bin ich eigentlich der einzige, dem auffällt, wie alles schier unverschämt teurer wird/geworden ist? der allerneuste fall, der meine kinnlade zum fallen brachte, war der preis der neuen playstation 3. 600 euro! unglaublich! das ist eine videospielkonsole und sony will dafür 600€, was früher gute 1.200 dm waren. wer zur hölle hätte sich früher eine videospielgerät für diesen preis zugelegt? niemand!
aber es gibt im alltag eine unmenge an erfahrungen, wo man bei genauerem betrachten feststellt, wie einem das geld aus der tasche gezogen wird. es fängt doch beim döner an. früher 4 mark, heute 2,50€. oder beim magnum im supermarkt. früher 2,50 mark, heute 1,50€.
oder letzens war ich mal wieder beim italiener meines vertrauens. die billigste pizza gibts da für 6€. früher hat man die gleiche ordinäre pizza margarita für nicht mehr als 7 oder 8 mark bekommen. fleischgerichte mit beilagen fangen bei 10€ an. da (bei 20 mark) hörte es früher auf!
wenn man sich heutzutage ein aktuelles album kaufen will legt man auch 17 oder 18 euro auf den tisch. ich kann mich nicht erinnern, dass ich früher cds für mehr als 28 mark gekauft habe...
war letztens mal jemand zu einer samstagabend vorstellung im kino? 7,50€. das waren früher keine 10 mark...
letzten gabs bei uns die überlegung, mal wieder in den heide park soltau zu fahren. nachdem uns der eintritt von 26 euro zu ohren kam, haben wir das ganz schnell wieder vergessen. ich kann mich an zeiten erinnern, da kostete das 25 MARK! ich meine, man stelle sich eine familie mit 2 kinder vor, die einen tag im heide park verbringen will. 2x26+2x22(ermäßigt)=96€. das sind fast 200 mark nur für den eintritt! undenkbar bis vor 5 oder 6 jahren!
heute wollte ich für die mutter meiner freundin blumen zum geburtstag kaufen. der preiswerteste strauss, der einigermaßen nach was aussah, fing bei 11€ an. bitte??? einen blumenstrauss für 22 mark??? ich glaube nicht... für 13 oder 14, wenn er denn schön war, aber 22? ha!
vor ein paar monaten wollte ich mir shorts bestellen, bei frontline. ich weiss, war schon immer nich der billigste laden. aber für eine kurze hose von illmatic 74,99 haben zu wollen??? nee... wer zur hölle hat denn bis vor 5 jahren ein kurzes sommerhöschen für ca. 150 mark gekauft?? ich trage im moment selber eine von der gleichen firma, die ich vor ca. 4 jahren erstanden habe, für damals schon horrende 50€.
es gäbe sicherlich noch hunderte beispiele aus dem alltag die ich aufzählen könnte. was ich sagen will ist, dass der bürger von der wirtschaft doch unglaublich geschröpft wird. und möge es manche geben, die mir vorwerfen, immer noch in DM umzurechnen, so ist das doch der beweis dafür, wie sich die preise unverhältnismäßig gesteigert haben. einige (und manchmal ertappe ich mich auch dabei) sehen halt nur die zahl, die da als preis steht. und wenn da eine 600 steht kauft man halt eher, als wenn da eine 1.200 stehen würde.
viele menschen sind mit dem euro mittlerweile so vertraut, dass sie nicht mehr umrechnen und den preis als gegeben hinnehmen. ich denke das ist der punkt und der wird von den unternehmen gnadenlos ausgenutzt. und da kann mir kein politiker erzählen, dass das normale inflationsraten seien. diese menschen, die einem so einen realitätsfremden mist beibringen wollen, zahlen heute nämlich in berlin keine 2,60€ für eine einfache bahnfahrt, für die ich bis vor einigen jahren noch 2,50dm gezahlt habe. die nutzen lieber den regierungseigenen helikopter-shuttle (keine ahnung, ob's sowas wirklich gibt, aber vorstellen kann ich's mir durchaus).
was sind eure erfahrungen? wie seht ihr das? verdient ihr genug kohle um das einfach so hinzunehmen oder macht ihr euch ebenfalls gedanken, wenn ihr für eine kugel eis 1,20€ bezahlt, die euch früher nicht mehr als 1 mark gekostet hat?
p.s.: vielen dank denen, die bis hier durchgehalten und sich meines monologs angenommen haben!
