MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Yilkan am 20.Januar 2014, 22:20:08

Titel: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF (2032/33)
Beitrag von: Yilkan am 20.Januar 2014, 22:20:08

(http://www.balikesirilrehberi.com/wp-content/uploads/2013/12/Balikesirspor.png)


Stadion
(http://img.haberler.com/haber/059/balikesir-ataturk-stadi-isiklandiriliyor-4863059_9621_o.jpg)


(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/timeline/25ff6308bad0ade3e85fb6560da8f301.png)

Bekannte ehemalige Spieler:
Egemen Korkmaz
Olcan Adin
Emre Asik

Erfolg(e):
Süper Lig 1975/76: 4.Platz

Ziele:
-Erstmal werden wir versuchen die Klasse zu halten. Sollte dies gelingen, dann wäre vielleicht ein Aufstieg in die Süper Lig nicht unwahrscheinlich. Erst nach dem erfolgreichen Klassenerhalt in der Süperlig wird man von Europa reden können.
-Dabei sollte man auch die Jugend verbessern, weil die Jugend von Balikesirspor grauenhaft ist.
-Die Verbesserung der Trainingseinrichtungen wird natürlich auch durchgeführt

Titel: Re: Balikesirspor - Aufstieg und Europa?
Beitrag von: gauch0_10 am 20.Januar 2014, 22:34:44
Dann mal viel Erfolg mit Balikesirspor. Vielleicht schaffst du es ja wie in der realen Saison ein wenig für Furore zu sorgen. So schlecht ist der Kader von Balikesir doch gar nicht. Mit Kwame Karikari und Atakora Lalawele hast du eigentlich eine sehr gute Offensive für 2. Liga Verhältnisse und sonst macht der Kader einen recht guten Eindruck. Bin mal gespannt was du so aus dem Kader herausholen kannst.
Titel: Re: Balikesirspor - Aufstieg und Europa?
Beitrag von: Yilkan am 20.Januar 2014, 22:50:46
Saison 2013/2014
Hinrunde:

Taktik:
(http://s14.directupload.net/images/140121/n9i3jzca.png)


Aufgrund der finanziellen Lage konnte man keine Ablöse zahlen. Deshalb haben wir versucht einige vereinslose Spieler zu verpflichten, die vorallem viel Erfahrung besitzen.

Transfers:
Aufgrund der finanziellen Lage konnte man keine Ablöse zahlen. Deshalb haben wir versucht einige vereinslose Spieler zu verpflichten, die vorallem viel Erfahrung besitzen.

Zugänge:
ZDM/RV - Cihan Haspolatli
Er wurde verpflichtet, um die Defensive mehr zu verstärken. Als erfahrener Profi, der u.a. bei Galatasaray in der ersten Liga gespielt hat, soll er für mehr Stabilität sorgen.

ZM - Antônio da Silva
Da er zu einen meiner Lieblingsspieler gehört und auch Erfahrung besitzt (Deutscher Meister geworden mit BVB & Stuttgart) sollte er der Spielmacher bei uns werden. Dazu ist er auch bekannt für seine gefährlichen Standarts.

LF/ZOM/ZM - Rene Mihelic
Auf der Suche nach einem linken Flügelspieler sind wir auf ihn gestoßen. Nach einem überragenden Scoutingbericht haben wir uns entschlossen ihn zu verpflichten.

RF/RM - Mustafa Saymak
Aufgrund der Ausländerregel (höchstens 3 Ausländer) haben wir uns auf die Suche nach einem offensiven türkischen Spieler gemacht, der in Europa spielt. Dort sind wir auf Saymak gestoßen, der auf der Leihliste von PEC Zwolle stand. Da es sonst keine anderen Optionen gab, haben wir ihn zur Unterstützung der Offensive ausgeliehen.

Abgänge:
RF - Atakora Lalawele
Leider mussten wir den Leihvertrag mit Lalawele beenden. Mit Karikari, da Silva und Mihelic hatte man bereits 3 Ausländer im Team. Die Ausländerregel habe ich erst nach den Einkäufen bemerkt. Auf der rechten Seite waren wir zudem bereits stark besetzt.


Spiele:
(http://s7.directupload.net/images/140121/fw2ha54f.png) (http://www.directupload.net)

Spieltag 1-8:
Man konnte 13 Punkte aus den ersten 8 Spielen holen, wodurch man auf dem 9. Platz war. Gegen die beiden Absteiger Mersin und insbesondere Orduspor tat man sich schwer und musste Punkte abgeben. Auch gegen Adana Demirspor, die eine gute Saison spielen sollten, verlor man knapp aufgrund des überragenden Ze Carlos Junior. Gegen Karsiyaka, Trabzon und Denizlispor sah mein Team gut aus, sodass wir zufrieden mit der Mannschaft waren. Allerdings folgten jede menge Verletzungen, woraufhin man gegen einen unterklassigen Gegner im Pokal verlor. Zum Glück konnte die Mannschaft direkt das nächste Spiel gegen Gaziantep überzeugend gewinnen.

Spieltag 9-18:
In den restlichen Spielen konnte man leider keinen einzigen Sieg mehr holen. 6 Punkte aus 10 Spielen bedeutete den Absturz auf den 15.Tabellenplatz. Insbesondere in der Offensive lief fast nichts zusammen. Dazu wurden viele Spieler gesperrt, besonders die Außenverteidiger gingen hart in die Zweikämpfe. Gegen Adanaspor ging mein Team dann unter. Man verlor 0-6 gegen einen eher mittelmäßigen Gegner. Im nächsten Spiel gegen Manisaspor war man dann nach langer Zeit wieder in der Lage, 2 Tore in einem Spiel zu erzielen. Das nächste Spiel sollte kurios enden. Gegen die Mitaufsteiger Fethiyespor lief zu Beginn alles wunderbar. Bereits nach einer halben Stunde führte man das Spiel mit 4-1, allerdings mit 2 Elfmetertoren. Bis zur Halbzeit stand es jedoch nur noch 4-3. Nach der Halbzeit war totalausfall. Der Gegner drehte das Spiel und gewann 6-4. Insbesondere die Abwehr überzeugte überhaupt nicht, sodass die höchste Bewertung in der Abwehr 6,6 betrug.
Titel: Re: Balikesirspor - Aufstieg und Europa?
Beitrag von: Yilkan am 21.Januar 2014, 00:20:30
Rückrunde:


Transfers:
Da die Abwehr unter ihrem Niveau spielte, versuchte man die Abwehr zu verstärken. Erneut musste man ablösefreie Spieler verpflichten.

Zugänge:
IV - Ugur Keskin
Unter allen verfügbaren Innenverteidigern war Keskin die bestmögliche Lösung. Mit seinen 36 Jahren ist er sehr erfahren.

RV - Tunay Acar
Es gab nur wenige Rechtsverteidiger zur Auswahl. Da man einen mehr offensiveren Spielertyp suchte, hat man sich Acar geholt, der mit seinen 25 Jahren noch lange im Team bleiben kann.

LV - Serkan Yanik
Der 27-Jährige Yanik soll die Linksverteidigerposition stärken. Dem Scoutingbericht zu Folge hat er noch Potenzial um auf einem höheren Nivaeu spielen zu können.

ZDM - Hüseyin Cimsir
Zu guter letzt haben wir noch einen Süper Lig-Erfahrenen Spieler verpflichten können, den man auch schon im Sommer holen wollte. Der ehemalige Trabzonspor-Spieler war als Backup für das defensive Mittelfeld gedacht.

Abgänge:
ZOM/RF/LF - Burakcan Kunt
Kunt konnte leider nur im ersten Saisonspiel überzeugen. Nach schwachen Leistungen war er nur noch Reserve, sodass wir uns entschlossen haben ihn nach Mersin Idman Yurdu zu verleihen.

ST - Burak Calik
Der 25-Jährige Stürmer kam nur einmal zum Einsatz aufgrund der starken Konkurrenz. Deshalb verliehen zu Sanliurfaspor. Potenzial hat er noch.



Spiele:
(http://s1.directupload.net/images/140121/r8iciryh.png) (http://www.directupload.net)

Spieltag 19-26:
In die Rückrunde hat man mit einer deutlichen 0-4 Niederlage gegen Karsiyaka gestartet, wo man in der Hinrunde noch souverän gewann. In den ersten beiden Spielen waren noch keine Neuzugänge anwesend, da die Rückrunde schon im Dezember angefangen hat ohne Winterpause. Nachdem die Neuzugänge endlich angekommen waren, lief es auch schon besser. Mit der neuen Abwehrreihe verlor man nur gegen ein erneut starkes Adana Demirspor. Auch die offensive machte ein gutes Spiel. Karikari, Mihelic und Akburc harmonierten wunderbar. Dazu diente da Silva als Motor im Mittelfeld, der die offensiven Spieler mit langen Pässen fütterte. So konnte man in allen Partien nach der Niederlage gegen Karsiyaka mind. 1 Tor erzielen. Mit 12 geholten Punkten konnte man sich nur 1 Platz verbessern und war nun 14.

Spieltag 27-36:
Nachdem man erneut gegen die Überraschungsmannschaft Marasspor nur Unentschieden spielte, verlor man das nächste Spiel gegen die starken Türken aus Ankara. Ab da an lief es wieder gut. Die nächsten 6 Spiele blieb man ungeschlagen, womit man einen Vereinsrekord aufstellen konnte. Besonders überragend war der 3-0 Erfolg gegen die Absteiger aus Istanbul und der Sieg gegen den späteren Meister Manisaspor. Zudem konnte man zwei mal hintereinander ein Punkt in den letzten Minuten des Spiel retten gegen zwei Topklubs: Bolu- und Bucaspor. Lediglich gegen Sanliurfaspor ließ man Punkte liegen. Da zugleich auch die unteren Teams nicht gewinnen konnten, war der Klassenerhalt trotz der Niederlage perfekt. Man beendete die Saison auf dem 13.Platz.

Tabelle:
(http://s14.directupload.net/images/140121/be38tcxk.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Balikesirspor - Aufstieg und Europa?
Beitrag von: gauch0_10 am 21.Januar 2014, 00:25:11
Lad mal die Bilder woanders hoch.
Titel: Re: Balikesirspor - Aufstieg und Europa?
Beitrag von: Yilkan am 21.Januar 2014, 00:33:05
Was meinst du damit? z.b directupload.net?
Titel: Re: Balikesirspor - Aufstieg und Europa?
Beitrag von: gauch0_10 am 21.Januar 2014, 01:03:58
Was meinst du damit? z.b directupload.net?

Man konnte deine Uploads vorhin nicht sehen, aber nun geht es ;)

Das Abschneiden in der Liga ist nicht schlecht, aber hätte man eigentlich mit dem Kader besser machen können. Ich finde, deine Taktik passt nicht so recht zu dem Team was du hast. In den meisten Spielen bis du durch den schwächeren Kader unterlegen, versuchst aber offensiv Fussball zu zelebrieren.
Titel: Re: Balikesirspor - Aufstieg und Europa?
Beitrag von: Yilkan am 21.Januar 2014, 01:18:49
Fazit:

Kader:
(http://s14.directupload.net/images/140121/dz43sw5o.png) (http://www.directupload.net)

Stammelf:

TW - Ahmet Sahin:
Der Torwart spielte eine eher schwache Saison. Insgesamt kassierte er 54 Gegentore in 36 Spielen. Natürlich war die Abwehr auch Schuld an den Gegentoren. Schüsse aus der Distanz sind meistens reingegangen. In 1gg1-Situationen war er dennoch sicher. Trotzdem unterliefen ihm einige Patzer. Note: 4

RV - Tunay Acar:
Der Winterneuzugang überzeugte direkt. Eigentlich als Backup gedacht spielte er eine gute Saison. Sowohl vorne als auch hinten war er immer zur Stelle. Zur Krönung seiner Leistung erzielte er noch ein Tor am Ende der Saison. Note: 2

IV - Ugur Keskin:
Der Hoffnungsträger in der Abwehr! Im Winter gekommen erarbeitete er sich sofort einen Stammplatz und wurde der beste Verteidiger in der Mannschaft. Dank ihm stabilisierte sich die Abwehr enorm. Note: 1

IV - Murat Sözgelmez:
Sehr viel Pech! Direkt in den ersten Spielen verletzte er sich an der Kniescheibe, wodurch er rund 8 Monate(!) ausfiel. Durch sein Ausfall verschlechterte sich die gesamte Defensive. Am Ende der Rückrunde kehrte er zurück und bewies erneut, dass er wichtig für die Mannschaft ist. Note: 2

LV - Serkan Yanik:
Ebenfalls im Winter verpflichtet. Anfangs hatte er noch einige Schwierigkeiten, aber zum Ende hin steigerte er sich und wurde schließlich Stammspieler. An der Disziplin muss er noch arbeiten, da er zuviele gelbe Karten bekommt. Note: 3

DM - Aykut Ceviker:
Da seine Hauptposition eigentlich das Zentrale Mittelfeld ist, hatte ich keine zu großen Erwartungen auf seiner neuen Position. Auch er hatte oft mit Verletzungen zu kämpfen. Ich hoffe, dass er in der nächsten Saison mehr Glück hat.Note: 3

ZM - Antônio da Silva:
Einer der besten Spieler im Team. Für sein hohes Alter spielte er eine gute Saison. Außer einer Sperre war er sonst bei jedem Ligaspiel dabei. Klasse Spielmacher, der mit seinen Pässen immer für Gefahr sorgte. Allerdings waren seine Standarts nicht so gut wie man gehofft hat, sodass man nur höchstens 2 Tore durch Ecke erzielen konnte. Dennoch viel Lob für ihn.Note: 2+

ZM - Muhammet Reis:
Der Kapitän spielte leider nicht so gut wie erwartet. Vermutlich liegt es daran, dass ich ihn mehr defensiv als offensiv einsetze. Seine Passrate war aber erfreulich. In der nächsten Saison wird er wohl offensiver eingesetzt werden. Immerhin konnte er ein Tor durch Freistoß erzielen, was Da Silva bei gefühlten 100 Versuchen nicht gelungen ist.Note: 3

RW - Ali Akburc:
Sehr gute Saison von ihm. Mit 10 Toren war er der erfolgreichste Torschütze hinter Karikari. Wenn er mal die Chance hatte, dann hat er sie verwandelt. Jedoch hat er nur 2 Vorlagen gemacht, was recht wenig ist für einen Flügelspieler. Er war aber mehr dazu bestimmt, Tore zu erzielen, was er auch gemacht hat. Auch er verletzte sich öfter.Note: 2+

LW - Rene Mihelic:
Zu Beginn der Saison wurde er von den Fans noch als Flop bezeichnet. Zum Jahreswechsel konnte er endlich zeigen, was er draufhat. Nachdem er zuerst als Winger benutzt wurde, spielt er jetzt als Inside Forward. Er hat einen guten Torabschluss aus naher Distanz. Zu oft versucht er es aus der Distanz, wobei die Bälle meistens bei den Zuschauern landen.Note: 2-

ST - Kwame Karikari:
Der beste Spieler der Saison! Mit 12 Toren der beste Torschütze im Team,mit 9 Assists der beste Vorlagengeber im Team. Besonders seine Schnelligkeit und sein Torabschluss hat mich beeindruckt. Leider ist er nur ausgeliehen und wenn man sich die finanzielle Lage des Vereins anschaut, dann werden wir nächste Saison auf ihn verzichten müssen. Vielleicht schaffen wir es ja ihn erneut auszuleihen, denn er hat Riesenpotenzial. Zudem nominiert für die Auszeichnung des Spieler des Jahres der Liga.Note: 1

Bank:

ST - Ali Öztürk:
Machte eine gute Saison. Wegen Karikari kam er nicht so oft zum Einsatz. Dennoch machte er seine Tore wenn er gespielt hat. Ihm fehlt die Konstanz. Mal spielt er gut, mal nicht so gut, aber das ist nicht nur bei ihm so. Sollte Karikari nicht nochmal bei uns spielen, dann haben wir immerhin einen guten Ersatz für ihn im Team.Note: 2-

LF - Ilhan Depe:
In der Hinrunde kam er kaum zum Einsatz, wenn dann nur Kurzeinsätze, in denen er schlecht auftrat. Als ich ihm in der Rückrunde eine Chance gab aufgrund der Verletzung von Mihelic, spielte er schon etwas besser als zuvor. Auch wenn seine Durchschnittswertung schlecht aussieht, konnte er 4 Tore vorbereiten in 11 Spielen (6x Stamm). Als Ersatz für Mihelic brauchbar.Note: 3-

RF - Mustafa Saymak:
Er kam nicht oft zum Einsatz. Dennoch steckt Potenzial in ihm. Im Gegensatz zum Stammspieler auf seiner Position konnte er mehr Tore vorbereiten. Das reichte aber nicht für die Stammelf. Wird wohl nach Zwolle zurückkehren.Note: 3+

DM - Ertugrul Arslan:
Spielte keine gute Saison. Eigentlich war er als Stammspieler gesetzt, verlor seinen Platz aber an Ceviker. Mit seinen 34 Jahren wird er wohl nicht besser werden, sodass die Zeichen auf Abschied stehen, um Gehalt zu sparen.Note: 4

DM/RV - Cihan Haspolatli:
Ganz Schwach. Obwohl er schon 34 Jahre alt ist hat man gehofft, dass er der Mannschaft weiterhelfen wird. Schließlich wurde er nur als Backup genutzt. War wohl seine letzte Saison bei uns.Note: 4-

LV - Ismail Dinler:
Die größte(!) Enttäuschung der Saison. Mit 6,36 hat er die schlechteste Bewertung im Team. Dazu hat er 7 Gelbe und 4 Rote Karten(!) bekommen. Unterirdische Leistung von einem, der zu den Leistungsträgern zählen sollte.Note: 6

IV/LV - Hasan Hatipoglu:
Manchmal gut, manchmal schlecht. Als Innenverteidiger konnte er nicht überzeigen, sodass er als Linksverteidiger eingesetzt wurde. Dort musste ich ihn auch mehr defensiv einsetzen, weil er offensiv schwach ist. Man plant eine Umschulung für die nächste Saison.Note: 3-

Sonstige Spieler:

ZDM - Hüseyin Cimsir
Kam nur 2x zum Einsatz, da die Konkurrenz zu groß war. Spielte garnicht mal so schlecht (6,85). Vielleicht wird er nächste Saison öfters eingesetzt.
Note: 3

IV - Serhat Akyüz:
War am Anfang der Saison noch Stammspieler. Verlor seinen Platz aufgrund von schwachen Leistungen (6,59). Dazu verletzte er sich viel zu oft. Trennung möglich.Note: 4

TW - Emrullah Salk:
Kam wegen seinem geringem Potenzial nur im letzten Saisonspiel zum Einsatz, wo er eine Bewertung von 7,0 bekam. Vermutlich wird er nächste Saison zum Stammkeeper aufgebaut.Note: 2

ZM - Mustafa Kayabasi:
Spielte kein Spiel von Beginn an, wurde 8x eingewechselt. Dafür ist die Konkurrenz einfach zu stark. Versuche ihn nächste Saison öfters einzusetzen.Note: 4

IV - Riza Efendioglu:
Nach der Verletzung von Sözgelmez sollte er ihn ersetzen, was ihm schwer fiel. 6,72 Bewertung in 15 Spielen. Mit 31 Jahren wird er auch nicht jünger, aber als Ersatz gut geeignet.Note: 3-

RV - Caner Araci:
Das gleiche wie bei Dinler. Spielte eine ziemlich schwache Saison, obwohl er als Rechtsverteidiger gesetzt war. Kam im Winter kaum zum Einsatz. 6,5 Bewertung,dazu 4 Gelbe und 3 Rote Karten!Note: 5

ZM - Deniz Vural:
In der Hinrunde kam er auf keinen einzigen Einsatz, was sich in der Rückrunde änderte. 10 Auftritte, wobei 4 von Beginn an, 2 Tore als Mittelfeldspieler. Mit einer Bewertung von 7,0 einer der höchsten im Team. War ein Fehler ihn nicht oft spielen zu lassen. Verlässt den Verein in Richtung Babelsberg, da sein Vertrag ausläuft.Note: 3+

Ligastatistiken:


(http://s1.directupload.net/images/140121/h8p4kk4a.png) (http://www.directupload.net)


Finanzen:

(http://s14.directupload.net/images/140121/xpbdoepi.png)

Titel: Re: Balikesirspor - Aufstieg und Europa?
Beitrag von: Yilkan am 21.Januar 2014, 01:21:41
Was meinst du damit? z.b directupload.net?

Man konnte deine Uploads vorhin nicht sehen, aber nun geht es ;)

Das Abschneiden in der Liga ist nicht schlecht, aber hätte man eigentlich mit dem Kader besser machen können. Ich finde, deine Taktik passt nicht so recht zu dem Team was du hast. In den meisten Spielen bis du durch den schwächeren Kader unterlegen, versuchst aber offensiv Fussball zu zelebrieren.

Gegen bessere Teams spiele ich generell offensiver, damit der Gegner meine Mannschaft nicht in die eigene Hälfte zwingt. In der nächsten Saison werde ich aber meine Taktik umstellen und erweitern, sodass ich dann für jeden Gegner gerüstet bin  ;)
Titel: Re: Balikesirspor - Aufstieg und Europa?
Beitrag von: Yilkan am 21.Januar 2014, 13:12:12
Saison 2014/2015

Planung:

Die nächste Saison wollen wir etwas mehr oben mitspielen. Dazu werden wir die Taktik etwas ausarbeiten, damit man gegen jeden Gegner gerüstet ist. Neuzugänge wird es nicht besonders viele geben. Wir werden versuchen die Flügen zu stärken und das defensive Mittelfeld. Sollte Karikari nicht mehr bei uns bleiben, dann müssen wir einen Ersatz für ihn holen.

Transferbudget: €76,48K
Gehaltsbudget: €5,9K


Taktik:
(http://s1.directupload.net/images/140121/kccau9ex.png)

Im Vergleich zur Vorsaison werden wir nun 2 Taktiken benutzen. 4-4-1-1 wird gegen Gegner benutzt, die hinten schwächer sind und unsere alte Formation gegen starke Vereine, da dies in der letzten Saison gut geklappt hat.

Transfers:
Im diesen Jahr werden wir einen neuen Stürmer holen müssen, weil Karikari nicht erneut ausgeliehen werden kann. Dazu müssen wir schauen, ob wir vielleicht einen geeigneten DM finden. Auch die Flügel werden wir nicht vernachlässigen. Einen Torwart müssen wir ebenfalls holen, da der Vertrag mit Emrullah Salk nicht verlängert werden konnte. Am besten einen stammfähigen Torwart.

Zugänge:
ZOM - Muhammed Demirci
Als ersten Neuzugang durften wir Muhammed Demirci von Besiktas JK vorstellen. Eines der größten Hoffnungen im türkischen Fußball wird für 1 Jahr ausgeliehen. Dadurch wird man wohl mehr Wert auf ein zentrales Spiel legen.

ST - Hrvoje Misic
Als Ersatz für Karikari haben wir den Kroaten Misic für 30K verpflichtet. In der letzten Saison konnte er 15 Tore in 30 Spielen erzielen, auch wenn er in unterklassigen Ligen gespielt hat. Wir hoffen, dass er bei uns einschlägt.

TW - Oguz Daglaroglu
Da wir nur noch einen Torhüter zur Verfügung hatten, haben wir einen neuen Torwart ablösefrei verpflichtet. Er wird direkt als Stammtorhüter eingesetzt, da er jünger und bessere Werte als der Vorgänger besitzt.

ZM - Umut Sözen
In der Zentrale waren wir unterbesetzt, sodass wir einen neuen ablösefrei verpflichtet haben. Er ist erst 24 Jahre alt und hat letzte Saison für den 2.Liga Meister Manisaspor über 20 Spiele bestritten.

LV - Volkan Yaman
Für die linke Seite haben wir Yaman ablösefrei geholt. Der ehemalige Gala-Spieler dient als Backup. Aufgrund seiner Erfahrung kann er den jüngeren weiterhelfen.

LF/LM/RM/RF - Mikail Albayrak
Zu guter letzt haben wir von Eskisehirspor einen Spieler ausgeliehen, der beide Flügel bedecken kann.

Abgänge:
ZM - Deniz Vural
Hat uns ablösefrei verlassen und spielt nun in Babelsberg.

ST - Burak Calik
Sehe keine Zukunft für ihn bei uns. Deshalb für 10K an Aufsteiger Göztepe verkauft.

ZM - Mustafa Kayabasi
Ebenfalls für 10K verkauft. Für unsere Verhältnisse eine gute Summe. Letzte Saison kaum zum Zug gekommen. Spielt nun bei Ankaraspor.

ZDM/RV - Cihan Haspolatli
Hatte nur ein 1-Jahres Vertrag. Haben uns entschlossen ihn nicht zu verlängern, damit wir nicht unnötig Gehalt verschwenden.

TW - Emrullah Salk
Hatte kein Interesse daran seinen Vertrag bei uns zu verlängern, obwohl man es vor hatte.

LV - Ismail Dinler
Verkauft für 10K an Boluspor. Spielte eine ganz schwache Saison.

Titel: Re: Balikesirspor - Aufstieg und Europa?
Beitrag von: Yilkan am 24.Januar 2014, 02:20:29
Abschluss der Saison 2014/2015
Spielplan:

Hinrunde:
(http://s1.directupload.net/images/140124/6c86i7si.png)

Spieltag 1-7:
Man konnte einen guten Saisonstart hinlegen. Im ersten Spiel lag man zur Halbzeit noch 2-0 zurück, bis man in der zweiten Halbzeit das Spiel drehen konnte und 3-2 gewann! Nachdem man dann das nächste Spiel gegen Mersin verlor, folgten 3 Siege in Folge. Gegen einen Aufsteiger und 2 Absteiger konnte man souverän 9 Punkte holen. Gegen Göztepe fing die Mannschaft dann an ein wenig zu wackeln, wodurch man nur ein Unentschieden gegen die Aufsteiger rausholen konnte. Im Anschluss blamierte man sich erneut wie schon im letzten Jahr im Pokal, als man gegen Sekerspor 2-1 verlor und ausschied. Die Mannschaft antwortete darauf mit 4 Toren gegen Gaziantepspor, die in der letzten Saison noch in der Süper Lig vertreten waren! So war man nach den ersten 7 Spielen zum ersten Mal Tabellenführer!

Spieltag 8-17:
Die Tabellenführung konnte man nur 1 Spieltag lang halten. Nachdem man 1 Punkt gegen die erneut starken Adanaspor holen konnte, verlor man gegen den Aufsteiger Pendikspor. Zum Glück konnten wir direkt danach wieder ein Sieg gegen Marasspor erringen, die in der letzten Saison fast aufgestiegen waren und in dieser Saison um den Klassenerhalt kämpften. Eigentlich wollte man in dieser Saison endlich um den Aufstieg spielen, als plötzlich eine Niederlagenserie kam. 4 Spiele in Folge verlor man. Die Gegner waren auch im Aufstiegskampf dabei, sodass wir zweifel hatten ob wir es überhaupt bis zu den Aufstiegsrängen schaffen würden. Durch die Niederlagen war man auf dem 11.Platz angelangt. Gegen Karsiyaka schafften wir dann endlich den Befreiungsschlag mit einem 4-2 Sieg, woraufhin man auch gegen Gaziantep gewann. Das Hinrundenspiel gegen Adana Demirspor wurde aufgrund von starkem Regen verschoben. Im Nachhochspiel schaffte man nur ein Unentschieden gegen Demirspor, sodass man zur Hinrunde immerhin auf dem 6. Tabellenplatz lag, was ein Playoffplatz darstellt!

Rückrunde:
(http://s14.directupload.net/images/140124/zp8pjiwv.png)

Spieltag 18-26:
In die Rückrunde konnten wir wie schon in der Hinrunde mit einem Sieg gegen Trabzon starten. Statt einer Niederlage gab es diesmal ein Unentschieden gegen Mersin. Nach 2 Siegen gegen die gleichen Gegner wie in der Hinrunde verlor man diesmal gegen den "Angstgegner" Göztepe. Dafür gewann man das Spiel gegen Elazigspor, um nicht wieder nach unten zu versinken. Dies sollte aber im nächsten Spiel passieren. Nachdem man in der 20.Minute bereits in Unterzahl spielte und auf einige Stammkräfte wie da Silva und Mihelic verzichten musste, war man der Offensivkraft von Gaziantepspor nicht gewachsen und verlor 5-0(!), obwohl man in der Hinrunde den selben Gegner mit 4-1 vom Platz fegte. Die Fans waren natürlich sauer, so auch wir.
Gegen Adanaspor folgte das Startelf-Comeback von Ali Öztürk, der auch direkt traf. 2-2 endete das Spiel. Im nächsten Spiel konnte man sich dann an Pendikspor rächen, indem man sie mit 4-0 besiegte. Insbesondere Misic blühte auf und konnte so seinen Stammplatz gegen Öztürk verteidigen. Zu dieser Zeit befand man sich auf dem 7.Tabellenplatz. Alles war noch drin für einen Aufstieg, da der Erstplatzierte lediglich 5 Punkte zum 9.Platz Abstand hatte.

Spieltag 27-34:
Im Endspurt um den Aufstieg brauchten wir alle Punkte,die wir kriegen konnten. Unglücklicherweise befand man sich erneut in einer Krise wie schon in der Hinrunde. Statt einer Niederlagenserie kam es zu einer Unentschiedenserie von 3 Spielen, in dessen Anschluss man dann auch verlor. Bei Siegen wären wir bis auf den ersten Platz gekommen, was wir aber nicht hinbekommen haben. Stattdessen sprang Bucaspor auf den ersten Platz nach einem Sieg gegen uns. Trotz der Negativserie war man immernoch auf einem Playoffplatz. Man traf nur noch auf Topgegner, die auch um den Aufstieg kämpften. Deshalb durften wir keineswegs Punkte abgeben. Gegen Istanbul BB konnten wir dann endlich wieder gewinnen. Mit einem überragenden 4-0 demolierten wir die Männer aus Istanbul in ihrem eigenen Stadion. Als wir dann auch noch gegen Karsiyaka gewinnen konnten, befanden wir uns auf dem 3.Platz, nur 1 Punkt hinter den beiden Direktaufstiegsrängen. Gegen Gaziantep traf man dann wieder auf einen Konkurrenten im Aufstiegsrängen. Das Spiel schien sich zu einem Debakel zu entwickeln, als der Gegner bereits nach 30 Minuten mit 3-0 in Führung kam. In der Halbzeit mussten wir dann alles nach Vorne werfen, was auch half. Wir verkürzten den Rückstand auf 3-2. Jedoch erhöhte dann Gaziantep wie aus dem nichts die Führung. Dennoch gab Bal-Kes nicht auf und erzielte das 4-3 in den 83. Minute. In den letzten Minuten passierte leider nicht mehr viel, außer dass Mihelic direkt die Rote Karte sah, sodass er die nächsten Spiele fehlen sollte und vielleicht sogar das mögliche Playoffspiel. Vor dem letzten Spieltag lag man mit 3 Punkten Vorsprung auf einem Playoffplatz. Durch ein Unentschieden im letzten Ligaspiel gegen Adana Demirspor qualifizierte man sich schließlich für die Playoffs! Sanliurfaspor und Bucaspor schafften dagegen den direkten Aufstieg, während wir zusammen mit Gaziantep BB, Samsunspor und Elazigspor um den Aufstieg spielen mussten.

Playoff:
(click to show/hide)
Als Gegner bekamen wir Gaziantep Büyüksehir Belediyesi zugelost. Bereits in der Liga hatten wir Schwierigkeiten gegen die Mannschaft aus Gaziantep, weshalb wir pessimistisch in die Partie gingen. Und so begann das Spiel auch alles andere als gut. Bereits in der ersten Minute ging der Gegner in Führung. Balikesirspor war geschockt und tat sich schwer. Gaziantep beherrschte das Spiel und konnte so die Führung in der 40.Minute ausbauen. Zur zweiten Halbzeit folgten einige taktische Änderungen. Offensiver sollte die Mannschaft agieren. Statt Tore kam es aber vermehrt zu Verletzungen. Insgesamt 5 Spieler wurden beim Aufeinandertreffen verletzt, 3 davon länger. Meine Mannschaft beherrschte nun das Spiel, aber war nicht in der Lage ein Tor zu erzielen. Der gesperrte Mihelic fehlte auf der linken Seite, was deutlich zu sehen war. In der letzten Viertelstunde bekam dann Gaziantep die Rote Karte, sodass wir Hoffnung hatten wenigstens ein Tor erzielen zu können, da wir Auswärts spielten. Das geling uns aber nicht. Das Spiel endete 2-0 für Gaziantep.

Im Rückspiel wollten wir von Beginn an angreifen. Der zuvor gesperrte Mihelic konnte wieder auflaufen, sodass wir Hoffnung schöpften. In den Anfangsminuten gab es einige Chancen zur Führung, bis plötzlich der Gegner zum ersten Mal nach Vorne kam und das 1-0 erzielte. Als dann wenige Minuten später Da Silva verletzt ausgewechselt werden musste, zweifelte man stark an dem Sieg. Man musste 4 Tore erzielen, um weiter zu kommen. Kurze Zeit später fiel dann auch noch das 2-0, sodass wir die Hoffnung komplett aufgegeben hatten. Die Mannschaft war sichtlich geschockt. In der zweiten Halbzeit fiel dann direkt in der 45.Minute das 3-0. Das war dann auch die Entscheidung. Wenigstens konnte Mihelic noch ein Ehrentreffer erzielen und so eine super Saison krönen. Als sich in der letzten Viertelstunde das Ergebnis nicht änderte, verließ ein sichtlich genervter und vorallem enttäuschter Balikesirtrainer das Spielfeld. Jedoch kam er vor dem Abpfiff noch zurück, um nur kurz darauf später auch noch das 4-1 zu sehen. Die Mannschaft war natürlich enttäuscht über solch ein Aus. Besonders wenn man kurz vor dem Aufstieg steht ist es immer am schlimmsten alles zu verlieren. Dennoch war dies eine erfolgreiche Saison für den Club aus Balikesir.

Im zweiten Spiel gewann Elazigspor gegen Samsungspor. Das Finale konnte dann Elazigspor erst in der Schlussfinale für sich entscheiden und gewann mit 2-0 gegen die Balikesirbezwinger aus Gaziantep.


Tabelle:
(click to show/hide)


Kader:
(http://s14.directupload.net/images/140124/ge7ffkkb.png)

Stammelf:

TW - Ahmet Sahin:
In dieser Saison lieferte er eine bessere Leistung ab als davor. Obwohl man einen neuen Torhüter verpflichtet hatte, konnte Sahin mehr überzeugen und seinen Stammplatz verteidigen. Selten Fehler gesehen, jedoch könnte er noch besser sein.Note: 3+

RV - Tunay Acar:
Im Gegensatz zur Vorsaison hat seine Leistung nachgelassen. Da fehlte die Konstanz. Dennoch war er auf der rechten Seite gesetzt. Note: 3

IV - Riza Efendioglu:
Spielte eine gute Saison. Bester Innenverteidiger in der Mannschaft. Anfangs nur Reservist entwickelte er sich zur Stammkraft. Allerdings verursachte er oft Elfmeter und einige Pässe landeten beim Gegner. Ansonsten gute Leistung!Note: 2

IV - Ugur Keskin:
Nicht so stark wie letzte Saison, dennoch unersetzbar. Auch bei ihm gefällt mir seine Passquote nicht. Dafür ist sein Stellungsspiel seine Stärke. Note: 3+

LV - Selcuk Sahin:
Wurde im Winter geholt um die linke Seite zu verstärken. Rief bessere Leistungen ab als die anderen auf seiner Position. Trotzdem blieb die Außenverteidigung das Hauptproblem in dieser Mannschaft. Note: 3

ZM - Antônio da Silva:
Wie schon in der letzten Saison einer der besten. Stets voll dabei, hängt sich immer rein für sein so hohes Alter. Ohne ihn kriegen wir nichts gebacken.Note: 2

ZM - Muhammet Reis:
Hat sich enorm gesteigert im Gegensatz zur Vorsaison. Übernahm für die Saison die Ecken, die sehr solide waren. Starkes Aufbauspiel geleistet zusammen mit da Silva.Note: 2

RW - Ali Akburc:
Wieder eine gute Saison von ihm. Im Gegensatz zum letzten Jahr hat er mehr vorbereitet als getroffen. Konnte seine Chancen leider nicht oft in Tore verwandeln, weshalb er zu Beginn nur Ersatz war. Spielte kurze Zeit später wieder auf einem besseren Niveau.Note: 2-

ZOM - Muhammed Demirci:
Spielte eine weltklasse Hinrunde. Wurde sowohl als Offensiver Mittelfeldspieler als auch als Rechter Flügelspieler eingesetzt. Manchmal agierte er zu eigensinnig, aber dennoch brachte er es auf 7 Assists. In der Rückrunde wirkte er ein wenig schwächer und war von Verletzungen geplagt. Wird später mal ein ganz großer. Besiktas kann froh sein.Note: 2

LW - Rene Mihelic:
Spielte eine überragende Saison. War maßgeblich an den guten Leistungen der Mannschaft beteiligt. Erzielte 15 Treffer und bereitete 5 vor. Sein Torabschluss kann sich sehen lassen. Sein Ausfall war immer ein großer Verlust für die Mannschaft.Note: 1

ST - Hrvoje Misic:
Der Karikari-Ersatz konnte seinen Vorgänger übertreffen! 20 Tore in 28 Spielen sprechen für sich. Anfangs war er noch Ersatz, aber aufgrund der langen Verletzungspause von Öztürk zeigte er, was er kann. Antrittsstark und auch sein Abschluss lässt sich sehen. Nur seine Übersicht muss sich noch bessern. Note: 1

Bank:

ST - Ali Öztürk:
Startete gut in die Saison, dann kam die schlimmstee Nachricht des Jahres: 6 Monate verletzt. Dadurch verlor er nicht nur seinen Stammplatz. Seine Attribute gingen den Bach runter. Man könnte fast meinen, dass dies das Ende seiner Karriere bedeutet. Mit 28 Jahren kann er es wohl nicht mehr bis ganz nach oben schaffen. Schade, denn Potenzial war vorhanden.Note: 0

ZOM/RF - Burakcan Kunt:
Vor dem Jahreswechsel war er noch als Stammspieler gesetzt. Leider ließ seine Form nach und so musste er Platz machen für andere Spieler. Verletzte sich oft. Er muss stark an seinem Abschluss arbeiten.Note: 3

LF - Ilhan Depe:
Für ihn kam es nur zu Kurzeinsätzen. Dies führte schließlich dazu, dass er den Verein verlassen wollte. Wir wollten ihn aber noch nicht gehen lassen, sodass wir gezwungen waren ihn öfter einzusetzen. Spielte nicht wirklich auf Topniveau. Konnte den Ausfall von Mihelic nicht kompensieren.Note: 3-

ZM/LM - Umuz Sözen:
Seine Rolle als Ersatzspieler konnte er durchaus erfüllen. Fehlte mal ein Spieler seiner Position, dann ersetzte er ihn gut. Besonders seine Flanken gefallen mir. Allerdings spielt er auf dem Flügel schwächer als in der Zentrale.Note: 3

ZM/DM - Aykut Ceviker:
Verbesserte sich im Gegensatz zur Vorsaison. War als defensiver Mittelfeldspieler stets gesetzt. In der Zentrale war die Konkurrenz zu groß. Zweikampfstark und gutes Passspiel weisen ihn aus.Note: 2-

LV - Serkan Yanik:
Konnte nicht oft die Leistungen abrufen, die wir von ihm verlangt haben. Ging zu ungestüm in die Zweikämpfe, wodurch wir wegen ihm ein wichtiges Spiel in Unterzahl verloren. Reicht dennoch für die ersten 18.Note: 3

IV/LV - Murat Sözgelmez:
Einer der größten Enttäuschungen in dieser Saison. Verschlechterte sich enorm im Gegensatz zur letzten Saison. War als Stammspieler eingeplant, verlor seinen Platz dann zurecht an Efendioglu. Wurde letzte Saison öfter eingesetzt, obwohl er 8 Monate ausfiel.Note: 4-

Sonstige Spieler:

ZDM - Hüseyin Cimsir
Spielte seine letzte Saison seiner Profikarriere. Kam auf 4 Kurzeinsätzen, in denen er schwach spielte. Seinen Ruhestand begrüße ich.
Note: 5

IV - Serhat Akyüz:
Kam nur auf 2 Einsätze, da kein Platz frei war. Wenn er spielen sollte, dann verletzte er sich kurz davor im Training. Spielte besser als in der Vorsaison (6,75). Hat vor den Verein zu verlassen aufgrund der wenigen Einsatzzeit. Werden versuchen ihn zu halten.Note: 3

TW - Oguz Daglaroglu:
Hat die ersten 3 Ligaspiele Stamm gespielt. Als dann Sahin für 1 Spiel eingesetzt wurde, konnte er eine bessere Leistung zeigen wodurch Oguz seinen Stammplatz verlor. Haben uns mehr erhofft. Wird wohl Balikesir wieder verlassen.Note: 4

DM - Ertugrul Arslan:
Auch er wird seine Karriere am Ende der Saison beenden. Kam lediglich auf 3 Einsätze, in denen er schwach auftrat.Note: 4-

LV - Volkan Yaman:
Erwies sich als Fehleinkauf. Erst in den letzten Spielen steigerte sich seine Leistung ein wenig (6,63).Note: 4

RV - Caner Araci:
Wie in der letzten Saison spielte er eine ganz schwache Saison. 6,32 Bewertung in 6 Spielen. Wollten ihn loswerden, jedoch hatte keiner Interesse.Note: 5

IV/LV - Hasan Hatipoglu:
Kam wieder nur auf wenige Einsätze. Spielte gut wenn man ihn gebraucht hat. Als er aber im nächsten Spiel ebenfalls Stamm spielte, konnte er nicht überzeugen wodurch er wieder nur Backup blieb. 6,80 Bewertung bei 8 Einsätzen.Note: 3+


Ligastatistiken:


(http://s14.directupload.net/images/140124/9qeue3r2.png)

Titel: Re: Balikesirspor - Aufstieg und Europa?
Beitrag von: Yilkan am 24.Januar 2014, 02:31:13
Rücktritt!?

Nach dem verpassten Aufstieg denkt der Trainer von Balikesir wohl über einen Rücktritt nach! Nach 2 Jahren bei dem Verein aus seiner Heimat möchte er weiterziehen und eine neue Herausforderung annehmen.

"Es hat mir sehr viel Freude bereitet meinen Heimatverein zu trainieren. Ich hatte 2 wunderbare Jahre und bedanke mich bei jedem der mich bei meiner Laufbahn unterstützt hat und wünsche noch viel Erfolg weiterhin."

Gerüchten zu Folge soll er ein anderes Team unter seine Fittiche nehmen. Bisher ist nur bestätigt, dass es sich um ein Team im Ausland handelt!
Titel: Neue Station.
Beitrag von: Yilkan am 24.Januar 2014, 18:44:10
Abschied von Balikesirspor -> Neue Trainerstation in Portugal!

Nun ist es amtlich. Yilkan wechselt zum portugiesischen Erstligisten Sporting Braga!
Titel: Re: [FM14] SC Sporting Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 24.Januar 2014, 18:56:37
(http://www.zerozero.pt/img/noticias/img_83.png)


Stadion:
(http://www.worldstadiums.com/stadium_menu/architecture/stadium_design/pictures/braga_municipal/braga_municipal1.jpg)

Erfolge:
(http://s1.directupload.net/images/140124/5mmxt2lm.png)

Ziele:
-Wir werden versuchen uns für Europa zu qualifizieren, vielleicht sogar für die Champions League
-Das wichtigste Ziel ist es, den ersten Meistertitel in der Vereinsgeschichte zu holen
-Außerdem werden wir Jugendspieler aufbauen, die in paar Jahren zum Stammpersonal aufsteigen werden
Titel: Re: [FM14] SC Sporting Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 24.Januar 2014, 19:14:04
Saison 2015/2016

Kader:

(http://s1.directupload.net/images/140124/2uslgnx3.png)
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Leland Gaunt am 25.Januar 2014, 11:53:10
Mutige Ziele!
Sporting, Benfica und Porto zu verdrängen wäre ein Brett...viel Glück
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 25.Januar 2014, 18:03:09
Taktik:
(click to show/hide)

Als Standardtaktik werden wir ein 4-1-2-1-2 benutzen. Da wir 2 Topstürmer haben und auch in der Zentrale einigermaßen gut besetzt waren haben wir uns dafür entschieden. Dadurch mussten wir unsere Flügelspieler verkaufen, da wir sie nicht gebraucht hätten. Dazu habe ich schon gute Erfahrungen mit dieser Formation gemacht.
Als erste alternative benutzen wir eine defensivere Variante. Der Offensive Mittelfeldspieler rückt nach hinten, sodass wir mit 3 Zentrale Mittelfeldspieler spielen. Als zweite alternative wird offensiver gespielt als sonst. Diesmal rückt der OM in den Sturm, sodass wir 3 Angreifer haben, die mit langen Bällen zugespielt werden sollen.

Transfers:

(click to show/hide)

Zuerst mussten wir unsere Flügelspieler verkaufen. Das Transferbudget lag unter 1 Mio Euro, wodurch wir nicht viel aktiv sein konnten. Das war aber kein Problem, da wir nur etwas Verstärkung im zentralen Mittelfeld brauchten.

Zugänge:
ZM/ZDM - Danilo Pereira
Der Bericht über ihn hat mich dazu gebracht ihn zu verpflichten. Er weist keinerlei Schwächen auf und hat noch viel Potenzial, da er erst 23 Jahre alt ist. Dazu mit 450.000€ nahezu ein Schnäppchen.

RV - Guilherme Andrade
Hat eine 2 gute Saisons für Corinthians gespielt. Sein Vertrag wäre im Winter ausgelaufen, wir haben uns aber dazu entschieden ihn jetzt zu verpflichten, da wir nur noch einen Rechtsverteidiger hatten.

ZM/ZDM - Diogo Amado
War einer der Schlüsselspieler der letzten Jahre bei Lech Posen. Ist von Sporting Lissabon ausgebildet worden, sodass wir uns viel von ihm erhoffen. Mit 25 Jahren hat er noch bestimmt viel Potenzial.


Europa League:

Nachdem man Kasimpasa in der letzten Qualirunde besiegen konnte, war man für die Europa League qualifiziert. So sieht die Gruppe aus:

(http://s14.directupload.net/images/140125/zdt2f5rv.png)

Meiner Meinung nach ist es machbar weiterzukommen. Fulham wird wohl der schwerste Gegner in dieser Gruppe sein, gefolgt von PAOK. Aber Helsingsborg sollte man nicht unterschätzen. Als Meister verloren sie in der Champions League Quali gegen Steaua und konnten danach in der letzten EL-Qualirunde Levante besiegen und sich so qualifizieren.
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 26.Januar 2014, 04:19:13
Hinrunde:

Liga ZON Sagres - Spieltag 1:
SC Braga 2-0 CD Nacional
Torschützen: Éder (70.Min), Rafa (73.Min)
Am ersten Spieltag konnte man CD Nacional souverän mit 2 Toren besiegen. Spieler des Tages wurde Baiano, der das Tor für Éder vorgelegt hat.



Liga ZON Sagres - Spieltag 2:
Sporting Olhanense 1-1 SC Braga
Torschützen: Bruno Gallo (45+1.Min) | Vincent Sasso (77.Min)
Das zweite Spiel begann eigentlich nicht so schlecht. Kurz vor der Halbzeit kam jedoch das plötzliche Führungstor für Olhanense. In der zweiten Halbzeit mussten wir natürlich offensiver agieren. Leider reichte es nur für ein Tor nach einer Ecke. So konnte man unglücklich nur 1 Punkt mit nach Hause nehmen, denn Olhanenses einziger Torschuss landete im Tor.



Liga ZON Sagres - Spieltag 3:
SC Braga 2-0 FC Gil Vicente
Torschützen: Éder (2.Min, 13.Min)
Nach dem Unentschieden traf man auf den Partnerverein Gil Vicente. Bereits nach 2 Minuten konnte man durch Éder in Führung gehen, der in der 13.Minute nachlegte und zum 2-0 traf. Danach passierte nicht viel im Spiel. Erneut war der Rechtsverteidiger Baiano mit einer Flanke an einem Tor beteiligt, das andere legte der Spielmacher Rafa vor.



Liga ZON Sagres - Spieltag 4:
SC Braga 2-0 Pacos Ferreira
Torschützen: Zé Luís (2.Min), Bonfim (77.Min)
Auch das nächste Spiel spielten wir im eigenen Stadion und konnten wieder in der 2.Minute das Führungstor erzielen. Diesmal machte es der Sturmpartner von Éder, Zé Luís. Das gesamte Spiel lang behielten wir unter Kontrolle. Zur Halbzeit hatten wir deutlich mehr Ballbesitz als der Gegner, der noch gar keinen einzigen Schuss zeigen durfte. Die zweite Halbzeit lief genauso weiter wie die erste aufgehört hat. In den letzten Minuten konnte man dann noch auf 2-0 durch einer Ecke erhöhen. Besonders der gegnerische Torwart machte ein richtig gutes Spiel und wurde zurecht zum Spieler des Tages gekürt. Am Ende lautete die Statistik wie folgt: 60% Ballbesitz und 24-1 Schüsse.



Europa League - 1.Spieltag
SC Braga 2-0 PAOK Saloniki
Torschützen: Zé Luís (35.Min), Bonfim (69.Min)
Im ersten Europa League Gruppenspiel empfingen wir PAOK. Direkt von Beginn an bestimmten wir das Spiel und gingen endlich nach 35 Minuten in Führung. Aber auch PAOK hatte gute Gelegenheiten, welche man aufgrung eines schlechten Torabschlusses nicht verwerten konnte. In der letzten halben Stunde fiel dann noch das 2-0 nach einem Eckball.



Liga ZON Sagres - Spieltag 5:
FC Porto 1-2 SC Braga
Torschützen: Éder (9.Min), Bonfim (12.Min) | Jackson Martínez (71.Min)
Nun erwartete uns der wohl schwerste Gegner der Liga, dennoch wollten wir unser Spiel zeigen. Nach 9 Minuten gingen wir dann auch in Führung durch den überragenden Éder nach Vorarbeit von Rafa! Als nach 3 Minuten auch noch das 0-2 durch eine Ecke fiel, tobte das angereiste Publikum aus Braga! Erneut war Rafa der Vorlagengeber. Auch nach 2-0 Führung ließen wir uns nicht unterkriegen. Nach der Halbzeit spielten wir dann aber etwas defensiver. Porto spielte deutlich starker als in der ersten Halbzeit. Das reichte aber nur für 1 Tor, sodass wir mit einem Sieg gegen Porto nach Hause fuhren! Die Fans waren natürlich nach diesem Ergebnis fasziniert und feierten nach dem Abpfiff die Mannschaft weiter.



Liga ZON Sagres - Spieltag 6:
Academica de Coimbra 1-0 SC Braga
Torschützen: Mazola (29.Min)
Nachdem man gegen Porto gewann ging die Mannschaft selbstzufrieden in die nächste Partie. Als dann aber Academica unerwartet in Führung ging, war die Mannschaft geschockt. Bis zur Halbzeit lief nichts mehr. Auch nach einer deutlichen Teamansprache blieb mein Team zum ersten Mal in dieser Saison ohne ein Tor, da die Abwehr von Academica unüberwindbar schien. So kam es zur ersten Niederlage für Braga unter dem neuen Trainer.



Europa League - 2.Spieltag
Fulham 2-2 SC Braga
Torschützen: Dejagah (84.Min), Riise (86.Min) | Bonfim (6.Min), Éder (28.Min)
Auch das nächste EL-Spiel begann gut und man führte erneut durch eine Ecke. Wieder hieß der Torschütze der Kopfballstarke Innenverteidiger Bonfim, der auch schon in den letzten 3 Spielen vor der Niederlage gegen Academica traf. Éder konnte dann in der 28.Minute zum 2-0 erhöhen. Bis zur Endphase gab es keine großartigen Aktionen mehr, sodass man schon mit einem Sieg rechnete. Plötzlich fiel dann aber der Anschlusstreffer durch Dejagah. Sinan Bolat sah da überhaupt nicht gut aus, als er einen harmlosen hohen Ball gegen den langen Pfosten lenkte und somit Dejagah ins freie Tor köpfen konnte. Nach dem Anpfiff gab es direkt Ecke für den Gegner, wodurch der Ausgleich fiel. Innerhalb von 2 Minuten verspielte man eine 2-0 Führung und holte somit nur einen Punkt.



Liga ZON Sagres - Spieltag 7:
SC Braga 2-1 CS Marítimo Funchal
Torschützen: Éder (50.Min), Rúben Micael (90+1.Min) | Fidélis (42.Min)
Nach unserer ersten Niederlage erwarteten wir den überraschenden Tabellenführer aus Funchal. Noch vor der Halbzeit konnte der Gegner durch ihren Stürmer Fidélis,der eine bislang starke Saison spielte, in Führung gehen. Nach der Halbzeit folgte dann die Antwort von Éder, der zum Ausgleich schoss. Beide Seiten hatten dann vermehrt Chancen um in Führung zu gehen. Als es dann nach einem Unentschieden aussah, gab es nochmal Freistoß für Braga in der letzten Minute. Der eingewechselte Rúben Micael trat an und traf! In aller letzter Sekunde konnten wir uns den ersehnten Sieg schnappen Micael sei dank.



Taca de Portugal - 3.Runde
Uniao Oliveirense 2-4 SC Braga
Torschützen: Carela (17.Min), Boa Morte (78.Min) | Éder (2.Min), Rúben Micael (36.Min), Yazalde (68.Min), Aníbal Capela (90+3.Min)
Um Spieler eine Ruhepause zu geben trat man mit einigen Reservisten an. Direkt nach dem Anpfiff erzielte der torgefährlichste Spieler im Team die Führung. Nach einigen Minuten konnte der Gegner ausgleichen. Vor der Halbzeit gingen wir dann wieder in Führung. Der Ersatzstürmer Yazalde erzielte dann noch sein ersten Saisontreffer, woraufhin der Oldie Boa Morte wieder den Anschlusstreffer erzielen konnte. In der Nachspielzeit machte dann der Innenverteidiger Capela den Sieg perfekt.



Europa League - 3.Spieltag
SC Braga 4-2 Helsingsborg IF
Torschützen: Rafa (18.Min, 74.Min), Éder (20.Min, 47.Min) | Arnór Smárason (49.Min), Linus Hallenius (71.Min)
Helsingsborg konnte ebenfalls 4 Punkte aus den ersten beiden Spielen holen, sodass man Befürchtungen hatte. Als man dann aber nach 20 Minuten mit 2-0 führte und 5 Minuten später Lewicki von Helsingsborg die Rote Karte sah und in Unterzahl spielen musste, war man auf einem guten Weg den zweiten Sieg einzufahren. Nach der Halbzeit kam dann noch das 3-0, woraufhin Helsingsborg in Unterzahl auf 3-1 verkürzen konnte. In der 71.Minute erzielte Hallenius dann auch noch das 3-2, sodass man wieder Angst hatte eine Führung zu verspielen. Nach 3 Minuten konnte man aber zum Glück auf 4-2 erhöhen, so auch der Endstand und die Verteidigung der Gruppenführung war perfekt.



Liga ZON Sagres - Spieltag 8:
Estoril Praia Futebol 2-6 SC Braga
Torschützen: Jhon Cley (54.Min), Bruno Lopes (84.Min) | Rafa (25.Min), Zé Luís (37,Min, 65.Min, 89.Min), Éder (57.Min, 69.Min)
Im achten Ligaspiel ging es zum Tabellenletzten. Nach Toren von Rafa und Zé Luís ging man mit einer 2-0 Führung in die Halbzeit. Danach konnte Cley aber auf 2-1 verkürzen. Kurz darauf später konnte Éder wieder die Führung ausbauen. Vor der 70.Minute konnten jeweils Zé Luís und Éder einen Doppelpack erzielen, sodass man 5-1 führte. Kurz vor ende erzielte dann Estoril noch das 5-2, daraufhin kompletierte der heute überragende Zé Luís sein Dreierpack. Nach einer überragenden Leistung konnte man den Gegner in ihrem eigenen Stadion mit 6-2 bezwingen und sicherte sich somit erstmalig diese Saison die Tabellenführung!



Nach dem 8.Spieltag sah die Tabelle wie folgt aus:

(click to show/hide)



P.S.: Da die Spielberichte zu viel Zeit gekostet haben, werde ich mich bei der Zusammenfassung etwas kürzer fassen und nur 1-2 Sätze drunter schreiben, es sei denn es war ein besonderes Spiel.
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 26.Januar 2014, 05:03:37
Liga ZON Sagres - Spieltag 9:
Benfica Lissabon 2-1 SC Braga
Tore: Matic (41.Min), Lima (90+1.Min) | Éder (16.Min)
Diesmal verlor man gegen einen Topgegner. Benfica konnte das Spiel noch drehen und in der letzten Minute durch ein Traumtor von Lima das Spiel verdient für sich entscheiden.



Europa League - 4.Spieltag
Helsingsborg IF 1-3 SC Braga
Tore: Bonfim (51.Min E.G.) | Eder (8.Min, 45+1.Min), Nuno André Coelho (59.Min)
Wie schon im ersten Spiel behielten wir die Oberhand und gingen als Sieger aus der Partie. Somit behielten wir die Gruppenführung mit 6 Punkten Abstand zu Fulhan und PAOK.



Taca de Portugal - 4.Runde
FC Arouca 0-2 SC Braga
Tore: Yazalde (34.Min), Éder (52.Min)
Trotz Ersatzspieler konnten wir wieder ein gutes Spiel absolvieren und gewannen gegen den Ligakonkurrenten souverän mit 2-0.



Liga ZON Sagres - Spieltag 10:
SC Braga 3-1 FC Rio Ave
Tore: Zé Luíz (6.Min), Vincent Sasso (25.Min), Bonfim (35.Min) | Yonathan del Valle (90+1.Min)
Starkes Spiel von Braga. Erneut erzielte man Tore nach klasse Ecken von Rafa. Del Valle konnte in der Nachspielzeit noch einen Ehrentreffer erzielen.



Europa League - 5.Spieltag
PAOK Saloniki 1-0 SC Braga
Tore: Stefanos Athanasiadis (2.Min)
Direkt in der zweiten Minute führte ein Riesenfehler von Nuno André Coelho zum einzigen Tor im Spiel. Sein Rückpass auf den Torwart war viel zu kurz und ging direkt in den Lauf von Athanasiadis, der vor den Augen des angereisten griechischen Nationaltrainers zum Siegtreffer traf. Danach kaum Chancen zu sehen.



Liga ZON Sagres - Spieltag 11:
FC Arouca 1-0 SC Braga
Tore: Claro (78.Min)
Besseres gespielt als der Gegner, dennoch verloren. Nach desolater Chancennutzung kam die Quitting. Bolat zu spät herausgelaufen und Tor durch Claro. Dritte Saisonniederlage.



Liga ZON Sagres - Spieltag 12:
SC Braga 2-0 Vitória Setúbal
Tore: Éder (45+1.Min, 73.Min)
Verdienter Sieg gegen die Überraschungsmannschaft. Erneut starker Auftritt vom Toptorschützen Éder. Durch den Sieg konnte man Setúbal überholen und auf den zweiten Platz klettern.



Liga ZON Sagres - Spieltag 13:
SC Beira Mar 4-7 SC Braga
Tore: Guti (16.Min), Fernando Viana (27.Min, 60.Min), Guilherme (52.Min) | Éder (2.Min, 19.Min), Zé Luíz (pen 7.Min, 73.Min), Nuno André Coelho (12.Min), Bonfim (15.Min), Luiz Carlos (22.Min)
Rote Karte: Naldo (7.Min)
11 Tore in einem Spiel! Da der Gegner bereits in der siebten Minute Rot sah, fielen Tore wie am Fließband. Nach 22 Minuten stand es bereits 6-1. SC Beira zeigte sich mutig und konnte auf ein 6-4 verkürzen, bis dann Zé Luíz in der 73.Minute zum Endstand traf.



Europa League - 6.Spieltag
SC Braga 1-1 Fulham
Tore: Rafa (68.Min) | Jordan Rhodes (64.Min)
Wie schon im ersten Spiel ein Unentschieden. Nachdem Fulhan in Führung ging und kurz die Tabellenführung übernahm, kam nach 4 Minuten der Ausgleichtreffer durch Rafa. So qualifizierte man sich als Gruppenerster für die nächste Runde!



Liga ZON Sagres - Spieltag 14:
SC Braga 3-0 SC Vitoria Guimaraes
Tore: Vincent Sasso (7.Min), Zé Luíz (49.Min, 59.Min)
Das Derby gegen Guimaraes konnten wir erwartungsgemäß für uns entscheiden. Vorallem Zé Luíz zeigte eine starke Leistung. Sasso spielte als Ersatz für den verletzten Nuno André Coelho und erzielte sogar den Führungstreffer nach Ecke.



Liga ZON Sagres - Spieltag 15:
Sporting Lissabon 3-2 SC Braga
Tore: William Carvalho (59.Min), Diogo Amago (65.Min E.G.), Marquinhos Gabriel (85.Min) | Romarinho (21.Min E.G.), Bonfim (40.Min)
Sporting spielte ziemlich stark, dennoch gingen wir unerwartet mit einem 2-0 durch 2 Standarts in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit drehte Sporting das Spiel und gewann noch verdient mit 3-2. Was für eine Aufholjagd, aber leider gegen uns.


Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 26.Januar 2014, 17:59:34
Rückrunde:

Wintertransfers:

Eigentlich hatten wir keinen bedarf Neuzugänge zu verpflichten. Als aber ein Stürmer uns verlassen wollte, mussten wir noch einen als Ersatz verpflichten.

Zugänge:
ST - Victor Andrade
Ausgeliehen von Santos. Soll als Backup für Éder und Ze Luís dienen. Hat viel Potenzial und vielleicht wird man ihn am Ende fest verpflichten, sollte die geforderte Ablösesumme realisierbar sein.


Abgänge:
ZDM - Luís Silva
Kam kaum zum Zug und wurde auf eigenen Wunsch an Petrolul Ploiesti verkauft. Immerhin 240.000€ Ablösesumme.


Europa League Auslosung:

(http://s7.directupload.net/images/140126/r2v88yn9.png)

Mit Villarreal wurde uns machbarer Gegner zugelost. Bei einem Weiterkommen würde man entweder auf Twente oder auf den Ligakonkurrenten Maritimo Funchal treffen.

Taca da Liga Auslosung:

Im Wettbewerb Taca da Liga gibt es 4 Gruppen á 4 Teams. Unser Team war schon direkt dafür qualifiziert so wie Porto, Benfica etc. Nur der Gruppenerste(!) kommt eine Runde weiter.
Die Auslosung ergab folgendes:
SC Braga
Sporting Lissabon
FC Arouca
CD Aves (Segunda Liga)


Mit Sporting Lissabon hatten wir einen Hammergegner in der Gruppe. Gegen FC Arouca hat man bereits 2 Mal gespielt, wovon man 1 Spiel verlor wie gegen Lissabon. Also war dies ein guter Moment und an beiden Teams zu rächen.



Taca da Liga - 1.Spieltag
FC Arouca 0 - 3 SC Braga
Tore: Marcelo (12.Min E.G.), Bonfim (14.Min), Zé Luís (24.Min)
Das erste Gruppenspiel gewannen wir verdient mit 3-0. Mann des Spiels der Linksverteidiger Joaozinho mit einer Vorlage.



Taca de Portugal - 5.Runde
SC Braga 3-0 Vitória Setúbal
Tore: Zé Luís (pen 29.Min), Éder (33.Min), Baiano (pen 84.Min)
Rote Karte: Joaozinho (78.Min)
Auch wenn wir 2 Tore durch Elfmeter erzielten, waren wir die bessere Mannschaft. Die Partnermannschaft aus Setubal hatte wenig Chancen und so auch der Sieg für uns.



Liga ZON Sagres - Spieltag 16:
SC Braga 2 - 0 Sporting Olhanense
Tore: Custódio (48.Min), Zé Luís (70.Min)
Anders als in der Hinrunde gewann man diesmal gegen Olhanense. Während Zé Luís seine Torserie fortsetzte, traf Kapitän Custódio zum ersten Mal in dieser Saison.



Taca da Liga - 2.Spieltag
SC Braga 3 - 1 Sporting Lissabon
Tore: Iván Piris (28.Min E.G.) Zé Luís (40.Min, 55.Min) | Valentín Viola (7.Min)
Rote Karte: Luccas Claro (82.Min)
Das Spiel um Platz ein und somit auch um das Weiterkommen konnten wir für uns entscheiden! Die Mannschaft machte ein ganz starkes Spiel und wollte die Niederlage in der Liga wieder gut machen. Nachdem man zurücklag gelang Piris vor den Augen von Villas-Boas, der ihn zu Tottenham lotsen wollte, ein Eigentor. Danach bescherte Zé Luís uns mit seinem Doppelpack den Sieg im Topspiel.



Liga ZON Sagres - Spieltag 17:
CD Nacional 1 - 1 SC Braga
Tore: Márcio Abreu (43.Min) | Zé Luís (pen 77.Min)
Diesmal verkehrt herum. Während man gegen Nacional in der Hinrunde 2-0 gewann und nun nur 1-1 spielte, konnte man gegen Olhanense das Rückrundenspiel gewinnen wobei man in der Hinrunde nur 1-1 spielte. Das Tor erzielte der Gegner durch Ecke kurz vor der Halbzeit. Nach mehreren Chancen bekamen wir dann zurecht einen Elfmeter, den Zé Luís verwandeln konnte. Ärgerliches Resultat.



Taca da Liga - 3.Spieltag
SC Braga 2 - 0 CD Aves
Tore: Yazalde (9.Min, 77.Min)
Rote Karte: Elderson (71.Min)
Gegen den Zweitligisten hatten wir das gesamte Spiel über keinerlei Probleme und konnten auch in Unterzahl ein Tor erzielen. Somit waren wir unter den letzten Vier des Pokals.



Liga ZON Sagres - Spieltag 18:
FC Gil Vicente 0 - 3 SC Braga
Tore: Bonfim (5.Min), Zé Luís (7.Min), Luiz Carlos (61.Min)
Nach 10 Minuten stand der Sieger eigentlich schon fest nachdem man 2-0 führte. Vicente hatte kaum Chancen und so kam es zum 3-0 Erfolg. Erneut traf Zé Luís, den der Trainer von Braga am Anfang der Saison noch verkaufen wollte aufgrund schwacher Leistungen.



Taca de Portugal - 6.Runde
FC Rio Ave 1-4 SC Braga
Tore: Juninho (12.Min) | Zé Luís (65.Min), Danilo Pereira (77.Min), Éder (80.Min, 85.Min)
Früh im Spiel führte völlig überraschend der Gegner erneut durch eine Ecke. Erst ab der 65.Minute begann der Torregen. Mit 4 Toren in 20 Minuten konnte man das Spiel auf ein 1-4 drehen. Endlich traf mal wieder Éder, und Danilo Pereira erzielte sein erstes Tor für seinen Club.



Liga ZON Sagres - Spieltag 19:
SC Braga 3 - 1 FC Porto
Tore: Rafa (52.Min), Zé Luís (65.Min), Éder (81.Min) | Vicente Iborra (23.Min)
Bei einer Niederlage hätte Porto mehr als 10 Punkte Vorsprung auf uns und wäre wohl uneinholbar gewesen. Aber wir konnten erneut gegen Porto siegen und es wieder spannend machen! Als der Gegner in Führung ging hatten wir kaum Hoffnung auf eine Wende. Aber dank des überragenden Rafa's konnte man das Spiel drehen und 3-1 gewinnen. Einfach unglaublich! Im eigenen Stadion gewann man bisher jedes Ligaspiel.



Taca da Liga Halbfinale Auslosung

SC Braga - CS Maritimo Funchal
Benfica Lissabon - FC Porto

Bei der Auslosung hatten wir Glück und trafen auf das schwächste Team unter den Verbliebenen.
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 26.Januar 2014, 22:28:20
Taca da Liga - Halbfinale
FC Arouca 0-3 SC Braga
Tore: Zé Luís (7.Min, 43.min), Vítor Araújo (37.Min)
Zur Halbzeit war das Spiel so gut wie entschieden. Mit einem deutlichen 3-0 Sieg trifft man im Finale nun auf Benfica Lissabon, der den Tabellenführer Porto bezwingen konnte. Der defensive Mittelfeldspieler und Youngstar Vítor Araújo traf zum ersten Mal für sein Team!



Liga ZON Sagres - Spieltag 20:
FC Pacos Ferreira 1-1 SC Braga
Tore: Maurício (pen 61.Min) | Frederico Venâncio (46.Min E.G.)
Ein wichtiges Spiel wo man nur ein Punkt holen konnte. Wie in der Hinrunde war der Torwart der überragende Mann bei Pacos. 7 Punkte Abstand wieder zu Porto.



Europa League - 1.KO-Runde - Hinspiel
Villarreal CF 1-1 SC Braga
Tore: Giovani dos Santos (32.Min) | Xabier Irureta (23.Min E.G.)
Kein so gutes Resultat wie gewünscht. Nur 1 Tor konnte man Auswärts erzielen, d.h. bei einem 2-2 wäre man raus. Das Eigentor fiel außerdem nach einem Elfmeter von Zé Luíz, der gegen den Pfosten traf und den Torwart traf. Villarreal spielte besser.



Liga ZON Sagres - Spieltag 21:
CD Marítimo Funchal 1-3 SC Braga
Tore: Fidélis (90+1.Min) | Rafa (2.Min), Zé Luís (31.Min), Victor Andrade (65.Min)
Wie schon in den vorherigen Aufeinandertreffen hatte man keine großen Probleme gegen Funchal. Victor Andrade, den man im Winter von Santos ausgeliehen hat, konnte endlich sein erstes Tor bejubeln.



Europa League - 1.KO-Runde - Rücksspiel
SC Braga 2-2 Villarreal CF
Tore: Bonfim (3.Min), Zé Luíz (42.Min) | Manu Trigueros (52.Min), Cani (61.Min)
Und wie befürchtet fliegt man wegen der Auswärtstorregel aus dem Turnier. Man führte 2-0 und verspielte die Führung innerhalb von 9 Minuten. Danach passierte nicht mehr viel, obwohl man alles nach Vorne warf. Bitteres Aus.


Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 27.Januar 2014, 00:33:24
Liga ZON Sagres - Spieltag 22:
SC Braga 2-0 Académica de Coimbra
Tore: Rafa (30.Min), Ricardo (71.Min E.G.)
Rote Karte: Joaozinho (85.Min)
Diesmal konnten wir gegen Academica einen Sieg rausholen. In der Hinrunde verlor man noch gegen das Team. Wieder war es Rafa der das Spiel entschied und Joaozinho der mit 2 Gelben Karten vom Platz flog.



Liga ZON Sagres - Spieltag 23:
SC Braga 2-0 Estoril Praia Futebol
Tore: Rafa (47.Min), Zé Luís (53.Min)
Nachdem man in der Hinrunde 6 Tore gegen Estoril feiern konnte, waren es diesmal nur 2. Erst in der 2.Halbzeit hatte mein Team lust die Tore zu machen.



Liga ZON Sagres - Spieltag 24:
SC Braga 3-1 Benfica Lissabon
Tore: Joaozinho (67.Min), Éder (69.Min), Rafa (88.Min) | Rodrigo (48.Min)
Erst sah es danach aus als würde man schon wieder gegen Benfica verlieren. Aber innerhalb von 2 Minuten drehten wir das Spiel und gewannen am Ende noch 3-1. So hält man immernoch die großartige Heimstatistik von 12 Siegen in 12 Spielen bei.



Zwischentabelle:

(http://s1.directupload.net/images/140127/6vi39yem.png)

Mit 7 Punkten liegt man hinter dem Tabellenführer FC Porto. Man kann schon sagen, dass Porto die Meisterschaft für sich entscheiden wird, da keiner außer Gil Vicente und uns in der Lage war sie zu besiegen. Mit Sporting hat Porto nur noch einen richtig schweren Gegner vor sich. Auch gegen Vicente müssen sie noch ran, aber ich bezweifle dass sich Porto nochmal schlagen lassen wird. Vitoria Setubal spielt eine starke Saison und wird womöglich nächste Saison International spielen. Benfica dagegen spielt eine ganz schwache Saison und bleibt nächste Saison ohne einen Auftritt auf der großen Bühne.

Statistiken im Team:

(http://s14.directupload.net/images/140127/lke8po4h.png)

Also was dieser Junge bisher leistet ist unbeschreiblich. Letzte Saison wurde er nicht ein einziges Mal eingesetzt(!) und bei mir ist er der beste Spieler im gesamten Team. Die Rede ist von Rafa. Unglaubliche 32 Vorlagen(!) hat er schon auf seinem Konto! Sowas habe ich noch nie erlebt. Dazu hat er 10 Treffer erzielt und wurde zurecht 14 Mal zum Mann des Tages gekürt. Auch wenn mehr als die Hälfte seiner Vorlagen durch Ecken zustande kamen, kann er auch vom Spiel heraus weltklasse vorlegen. Aber auch großes Lob an die beiden Stürmer Éder und Zé Luís. Wobei Zé Luís am Anfang der Saison noch schwach auftrat und nach der Veränderung seiner Spielerrolle anfing Tore zu schießen. Éder startete schon von Beginn an richtig stark und befindet sich derzeit in einer klitzekleinen Krise. Ebenfalls überragend spielt der Rechtsverteidiger Baiano sowie der torgefährliche Innenverteidiger Bonfim. 11 Tore als Innenverteidiger sprechen für sich. Komischerweise kam er in der letzten Saison nur auf 5 Einsätze. Bemerkenswert ist auch, dass Baiano's Vertrag am Ende der Saison auslaufen sollte und er anfangs kein Interesse daran hatte zu verlängern. Im Winter gab es dann erneut Gespräche und er entschied sich bei uns zu bleiben. Mit 10 Vorlagen ist er einer der besten Vorbereiter der Liga und unheimlich wichtig für die Defensive.
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 27.Januar 2014, 14:34:54
Liga ZON Sagres - Spieltag 25:
SC Braga 0-0 FC Arouca
Tore: -
Zum ersten Mal endete eine Partie ohne Tore. Die Offensive machte kein gutes Spiel, dafür aber die Defensive. Übrigens auch das erste Mal in der Liga, dass man Heim nicht gewinnt!



Taca de Portugal - Halbfinale Hinspiel
FC Porto 3-4 SC Braga
Tore: Juan Fernando Quintero (24.Min), Mohamed Salah (64.Min), Jackson Martínez (pen 87.Min) | Zé Luís (44.Min), Éder (7.Min, 76.Min, 80.Min)
Wieder ein Sieg gegen Porto! Diesmal aber mit viel Glück. Torhüter Cássio machte ein grauenhaftes Spiel und bereitete 2 Gegentore vor. Porto mit jede Menge Chancen, die vom ehemaligen Porto-Torhüter Sinan Bolat weltklasse abgewehrt wurden. 9,1 Bewertung zurecht für Bolat! Gute Ausgangssituation fürs Rückspiel.



Liga ZON Sagres - Spieltag 26:
FC Rio Ave 1-1 SC Braga
Tore: Rafael Caldeira (19.Min) | Éder (30.Min)
Braga kann die Tore nicht machen. Wieder ein Unentschieden und das auch noch in der Endphase der Saison wo man vielleicht noch Porto überholen konnte. Aber so nicht.



Liga ZON Sagres - Spieltag 27:
Vitória Setúbal 0-0 SC Braga
Tore: -
Zum dritten Mal in Folge ein Unentschieden! Erstmals dass man nur 3 Punkte aus 3 Spielen holt. Porto dagegen machte die Titelverteidigung perfekt!



Taca de Portugal - Halbfinale Rückspiel
SC Braga 3-0 FC Porto
Tore: Zé Luís (21.Min, 22.Min, pen 25.Min)
Wenns nicht in der Liga läuft, dann ebend im Pokal! Zé Luís vernichtete Porto im Alleingang innerhalb von 4 Minuten mit einem lupenreinen Hattrick! Weltklasse Auftritt von der gesamten Mannschaft! So steht man im Finale gegen Benfica Lissabon, gegen den selben Gegner muss man auch im Taca da Liga Pokalfinale spielen. Also 2 Endspiele gegen Benfica.



Liga ZON Sagres - Spieltag 28:
SC Braga 4-0 SC Beira-Mar
Tore: Rúben Micael (11.Min), Zé Luís (20.Min), Victor Andrade (64.Min, 79.Min)
Endlich wieder ein Sieg in der Liga. Andrade, der für den verletzten Éder spielte, traf sogar gleich doppelt gegen den bereits feststehenden Absteiger SC Beira-Mar.



Taca da Liga - Finale
SC Braga 1-1 Benfica Lissabon
Tore: Éder (14.Min) | Matic (81.Min)
Rote Karte: Carlos Martins (70.Min)
Mit einer Roten Karte schaffte Benfica noch den Ausgleich. So gab es direkt Elfmeterschießen nach der regulären Spielzeit! Hier das Endergebnis:
(click to show/hide)



Liga ZON Sagres - Spieltag 29:
SC Braga 2-1 Sporting Lissabon
Tore: Éder (21.Min), Zé Luís (pen 51.Min) | Romarinho (66.Min)
Mit dem hervorragenden Sieg gegen den Tabellendritten aus Lissabon konnte man den zweiten Platz fest sichern und war somit in der nächsten Saison für die Champions League berechtigt!



Liga ZON Sagres - Spieltag 30:
SC Vitória Guimaraes 2-0 SC Braga
Tore: Rúben Micael (32.Min), Nuno André Coelho (73.Min)
Mit dem Derbysieg beendete man eine klasse Saison als Tabellenzweiter. Rúben Micael mit einem sehenswerten Freistoßtreffer.



Taca de Portugal - Finale

Nun kam es zum vielleicht größten Spiel in der noch jungen Karriere vom Braga Trainer Yilkan. Nachdem man den kleineren Pokal gegen Benfica gewinnen konnte, will man auch den wichtigsten Pokal der Liga gewinnen. Man hat nicht umsonst Porto aus dem Turnier eliminiert.

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 27.Januar 2014, 15:05:40
Abschluss der Saison:

Endtabelle:

(http://s7.directupload.net/images/140127/motzf6r6.png)

Klasse erste Saison bei Braga beendet. Mit dem zweiten Platz sind wir direkt für die Champions League qualifiziert. Sensationell hat es Academica auf den 4.Platz geschafft und ist somit direkt für die Europa League qualifiziert. Vitória dagegen muss erst die Qualifikationsrunden überstehen. Dank des Einzugs in das Pokalfinale hat auch Benfica die Chance sich für die Europa League zu qualifizieren. Estoril und SC Beira-Mar werden nächste Saison zweitklassig spielen.

Team des Jahres:

(http://s14.directupload.net/images/140127/soyd6wpf.png)

4 Spieler von uns wurden in die Elf des Jahres gewählt. Schade dass Zé Luís da fehlt, der hätte es auch verdient.

Spieler des Jahres:

(http://s7.directupload.net/images/140127/fw8s7i3j.png)

Zurecht wurde Rafa zum Spieler des Jahres gekürt. Eine überragende Saison von dem erst 22 Jährigen! 23 Vorlagen in 26 Spielen, einfach unglaublich!

Trainer des Jahres:

(http://s14.directupload.net/images/140127/eyny7gvh.png)

Leider nicht unter den Top 3. Die Trainer der Überraschungsmannschaften, die es in die Europa League geschafft haben, sind auf Platz 2 und 3 gelandet. Der Meistertrainer ist selbstverständlich die Nummer 1.

Ligastatistiken:

(http://s14.directupload.net/images/140127/d6r7hg3r.png)

Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 27.Januar 2014, 16:20:25
Fazit:

Kader:
(http://s14.directupload.net/images/140127/crgtb7r3.png)

Stammelf:

TW - Sinan Bolat:
Der Torwart spielte eine starke Saison. Wurde zurecht in das Team des Jahres gewählt. Glänzte mit tollen Paraden und blieb 13 Spiele ohne GegentorNote: 1

RV - Baiano:
Auch eine starke Saison von ihm. Zweikampfstark und gute Hereingaben brachten es auf 13 Vorlagen. Dazu die meisten Pässe im Team gespielt. Lediglich seine Disziplin könnte besser sein. Mit 13 Gelben Karten Spitzenreiter im Team. Note: 1-

IV - Bonfim:
Überragende Saison gespielt. Letzte Saison nur 5 Einsätze unter dem anderen Trainer absolviert, war er bei mir absoluter Stammspieler. Mit 11 Toren ist er der torgefährlichste Innenverteidiger der Liga. Brasilianische Clubs haben schon Interesse an ihm, jedoch werden wir ihn auf keinen Fall gehen lassen. Note: 1

IV - Nuno André Coelho:
Gute Saison von ihm. War stets in der Innenverteidigung gesetzt. Zweikampfstark, dafür aber nicht so Kopfballstark. Zudem sicherte er sich eine Teilnahme an der EM als Nationalspieler von Portugal. Note: 1-

LV - Joaozinho:
Wurde letztes Jahr zum Spieler der Fans gewählt. Wird für diese Saison kaum reichen. Dennoch gute Saison gespielt. Erlaubte sich aber zu viele Fehler und sah zu viele Karten, sodass er gegen Ende der Saison von Elderson abgelöst wurde. Note: 2-

DM - Custódio:
Hatte mir mehr von ihm erhofft. Als Mannschaftskapitän war er manchmal nur Ersatz aufgrund von schwankender Leistung. Spielte letzte Saison unter dem anderen Trainer besser.Note: 3

ZM - Diogo Amado:
Der Neuzugang hatte anfangs Schwierigkeiten. In der Rückrunde zeigte er dann bessere Leistungen. Dennoch konnten wir unser Ballbesitzspiel gut durchführen. Hoffentlich wird er nächste Saison besser durchstarten.Note: 2-

ZM - Danilo Pereira:
Das selbe wie bei Amado. Verletzte sich zudem oft, sodass er bei einer Rückkehr manchmal auf der Bank saß.Note: 3+

OM - Rafa:
Überragend! Sage und schreibe 32 Vorlagen in 41 Spielen, 14 mal Spieler des Tages! Dazu noch 10 Tore selbst erzielt. Sowas hab ich noch nie erlebt. Das übertrifft ja sogar einen Özil. Letzte Saison kam er auf 0(!) Spiele! Mit 22 Jahren hat er noch eine große Zukunft vor sich. Der portugiesische Maestro schlechthin!Note: 1++

ST - Éder:
Spielte eine weltklasse Hinrunde. Starker Abschluss und sehr Kopfballstark. Führte die Torjägerliste mit 12 Toren an. In der Rückrunde ließ er dann etwas nach, aber dennoch überragte er fast jedes Spiel. Am ende 30 Tore in 46 Spielen. Dazu mit 15 Vorlagen auch gute Übersicht bewiesen. Unheimlich wichtig für die Mannschaft.Note: 1+

ST - Zé Luís:
Spielte eine weltklasse Rückrunde. In den ersten Spielen trat er noch ziemlich schwach auf, man dachte sogar über einen Verkauf nach. Aber nun ist das ausgeschlossen! Besonders sein Torabschluss verbesserte sich im Laufe der Saison. So führte er uns fast im Alleingang zum Taca de Portugal Pokalsieg. Konnte am Ende sogar Éder in der Torjägerliste überholen.Note: 1+

Bank:

ST - Victor Andrade:
Für einen Ersatzspieler machte die Leihgabe von Santos seine Sache gut. Wird vermutlich auch für die nächste Saison bei uns bleiben. Vielleicht kann er es da zum Durchbruch schaffen, aber bei dieser Konkurrenz ist das fast unmöglich.Note: 2

ZOM - Rúben Micael:
Aufgrund der überragenden Form von Rafa kam er leider nicht oft zum Einsatz. Überzeugen konnte er dennoch. Mit 9 Vorlagen war er immernoch einer der besten Vorlagengeber im Team, obwohl er nur wenig Einsatzzeit bekam. Note: 2

ZM - Luiz Carlos:
Erst nach der Verletzung von Danilo Pereira schaffte er es in die Startelf. Zeigte eine ähnliche Leistung wie sein Konkurrent, kam aber weniger zum Einsatz aufgrund seines höheren Alters. Zudem war er manchmal zu eigensinnig und versuchte Distanzschüsse, statt die Stürmer zu schicken.Note: 3+

DM - Vítor Araújo:
Der Youngstar spielte eine gute Saison. Statt ihn zu verliehen haben wir uns entschlossen ihn öfters einzusetzen. War wohl eine gute Entscheidung. Nächste Saison wird der 17-Jährige wohl zur Stammelf gehören. 5 Sterne Potenzial.Note: 2

ZM - Nikola Vukcevic:
Erfüllte als Backup für Amado einen guten Job. Reicht aber noch nicht für die Startelf. Verletzt sich zu oft.Note: 2-

LV - Elderson:
Spielte in etwa so gut wie Joaozinho, wenn nicht sogar einen Tick besser. Wird nächste Saison vielleicht öfter eingesetzt, da er am Ende der Saison besser spielte.Note: 2

IV/RV - Vincent Sasso:
Spielte eine starke Saison für einen Rotationsspieler. Man plant ihn in der nächsten Saison als Stammspieler einzusetzen neben Bonfim, da Coelho die 30er Grenze schon überschritten hat. Er muss aber noch an seinen Tacklings arbeiten, um an Coelho wirklich vorbeiziehen zu können.Note: 2

Sonstige Spieler:

TW - Edson
Spielte kein einziges Spiel. Bolat war einfach unüberwindbar. Verlässt uns in Richtung Brasilien.
Note: -

IV - Paulo Vinicius:
Kam nur zu 3 Einsätzen, da er schon zu alt und die Konkurrenz viel zu stark ist. Wird wohl auch gehen.Note: -

IV - Aníbal Capela:
Auch er kam nur auf 3 Einsätzen. Die Abwehr ist einfach schon zu stark besetzt. Will uns verlassen, aber man will ihn noch als Backup für Pokalspieleinsätze halten.Note: -

DM - Djamal:
Mit seinen 32 Jahren hat er seinen Zenit schon längst überschritten und wurde deshalb selten eingesetzt. Ein Coach im Team war auch der Meinung dass man ihn gehen lassen soll, was wir wohl machen werden.Note: 3

RV - Guilherme Andrade:
In seinem ersten Spiel verletzte er sich und fiel so die komplette Hinrunde aus. Da Baiano überzeugte, kam ein Stammplatz auch nicht in Frage. Als er dann mal seine Chance bekam, wusste er durchaus zu überzeugen. Werden wohl alle paar Spiele rotieren, damit beide zu Einsätzen kommen.Note: 2

ST - Yazalde:
Kam nur im Pokal zum Einsatz und als sich einer der Stammspieler verletzte. Im Pokal konnte er überzeugen, aber gegen stärkere Gegner war nichts von ihm zu sehen. Bat darum den Verein zu verlassen.Note: 3-



Insgesamt sind wir mit der Saison sehr zufrieden. Eigentlich rechneten wir mit einem Kampf um die Europa League Plätze, aber stattdessen ging es um die Meisterschaft! Die nächste Saison wird natürlich sehr schwer werden. Da wir in der Champions League spielen, müssen wir die Liga etwas mehr vernachlässigen. Dazu wird man sehen, ob Rafa und co. auch in der nächsten Saison solch eine weltklasse Leistung zeigen werden. Nach so einer überragenden ersten Saison ist es immer schwer das gleiche in der nächsten Saison zu wiederholen. Wir werden unser bestes versuchen!
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 28.Januar 2014, 16:45:45
Saison 2016/2017

Taktik:
(click to show/hide)

Als Standardtaktik werden wir ein 4-1-2-1-2 benutzen. Da wir 2 Topstürmer haben und auch in der Zentrale einigermaßen gut besetzt waren haben wir uns dafür entschieden. Dadurch mussten wir unsere Flügelspieler verkaufen, da wir sie nicht gebraucht hätten. Dazu habe ich schon gute Erfahrungen mit dieser Formation gemacht.
Als erste alternative benutzen wir eine defensivere Variante. Der Offensive Mittelfeldspieler rückt nach hinten, sodass wir mit 3 Zentrale Mittelfeldspieler spielen. Als zweite alternative wird offensiver gespielt als sonst. Diesmal rückt der OM in den Sturm, sodass wir 3 Angreifer haben, die mit langen Bällen zugespielt werden sollen.

Transfers:

(click to show/hide)

Zugänge:
ZM - Adrien Rabiot
Als wir ihn auf der Leihliste fanden, entschlossen wir uns direkt ihn auszuleihen. Toptalent, der eines Tages zu den besten Mittelfeldspielern der Welt gehören wird.

ST - Rodrigo Aguirre
Nach dem Abgang von Yazalde haben wir ablösefrei einen Nachfolger geholt. Der 21-Jährige Uruguayer wird wohl die Rolle von seinem Vorgänger übernehmen: Ligapokalstürmer.

ZM - Dennis Praet
Chelsea wollte Praet unbegingt loswerden, sodass sie ihn sogar verschenkten! Direkt boten wir dem Youngstar einen Vertrag an und konnten uns seine Dienste sichern. Ein extrem guter Spieler.


Kader:

(http://s1.directupload.net/images/140128/78rrqahw.png)
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 28.Januar 2014, 18:10:06
Saisonvorbereitung
Als Pokalsieger mussten wir im portugiesischen Supercup gegen den Meister FC Porto. Statistik gegen Porto: 4 Spiele 4 Siege.

Supertaca:

(click to show/hide)

Champions League Gruppenauslosung:

Wir befanden uns in Topf 3, sodass wir schon mit einer schwereren Gruppe rechneten.

(http://s14.directupload.net/images/140128/oyms3kjs.png)

Und dann kam diese Todesgruppe. Ich glaube die Champions League KO-Phase können wir abhaken. Wir müssen versuchen wenigstens gegen Dinamo Zagreb zu gewinnen, um in die Europa League zu gelangen. Aber wer weiß, vielleicht passieren wunder.
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Cooke am 29.Januar 2014, 01:42:13
Immerhin kannst du dich nicht über eine unattraktive Gruppe beklagen :P Wird schon alles gut laufen, Europa League sollte auf jedenfall drin sein, eventuell schaffst du aber auch die Überraschung! Viel Glück und weiter so :)
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 29.Januar 2014, 02:00:35
Danke
Werde morgen die Ergebnisse posten. Kann mich nicht beklagen:D
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 29.Januar 2014, 15:42:31
Liga ZON Sagres - Spieltag 1:
Belenenses Lissabon 0-5 SC Braga
Tore: Kay (13.Min O.G.), Zé Luís (14.Min, 32.Min, 64.Min), Vincent Sasso (38.Min)
Überragender Sieg mit einem überragenden Zé Luís. Seine Torejagd geht anscheinend weiter!



Liga ZON Sagres - Spieltag 2:
SC Braga 1-2 Sporting Lissabon
Tore: Bonfim (68.Min) | Ricardo Esgaio (11.Min), Abdoulaye (36.Min)
Die allererste Heimniederlage für SC Braga unter Yilkan. Lissabon spielte eine gute erste Halbzeit und lies nichts durch, erst in der zweiten Halbzeit kam es zu Chancen für uns. Am Ende reichte es nur für 1 Tor.



Liga ZON Sagres - Spieltag 3:
Académica de Coimbra 0- 1 SC Braga
Tore: Nuno André Coelho (23.Min)
Ausgeglichenes Spiel, wo wir am Ende die Oberhand behalten konnten.



Liga ZON Sagres - Spieltag 4:
SC Braga 2-1 CS Marítimo Funchal
Tore: Éder (22.Min), Danilo Pereira (47.Min) | Danilo Dias (51.Min)
Funchal machte ein starkes Spiel aber spielten sich keine großen Chancen heraus. Danilo Pereira mit einem Tor gegen seinen Ex-Club, nachdem er zuvor schon sein erstes Länderspieltor erzielen konnte.



Champions League - Spieltag 1:
(click to show/hide)



Liga ZON Sagres - Spieltag 5:
FC Pacos Ferreira 1-3 SC Braga
Tore: Guilherme (pen 88.Min) | Zé Luís (28.Min, 68.Min, 86.Min)
Nur 2 Tage nach dem Ligaspiel mussten wir in der Champions League ran. So waren viele Spieler erschöpft und konnten entweder gar nicht oder spät eingesetzt werden. Der Sieg hatte aber auch was negatives: Rafa verletzte sich und fällt 6-7 Wochen aus. Sehr großer Verlust.



Liga ZON Sagres - Spieltag 6:
SC Braga 5-0 FC Arouca
Tore: Vítor Araújo (31.Min, 81.Min), Bonfim (34.Min, 48.Min), Éder (57.Min)
Weltklasse Auftritt von der Mannschaft. Insbesondere der Youngstar Vítor Araújo überzeugte mit 2 Traumtoren am heutigen Abend.



Champions League - Spieltag 2:
(click to show/hide)



Liga ZON Sagres - Spieltag 7:
Sporting Olhanense 1-1 SC Braga
Tore: Femi Balogun (71.Min) | Hélton Leite (90+2.Min O.G.)
Unfassbar. Ein einziger Torschuss vom Gegner landet im Tor, während von unseren 21 Schüssen, dabei 7 aufs Tor, nur einer im Tor landete. Am Ende trotz Unterzahl noch einen Punkt rausgeholt.



Taca de Portugal - Runde 3:
SC Braga 3-0 FC Rio Ave
Tore: Manuel Branco (7.Min), Zé Luís (39.Min, 66.Min)
Klasse gespielt von der zweiten Elf. Der Youngstar frisch aus Braga B gekommen macht direkt sein erstes Tor und spielte auch sonst stark.



Champions League - Spieltag 3:
(click to show/hide)



Liga ZON Sagres - Spieltag 8:
SC Braga 3-1 Vitória Setúbal
Tore: Zé Luis (11.Min), Rúben Micael (39.Min), Éder (41.Min)
Gute erste Halbzeit gespielt, in der zweiten dann etwas nachgelassen. Micael konnte Rafa übrigens ehrenvoll ersetzten in den letzten Spielen.



Tabellen:

(http://s14.directupload.net/images/140129/ftmoojc2.png)

Läuft gut bisjetzt. Lediglich gegen Sporting Lissabon verlor man, die auch zurecht erster sind und nur gegen Porto nicht gewinnen konnten.

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 29.Januar 2014, 16:45:53
Trainings- und Jugendeinrichtungen:

Nach einigen Anfragen hat sich der Vorstand endlich überreden lassen die Trainings- sowie Jugendeinrichtung zu verbessern. Dank der Champions League hatten wir endlich genug Mittel es umzusetzen. Trainingseinrichtungen betrugen nur 3 Sterne, die Jugend dagegen war schon ziemlich gut.

(http://s7.directupload.net/images/140129/6wu7ftsh.png)
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 29.Januar 2014, 22:53:59
Liga ZON Sagres - Spieltag 9:
FC Gil Vicente - SC Braga
Tore: Yero (69.Min) | Vítor Araújo (6.Min), Éder (68.Min)
Schon wieder ein Traumtor von Araújo. Am Ende musste man noch zittern, aber fuhrt verdient mit 3 Punkten nach Hause.



Champions League - Spieltag 4:
(click to show/hide)



Taca de Portugal - Runde 4:
AD Sanjoanense 0-4 SC Braga
Tore: Rodrigo Aguirre (8.Min), Guilherme Andrade (19.Min), Victor Andrade (39.Min, 82.Min)
Einfaches Spiel für uns gegen einen unterklassigen Gegner. Aguirre und Guilherme mit ihren ersten Toren für die Mannschaft. Nächste Runde gehts gegen Associacao Naval. Erneut Glück gehabt beim Los.



Liga ZON Sagres - Spieltag 10:
SC Braga - Sporting Portimonense
Tore: Nuno André Coelho (42.Min), Zé Luís (66.Min, 90+2.Min)
Am Anfang gab es noch Schwierigkeiten die Abwehr von dem Absteiger zu überwinden, nach dem Tor nach der Ecke war der Bann dann gebrochen.



Champions League - Spieltag 5:
(click to show/hide)



Liga ZON Sagres - Spieltag 11:
SC Braga 3-1 FC Rio Ave
Tore: Joaozinho (32.Min), Rafa (42.Min), Zé Luís (52.Min) | Diego Lopes (pen 18.Min)
Anfangs noch eine Niederlage befürchtet, aber dann wendete sich recht schnell das Blatt. Schönes Comeback.



Champions League - Spieltag 6:
(click to show/hide)



Liga ZON Sagres - Spieltag 12:
SC Braga 2-0 SC Vitória Guimaraes
Tore: Zé Luís (44.Min, 61.Min)
Einseitiges Spiel im Derby. Hätte höher ausfallen können.



Liga ZON Sagres - Spieltag 13:
Benfica Lissabon 0-1 SC Braga
Tore: Éder (43.Min)
Wichtiger Sieg. Benfica spielte besser, aber wir konnten unsere Chance nutzen.




Liga ZON Sagres - Spieltag 14:
CD Nacional - SC Braga
Tore: Rafa (59.Min O.G.) | Éder (17.Min), Zé Luís (43.Min, 58.Min)
Eindeutiger Sieg.



Taca de Portugal - Runde 5:
SC Braga - Associacao Naval 1° de Maio
Tore: Victor Andrade (6.Min), Nuno André Coelho (27.Min), Rui Cardoso (85.Min O.G.)
Sicherer Auftritt der zweiten Elf. In der nächsten Runde geht es gegen Porto!



Liga ZON Sagres - Spieltag 15:
SC Braga 1-2 FC Porto
Tore: Bonfim (88.Min) | Maicon (12.Min, 90+1.Min)
Bittere Niederlage. Haben uns so sehr gefreut den Ausgleich erzielt zu haben, dann aber der Siegtreffer durch Maicon nach einem indirekten Freistoß. Kann man nichts machen. Jetzt nur noch dritter hinter Porto und Sporting Lissabon.



Hinrundentabelle:

(http://s1.directupload.net/images/140129/tzxgtadu.png)

Sporting Lissabon scheint uneinholbar. Nur Porto konnte ein Sieg verhindern.
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 30.Januar 2014, 13:51:25
Taca da Liga - Gruppenphase:

(http://s1.directupload.net/images/140130/oveqolg4.png)

Leicht überstanden. Ärgerlich ist nur, dass sich Bolat direkt im ersten Spiel verletzt hat und für 2-3 Wochen ausfallen soll. Ebenfalls verletzt ist auch Araújo. Der DM wird uns für 3 Monate fehlen, sodass wir einen Ersatz ausgeliehen haben.

Taca da Liga Auslosung:

(http://s14.directupload.net/images/140130/k3agkw6p.png)

Überraschenderweise ist Sporting Lissabon nicht weitergekommen. Stattdessen wird Guimaraes auf Porto treffen und wir treffen auf unseren Finalgegner vom letzten Jahr.
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 31.Januar 2014, 02:01:33
Rückrunde:

Transfers:

Zur Rückrunde hatte sich der Kader nicht großartig verändert. Da sich aber unser DM Araújo verletzte, entschieden wir uns Mario Bolatti von SC Internacional auszuleihen. Aufgrund des Ausfalles von Baiano haben wir ebenfalls von SC Internacional Claudio Winck ausgeliehen.



Liga ZON Sagres - Spieltag 16-21

(http://s7.directupload.net/images/140131/7o3dx65o.png)

Erneut konnte man nicht gegen den Tabellenführer aus Lissabon gewinnen. Stattdessen führten sie die Partie mit 4-0, wir konnten zum Glück noch auf ein 4-2 verkürzen. Einfach stark was diese Mannschaft in dieser Saison spielt. Auch gegen Academica sah unsere Mannschaft nicht gut aus und konnte nur ein Unentschieden erzielen. Wegen dem ungünstigen Spielplan (4 Tage zuvor gegen Porto im Taca de Portugal, 3 Tage später gegen Bayern in der Champions League) konnten nicht alle Stammkräfte auflaufen. Gegen die restlichen Teams schlug sich meine Mannschaft gut und konnte in jedem Spiel 3 Treffer erzielen.



Taca de Portugal - Runde 6

(http://s7.directupload.net/images/140131/7izeh24j.png)

Mit dem Sieg gegen Porto ist man im Taca de Portugal Halbfinale! Porto trat überwiegend mit der zweiten Mannschaft an, während wir unsere beste Elf auf den Platz schickten. Im Halbfinale muss man gegen Sporting Lissabon ran!



Champions League - Achtelfinale

(http://s7.directupload.net/images/140131/np98q6yq.png)

Im Hinspiel verlor man etwas unglücklich. Bolat war leider immernoch angeschlagen, sodass der 17-Jährige Ersatztorwart sein Champions League Debüt geben musste. Der gegnerische Torwart, Manuel Neuer selbstverständlich, war wie immer weltklasse und vereitelte jede Menge Chancen. So hatte Bayern mit 4 Toren eine gute Ausgangssituation fürs Rückspiel erspielt.

Das Rückspiel begann eigentlich gut. Man ging früh in Führung und es fehlten noch 2 Tore zum Weiterkommen. Nach dem Treffer war aber wenig zu sehen von uns. Bayern lies kaum was zu und konnte das Spiel bestimmen. Am Ende konnten sie auch noch das Spiel drehen und so flog man wie erwartet aus der Champions League. Dennoch gute Champions League Saison gespielt.

(click to show/hide)


Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 31.Januar 2014, 02:28:30
Liga ZON Sagres - Spieltag 22-27

(http://s7.directupload.net/images/140131/8f9ljhuv.png)

Die nächsten 5 Ligaspiele konnte man allesamt gewinnen. Jedoch hatte man insbesondere gegen Vitória Setúbal große Schwierigkeiten. Dank der frühen Führung konnte man das Spiel für sich entscheiden, aber ein Unentschieden wäre nicht unverdient gewesen. Gegen den Aufsteiger aus Portimonense konnte man erst in der Schlussphase den Siegtreffer erzielen, da die Defensive des Gegners überraschend gut stand. Auch gegen Gil Vicente und Rio Ave konnte man nur mit einem Tor Vorsprung gewinnen. Die Mannschaft konnte sich keine guten Chancen herausarbeiten, verwandelte aber die restlichen sicher. Gegen Benfica Lissabon gab es dann leider nur ein Unentschieden, was auch in Ordnung ging. Allerdings wäre ein Sieg enorm wichtig gewesen für den Titelkampf.

Tabelle nach dem 27.Spieltag:

(http://s1.directupload.net/images/140131/um486hl7.png)

Sehr spannender Titelkampf! Da man am letzten Spieltag noch gegen Porto spielen musste, konnte man Meister werden indem man alle Spiele gewinnt und gegen Porto dann entweder mit 2 Toren Vorsprung oder mit mind. 3 Toren gewinnt aufgrund der in Portugal vorhandenen Auswärtstorregelung. Voraussetzung war natürlich dass Sporting Lissabon mind. 1 Spiel Unentschieden spielt. Nach diesem Spieltag hatte man sich auch schon mindestens Platz 3 gesichert und so auch für die CL-Quali.

Besonders enttäuschend war der Auftritt von Vitória Setúbal. Dieses Jahr noch in der Europa League gespielt, wird man letztes Jahr vielleicht sogar in der zweiten Liga auftreten! Pacos Ferreira und CD Nacional dagegen konnten sich im Gegensatz zur Vorsaison verbessern.



Taca de Portugal - Halbfinale

(http://s14.directupload.net/images/140131/nb3vdclc.png)

Sehr spannendes Aufeinandertreffen! Im Hinspiel konnte man nach einem starken Auftritt souverän gewinnen. Die Tore waren allerdings kurios. Der erste Treffer war ein Elfmeter, den zweiten Treffer legte Rui Patricio höchstpersönlich vor.

Im Rückspiel konnte man eine 1-0 Führung vom Gegner umdrehen und ging mit 2-1 in die Halbzeit. Als dann der Ausgleich in der 66.Minute fiel, musste man aufpassen. Ein weiteres Tor wäre das Aus gewesen. Deshalb spielten wir defensiver und viel sicherer. Unser Team kam kaum nach Vorne, denn Sporting wollte unbedingt das Tor und bedrängte uns so in die eigene Hälfte. Die Abwehr stand solide. Ab der 80.Minute stellten wir dann alles nach hinten, da es nicht danach aussah als würden wir noch ein Tor schaffen. Die Bälle von Sporting verfehlten und knapp das Tor. Bis zu Beginn der Nachspielzeit musste man noch zittern, bis man endlich an den Ball kam und nach vorne kam, um die Zeit schinden zu lassen. So war man wie schon im letzten Jahr in beiden Ligapokalen im Finale! In diesem Jahr mussten wir gegen die Überraschungsmannschaft Sporting Olhanense spielen, die sich gegen Setúbal durchsetzen konnten.



Taca da Liga - Finale

(http://s7.directupload.net/images/140131/2qv7buy4.png)

Dieses Jahr musste man sich leider im Finale geschlagen geben. Beide Mannschaften agierten gleichstark. Entscheidend war auch das Fehlen vom verletzten Sinan Bolat. Mehrere Male hatte man den Ausgleich auf dem Fuß, aber die beiden Stürmer erwischten keinen guten Tag. Nicht so schlimm, denn man war ja noch im Taca de Portugal Finale.


Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 31.Januar 2014, 03:03:33
Liga ZON Sagres - Spieltag 28-30

(http://s14.directupload.net/images/140131/eibp622x.png)

Wie erwähnt musste man alle Spiele gewinnen. Dazu kam es leider nicht. Nach einem überragenden 4-0 gegen CD Nacional verließ man das Derbyspiel gegen Guimaraes nur mit einem Punkt. Man hätte locker gewinnen können, aber erneut scheiterte man aufgrund der Chancenverwertung. Ausgerechnet der historische Erzrivale versaut uns den Meistertitel. Auch Sporting Lissabon spielte nur 1-1 gegen Sporting Olhanense. Somit war FC Porto mit einem 3-0 Sieg gegen Vicente zum dritten Mal in Folge Meister. Im letzten Spiel gegen FC Porto gab es dann noch die höchste Niederlage unter meiner Regentschaft, sodass man am Ende auf dem dritten Platz blieb.



Endtabelle:

(http://s7.directupload.net/images/140131/xgjuo4gd.png)


Mit einem Sieg hätte man Vizemeister werden können, da Lissabon gegen Gil Vicente verlor, die den Klassenerhalt so sichern konnten.
Auch Sporting Portimonense konnte gewinnen und so reichte Setúbal der Sieg gegen Academica nicht für die erste Liga. Damit sind Vitoria Setubal und der Aufsteiger Belenenses Lissabon abgestiegen.

Benfica und Maritimo Funchal konnten sich für die Europa League qualifizieren. Auch Sporting Olhanense kann auf die Teilnahme hoffen, da sie mit dem Erreichen des Taca de Portugal Finales bereits qualifiziert waren. Aber nun zum Finale:



Taca de Portugal - Finale

(http://s7.directupload.net/images/140131/xh5kpzvw.png)

Die Titelverteidigung ist geschafft! Ein unerwartet spannendes Spiel. Nachdem man das letzte Aufeinandertreffen mit 5-1 für sich entscheiden konnte, rechnete man eigentlich mit einer leichten Aufgabe. Bereits in den ersten 5 Minuten hätte man mehrfach in Führung gehen können, aber scheiterte am Torwart. Man konnte weitesgehend die Partie bestimmen und ging auch verdient in Führung. Wie aus dem nichts kam dann der Ausgleichstreffer von Olhanense bzw von unserem eigenen Spieler. Danach war kaum was vom Gegner zu sehen. Schon wieder konnte meine Elf die Chancen nicht verwerten. Am Ende mussten wir sogar zittern, dass der Gegner nicht erneut ein Tor erzielt und so das Spiel sogar noch gewinnen wird. Aber es ging in die Verlängerung. Und endlich konnte man das Führungstor erzielen. Als dann auch noch das 3-1 fiel, war der Sieg so gut wie sicher. Und so gewann man erneut den Taca de Portugal! Wenigstens ein Erfolg in dieser Saison.


Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 31.Januar 2014, 03:27:32
Abschluss der Saison:

Team des Jahres:

(http://s14.directupload.net/images/140131/zg32bweq.png)

Diesmal leider nur einer unserer Spieler. Zé Luís spielte eine überragende Saison und wurde dazu noch Torschützenkönig vor Jackson Martínez. William Carvalho spielte eine grandiose Saison für Sporting Lissabon und war maßgeblich am Erfolg der Mannschaft beteiligt. Rodrige hatte die meisten Assists der Liga, Corchia wurde zum Außenverteidiger der Saison gewählt und Rui Patricio zum Torwart der Saison. Talent des Jahres wurde der Benfica-Spieler André Gomes.



Spieler des Jahres:

(http://s1.directupload.net/images/140131/8htzh3va.png)

In diesem Jahr leider keiner von unsere Spielern in den Top 3. Quintero spielte eine hervorragende Saison, ähnlich wie Enzo Perez. Jackson Martínez wie schon im letzten Jahr unter den Top 3, weil er einfach großen Anteil am Erfolg von Porto hat.



Trainer des Jahres:

(http://s7.directupload.net/images/140131/29acqbx3.png)

Dieser Jahr reichte es zum drittbesten Trainer des Jahres! Überraschenderweise ist der Trainer von CD Nacional auf dem zweiten Platz gelandet. Erster wurde wieder der Meistertrainer Fonseca.



Ligastatistiken:

(http://s7.directupload.net/images/140131/iaa9yzuy.png)

Immerhin schaffte es Rafa unter die Top 3 der meisten Assists. Aufgrund seiner diesjährigen Verletzungsanfälligkeit konnte er nicht so oft auf dem Platz stehen wie in der letzten Saison. Zé Luís wurde dieses Jahr Torschützenkönig, von Éder war leider nicht viel zu sehen.



Fazit:

Kader:
(http://s7.directupload.net/images/140131/tc3l8e86.png)

Stammelf:

TW - Sinan Bolat:
Trotz der Verletzung hat er eine gute Saison absolviert. Nicht umsonst sind Teams wie Everton und Galatasaray an ihm interessiert und sein Marktwert bis auf 9 Millionen Euro gestiegen.Note: 1-

RV - Guilherme Andrade:
Spielte eine gute Saison und avanchierte sich zum Stammspieler. Ab und zu gab es aber Spiele, in denen er nicht so überzeugen konnte. Nach Baianos Vertragsauflösung ist wohl dennoch eine Neuverpflichtung in Planung.Note: 2

IV - Bonfim:
Erneut starke Saison, aber letzte Saison war es besser. Machte deutlich mehr Fehler in dieser Saison, aber dennoch ist er sehr Zweikampfstark und das gefällt mir so an ihm.Note: 1-

IV - Vincent Sasso:
Stieg wie vorangekündigt zum Stammspieler auf. Machte auch ein gutes Spiel. Manchmal musste er auf die rechte Außenbahn rücken, wo er eindeutig nicht so stark wie in der Innenverteidigung ist. Stellungsspiel gut, Tackling dagegen noch besserungsbedarf. Note: 2+

LV - Joaozinho:
Genau die gleiche Bewertung wie in der letzten Saison. Aber ich fand ihn besser, da er vorne mehr half als letzte Saison. Allerdings hat er erneut oft den Ball an den Gegner vor dem eigenen Strafraum verloren, wovon ich mir nur die Haare ausreissen konnte.Note: 2

DM - Vítor Araújo:
Spielte eine ganz starke Saison bis zu seiner dreimonatigen Verletzung. Sein Ausfall war dem Team anzumerken. Nächste Saison schafft er hoffentlich den endgültigen Durchbruch mit seinen 18 Jahren. Kann ein ganz großer werden!Note: 2

ZM - Diogo Amado:
Spielte solide wie schon auch in der letzten Saison. War oft gesetzt auf der Deep-Lying-Playmaker Position. Dennoch brauchen wir einen besseren Spieler auf dieser Position, da wir eine Bewertung über 7 erwarten.Note: 2-

ZM - Danilo Pereira:
In der Hinrunde war er gesetzt, in der Rückrunde dann verlor er seinen Stammplatz an Rabiot. Seine Entwicklung im Training ist gut, aber auf dem Platz muss er schon etwas mehr zeigen.Note: 3+

OM - Rafa:
Konnte fast an den überragenden Leistungen der letzten Saison anknüpfen. Leider verletzte er sich 2x länger und verpasste so fast die Hälfte der Hin- sowie Rückrunde. Mir ist aber aufgefallen, dass er im Spiel oft den Ball an den Gegner verliert. Aber solange er seine Arbeit weiterhin so hervorragend durchführt, ist mir das recht.Note: 1

ST - Éder:
Spielte wieder eine gute Saison. Blieb aber oft nur im Schatten von seinem glänzenden Sturmpartner. Trotzdem wichtiger Bestandteil der Offensive.Note: 1-

ST - Zé Luís:
Überragende Saison von ihm! Torschützenkönig der Liga und meiste Mann of the Match Awards! Sein Abschluss verbesserte sich enorm, besonders aus der Distanz zeigte er seine klasse. Liverpool wollte ihn für 17 Millionen verpflichten, wir fordern aber 5 Mio mehr für ihn. Sein Vertrag läuft im nächsten Jahr aus, aber wir werden alles versuchen um ihn zu halten. Sein Agent will leider eine festgeschriebene Ablösesumme von 12 Mio für ihn, sodass wir uns nicht einigen konnten. Wahrscheinlich wird er zum Topverdiener bei uns, damit die Ablösesumme über 20 Mio ist.Note: 1+

Bank:

ST - Victor Andrade:
Gute Saison von der Leihgabe aus Santos. Machte seine Sache als Ersatzstürmer gut, sodass wir in Erwägung ziehen ihn fest zu verpflichten. Aber vermutlich wird er zu teuer für uns. Damit stehen die Zeichen wohl auf Abschied.Note: 2

ZOM - Manuel Branco:
Die Entdeckung der Saison! Kam aus der Jugend aufgrund der Verletzung von Rafa und konnte ihn ehrenvoll ersetzen. Ihn ließ ihn fast jedes Spiel mit Rúben Micael rotieren, da er mir noch zu jung erschien um schon bereit für die Stammelf zu sein. Nächste Saison kann er vielleicht sogar Rafa ablösen, wer weiß.Note: 1-

ZM - Adrien Rabiot:
Der ausgeliehene Franzose von PSG spielte eine ziemlich schwache Hinrunde, sodass er kaum eingesetzt wurde und sogar um die Auflösung der Leihe bat. Danach ließ ich ihn öfter spielen und er zeigte wirklich was er drauf hat. So wurde er zum Stammspieler und erzielte sogar das fälschlicherweise Tor des Jahres: Ein Kopfball aus 10m Entfernung, den der Torwart selbst ins Tor schlägt. Wird aber vermutlich zu seinem Stammverein zurückkehren, da er unbezahlbar scheint.Note: 3+

DM - Cústodio:
Spielte seine letzte Saison, beendet seine Profikarriere. Durfte als Kapitän in seinem letzten Spiel nochmal den Taca de Portugal gewinnen. Mal sehen wer sein Nachfolger sein wird.Note: 3

ZM - Dennis Praet:
Kam für 0€ von Chelsea und zeigte leider keine so gute Leistung wie erhofft. Kam nur auf 11 Ligaeinsätze und wollte deshalb auch ausgeliehen werden. Wird aber auch nächste Saison bei uns weilen, vielleicht klappt es ja dann besser. Muss ihn wohl offensiver einsetzen.Note: 3-

LV - Elderson:
Recht starke Saison von ihm. Aber nicht in jedem Spiel kann er die Leistung abrufen die wir von ihm verlangen, sodass er nicht oft als Stammspieler eingesetzt wurde. Dazu oft verletzt.Note: 2

IV - Nuno André Coelho:
Spielte wieder eine starke Saison. Wurde etwas weniger eingesetzt, um Sasso öfter einsetzen zu können. Ich denke aber, dass er nächste Saison wieder zum Stammpersonal dazugehören wird, da er solider spielt als Sasso.Note: 2

Sonstige Spieler:

TW - Joao Rasolio
Mit seinen 17 Jahren kam er schon im Champions League Achtelfinale zum Einsatz. Spielte besser als erwartet, sodass man zumindest einen Ersatz hat wenn sich Bolat nochmal verletzen sollte. Vielleicht bekommt er sogar in der Liga manchmal seine Chance sich zu beweisen.
Note: 2-

ZM - Nikola Vukcevic:
Aufgrund der Konkurrenz kam er nur auf 9 Einsätze, in denen er sich auch nicht für die Stammelf empfehlen konnte. Dennoch ordentlich für einen Backup.Note: 3

ZM - Vicente Carneiro:
Kam aus der Jugend, da man nicht genug für die Champions League besaß. Spielte eigentlich gut, aber wurde nur gegen schwächere Teams eingesetzt aufgrund seiner Erfahrung und seines Alters. Vielleicht schafft er es nächste oder übernächste Saison in die Stammelf.Note: 2-

ST - Rodrigo Aguirre:
Wurde als Vereinsloser ablösefrei verpflichtet, um die Stammstürmer zu entlasten. Machte seine Sache ordentlich, traf sogar gegen Sporting Lissabon im Pokalhalbfinale.Note: 3+



Insgesamt eine gute Saison. Insbesondere der Auftritt in der Champions League war sensationell. Leider scheiterte man nur knapp an der Meisterschaft, aber konnte erneut den Taca de Portugal gewinnen. Als Ziel war eigentlich die Europa League Quali angegeben worden, aber erneut schaffte man es in die Champions League, aber diesmal muss man die Qualifikationsrunde überstehen.
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 31.Januar 2014, 17:53:42
Saison 2017/2018

Zu Beginn der Saison verlängerten wir die Verträge der folgenden Spieler:

Sinan Bolat (€18,500p/w bis 2021)
Rafa (€13,500p/w bis 2020)
Zé Luís (€24,500p/w bis 2021)
Éder (€21,500p/w bis 2021)
Rúben Micael (€6,250p/w bis 2020)
Elderson (€4,000p/w bis 2020)
Joaozinho (€9,000p/w bis 2021)
Vítor Araújo (€5,250p/w bis 2019)
Manuel Branco (€8,250p/w bis 2019)
Vicente Carneiro (€3,400p/w bis 2019)


Viele Gehälter wurden dadurch erhöht, obwohl wir eigentlich vor hatten an Gehalt zu sparen. Insbesondere das Gehalt von Manuel Branco wurde dank seines Agenten stark erhöht. Aber auch Topspieler wie Bolat, Zé Luís und Éder bekamen eine däftige Gehaltserhöhung. Mind. 35% mehr als vorher verdienen sie nun. Der Vertrag mit Diego Amado wurde nicht verlängert, da er jetzt schon einer der Topverdiener ist, obwohl seine Leistung das nicht wiedergibt. Deshalb planen wir ihn in diesem Sommer noch zu verkaufen. Auch mit Luiz Carlos wird nicht verlängert, da er zu alt geworden ist und ihn ebenfalls noch in diesem Sommer weggehen lassen möchte.

Dazu mussten wir den Liga-Bonus sowie Champions League-Bonus von Mittel auf Niedrig herabsetzen, da wir nicht genug Transfermittel zur Verfügung hatten. Dies brachte uns €1,2Mio ein, die man in neue Spieler investieren wird.


Taktik:
(click to show/hide)

Benutzt wird wieder die gleiche Taktik wie letztes Jahr.

Transfers:

(click to show/hide)

Zugänge:
DM - Riccardo Moreo
Ablösefrei von Parma verpflichtet. Vermutlich werden wir ihn entweder verleihen oder nach Braga B schicken, damit er Erfahrung sammelt.
(click to show/hide)

ST - Miguel Canelo
Ebenfalls ablösefrei verpflichtet. Der 19-Jährige kommt aus Argentinien von Unión de Santa Fé. Wird wohl erst in unserer U19 eingesetzt, aber könnte auch in einigen Spielen für die erste Mannschaft auflaufen.
(click to show/hide)

RV - Daniel Borges
Auch ablösefrei. Waren auf der rechten Außenverteidigerposition unterbesetzt, sodass wir einen jungen Spieler geholt haben, der längerfristig bei uns bleibt.
(click to show/hide)

ZM - Cristian Alvarez
Junger Spieler, der bei Coritiba eine gute Saison abgeliefert hat. Haben ihn schon länger beobachtet und hoffen, dass er zum Lenker und Denker im zentralen Mittelfeld avanchiert.
(click to show/hide)

ZM - Caleb Murphy
Dazu konnten wir einen Vorvertrag mit einem us-amerikanischen Talent abschließen, der im Winter zu uns stoßen wird. Guter Spielmacher für die Zukunft.
(click to show/hide)



Abgänge:
ZM - Nikola Vukcevic
Mussten ihn verkaufen aufgrund der finanziellen Lage. Hat uns 500.000€ eingebracht, recht viel für einen Ersatzspieler.

ZM - Luiz Carlos
Mit seinen 32 Jahren war er schon alt und wurde kaum eingesetzt, sodass wir seinen Vertrag beidseitig aufgelöst haben, um Gehaltskosten einzusparen.

RV - Baiano
War zu oft verletzt und hat zu viel verdient. Dazu verschlechterten sich seine Werte immer mehr, sodass wir uns von ihm trennten.

IV - Aníbal Capela
War 2 Jahre lang nur Ersatz und verließ uns nach dem Ende seines Vertrages in Richtung Dijon.



Kader:

(http://s7.directupload.net/images/140131/9d7mpb5l.png)

Eigentlich ein guter Kader. Mal sehen was wir rausholen werden.
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 31.Januar 2014, 22:45:12
Hinrunde:

Supertaca:

Wie in der letzten Saison treffen wir wieder auf FC Porto im Supertaca. Letztes Jahr konnten wir gewinnen.

(http://s1.directupload.net/images/140131/99l5fgxj.png)

Und dieses Jahr gewann dann Porto. Das auch verdient. Meine Mannschaft kam kaum nach vorne, da Porto sehr gut verteidigte und sehr starke den Ball halten konnte. Zweite Halbzeit lief es besser, aber ab der roten Karte war dann nichts mehr zu sehen von uns.
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 02.Februar 2014, 17:14:12
Liga ZON Sagres - Hinrunde

(http://s1.directupload.net/images/140202/xpp2khej.png)

Starke Hinrunde gespielt. Keine einzige Niederlage! Dazu noch gegen Sporting Lissabon gewonnen. Vorallem das erste Spiel war überragend. Gegen Porto fiel leider in der Nachspielzeit das Gegentor.

(http://s7.directupload.net/images/140202/piycv8qt.png)



Champions League - Gruppe F

Nachdem man in der Quali gegen PSV gewinnen konnte, traf man in der Gruppe auf AC Mailand, Bayern und den holländischen Meister Feyenoord.

(http://s14.directupload.net/images/140202/78c6ycgq.png)

Gegen jedes Team konnte man jeweils ein Sieg holen und verlor einmal. Der letzte Spieltag war sehr knapp, wenn man nicht verloren hätte wäre man Gruppensieger geworden. Aber aufgrund der Niederlage ist man auf den dritten Platz gerutscht und spielt nun in der Europa League. Bayern ist überraschenderweise letzter geworden! Gegen Feyenoord verloren sie sogar 4-0!

(http://s1.directupload.net/images/140202/jpncn222.png)



Europa League - Auslosung:

(http://s1.directupload.net/images/140202/kfb6xrfi.png)

Machbare Aufgabe. Bei einem Sieg trifft man gegen Basel oder VfB Stuttgart.
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Cooke am 02.Februar 2014, 18:02:33
Tolle Saison in der Liga und international ist die Europa League vielleicht sogar attraktiver, da du dort vermutlich weiter kommen könntest als in der Champions League :) Belgrad, Basel und Stuttgart sollten jedenfalls erstmal alle lösbar sein!
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 02.Februar 2014, 21:45:28
Tolle Saison in der Liga und international ist die Europa League vielleicht sogar attraktiver, da du dort vermutlich weiter kommen könntest als in der Champions League :) Belgrad, Basel und Stuttgart sollten jedenfalls erstmal alle lösbar sein!

Danke :)
Ja das stimmt. Letztes Jahr sind wir direkt an Bayern gescheitert in der Champions League, und da hatten wir kaum Chancen  ;D
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 02.Februar 2014, 22:11:27
Zum Anfang des neuen Jahres wurde unser Spieler zu Europas Golden Boy gekührt: Manuel Branco!

(http://s1.directupload.net/images/140202/25ozakmu.png)



Dazu wurde unser neuer Spieler zum Volkswagen MVP in der MLS gekührt: Caleb Murphy!

(http://s7.directupload.net/images/140202/hyzecnwl.png)
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Der Weg zum ersten Meistertitel
Beitrag von: Yilkan am 03.Februar 2014, 21:50:08
Rückrunde:

Transfers:

Bis auf Caleb Murphy gab es keinen Transfer für die erste Mannschaft. Linksverteidiger Rafa wurde von Porto für rund 18.000€ verpflichtet, wird aber vorerst Braga B verstärken.



Aus dem Taca da Liga Wettbewerb musste man sich schon früh verabschieden, da man nur ein Spiel in der Gruppe gewinnen konnte und die restlichen beiden Spiele verlor. Wir legten diese Saison keinen großen Wert auf diesen Pokal, da wir mehr auf die Liga und die Europa League geachtet haben.



Liga ZON Sagres - Spieltag 16-21

(http://s7.directupload.net/images/140203/7ivlqvhr.png)

Guter Start in die Rückrunde. Gegen Rio Ave allerdings nur ein 1-1, wie auch gegen Sporting Lissabon. Gutes Resultat gegen Lissabon, beide Teams waren gleich stark. Kurzzeitig übernahm Benfica die Tabellenführung, aber am 21.Spieltag waren wir erneut vorne.



Europa League - aus im Viertelfinale

(http://s1.directupload.net/images/140203/e2zuik8z.png)

Die Spiele waren schwerer als gedacht. Schon gegen Roter Stern Belgrad war es sehr ausgeglichen, aber am Ende konnte man doch noch gewinnen, wobei der Gegner nur Tore durch Ecken erzielte. Auch Basel und Newcastle haben sich auf Standartsituationen konzentriert. Gegen Newcastle hat man eine 2-0 Führung weggegeben, in der letzten Minute köpfte Bertrand zum Ausgleich. Das Rückspiel verlief nicht so glücklich. Krul machte ein gutes Spiel und hielt unsere Chancen. Am Ende ein eher bitteres Ausscheiden.



Liga ZON Sagres - Spieltag 22-27

(http://s1.directupload.net/images/140203/949cj7xx.png)

Immernoch Tabellenführer. Starker Auftritt der Mannschaft, man sah dass sie unbedingt den Titel wollten. So gewann man auch gegen den Verfolger aus Benfica, der bis auf den vierten Platz rutschte. Porto war erneut auf dem zweiten Platz. Gegen den Erzrivalen Vitoria Guimaraes hatte man sehr viel pech. Man hätte locker gewinnen können, aber der Sturm war nicht in der Lage die Chancen zu nutzen. Dazu sind beide Tore des Gegners nach Ecke gefallen. Am gleichen Spieltag verlor Benfica gegen Sporting, sodass sie aus dem Titelrennen waren. 3 Punkte trennten uns von dem engsten Verfolger aus Porto. Aber am nächsten Spieltag hatten wir unfassbares Glück: Porto und Sporting Lissabon verloren beide! Während Maritimo Funchal den zweitplatzierten mit 3-1 bezwang, unterlag Sporting gegen den letztplatzierten: Sporting Portimonense! Raul Meireles verwandelte einen Freistoß aus 26m und bescherte den 2-1 Erfolg, sogleich der erst zweite Sieg für Portimonense! Am nächsten Spieltag könnte man die Meisterschaft perfekt machen, da man auf FC Porto trifft!



Liga ZON Sagres - Spieltag 28

(http://s14.directupload.net/images/140203/ilu7hpk5.png)

Man konnte die Meisterschaft leider nicht perfekt machen. Porto spielte gut und gewann dann auch. Jetzt waren es nur noch 3 Punkte Vorsprung auf FC Porto, und bei einem Punktegleichstand hätte Porto die Nase vorn wegen dem direkten Vergleich. Sporting Lissabon hatte 5 Punkte Abstand zu uns. Man durfte nichtmehr verlieren, sonst wäre Porto vor uns. Die Gegner waren beides Aufsteiger, und am letzten Spieltag muss Porto gegen Lissabon ran! Alles sprich eigentlich für uns, jetzt mussten wir nur noch gewinnen.



Liga ZON Sagres - Spieltag 29

(http://s7.directupload.net/images/140203/5469umxs.png)

Nur noch ein Punkt zum ersten Meistertitel für SC Braga! Am Ende wurde es noch spannend, aber hochverdient gewann man hier mit nur 2-1. Porto vernichtete Rio Ave mit 4-0, während Lissabon 5-1 gegen Olhanense gewann. Lissabon konnte aber nichtmehr Meister werden, nur noch Porto könnte uns überholen wenn wir verlieren und sie gegen Sporting Lissabon gewinnen.



Liga ZON Sagres - Meistertitel?!

(http://s7.directupload.net/images/140203/yox42oyx.png)

Und das ist es! SC Braga ist zum ersten Mal in der Geschichte portugiesischer Meister! Mit einem Unentschieden gegen Estoril feierte die Mannschaft ihren Erfolg. Porto spielte ebenfalls nur unentschieden, danke Sporting!

(http://s14.directupload.net/images/140203/iljf7afc.png)



Im Taca de Portugal war man übrigens erneut im Finale. Diesmal ging es aber gegen FC Porto!

Taca de Portugal - Finale

(http://s7.directupload.net/images/140203/fzlgjvcv.png)

Und nach 2 Jahren Pokalsieg musste man sich geschlagen geben. Nach dem Meistertitel geht das aber in Ordnung. Porto tröstete sich wenigstens mit dem Pokal.
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Geschafft! Der erste Meistertitel!
Beitrag von: Yilkan am 03.Februar 2014, 23:07:09
Abschluss der Saison:

Team des Jahres:

(http://s14.directupload.net/images/140203/p4f6qayd.png)

Gute Auswahl getroffen. Bonfim und Bolat überragende Saison gespielt. Mit Luci auch mal einer der nicht bei den Top 4 spielt. Jackson Martinez mehr Tore als Spiele. Meine Stürmer leider keine großartige Saison gespielt wie davor.



Spieler des Jahres:

(http://s1.directupload.net/images/140203/x8j745h3.png)

Wieder keiner von uns, geht auch in Ordnung. Rodrigo Gómez spielte eine überragende Saison und wird schon als der nächste Cristiano Ronaldo gehandelt.



Trainer des Jahres:

(http://s7.directupload.net/images/140203/xqqr58js.png)

Endlich Trainer des Jahres geworden! Fonseca diesmal nur dritter.



Ligastatistiken:

(http://s7.directupload.net/images/140203/pif78xyx.png)

Schon wieder Rafa mit den meisten Key Passes. Auch bei den Vorlagen wieder unter den Top 3. Bolat meiste Clean Sheets zusammen mit Patricio. Jackson Martínez hat doppelt soviel Treffer wie unser bester Stürmer erzielt!



Fazit:

Kader:
(http://s1.directupload.net/images/140203/nsydjy7d.png)

Stammelf:

TW - Sinan Bolat:
Starke Saison gespielt! Alle Ligaspiele mitgespielt, maßgeblich an der guten Verteidigung beteiligt. Am letzten Spieltag machte er einen riesen Fehler, hat uns fast die Meisterschaft gekostet.Note: 1

RV - Daniel Borges:
Sehr gute Saison! Ablösefrei verpflichtet, direkt Stammspieler. Manchmal aber Fehler gemacht, aber trotzdem sehr gut gespielt.Note: 1-

IV - Bonfim:
Einfach nicht zu toppen dieser Innenverteidiger. Schon seine dritte überragende Saison. Der Grund, weshalb die Abwehr so stark ist. Und natürlich vorne wieder sehr gefährlich bei Ecken gewesen.Note: 1

IV - Nuno André Coelho:
Die richtige Entscheidung ihn wieder Stamm spielen zu lassen. Dadurch wurde die Abwehr deutlich stabiler als letztes Jahr. Sehr Zweikampfstark. Note: 1

LV - Joaozinho:
Etwas schwächer als letzte Saison. Hat aber seltener den Ball hergegeben, aber war nicht so gefährlich vorne wie man es von ihm kennt.Note: 2

DM - Riccardo Moreo:
Sollte eigentlich nur Backup von Araújo werden, aber wurde am Ende zum Stammspieler. In Zweikämpfen ist er besser als sein Vorgänger.Note: 2

ZM - Cristian Alvarez:
Am Anfang hatte er noch Schwierigkeiten, aber in der Rückrunde steigerte er sich endlich und zeigte eine gute Leistung.Note: 2

ZM - Dennis Praet:
Was war nur letzte Saison los mit ihm? Geht doch. Als vorgeschobener Spielmacher ist er wohl besser geeignet. Gute Saison. In der Rückrunde aber schwächerer Auftritt.Note: 2

OM - Rafa:
Wieder eine klasse Saison von ihm. Meiste Vorlagen im Team und höchste Durchschnittsbewertung sagen wohl alles aus. Aber verliert immernoch den Ball beim Annehmen oft an den Gegner.Note: 1

ST - Éder:
Solide Saison. In der Rückrunde hat er etwas nachgelassen, aber war da wenn man ihn brauchte. Wünsche mir aber seine Leistung von der ersten Saison wieder.Note: 1-

ST - Zé Luís:
Etwas enttäuscht von ihm. Nach solch einer überragenden Leistung in der letzten Saison hat er die Kapitänsbinde übernommen, die er später aber nach schwachen Leistungen an Bolat abgeben musste. Besonders seine 1gegen1-Fähigkeit hat sich enorm verschlechtert. Ich weiß nicht was da schief gelaufen ist, aber dennoch spielte er gut.Note: 2+

Bank:

ST - Rodrigo Aguirre:
Tolle Saison von ihm. Hat in der Hinrunde gut gespielt und war einige Spiele auch in der Startelf. Irgendwann ließ er wieder nach und landete dann auf der Bank. Trotzdem gute Leistung.Note: 2+

ZOM - Manuel Branco:
Spielte wieder Klasse. Wurde auch zum Golden Boy gekührt. Wenn Rafa nicht wäre, würde er jedes Spiel in der Startelf spielen. Sehr starker Torabschluss!Note: 1-

ZM - Danilo Pereira:
Spielte auch besser als letzte Saison. Auch wenn er oft Fehler machte, half er oft der Offensive. Da aber Praet auch gut spielte, musste ich immer rotieren lassen.Note: 2

ZM - Vicente Carneiro:
Spielte stark auf! Wollte ihn aufgrund seines noch jungen alters nicht zu oft einsetzen, da er manchmal auch unsicher auftrat. Erzielte ein Traumtor.Note: 2

DM - Vítor Araújo:
Spielte manchmal gut, manchmal nicht gut. Insbesondere gegen stärkere Teams tat er sich schwer und verlor dann auch noch am Ende seinen Stammplatz. Aber mit erst 19 Jahren wird er sich noch steigern.Note: 3+

LV - Elderson:
Wieder gute Saison, vielleicht sogar besser als Joaozinho. Wegen seiner Verletzung kam er auf weniger Spiele als sein Rivale.Note: 2

IV - Vincent Sasso:
Als Rotationsspieler ist er besser als Stammspieler. Kam oft zu Einsatzzeiten, als einer der beiden Innenverteidiger erschöpft oder verletzt war und machte seine Sache gut.Note: 2

Sonstige Spieler:

RV - Guilherme Andrade:
War 3 Monate lang verletzt, spielte bis dahin recht ordentlich.Note: 2-

ZM - Diego Amado:
Da sein Vertrag endet wurde er nicht oft eingesetzt. Ohne ihn war das Mittelfeld besser als letztes Jahr.Note: 3+

ZM - Caleb Murphy:
Kam nur auf Kurzeinsätze, in denen er etwas unsicher wirkte. Muss sich wohl erst einmal in die Mannschaft integrieren.Note: 3+

ZOM - Rúben Micael:
Wurde nur im Pokal eingesetzt, wo er seine Sache gut machte. Da er zu alt geworden ist, spielen nurnoch Rafa und Branco in den wichtigeren Spielen. Physisch ist er nämlich am Ende.Note: 2

IV - Rúben Correia:
Kam ebenfalls nur in Pokalen zum Einsatz, bis auf 2-3 Ligaeinsätze. Sehr torgefährlich für einen Innenverteidiger, aber in der defensive muss er sich enorm steigern.Note: 3+



Klasse Saison, die mit dem Meistertitel gekrönt wurde! Vorallem das Mittelfeld wurde in dieser Saison stärker, wodurch man mehr Stabilität in die Mannschaft bringen konnte und auch gegen starke Teams gut aussah. Etwas enttäuscht sind wir von dem Ausscheiden in der Europa League. Wir hätten weiter kommen können, aber die Chancenauswertung war einfach katastrophal. Dies war auch die Hauptschwäche in dieser Saison. Die Stürmer waren nicht so stark wie die letzten Jahre, dafür aber wie gesagt das Mittelfeld und auch die Abwehr.
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Geschafft! Der erste Meistertitel!
Beitrag von: Yilkan am 03.Februar 2014, 23:19:07
Zé Luís verlässt SC Braga - Verein braucht Geld!

Völlig überraschend wechselt Zé Luís von SC Braga nach England zu Southampton! Die Ablösesumme liegt bei 12.630.000€! Der Hauptgrund ist, dass sich Braga in einer schlechten finanziellen Lage befindet.

(http://s1.directupload.net/images/140203/gk4v7qeq.png)

Schon im Winter war man mit 2 Millionen im Minus, aber nun wurden daraus rund 14 Millionen. Vor dem Verkauf waren es sogar noch 28 Millionen, weshalb man sich entschied ihren Topverdiener und teuersten Mann zu verkaufen!

Auch Rodrigo Aguirre verlässt den Verein! Er wechselt für eine Summe von 875.000€ nach Wisla Krakau. Nachdem er unzufrieden über die Zahl der Einsätze war, hat man sich entschlossen ihn gehen zu lassen um so auch Kosten einzusparen.

Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Geschafft! Der erste Meistertitel!
Beitrag von: Yilkan am 03.Februar 2014, 23:42:32
Finanzen wieder im Plus!

Nach neuen Sponsorenverträgen und den Spielerverkäufen ist man nun wieder über der Grenze angelangt. Man kriegt nun 8 Millionen Euro pro Jahr von den Sponsoren, fast doppelt so viel wie letzte Saison.

(http://s1.directupload.net/images/140203/rs6btjog.png)
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Geschafft! Der erste Meistertitel!
Beitrag von: Jeckoy am 04.Februar 2014, 00:00:21
Herzlichen Glückwunsch zur starken Leistung!Was sind denn jetzt deine weiteren Ziele?
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Geschafft! Der erste Meistertitel!
Beitrag von: Yilkan am 04.Februar 2014, 00:19:08
Herzlichen Glückwunsch zur starken Leistung!Was sind denn jetzt deine weiteren Ziele?

Vielen Dank.
Mein Vertrag läuft nur noch 1 Jahr und Vertragsverhandlungen mit dem Club habe ich abgelehnt, da ich den Verein entweder in dieser oder nächste Saison verlassen werde. Meine nächste Station wird hoffentlich in einer der Topligen in Europa sein.
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Geschafft! Der erste Meistertitel!
Beitrag von: Yilkan am 04.Februar 2014, 01:58:26
Saison 2017/2018

Dies ist wahrscheinlich die letzte Saison von mir bei SC Braga. Danach läuft mein Vertrag aus und ich habe mich entschieden nicht zu verlängern.

Nach dem Weggang von Zé Luís ist nun Bonfim der Topverdiener mit einem Gehalt von 25,000€ pro Woche. Danach folgt Éder mit 21,000€ pro Woche und Praet mit 20,000€ pro Woche.

Als Ziel haben wir die Champions League-Qualifikation angegeben. Dieses Jahr werden wir unser Hauptaugenmerk auf die Champions League richten, damit wir unsere Reputation weltweit steigern können.



Taktik:
(click to show/hide)

Benutzt wird wieder die gleiche Taktik wie letztes Jahr.



Transfers:

Im Vergleich zur Vorsaison gibt es sehr viele Veränderungen im Kader. Einige Spieler haben uns verlassen und einige neue Gesichter sind beigetreten.

Zugänge:
ZM - Alex Tobón
Für 160.000 € von aus Kolumbien verpflichtet. Ein Transfer für die Zukunft. Wird erstmal verliehen. Vermutlich werde ich ihn nicht mehr persönlich spielen sehen.
(click to show/hide)

ST - Nicolás Morales
Er soll der Ersatz für Zé Luís werden! Für 2,6 Millionen € von Clube Olimpia aus Paraguay geholt. Sehr viel Potenzial! Erst 20 Jahre alt.
(click to show/hide)

RV - Jonathan Castillo
Der Ersatz für den abgewanderten Guilherme Andrade. Kam für eine Summe von 2,4 Millionen € von Boca Juniors. Vermutlich kein so guter Kauf wie zuerst gedacht.
(click to show/hide)

ZM - Ciro
Der Hoffnungsträger im Mittelfeld. Mit 4,5 Millionen € der bisher teuerste Einkauf von mir. Soll Danilo Pereira ersetzen, der nach Belgien gewechselt ist.
(click to show/hide)

ZM - Óliver Torres
Ausgeliehen für ca. 700.000 € von Atletico Madrid. Riesentalent, wird uns hoffentlich sehr viel weiterhelfen.
(click to show/hide)

ST - Santiano Michelena
Einen weiteren Stürmer verpflichtet, da Éder schon über 30 geworden ist. Für 2 Millionen € von Quilmes Atletico Club gekommen. Wahrscheinlich wird Éder etwas weniger Einsatzzeit bekommen, damit sich die beiden neuen Stürmer Spielpraxis sammeln können.
(click to show/hide)


Abgänge:
ST - Zé Luís
Ganz großer Verlust für die Mannschaft. Waren uns aufgrund der finanziellen Lage gezwungen ihn zu verkaufen. Seine Leistung ließ aber in der letzten Saison auch etwas nach. Spielt nun bei Southampton FC. Ablösesumme: 12.750.000 Millionen €!

ST - Rodrigo Aguirre
Auch verkauft wegen den Kosten. Dazu wollte er selber den Verein verlassen. Für 875.000 € nach Wisla Krakau gewechselt.

RV - Guilherme Andrade
Ebenfalls nach Wisla Krakau gegangen. Hat zu viel Gehalt gefordert. Verkauft für 100.000 €.

ZM - Danilo Pereira
Vor 3 Jahren noch für 500.000 € verpflichtet, wechselt er nun für 7 Millionen € nach Standard Lüttich. War nur teils Stammspieler, deshalb sehr gutes Angebot, das wir nicht ablehnen konnten.

ZM - Dennis Praet
Viel zu oft verletzt und zu viel Gehalt für einen Spieler, der nicht so oft spielen kann. Deshalb verkauft für 4,3 Millionen € an Freiburg. Vor 2 Jahren kostenlos geholt von Chelsea.

IV - Vincent Sasso
Attribute haben nachgelassen, sodass wir ihn noch entschlossen haben für 1,7 Millionen € zu verkaufen. Dafür wird einer aus der Jugend nachrücken.



Kader:

(http://s1.directupload.net/images/140204/bhalondx.png)

Der Kader sieht ziemlich gut aus. Sehr viele junge Spieler, allein in der Startelf sind 4 Spieler 21 Jahre alt. Mal sehen ob das gut gehen wird.
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Geschafft! Der erste Meistertitel!
Beitrag von: Cooke am 04.Februar 2014, 11:11:15
Glückwunsch zum Meistertitel! Der Kader sieht auch sehr gut aus, insbesondere die beiden neuen Stürmer können sich sehen lassen :)
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Geschafft! Der erste Meistertitel!
Beitrag von: seedorf am 04.Februar 2014, 12:27:56
Glückwunsch zum Titel :)
Ich bin gespannt, wie es weiter geht!
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Geschafft! Der erste Meistertitel!
Beitrag von: Yilkan am 04.Februar 2014, 15:19:50
Glückwunsch zum Titel :)
Ich bin gespannt, wie es weiter geht!

Danke! Bin auch gespannt. Hoffentlich werden wir im internationalen Wettbewerb etwas weiter kommen als im letzten Jahr.

Glückwunsch zum Meistertitel! Der Kader sieht auch sehr gut aus, insbesondere die beiden neuen Stürmer können sich sehen lassen :)

Danke! Ja der Kader ist in dieser Saison stärker, und ich hoffe dass die beiden Stürmer wirklich zeigen was sie draufhaben :)
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Geschafft! Der erste Meistertitel!
Beitrag von: Yilkan am 04.Februar 2014, 17:44:28
Alle Jahre wieder! Zum dritten Mal in Folge muss man im Supertaca gegen FC Porto antreten.

Supertaca


(http://s7.directupload.net/images/140204/bvrl6g3b.png)

Und man gewann zum zweiten Mal! Erst im Elfmeterschießen wurde das Spiel entschieden. Bolat hielt den fünften Elfmeter des Gegners und konnte uns somit den Sieg sichern. Ein sehr ausgeglichenes Spiel gewesen. Hat mich ehrlich gesagt überrascht, da Porto sonst immer das Spiel kontrolliert hat und ich diesmal mit einer sehr jungen Mannschaft gegen sie antrat. Gutes Vorbereitungsspiel für die Saison.



Champions League - Gruppenauslosung

(http://s7.directupload.net/images/140204/hpgo67r3.png)

Vom Schwierigkeitsgrad her eine ähnliche Gruppe wie letzte Saison erwischt. Mit Zagreb einen Gegner, den wir schonmal in der Gruppe begegnet sind. Gegen Juve wird es schwer werden, aber auch Donezk hat einen guten Kader.
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Geschafft! Der erste Meistertitel!
Beitrag von: Yilkan am 04.Februar 2014, 21:37:21
Liga ZON Sagres - Spieltag 1-7

(http://s14.directupload.net/images/140204/ungp9b2g.png)

Das erste Viertel der Saison verlief wunderbar. Man konnte fast alle möglichen Punkte mitnehmen. Lediglich gegen Porto gab es nur ein Punkt zu holen. Außerdem hat man noch gar kein einziges Tor kassiert! Die Abwehr steht einfach weltklasse. Anzumerken ist, dass wir sehr oft durch Ecken die Tore erzielt haben. Gegen Estoril und Maritimo waren alles Eckentore! Die beiden neuen Stürmer haben bislang nur jeweils ein Tor erzielt, während Éder wie immer überragt. Wird wohl schwer werden ihn zu ersetzen.

(http://s7.directupload.net/images/140204/nkatdgfj.png)

Wie in der letzten Saison befindet man sich auf dem ersten Platz zu diesem Zeitpunkt. Punktgleich mit FC Porto, nur wegen der Tordifferenz ist man vor ihnen. Besonders enttäuschend spielt Maritimo Funchal. Sonst waren sie immer bei den Europa League Plätzen mit dabei. Hoffen wir mal, dass wir die gute Form beibehalten werden.



Champions League Spieltag 1-3

(http://s1.directupload.net/images/140204/czay2js9.png)

Bis jetzt sieht es gut aus. Man ist auf dem ersten Platz nach Siegen gegen schwache Turiner und überraschend starke Kroaten aus Zagreb. Schachtjar machte gegen uns auch ein starkes Spiel, sodass ein Unentschieden in Ordnung geht. Juve hätte ich mir besser vorgestellt, denn gegen uns waren sie nicht besonders gefährlich.

(http://s14.directupload.net/images/140204/6sgib74o.png)



Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Geschafft! Der erste Meistertitel!
Beitrag von: Yilkan am 05.Februar 2014, 01:46:21
Enormes Verletzungspech!

SC Braga muss in dieser Saison viele Ausfälle verkraften. Stammspieler wie Óliver, Riccardo Moreo, Manuel Branco, Nicolás Morales, Vicente Carneiro und Vítor Araújo sind oder waren allesamt verletzt. Elderson fehlt schon seit der letzten Saison. Und dann kam auch noch der größte Schock: Sinan Bolat fällt für die gesamte restliche Saison aus!

Hier eine Auflistung der Verletzungen:

Óliver: 4 Wochen - Knöchelbruch
Riccardo Moreo: 2 Wochen - Schnittwunde an der Wade, davor Lebensmittelvergiftung
Manuel Branco: 8 Wochen - Rippenfraktur (wieder Fit)
Nicolás Morales: 4 Wochen - Gebrochene Rippe (wieder Fit)
Vicente Carneiro: 6 Wochen - Fußgelenkverstauchung (wieder Fit)
Vítor Araújo: 3 Wochen - Oberschenkelzerrung (wieder Fit)
Elderson: 7 Monate - Kreuzbandriss (langsam wieder Fit)
Sinan Bolat: 6 Monate - Beckenbruch
Ciro: 4 Tage - Erkältung (wieder Fit)

Besonders die Verletzung von Sinan Bolat trifft uns ganz hart. Nun muss der 19-Jährige Cabaceo seinen Platz einnehmen.
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Geschafft! Der erste Meistertitel!
Beitrag von: Yilkan am 05.Februar 2014, 03:59:35
Liga ZON Sagres - Spieltag 8-15

(http://s14.directupload.net/images/140205/iejylkbx.png)

Die restlichen Spiele verliefen alles andere als geplant. Schon beim 0-0 gegen Gil Vicente war klar, dass etwas schief läuft. Im nächsten Spiel kassierte man dann noch die ersten Gegentore in dieser Saison. Von der bisher so starken Abwehr war wenig zu sehen. Dann erhielt man noch die Schocknachricht, dass der Kapitän und Stammkeeper Sinan Bolat für die Rest der Saison ausfällt! Das hieß, dass der 19-Jährige Neuzugang, Cabecao, der eigentlich erst in den nächsten Jahren seine Einsatzzeiten bekommen sollte, ihn ersetzen musste. Und eben dieser war fortan die Schwachstelle in dieser Mannschaft. Dadurch wurde die Abwehr unstabiler und die Teammoral sank. In 3 Spielen kassierte man 6 Tore, wo nicht nur der Torwart alleine die Schuld mit sich trug.

Besonders beängstigend war das Spiel gegen den Aufsteiger Penafiel, welches wir nur durch den Hattrick des Innenverteidiger(!) Bonfim gewannen. Aber dann wurde es noch schlimmer. Man verlor 5-1(!) gegen Sporting Lissabon, die höchste Niederlage unter meiner Regentschaft. Die Schussstatistik war sogar ausgeglichen, aber man traf kaum das Tor. So wurde auch klar, dass sich die Offensive auch verbessern musste, um oben mitspielen zu können. Dies war uns aber von Beginn an bewusst, da wir junge Spieler gekauft haben, um die Mannschaft für die Zukunft abzusichern. Ich bin mir sicher, dass in den nächsten Jahren richtige Topspieler aus dieser Mannschaft herausgehen werden. Jetzt ist es noch viel zu früh.

(http://s1.directupload.net/images/140205/ss3wsh3q.png)

Mit 8 Punkten hinter dem Tabellenführer scheint es fast so, als wäre man aus dem Titelrennen bereits ausgeschieden. Lissabon spielt eine echt starke Saison, und nach dem eindeutigen Sieg gegen uns hätten sie den Meistertitel auch verdient.



(http://s14.directupload.net/images/140205/eypfkrsp.png)

Auch in der Champions League strauchelte man. Mit Bolat gewann man zwar noch gegen Donezk, aber ohne ihn verlor man klar gegen Juventus und gegen Zagreb sah man schlecht aus. Trotzdem ist man als Gruppenerster für die nächste Runde qualifiziert!

(http://s1.directupload.net/images/140205/68kewrem.png)

Auslosung - Achtelfinale:

(http://s14.directupload.net/images/140205/hjlfc2bn.png)

Eigentlich eine lösbare Aufgabe. Aber zurzeit spielen wir nicht gerade auf hohem Niveau, sodass alles möglich sein kann. Udinese hat außerdem einen echt starken Kader mit Vydra, Bellusci, Masi, Kwadwo Asamoah, Zaha und Pedro Obiang. Dazu noch die etwas älteren Marcelo und David Luiz. Wird also ein spannendes Match!
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Geschafft! Der erste Meistertitel!
Beitrag von: Yilkan am 05.Februar 2014, 15:23:43
Blamage im Taca de Portugal!

Nachdem man schon in der Liga schwach auftrat, flog man auch aus dem nationalen Pokalwettbewerb. Mit 0-3 verlor man gegen den Ligakonkurrenten Academica de Coimbra. Allerdings war man selbst schuld, da man fast die komplette zweite Mannschaft hat antreten lassen. Dennoch ist dieses Ergebnis viel zu hoch, sodass es einige Änderungen geben wird.
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Geschafft! Der erste Meistertitel!
Beitrag von: Yilkan am 05.Februar 2014, 15:25:08
Neuer Torwart im Anflug!

Nach der Verletzung von Sinan Bolat und den eher schwachen Auftritt von Cabecao haben wir nun einen neuen Torwart ablösefrei verpflichtet. Der Grieche Stefanos Kapino unterschreibt für 3 Jahre! Laut dem Scoutingbericht hat er sogar mehr Fähigkeiten und Potenzial als unser Stammtorhüter.

(click to show/hide)



Weitere Transfers geplant

Um in der Champions League zu überstehen plant man derzeit noch weitere Transfers. Ein Linksverteidiger und ein defensiver Mittelfeldspieler sollen der Mannschaft noch beitreten.
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Geschafft! Der erste Meistertitel!
Beitrag von: Yilkan am 05.Februar 2014, 17:31:37
Zwei weitere Neuverpflichtungen stehen fest!

Wie schon erwähnt plante man noch weitere Transfers. So wurde der defensive Mittelfeldspieler Pikachu Rodrigo von Fluminense für 2,2 Millionen € verpflichtet. Dafür wird wohl der noch an mangelnder Spielpraxis leidender Moreira verliehen.

(click to show/hide)

Auch ein Linksverteidiger wurde gekauft. Für 1,4 Millionen € kommt Enrique Sanchez von Club Atletico Tigre zu uns. Nachdem Elderson sich stark zurückentwickelt hat und Joaozinho in letzer Zeit erschöpft wirkte, war dieser Transfer angebracht.

(click to show/hide)



"Rúben-Duo" verlässt SC Braga

Der langjährige Mittelfeldspieler Rúben Micael verlässt SC Braga. Da der 32-Jährige nicht mehr zum Zug kam, wollte er den Verein verlassen. Deshalb ließen wir ihn für 400.000 € nach Slovan Bratislava ziehen.

Auch der junge Rúben Correia wurde verkauft. Für 775.000 € hat Montpellier sich seine Dienste gesichert. Die Ablösesumme war über seinem Marktwert, sodass wir zugestimmt haben. Ein großer Verlust ist er nun auch nicht.
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Geschafft! Der erste Meistertitel!
Beitrag von: Yilkan am 05.Februar 2014, 19:01:51
Verletzungspech geht weiter

Wir haben mittlerweile den 10.Februar, d.h. in ca. 2 Wochen findet das Champions League Spiel gegen Udinese statt. Fraglich ist nur, ob wir überhaupt mit einem wettbewerbsfähigen Kader antreten können.

(http://s1.directupload.net/images/140205/5uotp9ww.png)
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Geschafft! Der erste Meistertitel!
Beitrag von: DeadCrow am 05.Februar 2014, 21:13:28
Gratulation zu all den tollen Erfolgen. Das mit Bolat ist bitter, gerade wenn der Keeper so ein Erfolgsgarant ist. Wer rechnet auch schon mit solch einer Verletzung bei einem Torwart?

Die Saison bringst du gut zu Ende, und dann auf zu den Topvereinen  :D
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Geschafft! Der erste Meistertitel!
Beitrag von: Yilkan am 05.Februar 2014, 22:22:35
Gratulation zu all den tollen Erfolgen. Das mit Bolat ist bitter, gerade wenn der Keeper so ein Erfolgsgarant ist. Wer rechnet auch schon mit solch einer Verletzung bei einem Torwart?

Die Saison bringst du gut zu Ende, und dann auf zu den Topvereinen  :D

Danke.
Das hab ich mir auch gedacht. Wie kann sich ein Torwart auch derart verletzten, und das auch noch im Training? ..
Seitdem ist es viel schwerer geworden   :-\
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Geschafft! Der erste Meistertitel!
Beitrag von: Yilkan am 05.Februar 2014, 22:26:49
Manuel Branco erneut Europas Golden Boy!

Wie schon im letzten Jahr konnte sich unser Juwel Manuel Branco die Auszeichnung Europas Golden Boy sichern.

(http://s7.directupload.net/images/140205/jn3y8wvp.png)
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Abschied am Ende der Saison!
Beitrag von: Yilkan am 06.Februar 2014, 00:16:05
Taca da Liga - Einzug ins Finale

(http://s7.directupload.net/images/140205/96bpegj5.png)

Nach dem souveränen überstehen der Gruppe stand man im Halbfinale gegen Maritimo. Sie spielten stark und es kam verdient zum Elfmeterschießen, wo wir schon wieder die Oberhand behielten. Nun trifft man im Finale des Ligapokals auf den "Angstgegner" Sporting Lissabon.



Liga ZON Sagres - Spieltag 16-24

(http://s1.directupload.net/images/140205/6tvacxrj.png)

Bis jetzt eine recht ordentliche Rückrunde. Bis auf das Unentschieden gegen Olhanense waren wir mit den Ergebnissen zufrieden. Gegen Porto hatte man sogar fast den Sieg sicher, aber Porto drehte innerhalb von 3 Minuten das Spiel. Gegen Maritimo bescherte uns Caleb Murphy, der eine gute Rückrunde spielt, mit seinem ersten Tor für Braga den Sieg. Wir waren übrigens nicht die einzige Topmannschaft, die eine hohe Niederlage kassierte. FC Porto verlor gegen Benfica 1-6!

(http://s1.directupload.net/images/140205/bu57mvy3.png)

Mit 5 Punkten liegt man derzeit hinter dem Spitzenreiter FC Porto. Was Lissabon veranstaltet hat, weiß ich auch nicht. Man ist schon für die Europa League qualifiziert, denn der vierte Platz hat schon 16 Punkte Vorsprung zum fünften Platz.

(http://s7.directupload.net/images/140205/jczhi5aa.png)



Champions League - Achtelfinale

Hinspiel:

(click to show/hide)

Das Hinspiel verlief unglücklich. Man hätte locker einen Sieg einfahren können, aber scheiterte vor dem Tor. Udinese wurde oft nur durch ihre langen Einwürfe und Ecken gefährlich. Besonders die langen Einwürfe fürchteten wir. So erzielten sie dann auch nach einem langen Einwurf ein Tor, ein anderes durch eine Ecke. Da unser Team aber auch oft nur durch Ecke ein Tor erzielt, hat mich das nicht so sehr aufgeregt. Rafa machte ein weltklasse Spiel und erzielte zwei klasse Tore.

Rückspiel:

(click to show/hide)

Klasse gespielt! Insbesondere die Leistung von Morales machte mich sehr glücklich, da er sich noch nicht so richtig in Braga einleben konnte. Das Tor von Udinese fiel durch einen indirekten Freistoß. Wie schon im Hinspiel wurden sie nur durch Ecken oder Einwürfen gefährlich. In der letzten Minute hatten sie dann aber eine riesen Möglichkeit, wo Vydra nur den Pfosten traf und der Nachschuss von der Abwehr geklärt wurde. So steht man nun im Viertelfinale der Champions League!

(click to show/hide)



Champions League - Viertelfinale - Auslosung

(http://s1.directupload.net/images/140206/rd476msp.png)

Gegen Manchester United! Auch wenn sie zuletzt 2014 Meister wurden bei mir im Save, haben sie einen starken Kader. Mit Diego Costa, Mateo Kovacic, Ward-Prowse, Bernard, Kevin de Bruyne und Douglas Costa haben sie richtige Kaliber. Wenn man die Marktwerte betrachtet, dann ist das gesamte Marktwert des Kaders das 100fache von unserem. Trainer ist immernoch David Moyes!

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Abschied am Ende der Saison!
Beitrag von: Yilkan am 06.Februar 2014, 03:02:02
Champions League - Viertelfinale

Hinspiel:

(click to show/hide)

Sehr schweres Spiel gewesen. Aber mein Team hat sich gut gehalten. Wir hatten sogar mehrmals die Möglichkeit in Führung zu gelangen. Manchester United hatte reichlich Chancen, hat aber gute Chancen nicht auf das Tor gebracht. Beide Torhüter waren einfach überragend, sodass nichts durchkam. Das Ergebnis ist eigentlich perfekt für das Rückspiel. Da Manchester kein Auswärtstor erzielt hat, würde uns mindestens 1 Tor reichen. Aber man darf halt nicht verlieren.

Rückspiel:

(click to show/hide)

Leider verlor man jedoch. Die Tore fielen ziemlich unglücklich. Beide nach einer Ecke. Unsere Abwehr war stabiler als im Hinspiel, sodass der Gegner nicht oft durchkam. Wie im Hinspiel waren wieder beide Torhüter maßgeblich am Ergebnis beteiligt. Die Abwehr von Manchester United ist übertrieben stark, was man auch an der Bewertung erkennt. In der ersten Hälfte war von meinem Team kaum etwas zu sehen, erst in der zweiten Halbzeit kamen Angriffe. Hat am Ende leider nicht gereicht.

Auch wenn wir rausgeflogen sind, bin ich sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft! Allein schon ein Unentschieden im Viertelfinale zu erreichen ist ein Riesenerfolg.

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Abschied am Ende der Saison!
Beitrag von: Yilkan am 06.Februar 2014, 16:07:25
Liga ZON Sagres - Spieltag 25-30

(http://s1.directupload.net/images/140206/cthmjvbv.png)

Bis auf das Spiel gegen den Rivalen Guimaraes verlief der Endspurt meiner letzten Saison sehr erfreulich. Man konnte Benfica und Sporting Lissabon jeweils 4 Tore einschenken! Insbesondere hat mich das gegen Sporting gefreut, da wir in der Hinrunde dort 5-1 verloren. Gegen Guimaraes lagen wir zur Halbzeit zurück, aber konnten noch in letzter Minute den Ausgleich erzielen. Wenn wir das Ende der Hinrunde nicht vergeigt hätten, könnten wir sogar Meister werden.


Endstand:


(http://s1.directupload.net/images/140206/eszwsib6.png)

Am Ende konnte man die Vizemeisterschaft erreichen! Mit 7 Punkten landete man auf dem zweiten Platz hinter FC Porto. Sporting Lissabon spielte eine schwache Rückrunde, sodass sie abrutschten und nur Dritter wurden. Portugal wurden übrigens europäische Plätze weggenommen aufgrund der schwachen Leistungen in den letzten Jahren. So muss der zweite Platz erst die Qualifikation der Bestplatzierten überstehen.



Taca da Liga - Finale

(http://s1.directupload.net/images/140206/y4vucyrz.png)

Der letzte Titel unter meiner Regentschaft! Man schlug Sporting Lissabon verdient mit 2-0. Caleb Murphy machte überraschenderweise ein überragendes Spiel. Nach dem Spiel kam der gesamte Vorstand mit Blumen in der Hand auf den Platz und verabschiedete den langjährigen Trainer beziehungsweise ihren Meistertrainer! Auch Zé Luís wurde im Stadion gesichtet. Der zurückgekehrte Bolat hebt den Pokal hoch! Eine Ära ist vorbei.

(http://s1.directupload.net/images/140206/cy9n2iyv.png)
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Abschied am Ende der Saison!
Beitrag von: Yilkan am 06.Februar 2014, 17:22:00
Abschluss der Saison:

Team des Jahres:

(http://s1.directupload.net/images/140206/kqd46tg2.png)

Wie schon im letzten Jahr sind 2 unserer Spieler in der Elf des Jahres. Wie immer spielte Bonfim eine starke Saison, auch Éder überzeugte diesmal wieder. Von Benfica ist nur das Talent des Jahres vertreten. Jackson Martínez ist schon wieder im Sturm, wie schon in den vergangenen 4 Jahren.



Spieler des Jahres:

(http://s14.directupload.net/images/140206/av8dh6xb.png)

Bonfim landete auf dem dritten Platz! Überragende Saison von ihm. Quintero und Jackson Martínez sind wie immer in den Top 3 vertreten.



Trainer des Jahres:

(http://s1.directupload.net/images/140206/oxewgmj8.png)

Verdient wurde dem Trainer von Gil Vicente der Award verliehen. Mit dem Erreichen der Europa League hat er alle Erwartungen übertroffen.



Ligastatistiken:

(http://s14.directupload.net/images/140206/xxo2ifg6.png)

Zum vierten Mal hintereinander ist Rafa bei Key Passes auf dem ersten Platz und bei Vorlagen in den Top 3. Éder konnte Torschützenkönig werden. Branco kam ebenfalls unter den Top 3 der Vorlagengeber. Bei Clean Sheets ist Bolat dritter, obwohl er nur die Hälfte der Saison absolvierte.



Fazit:

Kader:
(http://s1.directupload.net/images/140206/y9x692x6.png)

Stammelf:

TW - Stefanos Kapino:
Ehrenwürdiger Ersatz für Sinan Bolat gewesen. Starke Paraden gezeigt, insbesondere gegen Topteams wie Manchester United. Hat noch ne Menge Potenzial mit seinen 24 Jahren.Note: 1

RV - Daniel Borges:
Spielte wie schon in der letzten Saison klasse. 8 Vorlagen, war nicht vom Stammplatz zu verdrängen.Note: 1-

IV - Bonfim:
Einfach der beste! Hinten und vorne überragend. Hat uns oft gerettet durch seine Tore. Note: 1+

IV - Nuno André Coelho:
Gute Saison. Bildet zusammen mit Bonfim eine überragende Innenverteidigung. Wirkte aber unsicherer als sein Partner. Letzte Saison besser gewesen.Note: 2+

LV - Enrique Sanchez:
Starker Neuzugang. Hat sich richtig gelohnt ihn zu verpflichten. Hat am Ende Joaozinho vom Stammplatz verdrängt.Note: 1-

DM - Pikachu Rodrigo:
Riesentalent. Kann sowohl in der Innenverteidigung und als defensiver Mittelfeldspieler eingesetzt werden. Wieder ein Topeinkauf, kann sich aber noch bessern.Note: 1-

ZM - Cristian Alvarez:
Sehr gute Saison gespielt. Hat sich enorm gesteigert und war gesetzter Stammspieler. Manchmal aber Fehler gesehen.Note: 1-

ZM - Óliver:
Spielte vor seiner Verletzung stark, nach der Verletzung aber ließ seine Leistung nach. Seine Pässe sind aber sensationell.Note: 2

OM - Rafa:
Nichts hinzuzufügen. Wie in jeder Saison weltklasse.Note: 1+

ST - Éder:
Wichtigster Stürmer in dieser Saison. Ohne ihn klappte vorne kaum was. Wurde Torschützenkönig, sagt wohl alles aus.Note: 1

ST - Nicolás Morales:
Am Anfang hatte er ganz große Schwierigkeiten. Erst in der Rückrunde zeigte er sein können und begann Tore zu schießen. Er muss noch stark an seinem schwachen Fuß arbeiten. Wird sicherlich noch groß rauskommen.Note: 2

Bank:

TW - Sinan Bolat:
Spielte weltklasse, dann kam die Schockverletzung. Ohne ihn verlief die Hinrunde grauenhaft. Note: 1

ST - Santiago Michelena:
Genau das Gleiche wie bei Morales. Wird sich bestimmt noch verbessern.Note: 2

ZOM - Manuel Branco:
Wieder überragende Saison. Riesiges Talent. Wurde schon 2 Mal hintereinander zum Golden Boy gekührt. Einfach weltklasse.Note: 1

ZM - Caleb Murphy:
Endlich zeigt er was er draufhat! In der Rückrunde drehte er auf und spielte fast immer Stamm. Die Verletzung von Óliver hat ihm sehr geholfen.Note: 1-

DM - Vítor Araújo:
Steigerte sich etwas im Vergleich zur Vorsaison. Hat aber bestimmt noch viel mehr drauf.Note: 2-

LV - Joaozinho:
Spielte wesentlich schwächer als zuvor und verlor so seinen Stammplatz. Dennoch sind seine Leistungen zufriedenstellend.Note: 2

IV - Vitor Viana:
Kam aus der Jugend um die Abgänge zu kompensieren. Machte seine Sache richtig gut.Note: 2

Sonstige Spieler:

RV - Jonathan Castillo:
Spielte zu Beginn auf einem guten Level, aber in der Rückrunde ließ seine Leistung etwas nach.Note: 2-

DM - Riccardo Moreo:
Hat wieder gute Partien abgeliefert. War leider lange Zeit verletzt, sodass er nicht auf viele Einsätze kam.Note: 2

ZM - Ciro:
Der teuerste Transfer unter mir, zugleich auch der enttäuschenste. Hab mir mehr von ihm erwartet. Konnte nie wirklich die Leistung abrufen, die wir von ihm erwartet haben. Aber vielleicht klappt es in den nächsten Jahren.Note: 3

ZM - Vicente Carneiro:
Er dagegen zeigte wieder das was er draufhat. Viele Vereine waren hinter ihm her, aber wir wollten ihn nicht ziehen lassen.Note: 2

ST - Adrián Esparza:
Musste aufgrund der Verletzungssorgen aus der Jugend hochgeholt werden. Zeigte eine gute Leistung! Leider spielt er die Rolle des Zielspielers, das nicht so ganz in unser System passte. Dennoch guter Spieler.Note: 2-



Die Saison begann eigentlich ganz gut, aber nach der Verletzung von Bolat verlief die Endphase der Hinrunde katastrophal. Durch den Transfer von Kapino stabilisierte sich dann das ganze Team und spielte eine starke Rückrunde. Besonders der Viertelfinaleinzug in die Champions League hat mich begeistert. Respekt an die Mannschaft!
Titel: Re: [FM14] S.C. Braga - Abschied am Ende der Saison!
Beitrag von: Yilkan am 06.Februar 2014, 17:42:01
Es ist soweit: Yilkan verlässt SC Braga!

Der vielleicht erfolgreichste Trainer in der Vereinsgeschichte verlässt nach 4 Jahren den Verein! In seiner letzten, emotionalen Pressekonferenz gab er endgültig bekannt, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

"Ich hatte 4 grandiose Jahre hier bei diesem Verein. Aber nun ist es Zeit meine Koffer zu packen und eine neue Herausforderung anzunehmen. Ich werde die Zeit hier niemals vergessen. Der Verein war wie eine Familie für mich. Ich bedanke mich bei allen die mich bei meiner Laufbahn unterstützt haben. Die, egal ob sie hier mit im Verein gearbeitet haben oder als Fan den Weg mitbegleitet haben, mir die die Unterstützung geliefert haben, mir das Zutrauen auch gegeben haben, Aufgaben anzupacken und das Vertrauen geschenkt haben, diese auch zu bewältigen. Dafür einen recht herzlichen Dank für all die Zeit, die ich hier erleben durfte. Wir haben viele schöne Momente und Erfolge erlebt. Ich wünsche dem Verein noch alles Gute und weiterhin auch all die Erfolge!"

Den Tränen nahe verließ Yilkan darauffolgend unter Applaus den Raum. Wo er als nächstes anheuern wird, ist noch nicht bekannt.
Titel: Re: [FM14] SC Braga - Abschied nach 4 Jahren! Was kommt als nächstes?
Beitrag von: nicom1995 am 06.Februar 2014, 18:34:00
Sehr interessante Story in Portugal was mich jetzt sehr interessieren würde wenn dein Weg nach England führen würde
Titel: Re: [FM14] SC Braga - Abschied nach 4 Jahren! Was kommt als nächstes?
Beitrag von: Yilkan am 06.Februar 2014, 18:46:43
Sehr interessante Story in Portugal was mich jetzt sehr interessieren würde wenn dein Weg nach England führen würde

Mal sehen, wenn ein interessander Verein frei wird dann würde ich nicht zögern und in die Premier League gehen :)
Titel: Re: [FM14] SC Braga - Abschied nach 4 Jahren! Was kommt als nächstes?
Beitrag von: Yilkan am 06.Februar 2014, 18:47:02
Persönliche beste Elf:

TW - Sinan Bolat:
Der Mann war nahezu unüberwindbar! Meiner Meinung nach einer der besten Torhüter auf der Welt! 3 Jahre lang Vizekapitän gewesen, bis er in der vierten Saison endgültig der Spielführer wurde. In der vierten Saison verletzte er sich schlimm, aber in Stefanos Kapino hatte man einen ehrenwürdigen Ersatz gefunden.
(click to show/hide)

RV - Daniel Borges:
Kam erst in der dritten Saison ablösefrei zu uns. Wurde direkt Stammspieler! Klasse Leistungen gezeigt, konnte immer eingesetzt werden. Aber auch Baiano darf man nicht vergessen, der die ersten zwei Saisons Stammspieler war und dann aber aufgrund seines Alters und der Verletzung unseren Verein verließ.
(click to show/hide)

IV - Bonfim:
Ein weltklasse Innenverteidiger! Unglaublich torgefährlich! Der wichtigste Mann in der Abwehr. Wenn er mal gefehlt hat, war die Abwehr deutlich schwächer. Schaffte es am Ende sogar in die Nationalmannschaft von Portugal!
(click to show/hide)

IV - Nuno André Coelho:
Sehr guter Innenverteidiger! Zusammen mit Bonfim bildete er eine sehr starke Innenverteidigung, die kaum was durchließ. In der zweiten Saison spielte Vincent Sasso öfter, aber er war einfach nicht so gut wie dieser Mann!
(click to show/hide)

LV - Joaozinho:
Auf dieser Position musste ich mich zwischen ihm, den langzeitverletzten Elderson und dem Neuzugang Enrique Sanchez entscheiden. Ich habe Joaozinho gewählt, da er schon von Beginn an bei mir spielt und gute Leistungen gezeigt hat. Besonders die zweite Saison war grandios.
(click to show/hide)

DM - Vítor Araújo:
Araújo kam aus der eigenen Jugend. Bereits mit 17 Jahren wurde er als Rotationsspieler eingesetzt, bis er in der zweiten Saison zum Stammspieler wurde und den Kapitän Cústodio vom Stammplatz verdrängte! Ich erinner mich immernoch an sein Traumtor. Auch wenn seine Leistung nicht immer gut war, war er der wichtigste Spieler auf seiner Position. Auch Riccardo Moreo zeigte eine gute Leistung, aber da er erst in der dritten Saison kam, fiel die Wahl auf Vítor Araújo.
(click to show/hide)

ZM - Danilo Pereira:
Wir hatten jede Menge zentraler Mittelfeldspieler: Dennis Praet, Vicente Carneiro, Diogo Amado, Adrien Rabiot etc. Es war schwierig den besten von ihnen auszuwählen, denn alle spielten fast auf dem gleichen Niveau. Am Ende musste ich zwischen Carneiro und Pereira entscheiden, und die Wahl fiel auf den zweitgenannten. Er war drei Jahre lang Stammspieler bei uns, bis er nach Lüttich für eine hohe Summe wechselte. Dazu war er mein allererster Neuzugang bei SC Braga, und ich bin stolz, dass er sich so gut entwickeln konnte und für das 10-fache, welches wir für ihn hingelegt haben, gewechselt ist.
(click to show/hide)

ZM - Manuel Branco:
Eigentlich ist seine Stammposition schon besetzt, aber ich wollte ihn auch in der Mannschaft haben, da er einfach zu gut ist um ihn nicht aufzustellen. Aus der eigenen Jugend gekommen spielte er zuerst für Braga B, wo er eine überwältigende Leistung ablieferte. Deshalb entschloss ich mich ihn in der nächsten Saison zur ersten Mannschaft zu holen. Und auch hier zeigte er eine weltklasse Leistung. Er wurde zweimal in Folge zu Europas Golden Boy gewählt. Der Mann kann es bis ganz nach oben schaffen ohne Frage. In der letzten Saison zeigte er endgültig, dass er zu gut ist um nur Ersatz für Rafa zu sein. Aber weil Rafa einfach nicht aufhören konnte der beste Spieler der Mannschaft zu sein, kam er nicht über 20 Startelfeinsätze hinaus.
(click to show/hide)

OM - Rafa:
Der beste Spieler, den ich jemals trainieren durfte! Was der für Leistungen in jeder Saison gezeigt hat! Ich kann es immernoch nicht begreifen, wieso er auf 0 Einsätze kam bevor ich Braga übernahm. Direkt in seiner ersten Saison hatte er über 30 Vorlagen! So etwas habe ich noch nie erlebt! Jede Saison eine Durchschnittsbewertung über 7,50! Man darf aber nicht Rúben Micael vergessen, der auch immer eine starke Leistung ablieferte, aber wegen der überragenden Leistung von Rafa nur Ersatzspieler war.
(click to show/hide)

ST - Éder:
War in jeder Saison Stammspieler. Auch in der letzten Saison, wo ich eigentlich jüngeren Spielern wie Nicolás Morales oder Santiago Michelena mehr Einsatzzeit geben wollte, war er einfach unersetzbar. Spielte sogar mit 31 Jahren seine beste Saison! Immer zur Stelle gewesen, wenn man ihn brauchte. Einfach ein super Typ!
(click to show/hide)

ST - Zé Luís:
Ein weltklasse Stürmer! Spielte drei fantastische Jahre bei mir, mussten ihn aufgrund der finanziellen Situation verkaufen. Besonders in der zweiten Saison lieferte er eine grandiose Leistung ab und traf in fast allen Spielen! Zu Beginn der ersten Saison wollte ich ihn sogar noch wegen schwacher Leistungen verkaufen, aber er antwortete daraufhin mit einem Torregen. Ohne ihn war die offensive deutlich schwächer. Zusammen mit Éder bildete er eine der besten Offensiven der Welt! Auch mit Victor Andrade und Rodrigo Aguirre konnte er gut zusammenspielen.
(click to show/hide)


Fazit:

Ich werde diese Mannschaft sehr vermissen. Insbesondere die Spieler Bonfim, Rafa und Éder werden mir sehr fehlen. Der Verkauf von Zé Luís war natürlich auch schwer. Ich hoffe, dass sie weiterhin so eine starke Leistung abliefern und vielleicht bald zu einem Topclub wechseln werden.



Erfolge mit SC Braga:
(http://s7.directupload.net/images/140206/hwex3ss4.png)
Titel: Re: [FM14] SC Braga - Abschied nach 4 Jahren! Was kommt als nächstes?
Beitrag von: Yilkan am 07.Februar 2014, 01:50:35
Trainer immernoch ohne Job

Wir haben schon das neue Jahrzehnt erreicht, und der ehemalige Trainer von SC Braga hat noch keine neue Station gefunden. Bis jetzt war noch kein starkes Team ohne Trainer. Es gab schon einige Angebote an ihn, beispielsweise von FC Lorient oder Botafogo und weiteren südamerikanischen Mannschaften. Besonders in dieser Region scheint das Interesse an ihm groß zu sein. Mal sehen, vielleicht wird etwas in den kommenden Wochen/Monaten frei, wenn nicht dann wohl erst zur neuen Saison.
Titel: Re: [FM14] Nach 4 Jahren SC Braga - Auf Vereinssuche
Beitrag von: Yilkan am 07.Februar 2014, 18:33:42
Nach einem Jahr Pause: Yilkan möchte wieder trainiern

Die neue Saison beginnt in wenigen Wochen, und man hat immernoch keinen Job gefunden. Kein einziges Topteam entschied sich dazu, ihren Trainer zu wechseln. So wartet man immernoch vergeblich um eine freie Stelle. Wahrscheinlich wird man in dieser Saison nicht lange Fackeln und einen Job annehmen, egal ob die Reputation davon hoch ist oder nicht.
Titel: Re: [FM14] Nach 4 Jahren SC Braga - Auf Vereinssuche
Beitrag von: seedorf am 07.Februar 2014, 19:08:08
Merkwürdig, dass da nichts kommt.
Wie gehts denn Braga?
Titel: Re: [FM14] Nach 4 Jahren SC Braga - Auf Vereinssuche
Beitrag von: Yilkan am 07.Februar 2014, 20:11:16
Merkwürdig, dass da nichts kommt.
Wie gehts denn Braga?

Braga wurde direkt Meister mit dem neuen Trainer  ;D

Tabelle:

(http://s7.directupload.net/images/140207/9w2m4gt6.png)

Man muss aber sagen, dass die Konkurrenz ziemlich schwach auftrat. In den letzten Jahren hab ich mit Braga mehr Punkte geholt, aber wurde trotzdem nur 1x Meister. Es kann aber auch sein, dass sich die anderen Teams verbessert haben.

Aufstellung:

(http://s14.directupload.net/images/140207/ly7vn836.png)

War mir schon vorher bewusst, dass der neue Trainer mit einem anderen System spielt, wo Rafa nie zum Zug kommt. Sehr Schade um ihn. Immerhin spielt Branco aber.
Titel: Re: [FM14] Nach 4 Jahren SC Braga - Auf Vereinssuche
Beitrag von: Yilkan am 07.Februar 2014, 21:20:53
Yilkan steht vor Job!

Nach über einem Jahr Pause sieht es danach aus, als hätte Yilkan wieder einen neuen Verein gefunden. Am Donnerstag, den 1.Oktober 2020, wurde er angeblich in Italien gesichtet, wo weiß man noch nicht. Er hat sich bereits mit dem Vorstand zusammengesetzt und über eine mögliche Zusammenarbeit unterhalten. Jetzt fehlt nur noch seine Unterschrift!
Titel: Re: [FM14] Nach 4 Jahren SC Braga - Auf Vereinssuche
Beitrag von: Yilkan am 07.Februar 2014, 21:27:26
Es ist amtlich: Yilkan unterschreibt bei AC Florenz!

Nach rund 15 Monaten hat Hakan Yilmaz, besser bekannt als Yilkan, einen neuen Verein gefunden. AC Florenz wird er absofort trainieren. Zurzeit liegen sie mit 3 Punkten aus 7 Spielen auf dem letzten Tabellenplatz der Serie A!

(http://s1.directupload.net/images/140207/6vr5kvs5.png)
Titel: Re: [FM14] Nach 4 Jahren SC Braga - Auf Vereinssuche
Beitrag von: El Maestro am 07.Februar 2014, 22:05:39
Super Station, bringt du heute noch den Kader raus? :)
Titel: Re: [FM14] Nach 4 Jahren SC Braga - Auf Vereinssuche
Beitrag von: Yilkan am 07.Februar 2014, 22:07:36
(http://s7.directupload.net/images/140207/jrvpg9p3.png)


Erfolge:

(http://s7.directupload.net/images/140207/ky347d8x.png)

Der letzte Ligatitel ist schon über 50 Jahre her. Wird also Zeit, dass sich hier was tut.



Bisherige Trainer:

(http://s1.directupload.net/images/140207/qfkyyk28.png)

In den letzten 6 Jahren gab es zusammen mit mir 7 verschiedene Trainer! Ziemlich viel muss ich sagen.



Finanzen:

(http://s14.directupload.net/images/140207/iw597uus.png)

Die Finanzen sehen gut aus. Deshalb hat mir der Vorstand rund 9 Millionen Transferbudget bereit gestellt, sowie 986k € Gehaltbudget pro Woche. Mal sehen ob man was tun muss.



Aktueller Kader:

(http://s1.directupload.net/images/140207/kbuk39qh.png)

Der Kader ist eigentlich gut, sodass es mich wundert wieso sie auf dem letzten Platz sind. Aber mal gucken, das sind ja nur Vorurteile.
Titel: Re: [FM14] Nach 4 Jahren SC Braga - Auf Vereinssuche
Beitrag von: Yilkan am 08.Februar 2014, 00:05:41
Spiele bevor meiner Ankunft:

(http://s14.directupload.net/images/140207/gnsvt3rw.png)

Man sieht, dass besonders die Offensive schwach aufgetreten ist. Sogar im Pokal ist man rausgeflogen.



Meine Taktik:

Im ersten Spiel habe ich mit einem 4-5-1 begonnen, was aber nicht klappen wollte. In der zweiten Halbzeit setzte ich meine alte Braga-Taktik ein, 4-1-2-1-2, und die funktionierte wieder besser. Ich entschied mich also, meine alte Formation weiterhin zu verwenden. Flügelspieler gibt es sowieso nur jeweils einen auf beiden Seiten.

(http://s14.directupload.net/images/140208/qpqewrnx.png)



Debütspiel - Gegner: Atalanta Bergamo

(click to show/hide)

Mein Debütspiel endete unentschieden. Der eingewechselte Zielinski machte ein schönes Tor. Der Gegner war aber klar besser. Vorne ging bei uns nichts, hinten standen wir aber zumindest sicher.
Titel: Re: [FM14] Nach 4 Jahren SC Braga - Auf Vereinssuche
Beitrag von: Cooke am 08.Februar 2014, 00:24:05
Dann mal viel Glück bei der Florentina! Positiv gesehen kannst du dich beim Tabellenplatz ja ohnehin nicht mehr verschlechtern, so dass du den Job in aller Ruhe angehen kannst  :P Was möchte denn der Vorstand am Ende der Saison sehen?
Titel: Re: [FM14] Nach 4 Jahren SC Braga - Auf Vereinssuche
Beitrag von: Yilkan am 08.Februar 2014, 00:33:43
Dann mal viel Glück bei der Florentina! Positiv gesehen kannst du dich beim Tabellenplatz ja ohnehin nicht mehr verschlechtern, so dass du den Job in aller Ruhe angehen kannst  :P Was möchte denn der Vorstand am Ende der Saison sehen?

Danke!
Platz im Mittelfeld wollen sie sehen  :D
Titel: Re: [FM14] Nach 4 Jahren SC Braga - Auf Vereinssuche
Beitrag von: Yilkan am 08.Februar 2014, 16:03:37
Serie A - Spieltag 8-18

(http://s7.directupload.net/images/140208/55nodypd.png)

Läuft bis jetzt eher schlecht. Man konnte nur zwei Spiele von 11 gewinnen, insgesamt nur 8 Punkte aus 11 Spielen. Gegen AC Mailand und Neapel spielten wir aber gar nicht so schlecht. Gegen Neapel haben wir sogar geführt, aber verloren am Ende noch. Udinese hat uns gedemütigt. Nachdem man bereits nach 20 Minuten in Unterzahl war, hatte man kaum eine Chance. Die Abwehr ist ziemlich schlecht von uns. Sogar gegen Catania haben wir 6 Gegentore kassiert. Die Offensive dagegen ist gar nicht mal so übel. Nach dem 18.Spieltag konnte man nur einen Platz hochklettern und befindet sich auf dem 19.Platz.
Titel: Re: [FM14] Nach SC Braga nun AC Florenz - Klassenerhalt?
Beitrag von: Yilkan am 08.Februar 2014, 17:33:19
Wintertransfers:

Es werden viele Transfers getätigt, um noch den Klassenerhalt zu schaffen. Ein Spieler kommt von meinem Ex-Verein SC Braga.

Zugänge:

OM - Rafa
Da wir mit Zielinski nur einen offensiven Mittelfelspieler besitzen, brauchten wir noch einen weiteren. So entschied ich mich für nur 1 Million € meinen Ex-Spieler Rafa zu holen. Bei Braga war er überragend unter mir, unter dem neuen Trainer kam er kaum zum Zug. Damit rette ich ihm seine Karriere und er dem Team hoffentlich den Klassenerhalt.

IV - Cheick Touré
Soll die schwache Abwehr verstärken. Kommt für 875.000 € von FC Luzern, wo er 4 Jahre lang gute Leistungen brachte.

ST - Simone Zaza
Co-Ownership mit Palermo abgeschlossen. Für rund 2 Millionen bleibt er die Saison bei uns.

IV - Lukas Spendlhofer
Kommt für 3,2 Millionen € von Los Angelos Galaxy. Hat früher mal bei Inter gespielt. Wird direkt Stammspieler.

LV - Emil Jonassen
Aufgrund der schwachen Außenverteidiger mussten wir noch Verstärkung holen. Von Austria Wien für 3,7 Millionen € verpflichtet.

LV - Dodô
Ausgeliehen von Gremio. War früher bei AS Rom, wurde als Talent gehandelt.

TW - Vladimir Stojkovic
Scoutingbericht zufolge 4 Sterne Fähigkeiten und 4,5 Potenzial. Deshalb ablösefrei verpflichtet, da die Torhüter nicht überzeugen konnten.

ST - Sebastian Giovinco
Sollte zum Ende der Saison nochmal den Sturm verstärken. Starke Saisons gespielt, war ablösefrei zu holen. Niedrige Gehaltsvorstellungen.

Abgänge:

IV - Kamil Glik
Spielte sehr schwach, mit seinen 32 Jahren auch keine Zukunft mehr. Geht in seine Heimat zurück für 48.500 €.

IV - Dario Zuparic
Für 950.000 € nach Saudi-Arabien. Kam nur auf 1-2 Kurzeinsätze, in denen er grauenhaft auftrat.

LF - Florian Kainz
Wurde nicht mehr benötigt aufgrund des Systemwechsels. Spielte auch sonst nicht gerade überragend. Für 2,1 Millionen € nach Norwich City.

LV - Ivan Faggian
Hat in ca 10 Spielen 3 Rote Karten bekommen, hat mich aufgeregt sodass ich ihn aus dem Team geschmissen habe. Für 3,5 Millionen nach Olympiakos Piräus.
Titel: Re: [FM14] Nach SC Braga nun AC Florenz - Klassenerhalt?
Beitrag von: Yilkan am 09.Februar 2014, 23:26:00
Serie A - Spieltag 19-28

(http://s14.directupload.net/images/140209/62r7xs82.png)

Man startete leider in die Rückrunde genau so wie man die Hinrunde beendet hatte. Immerhin konnte man zwei Spiele gewinnen und gegen das Topteam Juventus Turin unentschieden spielen. In fast jedem Spiel beherrschte der Gegner das Spiel und hatte deutlich mehr Ballbesitz und Schüsse als wir. Das lag auch daran, dass wir auf Konter spielten, da die Abwehr noch nicht das Pressing beherrschte.

Nach diesen Spielen war man immernoch auf dem 19.Tabellenplatz. Wenn das so weitergeht, wird man in der nächsten Saison zweitklassig spielen!



Serie A - Spieltag 29-33

(http://s7.directupload.net/images/140209/rn72iexv.png)

Die nächsten 5 Spiele spielte man allesamt unentschieden. Ganz schlimm war das unentschieden gegen den Tabellenletzten. Man hatte 2 rote Karten und konnte trotzdem noch ausgleichen. Dennoch wäre ein Sieg pflicht gewesen. So sieht das aber eher nach einem Abstieg aus. 6 Punkte Abstand hat man auf einen Nichtabstiegsplatz.
Titel: Re: [FM14] Nach SC Braga nun AC Florenz - Klassenerhalt?
Beitrag von: Yilkan am 10.Februar 2014, 00:54:21
Serie A - Spieltag 34-38

(http://s1.directupload.net/images/140210/9xlcoktr.png)

Und endlich zeigte meine Mannschaft ein starkes Spiel! Erst nach 20 Spielen klappte meine Taktik und man spielte überragend und gewann gegen den amtierenden italienischen Meister Udinese! Gegen Sassuolo, die auch um den Klassenerhalt kämpften und mit 2 Punkten vor uns waren, spielte man sehr unglücklich 2-2. Man hatte reichlich Chancen, aber konnte sie nicht nutzen, während der Gegner einmal durch einen indirekten Freistoßtreffer den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte und dann gegen Ende noch einen direkten Freistoß zum Ausgleich verwandelte. Sehr bitter. Gegen Neapel war man auch gut, aber der überragende Next-Gen Topstürmer der Gegner, Tomas Berger, war einfach nicht zu halten.



Endstand:

(http://s7.directupload.net/images/140210/ei4mo7pz.png)

AC Florenz ist abgestiegen. Erst am Ende der Saison begann man gut zu spielen, was dann am Ende nicht reichte. Man war punktgleich mit Lazio Rom, aber aufgrund des direkten Vergleiches waren sie vor uns. Besonders überraschend war die Leistung von AC Pisa am Ende. Sie konnten 11 Punkte aus den letzte 5 Spielen sammeln und blieben als Aufsteiger in der Serie A. Wir könnten sogar am letzten Spieltag noch den Klassenerhalt schaffen, aber AC Pisa bezwang FC Turin mit 4-1. Wenn man an das Spiel gegen Sassuolo zurückdenkt, dann ist es sehr ärgerlich so knapp den Klassenerhalt verpasst zu haben, da man dort locker die 3 Punkte hätte mitnehmen können, aber der Gegner kurz vor Ende noch einen Freistoß verwandeln konnte.



(http://s7.directupload.net/images/140210/995sr5mx.png)

Wie erwartet wurde ich dann nach dem verpassten Klassenerhalt entlassen. Schade, eigentlich wäre ich geblieben, um dem Verein weiterzuhelfen. Aber so muss ich mich schon wieder auf Jobsuche begeben.
Titel: Re: [FM14] Nach SC Braga und AC Florenz - Neue Station in Spanien!
Beitrag von: Yilkan am 10.Februar 2014, 01:01:38
Nach der Entlassung in Florenz: Real Valladolid CF verpflichtet neuen Trainer!

Direkt nach der Entlassung konnte Yilkan bereits einen neuen Verein finden. Absofort wird er den La Liga-Teilnehmer Real Valladolid CF trainieren.

(http://s7.directupload.net/images/140210/w5xfpwmu.png)
Titel: Re: [FM14] Nach SC Braga und AC Florenz - Neue Station in Spanien!
Beitrag von: PeeGee am 10.Februar 2014, 14:26:53
Schade, dass du den Klassenerhalt nicht geschafft hast!
Wünsche dir viel Erfolg bei deinem neuen Club!
Titel: Re: [FM14] Nach SC Braga und AC Florenz - Neue Station in Spanien!
Beitrag von: Cooke am 10.Februar 2014, 16:09:39
Dann mal viel Erfolg in Spanien! Schade, dass es mit Florenz nicht geklappt hat, aber es kommen wieder bessere Zeiten :)
Titel: Re: [FM14] Nach SC Braga und AC Florenz - Neue Station in Spanien!
Beitrag von: Yilkan am 14.Februar 2014, 03:18:20
Dann mal viel Erfolg in Spanien! Schade, dass es mit Florenz nicht geklappt hat, aber es kommen wieder bessere Zeiten :)
Danke, hoffe ich mal  ;)

Schade, dass du den Klassenerhalt nicht geschafft hast!
Wünsche dir viel Erfolg bei deinem neuen Club!

Danke, dir auch!
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Yilkan am 14.Februar 2014, 04:01:23
(http://s14.directupload.net/images/140214/4gfwqg7s.png)



Einführung:

Nach der kurzen Station in Florenz geht es nun also nach Spanien. Im 197,91 km² großen Valladolid will man endlich Fußballerfolge feiern. Der Verein aus Zentralspanien konnte zuletzt in der Saison 1997/98 am UEFA Cup teilnehmen, 1989/90 war man sogar bis ins Viertelfinale des Pokal der Pokalsieger Wetttbewerbs gekommen. Nun aber scheint es so, als würde eine Teilnahme an der Europa bzw Champions League ein Traum sein. Aber mit dem neuen Trainer soll sich dies ändern!



Stadion:

(http://www.stadionfuehrer.de/spanien_stadion_realvalladolid.jpg)

In diesem Stadion wird man seine Spiele bestreiten. 26512 Zuschauer passen ins Nuevo José Zorrilla, welches 1982 erbeut wurde



Erfolge:

Der größte Erfolg war bisher der Gewinn des Liga Adalante Titels. 1948, 1959 und 2007 gewann man ihn. Dazu kam man zweimal in das Finale des Copa del Rey, 1950 und 1989. Im Jahr 1984 konnte man den bereits abgeschafften Pokal Copa de la Liga gewinnen, wodurch man in der nächsten Saison im Pokal der Pokalsieger antrat, in dem man bis ins Viertelfinale kam.
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Yilkan am 14.Februar 2014, 04:23:33
Saison 2021/2022

Diesmal hatten wir die gesamte Sommerpause Zeit, um das Team für die Saison aufzubauen, während man bei Fiorentina mitten in der Saison ein schon "kaputtes" Team übernahm. So konnten wir unser Trainingsprogramm perfekt planen und durchsetzen, auch die Taktiken wurden besser einstudiert. Schon vor der Saison gab der Vorstand bekannt, dass die Trainingseinrichtungen verbessert werden würden. Mitte Oktober soll es fertig sein. Besonders viel Wert haben wir auf das Teamwork der Mannschaft gelegt.



Taktik:

Passend zu den Spielern benutzen wir wieder meine Favoritentaktik: 4-1-2-1-2, ein enges Spiel durch die Mitte des Spielfeldes mit viel Pressing. Dabei fungieren die Außenverteidiger wieder als Flankengeber und fast so wie Flügelspieler.

(http://s14.directupload.net/images/140214/6ej5e4mg.png)



Kader und Transfers:

Zu Beginn war der Kader noch nicht so wie ich es mir wünschte. So gab es viele Änderungen. Spieler, die viel Gehalt verdient haben, wurden entweder verkauft oder im beidseitigen einvernehmen entlassen. Einen defensiven Mittelfeldspieler gab es überhaupt nicht, sowie einen offensiven. Die Außenverteidiger waren ziemlich schwach, der Sturm war einigermaßen in Ordnung. Das zentrale Mittelfeld war dafür aber recht stark, sowie die Innenverteidigung.

(http://s14.directupload.net/images/140214/92ynnqke.png)

So brauchte man dringend Verstärkung. Mit den geringen Transfermitteln versuchte man eine solide Mannschaft aufzubauen. Direkt leihte man Rafa aus, der schon bei mir bei Braga und auch Florenz überzeugen konnte und der Spielmacher werden sollte. Mit Paulo Cesar fand man einen günstigen Abräumer im Mittelfeld. Stef Gronsveld verstärkt unsere linke Außenbahn, und Wilson Ojo sollte unseren Sturm verstärken. Bereits im Sommer verpflichtete man dazu den Youngstar Fábio Augusto, der aber erst im Winter zu uns stoßen wird und wahrscheinlich auch erst verliehen wird, da er mit seinen 17 Jahren noch zu jung ist für die erste Elf. Dafür wird aber Oliveira zum Stammpersonal dazugehören, wie auch später der von Chievo Verona ausgeliehen Alberto Grassi. Louis Peters wurde wegen Verletzungssorgen in der Abwehr verpflichtet, und Dragan Piragic konnte man ablösefrei als Ersatz für Rafa unter Vertrag nehmen.

(http://s1.directupload.net/images/140214/jh3uw4ga.png)

So ist der Kader für die neue Saison komplett. Gar nicht mal so übel. Mit Piragic, Paulo Cesar und Oliveira hat man Spieler mit viel Potenzial im Team.
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Yilkan am 14.Februar 2014, 04:43:17
Hinrunde

La Liga - Guter Start!

(http://s14.directupload.net/images/140214/e5vc6u76.png)

Man spielte eine überraschend gute Hinrunde! Schon das erste Spiel lief richtig gut, was man aber eher ärgerlich gegen Atletico Madrid verlor. Danach konnte man 11 Punkte aus 5 Spielen holen, bevor es dann zu einer Negativserie von 4 Spielen kam. Die größte Überraschung war aber der Sieg gegen Barcelona! Unser Team spielte überragend und siegte verdient gegen eher schwache Katalanen, auch wenn das ein Elfmetertor war. Nach dem Spiel folgte das wohl kurioseste Spiel in meiner Karriere. Man führte zur Halbzeit mit 3-0, aber nach der 56.Minute stand es nurnoch 3-3. Valencia ging sogar später noch in Führung, und in der 90.Minute konnten wir das Spiel eigentlich mit einem 6-5 entscheiden, aber 2 Minuten später kam völlig überraschend noch der Ausgleichtreffer zum 6-6. Unfassbar! Gegen Villarreal und Real Madrid waren wir klar die schlechtere Mannschaft, insbesondere gegen Real Madrid konnte man sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien und hatte glück, dass es nur so niedrig ausfiel.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Leider habe ich kein Screenshot von der Tabelle, ich weiß nur dass wir uns auf dem 10.Tabellenplatz befanden. So konnte man sich den Klassenerhalt schon so gut wie sicher sichern. Man könnte sogar um die europäischen Plätze mitspielen!



Copa del Rey - Aus in der vierten Runde

Bereits im ersten Spiel bekam man mit Sevilla einen schweren Gegner zugelost. So verlor man auch erwartungsgemäß beide Spiele und flog ohne Glanz aus dem Pokal.

(http://s14.directupload.net/images/140214/bgg28t66.png)
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Yilkan am 14.Februar 2014, 04:56:24
BREAKING NEWS!!! - Yilkan vor Rückkehr zu SC Braga!?

Nachdem der Trainer von SC Braga nach Benfica gewechselt ist, war der Posten frei für einen neuen Trainer. Direkt wurde der ehemalige Trainer Hakan Yilmaz mit dem Posten in Verbindung gebracht.

Im Interview antwortete Yilkan auf die Gerüchte mit den Worten: "SC Braga liegt mir immernoch sehr am Herzen und ich hab früher schon gesagt, dass ich irgendwann wieder dorthin zurückkehren werde. Aber ob dies nun soweit ist, weiß ich selbst noch nicht."

Ob er nun geht oder nicht, weiß wohl nur er selbst. Der Vorstand und die Fans hoffen allerdings, dass er bei Valladolid bleiben wird, zumindest bis zum Ende dieser Saison.


*UPDATE*

Es wurde bekannt, dass es Vertragsverhandlungen zwischen Yilkan und SC Braga gegeben hat! Sie konnte sich auch fast einigen, es fehlt nurnoch die Unterschrift! Yilkan hat aber SC Braga darum gebeten, das Angebot bis zum Ende der Saison zu verschieben, um mehr Zeit zum Nachdenken zu haben. Das heißt also, dass der Trainer die Saison bei Valladolid bleibt und sich erst im Sommer entscheiden wird ob er geht oder bleibt.
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Yilkan am 14.Februar 2014, 05:10:18
Rückrunde

Mit Alberto Grassi, Oliveira, Henrique Pinho, Louis Peters und Nikos Giannakopoulos hatte man reichlich Verstärkung für die Rückrunde besorgt. Fábio Augusto wurde dagegen an den Ligakonkurrenten FC Malaga verliehen, damit er Spielpraxis sammeln kann.

(http://s14.directupload.net/images/140214/chvj2ymz.png)

Man spielte eine starke Rückrunde! 37 Punkte konnte man holen, mehr als die Absteiger in der gesamten Saison! Man konnte Teams wie Sociedad, Valencia und Granada besiegen, die allesamt in der oberen Tabellenhälfte waren und um die Europa League-Plätze kämpften. Diesmal ging man gegen Barcelona mit 4-0 unter, aber dafür gewann man gegen Real Madrid! In der letzten Minute kam der Siegtreffer durch den Topeinkauf Ojo. Gegen Malaga und Gijon spielten wir aber erschreckend schwach und nach dem Ausfall von unserem Toptorjäger Borja Bastón nach dem Spiel gegen Zaragossa hatten wir Schwierigkeiten mit dem Tore schießen.

(click to show/hide)

Endstand:

(http://s14.directupload.net/images/140214/uhw84k3w.png)

Es ist geschafft! Man ist direkt für die Europa League qualifiziert! Mit dem fünften Platz beendet man die überragende Saison. Barcelona wurde mit 13 Punkten Vorsprung zum Meister gekührt und gewannen am Ende auch noch die Champions League. Valencia ist durch den Finaleinzug im Copa del Rey für die Europa League qualifiziert, sodass Sevilla keinen Platz bekam und als Konsequenz ihren Trainer Edgar Davids entließen.
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Yilkan am 14.Februar 2014, 05:39:46
Saisonabschluss

Wir sind mit der Saison mehr als zufrieden! Eigentlich war unser Ziel zu Beginn der Saison der Klassenerhalt, aber man konnte nach knapp 30 Jahren wieder ins europäische Geschäft einsteigen.

Statistiken und Ehrungen:

(http://s14.directupload.net/images/140214/m6wx5eux.png)

Borja Bastón wurde überragend Torschützenkönig mit sage und schreibe 30 Toren! Hinter ihm befindet sich unser Schnäppchen Wilson Ojo! Daran erkennt man, dass besonders die Offensive einen enormen Anteil am Erfolg der Mannschaft hatte. Rafa wurde selbstverständlich bester Vorlagengeber der Liga, einfach genial der Typ. Unsere Außenverteidiger waren wie Motoren.



(http://s7.directupload.net/images/140214/lp6j2xj9.png)

Obwohl Borja Bastón eine überragende Saison spielte, kam er nichtmal unter die Top 3. Man muss aber sagen, dass auch sehr starke Konkurrenz vorhanden war.



(http://s7.directupload.net/images/140214/8xselydt.png)

Immerhin wurde er zusammen mit Rafa ins Team des Jahres gewählt. Wilson Ojo kam auf die Auswechselbank.



(http://s14.directupload.net/images/140214/yqe9fhis.png)

Nach dieser grandiosen Leistung wurde ich knapp vor Martino zum Trainer des Jahres gewählt!



(http://s14.directupload.net/images/140214/musxt8uz.png)

Und selbstverständlich wurde unser Verein zum Newcomer des Jahres gewählt.



Teamstatistik

(http://s1.directupload.net/images/140214/iueop7wt.png)

Die komplette erste Elf mit Ausnahme des Torhüters hat eine Bewertung über 7,0. Besonders herausragend waren die Leistungen von folgenden Spielern:

TOP

Rafa
Zu Rafa habe ich nichts hinzuzufügen, der spielt einfach weltklasse wie schon damals bei Braga und auch bei Florenz. Besonders froh bin ich über die Leistungen.

Wilson Ojo
Besonders froh und auch erstaunt bin ich über seine Leistung. Eigentlich war er nur als Noteinkauf gedacht, mit rund 100.000€ ein Schnäppchen gewesen. Aber was er geleistet hat, war einfach klasse. Wurde zweiter in der Torschützenliste hinter dem nächsten Spieler.

Borja Bastón
Unglaubliche Saison von ihm. Eigentlich war ich besorgt, dass der Sturm in dieser Saison der Schwachpunkt dieser Mannschaft wird. Aber dieser Mann hat mich vom absoluten Gegenteil überzeugt. In 31 Spielen hat er 30 Mal getroffen! Wahnsinn was der für einen Torinstinkt hat!

Michel
Eigentlich plante ich mit einem neuen Rechtsverteidiger, aber ich wollte nicht den gesamten Kader umtauschen. Richtige Entscheidung. Spielte eine sehr starke Saison, wenn er mal rechts gefehlt hat dann ging fast garnichts mehr. An 10 Toren beteiligt gewesen. Leider ist er schon genauso wie Bastón über 30 Jahre alt.

Dragan Piravic
War nur Backup von Rafa, ersetzte ihn ehrenwürdig. Auch wenn er oft nur eingewechselt wurde, brachte er es auf 9 Vorlagen und 3 Tore. Sehr gut für einen ablösefreien Spieler!

Rodrigo Tarin und Bruno
Beide Innenverteidiger spielten auf dem gleichen hohen Niveau. Fast immer gesetzt, nur vorne bisschen schwach.

FLOP

Francisco Wendel
Soll angeblich viel Potenzial haben. In dieser Saison habe ich leider nur negatives von ihm gesehen. Ich hoffe, dass er nächste Saison besser wird. Er will aber den Verein verlassen, was ich in Erwägung ziehen werde.

Jordi Calavera
Hatte keine großen Erwartungen von ihm, aber hätte mir dennoch bessere Leistungen gewünscht von ihm.

Yassine Bounou
War Stammkeeper bevor ich kam. Spielte grauenhaft unter mir. Wird aufjedenfall verkauft.
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Yilkan am 14.Februar 2014, 05:42:53
Die Entscheidung: SC Braga oder Real Valladolid CF ?

(http://s7.directupload.net/images/140214/p4hcg8hj.png)

Die Saison ist vorbei und nun war es soweit über die Zukunft zu entscheiden. Soll man in der nächsten Saison mit Real Valladolid in der Europa League auftreten, oder zum alten Verein zurückkehren und sie wieder zum Meistertitel und endlich zu einem internationalen Titel führen?

Die Entscheidung wird in einigen Stunden getroffen!
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Cooke am 14.Februar 2014, 13:50:57
Ich würde in Spanien bleiben :) In Braga bist du eine Legende und kannst eigentlich fast nur verlieren, siehe z.B. in der Realität Felix Magath und Wolfsburg. Dein Team hat jedenfalls eine tolle Saison gespielt und ich wünsche dir noch viel Glück!
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Yilkan am 14.Februar 2014, 15:23:39
Entscheidung: Yilkan bleibt bei Real Valladolid CF !

(http://s14.directupload.net/images/140214/iv32kuom.png)

Es ist entschieden! Yilkan bleibt bei Valladolid und verlängert dabei seinen Vertrag um 2 Jahre bis 2025. Besonders der Auftritt in der Rückrunde habe ihn dazu gebracht, weiterhin bei dem spanischen Klub als Trainer tätig zu sein. Er hat nun großes vor mit Valladolid!
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: seedorf am 14.Februar 2014, 18:51:56
Was haste denn vor?  :D
Kannst du mal einen Screen von Ono posten?
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Yilkan am 14.Februar 2014, 21:16:44
Was haste denn vor?  :D
Kannst du mal einen Screen von Ono posten?

Zu den Top 5-Teams der La Liga gehören und später Barca und Real ablösen was wohl unmöglich ist :D

(http://s7.directupload.net/images/140214/fgg9y7hm.png)
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: DeadCrow am 14.Februar 2014, 21:48:19
Starke Saison. Rafa mal wieder überzeugend, und was hast du Bastón denn täglich zum Frühstuck gegeben?  :D

Alleine eine Bestätigung dieser Saison wäre schon absolute Spitze! San Sebastian auch richtig stark, schade dass Bilbao offenbar abgestiegen ist  :(
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Yilkan am 15.Februar 2014, 02:10:32
Starke Saison. Rafa mal wieder überzeugend, und was hast du Bastón denn täglich zum Frühstuck gegeben?  :D

Alleine eine Bestätigung dieser Saison wäre schon absolute Spitze! San Sebastian auch richtig stark, schade dass Bilbao offenbar abgestiegen ist  :(

Haha :D

Sociedad ist wirklich stark. Letztes Jahr wurden die sogar Vizemeister bei mir.

Bilbao ist leider schon 2016/17 abgestiegen und auch nicht mehr aufgestiegen. Wundert mich schon etwas, da sie ja gute Jugendspieler haben müssten wenn sie schon so auch in der ersten Liga gut gespielt haben. Immer bei den Playoffs haben sie den Aufstieg verpeilt, bis auf die letzte Saison, dort wurden sie nur 9.
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Yilkan am 27.Februar 2014, 18:49:35
Saison 2022/2023

Taktik:

Benutzt wird die gleiche Taktik wie schon in der letzten Saison.

(click to show/hide)



Kader und Transfers:

Da die letzte Saison ziemlich gut lief, dachten wir eigentlich an keine großen Änderungen. Aber aufgrund der Regel der Spielermeldung in der Europa League (4 aus Jugend, 8 aus Heimat) mussten wir den Kader ein wenig umbauen. So wurden 2 Spieler aus der Jugend in die erste Mannschaft befördert, während 2 noch in der Jugend verweilen sollten, aber dennoch für die Europa League gemeldet wird. Spieler aus Spanien hatte man glücklicherweise genug.

Auf mehreren Positionen wurden Neuzugänge vorgestellt. Mit dem 31-Jährigen ehemaligen Olympique Lyon-Spieler Anthony Lopes fand man einen starken ablösefreien Torhüter, der sofort zur Nummer 1 aufsteigen sollte.
Als neuen Linksverteidiger verpflichtete man Antonio Joao für 2,9 Millionen Euro von Benfica, da der Leihvertrag mit Stef Gronsveld nicht verlängert wurde. Von Rapid Wien konnte man sich für 1,3 Millionen Euro die Dienste von Jan Henrik Heimreid sichern, der den alternden Michel ersetzten sollte. Aus Not schnappte man sich noch den ablösefreien Ex-Dortmunder Marcel Schmelzer. Der Backup für Antonio Joao verletzte sich schwer und Schmelzer soll nun seinen Platz einnehmen.
Die anderen Leihspieler Rafa und Alberto Grassi konnte man fest verpflichten. Während man schon im Vorraus mit Florenz eine Kaufoption über 1,5 Millionen Euro festgesetzt hatte, konnte man Alberto Grassi für 260.000 € kaufen. Für das zentrale Mittelfeld wurde Charalabos Dakoutros von Panathinaikos Athen geholt. 2,3 Millionen Euro kostete der Deal. Um mehr Optionen im Mittelfeld zu haben und vorallem mehr Spanier, entschied man sich noch Aitor Vera von UD Las Palmas für 400.000€ zu verpflichten.
Für den Sturm holte man keinen neuen Spieler, lediglich der verliehene Fabio Augusto kehrte zurück und soll künftig für die erste Mannschaft auflaufen.

Es gab auch ein paar Abgänge. Torwart Nikos Giannakopoulos verließ uns schon nach nur einem halben Jahr wieder in Richtung Cordoba. 175.000 € erhielt man dabei von ihnen. Yassine Bounou ging kostenlos nach Maritimo Funchal, da er ziemlich schlecht im Tor war und man somit einen Ausländer weniger im Team hatte.
Das Talent Francisco Wendel wollte weg, da er nicht oft zum Einsatz kam. Deshalb verkaufte man ihn dann auch für 875.000 € an Djurgardens IF. Kike, den man nach AEK Athen verliehen hatte, wurde an Bursaspor für rund 100.000 € verkauft. Den Routinier Francesco Bolzoni verlieh man nach Panathinaikos Athen, während man Chérubin Kalala nach Admira Wacker verlieh. Den von der Leihe zurückgekehrten und nicht mehr länger benötigten Adama Touré verkaufte man an Pogon Stettin für 275.000 €. Antonio Cotán ging für 450.000 € nach FC Luzern, weil er keine Rolle mehr bei meinen Plänen spielte.
Und zu guter letzt wurde Alex Garcia für 100.000 € nach Mallorca verkauft, da mit der Rückkehr von Fabio Augusto kein Platz mehr für ihn war.

So sieht also der Kader für die kommende Saison aus:

(http://s7.directupload.net/images/140227/wkmisuqd.png)

Man erhofft sich besonders viel von Oliveira in dieser Saison, der zum Ende der letzten Saison gute Leistungen zeigte und jede Menge Potenzial besitzt. Auch der Neuzugang Dakoutros soll eine wichtige Rolle in der Mannschaft spielen, wie auch Antonio Joao. Natürlich hofft man, dass Rafa auch in dieser Saison so überragend spielen wird, wie auch der Torschützenkönig Borja Baston und sein Sturmpartner Wilson Ojo. Einer von beiden wird womöglich von Oliveira ersetzt werden, damit er sich entwickeln kann.

Hier die Spielerprofile der Neuzugänge:

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Yilkan am 27.Februar 2014, 19:29:30
Hinrunde

La Liga

(http://s14.directupload.net/images/140227/ndzpnpxc.png)

Für unsere Verhältnisse spielten wir eine gute Hinrunde! Ähnlich wie in der letzten Saison. Man verlor nur gegen starke Teams, bis auf Espanyol Barcelona, die überraschend gut gegen uns spielten. Barcelona und Real Madrid waren einfach zu gut, sodass man verdient gegen sie verlor. Gegen Atletico Madrid gewannen wir als Außenseiter verdient. Gegen Valencia erkämpfte man 3 Tore, was die Niederlage aber nicht verhindern konnte. Oliveira spielte eine gute Hinrunde, während Borja Baston, der Torschützenkönig der letzten Saison, enttäuschte. Leider habe ich erneut kein Screenshot der Hinrundentabelle gemacht, da ich erst am Ende der Saison mit dem Schreiben beginnen wollte und es so verplant habe. Man befand sich aber in der oberen Hälfte der Tabelle, sogar schon wieder auf einem Europa League Platz wenn ich mich nicht irre.



Europa League - Gruppenphase

(http://s1.directupload.net/images/140227/kwvk86jx.png)

Im ersten Gruppenspiel zeigte man eine schwache Leistung, sodass man verdient verlor und sich sogar machen musste, ob man überhaupt reif für die Europa League ist. Gegen FC Sion gewann man dann eher glücklich, da Sion die bessere Mannschaft war und ihre Chance nicht nutzen konnte. Im nächsten Spiel gegen Krasnodar zeigte mein Team dann die beste Leistung überhaupt. Mit 6-1 gewann man gegen den Favoriten aus Russland! Wilson Ojo war mit 5 erzielten Toren der Held des Tages!
Im Rückspiel verlor man dann zuhause gegen die Russen mit 0-1 und musste wieder um den Einzug in die KO-Phase bangen. Metalurh Donezk konnte man nach dem schwachen Auftritt im Hinspiel diesmal mit 4-1 vom Platz fegen. Im letzten Spiel reichte uns ein Punkt für das Erreichen der nächsten Runde. Bei einer Niederlage durfte Krasnodar nicht gewinnen, sonst wäre man raus. Man verlor verdient mit 3-0 gegen FC Sion, aber auch Krasnodar verlor überraschend und so erreichte man die KO-Phase der Europa League!

Tabelle:

(http://s7.directupload.net/images/140227/3i44gsfm.png)

In der nächsten Runde wird man auf Olympiakos Piräus treffen!



Copa del Rey

(http://s7.directupload.net/images/140227/ra6q8yfq.png)

Wir kamen bis in das Halbfinale, wo man dann gegen den "Angstgegner" und späteren Pokalsieger FC Sevilla ausschied. Gegen Sociedad zeigten wir erneut eine starke Leistung, besonders im Hinspiel waren wir überlegen. So auch gegen RCD Mallorca und Sabadell. Im Rückspiel verlor man aber gegen Sabadell, die ziemlich stark spielten!
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Yilkan am 27.Februar 2014, 20:53:58
Rückrunde

Transfers:

Da wir mit unserem Kader zufrieden waren, tätigten wir nur einen Transfer. Der deutsche defensive Mittelfeldspieler Stelios Chatzidimitriou kommt für 120.000 € von Hannover 96. Für die nächste Saison konnte man sich zudem zwei Spieler ablösefrei sichern. Torwarttalent Luis Miguel kommt von RCD Mallorca und der offensive Mittelfeldspieler Ngwenya kommt aus Trabzon zu uns.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)



Europa League - KO Phase

(http://s14.directupload.net/images/140227/8q54s6sj.png)

Man kam bis ins Viertelfinale! Nachdem man gegen Piräus souverän gewann, bezwang man den noch zu der Zeit Tabellenersten der Ligue 1 Olympique Marselle. Oliveira ebnete uns mit seinen Toren den Weg ins Viertelfinale. Im Rückspiel musste man aber zittern. Marseille verschoss in der 7.Minute einen Elfmeter, bzw. Anthony Lopes konnte parieren, nach 20 Minuten verwandelten sie aber den nächsten Elfmeter. In der zweiten Halbzeit spielten wir dann nach unserem Tor sehr defensiv und standen gut, sodass man ins Viertelfinale einzog. Dort verlor man dann gegen die starken Italiener aus Udinese. Wie immer fielen die Tore von Udinese nach Ecken und Einwürfen, was ziemlich bitter für uns war. Obwohl wir im Rückspiel 4 Tore erzielen konnten, gewannen wir nicht und flogen so aus dem Wettbewerb.
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Cooke am 27.Februar 2014, 21:26:55
Toller Auftritt in der Europa League und bereits jetzt sehr gute Transfers für die neue Saison getätigt! Da kann es ja eigentlich nur weiter nach oben gehen, hoffentlich hats auch in der Liga wieder zu einem internationalem Platz gereicht :)
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Yilkan am 28.Februar 2014, 01:31:45
Toller Auftritt in der Europa League und bereits jetzt sehr gute Transfers für die neue Saison getätigt! Da kann es ja eigentlich nur weiter nach oben gehen, hoffentlich hats auch in der Liga wieder zu einem internationalem Platz gereicht :)

Danke,
mit dem Ablauf der Saison sind wir äußerst zufrieden, wie auch mit den Transfers für die kommende Saison. Ob es für einen internationalen Platz gereicht hat wird man sehen :D
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Yilkan am 28.Februar 2014, 01:43:18
La Liga

(http://s14.directupload.net/images/140228/rb5c349s.png)

Auch die Rückrunde spielte man gut! Besonders der Endspurt war überragend. Die letzten 6 Spiele konnte man alle gewinnen. Davor verlor man gegen Real Madrid, wo man erneut keine Chance hatte. Gegen Barca hielt man sich gut und holte so einen Punkt. Auch gegen Valencia lieferte man eine starke Partie ab und gewann sogar. Zuvor hatte man noch 3 Spiele in Folge verloren, besonders gegen Granada lief alles gegen uns und man war am Ende mit 2 Spielern in Unterzahl. Gegen Sevilla kann man einfach nicht gewinnen, die Abwehr ist ziemlich stark, liegt wohl an meinem ehemaligen Spieler von Florenz, Lukas Spendlhofer. Espanyol war wie schon in der Hinrunde ein schwerer Gegner.

Tabelle:

(http://s1.directupload.net/images/140228/qt6hjgst.png)

Am Ende reichte es noch für den fünften Tabellenplatz! Am letzten Spieltag hatte man noch die Chance auf dem vierten Platz zu landen und so vielleicht sogar in der Champions League zu spielen, aber Atletico kassierte in der letzten Minute noch den Ausgleich gegen Sevilla, sodass Atletico nicht mehr punktgleich mit Valencia und uns war. Atletico wäre dann wegen dem direkten Vergleich mit Valencia vor ihnen, und wir wegen dem direkten Vergleich mit Atletico auf dem vierten Platz. Aber da Atletico nur 6. wurde, waren wir wegen dem direkten Vergleich mit Valencia auf dem fünften Platz gelandet. Sehr bitter. Aber dennoch eine sehr erfolgreiche Saison wie im letzten Jahr. Diesmal muss man jedoch die Europa League Qualifikation überstehen, da Sevilla direkt qualifiziert ist als Pokalsieger.
Am letzten Spieltag spielte Barcelona übrigens 0-0 gegen den Tabellenletzten Cordoba CF, sodass Real Madrid in aller letzten Sekunde Meister wurde.
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Yilkan am 28.Februar 2014, 01:56:17
Saisonabschluss:

Team des Jahres

(http://s14.directupload.net/images/140228/6geev85q.png)

Nur einer von meinem Team schaffte es in das Team des Jahres. Anthony Lopes wurde auf die Einwechselbank nominiert.



Torschützenkönig

(http://s7.directupload.net/images/140228/i3md4z2o.png)

Isco spielte eine weltklasse Saison und wurde sogar Torschützenkönig. Zum ersten Mal überhaupt sehe ich niemanden von meinem Team in den Top 3!



Spieler des Jahres

(http://s1.directupload.net/images/140228/2x6v2nvi.png)

Verratti spielte ebenfalls eine tolle Saison und bereitete dazu auch die meisten Treffer in dieser Saison vor. Der Ballon d'Or Gewinner Allione landete auf dem zweiten Platz.



Trainer des Jahres

http://s14.directupload.net/images/140228/kjovbcvb.png

Wie in der letzten Saison wurde ich mit dem Award geehrt. Der Meistertrainer nur auf dem zweiten Platz.



Newcomer des Jahres


(http://s14.directupload.net/images/140228/qqwtlacf.png)

Wie auch in der letzten Saison war mein Verein der Newcomer des Jahres. Aufsteiger Deportivo Alaves konnte die Klasse halten und wurde so zweitbester Newcomer, während Mallorca durch eine gute Saison dritter wurde.



Kaderstatistik

(http://s14.directupload.net/images/140228/89buljpv.png)

TOP

Rafa
Wie immer einer der besten in der Mannschaft.

Oliveira
Spielte eine starke Saison und nahm die Position von dem schwachen Borja Baston ein. Toptorjäger der Mannschaft und mit 11 Vorlagen auch bester Vorlagengeber hinter Rafa. Einige Vereine sind schon hinter ihm her, z.b. Vitesse und Valencia.

Antonio Joao
Der Neuzugang machte seine Sache gut und spielte eine gute Saison auf der linken Seite.

Dragan Piravic
Wieder nur als Backup von Rafa fungiert, zeigte er erneut seine Klasse.

Rodrigo Tarin
Steigerte sich zur Vorsaison und kam in fast allen Spielen zum Einsatz! Starke Leistung von ihm.

Anthony Lopes
Die neue Nummer 1 machte seine Sache gut und kam auch in die Elf des Jahres. Ehrlich gesagt bin ich überrascht von seiner Leistung!

FLOP

Álex Barrera
Spielte leider schwach und wurde kaum noch eingesetzt. Aufgrund seines hohen Alters wird er uns wohl auch verlassen.

Borja Baston
Obwohl seine Bewertung und seine Statistiken gut aussehen, spielte er dennoch nicht so gut wie erwartet. Die meisten seiner Treffer erzielte er nach eine Ecke. Nur am Anfang sowie am Ende der Saison bewies er seine Stärke. So war er nur noch Stürmer Nummer 4.

Stelios Chatzidimitriou
Kam im Winter und tat sich schwer bei uns. Muss sich wohl noch einleben in Spanien.

Eigentlich gab es in dieser Saison keinen richtigen Flop, daher bezeichne ich die Flops eher als Spieler, von denen ich mehr erwartet habe.
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Yilkan am 28.Februar 2014, 03:12:50
Was passierte in den letzten 10 Jahren?

Es sind nun 10 Jahre vergangen und es hat sich natürlich einiges geändert. Hier mal eine Auflistung der Ranglisten, Wettbewerbssieger usw.

Reputation-Rangliste

(http://s1.directupload.net/images/140228/8kjvch9g.png)

Riesenüberraschung! Atletico Mineiro hat die höchste Reputation auf der Welt, Eintracht Frankfurt die höchste in Europa! Atletico Mineiro gewann die letzten 4 Jahre die brasilianische Liga, die letzten 3 Jahre die Copa Libertadores und 2022 die Klub-WM. Eintracht Frankfurt konnte im letzten Jahr die Champions League im Finale gegen FC Barcelona gewinnen! Dazu wurden sie 2021 Deutscher Meister. Trainer ist übrigens Mirko Slomka, der schon seit 2014 im Amt tätig ist. Besonders enttäuschend ist die Entwicklung von Bayern München. Nach einer schwachen Saison wurde man 2021 nur 6. in der Liga, im nächsten Jahr landete man sogar auf dem 11.Platz. Guardiola verließ daraufhin Bayern und ging nach Juventus Turin. Auch unter dem neuen Trainer Murat Yakin konnte man nur auf den 7.Platz steigen und so ersetzte ihn Laurentiu Reghecampf. Auch Sociedad gehört zu den Topvereinen Europas. Mein Verein Real Valladolid CF ist mittlerweile auch weltweit bekannt, womöglich nach der guten Europa League Saison im letzten Jahr!



Klub-Koeffizienten 2023/2024

(http://s14.directupload.net/images/140228/ycdlnkal.png)

Wie man weiß bezieht sich diese Rangliste nur auf die letzten 5 Jahre. FC Barcelona ist wie üblich auf dem ersten Platz. Wie erwartet ist Eintracht Frankfurt unter den Top 20 nachdem sie die Champions League und den Meistertitel gewannen. Auch Udinese gewann den Meistertitel und gehört zu den Top 3 aus Italien, während Inter Mailand weiterhin enttäuschend spielt. Wie erwartet ist auch Monaco unter den besten Clubs in Europa vertreten. Real Valladolid befindet sich auf dem 69.Platz.



Wertvollste Vereine

(http://s14.directupload.net/images/140228/fcuilzxr.png)

PSG ist der wertvollste Verein der Welt. Auch hier ist Frankfurt wieder in den Top 20. Auch Southampton gehört zu den wertvollsten Vereinen der Welt. Atletico Mineiro ist nur auf dem 21.Platz. Valladolid ist lediglich 30 Millionen Wert und somit gar nicht aufgelistet,

Umsatzstärkster Verein

(http://s7.directupload.net/images/140228/utvjtmwb.png)

PSG ist mit Abstand der umsatzstärkste Verein der Welt. Sechs deutsche Teams sind in den Top 20. Valladolid ist mit 31 Millionen Umsatz auch in den Top 100 vertreten.

Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Yilkan am 28.Februar 2014, 03:14:20
Champions League, Europa League sowie die Meister der besten Ligen Europas folgen morgen. Wenn ihr noch mehr erfahren wollt, dann schreibt es ruhig hier rein.
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: seedorf am 28.Februar 2014, 10:50:13
Scheint so, als hättest du eine neue Heimat gefunden :)

Wie auch in anderen Threads frage ich mal nach Balotellis und Milans Werdegang.
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: PeeGee am 28.Februar 2014, 12:58:55
Richtig spannend! Mega geil geschrieben und gemacht!
AC Mailand würde mich auch sehr interessieren.. vor allem was aus Balotelli und El Shaarawy geworden ist! :-)
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Yilkan am 28.Februar 2014, 16:17:40
Scheint so, als hättest du eine neue Heimat gefunden :)

Wie auch in anderen Threads frage ich mal nach Balotellis und Milans Werdegang.

Ja, werde wohl viel Zeit bei Valladolid verbringen :D

Richtig spannend! Mega geil geschrieben und gemacht!
AC Mailand würde mich auch sehr interessieren.. vor allem was aus Balotelli und El Shaarawy geworden ist! :-)

Vielen Dank, werde ich nun mal nachschauen
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: seedorf am 28.Februar 2014, 16:19:18
Oh ein Leidensgenosse?! @ MarcoReus  :P
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: PeeGee am 28.Februar 2014, 17:41:50
Oh ein Leidensgenosse?! @ MarcoReus  :P

Finde den AC Mailand sehr interessant.. vor allem Balotelli und El Shaarawy gehören zu meinen absoluten Lieblingsspielern.  :)
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Yilkan am 28.Februar 2014, 17:51:07
AC Mailand

Trainer von AC Mailand ist immernoch Massimiliano Allegri. Silvio Berlusconi ist nicht mehr der Präsident, sondern ein Mann namens Daniele Corsi ist nach der Übernahme eines Konsortiums seit 2015 der neue Chairman von Milan. Die Trainingseinrichtungen wurden 2 Mal ausgebaut, während die Jugendeinrichtungen ein Mal ausgebaut wurden. Beides befindet sich auf Top-Niveau.

Platzierungen

(http://s1.directupload.net/images/140228/ehqi4wgl.png)

In der Liga ist AC Mailand immer gut dabei gewesen. 2 Mal wurden sie italienischer Meister, 4 Mal Vizemeister. 2017/18 wurden sie sogar mit 90 Punkten nur Vizemeister, Juventus Turin hat damals 93 Punkte geholt.

International haben sie bisher noch nichts sehenswertes erreicht, bisauf den Finaleinzug in der Europa League im Jahre 2020/2021, wo man mit 2-1 gegen Manchester United verlor. 2022/2023 schied man in der Champions League im Halbfinale gegen den späteren Sieger Eintracht Frankfurt aus und 2013/14 im Europa League Halbfinale gegen den späteren Gewinner FC Barcelona. Das Spiel in Barcelonas Stadion brach sogar ein Zuschauerrekord in der Champions League mit 99394 Gästen im Stadion.

Beste Elf

(http://s7.directupload.net/images/140228/klbtfus3.png)

Hier sieht man die beste Elf der letzten 10 Jahre. Rafael, Mattia de Sciglio, Kyriakos Papadopoulos, Marco Benassi, Gastón Ramírez, Stephan El Shaarawy, Hiram Mier, Giannelli Imbula und Yousefzahed spielen immernoch bei Milan. Bojan spielt zurzeit bei Real Sociedad, Balotelli ist ausgeliehen an AJ Auxerre und Alberto Paloschi spielt bei Omonia Nikosia. Kevin Constant und David Astori sind vereinslos. Christian Abbiati ist Torwarttrainer bei Calcio Padova, während Riccardo Montolivo sogar Trainer von KV Roter Stern Waasland ist, die in der ersten belgischen Liga auflaufen. Roman Eremenko ist Assistenztrainer geworden, hat aber noch keinen Verein gefunden. Ignazio Abate hat sich komplett aus dem Fußballgeschäft zurückgezogen.

Aktueller Kader

Erste Mannschaft

(http://s14.directupload.net/images/140228/njihv4r7.png)

Reservemannschaft

(http://s7.directupload.net/images/140228/rq5o9z48.png)

Starker Kader den AC Mailand da hat. Besonders Richard Asiamah und Yousefzahed würden mich interessieren. Auch Marco Benassi scheint endlich mal stark zu sein. Rafael ist wohl einer der besten Torhüter der Welt geworden. Balotelli hat seine besten Jahre schon hinter sich und spielt auf Leihbasis bei Auxerre, während El Shaarawy immernoch zu den Topspielern gehört, und nur wegen der Verletzung in der Reserve verweilt.



Mario Balotelli

(http://s7.directupload.net/images/140228/fzoasfre.png)

Mit mittlerweile 33 Jahren hat Balotelli wohl seine besten Jahre hinter sich und wurde so an Auxerre ausgeliehen. Dennoch sind seine Attribute recht gut, mein Scout meint auch selber dass man ihn trotz seines hohen Alters noch verpflichten sollte. Bei AC Mailand verdient er zurzeit noch 79,000€ pro Woche, sein Vertrag läuft am Ende der Saison aus und es scheint so als würden sie getrennte Wege gehen.

(http://s7.directupload.net/images/140228/qiwhciwk.png)

Bei Milan gehörte er wohl immer zum Stammpersonal. Seine Leistungen schwankten doch eher. Die beste Zeit hatte er in der zweiten Saison, aber auch 2020/2021 hatte er einen guten Lauf. Danach ging es mit seiner Karriere aber bergab, verliehen nach AEK Athen wo er nur 1 Tor erzielen konnte und bei Auxerre spielt er auch gerade ziemlich schlecht. Besonders wegen den guten Leistungen von Alberto Paloschi kam Balotelli immer seltener zum Einsatz. In der Nationalmannschaft konnte er aber überzeugen. So ist er mit aktuell 42 Toren Italiens Rekordtorschütze! Bei der WM 2014 wurde er Zweiter hinter Messi beim Goldenen Ball und mit 5 Toren in 7 Spielen drittbester Torschütze.



Stephan El Shaarawy

(http://s14.directupload.net/images/140228/tp9zow4o.png)

Stephan El Shaarawy fungiert bei AC Mailand nur noch als Backup. Eigentlich sind seine Werte immernoch auf einem hohen Niveau, aber die Konkurrenz bei AC Mailand ist wohl zu groß. Dennoch ist er weiterhin der Topverdiener bei Milan, sodass ich mich wundere, wieso sie ihn nicht lieber auf die Transferliste setzen statt so viel Geld für einen Spieler zu bezahlen, der sowieso kaum zum Einsatz kommt. Bei einem anderen Verein könnte er es locker in die erste Mannschaft schaffen.

(http://s14.directupload.net/images/140228/f2abw4t8.png)

Aufgrund eines gebrochenen Beines kam er in der ersten Saison nur auf 8 Einsätze. In der darauffolgenden Saison konnte er auch nicht so richtig überzeugen. Danach zeigte er aber, was er draufhat. Besonders 2017/18 war er der überragende Mann von Milan, wo man mit 90 Punkten nicht Meister werden konnte. Im nächsten Jahr spielte er erneut eine große Rolle bei Milan und gewann schließlich die Meisterschaft mit ihnen. Ab dem neuen Jahrzehnt verschlechterte sich seine Leistung dann wieder, sodass er nur noch auf 3 Einsätze in der gesamten Saison 2022/2023 kam, obwohl er davor recht ordentlich spielte. Besonders seine Verletzungsanfälligkeit ist immer wieder ein Grund gewesen, weshalb er nicht immer auf Topniveau spielen konnte.
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 28.Februar 2014, 19:24:07
Meister und Pokalsieger der letzten Jahre

Hier eine Übersicht der nationalen und internationalen Meister und Pokalsieger der letzten 10 Jahre:

Weltmeisterschaft:
(click to show/hide)

Besonders bemerkenswert ist der zweite Platz von Serbien bei der WM 2018. Chile zeigt sich auch stark und wurde 4 Jahre darauf dritter.

Europameisterschaft:
(click to show/hide)

Deutschland konnte als einzige Mannschaft Europameister werden. Kroatien wurde immerhin 2016 zweiter Platz.

FIFA Klub-Weltmeisterschaft:
(click to show/hide)

Bis auf 3 Mal gewann immer eine europäische Mannschaft den Pokal. UANL Tigres konnte bemerkenswert Arsenal London im Finale 2016 besiegen, während Atlético Mineiro die Riesen FC Barcelona und Bayern München bezwingen konnte.

Champions League:
(click to show/hide)

FC Barcelona, Bayern München und Manchester City gewannen alle je 2 Mal den Wettbewerb. Barca war 5 Mal im Finale, während PSG 2 Mal im Finale war und beide Male verlor.

Europa League:
(click to show/hide)

Anders als bei der Champions League konnte hier keiner den Wettbewerb öfter als 1 Mal gewinnen. Lediglich Tottenham hatte die Chance, den Pokal 2 Mal hochzuheben, aber sie verloren beim zweiten Finaleinzug. PSV verlor beides ihrer Finalspiele, und das erst nach 90 Minuten Spielzeit.

Copa Libertadores:
(click to show/hide)

Atlético Mineiro gewann unglaubliche 6 Mal die Champions League in Südamerika. Newell's Old Boys kam 4 Mal ins Finale, wovon sie eins für sich entscheiden konnten.

Copa Sudamericana:
(click to show/hide)

Anders als im Copa Libertadores gewann öfter eine argentinische als eine brasilianische Mannschaft den Wettbewerb. Newell's Old Boys konnte zwei von vier Finalen für sich sichern, SC Internacional gewann beides ihrer Finaleinzüge.

Barclays Premier League:
(click to show/hide)

Manchester City und Chelsea London sind mit je 3 Siegen die erfolgreichsten Vereine der Liga. Manchester United ist nun seit knapp 10 Jahren ohne Meistertitel.

Budweiser FA Cup:
(click to show/hide)

Southampton kam 4 Mal ins Finale, öfter als jeder andere Verein. Nur eines konnten sie gewinnen. Manchester United konnte 3 von 3 Finalspielen gewinnen.

Liga BBVA:
(click to show/hide)

Wie erwartet kämpfen Real Madrid und FC Barcelona um den Meistertitel in Spanien. Beide gewannen je 5 Mal den Titel.

Copa del Rey
(click to show/hide)

Real Madrid, Sevilla und Barcelona gewannen alle je 2 Mal den Wettbewerb. Espanyol schaffte es zweimal ins Finale, welches sie eines davon gewannen. Elche CF schaffte es sogar 2021 bis ins Finale.

Lega Seria A TIM:
(click to show/hide)

Juventus ist weiterhin das beste Team in Italien, während Udinese die größte Entwicklung von allen erzielen konnte. Inter Mailand hat sich ganz aus dem internationalen Geschäft verabschiedet.

TIM Cup
(click to show/hide)

Im Pokal ist Juventus Turin nicht die alleinige Macht wie in der Liga. Mit Lazio Rom, Bologna und Inter gewannen auch etwas schwächere Teams den Pokal. Pescara schaffte es sogar einmal bis ins Finale

1.Bundesliga:
(click to show/hide)

Seit dem neuen Jahrzehnt hat sich Bayern aus den Top 3 verabschiedet. Dortmund, Schalke und Frankfurt kämpfen um den Meistertitel, während Dortmund die beste Mannschaft in Deutschland darstellt.

DFB Pokal
(click to show/hide)

Leverkusen konnte den Pokal 3 Mal gewinnen, Frankfurt und Bayern je 2 Mal. Dortmund gewann den Pokal kei einziges Mal.

Ligue 1:
(click to show/hide)

PSG ist wie erwartet nahezu unbezwingbar. Nur zwei andere Mannschaften konnten den Meistertitel erringen. Lyon beendete ihre Durststrecke von 15 Jahren und konnte endlich wieder die Meisterschaft feiern.

Coupe de France
(click to show/hide)

Im Pokal dagegen sieht es anders aus. PSG gewann nur 2 Mal den nationalen Pokal, genauso wie Montpellier. Überraschend gewann 2016 Troyes den Pokal. Lyon feierte 2023 wohl eines ihrer erfolgreichsten Jahre.
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 01.März 2014, 04:02:38
Die größten Gewinner und Verlierer

Die Gewinner:

Der wohl größte Gewinner ist Eintracht Frankfurt. Die Mannschaft von Mirko Slomka konnte Bayern München von der Spitze der Bundesliga verdrängen und gehört seit dem Gewinn der Champions League zu den besten Teams Europas.
1860 München hat sich zudem aus der 2.Bundesliga endgültig verabschiedet und kämpft nun um einen Europa League Platz.
Auch Southampton FC hat sich stark entwickelt. Unter dem Trainer Javier Aguirre konnte sich die Mannschaft beinahe jedes Jahr für das internationale Geschäft qualifizieren und erweiterte somit ihre Reputation.
Neben Southampton ist auch Tottenham Hotspur auf einem guten Weg. 2015 wurden sie Europa League Sieger, 2018 und 2020 englischer Meister. Von 2014 bis 2021 landeten sie 7 Mal unter den Top 3 in England.
Real Sociedad hat es auch in die Elite Europas geschafft. Bis auf ein Mal konnten sich die Basken jedes Jahr für Europa qualifizieren. 2021 wurden sie sogar Vizemeister und lösten so auch Atletico Madrid als die Nummer 3 in Spanien ab.
Unser Verein Real Valladolid CF ist natürlich auch einer der Aufsteiger. Vor 3 Jahren kämpfte man noch um den Klassenerhalt, heute kämpft man um einen Champions League Platz! In der letzten Saison kam man daher auch bis ins Europa League Viertelfinale und verpasste nur knapp einen Platz in der Champions League. So gehört man nun zu den Top 7 Teams in Spanien.
In Italien ist Udinese Calcio die größte Überraschung. Die Elf von Vincenzo Montella gewann 2023 die Europa League, 3 Jahre zuvor den Meistertitel in Italien. Damit ist Udinese derzeit die beste Mannschaft aus Italien hinter Juventus Turin.
FC Bologna hat sich auch enorm verbessert und kam sogar einmal bis ins Europa League Finale. Seitdem ist man international oft vertreten.
In Frankreich konnte vorallem Olympique Lyon wieder den Sprung nach oben vollziehen. 2023 konnte man in Frankreich den Double holen und verhinderte so den sechsten Meistertitel in Folge von PSG. 2017 kam man zudem bis in das Finale der Europa League. Der heutige Zweitligist FC Tours hat auch eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Nachdem man 2018 in die Ligue 1 aufgestiegen ist, konnte man sich bereits nach 2 Jahren für die Champions League qualifizieren! In der aktuellen Saison ist man in der Europa League vertreten.

Die Verlierer:

Der wohl größte Verlierer ist Werder Bremen. Der langjährige Teilnehmer des internationalen Geschäfts ist traurigerweise schon seit 3 Jahren in der 2.Liga. Vom einstigen Topteam wurde nun ein Dauergast der zweiten Liga.
Greuther Fürth ist ebenfalls abgestürzt. Die Sportvereinigung spielt nun in der dritten Liga. 2015 war man bereits abgestiegen und spielte 3 Jahre lang drittklassig. Nach dem Aufstieg kämpfte man dann nur noch um den Klassenerhalt, bis man 2023 erneut in den Keller rutschte und abstieg.
In England erlitt Bolton Wanderers den größten Absturz. Nachdem man 2014 in die dritte Liga abstieg, spielte man ab 2018 sogar in der vierten Liga. Zwei Jahre später stieg man dann sogar in die fünfte Liga ab! Nach dem direkten Wiederaufstieg spielt man heute wieder in der vierten Liga, wo man wohl auch eine Zeit lang verweilen wird.
Auch Leicester City stieg bis in die vierte Liga ab, spielt heute weiterhin nur drittklassig.
In Spanien hat Athletic Bilbao den größten Rückschlag erlitten. Nachdem man im Jahr 2017 in die zweite Liga abstieg, schaffte man nicht mehr den Aufstieg und spielt nun fortan zweitklassig. Eigentlich müssten sie gute Jugendspieler haben, weswegen dies mich wundert.
Nachdem Rayo Vallecano 2015 abgestiegen ist, konnten sie nicht mehr erstklassig spielen. 2022 stiegen sie dann sogar in die 3.Liga ab, aber durch den direkten Wiederaufstieg sind sie wieder in der 2.Liga.
Mein ehemaliger Verein AC Florenz ist wohl die einzige enttäuschende Mannschaft in Italien. Nach dem ich den Abstieg nicht verhindern konnte, weilt Florenz seit 3 Jahren immernoch in der zweiten Liga.
In Frankreich ist SC Bastia der große Verlierer. Nachdem man 2018 in die 2.Liga abstieg, fiel man 2023 sogar in die dritte Liga runter. Der FC Toulouse spielt auch nicht gerade überragend und stieg 2021 sowie 2023 in die zweite Liga ab.
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: seedorf am 01.März 2014, 14:23:35
Finde den AC Mailand sehr interessant.. vor allem Balotelli und El Shaarawy gehören zu meinen absoluten Lieblingsspielern.  :)

Würde gerne einen "Daumen hoch"-Smiley posten ;)
Hoffentlich kommt der Pharao bald zurück.

Yilkan, vielen Dank für die extrem ausführliche Beschreibung :)
Woher ist denn der Keeper Rafael?

Bin gespannt, was deine nächsten 10 Jahre bringen!
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Sonzee87 am 01.März 2014, 15:05:03
Wow ganz schön interessante Entwicklungen die man so sehen kann. Bayern stürzt ab, Frankfurt hat nen fast kometenhaften Aufstieg. Ist bei Frankfurt irgendein Geldgeber eingestiegen oder haben die sich nur durch harte Arbeit etabliert?
Und die Frage muss ich dann auch noch stellen, wo dümpelt der Kaiserslautern in deiner Zukunft so rum? Immer noch ein Zweitligist oder Fahrstuhlmannschaft zwischen 1. und 2. Liga?
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Yilkan am 01.März 2014, 16:30:14
Finde den AC Mailand sehr interessant.. vor allem Balotelli und El Shaarawy gehören zu meinen absoluten Lieblingsspielern.  :)

Würde gerne einen "Daumen hoch"-Smiley posten ;)
Hoffentlich kommt der Pharao bald zurück.

Yilkan, vielen Dank für die extrem ausführliche Beschreibung :)
Woher ist denn der Keeper Rafael?

Bin gespannt, was deine nächsten 10 Jahre bringen!

Kein Ding  ;)
Rafael spielt zurzeit bei SSC Neapel



Wow ganz schön interessante Entwicklungen die man so sehen kann. Bayern stürzt ab, Frankfurt hat nen fast kometenhaften Aufstieg. Ist bei Frankfurt irgendein Geldgeber eingestiegen oder haben die sich nur durch harte Arbeit etabliert?
Und die Frage muss ich dann auch noch stellen, wo dümpelt der Kaiserslautern in deiner Zukunft so rum? Immer noch ein Zweitligist oder Fahrstuhlmannschaft zwischen 1. und 2. Liga?

Frankfurt hat es bemerkenswert durch harte Arbeit geschafft bis ganz nach oben. Bruchhagen ist immernoch der Präsident.
Die Transferpolitik kann ich auch sehen lassen. Beispielsweise haben sie 2014/15 Nacer Chadli für 4,3 Mio geholt und nächste Saison für rund 18 Mio gehen lassen. Das Geld wurde dann auch in richtig gute Spieler investiert, wie z.b Angelo Henriquez (7 Mio), Robin Knoche (7,5 Mio) und Virgil van Dijk (6,5 Mio). Die Saison konnte man dann auch als zweiter beenden und durch die Champions League teilnahme hat man womöglich viel dazu verdient. Ab dieser Saison gab man dann jedes Jahr mindestens 30 Mio aus für neue Spieler. 2020/21 hat man sogar 86 Mio ausgegeben, dabei auch 32 Mio durch Verkäufe dazuverdient. In der neuen Saison sind es sogar 93 Mio Transferausgaben bei 44 Mio Transfereinnahmen.
Amüsant finde ich, dass nun Bayern seine Spieler an Frankfurt und Dortmund abgeben muss und nicht sie die anderen Vereine aufkaufen :D So ging z.b Cristian Cuevas 2020/2021 für 30 Mio von Bayern nach Frankfurt, da dort das Ansehen höher ist



(http://s14.directupload.net/images/140301/xlo3kle6.png)

Kaiserslautern hat bisher nur 1 Mal den Aufstieg geschafft und sind danach direkt wieder abgestiegen. Trainer ist zurzeit Matthias Henn, der bis 2007 sogar selbst bei Lautern als Spieler tätig war.
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Sonzee87 am 01.März 2014, 17:05:59
Ah Matthias Henn der Name sagt mir sogar noch etwas. Nun sieht nach einer stabilen Zweitliga Mannschaft aus. Ich habe aber auch immer das Gefühl das dieses Team nur aufsteigen und sich etablieren kann wenn man es selbst übernimmt, spiele aktuell meine zweite Saison mit dem FCK und bin gleich aufgestiegen und will auf Dauer wieder in die Top 10 und nach Europa.

Kann man den Frankfurtern nur ein großes Lob aussprechen für die Art ihrer Arbeit. Ist immer sehr interessant wie sich Vereine entwickeln können. Danke für die Infos.
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Robipop am 01.März 2014, 17:28:46
Hallo!
Habe deine Storie nun schon lange verfolgt und wollte dir ein großes Lob aussprechen. Toller Schreibstil mit vielen Infos und die Vereine gefallen mir auch.
Ich würde gerne wissen, wie sich Bayer Leverkusen so macht? Bei mir spielen die immer gegen den Abstieg.
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 01.März 2014, 19:57:38
Hallo!
Habe deine Storie nun schon lange verfolgt und wollte dir ein großes Lob aussprechen. Toller Schreibstil mit vielen Infos und die Vereine gefallen mir auch.
Ich würde gerne wissen, wie sich Bayer Leverkusen so macht? Bei mir spielen die immer gegen den Abstieg.

Danke sehr!

(http://s14.directupload.net/images/140301/bq87d4kh.png)

Leverkusen spielt weiterhin ziemlich stark und wurde sogar dreimal Vizemeister. Wenn sie so weitermachen, dann könnten sie auch endlich mal ihren ersten Meistertitel feiern  :) Man konnte sogar 3 Mal den DFB Pokal gewinnen. Von 2015 bis 2020 war Tuchel Trainer, ab 2020 ist Markus Weinzierl Trainer von Bayer, der in FM immer wieder ziemlich gute Arbeit leistet. Außerdem wurde ihr Stadion 2023 noch auf 35,000 Plätze erweitert.
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Robipop am 01.März 2014, 20:16:10
Hallo!
Habe deine Storie nun schon lange verfolgt und wollte dir ein großes Lob aussprechen. Toller Schreibstil mit vielen Infos und die Vereine gefallen mir auch.
Ich würde gerne wissen, wie sich Bayer Leverkusen so macht? Bei mir spielen die immer gegen den Abstieg.

Danke sehr!

(http://s14.directupload.net/images/140301/bq87d4kh.png)

Leverkusen spielt weiterhin ziemlich stark und wurde sogar dreimal Vizemeister. Wenn sie so weitermachen, dann könnten sie auch endlich mal ihren ersten Meistertitel feiern  :) Man konnte sogar 3 Mal den DFB Pokal gewinnen. Von 2015 bis 2020 war Tuchel Trainer, ab 2020 ist Markus Weinzierl Trainer von Bayer, der in FM immer wieder ziemlich gute Arbeit leistet. Außerdem wurde ihr Stadion 2023 noch auf 35,000 Plätze erweitert.

Freut mich zu hören. Könntest du vielleicht noch das Squad posten? Danke!
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 02.März 2014, 00:18:29
Bayer 04 Leverkusen

Kader:

(http://s14.directupload.net/images/140302/x79an963.png)

Attraktiver Kader. Bernd Leno immernoch im Tor. Sigurdsson spielt schon jahre lang dort. Sambueza Riesentalent.
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 02.März 2014, 04:00:23
Saison 2022/2023

Merchandise-Verkäufe:

(http://s14.directupload.net/images/140302/5uwse586.png)

Hier sieht man nochmal die Spieler, die die meisten Artikel verkaufen konnten. Dass Wilson Ojo die Nummer 1 ist, wundert mich ehrlich gesagt. Ich hätte eigentlich mit Borja Baston, Rafa oder Oliveira an erster Stelle gerechnet. Dass Rafa und Borja Baston gar nicht in den Top 5 aufgelistet sind, ist mir ein Rätsel, zumal gerade Rafa der überzeugendste Spieler des Teams ist.



Taktik:

Anfangs wollte ich die zentralen Mittelspieldspieler als Box-to-box Mitfielder einsetzten, aber nach paar Spielen habe ich mich wieder umentschieden und auf die alte Taktik zurückgegriffen.

(click to show/hide)



Kader und Transfers:

Nach einer erneut guten Saison wollte man sich für die nächste Saison verstärken, um sich vielleicht für die Champions League zu qualifizieren beziehungsweise um weiterhin in den oberen Rängen mitspielen zu können. Dazu wollen wir die älteren Spieler dieses Jahr gehen lassen, sodass man Ersatz braucht. So gab uns der Vorstand auch viel Geld zum Ausgeben: 15 Millionen Transferbudget. Am Ende gab man dann insgesamt rund 19 Millionen für neue Spieler aus.

- Zu Beginn der Saison ging man mit Rechtsverteidiger Jordi Calavera, Mittelfeldspieler Miguel Almiron und Torhüter Javier San Sebastian getrennte Wege. Während Calavera bereits einen Vorvertrag bei La Coruna unterschrieben hatte, wurden die Verträge mit den beiden anderen aufgelöst, da sie nicht mehr benötigt wurden und zu viel Gehalt bekamen.

+ Neben den schon feststehenden ablösefreien Neuzugängen Luis Miguel und Nkosinathi Ngwenya wurde die Mannschaft qualitativ verstärkt.

- Der Kapitän Alex Barrera spielte in der letzten Saison keine Rolle mehr und verließ uns so in Richtung Auxerre. Immerhin brachte der Deal uns 220.000 € ein.

+ Um endlich für etwas mehr Qualität im zentralen Mittelfeld zu sorgen, verpflichtete man den Ivorer Konan Sanogo. Er gilt als großes Talent und überzeugte schon in Saudi-Arabien mit 11 Toren in 17 Spielen. Kommt für 2 Millionen € von Al-Ahli.

- Der Rechtsverteidiger Michel war mit seinen 33 Jahren schon zu alt und spielte auch nur selten, sodass man ihn auch gehen ließ. Für 31.500 € ging er zum Zweitligisten CD Ludo.

+ Als Ersatz für den abgewanderten Michel konnte man für 2,1 Millionen € den Afrikaner Dogbtasé Kassim vom Ligakonkurrenten RCD Mallorca verpflichten.

- Obwohl man eigentlich mit Aítor Vera für die kommende Saison plante, bekam man ein gutes Angebot aus Le Havre, sodass man sich entschied ihn dorthin ziehen zu lassen. In der letzten Saison war er lediglich Backup im zentralen Mittelfeld. Erst letzte Saison für 400.000 € verpflichtet wechselt er nun für 1 Million € nach Frankreich.

+ Mit Raffaello Pellegrini verpflichtete man einen adäquaten Ersatz. Für eine Summe von 4,8 Millionen € kommt er von AS Rom. Man hatte ihn schon länger beobachtet und war auch als möglicher Neuzugang der letzten Saison geplant, aber die Ablösesumme konnten wir damals noch nicht aufbringen.

- Der stellvertretende Kapitän und Stammspieler in der Innenverteidigung Bruno hat uns ebenfalls verlassen. Da er mit seinen 33 Jahren schon zu alt und in der letzten Saison der schwächere der beiden Innenverteidiger war, entschied man sich ihn für 67.000 € an Ligakonkurrenten RCD Mallorca zu verkaufen, um nicht unnötig viel Gehalt zu verplempern.

+ Für die Innenverteidigung holte man sich den Spanier Guillermo Plou, der für 2,3 Millionen € vom Absteiger aus Zaragozza kommt und Bruno ersetzen soll.

- Auch der in meiner ersten Saison überragende Spieler und ehemalige Torschützenkönig Borja Baston verließ uns. Da er in der letzten Saison nicht so oft eingesetzt wurde aufgrund seiner schwachen Form und nun über 30 ist, will man jüngeren Spielern mehr Spielzeit bescheren und ihn lieber verkaufen, um wenigstens etwas Geld zu schaufeln. Für 1,3 Millionen Euro wechselt er zum französischen Erstligisten RC Lens. Der Abschied war übrigens nicht gerade leicht.

+ Für den Sturm holte man in dieser Saison ebenfalls Nachschub. Der Tunesier Houssem Zouaoui kommt für 2 Millionen € von Astra Giurgiu. Allerdings wird er in der ersten Saison in der B-Mannschaft auflaufen, da er kein Spieler aus der EU ist und man schon die höchstmögliche Anzahl von 3 Spielern besitzte. Dazu ist der Sturm schon stark besetzt, sodass man mit auch schon im Voraus für die zweite Mannschaft plante.

+ Nach ausreichender Verstärkung entschied man sich noch ein Talent für die Zukunft zu verpflichten. Für 2,5 Millionen € kommt Juan Manuel Foglia aus der Talentschmiede von Velez Sarsfield, die große Namen wie Allione und Lucas Romero rausgebracht haben, die Platz 1 und 2 der Ballon d'Or Verleihung belegten! Da er aber nicht aus der EU kommt, wird Foglia die erste Saison unsere B-Mannschaft verstärken, die in der letzten Saison nur knapp den Aufstieg in die zweite Liga nach der Niederlage bei den Playoffs verpassten.

- Talent Stelios Chatzidimitriou verlieh man an meinen ehemaligen Verein Sporting Braga, damit er Spielpraxis sammeln soll. In der letzten Saison kam er wenig zum Einsatz und zeigte bei seinen Einsätzen auch nicht gerade eine gute Leistung, sodass man nun auf der Suche nach einem Stammelf-fähigen defensiven Mittelfeldspieler ist.
+ Als Backup für Antonio Joao konnte man den vereinslosen und ehemaligen Barca-Star Jordi Alba an sich binden. Mit seinen 34 Jahren kann er den jungen Spielern weiterhelfen und wird sicherlich eine Bereicherung für die Mannschaft sein.

- Da man nun zu viele Linksverteidiger hatte, "verschenkte" man den ehemaligen deutschen Nationalspieler Marcel Schmelzer an Deportivo La Coruna. Eine beidseitige Vertragsauflösung verweigerte er, eine einseitige Vertragsauflösung blockte noch der Vorstand aufgrund der zu hohen Kosten, sodass man sehr froh war einen Abnehmer für ihn gefunden zu haben.

+ Kurz vor Ende des Transferfensters verpflichtete man noch einen defensiven Mittelfeldspieler. Von Cruzeiro EC kommt Amoroso für eine Summe von 3 Millionen €.



So sieht also der Kader für die kommende Saison aus:

(http://s1.directupload.net/images/140302/i6j29c2e.png)

Wir sind gespannt auf die beiden neuen Mittelfeldspieler Raffaello Pellegrini und Konan Sanogo. Ob Guillermo Plou den abgewanderten Bruno ersetzen kann, wird sich auch noch zeigen. Man hofft auch, dass mit Amoroso endlich mal ein defensiver Mittelfeldspieler im Team ist, der eine Bewertung von über 7,0 erreichen wird. Auch ist zu hoffen, dass Oliveira wieder so eine Saison wie letzte abliefern wird und wer sein Sturmpartner sein wird, Ojo oder Fabio Augusto. Bei Rafa braucht man sich sowieso nichts zu erhoffen, da er bestimmt wie jede Saison brilliant auftreten wird.

Hier die Spielerprofile der Neuzugänge:

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 05.März 2014, 19:18:34
Ehemalige Spieler - Where are they now?

Hier eine Auflistung einiger Spieler, die ich trainieren durfte und was sie heute so machen:

Sinan Bolat - Büyüksehir Belediye Ankaraspor
Nach 7 Jahren bei SC Braga, davon 4 Jahre unter mir, spielt der ehemalige Kapitän nun in der Süper Lig und ist dort mit seinen 35 Jahren nur noch Ersatzkeeper.

Zé Luís - Vereinslos
Bei SC Braga galt er als einer der talentiertesten Stürmer Europas. Aufgrund der finanziellen Lage ging er dann für rund 13 Millionen Euro in die Premier League, wo er fortan bei Southampton auf Torejagd gehen sollte. Aber leider konnte er sich dort nie richtig einleben. In seiner ersten Saison erzielte er noch 10 Tore in 31 Spielen, in den nächsten 2 Jahren waren es nur noch 7 Tore in 28 Spielen, sodass man ihn auf die Transferliste setzte. Aufgrund seiner zu hohen Gehaltsvorstellung ging er nur auf Leihbasis zu Montpellier, im darauffolgenden Jahr zu Dnipro. Dort konnte er auch nicht überzeugen, sodass sich Southampton zur Saison 2023/24 von ihm trennte. Sehr schade eigentlich, da er viel Potenzial hatte.

Bonfim - Vereinslos
Der überragende Innenverteidiger, den ich 4 Jahre lang bei Braga trainieren durfte, ist heute vereinslos und denkt wohl daran, die Fußballschuhe an den Nagel zu hängen aber weiterhin im Fußballgeschäft aktiv zu sein. Nach 9 Jahren SC Braga wurde er an FC Vaslui verliehen, wo er fast nie eingesetzt wurde. So wurde sein auslaufender Vertrag nicht verlängert. Nach meinem Abgang ging es mit seiner Leistung bergab.

Éder - Karriereende
Mit 105 Toren in 185 Spielen ist er Rekordtorschütze von SC Braga und somit eine Vereinslegende. Nach 8 Jahren verließ er Portugal und schloss sich Real Zaragossa an, wo er nur auf 4 Einsätze in 2 Jahren kam und damit auch seine Karriere beendete und sich vollständig aus dem Fußballgeschäft zurückzog.

Manuel Branco - Udinese Calcio
Branco kam aus der Jugend von SC Braga, wo er unter mir zum Weltklassespieler aufstieg. So wurde er u.a. 2 Mal in Folge zum Europas Golden Boy gewählt. Nach 9 Jahren wechselte er schließlich für rund 13 Millionen zum italienischen Spitzenclub Udinese Calcio, wo er eine ordentliche erste Saison spielte, aber in der laufenden Spielzeit nachgelassen hat.

Ciro - SC Internacional
Kam in meiner letzten Saison für 4,5 Millionen als Hoffnungsträger und Spielmacher im Mittelfeld. Spielte leider nicht so wie erwartet. Absolvierte nur 15 Spiele. Erst nach meinem Abgang wusste er zu überzeugen und war einer der besten im Kader. 2023 wechselte er dann für 13,5 Millionen zurück in seine Heimat. Eigentlich würden seine Leistungen für Topvereine in Europa reichen.

Nicolás Morales - Juventus Turin
Ebenfalls in meiner letzten Saison verpflichtet, spielt das Sturmtalent nun für Juventus Turin. SC Braga erwirtschaftete dabei einen Gewinn von knapp 22 Millionen Euro. Für 2,6 Millionen kam er aus Paraguay, nach 3 guten Spielzeiten in Portugal wechselte er für 24,5 Millionen in die italienische Serie A. Dort spielt er auch stark, sodass nun Topclubs aus der Premier League hinter ihm her sind.

Pikachu Rodrigo - Juventus Turin
Für damals 2,2 Millionen nach SC Braga geholt, gehört er nun zu einen der besten Mittelfeldspielern der Welt. Nach 2 Jahren in Portugal wechselte er für rund 13 Millionen zum Weltpokalsieger Atlético Mineiro, wo er einfach nur überragend spielte. Juventus wurde darauf aufmerksam und verpflichtete ihn 2 Jahre später für 32,5 Millionen Euro! Dort spielte er eine weltklasse Saison mit einer Durchschnittsbewertung von 7,84! In dieser Spielzeit konnte er sich sogar steigern und hat nach 14 Spielen eine Bewertung von sagenhaften 8,28. 7 Mal in 14 Spielen wurde er zum Man-of-the-Match gekürt.

Lukas Spendlhofer - Sevilla FC
Um noch den Klassenerhalt zu sichern, hatte man sich für 4,8 Millionen mit dem ehemaligen Inter-Verteidiger von LA Galaxy verstärkt. Obwohl er eine starke Saison spielte, konnte man den Abstieg nicht verhindern. So wechselte er in die Primera Division zum FC Sevilla, wo er schon gegen unsere Mannschaft einmal getroffen hat.

Piotr Zielinski - UD Las Palmas
Eigentlich war er nur Ersatz in der Fiorentina-Elf, aber nach meiner Ankunft wurde er zur Stammkraft und zum Spielmacher. Leider verletzte er sich unglücklich und fiel so fast die komplette Rückrunde aus, aber bis dahin waren seine Leistungen ordentlich. Nach dem Abstieg hat ihn UD Las Palmas für 2,9 Millionen Euro verpflichtet. Bereits in seiner ersten Saison führte er die Mannschaft in die erste Liga, wo sie seit 2 Spielzeiten immernoch aktiv sind.

Hier die Spielerprofile von den Spielern mit dem größten Aufstieg:

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 11.März 2014, 01:38:38
Hinrunde

La Liga

(http://s14.directupload.net/images/140310/gkn8zhek.png)

Die Hinrunde verlief nicht so wie wir es eigentlich geplant hatten. Ärgerlich waren die Resultate gegen Las Palmas und Celta Vigo. Gegen Real Madrid lieferte man eine gute Partie ab. Zur Rückrunde war man so auf dem 7.Tabellenplatz, mit ca. 20 Punkten Abstand hinter dem Tabellenführer Real Madrid.



Europa League

(http://s14.directupload.net/images/140311/47wrsib5.png)

Da FC Sevilla aufgrund des Copa del Rey Sieges direkt in der Europa League spielen durfte, mussten wir trotz des fünften Platzes in der letzten Qualirunde antreten. Dort traf man auf Brondby IF. Im Hinspiel wurde es nochmal knapp, als man nach 3-0 Führung noch ein 3-2 zuließ. Im Rückspiel behielten wir aber klar die Oberhand und gewannen verdient und spielen somit wieder in der Europa League.

(http://s1.directupload.net/images/140311/xs84biuk.png)

Nach der überstandenden Qualifikation traf man in der Gruppe auf Palermo, Helsingborgs IF und dem russischen Rekordmeister Rubin Kasan. Im ersten Spiel verlor man sehr unglücklich gegen Palermo durch zwei Duselgegentoren. Gegen Kasan konnte man nur 1 Punkt holen, sodass man sich schon sorgen machte ob man es in die nächste Runde schaffen kann. Nach 2 Siegen gegen den Außenseiter aus Schweden konnte man diesmal Palermo dank des überragenden Rafa besiegen. Das Ergebnis war genau wie das Hinspiel, nur diesmal umgekehrt. Man lag mit 3 Punkten Abstand von dem drittplatzierten aus Italien vor dem letzten Spieltag auf dem ersten Platz, und aufgrund der besseren Tordifferenz war das Weiterkommen eigentlich so gut wie sicher. Im letzten Spiel verlor man gegen die klar besseren Russen, die dann uns den ersten Platz wegschnappten. Als Gruppenzweiter waren wir so für die nächste Runde berechtigt.

(http://s14.directupload.net/images/140311/mlk6r4is.png)

Die Auslosung verlief für uns unglücklich. Manchester United wurde uns als Gegner zugelost. In der nächsten Runde sollte man entweder auf Bayer 04 Leverkusen oder Shakhtar Donezk treffen.
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 11.März 2014, 22:50:51
Rückrunde:

Transfers:

Aufgrund der finanziellen Lage (20 Millionen im Minus) konnten wir uns keine Neuzugänge leisten, was auch nicht dringend nötig war. Stattdessen verkaufte man für 8 Millionen Paulo Cesar, nachdem Atletico Madrid bei uns angefragt hat. Auch der schwache Ngwenya wechselt zu den Ligarivalen. Ablösefrei verpflichtet am Anfang der Saison geht er für 3 Millionen zur Hauptstadt.
Da wir nach dem Abgang von Paulo Cesar unterbesetzt waren im defensiven Mittelfeld, holten wir Stelios Chatzidimitrious von der Leihe zurück.



Copa del Rey

(http://s14.directupload.net/images/140311/jvcg2oos.png)

Auch hier hatte man kein Glück beim Los und bekam FC Barcelona als Viertelfinalgegner. Wie erwartet waren die Katalanen uns überlegen. Hinspiel lief noch einigermaßen gut, aber im Rückspiel hatte man kaum Chancen.



Europa League - KO-Phase

(http://s7.directupload.net/images/140311/c8cy8h8o.png)

In der ersten Ausscheidungsrunde traf man auf den Giganten Manchester United. Überraschenderweise spielte man besser als der Gegner im Hinspiel und konnte sogar 2-1 gewinnen! Man Utd führte zur Halbzeit, aber wir konnten das Spiel noch drehen. Im Rückspiel spielten wir erneut offensiv, damit wir mehr Auswärtstore als der Gegner erzielen. Erneut ging der Gegner in Führung, aber direkt nach dem Anstoß der zweiten Halbzeit konnten wir ausgleichen. Erst ab Beginn der letzten Viertelstunde haben wir angefangen defensiv zu spielen. Am Ende reichte es und wir konnten Manchester United aus der Europa League eliminieren!

Der nächste Gegner hieß Bayer 04 Leverkusen, die nur durch die Auswärtstorregel weitergekommen ist. Erneut spielten wir ein starkes Spiel im eigenen Stadion. Am Ende trennte man sich aber mit einem Remis, obwohl man desöfteren das Siegtor auf dem Fuß hatte. Vor dem Rückspiel wurde der Trainer von Leverkusen entlassen, Marcus Sorg kam als Ersatz und hatte direkt sein Debütspiel auf der großen Bühne. So spielte der Gegner diesmal eine völlig andere Taktik, aber wir versuchten wieder unser Spiel aufzuziehen. Man ging früh in Führung durch ein klasse Tor. Aber der Topstürmer Valentin Buisson glich aus. Beide Teams hatten die Möglichkeit in Führung zu gehen, aber beide Torhüter waren hier die besten auf dem Platz. So ging es in die Verlängerung, wo dann Leverkusen die Oberhand behielt und vor der Halbzeit noch in Führung ging, erneut durch Buisson. In den letzten Minuten vollendete er noch seinen Dreierpack, sodass wir uns hier geschlagen geben mussten. Dennoch tapfer gekämpft.
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 11.März 2014, 22:56:19
BREAKING NEWS!!!

Arsenal London entlässt Rafa Benitez - Wird Yilkan der Nachfolger!?

Nach der Entlassung von Rafa Benitez bei Arsenal London waren einige Hochkaräter als Nachfolger im Gespräch, wie z.b. der Frankfurt-Trainer Mirko Slomka. Aber auch Yilkan von Valladolid CF wurde als Favorit gehandelt. So kam es dann auch zu einem Treffen mit dem Vorstand! Man konnte sich fast einigen, es fehlte aber nur noch die Unterschrift. Erneut bat Yilmaz darum, eine endgültige Entscheidung erst am Ende der Saison zu fällen. Arsenal London stimmte zu und so wird sich erst am Ende der Saison entscheiden, ob Yilkan neuer Arsenal London Trainer wird oder in Valladolid bleiben wird.
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 11.März 2014, 23:10:45
La Liga - Rückrunde

(http://s7.directupload.net/images/140311/9xya6sik.png)

Die Rückrunde verlief sehr gut! Nur 3 Spiele gingen verloren, 5 Mal holte man je 1 Punkt. Die restlichen Spiele konnte man allesamt für sich entscheiden. Besonders erfreulich war der Sieg im Camp Nou gegen Barcelona. Durch ein starkes auftreten belohnte man sich mit einem Sieg. Die Ergebnisse gegen den Absteiger Gijon und Elche waren aber nicht so schön. Dennoch eine sehr starke Rückrunde. Wenn man die Hinrunde auch so spielen könnte, dann würde man am Ende um die Meisterschaft mitspielen. Zumal man bedenken muss, dass unser Topstürmer Oliveira 3 Monate in der Rückrunde ausfiel, aber der Doppelsturm mit Ojo und Fabio Augusto sehr stark spielte.

Tabelle:

(http://s14.directupload.net/images/140311/z8a2qtqd.png)

Und erneut war man für die Europa League spielberechtigt. Aber diesmal muss man wohl mehrere Qualifikationsrunden überstehen als letzte Saison. Barcelona verpasste in den letzten Spielen die Meisterschaft, besonders ab der Niederlage gegen uns spielten sie nicht mehr so stark auf wie zuvor. Dennoch waren sie erneut im Champions League Finale, wo sie diesmal an PSG scheiterten. Die Top 7 sieht eigentlich fast so aus wie letzte Saison, nur das die Reihenfolge anders ist. Sevilla spielte eine starke Saison.

Diesmal musste Deportivo Alaves den Weg in die zweite Liga antreten. Nachdem man letztes Jahr den Klassenerhalt schaffte, reichte es diesmal nicht. Ganz knapp konnte sich UD Las Palmas retten. Malaga spielte eine schwache Saison und ist auch fast abgestiegen. Der Aufsteiger Elche war die überzeugenste Mannschaft der Aufsteiger.
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 12.März 2014, 00:03:31
Saisonabschluss:

Team des Jahres

(http://s1.directupload.net/images/140311/g3v486gd.png)

Diesmal waren wieder zwei unserer Spieler in der Elf des Jahres. Rafa schaffte es endlich in die Auswahl, Wilson Ojo spielte eine besonders in der Rückrunde starke Saison.



Torschützenkönig

(http://s14.directupload.net/images/140311/o66zlllh.png)

Durch Pepelu konnte Levante den Abstieg verhindern. Starker Auftritt des 28-Jährigen, der auch gegen uns getroffen hat wie der Drittplatzierte. Ojo hat 17 Tore geschossen, während die beiden anderen Fabio Augusto und Oliveira je 16 tore erzielten.



Spieler des Jahres

(http://s14.directupload.net/images/140311/ojhpeg6t.png)

Neymar spielte eine fantastische Saison und wurde zurecht zum Spieler des Jahres ausgezeichnet. Er hat die meisten Player of the Match Awards und die beste Durchschnittsbewertung von allen. Unser Kapitän Rafa liegt auf dem dritten Platz! Weltklasse Leistung wieder von ihm, daran sieht man auch, dass er auch in Top-Ligen überzeugen kann. Bemerkenswert ist übrigens, dass die Top 3 alle über 30 Jahre alt sind.



Trainer des Jahres

(http://s7.directupload.net/images/140311/8wos5hpf.png)

Diesmal wurde ich nur dritter. Meistertrainer Koeman wurde zurecht erster, zweiter wurde der FC Sevilla Trainer nach einer starken Saison.



Newcomer des Jahres

(http://s14.directupload.net/images/140311/lpqqi9r3.png)

Der Aufsteiger Elche wurde zum Newcomer des Jahres gewählt. Als Absteiger gehandelt konnten sie mit dem 12.Platz deutlich den Klassenerhalt sichern.



Spielerstatistiken

(http://s1.directupload.net/images/140311/mn9itg4q.png)

Rafa hat die zweitbeste Durchschnittsbewertung und die drittmeisten Assists gesammelt. Neymar wurde 8 Mal zum Player of the Match gewählt, und Real Madrid hat bei den Clean Sheets gleich 2 Torhüter mit dabei.



Teamstatistiken

(http://s7.directupload.net/images/140311/6ii4pseu.png)

Wir konnten insgesamt 81 Tore erzielen, Spitzenwert der Liga zusammen mit Real Madrid und Sociedad! Mit 48 Gegentoren waren wir sogar auf dem fünften Platz der besten Verteidigung, obwohl man mehr als das doppelte der besten Abwehr aus Madrid kassierte. Elche war die unfairste Mannschaft mit 71 Gelben und 4 Roten Karten. Sociedad war durch ihre Ecken gefürchtet. Insgesamt 16 Tore fielen nach Ecke, bei uns waren es überraschenderweise 9, obwohl ich mit viel weniger gerechnet habe.



Kaderstatistik

(http://s14.directupload.net/images/140311/udvko5fx.png)

TOP

Rafa
Spielte die beste Saison bei Valladolid. Drittbester Spieler des Jahres der La Liga sowie Platz 3 der Vorlagengeber. Dazu noch 19 Saisontore erzielt. Weltklasse!

Oliveira
Spielte eine gute Saison, leider verletzte er sich in der Rückrunde und konnte so nicht mehr zum Einsatz kommen. Dennoch der beste Torjäger der Mannschaft.

Jan Henrik Heimreid
Eigentlich sollte er nach der eher schwachen letzten Saison nur Backup von Kassim werden, aber er wurde zum festen Stammspieler. Insbesondere in der Rückrunde fiel seine Leistung positiv auf und hatte so am Ende eine Durchschnittsbewertung von 7,2. Hoffentlich wird er nächste Saison auch so auftreten.

Wilson Ojo
Letzte Saison spielte er nicht so gut, aber in dieser Saison zeigte er wieder seine Torgefährlichkeit. Nach der Verletzung von Oliveira konnte er ihn prima ersetzten und avanchierte wieder zum wichtigen Spieler.

Fabio Augusto
Spielte eine enorm starke Saison! Mit seinen 20 Jahren hat er 21 Tore selber erzielt und 17 Tore vorbereitet. Der Durchbruch! Dazu wurde er zweiter bei der Verleihung des La Liga Talent des Jahres.

Raffaello Pellegrini
Rund 5 Millionen Ablöse kostete der Italiener, sodass man von ihm viel erwartete. Am Anfang kam noch zu wenig, aber ab Mitte der Saison konnte er sich endlich zurecht finden und spielte gut. 14 Vorlagen hat er am Ende geschafft. Hoffentlich wird er in der nächsten Saison noch besser.

Luis Miguel
Das Supertalent im Tor spielte grandios! Mit seinen erst 18 Jahren kam er schon auf 27 Einsätze in seiner ersten Saison bei uns mit einer Durchschnittsbewertung von 7,03! In der nächsten Saison wird er wohl Anthony Lopes komplett als Stammkeeper ablösen, nachdem man in dieser Saison noch ein wenig rotiert hat zwischen den beiden.

FLOP

Amoroso
Er sollte eigentlich das defensive Mittelfeld verstärken, aber wie seine Vorgänger konnte er auch nicht seine Erwartungen erfüllen. Mit knapp 30,000€ p/w ist er der zweite Topverdiener im Team, sodass man sich letzendlich entschied, ihn wieder zu verkaufen. Botafogo verpflichtet ihn für 3,7 Millionen von uns, immerhin mehr als wir ursprünglich für ihn bezahlt haben.

Konan Sanogo
Da er 4 Sterne Current und 5 Sterne Potential Ability laut Scoutingbericht hat, haben wir uns sehr viel von ihm erwartet. Allerdings kam von ihm kaum was. Er fand kaum zurecht und kam nur noch als Einwechselspieler zum Einsatz. In der Rückrunde verbesserte er sich dann ein wenig, aber dennoch zu wenig, zumal er mit knapp 40,000€ p/w der Topverdiener des Teams ist.

Fazit:
Für die nächste Saison müssen wir aufjedenfall die Defensive verstärken. Die Offensive dagegen ist überragend. Die Innenverteidiger wackelten öfters, und man muss endlich mal einen defensiven Mittelfeldspieler finden, der ins System passt.
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: YasoKuul am 12.März 2014, 10:03:25
Sehr schöne Story. Könntest du deine Taktiken (mit Team- und Playerinstructions) ein wenig genauer vorstellen oder diese als Download anbieten? Ich habe mit dem 4-1-2-1-2 so meine Probleme und bei dir scheint diese ja gut zu funktionieren.
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 12.März 2014, 22:28:47
Sehr schöne Story. Könntest du deine Taktiken (mit Team- und Playerinstructions) ein wenig genauer vorstellen oder diese als Download anbieten? Ich habe mit dem 4-1-2-1-2 so meine Probleme und bei dir scheint diese ja gut zu funktionieren.

Hab die Taktik hochgeladen, kannste hier runterladen

http://www.file-upload.net/download-8707495/Yilkan-4-1-2-1-2-Taktiken.rar.html (http://www.file-upload.net/download-8707495/Yilkan-4-1-2-1-2-Taktiken.rar.html)

Sind 3 Taktiken. Offensiv, Defensiv und Ballbesitz. Ballbesitz-Taktik ist meine Standardtaktik. Ich weiß aber nicht, ob sie bei jedem Team funktioniert, da ich bei Braga damals andere Intructions benutzt habe
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 12.März 2014, 22:44:34
Kehrtwende: Yilkan bleibt und verlängert bei Real Valladolid CF

Arsenal London zieht den Kürzeren! Yilkan lehnt das Vertragsangebot vom englischen Spitzenclub ab und entscheidet sich für ein Verbleib beim spanischen Club aus Valladolid. Genaue Gründe sind nicht bekannt, wahrscheinlich plant er Valladolid zu einer Weltmacht aufzubauen. Dazu verlängerte er seinen bis zum Ende der neuen Saison laufenden Vertrag um 3 Jahre bis 2028. Der neue Präsident zeigte sich besonders begeistert darüber.

(http://s7.directupload.net/images/140312/23t2g7bu.png)
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: YasoKuul am 13.März 2014, 09:51:48
Hab die Taktik hochgeladen, kannste hier runterladen

http://www.file-upload.net/download-8707495/Yilkan-4-1-2-1-2-Taktiken.rar.html (http://www.file-upload.net/download-8707495/Yilkan-4-1-2-1-2-Taktiken.rar.html)

Sind 3 Taktiken. Offensiv, Defensiv und Ballbesitz. Ballbesitz-Taktik ist meine Standardtaktik. Ich weiß aber nicht, ob sie bei jedem Team funktioniert, da ich bei Braga damals andere Intructions benutzt habe

Vielen Dank, werde ich dann die Tage mal testen!
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 13.März 2014, 21:22:43
Saison 2024/2025

Merchandise-Verkäufe:

(http://s14.directupload.net/images/140313/d96bp8jw.png)

Dieses Jahr wurden mehr Artikel verkauft als letztes Jahr. Der Kauf von Konan Sanogo hat auch viel dazu beigetragen. Oliveira ist nun an der Spitze.



Taktik:

Selbstverständlich werden wir die selbe Taktik beibehalten.

(click to show/hide)



Kader und Transfers:

Diesmal brauchte man nicht viele Transfers, lediglich auf drei Positionen sollte Verstärkung geholt werden: Innenverteidigung, defensives sowie zentrales Mittelfeld. Während der letzten Saison sahen die Finanzen nicht gut aus, man war sogar 20 Millionen im Minus. Der Vorstand investierte dann 15 Millionen in den Verein, um wieder im Reinen zu sein. Durch die TV- und Preisgelder konnte man schließlich wieder schwarze Zahlen schreiben, vorallem auch durch Transfereinnahmen.

- Bereits zum Ende der laufenden Saison wurde der erst kürzlich gekommene Amoroso als Abgang bestätigt. Er zeigte eher schwache Leistungen und war der zweite Topverdiener im Kader, sodass man ihn für immerhin 3,7 Millionen zurück nach Brasilien an Botafogo verkaufen konnte. Mehr als man für ihn letztes Jahr bezahlt hatte.

+ Als Ersatz holte man sich David Busquets von FC Barcelona. Man hatte ihn schon länger unter Beobachtung, aber die Katalanen wollten viel zu viel Geld für ihn. Dies hat sich aber offenbar verändert. Nur 250.000 € kostet 22-Jährige, der wie sein Namensvetter Sergio im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden kann.

- Für den Youngstar Konan Sanogo, der noch nicht so richtig überzeugen konnte, bekam man ein Angebot, was man nicht ablehnen konnte. Der englische Spitzenclub Southampton FC bot 15 Millionen Euro für den Afrikaner! Man zögerte nicht lange und nahm das Angebot an, zumal er auch noch mit 40,000€ pro Woche der Topverdiener im Kader ist, was nicht gerade seinen Leistungen entsprach. Erst letztes Jahr holte man ihn für 2 Millionen aus Saudi-Arabien. Allerdings bekam er 50% von der Ablösesumme, sodass wir "nur" 7,5 Millionen Euro bekamen. Dennoch ein guter Deal.

+ Als Nachfolger von Sanogo verpflichtete man den Spanier Antonio José Cárdena vom Ligarivalen Granada CF. Der 22-Jährige kommt für 5,25 Millionen Euro und bekommt einen Vertrag bis 2029.

- Der Mittelfeldspieler Alberto Grassi kam letzte Saison kaum zum Einsatz und verlässt uns für eine Summe von 100.000 € in die zweite spanische Liga zu Sabadell.

+ Um die Anzahl der Spanier im Team zu erhöhen, wurde Juan Fernando Ponce von Olympiakos Piräus verpflichtet. Der 26-Jährige kommt für 325.000 € vom griechischen Topklub und wird im defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommen.

+ Für die Innenverteidung hat man Alberto Masi von Udinese Calcio ausgeliehen. Der mittlerweile 31-Jährige soll nun endlich für mehr Stabilität in der Abwehr sorgen. Pro Monat wird man 41.000 € an Udinese zahlen, dazu die Hälfte seines Gehaltes, rund 36,000 € pro Woche.



So sieht also der Kader für die kommende Saison aus:

(http://s7.directupload.net/images/140313/z2oafrjs.png)

Wie immer ist Rafa als der Spielmacher geplant, im Sturm werden Ojo, Fabio Augusto und Oliveira rotieren. Außerdem ist auch Zouaoui in die erste Mannschaft gerückt, nachdem er in der letzten Saison eine gute Saison in der B-Mannschaft spielte. Pellegrini ist als Denker und Lenker im Mittelfeld gedacht, wer neben ihm spielen wird ist noch unklar. Alberto Masi wird als Stammspieler eingesetzt, wahrscheinlich neben Tarin. Antonio Joao und Heimreid werden wieder die Flügel bilden, dazu hat sich Foglia enorm gesteigert in der B-Mannschaft und spielt nun auch in der ersten Mannschaft. Luis Miguel wird diese Saison als Nummer 1 eingesetzt.

Hier die Spielerprofile der Neuzugänge:

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 13.März 2014, 21:40:23
Europa League - Qualifikation und Auslosung

Erneut musste man in der letzten Qualirunde der Europa League antreten. Als Gegner bekam man den kroatischen Erstligisten NK Lokomotive.

(http://s1.directupload.net/images/140313/lshbx7j8.png)

Man war wie erwartet überlegen und gewann ohne Probleme beide Aufeinandertreffen.

Auslosung:

(http://s1.directupload.net/images/140313/avjrgigr.png)

Schwere Gruppe. Außerdem zum ersten Mal ein Wiedertreffen mit meinem Ex-Verein, SC Braga! Wird bestimmt emotional werden. Crystal Palace und Dinamo Moskau sind auch starke Gegner, besonders auf Palace bin ich gespannt.
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 18.März 2014, 20:46:43
La Liga - Spieltag 1-10

(http://s7.directupload.net/images/140318/vmhlc7w9.png)

Der Saisonstart verlief glücklich für uns. Bis auf das Spiel gegen Almeria und die zu hoch ausgefallene Niederlage gegen FC Barcelona sind alle Ergebnisse zufriedenstellend. Man erreichte ein Sieg gegen den direkten Konkurrenten um die internationalen Plätze aus Valencia und konnte gegen beide Mannschaften aus Madrid jeweils ein Punkt einfahren. Vorallem gegen Real war zu sehen, wie sehr die Mannschaft in dieser Saison weiter oben mitspielen will.

(http://s1.directupload.net/images/140318/pmydqad5.png)

Hätte man das Spiel gegen UD Almeria, eigentlich ein Pflichtsieg, gewonnen, dann würde man jetzt auf dem ersten Tabellenplatz sein. Bisher ist oben alles knapp, endlich hat keine Mannschaft einen großen Vorsprung wie in den letzten Jahren. Dies sollte sich aber ändern.



Europa League - Gruppenphase

(http://s14.directupload.net/images/140318/ucuky5fj.png)

Im ersten Spiel ging es zu meiner ehemaligen Arbeitsstelle nach Braga. Eigentlich hätten wir gedacht, dass es eine schwierige Partie wird und Braga der Gruppenfavorit ist. Aber nach einem starken Auftreten unserer Mannschaft konnte man das Spiel klar für sich entscheiden. Dabei traf auch der ehemalige SC Braga-Spieler Rafa gegen seinen Ex-Verein und jubelte auch nicht nach seinem Treffer.
Gegen Dynamo Moskau ging man eigentlich als Favorit ins Spiel, nachdem Crystal Palace ebenfalls einen überzeugenden Sieg gegen die Russen feiern konnte. Anscheinend war die Mannschaft zu zuversichtlich und unterschätze den Gegner, sodass man das Spiel verlor und sich fragte, was man wohl gegen die Engländer anstellen würde. Überraschenderweise hatte man leichtes Spiel gegen Crystal Palace und gewann haushoch im eigenen Stadion und war nun Gruppenerster mit 6 Punkten, aber auch punktgleich mit Moskau und Palace.

Das Rückspiel gegen Crystal Palace war wesentlich schwerer als das Hinspiel. Auf eigenem Boden waren die Engländer wie ausgewechselt und schoss uns mit 4 Toren aus ihrem Stadion. Nach dieser Partie war ein Weiterkommen gefährdet, es musste unbedingt ein Sieg her. Wie im Hinspiel konnten wir gegen meine alte Wirkungsstätte einen klaren Sieg einfahren, wo erneut Rafa ein Tor erzielte. Da ich mich immernoch mit Braga emotional verbunden fühle, fand ich es sehr schade und vorallem traurig, dass man so hoch gewann und Braga bislang alle Spiele verlor! So wurde auch der Trainer Andrea Pirlo schließlich entlassen. Im letzten Spiel ging es nach Russland, wo man unbedingt gewinnen musste, da man ansonsten nur Platz 3 belegen würde aufgrund des direkten Vergleiches. Durch 4 Siege war Crystal Palace nämlich so gut wie weiter. Ziemlich unglücklich trennte man sich mit einem torlosen Unentschieden, sodass man als Gruppendritter aus der Europa League ausschied.

(http://s14.directupload.net/images/140318/o82efpps.png)

Dies ist das erste Mal in meiner Trainerkarriere, dass ein Team unter mir nicht den Einzug in die nächste Runde schafft. Braga ist wohl die größte Enttäuschung in dieser Gruppe, man verlor alle Spiele!



La Liga - Spieltag 11-22

(http://s7.directupload.net/images/140318/deikjqo8.png)

In der Liga lief es auch nicht so gut. Man konnte nur 1 Sieg in den nächsten 6 Spielen holen. Gegen die Underdogs Elche und Cordoba konnte man die Chancen nicht nutzen und ließ hinten einfach zu viel durch. Gegen Levante folgte dann der Befreiungsschlag und man konnte gegen die direkten Konkurrenten Espanyol und Sevilla gewinnen. Die Rückrunde konnte man wie in der Hinrunde mit einem Sieg starten, und gegen Atletico spielte man erneut unentschieden. Gegen UD Las Palmas hätte man aber gewinnen müssen, stattdessen trennte man sich torlos.

(http://s14.directupload.net/images/140318/eyzu6zhe.png)

Da man zu oft patzte, ist man aus dem Kampf um die Meisterschaft so gut wie ausgeschieden. Dennoch ist man auf einem guten dritten Platz, aber man darf nicht mehr unnötige Niederlagen kassieren, wenn man nächste Saison endlich mal in der Champions League spielen möchte. Besonders enttäuschend spielt derweil Villarreal. Wenn das so weiter geht, wird man wohl den Gang in die zweite Liga antreten müssen.



Copa Del Rey - Einzug ins Halbfinale

(http://s1.directupload.net/images/140318/f7m6ut9f.png)

In der vierten Runde hatte man sehr leichtes Spiel, wo man insgesamt 13 Treffer in 2 Spielen erzielen konnte. Gegen Levante war es danach etwas schwerer, trotzdem gewann man beide Spiele. Gegen den Tabellenletzten musste man im zweiten Spiel ein wenig zittern, aber das gute Ergebnis im Hinspiel reichte zum Einzug ins Halbfinale. Dort trifft man auf FC Barcelona, gegen die man schon im letzten Jahr ausgeschieden ist.
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 22.März 2014, 18:37:42
La Liga - Spieltag 23-38

(http://s1.directupload.net/images/140322/qps8t6ve.png)

Die darauffolgenden Spiele verliefen auch schlecht. Gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten spielte man nur 3-3, man lag sogar 3-1 zurück. Der Aufsteiger UD Almeria konnte uns sogar besiegen. Man konnte die vielen Chancen einfach nicht nutzen, sodass härter trainiert wurde, insbesondere Angriff und Teamwork. Gegen Villarreal konnte man nach 5 Spielen endlich wieder einen Sieg feiern. Dennoch rechnete man nicht mehr mit einem Champions League Platz, da man zu viele Punkte hinter dem dritten Sevilla lag. Nachdem man gegen Barcelona auch verlor, blieb man die nächsten 9 Spiele ungeschlagen. Real Madrid kann sogar froh sein, dass sie 1 Punkt holen konnten, weil wir nämlich in der zweiten Halbzeit massen an Chancen nicht nutzen konnten, da der überragende Francesco Bardi alles halten konnte, was auf sein Tor kam. Am 36.Spieltag war man sogar auf dem dritten Platz, aber durch die beiden Niederlagen in den letzten Spielen fiel man wieder 2 Plätze tiefer.

Enstand:

(http://s14.directupload.net/images/140322/dz7n25nq.png)

Mit dem fünften Platz ist man direkt für die Europa League qualifiziert! Sehr bitter, vor dem letzten Spieltag war man noch dritter, womit man in der Champions League auftreten konnte, aber man verlor gegen Sevilla und somit auch 2 Tabellenplätze. Dennoch erfreulicher Endstand einer eher nicht so guten Saison.
Am vorletzten Spieltag konnte Barcelona die Meisterschaft feiern, Villarreal verhinderte am letzten Spieltag den Abstieg!
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 22.März 2014, 21:50:53
Saisonabschluss:

Team des Jahres

(http://s14.directupload.net/images/140322/vxikuwzj.png)

Diesmal nur ein Spieler aus unserem Team dabei, selbstverständlich Oliveira.



Torschützenkönig

(http://s14.directupload.net/images/140322/p8vqpoq2.png)

Oliveira spielte eine weltklasse Saison und brach auch den Vereinsrekord von Borja Baston. 32 Tore in 37 Spielen ist überragend!



Spieler des Jahres

(http://s7.directupload.net/images/140322/tvfj27ws.png)

Alberto Franco machte eine starke Saison und wurde zurecht Spieler des Jahres.



Trainer des Jahres

(http://s1.directupload.net/images/140322/385wzmuw.png)

Ehrlich gesagt bin ich überrascht über die Wahl. Hätte eher mit dem Trainer von Sevilla, Espanyol oder Barca gerechnet.



Newcomer des Jahres

(http://s1.directupload.net/images/140322/s8wgynf4.png)

Aufsteiger UD Almeria konnte die Erwartungen übertreffen und wurde zum Newcomer des Jahres. Wir wurden dritter, man rechnete nicht mit einem internationalen Platz.



Spielerstatistiken

(http://s14.directupload.net/images/140322/2gn6jtt7.png)

Alberto Franco wurde 10 Mal Player of the Match. Respekt. Ter Stegen blieb 27 Spiele ohne Tor! Piragic ist auch in der Vorlagenliste dabei, während Rafa aufgrund seiner Verletzung keine gute Saison abliefern konnte.



Teamstatistiken

(http://s14.directupload.net/images/140322/qmruncr4.png)

In dieser Saison war unsere Offensive wesentlich schwächer, auch die Abwehr. Nur Oliveira erzielte regelmäßig seine Tore.



Kaderstatistik

(http://s7.directupload.net/images/140322/zmlo9zwa.png)

TOP

Oliveira
Der Mann der Saison. 39 Tore in 46 Stamm ist einfach Spitze. Sein Marktwert ist auch auf 16 Mio gestiegen, gekommen ist er ablösefrei vor 3 Jahren.

Luis Miguel
Wie erwartet wurde er zum Stammtorhüter und lieferte eine klasse Leistung ab. So wurde er auch zum drittbester Keeper der Saison gewählt.

Wilson Ojo
Spielte erneut eine gute Saison, wenn er auch viel mehr Tore machen könnte.

Charalabos Dakoutros
War in dieser Saison der beste Mann im zentralen Mittelfeld.


FLOP

Agustin Osuna
Für 4,8 Millionen wurde er im Winter aus Argentinien geholt, um die Lücken in der Abwehr zu schließen. Leider klappte das nicht besonders gut, aber dennoch spielte er Stamm, da er mit seinen 21 Jahren noch viel Potenzial hat und ich erhoffe mir bessere Leistungen für die nächste Saison.

Dogtbase Kasim
Fiel fast die komplette Saison aus, kam nur auf 8 Einsätze. Seine Attribute sind drastisch gesunken, von 4,5 Potenzial sind es nur noch 2 Sterne. Deshalb wird er wohl den Verein verlassen. Schade eigentlich, da er letzte Saison gut war.

Rodrigo Tarin
Spielte eine schwache Saison. Sollte eigentlich fester Bestandteil der Abwehr werden, aber wurde am Ende nur noch Bankdrücker. Seine Attribute haben sich auch verschlechtert.

Rafa
Schlecht war er nicht. Aufgrund einer schweren Verletzung fiel er die komplette Rückrunde aus und hinterließ eine große Lücke, die sehr schwer zu schließen war. Seine Werte haben sich ebenfalls verschlechtert, aber man hofft, dass er dennoch an die Leistungen der letzten Jahre anknüpfen wird und weiterhin als Kapitän in der ersten Mannschaft auflaufen wird.

Fazit:
Erneut wird man sich in der Defensive verbessern müssen. Rechtsverteidiger und Innenverteidiger werden wohl gekauft werden. Vielleicht auch ein neuer offensiver Mittelfeldspieler, der den alternden Rafa ersetzen wird.
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 27.März 2014, 18:26:16
Saison 2025/2026

Merchandise-Verkäufe:

(http://s1.directupload.net/images/140327/oe94rz8f.png)

Oliveira ist weiterhin an der Spitze, Rafa ist endlich auch in den Top 5 vertreten. Allerdings verkauften sich etwas weniger Trikots als letzte Saison, dennoch nahm man mehr ein.



Taktik:

(click to show/hide)



Kader und Transfers:

Erneut wird man wohl die Abwehr verstärken müssen, vorallem da die Werte einiger Spieler gesunken sind. Man möchte endlich mal in der Champions League mitspielen, oder in der Europa League für mehr Furore sorgen als zuvor. Letzte Saison ist es uns nicht gut gelungen, man flog schon in der Gruppenphase aus dem Wettbewerb.

- Nachdem die Attribute von Dogbtasé Kassim aufgrund seiner Verletzungspausen den Bach untergingen, war klar dass er den Verein verlassen muss. Man fand nur schwer einen Abnehmer für ihn. Schließlich wechselte er für 1,5 Millionen € zum Ligakonkurrenten UD Las Palmas.

+ Als Ersatz holte man sich Mohamed Aggar von KRC Genk. Die Suche verlief schwer und man fand nur sehr wenige bis gar keinen guten neuen Rechtsverteidiger. Deshalb kann man das auch als Noteinkauf bezeichnen, auch wenn man 2,8 Millionen € für ihn ausgab.

- Guillermo Plou konnte nicht wirklich überzeugen und musste den Verein nach seiner Ausleihe dann auch verlassen. Auxerre sicherte sich ihn für 500.000 €.

+ Als Nachfolger für Plou verpflichtete man den Italiener Alain Ouedraogo von Hellas Verona. Der 19-Jährige kommt für 5,5 Millionen Euro und bekommt einen Vertrag bis 2030. Hoffentlich kann er die Lücke in der Abwehr schließen.

- Das Eigengewächs Jorge kam die letzten Jahre kaum zum Einsatz und war nur aufgrund der Home-Grown Regelung der Europa League im Kader. Man entschließ sich ihn zu verkaufen, La Coruna schnappte sich ihn für 100.000 €.

+ Transfer, letzte Frist, Tag. Nachdem folgender Spieler bereits bei uns ein Probetraining absolviert hatte, entschied man sich ihn einen Vertrag anzubieten. Die Rede ist vom ehemaligen brasilianischen Nationalspieler Oscar. Da Rafa oft verletzt war und langsam seinen Zenit erreichte, wollte man einen gleichwertigen Ersatz für ihn im Team besitzen.



So sieht also der Kader für die kommende Saison aus:

(http://s7.directupload.net/images/140327/qx7qbr42.png)

In dieser Spielzeit wird wohl vermehrt auf Oscar gesetzt, wenn Rafa fit ist wird aber wohl der Kapitän eingesetzt werden. Piragic spielt nicht eine große Rolle und wird wohl seine letzte Saison bei uns spielen. Man erhofft sich wieder eine grandiose Saison von Oliveira, neben ihm soll Fabio Augusto als Sturmpartner fungieren. Ojo wird wohl nicht mehr so oft zum Zug kommen aufgrund seines geringen Potenzials. Im Mittelfeld wird wieder Pellegrini eingesetzt werden, zwischen Dakoutros, Cardena und Varela wird wohl rotiert. Antonio Joao und Heimreid sollen die Flügel bilden, aber auch Foglia wird oft zum Einsatz kommen um ihm den Durchbruch zu ermöglichen. Aggar wird eher selten spielen. Sein Scoutingbericht täuschte uns, als sein Potenzial von 4,5 auf 3 Sterne rutschte. Osuna und der Neuzugang Ouedraogo sollen die Innenverteidigung bilden. Luis Miguel ist unumstrittener Stammkeeper und wird alle Spiele durchspielen, sollte er fit sein. Falls verletzt, wird einer aus der Jugend ihn solange ersetzen.
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 27.März 2014, 19:13:36
La Liga - Hinrunde

(http://s14.directupload.net/images/140327/f4iujmtz.png)

Starke Hinrunde! Man fing sich nur dreimal eine Niederlage ein. Insbesondere mit dem Saisonstark können wir hochzufrieden sein. Gegen Barcelona kassierte man tragischerweise in der Nachspielzeit den Gegentreffer. Gegen die direkten Konkurrenten Atletico, Sevilla und Sociedad konnte man überzeugende Siege einfahren, während man gegen schwächere Teams mehr Probleme hatte. So war man auch kurz in der Krise als man gegen Celta Vigo und Sporting Gijon nur Unentschieden spielte und die darauffolgende Partie gegen Villarreal verlor. Nach dem Sieg gegen Levante verlor man erneut, diesmal gegen Espanyol. Gegen Real Madrid sah es nach der ersten Halbzeit nach einem Remis aus, aber in der zweiten Hälfte klappte nichts mehr und man verlor noch 3-0 gegen den Tabellenführer. Das Spiel gegen Granada bereitete uns besonders Kopfschmerzen, da man 4-2 führte und am Ende doch noch nur ein einzigen Punkt mitnehmen konnte.

(http://s7.directupload.net/images/140327/2xzj4rl9.png)

Nach der Hinrunde war man "nur" auf dem fünften Platz, obwohl man eine gute Hinrunde spielte, da die anderen Teams oben auch eine starke Hinrunde absolvierten. Mit dem neuen Trainer Dan Petrescu ist Barcelona nicht mehr so dominant wie die letzten Jahre, dafür Real Madrid umso stärker mit Mirko Slomka, der Frankfurt zu einer Topmannschaft aufbauen konnte.



Europa League - Gruppenphase

(http://s1.directupload.net/images/140327/ateqxaz8.png)

Man hatte diesmal keine großen Schwierigkeiten in der Europa League. Bereits im ersten Spiel konnte man Rubin Kazan mit 6 Toren abschießen und war somit Favorit in der Gruppe. Lediglich RC Lens bereitete uns Probleme.

(http://s1.directupload.net/images/140327/7z3fnk83.png)

Bereits nach dem vorletzten Spieltag konnte man sich für die nächste Runde qualifizieren und beendete die Gruppe als Sieger. In der nächsten Runde trifft man auf meine alte Liebe SC Braga!



Copa del Rey

(http://s14.directupload.net/images/140327/qbizih2b.png)

Bereits in der ersten Runde flog man gegen den zweitligisten Elche aus dem Pokal. Der Absteiger der letzten Saison überraschte uns im Hinspiel durch starkes Auftreten.
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: seedorf am 27.März 2014, 20:35:39
Es wächst und gedeiht :)
Ich will aber in die Champions League :D
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 27.März 2014, 20:52:24
Rückrunde

Aufgrund der guten Hinrunde und finanziellen Situation plant man nicht viele Transfers für die Rückrunde. Dennoch will man sich für die Champions League qualifizieren, sodass man sich gedanken machen wird.

- Der erst im Sommer gekommene Mohamed Aggar erwies sich als Fehleinkauf. Vor seiner Ankunft noch 4,5 Sterne Potenzial, hatte er bei seiner Ankunft nur noch 3 Sterne und spielte auch dementsprechend. Aufgrund seines hohen Gehaltes wollte man ihn wieder loswerden. So akzeptierte man das Angebot von Granada und lies ihn für 1 Millionen € ziehen. Verlustgeschäft von rund 2 Millionen €. Dazu wird man ihm noch 4 Jahre lang 9,000€ pro Woche zahlen müssen, da er sonst nicht gegangen wäre.

+ Da man nicht mehr Geld verschwenden wollte, entschied man sich einen neuen Rechtsverteidiger auszuleihen. Von FC Porto kommt Angelo Labbadini für eine Leihgebühr von 45.000€ pro Monat sowie die Hälfte seines Gehaltes von 18,250€ pro Woche.



Europa League - KO-Phase

(http://s7.directupload.net/images/140327/6k2sk344.png)

SC Braga spielte besser als erwartet. Vor 2 Jahren konnte man noch 2 überzeugende Siege gegen sie feiern, und diesmal spielte man zweimal Remis und flog aufgrund der Auswärtstorregel aus dem Wettbewerb. Natürlich war man enttäuscht über das Ausscheiden, aber zumindest schied man gegen meine alte Liebe aus, sodass es nicht so schlimm ist wie vor 2 Jahren.



La Liga - Rückrunde

(http://s7.directupload.net/images/140327/22gqdhhm.png)

Nachdem man aus dem internationalen Geschäft ausgeschieden war, konnte man sich auf die Liga konzentrieren. Und so spielte man eine sehr starke Rückrunde! Mit nur einer Niederlage war mal wohl die beste Mannschaft der Rückrunde. Erneut hatte man Probleme gegen Teams wie Sporting Gijon und Almeria. Erneut spielte man 1-1 gegen Barca und verlor gegen den neuen Meister Real Madrid. Dennoch war man nicht so zufrieden wie man denkt. Die Hintermannschaft verschlechterte sich im Vergleich zur Hinrunde, dafür war man etwas torgefährlicher als sonst.

Tabelle:

(http://s7.directupload.net/images/140327/roj8d2a8.png)

Es ist geschafft! Durch den dritten Platz spielt man in der nächsten Saison in der Champions League! Der Tabellenplatz ist zeitgleich auch ein neuer Vereinsrekord. Man wäre sogar beinahe Vizemeister geworden.

(http://s7.directupload.net/images/140327/mz8uhkg3.png)
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: seedorf am 27.März 2014, 23:31:31
Glückwunsch zum Erreichen der CL! :)
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 28.März 2014, 00:13:54
Glückwunsch zum Erreichen der CL! :)

Danke :) Mal sehen ob wir aber reif dafür sind
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 28.März 2014, 01:19:57
Saisonabschluss:

Team des Jahres

(http://s14.directupload.net/images/140328/w7opcvmi.png)

Von uns ist diesmal nur Luis Miguel dabei, und das nur auf der Ersatzbank. Keiner ragte wirklich heraus, da das gesamte Team gleichstark agierte.



Spieler des Jahres

(http://s7.directupload.net/images/140328/g5w79lp8.png)

Franco Zarate wurde zum Spieler des Jahres gewählt. Eigentlich hätte meiner Meinung nach Cardona den Preis verdient gehabt, da er auch gegen uns brillierte und zudem Torschützenkönig wurde.



Trainer des Jahres

(http://s14.directupload.net/images/140328/dl6xt92t.png)

Keine Ahnung wieso diesmal nicht ich in den Top 3 bin aber dafür der Barca-Trainer, zumal man eine starke Saison spielte und Barca eher schlecht für ihre Verhältnisse.



Newcomer des Jahres

(http://s14.directupload.net/images/140328/7ddf5tfe.png)

Sporting Gijon entwickelte sich zu einem Angstgegner, man spielte beide Male unentschieden gegen sie. Zurecht Newcomer des Jahres.



Spielerstatistiken

(http://s1.directupload.net/images/140328/q4macem7.png)

Cardona war der überragende Mann der Saison und krallte sich die Torjägerkanone. Unser Spieler Fabio Augusto wurde 6 Mal zum Spieler des Tages gewählt, während Cardona 9 Mal dafür ausgezeichnet wurde. Soberon hat die höchste Durchschnittsbewertung der Liga, und das obwohl er bei Gijon spielt. Es ist aber anzumerken, dass er nur von Chelsea ausgeliehen wurde und wohl nächste Saison in der Premier League spielen wird. Ter Stegen spielte eine schwache Saison. Letzte Saison noch 27 Spiele ohne Gegentor, ist er in dieser Saison nichtmal unter den Top 5 der Clean Sheets dabei, aber vielleicht liegt es auch an der Abwehrarbeit. Luis Miguel liegt mit 12 Spielen hinter dem überragenden Bardi auf dem zweiten Platz zusammen mit Carlos Saenz von Valencia.



Teamstatistiken

(http://s1.directupload.net/images/140328/xkik5i6r.png)

Während die Defensive von Barcelona nicht so gut wie letzte Saison war, agierte die Offensive umso stärker. Ganze 97 Tore erzielten sie in dieser Saison. Mit 82 Toren sind wir nur auf dem vierten Platz. UD Almeria ist die unfairste Mannschaft der Saison mit den meisten gesammelten gelben und roten Karten. Atletico Madrid war besonders nach Standardsituationen gefährlich.



Kaderstatistik

(http://s7.directupload.net/images/140328/ydvozl69.png)

In dieser Saison gab es eigentlich keinen der herausragte oder besonders enttäuschte, außer vielleicht Fabio Augusto, der diesmal der beste Stürmer war und Ojo, der diese Saison nicht so besonders gut gespielt hat. Alles in allem hat man aber durch die gesamte Leistung des Teams die Champions League erreicht, sodass ich stolz auf die Mannschaft bin.
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 28.März 2014, 22:52:04
BREAKING NEWS!!! - Koeman verlässt Weltmeister Frankreich - Yilkan übernimmt!

Nachdem Ronald Koeman die Weltmeisterschaft 2026 mit Frankreich gewinnen konnte, gab er seinen Rücktritt bekannt. Als Nachfolger wurde der Trainer von Real Valladolid CF angekündigt!

(http://s7.directupload.net/images/140328/6s8x6mt9.png)
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF
Beitrag von: Yilkan am 30.März 2014, 03:18:50
Saison 2026/2027

Für die kommende Saison wird sich mein Schreibstil etwas verändern, da ich mal was neues ausprobieren möchte und nun auch zwei Mannschaften gleichzeitig trainiere.

Finanzielle Not:

Meine bereits sechste Saison bei Valladolid steht bevor und man hatte finanzielle Schwierigkeiten. Die Teilnahme an der Champions League war sogar gefährdet, denn man würde gegen die Financial Fairplay Regelung verstoßen. Mit einem Verlust von -12 Millionen Euro waren wir unter dem höchstwert von -5 Millionen Euro, und die nächste Prüfung sollte genau am Anfang der neuen Saison stattfinden! Während der Saison hatte man sogar einen Kontostand von -60 Millionen Euro. Erst nach dem Ende der Saison war man wieder im Reinen, als der Präsident ca. 20 Millionen Euro in den Verein investierte.

Kaderumstellung:

Aber auch durch personelle Wechsel schrieb man wieder schwarze Zahlen. Bereits vor Saisonende planten wir, den Kader etwas auszumisten und zu erneuern. Besonders das Gehalt einiger Spieler war zu hoch, sodass man sich von manchen Spielern trennen musste. So trennte man sich von gleich fünf Spielern. Der Verkauf von Louis Peters, Dragan Piragic, Rodrigo Tarin und Houssem Zouaoui brachte uns rund 6,5 Millionen Euro ein. Alle kamen nur selten zum Einsatz und aufgrund ihres zu hohen Gehaltes wollte man sie dringend loswerden.

Auch ein Stammspieler verlässt uns. Agustín Osuna wechselt für 24,5 Millionen Euro nach SSC Neapel! Das ist die bisher höchste gezahlte Ablösesumme für einen Spieler von Valladolid CF. Aber wieso wechselt er? Nunja, sein Vertrag wäre im nächsten Jahr ausgelaufen, man war bereit mit ihm über eine Vertragsverlängerung zu sprechen, aber die Gehaltsforderungen waren einfach zu hoch und inakzeptabel. Da er auch nicht so richtig überzeugen konnte, aber dennoch der beste Innenverteidiger im Team war, entschied man sich ihn noch in diesem Jahr zu verkaufen, um wenigstens Geld zu kassieren. Seine Ausstiegsklausel lag bei 24,5 Millionen Euro. Bis zu 10 Mannschaften waren bereit die Ablösesumme zu zahlen. Letztendlich entschied er sich gegen Mannschaften wie Eintracht Frankfurt und VfB Stuttgart und wechselte lieber nach Italien. Guter Deal für beide Seiten. Vor 1,5 Jahren holte man ihn noch für 4,8 Millionen aus Sao Paolo.

Nach den Verkäufen waren rund 24 Millionen Euro für Transfers vorhanden. Der Vorstand gab uns am Anfang 13 Mio, durch die Transfers stieg die Summe um 11 Mio, da 40% der Transfereinnahmen zum Transferbudget hinzugefügt werden.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 30.März 2014, 21:43:11
Kaderumstellung - Teil 2:

Obwohl man über 20 Mio für Neuzugänge zur Verfügung hatte, wollte man nicht gleich alles verschwenden. Vielleicht muss im Winter noch verstärkt werden. Trotzdem kamen 7 neue Spieler hinzu, insgesamt hat man 10,8 Millionen Euro in neue Transfers investiert.

Zwei ablösefreie Spieler konnte man sich sichern. Arsen Gadjikadiev stand schon im Winter als Neuzugang fest, als sein auslaufender Vertrag bei Anzhi nicht verlängert wurde und bei uns unterzeichnete. Ein 22-Jähriger defensiver Mittelfeldspieler, der mit Busquets rotieren soll. Stattdessen steht Ponce auf dem Abstellgleis, aber man fand keinen Abnehmer, dennoch schaffte man es ihn an SC Braga zu verleihen mit einer monatlichen Gebühr von 14.000 €. Dazu wurde mit Ricardo Berbia ein 21-Jähriger Spielmacher unter Vertrag genommen, den man als Nachfolger für den bald aufhörenden Rafa aufbauen möchte.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Der teuerste Neuzugang kommt aus der Talentschmiede Velez Sarsfield, die auch schon Superstars wie Allione und Romero (beide Barcelona, erstgenannter Ballon d'Or Sieger 2022) herausgebracht haben. Mario Ferrero heißt der junge Mann. Man hatte den 20-Jährigen schon länger unter Beobachtung und da man diese Saison einen Nachfolger für Osuna brauchte, schlossen wir den Deal über 4,8 Mio mit Sarsfield ab. Sein Gehalt ist ziemlich hoch, sodass man sich gute Leistungen von ihm erhofft. Als neuen Rechtsverteidiger schnappte man sich Carlos Barruecos von FC Barcelona. Dort kam er auch schon ein paar Mal in der ersten Mannschaft zum Einsatz und wusste durchaus zu überzeugen. Die Ablösesumme beträgt 1,2 Millionen Euro.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Drei Spieler wurden für die Zukunft verpflichtet. Der für 1,9 Millionen Euro verpflichtete Innenverteidiger Schumacher von Corinthians Sao Paolo wird für 1 Jahr in die zweite spanische Liga nach Malaga verliehen. Ebenfalls aus Brasilien kommt Pachequinho für eine Summe von 1,2 Millionen Euro nach Spanien und verstärkt vorerst den Aufsteiger Elche CF. Und zu guter letzt holt man den erst 15-Jährigen Charly Heinze vom Karlsruher SC für 1,7 Millionen Euro. Nach zwei überzeugenden Spielberichten entschieden wir uns so viel Geld für ihn auszugeben. Er wird erstmal in unserer U19 untergebracht.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)



Jagd auf unsere Spieler

Viele Topvereine möchten einige unserer Spieler verpflichten. Besonders für die beiden Linksverteidiger Foglia und Antonio Joao bekamen wir viele Transferangebote. Während Antonio Joao von Neapel, Lyon und Marseille gejagt wird, ist Foglia derzeit nur auf der Liste von Real Madrid. Allerdings haben wir noch kein konkretes Angebot für Foglia bekommen, wahrscheinlich da man bei den Pressekonferenzen jedesmal einen Abgang als ausgeschlossen angibt. Bei Antonio Joao dagegen hatten wir schon häufig Angebote vorliegen von 6-10 Millionen Euro. Aber man wird wohl beide behalten um die Qualität im Team aufrecht zu halten.

Auch die beiden Stürmer Fabio Augusto und Oliveira stehen auf Listen einiger Vereine. Ligakonkurrenten Atletico Madrid, Real Sociedad und Valencia bekunden immer wieder Interesse an beiden Spielern. Zurzeit ist lediglich Olympique Lyon an beiden interessiert. Ein Angebot lag aber noch nicht vor.

Unser Eigengewächs Norbert stand kurz vor einem Wechsel zu Real Madrid. Die Details waren bereits geklärt, aber letzendlich entschied man sich ihn zu behalten um ihn zum Stammspieler aufzubauen. 8 Millionen Euro hätte man bekommen.

Der wohl gefragteste Superstar ist unser Torhüter Luis Miguel. Mit erst 21 Jahren liegt sein Marktwert schon bei 24 Millionen Euro! Arsenal und AC Mailand haben uns bereits ein Angebot von bis zu 28 Millionen Euro gemacht, allerdings nicht direkt alles in die Hand. Man hat natürlich direkt abgelehnt, da er ein sehr wichtiger Spieler für uns ist. Nachdem das Transferfenster schon in Spanien vorüber war, machte uns plötzlich Manchester United ein Angebot von 39 Millionen Euro! Und da diese Ablösesumme auch in dem Vertrag von Luis Miguel als Austiegsklausel festgelegt ist, hatten wir keine Chance es abzulehnen. So mussten wir schnell seinen Vertrag verlängern und die Austiegsklausel erhöhen. Das bedeutete dann auch, dass er nun mit 57.000€ pro Woche der Topverdiener im Team ist. Nun liegt seine Austiegsklausel bei 58 Millionen Euro. Wahrscheinlich wird er uns im nächsten Sommer dann verlassen. Übrigens verpflichtete man ihn vor 4 Jahren ablösefrei von Espanyol Barcelona.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 31.März 2014, 00:56:15
Kader

Der komplette Kader für die kommende Saison, besser gesagt für die Hinrunde steht fest.

(http://s7.directupload.net/images/140331/8u66mjp5.png)

Wie immer ist der Kader geprägt von Spielern unter 27. Lediglich 3 Spieler sind älter. Luis Miguel wird selbstverständlich erneut die Nummer 1 sein. Die Innenverteidigung sollen Oudraogo und Ferrero bilden, während Norbert auch vermehrt eingesetzt wird. Hinten links wird wohl zwischen Antonio Joao und Foglia rotiert, da beide auf dem gleichen Niveau spielen. Auf der anderen Seite genauso, wobei man eher mehr auf Heimreid als auf Barruecos setzen wird. Auch im defensiven Mittelfeld wird zwischen Gadjikadiev und Busquets rotiert. Pellegrini ist wieder als Stammspieler gesetzt. Neben ihm wird Cardena öfters auflaufen als Dakoutros. Varela ist als Backup von Pellegrini gedacht, aber auch er könnte neben ihm spielen. Im offensiven Mittelfeld vertraut man wieder mehr auf Rafa als auf Oscar. Vielleicht kann ja Berbia seinen Durchbruch feiern und als Stammspieler eingesetzt werden und so Rafa weniger Spielzeit verschaffen. Im Sturm sind Oliveira und Fabio Augusto gesetzt, während Vina als dritter Stürmer gilt. Ojo scheint schon seinen Zenit erreicht zu haben und man plant nicht mehr voll mit ihm.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 01.April 2014, 19:58:11
Freundschaftsspiele:

(http://s1.directupload.net/images/140401/hfr5ltt4.png)

Man spielte fast nur gegen kleine Mannschaften, um nicht unnötig Verletzungen zu riskieren und besser eingespielt zu sein.

Copa del Rey

(http://s1.directupload.net/images/140401/o68dh7ix.png)

In diesem Jahr war im Halbfinale schluss. Mit Sevilla und Sociedad besiegte man zwei harte Gegner und scheiterte letztendlich an Atletico Madrid, die zuvor FC Barcelona eliminierten. Im Finale wird Atletico auf Valencia treffen, die Real Madrid im Halbfinale schlagen konnten.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 01.April 2014, 20:24:26
Frankreich - EM Quali

Kader

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Immerhin gibt es 5 Spieler, die es in Wirklichkeit gibt: Pogba, Areola, Digne, Zouma und Varane.

Der Kader ist echt stark, besonders gefällt mir das Mittelfeld. Dort werden Pogba und Berger als Stammspieler eingesetzt, Boudin fungiert als Stütze hinter ihnen und Yilmaz als Spielmacher hinter den Stürmern. Der Sturm ist nicht so stark wie es aussieht. Coulon konnte bisher als einziger eine wirklich gute Leistung abrufen. Neben ihm spielt Muyei. Linksverteidiger Mathieu ist überragend, Zouma und Emma Amoo sind als Innenverteidiger gesetzt und rechts wird Bouzidi spielen. Im Tor steht Song.

Als Taktik wird die gleiche wie bei Valladolid benutzt: Enges 4-1-2-1-2.



Gruppe:

(http://s14.directupload.net/images/140401/ioqzbnwn.png)

Machbare Aufgabe. Besser gesagt ist das Weiterkommen als Weltmeister sogar pflicht. Österreich und Finnland werden wohl die einzigen etwas schwereren Gegner werden.

Ergebnisse:

(http://s14.directupload.net/images/140401/kfb8eni3.png)

Das Team beim Spielen anzuschauen ist einfach schön. Nur beim Tore schießen tut man sich schwer. Die Abwehr dagegen ist sehr stabil. Nur gegen Portugal verlor man, aber da haben nicht die Stammkräfte gespielt. Gegen Finnland hätte man locker mit mindestens 4 Toren gewinnen können, aber erst in der letzten Spielminute konnte man den Bann brechen.

So sieht die Tabelle aus:

(http://s7.directupload.net/images/140401/e56ug55q.png)

Bisher sieht es recht knapp aus, da Finnland und Österreich gut mithalten. Dennoch rechnet man schon mit der Europameisterschaft. Als nächstes geht es wieder gegen Finnland und danach erst gegen Malta.



Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 02.April 2014, 02:27:12
Champions League - Aus im Viertelfinale!

Bei der Gruppenauslosung hatte man etwas Glück und eine machbare Gruppe ausgelost bekommen:
Borussia Dortmund
PSV Eindhoven
Real Valladolid CF
NK Split


Wenn man mindestens dritter werden möchte, dann sollte man NK Split problemlos schlagen können. Gegen PSV und Dortmund wird es schwerer werden, zumal PSV vor 2 Jahren im CL-Finale war und Dortmund die letzten beiden Jahre Deutscher Meister wurde.

Ergebnisse:

(http://s7.directupload.net/images/140402/95weiicm.png)

Man bestimmte nahezu jedes Spiel. Nur im Hinspiel gegen Dortmund war man unterlegen. Im Rückspiel aber revanchierte man sich. Gegen NK Split ging man erst in der Nachspielzeit in Führung, bei einem Unentschieden hätte man sonst wohl randaliert. PSV war nicht so gut wie erwartet. Nur durch direktverwandeltem Freistoß konnten sie die Niederlage im Hinspiel verhindern. Die Rückrundenspiele gewann man alle mit jeweils 3 Toren unterschied.

Tabelle:

(http://s14.directupload.net/images/140402/58ro63de.png)

Gruppensieger in der Champions League! Ich muss zugeben, dass die Europa League zu überstehen härter war. Dennoch erwartet uns nun ein hartes Spiel und man denkt eigentlich nicht an ein Weiterkommen.

Achtelfinale - Winterjacken einpacken nicht vergessen!

(http://s1.directupload.net/images/140402/mipyzjic.png)

Im Achtelfinale traf man auf Shakhtar Donezk. Das erste Spiel fand in der Ukraine statt. Shakhtar war aufgrund des Heimvorteils Favorit. So konnten sie das Spiel auch für sich entscheiden. Glücklicherweise konnten wir 2 Auswärtstore erzielen, was somit ein gutes Resultat für das Rückspiel darstellt. Beide Teams waren etwa gleichstark, aber ich muss zugeben, dass ein Remis verdient gewesen wäre. Bis zur 70.Minute war man noch 2-1 in Führung.

In unserem eigenen Stadion begannen wir direkt mit der offensiven Taktik und konnten früh in Führung gehen und sogar auf 2-0 erhöhen, sodass man zur Halbzeit mit einem Bein im Viertelfinale stand. Man war diesmal die überlegenere Mannschaft aufgrund des Heimvorteils. Die Ukrainer taten sich schwer aber konnten nach der Halbzeit den Anschlusstreffer erzielen. In den letzten Minuten machte Oliveira den Viertelfinaleinzug dann perfekt. Starkes Spiel von der Mannschaft!

Viertelfinale - Wunschlos wird Realität

(http://s14.directupload.net/images/140402/iicsgv9u.png)

Da in der nächsten Runde nur noch Kaliber als Gegner zur Verfügung standen, wünschte man sich Arsenal als Gegner, da man bisher noch nicht gegen sie angetreten ist und gespannt auf die Entwicklung der Londoner war.

Im Heimspiel wollten wir unbedingt ein gutes Resultat für das Rückspiel haben. Daraus wurde leider nichts. Man spielte dennoch ein starkes Spiel und hatte jede Menge Chancen, die man nicht nutzen konnte. Besonders in der ersten Hälfte wäre die Führung verdient gewesen. Aber wie es kommen sollte ging Arsenal in Führung, und das durch ein Foulelfmeter. Danach spielte man agressiver und offensiver, sodass man sich wieder Chancen herausarbeiten konnte, von denen endlich eine genutzt werden konnte. In den Schlussminuten kassierte man aber noch das bittere Gegentor und verlor schließlich im eigenen Stadion mit 1-2.

Man rechnete nicht mehr mit dem Erreichen der nächsten Runde, da Arsenal im eigenen Stadion wohl nichts zulassen wird. Und dazu kam es auch. Man musste von Beginn an auf Angriff spielen, aber auch das brachte nichts. Arsenal konnte das Spiel fast die gesamten 90 Minuten lang kontrollieren. Mit 3 Gegentreffern ging man in London unter und verabschiedete sich aus der Champions League.

Mit der Champions League-Saison sind wir hochzufrieden! Durch das Erreichen des Viertelfinales verdiente man 20 Millionen an TV-Geldern und rund 17 Millionen Preisgeld.



La Liga - Europa League statt Champions League

(click to show/hide)

Als Ziel gab man die Europa League-Qualifikation an, da man noch nicht bereit war jedes Jahr unter den besten Vier zu sein. Wenn man die Hinrunde betrachtet, war dies die richtige Entscheidung. Gegen die Konkurrenten Valencia, Atletico und Sociedad konnte man kein Sieg feiern, wie auch gegen die beiden Giganten Barcelona und Real Madrid. Dafür bezwang man Sevilla FC. Gegen Gijon spielte man zum dritten Mal in Folge unentschieden, gegen Aufsteiger und Überraschungsmannschaft Zaragossa verlor man 0-1. Man kann sehen, dass die Offensive in dieser Saison schwächelt im Vergleich zu den Jahren davor.

(click to show/hide)

Die Rückrunde verlief fast wie die Hinrunde. Durch unnötige Punktverluste gegen Granada und Elche konnte man die Top 3 wohl vergessen. Betis ist in dieser Saison stärker als zuvor und kämpft auch um einen internationalen Platz, deshalb ist er ärgerlicher dass man gegen sie verlor. Vier Spiele hintereinander verlor man, insgesamt waren es sechs wenn man die CL-Spiele gegen Arsenal hinzunimmt. Erst gegen Sevilla fand man zur alten Form.

Tabelle:

(http://s1.directupload.net/images/140402/flrm98bh.png)

Am Ende reichte es "nur" für einen Europa League-Platz. Aufgrund des direkten Vergleiches ist Sociedad im Vorteil und belegt den vierten Platz. Sehr ärgerlich. Valencia spielte eine klasse Saison unter ihrem neuen Trainer Sami Hyypiä und wurde Vizemeister, während Barcelona den Titel wieder von Madrid zurücknehmen konnte.

Betis Sevilla schaffte es auch in die Europa League, während Sevilla als Verlierer die Liga beendet. Atletico ist durch den Finaleinzug im Copa del Rey für die Europa League qualifiziert, sodass wir wohl wieder eine Qualifikationsrunde überstehen müssen wenn ich mich nicht irre.

Überraschenderweise ist Levante abgestiegen. Letztes Jahr waren sie noch einer unserer unangenehmsten Gegner, im nächsten Jahr wird man höchstens nur im Pokal auf sie treffen.

Ligastatistiken:

(click to show/hide)

Immerhin war unsere Defensive besser als die von Real Madrid, dafür aber unsere Offensive nicht mehr unter den Top 5. Elche CF wollte den Abstieg wohl durch Schläge und Tritte verhindern, was aber nicht klappte.

(click to show/hide)

Unglaubliche 38 Tore erzielte Pironi für Sociedad, Miguel Angel konnte 25 Mal einnetzen für die Basken. Kein Wunder also, dass sie 99 Tore in dieser Saison erzielen konnten. Oliveira ist mit 20 Treffern unser bester Torschütze, was mich ehrlich gesagt wundert, da ich nur wenig Tore von ihm gesehen habe. Unser Superstar Luis Miguel blieb 13 Spiele ohne Gegentor, ter Stegen konnte sich im Vergleich zur Vorsaison wieder zur Nummer 1 etabilieren.



Saisonabschluss:

(http://s7.directupload.net/images/140402/2h4iyudn.png)

Auch in dieser Saison konnte die Innenverteidiger nicht wirklich überzeugen. Erst am Ende der Saison fand man mit Norbert und Ferrero die richtige Mischung in der Abwehr. Am meisten hat uns Ojo enttäuscht. Sein Torinstinkt scheint er verloren zu haben. Das war wohl seine letzte Saison bei uns. Oscar wird uns auch verlassen und in Ruhestand gehen. Der beste Spieler meiner Meinung nach war Fabio Augusto, auch wenn er mir manchmal Migräne bereitet hat. Von Oliveira hingegen erwarte ich etwas mehr, da er auch viel Gehalt bekommt. Luis Miguel war wieder grandios im Tor, auch wenn er 1-3 große Patzer gemacht hat. Mit 21 Jahren ist er noch jung und wird aus den Fehlern lernen.

Ein neuer Stürmer wurde übrigens schon verpflichtet und wird nächste Saison dann Ojo ersetzen. Ich freue mich schon sehr auf ihn! Weiteres dazu in der Saisonvorbereitung der nächsten Saison.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: seedorf am 02.April 2014, 12:00:39
Wie immer schön zu lesen :)
Gute CL-Saison und in der Liga auch nur wenig schwächer als im Vorjahr!
Schade, dass es mit Platz 4 nicht geklappt hat.
Bin gespannt auf die Transfers und wie sich Frankreich weiter schlägt.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 03.April 2014, 15:42:54
Wie immer schön zu lesen :)
Gute CL-Saison und in der Liga auch nur wenig schwächer als im Vorjahr!
Schade, dass es mit Platz 4 nicht geklappt hat.
Bin gespannt auf die Transfers und wie sich Frankreich weiter schlägt.

Vielen Dank,
werde heute noch die Vorbereitung der nächsten Saison veröffentlichen
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Cooke am 03.April 2014, 16:30:59
Irgendwie habe ich im Gefühl, dass bei dir in der nächsten Saison ein Titel herausspringt!  ;)
Machst tolle Arbeit in Spanien, schade, dass es mit der Champions League diesmal nicht geklappt hat!
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 03.April 2014, 17:28:36
Irgendwie habe ich im Gefühl, dass bei dir in der nächsten Saison ein Titel herausspringt!  ;)
Machst tolle Arbeit in Spanien, schade, dass es mit der Champions League diesmal nicht geklappt hat!
Danke, mal sehen wann der erste Titel kommen wird :D Die Vorbereitung lief ziemlich gut
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 03.April 2014, 19:25:54
Saison 2027/2028


Dank Rekordeinnahmen: Transferbudget von über 50 Millionen Euro!

In der letzten Saison konnte man rund 150 Millionen Einnahmen erzielen. Das sind fast 30% mehr als im Vorjahr. Durch die Teilnahme und das Erreichen des Viertelfinales der Champions League bekam man 15 Millionen an TV-Geldern und 20 Millionen an Preisgeldern. Auch Somit war man finanziell abgesichert. Auch durch Spielerverkäufe nahm man weitere 30 Millionen Euro ein. Deshalb war der Vorstand auch großzügig und stellte uns 56 Millionen Euro für Neuzugänge bereit! In der letzten Saison waren es 13 Millionen Euro. Auch wenn man viel Geld zur Verfügung hat, möchte man nicht alles ausgeben.

Ikone verlässt Valladolid - Weitere Spieler folgen

Einer meiner ersten Neuzugänge bei Real Valladolid CF hat uns in dieser Saison verlassen. Die Rede ist von Wilson Ojo. In den letzten zwei Jahren lieferte er nicht mehr gut ab und verdiente auch noch gut bei uns, sodass man sich von ihm trennte. Für 350.000 Euro wechselt er zum Ligakonkurrenten Real Zaragossa.

Ein weiterer langjähriger Spieler verlässt uns. Charalabous Dakoutros war nur noch als Backup tätig und hatte dafür ein zu hohes Gehalt. West Bromwich Albion holt ihn sich für 2 Millionen Euro Ablöse. Auch David Busquets ist von uns gegangen. Aus der Barcelona Jugend bekommen spielte er 3 Jahre lang bei uns, aber konnte nicht wirklich auf hohem Niveau mithalten. So verkaufte man ihn für immerhin 2,5 Millionen Euro an RCD Mallorca. Juan Fernando Ponce, der in der letzten Saison an Braga verliehen wurde, stand schon länger auf der Abschussliste. Für eine Summe für 100.000 Euro spielt er nun bei Espanyol Barcelona.

Drei Spieler, die erst im letzten Jahr zu uns gestoßen sind, wurden ebenfalls verkauft. Mario Ferrero kam für eine Summe von 4,8 Millionen von Sarsfield und sollte unsere Abwehr stabilisieren. Auch wenn die Abwehr besser spielte und er in fast jedem Spiel zum Einsatz kam, wollte man endlich einen Abwehrspieler haben, der eine Durchschnittsbewertung von über 7,2 haben sollte. Auch das Gehalt von Ferrero war hoch angelegt und da er zudem ein Ausländer ist, trennte man sich von ihm. Real Sociedad schnappte sich ihn für 5,5 Millionen Euro. Ricardo Berbia verlässt und auch bereits nach einem Jahr. Ablösefrei verpflichtet sollte er zum Nachfolger von Rafa aufgebaut werden, aber man merkte, dass er ein anderer Spielertyp ist und so nicht zum Konzept passte. UD Las Palmas holt ihn sich für 3 Millionen Euro. Mit Carlos Barruecos konnte man ein klasse Geschäft zu stande bringen. Vor einem Jahr kam er für 1,2 Millionen von Barcelona, und nun wechselt er für 12 Millionen Euro zu Valencia. Auch er passte nicht so ganz in unsere Spielweise. Dazu war das Angebot einfach zu gut um abzulehnen.

Zum Schluss verließen uns noch zwei Spieler aus der eigenen Jugend. Während Alvaro für 1,6 Millionen nach Levante wechselt, geht der 16-Jährige Victor Marroco für 5,25 Millionen Euro zur Talentschmiede La Masia vom FC Barcelona. Da man auf beiden Positionen nicht unterbesetzt ist und die Angebote gut waren, trennt man sich von ihnen.

Insgesamt konnte man rund 33 Millionen Euro Transfereinnahmen erzielen, sodass man sogesagt ca. 85 Millionen Euro für neue Spieler zur Verfügung hatte.

Bis zu 40 Millionen Euro für neue Spieler ausgegeben

Eigentlich wollte man nicht soviel Geld für neue Transfers ausgeben, aber da man die Saison langsam aber sicher zu einer Topmannschaft werden wollte, gab es keine andere Möglichkeit.

Bereits vor Ende der Saison wurde Ricardo Verdugo als Neuzugang bestätigt. Der 22-Jährige chilenische Stürmer kommt für eine Summe von 4,5 Millionen Euro vom argentinischen Erstligisten Belgrano de Cordoba. In den letzten zwei Spielzeiten erzielte er 33 Tore für den Verein nach den guten Spielberichten von unseren Scouts entschied man sich ihn zu verpflichten. Er soll den abgewanderten Ojo ersetzen. Kurz vor Ende der Frist verpflichtete man noch einen Youngstar, den auch Manchester City kaufen wollte. Das 19-Jährige Wunderkind Jed Wixon kommt für 5 Millionen Euro von Watford und wird wohl als der Nachfolger von Rafa aufgebaut werden.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Für die Innenverteidigung verpflichtet man Mogi vom Spitzenclub Atletico Mineiro. Vor einem Jahr hatte man die Möglichkeit ihn ablösefrei zu verpflichten, aber aufgrund der Ausländerregel wollte man keinen Fehler begehen und einen stärkeren holen. Bei Mineiro entwickelte er sich aber gut und so kommt er für 10 Millionen Euro. Rekordtransfer für Valladolid, der nur wenige Wochen hielt. Denn für 12 Millionen Euro sicherte man sich die Dienste von Jose Joaquin von Cordoba CF. Der zentrale Mittelfeldspieler soll fortan neben Pellegrini das Mittelfeld bilden und zugleich den Abgang von Dakoutros kompensieren. Als neuen rechten Verteidiger holte man sich Sean Lawrence. Es gab nur sehr wenige bis gar keinen optimalen Spieler für die rechte Bahn, sodass man etwas mehr zahlen musste als man wollte. Umgerechnet 7,5 Millionen Euro überwies man an Leeds United.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Zwei Spieler stoßen per Leihe zu uns. Da Rafa wohl nur selten spielen wird, wollte man einen Spielmacher ausleihen, da Wixon wohl noch nicht bereit für eine Stammposition ist. Von AC Milan kommt der 29-Jährige Dries van den Brande und soll ein Jahr lang bei uns spielen. Die Leihe kostet ca. 725.000 Euro. Für das defensive Mittelfeld wird Fabrizio Loddo vom italienischen Spitzenclub Juventus Turin ausgeliehen. Für eine Summe von 325.000 Euro wird er die Saison bei uns auflaufen.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Kader:

Der Kader für die kommende Saison ist somit komplett:

(http://s1.directupload.net/images/140403/rldy2inx.png)

Im Tor wird Luis Miguel weiterhin spielen. Vor ihm werden Antonio Joao, Mogi, Norbert und Heimreid die Viererkette bilden, wobei oft rotiert wird. Im defensiven Mittelfeld wird weiterhin Gadjikadiev spielen, um ihn zum Stammspieler aufzubauen. Im zentralen Mittelfeld sind Pellegrini und Jose Joaquin gesetzt, vor ihnen bildet van den Brande die Lücke zwischen Sturm und Mittelfeld. Fabio Augusto ist im Sturm gesetzt, während auf der Poacher-Position zwischen Verdugo und Oliveira entschieden werden muss.



Saisonvorbereitung

Diesmal entschloss man sich die Mannschaft selber als Trainer in den Freundschaftsspielen zu managen. Die letzten Jahre hat immer der Co-Trainer die Spieler bei den Friendlys betreut. So will man sicher gehen, dass alle Spieler gut zusammenspielen können und auch die Taktik etwas perfektionieren.

Man entschied sich mit der Mannschaft in Japan und USA zu touren. Jeweils gegen 2 Mannschaften trat man an, um die Spieler nicht zu sehr zu ermüden. Nach den beiden Reisen gab es noch einen von uns selber errichteten Cup, um sicherzustellen, dass man auch gegen bessere Teams gut spielen kann. Celta Vigo, Crystal Palace und Colo Colo nahmen dran teil.

(http://s7.directupload.net/images/140403/53y74eat.png)

Man ging als Sieger hervor, indem man Celta Vigo im Finale schlug und davor Colo Colo besiegen konnte. Man hätte sich eigentlich gewünscht gegen Crystal Palace anzutreten, da dies die beste Mannschaft von denen war. Überraschenderweise verloren sie gegen Celta Vigo.



Taktik:

Im ersten Spiel gegen Vissel Kobe spielte man noch mit der alten Taktik, ehe man in den nächsten Spielen etwas änderte. So hatte man in den darauffolgenden Spielen stets mindestens 60% Ballbesitz, der Gegner kam nur zu höchstens 5 Chancen pro Spiel.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Die Ballbesitz-Taktik wird als Standardtaktik verwendet. Falls damit nicht das gewünschte Resultat erzielt wird, wird man auf die offensivere Variante zugreifen. Bei einer Führung wird man auf Defensiv wechseln.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 05.April 2014, 21:38:36
Frankreich - EM-Quali und Auslosung

(http://s7.directupload.net/images/140405/if9pq222.png)

Wie erwartet setzte man sich durch und beendete die Gruppe als Sieger. Nur gegen Österreich gab es Punktverluste.

(http://s7.directupload.net/images/140405/7cjwpvhr.png)

Endrunde - Auslosung:

(http://s14.directupload.net/images/140405/y4kkice3.png)

Laut den Medien erwartet uns eine leichte Gruppe. Dennoch muss man vorsichtig sein, denn Belgien und Tschechien könnten für eine Überraschung sorgen, vorallem gegen Tschechien habe ich ein schlechtes Gefühl, da sie einen Top-Stürmer in ihren Reihen haben, der schon zu meiner Zeit bei Florenz uns abgeschossen hat als Stürmer von SSC Neapel. Gegen Zypern wäre alles andere als ein Sieg eine Blamage.

Am Ende der Saison folgt dann das nächste Update zur Nationalmannschaft, bzgl. der Vorbereitung auf die EM und natürlich die Endrunde der EM.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 06.April 2014, 00:15:55
La Liga - Spieltag 1-23

Ergebnisse:

(http://s7.directupload.net/images/140405/lwdhbbo6.png)

Insgesamt sind wir mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Man verlor zu viele Spiele und ließ somit einige Punkte liegen. Dazu waren die Niederlagen auch noch gegen unsere direkten Konkurrenten Atletico, Sociedad, Barcelona und zweimal gegen Sevilla. Insbesondere gegen Sociedad lieferten wir eine ganz schwache Partie ab und gingen regelrecht unter. Erneut ist unsere Abwehr die Schwachstelle. Nur in 6 Spielen blieb man ohne Gegentor. Gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte tat man sich auch schwer und gewann fast nur knapp. Das beste Spiel absolvierte man gegen Villarreal, dort gelang uns fast alles. Auch gegen Real Madrid spielte man groß auf und gewann auch verdient mit 2-1.

Tabelle:

(http://s7.directupload.net/images/140405/kpjk9drp.png)

In der Tabelle steht man besser da als erwartet. In dieser Spielzeit wird es am Ende wohl wieder spannend werden. Real Madrid ist in dieser Saison wohl Titelfavorit. Mit 2 Spielen weniger sind sie dennoch auf dem ersten Platz. Sevilla spielt eine starke Saison, kein Wunder also, dass man beide Spiele gegen sie verlor.



Europa League - Gruppenphase

(http://s7.directupload.net/images/140406/f8835hg3.png)

Man hatte eine relativ leichte Gruppe und hatte somit keine Schwierigkeiten. Dynamo Bukarest erwies sich als schwerster Gegner, obwohl sie im Topf 4 waren und Anzhi als leichtester als Mitglied in Topf 1. Auf NK Split traf man schon im letzten Jahr in der Champions League.

(http://s1.directupload.net/images/140406/yqoy55bn.png)

Man beendete die Gruppe als Sieger. In der nächsten Runde wird man auf den Titelverteidiger AC Mailand treffen. Wird ein schönes Spiel, aber auch ein sehr schweres werden.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 06.April 2014, 00:21:33
Copa del Rey - Der erste Titel zum Greifen nah!

(http://s14.directupload.net/images/140406/p4iyn6yl.png)

Finale! Finale! Finale! Der zweite Titel der Vereinsgeschichte (1984 Copa de la Liga gewonnen) ist zum Greifen nah! Nachdem man mit Barcelona einen Topfavoriten aus dem Turnier eliminieren konnte und im Halbfinale den eigentlichen Favoriten Valencia CF schlug, steht man nun im Copa del Rey Finale. Dort trifft man auf die Galaktischen aus Madrid. In der Liga konnte man sie schlagen, ob es auch im Pokalfinale möglich ist, wird sich kurz vor Ende der Saison zeigen!

Vom Pokalfinale werde ich dann detailliert berichten.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: seedorf am 06.April 2014, 10:01:51
Schade, dass in der Liga so viele Niederlagen dabei sind.
Hoffentlich spielst du eine Bombenrückrunde.
Viel Glück fürs Pokalfinale!
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Cooke am 07.April 2014, 01:16:55
Immerhin hast du dich inzwischen hervorragend in den Top6 etabliert und wenn du weiter so gute Arbeit ablieferst, wirst du auch irgendwann dauerhaft in der Champions League landen ;) Und einen Titel habe ich ja sowieso vorhergesagt, ich frage mich nur, ob es der Pokal oder doch die Europa League wird...? :D
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 10.April 2014, 01:27:19
Europa League - Vorzeitiges Aus

(http://s1.directupload.net/images/140410/zqxuqqsw.png)

Bereits in der nächsten Runde ist man aus der Europa League ausgeschieden. Aufgrund der Auswärtstorregel flog man gegen den Titelverteidiger aus Mailand aus dem Wettbewerb. Im Hinspiel spielte man ein gutes Spiel und hätte gewinnen können, aber im Rückspiel lief es nicht besonders gut. Man lag zur Halbzeit mit 0-2 zurück und konnte noch ausgleichen, aber ein drittes Tor sollte nicht sein.



La Liga - Spieltag 24-38

Ergebnisse:

(http://s7.directupload.net/images/140410/gddtpg8w.png)

Die restlichen Spiele liefen gut. Man gewann direkt gegen Sociedad und Valencia, gegen Sociedad verlor man ja 0-5 in der Hinrunde. Diesmal "vernichtete" uns Atletico Madrid. Echt stark was die gegen uns abgeliefert haben, bzw die ganze Saison lang. Gegen Barca und Real sollte es auch zu Pleiten kommen, sodass man am Ende nur auf dem fünften Tabellenplatz stehen sollte.

Tabelle:

(http://s7.directupload.net/images/140410/49mqiuix.png)

Bereits vor einigen Monaten war schon klar, dass man mindestens in der Europa League spielen wird aufgrund der Leistungen im Pokal. Durch den fünften Platz scheiterte man wieder nur knapp an einem Champions League Platz. Stattdessen war es diesmal Sevilla, die vor uns landeten. Atletico wäre fast Meister geworden, aber Real war mal wieder überlegener.

Fairplay zahlt sich wohl aus. Sporting Gijon darf auch an der Europa League teilnehmen. Athletic Bilbao schaffte den Klassenerhalt, was mich auch freut, da ich gespannt auf deren Entwicklung bin. Real Zaragoza muss in die zweite Liga. Unser ehemaliger Spieler Wilson Ojo spielt somit nächstes Jahr zweitklassig. Schade um ihn.



Copa del Rey - Finale

Es ist soweit. Wir haben den 15.April 2028, kühler Abend im Estadio de Madrid. 86.000 Zuschauer befinden sich im Stadion der Hauptstadt, um das Spiel zwischen den Favoriten Real Madrid und den Außenseiter Real Valladolid CF, die ihren ersten Titel nach 44 Jahren feiern könnten. Schiedsrichter A.Benitez schaut auf die Uhr, 21:30. Das Finalspiel beginnt!

Anpfiff!


Bereits nach 3 Minuten kam es zur ersten Großchance. Nicht Real Madrid, sondern Valladolid hatte die Riesenmöglichkeit zur Führung vergeben. Nach einer Flanke von Heimreid köpft Oliveira nur knapp über das Tor.

Nach einer Minute war erneut Valladolid ganz nah am Tor dran. Spielmacher van den Brande mit einem klasse Steilpass auf den in den Strafraum rennenden Linksverteidiger Antonio Joao, aber der Schuss wird vom Torwart Icardo sensationel ins Toraus gelenkt. Die Ecke bringt keine Gefahr.

Real Madrid wusste gar nicht was hier los war, so machte Valladolid weiter Druck. In der achten Minute scheiterte man erneut an dem überragenden Torwart Icardo, als Van den Brande nach einem klasse Spielzug den Ball nicht versenken konnte.

Erst in der 20.Minute kam Real Madrid zu einer Torchance. Nach einer Flanke von Masilela köpfte Marcelinho nur an den Pfosten. Glück für Valladolid.

Neun Minuten später fiel dann der erste Treffer. Durch eine Ecke ging Real Madrid in Führung. Leonov flankt an den kurzen Pfosten, wo Gomez seine Sprungkraft beweisen kann und ins Tor köpft.
29.Minute, Real Valladolid 0-1 Real Madrid.

Lange war nichts mehr zu sehen. Man bereitete sich schon auf den Halbzeitpfiff vor, aber es sollte noch zu einer Aktion kommen. Valladolid spielt den Ball nach vorne, die 45.Minute beginnt, letzte Chance vor der Halbzeit. Van den Brande hat den Ball, Steilpass in den Strafraum, Oliveira schießt direkt und Tor! Ausgleich! Die Abseitsfalle von Real Madrid geht schief und somit steht es zur Halbzeit 1-1.
45+1.Minute, Real Valladolid 1-1 Real Madrid.

Halbzeit!

Auf beiden Seiten gab es keine Veränderungen. Und direkt nach dem Anstoß von Real Valladolid kam es zur Torchance, aber Icardo fing die Flanke von Antonio Joao locker ab.

Zwei Minuten Später folgte die Ecke für Valladolid, die so anfingen die in der ersten Hälfte. Pellegrini flankt zum Elfmeterpunkt, der Innenverteidiger Mogi köpft den Ball zum kurzen Pfosten, wo ihn Oliveira dann gegen den Pfosten köpft und Icardo ihn schließlich in seinen Armen hält. Riesenchance zur Führung!

Nach der eher schwachen ersten Hälfte wollen die Königlichen nun ihre Klasse beweisen. Der erst zweite richtige Angriff vom Feld heraus fand in der 51.Minute statt. Romulo mit einer flachen Flanke in den Sechszehner, Marcelinho mit einem flachen Direktschuss und der Ball landet im Netz!
51.Minute, Real Valladolid 1-2 Real Madrid.

Real Valladolid wirkte nun unsicher und so kam es zur nächsten Chance von Real Madrid zwei Minuten später. Nach einem Foul von Mogi gibt es Freistoß für die Madrilenen. Gute Position für eine Hereingabe. Marcelinho flankt den Ball an den langen Pfosten, Innenverteidiger Paterok kann völlig ohne Bedrängnis den Ball direkt ins Tor befördern.
53.Minute, Real Valladolid 1-3 Real Madrid.

Das Spiel schien nun fast entschieden zu sein. Valladolid musste nun offensiver spielen. Real Madrid hatte das Spiel aber im Griff. In der 61.Minute gab es wieder Freistoß. Die Position befindet sich zwischen dem Strafraum und der Mittellinie. Diesmal steht Leonov am Ball, der den Ball an den kurzen Pfosten flankt, wo erneut Paterok zur Stelle ist und wieder unbedrängt sein Doppelpack perfekt macht.
61.Minute, Real Valladolid 1-4 Real Madrid.

Das war wohl die Entscheidung und zeitgleich auch der KO-Schlag für Valladolid. Es waren keine Torchancen mehr zu sehen, stattdessen gab es Tritte und Schläge. In der 77.Minute brennten dem eingewechselten Foglia die Sicherungen durch. Nachdem er Gargiulo von Hinten in die Beine grätschte, flog der mit Rot vom Platz.

Sean Lawrence kam für den vorbelasteten Jose Joaquin rein und sollte die Rolle des linken Verteidigers einnehmen. Bereits nach einer Minute sah er Gelb, ehe er nach weiteren zwei Minuten mit Gelb-Rot vom Platz flog! Unfassbar.

Mit zwei Spielern in Unterzahl ging gar nichts mehr bei Valladolid. Nach einem Lattentreffer von Gomez in der 88.Minute fiel in der Nachspielzeit noch der Treffer zum 1-5 Enstand durch Calor, der den Ball nach einer Ecke und den daraus resultierendem Getümmel ins Tor schieben konnte.
90+1.Minute, Real Valladolid 1-5 Real Madrid.

Abpfiff!

(click to show/hide)

Ein sehr enttäuschendes Ergebnis. In der ersten Hälfte stand es noch unentschieden, in der zweiten Hälfte ging man unter. Man hätte die Chancen in den ersten Minuten nutzen sollen, aber so wurde man vor 86.000 Leuten abgeschossen. Das Ergebnis an sich ist viel zu hoch. 4 Treffer nach Standardsituationen, dazu hatte man deutlich größere Chancen als der Gegner. Aber so ist Fußball nun. Unser Co-Trainer hat uns vor dem Spiel sogar gewarnt und empfohlen, defensive Standardsituationen zu trainieren, aber stattdessen trainierte man lieber komplett unser Defensivspiel, was uns auch enorm weitergeholfen hat.



Morgen werde ich dann die Europameisterschaft spielen und vielleicht auch schon davon hier im Forum berichten! Auch der Bericht über den Saisonabschluss folgt dann morgen.

Außerdem wird eine Legende seine Karriere in diesem Sommer bei uns beenden! 12 Jahre lang durfte ich ihn trainieren! Sehr trauriger Abschied also :'(
Schon ne Idee wer es sein könnte?
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: seedorf am 10.April 2014, 16:16:55
Schade ums Finale. Lief ja gar nicht wie gewünscht :(

Platz 5 darf gerne wieder übertroffen werden.
Bin gespannt, ob das Transferfenster bei dir wieder ordentlich Bewegung hat.
Bei der Legende tippe ich mal auf Rafa.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 11.April 2014, 00:31:05
Schade ums Finale. Lief ja gar nicht wie gewünscht :(

Platz 5 darf gerne wieder übertroffen werden.
Bin gespannt, ob das Transferfenster bei dir wieder ordentlich Bewegung hat.
Bei der Legende tippe ich mal auf Rafa.

Nach dem Finale war die Moral am Boden :/

Wahrscheinlich werden wir nicht soviel auf dem Transfermarkt aktiv sein, damit die Teamchemie sich verbessert
Aber alles kann passieren
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 11.April 2014, 00:45:11
Saisonabschluss:

Team- und Spielerstatistiken:

(click to show/hide)

(click to show/hide)



Kaderstatistiken:

(http://s7.directupload.net/images/140411/38b8ykid.png)

Im Winter hat man sich mit dem Torhüter Francisco Lebegge von Juventus Turin verstärkt, der dann Luis Miguel ersetzen soll falls er uns verlässt. Rund 2,5 Millionen Euro gab man für ihn aus. Sein Vertrag wäre im Winter ausgelaufen, aber man wollte ihn jetzt schon holen damit er sich eingewöhnen kann in Spanien. Anfangs gab es noch kleine Schwierigkeiten, aber Spiel zu Spiel wurde er immer besser und ich bin zuversichtlich, dass er das Zeug zum Stammkeeper hat.

Verdugo hat mich ehrlich gesagt enttäuscht. Ich erwartete mehr Tore von ihm, aber vielleicht wird es ja nächste Saison besser. Jed Wixon dagegen hat sich als super Einkauf erwiesen. Als Nachfolger für Rafa sehe ich da keine Probleme. Van Den Brande hat auch gute Leistungen absolviert, aber man plant nicht ihn fest zu verpflichten.

Erneut war die Abwehr die Schwachstelle in dieser Saison. Ich weiß nicht, was ich noch alles tun muss um endlich mal mehr Stabilität in die Abwehr zu bringen. Das Problem scheinen weiterhin die Innenverteidiger zu sein. Auch der Neuzugang Mogi konnte nicht wirklich überzeugen, sodass ein Abgang nicht ausgeschlossen ist. Ouedraogo wird uns wohl verlassen, einige Teams scheinen schon an ihm interessiert zu sein. Aus der B-Mannschaft wird vielleicht einer in die erste Mannschaft kommen, vielleicht sogar für Mogi, den man dann wieder gehen lässt auch aufgrund seines Gehaltes.



Real Valladolid CF "B"

Unsere zweite Mannschaft spielt übrigens in der zweiten spanischen Liga! Bereits im Vorjahr ist man aufgestiegen und konnte den Klassenerhalt feiern. So auch in dieser Saison. Leider habe ich kein Screenshot von der zweiten Mannschaft gemacht und zur neuen Saison wurden viele Verträge nicht verlängert, sodass nur noch wenig Spieler in der zweiten Mannschaft spielen. Da man erneut viel Transferbudget bekommen wird, denkt man nach Spieler für die zweite Mannschaft zu holen, um sie dann nach paar Jahren in der ersten Mannschaft auflaufen zu lassen.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 11.April 2014, 01:05:35
Eine Legende hört auf!

(http://s1.directupload.net/images/140411/cylh4he7.png)

Es ist leider soweit. Mein langjähriger Gefährte und Lieblingsspieler Rafa beendet mit 35 Jahren seine 18 Jahre andauernde Profikarriere, wovon er knapp 11 Jahre bei mir verbrachte. Er war der beste (!) Spieler, den ich trainieren durfte! Mit ihm feierten wir bei SC Braga die Meisterschaft und die Pokalsiege. Auch dank seiner Anwesendheit ist nun Real Valladolid einer der besten Mannschaften in Spanien. Schade, dass er sich komplett vom Fußballgeschäft zurückzieht, denn ich hätte ihn liebendgerne bei uns weiterbeschäftigt. Sehr trauriger Moment, besonders für mich!

Mich wundert es besonders, wieso kein Topverein jemals Interesse an einer Verpflichten von ihm hatte, denn er spielte jede Saison unter mir überragend. Sogar in der La Liga war er in der ersten Saison einer der besten Spieler der Liga. Liegt wohl an seinem PA, wo er höchstens nur 3 Sterne hatte lächerlicherweise.

Hier ein Blick auf seine Leistungsdaten, die einfach nur weltklasse sind:

(http://s1.directupload.net/images/140411/nea5a5hu.png)
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Cooke am 11.April 2014, 14:46:52
Blöd gelaufen am Ende :( Egal, nächste Saison wird wieder besser. Schade, dass Rafa abtritt, aber du hast ja einige junge Spieler, die seinen Platz füllen können! Jetzt erstmal viel Glück für die EM mit Frankreich :)
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 11.April 2014, 16:12:12
Blöd gelaufen am Ende :( Egal, nächste Saison wird wieder besser. Schade, dass Rafa abtritt, aber du hast ja einige junge Spieler, die seinen Platz füllen können! Jetzt erstmal viel Glück für die EM mit Frankreich :)

Danke, wird man dann später lesen können :D
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 14.April 2014, 19:58:57
Europameisterschaft 2028

Vorbereitungsspiele:

(http://s1.directupload.net/images/140414/m9xuxjqy.png)

Die Vorbereitung verlief nicht so berauschend. Offensiv konnte man überzeugen, aber die Defensive war noch etwas wackelig.

Kaderbekanntgabe:

(click to show/hide)

Zum Glück verletzte sich niemand bei uns, sodass man mit den besten Spielern anreisen kann.

Gruppenphase:

(http://s14.directupload.net/images/140414/8zk7mt8o.png)

Im ersten Spiel gegen Zypern hatte man in der ersten Hälfte kaum Aktionen und führte nur durch einen Elfmeter, aber in der zweiten Hälfte konnte man dann endlich das sehen was man erwartet hatte. Gegen Tschechien rechneten wir eigentlich mit einem schweren Spiel, aber unsere Mannschaft zeigte eine Topleistung und schoss Tschechien mit vier Toren ab. Nur gegen Belgien spielten wir schwach, aber man muss auch sagen, dass die zweite Mannschaft gespielt hat, da man schon sicher für die nächste Runde qualifiziert war.

Achtelfinale:

(click to show/hide)

In der nächsten Runde traf man mit Portugal direkt auf einen starken Gegner. Ein schweres Spiel war zu erwarten. Das erste Tor fiel erst in der zweiten Hälfte durch ein Eigentor von Portugals Innenverteidiger Paulo Santos, und nach einem Elfmeter gewann man das Spiel mit 2-0. Beide Teams waren gleich gut. In der ersten Hälfte gab es sogar keine Einzige Aktion! Bis zur Halbzeit wurde das Spiel simuliert.

Hier sind die anderen Paarungen:

(click to show/hide)

Viertelfinale:

(click to show/hide)

Im Viertelfinale trifft man auf Österreich, die man schon in der EM-Quali als Gegner hatte und nur dort nicht gewinnen konnte. Diesmal sollte es aber ein leichtes Spiel werden. Man konnte bereits vor der Halbzeit in Führung gehen. In der zweiten Hälfte erzielte man das 2-0 und man beherrschte das Spiel. Hinten ließ man nichts durch. Österreich hatte keine einzige Torchance im gesamten Spiel! Man hätte auch höher gewinnen können, aber mit dem Ergebnis war man im Endeffekt zufrieden.

Hier sind die anderen Paarungen:

(click to show/hide)

Halbfinale:

(click to show/hide)

Nur noch ein Sieg fehlt uns für das Finale. Unser Gegner im Halbfinale heißt Deutschland! Das Land, indem der Trainer der französischen Nationalmannschaft aufgewachsen ist. Zugleich auch Europameister 2016 und 2020. Der Trainer der Deutschen heißt Jürgen Klopp.

Von Beginn an lief alles gegen die Franzosen. In der vierten Minute erzielte Neuhaus die Führung für die Deutschen nach einer Ecke. Der Ausgleich kam durch ein Eigentor. Nach einer flachen Flanke fälschte Vavouris den Ball unglücklich ins eigene Tor ab. Aber Deutschland ließ sich davon nicht unterkriegen. Erneut konnten sie in Führung gehen durch Julian Draxler, der dem Trainer von Frankreich bereits aus der La Liga bekannt ist. Wir konnten aber direkt darauf den Ausgleich erzielen durch den überragenden Muyei. In der Nachspielzeit konnte man dann das Tor des Turniers mit ansehen, als Linksverteidiger Holsing den Ball aus gut 27 Metern in den Winkel schoss. Somit führte Deutschland zur Halbzeit mit 3-2.
In der zweiten Halbzeit tat sich lange nichts. Erst nach rund 25 Minuten fiel das nächste Tor. Muyei erzielte den Ausgleich für uns. Zum dritten Mal konnte man einen Rückstand in diesem Spiel ausgleichen. Als bis zur 80.Minute kaum Aktionen gezeigt wurden, bereitete man sich schon für die Verlängerung vor. Doch es sollte nicht so kommen, denn mit dem Dreierpack von Muyei konnte man das Spiel noch gewinnen! Somit stand man im Finale der Europameisterschaft. Und im Finale wird man ein sehr emotionales Spiel sehen, wenn man sich den Gegner anschaut.

Das andere Halbfinale:

(click to show/hide)

Finale:

Es hätte nicht emotionaler sein können. Frankreich gegen Türkei. Der Nationaltrainer von Frankreich trifft auf seine eigene Heimat! Somit war im Vorfeld schon klar: Auch wenn man hier als Verlierer vom Platz geht, wird man als Trainer dennoch nicht enttäuscht sein. Es herrschten verschiedene Reaktionen vor dem Spiel. Bei einer Niederlage wäre wohl der Trainer alleine Schuld daran. Es könnte sogar sein, dass die Franzosen ihren Trainer aus dem eigenen Land verjagen.

Das Spiel begann eigentlich ganz gut für uns. Doch plötzlich ging die Türkei wie aus dem Nichts in Führung. Die angereisten französischen Zuschauer fingen schon an den Trainer der Franzosen auszupfeifen. Aber glücklicherweise konnte man noch vor der Halbzeit den Ausgleich erzielen. In der zweiten Hälfte gab es einige Torchancen, die man aber nicht nutzen konnte. Von den Türken sah man überhaupt nichts, obwohl sie in den anderen Partien immer mehr als zwei Tore erzielen konnten. So ging es in die Verlängerung! Beide Seiten waren schon erschöpft und es gab nur wenig Zug nach Vorne. Aber bevor die erste Halbzeit zuende war, kam wieder der Auftritt des Helden. Losseni Muyei erzielte den verdienten Führungstreffer! Die Franzosen auf den Tribünen tobten! Auch in der zweiten Halbzeit konnte man das Spiel beherrschen. Bis auf das Tor sah man keinen einzigen Schuss der Türken. So endete dann das Spiel und Frankreich war Fußball-Europameister!

(click to show/hide)

(http://www.sportal.de/photos/12/06/resize/frankreich-wird-europameister-2000-252161.jpg)



Dreamteam der EM

(click to show/hide)

Während Losseni Muyei zur besten Spieler der EM gewählt wurde, gewann McCabe den Goldenen Ball.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Cooke am 14.April 2014, 20:15:10
Glückwunsch zum EM-Titel! Sehr schöne Leistung mit Frankreich, aber schon ein wenig überraschend, dass es die Türken überhaupt ins Finale geschafft haben :) Jetzt dürfen gerne auch Titel mit Valladolid her!
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 15.April 2014, 16:17:26
Glückwunsch zum EM-Titel! Sehr schöne Leistung mit Frankreich, aber schon ein wenig überraschend, dass es die Türken überhaupt ins Finale geschafft haben :) Jetzt dürfen gerne auch Titel mit Valladolid her!

Vielen Dank! Haha, hab mich auch gewundert wie die so weit gekommen sind, aber die haben einen echt starken Kader. Einer spielt bei Barca, der andere bei City etc.



Real Valladolid CF - Doch noch eine Chance auf einen Titel!

Man hat es ganz vergessen! Real Valladolid CF steht ja noch im Supercopa der La Liga aufgrund des Finaleinzuges in den Copa del Rey. Der Gegner heißt erneut Real Madrid. Hoffentlich wird man sich dort für die demütigende Niederlage im Pokalfinale rächen können.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 15.April 2014, 18:39:30
Saison 2028/2029

Transfers

Für die nächste Saison planten wir wie schon erwähnt mit keinerlei Neuzugängen. Vielleicht ist das ja der Grund, weshalb die Hintermannschaft immernoch instabil wirkt. Stattdessen werden uns welche verlassen.

Abgänge:

Rekordtransfereinnahme! - Luis Miguel wechselt für 55 Millionen Euro nach England

In diesem Sommer war es dann soweit. Unser Torwart Luis Miguel wechselt für 55 Millionen Euro nach Manchester United! Damit ist das bisher die höchste Transfersumme, die man für einen Spieler von Real Valladolid CF erhalten hat.
Die neue Nummer 1 soll der im Winter von Juventus Turin gekommene Francisco Lebegge werden. Bereits in der Rückrunde kam er einige male zum Einsatz und machte seine Sache sehr gut.

Zwei weitere Abgänge - Cardena und Ouedraogo nach schwachen Leistungen verkauft

Nachdem beide Spieler in den letzten Jahren nicht überzeugen konnten und kaum zum Einsatz kamen, entschied man sich beide zu verkaufen. Somit spart man auch etwas an Gehalt. Während Cardena für 8 Millionen Euro nach Lokomotive Moskau wechselt, spielt Ouedraogo nach der Überweisung der Summe von 7,5 Millionen Euro künftig beim Ligakonkurrenten Valencia CF. Als Ersatz werden welche aus der Jugend nachrücken.

Zugänge:

Mangel an Quantität - Zwei Spieler kommen per Leihe

Da man nach eigener Analyse zu wenig Spieler in der ersten Mannschaft hatte, musste man nun doch neue Spieler dazuholen. Da man aber keine Spieler wollte, die längerfristig beim Verein bleiben, kamen erneut Spieler per Leihbasis zu uns. Facoh Bagagah kommt für eine Leihsumme von rund 1 Millionen Euro aus Monaco. Er ist ein sehr talentierter defensiver Mittelfeldspieler. Dazu kommt von Eintracht Frankfurt der Innenverteidiger Alexander Schaffner. Der Leihvertrag des Deutschen kostet uns 1,3 Millionen Euro.



Kader:

(click to show/hide)

Der Kader steht. Im Tor wird der 24-Jährige Lebegge die Nachfolge von Luis Miguel antreten.
Wie schon in den vorherigen Jahren wird auf den Außenverteidigerpositionen rotiert werden müssen.
Als Innenverteidiger sind Mogi und Norbert gesetzt, wobei man bei Norbert noch abwarten muss ob er auch wirklich die Konstanz beibehält.
Als defensiver Mittelfeldspieler wird trotz der Leihe von Bagagah der Russe Gadjikadiev in der ersten Elf stehen.
Im zentralen Mittelfeld gibt es eine kleine Änderung. Pellegrini wird absofort als Deep Lying Playmaker fungieren und Jose Joaquin wird die Rolle des Advanced Playmakers einnehmen.
Im offensiven Mittelfeld wird entweder Jed Wixon oder Jose Angel spielen. Beide sind etwa auf gleichem Niveau. Vermutlich wird erstgenannter den Vorzug bekommen.
Oliveira und Fabio Augusto sollen wir immer den Sturm bilden. Verdugo wird hoffentlich in dieser Saison seine Klasse zeigen. In der letzten Saison war er recht schwach.

So wird dann die Startformation aussehen:

(click to show/hide)



Freundschaftsspiele:

Da man dank den Touren durch USA und Japan deutlich mehr Merchandise verkaufen konnte, hat man für diese Saison erneut mit zwei Touren geplant. Drei Spiele wird man in Katar absolviere, zwei Spiele werden in Australien stattfinden. Das letzte Freundschaftsspiel findet gegen Arsenal statt und dient als Generalprobe für die neue Saison.

(http://s7.directupload.net/images/140415/e6jgjcxo.png)

Die Spiele in Katar absolvierte aufgrund von Zeitmangel der Co-Trainer, die restlichen Spiele war ich als Manager tätig. Man war mit den Ergebnissen zufrieden, besonders die Siege gegen die Australier war erfreulich. Auch gegen Arsenal spielte man stark und verpasste den Sieg in den Schlussminuten.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 15.April 2014, 22:03:34
Absofort werde ich wohl detaillierter von dem Saisonverlauf berichten, wie es auch andere machen, d.h. jede einzelne Woche zusammenfassen. Das was ich bei Anderen lese gefällt mir sehr gut, und ich hoffe man ist mir nicht böse, dass ich etwas abgeguckt habe.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 16.April 2014, 01:29:48
Saison 2028/2029
7.August 2028 - 27.August 2028
La Liga - Spieltag 1-3
Supercopa-Finale

Woche: 7.August 2028 - 13.August 2028

Die Saisonvorbereitung ist zuende. Der Kader für die kommende Saison steht und man plant nicht mehr mit Veränderungen. Am kommenden Sonntag findet das erste Ligaspiel statt. Gegner wird der FC Villarreal sein. Direkt 3 Tage später wird man aber auf Real Madrid im Supercopa Hinspiel treffen, sodass man etwas schonen muss.

Kurz vor dem Spiel verletzte sich unser Spielmacher Jed Wixon und wird für 4 Wochen ausfallen. Bitter Schlag, aber nun hat Jose Angel die Möglichkeit zu trumpfen.

-----

Folgende Spieler fehlen verletzt: Jed Wixon

La Liga - Spieltag 1
Aufstellung: Lebegge - Lawrence, Norbert, Mogi, Foglia - Bagagah, Rodrigo, Pellegrini, Jose Angel - Oliveira, Fabio Augusto
Real Valladolid CF 1-0 Villarreal CF
1-0 Sean Lawrence (6.)

Anfangs sah es noch danach aus, als würde das Spiel torreich enden. Aber es gab kaum Aktionen und so gewann man dank des einzigen Toren im Spiel.

Real Madrid, Atletico Madrid und Barcelona konnten ebenfalls gewinnen. Sevilla und Valencia trennten sich mit jeweils einen Punkt.



Woche: 14.August 2028 - 20.August 2028

Mittwoch erwartete uns ein hartes Spiel gegen Real Madrid. Einerseits wollte man sich für die hohe Niederlage im Pokalfinale rächen, andererseits wollte man endlich den ersten Titel nach fast 50 Jahren feiern. Das erste Spiel fand in unserem Stadion statt, das Rückspiel in der nächsten Woche dann im Santiago Bernabeu.

Am Wochenende wird man noch auf RCD Mallorca treffen. Wird sicherlich eine schwierige Angelegenheit, aber ein Sieg muss eigentlich drin sein. Aber man muss bedenken, dass man mit der zweiten Mannschaft auflaufen wird, da aufgrund der Doppelbelastung die Spieler ausgelaugt sind.

-----

Folgende Spieler fehlen verletzt: Jed Wixon

Supercopa - Hinspiel
Aufstellung: Lebegge - Heimreid, Norbert, Mogi, Antonio Joao - Gadjikadiev, Pellegrini, Jose Joaquin, Jose Angel - Oliveira, Fabio Augusto
Real Valladolid CF 3-0 Real Madrid
1-0 Bardi (Eigentor) (30.)
2-0 Fabio Augusto (36.)
3-0 Jose Angel (77.)


Unfassbares Ergebnis! Man siegt mit 3-0 gegen die Königlichen. Jose Angel machte mit seinen 17 Jahren ein überragendes Spiel und wurde zum Spieler des Tages gewählt! Somit geht man sehr zuversichtlich ins Rückspiel nächste Woche. Vielleicht ist das ja endlich der erste Titel für uns!

-----

Folgende Spieler fehlen verletzt: Jed Wixon

La Liga - Spieltag 2
Aufstellung: Lebegge - Lawrence, Schaffner, Mogi, Foglia - Flowers, Varela, Joaquin, Jose Angel - Walt Vina, Fabio Augusto
RCD Mallorca 1-1 Real Valladolid CF
1-0 Egoitz Perez (63.)
1-1 Fabio Augusto (83.)


Man spielte kein gutes Spiel und ließ dadurch Punkte liegen. Hinten ließ man wenig zu, doch vorne war man nicht konsequent genug. Mallorca ging dann schließlich durch eine Ecke in Führung, aber zum Glück konnte man noch den Ausgleich erzielen. War mehr drin.



Woche: 21.August 2028 - 27.August 2028

Direkt zu Beginn der Woche erhielten wir ein Transferangebot für unseren Stürmer Ricardo Verdugo. Rund 10 Millionen Euro bot uns Sevilla CF. Wir lehnten jedoch ab, da Verdugo noch viel Potenzial hat und es nur eine Frage der Zeit ist bis er zu seiner Form findet.

Am Mittwoch findet das Rückspiel gegen Real Madrid statt. Vor dem Spiel trainierte man vorallem die Defensive, um sicher zu gehen, dass man den Sieg nicht noch hergibt. Sonntag wird man dann auf Celta Vigo treffen, die nach zwei Spieltagen auf dem letzten Tabellenplatz sind.

-----

Folgende Spieler fehlen verletzt: Jed Wixon

Supercopa - Rückspiel
Aufstellung: Lebegge - Heimreid, Norbert, Mogi, Antonio Joao - Gadjikadiev, Pellegrini, Jose Joaquin, Jose Angel - Oliveira, Fabio Augusto
Real Madrid 3-1 Real Valladolid CF
0-1 Fabio Augusto (15.)
1-1 Juan Manuel Rivas (19.)
2-1 Paulinho (58.)
3-1 Jose Gomez (88.)
Rote Karte: Paterok (89.)


Real Valladolid CF ist Supercopa-Sieger!!!

Es ist geschafft! Der erste Titel ist endlich perfekt! Man verlor 3-1, aber aufgrund des guten Hinspielergebnisses kann man den ersten Titel feiern! Besonders gejubelt wurde bei der roten Karte von Paterok. Dieser hatte nämlich im Copa del Rey Finale einen Doppelpack gegen uns erzielt. Fabio Augusto ist der Held des Abends.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

-----

Nach dem ersten Pokalsieg war die Stimmung in der Mannschaft großartig. Aber man darf jetzt nicht übermutig werden, denn wenn man mehr Titel gewinnen möchte, dann muss man weiterhin zielstrebig arbeiten. Gegen Celta Vigo muss deshalb ein gutes Ergebnis her, zumal der Gegner auf dem letzten Tabellenplatz steht.

Unsere zweite Mannschaft macht sich bislang gut in der zweiten Liga. Keine Niederlage in den ersten vier Spielen, mit sechs Punkten sind sie auf dem zehnten Platz. Beide brasilianischen Innenverteidiger, Schumacher und Adrianinho wurden für die U20-Nationalmannschaft von Brasilien berufen.

-----

Folgende Spieler fehlen verletzt: Jed Wixon

La Liga - Spieltag 3
Aufstellung: Lebegge - Lawrence, Samuel, Mogi, Foglia - Gadjikadiev, Pellegrini, Joaquin, Jose Angel - Verdugo, Fabio Augusto
Real Valladolid CF 2-0 Celta de Vigo
1-0 Verdugo (49.)
2-0 Verdugo (68.)


Gutes Spiel der Mannschaft. Man war fast das gesamte Spiel die bestimmende Mannschaft. Sehr überraschend trifft Verdugo, das auch noch doppelt. Vielleicht gelingt ihm nun endlich der Durchbruch. Kurz vor Ende musste er aber verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Zum Glück aber keine ernsthafte Verletzung. Moses Samuel verletzte sich bereits in der 16.Minute und musste ausgewechselt werden. Norbert kam für ihn.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 17.April 2014, 01:10:57
leer
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: seedorf am 17.April 2014, 11:46:05
Glückwunsch zum ersten Titel! :)

55 Mio für einen Torwart ist krass. Hatte glaub ich noch nie so einen teuren Transfer.

Mir hat dein alter Schreibstil am besten gefallen, wo du immer eine halbe Saison beschrieben hast  :angel:
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 17.April 2014, 13:40:46
Glückwunsch zum ersten Titel! :)

55 Mio für einen Torwart ist krass. Hatte glaub ich noch nie so einen teuren Transfer.

Mir hat dein alter Schreibstil am besten gefallen, wo du immer eine halbe Saison beschrieben hast  :angel:

Danke :D

Der Transfer erinnert stark an den von Buffon damals, als er von Parma nach Juventus gewechselt ist für eine ähnliche Summe

Danke fürs Feedback, werde dann wieder so wie früher weitermachen. War auch übersichtlicher und zeitsparender  :laugh:
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 18.April 2014, 19:47:36
Saison 2028/2029
Hinrunde


Europa League - Gruppenphase

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Wir konnten die Gruppe komplett dominieren. Bis auf ein Unentschieden gegen Kopenhagen gewannen wir jedes Spiel.

In der nächsten Runde wird man auf Anzhi treffen. Bei einem möglichem Achtelfinale heißt der Gegner entweder auf Atalanta Bergamo oder Girondins Bordeaux treffen.

-----

La Liga - Hinrunde

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Nach dem starken Hinrundenstart hatte man gegen Ende der Hinrunde Schwierigkeiten. Man konnte 5 Spiele in Folge nicht gewinnen. Gegen La Coruna konnte man einen Rückstand noch drehen, aber kassierte dann in der Nachspielzeit den Ausgleichtreffer. Ähnlich war es auch gegen Sociedad. Man führte 1-0, Sociedad drehte das Spiel, danach drehten wir das Spiel und kurz vor der Nachspielzeit erzielte dann Sociedad den Ausgleich. Im nächsten Spiel gegen Betis lag man mit zwei Toren zurück und konnte noch ausgleichen, ein Sieg wäre sogar auch noch drin gewesen. In Alaves klappte einfach nichts und trennte sich torlos.

Beim Giganten FC Barcelona führte man recht früh, aber in der 27.Minute bekam unser Innenverteidiger Norbert die rote Karte, sodass man nur noch in den eigenen Strafraum gedrängt wurde. Gut eine halbe Stunde hielt man die Führung, aber nach dem Ausgleichtreffer der Katalanen schien meine Mannschaft die Motivation verloren zu haben und kassierten weitere zwei Treffer, wahrscheinlich auch weil wir etwas auf Angriff spielten wollten.

Die Überraschungsmannschaft aus Gijon machte uns keine großen Probleme. Auch gegen den Tabellenführer Atletico Madrid waren wir die bessere Mannschaft und gewannen schließlich. Die zweite Niederlage folgte dann gegen den amtierenden Meister. Im Pokal ist das Duell zwischen uns anders verlaufen.

-----

Copa Del Rey - Die Spiele bis zum Viertelfinale

(click to show/hide)

In der ersten Runde traf man auf den zweitligisten CD Lugo, die überraschend gut gegen uns spielten. Aber man setzte vermehrt die Ersatzspieler ein, fast die komplette Defensive bestand aus unserer U19. Danach musste man gegen Real Madrid ran, die uns im letzten Finale besiegten. Das Aufeinandertreffen verlief genau wie das Supercopa. Im Hinspiel gewannen wir mit 3-0, und im Rückspiel verloren wir, aber kamen trotzdem weiter. Bilbao ist einer unserer Lieblingsgegner, nachdem man auch schon in der Liga mit 5-0 gewinnen konnte. Mit der zweiten Elf entschied man beide Spiele für sich.

Im Halbfinale wird man auf UD Las Palmas treffen. Eigentlich ist der Finaleinzug pflicht, aber man darf den Gegner nie unterschätzen. Im anderen Spiel trifft Atletico Madrid auf FC Barcelona.

-----

Leihspieler verlassen uns - Dafür kommt ein neuer per Leihe

Beide Leihspieler werden wieder zu ihren Teams zurückkehren. Während Bagagah kaum zum Einsatz kam und deshalb wieder weg wollte, konnte Schaffner bei seinen Einsätzen selten überzeugen. So beendete man beide Leihverträge, damit man nicht umsonst Gehalt verschwendet.

Da es aber in der Abwehr zu Verletzungen kam, holte man erneut einen IV per Leihe. Von Chelsea wird uns Elisio Postiga verstärken. Die festgeschriebene Ablösesumme des 23-Jährigen liegt bei 4,5 Millionen, aber vermutlich wird man ihn nicht fest verpflichten, da in der B-Mannschaft vielversprechende Talente sind.

(click to show/hide)

-----

Sechs neue Talente verpflichtet

Da der Kader schon gut aufgestellt ist und man dennoch viel Geld übrig hatte, entschied man sich Spieler für die Zukunft zu holen. Insgesamt verpflichtete man sechs Spieler, von denen aber nur zwei im Winter zu uns gestoßen sind. Die anderen sind noch zu jung und kommen nicht aus der EU. Da man nicht wie FC Barcelona im realen Leben eine Transfersperre riskieren will, kommen sie erst zu uns, wenn sie volljährig sind.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

---

Spielerentwicklungen

Einige Spieler haben sich bei uns enorm weiterentwickelt. Besonders die Entwicklungen von Francisco Lebegge, Juan Manuel Foglia, Jed Wixon, Jose Angel und Jose Joaquin sind bemerkenswert. Dafür haben sich aber auch welche zurückentwickelt, beispielsweise der langzeitverletzte Antonio Joao sowie die anderen Verteidiger Moses Samuel und Jan Hendrik Heimreid. Dennoch spielen sie aber gut, sodass man von einem Abgang nicht sprechen braucht.

(click to show/hide)
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 20.April 2014, 17:01:50
Saison 2028/2029
Rückrunde - März

Europa League - Ausgeschieden gegen Anzhi

Ergebnisse:

(http://s14.directupload.net/images/140420/8rocjx2d.png)

Erneut kam man nicht weit in der Europa League. Gegen Anzhi sollte es nicht klappen. Das erste Spiel fand in Russland stand. Das Wetter war grauenhaft, das ganze Spiel lang hat es geschneit. Und so etwas kennt meine Mannschaft nunmal nicht, bis auf unseren DM Gadjikadiev, der ja aus Anzhi gekommen ist. Und vor den wichtigen Spielen verletzten sich Jose Angel und Jed Wixon, unsere beiden offensiven Mittelfeldspieler. Fabio Augusto spielte solange auf der OM-Position. Wir begannen recht gut und führten auch früh, aber das Blatt sollte sich wenden. Anzhi schoss drei Tore, bei denen man nichts machen konnte. Unser Torwart Lebegge konnte den Ball nach einer Ecke nicht aufheben und die Kugel kullerte einfach ins Tor. Die anderen zwei Tore waren direkt verwandelte Freistoßtore, die sehr gut getreten wurden. Wir konnten noch auf 3-2 verkürzen nach einem Fehler vom Torwart, der mit dem Ball über die eigene Linie gelaufen ist, aber in der Nachspielzeit kassierten wir noch ein Tor durch einen Konter. Das war eigentlich keine so schlechte Ausgangssituation fürs Rückspiel.

Im Rückspiel in unseren Stadion war das Wetter erneut schlecht. Es regnete von Beginn an, und im Regen kann meine Mannschaft nicht so besonders gut spielen, da unsere Taktik auch viel von kurzen Pässen besteht. Deshalb versuchten wir lange Bälle, aber es klappte nichts. Wir hatten schon paar Chancen, aber der Torwart konnte alles halten. Man merkte, dass man mit keinen richtigen offensiven Mittelfeldspieler spielt. Direkt nach Beginn der zweiten HAlbzeit hatten wir einen Elfmeter bekommen, den wir nicht verwandeln konnten. Der Torwart hielt ihn sensationell. Als dann Anzhi in Führung ging, war die Stimmung am Boden. Kurz vor Abpfiff flog dann Lawrence noch mit der roten Karte vom Platz. Ich brummte ihm aus Wut eine Geldstrafe auf, natürlich war er enttäuscht darüber. Aber irgendwie motivierte es ihn auch.

-----

La Liga - Rückrunde bis zum 28.Spieltag

Ergebnisse:

(http://s14.directupload.net/images/140420/l3nmwwts.png)

Die Rückrunde begannen wir stark, wie auch schon die Hinrunde. Man verlor kein einziges Spiel bislang, lediglich zweimal unentschieden. Espanyol hat die schlechteste Offensive der Liga, aber auch die zweitbeste Abwehr der Liga. Nur unsere Mannschaft kassierte weniger Gegentore. Man ging blitzschnell in der zehnten Sekunde in Führung und hoffte auf einen Torreichen Erfolg, aber daraus wurde nichts. In den letzten Minuten schaffte Espanyol den Ausgleich, sehr ärgerlich. Gegen Las Palmas hatten wir enorm Probleme. Wir konnten einfach kein Tor erzielen. Auch im Pokal sollte es so sein.

Tabelle:

(http://s7.directupload.net/images/140420/vda96mns.png)

In der Tabelle liegt man auf dem dritten Platz und hat nur einen einzigen Punkt Rückstand auf den ersten und zweiten Platz! Man kann schon von der besten Saison der Vereinsgeschichte sprechen. Eigentlich war unser minimales Ziel wie gewohnt das Erreichen der Europa League, und das maximale Ziel die Champions League, aber nun kämpft man sogar um die Meisterschaft!

Noch 10 Spiele verbleiben. In den letzten vier Spielen trifft man aber auf Barcelona, Atletico, Gijon und Real Madrid. Sehr schwierige Spiele werden das und wir gehen eigentlich nicht davon aus, dass wir vorallem gegen Barca und Real gewinnen werden. Das heißt also, dass wir die nächsten sechs Spiele gewinnen müssen, um noch im Rennen dabei zu sein. Und gerade in diesen Spielen patzte man in der Hinrunde. Mit Sociedad und Valencia sind noch zwei weitere starke Gegner. Gegen La Coruna, Betis und Alaves muss man einfach gewinnen und nicht wie in der Hinrunde gegen alle unentschieden spielen.

-----

Copa Del Rey - Blamage gegen UD Las Palmas

(http://s14.directupload.net/images/140420/yxcdemt6.png)

Eigentlich dachten wir schon an das Finale und hofften, dass Altetico gegen Barcelona gewinnen wird. Aber bis dahin kamen wir nicht. Wir kümmerten uns mehr über das andere Duell im Halbfinale, anstatt um unser eigenes Spiel gegen Las Palmas.

Der Club, der um den Klassenerhalt kämpft, überrumpelte uns. Im Hinspiel verlor man 3-0! Die höchste Niederlage in dieser Saison. Man spielte nicht mit dem Stammkader und ließ stattdessen die jüngeren Spieler ran. Rückblickend ein großer Fehler. Offensiv tat sich nichts und hinten stand man schlecht. Jose Angel und Jed Wixon waren weiterhin verletzt, und Augusto konnte nicht wirklich als Spielmacher überzeugen.

Auch im Rückspiel war wenig von unserer Offensive zu sehen. Diesmal spielte Oliveira auf der Zehnerposition, aber auch er hinterließ keinen guten Eindruck. Las Palmas spielte sehr defensiv und uns war bewusst, dass sie den Finaleinzug nicht aus der Hand verlieren wollten. So konnte man schon wieder kein Tor erzielen. In der Hinrunde gewann man noch mit 3-0, aber in der Rückrunde konnte man in drei Spielen gegen Las Palmas kein einziges Tor erzielen. Im Finale wird Las Palmas dann auf Barcelona treffen.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 21.April 2014, 00:00:19
Saison 2028/2029
Rückrunde - Mai

La Liga - 35.Spieltag - Dreikampf um den Meistertitel

Ergebnisse:

(http://s1.directupload.net/images/140420/2yvenfbu.png)

Weiterhin spielte man stark. Man gewann alle Spiele, bis auf eins. Deportivo Alaves schaffte erneut ein 0-0 gegen uns. Unfassbar. Man hatte reichlich Chancen, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Der Abstiegskandidat versaut uns somit womöglich die Meisterschaft. Auch gegen Sporting Gijon verlief das Spiel so. Am Ende hatte man 28 Schüsse, der Torwart wurde zum Spieler des Tages gewählt. Erst in der letzten Minute kam der erlösende Führungstreffer durch Kapitän Oliveira.

Die nächsten drei Spiele werden sehr spannend und schwer werden. Barcelona, Atletico Madrid und Real Madrid lauten die Gegner. Barcelona muss gegen Deportivo Alaves ein Heimspiel bestreiten, und am letzten Spieltag nach Gijon. Gegen beide Mannschaften hatten wir sehr viel Pech und hoffentlich passiert das gleiche bei Barcelona. Höchstwahrscheinlich gewinnen sie gegen Alaves, aber vielleicht passiert gegen Gijon ein Wunder.
Das wichtigste wird aber unser Spiel gegen Barcelona. In der Hinrunde verlor man in Unterzahl 3-1 auswärts, also würde uns ein 2-0 reichen um auf den ersten Tabellenplatz zu sein aufgrund des direkten Vergleiches und der Auswärtstorregelung.

Real Madrid hat etwas schwerere Gegner. Während wir auf Barca treffen, reisen sie nach La Coruna. Am vorletzten Spieltag gehts dann gegen Sociedad, leider spielt Madrid aber daheim. Und zum Schluss spielen wir gegeneinander.

Alles in allem wird es sehr schwer werden auf den ersten Platz zu gelangen. Heim sind wir aber ziemlich stark und ich hoffe es bringt was gegen Real und Barca.

Tabelle:

(http://s7.directupload.net/images/140420/uellln68.png)

Atletico hat die Rückrunde alles versaut und könnte sogar noch den Champions League Platz verlieren. Überraschend steht Celta Vigo bereits als Absteiger fest. Almeria und Alaves werden wohl die beiden anderen Absteiger sein. Sevilla ist bereits sicher für die Europa League qualifiziert und steht in dieser Saison auch im Finale, Sociedad ist punktleich mit Atletico und könnte noch an der Champions League teilnehmen.

-----

Bayern München kurz vor dem Abstieg!

(click to show/hide)

Der Rekordmeister könnte in dieser Saison den Gang in die zweite Liga antreten! Wenn sie am letzten Spieltag verlieren und sowohl Hertha als auch Freiburg gewinnen kann, dann muss Bayern in die Relegation! Dort müsste Bayern eigentlich mit ihrem Kader siegreich sein. Mainz, Augsburg und RB Leipzig wären mögliche Gegner in der Relegation.

Bayern muss am letzten Spieltag gegen Stuttgart spielen, während Hertha zuhause gegen Karlsruhe spielt und Freiburg auswärts gegen Bochum. Machbare Gegner für die beiden unter den Bayern, für Bayern dagegen ein schweres Spiel.
Titel: Re: [FM14] Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF/Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 21.April 2014, 03:53:51
Saison 2028/2029
Rückrunde - Mai

La Liga - 36.Spieltag

(click to show/hide)

Es war soweit. Das wohl wichtigste Spiel in dieser Saison. Der Tabellenerste gegen den Tabellenzweiten. FC Barcelona gegen Real Valladolid CF. Natürlich gingen die Katalanen als Favoriten in das Spiel.

Wir spielten wie üblich. Schnelles Passspiel, viel Pressing, Abwehrkette vorgerückt. Und wir begannen sehr gut. Nach 2 Minuten gingen wir durch den Treffer vom spanischen Talent des Jahres Jose Angel in Führung. Bei diesem stand wäre weiterhin Barcelona Tabellenführer. Das Team war hochmotiviert und hatte auch nach dem Tor viele Möglichkeiten. Barcelona war wie geschockt. Und dann gab es auch noch Elfmeter für uns, dazu noch rote Karte für den Rechtsverteidiger der Katalanen. Oliveira verwandlete den Elfer eiskalt. Es stand 2-0, Barcelona war weiterhin Tabellenführer. Diesmal aufgrund der besseren Tordifferenz. Anscheinend gilt die Auswärtstorregel in der Liga nicht. Man musste also mit mindestens 3 Toren abstand gewinnen. In der 33.Minute kam dann schließlich das 3-0! Das Stadion tobte! Man sprang auf den ersten Tabellenplatz! Nach der roten Karte konnte Barcelona kaum noch was machen.

In der zweiten Hälfte waren wir weiterhin die bestimmende Mannschaft. Barca hatte aber auch einige Chancen, ansonsten stand die Abwehr gut. Dann erzielten wir auch noch das 4-0. Das war dann auch das Endresultat. Wir fegten den großen FC Barcelona mit 4-0 vom Platz und sind nun Tabellenerster! Aber jetzt muss man alle Spiele gewinnen, sonst würde Barcelona uns sicherlich wiederholen.

(click to show/hide)

Real Madrid patzte gegen La Coruna und spielte nur 3-3. Nun mussten wir gegen Atletico ran. Ein Sieg war Pflicht.

-----

La Liga - 37.Spieltag

(click to show/hide)

Uns war die Sensation gelungen. Man schlug Barcelona mit 4-0 und war nun zwei Spieltage vor Saisonende Tabellenführer. Aber nun musste man auch Atletico Madrid schlagen, um nicht die Poleposition wegzugeben. Barcelona gewann gegen Deportivo Alaves wie erwartet und war nun wieder Tabellenführer. Das heißt, ein Sieg war hier Pflicht. Auswärts sind wir die beste Mannschaft der Liga mit nur zwei Niederlagen, und Atletico spielte eine schwache Rückrunde. Wir waren somit Favorit im Spiel.

Wir spielten genau wie gegen Barcelona. Keine einzige Änderung. Erneut ging man früh in Führung. Mogi erzielte sein erstes Saisontor! Nicht zu glauben, ein Tor nach einer Ecke. Ich fühlte mich wie in Braga. Dort wurden nämlich in einer einzigen Saison mehr Eckentore erzielt als in meiner gesamten Karriere bei Valladolid. Nach dem Eckentreffer war Atletico die bessere Mannschaft und hatte Chancen zum Ausgleich vergeben. Aber zur Halbzeit führten wir weiterhin.

In der zweiten Halbzeit konnten wir uns wieder steigern. Allerdings gab es keine wirklich torgefährliche Position. Dann gab es einen Freistoß für Atletico. Eigentlich eine harmlose Position, und es endete auch mit einer Klärung der Abwehr. Doch dann entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Pellegrini schmiss einen Gegenspieler zu Boden. Eine ganz unnötige Aktion, zumal der Gegenspieler nicht einmal in einer gefährlichen Position bzw. am Angriff beteiligt war. Ich war außer mir vor Wut und schmiss mit Sachen um mich. Natürlich verwandelte Atletico den Elfmeter. Das war auch das letzte Tor im Spiel. Wir hatten viele Chancen, besonders ab der 80.Spielminute. Fast jede Minute gab es eine Torchance, aber der Ball wollte einfach nicht im Tor landen.

Sehr bitter. So war man nichtmehr Tabellenführer und die Meisterschaft war eigentlich so gut wie vorbei. Barcelona musste am letzten Spieltag nach Gijon, während wir Real Madrid zuhause erwarteten. Leider habe ich kein Screenshot von der Tabelle. Barcelona ist mit 85 Punkten auf dem ersten Platz, wir mit 83 auf dem zweiten und Real Madrid hinter uns mit 82 Punkten.

-----

La Liga - 38.Spieltag

Fast 3 Wochen später fand erst der letzte Spieltag statt. Dazwischen wurden die Finalspiele der Champions League, Europa League und der Copa del Rey ausgetragen. Manchester United gewann die Champions League gegen Arsenal, Sevilla unterlag Lyon im Europa League Endspiel und Barcelona gewann gegen UD Las Palmas mit 3-1 im Pokalfinale. Aber das ist nur nebensächlich.

(click to show/hide)

Diesmal gab es eine Änderung in der Startelf. Verdugo spielte statt Oliveira im Sturm. Wir mussten gewinnen. Real Madrid war schon aus dem Meisterrennen ausgeschieden und wir hofften, dass sie einfach nicht ernst spielten um ihren Rivalen eins auszuwischen. Aber daraus wurde nichts. Von Beginn an war Real Madrid die bessere Mannschaft und spielte uns in unserem eigenen Stadion an die Wand. Und der Tabellenführer ging bereits in der dritten Minute in Führung. Doch Sporting Gijon konnte das Spiel drehen und führte 3-1! Wir mussten jetzt einfach nur gewinnen und wären Meister, vorausgesetzt Barcelona gewinnt nicht. Jetzt musste man endlich ins Spiel kommen und das taten wir auch. Fabio Augusto und Jose Angel vergaben zwei Riesenmöglichkeiten. Es lag wohl an den Nerven der Spieler. Wir agierten sehr nervös, sodass Real Madrid weiterhin das Spiel bestimmen konnte. In der letzten Minute der Halbzeit gab es noch eine Ecke für uns, aber es war wohl wieder vorbei mit den Eckentoren.

Zur zweiten Halbzeit wurde Lawrence ausgewechselt, da man keine rote Karte gefährden wollte. Real war weiterhin am angreifen. In der 54.Minute erlebten wir ein Déjà-vu. Es gab Freistoß aus weiter Entfernung. Wie üblich wurde in den Strafraum geflankt, und der Ball wurde geklärt. Aber dann gab es plötzlich Elfmeter. Erinnerungen an das letzte Spiel gegen Atletico wurden wach. Aber diesmal sah es mehr nach einer Schwalbe aus. Der Elfmeter wurde verwandelt und Meisterschaft schien entschieden. Gegen eine Mannschaft wie Real Madrid ein Spiel zu drehen ist nahezu unmöglich. Dann erzielte Real Madrid auch das zweite Tor und wir waren am Boden zerstört. All die harte Arbeit, die weltklasse Saison, alles umsonst. Doch direkt nach dem Anstoß erzielten wir den Anschlusstreffer und die Mannschaft war wie ausgewechselt. Endlich waren wir die bestimmende Mannschaft und hatten Torchancen, aber wir nutzten keine von ihnen. Währenddessen schoss Barcelona den Anschlusstreffer und wenige Minuten darauf auch noch den Ausgleichtreffer. Aber wir lagen immernoch zurück und es änderte sich nichts daran. Nur noch 10 Minuten waren zu spielen, Real Madrid hat wieder die Kontrolle übernommen. Fünf Minuten später fiel das 3-1, und damit wurden alle Träume ausgelöscht. FC Barcelona erzielte sogar noch den Führungstreffer, was die endgültige Entscheidung bedeutete.

(click to show/hide)

FC Barcelona wurde Meister. Wir wurden nichtmal Vizemeister, aber das war uns jetzt auch egal. Obwohl man den Meister mit 4-0 schlagen konnte, verspielte man alles in den letzten beiden Spieltagen. Anscheinend ist es schädlich gegen Barcelona einen Elfmeter zu bekommen. Atletico und Real bekamen danach beide einen Elfmeter gegen uns, was auch einer der Hauptgründe für den Spielausgang darstellte. Unser Saisonziel konnten wir immerhin mit dem Erreichen der Champions League erfüllen. Es ist zu hoffen, dass die Mannschaft aus den Fehlern der letzten Spiele gelernt hat und in der nächsten Saison noch besser auftreten wird.

Insgesamt ist man mit der Saison natürlich sehr zufrieden. Man verlor nur drei Spiele, aber spielte zu oft unentschieden. Wenn wir das noch verbessern könnten, dann wäre die Meisterschaft vielleicht im nächsten Jahr drin! Aber nun spielt man noch in der Champions League, sodass man sich auch darauf konzentrieren muss.

-----

Morgen folgt dann der Saisonabschluss. Außerdem findet noch der Confederations Cup statt, wo wir mit Frankreich dran teilnehmen. Vielleicht wird die Saison ja doch noch mit einem Happy End beendet.
Titel: Re: [FM14] Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF/Frankreich
Beitrag von: Jeckoy am 21.April 2014, 09:10:46
Schade, um die Meisterschaft, aber die packst du auch noch da bin ich mir sicher!

Das mit den Bayern ist aber echt heftig :o
Titel: Re: [FM14] Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF/Frankreich
Beitrag von: seedorf am 21.April 2014, 10:58:32
Schade um die Meisterschaft und Glückwunsch zu Platz 3 :)
So ein Saisonfinale gegen die Top 3 ist übel.
Die Abwehr hält ja gut zusammen und der Sturm läuft auch.

Wie denkst du über die wenigen Transfers vor der Saison? Hat sich das positiv bemerkbar gemacht?
Titel: Re: [FM14] Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF/Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 22.April 2014, 20:35:09
Schade um die Meisterschaft und Glückwunsch zu Platz 3 :)
So ein Saisonfinale gegen die Top 3 ist übel.
Die Abwehr hält ja gut zusammen und der Sturm läuft auch.

Wie denkst du über die wenigen Transfers vor der Saison? Hat sich das positiv bemerkbar gemacht?

Danke!
Ja, man kann sagen, dass es sich positiv bemerkbar gemacht hat. Dadurch hat sich auch die Teamchemie verbessert denke ich. Auch in diesem Sommer wird es keine großen Änderungen geben.

Schade, um die Meisterschaft, aber die packst du auch noch da bin ich mir sicher!

Das mit den Bayern ist aber echt heftig :o

Haha, Bayern ist "leider" 15. geworden :D hätte mir so gewünscht, dass sie absteigen. Wäre eine Interessante Trainerstation geworden



Hatte in den letzten Tagen wenig Zeit, daher werde ich erst frühestens morgen den Saisonabschluss posten
Titel: Re: [FM14] Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF/Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 23.April 2014, 18:24:58
Saison 2028/2029
Saisonabschluss

Team- und Spielerstatistiken:

(click to show/hide)

Die beste Abwehr der Liga hatten wir. Endlich! Auch Offensiv waren wir stark. Real und Barca waren aber besser und haben beide jeweils über 100 Tore erzielt.

(click to show/hide)

Sean Lawrence hat die meisten Player of the Match-Awards bekommen, Foglia die meisten gelben Karten. Augusto war unser bester Stürmer in dieser Saison. Sociedad hat mit Gelli und Pironi zwei sehr starke Offensivspieler, Barcelona hat mit Kubilay Atay den besten Vorlagengeber der Liga in ihren Reihen. Unser Torhüter Lebegge wurde übrigens zum Torwart des Jahres gewählt.

-----

Kaderstatistiken:

(http://s14.directupload.net/images/140423/sjttsk9q.png)

In dieser Saison gab es kaum einen schlechten Spieler! Nur von Oliveira bin ich etwas enttäuscht. Jed Wixon spielte auch keine berauschende Rückrunde und hat auch nur noch 4,5 Sterne Potenzial. Aber wenn er wieder zu seiner Form findet, dann wird er wieder besser bewertet.

Positiv überrascht bin ich von Sean Lawrence, Juan Manuel Foglia, Ricardo Verdugo und Jose Angel. Pellegrini spielte ebenfalls eine starke Saison, genau wie Augusto, aber von denen ist man das auch gewöhnt.

-----

Real Valladolid CF "B"

Unsere zweite Mannschaft spielte eine gute Saison und landete am Ende auf dem zehnten Platz. Eigentlich sind da nicht so starke Spieler bis auf vier Ausnahmen. Schumacher wird auch für die nächste Saison in die erste Mannschaft hochgezogen. Adrianinho bleibt immernoch in der zweiten Mannschaft, da er noch nicht die spanische Staatsbürgerschaft angenommen hat. Romero muss auch noch da verbleiben, weil in der ersten Mannschaft kein Platz für einen weiteren Stürmer ist.

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM14] Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF/Frankreich
Beitrag von: IchRard am 23.April 2014, 19:19:43
Zitat
Haha, Bayern ist "leider" 15. geworden :D hätte mir so gewünscht, dass sie absteigen. Wäre eine Interessante Trainerstation geworden.

Ahh Mist! :D .. Hätte mir auch 'nen Abstieg gewünscht, trotzdem werden sich die Löwen-Fans freuen.

Ansonsten Glückwunsch zu einer guten Saison .. Schade das es am Ende nichtmal mehr zum Vize-Titel gereicht hat.
Denke aber das im nächsten Jahr einiges drin ist .. vielleicht ja sogar der ganz große Coup.
Viel Glück weiterhin. ;)
Titel: Re: [FM14] Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF/Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 23.April 2014, 19:49:25
Zitat
Haha, Bayern ist "leider" 15. geworden :D hätte mir so gewünscht, dass sie absteigen. Wäre eine Interessante Trainerstation geworden.

Ahh Mist! :D .. Hätte mir auch 'nen Abstieg gewünscht, trotzdem werden sich die Löwen-Fans freuen.

Ansonsten Glückwunsch zu einer guten Saison .. Schade das es am Ende nichtmal mehr zum Vize-Titel gereicht hat.
Denke aber das im nächsten Jahr einiges drin ist .. vielleicht ja sogar der ganz große Coup.
Viel Glück weiterhin. ;)

Danke
1860 München wurde sogar 6. in dieser Saison, knapp vorbei an einem internationalem Platz :D
Titel: Re: [FM14] Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF/Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 23.April 2014, 21:02:55
Frankreich - Confed Cup 2029

(http://s7.directupload.net/images/140423/epxxpi2f.png)

Mit dem dritten Platz beendete man das Turnier. Man schied ausgerechnet gegen die Türkei aus, die wir letztes Jahr im EM-Finale besiegen konnten. Das Spiel um Platz 3 war das spannendste Spiel des gesamten Turnieres. Wäre wohl besser, wenn es im Finale so gelaufen wäre.

Nach der WM wird wohl das Kapitel Frankreich beendet werden, da ich keine große Lust mehr verspüre Trainer von einer Nationalmannschaft zu sein.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 02.Mai 2014, 16:20:16
Nach einer längeren Pause geht es hier wieder weiter.



Saison 2029/2030

Transfers

Wie schon im letzten Jahr wird es keine großen personellen Änderungen geben. Man ist mit dem Kader zufrieden.

Abgänge:

Der vierte Stürmer wechselt für 7,5 Millionen Euro nach Moskau

Der Uruguayer Walt Vina verlässt uns in Richtung Lokomotive Moskau. Auch wenn er in der letzten Saison gut spielte, war er nicht in der Startelf gesetzt. Der Hauptgrund war aber, dass er seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern wollte. Wir wollten ihn eigentlich halten, aber auch Geld spielte bei uns ein Thema. Deshalb spielt er von nun an bei den Russen.

Camilo Varela wechselt für 4 Millionen zu UD Las Palmas

Das Eigengewächs war jahrelang Backup in der ersten Mannschaft. Die Konkurrenz war zu gut und nachdem Rodrigo noch hinzukam, hatte man kein Bedarf mehr. Zudem waren seine Gehaltsansprüche übertrieben. Die Ablösesumme ist sehr zufriedenstellend.

Zugänge:

Endlich: Ronaldo ist da!

Drei Jahre lang hat man schon auf seine Ankunft gewartet, und nun ist er endlich da. Der 18-Jährige defensive Mittelfeldspieler Ronaldo kommt für 1,2 Millionen von Palmeiras und wird direkt in der ersten Mannschaft auflaufen. Zwar wird er nicht direkt in der Startelf eingesetzt, aber er darf ab und zu ran. Er gilt als großes Talent und hat auch schon für die brasilianische U20-Nationalmannschaft gespielt.

Backup kommt per Leihe

Wie auch letztes Jahr konnte man einen Spieler per Leihe an uns binden. Der zentrale Mittelfeldspieler Alessio Barbarito kommt für eine Leihgebühr von 170.000 Euro von Palermo und wird als Backup fungieren, sogesagt als Ersatz für Camilo Varela. Eine Verpflichtung wird nicht in Betracht gezogen.

-----

Kader:

(click to show/hide)

Gespielt wird wie in der letzten Saison. Nur in der Innenverteidigung muss noch entschieden werden, wer neben Mogi spielen wird. Samuel konnte gegen starke Teams überzeugen, aber gegen schwächere war er selbst schwach. Schumacher und Norbert sind beide etwa gleichgut, aber Norbert ist wohl etwas erfahrener und wird auch den Vorzug bekommen. Im Sturm gibt es mit Mario Romero einen neuen Mann, der aber langsam aufgebaut werden soll. In der zweiten Mannschaft konnte er die letzten Jahre überzeugen. Seine Entwicklung ist bemerkenswert.

-----

Freundschaftsspiele:

Erneut tourte man durch die USA, wobei man diesmal auf kleinere Mannschaften traf. Die meisten Spiele absolvierte man aber in Italien.

(http://s14.directupload.net/images/140502/o9kxt2j5.png)

Nur gegen FC Turin saß ich als Trainer auf der Bank. Die restlichen Spiele betreute der Co-Trainer. Gegen Livorno und Grosseto blamierte man sich.

-----

Trainerstab

Mein langjähriger Assistenztrainer Sergio Zanetti hat sich in diesem Jahr aus dem Fußballgeschäft zurückgezogen. Bei Taktikfragen hab ich mich stets an ihn gewendet. Er war soetwas wie eine zweite Hand für mich. Auch in der Nationalmannschaft war er mein Begleiter. Von nun an wird wohl Sebastian Soria diese Rolle übernehmen.

Hier mal ein Blick auf meinen Trainerstab:

(click to show/hide)

(click to show/hide)

-----

Champions League - Auslosung

Endlich wieder in der Champions League! Das dachten wir uns. Dann kam es zur Auslosung. Manchester City, Bayer Leverkusen und Steaua Bukarest bekamen wir als Gegner. Wird eine schwere Angelegenheit, besonders gegen die Engländer. Wir freuen uns schon auf Leverkusen. Die haben uns nämlich vor einigen Jahren aus der Europa League eliminiert. Nun wollen wir uns dafür rächen. Bukarest müssen wir schlagen, wenn wir in der Champions League bleiben wollen.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 10.Mai 2014, 19:03:36
Saison 2029/2030
Saisonabschluss

La Liga - Aufgrund schwacher Hinrunde nur Europa League

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Eine eher schwache Saison, wenn man auf die letzte zurückblickt. Die Rückrunde verlief gut, aber die Hinrunde war vielleicht die bisher schlechteste in meiner Amtzeit in Spanien. 9 Punkte aus den ersten 9 Spielen sind inakzeptabel. So befand man sich auch in der unteren Tabellenhälfte nach den Spielen. Man muss aber auch sagen, dass die Gegner alle am Ende oben in der Tabelle landeten bisauf Gijon. Die Rückrunde spielten wir wie gewohnt stark und am Ende reichte es immerhin für einen Europa League-Qualifikationsplatz.

(click to show/hide)

FC Barcelona ist erneut Meister. Las Palmas kam erneut ins Copa del Rey Finale, wo sie wieder an Barca scheiterten. Das Team, das am meisten enttäuscht hat, war wohl Real Sociedad. Vor der Rückrunde waren sie sogar auf einem Abstiegsplatz. Granada ist nach einer schwachen Spielzeit abgestiegen. Villarreal war die Überraschungsmannschaft in dieser Saison. Der Trainer wurde am Ende auch zum Trainer des Jahres gekürt.

-----

Copa del Rey - Gescheitert am späteren Sieger

(click to show/hide)

In diesem Jahr hatte man Pech bei der Auslosung und musste im Viertelfinale gegen den Titelverteidiger Barcelona ran. Im Hinspiel verlor man 3-1, was schließlich nicht reichte. Man gewann das Rückspiel 1-0, noch ein Tor mehr dann wäre man weiter. Im Finale gewann Barcelona dann gegen Las Palmas mit 1-0.

-----

Champions League - Aus im Achtelfinale

(click to show/hide)

Erst am letzten Spieltag der Gruppenphase konnte man sich für die nächste Runde qualifizieren. Man gewann souverän gegen Manchester City. Allerdings spielte Leverkusen unentschieden gegen Steaua Bukarest, sodass man auch bei einem unentschieden weiter wäre.

(click to show/hide)

Im Achtelfinale scheiterte man dann an den späteren Finalisten Manchester United. Das Hinspiel spielte man unentschieden, nachdem man die späte Führung noch aus der Hand gab. Das Rückspiel begann eigentlich gut, bis Manchester United in Führung ging. Wie im Copa del Rey fehlte uns nur ein Treffer zum Erreichen der nächsten Runde. Allerdings scheiterte man im Rückspiel immer wieder an unseren ehemaligen Keeper Luis Miguel, der zum Spieler des Tages wurde. Im Hinspiel wurde noch unser Torhüter Lebegge Spieler des Tages.



Fazit

Auch wenn die Saison nicht so wie erwartet verlief, war man nicht unzufrieden. In der Champions League überstand man die Gruppenphase und scheiterte an einem Finalisten, wie auch im Copa del Rey. Aber die Leistung in der Liga war nicht so gut. Insbesondere die Hinrunde war schwach von uns.

(http://s7.directupload.net/images/140510/no67caph.png)

In dieser Saison hat unser Sturm nicht so überzeugt. Bis auf Fabio Augusto traf keiner regelmäßig. Dafür zeigten aber die beiden offensiven Mittelfeldspieler Jed Wixon und Jose Angel gute Leistungen. Auch die Außenverteidiger Foglia und Lawrence konnten nicht an ihre Leistungen der Vorsaison anknüpfen. Unsere Talente Viola, Ronaldo und Dridi konnten aber überzeugen und werden in den nächsten Jahren sicherlich ein wichtigen Teil der ersten Mannschaft bilden. Dridi könnte der Nachfolger von Pellegrini antreten, während Viola der neue Antonio Joao sein kann. Ronaldo spielt schon fest in der Startelf und war auch als Talent des Jahres nominiert.

Im Sommer wird man sich endgültig einen neuen Innenverteidiger holen müssen. Schumacher haben wir kürzlich verkauft und auch Norbert kann nicht immer überzeugen. Auch nach einem neuen Rechtsverteidiger wird man Ausschau halten. Der Sturm soll nicht verstärkt werden, da Romero und Verdugo noch viel Potenzial besitzen. Das zentrale Mittelfeld wird nur vielleicht verstärkt, vorausgesetzt Jose Joaquin verlässt uns. Er wird stark von PSG umworben und könnte auch für eine gute Summe wechseln.

Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Vom Abstiegskandidaten zum Topverein
Beitrag von: Cooke am 11.Mai 2014, 11:39:58
Schade, aber damit muss man wohl auch leben. Neue Saison, neue Chance. Leistest weiter super Arbeit bei Valladoid!
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Vom Abstiegskandidaten zum Topverein
Beitrag von: Yilkan am 12.Mai 2014, 16:14:57
Schade, aber damit muss man wohl auch leben. Neue Saison, neue Chance. Leistest weiter super Arbeit bei Valladoid!

Danke, Hauptsache wieder international vertreten :D



Frankreich blamiert sich bei der WM - Trainer tritt zurück!

Der amtierende Welt- und Europameister blamierte sich bei der Weltmeisterschaft 2030 in Spanien. Bereits in der Gruppenphase schied man aus dem Wettbewerb aus. Der Trainer Yilkan legte mit sofortiger Wirkung seinen Amt nieder. Nachfolger wird Ole Gunnar Solskjear.

(click to show/hide)

Während die Vorbereitungsspiele sehr gut verliefen, klappte bei der WM kaum etwas. Gegen Italien lag man früh zurück und kassierte noch die rote Karte in der 20.Spielminute. Vor der Halbzeit bekam aber Italien ebenfalls rot, allerdings führten sie mittlerweile mit 2-0. Gegen Ghana war man auch nicht dominant genug und gewann nur knapp, sodass man gegen Japan gewinnen musste um weiter zu kommen. Daraus wurde nichts, da man die Chancen nicht nutzen konnte. Aber auch Japan hatte gute Möglichkeiten zur Führung vergeben.

Man muss aber sagen, dass die Schlüsselspieler Achraf Yilmaz und Frederic Berger sich vor der WM verletzten. Letztgenannter konnte sogar gar nicht mitgenommen werden, Yilmaz dagegen spielte lediglich gegen Japan. Auch der Linksverteidiger Andy Mathieu wurde nicht für die Weltmeisterschaft berufen. Allerdings war das ein Fehler unsererseits. Bei der Nominierung hat man nicht auf der Position nachgeschaut, da man sich eigentlich sicher war, dass Mathieu schon zum Kader gehört. Generell war man nicht gerade gut vorbereitet gewesen auf die WM, da man sich mehr auf Valladolid konzentriert hat.

In der Zukunft wird es wohl keine weitere Station als Nationalcoach geben.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 15.Mai 2014, 17:07:35
Saison 2030/2031

Transfers

In diesem Jahr sollte es Veränderungen geben. Man wollte diesmal Stammspieler verpflichten, die schon Erfahrung besitzen. Dazu sollten uns Spieler verlassen, für die es keine Zukunft mehr bei uns gibt. Das Hauptaugenmerk lag wieder bei der Verteidigung.
So gab man in dieser Spielzeit fast 40 Millionen Euro aus, knapp 80% unseres Transferbudgets. Aber man nahm auch wieder etwas ein.

Abgänge:

Vier Verteidiger verlassen uns

Mit Schumacher, Heimreid, Igor und Samuel verlassen uns vier Verteidiger. Alle vier kamen in der vergangenen Saison selten zum Einsatz. Lediglich Heimreid konnte bei seinen Spielen überzeugen, aber aufgrund seines Alters war es an der Zeit ihn ziehen zu lassen. Nach 8 Jahren wechselt der mittlerweile 30-Jährige für 2 Millionen Euro zu Celtic Glasgow. Für die anderen drei Abgänge bekam man insgesamt 8,3 Millionen Euro.

Zwei defensive Mittelfeldspieler gehen ebenfalls

Die beiden defensiven Mittelfeldspieler Flowers und Gadjikadiev kehren uns auch den Rücken. Für Gadjikadiev bekam man ein gutes Angebot von über 7,5 Millionen Euro vom Ligakonkurrenten Atletico Madrid, welches man auch annahm. In der letzten Saison war er hinter Ronaldo nur noch zweite Wahl. Flowers dagegen war nur dritte Wahl und bat um einen Transfer. Für rund 800.000 Euro wechselt er zum FC Fulham.

Zugänge:

Neuer Rekordtransfer - 22,5 Millionen Euro für einen Rechtsverteidiger

Eigentlich wollte man nicht soviel ausgeben, aber es blieb uns nichts anderes übrig. Man zog die Ausstiegsklausel von 22,5 Millionen Euro und schnappte sich Federico D'Andrea von Real Sociedad. Er passt am besten zu uns ins System. Als erstes wollte man einen von Borussia Dortmund verpflichten, aber der BVB hat mit ihm noch in letzter Sekunde verlängert und all unsere Pläne durchkreuzt.
Für die Innenverteidigung wurde auch Verstärkung geholt. Osman Amofah kommt für 1,8 Millionen Euro aus Monaco und wird wohl in der Startelf stehen, sollte Norbert schlecht spielen. Der erst 22-Jährige weist keinerlei Schwächen auf und gehört zu den schlechtesten Verdienern im Team.

Neue Talente für die Zukunft

Wie immer hat man auch in diesem Jahr Talente für die Zukunft verpflichtet. Von Mainz 05 konnte man das vielversprechende Talent Marko Schröder für eine hohe Summe von 8,5 Millionen Euro verpflichten. Mit 5 Sterne Potenzial gilt er als eines der größten Hoffnungen des deutschen Fußballs. Er wird vorerst noch in unserer U19 verweilen, aber darf auch in der ersten Mannschaft schnuppern. Kenny Hölzel und Marcus Rombach kommen ebenfalls aus Deutschland und werden in unserer Jugend spielen. Rund 6 Millionen Euro kosten beide zusammen.

Erneut zwei Notausleihen

Da man keinen zweiten Torwart im Team mehr hatte bis auf die Spieler in der Jugend, musste man rasch einen neuen holen. Aber der Hauptgrund war, dass sich Lebegge kurzfristig verletzte und man einen Backup für ihn bereit haben musste. Von PSG wurde der Spanier Miguel Calvo ausgeliehen. Da er Home-grown ist, wird er auch für die Europa League gemeldet. Man wird 50% seines Gehaltes übernehmen. Das sind rund 19,000€ pro Woche.

Auch im defensiven Mittelfeld hatte man wenig Spieler als Backup parat. So holte man sich den Dänen Andreas Nielsen von den neureichen Cardiff City. In den letzten Jahren konnte er durchaus in England überzeugen und mit 29 Jahren hat er auch jede Menge Erfahrung, was der Mannschaft helfen kann. 1,4 Millionen Euro kostet die Leihe und man wird ihm rund 20,000€ pro Woche überweisen.


(click to show/hide)


-----

Kader:

(click to show/hide)

In diesem Jahr sind wir echt gut besetzt. Nur im Sturm gibt es etwas bedenken, da keiner wirklich konstant Tore schießen kann bisauf Fabio Augusto. Verdugo und Romero werden sich wohl um den zweiten Platz im Sturm streiten. Auch im offensiven Mittelfeld sind zwei gleichstarke Spieler mit Wixon und Angel, wobei ich Angel eher den Vorzug gebe. Achraf Dridi wird in dieser Saison zur Startelf gehören neben Jose Joaquin. Pellegrini ist mittlerweile 30 und man muss probieren ohne ihn zu spielen. Ronaldo wird auch in dieser Spielzeit der Abräumer im Mittelfeld sein. Foglia und der Rekordtransfer D'Andrea werden die Flügel bilden. Mogi ist wieder der wichtigste Mann in der Innenverteidigung. Wer neben ihm spielt ist noch nicht klar. Norbert und Amofah werden wohl darum kämpfen. Im Tor ist selbstverständlich Lebegge die Nummer Eins.

-----

Freundschaftsspiele:

Diesmal tourt man durch Brasilien, da man viele Brasilianer im Team hat und dort wohl einige Fans unseres Vereines leben. Aber auch in England wurden Spiele betritten.

(http://s7.directupload.net/images/140515/imyh29uc.png)

Diesmal saß ich bei jedem Spiel auf der Bank außer beim letzten Spiel. Gegen den Champions League Sieger Manchester United konnte man sich nicht rächen und verlor verdient mit 3-1. Man spielte viel schwächer als in den letzten Begegnungen. Sehr früh ging man in Führung und konnte danach kaum etwas zeigen. Auch gegen Blackpool zeigte man eine schwache Partie, sodass wir uns sorgen machten über die Saison. Gegen die unterklassigen brasilianischen Mannschaften konnte man nicht hoch gewinnen, aber man lies nichts vom Gegner zu. 2 Schüsse aus 3 Spielen bekam man auf unser Tor. Da war uns klar, dass wir die Offensive trainieren mussten.

-----

Europa League - Auslosung

Anders als gedacht musste man doch nicht in der Quali antreten und war direkt für die Gruppenphase qualifiziert. In der Gruppen erwarten uns APOEL Nikosia, AJ Auxerre und RSC Anderlecht. Laut Medien eine leichte Gruppe, wo ich nur zustimmen kann. Hoffen wir mal, dass wir die Gegner nicht unterschätzen.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 16.Mai 2014, 17:47:05
Saison 2030/2031
Hinrunde


Europa League - Gruppenphase

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Wie erwartet hatte man keine Probleme in der Europa League und beendete die Gruppe als Sieger. Man gewann alle Spiele locker, nur gegen Anderlecht war es etwas schwer.

In der nächsten Runde wird man auf Viktoria Pilzen treffen. Eine machbare Aufgabe, aber man darf den Gegner nie unterschätzen. Bei einem Sieg wird man dann entweder auf Atalanta Bergamo oder auf FC Brügge treffen, aber so weit denken wir noch nicht.

-----

La Liga - Hinrunde

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Die Saison läuft aufjedenfall besser ab als die Letzte. Derzeit befindet man sich auf einem Champions League Platz, aber das kann sich schnell ändern. Eine Zeit lang war man auch Tabellenführer, aber dann verlor man gegen den jetzigen Tabellenersten Real Madrid. Generell tat man sich schwer gegen starke Teams. Nur gegen Atletico Madrid konnte man gewinnen. Gegen Celta Vigo und Mallorca hatte man Pech und scheiterte mal wieder an ihren Torhütern. Auch Las Palmas konnte durch ihren Torwart eine Niederlage verhindern. Wir waren seit der 20.Minute nach einer roten Karte von Foglia in Unterzahl, aber konnten das Spiel bis zum Ende hinweg dominieren.

Es war aber auch etwas Verletzungspech dabei. Mogi und Norbert fielen beide gegen Real Madrid aufgrund einer Verletzung aus, aber wahrscheinlich hätte es nichts am Ergebnis geändert, da wir Offensiv kaum etwas zeigen konnten. Dennoch ist in dieser Saison die Defensive besser denn je. Vorallem Norbert spielt eine tolle Saison. Auch Amofah und Adrianinho spielen guten Defensivfußball. Die Schwachstelle ist eher die Chancenauswertung und die offensiven Mittelfeldspieler, die zu oft eigensinnig agieren oder kaum Aktionen herausspielen können.

Erschreckend schwach zeigt sich derweil Real Sociedad. Obwohl sie eigentlich klasse Spieler haben, befinden sie sich wie schon in der letzten Saison auf einem Abstiegsplatz. Nur jetzt ist die Hinrunde schon vorüber und es hat sich immer noch nichts in der Tabelle für sie verändert. Real Betis dagegen ist die Überraschungsmannschaft in diesem Jahr und hat die Chance in der nächsten Spielzeit international dabei zu sein.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 18.Mai 2014, 20:11:43
Saison 2030/2031
Rückrunde


Europa League - Einzug ins Finale!

(http://s1.directupload.net/images/140518/odo4iqxa.png)

Finale, oho! Nach dem Sieg über Twente im Halbfinale steht man endlich im Finale der Europa League! Zuvor konnte man Udinese, Brügge und Viktoria Pilsen besiegen. Lediglich gegen Pilsen musste man eine Niederlage einbuchen, aber gewann das Rückspiel souverän. Brügge machte uns keine Probleme. Im Hinspiel gegen Udinese lag man mit einer roten Karte und einem Elfmeter 2-1 zurück und konnte noch das Spiel drehen! Im Rückspiel ließ man nichts anbrennen. Auch gegen Twente spielte man guten Fußball und steht somit erstmals in der Vereinsgeschichte in einem internationalen Finale.

Der Gegner heißt übrigens Manchester City. Das Halbfinale gewannen sie durch ein 5-0 im Hinspiel gegen Lüttich, sodass die als Favorit gehandelt werden. Im letzten Jahr konnte man sie in der CL-Gruppe einmal besiegen, aber verlor auch einmal.

-----

Copa del Rey - Das zweite Finale der Saison!

(http://s1.directupload.net/images/140518/8jrpj6n7.png)

Auch im Pokalwettbewerb steht man im Finale! Man hatte nicht gerade starke Gegner bis auf Valencia. Beeindruckende Leistungen durften wir von unserem Supertalent Marko Schröder sehen, der uns gegen Las Palmas im Alleingang weiterschoss und auch gegen Valencia zum Finaleinzug verhalf.

Im Finale spielen wir diesmal nicht gegen Real, sondern Barcelona. So wird man innerhalb einer Woche zwei Finalspiele austragen. Erst Copa del Rey, danach Europa League.

-----

La Liga - Rückrunde

(click to show/hide)

Wir spielten eine starke Rückrunde, wo man u.a. gegen Barcelona und Real Madrid gewinnen konnte. Lediglich Atletico und Valencia konnten uns besiegen. Zwischendurch gab es aber auch wieder unnötige Unentschieden. Gegen Barcelona lag man 0-2 zurück und gewann am Ende noch 4-2. Die Abwehr hat aber nachgelassen im Gegensatz zur Rückrunde.

Endtabelle:

(http://s14.directupload.net/images/140518/s6lwie7g.png)

Ganz klarer Meister wurde Real Madrid mit 100 Punkten. Wir durften uns mit einem guten dritten Platz vergnügen und spielen in der nächsten Saison wieder in der Champions League. Sociedad ist wieder nicht abgestiegen. Ansonsten gab es keine großen Überraschungen.
Titel: Re: [FM14] Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF (2030/31)
Beitrag von: seedorf am 18.Mai 2014, 20:35:13
wow könnte die beste Saison bisher werden.
Drücke dir die Daumen :)
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 18.Mai 2014, 20:44:25
Saison 2030/2031
Rückrunde


Copa del Rey - Finale

(click to show/hide)

Es sollte einfach nicht passieren. Durch eine schwache erste Halbzeit verlor man schließlich das Spiel mit 1-2. Nach einer Taktikumstellung in der zweiten Halbzeit steigerte man sich und hatte reichlich Chancen, aber konnte sie nicht verwerten. Man traf das Tor nicht. Die Verlängerung wäre eigentlich verdient gewesen. Aber man hat ja noch eine weitere Chance auf einen Titel.

-----

Europa League - Finale

(click to show/hide)

Und auch hier verlor man. Diesmal aber verdienterweise. Nach einer guten ersten Halbzeit klappte in der zweiten Halbzeit kaum etwas. Man startete mit der Taktik, die man gegen Barcelona in der zweiten Halbzeit angewendet hat und klappte eigentlich gut. Wenig Ballbesitz, dafür auf Konter setzen. In der zweiten Halbzeit wollte man mehr das Spiel bestimmen, aber das ging in die Hose. Stattdessen ging Man City in Führung. Und nach diesem Treffer sollte nichts mehr funktionieren. Manchester City war nur noch am Ball und meine noch junge Mannschaft war noch nicht Mental stark genug, um das Spiel zu drehen. In der Nachspielzeit kam mit dem 2-0 dann die Entscheidung.

Wir waren dennoch sehr zufrieden mit der Saison, auch wenn am Ende nicht das dabei rauskam was wir uns gewünscht hatten. Hoffen wir mal, dass wir in der nächsten Saison stärker zurückkommen. In der Champions League wird es aber noch schwerer werden als es jetzt schon war. Man kann sagen, dass dies die bisher beste Saison der Vereinsgeschichte war.

-----

Saisonabschluss

Kaderstatistik:

(http://s7.directupload.net/images/140518/qkdikffk.png)

In dieser Saison waren alle Spieler in guter Form. Nur Ronaldo und der Rekordeinkauf D'Andrea haben mich etwas enttäuscht. D'Andrea hat zwar gut gespielt, aber gegen Topteams hat er kaum Akzente gesetzt und hatte am Ende immer eine Bewertung unter 6,5. Bei Ronaldo ist es seine Durchschnittswertung. Es ist aber zu bedenken, dass er noch sehr jung ist und auf seiner Position ist diese Wertung eigentlich normal.

Andreas Nielsen lieferte aber bessere Leistungen ab als er und wurde später zum Stammspieler befördert. Dennoch wird er nicht fest verpflichtet, da wir im Sommer schon zwei neue Spieler auf der Position bekommen werden.

Am meisten hat mich Marko Schröder beeindruckt. Der erst 16-Jährige hat 10 Tore und 10 Vorlagen in dieser Saison und wird wohl in der nächsten den alternden Fabio Augusto ersetzen. Augusto wird Backup genauso wie Oliveira, dessen Vertrag noch verlängert wurde und in 2 Jahren ausläuft.

Auch Pellegrini, Lawrence und Norbert haben sich verbessert. Bei Pellegrini hab ich das Gefühl, dass er sich immer mehr steigert, obwohl er älter wird. Lawrence hat zwar nicht viel Potenzial, aber dafür spielt er gut und spielte sogar statt dem neuen D'Andrea die beiden Finalspiele stamm. Norbert spielte seine beste Saison und wird auch schon von Neapel umgarnt, die 18 Millionen Euro für ihn bieten. Aber wir werden ihn auf keinen Fall gehen lassen.

Generell wird es keine Abgänge in dieser Saison geben. Nur bei Rodrigo bin ich mir nicht sicher, da er nicht oft spielt und sein Potenzial gesunken ist. Sollten finanzielle Probleme auftreten, wird er verkauft.
Titel: Re: [FM14] Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF (2030/31)
Beitrag von: Yilkan am 18.Mai 2014, 20:45:27
wow könnte die beste Saison bisher werden.
Drücke dir die Daumen :)

Leider nur Vizedouble :( aber man kann schon sagen, dass dies die beste Saison bisher war  :laugh:
Titel: Re: [FM14] Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF (2030/31)
Beitrag von: VfL_Andi am 18.Mai 2014, 22:39:42
Super Karriere! Ich würde mal gerne ein paar Eckdaten zu meinem VfL Wolfsburg sehen. Wie sieht deren Kader aus und was haben die die letzten Jahre so gemacht? :)
Titel: Re: [FM14] Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF (2030/31)
Beitrag von: Yilkan am 20.Mai 2014, 12:04:12
Super Karriere! Ich würde mal gerne ein paar Eckdaten zu meinem VfL Wolfsburg sehen. Wie sieht deren Kader aus und was haben die die letzten Jahre so gemacht? :)

Vielen Dank. Werde mal kurz etwas über Wolfsburg berichten, kein Problem.



VfL Wolfsburg

In den letzten 17 Jahren konnte Wolfsburg 2x den DFB-Pokal gewinnen. Ansonsten gab es keine erwähnenswerten Erfolg. 2029 hat Wolfsburg außerdem noch gegen die Financial Fair Play Regelung verstoßen, aber haben keine Sperre bekommen.

Aktueller Kader:

(http://s1.directupload.net/images/140520/pfnej6xj.png)

Gespielt wird wohl mit einem 4-4-2 System. Vlachodimos ist der einzige Spieler, der kein New-Gen ist, wenn ich mich nicht irre.

Hier mal ein paar weitere Screenshots:

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
Titel: Re: [FM14] Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF (2030/31)
Beitrag von: Cooke am 20.Mai 2014, 13:03:30
Schade, dass du beide Finals nicht gewinnen konntest  :(
Trotzdem eine gute Saison, auf der man weiter aufbauen kann, irgendwann wird es dann auch mal klappen  :)
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 21.Mai 2014, 14:52:50
Saison 2031/2032

Transfers

Da die letzte Saison gut verlief, planten wir keine großen Transfers. Lediglich für die Zukunft wurde eingekauft.

Zwei für die U19 - Einer für die Champions League

Bereits vor ca. 2 Jahren gab man die Verpflichtung von Aldo und Chumbinho bekannt. Nun sind beide mittlerweile 18 Jahre alt, sodass sie zu uns wechseln können. Beide werden vorerst in unserer Jugend spielen, da in diesem Jahr die Mannschaft wieder an der UEFA Youth Challenge teilnimmt. Dort können sie dann schon erste Erfahrungen sammeln. Insgesamt gab man 3,2 Millionen Euro für die Talente aus.

Ein weiterer Neuzugang ist Ezequiel Alaniz. Den Argentinier hatte man schon länger beobachtet und wurde nun für 4,5 Millionen Euro verpflichtet. Allerdings ging danach etwas schief. Man hatte bereits 3 Ausländer für die La Liga gemeldet. Einer von Ihnen, Ronaldo, war kurz davor die spanische Staatsbürgerschaft anzunehmen. Es fehlte nur noch der Papierkram. Und das wurde uns zum Verhängnis. Man hat gezögert und wollte noch bis zum letzten Tag des Transferfensters warten, um ihn dann vielleicht noch verleihen zu können falls Ronaldo immernoch nicht Spanier geworden ist. Daraus wurde nichts. Der Papierkram war immernoch nicht fertig, deshalb wollte man Alaniz zur B-Mannschaft in die zweite Liga schicken, aber dort konnte man dann den Spieler nicht mehr melden, wieso auch immer. An einer Ausleihe war der Spieler selber nicht interessiert, sodass er nun in der ersten Mannschaft bleiben muss. Für die Champions League wurde er aber dann gemeldet. Womöglich muss man ihn dann dort immer einsetzen, um seine Entwicklung nicht ganz zu zerstören.

Neuzugänge auf einem Blick:

(http://s7.directupload.net/images/140521/oogaeyu7.png)


-----

Kader:

(http://s14.directupload.net/images/140521/yzlovxe7.png)

Die erste Elf wird in etwa so aussehen wie im letzten Jahr. Die wahrscheinlich einzige Änderung ist im Sturm. Dort wird entweder der Youngstar Marko Schröder oder Mario Romero neben Verdugo in der Startelf stehen. Fabio Augusto wird in diesem Jahr wohl nicht oft zum Einsatz kommen, um die anderen Spieler zu fördern. Im defensiven Mittelfeld haben wir nur einen Spieler, der für die Liga gemeldet ist. Sollte sich Ronaldo verletzen oder erschöpft sein, wird entweder Rodrigo oder Pellegrini sein Platz einnehmen. Man wird sehen.

-----

Real Valladolid CF - U19

(click to show/hide)

Unsere U19 konnte in der letzten Saison die Meisterschaft holen! Ohne einer einzigen Niederlage beendete unsere Jugend die Liga einen Platz vor Real Madrid auf dem ersten Platz. Insbesondere die Offensive lässt sich sehen. Marko Schröder wurde mit 46 Toren zum Torschützenkönig gekürt, während der zweitplatzierte nur die Hälfte der Tore aufweisen kann! Hoffen wir mal, dass wir in dieser Saison auch in der UEFA Youth League solch eine Leistung sehen werden.

Aktueller Kader der U19:

(http://s14.directupload.net/images/140521/5fs3dqeg.png)

-----

Champions League - Auslosung

Wir haben es gehofft und es wurde tatsächlich wahr: Manchester City ist erneut in unserer Gruppe! Nun kann man sich für die Niederlage im EL-Finale rächen. Auch Leverkusen ist erneut in unserer Gruppe. Vor zwei Jahren waren wir ebenfalls mit City und Leverkusen in einer Gruppe, wo wir als zweitplatzierter die KO-Runde erreichen konnten. NK Maribor ist der vierte Teilnehmer der Gruppe. Bereits zweimal war man in der selben Gruppe mit der Mannschaft aus Slowenien.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 23.Mai 2014, 18:35:01
Saison 2031/2032
Hinrunde


Champions League - Gruppenphase

Ergebnisse:

(http://s7.directupload.net/images/140523/h7v9swdj.png)

Tabelle:

(http://s1.directupload.net/images/140523/9uxzh3vm.png)

Trotz der heftigen Niederlagen gegen Manchester City ist man als Gruppenzweiter weiter gekommen. Durch den deutlichen Sieg gegen Leverkusen war die Teilnahme an der nächsten Runde nur wenig gefährdet.

In der nächsten Runde wird man auf Twente Entschede treffen. In der letzten Saison konnte man zweimal gegen die Holländer im Halbfinale der Europa League gewinnen. Hoffen wir mal, dass es diesmal auch so wird.

-----

La Liga - Hinrunde

Ergebnisse:

(http://s1.directupload.net/images/140523/52dfoals.png)

Überragende Hinrunde! Wohl die beste Hinrunde der Vereinsgeschichte. Man verlor nur gegen Real Madrid und spielte zweimal Unentschieden. Die Spieler sind zurzeit in Topform. Besonders Verdugo und Jed Wixon zeigen enorm gute Leistungen. Generell ist die Offensive der Hauptgrund für den Erfolg. Man traf in jedem Spiel mindestens 2 Mal, außer gegen Real und Levante.

Tabelle:

(http://s1.directupload.net/images/140523/v4b857xl.png)

Souverän steht man auf dem ersten Tabellenplatz. Bei einem Sieg hätte man 9 Punkte Vorsprung auf Barca und Real. Jetzt muss man nur weiterhin so spielen wie in der Hinrunde. Das letzte Mal als man oben war scheiterte man aufgrund der Rückrunde an der Meisterschaft. Nicht, dass wieder so etwas passiert.

Diesmal ist Sevilla an der Stelle von Sociedad im Keller angelangt. Sociedad hat nach einem Trainerwechsel, Unai Emery hat übernommen, wieder zu ihrer alten Form gefunden. Granada ist diesmal die Überraschungsmannschaft der Saison.

-----

Saisonaus für Raffaello Pellegrini!

Bittere Nachricht! Raffaello Pellegrini hat sich zu Beginn der Rückrunde im Training verletzt und wird 4 Monate lang ausfallen! Grund ist eine Kniesehenentzündung. Pellegrini war der Lenker und Denker in der Mannschaft. Der stellvertretende Kapitän hatte eine Durchschnittswertung von 7,72 und bereitete in 21 Spielen 13 Treffer vor.

Als Backup verpflichtete man Jake Day vom FC Everton per Leihe. Die Kaufoption liegt bei rund 1 Million Euro. Vermutlich wird er aber nicht oft eingesetzt werden. Man wollte nur einen Ersatz im Team haben, sollten die zentralen Mittelfeldspieler zu übermüdet sein oder ein weiterer Spieler verletzt werden.

(click to show/hide)

Dies ist die einzige Verpflichtung der Winterpause gewesen.
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 24.Mai 2014, 16:20:22
Saison 2031/2032
Rückrunde


Champions League - Aus im Viertelfinale

(http://s7.directupload.net/images/140524/ujwu6tmw.png)

Im Achtelfinale hatte man gegen Twente überraschend leichtes Spiel und war schon nach dem Hinspiel eigentlich so gut wie weiter. Im Rückspiel trat man sogar mit der B-Elf an und gewann dennoch mit 3-2. In der nächsten Runde traf man schon wieder auf Manchester City, die uns in der Gruppenphase übel angerichtet hatten. 10 Gegentore in 2 Spielen sprechen für sich. Aber diesmal sollte es anders laufen. Das Hinspiel konnte man nach zwei Standardsituationen für sich entscheiden. City erzielte kein Auswärtstreffer und so hatte man eine gute Ausgangssituation für das Rückspiel geschaffen. Doch es sollte einiges schief laufen. Manchester City ging sehr früh in Führung und ließ uns kaum eine Chance. Wir mussten einfach nur ein Tor erzielen. Stattdessen machte City das 2-0. Wir bereiteten uns schon auf die Verlängerung vor, jedoch kam es nicht dazu, da City durch ein Traumtor in der Nachspielzeit die Entscheidung erzielte.

Wir sind dennoch sehr froh darüber, dass wir bis ins Viertelfinale gekommen sind und nur knapp am Halbfinale gescheitert sind. Manchester City ist absofort unser Erzfeind!

-----

Copa del Rey - Zum dritten Mal im Finale!

(http://s14.directupload.net/images/140524/hbsj3797.png)

Erneut steht man im Finale des Copa del Rey. Nachdem man die Favoriten Barcelona und Real Madrid eliminieren konnte, wird man im Finale auf Valencia CF treffen. Die gewannen übrigens gegen den zweitligisten Atletico Sanluqueno CF im Halbfinale, während wir gegen Barcelona spielen mussten.

-----

La Liga - 34.Spieltag: Nur noch 4 Punkte Vorsprung

(http://s7.directupload.net/images/140524/2psmveib.png)

Keine gute Rückrunde. Zwei unnötige Niederlagen und vier Unentschieden. Entweder kommt die noch junge Mannschaft mit dem Druck noch nicht klar, oder der Gegner hat aus den Partien der Hinrunde dazugelernt und die Fehler analysiert und behoben. Gegen Las Palmas, Elche und Sociedad konnte man noch Kantersiege feiern, und nun verliert man Punkte an sie. Auch gegen Betis gewann man haushoch im Pokal, aber diesmal verlor man mit 4-5.
Die Defensivleistung in der Rückrunde hat stark abgenommen. Celta Vigo gewann diesmal sogar gegen uns, nachdem es in der Hinrunde zu einer Punktetrennung kam. Man war sehr früh in Unterzahl durch die rote Karte von Foglia und konnte danach nicht mehr viel anrichten. Foglia wurde danach für 3 Spiele gesperrt und wird somit fast den kompletten Endspurt der Saison verpassen, u.a. gegen Barcelona und Real Madrid.

Tabelle am 34.Spieltag:

Nur noch 4 Ligaspiele und 4 Punkte Vorsprung auf FC Barcelona! Leider habe ich es versäumt einen Screenshot zu machen, aber hier dennoch ein Einblick. Wegen der Patzer in der Rückrunde hat Barcelona aufgeholt und von 10 Punkten auf 4 Punkte verkürzt. Mit 81 Punkten sind wir noch auf dem ersten Platz, Barcelona ist mit 77 Punkten dicht hinter uns.

Die nächsten Spiele sind die wichtigsten der Saison! Barcelona heißt unser Gegner am 35.Spieltag. Bei einem Sieg wäre man fast durch, aber bei einer Niederlage hätte Barcelona nur noch einen Zähler Rückstand. Dazu muss man auch noch im darauffolgenden Spiel ausgerechnet gegen Real Madrid spielen. Auch wenn man zweimal im Pokal gegen die Madrilenen gewann, wird es ein sehr schweres Spiel. Wenn wir gegen Barcelona sowie Real verlieren, dann überholt uns Barca und lässt sich die Führung bestimmt nicht mehr entreißen. Deshalb ist es enorm wichtig, dass wir wenigstens ein Spiel von beiden gewinnen, da die letzten beiden Gegner sich im Tabellenkeller befinden.

Die letzten vier Spieltage: Barcelona (A), Real Madrid (H), Athletic Bilbao (H), Real Zaragoza (A).
Titel: Re: [FM14] Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF [2031/32]
Beitrag von: seedorf am 24.Mai 2014, 17:49:46
Na los, spiel  :D
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 24.Mai 2014, 18:26:55
Saison 2031/2032
Rückrunde

Copa del Rey - Finale: Sieger steht nach 30 Minuten fest

(click to show/hide)

Bereits nach knapp 30 Minuten ist das Spiel entschieden. Dank einer überragenden ersten Halbzeit können wir den ersten Copa del Rey-Erfolg der Vereinsgeschichte feiern! Nach der 31.Minute stand es schon 5-0 für uns. Eine unglaubliche Leistung der Mannschaft! Valencia erzielt noch einen Ehrentreffer, ehe wir das sechste Tor erzielen. Mann des Spiels wurde Jose Joaquin, der mit 2 Freistoßtoren den Sieg ebnete, übrigens seine einzigen Tore in dieser Saison.

REAL VALLADOLID CF IST SPANISCHER POKALSIEGER 2031/32!!!


Hoffen wir mal, dass dies in dieser Saison die letzte Feier in diesem Stadion sein wird. Nicht, dass Barcelona hier ihre Meisterschaft feiert.



-----

La Liga - 35.Spieltag: Untergang in Barcelona

(click to show/hide)

Das schlimmste Spiel der Saison. Nachdem wir Valencia im gleichen Stadion mit 6 Toren abgefertigt hatten, schlachtet uns Barcelona mit genau dem selben Ergebnis im gleichen Stadion. Von den Statistiken her ein meiner Meinung nach viel zu hohes Ergebnis. Bis auf eine Ausnahme ging jeder Schuss ins Tor. Vorallem Norbert, der in letzter Sekunde noch den Vorzug vor dem formstarken Amofah bekam, zeigte eine enttäuschende Leistung. Auch Torwart Lebegge enttäuschte, wie schon in den vorherigen Spielen. Aufgrund der Sperre von Foglia spielte zudem Viola, der hinten die beste Leistung zeigte, obwohl er der unerfahrenste von allen ist. Auch im Mittelfeld fehlten uns mit Jose Joaquin und Pellegrini zwei wichtige Stützen, sodass Adrianinho spielen musste, der gerade von der Innenverteidigung ins zentrale Mittelfeld umgeschult wird.

Barcelona ist somit nur noch einen Punkt hinter uns. Im nächsten Spiel gegen Real Madrid muss unbedingt ein Sieg her, sollte Barcelona gegen Granade einen Sieg erreichen.

-----

La Liga - 36.Spieltag: Ein 17-Jähriger Deutscher wird zum Held

(click to show/hide)

Das wichtigste Spiel der Saison begann nicht gut. Real Madrid ging durch ein Tor nach einer Ecke in Führung. Aber vor der Halbzeit konnten wir ausgleichen. Man hatte reichlich Chancen, aber nutzte sie nicht. Es sah nach einem mageren Unentschieden aus, und da Barcelona gegen Granada gewonnen hat, wären sie auf dem ersten Platz mit einem Punkt Vorsprung. Wir probierten alles und wechselten noch in den Schlussminuten den Youngstar Marko Schröder ein. Und dann passierte es. In der Nachspielzeit kam eine Flanke von Viola, Verdugo Köpfte den Ball auf das Tor, aber der Torwart konnte den Ball noch parieren, doch der Nachschuss landete im Tor! Marko Schröder hieß der Torschütze! Der erst 17-Jährige Deutsche schießt uns in letzter Sekunde zum Sieg gegen die Madrilenen und an die Tabellenspitze! Die Menge tobte in Valladolid und als dann abgepfiffen wurde, rannte der Trainer höchstpersönlich zum Deutschen und umarmte ihn.

Mit einem Punkt ist man nun wieder vor Barcelona. Sollte man die letzten beiden Spiele gegen Bilbao und Zaragoza gewinnen, wäre man Meister. Das muss doch einfach klappen!
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 24.Mai 2014, 19:41:53
Saison 2031/2032
Rückrunde

La Liga - 37.Spieltag: Barcelona patzt gegen Celta Vigo

(click to show/hide)

Wir gewannen ohne Schwierigkeiten gegen Bilbao und verteidigten unsere Tabellenführung. Man ging früh in Führung und zur Halbzeit stand es bereits 3-0, was auch gleichzeitig das Endergebnis darstellt. Barcelona dagegen patzte gegen Celta Vigo und schaffte nur ein Unentschieden! Ausgerechnet Celta Vigo leistet uns Schützenhilfe, die uns besiegen konnten und die Meisterschaft gefährdeten.

Somit haben wir nun 3 Punkte Vorsprung auf die Katalanen, d.h. ein Unentschieden am letzten Spieltag würde uns zum Meistertitel reichen! Auf gehts nach Zaragoza, dem Tabellenletzten und sicheren Absteiger der La Liga.

(click to show/hide)

-----

La Liga - 38.Spieltag: Showdown am letzten Spieltag - Alles oder Nichts

(click to show/hide)

Es ging um Alles oder Nichts. Der letzte Spieltag der Primera Division. Alle Spiele fanden gleichzeitig statt. Barcelona spielte zu Hause gegen Real Betis, wir gegen den Absteiger aus Zaragoza.

Das Spiel begann wie gewohnt. Wir kontrollierten das Spiel und hatten schon erste Möglichkeiten zur Führung. Und in der achten Minute gab es Elfmeter für uns. Pellegrini, der Langzeitverletzte und Kapitän auf dem Platz stand am Ball...und traf! Dann sechs Minuten später folgte das 2-0 durch Jed Wixon. Es lief alles perfekt. In Barcelona stand es immernoch 0-0 und wir spielten nun ruhig den Ball herum. Doch dann kassierten wir einen Konter und daraus resultierte ein Elfmeter für den Gegner. Valentin verwandelte ihn sicher und jetzt waren alle wieder nervös. Zaragoza steigerte sich und strahlte Torgefahr aus, wir dagegen verloren die Kontrolle über das Spiel. Erst nach der zweiten Halbzeit fanden wir wieder ins Spiel und hatten Torchancen.

Kurz nach der Halbzeit wurde dann die rote Karte für Betis eingeblendet. So war uns bewusst, dass wir hier unbedingt mindestens ein Unentschieden rausholen müssen, da Barcelona irgendwann ein Tor erzielen wird. Aber Zaragoza zeigte sich stark. In der 75.Spielminute kam dann die Erlösung. Erneut war es Pellegrini, der Mann, der vier Monate lang ausfiel und erst im letzten Spiel sein Comeback feierte. Er krönte seine weltklasse Saison mit diesem Doppelpack am letzten Spieltag und führte uns womöglich zum Meistertitel. Kurz nach dem Treffer ging auch Barcelona schließlich in Führung. Doch damit wir die Meisterschaft noch aus der Hand gaben, musste Zaragoza 3 Tore erzielen. Etwa 5 Minuten nach dem Treffer schoss die Valladolid-Ikone und Kapitän von Zaragoza, Wilson Ojo, ein Tor, aber der Schiri entscheidete zurecht auf Abseits. Danach geschah nicht mehr fiel und der Schiedsrichter pfiff schließlich ab!

REAL VALLADOLID CF IST SPANISCHER MEISTER 2031/32!!!


Wir haben es geschafft! Wir waren Meister! Ein unfassbares Gefühl! Die Menge tobte und die angereisten Fans rannten alle runter zum Platz und feierten mit ihren Helden. Vor 10 Jahren noch als Abstiegskandidat gehandelt und von mir übernommen, und jetzt spanischer Doublesieger 2031/32! Jeder hier in der Mannschaft hat dazu beigetragen und kann stolz auf sich sein!

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM14] Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF [2031/32]
Beitrag von: Cooke am 24.Mai 2014, 23:30:05
Wahnsinn, meine Glückwünsche zum Double, hast du dir redlich verdient!  :)
Jetzt fehlt noch der Henkelpott  :D
Titel: Re: [FM14] Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF [2031/32]
Beitrag von: Yilkan am 24.Mai 2014, 23:34:18
Wahnsinn, meine Glückwünsche zum Double, hast du dir redlich verdient!  :)
Jetzt fehlt noch der Henkelpott  :D
Danke  :D Ist auch unser nächstes Ziel  ::)
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Spanischer Meister und Pokalsieger 2031/32!!!
Beitrag von: PeeGee am 25.Mai 2014, 09:06:49
Gratulation auch von mir! Sehr starke Vorstellung!  :)
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Spanischer Meister und Pokalsieger 2031/32!!!
Beitrag von: Robipop am 25.Mai 2014, 10:47:43
einfach geil! bist du jetzt eigentlich mal ne legende bei valladolid  ;D ?
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Spanischer Meister und Pokalsieger 2031/32!!!
Beitrag von: Commondore am 25.Mai 2014, 12:14:55
Hab mir das jetzt von Anfang bis Ende durchgelesen, sehr schöne Story, danke dafür ;)
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Spanischer Meister und Pokalsieger 2031/32!!!
Beitrag von: Der Baske am 25.Mai 2014, 12:27:17
Auch von mir ein riesen Kompliment für deine starke Saison. Nur mehr Spanier dürften im Team spielen  ;)
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Spanischer Meister und Pokalsieger 2031/32!!!
Beitrag von: seedorf am 25.Mai 2014, 12:59:43
Endlich hat es geklappt! :)

Vielleicht kommen die Spanier ja nach und nach, wenn Valladolid weiter Erfolg hat ;)
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Spanischer Meister und Pokalsieger 2031/32!!!
Beitrag von: Yilkan am 26.Mai 2014, 11:28:37
Gratulation auch von mir! Sehr starke Vorstellung!  :)

Vielen Dank!  :D

-----

einfach geil! bist du jetzt eigentlich mal ne legende bei valladolid  ;D ?

Leider noch nicht, aber ich stehe jetzt immerhin beim "Favorite Personal".
An sich kann ich die Auflistung dort nicht nachvollziehen. Jose Angel zum Beispiel steht schon bei "Legends",obwohl er grad mal 20 ist. Oliveira spielt schon fast 10 Jahre bei uns, aber ist nur als "Ikone" gelistet.

-----

Hab mir das jetzt von Anfang bis Ende durchgelesen, sehr schöne Story, danke dafür ;)

Ich danke Dir fürs Lesen  :)

-----

Auch von mir ein riesen Kompliment für deine starke Saison. Nur mehr Spanier dürften im Team spielen  ;)

Endlich hat es geklappt! :)

Vielleicht kommen die Spanier ja nach und nach, wenn Valladolid weiter Erfolg hat ;)

Dankeschön! Ich weiß, leider mangelt es an Spaniern im Team, aber leider hatten wir bislang immer pech bei den Youth Intakes. Norbert und Jose Angel sind glaube ich die Einzigen, die das Potenzial zum Stammspieler hatten. Deshalb mussten wir uns irgendwie anders verstärken. Es gibt auch nur wenig starke Spanier, die aber bei Topvereinen spielen und viel Geld kosten würden. Ich bin so ein Typ, der nicht viel Geld für einen Spieler bezahlt und lieber selber aufbaut :D

Vielleicht wird es ja eine neue Valladolid-Tradition, dass man lieber Südamerikaner statt Spanier in der Mannschaft hat. In der Jugend sind ja noch zwei vielversprechende Brasilianer, sodass dann mehr Brasilianer als Spanier in der ersten Mannschaft wären  ;D



Ich werde als nächstes die Meistermannschaft genauer präsentieren und danach noch ein wenig über den Verlauf der anderen Ligen, u.a. Meister, Pokalsieger, CL- und EL-Sieger etc berichten, wie ich es auch schon vor ca. 9 Saison gemacht habe.
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Spanischer Meister und Pokalsieger 2031/32!!!
Beitrag von: Yilkan am 28.Mai 2014, 18:01:41
Saison 2031/2032
Saisonabschluss


Die Meistermannschaft

Hier eine detaillierte Vorstellung der Meistermannschaft:

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

-----

Kaderstatistik

(http://s14.directupload.net/images/140528/m8jfkyzj.png)

Ricardo Verdugo wurde Torschützenkönig der Liga und gewann zugleich Europas Goldenen Ball. Dazu ist er mit 18 Vorlagen hinter Jed Wixon, der 19 Vorlagen hat, zweitbester Vorlagengeber der Liga. Dazu wurde er zum Spieler des Jahres vor Verdugo gekürt. Juan Manuel Foglia hat nur eine Vorlage weniger. Achraf Dridi hat mit 14 gelben Karten die meisten der Liga. Bei der Durchschnittswertung ist ebenfalls Verdugo an der Spitze mit 7,72. Foglia hat eine Bewertung von 7,70. Jed Wixon ist mit 7,67 dritter und an fünfter Stelle folgt D'Andrea mit 7,47.
In der Elf des Jahres sind Mogi, Norbert, D'Andrea, Wixon und Verdugo vertreten. Drittbester Torwart der Saison wurde Lebegge. Zum Trainer der Saison wurde ich gekürt.

Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF (2032/33)
Beitrag von: seedorf am 28.Mai 2014, 21:41:59
Super Übersicht und Geschichte der Spieler!

Was mir auffällt ist das unglaublich gute Altersgefüge.
Viele junge Spieler und Talente, aber auch gestandene Spieler, sogar mal einer über 30. Gefällt mir sehr gut :)
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF (2032/33)
Beitrag von: Yilkan am 29.Mai 2014, 15:36:21
Super Übersicht und Geschichte der Spieler!

Was mir auffällt ist das unglaublich gute Altersgefüge.
Viele junge Spieler und Talente, aber auch gestandene Spieler, sogar mal einer über 30. Gefällt mir sehr gut :)

Danke! Ja, darauf haben wir auch oft geachtet  8)
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF (2032/33)
Beitrag von: Yilkan am 29.Mai 2014, 17:58:07
Was passierte in den letzten 9 Jahren?

Es sind nun 9 Jahre vergangen seit meiner letzten Zusammenfassung (siehe hier (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17791.msg624319.html#msg624319)), weswegen ich mich entschlossen habe erneut etwas über die Welt im FM zu berichten.

Reputation-Rangliste

(http://s7.directupload.net/images/140528/3mn9nru3.png)

Das Team mit der meisten Reputation ist FC Barcelona. Sie scheiterten 2-Mal im Finale der CL und wurden je viermal Meister und Pokalsieger. Vor einigen Jahren war noch Atletico Mineiro auf dem ersten Rang, aber sie haben etwas nachgelassen. In den letzten 9 Jahren konnten sie 2-Mal die Copa Libertadores gewinnen, aber den Weltpokal kein einziges Mal. Meister wurden sie immerhin 6-Mal. Den größten Sprung schaffte PSV Eindhoven. Unter Philipp Cocu gewannen sie im Jahr 2028 die Champions League, ehe er danach seinen Rücktritt bekannt gab. Dazu gewannen sie den Supercup und die Klub-WM. Zudem wurden sie seit dem Jahr 2025 jedes Jahr holländischer Meister. Auch Boca Juniors schaffte es bis nach oben, indem sie 2-Mal die Copa Libertadores und 2-Mal die Copa Sudamericana gewannen. Zudem noch einmal die Klub-WM.

Wir gehören natürlich auch zu den Überfliegern. Dank der Erfolge der letzten Saison sind wir auf dem 12.Platz.



Klub-Koeffizienten 2032/2033

(http://s1.directupload.net/images/140528/xvd6jzvc.png)

Eigentlich keine großen Unterschiede im Vergleich zur Reputationsliste. Erwähnenswert ist vielleicht, dass es Cardiff City unter die Top 25 geschafft hat mit ihrem neuen Tycoon-Besitzer. Sollten wir die nächsten zwei Jahre weiterhin so spielen, dann könnten wir sogar unter die Top 5 aufrücken.



Wertvollste Vereine

(http://s1.directupload.net/images/140528/3xzqimle.png)

PSG ist weiterhin auf dem ersten Platz. Neue Vereine in der Liste sind FC Barnsley und Cardiff City. Beide Teams wurden von einem Tycoon übernommen. Wir dagegen schafften es durch spielerische Erfolge nach oben. Vor 9 Jahren noch 30 Millionen Euro wert, ist Valladolid nun 555 Millionen Euro wert.

Umsatzstärkster Verein

(http://s7.directupload.net/images/140529/b2libvaf.png)

Auch hier ist PSG weiterhin an der Spitze. Cardiff City und FC Barnsley sind hier ebenfalls oben mit dabei. Unsere Mannschaft befindet sich auf dem 46.Platz mit 54 Millionen Euro.

Meister und Pokalsieger der letzten Jahre

Hier eine Übersicht der nationalen und internationalen Meister und Pokalsieger der letzten 9 Jahre:

Weltmeisterschaft:
(click to show/hide)

Europameisterschaft:
(click to show/hide)

FIFA Klub-Weltmeisterschaft:
(click to show/hide)

Champions League:
(click to show/hide)

Europa League:
(click to show/hide)

Copa Libertadores:
(click to show/hide)

Copa Sudamericana:
(click to show/hide)

Barclays Premier League:
(click to show/hide)

Budweiser FA Cup:
(click to show/hide)

Liga BBVA:
(click to show/hide)

Copa del Rey
(click to show/hide)

Lega Serie A TIM:
(click to show/hide)

TIM Cup
(click to show/hide)

1.Bundesliga:
(click to show/hide)

DFB Pokal
(click to show/hide)

Ligue 1:
(click to show/hide)

Coupe de France
(click to show/hide)
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF (2032/33)
Beitrag von: Yilkan am 29.Mai 2014, 19:05:19
Wenn jemand was von anderen Teams erfahren will, kann er es ruhig hier posten.
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF (2032/33)
Beitrag von: seedorf am 29.Mai 2014, 20:15:50
Europa League 2026/27: AC Mailand
Serie A 2023/24: AC Mailand

Juhu :D
Kannst du bitte Milans Team posten und ein bißchen was zu den letzten Jahren erzählen? :)
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF (2032/33)
Beitrag von: Ferrarist am 29.Mai 2014, 20:22:28
Wie konnte Bayern denn so krass abstürzen? :o

Ansonsten oute ich mich mal als stiller Mitleser. Es gefällt mir, wie du Valladolid kontinuerlich zum Titel gepusht hast. Nächstes Ziel sollte, wie bereits von anderen gesagt, der Henkelpott sein. :D
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF (2032/33)
Beitrag von: Yilkan am 30.Mai 2014, 01:53:37
Wie konnte Bayern denn so krass abstürzen? :o

Ansonsten oute ich mich mal als stiller Mitleser. Es gefällt mir, wie du Valladolid kontinuerlich zum Titel gepusht hast. Nächstes Ziel sollte, wie bereits von anderen gesagt, der Henkelpott sein. :D

Danke, wird auch unser nächstes Ziel werden :D

Ich weiß auch nicht was Bayern da veranstaltet hat. Wenn ich mir den Kader aber angucke von damals, dann war wohl das Hauptproblem die Innenverteidigung. Dazu wurden schlechte Transfers getätigt. Guardiola verließ dann nach 2 Jahren oder Meisterschaft den Verein. Danach sind alle Trainer bisher gescheitert.

Europa League 2026/27: AC Mailand
Serie A 2023/24: AC Mailand

Juhu :D
Kannst du bitte Milans Team posten und ein bißchen was zu den letzten Jahren erzählen? :)

Kein Problem, werde ich dann morgen erledigen  ;)
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF (2032/33)
Beitrag von: Ferrarist am 30.Mai 2014, 20:44:58
Ich weiß auch nicht was Bayern da veranstaltet hat. Wenn ich mir den Kader aber angucke von damals, dann war wohl das Hauptproblem die Innenverteidigung. Dazu wurden schlechte Transfers getätigt. Guardiola verließ dann nach 2 Jahren oder Meisterschaft den Verein. Danach sind alle Trainer bisher gescheitert.

Vielleicht könntest du mal eine Liste der bisherigen Trainer plus den aktuellen Kader posten. Ebenso vielleicht eine Auflistung der Erfolge, damit ich wenigstens weiß, wann es bergab ging. Ansonsten könntest du ja nach dem CL-Titel mit Valladolid dem FCB auf die Sprünge helfen ;).
Titel: Re: [FM14] Real Valladolid CF - Nach einem Jahr schon Europa!?
Beitrag von: Yilkan am 31.Mai 2014, 17:21:30
AC Mailand

Trainerhistorie

(click to show/hide)

Nach dem Abgang vom Meistertrainer Allegri scheiterte Guardiola wie auch schon bei etlichen anderen Vereinen bei Milan. Danach gab es 5 Trainerwechsel in 4 Jahren. Vladimir Weiss wurde übrigens nach dem Gewinn der Europa League entlassen, wenn ich mich nicht irre. Parolo macht zurzeit einen guten Job.

Platzierungen

(click to show/hide)

Wie schon bekannt wurde hat AC Milan 2023/24 den Meistertitel gewonnen. Nach der Vizemeisterschaft im darauffolgenden Jahr schwankten die Leistungen wieder. Zurzeit ist man aber wieder auf einem guten Weg und international seit 3 Jahren immer vertreten gewesen.

International konnten sie 2027 die Europa League gewinnen. Dazu waren sie viermal im Finale des TIM-Cups, wovon sie zwei gewinnen konnten.

Aktueller Kader

(click to show/hide)

Wie eigentlich immer ein starker Kader. Der absolute Topstar ist Cyril Akwuegbu mit einem Marktwert von 56 Millionen Euro! In der vorletzen Saison hatte er eine Durchschnittswertung von 8,14!

(click to show/hide)



Bayern München

Platzierungen

(click to show/hide)

Vor dem Untergang wurden sie 3 Mal Meister. Nachdem sie dann nur den 6.Platz erreicht haben, wurden sie im darauffolgenden Jahr nur Elfter. Danach kamen sie nie wieder unter die Top 3 der Liga. Nur knapp erreichten sie die Champions League, wenn überhaupt. 2029 sind sie sogar fast abgestiegen, aber schafften knapp noch am letzten Spieltag den Klassenerhalt.

Trainerhistorie

(click to show/hide)

Guardiola verließ Bayern nach der schwachen Phase in Richtung Juve. Viele haben vergeblich versucht die Bayern wieder auf Erfolgsspur zu bringen.

Erfolge

(click to show/hide)

Zweimal hintereinander gewannen sie die Champions League und den Weltpokal. Das ist aber mittlerweile schon 16 Jahre her. Dazu noch 3 Mal die Meisterschaft und 2 Mal den DFB-Pokal.

Beste Elf

(click to show/hide)

Immerhin spielen noch 5 Spieler aus der besten Elf noch beim FC Bayern München. Wieso allerdings Lahm nicht in der Startelf steht, weiß ich nicht. Thomas Müller ist zurzeit Coach bei Borussia M'gladbach, Javi Martinez Coach bei Atletico Madrid, Toni Kroos Wolfsburg II Manager, Thiago Coach bei Barcelona, Lahm U21-Manager bei FC Basel und Schürrle ist Coach ohne Verein.

Aktueller Kader

(click to show/hide)

So schlecht ist der Kader eigentlich nicht, wenn man die Marktwerte anschaut. Auffallend ist die hohe Anzahl an Ausländern.
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF (2032/33)
Beitrag von: seedorf am 31.Mai 2014, 20:37:40
Danke dir :)
Akwuegbu ist echt hammer!
Freue mich auf die nächsten 10 Jahre
Titel: Re: Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station(en): Real Valladolid CF & Frankreich
Beitrag von: Yilkan am 24.Juni 2014, 19:50:22
Nach einer längeren Pause melde ich mich auch mal wieder zurück  :angel:



Saison 2032/2033

Transfers

Planung

Nach der besten Saison der Vereinsgeschichte plant man mit keinen Neuzugängen. Abgänge sind aber möglich.

Zwei Abgänge bringen uns 55 Millionen Euro!

Erneut gibt Manchester United eine riesige Summe für einen unserer Spieler aus. Der kolumbianische Stürmer Mario Romero wechselt für 35,5 Millionen Euro zum englischen Spitzenclub. Man wollte ihn eigentlich halten, aber die Summe stand in seinem Vertrag als Ausstiegsklausel fest. Eine Vertragsverlängerung lehnte er ab.
Zudem verpflichtete Juventus Turin unseren Backup Adrianinho für 20 Millionen Euro. Über diesen Transfer sind wir besonders froh, da er sowieso nur Backup war und kein besonders großes Potenzial hatte.
Dazu trennte man sich auch noch von Edgar Toribio. Der rechte Verteidiger aus der eigenen Jugend wechselt für 3,5 Millionen Euro in die Ligue 1 zum FC Tours. Mit Marcus Rombach hat man einen zukünftigen Stammspieler in der Jugend, sodass man nicht mehr mit Toribio plante.

-----

Kader:

(http://s1.directupload.net/images/140624/ldonf455.png)

Gespielt wird wie in der letzten Saison. Marko Schröder wird in dieser Saison endgültig zum Stammkader gehören. Auch Amofah hat sich seine Stammposition in der Innenverteidigung verdient. Aufgrund des hohen Alters von Pellegrini wird man ihn nicht mehr so oft einsetzen. Stattdessen werden Achraf Dridi und Jose Joaquin das Mittelfeld besetzen. Aldo ist aus der U19 aufgerückt und wird auch einige Einsätze haben dürfen.

-----

Champions League - Auslosung

In dieser Spielzeit wurden wir in eine Gruppe mit Borussia Dortmund, Tottenham Hotspur und Molde FKzugelost. Dabei wird man auf alte Bekannte aus der französischen Nationalmannschaft treffen, wie zum Beispiel Achraf Yilmaz und Andy Honore von Tottenham, sowie Andy Mathieu und Frederic Berger von Dortmund. Als spanischer Meister müsste die nächste Runde dennoch machbar sein.
Titel: Re: [FM14] Die Karriere von Yilkan - Aktuelle Station: Real Valladolid CF (2032/33)
Beitrag von: Yilkan am 09.August 2014, 21:54:48
Nach einer langen Pause (aufgrund der WM fehlte mir etwas die Motivation dafür) habe ich mich entschlossen hier weiterzumachen. Womöglich werde ich nur noch am Ende jeder Saison eine Zusammenfassung posten. Falls ich etwas mehr Zeit übrig habe, werde ich auch nach einer Halbsaison die Geschehnisse hier reinschreiben.


Saison 2032/2033

Neues Stadion geplant!

Endlich hat sich der Vorstand dazu entschlossen ein neues Stadion zu bauen. Der Bau soll etwa 3 Jahre dauern und am 22.5.2035 fertiggestellt werden. Wie das Stadion heißen wird oder wie viele Plätze es beinhalten wird habe ich leider nicht mitbekommen.

(click to show/hide)

Supercopa - Der erste Titel der Saison!

(http://s1.directupload.net/images/140809/8v9zaowu.png)

Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte feiert man den Gewinn des spanischen Supercups. Bereits nach dem Hinspiel stand der Sieger schon fest. Nach einem ähnlichen Ablauf wie im Copa del Rey Finale des letzten Jahres schoss man Valencia mit 5 Toren ab und gewann danach auch noch das Rückspiel. Die Mannschaft scheint genau da weiterzumachen wo man letztes Jahr aufgehört hat. Sehr starkes Auftritt!

-----

La Liga - Titelverteidigung perfekt!

Erneut spanischer Meister! Die beste Saison der Vereinsgeschichte konnte man mit der Titelverteidigung krönen. Am 36.Spieltag stand man bereits als Meister fest, nachdem man den drittplatzieren Real Madrid besiegen konnte. Dazu erzielte man einen Treffer mehr als im letzten Jahr. Man verlor lediglich in der Hinrunde gegen Real Madrid und Barcelona, in der Rückrunde blieb man ungeschlagen. Es scheint so, als gäbe es bis auf Barcelona und Real Madrid keinen nennenswerten Gegner mehr für uns.

Die größte Überraschung war RCD Mallorca. Als Aufsteiger qualifizierten sie sich als fünftplatzierter für die Europa League! Respekt von meiner Seite aus! Auch Gijon entwickelt sich so langsam zu einem der guten Vereine in Spanien, während Real Sociedad wohl nicht mehr zu den starken Vereinen zählt. Wobei mich das ehrlich gesagt wundert, da der Kader von Sociedad gar nicht mal so schlecht ist. CD Lugo schaffte es mit ihrem Investor den Klassenerhalt zu erringen.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

(http://s7.directupload.net/images/140809/664ut2jw.png)

-----

Champions League - Bitteres Aus im Halbfinale

(http://s7.directupload.net/images/140809/utoccymg.png)

Die Gruppe überstanden wir eigentlich souverän. Bis auf das Unentschieden im ersten Spiel gegen Molde FK liefen die anderen Spiele erwartungsgemäß, auch wenn man Tottenham etwas stärker eingeschätzt hatte. Bei der Auslosung hatte man das Glück auf unserer Seite. Mit Olympique Marseille und Neapel bekamen wir zwei machbare Aufgaben. Man muss aber bedenken, dass beide Vereine im letzten Jahr die jeweilige Meisterschaft in deren Liga gewann. Im Halbfinale traf man dann auf den Ligarivalen Real Madrid, die man im Copa del Rey Halbfinale bereits schlagen konnte. Sie konnten sich aber revanchieren und katapultierten uns aus dem Wettbewerb. Insbesondere das erste Spiel verlief sehr unglücklich für uns. Mit 20-3 Schüssen war man klar die bessere Mannschaft. Der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Das Rückspiel verlief dann eher ausgeglichen.

Das Finale verlor dann Real Madrid mit 0-1 gegen Juventus Turin.

-----

Copa del Rey - Das zweite Double in Folge!

(http://s14.directupload.net/images/140809/y6rpb6ix.png)

Ohne große Mühe gewann man auch den nationalen Pokal. Als schwerster Gegner stellte sich der Zweitligist Deportivo Alaves heraus. In den nächsten beiden Runden konnte man insgesamt 17 Tore erzielen und zugleich auch den höchsten Sieg der Vereinsgeschichte feiern, indem man Valencia mit 9-0 nahezu tötete. Gegen Real Madrid behielt man auch die Kontrolle. Im Finale schlug man dann die Katalanen verdient mit 2-0 und feierte den zweiten Pokalsieg in Folge. Somit war das Double perfekt!

-----

Saisonabschluss

(http://s7.directupload.net/images/140809/fai6wxwj.png)

Eine unglaubliche Leistung der Mannschaft! Jeder einzelne Spieler hat eine Bewertung über 7,0. So etwas habe ich zum ersten Mal in meiner Laufbahn erlebt. Marko Schröder war der Mann der Saison für mich. Was er abgeliefert hat, war einfach überdimensional. Aber auch Jed Wixon, Ricardo Verdugo und die beiden Außenverteidiger spielten eine fantastische Saison. Es macht einfach Spaß, dieser Mannschaft beim Spielen zuzusehen. Als ich bei Valladolid angefangen habe, rechnete ich eigentlich mit dem Kampf um den Klassenerhalt. Und nun nach 10 Jahren befindet man sich an der Spitze von Spanien! Einfach nur himmlich.

(click to show/hide)

-----

Oliveira - Eine Legende hört auf

(click to show/hide)

Es ist leider soweit. Die Vereinslegende Oliveira wird am Ende dieser Saison seine Karriere beenden. Nach grandiosen 12 Jahren bei uns wird er seine Fußballschuhe an den Nagel hängen. Der Brasilianer hatte sehr großen Anteil an dem rasanten Aufstieg des Vereins und bildete mit Fabio Augusto jahrelang eines der gefährlichsten Sturmduos der Welt. Einen absoluten Musterprofi wie ihn zu finden ist schwierig. Seine Leidenschaft und sein Talent ist bemerkenswert. Er kam ablösefrei zu uns und entwickelte sich zu einen der besten Stürmer der Welt. Nur Schade, dass er so früh seinen Zenit überschritten hat. Ab dem 30.Lebensjahr konnte er nicht mehr die Leistungen bringen die er in den vorherigen Jahren gebracht hatte.

Da dies seine letzte Saison sein würde, hat er auch öfter gespielt als in den vergangenen Jahren. In der Rückrunde konnte er nach seiner Einwechslung in letzter Minute den ausgleichbringenden Elfmeter verwandeln. In seinem letzten Spiel seiner Karriere erzielte er sogar einen Treffer per Elfmeter. Mir kamen dort schon fast die Tränen. Bei seiner Auswechslung bin ich sogar aufgestanden und habe laut geklatscht  :laugh:

Nach seinem letzten Spiel habe ich mich mit ihm in der Kabine noch einzeln unterhalten. Dabei kam dann das heraus:

(http://s1.directupload.net/images/140809/ljpqsr2y.png)

Nach meinem absoluten Lieblingsspieler Rafa ist dies nun der zweite langjährige Spieler von mir, der seine Karriere beendet. Als nächstes wird wohl Pellegrini folgen.  :-\