MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Omegatherion am 15.Juni 2013, 18:44:30
-
Die 1. Runde ist ausgelost. Duisburg und Aue wurden wegen der noch nicht geklärten Lizenzgeschichte des MSV zusammen ausgelost. Wer von beiden jetzt wen bekommt, zeigt sich nächste Woche, wenn über die Lizenz für Duisburg entschieden wird.
TSG Pfeddersheim - SpVgg Greuther Fürth
SV Schott Jena - Hamburger SV
Sportfreunde Baumberg - FC Ingolstadt
1. FC Saarbrücken - Werder Bremen
SG Aumund-Vegesack - 1899 Hoffenheim
SC Wiederbrück 2000 - Fortuna Düsseldorf
FV Illertissen - Eintracht Frankfurt
Eintracht Trier - 1. FC Köln
FSV Optik Rathenow - FSV Frankfurt
Neckarsulmer Sport-Union - 1. FC Kaiserslautern
SV Darmstadt 98 - Borussia Mönchengladbach
SV 08 Lippstadt - Bayer Leverkusen
MSV Duisburg/Erzgebirge Aue - SC Paderborn
TSV 1860 Rosenheim - VfR Aalen
Fortuna Köln - FSV Mainz 05
BSV SW Rehden - FC Bayern München
TSG Neustrelitz - SC Freiburg
Preußen Münster - FC St. Pauli
Arminia Bielefeld - Eintracht Braunschweig
1. FC Magdeburg - Energie Cottbus
Karlsruher SC - VfL Wolfsburg
VfL Osnabrück - Erzgebirge Aue/MSV Duisburg
BFC Dynamo Berlin - VfB Stuttgart
Jahn Regensburg - Union Berlin
SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg
SV Wilhelmshaven - Borussia Dortmund
SC Viktoria Hamburg - Hannover 96
1. FC Heidenheim – 1860 München
FC Nöttingen - Schalke 04
RB Leipzig - FC Augsburg
Bahlinger SC - VfL Bochum
VfR Neumünster - Hertha BSC
-
das losglück hält an! Berlin 2014, here we come again!
-
Bayer 04 in Lippstadt, haut mich jetzt genauso wenig aus den Socken wie die meisten anderen Partien.
Freuen tue ich mich allerdings darüber, dass Wurtz (Bremen) in den Ludwigspark zum FCS (zurück-)kommt und, dass Schott Jena (hat sich im Verbandspokal sensationell im Finale gegen Erfurt durchgesetzt) so ein attraktives Los wie den HSV bekommt. Da werde ich dann auch im Stadion sein :)
-
Münster hat gute Chancen gegen St. Pauli. Bielefeld gegen Braunschweig wird auch interessant.
In den meisten anderen Partien dürfte sich wohl der Favorit durchsetzen.
-
egal was bei Duisburg rauskommt, für Aue wird es keine leichte erste Runde. Wobei zu Hause gegen Paderborn die Chancen etwas größer sind als Auswärts in Osnabrück.
-
Hmm die Eintracht also in Illertissen, interessantes Los. Da werde ich doch mal schaun ob ich an Karten komme.
-
Auswärts in Magdeburg also. Das hat Potential, wieder mit einem 3:0 in der ersten Runde rauszufliegen.
-
Bremen, Köln und Braunschweig sind für mich so die Kandidaten, die im negativen Sinne für Überraschungen sorgen können :P
-
Bremen, Köln und Braunschweig sind für mich so die Kandidaten, die im negativen Sinne für Überraschungen sorgen können :P
Bremen sowieso immer
-
http://www.spox.com/de/sport/fussball/dfbpokal/1306/News/proteste-gegen-auslosung-nia-kuenzer-kugel-in-falschem-lostopf-notar-greift-ein-baumberg-prueft.html
Ingolstadt ist jetzt wirklich kein attraktives Los und ein paar mehr Einnahmen wäre für einen Fünftligisten schon wichtig. Insofern vielleicht nachvollziehbar.
-
Und ich protestiere gegen diesen Artikel. Nicht die Baumberg-Kugel, sondern die Leipzig-Kugel ist in den falschen Lostopf gefallen! ;)
-
Das die eine Kugel rübergefallen war sah man doch deutlich als es passiert war....ich frage mich wo der Notar gerade hingeschaut hatte. Das da jetzt welche meckern ist doch logisch.
-
Nicht viel spektakuläres, denke Münster-Pauli und Karlsruhe-Wolfsburg werden wohl die interessantesten Partien. Wir haben mit Bielefeld auch nen interessanten Gegner bekommen, der dann aber aufgrund des Klassenunterschieds zu schlagen sein muss. Wird dann ein sehr schöner Einstieg in die Saison für uns, eine der wenigen Mannschaften die wir in den letzten unterklassigen Jahren mal nicht angetroffen haben. ;D
-
Ich frag mich, welches Spiel die Live zeigen werden im GEZ Fernsehen. Gibts ja nix wirklich so interessantes für die breite Öffentlichkeit...Rehden Bayern wäre standard, aber so ein 10:0 muss man das zeigen ? Hmm...
Arminia Braunschweig find ich natürlich top..aber das werden die sicherlich nicht bringen. Schalke, BVB haben auch nicht die spannendsten Gegner.
-
gähn ... wie erwartet wird rehden gegen bayern live gezeigt. :blank:
-
Kommt die Anreise und das Abschlusstraining dann wenigstens auch live auf Sport1?
-
Kommt die Anreise und das Abschlusstraining dann wenigstens auch live auf Sport1?
Livestream zur Pinkelpause von Pep wird sicher angeboten.
Nein, mal ernsthaft. Das ist absoluter Schwachsinn Jahr für Jahr das Bayern-Spiel (oder BVB-Spiel) zu zeigen. Das Quoten-Argument sollte doch für einen öffentlich rechtlichen Sender wie die ARD nicht zählen, weil sie nicht darauf angewiesen sind. Schlimm genug, dass SPORT1 das erste Training unter Pep gezeigt hat und die PK gefühlte 100x wiederholt hat bzw. Auszüge daraus. Hätte mir lieber irgendein Derby gewünscht. Aber man kann der Pep- bzw. Bayern-Mania zurzeit v.a. in Bayern eh nicht entkommen. Immerhin kann man dann auch die ganze Republik damit quälen -.-
-
Also abgesehen von Bielefeld vs. Braunschweig gibt es in Runde 1 noch nichts, was wirklich dem Bayern-Spiel vorgezogen werden sollte von der Brisanz, dem Niveau und letztlich auch dem Zuschauerinteresse. Leider wurde wohl nur nach letzterem entschieden. Ich persönlich hätte auch gern Münster gegen Pauli im TV gesehen.
-
Gab einige Spieler mit relativer örtlicher Nähe.
Bamberg - Ingolstadt !!!!!!!!!!!! Edit: verlesen. Baumberg -> uninteressant.
Lippstadt - Leverkusen
Wiedenbrück - Düsseldorf
Duisburg - Paderborn
Rosenheim - Aalen
Auch interessant wäre gewesen:
Magdeburg - Cottbus
RB - Augsburg
Saarbrücken - Bremen (Hier kündige ich ein Favoritenscheitern an)
-
RB - Augsburg könnte in der Tat ganz interessant werden, auch Magdeburg Cottbus hat durchaus eine gewisse brisanz. Aber warum sollte Saarbrücken an Bremen scheitern? Ich tippe übrigens aktuell auf ein BVB-Aus in Runde 1, so wie sich deren Transfers ziehen.
-
RB - Augsburg könnte in der Tat ganz interessant werden, auch Magdeburg Cottbus hat durchaus eine gewisse brisanz. Aber warum sollte Saarbrücken an Bremen scheitern? Ich tippe übrigens aktuell auf ein BVB-Aus in Runde 1, so wie sich deren Transfers ziehen.
Ist der derzeitige Kader zu schwach für Wilhelmshaven? :o
-
Nö. aber ich hoffe auf Späte Transfers in der Startelf was nu zu ganz viel Verwirrung auf dem Platz führt. In den letzten Jahren gab es genug Vereine die vorgemacht haben wie schnell sowas gehen kann. ich gebe aber zu, dass das ganze sehr sehr unwahrscheinlich ist.
-
Wilhelmshaven hat aber größere Probleme bei der Kaderzusammenstellung. Die haben erst ~10 Spieler fest im Kader mWn.
-
Und das sagt der BVB'ler.
Mal ne andere Frage, warum werdeich bei solchen Diskussionen eigentlich immernoch ernst genommen? Sollte doch mittlerweile bekannt sein, das ich ordentlich einen an der Waffel hab.
-
Also ich nehme dich nicht ernst, wenn dich das beruhigt. ;)
Trotzdem wollte ich mal darauf hinweisen, dass Wilhemshaven bei der Kaderzusammenstellung ebenfalls "Probleme" hat.
-
Na dann bin ich ja beruhigt.
-
Also ich nehme dich nicht ernst, wenn dich das beruhigt. ;)
Trotzdem wollte ich mal darauf hinweisen, dass Wilhemshaven bei der Kaderzusammenstellung ebenfalls "Probleme" hat.
Wilhelmshaven hat sogar mehr als nur Probleme bei der Kaderzusammenstellung. Wenn man sich mal vor Augen hält wer alles den Verein verlassen hat, ist der Klassenerhalt diese Saison eine Mammut-Aufgabe. Einige interessante Spieler wurden bereits verpflichtet, aber ob diese der Mannschaft weiterhelfen können bezweifele ich.
-
Gab einige Spieler mit relativer örtlicher Nähe.
Bamberg - Ingolstadt !!!!!!!!!!!! Edit: verlesen. Baumberg -> uninteressant.
Lippstadt - Leverkusen
Wiedenbrück - Düsseldorf
Duisburg - Paderborn
Rosenheim - Aalen
Auch interessant wäre gewesen:
Magdeburg - Cottbus
RB - Augsburg
Saarbrücken - Bremen (Hier kündige ich ein Favoritenscheitern an)
Das sind alles Spiele, die den durchschnittlichen Zuschauer null interessieren. Klar sind ARD/ZDF offiziell nicht auf die Quoten angewiesen, sie machen sich aber ganz gut, um damit zu werben, darauf zu verweisen. Alle anderen Partien würden kaum Resonanz erhalten.
-
Ich würde eher bei Magdeburg - Cottbus auf ein Favoritensterben setzen, wir sind ziemlich gut darin in Runde 1 an Unterligisten zu scheitern. Kommen wir weiter, dann geht es richtig weit.
RB Leipzig wäre sicher das Livespiel geworden, wenn sie einen attraktiveren Gegner als Augsburg bekommen hätten.
-
Ganz sicher nicht. Als ob man Leipzig gegen Hamburg, Leverkusen oder Schalke live gezeigt hätte im Ö-R.
-
Saarbrücken - Bremen (Hier kündige ich ein Favoritenscheitern an)
Das heißt, du setzt auf uns? :P
-
Habe geplant, das Spiel FC Nöttingen gegen Schalke 04 im Karlsruher Wildpark anzuschauen.
Wer weiß - vielleicht kann der FC Nöttingen den Königsblauen ein Bein stellen ? ;)
-
Hm. "Eigentlich" ist Schalke doch immer recht souverän in den ersten Runden, oder? Also zumindest hab ich da jetzt andere Vereine auf der Rechnung, die es wieder vergeigen werden :D Mit dem HSV und DFB-Pokal verbinde ich sowieso immer schlechte Erinnerungen, seitdem ich Fan bin... :( Höhö, aber mal abwarten, wäre schon erstaunlich, wenn Bremen UND Hamburg Runde 2 erreichen ;)
-
Heute geht der Pokal los und die Spiele klingen nicht mal unattraktiv. Zuerst versuchen es die Löwen in Heidenheim (Duell der Schmidt-Trainer), zeitgleich muss Osnabrück gegen Aue spielen. Am Abend steigt dann für mich das Topspiel der ersten Runde, Augsburg muss bei Red Bull Leipzig ran. Ich sage heute drei Favoritensiege (also der höherklassigen Teams) voraus, auch wenn sich einiges ereignen kann.
Dynamo Dresden antwortet übrigens auf den Ausschluss vom DFB-Pokal mit einem eigenen Cup, dem FDGB-Pokal. Samstag kommt dafür Hull City nach Dresden.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/dfb-pokal-dynamo-dresden-startet-nach-ausschluss-den-fdgb-pokal-a-914327.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/dfb-pokal-dynamo-dresden-startet-nach-ausschluss-den-fdgb-pokal-a-914327.html)
-
Heidenheim ist sicher eins der härteren Lose in der 1. Runde und ich befürchte ein Aus in der 1. Runde.
Allerdings sollte auch klar sein, dass und niemand stoppen wird können und wir souverän zum Pokalsieg galoppieren werden, wenn wir diese Hürde nehmen... ;D
-
Morgen haut Vegesack erstmal Hoppenheim raus !!! Nen Kollege von mir spielt bei Vegesack hoffentlich haut er Hopp raus :D das wäre so genial :D
Wunschfinale: ROT WEISS ESSEN - WERDER
-
Das dürfte nicht so ganz klappen, da RWE gar nicht mitspielt...
-
Hmm die Eintracht also in Illertissen, interessantes Los. Da werde ich doch mal schaun ob ich an Karten komme.
Die spielen aber in augsburg.
-
Verständlich. In Illertissen waren sie ja schon mit ca. 150 Fans der Löwen-Amateure überfordert...
-
Hab ein bisschen Angst vor der ersten Runde für den HSV. Ich hoffe, dass sie professionell gewinnen und eine Runde weiterkommen. Vor allem weil das auch für den Bundesliga-Start ungemein wichtig ist, da man nach der Vorbereitung bereits wieder im Fokus der Medien steht und als vermeintlicher Abstiegskandidat gehandelt wird. Ein 2:0 würde mich ja schon fast zufrieden stimmen!
-
Also da würde ich mir nun echt keine Sorgen machen ;)
-
Also ich habe Thorsten Fink als erste Trainerentlassung der Saison getippt. Das würde passen, wenn sie ausscheiden ;)
-
In Osnabrück hat Nagy für das Heimteam die Pokalsaison eröffnet. Aue, hängt euch rein! >:(
-
Gibt es außer Bayern-Spiel noch andere auf Free-TV zu sehen? Oder muss ich mir nen Internet-Stream suchen?
-
Nur das Spiel Rehden vs. Bayern kommt live im TV, die anderen Spiele werden zusammengefasst in der ARD Sportschau gezeigt (aber nicht live). Ob Sky überträgt, weiß ich nicht. Also musst du dir wohl einen Stream suchen.
Osnabrück erhöht auf 2:0. Aue bekommt nach dem starken Ligastart mal wieder kein Bein vor's andere.
-
Damit haben wir wohl die erste "Überraschung", auch wenn ich die Partie eh als sehr offen ansah ;)
-
Damit haben wir wohl die erste "Überraschung", auch wenn ich die Partie eh als sehr offen ansah ;)
Eine Überraschung ist es eher nicht. Schließlich hat Osnabrück den Aufstieg in die zweite Liga nur in der Relegation knapp verpasst, während Aue sich erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt erzitterte. Nun führen die Wessis mit 3:0 gegen die Ossis, nicht schön ;)
Augsburg hat direkt nach Anpfiff das 1:0 in Leipzig gemacht, da geht hoffentlich noch etwas für die Sachsen.
Die Löwen liegen dank Stoppelkamp nun auch in Heidenheim vorn.
-
Jetzt nicht mehr - Heidenheim gleich in der Nachspielzeit aus...
-
Damit haben wir wohl die erste "Überraschung", auch wenn ich die Partie eh als sehr offen ansah ;)
Eine Überraschung ist es eher nicht. Schließlich hat Osnabrück den Aufstieg in die zweite Liga nur in der Relegation knapp verpasst, während Aue sich erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt erzitterte.
Von Osnabrücks letztjährigem Team ist aber so gut wie nichts übrig geblieben. Von daher hat die letzte Saison nahezu keine Relevanz.
-
Und damit haben es die Löwen im Elferballern geschafft. Mal wieder 1860-like spannend und wenig überzeugend, aber es reicht und nur das zählt im Pokal.
Halil Altintop mit einem Comebacktor zum 2:0 in Leipzig.
-
Und damit haben es die Löwen im Elferballern geschafft. Mal wieder 1860-like spannend und wenig überzeugend, aber es reicht und nur das zählt im Pokal.
...
Nicht überzeugend, aber immerhin hochverdient.
-
Das geht ja gut los. Leverkusen hat nach 6 Minuten schon eine 1:0-Führung verspielt^^
-
Schon drei Tore gefallen und die sport1-Würg-fm-Hörer bekommens nicht mit. Schöne "Konferenz".
-
Es gibt auch schon eine Pokalüberraschung: wir liegen noch nicht hinten ;)
Leverkusen ist auch so ein Spezialist, um in der ersten Runde Führungen zu verspielen.
EDIT: Ey, schließt unsere Auswärtsfans demnächst einfach aus. Die benehmen sich wiederholt wie die letzten Assis, ich habe es in Dresden und Berlin erlebt. Da sind soviele Dummköpfe dabei, am besten keine zulassen als Strafen kassieren.
EDIT: JAAAAAAAAAAA endlich! Jendrisek schiebt ein. Stiepermann legt clever quer, nachdem er zwei Minuten zuvor kläglich vergab. Das muss es nun einfach sein.
-
Neustrelitz hält gegen Freiburg das 0:0 und geht in die Verlängerung. Freut mich als Ossi.
Ansonsten nur Favoritensiege.
-
https://www.facebook.com/photo.php?v=155246468002149&set=vb.421082944645219&type=2&theater (https://www.facebook.com/photo.php?v=155246468002149&set=vb.421082944645219&type=2&theater)
Was für eine Ansprache!
Aber die Wirkung hat ja leider nur für die erste Hälfte gereicht. :laugh:
-
https://www.facebook.com/photo.php?v=155246468002149&set=vb.421082944645219&type=2&theater (https://www.facebook.com/photo.php?v=155246468002149&set=vb.421082944645219&type=2&theater)
Was für eine Ansprache!
Aber die Wirkung hat ja leider nur für die erste Hälfte gereicht. :laugh:
Gar nicht mal schlecht, aber kommt nicht hier ran ;)
http://www.youtube.com/watch?v=yX39J_YyKbs
-
Heute zuerst Regionalliga Südwest (Homburg-Koblenz), dann Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar (Hauenstein-Pirmasens) und zum Abschluss DFB-Pokal (Karlsruhe-Wolfsburg) gesehen. Die Wölfe insgesamt enttäuschend - hinten hielt Benaglio dicht und offensiv versprühte einzig und alleine Diego Kreativität. Wenn der mal ausfällt, dann schauts bei denen ganz schlecht aus...
-
Schön, dass mein FC gegen Trier gewonnen hat :) Gucke ich morgen früh, wenn ich von der Arbeit komme, als Re-Live auf FC-TV. Es freut mich besonders, dass Maxi Thiel getroffen hat :)
-
Heute zuerst Regionalliga Südwest (Homburg-Koblenz), dann Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar (Hauenstein-Pirmasens) und zum Abschluss DFB-Pokal (Karlsruhe-Wolfsburg) gesehen. Die Wölfe insgesamt enttäuschend - hinten hielt Benaglio dicht und offensiv versprühte einzig und alleine Diego Kreativität. Wenn der mal ausfällt, dann schauts bei denen ganz schlecht aus...
Naja mit Luiz Gustavo könnte das ganze auch nochmal anders aussehen
-
Weiß jemand, wann die zweite Pokalrunde ausgelost wird?
Heute steigen mit Münster - St. Pauli, Saarbrücken - Bremen oder Sandhausen - Nürnberg interessante Partien. Topspiel ist aber für mich heute Bielefeld vs. Braunschweig.
-
Weiß jemand, wann die zweite Pokalrunde ausgelost wird?
Auslosung 2. Hauptrunde: 10. August 2013 (bei Sky im Rahmen der Sendung "Samstag LIVE!", ab 21 Uhr)
http://www.dfb.de/index.php?id=160000
-
Hab ein bisschen Angst vor der ersten Runde für den HSV. Ich hoffe, dass sie professionell gewinnen und eine Runde weiterkommen. Vor allem weil das auch für den Bundesliga-Start ungemein wichtig ist, da man nach der Vorbereitung bereits wieder im Fokus der Medien steht und als vermeintlicher Abstiegskandidat gehandelt wird. Ein 2:0 würde mich ja schon fast zufrieden stimmen!
Trifft meine Gedanken ziemlich gut :D war im Urlaub und hab das mit der Presse nicht so mitbekommen, aber meine Meinung über die Sportpresse muss ich hier jetzt nicht abermals breittreten. Der HSV ist ja quasi prädestiniert dafür, immer wieder in den ersten beiden Runden auszuscheiden, ich werde später am Tag also mit großen Bauchschmerzen vorm Fernseher sitzen und hoffentlich einen Sieg sehen.
-
Und Gladbach tut sich in Darmstadt richtig schwer. (ernsthaft, kaum ziehe ich nach fast 3 Jahren aus Darmstadt weg, scon kriegen die nen Pokalspiel und dann auch noch gegen so ein prominentes Team. Ich ärger mich da schwarz nicht vor Ort sein zu können...)
Gladbach bisher noch ohne richtig dicke Chance (nach 30 Minuten), Darmstadt bereits mit einem nicht sooo schlechten Freistoß und haben grade, auch dank eines starken Reflexes von ter Stegen, die Latte getroffen.
-
Und Bremen gerät mit dem Pausenpfiff in Rückstand. Bremen ist ja kein Pokalteam und Dutt hat damals mit Leverkusen schon sein erstes Pflichtspiel im Pokal verhauen (3:4 n.V. bei Dynamo 2011).
-
Das ist teilweise richtig erbärmlich, wie Bremen Fußball spielt. Und meine Vorfreude auf das HSV-Spiel steigt aber so was enorm...
Nicht.
-
Und aktuell fast im Minutentakt Chancen für die Lilien, Gladbach ist richtig am wackeln! Klasse Fußballspiel und Hochspannend. Man kann nicht erkennen welches Team ein Europa-Kandidat ist und welches sportlich aus der 3. Liga abgestiegen ist. Mal abgesehen, dass die Gladach technisch natürlich besser sind. Aber die Lilien eben immer wieder Brandgefährlich, ter Stegen hatte bisher deutlich mehr zu tun als sein Gegenüber. Bei den Gladbachern fehlt definitiv Arango, Raffael alleine kann das nicht richten wies scheint. Auch Kruse bisher ziemlich Glücklos und ineffizient. Alles in allem könnte Darmstadt locker 2:0 führen, die Chancen dazu hatten sie.
Edit: 86. Minute, 1:0 Darmstadt... denkste. hauchdünn Abseits und wohl auch ein Foul. Schade, naja immerhin gehts mit einem 0:0 gegen die Gladbacher in die Verlängerung. Ganz starke Leistung der Lilien, wobei sie zum Ende hin leicht abgebaut haben, bei der Laufleistung aber kein Wunder. Auch in der Verlängerung wird mit den Lilien zu rechnen sein. Und auch Bremen muss nachsitzen, während Braunschweig schon raus ist.
-
Erstaunlich souverän wie der HSV (noch) spielt. Zoua schon mit 2 Top-Chancen und es wurde keine richtige Chance zugelassen. Ich trau dem Braten nicht :D
-
2:1 für Saarbrücken (105.+1)!
-
Bremen fängt wieder da an wo sie letztes Jahr aufgehört haben :D.
Edit: Game Over Bremen :D
-
Bremen fängt wieder da an wo sie letztes Jahr aufgehört haben :D.
Edit: Game Over Bremen :D
Einfach unglaublich! Die tun mir jetzt schon leid, dabei ist noch kein Spieltag in der Buli gespielt! :D
-
Elferschiessen in Darmstadt! Geil! ;D
-
ELFMETERSCHIEßEN in Darmstadt! Gott was ärger ich mich nicht im Stadion zu sein...
Darmstadt in der 1. Halbzeit der Verlängerung klar überlege in dem Versuch ein Tor zu machen, leider hat es nicht ganz gereicht, danach waren dann die Kräfte zu Ende, die meisten Spieler können nicht mehr sprinten, aber auch die Gladbacher sind mittlerweile völlig ausgepumpt.
die lilien betreiben in jedem Fall gewaltig Eigenwerbung bei den Fans, ein weiterkommen wäre in jedem Fall verdient, allerdings wird das gegen einen ter Stegen doch schwer.
-
Es ist einfach zum KOTZEN - das dritte verdamme Jahr hintereinander indem dieser Haufen volltrottel nicht in der Lage ist, einen verdammten drittligisten zu schlagen!!!
Und diese Abwehr...zweite Liga wir kommen...
Super, jetzt hab ich schon wieder Null Bock mehr! >:(
-
SIEG! Darmstadt setzt sich durch! 5:4 n.E.!
-
Hrgota dachte wohl er könnte den großen Zidane imitieren. So ein Lappen! :D
-
HRGOTA!
(http://www.qadate.com/images/haha-nelson.jpg)
-
geil ;D
-
Wohne ja nur 15 km von Gladbach entfernt und habe dort studiert, dementsprechend viele meiner Freunde sind Gladbach-Fans.
Finds ja schon schade für die. Aber warum man bei dem Stand so nen läppischen Elfer schießen muss, ist mir echt ein Rätsel.
-
Jetzt gegen Dortmund. Dann bin ich dabei. 8)
-
Darmstadt gegen Sechzig fände ich schick, weil unter der Woche fahrbar.
-
ENDLICH! Rudnevs for Startelf! Hochverdientes 1:0, was für Chancen teilweise dabei waren...
Rudnevs for Startelf 2.0
Und der alte Mann Van der Vaart per Freistoß zum 3:0.
-
Jetzt gegen Dortmund. Dann bin ich dabei. 8)
Ich seh auch zu ob ich an karten kommen kann. einmal noch ans böllenfalltor. jedenfalls sofern ein halbwegs attraktiver gegner dabei ist. darmstadt gegen cottbus, hertha, nürnberg oder so wäre für mich dann doch eher nicht interessant.
Edit: Ein Derby gegen die Frankfurter Eintracht hätte doch was. Oder meine Bayern....
-
Düsseldorf auch draußen. Schön.
-
Hertha mit mächtig Dusel weiter. Für mich nach erster Betrachtung ein geschundener Elfmeter.
-
Ich hätte der Hertha nach Gladbach und Düsseldorf auch ein Ausscheiden gewünscht, schade. Braunschweig ist ja in Bielefeld auch ausgeschieden. Zu Bremen muss man ja in Sachen Pokal nichts mehr sagen.
Pauli liegt ja gerade in Münster auch hinten, Torschütze natürlich Taylor. Treffen da eigentlich auch mal andere Spieler? :D
-
Jetzt gegen Dortmund. Dann bin ich dabei. 8)
Ich auch!
-
Hertha mit mächtig Dusel weiter. Für mich nach erster Betrachtung ein geschundener Elfmeter.
Hätte ich auch nicht gepfiffen, aber der Verteidiger geht schon auch arg dämlich hin.
-
1: Frankfurt in Augsburg gegen Illertissen. Aber auch eher ein Zuallsprodukt, wenn auch verdient. Irgendwie nicht so richtig der Tag der Favoriten, alles doch sehr schwerfällig heute...
-
Jaaa!!! Joselu machts!!!
-
Tja, bislang zwei Überraschungen. Dass ist für mich einmal das Gladbach ausgeschieden ist und dann, dass Hamburg noch drin ist. ;)
Alles andere war schon ein wenig abzusehen.
LG Veni_vidi_vici
-
So jetzt bitte Eintracht-Bayern und 98-BVB
-
ich wünsch mir FCK Mainz. Vermutlich wird es aber nach München gehen. Wäre nix neues ^^
-
Mal nicht so voreilig. Bayern muss morgen erstmal gegen Rehden bestehen! :D
-
Nun muss der Club erstmal in Sandhausen bestehen. Dort auszuscheiden ist sehr gut möglich, dazu überraschen die Nürnberger auch mal gern negativ in der ersten Runde.
Und wenn schon der HSV weiterkommt, dann kann auch Rehden weiterkommen. Sie sind morgen zweiter Favorit; entweder schießen sie ein Tor oder sie bekommen zumindest zehn. ;)
-
Blubb.
So nun die Frage: Fliegt Wiesinger doch vor Fink raus?
-
Blubb.
So nun die Frage: Fliegt Wiesinger doch vor Fink raus?
Wie kommst du auf so eine Theorie/ Frage?
-
Krass, Düsseldorf und Gladbach raus, dabei ist doch mein FC eher das Team, das für solche negativen Schlagzeilen sorgt :o
-
Neckarsulm bedankt sich bei den FCK-Fans.
Schöne Geste finde ich.
http://www.nsu-fussball.de/news/fck_fans/fck_fans.htm
-
Heute riecht es nach einem Ausscheiden von Paderborn und Union Berlin, wenn man deren Form betrachtet. Auswärts bei den Drittligisten Duisburg und Regensburg sehe ich kaum Hoffnung. Schalke und Bayern werden locker weiterkommen, das wird auch nicht besonders spannend.
-
Ich finde ja, dass "NSU" heutzutage für einen Fußballverein eine eher unglückliche Abkürzung ist... :police:
-
Blubb.
So nun die Frage: Fliegt Wiesinger doch vor Fink raus?
Wie kommst du auf so eine Theorie/ Frage?
Besonders beliebt ist Wiesinger in Nürnberg ohnehin schon nicht und die gestrige Leistung wird daran nichts geändert haben. Wenn jetzt noch der Saisonstart misslingt - wer weiß?
-
Ich werd ja das dumme gefühl nicht los, dass der Bruno der erste ist der gehen "darf".
-
Auch gut. ;D
-
Dann wird es ja ein enges Rennen um die erste Entlassung der Saison. Zur Auswahl stehen Labbadia, Fink, Wiesinger und ich werfe mal noch Keller und Veh in den Raum. Bei Slomka muss man abwarten, wie der Saisonstart läuft.
In Augsburg und Leverkusen wird man mehr Geduld haben und auch Dutt sowie Lieberknecht dürften etwas Kredit genießen.
Vier Erstligisten sind bisher ausgeschieden. Aber heute wird keiner mehr folgen. Dennoch sind vier ja der Durchschnitt oder vielleicht einer zuviel. Eine ganz normale Pokalrunde war es also, abgesehen davon, dass der HSV und wir weiterkamen.
-
Keller würde ich von der Liste wieder streichen. In Schalke ist so schön Ruhe eingekehrt, der Mann arbeitet gut, zur Zeit ist alles Friede, Freude, Eierkuchen und er wird von den Fans akzeptiert und gemocht, was sicherlich auch eine große Rolle spielt. Die Mannschaft ist stark genug für mindestens Platz 3 und solange Platz 4 nicht in Gefahr gerät glaube ich nicht, dass jemand in der Vorstandsetage überhaupt nur auf die Idee kommen könnteam Stuhl zu sägen. So ein gutes Gefühl nach der Vorbereitung hatte ich bei Schalke bisher selten. Meine größte Angst ist wirklich, dass man wieder mal eine Saison spielt, mit der man in nem "schlechten Bayernjahr" Meister geworden wäre.
-
Warum steht eigentlich der Pep nicht auf der Liste? In München wackelt doch normalrweise der Stuhl schon, wenn der Gegner nicht mit mindestens 5 Toren unterschied erledigt wird....
Mein Tipp zur ersten Trainerentlassung: Die ganz große Überraschung. Slomka, Favre, solche Leute, die normalereise nicht auf der Liste stehen.
-
Bei den Bayern sinds derzeit über jede Art von Nachricht und Meldung froh die nix mitm Uli zu tun hat. Ganz egal obs nu ne riesen Euphorie ist, weil der Pep da ist, oder obs 3 mal am Tag die Frage beantworten müssten wie lange der Pep noch da ist obwohl nur verlieren.
Und solange der Pep keinen auf vanGaal macht dürft er bis zur Winterpause in der Richtung ohnehin keine Sorgen haben.
Für Leute wie Keller, Fink und den Bruno siehts schon anderst aus.
Dem Keller fehlt einfach die Lobbie. Verliert der 2 Spiele gehts gejohle wieder los und der ZappelHorst stammelt sich wieder was zusammen ehe dann der Keller seine Koffer packen darf.
Der Fink und der Bruno sind zum Erfolg verdammt. Ersterer weil dem HSV die Kohle ausgeht und nochn Jahr ohne Europa die Einnahmen weiter stagnieren lassen würde.
Und letzterer, weils beim VfB "Attacke" geblasen haben und die Spassbremse Bruno jetzt nach seinen letzten Kommentaren entweder siegt oder fliegt. Hinzukommt, dass in Stuttgart mit neuem Präsi und dem Abgang vom Hundt kein Feindbild mehr übrig ist und gegen irgendwen muss man als Fan ja meckern.
-
Fink würde ich jetzt aber nicht ganz oben ansiedeln. In Hamburg geht so ne Entlassung schon mal schneller, das ist richtig, aber er hat die beiden Jahre zuvor die Saisonziele perfekt einbehalten und so schlecht ist das Team jetzt auch nicht. Das Duo Fink/Kreuzer funktioniert wohl auch gut, außerdem hat er nen guten Stand bei den Spielern. Aber ich tue mich mit der ersten Trainerentlassung immer schwer. Hoffentlich ist es wie letztes Jahr, wo es überraschend wenig Entlassungen gab :)
-
Saarbrücken besser als in der letzten Buli-Saison. Gut damals hatte Bremen auch noch Stefan Kohn -- und Rehhakles. (http://www.youtube.com/watch?v=suyXRFWaLLA) Interessante erste Runde!
-
Blubb.
So nun die Frage: Fliegt Wiesinger doch vor Fink raus?
Wie kommst du auf so eine Theorie/ Frage?
Besonders beliebt ist Wiesinger in Nürnberg ohnehin schon nicht und die gestrige Leistung wird daran nichts geändert haben. Wenn jetzt noch der Saisonstart misslingt - wer weiß?
Hecking wurde auch nicht jeden Tag auf Rosenblättern zum Training geleitet. Selbst wenn man gegen Hoffenheim, Hertha und Bayern verliert - auch dann bleibt Wiesinger Trainer. 24 Punkte in der Rückrunde sind also nichts wert? Ein Pokalspiel macht alles kaputt? Das wäre doch mal ein schönes Thema für Wontorra und seinen Doppelpass. ::)
-
Fink bleibt für mich Kandidat Nr.1. Dass Wiesinger in Nürnberg kein gutes Standing hat ist ja bekannt.
-
Bei wem? Bei ein paar in der Kurve?
-
Glaube nicht, dass wir Wiesinger so schnell entlassen. Auch, wenn er nicht das beste Standing bei manchen Fans hat, wird man ihm ne faire Chance geben. Wenn es einen Trainerwechsel bei uns gibt, dann sind wir nicht die Ersten, die den Trainer entlassen.
Ich tippe immernoch auf Fink. Dutt ist für mich auch ein Kandidat, v.a. wenn Werder weiterhin so spielt. Für Labbadia wirds auch schon langsam Zeit, aber der zehrt noch von der guten letzten Saison und weiß selbst nicht wie ihm da geschehen ist.
-
Ich finde ja, dass "NSU" heutzutage für einen Fußballverein eine eher unglückliche Abkürzung ist... :police:
Na du weißt aber sicher auch, dass der Begriff NSU wesentlich älter als diese Terrorzelle ist? ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/NSU_Motorenwerke
Und daher dann auch der Name für die Neckarsulmer Sport-Union, die sich im Nachhinein sicher einen anderen Namen gewünscht hätten.
Genauso befremdlich wird manch einem (der sich überhaupt noch daran erinnern kann) wohl das Kürzel RAF vorkommen. Dabei ist auch das älter als die Rote Armee Fraktion und steht unter anderem für Royal Air Force.
-
Na du weißt aber sicher auch, dass der Begriff NSU wesentlich älter als diese Terrorzelle ist? ;)
Logo, schon klar.
Fand es nur witzig, dass zwischen den Bildern beim angegebenen Link sogar eine Fan-/Vereinsfreundschaft des FCK mit der NSU vorgeschlagen wurde. ;)
-
Ich finde ja, dass "NSU" heutzutage für einen Fußballverein eine eher unglückliche Abkürzung ist... :police:
Na du weißt aber sicher auch, dass der Begriff NSU wesentlich älter als diese Terrorzelle ist? ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/NSU_Motorenwerke
Und daher dann auch der Name für die Neckarsulmer Sport-Union, die sich im Nachhinein sicher einen anderen Namen gewünscht hätten.
Genauso befremdlich wird manch einem (der sich überhaupt noch daran erinnern kann) wohl das Kürzel RAF vorkommen. Dabei ist auch das älter als die Rote Armee Fraktion und steht unter anderem für Royal Air Force.
Was meinst Du, wie viele heute Fremdenhass schreien, wenn man behauptet, irgendetwas sei "getürkt". :-X
-
Ich finde ja, dass "NSU" heutzutage für einen Fußballverein eine eher unglückliche Abkürzung ist... :police:
Na du weißt aber sicher auch, dass der Begriff NSU wesentlich älter als diese Terrorzelle ist? ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/NSU_Motorenwerke
Und daher dann auch der Name für die Neckarsulmer Sport-Union, die sich im Nachhinein sicher einen anderen Namen gewünscht hätten.
Genauso befremdlich wird manch einem (der sich überhaupt noch daran erinnern kann) wohl das Kürzel RAF vorkommen. Dabei ist auch das älter als die Rote Armee Fraktion und steht unter anderem für Royal Air Force.
Was meinst Du, wie viele heute Fremdenhass schreien, wenn man behauptet, irgendetwas sei "getürkt". :-X
Dabei geht es da doch nur um Andreas Türk. :D
-
Ich finde ja, dass "NSU" heutzutage für einen Fußballverein eine eher unglückliche Abkürzung ist... :police:
Na du weißt aber sicher auch, dass der Begriff NSU wesentlich älter als diese Terrorzelle ist? ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/NSU_Motorenwerke
Und daher dann auch der Name für die Neckarsulmer Sport-Union, die sich im Nachhinein sicher einen anderen Namen gewünscht hätten.
Genauso befremdlich wird manch einem (der sich überhaupt noch daran erinnern kann) wohl das Kürzel RAF vorkommen. Dabei ist auch das älter als die Rote Armee Fraktion und steht unter anderem für Royal Air Force.
Was meinst Du, wie viele heute Fremdenhass schreien, wenn man behauptet, irgendetwas sei "getürkt". :-X
Großartige Geschichte, wie es tatsächlich zu der Redewendung kam. Mal bei "Genial Daneben" gesehen... ;D
-
Ich finde ja, dass "NSU" heutzutage für einen Fußballverein eine eher unglückliche Abkürzung ist... :police:
Na du weißt aber sicher auch, dass der Begriff NSU wesentlich älter als diese Terrorzelle ist? ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/NSU_Motorenwerke
Und daher dann auch der Name für die Neckarsulmer Sport-Union, die sich im Nachhinein sicher einen anderen Namen gewünscht hätten.
Genauso befremdlich wird manch einem (der sich überhaupt noch daran erinnern kann) wohl das Kürzel RAF vorkommen. Dabei ist auch das älter als die Rote Armee Fraktion und steht unter anderem für Royal Air Force.
Was meinst Du, wie viele heute Fremdenhass schreien, wenn man behauptet, irgendetwas sei "getürkt". :-X
Dabei geht es da doch nur um Andreas Türk. :D
Andreas TürCK *klugscheissmode off*
-
Es gibt Sachen, da freu ich mich sogar, sie nicht zu wissen :D
-
Muss man in der Tat nicht wissen, aber wenn die Eltern aus der Türckei kommen, passt man bei der Schreibweise des Moderationsgottes schonmal was genauer auf! ;)
-
Spielen ja ganz gut mit die Jungs aus Rehden.
-
Erst 4:0? Und wieso haben die den DFB-Pokal eigentlich immer noch nicht gewonnen?!
Wo bleibt Heynckes denn? Früher war alles besser...
-
Robben hat ja trotz seiner Ego-Tour doch sein Tor bekommen, heute gönne ich es ihm nicht. Schade, dass Rehden ein Topchance in der zweiten Hälfte nicht genutzt hat. Damit wäre das auch geschafft, 5:0 ist standesgemäß und nicht zu hoch oder niedrig.
-
Also ich glaub nicht, dass Fink ganz oben anzusiedeln ist. Denk die werden recht lange an ihm festhalten auch wenn es nicht gleich so ganz laufen sollte (was untypisch für den hsv ist, aber meine Vermutung). Mein großer Favorit ist da eher Leverkusen. Wenn es da nicht richtig läuft kann ich mir eigentlich vorstellen, dass gesagt wird Hyppiä kriegt es allein doch nicht hin, daher ist er mein Tipp.
-
Damit hier auch die anderen Spiele ihre Erwähnung finden:
MSV Duisburg - SC Paderborn 2:3
FC Nöttingen - FC Schalke 0:2
Jahn Regensburg - Union Berlin 1:2
Dazu ein paar Worte:
Ich war live vor Ort und konnte mich davon überzeugen, dass das Team unter Stratos wirklich gut spielt und ein intaktes Gebilde vorhanden zu sein scheint. So spielte heute Ersatzkeeper Bernhard Hendl von Beginn an, leider sah er bei einem Gegentor nicht gut aus. Da muss er den Ball, der an den Fünfer gechipt wird einfach abfangen, stattdessen klebte er auf der Linie. Wie dem auch sei, wir gingen durch Amachaibou verdient in Führung, nur um im direkten Gegenzug den Ausgleich zu kassieren. Union mit 2 Schüssen in der 1.HZ und beide waren drin.
Die 2.HZ war sehr umkämpft, Union wachte etwas auf und wir ließen ein wenig nach. Danach gab der Schiri Rot gegen Pfertzel wegen Notbremse und Neunaber verballert den Elfmeter - der linke Pfosten rettete Union. Später sah auch noch Nachreiner gelb-rot, was aber dem Druck des Jahns keinen Abbruch tat. Am Ende reichte es nicht mehr, aber wenn wir letzte Saison konstant diese Leistung gezeigt hätten, wären wir nicht abgestiegen.
Ich bin erfreut über die Mannschaftsleistung, auch wenn die Niederlage bitter und unverdient war.
-
Also ich glaub nicht, dass Fink ganz oben anzusiedeln ist. Denk die werden recht lange an ihm festhalten auch wenn es nicht gleich so ganz laufen sollte (was untypisch für den hsv ist, aber meine Vermutung). Mein großer Favorit ist da eher Leverkusen. Wenn es da nicht richtig läuft kann ich mir eigentlich vorstellen, dass gesagt wird Hyppiä kriegt es allein doch nicht hin, daher ist er mein Tipp.
Dann doch eher Bremen mit Dutt. Es ist ja auch unwahrscheinlich, dass gleich nach Schaf der nächste Trainer langfristig bleibt. Ein bis zwei Personen müssen vorher verschlissen werden. Ich persönlich halte Dutt auch nicht für den Richtigen. Allerdings haben die Bremer gegen meine Braunschweiger den denkbar leichtesten Auftakt. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
Den sie aber trotzdem vermasseln werden!
Ich fange auch allmählich an zu glauben, dass es völlig egal ist, wer diesen Haufen trainiert.
Ohne jetzt zweckpessimistisch sein zu wollen, sehe ich die Mannschaft von Anfang an im Abstiegskampf - bei der abwehrleistung in Saarbrücken bezweifle ich stark, dass die gegentorzahl reduziert werden kann.
-
Joa, bei den Bremern liegt es sicher nicht am Trainer... Der Kader ist einfach nicht wirklich erstligatauglich.
-
Bremen erinnert mich sehr an den KSC unter Winnie Schäfer seinerzeit: solange die ganzen Abgänge immer günstig, aber ohne oder mit nur wenig Leistungsverlust aufgefangen werden konnten, war das Team oben dabei. Dann hat es einmal nicht geklappt und darunter leidet Karlsruhe noch heute. Ich hoffe, Bremen passiert nicht identisches.
-
Bremen wird vielleicht nicht optimal starten, aber wenn die Anfangsprobleme unter Dutt weg sind, werden sie eine solide Saison im gesicherten Mittelfeld spielen. Absteigen sollte man nicht, aber auch von Europa wird man weit weg sein. Es kommt halt auch auf die Spieler an. Wenn man Arnautovic (vorausgesetzt er bleibt) dauerhaft in Form bekommt und Nils seinen Torriecher der letzten Saison (Ende Hin-, Anfang Rückrunde) oder zu Cottbuser Zeiten wiederfindet, dann ist man offensiv schon Mal nicht schlecht aufgestellt. Dazu hat man mit Hartherz und Füllkrug keine schlechten Perspektivspieler. Sollte sich die Abwehr nun auch noch stabilisieren und Mielitz seine Fehler minimieren, dann wird es eine sorgenfreie Saison in Bezug auf Abstiegsängste werden.
-
Das sind aber viele "solltes" und "wenns".
-
Ich prognostiziere: Bayern wird im TV übertragen. :)
-
Na toll, die leichten Gegner sind schon weg >:(
BVB bei den Löwen klingt aber interessant. Bayern gegen Hannover ist aber sehr sicher das TV-Spiel.
Wir in Hoffenheim, das ist nicht schön. Ein Heimspiel wäre mir lieber oder auswärts bei einem attraktiven Gegner oder in Wiedenbrück. Und nun die Hauptniete.
-
2. Runde Paarungen
Münster - Augsburg
Osnabrück - Union Berlin
Saarbrücken - Paderborn
Darmstadt - Schalke (Mist, der falsche Revierclub!)
Wiedenbrück - Sandhausen (TOPSPIEL!!!)
1860 - Dortmund
Wolfsburg - Aalen
Bielefeld - Leverkusen
Bayern - Hannover (Live-Spiel)
Hamburg - Fürth
Eintracht Frankfurt - Bochum
Hoffenheim - Cottbus
Mainz - Köln
FSV Frankfurt - Ingolstadt
Kaiserslautern - Hertha
Freiburg - Stuttgart
-
SC Freiburg: VfB Stuttgart
1. FC Kaiserslautern: Hertha BSC
FSV Frankfurt: FC Ingolstadt
FSV Mainz: 1. FC Köln
1899 Hoffenheim: Energie Cottbus
Eintracht Frankfurt: VfL Bochum
Hamburger SV: Greuther Fürth
FC Bayern: Hannover 96
Arminia Bielefeld: Bayer Leverkusen
VfL Wolfsburg: VfR Aalen
1860 München: Borussia Dortmund
SC Wiedenbrück: SV Sandhausen
SV Darmstadt: Schalke 04
Saarbrücken: SC Paderborn
VfL Osnabrück: Union Berlin
Preußen Münster: FC Augsburg
Das sind die ganzen Paarungen. Ich freue mich ja für Sandhausen, dass sie als Zweitligist, der sie für mich nicht mehr sind, weiter Losglück haben. Freiburg gegen Stuttgart ist für mich das Topspiel, aber natürlich wird man Bayerns Heimsieg zeigen.
-
Finde die Partien auch nicht extrem spannend. Bielefeld - Leverkusen, 1860 - Dortmund, Freiburg - Stuttgart evtl. noch Bayern - Hannover sind mMn, noch die interessantesten Partien.
[...]BVB bei den Löwen klingt aber interessant [...]
Morgige BILD-Schlagzeile: "Pokal - Wahnsinn! Dortmund muss nach München!" ;)
E: Werden denn nicht zwei Spiele im "Free"-TV übertragen?
-
Absolut geniale Liveschaltung während der Auslosung nach Wiedenbrück: Alle machen sich dort zum Jubeln bereit, dann kommt das Los Sandhausen und es gibt nur noch lange Gesichter! :laugh:
Sicherlich eine kleine Motivationshilfe für die Sandhäuser. ;)
-
Finde die Partien auch nicht extrem spannend. Bielefeld - Leverkusen, 1860 - Dortmund, Freiburg - Stuttgart evtl. noch Bayern - Hannover sind mMn, noch die interessantesten Partien.
[...]BVB bei den Löwen klingt aber interessant [...]
Morgige BILD-Schlagzeile: "Pokal - Wahnsinn! Dortmund muss nach München!" ;)
Jepp, Dortmund als Topfavorit nach München. Ein Ausscheiden in München grenzt an eine Blamage.
Nun haben die Bayern und die Löwen ein Heimspiel, können die an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in derselben Arena spielen?
-
Absolut geniale Liveschaltung während der Auslosung nach Wiedenbrück: Alle machen sich dort zum Jubeln bereit, dann kommt das Los Sandhausen und es gibt nur noch lange Gesichter! :laugh:
Sicherlich eine kleine Motivationshilfe für die Sandhäuser. ;)
Ich hätte da trotzdem gejubelt. Größer hätte die Chance aufs Weiterkommen für Wiedenbrück nicht werden können. Will sagen, BVB kling attraktiver, Sandhausen aber machbarer. ;)
-
Darmstadt schalke! Alles klar, dann will ich mal gucken, dass ich karten kriege um die Lilien zu unterstützen! 3. Runde wir kommen....
-
Schade - hätte mir 98 gegen die Eintracht gewünscht :(
Aber ok, Bochum muss geschlagen werden und danach ist eh schlummdibumm.
-
Ja, 98-eintracht machen wir dann im dezember. Oder Februar. oder April. oder in Berlin. Also, falls die Eintracht weiterhin losglück hat.... ;)
Und naja, 98-Eimntracht. weißnet, da wär ich glaube eher nicht zum spiel, zu viel stresspotential....
-
Stimmt mit dem Streßpotential.
Dann halt in Berlin :)
-
Naja wenn wir ehrlich sind ist das für Wiedenbrück doch noch eins der machbarsten Lose, die dabei waren... Ntürlich nicht wirklich Kassenwirksam, aber dafür die Chance auf Runde 3 mit dann vermutlich nem richitg tollen Los.
Dann shcan wir mal, wos Karten für Darmstadt - S04 gibt...
-
Jop. Eintracht Fans haben sich da die ltzten jahre einfach zu shr unbeliebt gemacht, und wenn man dann noch beim kleinen Nachbarn vor der haustür stress machen kann... Nene, ist schon ganz okay so.
Falls außer mir wer karten will kann man ja gucken ob man sich mal trifft. In soner kleinen Studentenkneipe in der innenstadt gbts die geilste Pizza die ich je gegessen hab. und auch andere essensmöglichkeiten würd ich kennen, hab ja lang genug da gewohnt ;)
-
http://www.transfermarkt.de/de/2-pokalrunde-terminiert/news/anzeigen_132906.html
Der Deutsche Fußball-Bund hat am heutigen Donnerstag die genaue Terminierung der 2. Hauptrunde im DFB-Pokal vorgenommen. Für die Live-Übertragung im Free-TV wurde das Spiel SV Darmstadt 98 gegen den FC Schalke 04 ausgewählt. Die 2. Runde wird am 24. und 25. September ausgetragen.
Oh, das freut mich für die Lilien. Nichts destotrotz will ich ins Stadion falls irgendwie machbar.
-
Finde ich auch eine gute Wahl. Nach dem gestrigen CL-Spiel schaut das fast ein bisschen nach Katastrophentourismus aus. ;)
-
Ich prophezeie ja eh schon seit Wochen eine 3. Pokalrunde für die Lilien... Das Problem wird eher sein als neutraler an Karten zu kommen, da kriegen ja sogar Leute Vorkaufsrecht die für die Heimspiele davor oder danach karten kaufen.... deren Marketingabteilung ist wirklich ihr Geld wert... na egal, ich werd mein Glück mit Sicherheit versuchen...
-
Aber jetzt hatte ich mich schon auf Bayern München gefreut..!!! *schmoll*
-
Ich finde, man hätte auch 1860 gegen den BVB oder Hoffenheim gegen Cottbus zeigen können. Aber so ist es definitiv besser, als erneut die Bayern zu sehen. Freiburg gegen Stuttgart war zwar mein Favorit, aber das Leben ist kein Wunschkonzert.
-
Gegen Fürth morgen sind beim HSV noch sooooo viele Karten zu haben (5.000 oder so).
Und sogar günstig - verlockend. Aber wenn ich wieder an die Bierpreise denke - ne! :D
-
Heute steigen acht Partien, das Livespiel zwischen Darmstadt und Schalke findet erst morgen statt.
Münster - Augsburg
Wiederbrück - Sandhausen (das Topspiel :D)
1860 München - Dortmund
Wolfsburg - Aalen
Bielefeld - Leverkusen
HSV - Fürth
Hoffenheim - Cottbus (das wird eher ein Trauerspiel ;))
Mainz - Köln
Überraschungen sehe ich in Münster (trotz und wegen der schlechten Ligaform), Bielefeld (Leverkusen ist im Pokal immer mal schnell raus) und Mainz (Köln ist stark dabei) kommen, beim Rest sollte sich der oberklassige Verein durchsetzen.
-
Find ich ja Blöd. Ich würde gerne morgen das Livespiel sehen, Karten gabs leider keine mehr im freien Verkauf. Andererseits spielen parallel meine Bayern. Ich befürchte da müssen 2 Spiele gleichzeitig laufen.... -.-'
Heute ist irgendwie nix sehr spannendes dabei. Zumindest für mich. Blöde Aufteilung...
-
Werde wohl Mainz - Köln oder HSV - Fürth schauen. Bei beiden halte ich ein "Favoriten"scheitern für möglich.
-
Werde wohl Mainz - Köln oder HSV - Fürth schauen. Bei beiden halte ich ein "Favoriten"scheitern für möglich.
Du hältst ein Scheitern von Fürth für möglich? :D
-
:D :D
-
Ähm, 71000 Zuschauer in der Allianz Arena gegen den BvB gerade? Steht so bei Kicker
-
Ja, wurde doch erweitert.
Aber egal wie das Spiel ausgeht, ich freu mich.
-
Ja, wurde doch erweitert.
Aber egal wie das Spiel ausgeht, ich freu mich.
Schon klar das es erweitert wurde, aber da spielt ja 1860 und nicht die Bayern gerade ^^
-
Spielt doch keine Rolle ob Bayern spielt. Dortmund spielt!
-
Ach, die 60er können das Stadion genauso füllen. Bloß nicht jede Woche und nicht gegen jeden Gegner. Profitieren sicher davon, dass der BVB da spielt.
-
Jop. Zuschauerrekord für die Löwen. Reif sagte eben or ein paar Jahren gegen Augsburg (vermutlich in deren Aufstiegsjahr) währen es mal 69.000 gewesen, ansonsten haben die aber eher nen 20.000er Schnitt.
-
Wiedenbrück führt gegen Sandhausen, das gefällt mir. Wenn sie weiterkommen, haben sie diesmal größere Chancen auf einen attraktiven Gegner.
-
Ähm, 71000 Zuschauer in der Allianz Arena gegen den BvB gerade? Steht so bei Kicker
Ja, wieso nicht? Keine Sitzplätze in den Kurven machts möglich...
Brutal geile kämpferische Leistung der Löwen bislang!
-
Jop. Zuschauerrekord für die Löwen. Reif sagte eben or ein paar Jahren gegen Augsburg (vermutlich in deren Aufstiegsjahr) währen es mal 69.000 gewesen, ansonsten haben die aber eher nen 20.000er Schnitt.
Und im Olympiastadion gabs gegen den FCA inoffiziell mal ca. 80.000...
-
Knapp daneben ist auch vorbei, lieber Kicker. (http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/spielrunde/dfb-pokal/2013-14/2/2249077/livematch_vfl-wolfsburg-24_vfr-aalen-1422.html) Egal, Hauptsache Diego. :D
(http://abload.de/img/benagliop7kf0.png) (http://abload.de/image.php?img=benagliop7kf0.png)
-
Wollte es auch gerade posten. Groß.
-
Na, Diego heißense beide...
BVB immernoch beim 0:0. Schade, dass die Löwen offensiv völlig inexistent sind und ihnen langsam aber sicher die Puste auszugehen scheint. Es riecht alles andere als nach einer Überraschung, aber wirklich zwingend was von Dortmund bisher nix. Anders gesagt: Ziemlich langweilige Partie, die Löwen könne/dürfen nicht und der BVB stellt sich zu doof an.
-
Wer war das vorhin beim BVB der den Ball nur noch reindrücken musste eigentlich? Reus?
-
Geile Löwen! Was für eine unfassbare kämpferische Leistung!
-
Wer war das vorhin beim BVB der den Ball nur noch reindrücken musste eigentlich? Reus?
Lewandowski. Find das bislang aber auch arg schwach vom BVB, überhaupt kein Tempo in den Aktionen, die wirken sehr behäbig. Aus der Distanz ab und an gefährlich und natürlich hatten sie auch ein, zwei Chancen - aber für die Maßstäbe des BVBs ist das viel zu wenig.
-
Wer sonst als Stahl...
Edit: das war einfach sowas von dumm >:(
-
Schwalbe! Naja. Also. Quasi. Blöder BVB, dann hammse auchnoch Glück. Das jetzt natürlich doof.
-
Schade 60! Das Tor war dennoch so oder so überfällig.
-
Wer sonst als Stahl...
Edit: das war einfach sowas von dumm >:(
Erstens war Domi Stahl bis dahin neben Bülow der überragende Löwenspieler auf dem Platz und zweitens kann er doch gar nix anderes machen...
Danke, Löwen, für den fantastischen Pokalfight!
SECHZIG IST DAS GEILSTE LAND DER WELT!
(https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/524627_633057990050525_792598927_n.jpg)
-
Sorry, das war mit viel Wut über die vergebene winzige Chance Dortmund doch zu schlagen geschrieben, hab mich mittlerweile wieder beruhigt :-X
War ein Klasse Spiel, ich hoff mal das sie jetzt so in der Liga weitermachen
-
27.000 Zuschauer in Hamburg :D
-
(https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/524627_633057990050525_792598927_n.jpg)
Kiraly ;D
Ich bin gespannt, ob man seine graue Jogginghose irgendwann mal ersteigern kann, die trägt er ja mittlerweile seit fast 20 Jahren.
-
Die kannst im Fanshop kaufen. Ist billiger und trägt sich fantastisch! :-)
-
Kein Fake, sonder ein realer Live-Ticker in der Schweiz: ;D
(https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/1239446_10202160379838084_2124336111_n.jpg)
-
(https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/524627_633057990050525_792598927_n.jpg)
Kiraly ;D
Ich bin gespannt, ob man seine graue Jogginghose irgendwann mal ersteigern kann, die trägt er ja mittlerweile seit fast 20 Jahren.
Jetzt mal ernsthaft genau so eine graue Jogginghose hab ich auch. Sitz ich ziemlich oft, quasi immer, zu hause rum. Wobei die sich mittlerweile langsam anfängt aufzulösen. Im Schritt kann man schon durchgucken. Sprich, die hält noch 1-2 Jahre :P
-
Ich auch. Marke "basic". ;D
-
Ich auch. Marke "basic". ;D
marke durchgeschwitzt. SIrgendwas noname. TCM, sagt das irgendwem was?
-
Ich auch. Marke "basic". ;D
marke durchgeschwitzt. SIrgendwas noname. TCM, sagt das irgendwem was?
TCM steht für ‚Tchibo Certified Merchandise’.
-
Ah, dachte ich mir fast. Na auf jedenfall wird die nicht übermäßig teuer gewesen zu sein.
Um mal wieder zum Thema zu kommen: Wirklich spektakuläre Ergebnisse gabs ja nicht, dass Hoffenheim und Dortmund in die Verlängerung mussten war ja schon eine kleine Überraschung. Hoffentlich gibt das nicht morgen auch so ein Einheitsbrei. Ich hoffe ja nach wie vor auf die Darmstädter Lilien....
-
Schade, dass wir uns in die Verlängerung retten, um dort dann zerlegt zu werden. Dann lieber nach 90 Minuten verlieren, aber Kräfte für das Ligaspiel am Freitag gegen Bielefeld sparen. Die brauchten nur 90 Minuten, um gegen Leverkusen zu verlieren. Glückwunsch auch an den HSV und Köln.
-
Kurz mal meine Tipps für die Spiele, die um 19:00 Uhr beginnen.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC Berlin 1:2
1. FC Saarbrücken - SC Paderborn 07 2:0
Eintracht Frankfurt - VfL Bochum 3:1
FSV Frankfurt - FC Ingolstadt 2:2, in der Verlängerung 3:2 (ungeachtet dessen, dass man neulich noch mit 4:1 die Oberhand behielt.) :)
-
Kurz mal meine Tipps für die Spiele, die um 19:00 Uhr beginnen.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC Berlin 1:2
1. FC Saarbrücken - SC Paderborn 07 2:0
Eintracht Frankfurt - VfL Bochum 3:1
FSV Frankfurt - FC Ingolstadt 2:2, in der Verlängerung 3:2 (ungeachtet dessen, dass man neulich noch mit 4:1 die Oberhand behielt.) :)
Lautern 2:0 Hertha
Saarbrücken 2:1 Paderborn
Eintracht Frankfurt 2:1 Bochum
FSV Frankfurt 1:3 Ingolstadt
Bayern 3:0 Hannover
Darmstadt 0:2 Schalke
Freiburg 0:1 Stuttgart
Osnabrück 1:2 n.V. Union Berlin
Das ist mehr Bauchgefühl, aber vielleicht trifft es zu.
-
Kurz mal meine Tipps für die Spiele, die um 19:00 Uhr beginnen.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC Berlin 1:2
1. FC Saarbrücken - SC Paderborn 07 2:0
Eintracht Frankfurt - VfL Bochum 3:1
FSV Frankfurt - FC Ingolstadt 2:2, in der Verlängerung 3:2 (ungeachtet dessen, dass man neulich noch mit 4:1 die Oberhand behielt.) :)
Lautern 2:0 Hertha
Saarbrücken 2:1 Paderborn
Eintracht Frankfurt 2:1 Bochum
FSV Frankfurt 1:3 Ingolstadt
Bayern 3:0 Hannover
Darmstadt 0:2 Schalke
Freiburg 0:1 Stuttgart
Osnabrück 1:2 n.V. Union Berlin
Das ist mehr Bauchgefühl, aber vielleicht trifft es zu.
Ja, bei mir ist das ja auch bloß ein Bauchgefühl. Kann auch total daneben liegen. Aber deswegen sind das ja Tipps. :-D
Die anderen Spiele tippe ich gleich mal mit:
Bayern 2:1 Hannover
Darmstadt 1:1, n.V. 1:2 Schalke
Freiburg 2:1 Stuttgart
Osnabrück 0:2 Union Berlin
Und Bochum grade fast mit dem 1:0. :-\
EDIT: 1:0 für die SGE!!!! Durch den Ex-Bochumer Inui!!! :)
EDIT 2: 2:0 durch Aigner für die SGE!!! Vorlage von INUI!!! :)
-
Das kann alles ausgehn wies will, aber Stuttgart darf nicht in Freiburg verlieren!
-
Live Score Addicts meldet grade die Aufstellung für Bayern:
Neuer - Rafinha Van Buyten Dante Contento - Lahm (6er) - Müller Schweinsteiger Kroos Shaqiri - Pizarro
Guardiola, das ist kein Hinspiel :-X
-
Live Score Addicts meldet grade die Aufstellung für Bayern:
Neuer - Rafinha Van Buyten Dante Contento - Lahm (6er) - Müller Schweinsteiger Kroos Shaqiri - Pizarro
Guardiola, das ist kein Hinspiel :-X
Für Hannover sollte es reichen. *fg*
-
Blöd in der Situation von Kadlec, denn sonst würde es 3:0 für die Eintracht stehen. Da Kadlec die Bewegung zum Ball macht, war die Entscheidung aber meines Erachtens korrekt.
-
Sehr gewagte Aufstellung der bayern, wie ich finde. Wenn der Schuss nach hinten losgeht hat der Pep aber sein erstes Problemchen.
-
Sehr gewagte Aufstellung der bayern, wie ich finde. Wenn der Schuss nach hinten losgeht hat der Pep aber sein erstes Problemchen.
Hallo? Die haben 3 Spielmacher im Zentrum, Shaq ist alles andere als ein schlechter, Rafinha gefiel mir zuletzt gut, und Contento kann schon auch was. Mich wundert eher, dass Starke nicht spielt. Und ich finds gut da einigen mal ne Pause zu geben.
-
Was pfeift der Schiri grade für eine Scheiße in dem Duell des Bochumers und Kadlec??? Der Bochumer zieht und zerrt, lässt sich fallen, Kadlec ist durch und im 1:1 gegen den Bochumer Keeper und dann pfeift der Schiri Freistoß für Bochum?! Meine Fresse, sowas regt mich tierisch auf. Wäre der Spielstand bis dato "enger", würde es mich noch mehr aufregen. >:(
-
Sehr gewagte Aufstellung der bayern, wie ich finde. Wenn der Schuss nach hinten losgeht hat der Pep aber sein erstes Problemchen.
Hallo? Die haben 3 Spielmacher im Zentrum, Shaq ist alles andere als ein schlechter, Rafinha gefiel mir zuletzt gut, und Contento kann schon auch was. Mich wundert eher, dass Starke nicht spielt. Und ich finds gut da einigen mal ne Pause zu geben.
Na dann ist ja alles gut. Und wenn Hannover doch gewinnt brauch ma uns auch garnicht aufregen ;)
---
Schneider hat beim VfB auch bisschen rotiert. Boka, Werner, Maxim, Ulrich (verletzt) raus, dafür Rausch, Traore, Abdellaoue und Kirschbaum rein.
-
Also ausser Contento sehe ich da jetzt nichts was gross abfällt. Shaquiri und Müller kann sich jeder Verein nur wünschen und das Mittelfeld ist unverändert. Pizarro ist genauso wie van Buyten solide. Glaube nicht das die Bayern da Probleme bekommen.
Edit: Ich hatte weder das 1:0 noch das 2:0 gesehen als ich den Beitrage geschrieben habe, nicht das man hier was falsches denkt!
-
Wieso überträgt ARD eigentlich Darmstadt - Schalke und nicht eines der Erstliga-Duelle, vorzugsweise Bayern gegen Hannover?
Ps: Während ich das schreibe, macht Darmstadt das 1:1.
-
ZDF oder ARD, ganz egal. Bitte kauft Wolff-Christoph Fuss, es gibt bei euch einfach nur schlechte Kommentatoren.
Toppmöller, Faßbender usw. die konnte man sich wesentlich besser anhören.
-
Darmstadt eben. Die haben absolut Pokalschreck format. ich rechne auch damit, dass die ne Menge Tippscheine heute versauen. Mit Stroh Engel haben die endlich den fehlenden Puzzlestein geholt. oder einen der Puzzlesteine.
Joa, der ARD Mensch ist tierisch mies. Fuss kommentiert heute mal wieder die Bayern. Da ich im hintergrund Schalke laufen hab und da auch alsmal reinhöre habe ich den direkten Vergleich. Der Klassenunterschied ist quasi wie zwischen Bayern und Schlake oder sowas... :P
-
Wieso überträgt ARD eigentlich Darmstadt - Schalke und nicht eines der Erstliga-Duelle, vorzugsweise Bayern gegen Hannover?
Ps: Während ich das schreibe, macht Darmstadt das 1:1.
Warum denn nicht? Ist mal was anderes als dauernd nur Bayern oder BVB. Ich bin froh, dass man sich für dieses Spiel entschieden hat.
-
Wieso überträgt ARD eigentlich Darmstadt - Schalke und nicht eines der Erstliga-Duelle, vorzugsweise Bayern gegen Hannover?
Ps: Während ich das schreibe, macht Darmstadt das 1:1.
Warum denn nicht? Ist mal was anderes als dauernd nur Bayern oder BVB. Ich bin froh, dass man sich für dieses Spiel entschieden hat.
Sehe ich genauso. Grade in den frühen Runden des DFB Pokals ist es doch grade das Schöne, dass man mal andere wichtige Partien sieht, als "gewöhnliche" Bundesligabegegnungen. Für Übertragungen zweier Bundesligisten ist auch noch bspw. im Viertelfinale etc. Zeit. Zudem bekommt ein Drittligist wie Darmstadt noch eine schöne Geldspritze durch die TV Übertragung. Sei es ihnen gegönnt.
-
Schönes Tor von Höwedes!!!
-
Das kann alles ausgehn wies will, aber Stuttgart darf nicht in Freiburg verlieren!
Aber genau das trifft ein. Ich könnt schon wieder...
-
Freiburg führt, Union führt. Die Hertha ist schon ausgeschieden und Saarbrücken für eine kleine Überraschung gesorgt. Schalke hat das 3:1 gemacht, Bayern führt souverän. Also bisher war vieles erwartbar.
-
Das kann alles ausgehn wies will, aber Stuttgart darf nicht in Freiburg verlieren!
Aber genau das trifft ein. Ich könnt schon wieder...
Der Schwab muss raus, der Schwab muss raus... *sing* ;D
-
Asa!!!!! :D
-
Fantastische Leistung von Asamoah!
-
Nahezu unglaublich, wie er den Ball verstoppt hat. Das hätte nich jeder geschafft :)
-
Ich fand Keller gestern im Interview nach dem Spiel so richtig cool. Er wirkte locker (ob gespielt oder nicht), war nicht immer ernst und sah nach einem recht kumpelhaften Trainer aus. Das ist zwar keine besondere Sache, aber sonst sind dort oft verbissene Analysen vom Bundesjogi zu hören, deshalb hat es mich gefreut.
Die Ergebnisse gestern sind beinahe komplett gut, Hannover hat leider wie erwartet nichts bewirken können.
-
Natürlich kann das nachher jeder behaupten, ich hatte allerdings vor dem Spiel auf ein 1:3 für Schalke nach einigem Gegurke getippt. Gegurke war es nun nicht unbedingt, aber Darmstadt hat alles gegeben und mit etwas Glück wäre sogar noch ein zweites Tor drin gewesen. Dirk Schuster kenne ich ja noch von seiner Arbeit mit den Stuttgarter Kickers. Wirklich ein guter Mann, der in Darmstadt einiges bewegt hat. Klassenerhalt in der 3. Liga ist derzeit auch in der Mache. Wichtig wäre für Darmstadt, dass sie das Hessenpokalfinale erreichen, um nächste Saison wieder dabei zu sein.
Saarbrücken macht einen auf Werder Bremen (im positiven wie negativen Sinne): Pokal hui, Liga pfui. Bin mal gespannt, wen die in der nächsten Runde zugelost bekommen.
-
Murphys Law sagt Schalke. Ich wohn ja immerhin nciht mehr da :D
-
Ich hätte es den Lilien ja gegönnt.... Viel gefehlt hat nicht, man sah da jetzt nicht unbedingt, dass ein CL Teilnehmer gegen einen Verein spielte der letzte Saison sportlich aus der 3. Liga abgestiegen ist.
Aber wie gesagt, endlich haben sie mal einen knipser der auch das Tor trifft und schon läuft es gleich besser, sieht endlich mal gut aus diese Saison.
Und was den Hessenpokal angeht: Einziger wirklicher Konkurrent dürften die Offenbacher Kickers sein, und das ist keine wirkliche Konkurrenz mehr. Oder Hessen Kassel, aber auch die sollten Schlagbar sein. Wenn nicht Verletzungspech hinzukommt sollte eine erneute Teilnahme sehr gut möglich sein. Und durch das Livespiel gestern gabs sicherlich auch eine nette Finanzspritze.
-
Jetzt in der ARD-Sportschau: Achtelfinal-Auslosung des DFB-Pokals. Jogi Löw ist die Losfee und schwelgt noch in früheren (seltenen) Erfolgen.
Die ausgelosten Partien heißen:
Frankfurt - Sandhausen (lockerer Heimsieg der Eintracht)
U. Berlin - Kaiserslautern (bitte als Livespiel, geile Paarung!)
Schalke - Hoffenheim (taktisch nicht so spannend)
Saarbrücken - Dortmund (bitte nicht als Livespiel, wird wohl wenig spannend)
HSV - Köln (klingt auch interessant für eine Partie im TV)
Freiburg - Leverkusen (auch eine schöne Paarung)
Augsburg - FC Bayern (wie letztes Jahr kurz vor Weihnachten im Pokal)
Wolfsburg - Ingolstadt (Zuschauer?)
-
Statistisch gesehen ist Dortmund schon so gut wie raus: http://www.fussballdaten.de/vereine/borussiadortmund/1fcsaarbruecken/ Na gut, zumindest in der Verlängerung. ;)
-
Jetzt in der ARD-Sportschau: Achtelfinal-Auslosung des DFB-Pokals. Jogi Löw ist die Losfee und schwelgt noch in früheren (seltenen) Erfolgen.
Die ausgelosten Partien heißen:
Frankfurt - Sandhausen (lockerer Heimsieg der Eintracht)
U. Berlin - Kaiserslautern (bitte als Livespiel, geile Paarung!)
Schalke - Hoffenheim (taktisch nicht so spannend)
Saarbrücken - Dortmund (bitte nicht als Livespiel, wird wohl wenig spannend)
HSV - Köln (klingt auch interessant für eine Partie im TV)
Freiburg - Leverkusen (auch eine schöne Paarung)
Augsburg - FC Bayern (wie letztes Jahr kurz vor Weihnachten im Pokal)
Wolfsburg - Ingolstadt (Zuschauer?)
Und für uns alle völlig überraschend wird Augsburg - Bayern live im FreeTV übertragen. (Quelle: kicker.de)
-
Heute Abend geht der Pokalwettbewerb weiter, das Achtelfinale steht an.
Ich tippe mal etwas vorsichtig:
HSV 2:0 Köln
Unon 1:3 Kaiserslautern
Saarbrücken 0:3 Dortmund
Schalke 1:0 Hoffenheim
Für morgen prophezeihe ich folgende Resulate:
Wolfsburg 4:0 Ingolstadt
Freiburg 5:6 n.E. Leverkusen
Augsburg 0:2 FC Bayern
Frankfurt 3:1 Sandhausen
Damit sollte es keine Überraschungen geben.
-
HSV
Union
Dortmund in der Verlängerung
Hoffenheim
Wolfsburg
Leverkusen
Bayern
Frankfurt
-
Glaubt jemand ernsthaft, dass Dortmund Probleme bekommen wird? Das kann ich mir nicht vorstellen, ich gehe von einem lockeren 2:0 bis 4:0 aus.
-
Super Pokalstimmung hier. Ausverkauftes Haus und Flutlicht macht Laune
-
Nicht nur das. Bert traut sich, was sich keiner vor ihm getraut hat: Er nimmt Westermann raus und lässt Mancienne spielen. Ich mag ihn immer mehr :D
Ach hast recht, hab ich jetzt auch gehört. Sei's drum, hoffentlich schlägt er sich gut.
-
Westermann ist wohl auch nicht fit.
-
Der spielt seit fünf Jahren als sei er nicht fit...
-
Die HSV-Spiele fangen alle gleich an in den letzten Wochen:
Sehr behebiger Spielaufbau in der ersten Hälfte, mäßig kreativ und irgendwann lassen sie sich zu leicht unter Druck setzen. Hoffentlich treten sie dann in der zweiten Halbzeit wie gewohnt besser auf.
Was fürn Tor! :o
-
Tardelli? ;D
-
Union Berlin zeigt mal wieder keine Leistung und liegt 0:2 hinten. Da kommt keine Hoffnung mehr auf. Schade, dass das Team die Früchte der Frühsaison so vergammeln lässt.
EDIT: Und da ist die Hamburger Führung weg.
-
Was labert der Kommentator denn da wieder?
Vor dem Gegentor ist es doch Freistoß für Beister. Es wird ihm eindeutig auf den Fuß getreten. Ärgert mich nicht mal dass es nicht gepfiffen wird aber dann zu behaupten war absolut richtig isn Witz.
-
Warum sollte man auch aus dem Gegentor von Hannover lernen...
Lüdden, für mich war das auch eher kein Freistoß. Kontakt ja, aber wirklich minimal und Beister wollte den eindeutig haben.
-
Da fragt man sich doch, warum Oliver Kirch so selten spielt. Hat schon drei absolute Traumpässe aus dem Fuß geschüttelt. :laugh:
Edit: Und Kirch mit dem Assist, nur der Schiri hat leider Tomaten auf den Augen.
-
Vielleicht hat Klopp auch Tomaten auf den Augen. :P
-
Schalke :-X
-
Was macht Messi in Saarbrücken und wieso trägt er das Trikot von Kirch? :D
Geiles Spiel vom Allrounder. Die ersten 20-25 Minuten saustark. Will wohl heut die Chance ergreifen, um sich nochmals zu präsentieren. Bei so vielen Ausfällen wird er sicher noch öfters im Kader stehen.
-
Mal gucken ob Schalke noch gewinnt heute....mein Tipp ist/war 5:4. :o ;D
-
Bert van Marwijk (Trainer Hamburger SV): "Respekt für den Gegner. Die Kölner gehören in dieser Form in die Bundesliga. Der Glücklichere hat am Ende gewonnen."
Sehr fair vom HSV-Trainer. Das war ein tolles Pokalspiel vom FC. Bitter, dass solche Gegentore für die Niederlage gesorgt haben. Der erste Gegentreffer war fast schon ein Tor des Monats.
So können wir aufsteigen.
-
Da hat der HSV doch noch gewonnen, Schalke hat das Spiel natürlich gegen Hoffenheim nicht mehr gedreht.
Heute interessiert mich eigentlich nur das Freiburger Spiel gegen Leverkusen. Sympatisch sind mir beide Teams, aber die Freiburger sollen weiterkommen. In Wolfsburg spielt ja derweil Mutterkonzern VW gegen die 99,55%-Tochter Audi. Das ist genauer als bei einem normalen Vaterschaftstest. Also bleibt der Sieg in der Familie. ;)
-
Freiburg-Lev typisches footie Game. 80 min hat man Lev an die Wand gespielt und am ende verliert man doch
-
Sehr bitter für Robben. Kann mir nicht erklären, warum er nicht laufen kann, außer die Kniescheibe hat etwas abbekommen. Nicht, dass der wieder ausfällt, wo er gerade so gut in Form ist.
-
Was labert der SKY-Typ denn bitte von einer roten Karte für den Augsburger Keeper? Klar, war ein Foul und er geht auch hart rein, aber das ist doch nie Rot, zumal Robben da rein gar nix verloren hat, wenn das Spiel schon seit Sekunden unterbrochen ist.
-
Naja, der Abseitspfiff kann gut untergegangen sein, war zudem ein Bruchteil von einer Sekunde, wenn du zudem Robben vorwirfst da nichts zu suchen zu haben, dann Hitz zu 100% ja auch nicht. Zudem, er geht da voll rein, trifft das Knie mit gestrecktem Fuß, das ist eigentlich klar Rot.
-
Rode aber mal so was von kaltschnäuzig ^^
Oh nein das ist jetzt zu gut, Sandhausen mit dem Ausgleich ;D
-
Aja gut ne, dann steht es jetzt mal 2:2 in Frankfurt. :blank:
-
Erste Diagnose bei Robben: nur ne Laufmasche in der Strumpfhose!
-
Da haben die Frankfurter ja ein ganz schön spannendes Spiel gemacht, obwohl es nicht nötig war.
Die Bayern haben wieder einmal gewonnen und die Augsburger wurden danach wie immer von allen Seiten gelobt. Genutzt hat es nichts.
Ärgerlich ist das Ausscheiden für Freiburg. Und Ingolstadts Keeper Özcan wurde doch von VW gekauft. ;)
Dann können wir uns ja auf die Viertelfinalauslosung am Sonntag in der ARD-Sportschau freuen.
-
Erste Diagnose bei Robben: nur ne Laufmasche in der Strumpfhose!
aka 6 Wochen Pause
-
Die Diagnose liest sich auch sehr übel. Fand Zwayer gestern katastrophal, wundert mich überhaupt nicht, dass Augsburg sich nicht zurückhält, wenn sie auch alles vom Schiedsrichter durchgewunken kriegen. Da durfte ja jeder lamentieren, Baier mit offener Sohle in Rafinha reinspringen ohne wenigstens Gelb zu sehen (gab dafür nicht selten auch schon Rot), Ostrzolek hätte mit Gelb-Rot runtergemusst, Hitz mit mehr Glück als Verstand mit Gelb davongekommen. Am Ende muss eigentlich Rafinha auch Gelb sehen, aber gut... zudem taktische Fouls ohne Ende von Augsburg, Hahn zieht gegen Martinez sogar nochmal durch und kriegt weder für das taktische Foul noch dafür Gelb. Härte ist in Ordnung, aber das gestern war überhart und vor allem grob Unsportlich in vielen Situationen und hatte wenig mit viel Einsatz zu tun.
Dass sich Weinzierl am Ende dann noch erdreistet, tatsächlich die einzige Szene, die man ganz eventuell für Augsburg hätte entscheiden können (wenn man die Linie des Schiedsrichters ansonsten ignoriert), setzt dem die Krone auf. Schade, Augsburg hatte ich bislang durchaus als sehr sympathische Truppe in Erinnerung.
-
Wieso regst du dich denn darüber so auf? Ist doch absolut legitim wie Augsburg gespielt hat. Eigentlich hätte bei der Aktion von Robben/Hitz beide Gelb kriegen müssen, die Aktion war schon lange abgepfiffen und Robben zieht trotzdem durch, dann muss ich mit sowas auch rechnen.
Und wirklich überharte Sachen waren jetzt auch nicht dabei. Gabs halt mal was auf die Socken für die Bayern, gehört dazu, sie sind ja selber auch keine Kinder von Traurigkeit. ;)
P.S. Hat sich Rafinha eigentlich schon von dem Todesstoß kurz vor Ende erholt? Der sah ja aus, als wäre er vom Blitz getroffen worden.
-
Das Augsburg ziemlich körperbetont, manchmal auch etwas überhart gespielt hat, stört mich auch nicht weiter. Hat ja auch von den Bayern niemand etwas dazu gesagt. Aber, dass bei jedem völlig berechtigten Pfiff die Augsburger so getan haben als wäre gerade die krasseste Fehlentscheidung seit Menschengedenken getroffen worden, stiess mir echt sauer auf. Dazu Baier als einziger ständig zu hart und Hahn mit Fallsucht wie Ribery und Robben ansonsten zusammen. Rafinha muss man nix zu sagen, albern! Pech für Robben, dass ihm die Verletzung widerfahren ist, Pech für Hitz, das er sekundenbruchteile zu spät kam. Hätte allerdings Neuer ganz genauso passieren können.
-
Genau das ist es, was mich auch so gestört hat. Hart spielen ok, aber sich dann sogar noch nach dem Spiel hinstellen und behaupten, dass der Schiedsrichter das zweite Tor begünstigt, ist armselig.
Zudem @Snake: Baier hat wirklich arg über die Stränge geschlagen. Fast immer noch mal die Sohle draufgehalten, eins nachgewischt oder eben die Aktion gegen Rafinha, die eben normalerweise glattrot ist (Ribery wurde für ein ähnliches Foul sogar für mehrere Spiele aus dem Verkehr gezogen in der CL). Hart spielen ist ok - unsportlich agieren ist aber noch einmal etwas anderes.
Und zu der Hitz Situation - Gelb für Robben? Ernsthaft? Das lange abgepfiffen ist ja wohl ein Witz: Vom Pass an der Mittellinie bis zum Foul vergehen gute 4 Sekunden, der Schiedsrichter pfeift nicht direkt beim Abspiel, und selbst wenn es drei Stunden vorher abgepfiffen wird, rechtfertigt das Hitz einsteigen doch null. Das Foul ist überhart, Hitz geht ein hohes Risiko und das ist dann eben Rot.
-
Gegenfrage: Wieso zieht Hitz genauso durch, obwohl abgepfiffen war?
-
Das Foul ist überhart, Hitz geht ein hohes Risiko und das ist dann eben Rot.
Ich bin auch der Meinung, dass Rot die bessere Entscheidung gewesen wäre. Aber Torhüter genießen da schon eine Ausnahmestellung. Da drücken die Schiedsrichter generell ein Auge zu, wenn die Torhüter eine Verletzung des Gegners in Kauf nehmen. Neuer gegen Kumbela wäre für einen Feldspieler definitiv Gelb gewesen, Zwayer hätte einem Feldspieler vermutlich auch Rot gegeben.
-
Das mit den Interviews nach dem Spiel habe ich nicht mitbekommen, okay.
Aber Rot für Hitz?! Dann wird es ja verrückt. Die Gelbe gabs ja auch nur weil schon abgepfiffen war, sonst wär das Rot gewesen, das ist klar.
Trotzdem kann Robben da auch abdrehen und muss da nicht voll durchziehen, da würde ich mir als Torwart auch denken, wenn der durchzieht mache ich das auch und gebe ihm vielleicht noch eine mit. Ist doch vollkommen okay.
-
Trotzdem kann Robben da auch abdrehen und muss da nicht voll durchziehen, da würde ich mir als Torwart auch denken, wenn der durchzieht mache ich das auch und gebe ihm vielleicht noch eine mit. Ist doch vollkommen okay.
Sorry, dass ich jetzt so direkt bin, aber das ist einer der blödesten Sätze die ich hier bisher lesen musste.
An der Stelle ist für mich auch keine Diskussion mehr nötig. Einem anderen Spieler absichtlich noch eine mitgeben, in einer Aktion die abgepfiffen ist, einfach nur um ihm eine mitzugeben? Robben fällt sechs Wochen aus, hatte in dem Moment sicher unglaubliche Schmerzen. Das ist unsportlich^10 und Hitz würde, deiner Aussage nach,eine Verletzung Robbens gerne in Kauf nehmen.
-
Trotzdem kann Robben da auch abdrehen und muss da nicht voll durchziehen, da würde ich mir als Torwart auch denken, wenn der durchzieht mache ich das auch und gebe ihm vielleicht noch eine mit. Ist doch vollkommen okay.
Ist ja eine merkwürdige Auffassung. Weil Robben einen Fehler macht, ist er zum Abschuss freigegeben? Robben hat vllt den Pfiff nicht gehört oder was auch immer. Solche Szenen gibt es immer wieder, da schießt der Spieler aufs Tor, der Ball geht rein, der Torwart chillt und Spieler und Fans merken, dass schon abgepfiffen war. Der Torwart hat da nicht draufzugehen, er hat ja selbst nach eigener Aussage mitbekommen, dass abgepfiffen wurde. Weiß der Geier, weshalb Robben da dem Ball hinterhergeht, aber das rechtfertigt doch nicht so eine ungeschickte Attacke.
-
Also der Pfiff kam im Vergleich zum Tempo von Robben im Sprint zu spät, damit dieser noch abdreht. Und wenn er dann eben nicht durchzieht, wird es richtig übel. Ähnliches gilt für mich für Hitz, der eventuell den Pfiff im Moment nicht hörte (aber sicher sah, wie die Abseitsfahne hochging).
Und da vorher abgepfiffen wurde, ist das keine rote Karte, aber eine Verwarnung. Hitz verhindert ja keine klare Torchance mehr und Tätlichkeit, Unsportlichkeit, etc. war es nicht (ohne vorherigen Abseitspfiff wäre es unstrittig Platzverweis und Elfmeter).
Aber ehrlich gesagt nervt mich das Thema. Wäre das nicht Robben passiert, sondern gestern bei einem Sandhäuser, wenn Trapp durchzieht, hätte es keine Sau interessiert. So ist es einem wichtigen Bayernspieler vor der ach so wichtigen Klub-WM passiert, da geht natürlich die Welt unter. Und dazu fehlt er "nur" sechs Wochen und die Sportportale machen ein Gewese. Bei manchem mittelklassigen Bundesligaspieler wird ein Kreuzbandriss weniger stark thematisiert. Robben war schon oft verletzt und er wird auch diesmal zurückkommen.
-
Gut das war vielleicht blöd ausgedrückt.
Aber wenn ich als Torwart den Pfiff/Fahne nicht höre bzw. sehe, und gleichzeitig der Stürmer voll durchzieht, gehe ich da auch kompromisslos hin. Diesmal ist es für Robben nicht gut ausgegangen, passiert halt.
Dennoch kann man da Hitz nicht den geringsten Vorwurf machen.
-
Doch, der hat im Interview selbst gesagt, dass er einen Pfiff gehört hat und dem Ball schon gar nicht mehr hinterhergelaufen ist. Dann kam Robben rangerauscht und er hat doch durchgezogen.
-
Es soll ja auch vorkommen, dass Pfiffe von anders wo kommen. Gladbach hat so mal im Pokal der Pokalsieger in der Nachspielzeit das (glaube ich) 1:3 gefangen. Das Tor war zwar nicht mehr wichtig, passiert ist es aber trotzdem.
-
Wie auch immer, komplett von Verantwortung freisprechen würde ich Hitz nicht. Dass er das nicht mit Absicht gemacht hat, das denke ich, sieht hier jeder so. Aber ich kann von einem Profifußball verlangen, auch wenn er im Tor steht, dass er so in ein Tackling geht, dass er seine Stollen nicht in den Knochen des Gegners bohrt. Es war vermutlich ein bisschen so, wie bei dem Foul gegen Lienen damals: Unerfahrenheit und Übermotivation.
-
Gerade wurde durch die beiden Losfeen Köpke und Neid das Viertelfinale ausgelost.
http://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/auslosung246.html (http://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/auslosung246.html)
Hier die Partien:
Frankfurt - Dortmund
Leverkusen - Kaiserslautern
Hoffenheim - Wolfsburg
HSV - Bayern
Das erste und letzte Spiel klingen hochspannend und werden wohl im TV zu sehen sein. Diesmal ist hoffentlich Dortmund dran. Kaiserslautern als Zweitligist muss auswärts bei einem Erstligisten ran, das ist und bleibt eine Sauerei. Und das Spiel in Hoffenheim interessiert wohl nicht allzu viele Fans.
-
Leck mich am A**** alter. Da kommt man mal ins Viertelfinale und kriegt die Bayern. Das versaut mir jetzt gerade echt den Tag...
-
Bitte, bitte, bitte zeigt das Frankfurt-Spiel live im TV! Tolles Los, auch wenn das ziemlich sicher unser Ausscheiden im Pokal bedeutet.
-
Tolles Los, auch wenn das ziemlich sicher unser Ausscheiden im Pokal bedeutet.
Na ja, für so eine Prognose finde ich es etwas früh. ;)
Achso, und im free TV kommen wohl eher die Bayern.
-
Okay, ich male da recht schwarz, aber in unserer aktuellen Verfassung gewinnen wir nicht mal gegen eure derzeitige Notelf. :P
-
Bayern-HSV, Das Nord/Süd-Gipfel-Derby. Ist ja sozusagen noch traditionsreicher als der deutsche Clasico.
Das Spiel ist es sogar, der bescheuerte Name dafür auch.
Ich würde gerne Leverkusen - FCK im TV sehen, aber wenn das Nord/Süd-Gipfel-Derby ansteht kann natürlich nichts anderes gezeigt werden. Es sei denn man führt noch das Rich-Kids-Derby ein, aber ich glaube der Fußball"fan" allgemein steht da nicht so drauf.
-
Da man bei ARD/ZDF eh nicht auf die Quote schauen sollte und Werbung zu Zeiten des Livespiels nicht mehr erlaubt ist, sollte man mit der Auslosung einer Pokalrunde gleich das TV-Spiel mit auslosen. Und wenn dann eben vermeintlich öde Spiele wie Hoffenheim vs. Wolfsburg ausgelost wurden oder in der ersten Runde ein Fünfligist gegen den Zweitligisten, dann ist es das eben so. Die ÖR müssen nicht nach Quote agieren und sollten sich sowas mal überlegen.
-
Bitte, bitte, bitte zeigt das Frankfurt-Spiel live im TV! Tolles Los, auch wenn das ziemlich sicher unser Ausscheiden im Pokal bedeutet.
jetzt wollen es die öffentlich-rechtlichen es bestimmt allen zeigen und überträgt B04L-wolfsburg :P
-
@Starkstrom: Du meinst also, die ÖR sollen Fernsehen machen und sich nicht darum kümmern, ob es irgendwem interessiert? So wie man hier eine Story schreibt und sich nicht daran stören soll, daß sie null Klicks hat?!
-
Aber starkstrom. Denke doch mal an SV98 - schalke 04 in der 2. Runde. Ich würde mir, auch als bayernfan, eben wünschen, dass weniger bayern und bvb, generell, gezeigt wird und eben auchmal schalke, kusen, gladbach, frankfurt etc. etc. Das wäre durch losen ja nicht unbedingt gegeben. Denn wer will bitte RBL vs. Hoppenheim oder sowas sehen...
-
Da man bei ARD/ZDF eh nicht auf die Quote schauen sollte und Werbung zu Zeiten des Livespiels nicht mehr erlaubt ist, sollte man mit der Auslosung einer Pokalrunde gleich das TV-Spiel mit auslosen. Und wenn dann eben vermeintlich öde Spiele wie Hoffenheim vs. Wolfsburg ausgelost wurden oder in der ersten Runde ein Fünfligist gegen den Zweitligisten, dann ist es das eben so. Die ÖR müssen nicht nach Quote agieren und sollten sich sowas mal überlegen.
So ganz stimmt das nicht. Quote sollte nicht das einzige ausschlaggebende Argument sein, so geschehen bei der Champions League Übertragung, in der Schalke komplett vernachlässigt wurde. ÖR sollen das Informationsinteresse der Bevölkerung decken. Wenn dann nun Zweitliga Club X gegen Fünftligisten Y gezeigt wird, obwohl Leverkusen - Köln, Hertha - Union, 1860 - Bayern gleichzeitig läuft, ist das Informationsinteresse für breite Teile der Öffentlichkeit nicht gedeckt.
-
Die ARD zeigt am Dienstag, 11. Februar, 20:45 Uhr, das Spiel zwischen Frankfurt und Dortmund live.
Auch am Mittwoch, 12. Februar, 20:30 Uhr, ist Fußball im Free-TV zu sehen. Die ARD überträgt das Spiele zwischen Hamburg und den Bayern.
Die anderen beiden Spiele werden parallel ausgetragen am Mittwoch, um 19:30 Uhr und sind dementsprechend nur auf Sky und Konsorten zu sehen.
-
Leider muss man drüber reden:
Was stellt der FC Bayern unter der Woche mit dem HSV an?
Schafft Frankfurt die Überraschung gegen verletzungsgeschwächte Dortmunder?
Wer siegt im Dagobert-Duck-Duell?
Und wieso spielt Leverkusen überhaupt gegen Lautern?
Ich bin mir, leider, fast sicher, dass Bayern die Hamburger aus der eigenen Arena schießt, Dortmund kann sich gegen Frankfurt durchsetzen, im DDD gibt es mindestens 5 Tore zu sehen und Leverkusen kassiert Lautern im Business as usual-Stil ein.
-
Hamburg wird das Spiel des Jahres machen, knapp verlieren und danach erzählt Kreuzer, dass man es mit der Leistung noch in die obere Tabellenhälfte schafft. ::)
-
Ich hioffe ja auf ein Halbfinale FCK - Frankfurt. Natürlich ohne Zuschauer.
-
Dortmund gewinnt in der Verlängerung, Bayern locker 2:0, Wolfsburg kommt sicher weiter und Leverkusen scheidet im Elfmeterschießen aus.
-
Ich bin pessimistisch für heute Abend gestimmt und tippe auf ein klares 0:2 aus Frankfurter Sicht. :(
Morgen sehe ich ebenfalls klare Siege für Wolfsburg (3:0), Leverkusen (2:0) und die Bayern (4:0).
-
Ich hatte auch auf Verlängerung zwischen der Eintracht und dem BVB getippt (3:2). Mit dem (hoffentlich) besseren Ende für die Eintracht. :)
Edit: Vor einer Minute schrieb ich noch meinem Bruder "Pass auf wir fangen jetzt noch ein Tor". :-S
-
Grottenkick, war aber so zu erwarten.
-
Hauptsache weiter :)
-
Wieso schafft es ein SPORT!!!-Reporter, Aubameyang zu fragen, wieso er so gut italienisch spricht. Ersten müsste er das wissen udn zweitens was hat das bitte mit dem Spiel zu tun. Oh man.
-
War ne knappe Kiste gestern - beide Mannschaften nicht mit den zwingendsten Torchancen, mit
leichten Vorteilen bei den Torschüssen der Dortmunder.
Bin trotz der Niederlage mit der Leistung zufrieden - wir konnten das Spiel lange offen halten und
brauchen uns mit dieser Leistung in der Rückrunde nicht verstecken - bitte weiter so!
Okay, vorm Tor bitte künftig ein bissl weniger umständlich.
Die Präsentation des Spiels in der ARD fand ich im Großen und Ganzen nicht ideal - negativ aufge-
fallen sind mir der Kommentator (wer war das eigentlich gestern?) mit seiner Aussprache der
Spielernamen (ich hab dauernd nach Owomoyela Ausschau gehalten ;) ) und außerdem Mehmet
Scholl (von dem ich den Eindruck habe, daß ihn außer den Bayern und Dortmund wohl keine Teams
interessieren). Ja klar, Herr Scholl - Marco Russ muss sich auf die ungewohnte Rolle im DM einstellen...
-
Es war ein hart erkämpfter, aber auch verdienter Dortmunder Sieg. Natürlich kurz vor Ende nach einer verlängerten Ecke ist immer ärgerlich, aber die Frankfurter werden Selbstvertrauen tanken und es verkraften.
Die Kommentare in der ARD zum Duell Lewandowski-Zambrano nervten einfach. Da wurde letzterer zu einem fiesen Spieler sterilisiert, dabei ist es seine Art zu spielen. Kloppo sagte danach ja selbst, dass Lewa diesmal dadurch nicht zurück kam zu seiner Form im Spiel. Also hat Zambrano alles richtig gemacht, wenn auch am Rand der Legalität.
Schmunzeln musste ich auch im Interview mit den Trainern, als es um den vermeintlichen Elfer ging und Klopp auch zustimmte, dass es keiner war. Wäre der BVB ausgeschieden, dann hätte Klopp das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anders gesehen.
Heute spielt dann Wolfsburg in Hoffenheim, bisher sind erst ca. 11000 Karten weg. Dann kann VW ja noch die ganze Belegschaft kostenfrei einladen, damit das Stadion voll wird.
Leverkusen spielt gegen Lautern, für letztere ist es laut Trainer Runjaic ein "Big-Fun-Spiel". Es wird hart für Leverkusen, die sich diese Saison gegen die kleinen Teams schwer tun.
Hamburg macht das Viertelfinale dann rund, die Bayern sollten locker aber ohne Kantersieg gewinnen. Ich denke auch, dass BvM heute und auch bis zum Braunschweig-Spiel nicht abgelöst wird. Alles andere wäre eine Imagekatastrophe und das muss für den HSV etwas heißen.
Direkt nach dem Livespiel wird dann auch direkt das Halbfinale ausgelost, wo ich den Bayern ein Spiel in Dortmund oder Leverkusen wünschen würde. Vielleicht bekommen sie aber auch ein Heimspiel gegen Hoffenheim oder Lautern. ;)
EDIT: Natürlich ist das Spiel in Hoffenheim, vor lauter Prüfungsstress habe ich nicht alles im Kopf. Aber dann lädt VW auf Firmenkosten eben alle nach Sinsheim ein. :D
-
Du, das Wolfsburg-Spiel ist in Hoffenheim - kommt halt die ganze SAP ;)
-
Verstehe gar nicht, wieso sich so wenige Wolfsburg gegen Hoffendem ansehen. Das verspricht doch ein spannendes Spiel zu werden. Tradition hin oder her. Da gehst ins Stadion und hast fast eine Garantie für Tore. 11000 Karten sind sicher eine Enttäuschung. Ich ärgere mich ein bisschen, nicht in unmittelbarer Nähe zu wohnen.
Karten für das Hamburg-Spiel kriegt man jetzt sowieso nicht mehr unter 150€/Stück. Nervig. Würde ich mir gerne ansehen.
-
Naja - so interessant ist das Spiel von den beteiligten Vereinen her für den neutralen Fußballfan
halt auch nicht - und da überlegt man es sich dann doch, ob man die 26,- aufwärts investiert...
Da schau ich mir als neutraler Fan beispielsweise lieber am Sonntag Hertha-Wolfsburg an, immerhin
seh ich dann endlich mal das Olympiastadion von innen (ja, ist schwer zu vergleichen, ich bin am
Wochenende eh in Berlin)
-
Tippe mal auf ein schmeichelhaftes 0:4 heute in Hamburg und zur Halbzeit wird Magath als neuer Trainer, Sportdirektor und Präsident vorgestellt...
-
Die Präsentation des Spiels in der ARD fand ich im Großen und Ganzen nicht ideal - negativ aufgefallen sind mir der Kommentator (wer war das eigentlich gestern?) mit seiner Aussprache der Spielernamen (ich hab dauernd nach Owomoyela Ausschau gehalten ;) ) und außerdem Mehmet Scholl (von dem ich den Eindruck habe, daß ihn außer den Bayern und Dortmund wohl keine Teams interessieren). Ja klar, Herr Scholl - Marco Russ muss sich auf die ungewohnte Rolle im DM einstellen...
Schließe mich der Kritik an. Steffen Simon hat mir erneut gezeigt, dass er es nicht so hat mit dem neutralen Beobachter. Hat sich gegen Ende regelrecht auf Zambrano eingeschossen und beinahe jede Gelegenheit genutzt, um ihn negativ zu erwähnen oder als den Treter schlechthin zu präsentieren.
Emotionen, ja bitte. Aber ich erwarte schon, dass er dann auch ausgewogener berichtet. Mir kam es gestern Abend einfach zu parteiisch vor.
-
Zudem Sprach der gute in HZ 1 immer davon, was der BVB doch für klare Torchancen hatte, und wie gut er doch spielt, und wie unverdient doch das 0:0 ist (seltsamerweise sagte er in HZ 2 garnichts mehr...), aber mein subjektiver Eindruck war eher, dass beide Teams, abgesehen vom Ende der ersten Hälfte vielleicht, ziemlich auf Augenhöhe waren, das Spiel sehr umkämpft war, Frankfurt defensiv die meiste Zeit sehr gut agierte und offensiv einfach ein bisschen die Qualität fehlter, die Eintracht aber keineswegs die schlechteren Chancen hatte. Ganz im Gegenteil, macht Rode eine von seinen beiden Gelegenheiten, und verstolpert die nicht, dann kanns da ganz schnell 1:0 stehen und Frankfurt hätte mit steigender Spieldauer sicherlich mehr Platz zum Kontern bekommen. Aber das ist alles KOnjunktiv.
-
Oh man Mo :(
-
Oh man Mo :(
Sorry aber nur ausgleichende Gerechtigkeit.
-
Jetzt verratet mir mal, spielt der HSV 3 klassen besser als die letzten 3 Wochen, oder geht Bayern das so lasch an? Ich meine jetzt nicht das Ergebnis, oder den Ballbesitz, oder sonst irgendeine Statistik, aber bisher verteidigt der HSV das ganze halbwegs ordentlich, sind nah am Mann und stören die offensiven sehr viel, die sind alle kaum im Spiel oder nur um die mittellinie rum. Das wirkt irgendwie nicht wie ein Verein, der selbst von Berlin 3 Buden kassiert und sich selbst auflöst...
-
Und Kaiserslautern führt mit 1:0. Sind nur noch knapp 4 Minuten zu spielen. Das wäre ja was, sie zu Hause im Halbfinale gegen Wolfsburg um dann ins Finale einzuziehen. :)
Edit: Jetzt ist es amtlich. Kaiserslautern gewinnt mit 1:0 in Leverkusen und zieht ins Halbfinale des DFB Pokals ein.
-
Klar das Bayern gegen uns führt und klar das sie auch noch nachlegen werden, aber was mich aufregt ist... nein wer mich aufregt, ist Marcel Reif. Man kann ein Team auch bewusst schlecht reden. >:(
-
Joa, das 4:0 für die Bayern in der 74. Spielminute. Edit: (5:0 in der 76. Spielminute)
-
"Wie die Fans uns trotzdem noch unterstützen...ich glaube, das gibt es sonst nirgendwo."
Ich glaube, Herr Westermann hat heute nen Scherzkeks gefrühstückt. :P
-
Dass der HSV heute deutlich verliert - das war so glaube ich zu erwarten. Davon ab, fand ich den HSV in der ersten Hälfte durchaus kämpferisch. Spielerisch war das sicherlich nichts, aber immerhin haben sie versucht in die Zweikämpfe zu kommen und haben das auch garnicht so schlecht gemacht, zumindest in der ersten Hälfte.
Ich hab zwar so meine Zweifel, dass das alleine zum Klassenerhalt reicht, aber es ist nicht diese völlig passive Haltung, die ja in den letzten Wochen wohl herrschte.
Davon ab: schöner Sieg der Bayern, Schweinsteiger stand wieder auf dem Platz und hat gespielt als wäre er nie weg gewesen. Martinez dagegen hat man sehr stark angemerkt, dass er die ganze Saison über mehrfach verletzt war und wenig Spielpraxis hatte, der war am Anfang unglaublich ungenau und unsicher.
Arsenal kann kommen. Beziehungsweise uns erwarten.
-
Bayern im Halbfinale mit einem Heimspiel gegen den 1. FCK. Und im zweiten Halbfinale spielen der BVB gegen den VfL Wolfsburg.
Ich tippe auf ein Finale FCB gegen BVB (nicht wirklich schwer das zu erahnen). :)
-
Bayern auswärts ist natürlich das blödmöglichste Los. Ich bin zuversichtlich, dassm an sich nciht blamierenwird, mehr kann man nicht erwarten.
-
gelöscht
Edit: Mann Gonzo, musst du meine Dummheit gleich festhalten und zitieren :D
-
Hoffe auf folgende Halbfinals und meine Tipps dazu:
BVB - Bayern
Lautern - WOB
Wer für mich dann im Finale steht ist nicht schwer zu erahnen, aber wohl leider unrealistisch.
Die Auslosung hat aber leider schon stattgefunden und ist etwas anders ausgegangen. :P
Edit: Was bekomme ich, wenn ich dein Zitat verschwinden lasse?
-
Die dreifache summe an mich wird dann fällig, damit ich den Screenshot nicht veröffentliche, den ich davon gemacht hab :D :D
-
Ich bin wirklich schockiert, erschrocken und traurig, weil ich mir schon einiges ausgemalt hatte, wie der HSV auftreten würde nach dem kinoreifen Chaos der letzten Tage.
Heute war zwar das erste Spiel, was ich in dieser Saison vom HSV gesehen habe, aber wenn das schon "kämpferisch" und "nicht so schlecht" gewesen sein soll, dann weiß ich nicht, warum die Hamburger die letzten Spiele nicht zweistellig verloren haben? Der Tenor kam ja u.a. von den Spielern und auch von van Marwiijk.
Aber was heute teilweise geleistet wurde, grenzt mMn stark an Arbeitsverweigerung (ausgenommen Jansen, Rincon und Badelj). Vorallem Arslan hatte einen Aktionsradius vom Anstoßpunkt bis zur Mittellinie. Die genannten Spieler hatten es vorgemacht, welchen Einsatz und Willen (auch nach dem 0:4, 0:5) es in so einer Situation braucht. Aber wenn der Rest der Mannschaft nur lustlos spazieren geht (und das ist nicht übertrieben!), können auch drei vorbildlich agierende Spieler nichts umbiegen.
Salzburg und Nürnberg hatten es doch vorgemacht, wie man die Bayern überraschen könnte. Wenn der HSV dadurch nach dreißig Minuten 0:3 in Rückstand gewesen wäre (hätte auch kein Unterschied gemacht), so hätte man wenigstens ein klitzekleines Fünkchen von Willen gesehen. Aber so können sie froh sein, dass die Bayern zu keinem Zeitpunkt hundertprozent gegeben haben, ansonsten hätte man die Anzeigetafel vergrößern müssen.
Ich wünsche mir ehrlich, dass die Hamburger in der Liga bleiben. Aber mit so einer Vorstellung wie heute (die - wie gesagt- scheinbar noch eine der Besten gewesen sein soll), haben sie den Abstiegsplatz bis zum Saisonende abonniert. Da hatte selbst Pilzen mehr Gegenwehr gezeigt und das sagt schon alles aus.
Mein ernstgemeintes Beileid an alle HSV-Fans hier! Selbst mich als Außenstehender trifft das stark, welches Bild der Verein im Gesamten abgibt. Wirklich traurig. Und hoffentlich reicht es durch eins bis fünfhundert Wunder, doch irgendwie zum Klassenerhalt!
-
@Gonzo & White: Ach lasst es euch doch rahmen ;D
-
Ich hängs mir übers Bett und lach dich imemr wenn ichs sehe aus :D
-
Apropos Pokalauslosung. Die lief ja mal wieder unfassbar dilettantisch und chaotisch ab. Schlimmer kann's beim HSV Aufsichtsrat/Vorstand/Kühne auch nicht zugehen. Einige wittern schon Manipulation. :D
http://www.transfermarkt.de/de/auslosung-dfb-pokal-halbfinale/topic/ansicht_6_694020_seite1.html#last
-
Da spielt man so ein tolles Spiel, kann das erste Mal seit langem wieder richtig stolz auf seinen Verein sein, und bekommt gleich wieder bei der Auslosung eins reingedrückt.
An Zufall glaube ich bei den Auslosung übrigens schon lange nicht mehr, ist einfach zu viel aufs TV zugeschnitten. Heute übrigens auch wieder: Bevor die Kugel richtig gezogen war hat Beckmann schon gewusst das Bayern kommt und Lautern auch schon halb ausgesprochen gehabt.
Aber egal, wir stehen im Halbfinale, hätte mir das einer vor der Saison gesagt, ich hätte ihn für verrückt erklärt. Nur das 3 mal Bayern auswärts seit 06/07 nervt tierisch.
-
WEnn die Auslosung aber manipuliert ist - wieso spielt der FCK dann in München und noch umgekehrt? :D
-
Apropos Pokalauslosung. Die lief ja mal wieder unfassbar dilettantisch und chaotisch ab. Schlimmer kann's beim HSV Aufsichtsrat/Vorstand/Kühne auch nicht zugehen. Einige wittern schon Manipulation. :D
http://www.transfermarkt.de/de/auslosung-dfb-pokal-halbfinale/topic/ansicht_6_694020_seite1.html#last
Der DFB hat den Pokal eh schon den Bayern überreicht. Jetzt wird nur noch BVB - WOB gespielt, damit man weiß, ob WOB einen EL-Platz bekommt. Damit ist der DFB-Pokal für diese Saison eigentlich nach dem Spiel BVB-WOB beendet.
-
Das war dann doch ein deutlicher Sieg der Bayern, aber ein verdienter. Hamburg muss sich auf Braunschweig konzentrieren.
Wie ich es geahnt habe, ist Leverkusen ausgeschieden. Die stehen sich gegen die kleinen Vereine immer selbst im Weg. Es war, wie Hyypiä sagte, eben offensiv und defensiv zu wenig.
Die Auslosung hätte ich jeweils gern andersherum gesehen. Also München in Lautern (die Bayern kommen eh gegen jeden überall weiter), Dortmund in Wolfsburg (das wäre ein hartes Los). Aber das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert.
-
Naja das die Auslosung chaotisch war ist nicht abzustreiten. Daran schuld ist auch nich ganz untschuldig der Herr Beckmann, der die gute Frau freundlich darauf hinwies sie solle sich beeilen, da die nachfolgenden Sendungen warten. Aber was da wieder gemunkelt wird ist immer wieder lustig. Ja er hat FC Bayern gesagt bevor die Kugel ganz auf war. Genauso hat er Dortmund angekündigt und wer kam ? Kaiserslautern. Also weniger Manipulation als Zufall. ;-)
Naja und was in Hamburg als Kämpferische Leistung gilt darüber könnte man sich jetzt auslassen. 90 Minuten hinter her rennen ist gegen die Bayern nicht ungewöhlich aber die Art und Weise wie eigene Chancen ausgespielt wurden war einfach nur traurig. höchsten 2-3 Mann rücken nach der Rest bleibt Hinten. Hätte man sich das Spiel auch sparen können wenn man von vorne rein nur darauf aus ist keine 9 Tore zu kriegen. Naja betrachtet man die letzten Spiele des HSV gegen Bayern dann ist man mit 5 Toren ja noch gut bedient und kann durchaus von einem Erfolg sprechen. ;-)
-
Heute und morgen können die Weichen auf eine Wiederholung des Pokalfinales von 2012 gestellt werden.
Dortmund muss heute die Wolfsburger schlagen, das wird richtig schwer. Damit steht aber auch fest, dass der Tabellensiebte diese Saison auch in die Europa League einzieht.
Außer morgen gelingt Kaiserslautern die Sensation des Jahres und sie gewinnen in München. Aber daran glaubt wohl niemand.
Meine Tipps:
Dortmund 3:1 Wolfsburg
FC Bayern 3:0 Kaiserslautern
-
Ich glaube Lautern bekommt morgen 'ne "Packung". Die dürfen jetzt für alles einstecken, was die letzten Spiele vielleicht schiefgelaufen ist...
Dortmund 2:3 Wolfsburg
Bayern 6:0 Lautern
-
Dortmund 2:3 Wolfsburg
Bayern 6:0 Lautern
Den Tipp gehe 100% mit! :)
-
Oh, jetzt macht Micky einen auf Torjäger. Hätte er mal 4 Tage früher damit angefangen. :P
-
Lewandowski haut den Ball zum 2:0 unter die Latte, das sollte für heute reichen.
-
2-3 ist noch drin ::)
Jo, ist durch dann
-
Unglaublich was Wolfsburg vergibt. Ein Unentschieden würde ich ihnen noch wünschen und entspräche dem Kräfteverhältnis.
-
Der BVB war sichtlich müde und VW spielte ein enormes Chancenplus heraus (Hecking schreibt bestimmt schon im Frustthread), aber dat iss im Pokal scheissegal. Hauptsache Finale!
-
Trotzdem habe ich Respekt vor den Wolfsburgern, die wirklich ein gutes Spiel gezeigt haben. Aber Dortmund hat verdient gewonnen, es gehört nunmal auch dazu, Tore zu schießen und das hat Wolfsburg heute nicht gebacken bekommen. Schön fand ich, dass die Dortmunder ehrlich damit umgegangen sind, insbesondere Hummels fällt immer wieder mit sehr fairen und objekten post-game interviews auf. Glückwunsch an die Dortmunder. Mal sehen, ob es wieder das Finale gibt, was sich, glaube ich, sogar ein paar FCK-Fans tief im Inneren wünschen ;)
Zumal ich Karten habe und ehrlich gesagt schon ganz gerne Bayern vs Dortmund sehen wollen würde. Das wird immerhin mein erste Fußballspiel im Stadion seit ähhh 7 Jahren und mein 3. überhaupt.
-
Top war auch, dass Hummels meinte, er schaue morgen das spanische Pokalfinale. Da hätten die von der ARD gerne eine andere Antwort gehabt. :D
-
Da wird doch irgendein seichtes Medium bestimmt wieder einen Abgang von ihm nach Spanien hineinprognostizieren. Wenn das nicht, dann wird die Aussage bestimmt zur Zeit der üblichen Sommergerüchte aufgegriffen.
Das spanische Pokalfinale dürfte aber in der Tat spannender als das DFB-Pokalspiel heute werden.
-
Steht eigentlich schon fest, was Malanda sich getan hat? Im ersten Moment sah es ja gar nicht gut aus.
Wolfsburg kann man eigentlich zu einer starken Leistung gratulieren, aber das Wesentliche haben sie vergessen. So verliert man und das ist im Pokal nicht mehr zu korrigieren. Das Traumfinale steht damit.
-
Das spanische Pokalfinale dürfte aber in der Tat spannender als das DFB-Pokalspiel heute werden.
Und hinterher ärgert ihr euch wieder, dass ihr nciht gesehen habt, wie der FCK die Bayern 28:0 vernichtet hat :D:D
Wäre das Spiel auf dem Betze würde ich dem FCK eine klitzekleien Außenseiterchance zugestehen, so wird es wohl leider eine Demonstatrion werden und keiner fragt danach mehr nach einer eventuellen Krise der Bayern, da sie mal gerade wieder mit 85% Ballbesitz (FCK wird den ball nur beim An- udn Abstoß haben) 9:0 gewonnen haben.
-
Manuel Neuer fällt wohl für das heutige Halbfinale aus. Die BILD will bereits wissen, dass er auch am Samstag in Braunschweig nicht spielen wird/kann. Hauptsache er steht nächste Woche wieder zwischen den Pfosten!
Somit wird aller Wahrscheinlichkeit nach - wie bereits in der zweiten Hälfte gegen den BVB - Lukas Raeder im Tor stehen.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/602837/artikel_guardiolas-kleiner-traum---neuer-fraglich.html
-
...das ist natürlich bitter für Raeder, dass er nach dem BVB dann gleich gegen einen Weltstar wie Idrissou ran muss. :D
-
Ich hoffe das der Reader unter die Räder gerät. Muahahaha , dieses Wortspiel... oft kopiert und trotzdem gut 8)
Tante Edith sagt: "Blödes Spiel, schau ich mir halt Real gegen Barca an."
-
Wo bleibt Arjen "Das ist Fußball" Robben im Interview?
-
Wo bleibt Arjen "Das ist Fußball" Robben im Interview?
Ich fand das Interview mit Ribery auch ganz lustig. Wie er durch die Floskeln griff. Ich frage mich, wieso beim BVB der Trainer persönlich zum Studiointerview geht und die Bayern zur CL den Sammer und gestern Ribery schicken. Hat Guardiola da keine Lust drauf bzw. empfindet sein Deutsch noch als zu schlecht?
Glückwunsch jedenfalls an die Bayern zum Finaleinzug und Lautern zum Tor.
-
Wo bleibt Arjen "Das ist Fußball" Robben im Interview?
Ich frage mich, wieso beim BVB der Trainer persönlich zum Studiointerview geht und die Bayern zur CL den Sammer und gestern Ribery schicken. Hat Guardiola da keine Lust drauf bzw. empfindet sein Deutsch noch als zu schlecht?
Naja, wenn man sich so die letzten Wochen/Monate Studiointerviews ansieht, ist die Antwort doch relativ klar.
-
Ribéry war aber erstaunlich offen, hat sogar in die Trainerkritik ein wenig mit eingelenkt (bezüglich des Rhythmuses), hat selbst gesagt, dass der Gewinn der Meisterschaft etwas zu früh war und dass die Niederlage gegen Dortmund weh getan hat. Das hätten Sammer, Klopp und Co nie so explizit von sich gegeben. Auch wenn es jetzt nicht der ultimative Erkenntnisgewinn war, so ist Ribéry doch mittlerweile zu einer Bayern-Ikone herangereift. Lahm oder Schweinsteiger waren gestern nicht im Interview, das war Ribéry und sein Deutsch ist gar nicht mal übel geworden.
-
In weiser Voraussicht wühle ich den Thread schon mal nach oben!
(https://pbs.twimg.com/media/Bnwu326IQAAvijb.jpg)
-
Schon witzig. Die Bayern als Werbemarionetten (Telekom und Adidas) und die Dortmunder in feinstem Dress.
LG Veni_vidi_vici
-
-
-
Ich werde in gewohnter Tradition auf die Bayern tippen und dabei hoffen, dass mein Status als Tipp-Failer erhalten bleibt. Mein Tipp: 3:0 für die Bayern.
Im Ernst denke ich wirklich, dass die Bayern heute allen Widrigkeiten zum Trotz klar gewinnen werden und dann wird die Saison auch als starke Spielzeit angesehen und der Ärger ist verflogen. Dortmund kann sich dabei dann auch nicht über eine schlechte Saison beklagen, aber zu einem Titel (abgesehen vom bedeutungslosen Supercup) hat es nicht gereicht.
-
Ich tippe mal 3:1 für Dortmund.
-
Ich tippe mal 3:1 für Dortmund.
+1
-
Ich tippe mal 3:1 für Dortmund.
+1
+1
-
2:1 für die Bayern ist mein Tipp.
-
4:2 BxB :blank:
-
Ich war mir selten so sicher, dass wir verlieren, wie heute. Die Aufstellung, die Form, der Gegner und dessen Form, die gesamte Unruhe, das wird heute dermaßen in die Hose gehen...
-
Ich war mir selten so sicher, dass wir verlieren, wie heute. Die Aufstellung, die Form, der Gegner und dessen Form, die gesamte Unruhe, das wird heute dermaßen in die Hose gehen...
Also mein Gefühl ist heute noch beschissener wie das gegen Real war... :-X
-
Normalerweise bin ich bei solch heiklen Spielen immer pessimistisch. Seitdem Rückspiel gegen Real ist das allerdings anders. Wer so eine Mannschaft (ja, die sind mit angezogener Handbremse ins Spiel gegangen) phasenweise an die Wand spielt, an der Sensation schnuppert und das mit Kirch, Jojic, Durm und Friedrich in der Startelf, der kann alles schaffen. Glaubt man zumindest.
Mein Tipp: 1:0 für den BVB. Das wäre man ohne Gegentor durch die Pokalsaison gekommen.
-
Ich tippe 2:1 für den BVB.
-
Ich tippe 2:1 für den BVB.
Ich erhöhe auf 3:1. Teils hoffe ich es auch. Denn die letzten Spiele, die ich gesehen habe, waren das Länderspiel gegen Polen und das Relegationsspiel von Hamburg. Zweimal null zu null. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
Unsere Aufstellung ist raus:
Neuer - Dante, Martínez, Robben, Rafinha, Boateng, Götze, Lahm (K), Müller, Hojbjerg, Kroos
Ich gehe davon aus, dass wir taktisch dann so aufstellen:
------------Müller-------------
-Götze-----Kroos------Robben-
------Martinez--Hojbjerg-------
-Rafinha-Dante-Boateng--Lahm-
-----------Neuer--------------
Es fehlen gänzlich im Kader somit Weiser, Alaba, Schweinsteiger, Thiago, Mandzukic, Badstuber, auf der Bank lediglich Raeder - van Buyten, Ribéry, Shaqiri, Pizarro, Contento. Wir kriegen also nicht einmal mehr die Ersatzbank voll...
-
Rafinha und Lahm werden wohl tauschen?
Ansonsten gefällt mir das gar nicht mal so schlecht, freu mich auf Hojbjerg.
-
Pep wollte ja auch nur 18 von 20 Spielern mit nach Berlin nehmen. Deswegen blieb Mandzukic offiziell zuhause. ;)
Der BVB hat die komplette U23 dabei, zumindest beim Besetzen der Bank kann da nichts schief gehen.
-
Wir haben aber keine 18, sondern 17 Spieler mit. ;)
@Topher, Rafinha hat häufiger als LV auf Schalke gespielt und nach seiner Einwechslung letztens auch.
-
Bayern gewinnt nach mäßigem Spiel mit einem Tor Unterschied durch eien Pizarro- oder Mandzukic-Treffer in der Nachspielzeit und ach ja: Dortmund hatte vorher die klareren Chancen ;)
-
Mitgenommen habt ihr sicherlich mehr, sind halt nicht spielfähig. Die Ausfälle sind in der Gesamtheit ärgerlich, da es dem Trainer die Möglichkeiten einschränkt. Richtig weh tut mMn aber nur Alaba. Thiago war zu lange raus, Schweinsteiger und Mandzukic waren nicht in Form. Das gleiche gilt auch für Ribery.
Ich finde die Bayern-Aufstellung jedenfalls ziemlich gut und teilweise wird Pep zu seinem Glück gezwungen: Martinez auf der 6, Götze rein, die schwachen Schweinsteiger und Ribery raus. Von Höjbjerg halte ich enorm viel, mal sehen, ob er dem Druck stand hält, die nötige Qualität hat er. Denke, es wird ein attraktives Spiel.
Bayern gewinnt nach mäßigem Spiel mit einem Tor Unterschied durch eien Pizarro- oder Mandzukic-Treffer in der Nachspielzeit und ach ja: Dortmund hatte vorher die klareren Chancen ;)
Mandzukic ist nicht in Berlin. ;)
-
Für Hojberg freut es mich auch sehr. Halte ebenfalls enorm viel von dem Jungen und mag die Art, wie er Fußball spielt. Wünsche ihm, dass er ein gutes Spiel macht, nicht dass nachher die negativen Stimmen alles auf ihn bündeln.
-
Gonzo: glücklicherweise habe ich mir ein Hintertürchen offen gelassen ;)
-
Oha, Ribery nur auf der Ersatzbank. Trotz schlechter Form (die Ribery in seinem Interview ja auch ein wenig auf die viele Rotiererei geschoben hat) hätte ich den m.E. wichtigsten Bayern-Spieler im DFB-Pokal Finale nicht draußen gelassen. Aber vielleicht kommt er von der Bank und macht den entscheidenden Treffer - dann hat Pep alles richtig gemacht. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
Dass Ribery nicht von Beginn an spielt, war klar, da er nicht fit ist. Hat er selbst vorher ja schon gesagt, dass er keine 90 Minuten gehen kann.
-
Martinez, Dante, Robben, Rafinha und Höjbjerg haben bei Bayern die Nationalhymne nicht mitgesungen! Mit so einer Einstellung kann das nichts werden!
-
Aber Pep hat mitgesungen, das ist enorm wichtig und sollte im Verlauf des Spiels von Kommentatorenseite noch midnestens 48 mal erwähnt werden.
-
Taktische Fouls geben für 17 x 11 andere Spieler die Gelbe Karte...
-
Argh, ich dachte Anpfiff wäre wie bei den meisten Spielen am Abend 20.45 Uhr -.-
-
Taktische Fouls geben für 17 x 11 andere Spieler die Gelbe Karte...
Ach, in der Bundesliga gibt es doch auch nur für jedes 5. oder 7. taktische Foul eine gelbe Karte...
Klar, man kann da die gelbe Karte geben, aber wenn der Schiedsrichter das so durchzieht, ist es doch ok. Meiner Meinung nach.
-
Da dachtest du falsch.
Taktische Fouls geben für 17 x 11 andere Spieler die Gelbe Karte...
Aber auch ganz oft nciht, das geht schon in Ordnungfinde ich, sonst gibhts in jedem Spiel 18 (+x) Gelbe Karten.
Taktisch ist das bisher sehr ansehnlich, Bayern überrascht etwas wie ich finde. Dem Spiel fehlt jetzt aber ein Tor ;)
-
Das war schon ein sehr klares taktisches Foul, aber okay. Hoffentlich bleibt Meyer dann konsequent.
-
Das war schon ein sehr klares taktisches Foul, aber okay. Hoffentlich bleibt Meyer dann konsequent.
Eben, wenn Großkreutz gleich das selbe macht und Meyer dann Gelb zeigt, können wir uns noch einmal drüber unterhalten.
Direkt dazu: Ich habe bisher das Gefühl Meyer pfeift sehr unterschiedlich. Mal gibt es Kleinigkeiten für Bayern gepfiffen, die es dann für den BVB nicht gibt und umgekehrt. Oder kommt es mir nur so vor?
edit: Und ich frage echt nicht gerne, aber: Wann kommentiert Reif endlich wieder die Spitzenspiele? Ich kann den Fuss nicht mehr hören...
-
Hm, weiß nicht. Insegsamt pfeift er ok (von dem taktischen Gedöns abgesehen, aber lassen wir das ;)). Bayern hatte übrigens Glück, wie ich finde, als das Faoul gegen Sahin gepfiffen wurde. Just in dem Moment des Pfiffes hat sich Reus um Boateng gedreht und wäre frei durch gewesen.
Lahm verletzt ist sehr schlecht für München. :-\
-
Es gibt doch nichts über fliegende Holländer. :P
-
Es gibt doch nichts über fliegende Holländer. :P
Na, zum Glück haben wir heute noch keine Schwalbe von Robben gesehen.
-
Hm, weiß nicht. Insegsamt pfeift er ok (von dem taktischen Gedöns abgesehen, aber lassen wir das ;)). Bayern hatte übrigens Glück, wie ich finde, als das Faoul gegen Sahin gepfiffen wurde. Just in dem Moment des Pfiffes hat sich Reus um Boateng gedreht und wäre frei durch gewesen.
Lahm verletzt ist sehr schlecht für München. :-\
So wie Dortmund riesiges Glück hatte, als Müller den Freistoß kriegt, links aber Rafinha durch ist. Finde Meyer heute schlecht, pfeift sehr kleinlich und lässt Vorteilssituationen nie laufen.
-
Löw wieder mal mit unglaublichen taktischen Fachwissen... :P
-
Oh Gott, das war ein wenig grausam.
-
Bayern wird sich für die zweite Hälfte also was vornehmen!
-
Löw wieder mal mit unglaublichen taktischen Fachwissen... :P
Hab jetzt nicht zugehört was war denn ? :D
Hab nur mitbekommen das es anscheinend kein Problem ist als Hollywood Schauspieler ein Tag vorher noch Karten für ein seit Monaten ausverkauftes Spiel zu bekommen.
-
Der war drin, Hummels aber im Abseits, geht in Ordnung. So langsam müssen die Bayern ne Schippe drauflegen, wenn sie das spiel gewinnen wollen.
-
Der war drin, Hummels aber im Abseits, geht in Ordnung. So langsam müssen die Bayern ne Schippe drauflegen, wenn sie das spiel gewinnen wollen.
Wie schwer ist es eigentlich da mal ne Kamera hinzustellen die von oben das Tor zeigt. Sonst gibt es doch auch alle möglichen sinnlosen Kameras im Stadion.
-
Ist schwierig im Olympiastadion in Berlin mit Overhead Kameratechnik. Auf Schalke gibt es die. Da gibt es die Stadionkonstruktion her.
-
Löw wieder mal mit unglaublichen taktischen Fachwissen... :P
Der größte Blender unter der Sonne ;D Spannendes Spiel bisher. Ich hoffe Kirch macht den Unterschied 8)
-
Kroos spielt aber auch mit dem Feuer...
-
Laut Sky war das Hummels-Ding ein Tor und kein Abseits. Kroos hätte auch schon längst weg sein müssen... ich will es gerne versuchen, aber es wird mir wirklich schwer gemacht, den Bayern keinen Bonus oder meinetwegen auch Glück zuzusprechen. Hoffen wir, Dortmund macht das Tor und gewinnt, sonst hätte das einen ziemlich miesen Beigeschmack.
-
Laut Sky war das Hummels-Ding ein Tor und kein Abseits. Kroos hätte auch schon längst weg sein müssen... ich will es gerne versuchen, aber es wird mir wirklich schwer gemacht, den Bayern keinen Bonus oder meinetwegen auch Glück zuzusprechen. Hoffen wir, Dortmund macht das Tor und gewinnt, sonst hätte das einen ziemlich miesen Beigeschmack.
Lewandowski mit dem Eigentor wäre jetzt "was Feines" (natürlich nicht).
-
Naja gemessen an der Art, wie der Schiedsrichter pfeift kann man durchaus vertreten das Kroos noch dabei ist.
-
Naja gemessen an der Art, wie der Schiedsrichter pfeift kann man durchaus vertreten das Kroos noch dabei ist.
Naja, jetzt sind wir aber an dem Punkt an dem Kroos mit Gelb vorbelastet zwei eigentlich gelbwürdige Fouls bringt...
-
Finde auch, Kroos erstes Foul war eher unglücklich, muss man nicht Gelb geben, das zweite Foul war dann viel eher eine, wenn man das erste nicht so bewertet. Das dritte Foul war nicht der Rede wert, da zieht er zurück, Sahin hebt gerne ab. Das nächste Foul darf Gelb-Rot sein, aber bei der bisherigen Linie vertretbar.
-
Damit wollte ich Kroos nicht verteidigen. Ein anderer Schiedsrichter hätte ihn längst zum duschen geschickt.
-
Und wehe jetzt wird nicht jede verdammte Ecke hoch reingespielt.
-
Robben mausert sich dann auch endgültig zum beliebtensten Spieler bei den BVB-Fans xD
-
Aiaiai das sind heute aber auch Fehler bei den beiden Torhütern.
-
Das war aber auch grausig, angefangen beim Ballverlust, über Piszczek (?) und Sokratis und schließlich sieht dann auch Weidenfeller nicht perfekt aus.
edit: Jetzt sitzt die Gelbe aber deutlich lockerer
-
Also 4 Minuten Unterbrechungen waren das ganz sicher nicht.
Edit: Und da ist es entschieden. Schade das das nicht gegebene Tor für Dortmund jetzt über allem stehen wird. Aber den Bayern wird es egal sein.
-
Was Pizza für ne Übersicht hat, schon cool.
-
Da haben die Bayern wieder ihr Triple.
Edit: Es sind ja sogar 4 Titel...
-
Glückwunsch, zwei klare Tore geschossen und gemessen an der Chancenverteilung ist der Sieg ok. Aber dennoch: ein ganz bitterer Beigeschmack. Schade.
-
Na ein Glück war auf Arbeit viel los und ich kam erst zum Schlusspfiff nach hause^^
Glückwunsch an Bavaria
-
Florian Meyer hat tatsächlich merkwürdig gepfiffen. Interessant, dass Martinez fünf mal foulen und drei mal Hummels grundlos anpöbeln durfte ohne eine gelbe Karte zu bekommen. Aber am Schiri lag's nicht, das nicht anerkannte Tor war schwierig zu awhwn. Der "Torrichter" hätte es erst recht nicht erkannt. ;)
Bayern hat verdient gewonnen, daher kann ich damit auch leben. Ingesamt mehr und klarere Torchancen erarbeitet als der BVB.
-
Glückwunsch an die Bayern. Alles in Allem denke ich ein verdienter Sieg und ein gutes Spiel.
-
Florian Meyer hat tatsächlich merkwürdig gepfiffen. Interessant, dass Martinez fünf mal foulen und drei mal Hummels grundlos anpöbeln durfte ohne eine gelbe Karte zu bekommen. Aber am Schiri lag's nicht, das nicht anerkannte Tor war schwierig zu awhwn. Der "Torrichter" hätte es erst recht nicht erkannt. ;)
Bayern hat verdient gewonnen, daher kann ich damit auch leben. Ingesamt mehr und klarere Torchancen erarbeitet als der BVB.
Wobei es mehrere Fouls von Martinez und Dante gab, wo gerade Reus schon vom nahenden Atem anfing, umzufallen. ;)
-
Ouh, auch gefährlich das Interview von Weidenfeller gerade.
-
Ouh, auch gefährlich das Interview von Weidenfeller gerade.
Fehler von Großkreutz :o, ja natürlich Herr Weidenfeller.
-
Hmm, bei Sky haben sie jetzt zum 45. mal gesagt, dass es kein Abseits war und die Linie mMn sehr merkwürdig eingezeichnet. Ich sage immernoch war eher Abseits als keins - aber sowieso nicht nötig darüber zu diskutieren.
-
Ouh, auch gefährlich das Interview von Weidenfeller gerade.
Fehler von Großkreutz :o, ja natürlich Herr Weidenfeller.
Fehler von beiden. Großkreutz hätte den Ball auch annehmen können. Klopp sah es anscheinend ähnlich.
-
Ja genau Klopp, der BVB wird immer benachteiligt. Man kann über den Freistoß diskutieren, ob es Abseits war, kann bislang scheinbar nicht eindeutig geklärt werden, Meyer hat extrem abwechselnd gepfiffen, mal für totalen Schwachsinn Foul oder gar Gelb gegeben, mal Vorteile abgepfiffen, und zwar auf beiden Seiten.
-
Ouh, auch gefährlich das Interview von Weidenfeller gerade.
Fehler von Großkreutz :o, ja natürlich Herr Weidenfeller.
Fehler von beiden. Großkreutz hätte den Ball auch annehmen können. Klopp sah es anscheinend ähnlich.
Naja der ist vorher 110 Minuten rauf und runter gelaufen und dann bekommt man so einen Ball auf nassen Rasen. Sicherlich sind beide Schuld aber Weidenfeller wies jegliche Schuld von sich was meiner Meinung nach einfach falsch ist zu 50% geht das ding auf ihn.
Ja genau Klopp, der BVB wird immer benachteiligt. Man kann über den Freistoß diskutieren, ob es Abseits war, kann bislang scheinbar nicht eindeutig geklärt werden, Meyer hat extrem abwechselnd gepfiffen, mal für totalen Schwachsinn Foul oder gar Gelb gegeben, mal Vorteile abgepfiffen, und zwar auf beiden Seiten.
Naja das es kein Abseits war ist meiner Meinung nach völlig eindeutig. Der Fuß vom Bayern Spieler wird nur durch den Dortmunder verdeckt deswegen ist die Linie meiner Meinung nach schon richtig.
-
Würde die Abseitssituation gerne nochmal sehen. Das Tor zeigt sicherlich deutlich, dass die Torlinientechnologie kommen muss. Finde Klopp im Interview gerade aber schon etwas peinlich, weil gerade die Gelben für Hojbjerg, van Buyten z.B. waren völlig überzogen.
-
Florian Meyer hat tatsächlich merkwürdig gepfiffen. Interessant, dass Martinez fünf mal foulen und drei mal Hummels grundlos anpöbeln durfte ohne eine gelbe Karte zu bekommen. Aber am Schiri lag's nicht, das nicht anerkannte Tor war schwierig zu awhwn. Der "Torrichter" hätte es erst recht nicht erkannt. ;)
Bayern hat verdient gewonnen, daher kann ich damit auch leben. Ingesamt mehr und klarere Torchancen erarbeitet als der BVB.
Wobei es mehrere Fouls von Martinez und Dante gab, wo gerade Reus schon vom nahenden Atem anfing, umzufallen. ;)
Sorry, aber das ist lachhaft. Martinez foult mindestens 3 mal taktisch. Pöbelt noch in Richtung Schiedsrichter und Gegenspieler (hat er eigentlich ein persönliches Problem mit Hummels?) und bekommt nichts. Habe nicht mal eine ernsthafte Ermahnung wahrgenommen. Aufgrund der Häufigkeit muss es einfach Gelb geben. Ist auch nicht entscheident, aber sowas offensichtliches abzustreiten... Gut stellen wir das an dieser Stelle ein, habe ich keinen Bock drauf.
Wie man fällt, ohne getroffen zu werden, haben Höjbjerg, Robben und der Koloss van Buyten (peinlich oder clever, je nachdem wie man es sehen will) übrigens auch gut vorgeturnt.
-
Chill Gonzo, man kanns jetz auch nicht mehr ändern :/
Neue Saison, neu angreifen und ihnen ein zweites 2012 bringen! *-*
-
Robben und Van Buyten würde ich da aber klar rausnehmen.
Robben fällt in der Kurve auf nassem Rassen im Zweikampf gegen Piszczek und Van Buyten kriegt glaube ich von Hummels (?) den Ellbogen ins Kreuz/Nacken?
-
Puh. Titel mit Gschmäckle, aber die Freude überwiegt natürlich, und insgesamt von den Chancen her war es auch verdient. An nem anderen Tag hätte das Ergebnis allerding auch andersrum lauten können.
-
Florian Meyer hat tatsächlich merkwürdig gepfiffen. Interessant, dass Martinez fünf mal foulen und drei mal Hummels grundlos anpöbeln durfte ohne eine gelbe Karte zu bekommen. Aber am Schiri lag's nicht, das nicht anerkannte Tor war schwierig zu awhwn. Der "Torrichter" hätte es erst recht nicht erkannt. ;)
Bayern hat verdient gewonnen, daher kann ich damit auch leben. Ingesamt mehr und klarere Torchancen erarbeitet als der BVB.
Wobei es mehrere Fouls von Martinez und Dante gab, wo gerade Reus schon vom nahenden Atem anfing, umzufallen. ;)
Sorry, aber das ist lachhaft. Martinez foult mindestens 3 mal taktisch. Pöbelt noch in Richtung Schiedsrichter und Gegenspieler (hat er eigentlich ein persönliches Problem mit Hummels?) und bekommt nichts. Habe nicht mal eine ernsthafte Ermahnung wahrgenommen. Aufgrund der Häufigkeit muss es einfach Gelb geben. Ist auch nicht entscheident, aber sowas offensichtliches abzustreiten... Gut stellen wir das an dieser Stelle ein, habe ich keinen Bock drauf.
Wie man fällt, ohne getroffen zu werden, haben Höjbjerg, Robben und der Koloss van Buyten (peinlich oder clever, je nachdem wie man es sehen will) übrigens auch gut vorgeturnt.
Ich will gar nicht abstreiten, dass Martinez für das eine taktische Foul gegen Hummels Gelb sehen kann. Aber es gab so unfassbar viele Situationen, gerade Dante gegen Reus, wo Reus sich einfach fallen lässt, sobald Dante hinter ihm steht, dass ich die einseitigen Entscheidungen da nicht sehen kann. Genauso hat Sahin min. zwei taktische Fouls gemacht, wo er eben auch nicht gelb sieht. Robben rutscht da mMn weg und versucht dann das Foul zu ziehen, van Buyten wird klar im Rücken getroffen, muss sich natürlich nicht den Kopf halten, das ist lächerlich, keine Frage.
-
Reus ist eben ein Spieler, der körperlich nicht dagegen hält. Dann bekommst du in Deutschland leider viele Situationen zu deinen Gunsten entschieden. Dafür bekommt Lewandowski alles abgepfiffen. Heute wieder der Spieler mit den meisten 'Fouls'.
Wenn Robben nur ausgerutscht ist, frage ich mich, warum fordern die Bayernspieler da Elfmeter? Robben auch, wenn ich das nicht falsch gesehen habe.
Das mit Sahin kann durchaus sein, habe ich nicht auf dem Schirm.
Stimmt es eigentlich, was die Bild schreibt?
Offensichtlich zeigt Assistent Willenborg sofort an, dass der Ball drin ist. Doch Schiri Meyer lässt weiterspielen.
-
Lewandowski bekommt tatsächlich zu viel abgepfiffen, wobei das heute mMn nicht so auffällig war. Robben wird schon versuchen, da natürlich das Optimum rauszuholen, das ist ja klar. War aber mMn weder Schwalbe noch Foul.
-
Hatte heute die Gelegenheit mit ein paar schwarzgelben Ground-Hoppern zu schnacken, die zum Zeitvertreib noch husch ins Sportforum vorbei geschneit kamen um etwas echten Fussball zu sehn :D
Stimmt es eigentlich, dass beim BVB die 5 Fanbeauftragten quasi lenken wie das Kartenkontingent verteilt wird?
(mal abgesehen davon, dass ich darüber staunen musste, dass es 5 sind o.o)
-
Ich fand das Spiel super. Vor allem die Defensivarbeit war bei beiden Teams lange Zeit astrein. Viel Laufarbeit, bissige Zweikämpfe und zum Teil strittige Situationen - rot hätte ich aber auch nirgendwo gegeben und ich fand, dass der Schiedsrichter die intensive Partie eigentlich recht gut im Griff hatte. Das dubiose Tor von Hummels, da kann man streiten. Ich will mir kein Urteil erlauben ob es nun Abseits war oder nicht. Fakt ist wohl im Moment nur, dass der Ball über der Linie war. Ist natürlich bitter weil es das enge Spiel womöglich entschieden hätte, gehört aber einfach dazu.
Ich nehme aus dem Spiel mit, dass Guardiola kein festgefahrener Typ sondern in seiner Taktik durchaus flexibel ist und dass er entsprechend reagieren und seine Mannschaft zum Sieg führen kann. Ich bin nach dem Spiel sehr gespannt was jetzt für kommende Spielzeit ansteht.
-
Glückwunsch an die Bayern, der Sieg geht in Ordnung. Natürlich hatten beide Seiten gefährliche Szenen, die Bayern haben am Ende durch eine individuelle Fehlerkette zum 1:0 gewonnen. Beim 2:0 haben sich ja gefühlt Müller, Schmelzer und am Ende Weidenfeller im Langsamerwerden gegenseitig übertrumpft. Zumindest kam es im TV so rüber.
Der Schiedsrichter hat aber gestern nicht das goldene Maß gefunden. Damit meine ich nicht, dass er ein Team klar bevorzugt hat. Aber in einigen Situationen pfeift er, woanders nicht. Dann vergibt er schnell gelbe Karten, aber die rote lässt er stecken. In anderen Sachen gibt es nicht Gelb, obwohl es nötig wäre. Schade, aber einen viel besseren Schiri als Meyer wüsste ich jetzt nicht (außer meinem persönlichen Favoriten Kircher).
Hmm, bei Sky haben sie jetzt zum 45. mal gesagt, dass es kein Abseits war und die Linie mMn sehr merkwürdig eingezeichnet. Ich sage immernoch war eher Abseits als keins - aber sowieso nicht nötig darüber zu diskutieren.
Da stimme ich dir (ausnahmsweise?) mal zu. So wie ich es sah, war es auch knapp abseits. Aber da war vielleicht ein Bayern-Fuß verdeckt, der meine Aussage widerlegt. Ansonsten war es abseits, weswegen die Szene, ob Tor oder nicht, gar nicht interessant wird. Einem Kumpel habe ich gesagt, der Ball war so weit hinter der Linie, wie Hummels' Fuß im Abseits stand. Auf jeden Fall zeigt die Situation gestern mal wieder, dass die Torlinientechnik nötig ist. Auch ein Torrichter hätte vielleicht geholfen, wenn er hingeschaut hätte.
Mal sehen, was aus Lahms Verletzung wird.
-
Das dubiose Tor von Hummels, da kann man streiten. Ich will mir kein Urteil erlauben ob es nun Abseits war oder nicht. Fakt ist wohl im Moment nur, dass der Ball über der Linie war.
Die Bilder haben doch mittlerweile so was von klar bewiesen, dass es kein Abseits war. Ich frage mich echt, wie man da noch an dieser Abseitstheorie festhalten kann.
@Starkstrom: Bei Sky haben sie eine Einstellung gezeigt, bei der nix vielleicht war, sondern die Szene eindeutig. Hummels stand NICHT im Abseits. Die Bewertung ob Tor oder kein Tor wurde übrigens von Klopp gut zusammengefasst: Dante steht mit dem Standbein auf der Linie und so wie er das Ding rauskloppt ist es vollkommen unmöglich, dass das Ding dann nicht drin war. Da brauche ich keine Weltraumtechnik im Tor, nur einen Schiedsrichter mit Arsch in der Hose. Das Meyer den aber nicht besitzt wusste man spätestens nach der Verweigerung der Gelben gegen Lahm.
-
Was hat das mit Arsch in der Hose zu tun? Das Schiedsrichterteam hat es eben leider nicht so gesehen wie es eigentlich war.
-
Anscheinend hat der Schiri-Assisten tatsächlich das Tor angezeigt und Meyer hat ihn überstimmt. Gut, dass ich das gestern Abend noch nicht wusste. ::)
-
Anscheinend hat der Schiri-Assisten tatsächlich das Tor angezeigt und Meyer hat ihn überstimmt. Gut, dass ich das gestern Abend noch nicht wusste. ::)
Man beachte die entgleisenden Gesichtszüge bei Klopp bei 1:12 als er das von einem Journalisten gesteckt bekommt. https://www.youtube.com/watch?v=oLBp8mldz7c (https://www.youtube.com/watch?v=oLBp8mldz7c)
-
Fußball lebt auch von Fehlentscheidungen. Gäbe es keine, wäre das ganze Spiel nur halb so spannend und wir hätten nichts zu diskutieren. So und nun freuen wir uns (zitat klopp) auf ne coole WM.
-
Anscheinend hat der Schiri-Assisten tatsächlich das Tor angezeigt und Meyer hat ihn überstimmt. Gut, dass ich das gestern Abend noch nicht wusste. ::)
Es wurde schon widersprochen, dass Tor angezeigt wurde.
-
Anscheinend hat der Schiri-Assisten tatsächlich das Tor angezeigt und Meyer hat ihn überstimmt. Gut, dass ich das gestern Abend noch nicht wusste. ::)
Es wurde schon widersprochen, dass Tor angezeigt wurde.
Natürlich wird das jetzt so kommuniziert, aber was hat der Linienrichter dann mit seiner Fahne gemacht? Wäre unabhängig von dem Tor ja auch nicht wirklich besser, wenn er (halbherzig) Abseits angezeigt hätte und Meyer ihn dann überstimmt.
-
Anscheinend hat der Schiri-Assisten tatsächlich das Tor angezeigt und Meyer hat ihn überstimmt. Gut, dass ich das gestern Abend noch nicht wusste. ::)
Es wurde schon widersprochen, dass Tor angezeigt wurde.
Wo wurde denn widersprochen? Hätte dafür schon gerne eine Quelle, wenn möglich.
Jedenfalls kenne ich die Absprache als Schiedsrichter, so wie der Journalist es schildert. Schiedsrichterassisten haben für vieles Zeichen, um Tore, Strafstöße oder auch Karten 'verdeckt' anzuzeigen. Solange es keine Bilder davon gibt, lässt es sich nicht beweisen.
-
Wurde im Doppelpass gerade gesagt, auf sport1.de steht auch was zu. Fahne heben kann auch alle anderen Dinge bedeuten, zumal eben immer noch wichtig ist, was zudem in der Kommunikation gleichzeitig verhandelt wird - und da gibt es wohl die Aussage "Kein Tor, weiter".
-
Die ganze Diskussion kann eines nicht verbergen. Das war wieder Bayern Bonus, fertig!
-
Die ganze Diskussion kann eines nicht verbergen. Das war wieder Bayern Bonus, fertig!
Und hinter allem stecken die Illuminaten. Und nicht zu vergessen, wie Bayern durch ein Abseitstor gegen Malaga weitergekommen ist, oder damals gegen Florenz, wo sowohl das Tor von Klose als auch zuvor von Florenz Abseits waren, aber weil Klose 20 cm weiter im Abseits stand, das natürlich viel entscheidender war. Die Logik sollte ja auch zeigen, dass Tätlichkeiten von Lewandowski keine entscheidene rote Karte gefordert hätten, weil er da ja noch kein Bayernspieler war. Ernsthaft, diese erbärmliche Diskussion über Bayernbonus, in der man immer wieder die Situationen unterschlägt, die andersherum genauso wenig gepfiffen wurden. Ich hab nicht einen Aufschrei gehört, als uns in anderen Spielen so klare Situationen abgepfiffen bzw. gar nicht gepfiffen wurden.
Zum Tor gestern noch, habs nicht gesehen, aber gibt wohl auch Bilder, die zeigen, dass Hojbjerg, wenn auch schwach, an der Ferse getroffen wird. Wenn dem so ist, wars nicht mal ein Freistoß, sondern Einwurf BVB, weil er etwas zu gerne fällt.
-
Wurde im Doppelpass gerade gesagt, auf sport1.de steht auch was zu. Fahne heben kann auch alle anderen Dinge bedeuten, zumal eben immer noch wichtig ist, was zudem in der Kommunikation gleichzeitig verhandelt wird - und da gibt es wohl die Aussage "Kein Tor, weiter".
Ja, Sport1 schreibt auch
BVB-Trainer Jürgen Klopp hatte nach der Partie behauptet, der Linienrichter hätte auf Tor entschieden, sei aber von Schiedsrichter Florian Meyer überstimmt worden.
was nachweislich nicht stimmt. Die PK wurde hier ja bereits verlinkt. Das haben diverse Journalisten so behauptet, Klopp selber hatte den Assisten nicht im Blick. Sorry, aber der Sender ist nun wahrlich nicht objektiv. Ich kann Nobert Dickel doch hier auch nicht als (seriöse) Quelle angeben. Ortlepp und Co...
-
Die ganze Diskussion kann eines nicht verbergen. Das war wieder Bayern Bonus, fertig!
Zum Tor gestern noch, habs nicht gesehen, aber gibt wohl auch Bilder, die zeigen, dass Hojbjerg, wenn auch schwach, an der Ferse getroffen wird. Wenn dem so ist, wars nicht mal ein Freistoß, sondern Einwurf BVB, weil er etwas zu gerne fällt.
Einer meinte auch das eine Schwalbe nach DFB Regeln keinen Freistoß für die Gegnermannschaft bedeutet, sondern weitergespielt wird bis zur nächsten Unterbrechung. Keine Ahnung ob das stimmt, denke aber mal eher nicht. ::)
Aber mühsam sich jetzt über eine Szene zu echauffieren. Genauso zu sagen das war Bayern Bonus. Das war einfach eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters nicht mehr und nicht weniger.
-
Die Aussagen sind angeblich vom DFB, ob sport1 falsche Zitate ins Netz stellt, mag ich jetzt eher weniger glauben. Aber da Klopp ja auch den DFB als verlässlich ausgeschlossen hat, ists eh egal, solange es keine Aufnahmen gibt, die Fahne + Kommunikation nachstellen.
@knoxville, wer behauptet das? Schwalbe führt einen indirekten Freistoß nach sich. War nur imo keine reine Schwalbe, sondern in 99% wird das einfach weitergelaufen lassen, weil Hojbjerg den Ball damit eh verliert.
-
Die Aussagen sind angeblich vom DFB, ob sport1 falsche Zitate ins Netz stellt, mag ich jetzt eher weniger glauben. Aber da Klopp ja auch den DFB als verlässlich ausgeschlossen hat, ists eh egal, solange es keine Aufnahmen gibt, die Fahne + Kommunikation nachstellen.
Ja, Klopp hat den DFB-Pressesprecher abgewürgt, weil der das Thema unterdrücken wollte. In dem Moment hat Klopp definitiv recht, der DFB hat offenbar kein Interesse, dass über dieses Thema gesprochen wird. Ist wohl zu unangenehm.
Das ist übrigens der Pressesprecher, der sich vor ein paar Tagen bzgl. des Abklebens des Spruches "Kein Fussball den Faschisten" lächerlich gemacht hat.
-
Zusammenfassend könnte man sagen: Schwache Schiedsrichterleistung, ein wohl zu Unrecht aberkanntes Tor des BVB und am Ende dann dennoch der Pokalsieg für die Bayern, der aufgrund des Chancenplus über das gesamte Spiel gesehen wohl in Ordnung geht.
Neben diesen Nebenkriegsschauplätzen fand ich die taktische Marschroute der Bayern interessant. Die zweite Halbzeit hat ja gezeigt, dass Dortmund durchaus in der Lage gewesen war, auf die Dreier- bzw. verkappte Fünferkette eine Antwort zu finden. Auch die teilweise zu sehende Doppelspitze mit Robben und dem dazu stoßenden Müller fand ich hochinteressant.
-
@knoxville, wer behauptet das? Schwalbe führt einen indirekten Freistoß nach sich. War nur imo keine reine Schwalbe, sondern in 99% wird das einfach weitergelaufen lassen, weil Hojbjerg den Ball damit eh verliert.
Ach ein User in einem anderen Forum. Nicht so wichtig, hab mir schon gedacht, dass das Schwachsinn ist. Macht ja auch keinen Sinn danach weiterlaufen zu lassen.
Ja ich fand auch das es keine Schwalbe war, dann hätte man Reus genauso für manche Flugeinlagen ne Gelbe zeigen müssen. Denn der fiel, auch wenn er ein Leichtgewicht ist, sehr sehr schnell um.
-
Das dubiose Tor von Hummels, da kann man streiten. Ich will mir kein Urteil erlauben ob es nun Abseits war oder nicht. Fakt ist wohl im Moment nur, dass der Ball über der Linie war.
Die Bilder haben doch mittlerweile so was von klar bewiesen, dass es kein Abseits war. Ich frage mich echt, wie man da noch an dieser Abseitstheorie festhalten kann.
Genau lesen! Sich kein Urteil zu erlauben ist gleichbedeutend mit sich enthalten. Ich betone also extra dass ich weder entscheiden will dass es Abseits war, noch dass es nicht Abseits war. Aber ist schon in Ordnung, keine Entschuldigung nötig. ;)
-
Und hier noch einer für Konni. Arjen Robben hat es sich mal wieder nicht nehmen lassen und seine "Das/So ist Fußball"-Floskel nach dem Spiel rausgehauen. :D
-
Und hier noch einer für Konni. Arjen Robben hat es sich mal wieder nicht nehmen lassen und seine "Das/So ist Fußball"-Floskel nach dem Spiel rausgehauen. :D
Das hat mir den Sieg im selbsterstellten Phrasen-Bingo gestern gebracht. Aber ich hatte auch eine einfache Viererreihe aus "Klopp flippt aus", "Robben sagt: 'So ist Fußball'", "Robben macht eine Schwalbe" und "Ribery wird eingewechselt". Ja, ich weiß, es ist nicht sehr einfallsreich, aber es sollte ja auch schnell einer gewinnen. ;)
-
Und hinter allem stecken die Illuminaten. Und nicht zu vergessen, wie Bayern durch ein Abseitstor gegen Malaga weitergekommen ist
Die Malaga-Nummer wird langsam langweilig. Ja, der BVB hat ein Tor aus dem Abseits erzielt, dass Malaga 10 Minuten zuvor ebenso einen Abseitstreffer hinnehmen musste (das waren locker 1,5 Meter) wird aber verschwiegen. Wurde der BVB dort in ähnlicher Form bevorteilt wie die Bayern gestern? Ich denke nicht ...
Fakt ist und bleibt, dass die Bayern in zwei Finals jetzt durchaus entscheidendes Schiedsrichterglück hatten.
-
Und hinter allem stecken die Illuminaten. Und nicht zu vergessen, wie Bayern durch ein Abseitstor gegen Malaga weitergekommen ist
Die Malaga-Nummer wird langsam langweilig.
Komisch, genau so geht's mir jetzt schon mit dem Tor gestern.
-
Komisch, genau so geht's mir jetzt schon mit dem Tor gestern.
Wie gesagt, das sind Äpfel und Birnen. Beim Malaga-Spiel sind die Fehlentscheidungen ausgeglichen, gestern gingen die entscheidenenden Fehler (wie im CL-Endspiel) zu Lasten von nur einer Mannschaft.
Aber die Kiste ist gegessen, als Anhänger der bevorteilten Mannschaft wäre es mir auch egal ob der Gegner beschissen wurde oder nicht.
-
Komisch, genau so geht's mir jetzt schon mit dem Tor gestern.
Wie gesagt, das sind Äpfel und Birnen. Beim Malaga-Spiel sind die Fehlentscheidungen ausgeglichen, gestern gingen die entscheidenenden Fehler (wie im CL-Endspiel) zu Lasten von nur einer Mannschaft.
Aber die Kiste ist gegessen, als Anhänger der bevorteilten Mannschaft wäre es mir auch egal ob der Gegner beschissen wurde oder nicht.
Also gestern waren es schon mal keine entscheidenden Fehler, sondern einer. Und wo wurde der BVB im CL-Endspiel entscheidend betrogen? Ich erinnere mich nicht mehr daran, außer dass vielleicht Mandzukic einen Platzverweise kassieren kann (aber nicht muss).
Du machst genau das, was viele Leute unsympatisch macht. Du spielst das bockige Kind, was nun jeden, der etwas Pro-Bayern schreibt, als deren Fan beschreibt und natürlich nur die eigene Sichtweise anerkennt. Sicher kann man so argumentieren, aber im Spiel ist ja noch ein bisschen mehr passiert als diese eine Szene. Dass die Bayern insgesamt etwas besser waren, interessiert wohl niemanden.
-
Komisch, genau so geht's mir jetzt schon mit dem Tor gestern.
Aber die Kiste ist gegessen, als Anhänger der bevorteilten Mannschaft wäre es mir auch egal ob der Gegner beschissen wurde oder nicht.
"Beschissen" geht in meinen Augen ein bisschen weit. Damit unterstellst du den Schiedsrichtern mit Kalkül so entschieden zu haben, dass Borussia Dortmund das Tor nicht bekommt und bringst noch nicht einmal Beweise dafür vor. Ich vertraue mal den Schiedsrichtern und denke eher, dass es eine simple Fehlentscheidung war.
-
Komisch, genau so geht's mir jetzt schon mit dem Tor gestern.
Wie gesagt, das sind Äpfel und Birnen. Beim Malaga-Spiel sind die Fehlentscheidungen ausgeglichen, gestern gingen die entscheidenenden Fehler (wie im CL-Endspiel) zu Lasten von nur einer Mannschaft.
Aber die Kiste ist gegessen, als Anhänger der bevorteilten Mannschaft wäre es mir auch egal ob der Gegner beschissen wurde oder nicht.
Im Rückspiel waren es zwei Fehlentscheidungen pro Dortmund (das 3-2 und die nicht gegebene Gelb-Rote für Schmelzer) und eine pro Malaga (das Tor zum 1-2). Und es macht schon einen Unterschied, wann die Fehlentscheidung war. In der Nachspielzeit kann man wohl eher nicht mehr auf so einen Fehler reagieren und das Spiel noch drehen.
Soviel aus meiner Sicht zum Thema ausgeglichen. ;)
-
Will man vielleicht noch das Phantomtor von Thomas Helmer in die Diskussion miteinfließen lassen? Das passt genauso gut in die aktuelle Diskussion.
Wie die Entscheidungfindung tatsächlich stattgefunden hat (alles andere ist ja mehr oder wenig unstrittig), wird sich anscheinend nicht endgültig auflösen lassen. Mir bekannte Stadionbesucher haben bestätigt, dass der Schiri-Assistent für einen kurzen Moment das Tor anzeigte. Warum sich diese Ansicht nicht durchsetzte, wird man vermutlich nie erfahren. Als BVB-Fan bleibt dabei jedenfalls ein 'Geschmäckle'. Das dürfen Bayernfans und neutrale Zuschauer selbstverständlich gerne ander sehen.
Ansonsten finde ich Hummels Aussagen sehr gut.
http://www.bvb.de/Spiele/Spielberichte/2013/DFB-Pokal/06-Borussia-Dortmund-FC-Bayern-Muenchen/Nachbericht/Es-waren-Kleinigkeiten-die-das-Spiel-entschieden-haben
Es hätte uns ein bisschen fußballerische Klasse gut getan.
Vor allem der Teil bestätigt mich in meiner Kritik an der Transferpolitik des letzten Sommers. Aber gut, das gehört hier jetzt nicht her.
-
Der DFB teilte über DFB-Mediendirektor Ralf Köttker mit, dass "Florian Meyer seinen Assistenten nicht überstimmt hat, es gab auch keine unterschiedliche Wahrnehmung der Situation. Von der Seitenlinie kam weder per Fahne noch über Headset das Signal auf ein Tor".
Meyer selbst ließ erklären: "Im realen Ablauf war es sowohl für meinen Assistenten als auch für mich nicht zweifelsfrei erkennbar, ob der Ball die Torlinie vollständig überschritten hat oder nicht", zitierte der DFB den Referee am Sonntag. "Somit haben wir entschieden, das Spiel weiterlaufen zu lassen."
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/604674/artikel_meyer-hat-nicht-ueberstimmt.html
-
Das dubiose Tor von Hummels, da kann man streiten. Ich will mir kein Urteil erlauben ob es nun Abseits war oder nicht. Fakt ist wohl im Moment nur, dass der Ball über der Linie war.
Die Bilder haben doch mittlerweile so was von klar bewiesen, dass es kein Abseits war. Ich frage mich echt, wie man da noch an dieser Abseitstheorie festhalten kann.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man es nach den Bildern noch schlecht beurteilen kann und denke, dass es eher Abseits war, aber im Zweifel für den Angreifer -> weiter laufen. Eindeutig und klar bewiesen sehe ich da gar nix, es sei denn in den vergangenen Stunden des Tages kamen neue Blickwinkel, die ich noch nicht gesehen hab. Aber wie ich schon schrieb, es ist eh unnötig darüber zu diskutieren.
Der DFB teilte über DFB-Mediendirektor Ralf Köttker mit, dass "Florian Meyer seinen Assistenten nicht überstimmt hat, es gab auch keine unterschiedliche Wahrnehmung der Situation. Von der Seitenlinie kam weder per Fahne noch über Headset das Signal auf ein Tor".
Meyer selbst ließ erklären: "Im realen Ablauf war es sowohl für meinen Assistenten als auch für mich nicht zweifelsfrei erkennbar, ob der Ball die Torlinie vollständig überschritten hat oder nicht", zitierte der DFB den Referee am Sonntag. "Somit haben wir entschieden, das Spiel weiterlaufen zu lassen."
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/604674/artikel_meyer-hat-nicht-ueberstimmt.html
Man muss Meyer da denke ich zu Gute halten, dass es im realen Ablauf eben auch schwer zu sehen war. ICh war auch erst nach der Wiederholung sich, vorhe war es nur "hmm, der war doch drin!?!?!?" Ein Schiri kann, soll und darf aber nun mal nicht auf Verdacht pfeifen. Nicht, dass Meyer gestern gut gewesen wäre, aber man drhet ihm hier einen Strick aus der falschen Situation, denke ich.
-
Dr. Gonzo, mir wäre es auch lieber, wenn das Spiel ohne so eine Situation ausgekommen wäre. Ich gebe dir auch grundsätzlich Recht, dass es aus BVB-Sicht sehr ärgerlich ist und war. Was mich nur stört - nicht von dir, sondern von anderen Usern geäußert -, ist diese penetrante Behauptung, der Schiedsrichter pfeift (absichtlich) für Bayern. Da gibt es nämlich so unfassbar viele Beispiele, die zeigen, dass das völliger Blödsinn ist. Es gibt im Fußball Fehlentscheidung, immer, gegen alle Mannschaften, die Frage ist immer nur, ob man das anerkennt und auch in Spielen wie gestern findet man einige Szenen, die eben genauso andersherum hätten gepfiffen werden können. Gerade die Hojbjerg-Szene ist ja exemplarisch - es regen sich einige drüber auf, dass Martinez keine Gelbe sieht, in Situationen, wo Reus bspsw. wirklich fällt, bevor er berührt wird, Hojbjerg fällt ähnlich leicht, kriegt dafür Gelb und es gibt einen Freistoß, der zumindest umstritten ist - über den wird nicht diskutiert, weils eben besser ins Bild passt, dass ein glasklares Tor nicht gegen Bayern gegeben wird. Davon mal ab, ich möchte aus Stadionperspektive nicht drüber entscheiden, ob das ein Tor war oder nicht, denn so klar und eindeutig aus dem laufenden Spiel war das wirklich nicht - gab doch oft genug ähnliche Szenen, wo die 3D-Animation dann zeigte, dass der Ball wenn überhaupt cm hinter der Linie war und nur die verzerrte Perspektive es eindeutiger aussehen ließ.
-
Vielleicht sollte man einfach festhalten, dass die Entscheidung für oder gegen das Tor kaum zu treffen war aus der Sicht des Schiedsrichtergespanns. Man braucht da schlichtweg Hilfsmittel durch die Torlinientechnik, gegen die sich bisher gewehrt wurde. Der DFB wird zur Not auch Finanzierungsalternativen für kleine Vereine bieten können, die es sich nicht leisten können.
Es sind zwar meist nur wenige Situationen im Jahr, aber diese spalten die Spiele umso mehr.
-
Dann würden wir jetzt vermutlich auch viel schärfer um Abseits oder nciht diskutieren ;)
-
Vielleicht sollte man einfach festhalten, dass die Entscheidung für oder gegen das Tor kaum zu treffen war aus der Sicht des Schiedsrichtergespanns. Man braucht da schlichtweg Hilfsmittel durch die Torlinientechnik, gegen die sich bisher gewehrt wurde. Der DFB wird zur Not auch Finanzierungsalternativen für kleine Vereine bieten können, die es sich nicht leisten können.
Es sind zwar meist nur wenige Situationen im Jahr, aber diese spalten die Spiele umso mehr.
Der Assistent hätte es durchaus sehen dürfen. Dante steht mit dem Standbein auf der Torrlinie und trifft den Ball in der Schwungbewegung deutlich weiter hinten. Da ich selber einige Zeit als Schiri-Assistent unterwegs war, kann ich sagen, dass es während eines Spiels diverse Situationen gibt, die viel schwieriger zu beurteilen sind. Abseitssituationen mit gegenläufigen Bewegungen sind beispielsweise wesentlich anspruchsvoller.
Übrigens war es kein Abseits von Hummels, Martinez hebt es auf, das wurde mittlerweile klar mit Bildern aufgelöst. Das einzig strittige in der Situation bleibt der Faller von Höjbjerg. Aber nun gut, ist mir nun auch egal. Hier kann gerne rumgeistern, dass es eigentlich Abseits war.
Das für mich interessantere "Rätsel" ist inzwischen aufgeklärt.
(http://www.gibmich-diekirsche.de/fileadmin/kirsche/fotoportal/Saison2013_2014/DFB-Pokal/05_Finale/HummelsTorWZKirsche.gif)
Der Assistent zeigt eindeutig "Weiterspielen" an. Die Journalisten sollten sich schämen. Entweder sie haben 0,0 Ahnung davon, wie ein Assistent ein Tor anzeigt, oder, was wahrscheinlicher ist, die wollten ein Streitthema inszenieren, was es nicht gab.
-
:D is i.wie typisch, das sowas passieren musste. Ändern kann man es eh nicht mehr. Aber Klopp hat Recht, wenn er den DFB nach Torrichtern frägt, die hätten ja schon ausgereicht. Aber egal, ich bin übrigens während des Spiels eingeschlafen und hab die Szene verpasst :D
-
Also gestern waren es schon mal keine entscheidenden Fehler, sondern einer. Und wo wurde der BVB im CL-Endspiel entscheidend betrogen? Ich erinnere mich nicht mehr daran, außer dass vielleicht Mandzukic einen Platzverweise kassieren kann (aber nicht muss).
Gestern spielt Kroos 120 Minuten durch und hätte spätestens nach 60 Minuten bereits unter der Dusche stehen müssen. Das CL-Endspiel hatte zwei Knackpunktszenen, die den Spielverlauf mit großer Wahrscheinlichkeit stark verändert hätten: Ribery muss zwingend wegen einer Tätlichkeit nach 25 Minuten vom Platz und bei dem Elfmeter muss Dante mit Geld-Rot runter geschickt werden. Natürlich gilt das auch für Lewandowski 10 Minuten vor Schluss.
Du machst genau das, was viele Leute unsympatisch macht. Du spielst das bockige Kind, was nun jeden, der etwas Pro-Bayern schreibt, als deren Fan beschreibt und natürlich nur die eigene Sichtweise anerkennt. Sicher kann man so argumentieren, aber im Spiel ist ja noch ein bisschen mehr passiert als diese eine Szene. Dass die Bayern insgesamt etwas besser waren, interessiert wohl niemanden.
Ob das jetzt gegen Bayern oder Hannover oder Sinsheim ist, das spielt keine Rolle. Auch sind die Bayern nicht dafür verantwortlich, dass der Schiri Mist gebaut hat. Ändert aber nichts daran, dass der BVB in beiden Spielen benachteiligt wurde, auch wenn ich da nicht von Absicht im Sinne von Pro Bayern, sondern eher von Feigheit (Rote Karten und knappe entscheidende Tore in einem Finale erfordern durchaus Mut) ausgehe. Frust sollte dementsprechend nachvollziehbar sein.
Mit "bescheissen" möchte ich übrigens keineswegs Betrug unterstellen, es geht mir nur darum, dass der BVB von dritter Seite um die Früchte seiner Arbeit gebracht gebracht, bzw. massiv bei der Ernte derselbigen behindert wurde.
Bei dem Video von Gonzo ist das Reklamieren von Neuer übrigens mal wieder überragend :D . Der Neuer-Arm ist ja mittlerweile fast so legendär wie das fliegende Müller-Reklamieren. :D
-
Sorry, aber in der Totalität deiner Aussage finde ich das überzogen. Man kann Rot für Ribery geben, muss es aber nicht, man kann Gelb-Rot für Dante geben, muss es aber ebenso wenig zwingend. Kann sich keiner Beschweren, wenn das passiert, aber das waren alles keine 100% Entscheidungen. Ebenso gestern mit Kroos, bei der Linie des Schiedsrichters kann man da nicht davon reden, dass Kroos unbedingt runter muss. Es waren zwei Fouls, bei denen jeweils eine Gelbe Karte möglich war, da Kroos allgemein vorher nicht durch Überhärte aufgefallen ist, kann man da auch ein letztes Mal ermahnen. Das dritte Foul ist nicht einmal groß Absicht, da zieht Kroos zurück und Sahin fällt dennoch gerne. Wenn man so urteilt wie du, gibts übrigens im CL Finale auch zwei Rote für den BVB, einmal für Lewandowski und einmal für die Notbremse von Subotic, die nicht einmal gepfiffen wird, was mindestens genauso eine Fehlentscheidung war.
edit: Nochmal hervorgehoben, natürlich hatte der BVB in den Szenen Pech, die Szenen, in denen man enormes Glück hatte, kommen mir in der Debatte aber immer etwas zu kurz.
edit2: In der Situation reklamiert nahezu jeder Torhüter auf Abseits, aber selektive Wahrnehmung ist was schönes.
-
Das für mich interessantere "Rätsel" ist inzwischen aufgeklärt.
(http://www.gibmich-diekirsche.de/fileadmin/kirsche/fotoportal/Saison2013_2014/DFB-Pokal/05_Finale/HummelsTorWZKirsche.gif)
Der Assistent zeigt eindeutig "Weiterspielen" an. Die Journalisten sollten sich schämen. Entweder sie haben 0,0 Ahnung davon, wie ein Assistent ein Tor anzeigt, oder, was wahrscheinlicher ist, die wollten ein Streitthema inszenieren, was es nicht gab.
Eher zweiteres: http://youtu.be/oLBp8mldz7c
Das Video wurde zwar schon gepostet, zeigt aber, dass die Journalisten es einfach nicht besser wussten.
-
Es hat in der Geschichte des Deutschen Fußballs noch nie gereicht, mit den Bazis lediglich auf Augenhöhe zu sein. Das sollten alle Fußballbegeisterten endlich mal begreifen. Die gleiche Thematik könnte man bei zig anderen meisterschafts-/pokalentscheidenden Situationen anfachen. Es war immer knapp, es war immer ein bisschen seltsam, es war immer zugunsten der Bayern. Spiele werden nicht verpfiffen, sondern subtil zugunsten der Bayern "gelenkt", was eigentlich im Grunde genommen das Gleiche ist.
Gestern gab es wieder zig taktische Fouls in denen beide Augen zugedrückt wurden. Das sind die bayrischen Planspiele, so funktionieren sie. Sieht man sich mittellos, geht man den Weg der Unsportlichkeit. Das ist jetzt bereits das dritte Finale der Bazis mit meiner Liebe, in welchem der ganze Amigo-Charme zum Tragen kam.
Für mich ist das Thema BL damit endgültig vom Tisch. Ich werde nicht länger mit ansehen, wie ein an Charakterlosigkeit nicht mehr zu überbietender, großer Profiteur auf eigene Rechnung den Spielbetrieb leitet. Ich schäme mich dafür, dass dieses abgrundtiefe, ruchlose Bankenkonsortium von der Isar unserer Jugend dank unserer Medien als sportliches Vorbild suggeriert wird. Das ist bezeichnend für den Weg unserer Gesellschaft. Ich werde mich jetzt nicht weiter aufregen. Für mich ist klar, dass ich einen Sport, der keiner mehr ist und Lasterhaftigkeit als Tugend verkauft nur noch sanktionieren kann.
LG Ein Abtrünniger Tremonianer
-
Aiaiai...ich könnte noch zig Seiten 'eure' Diskussion interessiert verfolgen...
...und wüsste am Ende doch, dass wir der GEilste Club der Welt sind! 8)
-
Es hat in der Geschichte des Deutschen Fußballs noch nie gereicht, mit den Bazis lediglich auf Augenhöhe zu sein. Das sollten alle Fußballbegeisterten endlich mal begreifen. Die gleiche Thematik könnte man bei zig anderen meisterschafts-/pokalentscheidenden Situationen anfachen. Es war immer knapp, es war immer ein bisschen seltsam, es war immer zugunsten der Bayern. Spiele werden nicht verpfiffen, sondern subtil zugunsten der Bayern "gelenkt", was eigentlich im Grunde genommen das Gleiche ist.
Gestern gab es wieder zig taktische Fouls in denen beide Augen zugedrückt wurden. Das sind die bayrischen Planspiele, so funktionieren sie. Sieht man sich mittellos, geht man den Weg der Unsportlichkeit. Das ist jetzt bereits das dritte Finale der Bazis mit meiner Liebe, in welchem der ganze Amigo-Charme zum Tragen kam.
Für mich ist das Thema BL damit endgültig vom Tisch. Ich werde nicht länger mit ansehen, wie ein an Charakterlosigkeit nicht mehr zu überbietender, großer Profiteur auf eigene Rechnung den Spielbetrieb leitet. Ich schäme mich dafür, dass dieses abgrundtiefe, ruchlose Bankenkonsortium von der Isar unserer Jugend dank unserer Medien als sportliches Vorbild suggeriert wird. Das ist bezeichnend für den Weg unserer Gesellschaft. Ich werde mich jetzt nicht weiter aufregen. Für mich ist klar, dass ich einen Sport, der keiner mehr ist und Lasterhaftigkeit als Tugend verkauft nur noch sanktionieren kann.
LG Ein Abtrünniger Tremonianer
Dann wünsch ich dir viel Spaß Samstags. Gibt auch noch andere schöne Freizeitaktivitäten. :-)
-
Dann wünsch ich dir viel Spaß Samstags. Gibt auch noch andere schöne Freizeitaktivitäten. :-)
Echt?
Aiaiai...ich könnte noch zig Seiten 'eure' Diskussion interessiert verfolgen...
...und wüsste am Ende doch, dass wir der GEilste Club der Welt sind! 8)
Endlich sagts mal einer
-
edit2: In der Situation reklamiert nahezu jeder Torhüter auf Abseits, aber selektive Wahrnehmung ist was schönes.
Gehört zwar nicht zum Thema, aber ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern, wann Neuer zuletzt mal ein Tor kassiert hat, wo er nicht sofort den Arm gehoben hat ... :P
-
Hier: ;)
http://www.youtube.com/watch?v=nHrrEi0fnm8 (http://www.youtube.com/watch?v=nHrrEi0fnm8)
-
(https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-ash3/t1.0-9/q71/s720x720/10342438_10152444643307296_8952310305670964051_n.jpg)
-
Sorry, aber in der Totalität deiner Aussage finde ich das überzogen. Man kann Rot für Ribery geben, muss es aber nicht, man kann Gelb-Rot für Dante geben, muss es aber ebenso wenig zwingend. Kann sich keiner Beschweren, wenn das passiert, aber das waren alles keine 100% Entscheidungen. Ebenso gestern mit Kroos, bei der Linie des Schiedsrichters kann man da nicht davon reden, dass Kroos unbedingt runter muss. Es waren zwei Fouls, bei denen jeweils eine Gelbe Karte möglich war, da Kroos allgemein vorher nicht durch Überhärte aufgefallen ist, kann man da auch ein letztes Mal ermahnen.
Bullshit, die Regeln sind eindeutig. Verhindere ich mit Foulspiel einen Torabschluss im Strafraum, dannn gibt es eine Karte. Ebenso ist es immer Rot, wenn ich dem Gegner den Ellenbogen absichtlich und ohne Kampf um den Ball in die Visage ramme. Taktisches Foul ist übrigens zwingend Gelb und wenn ich 3x einen vielversprechenden Konter unterbinde und zudem so noch 2x ordentlich zulange, dann habe ich auf dem Platz nix verloren.
Das sind 100%-Dinger und eben keinem Ermessensspielraumsentscheidungen. Auch wenn es dir lieber wäre, wenn man ohne krasse Fehlentscheidungen gewonnen hätte, so macht es die Fehlentscheidungen nicht richtiger oder vertretbarer. Man hat von schwachen Schiedsrichtern profitiert und gut ist es, ärgerlich für den Gegner aber man kann ja selbst schließlich nix dafür.
-
Da hier ja alle FM-Spieler sind, sollten alle schon mal mit dem Begriffen kognitive Dissonanz oder hier speziell Bestätigungsfehler in Berührung gekommen sein, unbewusst oder bewusst. Das Spiel cheatet schließlich, die KI-Vereine schießen immer Tore, wenn sie sie brauchen.
Der Begriff Bestätigungsfehler (confirmation bias) bezeichnet in der Kognitionspsychologie die Neigung, Informationen so auszuwählen, zu suchen und zu interpretieren, dass diese die eigenen Erwartungen erfüllen. Unbewusst ausgeblendet werden dabei Informationen, die eigene Erwartungen widerlegen (disconfirming evidence). Die betreffende Person unterliegt dann einer Selbsttäuschung oder einem Selbstbetrug.
Der Bayerndusel hat sogar einen eigenen Wiki-Artikel. ;D
http://de.wikipedia.org/wiki/Bayern-Dusel
Was natürlich nichts an der Diskussion um die Einzelentscheidungen ändert -- das Tor war ein Tor, klar. Und es nicht zu geben, hat Dortmund mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit eher stark benachteiligt als ihnen zu nützen. Aber hätte, hätte Fahrradkette, das aufzurechnen ist genauso vereinfacht wie die "wahre Tabelle" der Bundesliga. Weil die Grundregel im Fußball einfache Arithmetik ist (wer mehr Tore schießt, gewinnt). Aber das Spiel an sich überhaupt nicht. Würde die letzte halbe Stunde noch mal ins Wiederholungsspiel gehen, gibt es endlose Szenarien: Vielleicht bringt Dortmund das Ding über die Zeit oder setzt gegen anstürmende Bayern einen Konter. Vielleicht gelingt Bayern noch der Ausgleich, immerhin war noch eine halbe Stunde Zeit. Vielleicht wird Dortmund nachlässig oder Guardiola wechselt sich wütend noch mal selbst ein und schießt einen Hattrick. Wahrscheinlicher ist natürlich ein Szenario und ein Ausgang, der Dortmund begünstigt, das gebietet die Natur des Spiels mit seinen extrem wenigen Toren/Punkten und die relative Ausgeglichenheit zwischen beiden Teams. Letztens einen Artikel gelesen: Bei der WM 2010, bei der teilweise extrem vorsichtig gespielt wurde, wie fast immer, gewann in 46 von 64 Spielen das Team, das mit 1:0 in Führung ging. Das ist wohl auch der Grund, warum überhaupt erst so vorsichtig gespielt wird: Verteidigen kann heute eigentlich jeder, weil effektive Deckung in einer globalisierten Fußballwelt verbreiteter Standard ist. Auch Zwerge wie Nordkorea konnten das und fielen zum Beispiel gegen Portugal erst auseinander, als sie offener spielten.
So oder so, ausschlaggebend fürs Endergebnis waren zwei Tore, an denen wenig zu diskutieren ist und die im Fernsehen nicht noch mal in Superzeitlupe und aus fünf verschiedenen Kameraperspektive in die Endlosschleife geschickt werden mussten, um nachzuprüfen, was los war. (Mein erster Impuls aus der normalen TV-Perspektive war auch: eher drin).
-
Ich war ja beim Spiel live dabei (mein erstes Fußballspiel im Stadion seit öhh 6 Jahren oder so) und war begeistert. Es war wirklich ein schönes Spiel, beide Teams haben viel investiert, aber ich hatte auf der Tribüne einfach so einen Eindruck, dass die Bayern es mehr wollten. Vor allem in der 1. Halbzeit war Bayern unheimlich kampfstark, sind körperlich in die Zweikämpfe gegangen und die ganze Körpersprache hat Willen widergespiegelt. Dortmund war da verhaltener, fast fahrlässig. Sonst sind die Dortmunder ja immer die, die mehr Aggressivität ausstrahlen, diesmal waren es eindeutig die Bayern, in meinen Augen.
Zum umstrittenen Tor: Ich habe das von der Tribüne auch nicht zweifelsfrei erkennen können, für mich sah es sogar eher nach einer gelungenen Rettungsaktion aus. Die Fernsehbilder sind natürlich eindeutig, das war ein Tor, keine Frage. Schade für Dortmund, das Spiel hätte vielleicht anders ausgehen können.
Trotzdem denke ich, dass das Spiel einen verdienten Sieger gefunden hat. Die Bayern sind gefühlte 5km mehr gelaufen als die Schwarz-Gelben (habe mir noch keine Statistikzahlen angeschaut) und gerade Leute wie Martinez und Robben haben auf dem Platz eine willen- und kampfstarke Aura verbreitet, die ich von keinem BVB-Spieler so gefühlt habe. Ich verstehe den Frust der Dortmund Fans, habe mich aber über ein wirklich gutes Spiel gefreut. Beeindruckt war ich auch von Kroos, der andauernd 30-40m Pässe auf den Punkt genau gespielt hat. Der scheint auf der 6 doch besser aufgehoben zu sein, als auf der 10, wenn er Platz und Zeit hat, dann kann er ein Spiel in die richtigen Bahnen lenken. Genauso beeindruckt war ich aber von Hummels, der zwar nicht besonders schnell ist, dafür war an ihm aber auch kein Vorbeikommen. Alles in Allem: sehr schön anzuschauendes Spiel, sehr dramatisch und immer sehr spannend.
Schwierig war es für mich nur, das passende Outfit anzuziehen. Wenn ich neutral in ein Stadion gehe, dann möchte ich das auch durch die Farbe der Kleidung irgendwie unterstreichen. Weiß, Schwarz, Rot und Gelb fallen also komplett raus, auch Blau. Da bleibt nicht mehr viel übrig, ich habe mich dann für ein graues T-Shirt und Khaki-Hosen entschieden. Das sah aber nicht nur scheiße aus, sondern die Khaki-Hosen hatte ich nur in kurz, was dann sehr schnell, sehr kalt (und feucht) wurde.
-
Es hat in der Geschichte des Deutschen Fußballs noch nie gereicht, mit den Bazis lediglich auf Augenhöhe zu sein. Das sollten alle Fußballbegeisterten endlich mal begreifen. Die gleiche Thematik könnte man bei zig anderen meisterschafts-/pokalentscheidenden Situationen anfachen. Es war immer knapp, es war immer ein bisschen seltsam, es war immer zugunsten der Bayern. Spiele werden nicht verpfiffen, sondern subtil zugunsten der Bayern "gelenkt", was eigentlich im Grunde genommen das Gleiche ist.
Gestern gab es wieder zig taktische Fouls in denen beide Augen zugedrückt wurden. Das sind die bayrischen Planspiele, so funktionieren sie. Sieht man sich mittellos, geht man den Weg der Unsportlichkeit. Das ist jetzt bereits das dritte Finale der Bazis mit meiner Liebe, in welchem der ganze Amigo-Charme zum Tragen kam.
Für mich ist das Thema BL damit endgültig vom Tisch. Ich werde nicht länger mit ansehen, wie ein an Charakterlosigkeit nicht mehr zu überbietender, großer Profiteur auf eigene Rechnung den Spielbetrieb leitet. Ich schäme mich dafür, dass dieses abgrundtiefe, ruchlose Bankenkonsortium von der Isar unserer Jugend dank unserer Medien als sportliches Vorbild suggeriert wird. Das ist bezeichnend für den Weg unserer Gesellschaft. Ich werde mich jetzt nicht weiter aufregen. Für mich ist klar, dass ich einen Sport, der keiner mehr ist und Lasterhaftigkeit als Tugend verkauft nur noch sanktionieren kann.
LG Ein Abtrünniger Tremonianer
Dann wünsch ich dir viel Spaß Samstags. Gibt auch noch andere schöne Freizeitaktivitäten. :-)
Sich z.B. mit seinen Illuminaten-Kumpels treffen ;D
-
Es hat in der Geschichte des Deutschen Fußballs noch nie gereicht, mit den Bazis lediglich auf Augenhöhe zu sein. Das sollten alle Fußballbegeisterten endlich mal begreifen. Die gleiche Thematik könnte man bei zig anderen meisterschafts-/pokalentscheidenden Situationen anfachen. Es war immer knapp, es war immer ein bisschen seltsam, es war immer zugunsten der Bayern. Spiele werden nicht verpfiffen, sondern subtil zugunsten der Bayern "gelenkt", was eigentlich im Grunde genommen das Gleiche ist.
Gestern gab es wieder zig taktische Fouls in denen beide Augen zugedrückt wurden. Das sind die bayrischen Planspiele, so funktionieren sie. Sieht man sich mittellos, geht man den Weg der Unsportlichkeit. Das ist jetzt bereits das dritte Finale der Bazis mit meiner Liebe, in welchem der ganze Amigo-Charme zum Tragen kam.
Für mich ist das Thema BL damit endgültig vom Tisch. Ich werde nicht länger mit ansehen, wie ein an Charakterlosigkeit nicht mehr zu überbietender, großer Profiteur auf eigene Rechnung den Spielbetrieb leitet. Ich schäme mich dafür, dass dieses abgrundtiefe, ruchlose Bankenkonsortium von der Isar unserer Jugend dank unserer Medien als sportliches Vorbild suggeriert wird. Das ist bezeichnend für den Weg unserer Gesellschaft. Ich werde mich jetzt nicht weiter aufregen. Für mich ist klar, dass ich einen Sport, der keiner mehr ist und Lasterhaftigkeit als Tugend verkauft nur noch sanktionieren kann.
LG Ein Abtrünniger Tremonianer
Dann wünsch ich dir viel Spaß Samstags. Gibt auch noch andere schöne Freizeitaktivitäten. :-)
Sich z.B. mit seinen Illuminaten-Kumpels treffen ;D
Zum Beispiel. :D
Hab ich schon erwähnt, dass der BVB in den letzten Jahren nur so gut spielt, weil er von der NSA unterwandert wurde? Je mehr Erfolg der BVB nämlich hat, desto mehr Menschen versammeln sich zum Spieltag an einem Ort, desto leichter lassen die sich in einem Aufwasch überwachen.
-
Ich dachte beim Fußball sitzen die Freimaurer an Allen wichtigen Posten?
Sollte das übrigens ein Freimaurer lesen: Nehmt mich auf, ich kann sau gut böse sein und Lügen verbreiten und Bestechungsgelder annehmen!!
-
Mal abgesehen von dem Hummels Tor. Der Freistoß war irregulär => Keine Schwalbe von PEH.
-
Na ja, der Fußball, Spitzensport an sich, ist schon ziemlich durchzogen von windigen Gestalten. Selbst in den Fällen, wo uns das schwarz auf weiß bekannt ist, machen wir fast immer die Augen zu. Dass selbst Riesenskandale der Volksdroge Sport kaum was ausmachen können, haben einige Wettbewerbe schon wiederholt bewiesen. Fakt ist hingegen, dass Phänomene wie der "Bayerndusel" nie geprüft werden, zum Beispiel. Und wenn mal ein Portal einen Artikel schaltet, dann pickt es sich die Gelegenheiten raus, in denen in der Nachspielzeit gejubelt wurde, und bestätigt sich damit automatisch selbst. Als amüsante Gegenanekdote, als Hoffnungsschimmer, als Ausnahme, die die Regel bestimmt, wird hinten dann noch kurz Barcelona '99 erwähnt, der weinende Kuffour eingefügt, der in den Armen von Collina wie ein geschlagener Boxer hängt, q.e.d. , Textabgabe, ab in den Druck und fertig.
Mit so einer Berichterstattung kommen selbst die Etabliertesten durch. Aber als Analysten des großen Spektakels für die Massen bedienen sie wahrscheinlich auch nur das, was von ihnen erwartet so wird; Angebot und Nachfrage.
P.S.: Selbst Portale wie n-tv veröffentlichen solch einen Quark: http://www.n-tv.de/sport/fussball/fussball_kickwelt-statistik/Dusel-Bayern-Hertha-ist-besser-article4081081.html Dass Bayern generell im Schnitt mehr Tore schießt und weniger kassiert als der Rest der Liga, und das über die komplette Spielzeit - deshalb werden sie im Schnitt ja alle zwei Jahre Meister - ist da nicht mal ein Faktor. Selbst in den Dortmunder Meisterjahren war die Tordifferenz gleichwertig, auch in der Rekordsaison des BvB. Warum sollte das in den Schlussminuten von Partien anders sein, und wenn es so wäre, warum wurde das nicht untersucht? Wieso gelten wichtige Tore ab der 85. Minute per Definition als Glück? Verlinkt war das in einem Blog eines Redakteurs der WirtschaftsWoche, der nach Profilangaben die wirtschaftliche Seiten des Fußballs analysiert -- oh weh. Oder zum, pardon, Glück, möchte man meinen.
-
Kloppo's Rede auf dem Bankett:
“Ich möchte Euch jetzt gern was sagen. Das Leben ist eine Ansammlung von Versuchen. Wenn man immer nur das machen würde, von dem man sicher ist, dass es einem gelingt, wie scheißendämlich wäre das? Die Mannschaft hat eine Saison beendet mit allem, was ihr möglich war. Ich rege mich ja schon mal gern über Schiedsrichter auf, aber wenn abgepfiffen ist, habe ich das eigentlich hinter mir.
Heute fällt mir das ein bisschen schwerer. Wir alle wissen, wie es gestanden hätte, wenn das Tor gegeben worden wäre. 1:0 für uns, die Bayern haben sich Wadenkrämpfe rausgedrückt. Am Ende hat es nicht gereicht, das muss man konstatieren. Aber: Die Mannschaft ist ohne Sieben aus dem letztjährigen Finale der Champions League wieder ins Viertelfinale eingezogen. Jetzt müsst ihr übrigens Klatschen.
Diese Mannschaft hatte ein Verletzungspech, das es in der Geschichte des Fußballs noch nie gab - also ich bin Jahrgang 67 und hab das so noch nicht erlebt - und sie hat Platz zwei in der Liga erreicht. Auch das ist überragend, weil sie bereit war, mit allen Problemen beispielgebend umzugehen.
Ich weiß, dass es den Jungs jetzt gerade unglaublich schwer fällt, irgendwas zu feiern. Aber wie doof wären wir denn, wenn wir zehn Monate unseres Lebens, in denen wir alles gegeben haben, was uns der liebe Gott, unser Körper, wer auch immer zur Verfügung gestellt hat, wegen einem Spiel, das wir noch nicht einmal komplett selbst verbockt haben, alles über den Haufen zu werfen. Das wäre doch völlig verrückt. Dementsprechend haben wir unseren Rückflug verschoben. Damit alle dem Anlass entsprechend richtig feiern
Möglicherweise feiern andere nur, wenn sie was gewonnen haben. Möglicherweise feiern andere nicht einmal dann, wenn sie was gewonnen haben. Aber Borussia Dortmund muss anders sein. Und wenn heute Abend noch einer zu mir sagt, „schade“, haue ich dem das Glas aus der Hand. Also genießt den Abend, feiert, wir kommen hundertprozentig wieder, denn diese Mannschaft ist so charakterstark.
Egal, wenn uns Leute weggenommen werden, wir holen neue hinzu. Die meisten von Euch haben Freikarten. Nutzt sie und feiert. Wir sehen uns in der neuen Saison, gebt heute richtig Gas, damit wir wissen, wie es aussehen kann, wenn wir wirklich was gewinnen. Ich wünsche Euch einen schönen Abend, macht’s gut.”
-
Ich kann verstehen, wenn die Rede auf manchen heroisch bis rhetorisch ansprechend wirkt, für mich klingt sie eher nach Armageddon/Independence Day-Gesabbel. ;D
-
Beim Fußballehrer-Propagandakurs hatte Klopp sicherlich ne gute Note ;)
-
Beim Fußballehrer-Propagandakurs hatte Klopp sicherlich ne gute Note ;)
Kloppo, darf ich bei dir abschreiben?
-
NEIN!!!
(http://bilder.augsburger-allgemeine.de/img/sport/crop22888631/1617219362-ctopTeaser/Juergen-Klopp-Trainer-von-Borussia-Dortmund.jpg)
-
Egal, wenn uns Leute weggenommen werden, wir holen neue hinzu.
Alleine das hier ist so ein Unsinn. Als ob - um im Jargon zu bleiben - Dortmund anderen Vereinen keine Spieler "wegnimmt".
-
Egal, wenn uns Leute weggenommen werden, wir holen neue hinzu.
Alleine das hier ist so ein Unsinn. Als ob - um im Jargon zu bleiben - Dortmund anderen Vereinen keine Spieler "wegnimmt".
Hat er das denn bestritten?
Eigentlich hat er doch nichts anderes gesagt, als dass man Abgänge ersetzen wird. Da muss man finde ich nicht jede Formulierung kritisch auf die Goldwaage legen. ;)
-
Bißchen Opferrolle kommt schon rüber. Mutige Interpretation der eigenen Rolle als (nach unten) gefestigte Nummer 2 einer der stärksten Ligen der Welt, aber um den Pöbel zu befriedigen langts. ;)
-
Die Rede fand nachts um kurz vor 2 auf einer 'Vereinsfeier' nach einem verlorenem Pokalfinale statt. Nach einer Saison, die nun auch ein wenig anstrengend für alle Beteiligten war.
Wer nun meint, hier wahnsinnig hohe Maßstäbe zu Beurteilung anlegen zu müssen, hat in seinem Leben noch nie etwas im Ansatz vergleichbares erlebt. Als ich mal mit meiner Mannschaft im entscheidenden Aufstiegsplayoff verloren habe, wurde da von den Verantwortlichen (die ansonsten eher sachlicher rüberkommen als Klopp), ganz andere Dinge rausgehauen. Nach so einer Niederlage fühlst du dich nur leer und meinst, nach vielen Monaten harter Arbeit, stehst du mit absolut garnichts da. Das entspricht nicht unbedingt den Tatsachen, aber so fühlt man sich eben. Das konnte man heute auch bei der Ankunft in Dortmund sehen.
Aber natürlich kann man die Rede nun genaustens auf Inhalt und Stil prüfen, so als ob Klopp die Ansprache lange im Voraus geplant und zusammen mit dem Pressesprecher verfasst hätte wie ein Politiker. Viel Spaß dabei, hoffentlich habt ihr an euch selbst nicht ganz so hohe Ansprüche. ;)
-
Die Rede fand nachts um kurz vor 2 auf einer 'Vereinsfeier' nach einem verlorenem Pokalfinale statt. Nach einer Saison, die nun auch ein wenig anstrengend für alle Beteiligten war.
Wer nun meint, hier wahnsinnig hohe Maßstäbe zu Beurteilung anlegen zu müssen, hat in seinem Leben noch nie etwas im Ansatz vergleichbares erlebt. Als ich mal mit meiner Mannschaft im entscheidenden Aufstiegsplayoff verloren habe, wurde da von den Verantwortlichen (die ansonsten eher sachlicher rüberkommen als Klopp), ganz andere Dinge rausgehauen. Nach so einer Niederlage fühlst du dich nur leer und meinst, nach vielen Monaten harter Arbeit, stehst du mit absolut garnichts da. Das entspricht nicht unbedingt den Tatsachen, aber so fühlt man sich eben. Das konnte man heute auch bei der Ankunft in Dortmund sehen.
Aber natürlich kann man die Rede nun genaustens auf Inhalt und Stil prüfen, so als ob Klopp die Ansprache lange im Voraus geplant und zusammen mit dem Pressesprecher verfasst hätte wie ein Politiker. Viel Spaß dabei, hoffentlich habt ihr an euch selbst nicht ganz so hohe Ansprüche. ;)
Auch schon erlebt, die Sache mit dem Aufstiegsplayoff. Danach wurde von unseren "Verantwortlichen" auf eine Rede verzichtet. Von denen war keiner mehr in der Lage, irgendwas zu sagen.
Deshalb Respekt an Klopp, in solch einer Situation noch so ein Meisterwerk rauszuhauen. ;)
-
Es hat in der Geschichte des Deutschen Fußballs noch nie gereicht, mit den Bazis lediglich auf Augenhöhe zu sein. Das sollten alle Fußballbegeisterten endlich mal begreifen. Die gleiche Thematik könnte man bei zig anderen meisterschafts-/pokalentscheidenden Situationen anfachen. Es war immer knapp, es war immer ein bisschen seltsam, es war immer zugunsten der Bayern. Spiele werden nicht verpfiffen, sondern subtil zugunsten der Bayern "gelenkt", was eigentlich im Grunde genommen das Gleiche ist.
Gestern gab es wieder zig taktische Fouls in denen beide Augen zugedrückt wurden. Das sind die bayrischen Planspiele, so funktionieren sie. Sieht man sich mittellos, geht man den Weg der Unsportlichkeit. Das ist jetzt bereits das dritte Finale der Bazis mit meiner Liebe, in welchem der ganze Amigo-Charme zum Tragen kam.
Für mich ist das Thema BL damit endgültig vom Tisch. Ich werde nicht länger mit ansehen, wie ein an Charakterlosigkeit nicht mehr zu überbietender, großer Profiteur auf eigene Rechnung den Spielbetrieb leitet. Ich schäme mich dafür, dass dieses abgrundtiefe, ruchlose Bankenkonsortium von der Isar unserer Jugend dank unserer Medien als sportliches Vorbild suggeriert wird. Das ist bezeichnend für den Weg unserer Gesellschaft. Ich werde mich jetzt nicht weiter aufregen. Für mich ist klar, dass ich einen Sport, der keiner mehr ist und Lasterhaftigkeit als Tugend verkauft nur noch sanktionieren kann.
LG Ein Abtrünniger Tremonianer
Dann wünsch ich dir viel Spaß Samstags. Gibt auch noch andere schöne Freizeitaktivitäten. :-)
Sich z.B. mit seinen Illuminaten-Kumpels treffen ;D
Ich halte nicht viel von Verschwörungstheorien. Bin nur einigermaßen regelkundig.
http://www.youtube.com/watch?v=kbK8J2DWdK0 (http://www.youtube.com/watch?v=kbK8J2DWdK0)
-
Legende: http://www.youtube.com/watch?v=4PA8q5Q-kTg
Und das war ein Trainer.
-
[...] Es war immer knapp, es war immer ein bisschen seltsam, es war immer zugunsten der Bayern. Spiele werden nicht verpfiffen, sondern subtil zugunsten der Bayern "gelenkt", was eigentlich im Grunde genommen das Gleiche ist.[...]
[...] Für mich ist das Thema BL damit endgültig vom Tisch. Ich werde nicht länger mit ansehen, wie ein an Charakterlosigkeit nicht mehr zu überbietender, großer Profiteur auf eigene Rechnung den Spielbetrieb leitet. Ich schäme mich dafür, dass dieses abgrundtiefe, ruchlose Bankenkonsortium von der Isar unserer Jugend dank unserer Medien als sportliches Vorbild suggeriert wird. Das ist bezeichnend für den Weg unserer Gesellschaft. Ich werde mich jetzt nicht weiter aufregen. Für mich ist klar, dass ich einen Sport, der keiner mehr ist und Lasterhaftigkeit als Tugend verkauft nur noch sanktionieren kann.
Ich halte nicht viel von Verschwörungstheorien.
Scheint ja gut zu klappen.
Kann mir mal jemand verraten, was sich hier für Leute in letzter Zeit verirren?
Sektenähnliche Hoeneß-Fans im Prozess-Thread, welche nur von "unserem Uli" reden. Weltverschwörungen im Sprachdatei-Thread. Theorien, wonach bestimmte Spieler nicht für die Nationalmannschaft auflaufen sollten. Zwielichtige Blogs und Internet-Radios werden als die allwissende Quelle angeboten und und und ...
Und jetzt dieser Käse! Bisher dachte ich, solche Spinner wären ein böses Märchen, eine Fata Morgana. Wie viel Billig-Korn und Tschechen-LSD muss man eigentlich schlucken, um solch einen Schwachsinn auch noch öffentlich zu machen?
Das ist jetzt bereits das dritte Finale der Bazis mit meiner Liebe, in welchem der ganze Amigo-Charme zum Tragen kam.
;D
Schön, dass man in einem schwungvollen Zwölf-Zeiler, so viele Klischees erfüllen kann.
Toll gemacht!
-
@conway: tran*fermarkt.de ist zurzeit nicht erreichbar, vielleicht daher der Zulauf :P
Fand aber die Argumentation von Klopp ziemlich schlüssig: Wenn der Abwehrspieler mit dem rechten Fuß auf der Torlinie steht und mit dem linken Fuß klärt, wo war dann der Ball? :D
Finde man sollte es alles dem DFB anlasten und nicht dem Schiri ;)
-
@j conway
Zwielichtige Blogs und Internet-Radios werden als die allwissende Quelle angeboten und und und ...
Bisher dachte ich, solche Spinner wären ein böses Märchen, eine Fata Morgana. Wie viel Billig-Korn und Tschechen-LSD muss man eigentlich schlucken, um solch einen Schwachsinn auch noch öffentlich zu machen?
Dankeschön du hast bewiesen, dass dein Niveau tiefer als der Keller ist.
Da ich derjenige war, welcher dieses "zwielichtige" Internet-Radio gepostet hat, bezieht sich deine niveaulose Beleidigung auch auf mich. Was mich wirklich nervt in letzter Zeit hier sind Leute, die hier jegliche Form der Diskussionskultur mit Füßen treten und nach dem Beitrag hast du dich da gerade wunderbar mit eingereiht. Wenn man nicht weiter weiß einfach beleidigen großes Kino...
-
Jetzt lass mal die Kirche im Dorf. Ich kann dir soviel zugestehen, als dass der Verweis auf Ken FM noch das Harmloseste war.
Und zum tollen Thema "Diskussionkultur": Anders kann ich mir nicht erklären, wie man auf so einen Mist kommen kann. Wenn das beleidigend sein soll, dann beleidige ich wirklich gerne.
-
Na ja, der Fußball, Spitzensport an sich, ist schon ziemlich durchzogen von windigen Gestalten. Selbst in den Fällen, wo uns das schwarz auf weiß bekannt ist, machen wir fast immer die Augen zu. Dass selbst Riesenskandale der Volksdroge Sport kaum was ausmachen können, haben einige Wettbewerbe schon wiederholt bewiesen. Fakt ist hingegen, dass Phänomene wie der "Bayerndusel" nie geprüft werden, zum Beispiel. Und wenn mal ein Portal einen Artikel schaltet, dann pickt es sich die Gelegenheiten raus, in denen in der Nachspielzeit gejubelt wurde, und bestätigt sich damit automatisch selbst. Als amüsante Gegenanekdote, als Hoffnungsschimmer, als Ausnahme, die die Regel bestimmt, wird hinten dann noch kurz Barcelona '99 erwähnt, der weinende Kuffour eingefügt, der in den Armen von Collina wie ein geschlagener Boxer hängt, q.e.d. , Textabgabe, ab in den Druck und fertig.
Mit so einer Berichterstattung kommen selbst die Etabliertesten durch. Aber als Analysten des großen Spektakels für die Massen bedienen sie wahrscheinlich auch nur das, was von ihnen erwartet so wird; Angebot und Nachfrage.
P.S.: Selbst Portale wie n-tv veröffentlichen solch einen Quark: http://www.n-tv.de/sport/fussball/fussball_kickwelt-statistik/Dusel-Bayern-Hertha-ist-besser-article4081081.html Dass Bayern generell im Schnitt mehr Tore schießt und weniger kassiert als der Rest der Liga, und das über die komplette Spielzeit - deshalb werden sie im Schnitt ja alle zwei Jahre Meister - ist da nicht mal ein Faktor. Selbst in den Dortmunder Meisterjahren war die Tordifferenz gleichwertig, auch in der Rekordsaison des BvB. Warum sollte das in den Schlussminuten von Partien anders sein, und wenn es so wäre, warum wurde das nicht untersucht? Wieso gelten wichtige Tore ab der 85. Minute per Definition als Glück? Verlinkt war das in einem Blog eines Redakteurs der WirtschaftsWoche, der nach Profilangaben die wirtschaftliche Seiten des Fußballs analysiert -- oh weh. Oder zum, pardon, Glück, möchte man meinen.
Wenn ich mal in meinen Erinnerungen herum krame und alte Kamellen abrufe, liegt die Sachlage klar auf der Hand. Am Samstag gingen sie mit einer extrem defensiven, physischen Marschroute aufs Feld. Meyer bekommt die Anweisung, großzügig zu pfeifen, damit sie sich mit elf Feldspielern über die Zeit retten. Ist aber laut Aussagen einiger hier alles purer Zufall. Sechs taktische Fouls und 'ne Schwalbe werden einfach ignoriert. Warum werden Schiedsrichter auf solche Szenen geschult und sensibilisiert? Damit sie ihr Know-How über Bord werfen, wenn die Bauern wieder ihren Rumpelfußball auspacken? Da wird eben ein klares Reglement außer Kraft gesetzt. Einfach so. Das zahlt sich natürlich auch aus, wenn auf der Gegenseite nicht solche Boliden wie Martinez, Boateng oder Dante über den Platz pflügen. Das Gleiche sah man bereits im letzten Jahr. Die Dortmunder reiben sich in überhart geführten Zweikämpfen auf und die Frage nach der Präsenz des Schiedsrichtergespanns schallt von Minute zu Minute stärker durch ihre Psyche. Ist aber eben alles nur Pech.
Pech, das bereits viele andere Mannschaften gegen die Bayern zuvor auch hatten. Glaubt hier einer, Meyer hätte genauso großzügig gepfiffen, wenn die Bayern den BVB am Samstag überfallen und meine Dortmunder zum taktischen Foul gegriffen hätten? Nur ein Narr glaubt das.
Mir geht es hier nicht um die Spielweise beider Teams oder Taktikanalysen. Man kann auch mit Glück ein Finale gewinnen. Das gehört nun mal zum Fußball dazu. Und der BVB wurde am Samstag um sein Glück betrogen, weil die Geschichtsschreiber der Knödeltruppe zum wiederholten Male einen anderen Ausgang für dieses Pokalfinale vorsahen. Keine Illuminaten! Nein, der Amigo hat's wieder routiniert wie eh und je gerichtet!
Einige mögen hier mit dem Finger auf mich zeigen und mich als schlechten Verlierer diskreditieren. Aber die schlechtesten Verlierer sind noch immer diejenigen, die sich Titel ergaunern müssen!
-
[...] Es war immer knapp, es war immer ein bisschen seltsam, es war immer zugunsten der Bayern. Spiele werden nicht verpfiffen, sondern subtil zugunsten der Bayern "gelenkt", was eigentlich im Grunde genommen das Gleiche ist.[...]
[...] Für mich ist das Thema BL damit endgültig vom Tisch. Ich werde nicht länger mit ansehen, wie ein an Charakterlosigkeit nicht mehr zu überbietender, großer Profiteur auf eigene Rechnung den Spielbetrieb leitet. Ich schäme mich dafür, dass dieses abgrundtiefe, ruchlose Bankenkonsortium von der Isar unserer Jugend dank unserer Medien als sportliches Vorbild suggeriert wird. Das ist bezeichnend für den Weg unserer Gesellschaft. Ich werde mich jetzt nicht weiter aufregen. Für mich ist klar, dass ich einen Sport, der keiner mehr ist und Lasterhaftigkeit als Tugend verkauft nur noch sanktionieren kann.
Ich halte nicht viel von Verschwörungstheorien.
Scheint ja gut zu klappen.
Kann mir mal jemand verraten, was sich hier für Leute in letzter Zeit verirren?
Sektenähnliche Hoeneß-Fans im Prozess-Thread, welche nur von "unserem Uli" reden. Weltverschwörungen im Sprachdatei-Thread. Theorien, wonach bestimmte Spieler nicht für die Nationalmannschaft auflaufen sollten. Zwielichtige Blogs und Internet-Radios werden als die allwissende Quelle angeboten und und und ...
Und jetzt dieser Käse! Bisher dachte ich, solche Spinner wären ein böses Märchen, eine Fata Morgana. Wie viel Billig-Korn und Tschechen-LSD muss man eigentlich schlucken, um solch einen Schwachsinn auch noch öffentlich zu machen?
Das ist jetzt bereits das dritte Finale der Bazis mit meiner Liebe, in welchem der ganze Amigo-Charme zum Tragen kam.
;D
Schön, dass man in einem schwungvollen Zwölf-Zeiler, so viele Klischees erfüllen kann.
Toll gemacht!
Klischees? Wo? Du kannst zählen. Prima! Dann gebe ich dir mal eine kleine Rechenaufgabe:
http://www.youtube.com/watch?v=kbK8J2DWdK0 (http://www.youtube.com/watch?v=kbK8J2DWdK0)
-
Ansich wollte ich mich ja noch zum "Thema" äussern. Aber wenn man sich nun gegenseitig mit Spinner, Narr und angeblichen Drogenkonsum provozieren muss um überhaupt noch spass an einer Diskussion, sofern das dann überhaupt noch so genannt werden soll, zu haben, dann ist das fernab von dem was ich in meiner Freizeit machen möchte.
In diesem Sinne viel Spass noch.
-
Na ja, der Fußball, Spitzensport an sich, ist schon ziemlich durchzogen von windigen Gestalten. Selbst in den Fällen, wo uns das schwarz auf weiß bekannt ist, machen wir fast immer die Augen zu. Dass selbst Riesenskandale der Volksdroge Sport kaum was ausmachen können, haben einige Wettbewerbe schon wiederholt bewiesen. Fakt ist hingegen, dass Phänomene wie der "Bayerndusel" nie geprüft werden, zum Beispiel. Und wenn mal ein Portal einen Artikel schaltet, dann pickt es sich die Gelegenheiten raus, in denen in der Nachspielzeit gejubelt wurde, und bestätigt sich damit automatisch selbst. Als amüsante Gegenanekdote, als Hoffnungsschimmer, als Ausnahme, die die Regel bestimmt, wird hinten dann noch kurz Barcelona '99 erwähnt, der weinende Kuffour eingefügt, der in den Armen von Collina wie ein geschlagener Boxer hängt, q.e.d. , Textabgabe, ab in den Druck und fertig.
Mit so einer Berichterstattung kommen selbst die Etabliertesten durch. Aber als Analysten des großen Spektakels für die Massen bedienen sie wahrscheinlich auch nur das, was von ihnen erwartet so wird; Angebot und Nachfrage.
P.S.: Selbst Portale wie n-tv veröffentlichen solch einen Quark: http://www.n-tv.de/sport/fussball/fussball_kickwelt-statistik/Dusel-Bayern-Hertha-ist-besser-article4081081.html Dass Bayern generell im Schnitt mehr Tore schießt und weniger kassiert als der Rest der Liga, und das über die komplette Spielzeit - deshalb werden sie im Schnitt ja alle zwei Jahre Meister - ist da nicht mal ein Faktor. Selbst in den Dortmunder Meisterjahren war die Tordifferenz gleichwertig, auch in der Rekordsaison des BvB. Warum sollte das in den Schlussminuten von Partien anders sein, und wenn es so wäre, warum wurde das nicht untersucht? Wieso gelten wichtige Tore ab der 85. Minute per Definition als Glück? Verlinkt war das in einem Blog eines Redakteurs der WirtschaftsWoche, der nach Profilangaben die wirtschaftliche Seiten des Fußballs analysiert -- oh weh. Oder zum, pardon, Glück, möchte man meinen.
Wenn ich mal in meinen Erinnerungen herum krame und alte Kamellen abrufe, liegt die Sachlage klar auf der Hand. Am Samstag gingen sie mit einer extrem defensiven, physischen Marschroute aufs Feld. Meyer bekommt die Anweisung, großzügig zu pfeifen, damit sie sich mit elf Feldspielern über die Zeit retten. Ist aber laut Aussagen einiger hier alles purer Zufall. Sechs taktische Fouls und 'ne Schwalbe werden einfach ignoriert. Warum werden Schiedsrichter auf solche Szenen geschult und sensibilisiert? Damit sie ihr Know-How über Bord werfen, wenn die Bauern wieder ihren Rumpelfußball auspacken? Da wird eben ein klares Reglement außer Kraft gesetzt. Einfach so. Das zahlt sich natürlich auch aus, wenn auf der Gegenseite nicht solche Boliden wie Martinez, Boateng oder Dante über den Platz pflügen. Das Gleiche sah man bereits im letzten Jahr. Die Dortmunder reiben sich in überhart geführten Zweikämpfen auf und die Frage nach der Präsenz des Schiedsrichtergespanns schallt von Minute zu Minute stärker durch ihre Psyche. Ist aber eben alles nur Pech.
Pech, das bereits viele andere Mannschaften gegen die Bayern zuvor auch hatten. Glaubt hier einer, Meyer hätte genauso großzügig gepfiffen, wenn die Bayern den BVB am Samstag überfallen und meine Dortmunder zum taktischen Foul gegriffen hätten? Nur ein Narr glaubt das.
Mir geht es hier nicht um die Spielweise beider Teams oder Taktikanalysen. Man kann auch mit Glück ein Finale gewinnen. Das gehört nun mal zum Fußball dazu. Und der BVB wurde am Samstag um sein Glück betrogen, weil die Geschichtsschreiber der Knödeltruppe zum wiederholten Male einen anderen Ausgang für dieses Pokalfinale vorsahen. Keine Illuminaten! Nein, der Amigo hat's wieder routiniert wie eh und je gerichtet!
Einige mögen hier mit dem Finger auf mich zeigen und mich als schlechten Verlierer diskreditieren. Aber die schlechtesten Verlierer sind noch immer diejenigen, die sich Titel ergaunern müssen!
Jetzt leuchtet mir auch ein, wieso Uli Hoeneß ein Konto in der Schweiz hatte. Nicht um Börsenspekulation zu betreiben, sondern um heimlich und unbemerkt Geld an die Schiedsrichter zu überweisen, damit diese immer für die Bayern pfeifen. Endlich habe ich die Wahrheit erkannt.
-
Oje. Und solche Ergüsse soll man teilnahmslos hinnehmen? Was ist eigentlich die Steigerung von "sich fremdschämen"?
Und welche Rechenaufgabe denn? Wie oft kann man zwei Szenen innerhalb von 22 Sekunden wiederholen? Wie viele Bälle waren hinter der Linie? Wie viele Dortmunder drehen nach dem "Tor" zum Jubeln ab? Wie viel Konfetti wurde während der Siegerehrung in die Luft gefeuert?
-
Na ja, der Fußball, Spitzensport an sich, ist schon ziemlich durchzogen von windigen Gestalten. Selbst in den Fällen, wo uns das schwarz auf weiß bekannt ist, machen wir fast immer die Augen zu. Dass selbst Riesenskandale der Volksdroge Sport kaum was ausmachen können, haben einige Wettbewerbe schon wiederholt bewiesen. Fakt ist hingegen, dass Phänomene wie der "Bayerndusel" nie geprüft werden, zum Beispiel. Und wenn mal ein Portal einen Artikel schaltet, dann pickt es sich die Gelegenheiten raus, in denen in der Nachspielzeit gejubelt wurde, und bestätigt sich damit automatisch selbst. Als amüsante Gegenanekdote, als Hoffnungsschimmer, als Ausnahme, die die Regel bestimmt, wird hinten dann noch kurz Barcelona '99 erwähnt, der weinende Kuffour eingefügt, der in den Armen von Collina wie ein geschlagener Boxer hängt, q.e.d. , Textabgabe, ab in den Druck und fertig.
Mit so einer Berichterstattung kommen selbst die Etabliertesten durch. Aber als Analysten des großen Spektakels für die Massen bedienen sie wahrscheinlich auch nur das, was von ihnen erwartet so wird; Angebot und Nachfrage.
P.S.: Selbst Portale wie n-tv veröffentlichen solch einen Quark: http://www.n-tv.de/sport/fussball/fussball_kickwelt-statistik/Dusel-Bayern-Hertha-ist-besser-article4081081.html Dass Bayern generell im Schnitt mehr Tore schießt und weniger kassiert als der Rest der Liga, und das über die komplette Spielzeit - deshalb werden sie im Schnitt ja alle zwei Jahre Meister - ist da nicht mal ein Faktor. Selbst in den Dortmunder Meisterjahren war die Tordifferenz gleichwertig, auch in der Rekordsaison des BvB. Warum sollte das in den Schlussminuten von Partien anders sein, und wenn es so wäre, warum wurde das nicht untersucht? Wieso gelten wichtige Tore ab der 85. Minute per Definition als Glück? Verlinkt war das in einem Blog eines Redakteurs der WirtschaftsWoche, der nach Profilangaben die wirtschaftliche Seiten des Fußballs analysiert -- oh weh. Oder zum, pardon, Glück, möchte man meinen.
Wenn ich mal in meinen Erinnerungen herum krame und alte Kamellen abrufe, liegt die Sachlage klar auf der Hand. Am Samstag gingen sie mit einer extrem defensiven, physischen Marschroute aufs Feld. Meyer bekommt die Anweisung, großzügig zu pfeifen, damit sie sich mit elf Feldspielern über die Zeit retten. Ist aber laut Aussagen einiger hier alles purer Zufall. Sechs taktische Fouls und 'ne Schwalbe werden einfach ignoriert. Warum werden Schiedsrichter auf solche Szenen geschult und sensibilisiert? Damit sie ihr Know-How über Bord werfen, wenn die Bauern wieder ihren Rumpelfußball auspacken? Da wird eben ein klares Reglement außer Kraft gesetzt. Einfach so. Das zahlt sich natürlich auch aus, wenn auf der Gegenseite nicht solche Boliden wie Martinez, Boateng oder Dante über den Platz pflügen. Das Gleiche sah man bereits im letzten Jahr. Die Dortmunder reiben sich in überhart geführten Zweikämpfen auf und die Frage nach der Präsenz des Schiedsrichtergespanns schallt von Minute zu Minute stärker durch ihre Psyche. Ist aber eben alles nur Pech.
Pech, das bereits viele andere Mannschaften gegen die Bayern zuvor auch hatten. Glaubt hier einer, Meyer hätte genauso großzügig gepfiffen, wenn die Bayern den BVB am Samstag überfallen und meine Dortmunder zum taktischen Foul gegriffen hätten? Nur ein Narr glaubt das.
Mir geht es hier nicht um die Spielweise beider Teams oder Taktikanalysen. Man kann auch mit Glück ein Finale gewinnen. Das gehört nun mal zum Fußball dazu. Und der BVB wurde am Samstag um sein Glück betrogen, weil die Geschichtsschreiber der Knödeltruppe zum wiederholten Male einen anderen Ausgang für dieses Pokalfinale vorsahen. Keine Illuminaten! Nein, der Amigo hat's wieder routiniert wie eh und je gerichtet!
Einige mögen hier mit dem Finger auf mich zeigen und mich als schlechten Verlierer diskreditieren. Aber die schlechtesten Verlierer sind noch immer diejenigen, die sich Titel ergaunern müssen!
Jetzt leuchtet mir auch ein, wieso Uli Hoeneß ein Konto in der Schweiz hatte. Nicht um Börsenspekulation zu betreiben, sondern um heimlich und unbemerkt Geld an die Schiedsrichter zu überweisen, damit diese immer für die Bayern pfeifen. Endlich habe ich die Wahrheit erkannt.
Nicht nur das, mein Lieber. Spielerberater dazu zu bringen, dass ihre Zöglinge ihre Verträge bei den Vereinen, die sie groß gezogen haben, nicht verlängern, kostet Geld. Damit sind wir aber nur an der Spitze des Eisbergs ;)
Edit: Ich sollte auch mal mein Glück versuchen und mit 'ner Fleischfabrik 300 Millionen scheffeln.
-
Mir gehen die Bilderrahmen aus. ;D mit deinen Posts kann man echt ne Wand voll kriegen.
-
@j conway: Beleidigungen auf dem Niveau sollte man trotz allem Fremdschämens nicht äussern, wenn ignorieren schon schwer fällt dann sollte man wenigstens noch an sich halten und nicht direkt auf dem Niveau und undifferenziert ausfällig werden und erstmal zum Rundumschlag auszuholen.
@Termonianer: So frustrierend es auch sein mag auf Grund des Schiedsrichters zu verlieren wirst du hier keinen von solchen Verschwörungstheorien überzeugen. Als Dortmunder sollte man das positive aus der Saison mitnehmen und sich aufs nächste Jahr freuen, fertig.
-
Mir gehen die Bilderrahmen aus. ;D mit deinen Posts kann man echt ne Wand voll kriegen.
Im Zeitalter des Cybermobbings bedarf es höchste Handwerkskunst, andere durch Spott zu isolieren. Nur weiter so! Übung macht den Meister!
-
Lasst ihm halt seine Meinung... man kann ja mal bei Mou nachfragen zum Thema Barcelona und die Schiris oder nachschlagen was mit dem Schiri passierte, welcher C.Ronaldo vom Platz stellte diese Saison. Will sagen, viele vertreten diese Meinung, ob das nun wahr ist oder nicht, nun dafür hat jeder nen Gehirn geschenkt bekommen und kann recherchieren und für sich hinterfragen und abwiegen was stimmt und was nicht.
Ja j conway auch das Akzeptieren von Meinungen, die man selbst absurd findet gehört zu einer Diskussionskultur dazu. Aber wenn man mich fragt ist das heutzutage Normalität geworden in unserer Gesellschaft auf Meinungen, die uns nicht passen reagieren wir patzig, beleidigend und diskreditierend. Sehr demokratisch im übrigen...
/ironie
-
Na ja, der Fußball, Spitzensport an sich, ist schon ziemlich durchzogen von windigen Gestalten. Selbst in den Fällen, wo uns das schwarz auf weiß bekannt ist, machen wir fast immer die Augen zu. Dass selbst Riesenskandale der Volksdroge Sport kaum was ausmachen können, haben einige Wettbewerbe schon wiederholt bewiesen. Fakt ist hingegen, dass Phänomene wie der "Bayerndusel" nie geprüft werden, zum Beispiel. Und wenn mal ein Portal einen Artikel schaltet, dann pickt es sich die Gelegenheiten raus, in denen in der Nachspielzeit gejubelt wurde, und bestätigt sich damit automatisch selbst. Als amüsante Gegenanekdote, als Hoffnungsschimmer, als Ausnahme, die die Regel bestimmt, wird hinten dann noch kurz Barcelona '99 erwähnt, der weinende Kuffour eingefügt, der in den Armen von Collina wie ein geschlagener Boxer hängt, q.e.d. , Textabgabe, ab in den Druck und fertig.
Mit so einer Berichterstattung kommen selbst die Etabliertesten durch. Aber als Analysten des großen Spektakels für die Massen bedienen sie wahrscheinlich auch nur das, was von ihnen erwartet so wird; Angebot und Nachfrage.
P.S.: Selbst Portale wie n-tv veröffentlichen solch einen Quark: http://www.n-tv.de/sport/fussball/fussball_kickwelt-statistik/Dusel-Bayern-Hertha-ist-besser-article4081081.html Dass Bayern generell im Schnitt mehr Tore schießt und weniger kassiert als der Rest der Liga, und das über die komplette Spielzeit - deshalb werden sie im Schnitt ja alle zwei Jahre Meister - ist da nicht mal ein Faktor. Selbst in den Dortmunder Meisterjahren war die Tordifferenz gleichwertig, auch in der Rekordsaison des BvB. Warum sollte das in den Schlussminuten von Partien anders sein, und wenn es so wäre, warum wurde das nicht untersucht? Wieso gelten wichtige Tore ab der 85. Minute per Definition als Glück? Verlinkt war das in einem Blog eines Redakteurs der WirtschaftsWoche, der nach Profilangaben die wirtschaftliche Seiten des Fußballs analysiert -- oh weh. Oder zum, pardon, Glück, möchte man meinen.
Wenn ich mal in meinen Erinnerungen herum krame und alte Kamellen abrufe, liegt die Sachlage klar auf der Hand. Am Samstag gingen sie mit einer extrem defensiven, physischen Marschroute aufs Feld. Meyer bekommt die Anweisung, großzügig zu pfeifen, damit sie sich mit elf Feldspielern über die Zeit retten. Ist aber laut Aussagen einiger hier alles purer Zufall. Sechs taktische Fouls und 'ne Schwalbe werden einfach ignoriert. Warum werden Schiedsrichter auf solche Szenen geschult und sensibilisiert? Damit sie ihr Know-How über Bord werfen, wenn die Bauern wieder ihren Rumpelfußball auspacken? Da wird eben ein klares Reglement außer Kraft gesetzt. Einfach so. Das zahlt sich natürlich auch aus, wenn auf der Gegenseite nicht solche Boliden wie Martinez, Boateng oder Dante über den Platz pflügen. Das Gleiche sah man bereits im letzten Jahr. Die Dortmunder reiben sich in überhart geführten Zweikämpfen auf und die Frage nach der Präsenz des Schiedsrichtergespanns schallt von Minute zu Minute stärker durch ihre Psyche. Ist aber eben alles nur Pech.
Pech, das bereits viele andere Mannschaften gegen die Bayern zuvor auch hatten. Glaubt hier einer, Meyer hätte genauso großzügig gepfiffen, wenn die Bayern den BVB am Samstag überfallen und meine Dortmunder zum taktischen Foul gegriffen hätten? Nur ein Narr glaubt das.
Mir geht es hier nicht um die Spielweise beider Teams oder Taktikanalysen. Man kann auch mit Glück ein Finale gewinnen. Das gehört nun mal zum Fußball dazu. Und der BVB wurde am Samstag um sein Glück betrogen, weil die Geschichtsschreiber der Knödeltruppe zum wiederholten Male einen anderen Ausgang für dieses Pokalfinale vorsahen. Keine Illuminaten! Nein, der Amigo hat's wieder routiniert wie eh und je gerichtet!
Einige mögen hier mit dem Finger auf mich zeigen und mich als schlechten Verlierer diskreditieren. Aber die schlechtesten Verlierer sind noch immer diejenigen, die sich Titel ergaunern müssen!
Ich hätte da die ein oder andere Anmerkung zu Deinem - in meinen Augen - in gewisser Weise interessanten Beitrag.
- Ich habe keine defensive Marschroute der Bayern gesehen.
- Einerseits schreibst Du von physischer Marschroute, dann sind es taktische Fouls. Eine physische Marschroute ist für mich als fussballerischen Grobmotoriker eher etwas wie - Achtung: Übertreibung - Umhauen, auf die Socken, Grätschen, Kratzen, Beißen. Das habe ich nirgends gesehen. Selbst die taktischen Fouls haben nicht vor physischer Marschroute gestrotzt. Und dann geht es Dir doch nicht um die Spielweise beider Teams. Das ist widersprüchlich.
- Seit wann spielen die Bayern Rumpelfussball?
- Die Bayern haben Martinez, Dante und Boateng. Dortmund hat Sokratis und Konsorten. Und Dortmund spielt körperlos? Na gut, ich erinnere mich an Reus, der auch mal gerne früher fällt als der Rest.
- Ich würde Dich bitten, unbewiesene Betrugsvorwürfe in Zukunft sein zu lassen.
- Dies gilt ebenfalls für despektierliche Äußerungen (Bauern, Knödeltruppe, usw.)
- Das Tor hätte zählen müssen. Korrekt. Hat es aber nicht. Leider. Es stand 0-0. Bis zum Fehler Weidenfeller/ Großkreutz.
Etwas weniger durch die vielleicht frustrierte Vereinsbrille, mehr Reflexion des Gesamten. Ein wunderbares Beispiel hat Mats Hummels gegeben.
-
Lasst ihm halt seine Meinung... man kann ja mal bei Mou nachfragen zum Thema Barcelona und die Schiris oder nachschlagen was mit dem Schiri passierte, welcher C.Ronaldo vom Platz stellte diese Saison. Will sagen, viele vertreten diese Meinung, ob das nun wahr ist oder nicht, nun dafür hat jeder nen Gehirn geschenkt bekommen und kann recherchieren und für sich hinterfragen und abwiegen was stimmt und was nicht.
Ja j conway auch das Akzeptieren von Meinungen, die man selbst absurd findet gehört zu einer Diskussionskultur dazu. Aber wenn man mich fragt ist das heutzutage Normalität geworden in unserer Gesellschaft auf Meinungen, die uns nicht passen reagieren wir patzig, beleidigend und diskreditierend. Sehr demokratisch im übrigen...
Tremonianer stempelt pauschal alle, die seine (übrigens vollkommen ohne irgendwelche Beweise erbrachte, anders ausgedrückt vollkommen selbst erdachte) Theorie nicht glauben, als "Narren" ab. Frei nach Karl Herloßsohn: "In der Art, wie er angegriffen wurde von Tremonianer, lag auch schon die Art, wie er sich verteidigen musste."
-
@j conway: Beleidigungen auf dem Niveau sollte man trotz allem Fremdschämens nicht äussern, wenn ignorieren schon schwer fällt dann sollte man wenigstens noch an sich halten und nicht direkt auf dem Niveau und undifferenziert ausfällig werden und erstmal zum Rundumschlag auszuholen.
@Termonianer: So frustrierend es auch sein mag auf Grund des Schiedsrichters zu verlieren wirst du hier keinen von solchen Verschwörungstheorien überzeugen. Als Dortmunder sollte man das positive aus der Saison mitnehmen und sich aufs nächste Jahr freuen, fertig.
Denk nächste Saison an meine Worte und mach dir 'ne Liste! Ich will hier niemanden kompromittieren und zu meinen Grundprinzipien zählt auch die Devise "Einmal ist keinmal". Ich gebe das wieder, was mir nach zwanzig Jahren Fußballvernarrtheit ins Auge sticht. Und das ist nicht von der Hand zu weisen.
-
Mir gehen die Bilderrahmen aus. ;D mit deinen Posts kann man echt ne Wand voll kriegen.
Im Zeitalter des Cybermobbings bedarf es höchste Handwerkskunst, andere durch Spott zu isolieren. Nur weiter so! Übung macht den Meister!
Damit will ich nicht spotten, sondern nur deutlich machen, dass deine Posts einen gewissen Unterhaltungswert haben.
Ich frage mich allerdings, wieviele Leute du mit diesen Verschwörungstheorien schon überzeugt hast.
Wenn sie wenigstens gut recherchiert wären, aber so?
-
Soweit ich das mitbekam ging der Angriff nicht von Tremonianer aus, kann mich natürlich irren, aber wenn es so wäre könnte ich durchaus verstehen, dass man sich verteidigt(auch wenn ich die Art nicht für richtig halte). Zugegeben, ich musste ob seiner Meinung auch schmunzeln, aber zwischen schmunzeln müssen und jemanden beleidigen, diskreditieren und auslachen, wie das hier die letzten 2-3 Seiten geschah, besteht ein Unterschied und davon distanziere ich mich. Auch wenn wir uns im Internet befinden, darf man doch etwas Respekt vor einander haben oder?
-
Sorry, aber in der Totalität deiner Aussage finde ich das überzogen. Man kann Rot für Ribery geben, muss es aber nicht, man kann Gelb-Rot für Dante geben, muss es aber ebenso wenig zwingend. Kann sich keiner Beschweren, wenn das passiert, aber das waren alles keine 100% Entscheidungen. Ebenso gestern mit Kroos, bei der Linie des Schiedsrichters kann man da nicht davon reden, dass Kroos unbedingt runter muss. Es waren zwei Fouls, bei denen jeweils eine Gelbe Karte möglich war, da Kroos allgemein vorher nicht durch Überhärte aufgefallen ist, kann man da auch ein letztes Mal ermahnen.
Bullshit, die Regeln sind eindeutig. Verhindere ich mit Foulspiel einen Torabschluss im Strafraum, dannn gibt es eine Karte. Ebenso ist es immer Rot, wenn ich dem Gegner den Ellenbogen absichtlich und ohne Kampf um den Ball in die Visage ramme. Taktisches Foul ist übrigens zwingend Gelb und wenn ich 3x einen vielversprechenden Konter unterbinde und zudem so noch 2x ordentlich zulange, dann habe ich auf dem Platz nix verloren.
Das sind 100%-Dinger und eben keinem Ermessensspielraumsentscheidungen. Auch wenn es dir lieber wäre, wenn man ohne krasse Fehlentscheidungen gewonnen hätte, so macht es die Fehlentscheidungen nicht richtiger oder vertretbarer. Man hat von schwachen Schiedsrichtern profitiert und gut ist es, ärgerlich für den Gegner aber man kann ja selbst schließlich nix dafür.
Zuerst einmal wäre es nett, wenn du eine Meinung nicht direkt als Bullshit abtust. Die Bereitschaft sich im Anschluss daran mit dem Inhalt auseinanderzusetzen, steigt bei mir daraufhin nicht unbedingt. Dennoch hier mal eine kurze Reaktion. Einerseits musst du bedenken, dass Regeln zwar klar sein können, die Subsumtion von Einzelfällen unter diese muss da aber nicht genauso deutlich sein. Nehmen wir als erstes Mal die Elfmetersituation in Betrachtung. Hier ist nicht, wie du schreibst, die Verhinderung des Torschusses entscheidend für die Karte, sondern die Frage danach, ob es ein Foul aus Fahrlässigkeit oder aus Rücksichtslosigkeit war. Und da kann man wohl durchaus streiten, ob sich Dante nicht grundsätzlich einfach nur dämlich anstellt oder es bewusst in Kauf nimmt, Reus umzusensen. Wenn du da eine eindeutige Meinung hast, schön und gut, aber so ganz 100%ig klar ist die Situation mMn nicht.
Die Betrachtung des Fouls von Ribery wäre dann die Frage nach Rücksichtslosigkeit und unverhältnismäßige Härte. Für letzteres müsste man aber schauen, ob Ribery absichtlich mit dem Ellenbogen schlägt oder nicht nur sehr knapp an der Grenze dazu den Ellenbogen einsetzt, um sich den Gegner vom Leib zu halten. Man kann beide Situationen so bewerten, wie du es tust, es gibt aber mindestens genauso viele Beispiele, wo sich solche Situationen genau andersherum darstellten und ebenso begründet waren. Zu den taktischen Fouls im Allgemeinen: Da wird kaum mal Gelb geben, auf beiden Seiten. Du findest auch für den BVB in allen Spielen genug Szenen, die Gelb nach sich ziehen würden.
Übrigens würde ich gerne immer noch deine Aussage zu der Notbremse von Subotic hören. Das war ein taktisches Foul als letzter Mann, Müller fällt sogar, bzw. bleibt mehr schlecht als Recht auf den Beinen -> das ist auf jeden Fall ein Foul und muss geahndet werden, da es als letzter Mann passiert, muss es Rot geben. Wären wir mit dem Lewandowski Foul bei jeweils 2 Platzverweisen - wo genau wurde Bayern jetzt bevorteilt gegenüber dem BVB?
-
Ich würde gerne alle Protagonisten darum bitten, von Provokationen, Beleidigungen und Sticheleien abzusehen.
Das Thema steht im Thread-Titel. Wenn es dazu nichts beizutragen gibt, bleibt die Tastatur bitte "stumm".
-
Um das Geschehen mal etwas zu beruhigen. :P
Florian Meyer (Burgdorf) Note 6
Krasse Fehlentscheidungen zuungunsten des BVB. Erkannte Hummels' Tor (64.) zu Unrecht nicht an, zumindest der Assistent hätte erkennen müssen, dass der Ball hinter der Linie war. Verweigerte dem BVB einen Strafstoß (Rafinha an Piszczek/65.). Zu nachlässig bei der Ahndung von taktischen Fouls, Lahm (gegen Reus/4.) und Javi Martinez (gegen Hummels/105.) hätten dafür zwingend verwarnt werden müssen.
Aus dem Spielbericht des Kickers.
-
Na ja, der Fußball, Spitzensport an sich, ist schon ziemlich durchzogen von windigen Gestalten. Selbst in den Fällen, wo uns das schwarz auf weiß bekannt ist, machen wir fast immer die Augen zu. Dass selbst Riesenskandale der Volksdroge Sport kaum was ausmachen können, haben einige Wettbewerbe schon wiederholt bewiesen. Fakt ist hingegen, dass Phänomene wie der "Bayerndusel" nie geprüft werden, zum Beispiel. Und wenn mal ein Portal einen Artikel schaltet, dann pickt es sich die Gelegenheiten raus, in denen in der Nachspielzeit gejubelt wurde, und bestätigt sich damit automatisch selbst. Als amüsante Gegenanekdote, als Hoffnungsschimmer, als Ausnahme, die die Regel bestimmt, wird hinten dann noch kurz Barcelona '99 erwähnt, der weinende Kuffour eingefügt, der in den Armen von Collina wie ein geschlagener Boxer hängt, q.e.d. , Textabgabe, ab in den Druck und fertig.
Mit so einer Berichterstattung kommen selbst die Etabliertesten durch. Aber als Analysten des großen Spektakels für die Massen bedienen sie wahrscheinlich auch nur das, was von ihnen erwartet so wird; Angebot und Nachfrage.
P.S.: Selbst Portale wie n-tv veröffentlichen solch einen Quark: http://www.n-tv.de/sport/fussball/fussball_kickwelt-statistik/Dusel-Bayern-Hertha-ist-besser-article4081081.html Dass Bayern generell im Schnitt mehr Tore schießt und weniger kassiert als der Rest der Liga, und das über die komplette Spielzeit - deshalb werden sie im Schnitt ja alle zwei Jahre Meister - ist da nicht mal ein Faktor. Selbst in den Dortmunder Meisterjahren war die Tordifferenz gleichwertig, auch in der Rekordsaison des BvB. Warum sollte das in den Schlussminuten von Partien anders sein, und wenn es so wäre, warum wurde das nicht untersucht? Wieso gelten wichtige Tore ab der 85. Minute per Definition als Glück? Verlinkt war das in einem Blog eines Redakteurs der WirtschaftsWoche, der nach Profilangaben die wirtschaftliche Seiten des Fußballs analysiert -- oh weh. Oder zum, pardon, Glück, möchte man meinen.
Wenn ich mal in meinen Erinnerungen herum krame und alte Kamellen abrufe, liegt die Sachlage klar auf der Hand. Am Samstag gingen sie mit einer extrem defensiven, physischen Marschroute aufs Feld. Meyer bekommt die Anweisung, großzügig zu pfeifen, damit sie sich mit elf Feldspielern über die Zeit retten. Ist aber laut Aussagen einiger hier alles purer Zufall. Sechs taktische Fouls und 'ne Schwalbe werden einfach ignoriert. Warum werden Schiedsrichter auf solche Szenen geschult und sensibilisiert? Damit sie ihr Know-How über Bord werfen, wenn die Bauern wieder ihren Rumpelfußball auspacken? Da wird eben ein klares Reglement außer Kraft gesetzt. Einfach so. Das zahlt sich natürlich auch aus, wenn auf der Gegenseite nicht solche Boliden wie Martinez, Boateng oder Dante über den Platz pflügen. Das Gleiche sah man bereits im letzten Jahr. Die Dortmunder reiben sich in überhart geführten Zweikämpfen auf und die Frage nach der Präsenz des Schiedsrichtergespanns schallt von Minute zu Minute stärker durch ihre Psyche. Ist aber eben alles nur Pech.
Pech, das bereits viele andere Mannschaften gegen die Bayern zuvor auch hatten. Glaubt hier einer, Meyer hätte genauso großzügig gepfiffen, wenn die Bayern den BVB am Samstag überfallen und meine Dortmunder zum taktischen Foul gegriffen hätten? Nur ein Narr glaubt das.
Mir geht es hier nicht um die Spielweise beider Teams oder Taktikanalysen. Man kann auch mit Glück ein Finale gewinnen. Das gehört nun mal zum Fußball dazu. Und der BVB wurde am Samstag um sein Glück betrogen, weil die Geschichtsschreiber der Knödeltruppe zum wiederholten Male einen anderen Ausgang für dieses Pokalfinale vorsahen. Keine Illuminaten! Nein, der Amigo hat's wieder routiniert wie eh und je gerichtet!
Einige mögen hier mit dem Finger auf mich zeigen und mich als schlechten Verlierer diskreditieren. Aber die schlechtesten Verlierer sind noch immer diejenigen, die sich Titel ergaunern müssen!
Ich hätte da die ein oder andere Anmerkung zu Deinem - in meinen Augen - in gewisser Weise interessanten Beitrag.
- Ich habe keine defensive Marschroute der Bayern gesehen.
- Einerseits schreibst Du von physischer Marschroute, dann sind es taktische Fouls. Eine physische Marschroute ist für mich als fussballerischen Grobmotoriker eher etwas wie - Achtung: Übertreibung - Umhauen, auf die Socken, Grätschen, Kratzen, Beißen. Das habe ich nirgends gesehen. Selbst die taktischen Fouls haben nicht vor physischer Marschroute gestrotzt. Und dann geht es Dir doch nicht um die Spielweise beider Teams. Das ist widersprüchlich.
- Seit wann spielen die Bayern Rumpelfussball?
- Die Bayern haben Martinez, Dante und Boateng. Dortmund hat Sokratis und Konsorten. Und Dortmund spielt körperlos? Na gut, ich erinnere mich an Reus, der auch mal gerne früher fällt als der Rest.
- Ich würde Dich bitten, unbewiesene Betrugsvorwürfe in Zukunft sein zu lassen.
- Dies gilt ebenfalls für despektierliche Äußerungen (Bauern, Knödeltruppe, usw.)
- Das Tor hätte zählen müssen. Korrekt. Hat es aber nicht. Leider. Es stand 0-0. Bis zum Fehler Weidenfeller/ Großkreutz.
Etwas weniger durch die vielleicht frustrierte Vereinsbrille, mehr Reflexion des Gesamten. Ein wunderbares Beispiel hat Mats Hummels gegeben.
Danke für deine Meinung. Sieh es mir nach, dass ich in gewissen Situationen nicht dazu in der Lage bin, den FC Bayern nicht als Fußballclub anzuerkennen. Ich werde es aber in Zukunft vermeiden, mit solchem Vokabular um mich zu schmeissen.
5-4-1 ohne nominelle Spitze ist meines Erachtens nach sehr defensiv. Ich hatte soeben noch eine Wärmebildaufnahme des Spieles zur Hand, werde aber gerade nicht fündig. Will da aber jetzt auch nicht kleinkariert Differenzen in der subjektiven Wahrnehmung durchgehen.
Was die vermeintliche Kriminalisierung meinerseits angeht, ist das hier und jetzt nicht die geeignete Plattform, alle Fakten durchzukauen. Ich gehe allerdings davon aus, die meisten stillen Beobachter hier wissen, wovon ich rede. Damit ist der Meinungsaustausch für mich beendet. Ich widme mich wieder dem FM. Adieu!
-
Um das Geschehen mal etwas zu beruhigen. :P
Florian Meyer (Burgdorf) Note 6
Krasse Fehlentscheidungen zuungunsten des BVB. Erkannte Hummels' Tor (64.) zu Unrecht nicht an, zumindest der Assistent hätte erkennen müssen, dass der Ball hinter der Linie war. Verweigerte dem BVB einen Strafstoß (Rafinha an Piszczek/65.). Zu nachlässig bei der Ahndung von taktischen Fouls, Lahm (gegen Reus/4.) und Javi Martinez (gegen Hummels/105.) hätten dafür zwingend verwarnt werden müssen.
Aus dem Spielbericht des Kickers.
Ernsthaft, das von Rafinha soll ein Elfmeter gewesen sein? Alles andere kann man unterschreiben, auch wenn ich der Meinung bin, man darf die Hojbjerg-Aktion auch gerne betrachten und zudem noch die allgemeine Linie des Schiedsrichters kritisieren, weil ebenso die Gelbe für van Buyten ein Witz war, viele Situationen einfach unterschiedlich bewertet wurden und beiden Mannschaften je einmal ein riesiger Vorteil genommen wurde.
-
Wieso komm ich eigentlich imemr zu spät wenn es meine Lieblingsworte "Schwachsinn", "Unfug", "Blödsinn", "Quatsch" usw. hätte massenhaft toll, ja nahezu inflationär, gebrauchen können?
Um das Geschehen mal etwas zu beruhigen. :P
Florian Meyer (Burgdorf) Note 6
Krasse Fehlentscheidungen zuungunsten des BVB. Erkannte Hummels' Tor (64.) zu Unrecht nicht an, zumindest der Assistent hätte erkennen müssen, dass der Ball hinter der Linie war. Verweigerte dem BVB einen Strafstoß (Rafinha an Piszczek/65.). Zu nachlässig bei der Ahndung von taktischen Fouls, Lahm (gegen Reus/4.) und Javi Martinez (gegen Hummels/105.) hätten dafür zwingend verwarnt werden müssen.
Aus dem Spielbericht des Kickers.
Ernsthaft, das von Rafinha soll ein Elfmeter gewesen sein? Alles andere kann man unterschreiben, auch wenn ich der Meinung bin, man darf die Hojbjerg-Aktion auch gerne betrachten und zudem noch die allgemeine Linie des Schiedsrichters kritisieren, weil ebenso die Gelbe für van Buyten ein Witz war, viele Situationen einfach unterschiedlich bewertet wurden und beiden Mannschaften je einmal ein riesiger Vorteil genommen wurde.
Zwar gehe ich mit dem Kicker konform, dass die Schirileistung alles Andere als gut war, allerdings bin ich ebenfalls der MEinung, dass da ein wenig zu viel in Richtung "parteiisch pro Bayern" dargestellt wird. Er war auf beiden Seiten nicht gut und der BVB hat vielelciht etwas mehr und unglücklichere Pfiffe (nicht) bekommen, aber die Niederlage kann man nur schwer auf den Schiri schieben.
-
Mit der Note für Meyer, den ich sonst sehr schätze, gehe ich konform. Allerdings ist die Darstellung tatsächlich ziemlich einseitig. Das sollte nicht der Anspruch des Kickers sein.
Rafinhas Aktion ist wohl zu wenig für einen Elfmeter, andererseits geht Piszczek zum Ball, während Rafinha sich bewusst auf den Gegenspieler konzentriert und ihn wegblockt. Irgendwo im Mittelfeld hätte das evtl. zum Pfiff geführt.
Edit: Laut 3D Analyse des SWR war Hummels Kopfball übrigens 40 cm hinter der Linie. Das nur interessehalber als Info, nicht um die Diskussion darum nochmal anzufachen!
http://www.swr.de/sport-im-dritten/fussball-dfb-pokal-und-er-war-definitiv-drin/-/id=233314/did=13420762/nid=1208948/e7h6vs/index.html
-
Danke! Sowohl für die Antwort, die ich inhaltlich so unterschreiben kann, als auch für den Link. Darauf habe ich gewartet. :)
-
Allgemein gebe ich euch recht, Note passt, Text ehr nicht, ich habe bei der Aktion von Rafinha aber schon nen deutlichen Elfmeter gesehen, die Aktion ging halt nur gegen den Mann. Man muss aber auch damit leben, dass sowas nicht gepfiffen wird. Insgesamt ist es schade, dass man sich beim DFB immer noch so gegen technische Hilfsmittel wehrt. Irgendwann muss man doch mal einsehen, dass es so nicht geht, und zwar sowohl für Schiris als auch für Vereine.
-
Tremonianer, wenn Dich so etwas interessiert, müsste ich Dir eigentlcih dieses Buch empfehlen. Es kann einem allerdings die Lust am Fußball nehmen, insgesamt. Da gehts um Delikates, auch in Deutschland. Unter anderem die Vergabe zur WM 2006, und ein Spiel der deutschen Mannschaft.
http://www.juergen-roth.com/unfairplay.html
Wie gesagt, eigentlich würde ich es empfehlen. Da Du aber besonders empfänglich für so etwas zu sein scheinst, weiß ich nicht, ob das eine gute Idee ist. Prinzipiell sollte es jeder trotzdem mal gelesen haben. Genau wie Kistners FIFA Mafia, am besten noch vor der WM. Vom schrecklich plakativen Titel nicht abschrecken lassen, der Mann ist seit Jahren auf der Fährte.
-
Kurze Frage. Ihr meint mit der "Aktion" von Rafinha aber nicht dieses Kopfballduell, oder?
-
Kurze Frage. Ihr meint mit der "Aktion" von Rafinha aber nicht dieses Kopfballduell, oder?
Nein, ein Duell war es ja nicht, da lediglich ein Spieler versucht, den Ball zu bekommen. ;)
-
Der Kicker fordert hier zwingend einen Elfmeter, in anderen Medien findet die Szene nicht mal Erwähnung. Was auch bei mir so ist.
-
Der Kicker fordert hier zwingend einen Elfmeter, in anderen Medien findet die Szene nicht mal Erwähnung. Was auch bei mir so ist.
Die BVB nahen Medien haben natürlich auch einen klaren Elfmeter gesehen. Wenn du ultimative Wahrheit brauchst, musst du wohl auf www.wahretabelle.de vorbeischauen. ;)
Ne, soll jeder für sich entscheiden. Für mich war das kein zwingender Elfmeter, wäre aber durchaus möglich gewesen und wurde in solchen Szenen auch schon oft genug gegeben.
-
Um Gottes Willen, hör mir mit wahre Tabelle auf. :-D
-
Wo wir aber gerade beim Aufklären sind. Ensimismado sagte, Höjbjerg wäre getroffen wurden, also kein Schwalbe. Gibt es dazu Bilder, bei der "normalen" Kamera war das nicht wirklich zu erkennen.
Die folgenden Bilder erwecken den Eindruck, dass das sehr wohl eine Schwalbe war.
http://imgur.com/KbfLP05
http://imgur.com/oriCNcO
http://imgur.com/AAsky9E
http://imgur.com/BSaWSBg
http://imgur.com/oaviJO6
Sieht für mich so aus, dass ein Kontakt, wenn es ihn denn gab, erst stattfindet als Höjbjerg bereits abgesprungen ist. Wenn ich falsch liege und es besseres Bildmaterial gibt, bitte posten.
-
Leider sparen sich alle Highlights die Entstehung des Freistoßes. Hat jemand eventuell eine Aufnahme vom Spiel und kann die entscheidende Sequenz hochladen? Ich bin mir nämlich auch absolut nicht sicher. Allerdings meine ich, im Spiel eine leichte Berührung am Fuß gesehen zu haben und da Hojbjerg auch nicht reklamiert und es in der Situation auch absolut unsinnig wäre, zu einer Schwalbe anzusetzen, da er ja zur Außenlinie genug Freiraum hat, würde mich die Schwalbe doch eher wundern.
-
Mal grundsätzlich: ich glaube, bei Schwalben sollte man nicht auf den gesunden Menschenverstand setzen, Ensi. Die sind doch eher instinktiv und wenn man eben zu Schwalben neigt, kommt das auch immer wieder vor (Robben, Suarez...).
-
Schiridiskussionen, bei denen man selbst Standbilder, Wiederholungen und die Meinung anderer einholen muss, um gegenzuchecken, halte ich für komplett widersprüchlich. Zumal aus der meist sehr günstigen Fernsehperspektive.
Auch wenn es seit vierzig Jahren Farbfernsehen Usus ist, dass der Reporter uns die Übung wieder und wieder vorführt -- und am Ende Daumen hoch oder Daumen runter gibt. Respekt aber vor dem Kicker, sollte er hier alles so eindeutig gesehen haben.
-
Leider sparen sich alle Highlights die Entstehung des Freistoßes. Hat jemand eventuell eine Aufnahme vom Spiel und kann die entscheidende Sequenz hochladen? Ich bin mir nämlich auch absolut nicht sicher. Allerdings meine ich, im Spiel eine leichte Berührung am Fuß gesehen zu haben und da Hojbjerg auch nicht reklamiert und es in der Situation auch absolut unsinnig wäre, zu einer Schwalbe anzusetzen, da er ja zur Außenlinie genug Freiraum hat, würde mich die Schwalbe doch eher wundern.
Bei sky.de kannst du dir es anschauen, wenn du Kunde bist. Ansonsten hier: https://vk.com/video_ext.php?oid=84346498&id=168815324&hash=f32f1963b48548aa&hd=3
Es werden allerdings keine Bilder von der Gegengeraden gezeigt, die das wirklich auflösen könnten. Da sind fast die von mir geposteten Screenshots aufschlussreicher. In der Situation auf Schwalbe zu entscheiden, ist sicherlich hart, gerade bei der weichen Linie des Schiedsrichters, aber regelgerecht. Nirgendwo ist ein klarer Kontakt zu erkennen, es sieht so aus, als ob es keinen gegeben hätte.
Achso, einige nervt das Thema sicherlich mittlerweile, kann ich verstehen. Es geht hier auch nicht (mehr) darum, den Spielausgang umzudeuten und Meyer schlecht zu reden, sondern nur darum, gewisse Szenen im Eigeninteresse aufzuklären. ;)
-
Schiridiskussionen, bei denen man selbst Standbilder, Wiederholungen und die Meinung anderer einholen muss, um gegenzuchecken, halte ich für komplett widersprüchlich. Zumal aus der meist sehr günstigen Fernsehperspektive.
Auch wenn es seit vierzig Jahren Farbfernsehen Usus ist, dass der Reporter uns die Übung wieder und wieder vorführt -- und am Ende Daumen hoch oder Daumen runter gibt. Respekt aber vor dem Kicker, sollte er hier alles so eindeutig gesehen haben.
So schauts aus. Ich war jahrelang nicht nur Spieler, sondern auch Schiedsrichter in einer noch etwas schnelleren Sportart (Volleyball)...da hast du minütlich enge und blitzschnelle Situationen zu erfassen und zu bewerten (Netzberührungen, Bälle auf oder neben der Linie, war die Netzkante oder der Blockspieler am Ball, minimale Übertritte bei Rückraumangreifern usw.). Da wünschst du dir irgendwann fünf Paar Augen und ne Dauerzeitlupe, hast in der Regel aber nur zwei emotional aufgewühlte Mannschaften inclusive Trainergespann, das dich dauerbeeinflusst. ;)
Von daher sehe ich immer wieder vorkommende und einfach zum Sport gehörende Fehlentscheidungen äußerst gelassen...in dieser Situation natürlich bitter für den BvB, aber sie hatten nach der Szene durchaus noch die ungehinderte Möglichkeit, in den folgenden 53 Minuten einfach nochmal ein Tor zu schießen oder die beiden Gegentor zu verhindern.
-
Leider sparen sich alle Highlights die Entstehung des Freistoßes. Hat jemand eventuell eine Aufnahme vom Spiel und kann die entscheidende Sequenz hochladen? Ich bin mir nämlich auch absolut nicht sicher. Allerdings meine ich, im Spiel eine leichte Berührung am Fuß gesehen zu haben und da Hojbjerg auch nicht reklamiert und es in der Situation auch absolut unsinnig wäre, zu einer Schwalbe anzusetzen, da er ja zur Außenlinie genug Freiraum hat, würde mich die Schwalbe doch eher wundern.
Bei sky.de kannst du dir es anschauen, wenn du Kunde bist. Ansonsten hier: https://vk.com/video_ext.php?oid=84346498&id=168815324&hash=f32f1963b48548aa&hd=3
Es werden allerdings keine Bilder von der Gegengeraden gezeigt, die das wirklich auflösen könnten. Da sind fast die von mir geposteten Screenshots aufschlussreicher. In der Situation auf Schwalbe zu entscheiden, ist sicherlich hart, gerade bei der weichen Linie des Schiedsrichters, aber regelgerecht. Nirgendwo ist ein klarer Kontakt zu erkennen, es sieht so aus, als ob es keinen gegeben hätte.
Achso, einige nervt das Thema sicherlich mittlerweile, kann ich verstehen. Es geht hier auch nicht (mehr) darum, den Spielausgang umzudeuten und Meyer schlecht zu reden, sondern nur darum, gewisse Szenen im Eigeninteresse aufzuklären. ;)
Das Video ruckelt bei mir leider enorm, aber ich meine bei 21:45 sieht man, dass GK ihn kurz an der linken Ferse trifft. Hojbjerg nimmt das halt dankend an - ich hätte einfach weiterspielen lassen.
Übrigens zum Bild des SWR: Wieso wird die Perspektive gedreht aber Dante bleibt in der Perspektive aus der Livekamera? Das ist doch Schwachsinn. Ein Matheprof hat ausgerechnet, dass es nicht 0,4 Meter waren, sondern 0,04. Ob das jetzt stimmt - keine Ahnung. Aus mathematischer Sicht macht das schon Sinn. Steht leider nur in der Bildzeitung, die ich nicht verlinken möchte.
-
Dynamo gegen Schalke oder Münster gegen die Bayern, damit haben wir zeitig eine der Livepartien. Oder doch die Stuttgarter Kickers gegen den BVB?
-
Dresden ist mal ne echte scheiss Auslosung...
Ich werde mir dann mal den Club beim MSV Duisburg anschauen!
-
Uiuiui, der Hamburger SV scheidet schon in der ersten Runde aus, das wird Slomka nicht gefallen.
EDIT: Nach der WM ist Fernanda Brandao für Kinder mit Fans bereit. Fernanda, ich bin unterwegs. ;D
-
Ins Stadion der Freundschaft und Cottbus abschießen. Bin sehr zufrieden. Als Bundesligist werden wir unser Favoritenrolle sicher gerecht, gewinnen 4:1 und scheiden in der zweiten Runde gegen Astoria Walldorf aus 8)
-
Werder bekommt es mit Illertissen zutun.
Wenn alles passt und die Vorbereitung ohne Zwischenfölle verläuft, dann ist Runde zwei möglich.
Aber Achtung: Illertissen spielt International! (http://www.youtube.com/watch?v=pnLw_SGoqaY)