MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Infos über Finanzen im FM2007  (Gelesen 41093 mal)

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #20 am: 17.August 2006, 07:46:52 »


Im FM06 versuche ich, selbstauferlegt, nicht in die Miesen zu rutschen um einen Zuschuß des Präsis zu vermeiden, aber für eine Dauerlösung halte ich das nicht!
Provokant gesagt: Ich schon. 8) Verstehe manche Leute hier absolut nicht, die das zweifellos vorhandene Problem für so stark halten, dass sie das Spiel weglegen. Sicher wäre es schöner, wenn SI das System entsprechend verbessern würde, fänd ich auch klasse. Habe das auch schonmal im SI-Forum gepostet.

Also ich werde das Spiel jetzt deshalb nicht weglegen - dafür spiele ich Fußballmanager (im allgemeinen)  und den FM06 (im speziellen) viel zu gern. Aber eine Veränderung der Finanzen wird bei mir z.B. bei der Kaufentscheidung pro oder kontra FM 2007 schon eine Rolle spielen!

Wie schon Mal geschrieben empfinde ich es als größte und spannendste Herausforderung einen total verschuldeten Club zu übernehmen. Es war dann eben immer die Herausfroderung, die vom Insolvenzverwalter verkauften Spieler möglichst gut durch ablösefreie Leute zu ersetzen. Und genau DAS kann ich auch mit selbstauferlegten Finanzregeln nicht machen, weil eben immer wieder dieser ******-Zuschuß vom Präsi kommt.

Das Nonplusultra wäre sicher ne Lizenzvergabe mit Punktabzügen und Zwangsabstiegen, aber das kennen die Engländer aufgrund der üppigen TV-Gelder wahrscheinlich nicht  ;) Aber dann sollen sie wenigstens den Insolvenzverwalter drin lassen. So aufwendig und speicherfressend kann das Feature doch früher nicht gewesen sein!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

checka

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #21 am: 17.August 2006, 10:25:39 »

Lizenz-Verfahren... Auflagen.... *Träum*

Aber im Ernst: Abwarten und Tee trinken... evtl. ändert sich ja was....


Ciao
Checka
Gespeichert

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #22 am: 17.August 2006, 10:47:48 »


Wie schon Mal geschrieben empfinde ich es als größte und spannendste Herausforderung einen total verschuldeten Club zu übernehmen. Es war dann eben immer die Herausfroderung, die vom Insolvenzverwalter verkauften Spieler möglichst gut durch ablösefreie Leute zu ersetzen. Und genau DAS kann ich auch mit selbstauferlegten Finanzregeln nicht machen, weil eben immer wieder dieser ******-Zuschuß vom Präsi kommt.
Ok, das verstehe ich. :) Wenn man sozusagen schon Schulden hat zieht meine Spielweise natürlich nicht mehr. Wie gesagt- ich fände es ja selbst klasse, wenn sich da was tun würde, wollte nur das Problem etwas relativieren. Vielleicht auch einfach, weil mir derzeit nach dem neuesten Anstoß-Erlebnis wieder bewusst geworden ist was man am FootMan doch hat. ;)
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #23 am: 17.August 2006, 13:31:38 »

Vielleicht auch einfach, weil mir derzeit nach dem neuesten Anstoß-Erlebnis wieder bewusst geworden ist was man am FootMan doch hat. ;)

Geht mir genau so! Vielleicht hätte ich Anstoss gar nicht so schlimm empfunden, wen ich den FM nicht kennen würde. Aber so hab ich eben in gewissen Bereichen meine Maßstäbe, die Anstoss (aktuell) zu keiner Alternative machen, auch wenn der FM lange nicht perfekt ist.
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

nommag

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #24 am: 17.August 2006, 14:01:45 »


Im FM06 versuche ich, selbstauferlegt, nicht in die Miesen zu rutschen um einen Zuschuß des Präsis zu vermeiden, aber für eine Dauerlösung halte ich das nicht!
Provokant gesagt: Ich schon. 8) Verstehe manche Leute hier absolut nicht, die das zweifellos vorhandene Problem für so stark halten, dass sie das Spiel weglegen. Sicher wäre es schöner, wenn SI das System entsprechend verbessern würde, fänd ich auch klasse. Habe das auch schonmal im SI-Forum gepostet. Aber manche kommen mir ja vor wie unmündige Kinder, denen man alles vorkauen muss. Es liegt doch an einem selber was man aus dem Spiel macht. Ich spiele den FM schon ewig so, dass ich versuche schuldenfrei zu bleiben, d.h. es wird viel herausfordernder, ich muss Spieler ggf. verkaufen und kann mir noch weniger leisten als der Vorstand billigen würde. Niemand zwingt einen, Schulden zu machen. Jetzt werden wieder einige sagen, dass das ja nicht Sinn der Sache sein kann. Mag sein- Tatsache ist aber, auf diese Weise hab ich realistischen Spielspaß und bin zufrieden, es kann so falsch also nicht sein. Da gibt es viel schwerwiegendere Probleme, nämlich die, die man nicht selbst relativ gut beheben kann.
Übrigens bringt es tatsächlich NULL, sich darüber hier auszulassen- man sollte dann schon ins SI-Forum schreiben. ;)

Das ist ja schön und gut. Ich kann meinen Verein realistisch leiten, das ist jedem klar. Aber wenn St. Pauli (KI) sich in der Regionalliga Spieler für 5 Mio. einkauft ist das nervig und nunmal nicht beeinflussbar. Dass der Verein dann in die roten Zahlen rutscht ist ja schonmal löblich, aber was dann passiert ist eben lächerlich. Dann kommt ein neuer Vorstand, pumpt 10 Mio. in den Verein und schon ist wieder alles super.
Das nervt mich halt.


Gespeichert

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #25 am: 17.August 2006, 16:26:28 »

Das bedeutet doch dann, dass die Finanzen realistisch berechnet werden.

Wieso dann dieses komische Einspringen des Vorstandes? Die Finanzen müssen ja berechnet werden, damit ein neues Präsidum einspringen kann.

Das ist für mich noch unverständlicher
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #26 am: 17.August 2006, 16:50:11 »

Sagt mal es ist doch so das SIGames am Ende vom JAhr wieder seinen neuen FM rausbringen wird, und wie jedes Jahr, seit 2002 sag ich mal, wird sich in der Grundlogik des Spiels nichts verändern, ich denke wenn FM groß posaunen würde das 2007 ein komplett neuer überarbeiteter FM rauskommt, wären viele bestürzt, was wird das nur geben, wir wollen keine groben Veränderungen, keinen komplett neuen Manager......

Seit 4 oder 5 Jahren bringt FM immer wieder ein "Update" raus, seit 4 oder 5 Jahren wird gehofft das endlich das Jugendsystem, das Finanzsystem, das Spielzügesystem, das Mediensystem, das Trainingssystem usw. überarbeitet und vor allem mal grundlegend vorangetrieben wird.
Jedes Jahr kauf ich mir den FM, muß beim ersten Start erst mal vergewissern, ob ich wirklich den neuen FM schon gestartet habe oder ausversehen den Alten.
Dann spiele ich, freu mich über alle getätigten Transfers, über ein paar Neuerungen, nach ein paar Stunden habe ich fast alle neuen Medienkommentare, Zusatzstatistiken, Graphikupdates und kleinere Neuigkeiten raus. Dann schaue ich, Mist, wieder kein gutes Training, wieder kein Topfinanzsystem, Reutlingen holt Ailton???? Egal!!  Aber Spaß machts trotzdem noch.

Ich habe auch meine Probleme mit dem Finanzsystem, es ist niemals top, aber es ist spielbar, es ist möglich mit einem kleinen Club viel Geld zu machen, und wenn es mit einigen Clubs nicht geht, mein Gott dann ändert man halt im Editor etwas die Zuschauerzahl, und schon kommt wieder Geld rein.

Ein Problem ist es schon, das man mit schlechtem Wirtschaften Erfolg haben kann, das wird hoffentlich geändert, aber wer hat noch Hoffnung das durch das neue große Update was geändert wird, ich nicht!
Lizenz-Verfahren... Auflagen.... *Träum*

Aber im Ernst: Abwarten und Tee trinken... evtl. ändert sich ja was....


Ciao
Checka


Natürlich nicht, oder ich müsste mich schwer täuschen, bin seit 2002 am Träumen



« Letzte Änderung: 17.August 2006, 16:52:15 von Pippo8081 »
Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #27 am: 17.August 2006, 16:52:16 »

Hab in zig FM Saisonen vielleicht 2-3 mal ne Finanzspritze vom Vorstand bekommen. Das fand ich gar nicht so unrealistisch, daß mein Arbeitgeber mir unter die Arme hilft um gemeinsame Ziele zu verwirklichen. Ob das jetzt immer so der Fall ist mir nie wirklich aufgefallen, da ich mich eigentlich immer an die Budgets halte. Desweiteren komme ich vielleicht 1 oder 2 mal auf das Finanzmenü(wohl eher zufällig) und halte mich auch dort nicht großartig auf, da ich dort sowieso nichts beieinflussen kann. Haltet euch lieber an die Budgets dann bekommt ihr auch keine Finanzspritzen "geschenkt".
Die unteren Ligen haben teilweise auch viel zu viel Geld und es kommen dadurch kuriose Transfers zu stande. Desweiteren kann man z.B. einen kleinen Verein sehr schlecht finanziell führen. Kann mit Kettering Town nur überleben, wenn ich einen der Topspieler für 1-2 Millionen € verkaufen.
Auf jeden Fall sollte SI in diesem Punkt nachbessern um es ein wenig logischer bzw. ersichtlicher zu gestalten. Mit den Finanzen will ich ja eigentlich nix zu tun haben, aber nen ordentlicher Stadionausbau fehlt mir persönlich noch. Das i-Tüpfelchen einer langen Managerkarriere ist sein "eigenes" Stadion.
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #28 am: 17.August 2006, 17:03:33 »

Hab in zig FM Saisonen vielleicht 2-3 mal ne Finanzspritze vom Vorstand bekommen. Das fand ich gar nicht so unrealistisch, daß mein Arbeitgeber mir unter die Arme hilft um gemeinsame Ziele zu verwirklichen. Ob das jetzt immer so der Fall ist mir nie wirklich aufgefallen, da ich mich eigentlich immer an die Budgets halte. Desweiteren komme ich vielleicht 1 oder 2 mal auf das Finanzmenü(wohl eher zufällig) und halte mich auch dort nicht großartig auf, da ich dort sowieso nichts beieinflussen kann. Haltet euch lieber an die Budgets dann bekommt ihr auch keine Finanzspritzen "geschenkt".
Die unteren Ligen haben teilweise auch viel zu viel Geld und es kommen dadurch kuriose Transfers zu stande. Desweiteren kann man z.B. einen kleinen Verein sehr schlecht finanziell führen. Kann mit Kettering Town nur überleben, wenn ich einen der Topspieler für 1-2 Millionen € verkaufen.
Auf jeden Fall sollte SI in diesem Punkt nachbessern um es ein wenig logischer bzw. ersichtlicher zu gestalten. Mit den Finanzen will ich ja eigentlich nix zu tun haben, aber nen ordentlicher Stadionausbau fehlt mir persönlich noch. Das i-Tüpfelchen einer langen Managerkarriere ist sein "eigenes" Stadion.


das mit dem Stadionausbau ist ein wichtiger Punkt. Wenn man einen kleinen Verein übernimmt, kann man durch Zuschauereinnahmen immens viel Gewinn machen, und so das Budget erhöhen und bessere Spieler kaufen......

Außerdem müsste dazu natürlich die Zuschauerzahl sich im Laufe des Spiels ändern, erhöhen, da man mit einigen Klubs aus der Regionalliga nur 3000 Zuschauer hat, laut Editor, diese und nicht mehr kommen dann auch in der 2.Liga gegen Kaiserslautern, und würden wahrscheinlich auch nur gegen Juve kommen; das muß angepasst werden!

Und eins will ich klar stellen, das Spiel heißt zwar Meistertrainer, aber würde es euch noch Spaß machen, wenn ihr wirklich keinen Einfluss mehr auf die Finanzen habt? Wenn der Präsident sagt so viel die Saison und basta, ich besuche meine Finanzen jede Woche, und mache ich Minus, mache ich mir meine Gedanken! Natürlich ist man auch Manager in dem Spiel.

Ich hatte mit Frankfurt 2010 ein Transferbudget von 96 Millionen Euro, da ich sowas von sparsam war, talentierte Spieler billig gekauft und teuer verkauft habe, teilweise 3 Millionen Euro unter dem Gehaltsbudget war, das macht Spaß! das würde ich doch nicht machen wenn ich in dem Spiel keinen Einfluss auf die Finanzen hätte.
Gespeichert

Akill

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #29 am: 17.August 2006, 17:19:50 »

Hab in zig FM Saisonen vielleicht 2-3 mal ne Finanzspritze vom Vorstand bekommen. Das fand ich gar nicht so unrealistisch, daß mein Arbeitgeber mir unter die Arme hilft um gemeinsame Ziele zu verwirklichen. Ob das jetzt immer so der Fall ist mir nie wirklich aufgefallen, da ich mich eigentlich immer an die Budgets halte. Desweiteren komme ich vielleicht 1 oder 2 mal auf das Finanzmenü(wohl eher zufällig) und halte mich auch dort nicht großartig auf, da ich dort sowieso nichts beieinflussen kann. Haltet euch lieber an die Budgets dann bekommt ihr auch keine Finanzspritzen "geschenkt".
Die unteren Ligen haben teilweise auch viel zu viel Geld und es kommen dadurch kuriose Transfers zu stande. Desweiteren kann man z.B. einen kleinen Verein sehr schlecht finanziell führen. Kann mit Kettering Town nur überleben, wenn ich einen der Topspieler für 1-2 Millionen € verkaufen.
Auf jeden Fall sollte SI in diesem Punkt nachbessern um es ein wenig logischer bzw. ersichtlicher zu gestalten. Mit den Finanzen will ich ja eigentlich nix zu tun haben, aber nen ordentlicher Stadionausbau fehlt mir persönlich noch. Das i-Tüpfelchen einer langen Managerkarriere ist sein "eigenes" Stadion.


Das Problem bei vielen Vereinen ist ja, dass man sich verschuldet obwohl man sich an die Busgets hällt. Bei Pauli war das bei mir so --> Ich halte mich an die Budgets --> Ich gerate trotzdem stark in die miesen --> Ich bekomme eine Finanzspritze gegen Ende der Saison --> Die Budgets werden stark erhöht. Das ist einfach unlogisch! Die Budget sollte so gestaltet werden, dass der Verein bestenfalls geringe miese MAcht. Aber das würde balancing voraussetzen währen die jetzige Lösung für SI leicht zu handeln ist. Das ist für mich ein gravierender Fehler, ähnlich der Transferunlogi bei Anstoss 2007. Ich spiele daher nur noch 2.Liga oder höher in Deutschland. Leider ist bei Rostsock das Problem ähnlich wenn auch nicht so gravierend. Zwar sind auch hier die Budgets zu hoch aber es ist zumindestens möglich mithilfe von billigen Osteuropäern um den Aufstieg mitzuspielen ohne Pleite zu gehen. Trotzdem sind die Budgets auch hier nicht wirklich gebalanced.
Gespeichert

Akill

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #30 am: 17.August 2006, 17:24:50 »

Vielleicht auch einfach, weil mir derzeit nach dem neuesten Anstoß-Erlebnis wieder bewusst geworden ist was man am FootMan doch hat. ;)

Geht mir genau so! Vielleicht hätte ich Anstoss gar nicht so schlimm empfunden, wen ich den FM nicht kennen würde. Aber so hab ich eben in gewissen Bereichen meine Maßstäbe, die Anstoss (aktuell) zu keiner Alternative machen, auch wenn der FM lange nicht perfekt ist.

Mir gehts etwas anders....ich merke welche Dinge ich im FM vermisse und ärgere mich deshalb umso mehr über die Bugs in Anstoss 2007. In vielen bereichen ist die Anstoss Serie nämlich vom Ansatz her deutlich besser als die FM Serie (Training, Investitionspotentiel, Berechnungsgeschwindigkeit, Budget und natürlich der ganze Managerkram). Diese Dinge vermisse ich zuzeit im FM besonders stark, da ich in Anstoss reingeschnuppert habe. Natürlich zeigt das Anstoss Debakel wie hoch es zu bewerten ist, dass SI ein so komplexes Spiel jedes Jahr relativ bugfrei veröffentlichlicht. Das spricht eindeutig für SI.
Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #31 am: 17.August 2006, 17:26:05 »

Das was momentan vorhanden ist für mich "kein Einfluss auf die Finanzen nehmen". Bin schon froh wenn mich der Präsident fragt wie ich mein Gehalt- und Transferbudget haben will. Das wars dann aber auch mit den Interaktionen im Finanzsystem. Das Gehalt und Transferbudget hat man ja auf der Hauptseite und wenn dort die Zahlen schwarz sind, ist eigentlich alles in Butter. Wenn man die Budgets für Spieler, Personal, Stadion,... selber aushandeln könnte wäre es schon etwas. Sponsoren und TV Gelder waren auch immer ne feine Sache in Anstoss...mir würde es ja schon reichen wenn ich 3 potentielle Partner zur Auswahl hätte.
Mit dem VfB hab ich im Jahre 2015 auch einiges angespart und was nun tun mit dem Geld? Mein höchste Transferausgabe waren knapp 30.000.000€, weil ich nichts besseres mit dem Geld anfangen konnte.
Ich glaube das man da nichts unmögliches verlangt und das die Neuerungen bei den meisten Usern gut ankommen würden.

Das mit den Budgets ist mir auch recht späht aufgefallen, da ich zuvor nur bei Varteks&VfB gemanaged habe. Bei Kettering in der Nationwide ist es mir richtig deutlich aufgefallen. Ein Spielbetrieb ist nur mit Transferüberschüssen aufrechzuerhalten, da das Umfeld mit Erfolgen&Aufstiegen nicht richtig mitwächst. Muß mindestens 1.000.000€ im Spielverkauf einnehmen, um das Gehaltsbudget von 2.000.000€ zu halten.
« Letzte Änderung: 17.August 2006, 17:40:12 von Varteks1980 »
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #32 am: 17.August 2006, 18:01:39 »

...und natürlich der ganze Managerkram
Früher hieß das Spiel mal MeisterTrainer und damit hat der Name mehr zugetroffen als heute. Das Spiel gibt Dir die Möglichkeit eine Mannschaft zu trainieren. Nicht zu managen. Hab zufällig gestern im SI-Forum genau so einen Thread durchgelesen.

Die Engländer wollen keinen Stadionausbau, kein 3D-Spiel und eben keinen "Managerkram". Es ist in England (und ich denke auch in D) nicht üblich, dass der Trainer sich um die Vereinsinfrastruktur kümmert (und ich meine damit jetzt keine Würstchenbuden  ::)).
Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #33 am: 17.August 2006, 19:17:18 »

mit zufälig generierten Spielern ist es möglich auch in der RL ohne Verlust über die runden zu kommen und auch die Einkäufe der Clubs sind dann im Rahmen.

Denke das ist dann eher nen Datenbankproblem, bzw ein Fehler in der Routine zur Berechnung der Gehälter/Ablösesummen, der FM ist wohl nicht dazu gedacht in unteren Regionen zu spielen.
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #34 am: 17.August 2006, 22:26:58 »

Das was momentan vorhanden ist für mich "kein Einfluss auf die Finanzen nehmen". Bin schon froh wenn mich der Präsident fragt wie ich mein Gehalt- und Transferbudget haben will. Das wars dann aber auch mit den Interaktionen im Finanzsystem. Das Gehalt und Transferbudget hat man ja auf der Hauptseite und wenn dort die Zahlen schwarz sind, ist eigentlich alles in Butter. Wenn man die Budgets für Spieler, Personal, Stadion,... selber aushandeln könnte wäre es schon etwas. Sponsoren und TV Gelder waren auch immer ne feine Sache in Anstoss...mir würde es ja schon reichen wenn ich 3 potentielle Partner zur Auswahl hätte.
Mit dem VfB hab ich im Jahre 2015 auch einiges angespart und was nun tun mit dem Geld? Mein höchste Transferausgabe waren knapp 30.000.000€, weil ich nichts besseres mit dem Geld anfangen konnte.
Ich glaube das man da nichts unmögliches verlangt und das die Neuerungen bei den meisten Usern gut ankommen würden.


Das mit den Budgets ist mir auch recht späht aufgefallen, da ich zuvor nur bei Varteks&VfB gemanaged habe. Bei Kettering in der Nationwide ist es mir richtig deutlich aufgefallen. Ein Spielbetrieb ist nur mit Transferüberschüssen aufrechzuerhalten, da das Umfeld mit Erfolgen&Aufstiegen nicht richtig mitwächst. Muß mindestens 1.000.000€ im Spielverkauf einnehmen, um das Gehaltsbudget von 2.000.000€ zu halten.

was ich dann halt top fände, wenn man sagen könnte:
Hier Vorstand, wir haben 60 Millionen Euro, ein Transferbudget von 80 Millionen, bei meinem Gehaltsbudget bin ich 3 Mios drunter, ich stecke 40 Millionen komplett in die Jugendeinrichtungen und hab dann mit ein bisschen Glück im den nächsten Jahren eine Top Jugendschule mit vielen potentiellen Stars.

Gespeichert

gil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #35 am: 17.August 2006, 23:05:27 »

gebe euch vollkommen recht, das die finanzen besser geregelt sein müssen..

ich will ja gar nicht über neue Sponsoren verhandeln und den ganzen schnick schnack, jedoch wären Lizenzauflagen ect ein Traum.. dann würde es um einiges schwerer sein von der Conference South in die Premier League aufzusteigen ..
das schafft eigentlich ein jeder der nur ein wenig ahnung hat mit dem spiel..

es soll mir auch der Präsident zur sau machen wenn ich den starspieler bzw. publikums liebling einfach nicht zum zug kommen lasse... und wie es in echt ist soll bei Top Top Clubs auch mal der Sponsor mir einen Spieler anbieten bzw in den kader setzten (zB. David Beckham bei Real Madrid (war ne aktion von Siemens nur zur info) )

ZWANGSABSTIEG oh wie schön wäre das.. *träum*
Gespeichert

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #36 am: 18.August 2006, 00:52:56 »

gebe euch vollkommen recht, das die finanzen besser geregelt sein müssen..

ich will ja gar nicht über neue Sponsoren verhandeln und den ganzen schnick schnack, jedoch wären Lizenzauflagen ect ein Traum.. dann würde es um einiges schwerer sein von der Conference South in die Premier League aufzusteigen ..
das schafft eigentlich ein jeder der nur ein wenig ahnung hat mit dem spiel..

es soll mir auch der Präsident zur sau machen wenn ich den starspieler bzw. publikums liebling einfach nicht zum zug kommen lasse... und wie es in echt ist soll bei Top Top Clubs auch mal der Sponsor mir einen Spieler anbieten bzw in den kader setzten (zB. David Beckham bei Real Madrid (war ne aktion von Siemens nur zur info) )

ZWANGSABSTIEG oh wie schön wäre das.. *träum*

Ach das wäre soooooo geil.
Eine knallharte Wirtschaftsimulation. Da aber sofort einige aufheulen und einen knochentrockenen Trainerjob ohne Interaktion mit dem Verein an sich wollen, könnte man einen Schwierigkeitsgrad einführen.

Realistisch = Volle Auswirkungen der Finanzen, mit Lizenzierung vor allem mit Auflagen.


Only Coach Modus = Der jetzige FM...
Gespeichert

Akill

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #37 am: 18.August 2006, 00:57:48 »

gebe euch vollkommen recht, das die finanzen besser geregelt sein müssen..

ich will ja gar nicht über neue Sponsoren verhandeln und den ganzen schnick schnack, jedoch wären Lizenzauflagen ect ein Traum.. dann würde es um einiges schwerer sein von der Conference South in die Premier League aufzusteigen ..
das schafft eigentlich ein jeder der nur ein wenig ahnung hat mit dem spiel..

es soll mir auch der Präsident zur sau machen wenn ich den starspieler bzw. publikums liebling einfach nicht zum zug kommen lasse... und wie es in echt ist soll bei Top Top Clubs auch mal der Sponsor mir einen Spieler anbieten bzw in den kader setzten (zB. David Beckham bei Real Madrid (war ne aktion von Siemens nur zur info) )

ZWANGSABSTIEG oh wie schön wäre das.. *träum*

Ach das wäre soooooo geil.
Eine knallharte Wirtschaftsimulation. Da aber sofort einige aufheulen und einen knochentrockenen Trainerjob ohne Interaktion mit dem Verein an sich wollen, könnte man einen Schwierigkeitsgrad einführen.

Realistisch = Volle Auswirkungen der Finanzen, mit Lizenzierung vor allem mit Auflagen.


Only Coach Modus = Der jetzige FM...

Mit einem only Coach Mode hat der jetzige FM zumindestens wenn man deutsche Verhälltnisse betrachtet doch sowiso nichts zu tun, denn defacto sind es nicht die Coaches die mit den Spielern die Gehälter aushandeln, sondern Manager. Zumindestens bei 90% der Bundesligisten. Ich weiß nicht wie das in England ist aber zumindestens für deutsche Verhälltnisse enthällt der FM schon zu viel wirtschaft für eine reine Trainersimulation. Daher sollten auch Lizensierungsauflagen keine Überforderung der Community darstellen.
Gespeichert

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #38 am: 18.August 2006, 08:40:21 »

Mit einem only Coach Mode hat der jetzige FM zumindestens wenn man deutsche Verhälltnisse betrachtet doch sowiso nichts zu tun, denn defacto sind es nicht die Coaches die mit den Spielern die Gehälter aushandeln, sondern Manager. Zumindestens bei 90% der Bundesligisten. Ich weiß nicht wie das in England ist
Tja, in England ist nunmal normalerweise der Trainer auch der Manager. Deshalb ist der FM so wie er ist. ;)
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #39 am: 18.August 2006, 09:14:09 »


Mir gehts etwas anders....ich merke welche Dinge ich im FM vermisse und ärgere mich deshalb umso mehr über die Bugs in Anstoss 2007. In vielen bereichen ist die Anstoss Serie nämlich vom Ansatz her deutlich besser als die FM Serie (Training, Investitionspotentiel, Berechnungsgeschwindigkeit, Budget und natürlich der ganze Managerkram). Diese Dinge vermisse ich zuzeit im FM besonders stark, da ich in Anstoss reingeschnuppert habe. Natürlich zeigt das Anstoss Debakel wie hoch es zu bewerten ist, dass SI ein so komplexes Spiel jedes Jahr relativ bugfrei veröffentlichlicht. Das spricht eindeutig für SI.

Das ging mir ja ähnlich. Da ich ab und zu auch Mal richtig Bock darauf hätte, mich um "Managertätigkeiten" zu kümmern, hatte ich ja auch die Hoffnung, daß ich das mit A 2007 tun kann. Nur leider ist die Transfer-KI und die Spieldarstellung derartig schlecht, daß mich auch die durchaus vorhandenen, guten Ansätze in den von Dir genannten Bereichen nicht zu einem Kauf bewegen können! Und das sind für mich nun Mal die zentralen Themen eines FM.

Und das meinte ich mit meiner letzten Aussage: in Sachen Spieldarstellung und Transfer-KI bin ich von SI verwöhnt und wenn dann A07 nicht Mal nen ordentlichen Textmodus hinbekommt, dann stellt es für mich keine Alternative dar. Andere mögen über den 2D-Modus schmunzeln, aber aktuell ist das die realistischste Darstellungsfrom im kompletten Genre!

@ Varteks:

Zitat
Das mit den Budgets ist mir auch recht späht aufgefallen, da ich zuvor nur bei Varteks&VfB gemanaged habe. Bei Kettering in der Nationwide ist es mir richtig deutlich aufgefallen. Ein Spielbetrieb ist nur mit Transferüberschüssen aufrechzuerhalten, da das Umfeld mit Erfolgen&Aufstiegen nicht richtig mitwächst. Muß mindestens 1.000.000€ im Spielverkauf einnehmen, um das Gehaltsbudget von 2.000.000€ zu halten.


Daß der Verein bei Aufstiegen über mehrere Ligen nicht richtig mitwächst, halte ich auch für ein Problem! Gerade weil die Zuschauereinnahmen einen nicht unwesentlichen Teil der Finanzen ausmachen, müßte der Aufstieg eines Vereins besser berücksichtigt werden.

Aber dadurch wird der Schwierigkeitsgrad wenigstens etwas gehoben, da man ab und an einen Leistungsträger verkaufen muß um sich finanziell über Wasser zu halten (zumindest wenn man freiwillig nicht ins Minus rutschen will  ;))

Generell bin ich gespannt, ob der FM diesmal in einigen Bereichen größere Fortschritte macht. Allerdings hat Pippo schon Recht: in einigen Bereichen (Stichwort: Training) wartet man seit Jahren darauf und passiert ist nicht wirklich viel  :-\





Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)