MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 33   Nach unten

Autor Thema: Eurovision Songcontest  (Gelesen 144154 mal)

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Russland)
« Antwort #140 am: 25.Februar 2009, 17:23:12 »

KOTZ!!! UND WÜRG!!!

Jetzt im Ernst, ich habe selten, wirklich SELTEN, so ein schlechtes Lied gehört, wenn ich mir jetzt noch vorstelle wie da ein unsympathischer Halb Ami halb Deutscher dazu rumpost! Ich selber wünsche mir als Deutscher, das das Lied abkackt, weil es ist wirklich schlecht, Mich regt einfach der allgemeine Musikgeschmack in Deutschland auf.
Scheiß-Text, dazu eine Melodie, die es schon sicherlich 1000000mal gegeben hat und eine hübsche Fresse dazu, schon bist du in Deutschland Millionär! Weil es so viele Idioten gibt, damit meine ich auch die "Jury", die denken das sowas ankommt.

Also ich müsste mich wirklich sehr schwer täuschen, aber ich denke daß ich schon etwas Ahnung in Sachen Musik habe. Dieses Lied wird unter die letzten 3 kommen, außer der gute Mann zaubert da eine Mega-Bühnenshow hin!

Mal ernsthaft, die Lieder bei Raabs Bundesvision-Songcontest waren fast ausnahmslos alle besser wie dieses fade Kisskissdingsbums Lied!


edit:

http://www.youtube.com/watch?v=KybAc_nqzBg&feature=related

Könnte gute Chancen haben, wobei ich auch das Lied von Belarus (Weißrussland) gut finde! habe noch nicht alles gehört....
« Letzte Änderung: 25.Februar 2009, 17:32:20 von Pippo8081 »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Russland)
« Antwort #141 am: 25.Februar 2009, 17:44:52 »

http://www.youtube.com/watch?v=KybAc_nqzBg&feature=related

Könnte gute Chancen haben, wobei ich auch das Lied von Belarus (Weißrussland) gut finde! habe noch nicht alles gehört....

Habe mir im Laufe des Tages einen großen Teil der Songs angehört, die dieses Jahr dabei sind. Leider ist die Qualität deutlich schwächer anzusiedeln, als noch im vergangenen Jahr, wo wirklich eine ganze Reihe an sehr guten Titeln dabei waren. Dänemarks Song ist mir heute aber auch sehr positiv aufgefallen, gemeinsam mit Spanien und der Schweiz. Ansonsten sind wie immer, natürlich auch dieses mal, sehr schräge Nummern dabei, aber gerade die kommen ja meißt beim Großteil des Puplikums sehr gut an... 

Ps: Die Engländer hatten zuletzt 2006 mit Daz Samspon - Teenage Life nen starken Titel am Start, wie ich fand. Auch letztes Jahr fand ich sehr in Ordnung. Dagegen war 2007 eine einzige Katastrophe. Der diesjährige Titel ist ok...
« Letzte Änderung: 25.Februar 2009, 17:53:29 von robertob »
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Russland)
« Antwort #142 am: 25.Februar 2009, 17:48:41 »

Also ich hab unseren song jetzt zum ersten mal gehört und ich muss sagen ... das geht ja mal garnicht. Das is ja sowas von ... ich finde dafür gibt es keinen Ausdruck ... Nennt das Ding (Song kann man ja kaum sagen) "Ass Kiss Gang Bang" und es bekommt wenigstens mal ein paar views auf youtube ... da weis man ehrlichgesagt nicht ob man lachen oder sich schämen soll
« Letzte Änderung: 25.Februar 2009, 18:05:07 von Walde_Hugo »
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Russland)
« Antwort #143 am: 25.Februar 2009, 17:54:37 »

der Titel, "komponiert" von Alex C. - aufgefallen durch Hochglanzproduktionen wie "Du hast den schönsten Arsch der Welt" oder "Liebe zu dritt"
Also, das sind Sätze die bei mir zum einen haften bleiben und bei denen sich bei mir im Kleinhirn was tut...   :o

Es wird eh wieder ein Lied aus dem Ostblock oder frisch vom Balkangrill gewinnen. Das hat mit den ganzen kleinen Ländern zu tun die halt den gleichen Musikgeschmack haben. Gorbatschow und David Hasselhoff sind schuld. Hätten die damals nicht den eisernen Vorhang niedergerissen/niedergesungen ( I´ve been looking for freedom ) gäbe es heute noch die USSR und Yugoslawien und nicht wie heute 58 Staaten mit dem gleichen Musikgeschmack.
Vielleicht sollten wir David Hasselhoff für Deutschland auftreten lassen. Den kennen alle, den mögen alle...
Vielleicht mit diesem Song, der zugleich die Autoindustrie ankurbeln wird: http://www.youtube.com/watch?v=ykSzwYQV6PU&feature=related

Jaaaaaaaah, ich will den Hasselhoff für uns  :)

http://www.dailystab.com/dont-hassel-the-hoff-music-video/

http://www.youtube.com/watch?v=PJQVlVHsFF8

12 Points, Germany  ;D


Und dieses Miss Kiss Kiss Bang ist ja mal wieder ein "würdiger" Vertreter, der sich nahtlos an die No Angels anschließt. 0 Points, Germany und zwar zurecht.
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Russland)
« Antwort #144 am: 25.Februar 2009, 18:03:08 »

Eins mal noch nebenbei: Es wird diess Jahr beim Grand Prix etwas anders mit der Punktevergabe laufen. Und zwar zählen die Stimmen der Anrufe diesesmal nur zu 50%, die andere Hälfte setzt sich aus der Punktevergabe einer Jury des jeweiligen Landes zusammen:

Zitat
Erstmals seit Mitte der 90er Jahre kommen beim Eurovision Song Contest wieder nationale Jurys zum Einsatz. Die Meinung der fünf Juroren fließt zu 50 Prozent in die deutsche Punktevergabe ein, über die andere Hälfte stimmen die TV-Zuschauer der ARD ab. Mit dem neuerlichen Einsatz von Jurys reagieren die ESC- Verantwortlichen auf die Diskussionen um angeblich zugeschobene Nachbarschaftspunkte, die man vor allem den osteuropäischen Ländern vorwarf.

http://www.stern.de/unterhaltung/musik/:Eurovision-Song-Contest-Spa%DF-Jury-Punkte/655770.html


Ps: Die Idee Deutschland mal wieder mit nem flippigen Dancesong ins Rennen zu schicken finde ich prinzipiell gut, aber warum kann man dann nicht einen Song schicken, der auch wirklich Qualität hat bzw. beim ersten hören voll ins Blut geht? Warum so ne billige Nummer? Als positives Beispiel wie es geht, hier mal der Finnische Song, den ich jetzt nach dem ersten Hören prompt nochmal hören möchte, weil er richtig Power hat und einfach ins Ohr geht: http://www.youtube.com/watch?v=IFbnSX2yWUY
« Letzte Änderung: 25.Februar 2009, 18:08:54 von robertob »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Russland)
« Antwort #145 am: 13.Mai 2009, 10:51:46 »

Gestern fand das erste Halbfinale in Moskau statt. Hat das zufällig jemand gesehen? Wäre nicht weiter verwunderlich wenn nicht, wo es doch nur auf Phoenix übertragen wurde. Ich habe leider nur einen kleinen Teil sehen können, aber dank youtube kann man da ja viel nachholen. Fürs Finale qualifiziert haben sich jedenfalls gestern abend folgende Länder:

Turkey, Sweden, Israel, Portugal, Malta, Finland, Bosnia & Herzegovina, Romania, Armenia, Iceland


Ziemlich schade finde ich es für die Schweiz. Das war im Vorfeld mein Lieblingstitel von allen, leider war der Liveauftritt dann etwas dünne. Hätte sie dennoch gerne im Finale gesehen. Ähnliches gilt für Finnland, deren Song in der Radioversion richtig reinhaut, live dann aber ein echter Rohrkrepierer ist - das Finale packten die Finnen dennoch. Riesig freue ich mich für Island, das war ein Bombenauftritt mit einem Bombensong, mit dem Schweizer Titel im Vorfeld für mich eigentlich das beste gewesen, und gestern absolut bestätigt im Liveauftritt. Es wäre eine Schande gewesen wenn Island nicht im Finale gelandet wäre. Ralph Siegel mußte dagegen die Segel streichen, fand den Song gar nicht so schlecht, aber es halt halt nicht fürs Finale gereicht. Festzustellen ist ansonsten noch, das die Türkei wieder ein heißer Sieganwärter am Samstag sein dürfte. Gute Show, guter Titel, das kann wirklich was werden!

1. Semifinal im Re-live: http://www.eurovision.tv/esctv?program=2575

1. Semifinal im Schnelldurchlauf: http://www.youtube.com/watch?v=wdm3sNMzXgg

"Zuschauer schießen Ralph Siegels Hupfdole ab": http://www.stern.de/unterhaltung/musik/:Eurovision-Song-Contest-Zuschauer-Ralph-Siegels-Hupfdole/700633.html

"Kleine Überraschungen beim 1. Halbfinale": http://eurovision.ndr.de/news/meldungen/berichtersteshalbfinale100.html


So, Donnerstag Abend gibts dann das zweite Halbfinale. Eine Re-live wird das NDR ab 23 Uhr ausstrahlen. Deutschland war per Auslosung mit der liveübertragung und Abstimmungsberechtigung ja gestern bereits dran.
« Letzte Änderung: 13.Mai 2009, 11:16:15 von robertob »
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Eurovision Songcontest (in Russland)
« Antwort #146 am: 13.Mai 2009, 10:56:11 »

Gestern fand das erste Halbfinale in Moskau statt. Hat das zufällig jemand gesehen? Wäre nicht weiter verwunderlich wenn nicht, wo es doch nur auf Phoenix übertragen wurde.


Phoenix schaue ich öfter mal, da gibt es einige interessante Sendungen, aber diese musikalische Reste-Verwertung habe ich ich mir natürlich gespart.
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Russland)
« Antwort #147 am: 13.Mai 2009, 11:03:17 »

Phoenix schaue ich öfter mal, da gibt es einige interessante Sendungen, aber diese musikalische Reste-Verwertung habe ich ich mir natürlich gespart.

Ach das kannst du beurteilen, wo du die Sendung gestern gar nicht gesehen hast? Großartig, deine Hellseherischen Fähigkeiten hätte ich auch gerne. Oder sollte ich eher sagen: Vorurteile allez? ::)

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Russland)
« Antwort #148 am: 13.Mai 2009, 11:07:02 »

Ich habe die Sendung natürlich gesehen und kann Deinem Fazit eigentlich nur zustimmen, robertob. Bis auf zwei Punkte. ;) Zum einen war die Schweiz für mich kein Favorit. Mag sein das das Lied im Radio gut klingt, gestern hat mich der Auftritt nicht überzeugt. Belgien fand ich noch ganz gut, aber das ist Geschmackssache. Peinlich fand ich den Auftritt Tschechiens, bei diesem Flash-Gordon-Verschnitt hat ja gar nichts gestimmt. Die Türkei könnte wirklich gute Siegchancen haben, nicht zuletzt wegen den 12 Punkten aus Germany. ;D Island fand ich auch gut und auch Schweden hat mir sehr gefallen, meiner Frau weniger. ;)

Zweitens ist das 2. Halbfinale erst morgen, aber dann natürlich wie von Dir geschrieben ab 23 Uhr im NDR. ;) Mal sehen ob ich mir den Livestream anschaue...
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Russland)
« Antwort #149 am: 13.Mai 2009, 11:13:39 »

Oh du hast Recht, das zweite Halbfinale ist tatsächlich erst morgen. N livestream wirst du dafür sicher auf www.eurovision.tv finden. :)

Siegfavorit war die Schweiz nicht, aber war mit Island halt mein persönlicher Lieblingstitel im Vorfeld. Aber der Liveauftritt gestern war wirklich nicht gut - leider.

Schaue mir gerade die Show von gestern im Re-live an. Belgien lief gerade - ist ganz nett eigentlich, haste recht.  :D

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Russland)
« Antwort #150 am: 13.Mai 2009, 11:16:39 »

Ich hab gehört, das Legoland wollte dieses Jahr auch antreten. Die wurden aber abgelehnt, mit der Begründung, dass es im Legoland keinen öffentlichen Rundfunk gibt. ;D

Ansonsten... verfolge ich lediglich die Abstimmung am Samstag. Bin gespannt wie schlecht D diesmal abschneidet. Als ob wir keine vernünftigen Musiker mehr im Land hätten... Erbärmlich :-\
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Eurovision Songcontest (in Russland)
« Antwort #151 am: 13.Mai 2009, 11:43:44 »

Phoenix schaue ich öfter mal, da gibt es einige interessante Sendungen, aber diese musikalische Reste-Verwertung habe ich ich mir natürlich gespart.

Ach das kannst du beurteilen, wo du die Sendung gestern gar nicht gesehen hast? Großartig, deine Hellseherischen Fähigkeiten hätte ich auch gerne. Oder sollte ich eher sagen: Vorurteile allez? ::)


Ok, ich habe die Sendung jahrelang verfolgt, für meinen Geschmack wurde das ganze Ding immer immer schlechter.
Also erlaube ich ein Urteil, obwohl ich dieses Mal die Sendung nicht gesehen habe. :o

Es ist schonmal ein guter Schritt, dass die Veranstaltung "nur" auf Phoenix gezeigt wird.
Gespeichert

BAMBEX

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Russland)
« Antwort #152 am: 13.Mai 2009, 16:37:45 »

Von der Stimme her und den Song hat Malta sich am besten angehört aber ich hab mir das in Schnelldurchlauf angeschaut

Zu Den Superman verschnitt einige mal klang er wie von Queen der Freddy er sah auch so aus
Gespeichert
...Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbaen stmimt. Ertsuanlcih, Nihct?...

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Russland)
« Antwort #153 am: 13.Mai 2009, 16:41:18 »

da diese vorausscheidung hier so leidenschaftlich ausdiskutiert wird , habe ich mir mal den schnelldurchlauf angesehen ... ui, über musikgeschmack lässt sich ja streiten, aber das ist meiner meinung nach doch fast alles die gleiche abgestandene und unsägliche musikbrühe, die täglich aus hitradio 08/15, antenne tauberbischofsheim und radio inaktiv tropft ... schüttel ... noch ganz nett fand ich armenien und andorra (die haben doch höchstens 10 einwohnerinnen ... und davon spielt die hälfte in einer popband, respekt!) ... und dann ist mir noch malta positiv aufgefallen, weil der beitrag auf diese ganzen gitarrenkasper, zirkusakrobatikaffen und hupfdohlen verzichtet hat.

dann lieber die jägermeister rockliga ... aber wie gesagt, über musikgeschmack lässt sich streiten ...
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Russland)
« Antwort #154 am: 14.Mai 2009, 11:31:30 »

Zitat
Die Entscheidung naht: Das zweite Halbfinale heute Abend

Wer darf im Finale zum Mikro greifen?

Es hat sie schon gegeben, die ersten kleinen Überraschungen. Finnlands Hip-Hop-Barde? Mit dabei, genauso wie Schwedens Malena Ernmann oder die leidlich überzeugende Rumänin Elena. Die Schweizer Kombo Lovebugs dagegen oder die Rocker aus Mazedonien? Raus, genauso wie der "Super-Gipsy" aus Tschechien und der wiederauferstandene Elvis aus Belgien. Nach dem ersten Halbfinale müssen acht Kandidaten den Traum vom Grand Prix Thron zumindest für dieses Jahr an den Nagel hängen. Neun weitere werden es ihnen am heutigen Donnerstag gleich tun. Dann entscheidet sich endgültig, wer noch vor dem Finale am Samstag das Hotelzimmer räumen kann...
Kompletter Artikel


- 2. Halbfinale, heute ab 21.00 Uhr im Livestream:  http://www.eurovision.tv/ oder http://www.eurovision.de oder im Re-Live ab 23.00 Uhr im NDR

BAMBEX

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Russland)
« Antwort #155 am: 15.Mai 2009, 15:41:16 »

Sind ja wieder einige Weg vom Fenster Mal schauen wer es Holt am Ende
Gespeichert
...Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbaen stmimt. Ertsuanlcih, Nihct?...

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Russland)
« Antwort #156 am: 16.Mai 2009, 01:31:32 »

Ich hab gehört, das Legoland wollte dieses Jahr auch antreten. Die wurden aber abgelehnt, mit der Begründung, dass es im Legoland keinen öffentlichen Rundfunk gibt. ;D

Ansonsten... verfolge ich lediglich die Abstimmung am Samstag. Bin gespannt wie schlecht D diesmal abschneidet. Als ob wir keine vernünftigen Musiker mehr im Land hätten... Erbärmlich :-\

Ich denke, daß Miss Bourlesque eine beträchtliche Anzahl an Punkten bringen wird.
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Russland)
« Antwort #157 am: 16.Mai 2009, 11:04:11 »

Ich hab gehört, das Legoland wollte dieses Jahr auch antreten. Die wurden aber abgelehnt, mit der Begründung, dass es im Legoland keinen öffentlichen Rundfunk gibt. ;D

Ansonsten... verfolge ich lediglich die Abstimmung am Samstag. Bin gespannt wie schlecht D diesmal abschneidet. Als ob wir keine vernünftigen Musiker mehr im Land hätten... Erbärmlich :-\

Ich denke, daß Miss Bourlesque eine beträchtliche Anzahl an Punkten bringen wird.

Jo, das sagt auch schon viel über den deutschen Beitrag aus, wenn man sowas nötig hat...
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Russland)
« Antwort #158 am: 16.Mai 2009, 21:00:21 »

Jetzt geht es gleich los und ich freu mich wie Bolle draf. Ich denke dieses Jahr sind eine ganze Reihe von guten und interessanten Beiträgen dabei und ich bin sehr gespannt wer es am Ende wird. Etwa einer der Favoriten Türkei, Norwegen und England, oder doch ein Kandidat an den jetzt noch niemand geglaubt hat? Ich drücke ganz besonders Island die Daumen.

Ich wünsch euch allen viel Spaß beim Grand Prix!  :)

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Russland)
« Antwort #159 am: 16.Mai 2009, 22:02:54 »

wie geil sah denn die Isländerin aus, verdammt!

Und das Lied war auch schön, bisher, ich seh gerade Moldawien, ist der Song aus Island mein Favourit, nicht nur wegen der unglaublichen Frau, singen konnte die auch!

Gespeichert
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 33   Nach oben