MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: An die Talentsucher unter euch: Wie geht Ihr vor?  (Gelesen 4408 mal)

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
An die Talentsucher unter euch: Wie geht Ihr vor?
« am: 14.Februar 2008, 13:30:44 »

Also ich würde gerne speziell die Trainer von unterklassigen Teams fragen, wie geht Ihr vor um an Talente zu kommen.

Es fehlen ja bekanntlich die top-Talentsucher und man muß selber suchen, wie geht ihr da vor, nach welcher Reihenfolge,also sprich, Suchmaske-Filter anpassen usw. oder einfach mal alle Teams durchgrasen....

Ich habe nach 3 Jahren immer noch arge Probleme Spieler zu finden die sich für meine Teams lohnen und so greife ich auf die Erfahrungen anderer zu. Doch zufrieden damit bin ich ja nicht.

Danke.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Provinz-Manager

  • Gast
Re: An die Talentsucher unter euch: Wie geht Ihr vor?
« Antwort #1 am: 14.Februar 2008, 13:59:24 »

Ich hab in meinem Worcester Save eigentlich immer die Teams per Hand durchforstet.

Allerdings hab ich mich da meistens auf die Nationalteams beschränkt, wegen der Arbeitserlaubnis. Und weil es den Umfang stark reduziert.


6-3 Liga: Hab ich mich auf Karibische und Mittelamerikanische Teams konzentriert. Habe einige Spieler aus Jamaica, Honduras, Costa Ric etc geholt. Der ein oder andere Afrikaner(Swaziland ;D ) war auch dabei. Wichtig ist natürlich, dass die Spieler noch in ihrem Heimatland spielen. Um da wegzukommen, gehen die SPieler auch in Ligen, die eigentlich unter ihrem Niveau sind.
Diese Spieler konnte ich im Prinzip blind holen, wer stark genug für die jeweilige Nationalmannschaft war, war normalerweise auch stark genug für mich. Mit einigen Jamaicanern hab ich richtig Asche gemacht.

3-2 Liga: Habe ich mich auf die Osteuropäischen Natis konzentriert, am Liebsten natürlich die aus der EU. Im Prinzip bin ich genauso vorgegangen wie vorher auch. Nur hab ich diesmal auch die U21 Mannschaften mit einbezogen. Gerade bei Polen oder Tschechien war das ein oder andere Juwel dabei :D
Allerdings habe ich dabei auch die ein oder andere Niete , gerade aus dem Baltikum gezogen, die ich aber mit ordentlich Gewinn wieder verkaufen konnte.
Gespeichert

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: An die Talentsucher unter euch: Wie geht Ihr vor?
« Antwort #2 am: 14.Februar 2008, 14:21:45 »

Egal ob Top oder Luschenclub hab ich immer dasselbe vorgehen
(Talentsucher engagier ich garnet^^)

Ich habe für jede Position einen Suchfilter gespeichert, meist mit 5 Primärskills und 2-3 Sekundärskills(z.B. Aussenverteidiger -> Flanken, Dribbling)

Je nachdem wie gut mein Team ist gehe ich diesen Filter dann durch. Ich schreibe mir mein eigenes Team auf (z.B. Torwart 12+ bedeutet dass die Primärskills min. alle den Wert 12 betragen und die Sekundärwerte sogar darüber liegen)

Der Rest ist Erfahrungssache. So weiß ich bereits dass Spieler mit 17 mit ner 13+ absolute Granaten werden können. Bin ich mir nicht sicher schreib ich mir den Spieler auf und vergleiche ihn nach ein paar Monaten nochmals, ist er dann gestiegen ist es ein guter.

Zusätzlich bieten sich natürlich die NM an, besonders bei ablösefreien Spielern. Wenn ein 17 Jähriger z.B. nicht für die U-19 sondern für die U-21 gezogen wird ist er meist sehr sehr gut.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: An die Talentsucher unter euch: Wie geht Ihr vor?
« Antwort #3 am: 14.Februar 2008, 14:46:10 »

Da ich mein Team ungern mit so vielen Ausländern vollstopfe, sondern lieber auf einheimische Spieler setze, durchforste ich öfters die Jugendligen. Gescoutet werden die mit guter Bewertung oder die viele Tore geschossen haben oder die mit den meisten Vorlagen. Ich denke das Prinzip ist klar geworden. Nationalmannschaft auch, aber dann in der Regel nur die des Landes in dem ich beschäftigt bin.

Eine weitere Möglichkeit ist das Filtern nach Alter unter 18 und dann nach Wert sortieren. Aber die teuersten spielen meist bei den guten Vereinen und sind nicht zwangsläufig die besten.  ;)

Gelegentlich grase ich auch die Ligen übermir per Hand ab. 1. Mannschaft, Reserve und U??. Dann Spieler, die nicht Stamm spielen sind meist günstiger zu haben.

LG Veni_vidi_vici

Provinz-Manager

  • Gast
Re: An die Talentsucher unter euch: Wie geht Ihr vor?
« Antwort #4 am: 14.Februar 2008, 14:48:44 »

Da ich mein Team ungern mit so vielen Ausländern vollstopfe, sondern lieber auf einheimische Spieler setze, durchforste ich öfters die Jugendligen. Gescoutet werden die mit guter Bewertung oder die viele Tore geschossen haben oder die mit den meisten Vorlagen. Ich denke das Prinzip ist klar geworden. Nationalmannschaft auch, aber dann in der Regel nur die des Landes in dem ich beschäftigt bin.


Auf Ausländer kann man aber nur verzichten,  wenn man eine vernünftige Reputation hat. Zu mir möchte kaum ein Engländer kommen ->kein geld, wenig Reputation
Gespeichert

R. Baggio

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: An die Talentsucher unter euch: Wie geht Ihr vor?
« Antwort #5 am: 14.Februar 2008, 15:12:15 »

Egal ob Top oder Luschenclub hab ich immer dasselbe vorgehen
(Talentsucher engagier ich garnet^^)

hääh? und wie erfährst du dann die werte? spielst du mit "offenen" werten quasi?


ansonsten kann ich mich der mehrheit nur anschließen. u21 nm durchforsten. und dann halt die ein oder ander u19 auswahl eines top-clubs durchstöbern.
Gespeichert

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: An die Talentsucher unter euch: Wie geht Ihr vor?
« Antwort #6 am: 14.Februar 2008, 16:28:40 »

Ja spiele mit offenen Werten, fand das Konzept schon immer sch.. ähm lausig mit den verdeckten Werten und so machts mir eindeutig mehr Spaß.
Liegt aber wahrscheinlich daran dass ich stundenlang den TM abgrase und bestimmte Fähigkeitenkombinationen suche, ohn das könnte ich das Spiel wegpacken daraus besteht es quasi ;) ;D
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: An die Talentsucher unter euch: Wie geht Ihr vor?
« Antwort #7 am: 14.Februar 2008, 17:30:25 »

Klingt ja alles schonmal sehr gut, gibts da noch mehr Tricks von anderen "Profis" ? Ist bestimmt auch sehr hilfreich für andere Spieler.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: An die Talentsucher unter euch: Wie geht Ihr vor?
« Antwort #8 am: 14.Februar 2008, 19:17:41 »

Wenn ich das nötige Kleingeld habe setze ich auf die U19-Ligen der großen Nationen (De, Eng, Fra, Ita, Spa) jeweils einen Scout an. So findet man wirklich die meißten Talente.

Spiele ich in unteren Ligen leiste ich mir trotzdem in der Regel lieber einen guten Scout und lass die U19 meiner Nation scouten. Viele von diesen Spielern kriegt man ohne Ablöse. Blöd sind nur die Weiterverkaufsklauseln, aber als kleiner Verein kann man nicht wählerisch sein. ;D
Gespeichert

stefanalexej

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: An die Talentsucher unter euch: Wie geht Ihr vor?
« Antwort #9 am: 15.Februar 2008, 02:33:58 »

Also ich spiele mit versteckten Werten sage ich gleich dazu :)

Sinn macht es bei kleinen Teams zu sagen
welchen Wert die Spieler maximal haben dürfen,
welches Gehalt stelle ich auch oft ein wenn ich ein Gehaltbudget habe
und dann bei Nationalmannschaft
A
oder u21 einstellen
Dann findet man oft auch Spieler aus ungewöhnlichen Ländern,
und wichtig seinen Cotrainer holen
der Fähigkeiten und Potential gut einschätzen kann (12-18 am besten die beiden werte)
um dann bei den Ablösefreien Spielern sich auf den Co verlassen zu können beim vertragsangebot :)

so mache ich es :)
Gespeichert
.

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: An die Talentsucher unter euch: Wie geht Ihr vor?
« Antwort #10 am: 05.März 2008, 20:44:46 »

Bin jetzt Manager bei Sutton in der letzten englischen Liga, finde aber absolut keine Spieler die auch mal positiv vom Assi beurteilt werden oder welche die ich gebrauchen kann, ausser die Ausleihen von meinem Mutterteam Charlton.


Ich komme da überhaupt nicht voran als Manager bei so kleinen Teams.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Holly

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: An die Talentsucher unter euch: Wie geht Ihr vor?
« Antwort #11 am: 05.März 2008, 23:12:25 »

Es ist manchmal schwierig, weil das Gehaltsbudget bei unterklassigen Teams oft so knapp bemessen ist, dass der Verein nicht viel für Gehalt eines neuen Spielers zur Verfügung hat.
Ich manage im Moment einen Verein in der 4. italienischen Liga (C2 - Sektion C) - Vigor Lamezia aus Lamezia Terme (ironisch, da war ich sogar mal im echten Leben am Flughafen  ;) )

Passende Spieler, die auch gerne für den Verein kicken würde, finde ich massenhaft indem ich einfach auf die "Player Search"- Suchseite gehe und dort über den Filter vom Assi die "unrealistischen Spieler" aussortieren lasse.
Wenn dein Verein dann auch noch über ein Transferbudget = 0 verfügt, würde ich das Suchergebnis nach "Contract - Expires" sortieren lassen... voilà! Schon hast Du Spieler aufgelistet, die gerne zu deinem Verein kommen würden, wenn die Bedingungen (Gehalt) stimmen, und zudem keinen Penny kosten.
Manche Scouts sind ziemliche Blinzen. Am besten schaust Du dir die Spieler selbst durch, je nach Position, die Du besetzen möchtest und lässt bei einem passenden Kicker deinen Mitarbeiter mit den besten "Judging Player Potential" und "Ability"- Werten noch einmal einen Blick auf den Mann werfen.
Neulich habe ich einen rechten Flügelmann gesucht und bin wieder einmal genau nach dieser Methode verfahren.
Am Ende hatte ich ungefähr zehn passende Spieler auf meiner Shortlist, die genau die Bedingungen erfüllt haben...
Gespeichert
Check these cool and free Championship Manager- Old School- Downloads:
http://hometown.aol.co.uk/champmanager/downloads.html

R. Baggio

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: An die Talentsucher unter euch: Wie geht Ihr vor?
« Antwort #12 am: 06.März 2008, 10:51:04 »

Bin jetzt Manager bei Sutton in der letzten englischen Liga, finde aber absolut keine Spieler die auch mal positiv vom Assi beurteilt werden oder welche die ich gebrauchen kann, ausser die Ausleihen von meinem Mutterteam Charlton.


Ich komme da überhaupt nicht voran als Manager bei so kleinen Teams.

das problem ist ja auch, wenn man(n) schlechte Assi´s hat, das die einen neuen Ronaldhinio nicht mal erkennen wenn der schiefe zähne hat. also am besten die assistenten die werte aufdecken lassen und selber schauen. wie Holly schon gesagt hat den "unrealistische Spieler aussortieren" haken rein. und wenn du mal ein klub gefunden hast wo du ein guten spieler verpflichtet hast, immer mal wieder vorbei schauen...meist haben die klubs ein gutes scouting und bringen immer mal wieder talente zu tage. was gladbach bei mir im spielstand jedes jahr aus dem hut zaubert ist echt unglaublich.
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: An die Talentsucher unter euch: Wie geht Ihr vor?
« Antwort #13 am: 06.März 2008, 11:11:36 »

Ich muß ehrlich sagen das ich mich nicht auf Scouts oder die Einschätzungen meiner Trainer verlasse in der Spielerbeurteilung. Ob ein Spieler was taugt bzw. die Eigenschaften besitzt die ich erwarte, kann ich höchstperönlich am besten einschätzen (sofern die Werte des Spielers denn erscoutet sind).
Ich habe Suchfilter erarbeitet, wonach ich die Spieler für die jeweiligen Positionen suche. Dabei lasse ich die Option "unrealistischen Spieler aussortieren" völlig außer acht, da ich sie bisher eher als ungenau empfinde, was aber auch an den Qualitäten meines Co-Trainers liegen kann. Jedenfalls habe ich die Erfahrung gemacht, das Spieler die vom Co_Trainer als unrealistische Verpflichtungen angesehen werden, oft dennoch zu mir kommen.

Gute Erfahrungen habe ich meißt in Osteuropa gemacht was preiswerte Spieler betrifft, die sportlich voll einschlagen. Ob Slowenien, Weissrussland oder Rumänien - so manche Perle war dabei. Gehobenen Anpsrüchen genügen auch voll und ganz Spieler aus Schweden. Auch in den unteren Schwedischen Ligen tummelt sich so manch interessanter Spieler, zumal diese ja meißt recht preiswert zu bekommen sind. Auch Belgien hat mir schon so manch guten Spieler gebracht...

Provinz-Manager

  • Gast
Re: An die Talentsucher unter euch: Wie geht Ihr vor?
« Antwort #14 am: 06.März 2008, 11:14:50 »

Dabei lasse ich die Option "unrealistischen Spieler aussortieren" völlig außer acht, da ich sie bisher eher als ungenau empfinde, was aber auch an den Qualitäten meines Co-Trainers liegen kann. Jedenfalls habe ich die Erfahrung gemacht, das Spieler die vom Co_Trainer als unrealistische Verpflichtungen angesehen werden, oft dennoch zu mir kommen.

Ja etwas ungenau ist es bei einem schwächeren Co-Trainer. Ich deaktiviere es trotzdem nicht, wäre mir zuviel Arbeit bei jedem Spieler "von Hand" zu prüfen, ob er zu mir will.
Nur wenn die Spieler ablösefrei sind, dann prüfe ich das selber, geht ja mit einem Klick.
Gespeichert

Holly

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: An die Talentsucher unter euch: Wie geht Ihr vor?
« Antwort #15 am: 06.März 2008, 12:49:30 »

Ah, ich empfehle auch die Nationalteams in Rest- Jugoslawien. Also Montenegro, Bosnien, etc.
Da finden sich hin und wieder echte Megatalente. Auch kleinere Nationen bringen oft klasse Spieler hervor.
Neulich hatte ich sogar einen richtig übelst- guten Luxemburger (21 Jahre) verpflichtet, der aber bald für viel viel Geld über die italienische Serie B nach Deutschland (BVB) gewechselt ist.
Gespeichert
Check these cool and free Championship Manager- Old School- Downloads:
http://hometown.aol.co.uk/champmanager/downloads.html

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: An die Talentsucher unter euch: Wie geht Ihr vor?
« Antwort #16 am: 06.März 2008, 16:29:15 »

Danke, das werd ich mir mal alles zu Herzen nehmen und testen.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Lizard

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: An die Talentsucher unter euch: Wie geht Ihr vor?
« Antwort #17 am: 07.März 2008, 10:15:48 »

Ah, ich empfehle auch die Nationalteams in Rest- Jugoslawien. Also Montenegro, Bosnien, etc.
Da finden sich hin und wieder echte Megatalente. Auch kleinere Nationen bringen oft klasse Spieler hervor.
Neulich hatte ich sogar einen richtig übelst- guten Luxemburger (21 Jahre) verpflichtet, der aber bald für viel viel Geld über die italienische Serie B nach Deutschland (BVB) gewechselt ist.


habe ja mal in nordirland gespielt und mit guten litauischen spielern die liga aufgemischt...kann daher die baltischen länder und auch ein paar malteser empfehlen ....in zypern habe ich auch einen super u21 spieler gefunden der super werte hat gefunden
spontan fällt mir auch noch frankreich und belgien ein die in den lower ligen das ein oder andere juwel haben (zumindest für nordirland)
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: An die Talentsucher unter euch: Wie geht Ihr vor?
« Antwort #18 am: 21.Mai 2008, 10:43:12 »

Also ich spiele mit versteckten Werten sage ich gleich dazu :)

Sinn macht es bei kleinen Teams zu sagen
welchen Wert die Spieler maximal haben dürfen,
welches Gehalt stelle ich auch oft ein wenn ich ein Gehaltbudget habe
und dann bei Nationalmannschaft
A
oder u21 einstellen
Dann findet man oft auch Spieler aus ungewöhnlichen Ländern,
und wichtig seinen Cotrainer holen
der Fähigkeiten und Potential gut einschätzen kann (12-18 am besten die beiden werte)

um dann bei den Ablösefreien Spielern sich auf den Co verlassen zu können beim vertragsangebot :)

so mache ich es :)

Hat eigentlich das Ansehen (Regional, National...) auch Einfluß darauf, ob ein Scout ein Talent erkennt oder nicht? Oder heißt es das ein Scout mit 20-20 bei den wichtigen Attributen immer die Talente findet auch wenn er nur Regional angesehen ist? Dachte eigentlich immer das ein hoch angesehener Scout über ein größeres Netzwerk verfügt.
Gespeichert