Schön das St.Pats es mal wieder in den UEFA-Cup geschafft hat. Der irische Fussball erlebt vielleicht gerade einen Aufschwung

Interessant aber auch die weiteren skandinavischen Teams.
Der FC Midtjylland, unterliegt nach einem 1:0 Sieg in Manchester, im Rückspiel erst unglücklich im Elfmeterschießen gegen Man City! Danny Califf traf erst in der 89.Minute zum 1:0 das die Verlängerung ermöglichte. Schade für die Truppe um Danny Olsen und Mikkel Thygesen...
FC Nordsjælland hatte nicht allzu große Probleme mit dem überraschungs Team aus Schottland - Queen of South. Zweimal 2:1 gewonnen!
Bröndby IF gegen FC Haka Valkeakoski war eine deutliche Sache, in der Endabrechnung 6:0!
Für den norwegischen Vertreter Stabaek IF reichte der 2:1 Hinspielsieg nicht aus, bei Stade Rennes gab es heute eine 0:2 Niederlage (2x Jérôme Leroy).
Im Dänisch-Norwegischen Duell setzte sich Kopenhagen mit zwei deutlichen Siegen über Lilleström durch (3:1/ 4:2)
Das Finnisch-Norwegische Duell zwischen Viking Stavanger und FC Honka sah die Finnen siegreich, die heute in Stavanger 2:1 gewannen (Hin 0:0)
Zumindest ein norwegisches Team setzte sich aber doch noch durch. Trondheim verlor zwar im schwedischen Djurgarden 2:1, doch antwortete heute mit einer Demontage, am Ende gewann Rosenborg 5:0!!!
1-0 Steffen Iversen 43'
2-0 Didier Konan Ya 65'
3-0 Steffen Iversen (str.) 67'
4-0 Per Ciljan Skjelbred 73'
5-0 Steffen Iversen (str.) 86'Und am Ende kommen wir nun zu einem der derzeit interessantesten Teams aus dem Norden -
Kalmar FF.
Der letztjährige schwedische Vizemeister gewann am Wochenende mit 4:1 bei Gais und ist mit 5 Punkten Vorsprung auf Elfsborg auf Meisterschaftskurs (noch 10 Spieltage).
Ihren Lauf haben sie heute im Duell mit AA Gent bestätigt. Hinspiel ging noch 1:2 verloren, doch im Fredriksskans gab es heute einen tollen 4:0 Sieg, wobei Topstürmer Patrik Ingelsten einen Hattrick schaffte!
3x Dänemark, 1x Norwegen/Finnland/Schweden.Bin gespannt ob und wie diese Teams in der 1.Runde sich durchsetzen können.
Morgen um 13 Uhr findet die Auslosung statt.