MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 436   Nach unten

Autor Thema: Deutsche Nationalmannschaft  (Gelesen 1000792 mal)

ede444

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #220 am: 29.Januar 2010, 13:36:39 »

Das ganze ist doch im schwarzen, britischen Humor begründet. Auf der Insel gibt es nur wenige die so einen Unsinn ernst nehmen und das Trikot tatsächlich mit den SS Anzügen vergleichen. Und die wenigen die es glauben und ernst nehmen haben ihre Artverwandten hier in Deutschland - die Leute die die Bild Zeitung lesen und dem Inhalt Glauben schenken. Da tut sich wenig zwischen Deutschland und der Insel.
Ich finde das recht unterhaltsam. Die Holländer hatten 2006 auch ihre Plastikhelme auf die den Wehrmachtshelmen ähnlich sahen. Nur in Deutschland kann damit niemand umgehen und es gibt Leute die sich auf den Schlips getreten fühlen. Alle anderen Länder verstehen den Spass.
Kurios ist doch auch das die Bild mit dem Finger auf die befreundete Zeitung zeigt um gegenseitig die Auflage zu steigern und "Empärung" hervorzurufen.

Naja, Gott sei Dank muss man ja nicht den gleichen Humor haben.
Hätten wir den Krieg gewonnen würden wir wahrscheinlich mit den Suppentellerähnlichen Helmen zur WM fahren...

dann würde es gar keine wm mehr geben...
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #221 am: 04.Februar 2010, 20:51:43 »

also wenn das stimmt, was auf 11freunde.de über das vertragsverlängerungsgespräch von löw und anhang steht, dann bin ich für einen tritt in den allerwertesten für die ganzen figuren. ein jahresgehalt als verlängerungsbonus für jeden des trainerteams? gehts noch? bierhoff will zudem ein vetorecht bei der verpflichtung eines bundestrainers? und wahrscheinlich noch zepter, krone und reichsapfel. der wird mir immer unsympathischer ...
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Adlerträger

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #222 am: 04.Februar 2010, 21:01:09 »

Letztlich war niemand von uns bei den Gesprächen dabei. Aber eines ist Fakt: zur Not geht es auch ohne Löw, Bierhoff & Co. weiter. Mache mir da keine Sorgen.

Außerdem entscheidet sich eh alles mit der WM. Ist sie erfolgreich, dann werden die Verträge auch zu verbesserten Konditionen verlängert. Wenn nicht, dann hat sich das ganze Thema wohl eh erledigt.
Gespeichert

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #223 am: 04.Februar 2010, 21:03:21 »

Ja habs vorhin in den Nachrichten gesehen und im Netz wird auch darüber berichtet.
Die beste Nachricht heute wo gibt für mich, das die Verlängerungen erst mal auf Eis sind.
Biehrhoff..Vetorecht...hat er endlich auch mal ne Aufgabe.
Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #224 am: 04.Februar 2010, 21:25:26 »

Sehe es recht positiv, dass sich die Herren (oder zumindest Bierhoff) vorerst verpokert bzw. sich selbst auf Eis gelegt haben. :)
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #225 am: 04.Februar 2010, 21:33:56 »

Werbung für Hairspray
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #226 am: 04.Februar 2010, 22:01:26 »

... und für snickers
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #227 am: 05.Februar 2010, 10:29:47 »

Ein Jahresgehalt als Bonus??? Wieviel mag das sein bei denen? Sowas Gefräßiges, und das bei nem eh dermaßen lauen Job im Vergleich zu Ligatrainern, die jeden Tag unter Stress stehen.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #228 am: 05.Februar 2010, 10:46:52 »

gelesen was es mit dem Veto Recht auf sich hat. Wenn Löw mal abdanken sollte möchte Bierhoff ein Vetorecht um den Nachfolger abzunicken.

Das war doch klar, oder nicht?

Geht hauptsaechlich darum, dass wahrscheinlich Sammer der Nachfolger von Loew waere. Und da sich die beiden eher sehr schlecht verstehen... ;)
http://www.fr-online.de/top_news/2272602_Eklat-in-der-DFB-Zentrale.html
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #229 am: 05.Februar 2010, 10:51:28 »

Heute morgen habe ich in der Zeitung, nein nicht Bild, gelesen was es mit dem Veto Recht auf sich hat. Wenn Löw mal abdanken sollte möchte Bierhoff ein Vetorecht um den Nachfolger abzunicken. Ich hoffe das der DFB da nicht mitmacht und der Spielball Bierhoffs wird. Ist schon mal ein gutes Zeichen das der DFB die Verhandlungen eingestellt hat.

Das geistert durch mehrere Zeitungen und scheint wohl dann auch so zu stimmen. Ich fand Bierhoffs Posten schon immer überflüssig, aber mit diesen Forderungen setzt er dem Ganzen ja noch die Krone auf  >:(

In Sachen Veto-Recht hat mir der Provinz-Manager gerade mein Argument geklaut  ;D  ;)

Ich fand es ehrlich gesagt schon schlimm, daß man Löw mehr Kompetenzen bei der U 21 übertragen hat. Das ist nun mal eine Jugendmannschaft und damit Sache des Jugendkoordinators. Sicher wäre eine enge Zusammenarbeit zwischen den beiden dann ratsam, aber letztlich sollte da der Jugendkoordinator die Hosen anhaben.
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Adlerträger

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #230 am: 05.Februar 2010, 11:23:28 »

Es wird auch ohne Löw, Bierhoff und Co. weitergehen. Schlimm finde ich allerdings, dass wohl Sammer als Nachfolger bereitstehen würde. DAS muss nun auch nicht sein!

Wie sagt Uli Hoeneß immer so schön: der denkt auch er hätte die Weisheit mit Löffeln gegessen.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #231 am: 05.Februar 2010, 11:26:49 »

Wie sagt Uli Hoeneß immer so schön: der denkt auch er hätte die Weisheit mit Löffeln gegessen.

Ich dachte, das haette er ueber Nerlinger ("Schweinsteiger ist der beste 6er Europas") gesagt? Wuerde den zumindest ganz gut beschreiben.
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #232 am: 05.Februar 2010, 11:28:50 »

Uli Hoeneß hat das mal über den Berater von Philipp Lahm gebracht. Aber ich dachte mir, dass es auch ganz gut zu Sammer passt ;-)
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #233 am: 09.Februar 2010, 11:49:38 »

Was haltet Ihr eigentlich von der Löw-Bierhoff-Debatte?


Ich persönlich halte die Anti-Bierhoff-Stimmung für populistischen Käse, was mit seiner bürgerlichen Herkunft zu tun hat. Er ist halt nicht der Fußballproll und das stört viele Fans bzw. passt nicht in ihr konservatives Weltbild.

Und ich muss sagen, obwohl ich selbst aus dem Osten bin, grauts mich vor einem Sammer als Bundestrainer. Mir ist der als Mensch einfach dermaßen unsympathisch mit seiner aggressiven Art in den Interviews. Der fühlt sich von jeder noch so kleinen Frage gleich persönlich beleidigt, dass es schon lächerlich ist.
Gespeichert

Gurky

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #234 am: 09.Februar 2010, 11:54:46 »

Dann lieber Matthäus? ;x
Der wird sich in den nächsten Wochen auch noch einschalten á la "Ich hab im Moment keinen Job, der es wert wäre Deutschland aus dem Kopf zu schlagen".
Gespeichert

ede444

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #235 am: 09.Februar 2010, 12:26:02 »

Ich persönlich halte die Anti-Bierhoff-Stimmung für populistischen Käse, was mit seiner bürgerlichen Herkunft zu tun hat. Er ist halt nicht der Fußballproll und das stört viele Fans bzw. passt nicht in ihr konservatives Weltbild.
Ich mag Bierhoff grade nicht weil er so ein Schönredner und möchte-gern Schlauer ist. Bürgerlich würde ich eher Assauer bezeichnen, der hat den Fans eher aus dem Herz gesprochen als der Werbe-Bierhoff.
Die Hetze ist überflüssig, damit muss Bierhoff aber umgehen können. Im "ich sage 1000 Worte ohne wirklich eine Aussage zu machen" ist er ja gut. Der geborene Politiker.
Was genau macht der eigentlich? Was ist seine Aufgabe? Und wer hatte sein Amt vor ihm inne?

Bierhoff ist einer der wenigen fussballer, der kein proll ist und abi hat und ausserdem einen uni-abschluss, was kaum ein fussballer von sich behaupten kann. ich denke, da ist viel neid im spiel.
wer könnte denn so einen job machen, wie ihn bierhoff macht? verhandlungen führen und zum erfolg führen? verträge wasserdicht aushandeln? kosten-/nutzen-rechnungen ausführen? freundschaftsspiele/locations optimal organisieren?
lass das mal einen fussballproll machen da wirste sehen was bei rauskommt.
nein, nein, das ist schon ok so.
den job sollen leute machen, die was davon verstehen und das tut bierhoff (auch wenn ich ihn als person nicht mag).
und nicht ein sammer (schwätzen kann er ja, aber das ist auch alles), breitner, netzer oder all die besserwisser die jetzt aus ihren löchern kriechen, wo bierhoff eine schwachstelle (zugegeben) gezeigt hat, auf die man jetzt schon weiter eindreschen kann. das ist schön einfach.

warum hat vorher keiner was gesagt?
dann hat er ja seine arbeit wohl gut gemacht bisher.

das sollte man vielleicht mal bedenken bevor man hier sinnfrei bierhoff-bashing betreibt.

ich weiss, dass jetzt die üblichen ihre populistischen kommentare ohne argumente anzugeben dazu abgeben werden aber ist mir ehrlich gesagt wurscht.
so. muss jetzt aber aufhören, für mein staatsexamen büffeln ;)
« Letzte Änderung: 09.Februar 2010, 12:29:10 von ede444 »
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #236 am: 09.Februar 2010, 12:30:10 »

Was für verhandlungen denn bitte führen? Sieht man ja was er für tolle Verhandlungen führt ;D Kosten Nutzen Analyse? ;D WTF ???
Freundschaftsspiele optimal organisieren ;D;D;D Ja, das schafft nur der Olli ;D;D;D

Und wie sagte keiner vorher was? Der war doch schon immer total verrufen auf dem Posten!
Vorallem weil wir, wie jemand vorher ja schon schrieb, diesen Posten gar nicht hatten und trotzdem Erfolg ?!?!
Gespeichert

ede444

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #237 am: 09.Februar 2010, 12:36:00 »

danke dass du meine erwartungen nicht enttäuscht hast  ;D
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #238 am: 09.Februar 2010, 12:44:25 »

Ich persönlich halte die Anti-Bierhoff-Stimmung für populistischen Käse, was mit seiner bürgerlichen Herkunft zu tun hat. Er ist halt nicht der Fußballproll und das stört viele Fans bzw. passt nicht in ihr konservatives Weltbild.
Ich mag Bierhoff grade nicht weil er so ein Schönredner und möchte-gern Schlauer ist. Bürgerlich würde ich eher Assauer bezeichnen, der hat den Fans eher aus dem Herz gesprochen als der Werbe-Bierhoff.
Die Hetze ist überflüssig, damit muss Bierhoff aber umgehen können. Im "ich sage 1000 Worte ohne wirklich eine Aussage zu machen" ist er ja gut. Der geborene Politiker.
Was genau macht der eigentlich? Was ist seine Aufgabe? Und wer hatte sein Amt vor ihm inne?

Na, Assauer ist doch der Proll schlechthin. Bier trinken und Frauen verhaun. Nur dasser nen Anzug trägt.  :D  ;)

Ich mag Bierhoff auch nicht sonderlich, weil er recht glatt rüberkommt. Aber ich denke, er ist kompetent auf seinem Gebiet. Irgendjemand beim DFB (nicht mal unbedingt Zwanziger) scheint aber viel gegen ihn zu haben. Ohne Grund platzen ja solche Vertragsdetails nicht in die Öffentlichkeit. Das weiß auch Jogi und deshalb vermute ich, er wird schon mal seine Fühler ausstrecken. Finde ich schade und bin vom DFB enttäuscht, zumal ich Zwanziger für einen guten Mann halte.

Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #239 am: 09.Februar 2010, 12:54:22 »

Was für verhandlungen denn bitte führen? Sieht man ja was er für tolle Verhandlungen führt ;D Kosten Nutzen Analyse? ;D WTF ???
Freundschaftsspiele optimal organisieren ;D;D;D Ja, das schafft nur der Olli ;D;D;D

Und wie sagte keiner vorher was? Der war doch schon immer total verrufen auf dem Posten!
Vorallem weil wir, wie jemand vorher ja schon schrieb, diesen Posten gar nicht hatten und trotzdem Erfolg ?!?!

Naja, für meinen Teil halte ich den DFB für den unprofessionellen Verhandler.

Unter anderem handelt er auch Verträge mit Sponsoren aus. Da möchte ich keinen Lodda sitzen sehen.  ;D

Ich glaub nicht, dass das nur der Olli kann. Aber auch nicht jeder. Und hat er seine Arbeit denn schlecht gemacht?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 436   Nach oben