Der Septmeber ist vorbei und es hat sich was in Queens getan.
Nach den drei 0:1 Pleiten im Pokal, stellten wir die Taktik von einem 4-4-2 auf ein 4-3-1-2 bzw. passierte dies schon vor dem Spiel gegen Ballymoney. Danach trainierte man gezielter das Pressing und auch das Passspiel wurde mehr in augenschein genommen. In intensiven Gesprächen mit der Mannschaft aber auch in Einzelgesprächen arbeitetn wir auch an der Moral im Team. Die verständlich nach den Misserfolgen nach unten ging. Aber ich bin optimistisch was die Zukunft angeht.
Als nächster Prüfstein wartete auf die Mannschaft
Wakehurst, die von Buchmachern mit zu den Aufstiegskandidaten zählt.
Queens University geht also wieder als klarer Underdog ins rennen, aber wir sind mit dieser Rolle sehr zu frieden.
Was sich aber nach dem Anpfiff abspielte, hatte alle überrascht! Wir waren Wakehurst überlegen, sie kamen nicht zu ihrem Spiel und wir erspielten uns wieder zahlreiche Torchancen. Diesesmal mit einem unterschied gegenüber den vorherigen Partien. Wir treffen das
TOR!!!JA richtig, wir schiessen ins Tor und nicht vorbei.
Andrew Magill erzielte das erste Tor unter meiner Amtszeit nach einem kapitallen Abwehrfehler von Wakehursts
Neehan, der den Ball erstklassig vorlegte.
Nach der Pause machte das Team weiter Druck und
Shane Lennon machte in der 78. Minute nach einem Abschlag von Shane Boyle und einen weiteren Fehler der gegnerischen Abwehr das 2:0, was damit eine Vorentscheidung war. Nur drei Minuten gelang uns das 3:0 durch ein Eigentor von
Brain Strain. Wakehursts Abwehr lief teilweise wie ein Hühnerhaufen herum, was uns aber egal sein konnte.
WIR haben unseren ersten Sieg!Queens 3:0 Wakehurst FC
Tore: 1:0 (15. Min.) Magill, 2:0 (78. Min.) Lennon, 3:0 (82. Min.) ET Strain
Im letzten Gruppenspiel gegen
Moyola Park FC, ging es für mich um nichts mehr. Moyola dagegen brauchte mindestens einen Punkt um sicher in der nächsten Runde zu stehen. Auch hier galten wir als Aussenseiter ohne Chance, aber wir wollten an die Leistung aus dem letzten Spiel anknüpfen. Der start in das Spiel ging aber voll in die Hose. Bereits nach zwei Minuten stand es 1:0 für Moyola.
Die Spieler schauten sich komisch an als von der Trainerbank ein
"Eeyyyyy, was soll die Scheisse? Schlaft ihr noch oder was?" kam. Sie schauten nicht weil ich so in Rasche war, nein, sie verstanden ja nicht was ich sagte. Aber sie sahen ja mein Gesicht und das sah alles andere als erfreut aus. Ist ja klar, es sind ja erst zwei Minuten rum und es steht 1:0 für den Gegner.
Die Mannschaft zeigte sich von da ab in kampffreudiger verfassung und wir konnten Moyola unter Druck setzen nd zu fehlern zwingen. Den schwersten den sie dann machten führte auch zum Ausgleich. Ein Pass von
McRoberts in die Spitze zu
Magill war für alle irgendwie zu schnell. Moyola wollte Abseits gesehen haben, aber anscheind hatten da einige Spieler einen "Knick in der Optik"

Nach dem Ausgleich ging es ein bisschen hin und her und nach 45 Minuten auch in die Kabine.
In der Halbzeitpause entschuldigte ich mich bei der Mannschaft für meinen Ausraster. Aber sie nahmen es mit Humor und lachten. Scheint sie also aufgeweckt zu haben.
Nach dem Wiederanpfiff machten wir wieder Druck und bekamen in der 50 Minute einen Elfmeter zugesprochen, nach einem Foul an
Magill.
Leneghan nam sich seiner Verantwortung an und verwandelte souverän zum 2:1. Leider war die Mannschaft zu sehr in Gedanken nach dem Anpfiff und wir bekammen prompt das 2:2.
Meine Spieler schaunten mich, aber ich blieb ruhig, zwar nicht gelassen aber ruhig. ich sah dem Team an das sie sich selbst am meisten ärgerten. Aber Moyola kam nach dem Ausgleich zu keinen weiteren Chancen, wir aber auch nicht. So ging es nach 90 Minuten mit einem 2:2 vom Platz und wir verabschiedeten uns aus der Gruppenphase als vierter.
Am Ende hatten wir sogar die wenigsten Gegentore. Der Fussball kann schon komisch sein.
Moyola Park FC 2:2 Queens
Tore: 1:0 (2. Min.) Heaney, 1:1 (11. Min.) Magill, 1:2 (50. Min. 11m) Leneghan, 2:2 (51. Min.) Martin
Endtabelle Gruppe 3: 
Start in die Saison 2007/08
Zwischen den beiden Gruppenspielen im Pokal ging es nun auch endlich in der Liga los. Leider müssen wir den ersten beiden Spielen jeweils Auswärts ran, was es sicherlich nicht leichter für uns macht.
Chimney Corner FC 0:0 Queens
Chimney Corner war besser als wir, hätte eigentlich gewinnen müssen. Aber sie hatten hier das selbe Probleme was wir auch haben, sie treffen das Tor nicht! Wir konnten die leider nicht nutzen. Die Mannschaft um
Shane Lennon spielte sich zu wenig Torchancen und kam auch nicht ins Spiel wie gegen Wakehurst. In der 85 Minute musste unser
Mark Prenter nach einer Roten Karte vom Platz. In den letzten fünf Minuten passierte nicht viel.
Mit diesem Punkt zum Auftakt können wir zufrieden sein.
Ballinamalard United 1:0 Queens
Tore: 1:0 (17. Min.) Freyne
Ein Spiel was wir schnell vergessen sollten. Der Gegner war uns deutlich überlegen und wir kamen zu kaum einer brauchbaren Chance. Die größte im ganzen Spiel hatte Leneghan in der 73. Minute als er zum Elfmeter anlief. Doch die Chance hat er vergeben und so fuhren wir mit leeren Händen nach Hause.
Jetzt gilt es sich aufs neue zu Konzentrieren um alles zu tun für den ersten Saisonsieg.
Spiele im September:
3:0 Wakehurst FC (H)
0:0 Chimney Corner FC (A)
2:2 Moyola Park FC (A)
0:1 Ballinamalard United FC (A)