Saison 2012/2013 bis Saisonendenoch 9 Spiele bis zum Ende der Saison. Der Klassenerhalt ist in greifbarer Nähe.
30.Spieltag Premier LeagueManchester United - Leeds United 0 : 1Unser Erzrivale entwickelt sich immer mehr zu unsererm Lieblingsgegner. Unglaublich aber seit meinem Amtsantritt konnten wir in 4 Partien 2mal gewinnen und 2 Unentschieden feiern. Diesmal haben wir den Sieg ganz klar unserem Torhüter
Smithies zu verdanken. Er hielt dem Daueransturm stand und verdiente sich die Wahnsinnsnote von 9,8!!! Einer unserer seltenen Konter fand dann sogar noch das Tor. Der eingewechselte
Moses erzielte das Tor! Der Klassenerhalt ist so gut wie gesichert.
31.Spieltag Premier LeagueLeeds United - West Ham United 2 : 0Mit grossem Selbstvertrauen konnten wir diese wichtige Partie in Angriff nehmen und siegten ohne Probleme.
32.Spieltag Premier LeagueLeicester City - Leeds United 2 : 1Ausgerechnet beim abgeschlagenen Tabellenletzten wurde unser Zwischenhoch gestoppt.
33.Spieltag Premier LeagueLeeds United - Hull City 0 : 0Wieder schafften wir gegen einen direkten Konkurrenten keinen Dreier und mussten uns mit einem unglücklichen Punkt zufrieden geben. Da war mehr drin.
34.Spieltag Premier LeagueLeeds United - FC Middlesbrough 1 : 4Katastrophaler Nachmittag! Der direkt hinter uns klassierte Gast ging zwar in Rückstand, konnte aber noch vor der Pause ausgleichen und in der Schlussviertelstunde nutzten sie unsere zu offensiv ausgerichtete Spielweise eiskalt aus.
Abstiegsduell35.Spieltag Premier LeagueTottenham Hotspurs - Leeds United 0 : 0Geschafft! Die Hotspurs waren als 18. der Tabelle die direkte Hürde zu den Abstiegsplätzen. Durch den Punkt hielten wir unseren 10-Punkte-Vorsprung und konnten bei noch 3 Spielen nicht mehr unter den Strich rutschen!
36.Spieltag Premier LeagueLeeds United - Bolton Wanderers 5 : 3Das erste Spiel ohne Druck erwies sich als Offensiv-Spektakel. Taylor spielte von Beginn an und erzielte das 4:3.
37.Spieltag Premier LeagueWest Bromwich Albion - Leeds United 1 : 2Auf einmal liefs wieder! Durch den Sieg sprangen wir sogar auf Platz 14.
30.Spieltag Premier LeagueLeeds United - Manchester City 1 : 2Wie gewöhnlich zeigten wir gegen die Citizens keine gute Leistung. Der Abschluss ging zwar etwas in die Hose, trotzdem feierten wir nach dem Schlusspfiff die erfolgreiche Saison.

Am Ende hielten wir den starken 14. Rang und schafften somit entgegen den Prognosen den Klassenerhalt relativ problemlos.
Tottenham konnte sich am vorletzten Spieltag noch retten zu Ungunsten von
Hull.
Arsenal ist weiter das Mass aller Dinge und holte den vierten Meistertitel in den letzten 5 Jahren.
Die beiden Mitaufsteiger müssen leider gleich wieder runter.
Die Enttäuschung der Saison waren die
Hotspurs. Die Überraschungsmannschaft kam aus
Sunderland.
Leeds-Statistiken Saison 2012/2013Meiste Tore: Jay Simpson 11 Tore
Meiste Vorlagen: Victor Moses 6 Vorlagen
Bester Scorer: Jay Simpson 11 Tore, 5 Vorlagen
Meiste Spiele: Alex Smithies 38 Ligaspiele
Top3-Bewertungen:1. Mihael Kovacevic 7.12
2. Alex Smithies 7.10
3. Lewin Nyatanga 7.05
Spieler der SaisonMihael Kovacevic (25, Schweiz, IV) wurde von den Leeds-Fans zum besten Spieler der Saison gewählt. Er hat sich diese Saison definitiv als Stammspieler etabliert und durfte vor einigen Wochen sogar erstmals das Trikot der Schweizer Nationalmannschaft überziehen.
VertragsverlängerungErneut bat mich Präsident
John Dyer in sein Büro um den Trainervertrag zu verlängern. Wir waren uns beide schnell einig und verlängerten den Vertrag vorzeitig um 2 Jahre bis 2016. Mein Jahresgehalt beträgt neu 1,5 Mio. CHF.
StadionausbauDas hätte ich nicht erwartet. Mit einem Zuschauerschnitt von 38'000 Zuschauern hatten wir eigentlich noch etwas Luft nach oben aber der Vorstand beschloss trotzdem das Stadion auszubauen. Somit wird das Stadion an der Elland Road von 40'242 auf 55'000 Plätze ausgebaut. Der Ausbau wird noch vor Weihnachten 2013 abgeschlossen sein und kostet uns 40 Mio. CHF.
Saison 2013/2014Ich war gespannt wie selten auf die neue Saison. Vorallem wieviel Geld mir für Neuverpflichtungen zur Verfügung stehen würde. Prioritär wollte ich nach einem linken Verteidiger und einem Stürmer Ausschau halten.
Folgende Spieler haben uns per 30.6.2013 vertragslos verlassen:
-
Frazer Richardson (30, England, RV)
-
Ben Parker (25, England, LV)
-
David Prutton (31, England, DM)
-
Kieron Dyer (33, England, OM) Karriereende
Durch den Abgang von
Parker und den zuletzt nicht mehr so starken Leistungen von
Jérémy Mathieu (29, Frankreich, LV) musste ein neuer linker Verteidiger her. Bereits letzte Saison war ich dabei an
Joe Mattock (23, England, LV) dran. Leider verlangte
Leicester damals zuviel. Da sie nun aber abgestiegen waren, setzten sie ihn auf die Transferliste und ich stieg in die Verhandlungen ein.
Mit
Prutton und
Dyer verloren wir unsere Ergänzungsspieler im zentralen Mittelfeld. Hier musste also auch noch ein Spieler her. Weiter ist die ewige Baustelle im Sturm auch in der letzten Saison sichtbar geworden. Auch der neue Stürmer
Bogdan Stancu konnte nicht immer überzeugen und erzielte in 33 Partien 9 Tore.
BudgetsInsgesamt 25 Mio. CHF wurden mir für Transfers zur Verfügung gestellt. Für Gehälter standen 34 Mio. CHF bereit. Aktuell wurde davon 23 Mio. CHF gebraucht.
Zum Verkauf freigegebenVon 3 weiteren Spielern wollte ich mich trennen.
-
Género Zeefuik (23, Niederlande, ST) für 2,5 Mio. CHF zu
Heracles AlmeloEr kam als vertragsloser Spieler, wurde eine Saison ausgeliehen und danach für gutes Geld verkauft. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.
-
Rodnei Sneijder (22, Niederlande, ML) für 3,5 Mio. CHF zu
Sparta RotterdamMit seiner Entwicklung war ich nicht zufrieden. Er kam letzte Saison nur auf 9 Einsätze und hätte kaum noch Perspektive da ihm
Williams und auch
Fleck einiges voraus haben.
-
Sean Willets (19, England, MR) für 4,5 Mio. CHF zu
Leicester CityAuch er hätte aufgrund der Konkurrenz keine Zukunft mehr gehabt.
Mattock kommtFür einen Schnäppchenpreis von 5,5 Mio. CHF konnten wir
Joe Mattock doch noch von Leicester loseisen. Vor einem Jahr verlangten sie noch das 3fache! Mit ihm bekommt
Mathieu starke Konkurrenz. Wer in den ersten Spielen in der Startelf stehen wird, werden die Testspiele zeigen.
Ergänzung im MittelfeldDer vereinslose
Moustapha Salifou (30, Togo, MZ) konnte als erste Ergänzung im Mittelfeld verpflichtet werden. Er war vorher bei
Aston Villa unter Vertrag, kam aber nicht zu Einsätzen. Der togolesische Nationalspieler ist ein Allrounder, hat aber keine Chancen auf einen Stammplatz.
TestspieleBishop's Stortford (CN) - Leeds United 0 : 2
Leeds United - Swindon Town (L1) 1 : 0
Standard Lüttich - Leeds United 0 : 2
FC Gillingham (L1) - Leeds United 1 : 1
Hull City (CHL) - Leeds United 3 : 2
wie üblich taten wir uns gegen die unterklassigen Vereine schwer. Das Spiel gegen die Talentschmiede Belgiens,
Standard Lüttich, war allerdings stark. Ich ging mit einem dezimierten Kader in die Spiele da einige Spieler an der U20-WM spielten und andere verletzt waren.
Schwierige Stürmersuche beendetUnglaublich viele Verhandlungsrunden mussten wir absolvieren bis wir einen Erfolg verbuchen konnten. Unter anderen waren wir an
Nathan Delfouneso,
Danny Wellbeck und
Nikola Kalinic dran. Aber es scheiterte meist an der Ablösesumme. Mit dem Franzosen
Vincent Acapandié (23, Auxerre) waren wir uns schon fast einig aber er wollte dann doch lieber in Frankreich bleiben. Am Ende wurde es ein mir zuvor unbekannter Italiener.
Paolo Carbonara (24, Italien, ST) konnte nach zähen Verhandlungsrunden für 10 Mio. CHF von
Atalanta Bergamo verpflichtet werden. Er ist kaltschnäuzig vor dem Tor und eine Mischung aus unserem Sturmtank
Gary Madine und dem spielstarken Stürmer
Jay Simpson. Beim abgestiegenen Bergamo erzielte er in 92 Spielen 29 Tore, was allerdings bei ständigem Abstiegskampf kein schlechter Wert ist.
Taylor wird erneut verliehenTrotz guter Leistungen in den letzten 4 Ligaspielen hielt ich es für klüger
Taylor erneut zu verleihen. Er geht für 6 Monate zu den abgestiegenen
Wolverhampton Wanderers. Auch dort wird er einen harten Konkurrenzkampf haben.
Kader steht vorerst, Saison kann beginnen.Auf der Suche nach einem jungen, talentierten Mittelfeldmann sind wir noch nicht fündig geworden. Trotzdem sind wir bereit für die neue Saison. Man prophezeit uns erneut eine Saison im Abstiegskampf. Das Ziel bleibt somit gegenüber der letzten Saison unverändert. Klassenerhalt!