MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: 1. Patch in Arbeit!  (Gelesen 29087 mal)

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 1. Patch in Arbeit!
« Antwort #80 am: 01.Dezember 2006, 23:55:53 »

ja und kann einer mal erklären warum was würde dagegen sprechen??echt arm

kein Markt, keine Einnahmen, kein Interesse.
Ist doch klar daß sie sich auf ihre Massenmärkte konzentrieren und Länder, wo kein großer Verkaufserfolg zu erwarten ist, vernachlässigt werden.

Wird halt für die Märkte optimiert, wo die Kasse klingelt. Macht EA doch nicht anders
Gespeichert

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 1. Patch in Arbeit!
« Antwort #81 am: 02.Dezember 2006, 06:03:50 »

das heisst das wir die Deutschesprache machen müssen,vobei ich denke nicht das dass Spiel in denn Deutschsprachigen Länder so schlecht da steht,gibt sicher auch genug Käufer.
Gespeichert

Bochumer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 1. Patch in Arbeit!
« Antwort #82 am: 02.Dezember 2006, 08:21:43 »

Es gibt eben keine Käufer mehr, weil das Spiel hier (also im deutschsprachigen Raum) gar nicht verkauft werden darf. SI sagen, dass sie viele lokalisierte Versionen für das Spiel haben, so dass sich "jeder" Kunde das Spiel in seiner Landessprache kaufen kann. Keine Lizenzen für Deutschland = kein Verkauf in Deutschland = kein Grund für eine deutsche Sprachdatei. Ist doch glockenklar, warum müssen wir in jedem Thread immer wieder über dieses Sprach-File diskutieren, Englisch lernt man doch jetzt schon in der Grundschule...  ;)
Gespeichert

Coolsson

  • Gast
Re: 1. Patch in Arbeit!
« Antwort #83 am: 02.Dezember 2006, 08:28:24 »

Es gibt eben keine Käufer mehr, weil das Spiel hier (also im deutschsprachigen Raum) gar nicht verkauft werden darf. SI sagen, dass sie viele lokalisierte Versionen für das Spiel haben, so dass sich "jeder" Kunde das Spiel in seiner Landessprache kaufen kann. Keine Lizenzen für Deutschland = kein Verkauf in Deutschland = kein Grund für eine deutsche Sprachdatei. Ist doch glockenklar, warum müssen wir in jedem Thread immer wieder über dieses Sprach-File diskutieren, Englisch lernt man doch jetzt schon in der Grundschule...  ;)

Einnahmen und Ausgaben werden auch vom Spiel addiert, dabei haben wir sogar schon ab der 1. Klasse Matheunterricht... ;)
Gespeichert

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 1. Patch in Arbeit!
« Antwort #84 am: 02.Dezember 2006, 10:13:35 »

trozdem begreife Ich nicht warum Sie keine Deutsche Sprachfile anbieten können,dass sollte doch kein Problem sein oder, SI weiss und bekommt dass ja auch mit,dass es viele Leute gibt die es auf Deutsch möchten,da können Sie doch was machen,klar durch Ebayoder gute Game Shops kommt zum Glück ja jeder an das Spiel, nur es kann doch nicht sein,dass es dieses Spiel nie mehr auf Deutsch rauskommt.

Könnte man da nicht was machen dagegen,vielleicht SI schreiben,fragen ob Sie da nicht was machen könnten oder so!
« Letzte Änderung: 02.Dezember 2006, 10:17:42 von Dirk »
Gespeichert

Lizard

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 1. Patch in Arbeit!
« Antwort #85 am: 02.Dezember 2006, 10:34:01 »

ja,vielleicht machen sie ja auch gleich ne sprachdatei für alle europäischen länder inklusive  litauen,estland,lettland usw  ;)....ich möchte meins dann aber bitte auf schwäbisch weil i koi hochdeutsch ka
Gespeichert

RetroReturns

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 1. Patch in Arbeit!
« Antwort #86 am: 02.Dezember 2006, 10:46:35 »

Ihr könnt erzählen was Ihr wollt. Ich werde NIE begreifen warum man ein Spiel nicht in einer Sprache ausliefern darf, nur weil man keine FUSSBALLLIZENZEN für dieses Land hat. Hackts bei denen, Fussball ist doch nicht alles in der Welt...
Egal wer schuld dran ist, sowas kann einfach nicht sein!
Und dieses Argument, dass SI kein Käufer in Deutschland hat ist auch auf eigenen Mist gewachsen. Hat SI irgendwann mal Werbung für den FM in Deutschland gemacht??
NEIN, bzw. ich hab die Werbung nie gesehen...
Gespeichert

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: 1. Patch in Arbeit!
« Antwort #87 am: 02.Dezember 2006, 11:21:02 »

Könnte man da nicht was machen dagegen,vielleicht SI schreiben,fragen ob Sie da nicht was machen könnten oder so!
Dann schreib doch mal! :) Du solltest aber besser an SEGA schreiben, denn der Publisher ist für die Lokalisation zuständig.
Gespeichert

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 1. Patch in Arbeit!
« Antwort #88 am: 02.Dezember 2006, 12:00:10 »

klar,kann leider kein Englisch. :-\
Gespeichert

brainscan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 1. Patch in Arbeit!
« Antwort #89 am: 02.Dezember 2006, 12:13:57 »

klar,kann leider kein Englisch. :-\

Bei Sega können die auch ganz gut deutsch ;)

Versucht es mal, auf die 4. Mail bezüglich der Sprache gabs von denen bis jetzt noch nix zurück also viel glück
Gespeichert
"Director of photography - I shoot people"

Bochumer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 1. Patch in Arbeit!
« Antwort #90 am: 03.Dezember 2006, 00:27:52 »

1.
Ihr könnt erzählen was Ihr wollt. Ich werde NIE begreifen warum man ein Spiel nicht in einer Sprache ausliefern darf, nur weil man keine FUSSBALLLIZENZEN für dieses Land hat. Hackts bei denen, Fussball ist doch nicht alles in der Welt...
Egal wer schuld dran ist, sowas kann einfach nicht sein!

2.
Und dieses Argument, dass SI kein Käufer in Deutschland hat ist auch auf eigenen Mist gewachsen. Hat SI irgendwann mal Werbung für den FM in Deutschland gemacht??
NEIN, bzw. ich hab die Werbung nie gesehen...

1.
Ohne mich jetzt in juristische Details verstricken zu wollen, von denen ich letztlich keine Ahnung habe: grob gesagt ist das Vorenthalten der vorhandenen (!) Sprachdatei (erstellt von unserem Jez) ein Entgegenkommen an uns deutschsprachige Fans. Das Verkaufsverbot wegen Lizenzmangels beinhaltet nämlich, dass das Spiel in Deutschland gar nicht zugelassen ist. Wenn ihr also dieses Spiel auf eurem Computer in der Wattenscheider Innenstadt anschmeisst, begeht ihr damit Lizenzbetrug! Würden SI jetzt das deutsche Sprach-File zum Download anbieten, würde dies nur die dunklen Mächte wecken, die evtl. noch striktere Maßnahmen ergreifen könnten, um zu verhindern, dass der FM hier verkauft bzw. gespielt (!) wird.

Jeder weiss, dass das Quatsch ist, denn es ist ja kaum möglich zu verhindern, dass jemand im benachbarten Ausland das Spiel bestellt, aber letztlich ist es auch nur eine Frage der nationalen Regelung, wieviel "Gras" man bei sich tragen darf, wie gut das Auto TÜF-geprüft sein muss u.s.w..

Wenn wir nur genug wegen Sprachdateien und co. bohren, lässt uns die DFL vielleicht ja  bald per Staatsanwalt verfolgen, so wie die ganzen Musik-Downloader...

2.
Mich würde dabei mal interessieren, wieviel die Lizenzen für England, Italien, etc. gekostet haben, die für den FM vorhanden sind. Soweit ich das überblicke, nimmt die Monopolgeschichte der DFL eine einzigartige Sonderstellung ein. Die Lizenz dürfte richtig viel Geld kosten. Ob sich das für den deutschen Markt lohnen würde, z.B. mal das sehr hypothetische Szenario angenommen, SI würde EA überbieten und die Lizenz wegschnappen?!

Wird in England wirklich mehr Werbung für den SI-FM gemacht? Der EA hat dort ein Randgruppendasein wie hier der SI, aber sind SI, Sega oder sonst wer wirklich die großen Vermarkter in England? Oder ist es vielleicht doch mehr eine Mentalitätsfrage, dass das Footman-Konzept in England und einigen anderen europäischen Ländern einfach erfolgsversprechender ist als in Deutschland? Wenn ich mir den deutschen Spielemarkt so anschaue, würde es mich jedenfalls nicht sonderlich wundern!
Gespeichert

pitbull

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 1. Patch in Arbeit!
« Antwort #91 am: 03.Dezember 2006, 00:44:49 »

Das einzige was ich sehr oft beobachtet habe, ist die Bandenwerbung in England.
Da war teilweise die komplette Bande mit Si s Manager beschriftet. Alles in allem muss man sagen
das der EA Manager in Deutschland (leider) besser ankommt. Wir sind nur noch eine Randgruppe!
Gespeichert

Striker

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 1. Patch in Arbeit!
« Antwort #92 am: 03.Dezember 2006, 01:22:31 »

Das einzige was ich sehr oft beobachtet habe, ist die Bandenwerbung in England.
Da war teilweise die komplette Bande mit Si s Manager beschriftet. Alles in allem muss man sagen
das der EA Manager in Deutschland (leider) besser ankommt. Wir sind nur noch eine Randgruppe!

ja und warum weil einfach zuwenig werbung gemacht wird.Ich spiele manager seit dem alten bundesliga manager das war anfang der 90er seit dem habe ich fast jeden manager gespielt..aber keine hat soviel spielt tiefe wie der footman mir und meinen freunden gebracht..und euch natürlich auch..nur kann man keine sprache verbieten und das kann und will ich nicht verstehen..aber sowas gibt es nur in deutschland.dieses land geht mir mittlerweile sowas auf den s...!!aber mit uns in deutschen können die das ja machen wir aktzeptieren alles ja auch..bloß nicht was unternehmen das bringt ja eh nix und oh wir könnten ja ärger bekommen....man man..sorry aber darüber kann ich mich immer noch so aufregen das ich denen von der dfl ea und si/sega  an den kragen springen könnte...
Gespeichert
Ich hatte Vom Feeling her ein gutes Gefühl
Mailand oder Madrid Hauptsche Italien

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 1. Patch in Arbeit!
« Antwort #93 am: 03.Dezember 2006, 11:14:20 »

Das Verkaufsverbot wegen Lizenzmangels beinhaltet nämlich, dass das Spiel in Deutschland gar nicht zugelassen ist. Wenn ihr also dieses Spiel auf eurem Computer in der Wattenscheider Innenstadt anschmeisst, begeht ihr damit Lizenzbetrug!
Sorry wenn ich das mal kurz sage: Aber so einen unsinnigen Satz ganz besonders Handelsrechtlich hört man wirklich selten, da ist jeglicher Inhalt falsch. Zumindest sehe ich kein Importverbot und ansonsten will ich noch das europäische Handelsgesetzt in den Raum werfen, dann sieht man nämlich die Gemeinsamkeit des europäischen Marktes.
Ein Spiel in England ist also automatisch auch in Deutschland rechtlich absolut legal ---> Lizensrechtliches "Leverage" der EU
Gespeichert

Bochumer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 1. Patch in Arbeit!
« Antwort #94 am: 03.Dezember 2006, 11:46:49 »

Das Verkaufsverbot wegen Lizenzmangels beinhaltet nämlich, dass das Spiel in Deutschland gar nicht zugelassen ist. Wenn ihr also dieses Spiel auf eurem Computer in der Wattenscheider Innenstadt anschmeisst, begeht ihr damit Lizenzbetrug!

1.
Sorry wenn ich das mal kurz sage: Aber so einen unsinnigen Satz ganz besonders Handelsrechtlich hört man wirklich selten, da ist jeglicher Inhalt falsch.

2.
Zumindest sehe ich kein Importverbot und ansonsten will ich noch das europäische Handelsgesetzt in den Raum werfen, dann sieht man nämlich die Gemeinsamkeit des europäischen Marktes.
Ein Spiel in England ist also automatisch auch in Deutschland rechtlich absolut legal ---> Lizensrechtliches "Leverage" der EU

Zu 1:
Deshalb hättest du fairer Weise auch meinen ersten Satz mit das Zitat aufnehmen können...  :(

Damit direkt zu Punkt 2:

Warum ist ein Spiel, das hier nicht verkauft werden darf, gleichzeitig absolut legal? Warum dürfen SI es dann nicht hier im Laden verkaufen - ob in englisch oder sogar in deutsch - dabei mal ganz außen vor gelassen? Wofür gibt es dann überhaupt noch Monopollizenzrechte, wenn offenbar doch jeder seine Firma in Timbuktu anmelden darf und Bundesligaspieler in seinem Manager hier verkaufen darf?

Mir ist zwar das deutsche Sprach-File völlig egal, aber mich interessiert das Thema, vielleicht könntest du, da du offenkundig mehr Ahnung hast, kurz Aufklärungsarbeit bezüglich des lizenzrechtlichen "Leverages" leisten?
Gespeichert

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 1. Patch in Arbeit!
« Antwort #95 am: 03.Dezember 2006, 13:19:31 »

Ich versuch mich mal kurz zu fassen weil ich gleich ein Auto kaufen fahre*g*( der Typ meint übrigens er müsste kein Gewährleistungsrecht geben, wie wenig Ahnung manche doch haben*lol*)

Also gegen dein Timbuktu Argument kann ich leider garnichts machen, denn es geht hier nur um die europäische Union und dort heißt es(kenne gerade nicht den genauen laut):"Produkte die in einem europäischem Staat als legal angesehen werden, müssen dies auch in jedem anderem europäischem Mitgliedsstaat automatisch sein"
Damals ging es glaube ich um die Bierbrauchmethode in Deutschland, man wollte also andere Methoden in Deutschland nicht legalisieren, naja daher das Gesetz halt ;-)

Wieso SI es nicht nach Deutschland bringt ist mir auch etwas unklar, das Sprachfile ja sowieso. Ich denke mal sie wollen mit EA keinen Ärger haben, oder vielleicht hat EA auch Geld bezahlt um das Monopol an FM in Deutschland zu halten? Sowas wäre nicht ungewöhnlich und schimpft sich "Marktbestimmendes Gebietskartell" ist natürlich nicht legal daher wird sich dazu keiner äußern.
Es könnte natürlich noch weitere Gründe geben, aber da halte ich die beiden oberen genannten schon für logischer.

P.S: sorry fürs nichtaufnehmen deines Satzes  ;D
Gespeichert

Bochumer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 1. Patch in Arbeit!
« Antwort #96 am: 03.Dezember 2006, 14:36:55 »

Produkte die in einem europäischem Staat als legal angesehen werden, müssen dies auch in jedem anderem europäischem Mitgliedsstaat automatisch sein.

Was beim Thema Computerspiele z.B. bei den FSK-Freigaben nicht gegeben ist. Ich bin zwar da nicht so involviert, aber gibt es nicht auch unterschiedliche Regelungen für den "Gras"-Konsum bzw. das Horten von "Gras" in Holland und hier? Es wird also nicht ALLES überall gleich gehandhabt. Und damit zum nächsten Punkt:

Zitat
Ich denke mal sie wollen mit EA keinen Ärger haben, oder vielleicht hat EA auch Geld bezahlt um das Monopol an FM in Deutschland zu halten? Sowas wäre nicht ungewöhnlich und schimpft sich "Marktbestimmendes Gebietskartell" ist natürlich nicht legal daher wird sich dazu keiner äußern.

Das macht aber keinen Sinn. Wenn das, was EA machen, nicht legal wäre, würden sich doch bestimmt schon die Rechtsanwälte beider Firmen unfreundliche Briefe schreiben, denn warum sollten SI auf den kompletten deutschsprachigen Markt verzichten, wenn sie quasi im Recht wären?

Das - ich nenne es mal - übermäßig duckmäuserische Verhalten, sogar das deutche Sprach-File zurückzuhalten, lässt für mich als Leien viel mehr darauf schliessen, dass man hier auf Nummer "sicher" gehen will und nicht noch unnötig provozieren möchte.

Lizenztechnisch haben wir in Deutschland für Computerspiele für die BDL nur ein Verwertungsrecht. Man kauft sich von der DFL also dieses Monopol. Für Presse-  bzw. Informationszwecke darf die lizenzierten Daten dann aber jeder verwenden, also darf man auch auf seiner Homepage seinen Lieblingsclub nennen und die Spieler mit Namen aufführen... Das darf man aber nicht, wenn man sich hinsetzt und einen Fussballmanager programmiert.

Welchen Sinn machen solche Verwertungsrechte, wenn sie jeder im nahen EU-Ausland umgehen darf und per Reimport dann doch die gleichen Daten anbietet, für die EA sehr viel Geld bezahlt hat bzw. für deren Monopolverwertungsrechte EA sehr viel Geld bezahlt hat?

P.S.:
Viel Spass mit dem neuen Auto!  ;)
Gespeichert

austriandevil

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: 1. Patch in Arbeit!
« Antwort #97 am: 03.Dezember 2006, 14:45:57 »

SI dürfte das Spiel hier nur vertreiben wenn sie sämtliche Daten aus der Schweiz, Österreich und Deutschland abändert und wie Asacron durch Fantasienamen ersetzt. Sonst gäbe es Probleme mit EA, der DFL und dem österreichischen und schweizerischen Verbänden.

Gespeichert

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 1. Patch in Arbeit!
« Antwort #98 am: 03.Dezember 2006, 14:54:38 »

Produkte die in einem europäischem Staat als legal angesehen werden, müssen dies auch in jedem anderem europäischem Mitgliedsstaat automatisch sein.

Was beim Thema Computerspiele z.B. bei den FSK-Freigaben nicht gegeben ist. Ich bin zwar da nicht so involviert, aber gibt es nicht auch unterschiedliche Regelungen für den "Gras"-Konsum bzw. das Horten von "Gras" in Holland und hier? Es wird also nicht ALLES überall gleich gehandhabt. Und damit zum nächsten Punkt:

Zitat
Ich denke mal sie wollen mit EA keinen Ärger haben, oder vielleicht hat EA auch Geld bezahlt um das Monopol an FM in Deutschland zu halten? Sowas wäre nicht ungewöhnlich und schimpft sich "Marktbestimmendes Gebietskartell" ist natürlich nicht legal daher wird sich dazu keiner äußern.

Das macht aber keinen Sinn. Wenn das, was EA machen, nicht legal wäre, würden sich doch bestimmt schon die Rechtsanwälte beider Firmen unfreundliche Briefe schreiben, denn warum sollten SI auf den kompletten deutschsprachigen Markt verzichten, wenn sie quasi im Recht wären?

Das - ich nenne es mal - übermäßig duckmäuserische Verhalten, sogar das deutche Sprach-File zurückzuhalten, lässt für mich als Leien viel mehr darauf schliessen, dass man hier auf Nummer "sicher" gehen will und nicht noch unnötig provozieren möchte.

Lizenztechnisch haben wir in Deutschland für Computerspiele für die BDL nur ein Verwertungsrecht. Man kauft sich von der DFL also dieses Monopol. Für Presse-  bzw. Informationszwecke darf die lizenzierten Daten dann aber jeder verwenden, also darf man auch auf seiner Homepage seinen Lieblingsclub nennen und die Spieler mit Namen aufführen... Das darf man aber nicht, wenn man sich hinsetzt und einen Fussballmanager programmiert.

Welchen Sinn machen solche Verwertungsrechte, wenn sie jeder im nahen EU-Ausland umgehen darf und per Reimport dann doch die gleichen Daten anbietet, für die EA sehr viel Geld bezahlt hat bzw. für deren Monopolverwertungsrechte EA sehr viel Geld bezahlt hat?

P.S.:
Viel Spass mit dem neuen Auto!  ;)
Noch gabs kein Auto, muss aber auch gleich wieder weg, kurz was zum ersten Punkt:
Die FSK wurde schon von der EU für Verfassungswidrig erklärt und muss deshalb in den nächsten Jahren abgeschafft oder umorganisiert werden.
Bei Rauschmitteln hast du natürlich recht, also einige Ausnahmen gibt es da schon. So darf man ja auch kein Auto aus England mal eben in Deutschland fahren*g*.

Und solch eine Kartellvereinbarung wäre schon für beide gut. SI hätte somit den englischen Markt ohne viel Werbung von EA für sich und andersherum EA halt in Deutschland. Es muss dann auch weniger Preiskampf betrieben werden.
Gerade ein Kartell hat ja die eigenart dass weniger Produkte angeboten werden und die Konsumenten nunmal verlieren, genau das ist ja hier auch der Fall.

Und das mit den rechten ist leider noch garnicht geregelt aber schau dir doch mal Spiele aus Spanien an(z.B. den Teammanger), oder die alten FM, gabs da jemals Ärger? Nein, erst jetzt ist doch wirklich komisch oder findest du nicht?
Also könnte man schon einiges umgehen solange die Spiele nicht selbst in Deutschland hergestellt werden.

Du kannst ja z.B. auch eine Firma mit Haftungsausschluss in England gründen und dann nach Deutschland umsiedeln.
Bei uns wäre dies nicht möglich, aber die englische Firma kann rechtsgültig in Deutschland walten wie sie will.

so ich muss wieder ;-)
Gespeichert

brainscan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 1. Patch in Arbeit!
« Antwort #99 am: 03.Dezember 2006, 15:05:14 »

Wozu soll eigentlich diese Diskussion gerade führen? Habt ihr zuviel Zeit?  :P
Gespeichert
"Director of photography - I shoot people"