MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Auf der Jagd nach dem Platz an der Sonne!  (Gelesen 2645 mal)

Sunny

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Auf der Jagd nach dem Platz an der Sonne!
« am: 14.Juli 2006, 21:43:28 »

Spieldetails
Version: Football Manager 2006 (6.0.3)
Länder: Deutschland, England, Frankreich, Italien und Spanien (jeweils drei Ligen tief)
Datenbank: Riesig



Juni 2005
Auf der Mitgliederversammlung im ICC Berlin ging es mal wieder heiß her. Das große Ziel, welches vom Manager im Juni 2004 noch ausgegeben wurde, ist mal wieder nicht erreicht.

Die Stimmung wurde noch gereizter, als es zur Veröffentlichung der Bilanz kam. Es kam zur Nennung der Verbindlichkeiten, die jetzt bei einer Höhe von rund 35 Millionen Euro stehen. Ein großes Buh-Konzert prasselte auf den Manager ein. Die Mitglieder taten nun ihren Unmut kund.
Ein offizieller Fanclub hatte sich anscheinend schon Gedanken darüber gemacht, den Manager und den tatenlosen Aufsichtsrat mit einem entsprechenden Antrag zu stürzen. Dieser Antrag hatte es tatsächlich auf die Tagesordnung geschafft und nun müssen sich die Chefs da oben Sorgen um ihren Job machen, da die Stimmung auf dem Tiefpunkt war.

Herr Hoeneß wurde sichtlich unruhig und seine Berater versorgten ihn mit Ideen um die Mitglieder ruhig zu stellen.
Bevor der Tagesordnungspunkt mit der Abwahl stattfinden konnte, trat Herr Hoeneß nun zum Mikrofon. Anscheinend hatte einer der Berater einen Geistesblitz um Herrn Hoeneß vor dem Unmut der Fans zu bewahren.


Hoeneß: „Ahem… 1,2, Test… Mitglieder von Hertha BSC Berlin, ich kann ihren Unmut über die finanzielle und sportliche Lage verstehen, aber als Manager dieses Vereins kann ich ihnen versichern, dass ich alles mögliche tun werde um den Verein in mittelfristiger Zukunft Schuldenfrei zu bekommen.“

Das Buh-Konzert erreichte einen neuen Höhepunkt.

H: „Nun gut, ich werde jetzt etwas tun, was den Verein in den Ruin treiben oder aber zu einem Platz an der Sonne führen kann.“

Es wurde schnell still im Saal.

H: „Da die Fans und Mitglieder von Hertha BSC offensichtlich nicht glücklich über die Entwicklung im sportlichen Bereich sind, schlage ich den Mitgliedern eine Wahl vor. Eine Wahl in der die Mitglieder einen normalen Menschen aus dem alltäglichen Leben zum Trainer von Hertha BSC ernennen.“

Es war nun totenstill im Saal. Nur langsam hörte man verhaltenen Applaus. Viele Mitglieder waren verwirrt, meiner Person einschließlich.

H: „Deshalb rufe ich nun jedes Mitglied auf, welches sich diesen Job zutraut, ein Konzept zu erstellen und bis zum 20.Juni an die Geschäftsstelle von Hertha BSC zu senden.“

Den Rest der Mitgliederversammlung konnte Herr Hoeneß nun nach seinen Vorstellungen gestalten, da die Mitglieder dermaßen verwirrt waren, dass der Antrag auf Abwahl völlig vergessen worden ist.
Gespeichert

Sunny

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Auf der Jagd nach dem Platz an der Sonne!
« Antwort #1 am: 14.Juli 2006, 22:41:51 »

Auf dem Heimweg in der S-Bahn lies ich noch einmal alles sacken. Eine entscheidende Frage stellte ich mir: Soll ich dem Hoeneß ein Konzept vorlegen oder nicht, hast du soviel Ahnung und vor allem Mut?

Kaum zu Hause angekommen, setzte ich mich an meinem Rechner, studierte den kompletten Kader inklusive Amateure und überlegte mir ein Konzept ohne aber bis dahin einen Entschluss gefasst zu haben, ob ich mir das zutrauen würde.

Bei meinen Recherchen im Internet musste ich feststellen, dass die alte Dame, einiges an Sympathieverlust in den letzten Wochen erlitt.

Nun zu meinen Gedanken.


Finanzieller Bereich:

Man ist mit 35 Millionen Euro verschuldet, diese Schulden sollten in den nächsten fünf Jahren abgetragen sein. Dies ist nur über einen strikten Sparplan zu erreichen. Das heißt, dass man auf dem Transfermarkt nur wirkliche Verstärkungen verpflichtet und das auch nur zu einem Preis der das Finanzziel nicht gefährdet.

Sportlicher Bereich:
Im sportlichen Bereich müssen die Ziele der letzten Jahre verwirklicht werden. Das bedeutet, dass auf Sprüche auch Taten folgen müssen. Das Ziel bis 2010 muss der Gewinn eines bedeutenden Titel sein. Die Championsleague sollte in den nächsten drei Jahren erreicht werden. Der Kader soll gut durchmischt sein. Zum einen die erfahrenen Kicker und zum anderen die jungen Nachwuchskicker. Das Ziel muss lauten: Der zweite Anzug soll unter 23 Jahre alt sein.

Mit diesen niedergeschriebenen Gedanken ging ich ins Bett.

Am nächsten Morgen stand mein Entschluss fest. Ich werde den Entwurf an die Geschäftsstelle von Hertha senden.

Nun war mein Konzept unterwegs und das lange warten konnte beginnen.

Gespeichert

Sunny

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Auf der Jagd nach dem Platz an der Sonne!
« Antwort #2 am: 15.Juli 2006, 09:26:43 »

Am 23.Juni war endlich ein Antwortschreiben in meinem Briefkasten. Der Brief war recht dünn und in einem Standardumschlag verschickt worden. Von früheren Bewerbungen wusste ich noch, dass das meist keine Absagen waren.

Den Umschlag schnell geöffnet und dann nachgeschaut:
Sehr geehrter Herr Seyfferth, und so weiter und so fort…

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Sie es in die engere Auswahl geschafft haben. Sie und zwei weitere Kandidaten finden sich am 26.Juni in der Hanns-Braun-Str. auf der Geschäftsstelle ein. Sie werden ihre Konzepte vorstellen. Diese Präsentation wird live im regionalen Fernsehen gesendet. Alle Mitglieder von Hertha BSC wurden diesbezüglich informiert und zur Stimmabgabe per Telefon aufgefordert.



26.Juni
Nun hatte ich mich auf der Geschäftstelle eingefunden, die Präsentation meines Konzeptes ist für 17:00 Uhr vorgesehen, vorher durften aber meine beiden Mitstreiter ran, so konnte man sich noch das ein oder andere Gute von ihnen abschauen.

Jetzt war es soweit und ich musste mein Konzept vorstellen. Zu meiner Überraschung lief das recht flüssig und ich war mir recht sicher diesen Job zu bekommen. Aber entscheiden tun ja letztendlich die Mitglieder.
Deadline ist um 20:00 Uhr, danach soll das Ergebnis feststehen.



20:06 Uhr
Der Manager trat an das Mikrofon und begann seine Rede.

Hoeneß: „Liebe Zuschauer an den TV-Geräten, liebe Gäste hier in der Geschäftsstelle. Die letzten Stunden waren ziemlich spannend und diese Spannung wird nun einen neuen Höhepunkt erreichen. Heute wird Hertha BSC einen neuen Trainer bekommen. Das einzigartige daran ist, dass es ein ganz normaler Mensch aus dem Alltag ist. Wir hoffen, dass die Mitglieder eine gute Nase besitzen und der Trainer gut einschlagen wird.“

Applaus im Raum.

H: „Das Ergebnis steht jetzt fest. Ich selbst kenne es auch noch nicht.“

Er öffnete den Umschlag in dem sich das Endergebnis befindet.

H: „Nun gut, kommen wir zu erst zur Wahlbeteiligung. Diese lag bei rund 73 %, damit zeigt sich das die Mitglieder sehr interessiert daran sind, den Verein sportlich neue Impulse zu geben. Nun möchte ich ihnen das Wahlergebnis vorstellen: Wir fangen mit dem ersten ausscheidenden an. Leider, Herr Vincenz, hatten sie lediglich einen Zuspruch von 17 %. Damit müssen wir ihnen mitteilen, dass wir ihnen den Job nicht anbieten können. Bei den letzten verbliebenen Kandidaten war es sehr knapp. Dort lautet das Ergebnis 42 % für den Sieger und 41 % für den Verlierer. Der Verlierer ist leider Herr Langer. Damit steht fest, dass Herr Seyfferth der knappe Sieger ist. Ich bitte Herrn Seyfferth morgen im Büro von mir zu erscheinen. Ich bedanke mich bei allen teilnehmenden Mitglieder und hoffe auf eine erfolgreiche Zukunft. Einen schönen Abend noch.“

Schön, ich habe es tatsächlich geschafft, wahrscheinlich auch nur ganz knapp, da ich den Fans versprochen hatte den Bierpreis im Stadion um 25 % zu senken.

Gespeichert

Sunny

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Auf der Jagd nach dem Platz an der Sonne!
« Antwort #3 am: 15.Juli 2006, 14:55:41 »

27.Juni 2005
Ich habe mich im Büro des Managers eingefunden. Die Begrüßung war sehr freundlich, man merkte ihm nicht unbedingt an, dass der Club mächtig verschuldet ist.

Hoeneß: „Guten Morgen Herr Seyfferth, ich freue mich das sie sich dieser Aufgabe stellen wollen. Allerdings müssen sie noch einen Vertrag unterschreiben.“

Seyfferth: „Ich unterschreibe gerne und hoffe damit den Fans einige tolle Jahre zu bescheren.“

H: „Mir gefällt ihr Konzept persönlich auch sehr gut, aber trotzdem erwarte ich von ihnen, dass sich das Team mindestens für den UI-Cup qualifiziert. Die Transfergelder sollten 4,5 Millionen Euro nicht überschreiten und die Gehälter müssten ein wenig gesenkt werden.

S: „Ich denke das der UI-Cup, mit dem Potential der Mannschaft, drin ist. Die Gehälter werden gesenkt, ich habe auch schon einige Spieler im Kopf die den Verein verlassen müssen.“

H: „Gut, dann unterschreiben sie hier, hier und hier. Da wir in einer Medienstadt leben, müssen sie heute Abend noch auf einer Pressekonferenz erscheinen.“

S: „Hmm, das habe ich mir schon gedacht, na mal sehen. Ich werde mein bestes versuchen und die Fragen beantworten.“

Ich verließ das Büro nun als neuer offizieller Trainer von Hertha BSC. Meine Gedanken über den Kader der Zukunft sollten nun schnellstens nach vorne getrieben werden.




Ich bezog nun mein neues Büro und schaute mir den Kader genau an, dabei stellte sich mein Wunsch 22er Kader heraus.

Torhüter

Christian Fiedler wird einen Stammplatz bekommen, da er momentan der stärkere Torhüter ist. Tremmel wird in dieser Saison angreifen müssen, will er in Berlin bleiben.


Abwehr

Malik Fathi soll die linke Abwehrseite bespielen, in ihm sehe ich einen künftigen deutschen Nationalspieler. Zentral sollen Simunic und Schröder den Laden dicht halten. Obwohl Schröder eigentlich kein gelernter Innenverteidiger ist, sehe ich ihn stark auf dieser Position. Rechts gibt es keine Überraschung, die Sache wird Friedrich erledigen. Ersatzleute wie van Burik oder Kovac werden wohl ihre letzte Saison in Berlin spielen.


Mittelfeld

Die beiden besten Leute im Kader von Hertha BSC spielen leider beide auf den gleichen Positionen. In meinen taktischen Konzept, welches ein 4-1-2-1-2 sein wird, passt lediglich einer auf die offensive Mittelfeldposition. Bastürk wird deshalb oft auf die linke Mittelfeldposition ausweichen. Rechts wird der schnelle Cairo zu Saisonbeginn einen Stammplatz bekommen. Die sechser Position wird von Gilberto oder Dardai eingenommen, beide sind ähnlich stark. Zecke wird auf Grund seines Alters eine gute Saison hinlegen müssen um Berlin treu zu bleiben. Okoronkwo ist die Zukunft im Kader und wird auf die linke Mittelfeldpostion umgeschult.


Sturm

Der Sturm ist ein recht junger Teil meines Kaders, leider gibt es keinen wirklichen Kopfballstarken Mann, desweiteren kommt noch erschwerend hinzu, dass zwei Stürmer nur ausgeliehen sind. Da Marko Pantelic von mir als Nummer eins im Sturm gesehen wird, lasse ich Ashkan Dejagah neben ihm stürmen. Dies dient zur Vorsorge, da ich wohlmöglich nächste Saison beide Ausleihstürmer verliere und wenigstens der junge Dejagah Erfahrung sammeln kann. Als dritter und vierter Mann sind Sverkos und Salihovic vorgesehen.


Fazit
Mit einem Durchschnittsalter von 25,5 Jahren meines 22er Kaders, ist die Mannschaft gut gemischt. Das Potential den 7. oder 8. Platz in der nächsten Saison zu belegen, dürfte keine Utopie sein. An einigen Ecken wird nach Verstärkungen gesucht, vor allem aber im Sturm.
Gespeichert

bonnieundclyde8273

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf der Jagd nach dem Platz an der Sonne!
« Antwort #4 am: 17.Juli 2006, 07:47:37 »

Guten Morgen,

vielversprechender und interessanter Start deiner Hertha Story. Gefällt mir bis jetzt sehr gut. Mal schauen, wie du Marcelinho in den Griff bekommst. Er könnte dir Probleme bereiten, wenn er beim FM ähnlich agiert, wie im RL.

Viel Glück und eine gute Ausdauer bei deiner Story.
Gespeichert