MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Spieler auf "unbekannter" Position einsetzen  (Gelesen 3626 mal)

ixsns

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Spieler auf "unbekannter" Position einsetzen
« am: 28.März 2008, 01:20:51 »

Hallo,
nun habe ich mal eine Frage:

Ich habe bei Preston North End (2. Liga England) einen Spieler (Jason Jarrett), der im zentralen Mittelfeld seine beste Position sieht. Bei Betrachtung seiner Fähigkeiten halte ich es allerdings für angebrachter, wenn er im defensiven Mittelfeld spielt bzw. ich halte ihn dort auch für sehr gut einsetzbar.
Kann ich ihn dort nun einfach spielen lassen und er lernt es mit der Zeit, oder muss ich irgendwo (wo?) ihm seine neue Position "beibringen" ?

Gruß
Gespeichert

knoedelj

  • Gast
Re: Spieler auf "unbekannter" Position einsetzen
« Antwort #1 am: 28.März 2008, 01:27:03 »

kurze Frage, kurze Antwort-thread???

im Spielerprofil bei "Training"; "neue Position": DM-Z einstellen und abwarten, ob der Spieler sich derer annimmt... und natürlich kannst Du ihn da spielen lassen, bleibt nur abzuwarten obs auch Erfolg bringt
Gespeichert

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Spieler auf "unbekannter" Position einsetzen
« Antwort #2 am: 28.März 2008, 06:45:34 »

Hat er denn auf DM wenigstens einen gelben Punkt? ("Mittelmäßig" glaube ich) Dann sollte es so klappen wie knoedelj es beschrieben hat. Die ersten Spiele auf dieser Position wird er wahrscheinlich nicht besser als Note 6 spielen, aber wenn Du an ihn glaubst darf Dich das nicht beeindrucken. Mit der Zeit müsste sich eine Verbesserung einstellen, wenn nicht dann kann er es eben doch nicht spielen.

Bei Spielern die auf der neuen Position bisher gar keinen Punkt hatten oder ein "Untauglich" habe ich das noch nicht versucht.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Spieler auf "unbekannter" Position einsetzen
« Antwort #3 am: 28.März 2008, 07:40:04 »

Ich habe auch schon Spieler auf Positionen angelernt, auf denen sie vorher gar nicht spielen konnten. Manche brachten auch von Anfang an sehr gute Leistungen. Derzeit versuche ich schon die ganze Saison Eugene Bredun auf OMR anzulernen. Er kann schon im DMZ, MZ, VR, VL, DFR, DFL und ich glaube auch VZ spielen. Aber nachdem ich seine Werte genau betrachtet hatte, dachte ich seine beste Position wäre offensiv und einen OMR hätte ich sonst noch gebraucht.

Fazit: Er hat es die ganze Saison nicht geschafft die neue Position auch nur ansatzweise zu lernen. ABER: Notenschnitt: 7,45 - 12 Tore - 10 Vorlagen (28. Spieltag). Kurzum ich bin beeindruckt und werde ihn weiterhin dort spielen lassen, auch wenn er diese Position nie lernen wird. Befürchte aber, dass er mir zur nächsten Saison weggekauft wird. Mein Präsident verkauft ja immer selbstständig bei Angeboten über 2 Mio.

LG Veni_vidi_vici
« Letzte Änderung: 28.März 2008, 08:49:06 von veni_vidi_vici »
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Spieler auf "unbekannter" Position einsetzen
« Antwort #4 am: 28.März 2008, 08:33:29 »

Es hilft wenn du dem Spieler aus dem DM einen Pfeil nach vorne zu seiner Stammposition ins ZM gibst.
Gespeichert

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Spieler auf "unbekannter" Position einsetzen
« Antwort #5 am: 28.März 2008, 08:42:38 »

Ich habe auch schon Spieler auf Positionen angelernt, auf denen sie vorher gar nicht spielen konnten. Manche brachten auch von Anfang an sehr gute Leistungen. Derzeit versuche ich schon die ganze Saison Eugene Bredun auf OMR anzulernen. Er kann schon im DMZ, MZ, VR, VL, DFR, DFL und ich glaube auch VZ spielen. Aber nachdem ich seine Werte genau betrachtet hatte, dachte ich seine beste Position wäre offensiv und einen OMR hätte ich sonst noch gebraucht.

Fazit: Er hat es die ganze Saison nicht geschafft die neue Position auch nur ansatzweise zu lernen. ABER: Notenschnitt: 7,45 - 12 Tore - 10 Vorlagen.
Soweit ich weiß steht aber auch im Handbuch oder in den Tipps, dass Spieler die sowieso viele Positionen spielen können (also Allrounder wie Dein Bredun) auch auf neuen und ungelernten Positionen gut spielen. Während Spieler, die auf eine einzige Position festgelegt sind, große Probleme haben auf anderen Positionen. Das deckt sich also mit Deinen Erfahrungen.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Spieler auf "unbekannter" Position einsetzen
« Antwort #6 am: 28.März 2008, 08:47:22 »

Zitat
Zitat von: veni_vidi_vici am Heute um 07:40:04
Ich habe auch schon Spieler auf Positionen angelernt, auf denen sie vorher gar nicht spielen konnten. Manche brachten auch von Anfang an sehr gute Leistungen. Derzeit versuche ich schon die ganze Saison Eugene Bredun auf OMR anzulernen. Er kann schon im DMZ, MZ, VR, VL, DFR, DFL und ich glaube auch VZ spielen. Aber nachdem ich seine Werte genau betrachtet hatte, dachte ich seine beste Position wäre offensiv und einen OMR hätte ich sonst noch gebraucht.

Fazit: Er hat es die ganze Saison nicht geschafft die neue Position auch nur ansatzweise zu lernen. ABER: Notenschnitt: 7,45 - 12 Tore - 10 Vorlagen.

Zitat
Soweit ich weiß steht aber auch im Handbuch oder in den Tipps, dass Spieler die sowieso viele Positionen spielen können (also Allrounder wie Dein Bredun) auch auf neuen und ungelernten Positionen gut spielen. Während Spieler, die auf eine einzige Position festgelegt sind, große Probleme haben auf anderen Positionen. Das deckt sich also mit Deinen Erfahrungen.

Gut zu wissen. Vielleicht sollte ich öfters mal ins Handbuch schauen. Aber dann denke ich mir immer, was kann auf den paar Seiten schon stehen was du nicht schon vorher wusstest.

LG Veni_vidi_vici

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Spieler auf "unbekannter" Position einsetzen
« Antwort #7 am: 28.März 2008, 09:40:38 »

Ich habe auch gute Erfahrungen gemacht, wenn ich Spieler auf fremden Positionen eingesetzt habe, zumindest wenn es "Nachbarpositionen" waren (also ZM statt DM oder WBR/WBL statt DM etc.).
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

ixsns

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spieler auf "unbekannter" Position einsetzen
« Antwort #8 am: 28.März 2008, 13:55:14 »

Hehe als ich den Beitrag verfasst habe, habe ich diese Funktion beim Training völlig vergessen. Unmittelbar nach Absenden des Postings habe ich die Stelle gefunden, wo man einem Spieler eine neue Position geben kann.

Nun, ich habe meinem zentralen Mittelfeldmann (kann nix anderes außer ZM) nun OMZ als neue Position gegeben und einem weiteren ZM habe ich DM nahegelegt. Bin mal gespannt, wie das wird.

Danke an alle :)
Gespeichert

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Spieler auf "unbekannter" Position einsetzen
« Antwort #9 am: 28.März 2008, 13:57:07 »

Also die Spieler sollten wirklich bereits mittelmäßig auf ner Position spielen können oder sie müssen jung sein damit sich die Umschulung lohnt. Habe immer das Gefühl das dauert bei einigen Jahrzehnte^^
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Spieler auf "unbekannter" Position einsetzen
« Antwort #10 am: 28.März 2008, 14:53:26 »

Bei manchen Spielern geht es wirklich schnell. Ausschlaggebend ist auch ob der Spieler denn auf seiner neu zugewiesenen Position spielt. Wenn ich diese Zuweisung treffe, ist es meistens so, dass sie Stammspieler sind.

LG Veni_vidi_vici

ixsns

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spieler auf "unbekannter" Position einsetzen
« Antwort #11 am: 28.März 2008, 15:19:18 »

Hm. Mein zentraler Mittelfeldmann McKenna, der nun OMZ spielen soll, ist Leistungsträger und absolut gesetzt.

Jason Jarett, der neben MZ auch DMZ spielen können soll, ist eher Ergänzungsspieler und auch unglücklich über seine Rolle, weshalb mir mein Co. bereits empfohlen hat, ihn mehr in die Mannschaft einzubinden. Im defensiven Mittelfeld wäre er allerdings nur 3. Wahl, im zentralen hat er ebenfalls starke Konkurrenz. Ich sehe ihn als sehr guten Ersatzsspieler, doch damit ist er leider nicht einverstanden. :-[
Gespeichert

Holly

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spieler auf "unbekannter" Position einsetzen
« Antwort #12 am: 30.März 2008, 18:38:34 »

Der Spieler muss aber nichts zwangsläufig die neue Position antrainiert haben, um dort gut spielen zu können.
Wie Du schon beschrieben hast, hat der Spieler Werte, die dem eines DM entsprechen, also wirst Du ihn auch dort einsetzen können. Natürlich ist es vorteilhaft wenn der Spieler auf der Position trainiert ist, bzw. diese beherrscht. Aber grundsätzlich funktioniert es bei defensiven Mannschaftsteilen auch, wenn Sie entsprechende Werte haben.
Ich setzt zum Beispiel gerne mal Innenverteidiger auf Außenverteidigerpositionen, wenn mir Alternativen fehlen. Auch zentrale Mittelfeldmänner machen sich hin und wieder gut auf Wing-Back- Positionen.
Probier einfach rum. Wenn dein MC bereits über 23 Jahre alt ist, würde ich nicht den Aufwand eines Positionstrainings in Kauf nehmen, sondern den Spieler einfach als DM versuchen einzusetzen. So viel kann gar nicht falsch laufen. Ansonsten kann ich auch flexible Innenverteidiger oder Liberos/Sweeper auf der DM- Position empfehlen. Einzig Verteidiger als Stürmer oder offensive Flügelmänner zu verwenden funktioniert meist nicht.
Gespeichert
Check these cool and free Championship Manager- Old School- Downloads:
http://hometown.aol.co.uk/champmanager/downloads.html