Man könnte nun zugunsten des FM annehmen, dass er auch mal flaue Zeiten am Fondsmarkt simuliert. Da mußt Du durch! 
Gruß
Frank
Hallo Frank,
also dann hoffe ich mal, dass der Aufschwung kommt und ich nicht irgendwann vom Vorstand die Meldung bekomme:
"Ihre Investitionen wurden, äh, verstaatlicht. Tja. Und tschüss"

Gruß!
Wie kommst du denn mit Kölle auf solche Rechtümer bzw. in welchem Jahr bist du?
Hallo Provinzmanager,
ich bin derzeit im Oktober 2021 angelangt.
Die Haupteinnahmen habe ich durch Spielerverkäufe und durch Merchandising.
Spielerverkäufe: ich grase in jedem Transferfenster die Welt der 15-21 nach Talenten durch und verpflichte jede Saison so 5-15.
Während diese dann ein paar Jahre in der u19 od. in der Reserve spielen, versuche ich jeden einzelnen mit wechselnden Mentoren zu verbesserten versteckten Attributen zu verhelfen.
Meistens sind die nach 1 Jahr Reserve schon weit genug, um für ein Jahr ins Ausland verliehen zu werden (vorher werden natürlich die Verträge verlängert) und dort machen die zum einen größere Vereine auf sich aufmerksam und erfahren außerdem eine solche Wertsteigerung, dass ich bei einem Verkauf die Transferausgabe mindestens wieder reinbekomme, wenn nicht vervielfachen kann. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber die kann man auch aus dem Verein ekeln.
So bleiben nur die Perlen bei Köln und es kommt jede Saison einiges an transfereinnahmen rein.
Merchandising:
Partnervereine aus Japan, USA, Australien werfen einen Haufen Kohle ab (unter "Fanartikel"). Die kann man sich manchmal unter "Vorstandsetage" ganz untern rechts selbst ganz gezielt selbst aussuchen und auch den Zweck der Partnerschaft (Leihe od. Wirtschaftsnutzen) bestimmen.
Habe mir mittlerweile einige davon zugelegt, u.a. aus Südkorea, China, Indien, Japan, USA, Australien. Die kaufen dort alle scheinbar wie verrückt Kölner Trikots und Plüsch-Geißböcke.
Naja, und ein bischen Beschiss ist auch dabei (Geniescout, per ingame-editor gepimptes Stadion - am Kontostand ist sonst "alles echt")
