MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Kein Erfolg ab der zweiten Saison!  (Gelesen 28415 mal)

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kein Erfolg ab der zweiten Saison!
« Antwort #80 am: 16.September 2007, 19:43:52 »

naja.. kann es nicht beurteilen.. ich hatte das problem noch nie..
Gespeichert

austriandevil

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Kein Erfolg ab der zweiten Saison!
« Antwort #81 am: 16.September 2007, 21:56:21 »

Warum nicht? Deinen Spielern scheint halt einfach die Motivation in der Liga zu fehlen, die konzentrieren sich mehr auf die internationalen Spiele  ;)

Logisch, aber deshalb muss man nicht gleich gegen den Abstieg spielen.

wieso nich? da kann man wieder auf den HSV verweisen :D

Aber doch nicht bei jedem Verein, bei jedem Spielstand.  ::)
Bau junge Spieler ein in der Meisterschaft  ;)
Gespeichert

Tobias1976

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kein Erfolg ab der zweiten Saison!
« Antwort #82 am: 17.September 2007, 07:09:36 »

Also mir kommt es manchmal vor, als wenn manche Teams einfach "untrainierbar" sind, vielleicht von Spielstand zu Spielstand unterschiedlich. Bei meinem jetzigen Save begann ich meine Laufbahn bei Liverpool. Hab alles mögliche probiert, aber hatte keinen Erfolg. Erste Saison 6. in der Tabelle, in der zweiten Saison dann 5., und als ich in der dritten Saison um den Abstieg spielte wurde ich entlassen. Dann wechselte ich zu Millwall, stieg gleich auf, wechselte dann zu Nottingham, stieg in die Premier League auf, verbesserte Team von Saison zu Saison, und spiele nun mit Manchester. Echtes "Dream-Team", aber ich konnte machen was ich wollte, sie gewannen kaum. Wurde leider grad mal 10. mit Spielern wie Ribery, C.Ronaldo, Rooney, etc. Hab dann die meisten Leistungsträger verkauft, und baue auf junge Spieler. Nix in der Taktik verändert, doch plötzlich spiele ich um die Meisterschaft. Vielleicht ist es wirklich so, dass einige Topspieler keinen Bock mehr haben, und dann die ganze Konzentration in der Mannschaft versauen. Seit C. Ronaldo und Hargreaves z. B. weg sind, fighten meine Spieler wieder viel mehr auf dem Platz.
Gespeichert
"Toll! Sag ihm er ist Pele und schick ihn gleich wieder aufs Feld!" Schottischer Manager zum Team-Arzt, als dieser ihm sagte, sein Stürmer wisse nach einem Zusammenprall nicht mehr wer er sei.

Gurpser

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kein Erfolg ab der zweiten Saison!
« Antwort #83 am: 25.September 2007, 22:14:39 »

Habe gelesen, es soll helfen, dass man vier verschiedene Ausrichtungen abwechselt (Heim, auswärts, aufholjagd, absicherung); dann soll das Syndrom nicht mehr da sein. Auf jeden Fall bin ich so direkt nach dem Aufstieg nicht so erfolgreich, da die MAnnschaft sich nicht einspielt wie vorher; aber vielleicht ist es sowieso besser, wenn ich die Erwartungen nicht so übertreffe?

Splash

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kein Erfolg ab der zweiten Saison!
« Antwort #84 am: 26.September 2007, 08:50:29 »

Habe gelesen, es soll helfen, dass man vier verschiedene Ausrichtungen abwechselt (Heim, auswärts, aufholjagd, absicherung); dann soll das Syndrom nicht mehr da sein. Auf jeden Fall bin ich so direkt nach dem Aufstieg nicht so erfolgreich, da die MAnnschaft sich nicht einspielt wie vorher; aber vielleicht ist es sowieso besser, wenn ich die Erwartungen nicht so übertreffe?

Genau so spiele ich auch, habe ein 4-4-2 Raute und dann mit eben genannten vier verschiedenen taktischen Einstellungen. War im 06er damit schon recht erfolgreich.
Gespeichert
Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.
- Orson Welles -


Ich ironiere jeden Tag bis ich zum Sarkasmus komme.

Gurpser

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kein Erfolg ab der zweiten Saison!
« Antwort #85 am: 01.Oktober 2007, 23:19:23 »

Also ich spiele in der 2. Saison (1. nach Aufstieg) zwar schlechter, dadurch übertreffe ich aber die Erwartungen nicht so und das Syndrom wirkt sich nicht so stark aus. AUßerdem scheint es zu helfen die Taktiken durchzuwechseln, auch die Medien bezeichnen mich jetzt immer als TInkerman, der zu verschlagen für die Gegner ist. Somit scheine ich wirklich schwerer ausrechenbar zu sein...

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Kein Erfolg ab der zweiten Saison!
« Antwort #86 am: 28.Oktober 2007, 16:15:09 »

Hier mein Zweit-Saison-Problem:

Team: Esbjerg fB, Vorsaison zur Halbzeit Platz 3, dann in der Rückrunde abgestürzt auf Platz 6. Trotzdem: Erwartungen übertroffen, weil ein harter Abstiegskampf vorhergesagt wurde.
Meine Taktik: 4-4-2, Konter, defensiv

Zur neuen Saison wollte ich auf 4-4-2 Raute umstellen und habe entsprechende Spieler verpflichtet. Spielweise dann offensiv, Kurzpassspiel. Allein, es kam zu keinem Erfolg.
Kurioserweise, und das verstehe ich bei der Re-Ranking-Technik nicht, teilen sich die Spiele, in denen ich mehr Torschüsse habe, und die mit weniger Torschüsen zu 50:50 auf. Wenn ich besser bin, habe ich noch nie gewonnen. Bin ich schlechter, habe ich nur einmal verloren (bei fünf Spielen).

Sehr extrem sind meine Torschusswerte: 39 % der Torschüsse gehen auf das Tor, 19,5 % führen zum Erfolg. Ich habe meinen Sturm verstärkt. Der gegner schafft 46 % Torschüsse und eine Erfolgsrate von 38 %!

Was tun? In der Zwischenzeit habe ich sogar auf 5-3-2 offensiv umgestellt, das habe ich seit CM2 nicht mehr gespielt! Jetzt gerade gab es den ersten Sieg, aber eine wirkliche Verbesserung sehe ich nicht. Ideen?
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kein Erfolg ab der zweiten Saison!
« Antwort #87 am: 28.Oktober 2007, 23:52:24 »

Hallo Henningway,

Glückwunsch zu Platz 6. Doch wenn dein Team letzte Saison noch Abstiegskandidat war, dann werden sie ja jetzt nicht gleich jedes Spiel gewinnen, oder? Also sei froh über jeden Sieg. Die letzte Saison war ein Ausreißer nach oben, der jetzt mit dem Reranking ausgeglichen wird. Da ist mittelfristiger Aufbau angesagt. D.h.: scouten, scouten, scouten. Junge Talente mit Starpotential holen. Ich finde, das war noch nie so einfach, wie im FM 2007.

Zur Taktik: Offensiv würde ich nur mit einer Spitzenmannschaft spielen. Außerdem passt zum Kurzpasspiel eher das langsame Aufbauen in der Defensive. Offensiv bevorzuge ich eher direktes Spiel, weil der Ball dann auch mal gleich aus der Defensive vor in den Angriff kommt. Wenn Du schnelle, nervenstarke Stürmer hast, würde ich weiterhin Konter spielen.

Vielleicht brauchts auch einfach bisschen Zeit, damit sich deine Neuzugänge einspielen. Bis die taktische und sprachliche Eingewöhnung abgeschlossen ist, kann es schon ein Jahr dauern. Mit Glück auch kürzer. Also verliere nicht die Geduld.

Zum Torschussverhältnis: die ungerechten Niederlagen oder Unentschieden hören auf, wenn dein Team "wirklich" gut ist. Dann gewinnst Du solche Dinger meistens in der Schlussphase, weil die Spieler abgezockter werden. Glaub mir.  ;)

War jetzt vielleicht nicht die große Hilfe, aber trotzdem alles Gute für dich in Dänemark.

mancity
Gespeichert

Splash

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kein Erfolg ab der zweiten Saison!
« Antwort #88 am: 29.Oktober 2007, 08:39:04 »

@mancity:
Da stimme ich dir nicht ganz zu. Ich spiele eigentlich immer mit mindestens zwei Taktiken. Auswärts lasse ich eher defensiv spielen mit schnellem Aufbau und kurzen Pässen und Konter, Heimspiele werden langsam aufgebaut mit gemischtem Passspiel und ohne Konter. Dazu sollen die Innenverteidiger und der DM direkt Passen. Dazu habe ich auch noch zwei Extra-Taktiken für die "größeren" Teams oder Notsituationen: Eine um das Ergebnis zu halten (extremes Zeitspiel, sehr defensiv usw.) und eine um eventuell noch ein Unentschieden raus zu kloppen. Klappt wunderbar ;)

Und ich kann das Problem mit der zweiten Saison nicht bestätigen.

Edit: und Direktpassen bedeutet das er den Ball zum nächsten freien Spieler passt und nicht das er ihn nach vorne haut.
Gespeichert
Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.
- Orson Welles -


Ich ironiere jeden Tag bis ich zum Sarkasmus komme.

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kein Erfolg ab der zweiten Saison!
« Antwort #89 am: 29.Oktober 2007, 09:48:47 »

gemäß der Anleitung hieß dirket Passen glaube ich den Ball so schnell wie möglich in die Spitze zu befördern. Bin mir aber nicht ganz sicher.

LG Veni_vidi_vici

Splash

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kein Erfolg ab der zweiten Saison!
« Antwort #90 am: 29.Oktober 2007, 10:28:37 »

gemäß der Anleitung hieß dirket Passen glaube ich den Ball so schnell wie möglich in die Spitze zu befördern. Bin mir aber nicht ganz sicher.

LG Veni_vidi_vici

ich meine mich zu erinnern das da steht er passt den Ball zu dem ihm nächsten freien Mitspieler, weiß es aber selbst nich genau :D da ich grad nicht nachschauen kann zitiere ich einfach Wikipedia ;)

Zitat
Der Ball wird ohne Verzögerung zu einem Mitspieler gespielt. Manchmal wird auch ein indirektes Passspiel – also mit vorheriger kurzer Ballannahme – als „direktes Passspiel“ bezeichnet, wenn der Spieler dabei den Ball nur kurz führt. Umgangssprachlich wird direktes Passspiel als "one-touch" bezeichnet.

scheint aber auch am Ziel vorbei geschossen :D... würde aber meine Behauptung stützen, gehe mal aber nicht davon aus dass das Gleiche gemeint ist...
« Letzte Änderung: 29.Oktober 2007, 16:04:20 von Splash »
Gespeichert
Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.
- Orson Welles -


Ich ironiere jeden Tag bis ich zum Sarkasmus komme.

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kein Erfolg ab der zweiten Saison!
« Antwort #91 am: 29.Oktober 2007, 15:56:55 »

@Splash

Hm, ich spiel genau umgekehrt. Auswärts eher tranig, vorsichtig, zuhause schneller "One-Touch-Fußball" (danke für diese schöne Vokalbel). Aber selbst zuhause spiele ich von der mentalität her fast nur normal. Höchstens die letzten 15 Minuten, wenn ich unbedingt noch ein Tor brauche, schmeiße ich alles nach vorn.
Witzig, dass Dein DM bei Dir als fast einziger direkt passt. Bei mir ist er der Ballhalter, er soll auch mal den Schwung rausnehmen, warten bis alle Kreativen vorne sind und dann den Spielzug zum Tor einleiten. So wie Didi "Das Metronom" Hamann  ;) Nur dasser er bei mir Sunny heißt. Wirklich wahr.

Zum Direkten Passspiel: IMO habt Ihr beide Recht.  Zum nächsten Spieler spielen, mit dem Ziel, so rasch wie möglich das Mittelfeld zu überbrücken, um zum Abschluss zu kommen. Im Gegensatz dazu steht das langsame Kurzpass-Spiel, dessen Ziel hoher Ballbesitz ist.
Gespeichert

Splash

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kein Erfolg ab der zweiten Saison!
« Antwort #92 am: 29.Oktober 2007, 16:10:54 »

Im Gegensatz dazu steht das langsame Kurzpass-Spiel, dessen Ziel hoher Ballbesitz ist.

Und genau deswegen sollte man zu Hause so spielen. Ich will zu Hause doch den Gegner dominieren und den Fans zeigen wer hier der Boss ist und Auswärts möglichst sicher spielen um nicht unter zu gehen. Die IV und der DM haben den direkten Pass damit der Ball schnellstmöglich aus der eigenen Hälfte raus und wieder nach vorne gebracht wird. Das hab ich sowohl Heim als auch Auswärts. Bei mir klappt, wie gesagt, ziemlich gut und eigentlich bei jeder Mannschaft. Finde es aber lustig das wir genau umgekehrt spielen, man sollte mal in nem Multiplayer Spiel testen welche Taktik besser ist ;D
Gespeichert
Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.
- Orson Welles -


Ich ironiere jeden Tag bis ich zum Sarkasmus komme.

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kein Erfolg ab der zweiten Saison!
« Antwort #93 am: 29.Oktober 2007, 17:02:57 »

Im Gegensatz dazu steht das langsame Kurzpass-Spiel, dessen Ziel hoher Ballbesitz ist.

Und genau deswegen sollte man zu Hause so spielen. Ich will zu Hause doch den Gegner dominieren und den Fans zeigen wer hier der Boss ist und Auswärts möglichst sicher spielen um nicht unter zu gehen. Die IV und der DM haben den direkten Pass damit der Ball schnellstmöglich aus der eigenen Hälfte raus und wieder nach vorne gebracht wird. Das hab ich sowohl Heim als auch Auswärts. Bei mir klappt, wie gesagt, ziemlich gut und eigentlich bei jeder Mannschaft. Finde es aber lustig das wir genau umgekehrt spielen, man sollte mal in nem Multiplayer Spiel testen welche Taktik besser ist ;D

Also mir macht es nix aus, wenn ich weniger Ballbesitz habe. Hoher Ballbesitz bedeutet zwar etwas mehr Sicherheit, aber es fehlt andererseits der Überraschungsmoment. Ich denk mir, es schreckt den Gegner mehr, wenn ich schnell spiele, da er ja auswärts meistens hinten drin steht. Wenn ich da langsam spiele, denkt der sich "janz ruuuhig, Alter, janz ruuuuhig" und kann mit dieser Taktik ein Unentschieden ermauern. Aber wenn ich den Ball schnell laufen lasse, sacht er: "Hoffentlich ist das Spiel bald vorbei".  ;D

Hab keine Ahnung von Multiplayer. Könnte ich da meine 2013er TSV 1860-Mannschaft nehmen, oder müsste man neu mit ner Truppe anfangen? Letzteres, tippe ich mal, wa? Würde mich aber schon reizen.
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Kein Erfolg ab der zweiten Saison!
« Antwort #94 am: 29.Oktober 2007, 18:01:26 »

Glaub wenn du Host machst, könnte es klappen mit 2013 spielen
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Kein Erfolg ab der zweiten Saison!
« Antwort #95 am: 08.November 2007, 19:37:09 »

So, jetzt mal ein Update meiner Esbjerg-Geschichte:

zu Beginn der Rückrunde war ich guter Dinge. Ich habe eine neue Taktik einstudiert, ein 4-2-3-1. Ich habe gute Spieler verpflichtet, war aber zu dem Zeitpunkt letzter. Jetzt habe ich fünf Spiele gemacht: ein Sieg, vier Niederlagen. Ich war nur einmal wirklich unterlegen, konnte sonst immer mithalten, aber ich mache einfach keine Tore. Ich habe teilweise Torschusswerte (Wie viele Schüsse gehen tatsächlich auf das Tor?) von 17 %, der Gegner hat niemals unter 28 %. Wann immer ich besser bin, habe ich, bis auf ein einziges mal im Verlauf der gesamten Saison, verloren. Meine ganze Taktiktüftelei und so weiter ist also im Prinzip völlig egal, denn im Rahmen meiner Möglichkeiten halte ich mich prima.

Allein: meine Stürmer vergeigen fast jede Torchance, ja, sie gefährden das Tor nichtmal.

Was also kann ich tun? Mehr als überlegen sein geht doch wohl nicht...  :-\ :(

Edit:
Also, das erklär' mir mal einer. Da spiele ich, direkt nach meinem Posting oben, gegen FC Kopenhagen, den unangefochtenen Tabellenführer und klare Spitzenmannschaft in Dänemark, auswärts. Ich spiele die Ladies an die Wand: 14 Torchancen durch mich, 7 davon gefährlich, bei 7:1 für den FCK. Ich siege 0:2. Habe ich was verändert? Nein, ich spiele 4-1-2-1-2, Konter. Tststs...  ???
« Letzte Änderung: 08.November 2007, 23:23:07 von Henningway »
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.