Die Länderspielpause kam uns ganz gelegen, denn so konnte Mittelfeldakteur Bruno wieder von seiner Fußverletzung genesen, um im Spiele gegen Birmingham wieder einsatzbereit zu sein. So stand der Spanier gegen die Blues wieder in der Startformation, die wie folgt aussah:
Jourdren - Fábio Aurélio, Shako, S_hittu, Fanni - Stélvio, Bruno, Galkauskas, Deco, Scannell - Sharp26/11/2011 Premier League
14. Spieltag: Birmingham City (16.) -
Oxford United (7.)29858 Zuschauer im St. Andrews wurden Zeuge wie die Hausherren gegen den Außenseiter aus Oxford untergingen. Bereits nach sechs Minuten nutzte Scannell seine erste Möglichkeit zum Führungstreffer. Sakho baute diese per Kopf kurz vor der Pause auf 2-0 aus. Eigentlich sahen die Zuschauer ein beinahe ausgeglichene Parie mit leichten Feldvorteilen für die U's, aber wo Birmingham vor dem Tor heute gar nichts gelang, zeigte Oxfords Offensive einen wahren Killerinstikt. Kurz vor Schluss erhöhte der eingewechselte Alexandropoulos gar auf 3-0, so dass der Sieg zwar verdient, das Ergebnis aber ein Tor zu hoch ausgefallen war.
0-1 Scannell (6.)
0-2 Sakho (43.)
0-3 Alexandropoulos (83.)
Never change a winning teamIn der kommenden Partie sind die Hammers zu Gast im Kassam Stadium. Nach der guten Leistungen in Birmingham gab es keinen Grund etwas an der Start11 zu ändern, so dass die selben 11 Spieler zu Beginn auf dem Platz standen wie in der Woche zuvor. West Ham liegen derzeit auf dem 12. Platz und befinden sich ungefähr dort, wo sie vor der Saison eingeordnet worden waren: im Niemandsland der Tabelle, dem tristen Mittelfeld.
03/12/2011 Premier League
15. Spieltag: Oxford United (6.) -
West Ham United (12.)Die erste Halbzeit brachte bereits die Entscheidung in einer einseitigen Partie. Die U's konnten ihre gute Form der letzten Spieltage weiterführen und West Ham mit einem überlegenen Erfolg nach Hause schicken. Fanni, Sakho und Scannell trugen sich in der ersten Halbzeit in die Torschützenliste ein. Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie zusehends gemächlicher. Oxford tat nicht mehr als nötig, die Hammers hatten jede Hoffnung das Spiel zu drehen scheinbar aufgegeben.
1-0 Fanni (2.)
2-0 Sakho (17.)
3-0 Scannell (22.)Galkauskas musste in der 50. Minute verletzt ausgewechselt werden. Der Verdacht auf Muskelriss im Oberschenkl bestätigte sich, so dass der junge Litauer 2-3 Monate ausfallen wird. Ein herber Schlag für Petersen, gehörte Galkauskas in dieser Saison bislang zu den Leistungsträgern im Team.
A quick way to EuropeDie Frage muss man sich stellen, wenn man im Viertelfinale des Carling Cup steht, dessen Gewinn für den UEFA CUp qualifiziert, man weiß, dass die Topklubs meistens ihre Reserve und Jugendspieler spielen lassen und die übrige Konkurrenz als schlagbar eingestuft wird. So rechnete ich mir auch durchaus realistisch ein Weiterkommen gegen Liverpool aus, denn wie erwartet liefen für die Reds viele Ersatzkräfte von Anfang an auf.
Doch auch ich folge partiell dem Rotationsprinzip, jedoch immer noch eine starke 11 aufs Feld schickend:
Liverpool: Reina - Insúa, Hobbs, Skrtel, Carragher - Babel, Mascherano, Lucas, Santi Carzola - Ecclestone, Kuyt
Oxford: Jourdren - Fábio Aurélio, Sakho, Chalwe, Dembelé - Stélvio, Bruno, Malbranque, Galván, Haynes - Alexandropoulos
06/12/2011 Carling Cup
Viertelfinale: FC Liverpool (PRM) -
Oxford United (PRM)Behäbig starteten beide Mannschaften in die Partie, die Anfangsphase war bestimmt von einem zähen Hin- und Her im Mittelfeld. Die überraschende Führung für Oxford fiel wie aus dem Nichts, nach einem Missverständnis in Liverpools Abwehr kommt Malbranque an den Ball, der knapp außerhalb des Strafraums einfach mal drauf hält und damit Reina im Tor völlig überrascht. Der Gegentreffer schien die Hausherren jedoch keineswegs aufzuwecken, vielmehr setzte sich das lethargische Spiel fort.
In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit gelang Oxford sogar die 2-0 Führung, die zu diesem Zeitpunkt gar nicht so unverdient war. Nach einer Ecke kann Skrtel den Ball nicht richtig klären, Bruno legt auf Galván, der am Elfmeterpunkt lauerte, ab. Dessen Schuss wird unhaltbar für Reina von Mascherano ins Netz abgefälscht. Die Reds mussten nun das Spiel öffnen, was den U's die Möglichkeit zum Kontern gab. Ganea schloss einen eben solchen erfolgreich zum 3-0 ab. Mit nur noch 12 Minuten Spielzeit war das die Vorentscheidung. Der Deutsche Miro Klose konnte zwar kurz vor dem Ende den Ehrentreffer für den Gastgeber erzielen, dem Jubel der Gäste tat das nach dem Abpfiff aber natürlich keinen Abbruch.
0-1 Malbranque (35.)
0-2 Mascherano (own goal. 56.)
0-3 Ganea (78.)1-3 Klose (85.)
Nur drei Tage später steht das Ligaspiel in Liverpool auf dem Plan, so dass die Entscheidung getroffen wurde, nicht nach Oxford zurückzureisen, sondern direkt in Liverpool ein Kurztrainingslager aufzuschlagen. Sollte uns etwa eine erneute Überraschung gegen die Reds glücken. Mit einem Blick auf die Aufstellungen wurde ersichtlich, dass das Spiel um einiges schwieriger werden würde, denn Liverpool trat nun fast in Bestbesetzung an:
Liverpool: Carson - Insúa, Agger, Alex, Miguel - Hammill, Xabi Alonso, Moutinho, Gerrard - Torres, Crouch
Oxford: Jourdren - Fábio Aurélio, Sakho, S_hittu, Fanni - Stélvio, Bruno, Deco, Galván, Scannell - Sharp
10/12/2011 Premier League
16. Spieltag: FC Liverpool (5.) -
Oxford United (6.)Im Gegensatz zum Pokalspiel zeigte Liverpool ein völlig anderes Gesicht und riss von Beginn an das Spiel an sich. Oxford war bemüht dagegen zu halten, doch die Einzelklasse eines Gerrard oder Torres sorgte immer wieder für gefährliche Situationen vor dem Oxforder Tor.
Umso bitterer die Verletzung von Fernando Torres in der 37. Minute, der nach einem Zusammenstoß mit S_hittu ausgewechselt werden musste. Doch auch ohne Torres blieb Liverpool gefährlich. Ryan Babel sorgte kurz vor dem Pausenpfiff für die verdiente Führung der Reds.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild, doch Babel, Gerrard und Crouch scheiterten ein ums andere Mal am hervorragenden U's Torwart Jourdren. Beinahe wäre Sharp sogar der Ausgleich geglückt, aber dieser wäre dermaßen unverdient gewesen, so dass sich Manager Petersen am Ende auch nicht über die knappe Niederlage beklagen kann.
1-0 Babel (45.)Danny S_hittu trägt aus dem Spiel eine leichte Verletzung und wird bis zu 2 Wochen ausfallen.
Oxford United gets Cardiff City in Carling Cup Semi Final DrawZweitligist Cardiff hat überraschend Arsenal London nach Elfmeterschießen besiegt und wird der nächste Gegner der U's sein. Es ist nur schwer von der Hand zu weisen, dass ein Erreichen des Finales und damit auch der Pokalgewinn ein nicht unrealistisches Ziel ist.
Im zweiten Halbfinale treffen Aston Villa und FC Everton aufeinander.
Geht der Lauf weiter?Abgesehen vom Ligaspiel in Liverpool zeigten wir uns in den vergangenen Spielen in einer bestechenden Form. Gegen den vorletzten Wigan Athletic stehen die Chancen nicht schlecht, einen weiteren Sieg landen zu können. Für den verletzten Danny S_hittu rückt Sashi Chalwe in die Startformation.
17/12/2011 Premier League
17. Spieltag: Oxford United (6.) -
Wigan Athletic (19.)Sakhos Kopfballtreffer servierte Oxford einen mustergültigen Start in die Partie, welche sich zu einer einseitigen Affäre entwickelte. Scannell erhöhte nach einer halben Stunde bereits auf 2-0. Von Wigan Athletic ging über die gesamte Spielzeit keine wirklich große Torgefahr aus, die U's hatten das Spiel fest im Griff, verlegten sich mit der komfortablen Führung im Rücken jedoch zu sehr auf die Verwaltung des Ergebnisses, so dass insbesondere in Halbzeit zwei nicht viel passierte.
Nach 17 Spieltagen liegt die Petersenelf nun auf einem sensationellen sechsten Tabellenplatz. Damit hätte vor der Saison wohl niemand gerechnet.
1-0 Sakho (2.)
2-0 Scannell (32.)
Die aktuelle Tabelle:
