Vor dem Spiel
Da es zurzeit weder Verletzungen noch Sperren bei uns gibt, habe ich keinen Anlass, meine Mannschaft gegenüber dem letzten Spieltag zu ändern. Es geht zum Mitaufsteiger nach Augsburg, der nach starker Hinrunde nun weit zurückgefallen ist.
27. Spieltag
FC Augsburg (9.) - VfR Neumünster (4.) 1:1 (0:1)
Person – Meyer, Döring, Hacker (86. Steinhöfer), Weißenfeldt – Lass, Bagemiel (73. Petersen), Dittrich, Kunze (46. Drewes) – Zoric, Krohne
0:1 Kunze (25.), 1:1 Heun (76.)
Dem Spielverlauf nach war das Unentschieden zu wenig, auch wenn wir am Ende Glück hatten, überhaupt noch diesen einen Punkt zu gewinnen. Das entscheidende Duell in der ersten Halbzeit war Kunze gegen Dabac, das unser Mittelfeldspieler zwar deutlich gewann, aber dabei so von seinem Gegenspieler zugerichtet wurde, dass er zur Halbzeit in der Kabine bleiben musste.
Die 2.Bundesliga
Kickers Offenbach bleibt in der Spur Richtung 1. Bundesliga und gewinnt auch in Essen mit 1:0 durch ein Tor von Pambu-Müller. Wir rutschen wieder auf Platz 6 ab.
Vor dem Spiel
Gegen Essen verändere ich mein Team auf zwei Positionen: Jan Schlösser hütet wieder das Tor und im Sturm gönne ich Ivan Zoric eine kleine Verschnaufpause und lasse Steinhöfer stattdessen von Beginn an auflaufen. Verletzungsbedingt muss ich auch auf Lass verzichten und bringe Jürgen Kett für ihn.
28. Spieltag
VfR Neumünster (6.) – Rot-Weiß Essen (8.) 3:0 (2:0)
Schlösser – Meyer, Döring (82. Schröder), Hacker, Weißenfeldt (62. Schuon) – Kett, Bagemiel, Dittrich, Kunze – Krohne, Steinhöfer (82. Zoric)
1:0 Steinhöfer (24., Elfmeter), 2:0 Dittrich (30.), 3:0 Steinhöfer (59.)
Auch ohne Zoric liefern wir eine Galavorstellung und Ersatzmann Markus Steinhöfer übernimmt dessen Rolle als alles überragender Spieler. Ohne Abstriche eine tolle Mannschaftsleistung. Sogar Jan Schlösser hat offensive Akzente gesetzt und für die Vorarbeit des 2:0 von Dittrich gesorgt. Wie mache ich das dem Ivan bloß klar, dass ich ihn wohl noch ein Spiel draußen lassen werde…
Die 2.Bundesliga
VfL Bochum gewinnt das Spitzenspiel bei Eintracht Frankfurt mit 2:1 durch ein Elfmetertor von Tekkan in der Nachspielzeit. Wir bleiben damit drei Punkte hinter dem Tabellendritten aus dem Ruhrgebiet, rücken aber wieder auf Platz 4 vor. Alemennia Aachen steht kurz davor, von der Bundesliga in die Regionalliga durchgereicht zu werden. Die Entlassung von Huub Stevens dürfte da zu spät kommen.
In der Champions League scheitert Titelverteidiger Bayern München im Viertelfinale an Arsenal London. Im Halbfinale steht stattdessen der 1.FC Kaiserslautern, der den FC Porto rausgeworfen hat.
Vor dem Spiel
Unser nächster Gegner tritt ohne Trainer an, mal sehen, ob uns das hilft oder nicht. Für den angeschlagenen Bagemiel bringe ich Drewes ins Team.
29. Spieltag
Alemannia Aachen (17.) - VfR Neumünster (4.) 2:1 (1:1)
Schlösser – Meyer, Döring, Hacker (76. Beck), Weißenfeldt – Kett, Dittrich, Drewes (60. Gatzky), Kunze – Krohne (60. Zoric), Steinhöfer
1:0 Grlic (2.), 1:1 Steinhöfer (34.), 2:1 Grlic (55.)
Haben wir den Gegner unterschätzt oder was war heute los? Wir gerieten früh in Rückstand und kamen nie ins Spiel. Der Ausgleich entsprang unserer ersten Torchance. Wir gerieten immer dann in Bedrängnis, wenn Jörg Böhme die Aachener Standardsituationen ausführte. Desolat war diesmal wieder die Leistung von Schlösser, der vor dem 2:1 den Ball vor die Füße des Gegners abwehrte.
Die 2.Bundesliga
Letzte Woche gewann Bochum durch einen Elfmeter in der Nachspielzeit, diesmal lief es genau andersrum. Kickers Offenbach gewann dank des verwandelten Elfers von Marcel Schied mit 1:0 beim Tabellennachbarn aus Bochum und überholen damit sogar den alten Tabellenführer Eintracht Braunschweig. Für uns bedeutet Bochums Niederlage, dass wir trotz unserer Niederlage weiter vom Aufstieg träumen können, der Abstand auf Platz 3 beträgt weiter drei Punkte.
Vor dem Spiel
Die Woche der Wahrheit für uns: es geht zuhause gegen den Tabellendritten aus Bochum. Für das Spitzenspiel stelle ich mein Team auf drei Positionen um: Borger steht wieder im Tor, Lass rückt wieder auf die linke Seite (und Kett dafür erstmals ins die Mitte) und Zoric ersetzt Krohne im Sturm.
30. Spieltag
VfR Neumünster (5.) – VfL Bochum (3.) 0:0
Borger – Meyer, Döring, Hacker, Weißenfeldt – Lass, Kett, Dittrich, Kunze – Zoric (82. Krohne), Steinhöfer
Es war ein hochklassiges Spiel von beiden Teams mit leichtem Übergewicht für uns, das wir nur leider nicht auszunutzen wussten. Ich bin aber nicht unzufrieden, noch haben wir weiterhin alle Chancen auf den Aufstieg.
Die 2.Bundesliga
Das andere Spitzenspiel des Tages fand zwischen Kickers Offenbach und Eintracht Braunschweig statt. Die Offenbacher bewiesen, dass sie momentan einfach das Team der Stunde sind und fertigten Braunschweig mit 3:0 ab. Der Aufstieg dürfte ihnen damit nicht mehr genommen werden können. Den ersten Schritt im Kampf um den Klassenerhalt hat Aachen ja schon letzte Woche gemacht, jetzt gab es im ersten Spiel unter Regie vom neuen Trainer Klaus Toppmöller aber wieder eine Niederlage und zwar in Unterhaching.
Das so gut wie abgestiegene Schlusslicht aus Lübeck präsentiert mit dem Österreicher Heimo Pfeifenberger auch noch mal einen neuen Trainer.
Tabelle
1 Kickers Offenbach 60
2 Eintracht Braunschweig 55
3 VfL Bochum 52
---------------------------------------
4 Energie Cottbus 50
5 VfR Neumünster 49
6 FSV Mainz 05 47
7 SpVgg Unterhaching 47
8 Rot-Weiß Essen 46
9 FC Augsburg 43
…
Torschützenliste
1 Ivan Zoric (Neumünster) 19
2 Victor (Braunschweig) 18
Angelo Vaccaro (Unterhaching) 18
…