hat der Boateng schonmal einen Schlusspfiff auf dem Platz erlebt?
... ach man, ihr könnt mich steinigen und ich hab das Spiel heut auch nicht gesehen, aber der hat nix in der Nationalmannschaft zu suchen.
so und jetzt immer feste druf 
Also wenn man bedenkt, wen der Löw schon zum Nationalspieler gemacht hat (Compper, Cacau, Beck, Schäfer, Tasci), da gehört der Jerome doch noch eher zu denen, die mal eine Chance verdient haben.....allerdings wäre sein Debut auch ohne diese absolut berechtigte rote Karte kein Gutes gewesen, sein Gegenspieler war immer ein Stück schneller, auch sein Stellungsspiel war nicht wie gewohnt stark, er hatte eigentlich nur eine gute Aktion, als er am 16er den Ball sauber eroberte, weiß nicht mehr gegen wen....
dennoch habe ich es so im Urin, daß der nochmal eine Chance bekommen sollte, könnte einer werden. Und da heute wirklich jeder Spieler mit deutschem Pass sich berechtigte Hoffnungen machen kann, mal einen Einsatz unter Löw in der Nationalmannschaft zu bekommen, bin ich froh über Leute wie Boateng.
Bei all dem Jubel über die Quali mache ich keinen Hehl aus meiner Abneigung gegenüber Löw und seiner Nominierungsmethode. Ich finde früher war es noch ein Privileg, das Nationaltrikot tragen zu dürfen, da haben Spieler mit 7 Bundesligaspielen mit allem rechnen können, nur nicht mit einer Nominierung. Da mussten Spieler erstmal über einige Saisons ihre Leistungen bestätigen, nur absoluten Ausnahmetalenten gestand man nach wenigen Einsätzen einen Einsatz in der Nationalmannschaft zu. Und das sind Beck, Compper oder Träsch mit Sicherheit nicht! Um noch weitere zu nennen: Fathi, Manuel Friedrich, Gentner, Weis (?!?!?!), Helmes!
Wenigstens scheint diese Debütflut jetzt vorbei zu sein, die Aufstellung gegen Russland konnte sich durchaus sehen lassen, und der nächste Sommer ist gerettet
