MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Soll Michael Petersen zusätzlich noch das Amt des nigerianischen Nationaltrainers übernehmen?

Ja!
Nein!
Das soll der Herr Petersen mal schön selbst entscheiden!

Autor Thema: [Beendet] ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!  (Gelesen 24440 mal)

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
« Antwort #20 am: 24.März 2008, 02:00:44 »

Mit unserer chronischen Auswärtsschwäche im Gepäck reisten wir am 12. Spieltag zu den
Boca Juniors. Nicht gerade der erwünschte Gegner, wenn man endlich die ersten drei
Auswärtspunkte in diesem Jahr anstreben will.

20. April 2008: Primera División 12. Spieltag
Boca Juniors - Independiente
Independiente erwischte einen wahren Blitzstart ins Spiel und ging bereits nach 2 Minuten
durch Giraldo in Führung. Boca zeigte sich jedoch wahrlich unbeeindruckt und zog unter
der Führung von Spielmacher Riquelme sein Spiel auf. Schock in der achten Minute für die
Gäste. Kapitän Montenegro verletzte sich nach einem Zweikampf mit Riquelme an der Hand
und musste ausgewechselt werden. Nur vierten Minuten später der zweite Rückschlag für
die roten Teufel: Riquelme mit einem Fernschuss zum 1-1 Ausgleich. Dabei blieb es auch bis zur
Pause. Nach dem Wechsel zeigte sich der Gastgeber weiterhin spielbestimmend, Independiente
konnte kaum für Entlastungsangriffe sorgen. Die Konsequenz war das 2-1 für Boca, auch
wenn Gioda mit seinem Eigentor tatkräftig Hilfestellung leistete. Bis zum Schlusspfiff
verwaltete Boca größtenteils das Ergebnis und Independientes Auswärtsmisere setzt sich fort.

0-1 Giraldo (2.)
1-1 Riquelme (12.)
2-1 Gioda (own goal, 57.)



Ah, endlich zurück in Avellaneda. Gegen Rosario wurde wieder fest mit drei Punkten geplant,
denn zu Hause wurden noch kein Punkte abgegeben und warum sollte das ausgerechnet nun
gegen Rosario geschehen? Zugegeben sprachen zwei Gründe dagegen: zum einen spielte Rosario
keine schlechte Clausura und rangierte auf Platz sechs der Tabelle. Zum anderen fiel
mit Daniel Montenegro der wichtigste Spieler für uns aus.

26. April 2008: Primera División Clausura 13. Spieltag
Independiente - Rosario Central
Die Gäste gingen zu Beginn forsch zur Sache und wurden mit der frühen Führung durch Arzuaga
belohnt. Es dauert jedoch nicht lange bis Denis nicht nur ausgleichte, sondern binnen zwei Minuten
die Heimmannschaft sogar in Führung brachte. Der weitere Verlauf des Spiels zeigte sich
klar einseitig durch Independiente dominiert. Es dauert jedoch fast bis zum Schluss ehe
die Fans erneut jubeln durften. Leto wurde im Strafraum zu Fall gebracht und verwandelte den
fälligen Strafstoß selbst zum 3-1 Endstand.

0-1 Arzuaga (4.)
1-1 Denis (17.)
2-1 Denis (19.)
3-1 Leto (pen, 90.)



4. Mai 2008: Primera División Clausura 14. Spieltag
Olimpo de Bahía Blanca - Independiente
Auswärst gibt es weiterhin nichts für Independiente zu holen. Auch beim Außenseiter
Olimpo präsentierte sich El Rojo in desolater Auswärtsform. Das 0-1 fiel nach einem
katastrophalen Fehlpass von Mareque in der 60. Minute. Independiente verstärkte daraufhin
zunehmend die Offensivbemühungen. Bei Bemühungen blieb es auch, denn der Torerfolg wurde
durch Unkonzentriertheiten im Abschluss verwehrt. In der letzten Minute konnte
Olimpo durch einen Konter sogar noch auf 2-0 erhöhen. Zu allem Überfluss verletzte sich
Daniel Montrenegro erneut und wird für zwei Wochen fehlen.

1-0 Ulloa (60.)
2-0 González (90.)



11. Mai 2008: Primera División Clausura 15. Spieltag
Independiente - San Martín de San Juan
Von den Buchmachern als 1.17 Favorit ins Rennen geschickt, warteten viele der anwesenden
Fans sicher einen komfortablen Sieg ihrer Mannschaft. In der ersten Hälfte taten sich die
diablos rojos jedoch schwer gegen eine kompakt stehenden Gästemannschaft. Die fehlende
Kreativität von Kapitän Montenegro war dem Spiel deutlich anzumerken. Dennoch versuchte
man sich ein ums andere Mal gefährlich vor das Tor von San Martín zu spielen. In der zweiten
Halbzeit konnte Independiente die Feldüberlegenheit schließlich in Tore ummünzen. Leto und Denis
besorgten die Tore für einen ungefährdeten 2-0 Erfolg.

1-0 Leto (52.)
2-0 Denis (64.)



17. Mai 2008: Primera División Clausura 16. Spieltag
Independiente - Banfield
90 Minuten Einbahnstraßenfußball im Estadio . Man sah Independiente deutlich an, dass sie
das 2-6 aus dem letzten Aufeinandertreffen vergessen machen wollten und nach Revanche strebten.
Chancen um Chancen wurden vergeben und es dauerte bis zur hektischen Schlussphase des Spiels
ehe Montenegro den Sieg mit einem sehenswerten Freistoß sichern konnte. Vorausgegangen ein Foul
an Vitti von Devaca, der den Stürmer kurz vor dem Strafraum rüde zu Fall brachte. Schiedsrichter
Bassi ahndete das Foul als Notbremse (tatsächlich wäre Vitti zum Tor durchgewesen) und verwies
Devaca des Platzes. Tumultartige Szenen spielten sich anschließend ab, die Banfieldspieler
protestierten heftig. Herner sogar so sehr, dass er ebenfalls vorzeitig duschen gehen durfte.
Mit dem Sieg baut Independiente seine Heimbilanz auf 9-0-0 aus. Wenn es auswärts doch auch nur
so gut laufen würde.

1-0 Montenegro

besondere Vorkommnisse:
Rot José Devaca (Banfield) (90.)
Rot Diego Herner (Banfield) (90.)



Zeit ein blick auf die Tabellen zu werfen. Die aktuelle Tabelle der Clausura:


Drei Spieltag vor Schluss sieht es so aus, als ob Vélez und River den Titel unter sich ausmachen werden. Besonders enttäuschend verlaufen
ist die Clausura für San Lorenzo de Almagro und Estudiantes de la Plata, die damit wohl auch ihre Teilnahmechance an den kontinentalen
Pokalen der kommenden Saison drastisch gesenkt haben, wie die Gesamttabelle zeigt:


Die ersten sechs qualifizieren sich für die kontinentalen Wettbewerbe, Independiente ist als Apertura Gewinner bereits qualifiziert. Vélez oder River gewinnen wahrscheinlich die Clausura, so dass sich weiterhin die nächsten vier qualifizieren werden. Um Platz sechs wird noch heiß gekämpft werden.

Das Restprogramm der Saison:

25.05. Tigre (A)
07.06. Vélez Sarsfield (A)
15.06. Huracán (H)

Oje, oje noch zwei Auswärtsspiele.

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
« Antwort #21 am: 24.März 2008, 08:31:10 »

Naja, die Niederlage gegen Boca ist schon ok :) Aber wieso immer noch kein Sieg gegen River? Hat Boca denn garkeine Chancen mehr auf den Titel?
« Letzte Änderung: 24.März 2008, 08:33:33 von Mihajlovic »
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
« Antwort #22 am: 24.März 2008, 09:13:58 »

Naja, die Niederlage gegen Boca ist schon ok :) Aber wieso immer noch kein Sieg gegen River? Hat Boca denn garkeine Chancen mehr auf den Titel?

In Argentinien werden ja zwei Meisterschaften ausgespielt. Die Apertura (so etwas wie die "Hinrunde") habe ich ja bereits mit Independiente gewonnen. In der Clausura liegt Boca derzeit fünf Punkte hinter dem Tabellenersten Vélez Sarsfield, bei noch drei ausstehenden Spielen. Rein rechnerisch ist zwar noch die Meisterschaft drin, aber ich glaube nicht, dass Vélez oder River (die nur einen Punkte hinter dem Ersten liegen) noch stolpern und sich einholen lassen.

Die Gesamttabelle entscheidet nicht über Meisterschaften, sondern wer in den internationalen Wettbewerb kommt, und das sieht es für Boca ja ganz gut aus. :)

Und ich glaube, gegen River konnten wir in der Clausura nicht gewinnen, weil wir auswärts so "stark" sind.  ::)

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
« Antwort #23 am: 24.März 2008, 12:45:57 »

Naja, die Niederlage gegen Boca ist schon ok :) Aber wieso immer noch kein Sieg gegen River? Hat Boca denn garkeine Chancen mehr auf den Titel?

In Argentinien werden ja zwei Meisterschaften ausgespielt. Die Apertura (so etwas wie die "Hinrunde") habe ich ja bereits mit Independiente gewonnen. In der Clausura liegt Boca derzeit fünf Punkte hinter dem Tabellenersten Vélez Sarsfield, bei noch drei ausstehenden Spielen. Rein rechnerisch ist zwar noch die Meisterschaft drin, aber ich glaube nicht, dass Vélez oder River (die nur einen Punkte hinter dem Ersten liegen) noch stolpern und sich einholen lassen.

Die Gesamttabelle entscheidet nicht über Meisterschaften, sondern wer in den internationalen Wettbewerb kommt, und das sieht es für Boca ja ganz gut aus. :)

Und ich glaube, gegen River konnten wir in der Clausura nicht gewinnen, weil wir auswärts so "stark" sind.  ::)

Ja das verstehe ich mit den Mreisterschaften, wollte nur wissen wo Boca steht *fg*
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
« Antwort #24 am: 24.März 2008, 13:27:20 »

Hm, kannst du die eingefügten Bilder nicht sehen?
Wenn nicht, hat noch jemand das Problem?

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
« Antwort #25 am: 24.März 2008, 21:13:57 »

Hm, kannst du die eingefügten Bilder nicht sehen?
Wenn nicht, hat noch jemand das Problem?

Nein, ich habs übersehen :)
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
« Antwort #26 am: 25.März 2008, 12:42:24 »

Schlussspurt bis zum Saisonende
Nur noch drei Spieltage bis zum Ende der Clausura, und für uns geht es eigentlich um
nix mehr. Das Saisonziel Kontinentaler Pokal ist erreicht, ein Meistertitel in der Tasche
und ganz gleich wie wir am Ende in der Clausura stehen, kann ich resümieren, dass das
erste Jahr für mich in Argentinien recht erfolgreich verlaufen ist. Mal sehen, ob wir
es zum Saisonende schaffen, auswärts doch nochmal zu gewinnen. Fest steht, dass ich mir
in der Sommerpause ernsthafte Gedanken über eine neue Auswärtstaktik machen muss. Doch zunächst
zum nächsten Spieltag:

25. Mai 2008: Primera División Clausura 17. Spieltag
Tigre - Independiente
Und wieder nichts mit einem Auswärtsdreier für die roten Teufel. Wir starteten stark und
setzten Tigre sofort unter Druck. Natürlich treffen diese mit ihrem einzigen Schuss aufs
Tor in der ersten Halbzeit. Ein wenig verunsichert präsentierten wir uns schon danach,
insbesondere in der 2. Halbzeit, zumal Tigre auch stärker wurde. Meine Mannschaft
schien auch nicht mehr so recht motiviert, meine Halbzeitansprache verpuffte wie heiße Luft
- kein Wunder, ging ja um schließlich nix mehr. Mit Vitti und Escudero versuchte ich frischen
Wind ins Spiel zu gehen, und letzterer schoss prompt den Ausgleich kurz vor Schluss.
Wieder nix mit drei Punkten in der Ferne.

1-0 Diz (13.)
1-1 Escudero (85.)


An der Tabellenspitze scheint sich auch eine Entscheidung hervorzutun. Während Vélez mit
2-0 gewinnt, muss sich River Plate mit 0-1 geschlagen geben, so dass Vélez nun 2 Spieltage
vor Schluss mit 5 Punkten Vorsprung die Tabelle anführt. Das sollte es doch gewesen sein.


4. Juni 2008: Copa Libertadores Halbfinale Hinspiele
Im Halbfinale der Copa Libertadores kam es zu sehr interessanten Paarungen und zwei
innerländischen Duellen. Im ersten Halbfinale kam es zu einer erneuten Auflage des
Superclásico zwischen Boca Juniors und River Plate. Im La Bombonera setzten sich die Juniors
knapp mit einem 1-0 durch.
Im zweiten Halbfinale kam es zum rein mexikanischen Duell zwischen Club América de Mexico
UANL Tigres, welches die Gastgeber mit 2-0 für sich entscheiden konnten. Bei Tigres
spielt mir Gastón Fernández übrigens ein sehr interessanter, junger Spieler, der für
uns eine potentielle Verstärkung für die nächste Saison darstellt.


7. Juni 2008: Primera División Clausura 18. Spieltag
Vélez Sarsfield - Independiente
Vélez konnte mit einem Sieg vor heimischem Publikum die Meisterschaft perfekt zu machen.
Dementsprechend engagiert gingen die Gastgeber zu Werke, während meine Jungs zu Statisten
verkamen. Auswärtsschwäche plus fehlende Motivation = Klatsche gegen Sarsfield. So kann
man die Partie wohl in wenigen Worten zusammenfassen. Da waren einige Leute mit dem Kopf
wohl schon im Urlaub, und obwohl wir um nichts mehr spielen, werde ich das in der Nachbesprechung
des Spiels anmahnen. So läuft es nicht.

1-0 Pellerano (5.)
2-0 Pérez (20.)
3-0 Uglessich (33.)
4-0 Pellerano (65.)

4-1 Gioda (89.)

Damit sichert sich Vélez Sarsfield am vorletzten Spieltag den Clausura Meistertitel!


11. Juni 2008: Copa Libertadores Halbfinale Rückspiele
River Plate konnte zu Hause im El Monumental den 0-1 Rückstand aus dem Hinspiel gegen
die Boca Juniors drehen und mit einem 2-0 vor eigenen Fans ins Finale einziehen. Im
zweiten Halbfinale ließ América de Mexico nichts mehr anbrennen und besiegte den Gastgeber
Tigres deutlich mit 3-1. Den Titel werden somit América und River Plate ausspielen.


Vor dem letzten Heimspiel die freudige Nachricht, dass die Umbaumaßnahmen unseres
Heimstadions Estadio Libetadores de América vollendet sind und wir ab der nächsten Saison
wieder im La Doble Visera unsere Heimspiele austragen werden.

15. Juni 2008: Primera División Clausura 19. Spieltag
Independiente - Huracán
Auch im letzten Heimspiel der Clausura behielten wir unsere blütenreine, weiße West und
besiegten in einem unterhaltsamen Aufeinandertreffen Huracán mit 4-3. Die Mannschaft
kann stolz auf sich sein, zu Hause eine beeindruckende 10-0-0 Bilanz vorweisen zu können.
Einen nicht unbeträchtigen Anteil daran haben sicher auch unsere Fans, die die Mannschaft
in jedem Spiel nach vorne getrieben haben.

1-0 Denis (13.)
2-0 Fredes (47.)
3-0 Fredes (56.)

3-1 Nieto (73.)
4-1 Escudero (87.)
4-2 Montenegro (own goal, 90.)
4-3 Mendoza (90.)



Damit ergibt sich für die Clausura folgende Endtabelle:


Die Gesamttabelle:


Die Durchschnittspunktetabelle, die über den Abstieg entscheidet:


Damit sind Olimpo de Bahía Blanca und San Martín de San Juan direkt abgestiegen.
Huracán und Gimnasia y Esgrima de Jujuy müssen in die Playoff Spiele.


18. Juni 2008: Aufstieg/Abstieg Playoffs Hinspiele


22. Juni 2008: Aufstieg/Abstieg Playoffs Rückspiele


Gimnasia und Huracán können somit die Klasse halten. Als direkte Aufsteiger kommen Talleres de Cordoba und Belgrano in die Primera División.


30. Juni 2008:  Newsflash
► Juan Román Riquelme wird Spieler der Saison, vor Daniel Montenegro von Independiente und Jairo Patiño von Banfield.
► River Plate gewinnt die Copa Libertadores. Nach einem 1-0 Erfolg im Rückspiel ging es in die Verlängerung, die nichts einbrachte. Im
Elfmeterschießen behielten die Argentinier die stärkeren Nerven.
► Unser junger Innenverteidiger Gioda wird von den Boca Juniors und Celta Vigo gejagt, die eine jeweils eine Transferanfrage stellen.


Das war sie, meine erste Saison in Argentinien. Ich hoffe, in der zweiten Saison an die Erfolge anknüpfen zu können und darüberhinaus
auch in der Copa Libertadores etwas für Furore sorgen zu können.
« Letzte Änderung: 26.März 2008, 12:55:39 von jaws »
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
« Antwort #27 am: 25.März 2008, 13:24:09 »

Gratuliere, das war eine klasse erste Saison.

Erklär das mit dem Abstiegsdurchschnitt bitte mal.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
« Antwort #28 am: 25.März 2008, 13:40:56 »

Gratuliere, das war eine klasse erste Saison.

Erklär das mit dem Abstiegsdurchschnitt bitte mal.

Ich zitiere mal wikipedia.de (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Primera_Divisi%C3%B3n_(Argentinien)

"Der Abstieg richtet sich nach dem Punkteschnitt in den letzten drei Jahren. Dieses oft kritisierte System sieht zwei direkte Absteiger vor, zwei weitere spielen in einer Relegationsrunde (promoción) mit zwei Mannschaften aus der zweiten Liga, der Nacional B, um den Klassenerhalt bzw. Aufstieg."

Die Tabelle dazu habe ich oben gepostet. Dazu werden alle Punkte, die eine Mannschaft in den letzten drei Jahren in der ersten Liga gesammelt, hat zusammen gezählt und durch die Anzahl der gespielten Ligaspiele geteilt. Daraus ergibt sich der relevante Punkteschnitt.
In meinem Spielstand haben San Martín de San Juan (0.92) und Olimpo de Bahía Blanca (1.03) den schlechtesten Punkteschnitt und steigen direkt ab. Olimpo ist zwar punktgleich mit Huracán, die auch einen schnitt von 1.03 haben, aber ich vermute, da entscheidet dann die Gesamttabelle der letzten Saison. Ist aber eine reine mutmaßung meinerseits.
Der Dritt- bzw. Viertletzte dieser Tabelle muss in die Playoffrunde mit zwei Teams der zweiten Liga.
Hoffe das ist so verständlich.

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
« Antwort #29 am: 25.März 2008, 14:13:48 »

So, ich wollte gerade noch die Vorbereitung auf die neue Saison einleiten, unter anderem um zu sehen, welches Budget ich für die kommende Spielzeit habe. Weiterhin um schon mal Freundschaftsspiele zu organisieren und mir den Spielplan für die kommende Saison anzusehen.
Da die Saison in Argentinien im August startet, erwartet Anfang Juli das Saisonziele samt Budgets festlegen zu dürfen, um danach potentielle Transfers auszuloten, da die Transferperiode vom 1. Juli bis zum 31. Juli geht.

Aber ein riesiger Bug machte das für mich unmöglich: ich kann konnte Saisonziele festlegen! Und damit hatte ich auch kein Transferbudget für die relevante Periode! Hinzu kam, dass noch kein Spielplan für die neue Saison feststand, es gab einfach keine Paarungen.

Ich habe im Urlaubsmodus das Spiel mal weitersimuliert und erst Anfang August, also wenige Tage vor Beginn der Saison, meine Saisonziele festlegen können und ein Budget bekommen. Das Transferfenster war da natürlich schon geschlossen.

Das letzte Mal gespeichtert habe ich Ende Juni. Könnte also folgendes machen:

Per Savegame Modifier selbst das Tranferbudget festlegen? Ohne Transfers bzw. nur mit Leihgeschäften und freien Tranfers weiterspielen und Käufe erst im Winter tätigen?

Was würdet ihr machen?

Ist irgendwie ziemlich blöd, wenn man das Transferbudget erst immer nach Ende der Transferperiode erhält. Vielleicht ist das in Argentinien auch normal und ich muss mich nur drauf einstellen. Keine Ahnung.

Zuerst dachte ich auch, als bis Ende Juli noch keine Paarungen für die neue Saison feststanden, dass ich dem "no fixtures for new seasons"-Bug aufgesessen wäre, der vor dem 8.0.2 Patch Probleme bereitete. Aber die Paarungen standen Anfang Agust dann doch fest. Blöd, weil ich vorher nicht genau wusste, wann ich Freundschaftsspiele festlegen konnte.

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Ich würde vielleicht in dem Fall den Modifier nutzen und ein wenig Geld bereitstellen, soviel  wie Du in Deinem vorsimulierten Budget bekommen hast. Hast doch hoffentlich nachgeguckt?

Ist zwar blöd aber anders gehts ja nicht :-(


Kann man das per Editor für andere Fälle ändern?
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
« Antwort #31 am: 26.März 2008, 12:05:12 »

@Mihajlovic: In den Editor habe ich noch nicht geguckt, daher keine Ahnung, ob man das ändern kann. Ist aber ein guter Hinweis. Fürs erste aber auch egal, denn ich habe mich entschieden normal weiter zu machen. Ich habe übersehen/vergessen, dass nach der Saison ein Haufen Leihspieler zurückgekommen sind und nun in der Reserve sind. Teilweise gute Leute.


Saisonvorbereitung 2008
Teil 1: Transfers, Rückkehr der Leihspieler und andere Personalien

Los geht es in die neue Saison und erstmal der Schock. Mir wurde durch Pablo zuteil, dass durch Unzulänglichkeiten in der Finanzabteilung des Clubs nur das Transferbudget aus der Vorsaison zur Verfügung stehen würde. Evtl. würde sich bis Anfang August etwas machen lassen, aber das würde mir recht wenig nützen, da der Transfermarkt dann für argentinische Klubs geschlossen ist. Ich kochte! Das konnte doch nicht wahr sein. Ambitioniert wollten wir in der neuen Saison angreifen, sowohl in der Liga als auch in den internationalen Pokalen. Aus der vergangenen Saison blieben nur ca. ~800.000€ für Transfers über, zu wenig zum große Sprünge zu machen. Zum Glück war da noch...

Die große Rückkehr der Leihspieler
Ich frage mich zwar gerade warum mich niemand darüber informiert hat, aber umso angenehmer war die Überraschung nach dem Transferbudget-Disaster. Eine Reihe von Spielern, die die vorige Saison auf Leihbasis bei anderen Vereinen verbracht haben. Und ich hätte es mir in diesem Sausstall fast denken können, dass da auch noch gute Spieler bei waren, die durchaus Potential auf eine Rolle als Stammspieler haben.

Am meisten stärksten hervorzuheben ist sicher der 22-jährige Emeliano Armenteros (offensives Mittelfeld), der an den FC Sevilla verliehen war und dort überwiegend in der B-Mannschaft auflief, wo ihm in 33 Spielen 10 Assists und 10 Tore gelangen. So gut der Emeliano aber auch ist, in den ersten Wochen offenbarte er sich als richtige Zicke. Erst wollte er nichts von Daniel Montenegro lernen, danach verlangte er sogar Transferliste gesetzt zu werden, da er nicht glaubt mit Independiente seine Ziele erreichen zu können. Na, der wird sich noch wundern.

Der zweite gute Rückkehrer ist auch schon direkt verkauft worden. Der Kolumbianer José Moreno war an Steaua Bukarest verliehen und erzielte in 26 Spielen immerhin 9 Tore. Nach Top-Torjäger Denis und Supertalent Vitti wäre für Moreno bei mir im Kader jedoch nur der Platz des dritten Stürmers reserviert gewesen. Keine rosigen Aussichten für den 26-jährigen, wo ichdoch ein 4-5-1 System präferiere. Er wechselt für 3.400.000€ zu Energie Cottbus in meiner Heimat Deutschland.

Der dritte gute Mann ist Carlos Báez (Innenverteidiger), der die Saison 2007-2008 bei Arsenal de Sarandí verbracht hat und da auf solide Leistungen zurück blicken kann (Durchschnittsnote 7.08).

Der nächste nennenswerte Rückkehrer ist Fernando Lorefice, der in der letzten Saison sein Talent in der zweiten argentinischen Liga bei Defensa y Justicia verschwendet hat. Er wird sicher für Rotation im zentralen Mittelfeld sorgen.

Mann Nummer fünf im Bunde in der 23-jährige Martín Fabro, der offensiv auf beiden Flügeln zu Hause ist. Er wird es bei der Konkurrenz im offensiven Mittelfeld sicherlich am schwersten haben in die Mannschaft zu kommen.

Sebastián Godoy und Fernando Pérez wären von Talleres R.E. zurück gekommen, aber der Verein wollte die Leihe unbedingt verlängern. Meinetwegen gerne, hätte auch nichts dagegen gehabt, die beiden Gurken zu verschenken.

Na, das sieht doch gut aus. Ohne Geld doch noch zu Spielern gekommen. Als einzigen "echten" Neuzugang begrüßen wir Pablo Alvarado, ehemals San Lorenzo de Almagro, der für 525.000€ kam und als Backup für Moreira auf der rechten Abwehrseite dienen soll.


Abgänge sind folgende zu verzeichnen:
Cristian Ledesma - Der Stürmer spielte schon in der Vorsaison kaum eine Rolle in meinen Planungen und nimmt zudem einen von nur vier Ausländerplätzen im Team weg. Er wechselt für 250.000€ nach Paraguay zu Cerro Porteño.
José Moreno - wie erwähnt für 3.400.000€ zu Energie Cottbus.
Juan Lapietra - war der Ersatzmann für Moreira in meiner ersten Saison, aber hat nicht wirklich Erstligapotential. Wechselt für 35.000€ zu CD Atlético Huila.
Guillermo Rodriguez - war eh nur von Danubio FC geliehen und kehrt zu seinem Verein zurück. Macht ohnehin nur 1 Spiel für uns.


Neben Emiliano Armenteros, der den Verein verlasen will, machten auch Torwart Carlos Kletnicki und Linksverteidiger Marcelo Bustamante Palaver um einen Vereinswechsel. Die Bitten auf die Transferliste gesetzt zu werden, wurden abgewiesen. Die werden noch lernen wer hier die erste Mundharmonika spielt.

Stark umworben während der Transferperiode waren besonders Daniel Montenegro, der das Interesse einiger englischer Vereine erregte (Man City, FC Portsmouth) und Leandro Gioda für den gleich sechs Anfragen vorlagen (u.a. von den Glasgow Rangers, Sampdoria Genua, Celta Vigo und den Boca Juniors). Auch Damián Escudero (Panathinaikos Athen, FC Getafe, Celta Vigo) und Lucas Mareque (Standard Lüttich, Racing Santander) waren heiß umworben. Aber ich denke nicht im Traum daran, einen der Leistungsträger ziehen zu lassen.


Abschließend eine Personalie in eigener Sache. Nach der erfolgreichen Saison kam der Vorstand auf mich zu und wollte sofort meinen Vertrag um weitere zwei Jahre verlängern. Aber nach dem ganzen Finanzheckmeck sowie meinem Widerstand mich länger binden zu wollen, gab ich Präsident Comparada zu verstehen, dass ich meinen Vertrag jetzt noch nicht verlängern will.
« Letzte Änderung: 26.März 2008, 12:09:00 von jaws »
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
« Antwort #32 am: 26.März 2008, 12:55:06 »

Escudero hab ich auch zum BVB gelotst, hat gleich Buckley verdrängt, wahrlich keine Kunst :)
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
« Antwort #33 am: 27.März 2008, 10:27:44 »

Saisonvorbereitung 2008
Teil 2: Testspiele und der Kader


Testspiele
War das ein Theater die Freundschaftsspiele zu vereinbaren. Gefühlte tausend Anfragen musste ich an diverse Vereine in diversen Ligen rausschicken, nur um an Ende vier Spiele festgelegt zu haben.

17.07.08 CD Bucaramanga - Independiente 0:3 (Tore: Denis, Escudero, Vitti)

24.07.08 Arequipa Total F.C. - Independiente 1:3 (Tore: 2x Gioda, Lorefice)

29.07.08 Sao Raimundo Esporte Clube - Independiente 0:4 (Tore: 2x Gioda, Lorefice, Armenteros)

01.08.08 Ben Hur de Rafaela - Independiente 1:2 (Tore: Gioda, Vitti)

Wie man sieht habe ich die Gegner primär nach einem wohlklingenden Namen ausgewählt, da mir die ganzen Namen der
unterklassigen Teams aus irgendwelchen Bauernligen, gegen die sich meine Mannschaft das nötige Selbstvertrauen
holen soll, sowieso nicht kenne. Gegen Ben Hur wäre das sogar beinahe missglückt und der knappe Sieg ist
sicher nicht das erwartete Ergebnis, aber in allen Spielen wurde auch viel rotiert, um insbesondere die neuen
Spieler kennenzulernen und diverse Taktiken zu erproben. Wobei wir vermutlich auch mit einem wilden 3-2-1-1-3 System
gegen diese Gegner gewonnen hätten.
Wichtigste Erkenntnisse: Armenteros ist ein eigensinniger Egiost, Gioda ein Kopfballmonster und gut, dass wir
Ecken geübt haben. Immerhin konnte sich manch einer noch für die Stammformation empfehlen.

Mit diesem Kader geht es in die neue Saison:

ARQUEROS
Carlos Kletnicki, 25 Jahre
Walter Assmann, 22
José Luis Cornaló, 18


Nachdem Kletnicki Abwanderungsgedanken geäußert hat und Assmann, den ich seit neuestem liebevoll Arschmann nenne (gut, dass er nicht
versteht was das heißt), keine schlechten Vorbereitungsspiele gemacht hat, ist die Nummer 1 noch nicht festgelegt. C. ist unser
dritter Torhüter falls sich die anderen beiden verletzen und selbst dann würde ich fast überlegen lieber einen Feldspieler ins Tor
zu stellen.

DEFENSORES
Leandro Gioda, 22, DC SW
Damián Ledesma, 25, DC DM
Carlos Matheu, 22, DC DM
Ricardo Moreira, 24, D/WB R
Lucas Mareque, 24, D/WB L
Carlos Báez, 26, DC
Pablo Alvarado, 22, D RC
Marcelo Bustamante, 28, D/WB L

In der Verteidigung sind wir wirklich hervorragend besetzt. Gioda und Matheu werden vermutlich die Stammplätze in der Innenverteidigung
einnehmen, wobei Damián Ledesma nur knapp dahinter rangiert. Carlos Báez dient als Backup falls sich jemand verletzen sollte. Auf den
Außen sind Lucas Mareque und Ricardo Moreira gesetzt. Mit Alvarado und Bustamante stehen hier aber auch sehr gute Ersatzleute bereit.

VOLANTES
Adrian Callelo, 21, M RC DM
Hernán Fredes, 21, M RLC
Freddy Grisales, 32, M RLC
Lucas Pusineri, 32, M RC
Daniel Montenegro, 29, AM C
Rodrigo Braña, 29, DM M RC
Fernando Lorefice, 25, M C
Martín Fabro, 23, AM RL
Camilo Giraldo, 29, AM RC
Emiliano Armenteros, 22, AM LC
Damián Escudero, 21, AM LC


Abgesehen von Daniel Montenegro, der als Capitano gesetzt ist, gibt es im Mittelfeld keine Garantie für nichts und niemanden. Ich erwarte
einen heißen Konkurrenzkämpf um die Plätze. In der Vorbereitung haben Armenteros und Giraldo einen guten Eindruck im offensiven Mittelfeld
hinterlassen. Escudero ist leider Ende Juli mit der argentinischen U23 zu den olympischen Spielen gereist, so dass er zum Saisonauftakt
gar nicht zur Verfügung steht, und sich reinhängen muss, um danach in die Mannschaft zu kommen. Im defensiven Mittelfeld werde ich
wahrscheinlich zunächst auf die Routine von Rodrigo Braña und das Talent von Adrian Callelo vertrauen, aber auch Freddy Grisales und
Fernando Lorefice sind echte Alternativen. Luca Pusineri, der in der Vorsaison nur wenige Einsätze hatte, sowie Martín Fabro werden
es etwas schwerer haben, zumal mit beide nicht mit total überzeugenden Leistungen in den Vorbereitungsspielen beeindruckenden konnten.

DELANTEROS
Ismael Sosa, 21, FC
Pablo Vitti, 23, FC
Germán Denis, 26, ST


Sollte ich irgendwann mein System umstellen und mit 2 Stürmern spielen wollen, wird es ein bisschen eng unter der Personaldecke.
Aber solange ich mit nur einem Stürmer auflaufe, sehe ich keine Probleme damit, nur 3 gelernte Angreifer im Kader zu haben. Germán Denis
war letzte Saison Top-Torjäger und wird auch zum Saisonauftakt in der Stammformation sein, muss aber überzeugende Leistungen abliefern,
denn Pablo Vitti ist beinahe gleichwertig. Die letzte Clausura hat es gezeigt. Ismael Sosa ist ein talentierter Junge, muss aber noch
einiges lernen. Vielleicht kann er das ja von Denis. Wird ein paar Kurzeinsätze bekommen, aber vermutlich nur von Anfang an spielen,
wenn Denis und Vitti ausfallen sollten.

Damit sind die Vorbereitungen für die neue Saison abgeschlossen. Der Vorstand erwartet, dass wir im Kampf um den Titel mitspielen.
Gnädigerweise hat uns das Präsidium nach Ablauf der Transferperiode ein Budget von 700.000€ zur Verfügung gestellt. Ein Witz! Letzte
Saison konnte ich immerhin noch mit 3.100.000€ arbeiten. Frag mich wohin die das ganze Geld verballert haben. Nun ja, inwiefern wir
in den Titelkampf eingreifen werden, wird sich zeigen. Leider konnten wir mangels Geld keine richtig namhafte Verpflichtung machen, obwohl
einige Namen im Gespräch waren (Lucas Biglia vom RSC Anderlecht, Gaston Fernandez von Tigres, Alejandro Dominguez von Zenit St.
Petersburg etc.).

Mit diesem Programm geht es los. Apertura 2008.

09.08. H Lanús
13.08. A Vélez Sarsfield
17.08. H Gimnasia y Esgrima de Jujuy
23.08. A Gimnasia y Esgrima de Plata

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
« Antwort #34 am: 27.März 2008, 14:33:18 »

Unser erstes Heimspiel führt uns zurück in unsere wahre Fußballheimat, ins Estadio Libertadores de América, nachdem die Umbaumaßnahmen beendet wurden. Ganz klar, dass gegen Lanús zur Feier des Tages ein Sieg gewünscht und erwartet wurde.


9. August 2008: Primera División Apertura 1. Spieltag
Independiente - Lanús
Toller Einstand der Mannschaft im "neuen" alten Stadion. Nach einer guten halben Stunde brachte Denis unser Team auf die Siegerstrasse. Lanús wehrte sich zwar mit Bemühen, aber auch der Abwehr muss ich heute Sattelfestheit bescheinigen. Auch wenn das Ergebnis knapp aussieht, war der Sieg über die gesamte Spielzeit jedoch nicht wirklich in Gefahr. Im Stadion war die Hölle los, die Fans feierten nicht nur die Mannschaft, sondern gleichsam sich selbst und die Rückkehr in La Doble Visera.

1-0 Denis (29.)


13. August 2008: Primera División Apertura 2. Spieltag
Vélez Sarsfield - Independiente
Das erste Auswärtsspiel der Saison führte uns zum Clausura Gewinner Vélez. Dementsprechend machte ich mir wenig Hoffnungen unseren "Auswärtsfluch" und den Gegner besiegen und drei Punkte zurück nach Avellaneda entführen zu können. Meine schlimmsten Erwartungen wurden bestätigt als Vélez bereits nach 30 Minuten mit 2-0 in Führung lag. Matheu brachte uns zwar kurz nach der Halbzeit nochmal auf 1-2 heran, aber gegen einen spielstarken Gegner scheiterten wir in der Folgezeit an der Abwehr und unseren eigenen Nerven.

1-0 Balvorín (pen, 13.)
2-0 Hauche (26.)

2-1 Matheu (59.)

Kletnicki hat sich verletzt und wird für ca. 3 Wochen ausfallen.


17. August 2008: Primera División Apertura 3. Spieltag
Independiente - Gimnasia y Esgrima de Jujuy
Gegen Gimanasia gaben wir uns in der letzten Clausura eine der größten Blößen. Nur 3:3 hieß es am Ende gegen den krassen Außenseiter und die schlechteste Mannschaft der letzten Saison. Die Devise für heute hieß also Revanche und das nicht zu knapp. Unsere Fans schrieen die Gästefans und in Grund und Boden und meine Jungs taten selbiges spielerisch auf dem Platz. Der Lohn war die frühe Führung durch Daniel Montenegro. Danach vermissten wir es aber, die Führung weiter aufzubauen, obgleich sich gute Chancen boten. Kurz nach der Pause Denis mit dem zweiten Streich. Das erwartete Schützenfest blieb trotz haushoher Überlegenheit jedoch aus. Trotzdem ein souveräner Erfolg.

1-0 Montenegro (16.)
2-0 Denis (49.)



23. August 2008: Primera División Apertura 4. Spieltag
Gimnasia y Esgrima de Plata - Independiente
Unglaublich! Der erste Auswärtssieg seit über zehn Spielen. Schon in der fünften Minute klingelte es im Gehäuse der Gastgeber als Matheu nach einer Ecke einköpfte. Nach einer Viertelstunde das zweite Tor, dem unmittelbar ein Eckstoß vorausging. Matheu kommt im Strafraum beinahe zum Kopf, Braña versucht den freien Ball zu erreichen, wird aber von Escobar ungestüm, um nicht zu sagen dämlich, angegangen. Elfmeter! Montenegro verwandet sicher. Mit der beruhigenden Führung im Rücken stellte sich ein wenig Nachlässigkeit, die Piergüldi in der 37. Minute zum Anschlusstreffer nutzte. Die zweite Halbzeit drängte Gimnasia auf den Ausgleich, am Strafraum war jedoch meist Schluss, während wir gefährliche Konter fahren konnten. In der letzten Minute bricht Braña nach einem Pass von Armenteros in den Strafraum der Gäste durch und wird von Gentiletti gehalten. Erneut Elfmeter. Erneut Montenegro. Erneut Tor.

0-1 Matheu (5.)
0-2 Montenegro (pen, 14.)

1-2 Piergüldi (37.)
1-3 Montenegro (pen, 90.)


Copa Sudamericana
Das erste Spiel in der Copa Sudamericana steht bevor. Die Copa Sudamericana ist ein vergleichsweise junger Wettbewerb, der erst 2002 als Nachfolger des Copa Mercosur und Copa Merconorte und des bis 1999 ausgetragenen Copa Conmebol etabliert wurde. Die Spiele werden im K.O. System (Hin- und Rückspiele, bei Gleichstand keine Verlängerung, sondern direkt Elfmeterschießen) ausgetragen, es gibt keinen Gruppenmodus.  Nach einer ersten Vorausscheidungsrunde treffen in der zweiten Vorausscheidungsrunde Klubs aus dem gleichen Land aufeinander. Der Titelverteidiger ist automatisch für die nachfolgende, erste Runde qualifiziert, in der dann keine Einschränkung der Paarungen besteht. Wir treffen in der zweiten Vorausscheidungsrunde auf die Newell's Old Boys.

27. August 2008: Nissan Copa Sudamerica 2nd preliminary round Hinspiel
Newell's Old Boys - Independiente
Stark, der zweite Auswärtserfolg in Folge. Zwar ein wenig glücklich, aber dennoch nicht unverdient. Vor dem Spiel hatte ich ein wenig rotiert: Vitti spielte für Denis im Sturm, Escudero für Giraldo im Mittelfeld, Bustamante für Mareque auf der rechten Abwehrseite. Nach einem frühen Rückstand kämpfte, spielte, rannte die Mannschaft tapfer weiter und drehte vor der Pause binnen 13 Minuten die Partie zu einer 3-1 Führung. In der zweiten Hälfte arbeitete sich Newell's zwar nochmal heran, aber zu mehr als einem 2-3 reichte es nicht.

1-0 González (10.)
1-1 Montenegro (31.)
1-2 Vitti (34.)
1-3 Vitti (44.)

2-3 Borghello (71.)


Liga-Alltag nach dem ersten Auftritt im kontinentalen Pokal, und das gegen Aufsteiger Belgrano de Córdoba.

30. August 2008: Primera División Apertura 5. Spieltag
Independiente - Belgrano de Córdoba
Wieder so eine Überlegenheit, in der wir arbeiten, spielen und hauptsächlich Chancen vergeben, denn trotz Überlegenheit kam lange Zeit wieder mal nix raus. Klar war es wieder einmal Montenegro, der diesen unerträglichen Zustand beseitigen musste. Zwar wieder per Elfmeter, aber wenn sich unsere Gegner so ungeschickt im eigene Strafraum präsentieren, kann mir das nur recht sein. Das war es dann aber auch wieder, und für die nachfolgenden Wochen sollten wir uns wohl mal dem Torschusstraining widmen.

1-0 Montenegro (pen, 41.)


Copa Sudamericana
27. August 2008: Nissan Copa Sudamerica 2nd preliminary round Rückspiel
Independiente - Newell's Old boys
Tja, das war es ach schon mit unserem diesjährigne Auftritt in der Copa Sudamericana. Eine unterirdische Leistung ermöglichte den Newell's Old Boys das Hinspiel Ergebnis zu drehen. Dabei hat unser Gegner noch nicht mal sonderlich gut gespielt. Die Statistik der ersten Halbzeit: Independiete Schüsse 1 - Newell's Schüsse 2. Tore 0-2. In der zweiten Halbzeit blieb auch der erwartete Sturmlauf aus, obgleich ich taktisch und mental die Mannschaft versuchte anzufeuern. Na ja, dann halt auf die Apertura konzentriert und in der Copa Libertadores angegriffen, die in der zweiten Saisonhälfte ausgespielt wird.

0-1 Salcedo (12.)
0-2 Salcedo (33.)






« Letzte Änderung: 20.Mai 2008, 09:16:09 von jaws »
Gespeichert

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
« Antwort #35 am: 27.März 2008, 19:29:56 »

Nach dem Ausscheiden in der Copa Sudamericana war die Stimmung im Umfeld natürlich selbstverständlich etwas gedrückt...gelinde formuliert. Eigentlich war Comparada außer sich, was sich die Mannschaft erlauben würde. Intern bekam ich mein Fett auch noch weg, als er mir im Gespräch unter vier Augen mitteilte, dass sich das in der Copa Libertadores nicht wiederholen dürfe. Ich gab ihm mein großes Indianerehrenwort und fuhr mit Pablo ein Bier trinken. Immerhin kann man sich jetzt auf die Apertura konzentrieren.


10. September 2008: Primera División Apertura 6. Spieltag
Rosario Central - Independiente
Vor dem Spiel experimentiere ich ein wenig mit der Taktik, stellte die Mannschaft defensiver ein und ordnete Konterspiel an, weil wir in vergangenen Auswärtsspielen relativ viele Tore kassiert haben. Unter tatkräftiger mit Hilfe des Gegners konnten wir auch in Führung gehen, als Moreyra einen Schuss von Montenegro ins eigene Tor lenkte. Es dauerte jedoch nicht lange ehe Rosario den Ausgleich erzielen konnte, wohlgemerkt mit dem ersten richtigen Schuss auf unser Tor. Danach standen wir defensiv sehr gut, teilweise so gut, weil tief, dass wir selbst keine richtigen Torchancen mehr bekamen. Rosario immerhin auch nicht.

0-1 Moreyra (own goal, 10.)
1-1 Montoya (24.)


13. September 2008: Primera División Apertura 7. Spieltag
Arsenal de Sarandí - Independiente
Weiter ging die Auswärtsreise, dieses zu Gast bei Arsenal de Sarandí, die im Grunde genommen eine durchschnittliche Mannschaft, aber den Torschützenkönig der letzten Saison Luciano Leguizamón in ihren Reihen haben. Der schenkte uns in der 17. Minute auch direkt mal einen ein, nachdem Matheu..äh, sagen wir etwas unglücklich bei der Kopfball aussah. Man könnte auch sagen: "Schöne Vorlage, Carlos!" Der 0-1 Führung liefen wir aber nicht lange hinterher, sondern nur 10 Minuten, denn da stand es schon 0-2. Auswärts tun wir uns weiterhin äußerst schwer und bislang gelingt es mir einfach nicht, ein geeignetes Rezept zu finden. Vielleicht sind meine Spieler auch einfach nur reisefaul. Escudero betrieb in der 82. Minute noch etwas Ergebniskosmetik.

1-0 Leguizamón (17.)
2-0 Martínez (27.)

2-1 Escudero (82.)


20. September 2008: Primera División Apertura 8. Spieltag
Argentino Juniors - Independiente
Drittes und letztes Auswärtsspiel, bevor wir ins La Doble Visera zurückkehren. Ich stellte taktisch erneut etwas um, mit 3 DM vor der Viererabwehrkette, zwei offensiver ausgerichteten ZMs und der einzigen Spitze Denis. Resultat war eines der langweiligsten Spiele, die ich bei Independiente auf der Bank erlebt habe. Die Juniors können unsere Betonmauer nicht knacken und Denis steht vorne alleine auf weiter Flur. Einziger Höhepunkt war eine hübsche Schlägerei nach 67. Minuten nach der Argentinos Spieler Peñalba vom Platz gestellt wurde.

Rote Karte Peñalba (67.)


27. September 2008: Primera División Apertura 9. Spieltag
Independiente - Banfield
Endlich wieder zu Hause im Estadio Libertadores de América und direkt läuft es wieder rund. Mit gewohnter Offensiver Heimaufstellung hagelte es Chancen über Chancen und ein Ergebnis, das auch in der Höhe Spielverlauf gut reflektiert.

1-0 Gioda (19.)
2-0 Montenegro (47.)
3-0 Denis (69.)
4-0 Gioda (80.)



1. Oktober 2008: Primera División Apertura 10. Spieltag
Independiente - Boca Juniors
48371 Zuschauer sahen einen Beinahe-Sieg gegen den Favoriten Boca Juniors, aber gegen die richtig großen Gegner fehlt uns einfach noch die Abgeklärtheit und Cleverness, um das Spiel auch mal zu gewinnen. Nach einem Rückstand hat sich die Mannschaft aber hervorragend zurück gekämpft und als Vitti in Minute 82 die 2-1 Führung erzielte, konnte man sogar kurzzeitig an einen Sieg glauben. Scheinbar waren die Spieler in den Köpfen auch schon bei der Feier nach dem Spiel, denn mit etwas mehr Aufmerksamkeit hätte das Ausgleichstor von Boselli kurz vor Schluss auch verhindert werden können. So endet auch die Serie von 14 Siegen in Folge im Estadio Libertadores de América.

0-1 Castromán (17.)
1-1 Montenegro (58.)
2-1 Vitti (82.)

2-2 Boselli (89.)


Nach dem 10. Spieltag sieht es in der Tabelle wie folgt aus:

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
« Antwort #36 am: 28.März 2008, 12:39:54 »

4. Oktober 2008: Primera División Apertura 11. Spieltag
Colón de Santa Fé - Independiente
Ganz dröge Nullnummer. Wobei eigentlichs kein typisches 0-0 Spiel, wenn mir mal ein Tor gemacht hätten. Zwei gute Kopfballchancen Gioda, gute Einschussmöglichkeiten durch Denis, Armenteros mit Versuchen. Chancen waren durchaus da und will man ganz oben mit dabei sein, muss man da auch mal die Murmel hinter die Linie drücken. Aber na ja, war auswärts, kennen wir ja schon.

Tore: la nada


Germán Denis hat sich im Training verletzte und wird ca. drei Wochen fehlen. Vitti kann nun wie letzte Saison die Gunst der Stunde ergreifen. Mal sehen, ob er sie nutzt.

18. Oktober 2008: Primera División Apertura 12. Spieltag
Independiente - Huracán
Huracán spielen keine schlechte Saison für ihre Verhältnisse. Trotzdem musste nach drei unentschieden in Folge mal wieder ein Sieg her. Sah auch 'ne zeitlang gar nicht übel aus. Unsere erste Führung konnte Huracán zwar postwendend ausgleichen, meine roten Jungs blieben aber über die gesamte Spielzeit die spielbestimmenden Herren auf dem Platz. In den Schlussminuten erwartete ich nur noch den Pfiff des Schiedsrichters, als Nieto uns schockte und eine Flanke von Formica aus dem Halbfeld wuchtig per Kopf in die Maschen beförderte. Ne ne ne...

1-0 Vitti (25.)
1-1 Barijho (28.)
2-1 Montenegro (pen, 67.)
2-2 Nieto (90.)

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.


25. Oktober 2008: Primera División Apertura 13. Spieltag
Tigre - Independiente
Es ist wie verhext. Wie treffen die Bude nicht. Hier mal eine kurze Übersicht und Statistik über das Spiel:

Torschussstatistik:


Und hier fand das Spiel überwiegend statt: links die Heimseite Tigre, rechts wir:


1-0 Cuéllar (16.)
1-1 Montenegro (pen, 90.)

Das Spiel hätten wir sowas von gewinnen müssen. Langsam mache ich mir Sorgen. Letztes Jahr noch die offensivstärkste Mannschaft, dieses jahr treffen wir nichts mehr. Vielleicht sollte ich wirklich über die Verpflichtung eines weiteren Stürmers in der Winterpause nachdenken oder aber das System auf eine 4-4-2 Variante umstellen. In den nächsten Spielen treffen wir in unserem Formtief auf die Estudiantes de la Plata und River Plate. Kein einfaches Programm!


1. November 2008: Primera División Apertura 14. Spieltag
Independiente - Estudiantes de la Plata
Unverhofft kommt leider nicht allzu oft, denn das hier wäre ein Spiel gewesen, wo ich mit einem Punkt zufrieden gewesen wäre. Angesichts der aktuellen Tabellensituation, musste aber gewonnen werden und was geschah? Wir gewannen tatsächlich. Die Moral war in der Mannschaft vor dem Spiel ein wenig angeknackst gewesen, so dass ich nicht recht wusste, welche Worte ich vor dem Spiel zu wählen hatte. Aber meine Jungs spielten munter und mutig auf und kamen zu einer schnellen 2-0 Führung nach 24 Minuten. Estudiantes konnte zwar noch verkürzen, aber heute gehörten endlich mal wieder alle Punkte uns.

1-0 Escudero (9.)
2-0 Matheu (24.)

2-1 Guerra (54.)


5. November 2008: Primera División Apertura 15. Spieltag
Talleres de Córdoba - Independiente
Talleres ist Tabellenletzter und hat gerade mal 4 Punket aus 14 Spielen gesammelt. Keine Frage, hier mussten drei Punkte her und die wurden auch mit einer überzeugenden Leistung abgeliefert. Vitti schoss einen Hattrick, aber es ist natürlich dankbar gegen so einen Hühnerhaufen als Stürmer auflaufen zu dürfen.

0-1 Vitti (4.)
0-2 Vitti (11.)
0-3 Vitti  (47.)
0-4 Gioda (71.)
0-5 Matheu (78.)

1-5 Simó (89.)





« Letzte Änderung: 28.März 2008, 12:58:18 von jaws »
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
« Antwort #37 am: 28.März 2008, 17:17:27 »

Das Tore schiessen werden sie wohl wieder für sich entdeckt haben, hoffen wir das es nicht wieder alles war für die nächsten Spiele.Besonders gegen River erwarte ich einen Sieg *fg*
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
« Antwort #38 am: 28.März 2008, 17:32:42 »

Das Tore schiessen werden sie wohl wieder für sich entdeckt haben, hoffen wir das es nicht wieder alles war für die nächsten Spiele.Besonders gegen River erwarte ich einen Sieg *fg*

River ist das nächste Spiel. Mal sehen wie es laufen wird. Vielleicht komme ich heute Abend dazu etwas weiterzuspielen.

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
« Antwort #39 am: 28.März 2008, 21:12:30 »

Weiter geht es mit den letzten Spieltagen der Apertura und der Entscheidung um den Titel.

Ich hoffe, dass mit dem letzten Spiel ein wenig der Torbann im Offensivspiel gebrochen ist, und wir die gute Form in die nächsten Spiele transportieren können.

9. November 2008: Primera División Apertura 16. Spieltag
River Plate - Independiente
Was für ein Spiel. Ein Festival für den Freund des gepflegten Offensivspiels. Catenaccio-Liebhaber wäre das Auftreten beider Mannschaften ein Graus gewesen. Fünf Tore sahen die Zuschauer und das Beste ist: wir schossen drei davon. Nach 8 Minuten eröffnete Denis den Torreigen, doch River brauchte nur drei weitere Minuten, um auszugleichen. Na, das kann ja munter werden, dachte ich bei mir. Kurz vor der Pause brachte uns Armenteros mit 2-1 in Führung und in der Kabine fand ich freundliche Worte für die Leistung meiner Spieler, gab aber auch die Mahnung weiter, jetzt nicht nachlässig zu werden. River stürmte wie verrückt in der zweiten HZ gegen unser Tor an und wurden in Minute 66 auch belohnt.  Ich stelle mich auf das schlimmste ein, da der Druck der Gastgeber nicht nachließ. Dieses Mal waren wir jedoch die glücklichen, die kurz vor Schluss das Siegestor, mit einem platzierten Fernschuss von Matheu, erzielten.

0-1 Denis (8.)
1-1 Cabral (11.)
1-2 Armenteros (45.)
2-2 Domingo (66.)
2-3 Matheu (86.)

Das erste Mal hatten wir einen der "großen Zwei" besiegt, und dann auch noch auswärts im El Monumental.



22. November 2008: Primera División Apertura 17. Spieltag
Independiente - Newell's Old Boys
Zeit Revance für das Ausscheiden in der Copa Sudamericana zu nehmen. Dementsprechend motiviert gingen meine Jungs zu Werke und spielten richtig guten Fußball. Jedenfalls ca. 15 Minuten lang. Danach verflachte die Partie zu einem mauen Kick, in der Vitti der einzigen Höhepunkt setzte. Immerhin Revanche geglückt.

1-0 Vitti (35.)


AVELLANEDA DERBY

Es war wieder soweit. Nachdem die letzten Derbies noch im Stadion von Racing ausgetragen werden mussten, da unser geliebtes La Doble Visera umgebaut wurde. Aber nun empfingen wir den Rivalen zu einem heißen Tanz im Estadio Libertadores de América.

29. November 2008: Primera División Apertura 18. Spieltag
Independiente - Racing Club
Was für ein Fest gegen den Lokalrivalen gefeiert wurde. Nachdem die ersten beiden Derbies unter meiner Führung noch laue Nullnummern waren, präsentierte sich die Mannschaft in einer blendenden Form und ließen den Gästen nicht den Hauch einer Chance. Eine Schmach für die mitgereisten Racing Club Fans, die sich von Sprechchören der roten Teufel verhöhnen lassen mussten.

1-0 Montenegro (3.)
2-0 Vitti (18.)
3-0 Calello (22.)
4-0 Armenteros (32.)
5-0 Denis (75.)

5-1 Malano (79.)

Rote Karte Moralez (Racing Club, 78.)

San Lorenzo spielt unentschieden und hat vier Punkte Vorsprung, so dass wir nunmehr auch keine rechnerische Chance auf den Titel haben. San Lorenzo heißt auch unser nächster Gegner im letzten Punktspiel der Apertura.


7. Dezember 2008: Primera División Apertura 19. Spieltag
San Lorenzo de Almagro - Independiente
Tja, keine Chance für uns heute. Zwar konnten wir früh in Führung gehen, aber San Lorenzo zeigte sich heute in allen Belangen einsatzfreudiger und technisch versierter. Hinzu kam die Motivation durch das Publikum, die heute die Meisterschaft sehen wollten, die mit einem Sieg gesichert werden konnte. Na ja, das Ergebnis war in der Höhe letztendlich vielleicht ein Tor zu hoch, aber nun heißt es, weiter nach vorne schauen und zusehen, die gute Form über die Winterpause zu retten.

0-1 Montenegro (pen, 15.)
1-1 Peirone (31.)
2-1 Peirone (55.)

2-2 Armenteros (59.)
3-2 Sierra (62.)
4-2 Bergessio (85.)
5-2 Bergessio (88.)


Der zugegebenermaßen verdiente Apertura-Sieger 2008 heißt San Lorenzo de Almagro, die über die ganze Saison mit einer beängstigenden Konstanz auf hohem Niveau spielten.

Die Abschlusstabelle:


Leider hat es nur zu einem vierten Platz gereicht, aber die letzten Spiele haben doch einen Aufwärtstrend gezeigt, den wir hoffentlich über die Winterpause konservieren können.


Copa Sudamericana
Der Sport Club Internacional aus Brasilien holt sich die Copa Sudamericana im Elfmeterschießen gegen die Newell's Old Boys, nach einem 0-1 im Hin- und einem 1-0 im Rückspiel.

Jetzt geht es in die Winterpause. Der Vorstand hat uns für Transferaktivitäten nochmal 2.000.000 zusätzlich bereit gestellt, so dass wir ein Gesamtbudget von 2.7M € zur Verfügung haben. Vielleicht wird es die ein oder andere personelle Änderung im Kader geben. Emiliano Armenteros bekräftigte im Laufe der Apertura immer wieder seine Abwanderungsgedanken und konnte auch nicht die Erwartungen erfüllen, so dass er einer der möglichen Abgänge ist. Im Gegenzug werden wir sehen, ob wir uns in der Offensive verstärken werden, auch im Hinblick auf die anstehende Copa Libertadores, bei der es kein so klangloses Untergehen wie in der Copa Sudamericana geben darf.

« Letzte Änderung: 20.Mai 2008, 09:16:36 von jaws »
Gespeichert