MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: was mir neulich so auffiel: alles wird teurer und keiner sagt was!  (Gelesen 3741 mal)

MadFerIt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

bin ich eigentlich der einzige, dem auffällt, wie alles schier unverschämt teurer wird/geworden ist? der allerneuste fall, der meine kinnlade zum fallen brachte, war der preis der neuen playstation 3. 600 euro! unglaublich! das ist eine videospielkonsole und sony will dafür 600€, was früher gute 1.200 dm waren. wer zur hölle hätte sich früher eine videospielgerät für diesen preis zugelegt? niemand!

aber es gibt im alltag eine unmenge an erfahrungen, wo man bei genauerem betrachten feststellt, wie einem das geld aus der tasche gezogen wird. es fängt doch beim döner an. früher 4 mark, heute 2,50€.  oder beim magnum im supermarkt. früher 2,50 mark, heute 1,50€.

oder letzens war ich mal wieder beim italiener meines vertrauens. die billigste pizza gibts da für 6€. früher hat man die gleiche ordinäre pizza margarita für nicht mehr als 7 oder 8 mark bekommen. fleischgerichte mit beilagen fangen bei 10€ an. da (bei 20 mark) hörte es früher auf!

wenn man sich heutzutage ein aktuelles album kaufen will legt man auch 17 oder 18 euro auf den tisch. ich kann mich nicht erinnern, dass ich früher cds für mehr als 28 mark gekauft habe...

war letztens mal jemand zu einer samstagabend vorstellung im kino? 7,50€. das waren früher keine 10 mark...

letzten gabs bei uns die überlegung, mal wieder in den heide park soltau zu fahren. nachdem uns der eintritt von 26 euro zu ohren kam, haben wir das ganz schnell wieder vergessen. ich kann mich an zeiten erinnern, da kostete das 25 MARK! ich meine, man stelle sich eine familie mit 2 kinder vor, die einen tag im heide park verbringen will. 2x26+2x22(ermäßigt)=96€. das sind fast 200 mark nur für den eintritt! undenkbar bis vor 5 oder 6 jahren!

heute wollte ich für die mutter meiner freundin blumen zum geburtstag kaufen. der preiswerteste strauss, der einigermaßen nach was aussah, fing bei 11€ an. bitte??? einen blumenstrauss für 22 mark??? ich glaube nicht... für 13 oder 14, wenn er denn schön war, aber 22? ha!

vor ein paar monaten wollte ich mir shorts bestellen, bei frontline. ich weiss, war schon immer nich der billigste laden. aber für eine kurze hose von illmatic 74,99 haben zu wollen??? nee... wer zur hölle hat denn bis vor 5 jahren ein kurzes sommerhöschen für ca. 150 mark gekauft?? ich trage im moment selber eine von der gleichen firma, die ich vor ca. 4 jahren erstanden habe, für damals schon horrende 50€.

es gäbe sicherlich noch hunderte beispiele aus dem alltag die ich aufzählen könnte. was ich sagen will ist, dass der bürger von der wirtschaft doch unglaublich geschröpft wird. und möge es manche geben, die mir vorwerfen, immer noch in DM umzurechnen, so ist das doch der beweis dafür, wie sich die preise unverhältnismäßig gesteigert haben. einige (und manchmal ertappe ich mich auch dabei) sehen halt nur die zahl, die da als preis steht. und wenn da eine 600 steht kauft man halt eher, als wenn da eine 1.200 stehen würde.

viele menschen sind mit dem euro mittlerweile so vertraut, dass sie nicht mehr umrechnen und den preis als gegeben hinnehmen. ich denke das ist der punkt und der wird von den unternehmen gnadenlos ausgenutzt. und da kann mir kein politiker erzählen, dass das normale inflationsraten seien. diese menschen, die einem so einen realitätsfremden mist beibringen wollen, zahlen heute nämlich in berlin keine 2,60€ für eine einfache bahnfahrt, für die ich bis vor einigen jahren noch 2,50dm gezahlt habe. die nutzen lieber den regierungseigenen helikopter-shuttle (keine ahnung, ob's sowas wirklich gibt, aber vorstellen kann ich's mir durchaus).

was sind eure erfahrungen? wie seht ihr das? verdient ihr genug kohle um das einfach so hinzunehmen oder macht ihr euch ebenfalls gedanken, wenn ihr für eine kugel eis 1,20€ bezahlt, die euch früher nicht mehr als 1 mark gekostet hat?

p.s.: vielen dank denen, die bis hier durchgehalten und sich meines monologs angenommen haben! ;)
« Letzte Änderung: 22.Juli 2006, 00:04:47 von MadFerIt »
Gespeichert

MadFerIt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

den euro gibt es übrigens seit 2002. ;)

ein weiteres beispiel, welches mir nach dem schreiben einfiel, ist mcdonalds. heute zahlt man für ein maxi spar menü 4,99€. ich glaube das waren mal so um die 7 mark.
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline


aber es gibt im alltag eine unmenge an erfahrungen, wo man bei genauerem betrachten feststellt, wie einem das geld aus der tasche gezogen wird. es fängt doch beim döner an. früher 4 mark, heute 2,50€.  oder beim magnum im supermarkt. früher 2,50 mark, heute 1,50€.


Du Glücklicher! Bei uns zahlt man zwischen 3,50 und 4 € für einen Döner >:(.
 Du bist sicher nicht der Einzige dem das auffällt. Ich glaube eher, dass das jeder merkt. Es zeigt sich viel mehr eine Art von Resignation. Schon mit der Einführung des Euro hat sich eine Verteuerung eingestellt, die sich sukzessive immer weiter fortsetzt. Dummerweise sind die Löhne bei weitem nicht in gleichem Maße gestiegen.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Benny

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Mir war von Anfang an klar, dass wir mit dem Euro beschissen werden.....  Es war für mich von Anfang an klar, dass Einzelhandel und Dienstleister es ausnutzen werden, dass man mit dem neuen Geld noch lange nicht vertraut sein wird und die alten DM preise einfach 1 zu 1 zum Euro umrechnen . ich hätte gern mal gewusst wie die Preise sich entwickelt hätten wenn der Umrechnungskurs zur DM nich 1,95 sondern 0,5 gewesen wäre....
Meine krasseste persönliche Erfahrung. Bei uns am Flughafen gibts unten im S-Bahngang ein Büdchen wo ich immer vorbeilaufe. Irgendwann wollte ich mir da mal ne Flasche Wasser kaufen ( 1,5 Liter) . Für 1,5 Liter Mineralwasser wollten die 3 Euro !!!! haben....
Gespeichert
Sigua sigua el baile al compas del tambori que esta noche los cogemos a los putos de Madrid.

LEONIDAS

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Ich finde es schade das die Leute in Deutschland nicht zusammenhalten und mal zusammenhalten und auf die strassen gehen.
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Ich finde es schade das die Leute in Deutschland nicht zusammenhalten und mal zusammenhalten und auf die strassen gehen.

Ich finde es schade, dass die Menschen in Europa nicht zusammenhalten und auf die Strasse gehen. Wahrscheinlich haben sie aber keine Zeit dazu, weil sie länger arbeiten müssen um sich die hohen Preise leisten zu können  ;)
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Coca99

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Naja das ganze Zeug ist in der Schweiz auch ohne Euro teurer geworden. ;) Für ne Busfahrt von hier zum nächsten Städtchen hat man früher 1.30 CHF bezahlt. Dann 1.40, 1.50...und mittlerweile 2.50 CHF!! Das war etwa ein Zeitraum von 10 Jahren.

Doch die Gehälter steigen ja auch, das passt schon. Ich denke die Arbeitnehmerschutzverbände etc würden sofort wieder auf die Barrikaden gehn, wenn die Löhne massiv hinter der Teuerungsrate zurückhinken.

Ach ja, und zu den Dönern: Als ich vor 3-4 Jahren mal in Lübeck war, hab ich nen Döner + Cola für 2.50€ gekriegt. Bei uns würde das etwa 8€ kosten!!! Aber ok, hier gibts auch nicht alle 5 Meter ne Dönerbude, hehe.
Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

. Dummerweise sind die Löhne bei weitem nicht in gleichem Maße gestiegen.

Weswegen ja auch der Konsum im Inland stark zurückgegangen ist. Wundert niemand, außer unseren Politikern und dem Einzelhandel.

Dazu sage ich immer: Blöd ist niemand, man muß sich blöd studieren, denn leider sind da nur realitätsfremde dumme Studierte am Ruder. Gesunder Menschenverstand und einfache Logik fehlen diesen Leuten (zumindest einen Großteil) einfach. Und ich sage mal, der ganze Laden geht noch weiter bergab.

Und was erwartest du, wo immer mehr Investoren in immer kürzerer Zeit eine riesige Rendite agreifen wollen. Was eigentlich vielmehr das Problem ist,  Anleger gucken nur auf den kurzfristigen Erfolg und der soll möglichst hoch sein.
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Hi, ich war gerade einkaufen, wohlgemerkt im Peny Markt, dem Top Discounter Rostocks.
Dabei habe ich gar nicht so viel gekauft, dafür das ich alleine lebe reichen die Eingekauften Sachen wenn man es hochrechnet für veileicht 3/4 Tage zum Leben. Es sind auch jeweils die preiswertesten (oder doch eher billigsten) Artikel aus dem jeweiligen Bereich, und doch habe ich mich an der Kasse beim Bezahlen gefragt, warum kostet das jetzt alles zusammen fast 10 Euro, Wofür eigentlich ??? Wenn man das alles ins Verhältnis setzt und vergleicht mit vor 6/4/2 Jahren ist mir einfach aufgefallen das es eine jetzt erst spührbare, aber doch deutliche Preissteigerung der Lebensmittel gibt.

Ich möchte euch mal meinen Einkaufzettel zeigen:

1 Wassermelone 1,92 Euro
2 Blutorangegetränke (1L) 1,18
1 Citrus Tetra Pack Getr. (1L) 0,65
2 H- Milch 1,5% (1L) 0,98
2 kleine Tetra Pack Apfelmuß 0,70
1 Honig (flüßig) 1,09
2 Knoblauchbaguett 0,70
1 fertig Brötchen Tüte 0,79
2 Grißbrei Pulver 0,98
1 Schlaufentasche 0,09
____________________________
= 9,08 Euro


Ich finde für diese doch gar nicht so vielen Sachen sind über 9 Euro einfach krass >:(. Aber vieleicht ist das auch schon immer so gewesen und ich hab gerade nur einen Geizhals bekommen und es ist eigentlich alles beim alten geblieben.
Was meint ihr?

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Wenn Du die Schlaufentasche weggelassen hättest, wärst Du unter 9€ geblieben   ;D

Man muß sagen, dass viele Sachen
a. auch billiger geworden sind
b. die Teuerungsrate meist außer acht gelassen wird

Billiger geworden sind dummerweise Sachen, die wir nicht jeden Tag kaufen: z.B. Elektrogeräte, Reisen. Aber teilweise auch Lebensmittel. Milch und Milchprodukte z.B.
Teurer geworden sind Benzin, Heizöl, die meisten Lebensmittel (wobei die ohnehin jährlichen Schwankungen unterliegen), Essen gehen, Kino und Autos  >:(

Wir unterliegen, denke ich, einer einseitigen Wahrnehmung. Wir sehen nur die Artikel, die teurer geworden sind.

P.S. was mir neulich auffiel: ich werde älter und jeder sagt mir das  :D
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: was mir neulich so auffiel: alles wird teurer und keiner sagt was!
« Antwort #10 am: 25.Juli 2006, 14:58:55 »

Billiger geworden sind dummerweise Sachen, die wir nicht jeden Tag kaufen: z.B. Elektrogeräte, Reisen.

Also bei Elektrogeräten kann ich noch zustimmen, aber Reisen  ??? Vielleicht die Hotelkosten, aber bei den Flugpreisen ist das Rekordhoch der Ölpreise deutlich zu spüren, wie ich finde!

Es gibt viele Sachen, die im Rahmen der Euro-Umstellung erheblich verteuert wurden, seit dem aber nicht mehr. Aktuell machen es viele Einzelhändler so, daß sie die Mehrwertsteuererhöhung schon vorziehen - sprich die Preise jetzt schon rauf, da momentan a) die Nachrage groß ist und man sich b) dann zum 1.1. sagen kann, daß man die Preise konstant hält.

Selbst Lebensmittel werden teurer - so hat Aldi die Preise zum 1.7. mit der Begründung "Mehrwertsteuererhöhung" angehoben. Obwohl die Lebensmittel ja eigentlich nicht betroffen sind, würden sich die Kosten der Lieferanten etc. erhöhen, was man natürlich auf die Kunden umlegt.
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: was mir neulich so auffiel: alles wird teurer und keiner sagt was!
« Antwort #11 am: 25.Juli 2006, 16:27:26 »

Du darfst die Reisen ja auch nicht mit Preisen vor dem "Ölpreisschock" vergleichen, sondern mit den Preisen vor der Euroeinführung. Ich finde schon, dass Reisen im Allgemeinen billiger geworden sind. Klar, die reinen Flugkosten sind gestiegen.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: was mir neulich so auffiel: alles wird teurer und keiner sagt was!
« Antwort #12 am: 26.Juli 2006, 07:41:51 »

Klar wird alles tuerer. Es ist schon immer alles teurer geworden. Diese Diskussion hier hättes Du in jedem Jahr führen können!
Preisbildung ist leider nicht immer mit dem Wuchergedanken gleichzusetzen. Ic meine, die Wucherer werden ja jetzt wieder fünfig, wenn 2007 die Mwst. steigt. Dann werden Preise nicht um drei, sondern eben um fünf Prozent erhöht. Das war beim Euro genauso. Und was dagegen tun? Preise merken und nicht kaufen. Wenn Du Sachen kaufst, obwohl Du sie für zu teuer hälst, dann bist Du es selbst schuld.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: was mir neulich so auffiel: alles wird teurer und keiner sagt was!
« Antwort #13 am: 26.Juli 2006, 08:02:49 »

Wie hoch ist bei Euch in Deutschland bzw. der Schweiz die derzeitige Mwst. ???? Und wie hoch wird sie raufgesetzt ?
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: was mir neulich so auffiel: alles wird teurer und keiner sagt was!
« Antwort #14 am: 26.Juli 2006, 08:09:49 »

Du darfst die Reisen ja auch nicht mit Preisen vor dem "Ölpreisschock" vergleichen, sondern mit den Preisen vor der Euroeinführung. Ich finde schon, dass Reisen im Allgemeinen billiger geworden sind. Klar, die reinen Flugkosten sind gestiegen.

Ich dachte, daß es hier um die Preissteigerung im Allgemeinen und nicht (nur) durch die von der Euro-Einführung verursachte, was vielleicht dann doch 4 Jahre zu spät wäre  :P  ;)

Aber nochmal zu den Reisen. Vielleicht gibt es heutzutage mehr Schnäppchen bei Pauschalreisen - da kanst Du Recht haben. Aber ich fahre (individual nicht pauschal!) seit 5 Jahren in das gleiche Urlaubsland (meine Frau seit 14 Jahren) und glaub mir - da verging kein Jahr, in dem der Preis nicht stieg oder bei gleichem Preis weniger Leistung geboten wurde!

@ Henning:

Ich sehe das ja auch so, daß man dann eben die Finger von dem überteuerten Produkt läßt (so hat mich z.B. seit der Euroeinführung kein Blumenladen mehr gesehen), aber manchmal sind einem ja die Hände gebunden. Irgendwann braucht man Benzin, Heizöl, neue Kleidung oder nen Ersatz für verschlissene Sachen. Auf alle Fälle hab ich mir vorgenommen, ab 2007 nur noch das Nötigste zu kaufen - nur leider kommt man eben irgendwann an den Punkt, an dem das nicht mehr geht.  :-\

@ Firefighter03:

Die Steuer geht von 16 auf 19% zum 1.1.07
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: was mir neulich so auffiel: alles wird teurer und keiner sagt was!
« Antwort #15 am: 26.Juli 2006, 08:47:41 »

Du darfst die Reisen ja auch nicht mit Preisen vor dem "Ölpreisschock" vergleichen, sondern mit den Preisen vor der Euroeinführung. Ich finde schon, dass Reisen im Allgemeinen billiger geworden sind. Klar, die reinen Flugkosten sind gestiegen.

Ich dachte, daß es hier um die Preissteigerung im Allgemeinen und nicht (nur) durch die von der Euro-Einführung verursachte, was vielleicht dann doch 4 Jahre zu spät wäre  :P  ;)

Und ich poste hier nur nochmal, weil ich das letzte Wort haben möchte  :P  ;)
Gespeichert

Coca99

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: was mir neulich so auffiel: alles wird teurer und keiner sagt was!
« Antwort #16 am: 26.Juli 2006, 13:42:45 »

In der Schweiz ist die Mehrwertsteuer 7.6%. Nahrungsmittel und Medikamente unterliegen aber einem anderen Satz, nämlich 2.4%. Echt Peanuts, wenn ich sehe, dass ihr mehr als das Doppelte zahlt. Aber ok, bei uns schlagen die halt sonst irgendwo noch 150% auf den normalen Kaufpreis auf, dann passts schon.  ::)
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: was mir neulich so auffiel: alles wird teurer und keiner sagt was!
« Antwort #17 am: 27.Juli 2006, 09:24:01 »

Es bringt ja nix einzelne Steuern miteinander zu vergleichen! Um beurteilen zu können, ob man in einem Staat mehr Steuern zahlen muß als in nem anderen, müßte man das komplette Steuersystem miteinander vergleichen, da es sonst auf einen Vergleich von Äpfeln mit Birnen rausläuft!

In der Schweiz sind dafür vielleicht andere Steuern höher als in D, obwohl ich mir das kaum vorstellen kann  ;)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Spriing

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: was mir neulich so auffiel: alles wird teurer und keiner sagt was!
« Antwort #18 am: 27.Juli 2006, 09:42:03 »

Unter diesem Link könnt die Preisänderungen des einen oder anderen Produktes verfolgen...

http://www.destatis.de/preismonitor/

MadFerIt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: was mir neulich so auffiel: alles wird teurer und keiner sagt was!
« Antwort #19 am: 27.Juli 2006, 14:51:19 »

von erhebungen solcher art halte ich gar nix. entweder ein produkt einer marke beobachten oder gleich bleiben lassen. aber nich so einen käse. wenn ich das schon lese, "herrenoberhemd" oder "damenjeans". ganz klar, dass der preis da sinkt, wenn in letzter zeit läden wie kik wie pilze aus dem boden schießen und ihren ramsch anbieten. aber will man hemden für 2,99 trage, wenn diese auch so aussehen? ich kann mich nicht entsinnen, dass die levi's 501 in den letzten jahren billiger geworden ist, ganz im gegenteil. für das letzt stück habe ich 79€ hingelegt.
« Letzte Änderung: 27.Juli 2006, 14:56:33 von MadFerIt »
Gespeichert