Danke euch zwei!

Willkommen zurück liebe Freunde vom Sport Clube do Recife! Heute gibt es ein kleineres Update, da ich bis Samstag nicht zuhause bin. Und zwar geht es in diesem Beitrag um die Regionale "Norteste" und die Staatsmeisterschaft von Pernambuco/Pernambucano (bei den Namen scheiden sich die Geister). Außerdem zeige ich euch die Transferaktivitäten von mir und dem Team:
- Transferaktivitäten von Sport
- Campeonato do Norteste
- Campeonato Pernambucano
- Copa do Brasil
- Cristiano Sampaio (Ich) begehrt
- Recife Präsident kündigt Zusammenarbeit an mit europ. Klub
- Transferaktivitäten von SportNeue Spieler braucht das Land. 27 Spieler haben unseren geliebten Klub nach der Aufstiegssaison, sprich zum 1. Januar, verlassen. Die meisten von ihnen in Richtung Vereinslosigkeit, einige schon zu anderen Klubs. Bei den Abgängen war kein nennenswerter Spieler dabei, wir konnten alle Stammspieler halten. Unter den 27 Abgängen sind auch 11 Spieler dabei, die die Saison 2014 bei einen anderen Klub zur Leihe spielen. Bspw. die großen Talente Joelinton (Santa Cruz FC) oder Yuri Branco (Goiainiense).
Drei Millionen Euro bekamen wir vom Vorstand zugesprochen für Neuzugänge und diese Millionen investierten wir auch vollkommen in neue Spieler. Unter anderem konnten wir acht Jugenspieler verpflichten, die unsere Scouts als kommende Stars der Liga ansahen. Dabei mussten wir die verschiedensten Summen an Klauseln bezahlen von 200k bis hin zu 725k. Sérgio Roberto (Central SC), Carlao (Fortaleza), Adailton José (Bahia), Carlinhos (Santa Cruz), Santos (Santa Cruz), Allan Ray (Paranaense), Wanderley (Vitória) und André Antonio (Mogi Mirim) waren diese genannten acht neuen Spieler für die Jugendmannschaft.
Für das A-Team sahen wir uns bei Spielern um, die keine Beachtung mehr bekamen in ihren Teams, um so preiswerte aber dennoch für uns Verstärkungen darstellen sollten. Vor allem suchten wir uns im Ausland Spieler aus Brasilien und fanden einige, die uns verstärken bzw. den Backup spielen sollten:
Jairo, 21 Jähriger Innenverteidiger. Kam aus Bulgarien vom Erstligisten POFK Botev und wird eindeutig ein Backup sein.
Fábio, 21 Jähriger Mittelfeldspieler. Ist aus der Jugend von Bahia und fand von dort aus den Weg zum Drittligaufsteiger Central. Soll auch Backup sein.
Afonso Alves, 32 Jähriger Stürmer. Europa bekannt durch viele Tore in Schweden und den Niederlanden, war in England nicht grade erfolgreich. Seit 2010 im Katar, war vereinslos und hatte ihn schon bei Flamengo beim FM 13.
Anderson Uchoa, 23 Jähriger Innenverteidiger. Für 425k von Cruzeiro gekommen, kann auch im Mittelfeld spielen und ist der vielleicht wichtigste Backup im Team.
André Ramalho, 21 Jähriger Innenverteidiger. Ging 2008 von Palmeiras in die Niederungen zu Red Bull Brasil und von dort aus zu RB Salzburg. Ist klarer Stammspieler und mit 1 Mio. Euro der teuerste Neuzugang.
Augusto Fraga, 26 Jähriger Stürmer. Spielte schon einmal drei Jahre für Recife, war Vereinslos und kam mit der Empfehlung 33 Tore in China geschossen zu haben. Backup!
Chiquinho, 25 Jähriger Allrounder. Wurde mir für nur 75k von Ponte Preta angeboten, ist direkt Stammspieler im linken Abwehrbereich und kann im gesamten Mittelfeld noch eingesetzt werden.
Bruno Uvini, 23 Jähriger Innenverteidiger. Ist zur Leihe vom SSC Neapel und ist auch wichtig, da er ein wichtiges Bindeglied ist zwischen Stammelf und Ersatzbank.
- Campeonato do NortesteDie regionale Meisterschaft in Norteste ist immer noch ein kleines Dorn im Auge für mich. Das einzig positive ist, das meine Jungs aus der U-20 Mannschaft dadurch Spielpraxis bekommen. Durch die Gruppe sind wir relativ locker marschiert, die Unentschieden hätten nicht sein müssen, aber da kann man nichts machen. Manchmal ist das Tor des Gegners einfach nur verriegelt. In der KO Phase tat die junge Mannschaft sich sehr schwer gegen Arapiaquense, gegen ABC lief es dann etwas lockerer. Im Endspiel ging es dann gegen Vitoria, die uns im Jahr zuvor relativ einfach rauskegelten. Dieses Mal waren wir besser drauf, siegten bei ihnen mit 1:0 nur um dann zuhause im Elfmeterschießen zu verlieren und damit ging die Norteste wieder an Vitoria. Ärgerlich!

- Campeonato PernambucanoDie Campeonato Pernambucano ging wieder an uns! In der Gruppenphase ließen wir weitestgehend wieder viele junge Leute wie bspw. Carlao spielen um diesen weiter Spielpraxis zu geben. Die Niederlage gab es nicht etwa gegen Nautico sondern gegen Salgueiro, da waren die Jungs einfach nicht abgeklärt genug. Sowieso ist mir aufgefallen, das meine Spieler öfters Mal bei einer Führung einbrechen. Wie ich das als Coach abstellen soll, weiß ich noch nicht. Jedenfalls ging es dann doch recht klar in die KO-Phase, in der wir nach einem torlosen Remis bei Nautico zuhause einen 2:0 Sieg feiern konnten und somit ins Finale gelangen. Central SC, die letztes Jahr schon so stark aufspielten, packten Santa Cruz nicht und flogen mit einem Tor Unterschied raus. Im Endspiel ging es dann also gegen Drittligist Santa Cruz: In Santa Cruz spielten wir nur 1:1, das goldene Tor schoss Anderson Uchoa, der Geschichte schrieb und auch im Rückspiel das entscheidende 1:0 Siegtor schoss und uns damit zum 41. Mal zum Meister in Pernambucano machte.

- Copa do BrasilDie Copa do Brasil ging zwischen Tür und Angel auch Mal los und bekamen in Runde 1 Metropolitano die wir mit einer B-Elf mit 2:0 besiegten. In Runde 1 ging es nun gegen Novo Hamburgo, ein interessantes Überbleibsel von deutschen Einwanderern, würde ich jetzt Mal spontan denken. Im Hinspiel setzte ich auf eine fast reine U-20 Mannschaft, die zwar klar besser spielte als der Gegner, aber tatsächlich mit 1:0 verlor. Im Rückspiel gaben wir uns keine Blöße und gewannen mit 5:1. Ausgerechnet danach ging es gegen Rivale Santa Cruz, die mit uns noch eine Rechnung auf hatten bezüglich der Staatsmeisterschaft. Doch auch hier: Hinspiel verloren, Rückspiel gewonnen. Wie auch immer, im Viertelfinale wartet nun Fluminense.
- Cristiano Sampaio (Ich) begehrtDer VfL Wolfsburg wollte mich, Cristiano Sampaio, als neuen Trainer haben. Warum gerade mich, werd ich wohl nicht verstehen, jedenfalls lehnte ich natürlich sofort ab. Klar schmeichelt einen so etwas natürlich nach 1 1/ Jahren in Brasilien, jedoch möchte ich in Recife versuchen etwas aufzubauen.
- Recife Präsident kündigt Zusammenarbeit an mit europ. KlubEtwas erfreuliches gab es dann kurz vor Ende der Staatsmeisterschaft bekannt zu geben: Unser Präsident verhandelte mit dem SSC Neapel über eine Zusammenarbeit und zack da ist sie! Der SSC Neapel ist in Italien durch die Maradona - Careca Vergangenheit auf jeden Fall mein Lieblingsklub und daher finde ich es umso geiler, das wir nun mit den Neapolitanern diese Zusammenarbeit haben. Wir kriegen Geld, und Leihspieler und unsere Jungs könnten dann bei einem großen Klub in Europa spielen.
