MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Olympia 2010 in Vancouver  (Gelesen 41197 mal)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #160 am: 25.Februar 2010, 12:01:00 »

Es ist doch nicht verwerflich, wenn du Tischtennis nicht magst. Aber wie immer macht der Ton die Musik. Genau dieser Umgangston stößt nicht nur mir übel auf. Wenn du nur destruktives dazu beizutragen hast, dann lass es doch am besten gleich. Wenn dich Olympia ankotzt und du sowieso nur darüber lästern willst, lass es bei einem kurzen Statement bleiben: Ich bin kein Fan von Olympia, weil ungleiche Chancen, ist keine Sportart etc etc.
Lass uns doch wenigstens die Freude, hier zu schreiben und zu diskutieren, ohne ständig auf deine scharfen Einwürfe reagieren zu müssen. Natürlich kann man sowas nicht einfach stehen lassen und schreibt daher eine Antwort. Keine Ahnung, ob dir das Spaß macht. Aber eine Diskussionskultur sieht in meinen Augen anders aus. Wenn dich das Thema Olympia nervt, dann meide eben diesen Thread.

Jemand hat einmal gesagt: Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #161 am: 25.Februar 2010, 12:10:17 »

warum muss ich nur grade an die alten rentner denken, die oben im 1. stock am fenster sitzen, auf die strasse gucken und den ganzen tag nix zu tun haben, als die leute aufzuschreiben die ihrer meinung nach zu schnell fahren? *lach*

warum muss ich gerade an jemanden denken, der in einem glashaus sitzt und mit steinen wirft ...
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

ede444

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #162 am: 25.Februar 2010, 12:24:49 »

warum muss ich nur grade an die alten rentner denken, die oben im 1. stock am fenster sitzen, auf die strasse gucken und den ganzen tag nix zu tun haben, als die leute aufzuschreiben die ihrer meinung nach zu schnell fahren? *lach*

warum muss ich gerade an jemanden denken, der in einem glashaus sitzt und mit steinen wirft ...

weiss ich nicht.
ich stifte jedenfalls keine leute an, unschuldige forumsmitglieder abzumahnen oder ähnliches, denn darauf war es bezogen.

naja, euch allen einen schönen donnerstag noch. :)
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #163 am: 25.Februar 2010, 15:06:42 »

ebenso
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Adlerträger

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #164 am: 25.Februar 2010, 15:10:33 »

Ach übrigens.... habe heute Nacht wenigstens noch das 1. Drittel zwischen Kanada und Russland sehen können. Weiß nicht, wann ich zum letzten Mal ein Eishockeyspiel mit so vielen Emotionen erleben durfte. Absoluter Wahnsinn!

Allerdings war kurz vor Ende der ersten 20 Minuten mal wieder Schluß mit lustig, da das ZDF die deutschen Bobfahrerinen zeigen musste - die letztlich ohne Medaillen blieben.
Naja, bin dann auch ins Bett :-)
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #165 am: 25.Februar 2010, 15:12:10 »

@ede444:

Ach, Deiner Meinung nach kann die persönliche Meinung also nicht beleidigend sein?

Dann mal folgendes Beispiel:
Wenn ich zu Octa sage: "Du bist ein A***och!" ist das nicht beldieigend, nur weil das meine eigene Meinung ist und ich sie geäußert habe? Wie Octa schon gesagt hat, eigene Meinung vertreten ist der Sinn eines Forums. Aber wie überall macht auch hier der Ton die Musik. Du verstehst den Vergleich?

Und weißt Du was ich doof finde? Wenn jemand auf populistisch, chronisch negativ ist, Stammtischparolen klopft und "Alles ist doof" usw. schreit. Denn dann hört der Spaß bei mir auf. Denn sowas wird hier auf Dauer nicht durchgehen. Ich glaube, manche Herrschaften wissen dieses doch recht familiäre Forum mit seinen netten und hifsbereiten Mitgliedern und sehr sympathischen (abgesehen von mir) und gnädigen Mods nicht zu schätzen. Wir können auch anders... Wer sich angesprochen fühlt, der sollte sich vielleicht mal Gedanken machen ob er hier richtig ist...

@ Adlerträger:

Tja, da hat man rein theoretisch die Möglichkeit, das beste Eishockey seit was weiß ich wie vielen Jahren zu sehen und dann kommt Eiskunstlauf, Curling oder Bob. Ich habe nichts gegen diese Sportarten, aber man sollte schon die Relationen sehen wieviel von welcher Sportart gezeigt wird... Ich habe sowohl letzte als auch diese Nacht bis zum Ende durchgehalten. Und das Finale am Sonntag kann niemand verhindern. Da kommt zeitgleich nichts anderes.
« Letzte Änderung: 25.Februar 2010, 15:14:07 von Herr_Rossi »
Gespeichert

ede444

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #166 am: 25.Februar 2010, 15:22:20 »

@ede444:

Ach, Deiner Meinung nach kann die persönliche Meinung also nicht beleidigend sein?

Dann mal folgendes Beispiel:
Wenn ich zu Octa sage: "Du bist ein A***och!" ist das nicht beldieigend, nur weil das meine eigene Meinung ist und ich sie geäußert habe? Wie Octa schon gesagt hat, eigene Meinung vertreten ist der Sinn eines Forums. Aber wie überall macht auch hier der Ton die Musik. Du verstehst den Vergleich?

Und weißt Du was ich doof finde? Wenn jemand auf populistisch, chronisch negativ ist, Stammtischparolen klopft und "Alles ist doof" usw. schreit. Denn dann hört der Spaß bei mir auf. Denn sowas wird hier auf Dauer nicht durchgehen. Ich glaube, manche Herrschaften wissen dieses doch recht familiäre Forum mit seinen netten und hifsbereiten Mitgliedern und sehr sympathischen (abgesehen von mir) und gnädigen Mods nicht zu schätzen. Wir können auch anders... Wer sich angesprochen fühlt, der sollte sich vielleicht mal Gedanken machen ob er hier richtig ist...


hallo sportsfreund,
diese "drohung" kannst du dir sparen, das hat keinen effekt auf mich. :)

du kannst dir wohl denken, dass ich das nicht so gemeint habe, wie du es hier beschreibst.
man kann es so  verstehen, aber das war nicht die intention, die dahinterstand.

"Alles ist doof" habe ich nie geschrien, aber man wird auch mal meckern dürfen, wenn einem etwas nicht gefällt.

naja vielleicht bin ich hier einfach nicht richtig da hast du möglicherweise vollkommen recht.
es ist wohl zu schwierig, die ironie, den sarkasmus und die stilmittel der überspitzung und der satire hinter meinen beiträgen zu erkennen, das mag sein.
aber ich kann nicht jedesmal mit dem zaunpfahl winken und mich nochmal und nochmal entschuldigen weil derjenige ebendies nicht verstanden hat.

Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #167 am: 25.Februar 2010, 15:26:07 »

@Herr Rossi

Ich kann es ja nachvollziehen, dass ein deutscher Fernsehsender die deutschen Sportler "bevorzugt" behandelt. Kein Problem. Auch war ich bisher bei den Olympiaden immer mit den Berichterstattungen von ARD/ZDF sehr zufrieden.

In diesem Jahr habe ich jedoch oft das Gefühl gehabt, dass man mit der einen oder anderen Schaltung nicht besonders glücklich lag. Es war z.Bsp. nicht das erste Eishockeyspiel, welches man kurz vor der Drittelpause verlassen hat. Ich bin zwar nicht gerade der größte Fan dieser Sportart, aber was da gestern abging -  auf und neben dem Eis - das war wahrlich Olympia pur und etwas ganz besonderes.

Daher habe ich mich schon geärgert.... bei allem Respekt vor den Damen-Bobs ;-)
Gespeichert

hoerbinator

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #168 am: 25.Februar 2010, 15:28:11 »

Jau, das Eishockeyspiel war der helle Wahnsinn! Ich habe beim Stand vom 6:1 für Kanada ausgemacht, das Ding war durch.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #169 am: 25.Februar 2010, 15:34:33 »

@ede444:
Meine "Drohungen" klingen anders, das hier war ein Denkanstoss bzw. Hinweis. Und sollte ich doch mal drohen, dann kann das durchaus einen Effekt haben.
Und zu Deinem Sarkasmus, Deiner Ironie, Deinen Stilmitteln: Es gibt den ein oder anderen Smily, der wäre vielleicht hilfreich. Sonst kocht das ganze bestimmt wieder auf, demnächst in diesem Programm...
Wie gesagt, der Ton macht die Musik. Und da Du auf das "Alles ist doof" eingehst, fühlst Du Dich in der Tat angesprochen. Denk mal drüber nach...

@Adlerträger:
Wie gesagt, ich habe nichts gegen die anderen Sportarten. Aber ein 1. Lauf eines Bobrennens kann doch nicht wichtiger sein als ein Eishockeyspiel in dem der Verlierer ausscheidet? Oder Eiskunstlauf Kurzprogramm, wo die Medaillen noch gar nicht vergeben werden? Meine Kritik ging nicht nur gegen ARD/ ZDF, sondern auch gegen Eurosport - wobei deren Kommentatoren erfrischender sind als die öffentlich-rechtlichen Kolleginnen und Kollegen.

Dieses Eishockeyturnier ist auf höchstem Niveau, da macht DEL gucken erst mal keinen Spaß mehr. ;D
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #170 am: 25.Februar 2010, 15:39:13 »

Kann mich auch nicht erinnern, wann zum letzten Mal ein russisches Team so gedemütigt worden ist.
Und es war Lauf Nr. 3 der Bobdamen... ändert aber richtigerweise nichts daran, dass dort noch keine Medaillen vergeben wurden.

Und zur DEL: Kann sich einer an den Reporter erinnern, der nach dem Spiel gegen Weißrussland das deutsche Eishockey niedergeredet hat? O.k., war sicher Frrust dabei... aber unrecht hatte er auch nicht. Das deutsche Eishockey stagniert. Außerdem erinnere ich mich gerne an frühere Zeiten zurück... da hießen die Frankfurter Lions noch Eintracht Frankfurt... und die Schwenninger Wild Wings ERC Schwenningen.

 ;D
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #171 am: 25.Februar 2010, 15:45:28 »

nochmal für die die es immernoch nicht kapiert haben:
es sollte beim langlauf aufs laufen ankommen, nicht aufs wachsen.
wie wäre es, wenn ALLE den SELBEN ski bekommen?
dann wäre chancengleichheit gegeben und es würde nicht davon
abhängen, wer gut oder schlecht wachst, sondern es würde der
beste LÄUFER gewinnen.

das ist meine meinung und
da muss mir keiner blöd kommen jetzt.

tischtennis..
ein problem hab ich damit nicht. ist mir nur völlig wurscht und für mich ein
sport für leute, die für andere sportarten zu schlecht sind. "dann geh halt ín
den tischtennisverein". timo boll mag ein guter spieler sein und auch viel trainieren dafür.
das kann er gerne machen, wenn es ihm spass bereitet. ich halte ihn nicht davon ab.
falls er dann bei olympia FÜR UNS!!!!!! gold holt (wovon ich nicht ausgehe), werde ich ihn mal einen tag lang gut finden. ;)



Den Absatz mit Tischtennis fasse ich als ignorant und beleidigend auf.

@Octa ich hatte Dir bereits eine PN geschrieben. Der zitierte fällt darunter. Und ich würde mir wirklich wünschen, dass einige Leute von den Admins ob ihrer Konditionierung angesprochen werden.

alles klar.
ich schrieb "tischtennis ist FÜR MICH ein sport für leute...usw.".
wenn die eigene meinung als beleidigend aufgefasst und ich deswegen gemahnt werde hier, dann
ok. dann weiss ich ja was ich davon zu halten habe.

ich fass es nicht!
hätte nicht gedacht, dass, wenn man die eigene meinung äussert, so angegangen wird hier.
ich habe nie jemanden beleidigt, denn das liegt nicht in meiner absicht.
und tischtennisspieler habe ich auch keine beleidigt, von mir aus können sie spielen und spielen.
für mich isses halt einfach ein sport von/für ebendiesen leuten, weil es bei allen tischtennisspielern, die ich kenne, definitiv so ist/war. es tut mir schrecklich leid, dass ich keine anderen beispiele kenne!
fertig.

P.S.: schön zu sehen, dass einige leute hier ganz vorn beim anschuldigen dabei sind. haha. ihr seid echt die besten.
warum muss ich nur grade an die alten rentner denken, die oben im 1. stock am fenster sitzen, auf die strasse gucken und den ganzen tag nix zu tun haben, als die leute aufzuschreiben die ihrer meinung nach zu schnell fahren? *lach*


Wieso darfst denn nur du deine Meinung äußern?
Er äußert seine Meinung und du gehst ihn an... genau das, was du selber kritisierst.

PS: hier sollte noch was provozierendes stehen, aber das spar ich mir mal.
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

ede444

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #172 am: 25.Februar 2010, 15:52:15 »

ich bin es leid mich ständig zu wiederholen.
wenn du nichts verstanden hast bisher, kann ich dir jetzt leider auch nicht mehr helfen...
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #173 am: 25.Februar 2010, 16:02:11 »

Jup, ich hab es nicht verstanden.

Mir gehts auch nicht darum, deine Meinung zu ändern, mich stört nur die Art und Weise, wie du deine Meinung verkaufst, nicht auf andere Argumente eingehst, ständig provozierst und dir selbst auch widersprichst:

Zitat
für mich isses halt einfach ein sport von/für ebendiesen leuten, weil es bei allen tischtennisspielern, die ich kenne, definitiv so ist/war. es tut mir schrecklich leid, dass ich keine anderen beispiele kenne!
fertig.

Wenn du keine anderen Beispiele kennst und dir auch keine anderen Vorstellen kannst, dann ist das Unwissenheit von dir und kein Fakt des Tischtennissports. Und anstatt sich mal zu informieren, lederst du einfach los.

Mein C-Lizenzausbilder kritisiert übrigens zum größten Teil, dass Fussballer nicht über den Tellerrand schauen, Leichtathletik-/Handball-/...- Training ist oft sehr gut, schau dir mal Handballer an, die sind körperlich fast alle fitter als Fussballer. Und du machst genau das Gegenteil, anstatt positive Elemente zu transportieren (Reaktionsschnelligkeit, etc) siehst du nur das schlechte (alte Leute mit 2m Bewegungsradius). Das geht mir schon auf den Senkel.

So, das war jetzt meine Meinung, nicht beleidigend, mit Argumenten und ich änder sie auch gerne, wenn ich Argumente höre, die Sinn machen und mich überzeugen, meine Meinung zu ändern.
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

ede444

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #174 am: 25.Februar 2010, 16:09:50 »

ok, dann ist es unwissenheit. aber darf ich deswegen nichts über die erfahrungen sagen, die ich damit gemacht habe?
ich habe das alles für mich festgestellt.
ich will ja auch gar nicht deine meinung ändern, sondern stelle nur fest aus meinem blickwinkel.
das mit der reaktionsschnelligkeit klingt schlüssig, da wirst du wohl auch recht haben.
entschuldigung dass ich mich im tischtennis nur so wenig auskenne.


egal. ich will jetzt nicht länger stören.
bye
« Letzte Änderung: 25.Februar 2010, 16:11:26 von ede444 »
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #175 am: 25.Februar 2010, 16:13:55 »

@ede444

Ja, es ist Unwissenheit. Aber von welchen Erfahrungen sprichst Du? Hättest Du diese, dann wäre auch sicher diese Diskussion nicht entstanden. Ansonsten hat Snickers schon recht: vlt. solltest Du Dich das nächste Mal erst erkundigen, ehe Du irgendwelche Stammtischparolen in die Runde wirfst.

Vor allem solltest Du Dir überlegen, wie das bei den jeweiligen Sportlern ankommt...
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #176 am: 25.Februar 2010, 16:18:50 »

Ich kenn mich da auch nicht aus, aber ich kanns mir vorstellen  ;)

Ja klar darfst du deine Erfahrungen sagen, das kannste aber anders verpacken... und andere haben es für sich anders festgestellt. Zählen solche Erfahrungen nicht?

Jeder will dir doch deine Meinung lassen, wenn du sie nicht ändern willst, aber das geht doch auch cool und souverän, ohne provozierende Seitenhiebe.


Und btw:
Zitat
es ist wohl zu schwierig, die ironie, den sarkasmus und die stilmittel der überspitzung und der satire hinter meinen beiträgen zu erkennen, das mag sein.
aber ich kann nicht jedesmal mit dem zaunpfahl winken und mich nochmal und nochmal entschuldigen weil derjenige ebendies nicht verstanden hat.

Es gibt im Journalismus einen Grundsatz: Ironie versteht der Leser nie.  ;)
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

holsten

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #177 am: 25.Februar 2010, 18:34:22 »

Ich fahr Samstag auf die Zugspitze! ;D
Gespeichert

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #178 am: 25.Februar 2010, 19:20:16 »

ok, dann ist es unwissenheit. aber darf ich deswegen nichts über die erfahrungen sagen, die ich damit gemacht habe?
ich habe das alles für mich festgestellt.
ich will ja auch gar nicht deine meinung ändern, sondern stelle nur fest aus meinem blickwinkel.
das mit der reaktionsschnelligkeit klingt schlüssig, da wirst du wohl auch recht haben.
entschuldigung dass ich mich im tischtennis nur so wenig auskenne.

Wie du weiter oben geschrieben hast, "ist es wohl zu schwierig, die ironie, den sarkasmus und die stilmittel der überspitzung und der satire hinter deinen beiträgen zu erkennen". Daher würde ich mal vorschlagen, dass du dir diese Ironie in Zukunft sparst, wenn sie dem Anschein nach niemand hier versteht.

Mit deinen provozierenden Äußerungen, egal ob ironisch gemeint oder mit anschließender Beteuerung, dass diese nicht beleidigend gemeint waren, verschaffst du dir hier nicht wirklich Freunde und dies wird auch auf Dauer nicht gut gehen. Ob du das wie weiter oben als "Drohung" oder erstmal als gutgemeinten Ratschlag auffasst sei dir überlassen.
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #179 am: 26.Februar 2010, 11:59:14 »

Mal wieder zurück zu Olympia, der Einzelwettkampf der Kombinierer war eine Blamage für die Jury, wie kann man so einen Sprunglauf durch ziehen bei jeden Weltcup(zumindest vor dem Windfaktor) wäre das abgebrochen worden. Die besten der Welt hatten keine Chance auch wenn Moan und Gottwald wieder sehr stark waren in der Loipe. Alles im allen hatten die Kombinierer aus Deutschland enttäuschende Wettkämpfe trotz der Bronzemedaille im Team. Großer Pechvogel Tino Edelmann, beim Vizeweltmeister von Liberec ging fast gar nichts. Die Langläufer haben mit der Staffel der Damen das Ziel erfüllt 4 Medaillen eventuell geht am Sonntag noch was bei den Männern und den 50 km Massenstart, wenn das Material passt.

Freuen wir uns doch über die unerwarteten Medaillen, dabei denke ich an Rebensburg mit dem Gold hat wohl keiner gerechnet auch wenn man vorher wusste das sie gut Riesenslalom fahren kann. Aber auch die beiden Silbermedaillen von Stefanie Beckert im Eisschnelllauf und da sah man auch wie nahe Freude und Enttäuschung doch zusammen liegen wenn man Daniela Anschütz-Thoms denkt die ewige 4.

Im Medaillienspiegel wird Deutschland kaum eine Chance haben den Titel beste Nation von Turin zu verteidigen, denn wirkliche Goldkandiaten fallen mir nur zwei ein, zum einen Maria Riesch im Slalom heute und Andre Lange im 4er Bob morgen. Die Biathlonstaffel der Herren wird zufrieden sein wenn es für eine Medaille reicht, hier sind die Favoriten andere(Norwegen, Russland und Österreich). Eventuell können die Eisschnellläuferinnen im Team was holen. Und Amelie Kober zählt im Parallelriesenslalom zu den Favoritinnen. Im Alpinen hat Felix Neureuther noch seine Chance im Slalom. Ich denke jedoch das die USA und Gastgeber Kanada vor Deutschland landen wir.
Gespeichert