MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Erfahrungen mit Vereinsübernahme  (Gelesen 11787 mal)

Der Trendler

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Erfahrungen mit Vereinsübernahme
« am: 01.November 2006, 11:26:58 »

Hi Ihr!

Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht mit einer Vereinsübernahme? Ich habe das Problem, das die Übernahme schon seit 3 Monaten läuft und sich scheinbar nichts mehr tut. Das Bittere ist, dass man ja während dieser Zeit keine Transfers tätigen darf. Hattet ihr das auch schonmal, dass das so lange gedauert hat?

Gruß
Tim
Gespeichert
Evolution of Timmy2105

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erfahrungen mit Vereinsübernahme
« Antwort #1 am: 01.November 2006, 11:31:37 »

Mit Arsenal hatte ich das auch schon einmal, das hat ungefähr sechs Monate gedauert.
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

macabros

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Erfahrungen mit Vereinsübernahme
« Antwort #2 am: 01.November 2006, 11:51:55 »

wie jetz vereinsübernahme .. was meint ihr damit ?
Gespeichert

Der Trendler

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erfahrungen mit Vereinsübernahme
« Antwort #3 am: 01.November 2006, 13:20:50 »

Das der Verein von so einem Konsortium (schreibt man das so?) übernommen wird, aufgekauft quasi... Bei mir ist das momentan so ein hin und her. In einer Woche heißt es, die Gespräche kämen voran, dann wieder das das Konsortium (...) nicht genug Kohle für den Deal habe... Und ich kann keine Spieler verpflichten... *heul*
Gespeichert
Evolution of Timmy2105

RetroReturns

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erfahrungen mit Vereinsübernahme
« Antwort #4 am: 01.November 2006, 14:22:52 »

Ist ja nur Realistisch!
Siehe ManU...
Gespeichert

Patze91

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erfahrungen mit Vereinsübernahme
« Antwort #5 am: 01.November 2006, 14:52:41 »

Vereinsübernahme?

Das ist mir neu,kann es jemand erklären,und wo man es machen kann?
Gespeichert
FC Bayern München
NK Dinamo Zagreb

Meine beiden Vereine!

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erfahrungen mit Vereinsübernahme
« Antwort #6 am: 01.November 2006, 15:04:29 »

Denke mal das ist eher "Glück", ob du so einen Verein erwischst. Ich denk mal die Chance ist bei einem kriselnden Traditionsverein am größten.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Der Trendler

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erfahrungen mit Vereinsübernahme
« Antwort #7 am: 01.November 2006, 15:08:16 »

Richtig, das kannst Du nicht beeinflussen. Ich zocke mit Werder, wir sind nicht gerade am kriseln (2mal in Folge Meister). Aber trotzdem kam das dann irgendwann. Das Problem, was so langsam auftaucht ist, dass mir die Spieler ausgehen. Bald fängt die neue Saison an, ich habe jede Menge Abgänge, kann aber keine neuen Spieler holen...
Gespeichert
Evolution of Timmy2105

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erfahrungen mit Vereinsübernahme
« Antwort #8 am: 01.November 2006, 16:25:01 »

Und wie macht sich das dann bemerkbar? Während der Übernahmezeit kann man keine Spieler verpflichten, schon klar.

Aber was ist der Vorteil der Übernahme? Das  muss doch irgend einen Sinn machen. ???
Gespeichert

Bochumer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erfahrungen mit Vereinsübernahme
« Antwort #9 am: 01.November 2006, 16:29:33 »

Und wie macht sich das dann bemerkbar? Während der Übernahmezeit kann man keine Spieler verpflichten, schon klar.

Aber was ist der Vorteil der Übernahme? Das  muss doch irgend einen Sinn machen. ???

Wieso nur Vorteil? Ich habe zwar noch keine Eigenerfahrung, nur bei SI gelesen, was es damit auf sich haben soll, und dort heisst es explizit, dass ein neuer Vorstand oft Geld mitbringt, manchmal aber auch nicht, manchmal bringt er auch einen eigenen Trainer mit, dann heisst es "adieu", auf jeden Fall ist eine Übernahme immer eine spannende Sache, weil sich viele Dinge ändern im Verein. Der neue Vorstand bekommt auch neue Eigenschaften bezüglich sportlicher und wirtschaftlicher Ambitionen, Gehälter u.s.w..

Kurzum: Abgesehen von möglichen Vorteilen kann der Schuss auch derbe nach hinten losgehen!
Gespeichert

Coolsson

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Vereinsübernahme
« Antwort #10 am: 01.November 2006, 16:31:08 »

Hatte bislang eine Vereinsübernahme, die sehr schnell über die Bühne ging beim 2006er... War bei Rot-Weiß Oberhausen und arg im Minus und dann kam ein neuer Vorstand mit 20 Millionen Euro, so dass ich das 10 im Plus war und nem schönen Transferbudget von 8,65 Millionen. Unter Personal stand zwar der alte Präsident, aber naja, Hauptsache Geld ;)
Gespeichert

brainscan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erfahrungen mit Vereinsübernahme
« Antwort #11 am: 01.November 2006, 16:35:27 »

Im FM06 gabs das noch garnicht. War wohl ne Finanzspritze...aber 20Mio??? 0.o
Gespeichert
"Director of photography - I shoot people"

Coolsson

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Vereinsübernahme
« Antwort #12 am: 01.November 2006, 16:48:56 »

Beim 2006er gab nen neuen Vorstand! Keine Finanzspitze, das war aus der Meldung klar zu sehen!
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erfahrungen mit Vereinsübernahme
« Antwort #13 am: 01.November 2006, 17:30:25 »

Was ja dann aber auch keine Vereinsübernahme ist, sondern einfach nur ein Vorstandswechsel.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Coolsson

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Vereinsübernahme
« Antwort #14 am: 01.November 2006, 17:37:00 »

War doch eben auch die Sprache von oder war da jemand ungenau?
Gespeichert

brainscan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erfahrungen mit Vereinsübernahme
« Antwort #15 am: 01.November 2006, 17:41:47 »

War doch eben auch die Sprache von oder war da jemand ungenau?
Ne war nich du hast noch in deinem ersten Satz gesagt das du bisher eine Vereinsübernahme hattest...

Is ja auch egal
Gespeichert
"Director of photography - I shoot people"

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erfahrungen mit Vereinsübernahme
« Antwort #16 am: 01.November 2006, 18:02:56 »

Hatte bislang eine Vereinsübernahme, die sehr schnell über die Bühne ging beim 2006er... War bei Rot-Weiß Oberhausen und arg im Minus und dann kam ein neuer Vorstand mit 20 Millionen Euro, so dass ich das 10 im Plus war und nem schönen Transferbudget von 8,65 Millionen. Unter Personal stand zwar der alte Präsident, aber naja, Hauptsache Geld ;)
Eben, mein  Statement war an das obige Zitat angelehnt. Man beachte vor allem:"Hatte bislang eine Vereinsübernahme, die sehr schnell über die Bühne ging beim 2006er..."   ;)
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erfahrungen mit Vereinsübernahme
« Antwort #17 am: 01.November 2006, 18:14:00 »

Hab gelesen, das der Ablauf dieser Übernahmen von Land zu Land unterschiedlich ist. Es muss da irgendwo eine Datei geben bei der man das Prozedere einsehen kann. Weiß da jemand mehr?
Da soll man auch den Namen des Käufers eintragen können.
Gespeichert

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erfahrungen mit Vereinsübernahme
« Antwort #18 am: 01.November 2006, 18:22:16 »

die datei heisst "board_takeover_valid_types" (unter db/700/edt). dort steht auch, daß es in deutschland z.b. keine übernahmen gibt. in der anderen datei "board_takeovers" steht ne anleitung, wie man den namen des käufers einsetzen kann.

allgemein kommt es auf den vorstand an, ob er gewillt ist einer vereinsübernahme zuzustimmen (status vorsitzender im info-bildschirm; liebt den verein z.b.).
« Letzte Änderung: 01.November 2006, 18:31:00 von cos »
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

Der Trendler

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erfahrungen mit Vereinsübernahme
« Antwort #19 am: 01.November 2006, 18:26:00 »

die datei heisst "board_takeover_valid_types". dort steht auch, daß es in deutschland z.b. keine übernahmen gibt. in der anderen datei "board_takeovers" steht ne anleitung, wie man den namen des käufers einsetzen kann.

allgemein kommt es auf den vorstand an, ob er gewillt ist einer vereinsübernahme zuzustimmen (status vorsitzender im info-bildschirm; liebt den verein z.b.).

In Deutschland gibt's doch Übernahmen, spiele ja wie gesagt mit Werder... Und auch die Bayern hatten schon ne Übernahme.
Gespeichert
Evolution of Timmy2105