MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: aragorn99werder am 16.Mai 2014, 17:15:19

Titel: (FM14) Aragorn beim SVW: Mission accomplished (beendet)
Beitrag von: aragorn99werder am 16.Mai 2014, 17:15:19
Ein paar Worte vorweg…
Seit ich hier Mitglied bin, habe ich immer wieder gerne eure Storys verfolgt und möchte daher mich auch selbst mal versuchen.
Dabei weise ich zunächst auf folgendes hin: Da Whites Taktik deutlich besser läuft, als alles was ich je auf die Kette bekommen habe, werde ich sie mit Whites großzügigem Einverständnis auch in dieser Story verwenden. Ich hoffe, das schreckt euch nicht zu sehr ab, zumal ich diesen Umstand auch in der Story zu thematisieren gedenke.    http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19442.0.html (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19442.0.html)

Zum Stil: Ich möchte recht ausführlich mit etwas Hintergrundgeschichte und Humor berichten. Folglich wird es viel Text, wenig Bilder und keine dollen Grafiken geben. Da ich von meinen schriftstellerischen Fähigkeiten aber überzeugt bin, wage ich dennoch zu hoffen, dass ihr euch gut unterhalten fühlt. Wenn mein Alter Ego zwecks Unterhaltung populistischen Müll von sich gibt, entspricht das by the way nicht unbedingt meiner Meinung.

So, genug geschwätzt…Let´s go!

Über Feedback würde ich mich natürlich freuen.

Dann beginnt es also…

Es ist ein schöner, warmer Spätjuninachmittag im Jahr 2013 als das Telefon klingelt. Widerwillig lege ich den Weserkurier beiseite, der noch immer voll ist von all den Meldungen über die Trennung von Thomas Schaaf und nun vermelden konnte, der SV Werder Bremen sei sich mit Robin Dutt einig, und trotte gemächlich in Richtung Telefon, um abzuheben. Toll, entweder sagt mir jetzt Robin Dutt, dass er mich nicht braucht, oder der Lemke will wieder irgendwas von mir.

"Aragorn"

"Guten Tag, Lemke hier". Natürlich, wer würde auch sonst Sonntagnachmittag dermaßen penetrant klingeln lassen? "Sie müssen sofort in der Geschäftsstelle erscheinen. Aufgrund der Trainerfrage muss ich umgehend mit Ihnen sprechen." Anscheinend will man mir meine Entlassung persönlich mitteilen. Aber warum macht der deshalb so einen Stress? Naja, typisch Willi eben. Immerhin kann ich dann wieder mein Leben chillen. Obwohl eine Entlassung von dem Verein meines Herzens wohl dennoch schmerzen würde…nichtsdestotrotz bin ich dann endlich diese Nervensäge los.

Und außerdem kann ich mich ja noch eine Weile dumm stellen und sehen, ob sich der alte Knacker ein wenig provozieren lässt.
"Herr Lemke, Sie wissen wie sehr ich mich stets freue, wenn ich von Ihnen hören. Aber ist Ihnen klar, dass Sie mir gerade den letzten freien Sonntag der Sommerpause ruinieren? Mit Torsten zusammenzuarbeiten ist kein  Spaß wenn man nicht vollkommen erholt ist. Und außerdem-

"Jetzt seien Sie endlich still und tun Sie, was ich Ihnen sage. Geschäftsstelle. Fünfzehn Minuten. Warten Sie erst mal ab, bevor Sie den Tag abschreiben." War das ne Drohung? Egal, was kann er schon machen außer mich zu entlassen und wieder chillen zu lassen?

"Ist ja gut, ich komme ja."  Schon aufgelegt. Das Provozieren scheint funktioniert zu haben.

Ohne übertriebene Eile bemühe ich mich zu meinem Wagen. Wieder mein Leben chillen...genau genommen ist chillen so ziemlich genau das, was ich den überwältigenden Großteils meines bisherigen Lebens getan habe. Wieso? Mein Vater ist schon vor meiner Geburt nach Bremen gezogen, um hier zu arbeiten. Wobei ich gar nicht genau weiß, was er da eigentlich macht. Irgendwas mit Raketen auf jeden Fall. Jedenfalls ist es furchtbar wichtig und man kann damit furchtbar viel Geld verdienen. Da er vor lauter Arbeit keine Zeit hat, das ganze Geld auszugeben, habe ich diese Aufgabe unternommen. So habe ich nach der Schule verschiedene Studiengänge absolviert ohne je gearbeitet zu haben, unter anderen Sportmanagement, und den Trainerschein erworben. Schließlich konnte ich bei Werder ein Praktikum erlangen und Torsten Frings bei seiner Arbeit mit der U23 ein bisschen über die Schulter schauen. Nach einer Weile habe ich zuerst mit Torsten, dann auch zu anderen Mitgliedern des Stabs, die ich nach und nach kennen lernen durfte, über einige Ideen zum Thema moderner Fußball gesprochen. Das scheint irgendwie Eindruck gemacht zu haben, denn ich erhielt das Angebot, fest angestellt als Torstens Co-Trainer weiter zu arbeiten. So kommt es, dass ich nun mit meinen fünfundzwanzig Jahren bei dem wohl tollsten Club der Welt arbeiten darf. Noch jedenfalls.
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: White am 16.Mai 2014, 17:30:56
Aus verschiedensten Gründen freue ich mich auf die Story. Ich steh einfach auf Text ohne Bilder :D

Ich bin gespannt ^^
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: maturin am 16.Mai 2014, 18:00:02
Ich freue mich auch und der Anfang ist gelungen! Bin auf jeden Fall dabei!
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 16.Mai 2014, 18:57:05
Vielen Dank euch beiden!!!  :)
Hier noch der zweite Teil meiner nachmittäglichen Arbeit, ich hoffe mal, dass es dann Anfang nächster Woche weitergeht.




Immer noch in Gedanken versunken parke ich den Wagen auf dem Mitarbeiterparkplatz des Vereinsgeländes. Wahrscheinlich zum letzten Mal. Nachdem der Motor aus ist, schaue ich auf die Uhr: Seit unserem Telefonat ist exakt eine Viertelstunde vergangen. Natürlich bleibe ich noch zehn Minuten im Auto sitzen, bevor ich mich auf den Weg mache. Soll er doch warten. Je mehr er sich ärgert, desto besser.

Schließlich erreiche ich mit akademischen zwölf Minuten Verspätung Willis Büro, wo ich nun nicht umhin komme, auch anzuklopfen.
"Herein" blafft es augenblicklich. Ich öffne die Tür und trete ein. Zu meiner großen Überraschung ist aber nicht nur Willi Lemke anwesend. Neben ihm sitzt unser Sportdirektor Thomas Eichin, einen Platz weiter  lümmelt sich Torsten Frings auf einem Stuhl. Auch ein paar andere Mitglieder des Trainerteams erkenne ich. Auf der anderen Seite von Herrn Lemke hingegen sitzt ein mir fremder Mann - Dutt ist es nicht.

 "Sie sind zu spät."

"Weiß ich". Mir ist klar, dass ich unhöflich bin. Aber wer hat mich an meinem freien Tag hier her zitiert? Kein Grund für große Floskeln.

Offensichtlich sieht Lemke das anders, denn sein Gesichtsausdruck verfinstert sich weiter. Aus dem Augenwinkel nehme ich hingegen war, dass Torsten mich erheitert angrinst. "Wir haben ein Problem." You don´t say. Sonst wäre ich wohl nicht hier. "Robin Dutt hat abgesagt".

"Bitte was?" Hilfesuchend schaue ich mich im Raum um und bleibe schließlich an dem Fremden hängen.
Thomas Eichin hat meinen Blick verfolgt und ergreift nun zum ersten Mal entsprechend gestikulierend das Wort. "Sie kennen sich natürlich noch nicht. Aragorn, Damir Buric".

Irgendwas an seinem Tonfall verrät mir, dass ich wissen sollte, wer Damir Buric, der mir nun grüßend zunickt,  ist. Leider habe ich keine Ahnung…wobei…langsam dämmert mir, dass ich den Namen schon mal gelesen habe…wo war das noch gleich?...Natürlich, die Zeitung…"Robin Dutt wird seinen langjährigen  Assistenten an die Weser mitbringen". "Sie sind der Assistent von Herrn Dutt, nicht wahr?"

"Korrekt. Leider macht seine Anwesenheit unsere Lage nicht besser." Ein weiteres Statement, dass nicht dazu beiträgt, meine Verwirrung zu lichten. Dies scheint sich auf meinem Gesicht widerzuspiegeln, weshalb sich Thomas dankenswerterweise dazu durchringt, seine Erklärungen etwas fortzuführen. "Wie gesagt, Robin Dutt hat uns abgesagt". Ich bemerke, wie Willis Gesicht einen zunehmend gequälten Ausdruck annimmt, während sich Torstens Erheiterung sogar noch gesteigert zu haben scheint. "Bedauerlicherweise geschah dies vor etwa einer Stunde im letzten Moment vor der Vertragsunterschrift aus so genannten persönlichen Gründen. Da wir uns, wie der Weserkurier seit gestern richtigerweise meldet, mit Herrn Dutt bereits einig waren, haben die Mitglieder seines Trainerstabes schon gestern ihre Verträge unterschrieben, was die Anwesenheit von Herrn Buric erklärt."

"Ist Ihnen klar, was das heißt? Wenn das bekannt wird, bin ich der Vollidiot von ganz Fußballdeutschland. Deshalb brauchen wir sofort eine Lösung. Eine Lösung, die wir der Öffentlichkeit als Absicht, als Täuschungsmanöver, präsentieren können. Und für jemanden Externes haben wir keine Zeit mehr".
 
Entgeistert starre ich Lemke an. Ein solches Desaster hätte ich vielleicht in Hamburg erwartet, aber sicher nicht hier. Und was zum Teufel habe ich damit zu tun? Dennoch scheinen alle Anwesenden eine Antwort von mir zu erwarten. Zeit gewinnen. "Wenn das bekannt wird? Es ist bekannt. Und außerdem…was genau habe ich mit dieser Katastrophe zu tun?"

Nun ist es an Thomas Eichin, leidend aus der Wäsche zu schauen. Währenddessen droht Torsten unter missbilligendem Blick von Damir vor unterdrücktem Lachen fast vom Stuhl zu fallen. Willis Gesicht hat inzwischen eine Farbe, die ich irgendwo zwischen Tomate und Paprika einordnen würde, angenommen. "Himmel hilf, sind Sie immer so schwer von Begriff? SIE sind unsere Lösung."

 Ich bin so perplex, dass ich mich in den nächsten Bürostuhl fallen lasse. Diesen bei mir seltenen Moment der Sprachlosigkeit nutzt Willi aus, um ohne Unterbrechung fortzufahren. "Natürlich werden Sie keine echte Verantwortung tragen. Die Mannschaft steht nach der grausamen letzten Saison unter enormer Beobachtung. Sie werden uns helfen, indem Sie das mediale Interesse auf sich ziehen. Sie sind fünfundzwanzig Jahre jung. Sie tragen den Namen einer Fantasyfigur. Und Sie haben eine größere Klappe als gut für Sie ist. Ich bin mir also sicher, dass Ihnen das gelingen wird, schon ohne, dass Sie viel tun. Wir werden Sie der Öffentlichkeit als aufstrebenden Konzepttrainer aus den eigenen Reihen präsentieren, der bei uns eine Chance erhält. Sie machen gute Miene zu bösem Spiel, während Damir und Torsten im Hintergrund die Arbeit machen. Der Zeitung sagen wir, dass sie mit Dutt auf dem Holzweg war und wir nur seinen Assistenten in unser Trainerteam holen wollten, damit er Sie und Torsten mit seiner Erfahrung unterstützen kann. Klar?"

Dieser alte Hund. Er hat es vermasselt und ich soll jetzt die Marionette spielen, die alles ausbadet. Andererseits ist es für den Verein, meinen Verein, zweifellos das Beste, wenn wir diesen Fauxpas vertuschen. Außerdem klingt das nach einer spaßigen Sache. Ich lasse den Blick noch einmal durch das Büro schweifen, wobei mir Torsten zuzwinkert. "Klar"

"Gut. Das hoffe ich für Sie. Wenn Sie sich verplappern haben Sie die längste Zeit ein sorgenfreies Leben gehabt, das garantiere ich Ihnen." Ist er nicht charmant?

 Von einer bissigen Antwort hält mich nur Thomas ab, der ein falsches Husten von sich gibt und mir ein Blatt Papier über den Tisch reicht. "Ich freue mich, dass Sie sich bereit erklärt haben, uns aus dieser misslichen Situation heraus zu helfen. Bitte unterschreiben Sie hier, dann rufe ich die Zeitung an. Morgen früh ist Pressekonferenz, also überlegen Sie sich vielleicht schon einmal, was Sie dort so erzählen möchten."

Nach meiner Unterschrift verlassen die Anwesenden nach und nach das Büro, Eichin vorweg, um die notwendigen Anrufe zu tätigen. Immer noch etwas verwirrt schleiche ich über den Parkplatz, als ich bemerke, dass Torsten zu mir aufgeschlossen hat und offensichtlich mit mir sprechen möchte. Nach wie vor grinsend. Was in aller Welt findet der bloß so witzig? Natürlich! "Das war deine Idee, oder?"

"Total meine Idee. Hör mal, ich weiß, Lemke erwartet, dass du dich aus dem Alltagsgeschäft heraushältst. Aber ich fand deine taktischen Ideen wirklich interessant, daher hätte ich dich Montag nach der PK gerne bei der Trainersitzung dabei, ok?"

Da ist es wieder. "Deine taktischen Ideen."Aber dass achtzig Prozent von dem, was ich verzapfe, in Wahrheit von meinem Kneipenkumpel White stammt, muss ich hier ja niemandem auf die Nase binden. "In Ordnung, ich freue mich darauf. Aber bekommen wir dann nicht Ärger mit Herrn Lemke?"

"Schön. Erstens: Was Willi nicht weiß, macht ihn nicht heiß. Und Zweitens: Selbst wenn. Soll er sich doch aufregen." Diese Einstellung gefällt mir. Trotzdem habe ich wohl eine unerwartet arbeitsreiche Nacht vor mir.
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: Pico am 16.Mai 2014, 19:00:47
Da bin ich aber gespannt! Einen weiteren Leser hast du sicher  :)
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: DayDreamer am 16.Mai 2014, 20:50:40
Ich warte schon lang auf ne neue Story bei der Humor dabei ist^^
Also der Anfang gefällt mir gut, ich würd sagen du hast mich als Leser  ;)
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: IchRard am 17.Mai 2014, 00:58:03
Ich habs versucht, aber die Scheiße kann man sich ja nicht durchlesen .. ^^

Nein Spaß :D
Grüß mir den Eichin, bin auf jeden fall dabei .. Starker Einstieg.
Mach mich stolz. :P
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 19.Mai 2014, 20:43:29
Danke an alle, schön, dass es euch so weit gefällt! Freue mich sehr, euch dabei zu haben!  :)
IchRard, du hast ja schon Maßstäbe gesetzt - ich werde mir Mühe geben!  ;)


Morgens um halb vier falle ich endlich ins Bett, um vor dem morgigen Tag wenigstens noch etwas Schlaf zu bekommen. Auf dem Schreibtisch stapeln sich unterdessen Ordner und Zettel mit taktischen Planspielen und jeder erdenklichen Information über unseren aktuellen Kader. Irgendwo dazwischen liegt auch mein Smartphone, mit dem ich vorhin Thomas noch gebeten habe, die Mannschaft etwas früher in die Geschäftsstelle, bzw. mein Büro, zu bitten, da ich mich gerne noch vor der PK vorstellen möchte. Wer tatsächlich davon ausgeht, ich würde meinen "Assistenten" die Arbeit überlassen, hat sich geschnitten.

An meinem ersten Arbeitstag  betrete ich mein Büro bewusst ein paar Minuten zu spät, um sicher sein zu können, dass die Mannschaft vollzählig anwesend ist. Als ich mit leicht zitternder Hand die Tür öffne, registriere ich zuerst zufrieden, dass dies tatsächlich der Fall ist. Ebenso stelle ich erfreut fest, dass meine Assistenten nicht anwesend sind. Sehr mysteriös. Ich werde doch wohl gestern Abend nicht etwa "vergessen" haben, sie zu informieren? Ich bemühe mich, möglichst freundlich und entspannt in die Runde zu lächeln, während ich eintrete. Einige Spieler erwidern das Lächeln oder nicken mir höflich zu. Bei Anderen ist es wiederum offensichtlich, dass sie sich unter ihrem neuen Chef jemand anders vorgestellt haben.

Nun ist es wohl an der Zeit, das Wort zu ergreifen. "Hallo, Leute. Ich wollte die Gelegenheit nutzen, mich vorzustellen, bevor ich mit der Presse spreche. Eigentlich kennt ihr mich ja schon, ich stand ja schon einige Male mit euch auf dem Trainingsplatz. Jedenfalls bin ich, Aragorn, euer neuer Cheftrainer - Damir Buric und Torsten Frings werden mir assistieren. Ich kann gut verstehen, dass ihr darüber irritiert sein, das ging mir ehrlich gesagt nicht anders als man mir das Amt anbot. Jedoch scheinen meine Ideen die Geschäftsführung überzeugt zu haben, weshalb ich hoffe, dass mir das auch bei Ihnen gelingt. Wie sagte Micheal Corleone noch gleich? "Beim Thema Heuchelei nehmen wir uns nicht viel…".

Daher also zu dem Konzept, das ich mit Euch verfolgen möchte: Grundsätzlich sind wir ein Stück weit auf Konter ausgerichtet, wollen aber Alles in Allem flexibel auftreten. Die Innenverteidiger werden ihre Rolle wie gewohnt konservativ interpretieren. Die Außenverteidiger hingegen sollen aus einer vorgezogenen Position heraus bei eigenem Ballbesitz sehr offensiv agieren. Abgesichert werden sie durch einen abkippenden Sechser davor, wodurch zum Teil eine Dreierkette entsteht, die uns zudem den Spielaufbau erleichtert. Auf den Außen stehen des Weiteren zwei defensiv eingestellte Flügelspieler, die sich gut mit den Verteidigern ergänzen werden. Die Zentrale besetzen wir mit zwei sehr flexiblen und dynamisch agierenden Mittelfeldspielern, welche an beiden Strafräumen in Aktion treten sollen. Unser torgefährlichster Spieler ist eine Art Falsche 10, die teilweise auch als verkappter Stürmer auftreten soll. Damit werden wir also, wenn wir nicht gerade einen Rückstand aufholen müssen, ohne echte Spitze agieren. Natürlich werden wir auch eine defensivere Variante einüben, um Führungen verteidigen zu können. Grundsätzlich ist aber vor allem wichtig, dass die Abwehrreihe sehr hoch stehen und auch mit Hilfe einer Abseitsfalle verteidigen wird. Wir werden zudem stets aggressiv gegen die Gegner arbeiten, wodurch wir im Idealfall ein effektives Pressing aufziehen werden. Außerdem werden wir das Spiel breit machen und mit hohem Tempo den Pass in den Raum suchen. Da unsere Formation aber enorm kompakt sein wird, werden wir trotzdem in der Lage sein, lange Ballbesitzstafetten aufziehen zu können. Last but not Least werden die Außenverteidiger unsere Flügelspieler überholen und so die gegnerischen  Abwehrreihen in Verlegenheit bringen. Gibt es dazu noch Fragen?"

Die Spieler scheinen von meinem Vortrag einigermaßen überrascht zu sein. Schließlich tritt Clemens Fritz einen Schritt vor. "Ich denke, als letztjähriger Kapitän spreche ich für die gesamte Mannschaft wenn ich sage, dass wir in der Tat mit einem etwas…ääääähm…erfahreneren Trainer gerechnet haben. Da Sie aber eine klare Philosophie zu haben scheinen, wäre es absolut unprofessionell von uns, wenn wir Ihren Ideen keine Chance geben würden. "

"Ich freue mich, dass Sie das so sehen. Nach der PK und er ersten Trainersitzung starten wir mit einem entspannten Waldlauf und einer lockeren Runde vier gegen zwei in die Saisonvorbereitung. Danach lade ich Sie zu einem Bier ein, damit wir auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit anstoßen können. Einverstanden?" Erleichtert stelle ich fest, dass die Mannschaft mit zustimmendem Gemurmel und höflichem Applaus antwortet. Das ist schon mal ganz gut gelaufen.

Zwanzig Minuten später nehme ich im Blitzlichtgewitter der Presse zwischen unserem Mediendirektor Toni Polster und Thomas Eichin Platz. Es folgt eine halbe Ewigkeit, in der ich dämliche Fragen, sehr dämliche Fragen und noch dämlichere Fragen beantworte. Mein persönliches Highlight: "Woher stammt Ihr Name?"  Wahrheitsgemäß muss ich also die Geschichte erzählen, wie ich aufgrund meines Tolkien-Fandoms und meiner Ähnlichkeit mit Viggo Mortensen auf der Uni zu meinem Spitznamen kam und diesen dann beibehielt. Schließlich bin ich endlich entlassen und schleppe mich zur Trainersitzung.

Kaum dort angekommen präsentiere ich zum zweiten Mal an diesem Tag, nun etwas ausführlicher als vorhin, mein taktisches Konzept.  Allerdings ist der Ausdruck "Trainersitzung" etwas euphemistisch. Der Ausdruck "Der kleine Rat" träfe es etwas besser, da außer mir nur Torsten, Damir und Thomas, der nun das Wort ergreift, anwesend sind.

"Ich bin absolut zufrieden, dass Torsten nicht übertrieben hat, als er Sie als taktisch intelligent beschrieben hat. Er hat uns bereits gestern Abend von Ihren Theorien berichtet und sowohl Torsten und Damir als auch der Rest des Trainerteams haben sich bereit erklärt, diese Herangehensweise mit Ihnen als Cheftrainer zu verwirklichen. Wir sind uns zwar darüber im Klaren, dass wir damit ein großes Risiko gehen, aber uns bleiben nicht viele Alternativen und andere Vereine wie Mainz und Freiburg haben gezeigt, dass man mit mannschaftlicher Geschlossenheit und einer durchdachten mannschaftstaktischen Spielweise einen Klub nach vorne bringen kann. Und das ist ja schließlich unser aller Ziel."

Mal wieder bin ich total geplättet. "Öh…ich danke Ihnen. Ehrlich gesagt überrascht mich Ihre Reaktion. Ich habe der Mannschaft heute Morgen bereits das System präsentiert und hatte eigentlich befürchtet, hier heftige Proteste ob meiner Vorgehensweise zu ernten-zumal mir durchaus klar ist, dass ich mit der Absicht, meine eigenen Vorstellungen durchsetzen zu wollen, gewisse Absprachen…strapaziere."

"Tja, er wäre wohl auch etwas viel von Ihnen verlangt, jede Verantwortung abzugeben. Vielleicht tut Ihre Art von Ehrgeiz dem Club ja auch gut. Ich würde vorschlagen, Sie treffen sich noch mit Willi Lemke, um die Zielvorstellungen und Budgets für diese Saison zu besprechen. Dann besprechen wir morgen früh in der großen Runde die Kaderplanung."
Willi wird sich freuen. "In Ordnung, herzlichen Dank nochmal. Ich soll Ihnen übrigens von IchRard noch schöne Grüße ausrichten."

Mit federnden Schritten verlasse ich das Besprechungszimmer. Bislang ist das wirklich fantastisch gelaufen, hoffentlich stellt sich der alte Querkopf gleich nicht allzu sehr an.
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 23.Mai 2014, 17:37:22
Nachdem sich gestern ja völlig überraschend und absolut unvorhersehbar herausgestellt hatte, dass ich doch tatsächlich selbst die Geschicke meines Vereins leiten darf, steht heute die Kaderanalyse an, zu der ich mich anfänglich noch etwas verschlafen auf den Weg mache. Gestern war ja auch ein sehr anstrengender Tag: Teambesprechung, Pressekonferenz, Trainersitzung, erstes Training und der Mannschaftsabend, während dem ich allerdings einen recht positiven Eindruck von meinem Team gewinnen durfte. Ach ja, das Gespräch mit Lemke gab es ja auch noch. Zu meiner Überraschung hat er die neueren Entwicklungen doch recht gefasst aufgenommen. Vielleicht hat er auch dem Stress etwas Tribut gezollt, die letzten Tage waren ja auch nicht einfach für ihn.
Schließlich erreiche ich das Büro, in dem bereits das Trainerteam sowie Thomas Eichin anwesend sind. Leicht erschrocken schaue ich auf die Uhr, stelle aber erleichtert fest, dass ich nur zwei Minuten zu spät bin. Trotzdem sollte ich mir das abgewöhnen.
"Meine Herren, bitte entschuldigen Sie meine Verspätung".  Ich warte kurz die höflichen Erwiderungen ab, ehe ich fortfahre. "Da Ihnen ja bekannt ist wie ich spielen lassen möchte, erläutere ich Ihnen wenn Sie gestatten nun meine erste Meinung zu den uns Momentan zu Verfügung stehenden Spielern". Dazu schalte ich die von mir erstellte Powerpoint Präsentation ein, die bereits einige zentrale Informationen zur Übersicht bereit hält (Name, Alter, Nationalität, CA, PA, Marktwert). "Übrigens habe ich mich ja gestern noch mit Herrn Lemke unterhalten. Er hat als Saisonziel eine Position im möglichst gesicherten Mittelfeld ausgegeben. Dafür stehen uns 1,1 Mio. Transferbudget und 705.000 pro Woche Gehaltsbudget zu Verfügung, das glücklicherweise noch nicht ausgereizt ist. Jetzt aber zum Kader:"


Tor

Sebastian Mielitz, 24, Deutschland, 3/4, 2 Mio.
Sebastian wird unsere klare Nummer 1. Er ist zwar praktisch nirgends überragend, weist aber auch eigentlich keine gravierenden Schwächen auf. Außerdem hat er auch noch Potential, sich weiter zu verbessern.

Raphael Wolf, 25, Deutschland, 2,5/2,5, 1,1 Mio.
Raphael bleibt leider nur die Nummer 2. Diese Position kann er solide ausfüllen, aber ich fürchte, für mehr fehlen ihm langfristig sowohl die Fähigkeiten als auch das Potential.

Abwehr

Santiago Garcia, 24, Argentinien, 3,5/3,5, 3,3 Mio.
Santi wurde im Sommer von Palermo ausgeliehen, die Kaufoption beträgt 1,5 Mio. Als linker defensiver Flügelspieler ist er absolut gesetzt, da es sich bei ihm um einen sehr kompletten Spieler handelt, der kaum echte Schwächen aufweist.

Lukas Schmitz, 25, Deutschland, 2,5/2,5, 2 Mio.
Momentan ist er leider verletzt. Seinen Kaderplatz hat er als Back-Up für Garcia sicher, aber wenn es keine großen Verletzungsprobleme gibt, wird er kaum zu vielen Einsätzen kommen.

Theodor Gebre Selassie, 26, Tschechien, 3/3, 3,3 Mio.
Er profitiert sehr davon, dass wir nicht mit klassischen Außenverteidigern sondern mit defensiven Flügelspielern agieren. So ist er aufgrund seiner Offensivstärke und aus Ermangelung an Alternativen auf der rechten Seite gesetzt. Da er defensiv aber eklatanten Schwächen aufweist, hätte er als Verteidiger keine Rolle gespielt.

Aleksandar Ignjovski, 22, Serbien, 3,5/4, 1,2 Mio.
Der junge Serbe ist sehr variabel einsetzbar und hat Talent. Chancen auf einen Stammplatz hätte er aber nur, wenn wir mit einem klassischen Abräumer spielen würden. So plane ich ihn als Ersatz für Gebre Selassie ein.

Sebastian Prödl, 26, Österreich, 3,5/3,5, 4,4 Mio
Unser erfahrenster Verteidiger. Gesetzt und Abwehrchef. Von ihm erwarte ich, dass er von seiner Position im Abwehrzentrum aus die Mitspieler führt. Für ihn sprechen seine Kopfballstärke und sein kompromissloses Zweikampfverhalten. Das Passspiel lässt aber zu wünschen übrig.

Luca Caldirola, 22, Italien, 2,5/4, 3,2 Mio
Der Neuzugang von  Inter Mailand war immerhin Stammspieler der italienischen U21. Auch bei uns wird er als Stammspieler auftreten und hoffentlich schnell sein Potential ausschöpfen.

Assani Lukimya, 27, Kongo, 2,5/2,5, 1,5 Mio.
Unser Pannen-Luki. Zweikampfstark, aber seine furchtbare, bzw. nicht vorhandene Technik hat in der Vergangenheit mehr als ein Gegentor verursacht. Notgedrungen Innenverteidiger Nummer 3.

Mittelfeld

Clemens Fritz, 33, Deutschland, 3/3, 0,2 Mio.
Clemens ist der erfahrenste Spieler des Kaders und Kapitän. Zudem erfüllt er am ehesten alle Bedingungen, um die Position als Half-Back zu belegen. Daher ist er, zumindest diese Saison, dort gesetzt.

Felix Kroos, 22, Deutschland, 2,5/3,5, 2,4 Mio.
Der Spätzünder ist meine zweite Wahl als Half-Back.

Zlatko Junuzovic, 26, Österreich, 3,5/3,5, 5 Mio.
Zladdy verbindet wie wenige Spieler sonst Einsatzwille mit technischen Fähigkeiten. Folglich ist er als einer der beiden Box-to-Box-Midfielder gesetzt und ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft.

Cedrick Makiadi, 29, Kongo, 3,5/3,5, 4 Mio.
Unser Neuzugang vom SC Freiburg darf sich gute Chancen ausrechnen, neben Junuzovic die Mittelfeldzentrale zu besetzen.

Mehmet Ekici, 23, Türkei, 3/4, 2,3 Mio.
Der schärfste Konkurrent von Makiadi. Vor allem gegen schwächere Gegner ist er eine gute Alternative, da er technisch stärker ist. Allerdings leidet er etwas darunter, dass er eigentlich als Spielmacher besser einzusetzen ist denn als Box-to-Box-Mittelfelder.

Phillip Bargfrede, 24, Deutschland, 2,5/3,5, 1 Mio.
Leider ist er immer noch verletzt. Wenn er den Weg zurück zur Mannschaft schafft, ist er der Back-Up für die Mittelfeldzentrale.

Eljero Elia, 26, Niederlande, 4,5/4,5, 11 Mio.

Nicht immer ganz einfach wie seine Eskapaden Ende der letzten Saison zeigen. Dennoch hat er überragende Fähigkeiten und ist unser letztes Tafelsilber. Absoluter Stammspieler als linker Winger, zumal wir praktisch keine echte Alternative haben.

Ludovic Obraniak, 29, Polen, 3,5/3,5, 4 Mio.
Ein technisch starker Spieler. Eigentlich würde ich ihn gerne mal in unserer Zentrale einsetzen, aber da wir über praktisch keinen rechten Flügelspieler verfügen, muss er dort aushelfen. Allerdings traue ich ihm das zu, hoffentlich bleibt er verletzungsfrei.

Özkan Yildirim, 20, Türkei, 2,5/4, 1,6 Mio.
Noch am ehesten eine Alternative für den Flügel. Allerdings fehlt dem jungen Türken vor allem im mentalen Bereich noch viel.

Angriff

Aaron Hunt, 27, Deutschland, 4/4, 7,5 Mio.
Aaron ist als Shadow Striker, den ich auch zu "Angriff" rechne, gesetzt und mit Elia der einzige Spieler mit echtem Star-Potential. Wenn ihm gesundheitlich etwas passiert haben wir ein Problem.

Franco Di Santo, 24, Argentinien, 4/4, 3,2 Mio.
Ihn ablösefrei zu bekommen war eine starke Leistung. Franco ist ein sehr kompletter Stürmer und meine erste Wahl, wenn ich aufgrund eines Rückstandes doch einen "echten" Stürmer bringen will. Zudem kann er auch als Shadow Striker und linker Winger aushelfen wenn es sein muss.

Nils Petersen, 25, Deutschland 3,5/3,5, 2,9 Mio.
Mein Systemopfer. Nils ist kein Schlechter, aber in meinem System gibt es leider einfach keinen Platz für ihn. Hoffentlich findet sich im Winter ein Käufer.

Joseph Akpala, 27, Nigeria, 2,5/2,5, 1,5 Mio.
Mit ihm kann ich leider absolut nichts anfangen. Er mag ja physisch stark sein, aber was hilft das, wenn er keinen Ball stoppen kann? Selbst wenn ich mit Stürmer spielen würde, würde er definitiv keine Rolle spielen. Wenn wir das mal so durchspielen.

"Auf unsere Talente Levent Aycicek, Mateo Pavlovic, Martin Kobylanski und vor allem Niclas Füllkrug habe ich heute noch verzichtet. Meiner Ansicht nach sind für diese Spieler Leihen am besten geeignet, um sich weiter zu entwickeln. Haben Sie noch Fragen? Sind Sie so weit einverstanden?" Allgemeine Zustimmung.

Nur Thomas meldet sich noch einmal zu Wort: "Wie Sie sicher wissen, laufen die Verträge von Hunt, Fritz, Ignjovski und Mielitz im Sommer aus. Ich wüsste gerne, mit wem Sie verlängern möchten und ob Sie diesen Sommer noch Transfers planen."

"Meiner Meinung nach sollten Hunt und Mielitz unbedingt bleiben. Bei Clemens müssen wir abwarten, inwieweit sich sein Alter bemerkbar macht, Iggy werde ich voraussichtlich gehen lassen. Was Transfers angeht…ich möchte Sie bitten, die Augen offen zu halten. Allerdings glaube ich nicht, dass sich mit unseren Budgets jetzt jemand finden lässt, der uns weiter hilft."


Einige Minuten später verlassen mein Trainerteam und ich den Raum in Richtung des Trainingsplatzes, um dort endlich mit der Saisonvorbereitung zu beginnen.
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 26.Mai 2014, 17:28:19
Heute gibt's nen etwas kürzeren Beitrag, dafür geht's nächstes Mal endlich in die Bundesligasaison.  :)



Sportschau-Transferticker

Spieler: Mateo Pavlovic
neuer Verein: Ferencvaros Budapest (per Leihe)
abgebender Verein: Werder Bremen

Spieler: Niclas Füllkrug
neuer Verein: Fürth (per Leihe)
abgebender Verein: Werder Bremen

Spieler: Martin Kobylanski
neuer Verein: VFL Bochum (per Leihe)
abgebender Verein: Werder Bremen

Spieler: Levent Aycicek
neuer Verein: FSV Frankfurt (per Leihe)
abgebender Verein: Werder Bremen

Weserkurier online: Werder schließt erfolgreiche Saisonvorbereitung ab und verlängert Verträge

Die Fußball-Bundesliga Mannschaft des SV Werder Bremen hat ihre größtenteils positive Saisonvorbereitung gestern mit einem überraschenden 1:0 Erfolg gegen Inter Mailand abgeschlossen. Werder profitierte dabei von einer frühen Roten Karte für Inters Guarin, worauf hin Aaron Hunt die Führung erzielte. Zuvor gab es bereits Siege gegen Spartak Moskau, Sonderjyske, Helmond Sport, Jena, Ankaraspor, Emden und Groningen. Von Viktoria Pilsen trennte man sich 2:2 unentschieden, während es gegen Espanyol Barcelona die einzige Niederlage der Vorbereitung zu verkraften gab. Werder Bremen und sein neuer Trainer Aragorn werden kommende Woche gegen Eintracht Trier in die Saison starten.  Um eine möglicherweise weitaus bedeutendere Neuigkeit könnte es sich allerdings bei zwei erfreulichen Vertragsunterschriften handeln. So verlängern sowohl Vize-Kapitän und Torschütze Hunt als auch Keeper Sebastian Mielitz ihre Verträge bis 2017 und 2018.

Weserkurier:"Aragorn, die letzten beiden Jahre schied Werder bereits in der ersten Pokalrunde gegen Drittligisten aus. Inwieweit spüren Sie daher in Ihrem ersten Pflichtspiel den Druck, gewinnen zu müssen?"

Bla, bla, bla."Natürlich wollen und müssen wir heute unbedingt gewinnen. Auch für unsere Fans, die uns letzte Saison so fantastisch unterstützt haben und so oft enttäuscht wurden. Ich als Person bin da absolut zweitrangig."

1.DFB-Pokalrunde: Eintracht Trier-Werder Bremen
(click to show/hide)
Wir tun uns gegen den defensiven Gegner schwer, schießen aber letztlich einen ungefährdeten, wenn auch etwas zu niedrigen, Sieg heraus.

Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: IchRard am 27.Mai 2014, 18:10:45
Gratulation zum ersten nennenswerten Erfolg mit Werder Bremen.
Dem erreichen der zweiten Pokalrunde! :D
Ich hoffe darüber kann man sich in der Realität auch bald mal wieder freuen, ansonsten beantrage ich beim DFB demnächst Heimrecht für Werder Bremen gegen unterklassige Teams.
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 27.Mai 2014, 18:49:44
@IchRard
Vielen Dank. Letzten Sommer habe ich allerdings den Entschluss gefasst, kein Pokalspiel von uns mehr zu verfolgen bis wir es mal wieder schaffen. Mal sehen, ob ich es durchhalte. ::)

Wenn ihr weitere Infos, Aufstellungen, o.ä. wollt, sagt einfach bescheid.  ;)


Kreiszeitung Syke: "Als Ziel wurde Gerüchten zu Folge eine Platzierung im gesicherten Mittelfeld angegeben. Halten Sie dieses Ziel für realistisch und was erwarten Sie von der Saison?"
"Das letzte Jahr war schwierig und wir haben mit Kevin de Bruyne und Sokratis erneut Leistungsträger verloren. Dennoch vertraue ich dem Team und hoffe, dass wir in der Lage sind, uns von den Abstiegsrängen fern zu halten. Es wird aber auch viel davon abhängen, wie gut wir das neue System umsetzten können und wie viel wir unter Verletzungen zu leiden haben. Alles in Allem freue ich mich aber auf die Saison und wir gehen positiv an die Sache heran."


Bundesliga 1. Spieltag: Werder Bremen-Schalke 04
(click to show/hide)
Ein spannendes Spiel, in dem wir durch ein starkes Solo von Elia zu diesem Zeitpunkt verdient in Führung, da wir mehr und bessere Chancen hatten. Allerdings stand der Erfolg gegen die in der Schlussphase wütend drängenden Schalker auf Messers Schneide, glücklicherweise wurden aber gute Möglichkeiten vergeben.


Bild.de: Aragorn sorgt für Eklat
Werder Bremens neuer Chefcoach Aragorn ist zwar sportlich erfolgreich in die Saison gestartet, hat aber abseits des Platzes für einen Eklat gesorgt, indem er die deutsche Fußballlegende Franz Beckenbauer beleidigte. Von einem Journalist unserer Zeitung darauf angesprochen, wie er mit Beckenbauers Prognose, Werder sei ein Abstiegskandidat umgehe, antwortete er wie folgt: "Das interessiert mich überhaupt nicht. Allerdings verstehe ich auch nicht, weshalb Sie das interessiert. Jedem klar denkenden Menschen sollte klar sein, dass man Franz Beckenbauer nicht ernst nehmen kann. Jemand, der allen Ernstes behauptet, eine WM in Katar sei unproblematisch, da er dort keinen einzigen Sklaven gesehen habe, ist offensichtlich nicht in der Lage, irgendetwas zu beurteilen-schon gar nicht die Situation anderer Vereine. Manche Menschen sollten vielleicht einfach mal den Mund halten."
***********Update*********
Reaktion aus München: "Rotzlöffel"
Die Reaktion aus München auf die harsche Kritik an Franz Beckenbauer ließ nicht lange auf sich warten. Uli Hoeneß bezeichnete es als "ungeheuerlich, eine Ikone des deutschen Sports so persönlich zu beleidigen." Des Weiteren sei "Aragorn ein Rotzlöffel ohne Benimm. Wer gerade mal ein Bundesligaspiel hinter sich hat, sollte Andere mit mehr Respekt behandeln. "

Bundesliga 2.Spieltag: TSG Hoffenheim-Werder Bremen
(click to show/hide)
Sehr ansehnliches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, aufgrund des leichten Chancenplus geht der Erfolg aber in Ordnung. Das Eigentor von Abraham war durchaus kurios: Kroos wird schön freigespielt, Casteels pariert den Ball und lenkt ihn an den Pfosten. Der Ball prallt in den Fünfer zurück, Casteels kann erneut nur abfälschen und lenkt den Ball zu Abraham, der den Ball von Kroos unter Druck gesetzt über die eigene Linie stolpert.

Bundesliga 3.Spieltag: Eintracht Frankfurt-Werder Bremen
(click to show/hide)
Sehr glücklicher Erfolg. Frankfurt hat die deutlich besseren Chancen, nutzt sie aber nicht.

Bundesliga 4.Spieltag: Werder Bremen-VFL Wolfsburg
(click to show/hide)
Wir gehen zwar durch ein Eigentor in Führung, sind aber die klar bessere Mannschaft und gewinnen verdient.

Bislang läuft es richtig gut. Nun geht’s mal wieder zur Pressekonferenz. Normalerweise überlasse ich das Damir, weil ich zu oft meine große Klappe nicht halten kann. Aber ab und zu muss es halt sein.

Bild: "Was den Saisonstart angeht sind Sie was die Punkte betrifft erfolgreich. Allerdings agiert die Mannschaft bisher sehr minimalistisch. Ist das ein Problem für Sie?"
"Nächste Frage."
"Sie sollten zuvor meine Frage beantworten. Es ist sowieso ausgesprochen unhöflich nur so selten zu PKs zu erscheinen, dann sollten Sie wenigstens antworten."

Toni Polster neben mir scheint bereits Gefahr zu wittern und versucht einzugreifen: "Aragorn verbringt seine Zeit nun mal lieber mit dem Team. Das passiert aber aus Hingabe für den Verein und nicht aus Respektlosigkeit Ihnen gegenüber. Ich bin sicher, er wird Ihre Frage gerne beantworten."
Leider wittert er die Gefahr zurecht."Sicher" sage ich mit einem Lächeln zu Toni."Ursprünglich war mir Ihre Frage zu dumm, aber wenn Sie darauf bestehen: Nein, das ist kein Problem für mich."
"Aber von Ihren vier Siegen kamen drei durch ein 1:0 zu Stande. Die Frage ist absolut gerechtfertigt."
"Nein, ist sie nicht. Wir wären letztes Jahr fast abgestiegen und haben jetzt zwölf Punkte nach vier Spielen. Da werde ich nicht mit Ihnen über unsere Torausbeute diskutieren.  Also: Hat hier außer Herrn Hein von der Blöd sonst noch jemand eine Frage?"
"Äääääh, ich würde sagen, wir beenden die Pressekonferenz jetzt. Für den Weserkurier und die Kreiszeitung bleiben wir natürlich weiter zu erreichen." Die Artikel können wir uns wohl denken."
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: White am 27.Mai 2014, 19:36:33
Dass Naldo Werder gegen Wolfsburg zum Sieg schießt ist einfach wunderschön. Aber wie schafft man es einen Freistoß aus 40 Metern ins eigene Tor zu ballern? ;)
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: Cooke am 27.Mai 2014, 19:57:32
Ich liebe Stories mit etwas Humor und wünsche dir noch viel Erfolg in Bremen!
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 28.Mai 2014, 18:24:32
@White
Vielleicht hat er aus gewohnheit die Seiten verwechselt.  :D
Hab mir das Tor aber nochmal angesehen, und eigentlich wars kein richtiges Eigentor: Gebre Selassie war schön freigespielt und lupft in die lange ecke, wo Naldo rausköpfen will, den Ball aber nicht richtig erwischt. Wär aber auch so drin gewesen.
@Cooke
Freut mich, schön dass du mitliest  :)

Wie gesagt: Wenn ihr zusätzliche infos (andere teams, spielerscreens etc) wollt, fragt einfach.




Bundesliga 5.Spieltag: Borussia Mönchengladbach-Werder Bremen
(click to show/hide)
Gladbach hat drei Halbchancen und macht zwei Tore, wir erkämpfen uns aber einen hochverdienten Punkt. Ausgerechnet meine Verzweiflungseinwechslung Petersen macht den Ausgleich.


Bundesliga 6. Spieltag:  Werder Bremen-Hertha BSC Berlin
(click to show/hide)
Chancen gab es auf beiden Seiten reichlich, Tore wollten aber nicht fallen. Meinen Freund von der Bild wird’s freuen.


DFB-Pokal 2.Runde: Werder Bremen-Borussia Dortmund
(click to show/hide)
Wir kämpfen Dortmund nieder! Wir kommen gut in die Partie und können in Führung gehen, vergeben aber die Gelegenheiten. Daraufhin wird der BVB stärker und übernimmt nach einem Aussetzer von Yildirim, der für den müden Obraniak von Anfang an ran durfte, komplett die Kontrolle. Besagter Yildirim schafft es nämlich, in der 50. Minute für ein brutales Foul im Mittelfeld vom Platz zu fliegen. Ich schiebe es mal auf die Übermotivation. Dank Mielitz und einer gehörigen Portion Dusel bleibt unser Kasten aber sauber, sodass es ins Elfmeterschießen geht. Dort schlägt Mieles große Stunde, indem er zwei Elfer pariert und so vielleicht tatsächlich Wieses Fußstapfen ausfüllen kann.
Noch eine Stunde nach dem Ende der dramatischen Begegnung schallt es "Der SVW ist wieder da" und "Miele auf den Zaun" durch das Weserstadion.


Weserkurier: "Was sagen Sie zum Spiel?"
"Ich bin unglaublich stolz auf diese kämpferische Leistung und das Ergebnis. Es ist toll, dass wir unseren Fans so mal wieder eine Freude machen und einen großen Abend schenken konnten."
"Während des Spiels sind Sie kurz mit Jürgen Klopp aneinander geraten. Was war da los?"
"Nicht viel. Jürgen war zurecht erbost über das Foul von Özkan Yildirim und hat sich zudem sehr über das Zeitspiel meiner Mannschaft geärgert. Da wir beide sehr enthusiastische und emotionale Trainer sind, gibt es dann halt mal kurz Zoff. Wir haben das aber besprochen und zwischen uns ist alles in Ordnung. Jürgen ist ein super Kollege, den ich sehr respektiere. Ein Stück weit ist die Entwicklung des BVB in den letzten Jahren ja auch ein Vorbild für uns."




Bundesliga 7.Spieltag: Bayern München-Werder Bremen
(click to show/hide)
Wir waren chancenlos, aber damit habe ich kein Problem. Wenn Bayern eine gute Leistung abruft ist hier nichts zu machen, damit müssen wir leben.


Uli Hoeneß nach dem Spiel: "Aragorn hat sich seit seinem Amtsantritt einige große Frechheiten erlaubt. Aber wir haben heute bewiesen, dass wesentlich mehr dazu gehört, den FC Bayern herauszufordern als ein großes Maul. Wir sind froh, dass wir keinen Zweifel an unserer Überlegenheit haben aufkommen lassen und haben uns jetzt sportlich revanchiert."

Werder.TV: Aragorn reagiert auf Hoeneß-Aussagen
"Ich verstehe nicht, wie man auf so einen Unsinn kommen kann. Weder ich noch sonst jemand hier hat je behauptet, wir wären in der Lage, den großen FC Bayern heraus zu fordern. Dass wir hier neun von zehn Spielen verlieren ist völlig normal. Allerdings bedeutet sportliche Überlegenheit nicht, dass verbal austeilen kann, ohne auch einstecken zu müssen. Hoeneß hatte eben noch nie echte Größe, sonst wären solche Aussagen nicht nötig."



Bundesliga 8.Spieltag Werder Bremen-SC Freiburg
(click to show/hide)
Unterm Strich nicht unverdient, mit etwas Pech hätte das aber auch anders ausgehen können.


Bundesliga 9. Spieltag: Hannover 96-Werder Bremen
(click to show/hide)
Hat man verdient gewonnen, wenn man vier Halbchancen und der Gegner eine klare Chance hatte? Ermessenssache, ich bin zufrieden.


Bundesliga 10. Spieltag: Werder Bremen-Borussia Dortmund
(click to show/hide)
Absolut verdienter Punkt gegen den BVB, das Chancenplus lag sogar bei uns. Dennoch ging es ständig rauf und runter, tolles Spiel.


Bundesliga 11. Spieltag: VfB Stuttgart-Werder Bremen
(click to show/hide)
Unnötig wie ein Ork im Vorgarten. Wir führen verdient und lassen uns das Spiel durch zwei Ecken aus der Hand nehmen. Maxim besorgt schließlich mit einem schönen Schuss die Entscheidung.


Bundesliga 12. Spieltag: Werder Bremen-FC Augsburg
(click to show/hide)
Wir haben die besseren Chancen und gewinnen verdient. Auch wenn Herr Weinzierl das anders sieht: Das war ein klarer Elfmeter. Seltsamerweise sieht die Bildzeitung das auch anders…woran das wohl liegt?

Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: DayDreamer am 28.Mai 2014, 23:58:36
herrlich diese kommentare gegen hoeneß, bitte mehr davon und mit der bild kannst du dich gern auch noch ein wenig mehr in die haare bekommen  ;D
hoffentlich spielst du noch im dfb-pokal gegen fcb und haust sie raus^^
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: Cooke am 29.Mai 2014, 09:58:11
Ich warte schon auf die Kommentare von Aragorn, wenn sich die Steueraffäre um Hoeneß dann im Jahr 2014 zuspitzt  ;D
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: Assindia 1907 am 29.Mai 2014, 11:20:47
sehr schöne Story bis jetzt mit dem SVW. Bin mal gespannt wie es weitergeht :)
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 29.Mai 2014, 20:30:24
@DayDreamer
das wird wohl leider nichts, aber vielleicht nächstes Jahr  ;)
@Cooke
Muhahahahahah  ;D
@Assindia 1907
freut mich, dass es dir gefällt!  :)

Heute gibts nochmal neues von der Bild/Bayern-Front, dann geht es in die Winterpause. Nächstes Mal folgen Tabelle und ein paar weitere Infos.




Bundesliga 13.Spieltag: Mainz 05-Werder Bremen
(click to show/hide)
Damit können wir gut leben, Mainz war näher am Sieg als wir.


Bundesliga 14. Spieltag: Werder Bremen-Eintracht Braunschweig
(click to show/hide)
Der Erfolg war absolut ungefährdet und hätte durchaus etwas höher ausfallen können.


DFB-Pokal Achtelfinale: Mainz 05-Werder Bremen
(click to show/hide)
Zum ersten Mal bin ich von meiner Mannschaft enttäuscht. Dass es angenehmere Aufgaben gibt als ein Auswärtsspiel in Mainz ist nichts Neues, aber so muss man hier nun wirklich nicht verlieren. Die Niederlage ist vielleicht 1-2 Tore zu hoch ausgefallen, aber unsere Leistung war grauenhaft, was Okazaki mit einem glatten Viererpack bestraft. Zu allem Überfluss verletzt sich auch noch Sebastian Prödl, der nun einige Wochen fehlen wird.

"Ich möchte mich bei unseren Fans entschuldigen, die mit uns hier her gefahren sind. Die Leistung war schlecht, das ist aber jedem von uns klar. Die Niederlage ist einfach schade, weil die Mannschaft sich dieses Spiel durch den starken Fight gegen Dortmund erkämpft hat und wir uns so ein Stück weit um unseren Lohn gebracht haben. Aber das Gute ist, dass es sofort weitergeht. Am Wochenende steht das Derby an, wenn wir da Wiedergutmachung leisten wird an das Spiel heute niemand mehr denken."


Bundesliga 15. Spieltag: Hamburger SV-Werder Bremen
(click to show/hide)
Yes! Derbysieger, Derbysieger, hey, hey, hey!! In einem abwechslungsreichen und attraktiven Nordderby haben wir das bessere Ende für uns. Der Sieg ist nicht unverdient, aber so vielen Torszenen hätte es auch anders laufen können. Drobny tut uns heute einen Gefallen, indem er eine ungefährliche Flanke von Fritz durchrutschen lässt und Santi wird zum Publikumsliebling. Nach Lasagnes Anschlusstreffer wird zum Glück direkt abgepfiffen, sodass wir in Hamburg jubeln dürfen.



BILD DECK EXKLUSIV AUF: ARAGORN EIN HOCHSTAPLER
Von  zahlreichen Fans und Teilen der Presse wird der 25-jährige Aragorn bereits als neuer und erfolgreicher Vertreter der Generation der Konzepttrainer gefeiert. Wie unsere Zeitung jetzt aber exklusiv enthüllen kann, handelt es sich bei dem vermeintlichen Taktikgenie, das vor einigen Wochen sowohl einen unserer Mitarbeiter als auch diese Zeitung beleidigte, um einen Hochstapler. So hat Aragorn das momentan bei Werder Bremen verwendete Spielsystem offenbar seinem Trainerkollegen und Freund White gestohlen. Der bereits seit Jahren erfolgreiche Bayern-Präsident Hoeneß äußerte sich dazu unserer Zeitung gegenüber wie folgt: "So etwas ist eine Schande. Von einem Bundesligatrainer muss man erwarten können, dass er seine Systeme selbst entwickelt. Dass Aragorn die Taktik als die Seine präsentiert hat und sich daher mit fremden Federn schmückt, stärkt meine Meinung, dass er charakterlich eine höchst fragwürdige Person ist. Wir sind froh, mit Pep Guardiola einen fantastischen Trainer zu haben, bei dem so etwas undenkbar ist."



Weserkurier: "Aragorn, was sagen Sie zu den Vorwürfen von Herrn Hoeneß und der Bild?"

"Meiner Ansicht nach machen sich damit Beide absolut lächerlich. Zunächst möchte deutlich machen, dass ich nie behauptet habe, ich hätte dieses System alleine entwickelt - ich schmücke mich also nicht "mit fremden Federn". Es gehört aber Mut dazu, so eine Idee auch umzusetzen. Außerdem ist es absurd mir vorzuwerfen, ich hätte etwas "gestohlen". Dass Trainer sich miteinander unterhalten und inspirieren ist völlig normal. Dass Uli Hoeneß schnell dabei ist, andere Leute grundlos in bestimmte Ecken zu stellen und Unsinn von sich zu geben, ist auch nichts neues. Und was den "fantastischen Pep" angeht: Jemand, der sich so an einen Verbrecherstaat wie Katar verkauft, ist charakterlich sicher eher zu hinterfragen als ich. Wir sollten lieber über unseren Derbysieg sprechen. Für einen Werder-Fan, wie ich ja auch selbst einer bin, ist das immer etwas Besonderes."




Bundesliga 16. Spieltag: Werder Bremen-Bayer Leverkusen
(click to show/hide)
Bayers Offensive stürzt unsere Abwehr von einer Verlegenheit in die nächste. Über die Niederlage können wir uns nicht beschweren. Dass Prödl gefehlt hat, hat offensichtlich nicht geholfen.


Bundesliga 17. Spieltag. 1.FC Nürnberg-Werder Bremen
(click to show/hide)
Bitter. Wir sind nicht schlechter und verlieren durch einen satten 20-Meter-Schuss in der Nachspielzeit. Somit endet die eigentlich tolle Hinrunde etwas enttäuschend. Dennoch gehen wir mit überragender weise als Dritter mit 31 Punkten in die Winterpause. Die ist jetzt auch dringend nötig. Da neben Prödl auch Gebre Selassie seit einer Weile fehlt, wird die personelle Situation langsam schwierig.

Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: Commondore am 30.Mai 2014, 14:24:21


Bundesliga 15. Spieltag: Hamburger SV-Werder Bremen
(click to show/hide)
Yes! Derbysieger, Derbysieger, hey, hey, hey!! In einem abwechslungsreichen und attraktiven Nordderby haben wir das bessere Ende für uns. Der Sieg ist nicht unverdient, aber so vielen Torszenen hätte es auch anders laufen können. Drobny tut uns heute einen Gefallen, indem er eine ungefährliche Flanke von Fritz durchrutschen lässt und Santi wird zum Publikumsliebling. Nach Lasagnes Anschlusstreffer wird zum Glück direkt abgepfiffen, sodass wir in Hamburg jubeln dürfen.


dein Glück...;)
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: Assindia 1907 am 30.Mai 2014, 18:34:41
So siehts aus Sauberer Derbysieg!!! So muss es mit dem SVW weitergehen...mich würde die Gesamt Tabelle mal interessieren
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 30.Mai 2014, 20:24:56
Danke euch!  :)
Assindia, so sieht gelebte Fanfreundschaft aus.  :D


Also, hier wie versprochen die Wintertabelle-leider fehlen noch zwei, drei Spiele.

(http://abload.de/img/screenshot13fusf.png) (http://abload.de/image.php?img=screenshot13fusf.png)

Auffallend ist neben unserem Überraschungserfolg der HSV und Nürnberg, während Schalke, Wolfsburg, Leverkusen und Hannover teils deutlich unter ihren Erwartungen blieben.


Apropos Überraschungserfolg…zu meiner großen Freude wurde ich von Willi Lemke und Thomas Eichin kontaktiert, die mir einen neuen Vertrag anbieten. Sogar Willi konnte lachen als ich ihn auf die Ironie hinweisen musste ( "Sie wollten mich als so genannten Konzepttrainer präsentieren und jetzt haben Sie tatsächlich einen bekommen."). Alles in Allem bleibt uns nur zu hoffen, dass es in der Rückrunde möglichst so weiter geht.


Was sonst so geschah…

…interessante Transfers:
Im Sommer verließ Huntelaar S04 für 15 Mio. Richtung Chelsea.
 Außerdem hat sich Bayern mit Volland (15 Mio.) und Davide Santon (14 Mio.) verstärkt.
 Des Weiteren hat der BVB Subotic an Atletico Madrid verkauft (10 Mio.).  Aufgefangen wurde der Abgang durch Musacchio (11 Mio.) und Savic (8 Mio.)

…Trainerwechsel
Thomas Tuchel hat Mainz verlassen, um bei Stuttgart anzuheuern, woraufhin die Mainzer meinen Beinahe-Chef Dutt unter Vertrag nehmen.
Schalke hat auf die sportlich schlechte Situation reagiert und Keller durch Villas-Boas ersetzt.
Gleiches gilt für Wolfsburg, wo Frank de Boer auf Hecking folgt.
Außerdem hat Hannover auf die bedrohliche Situation im Abstiegskampf reagiert und Christian Gross für Tayfun Korkut geholt.


Werder.de: Werder ist auf dem Transfermarkt aktiv.
Der SVW hat frühzeitig die Kaufoption für seinen linken Verteidiger Santiago Garcia gezogen und überweist 1,5 Mio. an Palermo. Im Gegenzug verlässt Nils Petersen den Verein und wechselt zum Nordrivalen. Über die Ablösesumme wurde zwar Stillschweigen vereinbart, allerdings erhält der Club wohl vorerst nur rund eine halbe Million. In den kommenden zwei Jahren soll sich die Summe aber um weitere 1,7 Mio. erhöhen. Aragorn äußerte sich dazu wie folgt: "Es ist schade, dass Nils ausgerechnet nach Hamburg geht und uns zudem unter Marktwert verlässt. Aber der Wechsel war für alle Seiten die beste Alternative, weshalb wir uns nicht verweigern wollten. Ich danke Nils für seine charakterlich einwandfreie und hochprofessionelle Zusammenarbeit und wünsche ihm alles Gute.
Des Weiteren werden zur kommenden Saison voraussichtlich neben Fin Bartels auch Daniele Dessena (Cagliari) und Stefano Celozzi (Frankfurt) an die Weser wechseln. Sie werden unter anderem mit Felix Kroos zusammen spielen, der sich mit dem Verein auf einen neuen Vertrag einigte.


Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 03.Juni 2014, 19:57:21
Heute geht's nochmal weiter. Wenn die Updates jetzt 1-2 Wochen ausbleiben liegt das daran, dass bei mir mündliche Abiprüfengen anstehen.  ;)( :'(). Danach werden die Berichte wahrscheinlich auch wieder etwas ausführlicher.




Die Winterpause verbringen wir relativ ruhig. Das einzige Testspiel gewinnen wir gegen St.Pauli 1:0. Dann wollen wir mal…


Bundesliga 18.Spieltag: Werder Bremen-TSG Hoffenheim
(click to show/hide)
Klares Chancenplus, ein Pfostenschuss…und auch nur ein Punkt. Schade. Wieso wir jetzt erst gegen Hoffenheim  statt gegen Schalke spielen ist mir allerdings unklar.


Bundesliga 19.Spieltag: Schalke 04-Werder Bremen
(click to show/hide)
Tja, reichlich schwache Leistung. Wir haben praktisch keine Chance und verlieren völlig verdient in dieser Höhe. Seit der Niederlage gegen Leverkusen Ende der Hinrunde läuft es irgendwie nicht mehr so richtig.


Bundesliga 20.Spieltag: Werder Bremen- Eintracht Frankfurt
(click to show/hide)
Wir sind klar besser und gehen endlich nach der gefühlt x-ten Chance in Führung, obwohl es schon 3:0 stehen könnte. In der 56. Minute bin ich dann kurz vor dem Ausrasten, weil Frankfurt ernsthaft mit dem ersten Torschuss im Spiel überhaupt den Ausgleich macht. Mit 17:2 Torschüssen gewinnen wir tatsächlich mit 2:1. Was ein Gewürge.


Bundesliga 21.Spieltag: Wolfsburg-Werder Bremen
(click to show/hide)
Bäääääääääääh! Ein Spiel mit, aus unserer Sicht, 2:4 Großchancen und 5:0 Halbchancen muss man nicht 1:4 verlieren. Aber Wolfsburg bestraft jeden unserer Fehler eiskalt und wir bekommen den Ball einfach nicht rein. Selbst unseren Ehrentreffer erzielt ein Wolfsburger. So it goes.


Bundesliga 22. Spieltag: Werder Bremen-Borussia Mönchengladbach
(click to show/hide)
Wichtiges Spiel, da Gladbach mit uns um die europäischen Plätze konkurriert. Und was war das wieder für ein nerviges Spiel!  Nicht, dass wir schlecht gewesen wären, im Gegenteil. Aber in der Endstatistik stehen 7:2 klare Chancen und 3:0 Halbchancen…da kann man auch locker 5:1 gewinnen anstatt bis in die letzte Sekunde zu zittern. Na was solls, verdienter Sieg.


Bundesliga 23. Spieltag: Hertha BSC Berlin-Werder Bremen
(click to show/hide)
Kotz,Würg, Spuck. Die einzigen, die Fußballspielen wollen sind wir. Hertha kontert und nutzt Fehler. Nach unserem Ausgleich sind wir am Drücker und in der 84. Minute MUSS Di Santo den Auswärtssieg perfekt machen. Aber nein, natürlich vergeben wir lieber acht Meter vor dem Tor kläglich, um dann bei einer Ecke Janker zu vergessen und mal wieder komplett unnötig zu verlieren.


Bundesliga 24. Spieltag: Werder Bremen-Bayern München
(click to show/hide)
Schaaaade, schade, schade. Wir halten gut mit und bis in die letzten Minuten die Null, scheitern aber letztlich doch an der Qualität der Bayern



"Es ist schade, dass wir heute verloren haben, weil wir sehr gut gespielt haben. Aber immerhin können wir uns damit trösten, dass wir im Gegensatz zu gewissen Anderen unsere Steuern zahlen. Ich kann inzwischen nur noch darüber lachen, dass diese Person mal meinen Charakter angezweifelt hat. Steuerhinterzieher und Spekulant…gleich doppelt ein Verbrecher."

Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 12.Juni 2014, 18:58:07
Soooo, seit gestern gilt: http://www.youtube.com/watch?v=8f3V59sSE6k
Also gibt’s heute zur Einstimmung auf diese mysteriöse WM von der hier dauernd alle reden nochmal ein Update. Demnächst folgt das Saisonfinale.

Web.de: Rummenigge schießt zurück
Karl-Heinz Rummenigge hat auf die heftige Kritik von Aragorn an Uli Hoeneß reagiert: So etwas ist eine absolute Unverschämtheit. Uli hat einen Fehler gemacht, aber das haben wir alle schon. Uli hat es nicht verdient, so behandelt zu werden. Ich fordere im Namen des FC Bayern München eine offizielle Entschuldigung für diese Aussagen. Ansonsten werden wir, von rein geschäftlichen Besprechungen eventuell abgesehen, nicht mehr mit Aragorn kommunizieren."

****************Update***************

Aragorn kontert Rummenigge: "Eigentlich hätte ich mir das ja denken können. Es wäre wohl zu viel erwartet, dass ein Zollbetrüger einen Steuerbetrüger objektiv beurteilt. Die Tatsache, dass dort auch niemand Hoeneß Rücktritt fordert, sagt doch schon alles über diesen Verein. Daher bringt es mich auch nicht zum weinen, mit den Bayern keinen Kontakt mehr haben zu müssen. Mich überrascht nur immer wieder diese Dreistigkeit: Da werden Gesetze gebrochen und dann wird rumgeheult, wenn sich jemand traut, das anzusprechen. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich stehe zu meinen Aussagen und der FC Bayern München kann mich mal." Damit dürfte das Tischtuch endgültig zerschnitten sein.


Bundesliga 25.Spieltag: SC Freiburg - Werder Bremen
(click to show/hide)
Es dauert zwar nervtötend lange, aber es ist völlig verdient.


Bundesliga 26. Spieltag: Werder Bremen-Hannover 96
(click to show/hide)
Schlechtes Spiel. Wir hätten gegen die höchst abstiegsbedrohten 96er sogar verlieren können. So wird das nichts mit der Champions League.


Bundesliga 27.Spieltag: Borussia Dortmund-Werder Bremen
(click to show/hide)
Da war nichts zu machen. Hätte auch schlimmer ausgehen können.


Bundesliga 28. Spieltag: Werder Bremen-VFB Stuttgart
(click to show/hide)
Endlich nutzen wir mal unsere Chancen konsequent. Gutes Spiel, verdienter Sieg!


Bundesliga 29. Spieltag: FC Augsburg-Werder Bremen
(click to show/hide)
Oh, Mann!! Wir sind klar besser und spielen nur Unentschieden. Und wieso?
"Wir sind heute klar benachteiligt worden. Vor dem Ausgleich sind Basti Prödl offensichtlich beide Beine weggetreten worden, und zwar ohne jeden Ballkontakt. Mir ist unerklärlich, wie man das übersehen konnte."


Bundesliga 30. Spieltag: Werder Bremen-Mainz 05
(click to show/hide)
Wichtiges Spiel, da Mainz uns vor kurzem von Rang Drei verdrängen konnte und wirklich eine tolle Saison spielt. Wir spielen aber besser und kommen zu mehr Gelegenheiten. Sehr gut.
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: IchRard am 13.Juni 2014, 23:21:57
Du bist mir viel zu erfolgreich, das ist man als Bremer ja überhaupt nicht gewohnt. :D

Ich bin mal auf die Planungen für die kommende Saison gespannt.
Ansonsten noch viel Erfolg im CL-Rennen.

Würde mir gefallen, wenn du etwas öfter ein Tabellen-Update mit einbindest. :P
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 17.Juni 2014, 15:40:20
@IchRard
mal sehen wie lange es so bleibt. Bis jetzt kann ich mich nicht beschweren, was allerdings größtenteils an whites Taktik liegt.
Danke! Was es es genutzt hat, siehst du unten.  ;)
gerne. Ich dachte, ich gebe in der kommenden Saison vielleicht vor spielbeginn die Tabellenpositionen der Teams an?

Eigentlich wollte ich unten die anschlusstabelle anfügen, irgendwie klappt das aber gerade nicht. Ich reiche nach.  :-X
Edit: so, jetzt hamwas. Demnächst folgt dann der Saisonübergang, um IchRards Neugier zu stillen.




Bundesliga 31. Spieltag: Eintracht Braunschweig-Werder Bremen
(click to show/hide)
Zu wenig. Wir haben zwar fast 60% Ballbesitz, kommen aber kaum zu Chancen. Die klareren Gelegenheiten hatte sogar die Eintracht. Damit verlieren wir den gerade zurück eroberten dritten Platz praktisch postwendend wieder an die Mainzer.


Bundesliga 32.Spieltag: Werder Bremen-Hamburger SV
(click to show/hide)
Derbytime! Und endlich findet das Derby mal wieder in würdigen Tabellenregionen statt, der HSV liegt nämlich drei Spieltage vor Saisonende fünf Punkte hinter uns und kämpft ebenfalls um das internationale Geschäft. Im Spiel selbst haben wir zwar sogar 63% Ballbesitz, die Chancen sind in einem munteren Spiel aber ausgeglichen verteilt. Schließlich fallen beide Tore durch Standards. Da Mainz zeitgleich siegt, ist der Zug in Richtung Rang Drei wohl abgefahren, dafür halten wir die Konkurrenz auf Distanz: Der HSV und Schalke liegen je fünf Punkte hinter uns, es sieht gut aus!


Bundesliga 33. Spieltag: Bayer Leverkusen-Werder Bremen
(click to show/hide)
Ganz schwaches Spiel von uns, das hätte auch in einer richtigen Abreibung enden können. Aaaaaaaber: Weder der HSV noch S04 gewinnen - wir sind Vierter!

Folglich vergeben uns unsere mitgereisten Fans unseren Auftritt und feiern stattdessen unsere Saison. So schallt es noch eine Stunde nach Abpfiff durch die inzwischen leere BayArena:
"1.Runde Monaco
2.Runde Gent
nach La Coruña haben wir verpennt
 villeicht nach Liverpool
 villeicht nach Parma
 villeicht nach Istanbul
das war vielleicht ein Drama
Europapokaaaaal, Europapokaaaaaaaal
Europapokaaal, Europapokaaaal "

So gebe ich schließlich auf der Pressekonferenz bewegt zu Protokoll:
"Es ist fantastisch, dass wir unseren tollen Fans, die auch in schweren Zeiten immer für uns da sind, dieses überraschende und deshalb vielleicht umso schönere Geschenk machen konnten. Als ich dann auf den Zaun gefordert wurde…das war schon etwas ganz Besonderes."


Bundesliga 34. Spieltag: Werder Bremen-1.FC Nürnberg
(click to show/hide)
Für uns geht es in diesem Spiel um nichts mehr, was der Mannschaft leider anscheinend allzu bewusst ist. Die erste Hälfte hat was von Arbeitsverweigerung, was Prödl mit seiner Notbremse in der Nachspielzeit der ersten Hälfte noch krönt. Ich schiebe es mal auf die allgemeine Feierlaune, zumal wir in der zweiten Halbzeit wenigstens etwas Charakter zeigen. Die Tatsache, dass wir es ohne die Patzer der Konkurrenz am letzten Spieltag wohl echt noch vermasselt hätten, vergessen wir jetzt mal.


Aber seien wir mal ehrlich: richtig interessiert hat das heute eh keinen. Stattdessen wird auf die vielleicht spannendste Meisterschaftsentscheidung seit Jahren geschaut. Dortmund und Bayern gingen Punktgleich in den letzten Spieltag, der BVB hatte allerdings mehr Tore geschossen und die um fünf Treffer bessere Differenz. Dortmund musste bei den abgestiegenen Hannoveranern antreten, die Bayern zu Hause gegen die auf dem Relegationsrang liegenden Augsburger. Zunächst scheint für Kloppos Jungs alles nach Plan zu laufen, da Mkhitaryan per Doppelpack eine souveräne Pausenführung herausschießt. Dann sieht allerdings Sokratis Gelb-Rot und Andreasen trifft zum 1:2. Da die Bayern zeitgleich 4:0 gegen Augsburg führen, fehlen "nur" noch drei Tore für die nächste Meisterschaft der Bayern - da das 4:0 schon in der 54. Minute fiel sogar machbar. In den folgenden Minuten erweist sich der FCA aber als wild entschlossen, die Bayern nicht zum Meister zu machen und wirft sich aufopferungsvoll in jeden Ball, weshalb keine weiteren Tore fallen. Bis zur 94. Minute. "Tooooooor!! Tor in Hannover!!!!" schallt es aus den Radiogeräten. Ganz Fußballdeutschland hält den Atem an - aber es ist das 1:3 durch Lewandowski! Der BVB ist Deutscher Meister, aufgrund meiner großen Sympathie für die Bayern gratuliere ich natürlich herzlich.


(http://abload.de/img/1b2xdl.png) (http://abload.de/image.php?img=1b2xdl.png)

Also, der BVB ist Meister und spielt mit Bayern und dem Mainzer Sensationsteam in der Championsleague. Wir müssen in die Quali, mit Wolfsburg und dem HSV folgen uns zwei Nordrivalen in das internationale Geschäft.
Schalke und Leverkusen enttäuschen, Freiburg und Hannover steigen ab - Köln und 1860 auf. Augsburg setzt sich in der Relegation gegen Union durch.
Ohne das jetzt nachgeprüft zu haben, aber normalerweise sollten 51 Punkte eher nicht für Platz 4 reichen, oder? Immerhin folgten in der Rückrunde nur durchschnittliche 23 Zähler. Was solls, ich bin zufrieden!
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 18.Juni 2014, 18:47:06
Folgendes: Im Moment habe ich nicht wirklich Lust, diese langen Dialogpassagen zu schreiben, mit denen die Story begann -  von daher wollte ich fragen, ob euch das fehlt? Wenn ja, würde ich mir was überlegen.  :)
Weitere Kritik, Anmerkungen, Vorschläge zu der Story/meinem Stil nehme ich natürlich gerne entgegen.  ;)
Ansonsten gibts jetzt den Saisonübergang in der Kurzform, nächstes Mal kommt die Kadervorstellung - und dann kann ich endlich wieder zocken.  :D
Wenn ihr weitere Infos, Screenshots oder irgendwas wollt, sagt bescheid!


Dann mal wieder zu unserer Rubrik "Was sonst so geschah…"


Die anderen Ligen:

In England wurde Arsenal Meister, am Ende hatte man zwei Punkte Vorsprung auf Liverpool und Manchester City.
In Spanien war es weit weniger spannend, da sich Real Madrid klar durchsetzte.
Auch in Italien bleibt alles beim Alten: Juventus stand am Ende drei Punkte vor dem A.C. Mailand.


Die WM:

Brasilien unterlag im Finale 0:1 den Franzosen. Sao Paulo is burning!
Den dritten Rang sicherte sich Argentinien durch ein 2:1 über England.


Die Transfers der anderen Teams:

Lars Bender verlässt Bayer für 22 Mio. zu United, Shaqiri  die Bayern für 21 Mio. zu Real. Dafür wechselt Eduardo Salvio aus Lissabon nach München.
Der BVB verstärkt sich zudem mit Jordy Clasie aus Rotterdam (17 Mio.), während Wolfsburg ebenfalls in den Niederlanden wildert und Daley Blind für schlappe 22 Mio. verpflichtet.


Und ein zwei sehr interessante Trainerwechsel:
Guardiola trat nach nur einer Saison bei meinen Freunden aus München zurück, als Ersatz holt man Villas-Boas, womit sich die Schalker zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate einen neuen Coach suchen mussten. Man ließ sich aber nicht lumpen und verpflichtete Vincente Del Bosque. Wir sind gespannt. Guardiola übernimmt indes die spanische Nationalmannschaft - a Game of Trainerstühle...oder so ähnlich.



Weserkurier: Werder geschockt-Prödl wieder verletzt
Werder Bremen hat in der Saisonvorbereitung einen herben Rückschlag einstecken müssen. Abwehrchef Sebastian Prödl zog sich eine schwere Verletzung zu und wurde umgehend zu einem Spezialisten gebracht, dem zu Folge der Österreicher ca. drei Monate ausfallen wird. Trainer Aragorn äußerte sich entsprechend betroffen: "Das tut uns weh, da wir fest mit Basti geplant hatten. Nun müssen wir schauen, ob wir auf den Transfermarkt eine Alternative finden." Weitere Fragen nach seinem anscheinend mangelnden Vertrauen in die Alternativen Lukimya und Pavlovic antwortete der Bremer Erfolgscoach nur ausweichend.


Nun zu unseren Transfers:

Verlassen haben uns ablösefrei diverse Spieler der zweiten Mannschaft sowie Clemens Fritz, der leider keinen Ein-Jahresvertrag unterschreiben wollte. Allerdings wird er uns als U21 Trainer erhalten bleiben. Ehrlich gesagt kann er zwar nichts, aber er gehört hierher. Des Weiteren wechseln Davie Selke für 0,5 Mio. zu Union und Yildirim für 1,3 Mio. zu Köln.

Dafür können wir aber auch einige Zugänge vermelden. Bereits im Winter waren ja die ablösefreien Transfers von Daniele Dessena und Stefano Celozzi festgezurrt worden. Zudem bekomme ich, wenn auch eigentlich gegen meinen Willen, den ebenfalls ablösefreien Fin Bartels.
Für weitere Aktivitäten bekam ich ca. 12  Mio. zur Verfügung gestellt. Diese standen allerdings nicht komplett für Ablösesummen zur Verfügung, da das Gehaltsbudget bereits relativ ausgelastet war. Davon überweisen wir 1,8 Mio. an Rayo Vallecano, wofür der Innenverteidiger Alex Galvez zu uns stößt, was in erster Linie durch die Verletzung von Prödl notwendig geworden war. Der größte Teil der Summe geht allerdings im Tausch gegen Nicosor Stanciu nach Budapest, nämlich 4,7 Mio. - sein Spielerberater ist übrigens mein neuer Liebling seiner Zunft, da der talentierte Rumäne für lächerliche 10.000 Euro Wochengehalt unterschreibt. Unser letzter Neuzugang heißt Sergi Roberto und kommt für den Spottpreis von 1,2 Mio. vom FC Barcelona. Mehr zu den Jungs in der Kadervorstellung!



Die Saisonvorbereitung lief indes eher bescheiden. Es gab ein 4:0 gegen Hall und ein 1:0 gegen Pauli sowie ein knappes 0:1 gegen den AC Mailand. Zudem enttäuschten wir mit einem 1:1 gegen Watford und einem 0:1 gegen Parma. Immerhin konnten wir die Saisonvorbereitung nutzen, um eine weitere Taktik einzustudieren, da  mein Kumpel White mal wieder einige interessante Ideen parat hatte. So sind in dieser Variante der Taktik drei Shadow Striker vorhanden.
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 20.Juni 2014, 16:14:00
Der Kader für die Saison 14/15:


Tor


Sebastian Mielitz; Deutschland; 25; Deutschland; 2,3 Mio.; 3,5/3,5
Sebastian spielte eine solide Saison und hat sich gut entwickelt. Folglich bleibt er gesetzt.

Raphael Wolf; 26; Deutschland; 0,6 Mio.; 2,5/2,5
Er ist eine zuverlässige Nummer 2, aber zu mehr wird es bei ihm nicht reichen. Verständlicherweise ist er mit seiner Situation unzufrieden und möchte weg. Da sich aber kein Käufer fand, bleibt ihm nichts anderes übrig, als vorerst hier auf der Bank zu sitzen.


Abwehr


Santiago Garcia; 26; Argentinien; 4,3 Mio; 3,5/3,5
An unserem Publikumsliebling führt hinten links kein Weg vorbei.

Lukas Schmitz; 25; Deutschland; 1,1 Mio.; 2,5/2,5
Nicht, dass er sich nicht einsetzen würde, aber seine Möglichkeiten sind einfach begrenzt. Notgedrungen erste Alternative zu Santi.

Theodor Gebre Selassie; 27; Tschechien; 3,6 Mio.; 3/3
Spielte eine ordentliche Saison und bleibt hinten rechts Stammspieler.

Stefano Celozzi; 25; Deutschland; 1 Mio.; 2,5/2,5
Sicher kein großer Wurf, aber er war ablösefrei und wir bauchten für die neue Saison dringend noch jemanden, der Gebre Selassie mal ersetzen kann. Vielleicht kommt er auch links zum Einsatz, mal sehen wie er sich im Vergleich mit Schmitz schlägt.

Sebastian Prödl; 27; Österreich; 3 Mio.; 3/3
Der Abwehrchef war im Zentrum gesetzt uns spielte, wenn er nicht verletzt war, gut und zuverlässig. Leider ist er momentan mal wieder genau das: verletzt. Hoffentlich erreicht er seine alte Form wieder.

Luca Caldirola; 23; Italien; 2,6 Mio.; 3/4
Hat sich wie erhofft gut entwickelt und bleibt daher wie letztes Jahr gesetzt. Seine Entwicklung ist noch nicht am Ende, hoffentlich geht es für ihn so gut weiter.

Alex Galvez; 25; Spanien; 2,4 Mio.; 3/3
Unser  Neuzugang aus Spanien, der ja auch real kommende Saison für uns spielen wird, geht zumindest bist zu Sebastians Genesung als Lucas Nebenmann in die Saison. Danach gibt es einen relativ offenen Konkurrenzkampf, aber aufgrund der Doppelbelastung werden wir eh alle brauchen.

Mateo Pavlovic; 24; Kroatien; 1,4 Mio.; 2,5/3,5
Letztes Jahr war er noch verliehen, jetzt ist er Innenverteidiger Nummer Vier.

Assani Lukimya; 28; Kongo; 0,75 Mio.; 2,5/2,5
Ohne Zukunft, aber ihn wollte keiner. Da sein Vertrag ausläuft geht er in seine letzte Saison bei uns.


Mittelfeld


Daniele Dessena; 27; Italien; 3 Mio.; 3/3
Der italienische Neuzugang wird zumindest dieses Jahr unseren Half-Back geben und Clemens Fritz hoffentlich gut ersetzen.

Felix Kroos; 23; Deutschland; 2,6 Mio.; 3,5/3,5
Erste Wahl, wenn Daniele schwächelt oder ausfällt.

Zlatko Junuzovic; 26; Österreich; 3,7 Mio.; 3,5/3,5
Zladdy hat mich nicht enttäuscht und in der Mittelfeldzentrale eine starke Saison gespielt. Folglich bleibt er gesetzt.

Sergi Roberto; 22; Spanien; 6 Mio.; 3,5/4,5
Allerdings bekommt er einen neuen Nebenmann: Unseren Neuzugang aus Barcelona. Der Junge hat das Potential, ein richtig Guter zu werden und ist auf Anhieb gesetzt.

Cedrick Makiadi; 30; Kongo; 2,6 Mio.; 3,5/3,5
Der erfahrene Mann bleibt eine zuverlässige Alternative.

Mehmet Ekici, 24, Türkei; 1,8 Mio.; 3/4
Mehmet ist ein guter Techniker, hat aber einige Schwächen. Daher bleibt er Back-Up. Vielleicht gelingt ihm ja noch ein Schritt nach vorne.

Eljero Elia; 27; Niederlande; 10,75 Mio.; 4/4
Weiter Leistungsträger auf dem linken Flügel. Ich erhoffe mir aber mehr Konstanz.

Franco Di Santo; 25; Argentinien; 3,4 Mio.; 3,5/3,5
Ich schätze Franco als sehr kompletten Spieler. Dieses Jahr wird er vor allem als Alternative auf dem linken Flügel zu Einsätzen kommen.

Ludovic Obraniak; 29 Polen; 2,3 Mio.; 3,5/3,5
Ludo spielte alles in allem ein gutes Jahr und bleibt fürs erste auf rechts gesetzt. Vielleicht wird aber auch Aaron Hunt hier mal zum Einsatz kommen.

Fin Bartels; 27; Deutschland; 1,4 Mio.; 2,5/2,5
Hätte ich die Wahl gehabt, hätte ich ihn nicht genommen. Leider stand sein Wechsel bereits fest. Vielleicht kann ich ihm im Pokal oder als Joker ein paar Einsätze verschaffen, aber langfristig hat er keine Zukunft.


Angriff


Nicusor Stanciu; 21; Rumänien; 6,5 Mio.; 4/4,5
Unser teuerster Neuzugang ist ein toller Spieler, von dem ich mir als Shadow Striker viel erhoffen. Gelegentlich wird er vielleicht auch im zentralen Mittelfeld eingesetzt.

Aaron Hunt; 27; Deutschland; 6,75. Mio.; 4/4
Letztes Jahr unangefochten, dieses Jahr hat er die (auch wegen der Doppelbelastung) dringend nötige Konkurrenz. Da er aber variabel einsetzbar ist, wird er auf jeden Fall im weiteren Sinn Stammspieler bleiben

Levent Aycicek; 20; Türkei; 1,2 Mio.; 2,5/4
Nicht untalentiert, aber den Durchbruch traue ich ihm bei uns nicht zu. Vielleicht wird er noch verliehen.

Niclas Füllkrug; 21; Deutschland; 2,4 Mio.; 3/4
Wenn wir doch mal mit echtem Stürmer spielen, hat er gute Chancen. Sein Vertrag läuft aus, mal sehen was aus "Lücke" wird.

Joseph Akpala; 27; Nigeria; 1,3 Mio. ; 2,5/2,5
Traurig aber war: er ist immer noch da.


Fazit
Die erste Mannschaft halte ich für recht stark. Die Qualtitätsunterschiede zur zweiten Reihe sind aber viel zu groß. Übrigens laufen die Verträge von Junuzovic, Prödl, Wolf, Schmitz, Lukimya, Akpala und Füllkrug aus. Bis auf Zladdy bin ich mir noch bei keinem sicher, ob ich neue Angebote abgebe.
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: IchRard am 20.Juni 2014, 16:42:10
Glückwunsch zu Stanciu und Roberto .. zwei starke Transfers die definitiv helfen werden.
Da ich den 14er nicht spiele, kannst du mal die Screens von Galvez und Bartels zeigen?
Bin eigentlich ganz froh das beide in der Realität wirklich in Bremen gelandet sind. :D

Zudem bin ich mal gespannt wie Dessena sich schlägt, klingt so als hätte Eichin da seine Finger mit im Spiel gehabt. :P
Ansonsten .. Schade das Wolf im FM14 noch so unter Wert wegkommt.
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 23.Juni 2014, 20:13:00
Danke, ich hoffe, die beiden enttäuschen mich nicht.
Hier die Screens: Wie gesagt, Galvez ist sehr brauchbar, mit Bartels kann ich nix anfangen. Bin mal gespannt wie sich die beiden in real machen und wer sonst so kommt.


(http://abload.de/img/lexglvez_overviewprofwms46.png) (http://abload.de/image.php?img=lexglvez_overviewprofwms46.png)


(http://abload.de/img/finbartels_overviewprzfsbe.png) (http://abload.de/image.php?img=finbartels_overviewprzfsbe.png)



Lustlos schleppe ich mich mal wieder zur Pressekonferenz. Da es die erste der laufenden Saison ist, kann ich mich aber entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten nicht drücken.

"Aragorn, welche Ziele wollen Sie diese Saison erreichen?"

"Nun, der Vorstand hat in enger Absprache mit mir und meinem Stab eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte als Ziel ausgegeben. Sollte sich herausstellen, dass mehr möglich ist, würden wir natürlich nicht nein sagen."

"Ist das nicht etwas bescheiden? Immerhin haben Sie sich letztes Jahr für das internationale Geschäft qualifiziert."

"Es war ja eigentlich klar, dass Sie das fragen. Aber wir dürfen jetzt nicht meinen, wir wären wieder da, wo der Verein vor vielleicht fünf Jahren war. Wir müssen uns immer ins Gedächtnis rufen, dass wir vor zwei Jahren nur um Millimeter an der zweiten Liga vorbei geschrammt sind und die Mannschaft letzte Saison konstant am Limit gespielt hat. Natürlich haben wir uns mit starken Spielern verstärkt, aber auch sie werden Eingewöhnungszeit brauchen-zumal wir einige Schlüsselpositionen neu besetzen mussten.  Insofern kann es auch gut sein, dass wir eine Weile brauchen, bis wir richtig eingespielt sind. Außerdem müssen wir abwarten, wie wir mit der Doppelbelastung klarkommen."

"Welche Ziele verfolgen Sie denn international?"

"In der Qualifikationsrunde ist uns ja vor wenigen Tagen der RSC Anderlecht zugelost worden. Unser erstes Ziel ist es natürlich, diese Begegnungen positiv zu gestalten. Sollte uns das gelingen, wäre alles weitere Zugabe."

Viel sinnloses Gelaber später bin ich endlich entlassen.



DFB-Pokal 1.Runde: Rudolstadt-Werder Bremen
(click to show/hide)
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wo wir heute gespielt haben -  das weiß höchstens der Busfahrer. Wir haben uns wirklich kein Bein ausgerissen. Dennoch erledigen wir die Pflichtaufgabe souverän, zumal Stanciu gerade einmal 39 Minuten für seinen ersten Hattrick im neuen Trikot braucht. Abwischen, weiter geht’s. 


Bundesliga 1.Spieltag: Borussia Mönchengladbach-Werder Bremen
(click to show/hide)
Wir brauchen lange, um zu unserem Spiel zu finden, Gladbach ist die zwingendere Mannschaft. Daher kann ich mit dem Punktgewinn zum Auftakt gut leben, zumal Gladbach immer unangenehm ist, vor allem auswärts. Allerdings stand das 0:0 nochmal auf der Kippe, als Kruse in der 88.Minute nur den Pfosten trifft, Glück gehabt.
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: Alexxandr89 am 04.Juli 2014, 10:19:59
Liest sich sehr gut deine Story!

Wann geht's denn weiter mit Werder Bremen?
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 04.Juli 2014, 10:25:33
Vielen Dank!  :)
Es geht auf jeden Fall (hoffentlich bald) weiter. Ich komme im Moment nur sehr wenig zum zocken, von der neuen Saison sind bisher nur wenige Spieltage gespielt, weshalb sich ein Update bisher noch nicht so recht gelohnt hat. Mit etwas Glück ändert sich das am Wochenende... ;)
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 06.Juli 2014, 16:44:20

Erstmal: nochmal sorry, dass hier so lange nichts kam! Ich hab mich irgendwie verschätzt, wie sehr die WM Spielzeiten mit meinen üblichen Zockzeiten kollidieren. ;)




Bundesliga 2.Spieltag: Werder Bremen (13.)-1.FC Nürnberg (3.)
(click to show/hide)
Eigentlich hätten wir heute den Sieg holen müssen, aber unsere Chancenverwertung war einfach zu schlecht, während Nürnberg mal wieder enorm effizient war.


Cl-Qualifikation 3.Runde Hinspiel: Werder Bremen-RSC Anderlecht
Es wird ernst, ich will unbedingt an die Fleischtöpfe der Gruppenphase. Die Vereinsgeschichte macht immerhin Mut, da man sich in der Cl-Quali dank der Erfolge gegen Basel, Zagreb und Genua bislang stets durchsetzen konnte. Zur Einstimmung sei wärmstens dieses Video über die Duelle mit Sampdoria empfohlen:  http://www.youtube.com/watch?v=RB18OcsJ-sA
Auch an Anderlecht sind die Erinnerungen eher positiv, so werden sich die Älteren vielleicht an den 5:3 Heimsieg nach 0:3 Rückstand aus den Jahre des Herrn 1993 erinnern…
Nun aber genug, "So what, let`s go for it" wie Klinsi sagen würde.

(click to show/hide)

Verdammt! Die Fans sorgen für spitzenmäßige Europapokalatmosphäre - und die Mannschaft? Liefert ihre beste Saisonleistung bisher. 3:0 klare Chancen, 6:1 Halbchancen…hätte man mal gewinnen können. Tun wir aber nicht. So wird das im Rückspiel eine ganz enge Kiste.


Bundesliga 3.Spieltag: Eintracht Frankfurt (10.)-Werder Bremen(13.)
(click to show/hide)
Aua!! Das war mal absolut gar nichts, die beste Note hat noch Miele mit 6,9. Mein absolutes Highlight war hingegen Elia, der mit einer Frechheit von "Leistung" (5,5) schon zur Pause raus darf. Zu allem Überfluss sieht Santi noch gelb-rot. Damit haben wir den Bundesligastart ordentlich vermasselt. Und dabei hatte ich nach dem guten Auftritt gegen die Belgier schon zu hoffen gewagt, wir kämen langsam in die Gänge.


Cl-Qualifikation 3.Runde Rückspiel: RSC Anderlecht-Werder Bremen
Die Ausgangslage ist klar: Verlieren verboten, jeder Sieg oder jedes Unentschieden mit Toren reicht.

(click to show/hide)


So darf ich wenige Tage später neben Thomas Eichin in Nyon Platz nehmen und die Auslosung der Gruppenphase verfolgen.
Topf 1:
(click to show/hide)
Topf 2:
(click to show/hide)
Topf 3: Werder Bremen
Topf 4:
(click to show/hide)

"Das ist eine heftige Gruppe, wir haben zwei der stärksten Teams der Welt erwischt. In diesen Spielen sind wir natürlich krasser Außenseiter. Folglich möchte ich mit der Mannschaft den dritten Platz erreichen und dann in der Europa League weiter spielen. Alles andere ist unrealistisch."



Bundesliga 4.Spieltag: Werder Bremen (17.)-TSG Hoffenheim(11.)
Wir brauchen dringend Punkte, hoffentlich können wir den Schwung mitnehmen.
(click to show/hide)
Alles in Allem ein ausgeglichenes Spiel, das wir mit etwas Glück aufgrund unserer sechs Halbchancen auch mal hätten gewinnen können. Die Luft wird langsam dünn, nächste Woche warten die Bayern. Immerhin mal eine ansprechende Leistung von Elia, hoffentlich keine Eintagsfliege.


Kicker Transfernews: Werder gibt Füllkrug und Aycicek ab
Der momentan kriselnde Bundesligist Werder Bremen hat Levent Aycicek an Energie Cottbus verliehen. Währenddessen verlässt auch Niclas Füllkrug den Verein und wechselt für eine Ablöse von 6 Mio. Euro zu Hertha BSC

Das Angebot war viel zu gut, als dass ich hätte ablehnen können. Unterdessen wird übrigens Bundesjogi Cheftrainer des AC Mailand. Zitat: "Milan ist schon auch ein toller Verein. Ich hoffe deshalb schon auch, dass wir hier erfolgreich sein können, irgendwie."



Bundesliga 5.Spieltag: Bayern München(3.)-Werder Bremen(14.)
Es geht also unter denkbar schlechten Vorzeichen nach München. Zudem warnt uns Pizza vor Robert Lewandowski. Danke für die Info, den kannte ich noch gar nicht.
(click to show/hide)
Lewandowski spielt zwar nicht mit, muss er aber auch nicht. Eine schwarze halbe Stunde entscheidet das Spiel, unsere Innenverteidiger holen sich beide eine 5,9 ab.
"Ich kann mich nur bei unseren Fans entschuldigen. Man kann hier verlieren, aber die Art und Weise geht gar nicht. Allerdings bitte ich euch inständig, uns nächste Woche gegen Köln voll zu unterstützen. Wir haben im Moment eine schwierige Phase und kommen da nur zusammen wieder raus."


Bild.de: Werder blamiert sich
Werder Bremen hat sich zwar letzte Saison noch für die Championsleague qualifiziert, ist bislang aber auch nach dem fünften Bundesligaspieltag sieglos und kassierte zuletzt eine deftige Pleite bei den Bayern. Mittlerweile muss man sich fragen, ob der letzte Saison noch gefeierte Aragorn langfristig wirklich der richtige Mann an der Trainerbank ist. Dieser war nicht für eine Stellungnahme zu erreichen und verwies auf seinen Entschluss, Journalisten unserer Zeitung weiterhin Interviews zu verweigern. Ob ihm dieses Verhalten jetzt weiter hilft, ist allerdings fragwürdig.


Weserkurier: Aragorn löst erneut Eklat aus
Neusten Informationen zu Folge wollte Zweitligist Rasenballsport Leipzig Werder Bremens Reservespieler Julian von Haacke ausleihen. Obwohl Werder durchaus bereit sein soll, den Spieler abzugeben, wurde das Angebot aber abgelehnt. Auf die Nachfrage um eine Begründung äußerte sich der umstrittene Erfolgstrainer der letzten Saison wie folgt: "Das kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Ich habe Julian gefragt, ob er Fußballprofi werden möchte. Er hat mit "ja" geantwortet, daraufhin habe ich ihn dann gefragt, was zum Teufel er dann bei einem Rasenballsportverein will - da weiß doch keiner, was das eigentlich sein soll. Jetzt mal ernsthaft: Solange ich hier das Sagen habe, wird keiner meiner Spieler zu diesem Möchtegernverein wechseln. Diese Limonadensklaven haben im deutschen Profifußball nichts verloren. Ich hoffe, dieser Dreckskonzern überlegt es sich irgendwann anders und dieses Pack verschwindet wieder dahin, wo es hingehört. Ohne den Konzern ist dieser so genannte Verein nichts. "


Weserkurier: RB erwägt rechtliche Schritte - Aragorn ruft zum Boykott auf
Nach den jüngsten Ereignissen (wir berichteten) erwägen offensichtlich sowohl der Konzern Red Bull als auch der Verein Rasenballsport Leipzig rechtliche Schritte gegen Trainer Aragorn. "Solche Beleidigungen und Verleumdungen müssen wir uns nicht bieten lassen" lässt sich RB-Boss Mateschitz zitieren. Aragorn hingegen blieb davon unbeeindruckt und rief dazu auf, die Marke Red Bull zu boykottieren: "Wenn sie wollen, sollen sie doch. Wenn RB jetzt klagt, zeigt das doch nur, dass ich mit jedem Wort recht hatte. Ich bitte jetzt alle richtigen Fußballfans des Landes, egal ob Bremer, Hamburger, Dortmunder oder Schalker: Kauft nicht bei Red Bull. Getrennt in den Farben, vereint in der Sache - dieses Konstrukt will doch keiner."


Bundesliga 6.Spieltag: Werder Bremen(16.)-Köln(8.)
(click to show/hide)
Eeeeeeeendlich!!!!! Wir kämpfen die Kölner nieder und holen am sechsten Spieltag den ersten Sieg.  Zudem spricht mir Eichin im Namen von Lemke erneut das Vertrauen aus und gratuliert mir zudem zu der erfolgreichen Ablenkung von unserer Krise, über die in den vergangenen Tagen kaum berichtet wurde. Außerdem gibt es eine weitere gute Nachricht: Sebastian Prödl ist wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Allerdings war der Sieg wirklich ungeheuer wichtig, da es nächste Woche nach Dortmund geht.
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 07.Juli 2014, 15:43:49

So, mit diesem Update seid ihr wieder auf dem neusten Stand!



Championsleague Gruppenphase 1.Spieltag: Werder Bremen-FC Barcelona

Heute ist Feiertag! Der schwache Saisonstart für einen Abend vergessen! Endlich wieder internationaler Fußball, endlich wieder ein großer Gegner im Weserstadion!
(click to show/hide)
Schade! Das erste Tor war eine Ecke, wie man das schafft würde ich gerne mal wissen. Beim 0:2 bin ich mir ziemlich sicher, dass Messi beim Pass von Neymar knapp im Abseits stand. Immerhin kämpfen wir uns zurück und haben am Ende sogar ein knappes Chancenplus gegen den großen FC Barcelona. Die Fans geben alles, um uns noch zum Ausgleich zu schreien aber es soll nicht sein. Keine Punkte, aber ein stolzer Abend!


DFB-Pokal 2.Runde: Werder Bremen-SC Paderborn
(click to show/hide)
Pflichtaufgabe erfüllt, in der nächsten Runde wartet Hannover.


Bundesliga 7.Spieltag: Borussia Dortmund(3.)-Werder Bremen(13.)
(click to show/hide)
Jaaaaaaaaa, was für ein geiles Spiel!!!!! Wir liegen nach einer halben Stunde 2:0 zurück, weil Hummels eine Ecke einköpft und Reus aus unmöglichem Winkel eine Volleyabnahme in unser Netz hämmert. Mir schwante schon Schlimmes…aber die Mannschaft war heute einfach bravourös. Vor dem Anschlusstreffer setzt sich Garcia, eingesetzt von di Santo super durch und flankt präzise auf den langen Pfosten, wo Sergi Roberto einschiebt und sein erstes Tor für uns erzielt. Gute zehn Minuten später ist dann Stanciu durch und möchte Weidenfeller überlupfen. Der kommt jedoch noch an den Ball, weshalb dieser aus meiner Sicht quälend langsam auf die Linie zu hoppelt - Musacchios Versuch ihn von Selbiger wegzuschlagen landet aber im eigenen Netz! Von da an ist es ein offenes Match, das Stefano Celozzi mit einem trockenen Abschluss einer fantastischen Ballstafette über Hunt, Roberto und Stanciu zu unseren Gunsten entscheidet. In bester Klopp-Manier liefere ich nach seinem Treffer einen beeindruckenden Jubelsprint über den halben Platz.


Championsleague Gruppenphase 2.Spieltag: Juventus Turin-Werder Bremen
(click to show/hide)
Da war nichts zu machen. Wir wehren uns tapfer, aber Juventus hat einfach gut gespielt. Dass wir dann keine Chance haben würden, war von vorneherein klar.


Bundesliga 8.Spieltag: Werder Bremen(11.)-Eintracht Braunschweig(18.)
(click to show/hide)
Gegen das Schlusslicht soll auf jeden Fall der nächste Erfolg her. Dies gelingt auch, wird uns aber auch sehr einfach gemacht. Hunt eröffnet die Partie nach Maß und trifft nach 21 Sekunden zum 1:0 - das schnellste Tor der Bremer Bundesligageschichte. Was die Braunschweiger dann in der Nachspielzeit der ersten Hälfte anstellen, ist mir trotz mehrmaligen Anschauens nicht so ganz klar. Ich vermute aber, das Dogan für eine Notbremse glatt Rot bekam, während Kevin Kratz wegen Meckerns gelb-rot sah und umgehend folgte. Danach haben wir mit den zuvor durchaus anstrengenden Braunschweigern leichtes Spiel.


Bundesliga 9.Spieltag: Hertha BSC Berlin(11.)-Werder Bremen(8.)
(click to show/hide)
Ich HASSE Hertha! Nicht wirklich, eigentlich hab ich nichts gegen sie. Aber es ist jedes Mal das Gleiche. 2:0 klare Gelegenheiten, 4:0 Halbchancen, 14:3 Schüsse, keine Tore. Ich geh mal kurz brechen.


Championsleague Gruppenpase 3.Spieltag: Sturm Graz-Werder Bremen
(click to show/hide)
Arghh! Als wäre es nicht schlimm genug, dass wir ernsthaft ein Gegentor durch einen Kerl namens Hirschmugl kassieren. Nein, es muss natürlich eine Ecke sein und uns den Sieg kosten. Immerhin: Solange Graz keine weitere Überraschung gelingt (man konnte Juve bereits ein 2:2 abtrotzen), würde wohl ein Heimsieg zu Rang 3 reichen.


Bundesliga 10. Spieltag: Hamburger SV-Werder Bremen
(click to show/hide)
Es geht mal wieder zum Derby. Erneut kassieren wir einen recht späten Ausgleich, der ist allerdings nicht unverdient. Der größte Aufhänger des Tages sind ohnehin die beiden Ultragruppen, die zeitgleich Fahnen mit roten Bullen drauf verbrennen. MUHAHAHA!


Bundesliga 11.Spieltag: Werder Bremen(10.)-FC Augsburg (16.)
(click to show/hide)
Der Sieg stand heute nie zur Debatte, so will ich das sehen!


Championsleague Gruppenphase 4.Spieltag: Werder Bremen-Sturm Graz
(click to show/hide)
Und nochmal: So will ich das sehen! Wir rücken ungefährdet die Kräfteverhältnisse zurecht und zumindest erst mal auf Platz 3 vor. Allerdings profitieren wir davon, dass der bereits erwähnte Hirschmugl das Kunststück fertig bringt, in der 16. Minute gelb-rot zu sehen.


Bundesliga 12.Spieltag: VFL Wolfsburg(6.)-Werder Bremen(8.)
(click to show/hide)
Wow, damit hatte ich nicht gerechnet. Wir gewinnen verdient in Wolfsburg uns sind damit endgültig wieder in den Tabellenregionen angelangt, in denen ich den Verein sehen möchte!
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 15.Juli 2014, 18:32:31
Bundesliga 13.Spieltag: Werder Bremen (5.)-1860 München (16.)
(click to show/hide)
Wir geraten durch ein Standard in Rückstand, gleichen durch ein eben Solches aus und gewinnen schließlich knapp aber verdient gegen den Abstiegskandidaten.

Championsleague Gruppenphase 5.Spieltag: FC Barcelona-Werder Bremen
(click to show/hide)
Wir zeigen keinerlei Respekt und holen nicht mal unverdient einen Punkt in Barcelona. Barca hat zwar 70% Ballbesitz, aber auch nur ein minimales Chancenplus, weshalb das so in Ordnung geht. Hinten lassen wir sogar gar nicht mal sooo viel zu, aber: Messi ist eben Messi wie uns Mehmet Scholl kürzlich erst so weise mitteilte.

Bundesliga 14.Spieltag: Bayer Leverkusen (10.)-Werder Bremen (4.)
(click to show/hide)
Obwohl die Werkself tabellarisch erneut enttäuscht, verfügt sie über eine brandgefährliche Mannschaft, was wir auch zu spüren bekommen. Mit dem Punktgewinn sind wir gut bedient.

DFB-Pokal Achtelfinale: Werder Bremen-Hannover 96
(click to show/hide)
Der Zweitligatabellenführer versucht uns vor allem durch körperlich hartes Spiel beizukommen, was aber nur bedingt gelingt. Folglich setzen wir uns verdient durch. Zudem gibt es für alle Werder-Fans einen besonderen Grund zur Freude: Der HSV blamiert sich bis auf die Knochen, indem er es ,wie auch immer, fertig bekommt, zu Hause gegen Kaiserslautern auch in dieser Höhe verdient 1:6 (!) unterzugehen. Im Viertelfinale geht es gegen die Frankfurter Eintracht.

Bundesliga 15.Spieltag: Werder Bremen (5.)-Schalke 04(3.)
(click to show/hide)
Wir setzen uns in einem sehr ausgeglichenen Spiel nicht unverdient aber trotzdem ein wenig glücklich durch. Seit der Klatsche gegen die Bayern haben wir einen Lauf, hoffentlich geht das noch eine Weile so weiter.

Championsleague 6.Spieltag: Werder Bremen-Juventus Turin
(click to show/hide)
Stark! Obwohl fast die gesamte zweite Reihe ran darf und sogar Wolf einen Einsatz geschenkt bekommt trotzen wir Juve völlig zurecht ein Unentschieden ab.

"Aragorn, uns liegen keine Informationen über eine Verletzung von Sebastian Mielitz vor. Weshalb hat er heute nicht gespielt?"

"Das Spiel heute war tabellarisch Bedeutungslos. Daher habe ich heute die Möglichkeit genutzt, Raffael Wolf meine Wertschätzung auszudrücken. Obwohl er schon seit einer Weile wechseln möchte, verhält er sich enorm professionell und loyal. Dafür wollte ich mich bedanken."

Wir beenden dir Gruppe also auf Rang drei. In der Europaleague geht es gegen Florenz um Mario Gomez weiter - sollten wir uns durchsetzen, kommt danach der Sieger aus der Begegnung zwischen Steaua Bukarest vs. AS Rom.


Bundesliga 16.Spieltag: Mainz 05(9.)-Werder Bremen(4.)
(click to show/hide)
Mit dem Punkt sind wir gut bedient.

Bundesliga 17.Spieltag: Werder Bremen (4.)-VFB Stuttgart(2.)
(click to show/hide)
Die Gäste haben zwar mehr Chancen, kassieren aber auch fünf gelbe Karten. Deshalb behaupte ich trotzdem mal, dass das in Ordnung geht. Beide Tore erzielt (mal wieder) Stanciu. Und was für eins! Sobald ich herausgefunden habe, wie das geht, lade ich es hoch. ?


Hier die Hinrundentabelle:

(http://abload.de/img/germanfirstdivision_oq0jsy.png) (http://abload.de/image.php?img=germanfirstdivision_oq0jsy.png)
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: DayDreamer am 15.Juli 2014, 18:46:53
herrlich der schuss gegen rb leipzig, ich hoffe, dass du das beibehälst seitenhiebe zu verteilen  ;D
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 15.Juli 2014, 19:39:05
Danke sehr! :)
Bei jeder Gelegenheit.

Hier das Tor von Stanciu: https://www.youtube.com/watch?v=Z4Nv01scyJ8&feature=youtu.be

Die Qualität ist zwar furchtbar, aber ich hoffe, man kann erahnen, was der kranke Junge da macht.  :D
Da ich das gerade zum ersten mal gemacht habe, dürft ihr mir auch gerne tipps geben ob/wie das besser geht...
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: Handstreich am 15.Juli 2014, 21:17:36
Hast einen weiteren Leser gefällt mir sehr gut.

Zum Erhalt der Tradition =)
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 17.Juli 2014, 14:44:57
@Handstreich
Danke dir! Ich gebe mein bestes.  ;)

Es folgt eine Übersicht über die Winterpause, ehe es dann mit der Rückrunde weitergeht.





Weserkurier: Mielitz absolviert 100. Spiel
Werder Bremens Torhüter Sebastian Mielitz hat beim 2:1 Erfolg seiner Mannschaft gegen den VFB Stuttgart sein hundertstes Ligaspiel für Werder absolviert. Der 25-jährige Keeper, der bereits 2005 vom FC Energie Cottbus an die Weser wechselte, äußerte sich wie folgt: "Ich bin sehr glücklich. Diese Marke sehe ich als Zeichen, dass ich mich langfristig durchgesetzt habe. Ich bin schon lange hier, und es war oft nicht einfach für mich, da ich immer wieder angezweifelt wurde. Daher danke ich meinen Trainern Thomas Schaaf und Aragorn, die mir vertraut haben. Ich hoffe, noch lange hier spielen zu können, der Verein ist mir ans Herz gewachsen."


Kicker.de: Werder verlängert Verträge
Werder Bremen hat die auslaufenden Verträge von Sebastian Prödl und Mehmet Ekici verlängert. Auch Franco di Santo unterzeichnete vorzeitig ein neues Arbeitspapier.


Syker Kreiszeitung: Werder auf dem Transfermarkt aktiv?
Aragorn und Thomas Eichin streben Informationen unserer Zeitung nach, die Verpflichtung einer weiteren Verstärkung an. So soll der Wechsel des Brasilianers Guliano von Dnipro Dnipropetrovsk für eine Ablösesumme von 2 Mio. kurz vor dem Abschluss stehen. Der offensive Mittelfeldspieler, der auch auf dem rechten Flügel eingesetzt werden kann, wechselte 2010 für ca. 12 Mio. von Internacional in die ukrainische Premier League, wo er nach anfänglichen Schwierigkeiten zuletzt überzeugen konnte. Werder könnte dabei von seinem auslaufenden Vertrag profitieren. Ermöglicht wurde der Transfer wohl durch zusätzliche zu Verfügung gestellte Mittel durch den Vorstand. Von 4 Mio. weiteren Transferbudgets ist die Rede.


Sportschau.de: Werder holt nach Guliano auch Romeo
Kurz nach dem der Wechsel von Guliano als offiziell vermeldet wurde, bestätigt Thomas Eichin einen weiteren Transfer. So wird der Spanier Oriol Romeu vom FC Chelsea an die Weser wechseln. Der ablösefreie Transfer des defensiven Mittelfeldspielers wird allerdings erst im kommenden Sommer über die Bühne gehen. Des Weiteren wird Fin Bartels an Eintracht Braunschweig verliehen.


Kicker.de: Werder gibt Elia ab
Der niederländische Flügelspieler Eljero Elia wird Werder Bremen verlassen und mit sofortiger Wirkung zu Real Sociedad wechseln. Werder erhält dafür sofort 3 Mio. und weitere 9 Mio. über die nächsten zwölf Monate. Trainer Aragorn kommentierte den Transfer durchaus positiv: "Das Angebot war zufriedenstellend und wir haben uns aus verschiedenen Gründen entschieden, dem Transfer zuzustimmen. Ich war mit Eljeros Einstellung oft nicht einverstanden, weshalb er  zuletzt auch nicht mehr unumstritten Stammspieler war. Sein Potential ist groß, aber er bringt es viel zu selten auf den Platz. Zudem wäre sein Vertrag in anderthalb Jahren ausgelaufen und ich bezweifle, dass wir uns bei seinen Gehaltsvorstellungen auf eine weitere Zusamenarbeit hätten verständigen können. Außerdem ist Elia bereits 28, weshalb dieses Angebot die vielleicht letzte Gelegenheit darstellte, mit ihm noch richtig Geld zu verdienen."



Was sonst so geschah…
…nicht viel.
Der HSV hat Slomka entlassen, für ihn kommt Ole Gunnar Solskjaer.
Auch Hoffenheim trennt sich von Marcus Sorg, der durch…Thomas Schaaf ersetzt wird. Thomas, ich bin enttäuscht von dir.
Auch ich bekam übrigens ein Angebot von Athletic Bilbao, das ich natürlich höflich abgelehnt habe.
Außerdem trennt sich der AC Mailand von Jogi Löw. Zitat:"Das ist natürlich schon auch sehr schade, irgendwie. Ich hätte hier irgendwie natürlich schon auch langfristig etwas bewegt."
Ach ja: Dani Carvajal wechselt für 21 Mio. zu den Bayern

Unsere Vorbereitung lief by the way ohne viele Testspiele ab. Nur unser fast schon obligatorisches Freundschaftsspiel gegen St. Pauli fand statt, das wir 2:0 für uns entscheiden konnten.

Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 17.Juli 2014, 17:32:50
Bundesliga 18. Spieltag: 1.FC Nürnberg(12.)-Werder Bremen(3.)
(click to show/hide)
Eigentlich hätten wir unseren Gegner heute richtig abschlachten müssen, aufgrund unserer Unfähigkeit vor dem Tor endet das Spiel nur 0:2. Nürnberg kann nur mit Härte antworten und tritt uns Gebre Selassie und Obraniak vom Feld, zum Glück fehlen beide nicht lange. Nach dem Spiel werde ich dann noch über die Medien von Herrn Verbeek angepöbelt, der wohl die Niederlage nicht verkraftet hat. Nun ja, wer austeilt muss auch einstecken können, ich bin nicht nachtragend.


Bundesliga 19.Spieltag: Werder Bremen(2.)-Eintracht Frankfurt(9.)
(click to show/hide)
Knapper, aber verdienter Erfolg.


Bundesliga 20.Spieltag: TSG Hoffenheim(13.)-Werder Bremen(2.)
(click to show/hide)
Wir waren heute nicht wirklich schlechter, aber die Mannschaft von Thomas Schaaf agierte etwas zwingender. Damit verlieren wir am 30.1.2015 erstmals seit Mitte September wieder ein Bundesligaspiel. Schade, aber ich schätze, wir waren einfach mal fällig.


Bundesliga 21.Spieltag: Werder Bremen(3.)-Borussia Mönchengladbach(4.)
(click to show/hide)
Die Gäste haben keine einzige Torchance, wir bekommen unsere nicht rein. Ärgerlich, wir hätten sie heute distanzieren können.


Bundesliga 22.Spieltag: Werder Bremen(3.)-Bayern München(1.)
(click to show/hide)
Wir sind absolut gleichwertig und holen daher einen verdienten Punkt gegen die Bayern, auch wenn wir beim Führungstor von einem furchtbaren Abwehrfehler profitieren.


Bundesliga 23.Spieltag: 1.FC Köln(16.)-Werder Bremen(3.)
(click to show/hide)
Wie schon in der Hinrunde ein 1:0 gegen Köln, dieses Mal ist es aber zu knapp ausgefallen.


Europaleague Sechzehntelfinale Hinspiel: Werder Bremen-AC Florenz
(click to show/hide)
Langweiliges Spiel.


Bundesliga 24.Spieltag: Werder Bremen(2.)-Borussia Dortmund(3.)
(click to show/hide)
Wir sind wie schon gegen Gladbach klar besser, treffen aber das Tor nicht. Mein Ärger, dass wir es erneut nicht geschafft haben, uns den verdienten Sieg zu holen und die Konkurrenz zu distanzieren, mischt sich mit Stolz darüber, dass wir scheinbar vor einer Mannschaft wie Dortmund keine Angst mehr haben müssen.


Europaleague Sechzehntelfinale Rückspiel: AC Florenz-Werder Bremen
(click to show/hide)
Mir tut jeder Werder-Fan leid, der sich das angeschaut hat. Dessena sieht für ein völlig unnötiges Foul zurecht glatt rot. Wir spielen  aber tapfer weiter und machen sogar das Auswärtstor, dass mich kurzzeitig hoffen lässt. Wir kassieren aber postwendend den Ausgleich nachdem Torschütze Hunt seinen Gegner unnötig und ungeschickt zu Fall bringt und Rossi den fälligen Strafstoß verwandelt. Als dann wenige Minuten später Caldirola eine Hereingabe, die nie im Leben einen Abnehmer gefunden hätte, ins eigene Netz stolperte, war unser Schicksal besiegelt. Wir haben zwar sogar nochmal die Ausgleichschance, können sie aber nicht verwerten und müssen dann kurz darauf die endgültige Entscheidung hinnehmen. Bitterer Abend.

"Die Niederlage tut mir weh, weil sie so unnötig war. Teils haben wir sie durch unsere Dummheit selbst verschuldet, teils hatten wir Pech. Das ist sehr schade, weil wir die großartige Europapokalgeschichte dieses Clubs dieses Jahr gerne um ein dickes Kapitel erweitert hätten. Aber heute sollte es wohl einfach nicht sein. Jetzt müssen wir uns in den anderen Wettbewerben umso mehr rein hängen, damit wir nächstes Jahr wieder kommen können."

Zu allem Überfluss habe ich jetzt auch noch einen unglücklichen Santi Garcia an der Backe, da er sich für mich völlig unverständlicherweise über mangelnde Disziplin im Kader beschwert und mit meiner Antwort (sinngemäß: "Fresse halten.Fußballspielen.") unzufrieden war. So was Idiotisches.



Bundesliga 25.Spieltag: Eintracht Braunschweig(18.)-Werder Bremen(4.)
(click to show/hide)
Peinlich. Nur ein Unentschieden beim abgeschlagenen Letzten, über das ich mich nicht einmal beschweren kann.


DFB-Pokal Viertelfinale: Werder Bremen-Eintracht Frankfurt
(click to show/hide)
Vielleicht ein Tor zu hoch, aber verdient. Im Halbfinale geht es gegen Kaiserslautern, auch machbar. Jetzt will ich unbedingt nach Berlin!


Bundesliga 26.Spieltag: Hertha BSC Berlin(13.)-Werder Bremen(5.)
(click to show/hide)
So hatte ich das allerdings nicht gemeint. Es geht in der Bundesliga erst mal zu meinen FM-"Freunden" aus Berlin. Und es läuft genau wie immer. Jedes Mal der selbe Dreck hier. Jedes Mal! Ich  verstehe nicht wieso, aber anscheinend ist es für mich unmöglich, gegen Berlin zu gewinnen. 1:3 klare Chancen, 0:4 Halbchancen, 2:2 Tore. Zum Kotzen. Jedes Mal wieder zum Kotzen.


Weserkurier: Werder holt Herrmann
Werder Bremen hat Patrick Herrmann von Borussia Mönchengladbach verpflichtet, der Transfer wird im Sommer vollzogen werden. Medienberichten zu Folge wird für den 24-Jährigen Flügelspieler einen Ablösesumme von 11 Mio. fällig. Trainer Aragorn zeigte sich sehr zufrieden mit dem überraschenden Deal:"Uns war sofort klar, dass wir die Ablöse aus dem Elia-Transfer reinvestieren wollten. Der Verein hat keine Schulden und auf der Bank nutzt Geld heutzutage ja nichts. Patrick passt perfekt in das Anforderungsprofil: Er hat all Fähigkeiten, die er bei uns brauchen wird. Außerdem ist er erst 24, hat aber trotzdem schon eine Menge Erfahrung." Die Summe von 11 Mio. Euro wird die neue Bremer Rekordablöse darstellen.
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: White am 17.Juli 2014, 17:37:40
Ouh das isn starker Transfer.
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 18.Juli 2014, 12:04:41
@ White
Danke, ich bin gespannt, ob er die erhoffte Verstärkung wird. Ich hatte eigentlich nicht damit gerechnet, dass es eine Möglichkeit gibt, ihn zu Verpflichten, aber Gladbach wollte nur seinen Marktwert bezahlt haben. Da hab ich dann ohne langes Zögern zugegriffen.

Nun folgt das Saisonfinale, dann geht es irgendwann mit dem Saisonübergang weiter. Wenn ihr irgendwas wissen wollt, oder sonst Anmerkungen habt, immer raus damit.  ;)




Bundesliga 27. Spieltag: Werder Bremen(4.)-Hamburger SV(11.)
(click to show/hide)
Wir haben zwar mehr Chancen, es fallen aber keine Tore im Nordderby. Stattdessen verletzt sich Santi Garcia, der uns nun drei Wochen fehlen wird.


Bundesliga 28.Spieltag: FC Augsburg(14.)-Werder Bremen(4.)
(click to show/hide)
Als ich schon nicht mehr damit gerechnet hatte, bekommen wir dann doch tatsächlich mit der vierten Grußchance den Ball ins Tor.


Bundesliga 29.Spieltag: Werder Bremen(4.)-VFL Wolfsburg(10.)
(click to show/hide)
Unfassbar! 9:2 klare Chancen, 7:0 Halbchancen und wir müssen bis zum Schluss zittern. Das ist ein schlechter Witz, wir hätten unseren Gegner heute niedermachen müssen.


Bundesliga 30.Spieltag: 1860 München(17.)-Werder Bremen(3.)
(click to show/hide)
Der Sieg ist nicht unverdient, aber viel zu hoch. Vor allem das 0:2 war ein Geschenk: Kiraly kommt aus seinem Kasten und will klären, schießt aber seinen Abwehrspieler an. Von ihm aus prallt der Ball in den Lauf von Stanciu, der cool verwandelt. Durch den Sieg haben wir jetzt sechs Punkte Vorsprung auf Rang 4.


Bundesliga 31.Spieltag: Werder Bremen (3.)-Bayer Leverkusen(9.)
(click to show/hide)
Wir hätten eigentlich gewinnen müssen, Bayer reicht eine Halbchance um einen Punkt zu stehlen, da Di Santo eine Ecke irgendwie ins eigene Tor befördert. Damit haben wir jetzt als Dritter fünf Punkte Vorsprung auf Mainz (4.) und je sechs Punkte auf Schalke (5.) und Stuttgart(6.). Diese drei Mannschaften bilden auch unser Restprogramm. Dieses werden wir aber ohne Luca Caldirola absolvieren müssen, da er für etwa vier Wochen ausfallen wird.


DFB-Pokal Halbfinale: 1.FC Kaiserslautern-Werder Bremen
(click to show/hide)
Der Betze bebt - und bringt uns in ordentliche Schwierigkeiten. Die roten Teufel haben zunächst die besseren Gelegenheiten, schließlich können wir die Partie aber für uns entscheiden. Allerdings verletzt sich Stanciu, der zur absoluten Unzeit zwei Wochen fehlen wird, bitter. Aber nichtsdestotrotz: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Dort geht es gegen die Bayern, die sich am Tag zuvor 1:0 gegen Wolfsburg durchgesetzt hatten.


Bundesliga 32.Spieltag: Schalke 04(7.)-Werder Bremen(3.)
(click to show/hide)
Unser schlechtestes Spiel seit langem, wir verlieren auch in dieser Höhe verdient. Zu allem Überfluss verletzt sich auch Junuzovic, der drei Monate fehlen wird. Die Luft wird dünner.


Bundesliga 33.Spieltag: Werder Bremen(3.)- Mainz 05(6.)
(click to show/hide)
Neiiiin!!!! Heute war klar, dass wir auf keinen Fall verlieren durften, wenn wir uns nicht noch mal richtig in die Nesseln manövrieren wollten. Leider ist uns genau das passiert. Mainz war dabei die zielstrebigere Mannschaft, uns war die Verunsicherung anzumerken. So stehen am Ende 1:3 klare Chancen, aber 4:0 Halbchancen in der Statistik, ein Unentschieden wäre also nicht gänzlich unverdient gewesen. Leider scheitert aber in der Nachspielzeit unser Versuch, Schönheim Abseits zu stellen, weshalb sich nun vor dem letzten Spieltag folgende Konstellation ergibt:

3. Werder Bremen (56 Punkte, +10 Tore)
4.Mainz 05 (55 Punkte, +10 Tore)
5.VFB Stuttgart(54 Punkte, +7 Tore)
6. Schalke 04 (53 Punkte, +13 Tore)

Die Begegnungen lauten:

VFB Stuttgart-Werder Bremen
Mainz 05-Hamburger SV
Schalke 04-FC Augsburg

Ein Unentschieden reicht nur dann zu Platz drei, wenn Mainz nicht gewinnt. Allerdings reicht es auf jeden Fall zu Platz vier, weil dann nur Mainz vorbei kann. Wenn wir verlieren, hätten wir bei einem Mainzer Sieg oder Unentschieden oder einem Schalker Sieg die Championsleague verspielt und könnten sogar auf Platz sechs zurück fallen.


Bundesliga 34.Spieltag: VFB Stuttgart(5.)-Werder Bremen(3.)
(click to show/hide)
Puuuh. Nach dem verdienten Ausgleich beginnt das große Zittern, wir kriegen aber das 1:1 über die Zeit. Damit büßen wir zwar die direkte Qualifikation ein, retten aber Platz 4 ins Ziel. Trotzdem bin ich mit den letzten Wochen unzufrieden, wir haben unsere Leistung nicht mehr gebracht. Allerdings hat das sicherlich auch etwas damit zu tun, dass mit Caldirola, Junuzovic und Stanciu drei wichtige Säulen gleichzeitig fehlen.


DFB-Pokalfinale: Werder Bremen-Bayern München

Zur Einstimmung und Motivation bemühen wir zunächst noch einmal die Bilder des letzten großen Triumpfes: http://www.youtube.com/watch?v=DaX5GX87sBY

Im Vorfeld hatte sich Obraniak verletzt, der uns heute fehlen wird. Dafür sind Caldirola und Stanciu, vor kurzem ins Team of the Year gewählt, wieder dabei. Folglich soll es diese Mannschaft heute möglich machen:

Mielitz - Caldirola, Galvez - Garcia, Dessena, Gebre Selassie - Hunt, Sergi Roberto, Ekici, Guliano - Stanciu

Ihnen gegenüber steht die Mannschaft, die diese Saison ungefährdet Deutscher Meister wurde:

Neuer - Alaba, Badstuber, Ginter, Lahm - Martinez, Schweinsteiger, Ribery, Kroos, Robben - Lewandowski


(click to show/hide)

"Wir sind natürlich enttäuscht, dass wir diese Saison nicht krönen konnten. Aber dennoch bin ich sehr stolz auf das, was wir erreicht haben."


Edit: Hier noch schnell die Abschlusstabelle

(http://abload.de/img/unbenanntfyoxb.png) (http://abload.de/image.php?img=unbenanntfyoxb.png)

Hannover und Freiburg steigen wieder auf, Kaiserslautern scheitert in der Relegation an Augsburg.[/td][/tr][/table]
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: White am 18.Juli 2014, 18:18:53
Das 1:1 im letzten Spiel ahst du irgendwie unterschlagen.
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 18.Juli 2014, 18:23:15
Ne, ich habs nur in weiß geschrieben. Aber man sieht es echt schlecht, danke für den Hinweis. Wenn ich das nächste mal am pc bin korrigier ichs.  ;)

Edit: Ok, ich habs korrigiert.

Allerdings habe ich auch eine schlechte Nachricht: Ich habe irgendwie Mist gebaut, jedenfalls war der letzte Spielstand, den ich gefunden habe, der vor dem Stuttgart-Spiel. Ich muss wohl entweder vergessen haben, zu speichern oder den Spielstand aus Versehen gelöscht oder überschrieben haben. Sehr seltsam.

Immerhin war der FM gnädig. Ich habe schnell durchsimuliert: Das Stuttgart-Spiel endete nicht 1:1 sondern 3:3 (Mainz gewann), das Pokalfinale nichz 0:2 sondern 0:1. Es hat sich also eigentlich nichts getan. Ich hoffe, das stört euch nicht allzu sehr.
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 05.August 2014, 12:12:42
So, es geht weiter. Ich bin die letzten Wochen leider kaum zum Spielen, geschweige denn zum Schreiben gekommen. Daher: Sorry für die lange Pause.




Dann wollen wir uns mal dem Saisonübergang widmen. Alle sind happy, der Verein hat einen neuen financial record aufgestellt, der neue Sponsorenvertrag bringt 18 Mio.


Die anderen Ligen…

In Spanien wurde Real Meister. Die große Überraschung besteht aber in dem fünften Platz des FC Barcelona.
Auch Arsenal konnte seinen Titel verteidigen, muss nun aber den Rücktritt von Arsene Wenger verkraften, der sein Karriereende verkündet hat.
In der Serie A wurde Napoli Meister, der zwischenzeitlich von Jogi gecoachte AC Mailand landete auf Platz 8.


Unsere Transfers…

Wie ihr ja wisst, hatten wir bereits im Winter die Verpflichtung von Oriol Romeu und Patrick Herrmann fest gezurrt. Nun bekam ich 1 Mio. per week Gehaltsbudget und weitere 21 Mio. für Transfers zur Verfügung gestellt. Das Transferbudget wurde allerdings zu beträchtlichen Teilen in das Gehaltsbudget verschoben. Somit konnten die Verträge von Sergi Roberto, Stanciu und Caldirola vorzeitig verlängert werden.

Wolf, Schmitz und Lukimya haben dagegen keine neuen Verträge erhalten und verlassen uns ablösefrei. Außerdem geht Makiadi für 0,6 Mio. zu Blackburn. Auch Pavlovic wurde für 1,5 Mio. an die Hertha abgegeben, während Bartels ablösefrei zu St.Pauli zurückkehrt. Ludovic Obraniak geht für ebenfalls 0,6 Mio. zu Mainz 05. Des Weiteren verlassen uns diverse Spieler der zweiten Mannschaft sowie Joseph Akpala, der endlich einer beidseitigen Vertragsauflösung zustimmt.

Dafür stoßen drei weitere Spieler zu uns: Felix Wiedwald kommt ablösefrei von Eintracht Frankfurt. Er wird hoffentlich klaglos die Rolle der Nummer 2 übernehmen. Außerdem wurde er bei uns ausgebildet und zählt daher als Eigengewächs. Zudem verpflichten wir für 3,3 Mio. Jan Kirchhoff von den Bayern. Unser Königstransfer heißt Martin Montoya. Was klingt wie eine japanische Automarke ist unser neuer rechter Verteidiger und kommt für 7 Mio. vom FC Barcelona.


Die sonstigen Transfers…

Es wurde wieder fleißig Geld verbrannt, weshalb ich mich auf die vier Toptransfers beschränke.
So gönnen sich die Bayern für 45 Mio. Julian Draxler.
Kevin de Bruyne verlässt Wolfsburg für 30 Mio. zu Manchester City und nimmt somit einen neuen Anlauf in der Premier League.
Außerdem motzt der BVB seinen Angriff kräftig auf und holt für je 24 Mio. Destro aus Rom sowie Benteke von Aston Villa.
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 05.August 2014, 13:11:41
Und weiter gehts mit der Kadervorstellung...


Torhüter

Sebastian Mielitz, 26, Deutschland;  2,6 Mio.; 3/3,5
Über ihn freue ich mich einfach riesig. Ich hätte nie erwartet, dass er sich so entwickelt…bleibt gesetzt!

Felix Wiedwald, 25, Deutschland; 0,5 Mio.; 2/2,5
In den Vertragsverhandlungen habe ich klar gemacht, dass er als Back-up geplant ist. Ich hoffe, er gibt sich damit zufrieden.


Abwehr

Santiago Garcia, 27, Argentienien; 3,9 Mio.; 3/3
Santi bleibt hinten links gesetzt. Manchmal etwas übermütig, aber immer mit vollem EInsatz dabei. Er hat alles, was man auf seiner Position braucht.

Stefano Celozzi, 27, Deutschland; 1,7 Mio.; 2,5/2,5
Er wird praktisch die Seite "wechseln" und gibt nun hinten links statt rechts denBack-up. Immer solide, immer zuverlässig…letzte Saison mit Gebre Selassie auf Augenhöhe.

Martin Montoya, 24, Spanien; 12 Mio.; 3,5/4
Er kommt vom FC Barcelona und wird hoffentlich eine langfristige Lösung auf der rechten Seite darstellen. Wenn er seine Leistung abruft ist er zweifellos Stammspieler.

Theodor Gebre Selassie, 28, Tschechien; 0,9 Mio.; 2,5/2,5
Nach zwei Jahren als Stammspieler rückt er jetzt in die zweite Reihe. Der Vertrag läuft aus, mal sehen ob er verlängert wird.

Luca Caldirola, 24, Italien; 5,2 Mio.; 3,5/3,5
Luca hat seit seinem Wechsel zu uns eine tolle Entwicklung genommen und ist als Innenverteidiger absolut gesetzt.

Jan Kirchhoff, 25, Deutschland; 10 Mio.; 3,5/3,5
Jan kommt relativ günstig von den Bayern und soll gemeinsam mit Caldirola die Stamm-Innenverteidigung bilden. Die Fähigkeiten dazu hat er.

Alex Galvez, 26, Spanien; 2,5 Mio; 2,5/2,5
Eine zuverlässige Alternative. Er wird seine Einsatzzeiten bekommen.

Sebastian Prödl, 28; Österreich; 2,1 Mio; 2,5/2,5
Für ihn gilt praktisch das Gleiche wie für Galvez. Er ist erfahrener und physisch stärker, aber spielerisch schwächer. Vermutlich wird der Spanier eher zu Einsätzen kommen. Prödl ist aber immer noch Kapitän.


Mittelfeld

Oriol Romeu, 24, Spanien; 5 Mio.; 3,5/4
Ein starker Spieler mit Entwicklungspotenzial. Unser neuer Stammspieler als Half-Back.

Daniele Dessena, 28, Italien; 2,4 Mio. 2,5/2,5
Er hat seine Aufgabe letztes Jahr nicht schlecht gemacht. Nun wird ihm zwar Romeu vorgezogen, aber er bleibt die erste Alternative und kann auch in der Zentrale zum Einsatz kommen.

Sergi Roberto, 23, Spanien; 8,5 Mio., 4/4,5
Ein fantastischer Spieler. Er wird auf Jahre gesetzt sein.

Zlatko Junuzovic, 28, Österreich; 4 Mio.; 3/3
Zladdy war zwei Jahre lang Stammspieler und ist auch diese Saison so eingeplant.

Mehmet Ekici, 25, Türkei; 3,8 Mio.; 3/3
Mehmet ist mittlerweile fast genau so stark wie Junuzovic und wird zu zahlreichen Einsätzen kommen.

Felix Kroos, 24, Deutschland; 3 Mio.; 2,5/3
Sollten wir in große Verletzungsschwierigkeiten geraten, werden wir ihn brauchen. Sonst wird er nicht zu vielen Einsätzen kommen. Bisher war er aber immer zuverlässig.

Patrick Herrmann, 24, Deutschland; 15 Mio; 3,5/4
Unser neuer Rekordtransfer ist auf Linksaußen gesetzt und wird dort hoffentlich seine Qualitäten zeigen.

Franco Di Santo, 26, Argentinien; 3,3 Mio; 2,5/2,5
Zuverlässige Alternative für die linke Seite. Gegen Herrmann wird er es aber schwer haben.

Guliano, 25, Brasilien; 7 Mio.; 4/4
Der Brasilianer, der bereits letzten Winter zu uns kam, ist hoch veranlagt. Allerdings gelingt es ihm noch nicht konstant, das zu zeigen. Ich schiebe es mal auf die Eingewöhnungszeit, dieses Jahr erhoffe ich mir rechts viel von ihm.

Aaron Hunt, 29, Deutschland; 2,6 Mio; 3/3
Aaron ist nicht mehr gesetzt, kann aber rechts, links und im offensiven Zentrum eingesetzt werden. Als Alternative zu Guliano und Back-up für Stanciu wird er viel gebraucht werden


Angriff

Nicusor Stanciu, 22, Rumänien; 7 Mio.; 4/4,5
Zu ihm muss ich nicht viel sagen. Toller Spieler, gesetzt!
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: Weltklasse Bittengel am 06.August 2014, 14:02:38
Ich lese mit Interesse und Spaß deine Story mit und freue mich auch als Nicht-Bremer sehr über die Anmerkungen zu den Bayern und RB Leipzig. Das ist sportlich und wirtschaftlich eine beeindruckende Entwicklung von Werder.

Was mich darüber hinaus noch mehr interessieren würde, ist deine Jugendarbeit. Gibt es bei Dir auch eine mittelfristige Kaderplanung aus den eigenen Reihen. Falls ja, würde ich mich dann und wann über nen Einblick freuen.
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 22.August 2014, 14:15:57
So, es ist mal wieder höchste Zeit für ein Update. Ich bin leider etwas in Verzug geraten, weshalb ich für diese Hinrunde die bisherige Darstellungsform aufgeben werden. Anstatt jedes Spiel einzeln zu präsentieren, folgt nun ein längerer Text über die Hinrunde. Ich hoffe, ihr seid damit einverstanden. Danach geht es im gewohnten Layout weiter.

@Weltklasse Bittengel
Danke sehr, schön, dass du mitliest.
Was die Jugendarbeit angeht: Ich habe die zweite Mannschaft weitestgehend aufgelöst, da ich sie für unnötig halte. Von den Spielern in der U19 traue ich leider niemandem die erste Liga zu. Ich hoffe aber, dass sich das bald ändert. Wenn jemand gut genug ist, wird er in der Kaderplanung natürlich auch eine Rolle spielen.





Die Vorbereitung verlief wie üblich unspektakulär. Gegen Aue und St.Pauli holten wir Siege, gegen die englischen Topteams von Liverpool und Manchester City verloren wir etwas unglücklich 0:2 und 0:1.
Danach  ging es auch schon los, und zwar mit der ersten Runde des DFB-Pokals. Dort wartete auf uns eine besondere Überraschung, es ging nämlich gegen meine "Freunde" aus Leipzig. Nachdem ich den Rasen betrete bricht zwar ein gellendes Pfeifkonzert los, was mir aber eine gewisse Genugtuung beschert. Wenn ich hier gehasst werde, habe ich vieles richtig gemacht. Auch meine Mannschaft bleibt unbeeindruckt und siegt 2:0. Alles andere wäre für mich aber auch eine Katastrophe gewesen.

Der Ligastart dagegen lässt sich bestenfalls als "bescheiden" bezeichnen. Auf ein 1:1 gegen Freiburg folgte eine 3:0 Niederlage in Hannover. Allerdings war beides eher lachhaft, wenn man einen Blick auf die Chancen wirft.
Mit diesem schlechten Start im Rücken ging es dann in die Championsleague-Qualifikation. Und zwar gegen niemand geringeres als Inter Mailand. Bei den Italienern gebietet vor allem das Sturmduo Andreas Cornelius/Edin Dzeko Respekt. Unsere Leistung war aber fantastisch. Vor riesiger Atmosphäre im Weserstadion nutzen wir endlich mal unsere Chancen und putzen Inter 3:0. Die Tore erzielten Caldirola, Stanciu und Guliano. Mit Rückenwind holten wir dann wenige Tage später auch den überfälligen ersten Saisonsieg - ausgerechnet im Derby: 3:1 hieß es am Ende. Dann stand das Rückspiel im Guiseppe Meazza an. Nach dem 2:0 in der 37. Minute befürchtete ich Schlimmes, aber die Mannschaft zeigte ihre Klasse und holte ein 2:2. Wir sind dabei!

In der Liga wechselten sich im Folgenden Licht und Schatten ab. Auf eine Niederlage in Mainz folgten Siege gegen Stuttgart und 1860. Daraufhin hatten wir einige schwarze Wochen: Zuerst verabschiedeten wir uns mit 1:2 gegen Stuttgart aus dem Pokal, in der Bundesliga verloren wir gegen Leverkusen, Dortmund und Nürnberg.
Schließlich fing sich die Mannschaft aber wieder und siegte gegen Gladbach und Frankfurt, danach gab es Unentschieden gegen Hoffenheim und Hertha. Die beiden Spiele hätten wir eigentlich ebenfalls gewinnen müssen. Dennoch hatten wir uns langsam aber sicher gefangen. Es gab einen spektakulären, aber sehr glücklichen 4:2-Erfolg gegen Wolfsburg und ein 1:1 in München. Obwohl wir uns auch über eine Niederlage nicht hätten beklagen dürfen, schmerzt das Unentschieden, weil wir bis in die Nachspielzeit in Führung lagen.
Schließlich konnten wir die Hinrunde mit einem Sieg gegen Köln und einem Unentschieden gegen Schalke versöhnlich ausklingen lassen.

Unseren Zielen hinken wir zwar weiter hinterher, aber immerhin haben wir die zwischenzeitlich katastrophale Situation so weit korrigiert, dass wir uns in Schlagdistanz zu den internationalen Plätzen befinden und den achten Platz belegen. Sehr schmerzhaft ist allerdings, dass uns Martin Montoya für vier Monate fehlen wird. Ansonsten ist in der Liga alles wie immer: Bayern zieht mit den knapp hinter ihnen liegenden Dortmundern einsam seine Kreise, um die Plätze dahinter balgen sich Schalke, Wolfsburg, Mainz, Leverkusen, der HSV und wir.

Erfreulicheres lässt sich aber aus der Championsleague berichten. Wir wurden mit Schachtjor Donezk, AS Monaco und Manchester City in eine Gruppe gelost, jeder Verein ekliger als der Andere. Wir verloren zwar eine der Partien gegen die Ukrainer und beide Spiele gegen Monaco, konnten uns aber dank des Hinspielsieges gegen Donezk und zweier toller Erfolge gegen City als zweiter durchsetzen. Im Achtelfinale wird aber Schluss sein, es geht gegen Real Madrid.

In der Winterpause passierte nichts besonderes. Wir gewinnen ein Freundschaftsspiel gegen St.Pauli und verlieren ein Partie zu Ehren von Simon Rolfes gegen Leverkusen. Außerdem lehne ich ein 12,5 Mio. Angebot von Paris für Sergi Roberte leicht amüsiert ab. Verdoppelt das mal, dann können wir vielleicht anfangen zu reden. Also, auf in die Rückrunde…

Dort erhoffe ich mir endlich wieder mehr Konstanz. Da ich mir aber vorstellen könnte, das der wie schon letztes Jahr missglückte Saisonstart auch etwas mit dem jeweils stark veränderten Kader zu tun hat, habe ich mir für kommenden Sommer etwas vorgenommen: Es gibt nur zwei Transfers, einen Zugang und einen Abgang - mal sehen, ob ich mich dran halte.



Bundesliga 18.Spieltag: Werder Bremen(8.)-Hannover 96(14.)
(click to show/hide)
Verdienter Sieg zum Auftakt, allerdings in der Defensive etwas wackelig.


Bundesliga 19.Spieltag: Hamburger SV(9.)-Werder Bremen(8.)
(click to show/hide)
Mannnnnnnn!!!!!! Mit 0:3 klaren Chancen und 1:4 Halbchancen 1:0 zu verlieren, ist schon eine Leistung. Und das im Derby gegen einen direkten Konkurrenten! Außerdem verletzt sich mit Gebre Selassie der Ersatzmann für den langzeitverletzten Montoya. Große Klasse.


Bundesliga 20.Spieltag: Werder Bremen(9.)-Mainz 05(7.)
1
(click to show/hide)
Heute war es wichtig eine Reaktion zu zeigen und dran zu bleiben. Gute Leistung!


Bundesliga 21.Spieltag: SC Freiburg(17.)- Werder Bremen(7.)
(click to show/hide)
Dank unserer Lebensversicherung gelingt der nächste Sieg, aber hinten ist das alles noch nicht souverän genug. Wenn es dumm gelaufen wäre, hätten wir die Punkte teilen müssen.


Bundesliga 22.Spieltag: VFB Stuttgart(12.)-Werder Bremen(7.)
(click to show/hide)
Verdienter Sieg, zumal beide Stuttgarter Tore Freistößen aus dem Halbfeld entspringen. Eine verrückte Schlussphase der ersten Hälfte bringt uns schließlich auf die Siegerstraße.
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: IchRard am 23.August 2014, 16:05:17
Derbyniederlage?  >:( (https://www.youtube.com/watch?v=Md24m7Nk5Bc)

:D

Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 23.August 2014, 23:03:50
http://m.youtube.com/watch?v=UU_mL0dOqlw

 :D
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: Purzel89 am 23.August 2014, 23:26:00
Dort wartete auf uns eine besondere Überraschung, es ging nämlich gegen meine "Freunde" aus Leipzig. Nachdem ich den Rasen betrete bricht zwar ein gellendes Pfeifkonzert los, was mir aber eine gewisse Genugtuung beschert.

Mach dir nichts draus, die spielen kein Fußball. Die spielen RasenBallsport  :D

Übrigens bin ich seit dem Aufstieg in die 2. Liga in real so ein bisschen Leipzig-Fan geworden. Aber die Treue halte ich noch dem 1. FCK.

Aber noch paar Worte zur Story. Ist doch egal, wenn du jetzt durch die Hinrunde hetzen musstest, ist mir auch passiert. Ich wünsche dir viel Glück, dass es in der Champions League weiterhin so gut läuft und du dich auch fürs nächste Jahr international qualifizieren kannst. Europa League wär doch auch in Ordnung oder?
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: Salvador am 24.August 2014, 11:03:18
Am bemerkenswertesten finde ich eigentlich, das Stuttgart als 3. der zweiten Liga trotzdem noch in der 1. Liga mitkicken darf.

Bundesliga 22.Spieltag: VFB Stuttgart(21.)-Werder Bremen(7.)

Aber gut, du hast dem VfB ja gezeigt, dass sie noch nicht gut genug für Liga 1 sind.
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 02.September 2014, 11:40:55
@Mieguy
Vielen Dank!  :)
Ich würde mir echt Arbeit sparen, wenn ich mir angewöhnen könnte, beim Zocken mitzuschreiben, aber irgendwie krieg ichs nicht gebacken.
Jo, EL würde ich auch nehmen. Aber eigentlich müsste der Kader das Zeug für die CL haben, und der finanzielle Unterschied ist schon enorm.

@Salvador
Schön, dass du mit liest. Ich habs korrigiert und werte es einfach mal als Kompliment, dass du aufmerksam genug liest, um es zu merken.  ;)
Dir auch noch viel Erfolg mit deinen 60ern!

So, jetzt gehts weiter. Nachher oder hoffentlich morgen folgt das Saisonfinale.






Bundesliga 23.Spieltag:  Werder Bremen (5.) - 1860 München (16.)
(click to show/hide)
Sauberer Pflichtsieg, der nie zur Debatte stand.



Championsleague Achtelfinale Hinspiel: Werder Bremen-Real Madrid
(click to show/hide)
Wow! Im Weserstadion herrscht Festtagsstimmung und die uns gelingt die Überraschung. Allerdings war Real auch extrem schwach. Dem 1:0 ging ein überflüssiges Foul von Marcelo voraus, vor dem 2:0 will Cassilas das Spiel schnell machen - allerdings kann Guliano den Abwurf abfangen und über den Keeper hinweg sehenswert einschießen. Nach vorne kam von den Spaniern auch nicht viel, ein gewisser Christiano Ronaldo war mit einer Bewertung von 6,0 der schlechteste Mann auf dem Platz.

"Wir sind sehr glücklich über diesen Abend. Diese Spiele - große Gegner, Europapokal, Flutlicht, Gänsehautstimmung im Stadion - sind das, wofür wir hier arbeiten. Es macht einfach Spaß, weil wir wissen, wie sich unsere Fans darüber freuen und uns dann auch antreiben. Aber wir dürfen uns keine Illusionen machen: In Madrid erwartet uns sicher ein ganz anderes Spiel."


Bundesliga 24. Spieltag: Bayer Leverkusen (3.)-Werder Bremen (5.)
(click to show/hide)
Sehr überzeugendes Spiel. Wir haben den Schwung mitgenommen und am Ende 5:0 Großchancen in der Statistik stehen. Wichtiger Sieg!


Bundesliga 25. Spieltag: Werder Bremen(4.)- Borussia Dortmund(2.)
(click to show/hide)
Unter dem Strich ist das Unentschieden ein gerechtes Ergebnis. Dennoch tut der späte Ausgleich weh.  Zuvor war es lange Zeit ein zähes Spiel, in dem beide Teams kaum zu Chancen kamen.


Bundesliga 26.Spieltag: 1.FC Nürnberg(7.)-Werder Bremen(4.)
(click to show/hide)
Der Sieg war durchaus glücklich, aber dafür sind die starken Franken ja auch eine Art Angstgegner, der immer sehr schwer zu schlagen ist. Manchmal muss man halt auch mal dreckig gewinnen…Wo ist das Phrasenschwein?


Championsleague Achtelfinale Rückspiel: Real Madrid-Werder Bremen
(click to show/hide)
Aua!! Das Spiel beginnt für uns zwar mit einem Traumstart, aber dann haben wir Real einfach nichts mehr entgegen zu setzen. Wir kommen praktisch nicht aus der eigenen Hälfte, können den Ball kaum mal länger als ein oder zwei Stationen halten. Madrid spielt sich dagegen, angetrieben vom Santiago Bernabeu, in einen Rausch und zerlegt uns in unsere Einzelteile. Ich versuche nach einer halben Stunde zwar mit einigen Umstellungen zu helfen und in der Folgezeit können wir tatsächlich etwas besser verteidigen, aber letztlich können wir dem spanischen Angriffswirbel nicht standhalten. Vielleicht hätte ich schneller reagieren müssen, aber irgendwie glaube ich nicht, dass wir heute eine Chance hatten durchzukommen, egal was wir versucht hätten. Stanciu geht mit einer 5,3 vom Platz und sah kaum einen Ball, Caldirola war mit Benzema überfordert und kassiert eine 5,1.

"Das Ergebnis sieht schlimm aus und tut jetzt sehr weh, zumal wir uns nach dem starken Hinspiel und der Führung hier natürlich Hoffnungen gemacht haben. Aber ich kann der Mannschaft nichts vorwerfen. Real hat heute am absoluten Maximum gespielt, da dagegen zu halten ist einfach brutal schwer. Man bekommt keine Entlastung  und jeder Einwurf von Azpilicueta fliegt in den Strafraum wie eine Ecke. Wir haben uns so gut gewehrt wie es ging, aber heute war irgendwie einfach nichts zu machen. Das müssen wir jetzt einfach akzeptieren und weiter machen."


Bundesliga 27.Spieltag: Werder Bremen(4.)-Borussia Mönchengladbach(12.)
(click to show/hide)
Das Spiel war ausgeglichen, wir ziehen leider den Kürzeren.


Kicker.de: Erneute Sticheleien zwischen Bremen und München
Eine Weile herrschte Ruhe zwischen den beiden Vereinen und ihren verfeindeten Führungspersönlichkeiten. Das Verhältnis schien sich stillschweigend wieder normalisiert zu haben, was unter anderem an dem Transfer von Jan Kirchhoff festgemacht wurde. Zuletzt hatte Werders Trainer Aragorn verkündet, sich außerhalb rein geschäftlicher Gespräche nicht mehr auf Äußerungen der Bayern-Bosse reagieren zu wollen. Nun scheint diese Absicht der Vergangenheit anzugehören. Karl-Heinz Rummenigge hatte nach dem 4:0 des FC Bayern im Championsleague Achtelfinale gegen ZSKA Moskau geäußert, man habe "in den letztenTagen eben wieder einmal gesehen, dass nur der FC Bayern Deutschland international über einen längeren Zeitraum würdig vertreten kann"und spielte damit auf die deutliche Niederlage der Bremer in Madrid an. Aragorn antwortete nur wenige Minuten später per Twitter indem er verkündete, "Karl-Heinz Rummenigge könnte der ganzen Republik einen riesigen Gefallen tun, wenn er einfach mal die Fresse halten würde." Gerüchten zu Folge sollen die BVB-Chefs Watzke und Zorc den Kommentar persönlich geliked haben.


Bundesliga 28.SPieltag: Eintracht Frankfurt (18.)-Werder Bremen(4.)
(click to show/hide)
Meine Güte, was für eine Achterbahnfahrt! Zu Beginn sieht alles nach lockerem Frustabbau aus und es wird nur noch über die Höhe des Sieges diskutiert. Nach dem Anschlusstreffer geraten wir aber ins Schwimmen und verspielen tatsächlich eine 2:0 Führung beim Schlusslicht. Ich bin an der Seitenlinie bereits am Spucken vor Wut, ehe dann Franco di Santo mit dem letzten Angriff des Spiels doch noch zum Sieg trifft und ich einen Jubelsprint über den halben Platz hinlege. Puh.

Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 02.September 2014, 13:19:32
Bundesliga 29.Spieltag: Werder Bremen(4.)-TSG Hoffenheim(12.)
(click to show/hide)
Oh, Mann. Wir lassen uns zwei Ecken einschenken und verlieren daher wichtige Punkte.


Bundesliga 30.Spieltag: Werder Bremen(5.)-Hertha BSC Berlin(13.)
(click to show/hide)
63% Ballbesitz, 20:2 Torschüsse…hochverdienter Sieg, der durchaus auch eine Nummer höher hätte ausfallen dürfen.


Bundesliga 31.Spieltag: VFL Wolfsburg(3.)-Werder Bremen(4.)
(click to show/hide)
Absolut leistungsgerechtes Remis. Für uns könnte es aber zu wenig sein…Immerhin ist Martin Montoya heute zum ersten Mal seit seiner schlimmen Verletzung vor fünf Monaten wieder dabei.


Bundesliga 32.Spieltag: Werder Bremen(4.)-Bayern München(1.)
(click to show/hide)
Gerechtes Resultat in einem teilweise vogelwilden Spiel mit je fünf hochkarätigen Chancen und zahlreichen weiteren Gelegenheiten auf jeder Seite. Wir verpassen zwar erneut unseren meinen ersten Sieg gegen die Bayern und verlieren in der Tabelle an Boden, können aber immerhin dem BVB dabei helfen, das Titelrennen nochmal spannend zu machen.


Bundesliga 33.Spieltag: 1.FC Köln(15.)-Werder Bremen(5.)
(click to show/hide)
Etwas wackeliger Pflichtsieg, aber egal. Da Dortmund gegen Hannover verliert, ist der Titel entschieden. Wir gehen als fünfter in den letzten Spieltag und empfangen zu Hause den Vierten Schalke 04. Spannender geht es nicht…


Bundesliga 34.Spieltag: Werder Bremen(5.)-Schalke 04(4.)
(click to show/hide)
Jaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!! Wir sind, angetrieben vom Publikum, von Anfang an besser im Spiel und erzwingen so die Fouls von Badstuber, der damit nach nicht einmal einer halben Stunde duschen geht. Gegen die in Unterzahl agierenden Knappen kommen wir dann auch zu besseren Chancen und gehen folgerichtig durch Herrmanns vielleicht wichtigstes Tor seit seinem Wechsel in Führung. Stanciu legt das 2:0 nach, das allerdings nicht die erhoffte Ruhe bringt, da Diekmeier den Anschluss erzielen kann. In Unterzahl ist Schalke aber zu einfallslos, so dass wir nicht viel zu lassen und schließlich per Konter die endgültige Entscheidung setzen können. Bei 4:2 CCCs und 7:0 Halbchancen zweifellos verdient. Außerdem unterliegen zeitgleich die auf Platz drei stehenden Wolfsburger den Bayern mit 0:2, weshalb wir sogar Dritter werden! Nichtsdestotrotz könnte ich über eine Sache kotzen: Ich muss Martin Montoya auswechseln. Diagnose: A torn calf muscle - die selbe Verletzung mit derselben Ausfalldauer wie letztes Mal, erneut fünf Monate Pause!


Die Abschlusstabelle:

(http://abload.de/img/12ls3z.png) (http://abload.de/image.php?img=12ls3z.png)

Freiburg unterliegt in der Relegation dem FC Augsburg. Außerdem steigen Kaiserslautern und St.Pauli auf. Auffallend sind zudem die hohen Punktezahlen der CL-Qualifikanten. Bitter ist das für Leverkusen und Schalke, die mit Ergebnissen Fünfter und Sechster werden, die in den letzten beiden Saisons für Platz drei gereicht hätten. Mainz landet dieses mal nur im Mittelfeld.





Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: White am 03.September 2014, 23:45:33
Bayern und BVB sind wohl leider noch unerreichbar :(
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 19.September 2014, 14:48:02
So, es ist mal wieder Zeit für den Saisonübergang. Allerdings werde ich mir dieses Mal die obligatorische Kadervorstellung schenken und stattdessen etwas mehr auf unsere Transfers eingehen. Wenn ihr Screens von den Spielern oder sonst etwas wollt, sagt Bescheid.  ;)

@White
So scheint es leider zu sein, aber warten wir mal ab…nur so viel: Diese Hinrunde habe ich größtenteils mit offenem Mund sabbernd auf den Monitor starrend verbracht. Nachher folgen hoffentlich die ersten Pflichtspiele.





 
Zunächst wie üblich ein kurzer Blick auf die anderen Ligen:
Der FC Arsenal musste sich im Jahr 1 nach Wenger unter der Leitung von Paul Lambert leider mit Platz 6 zufrieden geben, der Titel bleibt in der Stadt und geht an die Blues.
Der italienische Meister heißt wie üblich Juventus Turin.
In Spanien setzte sich hingegen Atletico drei Punkte vor dem Stadtrivalen durch. Barcelona beendet die Saison erneut nur auf Platz 5.



Unsere Transfers:


Zunächst verließen uns einige Spieler, die seit Beginn der Story dabei waren. So wurde Gebre Selassies Vertrag nicht verlängert, da durch Montoyas Verletzung ohnehin ein neuer rechter Verteidiger auf dem Zettel stand. Auch Zlatko Junuzovic verlässt uns - für drei Millionen zu Twente. Das finde ich persönlich etwas schade, da ich ihm im FM einiges zu verdanken habe und ihn auch real sehr mag, aber nach seinen Verletzungen hat es sportlich einfach nicht mehr gereicht. Ebenfalls keine Rolle gespielt hätten Felix Kroos und Martin Kobylanski, die uns für je drei Millionen in Richtung Köln und Hertha verlassen. Der letzte erwähnenswerte Abgang heißt Aaron Hunt. Er wollte eine neue Herausforderung, und da seine Leistungen in letzter Zeit eher enttäuschend waren, habe ich ihm diesen Wunsch gerne erfüllt - er wechselt für eine Million zu Mainz 05. Nichtsdestotrotz sage ich: Vielen Dank für 12 Jahre Werder Bremen, Aaron!!!!!!

Nun zu den Zugängen. Zwar konnte ich mein kühnes Ziel, nur einen Neuen zu holen, nicht umsetzen, aber trotzdem kommen immerhin "nur" drei Neue. Nummer 1 ist Sime Vrsaljko - den meisten hier sicher ein Begriff. Der Mann ist Kroate, rechter Flügelverteidiger, 24 Jahre jung. Er kommt für insgesamt vier Millionen, wobei wir je die Hälfte an Lazio Rom und Chievo Verona überweisen, und wird zunächst auf Rechts gesetzt sein, um sich nach dessen Genesung einen ausgeglichenen Zweikampf mit Martin Montoya zu liefern. Nummer 2 heißt Tomas Martinez und kommt für 4,7 Millionen von River Plate. Der 21-jährige Argentinier kann im offensiven Mittelfeld eingesetzt werden und soll dort die Rolle von Aaron Hunt übernehmen, im Idealfall vielleicht auch unsere Abhängigkeit von Stanciu etwas reduzieren. Von den Fähigkeiten her steht er dem Rumänen in nichts nach und wird ihn wohl übertreffen, allerdings wird er wohl Eingewöhnungszeit brauchen. An seinem Torabschluss muss er ebenfalls noch arbeiten.  Nummer 3 ist unser Königstransfer: Will Hughes kommt für 22 Millionen von Derby County und ist somit unser neuer Rekordtransfer. Der ebenfalls 21-jährige Engländer ist hoch veranlagt und im zentralen Mittelfeld zu Hause, wo er gemeinsam mit Sergi Roberto die Schaltzentrale bilden wird. Er wird bereits als Bundesligastar eingestuft und hat dennoch noch reichlich Potenzial. Daher bin ich von ihm überzeugt und habe mich trotz der hohen Summe zum Kauf entschieden. Wenn ich mir anschaue, was die anderen Kandidaten so gekostet hätten, würde ich ihm das mit Abstand beste Preis-Leistungs-Verhältnis attestieren. Unterm Strich ergibt das diesen Sommer ein Transferminus von 20 Millionen.


Die Konkurrenz:
Dreißig Millionen ausgegeben, zwanzig Millionen Transferminus…klingt viel, ist es aber nicht, Zumindest wenn man sich die Anderen so anschaut. Die Bayern investieren für die Innenverteidiger Umiti (Lyon) und Duarte (ManU) jeweils 25 Millionen, und weil das noch nicht reicht gönnt man sich noch Lukaku für 43 Millionen. Dortmund holt für 34 Millionen De Bruyne von Man City zurück in die Bundesliga und zahlt außerdem absurde 25 Millionen für Jonathan Tah. Des Weiteren kommt Coutinho für 13 Millionen aus Liverpool, dafür durfte Bender für lächerliche 10 Millionen zu Atletico wechseln. Schalkes Königstransfer heißt hingegen Andreas Cornelius, der ebenfalls für 10 Millionen von Inter Mailand kommt. Der wichtigste Transfer gelingt aber dem 1.FC Köln, dessen neue Nummer 1 Tim Wiese heißt! Thomas Schaaf ist übrigens mittlerweile Deutscher Nationaltrainer.


Die Saisonvorbereitung besteht aus einem 1:0 Sieg gegen St. Pauli.


Der Kader ist somit für diese Saison komplett.
Die erste Elf heißt erstmal: Mielitz - Kirchhoff, Caldirola - Garcia, Vrsaljko - Romeu - Herrmann, Hughes, Roberto, Guliano - Stanciu
Dort ist auch ordentlich Klasse vorhanden. Die zweite Reihe mit Spielern wie Galvez, Prödl, Celozzi, Dessena, di Santo und Ekici macht mir aber etwas Bauchschmerzen, viel darf uns verletzungstechnisch nicht passieren. Bis auf Martinez und Montoya ist kein Ersatzmann ansatzweise so stark wie die erste Wahl.
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 19.September 2014, 15:54:05
DFB-Pokal 1.Runde: Hasborn-Werder Bremen
(click to show/hide)
Pflichtsieg.


Bundesliga 1.Spieltag: Hannover 96-Werder Bremen
(click to show/hide)
Letztlich nicht unverdienter Sieg, allerdings sind wir hinten zum Teil etwas nachlässig. Gulianos zweiter Treffer ist ein herrlicher Freistoß aus sehr schwierigem Winkel.


Bundesliga 2.Spieltag: Werder Bremen-Hertha BSC
(click to show/hide)
20:2 Torschüsse und die einzige klare Chance haben die Gäste. Uns reicht zum Glück eine unserer acht Halbchancen, um, wie ich finde, doch verdient zu gewinnen.


Bundesliga 3.Spieltag: VFL Wolfsburg-Werder Bremen
(click to show/hide)
Waren wir so gut oder Golfsburg so schlecht? 0:3 Alutreffer, 0:5 CCCs und 1:6 Halbchancen stehen letztlich in der Statistik. Klasse Spiel, nur ein oder zwei Tore mehr hätten wir schon machen können. Der Start ist jedenfalls geglückt, zudem hat Will Hughes sein erstes Bundesligator erzielt.


Bundesliga 4.Spieltag: Werder Bremen-FSV Mainz 05
(click to show/hide)
Beim Wiedersehen mit Aaron Hunt geht am Ende Will Hughes mit einer 9,2 vom Platz und hat eindrucksvoll bewiesen, was er kann. Allerdings haben wir auch Dusel, Mainz hatte durchaus Chancen für drei Tore, vergibt sie aber allesamt. Nun geht’s nach München zu den ebenfalls mit 12 Punkten gestarteten Bayern.


Vorher darf ich aber noch mit Thomas Eichin, Torsten Frings und Damir Buric nach Nyon wo die Championsleague-Gruppen ausgelost werden.

(click to show/hide)
(click to show/hide)
Werder Bremen
(click to show/hide)

"Wir haben eine extrem harte, aber auch wahnsinnig attraktive Gruppe erwischt. Wir sind sicherlich keiner der Favoriten, aber ich glaube, dass in dieser Gruppe jeder gegen jeden punkten kann. Wir wollen so viele Zähler wie möglich einfahren, dann lassen wir uns überraschen, zu was es reicht."


Bundesliga 5.Spieltag: Bayern München-Werder Bremen
(click to show/hide)
Yes! Fünftes Spiel, fünfter Sieg - Wasch da los? Zum ersten Mal in meiner Amtszeit gewinnen wir gegen die Bayern, und dann auch noch IN München. Und zwar völlig verdient. Wir kommen zwar nur auf 37% Ballbesitz, haben aber 5:0 klare Chancen. So kann selbst ein stürmender Manuel Neuer in den Schlussminuten nicht mehr verhindern, dass wir drei Punkte aus München entführen. Danach geht’s in die Kurve…Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey, hey!

"Heute ist ein wunderschöner Tag für alle Werder-Fans. Wir sind unheimlich glücklich, dass es uns gelungen ist endlich wieder gegen Bayern zu gewinnen und diesen tollen Saisonstart zu veredeln. Aber wir bleiben jetzt auf dem Teppich. Das Ergebnis sehen wir als verdienten Lohn für die tolle Arbeit, die wir hier seit einigen Jahren machen."


Championsleague Gruppenphase 1.Spieltag: Werder Bremen-Manchester United
(click to show/hide)
Aua. Dieses Spiel ist irgendwie total dämlich gelaufen, denn, obwohl sich das nach einem 0:4 komisch anhört, waren wir eigentlich nicht schlechter. Bis zum 0:1 war ManU ohne Torchance, dann bekommt Mielitz eine schlecht abgewehrte Ecke irgendwie unglücklich auf den Körper und wir liegen hinten. In der Folgezeit vergeben wir mehrere gute Ausgleichschancen, doch stattdessen fällt das 0:2. nach einer hohen Freistoßflanke zeigt der Referee (ein Typ namens Tudor - der soll unparteiisch sein?) zur Überraschung aller auf den Punkt. Durch unsere immer wütender werdenden Angriffe ergeben sich dann die Lücken, die ein Team wie ManU natürlich nutzt. Naja, Shit happens.

"Mir ist klar, dass das Ergebnis schlimm klingt, aber ich bin mir sicher: Wenn wir die Partie analysieren können wir auch positives mitnehmen. In den Bundesligaspielen, die wir bisher gewonnen haben, war auch nicht immer alles toll - heute war nicht alles furchtbar."



Bundesliga 6.Spieltag: Werder Bremen-1.FC Köln
(click to show/hide)
Lockere Frustbewältigung gegen den Effzeh, die Weste bleibt weiß.


DFB-Pokal 2.Runde: FSV Frankfurt-Werder Bremen
(click to show/hide)
Trotz Radikal-Rotation locker weiter, eine gelungene Dienstreise.


Bundesliga 7.Spieltag: Schalke 04-Werder Bremen
(click to show/hide)
Joa, kann man mal so machen. Wir gewinnen, vielleicht ein Tor zu hoch, aber keinesfalls unverdient, auch auf Schalke. Langsam bekomme ich Angst.


Championleague Gruppenphase 2.Spieltag: Inter Mailand-Werder Bremen
(click to show/hide)
Zum Glück gibt’s ja noch die Championsleague. Das Spiel ist ausgeglichen, die Chancenstatistik spricht minimal für Inter. Hier hätte man durchaus mal was mitnehmen dürfen, aber es kann ja nicht immer für uns laufen. Vielleicht leiden wir auch etwas zu sehr unter der Rotation, die in der CL nötig ist, denn die Bank hat einfach nicht soooo viel Qualität. Aber Ok, wir haben ja schließlich gut mit gehalten.


Bundesliga 8.Spieltag: Werder Bremen-Hamburger SV
(click to show/hide)
Auch der Nord"rivale" stoppt uns nicht. Wir gewinnen erneut verdient ,aber eigentlich zu hoch. Irgendwie läuft in der Liga momentan alles für uns. Die auf Rang zwei liegenden Bayern sind 10 Punkte hinter uns…träumen erlaubt? Noch traue ich der Sache nicht. Aber was solls. NICUSOR…STANCIU !!! Danke! Bitte!

Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 20.September 2014, 13:12:10
Bundesliga 9.Spieltag: FC Augsburg-Werder Bremen
(click to show/hide)
Nicusor wer?


Championsleague Gruppenphase 3.Spieltag: Galatasaray Istanbul-Werder Bremen
(click to show/hide)
International bleibt dagegen alles beim Alten…3:1 klare Chancen, 15:3 Torschüsse, 1 Pfostenschuss…aber kein Sieg. Damit dürfte der Zug Richtung Achtelfinale abgefahren sein. Da Galatasaray bisher aber auch nur diesen einen Punkt holte, sollten wir zumindest Dritter werden.


Bundesliga 10.Spieltag: Werder Bremen-1.FC Kaiserslautern
(click to show/hide)
Wir haben das Spiel im Griff und müssen eigentlich schon recht früh alles klar machen. Als Schiedsrichter Wingenbach dann sowohl dem Lauterer Florian Riedel als auch Will Hughes für unbedeutende Fouls gelb-rot zeigt, kommt auf einmal Hektik in die Partie. Schließlich kommt Kaiserslautern sogar zur großen Ausgleichschance, aber Mielitz kann den Strafstoß des Angreifers Nils Quaschner abwehren. Schließlich erkontern wir uns doch den verdienten Heimsieg. 10 Spiele, 30 Punkte…


Bundesliga 11.Spieltag: TSG Hoffenheim-Werder Bremen
(click to show/hide)
Auch der SAP-Verein ist chancenlos. Langsam macht mir die Sache Angst. Dennoch wächst der Vorsprung nicht, auch die Bayern holen Sieg um Sieg.


Championsleague Gruppenphase 4.Spieltag: Werder Bremen-Galatasaray Istanbul
(click to show/hide)
Jetzt gewinnen wir sogar in der CL. Völlig verdienter Sieg, den Sergi Roberto durch seinen Doppelschlag klar macht.


Bundesliga 12.Spieltag: VFB Stuttgart-Werder Bremen
(click to show/hide)
Absolut ausgeglichene Begegnung, aber wir haben das Quäntchen Glück und schlagen den VFB.


Bundesliga 13.Spieltag: Werder Bremen-Borussia Mönchengladbach
(click to show/hide)
Und wir gewinnen und gewinnen und gewinnen. Und wie! 4:0 klare Chancen, 6:0 Halbchancen…die Gladbacher können froh sein, dass das heute für sie nicht richtig übel ausgegangen ist.


Championsleague Gruppenphase 5.Spieltag: Manchester United-Werder Bremen
(click to show/hide)
Wahnsinn! Es scheint als könnten wir im Moment einfach nichts falsch machen. Wir liefern uns in Manchester einen offenen Schlagabtausch (aus unserer Sicht 4:3 klare Chancen) und nehmen mit etwas Glück die drei Punkte aus dem Old Trafford mit. Jetzt ist auf einmal auch das Achtelfinale wieder drin. Dazu muss ein Sieg gegen Inter mit zwei Toren Differenz oder ohne Gegentreffer her.


Bundesliga 14.Spieltag: Bayer Leverkusen-Werder Bremen
(click to show/hide)
Uns sind wir nicht besser, haben wir Glück. Leverkusen hatte heute Chancen für zwei oder drei Tore, aber keine davon will ins Netz.


Championsleague Gruppenphase 6.Spieltag: Werder Bremen-Inter Mailand
(click to show/hide)
Wir waren zwar die leicht bessere Mannschaft, aber es hat leider nicht gereicht. Deshalb geht es jetzt der Europaleague weiter…wenn wir so weiter spielen, können wir dort ja vielleicht auch etwas ausrichten…


Bundesliga 15.Spieltag: Werder Bremen-Borussia Dortmund
(click to show/hide)
Tja, irgendwann musste es ja passieren - der erste Punktverlust der Saison, der Vorsprung schrumpft auf acht Punkte. Aber letztlich war es ein gerechtes Ergebnis. Das 0:1 verbocken wir in Person von Caldirola selbst, der Benteke einen Fehlpass in den Fuß spielt, worauf dieser frei durch ist und sich die Chance nicht nehmen lässt. Weshalb der Ausgleich als Eigentor gewertet wird, ist mir nicht wirklich klar, meiner Meinung nach hat Stanciu eine Flanke von Montoya verwertet. In der Folge drängen wir etwas zu euphorisch auf die Führung und werden klassisch ausgekontert. In der 85. sieht Hummels dann für eine Notbremse Rot. Die entstandene Verwirrung kann Herrmann in der Nachspielzeit nutzen, um noch einmal in den Strafraum einzudringen, wo er von Schmelzer gelegt wird. Hughes verwandelt den fälligen Strafstoß und rettet uns den verdienten Punkt. Der BVB spielt übrigens eine sehr schwache Saison und steht im Moment nur im Tabellenmittelfeld.


DFB-Pokal Achtelfinale: VFL Bochum-Werder Bremen
(click to show/hide)
Traurig aber wahr: Trotz Unterzahl hat der VFL genug Chancen, um zumindest die Verlängerung zu erzwingen. Zum Glück kann Mielitz einen Großteil der Gelegenheiten vereiteln. Im Viertelfinale geht es nach München.


Bundesliga 16.Spieltag: FC St.Pauli-Werder Bremen
(click to show/hide)
Souveräner Pflichtsieg am Millerntor!


Bundesliga 17.Spieltag: Werder Bremen-1.FC Nürnberg
(click to show/hide)
Erneut ein klasse Spiel. Auch der Platzverweis für Romeu, der erst eine Minute zuvor Gelb gesehen hatte, bringt die Gäste nicht zurück ins Spiel. Wir gehen mit acht Punkten Vorsprung auf die Bayern und unfassbaren 16 Siegen in die Winterpause.
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 20.September 2014, 14:27:42
Da gibt es hier noch die Tabelle:

(http://abload.de/img/1sqkvv.png) (http://abload.de/image.php?img=1sqkvv.png)




Die bisherige Bilanz ist echt völlig unglaublich, zumal sie total aus dem Nichts kommt. So etwas hätte ich der Mannschaft nicht zu getraut. Allerdings zeigen viele Spieler einfach überragende Leistungen. Stanciu hat 15 Tore geschossen (nur Andreas Cornelius hat eins mehr) und eine Durchschnittswertung von 7,47. Guliano hat mit 8,22 die mit himmelweitem Abstand beste Wertung der Liga und zudem 7 Assists geliefert. Vrsaljko kommt wie auch Thomas Müller auf 8 Assists und führt diese Wertung an, seine Durchschnittswertung liegt bei 7,39. Roberto kommt auf 7,52, praktisch alle Stammspieler liegen deutlich über 7. Hoffentlich geht es so weiter.



Weserkurier: Garcia verlässt Werder - Transferkrach mit Bayern

Der Linksverteidiger Santiago Garcia wird seinen Vertrag nicht verlängern und sattdessen zum Saisonende zur TSG Hoffenheim wechseln. Die Vertragsgespräche mit dem SV Werder waren anscheinend an der Vertragslaufzeit gescheitert. So soll der 28-Jährige einen 4-Jahresvertrag gefordert haben, den ihm Manager Aragorn und Sportchef Eichin nicht zugestehen wollten. Trainer Aragorn äußerte sich wie folgt: "Ich finde es sehr schade, dass Santi uns verlassen wird, da er sowohl sportlich als auch menschlich ein wichtiger Teil des Teams ist." Die Schuld an den gescheiterten Gesprächen gab er Garcias Berater: "Wir haben nahezu alle Forderungen erfüllt. Zu Verhandlungen gehören aber auch Zugeständnisse. Man ist uns aber die gesamten Vertragsgespräche hindurch nicht einen winzigen Schritt entgegen gekommen. Mit diesem Mann kann man einfach nicht verhandeln". Dieser sieht die Situation hingegen anders: "Mein Klient hatte klare Wünsche, die ich versucht habe durchzusetzen. Das ist mein Job. Es ist schade, dass wir uns nicht einig geworden sind, aber Werder hat nun mal eine unserer Kernforderungen beharrlich verweigert.

Weiteres Konfliktpotenzial liegt in der Personalie Cesar Rubio. Der 20 Jahre alte und hochtalentierte spanische Mittelfeldspieler, der momentan in der zweiten Mannschaft der Münchener aufläuft, sollte offenbar wie schon letzten Winter aufgrund seines auslaufenden Vertrages im Sommer nach Bremen wechseln. Erneut durchkreuzten die Bayern diese Pläne im letzten Moment, in dem sie dem Spieler zum wiederholten Male einen deutlich besser dotierten 1-Jahresvertrag anboten. Aragorn zeigte sich über dieses Verhalten erbost:"Wie schon vor einem Jahr kam das Angebot der Bayern erst, nachdem wir mit dem Spieler Einigung erzielt hatten. Das zeigt doch eindeutig, dass es nicht um den Spieler geht, sondern nur darum, ihn nicht zur Konkurrenz zu lassen. Der Junge ist inzwischen Zwanzig und spielt immer noch zweite Mannschaft - da kann mir doch keiner erzählen, dass die mit ihm planen." Matthias Sammer kanzelte dies als "neidischen Unfug" ab und eröffnete stattdessen die psychologischen Sticheleien im Meisterrennen: "Bremen mag Vorsprung haben, aber die Saison ist noch lang und bei der kleinsten Schwäche werden wir da sein. Außerdem haben sie jetzt den Druck, denn nach dieser Hinrunde erwarten alle, dass sie den Titel holen."



In der Winterpause gab es zudem zwei Testspiele. Wir schlugen Ajacco 2:1 und unterlagen St.Pauli 0:2.
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 30.Oktober 2014, 17:40:48
Seid gegrüßt, treue Leser!
Ich wollte mich nur gerade schon mal (mal wieder  :-X) für die lange Pause entschuldigen. Ich habe aber weder den Save noch die Story vergessen und nun auch weitergespielt. Es gibt also begründeten Anlass zu der Hoffnung, dass es dieses (oder spätestens nächstes) WE weiter geht.  ;)
LG
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 04.November 2014, 18:09:03
Es geht weiter. Nochmals sorry für die lange pause!  :-[





Bundesliga 18.Spieltag: Hertha BSC Berlin - Werder Bremen
(click to show/hide)
Souveräner Sieg.


DFB-Pokal Viertelfinale: Bayern München - Werder Bremen
(click to show/hide)
Autsch. Die Bayern sind extrem stark und verkünden eine mehr als deutliche Kampfansage! Dennoch muss ein Spiel mit aus unserer Sicht 3:6 klaren Chancen und 6:3 Halbchancen nicht unbedingt so deutlich ausgehen.


Bundesliga 19.Spieltag: Werder Bremen - VFL Wolfsburg
(click to show/hide)
Joa, auch in dieser Höhe völlig verdient. Spitzenmäßige Reaktion!


Europaleague Sechzehntelfinale Hinspiel: Sturm Graz - Werder Bremen
(click to show/hide)
Stanciu fertigt binnen weniger Tage den zweiten Gegner ab, souveräne Vorstellung gegen unsere Freunde, denen wir wie sich der geneigte Leser erinnern wird, bereits letztes Jahr in der CL begegnet sin. Hirschmugl, I wärd närrisch!


Europaleague Sechzehntelfinale Rückspiel: Werder Bremen - Sturm Graz
(click to show/hide)
Mit dem Hinspielresultat im Rücken ist das nicht mehr als ein besseres Trainingsspiel und so sieht es dann auch aus. Wieso wir ohne nationale Begegnung dazwischen zwei mal hintereinander EL spielen und dafür in der Liga über Wochen zwei bis drei Spiele weniger als die Bayern haben versteht außer dem FM wohl keiner. Nächste Runde geht’s gegen den VFB Stuttgart.


Bundesliga 20.Spieltag: 1.FC Köln - Werder Bremen
(click to show/hide)
Die üblichen Verdächtigen treffen beim ungefährdeten Sieg in Köln.


Bundesliga 21.Spieltag: Werder Bremen - Schalke 04
(click to show/hide)
Argh. Wir sind zwar besser, kommen aber einfach nicht zu klaren Gelegenheiten. Mehr als fünf Halbchancen (alle für uns) gibt’s nicht zu sehen, von denen will leider keine rein. Zudem wird Stanciu einige Spiele fehlen.


Europaleague Achtelfinale Hinspiel: Werder Bremen - VFB Stuttgart
(click to show/hide)
Der VFB ist brutal Effektiv und nutzt zwei seiner drei Halbchancen, während bei uns deren fünf und drei CCCs trotz einer Halbzeit in Überzahl nur zum späten Anschlusstreffer reichen. Bitter.


Bundesliga 22.Spieltag: Hamburger SV - Werder Bremen
(click to show/hide)
Die zweite bittere Pleite binnen weniger Tage. Und dieses Mal ist sie sogar verdient, der HSV agiert einfach zwingender. Ein gewisser Marko Marin musste natürlich ausgerechnet heute das wahrscheinlich beste Bundesligaspiel seiner Karriere machen.


Europaleague Achtelfinale Rückspiel: VfB Stuttgart - Werder Bremen
(click to show/hide)
Was für ein Krimi in Stuttgart!! Alles in Allem eine ausgeglichen Partie, in der wir mehr Spielanteile haben. In der 90. Minute trifft dann Martinez per Volleyabnahme nach einem Freistoß von Guliano und sorgt für Jubelstürme!
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 11.November 2014, 17:15:48
Bundesliga 23. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern-Werder Bremen
(click to show/hide)
Vom Ergebnis her natürlich enttäuschend. Die Mannschaft spielt aber nicht schlecht und alle Chancen, auch zu gewinnen. Kann passieren.


Bundesliga 24.Spieltag: TSG Hoffenheim-Werder Bremen
(click to show/hide)
Und schon hat sich die Sache wieder ausgeglichen. Die Partie war völlig ausgeglichen mit zahlreichen Chancen hüben wie drüben, weshalb wir unterm Strich etwas glücklich gewinnen.


Bundesliga 25. Spieltag: Werder Bremen-Hannover 96
(click to show/hide)
Das zweite 1:0 in Folge-dieses Mal aber völlig verdient und viel zu knapp.


Europaleague Viertelfinale Hinspiel: Werder Bremen-Slovan Liberec
(click to show/hide)
Wir tun uns mit den unbequemen Tschechen schwer, holen aber letztlich verdient den Heimsieg. Zu locker sollten wir allerdings keinesfalls ins Rückspiel gehen.


Bundesliga 26.Spieltag: Werder Bremen-VBF Stuttgart
(click to show/hide)
Wie schon im Europapokal zeigen die Stuttgarter, dass sie mit uns auf Augenhöhe agieren können, Das Unentschieden geht in Ordnung.


Europaleague Viertelfinale Rückspiel: Slovan Liberec-Werder Bremen
(click to show/hide)
Sehr gut, das Weiterkommen war nie in Gefahr. Im Halbfinale geht es in einem echten 50/50-Duell gegen Tottenham. Die zweite Paarung wird zwischen Lyon und dem Vorjahressieger FC Barcelona ausgetragen, die in der Liga zum zweiten Mal nur Fünfter wurden und deshalb erneut in der EL an den Start gingen.


Bundesliga 27.Spieltag: Borussia Mönchengladbach-Werder Bremen
(click to show/hide)
Gladbach hat uns nichts entgegenzusetzen. Sehr starker Auswärtsauftritt.


Bundesliga 28.Spieltag: Mainz 05-Werder Bremen
(click to show/hide)
Der Karnevalsverein verlegt sich ausschließlich aufs Verteidigen, kann aber unsere Treffer trotzdem nicht verhindern.


Weserkurier: Heftige Kritik am Spielplan des SV Werder
Trainer Aragorn sowie zahlreiche Offizielle des SV Werder Bremen haben heftige Kritik an dem Spielplan des Tabellenführers für die kommenden Wochen geäußert. Der Grund: eine große Anzahl wichtiger Spiele binnen weniger Tage. Am Samstag dem 15.4. müssen die Bremer in der Bundeliga gegen Bayer Leverkusen antreten, ehe am Donnerstag das Europaleague Hinspiel an der White Hart Lane gegen die Tottenham Hotspurs ansteht. Am darauf Folgenden Sonntag steht dann das Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund auf dem Programm. Bereits am Dienstag den 25. ist dann das möglicherweise entscheidende Bundesligaspiel gegen Verfolger Bayern München angesetzt, bevor am Donnerstag das Rückspiel im Weserstadion absolviert werden muss. Diese "Horrorwochen" (Frings) enden dann am Sonntag mit dem Bundesligaspiel gegen St.Pauli, wobei auch die darauf folgende eine so genannte "englische Woche" ist. Aragorn bezeichnete dies nun als "absolute Frechheit" und legte nach: "Mit diesem Spielplan sind wir sowohl national als auch international klar benachteiligt. Faktisch gesehen ist das Wettbewerbsverzerrung." Klubboss Lemke stieß in das selbe Horn, endete aber mit einer Kampfansage:"Ich habe fast den Eindruck als würde jemand nicht wollen, dass wir Deutscher Meister werden. Aber das wird nicht funktionieren. Ich habe volles Vertrauen in Team und Trainer. Wir spielen eine überragende Saison. Und deshalb werden wir uns diese Schale holen. Und wenn ihr uns zwei Mal täglich spielen lasst." DFL und UEFA wiesen diese Anschuldigungen hingegen zurück: "Wir bedauern sehr, dass keine andere Terminierung möglich war. Uns vorzuwerfen, wir wollten die Titelkämpfe beeinflussen, ist absurd und nicht hinnehmbar" ließ sich ein Sprecher zitieren.


Bundesliga 29. Spieltag: Werder Bremen-Bayer Leverkusen
(click to show/hide)
Bei 6:0 klaren Chancen kann man auch mal höher gewinnen. Sonst gibt’s nichts zu meckern.


Europaleague Halbfinale Hinspiel: Tottenham Hotspur-Werder Bremen
(click to show/hide)
In einem ausgeglichenen Spiel ziehen wir zwar den Kürzeren, haben im Rückspiel aber noch alle Chancen. Vorausgesetzt ich bekomme dann noch elf Spieler zusammen, die laufen können. Wir bekommen leider die gegnerische Offensive nie in den Griff. Diese ist allerdings mit Thomas Carroll, Erik Lamela, Roberto Soldado und Danny Welbeck auch bärenstark besetzt.


Bundesliga 30.Spieltag: Borussia Dortmund - Werder Bremen
(click to show/hide)
Bäääämm!!! Wir haben zwar viel Glück, dass der BVB seine Chancen ungenutzt lässt, haben jetzt aber im Spiel gegen die Bayern alle Trümpfe in der Hand. Wir stehen nämlich bei 30 Spielen und 79 Punkten, während die Bayern bereits 31 Spiele, aber "nur" 75 Punkte auf dem Konto haben. Wollen sie also nochmal Spannung aufkommen lassen, müssen sie dringend gewinnen. Sollten wir dagegen die Partie für uns entscheiden, wären wir durch.

Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 25.November 2014, 17:47:32
Bundesliga 31.Spieltag: Werder Bremen - Bayern München

19:45: Guten Abend, liebe Fußballfans!

19:46: Hier ist der Sportschau-Liveticker mit der Berichterstattung des Bundesliga-Spitzenspiels

19:48: Ab 20:00 werden sich der SV Werder Bremen und der FC Bayern München gegenüber stehen

19:50: Sollten die Bremer gewinnen, wäre ihnen die Deutsche Meisterschaft nicht mehr zu nehmen

19:51: Wenn hingegen die Bayern als Sieger vom Platz gehe, würde das Titelrennen noch mal spannend werden

19:53: Lange war das Nord-Süd-Gipfel-Derby nicht mehr so brisant

19:54: Lassen Sie uns einen Blick auf die Aufstellungen werfen…

19:55: SV Werder:  Mielitz - Garcia, Kirchhoff, Caldirola, Vrsaljko - Romeu - di Santo, Hughes, Roberto, Herrmann - Stanciu

19:56: Bis auf Guliano, der für die das kommende Spiel gegen Tottenham geschont wird, steht die vermeintlich beste Elf auf dem Platz

19:58: FC Bayern: Neuer - Umiti, Boateng, Duarte, Lahm - Alaba, Kroos - Draxler, Thiago, Müller- Lewandowski

19:59: Auch hier die vielleicht stärkste Elf, allerdings sitzen Spieler wie Schweinsteiger oder Lukaku nur auf der Bank

20:00: Der Ball liegt im Mittelkreis, die Teams sind auf dem Platz

1.Min: Knut Kircher hat angepfiffen. Das Spiel läuft.

2.Min: Noch ein Wort zu den äußeren Bedingungen: Das Weserstadion ist natürlich ausverkauft. Die Temperatur liegt bei 10 Grad, der Rasen ist nass.

5.Min.: Es geht munter los. Roberto muss im Strafraum gerade so vom Ball getrennt werden, die Bayern versuchen den schnellen Gegenangriff

6.Min.: Der anschließende Eckball der Bremer landet im Rückraum bei Herrmann, der gefoult wird. Entfernung zwanzig Meter, wie geschaffen für Stanciu

7.Min: Knapp drüber! Der Ball streicht über die Latte

10.Min: Dicke Chance für Stanciu! Vrsaljko hat Platz und legt den Ball in die  Mitte, wo Stanciu aus ca. acht, neun Metern zum Schuss kommt - aber verzieht.

15.Min: Boateng sieht gelb für ein taktisches Foul an Stanciu

18.Min.: Viel ist im Moment nicht los

20.Min: TOOOOOR FÜR BAYERN!!!!
Draxler bekommt den Ball in den Lauf, Kirchhoff grätscht ins Leere und Draxler legt auf Thiago ab, der von der Strafraumgrenze ins rechte untere Eck vollstreckt.

22.Min: Den ersten Gegenangriff nach dem Rückstand stoppt Umiti unsanft. Gelb.

26.Min: Herrmann geht auf dem rechten Flügel ab und lässt zwei Gegner stehen. Die Flanke wird aber von Neuer abgefangen

27.Min: Aber der Konter wird brandgefährlich. Müller bedient Thiago, der seinen zweiten Treffer aber doch recht deutlich verfehlt

31.Min: Doppelchance für Werder. Di Santo kommt zwei mal zum Abschluss, einmal scheitert er an Neuer, einmal am Außennetz

33.Min: Hughes knallt einen Eckenabpraller vom Sechzehner aufs Tor. Neuer greift sicher zu

34.Min: Boateng verdaddelt im Strafraum den Ball gegen Stanciu, der aber aus spitzem Winkel nur das Außennetz trifft

35.Min: Roberto probiert es aus 17 Metern, Neuer lenkt ihn drüber

36.Min: Nach der anschließenden Ecke kommt Caldirola zum Kopfball, aber Neuer ist da

39.Min: Der ganz starke Herrmann vernascht schon wieder Umiti und setzt Stanciu ein. Der wird ein allerletzter Sekunde am Schuss gehindert

40.Min: fantastische Kombination der Bremer über Herrmann, Roberto und Vrsajko. Der Kroate zielt aber über das Tor

43.Min: Das Spiel hat sich etwas beruhigt. Geht es so in die Pause?

45.Min: Ja. Es geht mit 0:1 in die Halbzeitpause

45.Min: Aus Bremer Sicht etwas unglücklich. Die Bayern kommen selten vors Bremer Tor, aber wenn, dann richtig gefährlich. Werder hingegen konnte seinen Dauerdruck nach dem Rückstand nicht in Zählbares ummünzen. Es bleibt spannend, wir sind gleich wieder für Sie da.

46.Min: Es geht weiter. Keine Wechsel.

49.Min: Unglaublich, das MUSS doch der Ausgleich sein. Stanciu legt von der Grundlinie auf den völlig freien Herrmann zurück, der den Ball aus sieben Metern über den Kasten hämmert

50.Min: Mit Romeu sieht der erste Bremer die gelbe Karte

52.Min: Erneut schließt Stanciu einen schönen Angriff ab. Sein Dropkick aus fünfzehn Metern landet aber links neben dem Tor

55.Min: Es geht so weiter wie es vor der Pause aufgehört hat. Bayern verliert die Bälle unheimlich schnell

58.Min: TOOOOOR FÜR WERDER! DER AUSGLEICH!!
Nach einem Einwurf auf der rechten Seite kommen sie in Person von Hughes erneut auf die Grundlinie durch. Seinen Rückpass in die Mitte verwertet Stanciu!

58.Min: Villas-Boas reagiert sofort: Schweinsteiger kommt für Thiago

60.Min: Es hatte sich angedeutet. Die Münchener verteidigten ihre Führung viel zu passiv. Zudem bekommt Umiti seine Seite einfach nicht dicht, die Bremer kommen fast immer über rechts

62.Min: Werder macht weiter. Garcia lässt die nächste Chance liegen

66.Min: Jetzt haben sie das Tempo mal etwas raus genommen. Von Bayern kommt auch nicht viel.

70.Min: TOOOOOOOOOOOR FÜR WERDER!!!!!!!!!!!!!
Boateng muss den Ball unkontrolliert wegschlagen. Garcias Kopfball landet bei di Santo, der gegen die unsortierte Abwehr auf Stanciu durchsteckt. Der setzt sich mit einer Körpertäuschung  gegen seinen Gegner durch und verwandelt aus 14,15 Metern ins rechte Eck!

72.Min: Die Stimmung war hier von Anpfiff an großartig, jetzt ist das Stadion ein Tollhaus. "Deutscher Meister wird nur der SVW" donnert es von Rängen

74.Min: Noch sind wir nicht so weit. Aber wo bleibt die Reaktion der Bayern?

77.Min: In den letzten Minuten passiert vor den Toren nichts gefährliches. Werder versucht, kompakter zu stehen, ist natürlich zufrieden

80.Min: Wo bleiben die Bayern? Noch bleiben zehn Minuten, aber wir warten bereits seit mehr als fünfzig Minuten auf eine Chance der Münchener

82.Min: Villas-Boas will noch einen Akzent setzen und bringt Hojbjerg für Alaba

84.Min: Konterchance für die Bremer. Vrsaljko bricht wieder auf rechts durch, seine starke Flanke findet Roberto in sieben Metern Torentfernung. Unverständlicherweise versucht der Spanier, den Ball abzulegen anstatt zu schießen. Das misslingt.

87.Min: Werder geht auf Ergebnissicherung. Galvez kommt für Roberto

88.Min: Auf ein Aufbäumen der Bayern warten wir weiter vergeblich

90.Min: Aragorn wechselt nochmal defensiv: Montoya kommt für di Santo. Zeitgleich bringen die Bayern mit Juan Jesus einen Innenverteidiger für den gelernten Innenverteidiger Umiti. Brechstange?

91.Min: Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Freistoß Werder.

92.Min: Martinez kommt für Stanciu, der unter tosendem Beifall den Rasen verlässt. Werder will die Uhr runter wechseln, den Spielfluss stören

92. Kirchhoff kriegt die Kopfballchance. Drüber. Die letzte Minute

93.Min: Da ist doch noch die Chance für Bayern! Kroos schickt Draxler in die Schnittstelle, der innerhalb des Strafraums abschließt, aber an Mielitz scheitert. Eine letzte Ecke…

94.Min: Draxler bringt sie rein, Schweinsteiger kommt zum Abschluss. Vorbei!

94.Min: Mielitz stößt ab. Wir sind vierzig Sekunden drüber, aber noch ist nicht Schluss…

95.Min: ABER JETZT! Das Spiel ist vorbei. Herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Meisterschaft!

Die Ersatzspieler und das Trainerteam sprintet auf den Platz. Der Jubel ist natürlich riesig.
Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend!

Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: Weltklasse Bittengel am 27.November 2014, 06:34:54
Herzlichen Glückwunsch, schöner kann eine Meisterfeier ja gar  nicht sein!
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: IchRard am 27.November 2014, 15:00:47
Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft, aber auch das entschuldigt die Derbypleite nicht.
Leider scheint eines dieser Ereignisse tatsächlich realistisch zu sein. :D
Titel: Re: (FM14) Aragorns Mission: Mit Whites magischem Wasauchimmer zurück zum Glück
Beitrag von: aragorn99werder am 06.Dezember 2014, 14:32:26
Vielen Dank euch beiden!  :)


Europaleague Halbfinale Rückspiel: Werder Bremen - Tottenham Hotspur
(click to show/hide)
Eigentlich müsste die Mannschaft völlig entkräftet sein, aber der Titelgewinn scheint noch mal neue Energien freigesetzt zu haben. Das Spiel ist im Großen und Ganzen ausgeglichen, aber wir agieren zielstrebiger und gehen daher in Führung, nachdem Stanciu eine sehenswerte Kombination abschließt. Sandro kann per Eckenabstauber für die Spurs ausgleichen, im weiteren Spielverlauf haben beide Teams Schwierigkeiten, zu Torgelegenheiten zu kommen. Als ich schon nicht mehr gerechnet habe, trifft Martinez nach toller Vorarbeit von Celozzi und Herrmann. Folglich setzen wir uns zum zweiten Mal dieses Jahr durch ein Last-Minute-Tor über die Auswärtstreffer durch!! Im Finale wartet der FC Barcelona, der Lyon keine Chance lies.


Bundesliga 32.Spieltag: Werder Bremen-FC St.Pauli
(click to show/hide)
Tja. Nachdem wir schon nach dem Titelgewinn nicht richtig feiern konnten, haben wir es nach dem Finaleinzug doppelt krachen lassen. Dazu zollen wir dem irren Programm der letzten Wochen Tribut und Pauli nutzt seine einzigen beiden Chancen, während wir das Tor nicht treffen. Dass der allerletzte Wille dann fehlte, kann ich meinen Jungs  nicht vorwerfen. Auch wenn es irgendwie peinlich ist, dass wir das Tor in Überzahl kassieren.


Bundesliga 33.Spieltag: Werder Bremen-FC Augsburg
(click to show/hide)
Wir haben mehr vom Spiel, Augsburg ist effektiver. Was solls. Nach Abpfiff gibt’s die lang ersehnte Schale, die dann durch die brechend volle Innenstadt zum Rathaus gefahren und auf dem Balkon präsentiert wird.

Bundesliga 34.Spieltag: 1.FC Nürnberg - Werder Bremen
(click to show/hide)
Jetzt bin ich sauer. 4:1 klare Chancen und 4:1 Halbchancen für den Club. Schonen für Barca ok, aber das war peinlich.

Titel: Re: (FM14) Aragorn beim SVW: Mission accomplished (beendet)
Beitrag von: aragorn99werder am 21.Dezember 2014, 17:39:08
Guten Abend!
Ich muss euch leider mitteilen, dass ich entschieden habe, die Story hier zu beenden. Diese Entscheidung habe ich mir nicht leicht gemacht, da ich viel Spaß daran hatte. Allerdings fehlt mir einfach zu oft die Zeit, die Story so zu führen, wie ich es gerne würde und ich fürchte, in Zukunft wird sich dies noch verschlimmern. Außerdem wird zu Weihnachten sicherlich der Fm15 unterm Baum liegen, der auch zu seinem Recht kommen möchte (und bei dem ich nun felsenfest entschlossen bin, ausschließlich eigene Taktiken zu verwenden ;-)). Und wenn ich die Story schon beenden muss, habe ich nun wohl den perfekten Moment erreicht. Ich hoffe, ihr könnt diese Gründe soweit nachvollziehen. Wer möchte, kann mir gerne noch eine Kritik geben, die ich wenn ich irgendwann einen neuen Anlauf starte, beherzigen kann.
Abschließend bedanke ich mich hiermit bei allen stillen Lesern und vor allem bei jedem, der hier auch kommentiert hat. Besonderer Dank geht an dieser Stelle noch einmal an White für das zur Verfügung stellen seiner Taktik!




Das Europapokal-Finale gegen Barcelona möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Die Mannschaft ist noch mal über sich hinaus gewachsen, sodass wir am Ende 3:1 gewinnen konnten:

(http://abload.de/img/2qfxnl.png) (http://abload.de/image.php?img=2qfxnl.png)
(http://abload.de/img/3k6y26.png) (http://abload.de/image.php?img=3k6y26.png)



Ein Frohes Weihnachtsfest euch allen!  :)