MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Deutsche Nationalmannschaft  (Gelesen 1000797 mal)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6940 am: 04.September 2016, 19:59:47 »

Das steht doch bereits mehr oder weniger fest. Podolski wird im Testspiel gegen England verabschiedet und das findet in Dortmund statt.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6941 am: 04.September 2016, 20:06:36 »

Ah ok, danke! Wusste nicht, welches Spiel das sein wird..
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6942 am: 04.September 2016, 22:28:12 »

Mönsch, fast wie bei EA, da wird über Abschiedsspiele diskutiert und keiner sagt was zum Qualispiel. :P Noch kann ich leider keine Streams anschauen, aber wie macht sich unsere Elf gegen Norwegen? Auf dem Papier her ja eine deutliche Angelegenheit. In Echt auch?
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

j4y_z

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6943 am: 04.September 2016, 22:32:25 »

Joah, Norwegen ist aber auch extrem schwach. Die Deutschen schwitzen nicht mal. Nur Hummels hat sich zwei komische Querschläger geleistet, die können gegen Gegner, die auch wollen, auch mal nach hinten losgehen.
Gespeichert

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6944 am: 05.September 2016, 09:47:16 »

Mönsch, fast wie bei EA, da wird über Abschiedsspiele diskutiert und keiner sagt was zum Qualispiel. :P Noch kann ich leider keine Streams anschauen, aber wie macht sich unsere Elf gegen Norwegen? Auf dem Papier her ja eine deutliche Angelegenheit. In Echt auch?

Hab die letzten 30 Minuten gesehen. Aber da war das Spiel schon gelaufen. Interessant wird es wohl "nur" gegen Tschechien. Aber das sollten wir alles packen.

HerrRuin

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6945 am: 05.September 2016, 10:10:14 »

Mönsch, fast wie bei EA, da wird über Abschiedsspiele diskutiert und keiner sagt was zum Qualispiel. :P Noch kann ich leider keine Streams anschauen, aber wie macht sich unsere Elf gegen Norwegen? Auf dem Papier her ja eine deutliche Angelegenheit. In Echt auch?

Interessant wird es wohl "nur" gegen Tschechien. Aber das sollten wir alles packen.

Also wenn die so blind vorne drin agieren wie gegen Nordirland, zumindest was RTL an Highlights gezeigt hat, müssten wir schon nen Scheunentor aufstellen, dass da was interessant wird :D Also wie der Novak das Ding gekonnt aus 3 Metern frei vorm Tor ähnlich weit daneben schießt war schon eine Kunst :D
Gespeichert

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6946 am: 05.September 2016, 10:53:33 »

Mönsch, fast wie bei EA, da wird über Abschiedsspiele diskutiert und keiner sagt was zum Qualispiel. :P Noch kann ich leider keine Streams anschauen, aber wie macht sich unsere Elf gegen Norwegen? Auf dem Papier her ja eine deutliche Angelegenheit. In Echt auch?

Interessant wird es wohl "nur" gegen Tschechien. Aber das sollten wir alles packen.

Also wenn die so blind vorne drin agieren wie gegen Nordirland, zumindest was RTL an Highlights gezeigt hat, müssten wir schon nen Scheunentor aufstellen, dass da was interessant wird :D Also wie der Novak das Ding gekonnt aus 3 Metern frei vorm Tor ähnlich weit daneben schießt war schon eine Kunst :D

Gut, ich hatte nichts gesehen von den Zusammenfassungen. ;) Aber natürlich muss das eine klare Quali werden.

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6947 am: 08.Oktober 2016, 22:34:59 »

Heute war WM-Quali. War irgendwie wie die klassische Fahrstuhlmusik. Läuft ständig im Hintergrund, haut aber auch keinen vom Hocker.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Livestylezzz

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6948 am: 08.Oktober 2016, 22:37:59 »

War aber überragend Dominant. Sollte ne 30er Quali werden  ;D

nach der Aktuellen Form beurteilt, kriegen wir den 5. Stern. Allein wie sich Kimmich macht !  Glaube der neue Lahm ist gefunden  O0
« Letzte Änderung: 09.Oktober 2016, 12:30:39 von Livestylezzz »
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6949 am: 09.Oktober 2016, 18:06:52 »

Aber wenn kimmich die Position nicht im Verein spielt ist es eher nicht so optimal. ..
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6950 am: 09.Oktober 2016, 18:14:36 »

Falls die Bayern nicht auf der Rechtsverteidigerposition irgendwann mal entsprechend nachlegen, könnte ich mir schon vorstellen, dass Kimmich diese Position im Verein mal übernimmt. Zudem sind die Plätze im zentralen Mittelfeld ziemlich belegt. Ansonsten kommen auf der Rechtsverteidigerposition mit Weiser, Toljan, Klostermann oder Passlack diverse interessante Spieler nach.
So kann man jedenfalls erstmal ganz entspannt in die Quali gehen. Bis zum Turnier in zwei Jahren kann sich da sowieso noch viel ändern.

Die Stürmerposition ist schon problematischer. Götze finde ich nicht ideal und zumindest dahinter braucht man einen 'echten' Stürmer. Wenn Gomez nicht mehr in Schwung kommt, muss Jogi eine Kompromisslösung wie Hahn, Wagner, Uth oder gar Petersen installieren. Auch Volland oder Stindl wären ein Versuch wert.
« Letzte Änderung: 09.Oktober 2016, 18:19:05 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6951 am: 09.Oktober 2016, 18:29:43 »

Hahn fände ich auch gut. Stindl ist vielleicht schon zu alt...?(für Jogi) :-\
Natürlich plädiere ich auch immer für AMFG aber der ist ja noch älter ;D
« Letzte Änderung: 09.Oktober 2016, 18:31:33 von Plumps »
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


j4y_z

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6952 am: 09.Oktober 2016, 19:06:31 »

Was ist eigentlich aus Müller als MS geworden?
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6953 am: 09.Oktober 2016, 19:31:50 »

Hahn fände ich auch gut. Stindl ist vielleicht schon zu alt...?(für Jogi) :-\
Natürlich plädiere ich auch immer für AMFG aber der ist ja noch älter ;D

AMFG?
Sorry, steh auf dem Schlauch.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6954 am: 09.Oktober 2016, 19:42:29 »

Alex Meier Fußballgott. Das nicht zu wissen, grenzt ja fast an Majestätsbeleidigung. :P
Aber ich will ehrlich sein. Alex Meier ist ein prima Kerl und ich freue mich riesig, ihn immer wieder spielen und treffen zu sehen, doch ich glaube, dass er in Jogis Nationalmannschaft keinen Platz hätte. Dagegen spricht nicht nur sein Alter. Natürlich ist das bloßes Wunschdenken und dessen sind wir uns sicher alle bewusst. Wenn vor der EM wirklich alle Stürmeroptionen ausfallen sollten und wenn auch sämtliche Nachwuchshoffnungen ausfallen sollten und wenn Alex Meier dann auch noch fit ist und spielen kann, dann könnte ich ihn mir als Notnagel vorstellen, aber das ist doch äußerst unwahrscheinlich.

Timo Werner ist ja noch jung, ihn könnte ich mir über kurz oder lang sehr gut als Stürmer bei der A-Mannschaft vorstellen. Im Sommer 2018 dürfte er dann auch gereift genug sein und in der Bundesliga deutet ja vieles daraufhin, dass er eine starke Saison spielen wird. Mal angenommen, RBL qualifiziert sich für die Europa League, dann kann er nächstes Jahr auch internationale Erfahrung sammeln und dürfte eine ernsthafte Option sein. Und natürlich würde ich mich auch über Volland freuen, der sich jedoch erst mal in Leverkusen durchsetzen muss.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6955 am: 09.Oktober 2016, 19:55:11 »

Falls Daniel Ginczek irgendwann vielleicht doch noch mal einen Schritt nach vorn machen würde und vor allem mal verletzungsfrei bleiben sollte, könnte er auch eine Alternative werden...
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6956 am: 09.Oktober 2016, 20:05:26 »

Was ist eigentlich aus Müller als MS geworden?

Müller büßt mMn als Mittelstürmer klar an Leistungsfähigkeit ein. Trotzdem könnte er für diese Position nochmal eine Alternative werden, wenn das offensive Mittelfeld an Torgefahr gewinnt. Reus wäre dafür natürlich wie gemacht, ist aber immer verletzt und Schürrle hat beim BVB ebenfalls überrascht stark angefangen und passt ins Profil.
Wäre für mich jedenfalls ein ganz schlimmes Szenario, wenn Müller als Mittelstürmer zugedeckt werden und von den nachrückenden Spieler keiner den Ball ins Tor schießen kann. Özil, Draxler, Bellarabi, Brandt, Sane... sind nun mal nicht extrem torgefährlich.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

j4y_z

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6957 am: 09.Oktober 2016, 20:08:04 »

Das klingt einleuchtend.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6958 am: 09.Oktober 2016, 20:09:55 »

Timo Werner ist ja noch jung, ihn könnte ich mir über kurz oder lang sehr gut als Stürmer bei der A-Mannschaft vorstellen. Im Sommer 2018 dürfte er dann auch gereift genug sein und in der Bundesliga deutet ja vieles daraufhin, dass er eine starke Saison spielen wird. Mal angenommen, RBL qualifiziert sich für die Europa League, dann kann er nächstes Jahr auch internationale Erfahrung sammeln und dürfte eine ernsthafte Option sein. Und natürlich würde ich mich auch über Volland freuen, der sich jedoch erst mal in Leverkusen durchsetzen muss.

Wenn du Werner ansprichst, würde ich als klassischen Stürmer eher noch Selke anführen. Werner ist für mich mehr der hängende oder Flügelstürmer und da hat Deutschland mit Müller, Reus, Götze und Co. bereits genug (bessere) Alternativen.

Bei AMFG dachte ich erst an ... Mertesacker fucking German (wie sie ihn bei Arsenal rufen), nur mit dem A konnte ich nichts anfangen. ;D So als klassischer Kopfball- und Stoßstürmer, der sich nie aus dem Strafraum bewegt und auch nicht am Kombinationsspiel teilnimmt. Wie van Buyten bei den Bayern als Stürmer ins Spiel kam, wenn man etwas erzwingen musste (das waren noch Zeiten, als es Spiele gab, wo Bayern nach 85 Minuten nicht führte).
« Letzte Änderung: 09.Oktober 2016, 20:12:14 von Starkstrom_Energie »
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6959 am: 09.Oktober 2016, 20:14:33 »

Werner ist als Stürmer für mich besser aufgehoben, zumindest ist er definitiv kein (guter) Flügelspieler, eher dann eben zweite Spitze neben einem Spieler wie Gomez. Aber auch Selke/Werner zusammen könnte ich mir potenziell vorstellen. Uth fände ich zudem für die Zukunft interessant, allerdings befüchte ich, kommt er mit dem Passspiel der deutschen Mannschaft (noch?) nicht ideal zurecht. Dafür ist er als Abschlussspieler sehr stark und könnte u.U. eben deshalb tatsächlich als Gomez-Ersatz fungieren. Zumal ich seine Entscheidungsfindung bislang erstaunlich gut finde.

Müller hat als alleiniger MS übrigens mMn noch das Problem, dass er dann nicht aus der Tiefe agieren kann, er bewegt sich also quasi dauerhaft immer vor den Räumen, die er normalerweise selber erst öffnet/erkennt. Müller braucht also quasi mindestens ein Spieler, der die Tiefe gibt, wenn man in Ballbesitz ist (in Umschaltaktionen macht er das gerne selber). Und da sehe ich, wie auch Gonzo, ein Problem.
Gespeichert