
Und schon war es Zeit für die Auslosung der nächsten Runde im Uefacup:
HSV - Liverpool
Middlesbrough - Real Madrid
St-Etienne - Schalke 04
Espanyol Barcelona -
OFK NesebarWir treffen also auf Espanyol. Bei Espanyol spielen eine Menge bulgarische Spieler: Zhivko Milanov, Velizar Dimitrov und Martin Kamburov. Jedoch ist allein Milanov bei den Spaniern angekommen. Die anderen beiden Bulgaren spielen nur äußerst selten. Man sieht also, ein Wechsel ins Ausland ist nicht immer von Vorteil.
Das Halbfinale wurde auch schon ausgelost. Wir könnten dann auf den Sieger der Partie HSV-Liverpool treffen. Mir wäre der HSV lieber, doch bevor wir uns zu weit in die Zukunft wagen müssen wir erst mal Espanyol bezwingen. Das wird keine leichte Aufgabe!
Zeit für das nächste Spitzenspiel!
Lok Plovdiv hat mit uns noch eine Rechnung offen. Im Hinspiel setzte es ein böses 5:0. Ich bin jedoch guter Dinge. Letzte Woche schlugen wir ZSKA Sofia, jetzt ist der nächste "Zweite" dran. So weit zumindest mein Plan.
Ich ließ natürlich durchrotieren, damit meine Jungs ihre verdiente Pause von dem Spiel gegen Porto bekamen.
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Kiril Masaldhziyski 9, Jeroen de Haan 7, Nikolay Bodurov (K) 7, Galin Kamburov 7 - Nikolay Petrov 7 - Sherman Andrés Cárdenas 7 (ver 70. Martin Zehkov 7), Mladen Stoev 7, Grigor Georgiev 8 - Zoran Milovac 6 (aus 61. Stoyan Abrashev 6), Sebastián Zúniga 6 (aus 61. Alexis Sánchez 8 )
Ergebnis: 0 - 2Torschussverhältnis: 17:6
Tore37. Minute:
0 - 1 durch Sherman Andrés Cárdenas (2)
81. Minute:
0 - 2 durch Alexis Sánchez (6)
MdS: Kiril Masaldhziyski
gelbe Karten: Nikolay Bodurov (2)
Zuschauer: 12407
Die Statistiken sprechen gegen uns. Sie sind in etwa so deutlich wie im Hinspiel. Jedoch gingen von den 17 Schüssen gerade mal 6 auf unser Tor, während wir bei 3 echten Torschüssen zwei verwandeln konnten. Lok Plovdiv fiel vor allem durch großen Kampfgeist auf, der sich auch in der hohen Zahl gelber Karten wiederspiegelt.
Das erste Tor spielten wir sehr gut heraus. Grigor Georgiev bediente Cárdenas im 16er mustergültig, der dem Torwart keine Chance ließ. Das späte zweite Tor fiel nach einer Ecke für Lok Plovdiv! Masaldzhiyski köpft den Ball raus und natürlich ist ganz Plovdiv aufgerückt, so dass Sánchez einen Sprint über das halbe Feld macht und schließlich eiskalt abschließt und damit Loks Schicksal besiegelt. Zwei sehr intelligente Tore.
Ein am Ende glücklicher Sieg.
Alexis Sánchez ist ein echtes Phänomen. Er hat in bislang 7 Spielen in der Liga bereits 6 Tore erzielt und 7 Torvorlagen gegeben! Welch eine Leistung! Und schon jetzt macht sich der Rückkauf von Masaldzhiyski bezahlt.
Leider gibt es auch schlechte Nachrichten.
Cárdenas zieht sich eine Schnittwunde am Arm zu und fällt für 5 Tage aus. Es ist zum Glück nichts dramatisches.
Heute ist Vihren im Pokal zu Gast, wir erinnern uns: Erst vor einem Monat war der Tabellenletzte und quasi schon sicher feststehende Absteiger bei uns zu Gast. Es fielen sehr viele Tore. Wir sind natürlich haushoher Favorit, und für Vihren geht es im Pokal um gar nichts - sie wollen in der Liga irgendwie verbleiben. Bei 15 Punkten Rückstand und erst einem Sieg, ein außerordentlich schweres Unterfangen.
Heute dürfen mal die Leute ran, die Spielpraxis brauchen und sich auch beweisen wollen. Ansonsten spielt Stammpersonal um im Tritt zu bleiben. Schließlich folgt noch ein Ligaspiel, bevor es wieder hochspannend wird.
Aufstellung:
Radostin Stanev 9 - Petar Trifonov 8, Nikolay Bodurov 7, Jeroen de Haan 7, Mihail Lazarov 7 - Troyan Radulov (K) 8 - Stoyan Abrashev 9, Kostadin Katsimerski 7 (aus 45. Gregor Balazic 7), Martin Zhekov 8 - Zoran Milovac 7 (aus 65. Plamen Mushkov 7), Armin Cilic 6
Ergebnis: 3 - 0Torschussverhältnis: 14:2
Tore05. Minute:
1 - 0 durch Zoran Milovac
27. Minute:
2 - 0 durch Stoyan Abrashev
37. Minute:
3 - 0 durch Troyan Radulov (FE)
MdS: Stoyan Abrashev
gelbe Karten: Troyan Radulov
Zuschauer: 3920
bes. Vorkommnis: 18. Minute Samokishev sieht die rote Karte wegen einer groben Unsportlichkeit
Wir gewinnen verdient und klar. Nachdem wir in der ersten Halbzeit den Sack frühzeitig zu machten, ließen wir es verständlicherweise locker angehen. Im Halbfinale treffen wir auf Slavia Sofia. Im anderen Halbfinale spielt Lok Plovdiv gegen Schumen 2001.
Unsere bislang einzige Niederlage mussten wir gegen Pirin hinnehmen. Es wird Zeit diese Scharte auszuwetzen. Die Buchmacher räumen unseren Gegnern aber die Möglichkeit ein uns zu schlagen. Wir werden sehen.
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Kiril Masaldhziyski 8, Jeroen de Haan 7, Nikolay Bodurov (K) 7, Galin Kamburov 8 - Nikolay Petrov 7 - Stoyan Abrashev 8, Mladen Stoev 9, Grigor Georgiev 8 - Zoran Milovac 6 (aus 45. Alexis Sánchez 7), Sebastián Zúniga 7
Ergebnis: 3 - 0Torschussverhältnis: 14:4
Tore44. Minute:
1 - 0 durch Mladen Stoev (2)
68. Minute:
2 - 0 durch Alexis Sánchez (7)
82. Minute:
3 - 0 durch Stoyan Abrashev (6)
MdS: Mladen Stoev
gelbe Karten: Galin Kamburov (2)
Zuschauer: 4794
bes. Vorkommnis: 38. Minute Murat Ibraim sieht die rote Karte wegen einer Notbremse
Die rote Karte machte es uns einfacher, das stimmt. Aber wir haben das Spiel von Beginn an dominiert und letztlich verdient gewonnen. Damit bleiben wir weiterhin unangefochten an der Tabellenspitze. Hier ein Blick auf die Tabelle:

Wir haben den vierten Platz bereits sicher, ich peile diese Saison aber endlich den Rekord von ZSKA Sofia aus der Saison 2005/2006 an. Wir wollen mindestens 70 Punkte und ich denke, dass wir das auch schaffen können.
Sehr spannend wird das Duell zwischen Lok Plovdiv und ZSKA Sofia. Lok konnte jeweils beide Duelle für sich entscheiden. Gegen uns verloren beide Teams ihre Spiele der Saison. Wir stehen also zurecht dort oben. Bislang ging nur das Spiel gegen Pirin verloren und wir mussten die Punkte mit Dobrudscha und Levski teilen. Der Kampf um Platz 4 ist auch spannend Lok Sofia oder Botev Plovdiv. Levski, Litex und Slavia haben eher geringe Chancen Platz vier noch zu erreichen. Dann kommt das nichts... Pirin sollte mit dem Abstieg nur noch wenig zu tun haben, eigentlich reichen 5 Punkte Vorsprung aus. Erschreckend schwach ist diese Saison Cherno More Varna, sie müssen noch hart kämpfen um am Ende vor Schumen zu stehen. Marek wird wohl nur ein Wunder helfen und Vihren kann schon jetzt für Liga 2 planen.
Ich habe mich heute entschlossen den Vertrag mit
Angel Stoykov zu stark verringerten Bezügen und einer Herabstufung im Kaderstatus um ein weiteres Jahr zu verlängern. Der 32-jährige Linksverteidiger bleibt damit noch eine Saison und wird sie dann wohl wahrscheinlich auch bei uns beenden, jedoch sollte ihm klar sein, dass er nur Backup ist. Er wird nur bei Verletzungen von anderen Spielern einspringen.