MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Andere Sportarten => Thema gestartet von: Adlerträger am 04.Februar 2010, 22:24:51

Titel: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 04.Februar 2010, 22:24:51
Am 12. Februar fällt der Startschuss zu den Olympischen Winterspielen in Vancouver. Daher rufe ich mal diesen Thread ins Leben.


---


Terminplaner:
http://olympia.zdf.de/ZDFsport/inhalt/7/0,5676,8022439,00.html?dr=1#/1/12.02.2010

Die Entscheidungen - kompakter Überblick:
http://olympia.zdf.de/ZDFsport/inhalt/24/0,5676,7514584,00.html?dr=1

Presseheft ARD/ZDF:
http://www.dosb.de/fileadmin/olympia/downloads/PresseheftDruckversion071209_web.pdf


---


Das deutsche Olympiateam:
http://olympia.ard.de/olympia/nachrichten/nominierung102.html

Die deutschen Medaillengewinner 2010:
http://olympia.zdf.de/ZDFsport/inhalt/20/0,5676,8033524,00.html

Ewiger Medaillenspiegel:
http://olympia.ard.de/olympia/ergebnisse/medaillenspiegel/medaillenspiegel124.html

Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 05.Februar 2010, 11:03:50
Ich freue mich dieses Mal besonders auf Olympia, da Vancouver meine absolute Lieblingsstadt ist und ich sogar schon selbst einige Ecken besucht habe, an denen Wettkämpfe stattfinden werden  8)

Was "unsere" Medaillenausbeute angeht, bin ich aber eher skeptisch. Biathlon und Eisschnellauf der Damen, Rennrodeln, Bob und das wars dann auch mit der deutschen Herrlichkeit in diesem Winter. Sicher gibts in anderen Disziplinen auch Leute, die im Weltcup schon mal auf dem Podium waren, aber so ein echtes Vertrauen in ne Medaille hab ich weder beim Skispringen noch bei der nrodischen Kombi und den alpinen Ski-Wettbewerben.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 05.Februar 2010, 12:35:55
pechstein!
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Herr_Rossi am 05.Februar 2010, 14:06:37
pechstein!

Spam?



Ich freue mich am meisten auf das Eishockey-Turnier. Ein Finale Kanada-USA wäre toll...
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 05.Februar 2010, 18:40:01
Ich freue mich am meisten auf das Eishockey-Turnier. Ein Finale Kanada-USA wäre toll...

Das Eishockeyturnier wird definitiv eines der Highlights! Für die Kanadier zählt ja nur der Titel ansonsten werden die Spieler wohl des Landes verwiesen  ;D Trotzdem werden es die US-Boys schwer haben, ins Finale zu kommen - die Russen und meine Freunde, die Tre Kronors, sind ja auch noch da  :)

@ Ede:

Wie wäre es denn zur Abwechslung Mal mit ganzen Sätzen? Bei einem Wort ist es ziemlich schwer nachvollziehbar, was du uns damit sagen möchtest!
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Carlzeissfan am 05.Februar 2010, 20:06:57
Ich freue mich schon auf die Spiele und bin auf HD gespannt. Und was die Medaillen angeht bin ich recht optimistisch, besonders in der Eisbahn wo es wohl nur über die Deutschen gehen wird ob Rodeln, gut bei den Männern ist Zöggler wohl das Maß aller Dinge. Bei den Frauen sowieso den 96 Weltcups hintereinander ungeschlagen ist schon eine Hausmarke. Auch die Doppelsitzer haben ihre Chancen. Beim Bob wird es sicher auf das Duell USA gegen Deutschland besonders Andre Lange der nach den Spielen seine Karriere ja beendet hinauslaufen wobei die Schweizer nicht zuunterschätzen sind. Bei den Frauen ist es sicher ein Dreikampf Deutschland, USA und die Gastgeber Kanada. Auch im Sceleton diesen verückten haben die Deutschen auch Chancen. In den Loipen sollte auch was drin sein besonders bei den Männern um Teichmann und Sommerfeld, die Frauen könnte eventuell überraschen. In der Kombination sind für mich mit Frenzel, Edelmann und Kircheisen 3 ganzheiße Kandidaten auf die Medallien wobei da ja 15 Atlethen in der Lage sind zugewinnen. Die Biathleten muss man schauen bei den Frauen ist sicher was drin besonders wenn Magdalena Neuner ihr Form gehalten hat aber auch eine Andrea Henkel zählt neben den Schwedinnen und den Russinnen zu den Favoriten. Bei den Männer heißt es wohl Björndahlen und Svendsen gegen den Rest. Auf der Schanze erwarte ich nicht viel, man hat zulange im DSV gepennt was den Nachwuchs angeht. Im Alpinen sollten die deutschen Frauen um die beiden Rieschs ganz vorne mitfahren, von den beiden Männern ist nicht allzuviel zuerwarten. Auf dem Eis sind die Eisschnellläuferinnen zubeachten vorallen Jenny Wolf, von den Langstrecklern ist wohl Anschütz-Thoms die mit den besten Chancen, ob Friesinger überhaupt starten wird ich zweifel mal dran. Nicht zuvergessen unser Eiskunstlaufpaar Aljona Savchenko & Robin Szolkowy. So schlecht schaut es also nicht aus.

Und das alles zur besten Sendezeit, gut die Eröffnungsfeier kommt in der Nacht um 3 Uhr
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 06.Februar 2010, 14:25:52
Die heißeste Olympiade aller Zeiten? Man wird "sehen":

http://www.bild.de/BILD/sport/olympia-2010-vancouver/2010/02/06/japans-eisschnelllauf-star-miho-takagi/olympia-training-mit-tanga-anzug.html

 8)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Omegatherion am 06.Februar 2010, 14:36:17
Die heißeste Olympiade aller Zeiten? Man wird "sehen":

http://www.bild.de/BILD/sport/olympia-2010-vancouver/2010/02/06/japans-eisschnelllauf-star-miho-takagi/olympia-training-mit-tanga-anzug.html

 8)

Sowas ist ja auch viel interessanter, als das Sportliche... Blöd-Zeitung halt. ::)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Strickus am 06.Februar 2010, 18:08:06
Die heißeste Olympiade aller Zeiten? Man wird "sehen":

http://www.bild.de/BILD/sport/olympia-2010-vancouver/2010/02/06/japans-eisschnelllauf-star-miho-takagi/olympia-training-mit-tanga-anzug.html

 8)

Naja, hübsch siehts aus. Nur leider ist die etwas zu jung für sowas  :-X
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 06.Februar 2010, 18:13:33
Die heißeste Olympiade aller Zeiten? Man wird "sehen":

http://www.bild.de/BILD/sport/olympia-2010-vancouver/2010/02/06/japans-eisschnelllauf-star-miho-takagi/olympia-training-mit-tanga-anzug.html

 8)

Naja, hübsch siehts aus. Nur leider ist die etwas zu jung für sowas  :-X

Oh.... 15.... darauf habe ich gar nicht geachtet ;-)

Das Bild hat mich zu sehr abgelenkt.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 10.Februar 2010, 11:43:38
Schöner Terminplaner von ARD / ZDF:

http://olympia.zdf.de/ZDFsport/inhalt/7/0,5676,8022439,00.html?dr=1#/1/12.02.2010
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 10.Februar 2010, 14:57:43
Mal wieder Flash. Kann denn niemand mehr Programmieren?
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Snickers12312892 am 11.Februar 2010, 12:10:40
Was wäre Sport ohne Doping:
http://olympia.zdf.de/ZDFsport/inhalt/27/0,5676,8031835,00.html
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 11.Februar 2010, 12:13:03
ist ja nix neues.

trotzdem werden sie nicht alle erwischen
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 11.Februar 2010, 12:15:34
Natürlich werden sie nicht alle erwischen. Es ist ja immer vor den Spielen bekannt, auf was nicht getestet wird. Und da gibt es wahrlich noch genug Zeugs.

Naja, mir Wurst. Schaue mir das Dingens trotzdem an. Immerhin sind viele Wettbewerbe abends. Kann man schön nebenbei schauen.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Octavianus am 11.Februar 2010, 12:18:48
Viel besser ist das hier:
http://www.zeit.de/sport/2010-02/olympisches-dorf-vancouver-kritik
Zitat
Deutsche Sportler nörgeln über Olympisches Dorf

Das Olympische Dorf gleiche einem Pfadfinderlager – Sportler des deutschen Teams kritisieren den geringen Standard: schlechte Zimmer, Essen von Papptellern und mit Plastikbesteck...
Das nenn ich Jammern auf hohem Niveau. ;D
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 11.Februar 2010, 12:32:50
Viel besser ist das hier:
http://www.zeit.de/sport/2010-02/olympisches-dorf-vancouver-kritik
Zitat
Deutsche Sportler nörgeln über Olympisches Dorf

Das Olympische Dorf gleiche einem Pfadfinderlager – Sportler des deutschen Teams kritisieren den geringen Standard: schlechte Zimmer, Essen von Papptellern und mit Plastikbesteck...
Das nenn ich Jammern auf hohem Niveau. ;D

Sofort wieder abreisen. Pappzeugs.... das geht mal gar nicht.

Ansonsten kann ich die Kanadier gut verstehen. Warum unnötig Geld aus'm Fenster schmeißen? ;-)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 11.Februar 2010, 12:49:34
die sollen sich ein beispiel an rocky IV nehmen !! und der hat NICHT gejammert wegen seiner unterkunft!
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Bodylove am 11.Februar 2010, 12:57:21
die sollen sich ein beispiel an rocky IV nehmen !! und der hat NICHT gejammert wegen seiner unterkunft!

Boxen gehört aber leider zur Sommer Olympiade. :P
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: holsten am 11.Februar 2010, 15:05:02
Viel besser ist das hier:
http://www.zeit.de/sport/2010-02/olympisches-dorf-vancouver-kritik
Zitat
Deutsche Sportler nörgeln über Olympisches Dorf

Das Olympische Dorf gleiche einem Pfadfinderlager – Sportler des deutschen Teams kritisieren den geringen Standard: schlechte Zimmer, Essen von Papptellern und mit Plastikbesteck...
Das nenn ich Jammern auf hohem Niveau. ;D

Sofort wieder abreisen. Pappzeugs.... das geht mal gar nicht.

Ansonsten kann ich die Kanadier gut verstehen. Warum unnötig Geld aus'm Fenster schmeißen? ;-)

Hm auf der Werft in Flensburg haben die zwei Schiffe bauen lassen für Olympia. Da war halt riesen Feier für die Mitarbeiter und mich ;D
Da gab es alles für lau. Komisches Dosenbier auf Eis, MEGA GEIL!!! Bison am Spieß und all sowas. War voll SPitze. Nun weiss man wohl wo das Geld hin ist ;D
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Bauernlümmel am 11.Februar 2010, 15:18:40
Die sollen sich an den olympischen Gedanken erinnern und fertig.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 11.Februar 2010, 15:29:50
die wissen doch gar nicht was das ist wie sollen sie sich erinnern?
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 12.Februar 2010, 12:39:37
"Es fehlt der Teil, wo Du Dir sagst: Du gehst raus und musst zum Sterben bereit sein."                                 
                                         
Der italienische Skirennfahrer Werner Heel zur Abfahrtsstrecke in Vancouver 
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 12.Februar 2010, 13:13:42
Das ist bei Olympia ja oft so, damit die Exoten sich nicht den Hals abfahren.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 12.Februar 2010, 13:27:28
Das ist bei Olympia ja oft so, damit die Exoten sich nicht den Hals abfahren.

Jo, fand' halt nur den Spruch gut  8)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ale del piero am 12.Februar 2010, 21:33:02
Olympia beginnt denkbar schlecht..
Georgischer Rodler ist verstorben bei Quali oder Proben  :(
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Khlav Kalash am 12.Februar 2010, 21:43:52
http://derstandard.at/1265852145392/Olympia-2010-Georgischer-Rodler-stirbt-nach-Trainingssturz
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 12.Februar 2010, 21:45:39
Oh weh :'(
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 12.Februar 2010, 22:51:24
Man kann online auch schon Bilder vom Unfall sehen... und wie der Sportler gegen den Stahlträger stürzt. Das ist wirklich brutal!...

Die Eröffnungsfeier wird, so denke ich, trotzdem stattfinden. Georgien erwägt allerdings den Rückzug von den Olympischen Spielen. Verständlich - sollte es dazu kommen.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: HcLugano am 12.Februar 2010, 23:33:57
Es gibt auch bereits ein Video (http://www.ishatonu.com/2010/02/12/luge-accident-kills-olympic-star-video-linked/). Muss nicht unbedingt gesehen werden.  :-\
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Provinz-Manager am 13.Februar 2010, 00:00:28
Und deswegen postest du es? ;)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Feno am 13.Februar 2010, 00:11:25
traurig, dass solche videos im internet immer der renner sind...überhaupt, dass sowas veröffentlicht wird....noch trauriger, wenn man zu dessen verbreitung beiträgt (nicht persönlich nehmen HcLugano :) )
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Khlav Kalash am 13.Februar 2010, 01:34:04
Georgien nimmt heute an der Eröffnung teil
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: mancity am 13.Februar 2010, 02:52:30
Die Verantwortlichen für diese Todesbahn sollten in den Knast.

Die Strecke ist schon vorher umstritten gewesen, aber offenbar hats keinen gestört.


http://ssl.sueddeutsche.de/sport/625/502855/text/ (http://ssl.sueddeutsche.de/sport/625/502855/text/)

Auf Spiegel Online sieht man, wie niedrig die Mauer nach dieser Kurve ist. Unfassbar! Aber natürlich geht die Scheiße weiter. Wir wollen uns ja nicht die Einnahmen kaputt machen lassen. Einfach nur krank.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: luxi68 am 13.Februar 2010, 09:04:24
traurig, dass solche videos im internet immer der renner sind...überhaupt, dass sowas veröffentlicht wird....noch trauriger, wenn man zu dessen verbreitung beiträgt (nicht persönlich nehmen HcLugano :) )
Im Prinzip gebe ich Dir Recht, aber hier finde ich das nicht so schlimm. Auf dem Video ist ja fast nichts zu sehen, Voyeure haben keine Chance. ;) Aber es zeigt deutlich das der Athlet keine Chance hatte. :(
Schlimm, dass man so eine Bahn, auf der selbst die Weltspitze Probleme hat, für Olympia nutzt. Jeder Funktionär sollte wissen das zu Olympia von "kleineren" Ländern gerne mal ein paar "fortgeschrittene Anfänger" starten. Dass die auf dieser Bahn in Gefahr geraten würden hätte für die Fachleute doch absehbar sein müssen?!
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 13.Februar 2010, 11:25:06
Vielleicht sollte man erst einmal die Untersuchungen abwarten, ehe man ein Urteil fällt - über wen oder was auch immer. Erfahrene Rodelsportler haben sich gestern schon dazu geäußert (u.a. Hackl). Überraschende Meinung aller: an der Bahn lag es eher nicht. Es war in erster Linie ein Fahrfehler... zudem auf einer Geraden... und an der wohl unglücklichsten Stelle der Bahn.

Allerdings habe ich bezüglich der Bahn auch so meine Bedenken... und ich bin mir sicher, dass man zukünftig bei neuen Bahnen Konsequenzen ziehen wird. Vlt. sollte man weg vom Motto: höher, schneller, weiter - und mehr auf Stil und Schönheit setzen. Mir als Zuschauer ist es doch Wurst vorm TV, ob der Sportler mit 120 km/h oder 150 km/h die Rodelstrecke runterrast. Erkenne da eh keinen Unterschied.

Wie auch immer: unschöner hätte Olympia 2010 nicht beginnen können.

Habe mir heute morgen auf Eurosport die Eröffnungsfeier angesehen. Was mich irritierte: mitten in die Schweigeminute für den Georgier kam die Werbeunterbrechung. Das fand ich ziemlich daneben.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: robertob am 13.Februar 2010, 12:23:19
Es wird schon was dran sein, das diese Bahn gefährlich ist. Umsonst hätte bspw. die SZ, einen Tag bevor das Unglück geschah, ihre Bedenken nicht geäußert. Und die Kurve 16, wo das ganze passierte, galt ohnehin als äußerst gefährlich. Ich bin alles andere als ein Spezialist für diesen Sport. Aber wenn ich lese, das die Berechnungen für die Bahn, auf der Grundlage von Geschwindigkeiten gemacht wurden, die etwa 20 kmh unter der tatsächlichen Geschwindigkeit liegen, werde ich als Laie schon stutzig.

Im übrigen Fahrfehler hin oder her. Es scheint eine Reihe von Athleten zu geben, die so ihre Schwierigkeiten mit der Bahn hatten und bei den Trainingssessions gestützt sind. Direkt vor dem Georgier, hat es sogar den in der Weltspitze fahrenden Armin Zöggeler gestützt. In sofern kann es vielleicht nicht nur an Athleten liegen die Fehler machen, sondern vor allem auch an der Bahn, die zu schnell ist, und laut Aussagen von Athleten eben keine Fehler zulässt. Aber Fehler passieren im Sport, vor allem in so einem Hochgeschwindigkeitssport...

Ganz informativ finde in den Artikel auf der Seite des Telegraph: Winter Olympics 2010: luge competitor Nodar Kumaritashvili killed in training accident (http://www.telegraph.co.uk/sport/othersports/winter-olympics/7225125/Winter-Olympics-2010-luge-competitor-Nodar-Kumaritashvili-killed-in-training-accident.html)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 13.Februar 2010, 12:45:39
Ist mir auch unverständlich, warum man so eine schnelle Bahn bei olympischen Spielen braucht, wo man doch weiß, dass da auch Exoten und Amateure mitfahren. Bei den Alpinen entschärft man die Strecken ja auch, damit die sich nicht den Hals abfahren, das sollte dann auch beim Rodeln so sein. Sicher kann man Unfälle und Fehler nie vermeiden, aber man kann doch das Risiko minimieren.
Eine langsamere Bahn, die aber technisch anspruchsvoller ist, sorgt genauso für Spektakel wie hohe Geschwindigkeiten. Ansonsten muss man sich eben überlegen, dass man keine Exoten mehr will und nur noch Vollprofis teilnehmen lassen.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 13.Februar 2010, 12:55:20
Der Rodelsport ist, wie gestern häufig erwähnt, ein Rennsport... und daher nicht ungefährlich. In der Formel 1 gab es auch schon Tode... und trotzdem ging die "Show" weiter.
Ich finde dies übrigens auch richtig. Der Abbruch der Olympischen Spiele wäre das falsche Zeichen gewesen (Türöffner z.Bsp. für Anschläge bei kommenden Events, etc.). Ich ziehe auch den Hut vor der georgischen Mannschaft.

Zur Bahn: wie schon gesagt wird diesbezüglich sicher etwas passieren. Nochmal möchte man sicher bei Olympischen Spielen, etc. nicht mehr so im Rampenlicht stehen. Des Weiteren werden dafür schon die Medien sorgen. Bei kommenden Wettbewerben werden die Bahnen sicher etwas genauer unter die Lupe genommen.

Ansich habe ich mich gestern auch gefragt, ob man zukünftig eine strengere Qualifikation durchführen sollte. Aber letztlich machen doch solche Exoten Olympia erst aus. Man erinnere sich an Eddie the Eagle.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 13.Februar 2010, 12:57:55
In der Formel 1 gab es auch schon Tode... und trotzdem ging die "Show" weiter.
Mit dem Unterschied, dass da keine Amateure mit fahren ;)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 13.Februar 2010, 13:02:51
In der Formel 1 gab es auch schon Tode... und trotzdem ging die "Show" weiter.
Mit dem Unterschied, dass da keine Amateure mit fahren ;)

Müssen sich Fahrer in der Formel 1 nicht einkaufen?
Wäre es daher nicht möglich, wenn ein Fahrer aus der zweiten Reihe genug Sponsoren präsentiert, dass er bei einem schwächeren Team eine "Chance" erhält?? Geld regiert bekanntlich die Welt.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Provinz-Manager am 13.Februar 2010, 13:08:47
In der Formel 1 gab es auch schon Tode... und trotzdem ging die "Show" weiter.
Mit dem Unterschied, dass da keine Amateure mit fahren ;)


Macht es einen Unterschied ob ein Profi oder Amateur stirbt?
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 13.Februar 2010, 13:13:06
Müssen sich Fahrer in der Formel 1 nicht einkaufen?
Er muss auf jeden Fall eine Lizenz haben, wie heitß das Ding in der Formel 1 "Superlizenz" oder so. Dafür muss er sein Können nachweisen.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 13.Februar 2010, 13:14:04
Macht es einen Unterschied ob ein Profi oder Amateur stirbt?
Natürlich nicht, aber ich dachte schon, dass es logisch ist, dass ein Profi höheres Können aufweist als ein Amateur und somit solch eine gefährliche Strecke besser meistern kann. Risikominimierung.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 13.Februar 2010, 13:18:22
Macht es einen Unterschied ob ein Profi oder Amateur stirbt?
Natürlich nicht, aber ich dachte schon, dass es logisch ist, dass ein Profi höheres Können aufweist als ein Amateur und somit solch eine gefährliche Strecke besser meistern kann. Risikominimierung.

Zur "Superlizenz" bei der Formel 1: der Georgier ist sicher auch nicht zum ersten Mal eine Bahn runtergefahren ;-) Wir wissen ja rein gar nix über ihn als Sportler.

Wikipedia:
"In der Weltcup-Saison 2009/2010 nahm Kumaritashvili an 28 von 32 Wettbewerben teil (17 Punkte). Seine letzte Weltcup-Teilnahme war das Rennen in Cesana Pariol im Januar 2010. Sein Vater, Selix Kumaritaschwili, ist der Vorsitzende des georgischen Rennrodelverbandes."

Weiter heißt es dort:
"ach Untersuchungen des Rodel-Weltverbandes FIL wies die Unfallrennbahn keinerlei Mängel auf, stattdessen verwies der Verband auf einen Fahrfehler des Georgier. Die Bahn wurde nach Veränderungen im Eisprofil und nach einer Erhöhung der Wände des Eiskanals in der Kurve 16 für die Rennrodel-Wettbewerbe wieder freigegeben."
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Snickers12312892 am 13.Februar 2010, 13:33:49
Auch wenn es ein Fahrfehler war, so liegt es in der Hand der Streckenbetreiber/-designer, das ganze möglichst ungefährlich und risikoarm zu gestalten. Warum wird es denn immer spektakulärer? - Weil die Zuschauer das sehen wollen.
Schaut euch mal das Video an: http://olympia.ard.de/olympia/mediabox/videos/videos102_id-video582_-209ad9815295eae45e85a913e075f1ea7efd3d25.html

Also wenn jeder Fahrfehler in dieser Kurve mit so einem katapultartigen Abflug in eine Reihe ungeschützter Stahlstützen führt... zumal auf dieser Strecke mit 153km/h die bisher höchste Geschwindigkeit beim Rodeln gemessen wurde.

Nachdem ich das Video gesehen habe, seh ich die Sache ein bisschen anders, denn das sieht wirklich schon sehr sehr böse aus.

Ein gewisses Risiko gehört immer dazu, aber gerade deswegen muss man doch versuchen es zu minimieren. In der Formel 1 wurden Fortschritte gemacht, heutzutage stirbt fast keiner mehr, wenn ich mir aber dann diese Bahn da anschaue, dann frag ich mich schon, ob das seien muss...
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 13.Februar 2010, 14:08:24
@Adlerträger: ok, mag ja sein, dass er auch als Profi gelten kann, aber dann ist es ja noch schlimmer, wenn noch nicht einmal Profis die Bahn so beherrschen, dass sie nicht zu Tode kommen. Ja, ich weiß, es ist ein Rennsport und der ist gefährlich, aber hier scheint es mir doch so, als hätte man diesen Unfall verhindern können, indem man eine weniger schnelle Strecke gewählt hätte.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 13.Februar 2010, 14:10:08
also heisst es wieder schön "the show must go on" oder wie?


bravo. applaus.

ich werde diesen heuchlern keine sekunde lang zusehen.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 13.Februar 2010, 14:15:49
@Adlerträger: ok, mag ja sein, dass er auch als Profi gelten kann, aber dann ist es ja noch schlimmer, wenn noch nicht einmal Profis die Bahn so beherrschen, dass sie nicht zu Tode kommen. Ja, ich weiß, es ist ein Rennsport und der ist gefährlich, aber hier scheint es mir doch so, als hätte man diesen Unfall verhindern können, indem man eine weniger schnelle Strecke gewählt hätte.

Tsja, keine Ahung ob das so ist. Bin kein Experte. Und letztlich wisst ihr da wahrlich mehr als ich ;-)

---

Zu: The Show must go on.... was wäre die Alternative gewesen? Welche Folgen hätte dies gehabt? Was hat das mit Heuchelei zu tun?? Ich streite zwar nicht ab, dass auch Geld bei Olympia eine Rolle spielt (na logisch), aber solch' ein Riesenevent abzublasen... auf das sich Sportler mehrere Jahre konzentriert haben... halte ich für unklug.

München 72 wurde bekanntlich auch fortgesetzt.

Und selbst die georgische Mannschaft - die sind wahrlich betroffener als wir - hat sich ja für die Fortsetzung der Spiele ausgesprochen. Und bei denen spielt das Geld sicher keine so große Rolle.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 13.Februar 2010, 14:17:58
Und letztlich wisst ihr da wahrlich mehr als ich ;-)
Nee, das glaub ich nicht ;)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Khlav Kalash am 13.Februar 2010, 14:20:19
Sportler dürfen nicht einfach so an der Olympiade teilnehmen, sie müssen bestimmte vorraussetzungen erfüllen (im Weltcup).

Vor nicht all zu langer Zeit stand bei uns in der Zeitung ein Artikel über ein Rodlerteam welche den ganzen Sommer in Zwickau trainiert hat (Auf dem Gelände des Westsachsenstadions befindet sich die, zum Zeitpunkt des Baus 1977, erste Kunststoff-Rennrodelbahn der Welt). Diese Rodler stammen aus Tonga und werden von einer deutschen Trainerin gefördert.

Das wohl größte "Talent" ist Bruno Banani (22), dieser hat die qualli für Kanada nur ganz kanpp verpasst, damals hieß es noch leider, nun möchte man sagen zum Glück...
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 13.Februar 2010, 15:46:45
Sportler dürfen nicht einfach so an der Olympiade teilnehmen, sie müssen bestimmte vorraussetzungen erfüllen (im Weltcup).
Ist der ghanaische Skifahrer auch im Weltcup mitgefahren?
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Omegatherion am 13.Februar 2010, 16:28:33
Sportler dürfen nicht einfach so an der Olympiade teilnehmen, sie müssen bestimmte vorraussetzungen erfüllen (im Weltcup).
Ist der ghanaische Skifahrer auch im Weltcup mitgefahren?

Ja, bzw. hat die Vorraussetzungen erfüllt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Winterspiele_2010/Teilnehmer_%28Ghana%29
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 13.Februar 2010, 16:30:09
FIS-Rennen sind keine Rennen zum Weltcup.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Strickus am 13.Februar 2010, 16:31:55
Ist es nicht so das Länder wie Deutschland intern eine Quali voraussetzen und sonst eigentlich nominieren dürften wen sie wollen?  ???
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 13.Februar 2010, 16:35:51
Man muss schon eine Norm erreichen, die scheint mir aber recht niedrig zu sein.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Provinz-Manager am 13.Februar 2010, 16:44:37
Der Ghanaer ist aber kein Profi! Beruf: Safari-Fueher!!  ;D
http://de.wikipedia.org/wiki/Kwame_Nkrumah-Acheampong
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 13.Februar 2010, 17:05:49
Auf der anderen Seite ist jeder von denen alt genug zu entscheiden, ob man den Sport macht oder nicht.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Khlav Kalash am 13.Februar 2010, 17:31:47
Erinnert ihr euch an die Idee von Stefan Raab? Auch er hätte damals nicht die Vorraussetzungen erfüllt.

Er hätte nicht die nötigen FIS Punkte gehabt  ;D
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Herr_Rossi am 13.Februar 2010, 17:37:51
Ist es nicht so das Länder wie Deutschland intern eine Quali voraussetzen und sonst eigentlich nominieren dürften wen sie wollen?  ???

Es ist von Sportart zu Sportart verschieden.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: robertob am 13.Februar 2010, 19:30:09
Ach, ich liebe diese Eurosport Kommentatoren. Großartig! Sowas von um Welten besser als das Pendant von der ARD.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Khlav Kalash am 13.Februar 2010, 20:06:57
Ach, ich liebe diese Eurosport Kommentatoren. Großartig! Sowas von um Welten besser als das Pendant von der ARD.

Ich guck vorallem Skispringen nur auf Eurosport ... schon die Interviews bei der ard nerven

Schon mal aufgefallen das die immer schon ne halbe Sekunde eher wissen wie weit wer springt^^? Da ist das Bild immer etwas spät oder die können wirklich hellsehen
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Bodylove am 15.Februar 2010, 13:32:26
"In Deutsch" (Der italienische Weltklasse-Rodler Armin Zöggeler nach dem Gewinn der Bronzemedaille auf die Frage, ob er in Englisch oder Italienisch antworten will)

 ;D
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 15.Februar 2010, 15:54:28
Ach, ich liebe diese Eurosport Kommentatoren. Großartig! Sowas von um Welten besser als das Pendant von der ARD.

Ich guck vorallem Skispringen nur auf Eurosport ... schon die Interviews bei der ard nerven

Schon mal aufgefallen das die immer schon ne halbe Sekunde eher wissen wie weit wer springt^^? Da ist das Bild immer etwas spät oder die können wirklich hellsehen

die ergebnisse stehen vorher fest
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Khlav Kalash am 15.Februar 2010, 23:05:50
ok das kann natürlich sein  ;D


Gold und Silber im Rennrodeln Herren, hätte ich nicht gedacht  :)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 16.Februar 2010, 20:56:36
Biathletin Magdalena Neuner aus Wallgau hat mit dem Sieg im Verfolgungsrennen eine historische Goldmedaille für Deutschland gewonnen. Mit dem 121.Sieg bei Winterspielen belegt Deutschland damit erstmals den ersten Platz im "ewigen" Medaillenspiegel vor Russland.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Herr_Rossi am 17.Februar 2010, 21:18:40
Also die Zeitabstände bei der Damenabfahrt sind ja jenseits von gut und böse... :o
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 17.Februar 2010, 21:29:44
Frau Riesch hatte die Hosen voll ;D
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 17.Februar 2010, 22:45:40
wie immer
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Herr_Rossi am 17.Februar 2010, 23:27:40
wie immer

Drum ist sie ja schon Weltmeisterin und hat den ein oder anderen Weltcup gewonnen... Und es ist schon enttäuschend wenn man im ersten Olympiarennen seiner Karriere keine Medaille gewinnt...
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: wrdlbrmft am 18.Februar 2010, 00:15:09
das beste bei der abfahrt war ja wirklich diese (etwas pummelige, oder?) französin, die gleich nach dem start elegant auf die seite plumpste ...  :D
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 18.Februar 2010, 00:57:33
Ich könnte es nachvollziehen, wenn die Frau Riesch nicht voll gefahren ist. Immerhin hat sie noch vier Wettbewerbe vor sich. Warum sich also bereits bei der Abfahrt alle Knochen brechen? Selbst wenn sie alles gegeben hätte... Vonn hätte das Ding auch dann gewonnen.

Ich hoffe einzig, dass sich die Russen die Wettbewerbe in Vancouver genauestens anschauen. Die heutige Abfahrt war jedenfalls keine Werbung für Olympia. Es kann zum Beispiel nicht sein, dass die Dritte bereits 1,5 Sekunden Rückstand auf die Siegerin hat.... War schon alles recht unspannend und das Rennen eigentlich nach der Fahrt von Vonn entschieden.

Alles was dann noch runter "musste" war chancenlos.... und kämpfte einzig um die Gesundheit.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: knoedelj am 18.Februar 2010, 02:21:05
Eishockey ist voll im Gange, Deutschland hält das Unentschieden... und was machen die GEZ-Ganoven?
Schalten zum ersten, unbedeutenden Lauf vom Rodeln.
Danke, deshalb bin ich wach geblieben!
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 18.Februar 2010, 08:38:03
wie immer

Drum ist sie ja schon Weltmeisterin und hat den ein oder anderen Weltcup gewonnen... Und es ist schon enttäuschend wenn man im ersten Olympiarennen seiner Karriere keine Medaille gewinnt...

ups ich hätte schreiben sollen "wie immer bei olympia".
und ja, es ist enttäuschend, ein mickriger achter platz nachdem man vorher rumtönt dass man gold holen wird.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 18.Februar 2010, 09:56:34
ups ich hätte schreiben sollen "wie immer bei olympia".
Sind das nicht Rieschs erste Olympische Spiele?
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Bauernlümmel am 18.Februar 2010, 09:57:32
ups ich hätte schreiben sollen "wie immer bei olympia".
Sind das nicht Rieschs erste Olympische Spiele?

egal, hauptsache meckern und ablästern  ::)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 18.Februar 2010, 10:00:24
ja und das zu recht.
wenn man eh versagt muss man vorher nicht so die klappe aufreissen und rumtönen dass man gold holen wird, wenn man
sich eh in die hosen scheisst wenns drauf ankommt.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 18.Februar 2010, 10:15:34
Ich denke, sie hatte die Hosen voll, weil sich direkt vorher Pärson (die ja nun wahrlich keine Anfängerin mehr ist) fast den Arsch abgefahren hat.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Bodylove am 18.Februar 2010, 10:23:05
Gestern hab ich noch Curling angeschaut und finde es schon geil, wenn Frauen Sport machen und dabei mit einem Besen putzen...  ;D ;)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 18.Februar 2010, 10:24:53
tja wenn sie die hosen voll hat wegen sowas soll sie kein ski fahren.

@bodylove: kommen die damit auch in die ecken?
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 18.Februar 2010, 10:27:56
Eishockey ist voll im Gange, Deutschland hält das Unentschieden... und was machen die GEZ-Ganoven?
Schalten zum ersten, unbedeutenden Lauf vom Rodeln.
Danke, deshalb bin ich wach geblieben!

Ja, das fand' ich auch krass. Vor allem weil Schweden gerade Überzahl hatte und es nur noch 3 Minuten im 1. Drittel zu spielen waren ;-) Letztlich habe ich zu Eurosport rübergeschaltet. Die haben es auch gebracht.

Lustig war allerdings auch der Start ins 2. Drittel. 5 gegen 3-Situation für das deutsche Team sowie 2 Großchancen. ARD brachte noch Rodeln, bei Eurosport lief Eisschnelllauf. Da hätte ich wahrlich k.... können.

Habe schon einige Olympiaden hinter mir... aber noch NIE war die Berichterstattung so schlecht wie in diesem Jahr. Unfassbar. Technische Fehler ohne Ende. Schwache Reporter. Werde mich in den nächsten Tagen wieder auf das Wesentliche konzentrieren: Fußball.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 18.Februar 2010, 10:57:05
tja wenn sie die hosen voll hat wegen sowas soll sie kein ski fahren.
Du musst es ja wissen LOL
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 18.Februar 2010, 11:05:56
tja wenn sie die hosen voll hat wegen sowas soll sie kein ski fahren.
Du musst es ja wissen LOL

Der hat sich von der Aussage des ARD-Experten Markus Wasmeier beeinflussen lassen  ;)
Der hat das Gleiche gesagt. Absoluter Unsinn.

Die Strecke war eine einzige Katastrophe.
Keine Sportlerin kam fehlerfrei ins Ziel. Und wir sprechen hier von den besten Läuferinnen der Welt.

Da hätte ich mir auch gesagt: leckt mich am A.... ich freu' mich da lieber auf den Slalom :-)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 18.Februar 2010, 11:24:52
wenn sie nicht die eier hat da zu fahren hat sie da nix verloren.

vonn hatte ja auch die eier und ist bravourös gefahren. komisch, oder?
und wenn jetzt einer mit dem argument der schlechten startnummer kommt:
skifahren ist skifahren
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Bauernlümmel am 18.Februar 2010, 11:29:16
Ach komm du weißt doch selbst besser dass es nicht so ist, zB dass die Startnummer bei solchen Sportarten ne wichtige Rolle spielen kann.
Außerdem hat sie doch gesagt das sie nicht gut genug war.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 18.Februar 2010, 11:33:35
dann seh ich denn sinn nicht ganz, die fahrer überhaupt nacheinander fahren zu lassen.
dann kommt es ja nicht mehr aufs fahrerische können an, sondern
auf die startnummer.
dann gewinnt nicht der der am besten fahren kann sondern der der am meisten glück hat.

na so macht sport ja spass.

genauso mit den langläufern : das lag heute nicht daran, dass er schwach gelaufen ist, sondern
dass sein SKI zu LANGSAM ist.
warum kriegt nicht jeder den gleichen ski?
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 18.Februar 2010, 11:37:35
wenn sie nicht die eier hat da zu fahren hat sie da nix verloren.
Klar, hat sie nicht LOL Du bist ja echt eine Leuchte :D

Zitat
vonn hatte ja auch die eier und ist bravourös gefahren. komisch, oder?
Ja, ganz komisch. Wie viele Läuferinnen haben vor Vonn solche Horrorstürze hingelegt?
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 18.Februar 2010, 11:38:48
spielt keine rolle.
wenn man angst hat, soll man erst gar nicht fahren.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 18.Februar 2010, 11:39:12
Vonn war auch nicht fehlerfrei und hätte sich einmal beinahe auf die Fresse gelegt. Und Eier hatte sie ganz sicher auch nicht - ansonsten hätte sie nicht mitfahren dürfen.

Außerdem wars offensichtlich, dass die Maria mit angezogener Handbremse gefahren ist. Nur dafür gab es eben aus meiner Sicht verständliche Gründe. Sportler/innen sind eben auch nur Menschen - und keine Roboter.


Und viele Wintersportarten werden vom Wetter beeinflusst - wahrlich keine Neuheit  ;D Manchmal hat man eben Glück, manchmal auch nicht. So wurde das erste Biathlon-Rennen der Männer auch durch die Wetterverhältnisse entschieden. Alle Starter bis zur Nummer 15 hatten enorme Vorteile... und haben diese dann auch genutzt. Hintere Starter waren chancenlos.

Beim Skispringen lag der Deutsche Uhrmann auf der kleinen Schanze nach dem ersten Durchgang auf Rang 2.... weil er Aufwind hatte. Im Zweiten fiel er dann aber - bei normalen Verhältnissen - auf Rang fünf zurück.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 18.Februar 2010, 11:42:14
die frage ist:
was hat das alles dann für einen SPORTLICHEN wert, wenn keine chancengleichheit gegeben ist?

keinen.

da könnte ich jetzt auch mit der formel 1 weitermachen....:)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 18.Februar 2010, 11:46:46
die frage ist:
was hat das alles dann für einen SPORTLICHEN wert, wenn keine chancengleichheit gegeben ist?

keinen.

da könnte ich jetzt auch mit der formel 1 weitermachen....:)

Du musst es Dir ja nicht anschauen ;-) Niemand wird dazu gezwungen.
Und in welcher Sportart gibt es schon Chancengleichheit?

Wenn es das Wetter nicht ist, dann entscheidet eben die Kohle. So ist das Leben.
Und das Ganze fängt schon in der Kindheit bei jedem Einzelnen an.
Hätte früher gerne Tennis gespielt... konnte mir aber die Trainingsstunden nicht leisten.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 18.Februar 2010, 11:48:42
das ist aber ziemlich überspitzt formuliert jetzt
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 18.Februar 2010, 11:51:16
das ist aber ziemlich überspitzt formuliert jetzt

Nein, es ist lediglich auf den Punkt gebracht. Es liegt mir nicht um den heißen Brei zu reden ;-)

Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 18.Februar 2010, 11:52:20
aber wo du recht hast haste recht
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 18.Februar 2010, 11:57:57
Bringe das Beispiel Tennis immer gerne.

Die Eltern meines damaligen Kumpels waren alles andere außer arm. Er kam dann zu jedem Trainingsspiel mit den neuesten Tennisklamotten und 3-4 Schläger. Ich hingegen stand da in meiner Fußballmontur und einem alten Racket.

Letztlich hat er jedes Spiel gegen mich verloren. - Trotzdem wurde er fortlaufend trainiert. Ich musste schließlich aufgrund der Kosten das Ganze schmeißen.


Daher entscheidet Qualität leider nicht immer.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 18.Februar 2010, 11:59:17
unfair!!!
das hätte ne gute "rocky"-story werden können :)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 18.Februar 2010, 12:02:24
unfair!!!
das hätte ne gute "rocky"-story werden können :)

Naja, hab' dann mit Fußball weitergemacht. War eh geiler  ;D

Aber gewurmt hat es mich trotzdem.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Herr_Rossi am 18.Februar 2010, 12:21:00
wenn sie nicht die eier hat da zu fahren hat sie da nix verloren.

vonn hatte ja auch die eier und ist bravourös gefahren. komisch, oder?
und wenn jetzt einer mit dem argument der schlechten startnummer kommt:
skifahren ist skifahren

Du weißt schon daß das Olympia ist und kein Weltcuprennen? Sagt Dir der olympsische Spruch "Dabeisein ist alles" etwas? Und wenn man den Damen solch eine Strecke vorsetzt, dann widerspricht das dem olympischen Gedanken. Immer höher, schneller, weiter. Siehe den tragischen Unfall beim Rodeln. Da wird eine Bahn für eine Maximalgeschwindigkeit von ca 137 km/h konzipiert und die Herren fahren über 150 km/h. Die Gesundheit sollte im Vordergrund stehen, nicht irgendein Spektakel.

Das sind aber schöne Stammtischparolen... Dem Wasmeier seinen Blödsinn nachplappern. Wenn ja der Kurs so in Ordnung ist, wieso wurde der Zielhang gleich nach dem Rennen entschärft? Und warum sagen die Männer durchweg, daß deren Strecke nicht so gefährlich ist wie z. B. Kitzbühel oder Wengen? Da wird das Ganze von vornherein entschärft, bei den Damen geht man den entgegengesetzten Weg.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 18.Februar 2010, 12:27:50
Sehr richtig, Herr Rossi. Im Zweierbob haut es die Sportler auch gleich reihenweise auf die Bahn. Das ist nicht mehr im Sinne des Erfinders.
Eine Rumänin hatte gestern massig Eier, wach wurde sie dann im Krankenhaus. Muss es denn erst immer Tote geben, ehe man sich besinnt?
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 18.Februar 2010, 12:30:37
@herr_rossi:

1. bei der rodelbahn gebe ich dir recht

2. "dabeisein ist alles" ist schon seltsam für jemanden, deren eigene aussage es war , gold zu holen.
ausserdem ist dieser spruch bei selbst ernannten goldkandidaten völlig fehl am platz.

3. dem wasmeier seinen dialekt versteh ich eh nich ;)

4. its a man´s world :)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Herr_Rossi am 18.Februar 2010, 12:40:57
Die Damenabfahrt besteht nicht nur aus Vonn und Riesch. Da gibt es auch noch einige andere hervorragende Abfahrerinnen.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 18.Februar 2010, 12:43:36
hab ich was anderes gesagt  ???
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Herr_Rossi am 18.Februar 2010, 12:47:40
Zitat
2. "dabeisein ist alles" ist schon seltsam für jemanden, deren eigene aussage es war , gold zu holen.
ausserdem ist dieser spruch bei selbst ernannten goldkandidaten völlig fehl am platz.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 18.Februar 2010, 12:49:38
was willst du mir damit sagen?  ???
gibt ja mehrere goldkandidaten neben vonn und riesch
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Varteks1980 am 18.Februar 2010, 14:02:55
Gestern wurde es doch mehr oder weniger nur auf Wonn vs. Riesch reduziert und das gab dem Rennen schon seine Würze. Die Strecke war dann dazu auch noch gnadenlos und selbst för mich als Ski-Novizen sah das nach einem Ritt auf Messers Schneide aus. Keine einzige Fahrerin konnte eigentlich diese Strecke sauber fahren und nach diversen Stürzen wurde es immer im Fahrerfeld im unruhiger. Ob jetzt die Strecke zu gefärlich war, oder inwiefern sie falsch eingeschätzt wurde, kann ich jetzt nicht wirklich beurteilen. Auf jeden Fall hat es mich sehr gefesselt und man hoffte nach jedem Sprung, dass die Athletinen auf den Brettern bleiben.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 18.Februar 2010, 14:06:00
Wenn die Fahrerinnen anständig hätten trainieren können, wären einige sicher besser den Berg runter gekommen, aber auch dann hätte Vonn wohl gewonnen, sie hat das ganz fantastisch gemacht und verdient gesiegt.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: mancity am 19.Februar 2010, 03:30:39
Schaut jemand Schweiz gegen Kanada. Was für ein Spiel! Die Kommentatoren überschlagen sich regelrecht.  8)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: wrdlbrmft am 19.Februar 2010, 10:03:31
jetzt hat die riesch ja ihr gold ... gut!
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Bodylove am 19.Februar 2010, 10:06:31
Also hat sie doch Eier!  ;D
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: wrdlbrmft am 19.Februar 2010, 10:08:52
 :D
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 19.Februar 2010, 10:20:47
wurd auch zeit.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 19.Februar 2010, 11:55:11
wurd auch zeit.


Stimmt,... war ja auch schon der zweite Wettbewerb

 ::)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 19.Februar 2010, 12:04:47
Immerhin einen Tag später ;D
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 20.Februar 2010, 12:34:43
Schöner Service - Alle deutschen Medaillengewinner im Überblick:

http://olympia.zdf.de/ZDFsport/inhalt/20/0,5676,8033524,00.html
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 20.Februar 2010, 21:54:35
und schon wieder die holzmedaille für riesch...
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Bodylove am 20.Februar 2010, 22:20:44
und schon wieder die holzmedaille für riesch...

Was erwartest den?  Permanent in jeder Disziplin eine Medaille?
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 20.Februar 2010, 22:22:30
bei dieser selbsternannten goldfavoritin in jeder disziplin schon.
vonn hätte, wenn sie nicht pech gehabt hötte, auch schon drei.
und von pech kann man bei riesch jetzt mal nicht reden, bevor dieses argument kommt.

wie ich darauf komme:

hab vor olympia ein interview mit ihr gesehen in der sie sagte, ich hole in jeder disziplin in der
ich starte ne medaille.
sowas mag ich halt einfach nicht.
dann soll man solche sprüche vorher einfach sein lassen.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Bodylove am 20.Februar 2010, 22:40:08
Ich will auch jede Woche einen 6 im Lotto.  ;)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Herr_Rossi am 20.Februar 2010, 22:46:08
bei dieser selbsternannten goldfavoritin in jeder disziplin schon.
vonn hätte, wenn sie nicht pech gehabt hötte, auch schon drei.
und von pech kann man bei riesch jetzt mal nicht reden, bevor dieses argument kommt.

wie ich darauf komme:

hab vor olympia ein interview mit ihr gesehen in der sie sagte, ich hole in jeder disziplin in der
ich starte ne medaille.
sowas mag ich halt einfach nicht.
dann soll man solche sprüche vorher einfach sein lassen.

Wo soll sie dieses Interview gegeben haben? Erst mal sollte man den Part zeigen daß sie Gold holen wird. Manche Printmedien drehen an der Wortwahl gerne bzw. dichten Sachen hinzu. Oder erfinden Interviews...
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 20.Februar 2010, 22:48:15
nee, war ja ein fernsehinterview und da hat sie das gesagt. war nichts schriftliches.


Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Carlzeissfan am 20.Februar 2010, 22:53:53
ede444 du hast von alpinen Skisport nicht wirklich viel Ahnung oder ?

Klar hat Riesch gesagt sie möchte in allen 5 Rennen eine Medaille und das ist ihr gutes Recht als mehrfache Weltcupsiegerin wobei ihre Stärke sicher im Slalom liegt. Und Vonn ihre Stärken in den Speeddisziplinen hat. Es gibt nun mal 10 bis 15 Läuferinnen die vorne Mitfahren können das die Medien nun ein Zweikampf der beiden Freundinnen Riesch und Vonn daraus machen ist leider so, denn die Schweiz, Österreich Frankreich zum Teil die Schweden und normaler Weise auch die Kanadierinnen gut ist in Whistler nun nicht so, aber das Feld ist recht groß und der Hang schwer und verzeiht keine Fehler zumal heute die Sicht bei den späteren Starterinnen besser war und das mach viel aus.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 20.Februar 2010, 23:02:59
ok.
dann danke für die aufklärung.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Herr_Rossi am 20.Februar 2010, 23:43:02
nee, war ja ein fernsehinterview und da hat sie das gesagt. war nichts schriftliches.
weiss aber nicht mehr welcher sender das war. tut mir leid dass ich mir nicht alle unwichtigen sachen merken kann.
ich habe es gesehen und daher diese einstellung riesch gegenüber. punkt.


Soweit ich weiß hat sie in Fernsehinterviews immer "nur" gesagt daß es ihr Anspruch ist, um Gold mitzufahren. Sie hat da nie gesagt daß sie überall eine Medaille holen wird....
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: holsten am 20.Februar 2010, 23:59:27
Und selbst wenn...

Witzig, dass einige noch auf die total haltlosen Kommentare von ede eingehen.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Carlzeissfan am 21.Februar 2010, 00:01:56
Angerer hat Silber in der Doppelverfolgung gewonnen, aber eine Klasse Mannschaftleistung der Schweden die Gold und Bronze holen konnten, erneut geschlagen Peter Northug 
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Herr_Rossi am 21.Februar 2010, 00:28:08
Dem Northug haben sie taktisch hervorragend alle Medaillenchancen genommen. Respekt an Olsson, wie er das ganze Rennen für Hellner läuft und dann mit Bronze belohnt wird. Genauso toll Filbrich, der Angerer Silber ermöglicht.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 21.Februar 2010, 00:36:34
Klasse Leistung vom Angerer..... vor allem wenn man sich das mal Live ansieht, wie viele dort um Medaillen mitlaufem können. Das war wahrlich grandios und bereits Medaille Nr. 14 für Deutschland.

Zu Riesch: ich finde die Gold-Marie äußerst symphatisch und kann daher Edes Kommentare nicht nachvollziehen. Da fällt mir letztlich nur eines ein: Erfolg zieht Neider an. Aber das ist ja bekanntlich das höchste Lob für einen Sportler.

Edes Meinung zu Magdalena Neuner dürfte somit auch feststehen. Was sagte die Gold-Medaillengewinnerin vor dem Start zu ihren Technikern? Genau: "Stellt schon mal das Bier kalt"  ;D
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 21.Februar 2010, 01:57:51
ich habe nun wahrlich wichtigere dinge zu tun als neidisch auf irgendwelche "sportler" zu sein, wie
z.b. mich um kranke menschen kümmern (seit 10 jahren), für mein staatsexamen lernen (wie jetzt grade zum beispiel) oder japanische rpgs übersetzen (ab übermorgen wieder).
da tangiert mich, was so ein "sportler" macht, recht wenig, bzw. überhaupt nicht. hält mich aber nicht von ab, meinen kommentar dazu zu äussern da wir wie ich dachte auch hier im forum in einer freien welt leben und jeder seine meinung haben kann :)

Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 21.Februar 2010, 10:01:47
ich habe nun wahrlich wichtigere dinge zu tun als neidisch auf irgendwelche "sportler" zu sein, wie
z.b. mich um kranke menschen kümmern (seit 10 jahren), für mein staatsexamen lernen (wie jetzt grade zum beispiel) oder japanische rpgs übersetzen (ab übermorgen wieder).
da tangiert mich, was so ein "sportler" macht, recht wenig, bzw. überhaupt nicht. hält mich aber nicht von ab, meinen kommentar dazu zu äussern da wir wie ich dachte auch hier im forum in einer freien welt leben und jeder seine meinung haben kann :)


Habe ich Dir deine eigene Meinung verboten? Kannst sie doch gerne äußern. Nur solltest Du auch Anderen die Freiheit lassen darauf zu reagieren. Ansonsten wäre die Demokratie doch recht einseitig vollzogen.

Ich kann leider nur auf deine Kommentare hier eingehen. Das Privatleben jedes Einzelnen ist in einem Forum schwierig "einzusehen"... und ändert letztlich auch nix an meiner Reaktion  ;)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 21.Februar 2010, 10:48:03
habe ich anderen die freiheit genommen, auf meine kommentare zu reagieren?
ich denke nicht. warum auch?
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 21.Februar 2010, 10:54:01
Naja, lassen wir mal so stehen ;-)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 21.Februar 2010, 11:17:15
ja lassen wir das mal so stehen, genau.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Herr_Rossi am 21.Februar 2010, 23:41:52
Hach ja, die ARD zeigt später Bobfahren, Eurosport Eiskunstlauf, dabei will ich Kanada vs. USA sehen... *zensiert*

Kostelic holt Silber, sehr schön. 2 Medaillen bis jetzt sind schon mal mehr als erwartet. *immer noch sauer wegen Eishockey ist*
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ale del piero am 22.Februar 2010, 00:02:15
Einsfestival zeigt dann doch bestimmt wieder Eishockey, denke ich  ;)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Herr_Rossi am 22.Februar 2010, 00:04:57
Das ich nicht habe. >:(
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Bodylove am 22.Februar 2010, 10:13:13
Das ich nicht habe. >:(

Warum dass? Der Sender ist doch frei empfangbar?
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Herr_Rossi am 22.Februar 2010, 11:39:43
Frag meinen Kabelbetreiber...
Da half nur eins: Wecker stellen und die Zusammenfassung ansehen... Die Tschechen haben Pech dass das eine Tor nicht gegeben wird, die Kanadier haben am gewaltigen Erwartungsdruck zu knabbern... Aber in den Pre-Playoffs sollte es gegen die Deutschen reichen...
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 22.Februar 2010, 13:02:43
Frag meinen Kabelbetreiber...
Da half nur eins: Wecker stellen und die Zusammenfassung ansehen... Die Tschechen haben Pech dass das eine Tor nicht gegeben wird, die Kanadier haben am gewaltigen Erwartungsdruck zu knabbern... Aber in den Pre-Playoffs sollte es gegen die Deutschen reichen...

Es wird gegen die Deutschen reichen  ;)

Also ich wäre schon froh, wenn die DEB-Auswahl nur mit 3-4 Toren Abstand verliert.
Die Kanadier werden sicher mit Wut im Bauch spielen... Ich sehe daher das Unheil kommen  ;D
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 22.Februar 2010, 13:42:52
dann gibts wenigstens viele tore zu sehen  ;D
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Herr_Rossi am 22.Februar 2010, 21:27:01
Und wenn die Programmvorschau von ARD und Eurosport stimmt, dann gibts ein bißchen Eishockey, dafür mehr Curling, 1. Lauf Zweierbob der Damen und Eiskunstlauf... *zensiert*
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Bodylove am 22.Februar 2010, 22:02:33
Und wenn die Programmvorschau von ARD und Eurosport stimmt, dann gibts ein bißchen Eishockey, dafür mehr Curling, 1. Lauf Zweierbob der Damen und Eiskunstlauf... *zensiert*
Schade das es kein Sycronschwimmen gibt.  ;D
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Herr_Rossi am 22.Februar 2010, 22:47:18
Ne, aber Eisfischen wird bald olympisch, da kann man Eishockey dann aus dem Programm nehmen.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 24.Februar 2010, 23:56:24
"die deutschen langläufer hat ein fehlgriff in die wachskiste um die medaille gebracht" (zdf)
wenn ich so einen müll schon wieder höre kommt mir das kalte kotzen.
es sollte doch beim langlauf ums LAUFEN gehen nicht ums WACHSEN.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 24.Februar 2010, 23:58:05
"die deutschen langläufer hat ein fehlgriff in die wachskiste um die medaille gebracht" (zdf)
wenn ich so einen müll schon wieder höre kommt mir das kalte kotzen.
es sollte doch beim langlauf ums LAUFEN gehen nicht ums WACHSEN.

Schon mal Tischtennis gespielt? Oder jemals überhaupt Sport betrieben?? Gerne auf hohem Niveau...

Anscheinend nicht. Ansonsten würdest Du Dir so einen Müll - Sorry für die Ausdrucksweise - ersparen.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ale del piero am 24.Februar 2010, 23:59:04
"die deutschen langläufer hat ein fehlgriff in die wachskiste um die medaille gebracht" (zdf)
wenn ich so einen müll schon wieder höre kommt mir das kalte kotzen.
es sollte doch beim langlauf ums LAUFEN gehen nicht ums WACHSEN.

Schon mal Tischtennis gespielt? Oder jemals überhaupt Sport betrieben?? Gerne auf hohem Niveau...

Anscheinend nicht. Ansonsten würdest Du Dir so einen Müll - Sorry für die Ausdrucksweise - ersparen.

So siehts aus..
Wenn die Ski nicht gut gewachst sind, dann kannste noch so in Form sein, du kommst kaum vorran..
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 25.Februar 2010, 00:06:57
tja ... schade um den sport, dass es da nur auf wachs ankommt.
armutszeugnis. dann sollen sie es gleich langwachsen nennen und nicht langLAUF, denn ums laufen gehts dann nicht mehr.


und tischtennis mit langlauf zu vergleichen ist jawohl der größte witz.
jemals überhaupt sport betrieben? hmmm...wenn du 8 saisons z. T. Oberliga-/Regionalligafussball u.a. beim FV Weinheim und bei Wormatia Worms meinst, ja.
und tischtennis würde ich im vergleich zu fussball nicht unbedingt einen "sport" nennen, mein sohn.
altherrensport oder sport für couchpotatoes die von ihren eltern hingeschickt werden triffts schon eher.
lass dir dass mal gesagt sein.


Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 25.Februar 2010, 00:13:06
tja ... schade um den sport, dass es da nur auf wachs ankommt.
Wie kommst du darauf, dass es NUR aufs wachsen ankommt? Dem ist natürlich nicht so, aber es kommt eben AUCH aufs Material an.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 25.Februar 2010, 00:15:46
Ich habe über 10 Jahre selbst Fußball gespielt. Da heißt es wahrlich "nur" Schuhe anziehen und loslegen. Aber lässt sich dies eben nicht mit anderen Sportarten vergleichen. Das ist Unsinn!... verstehe es doch ;-)

Übrigens: war auch im Tennis-, Tischtennisverein, habe Leichtathletik eine Zeit lang betrieben, Basketball gespielt - ich weiß also von was ich spreche. Und das, meine Damen und Herren, ist auch gut so!

Und: deine Aussagen sind keine Werbung für besagte Fußballvereine. Wobei Wormatia Worms die besten Zeiten eh hinter sich hat  8)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 25.Februar 2010, 00:18:28
gebe ich dir ja recht.
dann tu mir aber einen gefallen und lass tischtennis da aussen vor bitte ;)

mag sein dass worms keine so gute mannschaft ist, aber eine bodenständige und sympathische

P.S. Weinheim hat seine besten zeiten seit ewigkeiten schon hinter sich
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 25.Februar 2010, 00:20:14
gebe ich dir ja recht.
dann tu mir aber einen gefallen und lass tischtennis da aussen vor bitte ;)

mag sein dass worms keine so gute mannschaft ist, aber eine bodenständige und sympathische

http://www.tt-tipps.de/kaufberatung-tischtennis-schlaeger
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Snickers12312892 am 25.Februar 2010, 00:28:43
tja ... schade um den sport, dass es da nur auf wachs ankommt.
armutszeugnis. dann sollen sie es gleich langwachsen nennen und nicht langLAUF, denn ums laufen gehts dann nicht mehr.


und tischtennis mit langlauf zu vergleichen ist jawohl der größte witz.
jemals überhaupt sport betrieben? hmmm...wenn du 8 saisons z. T. Oberliga-/Regionalligafussball u.a. beim FV Weinheim und bei Wormatia Worms meinst, ja.
und tischtennis würde ich im vergleich zu fussball nicht unbedingt einen "sport" nennen, mein sohn.
altherrensport oder sport für couchpotatoes die von ihren eltern hingeschickt werden triffts schon eher.
lass dir dass mal gesagt sein.


Genauso wie es "Thekenlangläufer" gibt, die aus Spaß an der Freude langlaufen (da gibts dann nur keine Wettkämpfe wie bei Breitensportarten) gibt es "Thekentischtennisspieler", die nicht sehr ambitioniert sind. Ich denke aber, dass ein Timo Boll mehr trainiert als viele Fussballer  ;)
Mir macht Tischtennis auch keinen Spaß, aber trotzdem ist das für mich ein Sport. Ich versteh dein Problem da nicht...

Ich versteh auch nicht, wieso es ein Armutszeugnis sein soll, dass Wachs beim Langlauf wichtig ist. Es gibt auch sicher viele andere Dinge die wichtig sind, ich selber bin auf dem Niveau noch nicht gelaufen und ich denk mal die Jungs vom ZDF auch nicht. In vielen Sportarten steht ein Technikteam dahinter, dass am Material feilt, das gehört zum Sport.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 25.Februar 2010, 08:49:07
nochmal für die die es immernoch nicht kapiert haben:
es sollte beim langlauf aufs laufen ankommen, nicht aufs wachsen.
wie wäre es, wenn ALLE den SELBEN ski bekommen?
dann wäre chancengleichheit gegeben und es würde nicht davon
abhängen, wer gut oder schlecht wachst, sondern es würde der
beste LÄUFER gewinnen.

das ist meine meinung und
da muss mir keiner blöd kommen jetzt.

tischtennis..
ein problem hab ich damit nicht. ist mir nur völlig wurscht und für mich ein
sport für leute, die für andere sportarten zu schlecht sind. "dann geh halt ín
den tischtennisverein". timo boll mag ein guter spieler sein und auch viel trainieren dafür.
das kann er gerne machen, wenn es ihm spass bereitet. ich halte ihn nicht davon ab.
falls er dann bei olympia FÜR UNS!!!!!! gold holt (wovon ich nicht ausgehe), werde ich ihn mal einen tag lang gut finden. ;)

Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Bodylove am 25.Februar 2010, 09:02:02
nochmal für die die es immernoch nicht kapiert haben:
es sollte beim langlauf aufs laufen ankommen, nicht aufs wachsen.
wie wäre es, wenn ALLE den SELBEN ski bekommen?
dann wäre chancengleichheit gegeben und es würde nicht davon
abhängen, wer gut oder schlecht wachst, sondern es würde der
beste LÄUFER gewinnen.

tischtennis....naja, es geht so.

Laaaannnggggwweeiiillliiiggg  :D

In der Formel 1 bekommen ja auch nicht alle den gleichen Wagen oder im Fussball die gleichen Schuhe. Verwachst ist halt verwachst wie in der Formel 1 die falschen Reifen.

Was nützt aber einem das ganze gute Material, wenn du einen Trainer hast der dich auf die falsche Bahn lotst wie bei Sven Kramer passiert. Dazu kommt das er die Goldene gewonnen hätte. :D
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 25.Februar 2010, 09:31:09
Am besten alles Material wegnehmen, dann sieht man ja, wer der Schnellste ist ;D
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 25.Februar 2010, 09:56:56
Am besten alles Material wegnehmen, dann sieht man ja, wer der Schnellste ist ;D

war ja klar, dass es jetzt kindisch wird.

was ist gegen chancengleichheit einzuwenden?
seit wann ist "wachsen" ein sport?
täte der formel 1 auch gut, wobei ich das auch nicht unbedingt als "sport" ansehe

aber ich merke,
an wirklich fairem wettkampf mit chancengleichheit -wo es wirklich um das ESSENTIELLE des sportes, nämlich der EIGENEN leistung des eigenen körpers und sonst nichts- ist niemand interessiert ausser mir.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 25.Februar 2010, 11:01:56
an wirklich fairem wettkampf mit chancengleichheit -wo es wirklich um das ESSENTIELLE des sportes, nämlich der EIGENEN leistung des eigenen körpers und sonst nichts- ist niemand interessiert ausser mir.
Aber ja doch, daran sind alle interessiert. Wir sollten es endlich wieder so machen wie bei den alten Griechen, da wurde noch nackig gelaufen, gerungen, Speer geworfen. ;D
Kindisch sind einzig deine Provoversuche, die sich hier quer durchs Forum ziehen 8)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Bauernlümmel am 25.Februar 2010, 11:06:22
Am besten alles Material wegnehmen, dann sieht man ja, wer der Schnellste ist ;D
aber ich merke,
an wirklich fairem wettkampf mit chancengleichheit -wo es wirklich um das ESSENTIELLE des sportes, nämlich der EIGENEN leistung des eigenen körpers und sonst nichts- ist niemand interessiert ausser mir.


Das einzige woran du interessiert zu sein scheinst ist zu provozieren und ständig anderer Meinung zu sein, zur Not änderst du deine Meinung ja auch damit sie "anders" ist (hast ja irgendwo hier auch zugegeben)
Ansonsten ein kleiner Tipp: wenn dir alles an Olympia zuwider ist, schau es dir einfach nicht an?

Andererseits würde mich jetzt doch interessieren, welches denn deine bevorzugte Sportart (nach deinen Worten ein "wirklich fairer Wettkampf mit Chancengleichheit, wo es wirklich um das ESSENTIELLE des sportes, nämlich der EIGENEN leistung des eigenen körpers und sonst nichts (geht) ") ist.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Octavianus am 25.Februar 2010, 11:15:12
Ich laufe selbst regelmäßig Ski, zwar die diagonale Technik, aber es macht mehr Spaß sich mit den Eltern zu messen, wenn diese im Skating neben dir gleiten. Und es macht definitiv einen Unterschied, welches Wachs ich da nehme. Natürlich kann man schlecht gewachste Skier durch enormen Einsatz ausgleichen, aber das merkt man in einem Wettkampf sehr schnell. Zumal es ja auch verschiedene Wachse für ähnliche Bedingungen gibt. Da hat so jeder seine persönliche Note.
Natürlich ist die Laufform entscheidend, das Wachs kann aber einiges ausmachen, wenn es am Ende um den Kampf um die Medaillen geht. ;)
Gleiche Ski für alle und solche Späßchen, das ist doch Quatsch. Du musst ja auch mal bedenken, was da alles dran hängt. Da wird geforscht, welche Ski besser gleiten. Welches Wachs wann gute Ergebnisse liefert. Das kommt am Ende doch auch dem Hobbysportler zugute, der dann beim Kauf neuer Skier eine bessere Wahl treffen kann. Gerade die Ski-Firmen liefern sich da ja tolle Kämpfe. Ich schwöre auf meine Fischer-Ski, andere bevorzugen Atomic und wieder andere Madscus.
Dann kommen die Ski-Schuhe. Willst du Athleten zwingen, unbequeme Schuhe anzuziehen? Auch da hat man die Qual der Wahl. Und im Hochleistungssport muss eben alles sitzen, damit man auch ganz vorne landet.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Conardo am 25.Februar 2010, 11:20:04
nochmal für die die es immernoch nicht kapiert haben:
es sollte beim langlauf aufs laufen ankommen, nicht aufs wachsen.
wie wäre es, wenn ALLE den SELBEN ski bekommen?
dann wäre chancengleichheit gegeben und es würde nicht davon
abhängen, wer gut oder schlecht wachst, sondern es würde der
beste LÄUFER gewinnen.

das ist meine meinung und
da muss mir keiner blöd kommen jetzt.

tischtennis..
ein problem hab ich damit nicht. ist mir nur völlig wurscht und für mich ein
sport für leute, die für andere sportarten zu schlecht sind. "dann geh halt ín
den tischtennisverein". timo boll mag ein guter spieler sein und auch viel trainieren dafür.
das kann er gerne machen, wenn es ihm spass bereitet. ich halte ihn nicht davon ab.
falls er dann bei olympia FÜR UNS!!!!!! gold holt (wovon ich nicht ausgehe), werde ich ihn mal einen tag lang gut finden. ;)



Den Absatz mit Tischtennis fasse ich als ignorant und beleidigend auf.

@Octa ich hatte Dir bereits eine PN geschrieben. Der zitierte fällt darunter. Und ich würde mir wirklich wünschen, dass einige Leute von den Admins ob ihrer Konditionierung angesprochen werden.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 25.Februar 2010, 11:49:58
nochmal für die die es immernoch nicht kapiert haben:
es sollte beim langlauf aufs laufen ankommen, nicht aufs wachsen.
wie wäre es, wenn ALLE den SELBEN ski bekommen?
dann wäre chancengleichheit gegeben und es würde nicht davon
abhängen, wer gut oder schlecht wachst, sondern es würde der
beste LÄUFER gewinnen.

das ist meine meinung und
da muss mir keiner blöd kommen jetzt.

tischtennis..
ein problem hab ich damit nicht. ist mir nur völlig wurscht und für mich ein
sport für leute, die für andere sportarten zu schlecht sind. "dann geh halt ín
den tischtennisverein". timo boll mag ein guter spieler sein und auch viel trainieren dafür.
das kann er gerne machen, wenn es ihm spass bereitet. ich halte ihn nicht davon ab.
falls er dann bei olympia FÜR UNS!!!!!! gold holt (wovon ich nicht ausgehe), werde ich ihn mal einen tag lang gut finden. ;)



Den Absatz mit Tischtennis fasse ich als ignorant und beleidigend auf.

@Octa ich hatte Dir bereits eine PN geschrieben. Der zitierte fällt darunter. Und ich würde mir wirklich wünschen, dass einige Leute von den Admins ob ihrer Konditionierung angesprochen werden.

alles klar.
ich schrieb "tischtennis ist FÜR MICH ein sport für leute...usw.".
wenn die eigene meinung als beleidigend aufgefasst und ich deswegen gemahnt werde hier, dann
ok. dann weiss ich ja was ich davon zu halten habe.

ich fass es nicht!
hätte nicht gedacht, dass, wenn man die eigene meinung äussert, so angegangen wird hier.
ich habe nie jemanden beleidigt, denn das liegt nicht in meiner absicht.
und tischtennisspieler habe ich auch keine beleidigt, von mir aus können sie spielen und spielen.
für mich isses halt einfach ein sport von/für ebendiesen leuten, weil es bei allen tischtennisspielern, die ich kenne, definitiv so ist/war. es tut mir schrecklich leid, dass ich keine anderen beispiele kenne!
fertig.

P.S.: schön zu sehen, dass einige leute hier ganz vorn beim anschuldigen dabei sind. haha. ihr seid echt die besten.
warum muss ich nur grade an die alten rentner denken, die oben im 1. stock am fenster sitzen, auf die strasse gucken und den ganzen tag nix zu tun haben, als die leute aufzuschreiben die ihrer meinung nach zu schnell fahren? *lach*
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Octavianus am 25.Februar 2010, 12:01:00
Es ist doch nicht verwerflich, wenn du Tischtennis nicht magst. Aber wie immer macht der Ton die Musik. Genau dieser Umgangston stößt nicht nur mir übel auf. Wenn du nur destruktives dazu beizutragen hast, dann lass es doch am besten gleich. Wenn dich Olympia ankotzt und du sowieso nur darüber lästern willst, lass es bei einem kurzen Statement bleiben: Ich bin kein Fan von Olympia, weil ungleiche Chancen, ist keine Sportart etc etc.
Lass uns doch wenigstens die Freude, hier zu schreiben und zu diskutieren, ohne ständig auf deine scharfen Einwürfe reagieren zu müssen. Natürlich kann man sowas nicht einfach stehen lassen und schreibt daher eine Antwort. Keine Ahnung, ob dir das Spaß macht. Aber eine Diskussionskultur sieht in meinen Augen anders aus. Wenn dich das Thema Olympia nervt, dann meide eben diesen Thread.

Jemand hat einmal gesagt: Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: wrdlbrmft am 25.Februar 2010, 12:10:17
warum muss ich nur grade an die alten rentner denken, die oben im 1. stock am fenster sitzen, auf die strasse gucken und den ganzen tag nix zu tun haben, als die leute aufzuschreiben die ihrer meinung nach zu schnell fahren? *lach*

warum muss ich gerade an jemanden denken, der in einem glashaus sitzt und mit steinen wirft ...
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 25.Februar 2010, 12:24:49
warum muss ich nur grade an die alten rentner denken, die oben im 1. stock am fenster sitzen, auf die strasse gucken und den ganzen tag nix zu tun haben, als die leute aufzuschreiben die ihrer meinung nach zu schnell fahren? *lach*

warum muss ich gerade an jemanden denken, der in einem glashaus sitzt und mit steinen wirft ...

weiss ich nicht.
ich stifte jedenfalls keine leute an, unschuldige forumsmitglieder abzumahnen oder ähnliches, denn darauf war es bezogen.

naja, euch allen einen schönen donnerstag noch. :)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: wrdlbrmft am 25.Februar 2010, 15:06:42
ebenso
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 25.Februar 2010, 15:10:33
Ach übrigens.... habe heute Nacht wenigstens noch das 1. Drittel zwischen Kanada und Russland sehen können. Weiß nicht, wann ich zum letzten Mal ein Eishockeyspiel mit so vielen Emotionen erleben durfte. Absoluter Wahnsinn!

Allerdings war kurz vor Ende der ersten 20 Minuten mal wieder Schluß mit lustig, da das ZDF die deutschen Bobfahrerinen zeigen musste - die letztlich ohne Medaillen blieben.
Naja, bin dann auch ins Bett :-)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Herr_Rossi am 25.Februar 2010, 15:12:10
@ede444:

Ach, Deiner Meinung nach kann die persönliche Meinung also nicht beleidigend sein?

Dann mal folgendes Beispiel:
Wenn ich zu Octa sage: "Du bist ein A***och!" ist das nicht beldieigend, nur weil das meine eigene Meinung ist und ich sie geäußert habe? Wie Octa schon gesagt hat, eigene Meinung vertreten ist der Sinn eines Forums. Aber wie überall macht auch hier der Ton die Musik. Du verstehst den Vergleich?

Und weißt Du was ich doof finde? Wenn jemand auf populistisch, chronisch negativ ist, Stammtischparolen klopft und "Alles ist doof" usw. schreit. Denn dann hört der Spaß bei mir auf. Denn sowas wird hier auf Dauer nicht durchgehen. Ich glaube, manche Herrschaften wissen dieses doch recht familiäre Forum mit seinen netten und hifsbereiten Mitgliedern und sehr sympathischen (abgesehen von mir) und gnädigen Mods nicht zu schätzen. Wir können auch anders... Wer sich angesprochen fühlt, der sollte sich vielleicht mal Gedanken machen ob er hier richtig ist...

@ Adlerträger:

Tja, da hat man rein theoretisch die Möglichkeit, das beste Eishockey seit was weiß ich wie vielen Jahren zu sehen und dann kommt Eiskunstlauf, Curling oder Bob. Ich habe nichts gegen diese Sportarten, aber man sollte schon die Relationen sehen wieviel von welcher Sportart gezeigt wird... Ich habe sowohl letzte als auch diese Nacht bis zum Ende durchgehalten. Und das Finale am Sonntag kann niemand verhindern. Da kommt zeitgleich nichts anderes.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 25.Februar 2010, 15:22:20
@ede444:

Ach, Deiner Meinung nach kann die persönliche Meinung also nicht beleidigend sein?

Dann mal folgendes Beispiel:
Wenn ich zu Octa sage: "Du bist ein A***och!" ist das nicht beldieigend, nur weil das meine eigene Meinung ist und ich sie geäußert habe? Wie Octa schon gesagt hat, eigene Meinung vertreten ist der Sinn eines Forums. Aber wie überall macht auch hier der Ton die Musik. Du verstehst den Vergleich?

Und weißt Du was ich doof finde? Wenn jemand auf populistisch, chronisch negativ ist, Stammtischparolen klopft und "Alles ist doof" usw. schreit. Denn dann hört der Spaß bei mir auf. Denn sowas wird hier auf Dauer nicht durchgehen. Ich glaube, manche Herrschaften wissen dieses doch recht familiäre Forum mit seinen netten und hifsbereiten Mitgliedern und sehr sympathischen (abgesehen von mir) und gnädigen Mods nicht zu schätzen. Wir können auch anders... Wer sich angesprochen fühlt, der sollte sich vielleicht mal Gedanken machen ob er hier richtig ist...


hallo sportsfreund,
diese "drohung" kannst du dir sparen, das hat keinen effekt auf mich. :)

du kannst dir wohl denken, dass ich das nicht so gemeint habe, wie du es hier beschreibst.
man kann es so  verstehen, aber das war nicht die intention, die dahinterstand.

"Alles ist doof" habe ich nie geschrien, aber man wird auch mal meckern dürfen, wenn einem etwas nicht gefällt.

naja vielleicht bin ich hier einfach nicht richtig da hast du möglicherweise vollkommen recht.
es ist wohl zu schwierig, die ironie, den sarkasmus und die stilmittel der überspitzung und der satire hinter meinen beiträgen zu erkennen, das mag sein.
aber ich kann nicht jedesmal mit dem zaunpfahl winken und mich nochmal und nochmal entschuldigen weil derjenige ebendies nicht verstanden hat.

Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 25.Februar 2010, 15:26:07
@Herr Rossi

Ich kann es ja nachvollziehen, dass ein deutscher Fernsehsender die deutschen Sportler "bevorzugt" behandelt. Kein Problem. Auch war ich bisher bei den Olympiaden immer mit den Berichterstattungen von ARD/ZDF sehr zufrieden.

In diesem Jahr habe ich jedoch oft das Gefühl gehabt, dass man mit der einen oder anderen Schaltung nicht besonders glücklich lag. Es war z.Bsp. nicht das erste Eishockeyspiel, welches man kurz vor der Drittelpause verlassen hat. Ich bin zwar nicht gerade der größte Fan dieser Sportart, aber was da gestern abging -  auf und neben dem Eis - das war wahrlich Olympia pur und etwas ganz besonderes.

Daher habe ich mich schon geärgert.... bei allem Respekt vor den Damen-Bobs ;-)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 25.Februar 2010, 15:28:11
Jau, das Eishockeyspiel war der helle Wahnsinn! Ich habe beim Stand vom 6:1 für Kanada ausgemacht, das Ding war durch.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Herr_Rossi am 25.Februar 2010, 15:34:33
@ede444:
Meine "Drohungen" klingen anders, das hier war ein Denkanstoss bzw. Hinweis. Und sollte ich doch mal drohen, dann kann das durchaus einen Effekt haben.
Und zu Deinem Sarkasmus, Deiner Ironie, Deinen Stilmitteln: Es gibt den ein oder anderen Smily, der wäre vielleicht hilfreich. Sonst kocht das ganze bestimmt wieder auf, demnächst in diesem Programm...
Wie gesagt, der Ton macht die Musik. Und da Du auf das "Alles ist doof" eingehst, fühlst Du Dich in der Tat angesprochen. Denk mal drüber nach...

@Adlerträger:
Wie gesagt, ich habe nichts gegen die anderen Sportarten. Aber ein 1. Lauf eines Bobrennens kann doch nicht wichtiger sein als ein Eishockeyspiel in dem der Verlierer ausscheidet? Oder Eiskunstlauf Kurzprogramm, wo die Medaillen noch gar nicht vergeben werden? Meine Kritik ging nicht nur gegen ARD/ ZDF, sondern auch gegen Eurosport - wobei deren Kommentatoren erfrischender sind als die öffentlich-rechtlichen Kolleginnen und Kollegen.

Dieses Eishockeyturnier ist auf höchstem Niveau, da macht DEL gucken erst mal keinen Spaß mehr. ;D
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 25.Februar 2010, 15:39:13
Kann mich auch nicht erinnern, wann zum letzten Mal ein russisches Team so gedemütigt worden ist.
Und es war Lauf Nr. 3 der Bobdamen... ändert aber richtigerweise nichts daran, dass dort noch keine Medaillen vergeben wurden.

Und zur DEL: Kann sich einer an den Reporter erinnern, der nach dem Spiel gegen Weißrussland das deutsche Eishockey niedergeredet hat? O.k., war sicher Frrust dabei... aber unrecht hatte er auch nicht. Das deutsche Eishockey stagniert. Außerdem erinnere ich mich gerne an frühere Zeiten zurück... da hießen die Frankfurter Lions noch Eintracht Frankfurt... und die Schwenninger Wild Wings ERC Schwenningen.

 ;D
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Snickers12312892 am 25.Februar 2010, 15:45:28
nochmal für die die es immernoch nicht kapiert haben:
es sollte beim langlauf aufs laufen ankommen, nicht aufs wachsen.
wie wäre es, wenn ALLE den SELBEN ski bekommen?
dann wäre chancengleichheit gegeben und es würde nicht davon
abhängen, wer gut oder schlecht wachst, sondern es würde der
beste LÄUFER gewinnen.

das ist meine meinung und
da muss mir keiner blöd kommen jetzt.

tischtennis..
ein problem hab ich damit nicht. ist mir nur völlig wurscht und für mich ein
sport für leute, die für andere sportarten zu schlecht sind. "dann geh halt ín
den tischtennisverein". timo boll mag ein guter spieler sein und auch viel trainieren dafür.
das kann er gerne machen, wenn es ihm spass bereitet. ich halte ihn nicht davon ab.
falls er dann bei olympia FÜR UNS!!!!!! gold holt (wovon ich nicht ausgehe), werde ich ihn mal einen tag lang gut finden. ;)



Den Absatz mit Tischtennis fasse ich als ignorant und beleidigend auf.

@Octa ich hatte Dir bereits eine PN geschrieben. Der zitierte fällt darunter. Und ich würde mir wirklich wünschen, dass einige Leute von den Admins ob ihrer Konditionierung angesprochen werden.

alles klar.
ich schrieb "tischtennis ist FÜR MICH ein sport für leute...usw.".
wenn die eigene meinung als beleidigend aufgefasst und ich deswegen gemahnt werde hier, dann
ok. dann weiss ich ja was ich davon zu halten habe.

ich fass es nicht!
hätte nicht gedacht, dass, wenn man die eigene meinung äussert, so angegangen wird hier.
ich habe nie jemanden beleidigt, denn das liegt nicht in meiner absicht.
und tischtennisspieler habe ich auch keine beleidigt, von mir aus können sie spielen und spielen.
für mich isses halt einfach ein sport von/für ebendiesen leuten, weil es bei allen tischtennisspielern, die ich kenne, definitiv so ist/war. es tut mir schrecklich leid, dass ich keine anderen beispiele kenne!
fertig.

P.S.: schön zu sehen, dass einige leute hier ganz vorn beim anschuldigen dabei sind. haha. ihr seid echt die besten.
warum muss ich nur grade an die alten rentner denken, die oben im 1. stock am fenster sitzen, auf die strasse gucken und den ganzen tag nix zu tun haben, als die leute aufzuschreiben die ihrer meinung nach zu schnell fahren? *lach*


Wieso darfst denn nur du deine Meinung äußern?
Er äußert seine Meinung und du gehst ihn an... genau das, was du selber kritisierst.

PS: hier sollte noch was provozierendes stehen, aber das spar ich mir mal.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 25.Februar 2010, 15:52:15
ich bin es leid mich ständig zu wiederholen.
wenn du nichts verstanden hast bisher, kann ich dir jetzt leider auch nicht mehr helfen...
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Snickers12312892 am 25.Februar 2010, 16:02:11
Jup, ich hab es nicht verstanden.

Mir gehts auch nicht darum, deine Meinung zu ändern, mich stört nur die Art und Weise, wie du deine Meinung verkaufst, nicht auf andere Argumente eingehst, ständig provozierst und dir selbst auch widersprichst:

Zitat
für mich isses halt einfach ein sport von/für ebendiesen leuten, weil es bei allen tischtennisspielern, die ich kenne, definitiv so ist/war. es tut mir schrecklich leid, dass ich keine anderen beispiele kenne!
fertig.

Wenn du keine anderen Beispiele kennst und dir auch keine anderen Vorstellen kannst, dann ist das Unwissenheit von dir und kein Fakt des Tischtennissports. Und anstatt sich mal zu informieren, lederst du einfach los.

Mein C-Lizenzausbilder kritisiert übrigens zum größten Teil, dass Fussballer nicht über den Tellerrand schauen, Leichtathletik-/Handball-/...- Training ist oft sehr gut, schau dir mal Handballer an, die sind körperlich fast alle fitter als Fussballer. Und du machst genau das Gegenteil, anstatt positive Elemente zu transportieren (Reaktionsschnelligkeit, etc) siehst du nur das schlechte (alte Leute mit 2m Bewegungsradius). Das geht mir schon auf den Senkel.

So, das war jetzt meine Meinung, nicht beleidigend, mit Argumenten und ich änder sie auch gerne, wenn ich Argumente höre, die Sinn machen und mich überzeugen, meine Meinung zu ändern.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 25.Februar 2010, 16:09:50
ok, dann ist es unwissenheit. aber darf ich deswegen nichts über die erfahrungen sagen, die ich damit gemacht habe?
ich habe das alles für mich festgestellt.
ich will ja auch gar nicht deine meinung ändern, sondern stelle nur fest aus meinem blickwinkel.
das mit der reaktionsschnelligkeit klingt schlüssig, da wirst du wohl auch recht haben.
entschuldigung dass ich mich im tischtennis nur so wenig auskenne.


egal. ich will jetzt nicht länger stören.
bye
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 25.Februar 2010, 16:13:55
@ede444

Ja, es ist Unwissenheit. Aber von welchen Erfahrungen sprichst Du? Hättest Du diese, dann wäre auch sicher diese Diskussion nicht entstanden. Ansonsten hat Snickers schon recht: vlt. solltest Du Dich das nächste Mal erst erkundigen, ehe Du irgendwelche Stammtischparolen in die Runde wirfst.

Vor allem solltest Du Dir überlegen, wie das bei den jeweiligen Sportlern ankommt...
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Snickers12312892 am 25.Februar 2010, 16:18:50
Ich kenn mich da auch nicht aus, aber ich kanns mir vorstellen  ;)

Ja klar darfst du deine Erfahrungen sagen, das kannste aber anders verpacken... und andere haben es für sich anders festgestellt. Zählen solche Erfahrungen nicht?

Jeder will dir doch deine Meinung lassen, wenn du sie nicht ändern willst, aber das geht doch auch cool und souverän, ohne provozierende Seitenhiebe.


Und btw:
Zitat
es ist wohl zu schwierig, die ironie, den sarkasmus und die stilmittel der überspitzung und der satire hinter meinen beiträgen zu erkennen, das mag sein.
aber ich kann nicht jedesmal mit dem zaunpfahl winken und mich nochmal und nochmal entschuldigen weil derjenige ebendies nicht verstanden hat.

Es gibt im Journalismus einen Grundsatz: Ironie versteht der Leser nie.  ;)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: holsten am 25.Februar 2010, 18:34:22
Ich fahr Samstag auf die Zugspitze! ;D
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: jez am 25.Februar 2010, 19:20:16
ok, dann ist es unwissenheit. aber darf ich deswegen nichts über die erfahrungen sagen, die ich damit gemacht habe?
ich habe das alles für mich festgestellt.
ich will ja auch gar nicht deine meinung ändern, sondern stelle nur fest aus meinem blickwinkel.
das mit der reaktionsschnelligkeit klingt schlüssig, da wirst du wohl auch recht haben.
entschuldigung dass ich mich im tischtennis nur so wenig auskenne.

Wie du weiter oben geschrieben hast, "ist es wohl zu schwierig, die ironie, den sarkasmus und die stilmittel der überspitzung und der satire hinter deinen beiträgen zu erkennen". Daher würde ich mal vorschlagen, dass du dir diese Ironie in Zukunft sparst, wenn sie dem Anschein nach niemand hier versteht.

Mit deinen provozierenden Äußerungen, egal ob ironisch gemeint oder mit anschließender Beteuerung, dass diese nicht beleidigend gemeint waren, verschaffst du dir hier nicht wirklich Freunde und dies wird auch auf Dauer nicht gut gehen. Ob du das wie weiter oben als "Drohung" oder erstmal als gutgemeinten Ratschlag auffasst sei dir überlassen.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Carlzeissfan am 26.Februar 2010, 11:59:14
Mal wieder zurück zu Olympia, der Einzelwettkampf der Kombinierer war eine Blamage für die Jury, wie kann man so einen Sprunglauf durch ziehen bei jeden Weltcup(zumindest vor dem Windfaktor) wäre das abgebrochen worden. Die besten der Welt hatten keine Chance auch wenn Moan und Gottwald wieder sehr stark waren in der Loipe. Alles im allen hatten die Kombinierer aus Deutschland enttäuschende Wettkämpfe trotz der Bronzemedaille im Team. Großer Pechvogel Tino Edelmann, beim Vizeweltmeister von Liberec ging fast gar nichts. Die Langläufer haben mit der Staffel der Damen das Ziel erfüllt 4 Medaillen eventuell geht am Sonntag noch was bei den Männern und den 50 km Massenstart, wenn das Material passt.

Freuen wir uns doch über die unerwarteten Medaillen, dabei denke ich an Rebensburg mit dem Gold hat wohl keiner gerechnet auch wenn man vorher wusste das sie gut Riesenslalom fahren kann. Aber auch die beiden Silbermedaillen von Stefanie Beckert im Eisschnelllauf und da sah man auch wie nahe Freude und Enttäuschung doch zusammen liegen wenn man Daniela Anschütz-Thoms denkt die ewige 4.

Im Medaillienspiegel wird Deutschland kaum eine Chance haben den Titel beste Nation von Turin zu verteidigen, denn wirkliche Goldkandiaten fallen mir nur zwei ein, zum einen Maria Riesch im Slalom heute und Andre Lange im 4er Bob morgen. Die Biathlonstaffel der Herren wird zufrieden sein wenn es für eine Medaille reicht, hier sind die Favoriten andere(Norwegen, Russland und Österreich). Eventuell können die Eisschnellläuferinnen im Team was holen. Und Amelie Kober zählt im Parallelriesenslalom zu den Favoritinnen. Im Alpinen hat Felix Neureuther noch seine Chance im Slalom. Ich denke jedoch das die USA und Gastgeber Kanada vor Deutschland landen wir.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 26.Februar 2010, 12:10:22
Ja, bin auch der Ansicht, dass wir im Medaillenspiegel auf Platz drei oder vier landen werden. Kanada wird wohl letztlich das Rennen machen. Die Curling-Entscheidungen sowie das Herren-Eishockey könnten hierfür sorgen. Ansonsten machts die USA.

Deutschland und Norwegen rangen um Platz drei. Am Ende aber auch kein schlechtes Ergebnis. Was die Anzahl der Medaillen angeht werden wir wohl an das Turin-Ergebnis rankommen, wenn nicht sogar am Ende mehr B-S-G haben.

Zurückblickend gesehen bin ich etwas enttäuscht von den Olympischen Spielen in Vancouver. Meiner Meinung nach hätte man vieles besser machen können und müssen. Ich denke da vor allem an die Bob- und Rodelbahn, die "anspruchsvolle" Skistrecke oder auch an solche Juryentscheidungen wie gestern bei der Nordischen Kombination.

Highlight war natürlich das Eishockeyturnier. DAS kann man nicht besser machen. Tolle Stimmung - geiler Sport!
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Octavianus am 26.Februar 2010, 12:21:41
Highlight war natürlich das Eishockeyturnier. DAS kann man nicht besser machen. Tolle Stimmung - geiler Sport!
Die Übertragung bei den ÖRs könnte man wahrscheinlich besser machen. :P

Enttäuscht bin ich etwas von den Biathletinnen. Neuner war klar, dass sie in toller Form ist; hat sie auch wirklich gut gemacht. Aber von Henkel oder Beck habe ich viel mehr erwartet, vor allem im Einzel. Tja und bei Kati Wilhelm lief es schon die ganze Saison so lala. Schade, dass es bei ihr nicht nochmal zu einer Einzelmedaille gereicht hat.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Gager am 26.Februar 2010, 12:27:29
Highlight war natürlich das Eishockeyturnier. DAS kann man nicht besser machen. Tolle Stimmung - geiler Sport!

Wenn die Kanadier was können, dann ist das alles rund ums Eishockey! ;)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 27.Februar 2010, 00:00:20
Der aktuelle Medaillenspiegel ist schon....spannend:

1. Deutschland (GER) ....... 9  11   7 
2. USA .......................... 8  12  12 
3. Norwegen (NOR) .......... 8   6   6 
4. Kanada (CAN) .............. 8   6   3
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 27.Februar 2010, 00:03:44
Eishockey/M: Halbfinale                 
                                         
USA - Finnland ...... 6:1 (6:0 0:0 0:1)

1:0 Malone (3.), 2:0 Parise (7.), 3:0   
E.Johnson (9.), 4:0 Kane (11.), 5:0     
Kane (13.), 6:0 Stastny (13.), 6:1     
Miettinen (55.)                         

Strafminuten:6 / 10 + 10 Jarkko Ruutu 
Zuschauer:17.602                       
           
Was für ein erstes Drittel!  :o

Damit können die Amis zum ersten Mal nach 1980 wieder Gold holen.
Der Gegner wird zwischen Kanada und der Slowakei ermittelt.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 27.Februar 2010, 23:33:02
Hat jemand den Eisschnelllauf-Teamsprint der Damen gesehen? Das war ja der absolute Hammer. Mein persönlicher Olympia-Höhepunkt neben dem Eishockey-Wettbewerb.

Erst das kuriose Halbfinale... und dann das schon fast verloren geglaubte Finale. Wahnsinn!
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 27.Februar 2010, 23:38:21
Jupp, das waren zwei sehr krasse Rennen, beide mit Glück und Können gewonnen. Allerdings hätte ich nicht mehr gedacht, dass unsere Goldmädels die Japanerinnen nochmal einholen.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Herr_Rossi am 27.Februar 2010, 23:38:57
Bäh, jetzt gewinnt der Italiener Slalom-Gold vor Kostelic.... :(
Morgen keine Pizza *notier* ;)

3 Medaillen sind aller Ehren wert. :)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: robertob am 27.Februar 2010, 23:50:00
Ja, hab es auch gesehen. Sehr geil, super spannend! Obwohl mich Olympia aus Zeitmangel dieses mal emotional nicht so begeistert hat bsiher, habe ich beim Teamsprint eben auch mitgefiebert. War ne Hammer Leistung unserer Mädels. Als die fast 2 Sekunden hinten dran waren, habe ich nicht mehr dran geglaubt. Aber am Ende waren es 2 Hundertstelsekunden Vorsprung - viel knapper geht es fast nicht mehr!   
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Adlerträger am 27.Februar 2010, 23:53:23
Kanada wird wohl das Rennen im Medaillenspiegel machen. Als Gastgeber 'ne schöne Sache.

Deutschland könnte mit etwas Glück Zweiter vor den USA werden. Ist aber letztlich auch nicht mehr wichtig. Im Augenblick sind es 28 Medaillen... sehr wahrscheinlich kommt heute noch eine im Bob dazu. Damit hätten wir dann die gleiche Ausbeute wie in Turin.

Da kann man nicht meckern.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Herr_Rossi am 28.Februar 2010, 02:00:28
Den Ausgang dieser Geschichte finde ich schade: http://olympia.ard.de/olympia/sportarten/langlauf/blinderlanglaeufer100.html
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Bodylove am 28.Februar 2010, 11:57:16
Bäh, jetzt gewinnt der Italiener Slalom-Gold vor Kostelic.... :(
Morgen keine Pizza *notier* ;)

3 Medaillen sind aller Ehren wert. :)

Jeaaahhh... habe doch gestern gewusst warum ich Eurosport schaue und nicht ARD. :D Unsere erste und wahrscheinlich einzigste Goldene. Trotzdem hats mich sehr gefreut ! :D Die Hype um den Medaillenspiegel find ich eh Krank.  ::) Komplett am olympischen Gedanken vorbei. Nur zur Erinnerung für einige: Dabei sein ist ALLES !! :)
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: robertob am 28.Februar 2010, 21:42:38
Starke Leistung von Teichmann. Er holt im Silber Schlußsprint über die 50km Klassisch! Sehr stark und mutig, wie er da zum ende Angriff und alles versuchte. Fast hätte es ja sogar zu Gold gereicht. Wenn man bedenkt das es zwischenzeitlich aber auch schon mal nicht so gut für ihn aus sah, eine absolute Überleistung von Teichmann.

Jetzt gerade Eishockeyfinale Kanada - USA. Letzte Entscheidung der Olympiade. Die Kanadier gingen soeben mit 1:0 in Führung!
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Octavianus am 28.Februar 2010, 22:05:02
Ja, klasse gemacht von Teichmann. Hätte ich nach etwa 40km des Rennens nicht mehr für möglich gehalten. Da kann ich nur den Hut ziehen.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: ede444 am 28.Februar 2010, 22:58:24
mal ne frage interessehalber.
steht einer heut nacht auf und guckt die abschlussfeier?
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: robertob am 28.Februar 2010, 23:10:54
Ganz sicher nicht. Ich muß morgen schließlich wieder 11 Stunden arbeiten.  :D
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Herr_Rossi am 28.Februar 2010, 23:33:35
Nur, wenn das Eischockey so lange dauert, Overtime steht ja an und wenn die dann ins Penalty-Schiessen gehen kann es ja auch noch länger dauern. ;D

Das Finale ist toll, da komme ich kaum nach mit dem Gucken, was für ein Tempo...
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Bodylove am 01.März 2010, 08:15:28
Sensationelles Finale im Eishockey. Unglaubliches Tempo und Spannung in der Partie. Ich war  auch überrascht das es gerade mal 4 Strafminuten auf beiden Seiten gab. Ich habe selten vorher so schnelles und gutes Eishockey gesehen.
Die Spannung zog sich bis in die OT in der dann die Kanadier den Sack verdientermaßen zu machten. Die Stimmung in und um die Halle war auch grandios!
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: hoerbinator am 01.März 2010, 09:49:04
Jupp, war ein würdiger Abschluss der olympischen Spiele.
Titel: Re: Olympia 2010 in Vancouver
Beitrag von: Carlzeissfan am 02.März 2010, 18:58:00
Ich werde morgen nach Oberhof zum Empfang der Thüringer Olympioniken fahren. 2006 waren 5000 Leute da mal schauen wie es morgen Abend wird. Das Eishockeyfinale war ein toller Abschluss. Die Enttäuschung der Spiele ist für mich neben den Biathlonherrren des DSV das alpine Team der Österreicher.