Nach dem Spiel gegen die
Bayern, das wir ja mit 0:3 sehr deutlich verloren haben, haben wir heute den zweiten wirklich starken Gegner:
Alemannia Aachen ! Mal sehen, wie wir uns gegen den Dritten der Tabelle schlagen. Eine Niederlage würde mich nicht wundern. Grösstes Problem dürfte heute die linke Abwehrseite sein:
Okoye ist auf Länderspielreise,
Volk ist bekanntlich verletzt. Somit muss ich leider mit
Campbell einen Rechtsfuss einsetzen.
15. Oktober 2017
8. Spieltag

VfB Stuttgart (7.) - (3.) Alemannia Aachen [/size][/b]
Vorangetrieben vom besten Aachener,
Alexander Farnerud, kam die
Alemannia viel besser ins Spiel als wir. Trotzdem hielten wir bis zur Halbzeit das 0:0.
Walter Villa hätte mit dem Halbzeitpfiff sogar noch fast die Führung herausgeholt ! Leider erkauften wir diesen guten Zwischenstand aber mit 5 gelben Karten ! Besonders gefährdet schien mir
Ninkovic, den ich lieber für
Brunet Martin rausnahm. Ein gutes Gefühl hatte ich nicht grade ! Ob OMZ
Martin auf der DMZ-Position zurechtkommen würde ?
Auch in der zweiten Hälfte verteidigten wir heldenhaft.
Martin schlug sich garnicht so schlecht, Respekt ! Für einen Techniker wie ihn ist es nicht leicht in so einem kampfbetonten Spiel. Zum Schluss hatten 8 meiner Jungs die gelbe Karte gesehen, aber keiner flog vom Platz. In der 90. Minute hätte
Calabrese beinahe noch getroffen, aber die beiden Aachener Routiniers
Robert Huth und
Roman Weidenfeller machten die Chance zunichte.
Huth (33) wurde heute übrigens Mann des Tages !
Endstand: 0:0[/size]
Statistik:
49.388 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 7 * Campbell 7, Kolidzei 7, Vigano 7, Hassler 7 * Ninkovic 7, Villa 7, Rasch 7, Porarinsson 7 * Hoffmann 7, Calabrese 7
Martin (7) kommt für Ninkovic (46.)
Heinrich (7) kommt für Porarinsson (66.)
Und gleich wieder ein Heimspiel ! Das ist uns natürlich am liebsten. Der Gegner heisst
Werder Bremen, hat mit
Goran Pandev, Vaclav Sverkos und
Andreas Ottl einige sehr starke, routinierte Spieler in seinen Reihen. Mit Abstand bester Spieler ist aber
Sergey Kisliy (29), der schon 9 Tore geschossen hat !
21. Oktober 2017
9. Spieltag

VfB Stuttgart (8.) - (14.) Werder Bremen [/size][/b]
Was für unterschiedliche Halbzeiten ! Zuerst ermauerten wir uns wieder ein 0:0, mit dem ich ja eigentlich zufrieden wäre. Zur Halbzeit brachte ich dann
Thomas Link für
Hoffmann, der leider garnichts zeigte. Und was die über 40.000 Zuschauer dann sahen, riss sie förmlich von den Sitzen !
Link wirbelte und zauberte überall und riss das Spiel an sich. In der 79. Minute zog er aus halblinker Position ab - und aus 30 Metern schlug der Ball direkt neben dem langen Pfosten ein. Ein sensationelles Tor ! Von diesem Schock erholten sich die
Bremer nicht mehr.
Uns spült dieser etwas glückliche Sieg wieder ganz nach oben auf den 4. Platz der Tabelle, während
Bremen wieder tief im Abstiegskampf versinkt.
Endstand: 1:0[/size]
Statistik:
42.636 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Campbell 7, Kolidzei 7, Vigano 7, Hassler 7 * Ninkovic 7, Villa 9, Rasch 7, Porarinsson 8 * Hoffmann 7, Calabrese 7
Link (8 ) kommt für Hoffmann (46.)
Link 1:0 (79.)
Scampolo doch nach Spanien ? Staudt fordert Klartext !Nachdem Stuttgarts erfolgreicher Cheftrainer
Carlo Scampolo immer häufiger und massiver von anderen Vereinen umworben wird, sah
Erwin Staudt sich genötigt, eine Pressekonferenz vor dem wichtigen Spiel gegen Tabellenführer
Bochum einzuberufen. Erwartet wurde ein klares Bekenntnis von
Scampolo zu seinem Verein. Umso überraschter waren die Presservertreter dann darüber, was man zwischen den Zeilen heraushören konnte:

Scampolo, nachdem Sie zu Beginn der Saison bereits die Angebote von
Sevilla und dem
HSV ausgeschlagen haben, haben nun auch noch der
1. FC Saarbrücken und der
FC Valencia bei Ihnen angefragt. Bei welchem Angebot werden Sie schwach ?
Carlo Scampolo:
Wer sagt Ihnen, dass ich überhaupt schwach werde ? Ich fühle mich in Stuttgart sehr wohl !
Aber was können Sie in Stuttgart noch bewegen ? Der Klassenerhalt scheint ja bereits jetzt nach 9 Spieltagen fast sicher - sie haben 11 Punkte Vorsprung. Aber damit dürfte das Potenzial dieser Mannschaft doch ausgeschöpft sein. Bei einem Schuldenberg, der noch bis 2024 abgetragen werden muss, werden Sie ja keine Starspieler ins Gottlieb-Daimler-Stadion locken können !
Carlo Scampolo:
Ich habe immer gesagt, ich bleibe mindestens so lange in Stuttgart, bis der Verein in der Bundesliga etabliert ist. Ob dieses Ziel erreicht ist, können wir erst am Ende dieser Saison sagen. Deshalb werde ich auch erst zum Ende dieser Saison definitiv entscheiden, wie es weitergeht.
Heisst das, Sie denken prinzipiell über einen Vereinswechsel zum Beginn der neuen Saison nach ?
Carlo Scampolo:
Ich denke über vieles nach ! Klar ist aber auch: Wenn ich in Stuttgart eine echte Perspektive erkennen kann, dann werde ich meine Zukunft zuallererst mit Erwin Staudt besprechen. Trotzem gebe ich natürlich zu, dass ich mir das Angebot eines spanischen oder italienischen Top-Vereines in jedem Fall anhören werde !
Das wird heftig: Der
VfL Bochum hat nach 11 ungeschlagenen Pflichtspielen Platz 1 der Liga erreicht. Und wir müssen jetzt ins Ruhrstadion ! Haben wir aus dem 0:3 gegen
Bayern, dass wir in einer ähnlichen Situation kassiert haben, gelernt ? Nach seinem grandiosen Auftritt gegen
Werder darf
Thomas Link heute von Beginn an spielen.
25. Oktober 2017
10. Spieltag

VfL Bochum (1.) - (4.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Gegen die Grossen geht bei uns einfach nichts ! Auch
Bochum war eine Klasse besser als wir. Von meinen Spielern kann ich keinen einzigen herausheben, sie alle hatten heute einen schwarzen Tag.
Endstand: 2:0[/size]
Statistik:
29.462 Zuschauer im Ruherstadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 7 * Okoye 7, Kolidzei 6, Vigano 7, Hassler 7 * Ninkovic 7, Villa 7, Heinrich 7, Porarinsson 7 * Link 7, Calabrese 5
Sobis 1:0 (14.) Elfmeter
Vogler 2:0 (16.)