Es wird mal wieder Zeit für einen kleinen Bericht aus La Liga. Zuerst natürlich die Herzensangelegenheit Betis. So richtig schlecht läuft die Saison nicht - zumindest bin ich da schon ganz anderes gewohnt - aber optimal auch nicht. Daher wurde Gus Poyet entlasse und Victor Sanchez del Olmo übernimmt das Traineramt. Gus Poyet hatte eine Idee seines Spiels und daran ist er gescheitert, weil es noch zu erfolglos war. Er hat versucht, einen Plan B nach Ruben Castro zu installieren und unter anderem Alex Alegria viel Vertrauen geschenkt. Dass Ruben einer der besten Stürmer der Liga ist und ihn keiner gleichwertig ersetzen kann, sollte klar sein, im Hinblick aufs Alter sollte aber auch jeder gemerkt haben, dass man nicht ewig einem 35-jährigen Stürmer vertrauen kann. Daher kann ich es nachvollziehen, dass Poyet Ruben auch mal auf die Bank gesetzt hat, was dann auch eine fehlende offensive Durchschlagskraft nach sich zog. Dennoch war der Weg auf lange Sicht mMn richtig und der Erfolg wäre nicht gekommen. MMn hätte diese Saison nur der Nichtabstieg zählen sollen, damit sich die jungen Spieler noch weiter entwickeln und dann im nächsten Jahr voll angreifen können. Wie so oft wird von der Vereinsführung nur der kurzfristige Erfolg angestrebt und jetzt übernimmt ein Victor, der in seiner Trainerlaufbahn bisher so gar nicht für Erfolg steht. Bei seiner letzten Station in Griechenland war nach nicht mal zwei Monaten Schluss. Ich hoffe dennoch das Beste.
Größte Überraschung bisher ist natürlich Las Palmas, die eine gute Saison spielen, was auch an Boateng liegt. Er scheint endlich einen Verein gefunden zu haben, für den es sich zu kämpfen lohnt. Zumindest ist bisher nichts von seinen sonst häufigen Eskapaden zu hören, was mich persönlich für ihn auch freut.
An der Spitze tummeln sich die üblichen Verdächtigen, die aber rein optisch etwas an ihrer Dominanz eingebüßt haben. Zwar gibt es immer noch Kantersiege, aber auch kleine Mannschaften finden immer häufiger Mittel und Wege, um den Top 3 das Leben deutlich schwerer zu machen. Eine Entwicklung, die ich durchaus auch begrüße. Die Folge davon ist, dass auch Villareal Anschluss hält und eine tolle Saison spielt. Auch die Unaussprechlichen sind auf Schlagdistanz zum dritten Platz. Vor allem Atletico ist in der Liga weit von der Form vergangener Jahre entfernt und kann im Moment nicht mit Barca und Madrid mithalten, die auch immer wieder Probleme haben.
Ganz hinten sind Osasuna und Granada, die es ganz schwer haben werden. Da braucht es schon einen guten Lauf und/oder passende Verstärkungen in der Winterpause. Auch Valencia enttäuscht mal wieder und macht zu wenig aus den Möglichkeiten. Schade, ich mag die Fledermäuse eigentlich.
Im Allgemeinen betrachte macht die Saison aber durchaus Spaß, eben auch weil die Dominanz der Großen zwar noch da ist, man aber immer öfter das Gefühl bekommt, dass ein "Kleiner" zum Stolperstein werden kann. Sonst ist die Liga ja ausgeglichen und ab Platz 6 kann wirklich jeder jeden schlagen.