MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 15   Nach unten

Autor Thema: [Beendet] St(r)andfußball am Sonnenstrand? / Pharmafußball mit Bayer 04  (Gelesen 112872 mal)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #160 am: 16.Mai 2007, 23:55:13 »

Endlich! Nach stundenlangem Editieren habe ich den Umzug der Bilder dieser Story vollendet - es kann natürlich sein, dass mir dabei ein zwei Bilder entgangen sind, doch ich bin erst mal froh dass ich es geschafft habe  ;D

Spannendes Uefacupfinale, nach dem späten Ausgleich hatte ich es am Ende sogar den Jungs von Espanyol gegönnt, aber Palop hat schon klasse gehalten.
So demnächst gehts hier auch mal weiter  :D ;)

Vielen Dank für die Glückwünsche Baddy89, den Valujev kann ich zwar schon da vorne reinstellen, aber unbesiegbar ist er ja auch nicht - wer hat ihn doch gleich entthront?  :D
« Letzte Änderung: 20.Mai 2007, 19:11:18 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #161 am: 19.Mai 2007, 00:45:53 »

Endlich gehts hier auch mal mit Fußball weiter...  ;D Das Spiel gibts dann im Lauf des Tages.




04.03.2010
Uefa-Cup 2. Ausscheidungsrunde Hinspiel

FC Porto (POR) - OFK Nesebar (BUL)



Hallo, hier ist wieder einmal Dimitar Jakov. Kaum zu glauben aber wahr, der OFK Nesebar hat die nächste Runde gegen Aston Villa erreicht und trifft heute abend auf den momentanen Tabellenführer der portugiesischen Liga betandwin.com. Ein Treffen unter "Champions" also. Jedoch ist Porto wei weniger dominant als sie sich dass wahrscheinlich wünschen, ihnen auf den Fersen sind 2 Clubs: Benfica Lissabon, den der OFK Nesebar schon früher im Wettbewerb rausgeworfen hat, und Titelverteidiger Sporting Lissabon. Sie liegen nur 1 Punkt zurück, das verspricht wieder ein spannender Meisterschaftskampf zu werden. So und damit ich ich nicht zu viel rede, hier unser gern gesehener Gast Strati Iliev.

Hallo Dimitar, ich war ja schon lange nicht mehr da.

In der Tat, hoffentlich hast du dich gut erholt. Dann wollen wir doch mal erneut den Service bieten und die beiden Teams und ihren bisherigen Uefacup-Verlauf kurz vorzustellen. Strati, du darfst beginnen.

Okay, ich stelle natürlich Nesebar vor (auch wenn dass jetzt vielen bekannt vorkommen wird). Nesebar spielte zunächst in der Championsleaguequali, dort bezwang man Sheriff Tiraspol recht leicht, doch man scheiterte an Juventus Turin. In der ersten Runde vor der Gruppenphase im Uefacup konnte man Benfica in zwei sehr engen Spielen bezwingen. In der Gruppenphase verlor man gegen Liverpool und den HSV, gewann jedoch gegen Slavia Prag und das entscheidende Spiel gegen Panathinaikos. In der ersten KO-Runde nach der Gruppenphase traf man auf Aston Villa, und auch dieses Spiel war sehr heiß umkämpft und letztlich gab es auch keinen Sieger, beide Spiele gingen Unentschieden aus, doch Nesebar schoss mehr Auswärtstore - da hat man ziemlich viel Glück gehabt. Über die Winterpause hat sich der OFK Nesebar weiter verstärkt, Cárdenas und Sánchez werden sicherlich bald noch mehr von sich reden machen. Zwei tolle Verpflichtungen wenn sie mich fragen. In der Liga läuft es ausgezeichnet, man hat gerade 5 Spiele in Folge gewonnen und steht umso fester an der Tabellenspitze. Nesebar hat vielleicht nicht soviel Geld wie Porto und vielleicht auch noch nicht so individuell starke Einzelspieler, doch der Unterschied zur Spitze wird immer geringer. Und das nicht zuletzt wegen der hervorragenden Atmoshäre im Team. An guten Tagen kann jeder ein Tor schießen, und dass wissen sie auch. Keinerlei Starallüren, ein perfektes Arbeitsklima also.

Das waren eine ganze Menge an Informationen. Da muss ich schauen, ob ich das kontern kann. Porto stieg direkt in Phase 3 der Championsleaguequali ein, man verlor jedoch gegen Anderlecht. In der ersten Runde schaltete man Maccabi Petach Tikva aus. In der Gruppenphase verlor man gegen GAK und Betis Sevilla (Tor von Berbatov ;D) und gewann seine Spiele gegen Steaua Bukarest und ebenfalls das entscheidende gegen Paris SG. Man wurde geradeso dritter und traf auf den FC Utrecht, der überraschenderweise erster in seiner Gruppe geworden war. Man gewann recht deutlich. Im portugiesischen Pokal ist man noch gut dabei, man trifft auf einen Zweitligisten, die Finalbeteiligung scheint also schon sicher zu sein. Man verlor zur Winterpause ziemlich viele und recht starke Spieler an verschiedene Clubs, mit Bruno verpflichtete man aber einen sehr guten Torwart. Kopf der Mannschaft ist zweifelsohne der junge Steven Defour aus Belgien, er und Rafinha aus Brasilien kurbeln im Mittelfeld das Spiel an. Ein weiterer wichtiger Spieler ist Anderson. Und in der Zentrale im Mittelfeld ist Fábio Rochemback unumschränkter Alleinherrscher. Alles in allem kann man sagen, dass der FC Porto ein erstklassiges Mittelfeld besitzt. Die Abwehr ist ganz passabel und der Sturm ist teils recht jung, doch wahrscheinlich laufen heute einige angesprochene Herren etwas weiter vorne auf.

So will Nesebar spielen:
Im Tor: Plamen Kolev, er hat gegen Aston Villa den "Sieg" festgehalten und spielt auch in der Liga bislang tadellos. Sicherlich eine gute Wahl.
In der Abwehr: Petar Trifonov - Nikolay Bodurov - Jeroen de Haan - Mihail Lazarov, Nesebar hat eine gute Abwehr, de Haan kommt nach seiner Verletzung immer besser in Schwung; Bodurov ist bis auf ein schwaches Spiel gegen Vihren auch in der Rückrunde der Fels in der Brandung gewesen; Kapitän Trifonov ist bislang gar nicht mehr wegzudenken aus der Startelf, und Mihail Lazarov macht seit Jahren rechts einen ausgezeichneten Job.
Im Mittelfeld: Gregor Balazic und davor das Dreigestirn Milan Koprivarov - Kostadin Katsimerski - Martin Zhekov; Balazic zu bringen ist sicherlich ein Risiko, noch ist Balazic nicht richtig in Schwung, doch er ist einfach unverzichtbar für Nesebar; Koprivarov hat links extrem starke Konkurrenz (Cárdenas und Abrashev) und muss daher gute Leistungen abliefern, will er weiter so oft in der Startelf stehen; Katsimerski hat trotz des schwachen Spiels gegen Aston Villa erneut das Vertrauen geschenkt bekommen, das ist mutig; Martin Zhekov hat Dmitriy Rubnenko so schnell vergessen gemacht, dass man sich zweimal kneifen muss - so jung und schon solch ein Leistungsvermögen, das ist wirklich klasse.
Im Angriff: Plamen Mushkov - Sebastián Zúniga, Mushkov ist Nesebars Topgoalgetter, auch wenn er gegen Aston Villa nicht so stark war, seine beiden Ligatore danach sprechen wohl für ihn; auch Zúnigas Form befindet sich auf dem ansteigenden Ast - mit ein wenig mehr Erfahrung kann er ganz groß rauskommen.

Danke Strati, und hier die Aufstellung des Gastgebers (man verwendet übrigens Nesebars Überraschungstaktik):
Im Tor: Bruno, 25 Jahre, 5 Länderspiele - seine einzigen Schwächen sind das Herauslaufen und das 1gegen1, ansonsten ein exzellenter Torwart.
In der Abwehr: Leandro - Dias - Gabriel Santos - Simao; sehr junge Verteidigung mit den beiden supertalentierten Youngstern Simao und Dias (beide unter 19); sie steht dem OFK Nesebar in nichts nach.
Im Mittelfeld: Nuno - Lucho González und davor drei Spieler Anderson - Steven Defour - Rafinha; kein Zweifel, das offensive Mittelfeld ist absolute europäische Spitzenklasse. Lucho Gozález ist ebenfalls ein erfahrener Mann, den Einsatz des 16jährigen Nuno sollte man aber hinterfragen, er ist sicherlich nicht bereit für die erste Elf, aber Fabio Rochemback ist momentan noch angeschlagen und heute auch nicht im Kader.
Im Angriff: Kaju heißt die einzige Spitze, ein sehr junger aber technisch sehr versierter Spieler, der bei hohen Bällen aber seine Schwächen hat.

Das war soweit der Überblick über die Aufstellungen, natürlich gab es auch wie immer die Befragung der beiden Trainer.

Björn W: Sicherlich ist es ein Vorteil zunächst auswärts anzutreten, dann können wir im Heimspiel noch einiges reißen. Doch wir wollen hier natürlich guten Fußball zeigen, ich hoffe, dass wir die so wichtigen Auswärtstore erzielen können. Meine Prognose? Naja ich denke wir können hier wenigstens einen Punkt holen, auch wenn uns die Buchmacher klar als Underdogs ansehen.

Co Adriaanse: Natürlich habe ich mir einige Nesebarspiele und -spieler angesehen, nunja ich denke dass wir sie schlagen können und das auch müssen. Wir wollen im Uefacup natürlich so weit wie möglich kommen, immerhin haben wir 2003 gewonnen und 2004 sogar die Championsleague holen können. Das wollen wir erneut schaffen, am besten in dieser Saison.

Beide Trainer geben sich also selbstbewusst, und wenn wir ehrlich sind, dürfen sie das auch. Beide sitzen doch ziemlich fest in ihren Satteln und können auf eine positive Bilanz schauen.

Ich habe aber auch gehört, dass Adriaanse leicht unzufrieden sein soll, anscheinend brodelt es in Porto ein wenig hinter der Kulisse.

Aha du hast anscheinend ein paar Insiderinfos, na gut sowas hört man natürlich als Nesebarfan gern. Okay wollen wir tippen?

Ja wieso nicht? Ich tippe auf ein 2:2.

Okay dann halte ich mit einem 2:1 Sieg für Porto dagegen. Ihr Reporter wird Ivan Mechkov sein, wir wünschen viel Vergnügen.
« Letzte Änderung: 13.August 2011, 23:29:31 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #162 am: 19.Mai 2007, 16:21:14 »

Dann ein herzliches Willkommen von mir hier oben aus der Reporterkabine. Das Estádio Dragao ist mit gut 40.000 Besuchern sehr gut gefüllt. Diesmal sind gut 2.000 Schlachtenbummler von Nesebar mit nach Portugal gekommen. Das sind (wenn sie alle aus Nesebar kommen würden) gut 1/5 der Bevölkerung Nesebars. Wir haben wunderbare 17°C und nur ein schwaches Lüftchen weht. Ideal Bedingungen für ein spannendes Match. Nesebar wird anstoßen.

1. Minute: Anstoß Nesebar.

8. Minute: Leandro mit einer scharfen Hereingabe von links in den Strafraum, Steven Defour ist Bodurov enteilt und nimmt den Ball volley... doch seinen Schuss pariert Kolev glänzend. Die darauffolgende Ecke stellt keine Gefahr dar.

13. Minute: Anderson hat links viel Platz, er versucht eine Hereingabe in den 16er, doch der war zu nah am Tor - kein Problem für Kolev. Er schlägt den Ball weit ab, Zúniga legt ab auf Zhekov, der ist gedanklich schneller als seine Gegenspieler und bedient den sich freilaufenden Zúniga perfekt. Zúniga läuft allein auf den Kasten von Porto zu... er schießt, doch Bruno kann den Ball parieren. Eine vertane Chance. Die Ecke bringt auch für Nesebar nichts ein.

21. Minute: Porto im Angriff. Nesebar ist weit aufgerückt. Rafinha bedient Kaju mit einem erstklassigen Pass. Der lässt Bodurov einfach stehen und marschiert auf das Nesebartor los. Kolev zögert, soll er herauslaufen, oder soll er doch in der Nähe des Kastens bleiben... er kann sich nicht entscheiden, so setzt Kaju zu einem Lupfer an... den Ball kriegt Kolev nie im Leben. Portos Führung geht zu diesem Zeitpunkt in Ordnung. Neuer Spielstand: 1 - 0.

35. Minute: Porto erneut im Angriff, sie wollen so schnell wie möglich ein zweites Tor. Bodurov köpft gerade einen Ball aus der Gefahrenzone, die Kugel kommt zu Zúniga, der blind weiter spielt... auf den durchstartenden Plamen Mushkov! Mushkov ist auf und davon, nur noch den Torwart vor sich.... er versucht ihn auszuspielen und schießt, doch Bruno kommt mit den Fingern ran und kann parieren. Erneut eine Großchance, soviele Chancen wird der OFK Nesebar nicht bekommen.

43. Minute: Katsimerski bekommt die Kugel vor dem Strafraum... er schaut auf und probiert sein Glück aus der Distanz... doch das war zu harmlos.

46. Minute: Schiedsrichter Nicole Petignant pfeifft eine erlebnisreiche Halbzeit ab.


Halbzeitstand: 1 - 0

Trotz der 1:0 Führung für Porto, das sieht doch gut aus da unten? Sicher Porto hat bislang die klareren Chancen doch Nesebar kann mit ein wenig mehr Courage vorne im Angriff bestimmt auch zum Abschluss kommen.

Da kann ich nur zustimmen. Ein wenig mehr Biss und letzte Entschlossenheit vorne im Angriff und Nesebar kann hier ausgleichen. Ich denke das Team ist auf einem guten Weg.

Als letzte Info: Es gab keine Wechsel auf beiden Seiten.

Halbzeit 2, neues Glück. Hoffen wir erneut auf eine unterhaltsame zweite Hälfte.

47. Minute: Nuno zieht einen Freistoß weit in den 16er, Defour köpft aufs Tor... doch Kolev kann aber geradeso abwehren.

60. Minute: Nesebar nun wesentlich aktiver, aber gefährlicher sind sie dadurch noch nicht. Vielleicht jetzt. Koprivarovs Einwurf verlängert Mushkov mit dem Kopf, doch der Ball ist nun wirklich keine Gefahr... Gegenangriff: Anderson wird angespielt, er marschiert mit raumgreifenden Schritten durchs Mittelfeld und passt schließlich zu Kaju, der Richtung Grundlinie läuft, er ist im 16er, da kommt Katsimerski von hinten herangerauscht und grätscht ihn um. ELFMETER! Man was für eine dumme Aktion. Rafinha tritt an... er versenkt ihn eiskalt oben rechts, Kolev hat keine Chance den Ball zu erreichen. So hat man sich dass sicher nicht vorgestellt. Neuer Spielstand: 2 - 0.

63. Minute: Sebastián Zúniga wird heruntergenommen, er blieb heute blass. Für ihn kommt Alexis Sánchez. Frischer Wind im Angriff, mal sehen obs was nützt.

65. Minute: Lazarov mit einem Freistoß, sein Ball geht hoch in den Strafraum... Mushkov steigt zum Kopfball hoch und kann köpfen, doch Bruno kann erneut abwehren, doch nicht gut genug... Mushkov ist erneut zur Stelle und kann aus kurzer Distanz einschieben. Der Anschlusstreffer! Neuer Spielstand: 2 - 1.

70. Minute: Balazic mit einem Freistoß von der rechten Strafraumseite. Er flankt nicht in den Strafraum, sondern passt in den Rückraum, Milan Koprivarov feuert eine echte Granate ab... doch Bruno kann mit einem klasse Reflex den Ball parieren.

72. Minute: Nesebar ganz klar am Drücker hier, sie wollen den Ausgleich unbedingt. Ecke für Nesebar. Zhekov kann im Gewühl auf Mushkov passen, der muss es machen, doch sein Schuss geht nur Zentimeter am Gehäuse vorbei.

75. Minute: Fernschuss durch Defour, doch das war gar nichts. Porto fällt hier nicht mehr viel ein.

76. Minute: Nesebar befreit sich gerade wieder einmal von einem Entlastungsangriff der Potugiesen. Sánchez ist an der rechten Mittelfeldlinie. Er sieht in der Mitte den durchstartenden Mushkov und setzt diesen mit einem Weltklassepass in Szene. Mushkov schüttelt seine Verfolger ab und rennt auf Bruno zu. Kann er diesmal die Nerven bewahren? Er kann! mit einem Aufsetzer lässt er Bruno aussteigen und erzielt den hochverdienten Ausgleich. Eine tolle Leistung, dieser Doppelpack. Neuer Spielstand: 2 - 2.

Die Schlussviertelstunde ist angebrochen und auf einmal scheint sogar noch mehr möglich zu sein. Schafft Nesebar hier vielleicht sogar die Sensation?

79. Minute: Porto ist wütend, jetzt wollen sie es nochmal wissen. Rafnha setzt sich links im Strafraum durch und passt zu Gilmar, der muss nur einschieben, doch der Ball rutscht ihm über den Schlappen und geht ins Aus... nochmal durchatmen bei Nesebar. Zumal sich Nikolay Bodurov kurz zuvor verletzte und jetzt wieder aufs Feld zurück humpelt.

81. Minute: Porto nun mit einem 4-2-4. Nuno kurbelt das Spiel im Mittelfeld an, da Trifonov und de Haan mit Abstimmungsproblemen, da klafft eine riesige Lücke in der Abwehr und genau in diese spielt Nuno den Ball... Rafinha nimmt den Ball an und schießt plaziert ins lange Eck. Kolev streckt sich vergeblich... Porto führt wieder. Neuer Spielstand: 3 - 2.

90. Minute: Katsimerski wird heruntergenommen. Er spielte heute unter seinen Möglichkeiten, doch der Wechsel kam viel zu spät. Cárdenas für ihn im Spiel.

Schlusspfiff.


Bewertungen FC Porto:
Bruno 7 - Leandro 7, Dias 6 (aus 78. Hugo Alcântra 7), Gabriel Santos 8, Simao 6 - Nuno 8, Lucho González 7 - Anderson 8, Steven Defour 8 (aus 78. Boquita 7), Rafinha (K) 8 - Kaju 8 (aus 75. Gilmar 6)

Bewertungen Nesebar:
Plamen Kolev 6 - Petar Trifonov (K) 7, Jeroen de Haan 7, Nikolay Bodurov 7, Mihail Lazarov 7 - Gregor Balazic 7 - Milan Koprivarov 7, Kostadin Katsimerski 5 (aus 90. Sherman Andrés Cárdenas 6), Martin Zhekov 7 - Plamen Mushkov 8, Sebastián Zúniga 6 (aus 63. Alexis Sánchez 7)

Ergebnis: 3 - 2
Torschussverhältnis: 12:12
Tore
21. Minute: 1 - 0 durch Kaju
63. Minute: 2 - 0 durch Rafinha
65. Minute: 2 - 1 durch Plamen Mushkov (4)
77. Minute: 2 - 2 durch Plamen Mushkov (5)
81. Minute: 3 - 2 durch Rafinha
MdS: Rafinha (FC Porto)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 40686

Ach Schade... heute hatte Nesebar einen Punkt redlich verdient, sie waren Porto doch absolut ebenbürtig.

Das sehe ich ganz genauso. Aber man hat auch wieder einmal gesehen, dass die europäischen Spitzenmannschaften den zweimaligen Meister aus Bulgarien immer noch nicht ernst nehmen. Und das sorgt immer wieder für Irritationen auch bei den Spielern der Gegner. Porto führte unverdient 2:0 und dachte, dass es jetzt genauso weiter geht, doch auf einmal ist Nesebar da und schießt innerhalb einer Viertelstunde den verdienten Ausgleich. Erst danach begann Porto richtig Fussball zu spielen. Hätte Nesebar ein paar große Chancen eher im Spiel effizienter genutzt, dann... ja dann hätte ich gerne mal Porto gesehen. Nesebar ist inzwischen eine europäische Spitzenmannschaft, doch keiner nimmt das wahr. Das ärgert mich als Fan dabei. Ansonsten bin ich natürlich auch überglücklich über dieses Ergebnis - mit dieser Einstellung im Rückspiel denke ich dass noch alles möglich ist.

Hey Strati, du kannst ja richtige Reden schwingen, aber das muss dir ja im Blut liegen, schließlich warst du ja lange genug Kapitän dieser tollen Elf.

Naja wegen irgendetwas habt ihr mich ja hier hingestellt  ;)

Jaja, bist ja ein richtiger Scherzkeks. Okay also wir sind uns einig, Nesebar kann im Rückspiel noch einiges gerade biegen. Wollen wir doch mal hören, was die Spieler zu sagen haben:

Petar Trifonov: Also wir haben uns hier gar nicht so schlecht verkauft. Dass wir Porto zeitweise sogar so an die Wand spielen können, wer hätte das gedacht? Jetzt wollen wir natürlich weiterkommen. Ein Sieg im Rückspiel sollte durchaus möglich sein.

Rafinha: Danke für die Blumen, natürlich freue ich mich zum Mann des Spiels ernannt worden zu sein, meine beiden Tore sprechen ja wohl auch für mich. Aber ich verstehe nicht wie Nesebar überhaupt zu diesen zahlreichen Chancen kam.

Plamen Mushkov: Das war für den Zuschauer sicher ein interessantes Match mit vielen Torraumszenen. Schön dass ich zwei Tore erzielen konnte, danke auch an den Trainer der weiter an mir festgehalten und mich nach dem Spiel gegen Aston Villa wieder aufgebaut hat.

Anderson: Was fällt Adriaanse eigentlich ein uns nach dem Spiel so zu kritisieren? Wir haben gut gespielt, und nicht mit soviel Gegenwehr gerechnet, seine Worte nach dem Spiel waren völlig unangebracht. Im Rückspiel werden wir sicher nichts anbrennen lassen.

Plamen Kolev: Ich weiß, dass war heute vielleicht nicht mein bestes Spiel, aber trotz alledem können wir mit dem Ergebnis zufrieden sein. Man muss schließlich erstmal einen 2-Torerückstand aufholen und das ist uns doch gut gelungen gegen einen so starken Gegner.

Co Adriaanse: Ein ordentliches Spiel, aber ich bin natürlich sehr unzufrieden über die beiden Gegentore, da hat Nesebar jetzt dieses Fünkchen Hoffnung. Doch ich will weiterkommen, da darf uns der Hexenkessel von Nesebar im Rückspiel nicht stören.

Björn W: Ein gutes Spiel meiner Elf, habe ich es nicht gewusst? Fast hätten wir hier einen Punkt mitgenommen, jetzt haben wir leider knapp verloren, doch fürs Rückspiel werden die Kräfte jetzt gesammelt und gebündelt. Wir wollen in die nächste Runde! Doch zunächst müssen wir auch an die Liga denken, ZSKA Sofia wird bei uns gastieren, Sie entschuldigen mich daher bitte?

Ja das war der große Uefacup Abend hier im bulgarischen Fernsehen. Ich hoffe sie hatten Spaß. Wir würden uns freuen wenn sie nächste Woche wieder reinschauen. Unterstützen Sie den OFK Nesebar, und hoffen Sie mit uns, dass Nesebar noch möglichst weit kommt - der Ehre des bulgarischen Fussballs wegen.

Das hätten meine Worte sein können ;) Auf Wiedersehen.
« Letzte Änderung: 18.April 2009, 13:37:50 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #163 am: 19.Mai 2007, 17:49:34 »

Hier noch die anderen Ergebnisse:
FC Porto - OFK Nesebar 3:2
Dynamo Kiev - Real Madrid 1:2
Espanyol - Betis Sevilla 3:0
PSV - Liverpool 1:1
Schachtjar Donezk - Schalke 04 1:1
St-Etienne - Crvena Zvezda 3:0
Middlesbrough - Celtic Glasgow 1:0
Vfl Wolfsburg - HSV 0:0

Deutliche Ergebnisse in Barcelona und in St-Etienne. Die anderen Spiele versprechen sicher noch eine Menge Spannung.


07.03.2010
21. Spieltag Gruppe A

OFK Nesebar (1.) - ZSKA Sofia (3.)
Hinspiel: 3 - 0

Sofia hat mit uns noch eine Rechnung offen. Im Hinspiel haben wir sie mit 3:0 in deren Stadion gedemütigt, jetzt wollen sie es natürlich wissen.

Ich schone natürlich Kräfte für das Rückspiel gegen Porto, so ist Plamen Mushkov nicht mit dabei, genau wie Katsimerski. Masaldzhiyski ist ja leider verletzt, für ihn spielt Stoykov. Zoran Milovac ist endlich wieder an Bord, nach seiner schwerwiegenden Verletzung

Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Angel Stoykov 8, Jeroen de Haan 8, Nikolay Bodurov (K) 8, Galin Kamburov 8 - Nikolay Petrov 8 - Sherman Andrés Cárdenas 8 (ein 60. Milan Koprivarov 7), Mladen Stoev 7, Grigor Georgiev 10 - Zoran Milovac 7 (aus 45. Sebastián Zúniga 8 ), Alexis Sánchez 8

Ergebnis: 5 - 0
Torschussverhältnis: 21:6
Tore
12. Minute: 1 - 0 durch Grigor Georgiev (4)
43. Minute: 2 - 0 durch Zoran Milovac (4)
55. Minute: 3 - 0 durch Sherman Andrés Cárdenas
86. Minute: 4 - 0 durch Sebastián Zúniga (5)
90. Minute: 5 - 0 durch Sebastián Zúniga (6)
MdS: Grigor Georgiev (4)
gelbe Karten: Sebastián Zúniga
Zuschauer: 6451

Eine Demonstration unserer Stärke erlebten heute die 6400 Zuschauer im Gradski-Stadion. Sofia fällt nur durch Fouls auf, Vladimir Bystrov fliegt mit gelbrot vom Platz. Danach nehmen wir uns die Zeit und den Platz und schießen Sofia ab.
Wirklich beeindruckend, in einer solchen Form kann sich Porto auf einiges gefasst machen. Toll, dass auch Milovac gleich bei seiner Rückkkehr treffen konnte.

Was ist mit den anderen Verfolgern?
Lok Plovdiv gewinnt auswärts bei Schumen 2001. Lok Sofia gewinnt auswärts bei Litex. Oh und Levski verliert das erste Saisonspiel - ausgerechnet ein Heimspiel gegen Cherno More, die sich damit Luft im Abstiegskampf verschaffen. Botev Plovdiv gewinnt ebenfalls, damit sind Levski und Litex die Verlierer des Spieltages.

Der Vorstand ist natürlich hellauf begeistert über das Schützenfest, und selbst Miodrag Jesic, der Trainer von ZSKA Sofia, räumt uns nach diesem Spiel reelle Chancen bei der Meisterschaft ein.
Auf den Spruch muss man ja kontern, ich lasse ausrichten, dass meine Taktik heute ausschlaggebend war. Daraufhin ist Jesic nicht wirklich erfreut und lehnt weitere Stellungnahmen ab.

Abseits der bulgarischen Liga hat nun eine Medienkampagne gegen Mark Schwarzer begonnen, man befindet dass er deutlich über seinen Zenit hinaus sei. Und dabei hat bei mir noch kein einziges Mal gespielt...

So in 4 Tagen kommt der FC Porto zu uns, die Quoten sprechen klar gegen uns. Porto hat kein Spiel zwischendurch gehabt, ihre Spieler sind also frischer. Wer wird das Rennen machen?

Viel Spaß beim Tippen, mal sehen ob ich mir wieder einen Preis ausdenke, ihr dürft dann wahrscheinlich den Gegner beim großen "Troyan Radulov und Radostin Stanev Abschiedsspiel" bestimmen.
« Letzte Änderung: 13.August 2011, 23:31:56 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #164 am: 27.Mai 2007, 19:41:54 »

Hmm, da leider keiner von euch tippen wollte, gibt es auch nichts zu gewinnen  ::)



11.03.2010
Uefa-Cup 2. Ausscheidungsrunde Rückspiel

OFK Nesebar (BUL) - FC Porto (POR)
Hinspiel 2 - 3



Herzlich Willkommen zum Rückspiel des OFK Nesebar in der 2. Runde des Uefacups. Ich bin gespannt ob das Spiel heute genauso spannend wird wie das Hinspiel. Bei mir ist natürlich auch Strati. Und wie siehts aus, Strati? Wer wird heute abend als Sieger vom Platz gehen?

Hallo Dimitar! Also ich hoffe sie, werte Zuschauer, haben noch das Spiel gegen ZSKA Sofia im Kopf. Das war eine erneute Demonstration der Stärke dieser Mannschaft. Ich glaube, wenn Nesebar heute früh ein Tor erzielen kann, dass man Porto bezwingen kann. Sehr viel stärker schien mir Porto nicht zu sein.

Okay ich habe ausserdem noch Neuigkeiten für dich. Bei Porto ist Fabio Rochemback wieder mit von der Partie. Und für ihn wurde nun auch die Aufstellung verändert. Porto spielt nun mit einem 3-5-2. Rafinha rückt vor neben Kaju. Das Mittelfeld wird wohl auf einer Höhe spielen, eine sehr starke Konzentration also im Mittelfeld. Dafür wird man wohl über die Flügel anfällig sein. Da sollte Nesebar ansetzen.

Ja bei Nesebar ändert sich nur auf einer Position etwas zum Hinspiel. Viele hatten erwartet, dass Katsimerski zur Strafe nicht dabei ist, doch überraschenderweise entschied sich Trainer W dazu für Zúniga Alexis Sánchez aufzubieten. Auch Zúniga machte im Hinspiel nicht sein bestes Spiel, doch das Vertrauen in Katsimerski scheint doch recht groß zu sein, aber er sollte es nicht verspielen. Heute muss er zeigen, warum der Trainer weiter an ihm fest hält.

Tja das hat uns alle überrascht, mal sehen ob diese Maßnahme nicht nach hinten los geht. Mal hören was die Trainer dazu sagen.

Co Adriaanse: Okay, bei uns haben wir sie unterschätzt, doch dieser Fehler wird uns nicht nocheinmal unterlaufen. Hier und heute wollen wir den Einzug in die nächste Runde perfekt machen.

Björn W: Mal sehen wie Porto heute auftritt, ich bin jedenfalls zuversichtlich. Wir wollen weiterkommen und wir werden heute alles dafür geben. Mein Team ist motiviert bis in die Haarspitzen.

Beide Trainer geben sich betont kämpferisch, sowas gefällt natürlich den Zuschauern, apropos Zuschauer. Ivan, wieviele Zuschauer sind denn im Gradski-Stadion zugegen?

Heute ist das Gradski-Stadion rappelvoll. Ich möchte sogar behaupten, dass es ausverkauft ist. Man hat sogar überlegt "public viewings" zu veranstalten, doch leider konnte das dann doch nicht stattfinden, da es finanzielle Unregelmäßigkeiten bei der Firma gab - schade eigentlich. Es sind etliche Porto-Fans mitgereist, ich würde mal sagen es sind etwa 1.000 Fans. Porto wird anstoßen.

1. Minute: Porto gleich im Vorwärtsgang. Anderson versucht es gleich mal aus der zweiten Reihe. Der war knapp drüber. Porto mit einem stürmischen Beginn.

5. Minute: Katsimerski steckt im Strafraum durch zu Sánchez, der zieht aus etwas spitzem Winkel ab, doch Bruno beweist sein ganzes Können und wehrt den Ball zur Seite ab.

13. Minute: Porto wieder im Angriff Lucho González steckt zu Steven Defour durch in den Strafraum, doch dieser hat zuviel Rücklage und setzt den Ball weit übers Tor. In Nesebar gehts gleich zur Sache, kein langes Abtasten hier.

23. Minute: Katsimerski mit einem Freistoß. Er schießt, doch der Ball fällt direkt hinter die Mauer, da ist Sánchez und schießt sofort. Doch erneut kann Bruno mit einem Reflex zur Seite abwehren. Eine sehenswerte Freistoßvariante, wie man sie von Nesebar schon häufiger gesehen hat, doch anscheinend hat sich dass noch nicht rumgesprochen, dass Nesebar für geschickte Freistoßvarianten bekannt ist.

26. Minute: Koprivarov lässt sich weit zrückfallen, zieht zwei Gegenspieler auf sich und spielt zurück auf de Haan. Der setzt links den vorgelaufenen Trifonov gekonnt in Szene. Trifonov ist an der Torauslinie und flankt nach innen. Mushkov kann den Kopfball nicht erreichen, doch hinter ihm steigt auch Zhekov zum Kopfball hoch, er kommt an Ball ran und kann ihn im langen Eck versenken. TOOOOOR für Nesebar. Neuer Spielstand: 1 - 0. Damit wäre Nesebar weiter. Jetzt muss noch mehr von Porto kommen.

29. Minute: Sánchez ist im Strafraum, er spielt weiter auf Mushkov. Doch er wird klar gehalten von Hugo Alcântra! ELFMETER!!! Ohne zu zögern zeigt Chris Foy auf den Punkt. Und jetzt raten sie mal wer antritt! Natürlich werden sie diesen Mann von früheren Übertragungen her kennen. Er ist der Mann für die Elfmeter bei Nesebar. Milan Koprivarov tritt selbstbewusst an den Punkt. 3 Schritte Anlauf, er fixiert den Ball... läuft an... und schießt ihn plaziert in die rechte obere Ecke. Keine Chance für Bruno. Die Nesebarfans sind aus dem Häuschen. Neuer Spielstand: 2 - 0 - mehr als sich wahrscheinlich jeder hier erhofft hat. Eine fantastische Vorstellung der Heimmannschaft bislang.

32. Minute: Nesebar weiter im Vorwärtsgang - offensichtlich ist Porto geschockt vom Doppelschlag Nesebars. Katsimerski erneut mit einem Freistoß keine 20 Meter vor dem Strafraum. Sein Ball erreicht Zhekov, doch er köpft ganz knapp über das Gehäuse.

38. Minute: Bodurov schlägt den Ball nach vorne. Sánchez ist nach rechts auf die Flügel ausgewichen. Er ist nicht im Abseits. Er läuft zur Grundlinie und flankt dann von rechts in den Strafraum hinein. Mushkov steigt hoch um den Ball zu erreichen. Doch sein Schuss geht über das Tor. Powerplay hier von Nesebar. Porto wirkt von Minute zu Minute unsicherer, während der Gastgeber auf die frühe Entscheidung drängt.

40. Minute: Erneut schlägt Bodurov den Ball vor, Portos Abwehr ist erneut weit aufgerückt. Plamen Mushkov ist seinen Verfolgern enteilt und läuft nun allein auf das Tor zu... er schießt... doch Bruno blieb lange stehen und kann den Ball zur Seite parieren. Sánchez versucht nachzusetzen, doch Alcântra wirft sich in den Schuss und lenkt ihn zu Kosten einer Ecke ab, die aber letztlich nichts einbringt.

42. Minute: Freistoß Nesebar. Trifonov wird ihn aus dem linken Halbfeld heraus treten. Der Ball fliegt scharf hereingegeben in den Strafraum. Zhekov kann das Kopfballduell gewinnen und köpft aufs Tor... doch erneut kann Bruno mit einem Super-Reflex den Ball abwehren. Das war nun schon die dritte Großchance Nesebars hintereinander, wenn sich sowas mal nicht rächt.

45. Minute: Halbzeit.


Halbzeitstand: 2 - 0

Wenn man allein die Statistiken betrachtet. 10-4 Torschüsse für Nesebar, davon 6-0 direkt aufs Tor. Nesebars Effektivität vorne im Angriff ist unglaublich!

Auch ich kann es kaum fassen mit welch spielerischer Überlegenheit Nesebar hier Porto vorführt. Es ist genau richtig jetzt aufs Ganze zu gehen. Man darf Porto weiterhin nicht zur Entfaltung kommen lassen, diese Jungs muss man beschäftigen und Nesebar tut das bislang auf unnachahmliche Weise. Dass da draussen ist ja immerhin der aktuelle Tabellenführer der portugiesischen ersten Liga! Nesebar ist für mich daher ein echtes Aushängeschild für attraktiven und erfolgreichen bulgarischen Fussball geworden. Ich denke, dass in Halbzeit 2 nicht mehr viel anbrennen sollte.

Danke für die profunde Analyse Strati, ich habe hier noch ein paar Informationen. Bei Porto wird Nuno in der Kabine bleiben, für ihn spielt nun Leandro. Und die Zuschauerzahlen sind stark rekordverdächtig: 11.975 Zuschauer, so viele wie noch nie, seit dem Ausbau! Und schon nach einer kurzen Unterbrechung wird es weitergehen.

Ja hier sind wir wieder. Nesebar hat in der ersten Halbzeit mächtig Tempo gemacht und führt nach Chancen verdient mit 2:0. Natürlich sind die Portugiesen schon längst wieder auf dem Feld, Co Adriaanse wird ihnen in der Halbzeit einiges gesagt haben. Und da kommen auch schon die bulgarischen Spieler. Hoffen wir dass die zweite Halbzeit genau so viele Torraumszenen haben wird.

45. Minute: Anstoß Nesebar.

51. Minute: Nesebar ist gleich voll da und erneut im Vorwärtsgang. Trifonov hat links viel Platz und Zeit zum Flanken. Er bringt den Ball rein und Mushkov springt zum Kopfball hoch. Das sieht besser aus. Bruno ist geschlagen und der Ball donnert... an die Latte! Was für ein Pech für Plamen Mushkov! Der Junge rackert hier wirklich viel.

53. Minute: Ein Freistoß für Porto jetzt mal. Dias schießt aber nicht direkt aufs Tor, sondern legt ab auf Anderson, doch dessen Schuss geht ans Seitennetz - das war wohl die bisher beste Möglichkeit für Porto.

61. Minute: Koprivarov setzt sich links aussen durch und läuft nun von der Grundlinie in den Strafraum ein, er sieht Mushkov und passt zu ihm. Mushkov muss es machen... doch mit einem erneuten Riesenreflex kratzt Bruno den Ball von der Linie. Bruno ist ganz eindeutig der beste Mann von Porto. Das Privatduell mit ihm und Mushkov geht in die nächste Runde.

66. Minute: Zhekov mit einem Einwurf nahe beim gegnerischen Sechzehner. Er wirft zu Koprivarov, doch Dias klärt... jedoch zur Mitte. de Haan hat aufgepasst und nimmt den Ball volley - aus mehr als 30 Metern!!! Er sieht dass Bruno zu weit vor dem Kasten steht und versucht einen Lupfer... der ist drin! TOR für Nesebar durch Jeroen de Haan. Sein allererstes Tor überhaupt und dann gleich so ein spektakulärer Treffer! Die Nesebarfans sind jetzt ausser Rand und Band. Neuer Spielstand: 3 - 0. 14-6 Torschüsse sprechen eine allzu deutliche Sprache, hier nutzt der Hausherr seine Chancen gut, während die Gäste nur staunende Statisten sind, die es vor allem ihrem Torwart verdanken, dass es hier nicht schon höher steht.

Nesebar wird wechseln: Plamen Mushkov verlässt das Feld, für ihn kommt Sebstián Zúniga. Auch Porto wechselt: Dias muss für seinen Fehler büßen, für ihn kommt Simao. Porto spielt nun mit dem "ZSKA Sofia System" 4-2-3-1 mit Kaju als alleiniger Spitze.

72. Minute: Koprivarov mit einem Einwurf. Er wirft zu Zúniga der sich mit einer Körpertäuschung an Simao vorbei dreht und eine Flanke versucht auf seinen Landsmann Sánchez in der Mitte. Sein Ball hat einen unglaublichen Spin und senkt sich gefährlich nahe am Tor... Bruno muss all sein Können zeigen um diesen "Flanken-Schuss" zu entschärfen. Erneut eine gute Möglichkeit für Nesebar, die trotz 3:0 Führung weiterhin aktiv mitspielen und Porto kaum Zeit zum Luftholen lassen.

74. Minute: Wechsel bei Porto. Fabio Rochemback kann nicht mehr, für ihn kommt Gilmar.

76. Minute: Nesebar ist nach einem Angriff sehr weit aufgerückt, Lazarovs rechte Seite ist verwaist. Da startet Porto einen Konter. Anderson geht über links nach vorne. Er passt vor dem Strafraum auf den mitgelaufenen Kaju, der geht in den Strafraum und kann nicht entscheidend gestört werden... er schießt und sein Schuss schlägt im langen Eck ein. Kolev ohne Abwehrmöglichkeit. Der Anschlusstreffer und dies war zugleich die beste Aktion von Porto - in der 76. Minute! Neuer Spielstand: 3 - 1.

81. Minute: Anderson humpelt vom Platz. Für ihn ist das Spiel wohl vorbei, damit ist Porto nur noch zu zehnt.

86. Minute: Leandro setzt sich links aussen durch und flankt nach innen. Der Ball erreicht Kaju der vollkommen ungedeckt auf Höhe des Elfmeterpunkts abschließen kann. Und schon wieder trifft er. Mann das ist echt ärgerlich, da führt Nesebar so lange so souverän und jetzt kann es sogar Verlängerung geben. Ein Tor noch und dies ist nicht mehr möglich. Porto schafft in Unterzahl das für unmöglich gehaltene. Neuer Spielstand: 3 - 2.

90. Minute: 3 Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Nesebar wirft nun alles nach vorne. Eine Verlängerung will man wohl um jeden Preis vermeiden.
Koprivarov macht einen riesigen Seitenwechsel, Mihail Lazarov mobilisiert noch einmal alle Kräfte um diesen Ball zu erreichen. Er flankt in den Strafraum. Inzwischen herrscht fast Überzahlsituation für die Nesebarspieler im gegnerischen Strafraum. Zhekov nimmt den Ball volley... und schießt sich und seine Mannschaft ins Glück. Der Ball schlägt unhaltbar ein. Neuer Spielstand: 4 - 2. Jetzt ist eine Verlängerung nicht mehr möglich.
Jetzt wurde es nochmal brenzlig. Porto nun natürlich mit alles oder nichts. Noch einmal kann Kaju einen Ball erreichen, doch sein Kopfball geht nur um Zentimeter am Tor vorbei. Da atmeten alle Zuschauer aber hörbar auf. Kolev mit dem Abschlag. Da hat der Referee ein Einsehen und pfeifft ab.


Bewertungen Nesebar:
Plamen Kolev 7 - Petar Trifonov (K) 8, Jeroen de Haan 8, Nikolay Bodurov 8, Mihail Lazarov 7 - Gregor Balazic 7 - Milan Koprivarov 8, Kostadin Katsimerski 7, Martin Zhekov 9 - Plamen Mushkov 7 (aus 66. Sebastián Zúniga 6), Alexis Sánchez 6

Bewertungen FC Porto:
Bruno 6 - Dias 6 (aus 66. Simao 6), Hugo Alcântra 6, Gabriel Santos 6  - Anderson 7, Nuno 6 (aus 45. Leandro 7), Fabio Rochemback 6 (aus 74. Gilmar 6), Lucho González 6, Steven Defour 7 - Rafinha (K) 6, Kaju 7

Ergebnis: 4 - 2
Gesamtergebnis: 6 - 5

Torschussverhältnis: 15:12
Tore
26. Minute: 1 - 0 durch Martin Zhekov (2)
30. Minute: 2 - 0 durch Milan Koprivarov (3)
66. Minute: 3 - 0 durch Jeroen de Haan
76. Minute: 3 - 1 durch Kaju
86. Minute: 3 - 2 durch Kaju
90. Minute: 4 - 2 durch Martin Zhekov (3)
MdS: Martin Zhekov
gelbe Karten: Gregor Balazic
Zuschauer: 11975 (neuer Zuschauer- und Einnahmenrekord! 12.000 Plätze haben wir seit dem Umbau ja)

Also da hat es Nesebar aber nochmal wirklich spannend gemacht! Eine 3:0 Führung zu verspielen, das gelingt sicher nicht vielen Mannschaften.

Ach also ich kann mich da an ein denkwürdiges Spiel erinnern, sicher es ist Jahre her. Aber damals hatte Nesebar bei einem unterklassigen Gegner mit 3:0 zur Pause geführt und am Ende innerhalb von 6 Minuten 3 Gegentore bekommen und 4:3 verloren. Man war damals die Lachnummer der Liga. Doch heute war der unbedingte Siegeswille da.

Nesebar ist eben eine richtige Fightermannschaft. Doch ich finde es erstaunlich wie sehr sich die Ereignisse ähneln. Erinnern wir uns doch mal an das Spiel gegen Benfica Lissabon, das war in dieser Saison und lief beinahe nach dem exakt gleichen Muster ab! Das Rückspiel endete auch mit einem 4:2. Jedoch war damals Benfica jeweils überlegen gewesen, Nesebar ist aber diesmal die wesentlich bessere Mannschaft gewesen.

Da kann ich nur zustimmen, Nesebar hatte am Ende das Glück was Porto in der ersten Halbzeit hatte und ist verdient ins Viertelfinale eingezogen. Ein toller Erfolg für den bulgarischen Fußball.

So jetzt wollen wir doch mal ein paar Stimmen der Beteiligten hören:

Petar Trifonov: Wir haben es geschafft! Die Buchmacher haben uns diesen Sieg nicht zugetraut, doch wir haben an unsere Stärken geglaubt und die Vorgaben vom Trainer umgesetzt. Und danke auch an die Zuschauer, die haben hier eine Riesenstimmung gemacht.

Rafinha: Ich weiß auch nicht, was heute los war. Bei uns ging im Offensivspiel gar nichts. Ich bin einfach nur enttäsucht.

Martin Zhekov: Ich bin einfach nur überglücklich. Mann des Spiels und 2 Tore. Ja was soll ich da groß sagen. Ein geiles Spiel, dass den Zuschauern bestimmt sehr viel Freude bereitet hat. Am Ende war es ja nochmal spannend aber wir sind wohl verdient weiter gekommen.

Kaju: Ja toll, was soll ich mich über meinen Doppelpack freuen. Wir sind ausgeschieden und dass auch noch zu Recht. Anscheinend haben einige im Team den Gegner wohl nicht richtig ernst genommen.

Elena Nikolova (Präsidentin vom OFK Nesebar): Ich bin total begeistert! Was Herr W mit diesem Club bislang vollbracht hat ist einzigartig! Wir sind alle so froh, dass er hier bei uns ist. Das war heute ein großer Tag für den bulgarischen Fußball.

Co Adriaanse: Ich weiß nicht was meine Spieler geritten hat, aber ich bin schwer enttäuscht über den Lauf der Dinge hier in Porto! Man kann gegen Nesebar verlieren, das ist wahr. Doch wir müssen hier den Sack früh zu machen - und was muss ich sehen. Nesebar spielt mein Team 60 Minuten lang an die Wand, hat Chance um Chance und führt verdient mit 3:0. Zwar kommt mein Team nochmal zurück, immerhin dass will ich gutheißen. Aber letztlich verlieren wir hier verdient und das ärgert mich nunmal!

So weit die Interviews. Schauen wir uns zunächst die Ergebnisse von allen Spielen an.

OFK Nesebar - FC Porto 4:2 (2:3)
Real Madrid - Dynamo Kiev 2:0 (2:1)
Betis Sevilla - Espanyol 1:1 (0:3)
Liverpool - PSV 3:1 (1:1)
Schalke 04 - Schachtjar Donezk 1:1, 5:4 n.E. (1:1)
Crvena Zvezda - St-Etienne 0:0 (0:3)
Celtic Glasgow - Middlesbrough 0:2 (0:1)
HSV - VfL Wolfsburg 1:0 n.V. (0:0)

Keine Überraschungen in Sevilla und in Belgrad. Schalke tat sich sehr schwer gegen die defensiv spielenden Ukrainer. Ansonsten setzten sich hier die Favoriten durch, bis auf eben unsere Partie, die wohl auch die attraktivste von allen Begegnungen war.

Nun sind wir natürlich alle gespannt auf die Auslosung für das Viertelfinale.

Aber hast du gesehen? Auch Liverpool und der HSV sind weiter, Nesebars Gruppe war also exzellent besetzt. Hören wir doch mal was Nesebars Trainer Björn W auf der Pressekonferenz nach dem Match zu sagen hat.
« Letzte Änderung: 13.August 2011, 23:34:08 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #165 am: 27.Mai 2007, 19:42:12 »

Herr W. Glückwunsch zum Erreichen der nächsten Runde. Verraten sie uns ihr Erfolgsgeheimnis?

Danke, doch ihre Worte sollten nicht an mich gehen, sondern eher an das Team. Die Jungs stehen da unten auf dem Platz. Ich musste sie heute ja nicht mal besonders motivieren. Wir hatten das Hinspiel knapp verloren, da ist doch klar, dass man ein tolles Spiel vor heimischer Kulisse zeigen will.

Nun scheint ja alles möglich zu sein. Werden wir den OFK Nesebar weiter gewinnen sehen?

Tja, das hängt zunächst mal davon ab, wen wir als nächsten Gegner zugelost bekommen. Da sind ja etliche Hochkaräter im Lostopf. Aber natürlich muss man jetzt auch sehen, dass nur noch gute Teams auf uns zukommen werden. Da kann man nicht viel taktieren, man muss beständig Leistung bringen. Ich traue dies meinem Team zu.

Das waren heute ja fantastische 60 Minuten. Was war dann auf einmal los?

Das weiß ich auch noch nicht so recht. Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt den ich heute hatte. Ich bin stolz auf meine Jungs.

Es gehen Gerüchte um, Topclubs aus ganz Europa seien nicht nur an ihren Spielern dran, sondern auch an Ihnen. Werden wir sie nächste Saison noch hier in Nesebar sehen oder zieht es Sie ins Ausland?

Also ich weiß nicht woher sie ihre Informationen haben. Aber wie sie wissen sollten habe ich einen Vertrag bis 2011. Und ich habe vor diesen zu erfüllen. Danach können wir gerne über andere Möglichkeiten nachdenken, doch ich bin hier bislang sehr zufrieden und würde diesen Verein, den ich ja mit aufgebaut habe nur ungern verlassen. Wenn ich denn am Ende der nächsten Saison woanders hin gehen sollte, dann möchte ich auf ein "gemachtes Nest" zurückschauen. Einen Verein im chaotischen Zustand zu verlassen halte ich für eine Unsitte heutiger Zeit. Doch glauben Sie mir, diese ganzen Abwanderungsgerüchte sind alle rein hypothetisch. Ich verlasse den Verein sicherlich nicht mitten in der Saison, da kann jeder noch so große Club vor der Tür stehen.

In Ordnung, vielen Dank für ihre offenen Worte.


Tja Strati, das ist natürlich schon eine kleine Sensation. "Wenn ich wechseln sollte..." diese Floskel wurde schon oft gebraucht und plötzlich ist derjenige weg.

Ich schätze ihn da aber anders ein. Ich finde es nur menschlich zu sagen "Jungs es war eine schöne Zeit, doch irgendwann kommt auch mal für mich der Zeitpunkt wo ich meinen Horizont erweitern muss." und ich denke, sein Schritt die australische Nationalmannschaft zu trainieren war ein Schritt. Und in einer Saison kann der nächste erfolgen. Und wenn wir ehrlich sind, was willst du in Bulgarien mehr erreichen? Schon jetzt scheint Nesebar national kaum verwundbar. Jedoch ist es noch immer sehr schwer exzellente Spieler hierher nach Bulgarien zu locken. Ich erinnere da nur an Georgi Daskalov und Dmitriy Rekish. Beide haben großes Talent, jedoch ist Bulgarien einfach nicht hoch genug angesehen. Erfolge kannst du nur in den großen Ligen Europas erreichen - und dass nicht nur als Spieler. Wir wissen doch wie das läuft. Jetzt hat er hier Erfolge und ist national ein gefeierter Held, doch im Ausland sieht man nur "da ist jemand der die nationale Konkurrenz dominiert, aber in einer stärkeren Liga geht er bestimmt unter". Man muss sich eben auch woanders beweisen.

Wow also danke Strati für diesen flammenden Appell. Werte Zuschauer machen Sie sich ihre Meinung. Und unterstützen Sie den bulgarischen Fußball und drücken Sie Nesebar die Daumen. Wir freuen uns auf Sie bei unserem nächsten Uefacup-Abend. Gute Nacht.
« Letzte Änderung: 18.April 2009, 13:38:17 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #166 am: 29.Mai 2007, 02:34:09 »


Und schon war es Zeit für die Auslosung der nächsten Runde im Uefacup:

HSV - Liverpool
Middlesbrough - Real Madrid
St-Etienne - Schalke 04
Espanyol Barcelona - OFK Nesebar

Wir treffen also auf Espanyol. Bei Espanyol spielen eine Menge bulgarische Spieler: Zhivko Milanov, Velizar Dimitrov und Martin Kamburov. Jedoch ist allein Milanov bei den Spaniern angekommen. Die anderen beiden Bulgaren spielen nur äußerst selten. Man sieht also, ein Wechsel ins Ausland ist nicht immer von Vorteil.
Das Halbfinale wurde auch schon ausgelost. Wir könnten dann auf den Sieger der Partie HSV-Liverpool treffen. Mir wäre der HSV lieber, doch bevor wir uns zu weit in die Zukunft wagen müssen wir erst mal Espanyol bezwingen. Das wird keine leichte Aufgabe!

Zeit für das nächste Spitzenspiel!


14.03.2010
22. Spieltag Gruppe A

Lok Plovdiv (2.) - OFK Nesebar (1.)
Hinspiel: 0 - 5

Lok Plovdiv hat mit uns noch eine Rechnung offen. Im Hinspiel setzte es ein böses 5:0. Ich bin jedoch guter Dinge. Letzte Woche schlugen wir ZSKA Sofia, jetzt ist der nächste "Zweite" dran. So weit zumindest mein Plan.

Ich ließ natürlich durchrotieren, damit meine Jungs ihre verdiente Pause von dem Spiel gegen Porto bekamen.

Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Kiril Masaldhziyski 9, Jeroen de Haan 7, Nikolay Bodurov (K) 7, Galin Kamburov 7 - Nikolay Petrov 7 - Sherman Andrés Cárdenas 7 (ver 70. Martin Zehkov 7), Mladen Stoev 7, Grigor Georgiev 8 - Zoran Milovac 6 (aus 61. Stoyan Abrashev 6), Sebastián Zúniga 6 (aus 61. Alexis Sánchez 8 )

Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 17:6
Tore
37. Minute: 0 - 1 durch Sherman Andrés Cárdenas (2)
81. Minute: 0 - 2 durch Alexis Sánchez (6)
MdS: Kiril Masaldhziyski
gelbe Karten: Nikolay Bodurov (2)
Zuschauer: 12407

Die Statistiken sprechen gegen uns. Sie sind in etwa so deutlich wie im Hinspiel. Jedoch gingen von den 17 Schüssen gerade mal 6 auf unser Tor, während wir bei 3 echten Torschüssen zwei verwandeln konnten. Lok Plovdiv fiel vor allem durch großen Kampfgeist auf, der sich auch in der hohen Zahl gelber Karten wiederspiegelt.

Das erste Tor spielten wir sehr gut heraus. Grigor Georgiev bediente Cárdenas im 16er mustergültig, der dem Torwart keine Chance ließ. Das späte zweite Tor fiel nach einer Ecke für Lok Plovdiv! Masaldzhiyski köpft den Ball raus und natürlich ist ganz Plovdiv aufgerückt, so dass Sánchez einen Sprint über das halbe Feld macht und schließlich eiskalt abschließt und damit Loks Schicksal besiegelt. Zwei sehr intelligente Tore.

Ein am Ende glücklicher Sieg. Alexis Sánchez ist ein echtes Phänomen. Er hat in bislang 7 Spielen in der Liga bereits 6 Tore erzielt und 7 Torvorlagen gegeben! Welch eine Leistung! Und schon jetzt macht sich der Rückkauf von Masaldzhiyski bezahlt.

Leider gibt es auch schlechte Nachrichten. Cárdenas zieht sich eine Schnittwunde am Arm zu und fällt für 5 Tage aus. Es ist zum Glück nichts dramatisches.


17.03.2010
Kupa na Bulgaria Viertelfinale

OFK Nesebar - Vihren Sandanski

Heute ist Vihren im Pokal zu Gast, wir erinnern uns: Erst vor einem Monat war der Tabellenletzte und quasi schon sicher feststehende Absteiger bei uns zu Gast. Es fielen sehr viele Tore. Wir sind natürlich haushoher Favorit, und für Vihren geht es im Pokal um gar nichts - sie wollen in der Liga irgendwie verbleiben. Bei 15 Punkten Rückstand und erst einem Sieg, ein außerordentlich schweres Unterfangen.

Heute dürfen mal die Leute ran, die Spielpraxis brauchen und sich auch beweisen wollen. Ansonsten spielt Stammpersonal um im Tritt zu bleiben. Schließlich folgt noch ein Ligaspiel, bevor es wieder hochspannend wird.

Aufstellung:
Radostin Stanev 9 - Petar Trifonov 8, Nikolay Bodurov 7, Jeroen de Haan 7, Mihail Lazarov 7 - Troyan Radulov (K) 8 - Stoyan Abrashev 9, Kostadin Katsimerski 7 (aus 45. Gregor Balazic 7), Martin Zhekov 8 - Zoran Milovac 7 (aus 65. Plamen Mushkov 7), Armin Cilic 6

Ergebnis: 3 - 0
Torschussverhältnis: 14:2
Tore
05. Minute: 1 - 0 durch Zoran Milovac
27. Minute: 2 - 0 durch Stoyan Abrashev
37. Minute: 3 - 0 durch Troyan Radulov (FE)
MdS: Stoyan Abrashev
gelbe Karten: Troyan Radulov
Zuschauer: 3920
bes. Vorkommnis: 18. Minute Samokishev sieht die rote Karte wegen einer groben Unsportlichkeit

Wir gewinnen verdient und klar. Nachdem wir in der ersten Halbzeit den Sack frühzeitig zu machten, ließen wir es verständlicherweise locker angehen. Im Halbfinale treffen wir auf Slavia Sofia. Im anderen Halbfinale spielt Lok Plovdiv gegen Schumen 2001.


20.03.2010
23. Spieltag Gruppe A

OFK Nesebar (1.) - Pirin 1922 (12.)
Hinspiel: 0 - 1

Unsere bislang einzige Niederlage mussten wir gegen Pirin hinnehmen. Es wird Zeit diese Scharte auszuwetzen. Die Buchmacher räumen unseren Gegnern aber die Möglichkeit ein uns zu schlagen. Wir werden sehen.

Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Kiril Masaldhziyski 8, Jeroen de Haan 7, Nikolay Bodurov (K) 7, Galin Kamburov 8 - Nikolay Petrov 7 - Stoyan Abrashev 8, Mladen Stoev 9, Grigor Georgiev 8 - Zoran Milovac 6 (aus 45. Alexis Sánchez 7), Sebastián Zúniga 7

Ergebnis: 3 - 0
Torschussverhältnis: 14:4
Tore
44. Minute: 1 - 0 durch Mladen Stoev (2)
68. Minute: 2 - 0 durch Alexis Sánchez (7)
82. Minute: 3 - 0 durch Stoyan Abrashev (6)
MdS: Mladen Stoev
gelbe Karten: Galin Kamburov (2)
Zuschauer: 4794
bes. Vorkommnis: 38. Minute Murat Ibraim sieht die rote Karte wegen einer Notbremse

Die rote Karte machte es uns einfacher, das stimmt. Aber wir haben das Spiel von Beginn an dominiert und letztlich verdient gewonnen. Damit bleiben wir weiterhin unangefochten an der Tabellenspitze. Hier ein Blick auf die Tabelle:



Wir haben den vierten Platz bereits sicher, ich peile diese Saison aber endlich den Rekord von ZSKA Sofia aus der Saison 2005/2006 an. Wir wollen mindestens 70 Punkte und ich denke, dass wir das auch schaffen können.
Sehr spannend wird das Duell zwischen Lok Plovdiv und ZSKA Sofia. Lok konnte jeweils beide Duelle für sich entscheiden. Gegen uns verloren beide Teams ihre Spiele der Saison. Wir stehen also zurecht dort oben. Bislang ging nur das Spiel gegen Pirin verloren und wir mussten die Punkte mit Dobrudscha und Levski teilen. Der Kampf um Platz 4 ist auch spannend Lok Sofia oder Botev Plovdiv. Levski, Litex und Slavia haben eher geringe Chancen Platz vier noch zu erreichen. Dann kommt das nichts... Pirin sollte mit dem Abstieg nur noch wenig zu tun haben, eigentlich reichen 5 Punkte Vorsprung aus. Erschreckend schwach ist diese Saison Cherno More Varna, sie müssen noch hart kämpfen um am Ende vor Schumen zu stehen. Marek wird wohl nur ein Wunder helfen und Vihren kann schon jetzt für Liga 2 planen.

Ich habe mich heute entschlossen den Vertrag mit Angel Stoykov zu stark verringerten Bezügen und einer Herabstufung im Kaderstatus um ein weiteres Jahr zu verlängern. Der 32-jährige Linksverteidiger bleibt damit noch eine Saison und wird sie dann wohl wahrscheinlich auch bei uns beenden, jedoch sollte ihm klar sein, dass er nur Backup ist. Er wird nur bei Verletzungen von anderen Spielern einspringen.
« Letzte Änderung: 13.August 2011, 23:38:30 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #167 am: 29.Mai 2007, 02:35:27 »

A man goes downunder - mit den Socceroos auf dem Weg zur WM 2010



Es sollte ein weiteres Freundschaftsspiel folgen, doch zunächst erfuhr ich, dass die Gruppen für den AFC Asien-Cup ausgelost wurden. Wir landeten in Gruppe A:

Australien
Indonesien
Nordkorea
Taiwan

Indonesien konnten wir ja unter meiner Ägide schon mit 6:0 schlagen, auch Nordkorea und Taiwan müssen wir schlagen. Wir sind Topfavorit in unserer Gruppe. Die Qualispiele werden im Oktober 2010 ausgetragen, gut 4 Monate nach Ende der Fußball-WM in Südafrika.

Kommen wir jedoch zum Freundschaftsspiel, leider dem letzten vor der WM. Weitere Friendlies konnte ich einfach nicht arrangieren, da anscheinend keine Termine frei waren. Das ist natürlich nicht optimal.

24.03.2010 Freundschaftsspiel
Australien - Paraguay


Paraguay schätze ich etwa gleich stark ein. Heute wird es ein enges Match geben.

Ich verzichte weiterhin auf Craig Moore und Vincenzo Grella, sie sind mir ehrlich gesagt zu schwach. Leider verletzte sich Jason Culina kurzfristig, jedoch kann ich wieder auf Mark Bresciano zurück greifen. In der Viererkette spielt erstmals links der junge Joshua Stam, Patrick Kisnorbo ist einfach noch zu stark angeschlagen, als dass er da spielen könnte. Achja Mark Schwarzer absolviert sein erstes Spiel unter mir, Nathan Coe ist heute nur auf der Bank.

Aufstellung:
Mark Schwarzer 6 - Joshua Stam 7, Richard Li (K) 6, Chris Coyne 7, Lucas Neill 7 - Gareth Edds 7 - Harry Kewell 7 (aus 70. Joel Porter 6), Tim Cahill 6, Mark Bresciano 8 (aus 45. Ahmad Elrich 7) - Gareth Musson 7 (aus 70. Faisal Khan 6), Rhys Williams 6

Ergebnis: 0 - 1
Torschussverhältnis: 6:7
Tore
90. Minute: 0 - 1 durch Antolin Alcaráz
MdS: Mark Bresciano
gelbe Karten: Lucas Neill

Wir verlieren dieses Spiel denkbar dumm. In der 90. Minute hält Alcaráz einfach mal drauf und unter gütiger Mithilfe von Schwarzer geht der Ball ins Tor, er hat seinen Stammplatz aufs erste wieder verloren. Ich bin nicht sicher ob meine Spieler in dieser Form bei der WM bestehen können. Vor allem offensiv passiert mir viel zu wenig. Kampfstark ist das Team, doch wir müssen unsere Chancen wesentlich effizienter nutzen.

*** Und jetzt kommt der Auftritt bei Espanyol Barcelona, was ist möglich für Nesebar? ***
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

bonnieundclyde8273

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #168 am: 29.Mai 2007, 07:31:59 »

Hi, läuft ja nach wie vor wie geschmiert bei dir. Ich hoffe, dass du gegen Barcelona was reissen kannst. Du kannst dich ja voll auf das internationale Geschäft konzentrieren, denn national kannst du wahrscheinlich dein B-Team auflaufen lassen und gewinnst immer noch. Nach dieser Saison wird es nun aber an der Zeit einen Schnitt zu machen und in einer stärkeren Liga deine Qualität unter Beweis zu stellen. Gerne lese ich aber auch deine Story bei Nesebar weiter.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #169 am: 30.Mai 2007, 19:08:39 »

Danke für deine netten Worte. Leider ist die nationale Konkurrenz wirklich schwach  :-[ Ich höre mich ja auch schon beständig um, wahrscheinlich werde ich entweder kurz vor oder kurz nach der WM einige Vereine kontaktieren. So lange wir im Uefacup unterwegs sind und die Meisterschaft noch nicht entschieden ist, so lange möchte ich da noch nicht konkret handeln  ;)
Lasst euch überraschen...  :)





25.03.2010
Uefa-Cup Viertelfinale Hinspiel

Espanyol Barcelona (ESP) - OFK Nesebar (BUL)



Es ist kaum zu glauben, aber noch vor einem Jahr hätte ich nicht gedacht, dass ich hier stehen und ein Spiel einer bulgarischen Mannschaft im Uefacup ankündigen würde. Es ist eigentlich unglaublich, aber es ist *GottseiDank* wahr: der OFK Nesebar steht im Viertelfinale des Uefacups und heute abend folgt hoffentlich die Fortsetzung des bulgarischen Traums. Traust du Nesebar das Weiterkommen gegen Espanyol Barcelona zu, Strati?

Guten Abend zunächst einmal. Ja ich traue es Nesebar zu. Ich bin gespannt wie beide Teams es heute angehen lassen. Die Buchmacher sehen ja Espanyol als Favoriten, doch dass hatten wir diese Saison ja schon häufiger...

Und anscheinend stören die Mannschaft auch nicht die Gerüchte, dass ihr Trainer wohl heftigst von ausländischen Clubs umworben wird. Es gibt bekannte Trainer die dies schon länger beobachteten und W auch einen Tapetenwechsel nahelegen.

Wie schon letztes Mal betone ich erneut: Nur ein Wechsel in eine schwerere Liga wird zeigen ob es nur an seinen Fähigkeiten lag, oder ob nicht auch eine Menge Glück dabei war. Doch ich schätze seine Fähigkeiten hoch ein. Allzu traurig sollten die Nesebaranhänger dann aber nicht sein, er hat hier großartiges geleistet und Nesebar wird über Jahre hinweg sicherlich starken Fußball in Bulgarien und hoffentlich starken Fußball in Europa zeigen - auch ohne Björn W.

Na gut, dann reden wir doch einmal über das aktuelle Geschehen, nämlich das Spiel. Inzwischen sollten Sie ja wissen wen Nesebar auf seinem Weg hierher so alles aus dem Weg geräumt hat, daher beschränken wir uns heute mal auf den Gastgeber aus Barcelona. Immer im Schatten vom großen FC Barcelona, das ist Espanyol Barcelona.

2009 wurde man in der Primera División siebter, man war somit noch geradeso für den Uefacup qualifiziert. Zur Zeit steht man in der Primera División auf Platz 5, nach ganz vorne reicht es nicht mehr, aber die Konkurrenz sitzt ihnen im Nacken. Momentan ist es um die Moral im Team ziemlich schlecht bestellt. Das könnte Nesebar zum Vorteil gereichen.

Hier einmal der Weg Espanyols ins Viertelfinale: In der ersten Runde besiegte man Belenenses (POR) problemlos und zog in eine Gruppe mit Utrecht, Racing Genk, Lyon und National Bukarest ein. Gegen Genk und Utrecht gewann man, die beiden anderen Spiele gingen Remis aus. So wurde man zweiter hinter Utrecht und bekam es nun mit einem ausgeschiedenen Club aus der Championsleague(gruppenphase) zu tun. Man traf auf Olympique Marseille, die man daheim deutlich mit 3:1 besiegen konnte. In Marseille überlebte man einen 90minütigen Sturmlauf und verlor knapp mit 2:1. Im 1/8-Finale ging es gegen den nationalen Rivalen Betis Sevilla. Auch hier konnte das Heimspiel deutlich gewonnen werden. Im Rückspiel genügt ein Remis zum Weiterkommen. Eines fällt gleich auf: Espanyol ist extrem heimstark, man verlor in dieser Saison nur ganze 3 Heimspiele, davon nur 2 in der Primera División (und davon eines gegen den Erzrivalen FC Barelona). Nesebar sollte sich hier also auf einiges gefasst machen. Strati, stell du doch bitte mal das Team von Barcelona näher vor.


Aber gerne. Espanyol hat sich über die Jahre sukkzessive verstärkt und ist nach zwei schwachen Jahren 2006/07 und 07/08 wieder voll dabei. Bis auf das Trainingszentrum ist alles erstklassig bei Barcelona. Trainer ist Quique Medina, der sehr viel Spaß bei Barcelona hat und einen großen Rückhalt bei den Fans genießt. Espanyol ist inzwischen auch zu so etwas wie einer "bulgarischen Enklave" geworden, gleich drei (inzwischen ehemalige) Nationalspieler stehen bei Espanyol unter Vertrag, jedoch fühlen sich Aussenverteidiger Zhivko Milanov und Offensivmann Velizar Dimitrov nicht mehr richtig wohl im Verein, das liegt auch an ihren limitierten Einsätzen in der ersten Elf. Auch Stürmer Martin Kamburov hat sicher schon bessere Spielzeiten erlebt. Er hat bislang noch kein einziges Tor erzielen können.

Kommen wir nun zum Team: Im Tor steht mit Vedran Runje ein ehemaliger kroatischer Nationalspieler seine Stärken sind seine Reflexe und das 1gegen1, jedoch hat er Probleme beim Herauslaufen und mit der Kondition und auch der Schnelligkeit geht es mittlerweile rapide bergab.

Die Abwehr: Links hat man mit David García und Daniel Jarque zwei eher mittelmäßige Spieler, da wäre Zhivko Milanov sicher eine große Alternative, jedoch wird er von Quique Medina nur selten eingesetzt. Zentral ist Alberto Lopo gesetzt, neben ihm spielt Diego Villalba aus Paraguay. Beide organisieren die Abwehr recht gut, haben aber ihre individuellen Schwächen. Rechts ist Tomas Ujfalusi gesetzt, der jedoch momentan an einer Verletzung laboriert und deswegen heute nicht spielen wird. Die Abwehr ist nicht sehr stark besetzt - Nesebar hat mit de Haan und Bodurov zwar eine junge aber sehr eingespielte Innenverteidigung, und die Aussen bringen sich auch immer wieder im Angriffsspiel mit ein - hier kann man also mithalten.

Im zentralen Mittelfeld ist der 23-jährige Russe Alexey Tikolkin ein fester Bestandteil der Mannschaft. Auf wen man aber vielmehr achten muss ist der Argentinier Lucas Lobos - er ist Mittelpunkt und Motor der Mannschaft. Ersatzmann ist Frédson ein körperlich sehr starker Spieler. Auch auf den Aussen tummeln sich brandgefährliche Leute. Links ist da vor allem der Mexikaner José Andrés Guadrado hervorzuheben, er ist torgefährlich und bereitete schon viele Tore vor - jedoch benötigt er schon seit längerem mal eine Pause. Rechts hat man sich für diese Saison Franck Ribéry von Olymique Marseille ausgeliehen, er hat kaum ein Spiel verpasst. Ersatz sind hier der schon angesprochene Velizar Dimitrov und der Tunesier Jaouad Zairi, an sich exzellente Fußballer, aber jedoch chancenlos bei diesem Mittelfeld. Auf den ersten Blick scheint Espanyol im Mittelfeld die besseren Spieler zu haben, jedoch haben Nesebars Spieler unbestrittene Fähigkeiten. Allein Milan Koprivarov kann links einiges reißen oder Zhekov auf rechts. Zentral wird Gregor Balazic alles geben um Espanyols Spiel nach vorne zu stören und eigene Impulse im Angriffsspiel zu setzen. Katsimerskis Fähigkeiten sind ohne Zweifel erstklassig, zeigt er dies öfter stünde einer Berufung in die Nationalmannschaft wohl nichts entgegen. Fazit: Auch hier kann Nesebar auf jeden Fall mithalten.

Kommen wir zum Prunkstück Espanyols, dem Angriff: Alex Frei und Urgestein Raúl Tamudo sind natürlich gesetzt und haben zusammen für 50% der Tore gesorgt. Dahinter scharren Martin Kamburov, Mémé Tchité und der junge Brasilianer Maurício mit den Hufen. Der Sturm ist natürlich erstklassig. Da muss Nesebar schon den Hut ziehen, so kann man da natürlich nicht mithalten.

Tja was bleibt als Fazit? Die Mannschaft von Barcelona ist heimstark, sie ist jedoch in der Defensive anfällig. Wenn Nesebar die Offensivbemühungen Espanyols eindämmen und dann auch noch selbst in die Offensive gehen kann dann traue ich Nesebar das Weiterkommen zu. Einzig Frei und Tamudo müssen abgemeldet und die Aussen aus dem Spiel genommen werden. So sollte Espanyol zu bezwingen sein.


Nun vielen Dank Strati für diese detaillierte Vorstellung der Mannschaft. Ich habe hier die beiden Aufstellungen, die mir die beiden Co-Trainer vorhin übergeben haben. Werfen wir doch mal einen Blick darauf.

Espanyol Barcelona:
Runje - Jarque, Villalba, Lopo, Milanov - Guadrado, Tikolkin, Lobos, Ribéry - Frei, Tamudo

Milanov also in der Startaufstellung. Ich denke die linke Abwehrseite wird Espanyols Schwachstelle heute sein. Und hier noch die Aufstellung von Nesebar:

OFK Nesebar:
Kolev - Trifonov, de Haan, Bodurov, Lazarov - Balazic - Koprivarov, Katsimerski, Zhekov - Sánchez, Mushkov

Es gibt keinerlei Änderungen zum Rückspiel gegen Porto, Trainer W vertraut also vollkommen dem bisherigen Personal. Auch wenn Katsimerskis Leistungen zuletzt etwas schwankten, W hält an ihm fest - mal sehen wie es ihm heute ergeht.

Ich finde es richtig, dass er an ihm festhält. Kostadin hat viel Potential und er braucht eben noch ein bißchen um auf hohem Niveau konstant mitzuspielen.

So ich glaube wir haben genug erzählt. Oh wie wärs, wollen wir tippen?

Ja wieso nicht? Also ich tippe auf einen knappen Sieg für Barcelona. 2:1

In Ordnung, dann tippe ich auf ein Unentschieden. 2:2. Und nun lassen wir mal unseren Reporter ran. Ivan wieviele Zuschauer sind denn im "Estadio Lluis Companys"? Immerhin passen 55.500 Zuschauer hinein.

To be continued...



So Sportsfreunde, ihr dürft wieder einmal tippen. Bei richtigem Ergebnis winkt die (mögliche) Benennung des Gegners großen *Troyan Radulov und Radostin Stanev (vielleicht auch B. W  ::)) Abschiedsspiels* - natürlich liegen die beiden vollkommen daneben  :D
« Letzte Änderung: 13.August 2011, 23:41:18 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Stan the Man

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #170 am: 30.Mai 2007, 20:06:57 »

Das Spiel geht 1:1 aus.
Gespeichert

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #171 am: 30.Mai 2007, 21:59:31 »

4:3 für Espanyol!
Gespeichert

KingOfHearts

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #172 am: 31.Mai 2007, 07:17:14 »

Ich glaube, dass jetzt Ende der Fahnenstange ist: 2:0 Espanyol  :-\
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #173 am: 31.Mai 2007, 14:44:45 »

Okay eure Tipps sind angenommen, ich werde dann wahrscheinlich so Freitag rum das Spiel posten. Bis dahin dürfen gerne noch weitere Tipps abgegeben werden, natürlich ist es müßig zu erwähnen, dass ihr auch weiterhin abstimmen könnt.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #174 am: 01.Juni 2007, 09:23:37 »

3:1 für Espanyol
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #175 am: 01.Juni 2007, 18:42:44 »

Dank auch dir Walde_Hugo für den Tipp.
Dann will ich euch nicht länger auf die Folter spannen. Halbzeit 2 folgt dann etwas später...  ::)



Tja leider ist das Stadion nur halbvoll. Viele Spanier wollen Nesebar anscheinend nicht sehen und ziehen es vor bei warmen 19°C die Zeit ein wenig im Freien zu verbringen, dabei verspricht der heutige Abend eine Menge Action. Nesebar hat eine starke Truppe und inzwischen wissen das auch die europäischen Clubs, doch trotzdem unterschätzt man den bulgarischen Meister immer wieder.

1. Minute: Anstoß für Nesebar.

11. Minute: Freistoß für Espanyol. Direkt vor der Strafraumgrenze. Ribéry wird direkt schießen. Er läuft an... und hebt ihn über die Mauer, doch Kolev ist da und kann den Ball festhalten. Sein Abschlag kommt schneller zurück als gedacht. Zúniga vertändelt den Ball an Frei der kraftvoll schießt. Doch erneut ist Kolev zur Stelle und wehrt den Ball zur Seite ab.

17. Minute: Guadrado läuft in den 16er hinein und bedient Tamudo, der legt auf für Lobos. Er nimmt den Ball volley ... doch der geht daneben.

20. Minute: Foul in Strafraumnähe von Espanyol. Villalba holt Mushkov von den Füßen. Villalba sieht dafür zu Recht gelb. Der Freistoßexperte bei Nesebar legt sich den Ball zurecht. Kostadin Katsimerski läuft an und hebt den Ball über die Mauer... der Ball schlägt unterm Lattenkreuz ein. TOOOOOR  für Nesebar! Kostadin Katsimerski sorgt hier für die Führung des Aussenseiters! Er küsst sein Vereinswappen.
Neuer Spielstand: 0 - 1

26. Minute: Zhekov erobert den Ball im Mittelfeld und gibt ihn weiter zu Lazarov. Der setzt Sánchez schön in Szene. Sánchez läuft auf der rechten Aussenbahn aufs Tor , jetzt will er den Ball hereingeben... doch der Ball rutscht ihm vom Fuß. Seine Flanke senkt sich gefährlich aufs Tor, Runje muss einiges tun um diesen Ball abzuwehren.

33. Minute: Nach einem Zweikampf mit Mihail Lazarov bleibt Raúl Tamudo am Boden liegen. So wie es aussieht kann er nicht weiter machen. Er muss ausgewechselt werden, für ihn kommt Jaouad Zairi.

41. Minute: Ecke für Espanyol, die letztlich nichts einbringt. Espanyol hat keine zündenden Ideen nach vorne. Nesebar verwaltet bislang sehr clever das Ergebnis.

45. Minute: 3 Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Balazic mit einem Freistoß von der Torauslinie Espanyols. Er schlägt den Ball nicht wie erwartet in den Strafraum, sondern legt ihn zurück auf den am Strafraum stehenden Milan Koprivarov. Der nimmt den Ball volley und haut ihn nur Millimeter übers Tor.

Sergey Shmolik pfeifft eine interessante Partie zur Halbzeit ab.


Halbzeitstand: 0 - 1

Meine Damen und Herren, das ist der OFK Nesebar 2010! 92% aller Zweikämpfe bislang gewonnen, bei den Spielanteilen hält es sich die Waage, doch Nesebar führt nach einem sehr schönen Freistoßtreffer durch Kostadin Katsimerski. Es ist wie du prophezeit hast, Nesebar hat die gesamte Offensivabteilung gut unter Kontrolle gehalten und hat selbst ein Tor erzielen können.

Ja ich hoffe, dass Nesebar das Tempo bis zum Schluss aufrecht halten kann.

Der Co-Trainer Petar Miladinov ließ soeben mitteilen, dass Milan Koprivarov in der Kabine bleiben wird. Dafür wird das junge Talent Sherman Andrés Cárdenas kommen. Ich bin gespannt ob er in Halbzeit 2 weitere Impulse setzen kann. Als Grund für die Auswechslung hieß es man wolle einer Verletzung vorbeugen.

Das ist richtig, wenn einem so wichtigen Spieler eine schwerwiegende Verletzung droht, dann sollte man ihn auch auswechseln.

Tja also wenn dir nichts mehr einfällt, dann schauen wir mal wie Halbzeit 2 wird.
« Letzte Änderung: 04.Juni 2007, 18:51:04 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #176 am: 01.Juni 2007, 19:27:02 »

Vielen Dank euch beiden. Tja die Espanyol-Anhänger sind auch alles andere als erfreut. So hatten sie sich ihren Uefacup-Abend sicher nicht vorgestellt. Jetzt muss von Espanyol deutlich mehr kommen, will man die Serie unbesiegter Spiele im Uefacup weiter halten.

45. Minute: Anstoß für Espanyol

47. Minute: Eckball Nesebar. Befreiungsschlag von Espanyol. Der Ball landet bei Guadrado der sieht Frei und schickt ihn steil. Frei ist nicht im Abseits und rennt nun verfolgt von der aufgerückten Nesebarabwehr dem Ball hinterher. Er erreicht den Strafraum... Kolev eilt heraus... Frei umspielt ihn nicht sondern schießt sofort... er zielt auf die kurze Ecke.... doch sein Schuss geht nur ans Seitennetz! Da hat Nesebar aber nochmal Glück gehabt.

50. Minute: Villalba holt Sánchez von den Beinen. Der Referee schaut auf seinen Spielerbogen und sieht dass er Villalba schon verwarnt hat und zeigt ihm folgerichtig die gelb-rote Karte. Espanyol ist also für 40 Minuten in Unterzahl. Natürlich werden sie nun defensiver spielen um den Schaden möglichst zu begrenzen.

55. Minute: Cárdenas mit einem Einwurf. Er wirft den Ball in den Strafraum... was macht denn Zhivko Milanov da? Will er den Ball etwa wie ein Torwart fangen? Natürlich pfeifft der Schiedsrichter Elfmeter. Doch wer schießt nun? "Mister Elfmeter" Milan Koprivarov wurde ja zur Halbzeit ausgewechselt. Nach kurzer Diskussion unter den Nesebarspielern schnappt sich Gregor Balazic den Ball. Er legt ihn auf den Punkt und läuft an.... der Referee gibt den Elfmeter frei... Balazic läuft los und schießt.... unten rechts ins Tor! Zwar ahnt Runje die Ecke, aber der war zu plaziert geschossen. Die mitgereisten Nesebarfans sind total aus dem Häuschen, das ist hier mehr als sie sich je erträumt hatten.
Neuer Spielstand: 0 - 2

58. Minute: Jarque mit einem Geistesblitz. Er sieht den startenden Jairi und setzt ihn gekonnt in Szene, der ist de Haan entwischt und rennt nun allein auf Kolev zu... erreicht den Strafraum... Kolev kommt heraus gestürzt und wirft sich seinem Schuss entgegen... er kann ihn abwehren!! Aus dem Rückraum schießt Ribéry, doch sein Schuss geht weit vorbei. Das wär ein Ding wenn Espanyol in Unterzahl noch den Anschlusstreffer erzielen könnte.

66. Minute: Cárdenas hat links jetzt natürlich viele Freiräume, er spielt einen herrlichen Pass auf Sánchez der keinen Verteidiger mehr vor sich hat... er zieht einen Sprint an und läuft mit dem Ball in Richtung Elfmeterpunkt, doch Runje ist herausgeeilt und kann ebenso gut parieren. Das war eine verpasste Möglichkeit für Nesebar schon jetzt alles klar fürs Rückspiel zu machen.

68. Minute: Doppelwechsel bei Espanyol. Tikolkin und der ausgepumpte Frei gehen vom Platz. Für sie neu im Spiel: Martin Kamburov und Frédson, man spielt also ein 3-4-2. Offenbar will sich Espanyol noch ein paar Chancen heraus spielen.

74. Minute: Ribéry flankt in den Strafraum, Martin Kamburov ist vollkommen ungedeckt!! Er köpft aufs Tor... doch sein Ball geht daneben. Mensch schläft denn die Innenverteidigung?

76. Minute: Trifonov ist beim Einwurf in der eigenen Hälfte, Espanyol spielt mit viel Pressing. Ribéry erobert sich den Ball und schlägt ihn in den Strafraum... da kommt Martin Kamburov angeflogen und köpft den Ball aufs Tor... Plamen Kolev muss all sein Können unter Beweis stellen und lenkt diesen Ball über die Latte. So langsam könnte Nesebar auch wieder aktiv am Spielgeschehen teilnehmen, die Jungs stehen gerade völlig neben sich und dürfen sich bei Kolev bedanken, dass es nicht schon längst Remis stünde.

80. Minute: Mit zunehmender Spieldauer werden die Aktionen von Espanyol verständlicherweise auch hastiger. Ribérys Distanzschuss geht etwa 5 Meter am Tor vorbei.

84. Minute: Endlich ergreift Nesebar wieder die Initiative. Zhekov läuft mit dem Ball in den Strafraum ein, er läuft parallel zum Tor und sucht eine Einschussmöglichkeit... da ist die Lücke, er schießt, doch sein Ball wird abgefälscht, Runje wirft sich ins Getümmel und sichert diesen Ball.

89. Minute: Nesebar tut mehr fürs Spiel, doch ein drittes Tor wollte bislang nicht gelingen, vielleicht jetzt. Trifonov bedient Mushkov mit einem sehr schönen Pass, der läuft nach links hinaus und schlägt den Ball in den Strafraum, doch zu schlecht geflankt. Frédson fängt den Pass ab und spielt den Ball nach vorne - gleich zum Gegner! Lazarov spielt den sich freilaufenden Zhekov auf rechts aussen an. Der nimmt den Ball an und flankt ihn in den Fünmeterraum zu Sánchez. Aus ungünstigem Winkel haut der ihn aufs Tor... hauchdünn drüber!

Bis zur letzten Spielminute tut sich letztlich nicht mehr viel. Abpfiff unter ein nicht sonderlich starkes Spiel von beiden Seiten, aber das wird den Nesebarspielern herzlich egal sein.


Bewertungen Espanyol Barcelona:
Runje 6 - Jarque 6, Villalba 6, Lopo 5, Milanov 5 - Guadrado 6, Tikolkin 6 (aus 68. Frédson 7), Lobos 6, Ribéry 6 - Frei 6 (aus 68. Kamburov 7), Tamudo (K) 6 (ver 33. Zairi 7)

Bewertungen Nesebar:
Kolev 8 - Trifonov (K) 8, de Haan 9, Bodurov 8, Lazarov 9 - Balazic 8 - Koprivarov 7 (aus 45. Cárdenas 8 ), Katsimerski 7, Zhekov 9 - Mushkov 7, Sánchez 7

Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 11:9
Tore
20. Minute: 0 - 1 durch Kostadin Katsimerski
30. Minute: 0 - 2 durch Gregor Balazic (2)
MdS: Mihail Lazarov
gelbe Karten: -
Zuschauer: 22.682

Nesebar hat also die Sensation geschafft, wir hatten mit einem knappen Spiel gerechnet, das war es auch, aber das Ergebnis spricht nunmal für die Effizienz Nesebars.

Heute hat Nesebar ein wenig Glück gehabt, aber der Sieg geht in Ordnung. Im Rückspiel müssen sie nun natürlich höllisch aufpassen. Aber jetzt sollten sie das Ergebnis erst mal genießen.

Da hast du Recht Strati. Wir haben natürlich wieder einige Interviewpartner:

Petar Trifonov: Das war heute ein schweres Stück Arbeit, aber ich denke wir haben verdient gewonnen. Die Tore fielen natürlich nach Standards, aber ich fand vor allem das Tor vom Kostadin ganz große Klasse. Er hats wirklich drauf.

Raúl Tamudo: Unerklärlich, einfach unmöglich zu sagen was heute falsch gelaufen ist. Ich meine, wir sind so heimstark und dann lassen wir uns in Halbzeit 1 so vorführen. In der zweiten Halbzeit haben die Jungs dann zu zehnt noch guten Fußball geboten, aber Nesebar hat geschickt verteidigt.

Mihail Lazarov: Wirklich? Ich bin Mann des Spiels geworden, das freut mich natürlich. Also heute war es schwer, aber ich denke der Sieg ist verdient. Im Rückspiel sollten wir dann alles klar machen, ich bin sehr zuversichtlich.

Martin Kamburov: Wie es war mal gegen eine bulgarische Mannschaft zu spielen? Nunja ich konnte jeden Gegner verstehen, aber sonst gab es da nicht viele Vorteile. Immerhin durfte ich für 20 Minuten ran, im Rückspiel will ich unbedingt ein Tor schießen, vorausgesetzt Medina lässt mich spielen.

Kostadin Katsimerski: Freistöße... mmh also ich weiß auch nicht wieso ich die so gut schieße. Ich übe eben häufig mit meinem Vater auch nach dem Training. Ich mag solche Situationen, du hast nur dich, den Ball und ein Hindernis - und dieses Hindernis will ich überwinden.

Quique Medina: Was soll ich groß sagen? Glückwunsch an Nesebar. Respekt an Björn W, er hat es verstanden sein Team perfekt auf uns einzustellen. Das macht das Weiterkommen für uns natürlich nicht einfacher, im Rückspiel werden wir aber alles zeigen was wir draufhaben.

Björn W: Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ein toller Freistoß von Kostadin, im Rückspiel müssen wir nun die Nerven bewahren und das Ergebnis ist ja nun wirklich eine sehr gute Ausgangsbasis. Wir müssen jedoch schnell zurück nach Bulgarien, wir haben erneut ein Auswärtsspiel bei Schumen, und ich möchte mit meinem Team die Meisterschaft so früh wie möglich sichern. Daher habe ich keine Zeit für lange Interviews, sie verstehen?

Aber natürlich verstehen wir das, nicht wahr Strati? So dann wollen wir uns doch mal die Ergebnisse der anderen Spiele ansehen.

HSV - Liverpool 1:1
Der FC Liverpool ist spielbestimmend erzielt aber selbst kein Tor. Hamburg muss sich schon steigern um das Halbfinale zu erreichen.

Tja ich glaube nicht, dass Liverpool an der Anfieldroad verliert, es läuft also auf Liverpool als möglichen Gegner hinaus. Wer wäre dir denn lieber?

Also ich persönlich glaube ja, dass wir den HSV eher schlagen könnten. Aber im Uefacup muss man nunmal ab einem gewissen Zeitpunkt jeden schlagen, da ist egal wie der Gegner heißt.

Na gut, zur Vollständigkeit halber die beiden anderen Spiele.

Middlesbrough - Real Madrid 0:3
In einem ausgeglichenen Spiel nutzt Madrid seine Chancen eiskalt, damit steht wohl ein Halbfinalteilnehmer ziemlich sicher fest.

St-Etienne - Schalke 04 1:0
Etienne ist neben Nesebar die Überraschungsmannschaft schlechthin. Die Mannschaft spielt eine völlig verkorkste Ligasaison, aber im Uefacup hat sie schon etliche Brocken aus dem Weg geräumt. Dabei war Schalke überlegen, aber die Chancen wurden kläglich versiebt.

Oh und falls sie die Ergebnisse noch nicht kennen, hier noch die Spiele der Championsleague vom Vortag. Wir verabschieden uns schon mal von Ihnen.



AS Rom - Arsenal 2:1
Rom gewinnt trotz Arsenals Überlegenheit, wenn Arsenal im Rückspiel das Tor öfter trifft, dann sollten sie ins Halbfinale kommen.

Ajax - Juventus 1:0
Ajax geht aus diesem ausgeglichenen Spiel auch dank einer hervorragenden Torwartleistung von Maarten Stekelenburg als Sieger hervor. Mein Kumpel Marco van Basten muss nun im Rückspiel alles klar machen, mit einem eigenen Sieg sollte dies machbar sein.

Anderlecht - Milan 1:1
Dass Anderlecht überhaupt noch dabei ist, ist schon eine große Überraschung. In einem recht einseitigen Spiel schafft es Milan nicht Tore zu schießen, so freut sich Anderlecht zumindest über den Punktgewinn, auch wenn sie dadurch wahrscheinlich ausscheiden, da ein Sieg in Milan äußerst unwahrscheinlich bleibt.

Inter - Chelsea 2:2
Chelsea führte schnell und lange Zeit mit 2:0, dann kam die 90. Minute und alle Chelseaspieler waren mit dem Kopf wohl schon in der Kabine. Doch dann schlägt Obafemi Martins erbarmungslos zu, zweimal innerhalb von 2 Minuten trifft er und hält damit Inter im Rückspiel alle Chancen offen.



Tja wer hätte das gedacht? Wir schlagen Espanyol, das heimstarke Espanyol! Und ihr habt mit euren Tipps daneben gelegen  ;) aber ich bin ja wie immer fair, ihr sollt eure Chance im Rückspiel bekommen, dass übrigens sehr reich an Toren sein wird.
« Letzte Änderung: 18.April 2009, 13:38:56 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #177 am: 04.Juni 2007, 18:40:19 »

Okay ihr wolltet nicht wetten, na gut. Dann gibt es jetzt das große Rückspiel. Danke für die Teilnahme an der Abstimmung.



28.03.2010
24. Spieltag Gruppe A

Schumen 2001 (14.) - OFK Nesebar (1.)
Hinspiel: 1 - 4

Das Hinspiel ging deutlich aus, wir sind erneut klarer Favorit, doch ich bin nicht sicher was mir mein Trainerkollege und Freund Rosen Mateev wieder für eine Taktik unterjubeln will. Wir tun uns oftmals als klarer Favorit ungleich schwerer.

Ich schone natürlich einige Akteure, wir haben danach ein Pokalspiel und noch ein weiteres Ligaspiel bevor es wieder richtig ernst wird.

Aufstellung:
Kolev 9 - Masaldzhiyski 8, de Haan 7, Bodurov (K) 8, Kamburov 8 - Petrov 8 - Abrashev 9, Stoev 7, Georgiev 7 - Milovac 7 (ver 29. Sánchez 9), Zúniga 10

Ergebnis: 0 - 4
Torschussverhältnis: 18:15
Tore
13. Minute: 0 - 1 durch Sebastián Zúniga (7)
55. Minute: 0 - 2 durch Sebastián Zúniga (8 )
66. Minute: 0 - 3 durch Alexis Sánchez (7)
90. Minute: 0 - 4 durch Alexis Sánchez (8 )
MdS: Sebastián Zúniga
gelbe Karten: -
Zuschauer: 842

Wir gewinnen dank einer starken Defensivleistung. Vorne nutzen wir die, sich uns bietenden, Chancen eiskalt aus. Mein chilenisches Sturmduo harmoniert nach Milovacs Ausfall prächtig.Zúniga wird mit 2 Tore und einer Vorlage zu Recht zum Mann des Spiels gekürt. Ich lobe ihn dafür auch mal nach dem Spiel. Die Fans freut das natürlich.

Milovacs Verletzung erweist sich zum Glück als nicht weiter tragisch. Er kann im anstehenden Pokalspiel wohl spielen.

Rosen Mateev (Trainer von Schumen) lobt mich nach dem Spiel und wünscht mir viel Glück im Meisterschaftskampf. Ich gebe das Kompliment natürlich artig zurück und erzähle den anwesenden Journalisten, dass wir zwei uns richtig *dufte* sind.

Auszeichnungen für Nesebarspieler

Kiril Masaldzhiyski sahnt die Auszeichnung zum Spieler des Monats März ab, er gewinnt vor Grigor Georgiev.

Ebenfalls freuen kann sich Alexis Sánchez. Er wird Talent des Monats vor Dimitar Iliev (Lok Plovdiv) und Sebastián Zúniga. Er ist damit 2 Monate in Folge schon das Riesentalent der Liga. (An Dimitar Iliev bin ich übrigens schon dran zwecks Neuverpflichtung - vielleicht wird mein Nachfolger seinen Spaß mit ihm haben...)

Ich lobe daraufhin auch die Form von Kiril M, der wirklich gute Spiele nach seiner überstandenen Verletzung gezeigt hat und Petar Trifonov wie von mir gewünscht in der Liga entlastet. Nicht dass mir Leute vorwerfen würden ich lobe mein Team nicht genug. Sie sollen die Anerkennung bekommen die sie verdient haben.



Zeit für die Rückspiele in den Viertelfinals der Championsleague.

AC Milan - Anderlecht 0:0 (1:1)
Milan ist aufgrund der Auswärtstore weiter. Ich hatte Milan stärker eingeschätzt. Trotzdem bleibt das Erreichen des 1/4finale natürlich ein Erfolg für Anderlecht.

Arsenal - AS Rom 3:2 (1:2)
Ich verstehe nicht wie Arsenal ausscheiden konnte, im Hinspiel waren sie so überlegen, doch daheim ist diese Überlegenheit fort. Damit schon 2 italienische Vereine im Halbfinale.

Chelsea - Inter 3:1 (2:2)
Chelsea zieht verdient in die nächste Runde ein, man dominiert Inter das ganze Spiel über und wahrt somit die Chance den Titel zum vierten Mal verteidigen.

Juventus - Ajax 2:0 n.V. (0:1)
Erst in der Verlängerung und in Unterzahl (Kapitän Ibrahimovic verletzte sich in der Verlängerung) gelingt der verdiente Siegtreffer durch Trezeguet. Ajax war viel zu harmlos.

Damit stehen 3 italienische Vereine im Halbfinale (und mindestens einer im Finale). Das war die letzten Jahre nicht immer so, aber die italienischen Vereine sind stark im Kommen.




01.04.2010
Uefa-Cup Viertelfinale Rückspiel

OFK Nesebar (BUL) - Espanyol Barcelona (ESP)
Hinspiel 2 - 0



NEU: Die Gedanken des Nesebar-Trainers am Spielfeldrand. Live und ungekürzt!

Nein kein Aprilscherz, heute findet ein Uefacupspiel statt. Wir erwarten heute abend ein spannendes Spiel, denn Espanyol wird sicherlich alles daran setzen die Schmach der Heimniederlage zu tilgen und hier in Nesebar den Einzug ins Halbfinale noch zu schaffen. Strati, wie stehen die Chancen für einen solchen Ausgang des Abends?

Nun sie stehen gar nicht mal so schlecht, wenn Espanyol hier früh ein Tor erzielen kann, dann kann es nochmal richtig zur Sache gehen. Ich bin gespannt wie Nesebar dieses Spiel angeht, ob man offensiv oder doch eher defensiv beginnt. Ich würde eher defensiv beginnen.

Dann schauen wir doch gleich mal mit welcher Formation Espanyol dies in Angriff nehmen möchte. Vorweg sei gesagt, dass Tamudo immer noch verletzt ist und Villalba natürlich ein Spiel gesperrt ist. Und auch Alex Frei kann nicht mitspielen, er hat sich im Spiel gegen den FC Sevilla verletzt und fällt noch 2 Wochen aus.

Espanyol Barcelona:
Runje - Milanov, Jarque, Lopo, Ujfalusi - Guadrado, Tikolkin, Lobos, Ribéry - Tchité, Maurício

Bis auf die verletzten und gesperrten also keine großen Veränderungen. Milanov rückt auf links. Im Sturm hat man nun deutlich jüngere Akteure, die auch deutlich beweglicher sind. Das sollte von Vorteil sein. Espanyol tritt zwar im gleichen System an wie im Hinspiel, aber es wird deutlich offensiver sein.

Man wird sehen ob man nicht nur vom Papier her so offensiv agieren kann. Auf jeden Fall muss Espanyol Nesebars Aussen viel besser in den Griff kriegen, die hatten im Hinspiel einen Riesenfreiraum und konnten so natürlich zu den Toren beitragen. Mal schauen, was ändert sich bei Nesebar?

OFK Nesebar:
Kolev - Trifonov, de Haan, Bodurov, Lazarov - Balazic - Koprivarov, Katsimerski, Zhekov - Sánchez, Mushkov

Welch Überraschung, es ändert sich absolut gar nichts! Natürlich vertraut Björn W denselben Mannen. Das heißt aber auch, dass Nesebar genauso offensiv wie immer spielt.

Ja das ist schon gewagt. Aber ich meine, Nesebar hat heute ein Heimspiel und wie können sie da anders spielen? Wir haben beide Trainer befragt wie sie das heutige Spiel angehen möchten.

Quique Medina: Ich habe es schon vor einer Woche gesagt. Wir müssen uns deutlich steigern, um das Halbfinale zu erreichen und wir werden das auch tun! Heute abend werden sie ein völlig anderes Team erleben. Wir werden Nesebar mächtig unter Druck setzen.

Björn W: So mit dieser Ausgangsbasis von 2 Toren können wir dieses Spiel ja einigermaßen cool angehen. Klar erwarten wir einen Ansturm sondergleichen auf unser Tor, aber ich hoffe doch, dass wir diesen weitestgehend abfangen können und schließlich unser Spiel zeigen. Ich hoffe, dass die Zuschauer auf ihre Kosten kommen.

Dann hoffen wir mal, dass sich diese Hoffnungen erfüllen. Strati was glaubst du, wer wird hier heute abend als strahlender Sieger vom Platz gehen?

Es ist knifflig, aber Nesebar hat im Hinspiel natürlich einen tollen Bonus verbucht. Sie müssen den Vorsprung eigentlich nur über die Zeit retten, doch so wie es aussieht soll es richtig zur Sache gehen. Das ist sehr schön, denn die Zuschauer wollen nunmal auch unterhalten werden und ich denke Nesebar hat bislang sehr viele solcher Spiele abliefern können. Ich glaube dass das Spiel mit einem Unentschieden endet. 2:2

Gut dann tippe ich auf ein 1:2 und ein mitreißendes Spiel. Dann wollen wir jetzt schweigen und geben weiter zu ihrem Reporter Ivan Mechkov.
« Letzte Änderung: 13.August 2011, 23:45:43 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #178 am: 04.Juni 2007, 18:43:42 »

Einen schönen guten Abend von mir hier oben aus der Reporterkabine. Das Gradski-Stadion füllt sich noch immer, aber es ist schon jetzt abzusehen, dass es nicht ausverkauft sein wird. Der Referee kommt aus der Türkei und heißt Ali Uluyol, ein eher unbekannter Mann. Das man gerade einem Türken die Aufgabe anvertraut ein Match eines bulgarischen Vereins zu leiten halte ich für gewagt. Aber wir wollen ihn ja nicht schon schlecht reden, bevor das Spiel überhaupt begonnen hat. Da laufen die Mannschaften ein, vorneweg die beiden Kapitäne Petar Trifonov und Vedran Runje. Espanyol gewinnt die Platzwahl, natürlich spielen sie zuerst auf das Tor der Nesebarfans.

1. Minute: Anstoß Nesebar.

3. Minute: Eckball für Espanyol. Lobos bringt den Ball herein. Tikolkin gewinnt das Kopfballduell gegen Bodurov und köpft den Ball aufs Tor. Der ist drin! Espanyol trifft hier ganz früh und verbessert damit seine Chancen erheblich. Neuer Spielstand: 0 - 1

So ein Sch***! Was müssen die auch so früh treffen? Na toll hoffentlich bewahren meine Jungs jetzt einen coolen Kopf.

6. Minute: Koprivarov erobert den Ball im Mittelfeld und passt zu Sánchez in die Spitze. Der gibt dicht bedrängt einen Fernschuss aufs Gehäuse von Gästekeeper Runje ab... doch der Ball ging daneben. Immerhin Nesebar lässt sich hier nicht zurückdrängen, sie versuchen weiter mitzuspielen.

7. Minute: Im Gegenzug Angriff von Espanyol über die linke Seite. Maurício flankt den Ball in den Strafraum. Ribéry nimmt den Ball am Fünfmeterraum volley... doch Kolev kann mit einem Weltklasse Reflex den Ball zur Seite fausten. Das wär ein Ding, wenn Espanyol hier bereits nach 7 Minuten das Spiel ausgeglichen hätte.

13. Minute: Freistoß Nesebar. Zhekov spielt Sánchez am Strafraumrand an. Der schießt den Ball quer in den Strafraum, Jarque fälscht den Ball ab... der Ball kommt zu Mushkov der sofort abzieht... doch Runje ist ebenfalls da und kann den Ball geradeso parieren.

Mann Plamen, den musst du doch machen... Leute sowas ist echt Gift für die Nerven.

Nach 15 Minuten kann man sagen, es ist ein ansprechendes Spiel. Chancen hüben wie drüben. Espanyol führt momentan knapp aber doch verdient.

21. Minute: Sánchez tankt sich vorne gegen 2 Verteidiger durch und schießt aufs Tor... doch erneut geht sein Schuss über das Tor. Er muss das Visier heute abend noch ein wenig besser einstellen.

22. Minute: Erneut ist Sánchez an einer Offensivaktion für Nesebar beteiligt. Er hält in *targetplayer*-Manier den Ball und macht dann zur Verblüffung der Verteidiger eine schnelle Drehung und spielt den Ball auf den sich freilaufenden Plamen Mushkov, der schießt sofort... doch sein Schuss wird abgefälscht und kullert harmlos auf Runje zu. Nesebar erhöht merklich die Schlagzahl!

27. Minute: Lazarov spielt stark bedrängt den Ball zurück zu Kolev, der will das Spiel schnell machen und versucht Zhekov zu erreichen... doch Maurício hat aufgepasst und luchst diesem den Ball ab. Er spielt ihn sofort weiter auf Ribéry. Franck Ribéry ist vollkommen ungedeckt er schießt aufs kurze Eck .... doch Kolev ist schon unten und kann den Ball mit einem fantastischen Reflex abwehren. Da kann sich Nesebars Hintermannschaft erneut bei Kolev bedanken, dass sie hier nicht schon deutlich zurückliegen.

31. Minute: Nach einem Abschlag von Runje kommt Trifonov an den Ball. Espanyol ist weit aufgerückt, also schlägt er den Ball weit nach vorne... Plamen Mushkov kann sich lösen und steht nicht im Abseits... Runje kommt heraus gestürzt... Mushkov lupft den Ball über diesen... der Ball senkt sich... der müsste passen... aber nein! Der Ball geht nur Zentimeter am Tor vorbei. Mushkov rauft sich die Haare, so eine Chance bekommst du nicht zweimal.

Oh Mann! Plamen den musstest du doch machen! Argh sowas ist ärgerlich. Wir brauchen dringend ein Tor.

36. Minute: Nesebar weiter im Vorwärtsgang. Koprivarov setzt sich erneut links aussen durch und bringt Sánchez in Stellung. Der fackelt nicht lange und schießt den Ball vom Strafraumrand aufs Tor... doch erneut geht sein Schuss übers Tor. Immerhin er ist bemüht, nun wird es nur noch Zeit, dass er den Kasten auch trifft.

37. Minute: Nesebar lässt nicht locker! Katsimerski erobert sich den Ball im Mittelfeld und läuft aufs Tor zu. Er hat keine Anspielstationen und keiner will ihn angreifen... da nimmt er sich ein Herz und schießt aufs Tor... WAS FÜR EIN SCHUSS!?!? TOOOOOR für Nesebar!!! Katsimerski schoss bestimmt aus 30 Metern Entfernung, aber der Ball war nicht zu halten. Der Ball passt genau ins rechte obere Eck. Ein Wahnsinnstor. Das ist der Ausgleich! Neuer Spielstand: 1 - 1. Damit alles wieder offen.

Jawoll Mann! Kostadin du bist unersetzlich! Dafür habe ich dich geholt, deine Freistöße und Distanzschüße sind das gefährlichste was man sich vorstellen kann. Super! Und jetzt schnell nachlegen und wir können fürs Halbfinale planen.

40. Minute: Tikolkin probiert dasselbe wie Katsimerski eben, aber das kann man nur besser machen. Keine Gefahr fürs Nesebartor.

44. Minute: Maurício tankt sich in Nesebars Strafraum durch und lässt de Haan und Bodurov alt aus sehen... er feuert eine echte Granate ab... doch erneut kann Kolev herrlich parieren.

45. Minute: 2 Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.

45+2. Minute: Nocheinmal Einwurf für Nesebar. Trifonov wirft den Ball ein. Koprivarov kann den Ball behaupten und flankt in den Strafraum. Zhekov steht am Elfmeterpunkt völlig ungedeckt - er nimmt den Ball an und schießt aus der Drehung heraus aufs Tor.... TOOOOR!! Der Ball schlägt ein und 6.000 Nesebarfans jubeln lautstark über den Treffer. Neuer Spielstand: 2 - 1. Jetzt sogar die Führung. Ein schönes Tor. Und das sogar pünktlich zum Halbzeitpfiff.

Jaaaa, Zhekov du hast es drauf! Toll diese Drehung. Ich bin überwältigt vor Freude. Die Führung ist ja mittlerweile mehr als verdient.

Halbzeitstand: 2 - 1

Halbzeit hier in Nesebar. Und wir haben bisher ein rassiges Spiel gesehen. Es ging hin und her - eine wahre Freude für Fußballfans. Hoffen wir, dass der zweite Durchgang genauso spannend weiter geht. Was meinst du Strati?

Ich bin völlig baff. Was für ein Spiel bislang. Ich habe gerade mal nachgeschaut 100% der Zweikämpfe hat Nesebar bislang gewonnen. In der Luft ist man nicht so sattelfest. Es verspricht weiterhin spannend zu bleiben.

So eben hat uns Petar Miladinov mitgeteilt dass Nesebar gleich dreimal wechseln wird. Anscheinend hat sich Nikolay Bodurov verletzt, er bleibt in der Kabine. Für ihn wird Galin Kamburov eingewechselt, dh. Mihail Lazarov rückt nach innen, während Galin rechts in der Kette spielt. Auch Plamen Mushkov und Alexis Sánchez wirkten angeschlagen. Für sie kommen Sherman Andrés Cárdenas und Sebastián Zúniga. Damit verbunden gibt es wohl auch eine Taktikänderung. Vorne wird nun Zúniga allein stürmen, direkt hinter ihm wird Cárdenas spielen, er soll wohl den Spielaufbau Espanyols weitestgehend blockieren.

Ich finde es richtig die Leute auszuwechseln. Es sind alle drei wichtige Leistungsträger und ich denke, dass die Einwechslungen auch nicht von schlechten Eltern sind.

So weit unsere Halbzeitanalyse. Wir geben zurück zu Ivan.

Tja und hier gehts auch schon sofort weiter.

45. Minute: Anstoß Espanyol

47. Minute: Tikolkin versucht es erneut mit einem Fernschuss. Doch der ist harmlos...

49. Minute: Espanyol versucht nun wesentlich mehr. Tchité sieht Maurício und versucht ihn hoch anzuspielen... seine Flanke segelt herüber... sowohl Maurício als auch Kamburov verschätzen sich beim Kopfball... der Ball fällt Guadrado in die Füße... er zieht sofort ab... doch wieder einmal ist Plamen Kolev Endstation. Ein fantastisches Spiel vom Nesebarkeeper bislang!

50. Minute: Espanyol beißt sich in Nesebars Hälfte fest. Tchités Fernschuss geht jedoch übers Tor.

54. Minute: Entlastung für Nesebar. Doch statt den Ball etwas länger in der Nähe des gegnerischen Tores zu halten schießt Kostadin Katsimerski gleich aufs Tor... nee der Schuss in Halbzeit 1 war besser.

65. Minute: Tchité ist auf rechts aussen und flitzt mit dem Ball Richtung Grundlinie. Sowohl Kamburov als auch de Haan sind an ihm dran... entscheidend stören können sie ihn aber nicht. Plötzlich zieht Tchité nach innen und flankt in den Strafraum... auf Maurício der aus kurzer Distanz den Ausgleich erzielen kann! Neuer Spielstand: 2 - 2. Das Drängen von Espanyol ist belohnt worden.

Mhh okay das Tor musste ja fallen. Jungs jetzt müsst ihr euch durchbeissen!

70 Minute: Guadrado ist ein echter Aktivposten auf der linken Aussenbahn, Kamburov kriegt ihn bislang nicht in den Griff. Jetzt kann er schon wieder flanken... Tchité hält den Kopf hin... doch Kolev kann diesen Ball mühelos herunter pflücken.

74. Minute: Über eine herrliche Ballstaffette lässt Nesebar jetzt den nächsten Angriff laufen. Trifonov spielt auf Koprivarov, der sofort weiter zu Cárdenas gibt. Mit One-Touch-Football geht es weiter zu Balazic, der gibt den Ball nach vorn zu Katsimerski. Dieser zieht zur Mitte und ist etwa 30 Meter vom Tor entfernt... wieder hat er nach ganz vorne keine Anspielstationen, wieder wird er nicht angegriffen... er wird doch wohl nicht... doch er tut es UND WIE!!! TOOOOOR für Nesebar! Erneut trifft Kostadin Katsimerski, erneut mit einem wundervollen Distanzschuss. Neuer Spielstand: 3 - 2

YES! Der Junge hat es drauf, dass wusste ich schon immer! Dass sollte es doch gewesen sein.

Doppelwechsel bei Espanyol: Tikolkin und Maurício verlassen das Feld, für sie nun im Spiel Zairi und García.

81. Minute: Ribéry flankt noch einmal in Nesebars Strafraum. Tchité kann köpfen, doch Kolev kann den Ball abwehren... den Nachschuss von Guadrado allerdings nicht. Der erneute Ausgleich für Espanyol. Neuer Spielstand: 3 - 3.

82. Minute: Letzter Wechsel bei Espanyol. Für Daniel Jarque ist nun Daniele Tanzi neu im Spiel.

85. Minute: Nesebar nochmal mit einem Entlastungsangriff. Balazic spielt den Ball nach vorn zu Katsimerski, der fackelt nicht lang und zieht sofort ab... schade! Der Ball rasierte die obere Lattenkante.

90. Minute: Ribéry tankt sich erneut rechts durch und geht in den Strafraum... nur noch Kolev vor sich... er schießt, doch erneut kann Kolev abwehren. Aus dem Hintergrund kommt Tchité... doch Katsimerski klärt den Ball. Was ist das? Der Schiedsrichter pfeifft Elfmeter! Katsimerski soll Tchité umgestoßen haben!?

Waaaas? Nie im Leben! Ich protestiere lautstark und zeige dem Schiedsrichter mit den Händen dass dieser Spieler doch abgehoben ist, bevor sein Gegner überhaupt in der Nähe war. Ne verdammte Schwalbe war das doch!

Das Schiedsrichtergespann lässt sich nicht erweichen. Ribéry tritt zum Strafstoß an. Er schießt ihn plaziert in die rechte Ecke, zwar ahnt Kolev die Ecke, aber da war nix zu halten. Neuer Spielstand: 3 - 4. Sollte hier tatsächlich noch etwas für Espanyol gehen?

Nein! Denn nach wenigen Sekunden pfeifft der Schiedsrichter dieses überaus spannende Spiel ab. Nesebar ist dank einer couragierten Leistung im Hinspiel verdient weitergekommen. Das wars von mir. Ich gebe ab zu den beiden im Studio.


Bewertungen Nesebar:
Kolev 7 - Trifonov (K) 6, de Haan 6, Bodurov 7 (aus 45. Kamburov 6), Lazarov 6 - Balazic 7 - Koprivarov 7, Katsimerski 7, Zhekov 7 - Mushkov 6 (aus 45. Cárdenas 5), Sánchez 6 (aus 45. Zúniga 6)

Bewertungen Espanyol Barcelona:
Runje (K) 6 - Milanov 7, Jarque 7 (aus 82. Daniele Tanzi 6), Lopo 7, Ujfalusi 7 - Guadrado 7, Tikolkin 7 (aus 74. García 7), Lobos 8, Ribéry 9 - Tchité 9, Maurício 8 (aus 74. Zairi 7)

Ergebnis: 3 - 4
Gesamtergebnis: 5 - 4

Torschussverhältnis: 17:18
Tore
03. Minute: 0 - 1 durch Alexey Tikolkin
37. Minute: 1 - 1 durch Kostadin Katsimerski (2)
45. Minute: 2 - 1 durch Martin Zhekov (4)
65. Minute: 2 - 2 durch Maurício
74. Minute: 3 - 2 durch Kostadin Katsimerski (3)
81. Minute: 3 - 3 durch José Andrés Guadrado
90. Minute: 3 - 4 durch Franck Ribéry (FE)
MdS: Franck Ribéry
gelbe Karten: Martin Zhekov, Milan Koprivarov, Galin Kamburov (2)
Zuschauer: 6.583 (leider nur halbvoll)
« Letzte Änderung: 04.Juni 2007, 19:09:45 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #179 am: 04.Juni 2007, 18:44:43 »

Am Ende wurde es ja nochmal richtig spannend, aber Nesebar ist letztlich verdient weiter gekommen! Das siehst du doch genauso Strati?

Ja heute hat Nesebar zwar ein wenig Glück gehabt, doch Espanyol hat das Spiel schon daheim verloren. Daher schließe ich mich an und beglückwünsche Björn W zu seinem bislang größten Erfolg in seiner Karriere. Ich habe jedoch nur wenig Hoffnung, dass Nesebar gegen Liverpool weiter kommt - doch wer weiß? Vielleicht ist der Fussballgott ein Bulgare  ;D

Der war gut Strati, unsere Reporter haben unten auf dem Platz natürlich die Emotionen eingefangen:

Petar Trifonov: Die Zuschauer hatten bestimmt ihren Spaß, schade dass nicht mehr gekommen sind. Wir haben heute vor allem in der Defensive nicht ganz so gut gespielt, aber der Kostadin hat heute einen verdammt guten Tag gehabt. Wenn der Elfmeter nicht gewesen wäre, dann glaube ich, dass er heute Mann des Spiels geworden wäre. Er hat es verdient.

Vedran Runje: Es fing so gut an, aber leider gaben wir das Spiel nach dem 1:0 zu schnell wieder aus der Hand. Diese Fernschüsse waren bei dem heutigen Wind eine gefährliche Sache, ich hatte keine Chance die Dinger zu bekommen.

Plamen Kolev: Ich kann Runje nur zustimmen, der Wind hat heute einiges erschwert. Ich bin aber damit recht gut zurecht gekommen. Bei den Gegentoren konnte ich nicht wirklich viel machen. Dafür konnte ich einige andere Bälle entschärfen, danke an den Trainer. Er hat mich immer wieder eingesetzt und vertraut mir. Das ist wirklich wichtig für mich.

Franck Ribéry: Ich fühle mich hier in Espanyol sehr wohl und würde auch gerne nächste Saison spielen. Die Auszeichnung ehrt mich, aber wir hätten heute noch mehr herausholen müssen. Das ist uns nicht gelungen. Ich freue mich aber auch für den Gegner, diese überaus junge Mannschaft (Altersschnitt der heutigen Startelf: 23,1) ist für mich die Überraschungsmannschaft schlechthin. Was der engagierte Trainer Björn W da alles aufgebaut hat ist sehr respektabel.

Kostadin Katsimerski: Heute war wieder so ein Tag, wissen Sie ich schieße sehr gerne aufs Tor. Und nunja bei den beiden Toren hat alles gepasst. Ich bin sehr glücklich über die Tore. Also die Sache mit dem Elfmeter, ich weiß nicht, ich erreiche den Ball eher und kläre ihn und er fällt über mein Bein. Ich habe kein Foul begangen, aber wenn der Referee dass in dem Moment so sieht - was soll man dann schon machen?

Quique Medina: Glückwunsch an das Team von Nesebar, die wir zwar heute besiegen konnten, aber trotzdem verdient weiter gekommen sind. Jetzt müssen wir uns auf den Ligaalltag konzentrieren und den Uefacupplatz sichern. Vielleicht geht ja noch was nach vorne.

Björn W: Wir haben es also geschafft, nun denn jetzt kommt ein Gegner gegen den wir schon verloren haben. Ich bin gespannt ob es nun Hamburg oder die Reds werden. Jetzt sollen meine Jungs erstmal abschalten, in der Liga werde ich ein paar Leute testen und meinem großartig aufspielenden Stammpersonal tewas Ruhe gönnen.

Das ist genau richtig. Die Jungs brauchen jetzt ein paar Tage bis sie dieses Viertelfinale verdauen.

So Strati, natürlich habe ich für dich auch die anderen Ergebnisse. Zunächst die anderen beiden Spiele bevor wir dann zur Ermittlung von Nesebars Gegner kommen.

Real Madrid - Middlesbrough 1:0 (3:0)
Dank dem 3:0 im Hinspiel war für Middlesbrough in Madrid nichts zu holen. David Beckham besorgte mit einem Sonntagsschuss (ganz wie Kostadin Katsimerski) das Tor des Abends.

Schalke 04 - St-Etienne 1:1 (0:1)
Große Überraschung in Gelsenkirchen. Schalke führte zwar lange durch ein Tor von Hamit Altintop, doch Julien Sablé erzielt 3 Minuten vor Schluss den Ausgleich. Wer hätte das gedacht. Etienne bekommt es nun mit Real Madrid zu tun.

Liverpool - HSV 3:1 n.V. (1:1)
Der FC Liverpool ist drückend überlegen. Xabi Alonso bringt die Reds in Front, ehe Emiliano Bonazzoli in der 60. Minute den Ausgleich erzielt, danach sehen Agger (Liverpool) und Feilhaber (HSV) gelb-rot. Und Liverpool startet in diesem hartumkämpften Match (insgesamt 15 gelbe Karten!) die Schlussoffensive. Doch Hamburgs Abwehr steht. Erst in der Verlängerung gelingt Liverpool die Vermeidung eines Elfmeterschießens durch 2 Tore von Toptorjäger Gianpaolo Pazzini.

Wie prophezeit schlägt Liverpool den HSV an der Anfield Road, insgesamt 3 Schüße gab der HSV ab, davon einen aufs Tor. Liverpool brauchte erheblich mehr Chancen.

Ja aber, der HSV hat natürlich auf ein Auswärtstor und Konter spekuliert. Nun hat Nesebar den deutlich stärkeren Gegner bekommen. Rafa Benítez wäre sicher erstaunt gewesen noch einmal auf den OFK Nesebar zu treffen, jedoch wurde er inzwischen wegen akuter Erfolgslosigkeit in der Premierleague in die Wüste geschickt. Man hat jedoch erneut einen Spanier engagiert: Víctor Munoz.

Du blickst also eher pessimistisch in die Zukunft. Okay wir werden sehen in welcher Verfassung beide Clubs in 2 Wochen auf einander treffen. Meine Damen und Herren, das war der große Uefacup-Abend live hier auf Eurosport. Ich würde mich freuen wenn Sie auch in zwei Wochen wieder mit dabei sind. Bis dahin auf Wiedersehen!



Mit einem Sieg im nächsten Spiel gegen den FC Beroe könnten wir uns schon frühzeitig den Titel sichern. Das sollte ja Motivation genug sein.


04.04.2010
25. Spieltag Gruppe A

FC Beroe (11.) - OFK Nesebar (1.)
Hinspiel: 0 - 5

Das Hinspiel ging ja deutlich aus. Beroe hat so gut wie nichts mehr mit dem Abstieg zu tun. Es fehlen nur noch wenige Punkte um ganz sicher in der nächsten Saison erstklassig zu bleiben, aber da mache ich mir eher wenig Sorgen.

Verletzte habe ich zur Zeit keine. Heute darf wieder einmal die zweite Garde ran.

Aufstellung:
Stanev (K) 7 - Masaldzhiyski 8, de Haan 6, Nakov 6, Kamburov 7 - Petrov 7 - Abrashev 8, Stoev 8, Georgiev 8 - Milovac 7 (ver 45. Sánchez 7), Zúniga 7

Ergebnis: 0 - 1
Torschussverhältnis: 8:9
Tore
90. Minute: 0 - 1 durch Alexis Sánchez (10)
MdS: Mladen Stoev (2)
gelbe Karten: Zúniga (2), Stoev
Zuschauer: 5.598

Immerhin wir sind Beroe mehr als 5.000 Zuschauer wert. Es war ein richtiges Remisspiel. Doch am Ende hatten wir das Glück des Tüchtigen. Sánchez macht mit einem sehenswerten Treffer den Sieg perfekt. Was seltsam ist, Zoran Milovac zieht sich während des Spiels immer wieder leichte Blessuren zu. Ich hoffe doch dass er seine Verletzung richtig auskuriert hat.

Ich hatte es ja bereits schon gesagt. Nur noch mal in aller Deutlichkeit! Wir sind erneut MEISTER! Und uns fehlen nur noch 3 Punkte für einen neuen Punktrekord in der Gruppe A, es fehlen außerdem noch wenige Tore für einen neuen Torrekord. Natürlich will ich diese Rekorde aufstellen. Jedoch hat nun der Uefacup absolute Priorität. Danach der bulgarische Pokal und dann eben die Rekordjagd in der Liga. (Tabelle wird nach dem 26. Spieltag nachgereicht) - achja zwischenzeitlich ist es amtlich: Vihren ist abgestiegen, aber da hatte sowieso niemand ernsthaft an den Klassenverbleib geglaubt.

Okay jetzt noch ein Blick auf unser Restprogramm:

07.04. Slavia Sofia / Pokal / A
10.04. Litex / Liga / H
15.04. Liverpool / Uefacup / H
18.04. Slavia Sofia / Liga / A
22.04. Liverpool / Uefacup / A
25.04. Levski / Liga / H
01.05. Botev Plovdiv / Liga / A
05.05. mögliches Pokalendspiel
08.05. Dobrudscha / Liga / H

Natürlich sind die Matches gegen Liverpool unser großes Saisonhighlight zum Ende hin. Liverpool ist für mich natürlich Favorit, ich persönlich glaube nicht an mehrmalige Wunder (a la Real Madrid - Nesebar 0:1). Liverpool ist ein starkes Team, und im Finale wartet aller Vorraussicht nach Real Madrid. Es wäre toll dabei zu sein, doch ich mache mir nichts vor. Das Erreichen der Semifinals ist schon ein Riesenerfolg. Alles andere ist nur Zugabe, ich wünsche mir nur ein gutes Auftreten meines Teams, wenn dabei ein Remis herausspringen würde wäre ich schon hochzufrieden.

Presserummel

Nachdem die Meisterschaft in trockenen Tüchern war kamen natürlich die Journalisten an und wollten wissen wie es weitergeht.

Veselin Ivanov, ehemaliger Stürmer und Spieler des Jahres bei Nesebars Fans, gratulierte mir zum Erfolg und hob meinen Anteil an diesem Erfolg heraus. Ich hoffe, dass er sich auf andere Dinge konzentrieren kann, denn er und seine Mitspieler vom Akademik Svishtov kämpfen um den Klassenverbleib in der Gruppe B. Hoffentlich gelingt ihm das noch.

Außerdem kam man mit folgendem Zitat zu mir: "Mit einer jungen Mannschaft sei nichts zu gewinnen." Mein Kommentar: "Absoluter Schwachsinn! Natürlich kann ein junges Team Titel holen. Diese Jungs können auch im nächsten Jahr konkurrenzfähig bleiben, wenn sie denn zusammenbleiben - und davon gehe ich aus."

Der Vorstand und die Fans waren natürlich überglücklich über meine Aussagen. Es fällt mir schwer daran zu glauben, dass ich mich schon bald von ihnen verabschieden könnte. Doch wir werden sehen was die Zukunft bringt.
« Letzte Änderung: 13.August 2011, 23:49:43 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 15   Nach oben