MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Deutsche Nationalmannschaft  (Gelesen 1001214 mal)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #2120 am: 05.Oktober 2011, 16:15:02 »

Solange Löw kein Rezept gegen Spanien hat, ist ein Titel sowieso nur pures Wunschdenken. Erst wenn wir Spanien besiegen können, dann haben wir auch eine echte Chance bei dieser EM.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #2121 am: 05.Oktober 2011, 16:19:42 »

Solange Löw kein Rezept gegen Spanien hat, ist ein Titel sowieso nur pures Wunschdenken. Erst wenn wir Spanien besiegen können, dann haben wir auch eine echte Chance bei dieser EM.

Neyney. Die Schweizer qualifizieren sich, besiegen die Spanier wie bei der letzten WM, diesmal aber erst im Viertelfinale. Dann braucht sich der Jogi auch keinen Kopf zu machen. :P
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #2122 am: 05.Oktober 2011, 16:33:07 »

Solange Löw kein Rezept gegen Spanien hat, ist ein Titel sowieso nur pures Wunschdenken. Erst wenn wir Spanien besiegen können, dann haben wir auch eine echte Chance bei dieser EM.

Löw sollte einfach mal bei den Basics anfangen. Das entscheidende Gegentor im Halbfinale 2010 gegen Spanien bekamen wir nach einer Ecke. Übrigens durch Carles Puyol, der in ~700 Spielen ~16 Tore gemacht hat. ::)
Offensiv sieht es mindestens genauso dürftig aus, absolut null Torgefahr nach eigenen Standards. Selbst die Spanier sind sich für solche Tore nicht zu Schade, für Löw scheinen das aber höchstens Tore 2. Klasse zu sein.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #2123 am: 05.Oktober 2011, 17:03:59 »

Richtig. Aber das lief bei seinen Vorgängern auch schon nicht, oder? Klinsmann, Vogts und was da alles in den letzten Jahren vorher war. Nach Standards sind wir schon lange nicht mehr gefährlich.

LG Veni_vidi_vici

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #2124 am: 05.Oktober 2011, 17:26:11 »

Mir würde es schon als "Erfolg" genügen, wenn wir gegen Spanien nicht jedesmal einbrechen und Angsthasenfußball spielen, gegen dieses Team zu gewinnen is atm in etwa so wie Barcelona schlagen. Es ist nicht unmöglich, aber die wohl schwerste Aufgabe die man seinem Team stellen kann mit Angst und zu viel Respekt gehts aber sicher nicht.

Zum Thema Standards fällt mir ein, dass mir seit Jahren schon auffällt, dass die Hälfte aller Ecken auf dem weg zum kurzen Pfosten schon verhungert und wir da schon ewig keine Gefahr mehr ausstrahlen. Kommt mir so vor, als wenn da mal eine von 25 Ecken bei einem von unseren ankommt und daraus was gefährliches entsteht, das jetz aber nur dem Jogi zuzuschreiben wäre aber glaub ich zu leicht.
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Uwe

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #2125 am: 05.Oktober 2011, 17:30:54 »

Nach Standards sind wir schon lange nicht mehr gefährlich.

Vielleicht liegt das ja an der zunehmenden taktischen Feilerei ganz allgemein im Fußball, also daran, dass bei ruhenden Bällen weniger Fehler gemacht werden. Habe so das "Gefühl", dass generell weniger Tore nach Ecken fallen.

Wenn bspw. Mertesacker auch eine Kante zugeordnet wird, oder 2 Zwerge, von dem ihm einer einen Witz erzählt und der andere ihn abdrängt, kann der auch keine Ecke reinköpfen (und wann hat der das bei Bremen z.b. schon mal gepackt?)


Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #2126 am: 05.Oktober 2011, 17:35:19 »

Vor allem haben wir ja doch einige wirklich Kopfballstarke Spieler... Das ist echt komisch...
Was die Sache mit Spanien schlagen angeht, so besteht immernoch die Hoffnung, dass eine andere Mannschaft die Spanier ausschalten kann. Und wir selbst können an einem guten Tag ach gegen die gewinnen. Aber wie schon gesagt wrde, nicht mir Angsthasenfußball. Wichtig wäre, dass unsere Viererkette irgendwann mal richtig funktioniert und vor allem klar definiert ist, wer wo spielt. Dazu würde gehören, dass wir einen gelernten AV auf der nicht durch Lahm besetzten Seite hätten. Sehe da allerdings wenig Kandidaten. Außerdem, ob im Verein links oder nicht, in der Nati sollte Lahm rechts spielen, denn links haben wir einfach die besseren Alternativen.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #2127 am: 05.Oktober 2011, 17:45:29 »

Dann möchte ich hier nochmal meinen Vorschlag platzieren in der Nationalmannschaft mit 3er Kette zu spielen und Lahm auf MR zu stellen. In etwa so:

--------------------------TJ-----------------------------
----------------OMZ--------------OMZ-------------------
--ML---------------------MZ-------------------------MR-
------------------------DMZ------------------------------
----------------VZ--------VZ--------VZ-------------------
--------------------------TW------------------------------

Im linken und rechten Mittelfeld bräuchte man halt Personen, die mit nach Hinten arbeiten. Lahm könnte das und links... naja, sagen wir mal Poldi wäre dann eher eine OMZ Alternative. Hier könnte man Götze schön als Spielmacher einsetzen und Özil als gefährlicheren der beiden etwas weiter nach Vorne schieben. Der zweite OMZ Platz wäre sicherlich hart umkämpft: Müller, Poldi, Reus...

Warum nicht mal etwas versuchen... fragt mal Otto, der konnte das auch.  ;D

LG Veni_vidi_vici

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #2128 am: 05.Oktober 2011, 17:48:11 »

Löw hat doch "letztens" zugegeben, dass man aus Zeitgründen bisher nicht so wirklich an den Standards gearbeitet hat. Selbst vor Tunieren hätte es da immer wichtigeres gegeben. ::)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #2129 am: 05.Oktober 2011, 17:49:47 »

Seh ich nicht ganz so, Lahm ist mMn sehr laufstark und im Umschaltspiel von Off. auf Deff. herausragend. Auf links ist er deshalb mMn. besser aufgehoben, wenn da ein Defensivmuffel wie Podolski spielt. Auf rechts haben wir ja Müller der außerordentlich gut nach hinten arbeitet, aber offensiv mehr in die Mitte zieht... Stürmer halt. Demnach sehe ich auf rechts eher Bedarf für einen AV der die Linie richtig beackert und gefährlich flankt, so wie ein Maicon z.B.. Im Moment sehe ich da nur 2 die das können, Riether und Beck, die aber ihrerseits beide nicht das Niveau haben um auf internationalem Topniveau zu spielen wie ich finde. Eine gute alternative wäre sicherlich auch Fritz, der mir in dieser Saison bei Bremen gut gefällt offensiv. Danach hörts dann aber acuh schon auf...
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #2130 am: 05.Oktober 2011, 17:54:49 »

Ochs und Jung!
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #2131 am: 05.Oktober 2011, 17:59:47 »

Ochs und Jung!

Ochs finde ich sehr gut, aber der muss erstmal an seine Leistungen von Frankfurt anknüpfen, hat bisher finde ich nicht überzeugt genauso wie VW-Stadt insgesamt und er hat nur 6 internationale bisher gehabt hinzukommen insgesamt 7 Einsätze für U-Mannschaften, ein bissel wenig oder? Jung ist sicher einer für die Zukunft mit viel Potenzial, die Nati käme aber mMn noch zu früh für ihn.
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #2132 am: 05.Oktober 2011, 18:00:42 »

Diekmeier! Westermann! ;D
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #2133 am: 05.Oktober 2011, 18:04:05 »

Ochs hat defensiv seine Schwächen und ist ehrlich gesagt zu limitiert. Jung fände ich als Alternative interessant, allerdings wird Löw wohl kaum einen Zweitligaspieler in den Kader berufen.

Es ist echt zum Mäusemelken. Mit Lahm haben wir einen Außenverteidiger, der auf beiden Positionen zur internationalen Spitze (man könnte sogar sagen zur Weltklasse!) gehört. Aber ein entsprechendes Pendant für die andere Seite haben wir nicht. Kann doch eigentlich gar nicht sein. Jeder deutsche Verein spielt mit einer Viererkette. Wieso gibt es nur so wenige (deutsche) Außenverteidiger von Format? Kann doch nicht sehr schwer sein.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #2134 am: 05.Oktober 2011, 18:08:34 »

Andererseits haben die Spanier jahrelang Capdevila aufgeboten und mit dem sämtliche Titel abegräumt. Der ist doch auch nur durchschnitt gewesen. Wenn ingesamt das Defensivverhalten stimmt und man eingespielt ist, kann man sich ohne weiteres eine "Schwachstelle" leisten.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Uwe

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #2135 am: 05.Oktober 2011, 18:19:50 »

Ebend. Außerdem war Dtl 2010 ganz nah dran. Wenn Müller nicht gesperrt gewesen und Löw (was ich immer noch nicht verstehe) Trochowski als Ersatz gebracht hätte, wär der Auftritt höchstwahrscheinlich weniger mutlos und vllt. sogar erfolgreich gewesen. Und hätte sich Lahm im EM-Finale 08 nicht auf Lehmann verlassen, sondern wär dem Torres mal dazwischengegangen, ... ach egal. War jdf. immer knapp, auch die Spanier hatten Respekt vor "uns". Und bald werden sie noch viel mehr haben, Muahahahaharrrr!
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #2136 am: 05.Oktober 2011, 18:44:54 »

Naja. Nicht nur das Müller gesperrt war war 2010 das Problem. Sicherlich hätte der mit seiner ganz eigenen Art bi den Spaniern deutlich mehr Unruhe gestiftet. Es war eher das Problem dass man da gesehen hat wie Jung die Mannschaft ist. Es war einfach zu viel Respekt vor den Spaniern da. Die haben sich ja allesamt nicht wirklich nach vorne getraut und trotzdem bis zu dem 0:1 mithalten können. Und danach als alles egal war und die voll auf Offensive gespielt haben kam von den Spaniern auf einmal auch nicht mehr viel. Die waren dann eben auch mit Verteidigen beschäftigt. Ich bleib bei meiner Einschätzung, wäre die Mannschaft nicht ganz so ängstlich aufgetreten, dann hätten die in dem Spiel gewinnen können. Bis zur EM wird auch noch viel passieren. Ich warte dass in aller Ruhe ab und wenn wir dann eben der Reihe nach die Holländer, Franzosen, Engländer oder was auch immer zugelost bekommen, dann würd ich trotzdem sagen die Mannschaft kann da mithalten. AKtuell sind da die Top-Mannschaften und da zähle ich uns deutsche dazu ziemlich auf Augenhöhe. Im Vergleich zu der Spanischen Übermacht 2008 jedenfalls.
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #2137 am: 05.Oktober 2011, 18:53:23 »

Franzosen? :o
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #2138 am: 05.Oktober 2011, 19:24:12 »

naja. Die sind im kommen. Außerdem viel mit aus den Holländern sonst niemand wirklich starkes ein. Aber Franzosen und Engländer sehe ich doch noch als ein Stück schlechter an. Sozusagen die besten vom großen Rest.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #2139 am: 05.Oktober 2011, 19:33:49 »

Die Italiener nicht zu vergessen, die an nem guten Tag auch jeden schlagen können...
Natürlcih sollte man Spanien, Holland und natürlich Deutshcland als die 3 besten auf dem Kontinent sehen - vielleicht auch auf der Welt. Aktuell. "Ostblockländer" zum Teil stark im kommen. Die Belgier werden sicherlich auch in Zukunft ein Wörtchen mitreden können, wenn die Entwicklung dort so weiter geht. Frankreich, England und mit Abstrichen Portugal haben sicherlich die Möglichkeit zu jeder Zeit eine starke Mannschaft stellen zu können, wenn mal alles zusammen passt.
Gespeichert