MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?  (Gelesen 75369 mal)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #360 am: 09.Mai 2007, 17:16:36 »

24. August 2008

Serie A - Spieltag 1.

gegen

Juventus (/) vs Perugia (/)

Vorbericht
Erstes Spiel der Saison und wir haben einen Aufsteiger zu Besuch. 3 neue Gesichter in der Startelf mit Sicignano, Bonera und Cassano sind es ausserdem 3 Italiener.

Nur 3 Spieler sind Nicht-Italiener, das erfreut mich und den National-Coach sehr. Bei uns fehlen Birindelli, Cicinho und Mascherano verletzt.

Während Patania auf Zoro, D’Acol verzichten muss.

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, P. Sicignano, A. Coda, D. Bonera ;  M. Paro, O. Kapo ‘70, R. Quaresma, R. van der Vaart ‘70 ; A. Cassano, V. Iaquinta ‘70

Eingewechselt :
’70 P. Foggia, ’70 K. Källström, ’70 R. Palladino

Spielgeschehen :
Das Spiel konnte mir gefallen, wir starteten genau richtig und nutzten die Unsicherheit von Perugia aus.

Cassano am Ball, er geht nach vorne und bedient Van der Vaart mit einer Passflanke, dieser kann sich von seinem Bewacher befreien und zum ersten Ligator einnetzen.

20 Minute, immer wieder wird Cassano angespielt, er umläuft seinen Gegner, lässt sich nach Aussen fallen um dann in einem unerwarteten Moment zu flanken. Iaquinta springt hoch und köpft aufs Tor, der Torwart pariert, ist dann gegen den Nachschuss von van der Vaart chancenlos. Damit hat ViDiVi einen Doppelpack erzielt.

In dem Rythmus geht es weiter, Iaquinta wird geschickt, präsentiert sich vor dem Tor und legt dann quer zu Cassano, der somit sein erstes Tor für Juventus erzielen kann. Die Menge ist ausser sich.

2 Minuten nach dem Tor kann dieses mal Kapo, eine Flanke von Quaresma an den zweiten Pfosten, ausnutzen um sein erstes Tor zu erzielen.

Der Torhunger ist noch nicht gestillt, denn schon zur halben Stunde fällt das 5 zu 0 durch Iaquinta. Es war Pietro Sicignano der die Flanke aus der Tiefe brachte.

Nur 2 Minuten später machte Iaquinta sein Doppelpack perfekt. Chiellini lief nach vorne und passte zu Cassano, der geht nach vorne und flankt in die Mitte, wo Iaquinta sein Tor machte.

Danach beruhigten wir uns alle und brachten das Spiel mit dem Resultat von 6 zu 0 zu Ende, was uns zum Tabellenführer macht.

Spieler des Tages : Riccardo Quaresma (Juventus)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino

Zuschauer : 41.973

TorSchüsse : 14 zu 3

TorErfolge :
06 Minute : 1-0 Rafael van der Vaart ( 1 )
20 Minute : 2-0 Rafael van der Vaart ( 2 )
24 Minute : 3-0 Antonio Cassano ( 1 )
26 Minute : 4-0 Olivier Kapo ( 1 )
30 Minute : 5-0 Vincenzo Iaquinta ( 1 )
32 Minute : 6-0 Vincenzo Iaquinta ( 2 )

Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 9 , P. Sicignano 8 , A. Coda 8 , D. Bonera 9 ; M. Paro 8 , O. Kapo 9 , R. Quaresma 10 , R. van der Vaart 10 ; A. Cassano 10 , V. Iaquinta 10
P. Foggia 7 , K. Källström 7 , R. Palladino 6
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #361 am: 09.Mai 2007, 17:58:10 »

 :o Beeindruckend! War das Team von Perugia überhaupt schon von Beginn an auf dem Platz oder sind die erst nach einer halben Stunde aus der Kabine gekommen?
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #362 am: 11.Mai 2007, 18:39:45 »

Saisonstart geglückt. Das war dann wohl gleich die Kampfansage gegen Inter, AC Milan und Co. Doch dieser Sieg zählt noch nicht wirklich. Erst wenn ihr die Großen ebenfalls besiegt steht eine möglichen Titelgewinn nichts mehr im Weg.

Schade, dass du Cassano Palladino vorziehst. Von ihm hätte ich mir schon letzte Saison mehr erwartet, aber jetzt mit einem weiteren Topstürmer vor seiner Nase wird es für ihn nicht gerade leichter. Hoffentlich schießt er einige Tore während der Saison, ansonsten sollte er sich wohl über kurz oder lange einen anderen Verein suchen, da es bei Juventus wahrscheinlich nicht zu mehr reichen wird.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #363 am: 11.Mai 2007, 20:37:29 »

Hi Modem!

Mal sehen, ob Du der alten Dame wieder d Respekt verschaffen kannst, den sie verdient hat. Allerdings sollte das kein Problem sein, denn Du hast ja jetzt die Brandung in der Verteidigung gekauft ;)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #364 am: 11.Mai 2007, 22:29:12 »

Dann möchte ich mich mal zu den Gratulanten einreihen. Toller Saisonstart, gegen einen völlig indisponierten Gast habt ihr euer gesamtes Können gezeigt, nun werden die nächsten Spiele zeigen wie stark dein Team wirklich ist. Ich wünsche viel Gelingen!
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #365 am: 14.Mai 2007, 16:11:34 »

@Omegatherion,

Ja Ja sie waren schon da, doch verbrachten die meiste Zeit mit Foto machen und Autogramme fragen. Was war das lasting, habe die meiste Tore verpasst wegen dieser Unterbrechungen. ;D

@Mike,

Du hast vollkommen Recht, letztes Jahr waren wir ja genauso so euphorisch gestartet. Doch ich denke dass wir dieses Jahr zumindest auf Augenhöhe sind mit Inter und Milan, doch das werden die Spiele dann zeigen.

Cassano ist für Palladino, nur bedingt eine Konkurrenz, denn Antonio spielt den linken Stürmer, wobei bei mir Palladino den rechten Stürmer spielt. Cassano kam um Del Piero zu unterstützen. Palladino’s Konkurrent heisst Iaquinta und dieser hat es mir letztes Jahr sehr einfach gemacht ihm mein Vertrauen zu schenken, wie die 30 Ligatore bezeugen.

Ich hatte mir nach den 2 Super-Saisons in der C1 und der B auch etwas mehr von Palladino erwartet, dennoch hat er es trotzdem auf 10 Ligatreffer und 10 Pokaltoren geschafft letzte Saison, was ja auch nicht so schlecht ist.

Mit der Champions League, Liga und Pokal wird er sicherlich auch seine Chancen erhalten, wenn ich auch zugeben muss, dass er hinter Iaquinta anreiht.

In der Tat wäre ein Tapetenwechsel das beste für ihn, da er öfters spielen würde, doch ich denke nicht daran ihn gehen zu lassen. Er ist erst 24, seine Zeit wird noch kommen, man muss mit solchen Spieler auch einfach mal Geduld haben.

@Henningway,

Respekt zurück erlangen ist in der Tat nicht sehr einfach, da kannst du jahrelang ein gutes Image haben und es in einpaar Wochen total ruinieren. Ich arbeite daran, die alte Dame wieder in ein schöneres Licht zu führen und ich hoffe auch dass der reale Vorstand das gleiche tut.

Die Brandung in der Verteidigung? Wer hat sowas behauptet  :D. Ich meinte wohl eher den Fels in der Brandung, ach meine Deutsch Kentnisse lassen doch immer wieder etwas zu wünschen übrig.

@Octavianus,

Mein alter Wegbegleiter. Ja, Perugia war in der Tat nicht das Massstab mit dem wir verglichen werden sollten. Ich glaube die Champions League, sowie die Spiele gegen die Mailänder und Rom Klubs werden zeigen ob wir stark genug sind.




27. August 2008

Serie A - Spieltag 2.

gegen

Chievo Verona ( 18 ) vs Juventus ( 1 )

Vorbericht
Chievos Trainer Giuseppe Pillon muss auf Sammarco, Scardina, Franco Semioli und Amauri verzichten. Das erste Spiel ging für sie mit 3 zu 0 verloren und nun bestreiten sie ihr erste Heimspiel

Bei uns fehlt nur noch Birindelli verletzt, neu in der Formation sind Foggia, Marchionni und Palladino. Es ist das 200 Ligaspiel für Marchionni und bei einer Einwechslung wäre es auch das 300. Ligaspiel für Iaquinta.

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, P. Sicignano ‘63, A. Coda, D. Bonera ;  J. Mascherano, P. Foggia, M. Marchionni ‘19, R. van der Vaart ; A. Cassano, R. Palladino ‘63

Eingewechselt :
’19 R. Quaresma. ’63 N. Legrottaglie, ’63 V. Iaquinta

Spielgeschehen :
Letztes Jahr hatten wir unsere Probleme mit dem kleinen Verein aus Verona, das wollte ich unbedingt ändern.

Wir liessen Chievo den Ball und die Aktionen, um dann bei einem Ballverlust ruckzuck zuzugreifen. In der 10 Minute konnte Palladino den Ball im Mittelfeld ergattern, er läuft nach links Aussen, wird bedrängt und flankt in den Rücken der Abwehr zu Van der Vaart, dieser nimmt den Ball volley.

Guter platzierter Schuss, den der Torwart noch gerade so rankommt, er pariert doch Cassano ist zur Stelle um den Ball über die Linie zu bringen.

Ich lehne mich zurück und möchte das Spiel geniessen was so gut gestartet war, doch neben mir scheint Marchionni Probleme zu haben, er kommt immer wieder an die Seite und lässt sich von Dottore Giuseppe Giordano behandeln, in der 19 Minute zeigt dieser mir an, dass Marco rausmuss, für ihn kommt Quaresma.

Dann gab es was furs Auge, 35 Meter Pass der noch dazu gezirkelt wurde, genau in den Fuss von Cassano, das war das Kunststück von van der Vaart. Cassano ist seinen zwei Bewacher entwischt und trifft zum zweiten mal.

Nur 5 Minuten kommt das endgültige Aus für Chievo. Pasquale Foggia passt zu Giorgio Chiellini, der wiederum sieht Cassano und kann ihn anspielen.

Cassano geht mit einem kurzen Dribbling am Verteidiger vorbei und vernascht den Torwart zum dritten Mal, sein Hattrick.

Vor der Pause kommt Chievo noch mal ein wenig ran, Obinna kann eine Flanke von Marino, per Kopf zum 1 zu 3 ausnutzen, unser erster Gegentreffer.

Nach der Pause kommen noch Legrottaglie und Iaquinta, doch irgendwie haben wir noch nicht die Kondition ganze 90 Minuten ein solch hohes Tempo durch zugehen. Ist eigentlich auch egal wenn man in 45 so oft trifft.

Spieler des Tages : Antonio Cassano (Juventus)

Stadion : Stadio Bentegodi – Verona

Zuschauer : 39.114

TorSchüsse : 11 zu 7

TorErfolge :
10 Minute : 1-0 Antonio Cassano ( 2 )
19 Minute : Marco Marchionni (Juventus)
33 Minute : 2-0 Antonio Cassano ( 3 )
38 Minute : 3-0 Antonio Cassano ( 4 )
43 Minute : 3-1 Victor Obinna

Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 9 , P. Sicignano 7 , A. Coda 8 , D. Bonera 9 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 8 , M. Marchionni 7 , R. van der Vaart 9 ; A. Cassano 10 , R. Palladino 8
R. Quaresma 6 , N. Legrottaglie 6 , V. Iaquinta 7

Auch Milan und Inter gewinnen, somit hat sich unser Trio erstmals an die Spitze der Liga gespielt.


28. August 2008

Nun kommt auch die Bestätigung aus der Medizinischen Abteilung, Marco Marchionni hat sich die Leiste gebrochen und wird für 2 Monate ausfallen. Ärgerlich, da er schon letzte Saison wegen einer Verletzung für 4 Monate pausieren musste.


30. August 2008

Was schon längst ein offenes Geheimnis war, wurde heute offizialisiert. Arturo Lupoli wechselt für die Summe von 2 Millionen zum Ligakonkurrenten AC Parma , schon der vierte Wechsel zwischen den beiden Klubs, in den letzten 2 Monate.


3. September 2008

Es gab so einige Nationalspiele an diesem Tag, mit vielen Juventini auf den Rasen der Welt.

Unsere Nationalspieler
Moldawien gegen Holland 0 zu 3, van der Vaart spielte die 90 Minuten durch und bekam die Note 7, für ihn sein53 Länderspiel, bei 6 Toren.
Paraguay gegen Argentinien 2 zu 2, Mascherano spielte in seinem 32 Länderspiel, 90 Minuten durch, bekam die Note 7 und blieb bei seinen 2 Toren.
Finland gegen Ungarn, Kari Arkivuo kam in der 70 Minute und bekam die Note 7, sein 13 Länderspiel.
Estland gegen Frankreich 0 zu 4, Olivier Kapo ging in der 81 Minute hinaus. Bis dahin machte er ein tolles Spiel, wie die Note 8 und sein Tor bezeugen. Für ihn war es das 14 Länderspiel indenen er nun schon 5 Tore erzielen konnte.
Schweden gegen Bosnien 2 zu 0, Källström ist der neue Kapitän der Skandinavier und spielte 90 Minuten durch, er erhielt die Note 7 in seinem 42 Länderspiel und 6 Tore.
Portugal gegen Nord Irland 5 zu 1, Riccardo Quaresma ging in der 79 Minute hinaus, doch er konnte in diesem, seinem 12 Länderspiel sein erstes Tor erzielen, was ihm die Note 9 einbrachte.
Azerbaidchan gegen Italien 0 zu 3, Buffon ist der neue Kapitän der Mannschaft und spielte 90 Minuten durch, er erhielt die Note 7 in seinem 81 Länderspiel.
Giorgio Chiellini machte ein gutes Spiel, er bekam die Note 8 in seinem 16 Länderspiel und 1 Tor.
Antonio Cassano kam in der 61 Minute zu seinem 34 Länderspiel, er konnte keine grosse Akzente setzen, was ihm die Note 7 einbrachte und bleibt somit bei 7 Toren.
Vincenzo Iaquinta kam nur in der 73 Minute ins Spiel, konnte die kurze Zeit allerdings nutzen um sein erstes Tor für Italien zu erzielen. Er bekam die Note 7 in seinem 10 Länderspiel, bei 1 Tor.


7. September 2008

Serie A - Spieltag 3.

gegen

Juventus (1) vs Parma (17)

Vorbericht
Parma konnte mit Thomas Doll nur 1 Punkt aus 2 Spielen mitnehmen, es fehlt ihnen Stürmer Marcelinho.

Bei uns wird schon etwas vorsichtig rotiert in Hinsicht auf das wichtige Champions League Spiel gegen den FC Bayern München. Dennoch fehlen Birindelli und Marchionni verletzt sowie Chiellini leicht angeschlagen. Fumagalli und Gasbarroni machen ihr Ligadebüt in dieser Saison.

Es gibt etliche Ex-Spieler auf beiden Seiten, bei uns sind Buffon, Sicignano, Bonera und Gasbarroni mit im Spiel (Marchionni fehlt verletzt) und auf der Gegenseite sind Boumsong auf dem Feld und Kovac und Lupoli auf der Bank, Giannichedda hat seine Karriere im Sommer beendet.

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Fumagalli, P. Sicignano, A. Coda, D. Bonera ;  M. Paro, P. Foggia, A. Gasbarroni, R. van der Vaart ‘63 ; A. Cassano ‘63, V. Iaquinta ‘82

Eingewechselt :
’63 A. Del Piero, ’63 R. Quaresma, ’82 R. Palladino

Spielgeschehen :
Furioser Start von Parma, die sicherlich von unserer Anfangsoffenisve wissen. Doll versucht uns gar nichts in Spiel kommen zu lassen.

4 Minute, langer Ball auf Robert, der nimmt den Ball an und entwischt Bonera, zielt und trifft zur Führung, doch Schiedsrichter Gabriele hat ein Abseits gesehen. Sehr zu unserer Freude, auch wenn man nachher im TV erkennen konnte dass es keins war.

Wir wissen aber was in solchen Fällen zu tun ist, nämlich den Druck erhöhen und den Gegner früher stören. Der noch immer junge Fumagalli geht nach vorne und bringt eine Flanke rein, die Iaquinta per Kopf verwerten kann. 1 zu 0 ganz gegen den Strom des Spiels.

Danach kehrt eine ungewohnte Torflaute in Halbzeit 1 ein und wir gehen mit einem kleinen Vorsprung in die Pause.

Nach der Pause legen wir nochmals los. Sicignano geht nach vorne, passt in die Mitte zu van der Vaart, der leitet den Ball zu Iaquinta weiter, dieser fixiert den Torwart und haut den Ball in den Netz. So kann man auch ein Spiel töten.

Doch Parma sieht es nicht so, Juan Pablo Rodriguez kommt über lins, flankt in die Mitte und Robert entwischt Coda und überwindet auch Buffon, zu seinem längst fälligen Tor.

Jetzt hat Parma Feuer gefangen und drückt uns immer mehr in die Verteidigung, Buffon muss eins um andere mal den Retter in höchster Not die Faust dagegen halten.

Bis zur 68 Minute, in der uns Parma vom Druck entlöst, denn ihr Verteidiger Mathijsen konnte Iaquinta nur per Foul stoppen, was der Schiedsrichter, der doch Pro-Heimmannschaft pfiff, mit Elfmeter und roten Karte ahndet.

Der Elfmeter wird von Alex Del Piero ausgeführt, in lässiger Manier kann er den Elfmeter zu einem Tor ausnutzen, sein erstes Ligator in dieser Saison, in der er zum ersten mal Part-Time spielt.

Danach ist Parma gezwungen sich in die Defensive zu verdrücken, was uns Kraft für das erste Champions League spart.

Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta (Juventus)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino

Zuschauer : 41.974

TorSchüsse : 8 zu 8

TorErfolge :
20 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 3 )
49 Minute : 2-0 Vincenzo Iaquinta ( 4 )
53 Minute : 2-1 Robert
68 Minute : Joris Mathijsen (Parma)
69 Minute : 3-1 Alessandro Del Piero ( 1 )

Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Fumagalli 7 , P. Sicignano 8 , A. Coda 8 , D. Bonera 8 ; M. Paro 8 , P. Foggia 8 , A. Gasbarroni 8 , R. van der Vaart 6 ; A. Cassano 7 , V. Iaquinta 9
A. Del Piero 7 , R. Quaresma 7 , R. Palladino 6
 
Inter hatte spielfrei, doch Milan zieht mit uns mit.


8. September 2008

Kim Källström verletzt sich am Fuss und muss nun 3 Wochen aussetzen und wird uns gegen die Bayern fehlen.
« Letzte Änderung: 14.Mai 2007, 16:13:21 von Modemfearer »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #366 am: 24.Mai 2007, 12:19:04 »

10. September 2008

Champions League – Gruppe E – 1. Gruppenspiel

Vorbericht
Der FC Bayern München wurde in den letzten 3 Spielzeiten dreimal Deutscher Meister.

2005/2006 Erster mit 75 Punkten vor Werder Bremen mit 52 Punkten!
2006/2007 Erster mit 66 Punkten vor Schalke 04 mit 60 Punkten
2007/2008 Erster mit 76 Punkten vor Schalke 04 mit 61 Punkten

Momentan ist man “nur” Dritter in der Bundesliga mit 2 Punkten Rückstand auf Schalke. Von den ersten 5 Spielen konnte man 3 gewinnen und 2 Spiele unentschieden spielen.

Die Mannschaft ist noch im Grossen Teil zusammen geblieben, wenn auch etwas ins Alter gekommen, wie Kahn mit seinen 39 Jahren, Trainer ist noch immer Felix Magath.

gegen

FC Bayern München (Deutschland) gegen Juventus (Italien)


Nun zum Live Kommentar:

Es kommentieren Giulio Guazzini und Giuseppe Bergomi

Giulio Guazzini:
Guten Abend. Es ist Champions League Zeit und nach 3 Jahren Abstinenz ist es heute ein Wiedersehen mit Juventus an einem Mittwoch Abend.

Beppe, was meinst du was wir heute geboten bekommen?

Giuseppe Bergomi:
Guten Abend liebe Gäste.

Zu allererst möchte ich nur sagen dass ich enorm froh bin, eine solch traditionsreiche Mannschaft wieder auf der internationalen Bühne erleben zu dürfen.

Es ist schwierig zu sagen was wir geboten bekommen werden, da beide Mannschaften als sehr stark einzuschätzen sind. Da kann es sein dass hier eine Mannschaft mit taktischen Finessen die andere an die Mauer spielt, doch es ist eher zu erwarten dass beide Mannschaften sich neutralisieren und es ein defensives Spiel geben wird.

Giulio Guazzini:
Also ein Spiel was von der Spannung lebt, mehr denn vom Spektakel her?

Giuseppe Bergomi:
Ich weiss es ehrlich nicht und deshalb freue ich mich so sehr auf dieses Spiel. Mal sehen was die beiden Trainerfüchse Lugastovson und Magath parat haben.

Giulio Guazzini:
Es ist schon eine schwierige Gruppe, denn ausserdem ist auch noch Arsenal in dieser Gruppe, die heute gegen Celtic spielen müssen.

Giuseppe Bergomi:
Ja, dies ist eine Todesgruppe par excellence. Arsenal sind leicht Favorit, schliesslich stand man im Mai noch im Finale, dann wird es ein Kopf an Kopf Rennen zwischen dem deutschen Meister und dem italienischen Vize-Meister geben.

Bayern hat mehr Erfahrung auf diesem Niveau, doch Juve hat sich letztes und dieses Jahr punktuell stark verbessert und kein Mensch wird mit Sicherheit voraussagen können wer denn heute gewinnen wird.

Für uns Fussball-Fans ist ein solches Spiel ein Segen.

Giulio Guazzini:
Kannst du uns die Formationen präsentieren ?

Giuseppe Bergomi:
Ja klar.

FC Bayern München
4-4-2 Formation : O. Kahn ; P. Lahm, W. Sagnol, V. Ismaël, Lucio ; M. Ballack, Fabio Santos, J. Poulet, B. Schweinsteiger ; R. Makaay, R. Santa Cruz

Der FC Bayern mit seiner Stammformation, der 39 jährige Kahn im Tor, sein Ersatzspieler ist übrigends der jüngere 38 jährige Canizares.

In der Formation spielt die über Jahre eingespielte Viererkette Lahm, Sagnol, Lucio und Ismaël. Da ist viel Erfahrung auf dem Feld, die Spieler kennen sich auswendig, spielen nun schon fast 4 Jahre unetwegt neben einander.

Das Mittelfeld wird vom Kapitän Ballack aus der Defensive geleitet, vor ihm spielt das grosse deutsche Talent Schweinsteiger und die Flügel sind vom jungen Franzosen Poulet und dem Brasilianer Fabio Santos besetzt. Da setzt man auf die Erfahrung von Ballack und dem jugendlichen Elan von den 3 Spieler vor sich.

Der Sturm ist wie fast immer bei Bayern von Makaay und Santa Cruz besetzt. Der 33 jährige Holländer und der Shooting-Star seit 2 Saisons Santa Cruz harmonieren sehr gut im Sturm.

Alles in Allem eine Mannschaft die auch den Titel gewinnen könnte.

Giulio Guazzini:
Danke Beppe, was kannst du uns zur Aufstellung von Juventus sagen?

Giuseppe Bergomi:
Juventus
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ; J. Mascherano, O. Kapo, R. Quaresma, R. van der Vaart ; A. Cassano, V. Iaquinta

Juve tritt wieder mit dem “Auslands” Mittelfeld an, wie dieses Quartett bei uns im Journalistenkreis genannt wird.

Doch fangen wir mit dem Torwart an, Gigi Buffon, der Juve die Treue gehalten hat, wird mit diesem Spiel belohnt. Über seine Qualitäten zu streiten ist müsig, er ist mittlerweilen auch schon 30 und strahlt eine Ruhe aus, die von der Abwehr sehr gerne entgegengenommen wird.

Die Abwehr ist nun auch schon eingespielt. Links spielt Chiellini, rechts Cicinho und in der Innenverteidigung ist es der junge Andrea Coda und der Neuzugang aus Parma Daniele Bonera, die versuchen werden hinten gut zu stehen.

Dann kommen wir zum “Auslands” Quartett im Mittelfeld, den defensiven Part übernimmt der Argentinier Mascherano, den offensiven Part der Holländer van der Vaart und die Flügel sind vom Franzosen Kapo und dem Portugiesen Quaresma besetzt worden.

Es sind alles hervorragende Spieler, doch besonders van der Vaart sticht hier doch etwas heraus. Er ist es auch der am meistrn Erfahrung gegen di Bayern hat, da er letzteSaison, 3 Tage vor seinem Wechsel zu Juve noch die beide Vorlagen zum 2 zu 1 Sieg von HSV gegeben hatte.

Im Sturm wird wieder italienisch gesprochen, wo Cassano und Iaquinta zusammen spielen, beide müssen sich erst noch an sich gewohnen, doch bei dem Talent das beide mitbringen ist das ein kleines Problem.

Giulio Guazzini:
Der Schiedsrichter wird der Slowake Lubos Michel sein, der das Vergnügen hat im fast ausverkauften Allianz Arena, dieses Gruppenspiel zu pfeiffen.

und nun zum Spiel:
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #367 am: 24.Mai 2007, 14:57:57 »

Spielgeschehen :

1 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Anstoss für Juventus.

Ein wunderbare Stimmung in den Rängen, wo vor allem die deutschen Fans den FC Bayern München anfeuern. Sie übertonen bei weitem die Schlachtrufe der Juve-Anhänger.

5 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Roque Santa Cruz mit dem Ball, er ist im Mittelfeld und wird wohl pass …

Was für ein Schuss vom Paraguayaner, aus 35 Meter ins Tor.

Giulio Guazzini:
Ich bin sprachlos.

Giuseppe Bergomi:
Was war geschehen? Roque Santa Cruz wurde nicht nah genug gedeckt, man muss aber auch sagen dass er weit vor dem Tor stand.

Vielleicht stand Javier Mascherano zu weit von ihm weg. Roque Santa Cruz hat dann einfach draufgehalten und drin war er.

Gianluigi Buffon sieht bei solch einem Gegentreffer natürlich nicht gut aus. Auf jeden Fall ist dies ein miserables Willkommensgeschenk in der Champions League.

5 Minute : 0-1 Roque Santa Cruz (FC Bayern München)

Giulio Guazzini:
3 Jahre Wartezeit für die Juve-Anhänger und dann sowas nach nur 5 Minuten.

7 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Bayern hat jetzt mehr Vertrauen und versucht auch Sachen die nur einmal von zehn gelingen, wie beim 1 zu 0.

Nun ist es Fabio Santos der Gianluigi Buffon mit einem Weitschuss prüft, doch dieses mal ist der Torwart auf der Hut.

9 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Juventus ist hier unter Dauer-Bedrängnis. Der deutsche Meister nutzt die Ratlosigkeit der Italiener aus und lässt sie nicht ins Spiel kommen. Klever.

16 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Wieder versucht es der Torschütze, Roque Santa Cruz mit einem Weitschuss, doch dieses mal verzieht er.

27 Minute :
Giulio Guazzini:
Schiedsrichter Lubos Michel gibt hier die gelbe Karte an Cicinho für ein Allerweltsfoul.

Giuseppe Bergomi:
Er tut gut, denn somit wissen die Spieler dass man in diesem Spiel nicht über die Stränge ziehen sollte.

33 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Erste Aktion von Juventus nach über einer halben Stunde Spielzeit. Rafael van der Vaart versucht es weit Aussen, doch Oliver Kahn steht goldrichtig und hält den Ball fest.

36 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Endlich mehr Ballbesitz von Juventus, Ricardo Quaresma geht über rechts, er kann frei flanken.

Giulio Guazzini:
Von hinten kommt Olivier Kapo und setzt sich gegen Willy Sagnol durch.

Kopfball und Toooooooooooooooooooooooooooooooooooor.

36 Minute : 1-1 Olivier Kapo (Juventus) ( 1 )

Giuseppe Bergomi:
Schöne Aktion. Sowohl vom Portugiesen, wie auch vom französischen Europameister, der im Rücken der Abwehr aufgetaucht ist. Ein Tor aus dem Nichts.

38 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Jetzt ist der FC Bayern wieder aufgetaut und geht etwas mehr Risiko ein. Sie üben ein forsches Forchecking aus, schon in der gegnerischen Hälfte, was zu vielen Ballverluste von Juventus führt.

Flanke nach Balleroberung von Roque Santa Cruz .

Roy Makaay kommt eine Zentimeter vor Daniele Bonera zum Ball und köpft denselben aufs Tor.

Gianluigi Buffon mit einer Glanztat.

40 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Rückpass von Javier Mascherano unter Bedrängnis, der Ball kommt zu Andrea Coda , doch er kann den Ball nicht sauber annehmen und dieser springt ihm vom Fuss.

Roy Makaay hat die Situation erkannt und schiesst sofort aufs Tor. Gianluigi Buffon streckt sich und kann abwehren.

41 Minute :
Giulio Guazzini:
Auch Olivier Kapo kann den Ball nicht behaupten und verliert ihn an Willy Sagnol .

Der Franzose aus Bayern geht nach vorne flankt nach innen. Andrea Coda will den Ball annehmen, doch wieder begeht er einen Stockfehler. Der zweite innerhalb 5 Minuten.

Giuseppe Bergomi:
Roy Makaay hat erneut den Ball, er entscheidet sich zum Querpass zu seinem Sturmpartner.

Roque Santa Cruz kommt vor Daniele Bonera an den Ball und hält drauf.

Nur Dank eines Gianluigi Buffon der grossen Tage kann Bayern nicht vorlegen.

45 Minute :
Giulio Guazzini:
Lubos Michel zeigt noch 2 Minuten mehr an.

47 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Flanke vom Brasilianer Fabio Santos , derBall kommt in den Strafraum wo Roque Santa Cruz ungestört köpfen kann, doch der geht drüber.

Erneute Riesenchance des FC Bayern München.

Giulio Guazzini:
Die erste Halbzeit ist zu Ende.



Giulio Guazzini:
Beppe, was sagst du bisher vom Spiel ?

Giuseppe Bergomi:
Ich muss schon sagen dass Juventus hier völlig von der Rolle ist und es an ein Wunder gleicht dass man ein Unentschieden hält. Normaler Weise hätte München hier schon 2 bis 3 Tore mehr auf dem Konto haben müssen.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #368 am: 24.Mai 2007, 16:00:05 »

45 Minute :
Giulio Guazzini:
Anstoss FC Bayern München.

Wechsel vom FC Bayern München, hinaus geht Bastian Schweinsteiger für ihn kommt einer der drei defensiven Mittelfeldspieler auf der Bank. Von Martin Demichelis , Ottl und Owen Hargreaves kommt der Argentinier ins Spiel.

Sie werden nun kompakter im Mittefeld stehen.

51 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Giorgio Chiellini mit dem Ball nach vorne zu Olivier Kapo , der passt in die Mitte zu Javier Mascherano .

Der Argentinier leitet den Ball weiter nach rechts zum aufgerückten Cicinho . Der Brasilianer mit dem Geniestreich, Pass ins freie Loch.

Rafael van der Vaart ist dem neuen Mann Martin Demichelis entwischt und kann auch Oliver Kahn überwinden.

51 Minute : 2-1 Rafael van der Vaart (Juventus) ( 1 )

Giulio Guazzini:
Super-Tor vom Holländer der es immer wieder eine grosse Freude ist, die Bayern zu ärgern.

53 Minute :
Giulio Guazzini:
Bayern München jetzt wieder offensiver, sie rücken auf, doch verlieren den Ball im Mittelfeld.

Giuseppe Bergomi:
Eine sehr gefährliche Sache, wenn man die Konterkraft der Piemontesen bedenkt.

Doppelpass zwischen Giorgio Chiellini und Olivier Kapo . Der Italiener flankt in die Mitte, wo ein Mann mit den Qualitäten von Vincenzo Iaquinta nicht so sträflich alleine gelassen werden sollte.

Der Ex-Udinese Star kann unbedrängt die Ecke aussuchen und hinein köpfen. 3 zu 1, ohne wirklich besser zu sein.

53 Minute : 3-1 Vincenzo Iaquinta (Juventus) ( 1 )

Giulio Guazzini:
Oliver Kahn ist fuchsteufelswild gegenüber seinen Vorderleuten.

57 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Jetzt hat Juventus etwas Oberwasser, der bisher völlig überforderte Antonio Cassano mit einem Schüsschen, welches sein Ziel im Aussennetz findet.

60 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Weitschuss vom Kapitän Michael Ballack nur Zentimeter am Tor vorbei.

62 Minute :
Giulio Guazzini:
Roy Makaay mit dem Pass auf Sturmpartner Roque Santa Cruz , dieser kann trotz guter Bewachung der Verteidiger doch noch einen harten Schuss ablassen.

Allerdings ist Gianluigi Buffon auf der Stelle und neutralisiert diesen.

63 Minute :
Giulio Guazzini:
Lugastovson tätigt den ersten Wechsel. Der unwirksame Antonio Cassano wird das Spielfeld verlassen, er wird durch die Juve-Legende Alessandro Del Piero ersetzt.

Hier applaudieren sogar die Bayern Anhänger.

66 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Auch Felix Magath wechselt nun, schon der zweite Wechsel. Jérôme Poulet wird hinaus gehen und Hasan Salihamidzic kommt aufs Spielfeld.

Giulio Guazzini:
Witziger Weise war Hasan Salihamidzic lange im Gespräch bei Juventus vor einem Jahr.

69 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Willy Sagnol bekommt die gelbe Karte für Beinstellen.

71 Minute :
Giulio Guazzini:
Weitere gelbe Karte von Lubos Michel , dieses mal an Valérien Ismaël wegen Trikotziehens.

Freistoss für Juventus.

Giuseppe Bergomi:
Alessandro Del Piero steht bereit, er läuft an und schiesst ihn fest über die Mauer.

Oliver Kahn kommt nicht mehr dran, doch der Ball landet ins Aus.

73 Minute :
Giulio Guazzini:
Auf der Gegentribüne kann man nun klar sehen dass viele Zuschauer das Stadion verlassen. Komisch es sind noch 30 Minuten zu spielen, etwas zuviel verwöhnt sind sie dann wohl.

73 Minute :
Giulio Guazzini:
Lugastovson wechselt zumletzten mal. Ricardo Quaresma und Vincenzo Iaquinta verlassen das Feld.

Für die beiden kommen Andrea Gasbarroni und der Jungstar Raffaele Palladino .

Das heisst dass Juventus sein System leicht ändert, man wird nun ein 4-5-1 spielen.

75 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Felix Magath reagiert auf diese Änderungen und bringt mit Eduardo Rubio den dritten Stürmer, für ihn muss sein Landsmann Fabio Santos gehen.

77 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Philipp Lahm mit dem Ball in die Mitte, Hasan Salihamidzic leitet sofort weiter in den Strafraum.

Michael Ballack ist seiner Bewachung entwischt und kommt frei zum Schuss.

Giulio Guazzini:
Wieder ist es Gigi Nazionale der in höchster Not rettet, er verdient sich hier sein Geld redlich. Daniele Bonera klärt zur Ecke.

81 Minute :
Giuseppe Bergomi:
FC Bayern München mit den letzten Attacken. Michael Ballack nach vorne zu Roy Makaay , dieser lässt sich nach Aussen fallen, um den Ball in die Mitte zu passen.

Roque Santa Cruz am Ball, er wird allerdings eng von Andrea Coda gedeckt.

Was den Paraguay Internationalen nicht um Torschuss stört. Ganz hart geschossen, Gianluigi Buffon streckt, kommt noch dran, doch kann den Ball nicht entscheidend festhalten, so dass dieser ins leere Tor trullert.

81 Minute : 3-2 Roque Santa Cruz (FC Bayern München)

Giulio Guazzini:
Jetzt noch 10 Minuten aushalten.

83 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Juventus will hier nicht mehr in Gefahr geraten und grefit an, um den Ball weit vor dem eigenen Tor zu halten.

Alessandro Del Piero mit dem Ball, er gaht nach links Aussen und wird von Willy Sagnol fair vom Ball getrennt.

Der Franzose mit dem Ball ins Mittelfeld zu Roque Santa Cruz , dieser passt zurück zum Kapitän Michael Ballack .

Giulio Guazzini:
Natürlich ist die Juve-Abwehr ziemlich durcheinander jetzt.

Heber von Michael Ballack über die verbleibene Abwehr. Hasan Salihamidzic erreicht den Ball rechts und flankt in die Mitte.

Giuseppe Bergomi:
Andrea Coda grätscht um den Ball, doch er kann ihn nicht erreichen, so dass Eduardo Rubio alleine vor dem Tor ist und auch Gianluigi Buffon zum dritten mal schlagen kann.

83 Minute : 3-3 Eduardo Rubio (FC Bayern München

Jammerschade, Juventus ist um den Sieg genommen worden, nicht unverdient, also wirklich nicht unverdient, allerdings Schade.

90 Minute :
Giulio Guazzini:
Noch 4 Minuten zu spielen.

Giorgio Chiellini mit einem langen Ball auf Olivier Kapo , der flankt aus dem Lauf.

Giuseppe Bergomi:
Im Strafraum kommt es zu einem Kopfballduell zwischen Lucio und Raffaele Palladino .

Raffaele Palladino kann den Ball erobern und köpft ins Tor.  Jaaa , der Siegestreffer, das 4 zu 3.

Giulio Guazzini:
Stop, alles zurück. Lubos Michel hat hier eine Abseitsposition vom Juve-Stürmer erkannt und den Treffer aberkannt.

95 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Letzte Aktion des Spiels.

Einwurf Juventus. Giorgio Chiellini zu Olivier Kapo , der flankt sofort.

Willy Sagnol klärt zur Ecke. Wird Lubos Michel die noch ausführen lassen?

Giulio Guazzini:
Ja, er wird.

Andrea Gasbarroni wird den Eckball treten. Hasan Salihamidzic kann ihn abfangen, langer Ball nach vorne.

Giuseppe Bergomi:
Roque Santa Cruz ist sehr schnell, doch Daniele Bonera kann ihn am Torschuss hindern.

Giulio Guazzini:
Lubos Michel pfeifft dieses tolle Spiel nun ab.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #369 am: 24.Mai 2007, 16:21:18 »

Spieler des Tages : Olivier Kapo (Juventus)

TorSchüsse : 5 zu 12

Stadion : Allianz Arena – München

Zuschauer : 68.883

TorErfolge :
5 Minute : 0-1 Roque Santa Cruz (FC Bayern München)
36 Minute : 1-1 Olivier Kapo (Juventus) ( 1 )
51 Minute : 2-1 Rafael van der Vaart (Juventus) ( 1 )
53 Minute : 3-1 Vincenzo Iaquinta (Juventus) ( 1 )
81 Minute : 3-2 Roque Santa Cruz (FC Bayern München)
83 Minute : 3-3 Eduardo Rubio (FC Bayern München)

Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , D. Bonera 7 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 8 , R. Quaresma 8 , R. van der Vaart 8 ; A. Cassano 7 , V. Iaquinta 8
A. Del Piero 6 , A. Gasbarroni 5 , R. Palladino 7

Arsenal London gegen Celtic Glasgow 2 zu 0

Jermaine Defoe, Thierry Henry

1. Arsenal 3 Pts
2. Juventus 1 Pts
3. Fc Bayern München 1 Pts
4. Celtic Glasgow 1 Pts


Juventus erhält von der UEFA die Summe von EURO 160.000,- für das Unentschieden.




Giulio Guazzini:
Gut geben wir ab zu Lorenzo Cherubbini , der am Spielfeldrand steht und ein paar Kommentare gesammelt hat.

Jakob Lugastovson
Schönes Spiel beider Mannschaften, ich denke wir können mit dem Resultat zufrieden sein und uns nun auf unser Heimspiel gegen Arsenal konzentrieren.

Felix Magath
Ich kann mich nicht so sehr freuen, denn wenn man die Chancen sieht, hätten wir hier zuhause sicherlich den Sieg verdient gehabt. Doch dieser Teufelsmann Buffon hat alle unsere Chancen zunichte gemacht. Am Ende müssen wir zufrieden sein, denn mit nur noch 10 Minuten Spielzeit, lagen wir 3 zu 1 im Hintertreffen.

Nun gilt es gegen Celtic zu gewinnen und dann auswärts zu punkten.


Olivier Kapo
Ich wundere mich schon ein wenig dass ich hier zum Spieler des Spiels gewählt worden bin, denn da haben andere mehr zu einem guten Spiel beigetragen als ich. Dieser Punkt auswärts kann am Ende das Zünglein an der Waage sein.

Alessandro Del Piero
Schade dass wir am Ende noch eingefangen wurden, doch der Sieg wäre nicht verdient gewesen, auch wenn er willkommen gewesen wäre.

Ich bin überhaupt froh, dass ich solche Abende noch aktiv miterleben darf, das war nicht so klar als wir vor 3 Jahren in die dritte Liga gingen. Deshalb bin ich wohl einer der glücklichten Spieler des Abends.

Hasan Salihamidzic
Das war schon wieder italienische Kunst, was Juve heute Abend geboten hat, 5 Torschüsse 3 Tore, während wir es 12 mal versucht hatten. Vielleicht sollten wir Roy und Roque fragen die italienische Nationalität anzunehmen.

Ob ich es bereue nicht zu Juve gewechselt zu sein? Nein, auf keinen Fall, ich fühle mich wohl hier in München und unter solch wunderbaren Leuten Fussball zu spielen. Juve war eine Überlegung wert, aber mehr nicht, das Herz hängt hier.
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #370 am: 24.Mai 2007, 16:35:53 »

Das ist ja mal ärgerlich. Gegen die Bayern hätte es eigentlich reichen sollen, erst recht zu Hause.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #371 am: 31.Mai 2007, 14:31:02 »

@Omegatherion,

Letzendlich war der Remis ein gerechtes Resultat zwischen, wenn man bedenkt dass wir in der Allianz Arena gespielt haben. Ich bin ehrlich ganz zufrieden mit dem Punkt, dennoch hast du Recht 10 vor Schluss ein 2 Tore Vorsprung noch wegzugeben ist schon dumm.


14. September 2008

Serie A - Spieltag 4.

gegen

Reggina Calcio (10) vs Juventus (1)

Vorbericht
Wir reisen heute in den Süden, Reggina ist immer noch ungeschlagen. 1 Sieg und 2 Remis stehen im Buche, was ein Erfolg für Mondonico ist.

Ihm fehlen heute 4 Spieler, Torwart Pelizzoli, Abwehrspieler Palmitieri und die beiden Mittelfeldspieler Donazzan und Rosina.

Wir wollen natürlich den 4 Sieg in Folge, doch müssen auf Birindelli, Marchionni und Källström verzichten.

Palladino darf mal wieder von Anfang an ran.

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, P. Sicignano, A. Masiello, D. Bonera ;  J. Mascherano, P. Foggia ‘73, R. Quaresma ‘58, R. van der Vaart ; A. Cassano, R. Palladino ‘58

Eingewechselt :
’58 A. Gasbarroni, ’58 V. Iaquinta, ’73 O. Kapo

Spielgeschehen :
Das mit einem Sieg wird keine leichte Sache, das merkte man sofort an der Aggressiven Anfangsperiode der Gastgeber.

Sie liessen uns nicht zu unserem Spiel kommen und griffen immer wieder furios an, die dann in sehr gefährliche Konter endeten.

Besonders van der Vaart kam nicht zu seinem Spiel und wurde manngedeckt, ich dachte das wäre mit den 80er beendet gewesen. Doch effektiv war es, bis dass Cassano einen klugen Pass von Mascherano aufnahm und den Ersatz-Torwart überlupfen konnte.

Danach dachte ich dass wir nun aus einer guten Abwehr raus, schnelle erfolgreiche Konter laufen könnten, doch Pustekuchen.

Reggina hielt dagegen und wie? Cristian Galvan, ein bestimmender Arbeitshund im Mittelfeld, erkämpft sich den Ball nur 1 Minute nach Führung im Mittelfeld, geht im Mittelfeld durch wie eine Rakete und versucht es mit einem Weitschuss.

Sein Schuss wird noch von Masiello abgefälscht und erwischt Buffon auf dem falschen Fuss. Somit ist unsere Führung schon wieder hin.

Wer denkt dass Reggina sich damit zufrieden geben würde, hat sich getäuscht. Sie liessen uns nicht mitspielen, eine Sauerei ist das ! Wir waren, so scheint es, machtlos gegen die Spielfreude der Süd-Italiener.

Das Chaos spitze sich noch zu als, der Van der Vaart Bewacher, Correa einen verdeckten Schuss versenken konnte. Mit dem Resulat ging es in die Pause, wir hatten 1 Torschuss, Reggina deren 7.

Ich wurde laut in der Kabine und verlangte mehr Einsatz und Konzentration. Dies gelang uns nur bedingt, denn wir konnten in der 52 Minute noch mal zuschlagen.

Ein Konter eingeleitet von Palladino, der den Ball quer zu Cassano legte, zu seinem 6 Saisontreffer brachte den Ausgleich.

Doch danach gingen wir wieder unter dem Druck von Reggina in die Knie, fielen jedoch nicht. Mit einer starken kämpferischen Leistung konnten wir hier das Unentschieden halten. Normaler Weise hätte das Spiel verloren gegangen werden müssen, doch die Müdigkeit aus München lag uns noch schwer in den Beinen.

Spieler des Tages : Carlos Humberto Paredes (Reggina Calcio)

Stadion : Stadio Oreste Granillo – Reggio Calabria

Zuschauer : 27.688

TorSchüsse : 4 zu 11

TorErfolge :
24 Minute : 1-0 Antonio Cassano ( 5 )
25 Minute : 1-1 Cristian Galvan
39 Minute : 1-2 Correa
52 Minute : 2-2 Antonio Cassano ( 6 )
58 Minute : Cristian Galvan (Reggina Calcio)

Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 6 , P. Sicignano 6 , A. Masiello 7 , D. Bonera 5 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 7 , R. Quaresma 6 , R. van der Vaart 6 ; A. Cassano 8 , R. Palladino 7
A. Gasbarroni 6 , V. Iaquinta 6 , O. Kapo 6


17. September 2008

Serie A - Spieltag 5.

gegen

Juventus (1) vs Sampdoria (11)

Vorbericht
Sampdoria und mein Freund Lombardo sind nur mässig in die Saison gestartet, gegenüber den beiden Siegen stehen auch soviele Niederlagen zu Buche.

Sampdoria muss auf Italiens U21 Torwart Giacomo Gianelli verzichten, sowie auf Stürmer Fabio Bazzani.

Bei uns fehlt Marchionni verletzt und Källström und Birindelli angeschlagen. Kapitän Del Piero steht in der Anfangself, allerdings nicht im Sturm sondern im offensiven Mittelfeld, dort brauch er nicht soviel zu laufen.

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, N. Legrottaglie ;  A. Mokoena, O. Kapo, R. Quaresma ‘63, A. Del Piero ‘63 ; A. Cassano ‘63, V. Iaquinta

Eingewechselt :
’63 K. Arkivuo, ’63 R. van der Vaart, ’63 R. Palladino

Spielgeschehen :
Angeheizt von einem ausverkauften Stadion geht es allerdings nur gemächlich voran. Die Spieler scheinen mit ihren Köpfen schon beim nächsten Gegner Inter zu sein.

So dümplet das Spiel so hin und her, bei Sampdoria machte mir Angelo Palombo, 27 jähriger defensiver Mittelfeldmann einen sehr guten Eindruck. Er war überall anzufinden, sowohl beim zugrunde richten unserer Vormärsche wie auch in den Offensiv Aktionen.

Da Mokoena’s Vertrag ausläuft und Paro unzufrieden mit seiner Stelleung als Vize-Mascherano ist, wäre der Italiener vielleicht ein Mann für die nächste Saison.

29 Minute Zuckerpass von Del Piero, der 33 jährige hat es also immer noch drauf. Iaquinta nimmt den Ball an und wird dann jäh vom Ex-juventini und 35 jährigen Mark Iuliano im Strafraum zu Fall gebracht.

Del Piero übernimmt den Strafstoss und erzielt sein 2. Saisontor, wiedermal per Strafstoss. Die Fans sind aus dem Häuschen, wegen des Tores von der « Living Legend Del Piero ».

Bis zur Pause ist dann allerdings schon wieder der Highlight.

In der 63 Minute, veranstalte ich dann ein kollektives Wechseln. Hinaus gehen Quaresma, Cassano und der müde Del Piero, für sie kommen van der Vaart, Palladino und der fast vergessene Finne Kari Arkivuo.

Doch Sampdoria, kam irgendwie auch zu einer Torchance. Domizzi flankt in den Strafraum und Palombo steigt höher als Legrottaglie und erzielt den Ausgleich. Dieser Palombo, ein Teufelskerl, er hat mich überzeugt, defensiv wie offensiv, ich werde mich mit Alessio Secco sicherlich um ihn bemühen.

In der 74 Minute nutzen wir die Verletzung von Cleber und der Tatsache dass Sampdoria nur zu 10 ist, aus. Palladino findet die Lücke und spielt Iaquinta an, dieser geht am Verteidiger vorbei und erzielt sein 5 Ligator. Da merkt man schon die ganze Klasse des zweifachen Torschützenkönig an.

Den Schlusspunkt, setzt unser Spielmacher van der Vaart, mit einem herrlichen Freistosstor in den Winkel. Man muss sagen dass Palladino oft anspielbar war, dennoch sich zu einem Chancentot entwickelt.

Spieler des Tages : Angelo Palombo (Sampdoria)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino

Zuschauer : 41.966

TorSchüsse : 6 zu 3

TorErfolge :
30 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 2 )
68 Minute : 1-1 Angelo Palombo
74 Minute : 2-1 Vincenzo Iaquinta ( 5 )
87 Minute : 3-1 Rafael van der Vaart ( 3 )

Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , N. Legrottaglie 7 ; A. Mokoena 7 , O. Kapo 7 , R. Quaresma 7 , A. Del Piero 7 ; A. Cassano 7 , V. Iaquinta 8
K. Arkivuo 6 , R. van der Vaart 7 , R. Palladino 8

In 4 Tagen geht es zum Tabellenzweiten und Serienmeister Inter Mailand, die bisher alle ihre 4 Spiele gewinnen konnten und somit mit 1 Punkte und 1 Spiel weniger in Lauerstellung sind.

Doch in einer Woche müssen wir zuhause gegen Arsenal ran, also 2 Spiele in denen es viel zu verlieren gibt.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #372 am: 31.Mai 2007, 14:57:32 »

21. September 2008

Serie A - Spieltag 6.

gegen

Inter Mailand (2) vs Juventus (1)

Vorbericht
Ein Richtungsweisendes Spiel, das Derby d’Italia. Letzte Saison war gegen Inter kein Kraut gewachsen, doch vor allem wegen des Supercups Sieges, sind wir frohen Mutes hier etwas mit nach Hause nehmen zu können.

Trotz des Champions League Spieles gegen Arsenal werden wir uns sicherlich nicht schonen und die beste Mannschaft auflaufen lassen. Nur Marco Marchionni fehlt verletzt.

Roberto Mancini kann aus den Vollen schöpfen, sie haben bisher all ihre 4 Spiele gewinnen können und sind wieder heisser Favorit auf den Titel. Die Elf von Inter sieht so aus: Julio Cesar ; Patrice Evra, Walter Samuel, Jorge Andrade, Javier Zanetti ; Markus Weller, Esteban Cambiasso, David Pizzaro, Dejan Stankovic ; Obafemi Martins, Adriano

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ;  J. Mascherano, P. Foggia ‘61, R. Quaresma, R. van der Vaart ; A. Cassano ‘61, V. Iaquinta ‘85

Eingewechselt :
’61 O. Kapo, ’61 N. Legrottaglie, ’85 R. Palladino

Spielgeschehen :
Inter wirkt etwas nervös, zumindest einen heiden Respekt vor uns haben sie. Wir stehen hinten kompakt und stören schon im Mittelfeld um dann mit Kontern zu agieren.

Mascherano erkämpft ein Ball gegen seinen Landsmann Cambiasso im Mittelfeld, spielt nach links zu Chiellini, dieser flankt aus dem Mittelfeld. Cassano ist vor Andrade am Ball und schiesst sofort.

Wahnsinnsreflex von Cesar, der den Ball abwehren kann, doch er kann ihn nicht festhalten und Rafael van der Vaart, in der Form seines Lebens, ist zur Stelle und trifft zur Führung beim Meister.

Natürlich ein Auftakt nach Mass, allerdings sind noch 80 Minuten zu spielen. Inter blieb gelassen, ging nur einpaar Meter nach vorne um nun mehr Druck auszuüben, ohne jedoch die Abwehr zu entblössen.

Dies zeigte Wirkung, denn sie wurden nun starker, hielten den Ball in den eigenen Reihen, während wir immer mehr passiv wurden. Sie kamen immer näher an unser Tor und versuchten uns auch mit Weitschüssen zu überraschen, da Martins und Adriano gut gedeckt waren.

Noch hielt die Abwehr und es fehlten nur Minuten bis zur Halbzeit. Dann konnte sich Stankovic auf rechts durchsetzen, denn Ball flach reinspielen. Adriano konnte den Ball vor Neu-Nationalspieler Coda behaupten, lies den 23 jährigen stehen und konnte auch Buffon mit einem harten Schuss bezwingen. Das war der Ausgleich, insgesamt nicht unverdient, denn wir waren eher am reagieren als am agieren.

Mit dem Resulat ging es in die Pause.

Nach der Pause entschied ich mich nun etwas defensiver ans Werk zu gehen und das Mittelfeld zu stärken, ich zog Cassano in die offensive Mittelfeldposition zurück und lies Iaquinta alleine wurschteln.

Dies hatte den erwünschten Effet, nämlich dass Inter, den Ball nicht mehr im Mittelfeld laufen lassen konnte. Das Spiele lebte nun mehr von der Spannung, denn von guten Aktionen.

Wir hielten uns bedeckt, denn Inter war doch etwas starker und Inter wollte hier nicht wieder ins Hintertreppchen geraten. Doch in 61 Minute konnten wir uns etwas von dem doch stärkeren Druck der Interisti befreien und Iaquinta konnte die Führung erzielen, allerdings, war es Abseits, so blieb es beim Unentschieden.

Ich entschied mich das Spiel zu töten, brachte mit Legrottaglie einen Libero und nahm den zweiten offensiven Mann Cassano raus. Somit erhoffte ich mir noch mehr Kompaktheit in der Abwehr und kein weiteren Gegentreffer. Das 1 zu 1 würde mir sicherlich mehr helfen als ihnen.

Da Inter auch nicht bereit war die Abwehr etwas mehr zu entblössen, blieb es bei der Punkteteilung, was für Inter sicherlich etwas mehr ärgerlich ist, als für uns.

Spieler des Tages : Giorgio Chiellini (Juventus)

Stadion : Stadio Giuseppe Meazza – San Siro – Milano

Zuschauer : 85.669

TorSchüsse : 5 zu 8

TorErfolge :
09 Minute : 1-0 Rafael van der Vaart ( 4 )
41 Minute : 1-1 Adriano

Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , D. Bonera 7 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 6 , R. Quaresma 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Cassano 7 , V. Iaquinta 6
O. Kapo 6 , N. Legrottaglie 6 , R. Palladino 6

In der Tabelle hat der AC Milan uns nun eingeholt und liegt mit 15 Punkte vorne, dahinter folgen wir mit 14, dann Inter mit 13 (und 1 Spiel weniger), dann Lazio mit 12.

Es scheint eine interessante Saison zu werden. Ich bin mir noch uneins auf was ich mich konzentrieren soll, Champions League oder Scudetto, tendiere doch auf die Meisterschaft.

Doch nun geht es ab zum Spiel gegen Arsenal London.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #373 am: 20.Juni 2007, 14:01:22 »

@Alle

Ich muss mich entschuldigen für die nur langsame Berichterstattungen meines Team Juventus, dies ist ausschliesslich wegen einer neuen Funktion, die ich in meiner Firma nun innenhabe zuzuschulden.

Ich habe nun einfach weniger Zeit für solche Berichte zu Verfügung und werde daher, schweren Herzens, die Berichte der Champions League verkürzen. Sie werden etwas länger als die Liga-Berichte sein, doch nicht mehr so ausführlich wie vorher. Was mir sehr Leid tut, denn diese Berichte, fand ich waren schön und spannend zu lesen.

Doch damit die Story nicht ins Stocken gerät habe ich diesen Entschluss nehmen müssen. Ich entchuldige mich im Voraus für die lange Wartezeit und die kürzeren Berichte bei meinen Story-Leser, falls es sie mittlerweilen noch gibt.



22. September 2008

Die leichte Verletzung von Gigi Buffon hat sich doch als etwas schlimmer herausgestellt als ich dachte. Er wird wegen einer Fussverletzung mindestens 1 Woche aussetzen müssen und wird uns daher im Heimspiel gegen Arsenal 100%ig fehlen.


23. September 2008

Champions League – Gruppe E – 2 Spiel

gegen

Juventus (Ita) vs Arsenal London (Eng)

Vorbericht
Arsenal hat die letzten 3 Meisterschaften in der Premier League, allesamt für sich entscheiden können, einmal vor Liverpool, einmal vor Chelsea und einmal vor Manchester United.

Auch in der aktuellen Tabelle, nach 8 Spielen führen sie die Liga wieder an

Arsène Wenger wird folgende Elf auflaufen lassen:
4-4-2 Formation : J. Lehmann ; G. Clichy, E. Eboué, C. Davies, K. Touré ; J. Reyes, A. Hleb, Emerson, C. Fabregas ; J. Defoe, T. Henry

Ashley Cole, Fredrik Ljungber, Sanil Tuncay und Sol Campbell müssen verletzungsbedingt ausfallen. Interessanter Weise ist unser Ex-Spieler Emerson Kapitän der Gunners.

Wir werden folgende Elf aufs Spielfeld laufen lassen:

4-4-2 Formation : V. Mannone ; G. Chiellini, Cicinho ‘67, A. Coda, D. Bonera ;  J. Mascherano, O. Kapo, R. Quaresma ‘78, R. van der Vaart ; A. Cassano, V. Iaquinta ‘67

Also fehlen mit Marco Marchionni und Gianluigi Buffon 2 Stammkräfte, die durch den 20 jährigen Mannone und Quaresma ersetzt werden.

Eingewechselt :
’67 P. Sicignano, ’67 R. Palladino, ’78 A. Gasbarroni

Spielgeschehen :
Die ersten 5 Minuten gehörten uns, zwei gute Möglichkeiten von van der Vaart und Cassano wurden vergeben, es lag wohl an der Nervosität beim Gegenüber des letzjährigen CL Finalisten.

Die zeigten wie man es besser macht und konnten nach 7 Minuten die Führung erzielen. Hier der Bericht zum Tor :

Hleb spielt zu Eboué, der setzt sich gegen Mascherano durch und flankt. Thierry Henry enteilt Cicinho und nimmt den Ball direkt auf, der Schuss konnte noch in letzter Sekunde von Mannone entschärft werden.

Doch der heerenlose Ball wurde zuerst von Reyes, knapps vor Quaresma erreicht, welcher keine Probleme hat, den Ball ins leere Tor zu schiessen.

Arsenal hat nun Betriebstemperatur erreicht und Chancen im Minutentakt sind die logische Konsequenz. Doch Henry, Reyes und nochmals Henry vergeben, auch wenn beim letzen Versuch die Latte rettete.

Nach 20 Minuten konnten auch wir wieder unser Gesicht zeigen und wurden durch Iaquinta und van der Vaart gefährlich, auch wenn Lehmann keine Probleme mit den Schüssen hatte.

Als wir uns endlich etwas gefangen hatten und forscher wurden, schlug Arsenal in der Manier eines europäischen Topklubs wieder zu, hier der Bericht:

Gaël Clichy spielt den Ball hoch in unseren Strafraum. Es kommt zum Kopfballduell zwischen Defoe und Bonera mit dem besseren Ende für den Engländer. Sein Kopfball wird weiter in den Strafraum geleitet, wo weder Mannone noch Coda beherzt gegen Thierry Henry vorgehen. So dass der Ex-Lugastovson Schützling keine Probleme hat das 2 zu 0 für Arsenal zu erzielen.

Viele Mannschaften wären nach solchen Gegentore K.O. gegangen, doch wir, und da bestaune ich den Willen meiner Mannschaft, gingen nur in die Knie. Wir fielen nicht um, sondern kämpften uns zurück.

In der 41 Minute konnte Iaquinta, nach Cicinho Flanke, sich gegen Curties durchsetzen und per Kopf den Anschlusstreffer erzielen. Doch Referee Ivanov hatte ein Foulspiel von Iaquinta an Davies erkannt und verweigerte das Tor.

Dann der Ausschnitt aus dem Spielbericht der 43 Minute :

Andrea Coda spielt den Ball nach links zu Giorgio Chiellini, der verschnellert das Spiel und flankt zu Quaresma. Der Portugiese setzt sich im Kopfballduell gegen Davies durch und kann den Ball aufs Tor lenken.

Der Ball wird länger und knallt gegen die Latte, der Rückpraller wird zwischen Touré und van der Vaart bestritten. Der Holländer kommt just for Touré an den Ball und schiesst kräftig. Lehmann macht sich lang doch kann den Ball nicht genug abwehren und muss ihn aus dem Tor holen gehen. Der wichtige Anschlusstreffer ist endlich erzielt worden.

Bis zur Halbzeit hatte noch jeweils Henry wie auch Iaquinta eine Chance.

Ich spornte meine Jungs nun noch mehr an, sie sollten noch die letzten Reserven aus sich rausholen und hier das Spiel noch drehen.

Wie in einer schönen Geschichte ging mein Wunsch in Erfüllung. Aleksiandr Hleb verliert den Ball an Kapo, der schickt Cassano, dieser kann den herausstürmenden Lehmann überlupfen und den Ausgleich erzielen. Nach Torschancen sicherlich unverdient, aber aufgrund der kämpferischen Leistung geht das in Ordnung.

Arsenal hatte sich schnell erholt und konnte durch Henry und Reyes gefährlich werden, doch Mannone hielt gut. Wir hingegen waren nun platt und konnten nur noch reagieren.

Die letzte Aktion des Spiels brachte uns dann aber noch fast den Sieg. Bonera auf Sicignano, dieser flankt in die Mitte, wo Palladino mit einem wuchtigen Kopfball Lehmann fast überwinden konnte. Der Deutsche musste sein ganzes Können aufbieten und den Ball gegen die Latte und dann ins Aus bugsieren.

Somit endete das Spiel mit einem interessanten 2 zu 2, sicherlich ein Spiel zum Fussball gerne haben.

Spieler des Tages : Rafael van der Vaart (Juventus)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino

Zuschauer : 41.876

TorSchüsse : 9 zu 9

TorErfolge :
07 Minute : 0-1 José Antonio Reyes
29 Minute : 0-2 Thierry Henry
43 Minute : 1-2 Rafael van der Vaart ( 2 )
46 Minute : 2-2 Antonio Cassano ( 1 )

Fazit :
V. Mannone 7 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 6 , A. Coda 6 , D. Bonera 7 ; J. Mascherano 7 , O. Kapo 8 , R. Quaresma 7 , R. van der Vaart 8 ; A. Cassano 7 , V. Iaquinta 7
P. Sicignano 6 , R. Palladino 7 , A. Gasbarroni 6


Celtic Glasgow vs Bayern München 0 zu 2
Die Münchner gewannen sicher in Schottland gegen den von allen ausgemachten Schwachpunkt der Gruppe E. Die Tore erzielten Bastian Schweinsteiger und Claudio Pizzaro.

In der Gruppe E sieht die Sache nun folgendermassen aus :

Gruppe E
1.   FC Bayern München 4 Pts
2.   Arsenal London 4 Pts
3.   Juventus 2 Pts
4.   Celtic Glasgow 0 Pts

Wir erhalten die Summe von 160.000,- Euro von der UEFA für dieses Remis.

Erfreulicher die Nachricht von unserem Schatzmeister der uns einen neuen Zuschauer-Einnahmen Rekord mitteilt. Wir kassierten die unglaubliche Summe von 2 Millionen Euro bei diesem Spiel.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #374 am: 25.Juni 2007, 14:00:28 »

28. September 2008

Serie A - Spieltag 7.

gegen

Juventus (2) vs AS Roma (11)

Vorbericht
Roma hat ein Spiel weniger als wir, ist jedoch auch so nicht so gut gestartet. Man siegt zweimal musste allerdings auch zweimal ohne Punkte das Spiel beenden. Unter Nevio Scala gab es einen neuen Star, nämlich Alessio Cerci, der einem älternden Totti, so langsam die Schau stiehlt.

Die Roma muss nur auf den Youngster Gianluca Freddi verzichten, bei uns sind alle Mann an Bord, das heisst heute spielt die beste Mannschaft. Gespannt darf man auf die Leistung von Cassano sein, der heute zum ersten mal gegen seinen Ex, Ex Verein spielt.

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ;  J. Mascherano, O. Kapo, R. Quaresma ‘62, R. van der Vaart ‘62 ; A. Cassano, V. Iaquinta ‘72

Eingewechselt :
’62 A. Gasbarroni, ’62 K. Källström, ’71 A. Del Piero

Spielgeschehen :
Schon nach nur 5 Minuten gibt es den ersten Aufschrei im Publikum. Andrea Coda geht mit dem Ball bis ins Mittelfeld, wo er den Zweikampf mit Salomon Kalou verliert. Dieser luchst ihm den Ball ab, geht nach rechts aussen und spielt quer.

Bonera ist langsamer als Cerci und der Jungstar kann auch Buffon überwinden. 5 Minuten gespielt und wir liegen hinten, wie schon so oft in dieser Saison.

Doch die Mannschaft kennt diese Rückschläge zur Genüge und weiss wie man damit umgeht, einfach nur Relax bleiben und nichts überhasten. Irgendwann kommt schon das Genie des magischen Dreiecks, van der Vaart, Cassano und Palladino zum Vorschein.

So auch in der 21 Minute, wo van der Vaart an Aquilani vorbei zu Cassano leitet, dieser schlägt einen Hacken und flankt auf den Kopf von Iaquinta. Wuchtiger Kopfball vom Torschützenkönig und Ausgleich.

Jetzt legen sie sofort einen drauf, van der Vaart mit dem Ball im Mittelfeld, spielt zu Iaquinta, der legt den Ball wieder zurück zu van der Vaart, dieser zieht aus 28 Meter ab und findet die Lücke. Tor. So schnell kann man einen Rückstand drehen.

So endet die erste Halbzeit mit diesem kleinen Vorsprung, doch diese Leistung war schon exzellent.

Wir kommen nun mit neuen Selbstvertrauen in die zweite Hälfte, angefeuert vom ausverkauften Agnelli. Roma und Inter sind ja auch sowas wie das rote Tuch für Juventus, da braucht man keine zusätzliche Motivation.

64 Minute, Vincenzo Iaquinta mogelt sich durch den Strafraum und wird von Kalou leicht touchiert, er fällt, zugegebener Massen, sehr theatralisch, doch Tombolini gewährt uns den Strafstoss.

Europameister Olivier Kapo läuft an und versenkt ihn. 3 zu1 .

Nur 2 Mintuen später der K.O. Schlag gegen starke Roma Spieler. Kapo kann Mancini den Ball abnehmen, er passt ihn schnell zu Cassano, der den Torwart überlupft. 4 zu 1, unsere Fans sind aus dem Häuschen, bei Roma ist es ganz still, besonders weil auch das Enfant terrible Cassano getroffen hat.

Roma gibt sich nicht auf und kämpft immer weiter, doch Buffon steht sicher im Tor. Doch in der 91 Minute wird Roma dann doch noch belohnt. Paolo Guerrero, Ex-Bayern, Ex-HSV versucht sein Glück aus der Distanz. Buffon pariert ist dann doch machtlos gegen den plazierten Nachschuss von Francesco Totti.

Cassano will seinem ehemaligen Lehrmeister in Nichts nachstehen und verwandelt einen Doppelpass zwischen Del Piero und Gasbarroni zum 5 zu 2 Endstand. Damit hat er sich endgültig in die Herzen der Juve-Fans gespielt.

Spieler des Tages : Antonio Cassano (Juventus)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino

Zuschauer : 41.987

TorSchüsse : 14 zu 11

TorErfolge :
05 Minute : 0-1 Alessio Cerci
21 Minute : 1-1 Vicenzo Iaquinta ( 6 )
26 Minute : 2-1 Rafael van der Vaart ( 5 )
64 Minute : 3-1 Olivier Kapo ( 2 )
66 Minute : 4-1 Antonio Cassano ( 7 )
91 Minute : 4-2 Francesco Totti
93 Minute : 5-2 Antonio Cassano ( 8 )

Fazit :
G. Buffon 9 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 8 , A. Coda 8 , D. Bonera 8 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 9 , R. Quaresma 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Cassano 10 , V. Iaquinta 10
A. Gasbarroni 7 , K. Källström 7 , A. Del Piero 7

Nach dieser Galavorstellung sieht die Tabelle nun wie folgt aus:

1. AC Milan mit 18 Punkte, 2. Juventus mit 17 Punkte, 3. Inter mit 16 Punkte und 4. Lazio mit 13 Punkten.

Alles sehr nah zusammen wie man sieht. Doch eben solche Siege wie gegen Roma geben einem das Selbstvertrauen eines möglichen Serie A Siegers.


3. Oktober 2008

Unsere Nationalspieler

Türkei U21 vs Luxemburg U21 2 zu 0 , Miralem Pjanic spielte 90 Minuten und bekam die Note 6, es war sein 18 Länderspiel bei 1 Tor.


4. Oktober 2008

Unsere Nationalspieler

Italien vs Rumänien 0 zu 0 , Buffon spielte als Kapitän die 90 Minuten durch und bekam die Note 7 in seinem 82 Länderspiel.
Chiellini spielte auch 90 Minuten auf der linken Verteidiger Position, für ihn die Note 7 im 17 Länderspiel bei 1 Tor.
Andrea Coda spielte in der Innenverteidigung die 90 Minuten durch und konnte die Note 7, bei keinem Gegentreffer, erhalten, für ihn erst das 2 Länderspiel.
Antonio Cassano kam in der 53 Minute, blieb aber blass wie die Note 6 bezeugt. Für ihn das 35 Länderspiel bei 7 Toren.
Iaquinta kam in der 66 Minute und erhielt die Note 7, sein 11 Länderspiel bei 1 Tor.

Holland vs Albanien 5 zu 1 , Van der Vaart mit einem hervorragendem Spiel, in dem er 2 Tore erzielen konnte. Er spielte die 90 Minuten durch und erhielt die Note 10, es war sein 54 Länderspiel und seine Tore 7 und 8.

Frankreich vs Slovenien 1 zu 0 , Olivier Kapo spielte trotz Verletzung die 90 Minuten durch und erhielt die Note 7, für ihn sein 15 Länderspiel bei 5 Toren.

Nach dem Spiel befand man eine KNöchelverstauchung die ihn 4 Wochen vom Spielfeld verbannen werden.

Dänemark vs Portugal 1 zu 0 , Quaresma spielte eher schlecht wie die Note 6 in den 90 Minuten zeigt. Sein 13 Länderspiel bei 1 Tor.

Tschechien gegen Finland 3 zu 1 , Kari Arkivuo wurde schon in der ersten Halbzeit in der 43 Minute ausgewechselt und konnte in seinem 14 Länderspiel nicht glänzen.


7. Oktober 2008

Unsere Nationalspieler

Luxemburg U21 vs Deutschland U21 0 zu 2 , Pjanic wurde in der 66 Minute ausgewechselt und blieb blass in seinem 19 Länderspiel.


8. Oktober 2008

Unsere Nationalspieler

Litauen vs Schweden 0 zu 0 , Kim Källström wurde wegen Verletzung in der 12 Minute vom Spielfeld geholt. Demnach konnte er in seinem 43 Spiel und 6 Tore, nicht glänzen.

Nach dem Spiel diagnostierte man eine Gehirnerschütterung welche ihn für 1 Woche schachmatt setzt.

Weissrussland vs Finland 1 zu 0 , Kari Arkivuo spielte 90 Minuten recht gut durch, er bekam die Note 7 in seinem 15 Länderspiel.

Island vs Italien 0 zu 2, Gigi Buffon wiederum Kapitän spielte 90 Minuten durch und erhielt die Note 7 im 83 Länderspiel.
Giorgio Chiellini spielte auch 90 Minuten und erhielt die Note 8 in seinem 18 Länderspiel (1Tor).
Coda spielte erneut in der Innenverteidigung während 90 Mintuen, er machte seine Sache wieder exzellent und bekam die Note 7 im 3 Länderspiel.
Cassano wurde in der 63 Minute herausgeholt, er bekam die Note 7 in seinem 36 Länderspiel.
Iaquinta kam in der 71 Minute und blieb blass, für ihn sein 12 Länderspiel.

Schweiz vs Holland 1 zu 3 , Rafael van der Vaart wurde in der 84 Minute hinausgenommen, konnte jedoch vorher wieder einmal treffen. Für ihn die Note 8 im 55 Länderspiel bei nun 9 Toren.


11. Oktober 2008

Unsere Nationalspieler

Argentinien vs Chile 3 zu 1 , Javier Mascherano spielte die 90 Minuten im defensiven Mittelfeld durch, er erhielt die Note 7 im 33 Länderspiel, bei 2 Toren.



12. Oktober 2008

Serie A - Spieltag 8.

gegen

Udinese Calcio (15) vs Juventus (2)

Vorbericht
Udinese verlor schon 4 Spiele diese Saison und kann nicht so richtig unter Serse Cosmi überzeugen. Bei ihnen fehlt der Ideengeber Christian Obodo im Mittelfeld.

Bei uns fehlen Kapo und Källström verletzt, ausserdem ist Mascherano noch mit der Nationalmannschaft unterwegs. Doch auch so wird bei uns viel rotiert, denn in nur 2 Tagen müssen wir gegen Celtic ran.

Alex Del Piero wird wiedereinmal von Anfang an spielen, es ist sein 400 Ligaspiel für Juventus, das absolute Spitze im Verein.

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Fumagalli, P. Sicignano, A. Masiello, N. Legrottaglie ;  M. Paro, P. Foggia ‘65, M. Marchionni, R. van der Vaart ‘45 ; A. Del Piero, V. Iaquinta ‘45

Eingewechselt :
’45 A. Gasbarroni, ’45 R. Palladino, ’65 A. Birindelli

Spielgeschehen :
Ein Spiel was von Udinese bestimmt wurde, sie waren der Herr im Hause und liessen uns keine Chancen zu. Besonders der Ex-Udinese und Liebling der Fans Vicenzo Iaquinta wurde bei jeder Ballberührung gnadenlos ausgepfiffen, so dass er gar nicht ins Spiel kam.

In der Halbzeit wechselte ich Iaquinta und den einzigen Ausländer van der Vaart raus und brachte Gasbarroni, der somit sein 100 Ligaspiel für Juve absolvierte und den Jungstar Palladino, der noch nicht so richtig Fuss in der Serie A gefasst hat.

Somit steht seit langem mal wieder eine nur aus heimatlichen Spieler besetzte Elf auf dem Feld. Van der Vaart und Iaquinta wurden ausserdem für das Celtic Spiel geschont.

Dem Spiel brachte es nichts. Birindelli kam noch für Foggia, doch Udinese war heute einfach nur zu stark.

Am Ende blieb es beim 0 zu 0, wofür ich mich bei Buffon, Fumagalli, Sicignano, Masiello und Legrottaglie bedanken musste.

Spieler des Tages : Matteo Paro (Juventus)

Stadion : Stadio Friuli – Udine

Zuschauer : 32.026

TorSchüsse : 2 zu 7

TorErfolge :
Fehlanzeige

Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Fumagalli 7 , P. Sicignano 7 , A. Masiello 6 , N. Legrottaglie 7 ; M. Paro 7 , P. Foggia 6 , M. Marchionni 6 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 6
A. Gasbarroni 7 , R. Palladino 7 , A. Birindelli 7

AC Milan kann die Gunst der Stunde nich nutzen und verliert sogar gegen Chievo, womit wir nun auf sie aufschliessen mit 18 Punkten jeweils. Inter liegt 2 Punkte hinter uns, allerdings auch ein Spiel weniger.

Nach dem Spiel informierte mich Giuseppe Giordano dass sich Nicola Legrottaglie eine Oberschenkelquetschung zuzog und 2 Wochen pausieren muss.


13. Oktober 2008

Zum wiederholten male und nun auch zum ersten mal öffentlich reklamiert Matteo Paro einen Stammplatz.

Bis zum Udinese Spiel, was im die Auszeichnung des Spieler des Spiels einbrachte, machte er 3 Einsätze von 8 in der ersten Elf und das obwohl seine Konkurrenz Mascherano heisst.

Wir haben die restlichen 50 % von ihm damals von Siena gekauft und ihm klar gemacht dass er ein Teil vom Team ist, jedoch vorerst nicht an Mascherano vorbei kommt, was er akzeptierte.

Deshalb steht mein Entschluss fest. Er sollte froh sein in diesem Team zu sein und seine Leistungen sind nicht besser als die seines Konkurrenten, deshalb setze ich ihn ab sofort auf die Transferliste. Er kann gehen wohin er will.

Am gleichen Tag setze ich mich mit Alessio Secco zusammen und wir entscheiden uns öffentliches Interesse an Sampdoria Spieler Angelo Palombo bekannt zugeben.

Angelo Palombo ist 27 jähriger Italiener und spielte 12 mal für die U21, er ist einer der besten defensiv Spieler in Italien und wäre ein ebenbürtiger Konkurrent zu Mascherano , sein Marktwert liegt bei 10 Millionen.

Die Antwort von Sampdoria lässt nicht lange auf sich warten und die ist klipp und klar, der Spieler wird nirgendwohin gehen, er wird beim Verein bleiben.

Schade, doch das letzte Wort ist sicherlich noch nicht gesprochen. Wir werden an ihm dran bleiben.

14. Oktober 2008

Matteo Paro hat wohl nach einer Nacht gutem Schlafes eingesehen dass er etwas über Bug hinaus geschossen hatte, er gibt eine öffentliche Entschuldigung hinaus. Doch diese Einsicht kommt zu spät, ich nehme ich nicht von der Transferliste hinab, er darf immer noch weg.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #375 am: 25.Juni 2007, 17:12:07 »

14. Oktober 2008

Champions League – Gruppe E – 3 Gruppenspiel

gegen

Juventus (Ita) vs Celtic Glasgow (Sco)

Vorbericht
Celtic Glasgow wird von Gordon Strachan betreut, der letztes Jahr wiedermal Meister vor den Rangers wurde.

Er hat eine schlagfertige Truppe aufgebaut, musste bisher in der Gruppe E allerdings zweimal den Kürzeren ziehen, jeweils 0 zu 2 gegen Bayern und Arsenal. Damit ist man Schlusspunkt der Gruppe, für uns gilt es heute zu gewinnen, denn verliert man Punkte gegen die Schotten, so sinken die Chancen auf ein Weiterkommen in der Champions League auf ein Minimum.

Celtic hat einige internationle Stars in ihrem Aufgebot, die heute allerdings nicht alle anwesend sind. Stilian Petrov, Craig Beattie (verletzt), Hatem Ben Arfa (verletzt) und Shao Jiayi (international)

Hier die Aufstellung:

4-4-2 Formation : D. Marshall ; A. Griffin, M. Wilson, B. Baldé, A. Virgo ; S. Pearson, R. Castelen, G. Munari, S. Petrov ; M. Zurawski, J. Roberts

Schade besonders auf ein Wiedersehen mit Hatem Ben Arfa, hätte ich mich gefreut. Wäre gespannt gewesen ob der junge Franzose sich seit unserer Zeit in der C1 und in der B weiterentrickelt hat.

Bei uns läuft folgende Elf auf :

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ;  M. Paro ‘72, P. Foggia ‘72, R. Quaresma ‘84, R. van der Vaart ; A. Cassano, V. Iaquinta

Wir müssen auf Legrottaglie und Kapo wegen Verletzung verzichten, ausserdem ist Mascherano mit Argentinien unterwegs, so dass der Nörgler Paro zum Zuge kommt. Aaron Mokoena wurde ja nicht nominiert für die Champions League.

Spielgeschehen :
Das Spiel wurde sofort von uns in die Hand genommen und schon nach 7 Minuten wurde es David Marshall ganz heiss, denn dort rettete nur der Pfosten die Celtics.

Bis zur halben Stunde hatten wir noch einige Grosschancen, durch Iaquinta, van der Vaart und Cassano, die allerdings entweder von Marshall oder der eigenen Nervosität zunichte gemacht wurden.

Doch dann klingelte es zum ersten mal im Tor der Celtics. Einwurf für die Celtics durch Wilson, der wirft ihn weit ein, Giorgio Chiellini ist als erster am Ball, der geht zwei Schritte und bringt eine Flanke rein. Vicenzo Iaquinta ist im Rücken von Bobo Baldé gestartet und köpft den Ball ins Tor.

Dann kam auch Celtic zu ihren ersten Chancen, zuerst konnte Buffon vor Petrov retten um nur eine Minute später folgende Aktion zu erleben:

Freistoss getreten von Stilian Petrov, angeschnittener Ball, Romeo Castelen kommt vor Bonera an den Ball, er schiesst. Buffon macht sich lang und wehrt ab, der Ball kommt erneut zum Holländer, der den Weltmeister beim zweiten Versuch überwindet. Ausgleich, alles wieder von vorne.

Die Antwort sieht folgender Massen aus:

Anstoss Juventus. Chiellini spielt zu Foggia der leitet weiter zu Iaquinta. Iaquinta wird von Baldé angegriffen, der Stürmer hebt den Ball über den Verteidiger in den Strafraum.

Griffin und Cassano kämpfen um den Ball, der kleine Italiener springt in den Ball hinein und schiesst ihn ins kurze Eck. Vielleicht noch abgefälscht, doch Marshall kommt da nicht mehr ran und die Führung ist wieder hergestellt.

Von dieser schnellen Antwort ist Celtic sichtlich geschockt, da läuft absolut nichts mehr zusammen. Bis zur Pause hätten wir noch 2 bis 3 Toren mehr erzielen können.

Van der Vaart und Cassano hatten 2 Möglichkeiten, sowie auch Iaquinta und Coda eine, doch alle vergaben, so dass es mit nur 1 Tor Unterschied in die Halbzeit ging.

In der Kabine machte ich meinen Leuten klar dass wir hier nur unglücklich nicht noch mehr in Führung liegen, doch dass dies sich moistens rächt. Deshalb erwarte ich nun noch mal Vollgas um den K.O. Schlag auszuholen.

Wir gehen mit frechen Pressing in die 2 Hälfte und kaufen somit den Gästen den Schneid ab. Fehlpass vom Torschützen Castelen, Foggia geht dazwischen spielt van der Vaart an, dieser passt zu Iaquinta.

Iaquinta spielt den Ball wieder aus dem zentralen Mittelfeld raus auf die linke Bande zu Foggia. Dieser setzt sich gegen Griffin im Laufduell durch zieht nach innen und passt in die Lücke die sich aufgemacht hat.

Cassano hat alles verstanden und pirscht in dieselbige, es kommt zum Duell gegen den schottischen Nationaltorwart, das er gewinnen kann. Sein zweites Tor und wahrscheinlich der K.O. Schlag.

Nun ist wieder Celtic an der Reihe doch Roberts und Munari verziehen doch sehr.

Eckball für die Gäste aus Schottland. Munari tritt sie, Quaresma fängt den Ball ab und haut ihn weit nach vorne. Da Celtic fast alle Mann bei der Ecke vorne hatte, fehlen sie  nun hinten.

Cassano steht am Mittelkreis und setzt sich im Laufduell gegen Petrov als auch gegen Griffin durch. Er ist alleine und läuft die restlichen 45 Meter auf Marshall zu. Beim Versuch ihm den Ball abzunehmen ist Griffin vorbei getackelt und hat viele Meter verloren. Petrov versucht es zwar ist aber auch ohne Ball um einiges langsamer als Barese.

Er kommt vor dem Torwart, lockt ihm aus dem Tor und passt zurück zu Iaquinta, der mitkam, dieser hat keine Mühen ins leere Tor zu schiessen. Das war nun offiziel der Gnadenstoss für die Schotten.

Die Schotten versuchen es noch mit Weitschüssen, doch keine Gefahr soll mehr aufkommen, so dass dieses Spiel relativ souverän gewonnen wurde.

Spieler des Tages : Vicenzo Iaquinta (Juventus)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino

Zuschauer : 36.689

TorSchüsse : 12 zu 5

TorErfolge :
30 Minute : 1-0 Vicenzo Iaquinta ( 2 )
33 Minute : 1-1 Romeo Castelen
34 Minute : 2-1 Antonio Cassano ( 2 )
49 Minute : 3-1 Antonio Cassano ( 3 )
56 Minute : 4-1 Vicenzo Iaquinta ( 3 )

Eingewechselt :
’72 A. Birindelli, ’72 K. Källström, ’84 A. Gasbarroni

Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 9 , Cicinho 7 , A. Coda 8 , D. Bonera 8 ; M. Paro 7 , P. Foggia 8 , R. Quaresma 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Cassano 9 , V. Iaquinta 9
A. Birindelli 7 , K. Källström 6 , A. Gasbarroni 6

Bayern München kann sich mit 1 zu 0 in der Allianz Arena gegen Arsenal durchsetzen. Das Tor des Tages erzielte Borut Semler in der 11 Minute.

Wir erhalten die Prämie von 325.000,- Euro von der UEFA für unseren ersten Champions League Sieg seit über 3 Jahren.

Das Klassement sieht nun wie folgt aus :

1.   FC Bayern München mit 7 Punkten
2.   Juventus Turin mit 5 Punkten
3.   Arsenal London mit 4 Punkten
4.   Celtic Glasgow mit 0 Punkte

Nun wird uns die Liga wiederhaben.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #376 am: 26.Juni 2007, 17:20:29 »

15. Oktober 2008

Peru vs Argentinien , Javier Mascherano spielte die 90 Minuten durch, er machte ein unauffälliges Spiel und bekam die Note 7. Es war sein 34 Länderspiel für die Gauchos bei 2 Toren.

16. Oktober 2008

In einem Zeitungsinterview beim Magazin Calcio 2000 gab der defensive Mittelfeldspieler Angelo Palombo aus Sampdoria keinen Hehl daraus dass wenn ein Verein wie Juventus anklopfen würde es für jeden Italiener es schwer fallen würde das Angebot zumindest anzuhören.

Er meinte dass er eine schöne Zeit in Genua hat, doch wenn er Titel sammeln möchte, sowie die Möglichkeit haben könnte für Italien zu spielen, wäre ein solcher Wechsel sicherlich sehr förderlich.

Er hoffe darauf dass der Vorstand ihm keine Steine in den Weg setzt und ihn wechseln lassen würde, wenn der Deal für beide Seiten etwas Positives bezwecken könnte.

Uns freut eine solche Aussage enorm, denn somit ist Sampdoria unter Druck und dass man keinen unglücklichen Spieler behalten soll, wird wohl auch in Genua bekannt sein.

19. Oktober 2008

Kurz vor deren Ligaspiel bereitet Parma dem Spuk Thomas Doll ein Ende. Seine Mannschaft ist trotz hervorragender Einkaufstour mitten im Abstiegskampf.


19. Oktober 2008

Serie A - Spieltag 9.

gegen

Città di Palermo ( 8 ) vs Juventus ( 2 )

Vorbericht
In Palerma ist das Wort Unentschieden verpönnt, denn man kennt nur siegen oder verlieren, halbe Sachen macht man nicht. 4 mal siegte man und 3 mal verlor man, das heisst 12 Punkte, 6 Punkte und 1 Spiel weniger als wir.

Giuseppe Papadopulo muss auf Paolo Comi verzichten und wir auf Olivier Kapo.

Raffaele Palladino der Shooting-Star der unteren Ligen bekommt mal wieder eine Chance von Anfang an.

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, P. Sicignano, N. Legrottaglie, D. Bonera ;  A. Mokoena, P. Foggia ‘71, R. Quaresma ’61 , R. van der Vaart ; A. Cassano ‘61, R. Palladino

Eingewechselt :
’61 M. Marchionni, ’61 J. Mascherano, ’71 A. Gasbarroni

Spielgeschehen :
Die ersten 20 Minuten war ein Abtasten beider Mannschaften, wobei wir erkannten, die doch heute etwas stärkere Mannschaft zu sein.

Danach nutzte Palladino seinen Auftritt von Anfang an zu seinem ersten Saisontor, er nahm eine Flanke von Cassano per Kopf an und wuchtete den Ball dann ins Tor vom SüdKoreaner.

20 Minuten später werden die Beine von Antonio Cassano, der in der Form seines Lebens ist, von Cristian Zaccardo von der Seite umgesenst. Schieri Rocchi gab Gelb und Elfmeter.

Das Duell hiess Rafael van der Vaart gegen Kim Young-Kwan, der Holländer läuft an und trifft souverän. Auch er ist in einer herausragenden Form, sowohl bei Juve wie auch bei den Oranje.

Mit dem sicheren 2 zu 0 gehen wir in die Pause, von mir gab es nur Lob für meine Leute.

10 Minuten nach dem Seitenwechsel macht Antonio Cassano den Sack zu, er nimmt einen Pass von van der Vaart an und hebt den Ball über den herausstürmenden Torwart ins Tor. Mit Young-Kwan muss fast Mitleid haben, so wie er von seiner Verteidigung im Stich gelassen wurde.

3 zu 0 das ist zu sicher, dachte sich Aaron Mokoena, der auch seit langem wieder in der Startelf war und nimmt einem Mittelfeldspieler den Boden von den Füssen weg. Rocchi hat dieses brutales Foul gesehen und gibt ihm zurecht die rote Karte.

Wir müssen die letzten 30 Minuten zu 10 beenden.

Spannend wird es dennoch nicht mehr , denn Palladino macht sein Doppelpack. Er bekommt den Ball von van der Vaart zugespielt und lupft Young-Kwan zum zweiten mal heute mal.

Damit war dieses Spiel dann entschieden.

Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)

Stadion : Stadio Renzo Barbera (La Favorita) – Palermo

Zuschauer : 38.393

TorSchüsse : 9 zu 4

TorErfolge :
26 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 1 )
36 Minute : 2-0 Rafael van der Vaart ( 7 )
55 Minute : 3-0 Antonio Cassano ( 9 )
Aaaron Mokoena (Juventus)
75 Minute : 4-0 Raffaele Palladino ( 2 )

Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 9 , P. Sicignano 8 , N. Legrottaglie 9 , D. Bonera 9 ; A. Mokoena 7 , P. Foggia 7 , R. Quaresma 7 , R. van der Vaart 8 ; A. Cassano 8 , R. Palladino 10
M. Marchionni 7 , J. Mascherano 7 , A. Gasbarroni 6


Aaron Mokoena wurde von der FIGC für 3 Spiele gesperrt nach seinem rüden Foul.

Wir hingegen sind Tabellenführer.


22. Oktober 2008

Serie A - Spieltag 10.

gegen

Juventus (1) vs FC Messina (17)

Vorbericht
Messina, letztes Jahr noch auf den UEFA Cup Rängen, spielt diese Saison gegen den Abstieg. In 8 Spielen mussten die Mannen um Bortolo Mutti schon 4mal den Kürzeren ziehen. Doch heute sind alle Mann an Bord.

Anders als bei uns, wo Kapo verletzt und Mokoena gesperrt fehlen.

Heute wird der 21 jährige Mannone die Chance haben das Tor zu hüten, denn wir gönnen Buffon eine kleine Pause. Auch Iaquinta nimmt seinen Platz in der Stammelf wieder ein.

4-4-2 Formation : V. Mannone ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, A. Masiello ;  J. Mascherano, P. Foggia, R. Quaresma ‘63, K. Källström ‘63 ; A. Cassano ‘69, V. Iaquinta

Eingewechselt :
’63 A. Gasbarroni, ’63 R. van der Vaart, ’69 A. Del Piero

Spielgeschehen :
Die erste Halbzeit war eine Halbzeit zum Einschlafen, nur 3 Schüsse aufs Tor, allesamt vom glücklosen Iaquinta. Storari konnte sie alle drei entschärfen.

Mit dieser mauen Leistung vor eigenem Publikum ging es in die Halbzeit.

Danach bemühten wir uns etwas mehr doch etwas brauchbares sollte nicht herauskommen, denn Storari war heute in exzellenter Verfassung, er hielt alles was auf ihn zukam.

Nun ja, fast alles, denn in der 67 Minute konnten wir ihn überwinden. Cassano mogelt sich durch die Abwehr, kommt zum Schuss und Storari pariert, doch van der Vaart war mitgegangen und konnte den Nachschuss verwerten.

Ich glaubte dass wir nun das Schwierigste hinter uns hatten und lehnte mich zurück. Ein Fehler denn meine Spieler ahmten mir nach. Freistoss von Väyrynen, hoch in den Strafraum. Andrea Masiello mit dem Kopf aus dem Strafraum, wo Martin Kamburov, der Bulgare den Ball volley in den Winkel haut. Nur 2 Minuten nach unserem Führungstreffer. Alles wieder von vorne.

Wir drückten nun noch mehr und Messina igelte sich hinten ein und in der 88 Minute wurden wir durch ein Tor von Iaquinta noch belohnt. Doch Stefano Cassara befand dass sich Del Piero im Abseits befand und wertete das Tor nicht.

Auch die Nachspielzeit fiel kürzer aus, alles half nicht wir konnten zuhause nicht gewinnen. Das lag aber an der Stürmerschwäche und an Marco Storari.

Spieler des Tages : Marco Storari (FC Messina)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino

Zuschauer : 38.412

TorSchüsse : 10 zu 2

TorErfolge :
67 Minute : 1-0 Rafael van der Vaart ( 7 )
69 Minute : 1-1 Martin Kamburov

Fazit :
V. Mannone 6 ; G. Chiellini 6 , Cicinho 7 , A. Coda 6 , A. Masiello 7 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia   , R. Quaresma 7 , K. Källström 7 ; A. Cassano 7 , V. Iaquinta 7
R. van der Vaart 7 , A. Gasbarroni 6 , A. Del Piero 6

Nach dem Spiel beglückwünschte ich Bortolo Mutti zu seiner taktischen Meisterleistung. Ein Lob das er gerne annahm.


25. Oktober 2008

Serie A - Spieltag 11.

gegen

Fiorentina (19) vs Juventus (2)

Vorbericht
Fiorentina ist ausser Form, schon 6mal mussten die Mannen um Prandelli das Feld als Verlierer verlassen. Dies trotz Offensiv-Kräften wie Montolivo-Bojinov-Pazzini.

Heute müssen sie auf Vollstrecker Pazzini verzichten, doch auch auf Marco Di Loreto.

Da bei uns am Mittwoch das wichtige CL Spiel ansteht, wird viel rotiert. Buffon kommt zwar wieder zu seinem 400 Ligaspiel insgesamt, doch seine Vorderleute sind allesamt aus der 2. Garde. Auch Matteo Paro bekommt eine neue Chance.

Im Mittelfeld und im Sturm sind die Namen Gasbarroni und Del Piero seltener geworden, doch auch heute dürfen sie ran.

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Fumagalli, P. Sicignano, N. Legrottaglie, A. Masiello ;  M. Paro, P. Foggia, A. Gasbarroni, R. van der Vaart ‘62 ; A. Del Piero ‘45, V. Iaquinta ‘71

Eingewechselt :
’45 K. Källström, ’62 R. Quaresma, ’71 R. Palladino

Spielgeschehen :
Es geht um einen Erzfeind aus vergangenen Tagen, das motiviert die Spieler eh. Doch die jungen Spieler sind heiss und wollen mir zeigen dass sie bereit sind mehr Spiele zu bestreiten.

Was ich mit Genuss notiere.

Doch die erste Halbzeit ist eine Kopie des letzten Spiels, wir sind überlegen, erarbeiten uns auch Chancen, die allerdings vergeben werden. Fiorentina ist aufs Kontern verlegt, doch vorne fehlt ein Pazzini heute.

Die 2 Hälfte fängt gut für uns an, denn Gasbarroni erkämpft sich den Ball im Mittelfeld gegen Montolivo, flankt in den Strafraum, wo Iaquinta seine Chance nutzt und die Führung erzielt.

Diese dauert 1 Minute länger als noch gegen Messina, doch dann ist es Bojinov, der einen Stockfehler von Legrottaglie eiskalt ausnutzt. Ich bin wütend auf Legrottaglie, solche Fehler dürfen einem 32 jährigen in der Serie A nicht mehr passieren.

Jetzt geht es wieder von vorne los, doch wir haben mehr Konstanz und vor allem mehr Biss. Der 19 jährige Fumagalli rennt die linke Seite rauf, umdribbelt einen Gegner und flankt zu Iaquinta. Dieser hält den Fuss hin und macht seinen Doppelpack.

Wir setzen uns hinten fest und Fiorentina findet nicht mehr die Mittel um unsere Abwehr noch einmal zu überwinden.

Wichtige 3 Punkte aus Firenz.

Spieler des Tages : Vicenzo Iaquinta (Juventus)

Stadion : Stadio Artemio Franchi – Firenze

Zuschauer : 47.327

TorSchüsse : 13 zu 7

TorErfolge :
47 Minute : 1-0 Vicenzo Iaquinta ( 7 )
50 Minute : 1-1 Valeri Bojinov
70 Minute : 2-1 Vicenzo Iaquinta ( 8 )

Fazit :
G. Buffon 6 ; G. Fumagalli 7 , P. Sicignano 6 , N. Legrottaglie 5 , A. Masiello 6 ; M. Paro 8 , P. Foggia 7 , A. Gasbarroni 8 , R. van der Vaart 6 ; A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 10
K. Källström 7 , R. Quaresma 7 , R. Palladino 7

Nach dieser Leistung und einem kleinen Gespräch (sowie das Manktum an Intressanten), habe ich mich entschieden Matteo Paro wieder von der Transferliste herunter zu nehmen.

Er gab auch bekannt dass er sich falsch benommen hatte und sich nun voll auf die Einsätze im Juve-Dress konzentrieren möchte.

Wir haben die Tabellenführung wieder übernommen, wenn auch Punktgleich mit dem AC Milan.

Doch nun wartet das wichtige Spiel gegen Celtic in Glasgow.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #377 am: 27.Juni 2007, 15:49:01 »

29. Oktober 2008

Champions League – Gruppe E – 4. Gruppenspiel

gegen

Celtic Glasgow (Sco) vs Juventus (Ita)

Vorbericht
Nach dem klaren Sieg in Turin müssen wir heute auch wieder unbedingt siegen um die beiden schärfsten Konkurrenten auf Distanz zu halten.

Gordon Strachan will endlich die ersten Punkte, doch für dieses Unterfangen fehlen im gleich 4 Spieler. Artur Boruc, Hatem Ben Arfa, Shaun Maloney und Jason Roberts sind nicht einsatzbereit.

Daher schenkt er folgenden Akteuren sein Vertrauen :

4-4-2 Formation : D. Marshall ; A. Griffin, M. Wilson, A. Virgo, B. Baldé ; S. Pearson, R. Castelen, G. Munari, S. Petrov ; M. Zurawski, C. Beattie

Bei uns sind heute alle Mann on Bord, ausser Aaron Mokoena, der gar nicht für die Champions League gemeldet wurde.

Hier ist die beste Elf sie ich aufstellen konnte :

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ;  J. Mascherano, O. Kapo, R. Quaresma, R. van der Vaart ; A. Cassano, V. Iaquinta

Ein Sieg ist enorm wichtig da er uns eine gute Ausgangsbasis für die kommenden Spiele gegen München und Arsenal gibt, bei einem Gleichspiel oder einer Niederlage wäre der Zug Achtelfinale nur noch schwierig zu erreichen.

Spielgeschehen :
In den ersten 20 Minuten gab es nur 2 gelbe Karten zu bestaunen, eine für Cicinho und die zweite für Celtic Kapitän Baldé.

Dann endlich die erste Nennenswerte Möglichkeit, Bonera weit in den Strafraum, wo Wilson vor Cassano per Kopf klärt.

Die Chancen sind nur Rarität, doch in den Rängen stört das keinen, er wird munter darauf losgesungen. Quaresma erkämpft sich den Ball spielt zu van der Vaart, der Ball ist etwas zu lang und der Holländer trifft nur Petrov, was ihm Gelb einbringt.

Eine Minute gibt es wieder Gelb, dieses mal für Daniele Bonera.

Dann endlich die Erlösung in diesem grauenvollen Spiel. Einwurf Juventus, Cicinho auf Quaresma, der wird von Griffin umgestossen. Es bleibt bei einer Verwarnung und Freistoss.

Der Freistoss wird ausgeführt von Quaresma, der Portugiese bringt den Ball hoch in den Strafraum, wo van der Vaart sich im Kopfballduell gegen Beattie durchsetzt und den Ball ins rechte Eck unterbringt. Wir führen, bei unser ersten reellen Möglichkeit.

Danach übernehmen wir noch mehr die Iniative, doch eine gute Möglichkeit wird von van der Vaart vergeben. Celtic versteckt sich im eigenen Stadion, das erklärt die maue Punkte Ausgabe der Schotten.

Kurz vor dem Pausenpfiff hätte Cassano eigentlich die Entscheidung machen müssen, doch er scheitert im 1 gegen 1 an Marshall.

Wer nun dachte dass Cetlic mehr machen würde nach der Pause, der hat sich geirrt. Sie spielten weiter defensiv weiter und lauerten auf ihre Chance, allerdings hielten wir uns auch eher in der Defensive, so dass es doch sehr langweilig war. Zum Glück brachte die Happy-Quarter im Getränke Stand etwas mehr Abwechslung.

In der 64 Minute hat Bonera ein Erbarmen mit den Zuschauer und sorgt für etwas mehr Spannung, er hat sich entschieden Zurawski vor den Augen von Wack von den Beinen zu holen. Der deutsche Schiedsrichter blieb nichts anderes übrig als die zweite Gelbe zu züken und ihn vorzeitig in die Duschen zu schicken.

0 zu 1 und 11 Mann gegen 10 heisst es also für Celtic in den letzten 30 Minuten. Wenn die nun ausgleichen, dann bekommt der Herr Bonera von mir die Meinung gesagt.

Tatsächlich hat Celtic nun die Lunte gerochen und verlargert sich nun mehr in unsere Hälfte. Zweimal musste Buffon vor Zurawski retten bis zur 73 Minute.

In jener Minute bekommt auch Bobo Baldé wegen Meckerns die zweite Gelbe und gleicht somit das Kräfterverhältnis wieder aus. Sehr zu meiner Freude.

Noch 10 Minuten zu spielen, Freistoss Celtic, ausgeführt von Virgo. Langer Ball in den Strafraum den Cicinho per Kopf zu Palladino passt. Dieser reagiert schnell und passt nach links Aussen zu Kapo, der zieht nach innen und passt nach Aussen zurück zu Palladino.

Palladino hat Virgo vor sich, doch er kann ihn austricksen und flankt nach innen. Marshall verschätzt sich und kommt nich an den Ball. Auch Roger kommt zu spät um van der Vaart an seinem zweiten Tor zu hindern, er musste aus 5 Meter ins verwaiste Tor schiessen.

Danach wirft Celtic die letzten Reserven ins Spiel und Buffon muss einmal vor Lemsky und mit einer brillanten Reflex vor Beattie die Null retten.

Damit endet dieses Spiel mit einem doch verdienten 2 zu 0. Celtic war die ersten 80 Minuten einfach zu passiv um hier Punkte zu erhoffen.

Spieler des Tages : Rafael van der Vaart (Juventus)

Stadion : Celtic Park – Glasgow (Schottland)

Zuschauer : 60.286

TorSchüsse : 8 zu 4

TorErfolge :
29 Minute : 1-0 Rafael van der Vaart ( 3 )
64 Minute : Daniele Bonera (Juventus)
73 Minute : Bobo Baldé (Celtic Glasgow)
80 Minute : 2-0 Rafael van der Vaart ( 4 )

Eingewechselt :
’64 N. Legrottaglie, ’76 R. Palladino, ’83 M. Paro

Fazit :
G. Buffon 9 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 8 , A. Coda 8 , D. Bonera 8 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 9 , R. Quaresma 9 , R. van der Vaart 9 ; A. Cassano 6 , V. Iaquinta 7
N. Legrottaglie 7 , R. Palladino 7 , M. Paro 6

Im anderen Spiel der Gruppe E geht es so aus:

Arsenal gewinnt gegen Bayern München mit 3 zu 1
Die Tore erzielten José Antonio Reyes, Curtis Davies und Thierry Henry für die Gunners und Bastian Schweintsteiger für die Münchner

Die Tabelle sieht also wie folgt aus:

1.   Juventus Turin mit 8 Punkte und 11 zu 6 Toren
2.   Arsenal London mit 7 Punkte und 7 zu 4 Toren
3.   Bayern München mit 7 Punkte und 7 zu 6 Toren
4.   Celtic Glasgow mit 0 Punkte und 1 zu 10 Toren

Von der UEFA bekommen die Siegprämie von 325.000,- Euro und 1 Spiel Sperre für Daniele Bonera
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #378 am: 27.Juni 2007, 18:03:30 »

31. Oktober 2008

Vittorio Pusceddu Trainer von Calgliari Calcio meint dass meine Mannschaft keine Chance auf den Scudetto hätte, da wir einfach zu schwach seien.

Ich kontere dass ausser dem Fakt dass der Herr Pusceddu keine Tabelle lesen kann, er noch viele andere Sachen zu lernen habe.


Andere Sorgen macht mir mein defensiver Mittelfeldmann Matteo Paro der Laut Angaben von meinem Co-Trainer Ciro Ferrara immer noch unzufrieden über seine Stellung im Team ist.

Das wundert mich enorm da er zu Einsätzen kommt.

Ich entscheide mich deshalb hinter seinem Rücken mit anderen Vereinen über seinen Transfer zu verhandeln. Sein Marktwert liegt bei 3.3 Millionen und ich könnte mir vorstellen ihn für 2.5 loszuwerden.

Doch auf meine Anfrage kamen nur absagen.


1. November 2008

Serie A - Spieltag 12.

gegen

Juventus ( 1 ) vs Cagliari Calcio ( 18 )

Vorbericht
Pusceddu hat mich angestachelt dieses Spiel zu dominieren, daher lasse ich meine beste Elf auflaufen, die allesamt heiss auf Cagliari sind. Nur Mokoena ist gesperrt.

Mein Gegenüber hat da schon mehr Probleme, nur 9 Punkte aus 10 Spielen und vor allem ein sehr schwacher Sturm, der nur 8 Treffer erzielen konnte.

Ihnen fehlen heute Yulu-Matondo und ihr bester Goalgetter Suazo, mit seinen 2 Toren.

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ;  J. Mascherano ‘75, P. Foggia, M. Marchionni ‘60, K. Källström ; A. Cassano ‘75, R. Palladino

Eingewechselt :
’60 A. Gasbarroni, ’75 N. Legrottaglie, ’75 V. Iaquinta

Spielgeschehen :
Dieses blöde Gerede, wir wären nicht stark genug um Meister zu werden, ging schon nach nur 4 Minuten nach hinten los.

Chiellini mit einem langen Ball auf Palladino, dieser sieht dass Di Gennaro aus seinem Kasten heraus kommt und lupft ins leere Tor. Palladino nutzt seine Chancen, wenn er von Anfang an gesetzt ist.

Eine Viertelstunde gespielt, Marchionni flankt in den Strafraum, Cassano setzt sich gegen Scurto durch und trifft zum 2 zu 0. Nicht Meister werden, wenn ich nicht lache.

Wir haben alle Karten in der Hand um nach dem grossen Wurf zu werfen, doch Cagliari sollte sich hüten nicht abzusteigen.

Halbe Stunde gespielt, Chiellini geht nach vorne, zieht nach innen und probiert es von der Ferne. Der Torwart pariert und Cassano kann sich Zeit beim Nachschuss lassen, schon steht es 3 zu 0.

Kurz vor der Pause dann die Verhöhnung, Kim Källström mit einem Weitschuss, wieder kann Di Gennaro den Ball nicht festhalten und dieses mal ist es Palladino der zum 4 zu 0 einnetzt. Eine Halbzeit gespielt und wir führen mit einem klaren 4 zu 0.

Die zweite Hälfte ist dann etwas langweiliger, vor allem da sich Cagliari nun nur noch hinten aufhält. Das 5 zu 0 können sie trotzdem nicht verhindern. Mit der Schlusssirene erzielt Palladino seinen ersten Hattrick in der Serie A.

Er konnte einen groben Fehler durch Di Gennaro, nach Cicinho Flanke nutzen um sich feiern zu lassen.

Pusceddu ist mit dem Resultat bedient und verlässt Turin schnellstens, sehr zu meiner Freude.

Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino

Zuschauer : 37.738

TorSchüsse : 13 zu 6

TorErfolge :
04 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 3 )
15 Minute : 2-0 Antonio Cassano ( 10 )
31 Minute : 3-0 Antonio Cassano ( 11 )
44 Minute : 4-0 Raffaele Palladino ( 4 )
94 Minute : 5-0 Raffaele Palladino ( 5 )

Fazit :
G. Buffon 9 ; G. Chiellini 10 , Cicinho 9 , A. Coda 8 , D. Bonera 8 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 8 , M. Marchionni 8 , K. Källström 7 ; A. Cassano 9 , R. Palladino 10
A. Gasbarroni 7 , N. Legrottaglie 7 , V. Iaquinta 7

Inter verliert gegen den AC Milan mit 0 zu 2, die Tore wurden von Gilardino und Pirlo erzielt.

Wir sind immer noch Tabellenführer mit 28 Punkte (+25) vor AC Milan 28 Punkte (+12) und Inter mit 25 Punkte.


3. November 2008

Attillo Angotti aus unserer U20 und Guido Fumagalli werden erstmals in die U19 Italiens berufen.

Andrea Masiello verletzt sich am Zeh und muss nun 2 Wochen zuschauen, da jedoch Nationalmannschaftspause ist, ist es nicht allzuschlimm.

Nachdem Matteo Paro Wind von meiner Aktion bekommen hat, hält er sich mit öffentlichem Unmut auch nicht zurück. Er beklagt immer noch dass er zu wenig spiele und findet dass ich ihm nie eine richtige Chance gewähre.

Die Risse sind kaum noch zu kitten, deshalb ist er nun offiziel wieder auf der Transferliste und wird den Vereinen für 1.500.000,- Euroangeboten.


Einen Zugang können wir dennoch heute schon verzeichnen. Giancarlo Corradini Co-Trainer und Verantwortlicher der Reserve bekommt einen Assistenten.

Mit Freude konnte nun endlich eine Übereinkunft mit Pavel Nedved gefunden werden. Der Tscheche und Liebling der Fans war bis letzten Sommer noch ein Spieler aus unserem Verein. Er wird für 50.000,- Euro monatlich unseren Staff bereichern, besonders seine Erfahrungen werden uns viel weiterhelfen.


8. November 2008

Luxemburg U21 vs Saudi Arabien U21 1 zu 1 , Pjanic wurde schon in der 33 Minute hinaus genommen und machte daher kein berauschendes 20 U21 Länderspiel.

Nord-Irland vs Portugal 1 zu 0 , Quaresma kam in der 45 Minute und blieb blass.

Süd-Afrika vs Liechtenstein 0 zu 0 , Aaron Mokoena spielte 90 Minuten in seinem 71 Länderspiel.

Italien vs Bulgarien 2 zu 0 , Gigi Buffon Kapitän der Squadra Azzura spielte 90 Minuten und erhielt die Note 7 im 84 Länderspiel.
Chiellini wurde zum Spieler des Spiels gewählt, er machte in 90 Minuten eine sehr gute Figur und erhielt die Note 8. Es war sein 19 Länderspiel bei 1 Tor.
Marco Marchionni kam in der 61 Minute zu seinem 2 Länderspiel, kein Spiel zum festhalten.
Raffaele Palladino kam nach seinem Hattrick zu seinem 2 Länderspiel, als er in der 61 Minute reinkam. Er machte ein solides Spiel, konnte jedoch noch nicht treffen.
Cassano kam auch in der 61 und spielte solide in seinem 37 Länderspiel, bei 7 Toren.
Andrea Coda kam in der 71 Minute und blieb blass, für ihn sein 4 Länderspiel.

Taiwan vs Schweden 3 zu 1 , Kim Källström war Kapitän der Mannschaft und er schoss auch das wichtige 1 zu 1, für ihn sein 44 Länderspiel und das 7 Tor.

Ägypten vs Holland 0 zu 2 , Van der Vaart wurde in der 71 Minute rausgenommen, doch in der Zwischenzeit konnte er den Endstand erzielen. Für ihn das Jubiläumstor, sein 10 im 56 Länderspiel.

Argentinien vs USA 1 zu 1 , Javier Mascherano bekam die Ehre als Kapitän aufzulaufen, eine Bürde, da er eher blass blieb in seinem 35 Länderspiel.

Finland vs Polen 3 zu 1 , Kari Arkivuo ist sichtlich erfreut mehr Spielanteile in der Nationalmannschaft zu erhalten als im Verein. Hier konnte er in 90 Minuten sein erstes Tor für sein Land erzielen. Bisher hat er 16 Länderspiele und 1 Tor absolviert.

Frankreich vs Kolumbien 2 zu 0 , Olivier Kapo wurde in der 65 Minute ausgewechselt, konnte bis dahin aber sehr überzeugen, so sehr dass er zum Spieler des Spiels ernannt wurde. Er erzielte das erste Tor des Abends, das 6 in seinem 16 Länderspiel.

Eine interessante Leistung leistete der 16 jährige Alessandro Frasca bei seinem 3 Toren in der U19 Italiens ab. Frasca spielt zurzeit bei Atletico Madrid U20 .

Wir unterbreiten ihm sofort einen Vertrag von 10.000,- Euro monatlich und müssten den Spaniern die Summe von 1.4 Millionen Euro als Abfindung bezahlen.


14. November 2008

Schottland U21 vs Luxemburg U21 3 zu 0 , Miralem Pjanic machte mal wieder ein Spiel die ganzen 90 Minuten durch, er konnte allerdings nicht ganz überzeugen, doch er ist ja auch erst 18. Sein 21 Länderspiel bei 1 Tor.

Argentinien vs Saudi Arabien 2 zu 0 , Mascherano lieferte erneut als Kapitän eine konstante Leistung ab. Sein 36 Länderspiel bei 2 Toren.

Färoer Inseln vs Schweden 0 zu 2 , Källström spielte 90 Minuten, konnte allerdings nicht vollends überzeugen.

Frankreich vs Ägypten 3 zu 0 , Kapo wurde in der 62 Minute ausgewechselt, durchschnittliche Leistung im 17 Länderspiel.

Holland vs Brasilien 1 zu 2 , Rafael van der Vaart spielte 90 Minuten und bekam die Note 7 in seinem 57 Länderspiel.

Ungarn vs Italien 1 zu 3
Buffon spielte als Kapitän die 90 Minuten durch und war gut im 85 Länderspiel.
Chiellini durfte in seinem 20 Länderspiel schon in der 66 Minute raus.
Iaquinta kam in der 55 Minute zum Einsatz. Es war sein 13 Länderspiel.
Marchionni kam auch in der 55 Minute rein, er machte ein gutes 3 Länderspiel.
Cassano kam ebenfalls in der 55 Minute und lieferte auch eine gute Leistung ab. Sein 38 Länderspiel bei 7 Toren.

Portugal vs Rumänien 2 zu 1 , Quaresma kam in der 45 und beweist dass er kein gute Joker ist. Sein 15 Länderspiel.


16. November 2008

Serie A - Spieltag 13.

gegen

Ternana Calcio (16) vs Juventus (1)

Vorbericht
Fabio Brini ist der Coach von Ternana und macht seine Sache sehr gut. Trotz der 7 Niederlagen liegt er momentan nicht auf einem Abstiegsplatz, was schon das Maximum ist.

Heute muss er auf Rigoni und Douala verzichten, wobei bei uns alle Mann an Bord sind. Dennoch wird heute sehr viel rotiert denn das nächste Spiel ist zuhause gegen die Bayern und da möchte ich jedermann fit haben.

4-4-2 Formation : V. Mannone ; G. Fumagalli, A. Birindelli, A. Masiello, D. Bonera ;  A. Mokoena, P. Foggia, A. Gasbarroni ‘73, K. Källström ‘64 ; A. Del Piero ‘64, R. Palladino

Eingewechselt :
’64 Cicinho, ’64 V. Iaquinta, ’73 M. Paro

Spielgeschehen :
Die erste Hàlfte war keine prinkelnde, wir waren zwar feldüberlegen konnte dieses aber nich in bare Münze verwerten.

In der zweiten Halbzeit hat sich meine “B” Mannschaft dann endlich gefunden und der 34 jährige Birindelli spielte eine Flanke in den Rücken der gegnerischen Abwehr, die Foggia volley abnahm und zu seinem ersten Tor führte.

Ternana hatte uns nix entgegen zu setzen, doch wir gingen hier kein unnötiges Risiko ein und wollten nur die 3 Punkte mit nach Hause nehmen.

In der 72 Minute konnte der eingewechselte Iaquinta dann noch Cicinho bedienen, der konnte dann auch sein zweites Ligator erzielen und somit den Endstand festsetzen.

Mehr gibt es nicht zu berichten, ausser dass wir nun schon 13 Spiele in der Serie A ungeschlagen sind.

Spieler des Tages : Pasquale Foggia (Juventus)

Stadion : Stadio Libero Libertas – Terni

Zuschauer : 19.999

TorSchüsse : 7 zu 1

TorErfolge :
51 Minute : 1-0 Pasquale Foggia ( 1 )
72 Minute : 2-0 Cicinho ( 2 )

Fazit :
V. Mannone 7 ; G. Fumagalli 8 , A. Birindelli 8 , A. Masiello 8 , D. Bonera 8 ; A. Mokoena 7 , P. Foggia 9 , A. Gasbarroni 7 , K. Källström 7 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 7
Cicinho 7 , V. Iaquinta 7 , M. Paro 7

Nach dem Spiel wird mir mitgeteilt dass Källström sich eine Oberschenkelfraktur zugezogen hat und nun 2 Wochen  pausieren müssen.

Ausserdem hat uns Alessandro Frasca mitgeteilt dass er lieber bei Atletico Madrid bleibt um dort noch zu lernen.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #379 am: 28.Juni 2007, 17:58:13 »

18. November 2008

Champions League – Gruppe E – 5. Gruppenspiel

gegen

Juventus (Ita) vs Bayern München (Deu)

Vorbericht
Heute ist es ein sehr wichtiges Spiel, denn mit einem Sieg machen wir hier in der Todesgruppe das Achtelfinale klar. Bei einer Niederlage oder gar Unentschieden sind unsere Chancen sehr klein, vor allem da wir gegen Bayern und Arsenal nur 2 Punkte holten und sie durch 1 Sieg immerhin 3, wir liegen also im Hintertreppchen.

Doch heute ist wohl der beste Moment gegen die Bayern anzutreten, denn in den letzten 3 Bundesliga Spiele gab es 2 Unentschieden und 1 Niederlage für sie. In der Bundesliga ist man momentan nur 9 und kassierte in 12 Spielen schon 3 Niederlagen, damit liegt man nun schon 12 Punkte hinter dem Tabellenführer Schalke 04.

Felix Magath muss nun auch mit einer Welle von Absagen für das Spiel gegen uns klar kommen. So sind Lucio und Claudio Pizarro international unterwegs, ausserdem sind Demichelis, Poulet und Roque Santa Cruz verletzt.

In der Verteidigung wird Ibradzic nach 2 Einwechslungen in der Bundesliga sein Champions League Debüt feiern, auch Markus Husterer macht heute sein Debüt in der Königsklasse, erst letzte Woche machte er selbiges in der Bundesliga.

Demnach sieht die Aufstellung vom deutschen Rekordmeister wie folgt aus:

4-5-1 Formation : O. Kahn ; P. Lahm, W. Sagnol, D. Ibradzic, V. Ismaël ; M. Husterer, O. Hargreaves, M. Ballack, B. Schweinsteiger, E. Rubio ; R. Makaay

Wir haben weniger mit den Absagen zu kämpfen. Daniele Bonera fehlt gesperrt, Aaron Mokoena wurde nicht gemeldet, Javier Mascherano ist in Argentinien und Källström ist verletzt.

Dennoch haben wir folgende Elf:

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, N. Legrottaglie ;  M. Paro, O. Kapo, R. Quaresma, R. van der Vaart ; A. Cassano, V. Iaquinta

Also auf zum:

Spielgeschehen :
Die ersten 10 Minuten gehörten eindeutig uns, zuerst war es Coda der es von der Ferne versucht, dann in der 11 Minute gab es eine grössere Möglichkeit.

Über die Stationen Chiellini und Coda kam der Ball zu Cassano, der geht nach links Aussen und flankt in die Mitte. Dort ist Iaquinta schneller als Greenhorn Ibradzic und kann aus 7 Metr köpfen. Es bedarfte schon der ganzen Klasse eines Kahn, der mit einem Wahnsinns-Reflex den Ball noch über die Latte drückt.

Danach kam Bayern zu einer Chance, die Rubio allerdings nicht verwenden konnte.

Das war ein Signal für die Deutschen, Freistoss für Bayern München, Owen Hargreaves steht bereit, er hebt den Ball über die Mauer. Schweinsteiger steht bereit um den Ball ins Tor zu köpfen, doch Buffon faustet ihn gerade noch so vor der Stirn weg.

Situation bereinigt? Mitnichten, denn Phantom Makaay kommt vor Coda an den Ball und köpft ins leere Tor. Somit führt Bayern München in unserem Stadion, alles ist ruhig. Innerlich verfluche ich diese schwere Gruppe.

Doch wir geben uns nicht auf, Chiellini, der nun in Italien eine feste Grösse ist, kommt nach vorne bringt die Flanke und wieder ist Iaquinta starker als Ibradzic im Kopfball. Kahn kommt nicht ran, doch die Latte rettet Bayern. Verdammt.

Nun forder ich viel mehr Offensive und mehr Pressing, wir sind eigentlich besser und hatten auch die klareren Chancen, doch wir liegen hinten.

Eckball Juventus, Kapo tritt die Ecke, hoch in den Strafraum und zum dritten mal kann Iaquinta sich im Kopfballduell gegen Ibradzic durchsetzen und tatsächlich ist kein Kahn und keine Latte im Weg, so dass wir endlich und hochverdient den Ausgleich erzielen.

Doch wir wollen mehr als nur einen Punkt, Ecke Quaresma, hoch in den Strafraum Makaay und Kahn behindern sich, der Ball kommt zu Quaresma, Schuss und Ballack steht im Weg.

Danach ist dann auch Halbzeit.

In der Halbzeit mache ich meinen Leuten Mut, denn ich habe gesehen dass wir den Bayern heute überlegen sind und wenn wir so weitermachen dann gewinnen wir auch, das sollte man nie vergessen.

Doch das wird ohne Cassano gehen müssen, er musste angeschlagen in der Kabine bleiben, für ihn kommt das noch immer grosse Talent Palladino.

Auch die Bayern hatten in der Halbzeit gewechselt, Schweini und Rubio gingen raus und Brazzo und Karimi kamen ins Spiel.

Die erste Viertelstunde passierte nicht viel, doch dann musste Kahn zuerst ein Schuss von Kapo in die Ecke retten. Coda mit dem Ball zu Kapo zurück zu Coda, Heber auf die linke Seite, wo Palladino alleine gelassen wurde.

Keiner greift ihn an, er flankt flach in den Strafraum, Ismaël grätscht am Ball vorbei. Ibradzic ist überrascht und Iaquinta nutzt es aus, hält den Fuss entgegen. Kahn kommt raus, doch der Ball schlägt ins reche Eck ein. Führung. Toll, ich bin stolz in solch einer Gruppe zu sein und mich durchzusetzen.

Kahn mit einem Abschlag, der Ball gelangt irgendwie an van der Vaart, Schuss aus 40 Meter, vorbei.

Jetzt wird wieder gewechselt Marchionni kommt für den müden Quaresma und Magath tätigt auch seinen letzten Wechsel, Makaay geht für Borut Semler.

Noch eine Viertelstunde, Freistoss Hargreaves der passt zu Salihamidzic, Schuss vom Bosnier und Fast-Juventini. Kapo wirft sich in den Schuss und fälscht ab.

Der Ball gelangt zu Ali Karimi, der geht an Legrottaglie vorbei und schlenzt den Ball ins Tor, Buffon war machtlos. Wieder nur ein Unentschieden?

Brazzo sieht gelb in der 80 Minute, doch wen kümmert das?

Bis zur 90 hatten wir noch 2 Kleinchancen, die aber von Kahn zunichte gemacht wurden.

Noch 3 Minuten Nachspielzeit.

92 Minute, Buffon lang auf Iaquinta, Schuss, der Ball trifft Lahm und Kahn hält.

93 Minute:
Lahm mit einem Einwurf in der Hälfte von Juventus, langer Wurf, der Ball kommt zu Paro, spielt ab zu Marchionni.

Marchionni hat Salihamidzic vor sich, kommt an den Ball und haut den Ball blind nach vorne.

Am Mittelkreis stehen Iaquinta und Palladino, die vor sich Ismaël, Sagnol, Hargreaves und Husterer haben.

Iaquinta mit dem Ball, er zieht nach links, während Palladino, nach rechts geht. Palladino zieht Ismaël und Husterer mit sich.

Owen Hargreaves kann dem Tempo von Iaquinta nicht folgen und ist einige Meter hinter ihm, es kommt also nun gegen Sagnol. Doch ehe der Franzose sich dem Italiener entgegen stellt, haut der aus 30 Meter einfach drauf.

Jeder schaut gespannt auf den Schuss, Kahn steht nur einpaar Meter vor seinem Tor und springt hoch. Er kommt an den Ball ran, kann ihn aber nicht festhalten.

Doch Kahn gibt ihm genügend Druck, so dass der Ball gegen die Latte knallt, doch von da springt er nach unten hinter die Torlinie. Letzte Spielminute und Iaquinta konnt mit einem Traumtor, seine Mannschaft in dieser Todesgruppe mit seinem Hattrick ins Achtelfinale schiessen.

Ich bin schier ausser mir vor Glück. Dieser Mann ist goldwert.

Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta (Juventus)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino

Zuschauer : 41.936

TorSchüsse : 8 zu 5

TorErfolge :
21 Minute : 0-1 Roy Makaay
34 Minute : 1-1 Vincenzo Iaquinta ( 4 )
57 Minute : 2-1 Vincenzo Iaquinta ( 5 )
74 Minute : 2-2 Ali Karimi
93 Minute : 3-2 Vincenzo Iaquinta ( 6 )

Eingewechselt :
’45 R. Palladino, ’68 M. Marchionni, ’93 A. Birindelli

Fazit :
G. Buffon 6 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 6 , A. Coda 7 , N. Legrottaglie 7 ; M. Paro 8 , O. Kapo 8 , R. Quaresma 6 , R. van der Vaart 7 ; A. Cassano 6 , V. Iaquinta 10
R. Palladino 7 , M. Marchionni 6 , A. Birindelli 6


Celtic Glasgow kommt zu seinen ersten Punkten im 3 zu 3 gegen Arsenal London. Die Tore erzielten für die Celtics, Craig Beattie und zweimal Kenny Miller bei den Gunners trafen Thierry Henry (2) und Jermain Defoe

Somit sind wir als erste Mannschaft für das Achtelfinale qualifiziert.

1.   Juventus Turin mit 11 Pts
2.   Arsenal London mit 8 Pts
3.   Bayern München mit 7 Pts
4.   Celtic Glasgow mit 1 Pts

Das heisst dass Bayern siegen muss gegen Celtic um sich zu qualifizieren und dass Arsenal unbedingt gewinnen muss um sicher im Achtelfinale zu sein.

Wir erhalten von der UEFA die Summe von 325.000,- Euro für diesen Sieg. Ausserdem haben wir erneut einen neuen Einnahmen Rekord aufgestellt.
Gespeichert