MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?  (Gelesen 75812 mal)

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #340 am: 20.April 2007, 10:13:54 »

Es war ja von vornherein klar, daß es ganz schwer wird, weiterzukommen. Nun erscheint es fast unmöglich, denn selbst wenn man gegen Spanien gewinnt, ist ein Ausscheiden sehr wahrscheinlich. Schade, aber in dieser todesgruppe keine Schande  :-\

Besonders ärgerlich war das Remis gegen Portugal durch diesen Sonntagsschuß von Deco. Ansonsten schiene die in Hälfte 2 zwar überlegen, aber so richtig zwingende Chancen hatten sie auch nicht  :(

Trotzdem natürlich viel Glück fürs letzte Gruppenspiel - vielleicht sehen wir ja doch noch das Wunder (von Bern  :D)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #341 am: 20.April 2007, 11:07:36 »

@Octavanius

Schwierig ist es allemal, wir waren gegen Deutschland einfach zu ängstlich, doch im Grossen Ganzen gehen die beide Resultate in Ordnung, der Gegner hätte auch beide Spiele gewinnen können.

Nun heisst es wie du sagst nur noch Volle Offensive und beten. ;D

Heja Sverige

@Texas Rattlesnake

In der Gruppe waren wir die Aussenseiter und es sieht fast so aus als können wir nicht für die Sensation sorgen. Das Wunder von Bern ist realisierbar, nur leider wollten die Spanier das Spiel nicht dorthin versetzen, so dass wir nun auf das Wunder von Sion hoffen müssen. :D

Beide Spiele lassen einen faden Hintergeschmack, denn beide hätten auch mit einer etwas anderen Taktik gewonnen werden. Doch so wie ich die Mannschaft spielen lies, kann oder muss ich auch mit dem 1 Punkt zufrieden sein. Die Schuld lag wohl an meiner etwas zu konservativen Haltung, besonders gegen Deutschland, die uns in Punkto Kampf den Schneid abkauften. Gegen Portugal hätte ein Sieg durchaus drin sein können, doch die Torschuss Statistik gibt an dass wir mit dem Remis zufrieden sein sollten.

Doch nun gilt es Nächstes Spiel - Nächster Versuch



18. Juni 2008

Arne Hegerfors
So guten Abend, liebe Zuschauer und Willkommen zum Spiel:

Spanien gegen Schweden

Gespielt wird im Stade Tourbillon in Sion.

Für uns kann es heute nur heissen, offensive zu Werke gehen und dann auf das Resultat Portugal gegen Deutschland schauen.

Glenn Strömberg
Das Unentschieden gegen Portugal hat keiner der beiden Mannschaften etwas gebracht und beide sind heute unter Zugzwang. Die grosse Frage die sich mir stellt ist: Kann unsere junge Mannschaft dem Druck standhalten?

Arne Hegerfors
Spanien ist ja schon durch, was heisst das für uns?

Glenn Strömberg
Das hat nicht viel zu bedeuten, denn auch wenn heute einige Spieler geschont werden, wollen die die aufs Feld kommen, sicherlich dem Coach zeigen: Hey wir sind auch noch da.

Die könnten noch motivierter sein.

Gelingt uns ein schnelles Tor dann kommen sie ins zweifeln. Ich denke mir sowieso dass dieses Spiel eines der schönsten des Turniers wird, denn wir müssen Tore schiessen um weiter zu kommen, während Spanien, sich von Natur aus offensive bewegen wird.

Arne Hegerfors
Du sagtest dass die Spanier einige Spieler schonen, wer wird denn auflaufen ?

Glenn Strömberg
Victor Fernandez lässt folgende Mannschaft auflaufen:

4-5-1 Formation : I. Casillas (Real Madrid) ; Para (FC Barcelona), A. Iraola (Athletico Bilbao), Marchena (Valencia), C. Puyol (FC Barcelona) ; I. Gutierrez (Athletico Bilbao), Xabi Alonso (FC Liverpool), J. Reyes (Arsenal London), Xavi (FC Barcelona), J. Exterberria (Athletico Bilbao) ; Raul (Real Madrid)

Da hat sich schon einiges getan. In der Verteidigung sind Para und Iraola neu, im Mittelfeld bekommen Gutierres und Exteberria ihre Chancen und im Sturm wird Legende Raul, den jungen Torres ersetzen.

Es ist eh egal wer bei denen spielt, das sind alle international erfahrene Spieler.

Arne Hegerfors
Wie lässt Lugastovson seine Mannschaft auflaufen:

Glenn Strömberg
Hier ist die Aufstellung von Schweden:
4-4-2 Formation : A. Isaksson (Stade Rennes) ; O. Wendt (Newcastle United), M. Antonsson (Rapid Wien), O. Mellberg (Charlton Athletics), K. Svensson (Werder Bremen) ; A. Dahl (Coventry), A. Farnerud (Racing Strasbourg), F. Ljungberg (Arsenal London), K. Källström (Stade Rennes) ; Z. Ibrahimovic (Real Madrid), M. Berg (Catanzaro)

Er geht wie immer kein Risiko ein. Die Abwehr wird wieder Svensson und Mellberg bilden, nur links hat er den etwas offensiveren Wendt für Stenman gebracht.

Im Mittelfeld behielt Ljungberg seinen Platz und etwas überraschend kommt Källström wieder in die Mannschaft, obwohl er bisher nicht überzeugen konnte.

Im Sturm spielt neben Zlatan wieder Markus Berg, der im Spiel gegen Portugal ein Leuchtblick war.

Arne Hegerfors
Der deutsche Schiedsrichter Helmut Fleischer bittet die beiden Mannschaften nun auf das Spiel zu beginnen.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #342 am: 20.April 2007, 14:00:22 »

Spielgeschehen :

1 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Schweden.

5 Minute :
Glenn Strömberg
Es sind die Spanier die hier etwas befreiter aufspielen. Sie riskieren auch mal Sachen die nicht klappen, so wie dieser Weitschuss von Xavi der weit vorbei geht.

9 Minute :
Arne Hegerfors
Der Real Madrid Spieler Raul am Ball, er geht an Andreas Dahl , Mikael Antonsson und an Karl Svensson vorbei als ob die Statisten sind.

Immer noch ungestört kann er aufs Tor schiessen. Andreas Isaksson macht sich lang und kann den Ball halten.

Allererste Sahne von Raul , ich befürchte schlimmes wenn ich sowas sehe.

Glenn Strömberg
Wo ist denn unser Kämpferherz? Hoffentlich war das nun ein Weckruf.

15 Minute :
Arne Hegerfors
Eckball für Schweden, dafür ist Andreas Dahl zuständig. Er spielt ihn nicht in den Strafraum sondern knapps vor diesem.

Glenn Strömberg
Raul kann sich den Ball vor Kim Källström erobern, er spielt einen langen Pass nach vorne.

Xavi geht am aufgerückten Ozcar Wendt vorbei, ist im Strafraum und schiesst.

Andreas Isaksson kommt nicht mehr dran und Pfosten. Da haben wir mächtig Glück gehabt.

17 Minute :
Arne Hegerfors
Durcheinander in unserem Strafraum. Raul bekommt den Ball an den Knie und von dort springt er in die Arme von Andreas Isaksson .

19 Minute :
Glenn Strömberg
platz zum Kontern. Zlatan Ibrahimovic entwischt seinem Gegenspieler Antoni Iraola , er kommt in den Strafraum, schiesst und …

Iker Casillas kann den Ball festhalten. Schade solche Möglichkeiten muss man nutzen wenn man hier gewinnen will.

25 Minute :
Arne Hegerfors
Ballstafette von Spanien. Links Verteidiger Para passt den Ball zur Seite zu Marchena , dieser passt nach vorne, völlig unbedrängt, zu Iban Gutierrez .

Iban Gutierrez geht nach vorne, er wird endlich näher gedeckt und findet doch noch die Lücke zum Pass auf Xavi .

Der ist schon im Strafraum und hält einfach mal drauf.

Andreas Isaksson macht sich lang und versucht noch an den Ball ranzukommen. Es gelingt ihm mit den Fingern an den Ball zu kommen, doch das verhindert nicht dass der Ball im Tor einschlägt.

25 Minute : 0-1 Xavi (Spanien)

Glenn Strömberg
Das hätte nicht passieren dürfen, jetzt wird es sehr schwer. Wir sind aber einfach sehr schwach heute, ich hoffe nur dass die Mannschaft den Gegentreffer gut verkraftet.

27 Minute :
Arne Hegerfors
Wieder die Spanier, die nicht locker lassen, Para über links, er kann flanken. Karl Svensson kann die Situation bereinigen und klärt ins Aus.

Glenn Strömberg
Arne, ich glaube das sieht Helmut Fleischer etwas anders. Er zeigt auf den Punkt. Anscheinend hat Olof Mellberg , Raul am Trikot festgehalten.

Das wäre ja schon so etwas wie die Vorentscheidung zu Gunsten von Spanien.

Antoni Iraola übernimmt die Verantwortung und haut den Ball ins linke Eck, unhaltbar für Andreas Isaksson .

27 Minute : 0-2 Antoni Iraola (Spanien)

Die Sache ist nun recht kompliziert, 2 Gegentreffer in 3 Minuten.

30 Minute :
Arne Hegerfors
Schnelles Passpiel von Xabi Alonso auf Joseba Exteberria , der hat nur noch Karl Svensson gegen sich.

Grätsche vom Schweden und …

Helmut Fleischer greift in die Hintertasche. Das heisst rote Karte wegen Notbremse.

Glenn Strömberg
0 zu 2 nach 30 Minuten und wir sind nur noch zu 10. Also da werden wir überrollt, ich verstehe diese Einstellung nicht. Verloren haben wir ja früher auch, doch zumindest gekämpft haben wir. Heute will jeder nur noch schön aussehen, hier ein Haken, da eine Finte, doch malochen will keiner.

30 Minute : Karl Svensson (Schweden)

31 Minute :
Arne Hegerfors
Es ist in der Tat fast hoffnungslos. Jakob Lugastovson wird nun einen Stürmer opfern um die Viererkette wieder zu formieren.

Markus Berg der heute fast nie den Ball am Fuss hatte wird rausgehen und Petter Hansson kommt rein.

33 Minute :
Glenn Strömberg
Endlich kann dann auch der fällig Freistoss ausgeführt werden. Xabi Alonso steht bereit, die Mauer auch.

Der Spanier läuft an und passt den Ball nach links, zum freistehenden Xavi , der dreht sich und findet das Loch. 0 zu 3.

33 Minute : 0-3 Xavi (Spanien)

Einfach nur noch schwach was die schwedische Mannschaft dort zeigt. Soviele Ausreden gibt es nicht auf der Welt um das noch Schön zu reden.

36 Minute :
Helmut Fleischer zeigt Ozcar Wendt die gelbe Karte wegen Meckerns.

37 Minute :
Glenn Strömberg
Immer wieder Spanien, bei uns hat sich die neu-formierte Abwehr aber noch so gar nicht auf einander eingestellt, was für ein Gestochere vor dem eingenen Tor. Kann denn keiner bitte ihnen unten helfen um den Ball ins Aus zu hauen?

Arne Hegerfors
Irgendwie kommt der Ball zu Para , der passt nach innen. Schuss von Carles Puyol , abgefälscht von Olof Mellberg .

Der Ball kommt zu Iban Gutierrez , der wird angeschossen und erzielt das Tor.

37 Minute : 0-4 Iban Gutierrez (Spanien)

Das kommt jetzt einer Blamage gleich.

40 Minute :
Arne Hegerfors
Wir arbeiten hier mit langen Bällen die ihr Ziel nie finden, sowas gibt es doch gar nicht. Die Mannschaft ist völlig von der Rolle, die Jugend macht hier der Mannschaft einen Strich durch die Rechnung, es gibt absolut keine führende Hand.

Olof Mellberg als Kapitän völlig überfordert, er läuft Ball und Gegner hinterher wie ein Debütant und Zlatan Ibrahimovic hängt nun als einzige Spitze in der Luft, wenn er nach hinten kommt um zu helfen fehlt er vorne, bleibt er vorne bekommt er keinen Ball.

Auch hier wieder ein gutes Beispiel, Ozcar Wendt mit einem Ball nach vorne zu keinem. José Antonio Reyes kann den Ball in Ruhe annehmen, er passt in die Mitte zu Xabi Alonso .

Dieser zu Joseba Exteberria , weider kein Verteidiger bei ihm, also probiert er es einfach.

Andreas Isaksson macht sich lang und pariert, doch Iban Gutierrez hat gut aufgepasst und kann den Nachschuss verwerten.

40 Minute : 0-5 Iban Gutierrez (Spanien)

Glenn, nun sag doch auch mal was.

Glenn Strömberg
Wenn die nicht arbeiten wollen, dann mag ich auch nicht.

Nein, jetzt mal ehrlich was soll man denn noch grossartiges über diesen Untergang sagen, ausser dass es peinlich ist. Da wird Lugastovson in der Pause viel zu sagen haben, doch es was fruchtet glaube ich nicht, dafür hat er sich seit dem Start der EM als viel zu unkompetent erwiesen, dass auch noch irgendein Spieler in für voll nimmt.

Arne Hegerfors
Galubst er könnte nach dem Spiel aufhören?

Glenn Strömberg
Wenn er nicht von sich aus geht dann sollte man ihm Feuer am Hintern machen. So was muss man sich auch nicht bieten lassen, so was kann jeder Trainer aus Hinterhupfingen dreimal besser machen.

42 Minute :
Arne Hegerfors
Die Spanier lassen auch gar nicht locker.

Glenn Strömberg
Die Spanier machen das einzig richtige zeigen der Welt wie Fussball gespielt wird. Flanke von Raul , Kopfball von José Antonio Reyes .

Ob mit oder ohne Andreas Isaksson das macht hier auch keinen Unterschied, auch wenn er hier gut gehalten hat.

Arne Hegerfors
Die Mannschaft hat aber auch gar keine Anspielmöglichkeiten, alles viel zu statisch.

45 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 2 Minuten zu spielen.

47 Minute :
Arne Hegerfors
Helmut Fleischer hat Erbarmen und beendet die erste Halbzeit. Ein trauriges Schauspiel für uns, da werden wir innerhalb von 45 Minuten zur Lachnummer der EM.

Glenn Strömberg
Das ist klar, beste Offensive der Quali, dass ich nicht lache, aber nur wenn man gegen 9 Luxemburger spielt.
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #343 am: 20.April 2007, 14:32:28 »

Halbzeit ... Na zum Glück

Also auch von mir erst mal ein Glückwunsch zu dem erreichten mit Juve, hab zwar nicht alles gelesen  ::), mir aber einen Überblick verschaft. Das mit der EM scheint ja nicht so zu laufen und mit dem Spiel, wenn kein wunder passiert, macht ihr euch noch zur Lachnummer und das nach dem Hoffnungsschimmer gegen Portugal. Ich tipp mal auf'n 6:5  ;)
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #344 am: 20.April 2007, 14:39:10 »

@Walde_Hugo

Danke für die Komplimente mit Juve, die mir momentan sehr weit weg scheinen :D

Die EM läuft in der Tat nicht wie erwünscht, doch dein Tip ist nicht falsch, zumindest die 6 nicht, sieh selbst.  ;)


45 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Spanien. Es gab keine Wechsel auf beiden Seiten.

53 Minute :
Arne Hegerfors
Weitschussversuch von Xabi Alonso , doch Andreas Isaksson hält den Ball fest.

60 Minute :
Glenn Strömberg
Das Spiel hat sich nun etwas beruhigt. Helmut Fleischer zeigt Para die gelbe Karte wegen eines Foulspiels.

62 Minute :
Arne Hegerfors
Du mein Gott, kann das wahr sein. Alexander Farnerud mit einer Offensiv Aktion, Flanke in den Strafraum, doch leicht Beute für Iker Casillas .

65 Minute :
Glenn Strömberg
Da sind sie wieder die Spanier die wir kennen. Schnelles kurzes Passspiel, bei welchem wir Schweden nur zuschauen können.

José Antonio Reyes auf Raul , dieser auf Joseba Exteberria . Pass von Joseba Exteberria auf den Initiator José Antonio Reyes ohne dass auch nur einer von uns in die Nähe des Balls kam.

Schuss vom Spanier, der nur mit Mühe von Andreas Isaksson gefangen wird.

67 Minute :
Glenn Strömberg
Die wohl letzten Wechsel von Lugastovson als Trainer von Schweden, er nimmt Alexander Farnerud und Kim Källström hinaus.

Arne Hegerfors
Hinein kommen Christian Wilhelmsson und Markus Rosenberg .

68 Minute :
Arne Hegerfors
Eckball Schweden, der Ball kommt hoch hinein und Christian Wilhelmsson hält den Kopf hin, doch vorbei.

70 Minute :
Glenn Strömberg
Gelbe Kart für Mikael Antonsson , damit der auch noch auf den Spielbogen kommt.

72 Minute :
Arne Hegerfors
Weitschuss von Xabi Alonso ind die Arme von unserem Torwart.

72 Minute :
Arne Hegerfors
Victor Fernandez wechselt nun auch 2 Spieler in Hinsicht des Viertelfinales aus. Hinaus gehen José Antonio Reyes und Joseba Exteberria .

Für die beiden kommen Luis Garcia vom FC Liverpool und Vicente von Valencia.

75 Minute :
Arne Hegerfors
Antoni Iraola mit dem Ball zu Xavi , der passt ihn auf den Flügel zum Neuen Vicente , der versucht es einfach von dort.

Andreas Isaksson macht sich lang und pariert den Schuss.

Glenn Strömberg
Allerdings kommt der Abpraller zu Raul der nur noch einschieben muss.

75 Minute : 0-6 Raul (Spanien)

Somit hat Raul sein 50 Länderspieltor erzielt und das halbe Dutzend voll gemacht. Spanier müsste man sein.

75 Minute :
Arne Hegerfors
Letzter Wechsel von Fernandez, er nimmt den doppelten Torschützen Iban Gutierrez hinaus und bringt mit Ivan Helguera einen defensiveren Mann. Nicht dass er nun Sturmläufe von Schweden befürchtet, doch er könnte dem Real Spieler auch einpaar Minuten EM-Spielzeit.

77 Minute :
Glenn Strömberg
Markus Rosenberg schnappt sich den Ball vom Verteidiger weg, überwindet den Torwart und schiesst aufs Tor.

Carles Puyol rettet auf der Linie und verwehrt uns den Ehrentreffer. Nachschuss von Zlatan Ibrahimovic und vorbei.

Von ihm hat man diese EM aber rein gar nichts gesehen. Sogar seine Anwesenheit verbietet uns die Entschuldigung seines Fehlens.

78 Minute :
Arne Hegerfors
Die letzten Minuten des Spiels scheinen uns zu gehören. Fredrik Ljungberg mit der Flanke auf Markus Rosenberg , doch sein Kopfball geht nur knapps am Tor vorbei.

80 Minute :
Arne Hegerfors
Weitschuss von Fredrik Ljungberg , weit in den Himmel.

81 Minute :
Arne Hegerfors
Heber in den Strafraum Markus Rosenberg setzt sich gegen Marchena durch und sein Schuss knallt gegen den Pfosten. Er ist redlich bemüht, doch der Rest der Mannschaft scheint schon tot.

85 Minute :
Glenn Strömberg
Ja, das war dann wohl der Frust und das Wissen der eigenen Unfähigkeit.

Zlatan Ibrahimovic hat seinen Gegenspieler Xabi Alonso mit dem Ellbogen niedergestreckt.

Da bleibt dem Referee Helmut Fleischer nur noch die Möglichkeit die rote Karte zu zücken.

85 Minute : Zlatan Ibrahimovic (Schweden)

Wir bleiben nur noch zu 9.

90 Minute :
Arne Hegerfors
Helmut Fleischer zeigt an dass er noch 3 Minuten Leidenzeit gibt.

91 Minute :
Arne Hegerfors
Vicente mit dem Konter, Pass auf Raul und der verzieht.

93 Minute :
Arne Hegerfors
Das Spiel und die EM sind für uns zu Ende.

Glenn Strömberg
Eine Schande und eine schwarze Stunde des nationalen Fussballs.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #345 am: 20.April 2007, 14:42:43 »

Aua, also dass muss dir als Trainer ja wirklich weh tun. Dein Team hat sich abschlachten lassen. Und am Ende nur noch zu neunt. Ich bin gespannt ob du entweder freiwillig gehst oder der Verband dich in Kürze rausschmeisst, denn so eine Niederlage bei einem so wichtigen Turnier ist natürlich ganz bitter. Ich hoffe, du kommst über diese böse Schlappe hinweg und kannst dich auf deine alte Dame in Turin freuen. Du hast mein vollstes Mitgefühl als Trainerkollege.  :-\
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #346 am: 20.April 2007, 14:50:48 »

@Octavanius,

Das war alles nicht so gelaufen wie geplant, ich kann nicht mal genau identifizieren wo denn der Schuh drückte. Vielleicht fehlte es an erfahrenen Leuten, die mit dem Druck umgehen konnten, doch wahrscheinlich lag es an meinen Einstellungen.

Auf jeden Fall bin ich nach der Niederlage einfach nur am Boden zerschmettert. Zum Glück muss ich mich ja in Zukunft um Juventus kümmern und kann somit diese katastrophale Misere in den Hintergrund drücken.

Danke für dein Mitgefühl, ich denke jeder macht solche Spiele mal mit, schön ist es dennoch nicht.



Statistiken :

Spieler des Tages : Iban Gutierrez (Spanien)

Stadion : Stade Tourbillon – Sion (Schweiz)

Zuschauer : 20.173

TorSchüsse : 0 zu 21

TorErfolge :
25 Minute : 0-1 Xavi (Spanien)
27 Minute : 0-2 Antoni Iraola (Spanien)
30 Minute : Karl Svensson (Schweden)
33 Minute : 0-3 Xavi (Spanien)
38 Minute : 0-4 Iban Gutierrez (Spanien)
40 Minute : 0-5 Iban Gutierrez (Spanien)
76 Minute : 0-6 Raul (Spanien)
85 Minute : Zlatan Ibrahimovic (Schweden)

Fazit :
A. Isaksson 5 ; O. Wendt 4 , M. Antonsson 5 , O. Mellberg 4 , K. Svensson 5 ; A. Dahl 5 , A. Farnerud 5 , F. Ljungberg 5 , K. Källström 5 ; Z. Ibrahimovic 3 , M. Berg 5
P. Hansson 6 , C. Wilhelmsson 6 , M. Rosenberg 7

Arne Hegerfors
So das war es dann von unserer Seite. Wir haben erfahren dass der Coach Jakob Lugastovson nicht zu uns ins Studio kommt.

Glenn Strömberg
Ja, was soll der denn auch grossartig sagen, dass wir in allen Belangen nicht gut für die EM waren haben wir ja heute selbst mit erlebt.

Arne Hegerfors
Glenn, wie so eben bekannt wurde, hat Jakob Lugastovson sein Amt mit sofortiger Wirkung nieder gelegt und Schweden ist demnach ohne Trainer.

Glenn Strömberg
Wenigstens hat er den Anstand nicht auf der Bank zu kleben, er weiss ganz genau dass er eine Grossschuld am Scheitern trägt. Man wird ihn mit dieser EM zumindest immer in Erinnerung haben.

Arne Hegerfors
Nicht alles war schlecht von, wir haben uns für die EM qualifiziert als offensivste Mannschaft in Europa, ausserdem hat er interessante junge Spieler, wie Karl Svensson, Ozcar Wendt, Andreas Dahl, Labinot Harbuzi, Markus Berg, Mikael Dahlberg in die Mannschaft gebracht.

Glenn Strömberg
Ja und ausserdem die erste Niederlage gegen England. Bravo, ich bin ehrlich gesagt nicht von seinen Fähigkeiten überzeugt gewesen.

Arne Hegerfors
Darüber kann man streiten, auch wenn eine 0 zu 6 Niederlage nicht viel Gutes an ihm lassen wird.

Hier ist dann das andere Resultat und die Tabelle:

Deutschland gegen Portugal 1 zu 0
Tore: Mario Gomez (Deutschland)


Riccardo Quaresma wurde in der 72 Minute ausgewechselt und bekam die Note 7 in seinem 11 Länderspiel.

Gut, dann wollen wir mal einen Blick auf die Tabelle von der Gruppe C werfen :

Hier nun die End-Tabelle vom 3. Spieltag, der Gruppe C

1.   Spanien mit 9 Punkte, 3 Siege, 0 Remis, 0 Niederlagen und 9 zu 1 Toren und somit qualifiziert.
2.   Deutschland mit 6 Punkten, 2 Siege, 0 Remis, 1 Niederlage und 4 zu 2 Toren ist somit auch weiter.
3.   Portugal mit 1 Punkt, 0 Siege, 1 Remis, 2 Niederlage und 1 zu 3 Toren
4.   Schweden mit 1 Punkte, 0 Siegen, 1 Remis, 2 Niederlage und 1 zu 9 Toren

Spanien und Deutschland sind weiter. Spanien wird auf Wales treffen und Deutschland auf England.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #347 am: 20.April 2007, 15:17:54 »

19. Juni 2008

EM Schweiz/Österreich 2008

VIERTELFINALE

Österreich gegen Holand 1 zu 4
Tore: Roman Wallner (Österreich) / Ruud van Nistelrooy 2 (Holland), Robin van Persie (Holland), Wesley Snijder (Holland)


Rafael van der Vaart feierte sein Jubiläumspiel, es war sein 50es Länderspiel für sein Land, indenen er 6 Tore erzielen konnte. Er ging in der 83 Minute hinaus und machte bis dahin eine sehr gute Figur, wie die Note 8 beweist.


20. Juni 2008

EM Schweiz/Österreich 2008

VIERTELFINALE

Frankreich gegen Italien 2 zu 0
Tore: Djibril Cissé (Frankreich), Sidney Gouvou (Frankreich


Giorgio Chiellini kam in der 60 Minute für Luca Toni und spielte richtig gut mit, er bekam die Note 7 in seinem 15 Lànderspiel.
Alessandro Del Piero kam in der 55 Minute für den üblichen Wechselspiel mit Fabio Grosso . Er blieb jedoch wirkungslos in seinem 96 Länderspiel.

Nach dem Spiel hat Alessandro Del Piero seinen Rückzug aus der italienischen Nationalmannschaft bekannt gegeben. Er ist 33 Jahre alt und will Platz für jüngere machen. Er brachte es auf 96 Länderspiele, bei 37 Toren und sein grösster Erfolg ist der Weltmeistertitel vor 2 Jahren.


21. Juni 2008

EM Schweiz/Österreich 2008

VIERTELFINALE

Wales gegen Spanien 0(e) zu 0
Tore: Fehlanzeige



22. Juni 2008

EM Schweiz/Österreich 2008

VIERTELFINALE

England gegen Deutschland 1 zu 0
Tore: Shaun Wright-Phillips (England)



Juventus hat das Transferbudget vom nächsten Jahr bekannt gegeben. Man gab mir die Summe von 45.000.000,- Euro zum investieren in neue Spieler.


25. Juni 2008

EM Schweiz/Österreich 2008

HALBFINALE

Holland gegen England 0(e) zu 0
Tore: Fehlanzeige


England verschoss alle 3 Elfmeter.

Rafael van der Vaart spielte 120 Minuten durch und blieb dann doch sehr blass. Er bekam die Note 6, konnte allerdings seinen Elfmeter verwandeln.


Frankreich gegen Wales 3 zu 0
Tore: Louis Saha (Frankreich), Djibril Cissé (Frankreich), Nicolas Anelka (Frankreich)


Olivier Kapo kam in der 76 Minute zu seinem 12 Länderspiel, bei 3 Toren. Das Spiel war schon entschieden, so dass er nicht mehr viel zu unternehmen brauchte.


26. Juni 2008

Laut Alessio Secco hat Cristiano Ronaldo eine Ausstiegsklausel von 26.500.000,- Euro in seinem Vertrag bei Real Madrid

Inter Mailand, Roma und Real Madrid haben dem jungen Flügelspieler aus Portugal schon einen Vertrag unterbreitet. Wir wollten da nicht hinterherstecken und zusehen wie die Konkurrenz sich verstärkt.

Auch wir machen dem Spieler ein Angebot: Schlüsselspieler mit einem Monatsgehalt von 375.000,- Euro bis zum Jahre 2011 und ein Handgeld von 1.900.000,- Euro

Nun liegt es in der Hand von Cristiano Ronaldo ob er nach Italien kommt oder einen neuen Vertrag bei seinem aktuellen Verein unterschreibt.



29. Juni 2008

EM Schweiz/Österreich 2008

FINALE

Holland gegen Frankreich 0 zu 2
Tore: Patrick Vieira (Frankreich), Olivier Kapo (Frankreich)


Rafael van der Vaart verletzte sich leicht und musste in der 37 Minute das Feld verlassen, bis dahin spielte er eine unauffällige Partie in seinem 52. Länderspiel.

Olivier Kapo kam in der 72 Minute aufs Feld und konnte noch 1 Tor im Finale der Europa Meisterschaft erzielen. Es war sein 13 Länderspiel und sein 4 Tor für Frankreich.

Nun haben wir neben aktuellen Weltmeister auch noch einen aktuellen Europameister im Kader von Juventus.

Carles Puyol wurde zum besten Spieler der EM gewählt und Ruud van Nistelrooy wurde mit 4 Toren zum Torschützenkönig der EM.

Das Thema Nationalmannschaft hat sich für mich nun für einige Zeit erledigt, ausser Italien oder Luxemburg würden anklopfen, dann würde ich mich nochmals mit dem Thema beschäftigen.

Danke an all die, die mit Schweden mitgelitten haben, am Ende war es doch mehr Leiden als Freuen. Sorry.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #348 am: 20.April 2007, 15:26:34 »

Also Wales im Halbfinale, das ist ja eine waschechte Sensation  :o

Bei mir gewann übrigens auch Frankreich im Finale 2008 über Holland. Holland bei mir aber ohne Chancen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #349 am: 21.April 2007, 11:26:30 »

Naja, es war auch nicht besonders clever einen deutschen Schiedsrichter auf euer Spiel anzusetzen. Schließlich hätte Deutschland bei einem Schweden-Sieg noch ausscheiden können. ;)
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #350 am: 26.April 2007, 16:16:23 »

@Octavanius,

Ja Wales war in der Tat die Sensation, dieses Team hätten auch wir sein können, doch ich war einfach zu schlecht. Jetzt hast du mir die ganze Spannung zur EM genommen, so realistisch der FM ist, wissen wir beide ja schon wer gegen wen im Finale gewinnen wird.  :D

@Omegatherion,
Das hatte ich mir auch gedacht als ich seine Nationalität sah, doch ich mus zu meinem Beschämen sagen, dass er absolut keine Schuld an unserem Versagen trägt.

Doch nun wo du es erwähnst werde ich Klage einreichen und die EM nochmals austragen lassen.  ;)



1. Juli 2008

Das internationale Kapitel mit Schweden hat nun ein Ende gefunden, kein schönes muss man leider sagen.

Doch nun gilt es den Hauptaugenmerk auf die Serie A und die Champions League zu setzen.

Vincenzo Iaquinta gewann dieses Jahr den Preis des Spielers der Saison der Fans, dies schon in seinem ersten Jahr in Schwarz-Weiss.

Das Auftaktsprogramm für uns besorgt uns folgende Spiele:

Perugia (Heimspiel)
Chievo Verona (Auswärts)
Parma (Heimspiel)

Dieses Jahr wird der Vorstand den Titelgewinn anstreben, was auch meinen Erwartungen entspricht.

Das Transferfenster hat geöffnet und folgende Transfers mit unserer Teilnahme wurden am ersten Tag getätigt.

Davide Micillo ein 37 jähriger Torwart kommt ablösefrei von Novara zu uns. Er hat bei Juventus seine Karriere in der Jugend angefangen, er soll die Nummer 2 sein, sobald sich ein Torwart verletzt hat.

Adriano Zancopè wird Juventus nach nur 1 Jahr wieder ablösefrei verlassen. Er war der Ersatz-Torwart, doch selber zu oft verletzt als dass er diese Rolle noch ein weiteres Jahr übernehmen kann.

Er wechselt in die C1/A zu Pisa , er wird uns ablösefrei verlassen.

Alan Zattin verlässt uns auch ablösfrei, er heuerte beim Liga-Konkurrenten Lazio Roma an. Ich wünsche ihm dass er dort den Durchbruch packt, seine Chancen sind nicht so schlecht, da der ehemalige Stammtorwart Angelo Peruzzi seine Karriere beendet hat.

Kim Källström wird zu uns stossen, er kommt ablösefrei vom französichen Verein Stade Rennes . Sein Können ist mir Bekannt, er soll nur Rafael van der Vaart hier und da entlasten.

Marco Luddi ein Jugendspieler, der den Durchbruch bei uns nicht schaffte wechselt ablösfrei zu Piacenza in die Serie B.


Ausserdem haben wir Rückkehrer Massimo Loviso auf die Transferliste gesetzt. Wir bekamen zwei Anfragen die wir alle beide annahmen.

Sowohl Napoli wie auch Torino baten uns die Summe von 2.500.000,- EURO


2. Juli 2008

Pavel Nedved weigert sich auf sein Fussballer-Gehalt zu verzichten, somit würde er mein Staff-Gehalt-Gefüge sprengen.

Daher werden wir ihn wohl nicht bei uns begrüssen können, was sehr Schade ist.


5. Juli 2008

Massimo Loviso möchte den Verein gar nicht verlassen, er spurt dass diese Saison hier etwas Grosses erreicht werden kann und will den Verein nicht in dem Augenblick verlassen.

Wir geben ihm zu verstehen dass er an Mascherano, Paro und Mokoena nicht vorbei kommt und sein Vertrag in der Reserve absitzen müsse.

Massimo Oddo, ein Weltmeister war letzte Saison nur Bankdrücker bei Lazio Roma, daher fragen wir einfach mal nach was der Mann uns kosten würde.


8. Juli 2008

Alessandro Birindelli hat sich in der Vorbereitung im Gewichttraining einen Bandscheibenvorfall zugezogen und muss nun mindestens 3 Monate pausieren, damit würde die Verpflichtung von Oddo noch wichtiger werden.

Sassuolo bietet 62.000,- Euro für den 22 jährigen Mittelfeldspieler Matteo Cavagna , ein Angebot welches wir dankend annehmen.

Birmingham City bietet die Summe von 2.500.000,- Euro für den aktuellen Reserve-Spieler Massimo Loviso .

Wir nehmen natürlich an, nicht ohne dem Spieler einen Wechsel ans Herz zu legen. In seinem Alter muss man spielen.

Lazio Roma würde seinen Weltmeister Massimo Oddo für die Summe von 6.750.000,- Euro an uns verkaufen.

Meiner Meinung nach etwas zu teuer für einen Reserve-Spieler, der 32 Jahre hat und dessen Vertrag am Ende der Saison ausläuft. Wir machen ein Gegen-Angebot von 5.000.000,- Euro


9. Juli 2008

Letztes Jahr der Osten mit China , dieses Jahr der Westen mit den USA . Wir werden vom 13. bis den 19. Juli in die Vereingten Staaten reisen und folgende Spiele bestreiten:

13/7 Red Bull New York
16/7 Los Angeles Galaxy
19/7 Chicago Fire


Wir geben auch Parma ein 5 Millionen Angebot für den Innen, bzw. Rechts Verteidiger Daniele Bonera ab.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #351 am: 26.April 2007, 17:18:31 »

12. Juli 2008

Parma hat unsere Anfrage nicht abgelehnt, allerdings will man etwas mehr für den 27 jährigen Verteidiger, dessen Marktwert 3.800.000,- Euro beträgt.

Sie wollen 3.700.000,- Euro sofort und in 6 Monatsraten die Summe von 4.100.000,- Euro

Dieses Angebot nehmen wir an.

Lazio will mindestens 5.750.000,- Euro für Massimo Oddo , wir ziehen unser Angebot zurück, da mit Bonera ein potenzieller rechts Verteidiger zu uns wechseln könnte.

Wir nehmen unser Hauptziel am Transfermarkt in Angriff, einen Ersatz für die Legende Alessandro Del Piero

Wir bieten Real Madrid die Summe von 30.000.000,- Euro sofort, sowie 10.000.000,- Euro nach 50 Ligaspiele und 10.000.000,- Euro nach 30 Ligatoren für deren Angreifer Antonio Cassano . Wir sind alle im Verein gespannt ob die Königlichen dieses Angebot annehmen werden, denn der Barese ist unser Wunschspieler.


13. Juli 2008

Cristiano Ronaldo hat sich entschieden, er hatte Angebote von Real Madrid, Inter Mailand, AS Roma und Juventus vor sich liegen und sich für den Real Madrid entschieden.

Ich bin zufrieden, denn somit wird er nicht unsere Konkurrenz verstärken.

Red Bull New York gegen Juventus 2 zu 3

Wir gewinnen das Spiel vor 10.329 Zuschauer im Harrison Stadion in Harrison (NJ) durch Tore von Salvatore Foti (2) und Raffaele Palladino

Man merkt der Mannschaft noch die Vorbereitung an.


15. Juli 2008

Real Madrid hat sich mit unserem Angebot für Antonio Cassano auseinandergesetzt. Sie wollen folgenden Betrag für den Spieler:

13.500.000,- sofort
24.500.000,- in 24 Monatsraten
10.500.000,- nach 40 Ligaeinsätzen
10.500.000,- nach 30 Ligatore

Der potentielle Verkaufpreis könnte somit auf 59.000.000,- Euro hochgehen.

Ein Angebot der unseren Vorstellungen entspricht, wir nehmen an.

Parma hat unser letztes Angebot für Daniele Bonera angenommen, wir bieten dem Verteidiger 120.000,- Euro Monatsgehalt, einen Vertrag bis Ende der Saison 2012 und ein Handgeld von 375.000,- Euro an.


16. Juli 2008

Los Angeles Galaxy gegen Juventus 1 zu 3

Im Los Angeles Stadion in Carson (Ca) vor 11.989 Zuschauer konnte wir durch Tor von Van der Vaart (2) und Iaquinta das Spiel relativ leicht gewinnen.


17. Juli 2008

Real Madrid teilt uns mit dass wir mit dem Spieler Antonio Cassano verhandeln dürfen.

Wir bieten dem Spieler ein Vertrag als Rotationspieler mit einem Monatsgehalt von 475.000,- Euro bis 2012 und einem Handgeld von 2.900.000,- Euro an.

Dies würde ihn zum Topverdiener der Mannschaft machen, neben Alessandro Del Piero der das gleiche Gehalt bezieht.

Daniele Bonera hat unser Angebot angenommen und fliegt sofort in die USA nach um am nächsten Spiel teilzunehmen. Hier einige Eckdaten von

Daniele Bonera
27 Jahre, 9 Nationalspiele für Italien, er kann sowohl in der Innenverteidigung wie auch im der rechtenVerteidigung spielen, was uns sehr entgegenkommt.

Mit Parma konnte er sich vor 2 Jahren für die Champions League qualifizieren.


19. Juli 2008

Massimo Loviso hat nach langem Überlegen das Angebot des Coca Cola League Verein Birmingham Cityangenommen. Wir bekommen die Summe von 2.500.000,- Euro wovon direkt 750.000,- Euro nach Bologna weitergeleitet werden, da sie eine 30% Klausel besassen.

Dieser Spieler war ein reines Verlust-Geschäft gewesen.

Chicago Fire gegen Juventus 1 zu 1

Vor 1.413 Zuschauer kamen wir nicht über ein Unentschieden hinaus, man merkte uns im Bridgeview Stadion in Brdigeview (Il) unsere Müdigkeit durch die Vorbereitung und den Reisen an.

Das Tor wurde von Pasquale Foggia erzielt was ihn zum Man of the Match machte, hiermit endet auch unser USA-Promotion Tour.


20. Juli 2008

Antonio Cassano hat unser Angebot angenommen und ist ab heute ein Juve-Spieler. Er bekommt die Rückennummer 11 von Pavel Nedved

Hier einige Eckdaten zu
Antonio Cassano
Er ist 26 Jahre alt und kann sowohl als zweite Spitze oder im offensiven Mittelfeld agieren, sein Marktwert in Madrid war 32.000.000,- Euro. Er hat schon 33 Länderspiele für Italien bestritten und dabei 7 Tore erzielt. Er kommt vom Verein Bari ging dann zum AS Roma um dann in Madrid anzuheuern. Sein Palmares sieht folgender Massen aus:

Weltmeister mit Italien
Spanischer Meister mit Real Madrid
Champions League Sieger mit Real Madrid
UEFA Super Cup Sieger mit Real Madrid
Spanischer Super Cup Sieger mit Real Madrid
FIFA Klub WM mit Real Madrid
UEFA Pokal Sieger mit Real Madrid

Er bringt als reichlich Erfahrung mit.


Matteo Cavagna hat das Angebot von Sassuolo angenommen und wechselt heute schon zu seinem neuen Arbeitsgeber.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #352 am: 27.April 2007, 17:15:25 »

21. Juli 2008

Der FC Liverpool ist nach den Leistungen vom letzten Jahr an Rafael van der Vaart interessiert, man wollte wissen was man für ihn wolle.

Da er einen Marktwert von 20.500.000,- Euro und einer unserer Säulen ist, soll er nicht für weniger als 50.000.000,- Euro gehen?

Fano aus der Serie C2/C fragt für den 22 jährigen Mittelfeldspieler Francesco Volpe nach, sie würden die Summe von 200.000,- Euro für ihn ausgeben. Wir nehmen das Angebot an und somit wechselt der Spieler.

Piacenza aus der Serie B hat sich unseren Verteidiger Devis Nossa für die Summe von 425.000,- Euro sofort und 1.300.000,- Euro in 18 Monatsraten geschnappt.

Von dieser Summe gehen 85.000,- Euro an Inter

Das Ausmisten unserer Ex-U20 geht weiter, auch Andrea Cuneaz wird den Verein verlassen, er wechselt für die Summe von 425.000,- Euro sofort und 1.200.000,- Euro in 18 Monatsraten, zusätzlich würden wir 25% beim Wiederverkauf erhalten, sollte ihn der Serie A Verein Vicenza Calcio verkaufen.

Dann verlässt uns auch noch der Schweizer U21 Nationalspieler Gerrardo Clemente in Richtung FC Genoa. Von unserem ehemaligen Serie B Konkurrenten erhalten wir die Summe von 800.000,- Euro


23. Juli 2008

Die italienische Vertreter haben keine leichte Gegner für die Qualifikation zur Champions League erhalten. AC Milan muss gegen den HSV ran und AS Roma gegen Rapid Wien

Nachdem Parma ihren Verteidiger Bonera an uns verkauft hatte, fragt man nun an wieviel Jean-Alain Boumsong kosten würde.

Sein Marktwert liegt bei 3.300.000 Euro also verlangen wir ein wenig mehr, 4.000.000 Euro

Newcastle United (Eng) gegen Juventus (Ita) 0 zu 3

Vor 4.401 Zuschauer konnten wir dieses Spiel im St-James Park klar mit 3 zu 0 siegen, obwohl die Engländer viel mehr Torschüsse hatten.

Die Tore wurden von Antonio Cassano und Vincenzo Iaquinta (2) erzielt. Da scheint sich ein gutes Tandem zu bilden, denn die Stürmer legten sich jeweils auch die Tore auf.

Alessio Secco hat mir die Liste mit Spieler zugeschickt deren Verträge am Ende der Saison auslaufen werden.

Vincenzo Iaquinta er bekommt einen neuen Vertrag von 275.000,- Euro Monatsgehalt, also 25k mehr als bisher, sein Vertrag läuft nun bis 2011. Ausserdem erhält er ein Handgeld von 1.400.000 Euro
Guido Fumagalli der 19 jährige bekommt auch einen neuen Vertrag, sein Vertrag geht nun bis 2012, er wird nun 7.500,- verdienen an Stelle von seinen früheren 2.500 Euro , auch er bekommt ein Handgeld von 9.000,- Euro

Die Verträge der anderen Spielern werden noch abgewartet bis zu einem späteren Zeitpunkt:

Davide Micillo
Nicola Legrottaglie
Alessandro Birindelli
Alessandro Del Piero
Aaron Mokoena


Der Vorstand erhöht den restlichen Transfer von 7.250.000 auf 11.250.000 Euro


4. August 2008

Wir erhatlen die Summe von 70.000 Euro von der 20% Weiterkaufsklausel aus dem Transfer von Ilyas Zeytulaev von Atalanta zu Piacenza


6. August 2008

In der Hinrunde der Champions League Qualifikation kommt es zu folgenden Resultate:

AC Milan vs HSV 4 zu 1
Tore: Andrea Pirlo, Mauro Camoranesi, Andryi Shevchenko, Alberto Gilardino / Daniel Carvalho


Rapid Wien vs AS Roma 1 zu 2
Tore: Mario Schwarz / Niko Kranjcar, Francesco Totti



7. August 2008

Cicinho zog sich in der Vorbereitung eine Achillessehnenreissung zu und muss nun 3 Wochen pausieren.


9. August 2008

Parma gibt ein Angebot für Jean-Alain Boumsong ab. Sie würden uns 3.335.000 Euro bezahlen, wir hatten ihn für 2.6 Millionen gekauft. Ausserdem würden sie uns noch den jungen Spieler Pietro Sicignano anbieten, er ist rechts Verteidiger, passt also hervorragend in unser Konzept, letztes Jahr spielte er zweimal in der Serie A.

Wir nehmen das Angebot an und bieten dem 20 jährigen Spieler einen Vertrag bis 2012 mit einem Monatsgehalt von 2.500 Euro


10. August 2008

AC Milan gegen Juventus 0 zu 1

Wir gewinnen den Trofeo Berlusconi nach einem Tor von Riccardo Quaresma doch verlieren Pasquale Foggia wegen einer roten Karte. Normaler Weise ein Indiz dass der AC Milan die Serie A gewinnen wird.


12. August 2008

Jean-Alain Boumsong wechselt zu Parma und wir erhalten neben dem Geld auch den talentierten Pietro Sicignano
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #353 am: 30.April 2007, 16:56:39 »

16. August 2008

Italienischer Super Cup

Vorbericht
Das erste offizielle Spiel der Saison, dies war auch das Spiel das mich als Coach von Juventus als erstes erwartete. Damals waren wir in der dritten Liga und verloren mit 2 zu 4 gegen Inter.

Auch letzte Saison gab es eigentlich nur Niederschläge gegen Moratti’s Mannen.

Die beiden Neuen Bonera und Cassano sind sofort an Bord, Bonera wird auf der rechten Verteidigerposition spielen müssen, da Birindelli und Cicinho verletzt sind. Cassano spielt auf der Del Piero Position.

Auch die anderen Neuen, Källström und Sicignano sind dabei, allerdings nur auf der Bank. Legrottaglie wird Bonera’s Position in der Innenverteidigung einnehmen.

Roberto Mancini wird seine Mannschaft so auflaufen lassen:
Julio Cesar ; P. Evra, J. Zanetti, W. Samuel, J. Andrade ; R. Olivera, D. Stankovic, E. Cambiasso, D. Pizzaro ; Adriano, O. Martins

Dies ist im Grunde seine Stammelf.

Inter (Campione & Coppa) vs Juventus (Vize & Finalist)

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, D. Bonera ‘68, N. Legrottaglie, A. Coda ;  J. Mascherano, O. Kapo, R. Quaresma, R. van der Vaart ; A. Cassano ‘80, V. Iaquinta ‘62

Eingewechselt :
’62 R. Palladino, ’68 P. Sicignano, ’80 K. Källström

Spielgeschehen :
Das Spiel fängt sofort gut an, erstaunlicher Weise, zumindest für die Inter-Fans sind wir es die hier mehr Willen an den Tag legen.

Immer wieder verlangt Cassano vorne den Ball, er ist heute sehr motiviert. In der 12 Minute gibt es Eckball Juventus, Riccardo Quaresma wird ihn ausführen, ein platziert geschossener Eckball.

Iaquinta kann sich gegen Andrade im Kopfballduell durchsetzen und wuchtet den Ball ins Netz. Er bringt uns mit diesen Tor in Führung, ein sehr gelungener Start.

Danach verlegen wir uns mehr aufs Kontern, wo besonders Cassano und van der Vaart den Ball schnell machen können. Doch Inter will noch nicht hinten alles riskieren und versucht das Spiel ins Mittelfeld zu verlegen.

Es geht hin und her, doch bis zur Pause bleibt es bei der kleinst möglichen Führung von Juventus.

Nach der Pause, ist es Inter die jetzt mit mehr Druck spielen, immer wieder angepushed von den 85.000 Fans im San Siro.

In der 51 Minute werden ihre Bemühungen dann auch belohnt. Flanke von Javier Zanetti, Martins kann sich, im richtigen Moment, von Coda loseisen und Buffon überwinden. Alles wieder auf Null, jetzt geht alles von vorne los.

Inter hat jetzt Oberwasser, verliert aber den Ball in der Vorwärtsbewegung. Der Ball kommt zu Cassano, der spielt einen 35 Meter Pass in den freien Raum, wo Iaquinta, Stankovic entwischt ist.

Der Torschützenkönig kann den Serben auf Distanz halten und auch Julio Cesar überwinden, sein zweites Tor und die erneute Führung.

Danach nehme ich den schwachen Bonera raus und bringe den 20 jährigen Sicignano, der somit sein Debüt im Juve-Dress gibt. Auch Doppel-Torschütze Iaquinta geht hinaus und wird mit Palladino ersetzt.

Dann, in der 76 Minute, ist es ausgerechnet Pietro Sicignano, der einen klugen Pass auf van der Vaart spielt, dieser hat sich von seinen Bewacher lösen können und muss nun gegen Julio Cesar ran. Ein Lob von V.D.V, oder wie er hier genannt wird, Veni, Dimostra e Vinci und wir führen mit 3 zu 1.

Dann ist es auch an der Zeit Källström sein Debüt feiern zu lassen, er kommt für Cassano.

Inter wäre nicht zweifacher Doublé-Gewinner geworden, wenn sie sich hängen gelassen hätten. Es ist Stankovic, der ins Loch spielt, wo wieder Martins schneller als Coda ist, auch dieses mal bleibt Buffon Chancenlos. Es steht nur noch 2 zu 3, dennoch wir führen immer noch im Hause von Inter.

Inter öffnet nun noch mehr, was uns mehr Konterchancen erlaubt, welches Palladino am Ende fast mit noch einem Tor gekrönt hätte. Doch Julio Cesar kam aus dem Tor und foulte Palladino, die rote Karte für den Torwart, hatte eigentlich keine Konsequenzen, da das Spiel kurz darauf beendet wurde.

Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta (Juventus)

Stadion : Stadio Giuseppe Meazza (San Siro) – Milano

Zuschauer : 85.675

TorSchüsse : 11 zu 6

TorErfolge :
12 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 1 )
51 Minute : 1-1 Obafemi Martins
62 Minute : 2-1 Vincenzo Iaquinta ( 2 )
76 Minute : 3-0 Rafael van der Vaart ( 1 )
84 Minute : 3-2 Obafemi Martins
93 Minute : Julio Cesar (Inter)

Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 7 , D. Bonera 6 , N. Legrottaglie 8 , A. Coda 8 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 7 , R. Quaresma 7 , R. van der Vaart 9 ; A. Cassano 9 , V. Iaquinta 10

Dies war nun schon der zweite Sieg in Folge gegen Inter, der erste im San Siro. Neben der Prämie von 2.900.000,- Euro gibt es uns auch die Sicherheit dass wir es dieses Jahr mit Inter aufnehmen können und dies hat keinen Preis.

Es ist der erste wichtigere Pokal, den ich mit Juventus einheimse.


17. August 2008

Nach dem Sieg gegen Inter findet die Presse dennoch einen Grund zu meckern. Sie fragen sich ob der Neuzugang Daniele Bonera wirklich zu uns passen würde, er würde die Abwehr eher schwächen als stärken.

Ich gebe meinem Verteidiger eine Rückendeckung, es ist wahrscheinlich nicht das beste Debüt welches wir von einem Neuzugang gesehen haben, aber dennoch sind wir uns im Verein 100%ig sicher den richtigen Mann eingekauft zu haben.

Er hat alles war es braucht um eine abwehr zu stärken, ausserdem spielte er nicht auf seiner Lieblingsposition und das Spiel wurde gewonnen, also wahrlich kein Grund unzufrieden zu sein.


Wir haben erfahren gegen wen es in der nächsten Runde im Pokal geht, wir müssen in einem doppelten Einsatz gegen Atalanta Bergamo zeigen wer besser ist.

Ich freue mich jetzt schon auf ein Wiedersehen mit meinem Trainerkollegen Antonio Cabrini


19. August 2008

Totalbet.com gibt die Trends der Serie A bekannt. Diese Saison kann von 3 Vereinen gewonnen werden:

Inter 2.75
AS Roma 2.75
Juventus 2.75
AC Milan 3.00
Lazio 25.00
Sampdoria 40.00



20. August 2008

Sowohl der AC Milan wie auch der AS Roma können sich ohne Probleme gegen deren Konkurrenten durchsetzen und sich für die Champions League qualifizieren.

Die Gruppen wurden auch ausgelost und wir sind dabei, ich will heute noch nicht zuviel darüber sagen, doch Juventus hat eine absolute Todesgruppe erwischt, meiner Meinung noch härter als die Stormvogels Gruppe, wo der leichteste Gegner der Serienmeister Celtic Glasgow aus Schottland ist.

Im nächsten Posting, werde ich dann auch ein Feedback von den Transfer-Aktivitäten der Serie A Mannschaften geben.
Gespeichert

Kreator

  • Gast
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #354 am: 02.Mai 2007, 08:11:12 »

Hejdo...ähm warte...HI ::)

Celtic dürfte ja kein Problem werden

Auf die zwei anderen bin ich gespannt,

in welchen Topf warst du eigentlich?

Und ähm, wenn du schon nicht Meister dieses Jahr wirst dann hoffentlich der ACM und NICHT Inter ;D

gutes Gelingen

mfg

KreaToR
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #355 am: 02.Mai 2007, 17:15:08 »

Hejdo Kreator  ;D

Ich bin im dritten Topf, du wirst die Zusammensetzung der Töpfe sowie der der Gruppen gleich sehen. Ich bin nicht so erfreut auf die Gegner, denn ein Weiterkommen ist nicht selbstverständig.

In der Liga möchte ich dieses Jahr Meister werden, denn wir haben Inter ja schon gezeigt dass wir sie besiegen können, leicht wird es nicht, doch ich werde versuchen mein Bestes zu machen um Inter vom Thron zu stossen.



20. August 2008

Hier sind wir also in Genf bei der Auslosung der Champions League , viel Prominenz in der Arena.

Hier ist auch die Setzliste der Vereine:

Topf I
Olympique Lyon (Frankreich)
Chelsea (England)
Inter Mailand (Italien)
Real Madrid (Spanien)
Arsenal London (England)
FC Barcelona (Spanien)
AC Milan (Italien)
FC Liverpool (England)


[/b]Topf II[/b]
Manchester United (England)
Bayern München (Deutschland)
ZSKA Moskau (Russland)
Schalke 04 (Deutschland)
AS Roma (Italien)
OSC Lille (Frankreich)
PSV Eindhoven (Holland)
Valencia (Spanien)


Topf III
Juventus (Italien)
Dynamo Kiev (Ukraine)
Villareal (Spanien)
Benfica Lissabon (Portugal)
AZ Alkmaar (Holland)
Fenerbahçe (Türkei)
Olympiakos Piräus (Griechenland)
Ajax Amsterdam (Holland)


Topf IV
Grazer AK (Österreich)
Glasgow Rangers (Schottland)
Celtic Glasgow (Schottland)
FC Brugge (Belgien)
Sparta Praha (Tschechien)
Partizan Belgrad (Serbien)
Schachtjar Donezk (Ukraine)
Slavia Praha (Tschechien)


Durch die Abstinenz von 3 Jahren in Europa sind wir in den dritten Topf abgerutscht, nun liegt es an uns, uns wieder vorzuarbeiten.

Wir wurden in die Gruppe E ausgelost, die folgender Massen aussieht:

Gruppe E
Arsenal London (England)
FC Bayern München (Deutschland)
Juventus Turin (Italien)
Celtic Glasgow (Schottland)


Hier einige Kommentare:

Arsène Wenger:
Letztes Jahr haben wir das Finale erreicht und natürlich wollen wir dieses Jahr noch mehr, heisst den Titel. Die Mannschaft ist zusammen geblieben und das wird uns sicherlich den kleinen Vorteil gegenüber den anderen Mannschaften geben.

Jakob Lugastovson:
Eine Hammergruppe, vergleichbar mit der Gruppe B mit Man Utd, Lyon, Villareal und den Rangers. Die Schotten können sich auf ehrebare Gegner einstellen, in Glasgow müsste man wohnen.

Besonders auf das Aufeinandertreffen mit Arsenal freue ich mich, denn dies war ja auch der letzte Klub gegen den wir international gespielt haben.

Es gilt für uns das maximale zuhause herauszuholen und dann auswärts hier und da ein Punkt mit nach Hause zu nehmen.

Felix Magath:
Also von Losglück kann man wahrlich nicht reden. Musste Juve auch so sehr absacken? Die Fans wird es sicherlich freuen, solch interessante Mannschaften zu sehen.

Celtic stellt ganz klar den UnderDog dar und gegen die muss gepunktet werden. Ich bin mir sicher auch in solch einer Gruppe bestehen zu können.

Gordon Strachan:
Eigentlich wollte ich die Runde überstehen oder zumindest auf den dritten Platz kommen, doch mit drei potenziellen Champions League Sieger sind die Chancen auf ein Minimum geschrumpft.

Doch wir werden das machen was wir am besten können, das ist kämpfen und keinem Gegner etwas schenken.


Giovanni Cobolli Gigli:
Wir wollten eigentlich schon in die nächste Runde, doch diese Gruppe mit Arsenal und Bayern ist natürlich schon sehr stark. Der UEFA Pokal wird im Winter einen prominenten Teilnehmer erhalten.

Wenn die Heimspiele gewonnen werden könnten, wäre ein Weiterkommen möglich. Doch so wird wohl jeder denken.

Ciro Ferrara:
Jeder schreibt Celtic hier ab, doch die Braveharts sind nicht zu unterschätzen, die werden kämpfen bis zum umfallen, nicht umsonst hat Gattuso sein Handwerk in Schottland erlernt.

Die Deutschen kämpfen eh immer und Arsenal war ganz nah am Titel letztes Jahr. So oder so wird die Tagesform bei den Begegnungen entscheidend sein.


Hier die restlichen Gruppen:


Gruppe A
Chelsea London (England)
Schalke 04 (Deutschland)
Ajax Amsterdam (Holland)
FC Brugge (Belgien)



Gruppe B
Olympique Lyon (Frankreich)
Manchester United (England)
FC Villareal (Spanien)
Glasgow Rangers (Schottland)



Gruppe C
AC Milan (Italien)
ZSKA Moskau (Russland)
Dynamo Kiev (Ukraine)
Grazer AK (Österreich)



Gruppe D
Real Madrid (Spanien)
AS Roma (Italien)
Fenerbahçe (Türkei)
Sparta Prag (Tschechien)



Gruppe E
Arsenal London (England)
FC Bayern München (Deutschland)
Juventus Turin (Italien)
Celtic Glasgow (Schottland)



Gruppe F
FC Barcelona (Spanien)
OSC Lille (Frankreich)
Olympiakos Piräus (Griechenland)
Partizan Belgrad (Serbien)



Gruppe G
Inter Mailand (Italien)
PSV Eindhoven (Holland)
Benfica Lissabon (Portugal)
Schachtjar Donezk (Ukraine)



Gruppe H
FC Liverpool (England)
FC Valencia (Spanien)
AZ Alkmaar (Holland)
Slavia Prag (Tschechien)

Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #356 am: 03.Mai 2007, 10:53:18 »

Tja - in der Tat ist Deine Gruppe noch einen Tick schwerer als meine. Erst die EM und nun das - Du hast wirklich absolut kein Glück bei den Gruppenauslosungen  >:(

Trotzdem viel Erfolg beim Tanz auf 3 Hochzeiten!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #357 am: 03.Mai 2007, 11:34:15 »

puh hatte die letzten Tage deine Story komplett durchgelesen(aktuell sitze ich auch an der von Texas ;) ) und sie gefällt mir wirklich sehr gut ;D

Hoffe du kannst dich auch in dieser schwierigen Gruppe durchsetzen und dass du auch irgendwann mal wieder mit einer Nationalmannschaft die großen ärgern kannst  8)
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #358 am: 08.Mai 2007, 15:05:28 »

@Texas Rattlesnake

Die Gruppenauslosung der Champions League war der Hammer  :o

Ich wollte zwar wieder solche Spiele gegen Bayern oder Arsenal sehen, doch nicht so schnell, eine etwas leichtere Gruppe wäre mir lieber gewesen, da dann ein Weiterkommen etwas mehr realistisch gewesen wäre. Jetzt ist natürlich alles drin, doch es ist Schade eine der drei Mannschaften schon in den Gruppenspiele zu verlieren.

Doch wie sagte Felix Magath, Juve hat es ja selbst versaut. :D

@Vidukano10
Gratulation für dein Standvermögen, ein nun schon 18 seitige Story aufzuholen, das gebührt von meiner Seite aus Grossen Respekt  8)

Danke sehr für dein Kompliment, welches meinem Ego sehr schmeichelt. Auch ich und ganz besonders der Vorstand hofft auf ein Weiterkommen in der Gruppe, denn dafür sind die Spieler ja auch geholt worden. Das Thema Nationalmannschaft ist vorerst beendet, ausser es würden sich Luxemburg oder Italien melden, was ich bezweifle, da ich eine schwedische Nationalität im Spiel habe.

Aber man soll ja nie nie sagen.







INTER
Roberto Mancini

Letzte Saison: Meister
Man wurde unangefochten Meister mit einem Rekord Punktestand von 93 Punkten. 28 Siege, 9 Unentschieden und nur 1 Niederlage gegen Stadtrivale AC Milan standen am Ende zu Buche.
Nur in der Torrubrik musste man sich zweimal mit dem 2. Platz zufrieden geben, zweitbeste Verteidigung und zweitbester Angriff.

Einkäufe :
Marco Pozzi, 17 jähriges Talent aus Sampdoria, 1 Million
Jorge Inostroza, 18 jähriger Mittelfeldspieler aus Chile, kam für 2 Millionen von Uni Catolica
Pedro Junio, 21 jähriger brasilianischer Torjäger, kam von Besiktas für 7 Millionen
Michael Weller, 17 jähriges Fohlen-Talent, kommt für 4.2 Millionen aus Gladbach

Verkäufe :
Ze Maria hat seine Karriere beendet.

Stars der Mannschaft :
J. Cesar (TW), J. Andrade (V), W. Samuel (V), I. Cordoba (V), P. Evra (V), J. Zanetti (V), E. Cambiasso (M), D. Pizzaro (M), D. Stankovic (M), Adriano (S), O. Martins (S), D: Trezeguet (S)

Experten-Tip :
Die Mannschaft hat sich nun seit einigen Jahren nicht verändert, daher besteht sowohl die nötige Eingespielheit, als auch das zunehmende Alter und das Sattgefühl, je nachdem wie man dem Verein gegenüber steht.

Dennoch wird man diese Mannschaft zuerst schlagen müssen um Meister zu werden, was, wie das letzte Jahr gezeigt hat, sehr sehr schwierig ist.

Mögliche Platzierung :
1.






JUVENTUS
Jakob Lugastovson

Letzte Saison: Vize-Meister
Bester Aufsteiger, obwohl wirklich nie als solcher angesehen wurde. Das Team um Lugastovson war bereits eine Einheit, die mit van der Vaart und Iaquinta nur noch verbessert wurde.
Stärkster Angriff mit 88 Ligatore und dennoch 9 Punkte hinter Inter.

Einkäufe :
Daniele Bonera, 27 Jahre kann fast alles in der Verteidigung spielen, kam für 7.75 Millionen von Parma
Kim Källström, 25 Jahre, kommt ablösefrei vom Stade Rennes, er soll dieses Jahr lernen.
Antonio Cassano, 26 Jahre für 38 Millionen (kann auf 59 M steigen) von Real Madrid.
Pietro Sicignano, 20 Jahre, rechts Verteidiger im Tausch für Boumsong von Parma

Verkäufe :
Massimo Loviso für 2.5 Millionen zu Birmingham City
Devis Nossa für 1.7 Millionen zu Piacenza
Jean-Alain Boumsong für 3.3 Millionen plus Sicignano zu Parma
Arturo Lupoli für 2 Millionen zu Parma

Stars der Mannschaft :
G. Buffon (TW), D: Bonera (V), G. Chiellini (V), A. Coda (V), J. Mascherano (M), R. Quaresma (M), O. Kapo (M), R. van der Vaart (M), V. Iaquinta (S), A. Cassano (S), A. Del Piero (S), R. Palladino (S)

Experten-Tip :
Die Mannschaft hat sich in allen Teilen verstärkt, in der Abwehr mit dem italienischen Nationalspieler Bonera, im Mittelfeld mit Källström und im Sturm mit Cassano.

Der etwas langsamere Boumsong wurde mit dem stärkeren Parma Spieler Bonera ausgetauscht. Källström, der bisher in seinem Verein und in der Nationalmannschaft nicht so der Renner war, kann in Ruhe von V.D.V. lernen. Del Piero hat seinen Nachfolger in Cassano gefunden, der Barese ist 7 Jahre jünger.

Wegen der CL Belastung glaube ich dennoch nicht dass die Erfahrung von Spieler und Coach ausreicht um den ganz grossen Coup zu gelingen. Ich tippe darauf dass man die Meisterschaft etwas spannender gestalten kann, doch auch nicht mehr. Inter und Milan haben sicherlich noch mehr Erfahrung als diese noch junge Mannschaft.

Mögliche Platzierung :
3.





AC MILAN
Franco Baresi

Letzte Saison: 3.
Musste man zusehen wie der Erz-feind Inter mit 15 Punkten Vorsprung Meister wurde. Auch gelang es nicht Juventus noch einzufangen, so dass man in die CL Quali musste. Dennoch war es eine enorme Steigerung von der Vor-Saison.

Einkäufe :
Daniele Corvia, 23 jähriger Torjäger von Ternanan, für 8 Millionen

Verkäufe :
Diego für 15 Millionen zum HSV

Stars der Mannschaft :
G. Zambrotta (V), A. Barzagli (V), A. Nesta (V), A. Pirlo (M), G. Gattuso (M) ; G. Camoranesi (M), C. Seedorf (M); Kakà (M), C. Tevez (S), A. Shevchenko (S), A. Gilardino (S)

Experten-Tip :
Diego musste nach nur einem Jahr und sporadischen Einsätzen die Teufel wieder verlassen, nicht ohne dass Milan einen kleinen Gewinn daraus geschlagen hätte. Man holte den Jungstar Daniele Corvia vom Aufsteiger Ternana um ihn langsam an die Mannschaft ranzuführen.

Meiner Meinung nach hätte man das Geld in einen guten Torwart stecken sollen, denn man ist überall erstklassig besetzt ausser im Kasten und dies kann dazu führen dass der Titel verpasst werden kann. Ich stelle mir dennoch ein interessanter Drei-Kampf vor.

Mögliche Platzierung :
2.





AS ROMA
Nevio Scala

Letzte Saison: 4.
Man hat lange um den letzten Platz für die Champions League kämpfen müssen, den man zum Schluss dann doch noch souverän erkämpfen konnte, da die Gegner an der Zielgerade schlapp machten.
Die beste Verteidigung der Liga, was dann doch nur den 4. Platz einbrachte, der Fehler liegt also demnach im Sturm wo nur 47 Tore zu buchen standen.

Einkäufe :
Salomon Kalou 23 Jahre für 8.25 Millionen von Feyenoord.

Verkäufe :
Shay Given für 4.9 Millionen zu Everton
Gianluca Comotto ablösefrei zu Torino Calcio

Stars der Mannschaft :
P. Mexès (V), C. Chivu (V), D. De Rossi (M), S. Perrotta (M), Mancini (M), A. Cerci (M), S. Kalou (M), N. Kranjcar (M), F. Totti (S)

Experten-Tip :
Franco Sensi hatte genug von dem zaghaften Spiel von Ancelotti und entlies ihn kurz vor Start der Meisterschaft, für ihn kam Ex-Parma Coach Nevio Scala.

Für uns ein weiterer Schritt in die falsche Richtung, nicht nur dass dies eine gewisse Unruhe vor der Meisterschaft einbringt, nein auch Scala ist kein Top-Coach.

Die Abwehr war letztes Jahr sehr stark, doch was ist wenn Mexès oder Chivu ausfallen, denn vorne schiesst man keine Tore, auch Totti ist nun noch ein Schatten seiner selbst.

Allein das Mittelfeld mit De Rossi, Mancini, Perrotta, Cerci, Kranjcar und dem neuen Kalou ist uaf internationalen Niveau, ob das ausreicht ?

Mögliche Platzierung :
6.




FC MESSINA
Bortolo Mutti

Letzte Saison: 5.
Wunderbare Saison für die Mannen von Bortolo Mutti, als möglicher Absteiger gestartet konnte man sich als Mannscahft für den UEFA Cup qualifizieren.
Einen Moment lang war sogar die Qualifikation zur Champions League möglich.

Einkäufe :
Nastja Ceh, 30 jähriger slovenischer Nationalspieler kam ablösefrei von Austria Wien

Verkäufe :
Cristiano Zanetti, ablösefrei zu Lazio
Mattias Bjärsmyr für 1.6 Millionen zu Brescia.

Stars der Mannschaft :
M. Storari (TW), A. Parisi (V), G. Iliev (M), N. Ceh (M), G. D’Agostino (M), M. Kamburov (M)

Experten-Tip :
Dieses Jahr glaube ich kaum dass ihnen solch eine wunderbare Saison gelingen wird. Doch die Mannschaft ist gefestigt und es gab keine sonderbaren Abgänge, was man ja befürchten konnte. Ausserdem kam mit Ceh ein international erfahrener Mann.

Wenn man den UEFA Cup nicht allzu wichtig nimmt ist eine erneute internationale Teilnahme möglich.

Mögliche Platzierung :
8.




SAMPDORIA GENOA
Atillio Lombardo

Letzte Saison: 6.
Zum Schluss etwas abgerutscht, doch diese Traditions Mannschaft war eine der besten Vereine in der letzten Saison.

Einkäufe :
Cleber, 23 jähriger Brasilianer der im offensiven Mittelfeld zuhause ist, er kam für 4.8 Millionen von Internacional
Sergio Herrera, 27 jähriger Chilene vom Klub Atlas Guadalajara für 4 Millionen.

Verkäufe :
/

Stars der Mannschaft :
H. Carini (TW), Gladstone (V), M. Pisano (V), A. Palombo (M), S. Volpi (M), Cleber (M), V. Kutuzov (M), M. Di Vaio (S)

Experten-Tip :
Auch dieses Jahr ist eine internationale Teilnahme ohne weiteres zu erreichen. Die Mannschaft hat einen guten Trainer und weiss mit der Doppelbelastung Meisterschaft/UEFA Cup umzugehen.

Mit Cleber und Herrera kommt ein wenig südamerikanische Frische in die Mannschaft.

Mögliche Platzierung :
7.




LAZIO ROMA
Delio Rossi

Letzte Saison: 7.
Schlussendlich ein enttäsuchender 7 Platz, nach dem Vize-Meister Titel den Jahr vorher. Der Präsident hielt an Rossi fest und dieser zeigte mit guten Leistungen auch wieder dass er an ein Niveau anknüpfen konnte, mit dem sich die Fans zufrieden geben konnten.

Nicht Lazio war schlechter geworden, sondern Juventus, Milan und Roma besser.

Einkäufe :
Alan Zattin ablösefrei von Juventus.
Cristiano Zanetti, ablösefrei von Messina
Karl Svensson, Verteidiger für 1.3 Millionen von Werder Bremen
Victor Valdez, Torwart vom FC Barcelona für 6 Millionen
Emilio Moretti, 27 jähriger links Verteidiger von Valencia ablösefrei

Verkäufe :
Angelo Peruzzi (TW) beendet seine Karriere.

Stars der Mannschaft :
V. Valdez (TW), K. Svensson (V), M. Oddo (V), E. Moretti (V), H. Trabelsi (V), P. Trochowski (M), G. Pandev (M-S), T. Rocchi (M-S), N. Zigic (S), Rey (S)

Experten-Tip :
Man hat in Hinsicht der Verletzungsanfällig von Angelo Peruzzi reagiert und den spanischen Torwart Valdez von Barcelona geholt, ausserdem hat man ihm den talentierten Zattin zur Seite gestellt.

Mit Svensson und Moretti wurde ausserdem die Abwehr verstärkt. Ausserdem hat Zigic sich nun an die italienische Spielweise gewohnt so dass man knapps an den Champions League Plätze vorbei schrammen wird.

Mögliche Platzierung :
5.




AS CESENA
Fabrizio Castori

Letzte Saison: 8.
Besonders Dank des Stürmerduos Papa Waigo und Romulo konnte diese sensationel guter Platz erspielt werden. Sie waren das Überraschungsteam der Hinrunde und sind nun zurecht international vertreten.

Einkäufe :
/

Verkäufe :
/

Stars der Mannschaft :
S. Morrone (M), G. Rea (M), D. Bernacci (S), Papa Waigo (S), Romulo (S)

Experten-Tip :
Ich befürchte dass die Mannschaft nicht mehr so leicht überraschen kann und dass die Doppelbelastung auch ihren Tribut fordern wird. Man wird sich wohl oder übel mit einem Mittelfeldplatz zufrieden geben müssen. Besonders da die Mannschaft nicht verstärkt wurde, auch wenn die Leistungsträger geblieben und sogar verlängert haben.

Mögliche Platzierung :
12.




FIORENTINA
Claudio Cesare Prandelli

Letzte Saison: 9.
Man musste arg kämpfen um nicht ins unbedeutende Mittelfeld zu gelangen, was Prandelli besonders Dank seiner Offensiv-Kräfte Montolivo, Pazzini und besonders Bojinov gelang.

Einkäufe :
Lorenzo De Silvestri, 20 jähriger Verteidiger für 4.6 Millionen von Betis Sevilla

Verkäufe :
/

Stars der Mannschaft :
P. Kroldrup (V), R. Montolivo (M), V. Bojinov (S), G. Pazzini (S)

Experten-Tip :
Ich sehe auf jeden Fall keine wirkliche Besserung in Sicht, ausser dass das Trio Montolivo-Pazzini-Bojinov besser eingespielt ist und dass andere Vereine mit der internationalen Doppelbelastung zu kämpfen haben.

Mögliche Platzierung :
9.




PALERMO
Giuseppe Papadopulo

Letzte Saison: 10.
Die Mannschaft hielt sich am Ende doch besser wie erwartet und kam noch in die Top 10 des Landes des Weltmeister Italien.

Einkäufe :
/

Verkäufe :
Gal Alberman, 25 jähriger Israelit, der für 2 Millionen nach Huddersfield wechselt.

Stars der Mannschaft :
Kim Young-Kwan (TW), C. Zaccardo (V), S. Barone (M), D. Djuric (M), Kily Gonzalez (M), F. Carraciolo (S), L. Figueroa (S)

Experten-Tip :
Die Mannschaft ist nicht verstärkt worden und verfällt mehr und mehr in eine Art Mittelmass Mannschaft wo der richtige Zeitpunkt zur Wende verpasst wird. Einige Leistungsträger sind veraltert und die andere ist mehr um Individuelle besorgt als um die Mannschaft.

Mögliche Platzierung :
16.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #359 am: 09.Mai 2007, 15:18:35 »



UDINESE CALCIO
Serse Cosmi

Letzte Saison: 11.
Dies war eine Übergangssaison, denn nach dem Weggang von Topstürmer Vincenzo Iaquinta, musste die Mannschaft sich erst finden und vor allem den neuen Mann Lucarelli finden.

Dies gelang nur bedingt, dennoch musste man sich nie mit dem Thema Abstieg auseinander setzen.

Einkäufe :
Francesco Toldo, der 36 jährige wechselte ablösefrei von Inter

Verkäufe :
Sulley Ali Muntari geht für 7.5 Millionen zum Athletico Madrid
Emiliano Bonazzoli wechselt für 5 Millionen zu OSC Lille

Stars der Mannschaft :
G. Pinzi (M), C. Obodo (M), H. Goitom (M-S), C. Lucarelli (S)

Experten-Tip :
Es wird auch Dank des alten und doch noch nicht zu alten Toldo wieder etwas nach vorne gehen. Auch wenn der Abgang von Muntari etwas schmerzt kann das kämpferische Mittelfeld dies sicherlich kompensieren. Bonazzoli war neben Lucarelli eh nur noch Ersatz.

Doch Lucarelli wird dieses Jahr erst so richtig durchstarten, ich erwarte mir so einiges von Udinese und Serse Cosmi.

Mögliche Platzierung :
10.




REGGINA CALCIO
Emiliano Mondonico

Letzte Saison: 12.
Für einen Aufsteiger war es eine gute Saison, zumals man auch noch im UEFA Cup aktiv war und somit eine Doppelbelastung zu meistern zu hatte.

Einkäufe :
Moritz Volz, der 25 jährige deutsche rechts Verteidiger kam für 2.2 Millionen von Fulham
Correa, der 27 jährige Brasilianer kam von Palmeiras und kostete 2.9 Millionen
Adrian Picard, 21 jähriger Franzose kommt für 4.7 Millionen aus der Jugend von Olympique Lyon

Verkäufe :
Giandomenico Mesto, wechselt für 2.1 Millionen zum AS Bari

Stars der Mannschaft :
I. Pelizzoli (TW), M. Volz (V), Paredes (M), Leon (S)

Experten-Tip :
Es geht noch weiter aufwärts, wenn auch nicht steil. Mit dem Abstieg wird man diese Saison nichts zu tun haben, allerdings ist die zweite Saison immer die schwierigste.

Mögliche Platzierung :
11.




US LECCE
Massimo Silva

Letzte Saison: 13.
Eine enttäuschende Saison, die von der letzten Spielzeit für Lecce. Gianluca Vialli musste auch verständlicher Weise seinen Hut nehmen, nach den Resultaten.
Massimo Silva soll es nun richten.

Einkäufe :
/

Verkäufe :
Giuseppe Cozzolino geht für 1.4 Millionen nach Trieste.

Stars der Mannschaft :
B. Lobont (TW), J. Spector (V), C. Ledesma (M), Sixto Peralta (M), S. Nakamura (M), G. Giacomazzi (M), Guti (M), G. Pellè (S), H. Takahara (S)

Experten-Tip :
Eine gute Mannschaft die, wenn sie sich findet sicherlich um einen UEFA Cup Platz kämpfen muss. Doch ich bezweifle dass die Männer zu einander finden und ich befürchte auch dass Massimo Silva erst noch ein Jahr Lehrgeld bezahlen muss.

Mögliche Platzierung :
13.




CAGLIARI CALCIO
Vittorio Pusceddu

Letzte Saison: 14.
Für die eigenen Verhältnisse ein gutes letztes Jahr, denn der Abstieg wurde abgewehrt, was nicht jedermann als normal hingenommen hatte.

Einkäufe :
Giuseppe Scurto, 24 Jahre für 2.1 Millionen aus Olympiakos Piräus
Alessandro Simonetta, ein weiterer Roma-Jugend Spieler kam für 2.2 Millionen vom AC Milan.

Verkäufe :
Davide Chiumento, der Ex-Juve Spieler wechselt für 300k zu Fano

Stars der Mannschaft :
G. Scurto (V), Budel (M), A. Rosi (M), D. Suazo (S), T. Yulu-Mutondo (S)

Experten-Tip :
Die junge Roma-Talente Scurto, Rosi und Simonetta sind meiner Meinung noch nicht soweit um die Mannschaft zu tragen. Auch Spieler wie Suazo und der junge Yulu-Mutondo werden den Abstieg nicht verhindern zu wissen.
Was ich nicht als negativ bezeichnen würde, denn in der Serie B werden sie enorm lernen und gestärkt hervorkommen.

Mögliche Platzierung :
19.




PARMA
Thomas Doll

Letzte Saison: 15.
Nach dem wunderbaren 4 Platz in der Vorsaison war diese letzte Saison ein einziges Desaster. Es lief absolut gar nichts zusammen, die Spieler waren verletzt, der Trainer war ausgelaugt, somit schlitterte man von Anfang an in die Abstiegszone.

Einkäufe :
Joris Mathijsen, 28 jähriger Innenverteidiger kam ablösefrei von AZ Alkmaar
Juan Pablo Rodriguez, mexikanischer Nationalspieler kommt für 3.2 Millionen von Club Necaxa
Jean-Alain Boumsong, 28 jähriger Innenverteidiger kam für 3.3 Millionen von Juventus
Andreas Wolf, ein weiterer Verteidiger vom 1 FC Nürnberg für 1.8 Millionen
Arturo Lupoli, 21 jähriges Sturmtalent aus Italien, kam für 2 Millionen vom Vize-Meister Juventus

Verkäufe :
Daniele Bonera, wechselt für 7.75 Millionen zu Juventus
Pietro Sicignano, 20 jähriger rechts Verteidiger wechselte im Boumsong Transfer als Zugabe zu Juventus

Stars der Mannschaft :
A. Wolf (V), J. Mathijsen (V), J. Boumsong (V), R. Kovac (V), M. van Bommerl (M), M. Bresciano (M), Ze Roberto (M), Y. Bastürk (M)

Experten-Tip :
Ein neuer Coach aus Deutschland, der sich aber gut mit der Serie A auskennt (ehemaliger Bari und Lazio Spieler) soll frischen Wind in die Bande reinbringen.

Man verkaufte zwar Kapitän und die Brandung in der Verteidigung Daniele Bonera, konnte allerdings mit den Einkäufen von Wolf, Mathijsen und Boumsong den Weggang mehr als kompensieren. Nur im Sturm hadert es ein wenig und man darf gespannt sein auf das Talent Lupoli, der hier den grossen Durchbruch schaffen will.

Für mich ein Kandidat auf die Champions League Plätze, es muss mit dem Kader möglich sein zumindest nächstes Jahr wieder international vertreten zu sein.

Mögliche Platzierung :
4.




CHIEVO VERONA
Giuseppe Pillon

Letzte Saison: 16.
Man konnte den Abstieg verhindern und das ist das was zählte, mehr war aber auch mit dem Kader nicht drin.

Einkäufe :
/

Verkäufe :
/

Stars der Mannschaft :
V. Avramov (TW), D. Dainelli (V), F. Semioli (M), Amauri (S), V. Obinna (S)

Experten-Tip :
Da keine neue Leute kamen und keine gingen, wird es wohl zu einem Stillstand kommen. Doch wie sagt man so schön Stillstand heisst Rückstand, deshalb denke ich dass es einen Platz zurück geht.

Mögliche Platzierung :
17.




FC GENOA
Massimo Gadda

Letzte Saison: 17.
Schwierige Saison für den zweiten Verein in Genua, der Abstieg konnte noch gerade so als letzte Mannschaft abgewehrt werden, dies war ja das Hauptziel. Allerdings bleibt das Gefühl das etwas mehr drin gewesen wäre.

Einkäufe :
Gaston Fernandez, 24 jähriger Argentinier, kam für 3.2 Millionen von River Plate
Gerrardo Clemente kam für 800k von Juventus

Verkäufe :
/

Stars der Mannschaft :
M. Knavs (V), A. Nyman (V), I. Iliev (M), Carlinhos (S)

Experten-Tip :
Die Mannschaft hat sich verstärkt, wenn auch nicht phenomenal. Ich denke dass wir dieses Jahr eine verbesserte Mannschaft haben werden, die sich den Abstieg schon früher abwenden wird.

Mögliche Platzierung :
15.




TERNANA CALCIO
Fabio Brini

Letzte Saison: 1B.
Man konnte sich vor allem Dank der Tore von Corvia in die Serie A schiessen.

Einkäufe :
Alberto Lopo, 28 jähriger Verteidiger von Espanyol Barcelona für 2.2 Millionen
Luca Rigoni kam für 1.8 Millionen aus Napoli
Hermanes, 23 jähriges brasilianisches Talent kam für 2.5 Millionen aus Palmeiras

Verkäufe :
Daniele Corvia wechselt für 8 Millionen zum AC Milan

Stars der Mannschaft :
C. Lupatelli (TW), Baù (M), M. Frick (S)

Experten-Tip :
Trotz des Weggangs von Toptorjäger Daniele Corvia, glaube ich dass gut eingekauft wurde und zwar so gut dass man den Klassenerhalt schaffen kann.

Mögliche Platzierung :
14.




PERUGIA
Vincenzo Patania

Letzte Saison: 2B.
Konnte sich am letzten Spieltag noch so gerade noch von den Play-Off Rängen auf den direkten Aufstieg spielen.

Einkäufe :
Francisco Hartung, der 29 jährige Chilene soll für die nötigen Tore sorgen, er kam für 2.9 Millionen von Valencia.

Verkäufe :
/

Stars der Mannschaft :
Zoro (V), W. Kharja (M), F. Hartung (S)

Experten-Tip :
Ich glaube kaum dass der Abstieg verhindert werden kann, die wenigen Bekannten Gesichter der Mannschaft erweisen sich als zu schwach um die Mannschaft stützen zu können. Allein auf den Teamgeist muss gehofft werden, doch dies ist das Minimum was jede Mannschaft aufzuzeigen muss.

Mögliche Platzierung :
20.




VICENZA CALCIO
Giancarlo Camolese

Letzte Saison: 3B.
Man konnte sich über die Play-Offs bis in die Serie A spielen.

Einkäufe :
Athirson kam ablösefrei aus Genk, der 31 jährige will sich endlich auch in Italien behaupten.
Andre Cuneaz, 21 jähriger Mittelfeldspieler kam für 1.7 Millionen von Juventus, reichlich viel für einen Jugend-Spieler.

Verkäufe :
Luca Esposito wurde zu 50% an Roma verkauft, er bleibt in Vicenza und die bekommen dennoch 1.9 Millionen

Stars der Mannschaft :
Athirson (V), S. Padoin (M), A. Cuneaz (M), L. Esposito (M), M. Margiotta (S), J. Montano (S)

Experten-Tip :
Auch wenn alle Mann geblieben sind, denke ich dass es nur ein kurzes Auftreten in der Serie A sein wird. Die Mannschaft ist nicht stark genug, alleine schon der Einkauf von Cuneaz zeigt an, was man erreichen will und demnach kann es nicht viel sein, aber das werden sie erreichen.

Mögliche Platzierung :
18.
Gespeichert