MeisterTrainerForum
Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Thema gestartet von: Juelz_no6 am 23.Februar 2010, 05:36:53
-
:P
Vorneweg, das ist mein erster FM von Sega, habe davor Jahrelang EA´s FM gezockt aber den Mist tu ich mir nicht mehr an.
Ich komme einfach überhaupt nicht zurecht mir den Taktiken, ich habe keine Ahnung wie sich was auswirkt und überhaupt.
Meine favorisierte Taktik ist an sich eine 4-5-1 Variante, am liebsten mit 2 DMs und einem OM, sowie 2 RA/LA.
Alternativ geht auch ein Mittelfeld mit einem DM und 2 ZMs.
Ich habe versucht mein Wissen aus dem echten Fußballeben mit einfließen zu lassen, und meine Mannschaft vom Prinzip her so eingestellt dass sie Defensiv, tief und kompakt steht, und bei eigenem Ballbesitz den Ball ins Mittelfeld spielt, wo er gehalten wird und dann auf die durchstartenden Flügelspieler gespielt wird die durchrennen und in den Strafraum spielen wo mein ST+ein oder zwei Mittelfeldspieler stehen.
So weit so gut. Das Offensivspiel an sich ist ja gar nicht das Problem, das Problem ist vorallem dass meine Abwehr nich existent ist.
Meine IVs stehen kreuz und quer übers Spielfeld verteilt, meine AVs stehen immer daneben, egal was ich einstelle stehen sie nie bei ihren Gegnern, und das einzige was sie mal machen ist sich anschießen lassen.
Meine DM´s stehen nur auf dem Platz rum, 0 defensivarbeit, von meinen Flügelspielern gar nicht zu sprechen.
Wenn ich den Ball habe wird der sofort zum Gegenspieler gespielt, ich habe in 3 Vorbereitungsspielen gegen die schwächstmöglichen Gegner immer gnadenlos unterlegen gradeso Remie gespielt, und im Spiel gegen die gleichstarken Vaso da Gama 8 zu 0 verloren.
Was soll ich machen?
Was muss ich beachten?
Dazu noch ein paar Grundfragen:
Was ist mit "Weit spielen" gemeint, wohin der Pass soll, oder wohin der Spieler läuft, und wie wirkt sich das aus?
Was passiert wenn ich "kreative Freiheit" hoch/runtersetze?
Wie soll ich defensiv/offensiv Spieler mit der Mentalität einstellen, sehr defensiv, sehr offensiv, in der Mitte?
Wie soll ich das Pressing, auch der einzelnen Spieler einstellen?
Wie wirkt sich Raum und Manndeckung aus und was muss ich beachten?
Wenn ich meine Verteidigung eher niedrig spielen lasse steht meine 4erKette im 16er und guckt zu, lasse ich sie hoch spielen steht sie sonstwo und der Gegner spielt mit einem Befreiungsschlag gleich 3 Leute frei die ohne Gegenwehr auf mein Tor zurennen können.
Meine Spieler greifen gernerell nie den Gegner an, sondern laufen höchstens neben ihm her, was machen?
Und dann noch 1,2 Fragen zum Training:
Wo kann ich sehen auf welchem taktischen, konditionellen etc pp Stand meine Mannschaft ist?
Wie kann ich sehen wie sich das Training auswirkt?
Wie kann ich z.B. sehen ob meine Mannschaft mehr Passtraining braucht oder mehr Kontertraining?
Das sind jetzt nur die ersten von zahlreichen Fragen, ihr seht ich bin völligst verzweifelt frustriert und auch krass enttäuscht, und hoffe ihr könnt mir helfen.
PS: Ich spiele mit Eintrach Frankfurt
-
Erstmal willkommen bei SI's FM
Für einen Grossteil aller Taktikfragen empfehle ich grundlegend mal den TTF10, welcher hier von freundlichen Gleichgesinnten übersetzt wurde. Da steht sehr viel. In der Breite hilft das sehr gut weiter, für spezifische Fragen wirst Du hier recht schnell um Informationen/Screenshots Deiner Taktikeinstellungen gebeten. Dann gibt's aber auch kompetente Hilfe (weniger von mir, ich lerne selber noch).
Zum Training:
Also Teamwerte wirst Du hier nicht finden was Passspiel, Fitness und Taktische Kenntnisse angeht. Über solche Dinge im Vergleich zu anderen Manschaften geben Dir die Co- und Assistenztrainer zu Saisonbeginn sowie jeweils vor einem Spiel ein Feedback (Trainersitzung). Auch kannst Du nicht "teammässig" trainieren lassen, sondern nur die Spieler individuell. Also kein Kontertraining, kein Abseitsfallentraining und (wie ich finde leider) kein Training um Standards einzustudieren.
Trainingsfortschritte erkennst Du unter [Team]-> Training. Wenn Du dann einen Trainingsplan anwählst siehst Du unten die diesem Plan zugewiesenen Spieler. Grüne (hoffentlich) und rote Pfeile zeigen dann in welcher Trainingskategorie sich ein Spieler verbessert (oder eben verschlechtert) hat
-
Ich empfehle meinen Taktikworkshop, der ist zwar noch lange nicht fertig, es gibt aber schon ein paar grundlegende Informationen: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11354.0.html
-
Erstmal vorweg - ohne die genauen Einstellungen der Spieler und des Teams ist immer schwer etwas zu sagen. Am besten ist es immer, wenn man entsprechende Pics hochlädt. Alle Tipps die ich gebe beruhen auf meinen Erfahrungen. Andere Dinge können ebenso richtig sein und funktionieren.
Meine IVs stehen kreuz und quer übers Spielfeld verteilt, meine AVs stehen immer daneben, egal was ich einstelle stehen sie nie bei ihren Gegnern, und das einzige was sie mal machen ist sich anschießen lassen.
Ich würde bei der Innenverteidigung ohne Enge Deckung, aber mit Manndeckung spielen. Defensivlinie stelle ich nach meinen Verteidigern ein (Schnelligkeit und Beschleunigung). Je schneller, je weiter vorn darf sie stehen. Haben aber die Gegner schnelle Offensivspieler ist es immer ratsam, die Linie nach Hinten zu verschieben. Die Mentalitäten der Innenverteidiger sollten nicht zu weit Vorne sein. Ich habe sie derzeit meist so bei 3 Klicks von Links.
Meine DM´s stehen nur auf dem Platz rum, 0 defensivarbeit, von meinen Flügelspielern gar nicht zu sprechen.
Wenn ich den Ball habe wird der sofort zum Gegenspieler gespielt, ...
Ich würde auch hier die DM´s auf Manndeckung stellen. Die Flügelspieler müssen anspielbar sein. Dass ist nicht immer so einleuchtend, aber mit einer hohen Mentalität und auf "angreifen" gestellt stehen sie so weit Vorne rum, dass sie wenig Bälle bekommen. Mentalität etwas verringern. Das Passspiel ist eine andere Sache. Sollen deine DM´s kurze Pässe spielen, aber es geht nicht weiter nach Vorne, dann spielen sie solange hin und her, bis sie ihn einfach nach Vorne dreschen. Sieht man dann auch gut an den Spielerstatistiken (die du für ganz ausführliche Hilfe gern mit den Teamstatistiken hochladen kanst (Bilder)) das die Verteidiger + DMs viele Bälle hatten und alle anderen wenig. Zeitspiel regelt die Zeit wie lange ein Ball vor einem Pass gehalten wird und Tempo sorgt für die Geschwindigkeit in der die Spieler ihre offensiven Positionen einnehmen. Hier wird oft etwas durcheinander gebracht.
Was soll ich machen?
Was muss ich beachten?
Wenn du siehst das ein Spiel nicht läuft, dann darfst du nicht einfach nur rumsitzen und zusehen, wie du verlierst. Umstellen wenn es nicht läuft! Und wenn du 10 Mal in einem Spiel umstellst bis es funktioniert.
Dazu noch ein paar Grundfragen:
Was ist mit "Weit spielen" gemeint, wohin der Pass soll, oder wohin der Spieler läuft, und wie wirkt sich das aus?
Was passiert wenn ich "kreative Freiheit" hoch/runtersetze?
Wie soll ich defensiv/offensiv Spieler mit der Mentalität einstellen, sehr defensiv, sehr offensiv, in der Mitte?
Wie soll ich das Pressing, auch der einzelnen Spieler einstellen?
Wie wirkt sich Raum und Manndeckung aus und was muss ich beachten?
Wenn ich meine Verteidigung eher niedrig spielen lasse steht meine 4erKette im 16er und guckt zu, lasse ich sie hoch spielen steht sie sonstwo und der Gegner spielt mit einem Befreiungsschlag gleich 3 Leute frei die ohne Gegenwehr auf mein Tor zurennen können.
Meine Spieler greifen gernerell nie den Gegner an, sondern laufen höchstens neben ihm her, was machen?
Weit spielen beschreibt den Typ wie der Spieler sich verhalten soll. Auch ein OMZ kann über die Flügel spielen und dann z.B. wieder in die Mitte ziehen. Dafür lässt man ihn "über die Flügel spielen" und stellt ihn als Innenstürmer auf.
Kreative Freitheit schenkt den Spielern das recht sich auch über Anweisungen von dir hinwegzusetzen und situationsbedingt anders zu handeln.
Pressing wird so eingestellt, dass es funktioniert. Die Innenverteidiger sollten nicht so viel haben und der DMZ oder MZ(d) hat in der Regel etwas mehr. Ebenso min. ein Offensivspieler.
Raum- und Manndeckung sind doch irgendwie selbsterklärend. Ich würde die Innenverteidigung nicht auf Raumdeckung stellen. Bei Manndeckung sind sie halt näher beim Gegenspieler.
Es gibt auch eine ausgewogene Einstellung bei der Defensivlinie. ;)
Damit die Gegner häufiger angegriffen werden, kann man härter tacklen. Erhöht natürlich die Gefahr einer Karte. Auch über gegnerische Anweisungen kann man Einfluss nehmen.
Und dann noch 1,2 Fragen zum Training:
Wo kann ich sehen auf welchem taktischen, konditionellen etc pp Stand meine Mannschaft ist?
Wie kann ich sehen wie sich das Training auswirkt?
Wie kann ich z.B. sehen ob meine Mannschaft mehr Passtraining braucht oder mehr Kontertraining?
Kondition kann man sich bei der Taktik und auch bei der Mannschaftsübersicht ansehen. Trainingsauswirkungen kann man auch sehen, wenn man einen Spieler anklickt und... ich glaube oben rechts gibts dann einen Knopf für die Veränderungen durchs Training. Dieser ist bei mir immer an.
Ich stelle immer für jede Position einen Trainingsplan zusammen und teile meine Spieler ein. Danach kümmere ich mich nur noch solange ums Training, bis mir meine Pläne gefallen. Dann ist aber auch gut. Training ist hier - wenn es erst mal läuft - nicht so zeitaufreibend wie es sicherlich immer noch bei EA ist.
Das sind jetzt nur die ersten von zahlreichen Fragen, ihr seht ich bin völligst verzweifelt frustriert und auch krass enttäuscht, und hoffe ihr könnt mir helfen.
Hilfe bekommst du hier immer. Wie gesagt, für genauere Hilfe: Spielereinstellungen, Teameinstellungen, Statistiken posten und Beschreiben, wie du deine Gegentore bekommst und wie du dich vorne festrennst.
LG Veni_vidi_vici
-
Hey,vielen Dank erstmal für die schnelle Hilfe!
Ja die Taktikthreads und Leitfaden hier im Forum habe ich schon gelesen aber ohne dass sie mir viel geholfen hätten.
Nochmal zum Weit spielen:
Also wenn ich meinen DM auf Weit spielen - über die Flügel Spielen einstelle wird er auf die außen ausweichen?
Wenn ich also bei meinen AVs über die Flügel spielen einstelle werden sie über die Flügel flitzen?
Was genau meint die Einstellung "in freie Bahnen laufen" und "in die Mitte schwenken"
Ich will z.B. dass mein ST relativ vorne in der Mitte bleibt, und auch nicht auf die Flügel ausweicht wie stelle ich ihn ein?
Und wie stelle ich meinen OM so ein dass er bei eigenem Ballbesitz in den gegn. 16er als zweite Spitze aufrückt?
Was genau passiert wenn ich "aus der Tiefe kommen" bei verschiedenen Spiepositionen (AVs, RA/LA, ST, OM) auf nie, manchmal, immer stelle?
Zu der Frage wie kassiere ich meine Gegentore:
Da gibt es 3 Arten auf die die fast immer fallen:
1. Meine Verteidiger haben riesigen Abstand zu den Gegnern, ein weiter flacher Pass aus dem Mittelfeld und ein, zwei Gegner laufen frei durch.
2. (Passiert am häufigsten!) Meine AVs stehen im eigenen 16er, rücken erst ganz ganz spät auf den Ballführenden Spieler auf den Außen raus, der dann unbedrängt nach innen Flanken kann, meinen AV der ihn nicht angreift einfach stehen lässt und nach innen zieht, oder auf einmal stehen alle Spieler im Strafraum, an den Außen sind aber 2 frei, die spielen einen Doppelpass und sind im 16er.
3. Meine Verteidigung steht an sich normal, aber keiner greift den Gegner an die dann locker in den Strafraum laufen und schießen
So, werde dann gleichmal ein paar Screens hochladen
-
Was genau meint die Einstellung "in freie Bahnen laufen" und "in die Mitte schwenken"
In freie Bahnen laufen : ohne Ball in freie Räume laufen mit der Absicht einen gepassten Ball zu erreichen
hab mal gelesen das das der Raum zwischen Außen- und Innenverteidiger sein soll
In die Mitte schwenken : mit Ball von außen nach innen in Richtung Tor dribbeln
Ähm kurze Frage, hast du den neusten Patch drauf?
-
Die Frage nach dem Patchstand hat sich mir irgendwie gerade auch als erstes gestellt!
Es gab durchaus Verteidigungsprobleme unter der Auslieferungsversion.
Du hättest noch schreiben sollen, was du inzwischen schon umgestellt hast und wie es jetzt läuft. Sonst wiederholen wir uns hier nur unnötig. Neben dem tt10 solltest du vielleicht auch nochmal einen Blick in den ttf09 werfen. Dort werden - wenn ich mich recht entsinne - ein paar Grundkenntnisse vermittelt, die im 10er nicht wiederholt worden sind.
Also wenn ich meinen DM auf Weit spielen - über die Flügel Spielen einstelle wird er auf die außen ausweichen?
Der DM würde nach außen ausweichen. Natürlich in der Offensive. Der Außenverteidiger ist aber schon auf dem Flügel. Er wird sich vielleicht ein wenig mehr darauf fixieren dort zu bleiben.
Was genau meint die Einstellung "in freie Bahnen laufen" und "in die Mitte schwenken"
Es bedeutet genau das was da steht.
Ich will z.B. dass mein ST relativ vorne in der Mitte bleibt, und auch nicht auf die Flügel ausweicht wie stelle ich ihn ein?
Und wie stelle ich meinen OM so ein dass er bei eigenem Ballbesitz in den gegn. 16er als zweite Spitze aufrückt?
Der Stürmer wird immer mal nach Außen ausweichen um sich anspielen zu lassen. Ansonsten würde der Angriff wahrscheinlich schon früher gestoppt werden. Wenn du ihn durch die Mitte spielen lässt bleibt er eher dort oder kehrt eher dahin zurück. Das macht ihn aber auch einfacher zu decken, als wenn er sich bewegt.
Der OM benötigt dann eine etwas höhere Mentalität als der Stürmer und sollte auf "angreifen" gestellt sein.
Was genau passiert wenn ich "aus der Tiefe kommen" bei verschiedenen Spiepositionen (AVs, RA/LA, ST, OM) auf nie, manchmal, immer stelle?
Tja, meines Erachtens lassen sich diese Spieler fallen, um dann in den 16er zu stossen. Ziel: Lücken aufreißen. Aber ich denke, dass dies auch abhängig von anderen Faktoren ist. Diese Einstellung bei einem VZ und du wirst wahrscheinlich nix merken. Vermutlich wirkt das erst in Strafraumnähe. Man möge mich korrigieren, wenn ich Unfug erzähle.
Auf deine neuen Fragen werde ich erst eingehen, wenn ich weiß ob du die bisherigen Tipps schon versucht hast und ich deinen Patchstatus kenne. Falls du es nicht schaffst Bilder hochzuladen - es gibt hier im Forum seit kurzer Zeit einen Thread wo ebendieses beschrieben ist. Einfach mal suchen... oder warten bis Octa mit seinem neuesten Lieblingslink umsich wirft. ;D
LG Veni_vidi_vici
-
Hallo, also ich habe Patch 10.2.0 drauf.
Ich habe Den oben geposteten Leitfaden gelesen und ein wenig umgestellt, und bin zufriedener, habe aber erst 2 Spiele, gegen Arminia Hannover (5:0) und Waldhof Mannheim(5:0).
Jetzt habe ich ein Testspiel gegen den 1.FCK.
Foramtion:
http://img52.imageshack.us/i/foramtion.png/
Teamanweisungen:
http://img94.imageshack.us/i/teamanweisungen.png/
EDIT: Hier mal ein paar von den ständig auftauchenden Stellungsfehlern nachdenen ich auch oft Gegentore kassiere:
http://img718.imageshack.us/img718/483/stellungsfehlert1.png
http://img716.imageshack.us/img716/3585/stellungsfehler6.png
http://img694.imageshack.us/img694/3980/stellungsfehler5.png
http://img72.imageshack.us/img72/9901/stellungsfehler4.png
http://img534.imageshack.us/img534/465/stellungsfehler3.png
http://img534.imageshack.us/img534/7861/krasserstellungsfehler2.png
Offensiv bin ich eigentlich relativ zufrieden, mein Hauptproblem ist noch dass mein Stürmer mir zu viel auf die Außen ausweicht, er soll in meinem System eigentlich strikt in der Mitte bleiben
-
Zweimal 5:0 ist doch schon recht gut - und vorallem zu 0. Was hast du denn bei der Verteidigung jetzt umgestellt?
Screens von den Spielereinstellungen der Verteidiger und vielleicht auch der DMZs wären da sehr nützlich. Ebenso die Spielerstatistiken und die Gesamtstatistiken eines typischen Spiels.
Gegen Lautern hätte ich das Zeitspiel weiter runter gestellt. Lautern ist dir überlegen und wird entsprechend Druck machen. Wenn deine Spieler den Ball zu lange halten (Zeitspiel) dann werden sie ihn öfters verlieren.
Die Stellungsfehler sind nicht schön. Ist die Mentalität der Außenverteidiger vielleicht niedriger als die der Innenverteidiger? Weißt du manuell Spieler zur Manndeckung zu? Benutzt du gegnerische Anweisungen?
Hast du unterschiedliche Taktiken für Heim- und Auswärtsspiele oder benutzt du dieses 5er-System mit Konter, Standart, Kontrolle...?
Jedes Spiel mit der selben Taktik (Formation kann natürlich gleich bleiben) zu gewinnen, ist hier sehr schwer und geht meist nur bei absoluter Überlegenheit.
LG Veni_vidi_vici
-
Also ich habe bei der Verteidigung ein wenig rumprobiert und vorallem die Defensivlinie tiefer gestellt, einen 6er defensivere Aufgaben zugewiesen, und die Spielbreite enger gestellt.
Die Mentalität meiner AVs ist höher als die der IVs. Manuelle Manndeckung benutze ich nicht.
Ich spiele immer diese Formation, und weiß noch nicht so recht wie ich die takt. Einstellungen ändern soll.
Habe jetzt meine ersten 2 Ligaspiele hinter mir, ein 0:1 auswärts bei Bochum, die ab der 20ten Min zu 10t waren, und wo ich absolut überlegen war, nur den Torabschluss nicht gefunden hatte, und ein 1:1 zuhause gegen Bremen bei dem ich 66% Ballgewinn hatte und locker hätte gewinnen müssen.
Hier nochmal meine Teameinstellungen, + IV AV DM
http://img695.imageshack.us/img695/6104/83391600.png
http://img30.imageshack.us/img30/3144/45651910.png
http://img40.imageshack.us/img40/4895/10555642.png
http://img218.imageshack.us/img218/8476/94685366.png
-
Zwei Sachen sind mir aufgefallen.
Du hast enge Deckung bei den Innenverteidigern eingestellt. Ich bin der Meinung, dass dadurch mehr Großchancen der Gegner zustande kommen. Kann aber auch sein, dass ein Bundesligist das besser beherrscht. Spiele meistens tiefer. Falls deine Gegner aber zu viele eindeutige Chancen bekommen, würde ich es testweise mal ausschalten.
Und deine Spieler dürfen zu viele Fernschüsse machen. Ich hab es jetzt zwar nur beim VR/L und DMZ gesehen, vermute aber, dass andere Positionen es ebenfalls dürfen. Zerstört oftmals den Spielfluss und macht so bessere Chancen zu nichte. Sie schießen außerdem immer noch oft genug aus der Entfernung - selbst wenn es ausgeschaltet ist. Bei mir dürfen es max. 2 Spieler besser als gar nicht. Und sogar in Liga 3 nicht unter einem Wert von 15.
Ansonsten kannst ja mal weiter berichten, wie es läuft.
LG Veni_vidi_vici
-
Hallo, erstmal Sorry dass ich mich so spät melde, mein PC war kaputt -.-
Also ich habe das ganze mal überdacht, und jetzt nochmal neu angefangen, und spiele ein System mit
4-1-2-2-1
also
4er Kette
---DM----
ZM-ZM-
RA----LA
----ST---
und bin mit den ersten Eindrücken an sich ganz zufrieden, was noch mein größtes Problem ist ist dass mein ST mir zu sehr auf den Außen rumturnt, wie sollte ich in einem solchen System den ST am besten einstellen? Im Moment ist er "Knipser"
EDIT: Ich schreibe morgen genauere Angaben zu System und Taktik
-
Einen einzelnen Stürmer würde ich als Hängende Spitze oder als Zielspieler einstellen. Für letzteres braucht er aber je nach Einstellung bestimmte Attribute.
LG Veni_vidi_vici
-
OK reiche ich nach.
-
So, also ich habe jetzt neu angefangen mit RW Frankfurt, spielen in der 5ten Liga, und wurden von den Quoten her als Absteiger getippt.
In meiner Mannschafft haben von ca 20 Spielern, nur 5 überhaupt einen Wert, alle zwischen 1000 und 5000, nur mein RA hat 20000.
Ich habe in der Vorbereitung eigentlich ganz gut gespielt, und jetzt die ersten 3 Ligaspiele hinter mir gehabt, wo ich das erste 0:0. das zweite 2:1 verloren habe.
Beide Male war ich die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen.
Jetzt kam das 3te Spiel gegen FSV II, ging Sang und Klanglos 6:1 unter.
Ich kann jetzt gar nicht so sagen woran das lag, denn obwohl ich auf erweiterte Scenen zeigen eingestellt habe, wurden nur Angriffe des FSV gezeigt, einer nach dem anderen, ich hatte offenbar 0 Ballbesitz.
Und die Angriffe gegen mich sahen meistens so aus das ich gar nicht unbedingt taktische Fehler machte, es waren Situationen wo HAARSTRÄUBENDE Fehlpässe gespielt wurden, Fehlpässe wo ich mir denke der macht das extra um den Gegner in Ballbesitz zu bringen, oder meine Spieler schlicht überlaufen, ausgedribbelt, etc wurden.
Z.b. haben 3 meiner Spieler bei einem weiten Ball einen deutlichen Vorsprung auf den gegn. ST, der rennt trotzdem locker an allen vorbei etc.
Jetzt zu meinem System, also die Hauptprobleme die ich habe sind vorallem das
1) mein ST zu viel nach außen ausweicht, er spielt in der Regel wie meine RA//LAs und steht nicht selten 2,3 m neben denen, wodurch in der Mitte keine Anspielstation ist.
2) Defensiv stehe ich eigentlich TATKISCH ganz gut, meine Außenspieler stehen mir noch zu sehr in der Mitte, und meine ZMs, DM greifen mir zu spät an, obwohl sie in der ganzen Hälfte pressen sollen.
3) Und dann meine Hauptfrage, wie kann ich einstellen dass meine ZMs, mit Abstrichen auch mein DM bei eigenen Angriffen mit in den gegn. Strafraum rennen sollen, quasi als Aushilfsstürmer?
Hier mal meine Einstellungen, sagt mir bitte wo ich was wie verändert habe, also hauptsächlich wüsste ich geren wie ich 1)-3) gelöst bekomme.
SCREENS:
http://img227.imageshack.us/img227/9910/mannschaftstaktik.png
http://img405.imageshack.us/img405/3912/29233987.png
http://img62.imageshack.us/img62/3077/56404600.png
http://img13.imageshack.us/img13/4690/laraw.png
http://img62.imageshack.us/img62/8513/28462357.png
http://img197.imageshack.us/img197/5909/96264708.png
http://img72.imageshack.us/img72/3711/91468636.png
EDIT:
Und wie kann ich eigentlich schauen wie meine Mannschaft von der Qualität her im Vergleich mit den anderen Teams ist?
Ich habe nähmlich das Gefühl das mein Verein um Welten schlechter ist als alle anderen Vereine in der Liga
-
Also ich habe auch Probleme mit Taktiken gehabt. In meiner Story (gut, ich habe wohl den besten Kader der Liga) hab ich nun einmal auf nicht auf das "Regler-schieben" zurückgegriffen, sondern habe mit den vereinfachten Einstellungen gearbeitet und das ganze noch per Spieleranweisungen verfeinert. Läuft bisher ganz gut, auch mit der Abwehr. Ich habe meine IV (unabhänig von der Philosophie) immer sehr Defensiv eingestellt, sodass keine Steilpässe mehr erfolgen können. Wenn ich Auswärts gegen starke Teams ranmuss und Defensv spiele, dann passiert 40 Minuten lang nichts, weil menie Abwehr so kompakt steht.
-
Verteidigung:
1. Innenverteidiger auf Manndeckung umstellen, sonst haben die gegnerischen Angreifer oftmals zu viel Platz und es ergeben sich Lücken.
2. Weiterhin sollten die Innenverteidiger nicht so viel Pressing haben. 8 ist m.M. zu viel. Mit Pressing fängt man hinten moderat an und es wird nach vorne immer mehr (Ausnahmen bestätigen die Regel - der DMZ hat z.B. öfters mehr). Ich würde mit einem Wert zwischen 0 und 5 beginnen.
3. enge Manndeckung ist nichts für langsame und antrittsschwache Innenverteidiger. Durch die enge Deckung entgleiten ihnen antrittsschnelle Gegenspieler durch einen einfachen Steilpass.
4. Du erzählst von einer "schlechten" Mannschaft, dein Verteidiger ist aber ein Ballspielender Verteidiger mit einer recht hohen Kreativen Freiheit. Ist das gewollt?
5. Die Außenverteidiger haben dribbling auf manchmal. Ist prinzipiell in Ordnung. Aber wenn sie sich festlaufen und so haarstreubende Ballverluste erzielen, solltest du es ausstellen.
6. Der defensive Mittelfeldspieler kommt häufig aus der Tiefe? Hat er ein besonderes Offensivtalent? Ansonsten ist es sicher ratsamer ihn weiter hinten zu lassen. Als sichere Anspielstation für die Offensive und als erste Kraft in der Defensive.
Mittelfeld:
7. Sind beide MZs gleich eingestellt? Würde eher einen offensiv einstellen und einen defensiver. Der offensive MZ kann sogar mit der höchsten Mentalität in der ganzen Taktik ausgestattet sein. So hast du vorne etwas mehr Alarm. Der andere sollte sich zwischen DMZ und MZ(o) ansiedeln.
8. Je nachdem wieviel sich die Flügelspieler in der Abwehr beteiligen sollen, kannst du ihre Mentalität verringern oder sie auf Manndeckung umschalten. Dann sind sie hinten hilfreich, fehlen dafür kurzfristig vorne.
Angriff:
9. Ein Knipser als einzigen Stürmer? Falsch! Ein alleiniger Stürmer muss die Bälle halten können, um sie auf nachrückende Angreifer abzulegen. Eine unterstützende Hängende Spitze oder ein Zielspieler, falls du einen geeigneten hast, wäre richtiger.
10. Um etwas mehr Unberechenbarkeit hineinzubekommen, solltest du vielleich ein - zwei Offensivspielern eine Freirolle geben.
Team:
Da kann sich die Heim von der Auswärtstaktik stark unterscheiden und die Einstellungen hängen auch immer von der gewählten Taktik ab. Zu Hause würde ich mit mehr Zeitspiel spielen, denn die Gegner stehen eh schnell mit 4 Verteidigern hinten, da bringt dir schnelles spielen auch nix. Tempo deswegen auch nicht zu hoch wählen. Defensivlinie je nach Geschwindigkeit der Verteidiger und Breite nicht zu weit, deine Flügelspieler spielen ja eh "über die Flügel". Auswärts würde ich es dann erstmal mit erhöhtem Tempo und verringertem Zeitspiel versuchen. Wenn das so nicht funktionieren sollte, musst du ein wenig testen.
1) mein ST zu viel nach außen ausweicht, er spielt in der Regel wie meine RA//LAs und steht nicht selten 2,3 m neben denen, wodurch in der Mitte keine Anspielstation ist.
Durch eine erhöhte Mentalität eines MZs (angreifen) sollte dann wieder jemand in der Mitte sein. Damit dein Stürmer dort bleibt könntest du ihm über die Mitte angreifen verordnen und seine Kreative Freiheit verringern. Ist aber glaub ich nur bedingt hilfreich.
2) Defensiv stehe ich eigentlich TATKISCH ganz gut, meine Außenspieler stehen mir noch zu sehr in der Mitte, und meine ZMs, DM greifen mir zu spät an, obwohl sie in der ganzen Hälfte pressen sollen.
Tackling der Mittelfeldspieler erhöhen (wenn du dann nicht zu viele Karten bekommst) und Mentalitäten der VR/L verringern, wäre eine Möglichkeit.
3) Und dann meine Hauptfrage, wie kann ich einstellen dass meine ZMs, mit Abstrichen auch mein DM bei eigenen Angriffen mit in den gegn. Strafraum rennen sollen, quasi als Aushilfsstürmer?
Aus der Tiefe kommen, verbunden mit der Mentalität würde ich sagen. Bedingt sicherlich auch eine Freirolle nützlich und eine hohe Kreative Freiheit, sowie dribbling. Dass müssen sie natürlich beherrschen, sonst wird´s katastrophal.
EDIT:
Und wie kann ich eigentlich schauen wie meine Mannschaft von der Qualität her im Vergleich mit den anderen Teams ist?
Ich habe nähmlich das Gefühl das mein Verein um Welten schlechter ist als alle anderen Vereine in der Liga
Zum Glück gibt es keinen richtigen Vergleich. Es gibt die Quoten zu Beginn, die dir verraten wie du in der Saison eingeschätzt wirst und den Medientipp, irgendwo unter Informationen, der aber Neuzugänge noch nicht mit einrechnet und sich sowieso stark am Abschneiden der Vorsaison orientiert. Aber echte Trainer haben auch keine Möglichkeit zur Einschätzung. ;)
Irgendwie habe ich das Gefühl viele der Sachen schonmal geschrieben zu haben - ich meine sogar bei deiner letzten Anfrage...
Auch ein paar andere Threads mit Fragen werde ich heute im Laufe des Tages noch durchgehen. Hatte die letzten Tage nur wenig Zeit.
LG Veni_vidi_vici
-
Verteidigung:
1. Innenverteidiger auf Manndeckung umstellen, sonst haben die gegnerischen Angreifer oftmals zu viel Platz und es ergeben sich Lücken.
Habe ich jetzt mal Umgestellt
2. Weiterhin sollten die Innenverteidiger nicht so viel Pressing haben. 8 ist m.M. zu viel. Mit Pressing fängt man hinten moderat an und es wird nach vorne immer mehr (Ausnahmen bestätigen die Regel - der DMZ hat z.B. öfters mehr). Ich würde mit einem Wert zwischen 0 und 5 beginnen.
Habe ich jetzt mal Umgestellt
3. enge Manndeckung ist nichts für langsame und antrittsschwache Innenverteidiger. Durch die enge Deckung entgleiten ihnen antrittsschnelle Gegenspieler durch einen einfachen Steilpass.
Habe ich jetzt mal Umgestellt
4. Du erzählst von einer "schlechten" Mannschaft, dein Verteidiger ist aber ein Ballspielender Verteidiger mit einer recht hohen Kreativen Freiheit. Ist das gewollt?
Naja das Ballspielende schon, also meine IVs sollen nach Ballgewinn schon mit präzisen Pässen direkt den Konter einleiten.
Hab jetzt aber die kreative Freiheit gesenkt
5. Die Außenverteidiger haben dribbling auf manchmal. Ist prinzipiell in Ordnung. Aber wenn sie sich festlaufen und so haarstreubende Ballverluste erzielen, solltest du es ausstellen.
Ne, das klappt bis jetzt ganz gut xD
6. Der defensive Mittelfeldspieler kommt häufig aus der Tiefe? Hat er ein besonderes Offensivtalent? Ansonsten ist es sicher ratsamer ihn weiter hinten zu lassen. Als sichere Anspielstation für die Offensive und als erste Kraft in der Defensive.
Naja ich wollte wie gesagt damit erreichen dass wenn ein Angriff über die Flügel kommt dass er mit meinen ZMs in den Strafraum gestoßen kommt wo er dann Flanken verwandeln soll, oder wenigstens den Gegner verwirrt.
Werde ihn aber mal wieder auf "manchmal aus der Tiefe kommen lasse"
Mittelfeld:
7. Sind beide MZs gleich eingestellt? Würde eher einen offensiv einstellen und einen defensiver. Der offensive MZ kann sogar mit der höchsten Mentalität in der ganzen Taktik ausgestattet sein. So hast du vorne etwas mehr Alarm. Der andere sollte sich zwischen DMZ und MZ(o) ansiedeln.
Sind gleich eingestellt, ist auch so gewollt.
Ich will dass sie in der Defensive beide vor bzw. neben meinem 6er dicht machen, und in der Offensive sollen beide mit in den 16er kommen.
8. Je nachdem wieviel sich die Flügelspieler in der Abwehr beteiligen sollen, kannst du ihre Mentalität verringern oder sie auf Manndeckung umschalten. Dann sind sie hinten hilfreich, fehlen dafür kurzfristig vorne.
Da muss ich mal ein paar Spiele noch schauen, werde das aber korrigieren wenn es mir auffällt
Angriff:
9. Ein Knipser als einzigen Stürmer? Falsch! Ein alleiniger Stürmer muss die Bälle halten können, um sie auf nachrückende Angreifer abzulegen. Eine unterstützende Hängende Spitze oder ein Zielspieler, falls du einen geeigneten hast, wäre richtiger.
Ok ich probiere es mal mit einem Zielspieler, aber da ich nur mit einem ST spiele will ich eigentlich nicht dass der sich als 10er probiert, der soll schon in erster Linie vorne stehen und die Dinger machen ; )
10. Um etwas mehr Unberechenbarkeit hineinzubekommen, solltest du vielleich ein - zwei Offensivspielern eine Freirolle geben.
Was genau passiert wenn ein Spieler eine Freirolle kriegt?
Team:
Da kann sich die Heim von der Auswärtstaktik stark unterscheiden und die Einstellungen hängen auch immer von der gewählten Taktik ab. Zu Hause würde ich mit mehr Zeitspiel spielen, denn die Gegner stehen eh schnell mit 4 Verteidigern hinten, da bringt dir schnelles spielen auch nix. Tempo deswegen auch nicht zu hoch wählen. Defensivlinie je nach Geschwindigkeit der Verteidiger und Breite nicht zu weit, deine Flügelspieler spielen ja eh "über die Flügel". Auswärts würde ich es dann erstmal mit erhöhtem Tempo und verringertem Zeitspiel versuchen. Wenn das so nicht funktionieren sollte, musst du ein wenig testen.
1) mein ST zu viel nach außen ausweicht, er spielt in der Regel wie meine RA//LAs und steht nicht selten 2,3 m neben denen, wodurch in der Mitte keine Anspielstation ist.
Durch eine erhöhte Mentalität eines MZs (angreifen) sollte dann wieder jemand in der Mitte sein. Damit dein Stürmer dort bleibt könntest du ihm über die Mitte angreifen verordnen und seine Kreative Freiheit verringern. Ist aber glaub ich nur bedingt hilfreich.
OK, dann muss ich wohl damit leben ; )
2) Defensiv stehe ich eigentlich TATKISCH ganz gut, meine Außenspieler stehen mir noch zu sehr in der Mitte, und meine ZMs, DM greifen mir zu spät an, obwohl sie in der ganzen Hälfte pressen sollen.
Tackling der Mittelfeldspieler erhöhen (wenn du dann nicht zu viele Karten bekommst) und Mentalitäten der VR/L verringern, wäre eine Möglichkeit.
Bekomm auch so schon genug Karten^^
3) Und dann meine Hauptfrage, wie kann ich einstellen dass meine ZMs, mit Abstrichen auch mein DM bei eigenen Angriffen mit in den gegn. Strafraum rennen sollen, quasi als Aushilfsstürmer?
Aus der Tiefe kommen, verbunden mit der Mentalität würde ich sagen. Bedingt sicherlich auch eine Freirolle nützlich und eine hohe Kreative Freiheit, sowie dribbling. Dass müssen sie natürlich beherrschen, sonst wird´s katastrophal.
EDIT:
Und wie kann ich eigentlich schauen wie meine Mannschaft von der Qualität her im Vergleich mit den anderen Teams ist?
Ich habe nähmlich das Gefühl das mein Verein um Welten schlechter ist als alle anderen Vereine in der Liga
Zum Glück gibt es keinen richtigen Vergleich. Es gibt die Quoten zu Beginn, die dir verraten wie du in der Saison eingeschätzt wirst und den Medientipp, irgendwo unter Informationen, der aber Neuzugänge noch nicht mit einrechnet und sich sowieso stark am Abschneiden der Vorsaison orientiert. Aber echte Trainer haben auch keine Möglichkeit zur Einschätzung. ;)
Ich bin da auch überall als Absteiger getippt, ich hab nur gesehen dass ich bei besagtem Spiel gegen FSV II als leichter Favorit getippt wurde, aber jeder Spieler dort hatte einen Wert von ca. mind. 200.000€, und bei mir haben überhaupt nur 5,6 Spieler einen Wert.
Irgendwie habe ich das Gefühl viele der Sachen schonmal geschrieben zu haben - ich meine sogar bei deiner letzten Anfrage...
Auch ein paar andere Threads mit Fragen werde ich heute im Laufe des Tages noch durchgehen. Hatte die letzten Tage nur wenig Zeit.
LG Veni_vidi_vici
Erstmal vielen vielen vielen Dank! :)
Ich hab das meiste jetzt mal umgesetzt, und schreib dann wie es sich auswirkt und was noch für Probleme auftreten.
-
Kannst nochmal alle Anweisungen jeder Position aktualisiert posten?
-
Nach dem was du schreibst willst du sämtliche zentralen Mittelfeldspieler im gegnerischen Strafraum haben bei Ballbesitz. Und wer sichert im Mittelfeld hinten ab?
LG Veni_vidi_vici
-
Also ich hab das jetzt so umgesetzt und nochmal neu angefangen, und das erste Liga Spiel was ich davor 0:0 gespielt habe direkt überragend 4:0 gewonnen o_0
Screens stelle ich gleich hoch.
@Veni_Vidi_Vici:
Ich will die ZMs im 16er haben, und den DM am Rand des 16ers.
Ich habe noch ein paar Probleme wie ich die AVs einstellen soll, die laufen immer nur neben den Gegnern her aber greifen nie an, und manchmal gehen sie garnicht erst drauf
-
Dann stell die Mentalitäten der MZs auf 20 und 18 und die Art der Deckung auf Manndeckung. Den DMZ würde ich nicht zu weit nach Vorne lassen. Der fehlt sonst hinten.
Versuch mal das Tackling der AVs auf hart zu stellen. Dann stellen sie die Gegner eher, du bekommst aber auch mehr Karten.
Halt uns auf dem Laufenden wie es läuft.
LG Veni_vidi_vici
-
Die ZMs auch auf Manndeckung?
Hab jetzt die IVs und den DM auf Manndeckung, aber bei keinem enge Manndeckung.
Soll ich die AVs auf enge Manndeckung, auf normale Manndeckung oder auf Raumdeckung sellen?
Habe das 2te Spiel jetzt 2:1 verloren, beide Gegentore nach Ecken -.-
-
Wenn du deine MZs so offenisv haben möchtest, würde ich sie für eine anständige Verteidigung auf Manndeckung stellen. Kannst es natürlich gerne anders versuchen und schauen ob das nicht auch läuft.
Die AVs kannst du einstellen wie du möchtest. Meine spielen Raumdeckung (nicht eng).
2 Gegentore nach Ecken? Ich stelle immer Spieler an die Pfosten und lasse meine 3 besten Kopfballspieler die großen Spieler der Gegner decken. Bekomme sehr wenig Gegentor nach Ecken. Warst du denn sonst besser?
LG Veni_vidi_vici
-
Also bei Ecken bin ich an sich sicher, das erste Tor da haben 3 Leute gepennt, und das 2te war ein Eigentor.
Ich bin grade beim 3ten Spiel gg den FSV II, steht noch 0:0, bin an sich besser, aber die Gegner sind mir von der Qualität her halt haushoch überlegen.
Nach dem Match stell ich die Screens hoch
-
So, hab jetzt noch ein paar Spiele rum, das Spiel gg den FSV II ging trotz überlegenheit 1:0 verlroen, danach habe ich 4:1 in Unterzahl gewonnen, danach wieder 0:2 verloren, danach 1:1 und dann 2mal 0:2 verloren.
Was auffällt ist das ich meistens das Team mit den besseren Chancen bin, aber zum einen daran scheiter dass ich keinen habe der sie verwandelt, und zum andern meine Abwehr einfach sowas von scheiße ist, das sie meistens einfach überrant wird, oder ein Ball reicht um alle durcheinander zu bringen etc. pp.
Ich habe mal ein wenig rumgeschaut, ich bin auch einfach das mit Abstand schwächste Team in der Liga, überhaupt sind nur 5 meiner Spieler über 18, die restlichen fast alle 15.
Also wie gesagt die Offensive läuft an sich, mit der Abwehr bin ich noch nicht so zufrieden, was mich besonders stört ist dass meine AVs immer viel zu nah bei den IVs stehen und erst ganz spät rausrücken, und meine Abwehr generell ein krasser Hünerhaufen ist, es kommen öfter mal so Sachen vor dass 4,5 Spieler auf einen Gegner gehen, und dadurch 2,3 Gegner völlig blank in meinem 16er stehen.
Zum anderen ist mir aufgefallen dass meine Mannschafft sich immer ganz eng vor den eigenen 16er stellt, aber den Gegner im Mittelfeld völlig alleine lässt, und auch keine Räume oder sonstwas zustellt, ich möchte schon das mein Team kompakt steht, aber wenn der Gegner in seiner Hälfte in Ballbesitz ist stehen meistens schon meine 4er Kette und mein DM+meine 2 ZMs ganz eng auf einem Haufen auf der Linie meines 16ers...
Hier die Screens, sagt ruhig wenn ihr irgendwas findet was ihr findet dass ich umstellen sollte
http://img121.imageshack.us/img121/4458/70755152.png
http://img16.imageshack.us/img16/3127/23731230.png
http://img59.imageshack.us/img59/9910/mannschaftstaktik.png
http://img245.imageshack.us/img245/180/larag.png
http://img293.imageshack.us/img293/4339/69035268.png
http://img52.imageshack.us/img52/5748/44214133.png
http://img34.imageshack.us/img34/6530/29666104.png
EDIT: Hab die beiden ZMs jetzt doch wieder auf Raumdeckung gestellt.
Schon wieder 0:1 verloren, wieder dasselbe Muster klarste Chancen vergeben, und dann das Gegentor durch folgende Situation bekommen (kommt öfters mal vor) :
Langer Ball, aber mein AV steht viel besser zum Ball, anstatt hinzugehen rennt er aber zum eigenen 16er, und mein IV der im eigenen 16er steht rennt zu dem langen Ball, den der Gegner natürlich zuerst bekommt, in dem Moment wo der Gegner den Ball hat rennt auch der rausgerückte IV wieder in den eigenen 16er, es stehen alle meine Verteidiger im eigenen 5meter Raum und 3 Gegner laufen ganz lässig in den 16er und machen inhn rinn. -.-
-
Der Stürmer kann ruhig etwas weniger Mentalität haben und wird trotzdem noch die meisten Chancen bekommen.
Die beiden MZs können sich besser anspielen, wenn sie eine gering unterschiedliche Mentaliät haben.
Vielleicht sind deine AVs mit Manndeckung näher bei den Gegnern. Oder du stellst manuelle Manndeckung auf die gegnersichen Flügelspieler ein. Dann entstehen aber vielleicht Lücken zwischen den VZs und AVs.
Ansonsten scheinst du bessere Spieler zu gebrauchen. Hast du in der Vorbereitung mal nach Ablösefreien gescoutet? Bessere Spieler als du sie hast, sollten doch zu finden sein. Und in der Winterpause umbedingt zur nächsten Saison auslaufende Spieler sichern.
LG Veni_vidi_vici
-
Ok, ich stell den Stürmer mal etwas runter.
Wieso können sich die ZMs dann besser anspielen?
Ja die AVs verhalten sich auf Manndeckung leider meistens genauso doof...
Ja, gute Spieler, ich hatte mit meinem Verein von Anfang an ein Gehaltsminus, daher wird es glaube ich schwer, ich schau aber mal was ich kriegen kann.
EDIT: So 6tes Spiel in Folge verloren, ich weiß vorallem nicht woran es liegt, denn obwohl ich das Spiel auf Highlights "erweitert" zeigen gestellt habe, sehe ich von 30mal nur 3mal meine Mannschaft in Ballbesitz, und dann habe ich auch Torchancen.
Generell sieht es auf dem Platz so aus als ob ich mit 11 Gehlahmen spielen würde, ich bin offenbar vorallem in Schnelligkeitsbereich jeder Mannschaft haushoch unterlegen.
Hab mal nach ein paar Spielern geschaut, aber jeder der mir helfen würde will etwas um die 1000€/monat, und ich hab ein Limit von 130/monat.
Bitte helft mir wie ich da mal was hinkriege das was läuft, ich habe keine Ahnung was ich machen soll, schaut euch ruhig auch meine Mannschaftstaktiken an ob ich da was falsch eignestellt habe...
hilft es euch wenn ich sage wie mein Spiel aussehen soll?
-
Hatte mich etwas unklar ausgedrückt. Wollte sagen, dass die MZs besser angespielt werden können, da sie weiter über den Platz verteilt waren. Wenn sie beide auf einer Linie im Angriff stehen, sind sie beide gleich weit von den tiefer stehenden Mitspielern entfernt.
Wenn du nur so wenig Gehalt bieten kannst, dann musst du vorher dein Budget ins Plus bringen. In der Winterpause ein paar Spieler verticken oder verschenken, damit dein Gehalt unter dem Budget liegt. Anschließend kannst du wieder mehr bieten. Oder hast du insgesamt so wenig Budget?
Und noch ein absolut wichtiger Tipp:
Wenn dein Spiel nicht wie gewünscht läuft, dann musst du etwas umstellen. Und dass nicht erst zum nächsten Spiel, sondern sofort. Schau dir die Statistiken an, oder stell sie hier auch mal online (Team- und Spielerstatistiken). Wenig Ballbesitz? Vielleicht das Zeitspiel erhöhen. Zu oft im Abseits? Den Spieler ausfindig machen und die Mentalität verringern. Ein Spieler mit schlechter Passquote? Mentalitäten verringern und Passspiel anpassen. Bei den Teameinstellungen würde ich zuerst beim Zeitspiel und Tempo ansetzen und probieren was bei deiner Aufstellung am besten läuft. Ich war mit deinen Einstellungen dort eigentlich einverstanden, aber oftmals klappt es anders als man denkt.
LG Veni_vidi_vici
-
OK, ich stelle die Stats gleich mal hoch.
Ja habe insgesamt kein Budget, Spieler verticken geht auch nicht weil keiner meiner Spieler einen Wert hat.
Habe mir jetzt 3 Ablösefreie Spieler besorgt die mir weiterhelfen sollten, ich warte noch etwas ab bis zur Winterpause und dann stell ich hier mal die ganzen Statisitken und so hoch.
Bin 15ter im Moment, aber 5 Punkte Vorsprung aug den 16ten Platz und ein Spiel weniger.
An sich verlier ich die Spiele hauptsächlich dadurch dass meine Spieler einfach viel viel viel schlechter sind als die der ganzen anderen Teams, wie gesagt ausführliches Fazit gibbets in der WP.
-
SO, WP ist zuende, 2te Hälfte geht los. Stehe auf dem 15 Platz, allerdings mit 6 Punkten Vorsprung auf Rang 16.
Hab meine Freundschaftsspiele (alle gegen Vereine mit ähnlicher Rpt.) allesamt verkackt, jetzt das absolute Highlight ein 0:3 gegen eine Hong Kong Mannschaft.
Nichts geht mehr.
Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll, ich weiß ja noch nicht mal woran es hakt, meine Mannschaft spielt einfach Scheiße.
Keine Ahnung wo genau ich den Hebel ansetzen muss, bin echt frustriert.
Ich sage euch mal wie es aussehen soll, also an sich ist mein System so gedacht dass sich bei Ballverlust mein gesamtes Team in die eigene Hälfte zurückzieht und da dichtmacht, und dann bei Ballgewinn sofort umschaltet, die Außenspieler steil gehen und auch steil geschickt werden, der ST im 16er auf Flanken und Reingaben wartet, und meine ZMs/DM, auch die AVs sich schnell nach vorne spielen, (dann auf die Außen spielen, oder auch durch die Mitte) und schnell zum Abschluss kommen, ich habe eignetlich gedacht so wie ich die Taktiken eingestellt habe müsste das klappen, aber Pustekuchen, kann auch sein dass es einfach daran liegt das mein Team zu schlecht ist, aber wie gesagt ich weiß nicht was ich noch machen soll.
http://img293.imageshack.us/img293/9651/team.png
http://img185.imageshack.us/img185/690/stath.png
http://img687.imageshack.us/img687/2954/65452901.png
http://img202.imageshack.us/img202/9910/mannschaftstaktik.png
http://img188.imageshack.us/img188/4087/laraci.png
http://img41.imageshack.us/img41/6913/52494070.png
http://img140.imageshack.us/img140/5183/57435962.png
http://img8.imageshack.us/img8/3535/95005635.png
http://img441.imageshack.us/img441/9245/82863473.png
-
Salve!
Ich finde es witzig, dass du mit RW Frankfurt spielst, die sind nämlich auch das Team meiner Wahl in meinem Langzeitspiel. Hab wie du in der Hessenliga angefangen und bin jetzt im Jahre 2020 im Kampf um die Chapionsleague-Plätze (hab allerdings in den 10 Jahren noch keinen einzigen Titel holen können).
Ich weiß noch, dass ich zu Beginn in der Hessenliga kein Geld und nur miese Spieler hatte. So wie du jetzt.
Ich hatte großen Erfolg mit einem simplen 4-4-2 (also Viererkette in Abwehr und Mittelfeld plus zwei Stürmer) und einer auf sicher gehenden Kontertaktik. Riskant zu spielen geht mit dieser Rumpeltruppe nicht, und defensiv einigeln gewinnt auch keine Spiele.
Relativ viel Geld kannst du dir durch Auswärts-Freundschaftsspiele bei ausländischen Vereinen in Übersee holen und in der zweiten Saison auch den einen oder anderen vereinslosen Alt"star". Für kurzfristigen Erfolg empfehle ich dir Leihspieler zu engagieren! Probiers bei der Eintracht und Mainz, die rücken gerne mal einen jungen heraus, der all deine Spieler in den Schatten stellt.
Neue Leute sollten übrigens mindestens das Niveau von Karrer haben, sonst kommst du auf Dauer nicht voran. Und ganz wichtig: Geduld haben! Ich habe erst in der dritten Saison den Aufstieg in die Regionalliga geschafft und habe extrem viel Zeit in den Spielstand investiert.
Viel Efolg, ich drück dir die Daumen, RW Frankfurt macht schon Spaß! :)
-
Ok, witzig das noch jmd. mit denen Spielt, also es hat sich jetzt ein wenig gebessert das Spiel aber immer noch nicht das grüne vom Ei, das Problem ist halt das ich nicht weiß ob es einfach daran liegt das meine Mannschaft nicht so gut ist, oder daran dass meine Tatkik schlecht ist.
-
Nabend.
Wenn man so Spielen will wie in der Bundesliga,das klapt net,habs schon ausprobiert. ;)
Ich nutze da eine Taktik mit 4-4-2 Also mit 2 Außen,damit gewinne ich grad mit Wuppertal in Liga 2 die letzten Spiele (denke ich).
Spiele mit 2 ZM und OML/OMR + 2 Stürmern!Stell bei vielen mal auf variabel die Pässe um,meine Spieler können das kurz pass spiel nicht,laut dem Feedback vom Co.Bin fast dominant in der Saison 09/10 aufgestiegen,2.Liga nochmal doppelt schwer!Obwohl Wuppertal als klarer absteiger galt in Liga 3!
Hab mal allen Spielern probeweise alle auf voll offensive Mentalität und viel Kreativität gegeben;ergebniss: Statistisch waren wir mit den Gegner in 2.Liga ebenbürtig!Aber trotzdem 0:4 verloren!
Stell mal probe weise alle bei pressing auf ganz links!Wirst sehen,deine Spieler haben auch nach der 2.Halbzeit noch ne Kondition von über 80%!
Versuch die Moral hochzuhalten,wenn viele schlechte Moral haben,dann nützt die beste Taktik nichts,weil Sie dann wohl immer mehr schiss vorm nächsten versagen haben!Hab die Moral durch viele Freundschaftsspiele hochbekommen zwischen den Liga spielen.
Und jetzt läuft es sehr gut!
Stell mal die Weite auf ganz Rechts,du willst ja eh nur über die Flügel spielen!So nutzen Sie die Ganze Breite des Platztes!
Bei den beiden OML/OMR Flanken von :Linie,Flanken auf:Zentrum,Aus der Tiefe mal auf oft Probeweise.Gilt für beide Seiten.
Die beiden VL/VR Flanken von: Linie,Flanken auf: Zentrum.Mehr offensiv.Weit spielen:Über die Flügel.
Innenverteidiger :Ich hab bei beiden alles auf ganz links!Das ist aber auch deshalb,das ich grottenschlechte VZ habe.So bleiben Sie da wo Sie hingehören - Vorm eigenem Tor!
Gib dem DM etwas mehr Mentalität.So in etwa die Mitte.Dann kann er auch mal ein Angriff aus der Tiefe starten.
Drücke dir die Daumen,das du das hinbekommst!
gruss sulle007
-
Danke für die Antwort!
Wieso glaubst du das so ein System nicht funktioniert?
Spiele aber nicht in der Bundesliga sondern in der 5ten Liga.
-
Danke für die Antwort!
Wieso glaubst du das so ein System nicht funktioniert?
Spiele aber nicht in der Bundesliga sondern in der 5ten Liga.
War Spass,was ich oben am Anfang mit dem Vergleich Hessen Liga/ Bundesliga geschrieben hab.Sorry!Das klapt nur nicht so einfach!
Taktiken,die für die Bundesliga Mannschaften funktionieren,gehen aber nicht 1 zu 1 auf Mannschaften und Vereine in Niedrige Ligen.
Was hast du denn bei den beiden MZ eingestellt?Hab ich was übersehen oder hast du von den beiden kein Screen gemacht?Egal,einen von den Beiden Mentalität auf Mitte,den anderen auf Offensiv,also knapp,von Normal auf Offensiv.Dribbeln auf max. Mitte (variabel) bei den beiden.Pressing könnte hier mit mittlerer Einstellung besser sein,musst mal ausprobieren.Wenn Sie im Spiel keine anspiel stationen haben,dann "zupplen" Sie an einer stelle,dann musst du etwas umstellen.Mehr Kreativität oder Offensiver/Defensiver.
Ich nutze anfangs immer das Feedback vom Co im 3-D Modus,also ich lasse es mir anzeigen,der sagt dann schon,wenn ne zu große Lücke zwischen den Mannschaftsteilen existiert.
gruss sulle007
-
Hast du übersehen, ich hab die Einstellungen gepostet, an sich fängt meine Taktik so langsam an zu funktionieren, aber es wirkt irgendwie so langsam, also obwohl ich schnell spielen lasse hat der Gegner sich immer mit allen Mann im 16er eingeigelt bist ich in seiner Hälfte bin, und dann ist es natürlich schwer.
Das ist das eine riesen Problem, das andere ist dass ich dann zwar ganz nett um den 16er rumspiele, aber nicht rein, wie kriege ich meine RA/LA und meine ZMs dazu mal richtig als 2te Stürmer in den 16er zu rücken?
Wenn ich diese zwei Punkte lösen könnte wäre mir schon geholfen, die meisten anderen Probleme rühren daher dass mein Team im Vergleich zu fast allen anderen aus der Liga hoffnungslos unterlegen ist, besonders was die Geschwindigkeit, das Passspiel und den Abschluss/Torschuss betrifft.
-
Hast du übersehen, ich hab die Einstellungen gepostet, an sich fängt meine Taktik so langsam an zu funktionieren, aber es wirkt irgendwie so langsam, also obwohl ich schnell spielen lasse hat der Gegner sich immer mit allen Mann im 16er eingeigelt bist ich in seiner Hälfte bin, und dann ist es natürlich schwer.
Das ist das eine riesen Problem, das andere ist dass ich dann zwar ganz nett um den 16er rumspiele, aber nicht rein, wie kriege ich meine RA/LA und meine ZMs dazu mal richtig als 2te Stürmer in den 16er zu rücken?
Wenn ich diese zwei Punkte lösen könnte wäre mir schon geholfen, die meisten anderen Probleme rühren daher dass mein Team im Vergleich zu fast allen anderen aus der Liga hoffnungslos unterlegen ist, besonders was die Geschwindigkeit, das Passspiel und den Abschluss/Torschuss betrifft.
Die ZM: Was anderes als die Kreativität auf offensiv einzustellen und vielleicht das Pressing hoch,fällt mir nicht mehr ein in Moment.
Was ist den mit "Konter"?Hast du den haken da drin?Vielleicht spielen deine Kicker ja bei Ballbesitz/Eroberung den Ball schneller nach vorne.Mal schauen,bist du in der 1.Saison?Ich spiel das mal eventuell (Langeweile) mal an.Mit Wuppertal hab ich es ja auch geschaft aufzusteigen,obwohl als krasser Absteiger in der 3.Liga gehandelt.wie bereits erwähnt.Hatte mich schon auf so 2-3 Saison eingestellt in der 3.Liga,bevor es in Richtung 2.Liga geht.
Meld mich dann mal hier.
gruss sulle007
-
Einstellungen der ZMs hab ich gepostet.
Ja ich spiel noch in der ersten Saison, und Konter sind auch an, alle Einstellungen zu meinem Team kannst du angucken, hab das alles hier hochgeladen
-
Hallo.So,hab mir den verein mal angeguckt die Vorbereitung solala,ein Spiel durch ein Elfmeter mit 1-0 gewonnen.
1.Spiel gegen FSV Frankfurt II mit sch und krach nach 0-1 Rückstand noch 2-1 gewonnen,nächstes Spiel war wieder Zuhause gegen Baunatal,auswärts dann 0-2 verloren.Ist so wie du schon beschrieben hast.Trotz Neuverpflichtungen,teilweise über 4 Sterne Bewertungen,spielt der Gegner munter nach vorne.
Wenn ich mehr zeit habe,setzt ich mich mal an die Taktik.
Edit:
Aktuell läuft es zwar gut,aber trotzdem mehr mit Glück als gute spielerische Leistung...
(http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/S6YCRPYRjL_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/S6YCRPYRjL.jpg) (http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/88oCvqXBVo_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/88oCvqXBVo.jpg) (http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/hR869sCL3g_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/hR869sCL3g.jpg) (http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/3JdmM6I22F_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/3JdmM6I22F.jpg) (http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/DUGMP1loek_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/DUGMP1loek.jpg) (http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/Ylnxx2P8jj_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/Ylnxx2P8jj.jpg) (http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/4iGw4rDdhm_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/4iGw4rDdhm.jpg) (http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/EsEKVDMiee_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/EsEKVDMiee.jpg) (http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/ZJpur4b8rs_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/ZJpur4b8rs.jpg)
Das letzte Spiel gegen Klein-Karben würgte wir uns zum 1:1 kurz vor Spielende.Lagen gar 0:1 zurück!
Das kommt mit eher so vor,als benötige man in dieser Liga viel mehr Glück als können,um was zu erreichen.Konnte wenigstens noch ein paar Gute Spieler kurz vor Transfer Ende verpflichten.Mal schauen,wie weit ich damit (Spieler) komme...Eine brauchbare Taktik hab ich nicht wirklich hinbekommen,aber es macht trotzdem Spaß!Zumindest ist es nicht gleich ein Selbstläufer wie mein anderer Save mit Wuppertal!
*Edit*,die 2.!
Meine güte,einmal dabei und es lässt einen nicht wieder los. ;D Es macht aber auch Laune!
Ich weiß nicht,ob es dir hilft,aber mein letztes Spiel gegen Bad Hersfeld (Ok,sind 19. und wohl Abstiegs Kandidat) lief überraschend gut!
Hier die Einstellungen der einzelnen Spieler:
(http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/70k0cQVks6_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/70k0cQVks6.jpg) (http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/m5fhW8MlSB_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/m5fhW8MlSB.jpg) (http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/SpBrcJ0Suq_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/SpBrcJ0Suq.jpg) (http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/RanAXIxdPL_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/RanAXIxdPL.jpg) (http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/hkdRLvEmp0_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/hkdRLvEmp0.jpg) (http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/pMn4Nlfjuc_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/pMn4Nlfjuc.jpg) (http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/EZkaajBaAz_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/EZkaajBaAz.jpg) (http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/tOgT1qMWFc_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/tOgT1qMWFc.jpg) (http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/tICsUP0jsu_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/tICsUP0jsu.jpg) (http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/ek0nCGXpmD_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/ek0nCGXpmD.jpg) (http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/x1YICL2g73_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/x1YICL2g73.jpg) (http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/FpyI2UJr9X_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/FpyI2UJr9X.jpg) (http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/ZR0lKAE4sw_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/ZR0lKAE4sw.jpg) (http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/4OXnAc1Cv3_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/4OXnAc1Cv3.jpg) (http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/fNhGCk5uFc_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/fNhGCk5uFc.jpg)
gruss sulle007
-
Hm OK, also du hast bis auf 4 Spieler ein komplett anderes Team als ich, aber Glückwunsch zum 2ten Platz.
Also das mit dem Glück kann man schon so sagen, bei mir ist es oft so dass ich das ganze Spiel über imme mal wieder (meistens aus nem langen Ball heraus) eine sehr gute 100%e chance habe, aber meine Spieler die dann sehr kläglich vergeben, und der Gegner dann in der 89ten durch einen Eckball, einen Fernschuss aus 30m oder einen Elfmeter das Tor macht,
Ich möchte aber schon an meiner Taktik festhalten, und wie gesagt, also ich hoffe ihr könnt anhand meiner geposteten Eisntellungen, und meinen Beschreibungen der Fehler mir helfen meine Taktik so hinzukriegen wie ich hier geschrieben habe dass sie seien soll xD.
Ich würde mich freuen wenn auch Veni Vidi Vici nochmal Feedback geben würde, habe seinen "magischen Vierecks" Thread schon vor längerer Zeit sehr ausführlich gelesen!
-
Hallo.
Ok,das du an deiner Taktik festhalten willst,spricht ja nichts dagegen.Hab dir nochmal die aktuelle Taktik mit Einstellungen gepostet.Ich dagegen lege mich eigentlich nie auf eine bestimmte Taktik fest,ich probier solange aus,bis das ding läuft.Egal,ob 4-5-1,oder 4-2-4.
Hoffentlich schaffst du das so hinzukriegen mit deiner Taktik,das du auch Erfolg hast.
gruss sulle007
-
OK, vielen Dank für die Mühe habe es mir gerade angeschaut, das Problem ist nur dass ich ein komplett anderes System spiele als du, daher kann ich deine Einstellungen nich so wirklich verwenden
-
Ich hab jetzt 5mal das Spiel gegen den FSV II gemacht, und jedes mal verloren, mal 1:0 wo ich meine Chancen nicht genutzt habe, mal 4:0 wo ich erst keine hatte...
ihr hönnt euch nicht vorstellen wie krass wütend, enttäuscht frustriert ich grade von diesem Spiel bin, ich will das einfach nur zocken, und egal was ich einstelle ich habe keine Ahnung wie ich das einstellen soll das ich auch nur mal den Hauch eines Spiels sehe von meinem Team.
Bitte helft mir mal, ich mein ich weiß zu schätzen was für Feedback ihr bis jetzt gegeben habt, aber selbst Veni_Vidi den ich hier im Forum für überaus kompetent halte schreibt was ich machen soll, ich setze es um, er sagt auch dass meine Einstellungen gut sind und NICHTS NICHTS NICHTS funktioniert, und vlt. wirkt es auch einfach nur lächerlich für auch, aber das deprimiert mich einfach richtig krass.
Bitte sagt mir wie ich meine Idee die ich hier geschrieben habe umsetzen kann und was ich an meinen Einstellungen ändern muss.
EDIT: Habe jetzt 10mal das Spiel gg FSV II gespielt, immer mit leicht veränderten Einstellungen, und jedesmal 2:0 durch 2 Fernschüsse verloren- Zufall?
Naja, ich bin sowas von kurz vor dem Ausrasten das nichts klappt das ich mittlerweile bereit wäre Geld zu bezahlen wenn jmd mir sagt wie ich meine Taktik einstellen soll o_0
-
moin Juelz_no6 ,
steiger dich da mal nicht so sehr rein.das gleiche hatte ich anfangs auch.nur kagge gespielt mit echt guten spielern.das beste ist, wenn du mal 1-2 tage keinen fm spielst, vielleicht sogar ne woche die finger von lassen.das und die zahlreichen tipps hier haben mir sehr geholfen.man geht anders an das spiel bzw die mannschaft ran, überdenkt grundlegendes.
es bringt nichts wenn man sich dort zu sehr reinsteigert. genieße das wetter draußen und lass dein unterbewusstsein für dich arbeiten.
Gruß satan!
-
xD, hast ja recht, aber ich bei so Spielen hab ich die Angwohnheit mich total reinzusteigern xD.
Naja ich hab jetzt nochmal ein wenig an der Taktik gespielt und probier jetzt nochmal ein paar Spiele wie es dann läuft.
Ich weiß ja wie mein System aussehen soll, nur weiß ich nicht genau wie ich es umsetzen soll.
Ich poste euch nachher dann mal die aktuellen Einstellungen und sage euch woran es hapert, ich hoffe ihr könnt mir dann sagen wie ich es einstellen soll dass es klappt.
EDIT: HAHAHAHA ich glaube ich raste gleich aus, ich habe jetzt 18(!!!!!!!!!!) mal gegen den FSV II immer verloren das kann doch nicht sein oder? Egal wie ich die Taktik einstelle nichts nichts NIIIIIIIICHTS NÜTZT WAS
EDIT 2: DAS KANN DOCH EINFACH NICHT SEIN ich spiele grade die 19te Partie gegen FSV II, nach 2:0 Rückstand hol ich ein 2:2 und bekomme dann in der Nachspielzeit noch durch einen "Elfmeter" (lächerlicher kann man nicht cheaten als KI) das 3:2
Ich hatte eigentlich gehofft beim Sega Manager nicht mehr von den Sachen aufgeregt zu werden wie beim Fifa Manager, aber es ist genau dasselbe, man kann spielen wie man will, das Ergebniss steht quasi von vornerein fest. Super Klasse Toll ich könnte kotzen
-
So, nachdem ich nochmal die Taktik umgestellt hatte lief es dann richtig gut, fast so wie es sollte, und ich habe 6 Spiele in Folge gewonnen, einmal 6:3 gegen den Tabellenführer. Ich hatte schon gedacht jetzt habe ich die richtige Taktik, aber Pustekuchen, nach dem 6:3 4 Spiele in Folge verloren. 0:3, 0:1, 0:2 und 0:3.
Scheint wohl nur ein positiver Ausrutscher gewesen zu sein, jetzt spiele ich gegen den Tabellen15ten, ich schau mal wie es da läuft.
Ich hoffe ihr könnt mir sagen was ich verbessern/verändern muss, hier die Einstellungen:
http://img521.imageshack.us/img521/8789/48440344.png
http://img249.imageshack.us/img249/9140/44360620.png
http://img87.imageshack.us/img87/9910/mannschaftstaktik.png
http://img202.imageshack.us/img202/2717/larav.png
http://img203.imageshack.us/img203/8539/13841557.png
http://img535.imageshack.us/img535/6775/91260982.png
http://img18.imageshack.us/img18/646/75043274.png
http://img146.imageshack.us/img146/984/23134237.png
-
Hallo.
Hab die Saison letzte Nacht zu ende gespielt,hab es in "Aktuelle Station in FM2010" Thread Gepostet.
Kannst du mal von so einem Spiel die Statistiken hier posten?Dann sieht man schon mehr,wo der Gegner besser war als du.
edit: Das du so oft gegen FSV Frankfurt II verloren hast:Wenn du an deiner Taktik NICHTS ändern würdest,hast du trotzdem 18 verschiedene Ergebnisse.Ziel im Manager ist ja nicht,such die Best möglich Taktik und Maschier durch in die Bundesliga.
Ich hab ne 4-4-2 Taktik gefunden,wo das Spieler material gepasst hat.Hab dann nur noch die Team-Taktik wegen defensiv Linie,Breite und Tempo angepasst.
In der Rückrunde in fast jedem Spiel mindestens 60 % Ballbesitz und auch viele Chancen erarbeitet.Die letzen 12 Spiele (nach der Heimpleite 1:2 gegen V. Aschaffenburg in der 89. Minute unglücklich verloren) ohne Niederlage,es gab auch 0:0 Ergebnisse bei 63% Ballbesitz.
Ich vermute mal eher,das Problem liegt eher an den vorhandenen Spielern.
Wie ist die Schnelligkeit von den beiden Offensive Außen?
Stell probeweise die beiden Innenverteidiger mal Mentalität und Kreativität auf 0.
Dann bleiben diese hinten und du hast weniger Probleme wenn der Gegner kontert.
Die Außenverteidiger sollten Dribbeln,wenn du Sie auf Angreifen stellst.Dann nehmen Sie bei Ballbesitz die Pille mit nach vorne.
Wenn deine Offensive Außen in den Strafraum flanken sollen,dann stell bei beiden Flanken von:Linie und Flanken auf: Zentral.
Stell die Kreativität runter,wenig reicht (Bis 5-6).
gruss sulle007
-
Als Laie kann ich dir sagen: Deine Mentalitäten sind viel zu hoch und zu krass. Dein gesamtes Mittelfeld, deine Außenverteidiger und dein Stürmer stehen quasi auf einer höhe, dann kommt nichts, und dann kommen deine IVs. Schon klar, dass da nicht viel zu stande kommt.
-
@sulle: Was kam denn am Ende bei raus? Ich bin noch 12ter geworden, auch weil meine Neueinkäufe aus der Winterpause sehr spät zündeten, habe mir einen ST geholt der hat die ersten 8 Spiele nur Mist gespielt und danach noch 17 Tore gemacht für mich in 16 Spielen.
Ich sehe auch dass du generell ein fast komplett anderes Team hast, ich habe nur 3 Spieler geholt von denen nur 2 Stamm gespielt haben, bin gerade in der Vorbereitung für die neue Saison und habe schon 2,3 sehr gute Verstärkungen, aber bin noch unzurieden mit meinen Transfers besonders für die Offensive such ich noch was, aber da ich a) keine Ablöse bezahlen kann und b) die einzigen 2,3 Spieler die mir weitergeholfen hätten zu anderen Vereinen (teilweise in Ligen unter mir) gewechselt sind suche ich noch...mein Präsi hat zwar einen Kooperationsvertrag mit Eintracht Frankfurt geschlossen, aber keiner der Spieler, noch nichtmal die aus der U23 wollen zu mir wechseln, wo kann ich mir gute Spieler noch holen oder von welchen Vereinen könnte ich mir noch gute Spieler leihen?
-
Bin ganz El Capitanos Meinung. Das ist schon eine Kamikaze- Taktik. Da arbeitet kaum einer nach hinten. Selbst mit einer Weltklasse- Mannschaft kannst du dir solche Lücken nicht erlauben.Die Außenverteidiger müssen viel mehr in der Defensive aushelfen. Manche stellen den def. Mittelspieler ziemlich offensiv ein. Ich nicht, der soll mMn hinten abräumen bzw. von dort Spielzüge einleiten- besonders bei Auswärtsspielen. Dein zentrales Mittelfeld muss kein so hohes Pressing gehen, das gleiche zählt auch für die of. Außenkräfte. Vielleicht kann zumindest ein zentraler Mittelfeldspieler eine etwas defensivere Mentalität besitzen. Deine Innenverteider sind echt arme Socken ;). Was ist das für ein Tempo (20)? Deine jungs spielen viel zu hastig. Wie sieht es mit der Moral deiner Spieler aus?
Mit deiner jetzigen Einstellungen wirst du wohl die nächsten 500 Spiele gegen den FSV II verlieren. Die haben zwischen deiner IV u. deinen Mittelfeldspielern soviel Platz, die könnten da noch ein Festzelt aufbauen.
-
@sulle: Was kam denn am Ende bei raus? Ich bin noch 12ter geworden, auch weil meine Neueinkäufe aus der Winterpause sehr spät zündeten, habe mir einen ST geholt der hat die ersten 8 Spiele nur Mist gespielt und danach noch 17 Tore gemacht für mich in 16 Spielen.
Ich sehe auch dass du generell ein fast komplett anderes Team hast, ich habe nur 3 Spieler geholt von denen nur 2 Stamm gespielt haben, bin gerade in der Vorbereitung für die neue Saison und habe schon 2,3 sehr gute Verstärkungen, aber bin noch unzurieden mit meinen Transfers besonders für die Offensive such ich noch was, aber da ich a) keine Ablöse bezahlen kann und b) die einzigen 2,3 Spieler die mir weitergeholfen hätten zu anderen Vereinen (teilweise in Ligen unter mir) gewechselt sind suche ich noch...mein Präsi hat zwar einen Kooperationsvertrag mit Eintracht Frankfurt geschlossen, aber keiner der Spieler, noch nichtmal die aus der U23 wollen zu mir wechseln, wo kann ich mir gute Spieler noch holen oder von welchen Vereinen könnte ich mir noch gute Spieler leihen?
Hallo.
Habs hier Gepostet,wo ich gelandet bin:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10715.940.html
letzter Beitrag mit Statistiken und Ergebnissen der ganzen Saison.
Zu den Verpflichtungen: Auch haben mir Scouts Spieler gescoutet,die 4 oder mehr Sterne hatten.Da konnte ich auf Angebot klicken,und sieh da: 0 € Ablöse!
Das ging bei den meisten,wo nicht sofort die Option "Vertragsangebot" vorhanden war.Die Spieler sind für 0 € zu haben,wenn man das Gehalt aufbringen kann.
Da du ja nur den EA Manager kennst: Verträge kannst du im diesem Spiel auf verschieden arten machen,Ich hab es alle neuen auf Teilzeit gelassen und trotzdem die Gehaltsforderungen erfüllen können,In der tat ist das Budget nicht wirklich nützlich.
Wenn du einem Spieler ein Vertrag machst,stell auf Teilzeit und dann auf Schlüssel Spieler! Diesen kannst du das höchstmögliche Gehalt anbieten,was bei mir 3.400 € entspricht!Mach das Angebot bei jedem den du haben willst,achte erstmal nicht darauf,was der Vorstand da irgendwo sagt (Z.B. das Budget sei schon überzogen,wir sollten Spieler abstoßen um das Budget nicht weiter zu belasten) ablehnen kann der Vorstand den Spieler zwar immer noch,aber bei mir hat es gedauert.Die Vertrags Arten sind unterteilt,ob nur Ergänzung,Rotations Spieler oder Stammspieler ein Vertrag machst.Manche Spieler generell kommen nur zu einem,wenn Sie eine "Schlüsselrolle " im Verein spielen.Jede dieser Vertrags-Art gibt der Vorstand eine Obergrenze an Summen vor.Das ein Ergänzungs Spieler nicht ein Gehalt kassieren wird wie ein Schlüsselspieler ist klar.Außerdem ist es auch so,das,wenn man Schlüsselspieler hat und diese kaum spielen,werden diese mit der Zeit unzufrieden.Als beispiel.
So kam ich an weitaus bessere Spieler dran.Bei der Trainings Sitzung schlägt der Co oder Assistent laufend Spieler vor zum scouten,manche wollen vielleicht nicht zu dir,oder du schaffst das Gehalt nicht zu bezahlen.Hab ja nicht ohne Grund so viele Neuverpflichtungen gemacht.
Was mich echt gewundert hat:
Budget vorgabe: 20.000€
Hab es bisher auf 63.000 € Geschaft!Aber nicht,das Ihr meint,ich konnte es auf diese Summe erhöhen,nein,hab Spieler verpflichtet,das hat der Vorstand eine Zeit mitgemacht.Miese: 40.000 € etwa.Sonst konnte ich das selbst in der Bundesliga nicht so einfach wie hier beim RW Frankfurt das Budget in den Minus treiben!
In den Zufriedenheit steht:Ich hätte komplett das Gehaltsgefüge aus den Augen verloren.Daher konnte ich keine neuen Verpflichtungen mehr tätigen,die ich gern gehabt hätte für die 2.Saison.Auch wenn der verein mit mir hochzufrieden ist;ich gelte als Unantastbar,warte ich erstmal ab,was die kommenden Saison für Auflagen auf mich oder dem verein zukommen.Vielleicht darf ich trotzdem gehen?Ich warte ab.
Besorge dir bessere Spieler,die auch Fußball spielen können.Hab auch viele Junge Spieler im Kader unter 20 Jahre.
Hoffe,mein Erfolg spornt dich an!Siehst ja,es klapt,oben mitzuspielen!
Der User Kastenmeier hat recht mit seinem 4-4-2 Taktik,so hab ich nur 5 Spiele verloren.Und das man kein Zauberfußball fabrizieren kann mit der Stammkraft,ist wohl auch klar.
Ist halt mehr taktisch ausgerichtet,der FM!Kein Vergleich mit dem EA Managern.
Hatte lange nicht mehr soviel Spaß mit einen Fußball Manager gehabt wie mit den von SI!
gruss sulle007
-
Also Pressing der ZMs senken?
Die Mentalität ist so hoch damit meine ZMs im Angriff richtig mit in die Spitze gehen, und die AVs sollen auch mal über die Flügel Druck machen.
-
Also Pressing der ZMs senken?
Die Mentalität ist so hoch damit meine ZMs im Angriff richtig mit in die Spitze gehen, und die AVs sollen auch mal über die Flügel Druck machen.
Hallo.Beide ZMs auf hohe Mentalität?Mach einen etwas weniger,z.B.: 1 ZM auf Mitte,den anderen auf 18-20 Mentalität.Sonst hast du Probleme bei Ballverlust,da die beiden ZMs nicht soweit mit zurückgehen würden.Und wie klapt das bisher?Läuft es einigermaßen?
Pressing: Hab bei beiden etwa auf Mitte bei Pressing,reicht vollkommen und sind nicht in jedem Spiel nach der Halbzeit müde.
gruss sulle007
-
OK werde ich machen, ich will halt mit der hohen Mentalität erreichen dass die ZMs im Angriff als quasi 2ter Stürmer in den Strafraum reingehen, und nicht nur davor stehen. Also mit der Taktik habe ich die Rückrunde der letzten Saison mehr als gut gespielt, den Tabellenführer geschlagen und gegen den damaligen Tabellenführer 6:3 gewonnen, und an sich fast nie verdient verloren, ich warte jetzt mal die ersten 4,5 Spiele ab und dann schau ich ob ich das was ihr mir geraten habt umsetze, weil an sich lief es ja : S
-
So, hier mal das typischste Gegentor was ich bekomme, ich würde sagen 80% aller Gegentore die ich bekomme sehen so aus, bei diesem Beispiel sogar 4 in einem Spiel:
http://img291.imageshack.us/img291/9601/ggtor3.png
mein DM (kleiner Kreis) geht viel zu spät auf den Ballführenden Spieler (wie kann ich das beheben? ) , und meine 4er Kette steht an sich gut, aber warum zum Teufel ist zwischen den IVs so ein rieeesen Platz?
http://img163.imageshack.us/img163/5590/ggtor2.png
wieder dasselbe, mein Mittelfeld attakiert zu spät ( das stört mich sowieso ganz gewaltig, wie kriege ich meinen DM und die ZMs dazu früher anzugreifen? ) und meine 4er Kette hat in der Mitte warum auch immer eine rieesen Lücke
http://img580.imageshack.us/img580/8531/ggtor4.png
wieder dasselbe, meine Spieler stehen zwar alle hinten, das Mittelfeld greift aber nicht an, und die Abwehr...naja da ist jeder Kommentar überflüssig
http://img687.imageshack.us/img687/6938/ggtor1.png
Und wieder lässt sich die 4er Kette durch einen langen Ball überrumpeln
-
So, hier mal das typischste Gegentor was ich bekomme, ich würde sagen 80% aller Gegentore die ich bekomme sehen so aus, bei diesem Beispiel sogar 4 in einem Spiel:
http://img291.imageshack.us/img291/9601/ggtor3.png
mein DM (kleiner Kreis) geht viel zu spät auf den Ballführenden Spieler (wie kann ich das beheben? ) , und meine 4er Kette steht an sich gut, aber warum zum Teufel ist zwischen den IVs so ein rieeesen Platz?
http://img163.imageshack.us/img163/5590/ggtor2.png
wieder dasselbe, mein Mittelfeld attakiert zu spät ( das stört mich sowieso ganz gewaltig, wie kriege ich meinen DM und die ZMs dazu früher anzugreifen? ) und meine 4er Kette hat in der Mitte warum auch immer eine rieesen Lücke
http://img580.imageshack.us/img580/8531/ggtor4.png
wieder dasselbe, meine Spieler stehen zwar alle hinten, das Mittelfeld greift aber nicht an, und die Abwehr...naja da ist jeder Kommentar überflüssig
http://img687.imageshack.us/img687/6938/ggtor1.png
Und wieder lässt sich die 4er Kette durch einen langen Ball überrumpeln
Nabend.Also:
Spielst du auch mit den "Gegnersichen Anweisungen"?
Ich stell bei allen gegenerischen Spielern auf manndeckung über diese Option + Stürmer auf Hart Tacling, rest auf leicht,das klapt schon mal ganz gut bei mir,ahb ja nicht umsonst ballbesitz von mehr als 60% pro Spiel.
Deine IVs:Sind die einstellungen gleich bei beiden?Stell die Kreativität etwas unterschiedlich ein,lass vieleicht etwas mehr pressing spielen.
ODER: Lad mal dein Spielstand hoch,nimm z.B. diesen Uploader:
http://www.filefront.com/upload.php
Jetzt möcht ich mir das mal selber angucken.
Den Download-Link entweder hier posten oder mir per PN schicken.
(http://s1.directupload.net/images/100503/temp/snkc7omo.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/2148/snkc7omo_jpg.htm)
gruss sulle007
-
Ja prinzipiell würde ich mich echt freuen wenn du dich meinem Save annehmen würdest, aber kann ich irgendwie mein Managerbild etc. rausnehmen?
-
Ja prinzipiell würde ich mich echt freuen wenn du dich meinem Save annehmen würdest, aber kann ich irgendwie mein Managerbild etc. rausnehmen?
Hallo.
Mach ganz einfach: Tritt zurück und erstell einen neuen Manager mit einem fiktiven namen ohne Bild,speicher ab und dann ist das Bild von dir raus.
Kannst ja über Option unter deinen Namen auf Karriere beenden klicken,neuen Trainer hinzufügen und nimmst wieder RW Frankfurt.
Wenn du einen neun Trainer erstellst,kannst ja diesen nehmen: Name: sulle Nachnahme: 007,Anrede sulle 007
Geburtstag: 01.01.1977
Oder lösche dein Bild in deinem Ordner,wo du es gespeichert hast,dann brauchst du nicht Karriere beenden,denn ich müsste dann von vorne anfangen und hab dann nicht "deine" Vorlage mit den Taktiken und so.
Probier mal aus,also Bild löschen oder woanders hinkopieren,ins Spiel gehen,wenn Bild noch da ist,einmal Skin Cache neuladen,dann nochmal gucken,dann müsste es nicht mehr zu sehen sein.Und speicherst ab.
gruss sulle007
-
Du brauchst ueberhaupt nichts zu aender, das Bild ist sowieso nicht im Spielstand enthalten.
-
Du brauchst ueberhaupt nichts zu aender, das Bild ist sowieso nicht im Spielstand enthalten.
Aha,Das wußte ich nicht,aber wenn ich so nachdenke,sind die Face Picks auch nicht im Spielstand abgespeichert.
gruss sulle007
-
OK, ich werde das Save mal hochladen, habe aber imoment gar keinen Grund zur Klage, habe bis auf das erste Ligaspiel 4 gewonnen und 2 Remies gespielt, darunter ein 1:1 gegen den Tabellenführer und bin imoment 3ter, zusätzlich habe ich gerade die 3te Runde des Hessenpokals erreicht : ))
-
frustriert bin ich zwar net aber hilfe könnt ich auch gebrauchen.
Folgendes, ich habe einen Österreichischen Landesligisten übernommen der ansich eine gute Mannschaft hat (für diese Liga)
Jedoch habe ich das Problem das ich keinen Defensiven Mittelfeldspieler im Kader habe, da der Verein finanziell net so gut dasteht und auch die Gehälter schon höher sind als sie sein sollten kann ich keinen Defensiven Mittelfeldspieler dazuholen.
Ist es möglich einen Verteidiger so einzustellen das er die Lücke zwischen Verteidigung-Mittelfeld schließt?
Als Formation habe ich ein offensives 4-3-1-2 System aufgrund des vorhandenen Spielermaterials, aber wie gesagt ich hab ne Lücke zwischen Abwehr-Mittelfeld. Kein Spieler der auf dieser Position spielen könnte.
-
Ist es dieses System?
VL--VZ--VZ--VR
------------------
---MZ-MZ-MZ---
------OMZ-------
----TJ---TJ-------
Einfach den zentralen MZ die Mentalität auf 0 stellen und vielleicht auf Manndeckung und dann mal schauen, wie es läuft. Ist übrigens eine meiner Lieblingsaufstellungen im FM2010.
LG Veni_vidi_vici
-
Ja genau diese Formation spiele ich. An OffensivSpielern fehlt es mir nicht und auch nicht an Qualität in der Offensive. Aber aus Finaziellen Gründen ist eben kein DefensivSpieler mehr drinn. Ich werd das mit der Mentalität und der Manndeckung mal ausprobieren.
-
OK, ich werde das Save mal hochladen, habe aber imoment gar keinen Grund zur Klage, habe bis auf das erste Ligaspiel 4 gewonnen und 2 Remies gespielt, darunter ein 1:1 gegen den Tabellenführer und bin imoment 3ter, zusätzlich habe ich gerade die 3te Runde des Hessenpokals erreicht : ))
Hallo.
Wenn es im moment läuft,dann ist doch gut.
Viel Erfolg!
gruss sulle007
-
Jap. läuft!
Kurz vor der winterpause bin ich jetzt 6ter, und im Viertelfinale.
Ich werd trotzdem mein Save hochladen wenn ich in der WP bin.
-
Jap. läuft!
Kurz vor der winterpause bin ich jetzt 6ter, und im Viertelfinale.
Ich werd trotzdem mein Save hochladen wenn ich in der WP bin.
Nabend.Ok.
Bin mittlerweile aufgestiegen!
Schau in den Thread: Aktuelle Station im FM 2010
gruss sulle007
-
Glückwunsch!
Ich habe jetzt eben von Patch 2 auf Patch 3 geupdatet, eine Frage, inwiefern ändert sich da das 3D Spiel?
Also muss ich dann wieder meine Taktiken komplett ändern, weil beim FIFA Manager war das so das man quasi mit jedem Update seine Taktik über den Haufen werfen konnte.
-
Es kann durchaus sein, dass du jetzt wieder ein bisschen ändern musst. Verstehe allerdings nicht, warum du dir jetzt erst den neuesten Patch draufziehst. Dass hättest du doch schon früher haben können.
Diverse Änderungen werden übrigens erst zur neuen Saison übernommen. 3D-Spiel sollte aber sofort aktuell sein.
LG Veni_vidi_vici
-
der Patch ist irgendwie ein wenig an mir vorbei gegangen o_0.
Was genau wird am 3D Spiel eigentlich geändert? Bin aus dem englischen Changelog irgendwie nicht so Recht schlau geworden.
-
Der Changelog fuer die Matchengine ist ewig lang, wenn du da was wissen willst, musst du schon praeziser fragen.
-
Hallo.
Schau mla hier ein bißchen rein: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11400.0.html
Und hier:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11399.0.html
Hier ien kurze beschreibung des Patches 10.3 mit google übersetzt:
(Die eigentliche liste ist länger)
Football Manager Patch aktualisiert die Fußball-Management-SIM, Festsetzung mehrere Abstürze unter anderem Fragen. Dieser Patch ist für die PC-Verkaufsversion nur. Wenden es nicht an die Mac-Version oder Kopien über digitale Vertriebskanäle gekauft.
Key Features für "Football Manager 2010 Patch 10.3.0"
• Spieler, die. Sagen, dass sie bereit sind, sich zum Verlassen des Clubs ihnen zu helfen, mit den Vereinen oder Schulden nicht mehr aufregen, wenn Sie Transfer-Liste bieten
• Fixed Scouts Abschluss ihrer Nation Zuordnungen zu früh für kleine Clubs Ruf.
• Bereinigtes Generation von Namen für Kroatische newgens mit zweitem Nationalitäten.
• Fixed älteren newgens in einigen Fällen bekommen Jugend Verträge anstelle von normalen Arbeitsverträgen.
• Abspielen eines Clubs A-und B-Teams jetzt nicht zählen als Team mit einem bereits gespielt für 2 Vereine in der Saison, wenn die Beteiligung an einem neuen.
• Vergangene Treffen Tabellen jetzt sind. sortiert nach Tordifferenz und Ziele für die Zeit nach Punkten
• National Team Fakten Informations-Panel benötigt jetzt nur noch Spieler der ersten Mannschaft.
• Bereinigtes Veränderungen in sehr niedrigen durchschnittlichen Zuschauerzahlen
• Fixed NewGen Namen Fragen, bei denen einige afrikanische newgens zum Beispiel bekamen Englisch Namen wegen ihrer Geburtsstadt Sprache als Englisch.
• Die Spieler erhalten nicht mehr unglücklich über die Vereine der Liga erst nach Stellung einer angemessenen Anzahl von Partien gespielt wurden.
• Behoben: Fehler, wenn eine Person eine Sprache verliert skill beim Wechsel von einem Spieler zu einem Mitarbeiter.
• Manager beendet unangemessen manager Kommentare wurden Spiele auf brasilianischen Staat Liga.
• Bereinigtes NewGen Attribut Gründung und Entwicklung
• Bereinigtes dänischen Pokal Anwesenheiten
• Spieler bekomme Olympic Qualifier nicht aufgerufen, wenn sie bis zu. wichtige Club matches
• Automatische Ablehnung der anderen nationalen Jobangebote, wenn mehrere Jobs angeboten. Wenn Sie ein Angebot akzeptieren, es auto-lehnt die andere Jobs wie es mit dem Club-Management.
• Bereinigtes türkischen Super Cup Anwesenheiten
• Bereinigtes bulgarischen Anwesenheiten in Kontinentaleuropa Treffer
• Bereinigtes Attribut Progression
• Bereinigtes NewGen PA Ebenen
• Bereinigtes Umwandlung von negativen Werten PA
• Gestoppt Spieler ständig das Gefühl unter Druck der Medien.
• Gestrichen Freundschaftsspiel jetzt nicht dazu führen gesamten Touren. abgesagt, um
Leistungen • User-Bildschirm zeigt nun das Datum links nach der Benutzer hat. resigniert von einer nationalen Jugend-Team Job
• Gestoppt Benutzer in der Lage, zu interagieren Spieler, die mit Darlehen unterwegs sind.
• Widersprüche blieb zwei Spieler Glück, wollte eine neue Herausforderung / einigte sich auf eine Zukunft zu bewegen und auch zu wollen Aufenthalt im Club.
• Verbesserte die Auswahl der Spieler übergeordneten Teams schicken ihre Tochtergesellschaften.
• Fixed Schüsse ab Ziel in schnellen Spielen manchmal die Nummer angezeigt wird als eine negative.
• stieg die Zahl der Streikenden in ausgewählten Trupps U20-Weltmeisterschaft.
• Fixed deutschen Spiele, die First Division-Spiel gepfiffen von unterklassigen refs (erfordert neu).
• Verbesserte internationale Squad Selektionen.
• Gestoppt verfügbar Spieler spielen Spiele in Ligen aktiv.
• Gestoppt Player Bedingungen fallen so sehr in den Quick Match-Engine.
• Entfernt einige Pre-Game Geschichten, die beibehalten wurden, wenn das Spiel mit falschen Spieler (erfordert neues Spiel).
• Entfernt Inkonsistenz in einem Spieler Entscheidung zu versuchen, nicht lernen ein neues bevorzugtes verschieben oder.
• Gestoppt Mitarbeiter Beitritt viel kleineren Teams für die Förderung einer geringfügigen Beschäftigung (Steve Gatting etc.)
• Ein Problem wurde behoben, dass aufhören könnte ein Mensch sich einen internationalen Job, wenn er Kandidat ist der beste .
• Best Made einige Verbesserungen an Eleven Selektionen.
• Ein Problem wurde behoben, bei dem ein Scout angestellt wurde, konnte aber nicht durchführen Scouting-Aufgaben betrifft vor allem langfristige Spiele.
• Gestoppt doppelte Newsbeitrag erscheinen für den menschlichen Managers ehemaligen Team bei der Ernennung eines neuen Managers.
• Entfernt: Chelsea Transfer Embargo.
• Ein Problem wurde behoben, bei dem ein Spieler unregistrierte werden könnte, wenn der Benutzer ging in den Urlaub über die Anmeldefrist.
• Haben Sie das Brett zu berücksichtigen in der Zeit übertragen links auf einen Spieler der Vertrag bei der Entscheidung frei, Veto ein.
• Ein Problem wurde behoben, bei dem der Staat würde Bord Region können Sie ein Scout, aber die Option erscheint nie für diese Region auf der Zuordnungen Dialog.
• Fixed falsche Vertrag Ablehnungsgrund, wenn ein Trainer Lohn lehnt einen Vertrag wegen Basic.
• Ein Problem wurde behoben, bei dem eine menschliche Manager fragte gehindert Annahme einer Management-Position bei einem Amateurverein auf die erste Zeit.
• Ein Problem wurde behoben, wo die falsche Reihenfolge übereinstimmen Meilenstein-Team pre könnte angezeigten Spiel für die Entfernung.
• Wenn ein Spieler das in den Medien beklagt Unglück wird nicht entfernt, bis sie die Antwort haben, reagierte der Manager.
gruss sulle007
-
Arbeitet Yoda jetzt für Google? :D
-
Arbeitet Yoda jetzt für Google? :D
Keine Ahnung,aber Google kenne ich nicht aus Star Wars... ;D
gruss sulle007
-
So, bei mir geht jetzt die Rückrunde los, ich melde mich nach der nächsten 4,5 Spielen.
-
Ist es eigentlich ratsam für die Amateure und den Nachwuchs den gleichen Trainingsplan zu verwenden wie für die Profis? Oder sollte man da lieber leichtere Trainingspläne erstellen, bin mir da total ratlos.
-
Koennen alle den gleichen haben. Jugendspieler koennen imho sogar eine hohere Auslastung bekommen, wenn sie wenig Spiele haben.
-
Inwiefern ist es eigentlich Möglich Jugendspieler im Physichen Bereich zu verbessern?
Ich habe einen 15 jährigen, der ist auch Stammspieler, er hat ( für die 5te Liga ) überragende Techniche Fähigkeiten, aber einen Antritt von 5 und Geschwindigkeit 6, habe ich ne Chance das noch um 2,3,4 Punkte zu heben? Ich lasse ihn Aerobic auf Hart trainieren, aber nach einer 3/4 Saison hat sich noch nix getan...
-
Wenn der Spieler Potenzial hat, dann geht das schon.
Aber als 5. Ligist hast du halt keine tollen Trainingsbedingungen, keine ueberragender Trainer... alles ein wenig amateurhaft. ;)
-
So, die Saison ist zuende und ich bin 8ter geworden, 1 Punkt hinter dem 7ten Platz.
Eigentlich ein gutes Ergebniss, aber ich bin richtig verzweifelt und enttäuscht schon wieder von dem Spiel.
In der ersten Saisonhälfte habe ich zwar auch nicht immer verloren, aber ich habe fast immer richtig guten Fußball gespielt,
dann habe ich in der WP den Patch 3 installiert, und ab da ging gar nix mehr.
Ich weiß nicht was ich machen soll, ich habe noch nichtmal den Hauch einer Ahnung wo ich ansetzen könnte um mein Spiel zu verbessern,
ich habe die selben Einstellungen wie hier zuletzt gepostet, aber nichts läuft. Natürlich gewinne ich noch spiele, aber das meistens sehr unschön und
auch fast nur gegen schwächere Teams, und vorallem spielt meine Mannschaft einen scheiss zusammen.
Wirklich, wenn ich jetzt gefragt werden würde warum ich schlecht spiele, ich könnte aus dem was ich im 3D Spiel sehe einfach nur sagen
"mein Team spielt scheisse". Bin wieder komplett auf 180, ich habe keine Ahnung woran das liegt, aber ich wünschte mir ich könnte den Patch 3
wieder entfernen, weil davor lief es noch. Ich finds richtig schade das ich jetzt offenbar wieder meine komplette Taktik ändern muss, weil ich 1 Saison gebraucht habe um überhaupt eine zu finden die funktioniert, und ich diesmal 0,00000000000000000 Ansatzpunkte habe was ich ändern muss damit wieder was funktioniert.
-
Wenn ich mich recht entsinne hat der Patch das Abwehrverhalten stark verbessert und auch die Spielzüge kamen mir glaub ich realistischer vor. Von daher ist der Patch sicherlich nur zu empfehlen.
Wie bekommst du deine Gegentore?
Warum bekommst du keine - nicht ausreichend gute Chancen?
Und die Spieler und Spielstatistiken würden mich interessieren (Passwert, Abseits, Ballbesitz...).
Wie ist die Moral deiner Spieler?
Wie verhälst du dich bei den Teamansprachen?
Wir werden dem Problem schon auf die Schliche kommen.
LG Veni_vidi_vici
-
Also Gegentore bekomm ich gar nicht mal so viele, in dieser Saison die 5t wenigsten:
http://img7.imageshack.us/img7/319/gegentore.png
Hier die Saisonstatistik
http://img299.imageshack.us/img299/1052/statistiken.png
Also die Moral meiner Spieler ist an sich sehr gut, und die Teamansprachen halte ich so wie es hier auch im Forum empfohlen wurde.
Warum ich nicht genug Chancen bekomme kann ich wie gesagt gar nicht so sagen, das ich z.b. wenn ich ein Spiel sehe sind 90% aller
Highlights die gezeigt werden wenn der Gegner im Ballbesitz ist.
-
Nabend!
Das du so mehr Probleme hast als vor dem Patch....also,es gab mit dem Patch 10.2 Beschwerden,wie bereits erwähnt das Abwehrverhalten mit Mann./Raumdeckung und das Flügelspiel.
Darüber wollen wir ja nicht Diskutieren.
Probier mal folgendes aus:
Team Taktik:
Defensiv-Linie: sehr tief (ganz links)
Tempo: sehr langsam (auch ganz links)
Zeitspiel: So auf 3-5 erstmal.
Weite: sehr eng (ganz links)
Wenn du auf "weit" spielst,hat der Gegner auch mehr Raum,das es dann wohl auch nutzt.
Und wenn der Gegner schneller ist als deine Kicker,dann haben Sie schon mal mehr Kontrolle im Spiel.
Der Co-Trainer sagt ja auch,wenn man 1 mann vom Platz gestellt bekommt wegen Rote Karte oder so,das man das Spiel "enger" machen sollte,damit der Gegner den freien Platz nicht ausnutzen kann!
Hab mit 4-5-1 bzw mit 4-4-2 (mit OML + OMR und 2 Spitzen) gespielt,und auf sehr eng eingestellt.Und Angriff auf Variabel.
So hab ich in der Hessen-Liga gespielt.Die lassen sich zwar Zeit,aber wenn Sie dann eine Möglichkeit sehen, laufen meine Spieler nach vorne und versuchen überlegt zu passen bzw. zu schießen. Das sah dann so aus,als ob (wenn du im 3-D Modus die Highlights anschaust) deine Elf gleich den Ball verlieren würden,weil Sie nicht schnell abspielen.Das Langsame Spiel und auf Zeit bedeutet ja nicht,das die Spieler Kaffee-Pause machen,sondern abwarten und überlegt nach vorne Spielen.Manchmal warten die auch,bis sich die Mittelfeld-Spieler nach vorne gelaufen sind.
Hab mich im 09er schon davor gescheut,mit Zeitspiel und Tempo "sehr Langsam" zu spielen,da ich mir nicht vorstellen konnte,das da noch Fußball gespielt wird.
Alles ausprobieren,irgendetwas klappt dann auch.
Aber wenn es nicht funktionieren sollte,überlege dir,bessere Kicker zu besorgen,ausleihe ist ein guter Tipp,oder Spieler,die der Scout vorschlägt,da steht meistens im Profil der Spieler nur die Option "Angebot",klick drauf und dann auf "Transfer",dann probier ob die Option "Leihe" verfügbar ist.Dann,wenn es dem so ist,steht oben im Text,das du bei einer möglichen Leihgabe kein Gehalt und und keine Gebühren zahlen musst.Dann geht es dem anderen Verein nur darum,seinen Spieler Spielpraxis zu verschaffen.
Du kannst ja mal ein "Match" von dir,in welchem du meinst,das ist ein gutes Beispiel,warum es nicht so läuft,abspeichern.
Schau hier,wie man das macht:
Abspeichern der Spiele/Matches:
(http://s7.directupload.net/images/100513/temp/w2sl7ono.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/2158/w2sl7ono_jpg.htm)
Spieler Ablösefrei und ohne Gehalt zu zahlen "Leihen":
(http://s10.directupload.net/images/100513/temp/w6zcrdca.jpg) (http://s10.directupload.net/file/d/2158/w6zcrdca_jpg.htm)
Wenn du ein "Match" speicherst und hoch-lädst,dann sehen wir es uns an und können auch die Statistiken anschauen,dann brauchst du keine Screens hochladen.Wäre am einfachsten.
Und noch eine Frage: Hast du schon mal mit einem anderen verein Trainiert außer den RW Frankfurt?
edit:
Hab grad nochmal was ausprobiert:
Hab mal ein Testspiel mit Wuppertal gegen FC Utrecht gemacht.
Team-Taktik:
Defensiv-Linie ganz nach vorne
Weite auf sehr weit,da der Platz im eigenem Stadion sehr breit und sehr lang ist
Tempo auf sehr schnell
Zeitspiel auf minimum
HZ 0:2 in Rückstand, Utrecht mit 60% Ballbesitz,wir kaum Chancen,waren eigentlich gar nicht vorne in deren Strafraum
Dann umgestellt:
Defensiv-Linie auf sehr tief
Weite auf sehr eng
Tempo sehr langsam
Zeitspiel 3 oder auf 4 von links
Ergebnis: 1:2, Ballbesitz 55% für UNS und der Balken im Spiel unten,wo steht: letzten 5 Minuten,waren wir überhaupt mehr im Ballbesitz und Utrecht kaum noch gefährlich. Wir kamen am Ende auf 6 Torschüsse und hätten sogar den ausgleich auf den Fuß!
gruss sulle007
-
Also ich bastel gerade mit Hochdruck an dem Team für die neue Saison, und sollte mich auch sehr gut verstärkt haben bis die neue Saison losgeht.
Ich werde dann mal die ersten 2,3 Saisonspiele hochladen.
-
Oki,mach das!
Versuche ein oder 2 gute Spieler auszuleihen,Eintracht Frankfurt,Mainz05 Augsburg,Nürnberg und Hannover probieren.
In deren Kader auf U19 Kader gehen und einen aussuchen und Scouten.
Kannst ja auch direkt versuchen einen von da auszuleihen,meistens sind das viel bessere als die eigenen.
gruss sulle007
-
Ja, ich versuchs da immer aber die wollen in der Regel nicht zu mir wechseln, da ich aber die ganze Saison über extrem viel scoute habe ich auch so ne relativ große Auswahl an Spielern die mich verstärken können.
Bin im Moment auch mit vielen Spielern am verhandeln, mal schauen wie mein Kader aussieht wenn ich fertig bin damit.
-
So lade jetzt mal ein Match hoch, ist erst das 2te Saisonspiel, Testspiel gegen einen Verein der eine Liga unter mir ist.
Habe noch nie ein schlimmeres gekicke gesehen, nichts ging ein Scheiss drecks Fußball, kein Pass kam an, nix.
Was mir auch mal aufgefallen ist: Ich will an sich auf Konter spielen, aber ich glaube nur ca. 5% meiner Tore fallen nach Kontern.
Bin auf 180, dieses Spiel schafft mich echt, habe keine Ahnung was ich machen soll.
http://www.filefront.com/16436185/SC%20Victoria%20Hamburg%20v%20Rot-Weiss%20Frankfurt.pkm
EDIT: Weiß nicht inwiefern das Spiel represäntativ ist, da es wie gesagt erst das 2te Freundschaftsspiel war, ich stehe kurz vor dem ersten Saisonspiel, davon werde ich dann auch die Replays hochladen.
-
Hallo.
Trink erstaml ein beruhigungs-tee...
Ich hab bei Patch 10.2 mal das amateurfile ausprobiert,mit RW Essen.
Das war aber für mich auch schwer bis ich keine lust mehr hatte,das Save weiterzuspielen.
Kannte ja,wie es in der Bundesliga laufen kann.
Hab mich da echt gefragt,wie das überhaupt funktionieren soll,mit eventuellem Aufstieg und so.
Jetzt hab ich ja ein bißchen mehr Erfahrung mit dem Spiel,gerade was die Taktiken betrifft.
Mit RW Frankfurt habe ich meine Anfänger-Fehler nicht mehr gemacht,zumindest macht es jetzt immer noch Laune,das Spiel zu zocken.
Hast du schon mal einen anderen Verein Trainiert? Oder ist das dein 1.er Verein, das du im FM1020 spielst?
Ich schau mir das jetzt mal an.
Bis Später...
EDIT:
So,Spiel angesehen,war echt nicht der brüller.Du könntest den Stürmer etwas mehr offensiv einstellen,damit er sich auch mal im gegnerischen Strafraum befindet.Wie hast du zur zeit deine beiden Außen eingestellt?
Wolltest du so spielen,das die Flanken von den beiden Außen in den Strafraum geflankt werden?
Probier mal das:
Flanken von: Linie; Flanken auf: Zentral,Flanken: Variabel
Wie sieht deine Team-Taktik im moment aus?
Hast du das mal ausprobiert mit dem was ich oben mal geschrieben habe? Du solltest wenn du das Tempo auf sehr langsam eingestellt hast,nicht soviel Zeitspiel einstellen,da reichen (bei mir) 3-4 klicks von links. Sonst warten die so lange mit dem Abspiel,das der Gegner den Ballhabenden Spieler attakieren kann,bevor der Ball weitergespielt wird. Das kann aber auch sein,das keine Anspielstationen in der nähe sind,dann drehen sich die eigene Spieler um die eigene "Achse".
Beim Stürmer nicht viel Kreativität einstellen,wenn du Ihn offensiver aufstellst.Sonst befindet er sich manchmal an falscher stelle anstatt im Sturm.
Deine Passrate:
Stell mal in der Abwehr alle auf kurz,das Mittelfeld variabel und den Sturm auf kurz.Dabei dürften die Spieler weniger Riskante Pässe spielen.
Ich habe die beiden Außenverteidiger auf Atomatisch eingestellt.So laufen Sie bei Ballbesitz mit nach vorne.
Einen deiner MZ sollte knapp Offensiv eingestellt sein,damit er weit genug nach vorne läuft,oder sich auch in Strafraumnähe aufhält.
Die Abwehr des Gegeners wird es recht leicht haben,deine einzige Sturmspitze zu decken bzw. an Torschuss versuchen zu hindern.
Stell bei vielen deiner Kicker wenig Kreativität ein, das sind ja keine Ballzauberer.
Dribbeln würde ich auch wenig bis kaum einstellen.Das heißt jetzt nicht,das deine Spieler gar nicht Dribbeln,aber wenn Sie den Ball haben und es kommt ein Gegenspieler auf Ihn zu,dann versucht deiner eher zu passen,anstatt in den Zweikampf zu gehen.Natürlich wird dieser Spieler den ball auch solange am Fuß halten,solange kein Gegenspieler Ihn angreift.
Mal was andres:
Wie hälst du das mit Gegner Anweisungen?
Ich habe das so ausprobiert und fuhr ganz gut damit:
Manndeckung: alle 10 Feldspieler
Auf schwachen Fuß: ALLE
Pressing: keine
Tackling: Alle Feldspieler auf leicht,später mal korrigiert,wenn da ein guter Spieler dabei war.
Das ändert nochmal das ganze Spiel,aber im Positiven,wie ich meine.
Damit hat der Gegner schon mal mehr damit zu tuen,sich den Ball zu holen oder abzuspielen,dabei passieren doch mehr Fehlpässe..
Und deine Spieler stehen enger am Mann,damit diese schwerer angespielt werden.
Ist auf dauer mühselig,alles bei jedem Spiel anzuklicken,aber man hat doch mehr Erfolg damit als ohne.
Probier die Tipps bei Zeiten mal aus und berichte dann mal!
P.S.:Alles,was ich hier geschrieben habe,basieren auf meiner eigenen Erfahrung.Also andere User können andere Ansichten haben.
gruss sulle007
-
Ne ist mein erster Verein im FM10, hatte nur mal bis zum 4ten Spieltag oder so ganz am Anfang mit Eintracht Frankfurt gezockt.
-
Ohohoho gleich könnt ihr euch auf was freuen, ich spiele gerade das letzte Testspiel vor der Saison gegen einen Verein der eine Liga unter mir ist und gnadenlos schlechter ist, wo kein Spieler einen Wert hat, und ich gehe gnadenlos unter, liege nach 1:50 schon 1:0 zurück und bin kurz vor dem ausrasten, und würde das Drecks Update 3 am liebsten wieder runterschmeißen, ich stelle gleich das Replay hoch
-
Alter Schwede!
Mich reizt immer noch dein Save....hab es nicht vergessen!
gruss sulle007
-
Sorry, bin eben erst auf deinen Bericht gestoßen weil mir nicht angezeigt wird wenn was editiert wird, schreib bitte nächstes mal nen neuen Beitrag xDD.
Ich hab hier mal das Save vom ersten Saisonspiel (Hessenpokal, erste Runde, Gegner ist aus der Regionalliga abgestiegen daher von der Mannschaft stärker als ich)
http://www.filefront.com/16451945/RSV%20W%FCrges%20v%20Rot-Weiss%20Frankfurt.pkm
Habe im 11erschießen gewonnen.
Jetzt steht das erste Saisonspiel an, ich habe deine Ratschläge umgesetzt, ich lade dann das Replay hoch und werde auch die Taktischen Einstellungen posten, bis gleich : )
-
So, habe deine Ratschläge umgesetzt und hier das Replay vom ersten Saisonspiel, bin Sang und Klanglos 2:0 untergegangen.
http://www.filefront.com/16452647/Viktoria%20Aschaffenburg%20v%20Rot-Weiss%20Frankfurt.pkm
Der Gegner war aber auch von der Mannschaft her klar besser als ich.
Trotzdem es ging halt überhaupt nix, naja guck es dir an.
Die taktischen Einstellungen reiche ich später nach.
-
Hallo.
Hab es mir grad angeschaut,habe aber im Moment nicht die zeit,darauf näher einzugehen.
Mach ich heute Abend.
Ok,Aschaffenburg ist bei mir in der 1.Saison aufgestiegen, in der 2. ging es wieder ab in die Hessenliga. Dafür reizte mich der absteiger für Aschaffenburg Alzenau ganz schön...hart gekämpft,um den Aufstieg.
Ich meld mich Später!
P.S. Welche Saison ist das und hats du noch Zeit für Transfers?
gruss sulle007
-
Ist meine 3te Saison, erste wurde ich 12ter, 2te 8ter.
So, hier die Replays von den nächsten 2 Ligaspielen:
Beides gegen Aufsteiger, also hatten beide auch deutlich, aber sehr sehr deutlich schlechtere Mannschaften, von dem Spielermaterial war ich um Welten besser als die.
http://www.filefront.com/16464741/Viktoria%20Aschaffenburg%20v%20Rot-Weiss%20Frankfurt.pkm
http://www.filefront.com/16464749/Rot-Weiss%20Frankfurt%20v%20SV%20Darmstadt%2098%20II.pkm
Hier die Mannschaftseinstellungen:
http://img24.imageshack.us/img24/884/61825790.png
http://img28.imageshack.us/img28/5720/mannscahft.png
http://img6.imageshack.us/img6/3774/laram.png
http://img204.imageshack.us/img204/8099/49396512.png
http://img64.imageshack.us/img64/6418/18951829.png
http://img9.imageshack.us/img9/4315/59295936.png
http://img99.imageshack.us/img99/4742/26524542.png
PS: Habe eben im 4ten Ligaspiel nach 10min bereits 0:2 zurückgelegen, meien Tastatur kaputt gehauen und dann erstmal abgebrochen, ich weiß einfach nicht was ich noch machen soll um auch nur annähernd mein System zum laufen zu bekommen, es ist einfach so ein Schrott was die spielen, da ist 0 Bewegung, keiner läuft, die passen den Ball Standfußballmäßig hin und her, bevor sie spielen drehen die sich 50 mal um, keiner steht frei, keine Torchancen, in der Abwehr der reinste Hünerhaufen, es ist zum kotzen.
Ich will das die in der Defensive alle schön hinter dem Ball stehen und dicht machen, und dann bei Ballgewinn schnell umschalten, nach vorne rennen, mit ein paar schnellen direkten Pässen in die Spitze oder auf die Außen spielen und dann den Abschluss suchen, aber davon bin ich sowas von Meilenweit entfernt das ich sowas von am ausrasten bin hier.
-
Ich hab die Mannschaftseisntellungen nochmal geändert nachdem ja nun überhaupt nichts ging, und hatte auch den Eindruck das es ein wenig besser läuft, aber es ist immer noch nur der letzte Schrott den die zusammenkicken.
Ich kriege auch immer die selben Tore, meine Spieler greifen den Gegner NIE an, laufen immer nur nebenher, manchmal rennen auch beide IVs auf nen Spieler der an der Eckfahne steht sodass in der Mitte 3 Gegner frei sind, oder ein Gegner läuft vor dem 16er auf und ab, sodass am Ende 6 meiner Spieler ihm hinterherjoggen, und die anderen alle frei stehen, etc pp. Auch schafft es der Gegner, egal wie shclecht er ist, pro Spiel mindestens 1mal obwohl alle Gegner gedeckt sind einen Pass zu spielen das ein Gegner frei vor dem Tor steht.
Und nach vorne geht üüüüüüüberhaupt nichts, letztes Spiel wieder 54% Fehlpassquiote, bin total am verzweifeln...hier meine aktuellen Mannschaftseinstellungen mit denen es besser ging:
(besser ging heißt ein Sieg mehr, und ein besseres Spiel gegen die Mannschaft wo ich davor nach 10min 2:0 zurücklag, danach habe ich im Ligaspiel gegen den Tabellen18ten mit Mühe und Not ein 1:1 geholt, wo er eigentlich hätte 4:0 gewinnen müssen)
http://img258.imageshack.us/img258/4710/50192775.png
http://img517.imageshack.us/img517/6286/77431576.png
http://img69.imageshack.us/img69/62/44041796.png
http://img62.imageshack.us/img62/1125/83001638.png
http://img143.imageshack.us/img143/5720/mannscahft.png
http://img34.imageshack.us/img34/2526/laraf.png
http://img221.imageshack.us/img221/9563/34298390.png
-
So, ich hatte mich hier die letzten Tage etwas zurückgehalten, weil meine Vorschläge ja leider auch nicht gefruchtet haben. Daher habe ich gespannt sulles Ansatz verfolgt. Jetzt möchte ich es aber auch wieder versuchen. ;D
Erstmal fehlt ein Bild der Innenverteidiger. Dabei habe ich mich jetzt an dem Bild in deinem letzem Post orientiert - dort waren sie dabei. Auch der Torwart fehlt. ;)
Der abgebildete Innenverteidiger steht auf Ballspielender Innenverteidiger, aber sämtliche Aspekte, die ihn dazu machen, hast du ausgeschaltet. Der Übersicht halber kannst du ihn auch einfach auf einen normalen Verteidiger stellen. Was mir nicht so gefällt sind die kurzen Pässe. Denn du lässt sowohl die Außenverteidiger (angreifen), als auch den DMZ (unterstützen) "weglaufen." Wenn es ganz schlecht läuft, schieben sich die beiden die Bälle hin und her. Ich würde hier direkter agieren. Wenn sie dir zu wenig eingreifen, dann stell ihr Tackling probeweise mal auf hart. Ich mache das inzwischen bei vielen Spielern, da sie mir dann einfach entschlossener wirken. Die paar Karten, die ich dadurch mehr kassiere, sind mir das wert.
Deine Außenverteidiger stehen auf angreifen mit einer Mentalität von 12. Mein Tipp für diese Aufstellung und auch allgemein für viele Aufstellungen. Es müssen immer genug Leute vorne sein, um für Wirbel zu sorgen. Aber ebensowichtig sind min. 2, eher 3 Spieler, die als Anspielstation im Rückraum dienen. In der Regel sind das die Außenverteidiger und der defensive Mittelfeldspieler. Die Außenverteidiger daher vielleicht etwas weniger Mentalität und auf unterstützen. Deine Außenverteidiger dürfen Flanken und Steilpässe spielen. Diese beiden Regler, sowie Dribllings und bedingt Weitschüsse stelle ich immer nach der Qualität der Spieler ein. Sie dürfen machen, was sie können - bloß zu viele Weitschützen lasse ich nicht zu. Flanken von variabel ist für mich unsinnig, wenn deine Flügelspieler über den Flügel angreifen. Hinterher hast du auf beiden Flügeln 2 Leute - im Strafraum aber nur einen.
Den DMZ würde ich auf verteidigen stellen und die Mentalität um 2-3 Klicks verringern. Für die Angreifer wird er immer noch eine Anspielstation sein, wenn nach vorne nichts geht, aber hinten stehst du sicherer. Auch ihn würde ich hart tacklen lassen. Hat er aussreichend Mut, Kraft und Balance sollte er ruhig den Ball halten dürfen. Pressing kannst du hier auch 2-3 Klicks erhöhen.
Wenn du mir nur einen MZ postest gehe ich von identischen Einstellungen aus und das wäre großer Käse. Einer sollte mit einer Mentalität von ca. 11 als klassische Nummer 8 agieren. Variabel aus der Tiefe kommen, mit etwas direkterem Passspiel als der andere MZ. Der zweite sollte wesentlich offensiver sein - Mentalität zwischen 15 - 18. Häufig aus der Tiefe kommen und weniger direkt passen. Dadurch sind die Spieler besser verteilt und können leichter angespielt werden. Weiterhin ist der offensive MZ bei dieser Aufstellung eine wichtige unterstützung für den TJ.
Passspiel der Flügelspieler würde ich eher auf variabel stellen. Ich bin immernoch der Meinung, dass es besser ist, wenn die vordersten Spieler nicht so direkt spielen - auch wenn ich durch Selbstversuche schon rausgefunden habe, dass es so auch gehen kann. Warum der Flügelspieler nun den Ball halten soll, ist mir ein Rätsel! Der soll gefälligst einen Spieler ausgucken oder ne Flanke schlagen, aber nicht mit dem Ball in der Gegend rumstehen. Hier würde ich eher eine Freirolle geben (beiden). Durch die Einstellung "über die Flügel kommen" sollten sie sich im Ballbesitz trotzdem mehr Richtung Flügel bewegen. Aber während der eine Flügelspieler mit Ball auf den Flügel geht, rennt der andere in den Strafraum und Flügelspieler 1 hat einen Abnehmer mehr.
Jetzt zum Stürmer und an dieser Stelle muss ich dich jetzt auch mal kritisieren. Ich glaube, ich habe mich in diesem Thread schon öfters wiederholt. Gerade, dass der einzige TJ nicht die höchste Mentalität haben sollte, habe ich sicherlich schon ca. 3 mal erwähnt. Und nocheinmal. Die Mentalität des TJ sollte hier vielleicht so auf 14 stehen. Knapp unter den Flügelspielern und weit unter der des offensiven MZs. Auch er spielt m.E. viel zu direkt. Etwas unter variabel würde ich einstellen. Der TJ ist Zielspieler, dann hat er hoffentlich überragende Wert in bestimmten Attributen. Wie lässt du ihn anspielen? Hoch? Dann sollte er Sprungkraft, Kraft, Balance, Kopfball und am besten auch Mut haben. Oder spielst du in den Lauf, dann ist Antritt sicherlich nicht unwichtig. Ich selber spiele ungern mit einem Zielspieler... vielleicht stellst du auch besser auf hängende Spitze.
Was mir noch aufgefallen ist. Sämtliche deiner Spieler dürfen Steilpässe und Flanken min. variabel schlagen. Selten hast du mal eins davon höher gestellt - ich glaube nur einmal. Und dribbeln und aus der Ferne schießen darf niemand - letzteres finde ich weniger schlimm. Haben deine Spieler keine Stärken? Kann kein Flügelspieler dribbeln? Hast du keinen herausragenden Passgeber? Du behauptest doch, dass dein Team den anderen überlegen ist... dann müssen sie doch auch was machen dürfen.
Die Mannschaftseinstellungen sind merkwürdig und ich hoffe, dass du zu Hause so nicht spielst. Meine Empfehlung:
Heim:
Breite: 16
Tempo: 7
Zeitspiel: 16
Konter kannst du von mir aus anlassen.
Auswärts:
Breite: 12
Tempo: 14
Zeitspiel: 8
Konter an.
Defensivlinie machst du von der Geschwindigkeit deiner Verteidiger und vielleicht auch von der der gegnerischen Angreifer abhängig. Wenn du viele eindeutige durch Steilpässe kassierst solltest du hier justieren. Zeitspiel und Tempo musst du ein wenig rumprobieren. Meine Einstellungen sind Empfehlungen, ich bin inzwischen aber auch oftmals gut gefahren, wenn ich bei einem Auswärtsspiel Zeitpspiel und Tempo sehr niedrig hatte.
Was du jetzt machst: Du setzt diese von mir geposteten Einstellungen entweder 1 zu 1 um oder du lässt es - wichtig ist mir aber, dass du im nächsten Post genau schreibst, was du geändert hast. Wenn du all meine vorgeschlagenen Einstellungen geändert hast, dann kannst du das einfach schreiben. Wenn du etwas anders machst, dann erkläre bitte wieso. Dann postest du die Statistiken von einem typischen Spiel mit den neuen Einstellungen - und zwar am besten ein Heim- und ein Auswärtsspiel --> jeweils die Spielstatistiken (wie unter geteilte Ansicht) und die Spielerstatistiken (nur deine - wo Pässe etc. aufgelistet sind).
Außerdem möchte ich eine Beschreibung welche Teamansprachen du gewählt hast und welche Quoten vorm Spiel ausgegeben wurden. Denn ein schlechtes Passspiel und Unbeweglichkeit der Spieler kann auch auf eine schlechte Ansprache zurückzuführen sein. In der Halbzeitpause kannst du dir übrigens die Motivation der Spieler anzeigen lassen... bei der geteilten Ansicht kann man es auf jeden Fall einblenden lassen... ich weiß leider aus dem Kopf nicht, wie die Einstellung heißt.
So, meine Empfehlungen unterscheiden sich natürlich absolut von sulles - aber das ist auch normal. Wir haben beide eine andere Auffassung - aber beide Erfolg. Es führen halt auch hier mehrere Wege ins Ziel. Gerade was Aufstiege angeht habe ich eigentlich viel Erfahrung, da ich meist in tiefen Ligen anfange und dann in der ersten Liga die Motivation verliere und wieder von unten beginne. Bin gespannt auf deinen nächsten Bericht.
LG Veni_vidi_vici
-
Grüße,
seit langen mal wieder aktiv, mit dem 09er wiedereingestiegen und auch von der 10er Spielengine manchmal gefrustet. Aber Julez, verzeih mir, nach über 6 Seiten und diversen Hardwareschäden bei dir *grinst* kann ich nicht die Spur einer Taktik erkennen, da wärest du mit der Einstellung das Taktikgenerators sogar besser bedient.
Deine Links sind pures rumgewerkel und genauso spielt deine Mannschaft, sie wissen nicht was sie tuen.
Ein guter Ansatz wäre , wenn du dir mal den TFT 10 oder auch 09 durchliest.
Dynamisches Spielsystem, schön und gut, das ist aber auf Angriff ausgelegt, einer 5 mal 5 Theory , sprich 5 greifen an, 5 Verteidigen von der Mentalität her. So spielt in etwa Liverpool,wie wärs mit einen unterdurchschnittlichen Team auch mal mit einer strikteren Spielweise.
Kontern ist eine defensive Ausrichtung, die ist in der Rollenverteilung bei dir in keinster Weise erkennbar, 2 Verteidigen, zig unterstützen, so würd ich nicht die letzen 5 Minuten auf Teufel komm raus einstellen, weil da fang ich mir noch paar.
VVV postet schon richtige Ansätze,ich würd sogar noch tiefer gehen, Grundlagenkenntnisse aneignen. Der Generator ist nicht ideal, aber selbst mit dem ,hättest du ein wesentlich besseres Passpiel und Rollenverteilung in deiner Elf.
Hier nütz es nichts an einer Spielereinstellung rumzuwerkeln, es gibt nichtmal ein Grundkonzept.
Eigentlich macht deine Mannschaft schon genau was du ihnen vorgibst, sie spielen plan und konzeptlos *schmunzelt*
So genug drauf rumgehackt, mein Tipp, bastel dir ne striktere Philosophie mit den Generator, setz VVV Tipps mit um in Punkto Tempo und Zeit, richte Fernschüsse nach den Fähihkeiten deiner Spieler aus, lies dir die TFTs durch ,für besseres Rollenverständniss, schau dir paar Matchs in Vollzeit danach an, da sieht man was nicht klappt, die Highligts sind ja eher die besseren Spielzüge.Und erst danach fang an, "wild" sämtliche Einstellungen zu verändern.
Viel Erfolg.
-
Wir sollten Juelz jetzt nicht mit zu vielen Informationen überschütten. Er ist zurzeit gefrustet und sucht nach einer klaren Linie. Sulle versucht ihm zu helfen, jetzt bekommt Juelz noch Unterstützung von VVV, das sollte erst mal reichen. Sonst ist er geneigt, von allen Tipps die für ihn besten rauszupicken. Dabei kommt wieder nur Käse raus.
@Juelz: Saxons Hinweis mit dem TFT 09 und 10 kann ich nur unterstreichen. Ich kann das schon verstehen, alles läuft schlecht, nichts fruchtet. Dann ist erstmal der Punkt gekommen, den FM 1- 2 Tage ruhen zu lassen um sich eher mit diesen zwei Guides zu beschäftigen. Sulle, VVV u. Co. können dir Tipps geben, sogar ihre Mannschafts/ Spielereinstellungen 1:1 mitteilen. Dadurch verstehst du aber immer noch nicht, warum diese Einstellungen so vorgenommen wurden, wie sie sind.
Der TFT erklärt nicht alles, aber schon vieles.
-
Also erstmal vielen, vielen Dank für die vielen Anregungen ! : )
@Beinokocha: Ich habe mir die TFTs und Taktikleitfäden bereits durchgelesen.
@Saxon: Wie gesagt, ich habe eine mehr als klare Vorstellung davon wie meine Mannschaft spielen soll, nur an der umsetzung haperts :-\
@veni_vidi_vici: Zu den MZs, es sollen halt beide mit nach vorne in den Sturm gehen, daher habe ich sie beide auf der selben Mentalität, da ich sonst mit nur einem Stürmer + evtl noch einen oder zwei Außenstürmern im 16er ein wenig dünn besetzt bin, ich werde das aber umstellen.
Die Außenstürmer habe ich daher auf Ball halten gestellt, da ich gedacht hatte wenn der Ball nach Ballgewinn schnell auf den Flügel gespielt wird, dass die Spieler da den dann halten sollen bis die ZMs + der DM in die Spitze nachgerückt sind und ihn dann dahin spielen.
Was genau passiert denn wenn ich die auf Freirolle spiele?
Zum Stürmer: Den habe ich auf ich glaube Sulles Anraten wieder offensiver eingestellt, davor war er auf 14.
Als Stürmer bevorzuge ich über 1,90 große, Passsichere, Kopfballstarke und trotzdem schnelle Spieler.
Mein aktueller Stürmer ist 2.03 groß ;D und verfügt über ein gutes Passpiel, hat auch eine vernünftige Schnelligkeit aber leider nur einen Antritt von 5 -.-
mein Ersatzstürmer ist auch 1.94, und hat eine Geschwindigkeit und Antritt von 13.
Was mich besonders bei meinen Stürmern stört ist das die mir viel zu oft auf den Außen rumturnen.
Zu den Steilpässe: Also meine beiden ZMs haben die auf häufig, da sie den Ball ja auf die Außen oder zum Stürmer durchstecken sollen.
Dribbeln kann bei mir eignetlich keiner wirklich, und Fernschüsse auch nicht wirklich.
Ich werde gleich deine Änderungen umsetzen und dann die neuen Einstellungen + 2 Replays und meine Erklärungen warum ich was einstelle posten
-
Hallöchen!
Man sollte erstmal was grundelgendes feststellen:
Auf welchen Positionen welche Attribute erfüllt werden sollten in so einer Liga!
Also,das man da kaum (Außer man kann einen Spieler leihen vom erstligisten oder so) Dribbel-Werte von mehr als 15 bei Spielern vorfindet, ist klar.
Die frage ist: Welchen Wert bei Dribbeln sollte der Spieler beherschen, um es auf Oft oder Variabel zu stellen?
Da diese niedrigen Ligen ja Offizell nicht vorgesehen sind, hat man da keine anhaltspunkte.
Das einzige,was ich bisher gemacht habe: Alles,was besser ist als derjenige im aktuellen Kader, wird Verpflichtet. Das man unweigerlich dazu gewzungen wird, die Spieler auszutauschen bei eventuellen Aufstieg, ist auch klar. Das ist auch sehr gut umgesetzt, das man Oberliga-Spieler nie in der 1. oder 2.Liga finden wird.
Die Attribute sind halt niedrig, nur ob der Spieler bei Dribbeln 7,9 oder 11 hat, ist wohl ein größer unterschied als bei einem höherklassigen Verein mit 13,15, oder 17. Wenn ich an den Kader des RW Frankfurt vor Saison beginn denke, hätte ich (wenn ich keine verstärkungen geholt hätte) bei Flanken, Dribbeln, Passen alles auf minimalste reduzuiert, weil die Werte unteridisch waren. Dazu kommt noch das alle Teilzeit Verträge haben, also mit ausbauen ist nicht wirklich viel rauszuolen.
Könnte man, es wäre wohl sehr aufwendig, nicht eine grobe Liste erstellen,welche Werte tauglich sind für die jeweiligen unteren ligen?
Also ab Regional-Liga und weiter runter. Der Scout gibt ja nur Vorschläge und macht bemerkungnen über gescoutete Spieler, die er mit den Vorhandenem Spielermaterial vergleicht.
gruss sulle007
-
Die Attribute sind halt niedrig, nur ob der Spieler bei Dribbeln 7,9 oder 11 hat, ist wohl ein größer unterschied als bei einem höherklassigen Verein mit 13,15, oder 17. Wenn ich an den Kader des RW Frankfurt vor Saison beginn denke, hätte ich (wenn ich keine verstärkungen geholt hätte) bei Flanken, Dribbeln, Passen alles auf minimalste reduzuiert, weil die Werte unteridisch waren.
Das seh ich etwas anders, dann könntest du ihnen gleich das Fussballspielen verbieten, wenn man alles auf minimalste reduziert. Dribbeln 10 ist doch in der Liga quasi ein Dribbelkönig und wird so auch oft am Gegenspieler (da er auch schlechte Werte hat ) vorbeidribbeln. Der bekäme bei mir auf diesen Ligenniveau auch auf oft.
Nimm die OML Anweisung von Julez: Spieler hat einen Gegenspieler vor sich und dribbeln untersagt, der wird nie an den vorbeigehen , er soll ja Steilpassen (oft) Flanken (variabel). Er hat ne hohe Mentallität, daher wirds in den meisten Situationen nichts zum Steilpassen geben und Flanken von der Linie kann er nicht, da dazwischen ein Gegenspieler ist , an den er nich vorbeidribbeln darf.
Was macht er also, haut den Ball irgendwohin !
-
Nunja, schön, dass du große Spieler hast. Leider hat die Größe ebenso wie das Gewicht überhaupt keine Aussagekraft. Ein Spieler mit Sprungkraft 18 und eine Größe von 2,03 springt ebenso hoch wie ein Spieler mit Sprungkraft 18 und Größe 1,44. Für Kraft und Gewicht gilt das Gleiche.
Ansonsten bin ich auf deine Änderungen und Ergebnisse gespannt.
LG Veni_vidi_vici
-
Die Attribute sind halt niedrig, nur ob der Spieler bei Dribbeln 7,9 oder 11 hat, ist wohl ein größer unterschied als bei einem höherklassigen Verein mit 13,15, oder 17. Wenn ich an den Kader des RW Frankfurt vor Saison beginn denke, hätte ich (wenn ich keine verstärkungen geholt hätte) bei Flanken, Dribbeln, Passen alles auf minimalste reduzuiert, weil die Werte unteridisch waren.
Das seh ich etwas anders, dann könntest du ihnen gleich das Fussballspielen verbieten, wenn man alles auf minimalste reduziert. Dribbeln 10 ist doch in der Liga quasi ein Dribbelkönig und wird so auch oft am Gegenspieler (da er auch schlechte Werte hat ) vorbeidribbeln. Der bekäme bei mir auf diesen Ligenniveau auch auf oft.
Nimm die OML Anweisung von Julez: Spieler hat einen Gegenspieler vor sich und dribbeln untersagt, der wird nie an den vorbeigehen , er soll ja Steilpassen (oft) Flanken (variabel). Er hat ne hohe Mentallität, daher wirds in den meisten Situationen nichts zum Steilpassen geben und Flanken von der Linie kann er nicht, da dazwischen ein Gegenspieler ist , an den er nich vorbeidribbeln darf.
Was macht er also, haut den Ball irgendwohin !
Danke für die schnelle Antwort. Meine frage wegen so eienr Übersicht gelte eh eher für unerfahrene FM Spieler. Ja, RW Frankfurt ist erst mein 2.Ausflug in die niedrigen Ligen. Hab aber auch eins mit Wattenscheid angefangen. Das mit dem OML ist Richtig, man denkt aber meist zuerst, was der eigene Spieler machen soll; was der Gegner macht stellt sich erst hinterher...Meine beiden OMs: Einer flankt in den Strafraum, der ander befindet sich aber auch dort,neben den Stürmen! Hab das gestern nochmal angeschaut bei mir. Aber mein Kader sieht ganz anders aus als der von Juelz. Zumindest so ähnlich will er das Spiel aufziehen. Und was ich bei seinen Spielen feststelle: Seine Mannschaft spielt langsam, egal ob nach Verteidigung oder Angriff. Ein richtiger Zug nach vorne kommt nicht zustande. Und die Spieler haben keine Anspielstationen. Naja, warten wir ab, bis er den nächsten Bericht abgibt.
gruss sulle007
-
Und was ich bei seinen Spielen feststelle: Seine Mannschaft spielt langsam, egal ob nach Verteidigung oder Angriff. Ein richtiger Zug nach vorne kommt nicht zustande. Und die Spieler haben keine Anspielstationen.
Ist ja auch kein Wunder, beide ZMs gleich ausgerichtet, der einzige Stürmer zu offensiv, sie stehen quasi auf einer Linie und sind abgedeckt. Mit einer unterschiedlichen Ausrichtung und Mentalität ergäbe sich eine Anspielstation bzw muss der Gegner um diesen Spieler abzudecken einen Spieler weiter rausrücken, was wiederum mehr Platz vorne bedeutet.
Das es dann langsam aussieht, trotz höheren Tempo ist klar, der Ballführende schaut nach einer Anspielstation, alle stehen vorne auf einer Linie, abgedeckt, Platz für einen Pass in den Raum ist auch nicht weil alles viel zu eng steht. Irgendwann haut er ihn trotzdem vor oder wird attakiert, Ergebniss Ballverlust.
-
Die Attribute sind halt niedrig, nur ob der Spieler bei Dribbeln 7,9 oder 11 hat, ist wohl ein größer unterschied als bei einem höherklassigen Verein mit 13,15, oder 17. Wenn ich an den Kader des RW Frankfurt vor Saison beginn denke, hätte ich (wenn ich keine verstärkungen geholt hätte) bei Flanken, Dribbeln, Passen alles auf minimalste reduzuiert, weil die Werte unteridisch waren.
Das seh ich etwas anders, dann könntest du ihnen gleich das Fussballspielen verbieten, wenn man alles auf minimalste reduziert. Dribbeln 10 ist doch in der Liga quasi ein Dribbelkönig und wird so auch oft am Gegenspieler (da er auch schlechte Werte hat ) vorbeidribbeln. Der bekäme bei mir auf diesen Ligenniveau auch auf oft.
Nimm die OML Anweisung von Julez: Spieler hat einen Gegenspieler vor sich und dribbeln untersagt, der wird nie an den vorbeigehen , er soll ja Steilpassen (oft) Flanken (variabel). Er hat ne hohe Mentallität, daher wirds in den meisten Situationen nichts zum Steilpassen geben und Flanken von der Linie kann er nicht, da dazwischen ein Gegenspieler ist , an den er nich vorbeidribbeln darf.
Was macht er also, haut den Ball irgendwohin !
Es scheint mir, als würde hier Klärungsbedarf bestehen bzw. ein Denkfehler vorausgehen:
Die Einstellungen für eine Mannschaft, ganz gleich in welcher Liga diese spielt, ist im Grunde immer gleich zu bewerten. Es ist eine Frage der Verhältnismäßigkeit. Der Tabellenführer einer 4. Liga ist häufig wesentlich stärker, als der Rest. Ergo wird man sich wahrscheinlich erlauben können, seinen Spielern Freirollen zu geben, häufiger zu dribbeln u.s.w. Sehr ähnlich als wenn man den Buli- Ersten betreuen würde. Das ganze verhält sich natürlich anders, wenn man im DFB Pokal auf einen Bundesligisten treffen würde. Da ist man klarer Underdog und muss entsprechende Einstellungen vornehmen.
Das Spiel hält sich nahe an der Realität. Der Trainer von Regionalligist Saarbrücken ( Tabellenführer Regionaliga West ) wird seinen besten Spielern vor einem Spiel gegen Ligakonkurrent Rot- Weiß Essen wohl kaum sagen " Hey Jungs, ihr könnt nicht dribbeln wie Messi, also Dribbelverbot. Ihr könnt nicht passen wie ein Buliprofi, also keine Steilpässe." Nein , er wird wahrscheinlich genau das Gegenteil sagen, denn seine Mannschaft ist dort Favorit. Für diese Liga hat er gutes Spielermaterial. Wenn Saarbrücken gegen Bayern spielen würde, dann verhält sich das natürlich anders.
So wird das auch beim FM sein. Oder bin ich der mit dem Denkfehler? ;)
-
Die Erklärung ist gut, nur das wissen wohl nicht alle FM Zocker. Ich wußte es auch nicht, hab es durch rumprobieren festgestellt, wie man was einstellen sollte, um Erfolg zu haben. Letztendlich zielt es ja darauf hinaus (Erfolg), mit schönspielerei hat noch keiner was gewonnen. Manche wollen aber das die Kicker gut Spielen, was aber 1. das Spielermaterial hergeben muss und wie der Gegner bestellt ist. Ich hab hier kaum etwas darüber gelesen, das einem wichtiger ist, wie das Spiel der eigenen Mannschaft aufgezogen wird als der Sportliche Erfolg. Wenn man irgendwann in die 1.Liga aufgestiegen ist, wird man ja nicht mehr soviele neue Spieler brauchen. Ich sehe es so: In Oberliga gestartet, Spieler holen,alles was besser ist. Aufsteigen und wieder gute Spieler holen. Dabei ist für mich 2.rangig, wie die Ergebnisse zustande kommen. Mauertaktik, Standfussball, glückliche Siege,hauptsache die Punkte werden einem gutgeschrieben. 1.Liga: da kann man an dem Spielfluss feilen,bis das auch gut assieht und auch Spass macht, zuzugucken. Es würde so zumindest ablaufen bei mir.
gruss sulle007
-
Ich hab hier kaum etwas darüber gelesen, das einem wichtiger ist, wie das Spiel der eigenen Mannschaft aufgezogen wird als der Sportliche Erfolg. Wenn man irgendwann in die 1.Liga aufgestiegen ist, wird man ja nicht mehr soviele neue Spieler brauchen. Ich sehe es so: In Oberliga gestartet, Spieler holen,alles was besser ist. Aufsteigen und wieder gute Spieler holen. Dabei ist für mich 2.rangig, wie die Ergebnisse zustande kommen. Mauertaktik, Standfussball, glückliche Siege,hauptsache die Punkte werden einem gutgeschrieben. 1.Liga: da kann man an dem Spielfluss feilen,bis das auch gut assieht und auch Spass macht, zuzugucken. Es würde so zumindest ablaufen bei mir.
gruss sulle007
Dann liest du es jetzt. Egal ob ich ne Mannschaft aus der ersten oder vierten Liga übernehme, ich hab eine Handschrift, die ist unten vielleicht etwas krackeliger, aber immer noch die selbe. Daher kann ich Julez Ansprüche, die Mannschaft soll so spielen wie er es im Kopf hat, gut nachvollziehen. Der Rat dann hole dir neue Spieler ist zwar schön und gut , ändert aber nichts am Grundproblem. Die Spielweise, die eigne Ansicht Fussball auf dem Rasen umzusetzen.
Was ist überhaupt Erfolg ?!
Von der Oberliga in die erste aufzusteigen ist fernab jeder Realität und zeigt nur Mängel im Spiel auf. Ich will nicht Erfolg um des Erfolges willen. Ich will keine erfolgreichen 3 Stürmer auf Angriff Taktiken, wo man alles wegfetzt , sowie sie im offiziellen Forum kursieren, keinen Eckenbug der mir unterm Strich vielleicht 15 Punkte in einer Saison bringt, keine Liste mit Must to have Spielern, weil sie günstig sind, viel Potential usw.
Da kann jeder spielen wie er will und der Erfolg hat basierend auf solche Ausgangsbasis überhaupt keinen Stellenwert. Die unteren Ligen sind hier ein Bonbon , mehr aber nicht, der Teilzeitbereich ist fernab jeder Realität und wenn ich mir mit Frankfurt zig neue Spieler hole, ist das zwar im Rahmen des Spieles, aber kann niemals realistisch umgesetzt werden. Da kommt einer zu dir weil er vielleicht nen Hunderter mehr bekommt, schön und gut, richtige Vereine hätten mit ganz anderen Problemen zu kämpfen, Wohnung, Arbeitsplatz, Ausbildungsplatz, Integration usw. Deswegen ist es kein Erfolg die komplette Mannschaft auszutauschen und dann vielleicht als als erwarteter Abstiegsaspirant aufzusteigen. Das hat alles mit Taktik nichts zu tun.
Jeder kann das Spiel spielen wie er will und alles hat seine Berechtigung, aber "Erfolg" ist kein bedingungsloser Masstab für eine gute und vor allen auch halbwegs am realen Fussball festgemachte Taktik ,die man nach eignen Vorstellungen selber zum laufen gebracht hat.
Schönen Fussball sieht man auch in unteren Ligen, zwar keine Kabinettstückchen, aber Kampf, Tempo , Einsatzwille. Ich schaue gerade die Playoffs zur Championchip und es ist Spannung und Kampf und ich geniese es mehr als die ewige Meckerei und theatralig mancher Bundesligaspiele. Und es ist nur gerecht wenn jemand das auch aufs Spiel übertragen möchte.
Daher, gib nicht auf Julez *zwinkert*
-
So, da hier eine rege Grudsatzdiskussion ausgebrochen ist gebe ich auch mal meinen Senf dazu :P
@ veni_vidi_vici : aber der 2.01 m große wird das Kopfballduell trotzdem gewinnen xD
@Saxon : Bin ganz deiner Meinung. Ich habe ein klares Konzept, eine klare Vorstellung wie mein Team spielen soll, und wenn das umgesetzt wird bin ich froh, da reicht es mir auch 8ter zu werden.
Grade in meinem Fall, ich komm aus dem Fifa Manager Lager, den ich seit Jahren spiele (bzw. gespielt habe, der Sega FM ist einfach um Welten besser), und da ist mir im Moment Realismus einfach wichtiger. Im aktuellen Fifa Manager habe ich mit RW Frankfurt habe ich 4 Aufstiege in 4 Jahren geschafft, im ersten BuLi Jahr das Double geholt und im 2ten das Triple. Und das mit einem Kader der mittleres 2t Liga Niveau hatte.
Da kann ich gut mit Leben die nächsten 3 Saisons noch in der Hessenliga zu bleiben, wenn denn mein Team so spielt wie ich mir das vorstelle.
Nur das tut es eben nicht.
Ich setze jetzt die von Veni Vidi geäußerten Einstellungen um, und poste dann gleich Taktiken, Statistiken und Replay.
-
So, das erste Spiel ist rum, Auswärtsspiel gegen OSC Velmar.
Meiner Meinung nach nur sehr leichte Verbesserungen zu davor, habe glücklich durch eine Einzelaktion in der 89ten Minute 1:0 gewonnen.
Hier das Replay:
http://www.filefront.com/16479517/OSC%20Vellmar%20v%20Rot-Weiss%20Frankfurt.pkm
Hier die Screens von dem Mannschaftstaktiken, den beiden Teams, der Moral ( Spielende ), und den Spielstatistiken.
Die Moral vor dem Spiel war sehr gut bis Spitze, die Wettquoten waren OSCV 2,85 Remie 2,5 Ich 2,25 (Fav)
Wenn nach den Quoten her das Spiel ungefähr gleich ist sage ich meistens "Ihr könnt gewinnen", klarer Favorit "erwarte Sieg", ist der Gegner klarer Favorit "Kein Druck, Viel Glück", und bei Derbys oder gegen Tabellenführer "Für die Fans"
http://img405.imageshack.us/img405/2077/zm1k.png
http://img99.imageshack.us/img99/6835/stat2t.png
http://img41.imageshack.us/img41/9955/stat1y.png
http://img249.imageshack.us/img249/936/46625828.png
http://img88.imageshack.us/img88/5104/rwfmannschaft.png
http://img594.imageshack.us/img594/6098/oscvmannschaft.png
http://img261.imageshack.us/img261/8857/moraldanach.png
http://img59.imageshack.us/img59/4714/mannschaft.png
http://img18.imageshack.us/img18/9671/53224848.png
http://img100.imageshack.us/img100/5651/48152830.png
http://img237.imageshack.us/img237/4447/79734443.png
http://img232.imageshack.us/img232/7011/90725600.png
http://img190.imageshack.us/img190/1626/zm2i.png
-
@Saxon
Ok, wie man hier Erfolg hat, sei jedem selbst überlassen. Da hast du Recht. Das man hier nicht wie in real einfach alle Spieler durch bessere austauschen kann, ist auch klar. Wenn man so meine bisherigen Saves mit dem FM durchgucken würde als außenstehender, dann würde man wohl auch eine "Handschrift" von meiner Spielweise erkennen. Schaue mir auch Spiele in der NRW Liga an, wenn die zeit da ist. Und beschwer mich ja nicht, das das kein Buli Niveu hat. Das Julez hier versucht, die Spielweise so real wie möglich umzusetzen, ist doch gut. Zeigt ja auch, wie vielseitig der FM mittlerweile geworden ist. Das diese "Teilzeit" Vereine nur ein Boni ist, weiß ich auch.
Da du ja die Vorschläge von vvv ausprobiert hast, warte ich ab, was er dazu schreibt. Hab mir das Spiel angesehen. Ok, es könnte noch besser sein. Allein was das Ballbesitz betrifft, das sollte verbessert werden. Ich schau später nochmal rein.
gruss sulle007
-
So, 2tes Spiel, Zuhause gegen SV Buchonia Flieden.
4:0
Verloren
Replay:
http://www.filefront.com/16480039/Rot-Weiss%20Frankfurt%20v%20SV%20Buchonia%20Flieden.pkm
Habe ein wenig an der Weite und am Tempo gespielt, und während dem Spiel den Stürmer vom Zielspieler auf eine angreifende hängende Spitze umgestellt, da mein Stürmer schon vorne in der Mitte Tore machen soll, und nicht den Aushilfsaußenstürmer oder 10er geben soll.
Hier die Screens:
http://img175.imageshack.us/img175/6717/svbfmannschaft.png
http://img526.imageshack.us/img526/6517/stat2.png
http://img63.imageshack.us/img63/4945/stat1.png
http://img522.imageshack.us/img522/2963/quoten.png
http://img405.imageshack.us/img405/853/moraldavor.png
http://img261.imageshack.us/img261/6714/taktikmannschaftnach.png
-
Was mir als erstes auffällt, das das Passpiel der ZM unterirdisch ist und das sie auch zuwenig im Spiel sind. Unbedingt nach unten korrigieren. Gerade die Positionen haben selbst bei schlechten Passwerten meist nen Schnitt von 70 bis 80 %
Speziell auch im 2ten Spiel , der linke ZM, wenn du so eine Passquote siehst musst du unbedingt eingreifen und ich mein nicht auswechseln, du verlangst ein sehr direktes Passpiel von ihm, wo wahrscheinlich keinerlei Anspielstation ist. Diese Ballverluste hätten Chancen für dich sein können, nun warens sie es für den Gegner.
Die Spielstatistik hab ich zb. immer angezeigt und sind da nicht befriedigende Werte schau ich, wo speziell es nicht hinhaut und dann auch warum. 2 Fehlerquellen: falsches Passpiel eingestellt und /oder keine Anspielstation.
Das hat noch nichts mit gewünschter Spielweise zu tun, das ist das A und O das überhaupt etwas funktioniert.
Das erstmal beim schnellen Überfliegen von Statistik und Einstellung, ohne das Spiel zu sehen, das sticht regelrecht ins Auge.
Nachtrag: IV hat für meinen Geschmack zuviel kreative Freiheit und Tackling hart musst du sehen wieviel Elfmeter du gegen dich bekommst oder gute Freistossituationen, ich bin da eher vorsichtig und auf normal
Und Teamansprache ist völlig daneben, am Schluß schärst du alle über einen Kamm, dazu gibs hier http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,9194.0.html nen kleinen Anhalt. Du kannst nicht nen Spieler mit 5,x daselbe sagen wie mit 7,x und die Halbzeitansprache hat keinen unwersentlichen Einfluß auf den Start in die 2te Hälfte.
Ebenso wie vorm 2ten Spiel, Ihr könnt Gewinnen gegen nen Favoriten baut unnötig Druck auf, Ergebniss xxxx spielt nervös und ruft gerademal 70 % seiner Leistung ab.
Dein Stürmer auf Angriff schön und gut, Drogba spielte in Zeiten bei Chealsea auch als alleinige Spitze und war Torschützenkönig und war hängende Spitze auf Unterstützen, Anspielpunkt sein, Ball halten bis nachgerückt ist ( in Nichtkontersituationen) ablegen, nach vorne gehen und einnetzen. Du siehst ja der Knabe bei dir hat nicht einen einzigsten Torschuss, warum wohl ?
Du hast nun zwar auf strikt umgestellt , überschreibst aber manuell sämtlicher Mentalitäten und machst somit wieder alles hinfällig, auf welcher Grundlage veränderst du das, nach gutdüngen, aus dem Bauch oder weshalb ?
Blos ein Beispiel rausgepickt: erstes Spiel OML steht zwar auf Angriff, aber aus der Tiefe kommen hast du abgeändert aufmanchmal und laut Definition ist das Unterstützen, Flanken auf dürfte Zielspieler bei deinen Einstellungen als Standart stehen, das änderst du auf variabel . Ich denke er ist dein Kopfballungeheuer ? Es heist Zielspieler weil es das Ziel ist. Aber nein , das stellst du ab . Warum ist meine Frage. Du berücksichtigst zwar paar Tipps von VVV veränderst aber an fast allen Einstellugen auf gutdüngen hab ich das Gefühl. Von 18 Grundeinstellungen 14 abgeändert, das musst du mir mal begründen.
-
Du hast nun zwar auf strikt umgestellt , überschreibst aber manuell sämtlicher Mentalitäten und machst somit wieder alles hinfällig, auf welcher Grundlage veränderst du das, nach gutdüngen, aus dem Bauch oder weshalb ?
Blos ein Beispiel rausgepickt: erstes Spiel OML steht zwar auf Angriff, aber aus der Tiefe kommen hast du abgeändert aufmanchmal und laut Definition ist das Unterstützen, Flanken auf dürfte Zielspieler bei deinen Einstellungen als Standart stehen, das änderst du auf variabel . Ich denke er ist dein Kopfballungeheuer ? Es heist Zielspieler weil es das Ziel ist. Aber nein , das stellst du ab . Warum ist meine Frage. Du berücksichtigst zwar paar Tipps von VVV veränderst aber an fast allen Einstellugen auf gutdüngen hab ich das Gefühl. Von 18 Grundeinstellungen 14 abgeändert, das musst du mir mal begründen.
Was überschreibe ich denn?
Was verändere ich denn nach gutdünken? Ich habe das umgestellt was VVV vorgeschlagen, das mit dem strikt habe ich umgestellt weil mir gar nicht richtig bewusst war das ich das vorher auf dynamisch hatte und strikt wohl doch besser zu meiner Idee passt, und ich halte nichts von so Sachen wie den Spieler festlegen auf den geflankt werden soll, denn wenn auf den 3 gegn. Verteidiger gehen, und hinter ihm ein 1.70 Spieler völlig frei steht ist es mir lieber der wird angespielt.
Welche 14 Einstellungen meinst du?
-
http://img232.imageshack.us/img232/7011/90725600.png
Bei den Spieleranweisungen, überall wo ein Haken gesetzt ist hast du irgedwann die Grundeinstellung abgeändert, das zieht sich so ziemlich über jede Position. Damit mein ich die Grundeinstellung die dir der Taktikgenerator mal vorgegeben hat.
Eine Taktik ist wie ein Uhrwerk, ein Zahnrad greift ins andere, die vom Generator ist keineswegs ideal, aber ein gutes Grungerüst. Das hast du völlig abgeändert, nach welchen Prinzipien ?
Das es keineswegs läuft schreibst du und das wundert mich auch garnicht, sämtliche spielerischen Schlüsselpositionen sind abgeändert.
Wirklich gut gemeinter Vorschlag, weil es nützt nix wenn wir sagen Position x ist das und das nicht ideal,den auf sämtlichen Positionen ist einiges im argen. Nimm deine Grundaufstellung, lass dir vom Generator mit deinen groben Vorstellungen die Taktik erstellen und dannach wenn es nicht läuft, fangen wir mit der Problemanalyse an.
-
Ich habe den Taktik Generator nicht benutzt, und die Einstellungen sind so gewählt wie es mir z.B. VVV vorgeschlagen hat.
-
Ich habe den Taktik Generator nicht benutzt, und die Einstellungen sind so gewählt wie es mir z.B. VVV vorgeschlagen hat.
Ich glaube nicht das er beim DMZ, dir vorgeschlagen hat das Ballhalten zu entfernen oder die Mentalitäten sämtlicher Spieler.
Mal zur Erklärung , du kannst jetzt bei Spielstrategie einstellen was du willst, es hat keinerlei Auswirkungen mehr, weil es manuelle Mentalitätsvorgaben gibt die nicht überschrieben werden.
Strickt bedeutet das Role of Two System, sprich die einzelnen Positionen haben im weitgehensten Sinne ein Mentalitätsunterschied von 2.
Du kannst Passpiel bei der Mannschaftsanweisung einstellen was du willst, es hat keinen Einfluss, ebenso Pressing und und und, das ganze System ist inzwischen zerstört. Shortlistanweisungen, ja kannst du einstellen, hat aber auch keinerlei Auswirkungen, da fast alles manuell eingestellt ist.
Lösche deine Taktik, nimm die 4-5-1 vom Generator auf Strickt und deiner Kontervorstellung und danach können wir bei der Feinjustierung noch helfen.
-
Hallöchen.
Das mit dem Taktik-Creator ist ein guter Tipp, das hab ich auch ,wenn ich neue Mannschaften trainiere, angewendet. Natürlich sind die dortigen Vorgaben Allgemein. Ändern sollte man es, nachdem man sieht was da noch nicht zu 100% funktioniert. Ich erinnere mal an das Anstoss 3, wo man auf dem Spielfeld in der Aufstellung jede Position den BEREICH einstellen konnte, da brauchte man keine Kreativität oder Mentalität Option, das macht man im FM bei der Taktik mit der Kreativität und Mentalität nichts anderes. Man sieht ja nicht, welchen Bereich ein Spieler im FM abdeckt, also ob sich genug Anspiel Stationen ergeben. Das hab ich als Neuling auch nicht verstanden, aber irgendwann sieht man am Ergebnis, wie es funktioniert. Irgendwer, glaube sogar, es war vvv, hatte mal seine vorgehensweise niedergeschrieben.
Wie der User Conardo folgende Reihenfolge beschrieb:
Wie ich es mache seit FM10:
1. Im TC meine Wunschformation einstellen, alles mit ok bestätigen - Taktik abspeichern
2. Taktik für Friendlies entschärfen (Tackling und Pressing auf 0) - Friendly-Taktik abspeichern
2. Team Bericht vom Co geben lassen - Spieler danach aufstellen - Aufstellung ohne Ersatz abspeichern
3. In Vorbereitungsphase munter durchwechseln
4. Nach Vorbereitung Aufstellung für die Runde festlegen, marginal positionelle taktische Anpassungen - Aufstellung abspeichern
5. Während Runde Mannschaft verbessern u. marginal pos. taktische Anpassungen vornehmen
Anpassungen betreffen zB Fernschüsse, Dribbling, Position des kopfballstaken IV´s .....
Der Thread dazu: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11585.0.html
Der User Chaos versucht ein 4-5-1 System, Konter. Da sind auch nochmal Ratschläge von vvv. Seine Tips sind bezogen auf die 4-5-1 Konter Taktik, also die Grundeinstellungen wie Pressing, direktes Pass Spiel und das wichtigste: das Flankenspiel!
Lies dir das durch, es könnte helfen.
Ansonsten meld dich wieder, hab im Moment Zeit...
gruss sulle007
-
Also nach der ganzen Arbeit jetzt muss ich sagen will ich eigentlich lieber auf diesem Wege weitermachen als mit dem TC.
Ich lade grade Replays und Screens von den letzten 3 Spielen hoch, besonders von dem letzten Match finde ich hat mein Team schon ganz gut gespielt, und das gegen den Tabellendritten.
-
Also nach der ganzen Arbeit jetzt muss ich sagen will ich eigentlich lieber auf diesem Wege weitermachen als mit dem TC.
Ich lade grade Replays und Screens von den letzten 3 Spielen hoch, besonders von dem letzten Match finde ich hat mein Team schon ganz gut gespielt, und das gegen den Tabellendritten.
Das ist doch mal ein Lichtblick. Hauptsache, wir kommen dem Ziel näher.
gruss sulle007
-
Also nach der ganzen Arbeit jetzt muss ich sagen will ich eigentlich lieber auf diesem Wege weitermachen als mit dem TC.
Ich lade grade Replays und Screens von den letzten 3 Spielen hoch, besonders von dem letzten Match finde ich hat mein Team schon ganz gut gespielt, und das gegen den Tabellendritten.
Also es ist wesentlich mehr Arbeit von deinen jetzigen Stand noch etwas halbbrauchbares hinzubekommen. Grundvorraussetzung für weitere Hilfestellung ist das du die Haken erstmal bei Mentalität und Passpiel entfernst und die Grundeinstellungen hast. Da wissen wir zumindestens erstmal, wie dein Team auf den Feld aufgestellt ist und welche Spielphilosophie dahintersteckt.
-
So jetzt hier die letzten 3 Matches, in chronologischer Reihenfolge, ich habe nicht viel geändert, der Stürmer ist letztendlich als angreifender Zielspieler eingestellt weil er mir als hängende Spitze nicht wirklich gefallen hat, und ich habe die Weite des Teams auf 12 gestellt, und meine ZMs ein wenig weniger direkt passen lassen.
(1)
http://www.filefront.com/16483065/Rot-Weiss%20Frankfurt%20v%20TSV%20Grebenhain.pkm
http://img522.imageshack.us/img522/1363/stat1e.png
http://img35.imageshack.us/img35/2963/quoten.png
http://img153.imageshack.us/img153/6517/stat2.png
(2)
http://www.filefront.com/16483101/KSV%20Hessen%20Kassel%20II%20v%20Rot-Weiss%20Frankfurt.pkm
http://img243.imageshack.us/img243/4945/stat1.png
http://img36.imageshack.us/img36/1267/quotenf.png
http://img704.imageshack.us/img704/3865/stat2c.png
(3)
http://www.filefront.com/16483121/Rot-Weiss%20Frankfurt%20v%20RSV%20W%FCrges.pkm
http://img243.imageshack.us/img243/1059/teamtaktik.png
http://img32.imageshack.us/img32/1928/stat2tn.png
http://img261.imageshack.us/img261/4945/stat1.png
http://img269.imageshack.us/img269/2963/quoten.png
http://img704.imageshack.us/img704/3802/wrgensteam.png
-
So jetzt hier die letzten 3 Matches, in chronologischer Reihenfolge, ich habe nicht viel geändert, der Stürmer ist letztendlich als angreifender Zielspieler eingestellt weil er mir als hängende Spitze nicht wirklich gefallen hat, und ich habe die Weite des Teams auf 12 gestellt, und meine ZMs ein wenig weniger direkt passen lassen.
Hmm, die Passquote der ZMs hat sich leicht verbessert. Der Stürmer quasi nie im Spiel, Torschüsse und Benotung unterstreichen das. Thema Zielspieler hatten wir schon, die Beschreibung ist reine Makulatur und nichtwirksam, da andere Einstellung es überschreiben. Angreifender Zielspieler definiert sich über Weischuss manchmal und Flanken manchmal, ersteres ist abgeändert auf wenig und dazu noch Steilpässe drinne auf manchmal, wenn soll er denn steil anpassen, ist da überhaupt noch einer vor ihn ?
Weiterhin ist Sinn und Zweck eines Zielspielers das versorgen mit Flanken, aktiviert man Zielspieler erfolgt automatisch das Umstellen sämtliche Flankenoptionen auf Zielspieler, das du manuell untersagst.
Weitere Wutausbrüche deineseits und Frustration sind garantiert, aber die Spieler mit diesen Anweisungen wären es noch viel mehr.
-
Jap, mit dem ST bin ich noch unzufrieden, muss aber sagen das ich glaube das es auch Teilweise dem Umstand geschuldet ist dass der damalige ST
1) einen extrem schwachen Antritt hat, was ich wohl unterschätzt habe
2) aus der US Liga kommt, und erst wenige Partien für mich bestritten hat, und ich hatte bis jetzt immer den Eindruck das Stürmer etwas länger brauchen wenn sie neu im Team sind
In diesem Spiel habe ich einen anderen ST aufgestellt, und war auch viel zufriedener mit ihm:
http://www.filefront.com/16483591/Rot-Weiss%20Frankfurt%20v%20SC%20Waldgirmes.pkm
http://img193.imageshack.us/img193/6622/stat1k.png
http://img15.imageshack.us/img15/5175/scw.png
http://img179.imageshack.us/img179/2963/quoten.png
http://img36.imageshack.us/img36/2515/stat2j.png
-
Wo ist den der besser im Spiel, Benotung 5,4 und das liegt nur an zweiter Stelle an schlechteren Werten. Und diese Note ist auf der Position bei dir Standart, was aber nicht am Stürmer sondern seiner und der umliegenden Spieler ihren Einstellungen liegt.
Ratschläge hast du schon befolgt, paar Anweisungen verbessert, aber es ist noch zu 90 % eine Baustelle, unsinnige Anweisungen , kein System im Mentalitätszusammenspiel, Einstellungen die garnicht erst wirksam werden, weil die Spieleranweisung alles überschreibt.
Ich seh nur einen Ansatz, lösch diesen Quark der sich da Taktik nennt und bau ein simples verständliches Grundgerüst auf, danach können wir ansetzen.
-
Ich will dich nicht kritisieren, und ich bin dir dankbar für dein Feedback, aber schaust du dir auch die Replays an oder nur die Stats?
Und wo ist denn der große Quark im Mentalitätszusammenspiel?
Hier mal noch ein Replay, diesmal geht es gegen einen sehr sehr starken, viel besseren Gegner, angesichts der klaren Überlegenheit des Kaders hätte ich da eh nicht viel machen können, also bin ich noch ganz gut weg gekommen, oder hätte man da punkten können?
http://www.filefront.com/16483891/FV%20Bad%20Vilbel%20v%20Rot-Weiss%20Frankfurt.pkm
http://img156.imageshack.us/img156/2373/stat2v.png
http://img43.imageshack.us/img43/4945/stat1.png
http://img442.imageshack.us/img442/2341/teambv.png
-
Na ja, Waldgirmes ist ausschliesslich mit Jugendspielern angetreten. Wenn du da nur 2 eindeutige Chancen rausspielst und deine Stuermer schlechte Noten bekommen, muss man sich das Replay nicht anschauen. Man weiss auch so, dass da einiges falsch laeuft.
Das Spiel gg Bad Vilbel bestaetigt das. So unglaublich viel besser koennen die nicht sein als dein Team, die spielen schliesslich in der selben Liga. Wenn du da genau 1(!!) Mal aufs Tor schiesst, ist das katastrophal.
Ich kann mich da nur Saxon anschliessen. Du solltest eine solide Taktik mit dem TC erstellen und dann Schritt fuer Schritt anpassen (nicht alles auf einmal). Die Taktik kannst du dann kontinuirlich verbessern.
-
Nein, ich schau mir die Replays bisher nicht an. Liegt daran das der PC von dem ich schreibe nicht den 10er drauf hat.
Meine Kritik ist basierd auf Einstellungen und Statistiken.
Metalitätswirrwarr soweit ich sehe:
IV 5 R/lLV 10 DM 8 ZM 12 ZM18 OLM 15 ST 14 was ist das bitte, wie kommst du zu diesen Werten, das ist weder strikt,sehr strikt, dynamisch sehr dynamisch noch sonstetwas.
Ich hab bisjetzt noch in keinen FM eine derartige Aneinandereihung gesehen und widerspricht sämtlichen Grundlagen die TTF oder andere Spezies jemals gegeben haben.
Wenn es funktionieren würde, bestens, dann hättest du etwas neues erfunden, aber dann hättest du sicherlich keinen Grund hier um Hilfestellung zu bitten.
Da brauch man sich auch nicht über eine einzelne Partie unterhalten, jedes Spiel hat gewisse Gesetzmässigkeiten und Grundvorrausetzungen mit einer Menge Spielraum zu Verbesserung und Induvidualität.
Aber deine Mentalitätsanweisungen und ausserkraftsetzen verschiedener anderer Einstellung die sehr wohl ein Zusammenspiel haben tritt sämtliche FM Taktiken mit Füssen.
-
Also sollen alle die selbe Mentalität haben ?
Da bin ich doch verwirrt, wo doch VVV mir geraten hat die Mentalitäten von den ZMs um den Abstand (mittlerweile sind sie bei 12 und 16) auf etwa diesen Abstand zu setzen :-S
Desweiteren stell ich jetzt hier mein vorerst letztes Replay hoch, habe grade 1:0 völlig verdient verloren, bin komplett untergegangen gegen einen Gegner wo der stärkste Spieler 2.500€ Wert ist.
Es geht nichts, egal was ich einstelle, vlt. könnt ihr was damit anfangen und mir sagen woran es liegt, ihr habt ja jetzt einige Replays von mir, ich hab keine Ahnung mehr, und muss sagen ich finds einfach schade das ein Spiel auf das ich mich nach dem EA FM so gefreut habe für mich so unspielbar ist.
http://www.filefront.com/16484173/asdadadasdasdasdasdasd.pkm
Vorallem will ich irgendwie nicht mit diesem TC arbeiten, weil ich meine eigene Taktik, meine eigene Idee umsetzen will und nicht irgendeine Schablone, deswegen hoffe ich eigentlich das ich das mit z.B, VVV hinbekomme meine Taktik so einzustellen das sie funktioniert.
-
Der Hinweis von VVV ist schon korrekt und bezog sich auf die beiden ZMs , natürlich sollten die beiden voneinander abweichende mentalitäten haben um Anspielstation zu ermöglichen.
"egal was ich einstelle" ja, korrekt du stellst ein, ich frage mich auf welcher Grundlage die Grundeinstellung ist, niemand hat dir solche Mentalitäten in den ganzen 7 Seiten gesagt, du hast behauptet dich mit den TTF auseinandergesetzt zu haben ?! Gelesen vielleicht, befolgt niemals.
Anderseits weigerst du dich beharrlich die vom Spiel gegeben Hilfe und Grundeinstellung zu benutzen auf dessen Basis du dich verbessern kannst.
Alles manuell einstellen geht auch und war ja in bisherigen FMs so (also schwerer) aber etwas Verstädniss ist da Vorraussetzung.
Bei EA hatte keinerlei Einstellung auf das Ergebniss Auswirkungen, da konntest wild verändern, es hatte keinerlei Wirkung aufs Spiel, hier ist es etwas anders. Hier bewirkt am Rädchen drehen etwas, nicht aber unbedingt zum positiven, man muss schon wissen was man macht, dieses Wissen fehlt dir.
Fang mal mit den TC an und versteh die Grundlagen auf denen das Spiel basiert.
-
,
Vorallem will ich irgendwie nicht mit diesem TC arbeiten, weil ich meine eigene Taktik, meine eigene Idee umsetzen will und nicht irgendeine Schablone, deswegen hoffe ich eigentlich das ich das mit z.B, VVV hinbekomme meine Taktik so einzustellen das sie funktioniert.
Sorry, das ist keine Taktik die du da hast, wenn du wenigstens begründen könntest warum du diese Einstellung so vorgenommen hast und welche Idee dahinter steckte. Ich seh momentan 90 % Fehleinstellung auf sämtlichen Positionen ( die du dir ausgedacht hast ), da kann gar keiner Helfen.
Das einzigste was momentan richtig läuft ist, das du die Spieler auf ihrer Position aufstellst. Der Rest ist großer Wirrwarr.
-
Also, ich werde da es so offenbar nicht weitergeht nochmal mit dem TC anfangen.
Wie haben so erfolgreiche wie Sulle und VVV ihre Taktiken aufgebaut? Auch mit dem TC?
Meine Idee, von dem Spiel, ist folgende.
in der Verteidigung sollen mind. 9 Feldspieler im eigenen Drittel stehen, die 4er Kette kurz vor dem Strafraum soll die gegn. Stürmer und Außenspieler zusammen mit dem 6er abdecken, die Außenstürmer und die beiden MZs sollen davor die Räume dicht machen und die Gegner angreifen wenn sie zu nah rankommen.
Wenn ich dann den Ball bekomme sollen meine Außenstürmer sofort "ausstreuen", und durch gleichzeitiges vorrücken von den AVs, dem DM und dem Zm soll der Ball schnell und schnörkellos in den Angriff getragen werden. Dann soll entweder ein Steilpass direkt in den gegn. Strafraum erfolgen, um die gegn. Abwehr zu überwinden sollen besonders auch die ZMs quasi vom eigenen bis in den gegn. 16er durchsprinten, um da dann die gegn. Abwehr zu zerreißen, wenn nicht durch die Mitte gespielt werden kann soll der Ball auf eine Außenposition gespielt werden wo der OMR/L dann den Ball in den 16er flankt, wo neben dem Stürmer und dem entgegengesetzen OMR/L auch ein oder zwei nachrückende MZs als Ziele für die Flanken den Abschluss suchen sollen.
-
Fangen wir mal hinten an:
Also, ich werde da es so offenbar nicht weitergeht nochmal mit dem TC anfangen.
Wie haben so erfolgreiche wie Sulle und VVV ihre Taktiken aufgebaut? Auch mit dem TC?
Seit dem 10er benutze ich den TC für das Grundgerüst - ändere von vorneherein ein paar Mentalitätseinstellungen, Tackling, Pressing, die Anweisungen für Ecken und Freistöße, sowie die Teameinstellungen. Anschließend wird in den Vorbereitungsspielen verfeinert und immer wenn etwas nicht läuft umgestellt.
Meine Idee, von dem Spiel, ist folgende.
in der Verteidigung sollen mind. 9 Feldspieler im eigenen Drittel stehen, die 4er Kette kurz vor dem Strafraum soll die gegn. Stürmer und Außenspieler zusammen mit dem 6er abdecken, die Außenstürmer und die beiden MZs sollen davor die Räume dicht machen und die Gegner angreifen wenn sie zu nah rankommen.
Wenn ich dann den Ball bekomme sollen meine Außenstürmer sofort "ausstreuen", und durch gleichzeitiges vorrücken von den AVs, dem DM und dem Zm soll der Ball schnell und schnörkellos in den Angriff getragen werden. Dann soll entweder ein Steilpass direkt in den gegn. Strafraum erfolgen, um die gegn. Abwehr zu überwinden sollen besonders auch die ZMs quasi vom eigenen bis in den gegn. 16er durchsprinten, um da dann die gegn. Abwehr zu zerreißen, wenn nicht durch die Mitte gespielt werden kann soll der Ball auf eine Außenposition gespielt werden wo der OMR/L dann den Ball in den 16er flankt, wo neben dem Stürmer und dem entgegengesetzen OMR/L auch ein oder zwei nachrückende MZs als Ziele für die Flanken den Abschluss suchen sollen.
Das ist für mich eine Kontertaktik und zu Hause nicht wirklich praktikabel. Ein Beispiel: Du hast das bessere Team und spielst zu Hause. Da kannst du von ausgehen, dass der Gegner schon 4 Abwehrspieler hinten hat, bevor du den Ball am Mittelkreis hast. Ihn in dieser Situation schnell nach Vorne zu spielen hat keinen Sinn. Damit spielst du den konternden Gegnern in die Karten. Auswärts ist das sicherlich machbar - wobei ich ein Tempo von 18 für zu hoch halte.
Außerdem solltest du Heim und Auswärts anders spielen - das habe ich bei dir auch nie wirklich erkannt.
Deine Mentalitätseinstellungen fand ich übrigens nicht so schräg. Sicherlich hätte der TJ und die VR/L ein bis zwei Klicks weniger haben können, aber ansonsten war das in Ordnung. Allerdings sieht man es im Match besser. Es geht ja dabei insbesondere um die Anspielstationen - haben deine Spieler genug davon ist die Mentalität schonmal nicht so schlecht. Rule of Two oder Rule of One sind für mich keine Pflichteinstellungen.
Das du dich für einen Beginn mit dem TC entschieden hast, ist sicherlich nicht verkehrt. Und der TC übernimmt weder das Denken noch das Taktieren für dich - keine Sorge. Am besten du stellst mit dem TC ein, machst 2-3 Spiele und postest hier was nicht so läuft wie du möchtest - incl. Einstellungen. Ist für uns dann übersichtlicher und du lernst besser mit den Einstellungen umzugehen. Und so gerne ich auch helfe... aber Replays schaue ich mir auch nicht an.
Auf die Spiele einzugehen, die mit einer Taktik gespielt wurden, die nicht weiter verfolgt wird, ist denke ich überflüssig.
LG Veni_vidi_vici
-
Deine Mentalitätseinstellungen fand ich übrigens nicht so schräg. Sicherlich hätte der TJ und die VR/L ein bis zwei Klicks weniger haben können, aber ansonsten war das in Ordnung. Allerdings sieht man es im Match besser. Es geht ja dabei insbesondere um die Anspielstationen - haben deine Spieler genug davon ist die Mentalität schonmal nicht so schlecht. Rule of Two oder Rule of One sind für mich keine Pflichteinstellungen.
Sicherlich sind das keine Pflicheinstellungen und man kann sehr wohl vom Standart abweichen, auf Grund von Beobachtungen und Erkenntnissen. Aber bitte doch nicht wenn es sein erster FM, die Zahlen so gewählt sind , weil nichts besser einfiel und nicht aufgrund von Anspielstationen, den die waren nicht da, das Passpiel frei Schnautze gewählt, zb direkt wo kein einzigster mehr vorne sein kann und und und. Von 18 Grundeinstellungen pro Spieler waren 14 überschrieben auf keinerlei Grundlage. Macht bei 11 Spielern von 198 Einstellungen 154 anders als das Grundgerüst, nicht aufgrund von Wissen und Theorie oder gar Beobachtungen, sondern weils vielleicht so klappen könnte, was es nicht tut.
Hatte ein Spieler ne Passquote von 30 % wurde keineswegs reagiert, das blieb bis Ende der Partie so, also wurde nicht geschaut ist die Positionierung der Mitspieler falsch oder das Passen ansich.
Ein Zufallsgenerator hätte es nicht schlechter machen können.
-
Meine Idee, von dem Spiel, ist folgende.
in der Verteidigung sollen mind. 9 Feldspieler im eigenen Drittel stehen, die 4er Kette kurz vor dem Strafraum soll die gegn. Stürmer und Außenspieler zusammen mit dem 6er abdecken, die Außenstürmer und die beiden MZs sollen davor die Räume dicht machen und die Gegner angreifen wenn sie zu nah rankommen.
Wenn ich dann den Ball bekomme sollen meine Außenstürmer sofort "ausstreuen", und durch gleichzeitiges vorrücken von den AVs, dem DM und dem Zm soll der Ball schnell und schnörkellos in den Angriff getragen werden. Dann soll entweder ein Steilpass direkt in den gegn. Strafraum erfolgen, um die gegn. Abwehr zu überwinden sollen besonders auch die ZMs quasi vom eigenen bis in den gegn. 16er durchsprinten, um da dann die gegn. Abwehr zu zerreißen, wenn nicht durch die Mitte gespielt werden kann soll der Ball auf eine Außenposition gespielt werden wo der OMR/L dann den Ball in den 16er flankt, wo neben dem Stürmer und dem entgegengesetzen OMR/L auch ein oder zwei nachrückende MZs als Ziele für die Flanken den Abschluss suchen sollen.
Das ist doch ansich garnicht verkehrt und eignet sich für Auswärts und gegen stärkere Gegner daheim, wähl die 4-5-1 Formation, dein Anspruch ist schnell und schnörkellos, was sogar (letzteres) einer sehr strikten Auffasung entspricht, die geeignet ist bei schlechteren Spielermaterial und nicht so großen Zauberern (wie es ja bei Rot Weiss der Fall ist). Beide ZMs sollten nicht in den 16 Gehen, einer sollte etwas weiter hinten agieren um den 2ten Ball abzufangen um wiederum den Angriff einzuleiten und dich selber für Konter nicht so anfällig zu machen. In der Praxis sähe das so aus, du lässt sämtliche Spieler erstmal bei ihren Grundeinstellungen und ein ZM kann Angreifen und der zweitere unterstütz hingegen und schon haben sie eine abweichende Mentalität.
Das wäre erstmal ein Grundgerüst, danach kann es Schrittweise an die Feinjustierung gehen.
-
OK, ich werde gleich mal mit dem TC anfangen...
Ich vertrete aber die Meinung das ( auch im echten Fußbal) dieses Heim/Auswärtstaktik Ding Mist ist, meiner Meinung nach braucht eine gute Mannschaft ein Grundgerüst, eine Idee, eine Philosophie wie sie spielen soll, und dann ist es egal ob sie auswärts oder Zuhause spielt, denn auch mit meiner Taktik sollte man Zuhause bestehen können, da man ja mit einem 5er Mittelfeld auch gut kombinieren kann, und dadurch zum Abschluss kommen kann auch wenn der Gegner nicht angreift.
-
Ich vertrete aber die Meinung das ( auch im echten Fußbal) dieses Heim/Auswärtstaktik Ding Mist ist, meiner Meinung nach braucht eine gute Mannschaft ein Grundgerüst, eine Idee, eine Philosophie wie sie spielen soll, und dann ist es egal ob sie auswärts oder Zuhause spielt, denn auch mit meiner Taktik sollte man Zuhause bestehen können, da man ja mit einem 5er Mittelfeld auch gut kombinieren kann, und dadurch zum Abschluss kommen kann auch wenn der Gegner nicht angreift.
Das bedeutet ja nicht, das du statt der 4-5-1 plötzlich ein 4-3-3 zb spielen sollst, sondern nur das du dich vor dem Spiel (wie jeder richtige Trainer) ein wenig mit den Gegner beschäftigst.
Zb zuhause kann man meisten von ausgehen das der Gegner erstmal seinen AV nicht in Sturmläufe schickt und hinten kompackt steht , was keinerlei Kontersituationen ermöglich. Da nützt es nichts schnell in die Spitze zu spielen. Mann nimmt etwas Tempo aus dem Spiel, macht es etwas breiter und einen ruhigen Aufbau, etwas mehr Zeitspiel.
Auswärts hingegenwird er angreifen und wird für Konter anfälliger, also etwas schneller, weniger Zeitspiel und enger in der Breite umd kompackt zu stehen und schnell zu kontern.
Die Devensivlinie ist auch von Gegner zu Gegner ein wichtiger Aspekt, hat der schnelle Spitzen, deine Verteidiger sind langsam kannst du damit rechnen das ein Steilpass kommt und der schnellere Angreifer durch ist und allein vorm TW steht. Da lieber tiefer stehen. Hat er langsame Spitzen und Mittelfeldspieler kann man hingegen aufrücken und er kommt kaum zu Angriffsmöglichkeiten.
Kein Team der Welt spielt ein Schema 1:1 immer runter, die Philosophie bleibt erhalten, aber es wird reagiert auf Spiel und Gegner. Seh ich das jemand weit vorne steht versuch ich schon mit etwas mehr Steilpässen die Abseitsfalle auszuhebeln. Steht er tief, lass ich langsam kombinieren usw.
Insgesamt ist reagieren das Zauberwort, liegst du 1:0 hinten und hast nicht alles überschrieben (sämtliche Mentalitäten) , kann man in den letzten 10 Minuten schonmal auf alles nach vorne in den Seitenlinienanweisungen geben. Mit einer 1:0 Führung im Rücken wird sich der Gegner sicher nicht nen Konter fangen, sondern Mauern.
Umgedrehter Fall, du willst ein Ergebnis über die letzten Minuten retten, mehr Zeitspiel, zieh deine Beiden MZ zurück ( Umstellung auf ballerobernder Mittelfeldspieler) tief verteidigen . Selbiges wird auch im realen Fussball passieren und auch im FM spielst du deinen Stiefel von der ersten bis zur letzten Minute runter wirst du oft fluchen das du dir ein spätes Ausgleichstor fängst. Das ist schon gut umgesetzt das in der Schlussviertelstunde die meisten Tore fallen.
Vor allen eins jetzt zum Anfang (wenn du deinen Spielstand fortsetzt) , erwarte nicht gleich Wunderdinge, das Team muss sich erstmal einspielen, die Moral dürfte nach deinen letzten Ergebnissen im Boden sein und es bedarf erstmal paar bessere Ergebnisse und Ansprachen bis die wieder auf einen vernünftigen Niveau ist.
-
Es gibt Leute, die teilen ihre Taktik nicht in Heim und Auswärts auf, sondern in Verteidigen, Kontern, Standart, Kontrolle, Angriff, Brechstange. Das gab es schon, bevor es im TC eingeführt wurde. Es geht auch nicht darum eine andere Aufstellung zu benutzen, aber auch in Wirklichkeit gibt der Trainer nicht immer die gleichen Anweisungen. Auch deine Mannschaft sollte gegen einen Abstiegskandidaten mehr Druck erzeugen, als gegen einen der das Potential zum Aufstieg hat. Das ist in der Wirklichkeit wie im FM. Und was ich von deinen Teamansprachen gesehen habe war auch noch nicht perfekt. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten und auch Guides um es in einer guten Art und Weise zu machen. Aber du probierst gerne und das ist auch gut so. Dennoch solltest du nach den Teamansprachen das Feedback in der Mannschaftsübersicht anschauen und vor und nach der Halbzeitpause unter - ich glaube - Motivation (bei der geteilten Ansicht) anschauen wie deine Spieler derzeit drauf sind und wie es nach der Ansprache aussieht.
Ein weiterer Grund für eine andere Taktik bei unterschiedlichen Gegnern ist, weil es der Gegner auch tut. Wie Saxon schon erklärt hat, wenn der Gegner sofort mit 4 Verteidigern hinten steht, nützt dir eine schnelles Spiel auf deinen einzigen Stürmer nix. Denn der kann ja dann nur den Ball verlieren.
LG Veni_vidi_vici
-
Hallo.
Ich stimme vvv und Axon zu, was die sichtweise und logische Einstellungen betrifft. Die Erkärungen von beiden zeigen , wie gut gut man den FM Kennt. Vor einem Jahr hätte ich hier noch wie ein Ochs vorm Tor gestanden.
Du hast gefragt, wie ich und vvv (als Beispiel) erfolgreich Spielen?
Nun, anfangs, nach dem es in 09er bei mir gar nichts klappen wollte, erging es mir so ähnlich wie dir im Moment, oder gar schlimmer.
Ich war froh, das der 10er mit einem Taktik-Creator daherkam, für eine Grundausrichtung schon mal ernorm von Vorteil.
Man schaut sich an, was der Creator alles für einstellungen für die jeweiligen Positionen vornimmt. Das ging mit Später immer wieder durch den Kopf, d.H. ich habe mir vorgestellt,was ungefähr passieren würde, wenn ich wo oder was umstellen wollte. Das war mir im 09er nicht klar.
Auch war nicht ersichtlich, warum es nur 1 einstellung gab, also Mentalität z.B. Offensiv, ok, aber was macht der Spieler dann beim gegnerischen Ballbesitz? Diese einstellungen gilt ja, wenn das eigen Team im Ballbesitz ist...Ein gutes Beispiel: Der IV, hab den mal Probeweise auf sehr Offensiv und Kreativität mitte eingestellt,er spielte den Ball nach vorne und lauert auf Kopfbälle, da ja Flanken von außen in den Strafraum kommen sollten, trotzdem befand er sich bei gegnerischem Ballbesitz (wen er schnell genug war) wieder in der Verteidigung, ist ja Innenverteidiger und seine Hauptaufgabe. Auch hab ich mal ausprobiert, was die Mannschaft macht, wenn ALLE,also 4-4-2 Aufstellung, die Mentalität und Kreativität auf 0 stehen? Spielen die dann auch nach vorne? Ja, die laufen trotzdem bei Ballbesitz munter nach vorne. Am ende des Spiels sah ich, das bei Ballbesitz mehr als 60% bei uns lag. Hab zwar nicht gewonnen, aber nicht verloren zuhaben, ist auch schon ein guter Ansatz! Wenn der Gegner kaum den Ball bekommt, reudzieren sich automatisch dessen Chancen. Zumal ich einer derjenigen bin, der gerne im Taktik-Forum von SI rumtummelt, und schaut,was die da so posten.
Die Taktiken kann man zwar nehemen, aber man wird nicht automatisch damit die gleichen Ergebnisse erzielen wie der, der die Taktik reingestellt hat. Zum ausprobieren und lernen, wie der FM taktisch aufgebaut ist, empfehelnswert. Ich habe eine mischung gefunden, wo ich zur Zeit, egal ob Heim/Auswärts spiele mit RW Frankfurt, nur am Tempo, Zeitspiel und Defensivlinie rumschrauben muss. Ich ändere in jedem Spiele diese Einstellungen, also ich reagiere auch immer Situationsbedingt. So viele möglichkeiten an Spielern hab ich nicht, um noch eine 2.Aufstellung aufzubauen. Ich bin bin wie bereits erwähnt nicht solange bei FM von SI, habe mir aber den CM 01/02 runtergeladen um zu schauen,was ich damals alles verpasst habe...war die ganze letzte Woche an dem CM dran,kam kaum zum Zocken hier.
Ich schaue mir deine Replays, trotzdem mal an, ich finde es auch nicht so hilfreich, aber man sieht ja, was da zusammengespielt wird, bei den aktuellen eisntellungen. Ich warte auch auf deine 1. Taktik mit dem Taktik-Creator! Lass den Kopf nicht hängen.
gruss sulle007
-
So habe eben mit dem TC angefangen und dasselbe System was ich hatte mit ihm mal nachbauen lassen, und ein paar wenige Sachen angepasst, und es lief auf jedenfall besser. Werde morgen genaue Einstellungen und Spielstatisktiken posten, so far.
-
Muss sagen bin imoment schon wieder extrem gefrustet, ich habe die letzten 3,4 Spiele nicht gespeichert gehabt, also sind diese letzten negativ Ergebnisse nicht mit drinne, und ich fang quasi mit dem neuen System am 8ten Spieltag gg Bad Vilbel, Tabellen3ter an, und ich hab jetzt 18 Spiele gegen die gemacht mit der neuen TC Taktik, und jedesmal verloren...hab iwi keine Motivation mehr im Moment...
-
Nabend.
Das ist schlecht.. wie lief es denn überhaupt mit dem Taktik-Creator?
Und läuft es jetzt wieder so schlecht wie vor dem erstellen mit dem Taktik-Creator?
Wenn nichts anderes gehen sollte, kannst du es dir ja überlegen, den save zu uploaden.
Läuft nur deine gewünschte Taktik nicht, oder hast du auch mal was anderes an Taktiken ausprobiert?
Mal sehen, jetzt über Pfingsten werde ich kaum Zeit haben, aber nächste Woche fange ich nochmal mit RW Frankfurt neu an. Als Test-Save sozusagen.
Nicht, das es jetzt nicht mehr so laufen würde. Aber mit Regional-Liga Mannschaft, zudem Spitzenreiter, würde man das nicht vergleichen können.
Lass den Kopf nicht hängen!
gruss sulle007
-
Also ich habe das identische System (4er Kette, DM, 2 MZs, 2 OML/R, ST )
mit dem TC nachbauen lassen, und halt die Einstellungen wie Steilpässe, Dribblings, Flanken usw. angepasst, Pressing Mentalitäten und ähnliches habe ich komplett unverändert gelassen, nur den einen MZ habe ich um 3 Punkte offensiver eingestellt, und das Passspiel der beiden MZs habe ich von 12 auf 14 hochgestellt.
Naja, also ich hatte das Gefühl das es etwas besser lief als davor, in einigen Spielen hatte ich sogar ganz gute Chancen, in einem hab ich nen 11er verschossen und dann das 0:1 in der Nachspielzeit nach ner Ecke.
-
Wie sieht es mit der Moral deiner Spieler aus? Bei mir gibt es eine Faustregel für Spielerinteraktionen, Ausnahmen bestätigen "meine" Regel: wenn es schlecht läuft 2 Tage vor den Heimspielen, wenn es gut läuft 2 Tage vor den Auswärtsspielen- mit fast allen Spielern. Nur mit einer guten Moral können deine Spieler ihre beste Leistung abrufen.
Andere User machen das vielleicht anders als ich. Aber verschlimmern wird sich die Leistung deiner Mannschaft durch meinen Tipp nicht. Vorausgesetzt natürlich, du sagst deinen Kickern das richtige. Ich glaube eher, dein Team wird etwas bessere Ergebnisse erzielen. Viel Glück.
-
Moral ist OK.
Ich dreh gleich durch, habe die Taktik was Zeitspiel und Tempo angeht nochmal ein wenig angepasst, und es lief besser, und dann bekomme ich, bei 4min Nachspielzeit, in Minute 94:43 das 0:1.
Bin kurz vorm Ausrasten.
Ich versuchs nochmal...
Wie genau wirken eigentlich Tempo und Zeitspiel aufeinander, ich finde das irgendwie ein wenig wirr, was ist denn wenn ich Zeitspiel auf 20, also immer, und Tempo auf 20, also schnell mache?
Was ich auch nicht ganz verstehe sind die Einstellungen vom Passstil, es geht ja von kurz über direkt bis nach lang, wobei 6 noch kurz ist und 18 direkt, aber wie stelle ich ein das kurzes Direktpassspiel betrieben wird?
Versteht ihr was ich meine?
EDIT: schon wieder verloren...ich werd dieses Spiel jetzt so oft spielen bis ich ne Taktik habe mit der ich mind. nen Punkt habe, ich mein es kann doch nicht sein das ich von 20 Spielen 20 verliere?!?!!?!?!??!
-
Pauschal würd ich jetzt mal sagen dass ich auswärts meine Defensivlinie zurück ziehe (für ein besseres Konterspiel), die Breite verringere, das Tempo deutlich erhöhe und das Zeitspiel widerum verringere. Kommt aber natürlich immer auf deine individuelle Taktik an.
Ich glaube, ich mache mir zu wenig Gedanken, warum es so läuft, wie es läuft (bei mir!). Umso weniger stell ich um u.s.w.
Für mich sind die Einstellungen erst Interessant, wenn es nicht läuft, da kommen ein Paar Gedanken auf, die ich dann Umsetze.
Ich meld mich am WE wieder!
gruss sulle007
-
Und schon wieder verloren...hier die Statistiken, und die Einstellungen:
http://img683.imageshack.us/img683/3445/zm1.png
http://img717.imageshack.us/img717/5763/vrl.png
http://img299.imageshack.us/img299/1059/teamtaktik.png
http://img205.imageshack.us/img205/5360/stat3s.png
http://img192.imageshack.us/img192/2515/stat2j.png
http://img140.imageshack.us/img140/2310/stat1w.png
http://img266.imageshack.us/img266/8508/58499674.png
http://img175.imageshack.us/img175/8347/omlr.png
http://img683.imageshack.us/img683/8038/44342305.png
http://img218.imageshack.us/img218/9443/41837239.png
http://img686.imageshack.us/img686/769/zm2o.png
-
Soweit ich das verstanden hab , spielst du auswärts gegen den Tabellendritten, fährst hier aber die volle Offensive auf. Nur 2 Verrteidigen, 3 Greifen an, Rest unterstütz. Das ist keine solide Verteidigung hinten ,aus der ja gekontert werden soll.
Die 5 eindeutigen Chancen für den Gegner besagen das, da bist du noch gut weggekommen das du dir nich 4 gefangen hast.
Lass mal die AVs auf automatisch, das funktioniert ganz gut, die gehen trotzdem nach vorne. Der TW auf unterstützen ? zurück auf Verteidigen, der soll nicht rumkaspern. Der DMZ steht egal wie es läuft immer auf Verteidigen, der macht hinten seinen Job und verteilt trotzdem die Bälle dann nach vorne. Der soll nähmlich das gegnerische Mittelfeld ausbremsen , das sie sich nicht so viele Chancen erspielen.
Die MZs sind okeh, vielleicht bei Auswärtspielen ,den mit den besseren Tackling und Kopfballwertenn auch auf Verteidigen umstellen.
Die hängende Spitze unterstützt immer ! Sagen wir aber nicht zum erstenmal. Das hat folgenden Grund, er soll den Ball in ausichtslosen Situationen ablegen und warten das die Mannschaft nachrückt, keine Angst in Kontersituationen zieht der schon nach vorne durch, aber wenn er alleine ist, soll er sich nicht an 4 Verteidigern festrennen.
Das waren die Fehler in der Aufstellung, du warst insgesamt zu offensiv aufgestellt und wiederspricht sogar den Konterkonzept, du rennst quasi ins offene Messer. Das ist keine Garantie für ein Unentschieden wenn der Gegener auf den Positionen besser besetzt ist, am eine solide Verteidigung ist das A und O.
-
Erstmal wollen wir feststellen, dass du jetzt auch gegen einen starken Gegner - auswärts - Chancen bekommst. Leider keine guten. Aber hast du jetzt mal zwischen Auswärts- und Heimspielen eine unterschiedliche Taktik benutzt?
Saxons Tipps werde ich jetzt ergänzen:
Wenn der TJ auf unterstützen steht, kannst du ihm vielleicht noch sein Passspiel anpassen. Von direkt auf kurz (8). Machen nicht alle so. Ich bilde mir dadurch aber eine bessere Passquote ein. Er hat halt so wenig Bälle, weil er der Spieler mit der höchsten Mentalität ist. Stellst du ihn auf unterstützen sieht es sicherlich schon etwas besser aus. Wenn nicht, dann kannst du vielleicht ein - zwei andere Mentalitätswerte anheben.
Für enge Manndeckung sollten deine Verteidiger schneller sein, als die gegnerischen Angreifer - falls sie dir mal entwischen.
Dribbling bei den Außenverteidigern... hoffentlich können sie das gut. Wenn die in der Vorwärtsbewegung den Ball verlieren, bekommst du eine astreine Gegenchance.
Die Teameinstellungen sollten für Heim- und Auswärtsspiele unterschiedlich sein. Da du ja eine Reloadorgie veranstaltest... versuchts mal mit Zeitspiel auf 6 und Tempo auf 12. Wenn es dann immer noch nicht besser läuft, reduziere das Tempo noch weiter.
LG Veni_vidi_vici
-
SORRY
Hab es gerade gelesen, das VVV auf die Teameinstellung eingegangen ist.
gruss sulle007
-
Danke für das Feedback, ok werde das mal umstellen und ausprobieren.
Könntet ihr mir vlt. erklären wie genau Zeitspiel, Tempo und Passspiel aufeinander einwirken?
Denn wie gesagt, ich verstehe nicht warum ich über den Passregler erst die Länge des Passes einstelle (kurz, lang), aber auch die Geschwindigkeit mit der der Spieler den Pass spielt (variabel, direkt), die Geschwindigkleit sollte doch auch über das TEMPO zu steuern sein, und was hat dann das Zeitspiel noch damit zu tun?
-
Du hast eines der großen Mysterien des FM entdeckt ;). Wie genau die Einstellungen zusammenwirken, weiß wohl nur SI. Aber es gibt verschiedene Erklärungsansätze in der Community. Ich interpretiere die Regler folgendermaßen:
Über Passspiel wird ausschließlich die Länge der Pässe geregelt. Je höher hier die Einstellung ist, desto größer ist der Radius indem der passgebende Spieler nach Anspielstationen sucht. Da mit einem größerem Radius natürlich Anspielstationen weiter vorne auf dem Spielfeld attraktiv erscheinen, ist eine Folge trotzdem ein direkteres Spiel Richtung gegnerisches Tor.
Tempo gibt generell an, wie schnell deine Mannschaft in Richtung gegnerisches Tor spielt. Es wird im Zweifel schneller abgespielt und auch die Spieler ohne Ball gehen zügig nach Balleroberung nach vorne. Die Mentalität spielt hierbei ebenso eine wichtige Rolle.
Zeitspiel (englisch: time wasting) interpretiere ich relativ nah am Wortsinn. Mann lässt sich Zeit mit dem Abspiel, im Zweifel wird eher der einfache Rückpass gespielt und so der Ball in den eigenen Reihen gehalten. Man spielt "auf halten".
Das alles ist aber nur eine Interpretation der Regler. Andere Spieler interpretieren sie etwas anders und haben damit ebenfalls Erfolg. Wer Recht hat, keine Ahnung. Ich komme mit meiner sehr gut zurecht.
-
Zeitspiel auf keinen Fall mit dem deutschen geläufigen Ausdruck verwechseln! Zeitspiel bedeutet nicht, dass man den Ball nur hinten rum spielt. So, wie von Aki beschrieben, lassen sich die Spieler einfach mehr Zeit bei Ballbesitz. Sie schlagen also die Bälle nicht blindlings nach vorne oder spielen unüberlegte Querpässe. Allerdings macht viel Zeitspiel dein Spiel natürlich berechenbarer für den Gegner. Außerdem könnten bei zu hohem Zeitspiel deine Spieler schnell unter Druck geraten, wenn der Gegner ordentlich presst. ;)
Das mal so als allgemeiner Einwurf von mir hier. Ansonsten habe ich mich in diesem Thread doch bislang ziemlich zurück gehalten.
-
Ich versuche es mal in aller kürze:
Zeitspiel: Wieviel Zeit sich der ballführende Spieler mit dem Abspiel lässt.
Tempo: Die Bewegungen deiner Mannschaft aus ihrer defensiven Grundaufstellung hinaus, in die Offensive Formation (abhängig von Mentalität der Spieler)
Passspiel: Hier höre ich auch immer wieder 2 verschiedene Ansätze. Einmal den, den Aki schon erläutert hat und einmal über den Wortlaut. Kurz, lang und variabel erklären sich dabei von selber. Direkt bedeutet hingegen nicht sofort weiterspielen, sondern die nächstbeste Anspielstation nach Vorne suchen. Also ein Passspiel, der auf die Vorwärtsbewegung ausgerichtet ist. Es lässt sich halt nicht sicher sagen, da auch bei direktem Spiel oftmals quer gespielt wird, wenn nach vorne keine Anspielstation frei ist. Im Endeffekt ist der Unterschied zwischen beiden Theorien sehr gering.
LG Veni_vidi_vici
-
Erstmal wollen wir feststellen, dass du jetzt auch gegen einen starken Gegner - auswärts - Chancen bekommst. Leider keine guten. Aber hast du jetzt mal zwischen Auswärts- und Heimspielen eine unterschiedliche Taktik benutzt?
Saxons Tipps werde ich jetzt ergänzen:
Wenn der TJ auf unterstützen steht, kannst du ihm vielleicht noch sein Passspiel anpassen. Von direkt auf kurz (8). Machen nicht alle so. Ich bilde mir dadurch aber eine bessere Passquote ein. Er hat halt so wenig Bälle, weil er der Spieler mit der höchsten Mentalität ist. Stellst du ihn auf unterstützen sieht es sicherlich schon etwas besser aus. Wenn nicht, dann kannst du vielleicht ein - zwei andere Mentalitätswerte anheben.
Für enge Manndeckung sollten deine Verteidiger schneller sein, als die gegnerischen Angreifer - falls sie dir mal entwischen.
Dribbling bei den Außenverteidigern... hoffentlich können sie das gut. Wenn die in der Vorwärtsbewegung den Ball verlieren, bekommst du eine astreine Gegenchance.
Die Teameinstellungen sollten für Heim- und Auswärtsspiele unterschiedlich sein. Da du ja eine Reloadorgie veranstaltest... versuchts mal mit Zeitspiel auf 6 und Tempo auf 12. Wenn es dann immer noch nicht besser läuft, reduziere das Tempo noch weiter.
LG Veni_vidi_vici
Hm, hab deine und Saxons Vorschläge umgesetzt und nach 20min 3:0 zurückgelegen...also da fand ich es vorher besser...
-
Wie sind diese Gegentore gefallen? Steilpässe durch die Mitte? --> Dann könnte die Verteidigungslinie schlecht positioniert sein. Flankenläufe und dann per Kopf? --> zu langsame Außenverteidiger oder VZs mit zu wenig Sprungkraft/Deckung/Stellungsspiel.
War es ein Heim- oder Auswärtsspiel? Unterscheidest du inzwischen wenigstens unter diesen beiden Arten? Stellst du um? Reagierst du, wenn es nicht läuft? Wenn ich 1:0 zurückliege und keine Chancen bekomme, der Gegner aber ununterbrochen im Angriff ist, dann wird am Zeitspiel, Tempo und der Verteidigungslinie gedreht bis es passt! So bekommst du irgendwann auch eine Formation die in 90% der Spiele von Beginn an zieht.
LG Veni_vidi_vici
-
Hm, hab deine und Saxons Vorschläge umgesetzt und nach 20min 3:0 zurückgelegen...also da fand ich es vorher besser...
Vorher hatte der Gegner seine Chancen nicht genutzt, er hatte 5 eindeutige, also das Spiel wäre normalerweise auch nicht nur 0:1 verloren gegangen. Zu der Aussage wäre halt wichtig, was hast du alles von den Tipps umgesetzt und die Spielstatistik deiner Mannschaft.
Was hast du zb deiner Mannschaft vor Spielbeginn erzählt ? Ich hoffe nicht "Ihr könnt gewinnen " oder gar " Ich erwarte einen Sieg " Dann war mindestens die Hälfte auf "spielt Nervös" und kann keine normale Tagesform abrufen.
Auch wenn es nichts mit den eigentlichen Spiel zu tuen hab, wag ich fast garnicht zu fragen, wie es bei dir mt den Training aussieht.
-
Hallo.
Wollte mal nachfragen, wie es läuft? ::)
gruss sulle007
-
Ähm ja, hatte ein wenig Stress, und auch iwi ein wenig meine Motivation verloren, aber heute oder morgen werd ich mich mal wieder ranwagen und euch dann sagen wie es läuft.
-
Kann man eigentlich auch einem MR/ML als Spielmacher zuweisen, wenn ja wie geht das? Mir fehlt durch eine Verletzung jetzt ein ML und muss deswegen meinen Spielmacher dort hinstellen, aber leider kommt von ihm da kaum was.
-
Hab ich mal was drüber gelesen, aber keinerlei Erfahrung damit.
Siehe Beitrag 3 (http://community.sigames.com/showthread.php?t=168984) und hier (http://community.sigames.com/showthread.php?t=155356&highlight=wide+playmaker)
-
Hallo Leute, da bin ich wieder, ich hatte einiges um die Ohren, aber jetzt wieder Zeit und Lust auf den Manager :)
Ich werde erstmal ein paar Spiele zocken und euch dann sagen was schlecht lief, in der Hoffnung das wir das dann verbessern können.
Zu der Frage mit dem Training, also jeder Spieler hat bei mir einen individuellen Trainingsplan, der auf seine Position und seine Stärken und Schwächen zugeschnitten ist.
-
Hallo Julez_no6!
Na dann, ran an das Spiel!
Hab schon gedacht, du hast den "Dreh" raus... ;)
gruss sulle007
-
schön wärs xD
-
So, dann mach ihr kurz mein Problem rein,
ich hab das Problem, dass meine Verteidiger absolut Kopfballschwach sind. Dadurch bekomm ich viele Gegentore,
habe aber auch keine guten Ersatzleute. System ist 4-4-2 mit Raute.
VR- Außenverteidiger-Verteidigen/Manndeckung, Eng | 172cm | Kopfballtechnik 6, Sprungkraft 7
VZ-Innenverteidiger-Verteidigen/Manndeckung, Eng | 183cm | Kopfballtechnik 13, Sprungkraft 9
VZ-Innenverteidiger-Vorstopper/Manndeckung, Eng | 188cm | Kopfballtechnik 12, Sprungkraft 14
VL-Defensiver Flügelspieler-Automatisch/Raumdeckung | 179cm | Kopfballtechnik 8, Sprungkraft 11
________
DMZ- Abräumer vor der Abwehr-Verteidigen/Manndeckung, Eng | 168cm | Kopfballtechnik 1, Sprungkraft 6
Normalerweise spielt hier ein anderer, dieser fällt allerdings 1-2 Monate aus
DMZ- Abräumer vor der Abwehr-Verteidigen/Manndeckung, Eng | 183cm |Kopfballtechnik 13, Sprungkraft 14
Eventuel ist der Schwachpunkt die Manndeckung, Eng beim VR?
-
So, dann mach ihr kurz mein Problem rein,
ich hab das Problem, dass meine Verteidiger absolut Kopfballschwach sind. Dadurch bekomm ich viele Gegentore,
habe aber auch keine guten Ersatzleute. System ist 4-4-2 mit Raute.
VR- Außenverteidiger-Verteidigen/Manndeckung, Eng | 172cm | Kopfballtechnik 6, Sprungkraft 7
VZ-Innenverteidiger-Verteidigen/Manndeckung, Eng | 183cm | Kopfballtechnik 13, Sprungkraft 9
VZ-Innenverteidiger-Vorstopper/Manndeckung, Eng | 188cm | Kopfballtechnik 12, Sprungkraft 14
VL-Defensiver Flügelspieler-Automatisch/Raumdeckung | 179cm | Kopfballtechnik 8, Sprungkraft 11
________
DMZ- Abräumer vor der Abwehr-Verteidigen/Manndeckung, Eng | 168cm | Kopfballtechnik 1, Sprungkraft 6
Normalerweise spielt hier ein anderer, dieser fällt allerdings 1-2 Monate aus
DMZ- Abräumer vor der Abwehr-Verteidigen/Manndeckung, Eng | 183cm |Kopfballtechnik 13, Sprungkraft 14
Eventuel ist der Schwachpunkt die Manndeckung, Eng beim VR?
Hallo.
Ich denke auch, das die "enge" Manndeckung ein Problem darstellt, wenn diese Kopfball schwach sind gegen Kopfballstarke Gegenspieler. Bei "enge" Manndeckung ist zusätzlich die Schnelligkeit der eigenen Spieler zu beachten; sonst laufen die Gegner deinen Spielern "davon". Es würde sinn ergeben, außer die Innenverteidigung und den DMZ auf Ramdeckung umzustellen. Du hast 2 DMZ mit gleichen Aufgaben? Einen würde ich etwa als 2aus der tiefe kommender Spielmacher/unterstützen" einstellen. Kann mir vorstellen, das du nicht sonderlich Stark nach vorne spielst. Wie sind denn so die Ergebnisse bisher?
gruss sulle007
-
So, dann mach ihr kurz mein Problem rein,
ich hab das Problem, dass meine Verteidiger absolut Kopfballschwach sind. Dadurch bekomm ich viele Gegentore,
habe aber auch keine guten Ersatzleute. System ist 4-4-2 mit Raute.
VR- Außenverteidiger-Verteidigen/Manndeckung, Eng | 172cm | Kopfballtechnik 6, Sprungkraft 7
VZ-Innenverteidiger-Verteidigen/Manndeckung, Eng | 183cm | Kopfballtechnik 13, Sprungkraft 9
VZ-Innenverteidiger-Vorstopper/Manndeckung, Eng | 188cm | Kopfballtechnik 12, Sprungkraft 14
VL-Defensiver Flügelspieler-Automatisch/Raumdeckung | 179cm | Kopfballtechnik 8, Sprungkraft 11
________
DMZ- Abräumer vor der Abwehr-Verteidigen/Manndeckung, Eng | 168cm | Kopfballtechnik 1, Sprungkraft 6
Normalerweise spielt hier ein anderer, dieser fällt allerdings 1-2 Monate aus
DMZ- Abräumer vor der Abwehr-Verteidigen/Manndeckung, Eng | 183cm |Kopfballtechnik 13, Sprungkraft 14
Eventuel ist der Schwachpunkt die Manndeckung, Eng beim VR?
Hallo.
Ich denke auch, das die "enge" Manndeckung ein Problem darstellt, wenn diese Kopfball schwach sind gegen Kopfballstarke Gegenspieler. Bei "enge" Manndeckung ist zusätzlich die Schnelligkeit der eigenen Spieler zu beachten; sonst laufen die Gegner deinen Spielern "davon". Es würde sinn ergeben, außer die Innenverteidigung und den DMZ auf Ramdeckung umzustellen. Du hast 2 DMZ mit gleichen Aufgaben? Einen würde ich etwa als 2aus der tiefe kommender Spielmacher/unterstützen" einstellen. Kann mir vorstellen, das du nicht sonderlich Stark nach vorne spielst. Wie sind denn so die Ergebnisse bisher?
gruss sulle007
Ok, dann habs ich schlecht geschrieben ;) Ich spiel ne Raute, der untere DMZ ist der Verletzte, denn ich aber normalerweise spielen lasse. Wollt halt nur dazu schreiben. Bei deinem Beitrag hab ich grad ein Verständnisproblem, soll ich IV und DMZ auf Raumdeckung stellen, oder die VF's?
-
So, dann mach ihr kurz mein Problem rein,
ich hab das Problem, dass meine Verteidiger absolut Kopfballschwach sind. Dadurch bekomm ich viele Gegentore,
habe aber auch keine guten Ersatzleute. System ist 4-4-2 mit Raute.
VR- Außenverteidiger-Verteidigen/Manndeckung, Eng | 172cm | Kopfballtechnik 6, Sprungkraft 7
VZ-Innenverteidiger-Verteidigen/Manndeckung, Eng | 183cm | Kopfballtechnik 13, Sprungkraft 9
VZ-Innenverteidiger-Vorstopper/Manndeckung, Eng | 188cm | Kopfballtechnik 12, Sprungkraft 14
VL-Defensiver Flügelspieler-Automatisch/Raumdeckung | 179cm | Kopfballtechnik 8, Sprungkraft 11
________
DMZ- Abräumer vor der Abwehr-Verteidigen/Manndeckung, Eng | 168cm | Kopfballtechnik 1, Sprungkraft 6
Normalerweise spielt hier ein anderer, dieser fällt allerdings 1-2 Monate aus
DMZ- Abräumer vor der Abwehr-Verteidigen/Manndeckung, Eng | 183cm |Kopfballtechnik 13, Sprungkraft 14
Eventuel ist der Schwachpunkt die Manndeckung, Eng beim VR?
Hallo.
Ich denke auch, das die "enge" Manndeckung ein Problem darstellt, wenn diese Kopfball schwach sind gegen Kopfballstarke Gegenspieler. Bei "enge" Manndeckung ist zusätzlich die Schnelligkeit der eigenen Spieler zu beachten; sonst laufen die Gegner deinen Spielern "davon". Es würde sinn ergeben, außer die Innenverteidigung und den DMZ auf Ramdeckung umzustellen. Du hast 2 DMZ mit gleichen Aufgaben? Einen würde ich etwa als 2aus der tiefe kommender Spielmacher/unterstützen" einstellen. Kann mir vorstellen, das du nicht sonderlich Stark nach vorne spielst. Wie sind denn so die Ergebnisse bisher?
gruss sulle007
Ok, dann habs ich schlecht geschrieben ;) Ich spiel ne Raute, der untere DMZ ist der Verletzte, denn ich aber normalerweise spielen lasse. Wollt halt nur dazu schreiben. Bei deinem Beitrag hab ich grad ein Verständnisproblem, soll ich IV und DMZ auf Raumdeckung stellen, oder die VF's?
Hallo.
Sorry, wenn es von mir unverständlich geschrieben wurde. Außer den IVs und dem DMZ auf Raumdeckung stellen, IVs und den DMZ auf Manndeckung belassen, da würde ich erstmal ohne "enge Deckung" probieren und schauen wie es läuft. Die VFs auf Raumdeckung, ich würde diese eh offensiver ausrichten, um den Gegner auch mal unter druck zu setzten, gerade über außen. Klappt bei mir ganz gut. Mich würde dennoch Interessieren wie dein Spiel nach vorne verläuft. Aber wenn dein Angriffsspiel dich zufrieden stellt, brauchst dann nicht.
gruss sulle007
-
Ich sag DANKE :), hab's eben selber mal bisschen umgestellt, und siehste, keine Kopfball-Gegentreffer mehr bekommen, nur einen der meine Ganze Abwehr ausgedribbelt hat ;D
Naja, SPiel hab ich aber 3-1 gewonnen.
Jetzt siehts bei mir so aus (Grade festgestellt, dass ich sohab wie du) ;D
Problem ist manchmal, dass das Spiel bei Verhältnis-Balken (Nenn ihn einfach mal so) fast während des ganzen Spiel 3/4 für den Gegner ist, und ich immer Angst habe, da der Gegner relativ viele Chancen bekommt,
wobei ich trotzdem sagen muss, dass ich fast genauso viele bekomme.
Was würde dich den über mein Offensivspiel interessieren?
-
Wenn die IVs kopfballschwach sind gilt es halt dafür Sorge zu tragen das wenig Flanken durchkommen, dazu sind die Gegneranweisungen geeignet. Man schaut sich die gegnerischen Flügespieler an und zwingt sie ggf. auf den schwächeren Fuss.
-
Was würde dich den über mein Offensivspiel interessieren?
Hallo.
Ohne Hintergund wissen von deiner Mannschaft/Taktik hätte ich vermutet, wenn du hinten Kopfballschwache Verteidiger hast, das das Spiel nach vorne (Angriff) auch nicht besonders gut klappt. Vermutlich lag ich daneben :D
P.S.:Ich finde eigentlich jede Taktik, die von anderen Usern gespielt wird, Interessant. Man kann sieht doch schon manches mal, wie es auch laufen könnte, oder gar besser/effektiver.
gruss sulle007
-
Was würde dich den über mein Offensivspiel interessieren?
Hallo.
Ohne Hintergund wissen von deiner Mannschaft/Taktik hätte ich vermutet, wenn du hinten Kopfballschwache Verteidiger hast, das das Spiel nach vorne (Angriff) auch nicht besonders gut klappt. Vermutlich lag ich daneben :D
P.S.:Ich finde eigentlich jede Taktik, die von anderen Usern gespielt wird, Interessant. Man kann sieht doch schon manches mal, wie es auch laufen könnte, oder gar besser/effektiver.
gruss sulle007
Im Moment versuch ich mich mal selber ranzutasten, hab auch schon bei anderen geguckt. Kopfballtreffer bekomm ich jetzt komischerweise garkeine mehr, nur
is es bei mit jetzt so: Entweder hui, oder pui. Entweder gewinne ich 3-0 oder wenn ich verliere, dann 4-0. Knappe ergebnise gibts nicht... Vobei ich in der Tabelle jetzt Punktgleich
mit dem Führenden liege
-
So Leute, habe jetzt ein paar Spiele hinter mir, hab nochmal ein wenig rumgeschraubt und vorallem nochmal den Tatkikleitfaden gelesen.
Bin schon zufriedener, also defensiv stehe ich im Vergleich zu früher sehr gut, in meinen 16er schafft es eigentlich keiner mehr.
Das Offensivspiel ist noch zu verbessern, was genau mich daran noch stört + die screens von meiner Taktik stelle ich morgen hoch.
Aber allgemein ist es so das ich gegen schwächere/gleichstarke Gegner in der Regel mittlerweile über 55% Ballbesitz habe, und eine Passquote von über 75%.
Auch habe ich meistens mehr Chancen, und Torschüsse.
Gegen stärkere Gegner gelingt es mir zumindest dem Gegner keine klaren Chancen zu ermöglichen, und pro Spiel auch immer mal die ein oder andere gute selber zu haben.
-
So, ich hab jetzt ein neues Problem...
Zuhause klappt alles, auswärts nie...
Auch wenn ich auswärts meistens sehr gute Chancen habe, ich verliere
-
So, ich hab jetzt ein neues Problem...
Zuhause klappt alles, auswärts nie...
Auch wenn ich auswärts meistens sehr gute Chancen habe, ich verliere
Welche Taktik, welche Spieler?
Und Statistiken wäre auch nicht schlecht, vor allem, wo du verloren hast (Auswärts?)
gruss sulle007
-
Was genau willste wissen?
Also Spielsystem ist 4-4-2 Raute, weiteres kommt, wenn du sagts was ich genau posten soll.
So, hier mal ne kleine Übersicht der Spiele, Statistiken bräuchte ich auch genaue Angaben, was dich interessiert.
(http://s1.directupload.net/images/100715/temp/ozbsz4gf.png) (http://s1.directupload.net/file/d/2221/ozbsz4gf_png.htm)
-
Wie unterscheidet sich denn deine Heim von der Auswärtstaktik?
Bei der weiten Raute sollte der OMZ natürlich fleißig mit nach Hinten arbeiten. Auch den tiefer stehenden Stürmer würde ich vielleicht mit Manndeckung bestücken, so dass er wenn möglich ihren DMZ oder MZ(d) abdeckt.
Spieler und Teameinstellungen für die Auswärtstaktik wären bei der Analyse hilfreich. Ebenso eine Beschreibung wie du deine Gegentore hauptsächlich bekommst und warum du vorm Tor scheiterst. Du sprichst von einem Chancenplus - gilt das auch für eindeutige Chancen?
LG Veni_vidi_vici
-
Sodele, ich hab jetzt einige Spiele hinter mich gebracht und meine Taktik weiter "verbessert".
Also generell bekomme ich sehr wenig Gegentore, der Aspekt meiner Strategie stimmt schonmal, und wenn ich welche kriege dann in der Regel durch Weitschüsse, nach Standarts, oder generell durch Aktionen auf die ich wenig Einfluss habe, wie z.b. Dribblings von zu starken Gegenspielern etc.
Defensiv bin ich also aufs erste zufrieden, obwohl man auch da wahrscheinlich noch viel verbessern kann.
Mit den Flügelspielern und dem Stürmer bin ich an sich auch zufrieden, wobei eins meiner Hauptprobleme dort sitzt, und zwar spielen meine Flügelspieler in der Regel sehr viele Fehlpässe, zumindest steht das in der Spielstatistik so.
Meistens etwas so um die 38 Passversuche, und 20 erfolgreiche.
Wobei ich nicht weiß ob z.B. Flanken, und Flanken die zu Ecken abgeblockt werden da auch reinzählen.
Mit meinem 6er ist eigentlich auch alles Ok, womit wir zu meinem Hauptproblem kommen, meine beiden ZMs.
Da gibt es einige Sachen die ich ändern will, aber nicht recht weiß wie, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Zum einen sind mir meine ZMs zu statisch, sprich sie halten in der Defensive zwar sehr gut in der Position, aber wenn ich im letzten Drittel des Gegners bin tun sie leider das auch. Und genau an dem Punkt will ich das zumindest einer von ihnen mal richtig, quasi als 2ter Stürmer, mal richtig vors gegn. Tor zieht.
Auch Doppelpässe, z.B. wenn bei einem Konter der Ball zu meinem ZM gespielt wird, und der dann zu meinem ST weiterpasst der den dann kurz hält und zum weiterrennenden ZM zurück passt der dadurch frei vors Tor kommt, gibt es nicht, bzw. kaum.
Dieser Aspekt bei meinen ZMs muss verbessert werden, nur weiß ich wie gesagt leider nicht wie ;)
Auch gibt es zu oft die Situatuionen bei denen meine ZMS im Mittelfeld den Ball spielen könnten, aber sich dann so seltsam auf der Stelle drehen und ihn dabei an einen Gegner verlieren.
Das wären so grob gesagt die größten Probleme die ich gerne beheben würde, hier meine Einstellungen:
Am wichtigsten ist für mich dabei wie gesagt das mit den ZMs.
http://img340.imageshack.us/img340/1626/zm2i.png
http://img228.imageshack.us/img228/6662/46917619.png
http://img28.imageshack.us/img28/6014/28996163.png
http://img97.imageshack.us/img97/4310/30952298.png
http://img28.imageshack.us/img28/4422/rala.png
http://img43.imageshack.us/img43/6875/86960236.png
http://img251.imageshack.us/img251/9533/taktik.png
http://img188.imageshack.us/img188/447/zm1d.png
-
Mit den Flügelspielern und dem Stürmer bin ich an sich auch zufrieden, wobei eins meiner Hauptprobleme dort sitzt, und zwar spielen meine Flügelspieler in der Regel sehr viele Fehlpässe, zumindest steht das in der Spielstatistik so.
Meistens etwas so um die 38 Passversuche, und 20 erfolgreiche.
Wobei ich nicht weiß ob z.B. Flanken, und Flanken die zu Ecken abgeblockt werden da auch reinzählen.
Ja , das ist so, das nichterfolgreiche Flanken zu den Fehlpässen dazuzählen. Ob das nun Sinn macht sei dahingestellt.
In bezug auf deine Mittelfeldspieler könntest du mal testen den Rechten mit der höheren Mentalität, auf "aus der Tiefe kommen" oft zu stellen und den Linken stattdessen auf manchmal und dann mal beobachten inwieweit der Rechte mit vorne zu finden ist.
-
Damit habe ich schon ein paarmal experimentiert, und es hat sich irgendwie nie so wirklich oft was getan...
Im Moment bin ich wieder recht unzufrieden, da wie gesagt meine Offensive ziemlich lahmt.
In der Regel stehe ich bei einem Angriff in einer extrem statischen Formation, es sieht ziemlich nach Tischfußball aus, das sich dadurch kaum Chancen entwickeln ist klar...wie gesagt, meine beiden ZMs müssen einfach in der Offensive sich viel mehr bewegen, in die gegnerische Abwehrkette reingehen, Doppelpässe spielen etc, und das ganze muss auch irgendwie schneller gehen...
-
Ich schieb das Thema mit den Auswärtsniederlagen mal kurz nach hinten, da grad Winterpause war, und viele neue Gesichter in der Mannschaft sind.
Allerdings habe ich jetzt ne kleine Frage zu Flanken.
Was kann ich machen, wenn bei 29 Flanken eine Einzige ankommt? :o
Die Spieler die die Flanken schlagen haben alle Werte bei Flanken im Bereich von 11-14.
Ich hab einen mittelgroßen Stümer mit ganz guten Sprung-und Kopfball Werten und einen ganz kleinen.
Oder sollte ich auf viele Flanken wegen dem kleinen Stümer (166, Knipser) verichten, oder sie reduzieren?
-
Flanken und deren Verwertung funktioniert ja bekanntlich beim FM 10 nicht so prächtig, um die Quote ein wenig höher zu treiben, Zielspieler und auf den flanken. Ausbeute ist nicht berauschend aber abundzu klappts.
Weit mehr Wirkung hätte eine kopfballstarker Flügelspieler auf der anderen Seite, den da landen die Flanken ziemlich häufig. Leider sind Flügelspieler in den meisten Fällen keine starken Kopfballspieler.
Flügelspieler in der derzeitigen Spielversion sind nur brauchbar und das Spiel breiter zu machen und wenn sie nach innen ziehen, sprich Innenstürmer, haben sie auch Torgefährlichkeit. In meinen 4-5-1 kommen die Flügelspieler auf 12 + Tore die Saison.
-
Beim Flügelspiel mit Flanken muss ich leider zustimmen. Auch da fallen die meisten Tore noch bei Systemen mit 3 Stürmern. Und auch nur, weil dann ab und an mal einer ganz allein steht.
@Juelz: Erstmal, stört es dich nicht dass alle deine Spiele Weitschüsse schießen? So bekommst du ja nie brauchbare Chancen. Wegen den MZs... einen auf Manndeckung mit Mentalität 20 und häufig aus der Tiefe kommen. Schau mal ob er es dann ansatzweise so macht, wie du möchtest. Aber schöne Doppelpässe... da wirst du nicht unbedingt viele von sehen. Aber unser FM ist ja noch nicht lange auf 3D... ich denke in ein paar Jahren sieht man schon einiges mehr und es wird sich Jahr für Jahr steigern. Bei den Punkten konnte man sich einiges mehr vorstellen... was man in 3D noch nicht sieht.
LG Veni_vidi_vici
-
So, ich komme jetzt gezwungenermassen auf mein Auswärtsproblem zurück. War Favorit 1,25 AS Trencin- Remis 2,55-Slovan Duslo Sala 4,00
1-0 War ein Pass in den Strafraum, und dann ein Klasse Schuss, auch ein Glückstor sozusagen
2-0 War ein Kopfball nach einer Ecke
3-0 War Pass im Strafraum, hier sind 4 Spieler im Strafraum auf den Ballführenden gegangen, der Torschütze war komplett frei...
3-1 War ein Elfer
Dann gab ne Rote Karte für meinen Spieler, Fehlentscheidung laut Kommentator, das es eine Schwalbe war :-\
4-1 War ein Weitschuss, der abgefälscht war, daher unhaltbar und auch ein Glückstor
(http://s5.directupload.net/images/user/100716/temp/tqy33mbu.png) (http://s5.directupload.net/file/u/29212/tqy33mbu_png.htm)
(http://s1.directupload.net/images/user/100716/temp/cbim4827.png) (http://s1.directupload.net/file/u/29212/cbim4827_png.htm)
(http://s10.directupload.net/images/user/100716/temp/gzxdnaks.png) (http://s10.directupload.net/file/u/29212/gzxdnaks_png.htm)
(http://s5.directupload.net/images/user/100716/temp/j8gqsqsj.png) (http://s5.directupload.net/file/u/29212/j8gqsqsj_png.htm)
(http://s7.directupload.net/images/user/100716/temp/o7kwvujp.png) (http://s7.directupload.net/file/u/29212/o7kwvujp_png.htm)
(http://s10.directupload.net/images/user/100716/temp/5bp85wrp.png) (http://s10.directupload.net/file/u/29212/5bp85wrp_png.htm)
-
Du hast zwar gepostet wie gut deine Spieler sind, aber nicht die Einstellungen. Ich würde es in der Innenverteidigung mit Manndeckung und ohne enge Deckung probieren. Vielleicht läuft es dann schon besser. Hast du bisherige Tipps umgesetzt?
LG Veni_vidi_vici
-
Ho, hab ich. Spiel auch so wie du es irgendwo beschrieben hast, auswärts mit mehr Tempo und weniger Zeitspiel.
Das Problem mit den Kopfballtoren, hat sich durch den Tipp von Sulle (Nochmal danke).
Wie die Gegentore zustande kommen, hab ich dir ja gesagt, auswärts schießen meine Spieler, als wenn sie unkonzentriert und "zapplig" wären.
Ich gehs auswärts auch defensiver an, aber von der 1. Minute an dominiert der Gegner meistens das Spiel.
Der OMZ hat zurzeit sowieso ein Formtief, weshalb ich ihn (Auch auf Druck von Fans und Medien). Allerdings ist weder er, noch der Ersatz auch nur ein wenig defensiv stark.
Den Stümer möchte ich eigentlich ganz gerne vorne lassen. Und der schwächeste Spieler meiner Mannschaft ist der DMZ, obwohl er gelernter Verteidiger ist.
Eventuell sollte ich die Formation ändern? Oder sonst ein Ratschlag?
Achja, Danke veni-vidi-vici für die Skin-Empfehlung, der ist wirklich top!
-
Nunja, hast du die Einstellungen der Verteidiger so, wie ich es beschrieben hab?
Verteidigt der OMZ denn fleißig mit? Bei der Ecke und dem abgefälschten Weitschuss kannst du wenig machen, aber die Steilpässe lassen auf ein zu geringes Defensivverhalten im Mittelfeld schließen. Vielleicht pressen deine Mittelfeldspieler zu viel oder zu wenig. Gerade Auswärts solltest du einen Stürmer vielleicht doch auf Manndeckung stellen, wenn du in der Defensive Probleme hast. Er wird sich auch schnell wieder nach Vorne orientieren. Ansonsten kannst du vielleicht gute Fernschützen auf den schwachen Fuß schicken.
LG Veni_vidi_vici
-
Habs jetzt noch vorsichtiger versucht, und noch mehr auf die Ratschläge des Co-Trainers gehört, dem OMZ ein wenig mehr Defensivarbeit an Herz gelegt.
Dier Ergebnise gehen grad so...
2-3 gewonnen durch Tor in der 90.
1-1 , erst das Tor in der 82. bekommen.
Eigentlich ganz ok, versuch mich jetzt noch mehr reinzudenken ;D Auch mit Hilfe des TT
Danke an veni_vidi_vici und sulle007 sowie saxon :) :)
-
@Juelz: Erstmal, stört es dich nicht dass alle deine Spiele Weitschüsse schießen? So bekommst du ja nie brauchbare Chancen. Wegen den MZs... einen auf Manndeckung mit Mentalität 20 und häufig aus der Tiefe kommen. Schau mal ob er es dann ansatzweise so macht, wie du möchtest. Aber schöne Doppelpässe... da wirst du nicht unbedingt viele von sehen. Aber unser FM ist ja noch nicht lange auf 3D... ich denke in ein paar Jahren sieht man schon einiges mehr und es wird sich Jahr für Jahr steigern. Bei den Punkten konnte man sich einiges mehr vorstellen... was man in 3D noch nicht sieht.
LG Veni_vidi_vici
Naja, ich hatte eine Zeit lang recht Erfolg mit den Weitschüssen, habe die jetzt aber wieder bei fast allen auf selten gestellt.
Manndeckung habe ich ja bei beiden an.
Mentalität auf 20? Sieht das dann nicht mehr aus wie ein 2 Stürmer System? Also mir ist wichtig das meine MZs wenn ich nicht im Ballbesitz bin quasi wie 2 DMs agieren, also in der Defensive spiele ich quasi mit 4 Innenverteidigern, die Außenspieler als Außenverteidiger, und das Mittelfeld davor als 3 6er. Nur der Stürmer bleibt mehr oder weniger vorne.
Aber ich werde die Mentalität bei einem mal ein wenig anheben.
Wie genau funktioniert das eigentlich mit dem aus der Tiefe kommen, ist damit nur gemeint wie oft der Spieler mit in die Spitze stößt, oder ist damit gemeint das der Spieler sich auch öfter fallen lässt? Weil das wäre dann eher kontraproduktiv, da ja der MZ direkt durchziehen soll.
Und noch 2 Fragen:
Wenn ich den MZs die Anweisung gebe sie sollen im Lauf des Spieles gegenseitig immer wieder ihre Position tauschen, tauschen sie dann nur die "Seite", oder auch die Anweisungen?
Und wie genau war das nochmal mit Zeitspiel und Tempo?
Tempo bezeichnet nur wie schnell sich die Mannschaft nach vorne bewegt, und Zeitspiel wie schnell gepasst wird oder?
EDIT: Also ich bin wirklich schon wieder schwer abgefuckt, ich hab mir wieder ein paar Spiele in ganzer Länge angesehen, und das sind einfach nur ganz schlimm langweilige Spiele. Egal wie ichs einstelle, mein Team spielt im absoluten Schneckentempo, Sinnlose Pässe, und sobald man nach gefühlten 3 Stunden mal in der gegn. Hälfte angekommen ist, geht überhaupt nichts mehr. Also wirklich, bitte sagt mir mal wie ich meine Taktik einstellen muss um mal Torgefahr zu kreieren. Weil das ist meinem Team absolut UNMÖGLICH.
EDIT2: Und noch eine Sache die mich stört, meine Außenverteidiger machen 0 Druck auf die gegn. Außenspieler, die stehen die ganze Zeit neben den IVs, und gehen erst im letzten Moment auf die gegn. Spieler.
-
Ich habe eben nicht die Zeit deine ganzen Einstellungen durchzuschauen, daher beschränke ich mich auf das was ich weiß, bzw. vermuten kann.
Mit Mentalität 20 und Manndeckung wird der MZ noch nicht zu einem Stürmer. Er ist offenisv ausgerichtet, aber gerade die Manndeckung holt ihn auch wieder weit zurück. Ich bin sowieso ein verfechter der Manndeckung im FM. Bei mir hat oftmals nur der offensive Stürmer Raumdeckung. Manchmal auch die Außenverteidiger. Vielleicht solltest du deine mal auf Manndeckung stellen und schauen wie es läuft. Oder sie härter Tacklen lassen. Ein bisschen rumbrobieren ist manchmal halt nötig.
Für einen gelungenen Spielaufbau ist es nötig, dass jeder Spieler min. 2, besser noch 3 Anspielstationen hat. Weiterhin muss bei der Balleroberung ein Stürmer anspielbar sein, der den Ball hält und dann weiterleitet. Oder ein OMZ, der schnell wieder auf seine angestammt Position kommt.
LG Veni_vidi_vici
-
OK, also ich hab jetzt nochmal ein wenig sehr an den Taktiken getüftelt.
Ich habe mir erstmal eine Taktik (mit dem TC) auf der selben Formation gemacht, nur offensiver ausgerichtet, gegen schwächere Gegner. Die Taktik habe ich dann anhand der Einstellungen für meine normale, defensive Taktik ein wenig defensiver gemacht. Mit der offensiveren Taktik habe ich gegen schwächere Gegner teilweise sehr schöne Spielzüge und Tore gesehen, auch die MZs gefielen mir besser, daher habe ich meine normale defensive Taktik anhand der Einstellungen der offensiven Taktik nochmal etwas abgeändert, also habe ich jetzt quasi 2 Taktiken.
Wobei ich in der Regel nur die defensivere anwende, da fast alle Teams besser sind als ich.
Und bis jetzt läuft es sehr gut, 5 Spiele in Serie gewonnen, alle ohne Gegentor, und bis auf 2 Ausnahmen alle gegen stärkere.
Es sind noch ein paar Spiele bis zum Saisonende, dann stell ich meine beiden neuen Taktiken hier mal hoch und kann dann auch genau sagen wo es noch Verbesserungsbedarf gibt. So long
-
Ich schwöre schon immer auf die 2 Taktiken-Strategie. Habe aber eine für Heim und eine für Auswärts.
LG Veni_vidi_vici
-
Also ich habe die 2, aber die offensive setzte ich an sich nur gegen deutlich schwächere Teams ein, und wenn ich in Führung gehe stelle ich sehr schnell wieder auf die defensive um, da der Gegner in der Regel sofort bei Rückstand auf Angriff spielt.
Das Heim/Auswärts Prinzip kann ich nicht nachvollziehen, da es meiner Meinung nach nur darauf ankommt wie der Gegner spielt bzw. wie stark er ist
-
Genauso ist es. Und der Gegner agiert wenn er zu Hause spielt offensiver - egal welcher Gegner. Auch abstiegsbedrohte Teams wollen ihre Punkte lieber zu Hause als Auswärts holen. Hauptsächlich merkt man es an der offensiveren Rolle der AVs.
LG Veni_vidi_vici
-
Also ich bin auch kein Fan von Auswärts- und Heimtaktik. Meiner Meinung nach rennen gerade schwächere Teams sofort nach Anpfiff erstmal los und versuchen Druck auszuüben, das legt sich dann aber.
Ich hab eine Taktik und wenn ich seh es klappt nicht, dann wird im Spiel geändert.
-
Mal ne Frage, kann es sein das sich Taktiken extrem schnell abnutzen?
Ich hatte ja wie beschrieben eine Taktik gefunden von der ich ausging das ich die "richtige" gefunden hätte, mit der habe ich 15 Spiele am Stück nicht verloren, nur 3 oder 4 Gegentore bekommen, und bis auf 3 Spiele alle gewonnen, darunter teilweise 5:0 oder 4:0 Siege gegen meine Erzrivalen. Und ich habe auch richtig guten Fußball gespielt, so wie ich es mir vorgestellt habe, bin vom 11ten Platz auch noch auf den 4ten gekommen.
Gut, Saison zuende, neue Saison beginnt, ich stelle mir ein wirklich gutes Team zusammen, und wieder klappt nichts, was heißt nichts, die Freundschaftsspiele habe ich alle mehr oder weniger souverän gewonnen, aber die waren alle gegen so komische brasiliansiche Teams da die am meisten Geld bringen, und gegen einen deutschen Verein eine Liga tiefer, jetzt bin ich eine Woche vor Saisonstart , Härtetest gegen ein deutsches Team was ziemlich genau meiner Stärke entspricht, und nichts klappt mehr, mehr als verdiente 1:0 Niederlage und ein katastrophales Spiel.
Warum zum Teufel klappt auf einmal nichts mehr was die ganze Rückrunde geklappt hat? Ich mein man kann ja mal ein schlechtes Spiel machen, aber es war nichtmal im Ansatz die Art von Fußball die ich die ganze Zeit davor gespielt habe, und das ohne Veränderungen an der Taktik vorzunehmen.
Wie ist das zu erklären? Ich habe echt keine Lust jetzt wieder die ganze Hinrunde an einer neuen Taktik zu basteln die dann auch nur wieder ne halbe Saison hält, das ist doch scheisse... -.-
-
Diese adaptionsfähigkeit ist mir bisher nur in deutschland so aufgefallen - in allen andern ländern spiel ich längerfristig mit der gleichen taktik erfolgreicher ka woran das liegt.
-
was mir vorallem auch aufgefallen ist ist das das spiel auf einmal wie ein anderes Spiel wirkt. Der Spielfluss ist komplett anders, meine Spieler machen in 2 Spielen Fehler die sie eine ganze Saison nicht gemacht haben, und ich bekomm auf einmal Gegentore durch dieses typische Situation, ein Stürmer und ein Mittelfeldspieler gegen 8 von meinen Spielern, ein Pass und der Gegner ist frei vorm Tor. Und das mit einer Defensivlinie die auf 2 steht, und auf die Art hat der Gegner in den letzten 20 Spielen noch nichtmal CHANCEN gehabt!!! Was zum Teufel ist da los?!
-
Du hast in der neuen Saison sicherlich ein paar andere Spieler und bist vielleicht stärkemäßig auch besser geworden. Die Gegner nehmen dich anders wahr und treten wahrscheinlich etwas defensiver auf. Nach meiner Erfahrung brauchst du keine neue Taktik. Du musst deine aber jede Saison ein klein wenig anpassen. Dreh mal ein wenig am Zeitspiel und Tempo, vielleicht läuft´s dann schon besser.
Und wie sieht es mit der Moral aus?
LG Veni_vidi_vici
-
Also die Moral war zu Saisonbeginn bei allen Spielern auf sehr gut.
Inwiefern Zeitspiel und Tempo anpassen, eher in Richtung noch schneller, direkter, oder eher in Richtung langsamer, mehr Kontrolle?
Habe jetzt die ersten 3 Ligaspiele hinter mir, das erste 1:1, das zweite 2:1 verloren, das dritte jetzt 2:0 gewonnen.
War aber in allen Spielen eher schlecht, die Tore mehr oder weniger "zufällig", und die Gegentore durch ganz dummes Abwehrverhalten.
Und ich mein wenn der Gegner einfach weniger zulässt, weil er mehr Respekt vor mir hat würde ich das ja verstehen, aber mein Spiel sieht irgendwie einfach anders aus als letzte Saison, und das obwohl ich mehr oder weniger die gleichen Einstellungen verwende.
-
Und ich mein wenn der Gegner einfach weniger zulässt, weil er mehr Respekt vor mir hat würde ich das ja verstehen, aber mein Spiel sieht irgendwie einfach anders aus als letzte Saison, und das obwohl ich mehr oder weniger die gleichen Einstellungen verwende.
Deswegen habe ich auch nach der Moral gefragt.
Für Zeitspiel und Tempo gibt es für mich derzeit keine pauschale Regelung mehr. Ich habe zwar eine bestimmte Positionierung im Kopf, die ich für den Anfang bei Heim- und Auswärtsspiel empfehlen würde... aber je nach Aufstellung, Taktik und teilweise auch Gegner ist es dennoch anders einzustellen. Anhand von 2-3 Spielen, in denen man recht häufig an diesen Reglern dreht, bekommt man den Dreh aber raus.
Was für Gegner waren das? Was für Teamansprachen hast du bei was für einer Moral gewählt?
LG Veni_vidi_vici
-
Hallo.
Hab in meiner Wuppertal/Leverkusen Story eine echt gute Taktik gehabt, sehr offensiv, klappte auch sehr gut und überzeugte auch Spielerisch.
Saison mit einem Punkt Vorsprung vor Dortmund noch meister geworden. Neue Saison, gleiche Taktik, aber schwerer zu Gewinnen. Der Gegner spielt "sehr offensiv", egal ob Lautern oder Bayern. Scheint mir so, das sich die Gegner darauf einstellen. Moral und Harmonie( irgendwo zwischen 60 und 70%) stimmen. Sogar Benfica Lissabon hat 6:3 gegen meine Leverkusen-Taktik Gewonnen! Erst hui dann pfui? Hoffe mal, das die Mannschaft sich irgendwann "findet".
gruss sulle007
-
Hey Leute.
In der langen Zeit in der ich schon den FM spiele habe ich es irgendwie nie geschafft einen DM effektiv einzusetzen obwohl ich teilweise echt überragende Leute zur Verfügung stehen hatte. Aktuelles Beispiel ist Blaise Matuidi, nachdem Sandro zuvor versagt hat.
(http://s7.directupload.net/images/100827/temp/yhvq54oz.png) (http://s7.directupload.net/file/d/2264/yhvq54oz_png.htm)
Ich verstehe es einfach nicht. DMs kommen bei mir nie über eine Note von 6,9 (es sei denn das Spiel geht 6:0 oder so aus).
Hier mal die Einstellungen und Statistiken aus den letzten Spielen.
(http://s10.directupload.net/images/100827/temp/ajl9imfj.png) (http://s10.directupload.net/file/d/2264/ajl9imfj_png.htm)
(http://s10.directupload.net/images/100827/temp/pbflybky.png) (http://s10.directupload.net/file/d/2264/pbflybky_png.htm)
Ich möchte, dass er vom Typ her so agiert wie ein Van Bommel bei Bayern. Jemand, der mir relativ viel Ballbesitz garantieren kann und es auch nicht scheut mal dazwischen zu hauen. Wie man an den Statistiken ja ablesen kann macht er nicht besonders viele Tacklings. Das Einzige was er durchaus zufriedenstellend erledigt sind die Interceptions.
Mir gehts hier auch irgendwo etwas um Prinzip. Wieso kaufe ich DMs für 25 Millionen, wenn ein Sven Bender auch immer in etwa denselben Notenschnitt erreicht wenn er mal spielt... Also meine Frage:
Wie setzte in einen DM ein, damit er die oben beschriebene Rolle gut ausfüllen kann?
Danke schon mal für eure Antworten ;)
lg
-
Ist eigentlich gut eingestellt. Bei den Noten hat er halt öfters das Nachsehen, da er keine Vorlagen gibt und keine Tore schießt. Wie du siehst gibt es für erfolgreiche Pässe und Tacklings keine wirklich besseren Noten. Spieler sollten je nach Position nach anderen Kriterien beurteilt werden (oder werden sie das sogar?). Allerdings ist dein Spieler absolut kopfballschwach und das spiegelt sich auch in der Statistik wieder.
LG Veni_vidi_vici
-
Hm ok. Dann muss ich wohl damit leben, dass meine DMs halt einfach keine überragenden Noten kassieren.
Danke dir veni_vidi_vici.
-
Heyho, ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Also nachdem ich zunächst mit RW Frankfurt dachte eine gute Taktik gefunden zu haben, die dann aber in der Anfangsphase der nächsten Saison nichtmehr so gut geklappt hat, ist mein Rechner abgeschmiert.
Vor ein paar Tagen habe ich dann auf meinem Laptop einen neuen Spielstand angefangen, und zwar mit dem FSV Frankfurt in der 2ten Liga.
Kurze Info zum Team, ist Abstiegskandidat, hat aber einen eigentlich ganz soliden Kader, Saisonziel ist der Nichtabstieg.
Generell will ich 2 Taktiken bauen, eine Taktik die erst einmal sicherstellt das ich hinten keine Chancen zulasse, und mit der ich schnell und präzise nach vorne kontern kann, und eine Taktik mit der ich auch selber das Spiel machen kann, beide auf der Grundlage einer 4-5-1 Formation.
Ich habe mir also 2 Taktiken mit dem TC gebaut, und meine Erfahrungen die ich schon gemacht habe einfließen lassen, nur klappen tut gar nichts.
Bin noch in der Vorbereitung, und viele Spieler sind auch noch nicht integriert, aber es ist grausam wie mein Team spielt, selbst gegen Vereine die 2,3 Ligen unter mir spielen verliere ich, und bin meistens ohne Chancen.
Ich stelle gleich die Screens von den Taktiken hoch, und hoffe dann mal wieder auf eure Hilfe :)
-
Nabend, Juelz.
Ok, dann poste mal.
(ich persönlich hab da ne Abneigung dem 4-5-1 gegenüber; was aber auch daran liegen mag, das ich diese Taktik nicht erfolgreich nutzen konnte; dafür sind dei Teams mit 4-5-1 taktisch sehr Stark, als für mich ist das ne Herausforderung, wenn z.B. Bayern als Gegner kommt. Diese lassen den ball schnell spielen, was bei mir nicht so recht klappen will.)
Trotz allem helfen wir dir!
gruss sulle007
-
Danke : )
ich bin die Screens grade am hochladen, dann poste ich auch nochmal ausführlich was mich stört.
Also ich finde 4-5-1 Systeme generell am besten, meiner Meinung nach spielen auch die erfolgreichsten Mannschaften der Welt in der Regel immer 4-5-1 Varianten.
Das System was ich spiele (1 DM, 2 MZ, 2 OM L/R, 1 TJ ) spiele ich schon seit Jahren bei Fifa Manager, Pro Evo, und jetzt eben auch beim Sega Manager :D
Nach allem was ich hier im Forum gelesen habe ist es aber leider im 3D Spiel schlecht umgesetzt, sprich man ist mit einem 4-3-3 z.B. immer erfolgreicher, weil da die 3D Engine einfach nicht gut genug ist, aber da ja bald der Sega FM 11 kommt ( wann genau eigentlich? ) will ich mich schonmal ein wenig einspielen ^^
-
So jetzt hier meine Taktiken, also ich habe wie gesagt 2, eine defensive Kontertaktik, und eine offensive Taktik.
Ich stehe jetzt kurz vor meinem ersten Punktspiel, und bin noch nicht wirklich zufrieden.
Bei der offensiven Taktik stört mich das sie dafür, das sie nicht auf Hurra Fussball ausgelegt ist die defensive insgesamt relativ schwach ist, und ich finde bei den Zeitspiel/Tempo Einstellungen irgendwie nicht das richtige Maß, einerseits will ich schon so spielen das der Ball erstmal in meinen Reihen bleibt, sprich bis in die gegnerische Hälfte soll ruhig, sicher und kurz gespielt werden, aber ich will auch das zum richtigen Zeitpunkt mal 2,3 direktpässe entstehen, das klappt so noch nicht wirklich.
Bei der defensiven Taktik bin ich mit der defensive an sich zufrieden, was mich vorallem stört ist das mit der Taktik der Ball zuwenig gehalten wird, sprich wenn ich nicht mal in Überzahl konter, sondern selber in ruhe den Ball habe, werden sinnlose Angriffe initiirt, das stört mich. Zudem weiß ich nicht sorecht wie ich die kreativität der OM L/R und der MZs einstellen soll, und ob ich den besagten Positionen evtl. eine Freirolle einräumen soll.
Würden sich durch eine Freirolle z.B. die MZs bei Kontern besser in der Offensive bezahlt machen?
So far, hier meine Taktiken:
KONTERTAKTIK :
http://img831.imageshack.us/img831/2456/20100830002508.jpg
http://img153.imageshack.us/img153/7898/20100830002512.jpg
http://img3.imageshack.us/img3/4743/20100830002520.jpg
http://img822.imageshack.us/img822/9561/20100830002524.jpg
http://img638.imageshack.us/img638/8083/20100830002531.jpg
http://img696.imageshack.us/img696/1048/20100830002557.jpg
http://img413.imageshack.us/img413/5254/20100830002602.jpg
http://img535.imageshack.us/img535/5213/20100830002628.jpg
OFFENSIVTAKTIK:
http://img689.imageshack.us/img689/9281/20100830002236.jpg
http://img541.imageshack.us/img541/3521/20100830002239.jpg
http://img824.imageshack.us/img824/9725/20100830002243.jpg
http://img830.imageshack.us/img830/6411/20100830002247.jpg
http://img411.imageshack.us/img411/7858/20100830002325.jpg
http://img716.imageshack.us/img716/9638/20100830002327.jpg
http://img836.imageshack.us/img836/3931/20100830002353.jpg
http://img687.imageshack.us/img687/3978/20100830002357.jpg
-
Nabend, Juelz!
Also zu deiner Konter Taktik:
Bei den Flügel-Spielern:
Ich würde die Weitschüsse Reduzieren (auf selten); auch würde ich mal die Steilpässe auf oft stellen und dafür Flanken auf selten. Bei mir schlagen die Flügelspieler die Bälle entweder zum Zielspieler, oder Zentrum/Langer Pfosten; da steht dann meist der andere Flügelspieler.
Was ich noch nicht verstanden habe: Aus der Tiefe --- das sollte mal einer antworten (wäre sehr nett) und das definieren und in welchem Zusammenhang das steht.
Ich sehe da keine Unterscheid, oder es fällt mir nicht auf, oder es ist schlecht umgesetzt im 3-D Modus.
MZ:
Hast du beide gleich eingestellt? Lass den linken so, stell den rechten MZ offensiver (13 oder mehr) auf, damit er mit nach vorne kommt. Da du ja nur 1 Spitze hast, wird dieser sicher auch gedeckt werden von den Gegnern. Die enge Manndeckung würde ich von den MZ´ rausnehmen, glaube als Manndecker eignen die sich nicht (ohne die Werte zu kennen) besonders, da würdest du bei schnellen Gegenspielern immer den kürzeren ziehen. Freirolle würde ich rausnehmen, da eigen sich eher die Flügelspieler oder dein Stürmer mit der Freirolle. (holt sich auch schon mal den Ball oder arbeitet etwas mit nach hinten)
DMZ:
Soll er das Spiel eröffnen? Dann empfehle ich eher "Als Dynamischer Spielmacher" einzusetzen, aber Verteidigen und die Mentalität auf 6 oder 5.
Beim Ballbesitz des Gegners sollte er seinen Gegenspieler Attakieren; bei Ballbesitz sollte er das Spiel öffnen, also nen geschickte Pass spielen oder nach vorne gehen, je nach Situation. Auch hier die enge Manndeckung nur, wenn er schneller ist als die Gegenspieler.
IV´s:
Das ist Ok so.
AV´s:
Warum darf der nicht Dribbeln? Als Automatische Aufgabe sollte er das dürfen, damit er mitunter ein Konter einleiten kann, über die Außen versteht sich.
Auch hier würde ich Testweise Steilpass auf oft und Flanken selten stellen.
Zu den Team-Einstellung:
Strikt; da steht ja ne Beschreibung, was der Unterschied zwischen den verschieden Philosophien ist.
Strikt da bleiben die Spieler bei Ihren eingeteilten Aufgaben, eignet sich eher für Kontrolle oder Verteidigen.
Dynamisch heißt, das bei Ballbesitz schneller umgeschaltet wird von verteidigen (Balleroberung) und Angriff (Konter).
Daher auch direkter Passen, Schnelles Spiel weniger Zeitspiel.
Die Weite würde ich bei Taktiken wie Flügelspielern wenigstens auf Mitte einstellen. Wie schaut es aus, wenn du dieses Feedback während des Spiels einblenden lässt? Steht da was von ... Flanken kommen kaum an oder werden abgefangen? Achte mal drauf, da verändere die Weite oder wie ich oben geschrieben habe, probiers mit Steilpässen.
Wie ist dein Stürmer eingestellt? (ich sehe gerade, Hängende Spitze ungeeignet)? Bei Konter Taktiken finde ich sinnvoll, den einzigen Stürmer als Zielspieler agieren zu lassen; dafür hast du Ihn ja schließlich - nach Konter der die Bälle reinhaut!
Einen Spielmacher würde ich auch nutzen, dein DMZ wäre da ein guter Ansatz.
Frag mich, falls was unverständlich ist.
Offensive Taktik:
ST:
Hängende Spitze; Ball halten raus, er soll ja die Tore machen, da er alleine da vorne ist, braucht er bei Ballbesitz nicht warten, eher Angreifend einstellen. Enge Deckung raus. Wie ist denn so die Bilanz des Stürmers, trifft er oft genug? Du fährst besser damit, wenn du entweder Ihn als Zielspieler spielen lässt, oder die anderen Ihn per Flanke/Steilpass (dabei spielen Passen und Technik eine Rolle, beide sollten gute Werte haben) anspielen können. (Also bei Flanken den Stürmer auswählen).
Die enge Manndeckung außer beim DMZ raus. Die IV´s sind ok, AV´s würde ich Dribbeln lassen. Wie oben beschrieben.
DMZ Ball halten an; dafür bei den MZ´ die Freirolle rausnehmen.
Bei Konter geht es ja um ein "Überzahlspiel", wie bei Eishockey; wenn diese Situation nicht stattfindet, sprich der Gegner seine Verteidiger z.B. hinten behält, dann spielt die eigene Mannschaft eher ruhig nach vorne oder passt den Ball wieder zurück in die eigene Hälfte, dabei kann natürlich dummerweise ein Fehler unterlaufen un der Gegner versucht durch Konter ein Vorteil für sich auszunutzen.
Das Konterspiel ist vor allem gegen tiefstehende Gegner schwierig, zumindest hab ich selbst mit Leverkusen in der aktuellen Story Probleme, ein Tor zu erzielen.
hoffe mal ich hab das soweit (und zur später stunde) verständlich genug beschrieben.
gruss sulle007
-
Nabend, Juelz!
Also zu deiner Konter Taktik:
Bei den Flügel-Spielern:
Ich würde die Weitschüsse Reduzieren (auf selten); auch würde ich mal die Steilpässe auf oft stellen und dafür Flanken auf selten. Bei mir schlagen die Flügelspieler die Bälle entweder zum Zielspieler, oder Zentrum/Langer Pfosten; da steht dann meist der andere Flügelspieler.
Was ich noch nicht verstanden habe: Aus der Tiefe --- das sollte mal einer antworten (wäre sehr nett) und das definieren und in welchem Zusammenhang das steht.
Ich sehe da keine Unterscheid, oder es fällt mir nicht auf, oder es ist schlecht umgesetzt im 3-D Modus.
MZ:
Hast du beide gleich eingestellt? Lass den linken so, stell den rechten MZ offensiver (13 oder mehr) auf, damit er mit nach vorne kommt. Da du ja nur 1 Spitze hast, wird dieser sicher auch gedeckt werden von den Gegnern. Die enge Manndeckung würde ich von den MZ´ rausnehmen, glaube als Manndecker eignen die sich nicht (ohne die Werte zu kennen) besonders, da würdest du bei schnellen Gegenspielern immer den kürzeren ziehen. Freirolle würde ich rausnehmen, da eigen sich eher die Flügelspieler oder dein Stürmer mit der Freirolle. (holt sich auch schon mal den Ball oder arbeitet etwas mit nach hinten)
DMZ:
Soll er das Spiel eröffnen? Dann empfehle ich eher "Als Dynamischer Spielmacher" einzusetzen, aber Verteidigen und die Mentalität auf 6 oder 5.
Beim Ballbesitz des Gegners sollte er seinen Gegenspieler Attakieren; bei Ballbesitz sollte er das Spiel öffnen, also nen geschickte Pass spielen oder nach vorne gehen, je nach Situation. Auch hier die enge Manndeckung nur, wenn er schneller ist als die Gegenspieler.
IV´s:
Das ist Ok so.
AV´s:
Warum darf der nicht Dribbeln? Als Automatische Aufgabe sollte er das dürfen, damit er mitunter ein Konter einleiten kann, über die Außen versteht sich.
Auch hier würde ich Testweise Steilpass auf oft und Flanken selten stellen.
Zu den Team-Einstellung:
Strikt; da steht ja ne Beschreibung, was der Unterschied zwischen den verschieden Philosophien ist.
Strikt da bleiben die Spieler bei Ihren eingeteilten Aufgaben, eignet sich eher für Kontrolle oder Verteidigen.
Dynamisch heißt, das bei Ballbesitz schneller umgeschaltet wird von verteidigen (Balleroberung) und Angriff (Konter).
Daher auch direkter Passen, Schnelles Spiel weniger Zeitspiel.
Die Weite würde ich bei Taktiken wie Flügelspielern wenigstens auf Mitte einstellen. Wie schaut es aus, wenn du dieses Feedback während des Spiels einblenden lässt? Steht da was von ... Flanken kommen kaum an oder werden abgefangen? Achte mal drauf, da verändere die Weite oder wie ich oben geschrieben habe, probiers mit Steilpässen.
Wie ist dein Stürmer eingestellt? (ich sehe gerade, Hängende Spitze ungeeignet)? Bei Konter Taktiken finde ich sinnvoll, den einzigen Stürmer als Zielspieler agieren zu lassen; dafür hast du Ihn ja schließlich - nach Konter der die Bälle reinhaut!
Einen Spielmacher würde ich auch nutzen, dein DMZ wäre da ein guter Ansatz.
Frag mich, falls was unverständlich ist.
Offensive Taktik:
ST:
Hängende Spitze; Ball halten raus, er soll ja die Tore machen, da er alleine da vorne ist, braucht er bei Ballbesitz nicht warten, eher Angreifend einstellen. Enge Deckung raus. Wie ist denn so die Bilanz des Stürmers, trifft er oft genug? Du fährst besser damit, wenn du entweder Ihn als Zielspieler spielen lässt, oder die anderen Ihn per Flanke/Steilpass (dabei spielen Passen und Technik eine Rolle, beide sollten gute Werte haben) anspielen können. (Also bei Flanken den Stürmer auswählen).
Die enge Manndeckung außer beim DMZ raus. Die IV´s sind ok, AV´s würde ich Dribbeln lassen. Wie oben beschrieben.
DMZ Ball halten an; dafür bei den MZ´ die Freirolle rausnehmen.
Bei Konter geht es ja um ein "Überzahlspiel", wie bei Eishockey; wenn diese Situation nicht stattfindet, sprich der Gegner seine Verteidiger z.B. hinten behält, dann spielt die eigene Mannschaft eher ruhig nach vorne oder passt den Ball wieder zurück in die eigene Hälfte, dabei kann natürlich dummerweise ein Fehler unterlaufen un der Gegner versucht durch Konter ein Vorteil für sich auszunutzen.
Das Konterspiel ist vor allem gegen tiefstehende Gegner schwierig, zumindest hab ich selbst mit Leverkusen in der aktuellen Story Probleme, ein Tor zu erzielen.
hoffe mal ich hab das soweit (und zur später stunde) verständlich genug beschrieben.
gruss sulle007
Hey, erstmal vielen Dank für dein ausführliches Feedback!!
Ich hatte eben mein erstes Saisonspiel, DFB Pokal gg Hertha Berlin, die klar stärker sind als ich, und habe unglücklich und unverdient 1:2 verloren, also es lief eignetlich ganz OK.
Zur Kontertaktik:
Bei den Flügelspielern habe ich doch die Flanken auf selten gestellt?
OK, Steilpässe stelle ich auf oft.
Das mit dem aus der Tiefe habe ich auch nicht so ganz verstanden...
MZ: Nein, ich habe die von der Mentalität her 2 Klicks unterschiedlich eingestellt.
Die enge Manndeckung wurde mir hier in dem Thread irgendwann mal angeraten, damit die MZs vernünftig nach hinten arbeiten.
Mir ist eben noch ein Problem mit den MZs eingefallen, und zwar üben die zu wenig Druck auf das gegnerische Mittelfeld aus, kann ich das ändern in dem ich sie auf Raumdeckung stelle, oder reicht es bei Gegneranweisung die gegn. Mittelfeldspieler (zentral) pressen zu lassen?
Also Freirolle bei den Stürmern und den Außen? Wie genau wirkt sich das eigentlich dann aus?
DMZ: Naja, er soll halt zunächst vor der Abwehr abräumen, und dann bei Ballgewinn umschalten, den Konter einleiten, und wenn ich im Ballbesitz bin soll er quasi als Back up für meine Offensive dienen, zu dem man zur Not spielen kann, und der 2te Bälle abfängt etc.
Hier gilt das selbe wie bei den MZs mit der engen Manndeckung, da wurde mir hier zu geraten.
AVs: das Risiko ist mir einfach zu groß das die sich verdribbeln, weil dann ist der Gegner so gut wie frei durch.
zu den Team Einstellungen:
Ich dachte strikt ist eher gut für defensive Taktiken, wozu eine Kontertaktik ja gehört?
Das Team ist so eng eingestellt damit ich defensiv besser stehe, und beim Kontern nicht zuviele Fehlpässe spiele, auch habe ich bis jetzt überall gelesen das defensive Taktiken eng, und offensive weit eingestellt werden sollen.
Und das mit der hängenden Spitze wurde mir auch angeraten, da so der Stürmer besser eingebunden wird ins Spiel.
Was genau würde sich ändern würde ich ihn als Zielspieler agieren lassen? Und meinst du ich soll ihn bei den Einstellungen als Zielspieler auswählen, oder ihn als Zielspieler aufstellen? Verstehst du was ich meine? XD
Und was genau passiert wenn ich einen Spieler als Spielmacher auswähle?
Zur offensiven Taktik:
Warum bei den MZs die Freirolle rausnehmen?
Kurzer Nachtrag:
Ich habe jetzt die ersten 3 Saisonspiele hinter mir.
Das erste Auswärts gegen Pauli, die besser sind als ich, da habe ich 2:1 gewonnen mit der Kontertaktik. Ich habe in der ersten Halbzeit sehr gut gespielt, fast genauso wie ich mir das vorstelle.
Das zweite gegen Erfurt, Zuhause, etwa gleichstarker Gegner, da habe ich unglücklich 0:1 durch ein Eigentor verloren, wobei ich auch sehr gute Chancen hatte.
Habe etwa die erste HZ mit der Kontertaktik, und die zweite mit der Offensiven gespielt.
Das dritte Saisonspiel dann gegen Lautern, die klar besser sind als ich, da bin ich mit der Kontertaktik sang und Klanglos 2:0 untergegangen, ohne auch nur eine Chance gehabt zu haben, was aber auch daran liegen kann das ich die Mannschaft auf 6 Positionen umgebaut habe, auch teilweise mit Spielern die erst seit ein paar Tagen im Verein sind.
Ich hoffe weiterhin das ihr mir helfen könnt meine beiden Taktiken brauchbar zu machen!
-
Hört sich doch schon ganz brauchbar an. Stimme Sulle bei seinen Tipps auch überall zu.
Die Mentalitäten würde ich aber noch so umbauen, dass der TJ nicht die höchste im Spiel hat. Also eine MZ oder beider OMR/L eine höhere Mentalität haben. Der Stürmer ist der einzige Anspielpunkt nach Balleroberung. Er muss den Ball halten und weiterleiten können. Daher braucht man ein - drei Spieler mit höherer Mentalität als er, damit diese schnell nach Vorne kommen. Gilt natürlich nur bei Ein-Sturm-Systemen. Bei mehreren Stürmern ist ja immer ein Stürmer als nächster Anspielpartner vorhanden.
Ansonsten finde ich Weitschüsse beim Stürmer auch nicht so gelungen. Irgendwie befürchte ich, dass er den Ball oft draufknallt, auch wenn er bessere Optionen hat.
Ansonsten wenn es im Spiel nicht läuft, immer mit Zeitspiel und Tempo experimentieren.
LG Veni_vidi_vici
-
Greift Long Shot bei jeder Distanz? Ich habe das immer so interpretiert, dass das hauptsächlich für ausserhalb des Strafraumes gilt.
-
Bin mir nicht ganz sicher, ab wo es gilt. Ich bin auch der Meinung ab der Strafraumgrenze. Allerdings scheint die Statistik es auch ein wenig anders zu sehen. Könnte man mal beobachten. Ist mir aber auch nicht so wichtig. Weitschüsse vereiteln aber oftmals bessere Chancen.
LG Veni_vidi_vici
-
Ich habe jetzt mal mehr oder weniger alle Tipps zu den beiden Taktiken umgesetzt und werde sie die nächsten 2,3 Spiele mal testen, könnt ihr trotzdem nochmal auf die Fragen eingehen die ich gestellt habe? :D
EDIT: so, also ich habe mit den von euch umgesetzten Ideen jetzt nach 20min schon 4 Dinger von Lautern kassiert, also irgendwie hat es ja nicht so wirklich geholfen...besonders glaube ich das die deaktivierte enge Mandeckung der ZMs und des DMs die defensive destabilisieren...
-
Sulle meinte sicherlich als Zielspieler einstellen - eingetragen ist er dann automatisch.
Spielmacher werden bevorzugt angespielt.
Was hat denn gegen Lautern nicht gepasst?
Enge Manndeckung mache ich bei zentralen Mittelfeldspielern auch öfters. Aber auch bei offensiveren Leuten, wenn ich im Zentrum nicht so stark besetzt bin. Bei vielen Digen muss man halt die richtige Einstellung für seine Mannschaft finden. Einer der Gründe, warum es immer wieder herausfordernd ist eine Taktik zu machen - es gibt halt keine Universaleinstellungen.
LG Veni_vidi_vici
-
Also ich habe jetzt an sich alle eure Vorschläge umgesetzt, davon abgesehen das ich die enge Manndeckung bei den Zentralen Mittelfeldspielern wieder angemacht habe, und den TJ erstmal weiter als angreifende HS agieren lasse.
Was ich mich grade gefragt habe, ist es nicht in der 2ten Liga effektiver die Mittelfeldspieler Raumdeckung spielen zu lassen,oder würde das in die Hose gehen?
Und meint ihr ich sollte von strikt auf dynamisch umstellen?
Ich hatte hier ja gelesen ich soll es eben nicht machen, da strikt für defensive Taktiken ist, und dynamisch für offensive.
Und zum Spiel gegen Lautern: Also ich habe deutlich mehr Ballbesitz, aber Chancen hat nur der FCK, und zwar alle 5 minuten eine, und das kanns ja irgendwie bei einer defensiven Taktik nicht sein, auch wenn der Gegner besser ist.
Und die Chancen die er hat sind auch keine spezifischen, sondern quasi "von allem etwas"
EDIT2 : So, hab nochmal gegen den FCK gespielt, diesmal hatten alle meine MZs/DMs wieder enge Manndeckung, da war das Spiel schon besser.
Die Chancen vom FCK waren eigentlich nur nach Fernschüssen oder Ecken, ich hatte selber 1,2 sehr gute Chancen, hab dann nach einem Konter auch ein Abseitstor erzielt was keins war, und bin dann kurz vor der Halbzeit nach einem Fernschuss 0:1 in Rückstand geraten.
In der Halbzeit hab ich dann auf die offensive Taktik umgestellt, dann ist das Spiel ziemlich verflacht, gab kaum noch Chancen für beide Teams, dann hat der FCK nach ner Ecke das 2:0 gemacht, ich hab dann 5min später das 2:1 geschossen, und dann gabs noch eine sehr komische Scene, weiter Ball vom Torwart, alle meine Spieler bleiben wie angewurzelt stehen, 3:1.
Also denk ich mal, auch wenn ihr selber sagt das ihr mir für die Kontertaktik so weit keine Tipps mehr geben könnt, das die eigentlich ganz gut funktioniert, was mich noch stört ist vor allem meine Offensivtaktik.
Also sobald ich das Spiel machen muss komme ich nichtmehr so gut klar, also die Offensivtaktik soll halt so sein das ich erstmal auf Ballbesitz spiele, Angriffe ruhig vorbereite, und dann im richtigen Moment schnell spiele und so Chancen kreire.
Ist die dazu richtig eingestellt, oder was soll ich verändern? Ich stelle gleich auch nochmal Screens hoch von den neuen Taktiken, habe ja hier und da ein wenig was geändert.
-
Vielleicht ist deine offensive Taktik zu defensiv. Es gilt weiterhin, dass defensive Aufstellungen eine offensive Mentalität brauchen und umgekehrt. Am besten wären wohl drei Spieler, die die Mentalität nah am Maximum haben. Z.B. die beiden offensiven Außen (nur wenn sie mit Manndeckung oder auch anders mit nach hinten arbeiten) und einer der MZs. Der Stürmer sollte eine etwas niedrigere Mentalität haben. Vielleicht so 13-14. Effekt: Der Stürmer hält den Ball und die Spieler mit hoher Mentalität rücken schneller nach. Anschließend spielen sie sehr weit vorne. Bei Ein-Sturm-Systemen fehlt es vorne häufig an Anspielstationen - also wirklich ganz vorne.
LG Veni_vidi_vici
-
Also bei der Offensiven Taktik die Außen und ein MZ auf so um die 16 von der Mentalität einstellen?
Und bei der defensiven? Bin grade die Screens am hochladen, am besten sagst du dann mal wie du es einstellen würdest.
EDIT: Habe jetzt mal bei der Kontertaktik die Außen 1 Klick höher eingestellt als den TJ, und auch einen der MZs.
Habe dann gegen den MSV gespielt, der um einiges besser ist als ich, hatte nach 10min 2 riesenchancen, bin nach 15 min in Führung gegangen.
Dann habe ich ein billiges Gegentor bekommen bei dem nichts zu machen war, und bin kurz danach wieder selber in Führung gegangen.
Dann habe ich das wohl lächerlichste Gegentor aller Zeiten bekommen, ein Rückpass, und der Ball kullert in Zeitlupe "durch" meinen TW durch,
habe dann auf offensive umgestellt, dann hat mein Stürmer aus 10m über das leere Tor geschossen, und somit habe ich 3:2 verloren... werde das Spiel jetzt aber auf jedenfall nochmal wiederholen.
Woran liegt es eigentlich das sich innerhalb von 2 Tagen alle meine 3 Torhüter im Training verletzen, ist das vlt. ein bekannter Bug? Oder liegt es am Training?
Generell hätte ich dazu eine Frage: Welcher Aspekt des Trainings beeinflusst die Wahrscheinlichkeit von Trainingsverletzungen? Kraft, Aerobic, oder generell die Intensität?
EDIT:
So hier mal die Screens von der Kontertaktik:
http://img705.imageshack.us/img705/1999/99227904.png
http://img90.imageshack.us/img90/1340/mz1.png
http://img227.imageshack.us/img227/1803/mz2.png
http://img713.imageshack.us/img713/8347/omlr.png
http://img819.imageshack.us/img819/9774/32513843.png
http://img96.imageshack.us/img96/5341/taktiku.png
-
Moin.
Ja, bei der offensiven um die 16, einen der MZ und die beiden Flügelspieler.
Was vvv mit "defensiv zu defensiv?" meint ist:
Defensiv; Mentalität mitte oder mehr, bei Offensiven Spielern: so um die 12-13.
Sonst hast du bei Ballbesitz das Problem, das Sie keinen gescheiten Angriffe nach vorne Spielen, da diese bei Ballbesitz den ball lieber in den eigene reihen halten, als nen Angriff zu spielen. Führt zu Ballverlusten.
Vielleicht solltest du den Spielern mehr zutrauen, weil verlieren kann man immer, das Siegen ist wichtiger.
Bei mir hab ich bei den Außenverteidigern z.B. : Außenverteidiger/Angriff, Mentalität auf 10. Sie nehmen den Ball mit nach vorne und Verteidigen bei Ballverlust auch gut.
Mit Zielspieler meinte ich das was vvv schon geschrieben hat. Da wird dein Stürmer immer gesucht und dann haben die Mitspieler einen, den Sie anspielen sollen (versuchen).
3 Verletzte TW verletzt? Ja, Kraft und Aerobic kann bei zuviel dazu führen; auch wenn du Sie bei Konditionswerten unter 90% ins Spiel schickst, kann es passieren das Sie sich entweder noch im Spiel verletzten, oder nachdem Spiel (laufen meist mit nen grünen kreuz auf dem Spielfeld rum).
gruss sulle007
-
Ok, ich habe bei allen Spielern das Kraft und Aerobic Training mal reduziert.
Seid ihr denn insgesamt mit den Mentalitäten der Kontertaktik zufrieden?
-
Ich würde den Stürmer etwas niedriger bzw. die 3 anderen etwas höher stellen. Also dass zwischen TJ und OMR/L sowie MZ(o) ein Unterschied von min. 2 Klicks herrscht. Aber im Endeffekt ist natürlich das richtig, was funktioniert. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
Ok, aber ich will die Taktik auch nicht zu offensiv machen, es ist ja immernoch eine Taktik die davon ausgeht erstmal kein Gegentor zu bekommen.
Habe jetzt wieder ein paar Spiele hinter mir, und muss sagen das es immer besser läuft, teilweise echt schöne Kontertore.
Defensiv sind keine eklatanten Fehler zu erkennen, das Problem ist halt das ich den mit Abstand schwächsten Kader der Liga habe, und das auch dementsprechend zu spüren kriege, sprich die meisten Gegentore entstehen nach Fernschüssen, Flanken, oder Dribblings.
Sollte ich die OM L/R eignetlich auf enge Mandeckung stellen? Und wenn ja soll ich sie auf Raumdeckung lassen, oder auch da Manndeckung einstellen?
Und soll ich dann die AVs auch auf Manndeckung setzen?
EDIT: Wobei, bei näherer Betrachtung, ich habe in 8 Ligaspielen jetzt noch nie zu 0 gespielt.
Und ich bekomme pro Spiel mindestens einmal die Situation, das der Gegner durch einen einfachen Pass, oder einen Doppelpass frei in meinem 16er steht.
Wie kann ich das abstellen?
-
EDIT: Wobei, bei näherer Betrachtung, ich habe in 8 Ligaspielen jetzt noch nie zu 0 gespielt.
Und ich bekomme pro Spiel mindestens einmal die Situation, das der Gegner durch einen einfachen Pass, oder einen Doppelpass frei in meinem 16er steht.
Wie kann ich das abstellen?
Z.B. durch Feinjustierung der Defensivlinie. Aber wenne es - wie du ja sagst an Fernschuss- oder Standarttoren liegt... vielleicht fehlt der Mannschaft die klasse.
Nochmals zu den Mentalitäten. Wenn du sie höher ansetzt, dabei aber deine Spieler auf Manndeckung setzt, werden sie bei Ballgewinn schnell nach Vorne spielen, ansonsten hinten aber mitarbeiten. Daher liegt eine hohe Mentaliät nicht zwingend im Wiederspruch zu einem defensiven System. Zumindest dann nicht, wenn es nur 3-4 deiner Spieler betrifft.
LG Veni_vidi_vici
-
Hmm, ja die Defensivlinie ist ja schon immer auf 0-2.
Also die OM L/R auch auf enge Manndeckung setzen?
Der offensive MZ hat sowieso enge Manndeckung.
Wie gesagt, ich habe in den letzten 3 Spielen teilweise schon nah dran an meinen Vorstellungen gespielt, nur weiß ich grade nicht wie und was ich verändern muss um das System effektiver zu gestalten.
Zur Klasse: Ja, ich habe das 2t oder 3t schlechteste Team der Liga, bin auch klarer Abstiegskandidat.
-
Einfach die Taktik speichern und dann kleine Änderungen vornehmen. Wenn es damit besser läuft, kann man die schon funktionierende Taktik überschreiben und ansonsten darauf zurückwechseln und andere Änderungen probieren.
Machst du gegnerische Anweisungen?
Enge Manndeckung bei VZs ist aus?
LG Veni_vidi_vici
-
Enge Manndeckung ist auf deinen Rat von Seite 1 dieses Threads aus ;)
Also ich habe nochmal ein wenig rumexperimentiert, und das Gefühl das wenn ich die MZs auf Raumdeckung setzt dann besser stehe hinten.
Womit ich mir wirklich schwer tu ist mit der offensiven Taktik, die funktioniert noch so ziemlich gar nicht.
Den einzigen, wirklich einzigen Effekt den sie hat ist das ich ab und an mehr Ballbesitz habe, aber das wars auch schon, Torgefährlichkeit Fehlanzeige.
-
Also ich kriege den Laden einfach nicht dicht. Ich spiel grade zum 5ten Mal gegen Aachen,und bekomm jedes mal spätestens nach 15min ein Gegentor, egal auf welche Art es fällt.
Wie würdet ihr einstellen, alle auf Manndeckung, nur die Außen auf Raumdeckung, bei wem genau enge Manndeckung ein?
-
Also ich kriege den Laden einfach nicht dicht. Ich spiel grade zum 5ten Mal gegen Aachen,und bekomm jedes mal spätestens nach 15min ein Gegentor, egal auf welche Art es fällt.
Wie würdet ihr einstellen, alle auf Manndeckung, nur die Außen auf Raumdeckung, bei wem genau enge Manndeckung ein?
Also ich spiele mit einer ähnlichen Taktik wie Du. Stehe hinten auch relativ gut ( 5 Gegentore aus 15 Spielen) Kannst es Dir ja mal ansehen . Brauchst aber schnelle Verteidiger. ;)
http://img838.imageshack.us/slideshow/webplayer.php?id=st2r.jpg
-
Also erstmal ist mein Kader für so ein System viel zu schwach, und es ist auch nicht die Art wie ich Fußbalspielen will^^
Edit: Ich mein es mus ja möglich sein mein System zu optimieren, zumal wenn mir dabei Leute helfen wie Sulle oder VVV die mit jedem Team alles gewinnen können.
-
Also bei einem schlechterem Team halte ich Manndeckung i.d.R. für besser. Enge Deckung... nunja mein defensiver Mittelfeldspieler - egal ob DMZ oder MZ(d) - hat es fast immer an. Wenn einer meiner Stürmer so defensiv eingestellt ist, dass er ihren DMZ abdecken soll, dann hat er es auch an. Ansonsten eher die zentralen Leute. Habe halt das Gefühl, dass ich auf der Außenbahn bei enger Deckung öfters überlaufen werde. Hängt sicherlich auch mit dem Spielermaterial zusammen.
Wie hast du eigentlich dein Tackling eingestellt?
Und ich dachte, die Taktiken laufen beide schon einigermaßen. Plötzlich nicht mehr?
LG Veni_vidi_vici
-
Ja, offensiv laufen sie im Prinzip gut, aber ich habe 2 große Probleme, das eine das ich einfach viel zu viele Chancen zulasse dafür das ich eine defensive Taktik habe, und das andere das ich eine viel zu geringe Passquote habe, die ist auch bei Siegen meistens nur zwischen 65-70%, und das ist einfach zu wenig.
Ich lad grade nochmal die Screens hoch da ich ja hier und da was verändert habe.
Ja und die Offensive Taktik funktioniert irgendwie noch garnicht.
EDIT: Also ein großes Problem was ich bei der Konterkatktik habe, ist das die gegn. Stürmer immer meinen AVs entwischen, und dann frei durch sind.
-
OK, dann warte ich auf die Screens und auf die Antwort auf meine verbliebene Frage. Bzw. kann ich mir dass dann auch selbst anschauen.
LG Veni_vidi_vici
-
Ok, ich lads grade hoch.
-
Man, das hat aber gedauert...
So hier isses jetzt:
KONTERTAKTK:
http://img833.imageshack.us/img833/7846/86215283.jpg
http://img339.imageshack.us/img339/6395/61032135.jpg
http://img836.imageshack.us/img836/5808/mz1l.jpg
http://img827.imageshack.us/img827/381/mz2q.jpg
http://img251.imageshack.us/img251/3040/omrl.jpg
http://img155.imageshack.us/img155/2086/49368982.jpg
http://img338.imageshack.us/img338/4812/taktikn.jpg
-
Bei sämtlichen Außenspielern könntest du noch versuchen auf Manndeckung umzuschalten, die enge Manndeckung rauszunehmen und Tackling auf bei den VR/L auf hart zu stellen.
Ansonsten ist es sicherlich irgendwann auch mal Zeit für bessere Spieler.
Das Bild der Innenverteidiger fehlt übrigens.
LG Veni_vidi_vici
-
Ja, bei den IVs habe ich halt nichts verändert.
Also die Avs + OM L/R auf Manndeckung? Inwiefern würde das das Spiel ändern?
Ja bessere Spieler, ich hab mich ein bisschen verbessern können durch arbeitslose Brasillianer xD.
Auch in der Jugend habe ich 2,3 Juwele, aber insgesamt bin ich halt ein Verein der kein Geld hat, da wirds eher schwer, und ich muss erstmal die ganten teuren unbrauchbaren Spieler aus dem Kader schmeißen.
-
Durch die Manndeckung ist jeder Spieler eher bei seinem Gegner. Das verhindert besser, dass diese angespielt werden können. Beim OMR/L ist´s insbesondere praktisch, da diese dann meist die VR/L des Gegners decken. Diese sind oftmals sonst ziemlich frei.
Sind deine AVs vielleicht einfach nur langsam?
Zu den Transfers. Selbst wenn du deine komplette Mannschaft verkaufen würdest, könntest du sicherlich ablösefrei bessere Spieler verpflichten, als du derzeit hast. Meine Meinung.
LG Veni_vidi_vici
-
Ok, dann stell ich mal die AVs und OM L/Rs auf Manndeckung, wie machst du das denn?
Ja, ich habe ja schon gut 10 Spieler gekauft die meine Niveau gehoben haben, also mit meiner Transferpolitik bin ich zufrieden, was mich nur ärgert ist das ich einen richtig guten jungen Vertragslosen Spieler hatte, der war im Probetraining, dann hab ich ihm einen Vertrag angeboten, und der wäre absolut mein bester Spieler gewesen,aber die Arschlöcher aus Pauli haben ihn mir vor der Nase weggeschnappt xD
-
Ok, dann stell ich mal die AVs und OM L/Rs auf Manndeckung, wie machst du das denn?
Häh? Bei Spielereinstellungen unter Deckung von Raum auf Mann. :)
Und dann wird mal wieder ein Feedback fällig. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
OK, war missverständlich ausgedrückt, ich meinte wie du das einstellen würdest xD.
Ich habe eben im Spiel gegen Duisburg eine HZ so gespielt wie immer, da hatte der Gegner ständig so "halbgare" Chancen, dann hab ich meine Außen auf Manndeckung umgestellt, da hab dann nurnoch ich gespielt, das 1:0 gemacht und dann in der 88ten ein saudoofes Gegentor bekommen.
Insgesamt ist das Problem aber immer noch das der Gegner oft in die Lücke zwischen IV und AV stößt, und ich nicht weiß wie ich das abstellen soll.
Desweiteren habe ich ein extremes Problem damit Führungen zu halten, ich habe schon 4mal eine 3:1 Führung verspielt, und kriege oft in den letzten 10 minuten Ausgleichstore.
Was mir auch aufgefallen ist, kann es sein das der Schiri einen extrem bescheißt?
Wenn ich in Führung liege lässt der immer mindestens 5 Minuten als Nachspielzeit anzeigen, aber nachgespielt wird meistens sogar bis zur 97ten oder noch länger !!
Und wenn ich in Rückstand liege ist pünktlich zu 91ten Schluss, das ist doch ein schlechter Scherz
-
Die letzten 10 Minuten solltest du vielleicht etwas ändern. Zum Beispiel das Zeitspiel und Tempo. Inwiefern... musst du ein wenig probieren. Zeitspiel runter und Tempo... auch runter, wenn du nur halten willst - höher, wenn du noch Tore erzielen willst. Vielleicht auch die Außenverteidiger auf Verteidigen stellen.
Der Schiri bescheißt nicht. Die Gegner stellen um und machen Druck, wenn sie zurückliegen. Du stellst nicht oder nicht aggressiv genug um. Durch die ständigen Chancen, pfeifft der Schiri nicht ab. Ergibt durchaus einen Sinn.
LG Veni_vidi_vici
-
Ich muss sagen ich bin jetzt an einem Punkt angekommen wo ich nichtmehr weiterweiß.
Also ich habe einfach jetzt keine Anhaltspunkte wo ich ansetzen soll um etwas zu verbesser.
In der Defensive nach wie vor das alte Problem, zwischen meiner IV und meinen AVs findet der Gegner immer wieder Lücken, durch die er frei durch ist.
In der Offensive läuft es im Prinzip, aber viel zu selten.
Ich habe meistens Ballbesitz von unter 50%, und eine Passquote von 50-70%, was viel zu wenig ist.
Und wenn ich mal in Rückstand bin habe ich keine Chance den aufzuholen, denn meine Offensive Taktik hat einen Effekt von 0, damit spiele ich mir noch weniger Chancen raus als mit meiner Kontertaktik.
-
Erstmal solltest du dich nicht über einen geringen Ballbesitz und eine schlechtere Passquote bei einer Kontertaktik beschweren. Dass ist nunmal absolut normal.
Um die offensive zu erhöhen würde ich die Mentalitäten von MZ bis TJ alle erhöhen. Das habe ich aber schonmal geschrieben.
Das Abwehrproblem verstehe ich nicht so ganz. Vielleicht mal andere Verteidiger probieren. Wie siehts denn beim Stellungsspiel aus?
Ansonsten - und das wäre wirklich die letzte Lösung - mal eine Taktik mit 2 Stürmern probieren. 1-Stürmer-Systeme sind sicherlich schwerer zum Laufen zu bringen.
LG Veni_vidi_vici
-
Eine weitere Möglichkeit, welche die Lücken zwischen AV und IV erklärte, wäre diese:
Gegner wirft viele Spieler nach vorne, weil Du ja eher tief verteidigen wirst bei einer Kontertaktik und reißt somit Deine Verteidigungslinie auseinander.
Man könnte versuchen, die Spieler enger zu stellen. Oder die Verteidigungslinie noch tiefer, so dass der Raum zwischen Tormann und Linie zu klein ist für einen tief gespielten Pass. Es sei denn, man spielt gegen Jermaine Defoe, er scheint alles erlaufen zu können, die dumme Sau. ;D
Noch eine Idee: Schnittstellenpässe kommen für gewöhnlich aus dem Raum vor dem Sechszehner, also gilt es - sowieso im Fußball allgemein- das Zentrum zu beherrschen. Vielleicht muss im Mittelfeld mehr zugestellt werden(closing down). Wenn die Mittelfeldspieler allerdings wenig Ausdauer haben, wird das gegen Ende des Spiels zur Qual, ich weiß wovon ich rede. Es gibt ja auch eine Analyseseite im Spiel selber. Dort kannst Du mittels grünen, gelben, roten und blauen Punkten sehen, welche Pässe des Gegners ankamen und wo sie gespielt wurden. Dieses Werkzeug hat mir teilweise sehr geholfen und verständlich gemacht, wo die Probleme meiner Defensivarbeit lagen.
-
Ich muss sagen ich bin jetzt an einem Punkt angekommen wo ich nichtmehr weiterweiß.
Also ich habe einfach jetzt keine Anhaltspunkte wo ich ansetzen soll um etwas zu verbesser.
In der Defensive nach wie vor das alte Problem, zwischen meiner IV und meinen AVs findet der Gegner immer wieder Lücken, durch die er frei durch ist.
In der Offensive läuft es im Prinzip, aber viel zu selten.
Ich habe meistens Ballbesitz von unter 50%, und eine Passquote von 50-70%, was viel zu wenig ist.
Und wenn ich mal in Rückstand bin habe ich keine Chance den aufzuholen, denn meine Offensive Taktik hat einen Effekt von 0, damit spiele ich mir noch weniger Chancen raus als mit meiner Kontertaktik.
Hallo.
Schau mal dieses Bild als Beispiel:
(http://s7.directupload.net/images/100903/p8klp22h.jpg) (http://www.directupload.net)
Das Bild ist aus meiner aktuellen Story; Guatemala als krasser Außenseiter mit total wenig Ballbesitz noch gewonnen; auch wenn Mexiko ne Rote Karte kassiert hat, sieht dieses Statistik so aus, das Mannschaften auf Konter (Guatemala) spielen, wobei der Gegner technisch unterlegen ist.
Nur: Pass-Rate und Zweikämpfe sehen mit über 70% natürlich gut aus, besser als 50% oder so.
Das Spiel wurde nicht von mir gesteuert, kann dir daher keine Hinweise bezüglich der Taktischen Einstellungen von Guatemala geben.
Ich weiß, das nützt dir eigentlich nichts, aber man schöpft doch irgendwie Hoffnung, wenn man sieht das das System (Konter) aufgehen kann auch gegen schwächere.
gruss sulle007
-
Also das mit dem Ballbesitz ist ja garnicht so das Problem, mehr die schlechte Passquote.
Die Mentalitäten noch weiter zu erhöhen, da habe ich irgendwie Angst das es dann meine Defensive nochmehr zerreist.
Andere Verteidiger probieren, da habe ich halt nicht so die Wahl, aber wenn die Saison zuende ist werde ich mich erstmal auf den Außenverteidigerpositionen verstärken.
Die Werte beim Stellungspiel liegen bei meinen AVs so zwischen 10 und 12.
Taktik ändern kommt für mich nicht in Frage :D
@Malte. Meine Defensivlinie steht schon auf 2, und die Weite ist auf 4.
EDIT: Wobei, was ja schon oft erwähnt wurde, das es Zeit braucht bis sich beim FM eine Mannschaft bzw. ein System einspielt, das kommt bei mir jetzt auch so langsam zum tragen, ich habe jetzt 3 Spiele am Stück gewonnen, bin beim Spieltag 22, und die letzten 5,6 Spiele hatte ich auch wieder regelmäßig eine Passquote von über 70%, und auch in der Abwehr wirkt das sicherer, wobei diese Lücke zwischen AV und IV weiter da ist, aber bei genauerer Betrachtung ist mir aufgefallen das es zu 95% nur der linke Außenverteidiger ist der überspielt wird.
EDIT2: Also jetzt läufts richtig, die spielen guten Fußball, hab eben gegen den Tabellenführer ganz unglücklich 2:1 verloren, wobei ich alle 5minuten eine klare Chance hatte, und die 2 Rumpeltore mit viel Glück erzielt haben, mit nem Sieg wäre ich aufm Aufsteigsplatz gewesen, naja.
Die Saison hat noch 5 Spiele, ich werde irgendwo zwischen Platz 4 und 7 landen, was weit über meinen Zielen und Ansprüchen ist.
Da sehe ich aber auch schon das Problem, weil ich denke ich werde nächste Saison gegen viele Gegner offensiver und kontrollierender Auftreten müssen, und das ist nicht meine stärke, ich werde dazu dann eure Hilfe benötige, so far.
-
Hallo Juelz.
Na dann kannst ja wider Posten, wenn du in der folge Saison mehr Probleme hast. ;)
gruss sulle007
-
So, Saison hat angefangen, und eigentlich ein guter Start.
Ich habe meine zwei besten Spieler abgeben müssen ( OM L und OM R, meine Flügelzange, waren nur ausgeliehen), und 2 etwas schwächere Spieler für die Position verpflichtet ( Lukas Pischzek und Moses Lamidi). Ansonsten habe ich noch einen guten MZ ausleihen können, und 2,3 Perspektivspieler, bis auf die Außenstürmer und den MZ ist meine Startaufstellung aber wie der letzten Saison, richtig Verstärken konnte ich mich vorallem wegen der finanziellen Situation also nicht, meine Erwartungshaltung habe ich auf eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte gesetzt, und von den Buchmachern werde ich immer noch als heißer Abstiegskandidat getippt.
Meine Vorbereitungsspiele habe ich alle gewonnen, ein Testspiel gegen Leverkusen nur knapp 2:3 in der Nachspielzeit verloren.
Im DFB Pokal easy 3:0 gegen einen Landesligisten weitergekommen.
Erstes Saisonspiel gegen einen gleichstarken Gegner 1:1, zweites gegen einen stärkeren 2:1 gewonnen.
Aber im Prinzip habe ich noch dieselben Probleme, die Lücke zwischen AV und IV ist immernoch da, wie kann ich die schließen?!
Und sobald ich das Spiel machen muss habe ich Probleme, bzw. keine Torchancen, ich lade mal die Offensive Taktik hoch.
-
Ich rat mal drauflos und sage Pressing der AVs erhöhen oder Manndeckung einstellen. ;)
-
Manndeckung habe ich schon bei den AVs eingestellt.
Pressing erhöhen? inwiefern soll das helfen?
-
Naja, wenn die Gegner angreifen, steigt dadurch die Chance, dass die AVs zu den Gegnern gehen. Wenn sie außen sind, ok, wenn sie innen sind, würden sie doch nach innen ziehen ?
-
kurzes Update : Nach 6 Spieltagen ungeschlagen, 3 Siege 3 Unentschieden, und eben im DFB Pokal gegen den Erstligisten VFL Bochum 12(!!!!!!!) zu 0 eindeutige Chancen für mich.
-
Aber auch wenn es jetzt läuft, wären die funktionierenden Einstellungen sehr interessant. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
Ich lad beide Taktiken mal hoch, wobei ich mit der offensiven nicht so recht zufrieden bin, damit erspiele ich mir zuwenig Chancen.
Naja es läuft halt jetzt im Moment, aber 6 Spieltage, da warte ich lieber mal noch bis zur Winterpause ab bis ich mir ein endgültiges Fazit erlaube^^
-
kurzes Update : Nach 6 Spieltagen ungeschlagen, 3 Siege 3 Unentschieden, und eben im DFB Pokal gegen den Erstligisten VFL Bochum 12(!!!!!!!) zu 0 eindeutige Chancen für mich.
Hallo.
Nicht übel; hast du das Spiel auch gewonnen?
gruss sulle007
-
Ja, aber erst im Elfmeterschießen xD.
Es war echt grausam was meine Mannschaft für Chancen versiebt hat.
Was mir noch ein wenig Probleme bereitet, ist gegen welchen Gegner ich offensiv, und gegen welchen ich defensiv anfangen muss.
-
Ja, aber erst im Elfmeterschießen xD.
;D
Hast du an den Avs noch was rumgedreht ?
-
Was mir noch ein wenig Probleme bereitet, ist gegen welchen Gegner ich offensiv, und gegen welchen ich defensiv anfangen muss.
Das sieht man eigentlich an deren Aufstellung; manche stellen sich förmlich hinten rein, andere mit 2 oder mehr Stürmer agieren offensiver.
Mannschaften, gegen die du führst, spielen dann (nach Rückstand) ebenfalls offensiver.
Es ist aber auch nicht ungewöhnlich, das die von CPU gesteuerte Verein die Taktik während des Spiels ständig wechselt, aber ich lass mich dadurch nicht beirren und halte meine Taktik bei.
Das du früher späte Gegentore eingefangen hast was zu Punkt-Verlusten geführt hat, liegt die Vermutung nahe, das der Gegner n der Schlussphase alles nach vorne wirft, oder extrem offensiv agiert, um irgendwie noch zu Punkten.
Normal scheint es so zu sein, das heim-Mannschaften offensiv auftreten, Auswärts, meist schnelles Konter-Spiel praktizieren.
Wenn du das Feeback deines Co-Trainers während der Spiele einblenden lässt, meldet er auch schon mal, das der Gegner sehr offensiv nach vorne spielt.
Oder, das dein Sturm gegenüber der Abwehr unterbesetzt sei, auf so was würde ich nur reagieren, wenn das Spiel nicht wie gewünscht (Rückstand) läuft.
gruss sulle007
-
Ja, nur bei mir in der Liga spielen fast alle ein 4-4-2, im Moment mache ich es so das ich gegen schwächere Offensiv, gegen alle andern auf Konter spiele.
@Paulnez: Ne, habe die so gelassen wie ich sie hatte.
EDIT: Kurzes Update - Nach 11 Spielen 17 Punkte, wobei ich erst 2 Niederlagen habe, eine mehr oder weniger verdient, die andere totaler Beschiss, mit einem Eigentor, und einer roten Karte und 5 zu 0 eindeutigen Chancen 2:1 verloren -.-
Im DFB Pokal gegen den VW Wolfsburg in der letzten Minute der Verlängerung noch das 2:3 verloren und rausgeflogen.
Dazu mal ne kurze Frage: Kann es sein das man hier beim Sega FM so wie beim EA Manager beschissen wird, in dem Sinne das der Gegner generell einen Bonus auf die Chancenverwertung hat? Kommt mir langsam so vor...
EDIT: Erneutes Update:
Nach 15 Spielen, also 2 vor der WP, bin ich mit nur 2 Niederlagen und 27 Punkten auf dem 3. Platz.
Die nächsten beiden 2 gegner Cottbus und Oberhausen, da sind mind. 2 Punkte drinne.
Es läuft also ganz gut, wobei ich eine schlechte Teamharmonie entwickel, und nicht weiß wie ich da rangehen soll.
Langsam kriege ich es hin wann welche Taktik zu spielen, obwohl ich da immer noch Fehler mache die auch mal Punkte kosten.
Ich glaube nicht das es insgesamt diese Saison zum Aufstieg reicht, und da ist mein nächstes Problem, ich denke jetzt schon an nächste Saison, und dafür das ich eines der schlechtesten Teams der Liga habe, und auch nicht wirklich Geld um mich weiterzuverstärken, ist die Erwartungshaltung alleine diese Saison schon mind. Obere Tabellenhälfte, und nächste Saison wird es dann wahrscheinlich Aufstiegskampf sein, was aber denke ich nicht zu mache ist.
Ich bin noch nicht dazu gekommen die Taktiken hochzustellen, ich werde das bis morgn nachholen, und ich hoffe das ihr mir trotzdem noch Feedback gebt!
EDIT2: Bin jetzt in der Winterpause, konnte die beiden letzten Spiele gewinnen, und bin mit 3 Punkten Vorsprung 2ter.
Ich habe allerdings wie gesagt mit Blick auf die nächste Saison eher ein wenig Sorgen, denn 1.) habe ich nichtmal das Geld meine Leistungsträger zu verlängern, und um in der 1ten Liga mitzuhalten schon garnicht.
Und was mich auch leicht stört ist wie such die Erwartungshaltung des Vorstandes ändert:
Erste Saison, Medientipp Abstieg, Ziel Klassenerhalt - Endplatzierung : 8ter Platz, 50 Punkte
Zweite Saison, Medientipp Abstiegskampf, Ziel mind. obere Tabellenhälfte, Platzierung zur Winterpause: 2ter Platz
Wenn ich mal davon ausgehe nicht aufzusteigen, sondern am Ende auf Platz 4 oder 5 zu landen, dann wird ja die Erwartungshaltung für die dritte Saison wohl minimalziel Aufstiegskampf, bzw. Aufstieg sein.
Und das mit einem Team was zu den 5 schwächsten der Liga gehört, und sich eher noch verschlechtert weil dem Verein das Geld fehlt?
-
Erstmal ist es ohne Probleme möglich aufzusteigen, ohne einen Cent auszugeben. Dazu bedarf es nur etwas freies Gehaltsbudget. Und dann musst du nach ablösefreien Spielern suchen. Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Thread:
Wo sollte man als 5t Ligist überall suchen:
1. Ablösefreie Spieler über die Suche filtern. Dabei sind unterschiedliche Fähigkeiten, die einem für diese Position wichtig sind einzustellen. So dass
man öfters nach derselben Position sucht. So findet man mehr Spieler, da man so den ein oder anderen verdeckten Wert ausklammert.
2. Die Transferliste wird nach den selben Kriterien abgesucht wie unter 1. Gleichzeitig wird sie aber genauer betrachtet. Spieler die günstig zu haben
sind, wo man aber keinen Wert kennt, werden wenn möglich gescoutet.
3. Sämtliche Nationalmannschaften – auch U21 und U20 und U19 Mannschaften – werden nach ablösefreien Spielern durchforstet. Oftmals gibt es
Spieler, die bei der Suche nicht erscheinen wegen fehlendem Scoutingwissen. Über die Nationalmannschaften findet man sie aber. Von Spielern in
U-Mannschaften sieht man oftmals keinen Wert – diese werden zum Probetraining geladen. Sind die Werte schlecht, wird er sofort wieder aus
dem Probetraining entlassen. Als deutscher 5t Ligist muss ich mich nicht nur auf Europa beschränken. Ich darf 3 Nicht-EU Spieler verpflichten.
Daher sind sämtliche Nationalmannschaften pflicht!
Allein bis hier her kann man sich eine Mannschaft zusammenbauen, ohne etwas zu bezahlen. Einzige Voraussetzung ist ein nicht überzogenes Gehaltsbudget. Entweder man spielt auf Aufstieg und überzieht das Budget – dafür hat man dann eine bessere Qualität von Spielern. Dafür sollte man sämtliche Spieler gleichzeitig verpflichten. Einmal kann man jeden Transfer meist um eine Woche verschieben, dass hilft ebenfalls. Oder man spielt auf Saisonziel, dann sollte man noch genügend Budget offen haben, um in der Winterpause für die nächste Saison Spieler zu besorgen. Im Idealfall klappt natürlich beides gleichzeitig.
4. Beim Durchklicken der Nationalmannschaften auf die VINs vor dem Spielernamen achten. Oftmals stehen diese Spieler auf der Transferliste. Ein
Blick kann also nicht schaden. Vielleicht findet man ein Schnäppchen. Spieler die kein Vermögen kosten würden, sind oftmals für lau zu
bekommen. Ein Versuch mit einem 0€ Gebot ist es immer wert, wenn der Spieler passt.
5. Spielersuche benutzen, um Spieler mit gewünschten Attributen zu finden. Auf Preis/Leistung achten.
6. Nationalmannschaften (hauptsächlich U-Mannschaften, Ausnahmen Island, Lettland…) die man scouten darf nach günstigen Talenten absuchen.
Auch Vereine kann man auf diese Art absuchen.
7. Fehlende Positionen werden durch Leihspieler aufgefüllt. Auch wenn man gut aufgestellt ist, sollte man auf die mögliche Anzahl von Leihspielern
in tiefen Ligen nicht verzichten. Sie meckern nicht und können in Verletzungsphasen Gold wert sein. Oftmals bekommt man auch einen super
Spieler geliehen, der auch dauerhaft spielt.
War zwar explizit für einen 5t Ligisten geschrieben, funktioniert aber sicherlich auf jeder Ebene.
Die Erwartungshaltung richtet sich nach deinen Erfolgen. Bist du letzte Saison z.B. 10ter geworden, kann es sein, dass sie etwas mehr fordern. Es war ein sicherer Mittelfeldplatz und deshalb fordern sie einen respektablen Tabellenplatz. Aber die Forderungen haben nicht unbedingt etwas zu tun, wie schnell du gefeuert wirst. Manche Präsis sind da toleranter und lassen dich auch im Amt, wenn du etwas unter deinen Erwartungen zurückbleibst. Gute Ergebnisse im DFB-Pokal können da natürlich auch helfen.
LG Veni_vidi_vici
-
Hallo Juelz.
Klick mal auf dein Namen, dann geh auf "Jobs", da kannst dir die Ansicht nach "Jobsicherheit" anzeigen lassen, also welche Jobs am gefähredetsten sind, auch wie es bei dir mit FSV ausschaut.
Und warte die Saison ab, du bekommst ja noch ne Prämie vom verband durch die Platzierung.
Danach siehst du was der Vorstand für Finanzielle Möglichkeiten vorgibt.
P.S.: Das was vvv dir gepostet hat, wird dir auch helfen, vor allem: Suche Talentierte Spieler in den großen Klubs um diese auszuleihen; kostet meist nicht mal Gehalt.
gruss sulle007
-
Hey, danke für eure Antworten, naja genau so wie es beschrieben wurde mache ich es auch, ich leihe pro Saison 4 Spieler von guten Teams aus (im Moment von Leverkusen, und den Jugendabteilungen von Real und Inter ) und verpflichte ansonsten ablösefreie, bzw. Vertragslose Spieler.
-
Hey, danke für eure Antworten, naja genau so wie es beschrieben wurde mache ich es auch, ich leihe pro Saison 4 Spieler von guten Teams aus (im Moment von Leverkusen, und den Jugendabteilungen von Real und Inter ) und verpflichte ansonsten ablösefreie, bzw. Vertragslose Spieler.
Durchsuch zur neuen Saison - Stichtag 1. Juli - einfach mal sämtliche Nationalmannschaften von Frankreich über Bosnien bis hin zu Estland nach Ablösefreien - auch in den U-Mannschaften. Du wirst genug Spieler finden - vermutlich.
LG Veni_vidi_vici
-
So, hier mal meine beiden Taktiken die mir den 2ten Tabellenplatz zur Halbserie eingebracht haben.
Aber ich denke da kann man noch einiges verbessern, das Problem ist das die Fehler nicht mehr so eklatant sind das sie mir wirklich auffallen, was würdet ihr verbessern?
Offensive Taktik:
http://img822.imageshack.us/img822/4601/47432954.jpg
http://img412.imageshack.us/img412/300/mz1w.jpg
http://img801.imageshack.us/img801/8637/mz2k.jpg
http://img707.imageshack.us/img707/7306/omlr.jpg
http://img338.imageshack.us/img338/2125/teamfa.jpg
http://img193.imageshack.us/img193/9266/64913910.jpg
http://img148.imageshack.us/img148/2825/vlr.jpg
http://img541.imageshack.us/img541/391/80263531.jpg
Kontertaktik:
http://img521.imageshack.us/img521/5718/90507847.jpg
http://img842.imageshack.us/img842/8112/mz1a.jpg
http://img138.imageshack.us/img138/4458/mz2e.jpg
http://img685.imageshack.us/img685/7306/omlr.jpg
http://img265.imageshack.us/img265/1312/teamvd.jpg
http://img29.imageshack.us/img29/815/58148149.jpg
http://img534.imageshack.us/img534/4586/vlrr.jpg
http://img192.imageshack.us/img192/9035/28012614.jpg
-
Zur Offensivtaktik:
Ist dein DMZ gut genug für so viel kreative Freiheit? Also spielt er viele Fehlpässe oder verstolpert den Ball bei dem Versuch etwas besonderes zu machen?
Deine beiden MZs kommen beide häufig aus der Tiefe. Musst du schauen, ob es Vorne im Strafraum nicht zu viel gewusel gibt, falls diese beiden dort zu häufig auftauchen. Könnte in zu vielen geblockten Schüssen enden. Sie haben auch beide eine Freirolle... aber im Zentrum bietet sich immer einer an, oder?
Ich sehe grad, dass dein ganzes Team eine recht hohe kreative Freiheit besitzt. Entweder ist deine Mannschaft besser, als du zugibst oder ich muss meine Definnition von Kreativer Freiheit überdenken.
Mentalität von 10 halte ich etwas hoch für VZs. Wobei ich da halt mein eigenes Prinzip habe und dort bekommen die VZs (die immer defensiv ausgerichtet sind) keine Mentalität über 7.
So, dass sind alles nur Vorschläge oder Kleinigkeiten. Nichts gravierendes gefunden.
Die Konter-Taktik hat ja schon ganz gut funktioniert, oder habe ich dass falsch verstanden?
LG Veni_vidi_vici
-
Hm ja bei dem DMZ hast du schon Recht, da werde ichs ein wenig reduzieren.
Zu den MZs: Die sollen ja möglichst viel nach vorne geben, sonst bin ich mit nur einem Stürmer zu harmlos.
Naja mein Team ist wie gesagt eins der schlechteren, aber ich achte halt darauf was für Attribute haben, meine Offensivspieler haben sehr hohe Passwerte, die Flügelspieler sind sehr schnell etc. pp, dafür vernachlässige ich auch mal andere Attribute, und die kreative Freiheit habe ich so eingestellt damit ich eben Chancen bekomme.
Die Mentalität werde ich bei den VZs etwas senken.
Die Kontertaktik funktioniert sehr gut, die offensive nocht nicht soo ganz.
Das Problem ist eben das ich mittlerweile keine offensichtlichen Mängel mehr sehe, was aber eben nicht heißt das nicht noch Verbesserungen möglich sind.
EDIT: Also grob gesagt ist das Problem das wenn ich mit meiner Offensivtaktik spiele um einen Rückstand aufzuholen ich kaum Chancen bekomme, ist ja zu nem Teil klar da der Gegner mauert, aber trotzdem
-
EDIT: Also grob gesagt ist das Problem das wenn ich mit meiner Offensivtaktik spiele um einen Rückstand aufzuholen ich kaum Chancen bekomme, ist ja zu nem Teil klar da der Gegner mauert, aber trotzdem
stell mal in der manschaftstaktik das passspiel auf "durch die mitte", und die spielstrategie auf angriff(offensive taktik mit kontrolle als voreinstellung O_o) und bei deinen oml/r das weitspielen auf "in freie bahnen laufen"
das dumme am 10.3er ist halt das er 1. flanken total verkackt von der handvoll die denn mal ankommt gehen 95% dann auch noch drüber, an die latte oder gegen den pfosten. und 2. weites spiel schluss endlich nur zeitspiel darstellt aber nicht die abwehr nötigt sich zu bewegen und dadurch chancen generiert.
bei dir is das zuallem überfluss eh merkwürdig konfiguriert - sie sollen zum einen draußen bleiben aber nur selten flanken also hampeln deine onl/r nur dumm auf der aussenbahn rum und bohren in der nase...
bei deinem stürmer würd ich noch ball halten wieder auf ja machen irgendwer muss im angriff als schaltstelle fungieren - und ihm zusätzlich ne freirolle einräumen das er sich mehr auf den ball zu bewegt und damit er mehr zug zum tor entwickelt seine mentalität auf 16-17 hochsetzen damit er den ball nicht bei der erstbesten chance zum eigenen torwart zurückpasst ;)
-
Also an den OM L/R liegts nicht, die spielen eigentlich so wie sie sollen, Sie machen zunächst das Spiel breiter, und wenn der Ball vor dem gegn. 16er ist stehen sie quasi wie 2 Stürmer da, und werden auch öfters mal mit einem Pass im 16er freigespielt.
Dem Stürmer will ich keine Freirolle einräumen da mir die Gefahr dann zu groß ist das er nurnoch auf den Außen rumturnt.
Ball halten beim TJ wieder rein? Naja, davon wurde mir hier im Thread ja abgeraten, daher weiß ich nicht.
Es bleibt aber wie es ist, sobald ich mal in Rückstand gerate habe ich kaum noch eine Chance, da mein Team (gegen einen mauernden Gegner) kaum Chancen erspielt, und andererseits meine Abwehr bei der Offensiven Foramtion ein einziges Desaster ist -.-
Habe ich die Offensive Taktik vlt. von Grundauf falsch konfiguriert? Ich will ja keine Kick&Rush Taktik, sondern eine die auf viel Ballbesitz spielt, Kurzpassspiel, und dann im entscheidenden Moment den Angriff setzen, damit man auch nicht in die Konter läuft. Wie stelle ich das ein?
EDIT: Ich muss auch sagen das ich garnicht richtig weiß wie ich die Bereiche Tempo, Zeitspiel, und Passlänge kombinieren soll.
Fürs Konterspiel habe ich es ja langsam raus, Passlänge auf direkt damit schnell nach vorne gespielt wird, Tempo auf hoch damit die Mannschaft schnell umschaltet, und Zeitspiel eher niedrig da der Ball ja nicht gehalten werden soll.
Wie ich das aber für die offensive Taktik will ist wie gesagt ein Spiel, das erstmal mit schnellen, flachen Kurzpässen im Ballbesitz bleibt, sich dadurch nach vorne kombiniert, aber ohne den Ball schnell zu verlieren und in Konter zu laufen, und dann solange im Ballbesitz bleiben bis sich "eine Lücke auftut".
Wie stelle ich dafür das Tempo, das Zeitspiel und die Passlänge ein ? Ich habe das Gefühl das ich bei meiner Offensiven Taktik da alles falsch gemacht habe...
-
Update:
Es bleibt wirklich wie es ist.
Sobald ich mal in Rückstand gerate, oder generell in einer Phase bin wo es nicht läuft komme ich mit meiner Offensiven Taktik nicht weit. Ich erspiele mir damit noch weniger Chancen als mit der Kontertaktik, und dazu ist meine Defensive quasi garnichtmehr vorhanden.
Und da ich in der WP 2ter war kann ich meine Kontertaktik wegschmeißen da jeder noch so schlechte Gegner auf einmal ne Supertaktik gegen die hat bei der ich keine Chance mehr habe, und ich habe nicht den Hauch einer Ahnung wie ich meine Offensivtaktik einstellen soll das sie so funktioniert wie ich will ( Kurzpassspiel, viel Ballbesitz, nicht in Konter laufen, Chancen kreieren) >:(
-
Für Kurzpassspiel brauchst du viele Anspielstationen. Du siehst im Spiel, ob deine Spieler die haben oder den Ball einfach blind nach Vorne schlagen, wenn sie keine haben. Ist das der Fall, würde ich die Mentalitäten und aus der Tiefe kommen nochmals umstellen, um Anspielstationen zu generieren. Oder einfach passen auf variabel stellen.
Viel Ballbesitz kann man mit viel oder wenig Tempo erreichen, ebenso mit viel und wenig Zeitspiel. Die Kombination mit deinem Passspiel und deiner taktischen Grundformation macht da den Unterschied. Im Allgemeinen wirst du aber mit geringerem Tempo einen höheren Ballbesitz haben. Beim Zeitspiel hängt es davon ab, wie druckvoll deine Gegner agieren. Lassen sie dir Zeit, kann das Zeitspiel höher sein. Pressen sie früh und attackieren hart, verlierst du mit hohem Zeitspiel den Ball.
Eine hohe Kreative Freiheit in der Offensive kann dir schöne Chancen eröffnen. Aber dafür müssen die entsprechenden Spieler einen guten Wert bei Intuition haben. Entscheidungen, Kreativität und die jeweils nötigen Attribute fürs Passen/Dribbling/Weitschüsse/Flanken müssen auch noch stimmen um in den jeweiligen Gebieten etwas besonderes aus dem Hut zu Zaubern. Technik ist generell sicherlich auch noch wichtig.
Ball halten beim TJ macht halt nur Sinn, wenn er über Kraft, Balance und vielleicht noch Mut verfügt.
LG Veni_vidi_vici
-
Hallo Juelz.
Kennst du die Analyse-Option?
Schau mal in mein "RW Frankfurt und kein Ende..." rein, hab da ne "Analyse" über ne Taktik gemacht;
Das sind alles nur die "Pässe", die da angezeigt werde; so siehst du schon, wer sich wo aufhält und wessen Pässe nicht so ankommen.
Zur Erklärung: Die Pfeile zeigen an, ob nen kurzer Pass gespielt wurde oder lange Pfeile, ob halt längere/direkter Pässe gespielt wurden.
Schau mal einfach bei dir nach einem Spiel nach, wo du meinst, die Pässe sind schlecht (sieht man ja auch in der Statistik, wie viel erfolgreiche Pässe gespielt worden sind).
Kannst Sie auch Posten, wenn du lust und Zeit hast.
(Falls du siehst, das du wenig erfolgreiche Pässe spielst und nicht genau weißt, was du dann umstellen solltest, um es zu verbessern)
gruss sulle007
-
Ja aber wie würdest du denn das Zeitspiel/Tempo/Passlänge einstellen, damit es bei der offensiven Taktik so aussieht wie ich gesagt habe?
-
Ja aber wie würdest du denn das Zeitspiel/Tempo/Passlänge einstellen, damit es bei der offensiven Taktik so aussieht wie ich gesagt habe?
Ich würde das Zeitspiel verringern, wie bei mir etwa zwischen 4-7, damit die Spieler bei Chancen nicht unüberlegt vergeigen; falls doch mehr Zeitspiel.
Tempo würde ich schneller, mind. 14; Passlänge probier mal zum test zwischen 8 und 10, du siehst ja, ob Sie noch kurze Pässe spielen oder sich im kreise drehen, wenn keine Anspiel-Station in der nähe ist.
Trotzdem wär das Interessant, wie das bei dir ausschaut; falls es nicht wie gewünscht klappen sollte, dann poste die Analysen mit den Pässen.
Ich halte das so: Defensive Taktik, dann langsamer, mehr Zeitspiel und die Defensiv-Linie weit zurückt, also bei tief anfangen und eventuell bis zur Mitte erhöhen. Die Weite würd ich eng halten.
Offensiv = schnell, direkt/kurz Pässe, wenig Zeitspiel, Weite breiter. (direkt Pässe bei Konter sehr hilfreich)
gruss sulle007
-
kann mir mal wer nen tipp geben für nen schwaches team geben das von beginn die spieler für nen 4-5-1 hat? nach bayern(wie kann man nur freiwillig mit robben und ribery spielen :P ?) und barca möcht ich meine taktik nu an nem "gurken" team testen bevor ich sie hier reinpacke ...
-
kann mir mal wer nen tipp geben für nen schwaches team geben das von beginn die spieler für nen 4-5-1 hat? nach bayern(wie kann man nur freiwillig mit robben und ribery spielen :P ?) und barca möcht ich meine taktik nu an nem "gurken" team testen bevor ich sie hier reinpacke ...
So aus dem Stegreif würde ich mal Dynamo Dresden sagen. :)
Gruß EE-Dynamo
-
Ja aber wie würdest du denn das Zeitspiel/Tempo/Passlänge einstellen, damit es bei der offensiven Taktik so aussieht wie ich gesagt habe?
Ich würde das Zeitspiel verringern, wie bei mir etwa zwischen 4-7, damit die Spieler bei Chancen nicht unüberlegt vergeigen; falls doch mehr Zeitspiel.
Tempo würde ich schneller, mind. 14; Passlänge probier mal zum test zwischen 8 und 10, du siehst ja, ob Sie noch kurze Pässe spielen oder sich im kreise drehen, wenn keine Anspiel-Station in der nähe ist.
Trotzdem wär das Interessant, wie das bei dir ausschaut; falls es nicht wie gewünscht klappen sollte, dann poste die Analysen mit den Pässen.
Ich halte das so: Defensive Taktik, dann langsamer, mehr Zeitspiel und die Defensiv-Linie weit zurückt, also bei tief anfangen und eventuell bis zur Mitte erhöhen. Die Weite würd ich eng halten.
Offensiv = schnell, direkt/kurz Pässe, wenig Zeitspiel, Weite breiter. (direkt Pässe bei Konter sehr hilfreich)
gruss sulle007
Also meine einzige Baustelle ist nach wie vor meine Offensive/"das Spiel machen" Taktik, die läuft immer noch nicht. Überhaupt nicht, es ist ein einziges Desaster, teilweise spielen z.b. die Flügelspieler obwohl sie 2,3 Anspielstationen den Ball über 60m schräg zurück wo 4 Gegner den Pass locker abfangen können.
Ich hab deine Tipps (schnell, direkt, wenig Passpiel) mal im Spiel umgesetzt, konnte jetzt noch nicht so sagen ob es was gebracht hat, aber ich werde das die nächsten Spiele weiter testen und euch sagen woran es noch hapert.
Sollte ich den Haken bei "Konter" bei der offensiven Taktik eher drin lassen oder rausnehmen?
-
Puh Leute, das Spiel schafft mich. Also die offensivTaktik klappt nach wie vor nicht, egal wie und was ich da einstelle, ich kann auch keine einzelnen Punkte sagen warum es nicht klappt, weil es nichts gibt was funktioniert.
Die Abwehr - Desaster
Passspiel - Sinnlose weite Pässe nach vorne, die nie ankommen, einfachste Pässe werden zum Gegner gespielt
Es ergeben sich einfach 0,00000000000000000000000000000000000000 Chancen, außer mal über ne Ecke.
Verdammte scheisse, was ist das für ein Spiel das jeder Hampel mit nem 5t Ligisten aufsteigen kann, und ich nach über einem halben Jahr noch nichts gebacken kriege?!?!?
Wie zur Hölle soll ich dieses scheiß System zum laufen bringen?!
-
Puh Leute, das Spiel schafft mich. Also die offensivTaktik klappt nach wie vor nicht, egal wie und was ich da einstelle, ich kann auch keine einzelnen Punkte sagen warum es nicht klappt, weil es nichts gibt was funktioniert.
Die Abwehr - Desaster
Passspiel - Sinnlose weite Pässe nach vorne, die nie ankommen, einfachste Pässe werden zum Gegner gespielt
Es ergeben sich einfach 0,00000000000000000000000000000000000000 Chancen, außer mal über ne Ecke.
Verdammte scheisse, was ist das für ein Spiel das jeder Hampel mit nem 5t Ligisten aufsteigen kann, und ich nach über einem halben Jahr noch nichts gebacken kriege?!?!?
Wie zur Hölle soll ich dieses scheiß System zum laufen bringen?!
Ruhig Brauner :D
Ich weiß, das verdammte Spiel kann ein' echt aufregen, macht aber trotzdem Spaß :D
-
Ok, Juelz, mal ganz in Ruhe:
Du schreibst, das deine Außen den ball über 60 Meter zurückspielen, als nen Anspiel auf den neben Mann?
0 Chancen bei deiner Offensiv-Taktik?
Gut, das was ich geschrieben hab, klappt zumindest bei RW Frankfurt (aktuell 2017/2018, 1. er nach 28 Spielen mit nur 2 Niederlagen, noch 2-3 Siege und der Aufstieg ist Perfekt. 8) )
Dein Problem könnte an der Abstimmung einzelner Spieler sein, die ein "Team-Spiel " nicht möglich machen.
Wenn dir auch der neueste Thread von veni_vidi_vici nicht weiterhilft,
dann geh bei einem deiner Katastrophen Spiele auf Analyse und mach die 11 Screenshots von den "Pässe".
Die Statistik nach solchen spielen, wie oft wer im Abseits stand, hilft hier wohl nur wenig, weil man es besser beurteilen kann, wenn man es auf dem Spielfeld sehen würde.
Hab sogar aktuell 1 Spiel mit der aktuellen RW Frankfurt Taktik auf 2 dmz und wieder auf OML+OMR umgestellt, das poste ich jetzt (du und jeder andere wird sehen, das es Klappt) Ich schreib dir das ganze ja, um zu helfen :-) Eine Lösung wird sich immer finden.
gruss sulle007
-
kannst ja mal gucken ob ich dir damit (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,12084.msg293758.html#msg293758) bissl weiterhelfen kann.
-
@Juelz: Nicht aufgeben. Ich mit dem 05er angefangen und bin ersmal auch nur auf der Stelle getreten. Bis zum 07er hatte ich es einigermaßen raus. Ich habe da zwar noch nicht viel gewonnen, aber gute Leistungen gebracht. Dann kam der 08er und nix lief mehr - das hat mich so gefrustet, dass ich mich dermaßen mit taktischen Einstellungen etc. beschäftigt habe bis ich ein wesentlich besseres Grundverständnis hatte. Am Ende vom 08er hatte ich es dann drauf und konnte es bis jetzt auch immer in die folgenden FMs übertragen. Also den Kopf nicht hängen lassen.
Ich gebe auch zu, nicht so der Experte in 1-Sturm-Aufstellungen zu sein. Ich verpflichte halt zu gerne Stürmer, als dass ich nur mit einem spielen würde. Aber aus zahllosen Berichten und Hilfeversuchen meinerseits weiß ich, dass diese Systeme im 10er schwerer sind, als mit 2 oder 3 Stürmern. Also entweder lieferst du Sulle seine Analysescreens und es findet sich noch ein Ansatz oder - und das wäre mein Vorschlag - du versuchst mal eine andere Taktik. Damit meine ich nicht mal auf Dauer. Denn es kann nicht sein, dass diese Taktik bei dir nicht funktionieren soll. Sie ist zwar nicht mehr so oft gespielt wie im 09er - und dass liegt sicherlich auch daran, dass sie schwerer umzusetzen ist - dennoch bleibt es eine sehr beliebte Taktik. Mein Tipp: Versuch es mit einer Taktik, die min. 2 Stürmer hat und min. 3 zentrale Mittelfeldspieler (egal ob DMZ, MZ oder OMZ). Da gibt es immer noch zahllose Varianten. Und wenn diese Taktik dann läuft, hast du vielleicht ein etwas besseres Verständnis, mehr Motivation und eine funktionierende Ausweichtaktik, falls es mal mit einer anderen Variante nicht so funktioniert. Und wenn deine neue Taktik läuft, kehren wir nochmals zu der alten hier zurück.
Wer Spaß an dem Spiel hat, wird auf Dauer auch Erfolg (den jeder anders definiert) haben.
LG Veni_vidi_vici
-
Hey, erstmal Danke again, ich bin in letzter Zeit mal wieder nicht zum spielen gekommen.
Also als Kontertaktik funktioniert die 1 Stürmer Taktik ja sehr gut, und da auch bald der 11er rauskommt (wann genau eigentlich) und ich irgendwie im Hinterkopf habe das das ganze Flügelspiel dort besser umgesetzt werden soll denke ich das es da dann auch als offensive Taktik besser laufen wird.
Wenn ich die Tage wieder zocke werde ich mich dann nochmal an eine neue Taktik ranwagen, ich "muss" dann wohl mit 2 Stürmern spielen, mal schauen wie genau sie aussehen wird.
Im Kopf habe ich auf jedenfall eine mit Einem richtigen Stürmer und einem HS, dahinter wahrscheinlich 2MZs und ein DM.
-
Wobei ich nachdem ich dir geantwortet habe auch in anderen Threads hier im Forum "deine Taktik" gesehen habe und mal nach dem aktuellen Stand gefragt habe. Vielleicht bekommen wir ja auch so noch brauchbare Infos und Tipps.
LG Veni_vidi_vici
-
Ich hab mich mal für die Aufstellung in der Offensive entschieden:
http://yfrog.com/3toffensivetestj
Aber wie gesagt, hab echt 0 Ansätze wie ich da was einstellen soll.
Ich hab jetzt 4mal die Formation beim Spiel gegen Aue getestet, jedesmal 0:0, jedesmal ein grausames Schrott Spiel.
Aue ist halt der schwachste Verein aus der Liga, daher eignet es sich ganz gut um eine offensiv Taktik zu testen.
Die Idee wie das Spiel laufen soll ist wie gesagt, Kurzpassspiel, Ballbesitz, keine dummen Ballverluste, solange den Ball laufen lassen bis sich ne Lücke auftut in die man "reinkombinieren" kann, und dann den Abschluss suchen.
Wie sieht die Realität aus: Chancen 0, es gibt keine einzige Ballstaffete über mehr als 2 Station, spätestens bei der 3ten ist der Ball immer weg, Spielkultur nicht die Bohne, es ist sogar gradewegs lächerlich wie schlecht gespielt wird, sowas habe ich in meiner ganzen FM "Karriere noch nicht erlebt".
Ich poste bewusst keine anderen Einstellungen, da bei der Aufstellung einfach Nichts funktioniert, daher könnt ihr mir einfach sagen wie ihr was einstellen würdet.
-
Hallo.
Hm, die IVs als Innenverteidiger/Verteidigen, beide dieselbe Einstellung, eventuell "Steilpässe" auf oft, um auch aus der tiefe einen Angriff zu starten.
Die beiden Außen als Außenverteidiger/Automatisch; würde ich jetzt so für den Anfang wählen.
Den DMZ: Wenn es dei Attribute hergeben, als "Aus der tiefe kommender Spielmacher/Unterstützen" einstellen, ansonsten als Defensiver Mittelfeldspieler/Unterstützen. Bei beiden sollten "Ball halten" und "aus der tiefe" auf manchmal eingestellt sein.
Ball halten: um Angriffe einzuleiten; ball nach vorne "tragen".
Aus der tiefe: Bei meinen tests sehe ich, das diese Einstellung mit "Oft" (als beispiel) mehr nach hinten arbeitet/Verteigt tifer, bei selten dagegen hält sich der Spieler weiter vorne auf, geht selten bis gar nicht nach hinten in die defensive. Das kann aber auch an der "Raumdeckung" und "Manndeckung" liegen, das sich das etwas unterscheidet. Ich habe mit "Manndeckung" getestet, da gehen meine Spieler eher zum Ballführenden Gegenspieler als bei Raumdeckung. (Ist meine Feststellung.)
Dein MZ: Ballerobernder Mittelfeldspieler/Unterstützen.
OML: Innenstürmer/Angreifen. Bei OMR das selbe.
Stürmer: Knipser/Angreifen, mit "aus der tiefe kommen" auf manchmal einstellen; dann sollte er sich die Bälle auch mal selber holen können.
Team-Einstellungen:
Dynamisch
Kontrolle/Angriff, je nach Situation (bei Führung: Kontrolle, bei Unentschieden oder Rückstand: Angriff)
Direkt-Passen (Bei deiner Schilderung das deine Spieler keine 3 Stationen-über den ball laufen lassen können, ohnehin diesen zu verlieren, dann stell auf direkter um. Das heißt nicht, das der ball immer weit geschlagen wird... direkter bedeutet auch schneller. Halten deine Spieler den ball zu lange in ihren eigenen reihen bei Kurz-Pass-Spiel, dann verlieren diese meistens den Ball. daher ist direkter die bessere alternative. )
mehr Pressing
Manndeckung
alles andere auf Standart.
Bei den AVs flanken aus, dafür die Steilpässe auf oft, ebenso die OML+OMR und die DMZ/MZ Steilpässe auf oft, flanken höchstens auf manchmal.
Zielspieler bei den Mitspielern den Stürmer einstellen.
Gegn. Anw.: Schwachen Fuß bei allen, pressing bei den Mittelfeldspielern, Tackling je nach Schiri die Stürmer hart tackeln, sowie die Zentralen MZs/OMZs/DMZs.
Zielspieler: Dein Stürmer, in den lauf spielen.
Das wären so meine Ansätze und dann ma gucken wie es läuft.
edit:
Kurzpass gegen Direktpass: Mach mal den selbst-Test: Stell dein Team auf kurzpass ein und daselbe Spiel auf Direktpass;
Dann geh bei beiden spielen auf "Analyse" auf "Pässe" eigenes Team vorher anwählen nicht vergessen, dann schau wer wie oft gepasst hat und wie erfolgreich diese Pässe ankamen. Zu besseren Verständnis: je länger die Pfeile den Pass-weg anzeigen, desto "direkter/länger" wurde der Pass gespielt. Andersrum: Je kürzer die Passlänge, dann wurde die Pässe kürzer gespielt.
Wenn du was lernen willst, dann mach die Analyse. Das ist echt empfehlenswert! (gilt für alle FM2010 Zocker)
gruss sulle007
-
tempo auf 0
bei allen mittelfeld spielern steilpässe auf oft
flanken auf kurz
deine 5 offensiveren kräfte allesammt auf "in freie bahnen laufen" stellen
spielstrategie auf angreifen (wenn du die mentalitäten der einzelnen spieler nicht manipuliert hast)
wären so meine ersten änderungen
-
@Sulle : Das meiste hatte ich schon so eingestellt wie du gesagt hast, habe mal die Pässe auf direkt umgestellt, hat sich minimal eine Verbesserung eingestellt, das Problem ist einfach das ich nie Anspielstationen habe, ich weiß nicht wie ich das beheben soll. Also der Gegner kriegt es zu 100% hin meine Spieler alle zu decken, sodass der Ball in der Viererkette hin und hergeschoben wird, oder lang und weit nach vorne geholzt wird.
Wie gesagt ich will einfach nur ein schnelles Kurzpassspiel aufziehen, das auf Ballbesitz ausgelegt ist und Chancen kreiert, das muss doch möglich sein?
Womit ich auch überhaupt nicht zurechtkomme ist wie ich die Weite/Tempo/Zeitspiel einstellen soll?
Also bei meinem Kontersystem hab ich das irgendwann geblickt, Weite auf eng damit ich sicher stehe, Tempo hoch da gekontert wird, genau wie das Zeitspiel auf gering da eben schnell der Abschluss gesucht werden soll.
Wie setzte ich denn jetzt zum Kurzpassspiel an?
Also die Weite sollte generell eher auf breit gestellt werden, also etwas zwischen 10-16 oder so damit ich das Spiel breit machen kann oder?
Und wie stelle ich Tempo/Zeitspiel ein? Diese beiden Regler sind so dermaßen schwammig miteinander kombiniert, das gibt es garnicht.
Ich habe mehere Ansätze:
Zeitspiel hoch + geringes Tempo: Müsste doch bewirken das das Team langsam sich nach vorne durch spielt, und auch mal zurückspielt, eben versucht den Ball nicht zu verlieren, und ruhig von hinten nach vorne aufbaut. (Müsste das die für mich richtige Einstellung sein)
Zeitspiel gering + geringes Tempo: Quasi dasselbe wie beim hohen Zeitspiel, nur das es alles etwas schneller geht, also im Prinzip dasselbe für Mannschaften die Passicherer sind?
Zeitspiel hoch + hohes Tempo: Stell ich mir so vor das es zu langen Pässen führen wird, da der Ball gehalten wird, und wenn er abgespielt wird ist das Team schon soweit außeinander das lang gespielt werden muss
Zeitspiel gering + Tempo hoch : Schnelles "konterspiel" nach vorne, was aber denke ich nur funktionieren kann wenn man auch Räume bekommt.
Inwieweit spielen die Passeinstellungen hier rein?
Ich denke vom Prinzip her müsste das doch so stimmen, was von den Pässen doch quasi nur soweit beeinflusst wird das es durch direkteres Passpiel alles etwas "Konterhafter, direkter in die Spitze" wird, durch kurzes Passpiel alles etwas sicherer, langsamer, ballbesitzorientierter.
Wie ich das mit den Steilpässen und dem aus der Tiefe kommen einstellen soll weiß ich auch nich so richtig, bei zu vielen Steilpässen hebelt das ja quasi die Idee aus das nicht überhastet gespielt werden soll, und bei zu vielen Spielern die aus der Tiefe kommen stehen irgendwann 8 Leute auf einer Linie auf Höhe der gegn. Abwehr und es kann nicht mehr vernünftig gespielt werden.
Ihr seht ich mache mir meine Gedanken wie ich mein offensives System einstellen soll, komm aber nicht wirklich weiter.
-
Hallo.
(muss mir das mal gleich in ruhe durchlesen, was du da geschrieben hast, um darauf antworten zu können)
Ich weiß nicht, aber bei mir funzt das nur so: (meine mittlerweile bevorzugte Spielweise)
Sehr dynamisch (schnelles, direktes Spiel bei Ballbesitz)
Alles nach vorne: Total Offensiv (Mentalität und so ziemlich alles andere auch, was man fürs Offensiv-Spiel braucht)
= (Spiele mit hoher defensiv-Linie) Bei Ballbesitz rennen die meisten meiner Spieler nach vorne, es werden lange Pässe (direkt, nur die 3 Stürmer haben sehr kurze Pässe eingestellt (0)) quer übers Feld geschlagen, dazu bei Gegner-Anweisungen enge Manndeckung, Pressing (Mittelfeld) und tackling bei allen Gegnerischen Spielern vom Mittelfeld an bis zu den Stürmern; und dann steht einer meiner Spieler allein vorm Gegnerischen Tor...
Breite hab ich auf 10 stehen, egal ob Heim oder Auswärts, nur wenn einer meiner Kicker vom Platz fliegt, stelle ich auf "Enge" ein.
Zeitspiel: 7
Tempo: 20 (Voll)
Langsam und mehr Zeitspiel: Da sollte man echt pass-sicherer Spieler in den eigenen Reihen haben.
Ich schreib gleich noch weiter.
gruss sulle007
-
Und wie stelle ich Tempo/Zeitspiel ein? Diese beiden Regler sind so dermaßen schwammig miteinander kombiniert, das gibt es garnicht.
Meine Erläuterungen dazu im Schieberegler-Lexikon (selbes Forum) hast du gelesen?
Zeitspiel hoch + geringes Tempo: Müsste doch bewirken das das Team langsam sich nach vorne durch spielt, und auch mal zurückspielt, eben versucht den Ball nicht zu verlieren, und ruhig von hinten nach vorne aufbaut. (Müsste das die für mich richtige Einstellung sein)
Im Prinzip richtig - aber mit dem auch mal nach Hinten spielen, dass hat eher was mit Anspielstationen und Passstil zu tun. Direkt und Lang sind z.B. nicht dafür gedacht oft nach Hinten zu spielen.
Zeitspiel gering + geringes Tempo: Quasi dasselbe wie beim hohen Zeitspiel, nur das es alles etwas schneller geht, also im Prinzip dasselbe für Mannschaften die Passicherer sind?
Beim geringen Zeitspiel geht es darum, dass der Ball schneller weitergespielt wird. Oder anders, der Ball wird von den Spielern weniger lange gehalten. Tempo hingegen gibt die Bewegungen auf dem Platz und die Geschwindigkeit der Pässe an. Es geht hier daher nicht schneller nach Vorne, aber die Spieler halten die Bälle weniger lange. Der Passwert ist dafür vielleicht nicht unwichtiger, aber wenn der Spieler schnell eine neue Anspielstation finden soll ist das Attribut Entscheidungen sicherlich wichtiger.
Zeitspiel hoch + hohes Tempo: Stell ich mir so vor das es zu langen Pässen führen wird, da der Ball gehalten wird, und wenn er abgespielt wird ist das Team schon soweit außeinander das lang gespielt werden muss
Kann sein. Hängt natürlich auch von den Mentalitäten, der Grundformation, aus der Tiefe kommen und sicherlich noch ein paar anderen Faktoren ab. Viele Zusammenhänge habe ich versucht im Schieberegler-Lexikon zu erklären. Hohes Zeitspiel und hohes Tempo... wie gesagt aus der tiefe kommen bestimmt wie weit die Spieler mit nach Vorne laufen und Mentalität beschreibt u.a. wenn sie diesen Lauf starten. Dein Beispiel hinkt daher und funktioniert nur bei extremen Einstellungen wo eine große Lücke zwischen 2 Mannschaftsteilen klafft. Für die länge des Passen ist wiedermal der Passstil verantwortlich. Sollte der Spieler einfach keine Anspielstation finden ist der lange Ball oft das letzte Mittel. Aber sicher nicht das beste!
Zeitspiel gering + Tempo hoch : Schnelles "konterspiel" nach vorne, was aber denke ich nur funktionieren kann wenn man auch Räume bekommt.
Ja und Nein. So kann man Kontern, wenn man viele Spieler sehr defensiv einstellt und mehrere (3-4) anweist bei Ballgewinn nach Vorne zu laufen. Spielt man sehr offensiv, ist es dadurch aber auch möglich in einem knappen Spiel nochmal (eher aus Verzweiflung) ein paar Chancen herauszuholen.
Inwieweit spielen die Passeinstellungen hier rein?
Ich denke vom Prinzip her müsste das doch so stimmen, was von den Pässen doch quasi nur soweit beeinflusst wird das es durch direkteres Passpiel alles etwas "Konterhafter, direkter in die Spitze" wird, durch kurzes Passpiel alles etwas sicherer, langsamer, ballbesitzorientierter.
Ja, aber ich bin kein Freund davon jedem Spieler im Team die gleichen Passstile zuzuordnen. Wenn du Auswärts spielst legest du vielleicht mehr Wert auf einen sichereren Aufbau in der Abwehr... dann spielen diese kurz oder du willst kontern... dann spielen sie direkt. Auch ein starker Passspieler hinter den Spitzen kann in einem ruhigen Aufbauspiel angewiesen werden direkt zu spielen, damit er Chancen kreiirt. So wird er eher weniger nach Hinten spielen und seine Pässe nach Vorne richten. Dort müssen natürlich auch Anspielstationen sein. Passspiel kann man aber recht gut analysieren, wie sulle007 in seinen Beiträgen hier im Forum gezeigt hat. Seine Threads lesen und zu verstehen wie du sowas analysierst kann dir helfen.
Wie ich das mit den Steilpässen und dem aus der Tiefe kommen einstellen soll weiß ich auch nich so richtig, bei zu vielen Steilpässen hebelt das ja quasi die Idee aus das nicht überhastet gespielt werden soll, und bei zu vielen Spielern die aus der Tiefe kommen stehen irgendwann 8 Leute auf einer Linie auf Höhe der gegn. Abwehr und es kann nicht mehr vernünftig gespielt werden.
Ich male mir immer auf einen Block - zum einen meine Taktik und dann wie ich sie in der Offensive stehen haben möchte und wie ich sie in der Defensive haben möchte. Dann überlege ich, wie ich das erreiche. Aus der Tiefe kommen beeinflusst i.V.m. Mentalität wann und wie weit die Spieler nach Vorne gehen. Wie du schon sagst dürfen ganz Vorne nicht zu viele sein. Du brauchst 3-4 an der Front, ebensoviele dahinter und der Rest sichert ab. Im Extremfall können auch 5 Leute ganz Vorne agieren. Steilpässe... tja, bei mir spielt sie wer kann. Aber vergiss nicht, dass es noch andere Regler gibt. Flanken, Weitschüsse und Dribblings beeinflussen auch ob ein Steilpass gespielt wird. Angenommen der Spieler läuft zentral aufs Tor zu... aber noch vorm 16er. Er kann also einen Steilpass spielen, einen Weitschuss oder ein Dribbling ansetzen... er könnte aber auch einen Rückpass spielen. Je nachdem wie du die Regler gestellt hast wird etwas davon wahrscheinlicher. Dazu kommt wiedermal sein Entscheidungs-Attribut. Dies bestimmt ob er das "Beste" draus macht.
Wie gesagt ich will einfach nur ein schnelles Kurzpassspiel aufziehen, das auf Ballbesitz ausgelegt ist und Chancen kreiert, das muss doch möglich sein?
Sicher ist das möglich. Aber da spielen schon wieder so viele Faktoren eine Rolle. Die Anspielstationen Vorne nachdem du den Ball gewonnen hast. Sind welche Vorhanden. Also stehen immernoch Spieler auf der Höhe der Mittellinie und davor? Spieler die frei sind. Sind überhaupt Spieler über kurze Pässe anzuspielen? Haben deine Spieler eine gute Ballannahme für diese schnellen kurzen Pässe? etc. etc. etc.
Ich verlinke dir jetzt einmal das Schieberegler-Lexikon, (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,12081.0.html) welches ich morgen hoffentlich fertig bekomme. Und...
...einmal einen Thread wo Tankqull es mit deiner ursprünglichen Formation geschafft hat Erfolg zu haben. Er versucht es auf mein Anraten hin derzeit mit FSV Frankfurt. Das hat mich einfach interessiert. Die Vorbereitung lief schonmal gut. Ich bin auf den Saisonstart gespannt. Hier der Thread. (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,12084.0.html)
LG Veni_vidi_vici
-
Hey, dein Schieberegler Lexikon hab ich schon vor geraumer Zeit gelesen, ebenso den FCB Thread, nur konnte ich daraus irgendwie nur bedingt Rückschlüsse ziehen.
Also ich hab mich jetzt als Grudformation für das offensive System für ein 4-2-3-1 mit Doppelsechs entschieden, da ich da ja quasi 2 Stürmer habe, + 2 weitere Offensive Leute, und dahinter habe ich 2 6er die einerseits dazu beitragen sollen als Anspielstationen zu dienen um in Ballbesitz zu bleiben, und außerdem sich auch in die offensive einschalten sollen/dürfen.
Ich lad gleich mal die Screens von der Taktik hoch, und werde mal wieder detaiiert schildern was läuft und was nicht, die Kontertaktik haben wir ja so zum laufen gebracht.
-
Hey, dein Schieberegler Lexikon hab ich schon vor geraumer Zeit gelesen, ebenso den FCB Thread, nur konnte ich daraus irgendwie nur bedingt Rückschlüsse ziehen.
Macht mich irgendwie nachdenklich. Eine geraume Zeit ist für mich ein etwas längerer Intervall als 10 oder 8 Tage, meinst du nicht? Die Taktik von Tankqull gibt´s zum Runterladen. Auch wenn du nicht seine Taktik benutzen möchtest (was ich 100% verstehen kann) wäre ein Blick in seine Einstellungen - insbesondere bei Punkten wo du unsicher bist - angebracht. Sein Test mit FSV Frankfurt, den ich angeregt habe, hat er übrigens erst heute gepostet. Mein Schieberegler-Lexikon wird noch aktualisiert und wenn du beim erstem Mal wirklich/richtig gelesen hast, wusstest du wann es weitergeht. Zeitspiel und Tempo habe ich gestern Abend und heute Morgen hinzugefügt. Wenn du Fragen zu bestimmten Einstellungen hast, dann kannst du an entsprechender Stelle gerne nachfragen. Tankqull wird dir seine Taktik sicherlich gerne näher erläutern und in meinem Lexikon lege ich auch Wert auf Verständlichkeit. Wenn also jemand etwas nicht versteht, wäre ich froh, wenn in dem entsprechenden Thread die Nachfragen kommen würden. Sorry, aber diese Aussage konnte ich so nicht stehen lassen.
Also ich hab mich jetzt als Grudformation für das offensive System für ein 4-2-3-1 mit Doppelsechs entschieden, da ich da ja quasi 2 Stürmer habe, + 2 weitere Offensive Leute, und dahinter habe ich 2 6er die einerseits dazu beitragen sollen als Anspielstationen zu dienen um in Ballbesitz zu bleiben, und außerdem sich auch in die offensive einschalten sollen/dürfen.
Ich bin gespannt, ob du wirklich quasi 2 Stürmer haben wirst. Mit 2 richtigen Stürmern wär´s vielleicht einfacher. Aber so geht es natürlich auch - mit den richtigen Einstellungen. Bin auf deine Screens gespannt.
LG Veni_vidi_vici
-
Das Problem ist das das für mich noch leicht unübersichtlich ist, du hattest ja geschrieben in dem Schieberegler Thread das mehr oder weniger alles zusammenhängt, sprich Zeitspiel, tempo, mentalität, passstil usw. zusammenwirken, und da ich mit dem ganzen FM noch nicht soo vertraut bin kann ich das noch nicht in dem maße anwenden wie ich gern wollte^^
Also bei meiner "fertigen" Kontertaktik würde mir das sicher weiterhelfen wenn ich dort eine Sache ändern wollte, aber jetzt geht es ja darum eine Taktik von grundauf aufzubauen.
Naja und dazu :
Also habe jetzt leicht an der Taktik rumgeschraubt, und in 2 Spielen (gegen absolut schwächere Gegner) 2 Siegen, die beide nie gefährdet waren, mit über 55% Ballbesitz und jeweils an die 80% Pasquote. Lade später die Screens hoch, und kann dann auch sagen wie ich mit der Taktik gegen nicht so schwache Gegner spiele.
Noch 2 Saisonspiele und bin 3ter, vlt. geht da noch was mitm Aufstieg xD
-
Ansonst schau man nochmal bei Tankqull in den Thread. Er ist mit dem FSV nach 17 Spieltagen - ohne großartig Spieler auszutauschen - auf dem 3 oder mit Pech 4ten Platz gelandet. Hätte er vorher Spieler ausgetauscht würde er sicherlich höher stehen.
LG Veni_vidi_vici
-
Ja, ich hab in den Thread geschaut, und anhand der dort geposteten Taktik meine offensive Taktik angepasst, sodass sie wirklich besser lief!
Bin in einem überragenden Endspurt noch 2ter geworen, ergo Aufstieg :D
Ich bastel jetzt fleißig am Team für die neue Saison, mal schauen ob ich den Klassenerhalt gebacken bekomme, zumindest werde ich wahrscheinlich die erste Saison in Liga 1 komplett auf meine Kontertaktik zurückgreifen.
-
Na, geht doch! Bin auf die erste Liga gespannt. In welchem Jahr befindest du dich eigentlich?
LG Veni_vidi_vici
-
Bin in meiner 3ten Saison, und zum ersten Mal habe ich Geld für Transfers. ganze 5.5 mio sogar.
Nur da mein Team bis auf dem TW auf jeder Position verstärkt werden muss weiß ich garnicht für wen ich das Geld ausgeben soll...
-
Schau ab 01.07. mal die Nationalmannschaften nach vertragslosen Spielern durch. Und nutze die Suche nach selbigen. Dann wird die Transferliste befragt und erst dann wird angefangen Spieler zu kaufen - die Positionen die noch zu besetzen sind, werden dann also erkauft. Wenn man nur 1 oder 2 Spieler bräucht ist dieses Vorgehen sicherlich nicht unbedingt nötig - aber so wie du es beschreibst, bekommst du so eher einen starken Kader zusammen.
LG Veni_vidi_vici
-
So hier mal die Screens von meiner offensiven Taktik, ich hoffe auf Feedback ! :)
http://img693.imageshack.us/img693/5396/38006151.jpg
http://img580.imageshack.us/img580/8647/13328728.jpg
http://img69.imageshack.us/img69/5760/97528674.jpg
http://img839.imageshack.us/img839/7306/omlr.jpg
http://img824.imageshack.us/img824/4171/88907296.jpg
http://img820.imageshack.us/img820/1462/teamn.png
http://img43.imageshack.us/img43/1328/77316123.jpg
-
Grobe Schnitzer kann ich keine erkennen. Wenn es so funktioniert, dann ist gut. Wenn nicht, dann musst du nochmal beschreiben, was genau jetzt nicht klappt.
LG Veni_vidi_vici
-
Ich spiel mit dem Gedanken ob ich bei meiner Kontertaktik nochmal was verändern soll, z.B. noch höheres Tempo und noch weniger Zeitspiel, was meint ihr?
Kontertaktik:
http://img521.imageshack.us/img521/5718/90507847.jpg
http://img842.imageshack.us/img842/8112/mz1a.jpg
http://img138.imageshack.us/img138/4458/mz2e.jpg
http://img685.imageshack.us/img685/7306/omlr.jpg
http://img265.imageshack.us/img265/1312/teamvd.jpg
http://img29.imageshack.us/img29/815/58148149.jpg
http://img534.imageshack.us/img534/4586/vlrr.jpg
http://img192.imageshack.us/img192/9035/28012614.jpg
@VVV: Naja also ich hab zumindest schonmal viel Ballbestitz mit der offensiven Taktik, aber sooo viel kann ich noch nicht dazu sagen, da ich jetzt erstmal mein erstes Saisonspiel habe und mein Team meistens erst nach 3,4,5 Spielen eingespielt ist.
Außerdem spiele ich in der 1. Liga jetzt gegen jeden Gegner mit der Kontertaktik, da jeder Gegner besser ist als ich.
-
auffallen tut mir nix - hätte sonnst in deinem thread schon bescheid gegeben - nun hängts eben wieder von dir ab einzuschätzen wo es evtl. hapert dann kann man auch wieder tips gegen für verbesserungen. einzig das extreme kurzpass spiel würd ich ändern, ich geb den spielern zumeist je offensiver sie stehen längere pass möglichkeiten das eröffnet ihnen mehr optionen und somit mehr möglichkeiten zum ausleben ihrer kreativität.
Ok, also ab den MZs den Passwert höher stellen, auf wieviel ungefähr?
Ja die Sache ist das ich nicht so richtig sehr was nicht läuft :S
mal hier weiter machen da es eher hier hin gehört :D
also wenn ich mich recht erriner hab ich für die IV:5 , AV/DMZ:7 , MZ: 9 und OM: 13 eingestellt gehabt ich guck nachher wenn ich zuhase bin nochmal.
-
Ok...also ich hab bei meiner Kontertaktik jetzt nochmal die OM L/R auf Weit spielen: In freie Bahnen laufen umgestellt, so läuft es besser.
Aber zurück zum Sorgenkind offensivtaktik, also die läuft halt noch schweeerst suboptimal, aber ich kann auch garnicht sagen warum. Was soll ich machen? ^^
-
Wenn du in der ersten Liga angekommen bist, solltest du die Regler für Zeitpspiel und Tempo nochmals feintunen. Dass kannst du in 1-2 Spielen recht einfach regeln. Mit einer Einstellungen beginnen und immer nach einem gewissen Zeitsabschnitt etwas ändern. Z.B. mit weniger Zeitspiel und vielleicht in Liga 1 auch etwas weniger Tempo spielen. Durch das niedrigere Zeitspiel halten deine Spieler den Ball weniger lange und durch das etwas niedrigere Tempo werden die Pässe nicht mehr ganz so zügig gespielt. An Ballbesitz und Passsicherheit solltest du dadurch eigentlich nicht verlieren. Aber das ist halt etwas was man ein wenig austesten muss.
Ansonsten kann ich an den Einstellungen nichts auffälliges finden. Neue Spieler könntest du vielleicht gebrauchen. Ich kenne zwar nicht alle Spieler - und Spieler entwickeln sich ja von Save zu Save auch mal unterschiedlich - aber dein Kader ist sicherlich für BuLi-Verhältnisse nicht der beste.
@Offensivtaktik: Poste mal die Spieler- und Teamstatistiken eines typischen Spiels. Vielleicht sieht man da ja etwas.
LG Veni_vidi_vici
-
Kurzes Update, nach 7 Buli Spielen 3 Siege, 4 Niederlagen.
Es ist ja mal eine echt krass arme Engine, das man in der ersten Liga als schwaches Team einfach nur zu 100% alle Gegentore nach Fernschüssen bekommt, lächerlich.
-
Hallo.
Hast du dein Team nicht verstärkt?
Sonst stell die Defensiv-Linie auf 0, die Weite auf eng, dann hat der Gegner schon mal Probleme vernünftig nach vorne zu spielen.
Hast du Manndeckung an? Falls j, sollten deine Kicker eigentlich jeden angreifen, der nen ball hat (Gegner ;) ). Die Ivs und den DMZ, falls du so einen Einsetzt, auf "enge Manndeckung" stellen. Zudem; gegen starke Gegner, deren OMZ, oder einzige Sturmspitze mit dem eigenem DMZ in die Mangel nehmen.
Ansonsten: Was hast du für Einstellungen?
gruss sulle007
-
Natürlich habe ich mein Team verstärkt, so gut es geht, also meine Startaufstellung ist nur noch auf 2 Positionen mit Spielern der letzten Saison besetzt.
Ich spiele immernoch mit der Kontertaktik, die Offensive hab ich ja nicht zum laufen gebracht und da ich in der ersten Liga klarer Abstiegskandidat bin komme ich nich dazu sie zu testen
da ich jedes Spiel mit der Kontertaktik spiele.
Weite ist auf eng, Defensivlinie auf 2, enge Manndeckung bei den beiden Mzs und dem Dm ist an.
Es fuckt einfach ab, ich habe bis jetzt wirklich 95% meiner Gegentore durch Fernschüsse bekommen, es läuft immer gleich ab, ich habe pro Spiel (auch gegen Teams wie VW, Leverkusen, Dortmund und Stuttgart) immer 3-5 Chancen wo mein Spieler alleine vor dem Tor ist, die werden in der Regel allesamt vergeigt, und dann bekomme ich immer Gegentore durch Schüsse aus 30m.
Eben wieder ganz extrem, ich gehe 1:0 gegen den FCK in Führung, bekomme das 1:1 nach ner Ecke, dann mach ich das 2:1, dann das 3:1, in der 85ten bekomme ich das 3:2 nach einer KLAREN Abseitsposition, der Gegner stand ca. 2m in Abseits, und dann in der Nachspielzeit das 3:3 nach einem Fernschuss aus 30m.
Ich finde das halt extrem arm, aber naja
-
Zwingst du gute Fernschützen auf den schwachen Fuß?
Klare Abseitsposition? Das lese ich hier (nicht in diesem Thread, aber Forum) inzwischen sehr oft. Mir ist aber aufgefallen, dass wenn ich diese Tore dann nochmal abspiele und auf Pause drücke, meist alles i.O. oder zumindest wirklich absolut knapp ist.
Naja, als Aufsteiger bist du natürlich Abstiegskandidat. Wie stehst du denn?
LG Veni_vidi_vici
-
Nene, ich habs mir nochmal angeguckt und im Moment des Passes angehalten, war klares Abseits.
Ja, ich zwinge den Gegner auf den schwachen Fuß.
Wie ist das gemeint wie ich stehe? In der Tabelle, oder wies um meine defensive bestellt ist?^^
Tabelle bin ich 9ter, und meine defensive wird mit jedem Spiel stabiler, wobei ich natürlich immer Chancen zulasse, das ist einfach der Qualität meiner Mannschaft und der des Gegners geschuldet.
-
Vielleicht wäre es eine Variante, diese Fernschützen einem harten Tackling und Pressing zu unterziehen, sodass die immer gezwungen sein werden, den Ball schnellstmöglich weiterzuspielen. Wenn man mit DMZ spielt und der ein relativ gutes Tackling und gute Deckung beherrscht, den gegnerischen OM in die enge Manndeckung nehmen. Der DM muss die Manndeckung gar nicht mal als bevorzugte Spielweise können. Es dürfte reichen, dem OM permanent auf den Füßen zu stehen.
-
Und als Aufsteiger, mit einer wie du selbst sagst qualitativ nicht absolut hochwertigen Mannschaft, kann man sich über einen 9ten Platz doch nicht beklagen, oder?
LG Veni_vidi_vici