28. September 2008 Serie A - Spieltag 7.

gegen
Juventus (2) vs AS Roma (11)
Vorbericht Roma hat ein Spiel weniger als wir, ist jedoch auch so nicht so gut gestartet. Man siegt zweimal musste allerdings auch zweimal ohne Punkte das Spiel beenden. Unter Nevio Scala gab es einen neuen Star, nämlich Alessio Cerci, der einem älternden Totti, so langsam die Schau stiehlt.
Die Roma muss nur auf den Youngster Gianluca Freddi verzichten, bei uns sind alle Mann an Bord, das heisst heute spielt die beste Mannschaft. Gespannt darf man auf die Leistung von Cassano sein, der heute zum ersten mal gegen seinen Ex, Ex Verein spielt.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ; J. Mascherano, O. Kapo, R. Quaresma ‘62, R. van der Vaart ‘62 ; A. Cassano, V. Iaquinta ‘72
Eingewechselt : ’62 A. Gasbarroni, ’62 K. Källström, ’71 A. Del Piero
Spielgeschehen : Schon nach nur 5 Minuten gibt es den ersten Aufschrei im Publikum. Andrea Coda geht mit dem Ball bis ins Mittelfeld, wo er den Zweikampf mit Salomon Kalou verliert. Dieser luchst ihm den Ball ab, geht nach rechts aussen und spielt quer.
Bonera ist langsamer als Cerci und der Jungstar kann auch Buffon überwinden. 5 Minuten gespielt und wir liegen hinten, wie schon so oft in dieser Saison.
Doch die Mannschaft kennt diese Rückschläge zur Genüge und weiss wie man damit umgeht, einfach nur Relax bleiben und nichts überhasten. Irgendwann kommt schon das Genie des magischen Dreiecks, van der Vaart, Cassano und Palladino zum Vorschein.
So auch in der 21 Minute, wo van der Vaart an Aquilani vorbei zu Cassano leitet, dieser schlägt einen Hacken und flankt auf den Kopf von Iaquinta. Wuchtiger Kopfball vom Torschützenkönig und Ausgleich.
Jetzt legen sie sofort einen drauf, van der Vaart mit dem Ball im Mittelfeld, spielt zu Iaquinta, der legt den Ball wieder zurück zu van der Vaart, dieser zieht aus 28 Meter ab und findet die Lücke. Tor. So schnell kann man einen Rückstand drehen.
So endet die erste Halbzeit mit diesem kleinen Vorsprung, doch diese Leistung war schon exzellent.
Wir kommen nun mit neuen Selbstvertrauen in die zweite Hälfte, angefeuert vom ausverkauften Agnelli. Roma und Inter sind ja auch sowas wie das rote Tuch für Juventus, da braucht man keine zusätzliche Motivation.
64 Minute, Vincenzo Iaquinta mogelt sich durch den Strafraum und wird von Kalou leicht touchiert, er fällt, zugegebener Massen, sehr theatralisch, doch Tombolini gewährt uns den Strafstoss.
Europameister Olivier Kapo läuft an und versenkt ihn. 3 zu1 .
Nur 2 Mintuen später der K.O. Schlag gegen starke Roma Spieler. Kapo kann Mancini den Ball abnehmen, er passt ihn schnell zu Cassano, der den Torwart überlupft. 4 zu 1, unsere Fans sind aus dem Häuschen, bei Roma ist es ganz still, besonders weil auch das Enfant terrible Cassano getroffen hat.
Roma gibt sich nicht auf und kämpft immer weiter, doch Buffon steht sicher im Tor. Doch in der 91 Minute wird Roma dann doch noch belohnt. Paolo Guerrero, Ex-Bayern, Ex-HSV versucht sein Glück aus der Distanz. Buffon pariert ist dann doch machtlos gegen den plazierten Nachschuss von Francesco Totti.
Cassano will seinem ehemaligen Lehrmeister in Nichts nachstehen und verwandelt einen Doppelpass zwischen Del Piero und Gasbarroni zum 5 zu 2 Endstand. Damit hat er sich endgültig in die Herzen der Juve-Fans gespielt.
Spieler des Tages : Antonio Cassano (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 41.987
TorSchüsse : 14 zu 11
TorErfolge : 
05 Minute : 0-1 Alessio Cerci

21 Minute : 1-1 Vicenzo Iaquinta ( 6 )

26 Minute : 2-1 Rafael van der Vaart ( 5 )

64 Minute : 3-1 Olivier Kapo ( 2 )

66 Minute : 4-1 Antonio Cassano ( 7 )

91 Minute : 4-2 Francesco Totti

93 Minute : 5-2 Antonio Cassano ( 8 )
Fazit : G. Buffon
9 ; G. Chiellini
8 , Cicinho
8 , A. Coda
8 , D. Bonera
8 ; J. Mascherano
8 , O. Kapo
9 , R. Quaresma
7 , R. van der Vaart
7 ; A. Cassano
10 , V. Iaquinta
10 A. Gasbarroni
7 , K. Källström
7 , A. Del Piero
7 Nach dieser Galavorstellung sieht die Tabelle nun wie folgt aus:
1. AC Milan mit 18 Punkte, 2. Juventus mit 17 Punkte, 3. Inter mit 16 Punkte und 4. Lazio mit 13 Punkten.
Alles sehr nah zusammen wie man sieht. Doch eben solche Siege wie gegen Roma geben einem das Selbstvertrauen eines möglichen Serie A Siegers.
3. Oktober 2008 Unsere Nationalspieler Türkei U21 vs Luxemburg U21 2 zu 0 ,
Miralem Pjanic spielte 90 Minuten und bekam die Note 6, es war sein 18 Länderspiel bei 1 Tor.
4. Oktober 2008 Unsere Nationalspieler Italien vs Rumänien 0 zu 0 ,
Buffon spielte als Kapitän die 90 Minuten durch und bekam die Note 7 in seinem 82 Länderspiel.
Chiellini spielte auch 90 Minuten auf der linken Verteidiger Position, für ihn die Note 7 im 17 Länderspiel bei 1 Tor.
Andrea Coda spielte in der Innenverteidigung die 90 Minuten durch und konnte die Note 7, bei keinem Gegentreffer, erhalten, für ihn erst das 2 Länderspiel.
Antonio Cassano kam in der 53 Minute, blieb aber blass wie die Note 6 bezeugt. Für ihn das 35 Länderspiel bei 7 Toren.
Iaquinta kam in der 66 Minute und erhielt die Note 7, sein 11 Länderspiel bei 1 Tor.
Holland vs Albanien 5 zu 1 ,
Van der Vaart mit einem hervorragendem Spiel, in dem er 2 Tore erzielen konnte. Er spielte die 90 Minuten durch und erhielt die Note 10, es war sein 54 Länderspiel und seine Tore 7 und 8.
Frankreich vs Slovenien 1 zu 0 ,
Olivier Kapo spielte trotz Verletzung die 90 Minuten durch und erhielt die Note 7, für ihn sein 15 Länderspiel bei 5 Toren.
Nach dem Spiel befand man eine
KNöchelverstauchung die ihn
4 Wochen vom Spielfeld verbannen werden.
Dänemark vs Portugal 1 zu 0 ,
Quaresma spielte eher schlecht wie die Note 6 in den 90 Minuten zeigt. Sein 13 Länderspiel bei 1 Tor.
Tschechien gegen Finland 3 zu 1 ,
Kari Arkivuo wurde schon in der ersten Halbzeit in der 43 Minute ausgewechselt und konnte in seinem 14 Länderspiel nicht glänzen.
7. Oktober 2008 Unsere Nationalspieler Luxemburg U21 vs Deutschland U21 0 zu 2 ,
Pjanic wurde in der 66 Minute ausgewechselt und blieb blass in seinem 19 Länderspiel.
8. Oktober 2008 Unsere Nationalspieler Litauen vs Schweden 0 zu 0 ,
Kim Källström wurde wegen Verletzung in der 12 Minute vom Spielfeld geholt. Demnach konnte er in seinem 43 Spiel und 6 Tore, nicht glänzen.
Nach dem Spiel diagnostierte man eine
Gehirnerschütterung welche ihn für
1 Woche schachmatt setzt.
Weissrussland vs Finland 1 zu 0 ,
Kari Arkivuo spielte 90 Minuten recht gut durch, er bekam die Note 7 in seinem 15 Länderspiel.
Island vs Italien 0 zu 2,
Gigi Buffon wiederum Kapitän spielte 90 Minuten durch und erhielt die Note 7 im 83 Länderspiel.
Giorgio Chiellini spielte auch 90 Minuten und erhielt die Note 8 in seinem 18 Länderspiel (1Tor).
Coda spielte erneut in der Innenverteidigung während 90 Mintuen, er machte seine Sache wieder exzellent und bekam die Note 7 im 3 Länderspiel.
Cassano wurde in der 63 Minute herausgeholt, er bekam die Note 7 in seinem 36 Länderspiel.
Iaquinta kam in der 71 Minute und blieb blass, für ihn sein 12 Länderspiel.
Schweiz vs Holland 1 zu 3 ,
Rafael van der Vaart wurde in der 84 Minute hinausgenommen, konnte jedoch vorher wieder einmal treffen. Für ihn die Note 8 im 55 Länderspiel bei nun 9 Toren.
11. Oktober 2008 Unsere Nationalspieler Argentinien vs Chile 3 zu 1 ,
Javier Mascherano spielte die 90 Minuten im defensiven Mittelfeld durch, er erhielt die Note 7 im 33 Länderspiel, bei 2 Toren.
12. Oktober 2008 Serie A - Spieltag 8.

gegen
Udinese Calcio (15) vs Juventus (2)
Vorbericht Udinese verlor schon 4 Spiele diese Saison und kann nicht so richtig unter Serse Cosmi überzeugen. Bei ihnen fehlt der Ideengeber Christian Obodo im Mittelfeld.
Bei uns fehlen Kapo und Källström verletzt, ausserdem ist Mascherano noch mit der Nationalmannschaft unterwegs. Doch auch so wird bei uns viel rotiert, denn in nur 2 Tagen müssen wir gegen Celtic ran.
Alex Del Piero wird wiedereinmal von Anfang an spielen, es ist sein 400 Ligaspiel für Juventus, das absolute Spitze im Verein.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Fumagalli, P. Sicignano, A. Masiello, N. Legrottaglie ; M. Paro, P. Foggia ‘65, M. Marchionni, R. van der Vaart ‘45 ; A. Del Piero, V. Iaquinta ‘45
Eingewechselt : ’45 A. Gasbarroni, ’45 R. Palladino, ’65 A. Birindelli
Spielgeschehen : Ein Spiel was von Udinese bestimmt wurde, sie waren der Herr im Hause und liessen uns keine Chancen zu. Besonders der Ex-Udinese und Liebling der Fans Vicenzo Iaquinta wurde bei jeder Ballberührung gnadenlos ausgepfiffen, so dass er gar nicht ins Spiel kam.
In der Halbzeit wechselte ich Iaquinta und den einzigen Ausländer van der Vaart raus und brachte Gasbarroni, der somit sein 100 Ligaspiel für Juve absolvierte und den Jungstar Palladino, der noch nicht so richtig Fuss in der Serie A gefasst hat.
Somit steht seit langem mal wieder eine nur aus heimatlichen Spieler besetzte Elf auf dem Feld. Van der Vaart und Iaquinta wurden ausserdem für das Celtic Spiel geschont.
Dem Spiel brachte es nichts. Birindelli kam noch für Foggia, doch Udinese war heute einfach nur zu stark.
Am Ende blieb es beim 0 zu 0, wofür ich mich bei Buffon, Fumagalli, Sicignano, Masiello und Legrottaglie bedanken musste.
Spieler des Tages : Matteo Paro (Juventus)
Stadion : Stadio Friuli – Udine
Zuschauer : 32.026
TorSchüsse : 2 zu 7
TorErfolge : Fehlanzeige
Fazit : G. Buffon
7 ; G. Fumagalli
7 , P. Sicignano
7 , A. Masiello
6 , N. Legrottaglie
7 ; M. Paro
7 , P. Foggia
6 , M. Marchionni
6 , R. van der Vaart
7 ; A. Del Piero
7 , V. Iaquinta
6 A. Gasbarroni
7 , R. Palladino
7 , A. Birindelli
7 AC Milan kann die Gunst der Stunde nich nutzen und verliert sogar gegen Chievo, womit wir nun auf sie aufschliessen mit 18 Punkten jeweils. Inter liegt 2 Punkte hinter uns, allerdings auch ein Spiel weniger.
Nach dem Spiel informierte mich
Giuseppe Giordano dass sich
Nicola Legrottaglie eine
Oberschenkelquetschung zuzog und
2 Wochen pausieren muss.
13. Oktober 2008 Zum wiederholten male und nun auch zum ersten mal öffentlich reklamiert
Matteo Paro einen Stammplatz.
Bis zum Udinese Spiel, was im die Auszeichnung des Spieler des Spiels einbrachte, machte er 3 Einsätze von 8 in der ersten Elf und das obwohl seine Konkurrenz
Mascherano heisst.
Wir haben die restlichen 50 % von ihm damals von
Siena gekauft und ihm klar gemacht dass er ein Teil vom Team ist, jedoch vorerst nicht an
Mascherano vorbei kommt, was er akzeptierte.
Deshalb steht mein Entschluss fest. Er sollte froh sein in diesem Team zu sein und seine Leistungen sind nicht besser als die seines Konkurrenten, deshalb setze ich ihn ab sofort auf die Transferliste. Er kann gehen wohin er will.
Am gleichen Tag setze ich mich mit
Alessio Secco zusammen und wir entscheiden uns öffentliches Interesse an
Sampdoria Spieler
Angelo Palombo bekannt zugeben.
Angelo Palombo ist 27 jähriger Italiener und spielte 12 mal für die U21, er ist einer der besten defensiv Spieler in Italien und wäre ein ebenbürtiger Konkurrent zu
Mascherano , sein Marktwert liegt bei 10 Millionen.
Die Antwort von
Sampdoria lässt nicht lange auf sich warten und die ist klipp und klar, der Spieler wird nirgendwohin gehen, er wird beim Verein bleiben.
Schade, doch das letzte Wort ist sicherlich noch nicht gesprochen. Wir werden an ihm dran bleiben.
14. Oktober 2008 Matteo Paro hat wohl nach einer Nacht gutem Schlafes eingesehen dass er etwas über Bug hinaus geschossen hatte, er gibt eine öffentliche Entschuldigung hinaus. Doch diese Einsicht kommt zu spät, ich nehme ich nicht von der Transferliste hinab, er darf immer noch weg.