-
Als Bochum-Fan ist ein Bochum-AAR (After Actions Report) wohl Pflicht. Gestartet habe ich diesen am 08.03.2012 in einem anderen Forum. Nun ziehe ich damit hierhin um. Deswegen wird es erstmal schnell vorangehen. Vor allem wird das ein langer AAR, vielleicht sogar 20 und mehr Jahre.
Alle Bilder können per Klick auf Vollbild vergrössert werden und es gibt keine Werbung wie bei anderen Webhostern. Die Youtube-Videos am Anfang sind direkt aus dem Spiel exportiert, später werde ich komplette Spiele kommentieren.
Der FM 2012 bietet sogenannte Spielerrollen. An diese halte ich mich im Grossen und Ganzen auch. Wer diese Spielerrollen verinnerlicht hat, wird sich wohl darüber wundern, dass ich doch sowohl auf Spielerebene als auch auf Mannschaftseben teilweise rumpfusche, aber das kann ich mir einfach nicht verkneifen.
Die Standard-Taktik
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6662323439646236.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6662323439646236.jpg)
Wie man sieht spiele ich mit defensiven Fullbacks. Die sollen einfach nur die Seiten "bewachen". Der Grossteil meiner Angriffe wird durch die Mitte kommen, egal welche Taktik. Zwei ballspielende Verteidiger mit Verteidiger-Aufgabe sollen hinten für Stabilität sorgen. Ich könnte einem ja auch die Aufgabe eines Vorstoppers übertragen anstatt defensiv, jedoch wankt die Verteidigung dann oftmals, weil der Vorstopper wie der Name schon sagt, weiter vorne steht. Dafür habe ich dann sozusagen als Ersatz einen "Abräumer". Sozusagen eine sehr defensive Version eines defensiven Mittelfeldspielers. Die meisten Tackling wird dieser haben und hier brauche ich einfach zweikampfstarke Spieler.
Davor sieht es so aus, als ob man eine 2er-Kette hat, aber dem ist nicht so. Die neuen Spielerrollen bringen nicht zum Ausdruck, wie weit sich das unterscheidet mittlerweile. Einer wird dynamischer Mittelfeldspieler. Diese helfen sowohl hinten aus, als auch vorne. In den meisten meiner Spiele sind dort die Leute, die im Spiel die grösste Strecke zurücklegen, teilweise 9-11 Kilometer pro Spiel. Und typischerweise haben diese sehr oft Fernschüsse in der Spielerrolle stehen. Das habe ich geändert. Meist dürfen bei mir nur 1-2 Spieler überhaupt Fernschüsse probieren, und die auch nur manchmal. Meiner Meinung nach machen Fernschüsse den gesamten Spielaufbau kaputt. Der Mann "neben" ihm ist ein aus der Tiefe kommender Spielmacher. Er ist vor allem als Bindglied zwischen Abwehr und offensiven Mittelfeld gedacht. Da er auf Unterstützen steht, wird er sich offensiv auch mehr einbringen. Auch hier habe ich Fernschüsse verboten.
Davor sind zwei offensive Mittelfeldspieler. Diese haben jedoch vollkommen unterschiedliche Aufgaben. Einer ist vorgeschobener Spielmacher. Seine Aufgabe soll sein, zwischen der gegnerischen Abwehr und Mittelfeld an Bälle zu kommen und den Stürmer und seinen Kollegen mit gezielten Pässen zu unterstützen. Sein Kollege ist eine sogenannte "Nummer 10". Er ist ungefähr auf selber Höhe, wird aber kaum defensiv eingreifen und oft nach vorne gehen, sozusagen als zweite Spitze. So würde aus meinem 4-1-2-2-1 ein 4-1-2-1-2. Dieser Spieler wird wohl auch der zweitbeste Torschütze im Team sein, da er für diese Aufgabe eingeteilt ist. Bei den beiden offensive Mittelfeldspielern habe ich auch noch einen Positionentausch eingerichtet. Das heisst auf gut Deutsch, sie werden öfters im Spiel mal die Position tauschen und die Aufgabe des jeweilig anderen übernehmen. Das ist sinnvoll, da ich Spieler habe, die beides können und dadurch mein Gegner bei Manndeckung ziemlich Schwierigkeiten kriegen kann.
Ganz vorne ist mein einziger Stürmer, ein Knipser. Er ist auch mein Zielspieler und soll natürlich Tore schiessen.
Bei den Team-Einstellungen habe ich die Spielbreite auf Minimum gestellt (manuell verändert). Ich will ja durch die Mitte spielen und nicht über die Flügel.
Das Tempo habe ich auf Maximum gestellt (ich stelle gerne auf 0 oder 20) und das Zeitspiel auf knapp über die Hälfte.
Mal ein Exkurs was das bedeutet. Das Tempo bedeutet, wie schnell die Spieler ihre Aktionen ausführen, also wie schnell sie laufen, wie schnell die Pässe sind, die sie spielen und ähnliches. Das Zeitspiel gibt an, wieviel Zeit die Spieler sich nehmen, um ihre nächste Aktion zu überdenken. Je höher das Tempo, umso schneller passieren auch Fehler, vor allem bei schlechter Technik. Je niedriger das Zeitspiel um so weniger Fehlpässe gibt es, es sei denn man spielt gegen stärkere Gegner, die machen dann Druck.
Spiel durch die Mitte habe ich auch an bei bevorzugter Passart und natürlich Konter. Konter sind kein Mittel allein für defensive Mannschaften. Daher habe ich diese Einstellung immer an. Ein kleiner Exkurs dazu. Dieser Konterhaken setzt die Mentalität der Spieler kurzzeitig auf Maximum, wenn z.B. man in Ballbesitz ist und in der gegnerischen Hälfte in Überzahl ist. Das kann auch bei einem defensiven Gegner passieren. Dieser Konterhaken maximiert das sozusagen, indem z.B. auch wenn man nur gleichviele Spieler dort hat, zum Konter übergegangen wird.
Mein Torhüter wird übrigens in jeder Taktik ein mitspieldender Torwart sein.
Die "Defensiv"-Taktik
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3932616462306339.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3932616462306339.jpg)
Hier wird aus dem 4-1-2-2-1 ein 4-2-1-2-1. Aber auch die Spielerrollen ändern sich. Der Abräumer hat ausgedient, stattdessen spiele ich mit einer Doppel-Sechs, die aber unterschiedliche Rollen haben. Ein defensiver Mittelfeldspieler als Unterstützer, der zwar defensiv veranlagt ist, aber bei Angriffen sich ins zentrale Mittelfeld bewegt und somit die Lücke schliesst, die dann dort entsteht. Der aus der Tiefe kommende Spielmacher steht wie man sieht weiter hinten. Viel entscheidender jedoch ist die andere Einstellung dieser Spielerrolle. Er steht nicht mehr auf Unterstützen sondern auf Verteidigen. Dadurch wird er vor der eigenen Abwehr bleiben und diese sozusagen absichern. Jetzt fragen sich natürlich alle, warum ich den defensiven Mittelfeldspieler nicht auf Verteidigen stelle, sondern den aus der Tiefe kommenden Spielmacher. Im Falle, dass ich in der Abwehr den Ball bekomme oder kurz vor der Abwehr, soll der aus der Tiefe kommende Spielmacher einen Pass nach vorne spielen, was bei seinen Einstellungen auch genau so passieren wird. Währenddessen kann der defensive Mittelfeldspieler sich schonmal nach vorne bewegen und somit die Lücke erst gar nicht auftauchen lassen.
Die anderen Spielerrollen bleiben gleich. Es geht ja bei der defensiven Taktik nur darum, die Defensive zu stärken. Ich halte nicht viel von 5er-Ketten in der Abwehr, da dadurch auch die Durchschlagskraft nach vorne verloren gehen kann, vor allem da man meist gegen stärkere Gegner defensiv auftritt oder auswärts. Ich lasse mich lieber 2-5 abschlachten als 0-3, daher keine 5er-Ketten. Spiele ich gegen Top Teams wie Bayern München, Barcelona oder Real ist es meist eh egal ob 5er oder 4er-Kette. Die wischen damit den Boden auf, da kann ich lieber versuchen, noch ein Ehrentor zu schiessen.
Zu den Teameinstellungen gibt es nur eine Änderung : Zeitspiel auf Maximum. Ich denke damit kann ich die Fehlpassquote senken und verhindern, dass ich ausgekontert werde bei schnellen Spielern. Allerdings kann es auch sein, dass ich gegen wirklich starke Gegner in der ersten Liga diesen Regler ganz weit runterfahre, da die Top-Teams sonst zuviel Druck ausüben und damit mein Spiel zusammenbricht.
Die Offensiv-Taktik
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3462373330386263.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3462373330386263.jpg)
Diese Taktik ist die totale Offensive wie man sieht. 3-2-1-3-1 zu spielen ist schon ziemlich extrem. Dies werde ich nur gegen Gegner anwenden, die eine Liga tiefer spielen oder gegen Amateurvereine im DFB-Pokal. Ich kann mir kaum vorstellen, dass dies in der Liga erfolgreich sein kann auf Dauer.
Hinten steht eine 3er-Kette, die aber auf Abseits spielt. Daher ziehe ich auch die Abwehrreihe bei den Teameinstellungen nach vorne und aktiviere die Option Abseits. Ich werde eh häufig in der Unterzahl sein und so kann ich über Abseits das schlimmste verhindern. Ferne werde ich in diesen Spielen in der Abwehr vor allem meine schnellsten Verteidiger aufstellen, falls das mit der Abseitsfalle mal nicht klappt. Also kein Marcel Maltritz, sondern eher ein Kevin Vogt zum Beispiel.
Auch hier spiele ich mit einer Doppel-Sechs, wo der Abräumer sozusagen der vierte Verteidiger vor der Abwehr ist. Der aus der Tiefe kommende Spielmacher hat hier die Aufgabe zu unterstützen, also mit dem Ball nach vorne zu gehen und ihn dann zu verteilen. So haben die Offensivkräfte genug Zeit, um sich vorne in Stellung zu bringen. Worüber sich viele wundern werden ist, dass ich immernoch mit einem Stürmer spiele, dafür aber mit 3 offensiven Mittelfeldspielern. Der vorgeschobene Spielmacher bleibt, genauso die "Nummer 10". Aber neu ist links ein Innenstürmer, der mit Angreifen-Einstellung zu einer Art Stürmer mutiert. Somit habe ich in der Offensive oft 3 Stürmer vorne, so dass man dann von einem 3-2-1-1-3 sprechen kann. Der Innenstürmer spielt bei mir auf der linken Seite, also sollte er ein Rechtsfuss sein, da er von links nach innen zieht.
Bei den Teameinstellungen fällt auf, dass ich das Zeitspiel auf Minimum setze. Ich werde ja das Spiel dominieren, also will ich möglichst viel Ballbesitz und möglichst weniger Fehlpässe, auch deshalb, weil meine Abwehr aus einer 3er-Kette mit Abseitsfalle besteht und das ziemlich übel ausgehen kann, wenn da zu oft was schiefgeht.
Das waren meine Grundtaktiken. Ich neige dazu, diese Taktiken im Grossen und Ganzen beizubehalten und durchzuspielen. Kleinere Taktikänderungen können zwar schonmal vorkommen, aber das Grundgerüst bleibt so.
Der nächste Post wird sich mit dem Team beschäftigen.
-
Die Mannschaft und die Transferpolitik
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6462663630663537.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6462663630663537.jpg)
Das ist die Mannschaft. Dedic ist an Dynamo Dresden ausgeliehen und Heerwagen an St. Pauli. Dafür haben wir Kramer von Bayer Leverkusen und Ginczek von Borussia Dortmund ausgeliehen.
Mein spielberechtiger Kader umfasst 24 Spieler. Das ist viel zu viel, ich muss runter bis auf 19, also müssen 6 Spieler gehen und das so schnell wie möglich.
Torhüter :
Andrea Luthe ist ganz klar die Nummer 1 und wird das auch lange bleiben. Er ist ein Eigengewächs und super wertvoll. Er passt voll und ganz in mein Konzept.
Jonas Ermes geht zurück in die zweite Mannschaft (U23) und wird mit seinen 19 Jahren noch ein wenig Zeit brauchen. Die soll er aber nicht auf der Bank der ersten Mannschaft verbringen.
Markus Scholz wird ablösefrei abgegeben, wie auch Markus Esser.
Sollte Luthe sich verletzen, müsste Jonas Ermes in die erste Mannschaft und übernehmen, das halte ich aber für unwahrscheinlich. 4 Torhüter halte ich aber schlichtweg für Wahnsinn.
Abwehr :
Kevin Vogt wird aus der U23 nach oben geholt. Mit den Werten in der zweiten Mannschaft, das ist Verschwendung. Er wird einer meiner beiden Zentralverteidiger.
Marcel Maltritz, der alte Routinier wird der zweite Zentralverteidiger. Die beiden sind meine besten Zentralverteidiger und bilden eine starke Basis.
Links wird Philipp Bönig spielen und dort alles sauber halten. Sein Gegenstück auf der rechten Seite wird Björn Kopplin werden.
Als Ersatzspieler aussen ziehe ich Fabian Götze für die linke Seite hoch, rechts Christian Kalina eingreifen können. Dieser kann zudem auch als zentraler Verteidiger spielen.
Matias Concha ist schon recht alt und bringt noch gut Geld ein, daher versuche ich natürlich, ihn für 100.000 Euro zu verkaufen.
Patrick Fabian wird als dritter Ersatzspieler da sein.
Denis Berger wird den Verein so schnell wie möglich verlassen müssen für hoffentlich 200.000 Euro.
Faton Toski als reiner Aussenspieler (und dann auch noch Mittelfeld) wird auf jeden Fall den Verein verlassen. Ich versuche 500.000 Euro für ihn zu bekommen.
Mittelfeld :
Im defensiven Mittelfeld habe ich die Qual der Wahl.
Als Anchor Man oder als Defensive Midfielder wird Lukas Sinkiewicz gesetzt sein und Holmar Eyjolsson kann ihn ersetzen.
Mein dynamischer Mittelfeldspieler wird Christopher Dabrowski werden, für ihn gibs höchstens Marcel Maltritz als Ersatz.
Christoph Kramer wird als aus der Tiefe kommender Spielmacher spielen, zumindest, wenn dieser als Unterstützer spielt. Defensiv würde ich Kevin Vogt in dieser Rolle stärker sehen.
In der offensive werden die Rollen der "Nummer 10" und des vorgeschobenen Spielmachers von Mimoun Azaouagh, Giovani Federico und Paul Freier ausgefüllt. Mirkan Aydin rückt als Einwechselspieler oder bei Verletzungen in diese Phalanx rein. Sofern ich nicht offensiv spiele, kann ich so bei den 3 Spieler auch immer einen pausieren lassen. Meine Spielweise ist extrem laufintensiv, weswegen das durchaus wichtig werden kann.
Michael Delura muss den Verein verlassen. Zu alt, zu wenig Entwicklungspotential und zu schwach für die erste Mannschaft. Gleiches gilt für Takashi Inui. Der ist zwar erst 23, aber wäre nur als Knipser halbwegs zu gebrauchen, dort aber nur die Nummer 4 und zudem mit schlechtem Torabschluss-Wert.
Sturm :
Im Sturm ist es ein Dreikampf um einen Platz. Gelashvili ist gesetzt und Daniel Ginczek wäre als Ersatz da. Ich könnte mir aber auch gut vorstellen, Giovani Federico nach vorne zu ziehen, da er nicht viel schlechter als Gelashvili ist. Deswegen hat Inui keinen Platz bei mir.
In der zweiten Mannschaft spielen 4 Talente, die ich langfristig in die erste Mannschaft holen will : Oguzhan Kefkir, Cebio Soukou und Enes Uzun im offensiven Mittelfeld. Vielleicht können die dann irgendwann Federico, Freier und Azaouagh ersetzen. Und Jonas Ermes dürfte auch den Weg in die erste Mannschaft finden.
In der U19 spielt mit Selim Günduz ein Spieler, der Takshi Inui meiner Meinung nach schon jetzt als Knipser überlegen ist. Mit Leon Goretzka ist wohl einer der besten kommenden Anchor Man bei mir unter Vertrag.
-
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3236313838633563.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3236313838633563.jpg)
Das erste Freundschaftsspiel gegen Ajax ging wie erwartet verloren. Die Mannschaft ist überhaupt nicht eingespielt und wurde in der Abwehr komplett auseinandergenommen.
Das Ergebnis spiegelt aber nicht das Gesamtspiel wieder. Es waren Einzelleistungen und Distanzschüsse über grosse Teile konnte sich mein Team gut halten. Trotzdem hätte ich lieber nicht direkt gegen Ajax Amsterdam gespielt.
Anbei noch ein Video mit den Highlights zum Spiel.
Bochum 1-5 Ajax - Match Highlights.ogv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=VVMGyqFrrAw&feature=youtu.be)
Wenigstens konnten Markus Esser und Markus Scholz ablösefrei abgegeben werden. Faton Toski war Hoffenheim immerhin 500.000 Euro wert. Mein Gehaltsbudget hat nun auch noch ein wenig Luft, da auch die Gehälter wegfallen. Die anderen auf meiner Liste konnte ich noch nicht verkaufen, da diese noch nicht lange genug da waren. Aber dann müssen die eben verliehen werden.
Dummerweise hat sich Christopher Dabrowski dabei verletzt, wird aber in ein paar Tagen wieder trainieren können.
Das nächste Spiel wird gegen Pau FC aus Frankreich sein. Noch nie von denen gehört, das lässt auch ein tolles Spiel hoffen.
-
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3466346536636435.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3466346536636435.jpg)
Das nächste Spiel gegen Pau FC war ermutigend. Zwar ging es 1-1 aus, doch war ein besseres Zusammenspiel erkennbar. Das Tor für den Pau FC war ein Eigentor von Kopplin, der den Ball abfälscht und dadurch aus einem ungefährlichen Freistoss ein Tor machte. Beim Ausgleich sah man aber ganz schön, wieso ein Trequartista so gefährlich ist und wozu der gut ist.
Auch hier wieder die Highlights zum Ansehen. Wenn jemand das in gross haben möchte : Die sind in HD und bei Youtube auch im Vollbild zu bewundern.
Pau FC 1-1 Bochum - Match Highlights.ogv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=b9TUuNKyjOY&feature=youtu.be)
-
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6464633431303936.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3466346536636435.jpg)
Das letzte Vorbereitungsspiel gegen Brest. Langsam kommt der Fussball, den ich sehen möchte heraus. Die Abwehr steht recht gut und der Ballbesitz ist hoch. Ich war bis etwa 15 Minuten vor Ende des Spieles bei gut 60% Ballbesitz.
Ein Tor meiner Mannschaft wurde wegen Abseits aberkannt. Für mich war das nie und nimmer abseits. Allein schon die Anzahl der Chancen spricht Bände. Ajax hat gegen mich aus sovielen Chancen 5 Tore gemacht...:D
-
Das erste Spiel vs. Aue
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3962373964323435.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3962373964323435.jpg)
Bochum war in der ersten Halbzeit drückend überlegen. Und was für Chancen die Mannschaft hatte. 1 Tor wegen Abseits aberkannt, 1 mal Pfosten. Gelashvili wirkte ziemlich nervös, wohl auch aufgrund der bisherigen Saisonresultate und seiner Ladehemmung. Chancen hatte er auf jeden Fall genug.
In der 60ten Minute hatte ich dann von ihm genug und brachte Mirkan Aydin ins Spiel. Die Chancenverwertung wurde nicht besser, soviel sei gesagt. Aber bis zum Ende ist die Mannschaft gegen das Tor von Aue angerannt. Die waren heilfroh, das Spiel überstanden zu haben, denke ich.
Der beste Spieler bei Bochum war Kevin Vogt (7,4). Ich lag richtig, ihn aus der U23 hochzuziehen. Auch im Spiel selbst hat er mir sehr gut gefallen. Sehr zweikampfstark und für sein Alter eine tolle Übersicht.
Bei Erzgebirge Aue war der Torwart Martin Männel (7,3) der mit Abstand beste Spieler. Was der gehalten hat war schon eine Wucht.
Die meisten werden sagen, dass dies ein mieser Saisonstart ist, für meine Verhältnisse ist der aber ganz passabel. Es gab schon Spiele, da hab ich in der Vorbereitung mit Bayern gegen meine 2te Mannschaft verloren (seitdem spiele ich in der Vorbereitung nicht mehr gegen die 2te Mannschaft), um mit 2 Saisonniederlagen zu starten und danach alles zu gewinnen.
-
2ter Spieltag : Arbeitssieg gegen Dresden
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3263303930393163.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3263303930393163.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3835643539336435.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3835643539336435.jpg)
Man sieht sofort : Gelashvili beginnt auf der Bank und Ginczek beginnt. Der Start ist furios, vor allem Ginczek kommt super ins Spiel. Seine Werte mögen zwar schlechter sein, aber er spielt befreit auf und das merkt man sofort. Sein erstes Tor ist aber ein Abseitstor. Kurz darauf fängt sich meine Mannschaft ein Gegentor, das aber auch wegen Abseits nicht gegeben wird. Da war es aber nicht 1 Spieler von Dynamo, sondern gleich 5 die im Abseits standen. Nach 33 Minuten dann das Tor von Ginczek. Das Spiel bis dahin war geprägt von Dresdener Abwehrriegeln. Ich habe des öfteren da 2 4er-Ketten in deren Hälfte gesehen. Dazu spielte Dresden noch ungeheuer hart und teilweise auch unfair. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte hat Dresden wenigstens in einer Hinsicht Erfolg : Ginczek muss verletzt vom Platz.
In der zweiten Hälfte muss Dresden ein Tor erzielen und beginnt damit, seine Abwehr zu öffnen und das Spiel offener zu gestalten. Das bringt wenigstens ein wenig mehr Platz und tut dem Spiel gut. Es ändert aber nichts am Spielstand, der bleibt beim 1-0.
Dresden spielt viel über die Flügel, was man an den Laufwerten der beiden Aussenverteidiger Subasic und Bregerie sieht. Beide legen 11,2 km zurück. Bei meiner Mannschaft ist es (wie fast immer) Dabrowski, der über 12 km zurücklegt. Auch Freier schafft locker über 11 km und rechnet man Azaouagh und Federico zusammen, stehen die auf der Position auf bei über 11 km. Selbst Kopplin hat fast 11 km in diesem Spiel zurückgelegt, aber er war ja auch der Mann des Spieles. Dedic (von uns an Dresden ausgeliehen) wurde durch ihn komplett abgemeldet und er hat sich auf ins Aufbauspiel eingeklinkt.
Und wie immer die Tore des Spieles auch zum Bewundern.
Dresden 0 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=_YR33sjH_UA&feature=youtu.be)
-
Im DFB-Pokal gegen Elmsbüttel
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3766383639386231.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3766383639386231.jpg)
Im DFB-Pokal ging es gegen Elmsbüttel. Davor gab es eine Pressekonferenz, wo ich die meisten anwesenden überraschte, als ich Christopher Dabrowski zum grössten Star im Mittelfeld erklärte.
Wer sich die Spiele auch nur im mindesten angesehen hat, der weiss, dass ich damit richtig liege.
Viel spannender war die Aufstellung gegen Elmsbüttel. Hier waren wir ganz klar Favorit, weshalb ich den totalen Offensivfussball spielen wollte. Als Innenstürmer sollte Federico spielen, da er auch im Abschluss der beste meiner 3 offensiven Mittelfeldspieler ist. Vogt rückte als Abräumer ins Mittelfeld und Maltritz in die Abwehr. Zwar entspricht das nicht dem Plan bei einer 3er-Kette die schnellsten Abwehrspieler spielen zu lassen, doch habe ich vorher mir Elmsbüttel angesehen. Die haben keine wirklich schnellen Stürmer, so dass Maltritz das schaffen sollte. Und Vogt ist als Abräumer wirklich klasse. Ich hatte auch darüber nachgedacht, dass Lukas Sinkiewicz als Abräumer spielt und Vogt als aus der Tiefe kommender Spielmacher. Dies werde ich bestimmt auch noch ausprobieren.
Ein anderer Punkt, wo ich mich angreifbar mache liegt im Sturm. Ginczek war wieder von Anfang an in der Mannschaft, Gelashvili auf der Bank. Ginczek ist bei den Stürmern hinter Gelashvili, Aydin nur die Nummer 3, schoss aber im letzten Spiel ein Tor.
Das erste Tor schoss aber : Christopher Dabrowski in Minute 11. Alle die, die mich nach der Pressekonferenz für bekloppt erklärt hatten, bitte noch einmal genauer hinschauen.
In Minute 35 das 2-0 durch Ginczek. Hatte ich Recht oder nicht? Der Junge trifft. Mit dem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit.
Nach der Pause ging es weiter nur in eine Richtung und nach 57 Minuten stand es 3-0 durch wen wohl? Ginczek. Werte hin oder her, der trifft schon wieder und wird auch in der Liga von Anfang an spielen.
Nach 73 Minuten beschloss ich, drei Spieler zu schonen und dafür andere einzuwechseln. Gelashvili kommt für Ginczek, Eyjolsson für Sinkiewicz und Fabian Götze für Kalina. Gelashvili spielt schlecht (6,6 am Ende) und spielt mehrmals lieber Pässe anstatt zu schiessen.
Nach dem Spiel sieht man auch, wie überlegen meine Mannschaft war. 75% Ballbesitz, das ist schon eine Ansage. Elmsbüttel kam auch kaum in meine Hälfte und hatte nichtmal eine kleine Torchance.
Nach dem Spiel natürlich die obligatorische Pressekonferenz mit der nächsten bescheuerten Frage : Warum wechsle ich Ginczek in der 73ten Minute aus, wo der doch einen Hattrick hätte schiessen könne.
Um ihn zu schonen natürlich. Reporter halt.
Hier nochmal die Tore zum Spiel. Als kleiner Tipp : Achtet mal auf die beiden 4er-Ketten, die Elmsbüttel dort aufgeboten hat. Sie waren extrem defensiv aufgestellt. Sieht man besonders schön beim 2-0 und 3-0, wo aus der vorderen 4er-Kette schnell eine 5er-Kette wurde.
Eimsbuttel 0 3 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=sr-GNI1yd1Q&feature=youtu.be)
Die Überraschung der ersten DFB-Pokalrunde hat übrigens Oberneuland gegen Borussia Dortmund geschafft. Die Mannschaft aus einem Stadtteil Bremens konnte sich bis zum Ende der Verlängerung mit einen 0-0 Unentschieden retten. Im Elfmeterschiessen gewannen sie schliesslich. Das ist ja mal ein Kracher. Das macht den DFB-Pokal aus. Dortmund hatte 62% Ballbesitz und Oberneuland ist kaum in deren Hälfte gewesen. Nur die Chancenverwertung von Dortmund war miserabel. Und Dortmund war mit einem 4-3-3 extrem offensiv eingestellt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3330323338373530.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3330323338373530.jpg)
-
3ter Spieltag gegen Karlsruhe
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6630326539353238.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6630326539353238.jpg)
Hier schonmal meine Vorüberlegungen zum Spiel. Ihr Topstürmer Andrei Cristea fällt aus. Als Ersatz kamen meinen Überlegungen nach folgender Spieler in Frage :
Alexander Iashvili (Beschleunigung 14, Schnelligkeit 13)
Marcel Maltritz ist nicht sonderlich schnell, Kevin Vogt da jetzt auch nicht so der Abräumer. Meist spielt Karlsruhe mit einer Spitze, wie ich auch. Ein schneller Flügelspieler mit Delron Buckley ist vorhanden, jedoch kann der nur auf der linken Seite gefährlich sein. Björn Kopplin sollte ihn in den Griff kriegen.
Jedoch besteht immer die Gefahr, dass Alexander Iashvili die Abwehr überläuft.
Lukas Sinkiewicz hat eine Schnelligkeit von 14, nur die Beschleunigung ist bei ihm niedriger (10). Aber ich denke, er wäre als Gegenspieler von Alexander Iashvili geeigneter. Er wird also in die Innenverteidigung rücken, während Marcel Maltritz als Abräumer vor der Abwehr agieren wird. Ist natürlich ein Risiko, wenn die Innenverteidiger 19 und 25 Jahre sind, also noch recht jung, aber wenn sich das gegen Karlsruhe bewährt, könnte ich mir das auch als Dauerlösung vorstellen.
Ansonsten spiele ich ganz normal meine Standardtaktik.
Ginczek im Sturm ist gesetzt, Freier kann sich dieses Spiel schonen und Federico und Azaouagh sollen offensiv Druck machen.
Als das Spiel losging dann die grosse Überraschung. Iashvili spielt im offensive Mittelfeld und Klemens Lavric im Sturm. Mein schöner Plan konnte also schon direkt geändert werden. Ich zog also relativ schnell wieder Maltritz in die Abwehr und Sinkiewicz auf seine Stammposition.
Das Spiel verlief in der ersten Halbzeit sehr gut. Viele Chancen konnten erarbeitet werden, aber keine wurde genutzt. Das Rezept ging aber auf. Krebs als Buckley-Ersatz hatte wenig Chancen gegen Kopplin und spielte allenfalls durchschnittlich bis zu seiner Auswechslung.
Das erste Tor schoss natürlich meine Mannschaft, aber erst in Minute 52. Torschütze war Ginczek, der zur Zeit einfach einen tollen Lauf hat. Azaouagh hatte in diesem Spiel auch sehr viele Freiheiten. Als er in der 70ten Minute dann gefoult wurde im Strafraum, verwandelte Maltritz den fälligen Elfmeter. 2-0 und das Spiel schon so gut wie gelaufen? Zumindest nahm ich kurz darauf Kalina für Kopplin und Freier für Federico rein. 2 Minuten vorher war auch Milchraum für Krebs eingewechselt worden und nun kippte das Spiel. Kalina konnte Kopplin nicht ersetzen und so hatte Milchraum viel Platz, er schoss auch den Anschlusstreffer in Minute 78, da er ungedeckt war. Dabei blieb es dann auch, Fabian Götze erhielt seinen 20 Minuten-Einsatz, was wohl auch zum Zusammenbruch der Seitenverteidigung führte.
Mann des Spieles war Azaouagh (7,9), der beste Karsruher Milchraum (7,3).
Dies war auch der erste Gegentor in der zweiten Bundesliga, das Bochum kassiert hat in dieser Saison.
Die Tore des Spieles nochmal in der Zusammenfassung
Bochum 2 1 Karlsruhe Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=nWKN6zjeSl8&feature=youtu.be)
-
4ter Spieltag : Schlagerspiel gegen Union Berlin
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3234316362336166.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3234316362336166.jpg)
Dieses Spiel wurde verlegt, dass es im Fernsehen übertragen werden soll. Union Berlin gibt pro Jahr über 8.000.000 Euro für Spielergehälter aus und liegt damit in der Gehaltstabelle auf Platz 9. Bochum nach meinem Sparkurs ist knapp 750.000 Euro runtergegangen auf jetzt 7.150.000 Euro und stehe in dieser Rangliste auf Platz 11. Dennoch haben wir verdammt gute Spieler.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3738656335636238.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3738656335636238.jpg)
Das beste an Union Berlin : Die Mannschaft ist jünger als meine und damit unerfahrener, sowie die Stürmer langsamer und damit meine Abwehr nicht so gefährdet wie gegen Karlsruhe. Marc Pfertzel ist ein altbekannter Spieler und war bei Bochum richtig gut (man schaue in meinen alten FM-AAR :D)...
Ich lasse diesmal Federico auf der Bank und Freier spielen. Ansonsten gibs nicht viel anzumerken zu Union Berlin. Die vermutliche Formation wird ein 4-2-2-2 oder ein 4-1-2-1-2 sein, da Union meist in dieser Formation spielt. Ich glaube, dass ich daraus Kapital schlagen kann und auf den Aussenbahnen es ein ruhiges Spiel werden wird.
Am besten schlägt sich Union gegen ein 4-4-2, was darauf schliessen lässt, dass ihre Aussenspieler gut sind und vor allem defensiv. Das heisst in der Mitte wird es in diesem Spiel heiss hergehen.
Berlin konnte sich von Beginn an nur mit harten Mitteln zur Wehr setzen. Sie spielen wie vermutet ein 4-1-2-1-2, um damit über die Aussen agieren zu können. Damit boten sich in der Mitte aber grosse Räume für unsere Spieler. Ginczek schaffte ein Abseits-Tor, welches aber nur sehr knapp abseits war, bereits nach 10 Minuten. Auch in der Folgezeit war meine Mannschaft hoch überlegen. Nach etwas über 20 Minuten wusste sich Madouni nicht mehr anders gegen Azaouagh zu helfen, als ihn kurz vor dem Strafraum rüde zu foulen und zu Boden zu bringen. Da gab es natürlich nur eine Entscheidung : ROT. Mit einem Mann weniger stellte sich Union jetzt wesentlich defensiver auf. Die wenigen Konter, die jetzt noch von Berlin gefahren wurden, waren wegen des fehlenden Spielers vorne weniger gefährlich. Trotzdem ist die Chancenverwertung meiner Mannschaft eher schlecht. Nach 60 Minuten stand es immernoch torlos unentschieden. Freier war konditionell nicht mehr so gut drauf und Federico ist gut im Abschluss, also beschloss ich, diesen einzuwechseln und zu hoffen.
Das Spiel wurde in der Folgezeit besser und in meiner Verzweiflung wechselte ich auch noch Gelashvili für Ginczek ein als 71 Minuten auf der Spieluhr standen. Die Hauptbeschäftigung von ihm war allerdings, im Abseits zu stehen und mir wird immer klarer, dass Gelashvili und Bochum einfach nicht zusammenpassen. Ich denke, dass seine fehlenden Sprachkenntnisse hier den Ausschlag geben, das Spiel läuft an ihm vorbei. Hier sieht man, wie eminent wichtig Sprachkenntnisse sind. Gelashvili ist Ginczek eigentlich in allen Werten überlegen, auch bei Entscheidungen, doch reicht dies nicht aus. Das Tor machte aber 7 Minuten vor Schluss dann Dabrowski und zeigt damit wieder einmal deutlich, wie wichtig er für die Mannschaft ist.
Union war vor diesem Spiel Favorit, Mosquera als Top-Stürmer der Liga, die Sensation mit einem Notenschnitt von über 9,0!!! Heute war er abgemeldet, da Vogt und Maltritz ihn immer wieder auf seinen schwachen Fuss zwangen und er somit ziemlich unterging. Ich mache nicht viele solche Sondereinstellungen, aber bei dem Stürmer war das ein Muss und es hat super funktioniert.
Es folgt nach das Tor des Spiels.
Union Berlin 0 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=BP4IMZc7CTc&feature=youtu.be)
-
5ter Spieltag : Besuch von den Reeperbahn-Piraten
Als nächstes Spiel stand St. Pauli auf den Plan. Erfreulich ist, dass ihr bester Stürmer Marius Ebbers sehr langsam ist. Wenn man ihn in enge Manndeckung nimmt und auch noch auf seinen schwachen Fuss zwingt kann das dazu führen, dass er komplett abgemeldet ist. Die ist vor allem deswegen wichtig, weil Ebbers eine gute Sprungkraft und Kopfballtechnik hat. Ich rechne also damit, dass St. Pauli stark über die Aussen kommen wird und ihm dann Flanken auf den Kopf zu schlagen versucht.
Was ich aber auf jeden Fall versuchen will, ist mein Offensivsystem auch mal in der Liga einzusetzen. St. Pauli wird dazu mein Testballon sein. Ich hoffe, dass dieses klappt und eine Abseitsfalle gegen St. Paulis Flügelspiel wird schwierig, das kann nur Maltritz in der Verteidigung hinkriegen. Da Ebbers nicht der schnellste ist, kann ich das gerade jetzt versuchen.
Das Azaouagh sich im Training verletzt hat, muss nun Aydin als "Nummer 10" aushelfen, sowie Federico als vorgeschobener Spielmacher spielen.
Ich werde die Statistiken nach die Spielebeschreibung setzen. Aber dieses Spiel war Wahnsinn. Ich lag in einigen Punkten richtig. St. Pauli versuchte es aber die Aussen. Allerdings konnte ich mit der totalen Offensive sie ziemlich hinten einschnüren. Zwei gute Chancen hatte mein Team schon nach 10 Minuten. Aber erst in der 19ten Minute gab es den ersten Torerfolg. Mirkan Aydin hatte getroffen. Ich war mir nicht sicher, ob er als Trequartista geeignet ist, jedoch hat er mich in diesem Spiel sehr überzeugt. Aydin hatte im Strauraum sich freigelaufen und wurde dann von der linken Seite bedient. 11 Minuten später war er dann schon wieder beteiligt. Pass auf die linken Seite zu Freier, der zieht Richtung Mitte in den Strafraum und versenkt den Ball : 2-0. Im Youtube-Video ist schön zu sehen, warum das mit dem starken Fuss beim Innenstürmer so wichtig ist. Als Linksfuss hätte er den Treffer so nicht gemacht.
Ich hatte mich schon auf einen etwas ruhigeren Spieltag eingestellt, aber keine 120 Sekunden später kommt Ebbers an den Ball und läuft auf das Tor zu und versenkt ihn. Hier sieht man ganz deutlich den Nachteil der 3er-Kette. Obwohl ich sehr eng spiele ist massig Platz zwischen dem Innenverteidiger und den beiden Aussenverteidigern. Wäre es ein schneller und ballsicherer Stürmer gewesen und nicht Ebbers bei St. Pauli, hätten die mich die ganze Zeit ausgekontert und es wäre auf mindestens 5-6 Gegentore rausgelaufen. Zwei Minuten bevor es in die Kabine geht, läuft Ebbers an der linken Grenze des Strafraumes und schlägt eine Flanke. In der Mitte ist Boll und köpft ihn rein : 2-2. Der Ausgleich und ich hätte gewarnt sein müssen, da St. Pauli schon im Spiel vorher gegen Aachen einen Treffer durch Boll hatte und der auch per Kopf war. Dieses Spiel hat St. Pauli übrigens verloren mit einem Tor Abstand.
Naja in der Pause konnte ich meinen Jungs sagen, dass zumindest die Offensive ihre Arbeit gut gemacht hat. Ich freundete mich auch schon langsam mit einem Unentschieden an. Nach der Halbzeit wieder das Bild wie in der ersten Halbzeit. Meine Mannschaft machte Druck und 2 Minuten nach Wiederanpfiff rappelte es auch schon bei St. Pauli. Ginczek bedient Freier, der nach Innen zieht und der macht sein 2tes Tor in diesem Spiel. Von Ginczek war nicht viel zu sehen, aber solche Dinger sind einfach klasse. In der 66ten Minute kam dann eine Kopie des Ausgleiches von St. Pauli, diesmal nur für Bochum. Freier links an der Strafraumgrenze schlägt den Ball nach Innen, Aydin geht zum Kopfball hoch und macht auch sein 2tes Tor. Da war ich mir sicher, das werde ich gewinnen.
Und was mache ich Depp dann : Maltritz raus, Kalina rein, Vogt raus, Eyjolfsson rein. Prompt kam meine Abwehr bei den Kontern durch St. Pauli wieder ins Schwimmen. Zwar kamen sie nicht oft durch, dazu machte mein Team zuviel Druck, doch wenn dann ging es hoch her. In der 79ten dann langer Ball von der Mittellinie nach vorne und Kalina pennt, Ebbers ist durch und macht das Tor : 4-3.
Gewonnen ist gewonnen, aber ich bin zumindest dahingehend bestätigt, dass es keine gute Idee ist, mit einer 3er-Kette zu spielen. Man kriegt seine Abwehr einfach nicht dicht und ist leicht auszukontern. Und ob ich jedes Spiel 4 Tore schiesse, das wage ich einfach mal zu bezweifeln.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3237343734666430.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3237343734666430.jpg)
Bochum 4 3 St Pauli Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=t96SaqjWeEE&feature=youtu.be)
-
6ter Spieltag : FC (Audi) Ingolstadt
Ingolstadt hat als Topstürmer Adam Nemec, der aber wegen gebrochener Rippen noch 3 bis 7 Wochen ausfällt.
Florian Heller und Stefan Leitl wären die Alternativen. Florian Heller ist recht schnell, Stefan Leitl eher ein langsamerer Vertreter. Im letzten Spiel spielte aber der Doppelsturm Ahmed Akaichi und Manuel Schäffler. Beide sind nicht die langsamsten, aber Maltritz und Vogt sollten das schaffen.
Auf der linken Seite ist Fabian Gerber wohl gesetzt, während rechts Stefan Leitl oder Andreas Buchner zum Einsatz kommen dürften.
In der Mitte gibs dann 2 Möglichkeiten. Meist kommt die Raute mit einem offensiven Mittelfeldspieler und einem defensiven Mittelfeldspieler. Manchmal kommen aber auch nur 2 defensive Mittelfeldspieler vor, was auch einen defensiven Ansatz schliessen lässt.
Die 2 defensiven Mittelfeldspieler sind in jedem Auswärtsspiel bisher zum Einsatz gekommen und alle gingen verloren. Ich gehe aber auf jeden Fall von einer Raute aus. Ich will diese totale Offensive jetzt einfach mal auswärts testen. Mal sehen, was das bringt. Beide Stürmer sollen auf den schwächeren Fuss gezwungen werden. Ob die 3er-Kette den beiden standhält bezweifle ich, die Offensive muss Tore schiessen.
Tatsächlich lief dieses System von Anfang an überraschend gut. Die 3er-Kette wurde kaum gefordert und schon nach 10 Minuten konnte Aydin nach Vorarbeit durch Ginczek das erste Tor feiern. Es wurde weiterhin druckvoll nach vorne gespielt und wenn, dann konnte Ingolstadt nur Konter fahren, die dann aber teilweise gefährlich aussahen. 2 Minuten vor dem Halbzeitpfiff dann das 2-0 durch Kevin Vogt nach einer Freistosshereingabe von Federico. So ging es dann auch in die Pause. Ganz klar wollte ich mein Team loben, denn die Vorstellung war grandios bisher.
Auch nach der Pause ging das Spiel so weiter und in der 51ten und 59ten Minute konnte Dabrowski jeweils ein weiteres Tor erzielen. Das erste war ein Weitschuss, das zweite ein toller Lob über den zu weit vor dem Kasten stehenden Torwart.
Nach 65 Minuten beschloss ich Vogt und Ginczek zu schonen und dafür Eyjolfsson und Gelashvili einzuwechseln. 4 Minuten später dann tatsächlich ein Konter von Ingolstadt, der auch noch zum 1-4 Anschlusstreffer für die Hausherren führte durch Stefan Leitl.
Alles in allem scheint diese offensive Taktik gut zu wirken gegen "schwache" Gegner. Von dem, was ich beobachten konnte, hat die Abwehr Probleme den Ball am massiven Mittelfeld vorbeizuspielen und dadurch kann man ziemlich viel Druck aufbauen. Zugute kam aber, dass sowohl St. Pauli als auch Ingolstadt im Moment einen schlechten Lauf haben. Wie diese Taktik gegen stärkere Gegner wirkt, kann ich nicht beurteilen. Es bleibt aber Fakt, dass die Abwehr mit dieser Taktik sicherlich nicht torlos das Spiel abschliessen kann, also man immer ein Gegentor mindestens kassiert.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6363643833663665.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6363643833663665.jpg)
Und die Tore nochmal zum Ansehen.
Ingolstadt 1 4 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=5IRtLGZiR1Q&feature=youtu.be)
-
Mein Trainingssystem ist eigentlich extrem einfach.
Ich habe 5 verschiedene Gruppen von Spielern :
Torhüter
Defensiv-Spieler (Innenverteidger/Aussenverteidiger)
Defensive Mittelfeldspieler (Abräumer/aus der tiefe kommende Spielmacher/defensives Mittelfeld)
Mittelfeldspieler (zentrales Mittelfeld/offensives Mittelfeld)
Stürmer
Diese gibt es in 2 Varianten : Spieler bis 24 Jahre und Spieler über 24 Jahre
Jetzt schaue ich mir an, wieviele Werte in den einzelnen Trainingsgruppen trainiert werden.
Für Feldspieler sind das
Stärke - Ausdauer, Stärke, Work Rate
Aerobic - Antritt, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Sprungkraft, Schnelligkeit
Taktik - Anticipation, Entscheidungen, Ohne Ball, Positionierung, Teamwork
Ballannahme - Dribbling, Ballannahme, Kopfball, Technik
Verteidigung - Deckung, Zweikampf, Konzentration
Angriff - Flanken, Passen, Kreativität
Schusstechnik - Abschluss, Weitschüsse, Nervenstärke
Bei einigen Sachen werden mehr Dinge trainiert (z.B. Aerobic 5, Stärke nur 3).
Jetzt schau ich mir an, welche Dinge wichtig sind für die Spielergruppe. Die Verteidiger brauchen ein Minimum an Schusstechnik, dafür mehr Verteidigung etc. Daraus gewichte ich dann, was wichtig ist. Hat zum Beispiel bei mir Verteidigung die Gewichtung 3 und Taktik 2, so mache ich 9 Klicks bei Verteidigung und 10 bei Taktik, weil ich ja bei Taktik mehr Unterkategorien habe. Zumindest fasse ich das so auf, dass sich das ja dann verteilt.
Das gleiche mache ich auch für die Torhüter. Bei denen fällt Angriff und Verteidigung komplett flach und Ballannahme hat nur einen Wert : Ballannahme.
Das Alter spielt insoweit eine Rolle, dass ich davon ausgehe, dass solche Dinge wie Schnelligkeit und Antritt in der Jugend gelernt werden. Zumindest sind diese Werte bei jungen Spielern generell nicht schlecht, meist aber die mentalen Sachen. Deswegen versuche ich die möglichst schnell zu pushen, um sie dann in die nächste Altersgruppe platzieren zu können, wo dann Technik mehr zählt.
Diese Altersgrenze von 24 Jahren ist aber recht fliessend bei mir. Wenn ein Jugendspieler mit 22 schon gute Werte bei seinen physischen Werten hat, dann wandert er direkt zu den > 24ern. Die 24 steht deswegen dort, weil die zweite Mannschaft bei mir U23 heisst. Wer dort ist, soll nach Möglichkeit an seiner Physis trainieren.
Ich habe einen Vorbereitungsplan, der stark auf Physis setzt, den ich aber nur ab der 2ten Saison einsetze. Meist kommen die Spieler mit extrem schlechten Physis-Werten wieder und so pushe ich die dann hoch.
Ob ich mit meinen Annahmen richtig liege kann man empirisch testen, aber bisher bin ich damit gut gefahren.
Anbei einmal meine aktuellen Trainingspläne bei Bochum.
Torhüter < 24 Jahre
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3830633164656466.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3830633164656466.jpg)
Torhüter > 24 Jahre
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3736613936623030.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3736613936623030.jpg)
Verteidiger < 24 Jahre
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3730343137323666.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3730343137323666.jpg)
Verteidiger > 24 Jahre
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3139373065383637.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3139373065383637.jpg)
Defensives Mittelfeld < 24 Jahre
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3932346336643136.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3932346336643136.jpg)
Defensives Mittelfeld > 24 Jahre
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3531353261373036.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3531353261373036.jpg)
Mittelfeld < 24 Jahre
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6338346635613462.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6338346635613462.jpg)
Mittelfeld > 24 Jahre
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6666343234616336.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6666343234616336.jpg)
Stürmer < 24 Jahre
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3730323337623662.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3730323337623662.jpg)
Stürmer > 24 Jahre
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3736316165326462.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3736316165326462.jpg)
Vorbereitung
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3563306261353733.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3563306261353733.jpg)
Ich hatte lange Zeit für jeden Spieler einen eigenen Trainingsplan, das wurde mir dann aber doch zu umständlich und ich habe das jetzt so eingeteilt, dass dieses System super einfach und simpel umzusetzen ist. Jedoch konnte ich bei einzelnen Traininsplänen für die Spieler viel mehr auf die einzelnen Spieler eingehen. Ich bemühe mich, nie auf schwere Traininsbelastung zu kommen und noch bei mittel zu bleiben und einige Spieler fangen jetzt schon an zu jammern.
Für Verletzte und Rückkehrer habe ich auch keine speziellen Traininspläne.
Bei den Trainern bin ich noch am umstrukturieren.
Normalerweise brauche ich 2 Torwarttrainer mit Fähigkeit 20 und 2 Fitnesstrainer Stufe 20. Es gibt beim Torwarttraining und Fitness ja 2 Bereiche. Jeder Trainer übernimmt einen und so erhöhen sich die Sterne.
Dann brauche ich noch 5 Trainer mit je 20 Punkte Fähigkeit in Verteidigungstraining, Angriffstraining, Taktisches Training, und 2 mit Techniktraining. Jeder betreut dann einen Bereich (Ballannahme, Schusstechnik = Techniktraining, Angriff = Angriffstraining, Verteidigung = Verteidigungstraining, Taktik = Taktisches Training).
Teilzeittrainingspläne habe ich nur den Standard, weil mein System dort eher schlecht funktioniert. Ich will die Spieler Vollzeit trainieren lassen und auf Teilzeit kommt ja kaum genug Training zusammen.
-
7ter Spieltag : Die kleinen Frankfurter (FSV) zu Gast
Takashi Inui habe ich unter der Woche an Eintracht Frankfurt verliehen. Somit sinken meine Gehälterausgaben diese Saison auf 6.800.000 Euro zusammen.
Wie immer schaue ich mir an, wie mein Gegner die Spiele vorher spielt. Die haben wohl einen ziemlichen faulen Trainer, der spielt immer dieselbe Formation.
4er-Abwehrkette, davor 2 defensive Mittelfeldspieler, 1 offensiver Mittefeldspieler in der Mitte und 2 offensive Mittelfeldspieler aussen und vorne 1 Stürmer.
Dieser Stürmer ist immer Ilian Micanski. Er hat einen guten Antritt (14), aber seine Endschnelligkeit kenne ich nicht. Interessanterweise hat er diese Saison noch kein Tor geschossen.
Das hat bisher die "Senegalesen-Connection" mit Babacar Gueye (2) und Momar N'Diaye (1) übernommen. Mich wundert auch die geringe Torzahl bei 3 offensiven Mittelfeldspielern ein wenig. Hier bestätigt sich meine Theorie, dass ohne zentrales Mittelfeld der Spielfluss erlahmt, da man seine starke Offensive nicht ausspielen kann und sie quasi in der Luft hängt.
Ich beschliesse aber dieses Spiel vorsichtiger anzugehen, obwohl ich zu Hause spiele.
Aydin, Eyjolfsson und Gelashvili sind mit ihren Nationalmannschaften auf Länderspielreise, Azaouagh ist verletzt. Ich habe also noch 2 Spieler auf der Ersatzbank. Ich werde Oguzhan Kefkir in die Profimannschaft aufnehmen und er wird auch noch spielen, sobald sich Freier verletzt oder müde wird oder die letzte halbe Stunde.
Das Spiel begann ziemlich druckvoll und schon nach 6 Minuten klingelte es im Kasten der Frankfurter. Ginczek hatte sich toll gelöst und locker eingenetzt. Weiterhin 0-0, denn das war abseits. Mal wieder. Die Wiederholung zeigt aber, dass es wie so oft sehr knapp war. Nach 8 Minuten versucht es Ginczek nochmal mit einem Schuss aus 19 Metern Entfernung. Unterkante Latte und drin ist das Ding : 1-0. Da war wohl noch jemand sauer, dass das Abseitstor nicht gegeben wurde. So wie der hier aufspielt würde ich ihn gerne behalten. Auch in der Folgezeit war meine Mannschaft überlegen. Jedoch waren die Konter der Frankfurter viel zu harmlos. Nach 30 Minuten nimmt Bönig dem Aussenverteidiger der weit aufgerückten Frankfurter den Ball ab und läuft auf der linken Seite Richtung gegnerisches Tor, verliert ihn jedoch im Strafraum und der Ball landet bei Ginczek, der mitgelaufen war und der macht sein zweites Tor in diesem Spiel.
Ab dem Zeitpunkt beschränkte sich Frankfurt darauf, nicht noch ein Tor zu kassieren und sie waren mehrmals nahe dran. Zur Halbzeit blieb es beim 2-0.
Die zweite Halbzeit verlief ähnlich, wenngleich die Chancen meiner Mannschaft nicht mehr ganz so zwingend waren. Nach 61 Minuten bekam dann Kefkir seine Chance und ersetzte Freier. In der Folgezeit nahm der Druck für die Frankfurter Abwehr erheblich ab. Kefkir wirkte nervös und beschränkte sich bald auf kurze Pässe. Man sollte das aber nicht überbewerten, da dies sein erstes Spiel im Profifussball war. Nach 77 Minuten kamen Kalina und Götze für Vogt und Bönig ins Spiel. Insgesamt fand ich die zweite Halbzeit eher langweilig, der Sieg war nie in Gefahr.
59% Ballbesitz und Frankfurt, das keine einzige annehmbare Chance hatte, sprechen schon Bände.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6337313261656436.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6337313261656436.jpg)
Bochum 2-0 FSV Frankfurt - Match Highlights.ogv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=hb8RG4Wf5Go&feature=youtu.be)
-
8ter Spieltag : Paderborn empfängt uns
Meine Analyse von Paderborn. Obligatorisch ist die 4er-Kette. Davor 2 defensive Mittelfeldspieler. 2 offensive Mittelfeldspieler die auf den Aussenbahnen spielen und in der Mitte 2 Stürmer, die bisher immer Matt Taylor und Nick Proschwitz hiessen.
Kein Spiel konnte gewonnen werden, wenn im zentralen Mittelfeld 2 gegnerische Spieler waren.
Die beiden Stürmer sind nicht die schnellsten.
Ich beschliesse also totalen Offensivfussball zu spielen. Vielleicht kann das klappen, eine Niederlage wirft mich aber nicht zurück. Aydin als "Nummer 10" hat ja bisher immer gut geklappt und auch Ginczek ist mittlerweile Stammspieler bei mir geworden.
Das Spiel geht auch druckvoll los, wie immer eigentlich. Paderborn ist wie eingeschnürt in der eigenen Hälfte. Die ersten 20 Minuten kommt nichts von Paderborn, aber auch meine Mannschaft ist nicht zwingend genug. Nach 27 Minuten dann das erste Lebenszeichen von Paderborn. Angriff über die Seite nach einem Einwurf, Pass in den Strafraum und Taylor mache das Tor. 1-0 für Paderborn.
Danach hat Paderborn scheinbar gemerkt, wie man eine 3er-Kette zum Wanken bringt. Angriffe über aussen folgen, meist als Konter. Doch bis zur Halbzeit passiert nichts. Eigentlich kann man sagen, dass Paderborn dominiert wurde in der ersten Halbzeit. Man merkt es nur nicht am Ergebnis.
Nach der Halbzeit bin ich eigentlich guten Mutes. In der 48ten Minute ein harmloser Einwurf von Paderborn auf der rechten Seite, aber dann eine lange Flanke in den Strafraum und Brückner düpiert meine Abwehr. 2-0 für Paderborn. Ich bin schon am Zweifeln und auch bestätigt, dass eine 3er-Kette zu gefährlich ist. Ich beschliesse das zu ändern so schnell wie möglich. In Minute 53 wieder ein Konter, wieder über die rechte Seite. 1 Abwehrspieler von mir gegen 3 Paderborner. Pass in die Mitte und 3-0 für Paderborn. Direkt danach greift dann auch meine Taktikänderung. Kramer kommt für Aydin und ich stelle auf meine Standardtaktik um. 3 Minuten danach ein Hoffnungsschimmer : Schöner Doppelpass und Freier macht das 1-3. Die Hoffnung beginnt wieder zu keimen. Ich kann den Druck aufrechterhalten und in Minute 84 kommt das 2-3 durch Dabrowski mit einem schönen Weitschuss. In der 77ten war Gelashvili für den farblosen Ginczek gekommen und Eyjolfsson sollte Sinkiewicz ersetzen.
6 Minuten noch und Paderborn war in Bedrängnis. In der 90ten Minute dann ein schöner Angriff und Gelashvili vertändelt leichtsinnig den Ball. Brückner zieht über die links Seite, flankt in den Strafraum und Proschwitz köpft zum 4-2 ein. Die Abwehr war gerade in der Vorwärtsbewegung als Gelashvili den Ball verliert. Sowas darf nicht passieren. Für Gelashvili sind seine Tage in Bochum übrigens nach diesem Spiel gezählt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6637343239643030.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6637343239643030.jpg)
Paderborn 4-2 Bochum - Match Highlights.ogv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=oCk0nuysd2A&feature=youtu.be)
-
Das Problem Gelashvili
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6531383539636531.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6531383539636531.jpg)
Wie man sieht hat Gelashvili gute Werte bei Abschluss, Ballannahme und Dribbling. Dazu ist er nicht der langsamste und hat auch einen passablen Antritt. Seine Nervenstärke ich auch nicht schlecht. Aber trotzdem spielt er bisher miserabel. Ginczek hat in der Liga eine 7,26 als Notendurchschnitt, Gelashvili nur 6,45. In der Nationalsmannschaft dagegen trifft Gelashvili. Gelashvili passt auch perfekt in die Spielerrolle als Knipser rein, Ginczek wäre dagegen eher der Zielspieler.
Dass es trotzdem nicht läuft liegt an der Sprachbarriere. Er findet nicht ins Spiel, kennt die Laufwege nicht. Ich erkenne ja, dass er sich bemüht, das streite ich ja nicht ab. Doch kommt dabei nicht viel herum. Die Frage ist nun, wie ich das Problem lösen kann. Nach dem Spiel gegen Paderborn wollte ich ihn auf der Bank bis Saisonende schmoren lassen und dann verkaufen. Aber wichtiger ist es, dass er endlich unsere Sprache lernt und die ist nunmal Deutsch.
Ich habe es jetzt einmal mit einem Spielergespräch versucht, dass er sich steigern muss. Er schien einsichtig zu sein. Ich werde ihn wohl im nächsten Spiel einen Vertrauensvorschuss geben und ihn von Beginn an aufstellen.
-
9ter Spieltag : Nachbarschaftsduell mit Duisburg
Nach dem Spiel gegen Paderborn ist dieses Spiel für mich ganz wichtig. Wir sind immernoch zweiter aber ein Duell im Revier würde ich doch sehr ungerne verlieren. Ausserdem ist Duisburg auf Platz 17 und hat die letzten 5 Spiele verloren. Da will ich natürlich diese Reihe fortsetzen. Duisburg hat in dieser Saison immer mit einem Standard 4-4-2 begonnen. Nur im Sturm scheinen sie gerne zu rotieren.
Wahrscheinlich wird Emil Jula spielen, der doch ein eher langsamer Vertreter der Stürmergattung ist, dafür aber kopfballstark ist. Bis auf Zahorski sind alle anderen Stürmer verletzt und sie denke ich, dass Zahorski sein Debut machen wird als Stürmer, wenn das Spielsystem bleiben soll. Zahorski ist nicht ganz so kopfballstark wie Jula aber auch gefährlich und dazu noch in der Schnelligkeit stärker. Ob er auch den nötigen Antritt hat, das weiss ich leider nicht. Die beiden muss ich also eng decken, damit die eben nicht frei zum Kopfball kommen.
Ansonsten werde ich meine Standardtaktik spielen und auch Gelashvili von Anfang an spielen lassen. Ich hatte im Spielergespräch mit ihm ja einiges auf den Tisch gebracht und hoffe nun auf eine Steigerung. Er wirkte zumindest einsichtig.
Die ersten Minuten sind eher ruhig. Meine Mannschaft macht Druck, Duisburg spielt bei Ballbesitz in der eigenen Hälfte nur den Ball hin und her und kann keinen Raumgewinn verbuchen.
Nach 13 Minuten ein Freistoss und Gestocher im Strafraum. Gelashvili kommt an den Ball und macht sein erstes Tor : 1-0 für Bochum.
Duisburg versucht es über die Aussen, es bringt aber kaum Ergebnisse, da meine Aussenverteidigung zu stark ist. Das Spiel ist eher ruhig. Auch wenn Duisburg mehr Ballbesitz hat, so beruht das vor allem auf Passspiel innerhalb der eigenen Hälfte. Chancen hatte Duisburg bisher keine nennenswerte, meine Mannschaft dagegen schon 6 und einen Distanzschuss.
In der zweiten Hälfte muss Duisburg hinten aufmachen, um den Ausgleich zu erzielen. Druck kommt trotzdem nicht auf. Bis zur 60ten Minute hat Bochum noch 2 gute Chancen, eine davon ein toller Freistoss von Kevin Vogt. Nach 62 Minuten darf der leicht müde wirkende Kopplin unter die Dusche und Kalina kommt ins Spiel. 8 Minuten später kommt Götze für Bönig und Aydin für Federico ins Spiel. Nach 77 Minuten Freistoss für Duisburg und ein gefährlicher Kopfball, aber der geht drüber. In der 81ten steht Gelashvili nach einem Konter alleine vor dem Tor und schiesst direkt den Torwart an. Leichtfertig vergeben. Immer wieder gewinnt Dabrowski im zentralen Mittelfeld die Zweikämpfe und lässt Duisburg so nicht ins Spiel kommen. Das Spiel endet 1-0. Tatsächlich war Gelashvili dank seines Tores der Mann des Spiels. Scheinbar hat das Spielergespräch zumindest ein wenig was gebracht, auch wenn die leichtfertig vergebene Chance zum 2-0 ziemlich ärgerlich ist.
](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3964663563343931.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3964663563343931.jpg)
Bochum 1 0 Duisburg Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=QwQAFzkQO2Q&feature=youtu.be)
-
10ter Spieltag : Das Spitzenspiel gegen Düsseldorf
Nun war es soweit. Wir, die Nummer 2 der Tabelle gegen die Nummer 1 aus Düsseldorf. Wir sind punktgleich mit ihnen. Düsseldorf hat viel Geld in die Mannschaft investiert und eine verdammt starke Abwehr.
Der Star im Sturm ist Thomas Bröker. Er ist zwar nur durchschnittlich schnell und antrittsstark, darf aber dennoch nicht unterschätzt werden. Wer in 8 Spielen 5 Tore macht, muss etwas draufhaben. Da die Nummer 2 verletzt ist, dürfte Maximilian Beister zum Einsatz kommen. Der 21 Jahre alte offensive Mittelfeldspieler kann auch im Sturm spielen und ist extrem antrittsstark (17) und sehr schnell (14). Seine Schwäche ist die Ballannahme (12), weshalb es sinnvoll ist, ihn auf den schwachen Fuss zu zwingen, da bei enger Manndeckung er seinem Gegenspieler enteilen kann. Er hat in 9 Ligaspielen 5 Tore gemacht und ihn meiner Meinung nach stärker als Bröcker.
Düsseldorf spielt mit einer 4er-Kette und im zentralen Mittelfeld einer weiteren 4er-Kette und vorne 2 Stürmern. Sie haben dieses Spielsystem bisher noch nicht geändert, was bei Platz 1 in der Tabelle auch verständlich ist. Sie haben Probleme gegen ein 4-2-2-2 zu spielen was natürlich hoffen lässt.
Das Spiel beginnt, aber Düsseldorf ist in der Vorwärtsbewegung. Die erste grosse Chance nach 8 Minuten aber für meine Mannschaft nach einem Freistoss. Fast im Gegenzug aber eine gefährliche Kopfballchance, die aber über das Tor geht für Düsseldorf. Nach 20 Minuten wird das Spielgeschehen ruhiger, aber keine Seite hat einen klaren Vorteil. In Minute 25 eine ganz bittere Pille für mein Team. Dabrowski hat sich durch ein hartes Foul von Sascha Dum verletzt. Marcel Maltritz wird nach vorne beordert und soll als dynamischer Mittelfeldspieler weiter Druck machen. Kalina wird seinen Platz in den Innenverteidigung einnehmen. Das ist aber eine ziemliche Schwächung, war doch bisher in dieser Saison Dabrowski sozusagen unsere Lebensversicherung.
In Minute 28 dann das befürchtete. Beister passt von recht einen Steilpass und Kalina pennt. 1 -0 für Düsseldorf. Mein Team ist einfach nicht zwingend genug, aber in Minute 37 ein toller Kopfball von Kalina nach einer Ecke, den aber der Torhüter der Düsseldorfer abwehren kann. 2 Minuten später dann Dum auf der linken Seite und zieht eine Flanke in den Strafraum. Beister und Bröcker dort im Zusammenspiel und es steht 2-0.
Nach Wiederanpfiff beginnt meine Mannschaft stürmisch. Toller Freistoss in der 52ten Minute durch Azaouagh, aber er führt nicht zum Erfolg. Kalina kann aber Beister nicht in den Griff bekommen und so gibt es immer wieder gefährliche Angriffe der Düsseldorfer.
Nach 68 Minuten beschliesse ich Aydin für Maltritz einzuwechseln und erhoffe mir so offensive Impulse. 5 Minuten später ein toller Weitschuss von Azaouagh nach Pass von Aydin.
In der 75ten Minute grätscht Bodzek von hinten Azaouagh um und bekommt zurecht seine 2te gelbe Karte. Düsseldorf stellt auf eine 5er-Abwehrkette um und unternimmt keine Angriffsversuche mehr.
Die schwächste Leistung bot eindeutig Kalina, dessen Stellungsspiel im Vergleich zu Maltritz einfach miserabel ist. Er war auch der schwächste Spieler an diesem Tag.
Alles in allem ist nun die Hälfte der Hinrunde vorbei und ich werde ein kleines Resumee ziehen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6666373433303837.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6666373433303837.jpg)
Dusseldorf 2 0 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=cxYuyuXLcbE&feature=youtu.be)
-
10 Spiele und ein kleines Resumme
Die Tabelle
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6665353432323230.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6665353432323230.jpg)
Die Top-Torjäger
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3532633231316136.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3532633231316136.jpg)
Die meisten Zweikämpfe pro Spiel
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6238323235376232.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6238323235376232.jpg)
Die meisten Schlüsselpässe
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3133393530623432.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3133393530623432.jpg)
Die wichtigen Kopfballduelle gewonnen
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3164663363636539.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3164663363636539.jpg)
Die meisten abgefangenen Pässe
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6536316366383831.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6536316366383831.jpg)
Die meisten Dribblings pro Spiel
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3461646137383739.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3461646137383739.jpg)
Die grösste zurückgelegte Laufstrecke
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3762633863636535.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3762633863636535.jpg)
Die höchste Durchschnittswertung
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3530656566613038.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3530656566613038.jpg)
Ein kleines Resumee nach 10 Spieltagen. Wir befinden uns auf Platz 2, was ein Riesenerfolg ist und mit der beste Start, den ich seit langem hatte, vor allem mit einer Mannschaft wie Bochum. Ob ich das bis zum Ende der Hinrunde halten kann, da bin ich mir nicht sicher. Bisher kamen die ganzen Vereine aus der unteren Tabellenhälfte. Das erste Spiel gegen einen richtig starken Gegner (Düsseldorf) ging verloren. Und es kommen noch Eintracht Frankfurt, Alemannia Aachen, Greuther Fürth und 1860 München. Allesamt sind die im Aufstiegsrennen dabei. Wird also ein hartes Stück Arbeit werden.
In der Liga ist Benjamin Lauth mit 8 Treffern bisher vorne. Ginczek und Dabrowski sind meine besten Torjäger. Besonders Dabrowski hatten wohl die meisten nicht auf dem Plan gehabt. Auch dass Aydin mit so wenig Einsätzen soviele Tore schiessen würde, hatte wohl keiner auf der Rechnung.
Björn Kopplin ist der Spieler mit den meisten Tacklings pro Spiel. Sein Gegenpart auf der linken Seite Philipp Bönig bestreitet auch sehr viele Zweikämpfe. Normalerweise würde man hier die Innenverteidigung vorne erwarten, aber scheinbar macht der Abräumer vor der Abwehr einen guten Job.
Die meisten Schlüsselpässe, da ist Bochum ziemlich weit vorne. Dabrowski und Bönig teilen sich den ersten Platz, direkt dahinter ist Kopplin. Schlüsselpässe meint, wer ein Tor einleitet und da ist es ein gutes Zeichen, wenn diese in der Hinsicht so gut sind.
Die meisten wichtigen Kopfbälle bei Bochum hat Kevin Vogt gewonnen vor Marcel Maltritz. Warum das so wenige sind im Vergleich zu den anderen Vereinen, wo die Spieler wesentlich mehr haben, ist einfach zu erklären. Philipp Bönig und Björn Kopplin fangen auf der Seite oft die Angriffe ab, bevor es zu einer Flanke kommt. So hängen die Statistiken zusammen.
Bei den meisten abgefangenen Bällen sind wieder Kopplin und Bönig weit vorne bei meiner Mannschaft. Aber auch Maltritz hat viele Bälle abgefangen.
Bei den Dribblings ist meine Mannschaft nicht sehr fleissig. Passt aber auch zum Fussball, den ich spielen will. Mir kommt es eher auf Kombinationen als auf Einzelleistungen an. Also kein Wunder, dass nur Ginczek und Freier viele Dribblings vorzuweisen haben.
Bei der Laufstrecke ist Dabrowski "nur" auf Platz 12, war aber vor dem Düsseldorf-Spiel auf Platz 2 gewesen. Ohne die Verletzung wäre er also wohl weit vorne, was auch logisch ist, bei seiner Spielerrolle. Dass Kopplin so weit hinten steht ist damit zu erklären, dass er öfters mal früher ausgewechselt wird und Kalina seine Chancen bekommt. Kopplin schaltet sich aber auch sehr oft mit in den Angriff ein trotz seiner defensiven Ausrichtung.
Bei der Durchschnittswertung ist Dabrowski auf Platz 6 und unterstreicht damit seine Wichtigkeit. Ginczek und Kopplin sind auch noch in den Top 20.
Ich will natürlich versuchen, in dieser Saison Platz 3 zu erreichen, kann dies aber nicht versprechen. Wenn jemand ein paar Tipps und Kniffe kennt, um einem Anfänger wie mir auf die Sprünge zu helfen, nehme ich das gerne an. Auch Sachen, die ich vielleicht nicht bedenke, könnte man ruhig posten.
-
11ter Spieltag : Zähmung der Löwen?
10ter Spieltag gegen die Münchener Löwen. Die haben in der Vorbereitung auch gegen den Pau FC gespielt und verloren, da waren wir schon besser. Dafür haben die Düsseldorf mit einem 5-2 die einzige Saisonniederlage eingebrockt.
Wie so viele spielt auch 1860 immer die gleiche Starttaktik und dazu noch 4-4-2. Die 2 macht mir allerdings Sorgen. Benjamin Lauth ist verdammt gut und derzeit führender der Torschützenliste. Seine Schnelligkeit ist gut, er ist aber auch gefährlich bei Kopfbällen und vor allem ist er im Spiel ohne Ball gut, das heisst er schafft sich Räume nud ist gut anspielbar. Sein Sturmpartner Kevin Volland ist gerade 19 und einer der schnelleren (14) und antrittsstärksten (15) Stürmer in Liga 2. Auch er hat schon 7 Tore erzielt. 3er-Kette fällt damit 100%ig aus und ich werde in der Abwehr Lukas Sinkiewicz und Kevin Vogt aufbieten, da Sinkiewicz schneller als Maltritz ist. Kefkir geht wieder in die U23 um dort weiter Spielpraxis zu sammeln. Als dynamischen Mittelfeldspieler habe ich eine Überraschung : Leon Goretzka aus der U19 wird dieses Spiel bestreiten. Ich hoffe, dass er damit nicht überfordert ist. Ich denke aber, er wird hochmotiviert sein.
Das Spiel beginnt und die Münchener Löwen machen Druck. Vor allem über rechts versuchen sie es. Allerdings macht Bönig seine Sache gut. Die Innenverteidigung mit Sinkiewicz und Vogt scheint noch Abstimmungsprobleme zu haben, hält aber dicht. Nach 10 Minuten aber beginnt auch meine Mannschaft Druck zu machen und Federico hat die erste Chance mit einem Weitschuss. Nach 15 Minuten vergibt Gelashvili eine gute Schusschance kläglich. Bis zur 26ten Minute ist meine Mannschaf überlegen. Auch danach spielt sich ein grosser Teil des Spieles in der Hälfte der Löwen ab. In Minute 31 ein paar von Goretzka an den 16er zu Gelashvili, welcher den Ball auch versenkt.
Nun öffnen die Löwen ihre Abwehr und treten offensiver und druckvoller auf. Gefahren resultieren aber meist nur aus Standards. In der 37ten Minute dann ein weiteres Tor von Gelashvili, aber leider war dies Abseits. In Minute 42 dann fast das 2-0. Gelashvili setzt sich gegen 2 Angreifer durch und ein Lob gegen den Torwart gelingt. Der Ball geht aber an den Pfosten und somit bleibt es beim 1-0 für meine Mannschaft und das auch verdient.
In der zweiten Hälfte versuchen die Läwen es über aussen und mit Flanken. Direkt nach Wiederanpfiff geht ein Kopfball an die Latte. Glück gehabt. Aber man sieht, dass dort eine andere Mannschaft aus der Kabine kommt. 1860 will den Ausgleich. 1860 drückt und Luthe muss einmal eine grosse Rettungstat vollbringen. Nach 60 Minuten dann Ginczek für Gelashvili und Eyjolfsson kommt für Sinkiewicz, der langsam müde wird. Nach 75 Minuten scheint 1860 die Kraft zu verlassen und meine Mannschaft kann langsam wieder die Kontrolle über das Spiel übernehmen. In der 76ten Minute dann ein Konter. Ginczek in der Mitte zu Azaouagh, der scheitert am Torwart, der aber den Ball nur nach links abschlagen kann und Ginczek kommt aus spitzem Winkel an den Ball und macht das Tor : 2-0 und die Entscheidung? Direkt der Anstoss von 1860 über die rechte Seite. Hereingabe von Aigner in die Mitte und Rakic grätscht zum 2-1 Anschlusstreffer. In der 82ten dann wieder ein Abseitstor, diesmal von Kramer. Wobei ich da kein Abseits erkennen konnte. Es bleibt beim 2-1 und Bochum ist wieder in der Spur. Goretzka hat übrigens ein solides Spiel (6,9) hingelegt und auch ein Tor vorbereitet. Der ist erst 16 und macht seine Sache gut. Das wird mal ein richtig Guter. Der Sieg war glücklich aber nicht unverdient, hatte meine Mannschaft doch noch eines von beiden Abseitstoren verdient gehabt, weil ich da kein Abseits erkennen konnte.
Einen Rekord hat meine Mannschaft auch noch gebrochen. Leon Goretzka ist der jüngste je in der zweiten Liga eingesetzte Spieler.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6634323536323163.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6634323536323163.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3435343635626431.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3435343635626431.jpg)
Bochum 2-1 1860 Munchen - Match Highlights.ogv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=0jWPEVZSq58&feature=youtu.be)
-
12ter Spieltag : Auf nach Cottbus
Dabrowski ist wieder fit, aber noch nicht bei 100%. Deshalb will ich Goretzka eine weiteres Spiel gönnen, bevor er wieder in die U19 zurückgeht. Stanislawski ist wieder Trainer auf St. Pauli nachdem sein Vorgänger gefeuert wurde.
Cottbus spielt vorwiegend mit 2 defensiven Mittelfeldspielern und 3 offensiven Mittefeldspielern vor denen 1 Stürmer, meist Marius Bilasco steht.
Bilasco hat in 8 Ligaspielen aber erst ein Saisontor gemacht. Ihn sollte man mit enger Manndeckung gut in den Griff kriegen. Im Zentrum des offensiven Mittelfeldes steht Daniel Adlung. Ihn gilt es auszuschalten.
Links ist mit Jules Reimerink einer der besten Dribbler (18) der Liga. Wie gut seine Flanken sind kann ich nicht einschätzen, aber seine Pässe sind eher unterdurchschnittlich. Auf der rechten Seite spielt Dennis Sorensen, der aber nur durchschnittlich ist was das Dribbeln, Passen und Flanken angeht. Dafür ist er zweikampfstark. Ich denke er wird offensiv nicht so gefährlich sein.
Gelashvili ist auf Länderspielreise und Ginczek übernimmt wieder im Sturm. Freier wird dieses Spiel die "Nummer 10" sein und Federico wird ein Spiel pausieren.
Kurz vor Anpfiff die Überraschung : Kobylanski wird im Sturm spielen, Adlung rückt nach rechts und in der Mitte spielt Ludwig. Kobylanski ist erst 17 und ihm fehlen noch viele Stärken als Stürmer. Es ist auch nicht besonders schnell. Alexander Ludwig ist nicht so gefährlich wie Adlung.
Cottbus zeigt gleich, dass sie hier siegen wollen. Allerdings bleiben sie an der 4er-Kette ein ums andere Mal hängen. Meine Mannschaft hat die erste gute Chance nach 8 Minuten, wo Azaouagh nach Pass von Goretzka dem Torhüter von Cottbus eine Glanzparade abverlangt. In der Folgezeit ist meine Mannschaft überlegen. Nach 16 Minuten eine gute Kopfballchance für Vogt nach einer Ecke. 6 Minuten später verfehlt Freier das Tor um Zentimeter. Cottbus ist jetzt in arger Bedrängnis. 9 Minuten vor dem Halbzeitpfiff wieder eine grosse Chance. Freistoss von Azaouagh und Kramer aus spitzem Winkel. Kirschbaum im Cottbuser Tor kann den Ball gerade noch abwehren. Nach 44 Minuten dann die Sensation. Ginczek im Strauraum zu Azaouagh und der zieht auf die linke Seite und 4 Cottbuser folgen ihm. Dadurch entsteht in der Mitte eine Lücke. Dann der Rückpass auf Bönig, der an der Grenze des 16ers mittig Goretzka frei stehen sieht und sofort passt. Dieser zieht sofort volley ab und macht das 1-0.
Die zweite Hälfte beginnt sofort nach Anpfiff mit einer gelben Karte für Cottbus. Das sollte keinen Zweifel daran lassen, dass sich die Mannschaft noch nicht aufgegeben hat. Cottbus wird auch offensiv gefährlicher, läuft aber in Konter. So auch in der 48ten Minute. Freier auf der rechten Seite flankt in den 16er und diese Flanke wird von Bittroff abgefälscht. Ginczek erreicht den Ball trotzdem mit den Kopf und macht das 2-0. Cottbus jetzt wieder defensiver. In der 63ten ein Tor von Ginczek, aber leider Abseits. Wieder konnte ich kein Abseits erkennen. Nach 71 Minuten darf dann Bönig sich schonen und Götze wird ihn ersetzen. Gleiches gilt für Goretzka, der ein super Spiel gemacht hat und jetzt von Dabrowski ersetzt wird. Cottbus hat sich scheinbar aufgegeben und ist nur noch aus der Distanz gefährlich, wenn man dies so nennen kann. In der 74ten dann ein brutales Foul von Banovic an Freier, der behandelt werden muss danach. 3 Minuten später wieder Banovic, diesmal gegen Azaouagh. Beide Male wurde er nur vom Schiedsrichter ermahnt. Schlechter Unparteiischer. Erkennt ein astreines Tor ab und lässt brutale Fouls durchgehen. Banovic wäre bei jedem normalen Schiedsrichter nicht mehr auf dem Platz. In der 78ten dann die nächste gelbe Karte für Reimerink. Das Spiel endet 2-0. Der beste Mann auf dem Platz war Philipp Bönig, der nicht nur Daniel Adlung (5,9) abgemeldet hat, sondern auch offensiv Akzente gesetzt hat. Auch Goretzka hat ein super Spiel gemacht bis zur seiner Auswechslung und sein erstes Tor geschossen. Damit wird er mit Sicherheit der jüngste Torschütze der Zweitligageschichte.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3461663566373265.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3461663566373265.jpg)
Cottbus 0 2 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=RGf8dsdHfYU&feature=youtu.be)
-
13ter Spieltag : Alemannia Aachen voraus
Nun kommt also die Alemannia. Im Moment sind die auf Platz 5 und damit nur 3 Plätze hinter uns. Der Kader ist auf jeden Fall wesentlich teurer als meiner.
Aachen startet mit einem Standard 4-4-2 bei jedem Spiel. Die Frage ist, wer spielt im Sturm. Das wechselt bei Aachen recht häufig. Benjamin Auer dürfte gesetzt sein. Er ist nicht der schnellst und sein Antritt (10) ist nur Durchschnitt. Aber mental ist er sehr stark, vor allem ohne Ball (16) und auch was die Antizipation (16) angeht. Auch in Sachen Kopfballstärke (16) ist mit ihm auf jeden Fall zu rechnen. Dass er nur 3 Tore bisher geschossen hat, liegt wohl auch daran, dass er erst 6 Mal gespielt hat in dieser Saison. Ich hoffe, dass nicht Odonkor neben ihm spielt. Der ist extrem schnell (17) und antrittsstark (17). Sein Torabschluss (7) ist mies und seine Flanken (11) auch nur durchschnittlich. Ich halte aber eher Engelbrecht als zweite Sturmspitze für wahrscheinlich. Viel weiss ich nicht über ihn, von daher wird er eine Überraschung sein. Maltritz rückt wieder in die Innenverteidigung und Sinkiewicz wird der Abräumer sein. Dabrowski kommt wieder für Goretzka, ansonsten keine Änderungen gegenüber dem Spiel in Cottbus.
Kurz vor Beginn der Partie erfahre ich, dass Marco Stiepermann wieder fit ist und als zweite Sturmspitze spielen wird. Auer soll eng gedeckt werden und beide Stürmer natürlich auf den falschen Fuss gezwungen werden. Auch bei Odonkor und Yabo auf den Aussenbahnen werden wir das versuchen.
Meine Mannschaft beginnt gut und macht sofort Druck. Nach 2 Minuten schon die erste Chance für Ginczek. In der Folgezeit plätschert das Spiel dahin bis zur 16ten Minute. Dabrowski von aussen zu Azaouagh und dort verfehlt nur knapp. In der 20ten Minute dann ein Kopfball von Ginczek nach Ecke von Azaouagh, der auch nur knapp daneben geht. In der 34ten kommt Aachen das erste Mal gefährlich vor das Tor und Luthe muss Kopf und Kragen riskieren nach einer Ecke durch Achenbach. In Minute 42 versucht Junglas es mit einem Weitschuss, der aber meterweit vorbeigeht. Direkt im Gegenzug verfehlt Ginczek auf sehr spitzem Winkel und es bleibt zur Pause beim torlosen Unentschieden.
Nach der Pause weiterhin meine Mannschaft offensiv und schon 1 Minute nach Wiederanpfiff ein Weitschuss von Dabrowski. Bis zur 74ten passiert aber nicht viel. Goretzka soll dann Dabrowski ersetzen. Des weiteren wird Federico für Ginczek kommen und Eyjolfsson für Maltritz. Scheinbar hat sich Aachen mit dem Unentschieden abgefunden und mauert jetzt nur noch. 3 Minuten vor Schluss versucht es Goretzka noch einmal mit einem Weitschuss, doch es bleibt beim enttäuschenden 0-0.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3637313331383832.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3637313331383832.jpg)
-
DFB-Pokal 2te Runde : Wieder gegen die Löwen
Diesmal im Pokal und auch noch auswärts. Das wird ein schweres Spiel. Aber meine Standardtaktik ist mittlerweile sehr gut eingespielt. Ich denke aber, dass ich dieses Mal Federico im Sturm aufbieten werde. Lauth und Volland werde ich dieses Mal wieder versuchen auf den schwachen Fuss zu zwingen und Lauth dazu noch eng decken lassen. Das sollte reichen, um im DFB-Pokal eine gute Figur zu machen.
Das Spiel beginnt und meine Mannschaft hat Vorteile. Nach 6 Minuten der erste Schuss aufs Tor durch Freier. 1860 versucht es über die Aussen und bleibt dort auch gefährlich. Federico nach 13 Minuten trifft nur das Aussennetz. In der 17ten Minute dann der Durchbruch. Federico auf der rechten Aussenbahn passt nach Innen auf halbrechts zu Dabrowski. Der sieht Azaouagh ungedeckt am 16er stehen. Dieser nimmt den Ball an, dreht sich, legt den Ball vor und schiesst ein zum 1-0. Der Start ist geglückt. 1860 versucht es jetzt über Weitschüsse und Ecken. Allerdings vergeblich. Nach 24 Minuten dann eine Ecke für meine Mannschaft. Federico schlägt sie in den Strafraum und alle stochern wie wild herum. Bülow versucht panisch zu klären und tut dies ins eigene Tor : 2-0. In der 32ten Minute verpasst Dabrowski nur knapp das 3-0. Nach 39 Minuten dann der überraschende Anschlusstreffer. Ecke Bierofka an den kurzen Pfosten, Nicu kommt mit dem Kopf dran und der geht mit einem Umweg über die Unterkante der Latte ins Tor. Doch Bochum bleibt die überlegene Mannschaft. Direkt vor der Pause dann Freier über die rechte Seite flankt in den Strafraum und Azaouagh mit einer Direktabnahme. Zur Halbzeit steht es nun 3-1 für Bochum.
Nach der Halbzeit erhöht 1860 den Druck. Meine Mannschaft ist aber ballsicherer und kann gefährliche Konter starten. In der 54ten verfehlt Freiers Kopfball nach einer Flanke von Federico über rechts nur knapp das Tor. Goretzka kommt für Dabrowski und Ginczek für Federico nach 54 Minuten. In der 56ten Minute löst sich Ginczek geschickt und wird von Azaouagh bedient. Damit steht es 4-1 für Bochum. 1860 hat sich aufgegeben und spielt defensiver. Dadurch wird der Druck durch meine Mannschaft aber noch stärker. Konter werden durch Fehlpässe komplett ungefährlich. In der 73ten die nächste Grosschance für Ginczek nur um haaresbreite am Tor vorbei. Die letzten 10 Minuten nochmal ein aufbäumen von 1860. Luthe kann in der 83ten einen Schuss nur zur Ecke abwehren. Kurz vor Schluss noch ein Wechsel : Kalina kommt für Maltritz für die letzten 5 Minuten. Es endet mit 4-1 und wir sind in Runde 3. Der Mann des Spiels war ganz klar Azaouagh. Tolle Leistung von ihm und auch 2 Tore.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3536653031633062.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3536653031633062.jpg)
1860 Munchen 1-4 Bochum - Match Highlights.ogv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=qbQ09o06QQs&feature=youtu.be)
Die grösste Überraschung in der zweiten Runde machte Union Berlin komplett, indem sie den FC Schalke 04 mit 2-1 nach Hause schickten.
-
14ter Spieltag : 2 Tage bis Rostock
Es waren gerade 2 Tage vergangen seit dem DFB-Pokalspiel gegen 1860 München und jetzt stand wieder ein Auswärtsspiel an, diesmal gegen Rostock.
Rostock spielt sehr offensiv. Vor der 4er-Kette gibt es keinen defensiven Mittelfeldspieler, was meinen Offensivspielern einiges an Raum bieten dürfte. 2 Zentrale Mittelfeldspieler und 3 offensive Mittelfeldspieler dürften aber gehörig Druck aufbauen. Ihr einziger Stürmer, Marcel Schied, ist sehr antrittsstark (16), ansonsten aber nur Durchschnitt. Marek Mintal dahinter ist zwar schon gealtert, kann aber dennoch sehr gefährlich sein mit Weitschüssen (14).
Ginczek steht wieder in der Startformation im Sturm. Da Sinkiewicz noch müde wirkt soll Eyjolfsson seine Position als Abräumer vor der Abwehr übernehmen.
Das Spiel begann mit überraschend starken Rostockern, die in der 7ten Minute die erste Ecke des Spieles hatten, von der jedoch keine Gefahr ausging. Rostock jedoch weiter im Vorwärtsgang, meist über Aussen. Meine Mannschaft war aber immer gefährlich bei Kontern. Wie zum Beleg spielt Ginczek in der 20ten Minute den Ball von der linken Strafraumgrenze zu Paul Freier. Der überlegt kurz und schiesst aufs Tor von halblinker Position. Müller im Rostocker Tor kann diesen Ball nicht kontrollieren und fabriziert ein Eigentor. Damit ist Bochum in Führung. In Minute 28 wieder eine gute Chance für Bochum, aber der Torwart ist auf dem Posten. Von Rostocks Startoffensive ist nicht mehr viel zu sehen, mein Team kontrolliert die Partie. In der 30ten Minute dann spielt Azaouagh von links im Strafraum auf die rechte Seite und Ginczek braucht nur einschieben zum 2-0. 1 Minute vor der Pause ein Befreiungsschlag von Rostock und Schied läuft allein auf das Bochumer Tor zu. Maltritz holt ihn jedoch ein und Schied wird nach links abgedrängt und kann aus so spitzem Winkel Luthe nicht mehr in Verlegenheit bringen.
Nach der Pause ging es weiter wie vorher. Meine Mannschaft war weiterhin überlegen. Nach knapp einer Stunde kamen Goretzka für Dabrowski und Federico für Freier. Nach 66 Minuten dann ein toller Pass von Goretzka in den Strafraum auf Ginczek, der zum 3-0 verwandelt. Kurz darauf wird Kalina für Kopplin eingewechselt. Rostock hat sich nunmehr aufgegeben, so zumindest sehen die Spieler aus. In der 90ten Minute macht Ginczek auch noch das 4-0 nach Vorarbeit von Azaouagh. Ginczek mit seinen 3 Toren machte heute wohl das Spiel seines Lebens und war auf der Mann des Spiels mit einer super Wertung (9,6).
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3364623561396265.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3364623561396265.jpg)
Rostock 0-4 Bochum - Match Highlights.ogv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=B6JWh0DQSWY&feature=youtu.be)
-
15ter Spieltag : Greuther Fürth muss auf Distanz bleiben
Greuther Fürth spielt das Standard 4-4-2. Dummerweise ist Dabrowski im Training verletzt worden und fällt eine Woche aus. Aber mit Leon Goretzka ist Ersatz da. Ich werde Leon Goretzka in der ersten Mannschaft behalten. Mit Christopher Nöthe ist ein sehr guter Stürmer und extrem gefährlich. Olivier Occean ist dagegen weniger gefährlich. Nöthe ist sehr gut im Abschluss und auch recht schnell (14) und kopfballstark (15).
Auf der Seite ist Gerald Asamoah, der seine besten Tage hinter sich hat. Seine Flanken (10) sind Durchschnitt und sein Antritt (8) sind nicht mehr zweitligatauglich. Stephan Schröck ist Filipino und auf der linken Seite aktiv. Den hätte ich schon gerne in meiner Mannschaft. Das liegt aber weniger an seinen Werten. Nöthe soll eng gedeckt werden, damit er aus dem Spiel genommen wird.
Meine Mannschaft ist überlegen und schon nach 2 Minuten prüft Ginczek den Fürther Torhüter Grün. Nach 11 Minuten der erste Angriff von Fürth über die linke Seite, der verpufft und zu einem Konter führt. Nach 20 Minuten dann der Schock. Fürstner spielt auf den ungedeckten Nöthe und der trifft zum 1-0. Fürth tritt jetzt mutiger auf, vor allem über die rechte Seite. Allerdings kommt selten Gefahr auf. Fürth tritt zweikampfstärker auf und vor allem aggressiver. Nach 27 Minuten eine gute Chance für Goretzka, der Ball geht jedoch um mindestens 1 Meter am Tor vorbei. In der 30ten Minuten die nächste Chance für Ginczek. Der Fürther Torwart aber ist auf dem Posten. Die Ecke danach endet mit einem wunderschönen Kopfball von Maltritz, der aber knapp über das Tor geht. Bis zur Pause passiert danach aber nicht mehr viel.
Die zweite Halbzeit beginnt langweilig bis zur 55ten Minute. Freistoss von links durch Schmidtgal in den Strafraum und Kleine steigt hoch zum Kopfball : 2-0. Die Abwehr hatte nicht soviel zu tun und versagt in den Situationen, wo sie gefordert ist. Daher wird Sinkiewicz für Maltritz und Kalina für Vogt eingewechselt in Minute 58. In der 64ten ist Goretzka alleine vor dem Fürther Tor kann aber den Torwart nicht überwinden und holt zumindest eine Ecke raus. Diese führt zu einer weiteren Ecke auf den kurzen Pfosten, wo Kalina verlängert und Sinkiewicz reinköpft. Dummerweise kommt Schröck noch mit dem Kopf dran und es wird ein Eigentor : 2-1 nur noch. Meine Mannschaft will es jetzt wissen und Azaouagh in der 76ten mit einem schönen Drehschuss, aber leider vorbei. In der 80ten kommt dann Gelashvili für Ginczek für eine Schlussoffensive. Fürth kommt kaum noch aus der eigenen Hälfte, aber Gelashvili erweist sich im Sturm als Belastung und zeigt keinen Zug zum Tor, sondern glänzt mit Rückpässen statt Torschüssen. In der 91ten geht ein Freistoss vom Azaouagh knapp übers Tor. 1 Minute vor Schluss kommt Azaouagh über die rechte Seite und flankt in den Strafraum, wo Gelashvili bereit steht : 2-2. WAHNSINN. Tatsächlich war das eine echte Überraschung. Damit relativiert sich sein schlechtes Spiel vorher ein wenig. Insgesamt ein gerechtes Unentschieden, wenn auch meine Mannschaft einen kleinen Tick stärker erschien. Die Tabellenführung, die wir 1 Spieltag jetzt innehatten ist damit aber wohl wieder weg. Bisher hat sich meine Mannschaft aber gut geschlagen gegen die besser Hälfte der Tabelle. Ich hoffe, dass wir das bis zum Saisonende so halten können und zumindest Platz 3, vielleicht sogar Platz 2 erreichen. Von Platz 1 rede ich lieber nicht, dafür erscheint mir Düsseldorf und Frankfurt zu stark.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6562663565323261.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6562663565323261.jpg)
Furth 2 2 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=d6svs4-VH7o&feature=youtu.be)
-
16ter Spieltag : Der Tabellenführer aus Frankfurt zu Gast
Dieses Spiel wird wohl das schwerste für mich werden. Der Tabellenführer aus Frankfurt ist zu Gast und einer meiner beiden Aussenverteidiger Kopplin ist nach der 5ten gelben Karte für ein Spiel gesperrt. Das heisst links wird Götze spielen müssen. Meine "Nummer 10" wird wohl Federico sein, den ich am stärksten in dieser Position sehe. Vorne möchte ich Mirkan Aydin mal die Chance geben zu zeigen, was er drauf hat. Immerhin ist er zur Zeit Nationalspieler für die Türkei. Dann soll er seine Chance kriegen. Dabrowski ist auch wieder fit und Sinkiewicz rückt wieder als Abräumer vor die Abwehr. Die Eintracht aus Frankfurt hat die beste Mannschaft der Liga.
Oka Nikolov ist wohl trotz seines Alters einer der besten Torhüter der Liga. Frankfurt spielt im Mittelfeld mit einer Raute. Zwei Aussenspieler, 1 defensiver Mittefeldspieler und 1 offensiver Mittelfeldspieler. Man würde nun Platz im Zentrum erwarten, doch wird dies dadurch unterlaufen, was Frankfurt vorne aufzubieten hat. Die bieden Stürmer sind Erwin Hoffer und Mohammadou Idrissou. Idrissou ist verdammt schnell (15) . Seine Schwäche ist wohl der Abschluss (10), so dass ich hier hoffen kann, wenn ich ihn auf den schwachen Fuss zwinge. Erwin Hoffer wiederum ist extrem antrittsstark (17) und schnell (15). Sein Abschluss (13) ist besser als der seines Sturmpartners und er ist im Spiel ohne Ball (13) besser. Er wird die Hauptgefahr für meine Abwehr sein. Warum ihn Neapel an Frankfurt ausleiht ist mir schleierhaft. Dahinter ist als offensiver Mittefeldspieler Alexander Meier, der auch sehr torgefährlich sein dürfte.
Direkt zu Beginn ist das Spiel ausgeglichen. Federico nach 5 Minuten mit dem ersten Torschuss, der aber nur eine Ecke bringt. 2 Minuten später wird Nikolov das erste Mal von Aydin richtig geprüft. Aber auch Frankfurt kommt zu Gelegenheiten, vor allem nach Standards wie Ecken. Nach 14 Minuten ist für Azaouagh Schluss. Er muss verletzungsbedingt raus und Freier kommt ins Spiel. Idrissou auf halblinks ist bei Kontern kaum zu stoppen. Aydin kommt nicht so richtig ins Spiel, er ist einfach zu langsam. Nach 28 Minuten ein toller Schuss von Hoffer aus 30 Metern, der an die Latte geht. Das Spiel ist bisher recht unterhaltsam mit Chancen auf beiden Seiten. In Minute 33 verfehlt Hoffer nach einem Konter bei einem Alleingang nur knapp das Tor. 4 Minuten später muss Nikolov seine Klasse gegen Federicos platzierten Schuss unter Beweis stellen. 2 Minuten vor Schluss brennt es im Frankfurter Strafraum, aber die Abwehrspieler machen einen guten Job und es kommt nur eine Ecke dabei herum. Torlos zur Pause, aber trotzdem sehr unterhaltsam.
Nach dem Seitenwechsel ist Frankfurt bemüht offensiver zu agieren, was auch sehr gut gelingt. Aydin bringt als Stürmer aber nicht viel und scheint sich auf dieser Position nicht zurechtzufinden. Daher kommt in der 55ten Minute Ginczek ins Spiel. Das Spiel plätschert nun vor sich hin bis zur 69ten wo Dabrowski nach einem Konter nur durch Nikolovs Klasse an einem Tor gehindert wird und sich so mit einer Ecke begnügen muss. In der 81ten Minute dann ein feiner Angriff. Dabrowski spielt nach vorne zur Freier, der Ginczek am Strafraum frei sieht und der verwandelt dann ohne Chance für Nikolov. Frankfurt wirft jetzt alles nach vorne und startet einen wahren Sturmlauf. Hoffer auf der linken Seite, passt in die Mitte zu Idrissou, der ungedeckt ist und den Ausgleich erzielt. Kurz vorher war Goretzka für Sinkiewucz ins Spiel gekommen. In der 91ten Minute nochmal Aufregung als ein Kopfball von Maltritz nach einer Ecke ganz knapp über das Tor streift. Es bleibt beim Unentschieden. Frankfurt war nicht so stark wie gedacht. Bei 17.500.000 Euro Spielergehältern im Vergleich zu Bochums 6.750.000 Euro ist das schon bedenklich. Der beste Spieler auf dem Platz war nicht überraschend Oka Nikolov.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3430656530343631.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3430656530343631.jpg)
Bochum 1-1 Frankfurt - Match Highlights.ogv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=qGDtmq2q3dg&feature=youtu.be)
-
17ter Spieltag : Abschluss gegen Braunschweig
Das letzte Spiel der Hinrunde geht gegen Braunschweig und wird auch noch live im Fernsehen übertragen.
Ich werde Aydin wohl wieder als "Nummer 10" bringen, da er beim letzten Versuch dies sehr gut gelöst hat auf dieser Position und in dieser Rolle.
Braunschweig Trainer ist ein alter Fuchs, wechselt er doch immer zwischen 2 Formationen hin und her. Auswärts und gegen vermeintlich stärkere Gegner verwendet er eine extrem defensive Formation mit einem Abräumer vor der 4er-Kette und davor einer weiteren 4er-Kette im zentralen Mittelfeld. Ganz vorne steht dann der Stürmer allein auf weiter Front. In Heimspielen verfällt er gerne in das andere Extrem. 4Er-Kette ohne Absicherung nach vorne und 2 zentrale Mittelfeldspieler. Davor 3 offensive Mittelfeldspieler, von denen 2 die Flanken beackern. Vorne natürlich der obligatorische Stürmer, der bisher bis auf einmal Dominick Kumbela hiess. Dass er nur 5 Tore bisher in der Liga erzielt hat, liegt wohl nur zum Teil an ihm, aber auch an der braunschweiger Mauertaktik. Seine Schnelligkeit (15) macht ihn gefährlich und auch sein Abschluss (13) ist nicht zu verachten. Wie gut er im Spiel ohne Ball ist und wie es um seinen Antritt aussieht, das kann ich leider nicht beurteilen. Aber in seiner Nationalmannschaft (Kongo) hat er in 4 Spielen auch 4 Tore gemacht. Ihn gilt es also eng zu decken und auf den falschen Fuss zu zwingen.
Da ich auswärts antrete erwarte ich die extrem offensive Variante. Da fällt mir dann vor allem Dennis Kruppke auf, der einer der besten Freistossschützen (18) der Liga ist und auch hervorragende Pässe (15) spielt. Ihn gilt es zu bedrängen, damit er sich nicht entfalten kann.
Das letzte Spiel der Hinrunde beginnt mit Braunschweig in der Offensive aber auch im Abseits. Braunschweig jedoch immer im Vorwärtsgang, besonders über die Aussenbahnen. Kruppke spielt eher unauffällig bisher. Meine Mannschaft kommt nach einer knappen Viertelstunde jedoch besser in Fahrt und fängt an, den Gegner auszukontern. Sinkiewicz wird nach 22 Minuten von Kumbela verletzt. Ich will kein Risiko eingehen und lasse lieber Goretzka übernehmen. Nach 31 Minuten dann auch mal meine Mannschaft im Vorwärtsgang. Dabrowski halbrechts im Strafraum spielt in die Mitte und Ginczek setzt sich durch. Keine Chance für den überraschten Torwart der Hausherren. 1-0 für Bochum. Braunschweig jetzt noch offensiver und aggressiver, ja fast schon brutal. Nach 35 Minuten ein brutales Foul von Reichel an Ginczek als letzter Mann und das wird nur mit Gelb bestraft. Meine Mannschaft ist jetzt aber überlegen.
Nach dem Seitenwechsel nach einer Ecke Foul von Kruppke an Maltritz im Strafraum : Elfmeter. Freier verwandelt ihn locker zum 2-0. Kruppke erhält übrigens keine gelbe Karte. Sehr seltsam. Nach 50 Minuten dann Kontermöglichkeit durch Kumbela, aber der vergibt kläglich. Bisher läuft es gut und so soll nach 55 Minuten Federico Aydin ersetzen. Direkt davor aber vergibt Dabrowski eine gute Gelegenheit. Das Spiel verflacht nun aber, da Braunschweig seine Angriffsbemühungen einstellt. Aber auch bei meiner Mannschaft fehlt das letzte bisschen Entschlossenheit. In der 74ten Minute doch wieder eine Chance für Braunschweig. 2 mal muss Luthe mit einer Glanztat retten. Aber Braunschweigs Brutalität sprengt alle Grenzen, da Federico nur 20 Minuten nach seiner Einwechslung durch einen braunschweiger Spieler verletzt wird. Ich beschliesse Gelashvili als "Nummer 10" zu probieren. Das Spiel wogt nun hin und her. Es bleibt aber am Ende beim 2-0 und einem versöhnlichen Abschluss am letzten Hinrundenspieltag.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3637333038376330.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3637333038376330.jpg)
Braunschweig 0 2 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=d36M9oLKBqc&feature=youtu.be)
-
18ter Spieltag : Rache an Erzgebirge Aue?
Die Rückrunde startet mit Aue. Die befinden sich auf Platz 3 direkt hinter uns. Ich hatte sie eigentlich nicht so auf dem Schirm und bin darüber ein wenig verwundert, vor allem bei gerade einmal 19 Toren bisher. Das Hinspiel ging 0-0 aus und da wollen wir im Rückspiel doch wenigstens Tore schiessen.
Azaouagh und Federico fallen noch einige Zeit verletzungsbedingt aus. Daher wird Aydin die Rolle der "Nummer 10" übernehmen. Aue spielt mit einer 4er-Kette und davor mit 2 defensiven Mittefeldspielern als Absicherung. Kein Wunder, dass die bisher gerade 11 Gegentore hinnehmen mussten. Im zentralen Mittelfeld dagegen ist keiner und dort gibt es grosse Lücken. 3 offensive Mittelfeldspieler sollen den Stürmer unterstützen. Ronny König als Spitze hat gerade einmal 4 Tore in dieser Saison geschossen. Er ist antrittsschwach (8) und auch nicht schnell (11), dafür aber kopfballstark (16). Es gilt also, dass Flanken unterbunden werden müssen, um diese Stärke nicht zum Tragen kommen zu lassen.
Anfangs zeigt sich Aue wenig beeindruckt, aber es kommen keine Chancen zustande. 30 Minuten lang nur langweiliger Fussball. In der 32ten Minute die erste "Chance". Ein Freistoss für Aue. Aber viel Gefahr strahlte das nicht aus. Erst kurz vor der 40ten Minute 2 gute Chancen für Freier und Ginczek. Kurz vor dem Pausenpfiff der Schock. Kevin Vogt muss verletzt das Spiel verlassen. Eyjolfsson soll ihn ersetzen. Direkt vor dem Pausenpfiff Ecke für Bochum und Maltritz köpft den Ball an die Latte. Kein schöner Fussball bisher, hoffentlich wird die zweite Hälfte besser.
Nach dem Wiederanpfiff wittert Aue seine Chance und keine 2 Minuten später fällt das Tor für Aue. Glücklicherweise stand der Schütze Ronny König vorher 4 Meter im Abseits. Wie sonst sollte er auch unseren Verteidigern enteilen. Allerdings schien das meine Mannschaft aufzuwecken und Ginczek verfehlte im Gegenzug nur um haaresbreite das Tor von Aue. Nach einer knappen Stunde sollte Goretzka für Sinkiewicz und Gelashvili für Aydin kommen. Ich erhoffte mir davon etwas mehr offensive Schlagkraft. In der 69ten wieder eine Chance für Ginczek. Aue wusste sich zu der Zeit nur noch mit Fouls zu helfen. 11 Minuten vor Schluss ein Weitschuss von Dabrowski, aber ohne Erfolg. 4 Minuten später ein Freistoss von Maltritz, doch auch der daneben. Und wie es kommen muss : Elfmeter in der 86ten Minute für Aue. Paulus trifft und Aue führt 1-0. Unverdienter geht es kaum. In der 92ten Minute nochmal Gelashvili knapp am Tor vorbei, aber das Spiel ist verloren. Aue hatte 1 Chance und dies verwandelt. So also sind die so weit nach oben gekommen. Ihre Spielweise widert mich trotzdem an.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3362313933343466.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3362313933343466.jpg)
Aue 1 0 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=hvnvsLkGbJM&feature=youtu.be)
-
19ter Spieltag : Wiedergutmachung gegen Dresden?
Ich hoffe natürlich gegen Dresden auf besseren Fussball als gegen Aue. Des weiteren halte ich Goretzka für einen guten Abräumer vor der Abwehr und will ihm dort einmal eine Chance geben. Sinkiewicz kann sich erstmal ausruhen für ein Spiel.
Dresden spielt die gleiche Formation wie Aue. Da schwant mir schon Böses. Vorne Mickael Pote, der in 10 Einsätzen in der Liga 6 Tore gemacht hat. Er ist schnell (14) und antrittsstark (15), sowie kopfballstark (14). Der wird schwer zu bewachen sein, da er auch das Spiel ohne Ball (14) beherrscht. Sein Abschluss (10) ist seine Schwäche. Wenn man ihn also auf den falschen Fuss zwingt, kann das klappen. Dedic, welcher von mir ausgeliehen wurde an Dresden ist zwar schnell aber schlecht im Flanken (6), so dass ich dort weniger Gefahr erwarte. Heller auf der anderen Seite ist das schon wesentlich gefährlicher. Filip Trojan sollte auch besser bewacht werden.
Dresden von Beginn an frech. Aber meine Mannschaft ist spielstärker. Nach 2 Minuten der erste Fernschuss von Ginczek. Nach 11 Minuten die erste Ecke für Dresden, aber keine Gefahr für das Bochumer Tor. Läuft aber trotzdem sehr zäh das Spiel, da Dresden hinten sehr sicher steht, wie auch Aue im letzten Spiel. In der 29ten Minute das erste Tor durch Ginczek, aber Abseits. Eine Minute später gewinnt Kopplin einen Zweikampf gegen Dedic und schickt Ginczek steil. Der lässt sich diese Chance natürlich nicht nehmen und es steht 1-0. In der 40ten Minute dann ein Freistoss von der linken Seite durch Goretzka. Dieser spielt Maltritz direkt auf den Kopf und es steht 2-0. 2 Mintuen später fast noch das 3-0 durch Freier.
Nach dem Pausenpfiff immernoch meine Mannschaft im Vorwärtsgang und in der 49ten eine Chance für Aydin. Ein Freistoss nach 51 Minuten führt zum Kopfball für Maltritz, der nur knapp drüber geht. Nach 52 Minuten kommt Götze für Bönig und Eyjolfsson für Vogt. 90 Sekunden später ein Angriff über die linke Seite. Gincek passt in die Mitte zu Aydin, der flankt und Dabrowski köpft ein zum 3-0. Dresden stellt sich nun komplett hinten rein. In der 71ten Minute ein Freistoss für Dresden. Papadopulus schiesst und es steht nur noch 3-1. Dresden versucht nochmal was. Dabrowski allein vor dem Tor und verfehlt. In der 83ten ein Freistoss für Bochum, der knapp dürber geht, die darauf folgende Ecke endet mit einem Kopfball an die Latte. Dresden wehrt sich aber trotzdem nicht.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6462653336646639.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6462653336646639.jpg)
Bochum 3 1 Dresden Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=NmoeC4MCaR0&feature=youtu.be)
Tatsächlich hab ich vor dem EU II-MP vergessen das 2-0 gegen Dresden zu speichern, ich kann also das Spiel nochmal machen. Mist. Die Eistellungen bleiben gleich und ich werde das Ergebnis hier posten. Spiel ging 3-1 aus, ich lade die Sachen dazu neu hoch.
-
DFB-Pokal 3te Runde : Düsseldorf der Angstgegner
Im Gegensatz zum Spiel gegen Dresden kommt jetzt Sinkiewicz wieder zum Einsatz. Azaouagh ist noch angeschlagen und soll deshalb noch geschont werden. Düsseldorf setzt auf eine Raute und hat mit Beister und Ilso seinen Topsturm aufgestellt. Beide Stürmer werden wir mit enger Manndeckung wegen der Schnelligkeit und ihrem Antritt nicht stoppen können. Rösler muss also stärker in Bedrängnis geraten, wenn er den Ball hat, um solche Pässe zu verhindern.
Meine Mannschaft ist von Beginn an motiviert und geht sofort in die Offensive. Schon nach 2 Minuten muss Ratajczak einen Schuss von Kramer um den Pfosten lenken. Die darauf folgende Ecke bringt keinen Erfolg. Düsseldorf in der 12ten Minute mit einem gefährlichen Konter, aber Luthe rettet den Schuss von Beister. Düsseldorf ist jetzt bestrebt mitzuhalten und so eröffnen sich für meine Mannschaft Konterchancen. Das Spiel entwickelt sich zu einem offenen Schlagabtausch. In der 20ten Minute hat Freier die Führung auf dem Fuss, aber verfehlt das Tor, im Gegenzug ist der Winkel für Bröker zu spitz. Nichtmal eine Minute später ein Kopfball von Dabrowski, der nur knapp über das Tor geht. Nach 28 Minuten dann eine sehr schlechte Nachricht. Bönig verletzt sich und so muss Götze ihn ersetzen. Das ist schon eine grosse Chance und Belastung für Götze. Düsseldorf bekommt dadurch wieder Oberwasser, kann jedoch seine beiden guten Chancen nicht umsetzen. Kein Tor zur Pause, aber dennoch ein gutes Spiel bisher.
Nach der Pause Bochum motivierter und Aydin mit der Riesenchance, aber Düsseldorfs Torwart ist zu stark. Düsseldorf bleibt aber weiter gefährlich bei Kontern. Das Spiel verflacht ein wenig in der Folgezeit. Nach einer Stunde ersetzt Goretzka den erschöpft wirkenden Dabrowski. Aber es passiert nicht mehr viel. Beide Mannschaften scheinen sich in die Verlängerung retten zu wolen. Bis zur 83ten nur noch eine Chance für Ginczek. Auch in Minute 83 trifft Ginczek das Tor nicht. Bochum macht jetzt wieder mehr Druck. Doch nach 90 Minuten steht es immernoch 0-0. Paul Freier scheint stehend KO zu sein. Aber ich beschliesse Azauoagh nicht zu bringen.
Die erste Hälfte der Verlängerung kommt Düsseldorf besser aus den Startlöchern und Beister nötigt Luthe eine Glanzparade ab. Das Spiel wird langsamer, aber Goretzka bekommt noch eine Torchance nach 93 Minuten. Dann in der 94ten ein Foul von Langeneke an Goretzka als Notbremse, was ihm die zweite gelbe Karte bringt. Düsseldorf nur noch mit 10 Mann. Aydins Freistoss bleibt in der Mauer hängen, bringt aber wenigstens eine Ecke. Bis zur 103ten Minute passiert nichts mehr und dann ein Freistoss für Düsseldorf, der aber komplett ungefährlich ist.
In der 2ten Halbzeit der Verlängerung kann sich Kopplin kaum noch auf den Beinen halten.
In der 108ten Minute ein Freitoss von Aydin, 3 Minuten später wieder, aber beide Male rettet der Torwart. So bleibt es beim 0-0. Es geht ins Elfmeterschiessen.
Für Bochum schiessen werden :
Marcel Maltritz
Christoph Dabrowski
Paul Freier
Björn Kopplin
Mirkan Aydin
Daniel Ginczek
Maltritz in die linke untere Ecke. Er verschiesst.
Rösler ist jetzt dran. Auch in die linke untere Ecke. Auch Luthe hält.
Freier nun. Wird er den ersten 11er verwandeln? Halbhoch links und vorbei.
Levels tritt an. Ebenfalls halbhoch links, aber Luthe pariert.
Kopplin schleppt sich mit letzter Kraft zum Punkt. Halbhoch rechts und er ist drin. 1-0 Bochum.
Bodzek nun unter Druck. Täuscht Luthe nach rechts und schiesst links unten an den Pfosten. Unglaublich.
Mirkan Aydin kann jetz fast alles klar machen. Halbhoch rechts und der Ball ist drin. 2-0 Bochum.
Furnholm muss jetzt verwandeln. Versucht es wie Bodzek und auch der geht an den Pfosten.
BOCHUM IST WEITER. Damit geht es in die Winterpause.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3364326566306431.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3364326566306431.jpg)
Im Viertelfinale treffen wir übrigens auf Union Berlin, aber auswärts.
Es gibt aber nicht mehr viele Erstligisten im Pokal. Der HSV wurde von Halle 3-1 nach Hause geschickt und Augsburg von Fürth. Und ein paar Erstligisten sind ja aufeinander getroffen.
Noch dabei sind SV Werder Bremen, Bayer Leverkusen, 1. FC Köln, VfL Wolfsburg, Greuther Fürth, Union Berlin, der VfL Bochum und der Hallescher FC.
-
In der Winterpause gabs natürlich Freundschaftsspiele. Diesmal aber nicht gegen Ajax und ähnliche Mannschaften.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3930333038653162.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3930333038653162.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3136336139383365.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3136336139383365.jpg)
Erstmal wieder an die Taktik "totale Offfensive" gewöhnen. 63% Ballbesitz und Gelashvili trifft.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6563393239323561.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6563393239323561.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3066663033343233.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3066663033343233.jpg)
Ginczek verletzt sich nach 38 Minuten und ich wechsle Gelashvili ein. Der hat seine Sprachbarriere scheinbar überwunden und macht 4 (!!!) Tore...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3533613336343130.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3533613336343130.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6638653734393337.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6638653734393337.jpg)
5 Tore durch Gelashvili. Note 10,0. Das habe ich noch nie erlebt. Hohe 9er habe ich schon gesehen aber die 10 nie.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3836613364323164.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3836613364323164.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6266633638326633.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6266633638326633.jpg)
3 Tore durch Gelashvili wieder. Man ist der in Form. Zum Rückrundenauftakt hat der seinen Stammplatz wohl sicher...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6335623365303661.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6335623365303661.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3635366166346232.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3635366166346232.jpg)
Den Gelashvili haben die dieses Spiel gedoppelt und schon fängt Aydin mit dem Treffen an.
Waren natürlich alles nicht so starke Gegner, aber der Ballbesitz spricht Bände. Und Gelashvili hat wohl mittlerweile seine Sprachprobleme überwunden und spielt so, wie ich es von jemand mit einen Fähigkeiten erwarte. Daher wird er auf jeden Fall in der Rückrunde in der Startformation stehen.
-
20ter Spieltag : Auf nach Karlsruhe
Die Winterpause ist vorbei. Leider hat sich in der Winterpause Mimoun Azaouagh verletzt und fällt 4-5 Monate aus. Es geht nach Karlsruhe, ein machbarer Gegner.
Karlsruhe spielt extrem offensiv. Es gibt mit Cristea zwar nur eine Spitze, aber dahinter 3 offensive Mittelfeldspieler, darunter Krebs, Iashvili und Lavric. Direkt dahinter sind 2 zentrale Mittelfeldspieler. Es geht darum, Cristea zu decken und Iashvili aus dem Spiel zu nehmen. Aber ich denke, dass das zu schaffen ist.
In der Abwehr bleibt meine Mannschaft ziemlich konstant. Links wird Bönig spielen, rechts Kopplin. In der Mitte wird mein Duo der Zukunft, Sinkiewicz und Vogt, spielen. Davor wird Goretzka den Abräumer spielen. Der hat sich unheimlich entwickelt in den letzten Wochen. Ich denke, dass er nächste Saison soweit ist, in der 1. Bundesliga mitzuhalten. Davor ist mit Kramer ein aus der Tiefe kommender Spielmacher und Dabrowski wie gewohnt als dynamischer Mittelfeldspieler. Vorne sind Freier als vorgeschobener Spielmacher und Aydin als "Nummer 10". Ganz vorne ist als Knipser Gelashvili. Ich hoffe natürlich auf einen Erfolg.
Karlsruhe von Beginn an motiviert, aber Gelashvili nach 4 Minuten mit dem ersten Torschuss. In der Folgezeit Karlsruhe weiterhin in der Vorwärtsbewegung, vor allem über die Flügel. Nach 17 Minuten dann das unvermeidliche. Reinhard von der Seite in den 16er auf Cristea und der verwandelt. Auch danach ist Karlsruhe die spielbestimmende Mannschaft. Erst nach 26 Minuten taucht meine Mannschaft vor dem gegnerischen Tor auf und vergibt kläglich. Bis zur Pause passiert nicht mehr viel. Aber die zweite Hälfte muss wesentlich besser werden. Es ist bisher enttäuschend, was die Mannschaft abgeliefert hat nach der tollen Vorbereitung.
Nach der Pause ist meine Mannschaft motivierter und hat nach 46 Minuten die erste Chance der zweiten Halbzeit. Nur 60 Sekunden später muss Karlsruhes Torwart 2 mal nach einer Ecke gegen Kopfbälle retten. Nach 58 Minuten wird ein Kopfball von Dabrowski an die Latte abgelenkt, im Gegenzug passiert das 2 Minuten später nach einem Kopfball von Cristea genauso. Nach 61 Minuten ist Schluss für den enttäuschenden Sinkiewicz und Maltritz kommt ins Spiel. Karlsruhe übernimmt aber wieder die Kontrolle über das Spiel. Nach 69 Minuten eine gute Chance für meine Mannschaft aber Aydins Schuss wird von Orlishausen glänzend pariert. Nur eine Minute später nach Freistoss Goretzka die nächste Chance. In der 71ten scheitert Gelashvili nach einem Konter im 1 gegen 1 an Orlishauser. Es ist zum Verzweifeln. Karlsruhe verwaltet nur noch die Führung. 15 Minuten vor Schluss noch ein wuchtiger Weitschuss von Krebs, der aber weit drüber geht. Das Spiel endet 1-0 für Karlsruhe. Diese Niederlage ist natürlich bitter und ich bin vor allem über den fehlenden Kampfgeist enttäuscht. Scheinbar hielten das einige Spieler für einen Selbstläufer und haben sich da grandios geirrt. Gelashvili spielt ganz anders als in der Vorbereitung und wieder den gleichen Mist wie vor der Winterpause. Aber er kriegt im DFB-Pokal noch eine Chance.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3336356239383839.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3336356239383839.jpg)
Karlsruhe 1-0 Bochum - Match Highlights.ogv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=c7GpFFlO1Oc&feature=youtu.be)
-
Viertelfinale DFB-Pokal : Wir fahren nach Berlin
Unter der Woche gehts im DFB-Pokal nach Berlin. Am Wochenende, dem 21ten Spieltag, wird es wieder gegen Berlin gehen. 2 mal in einer Woche klingt hart, ist es auch.
Union spielt mit 2 Stürmern die beide sehr stark sind. Dahinter ist mit Belaid ein offensiver Mittelfeldspieler, der die beiden unterstützt. Die beiden zentralen Mittelfeldspiele spielen auf den Aussenbahnen und im defensiven Mittefeld soll Karl wohl die Abwehr stabilisieren. Ich hoffe aus dieser Raute im zentralen Mittelfeld ein Übergewicht generieren zu können.
Ich setze auf die gleiche Mannschaft wie gegen Karlsruhe.
Das Spiel beginnt ausgeglichen mit leichten Vorteilen für meine Mannschaft und der ersten Chance für Aydin nach 6 Minuten. Beide Mannschaften tasten sich ab, spielen aber eher vorsichtig. Nach 15 Minuten ein Tor durch Gelashvili, aber wie so oft : Abseits. Nach 36 Minuten ist Gelashvili schon wieder im Abseits. Aber auch Berlin war in der 40ten Minute im Abseits. Zur Halbzeit also torlos.
Nach der Pause das gleiche Spiel, aber meine Mannschaft mit mehr Zug zum Tor und Glinker im Tor der Berliner muss einen Schuss von Freier und den Nachschuss von Gelashvili direkt nach Wiederanpfiff mit tollen Paraden entschärfen. Meine Mannschaft ist feldüberlegen, kann dies aber nicht nutzen. Gelashvili spielt nicht wirklich wie ein Knipser, das macht Ginczek besser. Nach 60 Minuten eine gute Chance für Berlin nach einer Ecke, aber Mosquera kann den Kopfball nicht gut genug platzieren, so dass Luthe in wegfausten kann. Im direkten Gegenzug der Konter scheitert wieder am Abseits von Gelashvili. Nach 67 Minuten Freier vor dem Tor, aber mit dem schwachen Fuss trifft er das Tor nicht. Nach 72 Minuten dann ein Konter von Union über die linke Seite. Flanke von Ede in die Mitte und Mosquera macht ihn rein. Jetzt muss Ginczek eingewechselt werden und das Spiel drehen. Und er macht es nach 82 Minuten !!! Langer Pass von Aydin nach vorne und Ginczek ist schneller als die Abwehr und Glinker. 1-1 steht es nun. Es gilt nun weiter Druck zu machen. Aber nach 93 Minuten steht es immernoch unentschieden. Es geht in die Verlängerung. Maltritz soll Goretzka ersetzen, der schön ziemlich erschöpft ist nach den 90 Minuten. Federico soll Aydin ersetzen, so dass offensiv auch wieder mehr Impulse zu erwarten sind durch einen frischen Mann.
Nach 95 Minuten Maltritz über rechts und Flanke in den Strafraum. Der Kopfball von Ginczek geht nur knapp drüber. Meine Mannschaft weiter offensiv und Federico nach 98 Minuten mit der nächsten Möglichkeit. Nach 103 Minuten zeigt sich, wie wertvoll Ginczek ist. Freier in den Strafraum zu Ginczek. Glinker kann diesen Ball nur abwehren, aber der Ball kommt zu Freier und der verwandelt : 2-1 für Bochum. Union Berlin wirft jetzt alles nach vorne und Mosquera mit einem tollen Kopfball nach 104 Minuten, aber auch eine glänzende Parade von Luthe. Danach eine Ecke und der Kopfball von Mosquera geht an die Latte.
Noch 15 Minuten bis zum Weiterkommen. Berlin drückt jetzt auf den Ausgleich. In der 107ten Minute dann ein Deja'Vu. Ede über links, Flanke in den Strafraum und Mosquera verwandelt.
Es geht wieder ins Elfmeterschiessen.
Erster Schütze für Berlin.
Göhlert platiziert in die Mitte.
1-0 Berlin.
Federico halbhoch rechts.
1-1
Quiring rechts unten.
2-1 Berlin
Nun Maltritz, der Routinier. Links unten und verwandelt.
2-2
Ede, einer der besten Berliner heute. Halbhoch rechts und auch der ist drin.
3-2
Freier, der Schütze zum 2-1. Platziert in die Mitte und wieder der Ausgleich.
3-3
Menz nun. Oben links. Vorbei.
Weiter 3-3
Dabrowski hat es in der Hand. Platziert in die Mitte.
4-3 für Bochum.
Mosquera, der beste Torjäger der Berliner und heutiger Doppeltorschütze. Halbhoch links und drin.
4-4.
Kopplin jetzt. Er hat es in der Hand. Verwandelt er, ist meine Mannschaft weiter. Halbhoch rechts und auch er verwandelt.
5-4 für Bochum.
Als Fazit bleibt festzuhalten. Wieder knapp gewonnen, sowas kann auch immer danebengehen. Gelashvili wird im nächsten Spiel wohl seine allerletzte Chance erhalten. Schafft er es nicht, diese zu nutzen, so wird er wohl bald verkauft und Selim Gündüz aus der Jugend hochgezogen. Ich gehe davon aus, dass wenn Ginczek von Anfang an gespielt hätte, die Chancenverwertung meines Teams besser gewesen wäre und ich mir die Verlängerung und das Elfmeterschiessen hätte sparen können. Für die Kondition ist dieses Spiel natürlich extrem schädlich gewesen. Ein Glück nur, dass mein nächster Ligagegner genau die gleiche Mannschaft ist und dadurch kein allzu grosser Nachteil entsteht.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6534626262656537.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6534626262656537.jpg)
Union Berlin 2-2 Bochum (After Extra Time) (Bochum win 5 - 4 on penalties) - Match Highlights.ogv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=_1ytUS4MXvM&feature=youtu.be)
Die Überraschung des Viertelfinales ist aber Greuther Fürth. Die schaffen es tatsächlich, den SV Werder Bremen mit 1-0 zu schlagen und damit ins Halbfinale einzuziehen. Meinen Respekt für diese Leistung.
Die erste Halbfinalbegegnung wird auch ein Hammer sein : Köln gegen Leverkusen. Meine Mannschaft muss zu Hause gegen Fürth ran. Das ist machbar. Das Finale wäre super, das habe ich bisher noch nie erreicht mit Bochum.
-
21ter Spieltag : Immer wieder Berlin
Die Aufstellung wird die gleiche wie im DFB-Pokal sein mit einer Ausnahme : Federico wird als "Nummer 10" spielen statt Aydin.
Berlin diesmal mit einer defensiveren Aufstellung, sind sie doch im rewirpowerStadion zu Gast. Die beiden bekannten Spitzen bleiben. Auch die Aussenbahnen. Nur spielt Berlin mit 2 defensiven Mittelfeldspielern. Das heisst natürlich, dass die beiden Aussenspieler möglichst nicht Flanken dürfen und man somit die Stürmer kaltstellen könnte.
Das Spiel beginnt wider erwarten mit starken Berlinern. Nach 4 Minuten eine kleine Torschussmöglichkeit für Berlin. Erst nach 12 Minuten auch offensive Bochumer Aktionen. Flanke Gelashvili, die Glinker noch gerade über den Pfosten lenken kann und Ecke für meine Mannschaft. In der Folgezeit ist meine Mannschaft überlegen und nach 28 Minuten eine weitere Chance für Gelashvili. Kurz vor der Pause verletzt sich Gelashvili und Silvio hat eine tolle Chance für Berlin. Gelashvili will weiter im Spiel bleiben und bekommt seine Chance.
5 Minuten nach Wiederanpfiff beinahe ein Eigentor durch Berlin. Aber Glinker ist auf dem Posten. In der 57ten eine gute Kopfballgelegenheit für Gelashvili. 5 Minuten später geht ein Freistoss von Marc Pfertzel gut einen Meter über das Bochumer Tor. Kurz danach kommt auch Ginczek für Gelashvili ins Spiel. Mit Ginczek kommt Leben in das Spiel der Mannschaft. Es bleibt beim torlosen Unentschieden und einem 2 Wochen ausfallenden Gelashvili.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6662353964353031.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6662353964353031.jpg)
-
22ter Spieltag : Überwindung der Krise gegen St. Pauli?
Bisher war der Start nach der Winterpause eher schlecht und man kann von einer kleinen Krise sprechen. Dies liesse sich am besten natürlich mit einem Sieg gegen St. Pauli ändern. Bönig ist wegen zuvieler gelber Karten für dieses Spiel gesperrt und wird durch Fabian Götze vertreten. Gelashvili ist verletzt und wird durch Ginczek ersetzt, wohl auch dauerhaft. Maltritz wird als Abräumer vor der Abwehr Goretzka ersetzen.
St. Pauli zu Hause sehr offensiv aufgestellt. Vorne Saglik, dahinter eine 3er-Kette und 2 zentrale Mittelfeldspieler. Es gilt, Saglik eng zu decken und ihn auf den schwachen Fuss zu zwingen.
Schon nach 50 Sekunden ein Freistoss für St. Pauli, aber harmlos. In der Folgezeit entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel ohne echte Torraumszenen. Nach 18 Minuten doch ein Tor durch Ginczek aber wie so oft ein Abseitstor. Nach 24 Minuten ist Ginczek angeschlagen. Um nichts zu riskieren kommt Aydin für ihn ins Spiel. Nach fast einer halben Stunde ein toller Weitschuss von Dabrowski, aber knapp übers Tor. Im Gegenzug überläuft Takyidie Abwehr und macht das 1-0 für St. Pauli. Sehr unverdient und die einzige gute Chance bisher für St. Pauli. Danach auf einmal St. Pauli wach und offensiver.
Nach der Pause meine Mannschaft im Vorwärtsgang. Aber St. Pauli mit den sogenannten Standards brandgefährlich. So auch nach 50 Minuten. Funk schlägt einen Freistoss in den Straufraum, Sobiech löst sich geschickt und macht per Kopf das 2-0. Das Spiel verflacht zusehends und endet 2-0 für St. Pauli. Damit ist meine Mannschaft nicht mehr unter den ersten 3. Der Aufstieg ist in Gefahr. Es muss sich also was ändern.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3264643038363337.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3264643038363337.jpg)
St Pauli 2 0 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=T9lKcljEbAM&feature=youtu.be)
-
23ter Spieltag : Zurück auf Anfang gegen Ingolstadt
Der grosse Unterschied zu Beginn der Rückrunde war, dass Sinkiewicz und Vogt die Innenverteidigung bildeten und nicht Vogt und Maltritz. Sinkiewicz ist wohl als Abräumer vor der Abwehr schwer zu ersetzen und Maltritz seine Erfahrung fehlt. Deswegen wird das meine Massnahme sein, um die Abwehr wieder dichtzukriegen. Bönig ist wieder dabei, dafür aber Kopplin gelbgesperrt und für ihn Kalina auf der rechten Seite. Vorne ist Ginczek wieder fest eingeplant.
Ingolstadt spielt sozusagen mit meiner Angsttaktik. 4er-Kette mit 2 defensiven Mittelfeldspieler davor. Im zentralen Mittelfeld dann beide Aussen besetzt und ganz vorne allein 2 Stürmer auf weiter Flur. Wenn also diese beiden Aussen konsequent aus dem Spiel genommen werden, sollte es mit dem Sieg klappen.
Es geht super los. Abschlag von Torhüter von Ingolstadt und Dabrowski schlägt den direkt zurück aus 60 Metern. Der Torhüter war zu weit rechts, aber der Ball geht knapp drüber. Nach 17 Minuten eine tolle Parade gegen einen Schuss von Ginczek. Überhaupt belebt Ginczek vorne das Spiel. Auch die Abwehr steht wesentlich sicherer als in den Spielen zuvor. Ingolstadt hat nicht viel vom Spiel und in der ersten Halbzeit nur einen Torschuss abgegeben. Die Halbzeit endet torlos, aber das Spiel gefällt mir wesentlich besser als die davor.
Nach der Halbzeit passiert nicht mehr viel. Ingolstadt schafft seinen zweiten Torschuss, ist aber nicht torgefährlich. Meine Mannschaft aber leider auch nicht. Zu allem Überfluss verletzt sich Sinkiewicz auch noch in der 86ten Minute. In der 91ten Minute dann noch eine Ecke für Ingolstadt und Vogt foult angeblich einen Spieler von Ingolstadt : Elfmeter !!! Leitl verwandelt links oben ins Eck. Und so endet das Spiel. Gegen den Tabellenletzten, der nur 6 Punkte hat verloren. Peinlicher geht es kaum. Der Absturz geht also weiter.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3766356134306363.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3766356134306363.jpg)
Bochum 0 1 Ingolstadt Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=CKx3ElNq1bA&feature=youtu.be)
-
24ter Spieltag : Paderborn als Testspiel
Nach der Winterpause war das einzig gute Spiel das im DFB-Pokal. Ansonsten 1 Unentschieden und 3 Niederlagen. Das darf so nicht weitergehen. Um mehr Druck nach vorne zu machen sollen die beiden zentralen Mittelfeldspieler mehr Pressing praktizieren und damit den Gegner früher stören. Auch wird Kramer nicht mehr der aus der Tiefe kommende Spielmacher sein. Er wird eher als normaler zentraler Mittelfeldspieler agieren und somit ein wenig offensiver sein, um eine Anspielstation mehr zu schaffen vorne. Da Kevin Vogt auch nicht gerade gut in Form ist im Moment soll Eyjolfsson ihn gegen Paderborn ersetzen.
Zu Beginn ist viel Nervösität im Spiel meiner Mannschaft, sie ist jedoch überlegen. Jedoch ist das Spiel insgesamt nicht zwingend genug. Offensiv macht die Mannschaft einfach nicht genug. Nach 20 Minuten beginnt auch Paderborn nach vorne zu spielen und eröffnet meiner Mannschaft damit Räume, die nach 36 Minuten Dabrowski nutzt, aber am Torwart von Paderborn scheitert. In der letzten Minute vor der Pause dann Ginczek : Lattentreffer und Kramers Nachschuss geht drüber.
Nach der Pause dauert es 12 Minuten bis endlich wieder Torgefahr entsteht. Aber Paderborns Torwart rettet wie so oft gegen Freier. 8 Minuten später geht ein Kopfball knapp über das Paderborner Tor. 60 Sekunden spöäter wieder die Chance für Freier, doch Paderborns Torhüter überragend. Paderborn spielt jetzt wesentlich defensiver und kontert und kommt so nach 80 Minuten zu einer Torchance. Die letzten 5 Minuten finden komplett im Strafraum und kurz davor statt. Aber es reicht nicht. Die Offensive hat es verbockt. Es wird wohl ein Team Meeting geben, mit dem ich die Mannschaft wachzurütteln versuche. Es wird wohl auch nötig sein, mein Trainingssystem wieder auf einzelne Trainingspläne für jeden Spieler umzustellen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6161333036353439.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6161333036353439.jpg)
-
25ter Spieltag : FSV Frankfurt oder wann wird der Bann gebrochen?
Die Aufstellung wird die gleiche sein wie gegen Paderborn und ich hoffe, dass das Team Meeting mit der Mannschaft gewirkt hat.
Von Beginn an ist Frankfurt überlegen, kann jedoch keine guten Chancen herausspielen. In der Folgezeit ist mein Team zwar überlegen, allerdings kommen nur Distanzschüsse zustande. Nach knapp einer halben Stunde wendet sich das Blatt allerdings zugunsten von Frankfurt. Alles in allem war die erste Halbzeit ausgeglichen, aber das Spiel trotzdem schwach.
Nach der Halbzeit bleibt es ein langweiliges Spiel. Ginczek nach 61 Minuten mit einer Chance, die er in der Hinrunde auf jeden Fall gemacht hätte. Er vergibt natürlich. Nach 89 Minuten Dabrowski aus 8 Metern an Aussennetz.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6163313061653532.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6163313061653532.jpg)
-
26ter Spieltag : Duisburg oder die letzte Chance auf den Aufstieg
Kein Sieg gegen Duisburg und ich kann wohl das Projekt Aufstieg vergessen. Dies wird das entscheidende Spiel für meine Mannschaft werden. Ich werde mit Aydin als Knipser etwas völlig neues ausprobieren. Duisburg spielt recht unkonventionell mit einem defensiven Mittelfeldspieler und zwei zentralen Mittelfeldspielern davor. Die offensiven Mittelfeldspieler kommen über aussen und sollen Zahorski als einzigen Stürmer mit Flanken versorgen.
Nach 4 Minuten ist der Bann scheinbar gebrochen. Federico auf Aydin, der zieht nach rechts und lässt die Abwehr stehen und macht das 1-0. Endlich mal wieder ein Tor. Duisburg jetzt natürlich geschockt und macht hinten auf. Aydin ist vorne nur durch Fouls zu stoppen. Nach 11 Minuten kriegt Karimov nach einem Foul an Aydin gelb und wir einen Freistoss. Aber Vogt kann seinen Kopfball nicht aufs Tor bringen. Nach 40 Minuten muss Vogt verletzungsbedingt den Platz verlassen. Seinen Platz wird Kalina einnehmen.
Nach der Halbzeit muss nach knapp 51 Minuten auch Freier verletzt vom Platz. Aydin rückt nach hinten auf seinen Platz und Ginczek bildet wieder die Sturmspitze. Nach 56 Minuten eine gute Chance für Ginczek, aber die geht daneben. Auch 6 Minuten später schafft es Ginczek nicht, das Tor zu treffen. Nach 66 Minuten ist Ginczek durch, wird aber durch eine Notbremse gestoppt. Den fälligen Elfer verwandelt Maltritz zum 2-0. Es gab übrigens mal wieder keine gelbe Karte trotz Elfmeters. Nach 74 Minuten rennt Aydin alleine aufs Duisburger Tor zu, aber Fromlowitz kann abwehren, der Ball fällt aber Goretzka vor die Füsse und der trifft zum 3-0. Im Gegenzug aber passt Lazok auf Pamic und der verwandelt einen schönen Weitschuss zum 1-3 aus Duisburger Sicht. Das Spiel endet aber mit 3-1 für meine Mannschaft. Der Mann des Spieles war auf jeden Fall Mirkan Aydin.
Das Schlimme an den Spiel ist aber, dass die Duisburger Brutalokicker mir 3 Spieler verletzt haben. Kevin Vogt wird 6-7 Wochen ausfallen, Federico mindestens 2 Wochen und Paul Freier 4 Monate.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6566633639363738.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6566633639363738.jpg)
Duisburg 1-3 Bochum - Match Highlights.ogv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=0-p4juRTmkg&feature=youtu.be)
-
27ter Spieltag : Mit Verletzungssorgen gegen Düsseldorf
Die Verletzungssorgen aus dem letzten Spiel waren schon extrem. Glücklicherweise ist Dabrowski wieder fit und kann im Mittelfeld wieder übernehmen. Dafür rückt Goretzka wieder als Abräumer vor die Abwehr. Eyjolfsson wird für Vogt in der Innenverteidigung übernehmen. Damit Azaouagh und Freier und Fedrico 3 von meinen offensiven Mittelfeldkräften verletzt sind, muss Aydin wieder nach hinten und Ginczek übernimmt wieder im Sturm die Rolle. Gelashvili wäre unter der Woche fast von mir gefeuert worden, nachdem er sich über fehlende Spielzeit beklagt, nachdem er in der Rückrunde schon wieder seine Chance nicht genutzt hatte und ich ihm das auch so gesagt hatte. Er wollte daraufhin weg und war erst durch die Drohung mit einem Platz in der Reservemannschaft wieder zur Vernunft zu bringen. Seine Tage sind aber gezählt. Da mir aber noch ein offensiver Mittelfeldspieler fehlt, muss Delura wohl aus dem Reserveteam wieder hochgeholt werden und für dieses Spiel antreten.
Düsseldorf ist seit 9 Spielen ungeschlagen und im Hinspiel hat mein Team verloren, dafür aber Düsseldorf aus dem DFB-Pokal geworfen. Düsseldorf spielt mit seiner altbekannten Raute.
Das Spiel beginnt ausgeglichen und Düsseldorf nach 7 Minuten mit dem ersten, eher ungefährlichen Torschuss. 90 Sekunden später Aydin auf Ginczek, aber der trifft nicht. Nach 10 Minuten dann eine schlechte Nachricht : Rote Karte für Dabrowski und das völlig zu Unrecht. Er wurde zuerst gefoult. Trotzdem ist mein Team überlegen, kann aber in der 21ten Minute den Eckball nicht nutzen. 120 Sekunden später geht ein Freistoss von Rösler über das Tor. Nach 26 Minuten wieder eine Chance für Ginczek. Kramer spielt ihn am 16er an, er dringt in den Straufraum ein und macht das Tor. 1-0 und Ginczeks Bann scheint gebrochen. Nur 2 Minuten später eine gute Chance nach einem Freistoss, die aber nicht genutzt wird. Düsseldorf bringt kein richtiges Offensivspiel zustande, obwohl sie einer mehr sind. Nach 35 Minuten das zweite Tor von Ginczek, aber abseits. Die erste Halbzeit war bisher sehr gut verlaufen. Das geht hoffentlich so weiter.
Nach dem Seitenwechsel ist mein Team weiterhin das spielbestimmende. Nach 47 Minuten muss Düsseldorfs Torhüter mit einer Glanzparade Ginczeks Schuss abwehren. Erst nach 57 Minuten sowas wie Torgefahr durch Düsseldorf nach einer Ecke. In der 69ten Minute dann eine Ecke, die Düsseldorf aber nicht klären kann. Kramer läuft auf links und spielt in die Mitte zu Ginczek, der sein zweites Tor macht. Gelashvili kommt nach fast 70 Minuten für Ginczek und Sinkiewicz für Eyjolfsson. Direkt im Anschluss fast der Anschluss, aber Beister trifft nur den Pfosten. Düsseldorf jetzt aggressiver und nach 73 Minuten ein schöner Kopfball nach einer Flanke. Aber das reicht nicht aus und war nur ein Strohfeuer. Das Spiel endet 2-0 für mein Team. Ginczek war der Mann des Spiels mit seinen beiden Toren. Damit ist mein Team bis auf 2 Punkte an Platz 3 heran (Düsseldorf übrigens). Es gilt nun, die gute Form zu bewahren, um vielleicht Düsseldorf noch abfangen zu können und somit in die Relegationsspiele zu kommen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3161356639396662.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3161356639396662.jpg)
Bochum 2-0 Dusseldorf - Match Highlights.ogv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=qaLxQiiGFnY&feature=youtu.be)
-
DFB-Pokal Halbfinale : Wir wollen nach Berlin und Fürth steht im Weg
Leider fällt Dabrowski in diesem Spiel aus. Federico ist noch nicht fit genug, um durchspielen zu können. So werde ich die Aufstellung aus dem Spiel gegen Düsseldorf übernehmen mit 2 Änderungen. Goretzka rückt auf die Position von Dabrowski und Sinkiewicz wird der Abräumer vor der Abwehr.
Fürth spielt mit einer 4er-Kette im zentalen Mittelfeld und mit Asamoah und Nöthe als Stürmer. Asa moah hat nachgelassen im Alter, ich schätze Nöthe als wesentlich gefährlicher ein. Der Sieger dieses Spieles wird im DFB-Pokalfinale auf den 1. FC Köln treffen, die Leverkusen mit 1-0 besiegen konnten.
Schon nach 30 Sekunden muss der Torwart von Fürth das Spiel retten. Eine super Parade nach einem Schuss von Kramer aus 10 Metern. Nach 6 Minuten verfehlt Aydin das Tor nur um Haaresbreite. Danach Fürth offensiver und nach 19 Minuten die erste Chance nach einem Weitschuss, der aber das Tor nicht mal annähernd trifft. Nach 23 Minuten Aydin erneut mit der Chance, aber wieder zu unpräzise. 25 Minuten sind vergangen, als Schmidtgal von rechts einen Pass in den Strafraum spielt, den Nöthe sich erläuft und verwandelt zum 1-0 für Fürth. Fürth beschränkt sich nun aufs Kontern. 1 Minuten vor dem Halbzeitpfiff ein Freistoss von Maltritz, der aber abgefälscht wird.
Nach der Pause ist meine Mannschaft motivierter, aber auch glücklos. Nach 50 Minuten trifft Aydin nur den Pfosten. In der 69ten kommt dann Federico für Aydin. Mein Team wirft jetzt alles nach vorne. Aber Ginczek vergibt in der 86ten eine super Gelegenheit. Es bleibt beim 1-0 für Fürth. So darf man sich aus dem Pokal eigentlich nicht verabschieden. Aber jetzt kann man sich wenigstens auf den Aufstieg in die erste Liga konzentrieren.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6638616334303431.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6638616334303431.jpg)
Bochum 0 1 Furth Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=3rbzAc23S_s&feature=youtu.be)
-
28ter Spieltag : Die Löwen aus München müssen gezähmt werden
Der DFB-Pokal ist vorbei. Jetzt geht es mit aller Kraft um den Aufstieg. Da Dabrowski immernoch gesperrt ist, wird es fast dieselbe Austellung wie gegen Fürth sein. Aydin wird aber statt Ginczek vorne als Knipser spielen und Federico kommt wieder als "Nummer 10" ins Team.
1860 spielt ein Standard 4-4-2 und hat mit Lauth einen extrem guten Stürmer. Er hat in dieser Saison in der 2ten Liga schon 26 Tore gemacht in 27 Spielen.
Das Spiel beginnt unauffällig. Beide Mannschaften tasten sich ab und Strafraumszenen gibt es erst in der 12ten Minute. Ecke für 1860 aber keine wirkliche Gefahr. Meiner Mannschaft fehlt einfach der Zug zum Tor. Das ist wirklich schrecklich anzusehen. Dass 1860 nicht wesentlich besser spielt tröstet mich auch nicht. Nach 28 Minuten der erste Torschuss von Ginczek aber ganz weit drüber. 2 Minuten später passiert Kramer dasselbe. In der 30ten eine gute Chance für 1860 aber Luthe wehrt den Weitschuss ab. In Minute 36 geht ein Kopfball von Eyjolsson nach einer Ecke nur knapp daneben. 2 Minuten vor der Pause muss Kiraly gegen Ginczek retten.
Nach der Pause 1860 wesentlich besser, aber nicht torgefährlich. Nach 57 Minuten rettet Kiraly wieder vor Ginczek. Meine Respekt für die Parade, die hält nicht jeder. Die darauffolgende Ecke tritt Federico und Eyjolfsson köpft ein zum 1-0. 3 Minuten später der erste Torschuss von Lauth. 1860 jetzt wesentlich offensiver und auch gefährlicher. So auch in Minute 65 als Lauth eine weitere Chance bekommt, diese aber nicht nutzt. Nach 70 Minuten wieder eine Chance für Lauth und direkt im Gegenzug beim Konter für Ginczek. Beide werden vergeben. Eine Viertelstunde vor Schluss versucht es Aigner nochmal mit einem Distanzschuss, aber auch der geht daneben. 3 Minuten vor Schluss dann das Unglaubliche. Langer Pass und Luthe ist zu langsam. Lauth kommt an den Ball und es steht 1-1. Wie kann man nur so unheimlich dämlich sein als Torhüter?
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6234373461326333.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6234373461326333.jpg)
1860 Munchen 1-1 Bochum - Match Highlights.ogv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=FTuUOm_j-zE&feature=youtu.be)
-
29ter Spieltag : Gegen Cottbus muss wieder ein Sieg her
Düsseldorf hat auch nur Unentschieden gespielt und somit ist noch nichts verloren. Weiterhin 2 Punkte Abstand auf Platz 3.
Ich werde wieder mit Aydin im Sturm spielen. Anonsten bleibt das Team aber wie beim Spiel gegen 1860 München. Cottbus spielt ein 4-4-2 mit Rangelov und Bilasco in der Spitze.
Es regnet, also keine guten Voraussetzungen für mich. Nach 3 Minuten vergibt Eyjolfsson kläglich eine tolle Chance. 5 Minuten später trifft Federico nur die Unterkante der Latte. Nach 11 Minuten pariert der Torwart von Cottbus einen Schuss von Federico sowie den Nachschuss von Aydin. Cottbus unter Druck und versucht es mit Kontern über die Seite. Allerdings springt da nichts bei heraus. Nach 25 Minuten Kramer mit der nächsten Chance für mein Team. Aber wie so oft geht der Ball über das Tor. Im Gegenzug ein Distanzschuss von Roger, den Luthe über die Latte lenken muss. Nach 31 Minuten muss Kirschbaum einen Schuss von Aydin um den Pfosten lenken. Nach 35 Minuten dann die Hiobsbotschaft. Kramer muss verletzt ausgewechselt werden. Da die Offensive gestärkt werden muss, wird Ginczek als zweiter Stürmer gebracht. Aydin wird als hängende Spitze spielen und Ginczek als Knipser. Cottbus spielt, wenn man es vorsichtig ausdrückt, sehr robust. Es bleibt zur Pause beim torlosen Unentschieden.
Nach dem Seitenwechsel vergehen nur 3 Minuten bis zur nächsten Kopfballchance für Eyjolfsson nach einer Ecke. 60 Sekunden später vergibt Ginczek alleine vor dem Tor eine Chance. 8 Minuten später geht Goretzkas Schuss nur knapp links neben dem Tor vorbei. Nach 58 Minuten der nächste Torschuss, diesmal von Delura. In der 68ten rettet wieder Kirschbaum, diesmal vor Aydin. Auch in der 75ten zeigt Cottbus Schlussmann seine Klasse. Cottbus rettet sich ein extrem schmeichelhaftes 0 zu 0. Den Aufstieg kann ich somit wohl abschreiben. 4 Punkte auf Düsseldorf in noch 4 ausstehenden Spielen hole ich nicht auf. Kirschbaum ist in dieser Woche natürlich als Torhüter in der Elf der Woche in Liga 2. Muss ich erwähnen, dass er mit Abstand beste Spieler bei Cottbus war (7,8)?
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6333333565663730.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6333333565663730.jpg)
-
30ter Spieltag : Aachen oder es geht um nichts mehr
Gegen Aachen geht es um nichts mehr. Der Aufstieg ist abgehakt. Also gibt es nur ein Schaulaufen zum Saisonende.
Aachen spielt ein 4-4-2. Da es um nichts mehr geht kann ich wenigstens noch ein paar Tore versuchen zu machen und beschliessen von nun an, die totale Offensive wiederauferstehen zu lassen.
Das Spiel hat seine erste Torchance nach 4 Minuten durch einen Freistoss für Aachen. Der geht aber weit daneben. 3 Minuten später verletzt sich Sinkiewicz und Goretzka kommt als Ersatz. Nach 10 Minuten ein gefährlicher Konter, aber Junglas trifft das Tor nicht. 16 Minuten dauert es bis zur ersten Chance für mein Team. Bönig auf Dabrowski, der sieht an der Strafraumgrenze Delura. Als dieser den Ball bekommt folgt eien schnelle Drehung und es steht 1-0. In der Folgezeit macht meine Mannschaft weiter Druck. Nach einer halben Stunde wieder ein Angriff über links aber Ginczek fehlt die Treffsicherheit. 8 Minuten später legt Ginczek aber wunderbar für Aydin auf, der aber die Chance nicht verwertet. In der38ten dann Gelb-Rot für Bönig. Dabei war dem Foul von Bönig ein Foul des angeblich gefoulten vorausgegangen. Die erste gelbe Karte bekan Bönig nach einer Schwalbe seines Gegenspielers. Aber bis zur Halbzeit hielt das 1-0.
Nun aber sind es nur noch 2 Abwehrspieler. Da hilft nur Pressing. Nach 50 Minuten vergibt Ginczek die nächste Chance. Das Spiel veliert merklich an Klasse. Auch nur 53 Minuten mit einer super Chance. Dies aber nur wegen eines Ballverlustes nach einem Foul an Federico, der daraufhin verletzt raus muss. Für ihn kommt Gelashvili ins Spiel. Der Schiedsrichter ist in diesem Spiel einfach nur ein Witz. Nach 58 Minuten läuft Ginczek allein auf das Tor zu, trifft aber nicht. Aachen macht jetzt Druck, aber kann seine Chancen ebensowenig nutzen wie mein Team. Und immer wieder Fouls von Aachen, die aber kaum bestraft werden. Am Ende bleibt es beim 1-0. Das Ziel ein paar Tore zu erzielen wurde nicht erreicht. Aber mit 60% Ballbesitz kann meine Mannschaft zufrieden sein.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3065356430336462.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3065356430336462.jpg)
Aachen 0 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=7bS43xT0NeE&feature=youtu.be)
-
31ter Spieltag : Hansa Rostock zu Gast
Goretzka kommt für den verletzten Sinkiewicz ins Team und Goretzka für den gesperrten Sinkiewicz. Wir bleiben unserer offensiven Einstellung treu.
Rostock spielt eine 3er-Abwehrkette und eine 5er-Kette im zentralen Mittelfeld. Das habe ich noch nie gesehen.
Schon nach einer Minute Ginczek durch und ein Pass in die Mitte des Strafraumes. Aydin kann den Rostocker Schlussmann aber nicht überwinden und es bleibt bei einer Ecke. Aber weiterhin ist mein Team dominierend. Nach 18 Minuten verfehlt Federico nur ganz knapp das Rostocker Tor. Er nach 23 Minuten kann Rostock einen ernsthaften Angriff, der aber nicht wirkliche Torgefahr hervorbringt. Eine Minute später hat Mintal den Ball und versucht es von der Strafraumgrenze mit einem Lupfer und trifft. Der direkte Gegenzug wird wieder von Müller im Rostocker Tor pariert. In der 32ten Minute rettet dann Müller vor Aydin. Mein Team ist drückend überlegen. In der 40ten Minute dann über die linke Seite. Ein wurf Kopplin und Gewusel im Strafraum. Nach ein paar Stationen kommt Delura an den Ball und grätscht ihn ins Tor. 1-1 und damit der Ausgleich. In der 45ten ist Ginczek alleine vor Müller, aber seine Pechsträhne geht weiter.
Nach der Halbzeit das gleiche Bild. Nach 51 Minuten ein schöner Angriff. Federico auf Delura und der sieht Kopplin. Dieser zieht ab und es steht 2-1. Rostock muss jetzt mehr tun und im Gegenzug trifft Mintal nur das Aussenetz. Doch Dabrowski danach direkt mit einer guten Kopfballchance. Es geht nun hin und her. Rostock ist aber eher aus der Distanz gefährlich. In der 63ten wird Delura im Strafraum zu Fall gebracht.. Elfmeter und Maltritz verschiesst diesen an den Pfosten. Mein Team aber ist wieder überlegen und will das 3-1. Nach 68 Minuten hat es Dabrowski in der Hand, schiesst jedoch daneben. Nach 83 Minuten nochmal eine gute Chance für mein Team, aber Rostock kann den Ball hinten rausschlagen. Es bleibt beim 2-1 für mein Team. Der Ballbesitz betrug 69%. Also man kann meiner Mannschaft eine gute Leistung attestieren. Der Mann des Tages war sicherlich Delura mit einem Tor und einer Vorlage. Da Aue sein Spiel gegen Düsseldorf gewinnt bin ich auf einmal bis auf einen Punkt dran. Könnte es doch noch Hoffnung geben?
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6339336630663633.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6339336630663633.jpg)
Bochum 2-1 Rostock - Match Highlights.ogv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=p1Q5k0QdmJU&feature=youtu.be)
-
32ter Spieltag : Greuther Fürth oder die Rache für den DFB-Pokal
In diesem Spiel geht es darum, sich für das Halbfinale im DFB-Pokal zu revanchieren und das Spiel zu gewinnen. Die Fürther Taktik ist gleichgeblieben. Da Ginczek sehr schlecht in Form ist, soll Gelashvili wieder eine Chance bekommen.
Die Anfangsphase ist eher ruhig. Es dauert bis zur 17ten Minute ehe das Spiel aus dem Mittelfeld raus in den Strafraum der Fürther geleitet wird. Nach 21 Minuten die erste Gelegenheit für Gelashvili, aber zu ungenau. Nach 31 Minuten sieht Stephan Schröck seine zweite gelbe Karte im Spiel. Damit ist Greuther Fürth nur noch mit 10 Spielern auf dem Platz. Es folgt eine Fürther Trotzreaktion in der Offensive, die aber nur zu einer einzigen Torchance nach 33 Minuten führt. 2 Minuten später dann ein Schuss von Aydin, der aber kein Problem für den Fürther Torhüter darstellt. Der Gegenschlag endet mit einem tollen Kopfball der Fürther Stürmers Occean, der aber über das Tor geht. Es bleibt torlos zur Halbzeit.
2 Minuten nach Wiederanpiff vergibt Gelashvili freistehend vor dem Tor der Fürther. Nur 60 Sekunden später versucht es Dabrowski mit einem Distanzschuss, der ebenso erfolglos ist. Danach verflacht das Spiel wieder. Nach 54 Minuten ein 45 Meter-Schuss von Fürth, der an die Latte geht. Glück gehabt. Nach 60 Minuten das langersehnte Tor durch Gelashvili, aber dies war leider abseits. Direkt danach Kommt Sinkiewicz für den erschöpften Vogt und Ginczek für Gelashvili. Nach 64 Minuten dann ein Freistoss von Maltritz, den Grün im Fürther Tor aber abwehrt. 5 Minuten später verfehlt Schmidtgal das Tor doch um einiges. Meine Mannschaft ist weiterhin komplett überlegen, hat wesentlich mehr Ballbesitz, schiesst aber keine Tore. Nach 75 Minuten eine weitere Glanzparade von Grün gegen einen Distanzschuss von Dabrowski. 3 Minuten später lenkt er einen weiteren Schuss von Dabrowski mit den Fingerspitzen noch um den Pfosten. Das Spiel endet 0-0.
67% Ballbesitz und 18 Torchancen zu 5. Meine Stürmer sind echt die grössten Pfeifen. Glücklicherweise kommt auch Düsseldorf nicht über ein 0-0 gegen Dresden hinaus.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6134333635396661.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6134333635396661.jpg)
-
oh man das ist ja nochmal mega spannend geworden!!! Wir zittern um den Aufstieg :)
Ich persönlich glaube nicht an den Aufstieg. Ich muss am 33ten Spieltag nach Frankfurt zur Eintracht. Ich weiss nicht ob das ein Bug ist, aber alle Taktiken sind perfekt eingespielt und mein Team schafft keinerlei Spielzüge, die in der Hinrunde geklappt haben. Nach vorne fehlt einfach der Dampf, obwohl keinerlei grosse Einstellung verändert wurde. Ich überlege tatsächlich einen Stürmer aus der Jugend hochzuziehen. Bei Goretzka hat sich das ja bezahlt gemacht. Und Luthe macht im Moment auch einen alles andere als sicheren Eindruck. Das Frankfurt-Spiel dürfte also wohl entscheiden. Wenn ich da an das Halbfinale im DFB-Pokal denke, bin ich also skeptisch was grosse Spiele betrifft.
Anbei übrigens die aktuelle Tabelle.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6431306337653862.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6431306337653862.jpg)
-
33ter Spieltag : Der dicke Brocken aus Frankfurt kurz vor Schluss
Vorletzter Spieltag und wir müssen in Frankfurt gegen die Eintracht dran. Selbst bei einem Sieg bleiben die vor uns wegen des besseren Torverhältnis. Meine "totale Offensive" hat ja in den letzten Spielen nicht wirklich viele Tore gebracht. Ich stelle also wieder auf meine Standardtaktik zurück.
Aydin soll als Stürmer auflaufen, dahinter Delura und Federico. Als zentraler Mittelfeldspieler soll Eyjolfsson spielen, der Abräumer vor der Abwehr wird Maltritz. Vogt und Sinkiewicz werden keine Pässe spielenden Verteidiger, sondern einfach spielende Verteidiger.
Frankfurt macht von Beginn an Druck. Mein Team ist nicht ballsicher genug und lässt sich nach 6 Minuten von Idrissou in Bedrängnis bringen. Luthe hält jedoch. 60 Sekunden später ein Tor von Idrissou nach einen Abpraller eines Freistosses, aber er war im Abseits. Keine 2 Minuten später lenkt Nikolov einen Schuss von Ginczek um den Pfosten. Nach 16 Minuten schiesst Delura die nächste Möglichkeit daneben. Eine halbe Minute später dann eine Ecke, getreten durch Federico von der linken Seite. Sinkiewicz grätscht den Ball volley ins Netz. Das 1-0 steht. Jetzt gilt es, das Ergebnis zu halten und zu kontern. Nach 21 Minuten muss wieder Nikolov retten gegen einen Distanzschuss von Dabrowski. Aber auch Frankfurt hat Torchancen. Nach 25 Minuten langer Pass in den Strafraum durch Djakpa und Köhler versenkt locker zum Ausgleich. Nach 41 Minuten das 2-1 für Frankfurt durch Caio. In der Halbzeit knallt es in der Kabine und einige Spieler müssen sich sogar eine Einzelkritik anhören.
Nach der Pause direkt die Reaktion, die ich erwartet hatte. Delura mit Pass in den Strafraum zu Ginczek und der verwandelt. 2-2 Ausgleich und weiter muss es gehen. Delura hatte in der Pause von mir die Ansage bekommen, er müsse beweisen, dass er gut genug für den Verein ist. Scheinbar hat er sich das zu Herzen genommen. Doch auch Frankfurt nach 59 Minuten mit einer guten Chance. Überhaupt drängt Frankfurt nach dem Ausgleich auf das 3-2.Nach 66 Minuten wieder eine Ecke von Links durch Federico. Diesmal ist es Eyjolfsson, der an den Ball kommt und ihn Volley verwandelt. 3-2 für mein Team, das jetzt Morgenluft wittert. Nach 72 Minuten muss Nikolov gegen Maltritz Distanzschuss retten. Die letzten Minuten probiert Frankfurt nocheinmal alles. Der letzte Freistoss in Minute 92 geht jedoch über das Tor. Doch die Führung hält und meine Mannschaft gewinnt doch noch.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3766386666376335.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3766386666376335.jpg)
Frankfurt 2-3 Bochum - Match Highlights.ogv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=hx3EVq1csH8&feature=youtu.be)
Die anderen Spiele liefen aber genauso wie sie nicht laufen sollten. Zwar bin ich nur 2 Punkte hinter dem ersten, aber trotzdem noch auf Platz 4 weil Frankfurt das besser Torverhältnis hat und Düsseldorf 4-1 gewonnen hat.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3063356535663330.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3063356535663330.jpg)
Am letzten Spieltag spielt Aue in Aachen. Da wird wohl nichts anbrennen. Düsseldorf dürfte Union Berlin auch schlagen. Fürth könnte Frankfurt ein Bein stellen (hoffe ich). Doch ich muss gewinnen, koste es, was es wolle.
Was mich besonders freute : Meine Spieler haben die Standpauke in der Halbzeitpause verstanden und sogar im Nachhinein deren Sinn erkannt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3531393738313133.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3531393738313133.jpg)
-
34ter Spieltag : Abschluss zu Hause gegen Braunschweig
Der letzte Spieltag und ein Sieg muss her. Ich hoffe natürlich auf ein ausverkauftes Haus, glaube da aber nicht dran. Viel wichtiger ist jedoch, dass dieses Spiel gewonnen wird. Die Aufstellung wird dieselbe sein wie im Spiel gegen Frankfurt. Nur werden Sinkiewicz und Vogt diesmal wieder passspielende Verteidiger sein und somit ein wenig den Spielaufbau verstärken. Ich hoffe, dass Ginczek jetzt wieder besser trifft, nachdem seine Durststrecke überwunden ist.
Braunschweig spielt mit einer 4er-Kette und einem Abräumer davor. Im zentralen Mittelfeld ist eine weitere 4er-Kette. Die Spitze steht vorne alleine rum und dürfte in der Luft hängen. Ich gehe also von einem sehr defensiven Braunschweig aus.
Das Spiel beginnt und nach 1 Minute muss Petkovic im Tor von Braunschweig einen Freistoss von Federico halten. Aber nach knapp 10 Minuten auch Braunschweig gefährlich über die linke Seite. Allerdings holt Braunschweig nur eine Ecke heruas. Das Spiel ist von der starken Defensivlastigkeit von Braunschweig geprägt, die kaum gute Szenen zulässt. Nach 13 Minuten versucht es Eyjolfsson per Distanzschuss, 7 Minuten später Federico per Freistoss. Der Freistoss bringt wenigstens eine Ecke, dies wiederum eine Ecke ein. Nach 23 Minuten dann ein Pass von Dabrowski mittig an den Strafraum auf Federico und der zieht ab. 1-0. Nur 8 Minuten später hat Ginczek das 2-0 auf dem Fuss. Wieder 8 Minuten später wieder Federico mit der Chance, dier er aber diesmal vergibt. Braunschweig ist weit in seine Hälfte gedrängt.
Nach der Halbzeit geht das gleiche Spiel weiter. Braunschweig versucht es nur über Konter und das auch nicht sehr gefährlich. Einzig in der 58ten ist mit Zimmermann ein wirklicher Torschuss zu sehen, der geht aber weit daneben. Nach einer knappen Stunde wird aber Braunschweig aktiver und Kruppke versucht es in der 65ten aus knapp 40 Metern. Nach 73 Minuten dann Ginczek, aber der Ball geht nur an den Pfosten. Nach 85 Minuten versucht es Reinhardt nochmal aus 30 Metern, aber der Ball geht weit vorbei. In der 89ten lässt sich Ginczek beim Eins gegen Eins vom Torwart den Ball vom Fuss nehmen. Das hätte das 2-0 sein müssen. So bleibt es beim 1-0. Gesehen haben das übrigens 21677 Fans, was in dieser Saison Rekord gewesen ist. Viel wichtiger ist aber, was meine Konkurrenten gemacht haben.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6136366430386332.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6136366430386332.jpg)
Bochum 1-0 Braunschweig - Match Highlights.ogv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=TV3DkOo98vo&feature=youtu.be)
Fangen wir mit Aue (Platz 1, 2 Punkte vor) an :
Es ist ein überhartes Spiel in Aachen. Das kann man alleine an den 9 verteilten gelben Karten sehen. Aachen geht durch Bas Sibum in der 37ten Minute in Führung und baut dieser in der 58ten aus. Müller kann in der 3ten Minute der Nachspielzeit noch auf 1-2 verkürzen. Damit ist uns Platz 3 auf jeden Fall sicher !!! Wir liegen 1 Punkt vor Aue.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6230666139373336.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6230666139373336.jpg)
Als nächstes Düsseldorf (Platz 2, 1 Punkt vor) :
Auch das Spiel von Düsseldorf gegen Union Berlin ist überhart. 4 gelbe Karten und eine rote Karte sind der Beweis, dass es auch hier ruppig zuging. Berlin ging erst nach 29 Minuten durch Quiring in Führung, aber Lukimya gleicht in Minute 72 aus. Auch Düsseldorf ist hinter uns, damit sind wir auf jeden Fall 2ter und müssen nicht in die Relegation, denn wir sind auch 1 Punkt vor Düsseldorf !!!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6339656331313265.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6339656331313265.jpg)
Als letztes Frankfurt (Platz 3, punktgleich) :
Frankfurt ging in der 9ten Minute in Führung. Fürth konnte jedoch durch Onuegbu in der 28ten Minute ausgleichen und 8 Minuten später durch Occean sogar in Führung gehen. Köhler konnte zwar nach 56 Minuten ausgleichen, verschoss aber in der 73ten Minute den Elfmeter zum Sieg. Das bedeutet, dass mein Team tatsächlich Tabellenerster ist !!!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3863663438373338.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3863663438373338.jpg)
Damit hätte ich niemals gerechnet. Am Ende begleitet mich Düsseldorf direkt in Liga 1 und Aue darf ich die Relegationsspiele. Frankfurt schafft es nicht, was sehr überraschend ist. Fürth wird als 5ter seinem Ruf als Unaufsteigbar gerecht. Schade aus NRW-Sicht ist natürlich, dass Duisburg abgestiegen ist.
Die Abschlusstabelle nocheinmal
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3165316531613463.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3165316531613463.jpg)
-
Kommen wir nun zur Statistik der 2. Bundesliga.
Toptorjäger
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6132303339616562.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6132303339616562.jpg)
Benjamin Lauth hat 32 Tore geschossen. Das ist mal überragend. Dahinter ist Beister mit 20 Toren. Die Frankfurter Torfabrik hat Hoffer und Idrissou mit 17 bzw. 16 Treffern auf Platz 3+4. Daniel Ginczek ist immerhin auf Platz 5 mit 15 Treffern. Dafür, dass er in der Rückrunde so schlecht war noch beachtlich. Aber Platz 2 wäre locker drin gewesen ohne die Ladehemmung, die meinen Verein abstürzen liess.
Vorlagen
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6132303339616562.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3162393233656266.jpg)
Hier ragen Timo Achenbach (12), Oliver Fink und Jan Hochscheidt (beide 11) heraus. Dafür habe ich mit Freier, Federico und Azaouagh 3 gleichwertige Spieler. Wenn die auch noch alle in der Rückrunde fit gewesen wären, dann hätten die es auch in die Top 5 geschafft.
Bei den Karten gibs noch etwas bemerkenswertes : Bakary Soumare vom Karlsruher SC hat es in dieser Saison geschafft, 3 mal Rot zu bekommen. Herzlichen Glückwunsch :)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3933333031623266.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3933333031623266.jpg)
Bei den Zweikämpfen pro Spiel sieht man, dass die Aussen in Sachen Verteidigung echt eine super Leistung gebracht haben. Kopplin auf Platz 2, Bönig auf 6. Respekt dazu.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6264353331656464.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6264353331656464.jpg)
Die Anzahl der weissen Westen musste ja entweder von mir oder Aue gewonnen werden, da die beiden Teams die besten Abwehrreihen der Liga hatten (scheinbar gewinnt die Defensive doch Meisterschaften). Es gewinnt hier aber Männel, der 20 Mal ohne Gegentor das Spiel beendet, während Luthe dies "nur" 17 mal schaffte.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3931613265316363.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3931613265316363.jpg)
Bei den Schlüsselpässen sind wieder meine Aussen ganz vorne dabei auf Platz 2 und 3. Gewonnen hat hier Alexander Meier. Aber auch Dabrowski ist noch in den Top10.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3162363532326662.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3162363532326662.jpg)
Bei den wichtigen Kopfbällen zeigt sich, dass meine Innenverteidigung, allen voran Maltritz, gar nicht mal schlecht ist. Es gibt hier aber viele andere gute Spieler.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3030323839383735.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3030323839383735.jpg)
Bei den abgefangenen Pässen ist Kopplin wiedereinmal vorne. Unglaubliche 217 Pässe hat er abgefangen, das sind 7 pro Spiel.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3833353961393262.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3833353961393262.jpg)
Bei der Durchschnittswertung sind 5 Frankfurter in den Top10. Wie dieses Team nicht aufsteigen konnte, ist mir unverständlich. Kopplin ist immerhin auf Platz 3. Ganz vorne ist natürlich Benjamin Lauth, wie soll es auch anders sein. Aber auch Beister ist weit vorne zu finden.
Kopplin kommt in die Elf des Jahres, ich bin Trainer des Jahres.
1) Ein paar Dinge noch zum Abschluss. Die Werte der Spieler sind nicht das allein entscheidende sondern die Form hat einen maßgeblichen Einfluß. So kann es besser sein, z.B. Ginczek in guter Form zu haben als Gelashvili in schlechter.
2) Beim Training scheint es wirklich so zu sein, dass in es folgende Reihenfolge bezüglich des am besten zu trainierenden gibt :
1 Junge Spiele = Schwerpunkt Physische Fähigkeiten
2 Spieler im besten Fussballalter = Schwerpunkt Technische Fähigkeiten
3 Routiniers = Schwerpunkt Mentale Fähigkeiten
3) Die Abwehr gewinnt am Ende die Meisterschaft. Sowohl mein Team, als auch Aue haben beide eine verdammt starke Abwehr aber keinen starken Sturm. Das macht aber nicht. Selbst 34 Tore können für 34 Siege reichen, solange man nie eines kassiert.
-
Storys von und mit Bochum find ich immer toll ;D
Glückwunsch zum Aufstieg, werde mir aber auch erstmal zeit nehmen, die 3 Seiten zu lesen :D
-
Ziel für die nächste Saison ist der Nicht-Abstieg. Mein Präsident will aber einen Mittelfeldplatz... Ich habe tatsächlich 2 mio. Transferbudget.
Ich bin schon in der nächsten Saison vor dem 1ten Spieltag, habe also die Vorbereitung abgeschlossen. Nur soviel : Ich habe Scouts in England und Irland. Dort werden auch 2 neue Spieler herkommen. Einer wird von Arsenal London sein... Dazu werden die nächste Saison 2 neue Spieler aus meiner Jugend hochgezogen. Einmal Selim Gündüz und Rzatkowski (hoffentlich richtig geschrieben). Dazu werden Inui und Gelashvili den Verein verlassen.
Besonders witzig an der Vorbereitung war das Trainerkarussel und die Angebote zum Vereinswechsel, die ich bekommen habe...:D Aber das wird am Wochenende (Samstag nacht bzw. Sonntag) noch nachgereicht in detaillierter Form.
Die neue Saison beginnt. Nachdem die Verträge von Delura und Concha ausgelaufen sind und nicht verlängert wurden, wurde auch Inui an Eintrach Frankfurt verkauft (war vorher ausgeliehen an Frankfurt) für 300000 €. Selim Gündüz und Marc Rzatkowski kommen aus der U19 in die erste Mannschaft. Marc Rzatkowski ist ein zentraler Mittelfeldspieler. Selim Gündüz ist ein Stürmer und wird wohl mein bester Knipser sein. Er ist verdammt schnell (15) und antrittsstark (14). Sein Abschluss (13) ist auch gut. Er braucht vielleicht noch ein paar mentale Fähigkeiten. Mit seinen 18 Jahren wird er mit Sicherheit sich noch stark weiterentwickeln. Des weiteren kommt Zlatko Dedic wieder zurück von seiner Ausleihe. Eine lustige Sache in der Vorbereitung war das Angebot des FC Bayern München für Leon Goretzka. Aber 750000 € sind ein wenig schwach. Unter 10000000 würde ich ihn nicht gehen lassen. Ein paar Tage später kündigt Heynckes beim FC Bayern München. Er hatte die Meisterschaft letztes Jahr sicher geholt (75 Punkte) und nun stehe ich auf der Liste der potentiellen Nachfolger. Aber ich würde den VfL Bochum niemals verlassen. Heynckes wird jetzt der Nachfolger von Joachim Löw bei der deutschen Nationalmannschaft, die bei der EM in der Vorrunde rausgeflogen ist. Der nächste Transfer ist der von Gelashvili nach Lecce für 800000 €.
Der nächste Knaller bei den Trainer-Wechseln ist der Weggang von Arsene Wenger von Arsenal London zum FC Barcelona. Gehandelt werden 4 Namen für die Nachfolge : Marco van Basten, Luis Enrique, Dick Advocaat und meiner.
Nach den Vorbereitungsspielen werde ich wohl noch 2 Spieler aus dem Ausland holen. Einer wird Chucks Aneke sein. Er kommt ablösefrei von Arsenal Londons Reserveteam und ist 19 Jahre alt. Der zweite Neuzugang wird James McArthur von Wigan Athletic sein. Er kostet 1400000 € und wird 1100000 € im Jahr bei mir verdienen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6431666363323135.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6431666363323135.jpg)
James McArthur ist 24 Jahre alt und schottischer Nationalspieler. Seine Pässe sind sehr gut (17) und er ist ein guter Dribbler (15), sowie mental für sein Alter sehr weit. Physische Attribute müssen aber auch noch ausgebaut werden. Er ist aber auch erst 24 und dürfte daher dort noch Luft nach oben haben.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3365623934376231.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3365623934376231.jpg)
Chucks Aneke hat laut meinen Scouts das Potential jeden offensiven Mittelfeldspieler in meinem Team weit hinter sich zu lassen und ein Star in der Bundesliga zu werden. Am besten ist er jedoch im zentralen Mittelfeld als ballerobernder Mittelfeldspieler. Solange Dabrowski verletzt ist, wird er diese Rolle übernehmen und auch Dabrowski wird wohl, sobald er wieder fit ist, mit dieser Rolle bedacht. Hintergrund ist der, dass die Bundesliga härter wird und ein ballerobernder Mittelfeldspieler mir mit Ballgewinnen im Mittelfeld gute Konterchancen eröffnen könnte, während sich das gegnerische Team in der Vorwärtsbewegung befindet.
Hier noch die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6534353664383264.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6534353664383264.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3738376332323331.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3738376332323331.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3633396633643233.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3633396633643233.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3565326136376364.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3565326136376364.jpg)
-
1ter Spieltag : Hoffenheim zu Gast
Das erste Spiel steht an, es geht gegen Hoffenheim.
Die Torwartfrage dürfte klar sein : Andreas Luthe. Davor sind Maltritz und Vogt in der Innenverteidigung und Sinkiewicz als Abräumer vor der Abwehr. Kopplin und Bönig beackern die Aussenverteidigung. Dort hat es also gegenüber dem Vorjahr keine Veränderung gegeben. Im zentralen Mittelfeld dagegen schon. McArthur und Aneke werden dort ihr Debüt geben. Davor sind Freier und Federico. Auch in der Spitze eine Neuerung : Selim Gündüz wird zum ersten Mal in der Bundesliga spielen.
Hoffenheim spielt ein 4-4-2. Die Abwehr besteht aus Beck, Compper, Jaissle und Williams. Davor kommt die 4er-Kette des Todes. Auf der linken Seite Ryan Babel, der extrem schnell und dribbelstark ist. Das wird für Kopplin ein hartes Spiel werden. Rechts ist Fabian Johnson, den ich noch nicht so gut kenne. Er ist aber auch sehr schnell und sein Dribbling auch nicht das schlechteste. Bönig wird aber mit Sicherheit eine leichtere Aufgabe vor sich haben als Kopplin. Im Zentrum dann Sejad Salihovic, ein unglaublich guter Freistossschütze (19) und vor allem ein sehr ballsicherer und technisch begabter Spieler. Sebastian Rudy ist noch ein recht unbekannter Name, er ist aber ein sehr guter Spieler mit guter Ballannahme (16) und Passspiel (16).
Im Sturm ist Kevin Volland, den einige noch aus der letzten Saison kennen, wo er bei 1860 in der 2ten Liga spielte. Ihn kenne ich also und auch seine Stärken (Antritt und Schnelligkeit), aber auch seinen nur durchschnittlichen Abschluss (13). Viel stärker ist jedoch Sigurosson, der kein sehr schneller und antrittsstarker Spieler ist, aber ein extrem guter Distanzschütze und vor allem auch ein abschlussstarker (15) und ein Spieler mit guter Ballannahme (16) ist.
Ein Unentschieden wäre schon ein grosser Erfolg. Ich hoffe darauf, dass der Heimvorteil mir einen Punkt sichert.
Das Spiel beginnt unauffällig. Nach 3 Minuten ein Torversuch von Hoffenheim nach einer Ecke, aber der Ball geht weit über das Tor. Nach 10 Minuten versucht es Salihovic mit einem Freistoss direkt, aber der Ball geht mehrere Meter über das Tor. In Minute 28 dasselbe nochmal. Nach 35 Minuten ist für Sigurosson Schluss. Er muss verletzt ausgewechselt werden. Nach 32 Minuten das erste Mal eine gute Chance für meine Mannschaft, aber Starke kann Freiers Schuss abwehren. Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann die Chance für Aneke, aber er verpasst das Tor. Nach 47 Minuten dann erobert McArthur den Ball im Mittelfeld und dieser passt zu Selim Gündüz. Der lässt es sich nicht nehmen und macht das 1-0.
Nach der Pause spielt Hoffenheim nicht mehr nur robust, sondern brutal, was aber auch meine Mannschaft mitgeht. Hoffenheim versucht es nun aus der Distanz, wie Rudy in der 55ten Minute beweist. Nach 69 Minuten dann die Chance für Maltritz per Kopfball, aber dieser geht drüber. Hoffenheim bemüht, aber nicht wirklich gefährlich. Generell fällt die zweite Halbzeit vom spielerischen her sehr stark ab. Es war kein schönes Spiel, auch wenn es 1-0 für mein Team endet.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3534313633333964.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3534313633333964.jpg)
Bochum 1 0 Hoffenheim Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=-Lgcpdyyw3U&feature=youtu.be)
-
2ter Spieltag : Auf zur VW-Stadt nach Wolfsburg
Vorher kommt ein Kommentar in den Medien von Magath über die Spielweise meines Teams. Er mag sie nicht. Das kann ja eigentlich nur ein Kompliment sein. Meine Reaktion darauf war ein Kommentar, wo ich darauf hinwies, dass Magath schon wieder neue Spieler sucht und nie aufhört. Einen Tag später dann die Reaktion von Magath : Aus Nürnberg kommt mit Alexander Stephan ein neuer Torwart. Damit ist der Kader der ersten Mannschaft mit 32 Mann extrem gross. Typisch Magath halt und meiner Meinung nach vollkommen unsinnig. Meine Mannschaft geht natürlich als Aussenseiter ins Spiel. Die Spieler des VfL Wolsburg verdienen insgesamt 45 Millionen pro Jahr. Da haben nur Schalke, Dortmund und die Bayern eine teurere Mannschaft, wobei Dortmund nicht wesentlich teurer ist, Bayern mit 83 Millionen aber schon. Mein Team kostet nur 9,63 Millionen im Jahr und das sind 5 Millionen weniger als Freiburg, die nach mir am günstigsten wegkommen.
Ich werde es natürlich mit der gleichen Elf probieren wie gegen Hoffenheim. Wie Hoffenheim auch spielt Wolfsburg ein 4-4-2. Sehr stark ist hier wie auch bei Hoffenheim das Mittelfeld mit Pilar, Hitzlsperger, Josue und Dejagah.
Nach nichtmal 2 Minuten schon ein Distanzschuss von Dejagah, der aber nicht mal annähernd das Tor trifft. Nach 9 Minuten dann der Schock. Gündüz muss verletzt raus. Für ihn kommt Aydin. Wolfsburg spielt offensiv, versucht es aber immer mit Distanzschüssen. Nach 16 Minuten ein brutales Foul an Aydin durch Kjaer am 16er, das zurecht mit Gelb bestraft wird. Bönig schiesst den folgenden Freistoss nur knapp am Wolfsburger Tor vorbei. Nach 17 Minuten dann Dejagah über die rechte Seite. Flache Flanke in den Strafraum und Lakic löst sich von seinen Bewachern. 1-0 für Wolfsburg. Das hatte ich befürchtet. Aber Wolfsburg weiterhin offensiv. Aber auch mein Team versucht es mit Kontern bis zum Tor zu schaffen. Nach 44 Minuten wieder ein brutales Foul, diesmal von Hitzlsperger von hinten in die Beine von McArthur. Es gibt keine Karte. In der 46ten dann ein Konter meiner Mannschaft, Federico schickt Aydin und der macht das Ding. 1-1 zur Pause damit. Ich kann bisher sehr zufrieden sein.
Nach der Halbzeit dann mein Team überlegen und Wolfsburg auf Konter aus. Erst nach 60 Minuten ist Wolfsburg wieder am Drücker. In der 63ten Minute landet an Freistoss von Pilar an die Latte. Direkt danach Hitzlesperger mit einem Distanzschuss. Wolfsburg nun hoch überlegen, aber unkonzentriert oder im Abseits, wie Lakic in der 70ten Minute. Auch Wolfsburgs hang zu Distanzschüssen macht die Situation nicht besser. Diese sind zwar zahlreich, aber nicht gefährlich. In der 85ten dann Eyjolfsson für Sinkiewicz und Azaouagh für Federico. Nach 89 Minuten dann eine Flanke von Schäfer und Jonsson gewinnt das Kopfballduell. 2-1 für Wolfsburg. Dieses Tor kam aus dem nichts und war trotzdem verdient. Was mich bei Wolfsburg gewundert hat, war die hohe Anzahl an Grätschen, die von den Spielern bei Wolfsburg ausgepackt wurden und das auch noch erfolgreich. Es war schon bemerkenswert und wird durch die Spielerattribute nicht wiedergespiegelt, die waren bei Hoffenheim besser. Ich hoffe nur, dass mein Jungtalent Gündüz nicht allzu lange verletzt sein wird.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3361666532643966.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3361666532643966.jpg)
Wolfsburg 2 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ITYsMOW40p4)
-
DFB-Pokal 1te Runde : In den Osten zu Fortuna Chemnitz
Leider ist Gündüz noch verletzt. Aber Goretzka ist wieder da. Es soll Dedic kommen und sich ein wenig Spielpraxis holen. Dazu soll Goretzka als Abräumer vor der Abwehr spielen. Für Freier kommt Azaouagh ins Team.
Chemnitz spielt ein 5-3-2, will also mit Mann und Maus verteidigen. Aber ich hoffe, dass die Schnelligkeit von Dedic den Ausschlag gibt.
Mein Team ist erwartungsgemäss überlegen. Allerdings springt nicht viel dabei raus. Ein Weitschuss von Azaouagh nach 6 Minuten und ein Freistoss von Bönig nach 11 Minuten. Beide gehen aber neben das Tor. Nach 15 Minuten dann endlich mal wieder eine Chance. Azaouagh in den Strafraum auf Dedic und der schiesst so platziert, dass der Chemnitzer Torwart den Ball nur in sein eigenes Tor abwehren kann. 1-0 und damit Minimalziel erreicht. Nach 19 Minuten trifft Azaouagh nur das Aussennetz. Nach 24 Minuten trifft Dedic nur den Pfosten und Kopplin schiesst 30 Sekunden später übers Tor. Nach 27 Minuten dann Aneke mit der Chance und auch er trifft nur den Pfosten. 30 Sekunden später dann doch ein Tor, aber das war leider abseits. Nach einer halben Stunde dann ein Distanzschuss von Bönig, der aber zu unplatziert ist. Nach 32 Minuten kann sich Chemnitz nicht mehr helfen und durch ein Foul im Strafraum bekommt Azaouagh die Chance zum 2-0 durch einen Elfmeter. Er verwandelt ihn natürlich. Nach 39 Minuten dann ein weiteres Tor von Dedic, aber leider abseits. Nach 44 Minuten wieder Aneke mit einem Distanzschuss aber knapp drüber.
Nach der Halbzeit dasselbe Spiel auf ein Tor. Nach 47 Minuten dann Azaouagh von der linken Strafraumseite mit einem Torschuss, der abgefälscht wird und dadurch unhaltbar zum 3-0 ins Tor geht. Nach 53 Minuten Dedic mit einem Heber, aber der geht weit neben das Tor. Nach 56 Minuten trifft Aneke diesmal den linken Pfosten, aber Azaouagh kommt an den Abpraller und es steht 4-0. Nach 63 Minuten kommt Freier für Azaouagh. In der 69ten Minute ein Kopfball von Maltritz an die Latte, aber Vogt kommt an den Abpraller und der Schuss von ihm wird abgefälscht zum 5-0. Aber mein Team ist noch nicht fertig. Bönig versucht es nach 83 Minuten aus spitzem Winkel, aber trifft nicht. Es bleibt beim 5-0 und mein Team ist eine Runde weiter.
76% Ballbesitz sind ziemlich deutlich.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6639643063363463.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6639643063363463.jpg)
Fortuna Chemnitz 0 5 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=IuuLfbry3D8&feature=youtu.be)
Es gab auch ein paar Überraschungen im DFB-Pokal : Der neue Drittligist MSV Duisburg besiegt im Elfmeterschiessen den VfB Stuttgart. Der Zweitligist Cottbus besiegt Bayer Leverkusen. Auch Schalke fliegt gegen Regensburg aus dem Pokal. Bayern München quält sich mit einem 1-0 gegen Ingolstadt durch den Pokal und der HSV muss gegen Sandhausen ins Elfmeterschiessen.
Gibt es eigentlich Interesse an den Videos? Dauert immer ziemlich lange die hochzuladen. Wäre natürlich interessant, ob man sich das anschaut oder nicht. Oder ob es Verbesserungsvorschläge gibt.
-
3ter Spieltag : Der direkte Konkurrent aus Augsburg
Mit Augsburg kommt ein direkter Konkurrent im Abstiegskampf. Wir sind ja der Favorit gegen Augsburg.
Sinkiewicz wird wieder als Abräumer vor der Abwehr agieren. Azaouagh ist noch nicht ganz wieder fit, weshalb Freier wieder ins Team kommt. Dedic als Stürmer bleibt aber.
Augsburg spielt mit einer 4er-Kette ohne Absicherung. Im zentralen Mittelfeld sind Cohen und Davids. Die beiden sind solider Spieler. Im zentralen offensiven Mittelfeld spielt Junglas, der letztes Jahr noch bei Aachen spielte. Daher kennen wir ihn. Aussen spielen Werner und Ndjeng. Junglas ist von den dreien der gefährlichste. Vorne ist Sascha Mölders, der relativ stark ist, vor allem beim Abschluss.
Das Spiel verlagert sich schnell in die Hälfte von Augsburg. Nach 4 Minuten Dedic am 16er nach Aussen und Kopplin macht das Tor. 1-0 schon ganz früh im Spiel. Nach 10 Minuten dann Freier allein vor dem Tor, aber er verfehlt das Tor. Augsburg ist nun offensiver und nach 17 Minuten dann mit einer Ecke und einer Kopfballchance, die aber über das Tor geht. 120 Sekunden später dasselbe noch mal von der anderen Seite. Nach 27 Minuten dann aber ein Freistoss meines Teams, aber der Kopfball von Aneke wird von Amsif über das Tor gelenkt. Nach 36 Minuten dann brennt es im Strafraum von Augsburg, aber mit viel Glück übersteht Augsburg diese Situation. Es bleibt beim 1-0 zur Pause.
Nach der Pause ist Augsburg wieder in der Defensive. Freier verfehlt nach 53 Minuten das Tor. Augsburg versucht es nun über die Distanzschüsse, die aber recht harmlos sind. Nach 68 Minuten rettet Amsif vor Dedic. Bei einer Ecke von Augsburg nach 74 Minuten foult der Werner meinen Spieler Vogt und dieser muss verletzt raus. Für ihn kommt Kalina und Azaouagh wird für Federico eingewechselt, wo man schon dabei ist. Aber bevor es dazu kommt, erhält Vogt seine 2te gelbe Karte. Damit ist meine Mannschaft nur noch mit 10 Mann im Spiel. Nach 80 Minuten ein Konter. Von Linksaussen eine Flanke von Dedic in die Mitte und McArthur schaltet am schnellsten und macht sein erstes Tor für meinen Verein zum 2-0. Augsburg wirft nun alles nach vorne und nach 86 Minuten hat Werner noch eine Torchance, aber Luthe pariert den Ball.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3165613163616665.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3165613163616665.jpg)
Bochum 2 0 Augsburg Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=EKHiogPG-0M&feature=youtu.be)
-
4ter Spieltag : Eine neue Taktik gegen Hannover
Gegen Hannover probiere ich eine neue Taktik aus. Es ist ein Hybrid zwischen 4-4-2 und 4-2-4, aber eher als 4-2-4 zu sehen. Ich erhoffe mir davon schöneren Fussball als bisher. Bislang stand Bochum ja eher für defensiven Fussball und eine gute Abwehr. Ich will aber probieren, offensiver aufzutreten. Diese Taktik wird die totale Offensive ersetzen und nennt sich 4-2-4.
Die 4er-Kette hinten wird weiterhin mit zwei Pässe spielenden Innenverteidigern arbeiten. Die Aussenverteidiger werden aber nun auch die Offensive unterstützen und nicht nur verteidigen. Im defensiven Mittelfeld wird weiterhin ein Abräumer spielen. Davor bleibt auch der dynamische Mittelfeldspieler im zentralen Mittelfeld. Aber es gibt kein zentrales offensives Mittelfeld mehr. Der dynamische Mittelfeldspieler darf nun dort für Druck sorgen in der Mitte und auch Distanzschüsse versuchen. Es gibt aber zwei offensive Aussenspieler, die bis an die Grundlinie gehen sollen. In der Spitze ist eine hängende Spitze und ein Knipser. Die hängende Spitze soll mit dem dynamischen Mittelfeldspieler in der Mitte Abpraller verwerten und vor allem auch die Innenverteidiger unter Druck setzen. Der Knipser soll halt die Bälle rein machen, die er bekommt.
Das Passspiel wird nun mehr gemischt, aber die Abseitsfalle brauche ich bei einer 4er-Kette nicht. Die Spielbreite wird auch erhöht, das Tempo ein wenig gedrosselt und auch das Zeitspiel höher. Natürlich basiert dieses System auf einem Kurzpassspiel (abgesehen von Flanken). Eine Besonderheit ist das Pressing, das nun auf Maximum gestellt ist für den dynamischen Mittelfeldspieler und alle vor ihm.
Gegen Hannover wird Dedic mein Knipser, Federico meine hängende Spitze. Freier links und Azaouagh recht sollen für Gefahr sorgen. McArthur wird mein dynamische Mittelfeldspieler und Dabrowski nun mein Abräumer. In der Innenverteidigung werden Maltritz und Sinkiewicz spielen, aussen wie immer Bönig und Kopplin.
Hannover spielt ein 4-4-2 und hat mit Ya Konnan und Diouf zwei antrittsstarke und schnell Stürmer. Sie sind auch das Prunkstück der Mannschaft.
Nach 3 Minuten schon muss Zieler im Tor von Hannover nach einem Alleingang von Dedic retten. In der Folgezeit passiert nicht viel ausserhalb des Mittelfelds. Erst nach 22 Minuten dann kommt Hannover . Ya Konnan zieht meine Innenverteidiger auf sich und legt auf Diouf ab, der das Tor macht. 1-0 für Hannover. Das ungewohnt Spiel stellt meine Mannschaft aber noch vor Probleme. Nach 37 Minuten von aussen Deac mit dem Ball nach innen und Ya Konnan macht das Tor. 2-0 für Hannover zur Halbzeit.
Nach der Halbzeit läuft weiterhin nicht viel zusammen. Nach 54 Minuten gibs es einen Doppelwechsel. Aydin kommt für Azaouagh und Goretzka für Dabrowski. Trotzdem hat aber weiterhin Hannover das Heft in der Hand. Nach 76 Minuten ein Freistoss für Hannover durch Rausch. Luthe kommt noch an den Ball aber lenkt ihn ins eigene Tor. Nach 90 Minuten ist Kopplin so verletzt, dass für 2 Minuten noch Kalina auf den Platz kommt. Das Spiel endet 3-0 für Hannover.
Aber ich werde weiterhin ein 4-2-4 versuchen und die Formation besser einspielen, da ich daran glaube, dass dies eine tolle Formation sein kann.
-
5ter Spieltag : Heimspiel gegen Leverkusen
Das Bönig sich im Training verletzt hat, kommt für ihn Götze in die Startelf. Vogt wird als Abräumer spielen.
Leverkusen spielt extrem offensiv 4er-Kette mit Doppel-Sechs vor der Abwehr. Dann aber 3 offensive Mittelfeldspieler und ein Stürmer. Kießling, Schürrle, Rolfes, Derdiyok, Barnetta und die anderen Mittelfeldspieler und Stürmer sind extrem stark in allen Bereichen. Ganz klar : Mein Team wird Aussenseiter sein.
Nach 2 Minuten die erste Ecke, aber für mein Team, nachdem Leno einen Schuss von Freier um den Pfosten lenkt. Mein Team hält gut mit. Leverkusen aber mit Kontern, so in der 30ten Minute, wo Schürrle bei einem Konter meiner Abwehr davonrennt. Luthe aber pariert den Ball zur Ecke. Nach 35 Minuten dann eine Ecke von Azaouagh und ein Kopfball von Sinkiewicz, der nur kanpp über das Tor geht. Nach 43 Minuten Derdiyok mit einem Distanzschuss, den Luthe aber wieder zur Ecke pariert. Es bleibt torlos in der ersten Halbzeit.
Nach 49 Minuten trifft Dedic nur das Aussennetz. Nach 64 Minuten wieder ein Konter von Leverkusen, aber Kießling schiesst weit neben das Tor. 10 Minuten später verfehlt aber auch Kopplin das Tor bei weitem. Nach 77 Minuten erhält dann Götze seine 2te gelbe Karte und damit ist meine Mannschaft nur noch mit 10 Mann auf dem Platz. Auch Leverkusen stellt nun auf ein 4-2-4-System um und öffnet somit Räume, z.B. Für McArthur nach 79 Minuten und Azaouagh nach 83 Minuten. Beide treffen aber das Tor nicht. Ein 0-0 gegen Leverkusen sehe ich als Erfolg, allerdings hätte ich mir Tore gewünscht, weswegen ich ja eigentlich 4-2-4 spielen will.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3461646635623732.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3461646635623732.jpg)
-
6ter Spieltag : Duell in Dortmund
Dortmund ist extrem stark in der Offensive. Lewandowski vorne, dahinter 3 offensive Mittelfeldspieler. Reus, Kagawa und Perisic sind extrem stark. Dahinter mit Kehl und Bender 2 sehr starke zentrale Mittelfeldspieler. Dafür ist die 4er-Kette ohne Absicherung.
Mein Team wird Rzatkowski auf der linken Seite haben und in der Aussenverteidigung links Kopplin. Dafür wird rechts Kalina spielen. Vogt bleibt als Abräumer vor der Abwehr und vorne wird Aydin als Knipser und Federico als hängende Spitze spielen.
Wir sind Aussenseiter und Dortmund legt gleich los. Lewandowski nach 1 Minute per Kopfball an die Latte nach einer Ecke. In den Folgeminuten wird das Spiel jedoch ruhiger. Nach 13 Minuten trifft Kagawa nur das Aussennetz. Aber mein Team kann in der Folgezeit kontern und Aydin kann im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Der Schiedsrichter entscheidet nach dieser Blutgrätsche auf : ECKE!!! Verdammt. Weiterhin jedoch auch viel Druck durch Dortmund. Kagawa nach 30 Minuten mit einer weiteren Chance. Nach 37 Minuten muss Luthe gegen Lewandowski retten. Tatsächlich ist Dortmund extrem zweikampfstark. Reus 1 Minute vor der Pause mit einer Chance. Es bleibt beim 0-0. Federico wieder mit einer schwachen Leistung. In der Pause wird also Selim Gündüz eingewechselt, der zwar noch nicht bei 100% ist, jedoch schon spielen kann. Dafür wird Aydin als hängende Spitze spielen. Vogt rückt statt Maltritz in die Innenverteidigung und Goretzka wird nun Abräumer vor der Abwehr.
Direkt nach der Pause eine Chance für Lewandowski, aber er trifft nicht. Nach 52 Minuten ist verletzungsbedingt Schluss für Azaouagh und Freier kommt ins Spiel. 3 Minuten später Grosskreutz mit einem Kopfball aber drüber. In der 59ten vergibt Rzatkowski eine gute Chance. Meine Mannschaft aber kontert weiterhin taper. Nach 66 Minuten Rzatkowski von links auf Freier in den Strafraum rechts, der wieder in die Mitte und ein Eigentor von Hummels. 1-0 für mein Team !!! Dortmund ist total geschockt und die nächsten 11 Minuten passiert nichts. Erst nach 78 Minuten wieder ein Distanzschuss von Piszcek, den Luthe aber zur Ecke abwehrt. In der 90ten dann nochmal Grosskreutz, aber wieder pariert Luthe und eine wohl letzte Ecke für Dortmund. Das Spiel endet mit 1-0 für mein Team. Wunderbar. Bester Mann auf dem Platz war Andreas Luthe, der einige tolle Paraden hatte. Kopplin war aber fast genausogut und hat in diesem Spiel über 13 km zurückgelegt. Zwar war Dortmund das gesamte Spiel überlegen, aber was wichtig war : Durch Pressing konnte meine Mannschaft Konter fahren, wenn die Gegner gerade beim Spielaufbau waren.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3938333964323134.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3938333964323134.jpg)
Dortmund 0 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=c5FQx82THUQ&feature=youtu.be)
-
7ter Spieltag : Heimspiel gegen die Fohlen
Gladbach steht auf Platz 18 und ist im Moment eher schwach. Dedic bleibt als Knipser vorne, Federico bleibt als hängende Spitze. Links soll Rzatkowski Druck machen, Freier auf der anderen Seite. Gladbach spielt mit einer 4er-Kette mit Doppel-Sechs davor. Scheinbar glaubt mittlerweile jeder, dass mein Team weiter durch die Mitte spielt. 3 offensive Mittelfeldspieler, die recht gut sind (Arango, Herrmann, Sulejmani) und einem Stürmer (Schieber).
Mein Team beginnt sehr offensiv. Schon nach 2 Minuten die erste Kopfballchance von Sinkiewicz nach einer Ecke. Gladbach versucht es mit Kontern und aus der Distanz. Nach 8 Minuten wieder Sinkiewicz nach einer Ecke und wieder knapp drüber. Nach 15 Minuten fängt Gladbach an, mitzuspielen, ist aber dennoch nur aus der Distanz gefährlich. Nach 35 Minuten muss Rzatkowski nach einem harten Foul ausgewechselt werden. Gündüz wird dadurch hängende Spitze, da Federico auf den rechten Flügel ausweichen muss und Freier links gebraucht wird. Schuld war Tolga Cigerci. 5 Minuten später musste nach einem weiteren Foul von Cigerci auch Freier behandelt werden. Nur 180 Sekunden später muss Gündüz behandelt werden, wieder nach einem Foul von Cigerci. Und der hat noch nichtmal eine gelbe Karte bisher. Zur Pause bleibt es beim 0-0.
Nach der Halbzeit die erste Chance von Freier nach 52 Minuten. Nach 69 Minuten kommt Goretzka für Vogt. Das Spiel verflacht aber zusehends und Strafraumszenen bleiben Mangelware. In der 80ten Minute trifft Dedic nur den rechten Pfosten. Es bleibt bei einem langweiligen 0-0.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6436306237366163.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6436306237366163.jpg)
-
8ter Spieltag : Wieder in Berlin, diesmal aber bei der Hertha
Ich werde natürlich wieder ein wenig rotieren. Federico bleibt als hängende Spitze, Gündüz wird aber der Knipser sein. Freier auf links und Azaouagh rechts sollen für Flanken sorgen. Als Abräumer wird Maltritz spielen, da ich mir bei ihm durch seine mentale Stärke Vorteile erhoffe. Die Innenverteidigung bilden nun Vogt und Sinkiewicz. Bönig und Kopplin als Aussenverteidigung dürften ja schon bekannt sein.
Berlin spielt 4-4-2 mit einer Raute. Ich setze dabei aber auch darauf, dass Berlin so die Aussen vernachlässigt.
Die ersten 10 Minuten passiert nichts Wichtiges. Erst nach 12 Minuten kommt Berlin zum ersten Mal vors Tor. Von rechts die Hereingabe durch Lell und Ramos trifft zum 1-0. Berlin bleibt die überlegene Mannschaft. Insgesamt macht hier gerade Berlin den Druck und nicht mein Team. Nach 31 Minuten muss Luthe einen Distanzschuss abwehren. 3 Minuten später braucht er gar nicht eingreifen. In Minute 38 ist Azaouagh bei einem Konter alleine vor dem Torwart und schiesst daneben. 1-0 für Berlin zur Halbzeit.
Nach der Halbzeit wird es ein wenig besser. Nach 53 Minuten kann Aerts einen Schuss von Gündüz nur zur Ecke parieren und Sinkiewicz kommt daraufhin im Gewühl an den Ball. Sein Schuss wird jedoch durch einen Berliner Abwehrspieler auf der Linie geklärt. Trotzdem wirkt in den ersten 15 Minuten meine Mannschaft stark überlegen. Nach 56 Minuten geht ein Distanzschuss von McArthur an die Latte. Mein Team bleibt aber weiter am Drücker. In Minute 63 geht ein Kopfball von Sinkiewicz nach einer Ecke um Haaresbreite am Tor vorbei. 4 Minuten später aber ein Berliner Konter und Luthe muss gegen Ramos retten. Nach 75 Minuten dann ein Dreifachwechsel. Goretzka kommt für Maltritz, Aneke für McArthur und Dedic für Gündüz. Am Ende bleibt es beim 1-0 für Berlin.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3834346463376465.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3834346463376465.jpg)
Hertha BSC 1 0 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=XONGzSOrTPs&feature=youtu.be)
-
9ter Spieltag : Gäste aus dem Breisgau im Ruhrpott
Da mein neues System nicht funkioniert hat, bin ich wieder auf das alte System umgeschwenkt. Gündüz bleibt mein Knipser vorne. Freier bleibt mein vorgeschobener Spielmacher und Federico die Nummer 10. McArthur bleibt der auf der Tiefe kommende Spielmacher im Mittelfeld und Aneke wird der neue ballerobernde Mittelfeldspieler an seiner Seite. Dabrowski soll als Abräumer vor der Abwehr Stabilität bringen. Freiburg spielt ebenfalls stark über die Mitte. Dembele vorne ist dabei natürlich sehr gefährlich. Aber am stärksten ist das zentrale Mittelfeld der Freiburger, wo im Zentrum 3 Spieler stehen mit Hensel, Makiadi und Schuster.
Das Spiel beginnt mit offensiven Freiburgern und Dembele zeigt schon nach 4 Minuten seine Schnelligkeit. Luthe allerdings rettet zur Ecke. Danach aber zeigt mein Team seine Gefährlichkeit und dominiert regelrecht das Spiel. In der 22ten Minute kann Freiburg Gündüz im Strafraum nur noch per Grätsche stoppen und es gibt Ecke. Kopplin 3 Minuten später kommt zu einem Distanzschuss, aber der geht ein wenig daneben. Erst nach 36 Minuten wieder Freiburg in der Offensive und Dembele ist wieder die Gefahr, aber kann nur eine Ecke rausholen. Der direkte Konter durch Gündüz wird durch Baumann im Freiburger Tor zur Ecke abgewehrt. Der zugehörige Kopfball durch Vogt geht um Milimeter über das Tor. Das Spiel bleibt aber zur Pause torlos.
Das Dabrowski konditionell etwas schwach erscheint, wird Goretzka für ihn in der zweiten Hälfte ins Spiel kommen.
Das Spiel plätschert in der zweiten Hälfte nur so dahin. Bis zur 60ten Minute gibt es keine Torchance und auch diese Freiburger Chance ist sehr ungefährlich und geht weit am Tor vorbei. Nach 72 Minuten dann kommt Hensel in etwa 25 Metern Entfernung vom Tor zum Ball und Sschiesst einfach mal. 1-0 für Freiburg und das völlig glücklich und unverdient. Ich bin natürlich sehr enttäuscht über die bisher einfach grauenhafte Form meiner Mannschaft, wie auch über die fehlende offensive Durchschlagskraft.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3737363938346662.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3737363938346662.jpg)
Bochum 0 1 Freiburg Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=sFFP2g0sDrg&feature=youtu.be)
-
10ter Spieltag : Zu Gast bei den Bayern
Dieses Spiel wird eine ganz klare Niederlage. Die Bayern sind das beste, was die Bundesliga zu bieten hat. Wenigstens gewinnt meine U-19 mit 5-0 gegen Dortmund in dieser Woche. Netterweise fällt aber in dieser Woche Goretzka für eine Woche aus. Bayern hat nur eine Spitze und diese heisst Son Heung-Min. 7750000 € haben die Bayern dafür an den Hamburger SV überwiesen. Mit 20 Jahren ist er sehr jung und schon schnell (14) und extrem antrittsstark (17). Sein Abschluss (17) ist ebenfalls sehr stark. Drei offensive Mittelfeldspieler (Ribery links, Kroos zentral, Müller rechts) werden ihn mit Sicherheit jede Menge Gelegenheiten geben, für Torgefahr zu sorgen. Dahinter sind Luiz Gustave und Schweinsteiger im zentralen Mittelfeld, die ebenso die Räume im Mittelfeld eng machen werden. Dieses offensive Line-Up wird mir wohl jede Menge Tore einschenken.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3439613532353861.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3439613532353861.jpg)
Schon nach 4 Minuten Ribery mit dem ersten Distanzschuss, aber Luthe hält. Bayern aber weiterhin extrem dominant und um Klassen besser. Nach 20 Minuten ein weiterer gefährlicher Freistoss, diesmal von Schweinsteiger und Müller mit der Chance nach dem Abpraller. Nach 21 Minuten versucht es Ribery wieder mit einem Distanzschuss und verfehlt nur knapp. Nach 39 Minuten rettet Luthe vor Son Heung-Min und auch der Distanzschuss von Schweinsteiger eine Minute später geht vorbei. Nach 47 Minuten muss Luthe gegen Ribery von Links retten und klärt zur Ecke. Wie durch ein Wunder hat es mein Team geschafft, das Unentschieden zu halten. Da Dabrowski einfach die Luft für mehr als 45 Minuten fehlt, kommt für ihn Eyjolfsson ins Team.
Die zweite Hälfte beginnt dort, wo die Erste aufgehört hat. Schweinsteigers Kopfball nach 49 Minuten geht weit links am Tor vorbei. In der 60ten Minute dann eine Ecke von Ribery. Son Heung-Min mit dem Kopfball und Gewühle im Strafraum und Bönig köpft zum 1-0 für die Bayern. Immerhin hat sich mein Team 60 Minuten gehalten. Bayern lässt aber weiterhin nicht locker. Nach 78 Minuten dann das Resultat. Anspiel von Müller an den Strafraum auf Kroos und der lässt sich nicht zwei mal bitten und macht das 2-0. Und nach 86 Minuten muss Federico verletzt raus. Es bleibt beim 2-0 und da ist mein Team sogar noch gut bedient gewesen. Nun gehts im Pokal gegen Kaiserslautern und ich muss schauen, wie ich meine Taktik verändern kann, um wieder erfolgreicher zu spielen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3961636164663430.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3961636164663430.jpg)
FC Bayern 2 0 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=KroNdCsGzl0&feature=youtu.be)
-
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3836383830616665.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3836383830616665.jpg)
Auf Wunsch des werten Zars ein kleiner Zwischenstand. Augsburg liegt auf Platz 15. Mein Mitausteiger Düsseldorf ist mitten im Abstiegskampf und Wolfsburg hat nach dem Spieltag Felix Magath entlassen und ich wurde als Nachfolger gehandelt.
Mich überrascht Mainz so weit vorne und dass Bremen so abgeschlagen ist. Ich hoffe noch, dass ich demnächst auch wieder mehr Spiele gewinne, aber dazu muss ich mehr Tor schiessen.
-
DFB-Pokal 2te Runde : Gegen die roten Teufel
Um meine Durchschlagskraft zu stärken, will ich nun wenigstens noch mit 2 Stürmern spielen. Ich nenne es ein offensives Viereck. Zwei Stürmer sollten schwerer auszuschalten sein als nur einer. Einer wird ein vorgeschobener Stürmer sein, dieses wird im Moment Dedic sein und der zweite ein Knipser, in diesem Falle Gündüz. Dahinter bleiben 2 offensive Mittelfeldspieler. Nur wird aus der Nummer 10 ein normaler offensiver Mittelfeldspieler. Lautern spielt mit meiner Standardtaktik. Ich hoffe, diese damit zu knacken und bei Erfolg vielleicht sogar in der Liga damit wieder unter die ersten 10 zu kommen. Ich werde das Zeitspiel senken, um so das Spiel zu beschleunigen und mehr Druck aufzubauen. Es wird auch mehr Pressing geben und die Stürmer werden öfters im Spiel mal die Positionen tauschen. Ich hoffe dass dies reichen wird.
Das Spiel beginnt mit einem offensiveren Spiel meiner Mannschaft. Die Torgefahr scheint grösser zu sein, wenn meine Mannschaft das Spiel macht und Kaiserslautern verlegt sich auf das Kontern. In Minute 12 wird der erste Konter gefahren. Vermut von Aussen in den 16er und Shechter trifft zum 1-0. Extrem glücklich bisher für Kaiserslautern und sicherlich nicht verdient. Nach 22 Minuten klärt Trapp im Lauterer Tor gegen Dedic zur Ecke. Federico tritt die Ecke und Trapp klärt den Kopfball von Sinkiewicz auf der Linie. 5 Minuten später dann Vogt mit der Kopfballchance, die auch knapp daneben geht. Nach 37 Minuten dann Kopplin auf der rechten Seite. Er ist an der Grundlinie vom Ball nicht zu trennen, trifft nur den Pfosten. Der Abpraller kommt nach ein wenig Gestocher wieder zu ihm und er verwandelt. 1-1 steht es nun und es bleibt bis zur Pause auch so.
Nach der Pause direkt die Kopfballchance für Tiffert nach einem Freistoss. Nach 47 Minuten verfehlt Gündüz das Tor nur Knapp, nachdem Trapp schon geschlagen ist. In Minute 61 ein böses Foul von Borysiuk, der dafür zurecht die rote Karte sieht. Es kommen Goretzka für Dabrowski und Eyjolfsson für Vogt und mein Team hat einen Freistoss vorher, der aber keinen Erfolg bringt. Nun ist mein Team wesentlich stärker und Lautern will sich in die Verlängerung retten. Nach 74 Minuten dann nochmal Dedic, aber Trapp klärt zur Ecke. Diese tritt Federico und Sinkiewicz Kopfball geht drüber. Nach 80 Minuten wieder Dedic aber Trapp klärt erneut zur Ecke. Den Kopfball von Sinkiewicz hält er auch. Da Federico erschöpft wirkt, wechsle ich Azaouagh ein und erhoffe mir davon kreative Impulse.
In Minute 92 verfehlt Kopplin nur knapp das Tor. Mein Team bleibt weiterhin stark überlegen, aber nach 101 Minute muss Goretzka verletzt den Platz, nachdem er von einem Lauterer Spieler gefoult wurde, verlassen. Da ich niemand mehr einwechseln kann wird es so zum 10 gegen 10. Nun wird Lautern mutiger und hat nach 105 Minuten eine Ecke.
In der zweiten Halbzeit der Verlängerung passiert nicht viel. Beide Mannschaften sind "platt". In Minute 114 versucht es nocheinmal Dedic, aber Trapp hält wieder einmal. Es geht wiedereinmal ins Elfmeterschiessen.
Als erstes Azaouagh. Links unten und er trifft. 2-1 für Bochum.
Nun Tiffert. Mittig hoch und an die Latte. Weiterhin 2-1.
Kopplin tritt an. Rechts oben und auch er trifft. 3-1 für mein Team.
Shechter nun unter Druck. Links gezielt und getroffen. Nur noch 3-2.
Dedic kann nun die Vorentscheidung bringen. Links ebenfalls und genauso getroffen. 4-2 für Bochum.
Dick muss jetzt treffen. Auch er trifft. 4-3 nur noch.
Gündüz ist an der Reihe. Links oben und er schiesst drüber.
Vermut kann nun ausgleichen. Rechts geschossen und Luthe lenkt den Ball an den Innenpfosten. Immernoch 4-3.
Trifft Sinkiewicz ist alles klar. Er zielt mittig links und er trifft. 5-3 nach Elfmeterschiessen.
Mein Team hatte die besseren Chancen und vor allem mehr davon und auch mehr Ballbesitz. Diese Elfmeterschiessen war zwar spannend, aber total unnötig, es hätte dazu nie kommen dürfen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3065336465356562.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3065336465356562.jpg)
Bochum 1 1 Kaiserslautern After Extra Time Bochum win 4 2 on penalties Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=e9Iti0Lfw4Y&feature=plcp&context=C4f8a670VDvjVQa1PpcFPP2x6FVEB9bishk2z5ZNMZgW6dTEPkPEA%3D)
-
11ter Spieltag : Zu Gast beim Tabellenzweiten aus Mainz
[/SIZE]
Als kleiner Service. In der dritten DFB-Pokal-Runde habe ich kein Heimrecht und es geht gegen Freiburg.
Ich beschliesse im zentralen Mittelfeld die Rolle eher auf McArthur zuzuschneiden und ihn als normalen zentralen Mittelfeldspieler spielen zu lassen. Azaouagh kommt für Federico, der ein wenig müde wirkt. Kalina wirkt auf der rechten Abwehrseite spielen und dafür Kopplin nach links rücken.
Einen Tag vor dem Spiel gewinnt Köln 4-0 gegen Mönchengladbach durch 3 Tore von Podolski und Favre verlässt Gladbach in Richtung Wolfsburg. Als mögliche Nachfolger werden Ruud Gullit, Klas Toppmöller und Andreas Bergmann gehandelt.
Mainz spielt mit einer sogenannten Raute im Mittelfeld. Allagui und Ujah sind beide mit 7 Toren in dieser Saison extrem gefährlich.
Schon nach weniger als 60 Sekunden der erste Distanzschuss durch Soto aber ein paar Meter neben das Tor. Danach passieren aber kaum Torraumszenen bis zur 12ten Minute, wo Mainz eine Ecke bekommt. In Minute 18 schiesst Nsaliwah weit über das Tor und der Konter beginnt. Dedic läuft über die linke Seite und zieht aus spitzem Winkel ab. Müller im Mainzer Tor kann den Ball nicht festhalten und es steht 1-0 für mein Team. Mainz nun offensiver als bisher schon, was zu Konterchancen für mein Team führt und nach 23 Minuten zu einer weiteren Chance für Dedic. Eine Minute später geht ein Distanzschuss von McArthur nur knapp über das Tor. 120 Sekunden später ein schöner Heber von Dedic über den Torwart, der aber auch am Tor vorbeigeht. Dann Mainz über die linke Seite. Boenisch in den Strafraum und Luthe blockt ab vor die Füsse von Allagui und es steht 1-1. In Minute 34 schiesst Azaouagh alleine vor dem Tor links neben das Tor. Unentschieden zur Pause wegen eines Fehlers von Luthe, der den Pass von Boenisch nicht fängt sondern abklatscht.
Nach der Pause drückt Mainz und Luthe patzt schon wieder als er einen Kopfball durch die Hände gleiten lässt. Nach 68 Minuten kommt Federico für Freier und Aneke für McArthur. Es passiert aber nicht mehr viel im Spiel. Mainz verwaltet nur noch die Führung und nach 73 Minuten geht ein Heber von Dedic wieder knapp über das Tor. 11 Minuten vor Schluss lässt sich Sinkiewicz auch noch den Ball von Soto abnehmen als letzter Mann und es steht 3-1. Die Abwehrarbeit ist extrem schlecht. 5 Minuten vor Schluss ein Freistoss für Mainz und Luthe klatscht den Ball wieder einfach mal vor Allagui ab, der sich für das 4-1 bedankt. Das ist auch der Endstand. Luthe war der mit Abstand schlechteste Spieler auf dem Platz (3,6). Ich habe eine so schlechte Note noch nicht gesehen. Mainz setzt sich mit diesem Spiel übrigens auf Platz 1 in der Tabelle.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3138623437383862.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3138623437383862.jpg)
Mainz 4 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=V_4Z-MBH3xk&feature=youtu.be)
-
12ter Spieltag : Gegen Stuttgart endlich ein Sieg?
[/SIZE]
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6139346536346235.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6139346536346235.jpg)
Ich habe eine neue Formation, da das offensive Viereck nicht reichte, sollen nun 5 Spieler asymetrisch das Spiel machen. Ich werde die Formation auch vor dem Spiel wieder hier reinstellen per Bild.
Das Spiel beginnt mit einer tollen Chance von Azaouagh, dessen Freistoss an die Latte geht. Aber Stuttgart versucht es mit Kontern, bisher allerdings erfolglos. Nach 16 Minuten endlich wieder ein Tor von Dedic, aber leider stand er im Abseits. Nach 27 Minuten versucht es Sam mit einem Alleingang vom eigenen Strafraum bis zu meinem. Aber der Schuss geht an den Pfosten, da nach dem Lauf die Konzentration fehlt. Nach 43 Minuten das Unfassbare. Flanke von Links in den Strafraum und Ibisevic schiesst ein zum 1-0. Er hatte bisher nichts zustande gebracht.
Nach der Halbzeit weiterhin mein Team das Stärkere. Ein paar Sachen sind weiterhin schwer verständlich. So zum Beispiel wie Unnerstall als Torwart einen Ball direkt vorne zu Ibisevic schlagen kann auf den Milimeter genau in Minute 58 und der dann sofort aus der Drehung abzieht. Nach 82 Minuten kommt Goretzka ins Spiel. Das Spiel kippt auch viel stärker als bisher in Richtung Stuttgart. Mein Team scheint aufgegeben zu haben. In der 89ten schiesst Dedic nach einem Alleingang natürlich am Tor vorbei. Die Niederlagenserie geht weiter.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3431303162653764.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3431303162653764.jpg)
Bochum 0 1 Stuttgart Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=t1311EOGGW8&feature=youtu.be)
-
13ter Spieltag : Mit-Aufsteiger und Tabellenletzter Düsseldorf als Wendepunkt?
Vor dem Spiel gegen Düsseldorf lasse ich wegen der 14-Tage-Pause noch ein Spiel gegen Lotte vereinbaren. Ich will mein Team ja auch nochmal siegen sehen. Das Spiel endet 3-0. Wenigstens ein Sieg, aber überzeugend sieht anders aus. Nebenbei verletzt sich Bönig auch noch in der 90ten Minute.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6534663937373062.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6534663937373062.jpg)
Das Spiel beginnt mit einer tollen Chance für Kopplin schon nach 2 Minuten. Auch sonst ist meine Mannschaft kaum wiederzuerkennen. Düsseldorf kommt die ersten 20 Minuten nicht aus seiner Hälfte raus. Nach 20 Minuten dann wieder ein Angriff über Links Rzatkowski auf Freier, der läuft und schiesst von der Strafraumgrenze das 1-0. 5 Minuten später eine Ecke von Azaouagh und Maltritz verwandelt per Kopf zum 2-0. Düsseldorf nun aktiver, aber nur aus der Distanz, zum Beispiel nach 30 Minuten. Das Spiel geht mit 2-0 in die Pause und ich bin sehr stolz auf mein Team.
Nach der Pause bleibt mein Team weiter im Vorwärtsgang, vor allem über links. Rzatkowski nach 46 Minuten mit einer guten Möglichkeit, die aber über das Tor geht. Aber auch Düsseldorf nun offensiver, aber Luthe rettet nach 55 Minuten für Bröker. Die darauffolgende Ecke führt zur Konterchance für mein Team. Nach 63 Minuten trifft Kramer nur das Aussennetz und direkt darauf kommt McArthur für ihn ins Spiel. Nach 66 Minuten muss Luthe vor Ludwig retten. Es beginnt die Schlussoffensive von Düsseldorf. Es bleibt am Ende beim 2-0 für mein Team. Endlich wieder ein Sieg.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3539376532326434.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3539376532326434.jpg)
Dusseldorf 0 2 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Zu2yTXzvp2Q&feature=youtu.be)
-
14ter Spieltag : Kölner Klüngel gegen Bochumer Chaos-Taktik?
Meine Scouts haben in Südamerika ein paar interessante Spieler gefunden. 2 von denen werden bald in mein Team aufgenommen so hoffe ich. Norbert Itter aus meiner eigenen Jugend dürfte auch bald in die erste Mannschaft stossen, ich rechne in der nächsten Saison damit, da er im Moment erst 15 ist.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3332643064396231.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3332643064396231.jpg)
Das Spiel beginnt mit einem Paukenstreich. Freistoss von der linken Seite in den Strafraum durch Trochowski und McKenna trifft per Kopf. Köln macht sehr viel Druck, aber mein Team hält dagegen. Es hilft aber nichts. Nach 13 Minuten kommt Podolski im Strafraum an den Ball und schiesst ein zum 2-0. Köln spielt wie ein Meister. Kein Wunder, dass die im Moment auf Platz 3 sind. Dummerweise spielt mein Team entgegen meiner Anweisung zu viele lange Bälle einfach nach vorne. Köln ist weiterhin das bestimmende Team und nach 33 Minuten kriegt Köln auch noch einen Elfmeter. Trochowski tritt an, aber er verschiesst. Die wenigen Chancen meines Teams gehen allesamt daneben.
Nach der Pause ist Gündüz allein vor dem Tor und schiesst natürlich daneben. Nach 52 Minuten ist zudem für Sinkiewicz Schluss und Vogt kommt für ihn ins Spiel. Da Gündüz nicht trifft, kommt Azaouagh für ihn ins Spiel und dafür rückt Federico in den Sturm, während Azaouagh im offensiven Mittelfeld bleibt. Nach 55 Minuten kommt Köln zum Konter und Podolski läuft alleine auf das Tor zu. Er trifft natürlich ohne Probleme. 3-0 für Köln. Nach 58 Minuten muss Azaouagh nur noch einschieben, der Torwart ist geschlagen nach einer Flanke, aber er trifft den Ball nicht. Nach 60 Minuten kommt Goretzka für Eyjolfsson. Mein Team spielt offensiv, aber er nutzt die Chancen nicht. Nach 64 Minuten ein Torschuss und ein Abpraller und beide gehen nicht rein. 5 Minuten später zeigt Podolski wie es geht. Freistoss Trochowski vom Mittelkreis in den Strafraum auf Podolski und der macht den Ball locker rein. 4-0 für Köln. Es bleibt dabei und mein Team hat sich bis auf die Knochen blamiert.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3639306166346262.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3639306166346262.jpg)
-
Die nächsten Neuzugänge werde ich hier vorstellen. Ich habe einfach mal alle Ligen in Südamerika durchsucht und die Spieler von meinen besten Scouts begutachten lassen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6438316266316361.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6438316266316361.jpg)
Camilo Espinel kostet mich knapp 1200000 €. Aber bei den Werten, vor allem was seine technischen Fähigkeiten angeht, dürfte er wohl bald zum Superstar werden. Ich setze grosse Hoffnungen in diesen Spieler. McArthur war auch schon ein guter Kauf, aber dieser dürfte viel stärker sein von seinen jetzigen Fähigkeiten. Und mit 17 wird er wohl auch noch nicht am Ende seiner Entwicklung sein. Er wird vielleicht kein Messi sein, aber ich traue ihm schon den Sprung in die kolumbianische Nationalmannschaft zu.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3632333263643437.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3632333263643437.jpg)
Norberto Lencina kostet mich 20000 € und ist somit kein Risiko. Ihn fand ich als ich mir die "Farmteams" von Barcelona ansah. Ihn bekomme ich aber erst 2014, was sehr schade ist. Mal schauen wie er sich bis dahin entwickelt. Aber ich denke, er wird in der ersten Liga mithalten können.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3536393936613861.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3536393936613861.jpg)
Abdellaoui wird mein nächster Azaouagh. Er kommt auch erst 2014, da er noch jung ist, ist aber ablösefrei, was mir sehr wichtig ist. Seine Werte sind auf jeden Fall besser als sein Marktwert zeigt. Ich hoffe nur, dass ich da keine böse Überraschung bei den verborgenen Werten bekomme. Das finanzielle Risiko hält sich aber im Rahmen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3366333339666431.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3366333339666431.jpg)
Mein neuer Stürmer zum 01.01.2013. Er wird mein Standardschütze Nummer 1 hoffe ich. Sein Abschluss ist auch gut. Das heisst er sollte auf jeden Fall keine solchen Tordurststrecken erleben wie Gündüz zur Zeit. Er wird mich 250000 € kosten, also eine Menge Geld. Aber das ist absolut notwendig, wenn ich in der Rückrunde mehr Tore schiessen will. Mir fehlt auch einfach das Geld um mehr auszugeben und für diesen Preis gibt es wohl keinen besseren als ihn. Alles was sofort zum Star geworden wäre hätte mich mindestens das 10-15fache gekostet und das kann ich nicht aufbringen. Ich hoffe, dass er sich schnell entwickelt.
-
15ter Spieltag : Zu Gast in der Veltins-Arena
Dieses Spiel werde ich wohl verlieren. Schalke hat Huntelaar und Raul im Sturm, dazu noch Ballack, Farfan, Holtby und Papadopoulos im Mittelfeld.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3631343561383734.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3631343561383734.jpg)
Wie erwartet drückt Schalke aber mein Team steht besser als in den Spielen davor. Nach 18 Minuten ein Konter und was für einer. Dedic prüft Hildebrand, der Abpraller wird von Freier reingegrätscht aber auf der Linie hält ihn Hildebrand, kann ihn aber nicht halten und Dedic macht ihn endlich. 1-0 für mein Team. Zumindest der Ehrentreffer ist mir sicher. Und 60 Sekunden später ein Pass in den Strafraum auf Raul und es steht wieder 1-1. Raul ist einfach unglaublich. Schalke aber kommt mir wesentlich ungefährlicher als Köln vor. Zur Halbzeit bleibt es beim 1-1.
Nach der Pause macht Schalke da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten und nach nichtmal 60 Sekunden ein Pass in den Strafraum und Ballack nimmt Eyjolfsson den Ball ab und verwandelt zum 2-1. In der 51ten dann Holtby mit einem Fallrückzieher, aber der geht sehr weit am Tor vorbei. Schalkes Druck wird immer stärker. Nach 59 Minuten eine Ecke für Schalke und Höwedes per Kopf zum 3-1. 5 Minuten später dann ein Freistoss in den Strafraum und Ballack macht das 4-1. Und Schalke steckt nicht auf. Luthe ist wohl der beste Mann in meinem Team in diesem Spiel. Das Spiel geht weiter nur auf ein Tor. Kein Vergleich zum Anfang der Saison.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3863326565633866.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3863326565633866.jpg)
Schalke 4 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=EF0m84FCym8&feature=youtu.be)
Ich werde wohl in der Winterpause in mich gehen müssen und meine Taktik grundlegend verändern. Es wird wohl auf eine Taktik mit einer 5er-Kette geben und eine Taktik, die wohl ein 4-3-3 werden wird.
-
16ter Spieltag : Mal wieder gegen Kaiserslautern
Nach dem DFB-Pokal also nun in der Liga gegen Kaiserslautern. Ich hoffe natürlich, dass mein Team gewinnen kann wie im DFB-Pokal.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3136363236386664.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3136363236386664.jpg)
Das Spiel beginnt mit guten Offensivbemühungen meines Teams. Aber Kaiserslautern versucht es mit Kontern. Nach 8 Minuten kann Trapp nur zur Ecke klären. Nach einer halben Stunde ist es immernoch torlos als Dedic allein vor dem Tor verfehlt. Mein Team ist drückend überlegen, kann dies aber nicht umsetzen. Nach 40 Minuten ist Schluss für Azaouagh und Rzatkowski kriegt seine Chance. Direkt vor der Pause nach einer Ecke Aneke mit der Chance, aber der geht knapp vorbei.
Nach der Pause geht es genauso weiter. Nach 62 Minuten kommt McArthur für Aneke. Ich hoffe auf mehr Durchschlagskraft nach vorne. In Minute 64 dann ein Pass von links durch Rzatkowski in die Mitte auf Dedic in den Strafraum und er trifft zum 1-0. Nun muss Lautern das Spiel machen und meine Mannschaft kriegt dadurch auch mehr Raum. 2 Minuten vor Schluss bekommt Borysiuk für ein brutales Foul die rote Karte. Es bleibt beim Sieg für mein Team. So sollte es schon im DFB-Pokal sein. Ich spiele gerne gegen Kaiserslautern.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6138656465633264.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6138656465633264.jpg)
Bochum 1 0 Kaiserslautern Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=G2xZtlkqlVw&feature=youtu.be)
Edit : Mein Spiel stürzt ab bevor ich nach dem Spiel speichern kann, weil scheinbar der FM irgendwas "aktualisieren" will. Super. In dem trifft Dedic schon nach 36 Minuten. Am Ende bleibt ein 1-1. Das war wohl Absicht der Entwickler, dass wenn man mal ein Spiel gewinnt, der FM abstürzt. Kann das nicht passieren, wenn ich verliere, das habe ich doch schon so oft. Auf jeden Fall 2 Punkte wieder weg.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6535616530346562.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6535616530346562.jpg)
Bochum 1 1 Kaiserslautern Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=gSUSkNs55GQ&feature=youtu.be)
-
Aus Langeweile habe ich mich ein wenig mit dem Training beschäftigt. In einem meiner Testspiele habe ich 2 Torwarttrainer :
Greiber ist schon bei mir
Torhütertraining 20
3,5 Sterne
Kraus habe ich geholt
Torhütertraining 15
4 Sterne
Der grosse Unterschied bei beiden sind folgende Werte :
Determination (Zielstrebigkeit)
Level of Disciplin (Disziplin)
Motivation
Hier hat Greiber zusammen nur 23, der Kraus 42
Bei den anderen Werten gab es kaum einen Unterschied. Also habe ich mir gedacht : Das hat bestimmt einen Einfluss.
Ich habe also das Maximum bei 5,5 Sternen gesetzt (die nie erreicht werden, da 100%).
Nun habe ich daraus 2 Formeln mit 2 Variablen gemacht :
20 x + 23 y = 35 (3,5 Sterne)
15x + 42 y = 40 (4 Sterne)
Durch Termumformung erhalte ich :
30 x + 34,5 y = 52,5
30 x + 84 y = 80
Diese nun gleichgesetzt erhalte ich :
30 x + 34,5 y + 80 = 30 x + 84 y + 52,5
49,5 y = 27,5
y = 0,56
Dies setze ich nun oben ein und erhalte :
20 x + 12,88 = 35
x = 1,106
Nun der Trick 1,106 / 0,56 = 1,98
Wenn ich das nun auf 2 Runde, erhalte ich :
[2 X Torwarttraining + (Zielstrebigkeit + Disziplin + Motivation)] / 100 * 5,5 (Sterne)
Die Zahl, die ihr nun erhaltet stimmt mit euren Sternen überein. Ich habs bei einigen Spielständen (nicht nur Bochum) probiert und es klappt erschreckend genau.
Ich schau mal, wie und ob das auch bei den anderen Trainingsarten funktioniert. Die 100 steht übrigens für das erreichbare Maximum.
Es funktioniert auch mit Taktiktraining, nur dass man das Torwarttraining durch taktisches Training ersetzen muss. Alle anderen funktionieren so nicht. Da muss ich mal genauer hinschauen, was da noch so reinspielt.
Aber als Fazit lässt sich schonmal festhalten : Zielstrebigkeit + Disziplin + Motivation haben immer Einfluss auf das Sternerating vom Training. Beim Torwarttraining und Taktiktraining sind darüberhinaus nur die dazugehörigen Trainingswerte wichtig.
(ZDM) = SUMME (Zielstrebigkeit + Disziplin + Motivation)
Torwarttraining (Shot stopping / Handling)
Nötig Torwarttraining und (ZDM)
f(x) = [2 * Torwarttraining + (ZDM)] / 100 * 5,5
Erreichbares Maximum : 100
Taktik
Nötig : Taktiktraining und (ZDM)
f(x) = [2 * Taktiktraining + (ZDM)] / 100 * 5,5
Erreichbares Maximum : 100
Fitness
Nötig : Fitnesstraining und (ZDM)
f(x) = [3,5 * Fitness + (ZDM)] / 130 * 5,5
Erreichbares Maximum : 130
Ballkontrolle
Nötig Techniktraining und Mentaltraining. Keine weiteren Auswirkungen bekannt ausser (ZDM).
f(x) = [4,3 * Technik + 2,3 * Mental + 2,5 * (ZDM)] / 280 * 5,5
Erreichbares Maximum : 280
-
Deutscher Pokal 3te Runde : Zu Besuch im Breisgau
Ich versuche es im Pokal wieder mit dem 4-2-4-System. Vielleicht gelingt es mit genügend Druck ja, Freiburg in Bedrängnis zu bringen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3336306565373663.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3336306565373663.jpg)
Das Spiel beginnt ohne grosse Auffälligkeiten. Nach 9 Minuten eine Ecke und Vogt sein Kopfball geht an die Latte. Mein Team aber weiter offensiv und im Vorwärtsgang. Nach 16 Minuten ein Tor von Gündüz, dem leider aber vorher ein Foul vorausging. Nach einer halben Stunde aber ist mein Team weiterhin stark überlegen. Erst nach 36 Minuten mal Freiburg mit wirklicher Torgefahr nach einem Freistoss. In der ersten Hälfte war mein Team aber überlegen, konnte es aber leider nicht in Tore umsetzen.
In der 2ten Halbzeit spielt Freiburg besser mit, aber auch brutaler. So ist nach 49 Minuten Schluss für Gündüz nach einem Foul, aber für ihn kommt Federico ins Spiel. Das Spiel verflacht aber und nach 55 Minuten hat der Schiedsrichter schon 8 gelbe Karten verteilt. Als dann Aydin ein Tor schiesst ist mein Jubel gross, aber Aydin war im Abseits. Federico beschwert sich nun und somit haben wir gelbe Karte Nummer 9. Erst nach 63 Minuten wieder ein Torschuss von Freiburg durch Rosenthal. Ich denke mir, dass eine Verlängerung mir gar nicht gefallen würde und Gift für die Ausdauer ist. Aber darauf läuft es nach 70 Minuten hinaus. Nach 79 Minuten wird Freiburg dann wach und hat in 60 Sekunden 2 Torchancen. Keine 2 Minuten später kann Aydin den Torwart nicht überwinden. Es bleibt beim 0 zu 0 nach 90 Minuten. Kramer kommt nun für den völlig erschöpften McArthur.
Freiburg in der Nachspielzeit ebenbürtig, da wohl konditionell stärker. Nach 107 Minuten ist Azaouagh alleine vor dem Tor und vergibt. Rzatkowski kommt nun für Azaouagh, der sich kaum noch auf den Beinen halten konnte. Das Spiel ist nun richtig schlecht und eine reine Fehlpassorgie auf beiden Seiten. Nach 117 Minuten endlich mal ein toller Angriff über die rechte Seite. Kopplin mit der Flanke und Aydin trifft zum 1-0. 3 Minuten durchhalten muss möglich sein. Es bleibt dabei, wir müssen nicht ins Elfmeterschiessen. Aber das Spiel hat richtig Kraft gekostet, der Sieg war aber verdient. Das schlimme ist, dass das nächste Spiel schon in 3 Tagen ist, das kann ich wohl getrost als Niederlage abhaken.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3635336463336130.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3635336463336130.jpg)
Freiburg 0 1 Bochum After Extra Time Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=MI6_cl7LF-I&context=C40f6000ADvjVQa1PpcFPP2x6FVEB9bpJaBk_PT6bnMGi0SPpZO04=)
-
17ter Spieltag : Werder Bremen nach 3 Tagen
Mein Team ist noch komplett geschafft vom DFB-Pokal und nun kommt Bremen. Ich hoffe, dass ich auch Bremen überraschen kann mit meinem 4-2-4.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6665386465653964.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6665386465653964.jpg)
Überraschenderweise kann meine Mannschaft am Anfang mithalten. Aber Bremen ist natürlich ein anderes Kaliber als Freiburg und nach 15 Minuten sieht man das auch. Angriff über Rechts und die Flanke von Jung braucht Junuzovic nur verwandeln. 12 Minuten später ein Fehler von Vogt und Arnautovic macht den Ball rein zum 2-0. Ich hatte sowas schon geahnt. Mein Team dagegen vergibt seine Chancen, während Bremen mit seiner dritten Chance auch sein drittes Tor macht. 3-0 für Bremen. Mich ärgert vor allem, dass die Spieler meines Team trotz strikter Anweisungen weiterhin gerne mal Weitschüsse probieren. Es bleibt beim 3-0 zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel geht das Spiel weiter wie vorher. Bremen ist weiterhin klar besser. Mein Team ist einfach immer einen Schritt zu spät. Nach 66 Minuten kommt Rzatkowski für Freier, Aneke für McArhur und Federico für Azaouagh. Das Spiel ist eh verloren und die drei Spieler sind kondionell am Ende. Nach 77 Minuten macht Pizarro nach einer Ecke auch noch das 4-0. Meine Abwehrspieler sind wirklich schlecht in den letzten Spielen. Aydin trifft nach 80 Minuten nur den Pfosten aber es gibt wenigstens Elfmeter, den Federico verwandeln kann, nachdem er beim Versuch, den Abpraller zu verwandeln umgeholz wurde. Den Schlusspunkt setzt aber Ekici, der das 5-1 für Bremen macht.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3265363831316539.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3265363831316539.jpg)
Werder Bremen 5 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=iVK-Ou7BhgQ)
-
Die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele :
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3261396633633337.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3261396633633337.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3235316365333036.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3235316365333036.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6234343164626530.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6234343164626530.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3136393933363238.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3136393933363238.jpg)
-
18ter Spieltag : Das Rückspiel gegen Hoffenheim
[/SIZE]
Ich hoffe auf ein besseres Spiel und werde natürlich mit meiner 4-5-1-Formation antreten. Ich versuche über Kontern zum Erfolg zu kommen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3932326434303366.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3932326434303366.jpg)
Hoffenheim beginnt offensiv, aber die Konter meines Teams bleiben gefährlich. Nach 27 Minuten kommt dann Volland an den Ball und versucht es von der Strafraumgrenze und trifft natürlich. 6 Minuten später ein Freistoss für mein Team. Daraufhin gibt es ein Gewühl im Strafraum und Vogt kommt irgendwie an den Ball und stolpert ihn ins Tor. Nach 43 Minuten schiesst Dedic allein vor dem Tor ein paar Zentimeter daneben. Zur Halbzeit bleibt es beim 1-1.
In der zweiten Hälfte erhöht Hoffenheim den Druck. Nach 61 Minuten kommt Maltritz für Goretzka. Dadurch hoffe ich auf eine erhöhte Stabilität der Abwehr. Letztendlich blieb es beim Unentschieden. Ich kann recht zufrieden sein mit dem Spiel und ich hoffe in der Rückrunde durchstarten zu können.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3733666630376230.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3733666630376230.jpg)
Hoffenheim 1 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=gYSnI54fbpg)
-
Viertelfinale DFB-Pokal : Der Kracher gegen Bayern
Ich werde versuchen, selbst im eigenen Stadion zu kontern, da das Team der Bayern zu stark ist, um gegen sie offensiv aufzutreten. Ich werde wohl wenig Chancen haben.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3735356537306136.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3735356537306136.jpg)
Tatsächlich kann mein Team sich in den ersten 20 Minuten ein Übergewicht erspielen. Nach 27 Minuten kommt Federico für den verletzten Freier. Erst 5 Minuten vor der Pause das erste Mal Gefahr durch die Bayern durch Ribery, aber Luthe kann zur Ecke klären. Zur Pause bleibt es beim 0-0. Ich hoffe, ich kann dies bis zur Verlängerung halten.
Nach 70 Minuten kommt Dedic für Azaouagh und Maltritz für Goretzka. Bisher hat sich mein Team super gehalten. Auch nach 90 Minuten steht es Unentschieden. Bayern hat auch nur noch 10 Spieler, da ein Spieler verletzt raus musste.
In der Verlängerung wird das Spiel interessanter, nachdem die zweite Halbzeit recht schwach war. Die zweite Halbzeit der Verlängerung bleibt weiterhin ausgeglichen und auch Bayern bleibt defensiv. Dadurch bekommt auf Federico eine gute Chance. Es geht mal wieder ins Elfmeterschiessen.
Als erstes darf Ribery. Rechts unten und er trifft. 1-0 für Bayern.
Federico sollte nun treffen. Oben links und er trifft. 1-1 wieder ausgeglichen.
Kroos als zweiter Schütze für Bayern. Auch wieder rechts unten und wieder drin. 2-1 für Bayern.
Routinier Maltritz tritt nun an. Unten rechts und Neuer hält. 2-1 für Bayern weiter.
Rafinha kann nun eine Vorentscheidung bringen. Rechts unten und drin. 3-1 für Bayern.
Kopplin muss jetzt treffen. Oben links und drin. 3-2 für Bayern immernoch.
Lahm darf jetzt nicht treffen, sonst wirds sehr schwer. Oben rechts und drin. 4-2 für die Bayern.
Dedic muss nun verwandeln. In die Mitte und drin. 4-3 nur noch für die Bayern.
Douglas schiesst den entscheidenden Elfmeter. Trifft er, ist Bayern weiter, vergibt er, hat mein Team noch eine Chance. In die Mitte und drin. 5-3 für Bayern. Ich bin stolz, dass mein Team sich so gut gehalten hat, selbst wenn das Abenteuer DFB-Pokal für diese Saison beendet ist.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6533643937326537.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6533643937326537.jpg)
-
19ter Spieltag : Die Wölfe im Revier
Ich werde dasselbe versuchen wie gegen Bayern München. Für mein Team ist es nunmal im Moment am wichtigsten, soviele Punkte wie möglich zu holen. Und ein Punkt ist besser als keiner.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3264386262313232.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3264386262313232.jpg)
Mein Team beginnt zwar stark, aber Wolfsburg bleibt wie zu erwarten ein gefährlicher Gegner. Nach einer halben Stunde habe ich schon 2 verletzte Spieler Für Eyjolfsson kommt Maltritz und für Aneke kommt Kramer. Es bleibt bei einem "langweiligen" 0-0.
Nach dem Wechsel direkt ein Hammerstart von Wolfsburg. Ecke und Ben Khalifa per Kopf zum Führungstreffer. Nach 49 Minuten dann die Antwort durch Dedic, aber der Schiedsrichter hält das für ein Abseitstor, was ich aber selbst nach einer Wiederholung nicht nachvollziehen kann. Nach 59 Minuten kommt Diez zum ersten Mal zum Einsatz für Freier und ich versuche es nun offensiver, um den Ausgleich zu schaffen. Nach 61 Minuten die nächste Grosschance für Dedic. 5 Minuten später ist Azaouagh mit der Chance gesegnet, aber trifft das Tor nicht. Und total ungerechtfertigt dann das 2-0 für Wolfsburg nach 71 Minuten durch Medojevic.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3435636165653964.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3435636165653964.jpg)
Bochum 0 2 Wolfsburg Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=d4NRqifKjF8)
-
20ter Spieltag : Kellerduell in Augsburg
Gegen Augsburg muss ein Sieg her. Es ist ein sogenanntes 6-Punkte-Spiel. Also muss ich hier trotz Auswärtsspiel offensiv auftreten.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3633313661363536.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3633313661363536.jpg)
Augsburg hält gut dagegen zu Anfang. Erst nach einer Viertelstunde wendet sich das Spiel. Und nach einem Freistoss von der rechten Seite durch Azaouagh trifft Sinkiewicz per Kopf zum 1-0. Nach 34 Minuten dann Kopplin über rechts an den weiten Pfosten und Freier nutzt die Chance. 2-0 und es läuft super. Wenn überhaupt, dann ist Augsburg nur über Weitschüsse gefährlich. Da Gündüz angeschlagen ist, soll Aydin ins Team kommen.
In der zweiten Hälfte verflacht das Spiel und Augsburg kommt gar nicht mehr in Torraumnähe. Augsburg schwimmt hinten immer weiter. In Minute 91 muss Freier verletzt raus und Diez kommt nochmal ins Spiel. Dieses Spiel bleibt beim 2-0 und ich bin richtig erleichtert. Trotzdem bleibe ich mit meinem Team auf Platz 16. Aber die Hoffnung bleibt bestehen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3766666564343134.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3766666564343134.jpg)
-
21ter Spieltag : Zu Hause gegen Hannover
Nach dem Sieg gegen Augsburg versuche ich dies auch gegen Hannover zu schaffen. Hannover wird aber ein härterer Gegner sein.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3133363961333333.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3133363961333333.jpg)
Das Spiel beginnt mit einer leichten Überlegenheit von Seiten meines Teams und auch der ersten Torchance durch mein Team. Aber Hannover hält mit und kann sich ebenso gute Gelegenheiten herausspielen. Generell fällt auf, dass mein Team "langsamer" und "träger" wirkt. Anders kann man es nicht beschreiben. Hannovers Spieler laufen sofort zum Ball, während meine erstmal 3-4 Sekunden stehenbleiben und überlegen. Deswegen gewinnt Hannover nach 30 Minuten auch langsam die Oberhand im Spiel. Es bleibt beim 0-0 und das auch zurecht. Dedic soll in der zweiten Halbzeit den Unterschied machen, hoffe ich. Luthe hat eine 9,0 als Wertung zur Halbzeit, was einfach nur grandios ist.
Die zweite Halbzeit verflacht ganz schön. Nach 68 Minuten muss Kalina verletzt raus und Eyjolfsson kommt für ihn. Scheinbar hat auch Hannover sich mit dem Unentschieden abgefunden. Es bleibt am Ende beim 0-0. Kein tolles Spiel, aber Punkt ist Punkt. Dummerweise gewinnt Düsseldorf gegen Hoffenheim und ist nun bis auf 4 Punkte an mein Team heran.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6165366237643437.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6165366237643437.jpg)
-
22ter Spieltag : Zu Gast bei Leverkusen
Das nächste Spiel wird der Hammer. Leverkusen ist richtig stark und ich bin mit einem Unentschieden schon sehr glücklich. Die Defensive wird also der Schüssel sein, so hoffe ich.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3034643461313563.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3034643461313563.jpg)
Leverkusen wie erwartet sehr dominant und mit hohem Ballbesitz. Allerdings steht meine Abwehr recht sicher und über Konter konnten in den ersten 10 Minuten tolle Chancen erspielt werden. Nach 13 Minuten musste Azaouagh verletzt raus und er wurde durch Diez ersetzt. Leverkusen konnte danach jedoch die Initiative ergreifen, kam aber nicht zu guten Chancen. Es blieb zur Halbzeit beim torlosen Unentschieden.
Nach der Pause erhöhte Leverkusen den Druck. Und nach 53 Minuten dann das unausweichliche. Barnetta an den 16er und Schürrle kann sich freilaufen trotz enger Manndeckung als Anweisung an Vogt. Womit bewiesen ist, dass diese Anweisung total sinnlos ist. Nach 70 Minuten kam Kramer für Dabrowski und Aydin für Gündüz. Tatsächlich konnte meine Mannschaft sich aber weiterhin halten und es blieb beim 1-0 für Leverkusen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3435336363313764.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3435336363313764.jpg)
Leverkusen 1 0 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=I5cNg9OGui4)
-
Die Tabelle nach dem 22ten Spieltag
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3437663632643632.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3437663632643632.jpg)
Bayern hat 56 Punkte und dürfte wohl unangefochten Meister werden. Dahinter kommt Leverkusen mit 11 Punkten Rückstand !!! Dass dahinter Mainz und Köln kommen überrascht mich sehr.
Unten wird es für Augsburg wohl eng. Düsseldorf ist nur 3 Punkte hinter mir. Bis zum 10ten Platz (Wolfsburg) sind es aber auch nur 6 Punkte. Das heisst von Platz 17 bis Platz 10 sind es nur 9 Punkte. Da kann also noch sehr viel passieren. Generell fällt auf, wie die zweite Hälfte der Tabelle eng zusammen ist und es sozusagen eine 2-Klassen-Gesellschaft in der Liga gibt (wenn man Bayern reinnimmt sogar eine 3-Klassen-Gesellschaft).
-
23ter Spieltag : Duell gegen Dortmund
Dortmund ist ein verdammt starker Gegner. Ein Punkt wäre ein toller Erfolg.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6138613136343837.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6138613136343837.jpg)
Dortmund versucht es erwartungsgemäss über das Kontern. Nach 16 Minuten holt Santana dann Gündüz von den Beinen. Elfmeter und Federico verwandelt : 1-0 für mein Team. Das wird wohl ein heisser Tanz, denn Dortmund wird nun richtig Druck machen. Und genau so kommt es. Doch nicht nur die Ausrichtung wird offensiver, Dortmund spielt auch wesentlich härter nun. Nach 33 Minuten dann ein Tor von Lewandowski, das aber ganz klar Abseits war (mindestens 4 Meter). Dortmund aber weiterhin stark überlegen und mein Team verteidigt nur noch und versucht es über Konter. Gegen Ende der ersten Halbzeit kann mein Team sich aber wieder die Überhand verschaffen.
Nach dem Seitenwechsel verflacht das Spiel. Nach 64 Minuten darf Aydin für Gündüz ran und Kramer für Dabrowski. Der BVB probiert es nun aus der Distanz, aber wenig erfolgreich. Aydin trifft in Minute 82 dann nach einem Konter die Latte, aber aus einer Abseitsposition. 2 Minuten später verfehlt McArthur nur knapp. Nach 87 Minuten dann nochmal ein Schockmoment : Barrios an die Latte mit einem Heber. Aber es blieb beim 1-0 für mein Team. Das war ein wichtiger Sieg.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6166363363633965.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6166363363633965.jpg)
Bochum 1-0 Dortmund - Match Highlights.ogv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Z-NKk4mHVKw&feature=youtu.be)
-
24ter Spieltag : Auswärts gegen Gladbach
Das Spiel gegen Dortmund hat Selbstvertrauen gebracht. Gladbach liegt auf Platz 10 und ist somit ein wichtiger Gegner. Ein Sieg würde uns an Gladbach heranbringen. Wir versuchen aber mit meiner Standard-Konter-Taktik wieder erfolgreich zu sein.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6239303363303363.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6239303363303363.jpg)
Die Kontertaktik geht am Anfang gut auf. Schon nach 6 Minuten hat Dedic die Riesenchance auf den Führungstreffer. Aber ter Stegen ist ein toller Torhüter. Mein Team ist durch gefährliche Konter einfach das spielbestimmende. Meine Abwehr steht sehr gut und Gladbach kann sich nicht durchsetzen. Erst nach einer knappen halben Stunde konnte Gladbach wenigstens aus der Distanz einen Torschuss abgeben. Gegen Ende der ersten Hälfte auf einmal Gladbach im Vorwärtsgang und nach 40 Minuten kommt Schieber an den Ball am 16er und verwandelt.
Nach der Halbzeit soll mein Team auf alle Fälle das Unentschieden schaffen. Und nur 3 Minuten nach dem Wiederanpfiff dann Federico auf Dedic und der macht den Ausgleich. Nach 59 Minuten stelle ich dann wieder aufs Kontern um. Gleichzeitig kommt Freier für Azaouagh und Eyjolfsson für Goretzka. Danach verflacht das Spiel wieder. Nach 75 Minuten ist für Vogt verletzungsbedingt Schluss und Kramer kommt für ihn. Eyjolfsson geht dafür in die Innenverteidigung und Kramer ins defensive Mittelfeld. Nach 80 Minuten werfe ich nochmal alles nach vorne und mein Team soll alles versuchen, um noch das 2-1 zu schaffen. Doch es passiert nicht viel bis zur 92ten Minute. Dedic bei einem Konter über die linke Seite und er macht es : 2-1 für mein Team und direkt danach ist das Spiel zuende. Dedic mit 2 Toren bei seiner Rückkehr nach seiner Verletzung. 2 Siege in Folge sollten mich zuerst einmal beruhigen und der Klassenerhalt rückt wesentlich näher.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6565336132313039.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6565336132313039.jpg)
Gladbach 1 2 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=SDbdbGdeNww&feature=youtu.be)
-
25ter Spieltag : Zu Hause gegen Berlin
2 Siege in Folge und nun zu Hause gegen Hertha. Die sind zwar auf Platz 9, aber vielleicht ist dort was zu holen. Ein Sieg wäre sehr wichtig. Zur Zeit hat mein Team 26 Punkte, für den ungefährdeten Klassenerhalt sind wohl um die 38-40 Punkte notwendig. Ich muss also noch 4 Spiele gewinnen, um den Klassenerhalt zu sichern. Hoffentlich schaffe ich heute einen dieser Siege. Meine Aufstellung bleibt ähnlich und nur Freier kommt neu ins Team für Azaouagh.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6661313136343636.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6661313136343636.jpg)
Mein Team ist natürlich bestrebt, schnell den Führungstreffer zu erzielen, um danach zu kontern. Nach nur 3 Minuten versucht es McArthur einfach mal aus 20 Metern und trifft. 1-0 für mein Team und nun wird gekontert. Hertha nun natürlich viel offensiver als vorher, aber wenig durchschlagend. Gegen Ende der ersten Hälfte wird nun Hertha stärker und gefährlicher. Nach der Pause will ich es mit ein wenig offensiverem Fussball versuchen. 1 Minuten vor der Pause schiesst McArthur knapp übers Tor. Und ganz kurz vor dem Pausenpfiff dann Bönig mit einer Chance per Freistoss. Es bleibt beim 1-0.
Nach der Pause ist mein Team offensiver und versucht Hertha den Schneid abzukaufen. Trotzdem wird die Hertha mit jeder Minute stärker. Nach 49 Minuten rettet der Pfosten für mein Team und ich spiele nur noch defensiv. Nach 58 Minuten kommt Aneke für McArthur, da mir die gelbe Karte für McArthur sorgen macht in der Endphase des Spiels. Das Spiel stabilisiert sich danach. Hertha probiert es mit Härte und sieht dafür oft genug die gelbe Karte. Nach 79 Minuten kommt dann Gündüz für Dedic und Aydin für Freier. In der 92ten Minuten dann ein Heber von Gündüz aber ein Abwehrspieler von Hertha kann auf der Linie für den geschlagenen Torwart Kraft klären. Es bleibt beim 1-0. Andreas Luthe war mit 8,4 übrigens der Mann des Spiels. Der dritte Sieg in Folge, sowas hatte ich in der ersten Liga noch nicht gehabt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6433356165383238.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6433356165383238.jpg)
Bochum 1 0 Hertha BSC Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=aXcppmoNapA&feature=youtu.be)
-
26ter Spieltag : Zu Gast im Breisgau
Nach 3 Siegen in Folge ist mit Freiburg ein Konkurrent der nächste Gegner. Ein Sieg wäre super wichtig, da Freiburg auf Platz 16 steht und mein Team somit dem Vorsprung vor ihnen von 7 auf 10 Punkte ausbauen könnte. Tatsächlich ist mein Team mittlerweile schon wieder auf Platz 11. Ich werde auf die gleiche Mannschaft wie gegen Berlin vertrauen und versuchen, Freiburg auszukontern.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3037616636613766.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3037616636613766.jpg)
Freiburg beginnt motiviert und auch durchaus offensivstark. Allerdings kann mein Team kontern und so bleibt das Spiel ausgeglichen. Nach einer Viertelstunde will ich offensiver spielen lassen in der Hoffnung, das Führungstor zu erzielen. Nach 29 Minuten ist für Dedic verletzungsbedingt Schluss und Aydin kommt für ihn ins Spiel. Nach 32 Minuten ist Aydin durch Hinkel nur durch ein Foul zu stoppen. Den Freistoss tritt Bönig an den langen Pfosten wo Vogt wartet und Volley zum 1-0 verwandelt. Die Führung ist unser und nun wird gekontert. Zur Pause bleibt es bei dem Ergebnis.
Nach der Pause findet Freiburg kein Mittel, um die Abwehr meines Team auch nur ansatzweise zu prüfen. Die Konterchancen für mein Team häufen sich dadurch. Nach 64 Minuten kommt dann Eyjolfsson für Sinkiewicz und Azaouagh für Freier. Nach 76 Minuten vergibt Federico allein vor dem Tor. Nach 80 Minuten wirft Freiburg verzweifelt alles nach vorne. Nach 87 Minuten trifft Aydin nur das Aussennetz. Es bleibt beim 1-0 und meine Taktik funkioniert.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3164616666616565.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3164616666616565.jpg)
Freiburg 0 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=qaDLhoj_5lg&feature=youtu.be)
-
27ter Spieltag : Die Bayern zu Gast
Nach 4 Siegen in Folge wird nun wohl die obligatorische Niederlage folgen. Unter der Woche wurde Stuttgarts Trainer entlassen und man bietet mir den Job an. Stuttgart hat mit 26 Punkten aber 6 Punkte weniger als Bochum. Und ernsthaft ziehe ich es nicht in Betracht, Bochum zu verlassen. Es ist immerhin mein Verein. Wie dominant Bayern ist lässt sich ganz leicht an der Tabelle sehen. Nach 26 Spieltagen hat Bayern schon 60 Punkte und 8 Punkte Vorsprung vor Mainz auf Platz 2. Aber ich kann mir auch in diesem Spiel eine Niederlage leisten. Vielleicht springt ja sogar ein Unentschieden raus. Im DFB-Pokal konnte ich mich zumindest gut gegen die Bayern halten. Welche Aufstellung ich nutzen werde, dürfte ziemlich klar sein. Einzig der verletzte Dedic dürfte durch Aydin ersetzt werden. Ich werde im eigenen Stadion kontern.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3230373330313566.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3230373330313566.jpg)
Das Spiel geht gleich mit viel Druck durch die Bayern los. In den ersten 10 Minuten sind Bayern kaum zu halten. Luthe hat jedenfalls viel zu tun, aber meistert seine Aufgabe bisher mit Bravour, auch wenn ihn einmal der Pfosten rettet. Nach 39 Minuten dann doch ein Tor für die Bayern durch Ribery, aber aus einer klaren Abseitssituation entstanden, wo sogar noch ein zweiter Bayernspieler im Abseits war. Es bleibt beim 0-0 zur Halbzeit. Zur Halbzeit kommt Azaouagh für den angeschlagenen Freier.
Nach der Pause bleibt alles beim Alten. Bayern drückt und mein Team kontert. Nach 66 Minuten kommt Eyjolfsson für den gelb-belasteten Goretzka. Das Spiel wird zunehmend zu einer Mittelfeldschlacht ohne klare Torgelegenheiten. In der 74ten Minute dann das unfassbare. Freistoss Kroos und Son Heung-Min kommt frei zum Kopfball : 1-0 für Bayern. In der 84ten Minute dann aber die Sensation. McArthur fasst sich aus 20 Metern ein Herz und überwindet Manuel Neuer zum Ausgleich. Es bleibt beim 1-1. Das ist ein toller Erfolg und ich bin stolz auf mein Team.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3862656532643264.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3862656532643264.jpg)
Bochum 1 1 FC Bayern Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Ne8_ruGoA5Y&feature=youtu.be)
-
Ein Monatsfazit :
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3166393336636338.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3166393336636338.jpg)
Der Vorsprung meines Team auf Platz 16 beträgt nun 11 Punkte. Damit ist die Ziel Klassenerhalt ziemlich nah erreicht. Bayern "schwächelt" und ist "nur" noch 6 Punkte vor Mainz. Wieso Mainz so gut ist und dahinter Köln auch, das ist verwunderlich. Düsseldorf sammelt in letzter Zeit doch einige Punkte, ist aber auch ziemlich weit vom rettenden Ufer weg. Nur ein Punkt zwar bis zum Relegationsplatz, aber 8 Punkte hinter Hoffenheim. Ich kann also zufrieden sein, da mein Mitaufsteiger weit grössere Probleme hat, die Klasse zu halten. Auch Augsburg hat riesige Schwierigkeiten. Bei der Heimtabelle bin ich nur auf Platz 14, in der Auswärtstabelle dagegen sogar auf Platz 6.
-
28ter Spieltag : Zu Hause gegen Mainz
Das Spiel gegen Bayern war klasse. Die letzten 5 Spiele waren generell super gelaufen. Und meine Standardtaktik scheint wirklich der Schlüssel gewesen zu sein. Diese hat nämlich in der Rückrunde bisher richtig eingeschlagen. Im Hinspiel gegen Mainz gab es ein 1-4. Das soll jetzt natürlich nicht passieren und meine Form bisher stimmt mich da auch optimistisch. Freier ist leider verletzt und so kommt Azaouagh für ihn.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6461343238353830.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6461343238353830.jpg)
Mainz macht von Beginn an Druck, beisst sich aber an meiner gut stehenden Abwehr die Zähne aus. Im Gegenzug ist mein Team bei Kontern extrem gefährlich. Aydin kann nach 6 Minuten nur durch ein Foul an der Grenze des 16ers gestoppt werden und den Freistoss macht Bönig rein zum 1-0. Ein paar Zentimeter weiter wäre das Foul zum Elfmeter geworden. Nach 22 Minuten donnert es am Bochumer Tor. Soto aus knapp 22 Metern haut den Ball an die Querlatte. Die nächste Konterchance nach 26 Minuten Azaouagh auf den durchstartenden Aydin und es steht 2-0. Mainz zu diesem Zeitpunkt schon mit 3 gelben Karten, mein Team noch ohne Verwarnung. Mainz bleibt aber weiterhin offensiv und versucht alles, die Niederlage abzuwenden. Es bleibt beim 2-0 zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel direkt Aydin mit einer Konterchance und Wetklo kann den Ball nicht festhalten, aber ein Abwehrspieler klärt für ihn auf der Linie. Das Spiel wird aber ruhiger. Nach 65 Minuten darf dann Federico duschen und für ihn kommt Diez und Kramer für Dabrowski. Mainz scheint sich nun aufgegeben zu haben. Nach 80 Minuten dann ein brutales Foul an Diez im 16er, das gibt Elfmeter. Diez wird selbst schiessen und verwandelt zum 3-0. Was ein Spiel, ich bin begeistert. Eyjolfsson kommt nach 85 Minuten für Vogt ins Spiel. In der 87ten Minute erhält Ujah seine 2te gelbe Karte und muss den Platz verlassen. Das Spiel endet 3-0.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6533313166396139.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6533313166396139.jpg)
Bochum 3 0 Mainz Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=g7wmAKUoxmI&feature=youtu.be)
-
29ter Spieltag : Die Schlacht am Neckar gegen Stuttgart
36 Punkte und 12 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Ich kann die nächste Saison weiterhin in der ersten Liga verbringen. Rein rechnerisch kann ich zwar noch abrutschen aber ich bezweifle es. Nach oben kann es aber auch nicht mehr viel Veränderung geben. Einzig Hannover und Bremen auf Platz 7 und 8 könnten erreichbar sein mit einer Verlängerung der tollen Serie. Ich bezweifle aber, dass diese ewig hält. Vor allem, da Vogt dieses Spiel wegen seiner 5ten gelben Karte gesperrt sein wird und die tolle Abwehrarbeit bisher erst diese Serie ermöglicht hat. Da ich mich mit Dedic nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen konnte, wird Aydin für ihn auflaufen. Dedic verlangt statt 225.000 € im Jahr nun 1.100.000 €. Das bin ich nicht bereit zu zahlen für 5 Saisontore bisher in 22 Spielen und mit Diez und Gündüz als junge Talente im Team.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3433383663303562.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3433383663303562.jpg)
Stuttgart zu Beginn ohne Konzept, aber offensiv. Aydin scheitert in der 10ten Minute am Torwart von Stuttgart. Nach 12 Minuten sieht Arthut Boka nach einem brutalen Foul die rote Karte. Dadurch nimmt auch die Offensivstärke von Stuttgart stark ab und sie fahren ihrerseits Konter. Aber Genter scheitert nach 30 Minuten an Luthe. McArthur verfehlt nach 34 Minuten nur um ein paar Zentimeter das Tor. Es bleibt torlos zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel Stuttgart wesentlich defensiver und so verflacht das Spiel zusehends. Ich wechsle nach 67 Minuten gleich dreifach. Diez kommt für Aydin, Freier für Azaouagh und Eyjolfsson für Goretzka. Stuttgart versucht nach 70 Minuten nochmal alles, um das 1-0 zu machen. Kvist verfehlt nach 74 Minuten nur ganz knapp. Nach 80 Minuten dann eine ganz klare Abseitsposition von Cacau und Chaos im Strafraum. Sinkiewicz trifft dann zum 1-0 für Stuttgart. Ein Eigentor. Dass ich auch wieder Spiele verlieren würde, das war mir klar, aber so ist das doch sehr bitter.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3766616538313533.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3766616538313533.jpg)
Stuttgart 1 0 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Hbl2u3x3koI&feature=youtu.be)
-
30ter Spieltag : Zu Hause gegen Düsseldorf
Zu Hause gegen Düsseldorf. Dummerweise fehlen Azaouagh nach seiner 5ten und Kopplin nach seiner 10ten gelben Karte in diesem Spiel. Kalina wird also rechts spielen und Freier für Azaouagh. Da Vogt und Sinkiewicz beide wieder spielen, dürfte die Innenverteidigung besser stehen als gegen Stuttgart. Glücklicherweise konnte ich meinen Vorstand überreden, 6.250.000 € für bessere Trainingsgebäude auszugeben. Diese sollen am 17.10.2013 fertiggestellt sein. Es macht also Sinn, offensiver gegen Düsseldorf anzutreten und auf Sieg zu spielen, da sie ein schlagbarer Gegner sind.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3433653936616633.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3433653936616633.jpg)
Meine Mannschaft macht Druck, aber Düsseldorf kontert, ist dabei jedoch sehr unkonzentriert. Man merkt aber schnell, dass Kalina nicht annähernd Kopplin ersetzen kann. Nach 21 Minuten zahlt sich die offensive dann endlich aus. Ein Pass von Freier auf Aydin, der dreht sich und schiesst ein zum 1-0. Alles läuft nach Plan. Düsseldorf nun mit wütenden Angriffen, aber ohne echte Durchschlagskraft. Kalina hat aber eine unglaubliche Fehlpassquote und in Minute 28 rächt sich das. Ein Fehlpass von Kalina führt zum Konter und Rösler bedient Bodzek, der sich nicht zweimal bitten lässt. Es bleibt beim 1-1 zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel weiterhin Düsseldorf sehr offensiv. Aydin kann nach 60 Minuten aber wieder das standesgemässe 2-1 schiessen. Eyjolfsson kommt für den angeschlagenen Bönig nach einer Stunde und der erschöpfte Federico wird durch Aneke ersetzt. Des weiteren stelle ich auf meine zweite Offensivtaktik um. Damit wirkt Düsseldorf nun überfordert und kann sich kaum noch befreien. Auch Kalina gewinnt nun Sicherheit. Auch die Latte hilft Düsseldorf nun, nicht weiter zurückzufallen. Inmitten dieser starken Phase nun zieht Kruse aus 20 Metern einfach mal auf Tor und trifft natürlich. Aydin vergibt wiederum nach 81 Minuten sehr leichtfertig. Eine Minute später ist der Ball drin, aber Aydin angeblich im Abseits. Dies war jedoch nicht zu erkennen und für mich war es kein Abseits. In der 90ten Minute dann eine Notbremse von van den Bergh an Aydin und es gibt Elfmeter. Diez wird schiessen und er trifft nicht. Aydin war der Mann das Spieles und Diez vergibt trotz seiner angeblichen Elfmeterstärke den Elfmeter.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6165333135376434.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6165333135376434.jpg)
Bochum 2 2 Dusseldorf Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=kp7YO5kAY5w&feature=youtu.be)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3133363966393832.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3133363966393832.jpg)
-
31ter Spieltag : Zu Gast in Köln
Nach dem unglücklichen Unentschieden gegen Düsseldorf geht es nun gegen Köln. Köln ist in dieser Saison extrem stark und wird wohl Vizemeister werden oder zumindest den dritten Platz halten. Damit ist die Champion League für Köln und Mainz wohl wahrscheinlich. Für meinen Verein geht es nicht mehr um viel, weder nach oben noch nach unten. Also kann das Spiel getrost locker angegangen werden. Aydin bleibt nach dem letzten Spiel mein Stürmer Nummer 1.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3433353663353063.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3433353663353063.jpg)
Köln beginnt abwartend, läuft dadurch aber auch nicht in unsere Konter rein. Ein gutes Spiel ist das aber auch nicht, dafür ist das Spiel zu mittelfeldlastig. Das Spiel ist zwar ausgeglichen, doch mit leichten Vorteilen für mein Team. Köln spielt aber ziemlich unfair und wir nach 34 Minuten dafür auch noch belohnt nach einem Freistoss. Eichner kommt im 16er an den Ball und keiner ist bei ihm. 1-0 für Köln. In der Halbzeitpause kommt Kramer für den angeschlagenen McArthur.
Nach 52 Minuten Aydin mit der Riesenchance, aber Köln hat einen tollen Torwart. Nach 68 Minuten kommt Diez für Federico und Eyjolfsson für Sinkiewicz. Köln spielt jetzt nur noch den Ball in seiner Hälfte hin und her. Das ist richtig erbärmlicher Fussball. Gott bewahre, dass die Deutschland so in der Champions League vertreten, das wäre richtig peinlich. In der 79ten dann das Tor von Aydin aber angeblich abseits. Auch diesmal wieder eine Fehlentscheidung wie gegen Düsseldorf. Das regt mich richtig auf.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6535336238656237.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6535336238656237.jpg)
Koln 1 0 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=S5WfeRzKfdY&feature=youtu.be)
-
32ter Spieltag : Schalke zu Gast
Das wird wohl eine Niederlage. Ich werde versuchen mit einem defensiven Spiel, den Schaden zu begrenzen und zu Kontern zu kommen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6231306537663765.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6231306537663765.jpg)
Das Spiel beginnt mit Vorteilen für meine Mannschaft. Allerdings kommen in den ersten 10 Minuten keine wirklichen Torchancen zustande. In der 10ten Minute dann das erste Mal eine Chance. McArthur erobert den Ball von Jurado, der auf Freier passt und dieser weiter auf Aydin in den 16er und der verwandelt. Nun macht Schalke Druck. 4 Minuten später dann ein Angriff über die rechte Seite. Gavranovic düpiert Bönig und legt nach hinten ab auf Draxler. Luthe kann der Ball nur abklatschen und Stiepermann staubt ab : 1-1. Aber mein Team hat auch weiterhin Torchancen. Nach 25 Minuten wieder Stiepermann mit einem Weitschuss diesmal, der aber an die Latte geht. In der 38ten dann Bönig mit einem Freistoss an die Latte. Es bleibt zur Pause beim Unentschieden und ich bin eigentlich sehr zufrieden.
Nach dem Seitenwechsel ist mein Team weiterhin gefährlicher und hat auch mehr Ballbesitz. Nach 60 Minuten kommt Diez für Aydin und Kramer für Dabrowski. In der 66ten Minute dann ein toller Konter. McArthur auf Freier, der in den freien Raum auf Diez und der verwandelt zum 2-1. Und das mit 3 Schalke-Spielern in seiner Nähe. Schalke wirft nun alles nach vorne, aber bleibt meist nur aus der Distanz aktiv. Am Ende reicht es zum Sieg und mein Team hat sich eindrucksvoll bewiesen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6364313338316565.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6364313338316565.jpg)
Bochum 2 1 Schalke Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Y-wUff0IGek&feature=youtu.be)
-
33ter Spieltag : Zu Gast auf dem Betzenberg
Nach dem Sieg gegen Schalke dürfte die Startformation und die Taktik gleich bleiben. Wir wollen Kaiserslautern auskontern. Da Dabrowski nach der 5ten gelben Karte gesperrt ist, kommt für ihn Aneke in die Startelf.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3833303430363535.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3833303430363535.jpg)
Kaiserslautern beginnt druckvoll, aber meine Abwehr steht sehr gut. Das Problem ist jedoch, dass Kaiserslautern sehr viel mit Pressing arbeitet. Ausserdem passieren bei meinem Team vorne zu viele Fehlpässe. Es bleibt aber zur Pause beim 0-0.
Nach der Pause geht es zuerst genauso weiter. Allerdings beginnt sich nach ein paar Minuten das Spiel zu drehen und kann so auch selbst Chancen erspielen. Nach 69 Minuten kommt dann Federico für Azaouagh und Kramer für Aneke. Luthe muss ab der 70ten Minute einige Grosschancen von Kaiserslautern entschärfen. Ab der 75ten jedoch ist mein Team wieder überlegen. Am Ende bleibt es beim torlosen 0-0.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6338646665653964.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6338646665653964.jpg)
-
34ter Spieltag : Heimspiel gegen Bremen
Das letzte Spiel der Saison. Es geht nichtum nichts, da kommt ein Gerücht in die deutschen Fussballzeitungen. Manchester United soll grosses Interesse an Leon Goretzka haben. Ich hoffe natürlich, dass dies nur ein Gerücht bleibt. Wir spielen auf Konter gegen Bremen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3664383532643436.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3664383532643436.jpg)
Die ersten Minuten ist mein Team wacher und auch überlegen. Und hat auch gleich gute Chancen. Das erste Mal kommt Bremen in Minute 16 nach einem Freistoss in Richtung meines Tores. Den Freistoss tritt Marin in den 16er und Naldo setzt sich per Kopf durch und es steht 1-0. Vollkommen unverdient und glücklich. Nach 26 Minuten das zweite Mal ein Bremer Angriff und Arnautovic verwandelt. 2-0 für Bremen bei 32% Ballbesitz. Aber mein Team zeigt Kampfgeist. In der 30ten Minute macht Sinkiewicz den Anschlusstreffer, nachdem Vogt vorher nur die Latte per Kopf getroffen hatte. Bremen steht weiter unter Druck, kann aber den Vorsprung in die Kabine retten.
Nach der Pause Bremen etwas spielfreudiger. In der 58ten dann ein Freistoss von Bönig und Vogt macht ihn Volley rein. Der Ausgleich. Nach 61 Minuten dann gleich 3 Wechsel. Diez kommt für Aydin, Federico für Azaouagh und Eyjolfsson für Goretzka. Nach 71 Minuten verfehlt Kopplin mit einem Distanzschuss nur knapp das Tor. Nach 83 Minuten muss Eyjolfsson verletzt raus und ich kann nicht mehr wechseln. Also gilt es die letzten Minuten mit 10 Mann zu überstehen. Und prompt kommt die Strafe. Durch die Unterlegenheit im Mittelfeld bekommt Hunt die Chance und macht mit einem tollen Heber das 3-2 für Bremen. Das letzte Spiel geht also verloren. Ich könnte das Spiel manchmal sowas von hassen...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3836613761313435.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3836613761313435.jpg)
Bochum 2 3 Werder Bremen Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=cK1M7RRNDuE&feature=youtu.be)
-
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3664616166343430.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3664616166343430.jpg)
Meister wurde wie erwartet der FC Bayern München. Mein Team konnte 41 Punkte holen und sich somit Platz 13 sichern. Damit bin ich eigentlich sehr zufrieden. Die beiden Absteiger sind Düsseldorf und Augsburg. Freiburg muss in die Relegationsspiele. Die grossen Überraschungen sind die beiden weiteren Champions-League-Plätze : Mainz und Köln. Schalke und Leverkusen kommen in den Europacup, Dortmund schafft das interationale Geschäft nicht.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3631303531613637.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3631303531613637.jpg)
Torschützenkönig wird dieses Jahr Lukas Podolski mit 26 Treffern, dahinter Allagui mit 21 Treffern. Auf Platz 3 ist Thomas Müller mit 18 Treffern. Gomez ist mit 10 Treffern weit hinen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6561666431346464.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6561666431346464.jpg)
Der beste Passspieler dieser Saison ist Simon Rolfes mit 90% vor Bastian Schweinsteiger und Lars Bender mit 89%. Dabrowski und McArthur von meinem Team sind mit 87% in den Top 15.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3235646231323461.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3235646231323461.jpg)
Die meisten Spiele zu Null hat mit 15 Manuel Neuer. Dahinter kommen Hildebrand und Leno mit jeweils 14 Spielen zu Null. Danach schon kommt Roman Weidenfeller und mein Andreas Luthe mit 13 Spielen zu Null.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3661613863363061.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3661613863363061.jpg)
Bei den Schlüsselpässen ist Toni Kroos mit 59 ganz vorne. Dahinter kommt Schweinsteiger mit 51. Dahinter kommt lange Zeit nicht. Azaouagh ist mit 29 Schlüsselpässen auf Platz 7, Freier mit 21 auf Platz 20.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3133356661323738.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3133356661323738.jpg)
Bei den wichtigen Tacklings kommt auf Platz 1 Serdar Tasci mit 19 und direkt dahinter Sinkiewicz mit 17. Vogt ist mit 10 auf Platz 21, hat aber andere Stärken.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3230383736623937.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3230383736623937.jpg)
Bei den wichtigen Kopfballduellen ist Jan Kirchhoff mit 79 vorne und dahinter Subotic und Vogt mit 71. Sinkiewicz ist mit 60 auf Platz 11. Das ist also Vogt seine Stärke.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6337333564303738.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6337333564303738.jpg)
Bei den abgefangenen Pässen ist der König Björn Kopplin mit 236. Dahinter kommt Andreas Beck mit 197 und Boateng mit 192. Kevin Vogt belegt mit 161 Platz 19.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6166633432613336.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6166633432613336.jpg)
Bester U18-Spieler in Deutschland ist Leon Goretzka. Die Zukunft spielt also bei Bochum.
-
Die Abgänge zum 01.07.2013
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3338323330303732.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3338323330303732.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3636363462646638.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3636363462646638.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6536336235353430.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6536336235353430.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3163613939393562.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3163613939393562.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6637616366633563.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6637616366633563.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6436616230393861.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6436616230393861.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3764393933316630.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3764393933316630.jpg)
Prominentester Abgang ist Zlatko Dedic. Er spielt jetzt bei Girondais Bordeaux und verdient 825.000 € im Jahr dort. Ich hatte ihm bei der Vertragsverlängerung 900.000 € geboten, er wollte aber weit über 1.000.000 € haben. Da hat sich Dedic aber mal so richtig verzockt bzw. sein Spielerberater.
Auch Heerwagen ging auf eigenen Wunsch. Da Luthe gesetzt ist, bekam Heerwagen keine Einsatzzeiten.
Die anderen Spieler sind Talente, die es nicht geschafft haben bzw. wie Berger und Fabian Spieler, die selbst in Liga 2 nicht den Durchbruch hätten schaffen können.
-
Die Neuzugänge
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6131643834323132.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6131643834323132.jpg)
Camilo Espinel ist der Wahnsinn schlechthin. Beim Flanken und Dribbeln ist er super (16) und auch seine Ballannahme ist weltklasse (17). Dazu kommt noch sein Antritt (18) und seine Schnelligkeit (17), die ihn zu einem der schnellsten Bundesligaspieler machen dürften. Er wird also der ultimative Flügelflitzer. Er muss noch ein wenig an seinen mentalen Fähigkeiten arbeiten, dies dürfte er mit genügend Spielpraxis jedoch recht schnell schaffen.
-
Die drei Taktiken zur neuen Saison
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6565663639393363.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6565663639393363.jpg)
Mein erste Taktik mit der Verpflichtung von Espinel. Es ist meine Standard-Taktik, also ein 4-5-1, aber modifiziert, dass das Spiel auch über die Aussenbahnen läuft. So erhoffe ich mir mehr Druck über die Seiten.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3861326534393733.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3861326534393733.jpg)
Meine Haupttaktik der letzten Saison ist auch diese Saison wieder dabei. Sie wird wohl auch noch zum Einsatz kommen im Wechsel mit der neuen, die auf Espinel gemünzt ist.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6335333462333731.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6335333462333731.jpg)
Mein offensives Viereck hat sich sehr verändert. Es bleibt zwar asymetrisch, ist aber jetzt eher rechtslastig, während links generell die defensiveren Parts spielen, z.B. McArthur als ballerobernder Mittelfeldspieler
-
Die Freundschaftsspiele
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3435366133663264.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3435366133663264.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3962613633653135.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3962613633653135.jpg)
Velbert war zwar überfordert, profitierte aber von der schlechten Eingespieltheit meiner Mannschaft. Espinel hat sich sofort super ins Team eingefügt und direkt ein Tor geschossen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3731626563356134.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3731626563356134.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6663303962393362.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6663303962393362.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3535663236623531.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3535663236623531.jpg)
Bocholts Keeper in der ersten Halbzeit tat mir echt leid. Eine 1,3 als Wertung habe ich auch noch nie gesehen. Und Heinemann ist der beste Mann dieser Mannschaft.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6435353935633235.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6435353935633235.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6538303935363266.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6538303935363266.jpg)
Schermbeck hatte unserer Mannschaft nicht, aber auch gar nichts entgegenzusetzen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6631353633633966.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6631353633633966.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3333363439306366.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3333363439306366.jpg)
Lille ist kein Wald-und-Wiesen-Verein. Die waren in der letzten Saison 8ter der französischen ersten Liga. Und mit Le Tallec haben sie einen tollen neuen Stürmer.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3761343535373361.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3761343535373361.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6365613730393463.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6365613730393463.jpg)
Vohwinkel hatte am Ende Glück. Das Tor war die Dummheit von Vogt, der einfach mal stehengeblieben ist und es dem Stürmer von Vohwinkel ermöglichte an den Ball zu kommen. Generell schienen meine Spieler nach 80 Minuten nur noch das Nötigste zu machen.
-
Wieviel Spieler stehen jetzt insgesamt für das A-Team zur Verfügung?
Und wie berechnen sich die Verletzungszeiten - reale Zeiten oder für`s Spiel verkürzt? Wenn 2-3 Schlüsselspieler lange ausfallen, könnte es ja recht schnell problematisch werden oder?
***
1:0 Dann fällt das besser ins Auge. ;)
Hier meine Mannschaft :
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3965623262653030.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3965623262653030.jpg)
Wie man sieht habe ich 22 Spieler. Das reicht eigentlich. Was problematisch sein dürfte ist die Schwäche der 2ten Reihe. So kann ein Kalina den Kopplin nicht annähernd ersetzen und der ist 5 Wochen verletzt. In der Offensive bin ich dagegen super besetzt. Wo es auch schwierig werden kann ist auf der linken Defensivseite, wo Götze ganz klar schwächer als Bönig ist.
-
1te Runde DFB-Pokal : Zu Gast bei Neunkirchen
Neunkirchen sollte keine Herausforderung sein. Es wird ein ähnliches Spiel wie die Freundschaftsspiele bis auf Lille.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3535333437336666.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3535333437336666.jpg)
Das Spiel beginnt direkt mit einer Verletzung nach 2 Minuten. Kalina muss raus und für ihn kommt Eyjolfsson. Neunkirchen hält erstaunlich gut mit am Anfang. Aber nach 15 Minuten legt Eyjolfsson für McArthur auf und der macht von der Grenze des 16ers das 0-1. Damit führt mein Team wenig überraschend. Espinel macht nach der Wahnsinnsvorbereitung auch hier wieder ein tolles Spiel mit tollen Flanken. In Minute 35 dann eine Ecke und Gestocher in meinem Strafraum und auf einmal steht es wieder Unentschieden, 1-1. Ich bin ziemlich enttäuscht über die erste Halbzeit. Es gibt also ein Donnerwetter in der Kabine.
Nach der Pause zuerst das gleiche Bild wie vor dem Halbzeitpfiff. Nach 52 Minuten rettet für Neunkirchen wieder einmal der Pfosten. Erst in Minute 62 kann Aydin das 1-2 erzielen und so mein Team wieder auf die Gewinnerseite bringen. Das war aber ein ziemliches Stochertor. Nach 72 Minuten kommt Dabrowski für den erschöpften Espinel und Aneke für McArthur. Dabrowski keine 60 Sekunden später auch mit einer guten Chance. Kolbeck in der 90ten Minute mit einer Notbremse und somit zurecht mit Rot bestraft. Es bleibt am Ende bei diesem Ergebnis. Für mich ein enttäuschendes Spiel. Scheinbar waren meine Spieler sich zu sicher, wie es sich auch gegen Vohwinkel schon angekündigt hatte gegen Ende des Spiels.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3735356564346366.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3735356564346366.jpg)
Neunkirchen 1 2 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=P3eSBCks2pQ&feature=youtu.be)
-
1ter Spieltag : Zu Hause gegen den Meister
Das erste Spiel der Saison und gleich gegen den amtierenden deutschen Meister. Kopplin ist dazu auch noch verletzt, was ziemlich ärgerlich ist, dafür ist Freier aber wieder da. Ich bin gespannt wie meine Taktik sich hier bewährt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3162313637346330.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3162313637346330.jpg)
Das Spiel beginnt mit offensiven Bayern. Allerdings steht meine Abwehr bisher recht gut und Luthe ist auch gut in Form. Bayern lässt aber nicht locker und in der 31ten Minute ist Schweinsteiger ein wenig übermütig und erhält nach einem brutalen Foul die rote Karte. Dadurch kommt mein Team zum Verschnaufen und kann sich auch offensiv zeigen. Zur Pause bleibt es beim 0-0.
Nach der Pause die Bayern vor allem in der Mitte kompakter und kaum noch aussen aktiv. So können auch 10 Bayern ernorm Druck machen. Bayern tut sich weiterhin schwer bis zur 63ten Minute. Ein Konter durch einen Pass auf Müller, der meiner gesamten Abwehr davon läuft und es steht 0-1 für die Bayern. Mein Team versucht jetzt den Ausgleich zu erreichen, aber ohne Erfolg. Nach 72 Minuten kriegt Espinel seine 2te gelbe Karte und es steht 10 gegen 10. Nach 74 Minuten dann ein Pass im 16er durch Müller und Vogt lenkt den Ball ins eigene Tor : 0-2 für die Bayern. Ab da wird es hässlich. Ecke für Bayern und 0-3 durch ein Eigentor von McArthur. Meine Abwehr spielt in der zweiten Halbzeit sowas von mies, dass ist noch nichtmal regionalligatauglich. Es bleibt letztendlich dabei und in der Kabine gibt es ein Donnerwetter vor allem für meine Abwehrversager. Es hatte sich ja schon beim letzten Freundschaftsspiel angekündigt, dass die Abwehr überheblich wirkte, ging dann beim DFB-Pokal weiter und erreicht nun seinen Höhepunkt. Wenn das als Warnschuss nicht gereicht hat, dann sollten sich meine Abwehrspieler einen neuen Verein suchen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3635613135396430.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3635613135396430.jpg)
Bochum 0 3 FC Bayern Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=nbFWn_hE05w&feature=youtu.be)
-
2ter Spieltag : Auswärts bei Mönchengladbach
Das erste Spiel verloren, aber nun hoffe ich auf eine gute Trotzreaktion gegen Mönchengladbach. Da Espinel gesperrt ist, stelle ich auf mein letztjähriges System wieder um.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6166333461336463.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6166333461336463.jpg)
Schon nach einer Minute hat meine Abwehr mal wieder ihre Unfähigkeit unter Beweis gestellt. Hanke ist ungedeckt und trifft zum 1-0. Mein Team bemüht sich zwar offensiv jetzt mehr, aber ohne Durchschlagskraft. Nach 20 Minuten wäre das zweite Gladbacher Tor verdient gewesen. Die Abwehr, die letztes Jahr noch so sicher stand gegen Ende der Saison ist im Moment offen wie ein Scheunentor.
Das Donnerwetter in der Pause war aber vollkommen sinnlos. Nach einem Freistoss ist Pisot ungedeckt und lässt sich das nicht nehmen. 2-0 für Mönchengladbach. Eine Ecke nach 57 Minuten schafft mein Team zwar den 2-1 Anschlusstreffer, aber die Abwehr ist einfach nur schlecht. Nach 65 Minuten kommt Azaouagh für Federico und Aneke für Dabrowski. Die unglaublich schlechte Abwehrarbeit bleibt aber. Pässe von Luthe zum Gegner statt zu seiner 4er-Kette und schlechte Pässe in der 4er-Kette sind die Regel. So steigt man ab. Das Ergebnis bleibt und ich bin super sauer auf meine Abwehr.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6266626538353835.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6266626538353835.jpg)
Gladbach 2 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=xbBLbTNk4Jk&feature=youtu.be)
-
3ter Spieltag : Heimspiel gegen Dortmund
Nach den beiden Niederlagen muss ich etwas an der Aufstellung ändern. Vogt ist meiner Meinung nach auch als defensiver Mittelfeldspieler zu gebrauchen. Dadurch kann ich Eyjolfsson neben Sinkiewicz spielen lassen. Goretzka soll auf Dauer zum zentralen Mittelfeldspieler werden. Als Linksfuss wäre dies möglich und an seiner Schnelligkeit und seinem Antritt kann man arbeiten.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3162313637346330.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3162313637346330.jpg)
Mein Team beginnt motiviert und ballsicherer. Allerdings bleibt Lewandowski ein starker Unruhefaktor und sehr gefährlich. Mein Team scheint auch besser zu kämpfen. Dortmund auch weiterhin sehr offensiv, aber nach 10 Minuten ist der Sturm und Drang der Dortmunder abgeflaut. Dortmund aber extrem gefährlich bei Kontern. Die Schnelligkeit ihrer Offensive bleibt ein gewichtiger Faktor. Dortmund nach einer halben Stunde wieder druckvoller. Man will wohl vor der Pause noch in Führung gehen. In Minute 45 dann ein langer Freistoss von Vogt an den 16er und Aydin kommt vor Weidenfeller an den Ball und macht das 1-0 für mein Team. Der Spielverlauf ist auf den Kopf gestellt.
Nach der Pause stellt Dortmund sein System um und eröffnet mir so tolle Konterchancen, z.B. für Federico nach 49 Minuten. Die Borussen wirken langsam ungeduldig und lassen sich zu Frustfouls hinreissen, allen voran Mario Götze und Robert Lewandowski. Nach 80 Minuten dann das wohl Unvermeidbare. Lewandowski in die Mitte auf Barrios und der gleich aus zum 1-1. Nach 85 Minuten muss Vogt erschöpft und angeschlagen raus. Für ihn kommt Goretzka.
Bei dem Spiel fiel mir auf, dass bei Dortmund Lewandowski und Götze ziemlich harte Fouls begangen haben, ohne belangt zu werden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3635613135396430.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3635613135396430.jpg)
Bochum 1 1 Dortmund Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=IeNuqP1BvsI&feature=youtu.be)
-
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3337363033336464.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3337363033336464.jpg)
Espinel hat sich im Training verletzt. Und ich habe tatsächlich ein "Schnäppchen" machen können : Gökhan Töre. Er ist schnell und antrittsstark, kann gut dribbeln und flanken und seine Technik ist auch super. Dazu ist er noch flexibel und kann sowohl links als auch rechts spielen. Der Hamburger SV muss ziemlich dumm sein, diesen Spieler für nur 5.750.000 € an mich zu verkaufen. Sobald Espinel wieder da ist, dürfte ich eine der besten Flügelzangen der Liga haben meiner Meinung nach.
-
4ter Spieltag : Auswärts in Leverkusen
Ich hoffe, dass Gökhan Töre wichtige Impulse bringen wird. Es wird natürlich auf Konter gespielt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6362653661336434.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6362653661336434.jpg)
Das Spiel beginnt mit leichten Vorteilen für mein Team. Allerdings leistet sich Freier nach 3 Minuten einen ziemlich leichtsinnigen Ballverlust. Aber die Abwehr rettet die Situation. Bayer Leverkusen wird nun wesentlich stärker und kommt auch zu guten Chancen. Aber auch mein Team hat gute Torchancen. Das Spiel bleibt weiterhin ausgeglichen, auch wenn Kießling eine permanente Torgefahr darstellt mit seiner Schnelligkeit. Es bleibt bei einer torlosen ersten Hälfte.
Nach der Halbzeit wird meine Mannschaft wieder mutiger. Leverkusen zieht nun das Tempo an. Nach 57 Minuten kommt Azaouagh für den mit gelb vorbelasteten und erschöpften Federico. Nach 67 Minuten ist dann verletzungsbedingt Schluss für Freier und Dabrowski kommt ins Spiel. Am Ende geht es für mein Team nur noch darum das Unentschieden zu halten. Nach 85 Minuten sieht Kadlec nach einer Notbremse an Dabrowski bei einem Konter seine zweite gelbe Karte und muss den Platz verlassen. Es bleibt torlos und mein Umbau der Abwehr hat sich gelohnt. Es bleibt beim 0-0.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3439383366663662.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3439383366663662.jpg)
-
5ter Spieltag : Zu Hause gegen Mainz
Mainz spielt Champions League und das mit Sicherheit nicht umsonst. Also wird das ein schweres Spiel. Dies wird mein erstes Spiel mit Espinel auf dem rechten Flügel und Töre auf dem linken Flügel und ich bin gespannt, wie sie sich schlagen werden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3831653830333431.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3831653830333431.jpg)
Es passiert nicht viel in den ersten 11 Minuten. Was mich wundert ist die Fähigkeit der Mainzer Bälle volley anzunehmen in Hüfthöhe und passgenau zum Mitspieler zu schlagen. Nach 18 Minuten dann ein Angriff von Espinel über die rechte Seite. Er zieht nach innen und schiesst. Kirchhoff fälscht den Ball ins Tor ab : 1-0. Der Schiedsrichter ist übrigens der Herr Winkmann und hat nach 15 Minuten schon 2 gelbe Karten verteilt. Nach 26 Minuten kommt die dritte. Mainz nach dem Rückstand sehr offensiv, aber noch glücklos. Wenigstens hat Herr Winkmann 4 gelbe Karten verteilt.
Nur 4 Minuten nach Wiederanpfiff muss Mainz auf der Linie retten. Nach 66 Minuten kommt Diez für Federico und Goretzka für Vogt. Das Spiel verpufft in Hälfte 2 im Mittelfeld. Nach 86 Minuten bekommt Töre die zweite gelbe Karte für Meckern wegen eines nicht gegebenen Elfmeters. Ich hätte gerne eine Funktion, dass man Schiedsrichter ablehnen kann trotz des Sieges.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3231333033303762.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3231333033303762.jpg)
Bochum 1 0 Mainz Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=a9FACzJ1fDA&feature=youtu.be)
-
6ter Spieltag : Mal wieder in Berlin
Töre wird wieder fehlen, für ihn kommt Rzatkowski ins Spiel. Das wird uns schwächen beim Spiel gegen die Hertha. Daher werde ich mein Team bevorzugt über rechts, also Espinel spielen lassen. Federico wird auch eher die Rolle eine Nummer 10 haben, im Grund also einen 2ten Stürmer darstellen. McArthur ist nicht mehr der dynamische Mittelfeldspieler sondern eher ein ballerobernder Mittelfeldspieler. So hoffe ich auf Überlegenheit im Mittelfeld.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6365303036656634.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6365303036656634.jpg)
Berlin in der Vorwärtsbewegung direkt zu Beginn. Mein Team weicht trotz Anweisungen vermehrt über rechts zu spielen vor allem auf die linke Seite aus. Ich werde das die nächsten Spiele beobachten müssen, halte das aber für einen Bug und wenn ja, dann ein ziemlich mieser. Nach 19 Minuten schiesst Aydin am leeren Tor vorbei. Wie ärgerlich das doch mal wieder ist. Zur Halbzeit weise ich an über links zu spielen.
Nach der Halbzeit setzt sich das Spiel fort wie in der ersten. Und auf einmal kommen die Angriff meines Teams über die rechte Seite. Deswegen funktionierte mein asymetrisches System auch so schlecht. Zurück zum Spiel : Es gibt Chancen auf beiden Seiten. Hertha setzt ab der 75ten Minute wohl auf die Brechstange, der Abschluss ist jedoch überhastet und einfach nur schlecht. Es bleibt beim 0-0.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3232303132356663.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3232303132356663.jpg)
-
7ter Spieltag : Besuch beim Aufsteiger aus Frankfurt
Töre ist wieder da. Und ich setze auf meine Standard-Taktik. Einige Änderungen mache ich dennoch. Erstens wird Luthe vorwiegend Kopplin anspielen. Vogt wird als defensiver Mittelfeldspieler spielen und nicht mehr als Abräumer vor der Abwehr. Ich hoffe so ein wenig mehr Offensivkraft zu erhalten.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6631666339613762.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6631666339613762.jpg)
Frankfurt zu Beginn sehr offensiv und bemüht. Mein Team kann aber dadurch auch Konterchancen kreieren. Der Druck der Frankfurter nach 10 Minuten beginnt meine Mannschaft einzuschnüren. Nach 29 Minuten kommt Goretzka für den angeschlagenen Vogt ins Spiel. Nach 42 Minuten macht sich Espinel wirklich bezahlt. Ein direkter Freistoss an die Latte und von dort ins Tor bringt meinem Team die Führung : 0-1. Dabei bleibt es zur Halbzeit.
Nach der Pause muss Frankfurt das Spiel machen und bietet somit meinem Team Lücken in der Abwehr. Nach 52 Minuten dann ein toller Konter. Espinel schlägt den Ball in den Lauf von Aydin, welcher Nikolov überwindet und zum 0-2 einschiebt. Nach 61 Minuten kommt Aneke für McArthur. Frankfurt nun mit dem Mut zur Verzweiflung, aber Luthe zeigt gute Paraden. Das Spiel verflacht zusehends. Nach 77 Minuten kommt Azaouagh für Federico. Die Schlussoffensive von Frankfurt endet meistens in planlosen Weitschüssen. Es bleibt bei dem Sieg für mein Team. Da bin ich richtig stolz auf den Einkauf von Espinel.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6561346661376433.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6561346661376433.jpg)
Frankfurt 0 2 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=uoAJLrW9GSw&feature=youtu.be)
-
8ter Spieltag : Lautern zu Gast
Es wird wieder auf meine Standardtaktik hinauslaufen. Kaiserslautern ist tatsächlich im Moment auf Platz 4. Vogt wird 3 Wochen verletzt sein und Goretzka wird für ihn spielen. Ansonsten hoffe ich auf ein weiteres Spiel ohne Gegentreffer. Mein Team hat ja nun schon seit 4 Spielen kein Gegentor mehr kassiert.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3331613439656330.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3331613439656330.jpg)
Es ist in der Anfangsphase ein ausgeglichenes Spiel. Nach 9 Minuten rettet aber der Pfosten mein Team nach einem Kopfball. Kaiserslautern spielt tatsächlich meine Standardtaktik der letzten Saison von der Formation her. Auch nach 11 Minuten muss Luthe retten. Nach 12 Minuten Jessen mit einem ultra-brutalen Foul an Espinel und zurecht mit Rot. Damit kippt das Spiel und Töre scheitert nach 14 Minuten mit einer guten Torchance. Kaiserslautern spielt sich selbst kaum noch gute Chancen heraus. Espinel spielt in der ersten Halbzeit Klasse und wird häufig gesucht. Kaiserslautern versucht sich scheinbar nur noch in die Halbzeit zu retten und schafft das auch.
Nach der Pause gehts es weiter auf ein Tor. Espinel nach 66 Minuten auf Aydin und der trifft nur das Aussennetz. Kaiserslautern kommt nicht zur Ruhe. Nach 74 Minuten kommt Diez für Aydin und Azaouagh für Federico. In der 92ten dann noch eine Auswechslung. Espinel muss verletzt den Platz verlassen. Für ihn kommt Dabrowski. Es bleibt beim 0-0.
Die nächste Neuerung wird sein, dass nicht nur Tore in meinen Videos sein werden, sondern auch ausgewählte Spielszenen. Mit diesem Spiel fängt diese neue Ära an. Zu bewundern sein werden unter anderem auch das brutale Foul an Espinel und der Lattentreffer, sowie Aydins unglaublicher Schuss ans Aussennetz.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6230313038366133.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6230313038366133.jpg)
Bochum 0 0 Kaiserslautern Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=9uSS98z-Ubk&feature=youtu.be)
-
9ter Spieltag : Auf nach Hannover
Mein Team ist im Moment wohl die Abwehrmannschaft der Liga. 5 Spiele ohne Gegentor und zusammen mit Dortmund die wenigsten Gegentreffer. Kein Torwart hat öfter eine saubere Weste behalten wie Andreas Luthe (5 mal). Jupp Heynckes wird nach einer 0-2 Niederlage von Deutschland gefeuert als Nationaltrainer und sein Nachfolger wird Matthias Sammer. Damit hat Schalke jetzt ein Problem und muss sich einen neuen Manager suchen. Diez wird übrigens seine Chance von Spielbeginn an erhalten.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6237333262373237.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6237333262373237.jpg)
Das Spiel beginnt mit einigen Kontern durch mein Team. Nach 10 Minuten trifft Rausch glücklicherweise nur das Aussennetz. Es bleibt aber ein abtasten der beiden Mannschaften. Nach 24 Minuten dann ein wunderschöner Pass von Töre in den 16er und Diez schaltet am schnellsten und macht sein Tor zum 0-1 für mein Team. Hannover nun geschockt und aggressiver, allerdings ohne wirkliche offensive Stärke.
Nach der Pause bleibt Hannover am Drücker. Nach 52 Minuten eine Ecke für Hannover und meine gesamte Hintermannschaft schläft : 1-1. 6 Minuten später aber der Gegenschlag. Töre mit einem Schuss, der abgewehrt wird, aber Espinel holt sich den Abpraller und verwandelt zum 1-2. Vogt kommt nach 73 Minuten für Goretzka und Aneke für McArthur. Nach 78 Minuten dann ein Freistoss von Espinel und Eyjolfsson mit dem Kopfball, der aber von Miller abgewehrt werden kann. Dieser kann den Ball jedoch nicht festhalten und so kann Eyjolfsson zum 1-3 verwandeln. Hannover steckt jedoch nicht auf und spielt nun alles oder nichts, indem es zu einem 4-2-4-System wechselt. Aber all dies hilft doch nichts und es bleibt dabei.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6366386533333438.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6366386533333438.jpg)
Hannover 1 3 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=EDktOo7u_0U&feature=youtu.be)
-
10ter Spieltag : Zu Hause gegen Hoffenheim
Mein Team kommt scheinbar in Fahrt. Bisher läuft es recht gut. Ich hoffe auf ein gutes Spiel gegen Hoffenheim und ein Sieg wäre toll.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3730323161326562.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3730323161326562.jpg)
Am Anfang bleibt es beim Abtasten. In der Folgezeit gelingt es meinem Team, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Nach einer halben Stunde dann ein brutales Foul von Mlapa, das zurecht mit Rot bestraft wird. Aber es bleibt beim torlosen Unentschieden zur Halbzeit. Nach der Halbzeit muss mein Team einfach offensiver auftreten.
Nach der Pause geht das Spiel weiter auf das Tor von Hoffenheim. Nach 55 Minuten eine super Chance von Sinkiewicz. Nach 70 Minuten trifft Diez nur das Aussennetz. 2 Minuten später eine super Chance für Espinel. Nach 75 Minuten endlich das längst überfällig. Diez über die rechte Seite und spielt in die Mitte und Federico macht das Tor zum 1-0.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3262653836303761.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3262653836303761.jpg)
Bochum 1 0 Hoffenheim Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=DcLdomuO_VY&feature=youtu.be)
-
Eine Monatsbilanz
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3261343535303261.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3261343535303261.jpg)
Wie erwartet ist Bayern vorne. Dahinter sind Köln und Kaiserslautern nur einen Punkt dahinter. Es ist verblüffend, dass sich Köln auch in dieser Saison in der Spitze halten kann. Dahinter folgt ein Ruhrpott-Triumvirat : Dortmund, Schalke und Bochum. Mein Team ist auf Platz 6 und das ist ein unglaublicher Erfolg. Mein Sturm ist mit 9 Toren zwar recht schwach, aber die Abwehr schafft es, uns erfolgreich darzustellen.
Am unteren Ende stehen die beiden Aufsteiger Fürth und Frankfurt. Mainz ist dieses Jahr abgestürzt und steht auf Platz 15. Auch Bremen ist weit von seinen Erwartungen weg und der Stuhl von Thomas Schaaf wackelt doch gewaltig.
-
2te Runde DFB-Pokal : Zu Hause gegen Aue
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6161353737396437.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6161353737396437.jpg)
Das Spiel beginnt mit frechen Gästen aus dem Erzgebirge. Schon nach 6 Minuten muss ich Sinkiewicz auswechseln, weil er angeschlagen ist. Für ihn kommt Vogt ins Spiel. Aue gerät ziemlich schnell unter Druck und nach 10 Minuten die erste Grosschance für mein Team. Nach 22 Minuten dann das Tor von Diez, aber angeblich war dies Abseits, ich halte dies jedoch für eine Fehlentscheidung. Nach 28 Minuten dann eine Flanke von Rechts und Federico köpft ein zum 1-0. 4 Minuten später zieht Töre von der Grenze des 16ers ab und macht so das 2-0. Damit geht es in die Kabine zur Halbzeit.
Nach der Halbzeit geht es genauso weiter wie vor dem Seitenwechsel. Das Spiel verflacht daraufhin. Nach 61 Minuten dann eine Ecke von Aue und Paulus per Kopf zum Anschlusstreffer : 2-1. Es bleibt dabei bis zum Ende und die nächste Runde ist erreicht.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3633656634663964.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3633656634663964.jpg)
Bochum 2 1 Aue Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=sIjnDMZeVlE&feature=youtu.be)
In der dritten Runde wird mein Team auf Leverkusen treffen, aber dies zumindest in einem Heimspiel.
-
11ter Spieltag : Zu Besuch in Stuttgart
Es geht an den Necker nach Stuttgart. Das Spiel wird live übertragen, scheint also recht wichtig zu sein. Es läuft bisher gut, daher denke ich nicht, dass ich meine Taktik grossartig ändern muss.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6138616131623238.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6138616131623238.jpg)
Das Spiel beginnt ohne grosse Torraumszenen in den ersten 10 Minuten. Erst nach 11 Minuten eine Chance für Stuttgart nach einer Ecke. Aber gefährlich war diese Ecke nicht. Nach 13 Minuten schläft mal wieder meine Abwehr und Hoffer mit der Chance, aber weit am Tor vorbei. Mein Team ist in allen Belangen einfach zu Langsam. Vierinha nach 23 Minuten mit einer weiteren Grosschance. Nach 39 Minuten Hoffer mit dem Tor für Stuttgart, aber aus einer klaren Abseitsposition. Es bleibt also torlos zur Halbzeit.
Nach der Halbzeit soll mein Team offensiver spielen. Allerdings nach 49 Minuten die erste Chance der zweiten Hälfte für Vierinha. In der Folgezeit weiterhin Stuttgart am Drücker. Und nach 57 Minuten dann das Tor für Vierinha, aber wieder aus einer Abseitsposition. Nach 66 Minuten kommt dann Aydin für Diez und Dabrowski für Goretzka. Ich will jetzt nur noch das 0-0 halten. Nach 68 Minuten dann ein Konter über die linke Seite durch Töre und sein Pass in die Mitte kommt nach Gestocher im Strafraum zu Espinel und der verwandelt zum 0-1. Mein Team führt, jedoch unverdient. Und Stuttgart kämpft. Nach 77 Minuten ein Angriff über Links und Sam an der Grenze zum 16er zieht ab zum 1-1. Das Ergebnis war für mein Team eher glücklich.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6539653764613163.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6539653764613163.jpg)
Stuttgart 1 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ZJLJI1VdqnU&feature=youtu.be)
-
12ter Spieltag : Schalke zu Gast
Gegen Schalke wirds ein hartes Spiel, besonders nach dem Spiel in der Rückrunde der letzten Saison. Und mit Huntelaar und Raul hat Schalke einen extrem guten Sturm. Huntelaar hat schon 9 Tore in 11 Spielen geschossen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3761613934326535.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3761613934326535.jpg)
Nach 35 Sekunden schiesst Diez schon aufs Schalker Tor, aber ein gutes Stück daneben. Schalke hält natürlich gut dagegen. Nach 7 Minuten eine grossartige Chance für Espinel nach einer Hereingabe von Links durch Diez, aber er verstolpert. Nach 17 Minuten die nächste Chance für Espinel, aber Hildebrand im Tor der Schalker klärt zur Ecke. Diese scheint nicht wirklich gefährlich zu sein, aber nach dem Befreiungsschlag passt Kopplin auf Espinel vorne, der zurück auf den freistehenden McArthur und der haut den Ball rein zum 1-0. Schalke nun geschockt und offensiv, aber auch unkonzentriert. Es bleibt zur Halbzeit bei der verdienten Führung.
Nach der Pause Schalke weiterhin mit Druck nach vorne. Und nach 48 Minuten dann die erste Unsicherheit in meiner Abwehr. Farfan von rechts auf Höger, der ungedeckt ist und der verwandelt eiskalt zum 1-1. Danach schaltet Schalke wieder einen Gang zurück und will scheinbar nur das Ergebnis halten. In der 61ten Minute dann eine überraschende Flanke von rechts durch Farfan und Holtby nimmt den Ball volles Risiko volley und es steht 1-2. Nach 62 Minuten kommt Goretzka für Vogt und Aneke für Federico. Schalke nun auf einmal wacher und vor allem mit Kontern gefährlich. Sie ziehen sich ab der 70ten Minute weit in die eigene Hälfte zurück und machen nach vorne kaum noch was. In der 87ten Minute dann eine Ecke durch Uchida und Matip köpft ein zum 1-3. Ich kann es kaum glauben, dass die so effizient sind.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3563663033353831.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3563663033353831.jpg)
Bochum 1 3 Schalke Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=vc5H4B_eYPM&feature=youtu.be)
Zumindest scheine ich in der rumänischen U21 einen Nachfolger für Philipp Bönig gefunden zu haben.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6663353635373361.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6663353635373361.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3639366661353431.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3639366661353431.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3430306332323933.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3430306332323933.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3839386265656664.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3839386265656664.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3566656530363738.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3566656530363738.jpg)
Es fehlen natürlich Tackling etc. als Werte. Aber wer in der U21 von Rumänien so tolle Spiele abliefert, der kann so schlecht in diesen Bereichen eigentlich nicht sein. Ich werde trotzdem erstmal meinen Scout schicken und ihn mal genauer unter die Lupe nehmen. Ich war aber nicht der einzige wohl, der diese Idee hat, der Hamburger SV hat scheinbar auch schon Interesse an ihm.
-
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6262376331363562.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6262376331363562.jpg)
Der ist wirklich verdammt schnell und sein Zweikampfverhalten ist auch gut für sein Alter. Der ist ja jetzt schon genauso gut wie Bönig.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6537643361393839.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6537643361393839.jpg)
Mein Scout ist der Meinung, dass er wesentlich besser werden kann als Kopplin, der mein Abwehrstar ist. Dann hol ich den also wirklich. Aber der Hamburger SV hat auch ein Angebot abgegeben. Ich hoffe natürlich, dass er lieber ins schöne Bochum kommt.
EDIT : Am 01.01.2014 wird Neagoe für 900.000 € zu mir wechseln. Ich freue mich schon richtig drauf.
EDIT 2 : Am Tag vor dem nächsten Spiel stürzt der FM ab. Und ich Depp habe nicht gespeichert. Also Spiel gegen Schalke nochmal und Neagoe wird hoffentlich wieder zu mir kommen, sonst ärger ich mich richtig. Zur Pause 1-0 durch Diez.
EDIT 3 : Es bleibt beim 1-0. Lief wie das Spiel vorher auch, nur das 1-1 fiel nicht, weil meine Abwehr diesmal nicht schlief... Scheinbar kann ein Fehler der Unterschied zwischen 1-0 und 1-3 sein...
EDIT 4 : Ich weiss jetzt wohl, wieso das Spiel scheinbar abgestürzt ist. Es ist keine Idee, 1000 Scout Reports anzufordern...
-
13ter Spieltag : Die Fahrt an den Rhein nach Köln
Köln ist momentan 2ter mit 27 Punkten und nur einen Punkt hinter den Bayern zurück. In der ersten Saison sind sie noch 8ter geworden, letzte Saison schon 3ter und jetzt kämpfen sie um die Meisterschaft. Der Grund heisst vor allem : Lukas Podolski. Ein Notenschnitt von 7,95 und 10 Tore in 12 Spielen macht ihn zum überragenden Torjäger. Dann mit Novakovic und Trochowski 2 von 3 Top-Vorlagengebern im Team. Das ist schon wirklich stark, was Köln diese Saison spielt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3531666637346638.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3531666637346638.jpg)
Das Spiel beginnt recht langweilig. Die erste Szene ausserhalb des Mittelfeldes erst nach 18 Minuten und das war eine Abseitsstellung von Novakovic. Nach 23 Minuten eine Ecke für Köln und ziemliches Durcheinander im Strafraum. Keine 2 Minuten später eine tolle Flanke von Espinel, aber Töre kann den Kopfball nicht aufs Tor bringen. Das Spiel beginnt Fahrt aufzunehmen und beide Seiten tragen dazu bei. In der 30ten Minute ein unglaublicher Distanschuss von der linken Seite aus. Damit hatte überhaupt keiner gerechnet und mein überraschter Torwart kann nur zur Ecke klären. In der 46ten Minute dann ein Freistoss durch Espinel. An der Mauer vorbei rechts oben ins Ecke und es steht 0-1.
Nach der Halbzeit wird es ein Spießrutenlauf werden. Davon gehe ich aus und Köln macht sofort unheimlich Druck nach vorne. Allerdings steht meine Abwehr sehr gut und lässt den Kölnern kaum Räume. Nach 51 Minuten ein brutales Foul von Riether an Töre und es gibt zurecht ROT. Köln ist nun natürlich geschwächt und mein Team gewinnt die Oberhand. Nach 56 Minuten dann ein weiteres Tor von Töre, aber leider aus einer Abseitsposition. Nach 64 Minuten wieder einmal ein toller Angriff über die rechte Seite durch Espinel. Es folgt eine schöne Flanke auf den langen Pfosten und Töre steht genau richtig und macht das 0-2. Nach 66 Minuten kommen wieder einmal Goretzka für Vogt und Aneke für Federico. Köln hat sich zwar noch nicht aufgegeben, kommt aber nur noch aus der Distanz zum Abschluss. Nach 72 Minuten wieder Espinel über rechts und wieder ein toller Pass in den Strafraum. Dort wartet schon Diez und versenkt eiskalt zum 0-3. Es bleibt am Ende dabei.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3038306138613534.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3038306138613534.jpg)
Koln 0 3 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=O8O-InQ9pPc&feature=youtu.be)
-
14ter Spieltag : Zu Hause gegen Freiburg
Ich halte Freiburg für einen schlagbaren Gegner. Zur Zeit befindet sich mein Verein auf Platz 6. Das ist schon ein toller Erfolg und ich denke, dass mein Verein sich bestimmt bis zur Winterpause in der oberen Tabellenhäfte halten kan. Die anvisierten 40 Punkte dürfte ich diese Saison auf jeden Fall schaffen und somit auch den Klassenerhalt feiern dürfen. Es ist zwar noch recht früh zum Feiern, aber bei bisher 23 Punkten auf 13 Spielen halte ich das für gut möglich, dass am Ende der Hinrunde 30+x Punkte auf meinem Konto sind. Und wie seit 12 Spielen immer werde ich eine Kontertaktik spielen, auch wenn mein Team Favorit ist.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6638343066386535.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6638343066386535.jpg)
Nach 2 Minuten gibt es eine Ecke für Freiburg. Schuster tritt sie Barth köpft und Luthe lenkt den Ball ins Tor : 0-1. Nach 20 Minuten wieder Glück, da meine Spieler scheinbar glauben, in das eigene Tor treffen zu müssen. Aber das war ja nur der Pfosten. Mein Team enttäuscht mich bisher auf ganzer Linie. Nach 37 Minuten bin ich aber wieder ein wenig versöhnt. Federico sieht McArthur starten und passt zu ihm und der macht den Ausgleich : 1-1. In der 39ten Minute wieder eine unglaubliche Unsicherheit von Luthe. Direkt vor der Pause dann eine Flanke Espinel und Cale lenkt den Ball ins eigenen Tor zum 2-1 für mein Team.
Beide Abwehrreihen haben heute wohl ihren schlechten Tag. Nach 54 Minuten zeigt Luthe aber nach einem Distanzschuss von Dembele, dass er keine Niete ist. Nach 62 Minuten kommt Azaouagh für Federico und Goretzka für Vogt. Nach 73 Minuten kommt Aydin für Diez. Das Spiel ist eigentlich in der zweiten Hälfte nur schlecht. Mein Team kontert, Freiburg kommt aber nicht wirklich vors Tor und versucht es aus der Distanz. Das Spiel endet mit einem Sieg für mein Team, aber überzeugend sieht anders aus.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3265613136316131.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3265613136316131.jpg)
Bochum 2 1 Freiburg Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=kh17UdSKWFI&feature=youtu.be)
-
15ter Spieltag : Zu Gast in Bremen
Bremen als Gegner liegt mir nicht. Inter Mailand meldet unter der Woche auch noch Interesse an Diez an. Unter 20.000.000 € lasse ich ihn nicht gehen. Valencia meldet ja schon seit Wochen sein Interesse, ist aber sonst noch nicht aktiv geworden. Am 4ten Dezember wurden die neuen Trainingseinrichtungen eingeweiht. Damit hat Bochum Top-Trainingseinrichtungen. Mein nächster Gegner wird Bremen sein und ich spiele sehr ungern gegen Bremen. Marco van Basten wird neuer Trainer bei Manager City. Jetzt kann sich Arsenal London Ersatz für van Basten suchen. Und in Manchester City bleibt Holländisch die Sprache der Wahl. Meine Formation hat sich ja lange schon nicht mehr verändert und das soll auch so bleiben.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6536376365393039.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6536376365393039.jpg)
Wie nicht anders zu erwarten macht Bremen direkt viel Druck. Schon nach 30 Sekunden klingelt es im Tor. Schmitz von der linken Aussenseite in die Mitte zu Chamakh und es steht 1-0. Aber Bremen schaltet nicht zurück sondern ist weiterhin offensiv. Nach 17 Minuten ein toller Pass von McArthur auf Töre, aber Wiese im Tor der Bremer rettet zur Ecke. Wie es richtig geht zeigt Chamakh nach 18 Minuten. Flanke Schmitz, Kopfball Chamakh an den Pfosten und den Nachschuss rein zum 2-0. 6 Minuten später der Hattrick von Chamakh, wäre er nicht weit im Abseits gewesen. Aber Chamakh scheint das nicht zu stören und er spielt, als ob er den Hattrick schon sicher hat. Nach 41 Minuten Arnautovic mit einem Freistoss, den Luthe aber zur Ecke retten kann mit einer Glanzparade. Zur Pause bin ich bedient. Es ist so gekommen wie ich befürchtet hatte. Und ich habe keinen Plan, wieso ich gerade gegen Bremen immer so schlecht aussehe.
In der 49ten dann lässt sich Sinkiewicz von Chamakh den Ball abnehmen in seinem eigenen Strafraum und es steht 3-0. Nach 53 Minuten dann ein Pass von Töre in die Mitte, wo Diez dann bis zum 16er läuft und den 3-1 Anschlusstreffer erzielt. 4 Minuten später hat Diez den nächsten Treffer auf dem Fuss, kann aber nichts draus machen. Nach 64 Minuten kommt Maltritz für Eyjolfsson und Freier für Espinel. Nach 78 Minuten ist für Freier verletzungsbedingt wieder Schluss und Azaouagh kommt für ihn. Nach 79 Minuten trifft dann Azaouagh per Kopf nur die Latte nach einer tollen Flanke von Töre. In der Nachspielzeit dann noch eine Ecke von Azaouagh und McArthur macht volley den Endstand 3-2. Meine Abwehr hat es verbockt.
Die Frage bleibt, warum Bremen gegen mich immer einen grossen Tag erwischt. Chamakh hatte bisher in 14 Ligaspielen gerademal 1 Tor geschossen. Kaum kommt mein Team, haut er 3 rein. Die spielen auch keine exotische Taktik, eine recht alltagliche 4-4-2-Raute.
Das ist glaub ich die erste Niederlage nach 13 ungeschlagenen Spielen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6264633536663036.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6264633536663036.jpg)
Werder Bremen 3 2 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=HLBpNgn2AUA&feature=youtu.be)
Und noch ein Nachtrag : Wen hat Arsenal wohl zum Nachfolger ernannt?
Ja genau. Van Gaal. Manchester City und Arsenal haben also ihre Trainer nur getauscht.
-
16ter Spieltag : Der Aufsteiger aus Fürth zu Gast
Vorletzter Spieltag der Hinrunde und es geht gegen den Aufsteiger aus Fürth. Das ist ein Spiel, welches gewonnen werden kann. Ansonsten gibt es dazu nicht viel zu sagen. Fürth hat natürlich Probleme, in dieser Liga mitzuhalten. Aber das hat jeder Aufsteiger, so auch mein Verein. Ich finds gut, dass mit Schröck ein Landsmann in der Bundesliga ist. Tatsächlich habe ich darüber schon nachgedacht ihn zu kaufen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6563653531386465.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6563653531386465.jpg)
Das Spiel zeigt ganz deutlich wer schon länger in der ersten Liga ist. Nach 8 Minuten eine Ecke durch Espinel und Eyjolfsson köpft ein zum 1-0. Auch danach dominiert mein Team und Fürth muss auf Konter hoffen. Erst nach 20 Minuten wird Fürth wirklich mutiger. Das Spiel wird danach ruhiger, weil mein Team sich aufs Kontern konzentrieren kann.
Nach der Pause dann direkt ein Kopfball an die Latte von Sinkiewicz nach einer Ecke von Espinel. In der 49ten wieder eine Ecke Espinel und Eyjolfssons Kopfball geht nur knapp drüber. Nach 58 Minuten kommt dann Goretzka für Vogt und Maltritz für Sinkiewicz. Nach 62 Minuten ein Freistoss von Espinel, aber Eyjolfsson kann durch ein Foul im 16er nicht zum Kopfball aufsteigen. Das gibt Elfmeter. Diez wird schiessen. Sauber links unten ins Eck zum 2-0. Nach 65 Minuten ein Distanzschuss durch Fürth, wahrscheinlich noch voller Wut über das bisherige Spiel. Aber Luthe klärt zur Ecke. Nach 73 Minuten eine Ecke durch Schmidtgal und Kleine macht den Anschlusstreffer zum 2-1. Fürth kann aber das Spiel nicht mehr herumreissen, sondern hat Glück, dass nicht noch ein weiteres Tor für meine Mannschaft fällt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6164373365643866.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6164373365643866.jpg)
Bochum 2 1 Furth Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=S9G-m02XLI0&feature=youtu.be)
-
17ter Spieltag : Hinrundenschluss in Wolfsburg
Das letzte Spiel der Hinrunde. 29 Punkte bisher geholt und auf Platz 5 bisher. Das ist weit mehr als ich erhofft hatte. Diez hat im Moment 5 Tore, genau wie Espinel. Die beiden sind meine Torfabrik. Und so gehe ich ohne grossen Druck ins letzte Spiel gegen Wolfburg. Da Espinel wegen seiner 5ten gelben Karte gesperrt ist, muss Töre auf die rechte Seite ausweichen und Rzatkowski kommt auf die linke Seite. Für den verletzten Federico kommt Aneke ins Spiel.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3361643632363534.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3361643632363534.jpg)
Wolfsburg direkt mit Druck, aber auch vor allem über Distanzschüsse abschliessend. Nach 7 Minuten eine gute Chance, aber McArthur trifft den Ball überhaupt nicht. Nach 14 Minuten Töre mit einem wunderbaren Solo, aber der Abschluss ist nicht so gut gemacht, wenn aber auch nur knapp daneben. Wolfsburg tut sich recht schwer und läuft ständig in die Konter meiner Mannschaft. Nach 29 Minuten wieder eine schöne Einzelleistung von Töre, aber wieder kommt nichts Zählbares heraus. Und nein ich verschweige keine Chancen von Wolfsburg, sie existieren zu diesem Zeitpunkt einfach nur nicht. Erst gegen Ende der Halbzeit taucht Wolfsburg wieder in der Nähe meines Strafraums auf. Sissouko nach 38 Minuten mit einem gewaltigen Distanzschuss, der immerhin eine Ecke bringt. Diego trifft nach 40 Minuten dann das Aussennetz. Das war die erste Halbzeit. Kein Tor, aber trotzdem eine nette Partie.
Nach der Pause dann schon in der 49ten Minute Diez mit einer Gelegenheit, aber er vergibt. Nach 55 Minuten dann nach einer Ecke die Chance per Kopf für Kjaer, aber auch diese Chance führt nicht zum Tor. In der 71ten Minuten ein Freistoss durch Bönig, der kurz gespielt wird Eyjolfsson, der direkt zu Töre weiterleitet und der dann Vogt freistehend sieht. Der macht das Tor und es steht 0-1 Direkt danach geht Töre wieder auf die linke Seite und rechts kommt Dabrowski ins Spiel für Rzatkowski. Für Aneke kommt Azaouagh ins Spiel. Nach 76 Minuten ein Freistoss durch Azaouagh, aber Eyjolfssons Kopfball geht an die Latte. 10 Minuten vor Schluss Dabrowski auf der rechten Seite läuft bis zur Grundlinie und spielt dann zurück in die Mitte zu Diez und der macht das Tor zum 0-2 im Stile eines echten Torjägers. Es bleibt dabei.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3630373563623635.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3630373563623635.jpg)
Wolfsburg 0 2 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=NvCC6Ueb6-s&feature=youtu.be)
-
Die Hinrundentabelle
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6562383435333535.jpg) (http://"http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6562383435333535.jpg")
Ganz vorne wenig überraschend der FC Bayern München mit 38 Punkten. Direkt dahinter weiterhin Köln mit 36 Punkten. Die beiden sind wohl die Hauptfavoriten für die Meisterschaft. Dahinter kommen Dortmund und meine Mannschaft mit 32 bzw. 30 Punkten. Mit Platz 4 hätte ich nie gerechnet.
Ganz unten gibt es auch keine grossen Überraschungen. Frankfurt und Fürth als Aufsteiger auf den letzten beiden Plätzen ist nicht wirklich ungewöhnlich. Meine Mannschaft war wohl die Ausnahme bei den Aufsteigern in die erste Liga. Mainz ist dagegen übel abgestürzt in dieser Saison. Platz 16 ist aber zumindest noch ein Relegationsplatz. Der Abstand von Mainz und Fürth zur Sicherung Rettung, in dem Fall Stuttgart und Wolfsburg sind schon 5 Punkte.
Die Torjäger der Hinrunde
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3631376266663335.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3631376266663335.jpg)
[/SIZE][/b]
Ganz vorne ist ein Isländer : Sigurdsson von Hoffenheim. 12 Treffer in der Hinrunde ist ein toller Wert. Dahinter sind Podolski und Huntelaar mit 11 Treffern. Hier sieht man, wieso Köln so weit vorne mitspielen kann. Der erste Bayernspieler ist Thomas Müller mit 10 Treffern. Mein Spieler Diez ist mit 6 Treffern immernoch in den Top10 der Torjäger. Espinel hat auch 5 Treffer erzielt in der Hinrunde. Es gibt noch einen Kolumbianer, der dies geschafft hat : Adrian Ramos von Hertha BSC Berlin.
Die Top-Vorlagengeber der Hinrunde
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3432306135633635.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3432306135633635.jpg)
[/SIZE][/b]
Ganz vorne Toni Kroos von Bayern und Novakovic von Köln mit je 9 Torvorlagen. Dahinter ist Trochowski von Köln mit 7, der sich diesen Rang aber mit Mario Götze von Dortmund und Renato Augusto von Leverkusen. Espinel und Töre sind jedoch nicht weit weg davon. Und wenn man davon ausgeht, dass mein Team generell weniger Tore erzielt hat, dann ist das schon sehr beachtlich.
Die Top-Torhüter (meiste zu-Null-Spiele) der Hinrunde
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3366363565336665.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3366363565336665.jpg)
[/SIZE][/b]
Hier sieht man den Mitgrund, warum mein Team so weit vorne steht. Luthe hat 9 mal ohne Gegentor das Spiel beendet. Dahinter mit je 8 Spielen ohne Gegentor sind Weidenfeller von Dortmund, Trapp von Kaiserslautern und Leno von Leverkusen.
Die Top-Spieler nach Spielerwertung der Hinrunde
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6135336662363566.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6135336662363566.jpg)
Ganz vorne ist Lukas Podolski mit 7,74. Dahinter kommt Götze mit 7,71 und Müller mit 7,64. Generell fällt auf, dass viele Spieler von Dortmund und Bayern dort vertreten sind. Bester Spieler in meinem Team sind Töre mit 7,26 und Espinel mit 7,19. Damit sind sie sehr gut, wenn man die Bayern- und Dortmundspieler rausnimmt.
-
3te Runde DFB-Pokal : Leverkusen zu Gast
Die dritte Runde ist erreicht. Man kann natürlich gegen Leverkusen nicht fest mit einem Sieg rechnen. Aber dennoch werde ich alles dran setzen, dass wir die Runde überstehen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3061633238633630.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3061633238633630.jpg)
Leverkusen beginnt mit Druck. Vor allem Schürrle sticht heraus. Eine Flanke bringt eine Chance für Leverkusen, die Luthe aber zur Ecke abwehren kann. Nach 22 Minuten die nächste Chance durch Bender, aber auch hier ist Luthe wieder zur Stelle. Mein Team ist zwar auf Kontern eingestellt, kann aber keinen Konter starten. Nach 41 Minuten dann wie aus dem Nichts eine Flanke von Espinel in den 16er, wo Diez schon wartet und zum 1-0 verwandelt. Kevin Vogt ist schon ein wenig zu angeschlagen, so dass ich auf Sicherheit setze und Goretzka einwechsle. Es ist gut, wenn man 2 gleichwertige defensive Mittelfeldspieler hat.
Leverkusen nach der Pause mit verzweifelten Angriffen. Aber jetzt kommt mein Team zum Kontern. Bönig ist nach 54 Minuten so verletzt, dass ich ihn auswechseln muss. Für ihn kommt Dabrowski ins Team. Beide Mannschaften gleichen sich nun ziemlich aus und Torraumszenen sind nicht vorhanden. Leverkusen ist zwar bemüht aber glücklos. Nach 76 Minuten ist Diez mit einer tollen Konterchance da, aber er kann sie nicht nutzen. In der 91ten Minute muss Leno nach einem Freistoss nochmal all sein Können aufbieten.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3135633939623534.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3135633939623534.jpg)
Bochum 1 0 Leverkusen Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=b41irTkBPZM&feature=youtu.be)
-
Die Vorbereitungsspiele in der Winterpause
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3363316238333537.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3363316238333537.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6162383138373837.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6162383138373837.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3039623335336138.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3039623335336138.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3539343035353532.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3539343035353532.jpg)
-
18ter Spieltag : Zu Gast in München
Zum Start der Rückrunde geht es gleich gegen Bayern und das in München. Mein Neuzugang Neagoe wird erst in 6 Tagen einsatzbereit sein, da er die Vorbereitung mit einer Verletzung ausfiel. Ich denke, dass er dann erstmal langsam wieder an die Mannschaft rangeführt wird. Erst wird bei mir natürlich wie immer eine Kontertaktik gespielt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3563383531313561.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3563383531313561.jpg)
Bayern selbstverständlich mit hohem offensiven Druck. Aber mein Team kämpft defensiv. Nach 3 Minuten ein hartes Foul von Douglas an Diez, was zurecht mit einer gelben Karte bestraft wird. 30 Sekunden später erhält auch Vogt eine gelbe Karte. Nach 7 Minuten rettet der Pfosten mein Team vor dem Rückstand. Ribery war der Pechvogel bei den Bayern. Überhaupt sind die Bayern in der Offensive schwer zu stoppen oder besser gesagt gar nicht zu stoppen. Nach 27 Minuten scheitert Müller an seiner Ungenauigkeit, aber das Führungstor der Bayern liegt in der Luft. Nach 31 Minuten Ribery mit dem Kopf, aber Luthe rettet mit den Fingerspitzen. Aber irgendwie rettet sich mein Team mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
Nach der Pause rollt der Bayernzug weiter auf mein Tor zu. Man kann den Bayern nur ihre mangelnde Chancenverwertung vorwerfen, aber im Gegensatz zu meinem Team haben sie wenigstens welche. Nach 52 Minuten ein Doppelwechsel. Der angeschlagene Eyjolfsson wird durch Maltritz und der schon gelbbelastete Vogt durch Goretzka ersetzt. Nach 58 Minuten kommt Robben nach einer Ecke an den Ball und zieht aus fast 20 Metern einfach mal drauf und schon steht es 1-0 und das vollkommen verdient. Jetzt wird mein Team scheinbar wach, zumindest schiesst Töre nach 65 Minuten mal auf das Tor. Nach 79 Minuten rettet wieder der Pfosten mein Team vor dem nächsten Treffer. Mein Team ist einfach spielerisch zu schwach für die Bayern. Vor allem die Fehlpassquote meines Teams ist heute erschreckend hoch, was ich so auch nicht gewohnt bin. Das liegt wohl auch am Pressing, das die Bayern spielen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6666666535376362.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6666666535376362.jpg)
FC Bayern 1 0 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=GTcX9M7wy6U&feature=youtu.be)
-
19ter Spieltag : Gladbach zu Gast
Das Spiel gegen München ist vorbei, aber das nächste Spiel steht bevor gegen Gladbach.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3061643136383633.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3061643136383633.jpg)
Das Spiel beginnt mit vorsichtigem Abtasten beider Mannschaften. Auch Gladbach spielt auf Konter, das sieht man sehr schön. Nach 16 Minuten rettet mein Team der Pfosten vor dem Rückstand nach einer Ecke und einem Kopfball. Nach 18 Minuten dann Diez mit einer guten Chance, aber es wird nichts draus. Mein Team kann aber langsam das Spiel an sich reissen und ist das offensivere und feldüberlegene Team. Eindeutige Torchancen bleiben aber leider Mangelware. Nach 32 Minuten vergibt Vogt eine sehr gute Chance. Grosskreutz hat in der 43ten Minute eine tolle Kopfballchance, aber Luthe ist zur Stelle. Es bleibt zur Halbzeit torlos.
Nach der Pause macht Gladbach mehr Druck und nach 46 Minuten rettet wieder der Pfosten, diesmal vor einem Grosskreutz-Kopfball. Die nächste Grosskreutz-Chance in der 49ten Minute, aber wieder daneben. Nach 55 Minuten muss Sinkiewicz verletzt raus. Für ihn kommt Goretzka, der mit Vogt die Rollen tauscht und somit Vogt in der Innenverteidigung und Goretzka im defensiven Mittelfeld spielen lässt. Bei der Gelegenheit kommt auch direkt Neagoe für Bönig. Ich weise mein Team an, dass sie gefälligst mehr nach vorne tun sollen. Sie scheinen das auch zu begreifen und dies umzusetzen. Nach 69 Minuten dann ein Angriff durch Mönchengladbach. Hermann per Kopf zu Sulejmani, der von der Grenze des 16ers abzieht und trifft zum 0-1. 2 Minuten später Espinel über die rechte Seite mit einer tollen Flanke und Töre macht den Ausgleich : 1-1. Nach 81 Minuten rettet Luthe vor einem Kopfball von Dante. In der 94ten Minute muss Espinel verletzt vom Platz. Für ihn kommt Azaouagh. Ich bin vom Spiel meiner Mannschaft ein wenig enttäuscht. Was ich aber in 2-3 Jahren spielen will ist nicht mehr dieses eher defensive Spiel, sondern ein Stil ähnlich dem von Barcelona. Schnelles Passspiel und ständiges Verschieben des Balles auf engstem Raum. Die schlechte Nachricht nach dem Spiel : Sinkiewicz wird 2-3 Monate ausfallen. Das ist hart.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3639393035306335.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3639393035306335.jpg)
Bochum 1 1 Gladbach Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=GazWlnFrTIw&feature=youtu.be)
-
20ter Spieltag : Zu Gast in Dortmund
Am 13.08.2015 wird Hayashi zu mir kommen. Ich bekomme ihn also doch. Er wird mich 1.400.000 € kosten. Der Junge hat mich 16 schon eine 17 bei Kopfbällen, eine 16 bei Zweikämpfen und eine 16 bei Schnelligkeit. Er ist schon japanischer Nationalspieler. Aber zurück zum Spiel. In Dortmund werde ich wohl mit einer Niederlage rechnen müssen, dafür sind die Dortmunder einfach zu stark.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3831303633303666.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3831303633303666.jpg)
Das Spiel beginnt umkämpft, was bei Schnee und einem gelben Spielball nicht ungewöhnlich ist. Mit diesem Wetter kommen meine Offensivkräfte Diez, Espinel und Töre nicht so gut zurecht. Aber auch die Dortmunder sind bei dem Wetter gehandicapped. Nach 30 Minuten ist es weiterhin torlos und auch arm an Torszenen. Gerne würde ich über die gute Chancen berichten, aber die sind nicht vorhanden auf beiden Seiten bis zur 37ten Minute. Lewandowski auf Götze und der macht von der halbrechten Position an der Strafraumgrenze das Tor zum 1-0. Ganz kurz vor der Halbzeit dann eine lange Flanke von Schennkov in den Strafraum und Götze per Kopf zum 2-0. Beide Male war Acquistapace der Versager und dafür wird er zurecht ausgewechselt. Warum ich denn noch nicht gefeuert habe, frage ich mich langsam. Für ihn kommt Kalina, der hoffentlich nicht ganz so katastrophal spielt. Mit Neagoe habe ich links natürlich einen kleinen Unsicherheitsfaktor, da dieser noch sehr jung und erfahren ist.
Nach der Pause Dortmund noch wesentlich stärker als im ersten Durchgang und auch offensiver eingestellt. Mein Team scheint keinen Willen mehr zu entwickeln das Spiel zu drehen, was mich sehr enttäuscht. Nach 70 Minuten nochmal ein toller Schuss von Kagawa, der aber nur eine Ecke bringt. Es bleibt beim Ergebnis für Dortmund.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3537613864303665.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3537613864303665.jpg)
Dortmund 2 0 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=emU64wOGcmQ&feature=youtu.be)
-
Viertelfinale DFB-Pokal in Mönchengladbach
Da scheinbar alle gegen mich ein 4-3-3 in letzter Zeit spielten, versuche ich nun eine neue Ausrichtung. Es wird aggressivere Zweikämpfe und ich werde das Tempo runterfahren, um damit meinen Ballbesitz zu stärken.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6663656336616263.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6663656336616263.jpg)
Gladbach von Beginn an bemüht in der Offensive und nach fast 3 Minuten Sulejmani an die Latte. Aber es kommen nun auch viel mehr Konter meiner Mannschaft. Nach 15 Minuten dann Diez über die linke Seite. Von der Grundlinie spielt er in den Strafraum und Espinel macht das 0-1. Danach bleibt das Spiel ausgeglichen. Bis zur Halbzeit bleibt mein Team in Führung.
Nach der Pause dann stellt Gladbach seine Aufstellung um. Nach 48 Minuten verfehlt Diez das Tor nur ganz knapp. 2 Minuten später dann Glück für Gladbach. Eckball von Sulejmani und Luthe klatscht nur den Ball ab und Bruno Soares macht den 1-1-Ausgleich. Kurz darauf rettet nach einer weiteren Ecke der Pfosten mein Team. Danach wird das Spiel schwächer, bleibt aber zumindest wegen des Spielstandes spannend. In der 86ten Minute dann ein Pass auf Bellinghausen und Kalina pennt. 2-1 für Gladbach. Damit ist für Kalina die Saison gelaufen. Er wird von mir gefeuert werden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3439643537326535.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3439643537326535.jpg)
Gladbach 2 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=OmxLfa0Mtyw&feature=youtu.be)
-
21ter Spieltag : Bayer Leverkusen und die Wiedergutmachung
Mein Team ist weiterhin mit Platz 5 über den Erwartungen. Für Leverkusen ist mit Platz 9 die Saison eher schwach verlaufen. Dieses Spiel wird auf jeden Fall eine Wiedergutmachung erleben. Entweder die meines Teams für die Durststrecke der letzten 3 Spiele oder die von Leverkusen für den enttäuschenden 9ten Platz bisher.
Es wird ein paar kleinere Änderungen der Aufstellung geben. Ich probiere es mal mit Aneke im offensiven Mittelfeld als Nummer 10. Es ist einfach ein Test, ob Aneke auch weiter vorne eine gute Leistung abliefern kann. Und Neagoe halte ich in den relevanten Attributen für genauso gut wie Bönig. Zumindest hoffe ich das...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3930383262656339.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3930383262656339.jpg)
Das Spiel ist erstmal von Leverkusens Kontern bestimmt. Aber nach etwa 10 Minuten sind die Spielanteile wesentlich ausgeglichener. Aber nach 20 Minuten findet das Spiel fast komplett in Leverkusens Hälfte statt. Erst in der 42ten Minute eine gute Chance in diesem Spiel durch Renato Augusto. Keine Sekunden später die Chance für mein Team nach einem tollen Konter von Diez über rechts, aber meine Spieler schalten zu langsam. Der hohe Leverkusener Ballbesitz basiert zu einem grossen Teil auf der Tatsache, dass diese in ihrer Hälfte anfangen Pässe hin und her zu spielen, aber keinen Druck nach vorne entwickeln und meist schon recht zeitig von meinen Verteidigern abgefangen werden, wenn sie es denn mit einem Spiel nach vorne versuchen. Es bleibt torlos zur Halbzeit.
Direkt nach der Halbzeit ein Kunstschuss von Schürrle direkt an den Pfosten. Damit hatte keiner gerechnet. Nach 61 Minuten kommt Federico ins Spiel für McArthur und wird meine neue Nummer 10, während Aneke ins zentrale Mittelfeld rückt. Alles in allem bleibt das Spiel aber weiterhin eher langweilig. Es bleibt bei einem langweilig 0-0.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3363386136656630.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3363386136656630.jpg)
Bochum 0 0 Leverkusen Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=bK7FVQhRcGE&feature=youtu.be)
-
22ter Spieltag : Zu Gast in Mainz
Da Rzatkowski nur noch am Lamentieren und Meckern ist, aber keine Anzeichen zeigt, sich in Training an Töre zu messen ist seine Zeit bei meinem Verein besiegelt. Er wird für 500.000 € noch Berlin wechseln zur Hertha. Im Freitagsspiel hat der FC Bayern-Express Hoffenheim mit 7-1 überrollt. Die Aufstellung wird fast diesselbe sein wie gegen Leverkusen, aber Mainz spielt mal nicht mit 3 offensiven Mittelfeldspieler, was mir gefällt... Gut ist, dass Eyjolfsson wieder in die Mannschaft kommt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6262316336396230.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6262316336396230.jpg)
Das Spiel beginnt recht langweilig und es dauert lange, bis mal Torraumszenenen entstehen. Nach 26 Minuten ein Riesenmissverständnis in der Abwehr zwischen Luthe und Eyjolfsson, das fast zum Gegentor führt. Aneke bleibt vorne auch in diesem Spiel eher blass. In der 33ten Minute verhindert er mit einem Foul gar das Führungstor unseres Teams. Nach 39 Minuten dann das wohl unvermeidliche : Ujah läuft sich frei und wir von Allagui bedient und es steht 1-0. In der Halbzeit ist verletzungsbedingt auch für Töre Schluss. Für ihm kommt Freier und Azaouagh für Aneke.
Nach der Halbzeit ist das Aufbäumen meines Team eher schwach. Alles in allem ist mein Team in der Offensive einfach zu schwach. Nach 77 Minuten dann endlich mal Espinel über die rechte Seite und mit einer schönen Flanke in den Strafraum, die Freier dann zum 1-1-Ausgleich verwandelt. Dabei bleibt es auch. Aber es zeigt sich, dass mein Team aggressiver und zweikampfstärker werden muss. Die Gegner müsse Angst haben vor meinem Team und genau das fehlt im Moment.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3933613134326335.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3933613134326335.jpg)
Mainz 1 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ZHsQBy-wj9Q&feature=youtu.be)
-
23ter Spieltag : Hertha im Pott
Ich werde eine neue Taktik probieren. Es wird weiterhin eine 4er-Abwehrkette geben. Der Abräumer davor fällt jedoch weg. McArthur wird im zentralen Mittelfeld einen aus der tiefe kommenden Spielmacher geben und so die Verbindung zur Abwehr schaffen. Goretzka dagegen ist als eher defensiverer Spieler super geeignet, einen ballerobernden Mittelfeldspieler zu verkörpern und dadurch im Zentrum die Bälle zu erobern. Wir wollen mehr Pressing spielen und die beiden Spieler sind der Schlüssel dazu. Auf den Aussenbahnen bleiben Töre und Espinel, aber nun weiter vorne angesiedelt. Ganz vorne bleibt Diez zusammen mit Aydin als Doppelspitze. Aydin wird dabei die hängende Spitze sein, die Diez unterstützt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3337633238616330.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3337633238616330.jpg)
Das Spiel wird von meiner Mannschaft sehr offensiv begonnen. Berlin bleibt nur das Kontern übrig. Dafür dass mein Team diese Taktik nicht eingespielt hat, ist es doch überraschend, wie gut man mithalten kann. Nach 16 Minuten ein Fallrückzieher von Aydin aber leider kein Tor. Schöne Aktion trotzdem. Nach 26 Minuten eine Notbremse von Celozzi, aber nur die gelbe Karte. Nach 31 Minuten dann ein Freistoss von Espinel rechts oben ins Eck und es steht 1-0. Maik Franz haut in der 33ten Minute Diez im Strafraum mit gestrecktem Bein um und geht straffrei aus, während Diez behandelt werden muss. Ich kann ihn im Spiel mit seiner Art brutalem Spiel genausowenig leiden wie in der Realität. Die Halbzeit endet mit der Führung meines Teams. Hertha hat schon 4 gelbe Karten in der ersten Hälfte kassiert und kann sich noch glücklich schätzen, dass der Schiedsrichter so gnädig war.
Nach der Halbzeit versucht es Berlin über die Distanz, aber erfolglos. Berlin weiterhin bemüht, aber die besseren Chancen hat ganz klar mein Team. Nach 77 Minuten muss Kraft die Hertha davor bewahren, von Diez endgültig gebrochen zu werden. Die Ecke darauf durch Espinel kann aber Eyjolfsson zum 2-0 nutzen. Somit nützt auch die tolle Parade nichts mehr. Berlin wirft nun alles nach vorne und kopiert meine Formation. Und nach 83 Minuten tatsächlich mal eine gute Ecke von Celozzi und Hubnit per Kopf zum 2-1. Nach 89 Minuten sogar noch ein Distanzschuss von Lasogga an die Latte. Doch auch dies kann nur mehr der Ehrentreffer sein und der Sieg ist ungefährdet.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3238333232323364.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3238333232323364.jpg)
Bochum 2 1 Hertha BSC Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=XmdBvgEtNt4&feature=youtu.be)
-
24ter Spieltag : Die Eintracht aus Frankfurt zu Gast
Nachdem die neue Taktik im letzten Spiel so gut funktioniert hat, versuche ich es nun genauso gegen Frankfurt und hoffe, dass die KI sich nicht auf die Taktik eingestellt hat.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6635346662623135.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6635346662623135.jpg)
Mein Team beginnt überlegen und schon nach 36 Sekunden ein toller Angriff durch die Mitte. Aydin auf Diez und der von der Grenze der 16ers zum 1-0. Ein Start wie er sein soll und es geht so weiter. Nach fast 6 Minuten Töre mit einer tollen Gelegenheit, aber zu unplatziert. Nach 9 Minuten eine Flanke von Kalina über die rechte Seite in den Strafraum und Aydin grätscht zum 2-0. Nach 13 Minuten die erste Chance für Frankfurt aber die geht nur an den Pfosten. Frankfurt aber nach diesem Schock endlich offensiver, aber zu ungenau und nervös. Wenn überhaupt läuft es bei Frankfurt nur über die Aussen, im Zentrum ist die Mannschaft komplett abgemeldet. Nach 29 Minuten ein Freistoss von Espinel von der halblinken Position in den Strafraum und Eyjolfsson lauert und macht per Kopf das 3-0. Nach 33 Minuten dann ein Angriff durch die Mitte. Diez Töre im Doppelpass mit McArthur und der macht das 4-0. Frankfurt nun komplett von der Rolle und stellt auf ein System mit 2 6ern um, um nicht komplett auseinandergenommen zu werden.
Nach dem Seitenwechsel dasselbe Spiel wie in der ersten Halbzeit. Frankfurt nun zwar mit mehr Ballbesitz aber oft zu ungenau. Nach 50 Minuten ein toller Angriff über die rechte Seite. Falkenberg flankt in den Strafraum und Meier mit dem Ehrentreffer zum 4-1. Nach 62 Minuten eine ganz schlechte Nachricht. Töre muss verletzt raus und für ihn kommt Freier. Ich nutze die Chance um auch gleich Aneke für Goretzka einzuwechseln. Das Spiel wird nun schwächer, da Frankfurt nicht die Mittel hat um seinen Ballbesitz zu nutzen. Im letzten Drittel ist für Frankfurt einfach Schluss. In der Nachspielziet noch eine Ecke für Frankfurt. Clark tritt sie und Köhler per Kopf zum glücklichen 4-2.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3966396138663361.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3966396138663361.jpg)
Bochum 4 2 Frankfurt Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ayZy8SXcQ4Y&feature=youtu.be)
-
25ter Spieltag : Zu Gast auf dem Betzenberg
Wer vor der Saison gesagt hätte, dass am 25ten Spieltag mit Kaiserslautern und Bochum die Nummer 5 und 6 aufeinandertreffen im Spitzenspiel, den hätte man ausgelacht. So ist das aber im Moment. Die beiden Überraschungsmannschaften also diesmal in Kaiserslautern gegeneinander. Töre fällt zwar noch mindestens 3 Wochen aus und wird durch Freier ersetzt, aber dafür ist Kopplin wieder da.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6233313137383765.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6233313137383765.jpg)
Lautern von Beginn an aggressiv und über die Aussen. Jessen auf Hosogai und der auf Fortounis und es steht 1-0 für Kaiserslautern. Trotz der sehr zentrumslastigen Aufstellung ist Kaiserslautern vor allem über Aussen stark. Nach 22 Minuten ein Freistoss von Vermut und Pamic im Strafraum per Kopf zum 2-0. Die erste Halbzeit verflacht dann aber zunehmend und es passiert bis zum Halbzeitpfiff kaum noch etwas spannendes.
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Spiel. Es ist ein eher schlechtes Spiel. Kaiserslautern defensiv einfach extrem stark und offensiv eher zurückhaltend und auf Halten bedacht. Nach 59 Minuten kommt dann McArthur für Aneke und Federico für Diez. Nach 67 Minuten muss auch noch Vogt verletzt raus und für ihn kommt Kalina. Auf jeden Fall bleibt das Spiel Fussball zum Abgewöhnen und es bleibt bei diesem enttäuschenden Ergebnis.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3737353762353731.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3737353762353731.jpg)
Kaiserslautern 2 0 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=BI-GfxhkIB4&feature=youtu.be)
-
26ter Spieltag : Hannover zu Gast
Nach dem enttäuschenden Spiel gegem Kaiserslautern hoffe ich natürlich auf ein besseres Spiel gegen Hannover. Dummerweise ist Kopplin gelb gesperrt und somit nicht dabei. Nach 2 Minuten die erste gute Chance für Aydin, aber er scheiter an Zieler im Hannoveraner Tor. Mein Team ist die spielbestimmendeMannschaft in der ersten Viertelstunde. Rausch nach 12 Minuten von hinten in die Beine von Espinel und sieht nur gelb. Nach 15 Minuten Diez auf dem Weg nach vorne. Gegen 2 Abwehrspieler in den 16er und dann nach rechts auf den mitgelaufenen Aydin und der trifft zum 1-0. Nach 22 Minuten Espinel mit einer grossen Chance, aber zu ungenau im Abschluss. Freier auf der linken Seite mit zu vielen Ballverlusten, die schon 2 mal zu Kontern geführt haben, die zum Glück nicht gefährlich waren. Nach 27 Minuten schickt Diez geschickt Aydin und der lupft den Ball über den zu weit vor dem Tor stehenden Zieler zum 2-0. Das Spiel wird danach ruhiger bis zur 44ten Minute wo Luthe 2 mal parieren muss. Es bleibt aber beim tollen Ergebnis zur Halbzeit.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6237323966636563.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6237323966636563.jpg)
Nach Wiederanpfiff bleibt mein Team torhungrig und hat auch weiterhin gute Chance wie Eyjolfsson nach 50 Minuten durch einen Espinel-Freistoss. Nach 58 Minuten stoppt Andreasen Diez mit einer Notbremse und sieht keine Karte. Das ist für mich ein Skandal, da Diez durch gewesen wäre. Zur Strafe kommt Hannover 3 Minuten später in der Offensive vor mein Tor. Funk in die Mitte zu Hauger und der aus 18 Metern aus der Drehung ins Tor zum 2-1. Nach 65 Minuten kommt Aneke für Goretzka und Bönig für Neagoe. Nach 73 Minuten ist Aneke unbedrängt vor dem Tor, kann aber die Chance nicht verwandeln, da er meilenweit über das Tor schiesst. Hannover wirft nach 80 Minuten nochmal alles nach vorne und kommt so nach 90 Minuten zur letzten Ecke des Spieles. Funk tritt die Ecke und Haggui per Kopf zum Ausgleich 2-2.
Ich bin nach dem Spieler natürlich extrem sauer auf das Glück von Hannover und auf den Schiedsrichter.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3863363232376237.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3863363232376237.jpg)
Bochum 2 2 Hannover Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=IwJnvLas4Nk&feature=youtu.be)
-
27ter Spieltag : Zu Gast bei Hoffenheim
Da Vogt verletzt ist, kommt Maltritz für ihn ins Team. Auch Töre feiert seine Rückkehr und somit ist meine Flügelzange wieder komplett.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6466343261313064.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6466343261313064.jpg)
Maltritz hat seinen Zenit überschritten und beginnt sichtlich nervös das Spiel. Dies legt sich allerdings nach 10 Minuten. Nach 9 Minuten hat Diez eine super Möglichkeit, doch sein Schuss geht ganz knapp am Tor vorbei. Hoffenheim versucht es viel über Standardsituationen. Nach 15 Minuten dann ein Angriff über die rechte Seite von Volland, der zu Salihovic passt. Salihovic in der Mitte kommt an den Ball und schickt Berg. Maltritz kommt zu spät und Berg braucht nur zum 1-0 einzuschieben. 2 Minuten später dann die Chance für Aydin, aber Hoffenheims Torwart klärt zur Ecke. Nach 26 Minuten dann wieder ein Angriff über rechts. Volland in die Mitte und Salihovic grätscht zum 2-0. Nach 29 Minuten wieder die Chancen für ein Tor meines Teams, diesmal für Espinel, aber wieder zu unplatziert. Mein Team ist spielerisch überlegen, aber Hoffenheim ist unheimlich effektiv.
Nach der Pause mein Team motivierter. 3 Minuten nach Wiederanpfiff Aydin auf Goretzka und der macht den 2-1 Anschlusstreffer. Mein Team macht nun sehr viel Druck auf Hoffenheim. Nach 59 Minuten kommt Bönig für Neagoe und Kalina für Maltritz. Nach 61 Minuten rettet Starke vor Diez und des Ausgleich liegt in der Luft. 4 Minuten später muss Starke wieder gegen Diez zur Ecke retten. Die Luft brennt nun in der Hoffenheimer Hälfte. Aber Hoffenheim rettet sich irgendwie bis zum Spielende.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3135326331623331.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3135326331623331.jpg)
Hoffenheim 2 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=WTv41ZNlgfc&feature=youtu.be)
-
28ter Spieltag : VfB Stuttgart zu Gast
Zu Hause ist meine neue Taktik gar nicht schlecht, also werde ich auch weiterhin darauf setzen. Wieder ist Maltritz für den verletzten Vogt in der Startelf, aber ich denke, ich werde Sinkiewicz später einwechseln können.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3135353762643537.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3135353762643537.jpg)
Am Anfang ist meine Mannschaft spielbestimmend, aber Stuttgart versucht mit Kontern, mein Team aus dem Konzept zu bringen, was teilweise in der ersten Viertelstunde auch gelingt. Aber nach 14 Minuten eine super Chance für Espinel nach einer Vorarbeit von Töre. Meien Mannschaft bleibt spielbestimmend und 27 Minuten wieder eine Grosschance für Espinel. Stuttgarts Defensive steht aber auch unter Druck erstaunlich sicher. Ganz kurz vor der Pause dann ein Angriff durch die Mitte. Töre auf Aydin und der sieht Goretzka, welcher das Tor zum 1-0 macht. Ich bin überrascht wieviele Tore Goretzka in den letzten Spielen macht, aber auch stolz, dieses Juwel entdeckt zu haben.
Direkt nach der Pause bleibt mein Team weiter am Ball. Nach 50 Minuten eine weitere Grosschance, diesmal für Töre. Nach 54 Minuten dann doch noch einmal Stuttgart. Aguirregaray auf Niculae und der macht aus dem Nichts den 1-1-Ausgleich. Nach 62 Minuten kommt Aneke für McArthur. Nach 70 Minute wechsle ich den etwas angeschlagenen Neagoe aus und für ihn kommt Bönig ins Spiel. In der 73ten dann ein wuchtiger Schuss von Goretzka, aber leider weit daneben. Keine 2 Minuten später schon wieder Goretzka und Unnerstall kann nur zur Ecke klären.
Stuttgart ermauert sich das Unentschieden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3862333930633233.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3862333930633233.jpg)
Bochum 1 1 Stuttgart Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=jlEEaauwv_A&feature=youtu.be)
-
29ter Spieltag : Zu Gast auf Schalke
Gegen Schalke muss ich defensiv vorgehen, sonst schiessen die mein Team ab. Daher wird Aydin durch Federico als Nummer 10 ersetzt. Sinkiewicz rückt wieder in die Innenverteidigung.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3830393934316131.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3830393934316131.jpg)
Schalke beginnt druckvoll und schon nach 6 Minuten muss Luthe retten vor Farfan. Im Gegenzug kann Diez erst im Strafraum der Schalker gestoppt werden. Das Spiel ist von guter Qualität, auch wenn Schalke die klar stärkere Mannschaft ist. Nach 25 Minuten dann eine Flanke von rechts durch Farfan und Huntelaar steigt in der Mitte zum Kopfball hoch und macht sein Tor zum 1-0 für Schalke. 8 Minuten später dann kommt der Ball zu Raul. Der dreht sich und zieht aus knapp 18 Metern ab und haut den Ball in die Maschen : 2-0 für Schalke. Nach 37 Minuten ist das Spiel für Federico beendet. Für ihn kommt Aydin und ich stelle wieder auf meine neue offensivere Taktik um. Nach 40 Minuten dann ein Konter und Farfan schiesst das 3-0. Das wird ein ganz böser Tag befürchte ich. Zur Halbzeit bin ich ziemlich bedient. In der Kabine gibt es ein Donnerwetter.
Nach der Pause ist mein Team endlich bemüht und Diez schiesst nach 55 Minuten ein Tor, das aber angeblich abseits war. Nach 60 Minuten brennt es im Strafraum der Schalker, aber die Abwehr hält. Goretzka hat nach 85 Minuten nochmal eine tolle Chance, aber er ist halt kein Stürmer. Es bleibt bei einem klaren Sieg für Schalke und ich bin total sauer auf mein Team.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3531353537333564.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3531353537333564.jpg)
Schalke 3 0 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=GMvzpYLgRhI&feature=youtu.be)
-
30ter Spieltag : Köln zu Gast
Das nächste schwere Spiel für mein Team wird das gegen Köln. Ich werde mein Heil in der Offensive suchen. Wenn schon verlieren, dann zumindest mit vielen geschossenen Toren.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3332613363663330.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3332613363663330.jpg)
Nach 4 Minuten der erste Schock : McArthur muss verletzt aus dem Spiel. Für ihn wird Aneke ins Spiel kommen. Mein Team hat in den ersten Minuten über 70 Prozent Ballbesitz. Kölns erster Angriff geht über die linke Seite von Podolski aus, der auf Trochowski passt, welcher einen Doppelpass mit N'Zonzi spielt und dann zum 0-1 trifft. Mein Team spielt wirklich Mist zur Zeit. Vor allem kommen meine Spieler mit dem Pressing der Kölner nicht zurecht, wenden aber entgegen meiner Anweisungen selbst kein Pressing an. Meine Offensivspieler schaffen noch nichteinmal eine einzige Torchance in der ersten Halbzeit. In der Pause gibt es wieder ein Donnerwetter.
Und tatsächlich hat Diez nach 47 Minuten eine Torchance, 60 Sekunden später dann Aneke. Aber danach wieder die alte Leier. Mein Team trotz Pressinganweisung zu weit weg vom Gegner. Nach 66 Minuten dann das 0-2 durch Podolski und das ist einfach verdient. Ich wünschte mir die Option, meine Spieler nach solchen Spielen 100 km Marathon laufen zu lassen mit einer Peitsche sie antreibend. Nach 70 Minuten übrigens wieder Podolski und es steht 0-3. Die zweite Klatsche hintereinander. Ich denke schon darüber nach, mein Team komplett zu verkaufen und gegen richtige Spieler zu ersetzen, die auch Spiele gewinnen wollen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6337613062383565.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6337613062383565.jpg)
Bochum 0 3 Koln Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=sMFPeVmL8-I&feature=youtu.be)
-
31ter Spieltag : Zu Gast im Breisgau
Wenn wir gegen Freiburg nicht gewinnen, gegen wen denn sonst? Auf jeden Fall werde ich es weiter offensiver versuchen. Die Innenverteidigung werden Vogt und Sinkiewicz bilden, Rzatkowski wird den verletzten Töre ersetzen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6364373239386663.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6364373239386663.jpg)
Das Spiel beginnt tatsächlich nach 24 Sekunden mit einer 100%igen Torchance für Aydin und eine Minute später mit einer weiteren Torchance durch McArthur. Beide werden aber vergeben. Mein Team hat auch weiterhin Torchancen, aber immernoch vergibt man diese zu leichtfertig. Freiburg kann nur über Distanzschüsse gefährlich werden. Nach 20 Minuten beginnt Freiburg offensiver aufzutreten und nach 23 Minuten ein kapitaler Fehler von Vogt, der sich als letzter Mann von Dembele den Ball abnehmen lässt. Der Pfosten rettet mein Team. Mein Team ist immernoch total lethargisch und macht viele dumme Fehler. Vor allem dass Espinel über Aussen so wenig Druck macht ist einfach nur nervig. Bester Spieler meines Teams zur Pause ist Neagoe und schlechtester ist Vogt. Zur Pause kommt daher Eyjolfsson für Vogt und der angeschlagene McArthur wird durch Aneke ersetzt.
Direkt nach Wiederanpfiff ein tolles Solo von Diez. Er lässt 3 Freiburger Spieler stehen und versucht es aus 17 Metern mit einem satten Schuss : 0-1 und seine Durststrecke ist überwunden. 7 Minuten später ein Pass von Kopplin in den Strafraum auf Diez und es steht 0-2. Diez ist auf einmal in Torlaune und es scheint, als ob der Knoten in meinem Team geplatzt ist. 2 Minuten später eine Notbremse von Guede im Strafraum und es gibt Elfmeter sowie die gelbe Karte. Diez macht sein drittes Tor in 10 Minuten und einen Hattrick zum 0-3. Nach 59 Minuten die nächste Möglichkeit für Diez, aber Freiburgs Torwart rettet. Nach einer Stunde kommt Maltritz für den angeschlagenen Sinkiewicz. Nach 61 Minuten Espinel im Vorwärtsgang sieht Rzatkowski starten und der macht das 0-4. In der 76ten Minute die nächste Möglichkeit für Diez aber Freiburgs Torwart rettet wieder zur Ecke. Nach 87 Minuten hat Rzatkowski die Chance für sein zweites Tor nach Vorarbeit durch Diez aber der Pfosten rettet Freiburg. Etwa 60 Sekunden später Diez allein vor Freiburgs Torwart, doch der rettet mal wieder sein Team.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6535336137336237.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6535336137336237.jpg)
Freiburg 0 4 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=XlCIOUb1FL8&feature=youtu.be)
-
32ter Spieltag : Bremen zu Gast
Bremen ist mein Angstgegner. 3 Spiele hat mein Team gegen Bremen unter meiner Ägide bisher gehabt : 1-5, 2-3, 2-3 ... Ich vertraue auf die gleiche Elf wie gegen Freiburg.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3661653966353731.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3661653966353731.jpg)
Nach 4 Minuten ein langer Einwurf von Kopplin und Vogt per Kopf zum 1-0. Einwurf => Kopfball => Tor habe ich bisher noch nie gesehen. Nach 10 Minuten rettet Wiese zur Ecke gegen Espinel. Nach 24 Minuten eine tolle Flanke von Espinel und Goretzka mit dem Kopfball. Und wieder rettet Wiese zur Ecke. Bremen ist erstaunlich schwach in dieser ersten Hälfte. Nach 35 Minuten wieder ein toller Angriff. Mc Arthur auf Diez und der überwindet Wiese zum 2-0. In der 40ten Minuten wieder ein Einwurf durch Kopplin und wieder ein Kopfball von Vogt und es steht 3-0.
Nach der Pause geht es nahtlos weiter mit der Show. Naldo nach 45 Minuten mit einer Notbremse an Diez, sieht aber nur die gelbe Karte. Danach der Freistoss von Espinel und Rzatkowskis Kopfball geht nur knapp drüber. Nach 50 Minuten rettet der Pfosten Werder Bremen vor einem weiteren Diez-Tor. 4 Minuten später Goretzka mit der Chance nach einem Abpraller eins Diez-Schusses. 4 Minuten später Sinkiewicz mit einem Kopfball nur knapp über das Tor. Danach versucht Werder es wenigstens zum Ehrentreffer zu schaffen und nach 60 Minuten kommen endlich wirkliche Angriffsbemühungen seitens der Bremer zustande. Aber bei den Kontern meines Teams brennt bei Bremen sofort wieder der Strafraum. Bremen versucht es mit Härte, davon zeigen 5 gelbe Karte in 70 Minuten. Nach 82 Minuten ist für Kopplin verletzungsbedingt Schluss. Für ihn kommt Eyjolfsson.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6264633536663036.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6264633536663036.jpg)
Bochum 3 0 Werder Bremen Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=SWBAfxiEIxA&feature=youtu.be)
-
33ter Spieltag : Zu Gast bei Fürth
Die beiden letzten Spiele machen Mut und vielleicht wird das gegen Fürth auch so gut klappen. Das heisst auch, dass Töre das Spiel auf der Bank beginnt und Rzatkowski zum Einsatz kommen wird, da er zwei gute Spiele abgeliefert hat und ich niemand für gute Spiele bestrafen werde. Eyjolfsson kommt wieder ins Team für Vogt. Dieser soll per Training sich an das Spiel als zentraler Mittelfeldspieler gewöhnen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3839346431356139.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3839346431356139.jpg)
Schon nach etwas über 5 Minuten kann ein Schuss von Diez nur knapp um den Pfosten gelenkt werden. Nicht einmal eine Minute später Rzatkowski auf Espinel, dessen Schuss aber abgewehrt wird. Doch da ist Aydin und der verwertet den Abpraller zum 0-1. Auch weiterhin macht mein Team viel Druck. Aber Fürth kann nach 25 Minuten erste offensive Ansätze zeigen. Nach 34 Minuten dann ein Tor durch Diez per Kopf nach einem Freistoss von Espinel, aber leider Abseits. Es bleibt bis zur Halbzeit dabei.
Nach der Halbzeit dann schnell 2 gelbe Karten für mein Team und Fürth macht Druck. So beschliesse ich nach 52 Minuten die beiden mit gelb vorbelasteten McArthur und Rzatkowski auszuwechseln und durch Aneke und Töre zu ersetzen. Nach 65 Minuten Töre über die linke Seite und scharfe Flanke in den Strafraum. Aydin ist mitgelaufen und macht sein zweites Tor zum 0-2. Nach 76 Minuten dann Kopplin auf Diez, der verliert den Ball aber Aydin kommt an den Ball und macht das 0-3. Fürth hat nichts zu verlieren und wirft alles nach vorne. Der Abstieg stand ja vor dem Spiel schon fest. Nach 86 Minuten sieht Occean nach einem brutalen Foul an Eyjolfsson die roten Karte. Es bleibt beim Ergebnis.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3163303163613630.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3163303163613630.jpg)
Furth 0 3 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=wFaUqHVXN0A&feature=youtu.be)
-
34ter Spieltag : Abschluss zu Hause gegen die Wölfe
Aydin war nach dem letzten Spiel der Spieler der Woche in der Bundesliga. Mein Team hat sich wieder auf Platz 6 hochgekämpft in den letzten 3 Spielen. McArthur ist leider gelb-gesperrt, aber Aneke wird ihn hoffentlich würdig vertreten.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6232303234353930.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6232303234353930.jpg)
Wolfsburg startet offensiv und kann mein Team die ersten Minuten beschäftigen. Nach 10 Minuten muss Benaglio nach einer Ecke aber den Ball über die Latte lenken, was nur ganz knapp gelingt. Beide Teams sind aber nicht ganz so zwingend in ihren Aktionen. Nach 17 Minuten Espinel über die rechte Seite mit einer hohen Flanke auf den langen Pfosten und dort ist Diez, der per Kopf das 1-0 macht. Diez scheint nun wieder torhungrig zu sein und hat weiterhin gute Möglichkeiten. Aber auch Töre kann nach 30 Minuten einen Torschuss vorweisen. Die Halbzeit endet zu meinen Gunsten, aber es hätte auch schon eine höhere Führung für mein Team geben können. Wolfsburg scheint es egal zu sein, haben sie nichts mehr zu gewinnen oder zu verlieren.
Nach dem Seitenwechsel Wolfsburg doch wieder offensiv, aber Klich trifft nach 50 Minuten nur das Aussennetz. Nach 60 Minuten Diez mit einer grossen Möglichkeit aber drüber, genauso wie 2 Minuten später Espinels Freistoss. Wolfsburg versucht es nach 65 Minuten aber wieder offensiver. Nach 72 Minuten dann eine Ecke durch Espinel und Eyjolfsson per Kopf zum 2-0. Das dürfte es für Wolfsburg gewesen sein. Dachte ich zumindest bis zur 76ten Minute. Ben Khalifa aus halblinker Position zieht auf einmal unerwartet aus 18 Metern ab und es steht nur noch 2-1. Wolfsburg wirft jetzt nochmal alles nach vorne. Vor allem Aneke beginnt nun nervös zu werden und leistet sich einige üble Fehlpässe. Es bleibt letztendlich beim Sieg.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6661616631336333.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6661616631336333.jpg)
Bochum 2 1 Wolfsburg Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=4SAr1vAwX74&feature=youtu.be)
Edit : Hat mir der Sieg tatsächlich Platz 5 gebracht. Ich bin für den europäischen Wettbewerb qualifiziert. Damit hatte ich jetzt nicht gerechnet. Auch nicht damit, dass sogar noch der 7te reinkommt.
-
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3736363666633134.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3736363666633134.jpg)
Meister wurde wie immer Bayern München zum dritten Mal hintereinander. Diesmal aber nur mit 74 Punkten statt 75 Punkten. Ein Zeichen für Schwäche? Dahinter Dortmund mit 70 Punkten und Köln mit 67 Punkten. Ich bin immernoch sprachlos wie sich Köln so weit oben halten kann über jetzt 3 Jahre. Leverkusen auf Platz 4 ist auch für die Champions League qualifiziert. 2 Punkte mehr und ich würde da stehen. Naja aber mein Team auf Platz 5 und Bremen, sowie Kaiserslautern auf Platz 6 und 7 dürfen in den Eurocup. Die beiden Aufsteiger auf Fürth und Frankfurt steigen wie fast jeder Aufsteiger direkt wieder ab. Hoffenheim muss in die Relegation. Schalke erreicht nur den 9ten Platz. Wieso ich trotzdem so schlecht gegen die ausgesehen habe diese Saison bleibt mir ein Rätsel.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3234616666396234.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3234616666396234.jpg)
Die meisten Tore geschossen als Team haben Dortmund und Köln mit 73 Toren in dieser Saison. Bayern hat ganze 69 mal getroffen. Mein Team ist mit 46 Treffern immerhin auf Platz 8.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6163326133643436.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6163326133643436.jpg)
Wieso Bayern trotzdem vor Köln und Dortmund ist sieht man bei den kassierten Toren. München hat nur 22 Tore in dieser Saison kassiert. Kaiserslautern 27 ist wohl deswegen international dabei. Mein Team hat mit 35 Gegentoren die fünftbeste Abwehr der Liga.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3465636637316362.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3465636637316362.jpg)
Beim Blick auf die Gehaltsrangliste wird mir schon anders. Fürth hat mit 11.690.000 € Gehaltskosten den günstigsten Kader. Dahinter ist schon mein Kader mit 14.840.000 € Gehaltskosten. Die normalen Bundesligavereine fangen bei mindestens 25.000.000 € an und die Bayern sind auch hier Spitze mit 91.650.000 € Gehaltskosten pro Jahr. Das übersteigt mein Gesamtbudget um ein Vielfaches.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6563383562316336.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6563383562316336.jpg)
Bei den Torschützen der Liga ist Ben Khalifa mit 18 Toren alleiniger Torschützenkönig. Dahinter folgen mit Podolski, Perisic, Ramos und Kießling 4 Spieler mit je 16 Toren. Diez ist mit 13 Toren gleichauf mit Thomas Müller und Klaas-Jan Huntelaar auf Platz 10.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3435643034396535.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3435643034396535.jpg)
Bei den Assists ist Trochowski mit 16 Vorlagen vorne. Dahinter sind mit Götze und Gündogan zwei Dortmunder mit 13 bzw. 12 Vorlagen, sowie Jajalo von Köln auch mit 12 Vorlagen. Auf Platz 5 ist Espinel mit 11 Vorlagen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3861623362613463.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3861623362613463.jpg)
Bei den Dribblings pro Spiel ist Espinel vorne. 3,7 Dribblings per Spiel ist schon beeindruckend. Auch Töre ist mit 2,72 und Platz 15 recht gut dabei.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3633613433656436.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3633613433656436.jpg)
Meine Lieblingsstats sind die Torschüsse aufs Tor. 62% von Diez Schüssen gingen aufs Tor, das ist Spitzenwert in der Liga.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6361366437306330.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6361366437306330.jpg)
Die meisten Spiele ohne Gegentor bei den Torhütern hatten Roman Weidenfeller und Kevin Trapp von Borussia Dortmund und Kaiserslautern. 15 Tore haben die beiden ohne Gegentor abgeschlossen. Manuel Neuer von Bayern München und Bernd Leno von Leverkusen haben es immerhin 14 mal ohne Gegentor geschafft. Dahinter ist schon Andreas Luthe mit 13 Spielen ohne Gegentor.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3030356639326632.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3030356639326632.jpg)
Die meisten abgefangenen Pässe hatte dieses Jahr Kopplin mit 204.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3933613666363936.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3933613666363936.jpg)
Die Bewertungen sind wieder ein Witz. Natürlich ganz vorne nur Kölner, Bayern und Dortmunder.
Trainer des Jahres ist Michael Skibbe von den Bayern. Ich komme auf Platz 2 vor Marco Kurz von Kaiserslautern. Ich finde, dass was Kurz und ich geschafft haben, mit unseren Teams weit über den Erwartungen zu sein und in den Eurocup zu kommen weit beeindruckender als den dritten Meistertitel mit den Überbayern.
Immerhin will die Vereinsführung die Stadionskapazität um 4.699 Sitze erweitern. 700.000 Euro erscheinen mir da recht günstig zu sein.
Hoffenheim steigt übrigens nach den Relegationsspielen ab und der Hamburger SV ist wieder da.
-
Glückwunsch zu Platz 5. Wann seid ihr aufgestiegen?
Direkt nach der ersten Saison. Ich bin auch der einzige Aufsteiger in diesen 3 Saisons, der nicht direkt wieder abgestiegen ist...
Was sonst noch so passierte?
Arsene Wenger geht in den Ruhestand. Barcelona wird einen neuen Trainer suchen müssen. Wie verabschiedet sich Wenger? Genau, er holt die Champions League mit Barcelona.
Der nächste prominente Ruheständler wird Marcello Lippi sein. Auch er geht in den Ruhestand und wird Chelsea verlassen.
Wer jetzt noch weiterliest wird sich wundern. Auch Alex Ferguson geht in den Ruhestand und beendet somit bei Manchester United eine Ära von 28 Jahren. Auch bei Tottenham geht eine Ära zuende. 6 Jahre war Harry Redknapp dort verantwortlich und nun geht auch er in Rente. Eine ganze Generation bekannter Trainer geht somit.
Deutschlands U19-Jugendspieler ist Leon Goretzka. Eigentlich keine Überraschung, war er doch letztes Jahr U18-Jugendspieler des Jahres.
Die WM steht an und Deutschland haut alle seine Vorbereitungsgegner weg. Aber trotzdem steht die Frage im Raum, wie die WM verlaufen wird. Und schonmal ein Spoiler zur WM : Ken-ichi Hayashi wird der jüngste Spieler in einer WM sein mit 16 Jahren und 306 Tagen. Wo wechselt der nochmal hin? Genau zu mir... Juhu...
-
1ter WM-Spieltag
Gruppe A
Südafrika verliert gegen den Iran 1-2. Das Spiel war trotzdem ziemlich ausgeglichen fand ich.
Viel überraschender war das 1-1, welches die Ukraine den Brasilianer abtrotzen konnte. Zugleich muss man aber attestieren, dass Brasilien das gesamte Spiel über haushoch überlegen war.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3563313063363835.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3563313063363835.jpg)
Gruppe B
Hier gab es keine grossen Überraschungen. England schlägt Griechenland 1-0 und Ghana überrennt Jamaica mit einem 7-0.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3937393431393365.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3937393431393365.jpg)
Gruppe C
Italien ist überraschend souverän bei seinem 4-0 gegen Norwegen. Die Überraschung jedoch ist das 5-1 von Kamerun gegen Süd-Korea.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6533613532353334.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6533613532353334.jpg)
Gruppe D
Japan kann ein 0-0 gegen die Tschechen halten. Bester Spieler bei Japan ist der Innenverteidiger Ken-ichi Hayashi, der auch noch der jüngste Spieler in einer WM bisher war mit seinen 16 Jahren. Die grössere Überraschung ist aber das 1-1 zwischen Ecuador und Spanien.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3430666562366362.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3430666562366362.jpg)
Gruppe E
Kroatien gewinnt gegen Mexiko, was nicht wirklich überraschend ist, genauso wenig wie der Sieg der Niederländer über Uruguay.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3534663832383734.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3534663832383734.jpg)
Gruppe F
Deutschland tut sich schwer gegen Ägypten und schafft mit Mühe und Not ein 3-2. Die Schweiz und Kolumbien trennen sich 2-2. Da Kolumbien ohne Mittelfeldspieler auf den Aussenbahnen spielt kommt leider auch Espinel nicht zum Einsatz.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6630383633353738.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6630383633353738.jpg)
Gruppe G
Portugal schlägt Kanada 2-1 und Argentinien watscht Australien mit 5-0 ab.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6232623231396434.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6232623231396434.jpg)
Gruppe H
Die Elfenbeinküste gewinnt 2-1 gegen die USA. Nichts besonders verwunderliches im Gegensatz zum 2-2 zwischen Chile und Frankreich.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3639393832333165.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3639393832333165.jpg)
-
Das war ja doch ein sehr schöner Saisonabschluss :top: , gekrönt mit der Teilnahme an der "Liga der Verlierer". :D
Sind noch Verstärkungen außer den bereits feststehenden geplant?
Naja mein Wundermarokkaner und Lencina kommen. Maltritz hat seine Karriere beendet. Zwar hat mir der Vorstand 7.600.000 für Transfers in Aussicht gestellt, ich denke aber nicht, dass ich die verwenden werde. Es gibt noch zwei Spieler an denen ich grosses Interesse habe. Einer spielt bei Dortmund in der U19 und sieht für mich nach einem tollen zentralen offensiven Mittelfeldspieler (Maniatis) aus, ist Deutscher aber hat kein Interesse zu mir zu kommen. Der zweite Spieler spielt bei Bayern in der U19, heisst Meyer mit Nachnamen und auch Deutscher und Innenverteidiger und sollte mit Hayashi zusammen eine tolle Innenverteidigung bilden. Der will aber auch nicht nach Bochum.
Ansonsten habe ich im Moment so um die 500 Spieler die ich regelmässig mir anschaue und beobachte. Dazu noch ein Vielfaches mehr, die ich mal irgendwann gescoutet habe.
-
2ter WM-Spieltag
Gruppe A
Wieder kann der Iran gewinnen, diesmal gegen die Ukraine und ist somit mit 6 Punkten der führende in dieser Gruppe. Brasilien gewinnt gegen Südafrika und kann sich somit den zweiten Platz und das fast sichere Weiterkommen sichern. Der Iran ist auf jeden Fall weiter.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3864636662643330.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3864636662643330.jpg)
Gruppe B
Ghana mit schafft ein 3-0 gegen Griechenland und sichert sich damit die weitere Tabellenführung. Jamaika wird von England auch abgeschlachtet mit 0-6. Damit sind England und Ghana weiter, Jamaika und Griechenland können um die Ehre spielen oder den tönernen Blumentopf, je nachdem was denen wichtiger ist.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3637396636653465.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3637396636653465.jpg)
Gruppe C
Wieder eine böse Niederlage für Süd-Korea. Gegen Italien steht es am Ende 0-6. Kamerun schafft ein 2-1 gegen Nordwegen. Italien und Kamerun können also für die nächste Runde planen, Norwegen und Südkorea nur noch den Heimflug.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3135306463356563.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3135306463356563.jpg)
Gruppe D
Spanien schlägt die Tschechen mit 3-0 und auch Japan gewinnt sein Spiel gegen Ecuador mit 3-1. Damit reicht beiden ein Unentschieden, um weiterzukommen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6231666230303864.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6231666230303864.jpg)
Gruppe E
Uruguay gewinnt 1-0 gegen Mexiko und Holland und Kroatien trennen sich 1-1. Mexiko kann somit schonmal den Heimflug buchen und die anderen 3 haben gute Chancen auf die nächste Runde.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3730366632313761.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3730366632313761.jpg)
Gruppe F
Kolumbien schafft gegen Ägypten ein 3-2 und tut sich wie auf die Deutschen sehr schwer. Die Überraschung aber ist das 1-0 der Schweiz gegen Deutschland. Bis auf Ägypten haben alle noch Chancen weiterzukommen, aber Deutschland ist so sicher nicht der Titelfavorit.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3430363534663262.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3430363534663262.jpg)
Gruppe G
Australien verliert gegen Portugal mit 1-2 und Argentinien? Die marschieren weiter. 7-1 gegen Kanada, die sind ein Titelanwärter. Portugal und Argentinien sind beide weiter.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3431373037353762.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3431373037353762.jpg)
Gruppe H
Die Elfenbeinküste sichert sich mit einem 1-0 gegen Chile das Weiterkommen. Frankreich hat es dagegen schwer nach dem 1-2 gegen die USA.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3030386234333633.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3030386234333633.jpg)
-
3ter WM-Spieltag
Gruppe A
Brasilien im letzten Spiel endlich mal souverän und mit 3-0 wird der Iran geschlagen und die Tabellenführung übernommen. Der Iran bleibt auf Platz 2 und die Ukraine feiert ihren 2-1-Sieg gegen Südafrika.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6135343265373737.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6135343265373737.jpg)
Gruppe B
England und Ghana trennen sich 0-0. Somit ist Ghana dank Tordifferenz vorne und dahinter England. Griechenland schlägt Jamaika mit 1-0 und kann sich somit zumindest ein wenig Ehre bewahren.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6630353238306536.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6630353238306536.jpg)
Gruppe C
Italien und Kamerun können mit dem 2-2 gut leben und sind beide weiter. Norwegen schafft ein 2-0 gegen Süd-Korea, die sich damit ziemlich schlecht verabschieden. Von ihnen hätte ich mehr erwartet.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6664313831656133.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6664313831656133.jpg)
Gruppe D
Ecuador schafft ein 3-0 gegen Tschechien. Spanien wiederum gewinnt 3-0 gegen Japan. Somit ist Ecuador wegen des Torverhältnisses weiter.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3962353032316236.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3962353032316236.jpg)
Gruppe E
Holland schiesst Mexiko mit 3-0 ab und ist somit Tabellenerster, da sich Kroatien und Uruguay mit einem 2-2 begnügen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6436633465306532.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6436633465306532.jpg)
Gruppe F
Die Schweiz ist nach dem 2-1 gegen Ägypten Tabellenerster und völlig unerwartet weiter. Deutschland kann gegen Kolumbien ein 1-0 erkämpfen und sich somit Platz 2 sicher. Kolumbien ist überraschend raus.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6238636361396666.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6238636361396666.jpg)
Gruppe G
Portugal gewinnt sein letztes Spiel gegen Argentinien überraschend mit 1-0 und ist somit weiter, wie aber auch Argentinien als zweiter. Kanada rettet seine Ehre durch ein 2-1 gegen Australien.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3436326630626639.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3436326630626639.jpg)
Gruppe H
Die Elfenbeinküste schiesst Frankreich mit 3-0 in ein Tal der Tränen. 1 Punkte für die Grande Nation und der letzte Platz ist eine herbe Enttäuschung. Chile kann sich durch ein 3-1 gegen die USA den zweiten Platz sichern.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3137386461373435.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3137386461373435.jpg)
-
Achtelfinale
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6131343938363362.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6131343938363362.jpg)
Es treffen aufeinander Brasilien und England. England kann sich knapp durchsetzen und hat sehr viel Glück. Das war aber ein richtig gutes Spiel und schon ein Hammer im Achtelfinale. Damit ist einer der Favoriten raus. Spanien im nächsten Spiel musste gegen Kamerun zittern und sogar ins Elfmeterschiessen. Witzig dabei war, dass Kamerun tatsächlich gut mithalten konnte gegen Spanien. Damit treffen im Viertelfinale England und Spanien im ersten Spiel aufeinander.
Ghana konnte sich gegen den Iran durchsetzen mit 1-0, war aber nie gefährdet. Italiens 2-1 gegen Ecuador war dagegen wesentlich knapper und vor allem gefährdeter, nicht nur, weil sie gegen Ecuador bis zur 37ten Minute 0-1 zurücklagen. Das dritte Viertelfinalspiel wird also Italien gegen Ghana sein.
Die Schweiz konnte sich gegen Kroatien ungefährdet mit 2-0 durchsetzen. Portugal konnte sich gegen Chile mit 3-2 durchsetzen. Das dritte Viertelfinalspiel wird somit Schweiz gegen Portugal sein.
Danach kommen zwei Überraschungsspiele. Argentinien verliert vollkommen zurecht 0-2 gegen die Elfenbeinküste. Im zweiten Spiel kommt es zum Nachbarschaftsduell zwischen Deutschland und Holland, das mit 2-1 für Holland endet. Damit ist das vierte Viertelfinalspiel Holland gegen die Elfenbeinküste.
-
Viertelfinale
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3239306534616534.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3239306534616534.jpg)
Sammer wurde gefeuert nach dem deutschen Aus und Thomas Schaaf wird sein Nachfolger.
Aber zurück zu den Viertelfinalspielen. Spanien kommt in Fahrt und konnte England locker mit 3-0 schlagen. Schwerer taten sich da die Schweizer, die gegen Portugal bis ins Elfmeterschiessen mussten. Damit ist das erste Halbfinale Spanien gegen die Schweiz.
Italien konnte Ghana mit 4-2 vom Platz fegen und mich hat Italien in diesem Spiel beeindruckt. Holland verlor gegen die Elfenbeinküste 0-1 und ist damit raus. Allerdings war Holland das ganze Spiel über das bestimmende und bessere Team und hätte das Weiterkommen mehr verdient gehabt. Da wird jeder, der das Spiel gesehen hat, nur zustimmen können. Das zweite Halbfinale wird also Italien gegen die Elfenbeinküste sein.
-
Halbfinale
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3038613733303130.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3038613733303130.jpg)
Im ersten Halbfinale traf die Schweiz auf Spanien. Spanien war das spielbestimmende und offensivere Team. Das Problem lag allerdings darin, dass die Schweizer ein wunderbares Konterspiel aufziehen konnten. Einer dieser Konter führe letztendlich auch zum Siegtreffer für die Schweizer, die damit erstmals im Finale stehen.
Im zweiten Halbfinale trafen Italien und die Elfenbeinküste aufeinander. Beide Mannschaften spielten sehr offensiv und das Spiel war echt klasse. Es ging am Ende 4-2 für die Elfenbeinküste aus, aber von der Qualität her habe ich hier das Finale gesehen.
-
Das Finale
Vor dem Finale bekam ich ein Angebot von Werder Bremen, die mich unbedingt haben wollten als neuen Trainer. Aber Bochum ist mein Verein und ich werde die niemals freiwillig verlassen. Im Spiel um Platz 3 schlug Spanien Italien mit 3-1 und spielte begeisternden Fussball. Italien hatte wohl nach der Niederlage gegen die Elfenbeinküste sich von einem defensiven Ansatz mehr versprochen, wurde aber enttäuscht.
Trainer wird übrigens Matthias Sammer bei Werder Bremen. Somit haben die deutsche Nationalmannschaft und Werder Bremen ihre Trainer getauscht.
Das Finale selbst konnte die Schweiz mit 3-0 für sich entscheiden. Für alle die es nicht fassen können : Die Schweiz ist Weltmeister geworden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3461336534663966.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3461336534663966.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6166663033636466.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6166663033636466.jpg)
-
Die Neuzugänge
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3130313163643264.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3130313163643264.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3838326234636263.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3838326234636263.jpg)
Besonders Abdellaoui mit seiner Ballannahme und seiner Technik ist schon eine Granate finde ich. Lencina wird sich hoffentlich schnell entwickeln und zu einem guten Spieler heranreifen.
-
Die Vorbereitungsspiele
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3565343063386536.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3565343063386536.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6362383933643330.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6362383933643330.jpg)
Das erste Spiel war gegen Manchester City. Mein Team ist spielerisch gleichwertig zu Beginn, aber am Ende setzt sich doch die Klasse von Manchester City durch. 0-1 zu verlieren gegen eines der besten Teams in Europa ist schon ein gutes Ergebnis.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3639646137646231.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3639646137646231.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3831366264613463.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3831366264613463.jpg)
Amisia Rheine hatte überhaupt keine Chance gegen mein Team. Lencina und Abdellaoui konnten sich gut bewähren in diesem Spiel. Zur Pause schon 6-0 vorne und Diez mit einer 9,9 als Bewertung
spricht Bände. Am Ende stand es 9-0.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6262323961336565.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6262323961336565.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6138396235343531.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6138396235343531.jpg)
Wattenscheid ist natürlich ein Lokalduell.Aber die Zeiten von 2 Bundesligisten in Bochum sind vorbei. Und so kann diesmal Aydin seinen Torhunger stillen. Am Ende kommt ein 7-0 dabei heraus.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6535373161343532.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6535373161343532.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3736623932653136.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3736623932653136.jpg)
Das letzte Freundschaftsspiel wird gegen Fortuna Köln sein. Gegen Köln geht es 2-0 aus, da meine Mannschaft viele Chancen vergeigt.
-
1ter Spieltag : Zu Hause gegen Dortmund
Dortmund dürfte eine schwere Nummer werden. Neagoe fällt verletzt für 7-9 Monate aus, was sehr ärgerlich ist. Da auch Espinel ausfällt, wird das Spiel noch wesentlich schwerer werden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3761343261633938.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3761343261633938.jpg)
Direkt nach 2 Minuten der erste Freistoss für Dortmund und Götze trifft nur die Latte. Das Spiel wogt danach hin und her. Richtig gute Chancen kommen dabei aber nicht heraus. Nach 22 Minuten dann Diez mit einem Konter und einem tollen Solo. Aber der Torhüter der Dortmunder rettet sein Team. Nach 32 Minuten dann ein toller Spielzug der Dortmunder. Götze mit einem tollen Pass auf Kagawa, der frei ist und aus 18 Metern zum 0-1 einschiesst. Nach 37 Minuten dann wieder ein Solo von Diez, aber diesmal trifft er das Tor nicht. Nach 39 Minuten dann eine Ecke und Subotic per Kopf zum 0-2. Aber 2 Minuten später dann ein Pass von Töre auf Federico, der frei steht und zum 1-2 verkürzt.
Nach dem Wiederanpfiff bleibt die Qualität des Spieles hoch. Direkt nach Wiederbeginn ein toller Schuss von Götze aus knapp 18 Metern, den Luthe aber entschärfen kann. Dortmund ist aber viel dominanter als in der ersten Hälfte, wenngleich mein Team die besseren Chancen hatte (100%ige). Nach 63 Minuten kommt Abdellaoui für den in diesem Spiel enttäuschenden McArthur und Goretzka für Lencina. Das Spiel danach wird für mein Team wieder besser. Dortmund stellt nun auch seine Formation auf ein defensiveres Spiel um. Leider macht Azaouagh zuviele Fehler, als dass mein Team diese Chancen nutzen kann. Für ihn kommt nach 80 Minuten Freier. Danach wird das Spiel meines Teams auch über die rechte Seite wesentlich besser. Nach 87 Minuten vergibt Diez eine unglaubliche Chance auf den Ausgleich. Das hätte der Ausgleich sein müssen. Nach 88 Minuten dann eine Flanken von Freier. Ich denke zumindest, dass es als Flanke gedacht war und das dachte wohl auch der Torhüter, der den Ball nicht aufhalten kann und so dem 2-2 durch Freier hilflos ausgeliefert ist. Es bleibt beim Unentschieden zum Saisonauftakt. Damit kann ich gut leben, aber mit Neagoe und vor allem Espinel wäre viel mehr drin gewesen. Es war auf jeden Fall ein tolles Spiel gewesen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3863663330313731.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3863663330313731.jpg)
Bochum 2 2 Dortmund Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=-QfV9W1REwM&feature=youtu.be)
-
1 Runde DFB-Pokal : Zu Gast bei Neunkirchen
Das Spiel dürfte eine klare Sache sein. Also werde ich ein paar Spieler für den Eurocup schonen. Es spielen also Aydin und Gündüz als Sturm, Freier hat gegen Dortmund überzeugt und rückt deshalb in die Startelf, sowie Abdellaoui und Goretzka ins zentrale Mittelfeld.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6665653831313935.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6665653831313935.jpg)
Meine Mannschaft ist von Beginn an drückend überlegen. Dennoch kann Neunkirchen sein Tor irgendwie sauber halten in der ersten Viertelstunde. 81% Ballbesitz sind aber dennoch eine klare Ansage. Mein Team hat eine extrem schlechte Chancenverwertung. In der ersten halben Stunde hat mein Team mehr Chancen vergeben als es in anderen Spielen insgesamt hatte. Und tatsächlich rettet sich Neunkirchen ohne Gegentor in die Halbzeit, trotz geradeeinmal 25% Ballbesitz...
Nach der Pause geht es genauso weiter. Spiel auf ein Tor, aber Neunkirchen kann irgendwie immer den Kopf aus der Schlinge ziehen. Nach 55 Minuten bekommt sie sogar noch einen Eckball. Jetzt wird es langsam peinlich. Nach 58 Minuten rettet der Pfosten sogar für Neunkirchen. Nach 66 Minuten kommt Diez, weil ich Angst vor einem peinlichen 0-0 habe. Nach 74 Minuten Aydin mit seinem 2ten Pfostentreffer. Nach 83 Minuten endlich das erlösende 0-1 durch Diez. Am Ende bleibt es dabei. So eine schlechte Chancenverwertung darf es gegen Stoke im Eurocup nicht geben.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6631313063326363.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6631313063326363.jpg)
Neunkirchen 0 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=nBhpTFWhf9I&feature=youtu.be)
-
Euro-Cup Qualifikation Runde 4 : Zu Gast bei Stoke City
Stoke City hat einige bekannte Namen. Jong Tae-Se war mal bei Bochum und kam über Köln auf die Insel. Der Star des Teams ist aber Peter Crouch. Sowohl er als auch Jong Tae-Se sind stark in der Luft, aber am Boden nicht so stark. Das dürfte meiner Mannschaft entgegenkommen.
Ich werde auf jeden Fall ein wenig defensiver vorgehen und über die Flügel kontern, also meine Standardflügelaufstellung wählen. Federico soll als Nummer 10 zu Diez immer in die Spitze stossen und so aus dem 1-Mann-Sturm einen 2-Mann-Sturm machen bei Ballgewinn. Im Mittelfeld soll McArthur die Bälle gewinnen und auf den Flügeln sollen Töre und Freier Druck machen. Goretzka soll sozusagen der Abräumer vor der Abwehr sein und Eyjolfsson und Vogt sollen die Innenverteidigung bilden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3134626435303266.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3134626435303266.jpg)
Stoke von Beginn an in der Offensive, aber kommt meist nur aus der Distanz zum Abschluss, so auch in Minute 5. So vergehen 20 Minuten ohne Torraumszenen aber mit 7 Schüssen aus über 20 Metern von Stoke. Nach 29 Minuten eine tolle Chance für mein Team, dummerweise stand Diez beim Schuss von McArthur im Abseits. In der 40ten Minute dringt Freier in den Strafraum ein und kann nur durch ein Foul gestoppt werden. ELFMETER. Diez wird schiessen und setzt den Schuss halbhoch rechts zum 0-1 ins Tor. Danut geht es in die Pause und ich bin sehr zufrieden.
Nach der Pause Stoke noch offensiver aber immernoch mit Distanzschüssen. Auch in der Folgezeit ist Stoke eher harmlos. Nach 68 Minuten beschliesse ich Lencina für Goretzka und Abdellaoui für McArthur einzuwechseln, um meine Mittelfeldspieler zu schonen. In der 76ten Minute dann Chaos im Strafraum, Hobbs köpft in den Strafraum und Stracqualursi ist vor Luthe am Ball und macht das 1-1. Stoke dreht jetzt nochmal richtig auf. Kelly sieht nach 83 Minuten die gelbe Karte nach einer Notbremse gegen Diez (der wäre durch gewesen). Nach 84 Minuten kommt Sinkiewicz für Vogt, der als einziger meines Teams gelbbelastet ist. Es bleibt beim Unentschieden und das ist auch nicht unverdient.
Zwar sieht das mit 24-2 Torschüssen klar nach drückender Überlegenheit für Stoke aus, aber davon waren 14 Weitschüsse und der Rest ganz weit daneben. Auch der Ballbesitz spricht gegen eine drückende Überlegenheit von Stoke, ebenso die Spielerbewertungen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3638353737623035.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3638353737623035.jpg)
Stoke 1 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Zt0OAZG9Tww&feature=youtu.be)
-
2ter Spieltag : Zu Gast auf dem Betzenberg
Sinkiewicz ist nach einer Trainingsverletzung nicht dabei. Damit fallen mit Sinkiewicz, Neagoe und Espinel gleich 3 Leute aus.
Ich probiere es mit einer offensiven Aufstellung gegen Lautern mit seinem Standard-4-4-2 und zwei Viererketten. Vorne wird Diez zusammen mit Federico als hängender Spitze spielen. Auf den Aussenbahnen werden Töre und Azaouagh für Gefahr sorgen. Im Mittelfeld ist McArthur gesetzt und Lencina steht ihm zur Seite. Die Innenverteidigung bilden Eyjolfsson und Vogt, aussen sind Kopplin und Bönig.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3261636133363338.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3261636133363338.jpg)
Meine Mannschaft beginnt gleich offensiv. Aber Kaiserslautern ist eine gefährliche Kontermannschaft. Allerdings strahlen in den ersten 10 Minuten beide Mannschaften keine wirkliche Torgefahr aus. Nach 11 Minuten hat aber Diez eine erste bessere Torchance, die allerdings vom Torhüter Trapp zur Ecke abgewehrt wird. Herr Salver verteilt wieder Karten wie am Fliessband, der Schiedsrichter ist eine echte Fehlbesetzung. 4 gelbe Karten in 10 Minuten, da muss man als Schiedsrichter sich Fragen, ob man weiss, wsa man macht. Ein Foul in der 32ten wo Dick von Kaiserslautern voll in den Mann grätscht, da pfeift diese Witzfigur nicht. Nach 37 Minuten geht Tiffert von hinten Töre in die Beine und es gibt wieder nicht gelb. Beide Teams haben gleich viele Fouls (7) aber mein Team hat 4 gelbe Karten und Lautern nur eine. Es bleibt zur Pause torlos, aber ich werde alle Auswechslungen schon zur Pause aufbrauchen bei dem Mafiosi-Schiedsrichter. Für Federico kommt Aydin, für McArthur kommt Abdellaoui.
Nach der Pause bleibt das Spiel schwach, keiner will was riskieren. Nach 51 Minuten dann Diez mit einem Solo, aber Trapp lenkt den Ball ab und es kommt nur ein Einwurf heraus. Nach 60 Minuten trifft Borysiuk nur die Latte, aber das Spiel war wegen Abseits eh abgefiffen. Das Spiel bleibt einfach nur langweilig bis zur 72ten nach einer Ecke, wo Vogt ganz knapp an Trapp scheitert. Meine Mannschaft spielt am Ende aber nur noch auf Konter. Im Minute 79 verteilt die Witzfigur die nächste gelbe Karte an Kopplin. Bei Shechters Ellbogencheck gegen Vogt bleibt es 2 Minuten später dagegen bei einer Ermahnung. Nach 83 Minuten Borysiuk brutal von hinten in Abdellaouis Beine und endlich kriegt auch Lautern mal gelb. Nach 85 Minuten dann noch gelb für Aydin für Halten. Nach 86 Minuten dann die Riesenchance für Aydin, aber er vergibt sie. Es bleibt beim 0-0
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3433306236303931.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3433306236303931.jpg)
Nochwas zu Herrn Salver. DFB-Pokal (Dresden gegen Burghausen) 1te Runde hat er 7 gelbe und eine rote Karte gezückt und eine Wertung von 7. Dafür Gladbach gegen Köln (1ter Spieltag Bundesliga) wieder 6 gelbe Karten und eine Wertung von 5. Wer in 28 Spielen 142 gelbe Karten verteilt, hat meiner Meinung nach einen Dachschaden. Ein Durchschnitt von 5 Karten pro Spiel. Ich habe im Video auch ein paar schöne Fouls von Lautern und die gaben nichtmal gelb.
Kaiserslautern 0 0 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=6PFGFumLCTg&feature=youtu.be)
-
Rückspiel gegen Stoke
Das Unentschieden im Hinspiel ist super. Jong Tae-Se wechselt nach Lazio und ich suche immernoch einen Allrounder für die Aussenbahnen. Diez und Federico sind gesetzt und auch der Rest der Mannschaft bleibt. Allerdings rückt Aneke in die Mannschaft, da er zusammen mit Goretzka der zweikampfstärkste Spieler ist. Im Training hat er überzeugt und er wirkt fitter. Zudem ist er das englische Spiel vielleicht ein wenig besser gewöhnt, hoffe ich zumindest.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6563343234333436.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6563343234333436.jpg)
Mein Team beginnt hochmotiviert und vor allem offensiv. Stoke versucht es wieder aus der Distanz und wieder wirkungslos. Der Druck wirkt. Nach 22 Minuten ein Freistoss für mein Team. Bönig zieht den Freistoss in den Strafraum und Vogt ist mit dem Kopf da und macht das 1-0. Im Gegenzug hat Lallana in der 24ten eine Superchance, aber Luthe rettet zur Ecke. Stoke muss jetzt aufmachen und offensiv agieren. Hemed hat nach 28 Minuten die Chance, aber schiesst am Tor vorbei. Ich weise meine Spieler an, mehr auf Konter zu spielen. Die Abwehr muss stehen. Sollte die Führung bis zur Halbzeit halten, werde ich meine Aufstellung defensiver ausrichten. Nach fast 38 Minuten Töre mit einer Chance und viel Chaos im Strafraum von Stoke und sogar beinahe ein Eigentor. Diez nach 39 Minuten mit der nächsten Chance. Nach meiner Führung hat Stoke viel Druck gemacht, der wird jetzt aber schwächer. In der 43ten Minute wieder ein Konter meines Teams. Langer Pass auf Azaouagh halbrechts, der in die Mitte zu Diez und der macht das 2-0.
Nach der Pause versucht es Stoke weiterhin aus der Distanz. Dafür, dass sie Tore schiessen müssen, ändert Stoke recht wenig und so verflacht das Spiel bis zur 55ten Minute. Crouch allein vor dem Tor, aber trifft nur das Aluminium. Nach 60 Minuten hat Crouch die nächste Chance, aber Luthe rettet. Nach 71 Minuten dann ein 3er-Wechsel. Aydin kommt für Federico, Freier für Azaouagh und Goretzka für Aneke. Stoke fehlen die Mittel jetzt noch das Spiel zu wenden. In der 75ten Minute dann eine tolle Flanke von Hemed und Crouch gewinnt das Kopfballduell gegen Eyjolfsson und verkürzt auf 2-1. 3 Minuten später Diez mit einem wunderschönen Solo. Keiner hält ihn auf und er hat noch den Blick auf Aydin in der Mitte. Der schiesst, aber Begovic im Tor von Stoke kann den Ball parieren. Dies tut er aber direkt vor die Füsse von Töre und der macht das 3-1. In der 84ten Minute nochmal Palacios mit einer Chance, aber am Tor vorbei. Es bleibt dabei und mein Team ist weiter. Der Mann des Spiels war Töre, aber auch Vogt hat sehr gut gespielt und Diez darf man natürlich auch nicht vergessen. Bei Stoke waren es Crouch und mit Abstrichen auch Hemed, die ein gutes Spiel machten. Auch Begovic als Torwart war trotz der 3 Gegentreffer einer der besseren Spieler bei Stoke.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6530313238326264.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6530313238326264.jpg)
Bochum 3 1 Stoke Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=eEHWyD3Z85Y&feature=youtu.be)
PS : Ich suche schon seit 2 Stunden vernünftige Flügelspieler. Aber die meisten wollen nach der Ablöseverhandlung nicht zu mir kommen wegen der "niedrigen Reputation". Super ärgerlich sowas.
-
3ter Spieltag : Zu Gast im Weserstadion
Ich habe eine Hammergruppe erwischt. Malaga mit Leuten wie Cazorla (spanischer Nationalspieler), Dembele (belgischer Nationalspieler), Martin Demichelis (bekannt vom FC Bayern München) und aufstrebenden jungen Spielern ist noch einer der leichteren Gegner meiner Gruppe. Brügge dürfte der "leichteste" Gegner sein. Der Hammer kommt aber noch : Lazio Rom. Treffe ich so immerhin nochmal Jong Tae-Se wieder. Auf jeden Fall wird das ein böses Spiel gegen die.
Zwei Jungs für die Aussenbahnen werde ich bekommen. Beide sehr jung. Einmal Stathis Zoukas, der mit 19 Jahren schon griechischer Nationalspieler ist. Er hat einen grandiosen Antritt und ist schnell. Das Dribbeln und Flanken muss er noch ein wenig verbessern. Er ist eine Leihgabe von Panathenaikos Athen und ich habe eine Kaufoption für 5.000.000 Euro. Ob ich die ziehe hängt von seiner Entwicklung ab.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3738346436663330.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3738346436663330.jpg)
Der zweite Spieler wird Cesar Juarez sein. Er wird für 675.000 € von Rosario zu meinem Team kommen. Auch er wird die rechte Seite beackern. Er wird sofort zum Einsatz kommen und ich hoffe, er schlägt ein.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3039333061373838.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3039333061373838.jpg)
Diez fällt dummerweise auch aus, so dass ich wohl Aydin auf seine Position setzen werde.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6439386134303961.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6439386134303961.jpg)
Das Spiel beginnt ausgeglichen aber auch arm an Torraumszenen. Aydin hat nach 13 Minuten die erste gute Gelegenheit. Mein Team beginnt nun das Spiel zu bestimmen. Nach 30 Minuten dann ein Foul vom Bremer Schmitz an Juarez und ich muss ihn auswechseln. Zoukas kommt für ihn rein. Schmitz erhält dafür noch nichtmal eine gelbe Karte. Nach 40 Minuten dann ein Distanzschuss von Schmitz und Zoukas fälscht unhaltbar ab zum 0-1. Der arme Junge. Und Schmitz wird für seine Spielweise auch noch belohnt. Aydin in Minute 42 mit der nächsten Chance, aber wieder nichts. In Minute 45 ein super Pass von Zoukas auf Naldo und der mit einer Notbremse und sieht nur gelb.
In der 50ten Minute Abdellaoui über die halblinke Seite und sieht im 16er Aydin und der macht tatsächlich den Ausgleich zum 1-1. In Minute 58 tritt Hegler auch noch Bönig kaputt und kriegt keine Karte. Für ihn kommt Goretzka auf die linke Abwehrseite. In der 69ten Minute Töre auf Aneke und der hat freie Schussbahn und probiert es einfach mal aus knapp 20 Metern und packt den Hammer aus. Ihn zu bringen macht sich genau in diesem Moment bezahlt, den es steht danach 2-1. Danach fällt Bremen nicht mehr viel ein und es passiert auch nicht mehr viel bis zur 87ten Minute. Ekici passt auf halblinks und Schmitz und Hegeler und Rosenberg sind im Abseits, aber der Schiedsrichter pfeift nicht und Schmitz macht den Ausgleich und auch am Ende ist es ein 2-2.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3039363564616362.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3039363564616362.jpg)
Bochum 2 2 Werder Bremen Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=NH3QYwdsxNU&feature=youtu.be)
Ein persönlicher Nachtrag : Für heute bin ich mit FM 2012 fertig. Die Schiedsrichterleistungen waren ein klarer Witz. Abseitstore, die gegeben werden, Bremen tritt mir 2 Spieler kaputt und das von hinten und bekommt für keines der Fouls die gelbe Karte. Ich bin einfach nur super sauer darauf.
-
4ter Spieltag : Zu Gast bei Hannover 96
Kurz vor Ende der Transferphase habe ich noch einen Innenverteidiger gekaufte : Willi Orban. Da ich ein Transferbudget von über 7 Millionen Euro habe taten mir die 4,3 Millionen nicht wirklich weh, die ich an Düsseldorf überweisen musste. Der 21-jährige kann nicht nur als Innenverteidiger, sondern auch als Aussenverteidiger auf beiden Seiten spielen. Er ist antrittsstark und schnell, was meinen Verteidigern komplett abgeht.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3138643661626465.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3138643661626465.jpg)
Deutschland hat bei der EM-Qualifikation wieder richtig Glück : Polen, Luxemburg und Zypern. Das ist ja mal so locker zu schaffen.
Gegen Hannover werde ich defensiver spielen. Orban wird in die Innenverteidigung rücken, Vogt soll langsam sich im Mittelfeld durchsetzen. Aydin wird als einzige Spitze spielen und Espinel wird wieder im Team sein. Goretzka wird der Abräumer vor der Abwehr und McArthur unser Mittelfeldmotor.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3730613138343733.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3730613138343733.jpg)
Wie erwartet ist Hannover direkt offensiv und macht Druck. Aber die Konter meines Teams können Hannover schon Kopfzerbrechen bereiten. Vor allem Espinel ist nach der Verletzungspause heisst und beackert den rechten Flügel wie ein Wahnsinniger. Nach 26 Minuten ein Schockmoment. Goretzka verliert den Ball und Ya Konnan bekommt den Pass, den er braucht. Der Ball geht aber an die Latte. Glück gehabt. Aber endlich mal pfeift der Schiedsrichter vernünftig. Die Hannoveraner gehen aber ganz schön zur Sache, nach Fouls steht es 13-1 für Hannover nach 35 Minuten. Es ist zwar ein torloses Sipel, aber langweilig wird es nicht, da beide Teams guten Fussball bieten. Nach 43 Minuten ist Schluss für Bönig. Auf seine Position rückt Orban und Vogt kommt für Bönig und geht in die Innenverteidigung. Es bleibt torlos zur Pause. Nach Fouls führt Hannover 14-2 und es gab bisher nicht eine einzige Karte.
Nach der Pause ist meine Mannschaft stärker. Es passiert aber nicht mehr viel. Nach 63 Minuten kommt Zoukas für Espinel und Aneke für McArthur. Hannover macht jetzt mehr Druck, aber foult auch mehr. Nach 80 Minuten die erste gelbe Karte für Diekmeier nach Foul Nummer 18. Den folgenden Freistoss führt der Fuchs Federico kurz auf Goretzka aus und der haut den Ball zum 0-1 rein. Ich war so überrascht über diese Aktion, dass ich danach erstmal Pause drücken musste und das Spiel anhalten musste, um zu schauen was da genau passiert. Man würde denken, dass Hannover jetzt offensiv wird, aber weit gefehlt, sie sammeln nur eine weitere gelbe Karte. Hannover stellt auf ein 4-2-4 um. Das öffnet den Raum natürlich auch für Konter. Es bleibt aber beim letztlich verdienten Sieg.
Einige werden sagen : Hannover hatte 12-5 Torschüsse. Das stimmt, aber nach Schüssen, die auch ins Tor gegangen wären, steht es 3-1 für mich. Die ganze Schüsse neben das Tor und vor allem die Distanzschüsse verfälschen die erste Statistik.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3637633134383031.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3637633134383031.jpg)
Hannover 0 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=2hN6Ae9aHQw&feature=youtu.be)
-
5ter Spieltag : Zu Hause gegen Stuttgart
Eyjolfsson hat sich bei seinem Länderspiel für Island verletzt und wird 3 Wochen ausfallen. Das Spiel zu Hause gegen Stuttgart wird natürlich offensiv bestritten. Die Doppelspitze bilden Aydin und dahinter Federico. Diez ist noch nicht vollständig fit und ich würde ihn nur im absoluten Notfall einwechseln, da er bisher nur leicht mittrainiert. Auf den Aussenbahnen kommt die Flügelzange mit Espinel und Töre zum Einsatz. Im Mittelfeld wir Abdellaoui mein aus der Tiefe kommender Spielmacher und Goretzka bleibt als ballerobernder Mittelfeldspieler. Die Innenverteidigung bilden Vogt und Orban, da Sinkiewicz noch nicht zu 100 Prozent fit ist.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3332353864326565.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3332353864326565.jpg)
Schon nach weniger als 3 Minuten eine tolle Chance für Espinel, aber er kann den Ball nicht aufs Tor bringen. Nichtmal eine Minute später wieder Goretzka mit einer Chance, aber diesmal daneben. Die ersten 10 Minuten dominiert mein Team total. Erst nach 15 Minuten die ersten zaghaften Versuche einer Offensiv durch Stuttgart aber Hoffers Schuss ist nicht mehr als ein Trainingsschuss für Luthe. Nach 20 Minuten ein toller Spielzug. Aydin mit dem Blick für den freien Federico und der macht das 1-0. 3 Minuten später die erste Ecke für Stuttgart durch Boka und Krhin mit dem Kopfball und er macht den 1-1-Ausgleich. Nach 28 Minuten ein wuchtiger Schuss von Goretzka, aber leider daneben. Nach 30 Minuten trifft Sidney Sam nur die Latte. In der 37ten Minute eine Flanke von Töre in den Strafraum und Espinel ist mit dem Kopf zur Stelle und es steht 2-1. Nach 43 Minuten die nächste Chance durch Espinel, doch diesmal trifft er nicht.
Nach der Pause geht es vielversprechend weiter. Nach 52 Minuten verfehlt Aydin das Tor nur um Zentimeter. Nach 56 Minuten ein Konter von Stuttgart. Niculae nach Aussen zu Sam und der macht den Ausgleich zum 2-2. Nach 66 Minuten muss ich daher nochmal einen Gang hochschalten lassen. Diez kommt für Aydin und Sinkiewicz kommt für Bönig, der in die Innenverteidigung geht und dafür geht Orban auf die linke Seite, hat Bönig doch beim Ausgleich gepennt. Stuttgart stellt jetzt auf eine 4er-Kette vor dem Abräumer vor der Abwehr um. Damit ist Hoffer vorne ganz allein und scheinbar will Stuttgart das Ergebnis einfach nur halten. Dementsprechend entwickelt sich auch das Spiel. Es geht nicht mehr viel und das Spiel endet Unentschieden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3235643537616531.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3235643537616531.jpg)
Bochum 2 2 Stuttgart Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=80lxtTpAwHg&feature=youtu.be)
Mir wird das Supertalent Kühn angeboten von Leverkusen. 17 Jahre alt und schon 4 Millionen wert. Wieviel will Leverkusen für ihn haben? 115 Millionen. Die haben ja echt einen an der Klatsche, vor allem, weil Kühn dort weg will, weil er nicht spielt.
Ach was, läppische 115 Millionen - was eigentlich: Lire? Alles andere klingt wirklich witzig. :D
Nein Euro... Klar er ist wohl mit das grösste Stürmertalent in Deutschland. 5-6 Millionen da hätte ich noch überlegt, aber das würde ich selbst dann nicht zahlen, wenn der auf dem Zenit seiner Leistungsfähigkeit ist.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3231633237313430.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3231633237313430.jpg)
-
1ter Spieltag Eurocup : Heimspiel gegen Lazio
Das erste Spiel wird gegen Lazio Rom sein. Ich werde zu Hause natürlich versuchen offensiv zu spielen. Glücklicherweise ist Diez wieder da und so kann meine Doppelspitze Federico-Diez wieder zuschlagen. Auch die Flügel sind mit Töre und Espinel bestens besetzt. Im Mittelfeld kommt mit McArthur ein erfahrener Spieler zum Einsatz und auch Goretzka nach seinen zuletzt sehr starken Leistungen ist dabei. Auch Goretzka hat schon 3 Jahre Erfahrung sammeln können und ist jetzt frische 19 Jahre alt, als er sein erstes Europacup-Spiel macht. In der Abwehr wird Vogt der Vorstopper sein und Orban wird als Absicherung hinten bleiben. Mir graut es nämlich vor Zarate, der sehr schnell ist und Orban ist nunmal mein schnellster Innenverteidiger und wenn jemand Zarate stoppen kann, dann er.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6638363863383165.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6638363863383165.jpg)
Die ersten 5 Minuten ist mein Team komplett überlegen und Lazio kommt kaum an den Ball. Töre nach 5 Minuten mit einem schönen Solo, aber es fehlte die Kraft zum präzisen Abschluss. Nach 6 Minuten schickt Diez Federico und der hängt seinen Verteidiger ab und probiert einen wunderschönen Heber über den herausgelaufenen Torwart und es steht 1-0. Ich springe vor Freude in der Coaching-Zone auf und ab. Das gibs ja nicht, mein Team führt gegen Lazio. Mein Team bleibt aber weiter dran und hat scheinbar gefallen daran gefunden. Danach allerdings kommt die Abwehr von Lazio besser in Tritt und kann bis zur 30ten Minute alle Chancen vereiteln bevor es in den Strafraum geht. Vor allem Goretzka schaltet sich oft ins Angriffsspiel ein. In der 36ten Minute ein weiteres tolles Solo, diesmal von Diez, der aber ebenfalls keine vernünftigen Abschluss hinbekommt. Und Lazio kriegt erst in der 45ten Minute den ersten Torschuss. Direkt danach bevor abgepfiffen wird zur Halbzeit hat Goretzka noch eine Chance, aber er trifft nur das Aussennetz.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6165313162383563.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6165313162383563.jpg)
Nach der Pause ändert sich nicht viel. Mein Team bestimmt das Geschehen und Rom kommt kaum aus der eigenen Hälfte. Nach 52 Minuten Espinel über die rechte Seite, aber er versucht es lieber selbst als zu Diez abzuspielen. Ich hoffe dass sich das nicht rächt. Allerdings kommen jetzt erste Versuche von Rom, doch noch den Ausgleich zu schaffen, die allerdings meist nur über Freistösse in Richtung Strafraum zustande kommen. Nach 58 Minuten die erste herausgespielte Chance von Rom. Eliseu mit der Flanke und Ardemagni kommt zum Kopfball und es steht 1-1. Wie ungerecht Fussball doch sein kann. Doch mein Team lässt nicht die Köpfe hängen und macht weiter Druck. Hernanes nach einem Konter trifft nach 63 Minuten nur die Latte. Espinel nach 69 Minuten schafft nach einem Zuspiel von Töre das Kunststück aus 7 Metern neben das Tor zu schiessen. Nach 70 Minuten wechsle ich zweimal aus. Juarez kommt für Espinel und Lencina für Goretzka. Sie sollen nochmal für richtig Druck sorgen. Nach 85 Minuten steht es immernoch 1-1. Und dabei bleibt es bis zum Ende auch. Mein Team war drückend überlegen, aber Lazio hat die paar Chancen die sie hatten, eiskalt genutzt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3834613334346166.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3834613334346166.jpg)
Bochum 1 1 Lazio Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=tVG59J5H3tM&feature=youtu.be)
-
6ter Spieltag : Auswärts gegen die Löwen
Gegen 1860 bereiten mir Verletzungssorgen weiterhin Kopfzerbrechen. Bönig konnte das Spiel gegen Rom zwar beenden, fällt jetzt aber 4 Wochen aus. Malaga hat währenddessen 1-0 gegen Brügge gewonnen. Um die deutsche Ehre zu retten. Bremen konnte Paris St. Germain mit 2-0 besiegen, Kaiserslautern erzielte das gleiche Ergebnis gegen GNK Dinamo aus Kroatien (ein Farmteam von Stoke). Orban wird also in diesem Spiel auf die linke Seite ausweichen und Sinkiewicz und Vogt werden die Innenverteidigung bilden. Um Espinel zu schonen werde ich Zoukas auf der rechten Seite spielen lassen. Auch kommt Abdellaoui für McArthur und Aneke für Goretzka ins Team. Auch Federico wird geschont und Aydin wird ihn in diesem Spiel ersetzen. Wir spielen natürlich weiterhin unsere offensive Taktik. Ein paar Sachen stören mich beim FM. Ich würde meinen Spielern gerne verbieten, zurück in die Abwehr zu spielen. Klar ist es sicherer, aber eigentlich steht bei mir für Rückpässe in die Abwehr die Todesstrafe.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3734373932336131.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3734373932336131.jpg)
Das Spiel beginnt mit offensiven Löwen, die schon nach 2 Minuten ihre erste Ecke haben und nach 3 Minuten ihr erstes Tor durch Rakic, aber aus einer glasklaren Abseitsposition, weshalb das Tor nicht zählt. Er stand laut Wiederholung gute 2 Meter im Abseits. Trotzdem weiterhin 1860 überlegen und nach 6 Minuten muss Luthe vor Lauth zur Ecke abwehren. Meinem Team fehlt ganz klar die Entschlossenheit. Es braucht zu lange, um sich nach vorne zu bewegen. Das ist einfach nur peinlich. Durch die vielen Ballverluste von Aneke und Abdellaoui wegen ihrer Zögerlichkeit ist die Abwehr ständig unter Druck. Nach 13 Minuten dann eine Ecke von Löwe und Lukimya macht per Kopf das hochverdiente 1-0. 4 Minuten später ein toller Pass von Aydin auf Zoukas, der die Chance nutzt und das 1-1 macht. Wie gesagt : Das zentrale Mittellfeld versagt. Der einzig gute Pass nach 21 Mintuen von Abdellaoui auf Zoukas bringt fast die Führung für mich, aber das war auch der einzige gute Pass in 30 Minuten. Nach 24 Minuten dann Aigner über die rechte Seite und keiner hält ihn auf. Flanke in den Strafraum und Lauth ist da und es steht 2-1. So einfach ist Fussball, wenn man nicht vollkommen doof ist. Nach 37 Minuten fast noch das 3-1 , aber Luthe rettet. Töre hat in der letzten Minute der erten Halbzeit nochmal eine super Chance, aber trifft das Tor nicht. Zur Pause gibs also eine Standpauke und Einzelgespräche.
Scheinbar hatte das auch geholfen. Diez in Minute 49 über die linke Seite und zieht nach innen um zu flanken. Aydin steht genau richtig und köpft das 2-2. Die Abwehr scheint in den ersten Minuten auch endlich besser zu stehen. Zoukas nach 56 Minuten mit einem weiteren Schussversuch, aber zu ungenau. 2 Minuten später eine tolle Flanke von Kopplin und Töre per Kopf mit der Riesenchance, aber auch vorbei. Nach 66 Minuten kommt Lencina für Aneke ins Spiel. Und nach 68 Minuten das Unfassbare. Flanke durch Teixeira und meine Abwehr pennt und laut macht das 3-2. Jetzt hat 1860 wieder Oberwasser. Nach 74 Minuten kommt McArthur für Abdellaoui. Nach 78 Minuten dann das 4-2. Ich bin bedient. Geschossen wurde es durch Rakic, weil Vogt zu weit weg stand. Lencinas Freistoss nach 84 Minuten war wirklich gut, aber er wurde abgewehrt. In der 87ten Minute nochmal ein Flügellauf von Zoukas mit abschliessender Flanke und Töre zum 4-3. Jetzt muss mein Team einfach nochmal alles nach vorne werfen. Aber es reicht nicht.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3330383238376532.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3330383238376532.jpg)
Bei 7 Toren gibt es auch nur die Tore als Highlights im Video, das reicht ja. Verloren hat das Spiel ganz eindeutig die Abwehr. Zoukas hat ein super Spiel gemacht und auch Aydin.
1860 Munchen 4 3 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=D8iCF2yAVKA&feature=youtu.be)
-
7ter Spieltag : Zu Hause gegen Leverkusen
Ich werde es wieder offensiv probieren mit Diez und Federico als Doppelspitze. Im zentralen Mittelfeld kann es hoffentlich dank McArthur und Lencina nur aufwärts gehen, so hoffe ich doch.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3333363636346437.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3333363636346437.jpg)
Das Spiel beginnt mit einer offensiven Einstellung meines Teams. Nach 5 Minuten eine Flanke von Espinel und eine Riesenchance für Diez. Mein Team hat auch weitere Chancen, aber von nicht so guter Qualität. Nach 18 Minuten wird Töre von Langkamp im Strafraum gefoult und muss behandelt werden. Es gibt dafür weder Elfmeter noch eine Karte. Die darauf folgende Ecke tritt Espinel und Sinkiewicz am langen Pfosten köpft den Ball an den kurzen Pfosten wo Orban dann per Kopf das1-0 erzielt. Nach 25 Minuten brennt wieder der Strafraum der Leverkusener. Nach 43 Minuten der erste Konter. Rolfes auf Kießling mit einem langen Ball, der per Kopf auf Schürrle verlängert und dieser macht das 1-1. Wie ungerecht ist das denn?
In dere 49ten ein Kopfballtor von Diez, aber das war angeblich ein Foul. Das hat der Moral meines Teams nicht gutgetan. Zwar hat mein Team weiter Chancen, es kommt aber nicht dabei raus. Nach 61 Minuten kommt Goretzka für Lencina. Nach 65 Minuten kommt Juarez für Espinel, der sich im Zweikampf leicht verletzt hat. Nach 72 Minuten ein Freistoss von Juarez kurz ausgeführt auf Töre. Der fasst sich ein Herz und hämmert den Ball aufs Tor, aber leider vorbei. Töre ist nach 84 Minuten alleine vor Torhüter Leno und schiesst ihn direkt an, oh mein Gott. 1 Minute später verfehlt auch Diez das Tor. Es bleibt beim enttäuschenden Unentschieden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6534356364663363.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6534356364663363.jpg)
Bochum 1 1 Leverkusen Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=xzCdg_OZ4bo&feature=youtu.be)
-
2ter Spieltag Eurocup: Zu Gast bei Brügge
Gegen Brügge muss ein Sieg her, also werde ich weiterhin offensiv antreten. Espinel ist angeschlagen und wird daher durch Juarez vertreten. Lencina muss seinen Platz an Goretzka abgeben. Eyjolfsson und Sinkiewicz bilden die Innenverteidigung und Orban wird die linke Seite dichtmachen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3634643065663161.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3634643065663161.jpg)
Meine Mannschaft beginnt hochmotiviert. Nach 22 Sekunden kann Diez die erste Ecke für mein Team rausholen und Eyjolfsson verpasst nur knapp das Tor mit seinem Kopfball. Brügge versucht mit harter Spielweise und Fouls mein Team aufzuhalten, wird dafür aber zurecht bestraft. Nach einer guten Viertelstunde fängt sich Brügge und kann erstmals gegenhalten. Aber Töre läuft in Minute 15 auf der linken Seite ungestört nach vorne und kommt frei zu Flanken. In der Mitte ist Diez und macht das 0-1. Alles läuft nach Plan und Brügge ist nun gefordert. Nach 19 Minuten dann Orban von der linken Seite mit einer Flanke auf Goretzka in der Mitte kurz vor dem 16er, der macht ein paar Schritte und zieht ab zum 0-2. Ich sag ja, Goretzka ist Gold wert. Nach 23 Minuten Brügge mit einem Distanzschuss an die Oberkante der Latte. Brügge ist bemüht, mehr für die Offensive zu tun, das merkt man schon. Das Spiel wird zwar schwächer, aber nun haben beide Teams Chancen, wenn auch schlechte. Nach 36 Minuten dann Brügge mit einer guten Gelegenjeit. Petit mit einer Flanke in der Strafraum zu Carlier und der wird nicht attackiert und kann unbedrängt das 1-2 machen. In der 39ten ein super Pass von Diez auf Federico, aber der trifft das Tor nicht. Das hätte die Entscheidung sein müssen. Fast direkt vor dem Halbzeitpfiff sieht Elie Robert nach einem Foul an McArthur die zweite gelbe Karte, was bedeutet, dass Brügge nun mit 10 Mann spielt. Zur Pause gibt keine Wechsel bei meinem Team.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6331623239653763.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6331623239653763.jpg)
Direkt nach Wiederanpfiff die Riesenchance für Diez aber Brügges Torwart rettet zur Ecke. Zwar hat mein Team Chancen, aber die Qualität lässt nach, wie die gesamte Spielqualität auch. Ganz zufrieden bin ich nicht, als nach 55 Minuten Brügge wieder offensiv wird. Nach 61 Minuten kommt Vogt für Sinkiewicz und Abdellaoui für McArhur. Die meisten Pässe von Abdellaoui kommen zwar an, aber er ist der Spielmacher und sollte etwas anderes beherrschen, als den Ball zu Goretzka zu spielen und ihn die guten Pässe spielen zu lassen. Nach 74 Minuten dann wieder eine tolle Chance für Diez aber Brügges Torwart wieder zur Stelle und er lenkt den Ball über das Tor. In der 79ten das sympthomatische. Abdellaoui spielt zu Goretzka, der zu Federico und der schickt Diez, der sich die Chance nicht nehmen lässt und das 1-3 macht. Nach 84 Minuten darf Aydin nochmal für Federico ran. Der Schiedsrichter verteilt in diesem Sipel übrigens 12 gelbe Karten, teilt die aber fair zwischen den beiden Teams auf. So müssen beide unter ihm leiden. Und das war kein hart geführtes Spiel. Das Ergebnis ändert sich übrigens nicht mehr.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6538323038383039.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6538323038383039.jpg)
Club Brugge 1 3 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ixqs9l3gMdc&feature=youtu.be)
-
8ter Spieltag : Zu Gast beim Hamburger SV
Der HSV ist ja wieder aufgestiegen, aber im Moment Tabellenletzter. Mittlerweile glaube ich eine Schwäche der Matchengine zu kennen. Es gibt scheinbar sowas wie einen Bonus für die Heimmannschaft in Sachen Offensive. Spielt man auswärts defensiv scheint es immer gut zu klappen. Daher spiele ich ein 4-5-1 über die Flügel. Zoukas wird auf der rechten Seite spielen und Lencina kommt ins zentrale Mittelfeld, damit Goretzka als Abräumer vor der Abwehr agieren kann.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3662326136613237.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3662326136613237.jpg)
Wie zu erwarten ist mein Team am Anfang überlegen, die Chancen sind jedoch nicht so gut, die sich mein Team erarbeitet und werden leichtfertig vergeben. Der HSV versucht es vor allem über Distanzschüsse, da sie nicht in den Strafraum kommen. Nach 10 Minuten beginnt der HSV das Heft in die Hand zu nehmen, ermöglicht aber so auch Konter meines Teams. Die meisten Chancen hat so auch mein Team, da Hamburg es nicht schafft, seine Offensive stark in Szene zu setzen. Nach 25 Minuten dann ein Einwurf von Kopplin auf der rechten Seite zu Sinkiewicz, der schiesst aufs Tor aber trifft Eyjolfsson, der den Ball ins Tor ablenkt zum 0-1. Das zweite Tor durch Töre nach 34 Minuten wird aber wegen Abseits nicht gegeben. Es war die richtige Entscheidung, eindeutig. Nach 39 Minuten der Ausgleich durch Guerrero, aber genauso wie bei Töre, lag hier eindeutig eine Abseitsstellung vor, sogar von 2 Hamburgern. Zur Halbzeit bleibt es bei der Führung meines Teams.
Nach der Pause direkt eine grosse Chance für Diez und nichtmal eine Minute später auch für Töre. Mein Team ist weiterhin durch Konter überlegen. Nach 67 Minuten kommt Vogt für Lencina und Espinel für Zoukas. Nach 71 Minuten dann wieder ein Einwurf von rechts durch Kopplin und Sinkiewicz leitet den Ball weiter zu Töre, der den Ball zum 0-2 reinhämmert. Es bleibt dabei, dass das Spiel für mein Team ausgeht. Vor allem meine Abwehr, allen voran Kopplin (8,6), Eyjolfsson (8,0) und Sinkiewicz (7,9) haben ein tolles Spiel abgeliefert.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6637373064643161.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6637373064643161.jpg)
HSV 0 2 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=r75bef6KaX8&feature=youtu.be)
-
9ter Spieltag : Zu Hause gegen Schalke
Da Töre sich im Spiel für die Türkei verletzt hat, wird für ihn Juarez spielen. Da scheinbar alle 4-4-2 gegen mich spielen und mein Offensivspiel so behindern wollen, werde ich überraschend defensiv spielen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3339346435376332.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3339346435376332.jpg)
Schalke beginnt mit Druck, aber das war vorauszusehen. Höwedes sieht nach 6 Minuten nach einem Foul gegen Diez gelb. Der darauffolgende Freistoss wird von Juarez geschossen und Diez kommt im Strafraum an den Ball und macht das 1-0. Nach 18 Minuten die nächste Riesenchance für Diez, aber der Ball geht Zentimeter am Tor vorbei. Danach macht Schalke Druck, aber ohne Erfolg.
Nach Wiederanpfiff stellt Schalke seine Formation um. Eine Spitze und aussen 2 offensive Spieler. Und das mit Erfolg. Huntelaar auf die Seite zu Farfan und der zieht nach innen und macht das 1-1. Nach 51 Minuten trifft Diez nur das Aussennetz. Schalke spielt extrem hart, was in 3 gelben Karte bis zur 55ten Minute resultiert. In der 60ten Minute ein Kopfball von Huntelaar an den Pfosten. Nach 64 Minuten kommt Abdellaoui für McArthur. Mein Team spielt weiterhin überlegen, hat mehr vom Spiel, aber kann dies nicht in gute Chancen ummünzen. Diez nach 85 Minuten mit der Chance, aber er trifft nur das Aussennetz. Es bleibt beim Unentschieden und ich bin weniger zufrieden mit dem Ergebnis.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6562653939353637.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6562653939353637.jpg)
Bochum 1 1 Schalke Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=tG5kobuOEgE&feature=youtu.be)
-
3ter Spieltag Eurocup : Zu Gast bei Malaga
Dummerweise fällt Töre immernoch aus. Es ist dieselbe Aufstellung wie gegen Schalke, allerdings mit Vogt im zentralen Mittelfeld.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6265353163653037.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6265353163653037.jpg)
Mein Team hat die erste Chance im Spiel. Malaga ist im Mittelfeld dürckend überlegen, kann dies aber nur bis kurz vor dem 16er aufrecht erhalten. Insgesamt bleibt das Spiel arm an Torchancen. Nach 28 Minuten Diez mit der Chance, er holt sich den Ball und läuft allein aufs Tor zu, verzieht aber. Selbst nach 40 Minuten zeichnet sich noch kein Tor ab und ich stelle mich schon auf eine torlose erste Halbzeit ein. Nach 43 Minuten eine Flanke von Espinel und Diez im Strafraum zu Vogt, aber der verzieht gnadenlos. So bleibt es also beim Unentschieden. Bester Mann in der ersten Halbzeit auf dem Platz? Malagas Torwart Caballero laut Spielerbewertung.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3334616634303830.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3334616634303830.jpg)
Nach der Pause Malaga wieder mit mehr Druck. Nach 56 Minuten dann lässt Orban sich von Diego Costa auf der rechten Seite abschütteln und dieser kann in den Strafraum flanken, wo Fernandez zum 1-0 grätscht. Nach 64 Minuten eine Notbremse von Givet an Espinel. Das gibt die gelbe Karte. Nach 66 Minuten kommt Zoukas für Espinel und Lencina für Vogt. Malagas Abwehr schwimmt zwar oft, aber das Glück ist auf ihrer Seite. Orban hat auf der linken Seite ziemliche Probleme gegen Diego Costa. In der 84ten noch eine grosse Konterchance für Malaga durch Lamela, da mein Team alles nach vorne wirft. In der 89ten Minute dann ein Pass von McArthur in den Strafraum und Diez ist da : 1-1. Und was macht Sinkiewicz in der 91ten? Er spielt den Ball mitten in den Strafraum und Fernandez macht das 2-1. Wie kann ein Spieler so dermassen dumm sein? Die Kritik bei einem Einzelgespräch weist er dann auch von sich. Ich bin so sauer, dass Sinkiewicz in die U23 versetzt werden wird. Dort kann er dann über solche Aktionen nachdenken. Die Drohung ihn in die Reservemannschaft zu stecken bei einem weiteren Einzelgespräch einen Tag später hat ihn dann doch einsichtig werden lassen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6661376562656434.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6661376562656434.jpg)
Malaga 2 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=aRVkl3ycJlE&feature=youtu.be)
-
10ter Spieltag : Zu Gast bei Freiburg
Sinkiewicz unglaublicher Fehler war super ärgerlich, aber er bekommt eine Chance, dies wiedergutzumachen. Bisher waren die Innenverteidiger spielmachende Innenverteidiger, die auch mal schwierigere Pässe spielten. Das werde ich ändern, um mehr Stabilität in die Abwehr zu bekommen. Sie werden wie normale Innenverteidiger einfache Pässe spielen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3066393638303463.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3066393638303463.jpg)
Freiburg extrem defensiv, auch von der Aufstellung her, meine Mannschaft offensiv. Verkehrte Welt eigentlich bei einem Spiel in Freiburg. Mein Team ist vom Kopf her zu langsam. So kommt Hensel nach 3 Minuten zu einer guten Chance, die Luthe aber zunichte machen kann. 7 Minuten später rettet der Pfosten mein Team vor einem Schuss von Kink. Nach 15 Minuten eine super Flanke von Espinel auf Federico aber der trifft nur das Aussennetz. Nach 18 Minuten die Chance für Espinel, aber der ist kein Torjäger und schiesst am Tor vorbei. Nach 24 Minuten ein Pass von Hensel auf Kink und der zieht aus knapp 18 Metern einfach ab : 1-0. Unverdienter geht es nicht. Typischer Chelsae-Müll : Mit 9 Mann hinten drin stehen und vorne die eine Chance, die man hat nutzen. In der 31ten Minute die nächste Grosschance für mein Team. Eine Minute später geht ein Kopfball von Sinkiewicz an die Latte. Freiburg bemüht sich ja gar nicht mitzuspielen. Der Fussball von Freiburg ist eine Zumutung. Zur Untermauerung meiner Aussage
Ballbesitz : 64-36 für mich
Torschüsse : 12-5 für mich
davon aufs Tor : 5-3 für mich
Grosschancen : 2-0 für mich
Ecken : 7-2 für mich
Nach der Pause erstmal das gleiche Spiel. Nach 53 Minuten schafft es Espinel nach einem Solo wieder nicht, das Tor zu treffen. Davon abgesehen war Diez in der Mitte mitgelaufen... Das Spiel wird durch Freiburg einfach nur zerstört. Nach 73 Minuten kommen Zoukas für Juarez und Aneke für Goretzka. Nicht mal 60 Sekunden später ist für McArthur verletzungsbedingt Schluss und Abdellaoui kommt für ihn. Aber gegen den Beton kann man nichts machen. Nach 86 Minuten die nächste Superchance für Espinel. Aber wie immer trifft mein Team nicht. In der 89ten dann das 2-0. Freistoss Sorg, Luthe klatscht ab und Dembele grätscht diesen Ball rein. Mein Anschlusstreffer in der 92ten war auch angeblich Abseits. Sehe ich zwar nicht so, aber dieses Spiel ist eh Mist gewesen. Ich überlege schon ob ich den Spielstand hier abbreche, solche Spiele verursachen bei mir immer extrem schlechte Laune, vor allem nach dem Spiel gegen Malaga.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6538376539383334.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6538376539383334.jpg)
Freiburg 2 0 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=2wkXYHiJ9m0&feature=youtu.be)
-
2te Runde DFB-Pokal : Zu Gast bei St. Pauli
Langsam wird es ungemütlich in Bochum. McArthur wird ausfallen, soviel ist sicher. Dafür ist Töre wieder da. Zwar ist er konditionell noch nicht bei 100%, aber das wird schon reichen. Da auch Orban müde wirkt, wird für ihn Bönig auf die linke Seite gehen und hoffentlich gut spielen. Mein Spiel wird erstmal offensiv sein, auch wenn St. Pauli wohl ein 4-4-2 aufbieten wird.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6566633832653834.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6566633832653834.jpg)
Tatsächlich spielt St. Pauli ein 4-4-2 und ist am Anfang sehr gut am Gegenhalten. Aber nach 14 Minuten dringt Töre über links in den Strafraum ein und flankt in die Mitte, wo Hummels den Ball zum 0-1 ins eigene Tor klärt. Das ist ein Einstand wie ich ihn gerne sehe. Das Spiel wird dadurch aber nicht besser, sondern eher schlechter. Es bleibt bei der Führung zur Halbzeit. In der Halbzeit werde ich auf eine defensivere Ausrichtung umstellen. Vogt wird also der Abräumer vor der Abwehr und Federico bleibt in der Kabine.
St. Pauli nach der Pause mit einer Mischung aus 5-3-2 und 3-5-2 mit 2 weit nach vorne gezogenen Aussenverteidigern mit einer 3er-Abwehrkette im Zentrum. Bringt ihnen aber nicht viel. Meine Taktikänderung führt dazu, dass sich ihre vollkommen egalisiert und sie keine Chancen bekommen, die sie nutzen könnten. Nach 68 Minuten kommt Zoukas für Espinel und Freier für den erschöpften Töre. Das war keine gute Idee von mir. Nach 71 Minuten ein Angriff über links von St. Pauli, Boll in den Strafraum und Trinks kommt irgendwie an den Ball und es steht 1-1. St. Pauli spielt nun wieder sein 4-4-2. Nach 83 Minuten Frankquart per Kopf zu Eigler und der macht das 2-1. In der 89ten dann Kopplin in die Mitte zu Goretzka und der zieht ab. Unhaltbar und es steht wieder 2-2 und Unentschieden. Dabei bleibt es. Es geht also in die Verlängerung.
Die erste Halbzeit der Verlängerung gehört meinem Team. Aber bis auf einen Distanzschuss von Diez kam dabei nichts Zählbares rum. Die zweite Halbzeit scheint ebenso zu verlaufen. Beide Teams sind konditionell am Ende. Auch hier ist ein Distanzschuss von Diez das Highlight.
Es geht ins Elfmeterschiessen
Diez – Links oben und drin – 0-1
Trinks – Rechts und halbhoch, aber auch drin – 1-1
Abdellaoui – Links unten und drin – 1-2
Eigler – Rechts unten und Luthe hält – Weiter 1-2
Zoukas – Links unten und Pfosten – Weiter 1-2
Drobo-Ampem – Rechts oben und der ist wieder drin – 2-2
Freier – Rechts oben und auch der ist drin – 2-3
Hoffmann muss eigentlich treffen – Links unten, Pfosten und Luthe hat ihn – 2-3
Der angeschlagene Sinkiewicz, trifft er, ist mein Team durch – Rechts unten und Tschauner hält – 2-3
Naki als Letzter – Links oben, aber drüber – 2-3 im Elfmeterschiessen. Damit ist mein Team weiter.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6434613839343164.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6434613839343164.jpg)
St Pauli 2 2 Bochum After Extra Time Bochum win 3 2 on penalties Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=bSD2tclHJaA&feature=youtu.be)
Der Boss im Mittelfeld war ganz klar Goretzka. Ich werde meine Taktiken ganz klar überarbeiten müssen. Man spielt gegen mich scheinbar nur noch 4-4-2 und ich muss mir die perfekte Gegentaktik überlegen. Aber erstmal ein wenig Feintuning in der Offensive. Das Spiel läuft diese Saison an Diez komplett vorbei. Er sollte wieder als Knipser spielen, denke ich.
Ein paar Überraschungen gibs natürlich auch wieder. Schalke fliegt gegen Offenbach raus und Borussia Dortmund fegt den FC Bayern München mit 6-0 vom Platz... Für O'Neill wars das auf Schalke, er wird 1 Tag später gefeuert. Meine Beziehung zu ihm ist eh schlecht... Der Hamburger SV ist gegen Union Berlin rausgeflogen.
-
11ter Spieltag : Zu Hause gegen Mainz
Ich werde nicht so übermässig viel ändern. Nur wird Diez nicht mehr die vorgeschobene Spitze sein, sondern eher ein Knipser und damit mehr seine Schnelligkeit ausspielen können, so hoffe ich. Fakt ist : Seit er nicht mehr als "Knipser" spielt schiesst er weniger Tore, ist aber häufiger auf die Aussenbahnen ausgewichen. Das soll sich ändern. Wir werden sehen, ob das reicht. Goretzka ist konditionell nach dem Pokalspiel noch ein wenig hintendran, was kein Wunder bei über 15 gelaufenen Kilometern im Spiel. Für ihn kommt Lencina. Ich hoffe ja, dass in diesem Spiel bei Abdellaoui der Knoten platzt. Espinel und Töre sind natürlich auch von der Partie. Für Sinkiewicz kommt Vogt in die Partie, da Sinkiewicz vollkommen von der Rolle zu sein scheint.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6637333466393666.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6637333466393666.jpg)
Viel scheint es nicht zu helfen, da Diez immernoch auf die Aussenbahnen ausweicht. Was sucht er da? Wie man sieht passiert die erste Viertelstunde nicht viel, wenn ich mir über sowas Gedanken machen kann. Nach 17 Minuten dann die erste gute Chance für mein Team, aber an die Latte. Nach 24 Minuten die erste Chance für Mainz nach einer Ecke, aber der Kopfball geht doch sehr weit über das Tor. Ich möchte halt nur nicht unerwähnt lassen, dass Mainz auch eine Torchance hatte. Nach 28 Minuten ein super Schuss von Diez, aber Hesl rettet zur Ecke. Auf jeden Fall bleibt die Ecke das einzige Mal, dass Mainz meinem 16er mal einen Besuch abstattet.
In der 49ten bekommt Mainz seine 2te Ecke in diesem Spiel, die aber total ungefährlich ist und ins Seitenaus geht. Mein Team hat dagegen recht viele Chancen, nur leider keine so guten und die die man hat, werden leichtfertig vergeben. Der zweite Torschuss von Mainz geht nach 62 Minuten direkt an den Pfosten. Nach 65 Minuten dann gleich 3 Wechsel. Aydin kommt für Federico, Aneke für Lencina und Zoukas für Espinel. Und nach 73 Minuten kann Kopplin nicht weiterspielen. Also 27 Minuten mit 10 Mann. Jetzt bekommt Mainz auch mehr Torschüsse und Chancen, was nicht verwunderlich bei nur noch 3 Abwehrspielern bei mir ist. In Minute 91 dann ein Freistoss für Mainz. Lambertz in den Strafraum und dort ist Soto mit dem Kopf zur Stelle und es steht 0-1. Ich beginne dieses Spiel echt zu hassen. Für Diez muss ich mir was einfallen lassen. Der soll nicht ständig auf die Aussen ausweichen. Warum nur macht er so einen Mist, obwohl es ihm niemand erlaubt?
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6139376130323935.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6139376130323935.jpg)
Bochum 0 1 Mainz Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Hx-cm0WPObE&feature=youtu.be)
-
4ter Spieltag Eurocup : Zu Hause gegen Malaga
Ich gebe zu, dass mir dieses Spiel im Moment den letzten Nerv raubt. Soviel Pech im Abschluss und in unglücklichen Gegentoren, das kann doch nicht mehr normal sein. Das Spiel gegen Malaga interessiert mich eher weniger im Moment, ich will nur mein Team zusammenstauchen vor dem Anpfiff.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6539346337613165.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6539346337613165.jpg)
Tatsächlich macht mein Team am Anfang Druck, nachdem ich vor dem Spiel unmissverstädlich einen Sieg gefordert habe. Zwei Torschüsse in unter 3 Minuten, das ist ein guter Start. Aber Malaga hat keinerwegs vor, nur hinten zu bleiben, sondern spielt auch nach vorne. Nach 9 Minuten versucht Diego Costa es mit einem Distanzschuss und der geht natürlich rein und es steht 0-1. Und mein Team? Nach den ersten 5 Minuten ist man wieder im alten Trott. Aydin weicht wieder auf die Aussenbahnen auf, entgegen expliziter Anweisung. Das Spiel ist verloren. Vor allem da bei Flanken keiner meiner beiden Stürmer vorne ist. Warum denn auch? Nach 18 Minuten eine Ecke und ein Kopfball von Vogt, aber Caballero mit einer super Parade. In der 33ten Minute wird Aydin im Strafraum gefoult, aber es gibt natürlich keinen Elfmeter. Und Aydin lässt sich im Laufduell mit dem letzten Verteidiger auch noch den Ball wegspitzeln. Wenn man schon jedesmal bei Espinels Flanken zu langsam ist, dann macht man auch keine Tore. Zur Halbzeit gibt es ob des Rückstands ein gewaltiges Donnerwetter.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6461663930633438.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6461663930633438.jpg)
In Minute 48 ist Aydin schon allein vor dem Torwart auf halblinker Position, aber scheiter natürlich. Nach 63 Minuten kommt Aneke für Abdellaoui. Wer steht meistens in der Mitte, wenn eine Flanke kommt? Keiner, manchmal Espinel oder Töre, aber Aydin und Federico stehen nicht dort. Die einfachste Anweisung der Welt : Bleibt in der Mitte in der Nähe des Strafraumes. Achso in der 87ten fällt auch noch das 0-2. Malagas Stürmer Fernandez ist halt nicht so dumm wie meine.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6637623336623463.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6637623336623463.jpg)
Bochum 0 2 Malaga Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=H1EAAB5_RjE)
Ab jetzt gibs Einzelgespräche und Druck bis die Kotzen. Wenn meine Stürmer nicht hören wollen, dann können sie gehen.
-
12ter Spieltag : Zu Gast in Wolfsburg
Da sich Aydin im Einzelgespräch uneinsichtig zeigt, wird er in die zweite Mannschaft verschoben (auch U-23 genannt). Dafür kommt Gündüz wieder in den Bundesligakader. Federico dagegen hat den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden. Auch Diez verspricht, sich Mühe zu geben. Mal sehen, was das gegen Wolfburg geben wird. Es gibt wieder eine klare Ansage, dass ein Sieg her muss.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6261376361636330.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6261376361636330.jpg)
Das scheint mein Team nur nicht zu begreifen. Mlapa nach 24 Sekunden mit einer Kopfballchance, die Luthe nur zur Ecke abwehren kann. Nach 3 Minuten endlich mal eine Flanke von Espinel und Diez bleibt in der Mitte im Strafraum und kriegt den Ball und macht das 0-1. Wenn man auf mich hört, dann klappt das auch. Nach 11 Minuten eine Flanke von Espinel und Juarez Schuss kann von Benaglio nur abgeklatscht werden in die Mitte der 5-Meter-Raums und wer steht da? Diez und es steht danach 0-2. Nach 18 Minuten dann Espinel im Vorwärtsgang, Boumsong spitzelt ihm den Ball vom Fuss in die Mitte und wer ist da? Diez kommt vor Kjaer an den Ball und ist durch und auf einmal steht es 0-3. Nach 23 Minuten läuft Diez über die rechte Seite und flankt in den Strafraum, wo Abdellaoui steht und zum 0-4 einschiesst. Nach 28 Minuten Juarez über die linke Flanke und Diez ist wieder in der Mitte, aber Benaglio ist zur Stelle. Nach 30 Minuten Juarez von der linken Seite mit einer langen Flanke auf halbrechts, wo Espinel gestartet ist, aber der trifft nur das Aussennetz. Nach 33 Minuten wieder Espinel allein vor Benaglio, aber der rettet zur Ecke. Es bleibt zur Pause bei der hohen Führung für mein Team.
Nach der Pause geht es ähnlich weiter. Nach 53 Minuten flankt Diez von der linken Seite zu Lencina, der aber nur das Aussennetz trifft. In der 65ten Minute eine Flanke von Pekarik und Tolga Cigerci macht den Ehrentreffer zum 1-4. Nach 71 Minuten kommt Aneke für Lencina und Zoukas für Espinel. Nach 74 Minuten ein Konter. Orban erobert den Ball und schlägt ihn nach vorne, Diez gewinnt das Laufduell gegen Pekarik und macht das 1-5. Es bleibt bei diesem Kantersieg und ich kann sehr zufrieden sein.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3732366162363161.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3732366162363161.jpg)
Wolfsburg 1 5 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=z2YlJKi1Mlg&feature=youtu.be)
-
13ter Spieltag : Zu Gast bei der Hertha
Der Trainer vom AS Rom wurde ein paar Tage nach meinem Sieg in Wolfsburg gefeuert. Und wen wollte man haben? Mich. Mehr Gehalt, Spieler wie De Rossi, Stekelenburg, Borini oder auch Rafinha. Und ich bleibe trotzdem bei Bochum, auch wenn alle darüber sprechen, wie die Mannschaft doch im Moment enttäuscht. Antonio Conte wird neuer Manager in Rom. Ich will Töre nicht zu schnell bringen, ausserdem hat Juarez seine Sache auf der linken Seite ganz gut gemacht. Auch McArthur fehlt noch ein wenig Kondition und ich denke nicht, dass ich die Aufstellung gegenüber der von Wolfsburg ändern werde.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6534323565353639.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6534323565353639.jpg)
Mein Team beginnt besser als die ersten 5 Minuten gegen Wolfsburg. Nach 14 Minuten langer Pass von Abdellaoui und Espinel per Kopf, aber leider knapp drüber. Ein paar Sekunden später ein langer Pass von Espinel auf Diez und der macht das 0-1. Erinnert sich jemand an den Schiedsrichter in diesem Spiel? Salver, der auch bekannt ist als der, der gerne Karten verteilt. Eine gelbe Karte hat er schon verteilt bis zur 20ten Minute. Nach 24 Minuten die erste Ecke und ein gefährlicher Kopfball an die Latte. Es war auch die erste annehmbare Chance für die Hertha. Nach 25 Minuten wieder Espinel über die rechte Seite an der Strafraumgrenze und er flankt nach innen und wer steht da? Diez und er macht das Tor : 0-2. Nach 41 Minuten langer Pass von Abdellaoui in den Strafraum und Diez macht sein drittes Tor, aber leider war das Abseits. Ganz kurz vor der Pause die Hertha nochmal. Lange Flanke von Fürstner in den Strafraum und Kastrati ist mit seinem Kopf da : 1-2. Hertha spielt verdammt hart, so dass die 3 gelben Karten durch Herrn Salver tatsächlich mal nicht zuviel sind. Die Führung zur Pause stimmt mich übrigens sehr zufrieden.
Die Torgefahr nimmt nach der Pause generell ab. Allerdings beginnt die Hertha nach etwa einer Stunde nochmal Dampf zu machen. Nach 62 Minuten kommt Zoukas für Juarez und McArthur für Abdellaoui. Hertha bringt kein zusammenhängendes Spiel zusammen, aber ist bemüht und probiert es mit Distanzschüssen. Nach 71 Minuten verlangt Lasogga mit seinem Schuss Luthe all sein Können ab. Nach 81 Minuten Kopplin mit einem tollen Pass auf Espinel und der läuft auf das Berliner Tor zu. Aber er verzieht den Ball. In der 85ten Minute holt sich Goretzka auf der linken Seite den Ball und zieht nach innen und macht das 1-3. Eine geniale Einzelaktion. Herr Salver hat in diesem Spiel insgesamt 7 gelbe Karten verteilt, was seinem Schnitt entspricht und es bleibt beim überzeugenden Sieg meiner Mannschaft.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3533383564383635.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3533383564383635.jpg)
Hertha BSC 1 3 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=xTAfaMr7bAI&feature=youtu.be)
-
14ter Spieltag : Zu Hause gegen Gladbach
In 2 Spieltagen hat sich Diez mit 6 Toren bis auf Platz 6 der Torjägerliste geschossen. Wahnsinn. Wir spielen zu Hause, also ein wenig offensiver. So kommt auch Federico wieder zum Einsatz.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3233363930303661.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3233363930303661.jpg)
Das Spiel beginnt überhaupt nicht gut. Gladbach spielt überraschend offensiv und nach 4 Minuten rettet der Pfosten mein Team. Nach 22 Minuten zieht Espinel nach innen und Heimann im Tor muss zeigen, was er kann, um zur Ecke abzuwehren. Nach 24 Minuten ein Tor durch Diez, aber Abseits. Das Spiel bleibt ausgeglichen. In der 42ten Minute ein Tor von Töre und auch wieder Abseits. Es bleibt torlos zur Halbzeit. Ich stelle wieder auf Defensiv um. Daher kommt Lencina für Federico.
Direkt nach Wiederanpfiff kommt Töre über die linke Seite und spielt einen tödlichen Pass auf Diez und der macht das Tor nicht selbst, sondern lässt Pisot in sich reingrätschen und mein Team führt 1-0. In der 48ten Minute geht Eyjolfssons Kopfball nach einer Ecke an die Latte. Die nächste Kopfball-Chance bekommt Eyjolfsson nach einem Freistoss von Lencina, aber Heimann rettet die Borussen vor einem weiteren Gegentor. In der 53ten ein wunderbarer Pass von Espinel auf Diez und der verpasst nur um Zentimeter das Tor. Keine 60 Sekunden später passiert das Espinel selbst. Nach 64 Minuten kommt Abdellaoui für McArthur und Zoukas für Espinel. Gladbach startet eine Schlussoffensive und wirft alles nach vorne.In der 78ten das entscheidende Tor von Töre? Nein zum dritten Mal Abseits. Nach 82 Minuten hätte das Spiel zu Ende sein müssen bei der Chance für Töre, aber er ist kein Torjäger. 2 Minuten später eine Glanztat von Luthe gegen Lam Zhi Gum. Am Ende hält die Führung und es reicht zum dritten Sieg in Folge.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3266353736636466.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3266353736636466.jpg)
Bochum 1 0 Gladbach Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=XMqXehTDoK4&feature=youtu.be)
-
5ter Spieltag : Zu Gast in Rom
Wir müssen nach Rom und das wird hart. Auswärts wird natürlich kein Hurra-Fussball gespielt, sondern so wie gegen Wolfsburg und Berlin. Das Mittelfeld-Dreieck McArthur/Lencina und dahinter Goretzka scheint gut zu funktionieren. Sinkiewicz wird in der Innenverteidigung seine Chance bekommen und ich hoffe, er nutzt sie auch.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3662393632646334.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3662393632646334.jpg)
Lazio begint mit Druck, aber die erste Chance hat mein Team nach einem Freistoss, da Töre bei einem Konter nur durch ein Foul zu stoppen war. Nach 4 Minuten ein Freistoss von Lencina der nur ganz knapp über das Tor geht. Das Spiel wird nach 10 Minuten aber viel schwächer. In der 23ten Minute der nächste gute Freistoss von Lencina und wieder wird es knapp. Diez nach 28 Minuten mit einem Heber, aber der geht ein gutes Stück neben das Tor. Den dritten Lencina-Freistoss nach 30 Minuten brauche ich nicht zu erwähnen. Nach 32 Minuten kriegt Diez auf der rechten Seite den Ball und zieht zum Tor und in die Mitte. Auf Höhe des 5-Meter-Raumes spielt er in die Mitte zum mitgelaufenen Lencina und der macht eiskalt das 0-1. Nach 37 Minuten nach einer Ecke die erste gute Chance von Lazio. Direkt vor der Pause nach einer Ecke, wo ich schon dachte, die Gefahr sei vorüber, Cana mit einem Schuss, der aber an den Pfosten geht und von dort an den Rücken von Luthe und der macht den Ausgleich zum 1-1. Luthe kann aber nichts für das Tor, das war einfach unglücklich.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6366343235323031.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6366343235323031.jpg)
Nach der Pause mein Team gleich wieder mit dem Willen, ein Tor zu schiessen. Nach 56 Minuten dann Espinel über die rechte Seite mit einer Flanke in die Mitte und Diez nimmt den Ball an, zieht nach rechts und schiesst das 1-2. So lob ich mir das. Dass Rom trotz mehr als 60% Ballbesitz offensiv wenig Akzente setzt, das ist auch ein Verdienst von Goretzka, der viele Angriffe schon vor dem Strafraum abfängt. Nach 66 Minuten kommt Juarez für Töre und Abdellaoui für McArthur. Nach 73 Minuten überläuft Espinel alle auf der rechten Seite und flankt in die Mitte, aber sowohl Juarez, als auch Abdellaoui können damit nichts Verwertbares anfangen. Nach 84 Minuten eine Flanke von Espinel und Abdellaoui in der Mitte mit einem Kopfball, aber Lecomte im Tor der Römer kann zur Ecke klären. Rom stellt nun auf ein 3-3-3 um. Hat wohl alle Auswechslungen genutzt und ein Spieler musste verletzt raus. Nach 86 Minuten kommt Zoukas für Espinel, der ein tolles Spiel gemacht hat. Mein Team bringt den Sieg am Ende ungefährdet nach Hause, auch weil Lazio nichts einfällt gegen meine Defensive. Sinkiewicz scheint in der Zwangspause nachgedacht zu haben und war der beste Verteidiger auf dem Platz. Mann des Spiel war ganz klar Diez vor Espinel.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3438643638633232.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3438643638633232.jpg)
Lazio 1 2 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=9PJryF4DtPQ&feature=youtu.be)
-
15ter Spieltag : Zu Gast bei den Bayern
Gegen die Bayern wird das wohl ein extrem schweres Spiel. Die sind natürlich Tabellenführer und das unangefochten.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3664633431323662.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3664633431323662.jpg)
Bayern wie erwartet extrem ballsicher. Aber mein Mittelfeld leistet defensiv gute Arbeit und kann die Bayern gut in Schach halten. Nach 5 Minuten dann von links eine Flanke durch Armero und Robben kommt im 5er zum Kopfball und es steht 1-0. Es war zu erwarten. Mein Team lässt sich einfach zu oft den Ball abnehmen. Espinel hat nach einem Pass von Diez nach 13 Minuten die Chance zum Ausgleich, aber er nutzt sie nicht. Nach 22 Minuten ist für Sinkiewicz verletzungsbedingt Schluss und Eyjolfsson kommt für ihn. Nach 33 Minuten haben die Bayern-Holzer auch Orban kaputtgetreten. Ich muss mir was einfallen lassen und hoffe, dass Abdellaoui das Spiel dort gut zuende bringt. Die Bayern bleiben weiterhin drückend überlegen. Es bleibt bei der Führung der Bayern zur Pause.
Nach der Pause das alte Bild. So richtig gute Chancen hat Bayern aber nicht. Aber wenn man in der 51ten einen Kroos hat, der einen Freistoss so gekonnt ins Eck zirkelt, dann steht es schnell mal eben 2-0 und das nicht unverdient. Den hohen Ballbesitz bekommen die Bayern über extrem lange Passstaffetten und so richtig gute Chancen haben die sich bis auf die Tore auch nicht rausgespielt. Mein Team hat allerdings auch keine guten Chancen. In der 69ten darf dann Douglas nochmal einen Freistoss schiessen und er trifft und so steht es 3-0. 2 direkte Freistosstore in einem Spiel. Soviel habe ich ja normal in einer gesamten Saison nicht kassiert. Die Bayern gewinnen auch in der Höhe verdient und absolut erwartungsgemäss. Goretzka ragte übrigens bei diesem Spiel aus meiner Mannschaft heraus (Wertung 7,7) und war einer der besten auf dem Platz. Dafür war McArthur der Schlechteste auf dem Platz...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3264336233306234.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3264336233306234.jpg)
FC Bayern 3 0 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=nmHtTE7nMbY&feature=youtu.be)
-
16ter Spieltag : Heimspiel gegen Köln
Nach den Bayern jetzt die starken Kölner. Die stehen natürlich auf Platz 4. Wie jedes Jahr also ein Champions League-Kandidat. Ich ändere meine Taktik nicht.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6130323933313735.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6130323933313735.jpg)
Das Spiel beginnt mit meiner Mannschaft in der Offensive. Nach 7 Minuten erobert sich Diez den Ball und zieht Richtung Tor, aber er verfehlt leider das Tor. Köln setzt nach 10 Minuten vor allem auf Konterstärke und das nicht ganz ohne Erfolg. Gute Chancen sehen zwar anders aus, aber sie kommen bis zu meinem Strafraum. Nach 18 Minuten ein Pass von Töre auf Diez, aber der schiesst wiedermal knapp daneben. Bis zur 30ten Minute ist mein Team überlegen, aber nutzt einfach das nicht konsequent aus. Erst nach 32 Minuten mal eine gute Flanke von Töre auf Diez und der nutzt das eiskalt zum 1-0, obwohl 2 Verteidiger vor ihm stehen. Nach 42 Minuten wieder einmal ein Abseitstor von Diez, aber komplett richtig, gleich 3 meiner Spieler standen im Abseits.
Nach der Pause direkt Töre mit einer Flanke und Espinel kommt zum Kopfball. Aber der geht nur an die Latte. Nach 54 Minuten macht auch Espinel mal einen Flankenlauf vom eigenen Strafraum bis zum gegnerischen und flankt dann in die Mitte und dort ist Töre, der ohne Probleme das 2-0 macht. In der 58ten Minute rettet dann der Pfosten die weisse Weste von Luthe. Nach 68 Minuten ein Dreifachwechsel. Espinel geht, für ihn kommt Juarez. Für Lencina kommt Aneke und Abdellaoui für McArthur. Nach 72 Minuten ein Pass von der rechten Seite durch Abdellaoui und Töre grätscht diesen nur Zentimeter am Tor vorbei. In der Schlussphase dominiert mein Team durch Konter, da Köln im Mittelfeld ständig hängen bleibt. Der letzte Angriff des Spiels ist ein Vorstoss von Juarez auf der rechten Seite mit anschliessender Flanke, die der von hinten anstürmende Töre per Kopf zum 3-0 verwandelt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3034656138306532.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3034656138306532.jpg)
Bochum 3 0 Koln Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Nu11NaoKU6M&feature=youtu.be)
-
6ter Spieltag Eurocup: Heimspiel gegen Brügge
Business as usual gegen Brügge. Es wird nichts besonderes probiert.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3937343139373834.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3937343139373834.jpg)
Nach 48 Sekunden trifft mein Team schonmal den Pfosten bzw. Töre trifft den Pfosten aber aus sehr spitzem Winkel. Nach 2 Minuten gibs Elfmeter für mein Team, nachdem Lencina im Strafraum gefoult wurde. Diez tritt an und es steht 1-0. Nach 12 Minuten Diez mit einem solo, aber der Torwart von Brügge rettet sein Team. Brügge wird stärker und will den Ausgleich. Und nach 18 Minuten rettet Luthe die Führung nach einer Ecke. Es passiert bis zur 30ten nicht mehr viel und ich denke, das bringe ich bis zur Pause nach Hause. Nach 36 Minuten nochmal eine grossartige Chance für Diez. In der 40ten ein Freistoss für Brügge in den Strafraum und Lejeune kommt an den Ball und macht den Ausgleich zum 1-1. Ich gehe jetzt mal Risiko und werde Tiki-Taka spielen lassen. Mal sehen, was sich aus 49% Ballbesitz noch machen lässt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3339333662323664.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3339333662323664.jpg)
Nach der Pause sieht man die ersten Minuten nicht viel. Nach 57 Minuten dann Diez auf Töre und der läuft durch und macht das 2-1. Es sieht mir aber immernoch nicht genug nach Tiki-Taka aus, ich will Ballbesitz. Schuld daran, dass mein Ballbesitz so niedrig ist : Meine Abwehrspieler sind dumm. Anstatt zu Goretzka direkt vor ihnen zu spielen schlagen die den Ball entgehen meiner Anweisung blind nach vorne. Was für Witzfiguren. Achso nach 78 Minuten macht Diez noch das 3-1. Nach 78 Minuten der Dreifachwechsel : Abdellaoui für McArthur, Aneke für Lencina und Zoukas für Espinel.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6266316161393832.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6266316161393832.jpg)
Bochum 3 1 Club Brugge Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=9FdjlWVzJ8Y&feature=youtu.be)
-
17ter Spieltag : Wieder zu Gast bei St. Pauli
Letzter Spieltag der Hinrunde und wir sind schon wieder bei St. Pauli zu Gast. Ich konnte meinem Präsidium 2.100.000 € für die Verbesserung des Trainingsgeländes abschwatzen. Das ist schon der zweite Ausbau seit ich da bin. Ich halte das aber für sehr wichtig. Ausserdem will ich auch ein Farmteam, wo ich junge Spieler parken kann. Cottbus, Karlsruhe oder Münster als Zweitligisten bieten sich da doch an. Auf wen treffe ich übrigens in der ersten Ausscheidungsrunde des Eurocup? Ratet mal : Athletico Madrid. Schelotto, Falcao, Muniain und weitere Superstars spielen dort. Das kann ja was werden. Kaiserslautern darf sich mit dem AS Rom rumschlagen, Werder Bremen kriegt Inter Mailand. Und gegen wen spielt zum Beispiel Malaga? RB Salzburg... Der FC Bayern darf gegen Dynamo Kiew und Borussia Dortmund gegen Steaua Bukarest ran. Die Glücklichen. Leverkusen hat in der Champions League seine Gruppe gewonnen. Dortmund hatte ja mit Neapel und Manchester United eine schwere Gruppe. Auch Köln ist weitergekommen hinter Arsenal in seiner Gruppe. Aber dass die Bayern in ihrer Gruppe hinter Moskau und Juventus nur Dritter werden, das ist eine Überraschung. Zumal alle 10 Punkte hatten. Sollte ich tatsächlich weiterkommen gegen Madrid, so wäre als Gegner entweder der FC Porto oder Ajax Amsterdam gesetzt. Aber zurück zur Bundesliga. St. Pauli werde ich mit meiner Standardtaktik in die Knie zwingen. Orban wird auf der linken Seite seine Rückkehr feiern.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3937363330376234.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3937363330376234.jpg)
Mit einem Freistoss kommt der erste Torschuss erst nach 5 Minuten und das aber von meinem Team. Und nach 8 Minuten muss Vogt verletzt raus und Sinkiewicz ersetzt ihn. Nach 15 Minuten eine gute Chance für Töre aber der Torhüter von St. Pauli hält. Aber ich bekomme keine guten Chancen in der ersten halben Stunde, St. Pauli gar keine. Erst nach 36 Minuten hat St. Pauli seinen ersten Torschuss, der dann auch gleich die erste Ecke bringt, aber vollkommen ungefährlich ist. Nach 39 Minuten dann rettet Luthe mein Team. Aber Diez weicht wieder zu oft auf die Aussenbahnen aus, der hat scheinbar vergessen, wie erfolgreich das in der Mitte ist? Nach 45 Minuten hat Espinel die Führung auf dem Fuss, aber trifft das Tor nicht. So eine schlechte Chancenverwertung rächt sich irgendwann... Es bleibt torlos zur Halbzeit.
Nach der Halbzeit ändert sich nicht viel. Nach 60 Minuten Notbremse von Franquart an Diez, der daraufhin verletzt raus muss. Dieses Schwein namens Franquart kriegt dafür auch nur gelb. Für Diez kommt Federico. Mein Team ist weiterhin überlegen, kann sich aber keine gefährlichen Chancen mehr erspielen, St. Pauli versucht das gar nicht erst. Das ist Fussball zum Abgewöhnen. Nach 81 Minuten kommt Zoukas für Espinel rein. In der 93ten Minute ein Aufmerksamkeitsfehler der Abwehr von St. Pauli und Töre läuft allein aufs Tor zu und macht das Tor zum 0-1. Das Spiel wird auch gar nicht erst mehr angepfiffen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6231636134343564.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6231636134343564.jpg)
St Pauli 0 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=yoJffP6qbGw&feature=youtu.be)
-
3te Runde DFB-Pokal : Zu Gast in Freiburg
Mein Farmteam wird Preussen Münster werden aus der zweiten Liga. Ich freue mich schon, da meine Jugendspieler hinzuschicken. Diez fällt für 3 Wochen aus, wird also zur Rückrunde dann wieder 100%ig fit sein. Wir spielen gegen Freiburg unsere Standardtaktik mal wieder. Ich setze für Diez auf Gündüz.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6162376233626339.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6162376233626339.jpg)
Freiburg wieder extrem defensiv, aber mein Team kann sich trotzdem bis in den 16ern vorarbeiten. Schon nach 4 Minuten hat Espinel die Chance auf die Führung, aber er verfehlt das Tor knapp. Mein Team bestimmt immernoch das Spiel, Freiburg kommt kaum aus seiner Hälfte und schiebt sich dort den Ball hin und her. Nach 35 Minuten dann ein Konter von Freiburg. Langer Ball auf Dembele und der ist durch, aber trifft nur die Latte. Dafür trifft Espinel nach 41 Minuten auch nur das Aussennetz. Es bleibt torlos zur Pause.
Nach 51 Minuten ist Lencina durch aber schiesst doch recht weit am Tor vorbei. Nach 60 Minuten vergibt Töre eine 1000%ige Torchance. Das Tor war fast frei, kein Gegner in der Nähe und er trifft nicht. Das Spiel bleibt aber erschreckend schwach und Torraumszenen sind so selten wie Einhörner.
Nach 80 Minuten kommt Zoukas für Espinel und Juarez für Töre. Nach 86 Minuten die letzte Auswechslung bei mir. Für Gündüz kommt Federico. Vielleicht müssen wir ja ins Elfmeterschiessen. In die Verlängerung müssen wir jedenfalls.
Freiburg nun mit 3 offensiven Mittelfeldspielern. Die wollen es jetzt wissen, aber das spielt mir in die Karten, komme ich doch durch Konter zu mehr und mehr Chancen. So bleibt auch die erste Verlängerung torlos. Freiburg stärkt nun das Zentrum und ich nicht mehr ganz so offensiv. Nach 109 Minuten kann Lencina nicht mehr weitersipelen, weil er von einem Spieler der Freiburger kaputtgetreten wurde. 10 Minuten Unterzahl, das wird ein Spass. Federico hat es in der 114ten Minute in der Hand und muss nur noch den Torhüter überwinden, aber der rettet sein Team. 2 Minuten später eine Flanke von Zoukas und wieder die Chance für Federico und wieder vergibt er. In der 118ten wieder eine grosse Chance, diesmal für Juarez. Es geht wieder einmal ins Elfmeterschiessen.
Es fängt Freiburg an.
Dembele zuerst – Oben rechts und drin – 1-0
Federico nun – Auch oben rechts und auch drin – 1-1
Schuster ist dran – Unten rechts und Luthe ist dran, der Ball geht trotzdem rein – 2-1
Zoukas nun – Mitten auf den Torwart und der bleibt stehen – 2-1
Danic kann ausbauen – Unten rechts und drin – 3-1
Kopplin muss nun treffen – Oben Links und drin – 3-2
Rosenthal tritt an – Auch mitten auf den Torwart und Luthe hält - 3-2
Juarez kann ausgleichen – Halbhoch rechts und drin und alles ist wieder offen – 3-3
Hinkel als letzter? – Oben Rechts und drin – 4-3
Goretzka unter Druck – Mitten auf den Torwart, wir sind raus - 4-3
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6536393732323535.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6536393732323535.jpg)
Freiburg 0 0 Bochum After Extra Time Freiburg win 4 3 on penalties Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=DG8MwQ4fOZo&feature=youtu.be)
-
Das Fazit zur Hinrunde
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3662306331333833.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3662306331333833.jpg)
Mein Team ist auf Platz 4 nach der Hinrunde. Viele hätten das zwischenzeitlich nicht mehr gedacht, dass ich es dorthin schaffe. Der Abstand zu den beiden führenden (Dortmund und Bayern) ist aber 12 Punkte. Die beiden spielen in einer anderen Liga, was ich beim Spiel gegen die Bayern zu spüren bekommen habe. Die ersten 6 Spieltage schwankte meine Mannschaft zwischen Platz 7 und 10. Ganz gewisse war das unter den Erwartungen des Umfelds, aber ich konnte damit leben. Der Absturz ging danach los und brachte mich bis Platz 14 am 11ten Spieltag. Das Spiel gegen Mainz war wohl der Wendepunkt und der Tiefpunkt der Hinrunde. Alle Ligaspiele ausser dem gegen die Bayern wurden danach gewonnen, oft auch sehr überzeugend.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3630653666656436.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3630653666656436.jpg)
Diez ist mit 8 Treffern auf Platz 5 der Torjägerliste. 8 Treffer hat er erzielt, mit der richtigen Taktik schon seit Anfang der Saison würde er mit Caicedo um Platz 1 konkurrieren, der mit seinen 15 Toren eine tolle Hinrunde gespielt hat.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6261663536653864.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6261663536653864.jpg)
Die beste Passquote der Hinrunde haben Schweinsteiger, Alaba und McArthur, die alle 90% ihrer Pässe zum Mitspieler gebracht haben. Die 88% von Federico bringen diesen auf Platz 6.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3239386631313837.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3239386631313837.jpg)
Ich bekomme in der Winterpause auch noch einen neuen Spieler : Korhan Düzköylü. Er ist U21-Nationalspieler der Türkei und vereinslos. Wieso Trabzonspor seinen Vertrag hat auslaufen lassen, kann ich nicht nachvollziehen. Er ist verdammt schnell, kann Flanken und ist sehr zielstrebig. Er hat natürlich ein halbes Jahr lang nicht gespielt, weil er vereinslos war, aber ich bin doch sicher, dass er als Backup für Töre auf der linken Seite auf jeden Fall eine tolle Option ist. Wie ich auf ihn gestossen bin ist schon eine seltsame Geschichte. Aydin spielt ja bei mir nur noch in der 2ten Mannschaft und spielt noch im Nationalteam. Ich hab mir also angeschaut, wer da sonst noch spielt. Auf jeden Fall hatte ich mir dann noch die Jugendmannschaften angesehen, da in der U20 auch einer meiner Jugendspieler spielt. Da habe ich dann 4 vereinslos Spieler gesehen und mir gedacht, dass ich mir die mal anschaue : Korhan Düzköylü, Akyut Toraman, Nevzat Erulas und Yemen Kopuz. Erzkas und Kopuz sind Verteidiger und von dem, was ich sehen konnte auch nicht interessant, um die weiter zu scouten. Torman als zentraler Mittelfeldspieler hat kein so gutes Passspiel (nur 10) und als Zielstrebigkeit auch nur 15. Bei der Konkurrenz, die dort eh schon herrschte also keine Option. Dann sah ich mir noch Düzköylü an und dachte mit, dass er als linker Mittelfeldspieler ja genau in das Problemfeld meines Teams passt. Immerhin ist Juarez, der bisher als Ersatz für Töre kam, ja auf der falschen Seite. Dann sah ich halt 4 Werte : Antritt (18), Schnelligkeit (16), Zielstrebigkeit (16) und Flanken (15). Da brauchte ich mir keinen anderen Wert mehr anzusehen und habe ihn sofort geholt, auch ohne Scoutbericht.
-
18ter Spieltag : Zu Gast bei Dortmund
In der Winterpause schicke ich Selim Gündüz als erstes nach Münster. Er dürfte dort im Sturm Stammspieler werden. Ansonsten ändert sich nicht viel. Da Bönig noch nicht ganz fit ist und Neagoe immernoch ausfällt, darf Kopplin auf die linke Seite und auf der rechten Seite kommt ein neues Talent : Rolf Glaser. Der 17-jährige hat die Nachwuchsmannschaften durchlaufen und soll auf lange Sicht als Ersatzspieler aufgebaut werden für die Aussenverteidigung.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6462613939393066.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6462613939393066.jpg)
Dortmund direkt mit druckvollem Spiel. Die ersten 10 Minuten macht Glaser seine Sache sehr ordentlich. Dortmund beginnt nach 10 Minuten auch noch den Druck zu verstärken. So richtig gute Chancen kann sich Dortmund aber nicht herausspielen. Dazu passt auch, dass in dieser Zeit meine Spieler die besseren Noten haben. Meine Konter werden jedesmal durch taktische Fouls unterbunden. Nach 23 Minuten ein Foul von Sinkiewicz im 16er und es gibt Elfmeter. Perisic lässt sich das nicht nehmen und es steht 1-0. Glasklare Fehlentscheidung des Schiedsrichters mal wieder. Sinkiewicz hatte ganz klar nur den Ball getroffen. Schennikov haut in der 41ten Minute Diez von hinten in die Beine und grätscht den Ball ins Aus : Eckball. Götze foult McArthur => Freistoss für Dortmund. Nach 43 Minuten haut Hummels Espinel im 16er in die Beine und der muss verletzt raus. Keine Strafe. Juarez ist ja auch ein guter Spieler.
Nach der Pause treibt Dortmund das gleiche Spiel. Nach einem Ellbogencheck von Adebayor an Sinkiewicz krieg ich nach 51 Minuten wenigstens mal einen Freistoss in meinem 16er. Nach 55 Minuten reisst der gelbvorbelastete Götze Diez um : Keine Strafe, kein Pfiff. Nach 64 Minuten dann eine Flanke und Perisic mit dem 2-0. Ich habe ein paar Tage kein FM mehr gespielt und schon wieder die Schnauze voll von dem Spiel. Mit einer Niederlage musste ich rechnen, auch damit dass ich nur kontern würde. Aber wenn diese Konter durch Fouls gestoppt werden und der Schiri mehrmals gar nicht pfeift, sogar dann nicht, wenn ein Spieler verletzt raus muss und bei meinen Spielern selbst ein leichtes Trikotzupfen mit gelb geahndet wird und ein Elfmeter unberechtigt ist, dann ist meine Frustschwelle erreicht. So auch in der 79ten Schennikov bringt Juarez zu Fall und spielt den Ball weiter : Es wird nicht gepfiffen. Dabei hat er sichtbar den Ball erst gespielt nachdem Juarez am Boden lag. Zwei Möglichkeiten gibt es : Scheiss Matchdarstellung oder total parteiischer Schiri. In der 83ten wird Lencina im 16er zu Fall gebracht : Wieder kein Elfmeter und auch kein Foul. Es bleibt beim verdienten Dortmunder Sieg, aber die Schirileistung hat mich echt auf die Palme gebracht.
Daher wird das für heute das einzige Spiel bleiben. Espinel wird 1 Monat verletzt ausfallen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3161333062613664.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3161333062613664.jpg)
Dortmund 2 0 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=kWmKfT90jdg&feature=youtu.be)
-
19ter Spieltag : Zu Hause gegen Kaiserslautern
Lautern spielt mit 2 Stürmern, wir dagegen eher passiv. Nach 2 Minuten dann ein Foul im 16er und es gibt Elfmeter, den sich Diez nicht nehmen lässt und das 1-0 schiesst. Nach 15 Minuten haben beide Teams je eine gelbe Karte. Wer ist wohl der Schiedsrichter? Richtig, Herr Salver wieder... Kaiserslautern spielt nun sehr offensiv und drängt auf den Ausgleich, kann sich aber keine Chancen erspielen. Nach 32 Minuten wenigstens ein Torschuss von Lautern. Nach 36 Minuten Raitala mit einem brutalen Foul an Töre im 16er. Das gibt die gelbe Karte und wieder Elfmeter. Diez läuft wieder an und trifft locker rechts oben zum 2-0. Das war übrigens die gelbe Karte Nummer 3 für Lautern in diesem Spiel. Nach 44 Minuten Diez mit einer guten Chance, aber Trapp ist ein guter Torhüter. Es macht sich auf jeden Fall bezahlt, dass ich meine Spieler angewiesen habe, in Zweikämpfen sich zurückzuhalten, in diesem Spiel. Lautern hat dies nicht gemacht und schon 4 gelbe Karten kassiert.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3339363236393132.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3339363236393132.jpg)
Nach der Pause hat weiterhin nur mein Team Chancen, da Lauterns Aufbauspiel mangelhaft ist. Erst nach 50 Minuten kann Lautern durch Leitner wieder einen Torschuss abgeben. Nach 51 Minuten sieht Töre die rote Karte, ich konnte aber nur ein wenig Trikotziehen erkennen. Daher kommt Düzköylü für Aneke auf der Seite. Jetzt kann auch nach 56 Minuten endlich mal Lautern Gefahr vor dem Tor ausstrahlen. Nach 59 Minuten dann ein Konter und Diez mit einer guten Chance. Nach 67 Minuten eine weitere tolle Chance für Lautern. Nach 69 Minuten ein toller Angriff von Lautern und Sukuta-Pasu mit einem Pass auf Tiffert, der aus knapp 20 Metern abzieht und den 2-1 Anschlusstreffer erzielt. Lautern wirft nun alles nach vorne. Mein Team bekommt nun defensiv Probleme, da wir ja auch in Unterzahl spielen. Yahia foult als letzter Mann Diez und es gibt nur Freistoss nach 81 Minuten. In der 82ten Minute dasselbe, aber diesmal gibt es wenigstens die gelbe Karte. Der Freistoss von Juarez geht aber nur an die Latte. Nach 83 Minuten kriegt Kopplin gelb-rot. Der Salver hat echt einen Dachschaden. Juarez soll als rechter Verteidiger aushelfen die letzten Minuten. Nach 88 Minuten ist verletzungsbedingt für Goretzka Schluss und für ihn kommt Vogt. In der 92ten wird Diez wieder vom letzten Mann, diesmal Rodnei gefoult und der erhält auch die gelbe Karte, die 6te für Kaiserslautern. 9 gelbe Karten, 1 gelb-rote und 1 rote Karte, dazu 2 Elfmeter, das ist jetzt nicht sein schlechtestes Spiel, das war vor etwa über einem Monat Bayern gegen Gladbach : 8 gelbe Karten, 1 rote und 3 Elfmeter.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6663643030323036.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6663643030323036.jpg)
Bochum 2 1 Kaiserslautern Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=9guwnJ6MvLA)
-
20ter Spieltag : Zu Gast bei Bremen
Töre ist für 3 Spiele gesperrt, so dass Düzköylü erstmal ein paar Spiele komplett durchspielen kann. Espinel ist weiter verletzt und Juarez bleibt gesetzt. Goretzka ist angeschlagen, wie auch Neagoe, der nur leicht trainieren kann. Beide werden erstmal auf der Bank Platz nehmen. Als Abräumer vor der Abwehr kommt Vogt ins Team. Wir spielen weiterhin etwas defensiver und hoffen, dass wir Bremen auskontern können.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6631633235383939.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6631633235383939.jpg)
Bremen von Beginn an sehr druckvoll, vor allem mit Ekici. Glaser macht als Ersatz für Kopplin auf der rechten Seite wieder ein gutes Spiel in der Anfangsphase. Es war gut, ihm einen Profivertrag zu geben. Nach 10 Minuten sind alle Torschüsse von meinem Team abgegebn worden, da meine Konter sehr gefährlich sind und Bremens Aufbauspiel etwas zu wünschen übrig lässt. Nach 16 Minuten dann der erste Angriff von Bremen über die rechte Seite. Ignjovsky spielt eine Flanke in der 16er und Chamakh löst sich von beiden Innenverteidigern und macht das 1-0 mit dem ersten Torschuss für Bremen. Total unverdient eigentlich, aber meine Innenverteidigung hat da ordentlich gepennt. Bremen nun mit Oberwasser und guten Chancen. Nach 30 Minuten sieht auch noch Glaser die zweite gelbe Karte, also gelb-rot. Damit dürfte das Spiel gelaufen sein. Mit 10 Mann gegen Bremen ist wohl nichts mehr zu holen. Zur Halbzeit werde ich wohl auf die totale Offensive umstellen. Zur Pause stelle ich um : 2 Innenverteidiger, hohes Pressing, 3 offensive Mittelfeldspieler. Das wird wohl ein torreiches Spiel... Federico kommt für Bönig und wird in der zentralen Offensive spielen.
Zu Anfang hat Bremen Schwierigkeiten mit der neuen Taktik. Nach 51 Minuten sieht Küykölü leider nicht den besser postierten Diez in der Mitte und schiesst über das Tor. Erstaunlicherweise hält die Abwehr bis zur 61ten Minute gut mit. Dann gibt es eine Ecke für Bremen und Fontas bringt sie volley zum 2-0 rein. Nach 71 Minuten dann das 3-0 durch Hegeler. Das ist mir aber schon so ziemlich egal, weil ich immernoch sauer, da auch in diesem Spiel Diez wieder 5 mal in 70 Minuten vom letzten Mann umgeholzt wird und wieder nur einmal gelb gezeigt wird, bei mir jedoch ständig. Es ist echt nur noch zum Kotzen, was die Matchengine vom FM 2012 da abliefert. 17 Fouls von Bremen, davon 6 mal an Diez durch den letzten Mann. 2 gelbe Karten. 15 mal Foul von meinem Team : 2 mal gelb + 1 gelb-rot. Und die Fouls waren bis auf die gelb-rote im Mittelfeld und auch noch solche Sachen wie Trikotziehen, während Diez 6 mal umgesäbelt wurde. Der Schiri hat als Bewertung eine 5 bekommen, was beim FM unterirdisch ist. Kann ich mir nur nicht viel von kaufen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6237666639623132.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6237666639623132.jpg)
Werder Bremen 3 0 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=exd8Y2lbTmA&feature=youtu.be)
-
21ter Spieltag : Zu Hause gegen Hannover
Kopplin ist wieder da auf der rechten Seite. Ich werde auf ein 4-4-2 setzen und versuchen, Hannover frühzeitig unter Druck zu setzen. Hannover setzt auf 2 4-er Ketten mit einem Abräumer vor der Abwehr dazwischen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6336346463653961.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6336346463653961.jpg)
Meine Mannschaft beginnt überlegen und ist nur durch Fouls zu stoppen. Nach 13 Minuten ein gewaltiger Weitschuss von Merkel an die Latte. Da hat mein Team Glück gehabt bei diesem Distanzschuss. Hannover nun mit gefährlichen Kontern. Es läuft leider nicht soviel über die Flügel wie ich mir das vorstelle. Nach 21 Minuten kann Zieler einen Schuss von Aydin nur zur Ecke klären. Juarez tritt die Ecke und Eyjolfsson per Kopf zum 1-0. Damit ist jetzt Hannover unter Zugzwang. Das nächste Tor durch Düzköylü wird leider nicht wegen Abseits gegeben, war aber keine Fehlentscheidung. Diez hängt auch wieder in der Luft. Er läuft sich einfach nicht genug frei, sondern weicht über die Aussen immer wieder aus. Nach 35 Minuten ist sein Spiel verletzungsbedingt vorbei, nachdem man ihm wieder von hinten in die Beine gegrätscht ist durch Rausch. Für ihn kommt Federico und Aydin wird Zielspieler und Federico die hängende Spitze. Nach 40 Minuten ist auch für Federico nach einem brutalen Foul durch Rausch Schluss. Ich stelle gleich auf ein defensiveres und konterlastigeres System um und lasse Vogt auflaufen.
Nach der Pause ist Hannover offensiver. In der 55ten Minute vergibt Aydin die Chance zum Ausbau der Führung. Das Spiel verflacht danach extrem und es kommen keine grossen Chancen mehr zustande. In der Endphase versucht Hannover nochmal alles nach vorne zu werfen. Zwar hat Hannover 11-7 Torschüsse bis zur 75ten, aber die hatten davon 8 Distanzschüsse, mein Team nicht einen. Nach 87 Minuten foult Gebhardt auch noch Bönig und der muss lange behandelt werden, kann aber noch bis Spielende durchhalten. Nach 89 Minuten verpasst Cherundulo Düzköylü einen Ellbogencheck und der muss auserhalb des Feldes behandelt werden. Das Spiel endet mit einem Sieg.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3666316634323063.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3666316634323063.jpg)
Bochum 1 0 Hannover Match Highlights- YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=TOuRKrKfox0&feature=youtu.be)
-
Eurocup 1te Runde KO-Spiele : Zu Hause gegen Athletico Madrid
Diez fällt 3 Wochen aus, Federico 5 Monate. Glückwunsch wieder an meine Gegner, die meine Offensive jedes Spiel brutal zusammentreten und dafür kaum gelbe Karten kassieren. Aufgrund der Personalsituation werden wir gegen Athetico mauern müssen. Immerhin sind Töre, Espinel und Goretzka wieder da. Das sollte mit McArthur und Lencina unser Mittelfeld recht stark machen. Vorne wird hoffentlich Aydin auch mal treffen. Madrid hat eine echt gute Offensive. Falcao als kolumbianischer Nationalspieler ist einer der 10 besten Stürmer weltweit, wenn ich das so einschätzen kann. Er hat sich auf jeden Fall zur gleichen Klasse wie Torres oder Hulk entwickelt. Mit Mario Suarez hat Madrid einen aktuellen spanischen Nationalspieler, der auf einem Level wie Khedira oder Montolivo anzusiedeln ist. Auch Muniain ist spanischer Nationalspieler und extrem stark. Mit Tiago hat man einen alternden Spieler, der aber immernoch mit McArthur mithalten kann, zwar nicht körperlich aber technisch. Arda Turan auf der linken Seite ist als türkischer Nationalspieler von den Werten her wohl auf einem Level mit Marco Reus. Töre ist noch schwächer als er, aber ich denke in 1-2 Jahren wird Töre ihm die Position abgelaufen haben in der türkischen Nationalmannschaft, aber das hilft mir jetzt auch nicht. Mit Schelotto hat man auf der rechten Seite einen italienischen Nationalspieler, ich halte jedoch Espinel für genauso gut. Mit Dominguez haben die auch einen Innenverteidiger, der spanischer Nationalspieler ist und den ich für genauso gut wie einen Badstuber oder Boateng halte. Sein Partner Moreno ist bei Mexiko gesetzt und wohl genauso stark. Auf der rechten Abwehrseite spielt Silvio, der allerdings meiner Meinung nach nicht so gut ist wie Kopplin. Links spielt Filipe, der auch nicht so überragend ist.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3538313335666639.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3538313335666639.jpg)
Es schneit, was aber Madrid nicht zu stören scheint. Muniain und Falcao kombinieren sich nach Lust und Laune über den Platz. Meiner Mannschaft gelingt es offensiv ein wenig Gefahr aufzubauen und ein paar Ecken herauszuholen. Aber Aydin gelingt es nicht, sich freizulaufen und von seinem Gegenspieler zu lösen, so dass die Anstrengungen von Espinel, MrArthur und Töre sinnlos sind. In der 19ten Minuten dann ein langer Pass von Espinel auf Töre und der läuft aufs Tor zu, schiesst aber ganz knapp daneben, Aydin eine Minute später trifft nur das Aussennetz. Meine Mannschaft kann recht gut mithalten. Vor allem aber holzt Madrid nicht so wie die anderen Bundesligisten. Vielleicht wäre mein Team in der Primera Division besser aufgehoben. Es bleibt zur Pause torlos, was schon ein Erfolg ist.
Nach der Pause Muniain in der 48ten Minuten mit einem tollen Schuss aus der zweiten Reihe. Das Spiel bleibt ausgeglichen. Espinel nach 56 Minuten mit einer tollen Flanke und Aydin kann die Chance nicht verwerten. Nach 60 Minuten muss Bönig verletzt raus. Diese Verletzung entstand ohne Gegnereinwirkung. Für ihn kommt Orban aufs Feld. Nach 64 Minuten dann ein Konter von Madrid. Muniain auf der linken Seite mit einer Flanke auf Schelotto, dessen Schuss von Luthe pariert wird, aber der Nachschuss von ... sitzt und es steht 0-1. In der 73ten dann eine Ecke und Dominquez zeigt seine Kopfballstärke und es steht 0-2. Nach 80 Minuten dann ein Pass von Orban in den Strafraum zu Töre und der wie aus dem nichts mit einem Schuss zum 1-2. In der 83ten dann ein Elfmeter für Madrid, aber Falcao kann Luthe nicht überwinden. Es bleibt beim Sieg für Madrid. Verlierer des Spiels war wie meistens Aydin. Er vergibt einfach zu viele Chancen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6166396135356362.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6166396135356362.jpg)
Bochum 1 2 At Madrid Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=z1hoKBPeh5A&feature=youtu.be)
-
22ter Spieltag : Zu Besuch bei Stuttgart
Mich plagen Personal- und Verletzungssorgen. Der gesperrte Töre wird durch Düzköylü vertreten. Orban kommt für Bönig ins Spiel, da Orban nur leicht trainieren kann, also ein ganzes Spiel zuviel für ihn wäre. Goretzka wirkt noch sehr müde nach dem Spiel gegen Madrid, ebenso wie Espinel. Ich werde also Juarez und Vogt bringen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6663366230633466.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6663366230633466.jpg)
Corluka sieht schon nach 25 Sekunden die gelbe Karte als er Düzköylü auf der linken Seite nur durch eine Notbremse stoppen kann. Nach 3 Minuten der erste Stuttgarter Angriff. Celozzi ist auf der rechten Seite unbedrängt, weil Orban sich von seiner Position weg bewegt und zu weit innen steht. Die Flanke bekommt Niculae vor die Füsse und es steht 1-0. Warum steht Orban innen? Er soll auf der linken Seite bleiben. Stuttgart jetzt natürlich mit Oberwasser. Orban macht ein richtig schlechtes Spiel heute. Nach 11 Minuten kann er Celozzi nicht stoppen, der in die Mitte flankt. Sinkiewicz muss per Kopfball klären, aber Neustädter bringt diesen widerum per Kopf zu Vierinha und der zieht von der Grenze des 16ers ab und Luthe hat keine Chance : 2-0. Nach 19 Minuten grätscht Corluka Düzköylü im Strafraum um. Was gibt das? Düzköylü muss behandelt werden und Eckball für mein Team. Nach 22 Minuten bleibt mir die Luft weg. Ibisevic schickt Niculae in den Strafraum und der macht das 3-0. Die rechte Abwehrseite bei mir ist echt stabil. Kopplin räumt dort alles ab. Es bleibt dabei bis zur Pause.
Nach der Pause bleibt die linke Seite mein Sorgenkind. Orban scheint auch zu blöd zu sein auf seiner linken Seite zu bleiben. Er orientiert sich immer Richtung Innenverteidigung, so dass dort 3 Leute sind und die linke Seite frei ist. Kopplin tut das bei gleichen Einstellungen nicht. Deswegen ist die rechte Abwehrseite auch stabil, die linke nicht. Nach 60 Minuten wechsel ich gleich 3 Spieler aus. Orban muss gehen und Neagoe kommt für ihn, obschon er nicht ganz fit ist. Espinel soll den gelbbelasteten Juarez ersetzen und Vogt wird durch Goretzka ersetzt. Tatsächlich läuft die linke Abwehrseite viel besser. Celozzi kann noch eine Ecke rausholen, ansonsten aber hat ihn Neagoe voll im Griff. So wundert es auch nicht, dass Celozzi 10 Minuten später durch Cacau ersetzt wird. Man muss aber auch attestieren, dass ich keine einzige Torchance in diesem Spiel hatte. Nach 72 Minuten eine Ecke für Stuttgart und Maxi Rodriguez per Kopf zum 4-0. Nach 77 Minuten sieht auch noch Kopplin seine zweite gelbe Karte.
Mal ein wenig Analyse : 3 Tacklings hatte Orban in diesem Spiel. Er hat alle verloren. Neagoe hat seinen gewonnen gegen Celozzi. Auch Sinkiewicz und Eyjolfsson haben alle ihre Tacklings gewonnen. Kopplin hat 3 seiner 4 Tacklings gewonnen. Auch Vogt hat 4 von 5 Zweikämpfen gewonnen. Sieht man sich die Durchschnittspositionen an, so sind Kopplin und Neagoe auf ihren Seiten, Orban zu weit innen. Aydin ist zu weit hinten. Eine weitere Statistik dazu. 9 abgefangene Pässe konnte Kopplin verbuchen, Orban gerademal 4. Das ist für einen Aussenverteidiger schlecht, aber entspricht dem, was ein Innenverteidiger so hat. Warum es in der Offensive nicht geklappt hat? Auch dazu habe ich oben schon was geschrieben. Die Flanken von Juarez, Espinel und Düzköylü kommen immernoch, aber da ist keiner, weil Aydin zu weit hinten rumlungert und zu langsam ist.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6439343661333430.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6439343661333430.jpg)
Stuttgart 4 0 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=J1-73dNElUE&feature=youtu.be)
-
Rückspiel Eurocup : Bei Madrid zu Gast
Das Spiel könnte ziemlich spannend werden. Ich versuche erstmal, defensiv agieren zu lassen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6130616664353763.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6130616664353763.jpg)
Madrid macht von Beginn an Druck. Aber diesmal scheint Orban in den ersten 5 Minuten zuerst aufzupassen und sich endlich mal richtig ins Team einzufügen. Die Defensive funktioniert also recht gut in der ersten Viertelstunde. Jedoch ist die Offensive recht schwach und erspielt sich keine Chancen. Nach 24 Minuten grätscht Suarez mit beiden Beinen in Abdellaoui von hinten ein. Das gibt natürlich ROT. Nun kippt auch das Spiel und mein Team kann sich Chancen erarbeiten. Nach 34 Minuten eine Ecke durch Abdellaoui und Eyjolfsson per Kopf zum 0-1. Ich bin echt perplex, denn damit hatte ich nicht gerechnet. Madrid erhöht nun den Druck wieder. Dadurch eröffnen sich Konterchancen. So auch in der 40ten Minute. Adellaoui mit einem langen Pass in den Strafraum auf Töre und der macht das 0-2. In der 42ten dann das nächste Tor, diesmal durch Abdellaoui, aber leider aus einer Abseitsposition.
Nach der Pause macht Madrid weiter grossen Druck. Nach 46 Minuten sieht Orban die rote Karte. Nach 53 Minuten wieder ein Konter. Goretzka erobert im Mittelfeld den Ball und spielt auf Aydin, der Töre auf dem Weg nach vorne sieht. Der macht mit dem 0-3 sein zweites Tor. Nach 61 Minuten kommt Zoukas für Juarez. In der 68ten dann ein Freistoss für Madrid. Tiago auf Gabi, der auf Muniain und der in den Strafraum zu Adrian und der nutzt die Chance zum 1-3. Nach 74 Minuten ist Sinkiewicz angeschlagen, so dass ich Vogt für ihn einwechseln lasse. In der 77ten Minute eine Flanke von Silvio in den Strafraum zu Muniain und der macht das 2-3. Jetzt wird es knapp. Madrid wirft nun alles nach vorne. So hat Töre in der 90ten Minute die Chance zu flanken und Silvio fälscht den Ball ab. Ins eigene Tor !!! 2-4 lautet das Endergebnis. Wer hat daran geglaubt? Ich nicht.
Im Nachhinein wundere ich mich, wie unkonstant meine Mannschaft spielt. Manchmal richtig gut, dann wieder richtig mies. Mein nächster Gegner wird dann Ajax Amsterdam sein.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3536666538623538.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3536666538623538.jpg)
At Madrid 2 4 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=sr_prVg-EXU&feature=youtu.be)
-
23ter Spieltag : 1860 zu Gast
Diez wird erst einen Tag nach dem 1860-Spiel wieder ins normale Training einsteigen. Aber ich bringe ihn trotzdem schon zu Beginn. Ich hoffe, dass sich das nicht rächt. Abdellaoui darf auch weiterhin spielen. Aneke kommt für Lencina, der ein wenig müde wirkt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6665393331333231.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6665393331333231.jpg)
1860 macht zu Beginn Druck. Die temporeichen Konter meiner Mannschaft bringen aber die Abwehr der Münchener stark ins Wanken. Nach 16 Minuten Diez vor dem Strafraum und er sieht den mitgelaufenen Aneke, der in den Strafraum eindringt und spielt den Pass. Der macht das 1-0. Die beiden ins Team zu bringen war also goldrichtig. 1860 muss jetzt mehr wagen und tut dies auch. Dadurch kommen Konter zustande, wie in der 31ten, als Ochs zweimal vor Töre retten muss, der nach seinem Solo zum Abschluss kommt. Nach 39 Minuten ist für Vogt verletzungsbedingt Schluss. Für ihn kommt Neagoe, der sich sofort auf die linke Seite orientiert, während Orban nach innen rückt. Diez nach 45 Minuten mit seiner ersten guten eigenen Chance, aber er trifft noch das Tor nicht.
Nach der Pause lässt der Druck von 1860 zuerst stark nach. Nach 50 Minuten eine weitere grosse Chance nach einer Flanke von Töre, aber der Abschluss beim Kopfball macht hier wieder einen Strich durch die Rechnung. Nach 64 Minuten kommen Zoukas und Düzköylü für Espinel und Töre. Das Spiel verflacht, da mein Team sich nun auf die Sicherung der Führung konzentriert und 1860 die Mittel fehlen, meine Abwehr ins Wanken zu bringen. In der 89ten dann wieder ein Konter. Goretzka sieht Aneke starten und aus 25 Metern sieht der Ochs zu weit rechts stehen und versucht einen Schuss und macht sein zweites Tor zum 2-0 und dabei bleibt es.
Da sich eh kaum jemand die Videos ansieht, verzichte ich schon seit 3 Spielen darauf, die interessanten Szenen reinzuschneiden und es gibt nur noch die Tore.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3965393530663163.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3965393530663163.jpg)
Bochum 2 0 1860 Munchen Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=c55c5Ffl9-U&feature=youtu.be)
-
24ter Spieltag : Zu Gast bei Leverkusen
Gegen Leverkusen haben wir keine Verletzungssorgen mehr.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6332633164633463.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6332633164633463.jpg)
Das Spiel ist erschreckend schwach für ein Spitzenspiel. Mein Team hat mehr vom Spiel in der ersten halben Stunde. Grosse Chancen kommen dabei jedoch nicht raus. Diez hat ein paar gute Chancen, doch die Abwehr von Leverkusen ist sehr robust und sehr kompromisslos. Die erste Hälfte bleibt torlos. Die zweite Hälfte kann eigentlich nur besser werden.
In der 47ten Minute ein Konter für mein Team. Diez wird mit einem langen Pass von McArthur auf die Reise geschickt. Der zieht davon und kann mein Team in Führung bringen mit seinem 0-1. Leverkusen stellt nun seine Taktik um. In der 60ten eine weiter gute Chance für Diez. Nach 68 Minuten kommt Lencina für Aneke, Juarez für Espinel und Neagoe für Orban. Der Druck wird jetzt um einiges grösser. Nach 73 Minuten muss Kopplin trotz Verletzung weiterspielen. 5 Minuten nachdem ich alle Wechsel verbraucht habe. Leverkusen wirft alles nach vorne und die letzten 10 Minuten werden eine richtige Schlacht. Ein paar Mal wackelt meine Abwehr gewaltig, aber sie hält dem Druck stand.
Robin Dutt wird nach diesem Spiel entlassen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6432303833323531.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6432303833323531.jpg)
Leverkusen 0 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=sOq1ZHs8QBw&feature=youtu.be)
-
2te KO-Runde Eurocup : Ajax zu Gast
Ich habe mit Roberto Koslowski einen Transfer für Anfang 2016 abgeschlossen. Er ist zwar Brasilianer, aber hat auch deutsche Vorfahren. Damit könnte er nicht mehr unter die Ausländerregelung fallen. Der Kostenpunkt für den Transfer sind 2.000.000 € und somit im normalen Rahmen, den ich eigentlich nie sprenge. Er könnte der nächste Kopplin sein und ich hoffe, dass er sich gut entwickelt. Es waren zwar noch "bessere" Spieler als Koslowski auf dem Markt, jedoch waren diese wesentlich teurer und ich bin nicht bereit, mehr als 10 mio. für einen Spieler zu bezahlen. Ganz zu schweigen davon, dass dieses der Vorstand nicht mitmachen würde. Gegen Amsterdam habe ich sozusagen meine Bestbesetzung zur Verfügung.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6263666263616437.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6263666263616437.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3963333866386238.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3963333866386238.jpg)
Das Spiel beginnt sehr vielversprechend. Mein Team kann über Konter einige Chancen herausarbeiten. Nach 8 Minuten Diez über die linke Seite bei einem Konter in die Mitte zu Töre, der nachfolgt in den Strafraum und das 1-0 macht. Das war ein super Start und durch die offensivere Ausrichtung von Ajax bekomme ich noch mehr Konterchancen. Nach 29 Minuten Kopplin in den Strafraum mit einer Flanke und Diez kommt an den Ball und macht das 2-0. Nach 33 Minuten hat Töre die Riesenchance zu erhöhen, aber schiesst über das Tor und das unbedrängt. Ajax ist verdammt schwach meiner Meinung nach. Wie aus dem nichts kann Eriksen einen Konter fahren und macht das 2-1. In der 46ten kann Vermeer einen Freistoss von Lencina nur ganz knapp zur Ecke abwehren.
Nach der Pause geht es genauso weiter wie vorher. In der 54ten Minute ein Freistoss von Töre an die Latte und Espinel leitet den Abpraller per Kopf an Eyjolfsson weiter und der schiesst ein zum 3-1. Nach 64 Minuten kommt Juarez für Espinel und Aneke für Lencina. Nach 85 Minuten macht von Dongen noch das 3-2. Es bleibt dabei, weil Amsterdam zwar am Ende alles nach vorne warf, aber dadurch meinem Team auch Konterchancen ermöglichte.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3032383234313834.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3032383234313834.jpg)
Bochum 3 2 Ajax Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=SdHGkejn6vk)
-
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6634336363626636.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6634336363626636.jpg)
Dortmund ist 3 Punkte vor den Bayern. Schalke ist mit 44 Punkten ganze 9 Punkte dahinter. 5 Punkte dahinter auf Platz 4 ist mein Team. Der Abstand zwischen mir und Bremen, Hertha Berlin, Leverkusen und Mainz ist 3 Punkte oder weniger. Platz 4 ist also noch drin, aber ich weiss, dass mein Team recht unbeständig ist. Auf der einen Seite haue ich Athletico Madrid weg und verliere vorher gegen Stuttgart auf unglaubliche Art und Weise.
-
25ter Spieltag : Zu Hause gegen den Hamburger SV
Nach dem Wiederaufstieg ist der HSV wieder in der Abstiegszone. Allerdings sollte das nicht zu Überheblichkeit führen, denn diese kann sich rächen. Knowledge Musona hat immerhin mit 10 Toren bisher in 21 Spielen eindrucksvoll bewiesen, wie gut er ist. Er ist sehr schnell und antrittsstark und sollte daher im Auge behalten werden. Im Mittelfeld sind Markus Mendler und David Jarolim, die ich als sehr stark einschätze. Auf dem Flügel ist auch noch Marcell Jansen zu erwähnen. In der Abwehr sind mit Okwara, Westermann und Vrbnjak auch drei sehr gute Spieler beim HSV.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6664303933386566.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6664303933386566.jpg)
Nach nichtmal 2 Minuten kann Lencina per Distanzschuss Hamburgers Torwart testen. Meine Mannschaft ist in den ersten 10 Minuten sehr überlegen. Nach 19 Minuten eine weitere Chance für Diez, aber wieder ist der Torhüter von Hamburg der Situation gewachsen. Klandt macht ein gutes Spiel. Nach 32 Minuten die nächste Chance, diesmal für Töre und es scheint nur eine Frage der Zeit, bis meine Mannschaft in Führung geht. Eine Minute später rettet wieder Klandt, diesmal gegen Espinel. In der 37ten ist es wieder Klandt, der einen Schuss von Espinel zur Ecke abwehrt, diesmal mit den Fingerspitzen. In der 45ten Minuten dann ein Angriff von Hamburg über die rechte Seite, Mendler zu Christantus, der nicht angegriffen wird und von der Grenze des 16ers abzieht zum 0-1. Wie kann meine Abwehr nur so blöd sein?
Nach der Pause mein Team mit noch mehr Motivation. Espinel über die rechte Seite mit einer Flanke in den Strafraum und dort ist Diez und macht den Ausgleich nach 46 Minuten und es steht 1-1. Mein Team weiterhin sehr feldüberlegen, aber Hamburg verteidigt mit Mann und Maus und steht defensiv wie ein Bollwerk. Nach 65 Minuten darf Düzköylü für Töre und Juarez für Espinel ran. In der 75ten ein dummer Fehlpass von Christantus zur eigenen Abwehr, den Diez abfangen kann. Er geht allein aufs Tor zu und macht sicher das 2-1. In der 79ten dann ein Pass von McArthur in den Strafraum und Juarez dringt ein und macht das 3-1. In der 89ten trifft Juarez leider nur das Aussennetz. Es bleibt bei einem verdienten Sieg und ich bin glücklich.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3835626435306461.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3835626435306461.jpg)
Bochum 3 1 HSV Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=OdLmlkDAnuM)
-
2te KO-Runde Eurocup : Rückspiel in Amsterdam
Mein Team liegt nach dem Hinspiel-Sieg zwar vorne, aber in Amsterdam wird das ein hartes Spiel. Ich habe glücklicherweise mein bestes Team dabei.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6266376161383739.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6266376161383739.jpg)
Ajax macht wie erwartet viel Druck am Anfang. Meine Mannschaft verlegt sich dadurch aufs Kontern. Nach 9 Minuten dann ein Pass auf van Dongen auf der linken Strafraumseite und der macht aus spitzem Winkel das 1-0. Jetzt sollte ich mich um den Ausgleich bemühen. Amsterdam macht aber weiterhin Druck und will die Führung ausbauen. In der 27ten Minute dann rettet mein Team der Pfosten. Ajax und sein 4-3-3 scheint zu Hause kaum aufzuhalten zu sein. In Minute 40 dann die Chance für Diez, aber er verzieht den Ball leider und die Chance ist vertan.
Nach der Pause beginnt mein Team wesentlich besser. In Minute 47 ein Freistoss von Lencina in den Strafraum und Eyjolfsson im Strafraum kommt ungestört zum Volley und macht den Ausgleich zum 1-1. In Minute 54 rettet Vermeer in Tor von Ajax sein Team vor dem Rückstand. Erst nach 55 Minuten beginnt Ajax wieder Druck zu machen. Nach 60 Minuten gehen die beiden gelbbelasteten McArthur und Kopplin und werden durch Abdellaoui und Glaser ersetzt. Das Spiel wogt nun hin und her mit Chancen für beide Teams. Nach 69 Minuten ist für Sinkiewicz verletzungsbedingt Schluss und Vogt kommt für ihn ins Team. 3 Minuten später die Chance für Diez zur Führung aber Vermeer rettet mal wieder sein Team. Das Spiel bleibt spannend, da Ajax nun alles versucht, um doch noch in Führung zu gehen. Die 4 Minuten Nachspielzeit kommen mir wie eine Ewigkeit vor, aber am Ende überstehe ich das Spiel. Wir haben ein Unentschieden in Amsterdam geholt und sind damit weiter !!!
Im Viertelfinale wird Athletic Bilbao auf uns warten. Auch Malaga ist noch dabei. Bayern München als letzter deutscher Verein neben meinem trifft auf Olympic Marseilles. Auch Paris Saint-Germain ist noch dabei, aber trifft auf Manchester City. Ich würde auf den Sieger dieses Spieles treffen, sollte ich wider Erwarten weiterkommen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3562626138306331.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3562626138306331.jpg)
Ajax 1 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=vGDrXI4Ib3A&feature=youtu.be)
-
26ter Spieltag : Zu Gast in der Veltinsarena
Auf Schalke wird das ein hartes Spiel werden. Schalke ist auf Platz 3 und das sicherlich nicht ohne Grund. Ich hoffe natürlich auf eine starke Defensive.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6234633532393831.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6234633532393831.jpg)
Wie zu erwarten macht Schalke Druck, vor allem mit Huntelaar im Sturm. Meine Konter scheitern meist an einer guten Schalker Defensivarbeit im Strafraum. In der 16ten dann ein Konter durch Espinel, der alleine aufs Tor zieht von der rechten Seite aus, aber nur das Aussennetz trifft. Eine Minute später rettet der Pfosten mein Team nach einem Distanzschuss. Keine 120 Sekunden später die nächste Chance. Goretzka auf Espinel, der im Strafraum Vogt frei stehen sieht und ihn anspielt. Der macht seine Sache gut und macht auch das 0-1. Schalke jetzt offensiver und mein Team auf einmal mit mehr Kontermöglichkeiten. In Minute 26 trifft Höger mit einem Schuss aus knapp 30 Metern nur die Latte. Erst nach 30 Minuten beginnt Schalke meine Konter zu verhindern und wieder selbst Fahrt aufzunehmen. Es bleibt zur Pause bei der Führung für mein Team.
Schalke nach der Pause wieder sehr druckvoll, doch manchmal auch uneffektiv. Nach 54 Minuten hat Farfan die Chance im Strafraum, doch Luthe nimmt ihm den Ball vom Fuss nach einem langen Pass durch Huntelaar. Nach 64 Minuten wechsle ich meine Flügelzange aus und Düzköylü kommt für Töre und Juarez für Espinel. Nach 68 Minuten kommt Raul ins Spiel. 6 Minuten später eine Flanke von Escudero in den Strafraum und da ist Raul und macht das 1-1. Der Altmeister hat zugeschlagen. Es bleibt aber dabei und so kann mein Team das Unentschieden halten.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6462393165666134.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6462393165666134.jpg)
Schalke 1 1 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=YB0u7wuzJMg&feature=youtu.be)
-
27ter Spieltag : Heimspiel gegen Freiburg
Das wird ein wichtiges Spiel. Freiburg sollte als Gegner zu schaffen sein.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3930383763643964.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3930383763643964.jpg)
Die ersten 10 Minuten passiert nicht viel und dann ist nach 11 Minuten der erste Torschuss von Freiburg. So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Nach 14 Minuten dann Espinel über die rechte Seite am Ball und bringt die Flanke in den Strafraum wo Diez schon wartet und lässig zum 1-0 den Ball ins Tor bringt. Jetzt muss Freiburg reagieren. Und das tun sie auch und werden offensiv wieder stärker. Aber das eröffnet meiner Offensive den Raum. Espinel nach 21 Minuten wieder mit einer Flanke und Diez grätscht den Ball Richtung Tor. Aber Freiburgs Torhüter hält den Ball. Nach 31 Minuten haut Royer Neagoe brutal um. Infolgedessen muss dieser ausgewechselt werden und Orban kommt. Welche Strafe bekommt Royer nun? Genau : Gar keine, es gibt nur Freistoss... Meine Mannschaft übernimmt aber in der Folgezeit wieder die Kontolle über das Spiel und hat mehrere gute Chancen. Es bleibt bei der Führung bis zur Halbzeit.
Nach der Pause Freiburg erstmal wie verwandelt und offensivstark. Doch meine Mannschaft setzt nach und kann Freiburg wieder den Schneid abkaufen. Nach einer Stunde kommt Zoukas für Espinel und Aneke für Lencina. Aneke führt sich gleich mit einem Fehlpass ein, der Beichler eine Torchance bringt, aber wo Luthe doch schlimmere Folgen verhindern kann. Alles in allem ist das Spiel trotzdem unterhaltsam. Viele Chancen gibt es für beide Teams jedoch nicht. In der 85ten haut Cale Zoukas im Strafraum um : Elfmeter und gelbe Karte. Diez tritt an und verschiesst !!! Oh mein Gott. In der
92ten dann ein letzter Angriff von Freiburg. Pote mit der Flanke von rechts aber kein Freiburger in der Nähe, nur Kopplin und der macht das 1-1. Wie kann man nur so dermassen blöd sein?
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3365303337376663.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3365303337376663.jpg)
Bochum 1 1 Freiburg Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=6vYKlvxbrbw&feature=youtu.be)
-
28ter Spieltag : Zu Gast bei Mainz
Ich hoffe gegen Mainz natürlich auf einen Punktgewinn, aber der muss auch erst errungen werden. Mainz spielt mit einer Doppel-Sechs, um seine Defensive zu stärken.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6239643338646130.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6239643338646130.jpg)
Keine Mannschaft kann sich in den ersten 30 Minuten eine gute Torchance erarbeiten. Erst Töre kann in der 30ten mit einem Torschuss aufwarten, aber der geht doch aus spitzem Winkel um einiges vorbei. 8 Minuten später auch mal ein Torschuss von Mainz durch Ujah, aber auch sehr weit drüber. In der 42ten dann die Chance für Diez, aber Hesl kann den Schuss zur Ecke entschärfen nach einer Flanke von Töre. Die erste Halbzeit bleibt torlos, es ist ein schwaches Spiel. In der Pause kommt für den leicht angeschlagenen Sinkiewicz Vogt ins Spiel.
In der 54ten dann Mainz mit einer Konterchance, aber Luthe kann den Ball retten. 3 Minuten später Soto wieder mit einer sehr guten Chance für Mainz aber Luthe ist wieder am Ball. Nur 60 Sekunden später ist es Vogt, der die Chance hat, aber auch Hesl macht seine Sache gut. In der 64ten Minute dann ein dummes Foul von Lencina und Elfmeter für Mainz, den Pamic zum 1-0 verwandelt. Nach 71 Minuten wird Eyjolfsson auch noch von einem Mainzer kaputtgetreten, so dass Aneke für ihn ins Spiel kommt. In der 78ten Minute die Chance für Töre, aber wieder ist Hesl zur Stelle. Es verwundert, dass Mainz nach 81 Minuten noch mit 11 Mann spielt, da sie schon 4 gelbe Karte kassiert haben und Mainz spielt mit ziemlich harten Bandagen. In der 87ten Minute das 2-0 für Mainz. Soto kann in Ruhe flanken und Allagui im Strafraum lässt Aneke alt aussehen. Dabei bleibt es am Ende auch.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3461396463363462.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3461396463363462.jpg)
Mainz 2 0 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=63Kwy2PlzUQ&feature=youtu.be)
-
Eurocup Viertelfinale : Heimspiel gegen Athletico Bilbao
Diese Spiel wird ein echt hartes Spiel werden. Bilbao hat zwar nur baskische Spieler, aber die haben eine extrem hohe Qualität. Iraizoz als Torhüter ist sehr gut. In der Innenverteidigung sind mit Amorebieta und Ekiza zwei starke Spieler. Iraola auf der rechten Seite ist mindestens genauso stark wie Kopplin. Monreal auf links steht dem nicht nach. Im zentralen Mittelfeld sind Herrera und Superstar Javi Martinez. Nur auf den Flügel ist Bilbao mit Susaeta und Toquero uns unterlegen. Im Sturm spielt der zweite Superstar namens Llorente. Mein Team ist dazu noch stark geschwächt in der Defensive. Kopplin und Orban sind gesperrt und Vogt und Eyjolfsson sind verletzte. Damit dürfte das Spiel nahezu ungewinnbar sein.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6435393236323661.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6435393236323661.jpg)
Tatsächlich kann mein Team nach weniger als einer Minute eine gute Offensivaktion mit einer Torchance erspielen. Nach 3 Minuten wird es dann aber knapp, aber auch die Spieler von Bilbao verfehlen das Tor manchmal. Bilbao macht nun mehr Druck und meine Abwehr wackelt. Nach 15 Minuten gab es schon 2 gelbe Karten gegen mich und das zurecht. Glaser macht auf der rechten Seite die ersten 25 Minuten ein gutes Spiel und ich bin positiv überrascht, dass der in seinen jungen Jahren schon sehr ruhig und abgeklärt spielt. In der 25ten dann ein Konter über die rechte Seite. Espinel überläuft zwei Spieler und flankt in den Strafraum, wo Töre angeschossen kommt und direkt aufs Tor schiesst. Der Ball geht rein und es steht 1-0. Trotzdem bleibt Bilbao die spielbestimmend Mannschaft. Nach 30 Minuten hat auch Diez eine Grosschance, aber Irazoiz im Kasten der Basken hält den Ball. Aber nach 34 Minuten die Chance für Susaeta nach einem Fehler von Bönig, aber Luthe hält. In Minute 42 ist Töre auf der linken Seite im Strafraum und spielt in die Mitte, wo Diez an den Ball kommt und das 2-0 macht. Diez ist übrigens Baske und in Arrigorriaga geboren. Die Führung zur Pause ist beruhigend.
Nach der Pause Bilbao weiterhin mit viel Druck. In der 48ten Minute eine Ecke durch Töre. Der Kopfball von Aneke, geht an die Latte, aber Sinkiewicz kommt per Kopf an den Abpraller und macht das 3-0. Ich glaube nicht, was hier gerade passiert. In der 57ten Minute zieht Töre von der linken Seite nach innen und spielt auf die rechte Seite des Strafraums, wo Espinel reinläuft und zum 4-0 abschliesst. Bilbao hat über 60% Ballbesitz und liegt so weit zurück. In der 64ten kommt es aber noch härter. Freistoss von Lencina in den Strafraum und Diez per Kopf zum 5-0. Nach 68 Minuten dann Diez auf Espinel und Irazoiz rettet mit Mühe und Not zur Ecke. 2 Minuten später wieder die Chance für Espinel, aber diesmal trifft er nur das Aussennetz. In der 75ten läuft Diez allein aufs Tor zu, aber Irazoiz lenkt den Ball mit einem unmenschlichen Reflex noch um den Pfosten. Eine Minute später kommt Bilbao über die rechte Seite. Susaeta mit einer Flanke und Toquero per Kopf zum 5-1. Bilbao kämpft tapfer weiter. Nach 83 Minuten macht Bönig einen kapitalen Abwehrfehler und Llorente kann ihm den Ball abnehmen und Luthe ist chancenlos. Es steht nur noch 5-2. In der 84ten Minute trifft Töre nur das Aussennetz. Das Spiel endet mit einem überwältigenden Sieg. 59% Ballbesitz für Bilbao, aber mein Team hat einfach effektiv gekontert.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3534613339316238.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3534613339316238.jpg)
Bochum 5 2 Athletic Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=NvtUCDc6ch4&feature=youtu.be)
-
29ter Spieltag : Die Wölfe zu Gast
Das Spiel gegen Wolfsburg so kurz nach dem Eurocup wird verdammt übel. Kopplin wird die linke Abwehrseite beackern, Glaser die rechte. Glaser hat einfach zu gut gespielt, um ihn jetzt wieder auf die Bank zu setzen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6564363531663866.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6564363531663866.jpg)
Es gibt einen stürmischen Anfang seitens meines Teams. Die ersten 10 Minuten kommt Wolfsburg fast gar nicht an den Ball und mein Team kann 90% Ballbesitz erringen. Nach 17 Minuten die erste Riesenchance für Diez per Kopf, aber Benaglio kann den Ball zur Ecke abwehren. Nach 20 Minuten beginnt nun auch Wolfsburg mit Offensivaktionen. In der 23ten rächt sich das fast, als Diez nur noch Benaglio vor sich hat, aber das Tor um ein paar Zentimeter verfehlt. Nach 28 Minuten wird Töre so hart gefoult, dass das Spiel für ihn vorbei ist. Es kommt für ihn Düzköylü ins Spiel. Das Spiel wird dadurch aber ärmer an Torraumszenen und entwickelt sich zur Mittelfeldschlacht. Es bleibt torlos in der ersten Halbzeit.
Direkt nach der Pause eine super Chance für Lens, aber Luthe rettet mein Team. Das Spiel belibt danach aber schwach. In der 61ten Minute wird Düzköylü im Strafraum gefoult und es gibt Elfmeter. Diez tritt an und trifft zum 1-0. Nun muss Wolfburg agieren und lässt meinem Team so Kontermöglichkeiten. Nach 69 Minuten kommt Abdellaoui für McArthur und Juarez für Espinel. In der 78ten Minute dann eine Ecke durch Goretzka und Orban kommt zum Kopfball und macht das 2-0. Die Schlussoffensive von Wolfsburg fällt aber aus. Es bleibt beim verdienten Sieg.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3737303461653135.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3737303461653135.jpg)
Bochum 2 0 Wolfsburg Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=O3JH4yZiOLA&feature=youtu.be)
-
Eurocup Viertelfinale : Rückspiel in Bilbao
Das Rückspiel wird sicher ein heisser Tanz. Bilbao wird alles daran setzen, uns abzuschiessen. Töre fällt leider aus. Für ihn wird Juarez die linke Seite beackern, da Düzköylü im Europacup nicht spielberechtigt ist.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3466623036623462.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3466623036623462.jpg)
Bilbao beginnt sehr offensiv, gibt aber dadurch meinem Team den Raum für Konter. Nach 1 Minute sieht Javi Martinez schon gelb nach einem Foul an Juarez. Nach 9 Minuten sieht Monreal nach einem Foul an Espinel gelb. Beide Male waren es Notbremsen gegen Konter meines Teams. Nach 12 Minuten ein Foul von Sinkiewicz im Strafraum, was die gelbe Karte und einen Elfmeter nach sich zieht. Llorente wird schiessen und verwandelt zum 1-0. Das wird auf jeden Fall ein ganz schweres Spiel. Nach 21 Minuten Diez nach einer tollen Einzelaktion mit einer guten Chance, aber Iraizoz ist sicher und hält den Ball. Bilbao rennt wirklich nur noch auf das Tor meiner Mannschaft an. Aber grosse Torgefahr besteht nicht und Luthe kriegt viele einfache Bälle. Nach 30 Minuten erlahmt das Spiel von Bilbao jedoch und mein Team kann sich steigern und offensiv Akzente setzen. Nach 36 Minuten dann eine Ecke von Goretzka und es ist Orban, der den Ball per Kopf in das Tor bringt zum 1-1. Aber nun kassiert auch mein Team am laufenden Band gelbe Karten. Direkt vor der Pause ein Freistoss durch Ibai Gomez und Susaetas Kopfball geht an die Latte. Aber Susaeta schaltet schnell genug und haut den Abpraller zum 2-1 rein. Damit geht es in die Kabine.
Nach der Pause macht Bilbao weiter Druck, die haben sich noch nicht aufgegeben. Nach 55 Minuten dann eine Konterchance für mein Team. Juarez schickt Diez, der von der Mittellinie aus aufs Tor zuläuft und Iraizoz auch aus spitzem Winkel keine Chance lässt : 2-2. 4 Minuten später verfehlt Javi Martinez mein Tor nur knapp. Die Führung meines Teams in der 60ten Minute durch Espinel war leider aus einer Abeitsposition heraus, also bleibt es unentschieden. Nach 61 Minuten kommt Vogt für Goretzka und Aneke für Lencina. Beide sind gelbbelastet und ich möchte da kein Risiko eingehen. Überrascht bin ich von Glaser, der wieder ein sehr gutes Spiel macht. Meine Abwehr hält danach aber sehr gut mit Bilbao mit. Bilbao versucht es jetzt mit Fernschüssen und einem 4-2-4. In der 85ten rächt sich das fast, als Juarez allein vor Iraizoz auftaucht. Aber dieser rettet sein Team. Das Spiel endet unentschieden und mein Team ist im HALBFINALE!
Im Halbfinale trifft mein Team auf Manchester City. Ich glaub da wird Schluss sein. Das zweite Halbfinale bestreiten der FC Bayern München und Malaga. Wer die Saison mitverfolgt hat, der weiss, dass mein Team schon 2 mal gegen Malaga spielen musste in der Gruppenphase. Scheinbar ist meine Gruppe die Halbfinalgruppe...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3836363965376237.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3836363965376237.jpg)
Athletic 2 2 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=UTH41T2CC14&feature=youtu.be)
-
30ter Spieltag : Zu Gast bei Gladbach
Espinel und McArthur wirken müde. Ich beschliesse also, diese beiden zu schonen. Düzköylü kommt für den verletzten Töre ins Spiel.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3837383435373164.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3837383435373164.jpg)
Gladbach direkt von Anfang an sehr gefährlich und der Herr im eigenen Stadion. Nach etwas über einer Minute hat Gladbach auch seine erste Torgelegenheit, wenn auch keine gute. Nach 7 Minuten sieht Lencina nach einem brutalen Foul rot. Was ein Trottel. 10 Bochumer gegen 11 Gladbacher im 4-3-3-System. Das kann ja heiter werden. Nach vorne läuft auch nichts. Das ist wieder ein Seuchentag. Aber mein Team kann das torlose Unentschieden immer schon 25 Minuten halten. Nach 37 Minuten rettet Luthe vor Hlousek. Nach 43 Minuten endlich eine Chance für mein Team nach einem Freistoss, aber die wird leichtfertig vergeben. Im Gegenzug verfehlt Hlousek das Tor um einige Meter. Es bleibt zur Halbzeit torlos.
Nach der Halbzeit hat in Minute 48 Diez die Riesenmöglichkeit alleine vor Ter Stegen. Aber der zeigt, warum er zu den besten Torhütern Deutschlands gehört. Gladbach schnürt mein Team nun in der eigenen Hälfte ein. Und nach 56 Minuten passiert dann das Unvermeidliche. Zimmermann auf Herrmann, der verliert den Ball aber Traore kriegt in und zieht ab zum 1-0. Und Gladbach macht weiter. Mein Team verliert einfach im Mittelfeld zuviele Zweikämpfe und spielt extrem viele Fehlpässe. Mit dem kleinen Rückstand sind wir noch gut bedient, es könnte schon höher stehen. Aber nach 69 Minuten rettet Luthe gegen Hlousek. Diez turnt auf einmal auf der rechten Seite rum. Nach 83 Minuten kommt Hlousek über die linke Seite, passt in die Mitte und Esswein hämmert den Ball an die Unterkante der Latte und der Ball geht von dort zum 2-0 ins Tor. So endet das Spiel auch. Der beste Mann war in meinem Team ganz klar Luthe. Ich habe mich selten für das Auftreten meines Teams so geschämt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3839313934616539.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3839313934616539.jpg)
Gladbach 2 0 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=11tX986Ps3g&feature=youtu.be)
-
31ter Spieltag : Zu Hause gegen die Hertha
Aneke wird Lencina ersetzen. Aber bei Diez und Kopplin macht sich die hohe Zahl an Spielen bemerkbar, die brauchen bald eine Pause.
In der 9ten Minute die erste Chance für Diez, aber der Ball geht an den Pfosten. Keine 60 Sekunden später verfehlt Sinkiewicz Kopfball nach einem Freistoss nur ganz knapp das Tor. Mein Team ist überlegen, aber die Abwehr der Hertha macht in der ersten halben Stunde einen guten Job und verhindert die längst überfällige Führung. Es bleibt zur Pause torlos.
Nach 55 Minuten muss Espinel angeschlagen raus und Juarez kommt für ihn. Berlin ist nun offensiv gefährlicher und macht selbst das Spiel. Nach 69 Minuten kommt Vogt für Goretzka und McArthur für Aneke. Es bleibt aber torlos im schlechtesten Spiel von zwei Mannschaften, dass ich seit langem gesehen habe. Mein Team rutscht damit auf Platz 6 herab.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6132663834663733.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6132663834663733.jpg)
-
32ter Spieltag : Zu Hause gegen die Bayern
Bayern und Dortmund sind punktgleich mit 70 Punkten auf Platz 1. Die Bayern müssen also gegen mein Team gewinnen. Mein Team ist mit 48 Punkten auf Platz 6, was ein super Ergebnis ist.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3465336534333535.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3465336534333535.jpg)
Bayern beginnt druckvoll und fängt sich nach ein paar Sekunden den ersten Konter. Juarez erobert den Ball und passt in die Mitte, wo Düzköylü das 1-0 macht. Nach 3 Minuten Juarez auf Lencina, der auch Neuer überwindet. Der Ball geht aber an den Pfosten. Und Bayern? Die ersten 10 Minuten nicht einen Torschuss. Erst ein Kopfball nach 13 Minuten bringt die erste Bayernchance. Nach einer Viertelstunde wird Bayern stärker, vor allem durch Ribery. Diez hat nach 19 Minuten wieder eine sehr gute Chance, aber zieht den Ball über das Tor. Nach 26 Minuten der nächste Konter und wieder Diez mit der Chance. Neuer ist geschlagen und der Ball geht an den Innenpfosten und springt wieder heraus. In der 30ten Minute dann völlig unverdient der Ausgleich. Neuer mit einem langen Ball in die Spitze und Caicedo setzt sich durch und es steht 1-1.3 Minuten später Caicedo über die linke Seite, Pass in die Mitte und Moura zum 1-2. In der 45ten Minute Düzköylü über links und mit einem Schuss aus spitzem Winkel. Neuer macht einen Fehler und der Ball kommt zu Diez auf den Kopf und es steht 2-2. Das Tor ist aber als Eigentor von Neuer zu werten. Unentschieden zur Halbzeit.
Nach der Pause Bayern im Vorwärtsgang. Nach 61 Minuten kommt Vogt für Neagoe. Orban rückt nach links. Abdellaoui wird des weiteren McArthur ersetzen. Das Spiel wird aber auch langweiliger, weil keines der beiden Teams vor das gegnerische Tor kommt. Nach 78 Minuten kommt Aneke für Lencina ins Spiel. Nach 79 Minuten dann der Schock. Müller kommt irgendwie an der Strafraumgrenze an den Ball, der Schiedsrichter liess Vorteil spielen nach einem Foul und der macht das 2-3. Es bleibt bei dem Ergebnis. Die 2 Pfostentreffer und ein nichtgegebener Elfmeter für mein Team besiegeln die Niederlage.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6236643265303233.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6236643265303233.jpg)
Bochum 2 3 FC Bayern Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=bi-irVthp1A&feature=youtu.be)
-
Eurocup Halbfinal : Hinspiel gegen Manchester City
Die Niederlage kann ich wohl gleich einplanen. Allein der Sturm : Sergio Agüero, Edin Dzeko, Carlos Tevez und Mario Balotelli. Das ist einfach nur übel. Im Mittelfeld sind Luka Modric, David Silva und Yaya Toure. Und Tevez kann dort auch spielen. In der Abwehr sind mit Otamendi, Dede und Kompany drei weitere Superstars. Und Englands Nationalkeeper Joe Hart steht im Tor. Wir spielen auch noch in Manchester, was die Sache nicht einfacher macht.
Das sind übrigens nur die Spieler, welche auch spielen können. Die Verletzenliste mit Spielern wie Eden Hazard, Samir Nasri und Rafael van der Vaart ist schon beachtlich.
Da Düzköylü im Eurocup nicht spielen darf, wird Juarez übernehmen und Zoukas auf die rechte Seite ausweichen. Abdellaoui wird den gesperrten McArthur ersetzen und Die Innenverteidigung übernehmen Eyjolfsson und Vogt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6333313335313730.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6333313335313730.jpg)
Mein Team beginnt mutig und spielt nach vorne. Und nach einer Minute dann verliert Kopplin den Ball an Agüero und der läuft allein aufs Tor zu und macht das 1-0. Ich hatte es geahnt. Nach 4 Minuten dann ein Freistoss durch Srna und es steht 2-0. Manchester spielt mein Team schwindelig. Nach 21 Minuten ein Angriff durch mein Team. Juarez erobert den Ball und zieht nach Innen. Keiner hält ihn auf und von der Strafraumgrenze versucht er sein Glück : 2-1 nur noch. Manchester City bleibt weiterhin die klar bessere Mannschaft. Nach 27 Minuten muss Hart gegen Diez all sein Können aufbieten und kann zur Ecke klären. Nach 30 Minuten dann eine typische Szene. Modric zu Agüero und der ansatzlos aus 18 Metern volley ins Tor zum 3-1. Agüero gewinnt nahezu jeden Zweikampf, egal gegen wen. Nach 35 Minuten bin ich dann bedient. Toure auf Agüero und der wieder ohne Probleme aus 20 Metern ansatzlos zum 4-1.
Nach der Pause geht es genauso weiter wie vor der Pause. Agüero ist nahezu übermächtig. Nach 56 Minuten dann noch das 5-1 durch Toure. Offensiv hat mein Team nichts mehr zu melden. Dede und Otamendi fangen jede Flanke ohne Probleme ab. In der 80ten zeigt nochmal Zoukas was er kann. Er schlägt eine Flanke, die Hart ins eigene Tor abfälscht : 5-2. Ich bin froh als das Spiel vorbei ist. Das Finale dürfte nach dem Spiel gestorben sein.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6633313234333534.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6633313234333534.jpg)
Man City 5 2 Bochum Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=p6y_KITOP5s&feature=youtu.be)
-
33ter Spieltag : Zu Besuch bei Köln
Nachdem ich mich wegen des nichtgegebenen Elfmeters beschwert hatte, bin ich nun für ein Spiel verbannt und kann mein Team nicht mehr taktisch umstellen während des Spieles.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6638373337393433.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6638373337393433.jpg)
Nach 4 Minuten ein Konter und Düzköylü sieht Diez starten. Ein Pass in den Lauf und Diez ganz souverän zum 0-1. 3 Minuten später macht Düzköylü das 0-2 nach einer Flanke von Diez selbst. Köln nun bemüht, den Anschluss zu schaffen, aber ohne grosse Erfolge. Stattdessen sind die Konter meines Teams so gefährlich, dass die Kölner Abwehr schwimmt. Einzig Podolski ist in den ersten 20 Minuten ohne Schuld bei Köln. Nach 23 Minuten muss Rensing all sein Können aufbieten nach einem Kopfball von Juarez. Und nach 27 Minuten zeigt Podolski seine Klasse. Er läuft über die linke Seite alleine bis zur Torauslinie, zieht nach innen und macht das 1-2. 4 Minuten später muss Rensing einen Schuss von Eyjolfsson über die Latte lenken. Nach 39 Minuten muss Abdellaoui verletzt raus und Orban wird für ihn eingewechselt. Mein Co-Trainer hat ja wohl gar keine Ahnung. Kurz vor der Pause nochmal die Chance für Podolski, der ganz knapp über das Tor schiesst. Aber es geht mit einer Führung in die Halbzeit.
Direkt nach Wiederanpfiff eine Riesenchance für Diez, aber um Zentimeter neben das Tor. Ansonsten passiert nicht viel mehr im Spiel. Nach 67 Minuten macht Podolski dann doch den Ausgleich. Gut, dass mein Co-Trainer das Spiel leitet und danach McArthur einwechselt. Sowas macht man direkt bei Abdellaoui und nicht dadurch, dann Aneke rauszunehmen und mit einer 5-er-Abwehrkette zu spielen. In der 79ten dann eine Ecke durch Trochowski und Lakic per Kopf zum 3-2. Mir geht es einfach nur auf den Geist nichts tun zu können. In der 84ten macht Podolski noch das 4-2. Mein Co-Trainer ist Geschichte, den feuer ich. Naja die Niederlage macht wohl den Eurocup nächstes Jahr unmöglich. Danke nochmal an den bescheuerten Verband und an meinen Co-Trainer, der einfach mein Spielsystem umschmeisst.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3263303230663335.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3263303230663335.jpg)
-
Eurocup Halbfinale : Rückspiel gegen Manchester City
Nach dem Hinspiel ist der Traum von Finale schon ausgeträumt. Ich kann also offensiv spielen und brauche mir gar keine Sorgen um das Ergebnis machen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6538353963363664.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6538353963363664.jpg)
Manchester scheint Punkte für die UEFA-Wertung holen zu wollen und setzt mein Team gleich unter Druck. Schon nach 2 Minuten schiesst Dzeko das 0-1. Nach 6 Minuten Agüero mit einem Bombenschuss und schon steht es 0-2. Ich habe jetzt schon die Schnauze voll von dem Spiel. Espinels Tor nach 9 Minuten war aber angeblich abseits, dabei hebt Otamendi das auf und Espinel kommt von hinter der 4er-Kette angerannt. Naja bis zur Pause passiert nicht mehr viel.
Nach der Pause wird das Spiel nicht besser. Manchester ist obenauf und mein Team richtig schlecht drauf. In der 71ten schafft Sinkiewicz per Kopf nach einer Ecke noch das 1-2. Aber das ist total unwichtig. Nach 83 Minuten noch ein Elfmeter für Manchester, den Dzeko zum 1-3 verwandelt. Das angebliche Foul in der Wiederholung war eine Schwalbe. Die nächste Elfmeterfehlentscheidung. Sag ich wieder was, damit ich wieder für ein Spiel von der Tribüne zusehen darf? Oder deinstalliere ich lieber das Spiel.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6433313733623365.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6433313733623365.jpg)
Bochum 1 3 Man City Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=0YkGJ_nW1ag&feature=youtu.be)
-
34ter Spieltag : Heimspiel gegen St. Pauli
Das Stadion ist ausverkauft, das gibs nicht so oft. Diez ist leider weg mit der spanischen U19.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6139353163333064.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6139353163333064.jpg)
Anfangs passiert nicht viel. Aydin ist auf jeden Fall nicht sehr gut, das Tor zu treffen und schiesst gerne mal weit neben das Tor in den ersten 5 Minuten. Nach 9 Minuten eine richtig tolle Flanke von Töre und Aydin mit dem Kopfball, aber an die Latte. Aber auch St. Pauli bemüht sich um Tore, nur leider nicht sehr erfolgreich. In der 30ten ein wunderbarer Konter und Töre nach einem Solo mit einem super Schuss, der aber an den rechten Innenpfosten geht. In der 41ten die nächste Chance durch einen Espinel-Freistoss, aber leider ist St. Paulis Torwart auf dem Posten und lenkt den Ball an die Latte. 3 mal Aluminium in einer Halbzeit. Das Spiel will mich doch verarschen. Das ist ein Witz. Und die erste Halbzeit bleibt torlos.
Nach der Halbzeit das gleiche Spiel wie vor der Halbzeit. Nach 57 Minuten dann Espinel auf der rechten Seite flankt in die Mitte und Töre zieht von der linken Seite nach Innen und verwandelt diese Flanke zum 1-0. Endlich. In der 61ten dann auch ein Tor von Aydin zum 2-0 nach Vorarbeit von Aneke. Mein Team spielt endlich mal das, was es soll. St. Pauli versucht es am Ende nochmal mit aller Gewalt, aber extrem erfolglos. Bei Kontern ist ihre Abwehr dabei auch noch wenig sattelfest. Drobo-Ampem mit einer Notbremse als letzter Mann gegen Aydin bekommt nur gelb nach 84 Minuten. Thorandt nach dem nächsten Foul ist keine 60 Sekunden später dran. Wieder ist Aydin der Gefoulte. In der 91ten krönt Töre seine super Leistung mit dem 3-0.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3530633435323035.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3530633435323035.jpg)
Bochum 3 0 St Pauli Match Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ewHr-FLzMdk&feature=youtu.be)
Damit ist Tabellenplatz 6 das Resultat dieser Saison. Ich kann gut damit leben.
Der Vorstand beschliesst, die Trainingsanlagen zu verbessern und 4699 neue Sitzplätze (Umwandlung von Stehplätzen zu Sitzplätzen) zu bauen. Die Sitzplätze sollen zu Beginn der neuen Saison fertig sein, das Trainingsgelände in 6 Monaten.
-
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3336326564366463.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3336326564366463.jpg)
Der FC Bayern München stellt einen neuen Rekord auf. Die 4te Meisterschaft hintereinander, das hat es noch nie gegeben. Dahinter ist wieder einmal Borussia Dortmund, wie auch im Jahr davor. Danach kommt lange Zeit nichts und dann auf Platz 3 Schalke. Kaiserslautern ist auf dem 4ten Platz und hat sich scheinbar oben festgebissen, was an deren guter Abwehr liegt. Dahinter kommt dann Bremen und meine Mannschaft. Absteiger sind St. Pauli und 1860 München, der Hamburger SV muss in die Relegation.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3061383663393565.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3061383663393565.jpg)
Der Toptorschütze ist Emmanuel Adebayor. 29 Tore ist schon gigantisch. Auch Caicedos 24 Tore sind eine extrem gute Quote. Auf Platz 5 befindet sich Diez mit 16 Toren.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6366333538633833.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6366333538633833.jpg)
Bei den Vorlagen ist Götze vor Raffael und Kroos. Auf Platz 12 kommt Espinel.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3164326534366636.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3164326534366636.jpg)
Bei der Passquote ist McArthur mit 89% der beste in der Liga. Man sieht wieder, wie wichtig McArthur ist.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3138323539336565.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3138323539336565.jpg)
Bei den Torhütern ist Neuer mit 15 Spielen ohne Gegentor Spitze vor Hilderbrand mit 14 Spielen. Dahinter kommen mit Ter Stegen, Trapp und Luthe gleich 3 Torhüter mit 12 Spielen ohne Gegentor.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3034613763363835.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3034613763363835.jpg)
Bei den abgefangenen Pässen ist dieses Jahr Jantschke von Schalke führend, vor Philipp Lahm. Auf Platz 3 kommt Björn Kopplin. Mit mehr Spielen hätte er wohl auch dieses Jahr wieder gewonnen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3263333233623265.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3263333233623265.jpg)
-
Nicht übel, deine Leistung mit Bochum :D
Schade, das 2-3 nur knapp gg Bayern verloren, ich finde es sehr gut wie du die Story darstellst.
Ich bleib dran!
*Wollte gerade schreiben: Viel Glück im Viertelfinale; aber schade das es nicht gereicht hat.
* Und geil: Platz 6 zum Abschluss; tolle Leistung!
* du postest schneller als ich schreiben kann gerade ;D
-
Dabrowski beendet nach dieser Saison seine Karriere.
Seit der Saison 2006/2007 war Dabrowski bei mir. Es war 8 Jahre Teil meines Teams. 199 Spiele hat er dabei für Bochum bestritten und 24 Tore gemacht. Er war auch entscheidend beim Aufstieg beteiligt.
Auch für Bönig war dies die letzte Saison. Seit der Saison 2003/2004 ist er bei Bochum gewesen. Das sind 11 Jahre, also eigentlich fast seine gesamte Karriere, die er bei Bochum verbrachte. 256 Spiele hat er in dieser Zeit für Bochum absolviert und dabei 1 Tor geschossen.
Beide Spieler sind ein Sinnbild von Vereinstreue und Loyalität gewesen.
Tobias Feistle aus meiner Talentliste für deutsche Talente und ein Innenverteidiger hat bei Bayern keinen Profivertrag bekommen. Ich werde versuchen, ihn nach Bochum zu holen. Bönig kam ja auch von Bayern zu Bochum und war lange da, vielleicht ist Feistle der nächste.
-
Nicht übel, deine Leistung mit Bochum :D
Schade, das 2-3 nur knapp gg Bayern verloren, ich finde es sehr gut wie du die Story darstellst.
Ich bleib dran!
*Wollte gerade schreiben: Viel Glück im Viertelfinale; aber schade das es nicht gereicht hat.
* Und geil: Platz 6 zum Abschluss; tolle Leistung!
* du postest schneller als ich schreiben kann gerade ;D
Ich bin ja auch erst im Juni angekommen. Sind noch ein paar Saisons, dann geht es aber langsamer, vor allem, da später ich die gesamten Spiele kommentiert auf Youtube habe.
Von den Transfers bis hierhin war McArthur der wichtigste und beste. Wie man am Ende sieht bin ich dabei, Rivas zu scouten (regelmässig) zu diesem Zeitpunkt. Aber soviel schonmal im Voraus : Ich werde ihn nie holen und es bereuen.
-
Die Vorbereitung
In der Vorbereitung bekam ich ein Angebot für Abdellaoui vom AC Mailand. Die boten 10.000.000 € Ablöse. Ich habe abgelehnt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3731323332613932.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3731323332613932.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6236623734383132.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6236623734383132.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6465363162346536.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6465363162346536.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6532383332363632.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6532383332363632.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6630663939656666.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6630663939656666.jpg)
In der Vorbereitung wurden alle Spiele zu Null gewonnen. Freialdenhoven wurde mit 8-0, Bocholt mit 13-0, RW Essen mit 2-0 und Schermbeck mit 6-0 bezwungen. Unser Partnerverein Münster (immerhin Zweitligist) wurde mit 6-0 von Platz gefegt. Wie kann das sein?
Ich habe meine 4-5-1-Taktik ein wenig angepasst. Die alte gibt es noch, aber für offensiveres Auftreten wird in meiner neuen Taktik der Abräumer vor der Abwehr wegfallen und es wird einen vorgeschobenen Spielmacher im zentralen offensiven Mittelfeld geben. Die Verteidiger wurden angewiesen mehr zum Spielaufbau beizutragen. Dies bringt uns weiterhin defensive Stabilität aber auch viel mehr Druck in der Offensive.
Als Neuzugänge kam nur Tobias Feistle ablösefrei vom FC Bayern München. Der 18-jährige Zentralverteidiger soll auf lange Sicht bei Bochum die Defensive stärken. Ken-ichi Hayashi wird am 13.08.2015 das Team verstärken. Damit ist mein Team defensiv einfach super aufgestellt.
Es gab drei Abgänge nach Münster, allerdings nur auf Leihbasis. Selim Gündüz hat die Rückrunde in Münster gut getan, er wird auch dieses Jahr für Münster spielen. Aneke und Oguzhan Kefkir werden ihn begleiten. Vor allem bei Aneke dürfte das für viel Spielpraxis sorgen und mit seinen 22 Jahren schafft er so vielleicht nochmal einen grossen Sprung nach vorne.
Ich bin an Peter Smits von der Jugend des FC Barcelona dran. Er ist ein Stürmer und gilt als grosses Talent, ist aber trotzdem recht günstig. Allerdings sind selbst 5.000.000 € für Barcelona nicht genug. Und Rivas wollte ich auch. Der mexikanische Nationalstürmer (19 Jahre) war von mir und den Bayern aus München umworben. Beide boten wir 25.000.000 € Ablöse und wo geht er hin? Genau zu den Bayern.
Es wird in dieser Saison nur von extrem wichtigen Spielen Videos geben und ich werde die Spiele in 5er-Gruppen zusammenfassen in der Liga.
-
DFB-Pokal 1te Runde : Zu Besuch bei Quickborn
Diez macht schon nach 9 Minuten das wenig überraschende 0-1. 5 Minuten später legt Espinel für Diez auf und es steht 0-2. Mein Team ist sowas von überlegen, dass einem Quickborn schon leid tun kann. Aber mein Team verwandelt die massenhaften Chancen nicht konsequent genug. Erst in der 44ten Minute macht Diez endlich seinen Hattrick zum 0-3 nach einer Flanke von Töre.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3132623563636136.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3132623563636136.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6532383332363632.jpg)
Nach der Pause braucht Federico zwei Minuten, um das 0-4 per Kopfball zu machen. Nach 53 Minuten darf dann auch Töre sein Tor schiessen zum 0-5. Nach 64 Minuten wird Diez im Strafraum zu Fall gebracht und schiesst selbst : 0-6. Ich wechsle sodann Juarez für Espinel, Goretzka für Lencina und Feistle für Eyjolfsson ein. Es bleibt dabei.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3735343661336466.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3735343661336466.jpg)
Mein Farmteam aus Münster schlägt Alsbach mit 4-0 und Gündüz macht 3 Tore.
-
Die ersten 5 Spiele
1ter Spieltag : Heimspiel gegen Freiburg
Das erste Spiel der Saison ist ein Heimspiel gegen den SC Freiburg. Wir wollen offensiv spielen und Luthe verpasst erstmals verletzt ein Bundesligaspiel. Ermes wird für ihn im Tor stehen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3535386237316135.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3535386237316135.jpg)
Mein Team ist überlegen in der ersten Halbzeit. Freiburg kann wie durch ein Wunder die erste halbe Stunde ohne Gegentor überstehen. Innerhalb der ersten 45 Minuten hat mein Team 5 100%ige Chancen und immernoch kein Tor. Das habe ich noch nie gesehen.
Nach der Pause das gleiche Spiel. Nach 54 Minuten aber schafft Diez das erlösende 1-0, welches absolut überfällig war. Freiburg muss jetzt offensiver sein und nach 62 Minuten eine Notbremse von Hinkel an Diez. Töre verwandelt den Freistoss zum 2-0. Nach 68 Minuten macht Diez die Vorarbeit für Töre, der zum 3-0 verwandelt. Nach 79 Minuten ein Freistoss von Töre und Espinel macht per Kopf das 4-0. In der 81ten darf Diez nach Vorarbeit von Abdellaoui auch noch das 5-0 machen. Der erste Torschuss von Freiburg kommt in der 84ten Minute durch einen Freistoss von Schuster und da fällt dann auch das 5-1. Es bleibt dabei und Freiburg hat gespielt wie ein Absteiger. Dadurch ist mein Team Tabellenführer vor Mainz, das Hoffenheim mit 4 zu 0 besiegen konnte.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3965656561353034.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3965656561353034.jpg)
2ter Spieltag : Zu Gast beim Meister aus München
Die Bayern sind die Angstgegner für jeden in der Liga. Aber auch gegen Bayern werde ich die offensivere Ausrichtung beibehalten.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3038393036613036.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3038393036613036.jpg)
Wenig überraschend beginnt Bayern mit Druck, vor allem Neuzugang Rivas ist sehr engagiert. Bayern beginnt nach 15 Minuten richtig dominant das Spiel zu kontrollieren. Die erste Halbzeit bleibt torlos. Nach der Pause wird mein Team die Haupttaktik aus dem letzten Jahr mit Abräumer vor der Abwehr spielen. Dazu kommt Goretzka für Federico. Für den gelbbelasteten Orban kommt Vogt ins Spiel.
Direkt nach der Pause dann Schweinsteiger mit dem 1-0 nach Vorlage durch Rivas. Danach aber läuft gar nichts mehr bei Bayerns Offensive. Nach 73 Minuten ist für Glaser verletzungsbedingt Schluss. Für ihn kommt Feistle ins Spiel. In der 76ten dann Badstuber nach einer Ecke per Kopf zum 2-0. In der 80ten dann ein toller Konter und Espinel legt für Diez auf, der das 2-1 macht. Bayern gewinnt verdient das Spiel, was aber auch nicht unerwartet war.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3034656630636431.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3034656630636431.jpg)
3ter Spieltag : Heimspiel gegen Stuttgart
Es wird natürlich offensiv gespielt. Hayashi gibt sein Debut für mein Team und auch Luthe ist wieder dabei.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3437353635303739.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3437353635303739.jpg)
Mein Team ist gewohnt offensivstark wieder, wie auch bisher schon in dieser Saison. Nach 7 Minuten dann ein Pass von McArthur auf Espinel und der macht das 1-0. Stuttgart wehrt sich aber nicht wirklich. Nach 21 Minuten dann doch ein Konter über Niculae und Hoffer und letzterer macht tatsächlich den 1-1-Ausgleich. In der 42ten dann endlich der Lohn für die Überlegenheit. Espinel auf Diez und der macht das 2-1, welches vollkommen verdient ist. In der Pause kommt Abdellaoui für Federico und Lencina für Goretzka, welcher mit gelb vorbelastet ist.
Nach der Pause spielt Stuttgart mit einer 3er-Abwehrkette. 2 mal rettet nach nichteinmal 2 Minuten der Pfosten für Stuttgart gegen Diez. Diez hat bisher schon 3 mal in diesem Spiel nur Aluminium getroffen. Nach 64 Minuten rettet aber mal nicht der Pfosten die total unterlegenen Stuttgarter und Diez macht das 3-1. In der 91ten erhält Lencina die rote Karte. Ob berechtigt oder nicht, das kann ich schlecht beurteilen, das Foul sah aber schon grenzwertig aus. Es bleibt aber beim verdienten Sieg. Der Held der ersten 3 Spiele ist aber Diez. 5 Tore in 3 Spielen sind ein Ausrufezeichen. Wieso wollte ich nochmal Rivas als weiteren Stürmer haben? Den brauche ich nicht.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3338656461356630.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3338656461356630.jpg)
4ter Spieltag : Zu Gast bei Hoffenheim
Ich denke Abdellaoui als vorgeschobener Spielmacher kann super funktionieren und ich werde ihn auch diese Position trainieren lassen. Kaiserslautern bietet 3.800.000 € für Düzköylü. Aber so ein Störfeuer wirkt nicht, ich werde ihn nicht verkaufen, zumindest nicht zu dem Preis.
Meine Mannschaft kann Hoffenheim sehr zusetzen und viel Druck machen. Nach 12 Minuten trifft Espinel den Pfosten. Meine Mannschaft hat ein Händchen für Aluminiumtreffer. Von der Heimstärke von Hoffenheim ist jedenfalls nichs zu spüren. Nach 41 Minuten dann fasst sich Federico ein Herz und zieht ab und drin ist der Ball zum 0-1. Zur Halbzeit kommt Düzköylü für den gelbvorbelasteten Töre. Orban wird den ebenfalls gelbbelasteten Neagoe ersetzen.
Nach der Pause geht die Überlegenheit meines Teams weiter. Aber Hoffenheim fängt sich nach knapp 50 Minuten und kann erstmals offensive Akzente setzen. In der 69ten dann Düzköylü mit der Flanke und wer ist wohl in der Mitte? Genau Diez und er macht das 0-2. Hoffenheim ist danach wieder hoffnungslos in der Defensive. In der 86ten dann ein Freistoss für Hoffenheim durch Johnsen und der wird direkt verwandelt zum 1-2. Es bleibt aber beim ungefährdeten und verdienten Sieg.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3261616662653033.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3261616662653033.jpg)
5ter Spieltag : Heimspiel gegen den Hertha BSC Berlin
Ein Woche voller Nationalspiele. Und was passiert : Beim Spiel von Kolumbien verletzt sich Espinel, kurz darauf bei Spaniens U21 Diez und direkt einen Tag später bei Island Eyjolfsson.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6264343738373763.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6264343738373763.jpg)
Man merkt kaum am Anfang, dass mein Team ersatzgeschwächt ist. Wohl auch, weil Juarez auf gleichem Level wie Espinel ist und auch die Innenverteidigung gut besetzt ist. Nur Aydin als Stürmer geht nicht so auf, wie erhofft. Nach 24 Minuten ist für Federico Schluss nach einem Foul an ihm. Für ihn kommt Abdellaoui. Aydin fehlt die Schnelligkeit eines Diez und er ist nicht weit genug vorne. Es bleibt torlos zur Halbzeit.
Mein Team bleibt auch nach der Pause überlegen. Man sieht aber auch schnell, dass Berlin nur das Unentschieden halten will. Kastrati begeht nach 48 Minuten ein böses Foul an Hayashi und bekommt dafür Rot. Berlin stellt sich nur noch hinten rein und rührt Beton an. In der 78ten Minute dann die 13te Ecke für mein Team und Vogt per Kopfball zum erlösenden 1-0. In der 85ten dann Abdellaoui nach Vorarbeit durch Espinel mit dem 2-0.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3036373864316564.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3036373864316564.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3566376464643330.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3566376464643330.jpg)
Damit ist mein Team nach 5 Spieltagen auf Platz 2 hinter Borussia Dortmund. Ein ganz netter Start bisher.
-
Spiele 6 - 10
6ter Spieltag : Auswärts bei Werder Bremen
Mein Verletzungspech bleibt mir treu. Abdellaoui und Neagoe fallen 4 Wochen aus. Aber zum Glück habe ich in der Abwehr genug Alternativen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6337613564356230.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6337613564356230.jpg)
Bremen beginnt stark, aber mein Team hält dagegen und es entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel aber mit Vorteilen für mein Team. Mit zunehmender Dauer beginnt mein Team zu dominieren und Werder zieht sich weit in die eigene Hälfte zurück. Nach 17 Minuten dann folgerichtig das 0-1 durch Diez per Kopf nach Vorarbeit von Espinel. Bremen nun total von der Rolle. Espinels Kopfball nach Töres Flanke geht nur an die Latte. Das war schon die 5te 100%ige in diesem Spiel für mein Team. Nach 30 Minuten scheitert zwar zuerst Diez, aber Espinel bekommt den Ball vor die Füsse und macht das 0-2. Ganz kurz vor der Pause kommt das erste Mal Bremen gefährlich vors Tor und Hegeler macht das 1-2.
Bremen ist nach der Pause natürlich motivierter aber nicht besser im Spielaufbau. Nach 53 Minuten dann eine tolle Flanke von Töre und da ist Goretzka in der Mitte und macht das 1-3. Bremens Wille ist danach wohl gebrochen. Es bleibt am Ende beim verdienten Sieg.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6465646462373535.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6465646462373535.jpg)
7ter Spieltag : Borussia Dortmund zu Gast in Bochum
Wir spielen gegen den Tabellenführer aus Dortmund. Das wird ein sehr hartes Spiel. Ich hoffe natürlich, dass Dortmund mein Team unterschätzt.
Erwartungsgemäss setzt Dortmund mein Team enorm unter Druck. Aber mein Team hält gut dagegen und Dortmund muss oft zu unfairen Mitteln und Fouls greifen. Allein nach 30 Minuten hat Dortmund schon 12 Fouls begangen, aber noch keine Karte kassiert. Erst nach einer Notbremse in der 45ten an Diez gibt es für Westermann die erste gelbe Karte. Es bleibt torlos in einem spannenden Spiel.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6366363865346631.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6366363865346631.jpg)
Nach der Pause ist mein Team weiterhin das bessere. In der 56ten dann eine Ecke für Dortmund durch Bender und Kagawa per Kopf zum 0-1. Das stellt den Spielverlauf auf den Kopf und ist extrem unverdient. Dortmund holzt weiter wie eine Holzfällerfirma. Es gibt mehrere Behandlungspausen nachdem meine Spieler gefoult wurden. Die Niederlage ist ärgerlich, vor allem weil Dortmund für so ein Spiel auch noch belohnt worden ist. Beim nächsten Spiel lasse ich meine Spieler die Dortmunder kaputttreten, auf dass Götze und Co Sportinvalide werden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3137653065643665.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3137653065643665.jpg)
8ter Spieltag : Zu Besuch in Köln
Köln ist diese Saison wieder stark und steht auf Platz 5. Es kommt für Federico mal Aydin rein. Ich will sehen, wie er sich macht.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3633373534663133.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3633373534663133.jpg)
Mein Team ist das bessere Team zu Beginn. Nach 6 Minuten dann ein Freistoss für Köln und N'Zonzi macht unerwartet das 1-0. Aber nur 3 Minuten später lässt Diez die gesamte Kölner Abwehr stehen und macht den 1-1-Ausgleich. Diez ist einfach ein grossartiger Torjäger. Nach 14 Minuten macht dann Vogt das 1-2 nach einem Freistoss von Espinel an der Strafraumgrenze. Der Schuss von Vogt war einfach Wahnsinn. Nach 18 Minuten hat Köln 5 Fouls begangen, mein Team 2. Wie sieht es bei gelben Karten aus? Genau 2 für mein Team, 0 für Köln. Die Schiedsrichter im FM sind echt scheisse. Nach 30 Minuten dann ein Pass von Espinel in die Spitze und ein Diez lässt sich die Chance nicht nehmen und es steht 1-3. Mein Team führt zur Halbzeit hochverdient.
Nach der Pause macht mein Team weiter Druck. Aber nach und nach beginnt Köln sich mehr Spielanteile zu erkämpfen. Nach einer knappen Stunde ist Köln zum ersten Male richtig feldüberlegen. Aber die Konter meines Teams bringen Köln schon arg in Bedrängnis. Köln verliert am Ende mehr als verdient und mein Team konnte die Niederlage gegen Dortmund abschütteln.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6539663261323464.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6539663261323464.jpg)
9ter Spieltag : Zu Hause gegen die Eintracht aus Frankfurt
Vor dem Spiel gegen Frankfurt hat Düzköylü sein erstes Länderspiel für die Türkei bestritten und dankt mir für die Chance, die ich ihm in Bochum gegeben habe. Gegen Frankfurt spielt auch mein bestes Team. Das sollte reichen für einen Sieg.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6138616262386562.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6138616262386562.jpg)
Nach 2 Minuten kann Espinel nur durch ein Foul gestoppt werden und Abdellaoui schlägt einen Freistoss in den Strafraum, den Hayashi per Kopf zum 1-0 verwandelt. Es läuft alles wie am Schnürchen. Frankfurt hat einen schlechten Lauf und wirkt vollkommen überfordert. Nach 26 Minuten eine Flanke von Espinel und Töre zieht nach Innen in den Strafraum und verwandelt die Flanke volley zum 2-0. Nach 31 Minuten Abdellaoui mit einem Pass zu Espinel und der darf auch mal und das 3-0 ist die Folge. In der 39ten bedankt sich Töre bei Espinel mit einer Flanke und der macht mit dem 4-0 sein zweites Tor. In der 42ten Minute dann Abdellaoui wieder mit einem Pass auf Diez diesmal und auch der macht ein Tor : 5-0. In der 46ten dann wieder Abdellaoui auf Diez und der macht das 6-0.
Nach der Pause geht es genauso weiter. Frankfurt tut mir echt leid, die werden gnadenlos abgeschossen. Mein Team schaltet nach 60 Minuten einen Gang zurück. Trotzdem hat mein Team weiterhin viele Torchancen. In der 74ten sieht auch noch Nemec nach einem Foul an Goretzka Rot. Nach 77 Minuten muss McArthur verletzt aus dem Spiel nach einem Foul durch Santini. Für ihn kommt Lencina. Es bleibt beim Kantersieg und er wäre noch höher ausgefallen, wenn mein Team in Hälfte 2 nicht einen Gang runtergeschaltet hätte. In der Elf der Woche war mein Team mit 7 Spielern vertreten.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6638363666363632.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6638363666363632.jpg)
10ter Spieltag : Auswärts gegen Fürth
Schlechte Nachricht beim letzten Spiel. McArthur wird 2 Monate ausfallen, ein schwerer Verlust. Und auch Diez fällt 3 Wochen aus. Ein ganz schwerer Schlag.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6465656230366633.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6465656230366633.jpg)
Mein Team macht gleich zu Beginn Druck. Wenn Aydin nicht so leichtfertig seine Chancen vergeben würde, dann wäre mein Team schon nach 10 Minuten vorne gewesen. Nach 23 Minuten dann das erste Mal Fürth vor meinem Tor und Lencina mit dem Eigentor zum 1-0. Fürth wird in der Folge mutiger und auch stärker. Zum Ende der Halbzeit übernimmt aber mein Team wieder das Spiel.
Nach der Pause weiterhin ein Spiel auf ein Tor und weiterhin Aydin, der echt alles vergibt. Und in der 47ten dann ein Konter und Nöthe zeigt wie es geht. Aydin verliert jeden Ball vorne und spielt einfach nur grausam schlecht. In der 66ten dann eine Flanke von Töre und Aydin endlich mal dort wo er sein soll und es steht nur noch 2-1. In der 74ten dann eine Ecke für Fürth und das 3-1. Fürth gewinnt am Ende und wieder einmal zeigt sich wie unkonstant mein Team ist.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3363643330366162.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3363643330366162.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3136303130663932.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3136303130663932.jpg)
Mein Team ist auf Platz 3, hat aber gegen Fürth unnötig Punkte gelassen. Dafür hat mein Team die meisten Tore der Liga erzielt, woran auch Diez sehr grossen Anteil hatte.
-
DFB-Pokal 2te Runde : Hertha zu Gast
Der DFB-Pokal ruft und wir wollen natürlich Berlin rauskicken.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6136666632313661.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6136666632313661.jpg)
Mein Team beginnt sehr stark und motiviert. Nach 5 Minuten dann eine flache Hereingabe von Espinel und Federico grätscht ein zum 1-0. Alles läuft nach Plan. Mein Team bleibt aber weiter aktiv und offensiv. Berlin wehrt sich kaum und mein Team dominiert. Nach 35 Minuten spielt Kopplin auf Espinel, der in den Strafraum eindringt und aus spitzem Winkel das 2-0 macht. Berlins einziger Torschuss nach 40 Minuten geht an die Latte. Aber ein Tor wäre auch nicht verdient gewesen für Berlin. So geht es beruhigend in die Halbzeit.
Nach der Pause Berlin offensiver aber ohne Torchancen am Anfang. In 10 Minuten schafft Berlin einen Kopfball auf mein Tor. Nach 71 Minuten dann eine Flanke und Ebert per Kopf zum 2-1. Total unerwartet und eigentlich auch nicht verdient. Mein Team zieht jetzt wieder ein bisschen das Tempo an und Berlin befindet sich wieder komplett in der Defensive. Mein Team ist eine Runde weiter, da das Ergebnis sich nicht mehr ändert. Die Auslosung bringt meinem Team den Hammer : Ich muss nach Dortmund.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6634363463393431.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6634363463393431.jpg)
Spiele 11 - 15
11ter Spieltag : Heimspiel gegen Mainz
Gegen Mainz kommt Goretzka wieder ins Team. Ansonsten gibt es keine Änderungen zum DFB-Pokal.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3537346463643365.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3537346463643365.jpg)
Mainz beginnt sehr mutig und offensiv für ein Auswärtsspiel. Vorne läuft es bei meinem Team solange, bis Aydin den Ball bekommt. Infolgedessen bekommt mein Team auf keine Torschüsse hin. In der 25ten eine Riesenchance, aber wer vergibt die? Genau Aydin... Drei Minuten später ein Hammerschuss von Töre an die Latte. Es bleibt torlos zur Halbzeit. Aydin hat eine Zweikampfquote von 0%. Immer wenn ein Gegenspieler in der Nähe war, hat Aydin den Ball verloren und ist damit mit Abstand der Spieler mit der schlechtesten Bewertung zur Halbzeit. Er kriegt zur Pause also nochmal ein Einzelgespräch.
Nach 60 Minuten ist für Töre verletzungsbedingt Schluss. Aydin vergibt eine weitere gute Chance nach 70 Minuten. Generell sind beide Offensiven nicht gefährlich. Es bleibt beim torlosen Unentschieden. Aydin hat es im gesamten Spiel geschafft einen einzigen Zweikampf zu gewinnen. Die Flanken und die Pässe in die Spitze kamen. Aber Aydin hat sich dann jedesmal den Ball abnehmen lassen ohne Gegenwehr. Er war der schlechteste Spieler auf dem Platz, der beste Spieler auf dem Platz war Hesl, seines Zeichens Torwart bei Mainz...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3335646534386532.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3335646534386532.jpg)
12ter Spieltag : Zu Gast bei Kaiserslautern
Die Situation bei Aydin hat mich veranlasst den Transfermarkt zu durchsuchen. Dabei fiel mein Blick auf Odion Ighalo von Neapel. Er spielt dort im Moment nicht, muss aber recht gut sein. Neapel hatte mal 12.000.000 € für ihn bezahlt. Zur Zeit ist der 26-jährige dort in der Reservemannschaft. Ich kriege ihn also für 1.400.000 € Ablöse zum 01.01.2016. Zusammen mit Roberto werden also 2 weitere Spieler noch in der Winterpause zum Kader stossen. Ighalo ist sehr schnell und antrittsstark, sowie gut im Abschluss und Dribbling und sehr gut in der Ballannahme. Er wird mit über 2.000.000 € Jahresgehalt auch eine neue Gehaltsdimension einführen. Aber ich bin zuversichtlich, dass er zusammen mit Diez unsere Offensive stärken wird.
Peter Smits von Barcelona habe ich übrigens nicht bekommen, bei 30.000.000 € hat mein Vorstand ein Veto eingelegt... Zum Spiel gegen Kaiserlautern ist Diez wieder fit.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3634653039326636.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3634653039326636.jpg)
Lautern ist zu Hause natürlich sehr motiviert und macht auch gehörigen Druck zu Beginn. Nach 10 Minuten wird Töre im Strafraum gefoult und Diez verwandelt den Elfmeter zum 0-1. Kaiserslautern wird nun noch offensiver und spielt damit meinem Team in die Hände. Nach 24 Minuten ein Konter und Federico mit einem langen Pass zu Diez. Der überläuft die Abwehr und auch Trapp kann das 0-2 nicht mehr verhindern. Mein Team bleibt das Stärkere bis zum Halbzeitpfiff. Und direkt vor der Halbzeit macht Töre noch eine super Flanke, die Espinel volley zum 0-3 verwandelt.
Nach der Pause bleibt mein Team spielbestimmend, auch wenn Diez 3tes Tor wegen Abseits nicht gilt. In der 57ten geht ein Kopfball von Shechter nach einer Ecke an die Latte. Glaser vertritt den verletzen Kopplin mal wieder sehr gut. In der 65ten ein ganz langer Abschlag von Luthe und Diez überläuft die Abwehr, aber Trapp rettet sein Team. Nach 72 Minuten sieht Adlung als letzter Mann keine Chance gegen Diez als eine brutale Notbremse. Das gibt die rote Karte. Das Spiel endet verdient mit einem klaren Sieg für meine Mannschaft.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6165333964313961.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6165333964313961.jpg)
13ter Spieltag : Heimspiel gegen Gladbach
Gegen Gladbach feiert Kopplin sein Comeback. Abdellaoui ist auf Länderspielreise und wird daher durch Goretzka ersetzt. Lencina unterstützt ihn dabei.
Nach 28 Sekunden setzt Espinel zur ersten Flanke an und Diez verwandelt diese dann auch gleich zum 1-0. Mein Team ist überlegen und vor allem im Mittelfeld einfach stärker. Nach 15 Minuten springt Espinel nach einer Töre-Flanke der Ball vom Fuss. Das hätte ein Tor sein müssen. 5 Minuten später fast die gleiche Situation und diesmal trifft Espinel zum 2-0. Nach 32 Minuten der erste Gladbacher Torschuss. Der geht zwar meilenweit daneben, aber es war ein Torschuss.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3062613365613939.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3062613365613939.jpg)
Nach der Halbzeit dasselbe Spiel. In der 53ten wieder eine Flanke von Töre und diesmal ist Diez da : 3-0. Gladbach kriegt selbst in seiner Abwehr Probleme bei Zweikämpfen. In der 59ten dann der zweite Torschuss von Gladbach durch Grosskreutz und der geht rein zum 3-1. Das nenne ich Dusel. Gladbach hofft nach dem Treffer noch auf eine letzte Chance und wirft alles nach vorne. Diez trifft nach 72 Minuten leider nur den Pfosten nach einem Konter. Eine Minute später die rote Karte für Dante, nachdem er Diez als letzter Mann umgesäbelt hatte. Gladbach kommt jetzt gar nicht mehr aus seiner Hälfte heraus und Diez macht nach 75 Minuten sein drittes Tor. Aber leider Abseits. Es bleibt bei dem Spielstand, obwohl Gladbach damit noch ziemlich gut bedient war. Kein Team hat soviele Tore geschossen in der Liga wie meines. Ein Grund dafür : Diez. 11 Spiele gespielt und 15 Tore geschossen. Das ist der Hammer. Wozu brauche ich Rivas, wenn ich Diez habe.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3230643538316662.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3230643538316662.jpg)
14ter Spieltag : Zu Gast in Wolfsburg
Abdellaoui kehrt wieder ins Team zurück, aber er verdrängt vorne Federico und Goretzka und Lencina bleiben im Team.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3966396464383039.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3966396464383039.jpg)
Mein Team beginnt sehr stark und hat auch die ersten Torchancen im Spiel. Nach 5 Minuten eine Flanke von Espinel und Diez per Kopf zum 0-1. Das hat gesessen. Wolfsburg kann erst nach einer Viertelstunde erste zaghafte Angriffsbemühungen starten. Erst nach 25 Minuten hat Wolfsburg eine Grosschance, aber Luthe lenkt den Schuss um den Pfosten. Die Führung hält bis zur Pause, obwohl Wolfsburg sich sehr bemüht, den Ausgleich zu machen.
Nach der Pause hat Wolfsburg gleich ernste Probleme mit seiner Abwehr und mein Team einige gute Chancen. Wolfsburg macht aber der 50ten Minute mehr Druck und das Spiel wird ausgeglichen. Wolfsburg spielt mit extrem viel Einsatz und das macht sich in häufigen Verletzungspausen für Wolfsburgs Spieler bemerkbar. In der 90ten kann Pekarik Töre nur mit einem Ellbogencheck stoppen. Das gibt zurecht die rote Karte. Das Spiel endet 2 Minuten später aber sowieso und mein Team bleibt siegreich. Da Dortmund gegen Hoffenheim verliert bin ich nach 14 Spieltagen Tabellenführer.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3736623636316533.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3736623636316533.jpg)
15ter Spieltag : Zu Gast bei Hannover
Ein Sieg und wir behalten die Tabellenführung. Das sollte alle Spieler motivieren. Ich gebe der Mannschaft aus dem Wolfsburgspiel wieder die Chance sich zu beweisen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3462366138303562.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3462366138303562.jpg)
Hannover spielt extrem defensiv und das merkt man im Spiel sofort. Nützt nur nichts, denn Espinel schlägt weiter seine Flanken und Haggui macht das Tor, nur leider trifft er das Falsche und es steht 0-1. Mein Team ist auf Kurs. Die direkte Gegenreaktion von Ya Konnan kann Luthe um den Pfosten lenken. Hannover aber ist nach dem Gegentor aufgewacht und macht Druck. Nach 34 Minuten verhindert Zieler ein weiteres Tor nach einem Kopfball von Espinel. In der 45ten dann ein Konter. Diez mit einem langen Pass auf Töre und der überläuft alle und sieht Zieler zu weit vor dem Tor. Er versucht einen Heber und der geht auch noch rein : 0-2. Die Pausenführung beruhigt.
Nach der Pause Hannover im Tiefschlaf. Pass von Espinel in die Spitze zu Diez und der macht eiskalt das 0-3. In der 53ten Minute dann ein Pass von Töre auf Diez und der mit einem Heber an den Pfosten. Zieler will den Abpraller fangen und lenkt ihn ins eigene Tor zum 0-4. Hannover nun eine gebrochene Mannschaft. Ya Konnan versucht es nach 62 Minuten nochmal, aber Luthe ist auf dem Posten. 2 Minuten später eine Ecke und Pogatetz per Kopf zum 1-4. Kommt da nochmal Hoffnung auf für Hannover? Nach 74 Minuten wieder eine Ecke und Stoppelkamp volley zum 2-4. Ecken sind immer schlecht für mein Team. Am Ende fehlt Hannover enifach die Kraft und der Wille und mein Team gewinnt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3732653136616661.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3732653136616661.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3336383531653562.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3336383531653562.jpg)
Was soll ich sagen? Tabellenführer, die meisten Tore geschossen und Diez mit 17 Toren in der Form seines Lebens und hängt Rivas von Bayern gerade in der Torjägerliste ab. Besser kann es eigentlich nicht laufen.
-
Spiele 16 und 17
16ter Spieltag : Heimspiel gegen Schalke
Gegen Schalke wird es ein hartes Spiel, soviel steht fest. Adellaoui scheint sich langsam an seine Position als vorgeschobener Spielmacher zu gewöhnen und so halte ich an ihm fest.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3330613831613037.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3330613831613037.jpg)
Höwedes kann Diez schon nach 56 Sekunden nur noch zu Boden reissen und sieht zurecht die gelbe Karte. Schon in den ersten Minuten ist mein Team überlegen und Töre hat per Kopf eine Riesenchance. Nach 16 Minuten hat es Höwedes geschafft : Diez muss verletzt raus. Für ihn kommt Federico. Danach bleibt das Spiel umkämpft, aber nicht gut. Es passieren nur wenige Torchancen. Nach 36 Minuten geht ein Schuss von Espinel nur an die Latte. Nach 42 Minuten das nächste mal die Latte, diesmal durch einen Kopfball von Hayashi nach einer Ecke. 2 Minuten später muss Espinel behandelt werden nach einem Foul von? Genau Höwedes, dieses Arschloch. Die erste Hälfte bleibt torlos.
Nach der Pause weiterhin mein Team das offensiv bessere. Nach 49 Minuten stösst Höwedes Hayashi von hinten um und wird vom Schiedsrichter nur ermahnt. Ich bin auf 180. Wie kann man diesen Penner immernoch auf dem Platz lassen. Nach 60 Minuten : Notbremse an Espinel und wieder nur die gelbe Karte. Aber den Freistoss macht Abdellaoui rein zum 1-0. Schalke ist danach in seiner Hälfte geradezu eingeperrt. In der 85ten wieder ein Foul von Höwedes, diesmal im Strafraum. Das gibt Elfmeter und Abdellaoui verwandelt zum 2-0. Und Höwedes (schon gelb vorbelastet) bekommt wieder keine Karte. Der hätte schon längst vom Platz gehen müssen. Was soll sowas? Am Ende gewinnt mein Team, aber Höwedes hasse ich...
Mark Hughes, der noch vor dem Spiel gegen mich gewettert hatte, dass er mit Schalke meine Titelchancen wegputzen würde, wird nach dieser Niederlage entlassen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3665306133316132.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3665306133316132.jpg)
17ter Spieltag : Zu Gast bei Leverkusen
Das letzte Spiel der Hinrunde. Die gleiche Mannschaft wie gegen Schalke wird auflaufen. Diez ist zwar angeschlagen, wird aber hoffentlich durchhalten.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6465353261336430.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6465353261336430.jpg)
Viel passiert zuerst nicht, obwohl mein Team einen leichten Vorteil hat. Es ist jedoch sehr ausgeglichen. Nach 8 Minuten Töre mit einer Flanke und Kadlec klärt diese per Kopf zum 0-1 ins eigene Tor. Nach 10 Minuten löst sich Töre auf der linken Seite und versucht es mit einem Alleingang. Aus spitzem Winkel zieht er dann ab zum 0-2. Nach 29 Minuten Schürrle mit einem Schuss aus fast 35 Metern und Luthe pariert den Ball an die Latte. Schürrle hat echt nen richtig guten Schuss drauf. Nach 41 Minuten versucht es Derdiyok aus über 20 Metern einfach mal und er tirfft zum 1-2-Anschlusstreffer.
Die zweite Hälfte beginnt wie die erste aufgehört hat. Mein Team ist überlegen und Leverkusen versucht es aus der Distanz, was ihnen ja auch schon einen Treffer gebracht hat. Nach 61 Minuten muss Leno eine Schuss von Diez parieren und wie er den noch pariert ist schon Nationalmannschaftsniveau. In der 69ten ist Töre allein vor Leno und sein wuchtiger Schuss wird von Leno noch zur Ecke abgelenkt. In der 82ten angeblich ein Foul von Abdellaoui und es gibt Elfmeter. Rolfes macht den Ausgleich und es steht 2-2. Es bleibt dabei und die Punkte werden geteilt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3435396137333964.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3435396137333964.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3662386632386331.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3662386632386331.jpg)
Herbstmeister in dieser Saison ist : Der VfL Bochum. Wer hätte das gedacht? Ich nicht... Platz 1-4 sind aber nur einen Punkt auseinander, das sollte dabei bedacht werden.
-
DFB-Pokal 3te Runde : Zu Besuch bei Dortmund
Das wird ein hammerhartes letztes Spiel vor der Winterpause. Dortmund spielt die gleiche Aufstellung wie mein Team. Es dürfte also interessant werden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6164363731356364.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6164363731356364.jpg)
Dortmund beginnt sehr stark, aber mein Team kontert sehr gut. Nach 18 Minuten trifft Götze glücklicherweise nur das Aussennetz, 90 Sekunden später dafür Abdellaoui nur den Innenpfosten. Das Spiel ist in den ersten 30 Minuten sehr ausgeglichen, bis Bender mit einem Foul Diez verletzt und nur eine Ermahnung kriegt. Für Diez kommt Federico. Danach wird Dortmund die spielbestimmende Mannschaft und nach 35 Minuten eine Ecke von Götze und Subotic per Kopf zum 1-0. In der 44ten endlich die gelbe Karte für Bender, nachdem er von hinten Abdellaoui in die Beine grätscht. 2 Minuten später Kagawa von hinten in Abdellaouis Beine : Keine Karte, nur Freistoss. Ich hab schon genug. Diez verletzt und Dortmund holzt nur rum.
Dortmund bestimmt weiter das Spiel, kein Wunder, wenn man meinen Spielern dauernd die Beine weghaut. In der 76ten wird Goretzka von Gündogan von hinten gestossen und es gibt nur Freistoss, 30 Sekunden später die gelbe Karte für Adebayor, nachdem er Goretzka von hinten in die Beine grätscht. In der 78ten die nächste Verlertzung, nachdem Schmelzer Kopplin von hinten in die Beine grätscht, aber der Schiedsrichter pfeift nicht. Für ihn kommt Orban. Am Ende gewinnt Dortmund, dass mein Spiel erfolgreich zerstört hat. Für heute hab ich vom FM die Schnauze voll. Was die Schiedsrichterleistung angeht, ist das ein Witz.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6365353730396433.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6365353730396433.jpg)
Zur Winterpause kommen wie gesagt schon Roberto aus Brasilien und Odion Ighalo. Aber ich habe 9.000.000 € in einen Hammertransfer investiert. Claus-Dieter Kühn von Leverkusen wechselt nach Bochum. Ich habe schon oft versucht ihn zu bekommen. Diesmal hat es geklappt und ich habe dabei sogar Dortmund ausgestochen. Damit werde ich zur Rückrunde auf ein 2-Stürmer-System umschwenken, zumindest in Heimspielen und die erfolgreiche Vorrunden-Taktik als Auswärtstaktik zu nutzen.
Bei der Pressekonferenz wurden dann natürlich ziemlich blöde Fragen gestellt. Roberto sei angeblich sehr verletzungsanfällig (woher wissen die sowas, obwohl er kaum verletzt war?). Ighalo hätte doch bei Neapel fast nie gespielt (darum will er ja auch zu mir) und Kühn ist noch zu jung (auch der hat kaum gespielt).
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3431346131653361.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3431346131653361.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3637633931353163.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3637633931353163.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6330333266393530.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6330333266393530.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6462666465313634.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6462666465313634.jpg)
Die Vorbereitungsspiele liefen gut. Man beachte, dass das alles Zweitligisten sind und somit kein reines Kanonenfutter eigentlich.
-
Auch wenn nur knapp: HERBSTMEISTER! :police:
-
Auch wenn nur knapp: HERBSTMEISTER! :police:
Naja mit Hayashi war meine Abwehr zu dem Zeitpunkt stabiler. Dadurch brauchte ich keinen Anchor Man (Abräumer vor der Abwehr) und konnte so mein Offensivspiel durch einen Advanced Playmaker (vorgeschobener Spielmacher) variabler gestalten. Davor brauchte man nur mit starken Aussenverteidigern mein Flügelspiel stoppen, das ging nun weniger gut, da ich auch über die Mitte gefährlich sein konnte.
-
Spiele 18 bis 22
18ter Spieltag : Zu Gast bei Freiburg
Die Rückrunde beginnt in Freiburg. Ich werde natürlich offensiv spielen und es mit 2 Stürmern probieren. Den Sturm werden Diez und Ighalo bilden. Diez an vorderster Front, Ighalo dahinter als hängende Spitze. Orban wird den verletzten Neagoe auf der linken Seite ersetzen und Roberto wird Kopplin ersetzen auf der rechten Seite. Ich hoffe, dass Roberto einschlägt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3237623661653832.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3237623661653832.jpg)
Mein Team beginnt sehr gut und hat Freiburg gut unter Kontrolle. Die erste halbe Stunde hat Freiburg kaum den Ball, aber die 4er-Kette mit 2 Abräumern davor verhindert viele Chancen für mein Team. Es bleibt torlos zur Halbzeit, obwohl mein Team weitaus besser ist.
In der 58ten Minute fasst sich Töre ein Herz. Er geht durch die Mitte und lässt die Abwehr stehen und macht von der Strafraumgrenze das 0-1. Jetzt muss Freiburg handeln. Freiburg muss das Spiel nun öffnen. Nach 67 Minuten hat Töre links Platz und flankt in den Strafraum wo Diez schon bereit ist und auf 0-2 erhöht. Es bleibt beim verdienten Sieg und mein Team ist weiter auf Kurs.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3334366134633731.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3334366134633731.jpg)
19ter Spieltag : Heimspiel gegen die Bayern
Die Bayern sind zusammen mit Dortmund unsere Hauptverfolger. Eine Niederlage auch zu Hause ist absolut möglich, daher wäre ein Unentschieden schon ein Erfolg. Wir werden aber weiterhin offensiv spielen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3562386566343064.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3562386566343064.jpg)
Bayern beginnt wie erwartet mit einer starken Leistung. Bayern hat zwar viele Chancen, aber diese sind von eher schlechter Qualität. Nach 31 Minuten ist nach einem Foul durch Rivas das Spiel durch Eyjolfsson das Spiel beendet. Feistle kommt für ihn ins Spiel. Nach 44 Minuten ist nach einem Foul von Luiz Gustavo auch für McArthur das Spiel zuende. Für ihn kommt Lencina. Generell scheint Bayern ähnlich wie Dortmund einfach nur brutal zu spielen. Gustavo bleibt ungestraft. Nach 49 Minuten ist aber das Limit erreicht. Gustavo grätscht mit beiden Beinen voran von hinten in Töre rein. Wenigstens jetzt ist der Schiedsrichter mal korrekt und gibt sofort die rote Karte. Es bleibt torlos und Luthe hat extrem gut gespielt bisher.
Nach der Pause ist das Spiel ausgeglichen. Bayern bleibt aber sehr offensiv. Es passiert aber nur noch wenig im Spiel. Die Defensive der Bayern steht sehr gut. Nach 78 Minuten kriegt Vogt nach einem dummen Foul seine zweite gelbe Karte. Wie kann man nur so blöd sein? Deswegen spielt er auch nur noch so selten. In der 83ten Minute dann ein Konter meines Teams. Goretzka sieht aussen Töre, der nach Innen zieht und Neuer überwinden kann : 1-0 !!! Bayern jetzt verzweifelt und mit aller macht nach vorne spielend. Bayern macht nun aber auch die Abwehr auf. Espinel überläuft auf der rechten Seite alle und flankt in die Mitte und Diez macht das Tor zum 2-0. Das wars. Ein grosser Teil des Erfolges gebührt Andreas Luthe im Tor, der heute der beste Mann auf dem Platz war. Eyjolfsson wird dieses Spiel eine 7-wöchige Zwangspause bescheren und auch McArthur wird einen Monat fehlen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3138663039663239.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3138663039663239.jpg)
20ter Spieltag : Zu Gast bei Stuttgart
Stuttgart ist stärker als man vermutet, doch hier ist durchaus etwas drin für meine Mannschaft.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3535346361643339.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3535346361643339.jpg)
Stuttgart ist sehr stark am Anfang und macht ordentlich Druck auf mein Team. Mein Team versucht es mit Kontern. Nach 19 Minuten die nächste Verletzung. Diesmal hat Ze Eduardo Neagoe verletzt. Es wird durch Orban ersetzt. Ich werde wohl reagieren müssen, denke ich. Nach 32 Minuten sieht Ze Eduardo endlich die gelbe Karte nach einem weiteren Foul. Stuttgart hat viele gute Chancen, zuviele meiner Meinung nach. In der 46ten verletzt Krhin Ighalo und so muss ich wieder einwechseln und zwar Lencina und stelle auch direkt wieder auf einen Stürmer um.
Nach der Pause passiert lange nichts. Erst in der 75ten kann mein Team kontern und Espinel erzielt aus spitzem Winkel das 0-1, für alle völlig überraschend. Nach 82 Minuten der nächste Konter und der gelbbelastet Bouhlahrouz muss Töre mit einer Notbremse stoppen. Das bedeutet gelb-rot. Mein Team tut alles, um diese Führung zu halten und schafft dies auch.
Dieser Sieg bedeutet aber 4 Wochen Pause für Neagoe und 2 Wochen Pause für Ighalo.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3537623239656261.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3537623239656261.jpg)
21ter Spieltag : Zu Hause gegen Hoffenheim
Grosse Verletzungssorgen plagen mein Team. Hayashi kommt verletzt von der Länderspielreise nach Japan zurück und Kopplin verletzt Töre im Training.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3934656163333063.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3934656163333063.jpg)
Mein Team macht sofort Druck und Hoffenheims Defensive wackelt. Schon in den ersten 15 Minuten hat meine Mannschaft mehrere Chancen. Wie die meisten Mannschaft versucht auch Hoffenheim es mit Fouls und übertriebener Härte. In der 26ten nützt das aber auch nichts. Abdellaoui auf die linke Seite in den Strafraum und Düzköylü macht das 1-0 mit eiskalter Gelassenheit. In der 31ten Minute dann Espinel über die rechte Seite mit einer wunderbaren Flanke. Und in der Mitte ist Kühn und macht sein erstes Tor in der Bundesliga für meinen Verein. 3 Minuten später legt Kühn auf Espinel ab und der macht das 3-0. Kühn macht ein extrem gutes Spiel heute. Zur Halbzeit ist Hoffenheim schon fast geschlagen.
Nach der Pause gibt es immernoch keine Ruhe für Hoffenheims Torwart. Hoffenheim macht sich gar keine Mühe mehr, ein Tor zu schiessen. Sie scheinen aufgegeben zu haben. Düzköylü trifft nach 58 Minuten nur den Innenpfosten. In der 59ten eine Flanke von Espinel, die ein Hoffenheimer Abwehrspieler vor Diez klärt aber vor die Füsse von Kühn und der macht das 4-0. Nach 65 Minuten versucht Hoffenheim es nochmal offensiver um wenigstens den Ehrentreffer zu schaffen. Es bleibt am Ende beim verdienten Sieg und Espinel und Kühn waren die mit Abstand besten Männer auf dem Platz.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6661613630616139.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6661613630616139.jpg)
22ter Spieltag : Zu Gast bei Hertha BSC Berlin
Es läuft gut bisher. Hayashi kehrt wieder ins Team zurück und Töre auch.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6333306262323931.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6333306262323931.jpg)
Mein Team beginnt gut und Maik Franz begeht nach 20 Sekunden das erste Foul an Töre und wird seinem Ruf damit gerecht. Kirchhoff sieht nach 1 Minute und 49 Sekunden Rot nach einem brutalen Foul. Berlin ist massiv unter Druck und kann sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien. Nach einer halben Stunde hat mein Team einen Ballbesitz von 77% erreicht. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis meine Mannschaft die Führung erzielt. Nach 42 Minuten dann endlich das erlösende 0-1. Goretzkas Schuss wird abgefälscht und Espinel kommt an den Ball und lässt sich die Chance nicht nehmen.
Espinel macht in der 51ten Minute wohl das Tor des Jahres zum 0-2. Eine Flanke von ihm dreht sich ins Tor und keiner hat damit gerechnet. 2 Minuten später dann der Anschlusstreffer von Hertha zum 1-2 durch Raffael durch einen Weitschuss. In Minute 57 dann ein historischer Moment. Kopplin stürmt nach vorne und zieht auf der rechten Seite aus spitzem Winkel ab und trifft die Unterkante der Latte, von wo der Ball ins Tor geht. Es steht 1-3. Weitere 3 Minuten später kann Kraft einen Schuss von Diez nicht festhalten und Sobiech will klären, aber schiesst den Ball ins eigene Tor : 1-4. Berlin hat sich nun aufgegeben und verteidigt nur noch. In der 87ten trifft Sinkiewicz per Kopf nach einer Ecke nur die Unterkante der Latte. 60 Sekunden später kommt ein Freistoss von Abdellaoui in den Strafraum und Diez haut den Ball volley zum 1-5 ins Tor.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6561616430316431.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6561616430316431.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3532363937383463.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3532363937383463.jpg)
Bochum ist immernoch Tabellenführer mit 3 Punkten Vorsprung vor Köln. Aber auch Bayern ist noch in Schlagdistanz. Dortmund dagegen fällt bei einer weiteren Niederlage schon weit ab.
-
Spiele 23 bis 27
23ter Spieltag : Bremen kommt zu Besuch
Bei Bremen sitzt Sammer auf der Trainerbank und ich kann mit ihm nicht so gut... Da freut es mich doch, dass sein Stuhl wackelt. Oghalo kommt ins Team und Glaser ist auch mal wieder im Einsatz. Ansonsten gibt es keine grossen Veränderungen bei meinem Team.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6335626133383930.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6335626133383930.jpg)
Es beginnt sehr schön mit druckvollem Spiel durch meine Mannschaft. Erst nach 12 Minuten lässt sich Weerder in meiner Hälfte blicken. 4 Minuten später Chamakh mit einer guten Chance. Bremen nun gefährlicher. Aber das war nur eine kurze Phase. Nach 38 Minuten braucht es schon eine Glanztat des Bremers Torwarts, um Diez am Führungstor zu hindern. Ganz kurz vor der Pause ein Konter. Goretzka sieht Ighalo starten und der zieht davon und überwindet Wiese zum 1-0. Ighalo statt Kühn war die richtige Entscheidung.
Nach dem Seitenwechsel ist sich Bremen bewusst, dass es so nicht weitergeht und Bremen spielt offensiver. Bremen wird nun auch stärker und ist durchaus gleichwertig. In der 72ten dann Abdellaoui auf Ighalo, der dreht sich und zieht in den Strafraum und macht das 2-0. Ignjovski sorgt nach 81 Minuten dafür, dass Abdellaoui ausgewechselt werden muss. In der 92ten Minute rundet Ighalo seine Leisung mit einem Pass auf Juarez ab, der zum 3-0 einschiebt. Hat sich seine Einwechslung für Espinel also auch bezahlt gemacht. Am Ende bleibt der Sieg, auch wenn ich die hohe Anzahl der Verletzungen nach Fouls ein wenig seltsam finde. Abdellaoui wird übrigens fast 2 Monate ausfallen. Kühn wird nach dem Spiel der deutschen U21 auch noch 3 Wochen fehlen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3263323132363064.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3263323132363064.jpg)
24ter Spieltag : Zu Gast in Dortmund
Es wird wohl nicht viel zu holen sein gegen Dortmund. Ich werde also wieder mit einem Stürmer spielen und Juarez wird im zentralen offensiven Mittelfeld als vorgeschobener Spielmacher agieren. Mal schauen, ob das aufgeht.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6634653935636565.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6634653935636565.jpg)
Dortmund gleich mit einer sehr guten Chance durch Adebayor nach 3 Minuten, aber Luthe rettet mein Team. Götze sieht aber nach 5 Minuten zurecht die gelbe Karte. Kurz darauf hat Diez eine sehr gute Chance. Dortmund ist wieder am Foulen wie im DFB-Pokal und mir gehts langsam echt auf die Nerven wie Dortmund spielt. Nach 27 Minuten die gerechte Strafe für Dortmund. Pass von Töre und Espinel im Strafraum macht das 0-1. Dortmund muss jetzt noch aktiver werden. Mein Team soll jetzt auch härter spielen. Und nach 37 Minuten muss Reus nach einem Foul durch Kopplin vom Platz. Damit hat jetzt Dortmund mal gesehen, wie das ist. Ich lasse wieder normal spielen. Zur Pause ist mein Team also in Führung.
Dortmund drängt auch nach der Pause auf den Ausgleich, läuft aber in meine Konter hinein. Das zweite Tor für mein Team durch Espinel war angeblich Abseits, aber wenn, dann war das sehr sehr knapp. In der 74ten dann Ochoa im Tor von Dortmund mit einer Riesenparade gegen Diez. In der 84ten dann das Unfassbare. Schmelzer legt quer nach vorne auf Adebayor, der im Abseits steht und der Schiedsrichter pfeift nicht und es steht 1-1. In der 88ten dann der Hohn schlechthin. Eckball Dortmund , Subotic per Kopf zu Schmelzer und der macht das 2-1. Wir sind zwar weiterhin mit 2 Punkte Vorsprung vor Dortmund auf Platz 1, aber die Niederlage war echt unnötig.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6666393464393839.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6666393464393839.jpg)
25ter Spieltag : Heimspiel gegen Köln
Jetzt ist mit Köln ein weiterer Meisterschaftsanwärter unser Gegner. Diesmal aber in unserem Stadion und ich hoffe auf ein gutes Spiel. Ich werde wieder mit 2 Stürmern spielen, nachdem ich nach dem Dortmund-Spiel gescholten worden bin in der Presse für meine 1-Stürmer-Taktik (die in der Hinrunde super funktioniert hat).
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3266653732303163.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3266653732303163.jpg)
Schon nach 7 Minuten klingelt es im Kasten der Kölner. Espinel mit der Ecke und Sinkiewicz per Kopf zum 1-0. Nach 17 Minuten Glück für mein Team, dass Lakic aus sehr spitzem Winkel nur den Innenpfosten trifft. Nach 29 Minuten verursacht Sinkiewicz einen Elfmeter, den Jajalo zum 1-1 verwandelt. Und der Elfmeter war sowas von unnötig und Sinkiewicz wird in der Halbzeit ausgewechselt werden. 4 Minuten nach dem Ausgleich Mak mit einer Flanke, Sinkiewicz steht zu weit von Aigner weg und der per Kopf zum 1-2. In der 37ten fasst sich Espinel ein Herz und überläuft 50 Metern auf der rechten Seite alle Kölner und flankt dann in den Strafraum, wo Töre sich reingeschlichen hat und den 2-2-Ausgleich erzielt. Jetzt beginnt ein wahrer Sturmlauf auf das Kölner Tor, die sich aber in die Halbzeit retten können.
In der 47ten wieder Espinel auf der rechten Seite und und mit einer Flanke, die der nach innen ziehende Töre aus spitzem Winkel volley zum 3-2 reinmacht. Köln wirft nun alles nach vorne, doch das nützt wenig. Mein Team hat weitere Grosschancen durch Espinel und Diez, die aber nicht genutzt werden. Nach 77 Minuten dann eine Flanke von Töre und Ighalo macht per Kopf das 4-2. Das Spiel wird gewonnen und Diez bleibt weiter ohne Tor. Was ist mit dem Jungen nur los?
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3238356135626266.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3238356135626266.jpg)
26ter Spieltag : Zu Gast bei Frankfurt
Keine Überraschungen bis auf Hayashi wird die gleiche Mannschaft wie gegen Köln auf dem Platz stehen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6335666634376566.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6335666634376566.jpg)
Diez gleich mit der ersten guten Chance im Spiel, aber er trifft im Moment einfach nicht. Frankfurt steht im eigenen Stadion mächtig unter Druck. Das Spiel geht nur in eine Richtung. Nach 28 Minuten vergibt Diez eine weitere Grosschance. Nach 35 Minuten ist viel Gestolper und Gewurschtel im Frankfurter Strafraum und Espinel kommt an den Ball : 0-1. Die Halbzeitführung ist mehr als verdient.
Direkt nach Wiederanpfiff legt Ighalo auf Diez ab im Strafraum und der macht endlich sein Tor zum 0-2. Obwohl Frankfurt nun mit 5 zentralen und offensiven Mittelfeldspielern spielt, kommt keine Gefahr auf. Kampf und Einsatz stimmen bei Frankfurt, nur die spielerischen Fähigkeiten fehlen dort einfach. In der 87ten dann Goretzka von der Strafraumgrenze einfach mal mit einem strammen Schuss an die Unterkante der Latte und von dort ins Tor zum 0-3. Damit endet das Spiel.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3937663361616564.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3937663361616564.jpg)
27ter Spieltag : Greuther Fürth zu Gast
In der Hinrunde gab es eine schmähliche Niederlage, das soll jetzt nicht mehr passieren.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6633663766663233.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6633663766663233.jpg)
Gleich zu Beginn zeigt mein Team wer Herr im Haus ist. Schon nach 3 Minuten verwandelt Töre direkt einen Freistoss zum 1-0. Fürths Abwehr wackelt ganz ergheblich in den ersten 15 Minuten. Aber auch danach wird die Situation nicht besser. Nach 24 Minuten ist für Kopplin nach einem Foul an ihm Schluss. Es kommt Roberto. Fürth will sich scheinbar nur bis zur Pause retten und schafft das auch.
Direkt nach der Pause eine Riesenchance für Diez, aber er vergibt. In der 52ten dann eine Ecke von Espinel und aus dem Rückraum kommt Diez angerauscht und macht per Kopf das 2-0. Da wollte jemand sein Tor. 10 Minuten später eine Flanke von Töre und Diez im Strafraum ist da : 3-0. Fürth rührt nun Beton an und spielt mit 2 4er-Ketten und Abräumer dazwischen. Es bleibt beim verdienten Sieg.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3064333664356534.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3064333664356534.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3564663730373565.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3564663730373565.jpg)
Bochum ist weiterhin ganz vorne. Aber Dortmund ist nur 2 Punkte dahinter und auch Bayern ist mit 5 Punkten nicht chancenlos.
-
In welchen Jahr bist du in der Realität?
Der Sieg gg Bayern war ja schon mal sehr wichtig und natürlich auch Perfekt, um an der Spitze zu bleiben!
Warum steht denn Köln aufm 2.Platz?
Die dürften in dem Jahr doch nicht mehr so gut sein... ::)
-
Spiele 28 bis 31
28ter Spieltag : Zu Besuch in Mainz
Geht der Höhenflug auch gegen Mainz weiter? Meine eingespielt Mannschaft und Taktik möchte ich nicht unbedingt ändern.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3731616534353234.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3731616534353234.jpg)
Schon nach 30 Sekunden hat Diez nach einer Töre-Flanke eine Riesenchance, aber zielt knapp neben das Tor. Mainz versteckt sich aber nicht in seiner Hälfte, sondern spielt gut mit. Nach 17 Minuten Espinel mit einer Flanke, Diez Schuss wird aber abgeblockt, Töres Schuss dann abgeklatscht vom Torhüter und wieder der Abpraller zu einem meiner Spieler : Diez. Und der macht das 0-1. Alles läuft nach Plan. Nach 34 Minuten Espinel von der rechten Strafraumseite mit einerm Schuss aber Hesl faustet den Ball direkt zu Ighalo und der macht das 0-2. Achso das Spiel pfeift Herr Salver, das alte Arschloch. Und so verwundert es nicht, dass bis zur Pause 6 gelbe Karten verteilt werden.
Direkt nach der Pause ein Pass auf den rechts startenden Espinel durch McArthur und der zieht nach innen und macht das 0-3. Ansonsten scheint Mainz keine Hoffnung mehr zu haben. Töre hat nach einer Flanke von Espinel nach 68 Minuten die Chance aber Hesl ist zur Stelle. Es bleibt beim klaren Sieg. Und Herr Salver hat mal wieder gezeigt, dass er gerne gelbe Karten gibt. 5 hat jede Mannschaft bekommen, das macht 10 zusammen. Da kann man nur noch den Kopf schütteln.
Da Dortmund nicht über ein torloses Unentschieden gegen Freiburg hinauskam, ist mein Vorsprung auf 4 Punkte angewachsen. Aber Klopp das Grossmaul sieht in Bochum keine grosse Gefahr im Meisterschaftskampf. Vielleicht sollte er die Tabelle mal besser lesen : Bochum vor Dortmund und das mit 4 Punkte...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3533666636336437.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3533666636336437.jpg)
29ter Spieltag : Kaiserlautern zu Gast in Bochum
Bayern und Dortmund trennen sich Unentschieden. Mit einem Sieg kann ich also meinen Vorsprung ausbauen. Espinel ist nach seiner 5ten gelben für ein Spiel gesperrt, aber Juarez ist ja da.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6665373132326266.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6665373132326266.jpg)
Mein Team beginnt stark, aber Kaiserslautern ist für seine gute Abwehr und seinen guten Torhüter Trapp bekannt. In den ersten 30 Minuten trifft Diez alleine 2 mal das Aussennetz. Nach 31 Minuten dann Ighalo mit einem Pass von der rechten Torauslinie und Töre kommt am langen Pfosten an den Ball und macht das 1-0. Jetzt muss Kaiserslautern aktiv werden. Nach 39 Minuten rettet nach einer Lautern-Ecke die Lattemein Team vor dem Ausgleich durch einen Musona-Kopfball. Es bleibt bei der knappen Führung zur Halbzeit.
Nach 50 Minuten dann Diez mit einer weiteren guten Chance, aber wieder knapp am Tor vorbei. Kaiserslautern fällt offensiv kaum etwas ein und sie schaffen es nicht, mein Team zu gefährden. Im Gegenteil : Es ist mein Team, das sich Torchance um Torchance erarbeitet. Nach 74 Minuten dann das Unfassbare. Ein Angriff von Kaiserlautern. Fortounis schlägt den Ball an den Strafraum und Shechter kann einen Abstimmungsfehler zwischen Orban und Hayashi nutzen und kommt an den Ball. Er macht den Ausgleich zum 1-1. Mein Team ist weiterhin überlegen und erarbeitet sich Chancen. Es bleibt beim Unentschieden, aber das ist Fussball.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3835343132633530.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3835343132633530.jpg)
30ter Spieltag : Zu Gast bei Mönchengladbach
Es sollte wieder gewonnen werden gegen Gladbach auch wenn es ein schweres Spiel sein dürfte. Abdellaoui und Espinel sind wieder da und ich bin gespannt, wie das Spiel laufen wird.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6461633664346133.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6461633664346133.jpg)
Die ersten Minuten sind sehr ausgeglichen. Beide Teams können sich Chancen erarbeiten. Nach 21 Minuten sieht Dante nach einer Notbremse gegen Ighalo die rote Karte. Gladbach jetzt mit 3 Innenverteidigern und ohne Aussenspieler. Nach 29 Minuten rächt sich dies. Espinel über die rechte Seite mit einer Flanke und Ighalo drückt den Ball über die Linie zum 0-1. In der 33ten rettet die Latte Gladbach nach einem Eyjolfsson-Kopfball. Zur Pause kann man zufrieden sein mit der Führung.
Ter Stegen macht eine sehr gute Partie auch nach der Pause und Gladbachs Abwehr schwimmt ganz enorm. In der 72ten dann wieder Espinel über die rechte Seite und wieder eine Flanke. Diesmal ist dort Töre und macht das 0-2. Gladbach hat sich nach dem zweiten Treffer vollkommen aufgegeben und tut nach vorne gar nichts mehr und so bleibt es beim ungefährdeten Sieg gegen Gladbach.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6131393232313738.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6131393232313738.jpg)
31ter Spieltag : Heimspiel gegen Wolfsburg
Gegen Wolfsburg wird es ein wichtiges Spiel, zumal Bayern durch 5 Tore von Caicedo einen 6-1-Sieg verbuchen konnte. Hayashi wirkt müde und darf pausieren, ansonsten setze ich auf meine Stammformation.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3635373061396231.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3635373061396231.jpg)
Nach etwas über einer Minute schon ein Freistoss von Abdellaoui und um ein Haar ein Kopfballtor von Orban. Aber Benaglio rettet zur Ecke. Nach 12 Minuten hat auf einmal Diego die Chance nach einem Fehler von Orban, aber Luthe ist zuverlässig und wehrt zur Ecke ab. Diez ist die letzten Spiele einfach gar nicht mehr anspielbar, was mich sehr ärgert. Er kann Torschützenkönig werden und dann sowas. Wolfsburg hat in der ersten halben Stunde kaum etwas entgegenzusetzen, spielt aber mit 4er-Kette und 2 Abräumern vor der Abwehr übelsten Antifussball. In der 38ten läuft Diez allein auf Benaglio zu und schiesst ihn einfach an. So bleibt es torlos zur Halbzeit.
In der 54ten Diez mit einer weiteren Grosschance, aber Benaglio klärt zur Ecke. In der 67ten dann der eingewechselte Kühn mit einer weiteren sehr guten Chance, aber Benaglio wächst über sich hinaus. Es bleibt beim torlosen Unentschieden und Wolfsburg hat sich den Punkt einfach nur ermauert.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3738613764653736.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3738613764653736.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3866313238626534.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3866313238626534.jpg)
4 Punkte Vorsprung auf Köln und Dortmund. Das sollte möglich sein zu halten. Die Champions League dürfte aber auf jeden Fall sicher sein.
-
MEISTER? ;D
-
In welchen Jahr bist du in der Realität?
Der Sieg gg Bayern war ja schon mal sehr wichtig und natürlich auch Perfekt, um an der Spitze zu bleiben!
Warum steht denn Köln aufm 2.Platz?
Die dürften in dem Jahr doch nicht mehr so gut sein... ::)
Der nächste Post ist vom August 2012, der letzte Post ist vom 25.11.2012, ich bin aber schon ein paar Spieltage weiter als dort und zwar im Jahr 2018.
Köln hat Podolski und gute Vorbereiter und mit Solbakken den Trainer mit der perfekten Taktik für das Spielmaterial.
-
32ter Spieltag : Heimspiel gegen Hannover
Gegen Hannover muss ein Sieg her. Diez muss einfach mal wieder treffen. Lencina wird ins Team rücken für Goretzka und auch Kopplin ist wieder da. Kühn bekommt seine Chance als hängende Spitze. Düzköylü kommt auch ins Team. Mal sehen, ob er am Ende noch etwas reissen kann.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3866336166626635.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3866336166626635.jpg)
Hannover beginnt extrem defensiv und mein Team lässt sich das bieten und findet kein Mittel gegen 2 Abwehrketten. Ya Konnan ist vorne auf sich allein gestellt. Ich bin mit der ersten halben Stunde einfach nur extrem unzufrieden. Und Hannover kontert einfach mal so. Wozu mit 2 Stürmern spielen, wenn die scheinbar keine Lust haben sich freizulaufen. In der 45ten dann mal eine Flanke von Kopplin und Kühn macht das 1-0.
Nach der Pause wieder ein Espinel-Flanke und ein ganz schwacher Schuss von Diez. Er steht bei mir kurz vor der Ersatzbank, dann kann er die Torjägerkrone vergessen. Kühn nach einer Espinel-Flanke in der 70ten mit der Chance zum zweiten Tor, aber Zieler hält den Ball. In der 76ten dann eine Flanke von Töre und Espinel grätscht den Ball zum 2-0 rein. Wo war Diez da? Nichtmal in der Nähe... In der 82ten dann eine Flanke von Espinel und Schmiedebach will vor Töre retten, befördert dabei den Ball aber ins eigene Tor zum 3-0. In der 85ten kracht ein Distanzschuss von Goretzka an die Latte. Da Diez auch in diesem Spiel der schlechteste Spieler meiner Mannschaft war, ist das Limit erreicht. Er wird nächste Saison nicht mehr spielen, sollte er im nächsten Spiel nicht treffen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3530666536653339.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3530666536653339.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3264393265666135.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3264393265666135.jpg)
Selbst wenn Dortmund gewinnen sollte, bleiben die 4 Punkte Vorsprung bestehen. Ein Sieg noch und die Meisterschaft ist sicher.
-
33ter Spieltag : Zu Gast auf Schalke
Dies wird eines der schwersten Spiele des Jahres. Schalke ist enorm stark. Aber den Sieg braucht mein Team unbedingt oder zumindest einen Punkt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3235306332653361.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3235306332653361.jpg)
Schon nach 90 Sekunden die erste grosse Chance für Kühn, aber Schalkes Torhüter hat Glück. Nach 16 Minuten Kühn mit einem tollen Pass auf Diez und der vergurkt die Chance mal wieder. In der 18ten trifft Diez nach Vorarbeit von Töre nur die Latte. Nach 25 Minuten ein Freistoss durch Espinel und Hayasho mit dem Kopf, aber Hildebrand rettet zur Ecke. Schalke hält zwar dagegen, aber mein Team ist das bessere.
In der 48ten dann ein Konter mit einer Flanke durch Uchida und Huntelaar zeigt Diez wie man sowas macht und es steht 1-0. Mein Team schafft es einfach nicht, vorne Druck zu machen, da Diez wiedermal ein Totalausfall ist. Es bleibt beim Sieg für Schalke. Diez bekommt 2 Wochenlöhne als Strafe für seine schlechten Leistungen aufgebrummt und fühlt sich unfair behandelt. Im Einzelgespräch, um welches er bittet, wird ihm das erläutert und weiter aggressiv Kritik geübt. Irgendwann muss er das doch kapieren.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6563626262623839.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6563626262623839.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3162396261393261.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3162396261393261.jpg)
1 Punkt Vorsprung nur noch vor Köln und Dortmund selbst Bayern auf Platz 4 ist bis auf 3 Punkte herangekommen. Das heisst von Platz 1 bis 4 ist alles drin. Es muss also ein Sieg her im letzten Spiel.
-
Das heisst von Platz 1 bis 4 ist alles drin. Es muss also ein Sieg her im letzten Spiel.
Mach´s nicht so spannend; ich halt es kaum aus >:( ;D :D
-
34ter Spieltag : Zu Hause gegen Leverkusen
Ein Sieg ist Pflicht, wenn die Meisterschaft gesichert werden soll. Aber Leverkusen ist keine Mannschaft die man so eben mal besiegt. Diez ist gelb-gesperrt, also wird Ighalo meinen Sturm bilden. Ich spiele mit einem Stürmer also nur noch.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3461316436623830.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3461316436623830.jpg)
Meine Mannschaft ist die bessere in der Anfangsphase, doch ist die Anzahl der Chancen nicht so hoch, die von Leverkusen in den ersten 20 Minuten ist jedoch gleich Null. Nach 22 Minuten ein toller Pass von Abdellaoui in die Spitze auf Ighalo und der macht das Ding !!! 1-0 für BOCHUM !!! 5 Minuten später eine Flanke von Töre und wieder Ighalo mit einem wuchtigen Volleyschuss. Aber der kracht an die Unterkante der Latte. In der 34ten mischt sich Hayashi in den Spielaufbau ein und spielt einen langen Pass in den Strafraum zu Ighalo und der haut den Ball mit Wucht ins Tor zum 2-0. 4 Minuten später macht Ighalo bei einem schnellen Vorstoss nach einem Pass von Abdellaoui auch noch das 3-0 und einen lupenreinen Hattrick. In der 44ten Minute der erste Schuss in Richtung meines Tores durch Leverkusen durch einen Freistoss. Es bleibt aber bei der beruhigenden Führung für mein Team.
In der 50ten Minute kann Espinel nur durch ein Foul gestoppt werden. Das gibt Freistoss und den tritt Abdellaoui und er trifft ihn direkt ins Tor zum 4-0. Danach ist das Spiel entschieden und es passiert nicht mehr viel. In der 69ten dann noch das 4-1 durch Kießling nach einem tollen Zuspiel von Putsila. 2 Minuten später macht Ighalo das 5-1 und damit sein viertes Tor, wieder nach einem Abdellaoui-Pass. Die Fans im Stadion feiern schon die Meisterschaft. Aber in der 86ten macht Ighalo noch das 6-1 nach einem Pass von McArthur. Das Stadion steht jetzt Kopf und alle feiern Ighalo. Eine Minute Nachspielzeit wird es geben und es ist vorbei !!! BOCHUM IST DEUTSCHER MEISTER !!!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6165393233663433.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6165393233663433.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6333333138333665.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6333333138333665.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3164333531346665.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3164333531346665.jpg)
Köln ist mit 78 Punkten auf Platz 2, dahinter Bayern und Dortmund mit 76 Punkten. In den ersten 3 meiner Spielzeiten hätten 76 Punkte zum Titel gereicht, dieses Jahr nur für Platz 4. Mein Team hat den besten Sturm und die beste Abwehr der Liga. Gladbach und Frankfurt steigen ab, Hannover 96 muss 2 Relegationsspiele bestreiten, schafft dort aber gegen Düsseldorf den Klassenerhalt. Meine U19 wird übrigens auch Sieger in ihrer Gruppe.
-
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3133643363393163.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3133643363393163.jpg)
Ich bin zum Manager des Jahres gewält worden, aber nur knapp vor dem neuen Kölner Trainer...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3661613331376233.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3661613331376233.jpg)
Auch bei den Bundesligaspielern bin ich knapp vor Fink.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3733346462653431.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3733346462653431.jpg)
Nur Luthe und Töre sind in der Elf des Jahres. Espinel? Diez? Abdellaoui? Keiner von denen ist in der Elf des Jahres. 5 Bayernspieler sind aber in der Elf des Jahres.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3765636162333532.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3765636162333532.jpg)
Spieler des Jahres wird Mario Götze vor Gökhan Töre und Espinel. Jetzt weiss ich wieso auf der rechten Mittelfeldseite Espinel nicht in der Elf des Jahres war. Götze ist wohl übermächtig dort.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6164346563366534.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6164346563366534.jpg)
Luthe ist Torwart des Jahres. Damit hatte ich am wenigsten gerechnet. Und warum er dann nicht in die Nationalmannschaft berufen wird, das verstehe ich auch nicht.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3564646338616237.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3564646338616237.jpg)
Die besten Abwehrspieler hat mit Abstand Bayern. Trotzdem hat mein Team weniger Tore kassiert...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3966393233316362.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3966393233316362.jpg)
Im Mittelfeld auch nur Bayernspieler? Töre? Espinel? Abdellaoui? Was haben die Bundesligaspieler da nur gewählt?
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6237363232306431.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6237363232306431.jpg)
Mandzukic und Caicedo haben 13 Tore geschossen, Huntelaar 12. Das soll wohl ein Witz sein? Adebayor (26 Tore) und Diez (24 Tore) sind nicht dabei. Ich mein, Ighalo hat in der Rückrunde alleine 10 Tore geschossen...
-
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3236633931653136.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3236633931653136.jpg)
Adebayor hat 26 Tore geschossen. Wahnsinn!!! Diez mit 24 Toren ist auch sehr gut. Rivas hat "nur" 21 Tore geschossen. Vielleicht doch gut, dass der lieber zu Bayern gegangen ist... Extrem sind schon meine Flügelspieler Töre und Espinel, die sich gerne gegenseitig Flanken geschlagen haben und somit auch Tore erzielen konnten. Ighalo hat sich in der Rückrunde bis auf Platz 16 hochgebombt. 10 Tore in der Rückrunde sind schon stark. Wobei man anmerken muss, dass er allein gegen Leverkusen ja 5 geschossen hat...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3662383765653639.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3662383765653639.jpg)
Bei den Vorlagen ist Espinel vor Götze. Dahinter sind mit Töre und Abdellaoui 2 weitere Spieler von mir. Wieso also sind nochmal die Bayernspieler zu den besten Mittelfeldspielern gewählt worden?
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6163353066663234.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6163353066663234.jpg)
McArthur ist bei den angekommenen Pässen mit 90% einsame Spitze. Niemand sonst hat diese Marke erreicht, auch kein Schweinsteiger.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3130666239396636.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3130666239396636.jpg)
Bei den Zweikämpfen pro Spiel sind meine Spieler eher weiter hinten. Auch überraschend : Mit Goretzka und Lencina sind das meine Mittelfeldspieler, die bei mir die meisten Zweikämpfe bestritten haben...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6563343339383163.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6563343339383163.jpg)
Keiner hat soviele Dribblings in dieser Saison pro Spiel gemacht wie Espinel und Töre. Naja sie sind ja auch mit die besten Dribbler der Liga und vor allem ist das ja ihre Rolle im Spielsystem zu dribbeln und dann zu flanken...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6464366138666133.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6464366138666133.jpg)
17 Spiele, also in jedem zweiten, blieb Luthe ohne Gegentor. Noch beeindruckender wird das, wenn man weiss, dass Luthe nicht alle 34 Spiele bestritten hat. Neuer dahinter mit 16 Toren ist auch spitze. Aber bei Luthe war die Abwehr mit Sicherheit mit dafür verantwortlich, dass dies so gut geklappt hat.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3365346664646365.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3365346664646365.jpg)
Von den Spielernoten her ist Espinel ganz vorne, aber nur 0,01 vor Rivas. Dahinter sind Abdellaoui und Töre mit dem gleichen Notenschnitt. Diez schwache Form am Ende der Saison hat seinen Sieg verhindert. Er hätte es durchaus schaffen können.
-
Glückwunsch zur Meisterschaft. :prost:
Wie wirkt sich eigentlich der Erfolg finanziell aus?
Wie entwickelte sich das Transfervolumen von Bochum über die letzten Jahre?
Hier mal eine Übersicht meiner Transfers. Da mein Vorstand nach dem Titel nur die Qualifikation fürs internationale Geschäft erwartet, bekomme ich 9.000.000 € für Transfers. Die Gehälter der gesamten Mannschaft belaufen sich auf mittlerweile 26.000.000 € pro Jahr. In Liga 2 war ich bei glaube ich 7.500.000 €. Ich bin aber noch um Lichtjahre von Bayern oder auch den Durchschnittsligavereinen entfernt. Ich bin glaub ich auf Platz 12/13 was die Summe an Spielergehältern betrifft.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3764393466316636.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3764393466316636.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6235383261353232.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6235383261353232.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6432356263376332.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6432356263376332.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6137356664616161.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6137356664616161.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3866373533383865.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3866373533383865.jpg)
-
BOCHUM IST DEUTSCHER MEISTER !!!
Geilo!! ;D
Aber es war hart umkämpft; das selbst 78 Punkte NICHT zur Meisterschale reichten, war aber auch auch ungewöhnlich.
Freu mich schon wieder auch kommende Champions-League Spiele mit den BOCHUMERN!!
-
BOCHUM IST DEUTSCHER MEISTER !!!
Geilo!! ;D
Aber es war hart umkämpft; das selbst 78 Punkte NICHT zur Meisterschale reichten, war aber auch auch ungewöhnlich.
Freu mich schon wieder auch kommende Champions-League Spiele mit den BOCHUMERN!!
Der Tabellenvierte hatte ja noch 76 Punkte. Das war schon die ungewöhnlichste Saison und sowas habe ich beim FM so noch nie gesehen. Aber die Bayern halten mich schon klein mit ihrer Transferpolitik. Mehr dazu im nächsten Post (man denke an Rivas zu Bayern und nicht zu Bochum).
-
Die Europameisterschaft
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3463383966303261.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3463383966303261.jpg)
Gruppe A und die Überraschung : Deutschland scheidet als Gruppenletzter aus. Deutschland braucht nach der EM einen neuen Nationaltrainer und da wäre ich doch eine tolle Lösung. Da würden dann endlich mal Goretzka und Luthe in der Nationalelf spielen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3936316235626663.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3936316235626663.jpg)
Keine grossen Überraschungen. Italien ist souverän und mit ein Titelfavorit.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3464356430343764.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3464356430343764.jpg)
Die nächste Überraschung : Die Engländer sind raus als Gruppenletzter. Was ist denn hier los? Das Turnier der Underdogs.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3533353633343766.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3533353633343766.jpg)
Die Türken gewinnen die Gruppe vor den Franzosen. Gökhan Töre von meinem Team hatte da mit einem Tor und 2 Vorlagen sehr grossen Anteil dran.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3562356564386265.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3562356564386265.jpg)
Schottland ist raus und Russland und Spanien wenig überraschend weiter. Ich hätte mich sehr gefreut, wenn McArthur es mit seinen Schotten über die Gruppenphase hinaus geschafft hätte.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6334356664353532.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6334356664353532.jpg)
Portugal weiter, Griechenland raus. Sonst gibt es nicht viel zu berichten aus dieser Gruppe.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6431656432323165.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6431656432323165.jpg)
Im Achtelfinale setzen sich meist die Favoriten durch. Torreichstes Spiel : Die Türken gegen Schweden. Zwei Überraschungen gibt es doch : Kroatien wirft Russland raus und Belgien besiegt Portugal.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6537663830316431.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6537663830316431.jpg)
Auch im Viertelfinale setzen sich die grossen Nationen durch. Für die Türkei ist hier leider Schluss.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3738623936633439.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3738623936633439.jpg)
Im Halbfinale setzen sich die Franzosen souverän mit 3-0 gegen die Kroaten durch und Italien besiegt Spanien ebenso ungefährdet mit 2-0. Italien und Frankreich im Finale. Das kann ja heiter werden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3764323037623965.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3764323037623965.jpg)
Im Finale warten beide Teams mit keiner so guten Leistung auf, trotz 4 Toren. Aber Frankreich wird verdient Europameister.
Jetzt kommen wir zum Überraschungstransfer : Ighalo geht zum FC Bayern München für 5.500.000 € !!! Dafür dass ich 1.400.000 € bezahlt habe und er bei mir nur 11 Spiele bestritten hat, ist das schon eine gute Bilanz für mein Team (zumindest finanziell). Ich habe aber den Eindruck, dass München mich gezielt schwächt. Letztes Jahr schnappen sie mir Rivas weg, jetzt kaufen sie Ighalo. Die wollen einfach Bochums Sturm schwächen und dafür ist denen scheinbar jedes Mittel recht.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3336336138396464.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3336336138396464.jpg)
Davon ab hat Bayern mit Gomez, Rivas, Caicedo, Ighalo und Son Heung-Min 5 reine Stürmer und mit Moura und Müller zwei weitere Spieler, die im Sturm spielen können. Ich bezweifle, dass Ighalo viele Spiele bestreiten wird. Dann wird er wie bei Neapel auf der Bank versauern und zu mir zurückkommen...
-
Vorbereitung und olympische Spiele
Mein Vorstand beschliesst das Stadion um 6291 Sitzplätze zu erweitern. 4 Monate wird dies dauern. Und die Jugendeinrichtungen sollen für über 2.200.000 € ausgebaut werden, was auch 4 Monate dauern wird.
Mein Team wird auch kleiner.
Azaouagh und Freier beenden ihre Fussballkarriere. Azaouagh hat 111 Spieler für mein Team bestritten und dabei 6 Tore geschossen. Freier bestritt 255 Spiele für meinen Verein und schoss dabei 29 Tore. Er wird ein Idol für alle Bochum-Fans bleiben.
Kefkir und Dornebusch verlassen des weiteren mein Team, weil ihre Verträge nicht verlängert wurden. Ich bin jetzt übrigens auch noch U23-Trainer von Spanien. Ich wollte lieber nach Spanien als nach Italien oder Frankreich. Dreimal darf man raten, wer im Sturm spielen wird...
Die Freundschaftsspiele verlaufen erwartungsgemäss. Erst wird Velbert 5-0 vom Platz gefegt, danach allerdings wird es peinlich, als gegen Dresden nur ein 1-1 rausspringt. Nachdem man sich eingespielt hat nach dem Urlaub folgt dann aber ein 9-0 gegen Schermbeck und meine Mannschaft gewinnt den Supercup durch ein überlegenes 4-0 gegen Greuther Fürth. Im letzten Spiel kann Greuther Fürth mit 2-0 geschlagen werden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6435636434343231.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6435636434343231.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6161656262333565.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6161656262333565.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6332663361366633.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6332663361366633.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3464643966643866.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3464643966643866.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6634643931393230.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6634643931393230.jpg)
Kommen wir zu den olympsichen Spielen. Es geht los gegen die Elfenbeinküste mit einem 2-0 und Australien wird locker mit 4-1 geschlagen. Danach springt gegen Argentinien nur ein 2-2 raus. Aber zusammen mit Argentinien sind wir punktgleich vorne und stehen im Viertelfinale gegen Frankreich.
Schnell führen wir im Viertelfinale 2-0 nach 24 Minuten. Danach spielt mein Team defensiv und kassiert nach 8 Minuten den Anschlusstreffer. Danach aber funktioniert das Spiel auf Konter und Frankreich läuft sich tot. Als dann aber doch in der 77ten der Ausgleich fällt ist das ein Schock. Wieder offensiv spielen bringt nichts und in der Verlängerung schwinden dann auch bei meinen Spielern die Kräfte. Das Elfmeterschiessen kann meine Mannschaft deswegen gewinnen, weil Frankreich konditionell wirklich am Ende war. Die Franzosen verschossen 3 Elfmeter auf grandiose Art und Weise, wo man klar die fehlende Kraft hinter dem Schuss sehen konnte.
Im Halbfinale waren meine Spieler dann müde und konnte Agüero nicht in den Griff kriegen, der sich und seine argentinisichen Mitspieler gut in Szene setzen konnte. So gewann Argentinien 1-0 gegen mein Team.
Im Spiel um Platz 3 konnte mein Team allerdings ohne Probleme Uruguay mit 2-0 besiegen und somit Spaniens U23 den dritten Platz sichern.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3063633463646637.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3063633463646637.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3165356531396466.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3165356531396466.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3838643132363466.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3838643132363466.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3661343035666263.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3661343035666263.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3765353764626264.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3765353764626264.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3264373538356632.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3264373538356632.jpg)
Olympiasieger wurde übrigens Brasilien, die gegen Argentinien im Finale 3-2 gewannen. Mein Team war übrigens das einzige, dass wirklich mit ausschliesslich Spieler von 23 Jahren und jünger antrat. Brasilien brachte zum Beispiel Neymar (16 Mio., FC Santos) oder Douglas Costa (30 Mio., Chelsea), Argentinien Higuain (31,5 Mio., Real Madrid), Musacchio (16 Mio., SSC Neapel) und Sergio Agüero (33,5 Mio., Manchester City) und Uruguay zumindest Abel Hernandez (11 Mio., Citta die Palermo) die Topstars, welche über 23 sind.
Bei Argentinien waren Juarez und Lencina aus Bochum dabei, bei Spanien natürlich Diez.
Die olympischen Spiele und ihre Ergebnisse im Überblick
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3531366335393331.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3531366335393331.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3235666662623861.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3235666662623861.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6439343135316130.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6439343135316130.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6464343033353961.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6464343033353961.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6332333930323536.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6332333930323536.jpg)
-
Torhüter
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6661393331316231.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6661393331316231.jpg)
Angeblich hat Luthe nur 2,5 Sterne. Der ist Torhüter des Jahres geworden. Seine Werte finde ich auch nicht schlecht. Und mehr Talent hat er scheinbar auch nicht. Für mich ist er auf jeden Fall besser als der Durchschnittstorhüter und seine Leistungen zeigen das auch ganz deutlich. Ich kann mich auch kaum an viele grosse Fehler von ihm erinnern.
Ermes ist der Mann in der zweiten Reihe. Ist halt ein Ersatzmann. Ebbers aus der U19 könnte vielleicht Luthe irgendwann mal beerben, ist aber noch zu schwach. Der ist aber auch erst 15.
Aussenverteidiger Rechts
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3636656635363461.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3636656635363461.jpg)
Hier sehe ich die Dinge etwas anders als meine Scouts. Kopplin ist meiner Meinung nach nicht so effektiv wie Roberto, deswegen spielt bei mir Robert. Mit dem 14-jährigen Ramovic habe ich wohl ein grosses Talent im Verein. Bei Willi Orban und Glaser sehe ich auch eigentlich mehr Talent als 3 Sterne. Ich traue beiden zu, in der Bundesliga zu den guten Spielern zu gehören. Vielleicht beide nicht die absoluten Topstars, aber durchaus in der Spitzengruppe anzusiedeln. Ob Roberto wirklich dieses Megatalent ist, kann ich noch nicht beurteilen, er hat aber Kopplin schon verdrängt, weil er offensiv mehr Durchschlagskraft erzeugt als Kopplin.
Aussenverteidiger Links
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6264373365653632.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6264373365653632.jpg)
Angeblich ist Neagoe ist Riesentalent. Seit er bei mir ist, hat er es aber noch nicht einmal geschafft, Orban abzuhängen, der ihm noch ebenbürtig ist. Neagoe bringt zwar offensiv bessere Leistungen, aber Orban ist ein gleichwertiger Ersatz. Auch Kopplin könnte hier spielen. So wirkliche Talente hat meine Jungend hier aber nicht zu bieten.
Innenverteidiger
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3233633665656538.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3233633665656538.jpg)
Ken-Ichi Hayashi als neuer Superverteidiger? Kann gut sein, sonst hätte ich ihn sicher nicht geholt. Allerdings ist laut meinen Berechnungen (Attribute für die Rollen per Excel-Tabelle) als Ballspielender Verteidiger Hayashi nicht die Nummer 1!!! Da kommen Vogt, wenn es um den letzten Mann geht und Eyjolfsson, wenn es um den Vorstopper geht vorne. Es deckt sich auch mit den Leistungen auf dem Platz, dass Eyjolfsson mein wichtigster Verteidiger ist zusammen mit Hayashi und dass Vogt meine Nummer 3 ist. Sinkiewicz hat in den letzten Jahren den Anschluss verloren und der Trend geht weiter nach unten, ihm fehlt die Schnelligkeit. Feistle und Orban sind auch noch sehr jung und Feistle kommt immerhin von den Bayern, muss also gut sein, auch wenn sein Vertrag dort nicht verlängert wurde. In meiner Jugend habe ich wohl aber auch noch Rohdiamanten. Der 15-jährige Thomas Lense könnte dort einschlagen wie eine Rakete. Ich werde ihn auf jeden Fall im Auge behalten.
Zentrale Mittelfeldspieler
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3031356561363032.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3031356561363032.jpg)
Abdellaoui könnte durchaus der beste sein, aber Goretzka als defensive Variante und McArthur als offensive Variante im zentralen Mittelfeld sind meiner Meinung nach genauso stark. Laut meinem Excel-Sheet ist James McArthur der bessere aus der tiefe kommende Spielmacher. McArthur hat nicht umsonst bei mir einen Stammplatz. Und auch Goretzka ist wesentlich besser meiner Meinung nach, als hier dargestellt. Bei den ballerobernden Mittelfeldspielern sind Lencina und Goretzka (auch laut meines Excel-Sheet) gleichauf und das deckt sich mit meinen Beobachtungen in den Spielen. Beide sind auch sehr talentiert, auch wenn ich hier Goretzka leicht vorne sehe. Der 17-jährige Engelmann wird es schwer haben, auch Aneke tut sich schwer, ist aber zumindest als ballerobernder Mittelfeldspieler auf einem Level mit Goretzka und Lencina.
Mittelfeldspieler Rechts
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3561666661303533.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3561666661303533.jpg)
Töre kann auch rechts spielen und ist so gut wie Espinel. Die beiden würde ich als Weltklasse und als beste Flügelspieler der Bundesliga sehen. Nur Götze sehe ich in der gleichen Liga. Töre hat weniger Talent als Espinel laut meinem Assistenztrainer, aber diesen grossen Unterschied bezweifle ich. Juarez wird meiner Meinung nach völlig falsch eingeschätzt. Laut meinem Excel-Sheet ist Juarez genauso gut auf unterstützender Flügelspieler auf der rechten Seite wie Töre. Nur dass Espinel noch davor ist macht Juarez Probleme. Und die Talenteinschätzung halte ich ebenfalls für Müll. Juarez ist in der argentinischen U23 (siehe Posts vorher => olympische Spieler) und hat dort einen grossen Anteil an Argentiniens zweiten Platz gehabt.
Mittelfeldspieler Links
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3130623238303639.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3130623238303639.jpg)
Töre ist vor Düzköylü, vor allem laut meinem grossen und allwissenden Excel-Sheet, aber auch laut Noten im Spiel letzte Saison und den wie es im Spiel aussieht. Düzlöylü ist angeblich talentierter, das bleibt allerdings abzuwarten. Als ich Aneke geholt hatte, hatte der 4,5 Sterne wenn ich mich richtig erinnere. Jetzt schaut euch mal die Bewertung an. So irren sich auch die Scouts. Die haben ihn damals schlicht überbewertet.
Offensive Mittelfeldspieler
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3536336261326231.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3536336261326231.jpg)
Abdellaoui ist vorne, das stimmt. Aber laut Excel-Sheet kommt dahinter Töre und dann Diez als vorgeschobener Spielmacher. Und der Vorsprung von Abdellaoui ist gewaltig : 76,11% zu 69,5% (Töre) und 68,89% (Diez). Und auf Platz 4 ist Federico (65,5%). Also kommt Federico zu schlecht weg meiner Meinung nach. Beim Talent halte ich die Talentbewertung von Diez für falsch und sehe in Abdellaoui im offensiven Mittelfeld den talentiertesten Spieler, der wohl auch international zur Spitze aufstossen kann.
Stürmer
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3334623964393735.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3334623964393735.jpg)
Sowohl Diez als auch Kühn haben gerade 2,5 Stern, was nicht viel ist. Aber dank seiner Attribute hat Diez bei meinem Excel-Sheet eine Knipserbewertung von 75,5%, Kühn von 72,5%. Oghalo war bei über 76% spielt nun aber bei Bayern. Vom Talent her schätze ich Kühn als besser ein und denke, dass er deutscher Nationalspieler werden wird. Ob Diez das bei Spanien schafft, daran zweifle ich doch stark (es sei denn, ich trainiere die Mannschaft), denn mit Muniain hat er dort zu starke Konkurrenz.
-
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3263323133306630.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3263323133306630.jpg)
Man beachte bitte die Anzahl der Reports, die dieser Scout angefertigt hat : 14.050, das ist fleissig. Der nächstbeste hat gerademal 12.673 (Rob Walker darüber).
-
Meine Scouts aus Spanien und Italien haben wieder ein paar Juwelen gefunden angeblich.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3236333164393137.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3236333164393137.jpg)
Der Junge ist 17 Jahre alt. Ich denke aus dem wird etwas werden. Zielstrebigkeit 15 bedeutet, dass er wohl auch sein Talent ausschöpfen wird und kämpfen wird. Den werde ich entweder sofort holen oder wie bei Rivas ein besonderes Auge auf ihn werfen. Diesmal allerdings lass ich ihn mir nicht von den Bayern wegschnappen...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3534346136303562.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3534346136303562.jpg)
Klar ist der Spieler schnell, aber er wird nicht zu mir kommen : Zielstrebigkeit 7 ist ein K.O.-Kriterium.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3634396162653061.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3634396162653061.jpg)
Passen, Technik, Ballannahme sind super. Dazu schnell und gute Flanken. Könnte also auch auf den Flügeln spielen. Zielstrebigkeit jedoch nur 13, daher wohl eher nicht auf meiner Liste.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3231373666383534.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3231373666383534.jpg)
Noch etwas langsam, aber sehr gut im Zweikampf. Hohe Zielstrebigkeit (15) und noch sehr jung. Ist auf jeden Fall einen weiteren Blick wert. Mal schauen wie er sich in den nächsten Spielen schlägt.
Einen Transfer habe ich nach dem 2ten Spieltag gegen Berlin fix gemacht. Das wird hier alle überraschen...
-
1ter Spieltag : Zu Hause gegen Stuttgart
Gegen Stuttgart fehlen natürlich Lencina, Caesar Juarez und Diez, die mit den U23-Mannschaften von Argentinien und Spanien unterwegs sind.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3437656536643065.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3437656536643065.jpg)
Das Match beginnt recht offen. Stuttgart kann auch überraschend gut mithalten. Es mangelt dem Spiel aber erkennbar an klaren Torchancen trotz einer Überlegenheit meiner Mannschaft. Es bleibt zur Halbzeit ohne Tore. Ich muss wohl in der Kabine nochmal daran erinnern, wer amtierender deutscher Meister ist.
Nach der Halbzeit gibt es die erste klare Torchance für Kühn beim ersten Angriff. Das erste Tor zum 1-0 fällt nur 2 Minuten später durch Töre, der im Gedränge nach einer Flanke sich gegen 3 Stuttgarter durchsetzt. Danach aber verfällt das Spiel in den alten Trott. Stuttgart stellt sich nur hinten rein und hofft vorne auf ein Wunder. Das wird nach 64 Minuten endgültig durch Abdellaoui bestraft, der einen tollen Pass per Hacke von Düzköylü erhält und so auf 2-0 erhöhen kann. In der91ten dann doch noch mal Stuttgart, aber der Ball geht an die Latte. Aber am Ergebnis ändert das nichts.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6134646439646133.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6134646439646133.jpg)
2ter Spieltag : Zu Gast bei der Hertha aus Berlin
Ich plane einen Coup, der sich gewaschen hat auf dem Transfermarkt. Lencina und Juarez sind wieder zurück und nehmen auf der Bank Platz, Diez ist noch ein wenig fertig nach Olympia und bleibt auf der Tribüne.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3533623961663362.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3533623961663362.jpg)
Mein Team ist zu Beginn ganz klar besser und zeigt von Anfang an, wer Favorit ist. Nach 14 Minuten dann eine Flanke von Espinel und in der Mitte lauert Kühn : 0-1 durch einen tollen Volleyschuss. In der 28ten wieder Kühn, aber leider aus einer Abseitsposition nach einem Pass von Abdellaoui. Nach 30 Minuten wird Roberto im eigenen Strafraum von Ebert umgenietet und der legt auf und es steht durch Lasogga 1-1. Was für ein Schiedsrichter ist das denn? Nach 35 Minuten wieder Espinel auf Kühn und der trifft nur den Pfosten. Zur Halbzeit wird Töre kommen um mehr Druck zu machen.
In der 51ten nach einer Ecke ein Foul von Ebert im Strafraum : Elfmeter. Abdellaoui verwandelt diesen locker zum 1-2. Danach wird Hertha aktiver, das Spiel insgesamt härter. Wirkliche Gefahr geht von Berlin aber kaum aus, da die meisten Angriffe mit Schüssen aus der zweiten Reihe enden. Nach 74 Minuten hat Kühn das 1-3 auf dem Fuss, aber Berlins Torhüter kann zur Ecke abwehren mit seinen Fingerspitzen. In der 76ten wieder eine Ecke und Sobiech köpft zum 2-2-Ausgleich. Ich bin entsetzt. Es bleibt dabei. Aber das erste Berliner Tor hätte es so nie geben dürfen. Der Schiedsrichter hat das Spiel versaut.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3263393736336266.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3263393736336266.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6431353265383330.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6431353265383330.jpg)
DFB-Pokal 1te Runde : Optik Rathenow empfängt uns
Es kommt Marc-Andre ter Stegen für 5.000.000 €. Er wird 3.200.000 € verdienen. Dadurch werden auch die Gehälter von Kopplin und Hayashi auf diesen Wert angehoben. Bei Kopplin will ich das durch einen neuen Vertrag verhindern, aber der fordert nun 4.200.000 Jahresgehalt. Ich werde ihn verkaufen so schnell wie möglich. Ter Stegen teilt über die Medien nach dem Wechsel gegen den Gladbacher Trainer Andreas Bergmann aus.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6666303963646336.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6666303963646336.jpg)
Optik von Beginn an komplett überfordert. Nach 7 Minuten das 0-1 durch Düzköylü nach einer Flanke von Espinel. In der 13ten Kühn auf den startenden Espinel, der aber nur die Querlatte trifft. In der 26ten wieder Espinel mit einer Flanke auf Düzköylü und schon steht es 0-2. Espinel nach 37 Minuten wieder nur Aluminium, diesmal der rechte Pfosten. In der 45ten wird Düzköylü im Strafraum gefoult : Elfmeter. Er tritt selbst an und zum dritten Mal Aluminium, diesmal wieder die Querlatte.
In der 54ten Minute eine Flanke von Düzköylü und Schmidt fälscht den Ball zum 0-3 ins eigene Tor ab. Rathenow hat extremes Glück in diesem Spiel. Im nächsten Pokalspiel geht es gegen Gladbach (für Ter Stegen ein besonderes Spiel?).
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3339316363653766.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3339316363653766.jpg)
3ter Spieltag : Zu Hause gegen Hoffenheim
Diez kommt wieder ins Team, Töre auch. Damit ist alles schon gesagt zum Spiel, ausser dass Ter Stegen sein Debut für mich in der Bundesliga feiert.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6564663036306461.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6564663036306461.jpg)
Blitzstart für mein Team. Töre auf der linken Seite mit einer Flanke und Diez ist dort und es steht 1-0. Auch in der Folgezeit ist mein Team überlegen. Insgesamt ist das Niveau des Spiels aber nicht sehr gut. In Minute 38 ist es diesmal Espinel mit einer Hereingabe von der Seite, der Diez bedient und somit das 2-0 vorbereitet. Zur Halbzeit liegt mein Team also im Soll.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3662666230656264.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3662666230656264.jpg)
In der 53ten Minute ist Ter Stegen alles andere als sicher und verschuldet durch eine schlechte Abwehr das 2-1 durch Volland, der den Abpraller zurückbekommt. 4 Minuten später lässt Diez mit einem wunderbaren Solo beide Innenverteidiger stehen und macht das 3-1.
4ter Spieltag : Zu Gast auf Schalke
Aneke wird diese Saison für die Queens Park Rangers bestreiten. Dafür gibt es 400.000 € Leihgebühr mit einer Kaufoption für 1.200.000 €. Kopplin wird an Schalke verliehen und kann jederzeit für 2.700.000 € gekauft werden, worauf ich hoffe. Aber vorher ist die Auslosung der Champions League dran. Köln hat mit Manchester United, Paris Saint-Germain und Panathinaikos Athen echt schwere Gegner erwischt. Bayern München hat es mit SSC Neapel, FC Liverpool und PSV Eindhoven nicht wesentlich einfacher. Aber auch meine Gruppe ist nicht ohne : Standard Lüttich ist zu schlagen. An einem guten Tag ist auch Benfica Lissabon ein schlagbarer Gegner. Aber Real Madrid, das ist wohl eine Nummer zu gross. Goretzka ist auch wieder da. Luthe wird wieder im Tor stehen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3761396235623039.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3761396235623039.jpg)
Das Spiel beginnt mit meinem Team als das offensiv bessere. Die ersten Minuten ist es ein packendes Spiel. Nach 21 Minuten der erste Angriff von Schalke. Escudero von der linken Seite mit einer Hereingabe und Huntelaar grätscht den Ball rein zum 1-0. 5 Minuten später schafft Orban eine Flanke und Diez bedankt sich mit dem 1-1-Ausgleich. In der 41ten Minute ist es Abdellaoui, der Diez in Szene setzt und ihm so das 1-2 ermöglicht. Direkt vor der Pause haut Herrmann für Schalke das Ding aus 30 Metern knallhart zum 2-2 ins Tor. Damit gibt es keinen Sieger in Halbzeit 1.
Nach der Pause erstmal nur Schalke auf dem Weg nach vorne. Als ich nach 58 Minuten alle 3 Auswechslungen aufbrauche, kann ich nicht damit rechnen, dass Roberto verletzt wird. Das Spiel kotzt mich sowas von an, dass es nach 65 Minuten das Spiel von Roberto beendet und ich somit nur 10 Spieler auf dem Platz habe. Nach 73 Minuten dann Espinel auf der rechten Seite mit einer Flanke und Abdellaoui in der Mitte ist frei und macht das 2-3 per Volleyschuss. 10 Bochumer führen gegen 11 Schalker. In der 81ten dann ein Konter von Schalke über Diouf, aber der sieht den in der Mitte mitgelaufenen Huntelaar und bedient diesen und es steht 3-3. Düzköylüs Tor nach 84 Minuten wird wegen angeblichem Abseits nicht gegeben. Es bleibt beim Unentschieden und ich bin immernoch sauer wegen der Verletzung nach den Auswechslungen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3061616439366564.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3061616439366564.jpg)
5ter Spieltag : Zu Hause gegen Köln
In Südeuropa wird mir vor allem Stathis Zoukas als Talent empfohlen von meinen Scouts. Man erinnert sich an ihn, er war bereits auf Leihbasis in meinem Team. Auf jeden Fall steht er noch bei mir auf der Talenteliste weit oben. Luthe verletzt sich im Training und wird zwischen 7 Wochen und 2 Monaten ausfallen. Das ist ein harter Schlag, aber Ter Stegen ist da.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3037303731366232.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3037303731366232.jpg)
Köln ist zu Beginn überlegen und nach 17 Minuten kommt Köln durch einen Freistoss von Jajalo zum 1-0. Nun endlich beginnt mein Team zu kämpfen. Nach 26 Minuten muss Diez verletzt raus und Kühn kommt für ihn. Der Ausgleich in der 32ten durch Kühn wird wegen Abseits nicht gegeben. Köln führt zur Halbzeit, obwohl mein Team über die Halbzeit gesehen das bessere war. Ter Stegen sah beim Freistoss nicht glücklich aus, um es vorsichtig auszudrücken.
Nach der Pause ist mein Team sehr motiviert und kann sich gute Chancen erarbeiten. In der 56ten wieder der Ausgleich durch Kühn und angeblich wieder Abseits. Der verzweifelte Verusch den Ausgleich zu schiessen bestimmt die zweite Halbzeit. Aber mein Team schafft es nicht. Ich bin nur noch sauer. Geknickter bin ich jedoch, als ich nachher per Mail aus den Medien erfahre, dass das erste "Abseitstor" kein Abseits gewesen ist. Wusste ich es doch.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3365386330613734.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3365386330613734.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3465313736646439.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3465313736646439.jpg)
-
European Champions Cup 1ter Spieltag : Zu Gast bei Lüttich
Kühn wird Diez ersetzen und Töre und Goretzka sind wieder im Team. Die Abwehr bleibt wie sie ist.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3637623731643738.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3637623731643738.jpg)
Mein Team setzt Lüttich direkt unter Druck und Lüttich bekommt schnell grosse Probleme mit seiner Abwegr, die zu schwimmen beginnt. Nach 13 Minuten dann wieder einmal eine Ecke. Goretzka tritt diese und Orban ist zur Stelle und hält seinen Fuss hin : 0-1. 4 Minuten später ein Freistoss von Töre und Hayashi erreicht den Ball per Sprung und macht einen super Flugkopfball zum 0-2. Das ist ein toller Start. Aber meine Mannschaft macht weiterhin Druck. In der 42ten dann ein Foul nach einer Ecke und es gibt Elfmeter. Abdellaoui tritt an und verwandelt zum 0-3. Was eine erste Hälfte.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6135666135383430.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6135666135383430.jpg)
Nach der Pause bleibt mein Team spielbestimmend, zeigt jedoch nicht mehr so den Torhunger. Standard Lüttich wiederum zeigt keine Anstalten, wenigstens noch den Ehrentreffer zu erzielen. In der 87ten trifft Kühn leider nur den Pfosten. Es bleibt beim Halbzeitstand am Ende und das verdient. Und mein Team ist damit Tabellenführer, weil Benfica Lissabon überraschend Real Madrid mit 3-2 besiegen konnte.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6135626264313136.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6135626264313136.jpg)
-
6ter Spieltag : Zu Gast bei Nürnberg
Ich werde versuchen, Spieler zu schonen und somit sozusagen eine B-Elf auflaufen lassen. Espinel wird durch Juarez ersetzt, Töre durch Düzköylü und Eyjolfsson durch Feistle.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6436633431646261.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6436633431646261.jpg)
Aber schon nach 7 Minuten der Schock. Flanke von Fathi und Nemec entwischt Feistle und macht per Kopf das 1-0. Feistle spielt generell ein eher schwaches Spiel. Mein Team spielt auch zu behäbig und zu arrogant, als dass es kämpfende Nürnberger ernsthaft bedrohen kann. Vor allem Kühn enttäuscht mich sehr. Er ist nicht mal annähernd ein Ersatz für Diez. In der 44ten dann zeigt wenigstens Düzköylü Einsatz und Willen und probiert es von der Strafraumgrenze mit einem strammen Schuss und der sitzt : 1-1.
Nach der Pause hoffe ich auf ein besseres Spiel, werde aber zuerst natürlich enttäuscht, vor allem von Kühn, der nach der Halbzeitansprache nur noch Fehler macht und dden Ball verliert. In der 68ten ist es auch wieder Düzköylü, der nach Flanke von Juarez das 1-2 macht. Wir sind wieder auf Kurs. Tatsächlich schafft es Kühn nach 83 Minuten unbedrängt mindestens 16 Meter vorbeizuschiessen mit einem Kullerball. Nach 85 Minuten ist für Düzköylü verletzungsbedingt Schluss. Für ihn kommt Lencina. In der Nachspielzeit noch eine Ecke in Minute 93. Juarez tritt sie und Feistle macht per Kopf das 1-3. Das wars und so endet das Spiel versöhnlich.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3332346531343136.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3332346531343136.jpg)
7ter Spieltag : Zu Hause gegen Wolfsburg
Wolfsburg ist ein schwerer Gegner mit Spielern wie Beister, Diego und Bengalio.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3130323432366132.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3130323432366132.jpg)
Das Spiel ist in Halbzeit 1 recht ausgeglichen, allerdings mit leichten Vorteilen für mein Team. Nach 28 Minuten platzt bei Kühn endlich der Knoten. Ein Pass von Abdellaoui bring ihm die Möglichkeit, das 1-0 zu machen. Zur Pause bleibt die Führung bestehen.
In der zweiten Halbzeit ist mein Team weiterhin überlegen. Aber Wolfsburg bleibt das Glück treu und es hält sich die knappe Führung. Wolfsburg rettet sich über die Zeit und somit bleibt es ein knapper, aber ungefährdeter Sieg, da Wolfsburg selbst kaum etwas für die Offensive getan hat.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3563643534633732.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3563643534633732.jpg)
European Champions Cup 2ter Spieltag : Benfica Lissabon zu Gast
Benfica hat einige echt gute Spieler und es wird ein verdammt schweres Spiel werden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6336663761363062.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6336663761363062.jpg)
Schon nach 7 Minuten lässt Nelson Oliveira alle Abwehrspieler stehen und macht das 0-1. Kein guter Start, aber das war zu erwarten gewesen. Mein Team kämpft aber und Espinel macht einen Geniestreich. Langer Pass auf die linke Seite des Strafraum wo Töre wartet und aus spitzem Winkel das 1-1 macht. In der 40ten dann ein Freistoss durch Espinel und Hayashi im Strafraum löst sich und kommt zum Kopfball : 2-1. 5 Minuten später fast nochmal dasselbe, aber Hayashi köpft knapp über das Tor. In der 46ten trifft Töre leider nur den linken Pfosten. Meine Mannschaft führt zur Halbzeit.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6439613938336437.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6439613938336437.jpg)
Nach der Halbzeit geschieht erstmal nicht viel. In der 68ten ein Konter über Espinel. Von der rechten Seite kommt die Flanke und Kühn per Kopf an die Latte und ins Tor zum 3-1. Mein Team ist auch in der Folgezeit überlegen und Lissabon kann sich nur noch mit harten Fouls helfen. Es bleibt am Ende beim ungefährdeten Sieg meines Teams. Real gewinnt zu Hause 5-0 gegen Lüttich. Somit führe ich die Gruppe an, vor Lissabon und dann Madrid.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6233303235363934.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6233303235363934.jpg)
8ter Spieltag : Zu Gast bei Kaiserslautern
Nach Lissabon nun Kaiserslautern. Aber die Mannschaft wird gleich bleiben.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3539313839326665.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3539313839326665.jpg)
Kaiserslautern macht sofort viel Druck. Nach 5 Minuten ist für Kühn Schluss und Juarez wird als Stürmer auflaufen. Rodnei hatte ihn umgehauen und wurde nicht bestraft. Direkt beim ersten Angriff meines Teams nach dem Wechsel haut Rodnei auch Juarez um. Nach 33 Minuten haut Rodnei Gökhan Töre um und auch dieser muss verletzt raus. Lencina kommt für ihn und Rodnei wird immernoch nicht bestraft. Ich hasse Rodnei, der ist ein richtiges Arschloch. Ich hoffe, dass er sich schwer verletzt beim Spiel und mal seine eigene Medizin schlucken muss. Spielerisch ist das Spiel eher schlecht und es bleibt torlos zur Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit verflacht das Spiel. Kaiserslautern versucht es aus der Distanz, aber mein Team hat die besseren Chancen. Es bleibt torlos, aber mehr war einfach nicht rauszuholen bei solchen Holzhammermethoden. Auch Hayashi fällt nach dem Spiel 4 Wochen aus, genauso wie Töre und Kühn. Ein ganz bescheidenes Spiel war das. Ein paar Tage später fällt auch Juarez für 4 Wochen aus. Diez, gerade nach seiner ausgeheilten Verletzung auf U21-Länderspielreise verletzt sich dort. Na klasse.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3434663635343238.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3434663635343238.jpg)
9ter Spieltag : Zu Gast beim HSV
Dank meiner verletzten Stürmer Kühn und Diez muss ich nun auf Aydin zurückgreifen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6439353530643961.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6439353530643961.jpg)
Umso überraschender eine Ecke nach 2 Minuten. Goretzka tritt sie und Vogt ist zur Stelle mit seinem Kopf und macht das 0-1. 4 Minuten später allerdings durch Kruska der schnelle Ausgleich zum 1-1 durch einen strammen Schuss aus 10 Metern an die Latte und von dort ins Tor. Aydin vergibt nach 9 Minuten ein nahezu sicheres Tor und ich befürchte Schlimmes. Das Spiel wird nach der turbulenten Anfangsphase ruhiger, wenn auch mit deutlicher Feldüberlegenheit für meine Mannschaft. Die Hamburger bleiben aber bei Standards weiterhin gefährlich. In der 40ten Minute dann Espinel mit einer Flanke und in der Mitte lauert Abdellaoui und hämmert den Ball zum 1-2 rein. Dabei bleibt es zur Halbzeit und ich bin recht zufrieden.
In der zweiten Halbzeit wird das Spiel generell ruppiger und das bei Salver als Schiedsrichter. So wundert es nicht, dass in der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit 4 von 5 Karten bis zur 60ten verteilt wurden. In der 85ten dann Düzköylü mit der Chance aber Klandt faustet den Ball direkt zum eingewechselten Gündüz und der macht das 1-3. Dabei bleibt es am Ende auch und ich bin froh über den Sieg und Gündüz wird mein neuer Stürmer Nummer 3.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6339633764396639.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6339633764396639.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3366393161613336.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3366393161613336.jpg)
Platz 4 hinter Bayern, die als einzige ohne Niederlage sind und wieder die Liga dominieren, sowie Schalke, die sehr gut in die Saison gestartet sind und den drittbesten Kader der Liga haben (nach Dortmund und Bayern), als auch hinter Dortmund, die wie jedes Jahr oben mitmischen. Vor der Saison haben die Experten aus den Medien mich auf Platz 5 hinter den 3 Vereinen sowie Leverkusen gesehen, aber ich bin vor Leverkusen. Von daher kann ich nicht klagen, ich bin eigentlich ganz zufrieden. Niemand kann erwarten, dass mein Team die Meisterschaft wiederholt, dazu fehlt meinem Team wohl noch einiges, wenn ich die Spieler mit denen von Bayern, Dortmund, Schalke und Leverkusen vergleiche.
-
European Champions Cup 3ter Spieltag : Zu Gast in Madrid
Das Spiel werde ich wohl verlieren, soviel dürfte klar sein. Gündüz kommt in die Startformation. Ich hoffe ja auf eine nicht so hohe Niederlage. Von der Formation her sind beide Teams gleich. Bei Real Madrid spielen Stars wie Di Maria, Higuain, Christiano Ronaldo, Özil, Diarra, Witsel, Casillas, Verane und Ramos. Jeder dieser Spieler ist soviel Wert wie meine beiden wertvollsten Spieler (Töre und Espinel) zusammen !!!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3630323739366161.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3630323739366161.jpg)
Die erste Viertelstunde spielen beide Mannschaften auf Augenhöhe, aber kein einziger Schuss geht aufs Tor, alle teilweise sogar weit daneben bei beiden Teams. Nach einer halben Stunde ist es weiterhin ausgeglichen, wenngleich sogar ein Ball auf Tor ging, der aber für Ter Stegen ein ganz leichter Ball war. Es bleibt auch zur Halbzeit torlos und meine Mannschaft hat sich bisher tapfer gehalten.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3831666565346332.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3831666565346332.jpg)
Auch nach der Pause sieht es sehr stark nach einem torlosen Unentschieden aus vom Spielverlauf. In der 57ten zeigt sich dann, wie Geld halt doch Tore schiesst. Freistoss durch Casillas an den Strafraum zu Christiano Ronaldo und der macht das 1-0. Ein Torwart, der einen genauen Pass über 75 Meter schlägt. Danach ist Gegenwehr sinnlos. 4 Minuten später macht Christiano Ronaldo das 2-0. Mein Team versucht zwar ein Tor zu schiessen, aber Real Madrid spielt verdammt hart, was man auch an der hohen Anzahl von gelben Karten für Real sieht. Nach 75 Minuten geht auch noch Vogt sein Kopfball an den rechten Pfosten. Von den glasklaren Chancen hatte mein Team genausoviele, nur Real nutzt seine Chancen halt besser. In der 87ten erhält Ramos die gelb-rote Karte nach einem Foul an Düzköylü. Als Fazit bleibt festzuhalten. Spielerisch war mein Team ebenbürtig und vor allem musste Real Madrid verdammt hart spielen, um zu siegen, aber am Ende hatten sie gewonnen, obwohl mein Team die besseren Chancen hatte.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3765303763376261.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3765303763376261.jpg)
-
10ter Spieltag : Heimspiel gegen den SC Freiburg
Kühn und Töre kehren zurück, Espinel kriegt ein Spiel Pause.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3035636261336662.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3035636261336662.jpg)
Ein klassischer Fehlstart. Schon nach einer Minute hat sich Freiburg durch meine Abwehr kombiniert und Dembele macht das 0-1. Keine 4 Minuten später setzt sich aber Kühn im Laufduell mit 2 freiburger Verteidigern durch und macht das 1-1. Was ein Start ins Spiel. Danach wird das Spiel ruhiger und Freiburg kontert nur noch, während mein Team sich die Feldüberlegenheit erkämpfen kann. Nach 32 Minuten muss McArthur verletzt raus. Ein schwerer Schlag, für ihn kommt Lencina ins Spiel. Freiburg rettet das Unentschieden aber in die Pause.
Auch nach der Pause versucht Freiburg nur noch das Unentschieden zu halten und tut überhaupt nichts mehr für seine Offensive. Trotz teilweise echt hochkarätiger Chancen kann mein Team die Freiburger Abwehr nicht mehr überwinden und Freiburg ermauert sich ein Unentschieden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3331636537386634.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3331636537386634.jpg)
DFB-Pokal 2te Runde: Zu Gast bei Mönchengladbach
Ter Stegen wird durch den genesenen Luthe ersetzt in diesem Spiel. Wir wollen da lieber kein Risiko eingehen. McArthur fällt noch länger aus. Lencina wird Goretzkas Position einnehmen, der dafür McArthurs Position einnimmt. Auch meine super Flügelzange Töre/Espinel ist endlich wieder da.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6661373831353732.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6661373831353732.jpg)
Wieder ein Fehlstart. Nach 1 Minute und 27 Sekunden schiesst Ilso das 1-0 für Mönchengladbach, nachdem mein Team mal wieder den Start verpennt hat. Mein Team ist danach völlig von der Rolle. Der Ausgleich in der 19ten durch Espinel wurde auch noch wegen Abseits nicht gegeben. Zur Pause liegt mein Team also zurück.
Nach der Pause macht mein Team endlich den Druck, den es schon das ganze Spiel hätte ausüben sollen. Nach 58 Minuten dann der verdiente Ausgleich durch Kühn zum 1-1, nach Vorarbeit durch Abdellaoui. Aber danach ist mein Team wieder zu zufrieden und setzt nicht nach. Ich will nicht in die Verlängerung. Doch genau das passiert.
In der Verlängerung rettet mich in der ersten Hälfte sogar der Pfosten. Mönchengladbach hätte den Sieg verdient, da braucht man nicht zu diskutieren und in Minute 109 schiesst Dante das 2-1. Ausgeschieden gegen eine Zweitligisten. Wie tief kann man noch sinken als Meister?
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6164393663643664.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6164393663643664.jpg)
11ter Spieltag : Zu Besuch in Hannover
Ich werde die Innenverteidigung wechseln. Es kommen Feistle und Hayashi für Eyjolfsson und Vogt. Ich hoffe, dass dies die Neigung zu Gegentoren zu Spielbeginn beendet. Töre und Düzköylü bilden meine türkische Flügelzange und Espinel wird dieses Spiel geschont.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3834633632643362.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3834633632643362.jpg)
Zumindest die ersten 10 Minuten geht mein Plan auf. Hannover kann kein Tor schiessen, das macht schonmal Hoffnung. Dumm nur, dass meine Offensive komplett abgmeldet ist. Nach 23 Minuten aber dann das 1-0 durch Andreasen. Kein Wunder, da mein Team es nicht schafft, den Ballbesitz zu halten. Ein Glück, dass Töre 4 Minuten später eine Flanke schlagen kann und Kühn diese sicher zum 1-1 verwandelt. So bleibt es unentschieden zur Pause. Das muss besser werden.
Das Spiel bleibt nach der Halbzeit weiterhin schwach. Was mir auf die Nerven geht ist, dass meine Stürmer immer über die Aussen ausweichen trotz Anweisung in der Mitte zu bleiben. Das muss sich ändern. Ein Mittelstürmer hat in der Mitte zu bleiben und nur dort. Ich stelle auf ein 4-3-3 um und ziehe meine Flügelspieler weiter nach vorne. Nach 70 Minuten der Erfolg. Düzköylü auf Kühn und der zum 1-2. Auf jeden Fall läuft es danach viel besser. In der 81ten rettet der Pfosten meine Mannschaft, aber den Ball eroberte sich Hannover durch ein brutales Foul an Goretzka. Der Sieg war nicht glanzvoll, aber zumindest war es ein Sieg.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3037326265336235.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3037326265336235.jpg)
European Champions Cup 4ter Spieltag : Zu Hause gegen Real Madrid
Espinel und Töre werden wieder die Flügelzange bilden, diesmal aber in einem 4-3-3. Diez wird ins offensive Mittelfeld rutschen. Ein Unentschieden gegen Real wäre schon ein "Wunder". Von daher kann ich die neue Taktik ohne Sorge testen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3630306539353466.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3630306539353466.jpg)
Nach 25 Sekunden bereits das 0-1 durch Özil. Özil setzt sich beim Kopfballduell da gegen Orban und Hayashi durch. Es zeigt sich einfach die individuelle Klasse von Madrid. Mein Team ist davon noch Lichtjahre entfernt. Real kann es sich sogar leisten, bei mir im Stadion ein 4-3-3 zu spielen und dabei haushoch überlegen zu sein. Nach 24 Minuten steht es übrigens 0-2 durch Benzema. Madrid weiterhin gefährlich und vor allem auch härter und robuster im Spiel. Es bleibt bei Madrids verdienter Führung zur Pause.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3133383261623534.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3133383261623534.jpg)
Nach 51 Minuten hämmert Özil auf 18 Metern den Ball ins Tor zum 0-3. Was will man gegen solche Spieler machen? Mein Team bemüht sich ja, aber da spielen halt die besten Spieler der Welt gegen uns (genau wie bei Barcelona). Nach 87 Minuten hämmert Higuain einfach mal auf 28 Metern aufs Tor und genau links oben in den Winkel zum 0-4. Das ist einfach nur noch ein Witz.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3835363663633863.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3835363663633863.jpg)
11ter Spieltag : Mainz zu Besuch
Roberto ist im Moment schlecht in Form, für ihn wird Glaser ins Team kommen. Abdellaoui wird den erschöpften Goretzka vertreten.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6330633263633032.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6330633263633032.jpg)
Mainz beginnt frech und ohne Respekt vor dem deutschen Meister, aber schon nach 5 Minuten ist es damit vorbei und mein Team gibt den Ton an. Nach 15 Minuten rettet die Mainzer nur die Latte vor dem Rückstand. Mainz ist nun hinten total am Schwimmen. Zur Halbzeit kann sich Mainz bei seinem Torhüter Hesl bedanken, dass es immernoch torlos geblieben ist, er ist der beste Mann der ersten Hälfte auf dem Platz.
Nach der Pause weiterhin ein Spiel auf ein Tor und in der 87ten dann eine Ecke und Mainz mit dem Lattentreffer. Aber es kommt noch schlimmer. In der 91ten macht Allagui das 0-1. Das darf doch nicht wahr sein.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3533306363356136.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3533306363356136.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6538333630646330.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6538333630646330.jpg)
12 Spiele und 32 Punkte : Wer soll diese Bayern noch aufhalten? Rivas schlägt da gerade ein wie eine Bombe und Ighalo hat nicht einen Einsatz. Wäre er doch lieber bei mir geblieben. Naja Kühn und Diez treffen eigentlich auch ganz gut. Vor mir Dortmund und Schalke und mein nächstes Spiel ist gegen Dortmund. Platz 4 zur Winterpause wäre aber in Ordnung.
-
Hier mal die aktuelle deutsche U21-Nationalmannschaft :
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3033323663383438.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3033323663383438.jpg)
Kühn ist wohl der wertvollste U21-Nationalspieler, direkt dahinter kommt Goretzka. Meyer scheint sich sehr gut zu entwickeln, ihn hätte ich gerne gehabt. Und auch Maniatis steht auf meiner Wunschliste. Bei Gutzler hatte ich mich dagegen entschieden, weil sie Zielstrebigkeit mir zu niedrig war. Stattdessen hatte ich ja lieber Feistle verpflichtet. Und Diallo aus der Jugend ist auch noch dabei. Die Zukunft sieht also gar nicht so schlecht aus.
-
13ter Spieltag : Zu Gast bei Dortmund
Ein hartes Spiel wird das werden und mein Team ist Aussenseiter.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3038653964343937.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3038653964343937.jpg)
Nach nichtmal 120 Sekunden macht Aboubakar das 1-0. Wieder ein Blitztor und meine Abwehr pennt. Ich weiss nicht, was da los ist, aber es ärgert mich einfach nur noch. Aber 10 Minuten später kann Ochoa einen Schuss von Töre nicht festhalten und es steht 1-1 durch ein Eigentor. Nach 18 Minuten lässt meine Abwehr Aboubakar wieder schalten und walten wie er will und es steht 2-1. Nach 21 Minuten wieder Aboubakar, aber Ter Stegen klatscht den Ball nach vorne ab zu Adebayor und es steht 3-1. Das Spiel ist verloren. Die Dortmunder Offensive ist kaum zu stoppen für meine schwache Abwehr. Schuld ist die Abwehr mit einer Passquote von 39%, was schon mehr als peinlich ist.
Nach der Pause geht es weiter wie vor der Pause. Dieses Spiel wird eine einzige Peinlichkeit. Mein Team ist einfach nur schwach. Nach 52 Minuten ein Freistoss von Götze und Subotic per Kopfball zum 4-1. Nach dieser schwachen Abwehrleistung bekommt jeder Abwehrspieler ein Einzelgespräch und eines ist klar : Wird gegen Lüttich nicht zu Null gespielt, dann fliegen einige Abwehrspieler aus dem Kader und können entweder in die Reserve oder werden gar ganz gefeuert. Espinel macht per Kopf in der 83ten noch das 4-2. Unsere Offensive funktioniert.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3030386366636263.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3030386366636263.jpg)
European Championscup Spieltag 5 : Heimspiel gegen Lüttich
Die gleiche Mannschaft wie gegen Dortmund. Sie sollten hoffen, dass nach den Einzelgesprächen alles besser wird.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6439633539336361.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6439633539336361.jpg)
Es beginnt sehr ausgeglichen, wobei mein Team ein klein wenig stärker wirkt. Nach 20 Minuten dann beginnt der Sturmlauf. Mein Team kann sich unter anderem mehrere hochkarätige Chancen erarbeiten, vergibt diese aber zu leichfertig. Nach 37 Minuten ist für McArthur Schluss und Goretzka kommt für ihn. Nach 42 Minuten erlöst Espinel mein Team nach Vorarbeit von Töre und macht das 1-0.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3032376632373661.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3032376632373661.jpg)
Nach der Pause macht Lüttich auf einmal Druck. Aber das ist nur von kurzer Dauer und mein Team kriegt das Spiel wieder in den Griff. Das 2-0 macht wieder Espinel, wieder nach Vorarbeit von Töre. Wozu spiele ich eigentlich mit Stürmern? Nach 80 Minuten kommt eine Ecke und wer ist mit dem Fuss wohl am Ball? Genau Espinel zum 3-0. Es bleibt dabei und Espinel war der Spieler schlechthin in diesem Spiel (9,6). Damit reicht meinem Team ein Unentschieden zum Weiterkommen aus gegen Benfica !!! Kurz darauf bittet man mich, den FC Malaga zu übernehmen. Aber das lehne ich ab (natürlich).
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6163386262333333.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6163386262333333.jpg)
14ter Spieltag : Zu Hause gegen Leverkusen
Wieder ein schweres Spiel, aber das ist die Chance, Platz 4 wieder zu erobern.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6334306338383731.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6334306338383731.jpg)
Es läuft gut, aber meine Abwehr wird das Problem diese Saison sein. Nach 21 Minuten stehen beide Innenverteidiger meilenweit von Barnetta entfernt und Luthe hat keine Chance, das 0-1 zu verhindern. Nach 35 Minuten nach einer Ecke das 0-2 wieder durch Barnetta. Es spiegelt nicht die Spielanteile wieder, wie es steht, soviel steht fest.
Nach der Pause bleibt es weiter mein Spiel, aber Tore wollen nicht fallen. Die Offensive kann einfach nichts machen gegen die gutstehende Abwehr von Leverkusen. Am Ende kommt in Halbzeit 2 nichts zählbares heraus. Oder um es wie im Spielbericht zu sagen : Der VfL Bochum konnte seinen überlegenen Ballbesitz nicht in Tore ummünzen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3163653031383031.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3163653031383031.jpg)
15ter Spieltag : Zu Gast bei Fürth
Eyjolfsson spielt ab sofort in der U23/Reserve und war einsichtig. Diez hat sich eine Allerletzte Chance erbeten, nachdem ihm wegen der Torflaute die Reserve drohte und wird daher zum Einsatz kommen. Besser für ihn, wenn er das jetzt nutzt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3962396465366432.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3962396465366432.jpg)
Greuther Fürth erwischt den besseren Start. Wenn all die Einzelgespräche und das Mannschaftsmeeting nicht fruchten, werde ich wohl meine komplette Mannschaft feuern müssen. Nach 13 Minuten versucht Urbanek Diez den Ball wegzuspitzeln und grätscht dabei den Ball ins eigene Tor : 0-1. Aber Fürth wird offensiv richtig stark nach dem Gegentreffer. In der 47ten dann der verdiente Ausgleich für Fürth nach einer Ecke durch Nöthe per Kopf : 1-1.
Diez vergibt auch in der zweiten Hälfte viele Chancen. In der 74ten Minute verletzt sich Sinkiewicz bei einem Foul. Er war der 3te Einwechselspieler. Mein Team scheint offensiv gar nichts mehr zu bringen, bis nach 83 Minuten Abdellaoui von Urbanek im Strafraum gefoult wird. Er schiesst selbst und verschiesst. In der 87ten dann eine Flanke von Espinel und der eingewechselte Kühn macht das 1-2. Es bleibt beim Sieg, aber zufrieden kann man da nicht sein.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6638316435363566.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6638316435363566.jpg)
European Championscup Spieltag 6 : Zu Gast in Lissabon
Diez spielt in der Reserve und Kühn bleibt mein Stürmer Nummer 1.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3836383233396365.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3836383233396365.jpg)
Benfica macht zu Beginn ordentlich Druck. Es dauert aber bis Minute 41 ehe Nelson Oliveira das 1-0 macht. In der 46ten aber kann Kühn durch eine Töre-Flanke den 1-1-Ausgleich erzielen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3164633331313636.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3164633331313636.jpg)
Nach der Pause kann mein Team endlich mal das Heft des Handelns in die Hand nehmen. Aber das Spiel kippt auch wieder. Nach 61 Minuten Costa als letzter Mann mit einer Notbremse gegen Kühn. Und das gibt nur die gelbe Karte. Das Spiel ist am Ende hart umkämpft. In der 92ten dann die letzte Flanke und Cardozo macht das 2-1. Wie kann eine Abwehr so beschissen dämlich sein?
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3234623139613234.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3234623139613234.jpg)
16ter Spieltag : Zu Hause gegen die Bayern
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3634633836666135.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3634633836666135.jpg)
Bayern bestimmt von Anfang an das Spiel, was auch zu erwarten war. Nach 22 Minuten ein Konter und Espinel läuft allein auf Neuer zu. Der hält zuerst, aber Espinel kann den Abpraller zum 1-0 verwerten. In der 31ten zeigt Rivas dann, wieso Hayashi im Formtief ist. Dieser steht zu weit weg und Rivas macht natürlich das 1-1.
Auch nach der Pause kriegt meine Mannschaft keinen guten Fussball mehr hin. Zwar hat mein Team Chancen, aber die spielerische Qualität und Überlegenheit des letzten Jahres ist komplett dahin. In der 85ten dann endlich das 2-1 durch Düzköylü. Es hat sich also bezahlt gemacht, Töre in der Pause durch ihn zu ersetzen. Am Ende bleibt es beim Sieg. Aber dass meine Knipser-Stürmer immer nach Aussen ausweichen obwohl sie das in allen Anweisungen verboten kriegen ärgert mich nur noch unheimlich. Da hat SI wirklich Mist gemacht. Ich will keinen Mittelstürmer irgendwo auf den Flügel ausweichen sehen, niemals.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6465393531626631.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6465393531626631.jpg)
17ter Spieltag : Zu Gast bei Werder
Im Eurocup treffen wir als Verlierer im Champions-Cup nun auf den FC Porto und ihren Top-Star Hulk.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6230623737633666.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6230623737633666.jpg)
Schon nach 3 Minuten gibt es das erste Tor. Töre mit einer Flanke und Kühn mit einem Flugkopfball zum 0-1. Das Spiel an sich ist wesentlich unterhaltsamer als die anderen Spiele in den letzten Wochen, obschon auch Bremen gute offensive Aktionen zeigen kann.
Nach 49 Minuten dann der verdiente Ausgleich zum 1-1 durch Hegeler, der einen Abpraller nach einem Schuss durch Sobiech verwerten kann. In der 73ten dann wieder Espinel mit einem genialen langen Pass auf Kühn und der lässt sich die Chance nicht entgehen und macht das 1-2.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6534336261643164.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6534336261643164.jpg)
Es wird auch einen neuen Spieler geben : Dorian Hoxha heisst er, spielt in der griechischen U21 und soll als Ersatz für Diez kommen. 4.100.000 € bezahle ich dafür an Panathenaikos Athen. Ich wollte auch noch Zoukas holen (sozusagen ein Doppelpack), aber der ist mit über 23 Mio. € mittlerweile leider zu teuer. Für Hoxha spricht seine hohe Zielstrebigkeit, seine Schnelligkeit, sein Antritt und sein Dribbling.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6236663736316664.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6236663736316664.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3831373563326135.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3831373563326135.jpg)
Wir beenden die Hinrunde dort, wo man mein Team vor der Saison gesehen hatte. Ich kann mit Platz 4 ganz gut leben, wenngleich ich doch gerne weiterhin Champions League spielen möchte.
-
18ter Spieltag : Zu Gast bei Stuttgart
Düzköylü und Espinel bilden die Flügelzange und im Zentrum wird Töre meinen Stürmer (Kühn) bedienen. Die Frage ist, ob ich Diez jetzt lange genug in der Reserve habe schmoren lassen und er im nächsten Spiel mal eine Chance bekommen sollte.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6633646539646164.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6633646539646164.jpg)
Nach 13 Sekunden verletzt sich Kühn und Hoxha gibt sein Ligadebut. Nach 7 Minuten das 1-0 für Stuttgart durch Sow. 2 Minuten später macht Hoxha nach einem Konter aber das 1-1. Nach 26 Minuten eine Vorlage von Töre auf Espinel und der macht das 1-2. Es läuft. Es bleibt zur Halbzeit dabei.
In der 54ten dann ein dicker Fehler von Ter Stegen nach einem Putsila-Freistoss und es steht 2-2 durch ein Eigentor. 2 Minuten später eine Flanke von Düzköylü und wieder ist Espinel da und macht das 2-3. Stuttgart versucht alles, um den Ausgleich zu schaffen. Aber mein Team bringt die Führung nach Hause. Kühn wird aber 4 Monate ausfallen. Die Chance für Hoxha, sein Können zu zeigen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6430313138336636.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6430313138336636.jpg)
19ter Spieltag : Zu Hause gegen Hertha
Nach dem Fehler von Ter Stegen im letzten Spiel ist Luthe wieder an Bord.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3261336562303935.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3261336562303935.jpg)
Mein Team erwischt den besseren Start und macht viel Druck. Espinel wieder einmal mit einer tollen Flanke und Hoxha macht das 1-0. Move into Channels wirkt scheinbar doch... Nach 15 Minuten Hayashi mit einem langen Pass auf Espinel und der leitet über rechts einen Konter ein. Doch so schnell wie er ist versucht er es selbt und macht das 2-0. Nach 23 Minuten aber Lasogga mit dem 2-1 durch einen Distanzschuss und neue Hoffnung für Hertha? Aber es kommt noch schlimmer : Lasogga macht wenige Minuten später auch noch das 2-2.
Nach der Pause ist Berlin die spielbestimmende Mannschaft. Aber nach 60 Minuten wieder eine Espinel-Flanke und Hoxha ist wieder da und es steht 3-2. Dabei bleibt es am Ende auch. Der Mann des Spieles : Hoxha.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3266656363313139.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3266656363313139.jpg)
20ter Spieltag : Zu Gast bei Hoffenheim
Interessanterweise wird für das nächste Deutschlandspiel neben Ter Stegen noch ein Bochumer berufen : Willi Orban !!! Wahrscheinlich wird er trotzdem nur auf der Bank sitzen, aber immerhin sitzen meine deutschen Spieler schonmal auf der Nationalmannschaftsbank. Abdellaoui ist wieder in meinem Team und auch Orban darf wieder ran.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3261626538353761.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3261626538353761.jpg)
Meine Mannschaft beginnt überlegen. Nach 19 Minuten eine Flanke von Töre und in der Mitte ist Hayashi im Getümmel der schnellst und macht das 0-1. Hoffenheim macht nun mehr Druck, aber ermöglicht damit auch Konter. Aber die Führung hält bis zur Pause.
Nach der Pause dauert es nicht lange bis McArthur einen tödlichen Pass spielt auf den startenden Hoxha und der macht das 0-2. Danach versucht Hoffenheim erfolglos Druck zu machen. Im Gegenteil : Meine Konter machen Hoffenheim das Leben schwer. Am Ende steht der dritte Sieg in Folge. Mann des Spieles war Luthe, der einige tolle Paraden in Hälfte 1 zeigen konnte. Neagoe hat sich bereits kurz nach seiner Einwechslung wieder mal verletzt. Das werde ich mal näher beleuchten, was bei dem immer los ist.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3563613933666636.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3563613933666636.jpg)
21ter Spieltag : Zu Hause gegen Schalke
Wir laufen sozusagen mit unserer besten Mannschaft auf. Auch Diez bekommt nochmal eine Chance. 13 Spiele und 11 Tore in der Regionalliga stellen ihm zumindest den Willen aus, sich zu verbessern.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3330623233336634.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3330623233336634.jpg)
Die Defensive steht zu Beginn gut, nur die Offensive zeigt kaum Durchschlagskraft. Diez hat nach 34 Minuten genau einen Ballkontakt aufzuweisen, der auch noch mit einem Torschuss über das Tor aus einer Abseitsposition endet. Die einzige Grosschance bis dahin hatte Espinel. Aber nach einer Flanke von Espinel begeht Matip ein dummes Foul an Töre im Strafraum und es gibt Elfmeter. Ein Fall für Abdellaoui und es steht 1-0. Nach 43 Minuten dann erstmals Chaos im Strafraum und Draxler nutzt dies zum 1-1. In der Halbzeit nehme ich mir Diez nochmal zur Brust. Will der wieder in die Reserve?
Direkt nach Wiederbeginn Töre mit einer Flanke und endlich mal hat sich Diez freigelaufen und es steht 2-1. Danach bleibt das Spiel aber offen. Diez macht aber wieder 2 gute Chancen zunichte durch schlechtes Timing beim Freilaufen. In der 78ten der eingewechselte Juarez mit einem tollen langen Pass auf Diez und der macht das 3-1. Es bleibt beim Sieg im Derby. Ich bin super zufrieden mit der Rückrunde bisher. Und Diez hat sich vom schlechtesten Spieler der ersten Hälfte zum Mann des Spiels gesteigert. Aber muss ich den denn immer in die Reserve schicken und in der Pause zusammenstauchen, bis der mal wach wird?
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6439376461633139.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6439376461633139.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3432323139366334.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3432323139366334.jpg)
Trotz 4 Siegen in Folge immernoch auf Platz 4. Aber der Abstand zur Spitze ist kleiner geworden.
-
Europa-Cup 1te KO-Runde : Hinspiel beim FC Porto
Porto ist ein starker Gegner, aber wir wollen kämpfen und hoffen auf einen Sieg oder zumindest ein Unentschieden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6538313331383964.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6538313331383964.jpg)
Porto ist beim Ballbesitz dominant spielt aber extrem hart. Richtige Grosschancen sind aber über weite Strecken der ersten Hälfte Mangelware. Nach 40 Minuten muss Goretzka verletzt raus. Für ihn kommt Lencina und der FC Porto hat mit seinem harten Spiel sein Ziel erreicht : Meine Spieler verletzen. Es bleibt torlos zur Halbzeit.
Nach der Pause kommt Porto zu seinen Chancen aber Luthe hält grossartig. Aber auch das geht vorbei und die Zeit der Grosschancen endet ab der 60ten Minute. Nach 79 Minuten sieht Töre gelb-rot, wobei die Fouls von Porto wesentlich heftiger waren und die mit 3 gelben Karten noch gut davongekommen sind. In der 84ten haut der gelb-belastete Vrsalijko von hinten in Abdellaoui. Auch er bekommt gelb-rot und es ist nun 10 gegen 10. Es bleibt torlos.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6535663837396339.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6535663837396339.jpg)
22ter Spieltag : Zu Gast bei Köln
3 Tage nach Porto und 4 Tage vor dem Rückspiel werde ich gegen Köln wohl soviele Spieler wie möglich schonen. Töre ist eh gesperrt, kann also auflaufen. Espinel wird aber durch Juarez ersetzt und Diez durch Hoxha. Goretzka wird durch Lencina ersetzt, damit er auch seine Verletzung auskurieren kann. Glaser kommt für Roberto und Orban für Neagoe. Töre rückt aber in die Mitte und Düzköylü nach links, damit auch Abdellaoui seine Pause bekommt. Ter Stegen kommt des weiteren für Luthe und Vogt für Eyjolfsson.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3938326162303431.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3938326162303431.jpg)
Die B-Elf setzt Köln extrem unter Druck und Köln wirkt etwas überrumpelt. Selbst nach 20 Minuten strahlt ausser Podolski kein Kölner sowas wie Offensivgeist aus. Nach 24 Minuten dann ein Freistoss von der rechten Seite und Reinartz grätscht beim Gewusel im Strafraum den Ball zum 1-0 ins Tor. Diese Führung ist vor allem eines : unverdient. Aber das ist halt Köln. Da Töre nach 30 Minuten durch ein Foul von Reinartz raus muss, kommt Abdellaoui doch nicht ums Spielen herum. Besonders lustig : Freistoss für Köln wegen Schwalbe. Ist klar.
Nach der Pause wird Köln stärker. 54te Minute Freistoss Giovinco und Kopfballtor Jajalo. Das ist wieder so ein Witzspiel und Rensing hält einfach jeder Grosschance. Es bleibt beim Sieg für Köln. Und Ter Stegen ist definitiv kein Ersatz für Luthe. Wieso spielt der in der Nationalmannschaft, wenn der bei mir nicht so gut hält wie Luthe? Achso : Mann des Spiels war Rensing (8,5).
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3939616263656632.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3939616263656632.jpg)
Europa-Cup 1te KO-Runde : Rückspiel gegen den FC Porto
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3039656166306136.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3039656166306136.jpg)
Meine A-Elf stellt sich zu Beginn schon doof an. Roberto mit einem dummen Foul. Dann ein Freistoss von Joao Mutinhoauf Papasthathopoulus und der macht das 0-1. Jetzt muss ein Sieg her. Und in 20 Minuten kassiert mein Team 4 gelbe Karte für einfach nur bescheuerte Fouls. Erst nach 35 Minuten mal eine gelungene Aktion mit gutem Ende. Lencina auf Espinel und der macht den Ausgleich zum 1-1. Die einzige Grosschance für mein Team hatte zuvor Diez kläglich vergeben, sich sonst aber noch gar nicht am Ball gezeigt. Papasthathopoulus fälscht nach einer Düzköylü-Flanke den Ball ins eigene Tor ab zum 2-1. Kurz darauf verstolpert Diez nur noch den Torwart vor sich habend den Ball. In Minute 45 dann Düzköylü aus 25 Metern mit dem 3-1. Zur Halbzeit führt mein Team, aber einer sticht auch von den Noten nach unten hin heraus : Diez.
In der 56ten sieht Alvaro Pereira nach einem brutalen Foul an Abdellaoui die rote Karte. In der 62ten dann ein Foul an Diez im Strafraum : Elfmeter. Abdellaoui verschiesst aber. Notiz an mich selbst : Lass Abdellaoui keine Elfmeter mehr schiessen... In der 73ten rettet Porto der Pfosten nach einem Schuss von Düzköylü. In der 82ten läuft Diez allein aufs Tor zu. Ich befürchte das schlimmste, doch er trifft tatsächlich zum 4-1. Mein Team ist weiter und Düzköylü hat das Match für uns gewonnen, er ist der Mann des Tages. Die nächste Runde geht gegen den Titelverteidiger : FC Valencia.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3733393762376335.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3733393762376335.jpg)
23ter Spieltag : Heimspiel gegen Nürnberg
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3739653830356333.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3739653830356333.jpg)
33 Sekunden und Nürnberg führt 0-1 durch Gnabry. Die nächsten 20 Minuten ist mein Team richtig überlegen (>75% Ballbesitz), aber Diez macht das vorne nur Mist. In der 44ten dann endlich ein Freistoss von Lencina und Hayashi per Kopf zum 1-1.
In der 52ten scheitert Abdellaoui zwar an Schäfer aber Espinel kann den Abpraller zum 2-1 verwerten. Am Ende bleibt der Sieg und er war verdient.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3532353766666237.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3532353766666237.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3735623830346634.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3735623830346634.jpg)
Ich kann zwei weitere Neuzugänge vermelden zur nächsten Saison. Der erste ist der 17-jährige Dominik Loos von BSC Young Boys. Er ist im zentralen/defensiven Mittelfeld zu Hause. Er ist Deutscher und hat eine niedrige Zielstrebigkeit. Ich hoffe dieses aber durch Tutoren steigern zu können.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6535356632343935.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6535356632343935.jpg)
Der zweite Neuzugang wird der 15-jährige Emiliano Rana sein. Er ist auf der linken Mittelfeldseite zu Hause. Seine Schnelligkeit und sein Antritt sind sehr stark für sein Alter. Er ist zielstrebig und kann ganz gut dribbeln. Da ist noch viel drin.
-
24ter Spieltag : Zu Gast in Wolfsburg
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6665383037613939.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6665383037613939.jpg)
Nach einer Minute ist für Hayashi verletzungsbedingt Schluss. Zeit für Vogt. Wolfsburg macht viel Druck in der Anfangsphase. Aber durch Konter ist mein Team gefährlich. So auch in der 28ten Minute als McArthur einen langen Pass auf Düzköylü spielt und der löst sich geschickt und macht das 0-1. Zugzwang für Wolfsburg. In der 36ten Minute dann Abdellaoui auf Diez und der macht eiskalt das 0-2. Damit geht es in die Pause.
Nach der Pause Wolfsburg direkt mit hartem Spiel und nach 49 Minuten der Belohnung dafür. Wolze kommt nach Flanke zum Kopfball und Luthe kann nur wegfausten. Den Abpraller verwandelt er dann per Fuss zum 1-2. Nach 62 Minuten muss Düzköylü nach einem brutalen Foul an ihm raus. Nichtmal 60 Sekunden später wird der eingewechselte Juarez im Strafraum von den beiden geholt. Keine Karte. Erst als Ben Khalifa Goretzka im Bochumer Strafraum umsäbelt gibt es endlich Gelb. Am Ende bleibt es beim Sieg, aber Wolfsburg Härte und die Anzahl der Fouls war schon pervers. Und dass es dafür am Ende nur 2 Karten gab, ist ein Armutszeugnis für den Schiedsrichter. Düzköylü wird 3 Monate ausfallen, Hayashi 3 Wochen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3932316131323962.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3932316131323962.jpg)
Europa-Cup 2te KO-Runde : Hinspiel beim FC Valencia
Eigentlich brauch ich gar nicht erst antreten, Valencia wird mich abschiessen. Allein ein Soldado im Sturm ist schon ne Wucht.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3265396166386132.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3265396166386132.jpg)
In den ersten Minuten ist meine Mannschaft tatsächlich überlegen. Nach 6 Minuten eine Flanke von Espinel und Guaita lenkt den Ball ins eigene Tor zum 0-1. Jetzt beginnt der Valencia-Zug zu rollen und meine Abwehrspieler haben alle Hände voll zu tun. Nach 23 Minuten sieht Espinel die rote Karte. Das ist in meinen Augen ein Witz, weil er vorher gefoult wurde. Poletti kriegt 4 Minuten später nur Gelb, nachdem er als letzter Mann Diez von hinten in die Beine grätscht. Nach 33 Minuten lässt Soldado mal locker 5 Abwehrspieler stehen und macht das 1-1. Nach 37 Minuten macht Cerci aus 16 Metern einfach mal das 2-1.
Nach der Pause heisst es Schadensbegrenzung. Valencia will mein Team abschiessen, das merkt man. Ich hoffe für das Rückspiel auf einen Schiedsrichter, der kein Idiot ist. Aber wir sind raus, danke nach England, Herr Perkins. Der hat bei Valencia die Fouls nicht gepfiffen, auch nicht die 3 brutalen Fouls vorher an Espinel. Es bleibt bei der Niederlage.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3432366434343562.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3432366434343562.jpg)
25ter Spieltag : Zu Hause gegen Kaiserslautern
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6463313265333031.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6463313265333031.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6463313265333031.jpg)
Schon nach 2 Minuten vergibt Diez freistehend vor dem Kaiserslauterner Tor. Das beginnt ja wieder gut. Mein Team ist zwar überlegen aber Diez vergibt alle Chancen. Wie es richtig geht zeigt Leitner in der 15ten Minute aus knapp 15 Metern als er das 0-1 macht. Nach 22 Minuten wieder Diez, wieder allein vor dem Tor und wieder vergibt er. Erst in der 29ten Minute verwandelt Diez mal eine seiner vielen Chancen zum 1-1. Meine Mannschaft ist auf jeden Fall die bessere, nur ist Kaiserslautern extrem effektiv.
Nach 49 Minuten eine Flanke von Töre und Espinel per Kopf zum 2-1. Und Diez? Der steht 3 Metern davor und steigt nichtmal zum Kopfball hoch... Juarez für Abdellaoui einzuwechseln war eine gute Idee, der macht direkt Druck. Nach 85 Minuten muss Neagoe verletzt raus. So kann meine Mannschaft den Sieg ungefährdet nach Hause bringen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6630643034366639.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6630643034366639.jpg)
Europa-Cup 2te KO-Runde : Rückspiel gegen FC Valencia
Nach dem Hinspiel ist nicht mehr viel zu erwarten.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3161323534373036.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3161323534373036.jpg)
Mein Team macht direkt zu Beginn das Spiel, aber die Abwehr von Valencia ist zu erfahren, um sich dadurch aus der Ruhe bringen zu lassen. Nach 10 Minuten eine Flanke von Töre und in der Mitte ist McArthur gestartet und macht das 1-0. Da wir aber wieder einen englischen Schiedsrichter haben, wird Abdellaoui regelmässig ohne Folgen gefoult. Sein erstes Foul wird aber gleich mit gelb bestraft. Es bleibt zur Pause bei der knappen Führung.
In der 47ten dann ein Pass von Abdellaoui in die Spitze und Juarez war gestartet und macht das 2-0. Mein Team bleibt überlegen, aber Valencia ist sehr konterstark, besonders dank Soldado. Nach 64 Minuten vergibt Diez eine 100%ige Torchance wirklich kläglich. Erst in den letzten 15 Minuten zieht Valencia wieder an. Aber in der 76ten McArthur auf die rechte Seite zu Juarez und der krönt seine tolle Leistung mit dem 3-0. In der 88ten die Höchststrafe für Valencia. Juarez in den Strafraum auf Töre und der macht das 4-0. Die Fans sind aus dem Häuschen. Damit hatte keiner gerechnet. Spieler des Tages war Juarez. Aber auch McArthur war Weltklasse. Der Gegner im Viertelfinale wird Newcastle United sein. Auch im Viertelfinale sind Köln und Dortmund, die aufeinander treffen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3238363966386430.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3238363966386430.jpg)
26ter Spieltag : Zu Hause gegen den Hamburger SV
So kurz nach dem Spiel gegen Valencia müssen wir unsere Spieler schonen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6237313265393230.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6237313265393230.jpg)
Meine Mannschaft macht gleich zu Beginn Druck. Schon nach 6 Minuten müsste es eigentlich 2 zu 0 für mein Team stehen. Nach 22 Minuten ein Freistoss von Töre und Chaos im Strafraum. Aber Eyjolfsson setzt sich durch und macht das 1-0. Hamburg spielt wie ein Absteiger, der sie wohl auch sein werden. 1 Ecke und ein Torschuss kann Hamburg in 45 Minuten abliefern. Ziemlich schlecht.
Nach der Pause Hamburg wie verwandelt und offensiv stärker. Das hält aber nur 5 Minuten an, danach dominiert wieder mein Team. Nach 66 Minuten lässt der eingewechselte Espinel alle Hanburger Abwehrspieler alt aussehen und macht das 2-0. In der 87ten dann Elfmeter für meine Mannschaft. Espinel tritt an und macht das 3-0. Espinel war der Mann des Spieles, obwohl er erst nach 60 Minuten ins Spiel eingewechselt wurde.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6432323135653736.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6432323135653736.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3735383265643536.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3735383265643536.jpg)
In der Tabelle sind die Bayern weiter vorne, aber mein Team ist auf Platz 2 bis auf einen Punkt herangerückt. Dass meine Mannschaft vor Dortmund ist, verdanken wir den Schalkern ihre Erzrivalen zu Hause mit 6-0 geradezu zerlegt haben, während wir in Hamburg Punkte gesammelt haben. Wo wir gerade bei Hamburg sind. 12 Punkte und letzter. Das dürfte es gewesen sein.
-
27ter Spieltag : Zu Gast in Freiburg
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6637386435303235.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6637386435303235.jpg)
Mein Team beginnt sehr gut und macht viel Druck und kommt so zu guten Chancen. Es bleibt aber lange Zeit torlos. In der 36ten dann eine Schwalbe von Schuster in meinem Strafraum und es gibt Elfmeter für Freiburg. Aber die Gerechtigkeit siegt und Luthe hält. Und so bleibt die erste Hälfte ohne Tore.
Direkt nach der Pause das Unfassbare. Eine lange Flanke und Miyachi stützt sich beim Kopfball auf Roberto auf und macht das 1-0. Robert muss danach behandelt werden. In der 56ten legt Diez den Ball im Strafraum zurück auf Töre und der macht ganz locker das 1-1. Nach 81 Minuten Pliatsikas mit einer Notbremse gegen Töre. Das gibt die rote Karte. Töre setzt den Freistoss aber an die Latte. Schade. Es bleibt beim Unentschieden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3535653030616165.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3535653030616165.jpg)
28ter Spieltag : Zu Hause gegen Hannover
Unter der Woche spielt der FC Bayern gegen Hoffenheim. Am Ende steht es 9-1 für die Bayern und Rivas hat 6 Tore gemacht. Neuer Rekord.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3335383766316564.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3335383766316564.jpg)
Wieder ist mein Team direkt überlegen. Zieler hat auf jeden Fall viel zu tun. Diez haut in den ersten 30 Minuten wirklich alles daneben. In der 43ten dann der erste Torschuss von Hannover. Zwar aus 25 Metern und gute 5 Metern am Tor vorbei, aber er ging in die Richtung. Wieder bleibt es torlos.
Nach der Pause Hannover wie verwandelt, spielt auf einmal mit. In der 59ten läuft Diez ohne Gegenspieler auf den Torwart zu. Und legt sich den Ball vor direkt in die Arme des Torwarts. Nach 60 Minuten wiedermal ein Foul im Strafraum und Elfmeter für meine Mannschaft. Diez läuft an und diesmal kann er es nicht verbocken und macht das Tor zum 1-0. In der 70ten der gelbbelastete Chahed mit seinem zweiten brutalen Foul im Strafraum an Töre. Das gibt Elfmeter und gelb-rot. Wieder Diez und es steht 2-0. Dabei bleibt es auch bis zum Ende.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3236383435633134.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3236383435633134.jpg)
Eurocup Viertelfinale : Zu Gast bei Newcastle United
Newcastle hat eine verdammte starke Mannschaft. Englands Nationalstürmer Danny Welbeck zum Beispiel. Im Zusammenspiel mit Luis Fernando Cortes, der zusammen mit Rivas den mexikanischen Jahrhundersturm, hat Newcastle wohl eines der stärksten Stürmerpaare in Europa. Davide Santon ist seines Zeichen der beste italienische Aussenverteidiger und wohl auch einer der besten Europas. Papadopoulos werden viele vom FC Schalke noch kennen. Er hat sich enorm weiternetwickelt und gilt als Weltklasseinnenverteidiger. Aber auch im Mittelfeld ist mit Ljajic, Cabaye und Rakitic eine starke Besetzung vorhanden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3764366330383437.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3764366330383437.jpg)
Es entwickelt sich ein gutes Spiel von Beginn an, bei dem die ersten grossen Chancen mein Team hat. Beide Seiten spielen offensiven und schönen Fussball in den ersten 30 Minuten. Gegen Ende der ersten Halbzeit kann mein Team aber offensiv nicht mehr viel machen, so dass Newcastle das Spiel beherrscht. Zur Halbzeit bleibt es beim torlosen Unentschieden. Nach der Pause müssen wir aber wieder mehr dagegen halten.
Der erste Angriff nach der Pause läuft über Welbeck. Dieser setzt sich gegen 2 Abwehrspieler durch und lässt Ter Stegen keine Chance : 1-0. Diez allein vor dem Tor haut den Ball daneben... Mein Team tut aber zumindest offensiv etwas. Und in der 53ten dann eine Flanke von Juarez in den Strafraum und von hinten kommt Töre und macht das Ding volley rein zum Ausgleich 1-1. 2 Minuten später vergisst meine Abwehr den rechts lauernden Cortes und der lässt sich nicht zweimal bitten : 2-1. Meine Mannschaft hatte genug hochkarätige Chancen, um zumindest ein Unentschieden zu holen, aber Diez ist als Stürmer ein Totalausfall. Es ist noch nicht alles verloren, aber im Rückspiel wird es echt schwer werden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3962316464306263.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3962316464306263.jpg)
29ter Spieltag : Zu Gast in Mainz
Sollte Diez nicht endlich mal wieder Tore schiessen, dann ist sein Stammplatz weg und er wird Nummer 3 hinter Kühn und Hoxha. Soviele Einzelgespräche wie ich mit ihm geführt habe, gab es noch nie und so langsam habe ich da auch keine Lust mehr drauf.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3663336165323463.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3663336165323463.jpg)
Mainz hält am Anfang gut dagegen vor heimischer Kulisse. Diez spielt immernoch Müll und es sieht so aus, als ob er in der Halbzeit ausgewechselt wird. Meinem Team fehlt es an offensiver Durchschlagskraft. Erst nach 30 Minuten Espinel und Töre im Zusammenspiel und Espinel mit dem 0-1. Diez war mal wieder weit weg. Nach 35 Minuten eine lange Flanke in den Strafraum meines Teams und Risse per Kopf zum sehenswerten und verdienten 1-1. So bleibt es bis zur Pause. In der Pause gibs ein Donnerwetter, das sich gewaschen hat.
Es kommt auch nach der Pause zuwenig herum. Bis zum Strafraum klappt es, aber Diez ist nie da, wo er sein soll, aber ganz oft im Abseits. Nach 64 Minuten ein wunderbarer Pass von Abdellaoui auf Diez und endlich macht er mal das Tor zum 1-2. Jetzt endlich spielt mein Team, wie es soll. Nach 82 Minuten ein Konter über Töre und dann die Flanke und wieder ist Diez da und macht das 1-3.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6233626461383535.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6233626461383535.jpg)
Eurocup Viertelfinale : Rückspiel in Bochum gegen Newcastle
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6237623263383661.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6237623263383661.jpg)
Es regnet und dementsprechend spielen meine Supertechniker und Schönwetterfussballer. Erst nach 20 Minuten beginnt mein Team offensiv zu werden. Wirklich gut ist das Spiel auf jeden Fall nicht und so verwundert es nicht, dass die erste Halbzeit torlos bleibt.
Direkt nach der Halbzeit pennt meine Abwehr mal wieder und Lennon bedankt sich mit dem 0-1. Der Schuldige war Lencina, der den Ball einfach durchlässt. Nach 58 Minuten wieder Diez mit unheimlich schlechtem Abschluss. Es passiert auch nicht mehr viel, mein Team ist zu langsam und zu behäbig und hat kein Feuer. In der 89ten Minute schiesst Eyjolfsson auch noch ein Eigentor. Ich würde sie am liebsten alle feuern.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3530376239343865.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3530376239343865.jpg)
30ter Spieltag : Zu Gast bei Bayer Leverkusen
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3365383962373362.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3365383962373362.jpg)
Meine Mannschaft spielt immernoch mies. Nach 12 Minuten das 1-0 durch Sulejmani und das vollkommen verdient. Nach 30 Minuten habe ich schon genug gesehen von meinem Team. In der Pause wirds richtig hoch hergehen. Nach 42 Minuten eine Ecke von Barnette und Schürrle wird nicht gedeckt : 2-0.
Trotz des Donnerwetters in der Pause, das seinesgleichen sucht, tritt meine Mannschaft immernoch lethargisch auf. In der zweiten Halbzeit wird unsere Offensive nicht besser. Mir reichts. Genug der Worte, nun werden Geldstrafen folgen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6332633635323464.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6332633635323464.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3738643364363234.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3738643364363234.jpg)
Platz 3, aber ein Spiel weniger als Kaiserslautern. Ich denke, da ist noch was drin. Die Meisterschaft dürfte Bayern kaum noch zu nehmen sein, so wie die im Moment aufspielen. Aber wenn mein Team Platz 2 erreicht, wäre das auch ein toller Erfolg.
-
31ter Spieltag : Heimspiel gegen Dortmund
Gegen Dortmund werden wir ein asymetrisches System spielen. Das heisst wir werden Töre und Espinel auf die rechte Seite ziehen. Links werden Neagoe und Orban defensiv absichern.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3831356430633063.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3831356430633063.jpg)
In der Anfangsphase hat Dortmund grosse Schwierigkeiten mit der neuen Taktik. Nach 9 Minuten gibt es Elfmeter nach einem Foul von Adebayor an Diez im Strafraum. Diez wird schiessen und macht das 1-0. Dortmund versucht nun das Spiel zu drehen, kann aber bei den Angriffen meines Teams über die rechte Seite kaum die Kontrolle behalten. Dortmund muss auf Fouls zurückgreifen, um die Angriffe zu stoppen und kassiert gelbe Karten dafür. Nach 33 Minuten passt Abdellaoui in den Strafraum und überraschend ist Töre dort und macht das 2-0. Nach 40 Minuten ein Freistoss von Abdellaoui, aber Espinels Kopfball geht nur an den Pfosten. 4 gelbe Karten kassiert Dortmund in der ersten Hälfte, weil sie unser Angriffsspiel nicht unterbinden können auf andere Art und Weise.
Auch nach der Pause kommt Dortmund nicht gegen unsere Offensivgewalt an. Nur die Chancenverwertung ist echt schlecht. Bis zur 54ten Minute hatten wir 6 hochkarätige Torchancen, die normal drin sein müssten, aber nur 2 Tore daraus gemacht. Nach 68 Minuten eine Flanke von Espinel und Diez macht das 3-0. Dortmund scheint nun endgültig aufzugeben und begeht Frustfouls, sowie lahmes Passspiel im Mittelfeld ohne aus der eigenen Hälfte zu kommen. Es bleibt beim verdienten und hohen Sieg für meine Mannschaft.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3639623966366639.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3639623966366639.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3338353937636561.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3338353937636561.jpg)
In der Tabellen sind wir punktgleich mit Kaiserslautern, die nur eine um 1 Tor bessere Tordifferenz haben. Europa dürfte uns aber nicht zu nehmen sein. Hamburg ist sicher abgestiegen mit bisher erbärmlichen 16 Punkten. Bayern an der Spitze mit 4 Punkten Vorsprung und einer unglaublichen Tordifferenz von 81-16 ist die Übermannschaft.
-
32ter Spieltag : Zu Hause gegen Fürth
Mal schauen wie sich meine neue Taktik weiterhin schlägt. Um meine Spieler für den nächsten Spieltag zu schonen, lasse ich Abdellaoui und Töre dieses Spiel auf der Bank.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3031653930383631.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3031653930383631.jpg)
Die ersten Minuten kann Fürth besser dagegenhalten als Dortmund und wird sogar mit einem Lattentreffer belohnt. Nach 13 Minuten Espinel mit einem Vorstoss und er sieht in der Mitte den mitgelaufenen Diez und der macht nach einem tollen Pass das 1-0. Fürth muss jetzt mehr für die Offensive machen, jedoch mit dem Effekt, dass sie in der Abwehr schwimmen und somit das Gegenteil erreichen. Mit dem Ergebnis geht es in die Halbzeit.
Nach der Pause passiert nicht mehr viel. In der 64ten mal wieder ein Freistoss von Juarez in den Strafraum und dort ist Hayashi, der per Kopf das 2-0 macht. Fürth ist aber nicht in der Lage Druck zu machen, das Spiel findet nur in der Fürther Hälfte statt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3932366631356366.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3932366631356366.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6139386536366235.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6139386536366235.jpg)
In der Tabelle sind wir immernoch Dritter hinter Kaiserslautern (punktgleich, 1 Tor schlechter) und dem FC Bayern München, der von Wolfsburg 4-0 abgesägt wurde. Bochum kann für Kaiserslautern der Meistermacher werden, wenn wir das nächste Spiel gewinnen, das ist nämlich gegen Bayern.
-
33ter Spieltag : Zu Gast bei Bayern München
Ein erster Abgang nach dieser Saison ist zu vermelden. Jonas Ermes wird den VfL Bochum verlassen. Nachdem Ter Stegen kam war Ermes nur noch die Nummer 3 und er wollte eine neue Herausforderung suchen. So wird er nach Dortmund wechseln für 1.500.000 €. Mal schauen ob wir Bayern ärgern können in München.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6162323731346238.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6162323731346238.jpg)
Bayern natürlich haushoch überlegen und mein Team lethargisch. Das Passspiel meiner Mannschaft ist ein schlechter Witz und Espinel wird von Boateng abgemeldet und lässt sich locker den Ball wegnehmen. Dass es trotzdem zur Pause torlos ist, ist ein Armutszeugnis für beide Mannschaften. Einmal für die Münchener Chancenverwertung und einmal für die Leistung meiner Offensivabteilung.
Nach 72 Minuten muss Roberto verletzt raus. Für ihn kommt Orban. Es bleibt aber ein torloses Spiel. Nach dem Spiel kommt in der Endauswertung noch folgende Bewertung des Schiedsrichters : Es wird bei den Auswärtsfans nicht sehr beliebt sein heute, weil er scheinbar eher für die Gastgeber in der Mehrheit seiner Entscheidungen gepfiffen hat.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3235383435373661.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3235383435373661.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3637643061356562.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3637643061356562.jpg)
Da Kaiserslautern verloren hat, ist mir bei einem Sieg der zweite Platz sicher. Dass die Bayern die Meisterschaft noch in Hamburg verspielen halte ich für 99% unwahrscheinlich.
-
34ter Spieltag : Zu Hause gegen Werder Bremen
Nächster Neuzugang : Seth White. Sein Berater hat ihn mir angeboten und er ist vereinslos. Mal schauen, vielleicht schicke ich ihn nach Münster.
Meine Mannschaft macht gleich zu Beginn Druck. Nach 4 Minuten trifft Neagoe nur den rechten Pfosten. Kurze Zeit später Diez mit der Riesenchance. Nach 20 Minuten ein Konter und Sinkiewicz lässt Schieber unbewacht. Der bedankt sich mit dem 0-1. Wieder mal ein haarsträubender Fehler von Sinkiewicz. Nach 28 Minuten kommt Diez im Strafraum an den Ball nach einem Pass von Goretzka und er haut den Ball mit voller Wucht an Tim Wiese vorbei zum 1-1 ins Tor. Dabei bleibt es bis zur Pause. Sinkiewicz hat mit seinem Fehler Bremen am Leben gehalten und muss deshalb in der Kabine bleiben. Für ihn kommt Feistle ins Team.
Bremen kommt nach der Pause besser ins Spiel. Das ärgert mich ziemlich. Nach 71 Minuten ist Schluss für Feistle wegen einer Verletzung und ich kann niemand mehr einwechseln. In der 80ten dann ein toller Pass von White in den Strafraum auf Diez und der macht das 2-1.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3966326263653239.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3966326263653239.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3065393963633466.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3065393963633466.jpg)
Am Ende steht für mein Team die Vizemeisterschaft, da Bayern den HSV mal locker eben mit 4-0 abschiesst.
-
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3965313864653930.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3965313864653930.jpg)
Rivas wird Torschützenkönig mit 29 Toren. Aber auch Huntelaar mit 28 Toren hat eine tolle Saison gespielt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3639356132313434.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3639356132313434.jpg)
Götze, Holtby und Schweinsteiger sind die besten Vorlagengeber der Liga. Dahinter kommen Töre und Espinel. Die beiden haben es richtig gut gemacht, diese Saison.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3265653130626134.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3265653130626134.jpg)
Die meisten abgefangenen Pässe hat Roberto geschafft diese Saison. Aber das hat Kopplin auf der gleichen Position ja auch noch geschafft.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3866633562343662.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3866633562343662.jpg)
Baumgartlinger hat die beste Passquote in dieser Saison und nicht mehr McArthur, der nur noch auf Platz 5 ist und nur noch knapp vor Goretzka ist.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3235663332663932.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3235663332663932.jpg)
Rivas hat die beste Durchschnittswertung in dieser Saison vor Allagui und Moura. Mein bester Spieler ist Diez auf Platz 16.
Nach der Saison beschliesst mein Vorstand, das Stadion um 7815 Plätze zu erweitern. Felix Magath beendet seine Karriere mit dem Abstieg des Hamburger SV aus der Bundesliga. Kein schönes Ende.
Aus meinem Mitarbeiterstab beendet Ian Bowyer seine Laufbahn. Er war immerhin mein Assistenzmanager und ich werde einen neuen suchen müssen. Es wird ein Engländer : David Preece.
Auch Giovani Federico beendet seine Karriere. 162 Einsätze und 21 Tore hat er für den VfL Bochum gemacht.
Die Verträge von Joel Reinholz, Semih Esen und Fabian Götze laufen aus und werden nicht verlängert.
-
Kaderplanung 2017/18
Sturm
1. Claus-Dieter Kühn
Kühn wird als mein Stürmer Nummer 1 starten. Vor seiner Verletzung war er der beste Stürmer. 15 Spiele und 8 Tore sind eine klasse Quote. Er scheint mir auch konstanter zu spielen als Diez.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3132633131626137.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3132633131626137.jpg)
2. Juan Josê Diez
Diez hatte erst am Ende der Saison eine super Torquote. Insgesamt war er mit 19 Spielen und 18 Toren zwar gut, aber ich denke, dass Kühn besser sein wird, vor allem da Diez lange Durststrecken hat und dann wieder explodiert, nachdem man ihn bestraft bzw. in die Reservemannschaft schickt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3466663133646539.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3466663133646539.jpg)
3. Dorian Hoxha
9 Spiele und 4 Tore. Das ist ein guter Anfang für Hoxha. Meine Scouts halten Hoxha für einen talentierteren Spieler als Diez. Ich denke, dass er als Nummer 3 viele Einsätze bekommen wird.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3234393764396238.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3234393764396238.jpg)
4. Mirkan Aydin
Aydin ist mittlerweile als Stürmer nur noch zweite Wahl. Ich werde mich wohl von ihm trennen müssen, um auch 850.000 € Jahresgehalt zu sparen. Ausserdem hätte es Aydin verdient, nochmal mit 29 Jahren woanders neu anfangen zu können.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6238353362303163.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_6238353362303163.jpg)
5. Selim Gündüz
Gündüz ist mit 23 Jahren immernoch nicht so weit, um in den Konkurrenzkampf eingreifen zu können. Auch er wird wohl verkauft werden, da er wohl das Talent hat, sich als guter Zweitligaspieler zu erweisen. Diesen Weg will ich ihm natürlich nicht verbauen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3663346364643338.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3663346364643338.jpg)
6. Jonathan Diallo
Diallo macht in der deutschen U21 eine gute Figur. Er ist sehr schnell und antrittsstark, aber technisch und mental noch nicht soweit. Eine Saison bei Preussen Münster zu spielen könnte ihn weiterbringen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3534303162626465.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3534303162626465.jpg)
7. Thomas Thomsen
Thomsen wird wohl nicht den Durchbruch schaffen. Aber ich werde ihn in der zweiten Mannschaft belassen. Vielleicht kommt ja bald der Durchbruch.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3337373432626262.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1536_3337373432626262.jpg)
-
Kaderplanung 2017/18
Zentrales Mittelfeld
1. Farid Abdellaoui
31 Ligaspiele, dabei 5 Tore und 7 Vorlagen. Das nenne ich eine ordentliche Leistung. Ich werde also weiterhin auf Abdellaoui setzen und er wird 1 von 3 Stammplätzen im Mittelfeld innehaben.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3764316339636634.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3764316339636634.jpg)
2. Leon Goretzka
30 Spiele letztes Jahr und unheimlich konstant und defensiv eine Wucht. Nach Abdellaoui hatte er den besten Notenschnitt im zentralen Mittelfeld. Mit seinen 22 Jahren ist da noch viel Luft nach oben und ich hoffe, dass er bald den Durchbruch zum Nationalspieler schafft. Verdient hätte er es auf jeden Fall und ist ein Beispiel für ein super Nachwuchstalent.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3537633965633832.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3537633965633832.jpg)
3. James McArthur
27 Einsätze in der Liga letztes Jahr und dabei nur von Goretzka und Abdellaoui übertroffen. Ist als aus der Tiefe kommender Spielmacher der beste in der Mannschaft und wird wohl Platz 3 im zentralen Mittelfeld besetzen. Ich verstehe bis heute nicht, wieso Wigan ihn für 1.400.000 € angeboten hat.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6461663761363862.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6461663761363862.jpg)
4. Norberto Lencina
Hatte letztes Jahr 22 Einsätze und ist sozusagen der Goretzka-Ersatz, sollte dieser überspielt sein oder verletzt sein. Im Kampf um Platz 3 im zentralen Mittelfeld ist er noch hinter McArthur. Allerdings spielt die Zeit für den 21-jährigen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3061633836373562.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3061633836373562.jpg)
5. Seth White
Mein Überraschungskauf letzte Saison. 1 Spiel, dabei 1 Vorlage und eine gute Leistung. Seine Werte sind auch erstaunlich gut. Er ist als US-Amerikaner meinem Scout-Netzwerk komplett durch die Lappen gegangen, er steht nirgends auf meinen Talentlisten. Was habe ich da sonst noch so übersehen?
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6437353835323234.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6437353835323234.jpg)
6. Chuks Aneke
Aneke leidet an der starken Konkurrenz. Er ist ein guter Bundesligaspieler, aber hat mittlerweile 5 Leute vor sich. Es bahnt sich wohl an, dass Aneke den Verein verlassen muss. Mit 23 Jahren könnte er jetzt noch anderswo einen Neuanfang schaffen. Bei Arsenal galt er als Supertalent und ich habe in ihm die Zukunft meines zentralen Mittelfelds gesehen. McArthur hat jedoch deutlich besser eingeschlagen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3262396339613663.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3262396339613663.jpg)
7. Klaus Samulewicz
Er wird in meiner zweiten Mannschaft bleiben. Schnelligkeit und Dribbling alleine reicht halt nicht aus. Er muss härter an sich arbeiten und hat mit 20 Jahren da noch ein wenig Zeit.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3530623239653964.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3530623239653964.jpg)
8. Armando Perkovic
Mit 15 Jahren ist er eines der grössten Talente in Deutschland. Ich werde ihn wie Goretzka frühzeitig hochzuziehen und immer mal wieder einzuwechseln. Das dürfte ihm den nötigen Schub geben, um ganz nach vorne zu kommen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6231663139386332.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6231663139386332.jpg)
-
Kaderplanung 2017/18
Äusseres Mittelfeld
1. Camilo Espinel
Die Nummer 1 auf der rechten Seite. 30 Spiele und dabei 10 Tore, sowie 12 Vorlagen sind ein Spitzenwert. Zwar nicht so überragend wie die Saison davor, aber durchaus eine Leistung, die seine Position unterstreicht.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3832303731323662.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3832303731323662.jpg)
2. Gökhan Töre
30 Spiele, dazu 3 Tore und 13 Vorlagen. Das ist fast so gut wie Espinel. Die 5.750.000 € an Hamburg haben sich definitiv gelohnt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3166613462386164.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3166613462386164.jpg)
3. Korhan Düzköylü
Hat zwar nur 15 Ligaspiele bestritten, dabei aber 4 Tore und 5 Vorlagen verbuchen können. Er wird der nächste Töre und spielt mittlerweile auch in der türkischen Nationalmannschaft, hat also letzte Saison den Durchbruch geschafft. Er wird mit Töre rotieren, damit beide nicht überspielt werden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3638623338393665.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3638623338393665.jpg)
4. Cesar Juarez
16 Spiele hat er bestritten, aber nur 4 Vorlagen nachzuweisen. Ich hatte mir mehr erhofft. Auch stagniert seine Entwicklung. Er wird aber als Ersatz für Espinel bleiben.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3962343664383736.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3962343664383736.jpg)
-
Kaderplanung 2017/18
Innenverteidigung
1. Ken-ichi Hayashi
Als absichernder Innenverteidiger ist Hayashi der beste in der Mannschaft. Deswegen wird er auch die Stütze der Innenverteidigung bilden. Mit seinen 19 Jahren könnte er einer der besten Innenverteidiger Europas werden in der Zukunft. In Deutschland ist er jetzt schon einer der besten meiner Meinung nach.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6133343163383236.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6133343163383236.jpg)
2. Holmar Eyjolfsson
Er ist der beste Vorstopper meines Teams. Hat letzte Saison immerhin 23 Spiele bestritten und ist in der Bundesliga zu meinem Stammspieler geworden. Er hat sich gegen Vogt und Sinkiewicz durchgesetzt am Ende der ersten Bundesliga-Saison unter mir. Und er wird dort wohl auch bleiben, wobei er mit Feistle um diesen Platz ringen wird. Mit 26 Jahren ist er auch schon ein erfahrener Spieler. Hier zeigt sich, dass eine hohe Zielstrebigkeit (15) auch einen "untalentierten" Spieler nach vorne bringen kann.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6235323863316530.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6235323863316530.jpg)
3. Tobias Feistle
Die Bayern waren ziemlich naiv, ihn gehen zu lassen. 18 Spiele hat er letzte Saison bestritten und kämpft mit Eyjolfsson um einen Stammplatz. Mit seinen 20 Jahren kommt seine grosse Zeit auch noch.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3131336438333362.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3131336438333362.jpg)
4. Kevin Vogt
Vogt ist ein Eigengewächs und wird weiterhin in der Mannschaft bleiben. Als Nummer 4 wird er wohl auch ein paar Einsätze bekommen. Letzte Saison waren es immerhin 9. Aber mit 25 Jahren hat er seinen Zenit erreicht und hat zuviele gute Spieler vor sich. Ich werde ihn jedoch auch im zentralen Mittelfeld als aus der Tiefe kommenden Spielmacher einsetzen können, muss ihn aber dazu erst für das zentrale Mittelfeld anlernen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3835323665326162.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3835323665326162.jpg)
5. Lukas Sinkiewicz
Er war in der Zweitligasaison der Innenverteidiger schlechthin. Auch damals schon mit einigen dummen Fehlern. Er konnte sich aber halten, auch in der ersten Bundesligasaison. Danach jedoch begann er abzubauen und mit Eyjolfsson hat ihm jemand den Rang abgelaufen. Mit 31 Jahren ist seine beste Zeit wohl auch schon vorbei. Für seine Karriere wäre es sinnvoll, in der zweiten Liga nochmal einen Stammplatz zu haben und so die Karriere ausklingen zu lassen. Er wird den Verein also verlassen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3665343939633162.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3665343939633162.jpg)
-
Kaderplanung 2017/18
Aussenverteidigung
1. Roberto
Roberto hat alle Erwartungen erfüllt und übertroffen. Mit 20 Jahren hat er sich auf der rechten Seite etabliert und wird wohl dort mit Kopplin konkurrieren. Allerdings könnte Kopplin bald den Verein verlassen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3361613266353361.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3361613266353361.jpg)
2. Willi Orban
Ihn zu holen für 4.300.000 € schien keine kluge Idee zu sein für die meisten. Allerdings hat er sich in der letzten Saison auf der linken Abwehrseite durchgesetzt. Natürlich hat er von der Verletzungsanfälligkeit eines Neagoe profitiert, aber er hat auch sehr gute Leistungen gezeigt. Deshalb ist er in der neuen Saison für mich die Nummer 1 auf der linken Abwehrseite.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3634376438356438.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3634376438356438.jpg)
3. Björn Kopplin
Ist seit vielen Jahren Stammspieler bei mir. Aber mit 28 Jahren ist er zwar sehr gut und einer der besten, jedoch ist sein Gehalt viel zu hoch. Der AC Mailand soll interessiert sein und so könnte Kopplin den Verein verlassen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3363663437336134.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3363663437336134.jpg)
4. Ovidiu Neagoe
Zwar ist Neagoe erst 20, er hat aber eine Liste mit Verletzungen, die länger ist als bei vielen Profis Ü30. Zwei Verletzungen alleine haben ihn für 13 Monate ausser Gefecht gesetzt imd es waren auch 8 Verletzungen noch zusätzlich dabei, die 29 weitere Wochen gekostet haben. Er war also 20 Monate verletzt in 48 Monaten, die er jetzt in Bochum ist. Er ist bestimmt ein grosses Talent, hat dadurch aber seinen Platz in den rumänischen Nachwuchsteams verloren. Auch seinen Stammplatz bei mir hat er verloren und muss sich wieder hocharbeiten.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6636343831653963.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6636343831653963.jpg)
5. Rolf Glaser
Wie Neagoe erst 20 Jahre alt, könnte Glaser noch wesentlich besser werden, als er so schon ist. Deshalb werde ich ihn nach Münster schicken, um ihm Spielpraxis zu verschaffen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3235313961646632.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3235313961646632.jpg)
-
Die Neuzugänge
Emiliano Rana
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6365626530396234.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6365626530396234.jpg)
Ich werde Rana langsam aufbauen. Vielleicht wäre er in Münster erstmal gut aufgehoben, aber ich probiere es erstmal so, dass er immer mal wieder eingewechselt wird.
Dominik Loos
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3062376636623833.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3062376636623833.jpg)
Wie Rana, werde ich auch Loos einwechseln und so ein wenig Spielpraxis verschaffen.
-
Diese Monster-Newgens sind ein großes Problem beim FM.
Das krasse ist, dass ich wohl schlecht scoute. Rivas ist laut meinem Wissensstand mittlerweile besser als Messi. Den habe ich gefunden, aber ihn nicht geholt.
Der neuste Bayern-Transfer ist ein iranischer Linksverteidiger von Lille für 30.500.000 €. Den habe ich auf keiner Shortlist, keiner mehr Scouts hatte ihn in seinem Blickfeld und ich hatte noch nie von ihm gehört. Kann ja kein guter Spieler sein? Dann schaut mal hin :
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3036313161313765.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3036313161313765.jpg)
Das ist der beste Linksverteidiger der Welt, so schätze ich mal. Und nochmal : Ich habe 4 Jahre keine Ahnung gehabt, dass es den gibt. Lille liegt vielleicht 250 km von Bochum entfernt und ich seh den nicht...:mad:
Jonathan Diallo und Rolf Glaser wechseln zu Preussen Münster auf Leihbasis. Ich hoffe, dass die beiden dort Spielpraxis sammeln können.
Lukas Sinkiewicz wechselt für 750.000 € zu Hannover 96. Auch Kopplin wird wechseln. 2.100.000 € zahlt der AC Mailand für ihn. Sein Gehalt beim AC Mailand wird um 300.000 € sinken... Aneke wird sogar noch mehr Geld in die Kassen spülen. 2.500.000 € zahlt der FC Southampton für ihn. Die Fans sind erbost über den Weggang dieser Legende. Aber ich denke sie werden am Ende dankbar sein, weil Roberto als Ersatz viel mehr Potential besitzt.
Die grossen Transfers haben allerdings andere Verein getätigt, allen voran die Bayern aus München. Der 29-jährige Nemanja Pejcinovic ist für Bayern 12.500.000 € wert, die sie an Rubin Kasan überweisen. Der Innenverteidiger ist keinem meiner Scouts bisher aufgefallen. Auch der teuerste Neuzugang, Ali Akbar Sharifi stand nie auf meiner Talenteliste. 30.500.000 € bekommt Lyon für den Linksverteidiger. Von dem Notenschnitt bei Lille her muss das ein ganz grosser sein. Zoukas wird wohl für 12.000.000 € nach Manchester United wechseln. Ich bin wohl nicht der einzige, der dieses Talent erkannt hat. Bei Mozzachiodi (man erinnert sich?) ziehe ich den kürzeren. Er entscheidet sich lieber für den AC Siena. Manchester City bietet mir Balotelli kostenlos zur Ausleihe an und ich muss "nur" 40% seines Gehaltes zahlen. Bei seiner Zielstrebigkeit lehne ich jedoch lachend ab. In England ist er ja auch in seiner besten Saison nur auf 7 Tore in 25 Spielen gekommen.
Die Freundschaftsspiele liefen ganz gut. Stadtlohn wurde mit 10-0 besiegt, Velbert mit 7-0. Nur das das Spiel gegen Bad Honnef (6-0) war ein wenig enttäuschend. Danach waren die Taktiken aber eingespielt und so folgte 2 mal ein 12-0 gegen Hordel und Rheine. Zum Abschluss gegen Wülfrath gab es noch ein 11-0. Also ganz passable Vorbereitung eigentlich.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3238343635303163.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3238343635303163.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3233383533393864.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3233383533393864.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3837613166303334.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3837613166303334.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3535303732303535.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3535303732303535.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3264666265663036.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3264666265663036.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3530373439366630.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3530373439366630.jpg)
-
DFB-Pokal Runde 1 : Zu Gast bei Kirchheim
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6338316565666464.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6338316565666464.jpg)
Gegen Kirchheim lasse ich mein C-Team auflaufen :
Thomsen, Loos, Samulewicz, Perkovic, Itter und Vogt bekommen ihren
Einsatz.
Aber auch das C-Team ist Kirchheim haushoch überlegen.
Nach 3 Minuten macht Samulewicz schon das 0-1, nach Vorarbeite
von Perkovic. Nach 9 Minuten rettet Kirchheim der Pfosten bei einem
Schuss von Thomsen. Nach 11 Minuten macht Perkovic das 0-2.
Nach 16 Minuten ist Hoxha auch mal dran und macht das 0-3. Es
dauert bis zur 29ten, ehe wieder ein Tor fällt. Hoxha legt für
Thomsen auf, der endlich belohnt wird und das 0-4 macht.
Danach allerdings kann Kirchheim seine Abwehr besser organisieren.
Aber nach 44 Minuten Thomsen mit einer Vorlage für Hoxha und es
steht 0-5.
Nach der Pause geht das Spiel genauso weiter. Kirchheim
verteidigt nun jedoch verbissen, was sich in gelben Karten
niederschlägt. Nach 58 Minuten Perkovic schön mit einer Ablage nach
rechts auf Samulewicz und der macht das 0-6. Nach 67 Minuten
bedankt sich Samulewicz mit einer Flanke auf Perkovic und der macht
das 0-7. Danach verteidigt Kirchheim mit 5 Mann in der Abwehr
und einer defensiven 4er-Kette davor im Mittelfeld. Das reicht für
Kirchheim, um kein Gegentor mehr zu kassieren. Spieler des Tages war
Armando Perkovic, der auch der jüngste Bundesliga-Spieler bei Bochum
werden wird und damit Goretzka ablöse, den nach dem Spiel wird er am
ersten Spieltag statt Töre auflaufen. Der jüngste
Pflichtspielspieler ist er schon mit 15 Jahren und 217 Tagen und auch
der jüngste Pflichtspieltorschütze. In der zweiten Runde werden wir
auf RB Leipzig treffen. Wieder ein Tag für die C-Mannschaft. Für
die Überraschung der ersten DFB-Pokalrunde sorgt Preussen Münster :
Sie werfen den Erstligisten Hertha BSC Berlin nach Elfmeterschiessen
raus. Den entscheidenden Elfmeter verwandelt dabei Rolf Glaser. Das
gleich schafft der 1.FC Saarbrücken gegen Schalke 04.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6438306436383433.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6438306436383433.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3732346134346362.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3732346134346362.jpg)
Des weiteren verkünde ich einen Megatransfer nach
Bochum von Real Madrid : Nuri Sahin !!! Der verletzt sich aber direkt
bei der Länderspielreise der Türkei und ist 3 Wochen ausser
Gefecht.
1ter Spieltag : Zu Gast bei
Hoffenheim
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6332353037336533.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6332353037336533.jpg)
Direkt in der ersten Minute trifft Diez nur den Pfosten.
2 Minuten später überwindet aber leider Volland Luthe mit einem
Distanzschuss und es steht 1-0. Nicht der Start, den ich mir
erhofft hatte. Hoffenheim hat nun Oberwasser mit der Führung im
Rücken. Meiner Abwehr fehlt es leider ein wenig an Biss und die
Offensive agiert zu ungefährlich. Es dauert bis zur 41ten als
endlich Diez mal auf Espinel ablegt und der den 1-1-Ausgleich
schafft. Damit bleibt es beim Unentschieden. Ich werde aber das
Spielsystem wieder ändern, um meinen Gegner zu verwirren und doch
noch den Sieg zu holen.
Nach der Pause aber erstmal Hoffenheim am Drücker. Erst
nach 60 Minuten strahlt meine Mannschaft ein wenig Torgefahr aus.
Wiedereinmal ändere ich meine Formation. Mein Team ist jetzt
offensiv besser, aber es fehlt der letzte Feinschliff. Die
Schlussphase gerät zum offenen Schlagabtausch und das Spiel wird
spannend, auch wenn sich ein Unentschieden anbahnt. Letztendlich kein
guter Start, aber damit muss ich leben. Wenigstens ein Punkt ist es
geworden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6561666335336331.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6561666335336331.jpg)
2ter Spieltag : Zu Hause gegen
Stuttgart
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6130343537653661.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6130343537653661.jpg)
Gegen Stuttgart beginnt meine Mannschaft wesentlich
verbessert. Nach 16 Minuten geht Espinels Kopfball nur an den
Pfosten. Stuttgart ist offensiv kaum zu sehen, hält aber seine
Hintermannschaft dicht. Dadurch wird das Spiel natürlich einseitig,
aber zur Halbzeit muss was passieren und ich überlege ein System mit
2 Stürmern. Es bleibt aber torlos und White wird für Goretzka
kommen und soll offensiv stärker agieren.
Nach der Halbzeit bleibt das Spiel so wie vor der Pause.
Ich stelle nach 57 Minuten wieder auf ein 2-Stürmer-System um und
wechsel dafür McArthur aus und Kühn ein. Das Spiel wird weiter
durch mein Team dominiert, aber die Abwehr der Stuttgarter ist kaum
zu knacken. So ein Spiel habe ich selten gesehen. Stuttgart steht nur
noch hinten, aber mein Team ist nicht zwingend genug. In der 92ten
Minute dann eine überraschende Flanke von Espinel und Kühn haut den
Ball volley ins Tor : 1-0. Das Spiel wird nicht mehr
angepfiffen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3035666239313338.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3035666239313338.jpg)
3ter Spieltag : Zu Gast bei
Bremen
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3863616430373230.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3863616430373230.jpg)
Bremen schockt mich gleich zu Beginn. Putsila kommt am
16er an den Ball und ist nicht gedeckt und macht das Tor 1-0.
Mein Team ist wieder zu offensivschwach. Es bleibt aber weiter
torlos, das Spiel insgesamt ist auch nicht so prickelnd. Nach 30
Minuten von der Grenze des 16ers ein Freistoss für mein Team.
Abdellaoui wird schiessen, läuft an und zirkelt ihn um die Mauer zum
Ausgleich ins Tor : 1-1. Torwart Tim Wiese sah bei Bremen
nicht wirklich gut aus bei dieser Aktion. Dabei bleibt es zur Pause
auch.
Auch nach der Pause ist das Spiel schwere Fussballkost.
Ich stelle bald auch auf mein asymetrisches System um, um die rechte
Seite zu überladen. Aber es nützt nicht viel. Das Spiel endet
unentschieden. Zu wenig für meine Ansprüche. Auch Itter wird nach
Münster ausgeliehen. Ich hoffe, das Münster dadurch dieses Jahr
aufsteigt in die zweite Liga.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6537363530313630.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6537363530313630.jpg)
Bei der Champions-League-Auslosung habe ich natürlich
Pech : SSC Neapel, FC Liverpool und NK Maribor. Das ist eine echt
harte Gruppe.
4ter Spieltag : Zu Hause gegen
Bayern
Meine neue Taktik probiere ich gegen Bayern zuerst aus.
Sahin wird sein erstes Spiel für meine Mannschaft bestreiten.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6662376434306337.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6662376434306337.jpg)
Das Spiel beginnt ausgeglichen und Bayern versucht es
über Diszanzschüsse. Ich bin erstaunt wie gut diese Taktik auch
defensiv steht gegen die Bayern. Es bleibt aber torlos in Hälfte 1.
Zur Pause kommt Eyjolfsson in die Abwehr und Feistle rückt ins
defensive Mittelfeld für Sahin, der noch keine 90 Minuten schafft
nach der 3-wöchigen Verletzungspause.
Nach der Pause werden die Bayern stärker. In der 48ten
gibt es einen Elfmeter, den Inler zum 0-1 verwandelt. Ich
bezweifle ernsthaft, ob dieser Elfmeter gerechtfertigt war. In der
Nachspielzeit muss Diez verletzt raus und Kühn kommt. Das Spiel
bleibt aber bei der knappen Niederlage. Aber ich werde das System
weiter ausprobieren.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3338343935353732.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3338343935353732.jpg)
Und ich hatte Recht mit dem Elfmeter, ich werde vom
Verband nicht bestraft und die Wiederholungen geben mir recht...
Espinel verletzt sich beim Länderspiel mit Kolumbien
und wird 3 Wochen ausfallen.
5ter Spieltag : Zu Gast bei
Köln
Auch gegen Köln bleibe ich meiner neuen Linie treu.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6534373231353036.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6534373231353036.jpg)
Köln beginnt zu Hause natürlich offensiver und mit
Druck. Nach 8 Minuten ein Abwehrfehler und eine abseitsverdächtige
Position, die aber nicht gepfiffen wird und Giovinco macht das
1-0. Die Taktik geht im Moment überhaupt nicht auf. In der
Nachspielzeit der ersten Hälfte macht Jajalo nach einem Freistoss
das 2-0.
Auch nach der Pause ist überraschenderweise keine
offensive Durchschlagskraft zu sehen. Vor allem im zentralen
Mittelfeld macht sich die numerische Überlegenheit meiner Mannschaft
überhaupt nicht bemerkbar. Bei meinen Testsaves in der zweiten Liga
funktioniert die Taktik besser. Ich hab nach 2 Spielen schon wieder
die Schnauze voll. Ich will mehr Tore und mehr Offensivdruck und
meine Spieler kriegens nicht hin.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6331313739636162.jpg) (http://"http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6331313739636162.jpg")
-
Champions Cup 1ter Spieltag : Zu Gast
bei Liverpool
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6335666566353534.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6335666566353534.jpg)
Liverpool ist wie zu erwarten extrem stark. Mein Team
ist aber sehr stark durch Kontern. Insgesamt bringt aber Sahin in der
Offensive mehr als die zusätzliche Absicherung durch eine
Doppel-Sechs. Meine Mannschaft hat 60% Ballbesitz, aber Liverpool
leider die besseren Chancen. Es bleibt zur Halbzeit allerdings
torlos.
Direkt nach Wiederanpiff kann sich Suarez geschickt
lösen und wird angespielt. Er macht kaltschnäuzig das 1-0.
Mein Team finde ich im Spielaufbau stärker, jedoch kann Liverpool
seine Chancen besser nutzen. Ich muss mir was einfallen lassen, was
meine Defensive stärkt. Nach 74 Minuten sieht Roberto die gelb-rote
Karte. Liverpool hat eindeutig zuviele gute Chancen und ich kann mich
über das Ergebnis nicht beklagen. In der 81ten Minute dann noch ein
Konter, wo Suarez durch eine Flanke von Links zum Kopfball kommt und
das 2-0 macht. In der 85ten dann Lencina mit einem Tor nach
einem Freistoss, aber es war leider Abseits. Es bleibt also bei der
verdienten Niederlage.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6533396638333638.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6533396638333638.jpg)
6ter Spieltag : Heimspiel gegen
Schalke
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6336333131343633.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6336333131343633.jpg)
Gegen Schalke funktioniert unser Spiel schon besser. Die
ersten 10 Minuten hat Schalke defensiv grosse Probleme. Nach 15
Minuten rettet der Pfosten die Schalker vor dem sicheren Rückstand.
Nach 17 Minuten setzt sich Töre auf der linken Seite durch und kommt
zu einer Flanke, die Diez zum 1-0 verwandelt. Schalke kann
sich nicht aus der Defensive lösen. Kurz vor der Pause eine Ecke für
Schalke und Reis per Kopf zum 1-1. Das war mehr als ungerecht.
Aber der Fussballgott ist doch gerecht. Juarez kann
einen Alleingang zum 2-1 abschliessen nach 54 Minuten. Schalke
versucht mit vielen Fouls mein Spiel zu unterbinden, jedoch ohne
Erfolg. In der 93ten Minute kann dann der eingewechselte White noch
mit einem strammen Schuss auf 12 Metern das 3-1 machen. Direkt
nach dem Spiel wird Rangnick bei Schalke gefeuert und ich bin der
aussichtsreichste Kandidat...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6334653739663238.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6334653739663238.jpg)
7ter Spieltag : Zu Gast bei
Wolfsburg
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6366663132633037.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6366663132633037.jpg)
Schon nach 8 Minuten ein Konter und Diez mit einer
ungewohnten Flanke, die Abdellaoui volley zum 0-1 verwandelt.
Nach 20 Minuten ein Freistoss für Wolfsburg. Fernando kommt zum
Kopfball und macht den 1-1-Ausgleich. 4 Minuten später ein
Foul von Elshot an Diez und es gibt Elfmeter. Dieser schiesst selbst
und macht das 1-2. Wolfsburg kann gegen die geballte
Offensivpower nicht viel machen ausser harten Zweikämpfen. Es bleibt
zur Pause bei der Führung.
Nach 54 Minuten dann eine Ecke für mein Team und
Hayashi krönt seine gute Leistung mit einem Kopfball zum 1-3.
Nach 62 Minuten dann ein lange Pass von Sahin in den Strafraum und
Düzköylü erläuft sich den Ball und verwandelt eiskalt zum
1-4. Das Ergebnis bleibt und ich bin sehr zufrieden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6661306235373164.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6661306235373164.jpg)
Champions Cup 2ter Spieltag : Zu
Hause gegen Maribor
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3164346334353163.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3164346334353163.jpg)
Gegen Maribor wird das B-Team antreten. Rana wird der
jüngste Spieler im Champions Cup sein mit 16 Jahren.
Selbst die zweite Garde kann Maribor extrem unter Druck
setzen. Über 70% Ballbesitz aber in der ersten halben Stunde kein
Tor. Nach 35 Minuten kann sich aber Kühn lösen und wird von
McArthur angespielt und macht das 1-0. Nach 44 Minuten ein
Foul im Strafraum und meine Mannschaft bekommt einen Elfmeter.
Espinel läuft an und verwandelt zum 2-0.
Nach der Halbzeit stellt Maribor auf ein defensiveres
System um. Wie kann man mit einer 5er-Abwehrreihe spielen? Nach 50
Minuten dann Kühn per Kopf nach einem Freistoss, aber leider stand
er im Abseits. Nach 73 Minuten kann Espinel das 3-0 erzielen
mit einem sehenwerten Vorstoss und platziertem Abschluss. Es bleibt
bei einem ungefährdeten Sieg. Das Stadion war fast ausverkauft mit
37518 Plätzen. Nach dem Umbau ist die Kapazität bei 39143 Plätzen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6432336636636435.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6432336636636435.jpg)
8ter Spieltag : Heimspiel gegen
Freiburg
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6362316536333633.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6362316536333633.jpg)
Das Spiel beginnt verheissungsvoll und meine Offensive
kann Freiburg gut unter Druck setzen. Schon nach 6 Minuten kann sich
Lencina bei einem Vorstoss in den Strafraum von seinem Gegenspieler
lösen und macht das 1-0. Nach 13 Minuten hat sich wieder
Lencina gelöst, trifft aber nur den Pfosten. Aber Lencina gibt nicht
auf. Im Strafraum nach 18 Minuten legt er ab auf Espinel, der das
2-0 macht. Nach 27 Minuten kommt mein neues System richtig in
Tritt. Flanke von Espinel und Diez lauert im Strafraum und macht das
3-0. Es bleibt zur Halbzeit dabei. 80% Ballbesitz sind super.
Auch nach der Halbzeit hat Freiburg kaum eine Chance.
Nach 52 Minuten eine Flanke von Töre und Diez per Kopf. Zwar kann
noch ein Abwehrspieler retten, aber Espinel kriegt den Ball vor die
Füsse und macht das 4-0. Nach 61 Minuten läuft sich Töre
frei und bekommt von Abdellaoui den Pass und macht das 5-0. 4
Minuten später kriegt Sahin um ein Haar sein Tor. Nach 71 Minuten
eine Flanke von Espinel und Diez per Kopf zum 6-0. Es ist noch
nicht vorbei. Nach 81 Minuten eine Flanke von Espinel und Lowry per
Kopf zum 7-0. Ein klassisches Eigentor. In der 87ten Minute
eine Flanke vom eingewechselten White und Diez per Kopf zum
8-0. Damit endet das Spiel. Was ein überragendes Spiel.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6333656634303064.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6333656634303064.jpg)
9ter Spieltag : Heimspiel gegen
Kaiserslautern
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6366393439646232.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6366393439646232.jpg)
Auch Kaiserslautern kann in den ersten Minuten kaum ein
Mittel gegen meine Offensive finden. Aber sowohl Sahin als auch Diez
treffen nicht. Nach 8 Minuten zieht dann Espinel von halbrechts ab,
aber Trapp wehrt ab und direkt vor Töre, der diese Chance zum
1-0 nutzt. 3 Minuten später wieder eine Flanke von Espinel
und Diez macht eiskalt das 2-0. Aber Lautern ist nicht
Freiburg und Musona ein toller Einzelspieler, der einen Alleingang
macht und eiskalt den 2-1-Anschlusstreffer erzielt. Espinel
ist in der Form seines Lebens. Nach 37 Minuten eine Flanke von ihm
und Abdellaoui in der Mitte macht per Kopf das 3-1. In der
Nachspielzeit der ersten Halbzeit schon wieder eine Espinel-Flanke
aber sein Kopfball geht an die Latte.
In der 55ten Minute kommt Diez über die linke Seite und
läuft allen Verteidigern davon und macht das 4-1. Nach 60
Minuten dann ein Pass von Abdellaoui in den Strafraum und Diez macht
das 5-1. Die Offensive macht mir in den letzten beiden Spielen
extrem viel Spass. Trapp bewahrt dabei sein Team vor Schlimmerem. In
der 78ten Minute ein Foul an Töre im 16er und es gibt Elfmeter. Diez
tritt an und macht das 6-1. Es bleibt dabei und mein Team hat
eine extrem starke Offensive in den letzten beiden Spielen gezeigt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3232653762303662.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3232653762303662.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3361653566626439.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3361653566626439.jpg)
Tabellenplatz 3, aber der beste Sturm. Da ist noch Luft nach oben, aber ein Fehlstart war es nun auch nicht.
-
Champions Cup 3ter Spieltag : Zu Gast
bei Neapel
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6162396465653565.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6162396465653565.jpg)
Neapel ist wohl die stärkste Mannschaft in der Gruppe.
Balotelli/Cavani dürfte mit das stärkste Stürmerpaar der Welt
sein. Auch dahinter ist mit Verratti, Oxlade-Chamberlain, Fernandinho
und Felipe Anderson durchweg Weltklasse vertreten. Allein die 4
Spieler haben zusammen einen Marktwert von 60.000.000 €. Zum
Vergleich : Meine 6 Spieler haben zusammen einen Marktwert von
45.000.000 € (ich habe 2 Spieler mehr !!!). Selbst die Abwehr
besteht ausschliesslich aus Weltklasse um den Star Musacchio herum
(16.750.000 € Marktwert).
Neapel beginnt extrem druckvoll. Aber meine Offensive
ist stark. Espinel löst sich nach 7 Minuten im Strafraum und wird
von Lencina angespielt. Espinel aber nutzt die Chance und macht das
0-1. Lencina hat zwei Minuten später die Chance per
Freistoss, trifft aber nur die Unterkante der Latte. In der 18ten ist
dann auf einmal Balotelli im Strafraum frei und Oxlade-Chamberlain
schafft die Flanke und Balotelli den 1-1-Ausgleich. Trotzdem
ist meine Mannschaft weit überlegen und hat 60% Ballbesitz. Nach 42
Minuten eine Kopfballchance für Espinel, aber wieder nur die
Unterkante der Latte. In der letzten Minute dann eine Ecke und
Hayashi mit einem Kopfballtor, aber angeblich war das ein Foul. Zur
Halbzeit bleibt es beim Unentschieden.
Direkt nach Wiederanpfiff eine Flanke von Cavani und
wieder hat sich Balotelli freigelaufen und macht das 2-1. Das
war sein zweiter Ballkontakt in diesem Spiel!!! In der 58ten stösst
Balotelli von hinten Roberto um und macht das 3-1. Verdammt,
das hätte gepfiffen werden müssen. Meine Mannschaft hat
mittlerweile über 70% Ballbesitz. In der 77ten Minuten eine Flanke
von Töre und Espinel macht ein weiteres Tor zum 3-2. Diese
Niederlage schmerzt, denn ein Sieg oder zumindest ein Unentschieden
für meine Mannschaft wäre mehr als verdient gewesen.
Nach dem Spiel bin ich ziemlich sauer auf der
Presskonferenz wegen dem dritten Balotelli-Tor. Und ich bekomme keine
Strafe, weil die Wiederholungen gezeigt haben, dass ich richtig lag.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3634313461386139.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3634313461386139.jpg)
10ter Spieltag : Zu Gast bei
Mainz
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3431373135306535.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3431373135306535.jpg)
Wie in den vorangegangen Spielen hat mein Team extrem
viel Ballbesitz. Trotz drückender Überlegenheit schafft mein Team
kein Tor. Mainz aber hat kein Konzept mehr um meine Defensive zu
fordern, das Spiel ist sehr einseitig.
Nach der Pause direkt Abdellaoui mit dem 0-1 nach
Vorarbeit von Espinel. Erst nach 50 Minuten bemüht sich Mainz um
eine stärkere Offensiv. Und in der 59ten Minute dann ein Konter von
Mainz und van Dongen mit dem 1-1. Es bleibt dabei, wobei ein
Sieg durchaus angebracht gewesen wäre.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3266363463376366.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3266363463376366.jpg)
DFB-Pokal 2te Runde : Zu Gast bei RB
Leipzig
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6465616134343733.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6465616134343733.jpg)
Nach 3 Minuten ein Tor von Benkarit für Leipzig aber in
einer Situation wo 4 Leipziger Spieler im Abseits standen. Leipzig
versucht meine Überlegenheit mit Fouls zu brechen, aber dies gelingt
nicht. Leipzig schafft offensiv nichts, aber mein Team ebenso nicht.
Das muss sich in der zweiten Halbzeit ändern.
Direkt nach der Pause eine Flanke von Sahin und Töre
zum 0-1. 8 Minuten später trifft der eingewechselte Diez aber
aus einer Abseitsstellung. Aber in Minute 58 hat Diez dann doch noch
sein Erfolgserlebnis nach einer Vorarbeit von Abdellaoui zum
0-2. Aber danach bleibt das Spiel nur noch schwach, da Leipzig
weiterhin offensiv schwach bleibt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6238393962376134.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6238393962376134.jpg)
11ter Spieltag : Zu Hause gegen die
Hertha
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3939643232353234.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3939643232353234.jpg)
Gegen Hertha beginnt mein Team wieder sehr stark. Schon
nach 5 Minuten eine Freistoss von Abdellaoui und Hoxha per Kopf zum
1-0. Nach 22 Minuten ist für Hoxha verletzungsbedingt Schluss
und Kühn kommt ins Spiel. Nach 27 Minuten dann eine Ecke und Hayashi
volley zum 2-0. Nach 29 Minuten rettet der Pfosten nach einem
Freistoss die Hertha vor der Vorentscheidung. Dabei bleibt es zur
Pause.
Nach der Pause geht es genauso weiter wie vor der Pause
und natürlich ist der Ballbesitz meiner Mannschaft bei teilweise bis
zu 70% für meine Mannschaft. Nach 52 Minuten dann ein toller Pass
von Espinel auf Kühn und der macht das 3-0. In der 57ten dann
Haas mit dem 3-1. In der 73ten dann ein Konter und eine lange
Flanke, die Weber zum 3-2 nutzt. Eine Minute später ein Foul
im 16er an Kühn und Elfmeter. Abdellaoui verschiesst aber!!! Der
Sieg ist aber nicht mehr gefährdet.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6531666430653263.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6531666430653263.jpg)
Champions Cup 4ter Spieltag : Zu
Hause gegen Neapel
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3965653836666239.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3965653836666239.jpg)
Wir müssen dieses Spiel gewinnen, wollen wir unsere
Chancen aufs Weiterkommen behalten.
Neapel beschränkt sich auf Konter und überlässt den
Grossteil der Zeit meiner Mannschaft den Ball. Vor allem Balotelli
fällt durch übertriebene Härte auf, aber musste noch keine gelbe
Karte einstecken. Zwar hat mein Team wesentlich öfter den Ball, doch
steht die Abwehr der Italiener einfach nur gut. Nach 36 Minuten dann
das Tor von Diez, aber leider mal wieder Abseits. In der 44ten Minute
dann Cavani mit viel Zug zum Tor und er fasst sich knapp 14 Meter vor
dem Tor ein Herz und zieht ab. Ter Stegen ist machtlos und es steht
0-1.
Direkt nach Wiederanpfiff ist es wieder Cavani, der
meine ganze Abwehr stehen lässt und lässig zum 0-2
einschiebt. Und Diez? Der ist heute mal wieder ein Totalausfall. Aber
meine Offensive ist das grosse Problem. Keine Ideens und keine
Kreativität. Auch die Einwechslung von Kühn bringt erstmal keine
Besserung. Aber in der 60ten ein katastrophaler Fehler der Abwehr von
Neapel und Kühn kommt an den Ball und schiebt locker zum
1-2-Anschluss ein. In der 64ten ist meine Abwehr wieder
schläftig. Flanke von Oxlade-Chamberlain und Balotelli kommt an den
Ball weil Hayashi verpasst und macht das 1-3. In der 87ten
macht Kühn nach einer Vorlage von Abdellaoui noch das 2-3,
aber ob das jetzt noch hilft? Neapel packt jetzt ein Zeitspiel aus,
dass einfach nur widerlich ist. Die beiden Hauptschuldigen sind
schnell gefunden : Neagoe und Ter Stegen waren auf dem Platz die
schlechtesten Spieler. Auch Diez liesst sein Können vermissen. Das
wird Folgen haben für die 3.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3631623863356234.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3631623863356234.jpg)
12ter Spieltag : Zu Gast bei
Fürth
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3833363433333836.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3833363433333836.jpg)
Da sich Neagoe uneinsichtig zeigt, wird er auf der
Tribüne sitzen gegen Fürth. Diez gelobt Besserung und Ter Stegen
kommt wieder auf die Bank. Ich werde wohl Ter Stegen verkaufen. Vogt
bekommt seine Chance, möchte er doch wieder in die erste Mannschaft
und ersetzt Goretzka.
Meine Mannschaft ist von Beginn an gefährlicher als
gegen Neapel. Nach 7 Minuten eine Ecke durch Abdellaoui und Vogt per
Kopf zum 0-1. Ich hatte ein gutes Händchen mit Vogt. Fürth
tut jetzt mehr für die Offensive und hat auch mehr Ballbesitz. Diez
ist mal wieder von der Rolle. Er steht im Abseits oder lässt sich
leicht den Ball abnehmen. Und selbst wenn er zum Torschuss kommt, so
verfehlt er doch wie in der 21ten Minute das Tor deutlich. In der
23ten Minute dann ein wunderschöner Pass von Sahin auf Diez und
dieser kann diesmal gar nichts mehr verkehrt machen und trifft zum
0-2. Fürth ist sogar noch im Glück als Espinels Schuss von
Torwart noch knapp neben das Tor gelenkt wird. Dabei bleibt es zur
Pause.
Nach der Pause geht es genauso weiter wie vor der Pause,
auch wenn nach 52 Minuten Fürth einen Pfostentreffer verbuchen kann.
White und Sahin hätten nach 54 Minuten alles klarmachen müssen,
aber der Torhüter der Fürther ist ein sehr guter. Und wie so oft
wird das bestraft. 3 Minuten später ein Freistoss und Düzköylü
geht nicht entschieden ran, so dass Nöthe den Ball zum 1-2
versenken kann. In der 60ten dann eine Ecke und Stahl macht per Kopf
den Ausgleich zum 2-2. Da verspielt meine Mannschaft in 3
Minuten alles. Aber Diez hat 2 Minuten später nach Vorarbeit durch
Düzköylü die Gelegenheit und macht das 2-3. 8 Minuten
später pennt wieder meine Abwehr und Djuricin macht den erneuten
Ausgleich zum 3-3. In der 84ten dann eine Flanke von Töre
über Rechts und Abdellaoui lauert in der Mitte und macht per
Volleyschuss das 3-4. Dabei bleibt es am Ende. Was ein Spiel.
Ein paar Tage nach dem Spiel steht fest : Ter Stegen wird Bochum für
8.750.000 € nach Juventus Turin verlassen in der Winterpause. Damit
ist ein grosser Transferirrtum bereinigt und ich habe mit ihm Gewinn
gemacht.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6162656435666466.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6162656435666466.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3165366137666130.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3165366137666130.jpg)
-
13ter Spieltag : Zu Hause gegen
Leverkusen
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6435333839313766.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6435333839313766.jpg)
Beim Länderspiel von Kolumbien verletzt sich Espinel.
Das ist schon die dritte Verletzung nach einem Länderspiel.
Nach 9 Minuten vergibt Diez eine super Chance, indem er
sich nach Aussen abdrängen lässt und der Winkel zu spitz wird.
Bayer Leverkusen hält gut dagegen in der Anfangsphase und so
erreicht mein Team nicht die obligatorischen 60+% Ballbesitz sondern
nur 59% in der ersten Viertelstunde. Leno rettet sein Team nach 16
Minuten wieder gegen Diez. Nach vorne läuft bei Leverkusen nicht
viel. In der28ten die erste Chance mit einem Eckball und Wollscheid
macht per Kopf das 0-1. Das ist einfach nur unheimlich unfair.
2 Minuten später ist Diez durch und nutzt endlich mal seine Chance
und es steht 1-1. Nach 39 Minuten Ecke und Kopfball Hayashi,
aber Leno rettet auf der Linie. Zur Pause steht es also
unentschieden.
Nach der Pause geht es vor wie es in der ersten Halbzeit
aufgehört hat. Nach 65 Minuten wird Diez im Strafraum gefoult und es
ertönt kein Pfiff. Leverkusen spielt rein destruktiv. 1 Torschuss
aufs Tor und der trifft, mehr nicht in 70 Minuten. Aber Leverkusens
Abwehr hält wie eine Betonmauer. Für mich allerdings sollte sich
Leverkusen schämen, ihre Spielweise Fussball zu nennen, ein Sieg
meiner Mannschaft wäre mehr als verdient gewesen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6165366132336463.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6165366132336463.jpg)
Champions Cup 5ter Spieltag : Zu
Hause gegen Liverpool
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3335353332623632.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3335353332623632.jpg)
Es ist eh nichts mehr zu holen dort für uns und wir
werden halt als Dritter in den Looser-Cup müssen. Deswegen kommt
sozusagen mein B-Team zum Einsatz.
Liverpool setzt meine Mannschaft gleich unter Druck.
Nach weniger als 5 Minuten Lucas Leiva mit einem Schuss aus knapp 30
Metern ins rechte obere Eck und es steht 0-1. Nach 14 Minuten
sieht auch noch Orban nach einem brutalen Foul rot und das zurecht.
Nach 26 Minuten wieder ein Distanzschuss, diesmal aber nur an die
Latte. Der Leiva ist wohl extrem gefährlich aus der Distanz. Zur
Halbzeit liegt mein Team verdient zurück. Meine Mannschaft spielt
ausserdem sehr undiszipliniert und kassiert zu viele Karten.
Nach der Pause einmal Juarez auf der rechten Seite, der
sich durchsetzen kann und eine Flanke in die Mitte schlägt. Düzköylü
ist mitgelaufen und macht den 1-1-Ausgleich. Es bleibt beim
Unentschieden und ich kann damit leben. Aber 3-6-1 scheint für mich
gescheitert zu sein in der Champions League und auch in der Liga.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6466656336663039.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6466656336663039.jpg)
14ter Spieltag : Zu Gast bei
Dortmund
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6334316530303933.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6334316530303933.jpg)
Wer kennt Jonas Ermes? Der ist von mir nach Dortmund
gewechselt und ist als 4ter Torwart nun in die Mannschaft gerückt,
nachdem die anderen 3 Dortmunder Torhüter verletzt sind.
Schon nach 4 Minuten ein Konter nachdem Abdellaoui der
Idiot den Ball gegen Götze vertändelt und dieser Adebayor auf die
Reise schickt. 1-0 schon nach 4 Minuten, wie kann Abdellaoui
so dumm sein? Aber nach 20 Minuten wirklich mal ein
mannschaftsdienliches Spiel von Diez, der auf halblinks den in der
Mitte freien Sahin sieht und den Pass spielt. Der lässt sich das
nicht nehmen und platziert den Ball oben rechts in den Winkel zum
1-1. Mein Team ist ziemlich überlegen und was passiert? 36te
Minute Reus mit dem Freistoss und die Abwehr lässt Aboubakar frei
zum Kopfball kommen. Keine Chance für Luthe und 2-1. Meine
Mannschaft hat wesentlich mehr Ballbesitz und Dortmund kontert nur
und das im eigenen Stadion! Aber Dortmund führt zur Pause.
In der 49ten dann Reus über rechts mit einer Flanke in
die Mitte und Aboubakar mit seinem zweiten Tor zum 3-1. Wieso
kommen meine Flanken kaum noch durch aber die der KI-Vereine zu 80%
schon. In Minute 55 dann Abdellaoui auf Diez, der dreht sich an der
Strafraumgrenze und zieht ab zum 3-2. Doch wieder Hoffnung?
Neagoe auf links macht zuviele Fehlpässe. Er ist wohl doch ein
ziemlicher Fehlkauf. Auf jeden Fall kommt Orban für ihn nach 60
Minuten. In der 77ten wieder ein Konter und meine ganze Abwehr
schläft und lässt Adebayor, der im Abseits stand, davonlaufen. Es
steht also 4-2. Dabei bleibt es dann auch.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6633326166623030.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6633326166623030.jpg)
15ter Spieltag : Zu Hause gegen
Bielefeld
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3366643831663839.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3366643831663839.jpg)
Die Arminia ist gleich zu Beginn gewaltig unter Druck.
Nach 8 Minuten Diez von der Strafraumgrenze an den linken Pfosten,
von dort prallt der Ball an den rechten Pfosten und von dort zum
1-0 ins Tor. Bielefeld ist total überfordert und versucht
den Ball nur sinnlos nach vorne zu schlagen. Nach 44 Minuten ist für
Roberto Schluss. Als er am Boden liegt hat Bielefeld auch seine
einzige gute Chance, da er ja nicht hinten aushelfen kann. Es bleibt
zur Pause bei der Führung, die jedoch auch hätte höher ausfallen
können.
Direkt nach der Pause beim ersten Angriff eine Flanke
von Düzköylü auf Diez und der macht das 2-0. Diez hat auch
weitere gute Chancen, nutzt diese aber nicht. Bielefeld weiss sich
nur noch mit Fouls zu helfen und kassiert eine Menge gelber Karten.
Kühn trifft in der 88ten nach einer Düzköylü-Flanke nur die
Latte. Der Sieg hätte höher ausfallen müssen, aber ich bin froh,
überhaupt gewonnen zu haben.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6163666561313765.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6163666561313765.jpg)
Champions Cup 6ter Spieltag : Zu Gast
bei Maribor
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6264663437366133.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6264663437366133.jpg)
Wir sind auf jeden Fall auf Platz 3 deshalb wird ein
B-Team antreten.
Selbst meine zweite Wahl kann Maribor auswärts noch
sehr stark unter Druck setzen und sich gute Torchancen erspielen.
Aber nach 16 Minuten das erste Lebenszeichen von Maribor. Ein Konter
und es steht 1-0. Aber nur 5 Minuten später die Antwort.
Flanke von Juarez und Kühn eiskalt zum 1-1. Keine 120
Sekunden später wieder ein langer Ball von Maribor auf Mandic und
der macht sein zweites Tor : 2-1. Nach 33 Minuten spielt Kühn
in die Mitte und dort wartet McArthur und es ist wieder ausgeglichen: 2-2. Unentschieden zur Pause, damit kann ich leben.
Nach 47 Minuten trifft White nur den linken Pfosten.
Aber auch so ist die Überlegenheit meiner Mannschaft deutlich. Nach
51 Minuten macht Kühn sein zweites Tor zum 2-3. Damit führt
mein Team erstmals. Nach 81 Minuten macht Feistle nach einer Ecke
sogar das 2-4. In der 93ten dann noch eine Flanke von Juarez
in die Mitte und wieder ist McArthur dort und macht sein zweites Tor
in diesem Spiel zum 2-5.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6338316533623265.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6338316533623265.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3266363036333538.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3266363036333538.jpg)
Wie gesagt ist mein Team auf Platz 3 und trifft im Verlierer-Euro-Cup auf Benfica Lissabon, die auch im Champions Cup gescheitert sind.
15ter Spieltag : Zu Gast bei
Hannover
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3962396533373137.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3962396533373137.jpg)
Nach 18 Sekunden kracht es schon. Juarez im Alleingang
nach vorne und aus 16 Metern mit einem tollen Schuss zum 0-1.
Mein Team ist weiterhin sehr stark überlegen. Aber nach 15 Minuten
beginnt Hannover sich zu fangen und selbst aktiv zu werden. Dabei
bleibt es zur Halbzeit. Der angeschlagene Töre wird in der
Halbzeitpause durch Düzköylü ersetzt.
Auch nach der Pause ist meine Mannschaft klar besser.
Hannover mit seiner defensiven Ausrichtung ist offensiv fast nicht
existent und hat hinten viel Glück. Aber Hannover wird ab der 60ten
stärker bzw. Hayashi wird unkonzentrierter. Nach 80 Minuten sieht
Lencina nach einem schlimmen Foul rot. Dazu kam es, weil Eyjolfsson,
das dumme Arschloch, den Ball gegen 2 Gegner vertändelt. Was soll so
ein Mist? Was hat er in seiner Rolle mit Dribblings zu tun? So ein
Idiot. In der 84ten dann eine Ecke und wieder einmal Hayashi per
Kopfball und so steht es 0-2 trotz Unterzahl meiner
Mannschaft. Der Sieg ist unser und das auch verdient.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6533343935353932.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6533343935353932.jpg)
16ter Spieltag : Heimspiel gegen
Frankfurt
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6438393138343131.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6438393138343131.jpg)
Ich werde kleine Veränderungen vornehmen und aus dem
3-6-1 ein 3-5-2 machen. Dies wird nun getestet.
Mein Team beginnt schwungvoll und mit guten Torchancen.
Aber Kühns Tor nach 8 Minuten zählt wegen Abseits nicht. Und
Frankfurt hat auch in der Folgezeit viel Glück und einen
Spitzentorwart. Nach 31 Minuten versucht es Sahin aber einfach mal
aus der Distanz und trifft aus knapp 20 Metern zum 1-0. Es
bleibt zur Pause bei der knappen, aber verdienten Führung für meine
Mannschaft.
Auch nach der Pause gibt mein Team den Ton an. In der
67ten dann ein Freistoss durch Juarez oben rechts und unhaltbar für
den Frankfurter Torhüter zum 2-0. In der 80ten wieder ein
Juarez-Freistoss in den Strafraum und Diez per Direktabnahme zum
3-0. Dabei bleibt es am Ende auch.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3834346264623230.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3834346264623230.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6535376339336634.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6535376339336634.jpg)
Wir sind Dritter nach 16 Spieltagen und damit geht es in die Winterpause. Bochum hat aber, wenig überraschend, die meisten Tore geschossen in der Liga. Allein Diez hat 16 Tore in 16 Spielen geschossen.
3te-Runde DFB-Pokal : Zu Hause gegen
Heidenheim
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3161643635386463.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3161643635386463.jpg)
Mit 2 Stürmern scheint es besser zu laufen, auch gegen
Heidenheim macht dies Sinn und auch der Ballbesitz ist weiterhin über
60%. Nach 13 Minuten gibt es aber erst das 1-0 durch Diez. 3
Minuten später legt Töre am Strafraum in die Mitte zu Sahin und der
macht aus 17 Metern das 2-0. Nach 20 Minuten macht Diez nach
einem Solo das 3-0. Dabei bleibt es zur Halbzeit.
Nach 52 Minuten zieht Töre in den Strafraum und Juarez
bedient ihn mit einer tollen Flanke und so steht es 4-0. Nach
80 Minuten ein Foul im Strafraum und meine Mannschaft bekommt den
Elfmeter. Der eingewechselte Hoxha wird schiessen und macht das
5-0, nachdem er den Elfmeter auch rausgeholt hat.
Im Viertelfinale gibs das grosse Aufeinandertreffen
meiner Mannschaft zu Hause gegen die Bayern aus München.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3461623434366138.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3461623434366138.jpg)
-
Extrameldung : Rekordtransfers in Bochum
Nach Ter Stegen, der für 8.500.000 € nach Turin wechselt ist auch Roberto Koslowski weg. 17.500.000 € bieten die Bayern aus München für den aufstrebenden Rechtsverteidiger und Riedel sagt ja.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6433356531383866.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6433356531383866.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6433356531383866.jpg)
Nach Ighalo hat also Bayern wieder bei Bochum gewildert... Und Kaiserslautern bietet 5.250.000 € für Feistle. Was ist denn jetzt los?
Das Transferkarusell dreht sich weiter
Es ist amtlich. Feistle wechselt für 5.250.000 € nach Kaiserslautern und Björn Kopplin kommt für 4.200.000 € als Roberto-Ersatz nach Bochum zurück.
Björn Kopplin war unglücklich in Mailand und Manager Björn Riedel nahm die Gelegenheit wahr und holte ihn zurück ins Ruhrgebiet. Feistle dagegen erhofft sich bei Kaiserslautern einen Stammplatz und eine Position als Schlüsselspieler. Mal sehen ob es ihm besser ergeht als Kopplin.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6430616562376366.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6430616562376366.jpg)
Bochum verpflichtet Stürmertalent
Bochum hat Osman Durmusoglu verpflichtet. Der bisher vereinslose Spieler hat wie auch Düzköylü in der türkischen U21-Nationalmannschaft auf sich aufmerksam machen können. 24 Einsätze hat er für die türkische U21 bestritten und will nun in Bochum endlich seine Karriere auch im Vereinsfussball durchstarten. Sprachprobleme dürfte es nicht geben, spielen beim VfL Bochum mit Gökhan Töre, Korhan Düzköylu, Selim Gündüz, Mirkan Aydin und Nuri Sahin weitere türkischsprachige Spieler. Durmusoglu ist schnell, kopfballstark und soll vor allem als hängende Spitze agieren. Seine fehlende Zielstrebigkeit soll durch einen Mentor gefördert werden.
Gleichzeitig hat der AC Mailand Bochums Anfrage nach einem Transfer von Alex Bertelli kategorisch abgelehnt, bot aber für Abdellaoui selbst nur 16.000.000 € in Ratenzahlung an.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6166663334653332.jpg) (http://"http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6166663334653332.jpg")
Und der nächste Transfer. Cesar Juarez wird für 725.000 € an Borussia Dortmund ausgeliehen. Als mögliche feste Ablöse sind 6.250.000 € vorgesehen.
-
Die Winterpause und die Vorbereitungsspiele
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3132366436353861.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3132366436353861.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3832343139616561.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3832343139616561.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3639303066353634.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3639303066353634.jpg)
Gegen Preussen Münster tat sich mein Team etwas schwer, was die Chancenverwertung anging. Das wurde gegen OC Vannes besser. Der Verein spielt in der zweiten französischen Liga, ist also kein reines Kanonenfutter. Das letzte Spiel gegen Gladbach war gegen den derzeitigen Tabellenführer der zweiten Bundesliga. Es lässt also viel erwarten, wenn selbst dieser Verein so gut unter Druck gesetzt werden kann. Und wartet, bis Espinel endlich wieder da ist.
-
17ter Spieltag : Zu Hause gegen
Hoffenheim
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6135663535343131.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6135663535343131.jpg)
Nach 8 Minuten wird Abdellaoui im Strafraum zu Boden
gerissen : ELFMETER. Diez tritt an und verwandelt zum 1-0.
Hoffenheim ist wie zu erwarten unterlegen. Meine Mannschaft geht mit
der Feldüberlegenheit aber zu sorglos um und verpasst zwingende
Chancen zum Ausbau der Führung zu nutzen. In der Nachspielzeit der
ersten Halbzeit dann ein wunderschöner Pass von Düzköylü auf Diez
und der lässt sich nicht zweimal bitten : 2-0. Hoffenheim
hatte in der ersten Halbzeit weder einen Schuss auf das Tor noch
daneben. Komplett chancenlos.
Direkt nach Wiederanpfiff der erste Schuss von
Hoffenheim aber Luthe hat kein Problem damit. Hoffenheim wird jetzt
aber stärker. Nach 69 Minuten ein Konter, aber Volland trifft nur
den Pfosten. Hayashis Schuss nach 74 Minuten nach einem Einwurf wird
noch von einem Hoffenheimspieler ans Aussennetz abgefälscht. In der
77ten dann wird Thy unbewacht gelassen und bekommt den Pass. Eiskalt
verwandelt er zum 2-1. Nach 85 Minuten vergibt Diez die fast
sichere Vorentscheidung fast unbedrängt. Eine Minute später
allerdings Rana mit einer Hereingabe und Compper wehrt den Ball
direkt vor die Füsse von Diez ab und der macht das Tor zum
3-1. Es bleibt dabei und Diez trifft wie am Fliessband.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6336626333663233.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6336626333663233.jpg)
18ter Spieltag : Zu Gast in
Stuttgart
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6638663834643931.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6638663834643931.jpg)
Und der nächste Transfer : Korhan Düzköylü wechselt
für 15.000.000 € von Bochum nach Dortmund. Ich gewinne langsam den
Eindruck, dass man mein Team kaputtkaufen will.
Die erste Halbzeit verläuft sehr ausgeglichen und beide
Mannschaften haben ihre Chancen. Der Ballbesitz ist natürlich
überwiegend in der Hand meiner Mannschaft, Stuttgart dagegen lauert
auf schnelle Konter. So in der 38ten Minute als Bastians auf der
rechten Seite Orban auf sich zieht und Kopplin pennt und Alcacer
ungedeckt lässt, der sich mit dem 1-0 bedankt. Zur Pause gibs
ein Donnerwetter für die Abwehr und den Sturm.
Diez scheint sich das zu Herzen genommen zu haben,
trifft aber nach 47 Minuten nur den Pfosten. 2 Minuten später eine
Ecke von Abdellaoui und Goretzka per Kopf zum 1-1. Meine
Mannschaft trifft in jedem Spiel mindestens 1 mal... Nach 63 Minuten
muss Unnerstall nach einem Freistoss vor einem Kopfball des
eingwechselten Perkovic retten. Stuttgart nun erstaunlich defensiv.
Es bleibt beim Unentschieden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6164636630353862.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6164636630353862.jpg)
19ter Spieltag : Zu Hause gegen
Bremen
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3237396332393133.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3237396332393133.jpg)
Espinel ist wieder da. Ich hoffe er läuft schnell
wieder zu alter Form auf.
Bremen macht gleich zu Beginn erfolgreich Druck. Aber
das war nur ein kurzes Feuerwerk, bevor meine Mannschaft sich die
Überlegenheit zurückholt. In der 11ten Minute dann ein Freistoss
kurz vor der Strafraumgrenze durch Diez und er macht den Ball rechts
oben in die Ecke rein zum 1-0. Bremen hat einige Male richtig
Glück. Aber die Führung bleibt so bis zur Halbzeit.
Auch nach der Pause gibt meine Mannschaft den Ton an.
Aber wie so oft ist mein Team fährlässig in der Chancenverwertung.
Nach 56 Minuten bekommt Espinel auf der rechten Strafraumseite den
Ball zieht nach innen und macht das 2-0. Er ist zurück. Nach
67 Minuten reisst Castro im Strafraum Diez zu Boden : Elfmeter. Diez
tritt an und verwandelt zum 3-0. Bremen war keine Bedrohung
ausser in den ersten 5 Minuten.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3735643531623063.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3735643531623063.jpg)
Viertelfinale DFB-Pokal : Die Bayern
zu Gast
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3834643039383166.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3834643039383166.jpg)
Bayern macht zu Beginn gehörig Druck. Aber Espinel
packt nach 9 Minuten einen super Pass auf Diez aus und der zieht ab
und lässt Neuer keine Chance : 1-0. 5 Minuten später kommt
Rivas an den Ball und hämmert auf das Tor. Luthe kann den Ball aber
abwehren mit einer genialen Parade und lenkt den Ball noch an die
Latte. In der 26ten Minute dann gewinnt Vogt in der eigenen Hälfte
denn Ball und leitet direkt zu Sahin weiter und der sieht den
startenden Diez und spielt den Pass. Der lässt sich nicht zweimal
bitten und macht das 2-0. Bayern muss jetzt was tun und macht
das auch. Aber das gibt Kontergelegenheiten. Töre bei einem Konter
von Links mit einer Hereingabe und Espinel ist mitgelaufen :
3-0.
Nach der Pause spielt fast nur noch Bayern. Man kann
sich kaum noch aus deren Würgegriff befreien. Jedoch gelingen
bisweilen auch gefährliche Konter. So auch in der 69ten wo Neuer
gegen Diez zeigt, dass er zurecht die Nummer 1 im deutschen Fussball
ist. Rivas vergibt nach 72 Minuten den fast sicheren Ehrentreffer als
er das leere Tor nicht trifft. Bayern kämpft aber tapfer weiter und
nach 77 Minuten rettet mich wiedereinmal in diesem Spiel die Latte.
In der 81ten kommen die Bayern nach einer Flanke Alaba von durch
einen Kopfball von Gündogdu noch zum Ehrentreffer. In der93ten noch
ein ganz langer Freistoss von Lahm und Rivas volley zum 3-2.
Dabei bleibt es auch und meine Mannschaft spielt im Halbfinale. Mein
Team muss im Halbfinale zu Hause gegen Köln ran. Das ist eine
lösbare Aufgabe.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6130386665623363.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6130386665623363.jpg)
20ter Spieltag : Zu Gast in
München
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3032303134653863.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3032303134653863.jpg)
Direkt wieder gegen die Bayern und ich werde es mit
derselben Taktik versuchen.
Schon nach 4 Minuten ein Konter durch meine Mannschaft. Töre stolpert den
Ball nach Fehler von Roberto nach vorne zu Diez und der macht eiskalt
das 0-1, bei dem allerdings Douglas den Ball noch ins eigene
Tor lenkt. Was ein Start. Bayern wirft nun alles nach vorne. Nach 17
Minuten eine Flanke von Roberto und Rivas ist da und macht das
1-1. Alles wieder offen also. Nach 23 Minuten
dann das 2-1. Espinel wird gefoult, aber die Bayern spielen
weiter, obwohl er am Boden liegen bleibt. Flanke in den Strafraum und
Moura nimmt den Ball volley an und trifft. Meine Mannschaft gibt sich
aber nicht auf. Doch bleibt es zur Pause bei der Führung für die
Bayern.
Auch nach der Pause kämpft
meine Mannschaft weiter. Bayern reicht es wohl, den Sieg zu
verwalten. Nach 75 Minuten ein Konter mit einem langen Pass auf
Rivas, der meiner Abwehr davoneilt und das 3-1 macht. Am Ende
bleibt es beim Sieg der Bayern, auch wenn Abdellaoui nach Vorlage
durch Espinel in der 92ten noch das 3-2 erzielt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6465623734376161.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6465623734376161.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3161326561633439.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3161326561633439.jpg)
Wir sind 3ter, aber sind richtig gute in der Offensive.
-
Eurocup 1te KO-Runde : Zu Hause gegen
Benfica Lissabon
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3566393734366362.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3566393734366362.jpg)
Meine Mannschaft beginnt stark und hat nach weniger als
60 Sekunden die erste Chance. Nach 14 Minuten ein Pass von Diez auf
Sahin und der zieht von der Strafraumgrenze ab aber an den rechten
Pfosten. Von dort aber geht er ins Tor zum 1-0. Benfica wirkt
sehr ballsicher, wenn sie den Ball haben. Allerdings haben sie in der
ersten halben Stunde 30% Ballbesitz. Zur Pause bleibt es bei der
knappen aber verdienten Führung.
Nach der Pause macht Benfica endlich Druck und kann sich
den Ball erkämpfen und somit auch Ballbesitz gewinnen. Und nach 57
Minuten pennt wiedereinmal meine Abwehr und Araujo bedankt sich mit
dem 1-1. Nach 64 Minuten wird Töre im Strafraum gefoult.
ELFMETER! Diez tritt an und trifft zum 2-1. Am Ende wirft
Benfica nun alles nach vorne. In der 83ten ein Konter, aber Diez
trifft nur den linken Pfosten. In der 90ten dann eine Ecke durch
Abdellaoui und Eyjolfsson mit dem Kopf zum 3-1 Endstand. Der
Mann dieses Spieles war übrigens Eyjolfsson.
Und es gibt scheinbar ein neues 11tes Gebot : Bochum
spielt nie 0-0...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6236623333366266.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6236623333366266.jpg)
22ter Spieltag : Zu Hause gegen
Köln
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3564376431633666.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3564376431633666.jpg)
Schon in der 2ten Minute eine Flanke von Töre und
Espinel schiesst aufs Tor. Rensing lenkt in an den Pfosten und dann
ins eigene Tor : 1-0. Köln kann der Bochumer Offensive kaum
etwas entgegensetzen. 5-0 Ecken nach 13 Minuten ist schon eindeutig.
Die Halbzeit wird aber ab der 20ten Minute ruhiger und es geschieht
nicht mehr viel bis zur Pause. Nur das übliche Tiki-Taka-Nacchio
meines Teams.
Nach der Pause geht es genauso weiter wie es in der
ersten Halbzeit aufgehört hatte. Es bleibt aber eingentlich sehr
ruhig. Halt ein paar Ecken und Torschüsse für meine Mannschaft und
richtig viele Pässe und Ballbesitz. Nach 77 Minuten sieht Brice Dja
Djedje die Gelb-Rote Karte. In der 84ten sieht Eyjolfsson die rote
Karte nach einem Foul, wie es die Kölner schon einige Male begangen
haben in diesem Spiel. Das Spiel endet mit einem wichtigen Sieg, der
aber zu knapp war.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6463653562306133.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6463653562306133.jpg)
Eurocup 1te KO-Runde : Zu Gast in
Lissabon
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6561333865363136.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6561333865363136.jpg)
Benfica ist vor eigener
Kulisse wesentlich stärker, aber meine Mannschaft gibt trotzdem den
Ton an. Nach 7 Minuten scheitert Espinel freistehend am Lissaboner
Torwart. Nach 23 Minuten geht ein Kopfball nach einer Ecke über
Luthe hinweg an die Latte. In der 31ten ein unglaubliches Tor.
Espinel aus etwa 25 Metern an der Seitenauslinie will eine Flanke
schlagen. Die missglückt und geht ins Tor zum 0-1. Benfica
versucht es über Härte, was in 3 gelben Karten bis zur 38ten Minute
zum Ausdruck kommt. Es geht mit einer Führung in die Halbzeit und 4
gelben Karten für Lissabon.
Direkt nach der Halbzeit
ein super Pass von Diez auf Kühn, aber der trifft einfach im Moment
das Tor nicht. Lissabon wirkt nach der Pause auch wieder schwächer.
Scheinbar haben sie sich schon aufgegeben. In der 58ten scheitert
Oliveiro an Luthe, aber der klatscht den Ball nur ab und Araujo kommt
umgeben von 3 Bochumern an den Ball und macht das 1-1. Benfica
kommt danach besser ins Spiel, weil man scheinbar wieder Hoffnung
schöpft. In der 79ten kriegt Töre den Ball, dringt halblinks in den
Strafraum ein und schiesst. Benficas Torhüter faustet den Ball weg,
aber Töre bekommt ihn wieder und diesmal sitzt der Schuss und es
steht 1-2. Das Spiel endet auch so. In der nächsten Runde
wartet der AC Florenz.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3866343738313066.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3866343738313066.jpg)
23ter Spieltag : Zu Gast bei
Schalke
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6139383334363335.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6139383334363335.jpg)
Gegen Schalke dauert es nur 6 Minuten bis Diez durch
Kühn in Szene gesetzt wird und sich gegen Pannewitz durchsetzt und
so nur noch den Torwart vor sich hat. Diese Chance nutzt er auch zum
0-1. Nach 15 Minuten eine Standardsituation. Draxler und
Holtby scheitern aber im dritten Versuch macht Herrmann das
1-1. Das Spiel ist ausgeglichen, obwohl mein Team natürlich
viel mehr Ballbesitz hat. Die Abwehrreihen halten aber bis zur Pause.
Direkt nach der Pause ist Schalke deutlich aktiver und
besser. Aber ich kann kontern. Nach 53 Minuten läuft Espinel auf der
rechten Seite allen davon und flankt in die Mitte. Diez macht sein
2tes Tor per Volleyschuss und es steht 1-2. Es ist aber ein
sehr faires Spiel bisher ohne Karten. Nach 67 Minuten bedient Diez
von links Kühn und der beendet seine torlose Durststrecke mit dem
1-3. In der 75ten Herrmann mit einem Kopfball an den Pfosten,
das war knapp. Luthe hat heute überragend gehalten und viele gute
Chancen der Schalker vereitelt. In der 87ten dann ein Freistoss von
rechts durch Abdellaoui und im Strafraum macht Hayashi per Kopfball
das 1-4.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3830343238353335.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3830343238353335.jpg)
24ter Spieltag : Zu Hause gegen
Wolfsburg
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3264633830373966.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3264633830373966.jpg)
Die neuen Jugendspieler sind da. Und Fiedler ist laut
meinem Assistent (Preece) wohl einer der besten Spieler seiner
Generation. Habe ich den neuen Messi?
Direkt zu Beginn macht mein Team viel Druck. Wolfsburg
hält nach 10 Minuten erstmals dagegen. Nach 13 Minuten wird Kühn im
Strafraum regelrecht weggegrätscht und muss verletzt ausgewechselt
werden. Die Reaktion des Schiedsrichters? Gar keine. Meine Mannschaft
ist weiter überlegen. Trotz extrem guter Torchancen kann mein Team
eine torlose erste Hälfte nicht verhindern. Da wird sich meine
Mannschaft warm anziehen können, denn es gibt ein Gebot : Bochum
spielt nie torlos.
Nach der Halbzeit legt meine Mannschaft los wie die
Feuerwehr. Aber schon nach 10 Minuten steht die Wolfsburger Abwehr
sicher wie eh und je. Ich kriege langsam die Krise. Was Wolfsburg da
aufbietet ist keine Fussballmannschaft. Eine 4er-Kette mit 2
defensiven Mittelfeldspielern als Abräumer davor ist doch nur noch
ekelhaft. Nach 75 Minuten stehen nach Formationswechsel 3(!!!)
defensive Mittelfeldspieler vor der 4er-Kette. Die wollen mich doch
verarschen.Es bleibt torlos. Das gefällt mir überhaupt nicht.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3864333639653631.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3864333639653631.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3136316236623964.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3136316236623964.jpg)
Immernoch Platz 3. Aber meine Nachforschungen haben ergeben, dass meine Taktik sich extrem schwer gegen Mannschaften tut, die mit 2 Abräumern vor einer 4er-Kette spielen. Kann man auch gut gegen Köln sehen.
-
Eurocup 2te KO-Runde : Zu Hause gegen
Florenz
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3634396231656365.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3634396231656365.jpg)
Florenz spielt ebenso wie wir eine 3er-Kette, aber eher
ein klassisches 4-3-3. Florenz hat mit Jovetic einen der wertvollsten
Stürmer der Welt. Aber auch Schelotto oder Montolivo sind extrem
stark. Die beiden Sturmpartner von Jovetic sind immerhin so stark,
dass Son Heung-Min auf der Bank sitzt.
Wie erwartet bin ich im Mittelfeld stark überlegen und
kann somit deren 3er-Sturmreihe abschneiden. Nach einer Viertelstunde
hat sich Florenz aber darauf eingestellt und überbrückt das
Mittelfeld mit langen Bällen und nach 19 Minuten haben sie auch die
erste Grosschance des Spieles. Meine Offensive ist so stark besetzt
und zahlreich und trotzdem schaffen sie kein Tor. Erst in der 42ten
eine Flanke von Töre und Kühn grätscht den Ball vor dem
Verteidiger Agger ins Tor zum 1-0. Und was passiert? In der
45ten pennt meine Abwehr. Jovetic scheitert an Luthe, aber Schelotto
kriegt halbrechts den Abpraller, weil Neagoe nicht hinten ist und
macht das 1-1. In der Pause gibt es richtig Ärger.
Nach der Pause Flanke von Espinel und alle verpassen
ausser Diez am linken Pfosten und es steht 2-1. 4 Minuten
später fast die gleiche Situation nochmal. Wieder Espinel mit der
Flanke und wieder ist Diez da und es steht 3-1. Geht doch.
Meine Offensive kommt endlich in Fahrt. Perkovic wird auf jeden Fall
heute noch eingewechselt, damit er auch mal international Erfahrung
sammelt mit seinen 16 Jahren. In der 73ten verliert Espinel den Ball
durch eine Grätsche von Pascal, aber der grätscht den Ball in den
Strafraum und Kühn nutzt die Chance und kommt zuerst an den Ball :
4-1. Und wie der Perkovic sich einführt. Nach 87 Minuten
bringt er von Links eine Flanke und Diez per Kopf zum 5-1.
Damit bin ich beim Rückspiel schonmal ein wenig optimistischer. Die
dumme Presse fragt aber, ob das Auswärtstor sich nicht rächen
könnte. Haben die das Spiel gesehen oder das Ergebnis?
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3365323838353365.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3365323838353365.jpg)
25ter Spieltag : Zu Gast bei
Freiburg
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6436353738643932.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6436353738643932.jpg)
Auch Freiburg spielt wieder mit 2 Abräumern vor derAbwehr.
MeineMannschaft ist trotzdem mit über 70% Ballbesitz in der Anfangsphase
dominierend, nur ohne gute Torchancen. In der 6ten Minute ein Konter.
McQuoid auf Fenin in die Mitte und der macht das 1-0. Aber in
der 15ten läuft Diez halblinks bis fast zur Torauslinie und legt in
die Mitte ab. Töre bekommt den Ballm nachdem er von rechts in die
Mitte gezogen ist und macht das 1-1. Aber Freiburg rückt von
seiner extrem defensiven Grundhaltung nicht ab. Das Schlimme ist,
dass sich Freiburg trotz dieser Witzaufstellung Chancen erspielt. Die
beiden Stürmer sind kaum vom Ball zu trennen, was eigentlich ein
schlechter Witz ist. Zur Pause gibt es erstmal das üblich Gemecker
und die Anweisung doch bitte mehr über die Flügel zu spielen.
In der 54ten dann wieder ein Konter und McQuoid mit dem 2-1. Ich
bin absolut bedient, wie dumm sich meine Abwehr anstellt und wie
schwach mein Mittelfeld dagegenhält in Überzahl !!! In der 80ten
bringt Zambrano im Strafraum Diez zu Fall. Der tritt selbst an und
trifft nur den Pfosten !!! In der 85ten wieder Zambrano mit einem
Foul im Strafraum, diesmal an Espinel und wieder tritt Diez an.
Diesmal trifft er zum 2-2. Wieso Zambrano keinen Platzverweis
bekommt weiss ich nicht.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6438366661643536.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6438366661643536.jpg)
Eurocup 2te KO-Runde Rückspiel: Zu
Gast bei Florenz
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6165303165613138.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6165303165613138.jpg)
Meine Mannschaft startet auch im Rückspiel gut gegen
Florenz, aber die haben einfach gute Spieler. Nach 2 Minuten :
Aubameyang mit einer Flanke beim Kontern und Jovetic löst sich
wieder geschickt von Neagoe und es steht 1-0. Aber meine
Mannschaft antwortet. Nach 20 Minuten scheitert Töre zwar, aber Kühn
kommt an den Abpraller und macht das 1-1. In der 32ten sützt
sich Töre im eigenen Strafraum auf Jovetic auf beim Kopfballduell :
Elfmeter. Agger wird schiessen und macht das 2-1. Florenz
macht jetzt richtig Druck und kann sich viele gute Chancen
erarbeiten. In der 43ten Aubameyang mit einer Flanke zu Jovetic und
es steht 3-1. Das gibt es doch nicht. Zur Pause gibt es
erstmal richtig Druck.
Meine Mannschaft konsolidiert sich am Anfang der zweiten
Hälfte erstmal wieder. Und endlich klappt es auch ein wenig besser
in der Offensive. Aber die Mannschaft fällt nach 60 Minuten in den
alten Trott. In der 67ten trifft Espinel nur die Latte, was schon das
zweite Mal Aluminium für meine Mannschaft in diesem Spiel ist. In
der 83ten geht ein toller Kopfball von Diez wieder an die Latte.
Aluminiumtreffer Nummer 3. In der 92ten dann eine tolle Flanke von
Espinel und Töre per Kopf zum 3-2. Endlich mal getroffen. Im
Viertelfinale trifft mein Team auf Bayer Leverkusen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3466316131633164.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3466316131633164.jpg)
26ter Spieltag : Zu Gast bei
Kaiserslautern
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6137303938353937.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6137303938353937.jpg)
Meine Mannschaft hat schon nach 4 Minuten eine super
Chance. Nach 10 Minuten spielt Sahin wunderbar einen Pass in die
zentrale Schnittstelle der Lauterer Abwehr und Diez hat dies
antizipiert und macht das 0-1. 2 Minuten später überlistet
Kühn die Abseitsfalle und wird von Sahin wunderbar bedient und schon
steht es 0-2. 5 Minuten später Jessen über Links mit einer
tollen Flanke und Leitner haut den Ball volley zum 1-2 ins
Tor. In der 31ten wieder einmal ein Beispiel für die Unfähigkeit
meiner Abwehr. Musona wird laufen gelassen und Luthe kann zwar den
erste Schuss parieren, ist aber gegen den Nachschuss chancenlos und
lenkt den sogar noch ins eigene Tor ab : 2-2. 8 Minuten später
legt Diez links von der Torauslinie quer in den Strafraum und Espinel
zieht ab. Er scheitert, aber den Abpraller kann Sahin versenken zum
2-3 und krönt damit seine überragende Leistung in der ersten
Hälfte. Die erste Hälfte war auf jeden Fall unterhaltsam.
Nach der Pause drängt Kaiserslautern auf den Ausgleich.
Fritz foult in der 65ten als letzter Mann Diez und sieht nur gelb.
Eyjolfsson ist als Hayashi-Ersatz richtig gut drauf, vor allem bei
Ecken. In der 77ten Minute pennt Kopplin und ist zu weit von Musona
weg. Der kriegt den Ball und macht das 3-3 aus halblinker
Position. In der 81ten dann wieder eine Espinel-Flanke und Diez ist
da : 3-4. In der 82ten rettet Eyjolfsson Kopplin der Arsch,
der wieder den kürzeren gegen Musona gezogen hat. Darauf gibt es
Einwurf und Kopplin lässt Jessen frei zum Flanken kommen und
Arnautovic macht per Kopf das 4-4. Neagoe war Arnautovic
Gegenspieler, stand aber gute 4-5 Meter entfernt. Wieder nur ein
Unentschieden. Die Meisterschaft ist damit abgehakt. Eyjolfsson und
Hayashi waren die besten Verteidiger auf dem Platz, Neagoe und
Kopplin waren nach Simunek die schlechtesten Defensivspieler auf dem
Platz.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3166373236303838.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3166373236303838.jpg)
DFB-Pokal Halbfinale : Heimspiel
gegen Köln
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3364383166316639.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3364383166316639.jpg)
Köln wieder mit 2 Abräumern. Wie ich Köln hasse und
diese Mauertaktik. Aber meine Mannschaft macht zu Beginn viel Druck,
was gut ist. Aber meine Mannschaft strahlt dabei keine Torgefahr aus.
Nach 16 Minuten ist für Kühn Schluss nach einer Notbremse. Der
Foulspieler geht straffrei aus und Perkovic kommt für Kühn.
Perkovic beschert Töre mit einem tollen Pass auch die bisher beste
Chance im Spiel. Die Halbzeit bleibt torlos.
Köln macht einfach nur unfaires und hartes Mauern zur
Taktik. Nach 47 Minuten muss mein Spieler Rana nach einem Foul durch
den gelbbelasteten Bergfrede behandelt werden und noch während der
Behandlungspause wird Perkovic von Bergfrede im Strafraum zu Fall
gebracht. Wieder kein Pfiff und somit sind 2 meiner Spieler
ausserhalb des Feldes in Behandlung. 50 Sekunden später haut
Mandjeck Diez von den Beinen. Endlich mal eine Strafe : Gelb. Nach 53
Minuten sieht auch Gomez die gelbe Karte. 6 Minuten später sieht
auch Dja Djedje die gelbe Karte. Nach 69 Minuten sieht Bergfrede nach
einem brutalen Foul an Abdellaoui vor dem Strafraum die gelb-rote
Karte. Nach 82 Minuten sorgt Mandjeck dafür, dass Sahins Spiel
beendet ist. McArthur kommt ins Spiel und Mandjeck geht straffrei
aus. In der 92ten dann eine lange Flanke von Träsch und Kopplin kann
sich gegen Grosskreutz nicht durchsetzen : 0-1. Das Spiel wird
nicht mehr angepfiffen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3964633661646266.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3964633661646266.jpg)
Als Reaktion mache ich endgültig den Vertrag mit einem
Neuzugang klar : Alex Bertelli. Er soll Kopplin Konkurrenz machen.
Der 18-jährige, der im Moment bei AC Mailand in der U-20 spielt ist
schnell und zielstrebig. Dazu hat er noch eine hohe Einsatzfreude und
ist defensiv stark. Er soll auf der linken Abwehrseite die
defensivere Ausirchtung unterstreichen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6562383962373561.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6562383962373561.jpg)
27ter Spieltag : Heimspiel gegen
Mainz
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6661313833333438.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6661313833333438.jpg)
Meine Mannschaft dominiert wie immer das Spielgeschehen.
Aber selbst die ganz klaren Chancen werden leider nicht genutzt. In
der 30ten Minute das erstmal Mainz mit einem langen Abschlag von Hesl
auf Allagui und der erste Torschuss der Mainzer geht gleich ins Tor :
0-1. 2ter Torschuss Mainz in der 44ten. Ein Freistoss aus etwa
20 Metern und Vrbnjak macht das 0-2. In der Pause stelle ich
die Defensivlinie weiter zurück und halte eine Predigt mal wieder.
Mit Erfolg. In der 47ten steht Hayashi 5 Meter weg von
Allagui als der die Flanke von Schipplock bekommt : 0-3. In
der 74ten foult Allagui im eigenen Strafraum Hayashi und es gibt
Elfmeter. Diez verschiesst natürlich. Ich habe genug gesehen von
meiner Mannschaft. Diez bekommt für diese miese Leistung (5,1) zwei
Wochengehälter als Strafe aufgebrummt. Gleiches passiert James
McArthur (6,0) und Camilo Espinel (6,2). Ab jetzt wird jeder mit 6,2
oder schlechter so eine Strafe bekommen. Mir reichts mit solchen
Leistungen. Diez beklagt sich darüber und ich würde ihn unfair
behandeln. Aber nach der Aussicht, den Verein verlassen zu müssen,
lenkt er doch ein. Auch Espinel und McArthur fühlen sich ungerecht
behandelt. Auch bei McArthur bringt die Aussicht, gefeuert zu werden
oder auf die Transferliste gesetzt zu werden, ihn dazu, sich nicht
mehr darüber zu beschweren.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3632333530306137.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3632333530306137.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3563353131626335.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3563353131626335.jpg)
Ich bin nur zweiter, weil auch Dortmund im Moment patzt. Bayern ist zu weit weg, als dass ich da noch etwas reissen kann.
-
Eurocup Viertelfinale : Zu Hause
gegen Leverkusen
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3530666165383333.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3530666165383333.jpg)
Leverkusen hasst ein 4-5-1 als Gegnertaktik. Genau das
werden wir spielen und sehen, ob wir sie so schlagen können.
Dies scheint am Anfang auch gut aufzugehen. Aber die
letzte Konsequenz vor dem Tor fehlt einfach. Aber nach 36 Minuten
eine Flanke von Espinel und von Links zieht Rana nach innen und macht
das 1-0. Damit geht es in die Halbzeit. Meine Entscheidung
Töre draussen zu lassen und Rana spielen zu lassen erwies sich doch
als richtig.
Auch nach der Pause sieht es besser aus und Leverkusen
kann offensiv keine Akzente setzen. Diez kann wieder nicht überzeugen
und so kommt Kühn rein nach 63 Minuten. Nach 68 Minuten ist für
Rana nach einem Foul von Schwaab Schluss. Für ihn kommt Perkovic.
Nach 75 Minuten beginnt Leverkusen auf den Ausgleich zu drängen. Ab
der 80ten hat meine Mannschaft das Spiel auch wieder ganz gut im
Griff. Dabei bleibt es am Ende auch. Eine gute Ausgangsposition fürs
Rückspiel ist also schonmal gelegt. Da Diez wieder schwach bleibt
und uneinsichtig, wird er für 1 Monat kein Spiel mehr bestreiten und
ist auch noch dankbar dafür.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3066373739323230.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3066373739323230.jpg)
28ter Spieltag : Zu Gast bei der
Hertha
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6562633038313461.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6562633038313461.jpg)
Schon nach 3 Minuten hätte es das Führungstor für uns
geben müssen, aber im Moment geht echt nichts rein, der Ball geht an
den Pfosten. Aber langsam bekommt die Herth das Spiel in den Griff.
Ansonsten ist das Spiel so wie das Wetter. Eine Enttäuschung und
dazu noch torlos, was aber nicht an Kühn liegt, der einfach nur
einen Pass bekam und dann auch noch Pech mit dem Pfosten hatte.
Nach der Pause geht es weiter mit Rumpelfussball, aber
wenigstens ohne Regen. In der 53ten dann eine Flanke von Espinel und
Töre grätscht diese zum 0-1 ins Tor. In der 56ten dann
endlich ein Tor für Kühn, aber angeblich abseits. Und die
Wiederholung zeigte, dass dies eine FEHLENTSCHEIDUNG war. In der
68ten ein Freistoss durch Zambrano und Heinze per Kopf zum
1-1. Das angebliche Foulspiel war eine klare Schwalbe. Ich
werde hier vom Schiedsrichter gnadenlos verpfiffen . In der 72ten
Freistoss von rechts durch Lencina und Abdellaoui per Kopf zum
1-2. Es bleibt am Ende dabei.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3264666633306439.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3264666633306439.jpg)
Eurocup Viertelfinale Rückspiel : Zu
Gast bei Leverkusen
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3263623363656161.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3263623363656161.jpg)
Ich will Töre als nach innen ziehenden Flügelstürmer
einsetzen und somit einen zweiten Stürmer simulieren. Das soll von
Kühn ablenken und er soll als Zielspieler in meiner geänderten
Taktik vermehrt angespielt werden und zwar in den Lauf.
Das Spiel beginnt sehr ausgeglichen und beide
Mannschaften bekommen ihre Chancen. Richtig gute Chancen sind aber
Mangelware. Nach 23 Minuten flankt Kühn von der linken Seite in den
Strafraum wo Espinel schon bereitsteht und Kadlec zum 0-1
einschiebt. Ein Eigentor, um ein Tor durch Espinel zu verhindern. Ich
wollte eigentlich Kühn als Zielspieler, aber so spielt er halt eine
Vorlage. Leverkusen muss jetzt was tun, aber Luthe rettet nach 37
Minuten mit einer Glanzparade nach einem Schuss von Demba Ba. Die
Führung hält bis zur Pause.
Nach der Pause wird das Spiel härter. Leverkusen stellt
ein 4-2-4 auf. Nach 57 Minuten ein Pass von Sahin und Espinel
schaltet schneller als Kühn, dringt in den Strafraum ein und macht
das 0-2. Ich wollte eigentlich Kühn treffen lassen und habe
bei ihm ein paar Spieleinstellungen verändert und nun ist Espinel
mein Superstürmer? In der 67ten dann eine Flanke von Töre und
Espinel spurtet Richtung rechter Pfosten und knallt den Ball volley
aus 4 Metern zum 0-3 ins Tor. In der 88ten zieht Kühn 3
Abwehrspieler auf sich, passt nach links zu Töre und der macht das
0-4. Ich wollte Kühn mehr Tore schiessen lassen und nun ist
er mit 2 Vorlagen der Vorlagengeber des Spieles. Aber trotzdem ein
grandioser Sieg. Im Halbfinale geht es zuerst zu Besiktas Istanbul.
Ein europäischer Titel ist zum Greifen nah.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6338386162313835.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6338386162313835.jpg)
29ter Spieltag : Zu Hause gegen
Fürth
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3262646662386231.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3262646662386231.jpg)
Das gleiche Rezept wie gegen Leverkusen, nur mit Töre
auf der rechten Seite.
Meine Mannschaft beginnt super. Fürths Abwehr kommt
kaum zum Luft holen. Im Laufe der ersten Halbzeit stabilisiert sich
die Fürther Abwehr jedoch und es beginnen erste Offensivversuche
seitens der Gäste. In der 33ten zieht Töre auf halbrechts nach
Innen und kann ungehindert mit dem Ball vordringen bis zum Strafraum.
Er fasst sich ein Herz und zieht ab : 1-0. Die Führung zur
Halbzeit beruhigt natürlich.
Nach der Halbzeit passiert lange Zeit kaum etwas ausser
einem unansehnlichen Mittelfeldgeplänkel. In der 67ten macht
McArthur nach Querpass von Kühn fast das zweite Tor. Und wenn man
sowas nicht nutzt? Dann kommt in der 72ten Nöthe und macht einen
Heber, weil 3 Abwehrspieler um ihn herum nicht angreifen. Luthe hat
keine Chance dagegen, steht er wegen der passiven Abwehrspieler zu
weit vor dem Tor : 1-1. Wie konnten die den Sieg noch
verschenken? Ich bin sowas von sauer. Naja so kann ich eine neue
Taktik probieren.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3138346663303730.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3138346663303730.jpg)
30ter Spieltag : Zu Gast bei
Leverkusen wieder einmal
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6233386132636161.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6233386132636161.jpg)
Die neue Formation (3-4-3) erweist sich als
gewöhnungsbedürftig und defensiv anfällig. Nach 10 Minuten hat
Kühn eine Riesenchance, aber Leno vollbringt eine Glanzparade. In
der 20ten dann eine Flanke von Töre und Kühn ist endlich da und
macht das 0-1. Leno bewahrt seine Mannschaft nach 32 Minuten
wieder vor einem Gegentor mit einer Glanzparade. In der 36ten Minute
Kühn mit der Chance, aber er trifft nur den rechten Pfosten. Wieviel
Pech kann man denn haben? Es bleibt zur Halbzeit bei der Führung.
Bernd Leno ist mit 7,9 der beste Mann auf dem Feld, nachdem er nach
42 Minuten wieder gegen Kühn eine super Parade gezeigt hat.
Auch nach der Pause veranstaltet meine offensiv einen
Spielrausch. In der 54ten ist Kühn allein vor dem Torwart und
schiesst daneben !!! Keine 60 Sekunden später muss Luthe zeigen was
er kann bei einem Kopfball von Schürrle. In der 83ten ist Hoxha
allein vor Leno aber der pariert schon wieder. In der 86ten Kühn
wieder allein vor Leno und der pariert auch das und Hoxha setzt den
Abpraller Zentimeter neben das Tor. Es ist ein knapper Sieg, aber der
hätte höher ausfallen müssen. Spieler des Spiels war übrigens
Bernd Leno : 9,2 !!! Und noch besser : Dortmund bietet Maniatis für
5.000.000 € an. Ich schlage sofort zu.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6532326563663234.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6532326563663234.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6361316138336334.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6361316138336334.jpg)
31ter Spieltag : Dortmund im
Revierderby zu Gast
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6632336562396533.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6632336562396533.jpg)
Am Anfang passiert nicht viel. Ab 10 Minuten beginnt das
Spiel endlich aufzutauen. Meine Mannschaft gewinnt dabei die
Überhand. In der 27ten spielt Espinel in den Strafraum und
Durmusoglu macht sein erstes Tor für meinen Verein und es steht
1-0. Auch sonst ist meine Mannschaft die Bessere. Diez scheint
die Zwangspause auch gut getan zu haben. Mit der Führung geht es in
die Pause.
Auch nach der Pause bleibt mein Team besser. In der
51ten Kühn mit einem Pass auf Diez und der macht das 2-0. 4
Minuten später eine Flanke von Espinel und Diez mit dem 3-0.
In der 62ten dann Kühn auf Durmusoglu und der macht sein zweites Tor
zum 4-0. Das Stadion steht Kopf. In der 65ten dann Durmusoglu
auf Diez und der macht das 5-0. In der 67ten hat Dortmund
Pech, als sie bei ihrer einzig guten Chance durch Hlousek nur den
Pfosten treffen. Schennikov verletzt nach 76 Minuten Minuten Espinel
so schwer, dass ich ihn auswechseln muss. Am Ende hat Dortmund noch
Glück, dass es nicht noch höher ausgeht. Ich frage mich nur, wieso
Düzköylü nicht gespielt hat?
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6538363666336635.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6538363666336635.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6138356262316638.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6138356262316638.jpg)
Mit Platz 2 kann ich sehr zufrieden sein. Die
Meisterschaft ist mit 10 Punkten Rückstand zwar weg, aber Platz 2
will ich mir nicht nehmen lassen.
-
Eurocup Halbfinale : Zu Gast bei
Besiktas Istanbul
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3866373430383064.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3866373430383064.jpg)
Timothy Chandler und Efe Yildirim sind Besiktas. Vor
allem Yildirim gilt wohl als einer der besten Stürmer der Welt auf
einer Stufe mit Messi und Rivas.
Schon nach 3 Minuten ein langer Pass von Kopplin auf
Diez und der macht aus der Drehung das 0-1. Nach 6 Minuten
muss Lencina verletzt raus und Goretzka kommt für ihn. Nach 7
Minuten ein Fehler von Torwart Sommer in Istanbuls Tor und er
vertändelt die Rückgabe. Diez bekommt den Ball und es steht
0-2. Besiktas hat zwar mehr von Spiel, aber meine Defensive
und die Konter zahlen sich bisher aus. Besiktas macht weiterhin viel
Druck, aber bleibt ohne Erfolg. Es bleibt zur Halbzeit bei der
komfortablen Führung.
Nach der Pause setzt mein Team die Kontertaktik fort und
versucht gegnerische Tore zu verhindern. Tatsächlich kann Eyjolfsson
dem Weltstar Yildirim den Ball nach 58 Minuten einfach vom Fuss
nehmen und zur Ecke klären. Tolle Aktion. Besiktas hat sogar nach 61
Minuten Glück, dass Diez allein vor dem Torwart scheitert und nur
eine Ecke herauskommt bei dieser Riesenchance nach Vorarbeit durch
Töre. Besiktas hat sich nach 75 Minuten scheinbar aufgegeben. Zwar
trifft Bedimo per Distanzschuss nach 84 Minuten nochmal die Latte,
aber viel kommt offensiv nicht mehr rum. Das Spiel endet mit einem
tollen Sieg, der die Möglichkeit des Finales weit öffnet.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3932396139373131.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3932396139373131.jpg)
32ter Spieltag : Zu Gast bei
Bielefeld
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6633323264343566.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6633323264343566.jpg)
Schon nach 5 Minuten Sahin mit einem tollen Pass in den
freien Raum und Diez erläuft sich den Ball und läuft allein auf den
Bielefelder Torwart zu und der hat keine Chance : 0-1. 3
Minuten später eine ähnliche Situation über die rechte Seite, aber
Kirsten im Tor der Bielefelder kann zur Ecke klären. Nach 12 Minuten
kann sich Kühn auf der rechten Seite lösen, zieht nach innen und
probiert es aus 14 Metern einfach mal und es steht 0-2. Nach
17 Minuten schickt Sahin Kühn auf halbrechts mit einem tollen Pass
auf die Reise und der macht das 0-3. Was zum Henker passiert
hier gerade? Nach 28 Minuten ein langer Pass von Sahin in den
Strafraum, wo sich Diez geschickt gelöst hat : 0-4. In der
40ten dann Kühn auf Diez und der ist wieder der Verteidigung von
Bielefeld enteilt und macht das 0-5. Zur Pause ist für
Bielefeld das Spiel wohl gelaufen.
Direkt nach der Pause wieder Sahin auf Diez und der
macht das 0-6. Danach wird Bielefeld auf einmal stärker. Aber
bei dem Spielstand ist das ein wenig spät und vor allem ist es wenig
erfolgreich. Meine Mannschaft scheint für heute auch genug vom
Toreschiessen zu haben. In der 87ten geht Eyjolfssons Kopfball nach
einer Ecke nochmal an die Latte. Dieser Sieg war schon was
besonderes. Scheinbar musste ich nur wieder auf meine "alte"
Taktik umstellen, damit es am Ende der Saison wieder läuft.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6230636131386139.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6230636131386139.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3030656539306532.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3030656539306532.jpg)
Wir sind auf Platz 2 und damit auf jeden Fall für die
Champions League qualifiziert. Selbst Platz 2 dürfte uns kaum noch
zu nehmen sein. Die beste Offensive habe ich auf jeden Fall. Nur ist
Bayern mit gerade 18 Gegentoren einfach defensiv kaum zu schlagen.
-
Eurocup Halbfinale Rückspiel: Zu
Hause gegen Besiktas Istanbul
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6231333461616230.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6231333461616230.jpg)
Das Hinspiel verlief ja gut, also muss im Rückspiel
einfach nur noch der Vorsprung gehalten werden.
Direkt zu Beginn macht meine Mannschaft Druck und
verhindert so das Aufbauspiel bei Istanbul. Die erste grosse Chance
hat Perkovic nach 13 Minuten. Istanbul kann kaum noch aus seiner
Hälfte rauskommen. Nach 30 Minuten hat Diez die zweite sehr gute
Torgelegenheit. Selbst danach kommt Besiktas kaum zu guten Chancen.
Zur Pause kommt Hoxha für Eyjolfsson und ich werde wieder auf ein
3-5-2 wechseln.
Nach der Pause versucht Istanbul mit Fouls die neue
Offensive aufzuhalten. Erfolgreich zwar, aber auf Kosten von 3 gelben
Karten bis zur 65ten Minute. Kurz darauf hat Sahin eine weiter
Riesenchance, trifft aber das Tor um ein paar Zentimeter nicht. In
der 75ten dann eine Ecke durch Abdellaoui und Kühn steigt zum
Kopfball hoch und macht das 1-0. Danach ist Istanbul völlig
irritiert. In der 81ten kommt Diez aus 17 Metern frei zum Schuss und
platziert den Ball ins rechte obere Eck zum 2-0. Dabei bleibt
es am Ende : WIR SIND IM FINALE!!! Dort wartet der FC Valencia auf
meine Mannschaft.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3663633963366164.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3663633963366164.jpg)
33ter Spieltag : Zu Hause gegen
Hannover
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6433326637373730.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6433326637373730.jpg)
Hannover macht offensiv rein gar nichts in der ersten
halben Stunde, steht aber auch defensiv sehr gut. In der 35ten ein
Eckball durch Töre und Eyjolffsson per Kopf zum 1-0.
Ansonsten ist die erste Halbzeit recht schwach gewesen. Zur Halbzeit
wechsel ich zum 3-4-3 und nehme Goretzka und Hoxha ins Spiel.
Direkt nach der Pause wird Kühn auf halblinks auf die
Reise geschickt durch Kühn und macht nervenstark das 2-0. In
der 48ten eine ungewöhnliche Situation. Flanke von Kopplin und
Haggui kriegt den Ball an den Rücken und von dort geht der Ball ins
Tor : 3-0. Nach 60 Minuten trifft Kühn leider nur den rechten
Pfosten. Auch in der Folgezeit hat Hannover offensiv keine Chance.
Bochum ist die Torfabrik der Liga, aber wird nicht Meister werden.
Echt schade, aber die Bayern-Defensiv-Mauer gewinnt halt
Meisterschaften.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3035636235633564.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3035636235633564.jpg)
34ter Spieltag : Zu Gast bei
Frankfurt
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3836306239366462.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3836306239366462.jpg)
Am letzten Spieltag werden wir nochmal alles probieren
und so viele Tore wie möglich schiessen.
Die ersten grosse Chance für Töre schon nach 4
Minuten, aber sein Kopfball landet knapp neben dem Tor. Nach 10
Minuten die nächste grosse Chance durch Diez, aber Frankfurts
Torhüter ist auf dem Posten und klärt mit den Fingerspitzen zur
Ecke. Nach 21 Minuten hat Hoxha aus 20 Metern die Chance auf eine
freie Schussbahn und nutzt diese auch zum 0-1. Das war ein
hammerharter Schuss. Keine 60 Sekunden später hat Diez die nächsten
Gelegenheit. In der 31ten dann ein Querpass am 16er von Kühn zu
Hoxha und der zieht ab zum 0-2. Frankfurt ist komplett
überfordert in Hälfte 1. In der 43ten Abdellaoui zu Diez und der
legt ab auf Hoxha und der macht das 0-3. Das ist ein
lupenreiner Hattrick. 3 Tore hintereinander und in einer Halbzeit.
Direkt vor der Pause noch eine Flanke von Frankfurt und Rode haut den
Ball volley zum 1-3 ins Netz. Das war unerwartet.
In der 52ten eine Flanke von Espinel nach einem
missglückten Freistoss und Hayashi ist noch vorne und macht per Kopf
das 1-4. Frankfurt hat sich wohl mit der Niederlage
abgefunden, denn bis zur 60ten spielt nur noch meine Mannschaft.
Danach aber versucht Frankfurt wenigstens noch, den Abstand zu
verkürzen. Im Endeffekt ist das Spiel aber nicht mehr so wirklich
gut in der zweiten Hälfte. (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6262353137636334.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6262353137636334.jpg)
Die Tabelle
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3566663738663464.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3566663738663464.jpg)
Die Bayern sind natürlich mal wieder Meister geworden
mit 79 Punkten. Mit meinen 69 Punkten ist Bochum immerhin ganz klar
die Nummer2 vor Mainz. Die drei werden Deutschland in der Champions
League vertreten. Im EuroCup werden Wolfsburg und Dortmund die
deutsche Fahne hochhalten. Dortmund litt wohl an seiner schwachen
Abwehr (51 Gegentore und hat da viele Punkte verloren. Die beste
Offensive hatte mein Team (84 Tore, Bayern nur 65), die beste Abwehr
die Bayern (20 Gegentore, Wolfsburg 33). Die direkten Absteiger sind
Arminia Biefeld und Greuther Fürth, wobei letztere ihren Trainer
Markus Babbel auch direkt nach dem 34ten Spieltag entlassen haben.
Frankfurt muss in die Relegation.
Die Torjäger
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3637656464366264.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3637656464366264.jpg)
Diez ist Torschützenkönig mit 34 Treffern, was eine
überragende Zahl ist. Und trotzdem wird er nicht in die spanische
Nationalmannschaft berufen. Rivas folgt mit 25 Treffern und dahinter
Allagui mit 24 Torerfolgen.
Die Vorlagengeber
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3032396537306261.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3032396537306261.jpg)
Die ersten 3 Plätze gehen hier an Bochumer Spieler.
Espinel führt dabei die Liste mit 16 Vorlagen vor Abdellaoui mit 15
Vorlagen an. 11 Vorlagen hat Sahin gegeben.
Weisse Westen
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3030353563653333.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3030353563653333.jpg)
Bei den Torhütern blieb Manuel Neuer 19 mal ohne
Gegentor. Auf Platz 2 folgen gleich 3 Spieler mit 12 Spielen ohne
Gegentor : Bernd Leno (Leverkusen), Tom Starke (Hoffenheim) und
Andreas Luthe.
Notenschnitt
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6533396564343130.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6533396564343130.jpg)
Insgesamt ist beim Notenschnitt wenig überraschend Diez
mit 7,68 vorne, knapp vor Espinel mit 7,60. Dahinter kommt schon
Allagui und Alaba mit 7,51.
-
Eurocup Finale: Die Schlacht gegen
Valencia
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6162313561383765.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6162313561383765.jpg)
Meine Mannschaft beginnt stark und setzt Valencia unter
Druck. Aber ihre Abwehr ist schon eine Klasse besser als die von
Istanbul. Valencia fängt aber nach ein paar Minuten an ebenfalls
sein Spiel zu machen und dagegenzuhalten. Ab der 10ten Minute
dominieren die beiden massiven Mittelfeldreihen das Spiel. Jedoch
fängt das Spiel an, in Richtung von Valencia zu kippen.In der 35ten
scheitert Diez über halblinks an Castellanos aber der Nachschuss
sitzt und es steht 1-0 nach einem tollen Konter. Zur Halbzeit
bleibt es bei der knappen Führung.
In der49ten angeblich ein Foul von Eyjolfsson im
Strafraum und es gibt Elfmeter. Monzon schiesst links oben ins Eck
und es steht 1-1. Alles auf Anfang. In der 62ten begeht Torres
ein brutales Foul an Töre und wird daraufhin zurecht mit der roten
Karte bestraft. In der 72ten ein Freistoss von Diez auf der rechten
Seite. Er schlägt ihn in den Strafraum und Hayashi ist als
Kopfballexperte wieder an der richtigen Stelle und macht das
2-1. Valencia muss danach offensiv spielen und ermöglicht so
auch Konter. Es entwickelt sich ein rasantes Spiel, das aber keine
weiteren Tore bringt. BOCHUM HAT ES GESCHAFFT : EUROCUPSIEGER 2018!!!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6565333137636237.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6565333137636237.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6137386238336636.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6137386238336636.jpg)
Zumindest hat man Diez für den 30er-Kader in Spanien nominiert und Kühn für den 30er-Kader in Deutschland. Bei beiden stehen aber wohl leider die Chancen eher schlecht, dass die mit zur WM dürfen. Diez findest du bei Sestao, der ist bei mir 21. Sogar seine Zielstrebigkeit ist nach den Mengen an Einzelgesprächen wo ich ihn immer wieder "motiviert" habe nach schlechten Leistungen von 13 auf 15 gestiegen. Diez hat einfach alles, was man so als Knipser braucht. Wobei Hoxha und Kühn meiner Meinung nach ihm bald Konkurrenz machen können.
-
Was sonst noch so passierte?
Bei der Wahl zum Fussballer des Jahres belegt Abdellaoui
den ersten Platz vor Giovinco und Nuri Sahin.
Bei der Wahl zum Manager des Jahres gewinnt Borowski von
Mainz vor Skibbe (Bayern München) und mir. Das gleiche ist es bei
der Spielerwahl zum Manager des Jahres der Fall.
Stathis Zoukas wurde in der Premiere League zum jungen
Spieler des Jahres gewählt.
Van Gaal beendet bei Arsenal seine Karriere.
Zumindest bekommt Diez sein erstes Länderspiel während
der WM-Vorbereitung. Kühn wird zumindest in der 80ten Minute gegen
Uruguay eingewechselt. Gegen die Elfenbeinküste darf Kühn von
Beginn an ran und macht in der 45ten das Führungstor.
Armando Perkovic ist zum U17-Spieler des Jahres gekürt
worden.
Skibbe verlässt übrigens den FC Bayern München und
wechselt zu Chelsea London. Da ich sowieso in Bochum bleibe, bin ich
gespannt, wer dort bald Trainer sein wird. Bayern will mich haben und
bietet 54.000.000 € Transferbudget und 101.000.000 €
Gehaltesbudget. Aber das werde ich nicht annehmen.
Diez ist auch europäischer Torschützenkönig mit 68
Punkten für Fernando Llorente mit 52 Punkten.
Kevin Vogt und Mirkan Aydin bekommen ihre Verträge nicht verlängert.
Dafür kommen Alex Bertelli und Giorgos Maniatis nach Bochum.
-
Weltmeisterschaft
2018
Die Weltmeisterschaft 2018 findet in Russland statt.
Titelverteidiger ist die Schweiz. Ich bin gespannt, ob die ihren
Titel verteidigen oder es wieder eine Überraschung gibt.
Gruppe A
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3838393637363264.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3838393637363264.jpg)
Gastgeber Russland marschiert mit 3 Siegen locker durch
die Gruppe. Argentinien kam zuerst nicht über ein Unentschieden
gegen Ägypten hinaus und musste am Ende auf den Sieg Russlands gegen
Ägypten hoffen, um weiterzukommen. Das gelingt aber auch. Bei
Argentinien bestreitet Lencina alle 3 Spiele und schiesst gegen
Irland das Siegtor, das zum Weiterkommen führt. Ich bin richtig
stolz auf ihn.
Gruppe B
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6539656536623463.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6539656536623463.jpg)
Frankfreich marschiert wie ein Weltmeister durch die
Vorrunde ohne Gegentor. Die Türken schaffen durch ein Tor von Nuri
Sahin ein 1-1 im ersten Spiel gegen die Elfenbeinküste. Im letzten
Spiel gegen Kanada macht Efe Yildirim (Besiktas) 4 Tore bei 4-0. Mit
Sahin und Töre sind die Stützen des türkischen Mittelfeldes bei
Bochum unter Vertrag. Bei Frankreich hat Remy 4 von 5 Toren geschossen.
Gruppe C
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3465316662373839.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3465316662373839.jpg)
In Gruppe C schafft es Kroatien den Gruppensieg zu
holen. Auch Mexiko schafft es mit Siegen gegen Brasilien und
Saudi-Arabien weiter. Das heisst : Brasilien ist raus. Kroatien ist
vor allem dank seiner Defensive weiter. Mexiko hat die beste
Offensive der Gruppe. Mit Javier Hernandez (FC Barcelona) und Rivas
(FC Bayern München) hat Mexiko wohl den ultimativen Sturm im
Aufgebot. Und auf der Bank sitzen noch Carlos Fierro (FC Arsenal
London) und Erick Torres (FC Valencia).
Gruppe D
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6131383337643863.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6131383337643863.jpg)
Die deutsche Gruppe und ein Beweis für das deutsche
Losglück. Deutschland startet mit einem 4-0 gegen Thailand und
Griechenland mit einem 3-1 gegen Mali. Zoukas auf der rechten Seite
war dabei grandios und Hoxha macht das 3-1. Danach gewinnt
Griechenland mit 2-0 gegen Deutschland!!! Die letzten Spiele sind
also für Griechenland nicht mehr wichtig, so dass ein 1-1 gegen
Thailand zum Gruppensieg reicht. Deutschland blamiert sich noch
einmal und kommt gegen Mali nicht über ein 0-0 hinaus.
Gruppe E
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3763303531626238.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3763303531626238.jpg)
Spanien setzt sich souverän mit 3 Siegen und 9-1 Toren
durch. Dahinter schafft es Belgien dank des besseren Torverhältnisses
vor Chile zu bleiben. Die ersten beiden Spiele sitzt Diez dabei auf
der Bank. Im unwichtigen Spiel gegen Südkorea darf er aber auch ran
und macht beim 3-0 das letzte Tor.
Gruppe F
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6235653865356466.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6235653865356466.jpg)
Der führende der Weltrangliste (Senegal) scheidet als
Gruppenletzter aus. Uruguay kommt ohne Probleme weiter. Der Kampf um
Platz 2 wird zwischen den USA und Titelverteidiger Schweiz
ausgefochten. Die Schweiz hatte dabei zuerst durch die Niederlage im
ersten Spiel gegen die USA schlechte Karten. Beim 2-0 schoss Seth
White übrigens das letzte Tor. Danach kamen die USA aber über ein
2-2 gegen Senegal nicht hinaus und die Schweiz konnte mit einem 1-1
die Hoffnung auf das Weiterkommen am Leben erhalten. So gewann die
Schweiz das letzte Spiel gegen Senegal auch mit 1-0, aber die USA
verloren nur 0-2 gegen Uruguay und sind dank der Torverhältnisses
weiter.
Gruppe G
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3832626133333164.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3832626133333164.jpg)
Portugal und England kommen ohne Probleme weiter.
Kolumbien scheidet leider als Gruppenletzter aus. Auf ein 1-1 am
Anfang gegen Japan folgte ein 1-2 gegen Portugal, wo Espinel durch
einen Elfmeter noch wenigstens einen Treffer erzielen konnte. Auch im
Spiel gegen England traf Espinel, dieses ging allerdings 3-4 aus.
Japan startet wie gesagt gegen Kolumbien mit einem 1-1, verliert dann
aber gegen England 1-2 und holt gegen Portugal wenigstens noch ein
2-2. Damit sind beide raus und Hayashi und Espinel sind mit
Sicherheit enttäuscht. Ich hätte mehr von Kolumbien erwartet, haben
diese doch ausser Espinel noch weiter sehr gute Flügelspieler.
Gruppe H
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6566333837303836.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6566333837303836.jpg)
Italien kommt ohne Probleme weiter. Auch Ghana kommt
weiter und Schottland scheidet leider auf Platz 3 aus. Wer weiss, was
passiert wäre, wenn McArthur im ersten Spiel nicht nach 80 Minuten
hätte ausgewechselt werden müssen. Er fällt übrigens 8 Monate
aus.
-
Achtelfinale
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6162653134616266.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6162653134616266.jpg)
Türkei vs. Russland [5:0]
Russland galt als Favorit. Aber es kam anders als
erwartet. Arda Turan bringt die Türken in Front. Efe Yildirim erhöht
schon nach 12 Minuten und ab da steigert sich die Türkei bis zur
Pause zu einem 4-0 durch Töre. Am Ende sind 5 Tore für die Türkei
ein Zeichen für die Stärke der Türken an diesem Tag, unter denen
Sahin, Arda und Yildirim herausragten.
Argentinien vs. Frankreich [0:3]
Frankreich wird seiner Favoritenrolle direkt zu Beginn
gerecht und Ahmed Pascal bringt die Führung. Argentinien enttäuscht
und verliert zurecht am Ende mit 3 Toren Unterschied.
Kroatien vs. Deutschland [2:2, 4:3 n.E.]
Kroatien konnte Deutschland früh mit 2-0 in Schach
halten. Julian Schieber konnte nach 73 Minuten auf 2-1 verkürzen und
Kühn gleicht 3 Minuten später aus. Es bleibt dabei bis zum
Elfmeterschiessen. Dort kann sich Kroatien durchsetzen, nachdem Götze
verschiesst.
Mexiko vs. Griechenland [4:0]
Mexiko macht schon in der ersten Halbzeit alles klar.
Rivas steuert dabei 2 Tore bei und es zeigt sich eindeutig, dass
Mexiko wohl im Moment die stärksten Stürmer der Welt hat.
USA vs. Spanien [0:3]
Spanien ist richtig gut in Form bei dieser WM. Diez ist
nicht dabei, aber das trifft Spanien nicht. Spanien war von Anfang an
überlegen.
Uruguay vs. Belgien [2:1]
Innerhalb von 19 Minuten 3 Tore und danach gar nichts
mehr. Cavani bringt dabei nach 8 Minuten Uruguay in Front und Lukaku
gleicht aus für Belgien 9 Minuten später. Aber keine 120 Sekunden
später erzielt Cavani per Elfmeter den Siegtreffer.
Ghana vs. Portugal [1:2]
Cristiano Ronaldo bringt nach 13 Minuten die Portugiesen
in Front. Zwar kann Ghana noch ausgleichen, doch Portugal bleibt die
bessere Mannschaft. So ist die erneute Führung durch Miranda nur
eine Frage der Zeit. Miranda und Cristiano Ronaldo sind auch die
besten Spieler auf dem Platz.
Italien vs. England [1:1, 4:2 n.E.]
Ein ausgeglichenes Spiel, aber mit dem zahlreicheren und
besseren Chancen für Italien. Dabei hatte Destro nach 5 Minuten das
Italiener in Front gebracht. Wayne Rooney gleicht in der zweiten
Halbzeit zwar per Elfmeter aus, aber im Elfmeterschiessen versagen
Jack Wilshere die Nerven.
-
Viertelfinale
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6335663432333530.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6335663432333530.jpg)
Türkei vs. Mexiko [2:1]
Die Türkei und Mexiko waren die besten Offensivreihen
neben Spanien bisher. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnte
Yildirim die Türken in Front bringen. Nach der Pause machte Ayala
ein Eigentor zum 2-0 und Rivas konnte den Anschlusstreffer noch in
der 83ten Minute erzielen.
Frankreich vs. Kroatien [2:1]
Nasri brachte schon nach 3 Minuten die Franzosen in
Führung. Santini konnte nach 52 Minuten zwar ausgleichen, aber
Gameiro schiesst Frankreich ins Halbfinale.
Spanien vs. Italien [3:2]
Spanien war zu Beginn das überlegene Team und ging
durch Alvaro Dominguez und Juan Mata bereits in der ersten halben
Stunde 2-0 in Führung. Maglia könnte zwar verkürzen und Schelotto
sogar direkt nach der Pause ausgleichen. Aber der Mann des Spieles
Dominguez könnte in der 67ten den Siegtreffer für Spanien erzielen.
Uruguay vs. Portugal [1:0]
Ein schwaches Spiel mit wenig Torchancen. Cavani machte
nach 29 Minuten alles klar per Elfmeter. Cavani ist einer der besten
Spieler dieser WM. Cristiano Ronaldo sah in der 51ten Minute die rote
Karte.
-
Halbfinale
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6431656462336232.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6431656462336232.jpg)
Türkei vs. Uruguay [0:0, 0:1 n.V.]
Die türkische Mannschaft war überlegen und hatte die
besseren Chancen. Nur sie nutzten sie leider nicht. Der Bruch kam in
der 78ten Minute, als Düzköylü in seinem ersten WM-Spiel mit
gelb-roter Karte vom Platz flog. Zwar blieb es auch nach 90 Minuten
torlos, doch Ramirez konnte in der 101ten Minute den entscheidenden
Treffer erzielen.
Frankreich vs. Spanien [1:0]
Frankreich überraschte mit tollem Spiel und vielen
Chancen. Aber erst in der 50ten konnte Ahmed Pascal eine verwandeln.
Und den hatte ich bei Bochum mal gescoutet, war aber unsicher ob der
gut genug ist und habe ihn in meine Shortlist gepackt. Gameiro
verschiesst in der 75ten übrigens noch einen Elfmeter für
Frankreich.
Spiel um Platz 3
Spanien vs. Türkei [3:2]
Ein gutes und offensiv geführtes Spiel, in dem Spanien
aber wesentlich mehr Chancen hatte.
Finale
Uruguay vs. Frankreich [1:1, 3-1 n.E.]
Es passierte in der ersten Hälfte nicht viel. Erst in
der 45ten war Frankreich durch ein Eigentor von Diego Godin in
Führung gegangen. Aber in der Nachspielzeit der ersten Hälfte macht
genau jener diesen Fehler durch ein Tor wieder gut. Dabei blieb es
nach 90 Minuten auch und auch nach 120 Minuten. So war es im
Elfmeterschiessen Marvin Martin, der mit einem verschossenen Elfmeter
die endgültige Entscheidung brachte.
WELTMEISTER 2018 : Uruguay
Torjäger
7 Treffer
Efe Yildirim (Türkei)
Edinson Cavani (Uruguay)
5 Treffer
Jose Alejandro Rivas (Mexiko)
4 Treffer
Javier Hernandez (Mexiko)
Kevin Gameiro (Frankreich)
Loic Remy (Frankreich)
Vorlagen
5 Vorlagen
Pedro (Spanien)
4 Vorlagen
Luis Fernando Cortes (Mexiko)
Gökhan Töre (Türkei)
Pablo Ceppelini (Uruguay)
Bester Torhüter
Hugo Lloris (Frankreich)
Bester Spieler
- Jose Alejandro Rivas (Mexiko)
- Edinson Cavani (Uruguay)
- Efe Yildirim (Türkei)
Bester junger Spieler
Ahmed Pascal (Frankreich)
[/list]
-
Juarez wird Bochum in Richtung Leverkusen verlassen,
aber nur auf Leihbasis.
Glaser, Diallo und Itter werden wieder bei Münster
unterkommen in diesem Jahr. Kessel wird ebenfalls dort spielen, zum
ersten Mal. Damit könnte Münster ja vielleicht mal den Aufstieg in
Liga 2 schaffen. Vogt will seinen Vertrag nicht verlängern und
unterschreibt zur neuen Saison beim 1. FC Kaiserlautern, der mit
Feistle und Vogt nun eine Ex-Bochum-Innenverteidigung hat. Mirkan
Aydin ist nun vereinslos und keiner interessiert sich für ihn. Als
Neuzugänge gibt es bei mir : Giorgos Maniatis (Dortmund) und Alex
Bertelli (AC Mailand). Bertelli ist mit 2.500.000 € ein echtes
Schnäppchen und ich hoffe, dass er bald Kopplin beerben kann.
Maniatis war mit 5.000.000 €. Bei Maniatis bin ich überzeugt, dass
er der nächste Götze werden kann. Ausser mir scheint das aber
keiner zu glauben, nichtmal Dortmund. Die haben ihn aber abgegeben,
weil ja jetzt auch Düzköylü bei ihnen spielt.
Die Freundschaftsspiele liefen ganz gut. BATE Borissow
konnte wie auch Karlsruhe besiegt werden, aber nicht so klar wie
erhofft. Mit steigender Eingespieltheit wurde dies jedoch besser, wie
die Spiele gegen Schwarz-Weiß Essen und Bosna München zeigen.
Eintracht Trier hatte dagegen ein wenig Glück. Zu guter Letzt gab es
das Derby gegen Wattenscheid und auch dieses konnte sehr leicht
gewonnen werden, allerdings nicht ohne Gegentor.
Die neue Kapitän wird Espinel sein und Luthe
Co-Kapitän. Also wie im Vorjahr auch, aber mit vertauschten Rollen.
-
1ter Spieltag : Zum Auftakt zu Hause gegen Hertha BSC Berlin
http://www.youtube.com/v/SWZDnnkuI1E
http://www.youtube.com/watch?v=SWZDnnkuI1E&feature=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=MTXL10eEnPo&feature=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=8z0ffVFbglE&feature=youtu.be
Die Vorbereitung war nicht so gut wie erwartet, aber
alle Formationen sind pünktlich zum Saisonstart eingespielt. Die
ersten 10 Minuten gegen Berlin bleiben dabei auch torlos und ich habe
Angst, dass tatsächlich meine Mannschaft in Rückstand gerät. Nach
14 Minuten sieht Philp nach einem brutalen Foul an der
Strafraumgrenze die rote Karte und das völlig zurecht, nach einem
Foul an Rana. Überraschend dagegen die 1-0-Führung durch
einen schönen Schuss aus knapp 14 Metern durch Espinel nach einer
Vorarbeit durch Sahin in Minute 18. 2 Minuten später Haas mit einer
guten Gelegenheit zum Ausgleich, aber zu ungenau. Nach 60 Sekunden
fast die gleiche Situation wieder mit Haas und Luthe rettet. Die
Abwehr wackelt. Nach 26 Minuten schafft es Hoxha einen Abpraller von
Diez zum 2-0 zu verwerten. Insgesamt kann man nach 30 Minuten
doch recht zufrieden mit der Führung sein. Es gibt auch weiterhin
gute Chancen zum Ausbau der Führung. In der 36ten legt Hoxha einen
Pass in die Schnittstelle der Berliner Innenverteidigung und Diez
nutzt diese Lücke und macht eiskalt das 3-0. Damit geht es
auch in die Pause. Perkovic kommt in der Pause für Rana, das Spiel
läuft aber bisher super.
Kraft ist auch nach der Pause wohl der Berliner mit dem
meisten Ballkontakten. Nach 48 Minuten köpft Hayashi ganz weit nach
vorne und Diez erläuft sich den Ball und schüttelt seine
Verteidiger ab. Torhüter Kraft ist ohne jede Chance und es steht
4-0. In der 63ten kommt dann Kühn für Goretzka und Lencina
muss Platz machen für Loos. Es sieht zumindest so aus, als ob meine
Mannschaft das souverän nach Hause bringt. In der 70ten Minute eine
Flanke von Espinel, die Sobiech ungünstig trifft und zu einen
Eigentor führt : 5-0. 4 Minuten später dann Perkovic mit
einem langen Pass auf Kühn, der allerdings den Ball verliert aber
vor die Füsse von Kühn und der lässt sich nicht zweimal bitten :
6-0. Bislang scheint dies der beste Saisonstart überhaupt zu
werden. In der 85ten der Schlusspunkt dieser Partie. Loos auf der
rechten Seite zu Espinel und dieser flankt in den Strafraum, wo sich
Diez durchsetzen kann und das 7-0 macht. Diez mit 3 Toren ist
Spieler des Spiels. In der Bundesligamannschaft der Woche sind mehr
als die Hälfte Bochumer.
Damit ist Bochum Tabellenführer nach dem 1ten Spieltag.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6236313134346234.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6236313134346234.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6139333231663334.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6139333231663334.jpg)
-
Glückwunsch zum internationalen Titel!! :police:
Und der Auftakt mit dem 7-0; da wird wohl wieder ein Nationaler Titel fällig.
Scheinbar hast du deine Ideale-Taktik mit den Spielern gefunden und freue mich schon wie du (fast) jeden Gegner in Grund und Boden schießt - vor allem mit Diez! 8)
-
2ter Spieltag : Zu Gast bei Wolfsburg
[video=youtube;_2h9gffMSw]http://www.youtube.com/watch?v=_J2h9gffMSw (http://www.youtube.com/watch?v=_J2h9gffMSw)&feature=youtu.be[/video]
[video=youtube;eWsAiCBXgQU]http://www.youtube.com/watch?v=eWsAiCBXgQU&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=eWsAiCBXgQU&feature=youtu.be)[/video]
[video=youtube;mepsxInVJx0]http://www.youtube.com/watch?v=mepsxInVJx0&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=mepsxInVJx0&feature=youtu.be)[/video]
Dieses Spiel wird riskant. So offensiv in Wolfsburg
anzutreten ist eigentlich keine gute Idee. Es dauert keine 60
Sekunden bis Espinel durchs gesamte Mittelfeld läuft trotz 4
Gegenspieler und zum Schuss kommt. Benaglio kann zwar abwehren, aber
kann nur abklatschen und Abdellaoui verwandelt den Abpraller zum
0-1. Wolfsburg erweist sich als stärker die Berlin und
Lichtenberg, leidet aber unter ihre schlechten Chancenverwertung und
der guten meiner Mannschaft. Nach 10 Minuten hätte Kühn die Führung
ausbauen müssen, aber er trifft nach wunderbarer Vorarbeit durch
Espinel das Tor nicht. Nach 23 Minuten ist für Lencina
verletzungsbedingt Schluss und für ihn kommt Sahin. Wolfsburg kann
man getrost als gleichwertig betrachten. Nach 32 Minuten klärt Hoxha
mit einem sehenswerten Flugkopfball aus dem eigenen Strafraum. Ich
hoffe natürlich, dass diese Führung bis zur Halbzeit hält. Das
schafft mein Team auch. Zur Pause kommt Orban für Kopplin, der schon
gelb-belastet ist.
Kurz nach der Pause schiesst Wolfsburg in der 53ten den
Ausgleich : 1-1. Meine Mannschaft muss jetzt verstärkt Druck
machen. Hayashi beweist nach 59 Minuten seine Wert bei einem
schnellen Konter der Wolfsburger. Nach 61 Minuten ist Neagoe
verletzt, so muss ich Loos für ihn einwechseln. Ich befürchte
mittlerweile dass Wolfsburg das Spiel gewinnt, ihre Angriffe sind
gefährlicher als mir lieb ist. In der 68ten dann die Überraschung.
Abdellaoui mit einem Freistoss in den Strafraum und Sahin ist da und
macht das 1-2. Wolfsburg zu diesem Zeitpunkt dabei klar die
bessere Mannschaft. Ich drücke natürlich die Daumen, dass das bis
zum Ende hält. Wolfsburg erhöht den Druck jetzt noch mehr. Loos
löst seine Aufgabe als Linksverteidiger überraschend gut. Es werden
3 Minuten Nachspielzeit angezeigt. Das darf nicht wahr sein. Aber die
Führung hält. Ein Arbeitssieg, mehr nicht.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6238316332633661.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6238316332633661.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6437343361336561.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6437343361336561.jpg)
-
Europäischer Supercup gegen Manchester City
[video=youtube;zNGS519nk30]http://www.youtube.com/watch?v=zNGS519nk30&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=zNGS519nk30&feature=youtu.be)[/video]
[video=youtube;9bptC-4LeIk]http://www.youtube.com/watch?v=9bptC-4LeIk&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=9bptC-4LeIk&feature=youtu.be)[/video]
Verletzungsbedingt muss ich mit 3er-Abwehr gegen
Manchester City spielen. Das Spiel beginnt verheissungsvoll mit einer
gefährlichen Ecke für meine Mannschaft. Eine ganz grosse Ausnahme.
Zu bedenken ist, dass bei Manchester City sozusagen eine Weltauswahl
spielt. Man denke nur an Namen wie Dzeko, Modric, Özil, Agüero,
Milner und Hazard. Nach 11 Minuten muss Kopplin vor Özil auf der
rechten Seite retten und sieht dafür gelb. Das ist ein schwerer
Schlag. Maniatis macht in diesem Spiel übrigens sein Debut für
meinen Verein. Nach 15 Minuten dann ein Tempo-Gegenzug nach einem
erbärmlich schlechten Fehlpass von Goretzka. Hazard spielt auf
Agüero, der von Hayashi und einem weiteren Verteidiger einfach nicht
eng genug gedeckt wird. Das ist das 1-0. Es fehlt einfach
offensiv die Durchschlagskraft bei meiner Mannschaft. Manchester wird
nur mit schnellem Offensivfussball zu knacken sein. Sobald die
4er-Kette einmal steht, geht da nicht mehr viel. In der 42ten
profitiert meine Mannschaft von Agüeros Überheblichkeit. Das hätte
für Manchester die Vorentscheidung sein müssen. Dennoch liegt meine
Mannschaft zur Pause mit einem Tor zurück.
Nach der Halbzeitpause scheint meine Abwehr stabiler zu
sein. In der 48ten dann Diez mit der Chance zum Ausgleich. Eine
Minute später ein Einwurf von Kopplin bis in den Strafraum und
Hayashi per Kopf zum 1-1. Manchester antwortet 4 Minuten
später darauf. Agüero wird gedoppelt und Orban grätscht ihm den
Ball vom Fuss direkt vor Toures Füsse und der bedankt sich mit dem
2-1. Danach bleibt das Spiel ausgeglichen. Nach 70 Minuten
wieder ein Einwurf von Kopplin, aber diesmal ist Manchester gewarnt.
3 Minuten später Diez mit der ultimativen Ausgleichschance und er
schiesst leichtfertig daneben. In der 79ten dann eine gute Flanke von
Töre über rechts und Maniatis mit einem Kopfball, aber drüber. Es
bleibt dabei und Manchester City ist Sieger des europäischen
Supercups.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3835656465356463.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3835656465356463.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3233356163663266.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3233356163663266.jpg)
-
3ter Spieltag : Zu Hause gegen die Werkself aus Leverkusen
[video=youtube;dk2AdWJ8G-0]http://www.youtube.com/watch?v=dk2AdWJ8G-0&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=dk2AdWJ8G-0&feature=youtu.be)[/video]
[video=youtube;EJMumh8rjto]http://www.youtube.com/watch?v=EJMumh8rjto&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=EJMumh8rjto&feature=youtu.be)[/video]
Nach der Niederlage gegen Manchester steht nun das
Heimspiel gegen Leverkusen an. Ich hoffe natürlich auf einen Sieg.
Meine Mannschaft zeigt direkt die richtig Einstellung. Meine
Mannschaft bestimmt von Beginn an das Spiel. Offensiv läuft es
wesentlich besser als gegen Manchester. Die ersten 10 Minuten
versprechen auf jeden Fall ein gutes Spiel. Auch Diez hat wieder
seine guten Chancen, die er aber wie zu erwarte nicht nutzt. Zwar
bleibt es auch nach 25 Minuten noch torlos, aber das ist nur eine
Frage der Zeit, wann meine Mannschaft endlich trifft. In der 26ten
ein unglaublicher Spielzug. Espinel auf Kühn und der aus spitzem
Winkel aufs Tor. Ein Abwehrspieler fälscht noch ab und Leno hat
keine Chance, das 1-0 zu verhindern. Hoxha hat nach 37 Minuten
wieder eine Riesengelegenheit, die Führung auszubauen, nutzt die
aber nicht. In der 42ten dann kommt Töre vor dem 16er an den Ball,
zieht nach links und hat Platz. Er nutzt diesen und dringt in den
Strafraum ein und macht das 2-0. Loos kommt in der Halbzeit
für Sahin und White für Abdellaoui.
Auch direkt nach Wiederanpfiff ist meine Mannschaft
wirklich gut und hat Leverkusen gut im Griff. Nach 55 Minuten eine
gute Flanke von Töre und Lars Bender kriegt den Ball von hinten an
den Fuss und Hoxha bekommt so den Ball vor die Füsse : 3-0.
Den Treffer kann man Bender nicht anlasten, jedoch hat Hoxha ein sehr
gutes Gespür bewiesen, wo man als Torjäger stehen sollte.
Leverkusen ist auch in der Folgezeit überfordert mit dem starken
Pressing meiner Mannschaft. Diez nach 70 Minuten auch wieder mit
einer guten Gelegenheit und wieder am Tor vorbei. Leverkusen wirkt
wie paralysiert. In der 86ten Lars Bender mit einem Frustfoul an
Hoxha und wird daraufhin natürlich mit der gelben Karte bestraft. In
der 89ten Minute dann eine Ecke und Kastrati kommt an den Ball und
verwandelt volley zum 3-1. Zumindest die Ecken beherrscht
Leverkusen besser als meine Mannschaft. Mit dem Ergebnis endet das
Spiel auch.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3664666664353232.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3664666664353232.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6230323735623932.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6230323735623932.jpg)
-
4ter Spieltag : Der VfB Stuttgart besucht Bochum
[video=youtube;D6pt4enI-nA]http://www.youtube.com/watch?v=D6pt4enI-nA&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=D6pt4enI-nA&feature=youtu.be)[/video]
[video=youtube;ALOlMY72riA]http://www.youtube.com/watch?v=AL0lMY72riA&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=AL0lMY72riA&feature=youtu.be)[/video]
[video=youtube;6qJmIqyyJAI]http://www.youtube.com/watch?v=6qJmIqyyJAI&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=6qJmIqyyJAI&feature=youtu.be)[/video]
Schon nach 43 Sekunden hätte es die Führung für meine
Mannschaft geben müssen. Aber mit Mühe und Not rettet sich die
Abwehr aus dieser brenzligen Situation. Die Marschrichtung dürfte
aber klar sein : Den Stuttgartern soviele Tore wie möglich
einschenken. In der 11ten Minute eine Flanke von Espinel und Diez mit
einem Flugkopfball zum 1-0. Er scheint seine Krise beenden zu
wollen. Nach 15 Minuten dann sogar noch ein Elfmeter. Diez tritt an
und trifft zum 2-0. Stuttgarts Defensive gleicht einem
aufgeschreckten Hühnerhaufen. Nach 24 Minuten fasst sich Unnerstall
an den Kopf. Stuttgarts Torhüter sieht einen langen Ball, den sich
Kühn erläuft und Unnerstall bleibt zu lange im Tor. Kühn fackelt
nicht lange und macht das 3-0. Meine Mannschaft weiterhin mit
sehr guten Chancen. In der 43ten Minute Gestocher im Strafraum nach
einer Vorarbeit von Espinel und Kühn schaltet am schnellsten :
4-0. Mit dem Ergebnis geht es in die Halbzeit. Rana kommt in
der Halbzeit für Töre und Durmusoglu für Hoxha.
Stuttgart direkt nach der Pause wieder mit eigenen
offensiven Bemühungen. Und die Bemühungen sind durchaus
ernstzunehmen. Aber so richtig will die Offensive meiner Mannschaft
nicht mehr klappen. Trotzdem bleibt es torlos in den ersten 10
Minuten nach Wiederanpfiff. In der 57ten vergibt Kühn nach Vorarbeit
durch Durmusoglu eine unglaubliche Gelegenheit. Nach 61 Minuten kommt
Abdellaoui halblinks an der Grenze der 16ers an den Ball und zieht in
die Mitte wo eine Lücke sich bietet. Er zieht sofort ab und es steht
5-0. In der 75ten startet Zimmermann bei einem Konter von kurz
hinter dem Mittelkreis durch und zieht durch bis zur Strafraumgrenze
und Luthe kann das 5-1 nicht verhindern. In der 89ten sieht
Abdellaoui auch noch gelb-rot. Das ist ärgerlich, er wird beim
nächsten Spiel fehlen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3762343761623333.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3762343761623333.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3466663635353037.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3466663635353037.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3132356433653261.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3132356433653261.jpg)
-
Champions-Cup 1ter Spieltag : Lyon zu Gast im Ruhrgebiet
[video=youtube;JR91kmJ8PFI]http://www.youtube.com/watch?v=JR91kmJ8PFI&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=JR91kmJ8PFI&feature=youtu.be)[/video]
[video=youtube;ReK8vpVuj9I]http://www.youtube.com/watch?v=ReK8vpVuj9I&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=ReK8vpVuj9I&feature=youtu.be)[/video]
[video=youtube;gpW583JR4AI]http://www.youtube.com/watch?v=gpW583JR4AI&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=gpW583JR4AI&feature=youtu.be)[/video]
[video=youtube;8dilRP6pvf4]http://www.youtube.com/watch?v=8dilRP6pvf4&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=8dilRP6pvf4&feature=youtu.be)[/video]
Olympique Lyon wird ein schwerer Gegner werden befürchte
ich. Wie auch in den Spielen zuvor beginnt mein Team mit sehr gutem
Fussball und schon nach einer Minute gleich eine Überraschung. Ecke
durch Abdellaoui und Hayashi macht das 1-0. Nach 7 Minuten
eine Flanke von Hoxha und Kühn per Kopf zum 2-0. Lyon damit
schon gut bedient. Nach 11 Minuten ein Foul von Hayashi, das nur zum
Freistoss für Lyon führt, aber keine gelbe Karte nach sich zieht.
Insgesamt die Anfangsphase extrem gut bei meiner Mannschaft. Nach 21
Minuten im Strafraum Espinel auf halbrechts und spielt hoch in die
Mitte und Abdellaoui per Kopf zum 3-0. Ob das so bewusst war
oder ob er nur unglücklich von Espinel getroffen wurde, dazu äussere
ich mich lieber nicht. Das Spiel bleibt extrem einseitig zugunsten
meiner Mannschaft. Lyon wird sich enorm steigern müssen. Traore nach
36 Minuten mit der wohl besten Gelegenheit für Lyon und mit einem
erbärmlichen Abschluss, der mir als Trainer von Lyon die Zornesröte
ins Gesicht schiessen lassen würde. In der 42ten ein wunderbarer
weiter Pass von Lencina auf Hoxha und der bedient den mitgelaufenen
Diez, der eiskalt das 4-0 macht. Damit geht es auch in die
Pause. In der Pause kommt Goretzka für Lencina und Kopplin wird
durch Orban ersetzt, um nicht die Gefahr einer gelb-roten Karte zu
gross werden zu lassen.
Auch nach der Pause überrollt meine Offensivabteilung
Lyon ziemlich. Lyon aber auch mit einer guten Gelegenheit, die
Hayashi aber mit einer super getimten Grätsche vereitelt. Nach 53
Minuten wieder Diez mit einer guten Chance, aber wieder etwas
unkonzentriert. In der 60ten Minute wieder Diez bei einem schnellen
Tempogegenstoss mit einer Riesenchance, aber wieder unkonzentriert.
In der 65ten hat Diez nur noch den Torhüter vor sich und schiesst
wieder daneben. In der 69ten toller Pass von Abdellaoui in eine
Abwehrlücke und Diez ist da. Aber er trifft nur den Pfosten. Lyon
wirkt als ob sie sich komplett aufgegeben haben. In der 78ten Chance
Nummer 100(?) für Diez, aber wieder daneben. In der 82ten dann
Traore nach einem Abschlag im freien Fall und alle sind abgelenkt.
Lopez bedankt sich und macht das 4-1. 4 Minuten später aber
dann Diez. Kühn bedient ihn und er stürmt halblinks aufs Tor. Den
ersten Schuss kann der Torhüter von Lyon noch abwehren, aber den
Nachschuss aus extrem spitzem Winkel haut Diez zum 5-1 rein.
So endet das Spiel auch. Nochmal zur Erinnerung : Das ist Champions
League und Olympique Lyon ist eine richtig gute europäische
Spitzenmannschaft.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3962643763383230.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3962643763383230.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6234623864643832.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6234623864643832.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6339333036376365.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6339333036376365.jpg)
-
5ter Spieltag : Der "neue" VfL stellt sich in Bremen vor
[video=youtube;UKEo1Sr5KSw]http://www.youtube.com/watch?v=UKEo1Sr5KSw (http://www.youtube.com/watch?v=UKEo1Sr5KSw)&feature=youtu.be[/video]
[video=youtube;nEETvB1rDZc]http://www.youtube.com/watch?v=nEETvB1rDZc&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=nEETvB1rDZc&feature=youtu.be)[/video]
Bremen auswärts wird schwer zu knacken. Bremen hat
Probleme mit seiner schwachen Verteidigung. Super für uns. Bremen
nach noch nichtmal 30 Sekunden mit der ersten Gelegenheit. Bremen
bleibt auch in den ersten 15 Minuten die Mannschaft mit den besseren
Möglichkeiten. Nach 18 Minuten dann ein langer Ball auf Diez, der
der gegnerischen Abwehr davoneilt und fast im Strafraum den Ball an
Ignjovski verliert, aber nur fast. Im Endeffekt schafft er doch das
0-1. Bremen hat nach 26 Minuten eine grossartige Gelegenheit
zum Ausgleich, die aber Luthe mit einem super Reflex verhindern kann.
Aber erst in der 38ten entwickelt sich wieder eine gute Torchance für
Diez diesmal. Aber er vergibt. Auch Espinel nach 40 Minuten schafft
es nicht, den Ball aufs Tor zu bringen. Aber eine knappe Führung zur
Halbzeit ist auch eine Führung. In der Pause wechsle ich Kopplin für
Espinel ein und Goretzka für Lencina.
Direkt nach der Pause foult Naldo Diez als letzter Mann.
Das gibt die gelbe Karte und einen Freistoss, den Töre sonstwo
hinschiesst, nur nicht in die Nähe des Tores. Nach 48 Minuten dann
Kopplin mit einem tollen Pass auf den halbrechts lauernden Kühn, der
sich geschickt löst und Wieses miese Positionierung nutzt zum
0-2. Meine Mannschaft ist nun auch spielerisch druckvoller und
bestimmt endlich das Spiel. Nach 63 Minuten ist Sahin nach einem von
ihm begangenen Foul angeschlagen und ich entscheide nach 65 Minuten
Loos für Sahin einzuwechseln. Auch Ionita nach 68 Minuten mit einem
erbärmlichen Abschluss, auch wenn er dabei von Goretzka behindert
wurde. In der 78ten eine Ecke von Töre und von hinten kommt Kopplin
und haut den Ball volley zum 0-3 ins Tor. Damit hatte keiner
gerechnet. Danach ist das Spiel eigentlich schon gelaufen. Bremen
zwar noch mit einer "Schlussoffensive", aber nicht
erfolgreich. In der 90ten Schieber allein vor dem Tor und was macht
er? Pass auf die linke Seite!!! So ein Trottel, der muss da abziehen.
So verliert Bremen halt ohne ein Tor geschossen zu haben.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3837646334623732.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3837646334623732.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3731343035323839.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3731343035323839.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6236343036386336.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6236343036386336.jpg)
-
6ter Spieltag : Zu Gast in der Arena auf Schalke beim Tabellenletzten
[video=youtube;GJEX9SBMO-4]http://www.youtube.com/watch?v=GJEX9SBMO-4&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=GJEX9SBMO-4&feature=youtu.be)[/video]
[video=youtube;acm4GI15Ifc]http://www.youtube.com/watch?v=acm4GI15Ifc&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=acm4GI15Ifc&feature=youtu.be)[/video]
[video=youtube;1PhG136tKAk]http://www.youtube.com/watch?v=1PhG136tKAk&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=1PhG136tKAk&feature=youtu.be)[/video]
Schalke ist Tabellenletzter und hat bis auf sein letztes
Spiel alle verloren. Die Abwehr ist das Problem und ich hoffe, dass
meine Mannschaft davon profitieren kann. Ich werde Kopplin auf links
und Bertelli auf rechts einsetzen. Achten muss ich vor allem auf
Pukki, der in der Saison bisher gut spielt. Am Anfang geht mein Plan
auch auf. Nach 3 Minuten Nigel de Jong mit einem Foul im Strafraum
und es gibt Elfmeter. Diez verwandelt diesen ganz locker zum
0-1. Wir führen auf Schalke. Keine 120 Sekudnen später kann
sich Hermann auf der rechten Seite durchsetzen gegen Kopplin und
kommt frei zum Flanken und Diouf verwertet die Flanke per Kopf,
obwohl 3 Bochumer um ihn herum stehen. Es steht nun also 1-1
und alles ist wieder offen. In der 11ten Minute geht Diez über
halbrechts und überrennt die Abwehr der Schalker und macht eiskalt
das 1-2. De Jong ist der Schwalbenkönig und Abdellaoui
kassiert so eine gelbe Karte bei De Jongs zweiter Schwalbe, die als
Foul gepfiffen wird. Es sind keine 15 Minuten vorbei und das Spiel
ist schon grandios und abwechslungsreich. Nach 17 Minuten haben wir
Glück, als Pukki frei zum Flanken kommt und Diouf erst in letzter
Sekunde an einem gezielten Schuss gehindert werden kann. Nach 22
Minuten passt Pukki zu Diouf und der wieder zurück zu Pukki in den
Strafraum, ein sogenannter Doppelpass und der macht meine Spieler und
auch Luthe nass : 2-2. 3 Minuten später Draxler mit einem
Pass von links zu Diouf auf halbrechts und der dringt in den
Strafraum ein und macht aus halbrechter Position das 3-2. Wir
liegen zurück. Meine Mannschaft hat schon ihre Torgelegenheiten,
aber sie nutzt sie auch nicht. Nach 38 Minuten bekommt Abdellaoui im
Strafraum den Ball von Espinel zugespielt und steht mit dem Rücken
zum Tor. Was macht er? Er wartet auf den Ballverlust anstatt sich zu
drehen und draufzuhalten. Damit geht es in die Pause. Ich wechsle den
nervösen Bertelli aus, für ihn kommt Neagoe auf die linke Seite und
Kopplin auf rechts. Durmosoglu kommt für Hoxha und die Spieler
kriegen Druck und die Abwehr eine Portion Extrakritik.
Nach der Pause scheinen meine Spieler gelernt zu haben.
Aber das hält nur 3 Minuten an. Nach 59 Minuten verletzt sich
Durmosoglu, so muss ich Goretzka als Stürmer einsetzen. Es gibt
Elfmeter und De Jong reisst sein Grossmaul auf. Der hat Glück, dass
er noch auf dem Platz ist. Diez also mit einem Elfmeter und der
Chance zu Ausgleich. Er läuft an und haut den Ball in die Wolken!!!
So ein Idiot. 4 Minuten später dann das 4-2. Diouf über
rechts und eine Flanke zu Pukki und wieder sehen 3 Spieler zu wie
Pukki das Tor macht. 2 Minuten später auch noch ein katastophaler
Fehlpass von Abdellaoui. Wie die C-Jugend spielt mein Team gerade.
Luthe ist wenigstens in Normalform, des Rest des Teams eher nicht.
Zwar werden die Angriffsbemühungen von Schalker nun schwächer, aber
die meiner Mannschaft sind echt ungefährlich. Goretzka zeigt
wenigstens sich dagegen aufzulehnen und das Spiel zu drehen. In der
86ten dann Goretzka mit dem Pass auf halbrechts zu Espinel und der
macht das 4-3. Es könnte unentschieden stehen, wenn Diez den
Elfmeter nicht verschossen hätte. Aber am Ende bleibt es bei dem
Ergebnis. Es gibt Tage, da verstehe ich die Welt nicht mehr. Die
schlechteste Abwehr der Liga und Tabellenplatz 18 und meine
Siegesserie endet nach 5 gewonnenen Ligaspielen genau hier!!!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3233643834323233.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3233643834323233.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3861326264313865.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3861326264313865.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3463303436346134.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3463303436346134.jpg)
-
7ter Spieltag : Zu Gast in Frankfurt bei der Eintracht
[video=youtube;SCsClzml6tM]http://www.youtube.com/watch?v=SCsClzml6tM&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=SCsClzml6tM&feature=youtu.be)[/video]
[video=youtube;lHMAamIOwoE]http://www.youtube.com/watch?v=lHMAamIOwoE&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=lHMAamIOwoE&feature=youtu.be)[/video]
[video=youtube;X2CzzW9Z7F4]http://www.youtube.com/watch?v=X2CzzW9Z7F4&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=X2CzzW9Z7F4&feature=youtu.be)[/video]
Frankfurt ist relativ schwach, aber trotzdem auf Platz
9. Die Anfangsphase spielen wir super, wenn gleich das Spiel
insgesamt auf eher schwachem Niveau ist. Es passiert in den ersten 23
Minuten einfach nicht viel. Hoxha hat nach 28 Minuten eine gute
Chance, nutzt diese aber nicht. Aber keine 60 Sekunden später kommt
auch Frankfurt zu einem Torschuss. Goretzka versucht es nach 35
Minuten auch aus der Distanz. Nach 39 Minuten Diez mit der
Riesenchance, aber es schiesst den Torwart an. In der 44ten Minute
geht Lencina mit beiden Beinen in seinen Gegenspieler und grätscht
ihn brutal weg. Das bedeutet die rote Karte. Aber bis zur Halbzeit
passiert nichts mehr. Keine Auswechslungen, sondern einfach nur
weiterspielen wie bisher, lautet das Motto.
In der 52ten die erste gute Gelegenheit der zweiten
Hälfte, aber Diez trifft nur den rechten Pfosten. 4 Minuten später
schiesst Kießling freistehend neben das Tor. Langsam wird die Zeit
knapp, um doch noch den Führungstreffer zu erzielen. In der 65ten
schickt Töre Diez mit einem langen Pass auf die Reise und der hängt
seinen Gegenspieler ab und macht das 0-1 und das wo wir seit
über 20 Minuten mit einem Mann weniger spielen. Danach spiele ich
nur noch mit 2 Stürmern und Goretzka wird Abräumer vor der Abwehr.
Kühn kommt ausserdem für Hoxha ins Spiel. Orban wechsle ich auch
noch ein, da Hayashi schon mit der gelben Karte belastet ist.
Frankfurt beginnt nun Druck zu machen und die Konterzeit beginnt. In
Minute 69 schickt Abdellaoui einen Pass in die Schnittstelle der
Innenverteidigung und Diez hat sich freigelaufen und macht das
0-2. Das sollte Sicherheit geben, auch wenn Frankfurt den
Druck aufrecht erhält. In der 83ten schickt Kühn Diez auf
halbrechts, aber der scheitert an Wiedwald im Tor der Frankfurter. In
der 88ten dann wieder Töre mit einem Pass durch die beiden
Innenverteidiger in den Strafraum wo Kühn reinläuft und das
0-3 macht. In der 90ten dann Kühn am Halbkreis mit einem Pass
in der Strafraum per Hacke und von Links zieht Rana in den Strafraum
und macht das 0-4. Frankfurt hat sich den Titel "Deppen
des Spieltages" wahrlich verdient. Mit 11 Spielern in der
zweiten Halbzeit gegen 10 Spieler so einzugehen ist einfach nur übel.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3834626238613763.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3834626238613763.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6638633362643832.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6638633362643832.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3631336237353961.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3631336237353961.jpg)
-
Champions-Cup 2ter Spieltag : Zu Gast beim FC Porto
[video=youtube;C-2YT_-JaVs]http://www.youtube.com/watch?v=C-2YT_-JaVs&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=C-2YT_-JaVs&feature=youtu.be)[/video]
[video=youtube;am57Zt_8zNI]http://www.youtube.com/watch?v=am57Zt_8zNI&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=am57Zt_8zNI&feature=youtu.be)[/video]
Wir sind in Porto zu Gast und dort spielen einige sehrgute Leute,
allen voran McGeady und Hulk in der Offensive. Portospielt ein 4-2-3-1,
welches man so nicht oft sieht. Bis zur 8tenMinute passiert nicht viel.
Joao Moutinho mit einem Pass in denStrafraum und Danilo schaltet am
schnellsten : 1-0. 4 Minutenspäter eine gute Flanke von Espinel,
aber Kühn verpasst und Diezist beim Schuss ein wenig zu ungenau.
Nach 15 Minuten muss Luthe seinganzes Können aufbieten,
um einen Schuss von Danilo abzuwehren. Dieerste halbe Stunde ist
die Partie ausgeglichen, aber Porto ist vordem Tor einfach gefährlicher.
Danach sind Torraumszenen eher selten.Direkt vor dem Halbzeitpfiff
dann nochmal eine denkwürdige Szene.Joao Moutinho spielt halblinks
in den Strafraum und Danilo ist wiedereinmal gestartet : 2-0.
In der Kabine also erstmal wiederKritik für meine Spieler,
besonders die Defensive und das Mittelfeld.
Nach der Halbzeit passiert 6 Minuten lang nichts. Erstnach 51 Minuten
ein ganz langer Pass von Kopplin in den Strafraum,aber Diez kann den
Torhüter nicht überwinden. 2 Minuten spätergrätscht Espinel den Ball
knapp am Tor vorbei aus kaum 5 Metern. DieMannschaft macht auf jeden
Fall einen besseren Eindruck jetzt. In der64ten kommt Bertelli für Kopplin
und Töre für Rana. Kopplin hattekurz vorher die gelbe Karte gesehen und
ich gehe lieber auf Nummersicher. In der 70ten Töre mit einem Pass
von Links in den Strafraumund Diez macht den Ball zum 2-1 rein.
Habe ich also doch eingutes Näschen gehabt, als ich Töre eingewechselt habe.
In der 75tenschiessst Jorge Silva aus guter Position über das Tor.
Generell scheint Porto jetzt wieder das Heft des Handelns in die Hand zunehmen.
Die Schlussoffensive nach 83 Minuten bringt Porto aber nichtmehr ausreichend unter Druck. Auswärts verloren. Wieder malärgerlich.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6636646565323234.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6636646565323234.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3733386338616530.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3733386338616530.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6137653763323231.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6137653763323231.jpg)
-
Am achten Spieltag besucht uns der
Hamburger SV
[video=youtube;JYeOE_LkH9U]http://www.youtube.com/watch?v=JYeOE_LkH9U&feature=youtu.be (http://"http://www.youtube.com/watch?v=JYeOE_LkH9U&feature=youtu.be")[/video]
[video=youtube;PxHQmuByQOo]http://www.youtube.com/watch?v=PxHQmuByQOo&feature=youtu.be (http://"http://www.youtube.com/watch?v=PxHQmuByQOo&feature=youtu.be")[/video]
[video=youtube;8C3lkG2LLck]http://www.youtube.com/watch?v=8C3lkG2LLck&feature=youtu.be (http://"http://www.youtube.com/watch?v=8C3lkG2LLck&feature=youtu.be")[/video]
Gegen Hamburg wird anders gespielt werden hoffe ich.
Hamburg ist als 16ter schlecht in die Saison gestartet und das will
ich natürlich nutzen. Meine Mannschaft macht von Beginn an richtig
Druck, was ich super finde. Ganz anders als zuletzt in Porto. Nach 2
Minuten Diez an der Strafraumgrenze zu Hoxha und der macht einen
Doppelpass in den Strafraum daraus und Diez ist da : 1-0. Nach
10 Minuten rettet Okwara einen Schuss von Espinel auf der Linie. Das
hätte ein Tor sein müssen. Nach 12 Minuten dann ein toller Pass von
Sahin auf den halblinks in den Strafraum eindringenden Kühn. Alle
sind auf die Mitte fixiert und Kühn hat freie Bahn : 2-0. Ein
guter Start. In der 19ten dann ein seltsamer Moment. Diez in der
Mitte am Halbkreis läuft ein wenig rechts und zieht ab und der ist
drin und schon ist ein komfortables 3-0 die Folge. Nach 22
Minuten Kühn mit einem weiten Pass und Diez ist schneller als alle
anderen und wir sind schon beim 4-0. In der 24ten Minute dann
Töre halblinks im Strafraum auf Hoxha in der Mitte und der macht
sein Tor : 5-0. Die hatten in den beiden Spielen zuvor gegen
Schalke und Stuttgart ja auch jeweils 4 Tore kassiert, da muss ich
doch als Vorstand den Trainer feuern. Vor allem da in den 4 Spielen
dafür sie auch 11 Tore kassiert haben (5 gegen Hoffenheim, 3 gegen
Berlin und 3 gegen Wolfsburg). Jetzt scheint meine ganze Mannschaft
scharf darauf zu sein, einfach mal aufs Hamburger Tor zu schiessen,
der Ball könnte ja rein gehen. In der 28ten Luthe mit einem
Riesenbock, als er rauskommt, aber nicht weit genug und dann
stehenbleibt. Förster kommt an den Ball und Förster schiesst in die
Wolken. Das hätte ein Treffer für Hamburg sein müssen. In der
38ten dann eine Flanke von Töre und Bauer stolpert den Ball ins
eigenen Tor : 6-0. Mit dem Ergebnis geht es in die Halbzeit
und ich werde keine Wechsel vornehmen.
Nach der Halbzeit geht es genauso weiter wie vor der
Halbzeit. Auflösungserscheinungen bei Hamburg. Meine Mannschaft
bleibt feldüberlegen, aber offensiv spielen sie ein wenig lockerer.
Zumindest kommt Hamburg um die 55te Minute herum nochmal bis zu
meinem Tor, mitsamt Freistoss und Ecke, die allerdings nur
unwesentlich gefährlicher sind als meine, als total harmlos. Kühn
überzeugt selbst bei einer hohen Führung mit viel Herz und Einsatz.
3 Minuten später Espinel mit einer hohen Flanke und Kühn per Kopf
zum 7-0. Es freut mich sehr für Kühn, dass sein Einsatz
dadurch auch belohnt wird. Nach 61 Minuten verfehlt Hoxha aus spitzem
Winkel nur knapp das Tor. 10 Minuten später trifft Hoxha nur das
Aussennetz. Danach wird das Spiel logischerweise schwächer, weil
keiner mehr bis an seine Schmerzgrenze geht, das Spiel ist ja eh
schon gelaufen. Goretzka wird übrigens nach diesem Spiel in die
Nationalmannschaft berufen, sitzt aber bei den beiden Spielen der
Nationalmannschaft in den kommenden zwei freien Wochen nur auf der
Bank, wie auch Kopplin.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6163646332366535.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6163646332366535.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6137613635653630.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6137613635653630.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3033396332386265.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3033396332386265.jpg)
-
9ter Spieltag : Es geht in den
Breisgau zum SC
[video=youtube;p9EViAl9MaM]http://www.youtube.com/watch?v=p9EViAl9MaM&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=p9EViAl9MaM&feature=youtu.be)[/video]
[video=youtube;4fGERJ68XeI]http://www.youtube.com/watch?v=4fGERJ68XeI&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=4fGERJ68XeI&feature=youtu.be)[/video]
[video=youtube;MgNgLahKk-w]http://www.youtube.com/watch?v=MgNgLahKk-w&feature=youtu.be (http://www.youtube.com/watch?v=MgNgLahKk-w&feature=youtu.be)[/video]
Freiburg beginnt sehr defensiv. Mit Gutzler haben sie
eines der grossen deutschen Defensivtalente in der Mannschaft. Ich
habe auch lange überlegt, ihn zu holen, aber mich dann für Feistle
entschieden. Nach 32 Sekunden vergibt Diez kläglich eine sehr grosse
Chance. Hoher Ballbesitz und das Pressing funktioniert, so habe ich
den Eindruck in den ersten Minuten. Goretzka macht heute in den
ersten 15 Minuten auf sich aufmerksam und ist Dreh- und Angelpunkt
der Offensive. Nach 19 Minuten hat Diez wieder eine gute Chance, aber
Baumann im Tor der Freiburger stellt seine Klasse unter Beweis. Meine
Mannschaft ist bei den Toren nach Ecken übrigens auf Platz 15 mit 1
Tor nach einer Ecke. Nur 3 Mannschaften konnten nach Ecken in dieser
Saison kein Tor erzielen : Freiburg, Hamburg und Berlin. Alle anderen
haben mehr. Nach 26 Minuten eine gute Chance für McQuoid. Nach 30
Minuten Goretzka mit einem super Schuss aufs Tor und Baumann mit
einer Riesenparade. Baumann gehört eh zu den grössten
Torwarttalenten Deutschlands und kann bestimmt irgendwann sich
Nationalspieler nennen. 5 Minuten später ein Wahnsinnsschuss von
Diez und wieder Baumann mit einer Glanzparade. Auch der Einsatz
meiner Offensivspieler passt, sie erobern weit vorne die Bälle bei
einem Ballverlust sofort wieder zurück. In der 42ten Minute Töre
mit einer kurzen Ecke und Hayashi per Kopf zum 0-1, obwohl
Baumann noch dran war. Diese Führung hält auch bis zur Halbzeit.
Der gelb verwarnte Kühn muss in der Kabine bleiben, für ihn kommt
Hoxha.
Auch nach der Pause bleibt Freiburg seiner
Defensivstärke treu. Nach 50 Minuten bekommt Kopplin nach einem Foul
die gelbe Karte und ich wechsle sofort Bertelli für ihn ein.
Freiburg zieht aber seine Flügelspieler weit nach vorne und macht
das eigentlich ein 4-3-3 aus seinem System. In Minute 55 Hoxha mit
einem tollen Pass in den freien Raum und Diez ist zuerst am Ball und
lässt Baumann keine Chance : 0-2. In der 61ten dringt Diez im
Strafraum bis zur Torauslinie vor und spielt zurück auf Goretzka,
dem Schuster den Ball vom Fuss grätscht, aber direkt vor Hoxhas
Füsse und der weiss, was zu tun ist und macht das 0-3. In der
66ten Fenin mit einem sehr präzisen Distanzschuss. Aber Luthe zeigt,
dass nicht nur Baumann ein guter Torhüter ist. Der Schuss wäre auf
jeden Fall oben links ins Tor gegangen ohne Luthes Parade. Freiburg
wird jetzt endlich mutiger im Spiel nach vorne. Es erscheint mir ein
bisschen spät, nach 70 Minuten erst anzufangen, offensiv zu spielen.
In der 78ten läuft Espinel allein aufs Tor zu, aber Cale kann ihm
den Ball vom Fuss grätschen. Nach 81 Minuten kommt Rana für Töre.
Diese Ergebnis halten wir bis zum Schluss. Wunderbar. Baumann hat
übrigens trotz 3 Gegentoren noch eine 7,5er-Wertung bekommen. Das
zeigt, wie übel das für Freiburg hätte enden können, wenn Baumann
nicht gewesen wäre.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6165373662633638.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6165373662633638.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3862386131373434.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3862386131373434.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3534343334306162.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3534343334306162.jpg)
-
Champions Cup 3tes Gruppenspiel : Zu
Gast bei ZSKA Sofia
[video=youtube;q7YD98phSFQ]http://www.youtube.com/watch?v=q7YD98phSFQ&feature=youtu.be[/video]
[video=youtube;A8jsBIffxGk]http://www.youtube.com/watch?v=A8jsBIffxGk&feature=youtu.be[/video]
[video=youtube;DI6101uqJoM]http://www.youtube.com/watch?v=DI6101uqJoM&feature=youtu.be[/video]
ZSKA Sofia spielt eine eher ungewöhnliche Taktik mit 3
Innenverteidigern und 2 weit vorgezogenen Aussenverteidigern. Aber
wir sind trotzdem Favorit, da Sofia die beiden ersten Spiele verloren
haben. Ich trete mit vielen B-Spielern an (Loos, Rana zum Beispiel),
um denen mal ein wenig Champions-League-Erfahrung zu verschaffen. Die
ersten 15 Minuten passiert nichts Aussergewöhnliches, obwohl meine
Mannschaft über 70% Ballbesitz hat. Nach 22 Minuten zieht White von
halbrechts an der Strafraumgrenze ab, trifft aber nur die Latte. Wie
sich schon bei der Formation abgezeichnet hat, ist Sofia extrem
defensiv. Bis zum Strafraum ist das Spiel meiner Mannschaft auch
gefällig, aber danach wird es bedeutend chaotischer und
unerfolgreich. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit macht Sofia auf
einmal offensiv Druck. Zur Halbzeit bleibt es torlos.
Nach dem Seitenwechsel ist weiterhin Sofia die
offensivstärkere Mannschaft. Es läuft alles wohl auf ein torloses
Unentschieden raus, da keine der beiden Mannschaften wirklich
gefährlich ist in der Offensive. Nach 57 Minuten dann Gospodinov mit
einer super Gelegenheit. Aber er vergibt, um 60 Sekunden später
dann doch das 1-0 zu schiessen. Ich beschliesse so schnell wie
möglich Espinel für Durmusoglu, Diez für Kühn und Sahin für Loos
zu bringen. Dies wird auch in der 62ten Minute dann umgesetzt. In der
65ten dann ein Freistoss von Diez und White mit dem Kopfball zum
1-1. Das war die Reaktion, die ich erhofft hatte. Sofia bleibt
aber dran und ist offensiv besser als meine Mannschaft. Mit dem
Ergebnis kann Sofia wohl leben, aber meine Mannschaft nicht. Nach 77
Minuten dann Diez auf den halbrechts startenden Espinel und der zieht
ab, aber der Ball geht ein paar Zentimeter am Tor vorbei. In der
81ten scheitert Diez freistehend am Torhüter von Sofia. 45 Sekunden
später eine Flanke von Espinel auf den kurzen Pfosten und Diez
kriegt den Ball unter Kontrolle und lässt dem Torhüter keine
Chancen : 1-2. Der Sieg? In der 85ten dann Pandarski mit einem
Schuss aus spitzem Winkel, aber Luthe pariert. Direkt im Gegenzug
trifft Luthe nur den linken Innenpfosten. In der 87ten lässt
Bertelli Simeonov auf der linken Seite davonlaufen und der kommt zum
Flanken. Gospodinov hat sich freigelaufen und macht das 2-2.
VERDAMMT !!! Das schlimme ist, dass meine Mannschaft danach nicht
mehr genug Zeit hat, sich wieder ein Übergewicht und gute Chancen zu
erspielen. Sofia kann mit diesem Ergebnis leben, ich eher nicht.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3434356335626536.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3434356335626536.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6632353861396465.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6632353861396465.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6261386462313536.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6261386462313536.jpg)
-
10ter Spieltag : Der Rekordmeister aus München will 3 Punkte aus Bochum entführen
[video=youtube;depCAwlNUwI]http://www.youtube.com/watch?v=depCAwlNUwI&feature=youtu.be[/video]
[video=youtube;cdT1aAzmOMI]http://www.youtube.com/watch?v=cdT1aAzmOMI&feature=youtu.be[/video]
[video=youtube;2b3Gf56flNI]http://www.youtube.com/watch?v=2b3Gf56flNI&feature=youtu.be[/video]
[video=youtube;J7a2fk1hsS8]http://www.youtube.com/watch?v=J7a2fk1hsS8&feature=youtu.be[/video]
Es kommt zum Wiedersehen mit Roberto und Bayern wird mit
einem 4-1-2-3 antreten. Bayern steht gleich zu Beginn unter Druck,
jedoch versucht es meine Mannschaft zu sehr über Distanzschüsse.
Bayerns Offensive kommt mit 1 Spitze auf fast 3 Tore pro Spiel
bisher. Allerdings ist davon momentan noch nicht viel zu sehen. Es
sind aber auch erst 10 Minuten gespielt. In der 14ten Minuten dann
nach einer Espinel-Flanke das Tor von Diez und der Schiedsrichter
entscheidet auf Abseits. Die Zeitlupe beweist aber, dass das niemals
Abseits war. 3 Minuten später rächt sich Diez. Hoxha legt auf Diez
auf und der zieht von der Strafraumgrenze ab und macht das
1-0. Nach 20 Minuten eine Ecke für Bayern und Rivas Kopfball
geht an die Latte. Bayern nun mit mehr Druck und Pressing, um den
Rückstand aufzuholen. In Minute 22 dann wieder eine Espinel-Flanke,
aber Hoxha scheitert an Neuer aus halblinker Position. 2 Minuten
später ein langer Pass, den Moura aber nicht unter Kontrolle bringt
und so Luthe die Chance gibt, den Ball zu bekommen. Nach 29 Minuten
läuft Rivas allein auf Luthe zu, aber Luthe pariert den Schuss und
auch der Nachschuss geht daneben. 4 Minuten später muss Luthe wieder
gegen Rivas retten. Nach 38 Minuten Diez mit der Riesenchance nach
einer Flanke, die Führung auszubauen, aber leider daneben. Ganz kurz
vor der Pause verletzt sich Neagoe und Orban kommt für ihn ins
Spiel. Aber die Führung hält bis zur Pause.
Direkt nach der Pause Kühn auf halbrechts im Strafraum
mit der Riesenchance unbedrängt zum Torschuss zu kommen und er
schiesst, aber am Tor vorbei. Bayern jetzt aber wieder mit mehr
Angriffen, die jedoch nicht mehr die Qualität haben wie in der
ersten Halbzeit. In der 53ten Diez wieder mit einer tollen
Schussposition nach einem Konter, jedoch schiesst er zu überhastet
und der Ball geht am Tor vorbei. In der 58ten Minute liegt Sahin
verletzt am Boden und die Bayern spielen einfach weiter und so
bekommt Rivas seine Torchance, aber Luthe hält. Nach 63 Minuten
beschliesse ich, Loos für den angeschlagenen Sahin zu bringen. Nach
65 Minuten auch Hoxha mit einer super Torchance, aber auch der Ball
geht am Tor vorbei oder besser gesagt drüber. Der Schiedsrichter
Weiner ist ganz klar parteiisch, seine Leistungen sind unterirdisch
und klar für die Bayern. In der 73ten läuft Hoxha beim Konter auf
das Tor zu und Neuer kann den Ball parieren, aber Diez kann diesen
Ball zuerst erreichen und Neuer hat keine Chance : 2-0. Ich
werde nun Eyjolfsson einwechseln für Hayashi, damit der wieder
Spielpraxis sammeln kann und vor allem weil Hayashi gelb-belastet
ist. In der 85ten Minuten legt sich Rivas den Ball zu weit vor, aber
Luthe kommt raus und hat den Ball. In der 92ten Diez nochmal mit
einem wirklich tollen Torschuss von halbrechts, aber Neuer pariert.
Das Spiel endet und wir sind die Sieger !!!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3731353236613763.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3731353236613763.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6633653333316234.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6633653333316234.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6431613330393361.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6431613330393361.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6564306133343163.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6564306133343163.jpg)
-
DFB-Pokal 2te Runde : Zu Gast an der Weser bei Bremen
[video=youtube;1smpht7fqko]http://www.youtube.com/watch?v=1smpht7fqko&feature=youtu.be[/video]
[video=youtube;9qbb1ZyW1tU]http://www.youtube.com/watch?v=9qbb1ZyW1tU&feature=youtu.be[/video]
[video=youtube;gvKAvt_nogk]http://www.youtube.com/watch?v=gvKAvt_nogk&feature=youtu.be[/video]
Gegen Bremen wollen wir natürlich gewinnen. Schon nach
30 Sekunden klingelt es im Bremer Tor durch Hoxha, allerdings aus
einer Abseitsposition heraus. 3 Minuten später das nächste Tor
durch Diez und wieder Abseits. Nach 9 Minuten aber die erste Chance
für Bremen durch einen Kopfball von Putsila nach einem Freistoss.
Aber der Ball geht über das Tor. Nach 18 Minuten Espinel wieder mit
einer seiner typischen Flanken und Diez grätscht einen Bremer
Verteidiger an, der den Ball vor die Füsse von Goretzka abfälscht.
Der zieht sofort ab und es steht 0-1. 3 Minuten später Hoxha
von der Torauslinie links auf halblinks zu Töre, der aus knapp 6
Metern das 0-2 erzielt. In der 28ten Minute läuft Diez
halbrechts allen Verteidigern davon und in der Mitte läuft Goretzka
mit. Diez hat den Blick und spielt in die Mitte auf Goretzka und der
hämmert den Ball zum 0-3 in die Maschen. Bremen danach
absolut geschockt. In der 42ten dann die Chance für Bremen, aber der
Ball geht ganz knapp neben das Tor. Direkt vor den Halbzeitpfiff auch
nochmal eine super Chance für Diez, aber auch hier fehlen die
berühmten Zentimeter zum Tor.
Bremen ist auch nach der Halbzeit die schlechtere
Mannschaft. Meine Mannschaft kann Bremen auch weit über die 50te
Minute hinaus vorwiegend in deren Hälfte halten und dabei noch
Ballbesitz erobern. Bertelli kommt für Kopplin und Kühn für Diez
nach 53 Minuten, da beide gelb-belastet waren und das Spiel so gut
wie gewonnen sein dürfte. Bremen probiert es nun offensiver, aber
mit kaum Durchschlagskraft, während meine Mannschaft lange Zeit
weniger Motivation im Spiel nach vorne zeigt. Nach 72 Minuten
versucht es Putsila aus dem Halbkreis heraus mit einem Distanzschuss,
den Luthe allerdings mit einer tollen Parade abwehrt. Danach aber
übernimmt meine Mannschaft wieder das Heft des Handelns. Vor allem
Espinel fällt durch viele gute Dribblings und Flankenläufe auf.
Erst ab der 80ten Minute versucht sich Bremen nochmal gegen die
Niederlage zu stemmen. In der 88ten dann eine ganz lange Flanke in
den Bremer Strafraum, die Jorgensen nicht gut trifft und Kühn so den
Ball vor die Füsse spielt : 0-4. Den Ball hätte Wiese aber
halten müssen, der alte Fliegenfänger. Damit endet das Spiel und
meine Mannschaft ist eine Runde weiter.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3766363366343361.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3766363366343361.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6161343966313839.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6161343966313839.jpg)
-
11ter Spieltag : Zu Gast bei Mainz – Karneval oder Kater?
http://www.youtube.com/watch?v=6jn5cIZVC54&feature=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=gI5mIk81ItQ&feature=youtu.be
Gegen Mainz ist ein Sieg absolut im Bereich der
Möglichen. Nach ein paar Sekunden kommt Espinel zum ersten Torschuss
im Spiel. Mainz hält aber sehr gut dagegen, was überraschend ist.
Noch bin ich guten Mutes. Eyjolfsson macht seine Sache in der Abwehr
gut. Nach 30 Minuten schiesst dies ganz weit am Mainzer Tor vorbei.
Die Mainzer Abwehr scheint ein ziemliches Bollwerk zu sein. Es bleibt
zur Halbzeit torlos. In der Pause kommt Kühn für Goretzka und ich
hoffe, dass dies hilft.
Direkt nach der Pause ist Mainz im Vorwärtsgang.
Contento mit der Ecke und ein Kopfball von Bigacik geht an die Latte.
Der Abpraller wird von den Mainzern hin und hergespielt bis Bicakic
an den Ball kommt und das 1-0 macht. Nach 53 Minuten ist
verletzungsbedingt Schluss für Abdellaoui und Sahin kommt für ihn.
Eine Minute später Sahin mit einem langen Pass auf Diez und der
macht das 1-1. In der 56ten schickt Diez Kühn auf halbrechts
und der ist unbedrängt und schiesst neben das Tor, so dass Hesl
nicht eingreifen muss. In der 60ten Einwurf für Mainz. Eigentlich
hat Maniatis den Ball im eigenen Strafraum und Gilk nimmt ihn diesen
einfach ab und schon steht es 2-1. Das ist nicht zu fassen.
Aber meine Mannschaft kann das Heft des Handelns nicht mehr in die
Hand nehmen. Meine so tolle Offensivabteilung wirkt ideenlos und
Luthe hat bis zur 70ten noch 2 mal die Gelegenheit sich
auszuzeichnen. In der 77ten trifft Espinel nach einer Flanke von
Maniatis nur den Pfosten. Ich bin echt enttäuscht. Dabei bleibt es
am Ende auch.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6538373063613266.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6538373063613266.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3433303734323364.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3433303734323364.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3737616238383965.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3737616238383965.jpg)
-
Champions Cup 4ter Spieltag :Revanche gegen Sofia
http://www.youtube.com/watch?v=brttdlp87Y0&feature=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=rAK9Zie_abY&feature=youtu.be
Ein Sieg muss her, soviel dürfte klar sein. Nach 17
Sekunden schon Espinel mit einem langen Pass auf Diez, aber Sofias
Torhüter nimmt ihm den Ball vom Fuss. Sofia ist auf keinen Fall
passiv und hält auch dagegen. Danach aber verflacht das Spiel
ungemein und ich frage mich, ob meine Mannschaft wirklich die nächste
Runde erreichen will. In der 24ten Töre mit einem Freistoss, aber
über das Tor. Diez nach 26 Minuten von der Strafraumgrenze mit einem
harten Torschuss, der aber leider neben das Tor geht, aber nicht weit
daneben. Die Laufbereitschaft ist in diesem Spiel wesentlich besser.
Auch nach einer halben Stunde ist noch kein Tor gefallen. Und in
Minute 31 dann das Unfassbare. Freistoss durch Nedelchev und Yankov
mit einem Kopfball zum 0-1. Das ist nicht zu fassen. In der
40ten erläuft sich Hoxha den Ball und spielt den wichtigen Querpass
zu Diez. Der schiesst allerdings daneben. Zur Pause gibt es keine
Änderungen, aber Druck bei der Mannschaftsansprache.
In der 48ten Minute dann eine Flanke von Espinel und ein
toller Flugkopfball von Diez, der zwar das Tor verfehlt, aber eine
Besserung ist klar erkennbar. Das Offensivspiel wirkt jetzt
gefährlicher. Nach 53 Minuten kommt der Ball von der rechten Seite
in den Strafraum. Vasilev im Tor von Sofia rettet zwar erst vor Diez,
aber er faustet den Ball direkt vor die Füsse von Hoxha und der
gleicht zum 1-1 aus. Meine Mannschaft scheint endlich
aufgewacht zu sein. In der 61ten Hoxha auf Diez und der dreht sich,
aber vergibt die Chance zur Führung wieder einmal kläglich. In der
64ten dann Espinel von der linken Seite und Diez schiesst den Ball
auf Popivanov und der lenkt den Ball ins eigene Tor 2-1. Wenn
Diez schon nicht selbst trifft, so hilft ihm scheinbar ein
Gegenspieler. In der 70ten wieder Hoxha mit einer Vorlage, diesmal
für Töre, aber der scheitert mal wieder. Hoxha macht einen extrem
guten Eindruck. Nach 71 Minuten beschliesse ich Rana für Töre zu
bringen. In der 87ten Espinel über die rechte Seite mit einer Flanke
und Diez kriegt den Ball von Popivanov an den Kopf geschossen und der
Ball geht ins Tor3-1. Auch nachdem er getroffen wurde, lief
Diez weiter Richtung Tor und erwischte ihn auf der Torlinie nochmal
per Kopf. Das war ein Arbeitssieg und nicht wirklich gut
herausgespielt, aber das reicht trotzdem.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3163636264366230.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3163636264366230.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3332613830323037.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3332613830323037.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3930353863396565.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3930353863396565.jpg)
-
Wolltest du mal meine Barca Taktik ausprobieren? Mit 2 ST?
Würde gern wissen, wie das in deinem Save funktionieren würde :)
-
Könnte ich nach dieser Saison machen. Wo finde ich die denn? Ich finde ja schon, dass meine Taktik schon extrem ballbesitzfokussiert ist (meiner Erfahrung nach die einzige Chance eine 3er-Abwehrkette spielen zu können).
-
Könnte ich nach dieser Saison machen. Wo finde ich die denn? Ich finde ja schon, dass meine Taktik schon extrem ballbesitzfokussiert ist (meiner Erfahrung nach die einzige Chance eine 3er-Abwehrkette spielen zu können).
Guckst du hier: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15631.0.html
3er Abwehr hab ich glaub ich auch schon geschafft; mit Arsenal. Nach 3 Meisterschaften in folge (ohne Internationalen Titel allerdings) bin ich da zurückgetreten) Müsste ich mal nachgucken, wie die Taktik aufgebaut war, wenn ich es wiederfinde...
-
12ter Spieltag : Köln zu Gast der RuhrKöln ist eine echt gute Mannschaft, aber ich hoffe natürlich auf den Heimvorteil. Meine Mannschaft beginnt sehr gut. Isco steht auf meiner Liste, vielleicht kann der ja mein Team weiterbringen. Nach 5 Minuten die erste gute Chance für Diez, aber leider Abseits. Bisher ist Töre der wohl auffälligste Akteur. 4 Minuten später hat auch Hoxha eine sehr gute Gelegenheit. Mein Sturm hat extrem viele U21-Nationalspieler (Diez – Spanien, Kühn – Deutschland, Hoxha – Griechenland, Durmusoglu – Türkei), aber nach 29 Minuten ist die Partie immernoch torlos. Köln hat offensiv bisher noch rein gar nichts zu bieten. Aber auch Rana kann offensiv Akzente setzen. Nach 34 Minuten verliert Kopplin den Ball vorne auf Träsch, der auf Grosskreutz und Mandzukic startet durch. Glück für meine Mannschaft, dass er nur dedn rechten Pfosten trifft. Das hätte die Führung für Köln sein müssen. In der 44ten kommt Giovinco über die rechte Seite zum Konter über und Orban grätscht daneben. Diesmal rettet der linke Pfosten, aber Grosskreutz kommt an den Abpraller und es steht
0-1. Das muss in Halbzeit 2 besser werden, denn meine Mannschaft hat sich bisher selbst um die Früchte ihre Arbeit gebracht.
Direkt nach der Pause wieder eine gute Chance für mein Team, aber Diez kann Rensing nicht überwinden. Danach passiert echt nicht mehr viel, trotz zweier Auswechslungen. In der 67ten Diez mit dem Tor aber das war Abseits. Immernoch liegt meine Mannschaft zurück. Gute Laune auf der Trainerbank sieht anders aus. Ich bin schon ziemlich bedient. Ich will Tore und nicht sowas sehen. In der 84ten dann eine Flanke vom eingewechselten Espinel, den Makino abfälscht und zwar ins eigene Tor :
1-1. Makino bekam den Ball an den Rücken, konnte da also recht wenig gegen machen. In der 91ten dann Espinel mit der Chance zum Siegtreffer, aber Rensing rettet das Unentschieden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3238643461643633.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3238643461643633.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3230316334623565.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3230316334623565.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6338326464643635.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6338326464643635.jpg)
-
13ter Spieltag : Zu Gast bei Lüdenscheid-Nord (aka Borussia Dortmund)
Dortmund mit Balotelli und 2 Ex-Bochumern : Düzköylü und Ermes. Nach 1 Minuten und 47 Sekunden steht es 1-0 für Dortmund. Balotelli spielt den freistehenden Götze an und der sieht Adebayor. Ein guter Start sieht anders aus. Nach 5 Minuten zieht Düzköylü auf der linken Seite nach innen und macht das 2-0. Warum musste ich Orban in die Innenverteidigung ziehen statt Eyjolfsson dort zu lassen? Nach 13 Minuten hat Balotelli die nächste Riesenchance und ich wittere Schlimmer. 2 Minuten später löst sich Balotelli und es steht 3-0. Neagoe setzt sich halt nicht durch und so kann der Pass Balotelli erreichen, weil auch Orban wieder pennt. Nach 23 Minuten eine Flanke Rana und Ermes lenkt diese ins eigene Tor : 3-1. 3 Minuten später vergibt Goretzka leichtfertig eine gute Chance. Eine Minute später die nächste Chance für Goretzka, aber Ermes ist auf dem Posten und zeigt, dass er kein Fliegenfänger ist. Meine Spieler stehen zu weit von ihren Gegenspielern weg und so kommt Adebayor nach 32 Minuten zu einer weiteren Chance. Wieviel Pressing soll ich noch einstellen, bis meine Spieler endlich mal Pressing spielen? Meine Spieler machen mich langsam wütend in ihrem schlechten Offensivspiel. Lencina mit kämpferischem Einsatz, ansonsten ist meine Abwehr vollkommen lustlos. Es geht in die Pause und ich bin ziemlich bedient. Zur Pause kritisiere ich die Abwehrleistung und Rana für die schlecht Leistung.
Nach der Pause bleibt Dortmund dominant und vor allem Düzköylü sticht heraus. Nach 52 Minuten foult Beck Rana im Strafraum und verletzt sich dabei. Es gibt keine Strafe. Nach 58 Minuten löst sich endlich Diez und überwindet Ermes im Tor, aber Abseits. Nach 63 Minuten habe ich von Rana genug und Maniatis kommt für ihn. Gleichzeitig kommt Eyjolfsson für den enttäuschenden Orban. Orban hatte zuvor Adebayor ungedeckt gelassen und Luthe konnte eine Riesenchance vereiteln. Nach 70 Minuten Maniatis mit einem Gewaltschuss, der aber geblockt wird. Aber zumindest zeigt er Emotionen und Einsatz. In der 74ten wieder einmal ein Beweis für die Dummheit meiner Abwehr. Langer Ball auf Balotelli und Bertelli schafft es nicht, ihm den Ball abzunehmen und so macht Balotelli ganz locker das 4-1. In der 79ten dann Diez von halblinks im Strafraum mit der Chance aber er verzieht den Ball vom Tor weg und der geht ganz weit daneben. In der 84ten Minute ein langer Pass auf Balotelli aber Bertelli ist eher am Ball. Aber er lässt sich einfach mal den Ball wegspitzeln und Balotelli kommt zum Schuss, den aber Luthe hält. In der 88ten muss Eyjolfsson verletzungsbedingt raus und Loos kommt für ihn ins Spiel. Ich bin froh über den Abpfiff und mit der Leistung ist die Meisterschaft auf jeden Fall nur ein Traum, sondern eher Abstiegskampf angesagt. Nach dem Spiel gehts in der Kabine richtig rund und die Spieler bekommen das auch zu spüren.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3366316337306633.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3366316337306633.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3361663239653934.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3361663239653934.jpg)
-
5ter Spieltag Champions-Cup: Lyon sinnt auf Rache für das Hinspieldebakel
Gegen Lyon darf Orban nochmal ran, weil Eyjolfsson angeschlagen ist. Ansonsten gibt es nicht viel Neues. Nach 2 Minuten rächt sich das bitter. Lacazette rennt Orban auf und davon und macht ohne Problemedas 1-0. Das geht ja schonmal schlecht los und die Abwehr ist echt nicht gut. Lyon bleibt auch weiterhin dominant. White steht nach 13 Minuten kurz vor einer gelben Karte, zeigt aber wenigstens Einsatz. Einzig bei Standards kann mein Team mal in die Nähe des Lyoner Tores kommen. Nach 17 Minuten zeigt Kopplin den anderen Verteidigern einmal, wie man einen Ball erobert. Nach 21 Minuten brennt es wieder im Strafraum durch Lacazette, der wiedereinmal schlecht von der Abwehr verteidigt wurde. Die Führung von Lyon ist zu diesem Zeitpunkt absolut verdient, wenn nicht gar zu niedrig. Auch nach 35 Minuten pennt wieder der Orban und Lacazette schiesst daneben. 5 Minuten später dann ein Pass von Parolo auf Grenier, der nach unbedrängt nach Innen zieht und eiskalt verwandelt zum 2-0. In der 44ten meldet sich dann mal meine Mannschaft zu Wort. Kopplin mit dem Pass und Gewusel im Strafraum. Der Ball geht wieder nach recht und Kühn schiesst den Ball in die Mitte, wo Hoxha schon wartet und zum 2-1 verkürzt. In der 45ten Minute grätscht Orban den Ball weg in den Lauf von Parolo, der zu Grenier passt. Glücklicherweise trifft dieser nur den rechten Pfosten. Orban spielt einfach nur noch schlecht. Zur Pause gibt es natürlich in der Kabine wieder Zunder für die Mannschaft.
Nach der Pause zeigt Kühn wirklich Einsatz und sieht direkt die gelbe Karte. Diez folgt diesem Beispiel eine Minute später. Kämpferisch zeigt sich auch Kopplin. Wenn wir schon in Lyon nicht gewinnen, dann treten wir ihnen zumindest den Rasen kaputt. In der 49ten Minute Huddlestone mit einem langen Pass in die Schnittstelle der Abwehr auf Hoilett, der von Orban mal wieder nicht gedeckt wird. Und er bedankt sich mit dem 3-1. In der 55ten dann wieder eine extrem dämliche Abwehrleistung meiner Mannschaft. Lichtsteiner mit einer langen Flanke und Lopez per Kopf an den Pfosten, aber er schaltet schneller als Kopplin und kann den Abpraller gewinnen und macht das 4-1. Für mich steht der Entschluss fest. Ich werde Orban mit Vertragsauflösung drohen, sollte er sich nicht zusammenreissen und vernünftig spielen. In der 62ten zieht Orban als letzter Mann Lacazette am Trikot und es gibt die rote Karte. Was will man dazu noch sagen? Ich beschliesse, einfach ohne Innenverteidiger mit einer 2er-Abwehr zu spielen. Meine Offensive macht eh nicht. 2 Minuten später Lacazette mit der Chance, aber Luthe faustet dann Ball weg, vor die Füsse von Parolo und der bedankt sich artig mit dem 5-1. In der 67ten läuft Lacazette wieder allein auf das Tor zu, aber White holt ihn ein und schafft es, ihm den Ball vom Fuss zu grätschen. Das nenne ich Einsatz. Lyon jetzt drückend überlegen. In der 73ten Hoxha nochmal mit einem schnellen Konter, aber er kann Hugo Lloris nicht überwinden. White zeigt sich trotz gelber Karte kämpferisch und einsatzfreudig, weswegen ich ihn wohl demnächst öfter spielen lasse. Die Abwehr stabilisiert sich ein wenig nach ein paar Minuten und scheinbar läuft es ohne Orban besser als mit ihm. Im Endeffekt ist es in Ordnung, ein Spiel zu verlieren, solange man Einsatz zeigt, so wie es White hier getan hat. Das will ich sehen. Auch Lencina schafft es defensiv besser zu agieren, nachdem Orban als Unsicherheitsfaktor raus ist aus dem Spiel. In der 85ten dann nochmal die Chance für Hoxha zum Verkürzen des Rückstands, aber Hugo Lloris hält. Hoxha für mich neben White in diesem Spiel echt eine Überraschung und sehr gut. Das Ergebnis bleibt so schlecht und ich denke, die Champions League kann ich abhaken.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3965663362346233.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3965663362346233.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3262666538616234.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3262666538616234.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3863663563383466.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3863663563383466.jpg)
-
Champions-League schwerer als gedacht :-\
Drücke dir die Daumen, dass das doch noch klappt, wenigstens Platz 2. Platz 3 wäre schon enttäuschend...
-
Champions-League schwerer als gedacht :-\
Drücke dir die Daumen, dass das doch noch klappt, wenigstens Platz 2. Platz 3 wäre schon enttäuschend...
Eyjolfsson nicht verletzt und ich kann Orban wieder auf die linke Abwehrseite bringen. Zentral kann Orban zwar angeblich, allerdings spielt er aussen besser und Neagoe war echt nicht gut.
-
14ter Spieltag : Die Fohlen zu Gast bei Freunden
Unter der Woche kam es zum Streit. Neagoe und Orban sahen ihre schlechte Leistung ein. Goretzka dagegen fühlt sich ungerecht behandelt und sah die Kritik nicht ein. Deswegen habe ich Goretzka wieder in die Reserve gesteckt und ihn auf die Transferliste gesetzt. Mit der Einstellung kommt man beim VfL Bochum nicht weit solange ich da bin, Eigengewächs hin oder her. Ich möchte gegen Mönchengladbach eine andere Mannschaft mit wesentlich mehr Willen sehen. Der Einsatz am Anfang ist in Ordnung. White ist diesmal von Beginn an dabei. Nach 4 Minuten eine Flanke von Rana über Links und Töre mit einem tollen Kopfball. Krüger im Tor von Mönchengladbach mit einer Glanzparade zur Ecke. Insgesamt ist meine Mannschaft offensiv endlich wieder im Tritt. Eyjofsson hält auch die Abwehr gut dicht. Nach 13 Minuten Lencina auf Kühn und der sieht White aus dem Rückraum starten. Der Pass wird gespielt und White macht das 1-0. Ich habe White wohl echt unterschätzt. Meine Mannschaft bleibt auch danach am Ball und kommt danach zu durchaus kleinen Chancen. Rana ist auf jeden Fall motiviert, ihm fehlt aber noch ein wenig Erfahrung und Übersicht. Aber die grösste Verbesserung ist in der Abwehr zu sehen, wo Eyjolfsson echt gut spielt. In der 37ten Minute dann Pacini in der Strafraum zu Stindl auf halbrechts, der einen hohen Ball spielt und Luthe rutscht der Ball durch die Hände ins Tor zum 1-1. 2 Minuten später rettet der Pfosten die Gladbacher vor dem erneuten Rückstand. Wieder 120 Sekunden später verfehlt Kühn das Tor nur um wenige Zentimeter. Ganz kurz vor der Pause Hoxha auf Rana und der trifft das Tor nicht. Es bleibt zur Halbzeit unentschieden.
2 Minuten nach Wiederanpfiff Eyjolfsson nach einem Einwurf von Kopplin im Strafraum mit dem Pass in die Mitte zu Diez und der macht das 2-1. In der 51ten dann Töre mit einer weiteren super Gelegenheit, aber auch er schafft es nicht, den Ball zu verwandeln. Nach 63 Minuten beschliesse ich Maniatis für Rana und Gündüz für Hoxha zu bringen. In der 66ten dann Gündüz auf Diez, der es einfach mal mit einem überraschenden Schussversucht probiert, aber kein Problem für Krüger. In der 70ten Minute erobert White den Ball im Mittelfeld und spielt nach vorne nach Gündüz, der Diez sieht, der sich freiläuft. Den folgenden Pass nimmt Diez super an und verwandelt locker zum 3-1. Ich bin sehr zufrieden mit dem Spiel bisher. In der 78ten wird ein Freistoss von Lencina abgefälscht und geht nur knapp über das Tor der Gladbacher. White hat seinen Einsatz von Beginn an gerechtfertigt und spielt super. Und meine Mannschaft bringt diesen Sieg nach Hause. Ich bin wieder ein wenig versöhnt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6266386264653035.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6266386264653035.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3535626536633039.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3535626536633039.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6339326564393866.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6339326564393866.jpg)
-
15ter Spieltag : Hannover erwartet den kommenden Meister
Ich werde ein 4-5-1 spielen lassen und somit keine 3er-Kette in diesem Spiel aufbieten. Hoffentlich zahlt sich das aus. Hayashi ist auch wieder im Team. Dafür gibt es nur noch einen Stürmer statt dreien. Hannover steht sehr kompakt mit 2 4er-Ketten und einem defensiven Mittelfeldspieler dazwischen. Meine Mannschaft beginnt sehr gut und kann sich ein paar kleine Chancen erspielen. Hannover versucht es mit Fouls und bekommt dafür die Quittung in Form von gelben Karten, in diesem Fall Schmiedebach. Auf jeden Fall habe ich in den ersten 20 Minuten ein gutes Gefühl, was den Spielausgang betrifft. Nach 30 Minuten sieht Wakaso nach einem Foul von hinten an White die zweite gelbe Karte im Spiel. Die Zahl der Chancen erhöht sich und Hannover hat kaum Chancen bis zur 41ten Minute. Flanke Diekmaier von Rechts und Jorgensens Kopfball wird von Luthe an die Latte abgelenkt. Glück gehabt. Zur Pause ist es also torlos. Keine Änderungen also zur Pause.
Nach der Pause dauert es keine 90 Sekunden bis sich Lencina die gelbe Karte abholt nach einem Foulspiel. Es ändert sich nichts am Spielverlauf, der immernoch eine stark überlegene Bochumer Mannschaft sieht. Nach 51 Minuten rettet Zieler seine Mannschaft mit einer unglaublichen Reaktion. Der Druck auf das Hannoveraner Tor wird immer stärker. Es kann nur noch eine Frage der Zeit sein, bis das Tor fällt. Nach 63 Minuten lasse ich Maniatis für Sahin und Loos für Lencina auflaufen. Nach 72 Minuten ist immernoch kein Tor gefallen, was mich langsam beunruhigt. Nach 74 Minuten ist das Spiel für Kopplin verletzungsbedingt beendet und es kommt Bertelli für ihn. Mein Gefühl in der ersten Halbzeit war wohl trügerisch. Und es gibt noch eine Weisheit : Wer seine Chancen nicht nutzt, der kriegt gerne mal am Ende ein Gegentor. Trotz 4 Minuten Nachspielzeit gibt es kein Tor in diesem Spiel. Zufrieden bin ich damit natürlich nicht.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6562653833656433.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6562653833656433.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6566653161353865.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6566653161353865.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3263356437393437.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3263356437393437.jpg)
-
"Hannover erwartet den kommenden Meister..." Wehe wenn nicht :D
-
"Hannover erwartet den kommenden Meister..." Wehe wenn nicht :D
Wenn ich mal hochrechne, wie die Bayern da abgehen, dann ist das schon ziemlich übel. Laut Hochrechnung werden die wohl über 80 Punkte holen...
-
"Hannover erwartet den kommenden Meister..." Wehe wenn nicht :D
Wenn ich mal hochrechne, wie die Bayern da abgehen, dann ist das schon ziemlich übel. Laut Hochrechnung werden die wohl über 80 Punkte holen...
So eine "Prognose" wie früher zu Anstoss-Zeiten (*träum) wäre mal was sinnvoll neues im SI-FM! Alos wie die Abschluss-Tabelle z.B. aussehen könnte... ;D
-
6ter Spieltag Championscup: Porto zu Gast, ein ehrenvoller Abschied?
Espinel ist wieder da und Töre bekommt eine Pause. Wir müssen höher gewinnen als Lyon gegen Sofia, um weiterzukommen. Goretzka ist immernoch in der zweiten Mannschaft und weigert sich, den Vertrag aufzulösen. Ich werde ihn dort lassen, bis er nachgibt und wieder in die erste Mannschaft kommt oder bis er den Vertrag auflöst und Bochum verlässt. Also muss die Offensive besser funktionieren als gegen Hannover. Zu Beginn ist meine Mannschaft auch engagiert und Rene Adler im Tor der Portugiesen bekommt viel zu tun. Nach 11 Minuten hat meine Mannschaft 77% Ballbesitz. Die erste Chance für Porto nach fast 15 Minuten durch einen Freistoss von Hulk, der sich aber von Tor wegdreht. Nach 23 Minuten ist Diez frei in der Schnittstelle der gegnerischen Innenverteidigung. Er bekommt den Pass und schiesst platziert, aber Adler mit einer Glanztat und es gibt nur Ecke. Wie auch gegen Hannover bin ich der Meinung, dass irgendwann ein Tor für meine Mannschaft fallen muss. In der 29ten dann eine Ecke von Porto, aber der Kopfball von Hulk geht an die Latte. Porto scheint das mit den Ecken im Gegensatz zu meiner Mannschaft echt gut zu beherrschen. In der 35ten kommt Espinel im Strafraum nach einer Ecke zu Fall. Ich hoffe auf einen Elfmeter, aber ich habe das Gefühl, dass das nie ein Elfmeter war. In der 45ten Minute dann Espinel mit einer tollen Flanke und Rana grätscht den Ball für alle überraschend ins Tor zum 1-0. Der Junge zeigt Einsatz und sichert die Pausenführung.
Ich wechsle zur Pause Durmusoglu ein. Lyon führt in Sofia zur Halbzeit 1-0 und daher muss mein Team mindestens 3-0 gewinnen, um noch vorbeizuziehen. Keine 60 Sekunden nach Wiederanpfiff Diez mit der Riesengelegenheit, aber Vrsaljko geht dazwischen und klärt zur Ecke. Nach 48 Minuten dann die nächste Chance für Espinel, aber auch der Schuss geht daneben. In der 54ten dann Diez mit dem nötigen Tor, aber das war angeblich Abseits. Lyon erhöht unterdessen und meine Mannschaft darf nun noch 3 Tore schiessen ohne Gegentor. Zumindest bekommt Porto Riesenprobleme vor seinem Tor, aber Lyon erhöht 20 Minuten vor Schluss nochmal. Nach 75 Minuten langer Pass auf Kühn, aber der hat Probleme mit der Ballannahme und so ist wieder eine Chance dahin. Die Meldung nach 80 Minuten, dass Lyon 4-0 in Sofia führt macht klar, dass das Unternehmen Champions League damit beendet ist. In der 86ten muss Luthe nochmal einen Distanzschuss von Danilo über das Tor lenken. In der 92ten Minute dann wieder eine Flanke von Espinel und White in der Mitte ist mitgelaufen und macht das 2-0. Trotzdem ist die Champions League damit abgehakt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3362383763373630.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3362383763373630.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3832316533663336.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3832316533663336.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6333396432636238.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6333396432636238.jpg)
-
16ter Spieltag : Die roten Teufel wollen Bochum Feuer unterm Hintern machen
Gegen Kaiserslautern wird es weniger kreative Freiheit geben für die Spieler. Das scheint nicht gut zu funktionieren und nach 2 Minuten ist Kaiserslautern schon mit der ersten guten Gelegenheit vor dem Tor meiner Mannschaft. Erst nach 10 Minuten die ersten zaghaften Offensivbemühungen meiner Mannschaft. Nach 15 Minuten Espinel mit einem langen Pass auf den startenden Diez, der auf halbrechter Position ist und nach innen zieht und seinen Verteidiger abhängt. Selbst Trapp im Tor der Lauterer ist chancenlos und es steht 1-0. Nach 19 Minuten lässt die Verteidigung Musona sträflich allein. Dem fehlt aber die Genauigkeit. Nach 25 Minuten Hoxha auf Diez und der mit einem sehr platzierten Schuss, den Trapp aber mit einer Glanzleistung noch am Tor vorbei lenken kann. Nach 40 Minuten Töre aus gut 25 Metern mit einem Freistoss, aber neben das Tor. Nach 43 Minuten Espinel mit einer Flanke auf den langen Pfosten und Diez kann den Ball unter Kontrolle bringen und das 2-0 machen. Eigentlich kann man zufrieden sein.
Nach der Halbzeit knüpft meine Mannschaft an die zufriedenstellende Leistung der ersten Hälfte nahtlos an. In der 47ten wieder Espinel mit einem langen Pass und Kühn trifft von halbrechts nur den rechten Pfosten. Ärgerlich, aber der Schiedsrichter hatte eh auf Abseits entschieden. Nach 52 Minuten stoppt Simunek als letzter Mann Diez und sieht dafür die gelbe Karte. Wie alle Standards ist auch der darauf folgende Freistoss total ungefährlich. Nach 59 Minuten wieder Espinel mit einer tollen Flanke und Diez nimmt den Ball volley, aber Trapp ist zur Stelle. Nach 62 Minuten beschliesse ich Eyjolfsson als Abräumer vor der Abwehr für Lencina einzuwechseln und Bertelli für Kopplin. Das Spiel läuft nur noch auf ein Tor. Ab der 70ten beginnt meine Mannschaft die Führung nur noch zu verwalten, was ich ziemlich bescheiden finde. Aber nach 77 Minuten wieder Espinel mit einer Flanke und diesmal macht Kühn den Treffer zum 3-0. Um nochmal auf meine Spielphilosophie zurückzukommen : Kein Halten des Balles, kein Verwalten von Führungen. Das Spiel soll auf das Toreschiessen konzentriert sein und vor allem schnell und flüssig sein. In der 82ten wieder ein Abseitstor von Kühn. Wir sind wieder im Soll und die Offensive macht wieder das, was sie soll. Das Spiel endet also versöhnlich.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6437623835366131.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6437623835366131.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3862396433666165.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3862396433666165.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3762393564333661.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3762393564333661.jpg)
-
17ter Spieltag : Zu Gast in einem Dorf namens Hoffenheim
Ich probiere Maniatis und Espinel als Flügelzange aus. Das letzte Spiel vor der Winterpause. Hoffenheim macht zu Beginn sehr viel Druck und testet schon nach einer Minute die Stabilität der Abwehr meiner Mannschaft. Das allerdings war jedoch nur ein Anfangsfeuerwerk. Danach kann meine Mannschaft Hoffenheim stark unter Druck setzen, so dass sich Jaissle nach 6 Minuten kurz vor dem Strafraum nur noch durch Foul gegen Hoxha durchsetzen kann. Das bedeutet schon früh die erste gelbe Karte. Nach 12 Minuten Maniatis über Links mit einer tollen Flanke und Diez per Flugkopfball, was eine Seltenheit bei ihm ist. Das bedeutet die Führung : 0-1. Nach 20 Minuten dann eine Flanke von Espinel und Maniatis per Kopf. Aber Müller im Tor von Hoffenheim hat den Ball, kann ihn aber nicht festhalten. Dummerweise schalten die Hoffenheimer Abwehrspieler geistesgegenwärtig und retten so die Situation für die Hausherren. Ein paar Sekunden später wird White gefoult und muss ausgewechselt werden. Ich wechsel Sahin für diesen ein. Nach 25 Minuten wieder ein Foul von Hoffmann, diesmal an Espinel und es gibt die gelbe Karte. Eigentlich dürfte er nach dem zweiten Foul nicht mehr auf dem Platz stehen. Nach 29 Minuten kann sich Thy freilaufen und bekommt den Pass, aber er trifft nur das Aussennetz mit seinem überhasteten Abschluss. Hoffenheim jetzt aktiver im Spiel nach vorne. In der 34ten Minute Huber mit einem Pass in den Strafraum und Thy kann sich gegen Hayashi durchsetzen. Luthe pariert den Ball, aber Volland holt sich den Abpraller und macht den 1-1-Ausgleich. Scheinbar ist dies der Weckruf für Hoffenheim. Im Endeffekt ist das Unentschieden zur Pause nicht unverdient.
In der 47ten muss Luthe wieder retten, weil die Abwehr pennt. Das Spiel nach vorne ist zu ideenlos von Seiten meiner Mannschaft. In der 56ten dann Huber über die linke Seite mit einem Pass in die Mitte zu Volland und der macht das 2-1. Was fehlt ist auch das Ausnutzen der Überzahl in der Offensive. Zudem gehen zu viele Zweikämpfe im Mittelfeld verloren. Nach 64 Minuten wieder eine Glanztat von Luthe. Hoffenheim müsste zu diesem Zeitpunkt schon höher führen. Nach 67 Minuten eine tolle Flanke von Espinel und Diez per Direktabnahme, allerdings neben das Tor. 9 Minuten später eine ähnliche Situation mit Espinel und Kühn, aber auch der trifft nicht. Ich überlege jedem Spieler, der nicht mindestens 6,5 als Note vorweisen kann mit einer Geldstrafe von 2 Wochensätzen zu belegen. Auf jeden Fall wieder es in der Winterpause Transfers geben, soviel steht nach diesem Spiel fest.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3265393966356335.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3265393966356335.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6336373436633165.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6336373436633165.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3363623264353664.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3363623264353664.jpg)
-
Die Winterpause
Bayern München ist also mit 4 Punkten Vorsprung Herbstmeister geworden. Das sieht auch sehr stark nach einem Durchmarsch aus, die könnten unter Umständen die 80-Punkte-Marke knacken.
Freundschaftsspiele
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6438396462333034.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6438396462333034.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3930633836343639.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3930633836343639.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3131383431393833.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3131383431393833.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6132636232306232.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6132636232306232.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3139373432393432.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3139373432393432.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3139613534383136.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3139613534383136.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3639663932363361.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3639663932363361.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3462643763353163.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3462643763353163.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3262373830393038.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_3262373830393038.jpg)
Es werden Goretzka und Hoxha leihweise den Verein wechseln. Goretzka geht nach Leverkusen und Hoxha nach Villareal, beider aber ohne Kaufoption. Für das Geld will ich Efe Yildirim verpflichten, einige kennen ihn noch vom letzten Jahr, als ich gegen Besiktas im Europacup gespielt habe und ihn als wohl eines der grössten Stürmertalente der Welt bezeichnet haben. Vielleicht kann ich ihn ins Ruhrgebiet locken. Die wahrscheinliche Ablösesumme liegt bei knapp 10.000.000 € und sollte durch den Verleih von Goretzka und Hoxha (zusammen 4.500.000 €, dazu gesparte Gehälter) schon zur Hälfte finanziert sein.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6162306164323136.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6162306164323136.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6231346138653434.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1466_6231346138653434.jpg)
-
18ter Spieltag : Der Rückrundenstart beginnt in Berlin
In Berlin wird es ein paar Änderungen geben. White wird von Beginn an dabei sein und Maniatis hat sich auf der linken Seite festgesetzt. Berlin wird sich nach dem Hinspiel nicht mehr so abschlachten lassen. In der Anfangsphase ist das Spiel recht ausgeglichen. Schon nach fast 5 Minuten Hoxha mit einem tollen Pass nach vorne, aber Diez ist nicht vor dem Berliner Torhüter am Ball. Bertelli macht in den ersten 10 Minuten ein sehr gutes Spiel und schaltet sich auch stark in die Offensive ein. Nach 13 Minuten ein Freistoss von der linken Seite. Vasara wird schiessen und bringt den Ball hoch in den Strafraum. Haas kommt zum Kopfball und es steht 1-0. Berlin danach wie verwandelt und nur eine Abseitsstellung verhindert eine höhere Führung für Berlin. Erst in der 22ten Minute fängt sich meine Mannschaft wieder. White mit einem langen Pass auf Kühn auf halbrechts und der verwandelt platziert zum 1-1-Ausgleich. Dieses platzierte Schiessen bringe ich jedem meiner Stürmer bei. Aber Berlin macht weiterhin Druck und will wieder in Führung gehen. Nach etwas über 30 Minuten Kühn mit einem langen Pass auf halblinks zu Hoxha, aber der scheitert am Torwart. Nach 38 Minuten dann Hoxha mit einem Pass in die Schnittstellen der Abwehr, wo Diez gestartet ist und der das 1-2 macht. Wir haben das Spiel gedreht. In der 42ten dann wieder White mit einem tollen Pass auf Kühn und der ist eiskalt und macht das 1-3. Ein toller Start in die Rückrunde bisher. Direkt vor der Pause Espinel von der rechten Seite mit einem Pass in die Mitte und Diez lauert dort und macht das 1-4. Lencina ging in diesem Spiel etwas unter und wird daher in der Pause durch Sahin ersetzt.
Nach der Pause scheint sich Berlin wieder gefangen zu haben und hat sein Pressing etwas aggressiver ausgelegt. Nach 50 Minuten Lasogga mit einem Pass zu Savio, der direkt zu Haas weiterleitet und der macht das 2-4. Sollte das neue Hoffnung für Berlin geben? Aber in der 56ten wieder Espinel mit einer Flanke und Diez und Diez nimmt diese mit der Brust an und schiesst sofort. Kraft zwar noch dran, aber er kann den Ball nicht halten : 2-5. In der 62ten testet Kühn nochmal Kraft, der diesmal aber wieder sehr gut spielt. Nach 63 Minuten bringe ich Orban für Neagoe. Die letzte halbe Stunde will ich natürlich noch gut überstehen. In der 66ten wieder Haas nach einer Flanke, aber Luthe mit einer Wahnsinnsreaktion. Direkt danach Kacar nach links zu Savio, der daraus einen Doppelpass in den Strafraum macht und Kacar eiskalt zum 3-5. Das ist ein torrreiches Spiel. Auch meine Mannschaft hat die Offensive nicht aufgegeben. In der 77ten dann ein Foul von Eyjolfsson, wo ich schon mit einer roten Karte gerechnet habe. Aber es gibt nur die gelbe Karte. Das war Glück. Diez in der 79ten nochmal mit einem Schuss ein paar Zentimeter am Tor vorbei. Kraft war schon geschlagen. Eine Minute später Savio von links mit einem langen Pass auf Haas und der schafft den 4-5-Anschlusstreffer. In der 81ten Kacar auf Haas, der wohl im Abseits stand. Aber der Pfiff bleibt aus und es steht 5-5. In der 84ten dann mal eine gute Flanke von Maniatis, aber Kühns Schuss wird geblockt. In der 92ten Minute der letzte Angriff. Maniatis von der linken Seite mit einem langen Pass in den Strafraum und Diez ist am schnellsten dort und macht das 5-6. Was ein Spiel !!!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6166636563643463.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_6166636563643463.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3232666439333833.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3232666439333833.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3838383462396438.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3838383462396438.jpg)
-
DFB-Pokal Viertelfinale : Stuttgart muss in Bochum bezwungen werden
Yildirim wird gegen Stuttgart meine grosse Hoffnung sein. Es schneit in Bochum. Und schon nach 2 Minuten ein toller Schuss aus der Drehung von Yildirim. Stuttgart wirkt offensiv überfordert. Generell gibt es aber weniger Torraumszenen als erwartet, da aufgrund des Wetters wohl auch das Spiel beider Mannschaften leidet. Mit Alcacer hat Stuttgart auch einen spanischen Nationalstürmer, der sogar noch vor Diez in der Reihenfolge der Nationalmannschaft steht. Sollte ich erwähnen, dass Diez in der Bundesliga mehr Tore geschossen hat, wobei auch Alcazer einer der Spitzenstürmer der Bundesliga ist. Nach 28 Minuten Diez auf der halblinken Seite mit einem langen Pass in die Mitte, wo Espinel gestartet ist und der macht den volley zum 1-0 rein. 7 Minuten später Yildirim an der Strafraumgrenze mit einem Pass zu Maniatis, der ein wenig links von ihm steht und der schiesst einfach. Stuttgarts Torhüter ist davon so überrascht, dass er den Ball einfach passieren lässt : 2-0. In der 44ten Minute Diez mit einem Ballverlust, aber der Ball geht nach der Grätsche zu Yildirim an der Strafraumgrenze. Mit dem Rücken zum Tor nimmt dieser an und zieht aus der Drehung ab. Wieder ist Unnerstall total überrascht und kann das 3-0 nicht verhindern. So steht es auch zur Pause und Yildirim hat einen extrem guten Einstand gefeiert. Da sind die 10.000.000 € gut angelegt. Wobei diese zur Hälfte allein durch die Verleihgeschäfte mit Hoxha und Goretzka finanziert sind (Leihgebühr + gesparte Gehälter). Orban kommt für Bertelli zur Pause und Sahin für Lencina.
Nach der Pause ist eine extrem türkischlastige Mannschaft auf dem Feld. Da dürfte es keine Schwierigkeiten bei der Sprache geben, wenn ich mal Durmusoglu, Töre, Yildirim, Gündüz und Sahin auf dem Feld habe in der Zukunft. Eigentlich ist die Führung beruhigend, doch nach dem Spiel gegen Berlin bin ich da trotzdem vorsichtig. Nach 47 Minuten trifft Kühn aus halbrechter Position nur den Pfosten. Nach 57 Minuten Yildirim mit einem Pass zu Diez und der zieht von halblinks im Strafraum ab. Aber Unnerstall zeigt, dass er ein guter Torwart ist und wehrt den Ball zur Ecke ab. 5 Minuten später wird Yildirim im Strafraum von Mazalica zu Fall gebracht. Es gibt Elfmeter und Diez wird schiessen. Er zieht nach unten rechts ab und macht das 4-0. Das muss es doch gewesen sein. Yildirim kam auch deswegen, weil Hector Iglesias vom FC Barcelona (als Bankdrücker) nicht nach Bochum wollte. Eigentlich war alles klar, weil Barcelona die 17.000.000 € Ablöse akzeptiert hatte, aber der Spieler wollte keinen Vertrag bei mir unterschreiben. Im Nachhinein ist das vielleicht ein Glücksfall so wie Yildirim hier eingeschlagen hat. Ich meine ein rein spanischer Sturm mit Iglesias, Alcacer von Stuttgart und Diez wäre in Bochum wohl richtig gut eingeschlagen. Aber so kann ich damit auch gut leben. In der 67ten Minute Espinel mit einem Freistoss von der linken Seite in den Strafraum zu Efe Yildirim und der nimmt den Ball an, dreht sich und macht das 5-0. Stuttgart gibt sich nun wohl auf. Aber in der 80ten Minute tritt Carmona Maniatis kaputt und Töre kommt für ihn ins Spiel. Das Spiel ist trotzdem gelaufen. Ich denke, dass in der Bundesliga kein Sturm so stark ist wie meiner. Yildirim, Diez und Kühn. Im nächsten Jahr Hoxha und Goretzka wieder dabei und Durmusoglu als Ersatz. Das kann keiner so bieten, auch nicht die Bayern, die wohl den besten Stürmer der Welt haben mit Rivas, aber dahinter nicht so starken Ersatz haben wie ich.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6166623061336263.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_6166623061336263.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6566326238303463.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_6566326238303463.jpg)
-
19ter Spieltag : Wolsburg zu Gast in Ruhrstadion
Maniatis wird geschont, für ihn kommt Töre in die Mannschaft. Mit Yildirim, Diez und Kühn habe ich einen extrem guten Sturm auf dem Feld. Ich denke, damit könnte ich selbst Bayern Rivas, den wohl weltbesten Stürmer, übertreffen. Zu Hause dürfte da nichts anbrennen. Im Halbfinale des DFB-Pokals werde ich zu Hause auf den FC Bayern München treffen. Wolfsburg versucht es direkt zu Beginn mit einer Kontertaktik. Unterschätzen darf man diese Mannschaft also nicht. Nach 2 Minuten Stiepermann von halblinks selbstsüchtig mit einem Abschlussversuch, aber weit am Tor vorbei. Trotzdem hat mein Team die totale Feldüberlegenheit was sich mit 70-80% Ballbesitz belegen lässt. Wie auch Freiburg spielt Wolfsburg extrem defensiv. Eine 4er-Kette mit zwei Abräumern vor der Abwehr im defensiven Mittelfeld sind ein Beleg dafür und zeigen, dass man gegen mein Mittelfeld die zentrale des Spielfeldes aufgibt als "schwächere Mannschaft". Nach 10 Minuten hat Töre nach einem Pass von Yildirim die Chance aus einem schweren Winkel von der linken Seite, trifft aber wie zu vermuten war, das Tor nicht. In der 13ten Minute Lencina mit einem Freistoss, der nur knapp oben rechts am Tor vorbeigeht. In der 17ten Minute kontert Wolfsburg. Ilicic in die Mitte und Stiepermann nutzt seine Schnelligkeit aus und Luthe hat keine Chance : 0-1. Die Führung an sich halte ich für nicht gerechtfertigt, da Wolfsburgs Spiel allein auf Spielzerstörung basiert. Allerdings zeigt sich der Defensivverbund der Wolfsburger erschreckend standfest, allein durch die Anzahl der Defensivspieler. In der 27ten dann eine gute Ecke von meiner Mannschaft und Kphn mit dem Kopfball, aber der geht leider über das Tor. 2 Minuten später ein Konter von Wolfsburg, wo Beister sich freiläuft. Aber Luthe zwingt Beister zu einem Abschluss und kann diesen mit den Fingerspitzen noch um den Pfosten lenken. In der 37ten trifft Beister nach einer Ecke mit seinem Kopfball nur die Latte und White kann den Ball wegschlagen. Es fehlt offensiv einfach an der Fähigkeit, die Abwehr von Wolfsburg auseinanderzureissen. Mit einem Rückstand geht es in die Pause. Das ist so nicht hinnehmbar. Ich versuche es in der Pause damit, dem Mittelfeld und dem Sturm meinen Glauben an sie zu vermitteln. Das ist eine Neuerung.
Direkt nach der Pause braucht es keine 120 Sekunden bis zum Fehlpass, der in einem langen Pass auf Stiepermann mündet. Dieser scheitert aber an dem grandiosen Luthe, den ich immernoch für einen guten Nationaltorhüter halten würde. Er hat sich immerhin gegen Ter Stegen bei meiner Mannschaft durchgesetzt. In der 50ten Minute dann White mit einem langen Pass auf Diez und der kann seinen Verteidiger abschütteln. Das muss der Ausgleich sein, doch Diez schiesst unbedrängt am Tor vorbei und Benaglio im Tor der Wolfsburger dürfte sich darüber totlachen. Ich beschliesse Diez aufzuwechseln und Yilidirm in die Stürmmitte zu setzen. Für Diez wird Durmusoglu kommen und für den heute enttäuschenden Töre kommt Maniatis. Es sind noch 25 Minuten zu spielen und ich hoffe darauf, dass diese Zeit ausreicht. Trotzdem ist Wolfsburg immernoch stabil in der Abwehr. In der78ten muss wieder Luthe gegen Stiepermann retten, der sich durchsetzt gegen Eyjolfsson. Eigentlich müsste man Wolfsburgs Spielweise mit Zwangsabstieg bestrafen und es ist mir auch unbegreiflich, wie man mit 4 Spielern, die nicht in der Abwehr spielen, so gut kontern kann. In der 80ten Bertelli als letzter Mann mit dem grössten Bock des Jahres. Er spielt einen Fehlpass direkt zu Stiepermann, der allein auf das Tor meiner Mansnchaft zuläuft. Aber auch hier ist wieder Luthe und rettet die Situation. 5 Minuten vor dem Spielende sieht alles nach einer Niederlage aus. Ein torloses Spiel meiner Mannschaft habe ich schon lange nicht mehr gesehen. In der 86ten Minute dann eine Ecke von Bocaly und Kirchhoff verwandelt den Kopfball sicher zum 0-2. Wenn meine Ecken nur halb so gut wären, wie die meiner Gegner. Und vor allem hasse ich dieses extrem defensive Wolfsburg-Taktik.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3363333131323335.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3363333131323335.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3362323762373935.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3362323762373935.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3239376535323033.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3239376535323033.jpg)
-
20ter Spieltag : Zu Gast in der Bayarena
Gegen Leverkusen ist Hayashi wieder da. Ich hoffe, dass sich dies in der Abwehr auswirkt. Nach dem Spiel gegen Wolfsburg muss ja auch wieder ein Sieg her, um Bayern nicht zu weit davonziehen zu lasse. Schon nach etwas über einer Minute die erste Strafraumszene im Leverkusener Strafraum. 8 Minuten später verstolpert Sulejmani gegen Luthe eine tolle Gelegenheit. Ansonsten ist meine Mannschaft mit über 70% Ballbesitz wieder überlegen, aber vorne auch zu planlos. Generell ist die Qualität des Spieles nicht so berauschend. Leverkusen spielt aber nicht so defensiv wie zum Beispiel Wolfsburg. Nach 14 Minuten Maniatis mit einem Schuss von halblinks, aber Leno hält den Ball sicher. 2 Minuten später hat Kühn viel Platz und Raum, schiesst aber aus 18 Metern einfach und haut den Ball weit über das Tor. Es macht sich aber bemerkbar, dass Hayashi bei schnellen Kontern sehr stabilisierend auf die Abwehr wirkt, wie nach 25 Minuten auch Sulejmani erfahren muss. Nach 29 Minuten dann Schürrle über die rechte Seite. Sulejmani stielt sich in der Mitte davon und bekommt die Flanke und macht das 1-0. Dummerweise waren es 3 Leverkusener gegen 5 Bochumer, als Leverkusener Unterzahl. Danach verflacht das Spiel, da Leverkusen das Ergebnis nur noch halten will und meiner Mannschaft nichts einfällt. 1 Minute vor der Pause ein langer Pass auf Diez, der allen davonzieht und das 1-1 macht. In Anbetracht der Ideenlosigkeit meiner Mannschaft ist es ein glückliches Ergebnis zur Halbzeit.
5 Minuten nach Wiederanpfiff und ein Fehlpass, den Derdiyok sich erkämpft. Er zieht von halbrechter Position ab, aber Luthe kann klären. Der Abpraller kommt aber wieder zu Derdiyok, der aber diesmal weit am Tor vorbeischiesst. Ich befürchte, dass meine Mannschaft wieder in Rückstand geraten kann, denn die Anfangsphase der zweiten Halbzeit kann Leverkusen für sich entscheiden und auch beim Ballbesitz wieder aufholen bis auf 39%. Es fängt jetzt auch noch an zu regnen, was dem Spiel nicht guttut, dass ohnehin nicht das Spitzenspiel ist, als das man es erwartet hatte. Allerdings wird meine Mannschaft nun wieder stärker und kann Leverkusen in die Defensive drücken. Leverkusen nun wieder mit Kontern, wie in der 58ten, als Schürrle einen langen Ball erläuft, aber am herauslaufenden Luthe scheitert. Nach 63 Minuten beschliesse ich zu wechseln. Bertelli kommt für den gelb-belasteten Kopplin und Sahin soll als aus der Tiefe kommender Spielmacher für White das Spiel antreiben. Nach 64 Minuten Maniatis mit einer tiefen Flanke in den Strafraum und Espinel kommt unbedrängt zum Schuss. Aber er schiesst sofort und überhastet und am Tor vorbei. In der 68ten Diez mit dem Schuss. Leno hält und Maniatis bekommt den Abpraller. Auch dessen Schuss hält Leno, aber wieder gibt es einen Abpraller, wieder zu Maniatis, aber der Schuss geht dann daneben. In der 74ten Minute eine Flanke von Rechts durch Espinel und Diez Ballannahme verunglückt total, so dass die Leverkusener Abwehr zur Stelle ist, als er den Ball endlich unter Kontrolle hat. 2 Minuten später Maniatis mit der Flanke und Espinel nimmt diese volley, trifft aber das Tor nicht. Wieder eine Minute später Lencina mit einem langen Pass auf Diez und der trifft nur den Pfosten, aber es war sowieso Abseits. In der 81ten Minute dann ein Konter von Leverkusen. Langer Ball von Leno nach vorne und Hayashi verschätzt sich. Schürrle setzt sich im Laufduell durch und überwindet Luthe. Der Ball geht an die Unterkante der Latte und von dort ins Tor : 2-1. Ich habe es kommen sehen. In der 86ten dann eine Flanke von Yildirim und der trifft Diez. Von diesem prallt der Ball ins Tor ab zum 2-2-Ausgleich. Wie glücklich ist das. Aber mein Team kann ja noch wieder in Rückstand geraten. 2 Minuten später Coutadeur mit einem langen Pass auf die rechte Seite und Schürrle lässt Neagoe alt aussehen und kommt aus halbrechter Position zum Abschluss : 3-2. In der 90ten Minute trifft Diez unbedrängt nur das Aussennetz. Damit dürften die Bayern ihren Vorsprung weiter ausbauen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6331366338343531.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_6331366338343531.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3665313966366564.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3665313966366564.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6335366233303662.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_6335366233303662.jpg)
-
Was hast Du denn für lustige Wappen? :o
Hm, die Niederlagen zuletzt schmerzen, aber noch ist nichts verloren. Was denkst Du? Sind die Bayern noch einzuholen?
-
21ter Spieltag : Zu Hause gegen die Königsblauen
Abdellaoui feiert gegen Schalke sein Comeback und Durmusoglu kommt für den gesperrten Kühn ins Spiel. Schon in der ersten Minute Diez aus spitzem Winkel, aber der Schalker Torhüter kann den Ball abfälschen, aber direkt vor die Füsse von Töre. Der haut den Ball aber unbedrängt weit daneben. Fährmann hält auch nach 4 Minuten einen Schuss von Diez und 2 Minuten später geht ein weiterer Schuss von Diez knapp am Tor vorbei. Es sieht momentan nach einem weit besseren Spiel aus, als die letzten beiden Spiele. Nach 13 Minuten Huntelaar mit dem Tor für Schalke, aber ganz eindeutig aus einer Abseitsposition. Besser gesagt waren gleich 4 Schalker Spieler im Abseits, was ich so noch nie beobachtet habe. Huntelaar spielt schon sehr lange bei Schalke und hat immer seine Tore gemacht. In der 17ten Minute Espinel mit einem langen Pass auf Durmusoglu, aber Fährmann klärt mit den Fingerspitzen zur Ecke. Nach 21 Minuten Espinel über die rechte Seite mit viel Platz. Seine Flanke in den Strafraum kommt zu Diez und der zeigt, dass er doch nicht der Chancentod ist, für den man ihn halten konnte nach den vielen vergebenen Chancen. So führt meine Mannschaft 1-0. Natürlich darf man jetzt nicht übermütig werden. 2 Minuten später Yildirim auf der halblinken Seite und er setzt sich durch. Allerdings fehlt dann der Blick auf den in der Mitte startenden Diez und so geht Yildirims Schuss am Tor vorbei. In der 30ten sieht Diez auf halbrechts Espinel starten, doch dessen Schuss kann Fährmann halten. Espinel dürfte einer der schnellsten Bundesligaspieler sein (Schnelligkeit = 20). Was man aber nicht vergessen darf ist, dass Schalke zweikampfstark ist und viel Einsatz zeigt. Insgesamt ist es aber ein sehr faires Derby mit wenigen Fouls auf beiden Seiten, was so selbstverständlich auch nicht ist. In der 39ten dann nach einer Ecke im Strafraum Espinel am Ball und Patrick Herrmann grätscht rein : ELFMETER. Diez kann nun erhöhen. Er läuft selbstbewusst an und verwandelt selbstbewusst unten links zum 2-0. Fährmann hatte die Ecke geahnt und konnte trotzdem nichts ausrichten. Man kann mit diesem Ergebnis zur Pause sehr zufrieden sein.
Direkt nach der Pause eine Flanke von Espinel und Yildirim kommt an den Ball. Aber Fährmann stürmt raus und pflückt ihm den Ball vom Fuss. Glück für Schalke und gut reagiert von Fährmann. Weniger als 2 Minuten später Kopplin zu Durmusoglu in der Mitte am Strafraum. Aber Fährmann hat dessen Schuss sicher. 5 Minuten später wieder Durmusoglu mit einem guten Schuss von der Strafraumgrenze, aber knapp rechts neben das Tor. Schalke reagiert schon nach 57 Minuten mit zwei Wechseln, um das Spiel noch zu drehen. Keine 60 Sekunden später Espinel auf Durmusoglu in der Mitte an der Strafraumgrenze. Der ist völlig unbedrängt und zieht ab. Fährmann hat keine Chance und es steht 3-0. Bisher macht die Abwehr eine ganz gute Figur und auch sonst sehe ich kaum einen Grund für eine Auswechslung. Trotzdem wird es natürlich Auswechslungen geben nach 63 Minuten. Abdellaoui wird ersetzt durch Sahin und Neagoe durch Orban. Ich will Abdellaoui nämlich nicht jetzt verheizen. Eine Minute später Diez mit einem langen Pass auf den startenden Yildirim und der zieht von der Strafraumgrenze ab und macht das 4-0 mit einem grandiosen Schuss. Für Schalke dürfte dies die Höchststrafe sein. In der 77ten Minute Efe Yildirim diesmal auf Diez und der macht das 5-0. Nigel de Jong in der 80ten mit einem Frustfoul in meinem Strafraum. Dafür sieht er verdient die gelbe Karte. Ich bin sehr zufrieden mit dem Auftritt meiner Mannschaft in diesem Spiel.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3637653235643463.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3637653235643463.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6632643665623733.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_6632643665623733.jpg)
-
Was hast Du denn für lustige Wappen? :o
Hm, die Niederlagen zuletzt schmerzen, aber noch ist nichts verloren. Was denkst Du? Sind die Bayern noch einzuholen?
Bayern ist dummerweise sehr sehr souverän was die Form angeht. Die sammeln die Punkte wie die Weltmeister und ich denke, dass die Bayern diese Saison über 80 Punkte machen werden. Ich setze natürlich darauf, dass ich bis zum Ende der Saison nun eine Siegesserie starte. Anders sind die Bayern nicht mehr zu stoppen.
Die Wappen habe ich irgendwann mal als Download bekommen, ich weiss aber nicht mehr woher. Ist aber schon ein wenig länger her.
-
Europacup 1te KO-Runde : Das Hinspiel bei Sochaux
Gegen Sochaux konnte mein Team in der Winterpause schon ein Freundschaftsspiel bestreiten und das lief sehr gut und konnte ungefährdet gewonnen werden. Sochaux direkt zu Beginn mit offensivem Drang. Meine Mannschaft nahezu unverändert gegenüber dem Spiel gegen Schalke. Da wird auswärts spiele macht mir das natürlich Sorgen. Sochaux spielt wesentlich besser und stärker als ihm Freundschaftsspiel. Allerdings kann meine Mannschaft nach ein paar Minuten sich besser fangen und das Spiel ausgeglichen gestalten. Nach 16 Minuten Diez von halbrechts Position mit dem Schuss, aber Sochaux Torhüter kann den Ball noch mit einer Hand über das Tor lenken. Sochaux ist nun mehr in der Defensive und die Spielanteile meiner Mannschaft werden höher. Der englische Schiedsrichter ist meiner Meinung nach aber sehr parteiisch und das für die Franzosen. Nach 38 Minuten Kopplin mit einer kurzen Flanke auf Durmusoglu, dem aber der Ball weggegrätscht wird direkt vor die Füsse von Kühn, der platziert zum glücklichen 0-1 verwandelt. Damit sollte man sich in die Pause retten, dann müsste Sochaux das Spiel machen. In der 42ten Minute ein schneller Gegenstoss von Sochaux, aber Martin trifft nur die rechten Pfosten. In der 43ten Minute startet Diez durch, aber scheitert am Torhüter der Franzosen. In der 44ten Minute ein langer Einwurf von Kopplin in den Strafraum zu Hayashi und der spielt in die Mitte vor dem Tor, wo Kühn wartet und das 0-2 macht.
In der zweiten Halbzeit gilt es, diese Führung zu halten.
Sochaux spielt nun mit 3 Innenverteidigern und 2 Wingbacks. Davor spielen dann 3 zentrale Mittelfeldspieler. So eine Aufstellung habe ich glaub ich noch nie gesehen. Wir werden sehen, ob die Taktik zum Erfolg führen wird. Ich hoffe natürlich, dass diese Taktik daneben geht. Ich würde diesen englischen Schiedsrichter Warrington am liebsten komplett für meine Spiele ablehnen. Meine Mannschaft reagiert genau richtig und hält das Heft im Spiel in der Hand. Maniatis kommt nach 62 Minuten für Durmusoglu, Bertelli für Kopplin und Abdellaoui macht Platz für Sahin. Bei Durmusoglu und Kopplin mache ich das deshalb, weil diese schon gelb-belastet sind. Offensiv macht Sochaux kaum Fortschritte, eher noch macht Maniatis nun mehr Druck über die linke Seite. Die Fans von Sochaux fangen nach 76 Minuten an, das Stadion zu verlassen. Maniatis macht dabei doch einen tollen Pass auf Diez und der trifft leider das Tor nicht. Eine Minute später Efe Yildirim auf Maniatis und der macht das Tor zum 0-3. Damit hat sich die Einwechslung von Maniatis doch sehr gelohnt. Aber auch Sochaux hat dank Haroun in der 79ten Minute einen Torschuss, der allerdings daneben geht. Nach 82 Minuten dann der Mann des Tages. Diez spielt auf Kühn und der macht mit dem 0-4 das dritte Tor an diesem Abend. Einfach klasse das Spiel meiner Mannschaft. Und es bestätigt das Ergebnis des Freundschaftsspieles. Damit dürfte das Rückspiel ziemlich entspannt sein.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3037373439326138.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3037373439326138.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6238663138613637.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_6238663138613637.jpg)
-
22ter Spieltag : Zu Gast am Neckar
Stuttgart ist trotz der Niederlage im Pokal eine gute Mannschaft. Mit dem zweitbesten Torschützen der Liga Alcacer und Böhmann als grosses deutsches Defensivtalent ist Stuttgart gut aufgestellt. Auswärts zu spielen ist immer eine schwere Aufgabe, aber ich hoffe, das dies gelingt, um den Rückstand zu den Bayern nicht zu gross werden zu lassen. Nach 7 Minuten hat Diez von Halblinks eine sehr gute Gelegenheit und schiesst nur knapp neben das Tor. Bisher kann meine Mannschaft aber durchaus überzeugen und die Anfangsviertelstunde macht Mut. Nach 17 Minuten Espinel mit einem langem Ball auf Diez. Der muss nur noch nach Innen ziehen und das Tor machen. Aber was macht er da??? Er zieht nach AUSSEN!!! In der Mitte ist keiner mitgelaufen. Wie kann sowas passieren? Nach der Aktion stehe ich schon kurz vor einem Herzinfarkt. Nach 23 Minuten Espinel auf halbrechts und er wird angespielt. Diesmal ist Diez mitgelaufen in der Mitte. Aber ich schätze, dass Espinel sich an den Bock von Diez erinnert und es deshalb selbst versucht. Allerdings ist dies nicht erfolgreich und die nächste Chance vergeben. Ich sollte vielleicht beim Wettbüro auf einen Sieg von Stuttgart wetten, so wie meine Offensive spielt. In der 28ten Minute schlägt Kopplin den Ball aus der Abwehr ganz weit nach vorne und Diez entwischt der gegnerischen Abwehr und zieht nach innen : 0-1. 2 Minuten später Yildirim wieder mit einem langen Pass und wieder Diez im Laufduell erfolgreich : 0-2. So soll es gehen. Das Ergebnis beruhigt mich wieder ein wenig. Ich will mit diesem Ergebnis in die Halbzeit gehen und das klappt auch.
Nach der Pause bleibt meine Mannschaft weiterhin spielbestimmend. 4 Minuten nach Wiederanpfiff Töre mit einer Flanke, Carmona kann den Ball aber nicht kontrollieren. Die Chance für Espinel, als er ihm den Ball abluchst und sicher das Tor macht. Somit steht es 0-3. In der 51ten bricht Alcacer durch und Lencina weiss sich nur noch mit einer Grätsche zu helfen. Das sieht übel aus, auch wenn Lencina den Ball gespielt hat. Daher rechne ich mit dem schlimmsten, es gibt aber "nur" die gelbe Karte. Ich nutze die Chance nach 52 Minuten um Sahin für Abdellaoui und Maniatis für Töre zu bringen. Da aber Diez sich ganz kurz danach verletzt muss ich jemand bringen für ihn. Ich beschliesse, dass ich Durmusoglu bringe und Yildirim im Sturmzentrum spielen wird. Damit ist das Wechselkontingent erschöpft. Stuttgart allerdings nutzt diese Chance nicht. Nach 61 Minuten sieht Yildirim, dass Espinel auf der rechten Seite in den Strafraum startet und spielt den Pass. Allerdings ist Stuttgarts Torhüter gut und kann den Ball parieren. Auch nach 69 Minuten dann wieder Glück für Stuttgart. Maniatis im Strafraum spielt in die Mitte und Tasci kann Yildirim nur durch ein Foul behindern. Das gibt Elfmeter aber keine Karte. Espinel macht diesen mit einem trockenen Schuss unten rechts rein und so steht es 0-4. Damit dürfte das Spiel gelaufen sein. Erst nach 81 Minuten kann Stuttgart mal so etwas wie eine Torchance verbuschen. Allerdings ist die Qualität dieser Chance eher schlecht. Stuttgart jetzt zwar in der Vorwärtsbewegung, aber nicht sehr torgefährlich und ohne den nötigen Druck. Dieser Sieg hält bis zum Schluss und hält uns im Rennen um die Meisterschaft.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3836313062333765.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3836313062333765.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3866323361623266.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3866323361623266.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6437323735643737.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_6437323735643737.jpg)
-
Europacup 1te KO-Runde : Das Rückspiel zu Hause gegen Sochaux
Im Rückspiel werden einige Stammkräfte geschont. Wir haben im Hinspiel ja eine gute Grundlage geschaffen. Sochaux versucht natürlich von Anfang an, ein Tor zu erzielen, um wieder Hoffnung zu haben. Offensiv ist dieses Spiel natürlich schwächer von meiner Mannschaft. Im Champions League hat Bayern Manchester City mit 3-2 geschlagen. Insgesamt ein die ersten 20 Minuten auf recht schwachem Niveau. Es fehlt in meiner Mannschaft auch die Eingespieltheit, da die neuen Leute oft noch wie Fremdkörper im Spiel wirken. Nach 21 Minuten zeigt Yildirim einen tollen Distanzschuss. Der geht nur knapp links oben am Tor vorbei. Aus schwerem Winkel von der rechten Seite an der Strafraumgrenze und aus vollem Lauf ist das jedoch trotzdem eine beachtliche Leistung. In der 25ten erzielt Diawara ein Tor, aber nach einem Foul an Loos vorher. Daher gibt es kein Tor und Freistoss für mein Team. Sochaux gewinnt jetzt aber Spielanteile und macht offensiv mehr Druck. In der 28ten ein Freistoss von Espinel, aber Sochaux Torhüter kann den Ball über die Latte lenken. In der 36ten dann wieder Yildirim mit einem tollen Schuss mit Links, aber wieder ist der Torhüter von Sochaux eine sichere Bank. 2 Minuten später verletzt sich Hayashi. Wieder war Diawara der foulende Spieler. Für Hayashi kommt Eyjolfsson. Das ist ein schwerer Schlag, besonders, da das nächste Spiel das DFB-Pokal Halbfinale gegen die Bayern ist. Es bleibt torlos zur Halbzeit und ich hoffe auf eine ruhigere zweite Halbzeit ohne grosse Überraschungen.
Nach dem Seitenwechsel meine Mannschaft wieder spielbestimmend und Espinel nach 47 Minuten mit einer guten Gelegenheit. Aber eine Minute später geht Bertelli an Diawara vorbei, der zum Schuss kommt. Der linke Pfosten rettet mein Team vor dem Rückstand. Das war ein Schockmoment. 3 Minuten später ein toller langer Ball von Durmusoglu auf Kühn. Der dringt in den Strafraum ein und zieht von halblinks ab. Aber der Schuss geht an den Pfosten. Direkt beim nächsten Angriff dann etwas Seltenes. Genau zwischen Mittelkreis und gegnerischem Strafraum Bertelli mit einem Pass per Hacke auf Eyjolfsson. Insgesamt wird das Spiel vom Niveau her wesentlich besser, wenngleich die meiste Aktivität von meiner Mannschaft ausgeht. Nach 61 Minuten bringe ich Maniatis für Töre. Nach 65 Minuten wieder ein toller Schuss von Efe Yildirim. Auch dieser geht über das Tor. Allerdings kann es nur eine Frage der Zeit sein, wann das Tor fällt. Nach 78 Minuten beginne ich langsam aber darüber nachzudenken, dass ein torloses Spiel ja auch das Weiterkommen bedeutet. In der 83ten Durmusoglu mit der Hacke in den Strafraum zu Maniatis, aber auch der trifft das Tor nicht. In der 90ten haut Diawara (der nach seinem fünften Foul erst gelb sah) ohne Chance auf den Ball aus Frust Maniatis um : Gelb-Rot. Was ein brutales und dummes Arschloch, so ein Foul zu begehen. Es bleibt torlos und wird sind natürlich wenig überraschend weiter. Ohnehin ein guter Tag für den deutschen Fussball. Köln wirft Villareal (da spiel Hoxha bis Saisonende) raus, Wolfsburg den AZ Alkmaar. Nur Dortmund verliert nach Hinspiel auch das Rückspiel gegen Everton.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3333616566663331.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3333616566663331.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3936633632643031.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3936633632643031.jpg)
-
DFB-Pokal Halbfinale : Das Spiel des Jahres in Bochum gegen die Bayern
Gegen Bayern werde ich auf eine 4er-Kette spielen. Orban und Eyjolfsson bilden die Innenverteidigung und meine Mannschaft ist komplett ohne Erfahrung mit dieser Formation. Bayern ohne Rivas, dem Weltfussballer des Jahres oder auch nur dem kommenden. Nach einer Minute schon die erste gelbe Karte für einen übermütig einsteigenden Orban. Die ersten Chance über die Flanke durch Roberto eingeleitet. Wo hat dieser seinen Durchbruch geschafft? Ein kleiner Tipp : Die spielen heute in Blau zu Hause... Auch Essig zeigt auf der linken Seite gute Leistungen. Ich meine mich zu erinnern, dass der einmal auf meiner Talenteliste stand und ich ihn für nicht gut genug hielt. Jetzt spielt er bei Bayern gegen mich. Zurück zum Spiel. Bisher geht meine Taktik gut auf und Bayern verlegt sich aufs Kontern, da meine Mannschaft feldüberlegen ist. 120 Minuten sollten zu schaffen sein, um ins Elfmeterschiessen zu kommen. Solange muss meine Abwehr also ein Bayerntor verhindern. Nach der Hälfte der ersten Halbzeit ist der Mangel an Torraumszenen jedoch erschreckend. Nach 26 Minuten Yildirim mit einem tollen Pass in den Strafraum, aber Kühn erreicht den Ball eine Sekunde später als der Bayern-Torwart. Maniatis hat auf der linken Seite Probleme mit seinem Gegenspieler Roberto. Aber Kopplin auf meiner rechten Abwehrseite macht ebenfalls ein sehr gutes Spiel. Bis zur 39ten Minute bleibt es erstmal torlos und Luthe ist somit bereits seit 400 Minuten ohne Gegentor. Wo wir schonmal bei München sind. Bochum hat neben Preussen Münster ein weiteres Farmteam : TSV 1860 München. In der 44ten Kühn noch mit einer tollen Gelegenheit nach einer Flanke von Espinel, aber Douglas kann ihm den Ball vom Fuss wegschlagen. 3 Minuten Nachspielzeit in der ersten Hälfte. Espinel mit der letzten Flanke über die rechten Seite. Und links am Strafraum steht Maniatis komplett frei. Das lässt er sich nicht nehmen : 1-0 !!! Damit geht es in die Pause.
Nach der Pause sollte meine Mansnchaft die Führung ausbauen. Auf Führung halten sollte meine Mannschaft lieber nicht spekulieren. In der 48ten Kühn mit einem Pass auf Durmusoglu, der in den Strafraum eindringt. Neuer kann den Schuss nicht festhalten und der Ball rollt in Richtung Bayerntor. Das ist das nächste Tor!!! Aber Neuer läuft dem Ball hinterher und kann ihn vor der Linie noch einholen und festhalten. Das gibt es doch gar nicht. Bayern kontert weiterhin. In der 53ten Minute ein Konter. Kühn lässt Badstuber aussteigen und läuft alleine auf Neuer zu. Und er platziert den Ball eiskalt an Manuel Neuer vorbei zum 2-0 ins Tor. Roberto sieht nach 56 Minuten Gelb, nachdem er von hinten Durmusoglu gefoult hat. Fahren wir dieses Jahr nach Berlin? Bitte lass uns dieses Spiel gewinnen. In der 67ten ein strammer Schuss von Caicedo. Aber Luthe lenkt den Ball mit einem gigantischen Reflex doch noch über das Tor. Bayern nun aber dominanter. Seltsam nur, dass Schweinsteiger überhaupt nicht ins Spiel findet. In der 71ten dann Maniatis mit einem langen Pass auf Kühn. Der schiesst platziert, aber Neuer mit einer Parade, die zeigt, warum er Nationaltorhüter ist. Besonders erwähnt werden sollte Eyjolfsson, der Lucas Moura effektiv abschirmt und ihm immer wieder den Ball wegnimmt und wegschlägt. In der 84ten wieder ein Konter. Espinel überläuft alle über die rechte Seite und probiert es mit einem Heber über Neuer, der auch gelingt. Aber der Ball geht knapp links am Tor vorbei. 2 Minuten Nachspielzeit wird es geben. Es bleibt beim Sieg. Luthe war der Mann des Spiels. Wir sind im Finale des DFB-Pokal. Wer hätte das gedacht und vor allem, dass wir uns gegen die Bayern durchsetzen können.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6164343838666337.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_6164343838666337.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3965643130626464.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3965643130626464.jpg)
-
23ter Spieltag : Zu Gast bei Frankfurt
Gegen Frankfurt wird die 3er-Kette wieder eingeführt und wir spielen unser "altes System" wieder. Direkt zu Beginn ist meiner Mannschaft überlegen. Ich denke, dass wir dieses Spiel gewinnen werden. Frankfurt versucht über Härte ins Spiel zu kommen. Nach 11 Minuten Freistoss von Links durch Töre und Sahin mit dem Kopfball. Jedoch geht der Ball knapp am Tor vorbei. Das wäre auf jeden Fall ein Tor wert gewesen. Eine Minute später Durmusoglu in den Strafraum und Efe Yildirim ist eher als Kühn am Ball. Jedoch verhindert Frankfurts Torhüter die Führung. Wiedwald im Frankfurter Tor kann einem schon Leid tun. 14 Minuten gespielt und Espinel mit einer Flanke. Durmusoglu grätscht in die Flanke hinein und bugsiert den Ball so ins Tor zum 1-0. In der 20ten Minute dann wieder eine Flanke von Espinel und Töre schiesst direkt, aber am Tor vorbei. Wie er das Tor verfehlen konnte, das kann ich nicht nachvollziehen. Espinel wirklich überragend und Espinel mit jeder Menge Platz und jeder Menge Flanken. Nach 23 Minuten hat meine Mannschaft über 80% Ballbesitz. Das ist drückende Überlegenheit. Nach 24 Minuten Espinel wieder mit der Flanke und Kühn setzt sich gegen Dondorft durch und macht das 2-0. Eine Minute später die Antwort der Frankfurter. Rudy legt in die Mitte ab zu Santini und der macht das 2-1. Frankfurt seit 9 Spielen sieglos und auf einem Relegationsplatz. Das sollte doch ein sicherer Sieg sein. In der 33ten Minute Durmusoglu auf Kühn und der verfehlt das Tor um ein paar Zentimeter. Der Zug auf das Tor der Frankfurter läuft weiter. In der 45ten Minute muss Kühn verletzungsbedingt ausgewechselt werden nach einem Foul an ihm. Perkovic wird dafür eingwechselt. Nach 49 Minuten endet die erste Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel ändert sich nichts Grundlegendes am Spielverlauf. Nach 52 Minuten verletzt sich Menz bei einem Foul an Efe Yildirim im eigenen Strafraum. 2 Minuten später zieht Efe Yildirim im Strafraum nach Innen bei einem Konter. Aber er kriegt den Ball nicht unter Kontrolle und verzieht den Schuss total. So eine Chance bekommt man nicht oft und so leichtfertig wird diese vergeben. Espinel wird jetzt immer öfter von den Frankfurtern gefoult. Und so holt er in der 61ten auch einen Freistoss heraus. Abdellaoui trifft ihn in den Strafraum und Sahin köpft den Ball aufs Tor. Wiedwald lenkt den Ball ab vor Espinels Füße und der macht eiskalt das 3-1. Keiner hat das Tor so verdient wie Espinel. Er ist der überragende Mann auf dem Platz heute. Nach 70 Minuten Efe Yildirim auf Durmusoglu und der kommt zum Schuss. Wiedwald jedoch kann den Ball parieren. An ihm liegt es nicht, dass Frankfurt so zurückliegt. Nach 70 Minuten wechsle ich White für Abdellaoui ein und hoffe natürlich auf ein gutes Spiel von ihm. In der 74ten Minute foult Dondorf Töre im Strafraum. Das gibt Elfmeter. Espinel wird schiessen. Er platziert den Schuss oben rechts ins Tor und macht sein zweites Tor und das 4-1. Die Frankfurter haben entweder nicht mehr den Willen oder das Können oder beides, um das Spiel noch an sich zu reissen. Das Tempo wird langsamer und meine Mannschaft behält den Ball. Das Spiel endet mit einem überzeugenden Sieg.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3434663339343635.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3434663339343635.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3830633263643562.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3830633263643562.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3436386165653834.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3436386165653834.jpg)
-
Europacup 2te Runde : Auswärts gegen Galatasaray Istanbul
Gegen Galatasaray wird eine sehr stark türkischsprachige Truppe auflaufen. Im defensiven Mittelfeld wird Sahin spielen und Gökhan Töre als linker Flügelspieler. Aber der Hammer wird mein Sturm sein. Mit Selim Gündüz, Efe Yildirim und Osman Durmusoglu werden 3 türkischstämmige Spieler meinen kompletten Sturm bilden. 5 Spieler mit türkischen Wurzeln werden also antreten. Die 3er-Kette wird nicht aufgelöst und ich hoffe, dass sich das nicht rächt. Schon nach 2 Minuten der erste Freistoss von über 25 Metern durch Töre, der vom Torhüter abgefälscht an die Latte geht. Ein guter Start. Aber nach 10 Minuten Civek von der linken Seite mit einem Freistoss in den Strafraum. Nestor löst sich und kommt zum Kopfball. Luthe hat keine Chance und es steht 1-0 für die Hausherren. Nach 19 Minuten eine Flanke von Kopplin von der rechten Seite. Das sieht man nicht oft. Diese kommt auf den Elfmeterpunkt und Töre steht dort. Und er macht das Tor zum 1-1. 3 Minuten später wieder ein Kopfball, diesmal durch Civek, aber Luthe lenkt den Ball noch genug ab, dass dieser am Tor vorbeigeht. Es geht Schlag auf Schlag. 24 Minuten sind gespielt. Yildirim setzt sich durch, schiesst von halblinks, aber Muslera kann den Ball parieren. Der Ball kommt aber vor die Füße von Durmusoglu und der schiebt den Ball ins leere Tor : 1-2. Wir führen in Istanbul !!! 4 Minuten später Gündüz mit einem Pass über 30 Meter nach vorne. Yildirim erläuft sich den Ball, aber Muslera pariert diesen Schuss und es kommt nur ein Einwurf dabei heraus. In der 29ten schickt Gündüz wieder Yildirim steil, diesmal aber etwas mehr Richtung Mitte. Der kommt auch zum Schuss und Muslera ist geschlagen! Aber der linke Pfosten rettet die Gastgeber. 2 Minuten später Kopplin mit einem hohen langen Pass in den Strafraum zu Yildirim auf der rechten Strafraumseite. Der fackelt nicht lange und zieht ab. Muslera ist komplett überrascht und es steht 1-3. Wieder 2 Minuten später zieht Espinel über die rechte Seite. Keiner holt ihn ein und er kommt zum Flanken. In der Mitte grätscht Yildirim diese Flanke zum 1-4 ins Tor. Unglaublich!!! 2 Minuten später fast die gleiche Situation, aber diesmal passt ein Abwehrspieler auf. Galatasaray mit grossen Problemen, meine Offensive in den Griff zu kriegen. Damit geht es in die Halbzeit. Ich bin echt begeistert von diesem Spiel bisher.
Nach Wiederanpfiff ist Galatasaray immernoch stark überfordert. Dabei spielen mit Hamit Altintop, Ujah und Tolga Cigerci einige bekannte Spieler in dieser Mannschaft. Nach 48 Minuten Abdellaoui mit einem langen Pass auf Yildirim und der kommt ins Schussposition. Muslera kann einem Leid tun, als Yildirim so das 1-5 markiert. In der 55ten Minute Gündüz wieder als Passgeber. Er spielt in die Schnittstelle der Galatasaray-Abwehr und Durmusoglu stösst in die Lücke. So steht es nun schon 1-6. Gündüz mit einer tollen Leistung bisher. Bedenkt man, dass er in meiner zweiten Mannschaft spielt, dann ist das schon bemerkenswert. Nach 63 Minuten wechsle ist Loos für Sahin und Bertelli für Kopplin ein. Das Spiel dürfte gewonnen sein und so können beide international Spielpraxis und Erfahrung sammeln. In der 64ten Minute läuft Yildirim im Strafraum bis zur Grundlinie und spielt zurück zu Gündüz in die Strafraummitte. Der ist frei und auch Muslera kommt nicht an den Ball. Aber wieder rettet der linke Pfosten. Schon der dritte Aluminiumtreffer in diesem Spiel für meine Mannschaft. Es folgen weitere Torchancen für meine Mannschaft. Aber ohne weiteren zählbaren Erfolg. Galatasaray scheint sich aufgegeben zu haben und macht offensiv nicht mehr viel. In der 89ten Minute ist auf einmal Durmusoglu auf der rechten Seite und er probiert eine Flanke. Diese kommt in den Strafraum zu Töre und der macht eiskalt das 1-7. Die nächste Runde dürfte damit sicher sein. Muslera war in diesem Spiel mit einer Wertung von 5,9 noch einer der besseren Spieler seiner Mannschaft. Das dürfte ziemlich deutlich werden lassen, wie unterlegen der Rest seines Teams meiner Mannschaft war.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3636653963663736.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3636653963663736.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3639393565383462.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3639393565383462.jpg)
-
24ter Spieltag : Zu Gast beim Hamburger SV
Hamburg ist auf dem letzten Platz und seit 14 Spielen ohne Sieg. Trotzdem setzen die Hanseaten auf ein simples 4-4-2. Aber der erste Angriff in diesem Spiel kommt von Hamburg und der war auch nicht von schlechten Eltern. Gut, dass es in einer Abseitsposition mündet. Nach 3 Minuten rettet uns nach einer Ecke die Latte. Es gibt wieder eine Ecke und auch der Kopfball nach dieser Ecke geht wieder an die Latte. Hamburg wirkt motivierter und wacher. Erst in der 9ten Minute kann Gündüz mit dem ersten Torschuss für meine Mannschaft antworten. In der 16ten Minute spielt Yildirim auf die Flanke zu Töre. Das spielt geht nun schnell nach vorne. Töre geht bis fast zur Grundlinie und bringt die Flanke in den Strafraum. Und da ist Yildirim mit seinem Kopf und macht das 0-1. Zu dem Zeitpunkt ist es ein wenig unverdient, da Hamburg die besseren Chancen hatte. Hamburg muss jetzt mehr Risiko gehen, was das Spiel zum kippen bringt. 24 Minuten sind gespielt als Abdellaoui an den Strafraum zu Gündüz spielt. Der legt ab auf Yildirim und der zieht ein wenig nach links und zieht ab : 0-2. 4 Minuten später schickt Gündüz in den freien Raum und Yildirim erläuft sich den Ball. Hamburgs Torhüter kommt zwar raus, aber Yildirim lässt ihn aussteigen und zieht rechts an ihm vorbei, so dass das Einschieben nur noch Formsache ist. Es steht nun 0-3 und Hamburg hat das Spiel wohl aufgegeben, da die Offensivaktionen von Hamburg wesentlich seltener werden. Beeindruckend aber, dass Yildirim einen lupenreinen Hattrick in 28 Minuten schafft. Genauso wichtig ist es aber, dass Gündüz die Vorlagen gibt. Bis zur Pause gibt es noch ein paar Torschüsse durch Durmusoglu und Yildirim. Eine Minute bevor der Schiedsrichter zur Pause pfeift, legt Gündüz am Strafraum auf Yildirim ab. Der zieht ab, aber Klandt kann den Ball wegfausten zur linken Seite. Aber Espinel ist nach Innen gezogen und bekommt den Ball. Er fackelt nicht lange und zieht ab zum 0-4. Damit geht es in die Pause. Das dürfte schon so gut wie gewonnen sein.
In der 47ten Minute ein langer Abstoss von Klandt noch hinter den Mittelkreis. Sahin gewinnt das Kopfball-Duell und köpft zu Yildirim. Der startet der bis zum Strafraum und hängt seine Gegenspieler ab. Bauer versucht noch zu grätschen im Strafraum, aber Yildirim hat den Schuss schon abgegeben und Klandt ist chancenlos. 0-5 und Hamburg ist am Ende. Das ist seit 10tes Saisontor seit dem Wechsel zu mir. Eine extrem gute Quote. Ein Konter gibt es für Hamburg noch. Uth ist in Bedrängnis und zieht ab. Der Ball geht weit am Tor vorbei, aber das liegt wohl auch am fehlenden Selbstbewusstsein. Hamburgs Passquote durch die Verteidiger sind das Problem. Nur 46% der Pässe aus der Verteidigung gehen bis zur 60ten Minute zum eigenen Mann. Hier macht sich das extreme Pressing meiner Mannschaft bemerkbar. Ich bringe nun Perkovic für Töre und White für Abdellaoui. Zwar gewinnen wir hier wohl hoch, aber auch die Bayern haben am Vortrag hoch gewonnen, alleine durch 4 Tore von Rivas. Hamburg hat durch Ertem in der 76ten Minute nochmal die Chance auf den Ehrentreffer, aber Luthe pariert den Ball. 2 Minuten später ist Kopplin 25 Meter vor dem Tor alleine und unbedrängt. Er versucht einen stark angeschnittenen Kunstschuss. Klandt ist geschlagen, aber der Ball geht wenige Zentimeter am Tor vorbei. Hamburg ist in seiner eigenen Hälfte eingeschnürt in den letzten 10 Minuten. In der 86ten Minute Durmusoglu auf der rechten Seite kurz vor dem Strafraum in die Mitte zu Yildirim. Der fackelt nicht lange und zieht ab. Er macht so sein fünftes Tor in diesem Spiel und das 0-6. Yildirim ist der Spieler der Spiels mit einer 10,0. Beachtenswert auch Gündüz mit 9,1 der zweitbeste Spieler auf dem Platz und mit 2 Vorlagen für Yildirim.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3830303233356364.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3830303233356364.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3765386238336533.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3765386238336533.jpg)
-
Europacup 2te Runde : Galatasaray zu Gast in Bochum
Das Rückspiel gegen Galatasaray ist nicht mehr so wichtig, also werde ich Diez und Kühn schonen. Dafür bleibt Gündüz in der Mannschaft und auch Perkovic kriegt international seine Gelegenheit, Erfahrung zu sammeln. Galatasaray will sich diesmal wohl nicht abschlachten lassen und hält gut dagegen. Nach 10 Minuten Yildirim auf dem weg in den Strafraum. Altintop grätscht aber rein und den Ball in den Strafraum. Durmusoglu ist aber am schnellsten am Ball und macht das 1-0. Trotz allem hält Galatasaray sehr gut mit und ist vor allem nach Ecken recht gefährlich im Gegensatz zu meiner Mannschaft. Nach 18 Minuten versucht es Civek aus spitzem Winkel, aber Luthe klatscht ab. Zwar kommt Civek wieder an den Ball, aber er trifft nur noch das Aussennetz. Nach 20 Minuten ein Konter durch meine Mannschaft. Langer Ball auf rechts zu Töre. Der geht halbrechts in den Strafraum und hämmert den Ball aus etwa 14 Metern zum 2-0 ins Tor. Nun scheint sich Galatasaray aufzugeben und es ist auch nicht mehr viel von Galatasaray in der Offensive zu sehen. Nach 29 Minuten sieht Lekic, dass Luthe weit vor dem Tor steht und probiert es aus etwa 30 Metern. Aber der Ball geht über das Tor. Die Idee dahinter war aber nicht schlecht. Nach 33 Minuten bekommt Yildirm im Strafraum den Ball und zieht volley ab. Aber es fehlen die berühmten Zentimeter zum Torerfolg. Direkt vor der Pause ein Konter von Galatasaray durch Civek. Der läuft unbedrängt, weil Neagoe nicht mit nach Innen zieht. Kurz hinter der Strafraumgrenze zieht Civek ab und macht den Anschlusstreffer zum 2-1. Viel passiert aber nicht mehr in der ersten Hälfte und es geht mit einer verdienten und sicheren Führung in die Kabine.
Direkt nach der Pause hat Gündüz die Riesenchance, als er im Strafraum in Schussposition kommt. Er zögert aber 2-3 Sekunden und so kann ein Abwehrspieler ihm den Ball vom Fuss grätschen. Nach 49 Minute eine lange Flanke von Gomez. Hayashi lässt Civek in seinem Rücken unbewacht und der macht den 2-2-Ausgleich per Volleyschuss. 3 Minuten später ein tolle Doppelpass von Gündüz und Yildirim. So hat Gündüz an der Strafraumgrenze den Ball und zieht ab zum 3-2. Das ist Gündüz erstes Tor in einem europäischen Wettbewerb ausserhalb der U21-Nationalmannschaften. Nach 57 Minuten wechsle ist Bertelli für Kopplin ein und Eyjolfsson für Hayashi. Meine Mannschaft ist weiterhin leicht überlegen. Nach 66 Minuten ist verletzungsbedingt für Perkovic Schluss. Ich bringe Espinel dafür ins Spiel. Die Verletzung aber nutzt Lekic zum 3-3, da er einfach weiterspielt und einen langen Pass erläuft, wo alle meine Abwehrspieler durch die Verletzung abgelenkt sind. Espinel und Töre werden natürlich die Flügel tauschen, d.h. Töre von rechts nach links und Espinel kommt auf dem rechten Flügel ins Spiel. 3 Minuten später Espinel mit der ersten Flanke und Yildirims Kopfball geht knapp über das Tor. Das Spiel wird jetzt natürlich schwächer, da auch bei Galatasaray die Kräfte schwinden. Trotzdem ist Galatasaray nun noch bemüht, den Siegtreffer zu schiessen. Bei Kontern wird halt oft mit taktischen Fouls gearbeitet, wofür die Istanbuler Spieler auf genug gelbe Karten kassieren (3 Stück bis zur 83ten Minute). Es gibt 3 Minuten Nachspielzeit, wohl in der Hoffnung auf den Siegtreffer für Istanbul. Aber ein Konter läuft in der 92ten. Espinel läuft über die rechte Seite und flankt scharf in den Strafraum, wo Yildirm den Ball volley zum 4-3 in die Maschen haut.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3762356633613938.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3762356633613938.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3431666163633564.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3431666163633564.jpg)
-
25ter Spieltag : Zu Hause gegen die Breisgau-Maurer
Freiburg spielt sehr defensiv mit 4er-Kette und Doppelsechs. Unter der Woche zurre ich zwei neue Transfers fest. Es werden 2 junge australische Spieler kommen und ich setze damit meine Strategie fort, junge und unbekannte Talente zu kaufen und zu formen. Loos und Rana kamen vom gleichen Verein, die beiden Australier aus der gleichen Liga zumindest. Es entspricht meiner Scouting-Methode mich jedes Jahr auf ein bestimmtes Gebiet oder eine besondere Region zu konzentrieren und dort alle Spieler zu scouten. Rana und Loos sind dieses Jahr nicht so gut eingeschlagen wie erhofft, doch ich hoffe, dass sie in 3-4 Jahren in die Stammelf kommen können. Wenn man sich an Düzköylü erinnert, dann hat dieser extrem lange im Schatten von Töre gestanden und ist jetzt bei Dortmund einer der Stars. Ich gebe also die Hoffnung nicht auf, dass auch Rana und Loos so eine Entwicklung schaffen können.
Nun aber zurück zum Spiel. Das Spiel beginnt mit einer starken Offensive meiner Mannschaft. Dummerweise steht Freiburgs 4er-Kette sehr gut und die beiden "6er" machen die Defensive sehr kompakt. Nach 12 Minuten jedoch kommt Diez im Strafraum an den Ball. Er überwindet auch Baumann im Tor der Freiburger. Aber der Ball geht an den linken Innenpfosten. Die tiefstehende Abwehr der Freiburger hat den Vorteil, dass meine Mannschaft meist in Ballbesitz ist. Es fehlt jedoch kurz vor dem Strafraum der Breisgauer der Platz. Das Spiel pfeift Herr Salver, was in 3 gelben Karten nach 21 Minuten endet... In der 22ten dann eine tolle Flanke von Töre und Perkovic mit einer Direktabnahme an die Latte! Den Nachschuss kann Baumann auf der Linie noch wegfausten. Das Spiel geht weiter nur in Richtung Freiburger Tor. Es dauert 28 Minuten bis Freiburg durch einen direkten Freistoss seinen ersten Torschuss bekommt. Dieser geht aber meilenweit am Tor vorbei. Das Spiel an sich ist bis auf wenige Szenen eher schlecht. Es bleibt zur Halbzeit torlos.
Es gibt keine Auswechslungen zur Halbzeit und ich hoffe, dass ich meinen Stürmern durch aufmuntern in der Pause ein bisschen die Sicherheit wiedergeben kann. Direkt nach der Halbzeit kommt Diez am Strafraum zum Torschuss. Aber sein Schuss geht rechts am Tor vorbei. 2 Minuten später ist Gündüz frei vor Baumann. Aber der kann den Schuss von Gündüz noch mit den Fingerspitzen erreichen. Wieder 60 Sekunden später eine Flanke von Perkovic und Diez köpft ein paar Zentimeter am Tor vorbei. Das Spiel wird nun zum Kartenfestival. Allein Freiburg bekommt bis zur 55ten Minute 5 gelbe Karten. Nach 62 Minuten beschliesse ich, Espinel für Perkovic einzuwechseln und Sahin für Abdellaoui. Töre kommt dadurch wieder auf seine Lieblingsposition auf dem linken Flügel. Und Sahin soll neue Impulse bringen. Auch in der 66ten rettet Baumann wieder seine Mannschaft. Es ist unglaublich, wieviel Glück die Freiburger haben. 3 Minuten später hat diesmal Yildirim die Chance, aber auch er trifft das Tor nicht. In der 75ten ist Baumann einen Sekundenbruchteil schneller am Ball als Diez. Und scheinbar ermauert sich Freiburg hier einen Punkt. Das erinnert sehr stark an das Spiel gegen Wolfsburg. Nach 77 Minuten ist Töre so verletzt, dass er nicht weiterspielen kann. Für ihn kommt White auf die ungewohnte linke Seite. Ich werde mein taktisches Konzept in der nächsten Saison wie fast jedes Jahr wieder verändern. In der 91ten wird Diez vor dem Strafraum brutal gefoult und kann nicht weiterspielen. Ich kann aber niemand mehr einwechseln und Herr Salver hat das natürlich nicht gepfiffen.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6133383833326339.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_6133383833326339.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3761313435316262.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3761313435316262.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_6531383037373664.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_6531383037373664.jpg)
-
26ter Spieltag : Werder Bremen zu Gast beim ewigen Zweiten
Bremen wird mit seiner traditionellen Raute im Mittelfeld spielen. Der Abstand auf die Bayern beträgt mittlerweile 9 Punkte. Es muss also ein Sieg her. Nach 2 Minuten ein Foul im Strafraum und Espinel läuft zum Elfmeterpunkt. Er macht den locker rein und es steht 1-0. Ich bin gespannt, wie sich Rana auf der linken Seite macht in diesem Spiel. 2 Minuten später kombiniert sich Bremen ohne Probleme durch meine Abwehr und Schieber wird mustergültig bedient und nutzt dies zum Ausgleich : 1-1. Aber es geht noch weiter. Bullard bedient nach 7 Minuten Gündüz und der macht das 2-1. Wie man sieht, sind mit Bullard und Gündüz zwei Spieler aus der zweiten Mannschaft dabei. 5 Minuten später flankt Espinel auf Gündüz, aber Tim Wiese rettet. Danach plätschert das Spiel bis Minute 22 dahin. Da kommt eine kurze Flanke von Ionia und Putsila schiesst direkt drauf. Hayashi fälscht den Ball ab, so dass Luthe keine Chance hat : 2-2. 180 Sekunden dauert es bis McArhur einen tollen Pass in die Tiefe auf die linke Seite des Strafraumes zu Yildirim spielt und der netzt zum 3-2 ein. 5 Tore in 25 Minuten sind ein Wahnsinn. McArthur hat nach langer Verletzungspause ja jetzt wieder sein Comeback und vor allem auch sein Comeback in der schottischen Nationalmannschaft. Das Spiel wird bis zur Halbzeit nun ruhiger, auch wenn ganz kurz vor der Pause Bullard die Riesenchance hat, sein Debut in der Bundesliga mit einem Tor zu krönen. Noch vor der Pause verletzt sich Rana und ich muss jemand einwechseln für ihn. Daher bringe ich Abdellaoui auf der linken Seite ins Spiel. Es geht also mit einer Führung in die Halbzeit.
Nach der Pause kann meine Mannschaft ein wenig die Oberhand gewinnen und Bremen in seiner eigenen Hälfte halten. Es ist kein Schlagabtausch mehr wie in der ersten Halbzeit. 2 Minuten nach der Pause Abdellaoui mit einer langen und hohen Flanke in den Strafraum. Espinel ist nach innen gezogen und nimmt den Ball direkt. Es scheppert richtig, als der Ball ins Tor geht und es 4-2 steht. Vor diesem Spiel war Tim Wiese seit 535 Minuten ohne Gegentor gewesen und nun das. Ich verzichte auf die Auswechslungen zur 60ten Minute, um bei Verletzungen nicht handlungsunfähig zu sein. In der 61ten Minute geht ein direkter Freistoss von Abdellaoui an die Latte. 60 Sekunden später verzieht Yildirim allein vor dem Ball den Schuss und der Ball geht am Tor vorbei. Nach 67 Minuten beschliesse ich, doch zu wechseln. Bertelli kommt für Kopplin und Orban für Neagoe. Aber bevor diese Auswechslungen durchgehen gibt es noch einen langen Freistoss von Lumb und N'Bone kommt im Strafraum ungehindert zum Kopfball. 4-3 und damit neue Hoffnung für Bremen. 4 Minuten später trifft Schieber nur das linke Aussennetz. Wieder 4 Minuten später dieselbe Situation für Gündüz, aber diesmal das rechte Aussennetz. Bremen drängt nun auf den Ausgleich. 82 Minuten sind gespielt, als Yildirim nach einem Konter alleine vor Tim Wiese auftaucht. Er zieht ab und Wiese kann den Ball noch wegfausten. Keine Drehung, keine Täuschung, nichts. Es ist ein knapper Sieg, aber der Sieg hält uns im Rennen um die Meisterschaft.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3133653335386664.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3133653335386664.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/400_3839656161373262.jpg) (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/6496176/1676_3839656161373262.jpg)