MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 18   Nach unten

Autor Thema: [beendet] Ein Weißbrot auf Deutschlandreise  (Gelesen 169412 mal)

JeanBaguette

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: …sie gaben mir eine Stelle als Trainer in Neumünster
« Antwort #100 am: 09.August 2007, 19:12:24 »

Vor dem Spiel
Das letzte Spiel vor der Winterpause bestreiten wir beim Vize-Herbsmeister Greuther Fürth. Für den im letzten Spiel desolaten Weißenfeldt spielt wieder Nils Döring von Beginn an.

18. Spieltag
SpVgg Greuther Fürth (2.) - VfR Neumünster (5.) 0:1 (0:0)
Schlösser – Meyer, Schuon, Döring, Hacker – Lass, Dittrich, Kunze, Gatzky (75. Bagemiel) – Zoric (84. Drewes), Krohne
0:1 Krohne (72.)

Das Team zeigte heute ein ganz anderes Gesicht als gegen Mainz und gewann, wenngleich knapp, so doch verdient. Insbesondere die Hintermannschaft inklusive Torwart machte heute ein gutes Spiel.

Die 2.Bundesliga
Das Spitzenspiel des Tages zwischen Energie Cottbus und dem FC Augsburg endete 1:1 unentschieden. Wir überwintern auf Platz 4.

Im DFB-Pokal erreicht der VfL Osnabrück nach einem 2:1 gegen Wolfsburg das Halbfinale. Die Osnabrücker, gerade erst aus der Oberliga aufgestiegen, sind gleichzeitig auf dem Weg zum Durchmarsch in die 2.Bundesliga. Mit dem 18jährigen Torjäger Sven Petersen und dem 21jährigen Martin Sobczyk im Mittelfeld stehen bei den Niedersachsen zwei Spieler im Kader, die ich auch gerne hätte…

In der Winterpause trennt sich Aue von Trainer Gerd Schädlich und setzt Zvonimir Soldo als Spielertrainer ein. Und auch in Burghausen muss der Trainer Rudi Bommer gehen.

Bei uns beginnt die Kaderplanung für die nächste Saison. Kai Siedschlag hat bei uns leider nie den Durchbruch geschafft und wechselt zur nächsten Saison ablösefrei zu Rot-Weiß Erfurt.
« Letzte Änderung: 21.August 2007, 21:44:26 von JeanBaguette »
Gespeichert

JeanBaguette

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: …sie gaben mir eine Stelle als Trainer in Neumünster
« Antwort #101 am: 07.September 2007, 21:29:15 »

Vor dem Spiel
Vor Ende der Winterpause konnte ich den ersten Neuzugang für die neue Saison perfekt machen: für € 50.000 kommt Sead Ramovic (28) von Rot-Weiß Erfurt zu uns und soll sich sich nächste Jahr mit Schlösser einen Kampf um die Nummer 1 liefern. Christian Person wird uns dagegen nach vier Jahren wieder verlassen. Am ersten Spieltag im neuen Jahr fehlen uns Marcel Schuon und Sven Bagemiel verletzungsbedingt. Kurzfristig fallen auch noch Guido Hacker und Oliver Klaus aus.

19. Spieltag
VfR Neumünster (4.) – Eintracht Trier (14.) 1:1 (1:0)
Schlösser – Meyer (76. Steinhöfer), Döring, Weber, Weißenfeldt – Lass, Dittrich, Kunze, Drewes (82. Beck) – Zoric, Krohne
1:0 Zoric (37.), 1:1 Petroski (72., Elfmeter)

Es ist ein Spiel auf ein Tor, doch lange beißen wir uns die Zähne an der dichten Trierer Abwehr aus. Ausgerechnet der von uns umworbene Martin Sobczyk, der dann aber nach Trier gegangen ist, leitet mit einem Fehlpass unseren Führungstreffer ein. Danach haben wir weiter gute Chancen, bringen den Ball jedoch nicht im Tor unter. Und wie es so oft der Fall ist, macht Trier dann mit seinem einzigen Torschuss den Ausgleich. Nachdem Schlösser den gegnerischen Stürmer bei einem Konter im Strafraum zu Fall gebracht hat, verwandelte Bobi Petroski den fälligen Elfmeter sicher.

Die 2.Bundesliga
Kurzes Gastspiel für Thomas Schaaf bei Rot-Weiß Essen. Nach nur einem halben Jahr schmeißt er vorzeitig hin. Dem VfL Bochum gelingt es dagegen dem Tabellenführer ein Bein zu stellen und gewinnt mit 2:1 gegen Braunschweig.


Vor dem Spiel
Und der nächste Neuzugang für die kommende Saison ist perfekt: vom 1.FC Köln kommt Mark Zeh (24) für eine Ablösesumme von € 375.000. Der Mittelfeldspieler ist derzeit an Erzgebirge Aue ausgeliehen. Juri Schlünz, gerade erst in Rostock gefeuert, wird Nachfolger von Schaaf in Essen.
Mit Alexander Meyer gibt es auch einen Neuzugang im Lazarett. Dafür ist Hacker wieder dabei. Borger ersetzt Schlösser nach dessen dummen Fehler im letzten Spiel.

20. Spieltag
Wacker Burghausen (15.) - VfR Neumünster (4.) 2:2 (1:0)
Borger – Weißenfeldt (77. Kett), Döring, Weber, Hacker (85. Gatzky) – Lass, Dittrich, Kunze, Drewes – Zoric, Krohne (77. Steinhöfer)
1:0 Menga (16.), 1:1 Zoric (62.), 2:1 Maslov (77.), 2:2 Kett (87.)

Eine Unaufmerksamkeit bringt uns früh in Rückstand, doch da auf Ivan Zoric Verlass ist, kommen wir in der zweiten Hälfte zum Ausgleich. Kunze erkämpft sich den Ball im Mittelfeld und dann gelingt das Umschalten auf Angriff blitzschnell. Als ich gerade wechseln wollte, schafft Burghausen die erneute Führung, doch ich bewies ein glückliches Händchen bei meinen Einwechslungen: Jürgen Kett gelingt mit einem wahren Hammer noch der Ausgleich – sein erstes Tor für Neumünster!

Die 2.Bundesliga
Mainz 05 gewinnt mit 2:1 gegen Bochum und zieht damit an uns vorbei auf Platz 4. Das Trainerkarussel dreht sich immer schneller: jetzt hat es Jürgen Röber von Energie Cottbus erwischt.
Gespeichert

JeanBaguette

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: …sie gaben mir eine Stelle als Trainer in Neumünster
« Antwort #102 am: 07.September 2007, 22:44:22 »

Vor dem Spiel
Beim Schleswig-Holstein-Derby gegen VfB Lübeck wird Jan Schlösser wieder zwischen den Pfosten stehen. In Cottbus freut man unterdessen auf Morten Olsen als neuen Trainer. Und auch bei mir wird angefragt, ob ich mir vorstellen könnte beim SC Pfullendorf, 17. der Regionalliga Süd, anzuheuern. Nein, kann ich nicht!
Im DFB-Pokal ist der Lauf des VfL Osnabrück gestoppt worden: im Halbfinale gab es ein 1:2 gegen den SC Freiburg. Die Breisgauer treffen im Endspiel auf Schalke 04, die sich in der Verlängerung mit 2:1 gegen Hertha BSC durchsetzten.

21. Spieltag
VfR Neumünster (5.) – VfB Lübeck (18.) 2:1 (1:1)
Schlösser – Weißenfeldt, Döring, Weber, Hacker – Lass, Dittrich, Kunze, Drewes (90. Schuon) – Zoric, Krohne (46. Steinhöfer)
0:1 Adzic (6.), 1:1 Zoric (16.), 2:1 Steinhöfer (67.)

Lübeck startete furios, doch nach der frühen Führung war Schluss mit der Herrlichkeit. Wir nahmen das Heft in die Hand und gaben es auch nicht mehr her. Insbesondere nach dem 2:1 hatten wir noch so viele hochkarätige Chancen, dass wir eigentlich viel höher hätten gewinnen müssen. Alles überragender Spieler war wieder einmal Ivan Zoric.

Die 2.Bundesliga
Eintracht Braunschweig hält sich weiter souverän an der Tabellenspitze und schickt auch Mainz 05 ohne Punkte wieder nach Hause. Michael Karp sicherte den 1:0-Sieg. Auch der VfL Bochum erreichte nur ein 2:2 gegen Cottbus, was bedeutet, dass wir wieder auf Platz 3 stehen. Beim VfB Lübeck hieß es nach der Niederlage Abschied nehmen für Dieter Hecking, der nach langen Jahren im Verein vor die Tür gesetzt wurde.

Tabelle
1 Eintracht Braunschweig   45
2 Kickers Offenbach   37
3 VfR Neumünster   36
---------------------------------------
4 VfL Bochum   35
5 FC Augsburg   34
6 FSV Mainz 05   33
7 SpVgg Unterhaching   33


Torschützenliste
1 Ivan Zoric (Neumünster)   18
2 Victor (Braunschweig)   16
3 Angelo Vaccaro (Unterhaching)   14



Vor dem Spiel
Ich kann mich einfach nicht entscheiden, wer von meinen beiden Torhütern der Bessere ist. Diesmal erhält Patrick Borger wieder den Vorzug. In der Abwehr ersetzt Marcel Schuon nach seiner Genesung wieder Tobias Weber. Und wegen einer Gelbsperre muss ich auf Oliver Dittrich verzichen, der von Gatzky vertreten wird.

22. Spieltag
Erzgebirge Aue (15.) - VfR Neumünster (3.) 2:1 (2:0)
Borger – Weißenfeldt, Döring, Schuon, Hacker – Lass, Drewes (61. Beck), Kunze, Gatzky (46. Iwosa) – Zoric, Krohne (61. Steinhöfer)
1:0 Borges (19.), 2:0 Jank (36.), 2:1 Beck (72.)
Rote Karte: di Biccari (88.)

Die erste Niederlage der Rückrunde! Wir bekamen zunächst kein Bein auf die Erde und den 0:2-Rückstand zur Pause konnte man nur als gerecht bezeichnen. In der letzten halben Stunde steigerten wir uns jedoch beträchtlich, kamen zum Anschlusstreffer und hatten mehrfach den Ausgleich auf dem Fuß. Nachdem di Biccari wegen Notbremse vom Platz gestellt wurde, spielten wir noch einmal 6 Minuten (inklusive Nachspielzeit) lang Powerplay, doch wir wurden nicht mehr belohnt. Unser Neuzugang Zeh zeigte übrigens eine starke Partie für Aue.

Die 2.Bundesliga
Morten Olsen haucht Energie Cottbus neues Leben ein: gegen Eintracht Braunschweig gelingt den Mannen aus der Lausitz ein 2:1-Sieg. Wir rutschen nach unserer Niederlage auf Platz 4 ab.
« Letzte Änderung: 15.September 2007, 14:02:17 von JeanBaguette »
Gespeichert

JeanBaguette

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: …sie gaben mir eine Stelle als Trainer in Neumünster
« Antwort #103 am: 15.September 2007, 15:39:36 »

Vor dem Spiel
Mit Meyer statt Weißenfeldt sowie Dittrich und Iwosa statt Drewes und Gatzky werden wir gegen Eintracht Frankfurt antreten.

23. Spieltag
VfR Neumünster (4.) – Eintracht Frankfurt (11.) 3:2 (1:1)
Borger – Meyer, Döring (60. Steinhöfer), Schuon, Hacker – Lass, Dittrich, Iwosa (90. Weißenfeldt), Kunze – Zoric, Krohne (78. Beck)
0:1 Nielsen (12.), 1:1 Lass (41.), 1:2 Tsoumou-Madza (56.), 2:2 Iwosa (66.), 3:2 Steinhöfer (90.)

Nachdem Kunze in der 10. Minute eigentlich die Führung hätte erzielen müssen, kamen die Gäste quasi im Gegenzug zur 1:0-Führung und behielten auch danach die Oberhand. Erst Mitte der ersten Halbzeit fingen wir uns und fanden ins Spiel. Ein Kopfballtor von Lass, der zuvor noch das 0:1 mit einem Fehlpass einleitete, nach einer Ecke brachte den Ausgleich. Auch die erneute Führung für Frankfurt fiel nach einem Eckball, Tsoumou-Madza vollendete eine Ballstaffette zum 2:1. Doch je länger das Spiel dauerte, umso stärker wurden wir. Beim 2:2 musste Peter Iwosa den Ball nach Traumpass von Kunze nur noch einschieben. Als Frankfurt kurz vor Schluss wegen einer Verletzung in Unterzahl geriet, setzte ich alles auf eine Karte und hatte Glück: wieder war es eine Ecke, die zum Tor führte. Markus Steinhöfer traf in der 92. Minute per Kopf den vielumjubelten Siegtreffer.

Die 2.Bundesliga
Der VfL Bochum mischt weiter gut im Aufstiegskampf mit: gegen Greuther Fürth gab es einen 3:2-Sieg.


Vor dem Spiel
Zum Spitzenspiel in Offenbach fällt meine Innenverteidigung aus: Döring fehlt wegen Gelbsperre und Schuon hat sich den Kiefer gebrochen. Ich setze daher auf Weber und Hacker, der auf rechts von Weißenfeldt vertreten wird. Im Tor spielt wieder Schlösser statt Borger.

24. Spieltag
Kickers Offenbach (2.) - VfR Neumünster (4.) 2:2 (1:1)
Schlösser – Meyer, Weber (82. Kett), Hacker, Weißenfeldt – Lass, Dittrich, Iwosa (73. Steinhöfer), Kunze – Zoric (82. Beck), Krohne
1:0 Schied (36., Elfmeter), 1:1 Krohne (45.), 2:1 Pambu-Müller (72.), 2:2 Weißenfeldt (90.)

Und schon wieder ein Treffer in letzter Minute. Diesmal reichte es zwar nur zu einem Punktgewinn, aber auswärts beim Tabellenzweiten kann man damit schon sehr zufrieden sein. Wieder fällt der späte Treffer nach einer Ecke, diesmal ist es Lars Weißenfeldt, der mit einem Gewaltschuss vom Strafraumeck aus trifft.

Die 2.Bundesliga
Tabellenführer Braunschweig stolpert, fällt aber nicht beim Auswärtsspiel in Fürth, wo das Team immerhin ein 2:2-Unentschieden holt. Wir werden von Mainz überholt und belegen jetzt den 5. Platz.


Vor dem Spiel
Auch Jan Schlösser hat mich gegen Offenbach nicht überzeugt, so dass ich erstmals auf Person als Torhüter setze. Ich nehme Iwosa aus dem Team und bringe dafür den Innenverteidiger Nils Döring, wodurch Hacker nach rechts und Weißenfeldt nach vorne rutschen.

25. Spieltag
VfR Neumünster (5.) – FC St. Pauli (13.) 0:0
Person – Meyer, Weber, Döring, Hacker – Lass, Dittrich, Kunze, Weißenfeldt – Zoric (86. Steinhöfer), Krohne
Rote Karte: Weber (16.)

Fußball kann so langweilig sein... Nachdem wir schon früh wegen einer Tatlichkeit von Weber in Unterzahl gerieten, hielten wir uns vornehm zurück und auch St. Pauli schien mit dem 0:0 zufrieden zu sein. Wir konnten unsere wenigen Chancen nicht nutzen, die Gäste versuchten gar nicht erst, sich welche rauszuspielen.

Die 2.Bundesliga
Drei Tore von Pambu-Müller bescherten Kickers Offenbach einen 3:1-Auswärtserfolg bei der SpVgg Unterhaching. Nachdem auch Rot-Weiß Essen an uns vorbeigezogen ist, sind wir jetzt nur noch Sechster.
« Letzte Änderung: 24.Oktober 2008, 13:44:13 von JeanBaguette »
Gespeichert

JeanBaguette

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: …sie gaben mir eine Stelle als Trainer in Neumünster
« Antwort #104 am: 16.September 2007, 20:25:41 »

Vor dem Spiel
Nach langer Verletzungspause ist Sven Bagemiel wieder dabei und übernimmt die vakante Position des gesperrten Weber.
Auf der Suche nach einem neuen Stürmer für die kommende Saison fragen wir unter anderem bei Dresdens Ronny Scholze an. Der sächsische Club fragt dafür bei mir an, ob ich nicht ins Elb-Florenz wechseln will. Ich lehne dankend ab, ich will nicht zurück in die Regionalliga. Unser Talentsucher Thomas Linke dagegen wechselt in die Regionalliga und zwar auf den Trainerposten des SC Pfullendorf.
Vor dem Spiel gegen Unterhaching hat die Stürmersuche dann endlich ein Ende. Zur kommenden Saison wechselt Timo Schlabach (27) zu uns. Wir zahlen € 250.000 Ablösesumme an Eintracht Frankfurt für den zurzeit an Jahn Regensburg ausgeliehenen Spieler. Und auch für Thomas Linke haben wir mit Stephan Schwarz schnell einen Ersatz gefunden.

26. Spieltag
VfR Neumünster (6.) – SpVgg Unterhaching (8.) 3:0 (0:0)
Person – Meyer, Döring, Hacker, Weißenfeldt – Lass, Bagemiel (73. Steinhöfer), Dittrich, Kunze – Zoric, Krohne
1:0 Lass (88.), 2:0 Zoric (89.), 3:0 Krohne (90.)

Nach ereignisarmer erster Halbzeit bekommen wir in der zweiten Hälfte immer mehr Zug zum Tor ohne jedoch den Gegner unter Dauerdruck zu setzen. Erst kurz vor Schluss gelingt Kai Lass mit einem Verzweiflungsschuss aus der zweiten Reihe die späte Führung. Direkt nach Wiederanpfiff schließt Zoric einen Konter zum 2:0 ab und in der Nachspielzeit setzt Steffen Krohne sogar noch einen drauf. Drei Tore in den letzten drei Minuten – so was habe ich auch noch nicht erlebt!

Die 2.Bundesliga
Kickers Offenbach ist neben Braunschweig momentan die konstanteste Mannschaft und gewinnt auch gegen den FC Augsburg mit 2:0. Mainz, Essen und Bochum verlieren, so dass wir immerhin an Mainz und Essen vorbeiziehen und jetzt wieder Vierter sind. Über den Aufstieg denke ich trotzdem nicht nach, wir wollen einfach nur unsere Spiele gewinnen, der Rest ist erstmal egal.
Mit Valdas Trakis (28) von den Stuttgarter Kickers verpflichte ich noch einen weiteren Stürmer. Der € 40.000 teure Spieler soll die Planstelle des in die Jahre gekommenen Sven Beck besetzen.

Tabelle
1 Eintracht Braunschweig   51
2 Kickers Offenbach   50
3 VfL Bochum   45
---------------------------------------
4 VfR Neumünster   44
5 Energie Cottbus   44
6 FSV Mainz 05   43
7 Rot-Weiß Essen   42
8 SpVgg Unterhaching   40
9 FC Augsburg   39


Torschützenliste
1 Ivan Zoric (Neumünster)   19
2 Victor (Braunschweig)   18
3 Angelo Vaccaro (Unterhaching)   15
« Letzte Änderung: 23.September 2007, 19:20:46 von JeanBaguette »
Gespeichert

JeanBaguette

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: …sie gaben mir eine Stelle als Trainer in Neumünster
« Antwort #105 am: 23.September 2007, 21:48:38 »

Vor dem Spiel
Da es zurzeit weder Verletzungen noch Sperren bei uns gibt, habe ich keinen Anlass, meine Mannschaft gegenüber dem letzten Spieltag zu ändern. Es geht zum Mitaufsteiger nach Augsburg, der nach starker Hinrunde nun weit zurückgefallen ist.

27. Spieltag
FC Augsburg (9.) - VfR Neumünster (4.) 1:1 (0:1)
Person – Meyer, Döring, Hacker (86. Steinhöfer), Weißenfeldt – Lass, Bagemiel (73. Petersen), Dittrich, Kunze (46. Drewes) – Zoric, Krohne
0:1 Kunze (25.), 1:1 Heun (76.)

Dem Spielverlauf nach war das Unentschieden zu wenig, auch wenn wir am Ende Glück hatten, überhaupt noch diesen einen Punkt zu gewinnen. Das entscheidende Duell in der ersten Halbzeit war Kunze gegen Dabac, das unser Mittelfeldspieler zwar deutlich gewann, aber dabei so von seinem Gegenspieler zugerichtet wurde, dass er zur Halbzeit in der Kabine bleiben musste.

Die 2.Bundesliga
Kickers Offenbach bleibt in der Spur Richtung 1. Bundesliga und gewinnt auch in Essen mit 1:0 durch ein Tor von Pambu-Müller. Wir rutschen wieder auf Platz 6 ab.


Vor dem Spiel
Gegen Essen verändere ich mein Team auf zwei Positionen: Jan Schlösser hütet wieder das Tor und im Sturm gönne ich Ivan Zoric eine kleine Verschnaufpause und lasse Steinhöfer stattdessen von Beginn an auflaufen. Verletzungsbedingt muss ich auch auf Lass verzichten und bringe Jürgen Kett für ihn.

28. Spieltag
VfR Neumünster (6.) – Rot-Weiß Essen (8.) 3:0 (2:0)
Schlösser – Meyer, Döring (82. Schröder), Hacker, Weißenfeldt (62. Schuon) – Kett, Bagemiel, Dittrich, Kunze – Krohne, Steinhöfer (82. Zoric)
1:0 Steinhöfer (24., Elfmeter), 2:0 Dittrich (30.), 3:0 Steinhöfer (59.)

Auch ohne Zoric liefern wir eine Galavorstellung und Ersatzmann Markus Steinhöfer übernimmt dessen Rolle als alles überragender Spieler. Ohne Abstriche eine tolle Mannschaftsleistung. Sogar Jan Schlösser hat offensive Akzente gesetzt und für die Vorarbeit des 2:0 von Dittrich gesorgt. Wie mache ich das dem Ivan bloß klar, dass ich ihn wohl noch ein Spiel draußen lassen werde…

Die 2.Bundesliga
VfL Bochum gewinnt das Spitzenspiel bei Eintracht Frankfurt mit 2:1 durch ein Elfmetertor von Tekkan in der Nachspielzeit. Wir bleiben damit drei Punkte hinter dem Tabellendritten aus dem Ruhrgebiet, rücken aber wieder auf Platz 4 vor. Alemennia Aachen steht kurz davor, von der Bundesliga in die Regionalliga durchgereicht zu werden. Die Entlassung von Huub Stevens dürfte da zu spät kommen.
In der Champions League scheitert Titelverteidiger Bayern München im Viertelfinale an Arsenal London. Im Halbfinale steht stattdessen der 1.FC Kaiserslautern, der den FC Porto rausgeworfen hat.


Vor dem Spiel
Unser nächster Gegner tritt ohne Trainer an, mal sehen, ob uns das hilft oder nicht. Für den angeschlagenen Bagemiel bringe ich Drewes ins Team.

29. Spieltag
Alemannia Aachen (17.) - VfR Neumünster (4.) 2:1 (1:1)
Schlösser – Meyer, Döring, Hacker (76. Beck), Weißenfeldt – Kett, Dittrich, Drewes (60. Gatzky), Kunze – Krohne (60. Zoric), Steinhöfer
1:0 Grlic (2.), 1:1 Steinhöfer (34.), 2:1 Grlic (55.)

Haben wir den Gegner unterschätzt oder was war heute los? Wir gerieten früh in Rückstand und kamen nie ins Spiel. Der Ausgleich entsprang unserer ersten Torchance. Wir gerieten immer dann in Bedrängnis, wenn Jörg Böhme die Aachener Standardsituationen ausführte. Desolat war diesmal wieder die Leistung von Schlösser, der vor dem 2:1 den Ball vor die Füße des Gegners abwehrte.

Die 2.Bundesliga
Letzte Woche gewann Bochum durch einen Elfmeter in der Nachspielzeit, diesmal lief es genau andersrum. Kickers Offenbach gewann dank des verwandelten Elfers von Marcel Schied mit 1:0 beim Tabellennachbarn aus Bochum und überholen damit sogar den alten Tabellenführer Eintracht Braunschweig. Für uns bedeutet Bochums Niederlage, dass wir trotz unserer Niederlage weiter vom Aufstieg träumen können, der Abstand auf Platz 3 beträgt weiter drei Punkte.


Vor dem Spiel
Die Woche der Wahrheit für uns: es geht zuhause gegen den Tabellendritten aus Bochum. Für das Spitzenspiel stelle ich mein Team auf drei Positionen um: Borger steht wieder im Tor, Lass rückt wieder auf die linke Seite (und Kett dafür erstmals ins die Mitte) und Zoric ersetzt Krohne im Sturm.

30. Spieltag
VfR Neumünster (5.) – VfL Bochum (3.) 0:0
Borger – Meyer, Döring, Hacker, Weißenfeldt – Lass, Kett, Dittrich, Kunze – Zoric (82. Krohne), Steinhöfer

Es war ein hochklassiges Spiel von beiden Teams mit leichtem Übergewicht für uns, das wir nur leider nicht auszunutzen wussten. Ich bin aber nicht unzufrieden, noch haben wir weiterhin alle Chancen auf den Aufstieg.

Die 2.Bundesliga
Das andere Spitzenspiel des Tages fand zwischen Kickers Offenbach und Eintracht Braunschweig statt. Die Offenbacher bewiesen, dass sie momentan einfach das Team der Stunde sind und fertigten Braunschweig mit 3:0 ab. Der Aufstieg dürfte ihnen damit nicht mehr genommen werden können. Den ersten Schritt im Kampf um den Klassenerhalt hat Aachen ja schon letzte Woche gemacht, jetzt gab es im ersten Spiel unter Regie vom neuen Trainer Klaus Toppmöller aber wieder eine Niederlage und zwar in Unterhaching.
Das so gut wie abgestiegene Schlusslicht aus Lübeck präsentiert mit dem Österreicher Heimo Pfeifenberger auch noch mal einen neuen Trainer.

Tabelle
1 Kickers Offenbach   60
2 Eintracht Braunschweig   55
3 VfL Bochum   52
---------------------------------------
4 Energie Cottbus   50
5 VfR Neumünster   49
6 FSV Mainz 05   47
7 SpVgg Unterhaching   47
8 Rot-Weiß Essen   46
9 FC Augsburg   43


Torschützenliste
1 Ivan Zoric (Neumünster)   19
2 Victor (Braunschweig)   18
   Angelo Vaccaro (Unterhaching)   18
« Letzte Änderung: 24.Oktober 2008, 13:51:07 von JeanBaguette »
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: …sie gaben mir eine Stelle als Trainer in Neumünster
« Antwort #106 am: 24.September 2007, 10:36:57 »

Ich finde es einfach klasse dass du als Aufsteiger in die zweite Liga hier gleich um den Aufstieg in die Bundesliga mitspielen kannst. Das hätte ich wirklich nicht erwartet. Jetzt sind es ja nur noch 4 Spiele und ich bin gespannt, ob du dein Team zu einer Sensation führen kannst. Aber auch wenn es am Ende nicht reichen sollte, Respekt! Ich drücke die Daumen fürs Saisonfinale!
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

JeanBaguette

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: …sie gaben mir eine Stelle als Trainer in Neumünster
« Antwort #107 am: 28.September 2007, 22:33:35 »

Es geht in die Endphase der Saison, die letzten vier Spieltage. Es ist eine Sensation, dass wir immer noch um den Aufstieg mitspielen. Doch wie konnte es dazu kommen, nachdem wir uns in der Regionalliga immer so schwer taten? Ein Grund dafür waren vor allem drei Neuzugänge, die voll eingeschlagen haben und zwei alte Haudegen, die die Saison ihres Lebens spielen: Dittrich als lange vermisster Stabilisator im Mittelfeld, Kunze als Dampfmacher auf Rechtsaußen und Meyer als solider linker Abwehrmann sowie Lass als Kunzes Gegenpart auf links und Ivan Zoric als Torjäger vom Dienst. Doch die Frage, die ich mir immer wieder stelle ist: Will ich überhaupt aufsteigen? Werden wir in der Bundesliga nicht hoffnungslos untergehen? Scheißegal, jetzt will ich auch aufsteigen!

Vor dem Spiel
Einige harte Brocken erwarten und noch zum Saisonfinish, der erste davon ist Eintracht Braunschweig, die lange Zeit die Liga beherrschten, aber denen jetzt langsam die Puste auszugehen scheint. Beste Aussichten also für eine Überraschung auf fremdem Platz. Dabei müssen wir allerdings verletzungsbedingt auf Alexander Meyer verzichten. In der Innenverteidigung lasse ich Oliver Klaus für Döring auflaufen.

31. Spieltag
Eintracht Braunschweig (2.) - VfR Neumünster (5.) 0:1 (0:0)
Borger – Schröder, Klaus (90. Drewes), Hacker, Weißenfeldt – Lass, Kett (81. Döring), Dittrich, Kunze – Zoric (88. Beck), Steinhöfer
0:1 Steinhöfer (81.)

Jubel, Trubel, Heiterkeit! In einem engen, hart umkämpften Spiel holen wir einen ganz wichtigen Sieg in Braunschweig. Nach ausgeglichener erster Halbzeit, schafften wir es im zweiten Durchgang das Heft in die Hand zu nehmen. Erst in der Nachspielzeit fingen wir an etwas zu wackeln, aber nachdem die 94. Minute verstrichen war und wir immer noch führten, konnten wir jubelnd unsere Arme in den Himmel strecken.

Die 2.Bundesliga
Auch unser Konkurrent aus Mainz hatte einen schweren Brocken vor sich. Gegen die Kickers Offenbach lagen sie schon 0:3 zurück, kamen im Endspurt noch auf 2:3 ran, aber zu mehr reichte es nicht. Die Offenbacher haben mit dem Sieg ihren Aufstieg perfekt gemacht und sind nach über 20 Jahren wieder in der Bundesliga.
Nachdem auch Bochum gewonnen hat (2:1 gegen Unterhaching) bleibt es bei drei Punkten zu den Aufstiegsrängen, allerdings sind Bochum und Braunschweig jetzt punktgleich. Auch an unserer Position ändert sich nichts, wir bleiben weiter hinter Cottbus (2:0 gegen Frankfurt) Fünfter.
Als erster Absteiger steht der VfB Lübeck fest. Ansonsten gibt es aber noch einen ganz heißen Abstiegskampf mit den Kandidaten St. Pauli, Aue, Trier sowie den Bundesligaabsteigern Burghausen und Aachen. Nur zwei werden sich retten können.


Vor dem Spiel
Der nächste Gegner ist Mainz 05, auch kein leichtes Kaliber, aber wer in die Bundesliga will, muss auch die schlagen. Oliver Klaus hat seine Chance, die ich ihm gegen Braunschweig gegeben habe, nicht genutzt und wird gegen Marcel Schuon ausgetauscht. Robert Schröder dagegen machte seine Sache sehr gut und erhält deshalb den Vorzug vor dem genesenen Meyer.

32. Spieltag
VfR Neumünster (5.) – FSV Mainz 05 (7.) 4:1 (1:0)
Borger – Schröder, Schuon, Hacker, Weißenfeldt – Lass, Kett (61. Bagemiel), Dittrich, Kunze – Zoric (86. Beck), Steinhöfer (90. Laux)
1:0 Dittrich (4.), 1:1 Polenz (55.), 2:1, 3:1 Zoric (58., 67.), 4:1 Beck (90.)

Und der nächste Sieg gegen einen direkten Konkurrenten! Dittrich brachte uns mit einem doppelt abgefälschten Distanzschuss in Führung, was uns sichtlich Selbstvertrauen gab, einfach die Chancenverwertung war zu bemängeln. Direkt vor und nach der Halbzeit machten die Gäste jedoch gehörig Druck und als Polenz seinen Gegenspieler Schröder komplett lächerlich machte und seinen beeindruckenden Sololauf mit einem Tor krönte, war der Ausgleich gar nicht mal unverdient. Doch jetzt, wo es drauf ankommt, ist Ivan Zoric wieder da und macht per Doppelpack die Sache klar. Aus einer gesicherten Abwehr heraus bestimmen wir dann das Spiel und setzen in der 90. Minute sogar noch einen oben drauf. Erwähnenswert ist noch, dass auf Mainzer Seite der 38jährige Ciriaco Sforza eingewechselt wurde.

Die 2.Bundesliga
Der VfL Bochum bleibt weiter auf Kurs und gewinnt mit 3:0 in Augsburg. Energie Cottbus fängt sich in Offenbach dagegen eine 0:1-Niederlage ein und auch Braunschweig verliert mit 1:3 in Unterhaching. Das alles bedeutet, dass wir auf einem Aufstiegsplatz stehen – wir sind Dritter!

Tabelle
1 Kickers Offenbach   66
2 VfL Bochum   58
3 VfR Neumünster   55
---------------------------------------
4 Eintracht Braunschweig   55
5 Energie Cottbus   53
6 Rot-Weiß Essen   52
7 SpVgg Unterhaching   50


Torschützenliste
1 Ivan Zoric (Neumünster)   21
2 Angelo Vaccaro (Unterhaching)   20
3 Victor (Braunschweig)   18
« Letzte Änderung: 24.Oktober 2008, 13:55:07 von JeanBaguette »
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: …sie gaben mir eine Stelle als Trainer in Neumünster
« Antwort #108 am: 28.September 2007, 22:55:57 »

Nur ein Wort: WAHNSINN  :o  ;D

Ehrlich, mehr Spannung geht bald nicht mehr.  :D
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

JeanBaguette

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: …sie gaben mir eine Stelle als Trainer in Neumünster
« Antwort #109 am: 29.September 2007, 01:34:26 »

Vor dem Spiel
Falls alles perfekt läuft, dann könnten wir nach diesem Spieltag bereits praktisch als Aufsteiger feststehen. Dazu müssten wir allerdings unser Spiel bei Energie Cottbus gewinnen und gleichzeitig muss Braunschweig verlieren. Theoretisch kann Braunschweig auch bei einer eigenen Niederlage und einem Sieg von uns am Ende noch vor uns landen, allerdings müssten sie dann schon eine Tordifferenz von 11 gegenüber uns aufholen. Also, dieses Wochenende könnte bereits die Entscheidung fallen.

Den Anfang macht am Freitag Eintracht Braunschweig, die zuhause gegen den FC Augsburg ranmüssen. Am Sonntag ist unsere Partie gegen Cottbus. Auch Unterhaching, die aber nur noch Außerseiterchancen auf den Aufstieg haben, spielt am Sonntag und zwar in Mainz. Am Montag treffen mit Bochum und Essen ebenfalls zwei Aufstiegskandidaten direkt aufeinander.

Unser Gegner ist natürlich nicht ohne. Cottbus hat uns im Hinspiel die einzige Heimniederlage beigebracht. Nach dem tollen Spiel gegen Mainz sehe ich keinen Grund, mein Team zu ändern und biete dieselbe Elf auf.

Vor dem Spieltag noch die Paarungen der europäischen Endspiele: in der Champions League setzt sich der 1.FC Kaiserslautern im Halbfinale klar gegen Lazio Rom durch und trifft nun im Finale auf den FC Arsenal. Toptorjäger Miroslav Klose erzielte im Rückspiel sein 15. Tor in der diesjährigen Champions-League-Saison. Im UEFA-Cup stehen sich AS Rom und Schachtjor Donezk im Finale gegenüber.

Der Spieltag
Eintracht Braunschweig tut uns nicht den Gefallen und gewinnt ihr Spiel gegen Augsburg. Doch zunächst sah es sehr düster für den Gastgeber aus, als Mittelfeldmann Rivero schon in der 23. Minute wegen Meckerns mit Gelb-Rot vom Platz musste. Doch auch in Unterzahl hatten die Niedersachsen wenig Probleme und gewannen nach Toren von Hans-Martin Schneider und Victor mit 2:0. Für uns bedeutet das, dass wir gewinnen müssen, wenn wir den dritten Platz behaupten wollen und den Sekt frühestens nächstes Wochenende rausholen können.

33. Spieltag
Energie Cottbus (5.) - VfR Neumünster (3.) 0:2 (0:1)
Borger – Schröder, Schuon, Hacker, Weißenfeldt – Lass, Kett (46. Bagemiel), Dittrich, Kunze – Zoric (87. Beck), Steinhöfer (74. Gatzky)
0:1, 0:2 Zoric (32., 51.)

Die erste Chance gehörte Cottbus, doch dann waren wir am Drücker und wie! Nach 32 Minuten erzielt Zoric nach Traumpass von Schröder das 1:0 und auch danach erspielen wir uns Torchance um Torchance, meistens für den wie aufgedreht spielenden Zoric, nur der glänzend aufgelegt Robert Enke im Cottbuser Tor verhindert eine höhere Führung für uns. Kurz nach der Pause legt Zoric das 2:0 nach und kurz darauf gelingt uns sogar ein dritter Treffer, allerdings soll Steinhöfer bei Zorics Querpass auf ihn im Abseits gestanden haben. Was soll’s, wir machen danach hinten konsequent dicht und lassen keine echten Torchancen mehr zu. Der Traum geht weiter, nur noch ein Sieg fehlt!

Unterhaching verliert 1:2 in Mainz, hätte aber auch bei einem Sieg nicht mehr aufsteigen können. Bochum gewinnt am Montag mit 5:2 gegen Essen und steht damit praktisch als zweiter Aufsteiger fest. Der dritte Aufsteiger wird also im Fernduell zwischen Braunschweig und uns ermittelt. Wir spielen dann zuhause gegen Fortuna Düsseldorf. Na, das sollte doch machbar sein! Braunschweig muss übrigens nach Essen. Einziger Wermutstropfen: Ivan Zoric fehlt wegen Gelbsperre im entscheidenden Spiel.
« Letzte Änderung: 24.Oktober 2008, 13:58:47 von JeanBaguette »
Gespeichert

JeanBaguette

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: …sie gaben mir eine Stelle als Trainer in Neumünster
« Antwort #110 am: 30.September 2007, 22:56:58 »

Das Saisonfinale
Zu guter Letzt geht es nun zuhause gegen unseren Mitaufsteiger Fortuna Düsseldorf. Mit einem Sieg wollen wir den Aufstieg perfekt machen, damit wir gar nicht erst auf Rot-Weiß Essen hoffen müssen, die unseren Konkurrenten aus Braunschweig empfangen. Ich muss dabei wie erwähnt auf den gesperrten Ivan Zoric verzichten. Für ihn stürmt Steffen Krohne.

28. Minute: Werden unsere Beine im Angesicht des Aufstiegs schwer? Nach 28 Minuten gibt es erst die erste Torchance des Spiels und das auch noch für Düsseldorf, doch Abdul Karim schießt über das Tor. Kurz darauf sieht Jürgen Kett die Gelbe Karte. In Essen ist bislang auch noch nicht passiert.
37. Minute: Unsere erste Torchance durch einen Distanzschuss von Kunze nach einem Eckball, doch der Ball streicht knapp über das Tor.
40. Minute: Die nächste Chance, nach einer schönen Kombination scheitert Krohne an der Latte. Endlich machen wir mal richtig Druck.
Zur Halbzeit steht es in beiden Partien noch 0:0, doch Rot-Weiß Essen ist nach einer Roten Karte für Sebastian Nuhs nur noch zu zehnt auf dem Feld.
59. Minute: Einen Dittrich-Schuss kann der Düsseldorfer Keeper zur Ecke abwehren.
73. Minute: Noch sind wir aufgestiegen, da es im anderen Spiel noch 0:0 steht, doch ich will nicht auf Essen vertrauen und stelle mein Team auf eine offensivere Spielweise ein: für den rotgefährdeten Kett kommt Marius Laux und Boris Gatzky ersetzt den erschöpften Kunze.
76. Minute: Wieder eine Chance für uns, doch Steinhöfers schwacher Kopfball trudelt am Tor vorbei. Im anderen Spiel steht’s noch 0:0.
81. Minute: Nun auch Gelb für Schuon.
85. Minute: Zwei Chancen kurz nacheinander für uns, doch wir sind nicht zwingend genug. So langsam denke ich, dass ein Unentschieden doch reichen könnte…
90. Minute: Noch eine Chance für Lass, doch dessen Schuss geht am Tor vorbei. Ich wechsele zurück in die normale Formation und bringe Bagemiel für Krohne.
94. Minute: Abpfiff! Die bange Frage: Wie ist das Spiel in Essen ausgegangen? Und dann kommt die Bestätigung: auch in Essen ist es beim 0:0 geblieben. Wir sind aufgestiegen!

34. Spieltag
VfR Neumünster (3.) – Fortuna Düsseldorf (12.) 0:0
Borger – Schröder, Schuon, Hacker, Weißenfeldt – Lass, Kett (73. Laux), Dittrich, Kunze (73. Gatzky) – Krohne (90. Bagemiel), Steinhöfer

Die 2.Bundesliga
Auch in Hamburg wird gejubelt. Dank eines Elfmetertores von Abdelghani Mengad in der 94. Minute hält der FC St. Pauli doch noch die Klasse. Damit schieben sich die Kiez-Kicker in letzter Sekunde noch an Eintracht Trier vorbei auf den 14. Tabellenplatz. Mit Trier gehen Aachen und Aue (übrigens die einzigen Teams, gegen die wir in der Rückrunde verloren haben) in die Regionalliga.

Tabelle
1 Kickers Offenbach   68
2 VfL Bochum   64
3 VfR Neumünster   59
---------------------------------------
4 Eintracht Braunschweig   59
5 Energie Cottbus   56
6 FSV Mainz 05   53
7 Rot-Weiß Essen   53
8 SpVgg Unterhaching   50
9 Eintracht Frankfurt   48
10 SpVgg Greuther Fürth   45
11 Fortuna Düsseldorf   44
12 FC Augsburg   43
13 Wacker Burghausen   38
14 FC St. Pauli   37
---------------------------------------
15 Eintracht Trier   37
16 Alemannia Aachen   34
17 Erzgebirge Aue   33
18 VfB Lübeck   23

Torschützenliste
1 Ivan Zoric (Neumünster)   23
2 Angelo Vaccaro (Unterhaching)   20
   Peter Madsen (Bochum)   20
4 Victor (Braunschweig)   19
5 Peter Graulund (Offenbach)   17
   Ivan Saenko (Mainz)   17



Die Spielerstatistik
Letztes Jahr nannte ich meine Spieler „Aufstiegshelden“. Dies hier sind jetzt die „Aufstiegs-Superhelden“!

Tor
Jan Schlösser (25) – 18 Spiele – Note: 6,61
Patrick Borger (29) – 13 Spiele – Note: 6,85
Christian Person (26) – 3 Spiele – Note: 6,33

Abwehr
Guido Hacker (31) – 33 Spiele – 1 Tor – Note: 7,21
Lars Weißenfeldt (28) – 31 Spiele – 2 Tore - Note: 6,94
Alexander Meyer (24) – 25 Spiele – Note: 7,12
Nils Döring (28) – 26 Spiele – Note: 6,69
Marcel Schuon (23) - 15 Spiele – 1 Tor – Note: 7,00
Robert Schröder (28) – 11 Spiele – Note: 6,64
André Drewes (28) – 8 Spiele– Note: 6,25
Tobias Weber (25) – 8 Spiele – Note: 6,25
Oliver Klaus (20) – 6 Spiele – Note: 6,00
Oliver Madejski (24) – 2 Spiele - Note: 6,00
Christian Fickert (27)

Mittelfeld
Oliver Dittrich (28) – 33 Spiele – 5 Tore – Note: 7,12
Christoph Kunze (27) – 33 Spiele – 2 Tore – Note: 7,30
Kai Lass (29) – 27 Spiele – 2 Tore – Note: 7,44
Boris Gatzky (22) – 21 Spiele – 1 Tor - Note: 6,62
Sven Bagemiel (30) – 19 Spiele - Note: 6,74
Peter Iwosa (22) – 10 Spiele – 1 Tor - Note: 6,20
Jürgen Kett (23) – 9 Spiele – 1 Tor - Note: 6,89
Torsten Petersen (34) – 3 Spiele –Note: 6,00
Kai Siedschlag (24)

Sturm
Ivan Zoric (32) – 33 Spiele – 23 Tore – Note: 8,06
Markus Steinhöfer (22) – 31 Spiele – 7 Tore - Note: 7,06
Steffen Krohne (24) – 25 Spiele – 5 Tore – Note: 7,04
Sven Beck (34) – 16 Spiele – 3 Tore – Note: 6,25
Marius Laux (21) – 4 Spiele - Note: 6,00


Die Endspiele
DFB-Pokal: FC Schalke 04 – SC Freiburg 0:0 n.V., 5:3 i.E.
UEFA-Cup: AS Rom – Schachtjor Donezk 2:1 n.V.
Champions League: FC Arsenal – 1.FC Kaiserslautern 3:2

Zwei Tor von Miroslav Klose reichten nicht, um den Champions-League-Titel in die Pfalz zu holen. Den entscheidenden Treffer erzielte Jermaine Pennant in der vierten Minute der Nachspielzeit.

In der Bundesliga holt Bayern München souverän den 6. Meistertitel in Folge. Bayer Leverkusen wird zum 5. Mal in Folge Vizemeister. Die Absteiger heißen 1860 München, Hannover 96 und Hansa Rostock.

EM 2008
Bei der Europameisterschaft scheitert der Weltmeister Deutschland bereits in der Vorrunde. Nach einer Auftakniederlage gegen Ukraine und einem 4:3-Sieg gegen Gastgeber Österreich, musste im letzten Spiel unbedingt ein Sieg gegen Frankreich eingefahren werden. Das ausgeglichene Spiel endete jedoch 0:0, so dass die Deutschen früh die Koffer packen müssen. Für Nationalcoach Ottmar Hitzfeld dürfte dies die Ablösung bedeuten.

Viertelfinale
Tschechien – Dänemark 0:1
Holland – Belgien 2:1
Portugal – Ukraine 1:1 n.V., 5:4 i.E.
Frankreich – Italien 0:1

Halbfinale
Dänemark – Italien 2:1 n.V.
Holland – Portugal 2:1 n.V.

Endspiel
Dänemark – Holland 1:0

Dänemark verteidigt den Europameistertitel! Der in Holland tätige Kasper Bögelund erzielt in den 77. Minute den entscheidenden Treffer. Das ist bereits der dritte EM-Titel für das kleine Land.


Vor Trainingsbeginn können wir einen weiteren Neuzugang dingfest machen. Vom Karlsruher SC kommt Abwehrspieler Michael Lerchl für eine Ablösesumme von € 80.000. Hinter dem 21jährigen sind wir schon länger her, jedoch scheiterte eine Verpflichtug bislang immer an den Gehaltsvorstellungen des Youngsters.
Als vorerst letzten Neuzugang verpflichten wir Moritz Steinle (25) von den Stuttgarter Kickers für € 75.000. Der Verteidiger soll sich mit Lars Weißenfeldt einen Zweikampf um den Platz auf der rechten Abwehrseite liefern.
« Letzte Änderung: 24.Oktober 2008, 14:03:16 von JeanBaguette »
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: …sie gaben mir eine Stelle als Trainer in Neumünster
« Antwort #111 am: 01.Oktober 2007, 11:21:40 »

Wow! Respekt! Meine herzlichsten Glückwünsche! Einfach durchmarschiert, sowas erlebt man nach mageren Jahren in der Regionalliga doch selten. Und Ivan Zoric... der Mann ist ja absolute Spitze, so ein Notenschnitt! Wahnsinn! Hoffentlich kann er in Liga 1 seine Form annähernd halten. Ich hoffe sehr, dass du noch ein paar starke Neuverpflichtungen machen kannst und dass dein Team sich in Liga 1 gut zurecht findet und gleich fleißig Punkte gegen den Abstieg sammelt. Viel Glück weiterhin!
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: …sie gaben mir eine Stelle als Trainer in Neumünster
« Antwort #112 am: 02.Oktober 2007, 18:04:34 »

Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg und viel Glück in der nächsten Saison beim Unternehmen Klassenerhalt

Grüße vom Saalestrand
Gespeichert

JeanBaguette

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: …sie gaben mir eine Stelle als Trainer in Neumünster
« Antwort #113 am: 03.Oktober 2007, 20:19:40 »

Vielen Dank für die Glückwünsche! Ich kann es selbst kaum glauben, dass unsere Gegner demnächst Bayern München und Borussia Dortmund heißen. Mal sehen, wie’s wird und ob mein Kader für die Bundesliga stark genug ist. Geld wäre zumindest genügend da, um nachzulegen. Das sind bislang meine Zu- und Abgänge.

Zugänge
Sead Ramovic (Rot-Weiß Erfurt)
Mark Zeh (1.FC Köln, zuletzt bei Erzgebirge Aue aktiv)
Timo Schlabach (Eintracht Frankfurt, zuletzt bei Jahn Regensburg aktiv)
Valdas Trakis (Stuttgarter Kickers)
Michael Lerchl (Karlsruher SC)
Moritz Steinle (Stuttgarter Kickers)

Abgänge
Kai Siedschlag (Rot-Weiß Erfurt)
Christian Fickert (Rot-Weiß Essen)
Sven Beck (Karriereende)
Torsten Petersen (Karriereende)


Trotz meines sensationellen Aufstiegs, wurde mir nicht der Trainerposten der deutschen Nationalmannschaft angeboten. Nachfolger von Ottmar Hitzfeld wird stattdessen Felix Magath.

Freundschaftsspiele
VfB Oldenburg – VfR Neumünster 1:1 (Dittrich)
VfR Neumünster – Sachsen Leipzig 1:1 (Krohne)
FC Emmen – VfR Neumünster 2:1 (Trakis)
VfR Neumünster – Rot-Weiß Essen 3:1 (Trakis, 2x Steinhöfer)
FC Schönberg – VfR Neumünster 0:0
VfL Osnabrück – VfR Neumünster 0:2 (Eigentor, Trakis)

Die Vorbereitung war wie gewohnt durchwachsen. Viele Verletzungen schwerten das Einspielen, doch immerhin war die Generalprobe gegen den Zweitligaaufsteiger Osnabrück ganz passabel. In der angedachten Startelf für das erste Bundesligaspiel stehen nur zwei Neuzugänge: Valdas Trakis (der absolute Gewinner der Vorbereitung) und Timo Schlabach. Mit Mark Zeh, Oliver Dittrich, Kai Lass und Boris Gatzky haben wir gleich zu Anfang vier Ausfälle zu verschmerzen.
Gespeichert

JeanBaguette

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: …sie gaben mir eine Stelle als Trainer in Neumünster
« Antwort #114 am: 05.Oktober 2007, 22:31:03 »

Vor dem Spiel
Ein historischer Augenblick, zum ersten Mal spielt eine Mannschaft aus Schleswig-Holstein eine Bundesligapartie. Zum Auftakt spielen wir gegen Hertha BSC. Mal sehen, wie gut wir mithalten können im Oberhaus.

1. Spieltag
VfR Neumünster – Hertha BSC Berlin 0:0
Schlösser – Meyer, Döring, Hacker, Weißenfeldt – Schlabach, Iwosa, Kunze, Steinhöfer (89. Bagemiel) – Zoric (83. Krohne), Trakis (74. Lerchl)

Auch die letzte Saison fing mit einem 0:0 an, wenn das mal nicht ein gutes Zeichen ist. Erstaunlich ist aber, wie sehr wir den Gegner beherrscht haben. Wir waren zwar noch etwas nervös, ließen Hertha aber quasi überhaupt nicht zu Chancen kommen. Selbst hatten wir uns allerdings auch zu wenig erspielt. Auffälligster Spieler war Neuzugang Schlabach.

Die Bundesliga
Das Spitzenspiel des 1.Spieltags lautete 1.FC Köln – Schalke 04. Dank eines Tors von Ivo Ulich gewannen die Kölner mit 1:0.


Vor dem Spiel
Unser erstes Auswärtsspiel haben wir beim Champions-League-Finalisten aus Kaiserslautern. Mal sehen, wie viele deren Stürmerstar Klose und einschenkt…
Bei uns ist Kai Lass wieder fit und rückt ins linke Mittelfeld, Schlabach verdrängt dafür Trakis im Sturm. In der Abwehr ersetzt Lerchl den verletzten Döring.

2. Spieltag
1.FC Kaiserslautern (14.) - VfR Neumünster (8.) 2:0 (1:0)
Schlösser – Meyer, Lerchl, Hacker (79. Klaus), Weißenfeldt – Lass (85. Kett), Iwosa, Kunze, Steinhöfer – Schlabach (72. Trakis), Zoric
1:0, 2:0 Feulner (12., 85.)

Kaiserslautern zeigte uns heute ganz klar die Grenzen auf, doch dank eines starken Jan Schlösser und einer gut sortierten Abwehr konnten wir das Ergebnis einigermaßen im Rahmen halten. Mit viel Glück wäre vielleicht sogar ein Unentschieden möglich gewesen, denn auch wir hatten zwei hochkarätige Chancen, die jedoch von Schlabach und Trakis vergeben wurden.

Die Bundesliga
Unser Mitaufsteiger aus Bochum konnte die Lauterer am ersten Spieltag mit 4:2 in die Schranken weisen. Jetzt gab es jedoch eine 0:2-Niederlage in Nürnberg.


Vor dem Spiel
Gegen die zweite Mannschaft von Werder Bremen bin ich erstmals Favorit im DFB-Pokal. Mal sehen, wie wir mit dieser Rolle zurecht kommen.
Mit Oliver Dittrich kehrt ein ganz wichtiger Spieler ins Team zurück. Dadurch gibt es einige Verschiebungen mit dem Resultat, dass Schlabach auf die Bank muss. Auf der linken Seite spielt diesmal Bagemiel statt Lass.

DFB-Pokal, 1. Runde
Werder Bremen II - VfR Neumünster 2:1 (1:0)
Schlösser – Meyer, Lerchl (70. Schlabach), Hacker, Weißenfeldt – Bagemiel, Dittrich, Iwosa (85. Trakis), Kunze – Zoric, Steinhöfer
1:0 Rahn (22.), 1:1 Zoric (51.), 2:1 Bröcker (85.)

Eine Halbzeit spielen wir wahrhaft desolat, doch nach der Pause drehen wir endlich auf und kommen zum Ausgleich. Ich dachte, jetzt hat mein Team seinen Rhythmus gefunden, doch was ich dann sah, war noch schlimmer als die erste Halbzeit. In der 85. Minute war die Blamage dann perfekt.


Vor dem Spiel
Ich stelle vor dem Spiel gegen Nürnberg wieder um: Nils Döring ist wieder gesund und ersetzt den schwachen Michael Lerchl. Neu auf der Verletztenliste ist hingegen Sven Bagemiel, der von Schlabach ersetzt wird. Auf der rechten Abwehrseite kommt erstmals Neuzugang Steinle zum Zug. Im Abschlusstraining verletzt sich auch noch der bislang so starke Peter Iwosa, was Valdas Trakis wieder einen Einsatz von Beginn an beschert.

3. Spieltag
VfR Neumünster (16.) – 1.FC Nürnberg (11.) 1:1 (1:1)
Schlösser – Meyer, Döring, Hacker, Steinle (62. Weißenfeldt) – Schlabach, Dittrich, Kunze, Steinhöfer – Zoric (90. Lass), Trakis (62. Lerchl)
0:1 Wolf (40.), 1:1 Döring (45.)

Unser erstes Tor und unser zweiter Punktgewinn. Nürnberg spielt uns eine Halbzeit lang schwindelig und geht nach einer Ecke verdient in Führung. Doch kurz vor der Pause kommen auch wir mit einem Konter einmal nach vorne, wo Trakis allerdings zweimal der Pass auf den freistehenden Zoric misslingt. Immerhin holt er eine Ecke raus, die Nils Döring zum 1:1 einköpft. In der zweiten Halbzeit spielen wir deutlich stärker, können am Ende aber trotzdem mit dem Unentschieden zufrieden sein.

Die Bundesliga
Bayer Leverkusen führte die Liga nach zwei Siegen und 8:0 Toren an, doch beim Hamburger SV gab es jetzt die erste Niederlage. Wicky und Takahara hießen die Torschützen für den HSV.


Erstmals haben wir auch Nationalspieler, mit denen wir während der Länderspielpause mitfiebern können. Trakis blieb bei Litauen 5:1-Sieg über San Marino blass und auch Sead Ramovic enttäuschte mit einem Patzer beim 1:1 der Bosnier gegen Belgien. Bei der deutschen Nationalmannschaft bringt Felix Magath frischen Wind rein. Dank der überragenden Debütanten Robert Huth (Chelsea) und Stefan Schill (Stuttgart) gewinnt das Team das erste Spiel der WM-Qualifikation mit 2:1 gegen Mazedonien.

Im Mittwochsspiel gab es für Trakis eine 0:3-Niederlage auf Island. Zu allem Überfluss verletzt er sich auch noch in dem Spiel. Ramovic spielte mit Bosnien 3:3 in Estland. Deutschland erleidet bei der 0:1-Niederlage in der Schweiz einen ersten Rückschlag.
« Letzte Änderung: 24.Oktober 2008, 14:07:33 von JeanBaguette »
Gespeichert

JeanBaguette

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: …sie gaben mir eine Stelle als Trainer in Neumünster
« Antwort #115 am: 06.Oktober 2007, 14:04:13 »

Vor dem Spiel
Neben Trakis hat sich auch Guido Hacker verletzt. Gegenüber dem Nürnberg-Spiel bringe ich gegen Werder Lerchl, Weißenfeldt und Lass neu in die Startelf.

4. Spieltag
Werder Bremen (7.) - VfR Neumünster (15.) 3:0 (0:0)
Schlösser – Meyer, Döring, Lerchl, Weißenfeldt – Lass, Dittrich, Kunze (88. Steinle), Steinhöfer (61. Gatzky) – Schlabach (78. Laux), Zoric
1:0 Lincoln (53.), 2:0 Micoud (88.), 3:0 Iniguez (90.)
Gelb-Rote Karte: Zoric (67.)

Ähnlich wie gegen Kaiserslautern sehen wir auch in Bremen keinen Stich, halten dafür aber länger hinten dicht. Am Ende hilft uns das aber auch nichts.

Die Bundesliga
Leverkusen findet zurück in die Erfolgsspur und fertigt Aufsteiger Bochum mit 4:0 ab. Bochum ist nach zwei Siegen aus vier Spielen bisher der beste Aufsteiger.


Vor dem Spiel
Gegen Leverkusen erwartet uns noch auch zuhause eine echte Härteprüfung. Für den gespertten Zoric rückt Steinhöfer in den Sturm, wodurch im Mittelfeld ein Platz für Iwosa frei wird. Eigentlich sollte Mark Zeh sein Pflichtspieldebüt für uns geben, aber der Mittelfeldmann erlitt einen Rückfall.

5. Spieltag
VfR Neumünster (17.) – Bayer Leverkusen (1.) 1:2 (1:1)
Schlösser – Meyer, Döring, Lerchl (90. Kett), Weißenfeldt (90. Laux) – Lass, Dittrich, Iwosa, Kunze – Schlabach, Steinhöfer (78. Gatzky)
0:1 Boskovic (18.), 1:1 Schlabach (40.), 1:2 Franca (89.)

Wir spielten richtig gefällig, waren dem Tabellenführer nahezu ebenbürtig und freuten uns schon auf einen verdienten Punktgewinn, da fingen wir uns nach einer eigenen Ecke in der 89.Minute noch einen Konter ein, den Franca mit dem Siegtreffer vollendete. In der Nachspielzeit hatte Iwosa noch die Riesenchance zum Ausgleich, scheiterte aber an Leverkusens Torhüter Heimeroth.

Die Bundesliga
Das Spitzenspiel zwischen Bayern München und dem 1.FC Kaiserslautern endete 0:0.
Gespeichert

JeanBaguette

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: …sie gaben mir eine Stelle als Trainer in Neumünster
« Antwort #116 am: 07.Oktober 2007, 19:29:43 »

Vor dem Spiel
Als Nächstes steht das Kellerduell mit dem Tabellenletzten SC Freiburg an, ein echtes 6-Punkte-Spiel also. Ich stelle Sead Ramovic statt Schlösser ins Tor und weil Steinhöfer sich verletzt hat, spiel Zoric im Sturm. Ansonsten lasse ich die Elf der Vorwoche spielen.

6. Spieltag
SC Freiburg (18.) - VfR Neumünster (17.) 4:1 (2:0)
Ramovic – Meyer, Döring, Lerchl (72. Zeh), Weißenfeldt – Lass, Dittrich, Iwosa (77. Steinle), Kunze (46. Trakis) – Schlabach, Zoric
1:0 Tanko (8.), 2:0 Ahmi (26.), 2:1 Trakis (52.), 3:1 Babic (68.), 4:1 Tanko (77.)

Jetzt sind wir ganz am Boden angekommen. Eine total indiskutable Leistung meiner Elf und für mich die Erkenntnis, dass ich in der Winterpause kräftig einkaufen gehen muss. Wir hatten unsere erste Torchance des Spiels in der 52. Minute, zugegebenermaßen ein schöner Angriff, den Trakis mit einem Tor abschloss. Ansonsten war unsere Leistung aber bei Weitem nicht bundesligatauglich.

Die Bundesliga
Im Spitzenspiel zwischen Werder Bremen und dem VfB Stuttgart gewinnt der Gast aus Schwaben mit 2:1.


Vor dem Spiel
Der nächste Versuch, den ersten Sieg zu holen, diesmal zuhause gegen Mönchengladbach. Ich stelle meine Abwehr komplett um. Mal sehen, ob’s was bringt.

7. Spieltag
VfR Neumünster (18.) – Borussia Mönchengladbach (12.) 2:0 (2:0)
Ramovic – Meyer, Klaus, Schuon, Steinle (72. Weißenfeldt) – Lass, Dittrich, Iwosa, Gatzky – Schlabach (85. Krohne), Zoric (90. Trakis)
1:0 Zoric (5.), 2:0 Iwosa (15.)

Juchuu! Es ist vollbracht, wir fahren den ersten Sieg in der Bundesliga ein! Zwei nahezu identische Tore bringen uns früh auf die Siegerstraße: Meyer bzw. Klaus schlagen einen Freistoß in den Gladbacher Strafraum, wo Zoric bzw. Iwosa bereit stehen, um den Ball per Kopf zu verlängern. Insbesondere beim ersten Tor machte Gladbachs Keeper eine ganz schlechte Figur. Danach spielen wir zwar nicht sonderlich gut, aber doch gut genug um den schwachen Gegner heute in Schach zu halten.

Die Bundesliga
Olic und Hitzlsperger schießen die Tore zu Stuttgarts 2:0-Sieg über Leverkusen. Die Werkself vom Rhein muss damit die Tabellenführung an Kaiserslautern abgeben. Wir springen nach unserem Sieg zwei Plätze nach oben.


Und wieder kommt eine Länderspielpause. Valdas Trakis schafft mit Litauen immerhin ein 0:0 gegen Tschechien. Seine Leistung war aber wieder einmal schlecht. Sead Ramovic zeigte beim 4:0-Sieg der Bosnier über die Färöer-Inseln eine deutlich bessere Leistung. Deutschland zeigte nach der Niederlage in der Schweiz wieder ein gutes Spiel und gewann dank zweier Treffer von Hanke und einem Tor von Kehl mit 3:0 gegen Kroatien.
In der darauffolgenden ersten Runde des UEFA-Cups erlitten mit SC Freiburg (gegen AEK Athen) und Borussia Dortmund (gegen Litex Lovetch) gleich zwei deutsche Teams Schiffbruch. Nur Nürnberg und Schalke erreichten die nächste Runde.
« Letzte Änderung: 07.Oktober 2007, 22:31:38 von JeanBaguette »
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: …sie gaben mir eine Stelle als Trainer in Neumünster
« Antwort #117 am: 07.Oktober 2007, 22:09:55 »

Das wird ja Abstiegskampf pur

Sag mal in welchen Jahr bist du eigentlich

Grüße vom Saalestrand in den Norden
Gespeichert

knoedelj

  • Gast
Re: …sie gaben mir eine Stelle als Trainer in Neumünster
« Antwort #118 am: 07.Oktober 2007, 22:22:03 »

Olic und Hitzlsperger scheißen die Tore zu Stuttgarts 2:0-Sieg über Leverkusen

Zu was die Stuttgarter alles in der Lage sind... da hätte ich gerne mal die TV-Bilder von gesehen  ;D
Gespeichert

JeanBaguette

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: …sie gaben mir eine Stelle als Trainer in Neumünster
« Antwort #119 am: 07.Oktober 2007, 22:33:48 »

Vor dem Spiel
Dieser Partie haben die meisten unserer Fans schon seit Saisonbeginn entgegengefiebert: erstmals treffen wir auf die Profi-Abteilung des Hamburger SV. Für das Spiel bringe ich wieder Weißenfeldt für den schwachen Steinle. Verletzungsbedingt muss ich auch auf Schuon und Iwosa verzichten. Für sie spielen Döring und Zeh.

8. Spieltag
Hamburger SV (9.) - VfR Neumünster (16.) 2:0 (2:0)
Ramovic – Meyer, Klaus, Döring, Weißenfeldt – Lass (46. Steinhöfer), Dittrich, Zeh (64. Krohne), Gatzky – Schlabach, Zoric (75. Bagemiel)
1:0 Casey (11.), 2:0 Takahara (24.)
Gelb-Rote Karte: Döring (75.)

Wieder eine Niederlage und zwar eine sehr ärgerliche, nicht nur weil es gegen den HSV war, sondern auch weil in der guten ersten Halbzeit eigentlich mehr für uns drin war. So müssen wir aber weiter auf den ersten Auswärtspunkt warten.

Die Bundesliga
Die Partie zwischen Vizemeister Leverkusen gegen den Meister Bayern München endete 1:1. Die Torschützen hießen Kamara und Salihamidzic. Wir stehen nach der Niederlage wieder auf dem letzten Platz.


Vor dem Spiel
Ohne den gesperrten Döring und ohne Zeh, dafür aber mit Lerchl und Kunze geht es jetzt gegen Mitaufsteiger Bochum. Kurzfristig muss ich auch Meyer ersetzen. Für ihn rückt Weißenfeldt auf links und Steinle nimmt die Position auf der rechten Seite ein.

9. Spieltag
VfR Neumünster (18.) – VfL Bochum (10.) 4:0 (2:0)
Ramovic – Weißenfeldt, Klaus (71. Schuon), Lerchl, Steinle – Lass, Dittrich (90. Madejski), Kunze, Gatzky – Schlabach (65. Steinhöfer), Zoric
1:0 Schlabach (28.), 2:0, 3:0, 4:0 Zoric (37., 56., 90.)

Ist der Knoten jetzt geplatzt? Wir spielen uns heute jedenfalls in einen regelrechten Rausch und überrollen den VfL Bochum gleich mit 4:0. Und zum ersten Mal erfährt jetzt auch die Bundesliga von der ungeheuren Stärke unseres Torjägers Ivan Zoric.

Die Bundesliga
Auf Bayer Leverkusen kommen nach dem guten Saisonstart jetzt scheinbar schwere Zeiten zu. Beim Rivalen 1.FC Köln gab es eine 1:4-Klatsche.


Vor dem Spiel
So nach und nach kommen meine Spieler bei mir an und verlangen bundesligagerechte Gehälter. Ich habe ja nichts dagegen, die Gehälter anzuheben, aber nicht auf das 20-fache des bisherigen Gehalts, wie so mancher fordert. Da ich das Gehaltsgefüge in der Mannschaft nicht kaputt machen will, ist auch die Suche nach Verstärkungen ein äußerst schwieriges Unterfangen.

10. Spieltag
FC Schalke 04 (11.) - VfR Neumünster (14.) 3:0 (1:0)
Ramovic – Meyer, Klaus, Lerchl (62. Schuon), Steinle – Lass, Dittrich, Kunze, Gatzky – Schlabach (62. Krohne), Zoric (46. Steinhöfer)
1:0 Vranjes (12.), 2:0 Sanou (47.), 3:0 Vranjes (51.)

Und wieder dieselbe alter Leier auswärts. Unser fünftes Auswärtsspiel, unsere fünfte Niederlage. Vielleicht sollte ich in fremden Stadien etwas defensiver auftreten? Andererseits waren unsere Auswärtsgegner, abgesehen von Freiburg, auch nicht ganz ohne.

Die Bundesliga
Der Hamburger SV stürzt nach einem 1:0-Sieg Tabellenführer VfB Stuttgart. Wieder an der Spitze ist damit der 1.FC Kaiserslautern.


Zur Info: Wir sind in der Saison 2008/09, ein Jahr nach der EM in der Schweiz und Österreich (daran kann ich mir immer merken, welches Jahr ich im Spiel habe...).
« Letzte Änderung: 08.Oktober 2007, 20:31:52 von JeanBaguette »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 18   Nach oben