-
Der FM14 ist im Hause und da ich schon während des 13 zwei meiner Saves vorgestellt habe, werde ich nun euch einen meiner zwei laufenden Saves vom neuen FM zu präsentieren.
Der Save wird etwas anders sein als meine vorherigen, denn ich werde auf "starke" Nationen verzichten. Spielbar sind Ägypten, die VR China, Indien, Island, Indonesien, Japan, Kuwait, Luxemburg, Malaysia, Peru, Singapur, Südafrika und Thailand (Large Database). Andere Ligen Files gibt es bisher nicht, vor allem hätte ich gerne in Afrika noch einige mehr gehabt.
Großes Vorbild für den Save sind Rudi Gutendorf und ein Kumpel von mir, den ich vor einigen Monaten zu unserem FM gedrängt habe und der nun (fast) seine ganze Freizeit in den FM steckt ;D Rudi Gutendorf sollte vielen Leuten ein Begriff sein: Hält er nicht nur den Rekord für die meisten Trainerstationen weltweit, sondern trainierte er sehr viele "exotische" Mannschaften von Bermudas, Fidschi und Tonga bis hin zu Tansania, Botswana oder Samoa. Kurzum: Der Kerl ist komplett positiv verrückt und ein Wandervogel schlechthin.
Ich habe mir als Ziel genommen eher auf Exoten zu setzen, sei es als Nationaltrainer oder als Klubtrainer. Stationen in Deutschland oder England wird es definitiv nicht geben. Meine erste Station ist Thailand, genauer gesagt die "War Elephants", die Nationalmannschaft Thailands.
Ich spiele die Person Christian Smith, ein in Birmingham geborener Engländer, der sich zum Ende seiner, nicht gerade erfolgreichen Karriere, in Thailands Fußballliga niedergemacht hatte. Über Jugendstationen in Liga und Verband wurde der "Brummy" zum Nachfolger von Winnie Schäfer ernannt.
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/3/33/Thailand_national_team.png/131px-Thailand_national_team.png)
Was mich in Thailand erwartet ist klar: Neben Bangkok, Surin oder dem schwimmenden Markt von Damnoen Saduak gibt es hier ein Nationalteam, das nicht gerade für guten Fußball bekannt ist. Das Team trägt die Heimspiele ausschließlich im Rajamangala-Nationalstadion aus, was 60000 Menschen Platz bietet.
(http://i.imgur.com/VuGvkqx.png)
(http://i.imgur.com/pxbQDP9.png)
2700 Euro gibt es pro Woche, das Salär ist mir aber natürlich wumpe. Das Ziel des Vorstandes ist wettbewerbsfähig zu sein bezüglich der WM Qualifikation für die nächste Weltmeisterschaft 2018 in Russland, denn die Qualifikation zur WM 2014 in Brasilien wurde schon längst verpasst.
Erste Etappe sollte aber zu aller erst die Qualifikation zur Asienmeisterschaft 2016 sein und wir haben eine, wohl möglich, machbare Gruppe erwischt. Der Iran ist außer Frage die klare #1 der Gruppe, auch den Oman muss man über uns ansiedeln, aber warum so tief stapeln? Wir wollen uns für die Meisterschaft qualifizieren!
(http://i.imgur.com/XQ8q7CR.png)
(http://i.imgur.com/Q3I98C3.png)
Im Team sind wirklich einige gute Jungs drin, u.a. der in Zürich geborene Peter Läng. Genaueres kann ich noch nicht zur Mannschaft sagen, auch in den "National Pool" habe ich noch nicht reingeschaut. Interessant: Stürmer Dennis Buschening, geboren in Deutschland, spielte u.a. Jugendfußball für den BVB, Stuttgart, Frankfurt, Bielefeld und Essen und landete nach Verl und Hamm in Thailands ersten Liga.
(http://i.imgur.com/jSyiL0J.png)
-
Das klingt interessant. Peter Läng kenne ich, aber den Rest absolut nicht. Mal sehen was Du da reißen kannst.
-
Die Lust hatte mich gepackt, das erste Jahr mit den War Elephants ist schon Geschichte..
Der Einstand: 2. Spieltag in der Qualifikationsgruppe E zum AFC Asian Cup 2015
Ein richtig toller Einstand für mich bei den Kriegselefanten. Durch einen Doppelschlag von Stürmerstar Winothai und Sturmpartner Chaikamdee (5. & 6.) wogten wir uns schon fast in Sicherheit. Ein kleiner Upset zum Einstand war zum greifen nahe, doch der Oman kam und kam und verpasste uns in folge dessen kurz vor Schluss das 2:2. In ganz Bangkok war es still, bis wieder Winothai zur Stelle war und das 3:2 markieren konnte. Last-Minute Sieg über den Favoriten!
(http://i.imgur.com/HPNMxqK.jpg)
Testspiele gegen Bahrain und Sri Lanka
Gegen den besser besetzten Bahrain gab es einen 4:3 Sieg zu bejubeln. Zwar war die Abwehr wieder etwas wackelig auf den Beinen, jedoch schossen wir ein Tor mehr, und das ist das was zählt. Wieder gab es einen sehr späten Siegtreffer zu bejubeln, während man gegen Sri Lanka sich gar keine Blöße gab und den Underdog ohne Glanz mit 2:0 besiegen konnte.
(http://i.imgur.com/QxvWS1p.jpg)
(http://i.imgur.com/xQEcEtY.jpg)
3. Spieltag Qualifikationsgruppe E zum AFC Asian Cup 2015 & Test gegen Pakistan
Wichtiger Sieg gegen das Kanonenfutter aus Turkmenistan. Die Turkmenen waren dann aber plötzlich alles andere als das von Experten betitelte Kanonenfutter: Folgerichtig gingen sie mit 1:0 in Führung und hielten diese bis zur 68. Minute, als Surat Sukha den Ausgleich erzielen konnte. Nach dem Treffer spielten wir wie ausgewechselt und überrannten die Turkmenen und gewannen so am Ende mit 4:1, ein Ergebnis was knapper war, als es aussah.
Gegen Pakistan gab es die erste Niederlage unter meiner Feder als Trainer der Thailänder. 2:1 verloren wir, trotz Überlegenheit, mit einer B-Elf gegen die Pakistaner. Halb so wild, das wichtige Spiel folgte einen Monat später.
(http://i.imgur.com/3wZFH7d.jpg)
(http://i.imgur.com/1P50ALi.jpg)
Die "Endspiele": 4. und 5. Spieltag in der Qualifikationsgruppe E zum AFC Asian Cup 2015
Das wichtige Spiel gegen Tabellenführer Iran spielten wir diesmal nicht in Bangkok, sondern in Burinam im Norden des Landes. Die Iraner spielten einen viel besseren Fußball als wir und gewannen in einer recht einseitigen Partie mit 2:0. Zwar hatten wir auch einige Chancen, jedoch waren die Jungs um Dejagah und Co. einfach viel stärker in den Einzelspielern, keine Chance für uns.
Fast 30000 Zuschauer sahen in Bangkok ein denkwürdiges Spiel gegen Turkmenistan. Durch die zeitgleiche Pleite des Omans gegen den Iran reichte uns ein Sieg gegen die Turkmenen und vor diesem enthusiastischen Publikum gelang uns ein lockerer 3:0 Galopp und wir waren damit schon vorzeitig qualifiziert für den Asien Cup 2015 in Australien. Grenzenloser Jubel für Fans, Presse und Spieler und auch für mich, denn es war eine kleine Überraschung. Der Oman war der Favorit auf den zweiten Qualifikationsplatz und vermasselte es durch die Niederlage im direkten Duell. Nach der Abstinenz beim Asien Cup 2011 (nicht qualifiziert) freut sich das Land schon auf 2015!
(http://i.imgur.com/cxd5UD1.jpg)
(http://i.imgur.com/tVCYswA.jpg)
(http://i.imgur.com/8RIXKoD.png)
Die Bilanz meinerseits kann sich bisher sehen lassen: Zwei Niederlagen gegen Pakistan und den Iran stehen Fünf Siegen gegenüber. Zwar gab es auch Spiele gegen schwächere Nationen, doch alles in allem bin ich bisher zufrieden mit den Jungs. Jetzt heißt es sich in 2014 zu verbessern und das Jahr 2015 in Australien für Furore sorgen :P
(http://i.imgur.com/oObIzgL.png)
-
Rudi wäre stolz auf Dich! ;)
-
Gibts ein Trikot von deinem Goalie zu erwerben? Der Name ist ja mal Irre :D
-
Da wirste sicher was holen. :)
-
Das Jahr 2014
Es geht weiter im zweiten Jahr für mich als Trainer der thailändischen Nationalmannschaft. Kurz vor Jahresabschluss 2013 sicherten wir uns schon die Qualifikation für den AFC Asian Cup 2015, in diesem Jahr erwartet uns einmal die Asian Games, wo man mit U-23 Spielern auftreten muss, und zum anderen der AFF Suzuki Cup für die Süd ostasiatischen Nationen.
Der Oman holt sich den verdienten Sieg gegen uns, jedoch reicht es für die Wüstensöhne nicht mehr für die Qualifikation. Zum Glück :) Dies war vorerst das letzte Pflichtspiel für unsere Mannen
(http://i.imgur.com/1ymzKY3.jpg)
(http://i.imgur.com/Akx2bM6.png)
Ich wollte unbedingt einen Test gegen einen europ. Zwerg haben, und fand in Malta diesen Testgegner. Früh waren die Malteser mit 3:1 in Front, ehe wir noch zum 2:3 Anschlusstreffer kamen. Das Spiel war an sich relativ ausgeglichen, dennoch war ich etwas enttäuscht. Gegen Taiwan gab es einen ungefährdeten 2:1 gegen schwache Taiwaner, doch auch hier mussten wir einen Rückstand hinnehmen.
(http://i.imgur.com/GdufFpU.png)
(http://i.imgur.com/XGMyVbh.jpg)
Aufmuckende Nepalesen, die uns einen unerwartet harten Kampf in Kathmandu schenken. Ich war wirklich sehr beeindruckt vom Auftritt der Nepalesen, dennoch siegten wir am Ende mit 4:2. Wie schon die Monate zuvor gingen wir auch gegen Myanmar in Rückstand, drehten aber wieder Mal die Partie und gewannen am Ende mit 3:1.
(http://i.imgur.com/a8SvjIG.jpg)
(http://i.imgur.com/wPiNYay.png)
Die XVII "Asiad" (Asienspiele) des Olympic Council of Asia
Meine Wenigkeit höchstpersönlich betreute die U-23 Mannschaft Thailands bei den Asienspielen 2014 in Südkorea. Wie bei den Olympischen Spielen durften drei Ü-23 Spieler nominiert werden, hier wählte ich Torwart Kawin Thammasatchanan, Mittelfeldspieler Siaka Dango (eingebürgerter Ivorer) und Stürmerstar Teeratep Winnothai. Der Rest des Teams waren Spieler aus U-21 und U-19, die zuvor sogar Testspiele gegen die Maledivien vergeigten. Mir schwante böses!
(http://i.imgur.com/TWKwjmj.png)
(http://i.imgur.com/EjK1QI7.jpg)
(http://i.imgur.com/4iOa7eO.png)
Durch zwei dumme Unentschieden gegen vermeintlich kleinere Nationen namens Kambodscha und Palästina gab es ein verrücktes Spiel gegen Hong Kong, in dem wir unterlegen waren und dennoch 5:4 gewannen und uns damit für die KO-Phase qualifizieren konnten. 5:1 führten wir und bekamen dennoch noch drei Tore rein und mussten bibbern und zittern (FM Icehockey Ergebnisse?!), in der KO-Phase wartete Titelverteidiger Japan.
(http://i.imgur.com/4MoSo57.png)
Die Blue Samurai spielten mit Kagawa und Co. besseren Fußball, waren jedoch in der 92. Minute mit 3:2 in Rückstand. Die Überraschung? Nein, so wie es kommen musste packten die Japaner das 3:3 durch Ü-23 Spieler Shinji Kagawa und drehten die Partie in der Verlängerung und zogen eine Runde weiter. Es war zwar verdient für die Japaner, dennoch ärgerlich und traurig zugleich, denn diese schwache Truppe zeigte ihr bestes Turnierspiel und schied prompt aus.
(http://i.imgur.com/r7FaP9C.png)
AFF Suzuki Cup 2014
Die Südost Asienspiele 2014 fanden bei Rekordsieger Singapur (4 Titel) und Vietnam statt, unser Ziel war jedenfalls das Endspiel um vielleicht Titel Nummer vier einzustecken, doch das dürfte schwer werden, denn erstmalig war Australien vertreten..
(http://i.imgur.com/RlHLNYO.png)
(http://i.imgur.com/lKPIczg.jpg)
(http://i.imgur.com/UIeYGaM.png)
Souveräner Einzug in das Halbfinale. Gegen die Philippinen und gegen Myanmar hatten wir keine Probleme, jedoch war Gastgeber Vietnam sehr zäh und war in der Defensive an diesem Tag nicht zu bezwingen. Ausgerechnet im Halbfinale kam es dann wieder zum Duell mit dem Vietnam. Die Australier sicherten sich schon einen Tag zuvor den Finaleinzug gegen Singapur (3:2, 4:1).
(http://i.imgur.com/6wOeWJ8.png)
Vietnam war wieder ein unerwartet harter Brocken. Im Hinspiel konnten wir die Red Warriors mit 3:2 niederringen und standen somit in besserer Position da, ich erwartete eine offensive Vietnam Mannschaft im Rückspiel. Was kam war eine Tretertruppe (21 Foulspiele), die aber wieder Tore schießen konnte. Dennoch waren wir am Ende der Sieger, wieder mit einem 3:2 Sieg. Der große Haken: Wir verloren unseren besten Stürmer Dangda, unseren Mittelfeldspieler Ouattara und Linksaußen-Backup Boonmatan für die Finalspiele gegen Australien - Bitter!
(http://i.imgur.com/oqSuznc.jpg)
(http://i.imgur.com/o7DCVBG.jpg)
Die Finalspiele waren schon nach wenigen Minuten beendet: Die Australier spielten uns in Grund und Boden und zeigten den Unterschied den Australien zum Rest des Teilnehmerfeldes einfach hat. 1:5 schlugen die Socceroos uns im Hinspiel und ließen uns gar keine Chance, der erste AFF Suzuki Cup Titel war den Australiern schon sicher. Im Rückspiel fanden wir, wieder Mal, nicht statt und die Aussies gewannen problemlos 2:0 und sicherten sich ihren ersten AFF Suzuki Cup.
(http://i.imgur.com/rHyIrzE.png)
(http://i.imgur.com/zFk8IBw.jpg)
Newcastle United Jets FC
Einige Vereinsangebote aus dem Asiatischen und Afrikanischen Raum lehnte ich bisher ab, jedoch erschien mir die Aufgabe die Jets zum ersten Titel seit 2008 zu führen äußerst spannend. Zudem konnte ich so meine Reputation für Vereinsmannschaften sicherlich steigern um irgendwann mal die ganz großen Klubs in Asien zu trainieren.
Bisher lief es absolut fantastisch. 9 Siege, 2 Remis und 2 Pleiten bedeuten für uns Rang Eins in der Meisterschaft. Das Team funktioniert bisher ausgesprochen gut und durch punktgenaue Verpflichtungen bspw. wie den erst 18 Jährigen Leihspieler von Fluminense Eder Luiz (Newgen) harmonieren die Mannschaftsteile einfach perfekt. Das Ziel des Vorstandes, den Titel, haben das Team und ich weiterhin fest im Blick.
(http://i.imgur.com/L90Awb6.png)
(http://i.imgur.com/99dxty8.png)
Nächstes Update: Asien Cup 2015 Kader Nominierung, Asien Cup 2015 "Die Spiele", Special über eingebürgerte Kicker
-
Der Asien Cup 2015
Das Abenteuer Australien konnte los gehen. Man war ich heiß darauf! Die regionalen Turniere á la AFF Suzuki Cup sind für "echte" Thais vielleicht auch wichtig, für mich fühlt sich aber einzig und allein dieser Wettbewerb wirklich wichtig an. Mit dem Iran, Syrien und den Philippinen gibt es zwei Wiedersehen aus vorherigen Turnieren/Qualifikationen, an guten Tagen sollte Platz zwei definitiv möglich sein.
Der Kader
Der Kader verbirgt keine großen Überraschungen: Die eingebürgerten Afrikaner Elvis Tchoumi und Aboubacar Sanogo haben es aus Leistungsgründen nicht in den Kader für die Endrunde geschafft, während der eingebürgerte Ivorer Siaka Dango es durch eine Verletzung leider nicht ins Aufgebot geschafft hat, dafür rückte Naru Wild-Putsorn ins Aufgebot. Zwei Spieler ohne Vereinskontrakt haben es auch ins Aufgebot geschafft: Eben erwähnter Wild-Putsorn (der im Turnierverlauf für Police Utd unterschrieb) und Stammspieler Suree Sukha, der am 01. Januar von seinem Klub nicht verlängert worden war. Der jüngste Spieler im Kader ist Rakpong Thongbua vom Back-to-Back Meister Buriram United. Thongbua gilt als größtes Talent Thailands (7 LS, 2 Tore). 7 Spieler stellt der Meister Buriram, u.a. mit dem Sturmdou Dangda/Winnothai und Stammkeeper Thammasatchanan. Mit Narit Taweekul steht auch ein Zweitligaspieler im Kader.
(http://i.imgur.com/m3lh1Zb.png)
Die Spiele
Das erste Gruppenspiel gegen Syrien war mehr als ausgeglichen. Die Syrer waren brandgefährlich und gingen auch folgerichtig in Führung, jedoch kamen wir durch ein Tor von Talent Thongbua noch vor der Pause zum Ausgleich. Dangda war es dann, der kurz nach dem Beginn der zweiten Halbzeit das Siegtor markieren konnte. Dadurch konnten wir gegen die Philippinen mit einem Sieg, das erste Weiterkommen über die Gruppenphase hinaus perfekt machen seit 1972. Dangda brachte uns in Townsville in Führung, ehe die "Azkals" ausgleichen konnten. Thongbua und Winnothai drehten die Partie und sicherten uns tatsächlich den Einzug in die KO-Phase. In Melbourne trotzten wir den hoch favorisierten Iranern ein 1:1 ab und beendeten damit die Gruppe auf dem ersten Platz - Der Wahnsinn!
(http://i.imgur.com/2kkaty8.png)
(http://i.imgur.com/dZSGaZt.png)
(http://i.imgur.com/3yEMTak.png)
(http://i.imgur.com/ZaCJnHL.png)
Durch den ersten Platz in der Gruppe bekamen wir natürlich einen Zweitplatzierten zugelost, der Südkorea hieß. Ausgerechnet Südkorea, denn der Katar oder Usbekistan wären mit Sicherheit einfacherer gewesen. So spielten uns die Südkoreaner förmlich an die Wand, und wieder waren wir gegen ein asiatisches Topteam chancenlos. Der Ballbesitz war eklatant wenig, und die Chancen die wir zugelassen haben zu hoch. Am Ende gelang uns noch durch Dangda das 1:3, das war es dann aber.
(http://i.imgur.com/LPxtFXZ.jpg)
Die Japaner holen sich ihren fünften Titel im Asien Cup im Elfmeterschießen gegen Südkorea, Glückwunsch nach Nippon. Die Usbeken besiegen die Australier überraschend im Viertelfinale und fliegen im Halbfinale gegen Südkorea aus, sehr schade für die Usbeken. Wir gelten als "Overarchiever", was mich sehr stolz macht. Ich denke auch, das wir ein tolles Turnier gespielt haben: Erste KO-Phase seit 1972, erster Platz vor dem Iran in der Gruppe und ein Aus gegen Südkorea.
(http://i.imgur.com/MPB5m7S.png)
(http://i.imgur.com/yCq88sD.png)
Die Eingebürgerten
Spieler können nachdem sie über vier Jahre in Thailand Fußball gespielt haben, die Staatsbürgerschaft annehmen. Das spielte mir bisher bei vier Afrikanern gekonnt in die Karten, denn der thailändische Nachwuchs lässt noch zu wünschen übrig, und gute Back-Ups konnte ich gebrauchen. Aboubacar Sanogo war der erste Afrikaner, der sich den Kriegselefanten anschloss. Drei Länderspiele durfte der gebürtige Ivorer bisher absolvieren, mehr als über eine Ersatzspieler Rolle kam er nie hinaus. Sein Landsmann Siaka Dango hingegen, durfte Fünf Länderspiele von Beginn an spielen, nahm sogar an den Asia Games teil. Eine Verletzung verhinderte leider die Teilnahme am Asien Cup. Der 37 Jährige Kameruner Elvis Tchoumi wurde ebenso für Back-Up Zwecke eingebürgert, mittlerweile ist er sogar nur noch ein Reserve Spieler. Ein weiterer Ivorer der für die War Elephants die Schuhe schnürt ist Athanase Ouattara. Der 26 Jährige Mittelfeldspieler ersetzt seinen Landsmann Dango im zentralen Mittelfeld und ist einer unserer besten Mittelfeldspieler.
(http://i.imgur.com/ErDO6nO.png)
(http://i.imgur.com/P2lbHFs.png)
(http://i.imgur.com/939wbZ2.png)
(http://i.imgur.com/8XnCah1.png)
-
Du überstehst die Gruppenphasen, aber dann reicht es noch nicht. Das wird schon noch. :)
Im Verein sieht es klasse aus.
-
Es geht weiter im Jahre 2015
Die Saison in Australien neigt sich dem Ende zu und mein erster Titel ist zum greifen nahe. Des Weiteren gibt es Testspiele mit Thailand und die "zweite" Runde der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2018 gegen Singapur. Mit einem Weiterkommen winkt Runde drei mit den alt bekannten Gruppensystem.
Newcastle United Jets FC
(http://i.imgur.com/ertQV8a.png)
(http://i.imgur.com/Celafa4.png)
Die Meisterschaft in der Regular Season wurde gewonnen, dadurch waren wir schon fest für die AFC Champions League in der kommenden Saison qualifiziert.
Eine starke Runde, die in einer 12 Spiele Siegesserie mündete. In den Post Season Playoffs setzten wir noch einen drauf und sicherten uns endgültig die australische Meisterschaft. Ein schöner Abschluss für die alt gedienten Emile Heskey und Kew Jaliens, die sich mit diesem Titel in die "Rente" verabschiedeten.
Nach Quälereien mit dem Präsidium um das kommende Budget, wo eine drastische Kürzung mir aufgedrückt wurde wodurch wir unseren besten Spieler Adam Taggert verloren hatten, kam das Angebot der Orlando Pirates gerade recht. Die "Bucs" sind ein waschechter Traditionsklub aus Soweto im Raum Johannesburg, nach einem "schwachen" dritten Platz in der abgelaufenen Saison hinter Erzrivale Kaizer Chiefs und Marmelodi Sundowns zog man endgültig die Reissleine und entließ Coach De Sa. Dieser war seit 2013 im Klub konnte aber keinen einzigen Titel erringen. Nun lag es also an mir mit den Piraten endlich wieder einen Titel nach Orlando zu holen.
(http://i.imgur.com/ydajjdT.png)
The War Elephants
Testspiele
Zwei Testspiele bestritten wir vor den Spielen gegen Singapur um den Einzug in die Gruppenphase der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2018 und diese beiden Testspiele verliefen eher mau. Gegen eigentlich schwache Malayen gelang uns nur ein müder 1:0 Kick durch das goldene Tor von Winothai, während wir zuhause gegen den Irak 5:5(!) spielten. Der Irak ist deutlich über uns anzusiedeln, jedoch ist es nicht akzeptabel wie dieses Ergebnis stattgefunden hat. Erfreulich: Neben Dangda und Winothai scheint sich mit Rangsiyo (27 J., Buriram Utd) ein weiterer treffsicherer Stürmer gefunden zu haben.
(http://i.imgur.com/fBSWcP9.png)
(http://i.imgur.com/S7nk6xV.png)
Qualispiele gegen Singapur
Eigentlich sollten wir keine Probleme haben, doch die hatten wir. Wir (107. Weltrangliste, bspw. vor Polen!) gegen den 145. der FIFA-Weltrangliste: Ein Kinderspiel? Denkste! Singapur spielte stark mit und brachte uns vor heimischen Publikum in Bangkok öfters am Rande der Verzweiflung, jedoch konnte Kayem (23, Muangthong) just danach den 2:1 Siegtreffer markieren. Im Rückspiel führte Singapur gar mit 2:0 zwischenzeitlich und wäre damit weiter gewesen, doch Jujeen (28, Army Utd) und Winothai drehten die Partie, ehe es in der Schlussphase noch einmal hektisch wurde nach dem 3:2 durch Alam Shah. Siaka Dango (27, Buriram) war aber nur zwei Minuten später wieder zur Stelle.
(http://i.imgur.com/C88Lb24.png)
(http://i.imgur.com/ebQolam.png)
Gruppen-Auslosung
Die Auslosung der AFC meinte es gar nicht mal so schlecht mit uns. Mit dem Libanon und Nordkorea haben wir zwei Gegner in die Gruppe bekommen, wovon einer schlagbar ist und der andere zu schlagen sein muss. Saudi-Arabien ist ganz klar die #1 der Gruppe und wird von uns schwer zu stoppen sein, jedoch erhoffe ich mir das beste. Pikant: Japan, China, Iran und der Katar wurden in EINE Gruppe gelost, Todesgruppe!
(http://i.imgur.com/ThPKALo.png)
-
Glückwunsch. Erst zum Meistertitel und dann zum Vereinswechsel. Jetzt kannste da ja auch mal was gewinnen.
Die Gruppe bei der Asienmeisterschaft sieht gut aus.
-
Update zur WM 2018 Qualifikation
Bevor ich euch das erste halbe Jahr in Afrika näher bringe, geht es erstmal wieder nach Thailand zu den Kriegselefanten, denn die Qualifikation zur WM 2018 in Russland ist fast beendet. Ein Spiel wird noch im Jahr 2016 absolviert, aber seht selbst.
Die ersten zwei Spiele waren direkt von enormer Wichtigkeit. Gegen den Libanon sollte ein Auftaktsieg machbar sein, doch wie so oft kommt alles anders. Wir gingen durch ein Eigentor von Zeidan in Führung, spielten aber insgesamt schwach und wurden dadurch mit dem Ausgleich bestraft. Durch das magere Pünktchen waren wir quasi schon verdammt gegen das viel stärkere Saudi-Arabien zu gewinnen.
2:0 hinten, innerhalb von einer Minute das Spiel zum 2:2 gedreht und dennoch mit 3:2 verloren - Gegen die Wüstensöhne spielten wir stärker als gegen den Libanon, aber alles in allem ging der Sieg verdient an Frank Rijkaard und sein Team. Mit nur einem Punkt wischen wir den Boden der Gruppe auf, und sind gegen Nordkorea unter enormen Druck.
(http://i.imgur.com/ywBhRzW.png)
(http://i.imgur.com/N2W7kjZ.png)
Erst einmal ging es zum Testspiel gegen die Nördlichen Marianen. die seit 2013 kein einziges Testspiel gewannen oder Remis spielten. Wer könnte denn da besser passen für das durchbrechen dieser Negativserie als wir? Wenige Tage vor dem wichtigen Quali-Spiel gegen Nordkorea verzichtete ich auf alle Stammkräfte, doch auch das darf keine Ausrede sein. Mir schwante böses vor Korea!
Tief durchatmen! Die frühe Führung gab es uns das Selbstbewusstsein, was wir in den letzten Spielen verloren hatten. Boonmatan verhalf uns zum Kraftaktsieg durch seinen Doppelpack (2:0 & 3:1), ehe Ha Myong-Jun noch den Anschlusstreffer markieren konnte. Wir waren wieder da, und gegen den Libanon wollten wir weiter siegen!
(http://i.imgur.com/T6xvCAH.png)
(http://i.imgur.com/qtCHTov.png)
Und wieder machte uns der Libanon das Leben schwer. Bazzi traf vor der Pause zum 1:0, ehe Thonglao erst in der 72. Minute den Ausgleich markieren konnte. Wir waren besser, hatten mehr vom Spiel und waren gefährlicher, aber die Libanesen spielten das Remis perfekt runter. Durch dieses dumme Unentschieden war die Qualifikation für die nächste Runde in Gefahr.
Das wir gegen die Saudis dann ein gutes Spiel machten, aber verloren hatten war fast schon klar. Dangda konnte die frühe Führung der Araber ausgleichen, jedoch kam es nur drei Minuten nach Dangdas Treffer zum Tor des Tages. Durch den 2:1 Sieg in Bangkok waren die Saudis schon sicher durch, während wir und der Rest der Gruppe in einem Spiel entweder alles gewinnen oder alles verlieren konnten.
(http://i.imgur.com/RecL5SN.png)
(http://i.imgur.com/Qtw7BTR.png)
Unser Entscheidungsspiel war also gegen die Nordkoreaner in Pyönjang, eine schwere Aufgabe. Zwar schlugen wir die Koreaner im Hinspiel, jedoch sind die Nordkoreaner zuhause besser als Auswärts. Die zwei unnötigen Remis gegen den Libanon haben uns in dieser Gruppe das Genick gebrochen, falls wir an Korea scheitern sollten, wäre mein Kopf wohl in eine Schlinge gehüllt..
(http://i.imgur.com/W9WUAKI.png)
-
(http://i.imgur.com/zY7ac15.png)
Back in Black!
Da ich seit Sommer 2015 Trainer des südafrikanischen Traditionsvereins Orlando Pirates bin, wollte ich euch nun mein erstes halbes Jahr in Soweto näher bringen. Bisher lief es überaus gut für uns, so verloren wir zwar direkt im ersten Spiel die "Be the Coach Challenge" (wird jedes Jahr vor der Saison gespielt, scheint eine Art Testspiel mit Trophäe zu sein) um danach aber einen neuen Rekord in der Premiership zu erlangen: 15 Ligaspiele in Folge gewonnen, damit wurde der Rekord er letzten Saison der Mamelodi Sundowns (9 Spiele in Serie) deutlich überboten. Zudem sicherten wir uns den SA Ko Cup und den Super 8 Cup (muss hier nochmal googlen, was die Cups für Stellenwert haben). Knappe Spiele in der Liga gab es gegen die Kaizer Chiefs und gegen die Mamelodi Sundowns, sprich gegen die zwei stärksten Mannschaften neben uns, die Chiefs und die Sundowns machten auch jeweils die letzten drei Titel unter sich aus. Der Rest der Liga hat eher Testspielcharakter-Niveau, das soll nicht abgehoben klingen, aber bisher war es wirklich der Fall. Als ich gerade eben diese Zeilen beendet hatte, verloren wir übrigens unser erstes Saisonspiel mit 2:1 ausgerechnet gegen Erzrivale Kaizer Chiefs.
(http://i.imgur.com/sYQ0XW8.png)
(http://i.imgur.com/RnvTz5s.png)
Das Team sieht wie folgt aus. Neuzugänge habe ich nicht geholt, da das Team schon stark genug aussah als ich kam. Interessant sind hier die Spieler Serge Bamba (19 jähriger Ivorer), Kermit Erasmus und Antoni Sarcevic. Sarcevic ist von der Ability her kein Topspieler, aber er ist der einzige weißhäutige Spieler in unseren Reihen und Engländer, damit ist er auch der einzige Spieler der außerhalb von Afrika geboren wurde. Erasmus ist unser Toptorschütze, schoss insgesamt 23 Tore in 22 Spielen (Pokal und Liga übergreifend) und ist unsere absolute Lebensversicherung.
(http://i.imgur.com/1YtMy2n.png)
(http://i.imgur.com/Ojz8LSX.png)
-
Mit Thailand war es leider knapp. :( Mit Orlando läuft es hingegen super. 14 Punkte Vorsprung. Das machste sehr gut.
-
Es geht weiter mit der WM 2018 Qualifikation
Ein Spiel steht noch auf dem Programm, das Duell in Pyönjang gegen Nordkorea. Mit einem Sieg würden wir uns erstmals für die letzte Qualifikationsrunde qualifizieren, bei einer Punkteteilung oder einer Niederlage würden die Nordkoreaner in die letzte Runde einziehen, und wir wären damit raus aus dem WM-Zug nach Moskau. Zur Erinnerung: Im Hinspiel konnten wir die Nordkoreaner schon einmal schlagen, damals ging das Spiel mit 3:2 aus.
Und ja auch dieses Mal waren uns die Roten nicht gewachsen: Nach der Führung durch unseren Star Winothai glichen die Koreaner aus, doch Siaka Dango, der eingebürgerte Afrikaner schoss uns in die nächste Runde. Die Feiern in Thailand kannten in dieser Nacht gar kein Ende mehr, denn wie oben schon erwähnt, war es die erste Qualifikation für die letzte Runde.
(http://i.imgur.com/QtBwlBX.png)
(http://i.imgur.com/jQcwjFs.png)
Die neue Runde hatte es natürlich in sich:
Mit Australien, dem AFC Asian Cup 2015 Finalisten Südkorea, Usbekistan und den Vereinigten Arabischen Emiraten bekamen wir natürlich eine Hammergruppe, in der wir von der Weltrangliste her ganz unten sein müssten. Vor dem ersten Spiel gegen die Emirate sprach ich zu den Jungs und machte sie heiß: Ihr könnt hier nichts verlieren, spielt wie immer.
(http://i.imgur.com/Z25sJL0.png)
Und es wurde einfach nur erste Sahne. Thonglao brachte uns wieder ins Spiel, nach der Führung der V.A.E., und als der momentan vereinslose Teerasil Dangda den Doppelpack schnürte war mir klar, das Ding verlieren wir nicht mehr. Am Ende gewannen wir mit 4:2 und setzten damit direkt ein Ausrufezeichen an unseren nächsten Gegner: Uzbekistan!
Die Usbeken spielten besser als die Emirate, nein nicht besser, es lagen gar Welten zwischen den V.A.E. und Uzbekistan. Nach der frühen Führung durch Ouattara drehten die Usbeken die Partie, ehe Jujeen kurz nach der Pause den Ausgleich erzielen konnte. Es blieb bei einem wichtigen 2:2 Erfolg in Uzbekistan, damit standen wir nach zwei Spielen schon mit vier Punkten da: Wer hätte das vorher gedacht? Die nächsten zwei Spiele sind dann die harten Brocken Südkorea und Australien, wenn wir hier einen Punkt holen sollten, wäre das schon ein riesen Erfolg, denn zur Erinnerung: Die Socceroos schlugen uns im AFF Suzuki Cup vernichtend im Endspiel.
(http://i.imgur.com/3tOPFrs.png)
(http://i.imgur.com/C6RRNht.png)
Durch die zwei Siege und die vorherige Qualifikation für die letzte Phase der Qualifikation kam plötzlich diese Meldung hier: 22 Plätze nach oben, Platz 69 in der FIFA-Weltrangliste, wow! Niemals zuvor stand eine thailändische Nationalmannschaft höher in der Rangliste als im Juli 2016. Das macht mich extrem stolz, die Jungs werden von Jahr zu Jahr besser. Wenn der Nachwuchs in Thailand Früchte tragen sollte, sieht die Zukunft in Südostasien mehr als rosig aus.
(http://i.imgur.com/RwjAUli.png)
-
Schwere Gruppe. Aber Du hast Außenseiterchancen finde ich. Nutze sie !
Glückwunsch zu der Verbesserung.
-
Danke dir!
Die Gruppe ist natürlich schwer, aber ich sehe da wirklich Aussenseiterchancen auf Rang drei. Das positive war, das wir schonmal vier Punkte gegen die Emirate und Usbekistan geholt haben, ansonsten wäre es wohl schon beendet gewesen. Gegen Korea und Australien muss ich in beiden Spielen, normalerweisen, mit 0 Punkten rechnen. Danach wird es gegen Usbekistan schon schwer, denn die Uzbeken schlugen die Australier beim letztjährigen Asiencup mit 2:0 und schieden knapp gegen Südkorea aus. Worauf ich hinaus will: Den Uzbeken traue ich echt Punkte gegen die beiden Favoriten zu!
-
Super, was sich da in Thailand entwickelt und bei den Pirates siehts ja auch alles andere als schlecht aus :)
-
CAF Confederation Cup
Drei Runden gespielt im Confed Cup, sechs Spiele und kein einziges Gegentor. Bisher hatten wir aber auch nicht die Übergegner: Mit Prince Louis aus Burundi (6:0, 3:0), Kallo aus Sierra Leone (2:0, 4:0) und Dedebit aus Äthiopien (6:0, 2:0) waren alle drei Gegner absolute Pflichtaufgaben.
Als dann aber der amtierende CAF Champions League Sieger uns zugelost wurde, hatte ich ein bisschen Bammel. Kano Pillars aus Nigeria! Aber es war alles unbegründet, die Nigerianer hatten keine Chance und lagen nach 1 1/2 Spielen schon mit 5:0 hinten. Die zwei Anschlusstreffer im letzten Spiel zum 3:2 Endstand reichten also überhaupt nicht aus, um uns zu gefährden.
In der Gruppenphase erwischten wir die mMn etwas einfachere Gruppe. Mit dem CS Sfax, Djoliba aus Mali und Wydad Casablanca haben wir eine Gruppe erwischt, in der wir mit Sicherheit Platz zwei erreichen können oder sogar müssen. In der anderen Gruppe ist mit Ajax Cape Town noch ein Klub aus Südafrika dabei, sie treffen auf den amtierenden Confed Cup Champion SC Ismaily, den Sunshine Stars aus Nigeria und dem Club Africain aus Tunesien.
(http://i.imgur.com/CYFfOZ7.png)
(http://i.imgur.com/r9DBzVX.png)
(http://i.imgur.com/ILZ8V7h.png)
(http://i.imgur.com/cBNub6g.png)
(http://i.imgur.com/K5f6bHE.png)
Premiership
Die Liga war quasi schon zum Ende der Hinrunde entschieden. Nur zwei Niederlagen und ein Remis stehen 27 Siegen gegenüber, das ist extraklasse. Damit sichern sich die Bucs nach zuletzt drei Titellosen Meisterjahren endlich wieder die Premiership, zudem dürfen wir das Super 8, den Nedbank Cup und den SA KO Cup in die Höhe strecken! Die letzte Pleite gab es am letzten Spieltag gegen die University of Pretoria, die durch den Sieg sogar den Klassenerhalt feiern durften. Glückwunsch auf jeden Fall, ein Klub der starke Talente in den Reihen hat und diese auf Erstliganiveau testet, ist natürlich nur gut für Südafrika.
Unser Endspielgegner im Nedbank Cup SupertSport steigt auch recht klar auf: Nach drei Siegen im Aufstiegsranking gegen Santos und United steigt SuperSport auf. Glückwunsch auch hier!
(http://i.imgur.com/pErRB6g.png)
(http://i.imgur.com/KWU6ftS.png)
(http://i.imgur.com/XF8mXDh.png)
(http://i.imgur.com/nunxKR9.png)
(http://i.imgur.com/ksANJsE.png)
-
Glückwunsch. Super Saison. :)
Das Pokalaus ist ärgerlich, aber nächste Saison wirds besser.
-
Bin doch nirgendswo ausgeschieden :D
-
Der Screen war ja vor dem Pokal. Sorry. Dachte die Ergebnisse oben wären für die Tabelle schon. Mein Fehler.
-
Es macht Spaß! ;D Das kann ich direkt Mal sagen, es macht momentan so viel Spaß, das ich jetzt heute wieder ein Update zu den Orland Pirates raushauen werde. Die neue Saison in Südafrika hat begonnen und es gilt daran die vier nationalen Titel zu verteidigen und den Internationalen CAF Confed Cup zu gewinnen. Ich möchte euch heute mein Team für die neue Saison zeigen und ein Update zum Confed Cup raushauen.
Kaderanalyse Saison 2016/2017 Orlando Pirates
Tor
(http://i.imgur.com/V4OakUN.png)
Meine klare Nummer Eins ist Senzo Meyiwa. Der 29 Jährige Nationalspieler ist schon eine echte Ikone bei den Bucs und hat keine Konkurrenz im Kasten. Die Nummer zwei ist der noch junge George Malinga, der nur als Nummer zwei eingeplant ist, damit die talentierteren Jugend-Torhüter Spielpraxis sammeln können in der U-19.
Abwehr
(http://i.imgur.com/0MMVQB2.png)
Auf rechts ist der erfahrene Happy Jele vor dem talentierten Ivorer Ibrahima Sylla gesetzt. Auf rechts streiten sich gleich drei Spieler um die begehrte Position: Gesetzt ist vorerst unser letztjähriger RV Ayanda Gcaba gefolgt von Neuzugang Junior Sibande (kam von Un. Pretoria). Auch Mosa Lebusa darf sich über Einsatzzeiten freuen, zudem gibt es mit Molefi Mokofeng ein großes Talent auf rechts. Die Innenverteidigung sieht aufgeplustert aus, ist sie aber eigentlich gar nicht: Der Kenianer Brian Mandela darf eigentlich den Klub zumindestens auf Leihbasis verlassen und Sam Lekhooa ist nach Pretoria verliehen worden. Die beiden Plätze in der Startformation konnten Neuzugang Bongani Khumalo und der erst 19 Jährige Mdudzi Ndlovu erobern. Letzterer rotiert aber mit Johannes und Sibande.
Mittelfeld
(http://i.imgur.com/8o9A0G5.png)
Die zwei Sechser sind wie letztes Jahr klar gesetzt: Neben Edwin Gyimah wird wieder Thandani Ntshumayelo spielen. Beide haben in der abgelaufenen Spielzeit ein super Dou als Sechser abgegeben und dürfen somit auch in der neuen Saison ihr können zeigen. Mit Thanduyise Khuboni haben wir zudem einen sehr gute Backup für die beiden, falls sich jemand verletzt oder eine Pause braucht. Unsere Offensive Dreierreihe ist nicht sonderlich gut besetzt, doch hier fehlte einfach das nötige Kleingeld für drei Backups. Auf links wird Sifiso Myeni spielen, in der Mitte hinter der Spitze darf Bongani Zungu ran und auf rechts Tlou Segolela. Ebenso gibt es mit Bismark Adjei-Boateng (vorher bei Man City) einen Mittelfeld Allrounder, der als vereinsloser Spieler zu uns gestoßen ist. Ebenso positiv: In unserem Mittelfeld/Sturm kann nahezu jeder Spieler jede Position ausfüllen.
Sturm
(http://i.imgur.com/cWpH0SY.png)
Unsere Lebensversicherung aus der letzten Saison wird weiterhin Stürmer #1 bleiben: Kermit Erasmus. Der 26 Jährige Nationalspieler war bisher ohne jegliche Konkurrenz im Sturm, doch diese hat er nun bekommen: Der ehemalige Sevilla und Hannover Spieler Arouna Koné verstärkt die Buccaneers! Der Ivorer war vom FC Everton nicht mehr weiterverpflichtet worden, sein Gehalt war stemmbar und so unterschrieb der blond gefärbte Stürmer bei uns. Das Sturmtrio wird vom jungen Ivorer Serge Bamba komplettiert: Bamba kam vor der letzten Saison aus der Elfenbeinküste mit einer 20 Tore Empfehlung zu uns und entwickelte sich letztes Jahr in der U-19 prächtig.
Die Jugend
(http://i.imgur.com/bHJ7ryL.png)
In meiner U-19 sind einige talentierte Jungs zu besichtigen. Boy-Boy Nkewana allen vor ran. Der U-19 Nationalspieler Südafrikas kam aus dem Youth Intake zu uns und wird hoffentlich Mal Erasmus beerben können. Einige Jungs habe ich auch schon in die erste oder zweite Liga verliehen um Spielpraxis auf höchstem Niveau zu bekommen. Lustig anzusehen sind der 20 Jährige Moldawe Osipenco, der mir angeboten wurde als Free Transfer mit wenig Gehalt. Osipenco kam mit 25 Toren Empfehlung aus Tiraspol, warum kein größerer Osteuropäer ihn wollte, habe ich nicht verstanden. Zudem ist mit dem 21 Jährigen Engländer ein "Landsmann" von mir im Kader: Steven Barker spielte für Everton, dort wurde er entlassen und ist nun in Südafrika. Er hat kein großes Potenzial und galt eigentlich nur als Kaderfüller für die U-Mannschaft.
CAF Confed Cup
Die Gruppenphase des Confed Cups wurde souverän überstanden. 5 Siege und 1 Remis bei keiner Niederlage lassen sich extrem sehen, zudem schossen wir 23 Tore und kassierten nur sechs. Highlights war der 8:2 Kantersieg zuhause gegen die Marrokaner von Casablanca. Generell ist mir aufgefallen, das die Gegner bislang alle eher einfach waren. Ob das daran liegt, das es kaum afrikanische Ligen/Spieler im FM gibt? Ich weiß es nicht! Schade übrigens das unsere Ligamitstreiter von Ajax Cape Town es nicht geschafft haben, doch leider zog damit der amtierende CAF Confed Cup Titelträger aus Ägypten in die nächste Runde..und diese werden nun unser Halbfinalgegner. Damit haben wir einen ganz harten Brocken erwischt, mMn den härtesten aller Confed Cup Gegner die wir bisher hatten. Im anderen Halbfinale spielt Casablanca (das die echt weitergekommen sind) gegen den Club Africain, die ebenso ohne Pleite ins Halbfinale gekommen sind.
(http://i.imgur.com/vK2dHBr.png)
(http://i.imgur.com/OykkpVk.png)
(http://i.imgur.com/V7Zux0V.png)
Sonstiges
Zum Abschluss: Ich wurde durch den Super 8 Cup Sieg nun in die "African Hall of Fame" eingeführt auf Rang 19! Damit habe ich den legendären Otto Pfister (der übrigens beim VfL Köln 1899 gespielt hatte, so wie ich einst ;D) überholt. Bis Rang 1 ist es aber noch ein laaaanger Weg!
(http://i.imgur.com/Ihv1Foa.png)
Zudem wurde mir ein neuer Vertrag für weniger Geld angeboten. Da wir nicht auf dem realistischen Arbeitsmarkt sind, habe ich den Kontrakt aber dennoch verlängert.
(http://i.imgur.com/XJJTrha.png)
-
Arouna Kone ist ja schon mal eine Hausnummer! Saisonstart verlief anscheinend auch super, zumal die Gruppe im Confed Cup gar nicht so einfach ausgesehen hat. Der junge ivorische Stürmer mit dem 5 Sterne Potenzial ist aber ein NewGen oder?
-
Ein sehr schöner Kader. Und Du hast ja auch Erfolg. Klasse Station. :)
-
Ja Arouna Koné ist der absolute Hammer. Da muss ich aber sagen, habe ich etwas blöd gehandelt. Ich wollte ihn unbedingt haben, sein Gehalt konnte ich durch Verhandlungen zwar stemmen, aber neue Neuzugänge waren danach kaum mehr möglich, da bei den Verhandlungen bspw. von 1,5 direkt auf 800 Euro gesprungen ist.
Serge Bamba ist kein NewGen. Ich habe ihn 2015 von ASEC Mimonas (Elfenbeinküste) ablösefrei verpflichten können, da sein Vertrag auslief. Laut seiner Biografie spielte er seit 2010 bis 2014 bei AFAD Djekanou (ebenfalls CIV). Ich bin erst seit dem FM 13 dabei, glaube aber nicht, das ein Newgen in die Biografie das Jahr 2010 bekommt, oder?
Kurios war, das sein Vertrag auslief und ich ihn neu verpflichten musste. Er war also eine Woche Free Agent, Gott sei dank konnte ich ihn direkt wieder verpflichten. Wie man unten sehen kann, sind seine Statistiken auch sehr gut bisher.
(http://i.imgur.com/1pbjAMK.png)
-
Das ist einfach nur geil! In Ismailia gibt es ein ausgeglichenes und hartes Spiel gegen den amtierenden CAF Confederation Cup Sieger: Nach der frühen Führung durch Bongani Zungu glich Zé Luis postwendend aus, die Ägypter gehen durch ein Eigentor sogar vor der Pause noch mit 2:1 in Führung. Was in Halbzeit Zwei dann passiert war der Wahnsinn, denn die Mannschaft traf gleich viermal ins Ziel bzw. dreimal plus ein Eigentor und ging somit mit einem 2:5 Auswärtssieg vom Platz. Damit war ein Bein und ein halbes quasi schon im Endspiel.
(http://i.imgur.com/kfUmHQW.png)
40000 Zuschauer im Orlando Stadium können ihre Helden bejubeln, denn durch ein 1:0 Sieg durch das goldene Tor von Arouna Koné ziehen wir ins Endspiel ein und treffen dort auf unsere alten Bekannten Wydad Casablanca. Das Rückspiel gegen Ismaily war von Fouls und Nicklichkeiten bestimmt, Torszenen waren Mangelware. Jetzt gilt die volle Konzentration auf die zwei Spiele gegen Wydad um nach 1995 endlich wieder einen Kontinentalen Titel zu gewinnen.
(http://i.imgur.com/mCzALXP.jpg)
Pikant: Wir ziehen ins Endspiel im Confed Cup ein, und unser Erzrivale Kaizer Chiefs gewinnen erstmalig die CAF Champions League! Gegen den algerischen Vertreter Setif reichen den Chiefs ein Tor Vorsprung um sich die Champions League zu holen!
(http://i.imgur.com/GcdkNSB.png)
In der Liga hingegen läuft es für die Chiefs nicht wirklich, dafür aber bei uns. Erster Platz, zwei Spiele weniger als die Verfolger, so darf und soll es bitte weitergehen. Die Remis gab es übrigens gegen Ajax Cape Town, die unglaublich stark dieses Jahr sind, und gegen Aufsteiger SuperSport United.
(http://i.imgur.com/ga04IGB.png)
-
Glückwunsch zum Finaleinzug. Wydad Casablanca werdet ihr besiegen, bin da sehr optimistisch. Dann würde der Kontinent dieses Jahr die Südafrikanischen Farben tragen. Gerade im Hinblich auf Madiba eine schöne Sache.
Das es ES Setif ins Finale der Champions League schaffte, hat mich dann schon ein bisserl überrascht.
-
@Baske: Danke für deine Rückmeldung. Find ich richtig klasse, das du hier mitliest vor allem im Hinblick als "Afrika-Buddy" mit deinem Save. Ich denke auch wir werden Wydad besiegen, die Spiele in der Gruppenphase waren sehr einseitig, doch so wirds im Finale wohl kaum zu gehen und ja: Das Jahr 2016 könnte wirklich das Jahr Südafrikas sein, alles für Madiba!
Bevor es weitergeht mit den Buccs mal wieder ein Update zu den Kriegselefanten aus Thailand. Die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland ist schon fortgeschrittener als zwei Spiele (letztes Update) aber vorerst gehts mit einem Update zum AFF Suzuki Cup 2016 weiter, den wir in Thailand in diesem Jahr hosten. Zur Erinnerung: Im Vorjahr schlugen uns die Australier locker in den zwei Finalspielen und auch in diesem Jahr sind die Socceroos und wir die Favoriten auf die Finalteilnahme.
Wie ihr seht war die Gruppenphase, wie erwartet, ein kleiner Spaziergang für meine Jungs. Drei Siege und kein Gegentor - Weiter so! Alle sechs Tore schossen verschiedene Spieler, für den 18 Jährige Außenverteidiger Chommanan Chaipong freute es mich ganz besonders, das er sein erstes A-Länderspiel Tor erzielen konnte. Der Junge spielt bei Serienmeister Buriram United und hat den langjährigen Rechtsverteidiger Suree Sukha langsam aber sicher verdrängt.
(http://i.imgur.com/Ucmdxwo.png)
Halbfinale gegen Fußballmacht Laos! Eigentlich darf ich den Mund gar nicht soweit aufmachen, denn der Weltranglisten 171. hat in der Gruppe drei Gegner ausgeschaltet die allesamt besser positioniert sind: Brunei (169.), Indonesien (111.) und Malaysia (145.). Und wie erwartet war Laos wirklich unbequem! Der immer noch vereinslose (seit zwei Jahren fast) und dennoch unser bester aktiver Schütze in der Nationalmannschaft Terasil Dangda traf zur Führung, die ausgerechnet Thailand-Legionär und Star des Gegners Sysomvang egalisierte. Es blieb beim Remis, ich war sauer, das Rückspiel mussten wir also mit Pauken und Trompeten gewinnen..1:0.. Ja ein 1:0 Sieg gegen Laos reichte uns zum Finaleinzug, dennoch war ich überhaupt nicht zufrieden. Einzig Torschütze Datsakorn Thonglao, 32 Jahre alt mit 112 Länderspielen unser aktiver "Loddar" und auch ehemaliger Spieler des 1. FC Kaiserslautern, traf nicht nur via Elfmeter, sondern war wirklich Dreh und Angelpunkt.
(http://i.imgur.com/307FuH9.png)
(http://i.imgur.com/eUhZNKt.png)
Endspielzeit..Klatschenzeit..Fünf Dinger schenken uns die Aussies ein, dreimal darf Stürmer Simon ran. Meine Junges schießen in 90 Minuten sage und schreibe einmal auf das Tor von Federici und ich fühle mich wie beim BVB gegen den 1. FC Köln im Jahre 2012. Ich habe extra eine defensivere Taktik ausgewählt, hatte ich doch gelernt nach dem Finaldebakel aus dem letzten Jahr, doch es half nichts. Im Rückspiel siegten wir mit 2:1, der erste Sieg gegen eine Top-5 Nation aus Asien, wow! Datsakorn Thonglao war wieder der beste Mann auf dem grünen Feld, unglaublich was der plötzlich mit 32 Jahren absolviert. Den Siegtreffer erzielte unser Toptalent Thongbua, der mittlerweile seine Groschen in Japans zweiter Liga verdient.
Was bleibt zum Turnier zu sagen? Die Großen sind noch meilenweit entfernt. Ist die Qualifikation für die WM noch zu hoch gegriffen? Mit Südkorea und Australien habe ich ja zwei der ganz großen in meiner Gruppe. Was kann ich in Thailand noch erreichen? Die Nachkommenden Spieler sind alles andere als eine Garantie überhaupt mal das Niveau von Uzbekistan zu erreichen..
(http://i.imgur.com/zOflDic.png)
(http://i.imgur.com/N4YkscS.png)
-
Glückwunsch zum Finaleinzug. :) Super gemacht. Hol Dir den Pott. Und in Thailand läuft es auch fantastisch.
-
CAF Confederation Cup
(http://news.bbcimg.co.uk/media/images/55234000/jpg/_55234271_107329901.jpg)
Da ist das Ding! Leider gab es kein anständiges Foto für den Confed Cup, so müssen hier die Marokkaner her halten, aber nicht etwa Wydad hat den Titel geholt, nein die Pirates! Zwanzig Jahre nach dem letzten Kontinentalen Titel für die Buccaneers feiert ganz Soweto nach den Spielen gegen Casablanca.
Das Hinspiel war in einer ausverkauften Hütte relativ ausgeglichen, Wydad ging sogar in Führung, doch mein offensives Dreieck bestehend aus Zungu, Koné und Eramus trafen allesamt in der Partie und drehten das Spiel zugunsten der Piraten. Das Rückspiel war dann kurios, es ging hin und her: 0:1, 1:1, 1:2, 2:2, 3:2, 4:2 und dann kam Khubonis erlösendes 4:3 in der zweiten Minute der Nachspielzeit. Noch ein Treffer für die Marokkaner und wir hätten Tränen geweint!
(http://i.imgur.com/pjrUglb.jpg)
(http://i.imgur.com/N9UGJxk.jpg)
Kurz der Überblick nach dem Turnier: Bester Torschütze wieder Mal Kermit Erasmus und Sifiso Myeni als Vorlagenkönig - Klasse! Für Eramus ging es auch noch erfolgreicher weiter..und zwar wurde Kermit Erasmus Afrikas Fußballer des Jahres, ein Wahnsinn! Und das vor den Manchester City Spielern Yaya Toure und André Ayew!!!
(http://i.imgur.com/KJZcox7.png)
(http://i.imgur.com/MTnuhn1.png)
(http://i.imgur.com/i2l4I38.png)
Der Afrika Cup in Libyen findet im Januar-Februar statt. Das bedeutet das uns in der Liga folgende Spieler fehlen werden u.a. in wichtigen Spielen wie gegen die Kaizer Chiefs auch wichtige Spieler fehlen. Das wird eine Zerreisprobe für meine jungen Leute aus der U-19, die in den Kader rücken müssen.
(http://i.imgur.com/sLWoP0B.png)
CAF Champions League
Champions League Time! Wir starten in der Pre-Runde gegen ein Team aus Madagaskar, das Weiterkommen ist selbstredend schon fest gebucht. Unser Ziel ist auch hier der Titel, ich weiß nicht ob solch eine feste Zielsetzung nicht zu hart ist, aber ich denke das wir es packen können. Einige Teams habe ich schon kennen gelernt, und ich bin davon überzeugt das wir Back-to-Back Champions of Africa werden können.
(http://i.imgur.com/aoCBhVV.png)
-
Glückwunsch zum Titel, scheint ja ein sehr nervenaufreibendes Rückspiel gewesen zu sein :) Viel Glück auch in der Champions League, mit etwas Glück kannst du da bestimmt auch ganz weit kommen!
-
Super gemacht. Glückwunsch. Hau die Madekasker (?) weg.
-
WM Qualifikation Letzte Phase
Es waren noch fünf Spiele zu spielen in der letzten Phase der Asien WM Qualifikation und mit je zwei Spielen gegen die Topteams aus Südkorea und Australien sah es dennoch nicht sonderlich gut aus, trotz momentanen zweiten Platz hinter den Koreanern. Das wir das Spiel in Bangkok gegen Südkorea dann sehr erfolgreich gestalten konnten, war den ausgesprochen wahnsinnigen Kampf meiner Truppe zu verdanken. Die Taeguk Warriors gingen mit 2:0 in Führung, ehe Thoungbua und Brou das Spiel in fünf Minuten zum Remis drehen konnten. Siaka Dango sah noch eine unnötige rote Karte, und wir spielten das Match die meiste Zeit in Unterzahl und dennoch sicherten wir uns das Unentschieden. Nur wenige Tage später waren wir heiß in Sydney nachzulegen, und es lief auch gut. Jedoch waren die Socceroos am Ende einfach wieder zu abgewichst und gewannen mit 1:0.
(http://i.imgur.com/wX2KHUe.png)
(http://i.imgur.com/OepM7fi.png)
Thailand-Uzbekistan, das Spiel entscheidet über die weitere Qualifikation. Hier ein Sieg, und Platz drei ist uns mit Sicherheit schon sicher und Platz drei bedeutet Relegation gegen den anderen dritten Platz aus der Asiengruppe. Doch was dann passierte war einfach ein Trauerspiel: 0:4 zur Pause für die Gäste, am Ende steht es gar 1:5 und die Mannschaft wird gnadenlos ausgepfiffen. Ich weiß nicht was da passiert ist, die Taktik war die selbe wie die gegen Korea und Australien und da haben wir gegen Große zeitweise dominiert und gegen Uzbekistan? Die Qualifikation ist damit schon verpasst, denn ich rechne nicht mit einem Sieg gegen Korea oder Australien. Irgendwie bin ich enttäuscht!
(http://i.imgur.com/GlJkpH2.png)
Wie gesagt, das war's! Korea gewinnt mit 2:1 gegen uns und Australien gibt sich gar keine Blöße und fegt uns mit 2:4 aus dem eigenen Stadion. Platz vier, einen Punkt nur vor den Emiraten, die nahezu KEINE Chance gegen uns hatten und nur zwei hinter Uzbekistan. Verrückte Welt! Die Uzbeken Klatsche hat uns die Qualifikation gekostet, bitter. Ich hage mit mir, schlafe unruhig, ein Rücktritt schwebt mir nach fast fünf Jahren Thailand vor..
(http://i.imgur.com/r5KfWvA.png)
(http://i.imgur.com/QZ9AKQh.png)
(http://i.imgur.com/utqMpxY.png)
CAF Champions League
Die Champions League war bisher ein Spaziergang für unsere Mannen. Gegner aus Madagaskar oder Tansania können uns natürlich nicht schlagen, der erste härtere Gegner waren die Bierbrauer aus Kamerun, die wir aber im Endeffekt auch ohne große Kraftaufwende rauskegeln konnten. Nun gehts in die finale Gruppenphase, wovon die ersten beiden weiterkommen und sich in einem Viertelfinale treffen. Witzigerweise sind noch drei Südafrikaner im Wettbewerb vertreten und zwar der amtierende CL-Sieger Kaizer Chiefs, der amtierende Vizemeister Mamelodi Sundowns und wir als Meister und was passierte? Wir kamen alle drei in die selbe Gruppe! Dazu gesellt sich noch der Champions League von 2015: USM Algier aus Algerien. Toughe Gruppe!
(http://i.imgur.com/tCOowez.png)
(http://i.imgur.com/nltDncz.png)
(http://i.imgur.com/rPKMtfq.png)
(http://i.imgur.com/f1RaVQs.png)
ABSA Premiership
Undefeated Season - Wow! Eine ganze Saison ohne eine einzige Niederlage, momentan stehen wir bei 36 Spielen ohne Niederlage, natürlich Ligarekord. Des Weiteren konnten wir das "Quadruple" sichern, wir gewannen jeden Wettbewerb in dem wir vertreten waren. Die nationale Konkurrenz ist quasi gar nicht mehr vorhanden, da die Chiefs in der Liga auch schwächeln, sogar Ajax Cape Town konnte sie überholen. Sogar in der südafrikanischen Hall of Fame bin ich nun auf Rang eins durch die ganzen Erfolge, das ehrt mich natürlich sehr, jedoch ist es auch ein Zeichen dafür den Kontinent zu wechseln. Sollte ich die Champions League gewinnen, wäre ein Rücktritt dann von Nöten? Wie seht ihr das Jungs? Des Weiteren gab es erstmalig Jobangebote für mich, obwohl ich bei einem Klub unter Vertrag stehe: Aus "meiner Heimat" wollten die Zweitligisten Sheffield Wednesday und Blackpool mich als Coach verpflichten, habe aber dankend abgelehnt.
(http://i.imgur.com/Ox7jp54.png)
(http://i.imgur.com/moTkZBM.png)
(http://i.imgur.com/yPdT7Ip.png)
(http://i.imgur.com/2lHCkXM.png)
(http://i.imgur.com/pRgvS3M.png)
-
Glückwunsch zum Titel im CAF Orange Confederations Cup. Das waren ja spannende Finalspiele.
Mal sehen was ihr in der Champions League holen könnt.
-
Das lief ja nicht gut in der Quali. :( Schade.
Eine sehr harte Gruppe. Da brauchst Du Glück.
Die Meisterschaft hast Du sehr souverän gewonnen. Ob Du gehen sollst nach einem CL-Sieg ? Schwer zu sagen. Dann hättest Du im Grunde alles gewonnen. Schwere Entscheidung.
-
(http://sandalsforgoalposts.files.wordpress.com/2012/11/cafcltrophy.jpg%3Fw%3D614)
Africas #1 - Orlando Pirates
CAF Orange Champions League
Die Gruppenphase, die quasi das Viertelfinale ersetzt, wurde erfolgreich überstanden. Ohne Niederlage, dafür aber mit drei Remis und drei Siegen. Des Weiteren waren wir mit 15 Toren die beste Offensive aller acht Gruppenteams. Uns als Gegner wurde nicht Ismaily, sondern Setif zugelost. Die Algerier gingen auch als Gruppenerster ins Halbfinale und waren für mich der stärkere Gegner. Insgesamt siegten wir 6:2 im Aggregat und trafen damit tatsächlich auf unseren Erzrivalen im Endspiel: Kaizer Chiefs.
(http://i.imgur.com/sMNVnF0.png)
(http://i.imgur.com/JIXelLu.png)
Das Spiel im Hinspiel war relativ ausgeglichen, es war ein typisches Derby. Die Chiefs konnten durch ihr größtes Talent Mokofeng kurz vor Schluss das erlösende 2:1 markieren und waren damit den Back-to-Back CL Sieg ein Stückchen näher gerückt.
(http://i.imgur.com/PHOzxSB.png)
Das Rückspiel wurde vor 98.000 Zuschauern im "Soccer-City" ausgetragen und die Stimmung war aufgeheizt. Wir mussten mit einigen Ersatzspielern antreten, da viele unserer Stammspieler im WM Quali Relegationsspiel für Südafrika steckten. Pyrotechnik wurde sogar gezündet und als wieder Mokofeng traf, waren die Chief Fans aus dem Häuschen. Meine Truppe packte sich ans Herz und der Ivorer Serge Bamba wurde zum absoluten Helden in dieser Nacht: Einen Doppelpack schnürte der 21 Jährige, zudem war er Maßgeblich am Druck beim Eigentor zum 3:1 für uns beteiligt. Das zweite Mal nach 1996 feierten die Piraten den Triumph in der Champions League - Ein Wahnsinn!
(http://i.imgur.com/w9BM5ZO.png)
FIFA Klub-WM
Folgerichtig fuhren wir im Dezember zur Klub-WM nach Kanada, wo wir im Viertelfinale auf den AFC Champions League Sieger aus China trafen: Jiangsu. Nach regulärer Spielzeit stand es 2:2 gegen die Chinesen, wir spielten besser aber trafen einfach nicht die Hütte. Im Elfmeterschießen konnten wir uns schlussendlich durchsetzen. Im Halbfinale trafen wir auf den Sieger der Copa Libertadores Estudiantes La Plata. Auch gegen die Argentinier waren wir die bessere Mannschaft, gingen sogar in der 82. Minute mit 2:1 in Führung, ehe die Pincharratas in der 89. Minute ausgleichen konnten. Doch auch hier war das Glück im Elfmeterschießen auf unserer Seite!
(http://i.imgur.com/FfpeTIt.png)
Gegner im Endspiel war der europäische CL-Sieger namens FC Bayern München. Die deutschen waren der absolute Favorit im Spiel, jedoch stockte den Fans bei -4 Grad der Atem als Serge Bamba vor der Pause die Führung erzielen konnte. Die Bayern waren schockiert, fanden erstmal nicht ins Spiel bis zur 55. Minute. Der sonst so souveräne Torwart Senzo Meyiwa spielte bei einem Abstoß einfach Timo Werner in die Füße und der ließ sich nicht zweimal bitten. Was danach kam, war klar: Die Münchner drehten auf, und sicherten sich nach 2013 schon wieder die Klub-WM.
(http://i.imgur.com/f9W9lzr.png)
Bye Bye my love..
Am 31.12.2017 war es dann soweit. Es gab eine große Pressekonferenz in Soweto und ich gab meinen Rücktritt als Trainer der Orlando Pirates bekannt! Durch den Sieg in der afrikanischen Champions League war mir die Motivation flöten gegangen. Meine Bilanz in Südafrika war wie in einem Traum: 14 Titel in 2 1/2 Jahren, quasi der Pep Guardiola Afrikas. Mein Nachfolger wurde der Türke Ertugral, der direkt Mal "meine Jungs" verkaufte: Serge Bamba wird sich Figueirense am 01.07. anschließen, Eddy Gyimah am selbigen Datum dem FC Red Bull aus Salzburg, das Pirates Urgestein Happy Jele (12 Saisons für die Bucs) hat er entlassen sowie Arouna Koné. Des Weiteren hat er meinen Lenker und Denker Bongani Zungu in die Reserve verbannt. Maßnahmen die ich nicht verstehen kann!
(http://i.imgur.com/5OEKONA.png)
Nach über 1670 Tagen war auch in Thailand Schluss. Nach der unglücklich verpassten WM Qualifikation führte ich die War Elephants noch souverän zum AFC Asian Cup 2019, jedoch war mein Werk hier auch getan. Die verpasste WM-Qualifikation hat mir meine "Magie" für Thailand genommen, ich hatte schon vorher im Kopf meine Weiterbeschäftigung an der Quali festgemacht, da ich felsenfest der Überzeugung war, besser als Uzbekistan zu sein..
(http://i.imgur.com/WAoBINq.png)
-
Wow. CL im Rückspiel gewonnen. Super. Leider dann gegen die Deppen verloren. :(
Kann Dich verstehen. Wo gehst Du denn jetzt hin ?
-
Wow. CL im Rückspiel gewonnen. Super. Leider dann gegen die Deppen verloren. :(
Kann Dich verstehen. Wo gehst Du denn jetzt hin ?
Ich weiß noch nicht. Hab in dem Save schon eine neue Aufgabe, jedoch macht es mir bisher nicht so viel Spaß. Bin zwar erster in der Liga, aber irgendwie..
Mich würde wieder ein Südamerika-Save reizen, das hat mir beim FM 13 einfach am meisten Spaß gemacht. Würde in diesem Thread dann weiter schreiben aber quasi einen neuen Save anfangen? Wäre das okay?
-
Wenn Dir das mehr Spaß macht, warum nicht. :)
-
Wer soll da etwas dagegen haben?
Wenn es dir keinen Spass macht, ist es die denkbar ungünstigste Grundlage um davon zu berichten. Also, geh nicht dahin wo es weh tut, sondern dahin wo es gut tut^^
-
Danke euch beiden für die Rückmeldung.
@Baske:
Das stimmt natürlich, wollte aber mal meine wenigen Leser fragen :)
Hab btw heute Mal angefangen mit einem Team aus der Série B, aber irgendwie hatte ich da eine Meldung bekommen die mir nicht koscher vor kam: Ich darf in der Staatsmeisterschaft nur drei Spieler haben, die Ü-23 sind?! Im Netz habe ich dazu nichts gefunden. Weißt du da mehr Baske? Hatte dir bei Steam geschrieben (vllt. kam die Meldung nicht an)
-
Danke euch beiden für die Rückmeldung.
@Baske:
Das stimmt natürlich, wollte aber mal meine wenigen Leser fragen :)
Hab btw heute Mal angefangen mit einem Team aus der Série B, aber irgendwie hatte ich da eine Meldung bekommen die mir nicht koscher vor kam: Ich darf in der Staatsmeisterschaft nur drei Spieler haben, die Ü-23 sind?! Im Netz habe ich dazu nichts gefunden. Weißt du da mehr Baske? Hatte dir bei Steam geschrieben (vllt. kam die Meldung nicht an)
Doch, kam an. Allerdings kam ich vorhin erst von der Arbeit.
Das mit der Beschränkung kann nicht sein. Ausländerbeschränkung ja, aber sowas doch net. Spielst du mit einem Zusatzfile?
Ich hab nämlich unter den Wettbewerbsbedingungen in meinem Save nachgesehen. Entweder SI hat so eine Regel im letzten Patch dazugemacht, was ich nicht glaube, oder du spielst mit einem Zusatzfile.
So sehen die Regeln aus
(http://www7.pic-upload.de/27.12.13/52rkuougfve4.png) (http://www.pic-upload.de/view-21756459/Campeonato-Pernambuco_-Overview-Rules.png.html)
-
Was für ein Zusatzfile? Für Brasilien? Das einzige was ich drin habe sind Ligen aus Asien und Afrika, aber keine aus Südamerika oder generell Brasilien.
Wenn ich Morgen zuhause bin, schaue ich mal in meinem Save nach den Regeln. Es war definitiv keine Ausländerregelung, hoffe das ich das Missverständnis irgendwie aufklären kann.
-
Ich weiß nicht warum aber ich bin nicht in der Campeonato Pernambuco, sondern in der Campeonato Nordeste ???
(http://i.imgur.com/MRH925W.png)
Da steht auch die Regel. Habe geschaut, Recife ist auch in echt in dieser Nordeste dabei anscheinend :o
EDIT: Hab meine Ligenfiles ausgemacht und dennoch bin ich in der Copa Norteste, obwohl im Vereinsauswahl Menü zuerst Pernambuco steht. Irgendwie nervt mich das!
-
Sooo liebe Leser und Leserinnen. Es ist wieder Zeit für mich nach Südamerika aufzubrechen, genauer gesagt nach Brasilien. Ich habe nach den anfänglichen Quälereien mit der Staatsmeisterschaft von Norteste/Pernambuco endlich kapiert wie das ganze abläuft. Man sollte nicht vorher die Flinte ins Korn werfen, denn: Die Campeonato do Norteste wird ausgespielt aus Teams der Region (?) Norteste, und von dort aus wird direkt danach die Campeonato Pernambuco ausgespielt. In der "Norteste" spielen u.a. Teams wie Baskes Bahia & Vitoria mit, die aber NICHT in Pernambuco mitspielen. Dort treffen wir bspw. aus Naútico. Etwas kompliziert, sogar für mich. Die Regelung in der "Norteste" mit den Jugendspielern nervt mich tierisch, aber ich gebe hier einfach dem Klub Recife die Chance!
Etwas zu meiner Entscheidung pro Recife:
- Geburtstort meines Kindheitsidoles Rivaldo (u.a. La Coruna, Barcelona, AC Milan und später Weltenbummler in Uzbekistan oder Angola)
- Ebenso der Klub von bekannten Spielern wie bspw. Marcelinho (Hertha, Wolfsburg u.a.) oder Juninho (Celtic, M'Boro) und Juninho Pernambuco (Lyon)
- Der Sport Komplex von Ilha do Retiro (u.a. mit Stadion, Jugendcamp, Hotels etc. 141.000 m² groß das ganze)
- Einmal Meister und auch nur einmal Pokalsieger. Da ist jede Menge Platz für Silber und Gold im 141k m² großen Anwesend
- Millionenstadt ohne große Beachtung im Fußball wegen Rio de Janeiro und Sao Paulo Klubs
Hier einer der vielen Einrichtungen im Sport Komplex.
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0e/Ilha_do_Retiro_-_Parque_Aqu%C3%A1tico_Adolfo_Teixeira.jpg/800px-Ilha_do_Retiro_-_Parque_Aqu%C3%A1tico_Adolfo_Teixeira.jpg)
Unser Stadion ist das Estádio Ilha do Retiro. Platz finden hier knapp 35.000 Menschen die uns Löwen anfeuern werden. Da geht noch mehr, irgendwann :P
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3e/Torcida_do_Maior_do_Nordeste_na_Ilha_do_Retiro.jpg)
Ich hoffe es werden sich ein paar Leute finden, die diesen Kram hier lesen werden und kommentieren werden. Wünsche euch allen natürlich viel Spaß mit Recife!
-
(http://i.imgur.com/MskmWx8.png)
Der Kader für die neue Saison 2013 steht quasi fest. Wir haben ein bisschen Geld, aber ich werde mit diesem Kader in die Saison gehen, er ist mMn auf jeden Fall stark genug um am Ende in die Série A aufzusteigen und somit die Rückkehr ins gelobte Land zu schaffen.
Torhüter
Saulo, 24 Jahre (Unser Stammkeeper)
Magrao, 36 Jahre
Innenverteidiger
Pereira, 33 Jahre
Gabriel Santos, 30 Jahre
Ailson, 33 Jahre
Vinicius, 26 Jahre (ausgeliehen vom FC Santos)
Yuri, 18 Jahre
Tobi, 34 Jahre
Außenbahn
Patric, 24 Jahre (ausgeliehen von Atl. Mineiro)
George Lucas, 29 Jahre
Fabio Bahia, 29 Jahre
Marcelo Cordeiro, 32 Jahre
Pery, 27 Jahre (ausgeliehen von Salgueiros FC)
Mittelfeld
Renan Teixeira, 28 Jahre
Rithely, 22 Jahre
Valdivia, 20 Jahre
Patrik, 22 Jahre (ausgeliehen von Palmeiras)
Camilo, 27 Jahre
Lucas Lima, 22 Jahre (ausgeliehen von SC Internacional)
Alejandro Chumacero, 22 Jahre (einziger Ausländer im Kader - Bolivianer)
Ailton, 28 Jahre
Sturm
Nunes, 31 Jahre
Marcos Aurélio, 28 Jahre (ausgeliehen von SC Internacional)
Diego Mauricio, 21 Jahre (ausgeliehen von Alanija Wladikawskas)
Felipe Azevedo, 26 Jahre
Jonathan Balotelli, 24 Jahre (ausgeliehen von Caldas Novas FC)
Mateus Lima, 20 Jahre (ausgeliehen von Pinheiros FC)
-
Schöner Verein, ich wünsche dir viel Erfolg! Mit einem mini-Balotelli im Sturm kann ja nichts schiefgehen ;D
-
Ich möchte ja nicht unnötig Druck aufbauen, aber der Aufstieg ist mit dem Kader wohl unumgänglich :D.
-
Danke euch zwei! :)
Ich möchte ja nicht unnötig Druck aufbauen, aber der Aufstieg ist mit dem Kader wohl unumgänglich :D.
Haha nein machst du nicht :D Den Medien zufolge bin ich auch auf Rang #2 hinter Palmeiras platziert, was als Erstligabsteiger ja völlig klar ist :D
-
Das mit deiner Staatsmeisterschaft-Zugehörigkeit ist echt sehr komisch.
Trotz aller positiven Rückmeldungen muss ich dir sagen, dass ich einen Aufstieg für schwer halte. Auch wenn 4 Teams aufsteigen, wirst du erhebliche Konkurrenten haben.
Allerdings sind Chumacero, Diego Mauricio, Rithely und Patrick Spieler, die alleine was entscheiden können.
Zudem räume ich euch eher Chancen ein, wenn Magrao bei euch im Tor steht.
Also, viel Erfolg!
-
@Der Baske:
Danke dir für deine Rückmeldung. Ich denke du kannst es gut urteilen wie meine Chancen aussehen werden, ich habe nicht sonderlich viel Ahnung von der zweiten Liga in Brasilien. Mein Ziel ist dennoch der Aufstieg, hoffentlich klappt es auf Anhieb. Warum gerade Magrao? Hast du mit Saulo keine guten Erfahrungen gemacht?
Die Campeonato do Norteste ist vorrüber und wir haben uns mit den jungen Hüpfern nicht wirklich schlecht geschlagen wie ich finde. Die Reputation der Norteste ist mit einem halben Stern besser als die der Staatsmeisterschaft Pernambuco, was ich nicht verstehe, denn soll die Norteste laut wikipedia.pr nämlich nur eine regionale Meisterschaft sein. Gestern bei einem schönen Quilmes in einer Kölner Bar mit einigen portugiesisch sprechenden Kollegen wurde mir gesagt, das dies so ist. Nun ja, seht selbst.
Die Gruppenphase beendeten wir als Tabellenerster mit einer Pleite gegen Serie B Ligakonkurrent AS Arapiraquense. Nicht weiter schlimm, der Kader durfte nur drei (!) Spieler inne haben, die über 23 Jahre alt sind. Daher bin ich recht zufrieden. Im Viertelfinale schalteten wir Santa Cruz aus, um dann gegen Vitória mit zwei 2:0 Pleiten rauszufliegen. Das gute an diesem Turnier ist tatsächlich die Spielpraxis für die jungen Leute, just nach der Norteste verlieh ich einige viel versprechende Jungs quer durch Brasilien, denn nun geht es in die Staatsmeisterschaft Pernambucos!
(http://i.imgur.com/NqceTuK.png)
(http://i.imgur.com/UiiFlTE.png)
-
Mensch, wenn du so berichtest, bekomme ich richtig Sehnsucht nach Brasilien. Schon erstaunlich wie deutlich EC Vitoria euch rausgeschmissen hat und dann sogar im Finale Bahia noch bezwungen hat. Wobei sie ohnehin einen besseren Kader als Bahia haben.
-
(http://pitacodogringo.files.wordpress.com/2008/06/sport-and-fans.jpg)
Willkommen zurück in Ilha do Retiro! Die Staatsmeisterschaft Pernambucanos ist beendet und es gibt einen neuen Campeao und zwar uns! Ich habe gestern bis in die Nacht den FM gespielt um die ganze Saison zu beenden, so hat mich das ganze erste Jahr mit Sport schon gefesselt, aber erstmal gehts in diesem Post nur um die Campeonato Pernambuco.
10 Siege gab es für meine Mannen zu bejubeln, als wir am letzten Spieltag gegen den überaus starken Viertligisten (!) Central SC mit 1:0 verloren hatten. Gegen die drei größeren Klubs in der Gruppe, Erstligist Náutico (1:0), Santa Cruz (1:0, amtierender Campeao) und Salgueiro (2:0), gab es lockere Siege. Überaus auffällig waren echt die Serie D Kicker von Central, die in der ersten Runde den ersten Platz machten. Der 36 Jährige Júnior Maranhao hatte den besten Durchschnitt im gesamten Team und war der absolute Leader bei Central. Hoffentlich sehen wir diese engagierte Mannschaft bald in der Serie C und höher.
(http://i.imgur.com/C5xOmZh.png)
Wir bekamen damit den Viertplatzierten und Erstligisten Náutico und wir überraschten. Das Hinspiel gewannen wir in Náutico mit 1:0, ehe wir im Rückspiel förmlich aufdrehten und den Erstligisten mit 3:0 nach Hause schickten. Ich muss sagen, ich habe mich sehr über den Sieg gefreut, aber ein Erstligist der in einer Gruppe hinter zwei Zweitligisten und sogar einen Viertligisten landet, musste einfach nicht bei 100% gewesen sein. Salgueiro schlug Central recht locker mit 3:0 und traf auf uns im Finale. Im Hinspiel zuhause vor über 30000 Zuschauern machten wir unsere erste Meisterschaft seit 2010 wieder klar, denn wir siegten mit 4:1. Das Rückspiel ging in Salgueiro zwar mit 1:0 verloren, jedoch waren wir schon durch.
(http://i.imgur.com/XwaOMbQ.png)
(http://www.sempretops.com/wp-content/uploads/sport_time-2010.jpg)
-
Sehr schöner Start im Abenteuer Südamerika! Glückwunsch!
-
Das Stadion sieht gut aus. Und den ersten Erfolg hast Du ja auch schon gehabt. Da kannst Du nun drauf aufbauen.
-
(http://pitacodogringo.files.wordpress.com/2008/06/sport-and-fans.jpg)
Willkommen liebe Freunde und Fans der gepflegten brasilianischen Ballkunst. Wie ich gestern schon schrieb hatte ich etwas weiter vorgezockt und kann euch nun direkt in einem Post die Serie B Saison näher bringen. Des Weiteren blicken wir auch auf die Saison 2013 in der obersten Spielklasse am Zuckerhut und beleuchten diverses anderes:
- Campeonato Brasileiro Serie B
- Campeonato Brasileiro Serie A & Ein altes Wunder namens Alex de Souza
- Copa Libertadores & Copa Sudamericana
- Ilha do Retiro bekommt einen WM Platz
- Topscorer sagt "Adieu"!
(http://i.imgur.com/eAQbCEB.png)
- Campeonato Brasileiro Serie B
Was war das denn bitte für eine Auf und Ab Fahrt? Das glich ja einer Achterbahnfahrt, die ich so noch nie erlebt hatte. Einst beim "verbotenen" FM aus dem Hause EA Sports hatte ich eine Saison, wo ich mit dem 1. FC Kaiserslautern bis in die Saisonendphase in Liga zwei abgeschlagen letzter war, nur um danach eine Siegesserie von ca. 7 Spielen zu starten um doch noch den Abstieg zu entgehen, ähnlich war diese hier mit Sport. Wir waren quasi die ganze Saison oben mit am spielen, jedoch gab es zu Beginn der Saison eine Siegesserie von 7 Spielen und das auch noch ohne Gegentor! Danach aber, ging es auf und ab: Wir gewannen 9 Spiele in Folge nicht, davon spielten wir tatsächlich 8 Remis und verloren eins. Zum Hinrundenende rangierten auf Rang Fünf, alle Chancen der Welt waren noch in unserer Hand. Wir profitierten in der Rückrunde zum einen, das unsere Jungs endlich Führungen verteidigten, und das unsere Gegner das Glück verließ. Überraschenderweise schaffte es das best besetzte Team Palmeiras nicht zurück in die erste Liga, am Ende sah es sogar knapp aus, war es aber nicht. Die Grün-Weißen waren die meiste Zeit in der Saison jenseits von gut und böse auf Rang zehn oder tiefer.
(http://i.imgur.com/RRD7Ytp.png)
Am Ende sah es dann auch verdient aus: Meisten Siege, wenigsten Niederlagen, meiste Tore und wenigste Gegentore. Fünf Spieler von uns wurden auch in die Elf des Jahres der Serie B nominiert. Linksverteidiger Recke Marcelo Codeiro, Innenverteidiger Pereira, der Bolivianer Alejandro Chumacero und Torjäger Marcos Aurelio, und dazu gab es noch oben drauf für mich die Trophäe "Trainer des Jahres". Die absolute Belohnung gab es einen Tag nach dem letzten Saisonspiel, als ein neuer Vertrag angeflogen kam: Bis Dezember 2015 wurde mein auslaufender Vertrag verlängert, klasse! Dazu konnten wir in diesem Jahr einen Gewinn von 7,5 Mio. Euro vorweisen, was uns sehr in die Karre passt.
- Campeonato Brasileiro Serie A & Ein altes Wunder namens Alex de Souza
Der erste Titel seit 1979 gab es für Internacional zu bejubeln. Die Roten rund um Forlan, D'Alessandro und Nacho Scocco konnten den vierten nationalen Meistertitel nach Porto Alegre holen in einem spannenden Seasonfinale. Einen Punkt Vorsprung nur vor dem FC Sao Paulo, jedoch war Inter die gesamte Spielzeit überlegen und stand meistens auch auf Rang Eins. Die Saison Eins nach Neymar verlief für Santos (waren aber die meiste Zeit im tiefsten Keller, sogar in der roten Zone) im Tabellenmittelfeld, Flamengo war sogar so in großer Abstiegsnot, dass man am letzten Spieltag noch absteigen konnte und Botafogo kletterte erst am letzten Spieltag an Goias vorbei auf das rettende Ufer. Absteigen müssen recht klar Bahia, Paranaense und Nautico.
Großes zu feiern gab es für die alte Sturmrecke Alex de Souza, der ja jahrelang in Istanbul bei Fenerbahce für Furore sorgte. Der Mann von Coritiba führte sein Heimatteam nicht nur zu einer starken Platzierung, nein er schnappte sich auch einige Trophäen, weil er sage und schreibe 44 Tore schoss in einer Saison. Davon waren 19 Tore nur alleine in der nationalen Liga (dazu 12 Vorlagen) und damit war er auch in der Brasileiro #2 in der Torschützenliste hinter Eduardo Vargas (22 Tore) von Grêmio.
(http://i.imgur.com/gsPEWvW.png)
- Copa Libertadores & Copa Sudamericana
Leider hatte ich Idiot vergessen einen Screenshot zu machen vom Turnierbaum der Champions League, daher bleibt mir nur zu erzählen was passiert ist. Wie auch in echt sicherte sich Ronaldinho und Co. die Krone Südamerikas mit Atletico Mineiro! In den Finalspielen besiegte man den Club Olimpia aus Paraguay mit einem 1:0 Sieg und einem 1:1 Remis. Knapper als wohl manche gedacht hätten vorher. Die Hauptstädter wurden angeführt vom Neuzugang Ruben Oliveria, der aus Florenz kam.
In der Copa Sudamericana waren die Argentinier von Velez Sarsfield siegreich und sicherten sich damit ihren ersten Sieg in der Copa Sudamericana. Finalgegner war das, in diesem Jahr, so spielstarke Coritiba rund um Alex de Souza. Leider hat es für Alex nicht zu dieser Krönung gereicht. Vor allem wie Coritiba da durchmarschiert ist! Klares Weiterkommen gegen Nacional de Medellin, ebenso klar gegen Bajo Cauca und noch klarer gegen den Rekordmeister aus Uruguay Penarol.
(http://i.imgur.com/lZhzixF.png)
- Ilha do Retiro bekommt einen WM Platz
Eine witzige Sache war, das ausgerechnet die Portugiesen unser Mega Anwesen als ihr Quartier für die die anstehende Weltmeisterschaft 2014 im Sommer benutzen werden. Dann soll sich Cristiano Ronaldo bei uns gut gehen lassen, und nicht vergessen das er sich bei uns hat gut gehen lassen, wenn er in zehn Jahren gegen uns bei der Klub-WM spielt :P
(http://i.imgur.com/AiQBJLQ.png)
- Topscorer sagt "Adieu"!
Verdammt! Unser bester Torschütze war auch gleichzeitig der treffsicherste Stürmer der gesamten Serie B: Marcos Aurélio. Der 29 Jährige war für die Saison von Neo-Meister Internacional ausgeliehen und Inter war auch bereit die Leihe zu verlängern, da man ihn nicht brauchte. Was macht unser 20 Tore Mann? Er lehnt unser Leihangebot ab und unterschreibt nur vier Tage später bei Fluminense und wechselt für lau nach Rio de Janeiro. Prost!
-
Meinen herzlichsten Glückwunsch zu deinem Aufstieg!
-
Glückwunsch zum Aufstieg.
Der Abgang ist natürlich unschön, aber Du findest sicher Ersatz.
-
Danke euch zwei! 8)
(http://pitacodogringo.files.wordpress.com/2008/06/sport-and-fans.jpg)
Willkommen zurück liebe Freunde vom Sport Clube do Recife! Heute gibt es ein kleineres Update, da ich bis Samstag nicht zuhause bin. Und zwar geht es in diesem Beitrag um die Regionale "Norteste" und die Staatsmeisterschaft von Pernambuco/Pernambucano (bei den Namen scheiden sich die Geister). Außerdem zeige ich euch die Transferaktivitäten von mir und dem Team:
- Transferaktivitäten von Sport
- Campeonato do Norteste
- Campeonato Pernambucano
- Copa do Brasil
- Cristiano Sampaio (Ich) begehrt
- Recife Präsident kündigt Zusammenarbeit an mit europ. Klub
(http://i.imgur.com/eAQbCEB.png)
- Transferaktivitäten von Sport
Neue Spieler braucht das Land. 27 Spieler haben unseren geliebten Klub nach der Aufstiegssaison, sprich zum 1. Januar, verlassen. Die meisten von ihnen in Richtung Vereinslosigkeit, einige schon zu anderen Klubs. Bei den Abgängen war kein nennenswerter Spieler dabei, wir konnten alle Stammspieler halten. Unter den 27 Abgängen sind auch 11 Spieler dabei, die die Saison 2014 bei einen anderen Klub zur Leihe spielen. Bspw. die großen Talente Joelinton (Santa Cruz FC) oder Yuri Branco (Goiainiense).
Drei Millionen Euro bekamen wir vom Vorstand zugesprochen für Neuzugänge und diese Millionen investierten wir auch vollkommen in neue Spieler. Unter anderem konnten wir acht Jugenspieler verpflichten, die unsere Scouts als kommende Stars der Liga ansahen. Dabei mussten wir die verschiedensten Summen an Klauseln bezahlen von 200k bis hin zu 725k. Sérgio Roberto (Central SC), Carlao (Fortaleza), Adailton José (Bahia), Carlinhos (Santa Cruz), Santos (Santa Cruz), Allan Ray (Paranaense), Wanderley (Vitória) und André Antonio (Mogi Mirim) waren diese genannten acht neuen Spieler für die Jugendmannschaft.
Für das A-Team sahen wir uns bei Spielern um, die keine Beachtung mehr bekamen in ihren Teams, um so preiswerte aber dennoch für uns Verstärkungen darstellen sollten. Vor allem suchten wir uns im Ausland Spieler aus Brasilien und fanden einige, die uns verstärken bzw. den Backup spielen sollten:
Jairo, 21 Jähriger Innenverteidiger. Kam aus Bulgarien vom Erstligisten POFK Botev und wird eindeutig ein Backup sein.
Fábio, 21 Jähriger Mittelfeldspieler. Ist aus der Jugend von Bahia und fand von dort aus den Weg zum Drittligaufsteiger Central. Soll auch Backup sein.
Afonso Alves, 32 Jähriger Stürmer. Europa bekannt durch viele Tore in Schweden und den Niederlanden, war in England nicht grade erfolgreich. Seit 2010 im Katar, war vereinslos und hatte ihn schon bei Flamengo beim FM 13.
Anderson Uchoa, 23 Jähriger Innenverteidiger. Für 425k von Cruzeiro gekommen, kann auch im Mittelfeld spielen und ist der vielleicht wichtigste Backup im Team.
André Ramalho, 21 Jähriger Innenverteidiger. Ging 2008 von Palmeiras in die Niederungen zu Red Bull Brasil und von dort aus zu RB Salzburg. Ist klarer Stammspieler und mit 1 Mio. Euro der teuerste Neuzugang.
Augusto Fraga, 26 Jähriger Stürmer. Spielte schon einmal drei Jahre für Recife, war Vereinslos und kam mit der Empfehlung 33 Tore in China geschossen zu haben. Backup!
Chiquinho, 25 Jähriger Allrounder. Wurde mir für nur 75k von Ponte Preta angeboten, ist direkt Stammspieler im linken Abwehrbereich und kann im gesamten Mittelfeld noch eingesetzt werden.
Bruno Uvini, 23 Jähriger Innenverteidiger. Ist zur Leihe vom SSC Neapel und ist auch wichtig, da er ein wichtiges Bindeglied ist zwischen Stammelf und Ersatzbank.
- Campeonato do Norteste
Die regionale Meisterschaft in Norteste ist immer noch ein kleines Dorn im Auge für mich. Das einzig positive ist, das meine Jungs aus der U-20 Mannschaft dadurch Spielpraxis bekommen. Durch die Gruppe sind wir relativ locker marschiert, die Unentschieden hätten nicht sein müssen, aber da kann man nichts machen. Manchmal ist das Tor des Gegners einfach nur verriegelt. In der KO Phase tat die junge Mannschaft sich sehr schwer gegen Arapiaquense, gegen ABC lief es dann etwas lockerer. Im Endspiel ging es dann gegen Vitoria, die uns im Jahr zuvor relativ einfach rauskegelten. Dieses Mal waren wir besser drauf, siegten bei ihnen mit 1:0 nur um dann zuhause im Elfmeterschießen zu verlieren und damit ging die Norteste wieder an Vitoria. Ärgerlich!
(http://i.imgur.com/hVSf4mC.png)
(http://i.imgur.com/Z5ant0r.png)
- Campeonato Pernambucano
Die Campeonato Pernambucano ging wieder an uns! In der Gruppenphase ließen wir weitestgehend wieder viele junge Leute wie bspw. Carlao spielen um diesen weiter Spielpraxis zu geben. Die Niederlage gab es nicht etwa gegen Nautico sondern gegen Salgueiro, da waren die Jungs einfach nicht abgeklärt genug. Sowieso ist mir aufgefallen, das meine Spieler öfters Mal bei einer Führung einbrechen. Wie ich das als Coach abstellen soll, weiß ich noch nicht. Jedenfalls ging es dann doch recht klar in die KO-Phase, in der wir nach einem torlosen Remis bei Nautico zuhause einen 2:0 Sieg feiern konnten und somit ins Finale gelangen. Central SC, die letztes Jahr schon so stark aufspielten, packten Santa Cruz nicht und flogen mit einem Tor Unterschied raus. Im Endspiel ging es dann also gegen Drittligist Santa Cruz: In Santa Cruz spielten wir nur 1:1, das goldene Tor schoss Anderson Uchoa, der Geschichte schrieb und auch im Rückspiel das entscheidende 1:0 Siegtor schoss und uns damit zum 41. Mal zum Meister in Pernambucano machte.
(http://i.imgur.com/ej4TRpQ.png)
(http://i.imgur.com/Me6TpXq.png)
- Copa do Brasil
Die Copa do Brasil ging zwischen Tür und Angel auch Mal los und bekamen in Runde 1 Metropolitano die wir mit einer B-Elf mit 2:0 besiegten. In Runde 1 ging es nun gegen Novo Hamburgo, ein interessantes Überbleibsel von deutschen Einwanderern, würde ich jetzt Mal spontan denken. Im Hinspiel setzte ich auf eine fast reine U-20 Mannschaft, die zwar klar besser spielte als der Gegner, aber tatsächlich mit 1:0 verlor. Im Rückspiel gaben wir uns keine Blöße und gewannen mit 5:1. Ausgerechnet danach ging es gegen Rivale Santa Cruz, die mit uns noch eine Rechnung auf hatten bezüglich der Staatsmeisterschaft. Doch auch hier: Hinspiel verloren, Rückspiel gewonnen. Wie auch immer, im Viertelfinale wartet nun Fluminense.
(http://i.imgur.com/8xc0VrI.png)
- Cristiano Sampaio (Ich) begehrt
Der VfL Wolfsburg wollte mich, Cristiano Sampaio, als neuen Trainer haben. Warum gerade mich, werd ich wohl nicht verstehen, jedenfalls lehnte ich natürlich sofort ab. Klar schmeichelt einen so etwas natürlich nach 1 1/ Jahren in Brasilien, jedoch möchte ich in Recife versuchen etwas aufzubauen.
(http://i.imgur.com/0dyU6St.png)
- Recife Präsident kündigt Zusammenarbeit an mit europ. Klub
Etwas erfreuliches gab es dann kurz vor Ende der Staatsmeisterschaft bekannt zu geben: Unser Präsident verhandelte mit dem SSC Neapel über eine Zusammenarbeit und zack da ist sie! Der SSC Neapel ist in Italien durch die Maradona - Careca Vergangenheit auf jeden Fall mein Lieblingsklub und daher finde ich es umso geiler, das wir nun mit den Neapolitanern diese Zusammenarbeit haben. Wir kriegen Geld, und Leihspieler und unsere Jungs könnten dann bei einem großen Klub in Europa spielen.
(http://i.imgur.com/CAj5nCb.png)
-
Natürlich richtig blöd, das der Fix für Brasilien nur bei einem Save Neustart geht. Da ich aber mittlerweile die Hinserie der zweiten Saison beendet habe, habe ich eigentlich keine Lust neu anzufangen. Der Fix wäre diese Sache mit den Altersbeschränkungen: In der Copa Norteste und der in der Copa do Brasil gibt es eine Altersbegrenzung, sodass nur drei Ü-23 Spieler mitwirken dürfen
-
Ein paar der neuen Spieler kennt man ja. Und jetzt mit Neapel als Partner, kannst Du noch erfolgreicher werden.
Im Pokal lief es ja beinahe perfekt. Wolfsburg hätte ich auch abgelehnt.
-
Natürlich richtig blöd, das der Fix für Brasilien nur bei einem Save Neustart geht. Da ich aber mittlerweile die Hinserie der zweiten Saison beendet habe, habe ich eigentlich keine Lust neu anzufangen. Der Fix wäre diese Sache mit den Altersbeschränkungen: In der Copa Norteste und der in der Copa do Brasil gibt es eine Altersbegrenzung, sodass nur drei Ü-23 Spieler mitwirken dürfen
Natürllich ist das ärgerlich. Aber es gibt oft solche Situationen. Im März kommt das Transferupdate und man steht wieder vor der Frage, starte ich neu oder nicht.
Würd mich jetzt an deiner Stelle durchbeißen, da du in ein paar Jahren vllt Copa Libertadores spielst und das während der Staatsmeisterschaften ist. Dann ist die Regel mit der Begrenzung nur noch halb so schlimm. Aber geh einfach in dich und entscheide, der erste Gedanke ist immer der richtige.
-
Natürllich ist das ärgerlich. Aber es gibt oft solche Situationen. Im März kommt das Transferupdate und man steht wieder vor der Frage, starte ich neu oder nicht.
Würd mich jetzt an deiner Stelle durchbeißen, da du in ein paar Jahren vllt Copa Libertadores spielst und das während der Staatsmeisterschaften ist. Dann ist die Regel mit der Begrenzung nur noch halb so schlimm. Aber geh einfach in dich und entscheide, der erste Gedanke ist immer der richtige.
Mein erster Gedanke war auch weiter zu machen. Es ist zwar ärgerlich in der Copa do Brasil diese Begrenzung zu haben, aber einerseits haben dies auch meine Gegner. Vor allem läuft es momentan einfach zu gut, es macht Spaß, um neu anzufangen :)
-
(http://pitacodogringo.files.wordpress.com/2008/06/sport-and-fans.jpg)
Es geht unaufhaltsam weiter in Recife! Die nationale Liga in Brasilien ist für uns zur Hälfte schon beendet und mehr als zufriedenstellend. Des Weiteren zeige ich euch was in der südamerikanischen Champions League passiert ist und auch die WM 2014 ist angeläutet worden mit einem heftigen und geschichtsträchtigen Ende, aber seht selbst!
- Campeonato Brasileiro A
- Copa Libertadores
- WM 2014 in Brasilien
- Angebote, Angebote
(http://i.imgur.com/eAQbCEB.png)
- Campeonato Brasileiro A
Was eine erste Halbserie für mich und meine Mannen. Schon alleine der erste Spieltag war einfach nur grandios: Ausverkauftes Ilha do Retiro, der Meister kommt und wird mit 4:0 nach Hause geschickt. Es war nicht nur wegen dem Endstand das beste Spiel was unter meiner Regie gelaufen ist, sondern einfach wie das Team gespielt hat. Grandios! Internacional hatte nach 90 Minuten keinen Torschuss vollbracht, einfach klasse. Auch danach ging es munter weiter, wir spielten gegen die großen Teams der Liga wie in einem Rausch. Gegen Grêmio bspw. liegen wir 2:0 zurück und drehen in Porto Alegre das Spiel zu einem 2:3 Auswärtssieg. Es gab aber auch relativ dumme Unentschieden wie gegen Santos, Fluminense oder Ponte Preta. In allen drei Spielen hatten wir klar die besseren Chancen, doch die Pille wollte nicht ins gegnerische Netz. Ich hatte oft das Gefühl, das wir zu wenig treffen würden, doch wir hatten die meisten Tore geschossen hinter Botafogo. Bester Torschütze war Felipe Azevedo (6 Treffer), die anderen Stürmer trafen nur zweimal (Ruan und Afonso Alves). Gute Stürmer sind in Brasilien aber teuer, und das nötige Kleingeld haben wir einfach nicht.
(http://i.imgur.com/ZjpSumq.png)
(http://i.imgur.com/V6INlcg.png)
- Copa Libertadores
Die Copa Libertadores ist beendet und die Frage lautete: Wer folgt Atletico Mineiro rund um Ronaldinho und Co. auf den höchsten Thron Südamerikas? In der Qualifikationsrunde gab es dann die erste Überraschung: Fluminense scheidete gegen den Club Nacional aus Uruguay aus! In der Gruppenphase gab es keine wirkliche große Überraschung bis auf die in Gruppe H: Dort kam nämlich der neue kolumbianische Meister AD Pasto vor den Newell's Old Boys und den Club Nacional in die KO-Runde. Pasto sicherte sich die erst zweite Meisterschaft in der Klubgeschichte und ist m.W.n. das erste Mal in der KO-Runde der CL. Titelverteidiger Mineiro musste gegen Cerro Porteno im Achtelfinale die Segel streichen, der FC Sao Paulo auch und das recht klar gegen River Plate. Für AD Pasto ging das Märchen weiter, denn sie kegelten Grêmio hinaus! Und Pasto durfte weiter jubeln, denn auch Cerro Porteno verlor gegen die Kolumbianer und so waren diese im Halbfinale. Kurios waren die Spiele von Monterrey und River Plate. Die Mexikaner verloren das Hinspiel mit 4:3 in Buenos Aires nur um dann das Rückspiel mit 6:2 zuhause zu gewinnen. Vélez Sarsfield, der amtierende Copa Sudamericana Champion, kegelte den brasilianischen Meister hinaus und auch Überraschungsteam Pasto. Im Endspiel waren sie dann auch noch siegreich gegen Corinthians, und schnappten sich somit ihren zweiten CL-Titel und sind damit sogar amtierender Sieger der Copa Libertadores und Copa Sudamericana. Wahnsinn!
(http://i.imgur.com/Ghsfqae.png)
- WM 2014 in Brasilien
Die Weltmeisterschaft stieg leider ohne Beteiligung von Recife, jedoch war ich gespannt auf das Spektakel in Brasilien und fieberte natürlich mit der Selecao mit. Der Rekordweltmeister spielte ein starkes Turnier, konnte die Ukraine recht klar besiegen und kegelte den Erzrivalen Argentinien und Weltmeister Spanien heraus und stand somit im Endspiel gegen Italien. Die Squadra Azzurra kam über Mexiko, den Iran und der Schweiz ins Endspiel. Ein leichterer Weg. Und die Italiener packten die Sensation, waren im Endspiel klar unterlegen, doch rächten sich für die WM 1994 und siegten im Elfmeterschießen gegen den Gastgeber - Unglaublich! Italien damit zusammen mit Brasilien nun Rekordweltmeister, das tut weh :D
(http://i.imgur.com/CQRxBZz.png)
- Angebote, Angebote
Wieder kamen Angebote für mich ins Hause herein. Diesmal von Corinthians, die nach dem verlorenen WM-Finale ihren Trainer Tite an den Verband verloren. Und der große FC Liverpool hatte Interesse an mich, da Brendon Rodgers nun ebenfalls Nationaltrainer geworden war, und zwar von den Three Lions. Ich dankte beiden Klubs für ihr Interesse und lehnte ab. Ich bleibe selbstredend in Recife!
(http://i.imgur.com/ZNTOG0d.png)
(http://i.imgur.com/R7JWE0L.png)
-
Die Tabelle sieht klasse aus. :)
Die 2 Angebote sind von sehr großen Verein. Super.
-
(http://pitacodogringo.files.wordpress.com/2008/06/sport-and-fans.jpg)
Heute gibt es ein kleines Update aber ein sehr wichtiges liebe Freunde von Sport Recife! Eigentlich wollte ich heute mal eine Pause machen, jedoch hat mich dieses irre Team sowas von in den Bann gezogen, das ich weiter gezockt habe nach der Arbeit und es einfach märchenhaft am laufen ist, aber seht bitte selbst!
- Campeonato Brasileiro A (32. Spieltag!!!)
- Copa do Brasil (Extrabericht FC Brasiliense)
(http://i.imgur.com/eAQbCEB.png)
- Campeonato Brasileiro A (32. Spieltag!!!)
Was ist das bitteschön für eine Rückrunde bisher? Die erste Runde verlief ja schon überaus gut, aber das hier? Pff, wahnsinn :D Es gab die üblichen Pflichtsiege für Teams die oben stehen bspw. gegen das Schlusslicht Criciúma odr América (MG), jedoch konnten wir auch starke Siege feiern wie bspw. gegen Corinthians. 3:1! Die spielen uns quasi nieder, führen als Gil ein Eigentor unterläuft und es schlagartig umschwenkt: Wir dominieren die zweite Halbzeit, machen aber nicht viel und schießen noch zwei Tore durch Rithley und per Elfmeter durch Oldie Marcelo Cordeiro. Botafogo wird per Elfmetertor durch Ruan besiegt, und den aller wichtigsten Sieg gibt es gegen das plötzlich auftrumpfende Vasco da Gama, welches wir durch ein Tor von Felipe Azevedo besiegen. Unsere Siegesserie bzw. auch unsere Nicht-verloren Serie reißt ausgerechnet gegen das zahnlose Santos, ärgerlich aber so ist das nun mal. Gegen Verfolger Atlético Mineiro holen wir ein SUPER wichtiges Unentschieden mit einer B-Elf. Fünf Stammspieler fehlen verletzt oder sind gesperrt (Gelbe oder rote Karte), der erst 17 Jährige Carlinhos (Rechtsverteidiger) muss spielen, macht sein erstes Profispiel für uns und ihm gelingt direkt eine Dufnote gegen den großen Ronaldinho, denn der sieht KEINE Schnitte und Carlinhos wird mit 7.40 bewertet. Unser Restprogramm ist nicht minder leichter, und Vasco da Gama hat noch drei Spiele weniger und könnten momentan noch auf einen Punkt ran kommen. Das gute: Sie verloren ein Nachholspiel gegen Grêmio. Danke Guillermo Biteco (Leihgabe von Hoffenheim) der in der 79. Minute den Siegtreffer erzielt.
(http://i.imgur.com/tWocXiE.png)
(http://i.imgur.com/kXYbpP2.png)
- Copa do Brasil
Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Die Achtelfinalpartien gegen Fluminense überstehen wir, was mich überrascht. "Flu" spielt im Hinspiel bei uns relativ schwach, folgerichtig gelingt Felipe Azevedo das goldene Tor. Im Rückspiel jedoch spielen die Männer aus Rio de Janeiro guten Fußball, fliegen dann aber durch ein Tor des 16 Jährigen Stürmers Adaílton José aus dem Wettbewerb. Als wir im Viertelfinale dann Santos zugelost bekommen, bin ich heilfroh: Wir gehen Sao Paulo aus dem Weg und packen Santos auch noch! Nach einem 0:0 beim Ex-Klub von Neymar gelingt es uns zuhause die Peixe mit 2:0 zu besiegen. Nun geht es im Halbfinale gegen Grêmio, und ich will jetzt unbedingt ins Endspiel.
(http://i.imgur.com/SxgwuT6.png)
Extrabericht FC Brasiliense
Schon 2002 durften die Alligatoren Pokalluft in hohen Gefilden schnuppern. Damals gelang es dem 2000 gegründeten Klub aus dem Distrikt Brasilias ins Pokalfinale einzuziehen und das als Drittligist! Im Jahr 2014 gibt es (fast) die Wiederholung. Die Alligatoren sind gerade frisch aus der Serie C in die B aufgestiegen, sind dort aber abgeschlagen Letzter. Doch im Pokal werden Helden geboren: In den ersten drei Runden schlagen die Serienchampions aus der Hauptstadt alle Gegner, bis im Achtelfinale nun Copa Libertadores Sieger von 2013 Atlético Mineiro samt Ronaldinho wartet. Zuhause verlieren die Alligatoren mit 0:1 und alles sieht nach einem klaren Ding für Mineiro aus, denkste! Es steht 2:2, Brasiliense führte zweimal, als die Leihgaben Douglas Baggio und Diego Souza das Spiel in der 85. und 87. Minute drehen und Brasiliense durch einen 4:2 Auswärtssieg ins Viertelfinale einziehen kann. Dort wartet der amtierende Meister Brasiliens Internacional, doch auch die sind kein Problem. Geûvanio, die Leihgabe vom FC Santos, avanciert zum absoluten Matchwinner. Der Stürmer schoss alle drei Tore in den beiden Spielen gegen Inter und kegelt quasi den Meister im Alleingang hinaus. Der FC Sao Paulo ist im Halbfinale gewarnt, doch diesesmal ist klar Endstation: 4:0 und 1:0 verliert Brasiliense und verpasst damit Pokalfinale #2. Schade, aber Hut ab!
(http://i.imgur.com/nmTp7ut.png)
-
Das sieht momentan klasse aus. Du hast es in der Hand.
-
(http://1.bp.blogspot.com/-t-CbLadq80I/UYuqG77o4hI/AAAAAAAAHp0/fNkl1ZrjUJE/s1600/taca-do-campeonato-brasileiro.jpg)
Campeão do Brasil!
Der Spirit von 1987 lag eindeutig über Recife in der Luft. Fünf Punkte waren wir vor dem 33. Spieltag vor dem ersten Verfolger Atlético Mineiro, als wir an eben jenem Spieltag erst kurz vor Schluss durch ein Elfmetertor von Valdivia gewannen. Eine Woche später gab es dann eine, ins Gewicht fallende, 1:0 Heimpleite gegen den FC Sao Paulo. Mineiro konnte ran kommen, und wir gaben ihnen weiter Vorlagen: 1:1 gegen Goiainense und eine 1:3 Pleite gegen Cruzeiro, doch auch Mineiro vergeigte und somit waren wir nun weiter vier Punkte vor Ronaldinho und Co. bei zwei ausstehenden Spielen. Gegen Coritiba taten wir uns schwer gewannen durch ein spätes Tor von Ruan mit 2:1 (aber büßten dies mit vier Verletzten). Die Mannschaft war nach dieser Hammer Saison einfach platt, doch was war das Ende vom Lied? 30.520 Zuschauer im ausverkauften Stadion feierten den ersten Meistertitel seit 1987 und den erst zweiten Insgesamt.
In der Copa do Brasil waren wir auch siegreich. Grêmio schalteten wir knapp mit einem 1:0 und einem 0:0 aus, danach ging es in den Finalspielen gegen den FC Sao Paulo. Da im FM fälschlicherweise die Regelungen aktiviert ist, das nur drei Ü-23 Spieler am Pokal teilnehmen dürfen, spielte das unsere Karten. Wir besiegten den FC Sao Paulo zweimal mit 2:1 und sicherten uns damit den nationalen Pokal.
(http://i.imgur.com/MevUjE5.png)
Aus der Serie B in die Serie A steigen auf: Palmeiras, Nautico (endlich wieder Derby in Liga 1), der FC Avai und der Paraná Clube.
Folge dessen wurde ich Trainer des Jahres in Brasilien, und Spieler des Jahres wurde der Rechtsverteidiger Patric. Der 25 Jährige war eigentlich nur eine Leihgabe von Mineiro, jedoch konnte ich ihn für nur 15.500 Euro an Recife binden. Ein wahrer Glücksfall für unser Team! Des Weiteren hagelte es nur so Angebote:
Florenz, Neapel, Lyon, Marseille, Valencia, Malaga und Lazio Rom wollten allesamt meine Dienste, aber ich lehnte dankend ab. Der Reiz Copa Libertadores mit diesem Verein zu spielen ist einfach um Längen größer als nach diesem überraschenden Meistertitel nach Europa zu wechseln! ;D
Unsere U-20 wurde übrigens auch das erste Mal U-20 Meister, Glückwunsch an unsere Bubis!
(http://i.imgur.com/xllJ12q.png)
Ich möchte euch nochmal im Schnelldurchlauf zeigen, was in der Copa Sudamericana passiert ist. Und was geht denn da bitte schön ab? Vélez gewann die Copa Sudamericana 2013, die Copa Libertadores 2014 UND die Copa Sudamericana 2014?! Was ist denn bitte mit denen los? Und dann auch noch das: 6:1 Hinspielsieg in Buenos Aires? Kann mir das jemand erklären? ;D El Fortin möchte ich nur ungern als Gegner in der kommenden Copa Libertadores haben. Kleine Anmerkung: Die Recopa Sudamericana (Supercup) ging an Atlético Mineiro. Wenigstens der Titel blieb ihnen verwehrt, wobei im neuen Jahr dürfte es ja kein Spiel geben, da Vélez beide Turniere gewann.
(http://i.imgur.com/dzcYlqH.png)
(http://i.imgur.com/BhT7Sj4.png)
-
Glückwunsch zum Titel! Bin gespannt wie es bei dir weitergeht.
-
Das haste ja alles gewonnen was ging. Glückwunsch. :)
-
(http://pitacodogringo.files.wordpress.com/2008/06/sport-and-fans.jpg)
Heute nur ein kleines Update zur "Off-Season" in Recife. Wir sind amtierender Meister und sind also für die Copa Libertadores qualifiziert, ich bin heiß auf das Turnier und freue mich auf die neue Saison. Ziel ist übrigens in der Liga mindestens Platz vier zu erreichen um sich wieder für die CL zu qualifizieren, in der CL ist erstmal mindestens das Achtelfinale Ziel. Auf geht's!
- Transfers
- Kader
(http://i.imgur.com/eAQbCEB.png)
- Transfers
An die zwanzig Spieler haben den Klub in der Zeit vom Dezember zum Januar verlassen, darunter einige auch zur Leihe bei unterklassigen Vereinen. Ablöse holten wir erstmal nicht rein, bis zum 10. Januar 2015, denn dort kam ein Angebot vom FC Internazionale Milano reingeflattert für unseren 23 Jährige Innenverteidiger André Ramalho. Letztes Jahr sicherte ich mir die Dienste des Abwehrspielers von Red Bull Salzburg für 1,1 Millionen Euro, ein Schnäppchen wenn man bedenkt, das er der beste Innenverteidiger von uns war. Zudem schoss er sechs Tore, legte zwei auf und wurde nominiert zum besten Spieler der Liga (gewann Teamkollege Patric) und gewann den Award als "Bester Spieler für die Fans" von unseren Anhängern. Ich konnte Ramalho das nicht antun, und war gesprächsbereit. Inter wollte 4,5 Mio. zahlen, ich wollte aber mindestens 5,5 haben. Plötzlich gesellten sich der PSV Eindhoven, RSC Anderlecht und der FC Schalke 04 dazu. Das Ende vom Lied: Ramalho wechselt am 01.06.2015 für 5,5 Mio. Euro zum PSV Eindhoven und wagt den zweiten Versuch in Europa. Ich wünsche ihm viel Glück und hoffe, das er es packt.
Natürlich musste daher ein Ersatz her und den fand ich bei Botafogo. Der 27 Jährige Argentinier Matías Cahais wurde zum besten Innenverteidiger der letzten Saison gewählt in der Liga und für nur 650k konnte ich Cahais überzeugen fortan beim Meister zu spielen. Klasse! Ebenso neu kam aus Hoffenheim der 21 Jährige Guilherme Biteco. Der Offensivmann wechselte 2013 nach Deutschland wurde aber dann für zwei Jahre wieder zurück nach Grêmio ausgeliehen und spielte dort klasse. Für zwei Millionen Euro wechselte er nun zurück nach Brasilien zu uns.
Den absoluten Hammertransfer gab es aber noch zu bestaunen. Ich schaute den Transfermarkt ab und fand einen jungen Brasilianer bei Benfica für den Sturm, jedoch wollte dieser nicht kommen. Als ich runter schaute, sah ich das Oscar Cardozo bei Galatasaray (glaube ich) auf dem Zettel stand und Benfica nur 2,5 Mio. Euro haben wollte. Ich bot direkt 2,9 an und plötzlich kam die Meldung: Oscar Cardozo wechselt zu Sport Recife, einfach fantastisch!
Ebenso neu als Co-Trainer ist Juninho Pernambucano. Der ehemalige Lyon Spieler beendete seine Karriere bei Vasco da Gama und war nun als Co-Trainer zu haben. Da mein bisheriger Co seine Karriere beendete war das perfekt für mich!
(http://i.imgur.com/uajDW39.png)
- Kader
(http://i.imgur.com/s3PKQsR.png)
Der Kader steht. Ramalho müsst ihr euch noch weg denken, da er im Sommer ja gehen wird. Des Weiteren ist unser letztjähriger bester Schütze Felipe Azevedo Langzeit verletzt, und Afonso Alves war ebenso lange verletzt und wird wohl auch nicht mehr spielen. Im Defensivverbund haben wir auch die Qual der Wahl, im zentralen Mittelfeld sind Rithely, Chumacero, Boquita und Valdivia gesetzt. Der junge Carlao drängt sich aber sehr auf!
-
Das sieht gut aus.
Mich überrascht, dass man aus Europa nach Brasilien wechselt in dem Alter. Aber gut für Dich.
-
(http://pitacodogringo.files.wordpress.com/2008/06/sport-and-fans.jpg)
Momentan habe ich nicht all zu viel Zeit, will ich euch aber die erste "Hälfte" des Jahres 2015 für heute nicht vorenthalten. Es geht um die regionale Norteste, die Staatsmeisterschaft von Pernambuco und die Gruppenphase der Copa Libertadores de América!
- Copa Norteste
- Staatsmeisterschaft Pernambuco
- Copa Libertadores
(http://i.imgur.com/eAQbCEB.png)
- Copa Norteste
Unsere U20 Jungs durften über die komplette Distanz in der Copa Norteste ran und schlugen sich wacker. Drei Ü-23 Spieler sind bekanntlich für den Kader berechtigt und auch hier ließ ich gut rotieren. Am Ende kamen wir in der Gruppenphase ohne große Probleme eine Runde weiter. Im Halbfinale war dann diesmal schon Endstation bei Rivale Santa Cruz. Meine junge Garde konnte einfach kein Tor schießen, was mich vor allem bei Adailton José und Ruan sehr aufregte, da beide sehr talentiert sind und auch schon in der Brasileiro trafen. Nun denn, Sieger wurde wieder Mal Vitoria.
(http://i.imgur.com/X9hhMMT.png)
(http://i.imgur.com/KAiQgby.png)
- Staatsmeisterschaft Pernambuco
Dritter Titel hintereinander, dritter Titel für mich in der Staatsmeisterschaft. Wieder war es eine relativ einseitige Kiste, ausgerechnet unser ärgster Rivale Nautico vermasselte uns die "perfect Season" ohne Punktverlust, und das auch noch am finalen Spieltag. Sie besiegten uns mit 1:0 gegen meine B-Elf, da nur einen Tag später ein wichtiges Spiel in der Copa Libertadores statt fand. Bis am vorletzten Spieltag hatten wir sogar kein einziges Gegentor! Jedenfalls taten wir uns dafür in den KO-Spielen deutlich schwerer und konnten unseren Partnerklub Salgueiro nur knapp besiegen. Im Endspiel ging es dann, wieder Mal, gegen Santa Cruz und auch hier wurde es knapp, jedoch knapper als es aussah.
(http://i.imgur.com/NuMqRzc.png)
(http://i.imgur.com/nIPHlkF.png)
- Copa Libertadores
Die Auslosung meinte es gut mit uns: River Plate, Cienciano und Guarani waren die Gegner.
Sport Recife 1:0 River Plate
Ausverkaufte Hütte beim ersten CL-Spiel, klare Dominanz und ein "late Winner" durch Ruan in der 87. Minute. Fußballherz was willst du bitte mehr? Zumal River der stärkste Gegner in der Gruppe ist, ist dieser Sieg umso wichtiger. Forca Sport!
Clube Guaraní 1:4 Sport Recife
5000 Menschen nur in Paraguay, dafür aber ein Patric in der Form des letzten Jahres. Alle Flanken kamen an, alle Zweikämpfe wurden gewonnen, eine Vorlage gemacht. Rithely, Ruan und Ramalho (vllt. ja sein Abschiedstor) lassen uns jubeln!
Club Cienciano 1:1 Sport Recife
In 4000 Metern Höhe haben wir so unsere Probleme, liegen bis zur 87. Minute gegen die Peruaner hinten, ehe der junge Adailton José und erlöst. Am Ende können wir mit dem 1:1 zufrieden sein, berechnet der FM diese Höhen in Peru, Bolivien und Ecuador eigentlich mit? Wäre interessant!
Sport Recife 4:2 Club Cienciano
Der peruanische Meister spielt gut mit, hat bei seinen Toren aber mehr Glück als Verstand. Oscar Cardozo trifft doppelt, Ruan und Carlao gesellen sich dazu. Das Ding ist durch, wir sind schon sicher weiter! Sehr schön, der erste Erfolg ist gesichert.
Sport Recife 4:0 Club Guaraní
In 42 Minuten war der Gegner Mausetot. Cardozo wieder mit einem herrlichen Doppelpack, Boquita und Yuri treffen ebenso jeder einmal und perfekt ist der 4:0 Sieg. Wieder war die Hütte ausverkauft und wir freuen uns auf das Achtelfinale.
River Plate 1:3 Sport Recife
Die Wiedergeburt des Afonso Alves! Der Kerl war tot, der Kerl war ewig verletzt und der Kerl spielte nur weil ich Cardozo und Ruan eine Pause gab. Die Folge: Doppelpack Alves und der alte Maestro ist zurück. Wunderbar!
Damit ergibt sich folgendes Tabellenbild. Wir sind sicher erster und treffen im Achtelfinale auf einen Zweitplatzierten, das war mir ganz wichtig. Cienciano hätte es fast noch gepackt, hätte es ihnen gegönnt. Die haben in beiden Spielen gegen uns so gut gespielt, leider hat ihnen am vorletzten Spieltag das 0:0 vor einer Wahnsinns 66.000 (IN Cusco) Zuschauer Kulisse das Genick gekostet.
(http://i.imgur.com/4u6meBE.png)
Achtelfinalpaarungen:
ARGH! Es geht wieder gegen River ;D Unglaublich aber wahr. Da River das zweit schlechteste Team aller Zweitplatzierten war, geht es gegen die Argentinier. Aber im Endeffekt müssen wir jeden Gegner schlagen um den Pott zu holen, und das versuchen wir natürlich. River können wir besiegen, das haben wir gezeigt, freue mich auf die KO-Phase!
Vélez Sarsfield (ARG) - Universidad de Chile (CHI)
River Plate (ARG) - Sport Recife
Atlético Nacional (KOL) - Vasco da Gama
Clube Libertad (PAR) - CA Boca Juniors (ARG)
Godoy Cruz (ARG) - Club Nacional (URU)
Liga de Quito (ECU) - CF Monterrey (MX)
Atlético Mineiro - CD Huachipato (CHI)
Club Juan Aurich (PER) - Botafogo
-
Glückwunsch zur Staatsmeisterschaft. Wie immer halt. :D
Im Pokal ist es natürlich schade, aber na ja.
In der Copa wieder gegen River Plate ? Komische Auslosung. Aber mach sie einfach wieder alle. :D
-
Glückwunsch zur Staatsmeisterschaft. Wie immer halt. :D
Im Pokal ist es natürlich schade, aber na ja.
In der Copa wieder gegen River Plate ? Komische Auslosung. Aber mach sie einfach wieder alle. :D
Danke dir.
Ja die KO-Phase wird durch eine Setzliste ermittelt, und da River der zweit schlechteste Zweitplatzierte war und wir der zweitbeste Erste, geht es wieder gegen River :D
Hoffe Morgen kann ich ein Update geben, hatte jetzt ein paar Tage mit mehr Arbeit
-
(http://pitacodogringo.files.wordpress.com/2008/06/sport-and-fans.jpg)
Liebe Freunde des Sport Club do Recife, es geht in diesem Update ausschließlich um die KO-Phase der Copa Libertadores im Jahre 2015. Da ich momentan eher wenig Zeit habe, und die letzten Tage vermehrt wieder Crusader Kings II angeschmissen habe, bin ich nicht all zu weit vor ran geschritten im Save, was aber kein Problem ist :)
(http://i.imgur.com/eAQbCEB.png)
Achtelfinale
CA River Plate - Sport Recife 1:0
Saulo - Patric, Yuri, André Ramalho, Chiquinho - Rithely, Boquita, Valdivia, Chumacero - Cardozo, Ruan
Wir traten in Bestbesetzung an vor über 60000 frenetischen Argentiniern auf den Rängen in Nunez (Belgrano) und waren klar unterlegen. River Plate hatte die besseren 100% Chancen, sie hatten mehr Ballbesitz und waren einfach von der Spielanlage uns überlegen. Mich fuchste das unglaublich stark, da wir in den Gruppenspielen den Gauchos klar überlegen waren. Als Osmar Ferreyra in der 77. Minute einen Elfmeter zum Jubel der hiesigen Fanschar ins Tor buchsierte, war meine Laune komplett vorbei. Ich feuerte einen Notizblock tatsächlich quer durch die Bude, gut das niemand das gesehen hat. Einziger Lichtblick war der junge Yuri, der von 14 Zweikämpfen ganze 10 gewinnen konnte, während andere Spieler es nichtmal für nötig gehalten haben, überhaupt zu agieren.
Sport Recife - CA River Plate 1:0, 8:7 n.E.
Saulo - Patric, Yuri, André Ramalho, Chiquinho - Rithely, Boquita, Valdivia, Chumacero - Cardozo, Ruan
Gleiche Formation, ich wollte das diese Elf es packt. Ausverkauftes Retiro, über 30000 waren gekommen und wollten das die Jungs das Spiel noch umbiegen. Das Spiel verlief ganz anders als noch das Spiel in Buenos Aires: Wir spielten einen starken Fußball, ließen die Argentinier wirklich nichts machen. Ein mageres Schüsschen brachten die Jungs aus Nunez auf das Tor von Saulo, während wir 33 Mal einen Schussversuch probierten, leider aber nur 7 davon aufs Tor bekamen. Jedoch war einer dieser sieben Schüsse ein Treffer, der Kapitän höchstpersönlich versetzte den ganzen Bundesstaat in Ekstase. Chumacero traf und hätte kurz vor Schluss noch auf 2:0 erhöhen müssen! Es ging ins Elfmeterschießen, wo unsere Jungs die Nerven behielten. Cardozo, Ruan, Valdivia, Chumacero, Patric, Ramalho, Rithely und Chiquinho trafen allesamt, während der letzte Schütze von River, der erfahrene Botinelli, den Ball über das Tor feuerte. Wir waren am Ende verdient eine Runde weiter!
(http://i.imgur.com/HN3H6X8.png)
Viertelfinale
Atlético Mineiro - Sport Recife 2:1
Saulo - Patric, Andre Ramalho, Cahais, Chiquinho - Rithely, Anderson Uchoa, Chumacero, Boquita - Cardozo, Felipe Azevedo
Es ging gegen den Ligakonkurrenten und Copa Libertadores Sieger von 2013 rund um Ronaldinho und Co. Jedoch war es jemand anderes, der uns die Show stehlen konnte. Ex-Man City Spieler Jô. Der Stürmer schnürte einen Doppelpack und markierte den 2:1 Siegtreffer in der 89. Minute. Zuvor war das Team aus Belo Horizonte uns klar unterlegen, wir spielten die Kerle an die Wand, wir waren dem 1:2 näher, doch es fiel nicht. Acht Torschüsse fanden nicht ins Ziel, bis Jô den 2. (!) Torschuss von Mineiro zum Sieg einnetzen konnte. Solche Spiele gibt's, solche Spiele sind frustrierend. Die Ausgangslage für das Rückspiel waren dennoch nicht all zu übel..
Sport Recife - Atlético Mineiro 0:1
Saulo - Patric, Cahais, André Ramalho, Chiquinho - Rithely, Boquita, Valdivia, Chumacero - Cardozo, Ruan
Zum heulen ist das! Die Hütte war brechend voll, ich glaube wir hätten für dieses Spiel auch 90000 Karten verkaufen können, doch es hätte all nichts genutzt. Das Abenteuer Copa Libertadores 2015 endet für den brasilianischen Champion im Viertelfinale, und nicht weil wir wie im Hinspiel gegen River schwach waren, sondern weil Mineiro die glücklichere Mannschaft war. Wir rannten Neunzig Minuten auf das Tor von Victor an, schossen zehn Mal auf dieses Tor, während Mineiro wieder nur zwei Schüsse brauchte um uns zu versenken. Die 94. Minute: Ronaldinho, von dem das ganze Spiel nichts zu sehen war, ist am Sechzehner und wird dort vom Argentinier Cahais nicht attackiert. Sofort spielt der ehemalige Weltfussballer den eingewechselten Guilherme an, der sich ans Herz fasst und den Ball aus Achtzehn Metern in den Winkel hämmert..
(http://i.imgur.com/uXTYWjG.png)
Interessant ist die Konstellation für die Halbfinalspiele: Der amtierende Titelverteidiger trifft auf Ligakonkurrenten Godoy Cruz rund um Trainer Martin Palermo. "Tomba" schickte in beeindruckender Manier die Boca Juniors nach Hause um im Halbfinale zu stehen. Im anderen Halbfinale trifft der Champion von 2013, Mineiro, auf die Mexikaner aus Monterrey, die ebenfalls relativ überraschend ins Halbfinale kamen.
(http://i.imgur.com/Ehoj4K8.png)
-
Schade. Knapp rausgeflogen. :(