-
Servus liebe Manager-Kollegen,
ich spiele nun seit vier Jahren den Manager von SI und fühle mich mittlerweile bereit, nachdem ich all die letzten Jahre Eure Stories verfolgt habe und natürlich viele Stunden hier im Forum etliche Sachen nachlesen konnte bzw. vor allem musste, eine eigene zu schreiben.
Hier auch nochmals meinen herzlichen Dank an alle, die sich diese riesengroße Mühe in diesem Forum machen während ihrer Freizeit.
Es macht natürlich nur Sinn die ganze Zeit zu investieren, falls das Thema Euch fesselt und sich einige 'interessierte' Leser dadurch finden lassen.
Wie die Überschrift schon sagt, möchte ich durch viele aktivierte Ligen versuchen ein realistisches Umfeld zu generieren, um mich als Hobbyfußballer, der ich trotz großer Fußball- und Taktischkenntnisse einfach realistisch gesehen bin, von unten versuchen nach oben zu arbeiten... Eventuell sogar ganz nach oben durchzustarten :D
Ich möchte also versuchen, mein Manager-dasein im FM auszuleben.
Bitte gebt mir ein kurzes Feedback, ob ich die Sache angehen darf/kann/soll oder ob ich mir die Zeit sparen kann. Danke vorab dafür ;)
-
Ich würde mich freuen. Startest Du vereinslos oder hast Du schon nen Club ins Auge gefasst?
-
Danke für Deine Rückmeldung, vor allem so zeitnah :)
Also, ich hab den Speicher bereits angefangen und habe schon drei Saison auf dem Buckel... Da dachte ich mir, ich möchte meine Erfahrungen bei Interesse teilen. Auch darum, weil es sich tatsächlich um ein richtiges Projekt handelt.
Ich habe vereinslos gestartet!
-
Ich wäre auch dabei denn vereinslos zu starten ist schon schwer erst recht als Hobbyfußballer.
-
Wo hast du denn nen Job bekommen als Hobbyfußballer?
-
Also, da ich meinen Save aufgrund von zeitlichen Einschränkungen bezüglich eines neuen Berufs nicht mehr weiterführen konnte, möchte ich nun einen neuen Versuch mit dem FM15 starten...
Hierzu ein Dank an DayDreamer, der das Oberliga-File erstellt hat, das mich aus dem Keller der deutschen Ligen starten lassen kann, um mich sukzessive nach oben zu arbeiten. Ob es klappt? Wir werden sehen :)
Ich werde als Hobbyfußballer beginnen, der keine Trainerlizenz besitzt. Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen gemacht, wie sich die Attribute entwickeln und in welcher Form man die Lizenzen erwerben und sich weiterbilden kann?
Des weiteren wäre noch interessant, wie sich die Ligen verhalten werden... Ich plane anfangs recht wenige Länder spielbar zu machen, da ich eine realistische Karriere starten möchte und diese für mich in Deutschland beginnt und es mich nur bei wirklich attraktiven Angeboten ins Ausland ziehen wird. Bedeutet im Umkehrschluss, dass ich Deutschland bis zur Oberliga spielbar machen werde und zusätzlich noch die folgenden Länder:
* Argentinien 1. Liga - nur höchste Liga interessant,
* Austria bis 2. Liga - liegt um die Ecke,
* Belgien bis 2. Liga - liegt um die Ecke,
* Brasilien 1. Liga - nur höchste Liga interessant,
* Kroatien bis 2. Liga - kommt meine Lebensgefährtin her, daher würde ich auch dahin gehen in die 2. Liga,
* Tschechien bis 2. Liga - liegt um die Ecke,
* Dänemark bis 2. Liga - liegt um die Ecke,
* England bis 4. Liga - aufgrund der Profiligen,
* France bis 3. Liga - liegt um die Ecke,
* Greece bis 2. Liga - kann ich mir vorstellen aufgrund des Landes,
* Holland bis 2. Liga - liegt um die Ecke,
* Italien bis 3. Liga - aufgrund der Profiligen,
* Mexiko 1. Liga - nur die Liga interessant,
* Norwegen 1. Liga - nur die Liga interessant,
* Polen bis 2. Liga - liegt um die Ecke,
* Portugal bis 2. Liga - siehe Griechenland,
* Rumänien 1. Liga - nur die Liga interessant,
* Russland 1. Liga - nur die Liga interessant,
* Schottland 1. Liga - nur die Liga interessant,
* Serbien bis 1. Liga - nur die Liga interessant,
* Slowenien bis 2. Liga - Familienteile stammen aus Slowenien, daher für mich interessant,
* Spanien bis 3. Liga - aufgrund der Profiligen,
* Schweden bis 2. Liga - aufgrund meines Arbeitgebers interessant,
* Schweiz bis 2. Liga - liegt um die Ecke,
* Türkei bis 2. Liga - wie Greece und Portugal,
* USA 1. Liga - geht nicht mehr,
* Ukraine 1. Liga - nur die Liga interessant.
Hier stellt sich noch die Frage, wie ich vorgehen soll bezüglich 'playable' und 'view-only'. Was würdet Ihr mir raten? Anfangs macht es ja wenig Sinn alle Ligen laden zu lassen, da ich ja dort sowieso keine Angebote erhalten werde.
Freue mich auf Euer Feedback!
Mit sportlichen Grüßen
SL_xXx_87
-
Kommt drauf an ob du einen NASA Rechner hast und welche Spielgeschwindigkeit du bevorzugst:)
-
Kommt drauf an ob du einen NASA Rechner hast und welche Spielgeschwindigkeit du bevorzugst:)
Ach, das ging beim FM14 einigermaßen gut mit 'playable'... Klar, nicht so übermäßig schnell, aber auch nicht so, dass ich ewig warten musste :)
Du als erfahrener Spieler... Wo liegen die genauen Unterschiede zwischen 'playable' und 'view-only'?
Wie verhält es sich mit dem Detail-Level? Bei None wird nur nach Reputation berechnet, und je nach Einstellung dann z. B. ab 'Later Stages' wird dann das Spiel berechnet, richtig?
Und dann gibt es noch unter Preferences unter Processing die Einstellung 'Speed to process other Team matches?', was hat es damit auf sich?
-
Puhh, da kann ich dir kaum antworten drauf geben. Ich bin zwar relativ erfahren, aber kümmer mich nicht so sehr um diese Details. Bei einem Save frage ich mich einfach nur, in welchem Land will ich trainieren undin welchen Ländern könnte ich wirklich mal landen. Dazu stelle ich dann noch die Datenbank nach meinem Bedürfnissen ein. Südamerika lade ich nur, wenn mein Trainer auch aus dem Kontinent kommt. Wann hat es schon einen deutschen Trainer in Südamerikas Topligen gegeben? Natürlich ist dir das alles am Ende selbst überlassen. Jeder soll so spielen wie er oder sie mag!
Beispiel mit dem ich immer gut spiele:
GER mit Oberligafile (hier will ich mich hocharbeiten, also werde ich wohl viele Jahre hier verbringen) - ENG, FRA, ITA, SPA (1 und 2te Liga)
Dazu kommen betrachtbar die wichtigsten Ligen Europas, weil mich hier einfach die Ergebnisse interessieren.
-
Puhh, da kann ich dir kaum antworten drauf geben. Ich bin zwar relativ erfahren, aber kümmer mich nicht so sehr um diese Details. Bei einem Save frage ich mich einfach nur, in welchem Land will ich trainieren undin welchen Ländern könnte ich wirklich mal landen. Dazu stelle ich dann noch die Datenbank nach meinem Bedürfnissen ein. Südamerika lade ich nur, wenn mein Trainer auch aus dem Kontinent kommt. Wann hat es schon einen deutschen Trainer in Südamerikas Topligen gegeben? Natürlich ist dir das alles am Ende selbst überlassen. Jeder soll so spielen wie er oder sie mag!
Beispiel mit dem ich immer gut spiele:
GER mit Oberligafile (hier will ich mich hocharbeiten, also werde ich wohl viele Jahre hier verbringen) - ENG, FRA, ITA, SPA (1 und 2te Liga)
Dazu kommen betrachtbar die wichtigsten Ligen Europas, weil mich hier einfach die Ergebnisse interessieren.
Ich kann mir tatsächlich vorstellen in die diversen Länder in echt zu wechseln, daher möchte ich den Speicher mal so angehen, wie ich den im FM14 begonnen habe... Wenn ich die Länder im Voraus nicht auf 'view-only' einstelle, dann habe ich diese niemals die Chance auf 'playable' zu stellen'.
Hab meine Fragen mal in den 'Kurze Fragen, kurze Antworten'-Thread gestellt. Bin mal gespannt, wie sich die drei Varianten verhalten.
-
Reicht bei so vielen Ligen eine kleine Datenbank?
-
Teste doch einfach mal für dich paar Setups und spiele dann das wo du das beste Gefühl hast. Ernsthaft!
-
Teste doch einfach mal für dich paar Setups und spiele dann das wo du das beste Gefühl hast. Ernsthaft!
Hab mich nun für die kleine Datenbank entschieden, alle Ligen auf PLAYABLE, damit auch alle Trainer immer brav Jobs bekommen und mir nicht die Plätze wegnehmen :D Gleichzeitig habe ich alle Detaillevel auf NONE gesetzt, um einfach die Ladezeiten nicht in die Höhe übertrieben in die Höhe zu treiben. Tardelli, weißt Du wie sich das auf die Entwicklung der Spieler auswirkt?
-
Bin Schon gespannt was für eine Story kommt :)
Hast aufjedenfall schon mal ein Leser :)
-
So liebe Manager-Kollegen,
nun möchte ich mein Vorhaben aus dem letzten Jahr doch in die Realität umsetzen und eine Trainerkarriere starten, in der ich mich versuche von ganz unten nach oben zu arbeiten, je nachdem wie weit mich der Erfolg und meine private Zeit tragen wird.
Da ich seit heute erst einmal Urlaub habe, ich meinen PC von einem ITler auf Vordermann bringen ließ und mich das FM-Fieber gepackt hat, möchte ich das Projekt nun starten und habe übers Wochenende alle notwendigen Files auf meinen PC gespielt.
Herzlichen Dank hierfür an die Community und jeden einzelnen User, der sich die große Mühe gemacht hat die von mir genutzten Files zum FM15 zu erstellen.
Besonders hervorheben darf ich Dan Druff, da ich sein File bis zur Liga 10 nutze, um mein Vorhaben zu verwirklichen. Es handelt sich dabei um die Basis-Datenbank 15.0, die für dieses File notwendig ist.
Von Beginn an habe ich erst einmal die ersten Ligen von England, Italien und Spanien eingestellt... Zusätzlich wie oben erwähnt Deutschland bis in die Kreisliga.
Eine kleine Datenbank habe ich gewählt und beim Start des Spiels habe ich hinzugefügt, dass die Vereine mit zu wenigen Spielern welche generiert bekommen dürfen.
Habt Ihr noch Fragen oder gibt es irgendwelche offenen Punkte, die ich nicht angesprochen habe? Dann lasst es mich gerne wissen...
So, dann können die Spiele beginnen...
-
14. Mai 2015
Vorgeschichte
Die Ligen der ersten Saison sind ausgespielt und ich habe meine ersten Erfahrungen in der Saison 2014/2015 als Trainer im Bereich der A-Jugend in einem Nebenort meines Wohnorts gemacht, die mit Höhen, Tiefen und einem großen Schatz an Erfahrung mit Jugendlichen im 'speziellen' Alter zwischen 17 - 19 endete.
Diese Erfahrung brachte mich zu der Erkenntnis, dass ich vorerst nicht mehr im Jugendbereich arbeiten möchte, da die Einstellung der Spieler, selbst in einer Bezirksstaffel, sehr zu wünschen übrig lässt. Dies hätte ich eigentlich wissen müssen, war ich selbst in diesem Alter nicht viel besser, worauf ich später noch zurückkommen werde. Wir gewannen an einem Wochenende das Spiel gegen einen haushohen Favoriten, um uns eine Woche darauf gegen den Tabellendrittletzten völlig zu blamieren, da die halbe Mannschaft auf einem großen und bekannten Frühlingsfest war. Diese und weitere mir völlig schleierhafte Gründe bestätigten mich in meiner Entscheidung.
Trotz der oben genannten Erkenntnis ließ ich mir aber meine große Lust auf den Trainerjob nicht nehmen, schließlich machte es mir schon immer riesigen Spaß, selbst als ich nur Spieler meines Vereins war, mich um Spielergespräche und -transfers zu kümmern.
Meine Karriere muss ich nun allerdings aufgrund einer schweren Verletzung mit 28 Jahren beenden... Auch hier hatte ich Höhen und Tiefen. Spielte ich in der Jugendkreisauswahl bis ich 15 war und hatte in diesem Jahr auch ein Angebot des großen VfB Stuttgarts, musste ich später erkennen, dass ich damals noch nicht die Reife hatte, um diese riesige Chance zu erkennen. Ich tröstete mich ein Jahr später mit einem Wechsel in die B-Jugend-Oberliga. Aufgrund meines Ausbildungsbeginns im Jahr 2005 habe ich auch hier die Zelte nach zwei Jahren abgebrochen und bin zu meinem Heimatverein zurückgekehrt. Hier lief es deutlich besser und ich kratzte nach einem Jahr A-Jugend am Verbandsliga-Kader und wurde in der zweiten Mannschaft eingesetzt, dort überzeugte ich mit guten Leistungen, was mich nur noch näher an den Kader der ersten Mannschaft brachte. Nachdem ersten Jahr bekam ich noch nicht die Chance auf Spielzeit und es bestand die Möglichkeit auf ein Probetraining beim Oberligisten SG Sonnenhof Großaspach, die die letzten Jahre aus dem Nichts empor geschossen sind. Sie waren noch auf der Suche nach einem deutschen U23-Torwart für ihren Kader, diese Chance konnte ich allerdings aufgrund eines gebuchten Urlaubs und der Tatsache, dass ich nun im letzten Ausbildungsjahr war, nicht wahrnehmen - vielleicht sollte es auch einfach nicht sein. Auch nachdem zweiten Jahr, trotz großer Versprechen, bekam ich nicht die Chance mich bei Spielen im Kader der Ersten zu präsentieren und es kam zu einem Zerwürfnis mit den Verantwortlichen. Es folgte aus Trotz ein Wechsel zu einem anderen Bezirksligisten für den ich sechs Jahre mit einer kurzen Unterbrechung meine Knochen hinhielt, bis zum Saisonende und der besagten Verletzung.
Ich hatte nun also Zeit für meine Leidenschaft... Die Position des Trainers, wobei dies nicht alleine für mich interessant war, sondern viel mehr der Posten des Managers, der für alle Bereiche in einem Verein zuständig ist, was in den unteren Klassen ja völlig normal ist.
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/3r8a2xz7.png) (http://www.directupload.net)
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/eoe6l65a.png) (http://www.directupload.net)
-
Mai 2015
17.05.2015
Durch meinen ehemaligen Trainerkollegen, der mich auch zu dem Job in der A-Jugend brachte, da er einen zweiten Mann gesucht hatte, erfuhr ich, dass bei der SpVg Holzgerlingen nach einer schlechten Saison mit Platz 14 in der Kreisliga A Group C in Baden-Württemberg der Trainer aufgrunddessen entlassen wurde.
Woher er davon wusste? Sein Chef ist in diesem Verein tätig und hat ihm den Job angeboten, aber da er selbst im letzten Ausbildungsjahr ist, möchte er sich dieses Jahr noch auf seine berufliche Zukunft konzentrieren und hatte dann direkt an mich gedacht.
Ich machte mir meine Gedanken, da ich beruflich immer mindestens eine 50Stunden-Woche im Verkauf habe und Holzgerlingen sowohl von meinem Wohnort als auch meiner Arbeitsstelle rund 45 Minuten entfernt sind, ob dies zeitlich realisierbar ist, aber aufgrund meiner neugewonnen Zeitreserven durch meine Verletzung und der Tatsache, so ein Bein ins Trainergeschäft zu bekommen, schickte ich meine Bewerbung direkt per eMail an den Verein raus, natürlich mit dem Hinweis des Vitamin Bs.
23.05.2015
Nachdem ich eine zeitnahe Antwort auf mein Bewerbungsschreiben erhielt, fuhr ich am oben genannten Datum zum Vorstellungsgespräch.
Dies verlief ganz ordentlich... Einzig die Nachfrage, weshalb ich denn eingestellt werden sollte und der damit verbundenen Bedenken, dass ich noch keinen Job im Aktivenbereich hatte, machte dem Vereinsvorsitzenden Thomas Baum sorgen. Da das Gespräch bisher gut verlief, entgegnete ich ihm mit einem lockeren Satz 'wenn Sie denken, dass ich der Richtige für den Job bin, dann sollte dies nicht die Hürde sein mir diese Position nicht anzuvertrauen, da ich schon langjährige Erfahrung im Fußballbereich und dessen Hintergründe im Verein kenne'.
Thomas Baum erbat sich trotzdem noch etwas Bedenkzeit... Innerlich konnte ich dies natürlich nachvollziehen, aber es hieß nun abwarten.
-
Juni 2015
01.06.2015
Thomas Baum hat mich angerufen und mir mitgeteilt, dass ich ihn überzeugt habe davon der richtige Mann zu sein. Ich freute mich riesig, weshalb ich direkt nach der Arbeit über die Autobahn nach Holzgerlingen fuhr, wo ich mit ihm verabredet war.
Da die Spieler zum jetzigen Zeitpunkt logischerweise im Urlaub verweilten, habe ich mich mit dem Vereinspräsidenten unterhalten und er wollte mir den Verein vorstellen, woraufhin ich ihm sagte, dass ich mir die Hintergründe des Vereins schon ganz genau angeschaut habe, als wir ins Gespräch gegangen sind. Er erzählte mir dann von der Pressekonferenz, die er im Rahmen meiner Verpflichtung angesetzt hat.
Als er gerade gehen wollte, sprach ich ihn noch auf den im Vorstellungsgespräch angesprochenen Trainerschein C-Lizenz an. Er schien so begeistert von mir zu und meiner Vorstellung des Vereins zu sein, dass er mir diesen komplett subventioniert, dies entspricht Kosten in Höhe von 750,00 Euro für den Verein. Ehrlicherweise müssen wir aber auch sagen, dass ich diese Station komplett ehrenamtlich übernehme, diese Chance konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen.
Nachdem er weg war, schaute ich mir den Mitarbeiterstab und alles Weitere an. Dabei fiel mir auf, dass ich keinen Co-Trainer hatte. Da mein ehemaliger Kollege nicht zur Verfügung stand, bat ich Abteilungsleiter Thomas Bauch darum nach einem passenden Kandidaten zu suchen, da ich noch kein Background in der Gegen hatte (aufgrund der Vielzahl an Mitarbeitern im FM, die angezeigt werden im Amateurbereich und keinen Vertrag möchten, musste ich ihm diese Aufgabe übergeben, damit ich überhaupt einen bekomme / Ihr wisst sicherlich was ich meine)
02.06.2015
SpVg Holzgerlingen stellt unerfahrenen Neuling Sleo Kosi ein
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/f5gj2j3c.png) (http://www.directupload.net)
In der Pressekonferenz ging es hauptsächlich um den Verein und seine Erwartungen...
Hier machte ich klar, dass ich glücklich mit dem eingeschlagenen Weg bin, dass der Verein mir als Neuling das Vertrauen schenkt und ich mein Bestes geben werde, wie jeder im Verein, auch wenn noch viel Arbeit vor uns liegt.
Damit gab ich einem dem Medienvertreter eine Steilvorlage, woraufhin ich auf die Mitarbeiter angesprochen wurde und ob diese um ihren Job fürchten müssen. Ich beantwortete die Frage ruhig, dass ich über Internas nicht spreche und für die Beurteilung darüber auch viel zu kurz im Verein bin, schließlich konnte ich noch nicht einmal mit ihnen sprechen.
Ich wurde noch auf meinen Vorgänger angesprochen, aber hierzu habe ich nichts gesagt, schließlich ist es nicht meine Aufgabe über meinen Vorgänger zu sprechen und darüber hinaus macht man einen Trainerkollegen nicht schlecht.
Zum Abschluss wurde ich zu den Spielern gefragt... Ich antwortete leidenschaftlich, dass es sich hierbei nicht nur um Fußballer, sondern besonders der Mensch im Vordergrund steht und hier hat jeder Spieler seinen eigenen Charakter, den man berücksichten darf.
Somit habe ich meine erste Pressekonferenz, meiner Ansicht nach, positiv abgeschlossen. Mein Gefühl beruhte darauf, dass der Medienvertreter freundlich und gut gelaunt das Sportgelände verließ.
14.06.2015
Nach drei Absagen möglicher Co-Trainer, präsentierte mir Abteilungsleiter Thomas Baum Herrn Roman Adam, den er kurzfristig verpflichten konnte.
Roman Adam war bisher Trainer in der Kreisklassen-Aufstiegsrunde beim ASV Ider-Oberstein, wo er aufgrund Erfolgslosigkeit entlassen wurde und den es nun beruflich in die Gegend gezogen hatte.
Von seinen Qualifikationen her war er in Ordnung bzw. besser als keinen Co-Trainer zu haben
(Nun war es ja möglich weitere Co-Trainer zu suchen, da die Funktion 'realischtische Transfers' durch die Einstellung eines Co-Trainers möglich war / die Auwahl war allerdings mit drei weiteren möglichen Trainern beschränkt)
Kurzfristig ergab sich eventuell doch noch die Möglichkeit einen anderen Co-Trainer einzustellen, den ich über eine Ausschreibung beim Württembergischen Fußballverband gefunden habe, der ab dem 25.06. zur Verfügung stehen würde, da er intern von Frankfurt nach Stuttgart versetzt wird. Ich telefonierte direkt mit ihm und erfuhr, dass er bisher keine weiteren Anfragen vorliegen hatte und ich der erste Anrufer bin, woraufhin ich ihn auch ziemlich festnageln konnte. Ein bisschen Bedenkzeit erbat er sich trotzdem.
Aufgrund der neuen Möglichkeit telefonierte ich auch mit Roman Adam und fragte ihn, ob er weiterhin als Assistenztrainer zur Verfügung stehen würde. Obwohl er eigentlich kein Interesse am Assistenztrainer-Dasein hat, sagte er zu, falls es soweit kommen sollte.
18.06.2015
Dieter Trares, ehemaliger Trainer der TSG 51 Frankfurt, ebenfalls in der Kreisklassen-Aufstiegsrunde in Hessen beheimatet, gibt mir seine Zusage, da seine Versetzung von Stuttgart nach Frankfurt funktioniert hat. Er beginnt ab dem 25.06., damit fehlt er zwar noch am ersten Training, aber das ist in Ordnung.
Somit ruscht Roman Adam ins zweite Glied vom Co-Trainer zum Assistenztrainer. Er hatte auch die Wahl zu gehen, aber ich bin ganz froh, dass er geblieben ist, schließlich gibt es auf dem Markt aktuell keinen (für mich) verfügbaren Mitarbeiter.
22.06.2015
Nach einem Gespräch mit Herrn Baum habe ich ihn davon überzeugen können, dass wir im Verein einen weiteren Scout benötigen. Die Freigabe habe ich erhalten, was mich sehr erfreute. Allerdings gestaltete sich auch hier die Suche schwer, da es nur noch einen Trainer auf dem Markt gab und der schon verschiedene Angebote vorliegen hatte, und dann wohl eher nicht zum Scout tendieren wird, aber lassen wir uns überraschen.
Ohne den neuen Co-Trainer sprach ich erst mit dem (noch) aktuellen Kapitän und Torwart, Burhan Öztürk. Er meinte, dass die Stimmung aktuell nicht so toll ist, aber auch nicht so schlecht, dass er meinen müssste einzgreifen.
Anschließend stand das Gespräch mit der Mannschaft an... Ich wünschte sie alle herzlich Willkommen zurück aus dem erholsamen Urlaub und freute mich auf eine tolle Saison. Nur vier von 10 Spielern freuten sich darüber, weitere vier waren emotionslos gegenüber meiner Aussage und zwei weitere waren sogar darüber erbost, da sie diese Teamsitzung als nutzlos ansahen. Interessant, ob diese zwei Spieler noch Ärger machen werden. Ich werde sie nun ganz sicher beobachten. Drei weitere Spieler sind im verlängerten Urlaub, weil sie in einem desolaten Zustand zurückgekommen sind.
Diese Woche stand im Training erst einmal sehr intensives Teambuilding an zum Beginn der Vorbereitung.
Es steht eine harte Saison bevor mit der Prognose Tabellenplatz 17. Aufgrunddessen habe ich eine Anfrage beim Abteilungsleiter gestellt, dass er ein Talentsichtungstag organisieren soll... Da die bisherigen Gespräche bisher immer nach meinen Vorstellungen liefen, bin ich auch dieses Mal davon ausgegangen und habe mit einer Zusage gerechnet, aber da lag ich wohl falsch. Ich lud also den Großteil der Spieler ein, die mein Scout bisher gescoutet hat und an denen noch kein anderer Verein interessiert ist, womit nur noch rund 100 von 300 Spielern übrig blieben. Hoffentlich sind ein paar nützliche Spieler dabei, damit die Saison nicht ganz so hart wird.
Da ich nicht weiß wie mein Kader aussehen wird, lasse ich drei Taktiken einspielen, auf die ich später noch zu sprechen kommen und vorstellen werde.
25.06.2015
Dieter Trares kommt, aber er hat sich tatsächlich bis 23.00 Uhr Zeit gelassen und kommt noch auf den letzten Drücker... Aber es ist noch der 25.06., er hat sein Wort gehalten ;D
27.06.2015
Die SpVg Holzgerlingen gibt einen Verlust von 20.000,00 Euro im vergangenen Geschäftsjahr bekannt. Begründung: Veränderungen auf der Managementebene.
An mir kann das nicht gelegen haben, ich arbeite schließlich ehrenamtlich!
28.06.2015
Nachdem Deutschland letzten Monat bereits den WM-Titel der U20 holen konnte, ergattern Sie sich nun auch zusätzlich die U21-Europameisterschaft.
Glückwunsch von der SpVg Holzgerlingen :police:
-
Juli 2015
01.07.2015
Mit dem ersten Trainingsreport beschweren sich einige Spieler beim Co-Trainer aufgrund des harten Trainings... Na, da müssen sie nun in der Vorbereitung eben durch. Da ich ein Einsteiger bin, möchte ich mir hier noch nichts sagen lassen und das vom Trainerlehrgang Erlernte durchziehen. Der Verein soll das Geld ja nicht umsonst ausgegeben haben und beim Württembergischen Fußballverband werden sie mir ja keinen Quatsch erzählen.
02.07.2015
Kolumbien gewinnt die Copa America und ist damit die große Überraschung... Die große Enttäuschung wiederum ist Brasilien, die in der Gruppenphase ausscheiden. Eine Trainerentlassung gab es allerdings nicht von Carlos Dunga, was für mich wiederum die große Überraschung dieses Wettbewerbs darstellt.
04.07.2015
Der VfB Stuttgart verpflichtet Aquah von der TSG 1899 Hoffenheim... Wenn ich mich recht erinnere, dürfte dies der erste Wechsel eines Spielers von der TSG zum VfB sein, ansonsten war dies immer andersherum (z. B. Sebastian Rudy, Andreas Beck, etc.). Ablösefrei wechselt er an den Neckar. Wir sind gespannt.
07.08.2015
Unser Kapitän, TorSPIELER und Spieler der letzten Saison verlässt uns in Richtung Landesliga... Somit ergibt sich auf der TorSPIELER-Position eine Vakanz, die uns Probleme bereiten könnte.
11.07.2015
Ich spreche mit unserem Jugendtrainer/-leiter Geiger und bitte ihn den Verein zu verlassen, da ich diesen Job nun Roman Adam anbieten möchte, der somit ein weiteres Mal die Position wechselt und dort auch glänzend aufgehoben ist. Allerdings bleibt er nur, weil unser absoluter Wunsch-Kandidat sich gegen uns entscheidet, auch hier spielt wieder das Geld eine Rolle. Adam macht Platz für unseren neuen Assistenztrainer Radbüchel, der ausgezeichnete Werte aufweist.
Da wir gerade so schön dabei sind, stellen wir einen weiteren Scout ein, der von unserem Vorstand genehmigt wurde. Wir scheinen auf einer Wellenlänge zu fahren, was mir sehr gefällt.
22.07.2015
Freundschaftsspiel / SpVg Holzgerlingen - FA Illkirch/Graffenstaden 2:1 (1:0) / Zuschauerzahl 22
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/q4p2ohju.png) (http://www.directupload.net)
Zum kurzfristig angesetzten und einzigen Freundschaftsspiel besuchte uns ein Verein aus Frankreich. Sie waren auf der Durchreise und stellten Online beim WFV eine Spielanfrage, die ich kurzerhand beantwortete. Aufgrund unseres mittlerweile mickrigen Kaders von zwölf Leuten habe ich alle weiteren Freundschaftsspiele abgesagt gehabt. Da in den letzten Tagen fünf Neuzugänge aus den Probetrainings hinzugekommen sind in Personen von Jürgen Tschofen (Stürmer), Rudi Schmitt (IV), Sebastian Weber (DM), Daniel Maurer (ZMZ/OMZ/OMR) und Sandro Schmitt (DM).
Eigentlich bin ich kein Freund von Spielern einsetzen, die so kurz im Verein sind und habe hier eine strikte Linie von mindestens einer Trainingswoche, da ich aber nur so wenige Spieler hatte und heute eigentlich die letzte Möglichkeit für ein Freundschaftsspiel vor dem Saisonstart ist und diese Anfrage, wie oben erwähnt, zum richtigen Zeitpunkt kam, nahm ich sie an.
Wir gewannen das Spiel am Ende vor ganzen 22 Zuschauern (dies hatte natürlich mit der kurzfristigen Ansetzung zu tun :P) glanzlos als Favorit, unser Ballbesitzspiel sah schon ganz gut aus. Bin gespannt, wie wir das weiterhin verfolgen werden.
26.07.2015
Costa Rica gewinnt überraschenderweise den Gold Cup und verweist die gängigen Sieger Mexiko und die USA auf die Plätze.
Robin Yalcin verlängert seinen Vertrag beim VfB, man traut ihm wohl eine große Karriere zu, da man ihm einen Millionen-Vertrag auf drei Jahre anbietet.
Gute Neuigkeiten gibt es auch von Maxim, er entscheidet sich gegen den Wechsel in die Serie A zum SSC Neapel. Zwar nur aufgrund des geringen Gehalts, was eigentlich kein gutes Argument ist, aber er bleibt so zumindest unserem VfB Stuttgart erhalten.
-
August 2015
01.08.2015
Vor dem ersten Pflichtspiel heute teilt mir mein Vorstand mit, dass er zufrieden mit mir ist. Darüber hinaus erfahre ich, dass wir trotz einem Verlust von 'nur' 3.870,00 Euro eine finanziell stabile Zukunft haben.
1. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / DJK Donaueschingen - SpVg Holzgerlingen 3:0 (2:0) / Zuschauerzahl 94
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/54jlye2h.png) (http://www.directupload.net)
Der erste Spieltag stand an, das erste richtige Spiel meiner Karriere am Seitenrand einer aktiven Mannschaft... Dann so etwas.
Bittere und völlig unnötige 3:0-Auswärtsniederlage, die wir gegen die ambitionierte DJK (= Deutsche Jugendkraft :D) Donaueschingen einstecken mussten. Natürlich, Sie werden vor der Saison auf Platz 4 gehandelt und damit auf Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen, aber im Endeffekt waren sie nur eiskalt in ihrer Chancenverwertung und wir bissen uns trotz spielerischer Überlegenheit die Zähne an der Abwehr bzw. spätestens am (neumodisches Wort) TorSPIELER aus. Wenigstens bis kurz vor Schluss, dann kam in der 82. Minute der KO.
Ich bin nicht unzufrieden, da wir aufgrund des dezimierten Kaders nur ein Vorbereitungsspiel hatten und dieser sich seitdem mit zwölf Mann nicht vergrößert hat. Ausgerechnet mein Jüngster mit 16 Jahren, der trotz seiner Unerfahrenheit gute Attribute aufweist, patzt zwei Mal und ist nicht am Gegenspieler dran, der locker einschiebt. Eventuell war der Einsatz noch zu früh für ihn, aber es ging leider nicht anders. Wir werden sehen, was der Monat August noch an Neuverpflichtungen mit sich bringt.
02.08.2015
Es gibt positive Neuigkeiten vom VfB Stuttgart... Daniel Didavi verlängert seinen Vertrag langfristig und kassiert dafür pro Jahr 2,30 Millionen Euro, recht happig für so einen verletzungsanfälligen Spieler. Dadurch ist zumindest die Spielmacher-Position belegt, da auch Maxim sich im Juli gegen einen Wechsel zum SSC Neapel entschied und deshalb nun Kevin Stöger zum Kult-Klub FC St. Pauli verliehen wird, damit er dort kräftig Spielpraxis sammeln kann. Wer weiß, ob es sich Maxim nächsten Sommer anders überlegt, dann ist ein Kevin Stöger mit Spielpraxis eventuell ganz wertvoll.
04.08.2015
1. Pokalrunde im Seitenbacher Müsli-BaWü-Landespokal / SpVg Holzgerlingen - Fortuna Böblingen 1:2 (0:2) / Zuschauerzahl 167
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/lw2t2vte.png) (http://www.directupload.net)
Das erste Heimspiel stand an und es kamen im Pokal sage und schreibe 167 Zuschauer, solche Zahlen bin ich aus einer Kreisliga nicht gewohnt...
Überraschenderweise sind wir gegen die im Tabellenmittelfeld eingeschätzte Fortuna aus Böblingen Favorit, wenn auch nur knapp. Wir spielen anfang richtig ordentlich und kassieren dann nach zwei langen Bällen zwei Tore zum vergessen. Zwei Mal sieht unsere Verteidigung in kürzester Zeit bescheiden aus, die nur von unserem 16-jährigen Keeper getoppt wird, der sich einen Ball davon selbst ins Netz legte.
Auch heute spielten wir wieder ordentlich, aber wir kamen nur noch durch ein Weitschuss-Tor ran. Irgendwie hat es den Anschein, dass wir nicht richtig in die Box kommen können. Mehr war heute zumindest auch nicht zu holen, denn wenn wir mal drin waren, verballerten wir unsere Schüsse 'eiskalt' am Tor vorbei. Eine im Gesamtpaket verdiente Niederlage, da wir keine klare Chance herausspielen konnten.
09.08.2015
2. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / SpVg Holzgerlingen - Rot-Weiß Salem 2:1 (1:0) / Zuschauerzahl 102
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/4nlthn8v.png) (http://www.directupload.net)
Erstes Heimspiel in der Liga, erster Sieg und das vor über 100 Zuschauern, obwohl wir eine enttäuschende Niederlage im Pokal erlitten, zusätzlich noch einen komplett dezimierten Kader haben mit zwölf Mann und die Presse entsprechend über uns spottet indem wir als Abstiegskandidat Nummer Zwei gehandelt werden... Er war am Ende knapp, aber alles andere als unverdient gegen den auf dem achten Platz gehandelten Verein aus Salem, die ihr erstes Spie gewonnen hatten. Der gefeierte Mann ist Alfaro, der mit einen Doppelpack zum Spieler des Tages gekrönt wird. Es wurde zwar nach dem 2:0 und dem direkten Anschlusstreffer in der 80. Minute noch einmal spannend, aber wir können darauf aufbauen.
11.08.2015
Der FC Chelsea, amtierender CL-Sieger gewinnt den europäischen Supercup gegen den letztjährigen EL-Sieger FC Barcelona...
Glückwünsch an The Special One! (Solche Erfolge wünscht er sich aktuell sicherlich in der Realität ;D)
Im Rahmen des Spiels gibt es trotzdem überragende Neuigkeiten vom FC Barcelona mit einem Weltrekord... Lionel Messi verlängert seinen Vertrag um fünf Jahre und verdient zukünftig sage und schreibe 37,90 Millionen im Jahr...
Und ich? Ich arbeite nicht für eine müde Mark in der Kreisliga A, wie unfair die Welt doch ist, nur weil einer ein bisschen kicken kann :laugh:
14.08.2015
Serey Dié verlässt den VfB Stuttgart für rund 400.000,00 Euro Richtung Premiere League zum Aufsteiger Blackburn Rovers. Er konnte in einem Jahr mit nur zehn Einsätzen auf sich aufmerksam machen und wird keine Lücke hinterlassen.
16.08.2015
3. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / SF Schwendi - SpVg Holzgerlingen 5:2 (1:2) / Zuschauerzahl 101
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/qfwzorfh.png) (http://www.directupload.net)
Der dritte Spieltag stand an und wir fuhren zum favorisierten SF Schwendi, die vor der Saison auf Platz 5 gehandelt worden sind und vier Punkte auf dem Konto aufwiesen, entsprechend waren wir gewarnt. Durch ein Eigentor nach einer Ecke gingen wir nach fünf Minuten in Führung. Dummerweise verursachten wir in der 17. Minute einen Foulelfmeter, den wir in der ersten Minute der Nachspielzeit mit dem 1:2-Führungstreffer wieder korrigieren konnten. Wir waren nicht die bessere, aber cleverere Mannschaft.
Dies ändere sich in der zweiten Halbzeit komplett und wurden von einem Dreierschlag zwischen 59. und 70. in die Schranken verwiesen. Mit dem dritten Tor von Oliver Sorg (Namensvetter vom Hannoveraner) krönte er seine Leistung heute mit einem Hattrick in der 89. Minute, somit hat er mich im Alleingang auseinandergenommen.
Enttäuschende Niederlage, die wieder mal auf Neuzugänge aus den ganzen Probetrainings hoffen lässt.
Am Abend sehe ich live den 2:1-Sieg in der Suppercoppa vom AC Milan gegen die Alte Dame aus Turin. Rückkehrer Carlo Ancelotti wird heldenhaft gefeiert!
23.08.2015
2. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / SpVg Holzgerlingen - TSV Loffenau 0:3 (0:2) / Zuschauerzahl 122
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/jpfbn2tt.png) (http://www.directupload.net)
Zweites Heimspiel und die zweite enttäuschende Niederlage... Wegen einem Doppelschlag in der 12. und 18. Minute mussten wir wieder früh einem Rückstand hinterherrennen. Es kristallisiert sich heraus, dass unser 16-jährige Keeper noch nicht annähernd das Niveau hat bei den Aktiven zu spielen, hier herrscht dringender Handlungsbedarf, wie im gesamten Kader eigentlich, aber ein guter TorSPIELER macht einen großen Unterschied.
Nachdem wir wieder spielerisch auf aktzeptablem Niveau spielten, aber den Weg wieder nicht in die Box fanden, kassierten wir kurz vor Schluss den KO. Es ist auffällig wie ungefährlich wir im offensiven Bereich sind und der Gegner mit zwei, drei Kontern das Spiel gewinnt.
Interessanter Tag heute... Mehmet Scholl erbarmt sich und tritt von seinem ARD-Vertrag zurück, um wieder auf dem Sportplatz zu stehen. Zugegebenermaßen, wenn auch nur an der Seitenlinie, aber ein Mehmet Scholl, egal wie und wo, bereichert den deutschen Fußball. Übrigens, vor lauter Glanz und Gloria fast vergessen, er heuert bei der damals insolventen Alemannia aus Aachen an, gute Kombination wie ich finde.
30.08.2015
5. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / SpVg Holzgerlingen - Blau-Weiß Murg 1:2 (0:2) / Zuschauerzahl 118
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/kb7movyx.png) (http://www.directupload.net)
Im Tor stand nun der 29-jährige Yannic Seifert, den ich vom Landesligisten TSV Schwieberdingen überreden konnte zu uns zu wechseln, da er fußballerisch kürzer treten wollte und aus der erweiterten Umgebung kommt, da keiner an ihm dran war, bekam ich im Laufe der Woche eine zeitnahe Zusage von ihm. Ich hatte mehrere Gespräche mit Torhütern, da ich handeln musste und verpflichtete noch zusätzlich Agron Kuka, der im August aus Bayern zu seiner Lebensgefährtin gezogen ist und nun bei uns seine Fußballschuhe schnürt. Er verkörpert eher den Linien-Torwart, der starke Reflexe hat und gut in 1gegen1-Situationen ist. Seifert ist eher der Antizipations-Torhüter, der gut im Rauslaufen ist. Da Kuka sich verletzt, fiel mir die Entscheidung nicht schwer. Alle weiteren Gespräche sagte ich aufgrund der zwei Zusagen ab, da ich aufgrund der Tatsache, dass meine zwei Wunsck-Keeper nicht von ihren Vereinen loszueisen waren, der Meinung war, wer mir die ersten Zusagen gibt, der 'mahlt' zuerst.
Aber Seifert konnte die Niederlage nicht verhindern... Und wurde, mal wieder wie in letzter Zeit bei uns, nach einem Doppelpack in der 21. und 23. Minute überwunden. Es ist auffällig, dass trotz der Spielweise 'Konter', viele Bälle über unsere Abwehr fliegen (heute war es Artur Kolber mit zwei Klöpsen) und diese dann am Ball vorbeispringen, sodass der Stürmer einsam und alleine aufs Tor laufen und einschieben kann.
Uns gelingt in der 87. Minute Ergebniskosmetik mit dem 1:2 durch Jürgen Tschofen, unserem besten Spieler im Kader. Trotz am Ende klarerer Chancen stimmt irgendetwas nicht und ich muss etwas ändern. Ballbesitz bringt es nicht, da wir viel zu anfällig auf Konter reagieren.
Der Flügelspieler Hartmann, der diese Woche verpflichtet wurde, kommt noch zu einem Kurzeinsatz.
31.08.2015
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/n94z7fsb.png) (http://www.directupload.net)
Wir konnten auf dem Tranfermarkt noch zuschlagen und es wurden am Ende 21 Neuzugänge, damit die Kaderbreite stimmt. Ich wollte hier auf Nummer sicher gehen, damit auch ja nichts schief gehen kann. Musste auch einige Kompromisse eingehen, da meine Wunsch-Spieler oft in höhere Ligen wechselten oder einen Verein mit Geld vorgezogen haben, der ihnen dann einen schönen Vertrag anbot.
Am letzten Tag musste ich erfahren, dass mein absoluter Wunsch-Torwart Nedzad Husic, sich doch noch zu einem Wechsel überreden ließ und dafür sogar von der Verbandsliga in die Landesliga ging, obwohl er dort Stammtorhüter war. Wer weiß was da für Schwarzgeld fließt. Wir, als SpVg Holzgerlingen können uns dies leider nicht erlauben.
Marco Reus wechselt in der Sommerpause für 'mickrige' 26,00 Millionen Euro zu den Königlichen zu Real Madrid, die zusammen mit Konoplyanka und Mitrovic satte 75,00 Millionen Euro ausgaben. Yarmolenko, der für knapp 15,00 Millionen von Chelsea kommt, ersetzt Reus beim BVB. Joel Matip wiederum verlässt den Ruhrpott und geht nach London zu den Tottenham Hotspurs, ebenfalls für einen Spottpreis von 10,50 Millionen Euro. Der FC Liverpool war auch ganz eifrig und verpflichtete Lars Bender für 24 und Lacazatte für 11,50 Millionen Euro, auch ein Spottpreis, wie ich finde. Erwähnenswert ist noch der Wechsel von Stones für 31,50 Millionen Euro vom FC Everton zu ManCity. Chelsea ließ sich ebenfalls nicht lumpen und verpflichtete Mauro Icardi für 26,50 Millionen Euro und packte noch John Obi Mikel als Geschenk ein und schickte es nach Mailand zu Inter. Den Vogel schoss aber ManU ab, in dem sie die Kaufoption für Falcao zogen und 58,00 Millionen Euro nach Monaco überwiesen.
-
September 2015
01.09.2015
Der Vorstand teilte mir mit, dass er weiterhin komplett zufrieden mit meiner Arbeit ist... Ich sehe dies aber aufgrund der Leistungen etwas anders.
6. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / FV Malsch - SpVg Holzgerlingen 0:2 (0:2) / Zuschauerzahl 76
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/h9y9mvah.png) (http://www.directupload.net)
Nachdem ich mir eingestehen musste, dass meine Taktik mit dem Ballbesitz zwar 'schön' aussieht, aber null Effektivität mitbringt und ich ständig ausgekontert werde, musste ich was ändern. Ich überlegte mir, was bisher immer schief lief und mir fiel auf, dass in der Raute die offensiven Flügel nicht besetzt sind und dies in den unteren Ligen eine starke Waffe sein kann. Im Gegensatz dazu sind die defensiven Flügel völlig uninteressant, da sie nicht die Stärke haben, um hinten dicht zu machen und gleichzeitig die Offensive zu unterstützen. Deshalb entschied ich mich für eine 3-2-2-3 mit einer Dreierkette, zwei zentralen Mittelfeldspielern, die für die zweiten Bälle da sind und verteidigen, zwei unterstützenden Flügelspieler, zwei Stoßstürmern und einem unterstützenden Zielspieler, da ich einen passenden Spieler in Victor Alfaro im Kader hatte und aus die Verteidiger gerne aus der (nicht vorhandenen) Bedrängnis lange Bälle schlagen, weshalb ich mir hier durch Konter viel erhoffe.
Und siehe da... Nach sieben Minuten schoss dieser besagte Victor Alfaro, der letztes Jahr noch in der Oberliga beim FV Bad Vilbel auf der Bank bei saß, das 0:1. Meine Taktik ging im Spiel auf, die Dreierkette verschob perfekt und der Gegner hatte im ganzen Spiel keine richtige Torchance, sondern meistens nur Weitschüsse, die nicht zum Erfolg führten. Ich würde dann durch einen weiteren Neuzugang Nick Fries erlöst, der in der 85. Minute das 0:2 erzielte.
Ich bin gespannt, wie sich diese Taktik entwickeln wird, da eine Dreierkette bei mir noch nie funktionierte.
13.09.2015
7. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / FC Friedrichshafen - SpVg Holzgerlingen 3:1 (3:0) / Zuschauerzahl 82
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/3sv2dytw.png) (http://www.directupload.net)
Ohne richtige Torchance führt der FC Friedrichshafen zur Halbzeit 3:0 und sie wissen wahrscheinlich bis heute noch nicht, wie das passieren konnte. Ich hatte wieder deutlich mehr Spielanteile und war die bessere Mannschaft, aber die Tore schossen die Friedrichshafener. Wenigstens konnte mein vermeintlicher Top-Stürmer Jürgen Tschofen, der aus der Oberliga Bayern vom TSV Landsberg zu mir wechselte, unsere einzige klare Torchance nutzen (wobei ich hier nicht mit dem FM übereinstimme, was klare Chancen angeht, denn es waren gefühlt fünf :D).
20.09.2015
8. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / FV Öschelbronn - SpVg Holzgerlingen 2:3 (2:3) / Zuschauerzahl 113
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/dksr8x5e.png) (http://www.directupload.net)
Der Achte Spieltag stand an und wir hatten das dritte Auswärtsspiel am Stück zu bestreiten... Wir kamen gut ins Spiel und Jürgen Tschofen netzte in der sechsten Minute zum 0:1 ein, der Auftakt war somit für überragende 40 Minuten gemacht. Victor Alfaro schoss in der 20. Minute das 0:2 und Daniel Maurer, der vom VfB Eichstätt aus der Oberliga Bayern kam, dort aber nur elf Einsätze zu verbuchen hatte und zurück in die Heimat wollte (stammt vom TSF Ditzingen), machte das 0:3. Warum nur 40 Minuten? Weil wir in dieser Minute das 1:3 kassierten und in der 45. + 2. Minute mein Torwart Yannic Seifert gedanklich bereits in der Kabine saß und einen einfachen Freistoß durchrutschen ließ.
Es war also alles für eine spannende zweite Halbzeit hergerichtet, aber wir verteidigten den Sieg mit Mann und Maus und durften nicht nur den Sieg feiern, sondern wir sind seit heute nicht mehr die schlechteste Abwehr der Liga, denn mit 19 Gegentoren ist der SKV Palästina Stuttgart nachgezogen, der übrigens auch unser nächster Gegner ist.
27.09.2015
8. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / SpVg Holzgerlingen - SKV Palästina Stuttgart 3:1 (3:0) / Zuschauerzahl 106
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/d89ovbb2.png) (http://www.directupload.net)
Nachdem der VfB Stuttgart unter der Woche die Überraschungsmannschaft FV Illtertissen (hatten den HSV in der ersten Runde im Elfmeterschießen rausgeworfen) in der zweiten Pokalrunde geschlagen hat, wollten wir unser nächstes Spiel ebenfalls positiv bestreiten...
Um es kurz zu machen, wir eliminierten den Gegner in den ersten dreißig Minuten mit unserem Überfall-Fußball und führten durch Tore von unseren Top-Stürmern 2x Alfaro und Tschofen mit 3:0, nicht nur ich, sondern auch die Fans waren begeistert.
In der zweiten Halbzeit verkürzte der Stuttgarter Verein in der 69. Minute, aber Spannung kam nicht mehr auf, denn wir verteidigten das Spiel grandios und nun haben die Kollegen die schlechteste Abwehr der Liga.
Nachdem Spiel tritt der Trainer-Kollege zurück, was ich sehr bedauere, da ich nicht der Auslöser für so etwas sein wollte.
30.09.2015
In England werden Ende September die Awards verteilt... Mourinho staubt den Trainer des Monats ab, wer gönnt es ihm nicht in der für ihn heute schwierigen Zeit. Sergio Aguero wird Spieler des Monats und James Ward-Prowse vom FC Southampton angelt sich den Titel des Talent des Monats.
-
Ich verfolge die Story hier natürlich, ist es meines Wissens doch die einzige außer meiner eigenen "....auf Asche"-Story die das Deutschland Amateure-File nutzt.
nach schlimmen Start geht es ja etwas aufwärts - grundsätzlich sind schlechte Ergebnisse Stories häufig förderlich,finde ich, viele schnelle Erfolge ermüden da beim Mitlesen etwas.....
Nutzt du auch die Möglichkeit der Nickname-Funktion oder trittst du mit einem komplett generierten Kader an?
Grüße,Dan Druff
-
Oktober 2015
01.10.2015
In einer eMail vom Vorstand wird mir ein ausdrückliches Lob mitgeteilt, dass sowohl die Ligaleistungen als auch der Coup mit Alfaro die Fans erfreut gesehen. Meine Jobsicherheit ist auf 57 % angestiegen.
10. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / SpVg Holzgerlingen - FV Kickers Lauterbach 2:2 (2:0) / Zuschauerzahl 120
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/h6hek3sq.png) (http://www.directupload.net)
Nick Fries schießt uns in der zehnten Minute gegen die vor der Saison auf Tabellenplatz 11 prognostizierten Lauterbacher (kommt zufällig Heiner von dort? ::)) in Führung. Kurz darauf verletzt sich Jürgen Tschofen, er wird nicht weiter ausfallen. Jedoch der Torschütze zum 1:0, der nachdem Spiel über Schmerzen klagen wird und zwei Wochen außer Gefecht ist. Vor der Halbzeit netzt Victor Alfaro zum 2:0 ein und gibt den Lauterbachern somit Einiges zum Nachdenken in die Pause mit, die in der ersten Halbzeit verletzungsbedingt auch zwei Mal wechseln müssen.
Mitte der zweiten Halbzeit machen sie den Anschlusstreffer, sie haben sich scheinbar ihre Gedanken in der Halbzeitpause bezüglich ihrer schlechten ersten Hälfte gemacht. Wir verteidigen geschickt und lassen in den 90 Minuten keine einzige richtige Torchance zu, aber irgendwann musste es nach den erfolgreichen letzten Wochen kommen und eine Flanke von außen wurde nicht richtig zugepresst und in der Mitte einigten sich drei Spieler nicht wer nun zum Ball gehen soll, sodass der Lauterbacher sich entschied das Ding zum Ausgleich reinzuköpfen. Ärgerlich, aber so etwas kommt halt mal vor, wenn es bei dem einem Mal bleibt.
10.10.2015
Ein Trainer, der mich ebenfalls sympathisch ist, wird der Nachfolger von Marcelo Bielsa bei den Tottenham Hotspurs... Es ist der ehemalige Trainer des FC Barcelona, Gerardo Martino. Ich wünsche ihm viel Glück, auch wenn ihn das natürlich nicht interessieren wird, da ich mit meinem lokalen Status wohl wie ein Stalker für ihn wirken werde.
11.10.2015
11. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / SpVg. Gundelfingen-Wildtal - SpVg Holzgerlingen 1:2 (1:1) / Zuschauerzahl 103
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/jravbwah.png) (http://www.directupload.net)
Nach einer Ecke gehen wir in der achten Minute völlig unnötig gegen den mit uns zusammen prognostizierten Abstiegskandidat in Rückstand. Wir lassen uns davon nicht behelligen und der Ersatz für Nick Frieß, der aus unserer Jugend stammende 21-jährige Leonardo Trocini sieht den Raum für die Gasse, wird perfekt von Victor Alfaro angespielt und anstatt er aus spitzem Winkel blind draufzieht, leckt er ihn quer zum glücklicherweise wiedergenesenen Jürgen Tschofen, der in der 12. Minute zum Ausgleich einnetzt. Gundelfingen kommt, wie alle anderen Gegner eigentlich bisher seitdem Taktikwechsel, nur noch zu Weitschüssen. Es geht aber trotzdem mit 1:1 in die Pause.
Nach der Pause machen wir Druck, aber es benötigt erst die Einwechslung von Flügelspieler Michael Bahn, der vor der Saison vom Verbandsligisten Fortuna Mombach im Probetraining war, dann absagte, da er mich scheinbar nicht leiden kann, um kurz vor der Wechselfrist aufgrund mangelnder Einsatzchancen doch noch einmal mit mir die Gespräche aufzunehmen und einen Wechsel zu uns zu fixieren. Heute bin ich natürlich riesig erfreut, denn fünf Minuten nach seiner Einwechslung macht er das 1:2 von der Strafraumkante, ich bejubel sein Tor und mein glückliches Händchen. Er bleibt im Blickpunkt, da er sich nach weiteren fünf Minuten verletzt und wir unser Wechselkontigent aufgeschöpft haben... Es werden bange Minuten, da Gundelfingen nun ihre Chance auf den Ausgleich witterten und wir letzte Woche schlechte Erfahrun gemacht haben. Der Sieg soll aber unser bleiben und wir retten das Spiel über die Zeit, ohne dass Gundelfingen auch nur eine 100 % Torchance hat.
18.10.2015
12. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / VfB Villingen - SpVg Holzgerlingen 1:3 (1:2) / Zuschauerzahl 113
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/jobd8wuo.png) (http://www.directupload.net)
Gegen den auf Platz 16 gehandelten VfB Villingen, der sich ganz gut schlägt und im Tabellenmittelfeld unser Nachbar ist, gehen wir durch unser Eigengewächs Leonardo Trocini nach zwei Minuten früh in Führung. Wir übergaben Villingen das Spielgeschehen, ohne aber Torchancen zuzulassen. Durch einen Elfmeter, den Victor Alfaro rausholte und somit seinen zweiten Assist gibt, gehen wir mit 0:2 in Führung, Bastian Stark, seines Zeichens linker Flügelspieler und vor der Saison aus Ludwigshafen vom SV Südwest aus der Landesliga aufgrund Platzmangel im Kader auf den letzten Drücker zu uns gewechselt, haut das Ding in die Maschen. Kurz darauf pennen wir und ich bekomme fast einen Herzkasper, da wir die sichere 0:2-Führung nicht mit in die Pause nehmen und nur zwei Minuten später das 1:2 nach einer Flanke kassieren, da im Zentrum alle schlafen.
Aber wir haben ja noch Victor Alfaro, der seine Leistung in der 53. Minute die Krone aufsetzt in dem er das 1:3 erzielt und den Deckel draufmacht, da wir nichts mehr zulassen und vielmehr noch weitere Tore hätten schießen müssen.
Nachdem schwachen Start und dem Taktikwechsel haben wir uns mittlerweile auf Platz 4 vorgearbeitet, aber es sind nur sechs Punkte bis zum Tabellen-17., was auf ein ausgeprägtes Mittelfeld schließen lässt, denn auch Platz 3 und 4 sind schon sieben Punkte entfernt.
25.10.2015
13. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (4.) SpVg Holzgerlingen - (1.) VfR Pfaffenweiler 1:3 (0:3) / Zuschauerzahl 126
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/gcoz8c6e.png) (http://www.directupload.net)
Zum vermeintlichen Spitzenspiel gehen wir favorisiert in die Partie... Wie das zu Stande kommt kann auch nur die Presse erklären, schließlich ist der VfR Pfaffenweiler DER unangefochtene Tabellenführer und hat nach elf Spieltagen 34 Punkte aufzuweisen, somit nur einmal remis gespielt gegen den FC Rheingold Lichtenau, die wohl selbst nicht wissen, wie sie das bei 22 Torschüssen gegen sich erzielen konnten. Es zeigte aber, dass etwas geholt werden kann gegen den überragenden Aufsteiger.
Die Hoffnungen waren aber nur von kurzer Dauer... Nach exakt 59 Sekunden lagen wir mit 0:1 in Rückstand. Salvatore Bari ist der Torschütze, ein absoluter Star in unserer Liga, der vor der Saison vom SV Waldhof Mannheim wechselte. Wie das realiserbar war, wissen wohl nur die Investoren, da er keinen offiziellen Vertrag besitzt. Da das scheinbar nicht genug war, kassierten wir einen Konter nach einem Freistoß von uns am gegnerischen 16er zum 0:2, es war die fünfte Minute und ich ahnte Böses. Wir spielten eigentlich wirklich gut, aber dann schlug die Stunde des absoluten Topstars der Liga... Iddi Kijuso, er wird von vier Regionalligisten gejagt (u. a. Carl Zeiss Jena, VfB Lübeck, FC Nöttingen) und hat mittlerweile 19 Tore auf dem Konto. In der 40. Minute erzielte er sein 20. Tor, das auch gleichzeitig das 0:3 und den erschütterten Halbzeitstand bedeutete. Dem Team konnte ich gar nicht so viel vorwerfen, nutzte der Gegner doch jede Torchance aus jedem Winkel.
In der zweiten Halbzeit machten wir in der 47. Minute den schnellen Anschluss nach einer Ecke... Artur Kolber war der Torschütze, der vor der Saison vom FC Denzlingen aus der Verbandsliga zu uns kam, nachdem ich ihn wochenlang überreden musste und ihn dann wegen der Nichtberücksichtigung im Verbandsliga-Kader zu einem Wechsel von uns überzeugen konnte. Schließlich kam er auch aus der näheren Umgebung und die Fahrten zum Training können lang sein, wenn man nicht einmal im Kader ist. Wir spielten daraufhin auf ein Tor, aber ein weiterer Treffer sollte nicht gelingen und wir verloren aufgrund der eiskalten Chancenverwertung des Gegner nicht unverdient.
-
Ich verfolge die Story hier natürlich, ist es meines Wissens doch die einzige außer meiner eigenen "....auf Asche"-Story die das Deutschland Amateure-File nutzt.
nach schlimmen Start geht es ja etwas aufwärts - grundsätzlich sind schlechte Ergebnisse Stories häufig förderlich,finde ich, viele schnelle Erfolge ermüden da beim Mitlesen etwas.....
Nutzt du auch die Möglichkeit der Nickname-Funktion oder trittst du mit einem komplett generierten Kader an?
Grüße,Dan Druff
Servus Dan Druff,
erfreulich, dass es einen Mitleser gibt und von dem ich das erste Feedback erhalte, vielen Dank.
Ja, ich finde die zu erfolgreichen Stories auch nicht so prickelnd, denn man verliert schnell die Lust am lesen, da es zu einfach erscheint... Daher wollte ich auch die etwas andere Story schreiben und von ganz unten anfangen.
Nach schwachem Start bin ich nun umso erfreuter, dass ich eine eigene Lösung zu den Problemen gefunden habe und mein Spielsystem so an die Gegebenheiten angepasste, dass ich mit dem identischen Kader zum jetzigen Zeitpunkt erfolgreich bin.
Ich habe in den unteren Ligen komplett generierte Kader zulosen lassen und nutze die Nickname-Funktion wohl erst, wenn ich eine 'persönliche' Beziehung zu dem Spieler aufgebaut habe... Victor Alfaro ist dafür wohl der Spitzenkandidat :laugh:
Bei mir sind extrem viele Trainerwechsel in den unteren Ligen... Selbst, wenn ein Trainer frisch zu einem Verein gekommen ist, wechselt er ein paar Wochen später zu einem anderen Verein. Oft ist es auch so, dass ein Trainer das Interesse an einem Job bekundet, obwohl die Liga deutlich tiefer angesiedelt ist. Wie ist das in Deinem Save? Bei dem ich übrigens auch fleißig mitlese.
Wie findest Du die Story im Allgemeinen... Darstellung, Schreibstil, etc.? Passt alles oder fehlt etwas? Ist meine erste, deshalb frage ich so speziell.
-
November 2015
01.11.2015
Es flattert wieder die Zufriedenheits-eMail rein und meine Jobsicherheit ist aufgrund der fantastischen Leistung (O-Ton) auf 87 % gestiegen, einfach genial.
Unser Spieler Michael Bahn unterstützt den Movember und lässt sich einen Schnurrbart wachsen. Das könnte bei unserem 'Blondinchen' ganz lustig aussehen, wenn man es überhaupt sieht. Aber es ist eine tolle Sache.
Nicht ganz so toll waren die Trainingsleistungen von unserem (Ersatz-)Zielspieler Kevin Witt, der vor der Saison aus der Bezirksliga von den TSF Ditzingen kam, den ich zurecht gewiesen habe und der sich glücklicherweise einsichtig zeigte.
Die Trainingsleistungen von Artur Kolber und Davide Di Matteo, den ich vor der Saison vom Oberligisten TSG Weinheim wahrlich anflehen musste zu kommen und mittlerweile zum Stammpersonal im zentralen Mittelfeld zählt, waren hingegen so gut, dass diese in einem Gespräch gewürdigt wurden.
In der dritten Liga wird Selcuk Alibaz von Erzgebirge Aue zum Spieler des Monats gewählt.
Die gleiche Auszeichnung erhält der Brasilianer Bernard vom FC Arsenal (früher Shaktar Donezk), allerdings in der berühmten Premier League. Nick Powell wird das Talent des Monats und der legendäre Arsene Wenger wird Manager des Monats, da er alle Spiele des Monats gewann.
Es gibt aber auch eine interessante und zugleich traurige Nachricht aus der Premier League... Zinedine Zidane wird beim FC Southampton aufgrund der schlechten Tabellenposition 15 entlassen.
14. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (6.) SpVg Holzgerlingen - (5.) Vorwärts Faurndau 2:1 (2:0) / Zuschauerzahl 136
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/fukajxbd.png) (http://www.directupload.net)
Es treffen die Tabellennachbarn aufeinander, die mit 19 Punkten punktgleich im oberen Tabellenmittelfeld stehen... Faurndau war da vor der Saison auch gesehen worden mit Platz sechs und hat die letzten drei Spiele gewonnen und zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen geholt. Es scheinen die zwei Mannschaften der Stunde, die nicht übermächtig sind (Anspielung auf den letzten Gegner), aufeinander zu treffen und wir werden leicht favorisiert. Fehlen wird Nick Friess, der rund sechs Wochen mit einem verdrehten Knie ausfallen wird. Den Gegner wiederum trifft es härter, dort fehlt der beste Stürmer mit sechs Saisontoren Robert Skenderovic.
In der zehnten Minute verletzte ich unser 'Superstar' Victor Alfonso schwer und es sah nicht gut aus... Wie sich später herausstellen sollte, fällt er mit einem gebrochenen Bein für sechs - sieben Monate aus. Unglaublich einfach. Ich stellte um und verzichtete aufgrund der schlechten Trainingsleistungen auf den Ersatz-Zielspieler Kevin Witt und beorderte Davide Di Matteo ins offensive Mittelfeld, brachte dafür als ZM/V Sebastian Weber, der vom VfB Leimen (kennt durch Boris Becker wohl jeder) gekommen war und bisher kein gutes Standing bei den Fans hatte, da er als schlechter Einkauf gesehen wurde. Man muss ihm zu Gute halten, dass er als DM/ZM bisher in der IV eingesetzt wurde. Er machte ein ordentliches Spiel. Die Umstellung sollte sich lohnen, waren wir anfangs spielbestimmend und durch die schwere Verletzung Alfonsos geschockt, übernahm wir wieder das Kommando und Trocini scheiterte erst noch zwei Mal bis dann die große Zeit des italienisch-stämmigen Duos kam. Zwei Träumpässe von Di Matteo (übrigens nicht verwandt mit Roberto Di Matteo) und ein eiskalter Abschluss und ein genialer Alleingang von Trocini sicherten die 2:0-Halbzeitführung, die deutlich höher hätte ausfällen müssen.
Dies hätte sich fast noch gerecht... Machte doch Vorwärts Faurndau direkt das 1:2 nach einem Freistoß. Bei diesen Dingern hat unser Keeper Seifert wohl immer mal wieder seine Probleme und dieses Mal führte es zum Tor. Ihm haben wir es aber am Ende zu verdanken, dass wir das Spiel gewinnen. Kurz vor Schluss hätte Di Matteo seine Leistung gekrönt, doch er verpasste die Entscheidung in dem er in der 90. Minute beim Torschuss geblockt wurde.
10.11.2015
Ein Trainer, der mich ebenfalls sympathisch ist, wird der Nachfolger von Marcelo Bielsa bei den Tottenham Hotspurs... Es ist der ehemalige Trainer des FC Barcelona, Gerardo Martino. Ich wünsche ihm viel Glück, auch wenn ihn das natürlich nicht interessieren wird, da ich mit meinem lokalen Status wohl wie ein Stalker für ihn wirken werde.
08.11.2015
15. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (18.) SV Aach-Eigeltingen - (5.) SpVg Holzgerlingen 4:1 (3:0) / Zuschauerzahl 85
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/9pp8k6xg.png) (http://www.directupload.net)
Wir spielen gegen den aktuellen Tabellenletzten und haben aufgrund des monatelangen Ausfalls von Victor Alfonso die Aufstellung wie schon im Spiel verändert und ich ziehe Di Matteo auf die Zehn. Natürlich gehen wir als klarer Favorit ins Spiel und ich hoffe, dass unsere Spieler sich nicht überschätzen, schließlich ist es ein enges Mittelfeld und der Tabellenletzte ist keinesfalls abgeschlagen.
Unter der Woche gab es etwas Ärger mit den Spielern Werner Hartmann und Kevin Witt. Ersterer kommt kaum zum Einsatz und ist auch nur dritte Wahl auf der rechten Außenbahn, er darf im Winter gehen. Bei Kevin Witt ist es etwas Anders, schließlich ist er der Ersatz für Alfonso, aber nach seinem Stunk konnte ich ihn nicht aufstellen.
Als ob ich es kommen sehen habe... Der Gegner war besser im Spiel und als wir uns besser zeigten, kassierte ich prompt das Tor. Wir machten noch mehr Druck und es verletzte sich Jürgen Tschofen, der glücklicherweise nicht länger ausfallen wird. Dann ein Slapstick-Tor... Der Ball landet an der Latte, geht in die Luft und meine Spieler schießen sich gegenseitig auf der Linie an, 0:2. Nicht genug? Nicht genug... 43. Minute 0:3. Dementsprechend aggressiv wurde es in der Kabine, dass wir uns hier blamieren.
Zweite Halbzeit Besserung? Nicht wirklich... 56. Minute Weitschusstor 4:0. Es verletzt sich noch Leonardo Trocini und Bastian Schwarz ist angeschlagen, der wird zwei Wochen fehlen. Wir machen noch das 4:1, das nur Ergebniskosmetik ist und mir auch am Arsch vorbei geht, so bedient bin ich.
15.11.2015
16. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (8.) SpVg Holzgerlingen - (4.) SV Hinterzarten 2:3 (1:1) / Zuschauerzahl 121
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/4ef4idnt.png) (http://www.directupload.net)
Nach der bitteren Niederlage letztes Wochenende geht es nun gegen den Tabellenvierten... Der Gegner übertrifft alle Erwartungen, da sie auf Platz 13 gehandelt worden. Mit drei Siegen in den letzten drei Spielen, die sie alle zu null gewonnen haben, marschierten sie nach oben. Bei uns fällt weiterhin Alfonso aus, in der letzten Woche habe ich dafür den vereinslosen Sascha Seeberger verpflichtet, der bis zum Sommer beim Kehler FV in der Oberliga spielte und aus der erweiterten Umgebung aus Backnang stammt. Glücklicherweise entschied er sich für mich, da er als Zielspieler und Stoßstürmer perfekt in zwei Positionen unseres Systems passt. Auf der linken Seite ersetzt Michael Bahn den gesetzten Bastian Stark, der sich verletzt hat und mindestens zwei Wochen ausfällt.
In der Woche gab es einige Tumulte bei uns, da die Ersatzspieler aufmuckten... Ganze sechs Gespräche musste ich führen, die Spieler sind nun alle unzufrieden. Einem gebe ich die Chance, dem Torwart Agron Kuka, da ich einfach zu viele Tore kassiere und aufgrund meiner tiefen Spielweise gar nicht so großen Wert auf das Herauslaufen legen muss. Ich bin gespannt.
Auch heute gehen wir wieder früh in Rückstand und zwar in der achten Minute... Diese war auch verdient, da der Gegner mehr ins Spiel investierte. Wir legten allerdings zu und unser Neuzugang Seeberger hatte die tausendprozentige Chance zum Ausgleich, schoss allerdings den Torwart an. Nach einem feinen Spielzug glichen wir kurz vor der Halbzeit aus und beendeten die gegentorlose Zeit des Gegners, Di Matteo passte auf Seeberger, der gut zu Tschofen weiterleitet und dieser bleibt eiskalt.
Auch in der zweiten Halbzeit bleiben wir am Drücker und Seeberger erzielt nach einem langen Traumpass von Kolber das 2:1. Diese währte allerdings nur fünf Minuten, ehrlich gesagt zum Kotzen! Und wie es kommen musste, wenn man Scheiße am Fuß hat, fand in der 89. Minute eine verunglückte Flanke den Weg ins Tor, da unser Spieler auf der Linie nicht hochspringen wollte, um den Ball rauszuköpfen. Wir hatten noch zwei Konterchancen, die aber nicht genutzt worden und so blieb es beim 2:3. Ich befürchte eine Abwärtsspirale aufgrund der Verletzung von Alfonso und den meckernden Ersatzspielern.
Diese Woche wurde Pep Guardiola bei Inter Mailand und Pele Wollitz bei Viktoria Köln entlassen.
22.11.2015
17. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (13.) FC Rheingold Lichtenau - (9.) SpVg Holzgerlingen 2:3 (1:0) / Zuschauerzahl 50
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/o4ctqzn6.png) (http://www.directupload.net)
Wir spielen gegen den Tabellen-13. und hoffen den Abwärtstrend nicht vollends einzuleiten und endlich wieder zu punkten. Es fallen weiterhin die üblichen Verdächtigen aus... Nick Friess, Bastian Stark und Victor Alfonso.
Ganze 50 Zuschauer sahen mal wieder einen frühen Rückstand unseres Teams... Anscheinend verpennen wir immer die erste und die letzte Viertelstunde, was ich hier wohl machen kann?! Glück hatten wir, dass wir nicht noch das 0:2 kassierten. Sie hatten zwar keine 100 %, aber von den diversen Weitschüssen hätte gut und gerne mal einer reingehen können.
Nach der Halbzeit setzten wir den Trend fort, der Ende der ersten Halbzeit schon im Stadion eingezogen ist und wir glichen durch unseren Neuzugang Sascha Seeberger zum 1:1 aus, es war eine Energieleistung von Leonardo Trocini, der sich durchsetzte und die Chance ermöglichte. Ein Doppelschlag in der 69. und 70. Minute bescherte den sicher geglaubten Sieg, ein Doppelpack von Jürgen Tschofen, wobei ich mich schon vor dem 1:3 aufregte, da der Konter unsauber gespielt wurde, wir aber noch die Kurve kriegten. Wie schon oben erwähnt, verpennen wir aber nicht nur die ersten 15 Minuten und so wurde es wieder spannend, da unsere IV sich nicht einig war, wer den Ball wegköpfen soll und sich der Stürmer nicht bitten ließ und einnetzte. Kuka rettete uns noch den Punkt, da wir unsere zahlreichen Konter nicht nutzen konnten oder wollten, wäre ja auch zu einfach geworden. Zumindest wieder einen Dreier, nur das zählt.
22.11.2015
18. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (7.) SpVg Holzgerlingen - (11.) DJK Donaueschingen 4:1 (1:1) / Zuschauerzahl 11
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/xeohdwq5.png) (http://www.directupload.net)
Die vor der Saison hochgehandelten Donaueschinger liegen auf einem für sie enttäuschenden 11. Platz und haben aus den letzten fünf Spielen nur einen Sieg und fünf Punkte geholt, aber aus den letzten zwei immerhin vier, daher ist auch aufgrund unserer aktuellen Lage Vorsicht geboten. Ich werde mit 1,8 : 4,0 als Favorit gehandelt, vermutlich auch weil der beste Stürmer Alexander Schneckenberger ausfällt. Das Hinspiel wurde verloren, daher sage ich meinen Jungs, dass wir hier noch etwas gut zu machen haben.
Völlig atypisch gingen wir nach fünf Minuten durch unser Eigengewächs Leonardo Trocini in Führung, der sich unerwartet mit seinen Leistungen in die erste Elf gespielt hat und ich dies beibehalten habe. Wir machten auch mächtig Druck und hatten bis dahin schon zwei Chancen. Aber, unser Gegentor in den ersten 15 Minuten durften wir natürlich nicht auslassen und kassierten im Gegenzug eine Kiste mal wieder nach einer Flanke. Ich hatte nun schon von Flügelspielern zu Äußeren Mittelfeldspielern gewechselt. Nachdem Gegentor die Pressingeinstellungen der äußeren IV und der äußeren Mittelfeldspieler verändert in der Hoffnung, dass dies zukünftig besser wird. Der Vorteil war zumindest, dass ich durch die Spieler-Einstellung 'Über Außen spielen' immer die Flügel anspielbar waren und so für große Gefahr sorgten, wenn das Zentrum dicht war. Unverdient ging es mit 1:1 in die Halbzeit, wir hätten die Führung und ein bis zwei Elfer verdient gehabt, da Donaueschingen ziemlich holzte, weshalb Daniel Maurer als RM zur Halbzeit durch Volkan Kilic ersetzt wurde.
In der 57. Minute verletzte sich unser kongenialer Partner unserer Mittelfeldlenker zu Di Matteo Peter Huber, der vor der Saison aus Griesheim in Hessen kam und Landesliga-Erfahrung mitbrachte, wenn auch nicht viel. Es war jedenfalls der Startschuss zu einer guten letzten halben Stunde. Nach einer Ecke und dem Abpraller fasste sich der RIV, gelernter DM mit 29 Verbandsliga-Spielen für die SpVgg Ansbach, ein Herz und zimmerte den Ball aus 18 Meter an die Unterkante der Latte zum 2:1. Sascha Seeberger machte mit seinem dritten Tor im dritten Spiel zwei Minuten später Victor Alfonso's Fehlen wett, er krönte einen tollen Spielzug mit Trocini. Donaueschingen hatte nichts mehr entgegenzusetzen und ich bekam dann ENDLICH den verdienten Elfmeter, auch wenn er mir dahin nicht mehr wichtig war, es ging ums Prinzip... Bastian Stark lässt es sich nicht nehmen und verwandelt Elfer zum 4:1.
-
Dezember 2015
01.12.2015
Die Trainingsleistungen von Werner Hartmann lassen zu wünschen übrig, dies hängt sicherlich mit seiner Unzufriedenheit zusammen aufgrund mangelnder Einsätze, das Thema wird sich zum Winter vermutlich sowieso erledigt haben, daher suche ich auch kein Gespräch mit ihm, bevor es noch völlig eskaliert.
Erfreulich hingegen sind die Leistungen vom Jugendtorwart Robert Förster und Nick Friess, der es nach seiner Verletzung voll reinhängt, alerdings schwer haben wir am aktuellen Trio vorbei zu kommen, da diese regelmäßig knipsen und gut harmonieren, aber sage niemals nie.
Martin Dausch vom MSV Duisburg erhält die Auszeichnung zum Spieler des Monats in der dritten deutschen Liga.
In England hingegen gibt es eine Überraschung... Sicherlich nicht die, dass Louis van Gaal, der Tulpengeneral, nach einem erfolgreichen Monat mit ausschließlich erfolgreich geführten Spielen Manager des Monats wird. Überraschend ist auch nicht die Nominierung zum Talent des Monats von Kurt Zouma vom FC Chelsea. Aber die Ehrung als Spieler des Monats in Person von Diafra Sakho von West Ham United ist dann doch nicht zu erwarten gewesen.
Es gibt aber auch eine interessante und zugleich traurige Nachricht aus der Premier League... Zinedine Zidane wird beim FC Southampton aufgrund der schlechten Tabellenposition 15 entlassen.
Mein Vorstand erklärt mich mittlerweile mit einer Jobsicherheit von 80 % als unantastbar... Schade ist jedoch trotzdem, dass die Teamharmonie durch die Unzufriedenen ziemlich gesunken ist.
06.12.2015
19. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (4.) Rot-Weiß Salem - (6.) SpVg Holzgerlingen 2:2 (2:0) / Zuschauerzahl 99
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/lwywgtgg.png) (http://www.directupload.net)
Eine turbulente Woche liegt im deutschen Fußball hinter uns...
Alexander Zorniger wechselt vom Drittligisten Regensburg, den er auf Platz Fünf geführt hat, zum 1. FC Nürnberg und bleibt den Bayern erhalten.
Huub Stevens verlässt den VfB Stuttgart Richtung AS Rom und der VfB kassiert noch eine stattliche Ablösesumme von rund 2,00 Mio. Euro. Ein Geldsegen, wenn man bedenkt, dass Huub sowieso kurz vor der Entlassung stand nach acht sieglosen Spielen mit sieben Niederlagen.
Und zu guter Letzt traf es einen der letzten 'Typen' im deutschen Fußball, Mario Basler, der beim Regionalligisten Astoria Walldorf seinen Hut nehmen musste.
Wir treffen heute auf den Tabellenvierten, der die Erwartungen von Platz Acht etwas gut übertrifft... Rot-Weiß Salem, in Ravensburg beheimatet, wurde in der Hinrunde von uns geschlagen und wir könnten sie mit einem Sieg heute überholen. Salem wiederum könnte bei einer Niederlage des Tabellenzweiten SV Hinterzarten, die vor rund vier Wochen glücklich gegen uns gewonnen hatten, auf den direkten Aufstiegsplatz springen. Überraschenderweise werden wir mit einer Quote von 1,33 als Favorit gehandelt, wo ich mich nur fragen kann was das für Experten sind.
Wir waren in dne ersten Minuten sehr aktiv und es gab in der vierten Minute eine elferreife Situation... Wir ließen uns nicht beirren und unser rechter Flügelspieler Volkan Kilic, der übrigens ein gutes Spiel machte, knallte aus 20 Metern drauf, der Torwart ließ den Ball abprallen und Jürgen Tschofen schaffte es aus drei Metern ihn abzuschießen. Es brach die 15. Minute an und es darf einfach nicht wahr sein, Pass in die Spitze, der Stürmer dreht sich, Schuss aus 16 Metern und das Ding rauscht ins Kreuzeck zum 1:0 für Salem. Kilic verfehlte auch in der 22. Minute einen Weitschuss und im Gegenzug sah ein Gegenspieler den gut aufgelegten Mehmet Cosar, der gute Flanken schlug. Er traf genau den Kopf von Hadewicz, der sein zweites Tor markierte. Zwischen Spielminute 29 und 44 hatten wir noch fünf Aktionen, zwei 100 % verschoss Trocini, Seeberger köpfte aus fünf Metern vorbei und zwei Freistöße aus 20 Metern drüber. Hadewicz köpfte in diesem Zeitraum auch einen Ball aus sieben Metern drüber.
Die zweite Halbzeit gab ich leidenschaftlich mit auf den Weg, dass wir immer noch gewinnen können. Mein Team nahm das genial auf und wir verkürzten nach 45 Sekunden auf 2:1 durch Seeberger, viertes Spiel - viertes Tor. Vorbereiter war der wiedergenese Friess, der für den angeschlagenen Trocini kam. Wir hatten die Feld- und Chancenvorteile und gingen ab der 75. Minute höheres Risiko, dass in der 84. Minute belohnt wurde, als Salem eine Chance verschoss und Seeberger im Gegenzug alleine vor dem Torhüter auftauchte, ihn anschoss, um dann die Flanke auf Jürgen Tschofen zu bringen, der zum umjubelnden Ausgleich einschob. Eine Minute später hat Seeberger freistehend die Chance zum 2:3, aber er legte freistehend unsinnig quer. Bis zur 92. Minute hatten beide Teams je noch eine Chance und dann kam der Auftritt des Schiedsrichters... Ein langer Ball von Di Matteo aus der eigenen Hälfte erläuft Tschofen an der Torauslinie, legt ihn in die Mitte und Seeberger schiebt ein. Und was macht der Schiri? Er entscheidet völlig unsinnig auf abseits, obwohl Tschofen ein bis zwei Meter hinter seinem Gegenspieler stand. In der Kabine war ich noch aufgebracht, gratulierte aber meinem Team zum stark erkämpften Remis.
Ein Pressebericht wird veröffentlicht, dass ich ein Freund der Tore bin und die 37 Tore in 20 Spielen großartig seien, aber eben die 42 Tore nicht gerade so toll sind und wie lange die Taktik 'wir schießen mal ein Tor mehr als der Gegner' gut geht.
Mich ärgern die vielen Gegentore im Übrigen auch ziemlich.
13.12.2015
20. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (6.) SpVg Holzgerlingen - (2.) SF Schwendi 4:2 (2:2) / Zuschauerzahl 119
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/j5ad42io.png) (http://www.directupload.net)
Heute geht es gegen den Tabellen-2. und es wird vermutlich die letzte Chance, dass wir oben noch anklopfen können... Niederlage also verboten, siegen fast Pflicht, ein Remis muss es mindestens sein. Außerdem haben wir noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen, als wir eine herbe 5:2-Niederlage in Schwendi kassierten und vier Tore in der zweiten Halbzeit schlucken mussten. Auch heute werde ich mit einer Quote von 2,00 als Favorit gehandelt.
Wir begannen wieder munter und in der vierten Minute wurde ein Kopfball nach einer Ecke geblockt und der Gegner bekam bei einem Schuss auf das nun freistehende Tor noch einen Fuß dazwischen. Wir überstanden die erste Viertelstunde ohne Gegentor und hatten Pech nicht selbst in Führung zu gehen, als unser IV Rudi Schmitt aus sieben Meter am Tor vorbei köpfte. Die ersten 15 MInuten überstanden? Dann hatte der Schiri etwas dagegen und entschied mit einer laut Medien lächerlichen Entscheidung auf Elfer. Der Schuss kommt in die Mitte und unser Keeper Kuka bleibt regungslos stehen - 0:1. Wir waren nicht geschockt und vor dem 16er erkämpfte Seeberger den Ball, passte ihn auf Fries, der abzog und einen Gegenspieler anschoss, der den Ball unhaltbar in die Ecke abfälschte. Warum dieses Tor als Eigentor gewertet wird? Keine Ahnung, schade für Fries. Elf Minuten später kopfen wir einen Ball im Strafraum unbedrängt zum Gegner, der Flügelspieler lässt sich nicht zwei Mal bitten und flankt butterweich in Richtung Mitte, Kopfball - 1:2. Die 38. Minute war die Genugtuung für unseren Abwehrspieler Kristof Fanz, der nach einer zarten Huber-Flanke nach einem Freistoß von der Seite zum Ausgleich einköpfte. In der Halbzeit-Pause erinnerte ich unsere Spieler noch einmal an die Niederlage im Hinspiel.
Dies scheint Wirkung gezeigt zu haben... 35 Sekunden nach wieder Anpfiff schnappte sich Volkan Kilic auf der rechten Seite den Ball, flankte scharf und halbhoch auf den zweiten Pfosten und Jürgen Tschofen netzte zum umjubelten 3:2 ein. Im Gegenzug parierte Kuka einen Weitschuss bockstark. Wir haben bis zur 83. Minute sage und schreibe sechs 100 % + zwei bis drei kleinere Aktionen, die entweder freistehend überhastet vergeben wurden, wir unkonzentriert auf den Torhüter schossen, dieser gut parierte oder wir am Pfosten scheiterten, ich wurde fast verrückt. Denn in der 86. Minute sah ich eine Flanke vom linken Flügel schon in Richtung langen Pfosten ins Tor fliegen, aber das Leder klatschte an den Pfosten, mir rutschte das Herz fast in die Hose. Trocini erkämpfte sich in der 90. Minute noch einmal den Ball und passte den Ball in die Schnittstelle, Jürgen Tschofen brachte es nun endlich fertig den Ball im Tor unterzubringen, wir waren erlöst und der Jubel war riesengroß.
Somit gehen wir mit einem Rückstand von vier Punkten nach der Winterpause in die Runde, überragend.
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/uh9fmr9p.png) (http://www.directupload.net)
Am Abend wird Carlo Ancelotti beim AC Milan gefeuert. Ebenso ergeht es Rüdiger Rehm bei der SG Sonnenhof, einem Dorfklub, der riesengroß gemacht wurde und ca. 15 Minuten von meinem Wohnort entfernt ist.
15.12.2015
Gute Nachrichten gibt es zusätzlich für mich persönlich... Direkt beim ersten Versuch habe ich die Prüfung für die Prüfung zum Trainerschein der C-Lizenz bestanden. Nun hört endlich die große Rumfahrerei nach Ruit in die Sportschule auf, denn die Anfrage für den zweiten Trainerschein wird mir abgelehnt, da ich im Training gebraucht werde. Meine Werte verbessern sich erheblich und auch mein Ansehen verändert sich von Lokal auf Regional. Meine Arbeit mit jungen Spielern hingegen (auf dem Bild leider nicht sichtbar) bleibt unverändert beim Attribut 1.
(http://fs5.directupload.net/images/user/151109/h89wjctb.png) (http://www.directupload.net)
... bis 24.12.2015
Lucien Favre ersetzt den zur AS Roma gewechselten Huub Stevens... In der Realität würde ein Traum wahr werden.
Der ehemalige deutsche U-Nationalmannschaftstrainer Stefan Böger übernimmt den SSV Jahn Regensburg.
Martin Schmidt wurde entlassen und durch Felix Magath ersetzt, der von der SpVgg Greuther Fürth kommt.
Der FC Chelsea wird FIFA-Klubweltmeister und Diego Costa mit drei Toren Torschützenkönig. Die Urawa Red Diamonds gelten als Enttäuschung des Turniert, da wird unser alter VfB-Junge Guido Buchwald nicht glücklich drüber sein. Eden Hazard wird zum Spieler des Turniers gewählt.
Roberto Martinez, die längste Zeit ohne Verein gewesen, zieht es nun vor in Spanien zu arbeiten und wechselt zum FC Villarreal. Cesare Prandelli wird Nachfolger von Ancelotte beim AC Milan und hofft auf bessere Zeiten.
Der KSC legt sich Mike Büskens als Weihnachtsgeschenk unter den Baum.
-
Januar 2016
01.01.2016
Jürgen Tschofen trainierte letzten Monat richtig stark und legte bei Nervenstärke zu... Ich lobte ihn dafür in der Hoffnung, dass er noch abgebrühter vor dem Tor wird :D
Die Trainingsleistungen der Torhüter sind hingegen nicht so prickelnd, zwei von drei lassen sich etwas hängen und nachdem ich unseren Jungspund Robert Förster letzten Monat noch loben durfte, kritisierte ich ihn bestimmt und er gab zu zu wenig gemacht zu haben. Genauso verhält es sich bei Yannic Seifert. Von unserem Mittelfeldmotor Davide Di Matteo bin ich echt enttäuscht, aber eventuell hatte er im letzten Monat des Jahres auch einfach schlechte Wochen, da er auf dem Spielfeld auch nicht wirklich zu überzeugen wusste. Meine Kritik war ein Ansporn für ihn, laut seinen Worten.
Interessantes gibt es vom internationalen Sport... Überraschenderweise gewann Lionel Messi vom FC Barcelona den Ballon d'Or. Der Zweitplatzierte? Wer soll es auch anderes sein als Cristiano Ronaldo. Der Dritte ist dann, wie jedes Jahr, ein anderer Spieler in Person von Sergio Aguero.
Der Argentinier Lucas Romero gewinnt den Award Golden Boy des Jahres, obwohl er erst im Sommer 2015 vom SSC Neapel für 14,50 Millionen von Velez Sarsfield verpflichtet wurde.
In der Weltelf 2015 sieht die Aufstellung wie folgt aus:
Courtois - Blind, Pique, Thiago Silva, Rafael - Oscar, James Rodriguez - Hazard, Mata, Suarez - Messi
Afrikas Fußballer des Jahres wird ein Spieler vom VfB Stuttgart... Der im Sommer ablösefrei verpflichtete Afriyie Aquah. Er verwies Asamoah Gyan und Kwadwo Asamoah auf die Plätze zwei und drei.
Ingolstadt's Alfredo Morales wird als bester Spieler der dritten Liga des Monats Dezember ausgezeichnet.
Obwohl kein großer Unterschied bestand laut Medien, wurde Arsene Wenger die Ehre zu Teil Manager des Monats vor Louis van Gaal und Gerardo Martino zu werden, der erst frisch von den Tottenham Hotspurs verpflichtet wurde.
Raheem Sterling wird für Liverpool der Jungspund des Monats und Sergio Aguero gewinnt ein weiteres Mal den Titel Spieler des Monats.
Und es geht weiter aufwärts mit meiner Jobsicherheit, die bei 82 % angelegt wird. Weiterhin sind dafür die guten Leistungen in der Liga verantwortlich.
02.01.2016
Es steht die Spielervorstellung an... Wir präsentieren vier Spieler. Ein Nachwuchstalent für die Innenverteidigung, der aber aktuell noch keine Rolle spielen wird und ich mir die Frage gefallen lassen muss, ob eine langfristige Planung in der unteren Liga Sinn macht, schließlich können wir ja keine langfristigen Verträge verteilen. Zwei weitere Innenverteidiger stelle ich vor, wovon einer tatsächlich als Coup angsehen wird... Sein Name Kehinde Ogunseye, der 'nur' aus der Bezirskliga kommt vom VfB Franken Schillingsfürst. Abubakar Cofie kommt von der Tribüne des Verbandsligisten FC 07 Albstadt, ihm werden auch Leistungen zugetraut, die den Unterschied ausmachen. Gute Voraussetzungen für eine bessere Abwehrleistung in der Rückrunde, ich will es sehr hoffen, auch wenn ein weiterer Wunschkandidat abgesagt hat. Daniel Maurer war eine Notlösung als rechter Mittelfeldspieler, da er keine Flanken schlagen kann und im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden soll. Hierfür habe ich nun eine Lösung gefunden: Jörn Bellanave, der mit dem SV Cosmos Aystetten letzte Saison von der Kreisliga A in die Bezirksstaffel aufstieg und wir hoffen, dass er uns den Weg aufzeigt.
Hierfür mussten andere Spieler Platz machen. Vier der sieben unzufriedenen Spieler lasse ich ziehen. Rainer Burchert, zentraler Mittelfeldspieler und einer der wenigen, die den 'Sommerputz' überstanden haben, wird gehen, da seine mangelnde Einsatzbereitschaft und seine nicht vorhandene Teamfähigkeit mir ein Dorn im Auge waren. Werner Hartmann hat bis auf einen Kurzeinsatz keine Chance gehabt und mehr als Schnelligkeit auf der rechten Außenbahn kann er eben nicht vorweisen. Auf der linken Seite haben wir bessere Alternativen als Ahmet Ulas, der überhaupt kein Land sah und keine einzige Minute Einsatzzeit bekommen hat. Warum ich ihn verpflichtet habe? Ich muss es mir tatsächlich als Fehler im Nachhinein eingestehen, da er überhaupt keine tollen Werte hat. Vielleicht war es auch einfach Torschlusspanik aufgrund dem Ende der Transferfrist. Der letzte im Bunde ist der Innenverteidiger Stephen Zentner, der aufgrund seiner mangelnden Einsatzzeit gehen wollte und mit den Neuverpflichtungen wurden die Chancen darauf nicht besser.
30.01.2016
Vorbereitungs-Zusammenfassung
(http://fs5.directupload.net/images/user/151122/pzw7uzpc.png) (http://www.directupload.net)
Ich konnte, nein ich kann es immer noch nicht fassen so eine Vorbereitung miterleben zu müssen... Und mir fehlen absolut die Worte, deshalb kann und will ich auch nichts dazu sagen.
31.01.2016
21. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (5.) SpVg Holzgerlingen - (18.) FV Malsch 3:2 (2:1) / Zuschauerzahl 139
(http://fs5.directupload.net/images/user/151122/8chwaagc.png) (http://www.directupload.net)
Nach dieser Vorbereitung war mir Angst und Bange und dann kam auch noch der Tabellenletzte zu uns, somit konnten wir dieses Spiel eigentlich nur verlieren, auch weil wir als haushoher Favorit gehandelt wurden.
Es begann allerdings mit einem Traumstart... Unser Neuzugang und geplanter Abwehrchef Kehinde Ogunseye knallte den Ball von halbrechts aus rund 18 Metern nach einer abgewehrten Ecke so auf's Tor, dass er von der Latte ins Tor knallte. Die Freude war allerdings nur von kurzer Dauer und acht Minuten später schon wieder vorüber, in doppelter Hinsicht, denn wir kassierten nicht nur das 1:1, sondern auch unser Torschütze patzte nach einem langen Ball und der Gegner konnte seelenruhig in Richtung Tor laufen und einschieben, ärgerlich. Wir waren defensiv kurz konfus und hatten bei einer Doppelchance Glück nicht das 1:2 kassiert zu haben. In der 24. Minute traf unser zweiter Neuzugang aus der Abwehrreihe und köpfte den Ball nach einer Ecke knallhart ein. Jürgen Tschofen traf nach einem Alleingang in der 30. Minute den Ball leider nur den Pfosten, obwohl er das Ding freistehend hätte machen müssen.
In der zweiten Halbzeit setzte Ogunseye seine Probleme bei langen Bällen weiter fort, was als zentraler Verteidiger in der Abwehrreihe natürlich verheerend ist, glücklicherweise so stören, dass der Ball an den Pfosten ging und wir dann zur Ecke klären konnten. Was wird nun folgen? Natürlich... Ecke, Kopfball, Tor - 2:2. Aufgrunddessen verschob ich Cofie in die Zentrale und Ogunsuye auf die LIV-Position. Die 63. Minute versprach Hochspannung, Sascha Seeberger lief an allen vorbei, wirklich allen, den am Torspieler war er ebenfalls vorbei, der Winkel war dann allerdings so spitz, dass er die Führung um Haaresbreite verfehlte. Ab der 76. Minute durften wir es mit einem Mann mehr versuchen die Führung zurückzuerobern, der Gegner bekam völlig zu recht gelb-rot und meiner Meinung nach hätte der Spieler schon früher gehen müssen. Ogunseye machte weiterhin seine Stellungsfehler und so hatten wir mächtig Glück in der 83. Minute nach einer klassen Parade von Kuka nicht in Rückstand zu geraten. Und wie es dann der Fußballgott so möchte, wenn man auf Platz 18 steht und in Unterzahl nicht in Führung geht, machen wir nur drei Minuten später nach einer genialen Kombination im Mittelfeld und einem tollen Pass von Seeberger auf Trocini die Führung zum umjubelten und auch glücklichen Sieg, denn die Gäste hätten sich mindestens einen Punkt verdient. Aber wir nehmen diese drei Punkte gerne nach der verkorksten Vorbereitung und rücken auf Platz 4 vor.
Zur (meiner) Überraschung wird Ogunseye zum Spieler des Spiels gewählt. Es verbreitet bei mir nur Kopfschütteln und hoffe, dass er diese katastrophalen Stellungsfehler abstellt und nur einen schlechten Tag erwischte.
31.01.2016
In England kommt es zu verhältnismäßig günstigen Transfers... Chris Smalling wechselt für 3.100.000,00 Euro von ManU zu Everton. Gabriel Paulista verlässt Arsenal nach einem Jahr wieder und geht zum FC Santos in seine Heimat zurück.
In Frankreich geht es anders zu und Monaco lässt sich nicht lumpen und holt für 68.500.000,00 Euro Carlos Vela, Antonio Candreva und Javi Garcia.
Lazio holt sich dafür das serbische Wundertalent Andrija Zivkovic als Ersatz und blättert 6.250.000,00 Euro auf den Tisch.
In Spanien gibt es wie oben erwähnt nur den Abgang von Vela zu vermelden.
Der SpVgg Greuther Fürth winkt ein Geldsegen von Besiktas Istanbul, die sich das Innenverteidiger-Talent 1.900.000,00 Euro kosten lässt. Unglaublich zu was die türkischen Vereine bereit sind für junge Deutsch-Türken zu bezahlen. Hannover 96 verlor zwei Leistungsträger und kassierte dafür 8.200.000,00 Euro. Edgar Prib wechselt für 3.400.000,00 Euro zur Borussia nach Dortmund, währenddessen Manuel Schmiedebach zur anderen Borussia nach Mönchengladbach wechselt, Kostenpunkt 4.800.000,00 Euro.
Der VfB trennt sich von Karim Matmour. Scheinbar sieht der neue Trainer Lucien Favre keine Verwendung mehr für ihn.
-
Seltsame Kreisliga mit Mannschaften aus Stuttgart, Salem, Villingen und Friedrichshafen ... klingt von den Entfernungen eher nach Verbandsliga :)
Ich finde die Darstellung übrigens prima und bin gespannt, zu was Holzgerlingen in der Rückrunde fähig ist.
-
Seltsame Kreisliga mit Mannschaften aus Stuttgart, Salem, Villingen und Friedrichshafen ... klingt von den Entfernungen eher nach Verbandsliga :)
Ich finde die Darstellung übrigens prima und bin gespannt, zu was Holzgerlingen in der Rückrunde fähig ist.
Vielen Dank für die 'Blumen' und Dein Feedback!
Ja, da hat der DFB in gemeinsamer Sache mit den regionalen Verbänden neue Regularien aufgestellt mit den Zusammensetzungen der Ligen... Ist natürlich dem Deutschland-File geschuldet :) Aber auch gar nicht anders darstellbar mit dem Erstellen der Vereinen und allen Ligen, etc., wird sicher nachzuvollziehen sein ;)
-
Februar 2016
01.02.2016
Unser Nachwuchstalent Kasymov hängt sich nicht richtig rein im Training, weshalb ich ihm einen Rüffel verpasste, den er nicht so ganz akzeptieren wollte. Dafür ist Di Matteo scheinbar ein wahrer Trainingsweltmeister, nicht zum ersten Mal darf ich ihn für seine guten Trainingseinsatz loben.
Viktoria Köln ist in die Dritte Liga aufgestiegen im Sommer und Timo Staffeldt, ehemaliger Karlsruher, wird im Januar zum Spieler des Moants gekürt.
Jose Mourinho feiert mal wieder die Ernennung zum Trainer des Monats, was auch Sergio Aguero nicht zum ersten Mal widerfährt, dass er Spieler des Monats wird und auch Ward-Prowse wird nicht zum ersten Mal das Talent des Monats in der Premier League. Spannend wie oft ich die Namen hier noch nennen darf.
79 % bekomme ich mittlerweile per eMail zum Monats-Update mitgeteilt, genial. Dafür ausschlaggebend sind weiterhin meine guten Leistungen in der Liga. Natürlich wird die schlechte Rückrundenvorbereitung mit dem 'krönenden' Abschluss des 0:6 gegen unsere französischen Freunde vorgeworfen, völlig verständlich.
Zum Monatsbeginn bittet Bahn mich zum Gespräch, da er unzufrieden ist mit seinen Einsatzzeiten... Ich winke ab, da er mir für einen Stammplatz bisher zu wenig gezeigt hat und im linken Mittelfeld Bastian Stark gute Leistungen zeigt.
Das Transferfenster schien wohl nur in Deutschland schon geschlossen zu sein und es ging noch ein paar Transfers über die Bühne:
Lazio rüstet weiter auf und holt sich Maxim ins Stiefelland. Mit 4.900.000,00 Euro scheint er ein Schnäppchen zu sein. Echt traurig für unseren VfB.
Mauricio Isla wechselt von Juve zu Real Sociedad nach Spanien - Kostenpunkt nur 2.700.000,00 Euro, aber er hat die letzten Jahre auch ziemlich abgebaut.
Im Gegensatz zu Alvaro Morate, der trotzdem NUR zu den QPR nach England wechselt für mickrige 3.400.000,00 Euro.
07.02.2016
22. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (17.) TSV Loffenau - (5.) SpVg Holzgerlingen 2:1 (1:1) / Zuschauerzahl 85
(http://fs5.directupload.net/images/user/151122/askrzdjy.png) (http://www.directupload.net)
Nachdem wir letzte Woche gegen den Tabellenletzten spielen mussten, reisten wir heute zum Tabellenvorletzten. Sie gewannen ihr erstes Spiel nach der Winterpause gegen den vor ihnen platzierten DJK Donaueschingen 4:0 und schnuppern nun am Nicht-Abstiegsplatz. Obwohl Jürgen Tschofen noch eine Woche ausfällt sind wir mit einer Quote von 1,5:5,5 haushoher Favorit, aber diesem Braten traue ich noch nicht so recht.
Fries, der Tschofen ersetzte, kam gut ins Spiel und hatte in der ersten Minute zwei gute Ballgewinne. Nachdem der Gegner in der dritten Minute einen harmlosen Schuss hatte, fabrizierte es Fries eine Minute später ebenfalls, obwohl er sieben Meter vor dem Tor freistehend zum Schuss kam und unglaublicherweise den Ball so traf, dass der Torwart ihn sicher fangen konnte. In der zehnten Minute hatten wir Glück, als ein Kopfball nach einer Ecke am Tor vorbei schrammte. In der 24. Minute war es dann soweit, ein Freistoß aus guten 19 Meter ließ mein Torwart, mal wieder, so klatschen, dass der gegnerische Stürmer nur einzuschieben brauchte. In der 29. und 31. Minute rauschten zwei Weitschüsse knapp am Tor vorbei. Nur vier Minuten später kamen wir zur zweiten Großchance und Trocini knallte den Ball volley aus acht Metern nach einer Fries-Flanke über das Tor, so etwas müssen wir einfach nutzen. Dies taten wir nach einem Traumpass von Huber in den Lauf von Fries, der wieder auf Trocini flankte und der dieses Mal gar nicht mehr verschießen konnte, da er den Ball aus drei Metern nur über die Linie zu drücken brauchte und so gingen wir in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit doch noch mit dem Ausgleich in die Pause.
Trocini hätte nach 45 Sekunden die Führung erzielen können, aber verpasste das Tor nur knapp. Unser unzufriedener Abwehrspieler Kristof Fanz, der eine Minute zu vor für den schwach spielenden Rudi Schmitt eingwechselt wurde, unterlief eine Eckballflanke und der Gegner köpfte den Ball ins Tor, aus dem Nichts, zum Haare raufen. Zwischen der 65. und 70. Minute haben wir zwei 1000%, die wir machen müssen. Fries erläuft nach einem langen Pass den Ball am 5er-Eck und legt auf den Elferpunkt zurück auf Maurer, der im ZM eingewechselt wurde, der den Ball aber freistehend in den Himmel jagte. Fries, der heute als Vorlagengeber glänzte, zeigte nicht seine Vollstrecker-Natur und schoss am Tor vorbei, als er mutterseelenallein auf den Torwart zu lief. Loffenau war immer mal wieder mit Weitschüssen knapp gescheitert, entweder ging der Ball vorbei oder Kuka (mir fällt im Moment auf, dass es bei der tschechischen Nationalmannschaft mal einen überragenden Keeper Namens Kuka gab) hielt gut. In der 91. Minute war somit alles vorbereitet zum Ausgleich, als Trocini auf Seeberger flankte, der alleine vor dem Tor stand, aber mit dem Kopf nicht an den Ball kam und somit die 1:2-Niederlage gegen den Tabellenvorletzten besiegelte.
14.02.2016
23. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (6.) Blau-Weiß Murg - (4.) SpVgg Holzgerlingen 3:4 (1:2) / Zuschauerzahl 56
(http://fs5.directupload.net/images/user/151122/baygeejz.png) (http://www.directupload.net)
Jürgen Tschofen wird nicht rechtzeitig fit und ich hoffe, dass Fries nicht nur seine Vorbereitungen bringt, sondern auch mal das Tor trifft... Blau-Weiß Murg wird alles daran setzen uns in der Tabelle zu überholen. Wir werden mit einer Quote von 2,0:3,2 als Favorit gehandelt und das auswärts, unglaublich.
Und es dauerte ganze sieben Minuten, da ließ Nick Fries meinen Worten Taten folgen... Nach einer abgeblockten Ecke hatte Bastian Stark einen zweiten Versuch, Fries nahm den Ball am 11er-Punkt an, haute drauf und das Ding landete im Tor - 0:1. Das erste Lebenszeichen kam von Murg nach 18 Minuten, als ein Schuss an der Latte landete und glücklicherweise von da aus drüber ging. In der 23. Minute hatten wir jedoch weniger Glück, als nach einer Flanke Rudi Schmitt den eigenen Mann im 5er anschoss und der gegnerische Stürmer nur noch einzuschieben brauchte. Aber wir waren nicht geschockt, sondern in der 24. Minute drehte sich Trocini im 16er an der Torauslinie um den gegnerischen Spieler, flankte auf Seeberger und der netzte zum 1:2 ein. Die lassen sich tatsächlich nach einer Ecke drei Spieler vorne und Kontern genial, aber der gegnerische Stürmer schafft es in der 41. Minute nicht den Ball im Tor unterzubringen, zu unserem Vorteil. Wir hatten wieder Ecke und der heute wirklich starke Ogunseye köpft den Ball ans Außennetz. Wir sind noch ungeordnet und kassieren in der 45. Minute im Gegenzug das 2:2, aber der Schiedsrichter entscheidet richtigerweise auf abseits und wir gehen eigentlich verdient mit 1:2 in die Pause.
Es war erst eine Minute gespielt und Bastian Stark flankte von links, auf dem eisigen Platz konnte der Keeper den Ball nicht festhalten, die Murger Abwehr reagierte zu spät, Trocini nimmt am 5er den Ball an, läuft für mich völlig unverständlich nach außen, dreht sich entspannt und bringt den Ball im Kasten unter, perfekter Start. Aber dieser währte nicht lange... Rudi Schmitt ließ sich rechts abkochen am 16er und ließ die Flanke zu, am zweiten Pfosten ist der Gegner komplett frei, da Cofie nach innen geschoben hat, unverständlicherweise und Kuka hielt glänzend, aber der Ball landete wieder direkt vor den Füßen des Stürmers und er schob ein. Seeberger hatte in der 57. Pech, als sein Weitschuss nur Centimeter am Tor vorbei raste. In der 74. Minute war es dann soweit, der gerade eingewechselte Maurer schlug eine Ecke in die Mitte und Ogunseye nahm den Ball volley und drosch das Ding kompromisslos in die Maschen zum 2:4. Der Anschlusstreffer in der 92. Minute konnte uns nicht mehr beeindrucken und wir hielten mit diesem wichtigen Sieg Blau-Weiß Murg auf Abstand.
Im Anschluss an das Spiel gehe ich noch einmal in das Gespräch mit dem Vorstand, dass ich aufgrund der Erfolge gerne die B-Lizenz des Trainerscheins bezahlt haben möchte und ich denke es ist auch gerechtfertigt. Mein Vorstandschef sieht es genauso und bewilligt die Anfrage, die Kosten in Höhe von 750,00 Euro sind Peanuts im Vergleich zum gesparten Gehalt, das ich nicht erhalte, mal von den Fahrtkosten abgesehen, somit bin ich auch zufriedengestellt.
21.02.2016
24. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (4.) SpVgg Holzgerlingen - (10.) FC Friedrichshaefen 5:2 (3:0) / Zuschauerzahl 123
(http://fs5.directupload.net/images/user/151122/bohhko3h.png) (http://www.directupload.net)
Vor dem Spiel wird bekanntgegeben, dass Unai Emery beim SSC Neapel entlassen wurde... Ich hatte immer großen Respekt vor seiner Arbeit beim FC Sevilla damals, auch, wenn mir die Schauspieleinlagen, wie es Lucien Favre ganz gut erkannt hat, ziemlich auf die Nerven gingen.
Peter Pacult hatte in Deutschland auch endlich wieder einen Job gefunden, bei Preußen Münster, diesen ist er nun aber mittlerweile auch los beim zwischenzeitlichen Regionalligisten.
Vor dem Spiel erwischt es unseren Backup-Linksaußen Bahn und den aktuell in guter Form aufspielenden Trocini mit einer Grippe, sie können somit nicht am Spiel teilnehmen. Glücklicherweise ist Jürgen Tschofen wieder fit und kommt direkt in die Startelf, da mir hier die Alternativen fehlen. Für den zuletzt auf der RIV-spielenden Rudi Schmitt rückt Artur Kolber in die Startelf, da ich nicht zufrieden mit den Leistungen war.
Der FC Friedrichshafen liegt im Tabellenmittelfeld, wie es vor der Saison angekündigt wurde. Sie sind allerdings mit sechs Punkten aus drei Spielen gut in die Rückrunde gestartet und schlugen zuletzt den Tabellendritten SV Hinterzarten mit 1:0, wir sind also gewarnt.
Meine Spieler nahmen sich meine Worte zu Herzen und nach einem Traumpass von Di Matteo auf den Rechtsaußen und Neuzugang Bellanavue, der am 16er-Eck den Ball in die Mitte spielt auf Tschofen und bedrängt eiskalt zum 1:0 den Ball in den Winkel setzt aus sieben Metern. Wir hielten den Druck hoch und nach einem Einwurf von der rechten Seite wurde die Flanke von Fries geblockt, der Ball landet wieder bei Bellanavue, der in die Mitte flankt, Bastian Stark läuft ein und nimmt das Ding volley und trifft den Ball perfekt ins Eck. In der neunten Minute hätten wir freistehend nach einer Ecke das 3:0 machen müssen, dies holten wir in der 14. Minute nach, als wir eine Aktion schön rausspielen, der Ball geblockt wird, Di Matteo nimmt den Ball auf und steckt durch auf Tschofen, der wieder cool bleibt und einschiebt - 3:0, Traumstart. Den wir in der 17. Minute noch hätten erhöhen müssen, als wir einen Konter setzen, Fries auf der linken Seite den Ball erläuft, in die Mitte auf den blanken Tschofen flankt, der aber den Torspieler anschießt bzw. dieser klasse aus sieben Metern reagiert. Stark flankte in der 21. Minute auf Tschofen, der freistehend am Tor vorbei köpft. Unsere Führung ist also hochverdient. Von da an wurde Friedrichshafen stärker und wir ließen sie spielen, auf der einen Seite unverständlich, auf der anderen bei einer 3:0-Führung irgendwo klar, es ärgert mich trotzdem, aber Kuka war da und pariert glänzend, als ein Gegenspieler ganz alleine im 5er auftaucht und unser Keeper den Ball übers Tor lenkt. Mit dem Halbzeitpfiff hätten wir das 4:0 machen MÜSSEN, Tschofen steckt den Ball auf Seeberger durch, der aus sechs Metern mindestens genauso weit am Tor vorbei schießt.
Es sind 33 Sekunden gespielt und wir holen die verpasste Chance nach... Nachdem unsere Torchance am 16er geblockt wird, setzt Tschofen nach, erkämpft sich so den Ball, das dieser bei Fries landet und der lässt sich nicht zwei Mal bitten und schiebt aus 14 Metern ein. Nur zwei Minuten später konnte sich wieder Kuka auszeichnen, in dem er zwei Mal glänzend reagierte und aus kurzer Distand parieren kann. Weitere zwei Minuten später haben wir es unserem Keeper zu verdanken, der die Null weiterhin hält. In der 52. Minute klatscht an Weitschuss von Fries an den Außenpfosten und in der 55. Minute macht Fries dann sein zweites Tor, als Friedrichshafen Di Matteo 20 Meter vor dem Tor anschießt, Seeberger reagiert am schnellsten, passt auf Fries, der nur noch einschieben muss zum 5:0. Danach waren wir nur noch durch Weitschüsse gefährlich und gaben das Spiel aus der Hand. Somit kam Friedrichshafen noch zu zwei Toren, obwohl ich mir ein Spiel zu null gewünscht hätte.
Meine Taktikänderungen greifen... Meine Flügelspieler waren als äußere Spielmacher viel zu statisch, ich änderte diese in Defensive Flügelspieler und somit waren sie mit ihren Flanken brandgefährlich und arbeiteten auch viel mit nach hinten, gefiel mir gut. Auch die taktische Änderung von Di Matteo und diesen von einem Vorgeschobenen Spielermacher zum Vertikalen Spielmacher zu ändern entpuppte sich als prächtige Entscheidung, somit hatte ich viel mehr zweite Bälle gewinnen können, sowohl defensiv als auch offensiv, zudem war er an vielen Offensivkaktionen beteiligt. Insgesamt waren wir somit defensiv stärker.
Es gibt auch eine freudige Nachricht... Unser Assistenztrainer Christofer Radüchel erwirbt seinen Trainerschein.
28.02.2016
25. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (3.) SpVgg Holzgerlingen - (13.) FV Öschelbronn 2:0 (1:0) / Zuschauerzahl 140
(http://fs5.directupload.net/images/user/151122/8yasphrq.png) (http://www.directupload.net)
Im Laufe der Woche hat Marco Kurz endlich wieder einen Job gefunden und ist Trainer beim Zweitligisten VfL Osnabrück. Olaf Janßen wird bei Erzrivalen Preußen Münster Trainer.
Jedoch verloren Rafa Benitez bei Borussia Mönchengladbach und Roberto Donadoni beim FC Sevilla ihre Jobs. Ebenfalls Bruno Labbadia bei Hannover 96.
Wir sind mit einer Quote von 1,17 glasklarer Favorit... Der Fußballverein Öschelbronn ist mitten im Abstiegskampf und hat drei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegskampf durch vier Punkte aus den letzten zwei Spielen. Trocini ist wieder genesen und rutscht in den Kader. Im Gegensatz zu Bahn, den ich durch die Taktikänderung auf den Außenbahnen durch seine schwachen Flanken aktuell nicht als brauchbar ansehe.
In der fünften Minute hatten wir etwas Glück, als der eine abgerutschte Flanke vom 16er-Eck am langen Pfosten übers Tor ging... Zwischen der achten und neunten Minute nahm das Spiel dann an Fahrt auf, als zu erst Tschofen aus zwölf Metern von halbrechts mit links abzog und der Ball am langen Pfosten vorbei rauschte. Der anschließende Abschlag wurde von uns abgefangen, Laufpass von Di Matteo auf Fries, der 16 Meter vor dem Tor am Keeper vorbei läuft und am leeren Tor vorbei schießt. Wir bleiben dran und in der 19. Minute spielt Seeberger Fries frei, der sich 17 Meter vor dem Tor gut freispielt und den Ball übers Tor jagt. In der 28. Minute ist es dann endlich soweit... Einwurf von links auf Di Matteo, der Fries anspielt, der dreht sich um den gegnerischen Spieler und glänzt wieder als Vorbereiter in dem er den Ball auf Seeberger passt, der aus zwölf Metern endlich mal wieder einnetzt. 20 Meter vor dem Tor spielt Kolber einen Fehlpass von ganz rechts, da Ogunseys den Ball nicht richtig annimmt und der Stürmer versucht es direkt, vorbei, das wäre etwas gewesen. Tschofen kann sich nicht entscheidend zum Abschluss durchsetzen, setzt aber nach und legt auf Seeberger, der den Torwart genau anschießt - die 35. Minute hätte das 2:0 bringen müssen. Genauso wie die 40. Minute, wir verlagern super über den Flügel nach innen, Huber schiebt sich aus dem ZM vor und passt auf Tschofen, der schiebt sich nach innen und schießt freistehend gefühlte 50cm am Tor vorbei. Identische Situation in der 41. Minute, dieses Mal übers Tor, deshalb geht es NUR mit einem 1:0 in die Pause.
Direkt nach der Halbzeit hält Kuka glänzend nach einem Kopfball nach einer Ecke in der 49. Minute aus sieben Metern. Öschelbronn fängt an zu drücken, zwei Minuten später hält Kuka bei einem Weitschuss ordentlich, er scheint langsam in Form zu kommen, erfreulich, auch wenn es mir ohne Chancen des Gegners natürlich angenehmer wäre. Nachdem wir die Druckphase überstanden haben spielen wir einen Konter perfekt aus... Tschofen bekommt den Ball nach einem Ball gewinn am Mittelkreis, der steckt weiter auf Seeberger während Fries in die Gasse geht, den Ball perfekt dorthin gespielt bekommt, mir wird Angst und Bange bei seinem Alleingang, aber nützt die Chance dieses Mal sehr gut, 2:0. Glück in der 71. Minute, wird sind unsortiert und lassen von links eine Flanke zu, in der Mitte kommt der gegnerische Stürmer zum Kopfball aus sechs Metern und köpft an die Latte. Im Gegenzug haben wir eine ähnliche Situation, Freistoß-Flanke von rechts, Ogunseys legt ab auf Cofie, der von halblinks jedoch nur die Latte zum Wackeln bringt. In der letzten Viertelstunde lassen wir es wieder ruhiger angehen und Kuka hält bei zwei Aktionen noch die Null fest... Ein hochverdienter Sieg, der viel früher hätte fix sein müssen.
Der VfB Obertürkheim schafft es UNGLAUBLICHERWEISE am 28.02. den Aufstieg von der Bezirksliga in die Landesliga in Baden-Württemberg fix zu machen... Dafür benötigten sie nur 25 Siege aus 25 Spielen :laugh:
Glückwunsch nach London für die Tottenham Hotspurs, die den 'Capital One'-Cup mit 3:1 gegen Hull City gewinnen.
-
März 2016
01.03.2016
Im Februar hat unsere Mannschaft hart gearbeitet und es gab nichts auszusetzen an den Trainingsleistungen... Sascha Seeberger durfte ich sogar ein ausdrückliches Lob aussprechen, auch hat er seine Torflaute beendet, doppelter Grund zur Freude.
Romario Kortzorg wird Spieler des Monats Februar in der Dritten Liga... Schaffte er für Erzgebirge Aue bisher in 22 Spielen gute 13 Tore.
Ihr werdet es nicht glauben... Das schlampige Genie Mario Balotelli wird Spieler des Monats in der Premier League und kürt mit seinen Toren auch seinen Trainer Brendan Rodgers zum Manager des Monats. John Stones, vor der Saison für 31.000.000,00 Millionen von Everton zu City gewechselt, erspielt sich die Auszeichnung zum Talent des Monats.
Der monatliche Bericht vom Vorstand weißt weiterhin eine Jobsicherheit von 79 % aus, ich hätte mir zum aktuellen Zeitpunkt nach den letzten Leistungen mehr erhofft, aber zu Saisonbeginn davon nie zu träumen gewagt. Enttäuscht sind die Fans immer noch über den bitteren Abschluss der Vorbereitung mit der 0:6-Niederlage.
Zum Monatsbeginn bittet Bahn mich zum Gespräch, da er unzufrieden ist mit seinen Einsatzzeiten... Ich winke ab, da er mir für einen Stammplatz bisher zu wenig gezeigt hat und im linken Mittelfeld Bastian Stark gute Leistungen zeigt.
06.03.2016
26. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (16.) SKV Palästina Stuttgart - (3.) SpVg Holzgerlingen 1:1 (0:1) / Zuschauerzahl 83
(http://fs5.directupload.net/images/user/151122/xixs34ps.png) (http://www.directupload.net)
Borussia Mönchengladbach scheint ein Faible für ausländische Trainer zu entwickeln und verpflichtet Unai Emery. Aber der Coup schafft sein Ex-Verein FC Sevilla, die Carlo Ancelotti verpflichten! Der ehemalige Aue-Trainer Rico Schmitt wird beim BFC Dynamo als Trainer vorgestellt.
Manni Binz wird beim baden-württembergischen Regionalligisten entlassen.
SKV Palästina Stuttgart steckt im Abstiegsstrudel, obwohl sie vor der Saison in den engeren Kreis der Aufstiegsfavoriten gezählt worden. Mit fünf Punkten aus den letzten fünf Spielen sind sie jedoch in nicht ganz katastrophaler Form. Von Vorteil könnte sein, dass sie das letzte Spiel gegen den damaligen Tabellen-17. 0:3 verloren haben. Auch heute sind wir wieder mit 1,33 Favorit!
Wir übernahmen in der ersten Viertelstunde direkt das Kommando und scheiterten nach einem genialen Pass von Seeberger auf Tschofen in der fünften Minute noch am Torwart... Ein Freistoß ein paar Minuten später aus dem Halbfeld wird den gegnerischen Trainer wohl zur Weißglut gebracht haben, denn Seeberger war komplett frei, wurde im 16er angespielt und erzielte sein siebtes Saisontor. Weitere Chancen haben wir nicht richtig ausgespielt, leider. Auch in den nächsten 15 Minuten sind wir klar überlegen und haben insgesamt fünf 100 % + zwei Halbchancen, aber weiterhin haben wir Probleme mit dem schwer bespielbaren Kunstrasen, sind nicht zielstrebig genug oder scheitern an uns selbst in Person von Tschofen, der einen Alleingang am Pfosten abschließt und dann den am Boden liegenden Keeper abschießt. Die weiteren 15 Minuten bleiben ohne Ereignisse, wir hatten viel investiert und vom Gegner kam gar nichts.
Nach der Halbzeit kommt SKV Palästina Stuttgart besser ins Spiel, aber kommt nicht zu klaren Chancen, mich ärgert es ein bisschen, dass wir verschlafen aus der Halbzeit kommen und erwarte mehr Konzentration. Trocini, der in der Halbzeit für den schwachen Fries kam, verballerte in der 65. Minute die Entscheidung, als er überhastig abschließt, anstatt in den 16er einzudringen. Und dann ist es wie es kommen musste, 67. Minute lässt Kuka eine Flanke fallen und der Stürmer mus snur noch einschieben. In der 76. Minute machte Kuka seinen Fehler mehr oder weniger wieder gut, als er gegen den alleine vor ihm auftauchenden Stürmer sicher parierte.
So endete das Spiel auch, da sich keine der beiden Mannschaften mehr entscheidend in Szene setzen konnten, was sehr ärgerlich für mich aufgrund der ersten Halbzeit ist!
Der Tabellenzweite SF Schwendi spielte ebenfalls remis, daher weiß ich nun nicht, ob ich mich freuen oder ärgern soll.
SV Cosmos Aystetten zieht eine Woche später nach und macht in der Bezirksliga Staffel B den Aufstieg klar, die nun 26 Siege in 26 Spielen errungen haben. Apropos, der VfB Obertürkheim kassierte heute überraschend seine erste Niederlage, haben wohl zu sehr den Aufstieg gefeiert seit letzter Woche.
13.03.2016
27. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (5.) FV Kickers Lauterbach - (4.) SpVg Holzgerlingen 4:1 (1:1) / Zuschauerzahl 126
(http://fs5.directupload.net/images/user/151202/5d6slmla.png) (http://www.directupload.net)
Nachdem wir relativ früh in der sechsten Minute durch einen Foulelfmeter von Stark in Führung gegangen sind, kontrollierten wir die erste Halbzeit beliebig. Dann dachte unser Abwehrspieler Arthur Kolber, er müsste einen unnötigen Elfmeter versursachen, als der Gegner mit dem Rücken zu unserem Tor stand... Somit gingen wir mit einem unnötigen 1:1 in die Pause.
Die zweite Halbzeit hat nichts aus unserer Sicht nichts Positives zu erwähnen. Zu Anfang haben wir unsere Chancen nicht reingemacht, dann ein unnötiges Tor kassiert und uns am Ende abschlachten lassen. Unser Torwart Kuka verriet nachdem Spiel der Presse, dass ich meiner Gemütslage nachdem Spiel freien Lauf gelassen habe, dies entsprach auch den Tatsachen, da der Aufstiegszug nun mit einem Rückstand von acht Punkten auf den Zweiten abgefahren zu sein scheint.
Im Gegensatz zu uns hat die Übermannschaft vom VfR Pfaffenweiler den Aufstieg perfekt gemacht!
Thorsten Lieberknecht wurde bei Eintracht Braunschweig entlassen, Grund dafür ist der schlechte 13. Tabellenplatz in der zweiten Liga. Als Nachfolger werden Markus Kauczinski die größten Chancen eingeräumt...
Unser mittlerweile zweiter Mann Yannic Seifert ist unzufrieden, dass er mittlerweile zu wenig spielt. Das Gespräch habe ich allerdings abgesagt, da dies die letzten Male nicht zielführend war und nur noch mehr Ärger verursachte.
20.03.2016
28. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (4.) SpVg Holzgerlingen - (12.) SpVg Gundelfingen-Wildtal 2:2 (2:0) / Zuschauerzahl 114
(http://fs5.directupload.net/images/user/151202/3dd332wi.png) (http://www.directupload.net)
Wir spielen gegen den Tabellenzwölften aus dem Schwarzwald, die als Abstiegskandidat Nummer Zwei doch deutlich besser dastehen und einen Vorsprung von sechs Punkten haben und im dicht besetzten Mittelfeld nur zwei Punkte von Rang Sechs entfernt sind. Mit zwei Siegen aus den letzten fünf Spielen sind sie in 'normaler' Form. Die Quoten sprechen eine klare Sprache, 1,17 zu 6. Was die Buchmacher sich bei meiner aktuellen Verfassung nur denken.
Die erste Viertelstunde ist eigentlich eine klare Angelegenheit... Wir haben bereits in der dritten Minute die erste Chance, aber köpfen nach einer Ecke drüber. Wir sind noch nicht zielstrebig genug, aber in der zehnten Minute sieht Bellanave Trocini in den freien Raum starten, der läuft in den 16er, legt quer und mit einem Kraftakt grätscht Seeberger im 5er rein und drückt den Ball über die Linie - 1:0. Allerdings hatten wir im Gegenzug Glück, dass nach einer Flanke der Volleyschuss von Cofie geblockt wurde und der anschließende Eckball nur so verwertet werden konnte, dass der Ball Kuka in die Arme flog. Das Spiel flacht ab und ist eigentlich nur durch eine Aktion gefährlich, als wir uns nach einem Einwurf frei spielen, aber der Schuss von Trocini im 16er noch geblockt werden kann. Unser verletzungsanfälliger Tschofen muss verletzt runter und wird durch Nick Fries ersetzt, der mehr als Vorlagengeber glänzt. So bliebt es erst einmal auch, da er direkt nach seiner Einwechslung nach einem schönen Pass freistehend 15 Meter vor dem Tor zu lange zögert und noch abgegrätscht werden kann. Direkt in die Drangphase vom Tabellen-12. mit zwei 100 % Torchancen, passt mein Spruch über Fries perfekt... Er setzt sich klasse im eins gegen eins durch, dringt in den dicht besetzten Strafraum ein, legt halbhoch quer auf Trocini, der eiskalt bleibt und mit seinem neunten Saisontor zur 2:0-Pausenführung einschiebt.
Die zweite Halbzeit war bis zur 70. Minute. Ein Befreiungsschlag des Gegners verlängert ein Stürmer des Gegners, unser Torwart Kuka kommt sieben Meter vor dem Tor raus, läuft nicht zum Ball, sodass genau dieser Stürmer den Ball aufnimmt, und ins leere Tor schiebt, UNGLAUBLICH! Danach investieren wir wieder mehr ins Spiel ohne wirklich großartige Chancen herauszuspielen... Kurz vor Schluss erhöht der Gegner den Druck, hat aber nur eine 100 % Chance, die sie kläglich am Tor vorbei schossen. Aber dann schlägt wieder Kuka zu - eine Flanke wird harmlos aufs Tor geköpft und Kuka schlägt am Ball vorbei. Ich kann es ehrlich gesagt nicht fassen, vor allem bezüglich des Hintergrunds, dass der Tabellenzweite SF Schwendi verloren hat.
Nachdem Spiel wird bekannt, dass 36 Teams unser Nachwuchs-Talent Trocini beobachten. Er spielt auch für seine Verhältnisse eine richtig gute Saison.
27.03.2016
29. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (4.) SpVg Holzgerlingen - (14.) VfB Villingen 2:3 (1:1) / Zuschauerzahl 120
(http://fs5.directupload.net/images/user/151202/gn3acjwn.png) (http://www.directupload.net)
Heute geht es wieder gegen einen prognostizierten Abtiegskandidaten, der allerdings mit Platz 14 nur minimal besser platziert ist und ein Polster von vier Punkten besitzt. Zuletzt mussten sie eine herbe Niederlage gegen den hinter ihnen platzierten SV Aach-Eigeltingen hinnehmen und ich muss versuchen, diese Unsicherheit auszunutzen, schließlich sind wir auch heute wieder haushoher Favorit mit einer Quote von 1,5.
Um dies zu erreichen habe ich den mittlerweile unzufriedenen Seifert ins Tor gestellt, da das letzte Spiel von Kuka einfach eine Frechheit war.
Wir beherrschen die ersten 15 Minuten völlig und hätten durch Trocini zwei Mal in Führung gehen müssen, einmal schoss er volley nach einer Freistoß-Flanke nach einer Minute am Tor vorbei, beim zweiten Mal konnte er den Ball nach einem langen Ball nicht richtig kontrollieren und wurde dann freistehend im 5er geblockt und die anschließende Ecke wurde vorbei geköpft. Ein direkter Freistoß von Villingen und die erste Aktion in unserer Hälfte führt dann natürlich zum 0:1, es scheint weiterhin zu 'laufen'. Fries macht seinem Namen alle Ehre und nach einem langen Ball inklusive Kopfballverlängerung von Trocini schießt er aus spitzem Winkel den gegnerischen Torwart ab. In der 31. Minute machen wir das 1:1 durch Seeberger, wird jedoch zu recht wegen einer Abseitsposition zurückgepfiffen. Der heute im zentralen Mittelfeld spielende Maurer schießt anschließend haarscharf aus 16 Meter am Tor vorbei. In der 35. Minute erkämpfen wir dann das Tor, als wir im Villinger Strafraum immer wieder geblockt werden, aber Bellanave sich durchsetzt und einschiebt, 1:1, endlich. Wir bleiben dran, aber gehen aufgrund harmloser Chancen mit diesem Ergebnis in die Halbzeit.
Wir machen genauso weiter wie in der ersten Halbzeit... Genialer Pass von Seeberger aus dem Mittelfeld in die Spitze auf Fries, der sich den Ball unsauber vorlegt, abgegrätscht wird, aber Trocini spekulierte und schiebt den Ball ins leere Tor - 2:1 in der 52. Minute. Villingen ist weiterhin völlig von der Rolle bis ein langer Ball beim Stürmer landet, unser Abwehrspieler Cofie nicht nah genug am Mann ist, anschließend nicht hinterherkommt und Hadji zum 2:2 einschiebt. Im Gegenzug hätte Trocini die erneute Führung erzielen MÜSSEN, aber scheitert. Im Gegensatz zum Gegner, der macht aus seiner nächsten Chance nach einer Flanke, als Di Matteo klären möchte und am Ball vorbei springt, das 2:3. Dies ist auch der Endstand. Mir fehlen die Worte. Und es ist ein Jammer, Schwendi punktet wieder nicht dreifach und wenn ich mir jetzt die fünf verspielten Punkte dazu rechne, wäre ich wieder voll im Rennen um den zweiten Platz dabei.
Nun ist erst einmal eine Pause von zwei Wochen angesagt, dann erwartet uns die Übermannschaft vom VfR Pfaffenweiler, die uns dann wohl endgültig die Aufstiegsträume nimmt.
Gerardo Martino wird bei den Tottenham Hotspurs entlassen... Nachdem Abstieg der Bielefelder aus der zweiten Liga, wird auch der letztjährige Erfolgscoach Norbert Meier beurlaubt.
Wie von den Buchmachern vermutet tritt Markus Kauczinski die Nachfolge von Thorsten Lieberknecht bei der Eintracht aus Braunschweig an.
-
April 2016
01.04.2016
Louis Samson vom FC Ingolstadt, Berliner Leihgabe, hat in diesem Monat in vier Spielen seine zwei Saisontore erzielt und ist somit in der dritten Liga Spieler des Monats.
Aktuell hat es Radamel Falcao schwer, sehr schwer... In den letzten drei Spielen in der Simulation schoss er vier Tore und wird so zum Monats-Gewinner März. Calum Chambers vom FC Arsenal wird das Talent des Monats, während Dougie Freeman, seines Zeichens Trainer vom Aufsteiger Nottingham Forest, Manager des Monats wird.
Trotz eines sieglosen Monats mit zwei Niederlagen und zwei Remis steigt meine Jobsicherheit auf 80 %.
Zum Monatsbeginn bittet Bahn mich zum Gespräch, da er unzufrieden ist mit seinen Einsatzzeiten... Ich winke ab, da er mir für einen Stammplatz bisher zu wenig gezeigt hat und im linken Mittelfeld Bastian Stark gute Leistungen zeigt.
10.04.2016
30. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (1.) VfR Pfaffenweiler - (4.) SpVg Holzgerlingen 3:1 (1:1) / Zuschauerzahl 98
(http://fs5.directupload.net/images/user/151202/mspyakno.png) (http://www.directupload.net)
Vor dem Spiel werden einige Informationen bekannt... Zum einen ist der Deal für die Übernahme vom FC Arsenal grandios gescheitert, die Gründe dafür sind unbekannt.
Stephan Ruthenbeck wird der Nachfolger beim designierten Absteiger Arminia Bielefeld übernehmen.
Unfassbar, aber wahr... Zum ersten Mal seit langer Zeit werde ich nicht als Favorit gehandelt, mit einer Quote von 11,00 sogar als gnadenloser Außenseiter. Ungeschlagen mit nur vier Unentschieden ist der VfR Pfaffenweiler bereits Meister. Der Topstürmer Iddi Kijuso erzielte in 30 Spielen 37 Tore. Wurde er im Herbst/Winter letzten Jahres noch vier Regionalligisten gejagt, ist er aktuell ziemlich unzufrieden. Ich vermute, da die Angebote abgelehnt wurden.
Wir haben kaum Luft zu atmen in der ersten Halbzeit und unser Keeper Seifert wächst gepaart mit etwas Glück über sich hinaus und hält das 0:0... Wie so oft gegen mich, nutzen wir einen Konter und Tschofen flankt von der linken Seite in den 16er und der Volley-Innenspannschuss von Trocini fliegt dem Keeper durch die Beine zum 0:1. Dummerweise kassierten wir auf die gleiche Art und Weise, also nach einem langen Ball, durch den Top-Stürmer des Gegners, der sein 38. Tor erzielte, das 1:1. Danach war es ein offenes Spiel, die jeweils zwei dicke Chancen liegen gelassen haben und deshalb mit 1:1 in die Pause gehen.
Die zweite Halbzeit war ein Spiegelbild der ersten Minuten... Ich wurde überrannt. Eventuell saß der Schock tief, dass Seeberger relativ früh ausgewechselt werden musste, aber was wir dann boten, war eine Frechheit. Klar ist der Gegner übermächtig, aber es gipfelte dann im Eigentor von Cofie, der unbedrängt den Ball ins Tor köpfte :)
Die Sportfreunde aus Stuttgart machten am Spieltag ihren Aufstieg als Tabellenzweiter der Bezirksliga Baden-Württemberg Gruppe A in die Landesliga perfekt.
SSV Ulm 1846 lässt die schlechten Zeiten hinter sich und kehrt in die Regionalliga Südwest zurück.
Der Sindelfinger Hauptclub VfL gewinnt die Verbandsliga BW Gruppe A und wird erstmals in seiner Historie in der Oberliga BW spielen.
West Ham United wird von Darren Nicholas übernommen, der die Anteile von David Sullivan abgekauft hat.
Astoria Walldorf steigt ab und spielt in der neuen Saison wieder in der Oberliga BW.
Der FC Barcelona gewinnt den Pokal Copa del Rey mit einem 5:1 gegen Espanyol Barcelona, die Real Madrid im Viertelfinale ausgeschaltet hatten.
Juventus Turin holt den vierten Meistertitel in Folge und dominiert die Serie A.
17.04.2016
31. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (10.) Vorwärts Faurndau - (4.) SpVg Holzgerlingen 3:2 (0:1) / Zuschauerzahl 75
(http://fs5.directupload.net/images/user/151202/jadyaoeu.png) (http://www.directupload.net)
Heute sind wir mit 1,50 wieder klar gegen den 10. der Tabelle favorisiert... Vermutlich die einzige Mannschaft aus der Liga, die meine schlechte Serie toppt. Ein Sieg und zwei Remis aus den letzten neun Spielen, da muss doch der Bock umzustoßen sein.
Wir reagieren auf die aktuelle Misere mit den Gegentoren über die Außen und die langen Bälle, weshalb ich die defensiven Flügelspieler aus dem Mittelfeld eine Stufe nach hinten in die Abwehr als Flügelverteidiger befördere und den zentralen IV als Libero spielen lasse. Hoffen wir, dass dies zündet.
Die erste Halbzeit ist schnell erzählt... Wir stehen relativ kompakt und lassen außer Weitschüssen rein gar nichts zu, der Gegner verzweifelt an unserer Defensive. Gut für uns, er ist auch noch recht dämlich und verschuldet einen Elfer, den Bastian Stark zum 0:1 verwertet.
Halbzeit zwei wird viel interessanter, der Gegner stellt um auf drei Stürmer und macht den frühen Ausgleich. Wir halten von nun an dagegen und Tschofen erläuft sich den Ball auf der linken Seite und flankt in die Mitte, dort setzt sich Seeberger wunderbar durch und nickt das Ding ins kurze Eck zur erneuten Führung ein. Wir schenken dem Gegner wieder das 2:2, nachdem wir den Ball in der Vorwärtsbewegung im Mittelfeld verlieren und unser Abwehrspieler beim Pass über den Ball läuft, sodass der Stürmer leichtes Spiel hatte. Verdient war der Ausgleich, aber so hätten wir ihn sicherlich nicht kassieren müssen. Seifert machte ein grandioses Spiel. Aber er konnte die Dummheit von Arthur Kolber leider nicht ausgleichen, der in der 90. Minute einen Elfer verschuldet, als der Gegner mit dem Ball in Richtung Seitenauslinie läuft.
Wir vorauszuahnen war, brechen wir die Serie, allerdings nicht im positiven Sinne, zumindest nicht für uns.
Friedhelm Funkel, der Friedhelm Funkel, führt den 1. FC Köln zurück in die Bundesliga und feiert die Meisterschaft in Liga 2.
Kurze Zeit später führt Thomas Kristl Erzgebirge Aue als Drittliga-Meister zurück in die zweite Liga.
Der FC Chelsea holt das Quadruple mit dem Titel vervöllständigt. Nachdem europäischen Supercup, der FIFA-Klubweltmeisterschaft, dem FA Community Shield, nun den Meistertitel!
Die Münchner Bayern holen die deutsche Meisterschaft und somit die vierte in Folge, das noch nie eine Mannschaft in Deutschland schaffte.
Ende April geht es auch noch einmal Schlag auf Schlag mit Neuigkeiten...
Guido Buchwald führt den 1. FC Saabrücken zurück in die dritte Liga und wird als Meistertrainer großartig gefeiert. Ebenso steigt der 1. FC Magdeburg auf, der wertgeschätzte Trainer lautet Damian Halata!
Baunatal und Lübeck müssen jeweils den umgekehrten Gang wählen und steigen in ihre jeweiligen Oberligen ab.
In England ergeht es Nottingham Forest so, die es endlich geschafft haben nach all den Jahren der Zweitklassigkeit zu entkommen, ist das Abenteuer Premier League nach nur einem Jahr wieder beendet. Die identische Story trifft auch auf den Löwen aus München zu, die ebenfalls nach einem Jahr in der obersten deutschen Liga die Segel streichen müssen.
-
Die verdaddelte Führung gegen Gundelfingen-Wildtal scheint deine Mannschaft dann aber mächtig aus der Spur gebracht zu haben,danach ging nix mehr - wäre schön ,wenn du öfter mal ne Tabelle abbilden könntest,vielleicht bauen sich bei mir aber auch nicht alle Bilder richtig auf....
Der letzte Spielbericht zum Spiel in Faurndau passt nicht ganz zum Bild, wobei 2:3 angenehmer klingt als 1:4.... ;)
Ich lese hier gerne mit und wenn ich die Namen dieser mir zumeist unbekannten Clubs aus Ba-Wü lese, krieg ich wieder Lust,für den 16er auch ein Amateurfile zu erstellen.....
-
Die verdaddelte Führung gegen Gundelfingen-Wildtal scheint deine Mannschaft dann aber mächtig aus der Spur gebracht zu haben,danach ging nix mehr - wäre schön ,wenn du öfter mal ne Tabelle abbilden könntest,vielleicht bauen sich bei mir aber auch nicht alle Bilder richtig auf....
Der letzte Spielbericht zum Spiel in Faurndau passt nicht ganz zum Bild, wobei 2:3 angenehmer klingt als 1:4.... ;)
Ich lese hier gerne mit und wenn ich die Namen dieser mir zumeist unbekannten Clubs aus Ba-Wü lese, krieg ich wieder Lust,für den 16er auch ein Amateurfile zu erstellen.....
Hi Dan,
vielen Dank auch noch einmal für das geniale File :police:
Ich hatte das letzte Bild vergessen zu aktualisieren... Aus Frust, Wut, oder sonst einem Grund ;D
Freut mich, dass Du mitliest... Scheinst so aktiv der Einzige zu sein.
Danke für Dein Feedback bezüglich der Tabelle, die kann ich gerne auch am Monatsende immer präsentieren, ist eigentlich eine gute Idee. Ich hatte es bisher so gehandhabt, dass ich die Teams immer in einem kleinen Vorbericht 'vorgestellt' habe und in der Überschrift beide Mannschaften mit Tabellenplatz nannte, aber nehme ich gerne für die neue Saison auf.
Interessant finde ich, dass ich anfangs, also zu Spielbeginn, Angebote von Oberligisten bekomme habe... Die fallen mittlerweile komplett weg, obwohl ich jetzt eine höhere Reputation und eine Trainerlizenz habe. Hängt das zufällig damit zusammen, dass ich eine Mannschaft von 'unten' übernommen habe und somit direkt uninteressant werde?
-
Ich oute mich dann auch mal als stiller Leser, da ich auch aktuell in den Niederungen unterwegs bin, wenn auch mit einem anderen File, da für mich die Jugendligen und der Amateurpokal noch mehr Reiz ausüben, als die Kreisligen. Letztlich muss man da ja nur einmal ein gutes Team zusammenstellen und macht dann in der Regel den Durchmarsch durch 4-5 Ligen, weil einfach die Unterschiede bei den Stärken der Spieler durch die 1-20 Wertung nicht groß genug sind. Ein Team aus der 10. Liga ist dann meist auf einem Level mit einem Team aus der 6. Liga.
-
Mai 2016
(unglücklicherweise hatte ich den Bericht schon fertig, aber mein PC ist abgeschmiert, daher werden die Spielberichte bestmöglich zusammengefasst)
01.05.2016
Leonardo Trocini und Davide Di Matteo zeigen gute Trainingsleistungen und bekommen dafür ein ausdrückliches Lob von mir.
Spieler des Monats in der dritthöchsten deutschen Liga wird Adnan Zahirovic, der beim FC Hansa Rostock angestellt ist und zu Saisonbeginn vom VfL Bochum kam.
Nach der Meisterfeier hat Jose Mourinho weiteren Grund zu feiern, er wird mal wieder zum Manager des Monats der BPL gekürt... Eine weitere Auszeichnung nimmt auch Ward-Prowse vom FC Southampton entgegen, Talent des Monats. Bin gespannt, ob die Talentschmiede Southamptons im Sommer wieder eine Stange Geld für ihn einnehmen wird. Mit einer Serie an Toren ballert sich Kun Aguero zum Spieler des Monats.
Der monatliche Bericht meines Chefs scheint diesen Monat zu entfallen.
32. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (3.) SV Hinterzarten - (4.) SpVg Holzgerlingen 2:0 (0:0) / Zuschauerzahl 143
(http://fs5.directupload.net/images/user/151203/gy3slqzf.png) (http://www.directupload.net)
Zum ersten Mal war ich nicht der Favorit, dies war mit 1,17 eindeutig der SV Hinterzarten, die aus den letzten fünf Spielen nur neun Punkte holen konnten und es somit recht schwer haben wird noch aufzusteigen bei einem Rückstand von fünf Punkten.
Seeberger fällt kurzfristig aus, weshalb der wiedergenesene 'Bomber' Victor Alfaro in den Kader zurückkehrt. Bin gespannt wie er sich nach einem halben Jahr Verletzungspause macht.
Die erste Halbzeit war schnell erzählt, durch meine Umstellungen defensiver Natur, stand ich hinten sicher und der Gegner war nur durch Weitschüsse gefährlich. Im Gegensatz zu mir, nach sieben Minuten hätte Victor Alfaro sein Comeback krönen können, als er nach einem langen Ball aus der Defensive alleine auf den Keeper zulief, aber dabei die Nerven verlor und den Ball über's Tor drosch. Kurz vor der Halbzeit hätten wir dann die Führung machen MÜSSEN, nach einer Flanke von rechts von Bellanave stehen Tschofen und Victor Alfaro freistehend am 5er, zuerst schafft es Tschofen den Torwart anzuschießen und Victor Alfaro übertrifft ihn sogar noch, als er ihn am bodenliegend anschießt und der Ball von dort aus zur Ecke rausgeht. Somit gehen wir mit einem 0:0 in die Halbzeit und sind erfreut nicht wirklich etwas zugelassen haben.
Die ersten sieben Minuten hatten es nach der Halbzeit in sich... Tschofen und Trocini mit zwei Alleingängen schießen völlig freistehend am Tor vorbei und damit unser Trio als Deppen des Tages dastehen schießt Victor Alfaro aus sechs Metern ohne Gegenspieler weit und breit an die Latte. Was dann passierte ist einfach nicht zu fassen. Zwei Weitschusstore der Marke Tor des Monats bzw. eins sogar Tor des Jahres besiegeln die völlig unnötige und vor allem unerklärliche Niederlage.
Victor Alfaro fällt wieder drei Wochen aus, damit scheint die Saison für ihn gelaufen zu sein.
Warum es so schlecht läuft? Ein Zeitungsbericht veröffentlicht, dass Nick Fries seit fünf Stunden ohne Tor ist und sogar von Jürgen Tschofen mit neun Stunden übertroffen wird.
In der Woche nachdem Spiel schlägt unser Co-Trainer vor, dass wir eine Teamsitzung abhalten... Ich finde es eine gute Idee, da wir somit die eigentlich überragende Saison zumindest noch mit der bestmöglichen Platzierung retten können. Mittlerweile ist von Platz neun bis vier alles drin. Meine Spieler sehen es genauso und sind hinterher alle ziemlich erfreut, eine gute Basis.
Abwehrspieler Fanz, der sich in der Rückrunde ganz ordentlich machte, ist mittlerweile ganz zufrieden und möchte beim Verein bleiben.
08.05.2016
33. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (6.) SpVg Holzgerlingen - (11.) SV Aach-Eigeltingen 4:3 (1:2) / Zuschauerzahl 120
(http://fs5.directupload.net/images/user/151203/4rmtyyuc.png) (http://www.directupload.net)
Mit 15 Punkten aus den letzten sieben Spielen hat sich das gegnerische Team aus dem Abstiegsstrudel gekämpft und ist gar nicht mehr so weit von uns entfernt. Aufgrund unserer Serie haben wir auch den Favoritenstatus komplett verloren, der nun mit 1,33 beim Gegner liegt.
Wir stellen wieder etwas um, da ich das Gefühl habe, dass wir im Mittelfeld zu wenig Druck entfachen können und dadurch die Weitschuss-Tore kassieren... Deshalb schieben wir Ogunseye aus der IV-Zentrale ins DM und ziehen die Flügelverteidiger auf die AV-Positionen. Was ich dann aber in der ersten Halbzeit erleben musste, ist jenseits von gut und böse, was ich mir auch nicht hätte ausdenken können. Völlig unterlegen werden wir vorgeführt und liegen schnell 0:2 hinten. Kurz vor der Halbzeit sahen wir dann doch noch einen Glücksmoment auf unserer Seite, Trocini erläuft einen Ball und flankt den Ball vom 16er-Eck und der Ball findet den Weg ins Engele und somit zum umjubelten Anschlusstreffer in der 44. Minute.
Wir stellen wieder um, Ogunseye spielt nun als Libero, aber die AV bleiben auf ihren Positionen. Der frühe Ausgleich in der 48. Minute macht uns weiter Mut, Rudi Schmitt verwandelt eine Freistoß-Flanke zum 2:2. Das Tor ist eine Kopie des 0:1 vom Gegner. In der 60. Minute erzwingt Jürgen Tschofen das Ende seiner zehnstündigen Torflaute und hämmert den Ball nach einem schönen Pass von Seeberger ins Gässchen ins Torwart-Ecke, sodass der Keeper den Ball nur noch ins eigene Tor lenken kann. Weitere sechs Minuten später bekommen wir einen umstrittenen Elfer, den Bastian Stark humorlos zum 4:2 versenkte. Damit schien das Spiel gelaufen und der Gegner kam nur noch zu Weitschüssen... Einer davon fand wieder mit der Marke Tor des Jahres den Weg von der Unterlatte aus guten 25 Metern den Weg ins Tor, aber wir brachten es über die Zeit und unsere Serie war beendet.
TSG Hofherrnweiler-Unterrombach aus der Aalener Gegend, wo ich früher gearbeitet habe, spielt in der kommenden Saison in der Bezirksliga.
Um die Ecke wird Sven Neuhaus nachdem Abstieg aus der 2. Liga mit dem VfR Aalen entlassen. Das gleiche Schicksal trifft Christian Ziege, der sechste Platz ist den Herren vom Brauseclub Leipzig zu wenig.
Der VfL Sindelfingen gewinnt den SeitenbacherMüsli-Pokal in Baden-Württemberg und feiert das somit das Double nach der Verbandsliga-Meisterschaft. Gegner war der designierte Verbandsligist TSV Unterschöpf, der mit 0:1 unterlegen war.
ManCity gewinnt nach zwei Toren von Wilfried Bony die Europa League gegen den FC Bayern aus München. Dafür wird Jorge Jesus von den Fans gefeiert, der erste internationale Erfolg nach der Übernahme der Scheichs.
SC Idar-Oberstein gewinnt den deutschen Amateurpokal mit einem 3:1 gegen die Hammer SpVg.
Die Jugendmeisterschaften gehen an... Osten: U19 Carl Zeiss Jena / Norden: U19 VfL Osnabrück / Süden: SV Wehen-Wiesbaden.
Die SpVgg Unterhaching unterlässt nach dem Abstieg den ehemaligen Nationalspieler Christian Wörns. Ebenso ergeht es Enrico Neitzel, dort reichte Platz 12 nicht aus.
Bayerns Reservemannschaft feiert die Amateurmeisterschaft. Die größte Enttäuschung ist der BVB, die schon in der Gruppenphase ausgeschieden sind.
Der FC Chelsea feiert den Pokalsieg gegen die Wolverhampton Wanderers nach einem 1:0-Sieg. Manchester City hatte sich mit dem Ausscheiden in der dritten Runde bis auf die Knochen blamiert.
Neuer DFB-Pokalsieger ist Eintracht Frankfurt, die nach Verlängerung mit 2:1 gegen den 1. FCK gewannen. Thomas Schaaf wird frenetisch gefeiert.
08.05.2016
34. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (5.) SpVg Holzgerlingen - (11.) SV Aach-Eigeltingen 4:1 (4:1) / Zuschauerzahl 120
(http://fs5.directupload.net/images/user/151203/cmedbccm.png) (http://www.directupload.net)
Und wieder spielen wir gegen den nächsten Tabellen-11.! Dieses Mal sind wir mit der Quote von 1,80 Favorit und wir wollen nun die bestmögliche Platzierung, die noch möglich ist erreichen, dafür ist ein Sieg nowendig. Wenn ich es mir aussuchen könnten, wünschte ich mir noch, dass ich meine Tordifferenz zumindest nullen kann, wobei dies mit aktuell -4 ziemlich schwer wird. Da steht man auf Platz 5 und hat eine negative Tordifferenz, auch unglaublich :laugh:
Für dieses Spiel habe ich mir etwas einfallen lassen und habe die zwei zentralen Mittelfeldspieler ins defensive Mittelfeld gezogen und mit mehr Pressing versehen, damit wir die Weitschusstore reduzieren, die wir regelmäßig kassieren. Dies hielt genau sechs Minuten an, dann kassierten wir einen Schuss aus 18 Meter, wobei das der Gegenspieler extrem gute machte, sich um unseren Mittelfeldspieler drehte und das Ding einschob. Ich war schon geknickt, dann sollte sich alles drehen... Ein langer Ball auf Seeberger, der den Ball perfekt mitnahm, aus zwölf Metern schoss, der Ball am Torwart vorbei ging, aber an den Pfosten klatschte. Das Glück war aber auf unserer Seite und der Ball landete vor den Füßen von Seeberger, der das 1:1 erzielte. Mit einem Doppelpack von Tschofen und dem Abschluss vom Seeberger aus 17 Metern, als der Ball vom Kreuzeck ins Tor flog.
Ich wollte in der zweiten Halbzeit eigentlich noch die negative Tordifferenz ausgleichen, da es nun möglich schien, aber es sollte nicht mehr reichen. Jedoch schafften wir den gewünschten vierten Platz und konnten somit die Saison noch erfreulich abschließen.
Nachdem Spiel wird bekannt, dass der SKV Palästinga Stuttgart und FV Malsch absteigen, dem entgegen stehen die Aufsteiger vom SV Hinterzarten, die es tatsächlich noch schafften den SF Schwendi abzufangen. Dies haben sich die Kollegen allerdings selbst zuzuschreiben, nachdem sie in den letzten drei Spielen fünf Punkte in den Sand gesetzt hatten.
(http://fs5.directupload.net/images/user/151203/97coh9au.png) (http://www.directupload.net)
... ab 16.05.2016
Der SV Cosmos Aystetten schafft es ungeschlagen durch die Saison zu gehen... Da werden Erinnerungen an die legendäre Mannschaft vom FC Arsenal wach 8)
Lionel Messi wird Spieler des Jahres in Spanien, währenddessen sein Kontrahent CR7 mit 35 Toren Torschützenkönig wird. Celta Vigo's Oriol Riera wird bester spanischer Torschütze in La Liga. Iker Casillas wird bester Torhüter der Saison. Manuel Pellegrini, Rückkehrer bei Real Madrid, wird zum Trainer des Jahres gekürt. Währenddessen David Moyes aufgrund des fehlenden Rückhalts aus dem Team bei Real Sociedad entlassen.
Martin Jol wechselt den Trainerstuhl und tauscht seinen Platz von Ajax Amsterdam gegen den von Udinese Calcio aus.
Die U19 des BVB sichert sich im Derby die A-Jugend-Bundesliga-Meisterschaft gegen die U19 der Gelsenkirchener, mit dem 3:0 wird der Schwatte Ulf Kirsten gefeiert von den Spielern.
In Italien wird diese Ehre Giampiero Ventura vom FC Turin zu teil.
Wir legen die Saisonvorbereitung auf sechs Wochen fest... Bei der Jahresendbesprechung rufe ich aus, dass sich alle in der Pause gut erholen sollen, damit wir nächstes Jahr für den Aufstieg fit sind. Aber wer weiß, ob ich selbst dann noch da bin, aber falls doch, ist dies das einzig sinnvolle Ziel.
Crystal Palace entlässt Alan Pardew. Genauso ergeht es Brendan Rodgers beim FC Liverpool.
Adi Hütter verlässt RedBull Salzburg und wechselt zum nächsten 'Plastik'-Club... Es ist der VfL Wolfsburg. Michael Frontzeck wird Trainer beim Drittligisten MSV Duisburg. Während Rudi Bommer die Rückkehr in die Liga anpeilt, nachdem er nächste Saison den Absteiger Rot-Weiß Erfurt übernimmt. Dessen alter Trainer Michael Wiesinger findet einen neuen Job beim FC Memmingen in Bayern. Bernd Hollerbach übernimmt Wacker Nordhausen und versucht dort sein Glück mit dem Aufstieg in Liga 3.
Schalkes U17-Spieler Soljic feiert in seiner Altersklasse die Ehrung zum Spieler des Jahres. Wolfsburgs Marcel Frick bekommt die identische Auszeichnung, allerdings ein Jahrgang über Soljic. Während Donis Avdijaj die Gruppe vervollständigt und den Schalker Nachwuchs ehrt als bester Spieler des U19-Jahrgangs.
Manuel Gräfe wird bester Schiri.
Der alte Fußballgott Dirk Lottner wird Trainer bei den Würzburger Kickers. Uwe Klein wird Coach beim FC Energie Cottbus. Und was macht die alte Fußball-Legende Mario Basler? Er übernimmt den TSV Rain/Lech in der Regionalliga Süd. Uwe Rösler, vor kurzem noch beim MSV Duisburg entlassen, wechselt er nun zum Aufsteiger SV Darmstadt 98 und trainiert zukünftig in Liga 2. Rösler und Darmstadt? Das könnte meiner Meinung nach gut passen.
Rot-Weiß Essens U19 feiert die westdeutsche Meisterschaft.
Jens Keller übernimmt die U23 des DFB für die olympischen Spiele.
Das CL-Dreamteam sieht wie folgt aus: DeGea - Filipe, Pique, Bonucci, Lichtsteiner - Neymar, Wellington Nem (Juve, ehemals Donezk), Mata, Luis Suarez - Llorente, Van Persie.
Letzterer bekommt einen neuen Trainer, da van Gaal entlassen wird. Platz 4 ist den anspruchen zu wenig gewesen.
Bennö Möhlmann wird neuer Trainer bei RB Leipzig, was so gar nicht passt.
Norbert Meier wird Trainer vom VfR Aalen und soll den Verein zurück in die zweite Liga führen nachdem Abstieg.
Der VfL Osnabrück bleibt mit einer beeindruckenden Leistung in der Relegation und einem 8:0-Gesamtsieg Zweitligist. Der Chemnitzer FC muss einen neuen Versuch starten.
Gleich ergeht es Union Berlin, die sich nicht gegen den SV Werder Bremen durchsetzen konnten.
Überraschung in LONDON... Nach all den Jahren entscheidet sich Arsene Wenger dazu in den Ruhestand zu gehen.
Selcuk Alibaz wird für den Aufsteiger Erzgebirge Aue der Spieler des Jahres in der dritten Liga. Duisburgs Scheidhauer erzielt 22 Tore und das reicht zur Torschützenkrone. Kristl, Aufstiegstrainer, wird Manager des Jahres.
In der zweiten Liga wird Sven Schipplock mit 21 Toren für den KSC der Torschützenkönig.
Die Bundesliga findet ihre Helden in Arjen Robben, der Spieler des Jahres wird. Die Spieler krönen dazu Robert Lewandowski, der auch die meisten Tore ganzen 35 schoss. BVB's Aboubakar, der vor der Saison für 17.750.000,00 Millionen Euro vom FC Porto kam, erzielt in 27 Spielen 29 Tore und wird Newcomer des Jahres. Klopp nimmt als Bayern-Coach den Wimpel als Trainer des Jahres entgegen.
Der FC Liverpool möchte an legendäre Zeit zurückkehren und verpflichtet den spanischen Kellner Rafa Benitez.
Obwohl Luis Enrique auf der Kippe stand und sogar noch den Posten vom FC Arsenal mochte, verlängert er beim FC Barcelona. Mal sehen, wie das weitergeht.
Ariedo Braida, Sportdirektor des FC Barcelona, hat seine Karriere beendet. Ihm folgen wird Marco Branca.
Pepe Mel wird Nachfolger von David Moyes bei Real Sociedad.
Peter Vollmann übernimmt Holstein Kiel und folgt beim Drittligisten auf Peter Vollmann.
Alan Pardew wurde ja bekanntlich bei Crystal Palace entlassen... Es ergeht ihm nun aber gar nicht so schlecht, schließlich fängt er bei ManU seinen neuen Job an.
Nottingham Forest wird nachdem Abstieg verkauft. Ein Deutscher Namens Andreas Baumgarten ist der Käufer.
Und was macht der FC Arsenal nachdem Abgang von Arsene Wenger? Einen Trainer haben sie noch nicht verpflichtet, dafür übernimmt aus Mannheim der Deutschrusse Finn Volkov den Verein.
Cristiano Ronaldo wird Europas Fußballer des Jahres und veweist Lionel Messi und Luis Suarez auf die Plätze 2 und 3.
-
Ich oute mich dann auch mal als stiller Leser, da ich auch aktuell in den Niederungen unterwegs bin, wenn auch mit einem anderen File, da für mich die Jugendligen und der Amateurpokal noch mehr Reiz ausüben, als die Kreisligen. Letztlich muss man da ja nur einmal ein gutes Team zusammenstellen und macht dann in der Regel den Durchmarsch durch 4-5 Ligen, weil einfach die Unterschiede bei den Stärken der Spieler durch die 1-20 Wertung nicht groß genug sind. Ein Team aus der 10. Liga ist dann meist auf einem Level mit einem Team aus der 6. Liga.
@RealRoadRunner:
Vielen Dank für Dein Feedback... Die Problematik mit dem Durchmarsch wie Du sehe ich eher weniger, da die guten Spieler nach einer Saison so gut wie sicher abgeworben werden und man sich von den ersten 18 fast immer ein Drittel bis die Hälfte neu zusammensuchen muss. So zumindest meine früheren Erfahrungen. Auch jetzt sind wieder zig Mannschaften an meinen Spielern interessiert.
Ich kann Deinen Ansatz mit dem anderen File ganz gut verstehen. Mir persönlich ging es eigentlich hauptsächlich darum bei der Aktivierung der unteren Ligen, mich von ganz unten nach oben zu arbeiten, daher war dieses File wie für mich gemacht.
Apropos... Cooler Name, wie bist denn darauf gekommen und was macht Dich zum echten RoadRunner? :angel:
@All:
Jetzt stehe ich vor einer ganz interessanten Anfrage... Aufgrund der Tatsache, dass ich eigentlich so schnell wie möglich aus den unteren Ligen raus möchte, weil man die Spieler nicht halten kann und Verträge anbieten nicht möglich ist, liegt mir nun eine Anfrage eines hessischen Oberligisten vor. Mittlerweile habe ich meine B-Lizenz abgeschlossen und mit dem Abstiegskandidat SpVg Holzgerlingen habe ich Sensationelles erreicht.
Seht Ihr es als realistisch an so einen Wechsel zu vollziehen?
Ich betrachte hierbei, dass das Vertragsangebot in Form von €€€ stimmen muss. Dann kann man davon ausgehen, dass solche Vereine bereit sind bei einem Umzug, eine Arbeitsstelle, eine Wohnung und ein Auto zu besorgen bzw. zu stellen.
So würde das Thema meiner Ansicht nach gar nicht so unrealistisch sein oder wie seht Ihr das?
-
Verhandlungen
Viele Anfragen trudelten bei mir Ende Mai im Posteingang ein...
Ich muss zugeben, ich spekulierte die ganze Zeit auf ein Angebot des Verbandsliga-Absteigers SpVgg 07 Ludwigsburg. Ein Traditionsverein, der mal in der Regionalliga kickte und nun soweit unten angekommen ist (übrigens auch in der Realität). Es meldete sich zwar ein Ludwigsburger Verein, allerdings nur der aus dem Vorort Pattonville vom dort ansässigen Sportverein. Ich machte mir auch kurze Gedanken darüber, damit ich näher an meinem Arbeitsplatz arbeiten konnte, um nicht mehr diesen langen Weg nach Holzgerlingen auf mich nehmen zu müssen, aber verwischte diese dann doch, da ich nicht wieder von Null beginnen wollte und dann doch eher Holzgerlingen bevorzugte.
Mit meiner Trainerlizenz-C und der bevorstehenden Prüfung für die B-Lizenz hatte ich mir attraktive Angebote ausgerechnet. Es kamen teilweise auch welche, die sehr interessant waren, aber diese handelten sich meistens von Oberliga-Absteigern und aus anderen Bundesländern. Bei Kickers Emden kam ich dann tatsächlich ins Grübeln, war mir dieser Verein doch noch aus meinen Jugendzeiten bekannt aus der zweiten Liga sonntags im DSF. Jedoch stellte ich mir zum einen die Frage, wieso ausgerechnet sollte so ein Verein auf meine Dienste zu setzen und zum anderen, wie sind sie denn bitte aus dem hohen Norden auf mich gekommen? Spätestens beim Vertragsangebot um die 12.000,00 Euro wurde mir klar, dass das nichts werden würde. Schließlich ist das Risiko viel zu groß meinen Arbeitsplatz aufzugeben und in den hohen Norden zu ziehen, um einen Verein zu übernehmen, der die letzten Jahre im Niemandsland verschwunden ist. Hinzu kommt noch die vermutlich riesige Erwartungshaltung, der ich mich nach meinem kurzen Engagement in Holzgerlingen dafür noch nicht 'reif' genug fühlte. Viele Gründe die dagegen gesprochen haben, eine Entscheidung: Nein, danke.
Eine Überlegung war noch das Angebot vom SSV Zuffenhausen, die im unteren Mittelfeld der Bezirksliga landeten. Jedoch sah ich hier keine größere Steigerungen vom Aufstiegskampf der Kreisliga in den Abstiegskampf der Bezirksliga zu wechseln, vor allem bezüglich des Hintergrunds alles neu aufbauen zu müssen.
Hatte ich mich eigentlich schon innerlich mit dem Gedanken abgefunden in Holzgerlingen zu bleiben, kam das Angebot von Standard Alu... Standard Alu?, fragt Ihr Euch, so ging es mir auch :D Aber ich fande den Vereinsnamen so geil, dass ich es hier erwähnen wollte.
Wer mehr über den Verein wissen möchte -> http://www.standardalu.de/
Nun aber ernsthaft... Die Stelle bei Normannia Gmünd schien frei zu werden und ich war auch der gehandelte Top-Favorit darauf. Schaute mir den Verein an und auch hier stellte ich mir wieder die Frage in wie weit das Sinn machen wird? Schließlich sind auch die Landesligisten 'nur' Amateurvereine, die keine Verträge vergeben dürfen.
Es kam tatsächlich noch eine Anfrage eines Oberligisten rein und dass, nachdem ich noch eine Woche zuvor bei meiner Bewerbung ausgelacht wurde... Hatten es sich die Herrschaften vom SC Waldgirmes aus der Oberliga Hessen anders überlegt? Eigentlich hätte ich mir die Blöße nicht geben sollen, mich überhaupt mit ihnen zu unterhalten, aber natürlich musste ich mich auch hier als 'kleiner' Mann beugen, zumindest vorerst. Das Vorstellungsgespräch hatte seine Tücken, ähnlich wie bei den späteren Gesprächen (siehe unten), aber wir kamen scheinbar zu einem Nennener. Ich wunderte mich auch darüber, wie man in Waldgirmes von meinen kleiner Erfolgen hörte, aber es ist im Gegensatz zu Emden 'nur' drei Stunden entfernt und durch Zufall oder über die Beziehungen vom WFV zum Hessischen Verband könnte so etwas schon passieren. Spätestens beim Angebot von 3.700,00 Euro im Jahr winkte ich eigentlich ab, auch, wenn der Vorstandsvorsitzende in den Verhandlungen bereit war, deutlich nachzubessern, war mir das Gesamtpaket und die gesamte Situation mit diesem Verein suspekt. Ich brach die Gespräche dankend ab.
Und dann kam die Vorstellungsgesprächs-Anfrage vom 1. FC Bruchsal reingeflattert... Verbandsligist, der sich kurz vor Schluss noch vor dem Abstieg gerettet hat und ca. eine Stunde entfernt von mir liegt, höchstinteressant!
Nachdem Gespräch wusste ich nicht in wie weit ich überzeugen konnte, hatte mein Gesprächspartner doch Bedenken, diese dann auch nicht in geringem Maße. Stellte er mir doch Fragen über mein kurzes Engagement bei Holzgerlingen, weshalb ich nach der erfolgreichen Zeit nun schon wieder weg möchte, ob ich mit den geringen finanziellen Mitteln klarkommen werde und ich mich allgemein in der Lage sehen werde mich um Finanzen zu kümmern. Auf meine dringliche Bitte, sich um einen Mutterverein zu kümmern, um günstig ausleihen zu können, wurde nicht eingegangen, ja sogar vehement abgelehnt. Meine Bewerbung lag also nicht unbedingt unter günstigen Bedingungen...
Umso überraschter war ich ein paar Tage später, als die Nachricht bezüglich der Vertragsverhandlungen eingingen. Auch hier hatten wir lange Gesprächsbedarf, wollten sie mir doch nur 10.000,00 Euro pro Jahr bezahlen mit einer Ausstiegsklausel über 20 % und einem Jahr Vertragslaufzeit, pochte ich auf zwei Jahre. Aber keine Chance, das Risiko war ihnen wohl zu groß und am Ende konnte ich dann wenigstens das Grundgehalt auf 12.000,00 Euro p. a. steigern und ich erhalte einen Bonus von zehn Prozent bei einem Klassenerhalt. Genauso bei einem Aufstieg und einem möglichen Pokalsieg. 20 % sogar, falls ich die Meisterschaft gewinne, dies ist aber natürlich utopisch.
Nun war ich erst einmal froh den Amateurbereich hinter mir lassen zu können, um langfristig mit Verträgen planen zu können. Auch, wenn mir bewusst ist, dass ich erst einmal im Halbprofi-Tum angekommen bin, obwohl mich mein guter Gefährte und Chef noch mit allen Mitteln versuchte umzustimmen, ich wollte diese Chance wahrnehmen.
Emporkömmling Sleo Kosi übernimmt zum 31.05. den 1. FC Bruchsal
-
Juni 2016
01.06. - 30.06.
Ich machte mich direkt an die Arbeit, um den Kader zu analysieren... Da ich dieses Mal anders vorgehen musste, als bei der Übernahme des Vorgänger-Vereins, da nun die für mich interessanten Spieler meistens unter Vertrag stehen. Ich konnte also nicht mal meinen kompletten Kader austauschen und hoffen, dass ich bis zum Transferfenster-Ende eine Mannschaft zusammen habe, die für mich passt. Nein, ich musste mir den Kader ganz genau ansehen und überlegen, wen ich übernehme und zu welchen Konditionen. Schließlich geht es hier nun auch um das Budget, das berücksichtigt werden muss. Es fängt also an Spaß zu machen :) Einige Spieler erhielten einen ablösefreien Transfer, damit mir diese nicht noch bis zum 01.07. die Plätze versperren oder unnötig stunk in die Mannschaft bringen, da sie sowieso gehen werden. Kosten hierfür entsteht nur bei Spielern, die längerfristig gebunden waren.
Im Endeffekt habe ich 11 Spieler + zwei Torhüter. Drei ordentlich Stürmer, zwei - drei gute Spielmacher und zwei Abwehrspieler, jedoch nur einen verwendbaren Flügelspieler. Und ein paar talentierte Spieler, die für ihr Alter allerdings schon recht weit sind. Aufgrund dieser Tatsache muss ich eventuell doch wieder auf eine Dreierkette umstellen, da ich sogar einen passenden Libero unter den oben genannten Spielmachern habe.
Anschließend habe ich mich um meinen neuen Trainerstab gekümmert... Aufgrund der Tatsache, dass die aktuellen Kollegen viel zu teuer sind. Mir wurde ja schließlich explicit im Vorstellungsgespräch die Finanzen anvertraut, also werde ich auch so haushalten, als ob es mein eigenes Bankkonto ist.
Nachdem meine Scouts ihren Job angetreten haben, schickte ich diese selbstverständlich gleich los, um nach potenziellen Stammspielern Ausschau zu halten... Darunter fielen fünf Spieler, die ich bereits bei Holzgerlingen trainiert habe: Mein Top-Sturm Jürgen Tschofen und Sascha Seeberger, der rechte Flügelspieler Bellanave und die zentralen Mittelfeldspieler Daniel Maurer und Di Matteo. Bei letzteren Zwei hielt ich mich zurück, aber für die anderen unterbreitete ich direkt die Vertragsangebote. Tschofen und Seeberger stoßen am 28.06. zum Kader dazu, wobei ich bei Herrn Seeberger tief in die Tasche greifen muss mit einem 11.000,00 Euro-Vertrag, aber da ich ihn schon kenne, gehe ich das Risiko ein. Bellanave lasse ich mal in der Pipeline warten, da ich einige interessante Spieler im Probetraining habe und ich schauen muss, wer da der Passendste sein wird.
Zum Trainingsstart Mitte Juni begrüße ich alle Spieler und gebe aus, dass wir eine gute Saison spielen sollen... Schließlich ist das Saisonziel vom Vorstand auch dieses, bloß nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Der Großteil der Spieler war damit einverstanden, bis auf zwei Stück, weshalb auch die Moral der anderen wieder etwas gedrückt wurde.
Weitere Informationen rund um das uns begeisternde Fußball-Leder im Juni: (wird zukünftig zur besseren Unterscheidung in einer anderen Schriftart dargestellt)- Andre Villa Boas wird der Nachfolger des legendären Arsene Wenger beim FC Arsenal... Wir werden sehen was er darauß macht, schließlich ist er bei einem der direkten Konkurrenten in London beim FC Chelsea gescheitert und David Moyes kann vom Nachfolger-Druck ein Liedchen singen.
- Christian Gentner lehnt beim VfB eine Vertragsverlängerung ab... So viel Kohle wie er verdient eigentlich eine absolute Frechheit (vor allem in der Realität).
- Weitere Infos aus Stuttgart, aber von den Kickers - die Vorstandsmitglieder wechseln und es gibt eine neue Führung im Verein.
- Robert Lewandowski wird Europas Torschütze des Jahres, gefolgt von CR7 und dem Shootingstar der Bundesliga Aboubakar.
- Spalletti übernimmt Lazio Rom, da werden Erinnerungen an Miroslav Klose wach.
- Real Madrid führt die europäische Rangliste an... Auf den Plätzen 2 und 3 folgen der FC Chelsea und der FC Bayern. Barcelona landet auf Platz 4. Der VfB Stuttgart liegt auf dem 17. Rang, unfassbar.
- SD Eibar wird in Spanien von einem Konsortium übernommen.
- Überraschenderweise und mit einem Medien-Echo wird bekannt, dass Mesut Özil nicht von Joachim Löw für die anstehende EM nominiert wird.
- Der 1. FC Saarbrücken wird aufgekauft und das vermutliche Ziel wird sein, diesen denkwürdigen Verein zu den guten alten Zeiten zurückzuführen.
- Carlos Bianchi ist in Argentinien in aller Munde, als Argentinien die Copa America gegen Uruguay mit 2:1 gewinnt, die mit Cavani (sechs Tore) den Torschützenkönig und den besten Vorlagengeber Luis Suarez (vier Vorlagen) stellen. Im kleinen Finale setzt sich der 'Gast' aus Mexiko gegen Venezuela durch. Die größte Enttäuschung ist Kolumbien, die im Viertelfinale ausschieden. Und was ist mit Brasilien? Die schieden ebenfalls im Viertelfinale aus, sie scheiterten am späteren Finalisten Uruguay und sind wohl nur deshalb nicht die Enttäuschung des Turnier.
- Was mir dabei auffällt, dass ich die CL für die letzte Saison ganz vergessen hatte zu abonnieren... Schande über mein Haupt. CL-Sieger wurde im San Siro tatsächlich Juventus Turin, die sich gegen ManU durchgesetzt haben. Eventuell hätte hier ein Sieg den Kopf vom Tulpengeneral gerettet, wer weiß.
-
@RealRoadRunner:
Vielen Dank für Dein Feedback... Die Problematik mit dem Durchmarsch wie Du sehe ich eher weniger, da die guten Spieler nach einer Saison so gut wie sicher abgeworben werden und man sich von den ersten 18 fast immer ein Drittel bis die Hälfte neu zusammensuchen muss. So zumindest meine früheren Erfahrungen. Auch jetzt sind wieder zig Mannschaften an meinen Spielern interessiert.
Ich kann Deinen Ansatz mit dem anderen File ganz gut verstehen. Mir persönlich ging es eigentlich hauptsächlich darum bei der Aktivierung der unteren Ligen, mich von ganz unten nach oben zu arbeiten, daher war dieses File wie für mich gemacht.
Apropos... Cooler Name, wie bist denn darauf gekommen und was macht Dich zum echten RoadRunner? :angel:
Also bei mir ist es so, dass das Abwerben kein Problem darstellt, meine Teamharmonie ist so hoch, dass die Stammspieler so glücklich sind, dass die selbst bei höherklassigen Vereinen seltenst die Ambition haben zu wechseln.
Mein Problem ist inzwischen eher, dass mein Verein weder Geld, noch große Zuschauermassen hat, ich an der Schwelle zur 3. Liga stehe und wir uns das Thema Profistatus überhaupt nicht leisten können, mal sehen was der Vorstand macht, wenn wir Viktoria Köln tatsächlich noch abfangen können...
Falls ich nicht vorher den Versuchungen eines Abwerbens erliege ;D
Mein Nick war schon seit meinen ersten Schritten im www Roadrunner, das müsste so Mitte der 90er gewesen sein, damals im mIRC, falls das hier noch jemand kennt. Also ungefähr der Zeitraum seitdem ich den FM (damals ja noch CM von Domark) spiele.
Als ich mich im MTF angemeldet habe, war RoadRunneR schon vergeben, also musste ich mal klarstellen, wer hier der echte und wahre ist 8)
Und irgendwer hat dann auch noch RealRoadRunneR abgekürzt zu "4R" ;D
-
@RealRoadRunner:
Vielen Dank für Dein Feedback... Die Problematik mit dem Durchmarsch wie Du sehe ich eher weniger, da die guten Spieler nach einer Saison so gut wie sicher abgeworben werden und man sich von den ersten 18 fast immer ein Drittel bis die Hälfte neu zusammensuchen muss. So zumindest meine früheren Erfahrungen. Auch jetzt sind wieder zig Mannschaften an meinen Spielern interessiert.
Ich kann Deinen Ansatz mit dem anderen File ganz gut verstehen. Mir persönlich ging es eigentlich hauptsächlich darum bei der Aktivierung der unteren Ligen, mich von ganz unten nach oben zu arbeiten, daher war dieses File wie für mich gemacht.
Apropos... Cooler Name, wie bist denn darauf gekommen und was macht Dich zum echten RoadRunner? :angel:
Also bei mir ist es so, dass das Abwerben kein Problem darstellt, meine Teamharmonie ist so hoch, dass die Stammspieler so glücklich sind, dass die selbst bei höherklassigen Vereinen seltenst die Ambition haben zu wechseln.
Mein Problem ist inzwischen eher, dass mein Verein weder Geld, noch große Zuschauermassen hat, ich an der Schwelle zur 3. Liga stehe und wir uns das Thema Profistatus überhaupt nicht leisten können, mal sehen was der Vorstand macht, wenn wir Viktoria Köln tatsächlich noch abfangen können...
Falls ich nicht vorher den Versuchungen eines Abwerbens erliege ;D
Mein Nick war schon seit meinen ersten Schritten im www Roadrunner, das müsste so Mitte der 90er gewesen sein, damals im mIRC, falls das hier noch jemand kennt. Also ungefähr der Zeitraum seitdem ich den FM (damals ja noch CM von Domark) spiele.
Als ich mich im MTF angemeldet habe, war RoadRunneR schon vergeben, also musste ich mal klarstellen, wer hier der echte und wahre ist 8)
Und irgendwer hat dann auch noch RealRoadRunneR abgekürzt zu "4R" ;D
Ja, aber es ist ja bei Dir etwas Anderes, wenn ich es richtig verstehe, da Du bereits mit richtigen Verträgen (Teilzeit- bzw. Profiverträgen) arbeitest. Ab der Landesliga abwärts gibt es diese Verträge nicht, da es sich dort um Amateurvereine handelt und erst ab der Verbandsliga der Status 'Halbprofi' vergeben wird, somit gibt es hier überhaupt KEINE Verträge und die Spieler werden bei guten Leistungen jedes halbe Jahr von zig Vereinen umworben, da es ja auch keine Regionalisierung gibt und die Spieler teilweise über die Bundesland-Grenzen hinaus gejagt werden :)
Bezüglich Deines Namens... Not macht erfinderisch und jetzt ist es ja sogar so, dass Du Deine eigene Note in Deinem Namen hast ;)
-
Nee, da hast Du mich missverstanden oder ich mich doof ausgedrückt. Etwa die Hälfte meines Teams arbeitet rein auf Basis von Auflaufprämien, also ohne Vertrag oder Grundgehalt.
Aber selbst wenn diese Spieler ein Angebot eines anderen Vereins bekommen, entscheiden sie sich zu 90% für einen Verbleib.
-
Juli 2016
Vorbereitung
(http://fs5.directupload.net/images/user/151208/5xc8ay8t.png) (http://www.directupload.net)
Die Vorbereitung lief so la la... Ich wollte wieder mein in Holzgerlingen praktiziertes 5-2-3 bzw. 3-4-3 spielen lassen, da ich das Spielermaterial dazu hatte, zumindest war ich der Ansicht. Überraschenderweise hatte ich ganze vier Spielmacher im Kader, die einen extrem hohen Flair-Wert besitzen. Einer davon eignete sich aufgrund der anderen Attribute glücklicherweise als Offensiver Libero, somit hatte ich die Problematik glücklicherweise gelöst.
Es lief anfangs auch ganz gut und ich war erfreut, dass wir das erste Spiel direkt ohne Gegentor bestritten, auch wenn es nur ein Kreisligist war. Ich hatte mir also berechtigte Hoffnungen gemacht, dass durch das qualitativbessere Spielermaterial die Taktik noch besser umgesetzt wird und wir nicht darauf angewiesen sind nachdem Motto zu spielen 'wir müssen ein Tor mehr als der Gegner schießen, um zu gewinnen', da dies eigentlich nicht mein fußballerischer Ansatz ist, denn ich gewinne lieber 1:0 statt 5:4 und spiele aus einer sicheren Abwehr heraus.
Im zweiten Spiel war ich erfreut, da wir relativ ordentlich spielten und eine 2:0-Führung gegen den Landesligisten raus spielten, die wir dann allerdings noch leichtfertig aus der Hand gegeben haben. Hier war ich dann aufgrund des guten Spiels relativ enttäuscht, da es zwei sinnlose Gegentore waren. Welche Gegentore sind denn sinnvoll, fragt Ihr Euch nun sicherlich :laugh:
Auch das dritte Spiel bestritten wir ohne Gegentor, wobei wir hier gegen den Kreisligisten teilweise das leere Tor nicht trafen und es deshalb beim torlosen Remis blieb.
Dann kam ein Kracher nach Bruchsal, der Regionalligist Eintracht Trier war zu Gast und wir verlangten dem Team um den ehemaligen Bundesliga-Profi Milorad Pekovic alles ab. Wir gingen unglücklich nach sieben Minuten in Rückstand, aber blieben doch eine Abwehrschlacht im Rennen, unser Keeper Yunus Azgin hatte einen Sahnetag und wenn dieser mal geschlagen war, rettete ein Spieler auf der Linie. Allerdings waren alle in der 59. Minute geschlagen und die Kugel landete zum 0:2 im Netz. Wer jetzt eine Resignation in meinem Team erwartete, hatte sich getäuscht, Jürgen Tschofen erzielte das 1:2 und wir waren wieder dran. Teilweise hatte Trier Glück nicht das 2:2 zu kassieren, zwei 100 % dazu waren von uns liegen gelassen worden. Wie es dann so kommt gegen einen Favoriten, kassierten wir nach einem langen Ball das 1:3 - Deckel drauf.
Mit dem guten Gefühl im Rücken spielten wir auswärts beim Bezirksligisten Maichingen und was ich hier sah, war das komplette Gegenteil vom Trier-Spiel. Es endete am Ende in einer 0:3-Klatsche. Ich konnte es nicht fassen.
Meine alten Freunde aus Frankreich habe ich aus meiner Holzgerlinger Zeit nicht vergessen und lud sie zum Abschluss der Vorbereitung zu uns nach Bruchsal ein... In einem knappen Spiel gewannen wir am Ende 3:2. Es zeigte sich, dass ich noch einige Arbeit vor mir haben werde, denn das sieht alles nicht so ganz prickelnd aus, was ich hier zu sehen bekam in den letzten zwei Wochen.
Weitere Informationen rund um das uns begeisternde Fußball-Leder im Juli:- Wegen des Medien-Echos bezüglich Wenger's Karriereende beim FC Arsenal, ging der Rücktritt von Harry 'Houdini' Redknapp etwas unter... Sein Nachfolger beim FC Everton wird Roberto Mancini, dem sein erstes Engagement in England beim damals neureichen Verein ManCity zwiegespalten betrachtet wird.
- Giampiero Ventura führte den FC Turin auf einen sensationellen zweiten Platz in der Serie A. Man sagt ja immer 'auf dem höchstgefühlten Erfolg soll man abtreten', dies dachte sich auch Ventura und wird vom ehemaligen italienischen Nationaltrainer Roberto Donadoni beerbt.
- William Carvalho wechselt für 'mickrige' 18 Millionen von Sporting Lissabon zum FC Barcelona!
- Jetzt festhalten... England wird gegen die Überraschungsmannschaft aus Dänemark in Frankreich Europameister. England schmiss im Halbfinale Belgien raus, die wiederum Deutschland im Viertelfinale eliminierten. Der entthronte Europameister Spanien musste die Segel nach einer Halbfinal-Niederlage gegen Dänemark streichen. Italien fliegt in der Gruppe raus und ist damit die Enttäuschung des Turniers.
Folgende Trainer nehmen nachdem Turnier ihren Hut, eine wahre Flut: Joachim Löw, Antonio Conte, Fatih Termin, Vicente Del Bosque, Guus Hiddink und Didier Deschamps (das Viertelfinale im eigenen Land reichte nicht aus, auch wenn das Scheitern gegen den zukünftigen Europameister war).
Mario Mandzukic wird mit vier Toren Torschützenkönig und Sterling war mit vier Torvorlagen maßgeblich am EM-Titel beteiligt.
Dream-Team der EM lautet:
Courtois - Baines, Agger, Kompany, Ankersen - Reus, Kroos, Grenier, Thomas Müller - Mandzukic, Sturridge - Ziemlich schnell nach dem EM-Aus wird bekannt, dass Jürgen Klopp die EM-'Schmach' vergessen machen soll. Er verlässt den FC Bayern mit einem zukünftigen Verdienst von 5.900.000,00 Millionen Euro.
- Wenige Tage später verpflichtet der FCB Frank Rijkaard von Benfica Lissabon als Klopp-Nachfolger.
- Auch der ehemalige Bundes-Jogi ist nicht lange ohne Job und übernimmt das Ruder von Manchester City - der sympathische Löw beim Scheich-Club? Wir sind gespannt. Währenddessen wechselt Didier Deschamps zum AC Florenz in die Serie A.
- Thomas Schaaf wechselt von der Eintracht aus Frankfurt nach Lissabon, um bei Benfica die Nachfolge von Rijkaard anzutreten. Die Eintracht verpflichtet deshalb umgehend Kosta Runjaic vom Traditionsclub FCK.
- Italien verhindert die England-Übermacht in diesem Sommer und schmälert die Schmach von Frankreich in dem sie gegen die Briten den U19-Titel in Europa holen. Festhalten: England hat Deutschland im Halbfinale nach Verlängerung und ELFMETERSCHIEßEN rausgeworfen :angel: :laugh: :police: Der FM ist halt doch nicht immer ganz realistisch!
-
August 2016 (inklusive erstem Spieltag vom Juli)
30.07.2016
1. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (-.) SG Heidelberg-Kirchheim - (-.) 1. FC Bruchsal 8:0 (3:0) / Zuschauerzahl 318
(http://fs5.directupload.net/images/user/151208/fysa9kvj.png) (http://www.directupload.net)
Gegen die im Mittelfeld eingeschätzten Heidelberger, wo ein früherer Mannschaftskamerad von mir kickte und mir daher bekannt war, rechnete ich mir aus etwas holen zu holen.
Nach fünf Minuten gingen wir durch einen Elfer, den der letztjährige Abwehrchef Jonas Heller verschuldete, früh in Rückstand. Was sich dann abspielte, war tatsächlich der Hammer und bestätigte nur das Ende der Vorbereitung, bis zur Halbzeit waren wir noch mit einem 3:0 gut bedient.
Wer dachte, es würde sich bessern, der sah sich getäuscht... es gipfelt Endergebnis von 8:0 (mit Sicherheit meine höchste FM-Niederlage aller Zeiten)!
01.08.2016
(http://fs5.directupload.net/images/user/151209/rjolficm.jpg) (http://www.directupload.net)
Monats-Meeting
Der monatliche Bericht meines neuen Chefs ergibt eine Jobsicherheit von 45 %. Es wird zwar alles sehr positiv wahrgenommen, allerdings ist der ganze Verein inklusive der Fans vom 0:8 in Heidelberg betrübt, das kann ich sehr gut nachvollziehen.
02.08.2016
1. Runde im Seitenbacher Müsli-BaWü-Landespokal / SpVg Holzgerlingen - 1. FC Bruchsal 3:1 (2:1) / Zuschauerzahl 109
(http://fs5.directupload.net/images/user/151203/4rmtyyuc.png) (http://www.directupload.net)
So 'spielt' der Fußball... Und nur der Fußball :laugh: Knapp zwei Monate nach meinem Abgang aus Holzgerlingen mit der Übernahme des 1. FC Bruchsals kehre ich an meine alte Wirkungsstätte zurück.
Einige Fans haben mir es wohl nicht verziehen, dass ich die zwei Top-Stürmer Sascha Seeberger und Jürgen Tschofen mitnahm. Ich hatte ja noch die Überlegung, dass es auch Di Matteo und Maurer fürs zentrale Mittelfeld werden, aber hier war ich zu gut besetzt und es war nicht nötig meinen alten Verein noch weiter zu schwächen. Aber wie ich sah, taten dies andere Mannschaften, denn die zwei waren gegen mich nicht mehr im Kader.
Meine Mannschaft kam auch heute überhaupt nicht ins Spiel und daher war es grausam das Spiel anzusehen... In der 30. Minute war es dann soweit, als durch ein Weitschuss aus 17 Metern völlig unnötig der Ball unten ins Eck einschlug. Ganz unhaltbar schien der nicht. Ich dachte ich hätte Glück, als sich mein ehemaliger Keeper Yannic Seifert den Ball nach einer flachen Flanke tatsächlich selbst reinboxte. ABER, exakt eine Minute später machte es mein Keeper nicht besser, der wiederum einen Schuss aus ca. 17 - 18 Metern ins eigene Tor abklatschen ließ. Ich war bedient...
Die zweite Halbzeit war ich drauf und dran den Ausgleich zu erzielen, aber es in so Spielen ist, nachdem ich von Verteidigen auf Kontern switchte, kam eine Flanke auf den Kopf von Holzgerlingen's Auracher, der sich das Tor nicht nehmen ließ- Entscheidung.
Ich muss eingestehen, nachdem Spiel war ich ziemlich ratlos und hatte Rücktrittgsgedanken. So eine bescheidene Vorbereitung, so ein Saisonstart und dann das Aus im Pokal.
Entweder muss ich gehen oder es muss sich etwas ändern, das war klar.
07.08.2016
2. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (18.) 1. FC Bruchsal - (17.) FC Rastatt 04 3:2 (3:1) / Zuschauerzahl 214
(http://fs5.directupload.net/images/user/151208/b3kjxij9.png) (http://www.directupload.net)
Es spielten der Tabellenletzte gegen den Tabellenvorletzten... Beide Teams standen bereits nach dem Absolvieren des 1. Spieltags gehörig unter Druck. Rastatt wird mit mir im Abstiegsstrudel prognostiziert.
Ich mache mir viele Gedanken und analysiere nochmals meinen Kader. Ich beschließe aufgrund der vielen 'guten' Spielmacher, die ich habe, auf ein System mit einem engen 4-1-3-2. Der zentraldefensive Abwehrspieler soll absichern, der mittlerwele ZM als vertikaler Spielmacher Gas geben und die zwei Halbpositionen als vorgeschobene Spielmacher mit der Instruction 'über außen spielen' dem Spiel etwas Breite geben. Über die Flügel sollen dann die kompletten Flügelverteidiger unterstützen. Vorne dürfen die Stürmer sich austoben. Wir gehen das ganze Thema defensiv an mit einer strikten Ordnung.
Nach einem Eckball gehen wir in der 2. Minute früh in Führung, das gab Schwung und die Erleichterung fiel im Team auf. Mit viel Selbstvertrauen haute der viel umworbene Florian Barth einen Schuss von der Strafraumgrenze zum 2:0 ins Netz. Der aus der notgeborene Außenverteidiger Alexander Schmid, der eigentlich als Spielmacher im Mittelfeld zu hause ist, wollte in nichts nachstehen und macht es ein paar Minuten spärt Barth gleich, Traumtor mit einem Schuss außerhalb des 16ers. Es lief schon fast zu gut und die Stimmung wurde mit dem 1:3 nur drei Minuten später auch getrübt.
Bis auf eine Chance in der 90. Minute, die wir noch zuließen, brannte allerdings nichts mehr an und wir gewannen endlich unser erstes Pflichtspiel. Mir fiel die Erleichterung nur so ab.
14.08.2016
3. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / ASV Eppelheim - 1. FC Bruchsal 3:1 (1:1) / Zuschauerzahl 185
(http://fs5.directupload.net/images/user/151208/tre2idfk.png) (http://www.directupload.net)
Gegen die als Geheimfavorit gehandelten Eppelsheimer traten wir als Underdog an, wobei der Gegner selbst erst drei Punkte auf dem Konto hatte, aber natürlich das wesentlich bessere Torverhältnis, wie kann es auch anders sein.
Wir schlugen uns trotz des Rückstands in der 19. Minute durch den Top-Stürmer Jaissle ganz gut, denn den glichen wir durch Klaus Schäfer, letzte Saison 13 Tore für unseren Verein, aus, der eiskalt den Ball einschob. Wir hätte sogar die Führung verdient gehabt, aber es sollte nicht sein.
Es sah dann in der zweiten Hälfte so aus, als ob es auf ein Unentschieden hinaus lief... Bis wir uns einen Fauxpas erlaubten und wieder mal einen Elfer verschuldeten. Unser Keeper Günther hatte keine Chance. Als wir es noch einmal wissen wollten, bekamen wir den KO mit dem 3:1. Schade, es war alles für eine Überraschung geboten.
21.08.2015
4. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / FC Heidelsheim - 1. FC Bruchsal 0:1 (0:0) / Zuschauerzahl 214
(http://fs5.directupload.net/images/user/151210/ltkky4bk.png) (http://www.directupload.net)
Vor dem Spiel wird mir die Ehre zuteil und mitgeteilt, dass ich die Trainerprüfung bestanden habe und nun Inhaber des Trainerscheins B-Lizenz bin
Heute trafen wir auf den direkten Mitkonkurrenten um den Abstieg in Heidelsheim, die bisher zwei von drei Spielen unentschieden spielten. Allerdings gingen wir als Underdog mit einer Quote von 2,75 ins Spiel, währenddessen der Druck mit 2,25 bei Heidelsheim lag.
Einige Mitspieler begrüßten den ehemaligen Mitspieler Mehmet Dilek, der bis zum Sommer aus Pfullendorf ausgeliehen war, aber dessen Vertrag ich nicht verlängern wollte und dessen Weg dann nach Heilsheim führte.
Vor dem Spiel nahm ich taktisch noch eine bzw. zwei Veränderungen vor, da mir die Halbpositionen im zentralen Mittelfeld nicht genug 'trouble' machten, veränderte ich diese in vertikale Spielmacher, während der zentrale Mittelfeldspieler die Position als vorgeschobener Spielmacher halten und somit das Spiel lenken soll.
Wir waren klar die bessere Mannschaft, aber belohnten uns nicht.
In der 64. Minute war der Bann gebrochen, der als eigentlich Back-up geplante Schäfer, blüht komplett auf und erzielt seinen zweiten Saisontreffer. Wir standen sicher und alles war gut, bis wieder einer meiner Spieler meinte, er müsse im Strafraum den Holzhacker spielen und der Schiri zeigte auf den Punkt. Bisher waren die Gegner immer ziemlich sicher und ich regte mich schon auf, da verschoss der Heidelsheimer Kruschke kläglich in die Mitte und Günther blieb zu meiner Freude stehen und sicherte den Sieg für unser Team.
Nachdem Spiel lobe ich den gelernten zentral spielenden Alexander Schmid, der es auf der AV-Position aktuell perfekt spielt, für seine gute Leistung vom Wochenende.
28.08.2015
5. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / 1. FC Bruchsal - SSV Rübgarten 0:2 (0:0) / Zuschauerzahl 215
(http://fs5.directupload.net/images/user/151208/eubb7m7p.png) (http://www.directupload.net)
Wir gehen mit einer Quote von 2,5 knapp als Favorit ins Spiel gegen den SSV Rübgarten, die ebenfalls ganz hoch eingeschätzt auf Platz 4 und mit sieben Punkten ganz ordentlich gestartet sind.
Hatten eine richtig ordentliche Hälfte gespielt und aus unseren Chancen mehr machen müssen. Der Gegner machte zwar das Spiel, aber wir spielten ganz ordentlich und konterten. Während des Spiels änderte ich mein Sturmduo Knipser/Strafraumstürmer zu zwei unterstützenden kompletten Stürmern, da sie mir im strikten System dann doch etwas zu viel rumgestanden haben.
Für die zweite Hälfte änderte sich nichts, dem Gegner fiel nichts ein... Und benötigte ein Billiard-Tor, um in Führung zu gehen. Als ich dann etwas offensiver wurde und von 'Verteidigen' auf 'Kontern' umstellte, wurde ich mit dem 0:2 eiskalt bestraft. Schade, das war nicht unbedingt nötig heute.
Tabelle(http://fs5.directupload.net/images/user/151208/chwf738d.png) (http://www.directupload.net)
Die ersten zwei Spiele waren harter Tobak und ich weiß nicht was mehr schmerzte, das üble 0:8 in Heidelberg oder die Pokalniederlage gegen meinen alten Verein und Kreisligisten aus Holzgerlingen. Ich war wirklich am überlegen, ob es das war, wenn es nicht besser werden würde. Ich bastelte allerdings an der Taktik und es wurde besser, viel besser und wir schnitten den Monat noch ganz gut ab, obwohl wir auch noch unnötig Punkte verschenkten.
Überrascht hat mich die Leistung vom eigentlich im zentralen Mittelfeld beheimateten Alexander Schmid, der sich auf der Außenverteidiger-Position festgespielt hat.
Auf die gezeigten Leistungen können wir allerdings aufbauen.
Weitere Informationen rund um das uns begeisternde Fußball-Leder im August:- Gegen Ende des Monats Augusts gab es natürlich auch wieder einige Transfergeschehen:
- Bayern holte für rund 20.000.000,00 Euro Yannik Gerhardt vom FC aus Köln... Darüber hinaus für runde 15.000.000,00 Euro Gotoku Sakaik (VfB Stuttgart), Sebastion Rudy (Hoffenheim) und Leonardo Bittencourt vom Absteiger Hannover 96. Bitter für den VfB Stuttgart, dass sich das Megatalent Arianit Ferati ablösefrei den Bayern anschließt. Nennenswerte Abgänge sind Rafinha zu Schalke und Mitchell Weiser zum Zweitligisten FCK.
- Lars Stindl schließt sich für 9.250.000,00 Euro dem FC Schalke 04 an. Unterdessen verlässt Nuri Sahin den Ruhrpott und wechselt für 3,2 Millionen Euro nach Marseille. Der BVB wird ihn mit Emre Can für 16,5 Millionen Euro ersetzen.
- Kevin Volland erfüllt sich seinen Traum von einem Topklub und geht nach Barcelona - Kosten 18.000.000,00 Euro. Auch der zweite Star verlässt 1899, Firmino geht für 13,5 Mio. nach Italien zum AC Milan. Sie rüsten nach den drei Abgängen (inklusive Rudy zum FCB) ganz schön auf und holen Plattenhardt (Hertha), Stefan Aigner (Eintracht Frankfurt), Nico Schulz (ebenfalls Hertha) und Robin Knoche von Wolfsburg für rund 12 Millionen Euro.
- Nordtveit, der mittlerweile beim HSV angestellt war, wechselt ebenfalls zusammen mit Firmino zum AC Mailand, Kostenpunkt rund 3 Millionen Euro.
- Kiyotake macht den Aderlass in Hannover nachdem Abstieg perfekt und wechselt zu Udine nach Italien (4,0 Mio. Euro), sein Mannschaftskollege wird Ermin Bicakcic (3,0 Mio. Euro).
- Jackson Martinez wechselt von Porto zu ManU und schafft es endlich zu einem großen Verein. Zusätzlich kommen die Stümer Dybala (Sampdoria / 16,25 Mio. Euro) und Kevin Mirallas (18,5 Mio. Euro) ins Old Trafford. Arsenal sichert sich die Dienste von Andre Schürrle, er kommt von Wolfsburg für knapp 30 Millionen! Während Man City ihrem Ruf gerecht werden und das Top-Talent Ruben Neves für 50 Millionen vom FC Porto verpflichten. Ebenfalls holten sie Sami Khedira von Real für stolze 16.500.000,00 Euro! Real investierte dafür aber auch rund 55 Millionen und holte sich unter anderem Mohamded Salah und Xherdan Saqiri. Aber Atletico lange am kräftigsten in Spanien zu und investierte das von Koke eingenommene Geld (63.000.000,00 Euro zu PSG). Obi Mikel (Inter Mailand), Deulofeu (Barca), Paco Alcacer (Juve), Steven Defour (Anderlecht) und Jores Okore (Aston Villa) kosteten rund 80 Mio.!
In Italien schoss Juve den Vogel ab... Verkauften sie Wanyama und Coman für rund 40 Mio. Euro, kamen dafür Bilal Ould-Chick (Twente), Mauri Icardi (Chelsea nach kurzem Gastspiel), Christian Eriksen (Tottenham), Lewis Holtby (ebenfalls Tottenham) und hinzu gesellte sich der Rückkehrer Giovinco, insgesamt gab Juve 132.000.000,00 Euro aus. - Mit 128 Millionen Euro nur knapp dahinter PSG... Die noch Daley Blind von ManU zu den schon genannten Coman und Koke holten. Namhaft ist noch der Wechsel von Martin Skrtel, die Liverpool-Legende geht noch einmal zum Karriereende nach Lille.
-
Platzhalter für Kadervorstellung nach Transferfrist
-
September 201601.09.2016(http://fs5.directupload.net/images/user/151209/p6nujehz.jpg) (http://www.directupload.net)
Auszeichnungen- Englands Manager des Monats: Chris Hughton - Aston Villa
- Englands Spieler des Monats: Jordan Henderson - FC Liverpool
- Englands Talent des Monats: Calum Chambers - FC Arsenal
- Deutschlands Spieler des Monats in der dritten Liga: Anton Fink - Chemnitzer FC
(http://fs5.directupload.net/images/user/151209/rjolficm.jpg) (http://www.directupload.net)
Monats-MeetingIm Gespräch mit meinem Vorstand ist nach dem Saisonstart mit zwei Siegen aus vier Spielen die 0:8-Auftaktniederlage und das Pokalaus fast vergessen, somit steigt die Jobsicherheit von 45 auf 54 %!03.09.20166. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (12.) 1. FC Bruchsal - (5.) Freiburger FC 3:0 (1:0) / Zuschauerzahl 218(http://fs5.directupload.net/images/user/151209/ek4ecrwo.png) (http://www.directupload.net)
Mit neun Punkten aus den ersten fünf Spielen ist der Freiburger FC inklusive dem Pokalsieg in der ersten Runde sehr gut in die Saison gestartet und übertreffen aktuell die Erwartungen, die sie auf Platz 9 sehen.
Trotz dieser Tatsache werde ich als Favorit gehandelt, mit 2,25 zu 2,75 zwar nur knapp, aber für mich trotzdem überraschend. Gauthier Jacqout von Eurosport sieht hingegen den Freiburger FC als klaren Sieger.
Aufgrunddessen wird unser Torspieler Philipp Günther als unser Schlüsselspieler für heute angesehen, der der Mannschaft Sicherheit gibt und wovon wir ausgehen können, wenig Tore zu kassieren. Ich bin gespannt.
Ich übernahm relativ frühzeitig das Kommando und hatte auch in den ersten Minuten die ersten Chancen, unter anderem eine 100 %, die allerdings nicht genutzt wurden. Es dauerte bis zur 23. Minute, als Florian Barth einen Traumpass auf Klaus Schäfer spielte, der sich zwischen den zwei Innenverteidiger in der Mitte löste und eiskalt aus 20 Metern in die Ecke verwandelte. Kurz darauf hat verletzte sich Jürgen Tschofen und wie sich herausstellte, wird er ca. einen Monat ausfallen, ihn ersetzte Sascha Seeberger, der bisher noch nicht so in Fahrt kam. Trotz überzeugender Leistung und mehreren Chancen blieb es beim 1:0 zur Halbzeit.
Nach der Halbzeit kam der Freiburger FC immer besser ins Spiel und wir konterten nur noch, einer davon führte in einer Drangphase von nach einer tollen Flanke vom Rechtsverteidiger Jörn Bellanave auf Sascha Seeberger zum 2:0, der in der Mitte völlig freistehend das 2:0 machte, er hämmerte den Ball quasi mit seinem ersten Saisontor ins Netz. Daraufhin war es eine reine Abwehrschlacht und unser Keeper Günther hielt gut und einmal sogar sensationell! Mit einem langen Ball über die aufgerückte Abwehr hebelte Bellanave die Abwehr aus und Seeberger lief alleine aufs Tor zu, so lange, dass ich dachte er würde es vermasseln, aber er belehrte mich eines Besseren und netzte zum 3:0-Endstand ein.
Nachdem Spiel lobte ich Jörn Bellanave für sein tolles Passspiel wegen den zwei Torvorlagen, er sah dies allerdings anders und wir gingen beide etwas verstimmt aus dem Gespräch heraus. Schade eigentlich.06.09.2016Wir gewinnen unter der Woche ein Testspiel gegen die Kreisklasse-Mannschaft (letzte Liga) FV Fortuna Kirchfeld mit 2:1, somit können wir unseren AKTUELLEN Ergänzungsspielern und Nachwuchsspielern wichtige Spielzeit ermöglichen.
Besonders Torwart Yunus Azgin kann sich auszeichnen. Auch Benno Raab und Vasilis Kousidis harmonieren im Sturm gut, das zeigen sie besonders beim 2:0, als Kousidis nach einer Flanke wunderbar auf Raab ablegt, der vollendet hatte.11.09.20167. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (4.) TSV Crailsheim - (10.) 1. FC Bruchsal 0:0 (0:0) / Zuschauerzahl 313(http://fs5.directupload.net/images/user/151209/wklb2q79.png) (http://www.directupload.net)
Der Mittelfeldanwärter TSV Crailsheim ist mit 13 Punkten aus den ersten sechs Spielen wunderbar in die Saison gestartet.
Aus diesem Grund und mir vier Siegen in Folge sind sie auch, meiner Meinung nach zurecht, mit einer Quote von 1,80 zu 4,00 klarer Favorit gegen mich. Thomas Schneider von Reviersport vermutet einen knappen Sieg aufgrund des Heimvorteils.
Bisher wurden die beiden stattgefundenen Spiele gegen die Crailsheimer verloren, dies wollen wir, trotz der Quote, natürlich ändern.
Philipp Günther wird wieder als unser Schlüsselspieler angesehen. Ich hoffe sehr, dass er an die gute Leistung vom letzten Spiel anknüpfen kann.
Die erste Halbzeit verlief nach Maß, wir kontrollierten Ball und Gegner und hatten den einen oder anderen Schuss, der für Gefahr sorgte. Als es dann in der 13. Minute endlich klingelte bin ich endlich von dem erlösenden Tor ausgegangen, aber unser Rechtsverteidiger in Mittelstürmer-Position stand Milimeter im Abseits, wie der Schiri-Assistent das erkennen konnte, bleibt wohl sein Geheimnis. Nach und nach hat sich Crailsheim aus meinen Fängen befreien können, war aber nur durch Fernschüsse gefährlich. In dieser Phase lief Seeberger in einem Duell mit dem Abwehrspieler aufs Tor, zog auf und schoss den Keeper an. Als gerade unser 6er Bortel verletzt behandelt werden musste, war das Zentrum offen und der Crailsheimer offensive Mittelfeldspieler nahm sich ein Herz, sodass der Ball von der Unterkante der Latte wieder ins Feld zurücksprang. Somit war ich über das 0:0 zur Pause ganz froh, obwohl wir ein Tor hätten schießen müssen.
In der zweiten Hälfte war bis zur 75. Minte vom Crailsheimer Druck der Viertelstunde vor der Pause zu sehen. Wir übernahmen wieder das Kommando und beschossen teilweise das Tor des Gegners, aber entweder ging der Ball vorbei, wurde geblockt oder der Keeper war zur Stelle. In den letzten Minuten machte Crailsheim noch einmal mehr fürs Spiel und Torwart Günther hielt nach einer Ecke mit einem großartigen Reflex. Als sich alle schon mit einem 0:0 abfanden, patzte der Crailsheimer Abwehrspieler nach einem Torwart-Abwurf und Seeberger lief so geschickt aufs Tor, dass er dieses leer vor sich fand, um dann an den Innenpfosten zu schießen und zum Crailsheimer Glück ging er von dort aus nicht ins Tor.
Nachdem Spiel stellt sich heraus, dass bei unserem Abwehrspieler Jonas Heller die Verletzung aus dem Spiel doch schlimmer ist und er mit einem verstauchten Ellbogen ca. zehn Tage ausfallen wird.13.09.2016Mal wieder ein Freundschaftsspiel unter der Woche gegen eine Kreisklasse-Mannschaft, die aus Höpfingen vom TSV. Nach acht Minuten gingen wir mit 1:0 durch Bienek in Führung, tolles Freistoß-Tor durch Bienek. Was danach folgte war eine Offenbarung und eine Frechheit sondergleichen - Endergebnis 7:1. Mehr ist dazu nicht zu sagen und meine Meinung geigte ich der Mannschaft direkt nachdem Spiel.18.09.20168. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (13.) FV Lauda - (10.) 1. FC Bruchsal 3:2 (2:2) / Zuschauerzahl 253(http://fs5.directupload.net/images/user/151209/x44yizun.png) (http://www.directupload.net)
Der Fußball-Verein aus Lauda steht auf dem 13. Tabellenplatz und ist nur knapp hinter den Erwartungen, allerdings haben sie aus den letzten vier Spielen nur drei Punkte geholt und das ohne Sieg mit drei Remis. Mit 1,80 zu 4,00 ist Lauda favorisiert, dies sieht der Experte Tim Schneider von FIFA.com anders, er ist der Ansicht, dass wir genug Qualität haben, um das Spiel zu gewinnen und durch den Ausfall vom Stammtorwart des FV Lauda wird es für den Gegner nur schwerer.
Es gab bisher erst ein Spiel der beiden Teams gegeneinander, was unser Verein für sich entscheiden konnte.
Philipp Günther ist aus den bekannten Gründen wieder unser Schlüsselspieler. Tobias Stang ersetzt den verletzten Abwehrchef Jonas Heller.
Wir sind die bessere Mannschaft und benötigen einige Zeit dies in Chancen umzumünzen. Als wir dann die Chancen bekamen, war der gegnerische Keeper Canceli der Meister. Bis sich Rechtsverteidiger Jörn Bellanave ein Herz von der rechten Seite nahm, in die Mitte flankte und Sascha Seeberger zum 0:1 einköpfte. Lauda war völlig ungefährlich und so musste eine Standardsituation aushelfen, die Addo ins Torwart-Eck hämmerte, trotzdem nicht unhaltbar und ärgerlich. Wir blieben dran und nach einer schönen Einwurf-Kombination erzielte Manuel Kurth mit einem satten Schuss ins kurze Eck das 1:2. Wiederum eine Standarf brachte den erneuten Ausgleich, nach einer Ecke wurde der Ball auf den starken Addo verlängert, 2:2.
Nach der Halbzeit drücken wir und haben etliche Chancen, eine davon landet durch Robert Geiger nach einer Ecke am Querbalken. Und wie es so kommen muss in so einem Spiel, machte der Gegner aus einem Konter das Tor. Der überragende Addo, völlig richtig zum Spieler des Spiels gewählt, machte am heutigen Tag nach einer überragenden Ballannahme das 3:2 für den vollkommen unverdienten Sieger aus Lauda.
Die Presse veröffentlicht nachdem Spiel, dass Marcel Seliger vom FC Großen-Busack im Stadion war, um Alexander Schmid zu beobachten. Er sah eine schwache Leistung von unserem Talent, allerdings frage ich mich auch, ob Herr Seliger sich als Kreisklassen-Mannschaft ernsthafte Hoffnungen auf einen Wechsel eines Verbandsliga-Spielers macht.20.09.2016Im Freundschaftsspiel im berühmten Hockenheim gegen den den ortsansässigen FV 08 bestimmten wir das Spiel, konnten dies aber nicht in Tore ummünzen, da der Torwart des Gegners gut drauf zu sein schien. Der Knackpunkt war dann definitiv der Elfmeter, der zwar nicht zum Tor führte, da unser Keeper Azgin diesen und vor allem den Nachschuss sensationell parierte. Beim 0:1 war er dann nach einer Ecke machtlos und wir haben es auch ihm zu verdanken, dass es dabei blieb. In den nächsten Spielen werde ich definitiv 'Standardsituationen verteidigen' trainieren lassen. Am Ende drückten wir noch einmal, jedoch ohne den Ausgleich zu erzielen aus unseren vorhandenen Möglichkeiten.
Langsam frage ich mich jedoch, was diese Freundschaftsspiele bringen, außer Spielpraxis.25.09.20169. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (13.) 1. FC Bruchsal - (17.) FC Denzlingen 3:1 (1:1) / Zuschauerzahl 212(http://fs5.directupload.net/images/user/151210/a42fan2l.png) (http://www.directupload.net)
Mit dem FC Denzlingen kommt der Tabellenvorletzte ins Sportzentrum nach Bruchsal und kann aus den ersten acht Spielen magere drei Punkte aus drei Unentschieden vorweisen, womit sie deutlich hinter den prognostizierten Mittelfeld-Erwartungen zurückhinken. Auch Thomas Schneider von der Reviersport geht wie die Sportwetter (Quote 1,17 zu 11,00) von einem Sieg unseres Teams aus.
Vier Partien zwischen den beiden Teams wurden gespielt, wovon jedes Team zwei Spiele gewinnen konnte.
Philipp Günther ist aus den bekannten Gründen wieder unser Schlüsselspieler.
Auch in diesem Spiel geben wir direkt den Ton an und machen mit unserer zweiten Torchance das bis dahin verdiente 1:0 nach einem tollen Pass vom halbrechten Mittelfeldspieler auf Sascha Seeberger (ihm tut die Umstellung der Stürmer-Position vom Knipser auf den unterstützenden kompletten Stürmer besonders gut). Wir bleiben dran, aber kommen zu keinen weiteren Chancen. Nach und nach geben wir dem Gegner mehr Raum und betteln um den Ausgleich, der dann auch kommt. Rechtsverteidiger Bellanave reklamiert, aber vergeblich und auch völlig ohne Grund. Nachdem der wiedergesene halbrechte Innenverteidiger Jonas Heller eine Ringereinlage nach einer missglückten Flanke, die niemals den Mitspieler erreicht hätte, verursachte einen Elfer. Zu unserem Glück wurde dieser an den Pfosten gesetzt und somit ging es mit einem noch schmeichelhaften 1:1 in die Pause.
Wir nehmen uns vor in der zweiten Halbzeit etwas höher zu stehen und auch mehr zu pressen, um den nasen Rasen auszunutzen und dem Gegner mit der neuen Spielweise mehr Probleme zu bereiten. Schwer zu beurteilen, ob es mit der Taktik-Änderung zu tun hatte, aber ich ging in der 47. Minute mit 2:1 durch den erneuten Torschützen Seeberger mit 2:1 in Führung. Der Gegner kam viel schwerer ins Spiel, aber wir schafften es nicht das 3:1 zu machen und der Druck wurde immer stärker. Dieser wurde dem jungen Alexander Schmid auf der linken Seite wohl etwas zu viel, mündete in vielen Annahmefehler, weshalb er durch Uwe Hecht ersetzt wurde, der neuen Schwung reinbrachte. Ich nehme es vorweg, wir hielten dem Druck des Gegners stand, auch durch eine sensationelle Parade von Günther nach einem Schuss vom 16er-Eck, den er vom Pfosten wegkratzte. Als Sahnehäubchen legte Seeberger, Spieler des Spiels, noch einen Treffer auf, in dem er nach einem langen Ball mit dem Kopf auf Neuzugang Felix Grüttner auflegte, der den Ball volley ins Kreuzeck nagelte.
Sascha Seeberger wurde für dieses Spiel von der Presse gelobt, weshalb ich es mir auch nicht nehmen ließ dies zu unterstützen und unterstrich seine guten Leistungen vor dem Tor in einem persönlichen Gespräch, darüber war er sehr erfreut.
Jürgen Tschofen steigt nach seiner vier-wöchigen Auszeit ins Training ein.27.09.2016Gegen den SV Heiligenzimmern schließen wir den Monat mit einem Freundschaftsspiel ab. Wir sind überlegen, machen aber die Kiste nicht und haben am Ende den Sieg unserem gut aufgelegten Keeper Yunus Azgin, der sich diese Woche über mangelnde Einsätze beklagte und ich das Gespräch verweigerte, zu verdanken, dass Uwe Hecht den 0:1-Sieg mit einem Elfer besiegelt.
Tabelle(http://fs5.directupload.net/images/user/151210/j7wnog4t.png) (http://www.directupload.net)
Ich bin zufrieden mit dem Tabellenplatz... Schade, dass wir 'nur' einen Vorsprung von vier Punkten auf den Abstiegsplatz haben, das zeigt die Ausgeglichenheit der Liga, da wir auch nur fünf Punkte hinter dem zweiten Aufstiegsplatz sind. Allerdings ist diese Vorstellung wohl unrealistisch, aber mit einer besseren Chancenverwertung nicht ganz utopisch. Zufrieden bin ich mit der gewonnenen Abwehrstabilität durch die neue Taktik.
Mein Spieler des Monats ist Sascha Seeberger, der, wie ich es schon einmal in einem Spielbericht erwähnte, von der taktischen Änderung der Stürmerposition vom Knipser zum unterstützenden kompletten Stürmer sehr profitiert und viele Tore schoss. Allerdings bleibt natürlich auch die 1.000 % Chance gegen den TSV Crailsheim in Erinnerung, die er kurz vor Schluss vergab und den Pfosten traf, als er aufs leere Tor schoss. Aber er ist wieder aufgestanden und hat sich deshalb nicht hängen lassen.
Wir werden sehen wie es weitergeht...
Weitere Informationen rund um das uns begeisternde Fußball-Leder im September:- 06.09.2016 - Heute wird bekannt, dass Cesare Prandelli bei Milan von seinen Aufgaben entbunden wurde. Schon im Frühjahr kriselte es, als Milan gegen Sporting Braga in der Europa League scheiterte. Aktuell steht das Team auf Platz 9 und ist somit wieder hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
- 13.09.2016 - Eine Woche nach der Entlassung von Prandelli präsentiert Milan seinen Nachfolger... Andrea Mandorlini (mir unbekannt).
- 18.09.2016 - Die Medien fordern Mesut Özil ins Nationalteam zurück, aber der neue Bundestrainer Jürgen Klopp sieht dies anders. Dafür kehren Marc-Andre ter Stegen und Lars Bender zurück ins Team.
- 20.09.2016 - Roberto Martinez wird nach nur einem dreiviertel Jahr beim FC Villarreal entlassen. Anscheinend war dafür eine Spielermeuterei schuld, die aufgrund des schlechten Tabellenstands eskalierte.
- 27.09.2015 - Dieter Hecking wurde beim Aufstiegsfavorit der zweiten Liga, Hannover 96, vom Sportdirektor Dirk Duffner entlassen. Der 13. Tabellenplatz ist sicherlich des ausschlaggebende Grund. Auch aufgrund des Aderlasses nicht erklärbar, schließlich sind noch Spieler wie Zieler, Marcelo, H. Sakai, Christian Schulz, Andre Hoffmann, Ya Konan, Ceyhun Gülselam, Kenan Karaman und Joselu im Kader.
- Eusebio, Spanier, der vor allem bei Barca tätig war, übernimmt Villarreal.
-
Oktober 201601.10.2016(http://fs5.directupload.net/images/user/151209/p6nujehz.jpg) (http://www.directupload.net)
Auszeichnungen- Englands Manager des Monats: Nigeal Person - Manchester United
- Englands Spieler des Monats: Cauley Woodrow - FC Fulham
- Englands Talent des Monats: Raheem Sterling - FC Liverpool
- Deutschlands Spieler des Monats in der dritten Liga: Andreas Voglsammer - Holstein Kiel
(http://fs5.directupload.net/images/user/151209/rjolficm.jpg) (http://www.directupload.net)
Monats-MeetingIm Monats-Meeting wird schnell klar, dass der Verein mit mir zusammenfassend zufrieden ist und spricht mir eine um zwei Prozent steigende Jobsicherheit aus, die nun 56 % beträgt.
Unser Rechtsverteidiger Jörn Bellanave wird als Coup angesehen.
Jedoch hängt die 1:7-Niederlage beim Freundschaftsspiel in Höpfingen noch in den Köpfen der Fans.02.10.201610. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (10.) 1. FC Bruchsal - (7.) TSG Backnang 2:1 (1:0) / Zuschauerzahl 223(http://fs5.directupload.net/images/user/151210/35e7d7dz.png) (http://www.directupload.net)
Vor dem Spiel wird in den Medien bekannt, dass die Spieler Yunus Azgin und Riza Abdioglu sich ungerecht behandelt fühlen und mehr Einsatzzeiten forden. Stamm-Torspieler Günther spielt aktuell einfach zu stark, dass Azgin eine Chance hätte und zu Abdioglu kann ich nur sagen, dass er mit der Umschulung vom Rechtsverteidiger zum Innenverteidiger nicht ganz so gut bewältigt, die Leistungen in den Freundschaftsspielen sind verheerend gewesen und rechtfertigen keine Aufstellung. Sowieso ist er nur auf dem vierten Rang in der IV-Rangordnung, noch hinter Stang, der der Ersatz-6er ist.
Die TSG, dort hatte ich ein einjähriges Gastspiel in der Jugend-Oberliga, steht genau dort, wo man sie erwartet hatte. Acht Punkte aus den letzten vier Spielen zeigen einen guten Aufwärtstrend.
Sie werden auch aufgrunddessen mit einer Quote von 1,80 als Favorit gehandelt. Bastien Joly vom Fußball-Kurier erwartet ein knappes Match mit einem glücklichen Sieger aus Backnang.
Ich hatte die Überlegung Uwe Hecht auf die Linksverteidiger-Position zu stellen, da Alexander Schmid aktuell schwächelt, doch ich gebe ihm noch einmal die Chance. Jürgen Tschofen kehrt in den Kader zurück nach seiner Verletzung.
Die ersten Minuten sind in der Regel unsere... Auch heute habe ich mir überlegt, dass wir viel höher stehen und auch viel mehr pressen auf unserem kleinen Platz. Es schien zu funktionieren und Rechtsverteidiger Bellanave wird von Manuel Kurth schön auf dem Flügel freigespielt, setzt zum Dribbling an, um anschließend zu flanken und in der Mitte nimmt der aus Backnang stammende Seeberger den Ball volley, das Ding schlägt unhaltbar im Tor ein. Wir haben noch zwei bis drei gute Aktionen, aber entweder schossen wir vorbei oder der Keeper parierte den Ball auf der Linie bei Klaus Schäfer's Kopfball. Die TSG wird zunehmend stärker, aber kommt nur mit Schüssen aus der zweiten Reihe, die bisher keine Gefahr ausstrahlen. In der Halbzeit muss der verletzte linke Innenverteidiger Wolfgang Anfang raus, da er sich verletzt hatte und zudem noch den gelben Karton sah. Tobias Stang ersetzt ihn.
Die TSG war in der zweiten Halbzeit etwas von der Rolle... In der 58. Minute hätte Klaus Schäfer seine Torflaute beenden können, aber er köpfte nach Schmid-Flanke von der linken Seite aus drei Metern freistehend über das Tor. Spätestens aber nachdem Eckball-Festival in der 67. Minute hätte das 2:0 fallen müssen, aber entweder wurde der Ball geblockt, vom Keeper gehalten oder wir verschossen freistehend. Besser machte es dann Rechtsverteidiger Bellanave in der 71. Minute, der sich in der, wiederum nach einer Ecke, am 5er durchsetzte und den Ball mit einem Schuss an den Innenpfosten einnetzte. Nun drückten die Backnanger und wir hatten Glück, dass das Tor in der 75. aufgrund einer Abseitsposition zurecht aberkannt wurde. Spannend wurde es nachdem 2:1 in der 87., die Innenverteidigung Stang/Heller ist nicht wirklich eingespielt und das nutzte der ungedeckte Stürmer der TSG. Mit einem Freistoß in der 93. Minute wurde es noch einmal dramatisch, denn dieser landete an der Latte und fiel dem Backnanger Stürmer auf den Fuß, der dann kläglich übers Tor drosch.
Fazit: Glücklich, aber über die 90 Minuten hochverdient nehmen wir den Sieg mit.
Wolfang Anfang fällt mit einer geprellten Rippe ca. eine Woche aus.
Jörn Bellanavane wird wohl nicht gelobt, auch heute will er davon nichts hören, obwohl er Spieler des Spiels wurde, aber meine Lobeshymnen enden wieder in einem kleinen Zwist.04.10.2016Bei der Kreisklassen-Mannschaft vom SV Eintracht Nassig gewinnen wir durch einen Elfer in der Nachspielzeit von Uwe Hecht mit 1:2. Es war ein ausgeglichenes Spiel und unsere Führung durch Benno Raab nach einer genialen Drehung am 16er mit schönem Abschluss hoch ins Eck, wurde direkt eine Minute später ausgeglichen. Am Ende gab es den zwar verdienten, aber in der Entstehung glücklichen Sieg.09.10.201611. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (4.) TSV Bad Boll - (7.) 1. FC Bruchsal 2:1 (1:0) / Zuschauerzahl 223(http://fs5.directupload.net/images/user/151210/kbssqn45.png) (http://www.directupload.net)
Wir fahren zum TSV Bad Boll, die wohl aktuell die Mannschaft der Stunde in der Verbandsliga sind, haben sie doch aus den letzten fünf Spielen 13 Punkte ergattert. Allerdings müssen sie dies auch, denn der Meisterfavorit hängt aktuell vier Punkte hinter dem Ersten bzw. drei hinter dem Zweiten.
Haushoch sind die Quoten, 1,17 zu 11,00 spricht eine deutliche Sprache. Ivan Todorov von ESPNFC.com traut uns heute deshalb auch gar nichts zu.
Der angeschlagene linke Innenverteidiger wird auch heute wieder durch Tobias Stang vertreten, ansonsten bleibt alles gleich.
Bad Boll zeigte direkt wer der Herr im Hause ist, aber war ohne zwingende Torchancen in der Anfangszeit geblieben... Ich wiederum war durch Konter gefährlich und hatte Pech, als Schäfer nach einem tollen Ballgewinn am gegnerischen 16er abzog, aber nur auf den Torwart schoss und er Ball im Toraus landete. Es schien wie der Startschuss für den Gegner zu sein, denn kurz darauf erzielten sie das 1:0 nach einer Flanke und der gegnerische Mittelfeldspieler war zwar von fünf Spielern umringt, aber keiner fühlte sich zuständig, sodass dieser locker einschob. Daraufhin können wir es unserem Torspieler Günther verdanken, der sensationell hielt (einen Alleingang und zwei Schüsse aus kurzer Entfernung). Das Quäntchen Glück hatten wir, als ein Schuss aus kurzer Distanz von der Latte an den Pfosten und wieder rausprallte. Somit ging es 'nur' mit einem 1:0-Rückstand in die Pause. Wir wollten etwas aggressiver und näher am Mann in die zweite Hälfte gehen.
Diese begann mit ziemlichen Pech für uns, als eine Flanke auf den kurzen Pfosten vom Linksverteidiger Alexander Schmid für so große Verwirrung sorgte, dass zwischen dem gegnerischen Verteidiger, Torhüter und unserem Stürmer Seeberger der Ball an den Pfosten ging, nur Ecke. Bad Boll wirkte nicht mehr so stark, aber bestimmte weiterhin das Spiel und bekam nicht zu unrecht ein Tor wegen Abseits aberkannt. Ein Dreier-Tausch (Abdioglu für Stang, Bienek für Geiger, Tschofen für Seeberger) in der 67. Minute sorgte noch einmal für Schwung und fast für den Ausgleich, als Rechtsverteidiger Jörn Bellanave auf Jürgen Tschofen flankte, der aber aus kurzer Distanz drüber köpfte. Danach machte Bad Boll den Decke drauf, langer Ball auf den Stürmer, der Stürmer läuft im Rücken von Jonas Heller weg und nickt fünf Minuten vor Schluss zum 2:0 ein.
Fazit: Der Sieg war verdient, aber mit etwas Glück hätten wir auch ein 1:1 mitnehmen können!
Die Medien berichten, dass Jürgen Tschofen noch kein Treffer für uns erzielte und das ziemlich an seinem Selbstvertrauen nagt. Auch wird berichtet, dass der große Mario Basler (Trainer vom Regionalligisten Rain/Lech) im Stadion war, um den ehemaligen Jugendspieler Riccardo Basta vom Gegner beobachtete.11.10.2016Beim SV Perouse blamierten wir uns bei strömendem Regen mit einem 0:2. Wir hatten mehr Torschüsse, mehr Ballbesitz, alles... Aber es sollte nicht sein. Trauriger Höhepunkt war Jürgen Tschofen, der freistehend einen Schuss ins Seitenaus knallte.16.10.201612. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (10.) 1. FC Bruchsal - (15.) FV Donaueschingen 1:1 (0:1) / Zuschauerzahl 236(http://fs5.directupload.net/images/user/151210/c5lzwi6i.png) (http://www.directupload.net)
Wir erwarten heute den FV Donaueschingen, die aktuell auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz stehen. Sie holten aus den letzten vier Spielen nur einen Punkt und wir möchten den Abstand natürlich nach unten gerne vergrößern, zumindest gleich halten, aber drei Punkte sind das Ziel.
Aufgrund der schlechten Form vom Gegner sind wir mit 1,40 hochfavorisiert, dem entgegen steht eine Quote von 7,5. Ivan Todorov von ESPNFC.com meldet sich zu Wort und schätzt uns ebenfalls als Favorit ein, da Donaueschingen auswärts in den letzten Spielen nichts gerissen hat.
Prinzipiell bleibt bei uns alles gleich. Es gibt nur eine taktische Änderung, die ich gerne ausprobieren möchte. Die zwei zentralen Mittelfeldspieler auf den äußeren Halbpositionen werden von vertikalen Spielmachern zu Box-to-Box-Mittelfeldspielern, dadurch erhoffe ich mir mehr Druck nach vorne und eine geringere Verschleppung des Spiels, wodurch Dennis Bienek für Manuel Kurth in die Partie rutscht, da dieser trotz gelerntem Stürmer die passenderen Attribute hat. Auch die beiden Flügelverteidiger bekommen eine Änderung und werden von kompletten unterstützenden Flügelverteidigern zu angreifenden Flügelverteidiger, damit wir über die Außen mehr Druck entwickeln können.
Es wirkte am Anfang ganz gut und wir müssen auch nach einer tollen Flanke von rechts früh das 1:0 durch Schäfer machen, aber danach verflacht das Spiel und es ist nur noch ein Gebolze von links nach rechts und wieder zurück, also alles, aber nicht der Fußball, den ich sehen möchte. Zu allem Überfluss kassieren wir nach einer Ecke noch ein Gegentor, als Jonas Heller seinen Spieler laufen ließ und auch der davor stehende Dennis Bienek den Gegenspieler nicht blocken möchte, sodass es mit einem 0:1 in die Pause ging. Ich änderte die Marschroute und stellte die Taktik wieder um, ich konnte diesen 'englischen' Fußball einfach nicht mitansehen.
Dadurch, dass wir nun höher standen, mehr pressten und enger an den Gegenspielern standen, kam Donaueschingen zu einer 100 % Chance. Eigentlich ein Torwart-Ball und Günther war auch schon auf dem Weg nach draußen, um den langen Ball abzulaufen, aber er blieb dann einfach stehen und konnte zu seinem Glück den Schuss noch parieren. Wir kamen nach und nach besser ins Spiel, ohne die zwingenden Chancen herauszuspielen. Ich befahl aus allen Rohren zu schießen, aber das war auch nicht von Erfolg gekrönt, sodass ich dies wieder revidierte. Als ich eigentlich schon resignierte, traf der eingewechselte Jürgen Tschofen und brach endlich den Fluch, der seit seinem Wechsel zu uns auf ihm liegt und erzielt den Ausgleich zum 1:1-Endstand.
Fazit: Schlechter Kick, nicht 'mein' Fußball... Am Ende verdient den Punkt mitgenommen.23.10.201613. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (6.) 1. Göppinger SV - (11.) 1. FC Bruchsal 0:0 (0:0) / Zuschauerzahl 331(http://fs5.directupload.net/images/user/151211/qc2vwed9.png) (http://www.directupload.net)
Heute machten wir uns auf den Weg nach Göppingen, dort wartete der 1. SV auf uns. Sie konnten mit großem Selbstbewusstsein antreten, schließlich haben sie sich mit den letzten drei Siegen auf Platz 6 vorgearbeitet und sind somit 'gefühlt' weit weg vom prognostizierten Abstiegskampf, der neun Punkte beträgt respektive sieben Punkte bei mir.
Bisher gab es zwei Aufeinandertreffen der Vereine, bei denen ein Spiel unentschieden endete und das weitere Spiel sich unser Verein durchsetzen konnte.
Mit der guten Form begründet stehen die Quoten 2,00:3,20 für Göppingen, die Außenseiterrolle nehmen wir gerne an.
Es gibt zwei Veränderungen im Team... Uwe Hecht wird über die linke Seite den Flügelverteidiger geben, da Alexander Schmid in letzter Zeit ziemlich nervös wirkt und die guten Spiele vom Saisonbeginn leider nicht mehr bestätigt. Nach der Beendigung der Torflaute möchte ich Jürgen Tschofen weitere Möglichkeiten zu treffen und da dies bei Klaus Schäfer aktuell hapert, bekommt der Erstgenannte den Vorzug, um mindestens einen Punkt aus Göppingen zu entführen.
Im Endeffekt haben wir direkt mit dem Anspiel nach 22 Sekunden die erste Torchance durch Seeberger, als Rechtsverteidiger Bellanave mustergültig flankt und Seeberger den Ball Centimeter am langen Pfosten vorbei setzt, ärgerlich. Nach neun Minuten war es dann aber soweit, Freistoß von halblinks am 16er durch Uwe Hecht, Innenverteidiger Wolfgang Anfang steht goldrichtig und netzt ein. ABER... Der Schiri-Assi hatte eine Abseitssituation gesehen, aber diese Meinung hatte er exklusiv, denn das war es sicher nicht. Danach war es ein offener Schlagabtausch ohne 100 % Chancen, jedoch zwei überragenden Weitschüssen, bei denen sich beide Torhüter mit einer noch besseren Parade auszeichnen konnten.
Direkt nach der Halbzeit haben wir Glück, eine Doppelparade von Günther rettet uns das 0:0 und die anschließende Ecke wird haarscharf am Tor vorbei geköpft. Der Schiri ist heute nicht auf unserer Seite, nach einem Traumpass aus der eigenen Abwehr wäre Jürgen Tschofen durch gewesen und wird ganz klar vom gegnerischen Abwehrspieler umgehauen, allerdings ohne Konsequenzen, es gab nicht einmal Freistoß, der Wahnsinn. Der Druck nahm weiter zu und Göppingen scheitert einmal im Strafraum am Außennetz und nach einem harmlosen Weitschuss, den Günther fallen lässt, rettet Wolfgang Anfang zur Ecke. Nachdem Eckball marschieren wir mit drei Mann in einen geilen Konter, aber die Flanke des eingewechselten Schäfers findet die zwei freien Spieler in der Mitte nicht. In der 82. Minute wieder ein toller Konter und Florian Barth steckt auf den durchrennenden Manuel Kurth durch, der vollstreckt. Dieses Mal wird zu recht abseits gewunken, es ist zum Heulen. Einmal muss Philipp Günther noch eingreifen und einen Ball zur Ecke abwehren und es geht mit einem 0:0 zurück nach Bruchsal.
Fazit: Ein gewonnener Punkt, wenn man ehrlich ist, da die größeren Chancen dann doch der Gegner hatte. Trotzdem ärgerlich, dass das nicht-gegebene Tor regelkonform war.30.10.201614. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (10.) 1. FC Bruchsal - (13.) ASV Durlach 0:2 (0:0) / Zuschauerzahl 215(http://fs5.directupload.net/images/user/151211/dfs6ekm7.png) (http://www.directupload.net)
Mit dem ASV Durlach kommt der 13. ins Sportzentrum nach Bruchsal, die mit einem Punkt hinter uns rangieren, jedoch damit hinter den Erwartungen liegen, schließlich wurden sie in der obereten Tabellenhälfte vermutet. Dorthin befinden sie sich allerdings, haben sie doch aus den letzten fünf Spielen acht Punkte geholt.
Heute ist das fünfte Spiel zwischen beiden Teams, die bisherigen vier endeten mit zwei Siegen für unseren Verein bei einem Remis und einer Niederlage.
Die Quoten sind mit 2,50 zu 2,63 fast ausgeglichen, jedoch mit minimalen Vorteilen für mich. Thomas Schneider von Reviersport tippt daher bei zwei völlig ausgeglichenen Teams auf ein Unentschieden.
Veränderungen gibt es keine im Team, alles bleibt beim Alten... Allerdings pressen wir heute viel mehr und stehen gleichzeitig viel höher auf unserem kleinen Platz.
Wir dominieren die erste Halbzeit komplett, aber schaffen es nicht uns 100 % Chancen herauszuspielen bzw. scheitern dann, wenn wir es dann mal endlich geschafft haben den letzten Pass in die Sturmspitze gebracht zu haben. Durlach fand überhaupt nicht statt, eine enttäuschende Leistung des Gegners.
Die zweite Halbzeit beginnt mit einem Paukenschlag... Nach einem langen Ball in unseren Strafraum, der Richtung Toraus segelte und von niemand mehr zu erreichen war, nahm sich unser linker Innenverteidiger Wolfgang Anfang ein Herz und riss den gegnerischen Stürmer völlig sinnlos um. Den fälligen Elfmeter nahm Durlach in der 47. Minute natürlich dankend an. Nicht schlimm genug? Nein, vier Minuten später die zweite Aktion von Durlach nach einer Ecke, die wir nicht klären konnten und der Gegner den Ball selbst nicht unter Kontrolle bekam, aber schlussendlich dann doch einem Spieler für die Füße fiel und das 0:2 erzielte.
Fazit: Eine enttäuschende und vor allem so was von unnötige Niederlage, dass es mir die Haare zu Berge stehen lässt und ich mir überlege, dass ich diese Zeit doch eigentlich viel sinnvoller nutzen kann. Wolfgang Anfang hat nachdem Spiel zumindest seine Abreibung bekommen und wird in nächster Zeit erst einmal außen vor sein.
Tabelle(http://fs5.directupload.net/images/user/151211/o87vu37b.png) (http://www.directupload.net)
Eigentlich sollte ich zufrieden sein, wir stehen im gesicherten Mittelfeld und haben ein Polster von sieben Punkte auf den ersten Abstiegsplatz. Aber ich bin es nicht... In diesem Monat war viel mehr drin. Ein Sieg gegen Donaueschingen hätte sein müssen und auch gegen die extrem schwachen Durlacher, die gar nichts zeigten bis zu unseren Geschenken, hätten geschlagen werden müssen. Aus diesen Gründen trauern wir dem regulären Tor gegen Göppingen zurück, denn dieser Sieg hätte hinterher betrachtet dann doch ganz gut getan.
Eigentlich habe ich keinen Spieler des Monats, wenn ich einen wählen müsste, dann ist es unser Keeper Philipp Günther, der eigentlich regelmäßig gute Leistungen zeigt.
Ich hoffe, dass wir nun keine Abwärtsspirale erleiden, sondern uns aus dem Tief heraus kämpfen.
Weitere Informationen rund um das uns begeisternde Fußball-Leder im Oktober:- 01.10.2016 - Southampton, die auf Platz 17 in der Premier League stehen, entlassen ihren Coach Steve Clarke. Die schlechten Leistungen werden als Begründung angegeben. Der derzeit arbeitslose Alan Pardew ist heißester Anwärter auf den Job.
Der VfB Stuttgart gibt die Vertragsverlängerung mit Timo Baumgartl bis 2019 bekannt! - 06.10.2016 - Die deutsche U21 setzt sich mit 2:3 in Italien durch. Julian Brandt (Bayer 04) wird Spieler des Spiels, während sich Davie Selke (Werder Bremen) verletzt. Deshalb wird Marvin Ducksch (vom BVB an Augsburg verliehen) nachnominiert.
- 07.10.2016 - Die A-Nationalmannschaft zieht nach und gewinnt 3:0 gegen Litauen. Marco Reus (Stammspieler bei Real) wird Spieler des Spiels. Für Özil (FC Arsenal) hat das Warten ein Ende, nach einer Verletzung von Götze (FC Bayern) wird er nachnominiert.
- 10.10.2016 - Nachdem Hinspiel-Sieg musste die deutsche U21 ganz schön zittern, denn sie verloren daheim mit 1:2. Qualifizierten sich aufgrund der Auswärtstorregel für die U21-EM. Spieler des Spiels wurde wiederum Julian Brandt von Leverkusen.
- 11.10.2016 - Deutschland gewinnt in der EM-Quali gegen Österreich mit 2:0. Der Österreicher Lukas Spendlhofer wird zum Spieler des Spiels gekürt.
- 12.10.2016 - Alois Schwartz wird Nachfolger von Dieter Hecking bei Hannover 96 und darf versuchen den Bock umzustoßen, um den wankelnden 'Riesen' doch wieder in die erste Liga zu führen. Am besten noch in dieser Saison.
- 14.10.2016 - Alan Pardew wird der neue Trainer beim FC Southampton!
- 17.10.2016 - Sven Ulreich verlängert seinen Vertrag beim VfB Stuttgart um fünf Jahre bis 2021, der ihm 10 Millionen Euro einbringen wird.
- 18.10.2016 - In den Medien wird der Ruf nach Pierre-Michel Lasogga laut, der Stürmer vom HSV hätte endlich seine Chance in der Nationalmannschaft verdient.
- 27.10.2016 - Auch wird der Ruf nach Lars Bender laut, dem defensiven Mittelfeldspieler vom FC Liverpool, der 2015 für 24 Millionen Euro nach England wechselte.
- 28.10.2016 - Der VfB Stuttgart gibt die zweite Vertragsverlängerung mit einem Keeper bekannt, Vlachodimos bleibt ebenfalls bis 2021 im Schwabenländle.
-
November 201601.11.2016(http://fs5.directupload.net/images/user/151209/p6nujehz.jpg) (http://www.directupload.net)
Auszeichnungen- Englands Manager des Monats: Pep Guardiola - Tottenham Hotspurs
- Englands Spieler des Monats: Falcao - Manchester United
- Englands Talent des Monats: Raheem Sterling - FC Liverpool
- Deutschlands Spieler des Monats in der dritten Liga: Edgar Heidel
(http://fs5.directupload.net/images/user/151209/rjolficm.jpg) (http://www.directupload.net)
Monats-MeetingIm Gespräch versichert mir mein Boss immer noch sehr zufrieden zu sein, aufgrund des schlechten Monats ist meine Jobsicherheit um einen Prozentpunkt auf 55 gesunken.
Keine außergewöhnlichen Themen diesen Monat: Rechtsverteidiger wird immer noch Jörn Bellanave als Transfercoup gesehen und de 1:7-Niederlage beim Freundschaftsspiel liegt den Leuten noch im Magen.
Weil sonst nichts Besonderes war, fragte ich bei unserem Vorstand an, ob der Verein Interesse an einem Mutterverein hat, damit wir günstig Spieler ausleihen können, dies wird jedoch abgelehnt, da der Boss der Ansicht ist, dass die Spieler nicht den nötigen Enthusiasmus mitbringen.
Anschließend holte ich mir die zweite Schlappe ein, als ich nachfragte, ob ich meinen Trainerschein für die A-Lizenz machen darf, allerdings werde ich auf dem Trainingsplatz benötigt.
Das tue ich auch direkt, da der Trainingsbericht von unserem Co-Trainer offenbart, dass die Nachwuchsspieler Alexander Schmid und Florian Saufhaus sehr gut trainierten, wofür sie ein Lob bekamen. Wiederum waren die Stammspieler Florian Barth und Jürgen Tschofen nicht wirklich fleißig, weshalb sie einen Rüffel von mir kassierten.06.11.201615. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (13.) 1. FC Bruchsal - (5.) FC Steinen-Höllstein 2:1 (1:0) / Zuschauerzahl 193(http://fs5.directupload.net/images/user/151211/ainejbym.png) (http://www.directupload.net)
Vor dem Spiel wird bekannt, dass unser Mitabstiegs-Kandidat FV Donaueschingen einen neuen Trainer verpflichtet hat.
Wir spielen gegen eine Mannschaft mit einem interessanten Namen, die sich diese Saison als Abstiegskandidat auch schon einen Namen gemacht hat und auf dem fünften Platz rangiert, obwohl sie mit Platz 16 als direkter Absteiger gehandelt wurden.
Die bisherigen Spiele beendeten wir mit zwei Siegen und zwei Unentschieden. Dies war bisher noch kein gutes Omen.
Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen ist der Gegner mit 1,67 zu 4,50 klarer Favorit. Tun Tun Myat vom Fußball-Kurier sieht es etwas anders und hält ein Unentschieden für das Wahrscheinlichste.
Sascha Seeberger müssen wir ersetzen, der sich im letzten Spiel doch etwas schwerer verletzt hat und noch drei Wochen ausfallen wird, dafür rückt Klaus Schäfer ins Spiel. Benno Raab ist wieder fit und wird auf der Bank Platz nehmen. Wie angekündigt wird auch Wolfgang Anfang nicht (Achtung Wortspiel) nicht von Anfang an spielen, da er schon zu viele Elfer diese Saison verschuldet hat. Ich gebe Abdioglu die Möglichkeit sich zu zeigen, da er die letzten Spiele als Einwechselspieler sich ordentlich präsentierte. Auch taktisch passieren etwas an, nachdem wir nun die Abwehr stabilisiert haben und nicht mehr so viele Gegentore kassieren, werden wir zukünftig nicht mehr verteidigen, sondern kontern, um somit die Offensive etwas zu unterstützen.
Die ersten Minuten sind von Ballbesitz unsererseits und vielen Fouls des Gegners geprägt, die aber warum auch immer zu keiner gelben Karte führte. In der neunten Minute hatte ich dann den Torschrei auf den Lippen, als Tschofen den Ball im 16er annahm, sich gut drehte, aber den Ball nicht stark genug schoss, sodass der Keeper parieren konnte. Nur zwei Minuten später köpfte er an die Oberkante der Latte aus spitzem Winkel, nach einem weiten Einwurf. In der 14. Minute dann die Erlösung, nach einem ordentlichen Ball von Bortel über die Abwehr auf Klaus Schäfer, der den Ball toll erläuft und dem Torwart aus halbrechter Position keine Chance lässt. 23. Minute und es scheint nicht Tschofen's Tag zu werden, aber man muss ehrlich gesagt auch sagen, dass der Winkel extrem spitz war und er fast von der Torauslinie den Torwart anschoss. Die anschließende Ecke wurde von Riza Abdioglu leider nicht über die Linie gedrückt, was möglich gewesen wäre. Wiederum eine Ecke hätte das 2:0 bringen müssen, Schäfer kommt volley frei zum Schuss und schießt den Torwart ab, der danach vermutlich starke Schmerzen haben musste. 35. Minute und gleiches Spiel bei Tschofen, er schafft es immer wieder die Bälle zu erlaufen, aber die Winkel sind dann für einen sauberen Abschluss leider immer zu spitz, Außennetz. Mit dem viel zu geringen Ergebnis geht es in die Pause.
Nach der Halbzeit wirkt der Gegner entschlossener und setzt uns mehr unter Druck, aber Aktionen von Seiten der Gäste, Fehlanzeige. Im Gegenzug sind wir aktiv und nach einer Ecke vom Linksverteidiger Uwe Hecht köpft Manuel Kurth in der 52. Minute den Ball in die Maschen. Steinen-Höllstein macht weiter mehr fürs Spiel, aber wir kontern genial und Schäfer läuft alleine aus spitzem Winkel aufs Tor zu, muss nur auf Jürgen Tschofen quer legen, entscheidet sich dafür es selbst zu machen und drischt den Ball vom 5er-Eck ins Seiten aus... Das hätte die Entscheidung sein müssen in der 61. Minute. Exakt eine Minute später macht es Klaus Schäfer besser und legt quer, sodass Tschofen nur noch einschieben muss. 3:0? Denkste, der Schiri hat was dagegen und sieht eine Abseitsstellung, zweifelhaft. 72. Minute erläuft Klaus Schäfer einen Ball auf der Torauslinie und er legt, zwar unter Druck, wieder nicht quer, sondern schießt den Torwart ab... Jürgen Tschofen soll sein Tor heute wohl nicht mehr bekommen. Fairness sieht anders aus, bei einem Zweikampf im Strafraum verletzt sich unser 6er Moritz Bortel, der Gegner spielt weiter und kommt zu seiner ersten Torchance, die Philipp Günther pariert. Ich nehme ihn vorsichtshalber runter und Florian Stand kommt für ihn. Ab der 84. Minute wurde es noch einmal spannend, wir standen an der Mittellinie und nach einem langen Ball springt Riza Abdioglu, der bisher ein gutes Spiel machte, unten durch, dahinter fehlt die Absicherung und der Stürmer hat nach einem 50m-Dribbling noch die Nerven den Ball über unseren Torwart zu lupfen, Respekt. Sieben Minuten Nachspielzeit galt es durchzuzittern, aber dann war es geschafft.
Fazit: Ein toller Sieg, der leider viel zu gering ausfiel. Jürgen Tschofen, der sich heute aufrieb, aber leider kein Glück im Abschluss hatte und ein Klaus Schäfer, der leider die falschen Entscheidungen traf.
Die Medien berichten, dass Klaus Schäfer endlich seine Torflaute beendete. Sage und schreibe zehn Stunden hat er dafür gebraucht und ich hoffe, dass der Knoten geplatzt ist.
Für sein tolles Spiel möchte ich Linksverteidiger Uwe Hecht loben... Er ist anscheinend auf einer Stufe mit seinem Gegenpart auf rechts Jörn Bellanave, da er auf das Lob gar nicht gut zu sprechen ist und wir mit schlechter Stimmung auseinander gehen.
Beim TSV Essingen, Oberligist in Baden-Württemberg, entlässt seinen Trainer und ich überlege mir tatsächlich mich dort zu bewerben, da ich in dem Aalener Vorort drei Jahre gearbeitet habe und ein Ligaaufstieg auch nicht schlecht wäre, aber ich entscheide mich dann doch dagegen.13.11.201616. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (10.) 1. FC Bruchsal - (15.) Offenburger FV 2:1 (1:0) / Zuschauerzahl 227(http://fs5.directupload.net/images/user/151211/725rqk4q.png) (http://www.directupload.net)
Der Offenburger FV ist zu Gast, der langjährige Oberligist ist mittlerweile tief im Abstiegssumpf und befindet sich aktuell auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz.
Es gab bisher noch keine direkten Duelle zwischen den Teams, somit ist es eine ausgeglichene Wertung :D
Offenburg befindet sich in einem Negativtrend und hat von 15 möglichen Punkten nur drei geholt, die Quote von 11,00 finde ich trotzdem zu gering, da mein Team dadurch eine 1,17 bekommt. Thomas Schneider von Reviersport sieht dies aber auch so und betitelt uns als klaren Favoriten.
Aufstellungstechnisch verändern wir nichts und ich hoffe das Riza Abdioglu konzentriert bleibt, wie die ersten 84 Minuten bis zu seinem Fehler zum Gegentor im letzten Spiel.
Nach 45 Sekunden war unser Rechtsverteidiger im 16er freigespielt worden und legte sich dann alleine auf den Keeper zulaufend den Ball zu weit vor, schade. Es dauerte weitere fünf Minuten zur nächsten Aktion. Florian Barth spielt am 16er Klaus Schäfer an, der dreht sich und zieht aus der Drehung sofort ab, allerdings zu schwarz, sodass der gegnerische Torwart sicher parieren konnte. Bis zur 9. Minute dauerte es zur ersten Chance von Offenburg, der aber harmlos in den Händen von Philipp Günther landete. Eine Minute später wurde es gefährliche, nach einem langen Ball bekam der Stürmer aber den Ball nicht aufs Tor und er kullerte vorbei. Im Gegenzug kommt Klaus Schäfer nach einer Tschofen-Flanke frei zum Kopfball, aber dieser landet ebenfalls in den hochgerissenen Armen des Torwarts. Gleiche Situation in der 22. Minute, Tschofen erläuft den Ball sensationell und stoppt ihn genau auf der Torauslinie, flankt auf Schäfer und der nickt ihn aus sieben Metern ein, wobei der Keeper nicht gut aussieht. 33. Minute und wieder ein harmloser Schuss vom 16er von Offenburg, aber diese Chancen können mal böse enden. So geht es in die Pause.
Direkt danach geile Aktion, Schäfer erläuft außen einen Ball, passt auf Tschofen, aber der schafft es aus drei Metern den Torwart abzuschießen. In der 52. Minute gab es ein kurzes Scheibenschießen in meinem Strafraum, aber alle Bälle konnten geblockt werden, die anschließende Ecke wurde drüber geköpft. Ähnlich war es ein paar Minuten vor des Gegners Tor, als Schäfer dann den Ball nicht im Tor unterbrachte. Offenburg ist eigentlich nur durch Weitschüsse auffällig. In der 65. Minute schafft es Klaus Schäfer bei einem Alleingang nicht das vorentscheidende 2:0 zu machen, das hätte es sein müssen, aber er trifft nur den Pfosten. Robert Geiger hatte noch kurz vor Schluss die Entscheidung auf dem Fuß, aber vergab und so kam noch einmal Offenburg und ich hatte echt die Befürchtung, dass es sich rächt, aber es lief alles glatt und der letzte Schuss konnte geblockt werden.
Fazit: Gutes Spiel, das hätte viel früher entschieden werden müssen, aber das zu null freut mich sehr.20.11.201617. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (17.) FC Teningen - (8.) 1. FC Bruchsal 3:2 (3:1) / Zuschauerzahl 196(http://fs5.directupload.net/images/user/151212/wd3hxgxm.png) (http://www.directupload.net)
Wir nehmen heute die Reise nach Teningen auf uns und treffen dort auf den Tabellenvorletzten, die bisher zehn Punkte gesammelt haben.
Die direkten Duelle warnen uns, da Teningen bisher drei der vier Spiele für sich entschieden hat.
Quotentechnisch spricht alles für uns, sehr deutlich ist es sogar mit 1,33. Teningen hingegen hat 8,00. Dies ist aus Teninger Sicht mit einem Punkt aus den letzten fünf Spielen begründet. Tim Schneider von FIFA.com spricht zusätzlich noch von einer jämmerlichen Heimbilanz des Gegners und bläst damit ins gleiche Rohr.
Ich vertraue auf die identische Mannschaft wie letzte Woche, es bleibt alles beim Alten.
Fünf Minuten dauerte es, dann bockt Razi Abdioglu... Er spielt einen Pass so zurück, dass unser Torwart den Ball noch ins Toraus schlagen kann, sonst wäre er vermutlich im eigenen Tor gelandet. Die anschließende Ecke wird auf der Linie geklärt, aber landet dann dem Gegenspieler vor den Füßen, 1:0, fängt gut an. Es dauert allerdings nur drei Zeigerumdrehungen, wieder eine Ecke für den Gegner, langer Ball von unserem 6er Bortel auf Klaus Schäfer, der seinen Gegenspieler überläuft und sich heute mal richtig entscheidet, querlegt und Jürgen Tschofen legt das Ding ins Netz, Ausgleich. Es scheint, dass alles was wir diese Woche trainiert haben vergessen wurde, denn ausgerechnet nach einer Spielvorbereitung mit 'Standardsituationen verteidigen' kassieren wir das zweite Tor nach einer Ecke in der 21. Minute, wieder ein abgeblockter Ball und dieser landet beim Gegner, 2:1. Anspiel, Querpass, Flanke und Schäfer könnte direkt den Ausgleich machen, schade. Der Gegner macht es auf der anderen Seite besser... 24. Minute, Flanke aus dem Halbfeld, der Gegner läuft im Rücken von Abdioglu weg und schießt freistehend das 3:1. Abdioglu wechsel ich umgehend aus. Zehn Minuten später haben wir Pech, als ein Volleyschuss von Robert Geiger haarscharf übers Tor streift. So geht es mit dem Rückstand in die Pause.
Es sind 18 Sekunden gespielt und Jürgen Tschofen läuft alleine aufs Tor zu, um dann den Torwart abzuschießen, das wäre was gewesen. Die anschließende Ecke wird geblockt und im Gegensatz zum Gegner machen wir das Ding nicht rein, da Robert Geiger den Spieler auf der Linie anschießt. 50. Minute: Dreschuss Tschofen, am Tor vorbei. In der 60. Minute schafft es nach einer tollen Kombination mit einem Pass auf den Flügel auf Jörn Bellanave Schäfer nicht die Flanke aus zwei Metern zu verwerten und köpft den Torwart an. 64. Minute kreuzt Rechtsverteidiger Bellanave in den Straumraum und hat den Ball auf dem schwachen Fuß, entsprechend ist auch der Abschluss. Befreiung in der 66. Minute, Einwurf von rechts und Jörn Bellanave flankt das Ding in die Mitte, dort netzt Linksverteidiger Uwe Hecht den Ball ins Netz, bezeichnend, dass dies ein Verteidiger tun muss. Der Ausgleich hemmt uns eher, als er uns beflügelt und wir kommen nur noch in den letzten Sekunden zu einem Weitschuss, der am Tor vorbei streicht.
Fazit: Mir fehlen die Worte... Da trainieren wir in der Spielvorbereitung gegnerische Standards und haben in den letzten Wochen auch fast keine Probleme damit, aber heute bricht es uns das Genick gegen eine ansonsten harmlosen Gegner. Wie der Football Manager die CCC rechnet, bleibt mir ein Rätsel. Wir haben Chancen ohne Ende in der zweiten Halbzeit machen und als wir den Anschlusstreffer erzielen ist auf einmal tote Hose, mir fehlen die Worte zu diesem Spiel und lasse dies auch die Mannschaft wissen. Inakzeptabel so eine Niederlage gegen den Tabellenvorletzten und einfach nur schade, dass wir den Abstand nicht vergrößern bzw. gleichhalten können.27.11.201618. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (10.) 1. FC Bruchsal - (4.) SG Heidelberg-Kirchheim 3:2 (1:2) / Zuschauerzahl 215(http://fs5.directupload.net/images/user/151212/gnlsgdgh.png) (http://www.directupload.net)
Ich werde es nicht vergessen können, diese Hinspiel-Niederlage... 8:0 in Heidelberg. Unglaublich, meine absolut höchste Niederlage in einem FM überhaupt. Sie sind oben mit dabei, obwohl sie im Mittelfeld getippt wurden. Sieben Punkte aus den letzten fünf Spielen und die letzten zwei Spiele verloren, es könnte etwas drin sein heute.
Bisher gab es ein Spiel zwischen den Teams, mehr will ich dazu nicht mehr sagen.
Mein Team ist leichter Favorit mit einem 2,50:2,63. Bastien Joey vom Fußball-Kurier tippt auf ein Remis aufgrund der gleichstarken Mannschaften.
Razi Abdioglu ist nach dem letzten Spiel raus, zwei spielentscheidende Fehler waren einfach zu viel. Für ihn kommt Wolfgang Anfang ins Team und wir hoffen, dass er keine sinnlosen Elfer mehr verursacht.
58 Sekunden sind gespielt und wir können alles wieder den Hasen geben... Eine Flanke aus dem Halbfeld verhindert Rechtsverteidiger Bellanave nicht und in der Mitte setzt sich der gegnerische Stürmer gegen den Innenverteidiger Jonas Heller und Linksverteidiger Uwe Hecht durch, sodass der Ball ohne Chance für unseren Keeper Philipp Günther ins Netz rollt. In der neunten Minute schießt Tschofen freistehend aus 15 Metern dem Torwart in die Arme, da hätte er mehr drauß machen müssen. Im Gegenzug haben wir Glück, dass ein Schuss aus acht Metern am Pfosten landet und der Nachschuss von Uwe Hecht geblockt wird. Der Gegner ist über den Flügel stark, weshalb wir das Pressing erhöhen, denn in der 17. Minute kommt wieder eine Flanke durch und den Kopfball hält Philipp Günther bockstark. Bis zur 38. Minute passiert bis auf Weitschüsse nichts, dann erläuft Jürgen Tschofen einen Ball, den der gegnerische Torwart eigentlich schon abgelaufen hatte und er wartete so lange, dass ich dachte, die Aktion wäre vorbei, aber er machte es perfekt und spielte Klaus Schäfer in der Mitte an, der eiskalt den Ball ins leere Tor schob. Als ich dachte, es geht mit 1:1 in die Pause, gibt es noch einmal eine Ecke und Moritz Bortel lässt den Gegner zum Kopfball hochsteigen, setzt sich nicht durch und der köpft aus fünf Metern zum 1:2 ein. Uwe Hecht hatte sogar noch die Chance zum Ausgleich, scheiterte aber kläglich in dem er ohne Druck fünf Meter am Tor vorbei schoss.
Wir machten nach der Halbzeit direkt Druck und Jürgen Tschofen machte direkt nach Wiederanpfiff den Ausgleich, während der Gegner völlig unnötig eine Abseitsstellung reklamierte. Nur drei Minuten später können wir es unserem Torwart verdanken, der einen Schuss aus sieben Metern sensationell pariert. Das Spiel plätschert vor sich hin, bis wir uns in der 76. Minute den Ball nach einer verlorenen Ballstaffette wieder erkämpften und Tschofen schoss recht platziert aus acht Metern ins Eck, aber der Torwart parierte überragend. Als alle mit einem Remis rechneten packte der eingewechselte Felix Grüttner einen überragenden Schuss aus 20 Metern raus und der Ball schlug im rechten Eck ein, ohne dass der Torwart auch nur ein Hauch einer Chance hatte. Wir mussten noch fünf Minuten bangen und dann war die Revance geglückt.
Fazit: Ein toller Sieg, vor allem hinblicklich der Hinrunden-Niederlage, die wir erlitten haben. Die erste Halbzeit war Heidelberg-Kirchheim bockstark, aber unser Ausgleichstor direkt nach der Halbzeit brachte sie wohl aus dem Konzept. Als es auf das verdiente Remis hinauslief, kam Grüttner und bescherte uns den Sieg. Er brachte allgemein Schwung nach seiner Einwechslung, die durch Geiger's Verletzung zu Stande kam und empfohl sich für Höheres.
Nachdem Spiel unterhalte ich mich mit Grüttner und gratuliere ihm zum tollen Spiel, er sah es nicht ganz so gut und ich antwortete ihm, dass ich dann gespannt bin und mich darauf freue mehr von ihm zu sehen. Er geht daher noch glücklicher aus dem Gespräch raus.
Mit Kapitän Robert Geiger spreche ich ebenfalls, das ich ihm laut Physio eine Pause verordnen soll, aber er sieht es anders und wir einigen uns darauf, dass er seinen Körper besser kennt.
Tabelle(http://fs5.directupload.net/images/user/151212/riczkj8u.png) (http://www.directupload.net)
Eigentlich ein fast perfekter Monat, wäre da nicht diese unnötige Niederlage gegen den damaligen Tabellenvorletzten FC Teningen gewesen, vor allem wie die Niederlage zu Stande kam. Aber sei's drum, der restliche Monat war ziemlich gut und mit der geglückten Revanche mit dem Traumtor von Felix Grüttner gegen die SG Heidelberg-Kirchheim gab es einen perfekten Abschluss.
Diesen Monat gefielen mir meine beiden Stürmer Klaus Schäfer und Jürgen Tschofen besonders gut. Sie harmonieren, bedingt durch die Verletzung von Sascha Seeberger, immer besser miteinander und ich erhoffe mir dadurch noch mehr Tore und Vorlagen von ihnen.
Mit einem Vorsprung von 13 Punkten gehen wir in den Dezember, dies sieht doch ziemlich ordentlich aus und damit hätte ich nicht gerechnet.
Weitere Informationen rund um das uns begeisternde Fußball-Leder im Oktober:- 02.11. - Özil wird wieder nicht für die kommenden Länderspiele berücksichtigt, der Aufschrei in den Medien ist entsprechend groß.
- 04.11. - Aitor Karanka verlässt den FC Middlesbrough und wechselt zurück in seine spanische Heimat zu Betis Sevilla, die letzte Woche ihren Coach entlassen hatten.
- 05.11. - In Baden-Württemberg ist Tag der Trainerentlassungen... Beim SSV Ulm muss die Legende Oliver Unsöld gehen, der 19. Platz in der RL ist zu wenig. Genauso sieht es beim VfR Aalen aus, die den direkten Wiederaufstieg anpeilten und nun auf dem 14. Platz rumdümpeln.
- 06.11. - Lucien Favre wird beim VfB entlassen, die Trainer-Neubesetzungen in Baden-Württemberg gehen weiter. Der VfB steht auf dem vorletzten Platz.
- 08.11. - Die deutsche U21 gewinnt gegen Portugal mit 2:0. Spieler des Spiels ist mal wieder Julian Brandt. Die Tore schießen im Topspiel Emre Can (mittlerweile BVB) und Serge Gnabry (vom FC Arsenal an die Eintracht aus Frankfurt ausgeliehen).
- 10.11. - Heute spielten die Jungs wieder und das erfolgreich gegen Griechenland, das Spiel wurde durch den Freiburger Marc-Oliver Kempf entschieden, der auch Spieler des Tages wurde.
- 11.11. - Deutschland verliert in Polen mit 1:0. Spieler des Spiels wird Rafal Wolski vom FC Genua, der vier Minuten vor Schluss das goldene Tor erzielt. Andre Schürrle (FC Arsenal) verletzt sich und Mesut Özil scheint der Notnagel zu sein, der immer einspringen darf, wenn einer fehlt.
- 16.11. - Die Niederlande gewinnen gegen Deutschland 3:2. Mann des Tages ist Nigel de Jong, der für den AC Milan seine Fußballschuhe schnürt.
Armin Veh wird mal wieder Trainer des VfB Stuttgart, dafür zahlt der VfB knapp eine Millionen an Werder Bremen. - 27.11. - Die TSG Hoffenheim entlässt Markus Gisdol, der Nichtsabstiegs-Retter hat ausgedient und Dietmar Hopp traut ihm auf dem 17. Tabellenplatz nicht mehr zu, dass Team zu retten.
- 29.11. - Holger Stanislawski, der mittlerweile wieder zum FC St. Pauli zurückgekehrt war, verlässt diesen wieder und schließt sich dem SV Werder Bremen an. Dort wird er Nachfolger von Armin Veh. Die Ausgleichszahlung beträgt 300.000,00 Euro.
-
Dezember 201601.12.2016(http://fs5.directupload.net/images/user/151209/p6nujehz.jpg) (http://www.directupload.net)
Auszeichnungen- Englands Manager des Monats: (ex-)Bundesjogi Löw - Manchester City
- Englands Spieler des Monats: Jackson Martinez - Manchester United
- Englands Talent des Monats: Calum Chambers - FC Arsenal
- Deutschlands Spieler des Monats in der dritten Liga: Timo Staffeldt - Viktoria Köln
(http://fs5.directupload.net/images/user/151209/rjolficm.jpg) (http://www.directupload.net)
Monats-MeetingMeine Jobsicherheit beträgt 76 % und mein Boss grinste wie ein Honigkuchenpferd, als wir die Themen des letzten Monats besprochen hatten. Als besonderes Highlight werden die guten Leistungen in der Liga betrachtet.
Tobias Stang, dritter Innenverteidiger bzw. zweiter 6er, unter Vertrag zu nehmen sehen die Fans als Fehlentscheidung an. Ich fand ihn bisher nicht so verkehrt als Backup.
Der Trainingsbericht zeigt auf, dass Rechtsverteidiger Jörn Bellanave gut trainierte, der dafür Lob erntete. Im Gegensatz dazu hat Florian Saufhaus zu wenig getan und ich sage ihm das auch so. Yunus Azgin spricht nicht mehr mit mir, seit er seinen Wechselwunsch geäußert hat, kritisieren kann ich ihn daher nicht, aber ob diese ihn interessiert hätte, wir werden es wohl nie erfahren.04.12.201619. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (18.) FC Rastatt 04 - (9.) 1. FC Bruchsal 2:3 (2:1) / Zuschauerzahl 225(http://fs5.directupload.net/images/user/151212/rifnf5bw.png) (http://www.directupload.net)
Wir fahren zum bisher einzig sieglosen Team der Liga, die aus den 18 gespielten Partien nur vier Punkte holen konnte. Allerdings ist es so, dass ausgerechnet im Laufe dieser Woche ein neuer Trainer präsentiert wurde und somit wohl alles auf den Kopf gestellt ist... Wir sind also in doppelter Hinsicht gewarnt.
Aus den bisherigen vier Spielen erzielte der Gegner Rastatt drei Siege, unser Verein hingegen konnte den ersten Sieg im Hinspiel unter mir erzielen.
Selbstverständlich sind wir Favorit mit einer Quote von 1,33. Tim Schneider von FIFA.com bestätigt das und begründet es mit der jämmerlichen Heimbilanz des Gegners. Nicht nur die Heimbilanz ist ausbaufähig, holten sie nur einen Punkt aus den letzten fünf Spielen.
Felix Grüttner kommt auf halbrechts für den erschöpften Kapitän Robert Geiger in die Mannschaft.
Nach drei Minuten zwing der halblinke Mittelfeldspieler mit einem Knaller aus 16 Metern den gegnerischen Torwart zu einer Glanzparade. Einen schönen Konterlauf von Klaus Schäfer über rechts mit perfekter Flanke wird vom gegnerischen Verteidiger gerade noch vor dem einschussbereiten Jürgen Tschofen gerettet. In der 20. Minute kommt eine Flanke aus dem linken Halbfeld, Jonas Heller steht nicht nah genug am Gegenspieler und versucht noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist und der Volleyschuss landet aus elf Metern im Netz. 32. Minute identisches Bild, dieses Mal handelt es sich allerdings um einen Freistoß, Manuel Kurth ist der Ansicht nicht mit seinem Gegenspieler mitlaufen zu müssen, der den Ball wieder volley ins untere Toreck hämmert, Distanz ca. zehn Meter. Unsere Einwurf-Varianten funktionieren, kurzer Einwurf auf Klaus Schäfer, der lässt zum Rechtsverteidiger Jörn Bellanave prallen, der flankt auf Tschofen und der netzt aus kurzer Distand zum Anschluss in der 44. Minute ein. Glück hatten wir eine Minute später, als in einen harmlosen Schuss der Fuß reingehalten wird und der Ball vorbei trudelt.
Bereits zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff erzielen wir den Ausgleich... Florian Barth hat Platz im Mittelfeld und geht ein paar Meter, schickt mit einem schönen Pass in den Strafraum Jürgen Tschofen und dieser lässt im kurzen Eck dem gegnerischen Keeper keine Chance, Ausgleich. Nun geht es Schlaf auf Schlag, beim Eckball wird unser Spieler umgerissen und der Schiri entscheidet auf Elfmeter. Uwe Hecht lässt sich nicht zwei Mal bitte und netzt ein, 51. Minute. Das Spiel verflacht ziemlich und der Gegner ist bis auf eine Flanke mit einem harmlosen Kopfball nicht vorhanden, wir wiederum spielen unsere Konter nicht gut genug aus. Der angeschlagene Manuel Kurth wird durch unser Talent Alexander Schmid ersetzt. In der 80. Minute wurde es brenzlig, als wir nach einer Freistoß-Flanke, mal wieder aus dem Halbfeld, den Gegner frei zum Schuss kommen lassen, der aber genau auf den Mann kommt. Ein Freistoß von Uwe Hecht, den der Torwart übers Tor lenkte. Dann war Schluss...
Fazit: Ein gutes Comeback, aber wir haben es unnötig spannend gemacht, die Gegentore kurz vor und kurz nach der Pause haben den Gegner wohl völlig aus dem Konzept gebracht, obwohl wir ihnen auch die Tore schenkten. Aber so war es dann wohl auch beim unnötigen Elfer an Tschofen, der mit dieser 'Vorlage' und eben zwei Toren völlig zu recht zum Spieler des Spiels gewählt wurde.
Er wird auch von den Medien gelobt, deshalb zitiere ich ihn zum Gespräch und sage ihm, dass er seine aktuelle Form weiterhalten soll vor dem Tor. Er freut sich über das Lob
In den Medien wird auch über mich berichtet, dass ich ein Schnäppchenjäger sei und mit meinen bisherigen zwölf Neuzugängen versuche die Mannschaft im Sportzentrum von Bruchsal umzukrempeln.11.12.201620. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (8.) 1. FC Bruchsal - (9.) ASV Eppelheim 0:0 (0:0) / Zuschauerzahl 235(http://fs5.directupload.net/images/user/151212/w74ohuqq.png) (http://www.directupload.net)
Im heutigen Spiel treffen die Tabellennachbarn von Platz acht und neun im Sportzentrum aufeinander.
Bisher spielten die Vereine einmal gegeneinander, das Hinspiel gewann der heutige Gegner in seinem Heimspiel.
Sieben Punkte aus den letzten fünf Spielen sind wohl nicht so verkehrt, allerdings hat Eppelheim die letzten zwei Spiele verloren. Mit 1,80 bin ich laut Quoten trotzdem Favorit, dies sieht jedoch der Experte James Bah vom Fußball-Kurier anders, der das Team vom ASV Eppelheim als stärker ansieht.
Florian Kurth ist aktuell nicht so in Form und wird durch Robert Geiger ersetzt auf halblinks.
Gute Aktion von Jürgen Tschofen nach drei Minuten, der eine Flanke perfekt auf den Kopf von Klaus Schäfer bringt, aber der Ball fliegt knapp übers Tor. In der 14. Minute eine tolle Kombination, Rechtsverteidiger Jörn Bellanave spielt den Ball ins Zentrum, Grüttner nimmt den Ball an und spielt ihn auf den rechten Flügel, dort erläuft sich Bellanave wieder den Ball und flankt scharf in die Mitte, aber der Kopfball von Schäfer landet in den Händen des Keepers. In der restlichen Zeit haben wir die volle Kontrolle über das Spiel, kommen aber nur zu Weitschüssen, die aber immer wieder nur ganz knapp am Tor vorbei streichen oder vom Torwart pariert werden. In der Nachspielzeit können wir uns über das Unvermögen freuen, dass der gegnerische Mittelfeldspieler sich im Strafraum freispielt und übers Tor schießt, ansonsten kam nichts vom Gegner.
Die zweite Hälfte flacht komplett ab, außer einer Kopfballchance vom Gegner passiert nichts. In der 85. Minute nach einer Einwurf-Kombination und einem geblockten Ball landet der Ball im 5er bei Tschofen, der so schießt, dass der Torwart noch rankommt und sensationell hält, reinmachen muss er ihn trotzdem.
Fazit: Eigentlich ein gerechtes Remis, aber Tschofen hätte das Ding kurz vor Schluss entscheiden müssen, aber so ist das manchmal halt.
Tabelle(http://fs5.directupload.net/images/user/151212/h7k5c3yh.png) (http://www.directupload.net)
Mit einem Vorsprung von 15 Punkten auf die Abstiegsplätze überwintern wir auf einem sensationellen Platz sieben. Auch, wenn das Mittelfeld recht nah beieinander ist, hat sich wohl keiner diese Tabellensituation im Verein erträumen lassen.
Jürgen Tschofen ist diesen Monat zu erwähnen und zeigt, wie schnelllebig der Fußball ist. Gegen Rastatt ist er der Held mit zwei Toren und einer Torvorlage, ein Spieltag später ist er der Depp, da er kurz vor Schluss die 1.000 % Torchance verballert. Ich bin mit seiner Entwicklung trotzdem zufrieden.
Weitere Informationen rund um das uns begeisternde Fußball-Leder im Dezember:- 06.12. - Andre Breitenreiter wird Nachfolger von Markus Gisdol bei der TSG 1899 Hoffenheim. Paderborn, die aktuell auf dem letzten Tabellenplatz in der Bundesliga stehen, erhält dafür einen Ausgleich in Höhe von 425.000,00 Euro.
- 07.12. - Der ehemalige Zweitliga-Trainer geht in die Provinz und schließt sich dem FV Illertissen, dem Regionalligisten der Staffel-Süd an.
- 08.12. - Pescara Calcio wird von einem Konsortium unter der Führung von Antonio Murolo übernommen.
- 09.12. - Ernesto Valverde muss Athletic Bilbao verlassen, nachdem er den Erwartungen mit Platz zwölf nicht gerecht wurde.
- 10.12. - Die U21-EM wurde ausgelost. Deutschland trifft in der Todesgruppe auf Spanien, Frankreich und Polen.
- 11.12. - Bruno Labbadia übernimmt das Traineramt beim FC St. Pauli und wird die Legende Holger Stanislawski ersetzen, der zu Bremen abwanderte.
- 12.12. - Eugenio Corini übernimmt den SSC Neapel.
- 13.12. - Martin Harnik verlängert seinen Vertrag bis 2021 und verdient 3,75 Millionen Euro, da kann man sich doch nur an den Kopf fassen.
- 14.12. - Gerardo Martino übernimmt Athletic Bilbao, es wurde schnell ein Nachfolger für Valverde gefunden.
- 15.12. - Kenan Kocak, der den SV Waldhof Mannheim 2016 in die 3. Liga zurückgeführt hatte, wechselt zum Ligakonkurrent Dynamo Dresden.
- 16.12. - Auch bei Wacker Nordhausen läuft es nicht wie gewünscht, daher muss Bernd Hollerbach nach kurzer Zeit wieder seinen Hut nehmen.
- 17.12. - Juventus Turin, angeführt von Carlos Tevez (2 Tore/1 Vorlage, jeweils die meisten), gewinnt mit einem 2:0 die Klub-WM, Gegner ist der FC Sao Paolo. Casablanca ist mit dem dritten Platz die Überraschung des Turniers, die gegen Chonbuk aus Südkorea gewannen. Bester Spieler wurde Kenedy, der vor der Saison von Juve für knapp 20 Millionen von Fluminense verpflichtet worden ist.
- 18.12. - Luciano Spalletti wird bei Lazio entlassen, da die Spieler das Vertrauen in ihn verloren hätten.
- 19.12. - Der SC Paderborn präsentiert als Breitenreiter-Nachfolger Thomas Kristl und sorgt damit wieder für einen interessanten Trainer-Novizen.
- 23.12. - Kennt Ihr noch Frank Neubarth? Der findet beim Regionalligisten SV Babelsberg einen neuen Job.
- 24.12. - Am Heiligabend legen sich Dirk Schuster und der SV Waldhof Mannheim ein Geschenk in Form eines Vertrags unter den Weihnachtsbaum. Wir erinnern uns, nicht unweit von Mannheim hatte Herr Schuster eine legendäre Erfolgsgeschichte gestartet.
Am gleichen Tag übernimmt Michel von Celta Vigo seinen neuen Verein Lazio Rom.
Und noch eine Amtsübernahme... David Moyes übernimmt Leicester City und wird Nachfolger von Ronny Delia, der das Team auf dem vorletzten Platz verlassen musste. - 30.12. - 2012 noch CL-Sieger, heute geht er ins Erzgebirge zu Aue... Es handelt sich um Roberto Di Matteo.
-
Januar 201701.01.2017(http://fs5.directupload.net/images/user/151209/p6nujehz.jpg) (http://www.directupload.net)
Auszeichnungen- Ballon d'or: 1. Lionel Messi - 2. Cristiano Ronaldo - 3. Luis Suarez
- FIFPro Spieler des Jahres: 1. Luis Suarez - 2. Robert Lewandowski - 3. Lionel Messi
- Golden Boy: Ruben Neves (Man City)
- WeltXI des Jahres: Muslera (Gala) - Alaba (FCB), Thiago Silva (PSG), Ramos (Real), Lahm (FCB) - James, Modric (beide Real) - Hazard, Oscar (beide Chelsea), Luis Suarez (Barca) - Lionel Messi (Barca)
- Englands Manager des Monats: Alan Pardew - FC Southampton
- Englands Spieler des Monats: Falcao - Manchester United
- Englands Talent des Monats: Luke Shaw - Manchester United
- Deutschlands Spieler des Monats in der dritten Liga: Markus Steinhöfer - VfR Aalen
(http://fs5.directupload.net/images/user/151209/rjolficm.jpg) (http://www.directupload.net)
Monats-MeetingIm Gespräch erklärt mir mein Boss Wolfgang Fischer, dass er weiterhin komplett begeistert ist von meiner Führungskraft und wir liegen weiterhin bei 76 %.
Im Gespräch kann ich Herrn Fischer davon überzeugen, dass wir uns endlich einen Mutterverein suchen. Ich hoffe, dass wir diesen auch finden. Darüber hinaus sprachen wir über die Anzahl der Scouts, diesbezüglich bekam ich eine Erhöhung von zwei auf drei Mitarbeiter.
In diesem Zusammenhang sprach ich Herrn Fischer darauf an, dass wir etwas Geld in die Hand nehmen müssen, um uns in der Mitarbeiterabteilung etwas umzustrukturieren. Die Spieler sind ständig aufgrund des schlechten Fitnesstrainings am nörgeln und wir müssen dies ändern, auch in der Hinsicht, dass ich nächstes Jahr nach oben hin angreifen möchte und wir deshalb schon nächste halbe Jahr nutzen sollten, um uns auch im Trainerteam einzuspielen. Aufgrunddessen überleben es nur zwei von sechs Mitarbeiter. Wir holen einen neuen Co-Trainer, einen zusätzlichen Assistenztrainer, einen neuen Chefphysiotherapeut, einen neuen Chefscout und einen weiteren Scout, die unsere Qualität in jeglicher Hinsicht erhöhen und wir dafür auch Ablösen in Kauf nehmen. Insgesamt kostet der Tausch uns insgesamt ca. 10.000,00 Euro. Wir sind uns im Führungsgremium einig, dass es uns das Wert ist.
Es gab auch einige Änderungen im Kader:
Unser Spielmacher Florian Barth wird uns verlassen, er hat mit einem Jahresgehalt von 5.500,00 Euro einen zu gut dotierten Vertrag und mir sind seine nicht vorhandene Spielintelligenz (ohne Ball, Antizipation, Stellungsspiel - alles eine Katastrophe) ein Dorn im Auge, da konnte ihm sein überragender Flair-Wert von 18 auch nicht aushelfen, da sein Passspiel mit 4 dafür einfach nicht ausreichend war, um es richtig einzusetzen.
Dennis Bienek wollte ich auch ebenfalls verkaufen. Angebote lagen vor, aber er wollte bei uns bleiben. Schade, die 4.000,00 Euro wollte ich auch einsparen, er ist der perfekte Mannschaftsspieler und hat auch einen sehr guten Flair-Wert, aber er hat die gleichen Probleme wie Barth, schlechte Spielverständnis und ein noch schlechteres Passspiel mit 2. Ein kurzfristigen Verbleib kann ich aber bei ihm akzeptieren.
Jugendspieler Saufhaus hatte sage und schreibe 50 Angebote, da er kein Teamspieler ist und sein Passpiel eine Katastrophe, da er kurzfristig keine Alternative ist, durfte er gehen.
Ersatz-Torhüter Azgin ist so unzufrieden, dass ich ihn ziehen lasse, da ich Ersatz gefunden habe. Er wechselt sogar in die Oberliga zum 1. FC Schweinfurt, um sich dort vermutlich wieder auf die Bank zu setzen.
Dafür kamen neue Spieler... Ich hatte eine absoluten Abwehrchef an der Angel, dem ich ein Top-Angebot unterbreitet habe, er war in jeglicher Hinsicht mein Wunschspieler, aber er lehnte den hochdotierten 11.000,00 Euro-Vertrag ab, um sich kurze Zeit später ohne Vertrag einem anderen Verbandsligisten anzuschließen. Ich trauere ihm nach und kann es unter diesen Umständen einfach nicht verstehen.
Einen guten Ersatz-Torwart habe ich in Oliver Schmider gefunden, der bis 2014 noch beim SSV Reutlingen unter Vertrag stand, um dann bei Viktoria Griesheim Stammtorhüter in der Ober- und Verbandsliga Hessen zu sein. Er tritt dann kürzer und wechselte Kreisliga-BW zu Iffezheim, nach einem halben Jahr hatte er es satt. Ich freue mich über diese Führungspersönlichkeit, der kaum Schwächen hat und ein guter Backup für Philipp Günther darstellt.
Im defensiven Mittelfeld verstärke ich mich mit Veysel Khimiri, der bis auf seine körperlichen Schwächen und nur einem ordentlichen Passpiel ansonsten ein sehr guter Spieler ist und mit Moritz Bortel um dier 6er-Position konkurriert, worauf ich mich freue. Er kommt aus Viernheim, dort hatte er nur fünf Oberliga-Spiele in der Hinrunde bestritte, war ihm zu wenig. Davor war er lange bei Rot-Weiß Ahlen unterwegs.
Mit Frederik Blum kommt ein zentraler Mittelfeldspieler vom Würzbürger FV, der durchweg stark ist und davor bei der Normannia in Gmünd für Aufsehen sorgte. Er wird Stammspieler auf der linken Halbposition mit seinen 28 Jahren.
Konkurrieren wird er sich mit Tobias Klotz, der lange bei Womatia Worms in der Regionalliga kickte und zuletzt nur noch in der Bezirksliga aktiv war, aber noch einmal angreifen möchte. Ist spielintelligent, dafür aber nicht so einsatzfreudig. Seine Erfahrung wird uns hoffentlich nützlich sein.
Für den Sturm habe ich mir einen gelernten Mittelfeldspieler geholt, Frank Krohn vom Hanauer SC, einem Landesligisten. Er ist für mich mit 21 Jahren ein Nachwuchstalent und so verhält er sich im Moment auch, nämlich unsportlich. Aber er ist pfeilschnell und, zielstrebig, einsatzfreudig, nervenstark und gepaart mit einer guten Ballannahme und Passspiel macht er sich zu einem guten Stoßstürmer, auch wenn der Abschluss noch ausbaufähig ist.
Nachdem Rechtsverteidiger Jörn Bellanave letzten Monat noch von mir für sein gutes Training gelobt wurde, muss ich ihn dieses Mal kritisieren. Hingegen zeigt Jürgen Tschofen gute Leistungen, ebenfalls wie unser Nachwuchs-Torhüter Thomas Schneider, die ich im Gespräch dafür lobe.
Anscheinend hat Manuel Kurth nicht das beste Standing in der Mannschaft, keiner der vier gefragten Spieler möchte ihn 'führen' und bei seiner Entwicklung als Stütze dabei sein.
Unseren Torhüter Philipp Günther ist begeistert unser Torwart-Talent zu fördern und ihn bei seiner Entwicklung zu beflügeln, aus ihm könnte auch echt ein guter werden mit Aussichten in Richtung Oberliga.
Nachwuchs-Stürmer Vasilis Kousidis, der schon zu seinen ersten Einsätzen gekommen ist, wird in der nächsten Zeit vom Toptorschützen der letzten Saison, Klaus Schäfer, unterstützt.
Mit Frank Krohn kam ein neuer Spieler für die Spitze, den ich hier aufgrund seiner Schnelligkeit sehe. Er wird allerdings erst einmal vom Rechtsverteidiger Jörn Bellanave geschult, da der Jungspund noch unsportlich ist, ich ihm aber die Chance geben wollte bei seiner Verpflichtung.
Die Wintertransfers (erspart mir das viele Schreiben):(http://fs5.directupload.net/images/user/151216/eeer7j42.png) (http://www.directupload.net)
Weitere Informationen rund um das uns begeisternde Fußball-Leder im Dezember:- 06.01. - Die Stuttgarter verlängern den Vertrag mit Carlos Gruezo bis 2021, der junge Mann kassiert jährlich 1,8 Millionen Euro.
- 08.01. - Walter Mazzarri muss seine Koffer bei Inter Mailand packen, aufgrund der zuletzt schwachen Resultate.
- 18.01. - In den Medien wird lautstark ein Nationalmannschafts-Comeback von Sami Khedira gefordert.
- 22.01. - Norbert Düwel, Nachfolger von der Unioner-Trainerlegende Uwe Neuhaus wurde den Erwartungen nicht gerecht und wird auf Platz 16 stehend entlassen.
- 28.01. - Nicht nur Khedira, sondern auch nach Stefan Kießling werden die Stimmen laut.
- 30.01. - Beim Landesligisten FC Zuzenhausen tritt der Trainer Toppmöller zurück, Dino Toppmöller. Mir wurde erst klar beim weiteren Nachdenken klar, um wen es sich.
-
Februar 2017 (inklusive erstem Spieltag aus dem Januar)01.02.2017(http://fs5.directupload.net/images/user/151209/p6nujehz.jpg) (http://www.directupload.net)
Auszeichnungen- Englands Manager des Monats: Nigeal Pearson - Manchester United
- Englands Spieler des Monats: Sergio Aguero - Manchester City
- Englands Talent des Monats: Luke Shaw - Manchester United
- Deutschlands Spieler des Monats in der dritten Liga: Sebastian Freis - FC Ingolstadt
(http://fs5.directupload.net/images/user/151209/rjolficm.jpg) (http://www.directupload.net)
Monats-MeetingIm Gespräch wird mir eine Jobsicherheit von 71 % mitgeteilt, weshalb diese gesunken ist, wird mir nicht erläutert.
Tobias Stang, dritter Innenverteidiger bzw. zweiter 6er, unter Vertrag zu nehmen sehen die Fans als Fehlentscheidung an. Ich fand ihn bisher nicht so verkehrt als Backup. Darüber hinaus wird anerkannt, dass ich das Gehaltsgefüge in der Winterpause mit den Verkäufen deutlich nach unten gedreht habe.
Mein Boss spricht mich auf das Ändern der Saisonziele an, er erhält von mir eine Zustimmung aufgrund des extrem großen Abstands auf den Abstiegsplatz und der Tatsache, dass bisher nur eine Mannschaft mit mehr als unserer Punktzahl abgestiegen ist und wir ändern das Saisonziel auf einen gesicherten Mittelfeldplatz.
In diesem Zusammenhang spreche ich ihn darauf an, dass wir das Jugendbudget erhöhen sollen. Zuerst ist er davon nicht begeistert, nach etwas Überzeugungsarbeit kriege ich ihn klein und er sieht es ein, dass wir hier hinsichtlich des kommenden Youth-Intake handeln müssen. Bei den Jugendeinrichtungen sind wir zwar auf eine Linie, dass diese ausgebaut werden müssen, aber dafür hat der Verein aktuell nicht die Mittel, schade.
Jürgen Tschofen arbeitet nicht so sehr, wie er soll. Fühlt er sich durch den Abgang von Seeberger zu sicher? Einen Rüffel erhält er.29.01.201621. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (7.) 1. FC Bruchsal - (8.) FC Heidelsheim 0:2 (0:1) / Zuschauerzahl 267(http://fs5.directupload.net/images/user/151216/894hkzna.png) (http://www.directupload.net)
Auch heute ein Spiel der Tabellennachbarn...
Die Quoten stehen für Heidelsheim mit 2,25 und das ist für eine Auswärtsmannschaft ein ganz ordentlicher Wert.
Wir gehen die gleiche Marschroute an wie vor dem Winter... Neuzugang Frederik Blum rutscht auf halbrechts ins Team, dafür wird Manuel Kurth den neuen Spielmacher geben.
Vor dem Spiel werden die Abgänge von Sascha Seeberger (Verbandsliga Bayern) und Riza Abdioglu (Verbandsliga Hessen) bekannt. Für Seeberger, der aufgrund seiner Geschwindigkeitsdefizite nicht mehr taktisch in unser System mit schnellen Stürmern passt und der Top-Verdiener im Kader war, bekommen wir noch 350,00 Euro. Den Abwehrspieler und Störenfried lassen wir ablösefrei ziehen.
Die Anfangsphase hatte es direkt in sich... Nach drei Minuten hatten wir Glück nicht in Rückstand zu geraten und Philipp Günther parierte prächtig. Anschließend gab es ein Scheibenschießen unsererseits, aber sowohl Jürgen Tschofen als auch Klaus Schäfer schafften es nicht den Ball im Tor unter zu bringen. Ganz bitter war die Schäfer-Chance, die er aus drei Metern nicht mit dem Kopf unter bringen konnte. Nach einem Konter gingen dann die Pferde mit unserem Abwehrchef Jonas Heller durch, obwohl der Gegenspieler eingekreist war, meinte er ihn umhauen zu müssen. Elfmeter - 0:1. So ging es dann auch in die Halbzeit.
Auch da wurde unser Spiel nicht wirklich besser und wir waren gefühlt geschockt vom Elfmeter-Tor, wir konnten nicht an die erste Viertelstunde anknüpfen und kassierten dann noch ein überflüssiges Tor zum 0:2, womit das Spiel im Endeffekt gelaufen war.
Fazit: Wir müssen das 1:0 machen und es kommt dann halt, wie es im Fußball kommt mit dem Gegentor. Danach waren wir geschockt und kassierten noch ein unnötiges Gegentor, womit das Spiel gelaufen war. Wir benötigen wohl noch etwas, um aus dem Winterschlaf zu kommen.
Erfreulich sind die Nachrichten in den Medien über unser Spiel, denn wir haben einen neuen Einnahmerekord bei den Zuschauerzahlen mit 267 zahlenden Gästen. Schade, dass wir dann so ein Spiel abgeliefert haben.05.02.201622. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (2.) SSV Rübgarten - (8.) 1. FC Bruchsal 0:0 (0:0) / Zuschauerzahl 166(http://fs5.directupload.net/images/user/151216/txyrwswq.png) (http://www.directupload.net)
Wir fahren heute nach Rübgarten, um uns mit dem SSV fußballerisch zu messen... Rübgarten? Klingt bekannt, war doch früher immer das Fußballturnier der Kwick-Community dort.
Bisher gab es genau ein Spiel zwischen den Teams, das der SSV Rübgarten im Hinspiel für sich entscheiden konnte.
Nach dem der Gegner sich letzte Woche auf Platz 2 gegen einen direkten Konkurrenten (1. Göppinger SV, 5.) auf den Aufstiegsrang arbeiten konnte, sind sie auch heute klarer Favorit mit 1,50:5,50. Auch Tim Schneider von FIFA.com sieht das Team des SSV Rübgarten als zu stark für uns an, wir werden sehen.
Ich möchte, dass sich die Mannschaft von letzter Woche rehabilitieren kann und schicke die gleiche Elf ins Spiel.
Fast noch hätten wir am letzten Tag der deutschen Transferphase Denis Bienek verkaufen können, aber entweder war es ein zu spät verschicktes Fax oder was auch immer, weshalb der Transfer nicht vor 00:00 Uhr abgewickelt hat werden können. Dieses Geld hätte ich gerne noch eingespart, schade.
Am Anfang ist es ein Abtasten mit einem deutlichen Übergewicht an Spielanteilen des Gegners, dass sich in der ersten Halbzeit auch nicht ändern wird, aber nur in Weitschüssen endet, da wir kompakt stehen. Bis auf einen Kopfball im 5er lassen wir nichts zu. In der 10. Minute muss Uwe Hecht verletzt ausgewechselt werden, auf der Linksverteidiger-Position ersetzt ihn Alexander Schmid. Ab der 25. Minute muss Rübgarten mit zehn Mann weiterspielen, da der zentrale Mittelfeldspieler es schaffte in kürzester Zeit zwei gelbe Karten zu bekommen, die zweite war ganz intelligend an meinen Strafraum, aber mir soll es recht sein. Wir haben bei zwei Ecken Pech, beim ersten Mal lässt der Torwart den Ball fallen und wir können nicht entsprechend nachsetzen, beim zweiten in der 45. Minute setzt unser linker Innenverteidiger Wolfgang Anfang den Ball an den kurzen Außenpfosten.
Durch den Platzverweis kontrollieren wir das Spiel in der zweiten Hälfte, aber in der 50. Minute kontert Rübgarten sehr gefährlich. Das Spiel plätschert vor sich hin und es gibt immer wieder Aktionen im Rübgartener Strafraum, immer wieder liegt ein Spieler von mir und irgendwann muss es doch mal einen Elfer geben. Tschofen muss dann verletzt runter, für ihn kommt der neue junge Mann Krohn. Ich hoffe, er erlernt schnell die Position des Stürmers. In der 66. Minute haben wir Glück, als Günther bei einem langen Ball nicht rauskommt und der Stürmer aus einem Winkel schießt, aus dem er nur den Pfosten treffen kann. RZM Frederik Blum spielt vor dem 16er einen Traumpass auf Klaus Schäfer und ich hab den Torschrei auf den Lippen, aber er schießt in der 76. Minute den Keeper an. Drei Minuten vor Abpfiff legt Wolfgang Anfang nach einem langen Ball dem Stürmer den Ball mit dem Kopf auf, doch Günther pariert den Ball vom 5er-Eck bockstark und darf sich sicherlich auf ein Bierchen, ausgegeben von Anfang, freuen. In den letzten fünf Minuten haben wir noch zwei Mal Glück, als eine Flanke von jeweils am langen Eck vorbei geköpft wird. So können beide Teams wohl mit dem Remis leben oder müssen es.
Fazit: Lustig ist, dass Wolfgang Anfang zum Spieler des Spiels gewählt wurde, habe ich nämlich sicherlich nicht so gesehen. Rübgarten legte heute eine ziemlich ruppige Art aufs Parkett und verletzte drei Spieler (Anfang, Tschofen, Krohn), aber nur Uwe Hecht fehlt länger, der sich bei einer Rettungsaktion verletzte. Im Endeffekt wäre mehr drin gewesen, aber am Ende müssen wir, wie oben erwähnt, mit dem Punkt leben.
12.02.2016
23. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (10.) Freiburger FC - (9.) 1. FC Bruchsal 3:1 (2:1) / Zuschauerzahl 375
(http://fs5.directupload.net/images/user/151216/jebdux7y.png) (http://www.directupload.net)
Wieder mal ein Duell zwischen Tabellennachbarn, das in Freiburg stattfindet.
Bisher gab es genau ein Spiel zwischen den Teams, das der SSV Rübgarten im Hinspiel für sich entscheiden konnte.
Freiburg ist mit zwei Niederlagen in die Rückrunde gestartet, wir nur bedingt besser. Wir werden auswärts überraschenderweise als Favorit gehandelt mit 2,75:2,25. Thomas Schneider von FIFA.com gibt wieder die Prognose eines Unentschieden aus.
Alexander Schmid ersetzt als Linksverteidiger den verletzten Uwe Hecht. Darüber hinaus fällt der zentrale Mittelfeldspieler Grüttner mit einer Erkältung aus. Wir gehen das Spiel heute taktisch etwas anders an, da es mir aktuell etwas zu statisch wirkt. Wir wechseln von strikt auf Flexibel und die zwei Halbpositionen im Mittelfeld werden Box-to-Box-Mittelfeldspieler.
Es ist keine Minute gespielt, aber da stand Klaus Schäfer noch im Abseits... Zwei Minuten später ist dies anders, nach einem langen Ball vom zentralen 6er kommt der Keeper nicht raus und Schäfer haut das Ding hemmungslos in die Maschen, der Jubel ist riesig mit dem ersten Tor nach der Winterpause. Die Freude währt kurz, nach einem Eckball in der fünften Minute auf den kurzen Pfosten klatscht der Ball vom Innenpfosten an die Beine von Günther und von dort aus ins Tor. Unglaublich, hatte ich doch erst vor dem letzten Spiel die Spieler vom Pfosten weg beordert, da mir dies noch nie etwas nutzte, einfach nicht zu fassen. Wir sind anschließend komplett überlegen, aber sind im letzten Pass zu unkonsequent. Wolfgang Anfang war dann der Meinung, dass er den Ball nicht richtig stoppen müsste als letzter Mann, verlor den Ball, der Gegner dribbelt in den Strafraum, Querpass, Tor. Nicht genug? Nein, direkt noch einmal die gleiche Scheiße, aber Heller kann mit einer Grätsche dieses Mal vor dem 0:2 klären, Anfang's letzte Aktion, er wird ersetzt. Schlechter Scherz, wieder nach einer Ecke kassieren wir das 3:1 kurz vor dem Halbzeitpfiff.
Die zweite Halbzeit wird geprägt von einem Lattenschuss des FCF in der ersten Minute nach Wiederanpfiff, ansonsten war nichts mehr, aber auch gar nichts mehr zu sehen. Eine Frechheit, und das gebe ich meiner Mannschaft nachdem Spiel auch zu verstehen.
Fazit: Wie man eine so frühe Führung so leicht fertig verspielen kann und anschließend so eine Leistung zeigt, es ist ein Witz.
Nachdem Spiel deckt Wolfgang Anfang in der Presse meinen Wutausbruch auf, was mich zusätzlich aufregt.
19.02.2016
24. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (10.) 1. FC Bruchsal - (2.) TSV Crailsheim 1:1 (1:1) / Zuschauerzahl 209
(http://fs5.directupload.net/images/user/151219/lidrxpqf.png) (http://www.directupload.net)
Zum Knaller kommt der Tabellenzweite ins Sportzentrum nach Bruchsal, es handelt sich um den ehemaligen Oberligisten Crailsheim, der nach der Insolvenz unter neuem Namen spielt.
In den bisherigen drei Partien gab es zwei Remis und einen Sieg für den heutigen Gegner.
Mit vier Punkten ist der Gegner nicht so toll in die Rückrunde gestartet, ist jedoch heute klarer Favorit mit 1,33:8,00. Job Ponis Massange von Goal.com sieht es eher als knappes Spiel an, aber am Ende wird sich die Qualität von Crailsheim seiner Ansicht nach durchsetzen.
Wir gehen es taktisch heute etwas anders an und schieben den 6er eine Position vor und entsprechend den Zehner ins offensive Mittelfeld.
In der ersten Minute fliegt ein Weitschuss unweit der 16er-Linie knapp über das gegnerische Tor... Mit dem ersten und einzigen Torschuss in der ersten Halbzeit gehe ich mit 0:1 in Rückstand, nachdem der gegnerische Mittelstürmer von unserem rechten Innenverteidiger komplett freigelassen wurde. Zu recht wurde das zweite Tor wegen einer Abseitssituation abgepfiffen. Ansonsten spielten nur wir und ausschließlich wir. Als wir mehrere Schüsse nicht aufs Tor bringen konnten, hatte ich den Torschrei spätestens nach einem Alleingang von Jürgen Tschofen auf den Lippen, als er am Torwart vorbei war, aber unglücklicherweise noch abgegrätscht wurde. Ein Elfmeter konnte dann unser Neuzugang im halbrechten Mittelfeld Frederik Blum nicht verwerten, da er emotionslos in die Mitte schoss und der gegnerische Torwart stehen blieb. Es kam dann doch noch zum verdienten 1:1, als sich zwei Crailsheimer an der Torauslinie nicht einig waren, wer den Ball klärt, rannte unser 10er Manuel Kurth zum Ball, passte nach innen und Jürgen Tschofen knallte drauf und ließ den gegnerischen Torhüter im kurzen Eck nicht gut aussehen, den musste er halten. Wir nahmen das Geschenk an und es ging mit einem für den Favoriten schmeichelhaften 1:1 in die Pause.
Die zweite Halbzeit ist tatsächlich schnell erzählt... Direkt nach Anpfiff hatten wir nach einer Einwurf-Kombination das 2:1 auf dem Fuß, aber unser linker Innenverteidiger Wolfgang Anfang fand im gegnerischen Torwart seinen Meister. Kurz vor dem Abpfiff hingegen dann der nächste Weitschuss-Kracher von Manuel Kurth, der allerdings Centimeter am Tor vorbei rauschte.
Fazit: Schade, somit holt der Tabellenzweite mit einem Schuss aufs Tor tatsächlich einen Punkt gegen uns. Vor dem Spiel hätte ich für den Punkt natürlich unterschrieben, aktuell bin ich aber eher enttäuscht, da ein Sieg dem Spielverlauf mehr als entsprochen hätte.
Glücklicherweise fallen die zwei Verletzten nicht länger aus.
26.02.2016
25. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (11.) 1. FC Bruchsal - (15.) FV Lauda 1:2 (0:2) / Zuschauerzahl 231
(http://fs5.directupload.net/images/user/151219/lg3bz4y2.png) (http://www.directupload.net)
Nachdem überzeugenden letzten Spiel geht es nun gegen das Team aus Lauda, die auf dem 15. Platz stehen. Aus diesem Grund haben sie unter der Woche einen neuen Trainer verpflichtet.
Bisher gab es zwei Games der Teams mit jeweils einem Sieger.
Die letzten vier Spiele nach Rückründenbeginn verlor Lauda alle, daher sind wir mit 1,17:11,00 haushoher Favorit. Diese Ansicht teilt auch Kilian Pascal von Eurosport und tippt uns aufgrund der Auswärtsschwäche des Gegners als Sieger.
Die gleiche taktische Ausrichtung wie letzte Woche, Geiger schiebt auf die 10 vor, weil Kurth nicht rechtzeitig fit wird. Neuzugang Tobias Klotz kommt dafür ins Team.
Schwer zu erklären, was da aktuell vor sich geht... Wir spielen befreit auf, spielen klasse Chancen raus und wer macht die Tore? Richtig geraten, der Gegner. Zwei sogar. Wir treffen hingegen bei einem gefühlten Scheibenschießen ein Scheunentor nicht. Zu allem Überfluss verletzt sich Tschofen und es geht mit 0:2 in die Halbzeit.
Mit dem Halbzeitanpfiff und ein toller Kombination schaffen wir direkt den Anschlusstreffer, als nach einer Bellanave-Flanke direkt auf den ungedeckten Schäfer der Torwart sich den Ball selbst reinmachte. Aber es ging genau so weiter wie in der ersten Halbzeit, wir schafften es irgendwann nicht mal den Ball nach einer Eckball-Variante aus einem Meter zu treffen. Zwei richtig erkannte Abseitssituationen des Gegners, die jeweils zu Toren gefühlt hätten, hielten uns im Spiel. Aber wie beschrieben, das leere Scheunentor hätten wir nicht mehr getroffen.
Fazit: Mir fehlen die Worte, wie man so gut spielen kann und sich selbst nicht belohnen möchte. Sorry, aber auch hier habe ich überhaupt kein Verständnis für die Kalkulation der CCC des FM, selbst, wenn ich die Vereinsbrille abziehe ist die Statistik einfach nur lächerlich.
Nachdem Spiel wird in den Medien von unserer schwachen Form berichtet, die uns aus den letzten sechs Spielen nur drei Punkte in Form von drei Unentschieden bescherte.
Tabelle(http://fs5.directupload.net/images/user/151219/xabq7rel.png) (http://www.directupload.net)
Unser Vorsprung ist mit zehn Punkten immer noch komfortabel, aber dies ist natürlich nicht das, das ich mir erhofft hatte. Wenn ich mir überlege, dass der Tabellenzweite zur Winterpause nur neun Punkte entfernt war und es trotz meines katastrophalen März immer noch nur 13 Punkte sind, dann ist das echt bitter. Klar, der Aufstieg wäre vermessen, aber zumindest so lange mithalten wie es geht, hätte ich mir schon gewünscht. Aber so ist es ja immer, sobald man anfängt zu 'träumen', hat es sich schnell ausgeträumt, so auch in diesem Monat. Wir dürfen nun nicht vollkommen in den Abwärtsstrudel kommen, sonst sind die zehn Punkte schnell aufgebraucht, aber wenn ich mir das nehmen lassen sollte, dann weiß ich auch nicht weiter.
Kein Spieler des Monats... Wir müssen unsere Chancen wieder nutzen, mehr gibt es nicht zu sagen.
Weitere Informationen rund um das uns begeisternde Fußball-Leder im Dezember:- 01.02. - Der 1. FC Union Berlin hat Karsten Baumann als Trainer-Nachfolger von Norbert Düwel verpflichtet.
- 10.02. - Mats Hummels wird lautstark von den deutschen Medien gefordert, dass Jürgen Klopp seinen ehemaligen Zögling ins Nationalteam zurückholt.
- 11.02. - Marc Fascher wird beim Regionalligisten SpVgg Unterhaching entlassen. Genauso ergeht es Jens Härtel bei Viktoria Berlin.
- 12.02. - Nigeria holt sich in einem spannenden Finale den Africa Cup mit einem 2:1-Sieg gegen die Elfenbeinküste. Emineke mit fünf Toren und Ideye Brown mit drei Vorlagen führen Nigeria zum Titel. Dritter wird als Überraschungsteam Ägypten und Vierter der Senegal. Ghana ist mit dem Ausschaden in der Gruppe die Lachnummer des Turniers.
- 13.02. - Uwe Neuhaus übernimmt Viktoria Köln.
- 17.02. - Der große Pep Guardiola wird entlassen, und dies bei den Tottenham Hotspurs. Unterdessen stellt der VfR Aalen seinen neuen Trainer vor, es wird Thomas Meggle, die Pauli-Legende.
- 21.02. - Peter Pacult kehrt nach Bayern zurück, dieses Mal ins beschauliche Unterhaching.
- 22.02. - Schalke 04 entlässt auf Platz 8 stehend Slaven Bilic, dessen Vertrag zu Saisonende sowieso ausgelaufen wäre. Fatih Terim wird bei den Tottenham Hotspurts der Nachfolger von Pep, der legendäre Türke an der White Hart Lane.
-
Nachfrage in taktischer Hinsicht
Ich würde gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen...
Wer kann mir einen Taktik-Tipp bezüglich meiner Stürmer geben?
Ich finde die Variante mit den Stoßstürmern richtig gut, da meine zwei pfeilschnell für die Liga sind und ich mit Ballbesitzspiel so lange warte, bis nur noch der lange Ball möglich ist und einer der beiden starten kann. Beim Stoßstürmer gefällt mir darüber hinaus, dass er noch seinen Mitspieler in Szene setzt. Allerdings ist es bei 'Strikt' das Problem, dass sie nur an der Mittellinie stehen und überhaupt nichts nach hinten machen, nicht mal einen Ball anlaufen, der drei Meter davor in meiner Hälfte runterkommt und das finde ich völlig übertrieben. Sobald ich allerdings auf 'Flexibel' wechsel, machen meine Spieler Sachen, die sie nicht tun sollen (Beispiel: Torspieler schlägt lange Bälle, Innenverteidiger passen sich den Ball hin und her, wodurch ich ein Tor und fast ein zweites im letzten Spiel kassiert habe), sobald ich dann die Kreativität über die Team-Instruction einschränke, habe ich logischerweise die gleiche Thematik wie bei 'Strikt'.
Damit Ihr nicht alles nachlesen müsst, nachstehend meine Angaben:
(http://fs5.directupload.net/images/user/151217/lau2i2i8.png) (http://www.directupload.net)
Die nicht sichtbaren Spieler sind identisch wieder Gegenpart, der für Euch sichtbar ist.
Änderungen der Player-Instruction:
* Mitspielender Torspieler: Kürzere Pässe und kurz abspielen (damit sinnlose Abschläge ins Niemandsland unterbunden werden), auf Außenverteidiger abspielen (die AV rennen damit trotz Attack-Duty nicht sinnlos nach vorne bei eigenem Ballbesitz und werden so ins Aufbauspiel mit einbezogen);
* Außenverteidiger: Kürzere Pässe (der Gegner soll damit gelockt werden und irgendwann schlägt der AV dann den langen Ball auf die schnellen Stürmer), über die Außen spielen (soll bezwecken, dass sie auch auf den Außenposition bleiben, da das Zentrum sowieso gut besetzt ist);
* Innenverteidiger: Kürzere Pässe (da diese den Spielaufbau nicht machen müssen) und enger decken (spricht denke ich für sich);
* zentrale Mittelfeldspieler in der Halbposition: Seltener dribbeln (damit die Spieler sich nicht sinnlos verdribbeln), offensiver positionieren (somit rücken sie meiner Meinung nach besser hinterher), Position verlassen und in Zwischenräume ausweichen (möchte damit erreichen, dass die Spieler auf den Halbpositionen sich bewegen und dem Spielmacher in der Mitte Platz machen), direktere Pässe (schnelleres Passspiel in die Spitze, wobei mir jetzt eigentlich auffällt, dass dies eigentlich nicht sinnvoll ist).
Da ich bisher nur mit Ballbesitz-Taktiken erfolgreich war, würde ich mich auch gerne über eine zweite Taktik in Form von 'langen Bällen' unterhalten, dies allerdings erst im zweiten Schritt.
Freue mich auf Euer Feedback.
-
Vielleicht kannst du einen Stoßstürmer einen Platz zurückziehen und ihn zu einem Schattenstürmer machen. Der geht dann weiterhin in die Tiefe, engagiert sich aber defensiv etwas mehr.
Ich habe so eine Formation mit zwei Stoßstürmern noch nicht gesehen, klingt aber interessant. Eine Kombination, die auf jeden Fall immer funktioniert, ist die eines Stoßstürmers mit einer hängenden Spitze. Dabei ist die hängende Spitze nicht nur Vorbereiter, sondern auch Vollstrecker.
-
Vielleicht kannst du einen Stoßstürmer einen Platz zurückziehen und ihn zu einem Schattenstürmer machen. Der geht dann weiterhin in die Tiefe, engagiert sich aber defensiv etwas mehr.
Ich habe so eine Formation mit zwei Stoßstürmern noch nicht gesehen, klingt aber interessant. Eine Kombination, die auf jeden Fall immer funktioniert, ist die eines Stoßstürmers mit einer hängenden Spitze. Dabei ist die hängende Spitze nicht nur Vorbereiter, sondern auch Vollstrecker.
Nehmen wir an, dass die hängende Spitze auf der linken Seite spielt, somit hätte der Außenverteidiger, sobald er keine Anspielstation mehr hat, keine Möglichkeit, den Ball in die Spitze zu spielen, da die halblinke hängende Spitze kurz kommt und der halbrechte Stoßstürmer zu weit weg ist.
Auch denke ich, dass der Schattenstürmer da nicht so wirklich funktioniert, vor ihm macht ihm in den Sinne doch keiner Platz für die Räume, in die er stoßen kann oder sehe ich das falsch?
Die unterstützenden Mittelfeldspieler machen mir im Endeffekt auch zu wenig. Ich schwanke aktuell zwischen vertikalen Spielmachern oder Box-to-Box-Mittelfeldspielern, damit sie auch offensivstärker werden. Was meinst Du hierzu?
Siehst Du sonst irgendeine Thematik, die die Taktik verbessern kann?
-
Nehmen wir an, dass die hängende Spitze auf der linken Seite spielt, somit hätte der Außenverteidiger, sobald er keine Anspielstation mehr hat, keine Möglichkeit, den Ball in die Spitze zu spielen, da die halblinke hängende Spitze kurz kommt und der halbrechte Stoßstürmer zu weit weg ist.
Auch denke ich, dass der Schattenstürmer da nicht so wirklich funktioniert, vor ihm macht ihm in den Sinne doch keiner Platz für die Räume, in die er stoßen kann oder sehe ich das falsch?
Ich glaube nicht, dass der Stoßstürmer stur auf einer Seite bleibt. Wenn ich mit einem Stoßstürmer als einzige Spitze spiele, turnt der überall rum. Bei einem Einwurf kommt er beispielsweise immer kurz auf die Seite des Einwerfers, anstatt in der Mitte zu bleiben, was mich meistens dann allerdings gestört hat.
Dein AV hätte in deinem Beispiel im Optimalfall die Option, dem HäS in den Fuß zu spielen oder den anderen Stoßstürmer zu schicken. Selbst wenn der auf der anderen Seite wäre, wäre das ja kein unmöglicher Ball (für einen Verbandsligaspieler im FM vielleicht schon).
Ich glaube, dass Schatten- und Stoßstürmer den gleichen Weg gehen, nur dass der SS tiefer startet. Dann würde er ja in den Raum stoßen, den der Sts gerade verlassen hätte und der ja dann eigentlich frei sein müsste. Ob das aber wirklich funktioniert musst du mal ausprobieren.
Die unterstützenden Mittelfeldspieler machen mir im Endeffekt auch zu wenig. Ich schwanke aktuell zwischen vertikalen Spielmachern oder Box-to-Box-Mittelfeldspielern, damit sie auch offensivstärker werden. Was meinst Du hierzu?
Mit den offensiven AVs wären die Außen dann aber bei Ballverlust offen. Vielleicht ziehst du stattdessen den VoSm eine Position ins OM vor, dann ist er schon in einer besseren Position.
Generell musst du mal ein bisschen rumprobieren, wie du ja auch schon gemacht hast. Du könntest vielleicht einen AV auf Unterstützen setzen und dafür den ZM auf seiner Seite auf Angriff stellen und bei den individuellen Einstellungen einstellen, dass er auf Außen ausweicht. Dann ist die Seite auch besetzt.
-
Hab basierend auf deiner Taktik und deiner Spielidee mal eine Taktik entworfen, die ich selbst nutzen will.
(http://www.bilderload.com/daten/tacticsoverview2VJ7NC.png)
Der rechte ZM bekommt dabei 'Roam from Position', weiß nicht genau, wie das in der deutschen Sprachdatei heißt, damit er immer mal wieder auf die Seite ausweicht. Ansonsten habe ich keine individuellen Anweisungen verteilt.
Mein erster Test mit dem System war ein Testspiel zu Hause gegen den Erstligisten Zwolle. Das Spiel endete 1-1, die Tore fielen jeweils nach Ecken, aber es gab trotzdem einige schöne Konter meinerseits. Die Formation ist aber auch noch überhaupt nicht eingespielt, werde damit mal weitermachen. Die Positionsverteilung hat mir gut gefallen, auch wenn der rechte ZM nicht immer auf die Seite gegangen ist. Dafür haben der rechte AV und der VoSm den Platz immer wieder eingenommen.
Hier mal die Durchschnittspositionen in der Halbzeit (orange ohne, grün mit Ball):
(http://www.bilderload.com/daten/fcdenboschvpeczwolleanalysisteamsJTVSB.png)
Bei vier Attack-Duties gibt es jedenfalls immer wieder genug schnelle Umschaltbewegungen.
-
Nehmen wir an, dass die hängende Spitze auf der linken Seite spielt, somit hätte der Außenverteidiger, sobald er keine Anspielstation mehr hat, keine Möglichkeit, den Ball in die Spitze zu spielen, da die halblinke hängende Spitze kurz kommt und der halbrechte Stoßstürmer zu weit weg ist.
Auch denke ich, dass der Schattenstürmer da nicht so wirklich funktioniert, vor ihm macht ihm in den Sinne doch keiner Platz für die Räume, in die er stoßen kann oder sehe ich das falsch?
Ich glaube nicht, dass der Stoßstürmer stur auf einer Seite bleibt. Wenn ich mit einem Stoßstürmer als einzige Spitze spiele, turnt der überall rum. Bei einem Einwurf kommt er beispielsweise immer kurz auf die Seite des Einwerfers, anstatt in der Mitte zu bleiben, was mich meistens dann allerdings gestört hat.
Dein AV hätte in deinem Beispiel im Optimalfall die Option, dem HäS in den Fuß zu spielen oder den anderen Stoßstürmer zu schicken. Selbst wenn der auf der anderen Seite wäre, wäre das ja kein unmöglicher Ball (für einen Verbandsligaspieler im FM vielleicht schon).
Ich glaube, dass Schatten- und Stoßstürmer den gleichen Weg gehen, nur dass der SS tiefer startet. Dann würde er ja in den Raum stoßen, den der Sts gerade verlassen hätte und der ja dann eigentlich frei sein müsste. Ob das aber wirklich funktioniert musst du mal ausprobieren.
Die unterstützenden Mittelfeldspieler machen mir im Endeffekt auch zu wenig. Ich schwanke aktuell zwischen vertikalen Spielmachern oder Box-to-Box-Mittelfeldspielern, damit sie auch offensivstärker werden. Was meinst Du hierzu?
Mit den offensiven AVs wären die Außen dann aber bei Ballverlust offen. Vielleicht ziehst du stattdessen den VoSm eine Position ins OM vor, dann ist er schon in einer besseren Position.
Generell musst du mal ein bisschen rumprobieren, wie du ja auch schon gemacht hast. Du könntest vielleicht einen AV auf Unterstützen setzen und dafür den ZM auf seiner Seite auf Angriff stellen und bei den individuellen Einstellungen einstellen, dass er auf Außen ausweicht. Dann ist die Seite auch besetzt.
Interessant war, dass ich relativ ähnliche Gedankengänge ausprobierte, bevor ich Deine Antworten gelesen habe... Jedenfalls vielen Dank für Deine Anregungen.
Ich hatte es zu erst mit 'Äußeren Mittelfeldspielern' versucht, die enger stehen sollen, allerdings war dadurch die Mitte zu offen.
Schattenstürmer hat mir leider überhaupt nicht gefallen, da er in keinerlei Aktionen kam. Er kam zwar kurz, aber war aufgrund der engen Räume nicht anspielbar und vorne kam er einfach in Aktionen, da seine Spielposition zu tief war.
Defensivstürmer unterstützend habe ich ausprobiert, aber auch er ist bei langen Bällen dann auch einfach nicht rechtzeitig da.
Bedeutete, ich musste anders planen... So zog ich den defensiven Mittelfeldspieler eine Position vor und den Spielmacher ebenfalls. Als 'Zurückgezogener Spielmacher' hält der ZM die Position vor der Abwehr sehr gut und presst auch nicht zu früh, wie beispielsweise ein verteidigender 'Zentraler Mittelfeldspieler'. Die zwei Halbpositionen beließ ich bei der Duty unterstützend, denn sonst waren sie wirklich zu offensiv, ich kann also deine Sicht der Dinge nur bestätigen.
Ich konnte etwas ändern, in dem ich die Mentalität von 'Konter' auf 'Defensiv' änderte. Hat mir zumindest besser gefallen.
Es gibt nur noch ein paar Punkte, die mich wirklich nerven. Wenn ich meinen 'Mitspielenden Torwart' auf Angriff setze, dann haut er ständig die Bälle hinten lang raus, weil es zu seiner Angriffs-Duty gehört, so sinnlos.
Hab basierend auf deiner Taktik und deiner Spielidee mal eine Taktik entworfen, die ich selbst nutzen will.
(http://www.bilderload.com/daten/tacticsoverview2VJ7NC.png)
Der rechte ZM bekommt dabei 'Roam from Position', weiß nicht genau, wie das in der deutschen Sprachdatei heißt, damit er immer mal wieder auf die Seite ausweicht. Ansonsten habe ich keine individuellen Anweisungen verteilt.
Mein erster Test mit dem System war ein Testspiel zu Hause gegen den Erstligisten Zwolle. Das Spiel endete 1-1, die Tore fielen jeweils nach Ecken, aber es gab trotzdem einige schöne Konter meinerseits. Die Formation ist aber auch noch überhaupt nicht eingespielt, werde damit mal weitermachen. Die Positionsverteilung hat mir gut gefallen, auch wenn der rechte ZM nicht immer auf die Seite gegangen ist. Dafür haben der rechte AV und der VoSm den Platz immer wieder eingenommen.
Hier mal die Durchschnittspositionen in der Halbzeit (orange ohne, grün mit Ball):
(http://www.bilderload.com/daten/fcdenboschvpeczwolleanalysisteamsJTVSB.png)
Bei vier Attack-Duties gibt es jedenfalls immer wieder genug schnelle Umschaltbewegungen.
Danke für Deine Mühe :angel:
-
März 201701.03.2017(http://fs5.directupload.net/images/user/151209/p6nujehz.jpg) (http://www.directupload.net)
Auszeichnungen- Englands Manager des Monats: Joachim Löw - Manchester City
- Englands Spieler des Monats: Eden Hazard - Chelsea London
- Englands Talent des Monats: Bertrand Traore - FC Everton (Leihgabe FC Chelsea)
- Deutschlands Spieler des Monats in der dritten Liga: Sebastian Freis - FC Ingolstadt
(http://fs5.directupload.net/images/user/151209/rjolficm.jpg) (http://www.directupload.net)
Monats-MeetingMeine Jobsicherheit ist auf 50 % gesunken, dies ärgert mich immens, da hat der Monat Februar auch beim Vorstand seine Spuren hinterlassen.
Der zentrale Mittelfeldspieler Felix Grüttner wird mittlerweile als Transfercoup angesehen.
Innenverteidiger Jonas Heller und die Nachwuchstorhüter Thomas Schneider und -spieler Vasilis Kousidis trainieren sehr gut und bekommen hierfür ein Lob von mir, gegen das sich auch keiner wehrt.
Neuzugang Veysel Khimiri arbeitet hingegen weniger hart, der meine Kritik ebenfalls annimmt und mehr an sich arbeiten möchte.
Aufgrund der schlechten Form habe ich meine Jungs zu einer Mannschaftsbesprechung gebeten... Ich sagte ihnen, dass sie den Kopf nicht in den Sand stecken sollen und wir nun wieder an unsere starke Form der Hinrunde anknüpfen können, wenn wir an uns glauben. Die Reaktion des Teams ist sehr gut, alle reagieren positiv darauf.05.03.201726. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (16.) FC Denzlingen - (11.) 1. FC Bruchsal 3:2 (2:1) / Zuschauerzahl 213(http://fs5.directupload.net/images/user/151219/4cuj4f2c.png) (http://www.directupload.net)
Heute geht es gegen das Team, das auf dem ersten Abstiegsplatz steht... Wir haben einen beruhigenden Vorsprung, der sich aber heute auf keinen Fall verkleinern sollte.
Fünf Spiele bisher, drei Siege für unseren Verein, zwei für Denzlingen.
Die Quoten sind überraschend, aber nicht zu unserer Gunst... 1,17:11,00 für die Hausherren. Haben sie auch sieben Punkte aus den letzten fünf Spielen eingefahren. Auch James Bah vom Fußball-Kurier sieht Denzlingen als klaren Sieger.
Taktisch ändern wir nichts, Manuel Kurth kommt wieder ins Team auf die 10, während Robert Geiger auf die Halbposition zurückrutscht und Klotz auf die Bank weicht.
Nach 19 Sekunden hat der Gegner seine erste Chance, obwohl wir Anspiel hatten, eigentlich eine Frechheit... Nachdem wir mal wieder eine Standard-Situation nicht verteidigen konnten, aber dieses Mal nicht mal durch einen Kopfball oder einen ungedeckten Spieler das Tor kassierten, sondern wir uns gegenseitig anköpften und der Gegner den Ball dann ins leere Tor schob. Nach einer tollen Einwurf-Kombination bei der Tschofen auf Schäfer flankte, der den Ball auf Kurth ablegte und den Ball direkt in den Winkel knallte, glichen wir vier Minuten später in der 17. Minute aus. Da wir unsere Chancen nicht nutzen wollen und dem Gegner die Tore schenken, stand es in der 37. Minute 1:2, nachdem wir bei einer Flanke den gegnerischen Stürmer nicht decken wollten und dieser ungehindert zum 1:2-Pausenstand traf.
Wir blieben dran und machten in der 51. Minute nach einem tollen Spielzug den Augleich durch Klaus Schäfer. Wir betreiben einen großen Aufwand und der Gegner ist nur durch Weitschüsse gefährlich, und Standards. Ja, richtig, eine weitere Standardsituation führte nach einer Ecke auf den kurzen Pfosten zum 3:2. Danach waren wir nicht mehr vorhanden.
Fazit: Auch heute eine unnötige und nicht nachvollziehbare Niederlage... Wir können so viele Standards trainieren, wie wir wollen, es hilft nichts.
Robert Geiger steckt den Medien nach dem Spiel meine Wutrede nach dem Spiel. Schade, dass man Spieler dafür nicht bestrafen kann.12.03.201727. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (13.) TSG Backnang - (11.) 1. FC Bruchsal 3:2 (2:0) / Zuschauerzahl 147(http://fs5.directupload.net/images/user/151219/2rt2ekoi.png) (http://www.directupload.net)
Wir spielen heute mal wieder gegen einen alten Bekannten von mir...
Die Quoten sind heute auch wieder eindeutig mit 1,17:11,00 pro TSG. Genau wie der FC Denzlingen vorher, haben auch sie sieben Punkte aus den letzten fünf Spielen ergattert. James Bah vom Fußball-Kurier gibt wieder seinen Kommentar zum Spiel ab und sieht keinerlei Chancen für uns.
Taktisch bleibt alles beim alten, positionstechnisch ersetzt Veysel Khimiri den zuletzt schwachen Moritz Bortel auf der 6er-Position.
Nach fünf Minuten hatte Klaus Schäfer bereits zwei Chancen und bei der zweiten von beiden, schoss er nach einer Ecke freistehend dem Keeper in die Arme. Der Lauf der Dinge, wie in letzter Zeit immer, sah dann so aus, dass mein Keeper einen Schuss im 16er perfekt nach außen blockte und genau dort natürlich der gegnerische Spieler stand und während er sich ins Fäustchen lachte, schiebte er genauso grinsend den Ball ins leere Tor - das waren die zwei CCC des Gegners im ganzen Spiel. Allerdings muss man sagen, dass wir somit in der ersten Halbzeit bedient waren und nichts mehr auf die Reihe bekamen, während der überragende TSG-Stürmer Fadiga im 5er nach einer Flanke, als Günther nicht raus kam, den Ball an die Unterkante der Latte köpft und über die Linie sprang. So ging es in die Pause.
Als Jürgen Tschofen kurz nach Wiederanpfiff das 2:1 erzielte, bekamen wir Oberwasser. Dieses wurde jäh beendet. Ein 20m-Freistoß wurde in der 57. Minute von der Mauer geblockt und der Ball fiel 20 Meter vor dem Tor dem Gegner wieder vor die Füße, der ins leere Tor schoss, da unser Torwart noch auf dem Boden lag :) Wir blieben dran und kamen tatsächlich noch einmal zum Anschluss durch Frank Krohn, der sich den Ball toll erlaufen hatte und eiskalt blieb. Anders als in der dritten Minute der Nachspielzeit, wir bekamen tatsächlich noch einmal die Chance zum Ausgleich, allerdings schoss er aus elf Metern genau in die Mitte, sodass der Keeper den Ball übers Tor faustete und die anschließende Ecke nichts mehr einbrachte.
Fazit: Zwei Gegentore dieser Art sprechen eine eindeutige Sprache, dass es einfach alles zusammenkommt. Im Gegensatz dazu fehlt uns dieses Quäntchen Glück vor dem gegnerischen Tor.
Nachdem Spiel wird über das achte sieglose Spiel in Folge berichtet und durch diese katastrophale Serie ist den Fans wieder die Schmach in der ersten Runde des Pokals gegen meinen alten Verein Holzgerlingen eingefallen, die Kritik an mir wächst.19.03.201728. Spieltag in Verbandsliga Baden-Württemberg Gruppe A / (13.) 1. FC Bruchsal - (1.) TSV Bad Boll 2:5 (0:1) / Zuschauerzahl 174(http://fs5.directupload.net/images/user/151219/vrdacdta.png) (http://www.directupload.net)
Erwartet wird heute mit dem TSV Bad Boll den souveränen Tabellenführer unserer Liga...
Die Quoten sprechen eine deutliche Sprache, als Auswärtsteam hat Bad Boll eine Quote von 1,33:8,00, unfassbar. Gut, haben sie alle acht Rückrundenspiele gewonnen und mittlerweile 14 Punkte auf den zweiten bzw. 17 Punkte auf den dritten Platz. James Bah mal wieder vom Fußball-Kurier hat ein Lächeln für uns übrig, mehr aber auch nicht, Bad Boll wird uns gnadenlos erledigen.
Da bei mir defensiv aktuell gar nichts gefällt, wechsel ich beide Innenverteidiger aus. Mortiz Bortel geht von der Sechs auf die halblinke IV-Position und Tobias Stang übernimmt den Part auf der rechten Halbposition. Dafür schiebt Veysel Khimiri auf die Sechs. Felix Grüttner geht auf die halbrechte Mittelfeldsposition, während Frank Krohn Klaus Schäfer im Sturm ersetzt.
Es waren nicht einmal 120 Sekunden gespielt und Frank Krohn stand im 16er komplett ohne Bewacher... Er setzte den Ball aber zwei Centimeter zu hoch und er knallte von der Latte zurück ins Feld. Die anschließende Ecke konnten wir ebenfalls nicht verwandeln und der Ball ging einen Meter am Tor vorbei. Vom Tabellenführer war im Sportzentrum überhaupt nichts, gar nicht zu sehen. Wir waren komplett im Spiel und defensiv standen wir sicher, bis auf zwei Aktionen, eine davon führte zum 0:1, Bad Boll blieb eiskalt, als sich der rechte Innenverteidiger Tobias Stang und der Rechtsverteidiger Jörn Bellanave uneinig über die Manndeckung des gegnerischen Stürmers war und dieser wirklich exakt zwischen Pfosten und unserem Keeper Philipp Günther die Lücke in Ballgröße fand. Trotz gefährlicher Aktionen unsererseits blieb es beim 0:1-Pausenstand.
Die zweite Halbzeit ist schwer zu erklären... Wir sind dran, nah dran und lassen nichts zu. Bis zur 58. Minute, als Uwe Hecht nach einem langen gegnerischen Ball diesen nicht sauber stoppt, der Gegner dazwischen geht und auf seinen Topstürmer in den 16er spielt, Moritz Bortel ist nicht nah genug dran und unser Torwart Philipp Günther reagiert überhaupt nicht, obwohl der Ball nur einen Meter neben ihm vorbei im Tor einschlägt. Wir gaben nicht auf und Moritz Bortel machte seinen Fehler nach einer Flanke wieder gut, als er vor dem herauslaufenden Torwart am Ball ist und einnetzt - 1:2 in der 70. Minute. Was allerdings nun passiert, kann ich nicht in Worte fassen. Nachdem 1:3 machen wir unsere anschließende Chance nicht rein und es brechen alle Dämme. Rechtsverteidiger Jörn Bellanave nietet völlig ohne Drang den Gegner um, Elfer und 1:4 (76. Minute). Ein langer Ball, ein herauseilender Philipp Günther, der den Ball dem entgegenlaufdenden Moritz Bortel ins Gesicht schießt und 25 Metern ins Tor hoppelt, 1:5. Frank Krohn macht zwar noch das 2:5, aber es ist natürlich nur Ergebniskosmetik.
Fazit: Ein völlig harmloser Tabellenführer mit einer unglaublichen Effizienz führen uns in den Wahnsinn, sodass alle Dämme brechen und Slapstick-Tore produziert.
Weitere Informationen rund um das uns begeisternde Fußball-Leder im Dezember:- 01.03. - Antonio Conte wird Nachfolger von Slaven Bilic beim FC Schalke 04!
- 17.03. - Dieses Mal verhindert eine Verletzung von Mesut Özil eine Berufung ins Nationalteam. Bei Sergio Busquets von Barca sieht das anders aus, er wird aus Leistungsgründen nicht von Quique Flores, dem Nachfolger von Vicente Del Bosque, nominiert. Ein weiterer Barcelona Spieler in Person von Javier Mascherano wird von Carlos Bianchi ebenfalls nicht berücksichtigt.
- 18.03. - The Special One verlässt seinen Traumverein, den FC Chelsea, tatsächlich aus eigenen Stücken und wechselt nach Italien zur AS Roma, die dafür eine Ablöse von 3,2 Millionen Euro zahlen. Er war jedoch nach dem Ausscheiden im FA-Cup gegen die Blackburn Rovers und dem nicht ausreichenden 4. Platz heftiger Kritik ausgesetzt.
- 19.03. - Der VfB Obertürkheim macht den Durchmarsch perfekt und steigt in die Verbandsliga-BW auf. Am gleichen Tag qualifiziert sich der FC Barcelona bereits in La Liga für die Champions League.
- 20.03. - Trainer-Legende Felix Magath wird Nachfolger von Jose Mourinho beim FC Chelsea. Bitte alle einmal lachen. Wieder bereit? Mainz erhält eine Ablöse in Höhe von 1.600.000,00 Euro.
- 23.03. - Die deutsche U21 spielt 1:1 gegen Spanien. Torschütze ist der Schalker Donis Avdjijai.
- 24.03. - Deutschland gewinnt gegen Irland standesgemäß 3:0. Marco Reus von Real Madrid wird Spieler des Spiels, während er ein Tor beisteuert, treffen zusätzlich Schürrle von Arsenal und der Ur-Bayer Thomas Müller.
- 25.03. - Waldhof Mannheim steigt mit dem neu installierten Trainer Dirk Schuster aus der 3. Liga ab. Auch den FC Rastatt trifft es, die aus der Verbandsliga-BW absteigen, während der TSV Bad Boll in die Oberliga hochgeht.
Horst Clemens wird mein Nachfolger beim 1. FC Bruchsal. Er kommt vom SV Mosella Niederemmel aus der Bezirksliga Rheinland-Pfalz. Ich drücke ihm die Daumen für einen Nicht-Abstieg. - 31.03. - Maik Walpurgis nimmt einen rasanten Aufstieg in seiner Trainerkarriere mit, nachdem er von Osnabrück zur Fortuna nach Düsseldorf wechselte, geht es nun nach Mainz und Düsseldorf erhält 850.000,00 Euro.
-
Breaking News - 19.03.2017
Tabelle(http://fs5.directupload.net/images/user/151219/sdxmh26x.png) (http://www.directupload.net)
Unser Vorprung ist dahin, es sind magere drei Punkte noch übrig geblieben und unsere Form lässt Schlimmes erahnen... Vor allem die letzte Niederlage, wie wir uns aufgegeben haben, als es dann 'gegessen' war und wie die Tore zu Stande gekommen sind, da war ich dann einfach fassungslos.
Vielleicht wollte ich mit dem Trainerstab-Wechsel im Winter einfach zu viel und es heißt ja bekanntlich 'never change a winning team', was wir bis dahin definitiv waren. Eventuell waren auch die Änderungen der Saisonziele ein Grund für den Einbruch, ich weiß es nicht. Ich kann es im Moment eigentlich nicht in Worte fassen, da wir selten die schlechtere Mannschaft waren und teilweise die Gegentore selbst verursachten bzw. vorne die einfachsten Dinger nicht nutzten.
Aus diesem Grund gibt es eigentlich nur eine Entscheidung...Sleo Kosi gibt Rücktritt bekannt!
(http://fs5.directupload.net/images/user/151219/g3zzry43.png) (http://www.directupload.net)
Ich entscheide mich zurückzutreten, da ich dem Verein einfach nicht schaden möchte und einem neuen Trainer in den nächsten entscheidenden Spielen gegen Mitkonkurrenten ermöglichen möchte neuen Schwung reinzubringen.
Mit dem Verein einige ich mich auf den Verzicht der restlichen Gehälter und der möglichen Nicht-Abstiegsprämie und bekomme dafür die Trainerlizenz für den A-Schein bezahlt.
-
April 2017Von meiner Seite aus gibt es sportlich nichts Neues... Ich kann die Abwärtsspirale immer noch nicht fassen.
Weitere Informationen rund um das uns begeisternde Fußball-Leder im Dezember:- 22.04. - Rot-Weiß Erfurt kehrt nach einem Jahr Zugehörigkeit in der Regionalliga in die 3. Liga zurück. Rudi Bommer wird als Meistertrainer gefeiert. Der ehemalige Zweitligist SV Babelsberg hingegen steigt in die Oberliga ab. Luis Enrique macht es Rudi Bommer gleich, nur in einem viel größeren Ausmaß, er gewinnt mit dem FC Barcelona die spanische Meisterschaft.
- 23.04. - Comeback-Wünsche in der Nationalmannschaft werden nach Timo Werner laut.
- 24.04. - Derby County steigt aus der Premier League ab. RedBull Leipzig hingegen schafft es im dritten Jahr endlich aufzusteigen, der Rekord-Zweitligatrainer Benno Möhlmann führt sie zum Aufstieg.
- 26.04. - Marc-Andre ter Stegen verlängert seinen Vertrag und wird somit für seine guten Leistungen belohnt - Zwölf Millionen per anno bis 2022.
- 29.04. - Die U19 des FC Carl Zeiss Jena stellt in der A-Jugend-Meisterschaft in ihrer Staffel einen neuen Rekord auf - unglaubliche 42 Spiele am Stück ohne Niederlage seit dem 18.12.2015! Der SC Paderborn, 1. FC Köln (beide 1. Liga), 1. FC Magdeburg (3. Liga), Meuselwitz (RL NO) und die SpVgg Neckarelz (RL Süd) steigen aus ihren Ligen ab.
- 30.04. - Andoni Zubizaretta wird in die zweite Amtszeit als Vorstandsvorsitzender des FC Barcelona gewählt. Er hat den Fans dafür Lucas Moura als Neueinkauf versprochen, der aktuell einen Marktwert von 38 Millionen Euro hat und immer noch bei PSG spielt.
Am gleichen Tag wird Manchester United Meister und Nigel Pearce schafft es in seiner ersten Saison den Erwartungen gerechet zu werden. TSG Balingen steigt in die Regionalliga auf. Hingegen steigt RCD Mallorca aus La Liga ab.
-
Mai 2017Ich hatte Gespräche mit den Oberligisten VfL Kirchheim und SC Pfullendorf. Erstere entschieden sich gegen mich und Pfullendorf ist mir einfach zu weit entfernt, vor allem auch der 'große' Verein ist wohl noch eine Nummer zu groß und ich möchte erst noch meinen Trainerschein fertig machen.
Weitere Informationen rund um das uns begeisternde Fußball-Leder im Dezember:- 08.05. - Der MSV Duisburg wird Meister in der dritten Liga und steigt zusammen mit dem FC Ingolstadt auf. Die Stuttgarter Kickers hingegen steigen als drittes Team ab und entlassen ihren Trainer Horst Steffen.
SV Elversberg wird Meister in der RL West/Südwest. Wiedebrück, SV Wiesbaden und Borussia Neunkirchen steigen ab.
Sonnenhof Großaspach gewinnt die RL Süd, zusätzlich zur SpVgg Neckarelz steigen der SV Seligenporten und der SSV Ulm ab.
Der FC Bayern wird mehr oder weniger überraschend deutscher Meister, zum fünften Mal in Folge. BVB mit einem Rückstand von zwei Punkten auf Platz zwei. Dritter Leverkusen. CL-Quali wird der VfL Wolfsburg spielen. Für die Euro-League qualifizieren sich Schalke, Hamburg und Frankfurt. Stuttgart landet auf Platz 14. - 09.05. - Der 1. FC Heidenheim spielt künfitg erstklassig und folgt RB Leipzig. Hingegen steigt der andere Verein aus BW ab, es trifft den SV Sandhausen.
Friedhelm Funkel wird nachdem Abstieg beim 1. FC Köln entlassen. Genauso geht es Gerd Dais beim SV Sandhausen, der ebenfalls nicht den Abstieg verhindern konnte. Frank Kramer vom FSV Frankfurt traf es auch, Platz zehn war den Verantwortlichen zu schlecht.
SGV Freiberg gewinnt den Seitenbacher Müsli-BW-Landespokal in einem Finale den Ligakonkurrenten VfR Mannheim. - 12.05. - Ostdeutscher A-Jugend-Meister wird der FC Carl Zeiss Jena. Ihr erinnert Euch an die Mega-Serie ohne Niederlage? Waldhof Mannheim wird es im Süden. Während der VfL Osnabrück sein Meisterstück im Norden macht.
Deutscher Amateuerpokal-Sieger wird der SV Hilbeck. - 13.05. - Real Madrid gewinnt mit einem 2:0-Sieg gegen den FC Barcelona den spanischen Pokal.
In Deutschland hingegen machte das Rennen der BVB mit einem denkwürdigen 4:0 gegen den VfB Stuttgart. Srdjan Lakic ist Torschützenkönig mit sechs Toren, während Ilkay Gündogan fünf Treffer vorbereitete. Bayern München ist die Enttäuschung des Turniers mit dem Ausscheiden im Halbfinale. Aachen als Regionalligist schaffte als Überraschung bis in die vierte Runde.
Die TSG Hoffenheim gewinnt die U21-Reservemeisterschaft.
Auch Entlassungen gibt es heute... Die SpVgg Greuther Fürth entlässt Franco Foda nach einer enttäuschenden Saison auf Platz 14 in Liga 2. - 16.05. - Der legendäre Selim Teber wird Trainer beim Regionalligisten SV Meppen. Roger Prinzen hingegen übernimmt die Stuttgarter Kickers.
- 19.05. - Rot-Weiß Essen holt die Westdeutsche A-Jugend-Meisterschaft.
Lars Ricken wird nachdem Karriereende von Rainer Adrion neuer Jugendabteilungsleiter beim VfB Stuttgart.
Trainer-Coup beim SSV Jahn Regensburg, der 3. Liga-Absteiger verpflichtet Roger Schmidt, obwohl er auch beim Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln als Favorit gehandelt wurde.
AS Livorno wurde von einem Deutschen, Denis Aigner, übernommen. - 22.05. - Stefan Emmerling wird neuer Trainer beim 1. FC Magdeburg.
Währenddessen wird der 3. Liga-Meistertrainer vom MSV Duisburg neuer Coach beim 1. FC Köln. Duisburg erhält dafür 35.000,00 Euro.
Der ehemalige 60-Stürmer Bernhard Winkler wird Trainer beim Drittligisten Holstein Kiel. Bisher trainierte er erfolgreich den Goslarer SC.
Crystal Palace und Leicester City steigen als weitere Teams aus der Premier League ab. Alan Pardew wird wegen fehlendem Vertrauen der Spieler beim FC Southampton entlassen. Roberto Mancini ergeht es genauso beim FC Everton.
In Spanien steigen zusätzlich zu RCD Mallorca Recreativo Huelva und Elche CF ab. Der FC Valencia und Atletico Madrid kommen zusätzlich in die CL. Europa League ist für die Teams Zaragoza, FC Sevilla und Real Sociedad angesagt. Luis Suarez wird Spieler des Jahres. CR7 mit mit 27 Toren Torschützenkönig. San Iker wird bester Keeper der Liga. Zaragoza's Trainer Ranko Popovic Trainer des Jahres.
Die Elf des Jahres: Casillas (Real) - Siqueira (Atletico), Sergio Ramos (Real), Pique (Barca), Carvajal (Real) - Muniain (Bilbao), Enzo Perez (Valencia), Modric, Bale (beide Real) - CR7 (Real), Alvaro Vazquez (Espanyol).
Juan Mata von ManU wird zum Fußballer des Jahres gewählt. Der Spieler der Saison hingegen ist Sergio Aguero (ManCity). Falcao (ManU) schnappt sich mit 28 Toren die Torjägerkrone. Sterling (Liverpool) wird zum Talent des Jahres gekürt. David De Gea (ManU) wird bester Keeper. Nigel Pearson ist Manager der Saison.
Beste Elf: De Gea (ManU) - Baines (Everton), Kompany (ManCity), Alvarez Balanta (Liverpool), Stones (ManCity) - Mata (ManU), Ramsey (Arsenal), Oscar (Chelsea), Lamela (Tottenham) - Aguero (ManCity), Falcao (ManU).
Sunderland entlässt Mark Hughes und Villarreal den erst kürzlich eingestellten Eusebio. - 23.05. - Der FC Barcelona stellt einen neuen Zuschauerrekord auf mit 91.324 Menschen pro Spiel - Wahnsinn!
Auch dieses Jahr gerät der Chemnitzer FC in der Relegation mit acht Toren unter die Räder, da werden Erinnerungen an letztes Jahr wach... Insgesamt unterliegen sie mit 0:8 gegen Erzgebirge Aue, die somit in der Liga bleiben.
In der Bundesliga-Relegation ist es spannender, dort bleibt Werder Bremen erstklassig und gewinnt gegen die 60er mit 4:3 im Gesamtergebnis.
Marcelli Lippi beendet seine Trainerkarriere, überraschenderweise hatte er sich noch einmal Espanyol Barcelona angeschlossen gehabt.
Saarbrückens Arif Ekin, der vom FC Augsburg ausgeliehen war, wird zum Spieler des Jahres in der dritten Liga nach 15 Toren in 29 Spielen. Sein Mannschaftskollege Temel Cengiz wird mit 20 Toren Torschützenkönig. Aufstiegstrainer Michael Frontzeck, der zum FC wechselt, wird zum Trainer des Jahres ausgezeichnet.
In der zweiten Liga wird dies Ante Budimir mit 21 Glocken vom FC St. Pauli.
Die Elf des Jahres sieht so aus: Rensing (Düsseldorf), Epstein, Beugelsdijk (beide FSV Frankfurt), Korcsmar (RB Leipzig), Langer (KSC - 2014/15 noch in der Kreisliga gespielt) - Schöpf (Nürnberg), Dominik Kohr (Union) - Schnatterer (Heidenheim), Rzatkowski (Pauli), Halloran (Düsseldorf) - Budimir (Pauli)
In der Bundesliga wird Aboubakaer vom BVB zum Spieler des Jahres gewählt. Leverkusen's Christoph Kramer bekommt die Spieler des Jahres-Auszeichnung. Sein Teamkollege Kießling ballert sich an die Spitze der Torjägerliste mit 23 Buden. Newcomer des Jahres wird der Mainzer Todor Nedelev, der endlich den Durchbruch gepackt hat. Bayern München's Coach Frank Rijkaard schnappt sich den Preis für den Manager des Jahres.
Elf der Saison: Neuer (FCB) - Alaba (FCB), Wollscheid (Bayer 04), Ayhan (S04), Lahm (FCB) - Calhanoglu, Kramer (beide Bayer 04) - Robben (FCB), Mkhitaryan (BVB), de Bruyne (Wolfsburg) - Aboubakar (BVB).
Hans-Jürgen Boysen übernimmt den zukünftigen Drittligisten SV Sandhausen. - 24.05. - Kaum ist Rafa Benitez beim FC Liverpool zurück, sind sie international erfolgreich, auch, wenn es nur die Europa League ist. Sie gewannen mit 3:0 gegen den deutschen Vertreter Bayer 04 Leverkusen. Luke de Jong von der PSV Eindhoven wird mit zwölf Toren ausgezeichnet, Gotoku Sakai vom VfB hat die meisten Vorlagen. Wolverhampton Wanderers sind mit dem Viertelfinaleinzug die Überraschung des Turniers, Paok Saloniki ist hingegen die Enttäuschung, die in der dritten Qualifikationsrunde rausgeflogen sind.
Norbert Düwel wird neuer Trainer beim FSV Frankfurt. - 27.05. - Der FC Arsenal gewinnt mit einem 3:1 gegen Southampton den FA-Cup. Dafür wird der Nachfolger von Arsene Wenger, Andre Vila-Boas, gefeiert. Birmingham überrascht mich dem Halbfinal-Einzug, hingegen ist Chelsea mit dem Aus in der fünften Runde die Enttäuschung.
- 28.05. - Die Freude währt nicht lange und Andre Vila-Boas wird entlassen. Ein enttäuschender siebter Platz und der Vertrauensverlust der Spieler führte dazu.
Massimo Allegri wird neuer Trainer beim FC Everton, Juventus erhält dafür eine Entschädigung von hohen 9,5 Millionen Euro.
Ich kann die Nachricht kaum glauben, Lazio Rom steigt aus der Serie A ab. Pescara folgt. Paul Pogba wird Spieler des Jahres. Lucas Pratto von Sampdoria schnappt sich die Torjägerkanone mit 22 Toren. Lucas Romero wird Talent des Jahres, kam im Sommer 2015 von Velez Sarsfield für 14,5 Millionen Euro. Cagliari's Gianfranco Zola wird Trainer des Jahres.
Elf des Jahres: Buffon (Juve) - Gabriel Silva (Milan, ehemals Udine), Fontas (Sampdoria, ehemals Celta Vigo), Chillieni (Juve), Peruzzi (Lazio) - Romero (Neapel) - Christian Eriksen, Pogba (beide Juve) - Higuain (Neapel), Pratto (Sampdoria), Tevez (Juve).
Juve wird Meister gefolgt von Cagliari. Sampdoria schnappt sich den dritten CL-Platz. Florenz und Udine ziehen in die Europa League ein, das verpasste die AS Roma knapp. Inter wird nur Achter. Milan Neunter (Entlassung von Mandorlini) und Neapel Elfter!
Frank Kramer wird erneut Trainer bei Fürth.
Uuuuuuuuuuuuuuuuund... Clarence Seedorf wird Trainer beim Goslarer SC (EIGENTLICH EIN GRUND DEN SPEICHER EINZUSTAMPFEN) - Miroslav Djukic wird neuer Trainer beim FC Villarreal!
Bastian Schweinsteiger erhält eine Pause, Bundes-'Jogi' Jürgen Klopp möchte auf der Position andere Spieler testen.
-
Juni 2017Keine News...
Weitere Informationen rund um das uns begeisternde Fußball-Leder im Dezember:- 01.06. - Markus von Ahlen wird Nachfolger vom Drittliga-Trainer des Jahres Michael Frontzeck und beerbt ihm beim Zweitliga-Aufsteiger MSV Duisburg.
- 02.06. - Der ex-Profi Sascha Riether besteigt zum ersten Mal den Trainerstuhl und übernimmt in der Regionalliga den SC Verl.
- 03.06. - Stale Solbakken wird Trainer bei der Alten Dame... Er kommt von Zenit St. Petersburg und kostet rund 2,3 Millionen Euro.
Am gleichen Tag gewinnt der große FC Bayern München die Champions League. Mit einem 1:0-Sieg schlägt die Bestia Negra zu und erlegt Real Madrid. Mal wieder ist es Mario Götze, der kurz vor Schluss (86. Minute) ein Finale entscheidet. - 04.06. - Andre Villas-Boas ist nur kurze Zeit arbeitslos und tritt bei Espanyol Barcelona die Nachfolge der Trainer-Legende Marcello Lippi an.
- 09.06. - Der für seine Haarpracht bekannte Harry Koch übernimmt beim SC Pfullendorf den Trainerjob, nachdem ich abgelehnt hatte.
- 10.06. - Cristiano Ronaldo wird Europas Fußballer des Jahres und verweist die Argentinier Messi und Aguero auf die Plätze zwei und drei. Falcao wird Torjäger des Jahres mit 28 Toren.
- 11.06. - Mesut Özil ist zum dritten Mal hintereinander von Jürgen Klopp nicht nominiert worden...
Beim U21-Länderspiel England vs. Deutschland wird Niklas Süle zum Spieler des Spiels gewählt. Beim 2:2 erzielen die Tore Serge Gnabry (Eintracht Frankfurt, vom FC Arsenal ausgeliehen) und Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg). - 12.06. - Die Europäische Rangliste zeigt Real Madrid auf Platz 1 an... Dahinter folgen der FC Bayern, Chelsea London, auf Rang 4 der FC Barcelona. Juve, PSG, ManCity, 8. Benfica, FC Arsenal und auf dem zehnten Platz Atletico. 11 und 12 sind Schalke und der BVB. Dann Manu, Gala und Liverpool.
Der VfB verbesserte sich um 40 Plätze auf Platz 57. Den größten Sprung machte der VfR Stockach (Bezirksliga-Absteiger) von Platz 1.233 auf 302, wie sie das gemacht haben, weiß wohl keiner. - 19.06. - Deutschland gewinnt im Confed Cup gegen Neuseeland mit 4:0. Tore durch Schürrle (Arsenal), Mario Götze, Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller (alle drei FCB).
Am gleichen Tag gewinnt die U20 mit 2:0 gegen England im WM-Viertelfinale der U20. Felix Passlack ist Mann des Spiels. Steht mittlerweile bei der Hertha unter Vertrag und war die letzten zwei Jahre an den FSV Frankfurt ausgeliehen.
Bei der U21-EM büßt die deutsche Junioren-Nationalmannschaft ein 0:2 gegen Polen ein. Der Schalker Max Meyer und der Wolfsburger Maxi Arnold erzielen die Tore. Der Hamburger Jonathan Tah wird zum Spieler des Spiels gekürt. - 22.06. - Bei der U21-EM spielt Deutschland gegen Frankreich 1:1... Emre Can von Borussia Dortmund wird Spieler des Spiels, während Donis Avdijaj.
Die A-Nationalmannschaft gewinnt beim Confed-Cup 3:0 gegen Nordkorea. Der Madrilene Reus erzielt die ersten beiden Kisten, während Götze vom FCB den Deckel drauf macht. Holger Badstuber wird die Ehre des Spieler des Spiels zu teil.
Die U20 qualifiziert sich für das Finale der U20-WM mit einem 0:3 gegen Ekuador und stellen damit einen neuen Abwehrrekord ein mit sechs Spielen ohne Gegentor. - 24.06. - AS Livorno wird von Denis Aigner übernommen.
- 25.06. - Mit dem dritten Remis in Folge in Form eines 0:0 gegen Spanien fliegt die deutsche U21 bei der EM raus. Marc-Oliver Kempf erzielt die Bestnote an diesem traurigen Tag.
Auch beim Confed-Cup lief es für die Deutschen nicht sonderlich gut... 2:5 lautet das Endergebnis gegen Argentinien. Lars Bender (FC Liverpool) sah nach zwölf Minuten rot. Mit drei Toren avancierte Carlos Tevez zum besten Spieler auf dem Platz. Die weiteren Tore erzielten Sergio Aguero (Man City), Javier Pastore (PSG), Andre Schürrle (FC Arsenal) und der Ur-Bayer Thomas Müller. Die beschämende Leistung reicht trotzdem fürs Weiterkommen.
Mit einem 2:1-Sieg über Brasilien verteidigt die U20-Nationalmannschaft den WM-Titel!!! Ekuador wird Mannschaft des Turniers mit dem Halbfinal-Einzug, während Spanien mit dem Ausscheiden in der zweiten Runde enttäuscht. - 28.06. - Im Halbfinale ist für die A-Nationalmannschaft Feierabend... In der fünften Minute der Nachspielzeit netzte Arsenal's Ox-Chamberlain das Ding noch in die Maschen. Spieler des Spiels ist Jordan Henderson vom FC Liverpool.
Die bisherigen Sommertransfers:(http://fs5.directupload.net/images/user/151226/bsg6glhr.png) (http://www.directupload.net)
-
Juli 2017Ich wurde als Favorit beim Landesligisten Normannia Gmünd gehandelt, das ganz nah bei mir um die Ecke liegt... Allerdings kam kein offizielles Angebot und daher entschied ich mich auch nicht weiter dafür zu interessieren bzw. mich überhaupt dafür zu bewerben.
Weitere Informationen rund um das uns begeisternde Fußball-Leder:- 01.07. - Frankreich's U21 holt den Pott bei der EM, in einem spannenden Finale schlagen sie die Überraschungsmannschaft von Belgien mit 2:1. Trotz des Halbfinaleinzugs wird Spanien als Enttäuschung abgestempelt.
Youri Thielemans vom RSC Anderlecht wird Spieler des Turniers.
DreamTeam: Shaw (ManU), Thielemans (Anderlecht), Coman (PSG), Memphis (ManU) - nur die bekannten Namen aufgezählt. - 02.07. - Das Spiel um Platz 3 gewinnt Deutschlang mit 5:0 gegen den Senegal. Der letzte Torschütze Mario Götze vom FCB erhält die Auszeichnung zum besten Spieler. Weitere Torschützen sind Mario Gomez vom AC Florenz, Jerome Boateng, Basti Schweinsteiger (beide FCB) und Marco Reus (Real Madrid).
Argentinien holt sich endlich eine Trophäe mit dem Torschützenkönig des Turniers Lionel Messi... 4:2 heißt es am Ende gegen England.
Mario Götze vom FC Bayern hat mit fünf Vorlagen die meisten Tore des Turniers aufgelegt. Senegal ist mit dem Einzug ins Halbfinale die positive Überraschung, während Russland mit dem Ausscheiden in der Gruppe die Überraschung in negativer Hinsicht.
Joe Hart (Man City) wird zum besten Keeper auserchoren. Während sein ehemaliger Teamkollege Carlos Tevez (Juve) Spieler des Turniers wird. - 06.07. - Koka Rausch verlängert seinen Vertrag beim VfB bis 2020 und verdient zukünftig knapp 1,4 Millionen Euro im Jahr.
- 07.07. - Manuel Pellegrini beendet seine Karriere bei Real Madrid.
- 08.07. - Daniel Schwaab wechselt für 800.000,00 Euro vom VfB zu Werder Bremen.
Marc Fascher übernimmt das Traineramt beim Regionalligisten Hessen Kassel. - 12.07. - Unai Emery wird Nachfolger bei Real Madrid von Manuel Pellegrini. Borussia Mönchengladbach erhält dafür als Ausgleich 3,1 Millionen Euro.
- 17.07. - Jannik Vestergaard wechselt für 2,8 Millionen Euro vom FC St. Pauli zum VfB Stuttgart und wird somit der Nachfolger von Daniel Schwaab.
- 18.07. - Der Spielplan der Turniere ist dieses Jahr randvoll... Die Deutsche U19 gewinnt bei der U19-EM mit 4:0 gegen Georgien ihren Auftakt.
- 20.07. - Der zweite Spieltag stand bei der U19-EM auf dem Plan und Deutschlang gewann auch dieses Spiel, dieses Mal war es ein harter Brocken mit Spanien.
Am heutigen Tag wurde bekanntgegeben, dass ein alter Bekannter auf den Bökelberg zurückkehrt. Es handelt sich um keinen geringeren als Lucien Favre und die Fans sind hoffnungsvoll, dass er seine alten Glanzzeiten mit dem Team abruft. - 23.07. - Auch das dritte Spiel meistern die deutschen Jungs bei der U19-EM und gewinnen 2:1 gegen Belgien.
- 26.07. - Viertes Spiel, vierter Sieg... Die U19-Buben gewinnen gegen Portugal mit 1:0 und ziehen ins Finale ein.
Währenddessen verlängert Robin Yalcin beim VfB seinen Vertrag bis 2021 und kassiert zukünftig 1,55 Millionen Euro.
Bernd Wahler wird am gleichen Tag wiedergewählt und in seinem Amt als Präsident des VfB Stuttgart bestätigt. - 29.07. - Nach der U20-WM holen die Deutschen auch die U19-EM. Gegen den Erzrivalen und Titelverteidiger aus Holland wurde allerdings der 3:2-Siegtreffer erst in der Verlängerung erzielt.
Der Halbfinalist Portugal ist die Überraschungsmannschaft gewesen. Italien hingegen enttäuscht weiterhin bei den Junioren-Teams und flog in der Gruppe raus. - 30.07. - Weitere Vertragsverlängerungen hat der VfB bei Daniel Didavi, 2,25 Millionen bis 2020, und Afriyie Aquah, 3,7 Millionen Euro bis 2021, bekanntgegeben. Auch Timo Werner, der lange ablehnte, setzte sein Servus unter einen neuen Kontrakt, dies sogar bis 2022 bei 3,4 Millionen Euro.
Mexiko gewinnt im Finale gegen die große Überraschung Jamaika mit 2:1 den Gold Cup. Costa Rica, Titelverteidiger, wird nach einem Elfmeterschießen gegen die USA Dritter. Barbados wird als Enttäuschung angesehen, dem Team wurde mehr als die Gruppenphase zugetraut.
Die bisherigen Sommertransfers:(http://fs5.directupload.net/images/user/151226/wwbug4p8.png) (http://www.directupload.net)
-
August 2017Keine News...
Weitere Informationen rund um das uns begeisternde Fußball-Leder:- 13.08. - Manchester United gewinnt mit einem 3:1-Erfolg gegen Arsenal den Community-Shield.
- 15.08. - Die deutsche U21 gewinnt in der EM-Quali in Kroatien 1:3... Julian Brandt wird zum Matchwinner mit seinem Tor. Donis Avdijaj trifft zusätzlich zwei Mal.
Am gleichen Tag fand der europäische Supercup statt und Rafa Benitez bringt den FC Liverpool international ziemlich in Schwung... Sie schlagen den FC Bayern mit 2:1 und sichern sich den Titel. - 19.08. - Juventus gewinnt mit dem neuen Trainer Stale Solbakken die Supercoppa mit 2:1 gegen den US Sassuolo, die Marko Arnautovic verpflichtet haben in diesem Sommer.
- 30.08. - Bei der neuerlichen Kadernominierung fehlt Mesut Özil zum vierten Mal hintereinander.
An diesem Tag sichert sich der FC Barcelona die Supercopa mit einem Gesamtsieg von 3:2 über Real Madrid.
Die abschließenden Sommertransfers:(http://fs5.directupload.net/images/user/151226/x8ij3k2c.png) (http://www.directupload.net)
-
September 2017Ich werde bei fünf Vereinen als Favorit gehandelt... Aber sie waren einfach alle zu weit weg und somit uninteressant, da die Verbandsliga Hessen, Rheinland-Pfalz oder auch Bayern einfach zeitlich nicht realisierbar sind. Mein letztjähriger Gegner FC Rastatt 04 fiel als Landesligist aus dem Raster.
Weitere Informationen rund um das uns begeisternde Fußball-Leder:- 03.09. - Oliver Reck wird vom Schleudersitz bei Arminia Bielefeld katapultiert.
- 05.09. - Die U19-Junioren gewinnen gegen die Nachbarn aus Dänemark in einem Testspiel 3:1.
- 06.09. - Einen Tag später ziehen die Jungs, die eine Altersgruppe drüber sind, nach und gewinnen hochverdient 4:0 gegen Ungarn. Julian Brandt räumt die Auszeichnung zum Spieler des Tages ab.
- 07.09. - Eine etwaige Übernahme des Vorstandsmitglieds Jonas Dietrich bei Hannover 96 ist fehlgeschlagen, somit bleibt weiterhin Martin Kind beim Zweitligisten am Ruder.
Die Schweizer U19 zeigt sich als stärkerer Nachbar und es endet in einem 1:1-Unentschieden. - 08.09. - Die Herren-Mannschaft gewinnt gegen den krassen Außenseiter Luxemburg 0:3. Der Neu-Münchner Marco Reus ist Spieler des Spiels und steuert ein Tor bei. Die weiteren Tore schießen die üblichen Verdächtigen, Mario Götze vom FC Bayern und Andre Schürrle von Arsenal.
- 11.09. - Finnlands U21 wird mit 5:0 nach Hause geschickt... Julian Brandt avancierte mal wieder zum Matchwinner.
- 12.09. - In Litauen der nächste klare Sieg für die A-Nationalmannschaft, nach einem Tor von Marco Reus und zwei Kisten vom besten Mann auf dem Platz Andre Schürrle gewinnen die Mannen um Jürgen Klopp 0:3.
- 24.09. - Gerardo Martino scheint nicht erfolgreich zu werden und wird bei Athletic Bilbao aufgrund der schlechten Tabellenposition entlassen.
- 28.09. - Jose Mourinho, der erst vor geraumer Zeit bei der AS Rom angeheuert ist, hatte dort auch nur ein kurzes Gastspiel. Platz 17 in der Liga war nicht akzeptabel.
- 29.09. - Nachfolger des geschassten Oliver Reck bei Arminia Bielefeld wird der ehemalige Lauterer Franco Foda.
- 30.09. - Ronald Koemann verlässt Ajax Amsterdam, um sich in Spanien der baskischen Herausforderung bei Bilbao zu stellen.
Die nun wirklich abschließenden Sommertransfers:(http://fs5.directupload.net/images/user/160101/habuzfig.png) (http://www.directupload.net)
-
Oktober 2017Bei verschiedenen Trainerentlassungen wurde ich wieder bei Verbandsligisten gehandelt... Ein Angebot will aber niemand abgeben.
Als ich sah, dass der Trainer meines Ex-Vereins und der von mir nicht weit entfernten TSG Backnang entlassen wurde, wollte ich mich bewerben, da es eigentlich sehr gut passte, allerdings kam ich wohl auf einen Knopf, sodass der FM weitergeladen hat und die Bewerbungsphase zu Ende war. Dumm gelaufen :laugh:
Weitere Informationen rund um das uns begeisternde Fußball-Leder:- 05.10. - Bei der Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft ist das Geschrei wieder groß, da Mesut Özil zum fünften Mal in Folge daheim bleiben muss.
- 06.10. - Wie damals bei Real Madrid, wird Carlo Ancelotti wieder Nachfolger von Jose Mourinho und heuert bei der AS Roma an. Der FC Sevilla kassiert knapp fünf Millionen Euro.
- 07.10. - Christian Gentner lässt sich dann doch endlich überreden und verlängert beim VfB Stuttgart. Drei Millionen per anno sind meiner Ansicht nach einfach zu viel, vor allem bis 2020.
- 09.10. - Der ehemalige Bundesliga-Profi Dietmar Hirsch wird bei den Sportfreunden Lotte aus der Regionalliga entlassen.
- 11.10. - Mit acht Mann schießt die U19 beim Stand von 0:0 noch zwei Toren in Wales, die fassungslos sind.
- 12.10. - Ein Achtungserfolg für die U21, schießen sie die Türkei mit 0:5 ab. Torschützen Arianit Ferati, Gianluca Gaudino (beide FC Bayern) und Leroy Sane (Mainz 05, ausgeliehen von S04).
- 13.10. - Nach zweimaligem Rückstand kämpft sich die Kloppo's Buben zurück und gewinnen 4:3 gegen Polen. Andre Schürrle ist mal wieder der Mann des Spiels mit drei Toren, das weitere Tore erzielte Marco Reus.
Auch die U19 war heute wieder am Werk und gewann 3:0 gegen Lichtenstein und hat sich damit für die zweite Runde in der EM-Quali gesichert. - 13.10. - Dirk Schuster vollbringt unweit von Darmstadt kein weiteres Wunder bei Waldhof Mannheim und wird nachdem Abstieg in die Regionalliga auf Platz 18 stehend entlassen.
- 14.10. - Interessante News aus Spanien... Georg Müller aus Dorsten hat Atletico Madrid übernommen. Dies scheint auch das Ende der Ära von Diego Simeone zu bedeuten, da der deutsche Geschäftsmann gute Beziehungen nach Italien pflegt und tatsächlich Roberto Mancini holen möchte. Ob das dann nicht nur das Ende von Simeone ist, sondern sogar von Atletico?!
- 16.10. - Ein weiterer hoher Sieg, aber dieses Mal standesgemäß für die U21... 6:0 gegen Malta. Matchwinner mit drei Toren wird Stuttgart's Timo Werner, Avdijaj schießt noch zwei Glocken und Leipzig's Klostermann.
- 17.10. - Irgendwann musste es passieren und das Glück reichte nicht mehr aus... Ein Tor von Real's Toni Kroos reichte nicht gegen Österreich, es ging 1:1 aus.
- 20.10. - Pele Wollitz wird Nachfolger von Dietmar Hirsch bei den Sportfreunden Lotte.
Am gleichen Tag jedoch muss Thomas Meggle beim VfR Aalen seinen Platz räumen, ein enttäuschender 18. Platz war der Grund hierfür. - 21.10. - Der 18. Tabellenplatz scheint kein gutes Omen zu sein, auch Frank de Boer trifft es bei Inter Mailand, der seinen Platz räumen muss.
- 30.10. - Neun Tage später übernimmt der große Pep bei Inter... Er wird die schlechte Trainerstation bei den Tottenham Hotspurs mit der Entlassung in Vergessenheit geraten lassen wollen.
-
November 2017Keine News...
Weitere Informationen rund um das uns begeisternde Fußball-Leder:- 01.11. - Die Entlassung von Stefan Emmerling beim Regionalligisten Magdeburg hatte ich im Oktober-Bericht vorenthalten... Rüdiger Rehm wird der Nachfolger.
- 03.11. - Falko Götz folgt auf Thomas Meggle beim VfR Aalen.
- 04.11. - Der bisherige Geschäftsführer des SSV Jahn Regensburg, Malte Kromm, wird neuer Vorstandsvorsitzender und wird versuchen den Verein wieder auf gesunde Beine zu stellen.
- 05.11. - Marc Kienle und den ehemaligen Mainzer-Profi Matthias Abel treffen es heute... Erstgenannter wird bei Wacker Nordhausen entlassen, während es den zweiten beim BFC Viktoria trifft.
- 06.11. - 99.394 Zuschauer stellen einen neuen Rekord in La Liga auf... Es war natürlich im Camp Nou beim Spiel des FC Barcelona gegen Espanyol Barcelona.
- 09.11. - Ein neuer Präsident beim FC Genau... Gino Diana übernimmt das Zepter und hat große Pläne, denn er möchte Luciano Spalletti als Trainer an Land ziehen.
- 13.11. - Der alte Haudegen Sven Kmetsch wird Nachfolger von Dirk Schuster bei Waldhof Mannheim.
- 14.11. - Petrik Sander, früherer Erfolgs-Coach von Energie Cottbus, heuert bei Wacker Nordhausen in der Regionalliga an, während Bernd Hollerbach zu BFC Viktoria geht.
- 15.11. - Die deutsche U19 verliert ein Testspiel gegen die dänischen Nachbarn mit 0:2.
- 17.11. - Ihr erinnert Euch noch an den ehemaligen Bundesliga-Profi Tim Sebastian? Dieser coacht zukünftig die SpVgg Neckarelz. Der Regionalliga-Absteiger ist bisher noch sieglos in der Oberliga auf dem vorletzten Platz.
- 19.11. - Mal wieder die U19... Heute ein 4:1-Sieg gegen Bosnien. Die U21 spielt gegen den Nachbarn von Bosnien, Kroatien und gewinnt 3:2. Gianluca Gaudino mit zwei Toren als Mann des Tages und Julian Brandt erzielen die Tore.
- 20.11. - Andre Schürrle ist der überragende Akteur beim 2:0-Sieg im WM-Playoff-Spiel in der Ukraine. Das weitere Tor steuert der Münchner Mario Götze.
Am gleichen Tag gibt es ein Überraschungscoup von Real Sociedad, die von Olympiakos Zinedine Zidane abwerben können.
Sven Köhler beim Hallescher FC muss seine Koffer packen. Hatte er den Verein in die zweite Liga geführt, muss er auf dem letzten Platz gehen. - 21.11. - EM-Quali und mal wieder ein Sieg für die U21... Drei Tore vom Spieler des Spiels Timo Werner (VfB Stuttgart) und Leverkusens Brandt legen den Grundstein für einen ungefährdeten 1:4 Sieg in Ungarn.
- 21.11. - Im Rückspiel der WM-Playoffs stande es bis zur 88. Minute 0:0, ehe der Stürmer vom FC Barcelona Kevin Volland das goldene Tor zum 1:0 schoss und somit einen Gesamtsieg von 3:0 gegen die Ukraine erzielte.
- 26.11. - Paderborn entlässt wieder Kristl, Platz 13 kurz vor der Winterpause sind den Club-Bossen zu wenig. Dasselbe gilt für Didier Deschamps beim AC Florenz.
-
Dezember 2017Werde wieder bei verschiedenen unterklassigen Vereinen gehandelt, die aber für mich nicht interessant sind.
Weitere Informationen rund um das uns begeisternde Fußball-Leder:- 02.12. - 'San' Guido Buchwald verlässt den 1. FC Saarbrücken, den er in die Dritte Liga und dort ins Aufstiegsrennen geführt hat, und wechselt für 100.000,00 Euro zum Hallescher FC.
- 03.12. - Ein Jahr dauerte die Amtszeit von Bruno Labbadia beim FC St. Pauli, die mit Platz 17 voll im Abstiegssumpf stecken. Auch der Sieg im DFB-Pokal gegen die Bayern half da nichts.
Walter Mazzarri hingegen hat einen neuen Job beim AC Florenz ergattert. - 04.12. - Christian Wetklo steigt ins Trainergeschäft ein... Er übernimmt den Regionalligisten Wormatia Worms.
- 08.12. - Der SC Paderborn stellt den alten Haudegen Friedhelm Funkel ein.
- 09.12. - Andres Iniesta verkündet, dass er seine Karriere beim FC Barcelona beenden wird und verlängert seinen Vertrag noch einmal bis 2020.
- 14.12. - Ein ehemaliger Junioren-Nationaltrainer wird der Nachfolger von San Guido bei Saabrücken, es handelt sich um Stefan Böger. Auch der FC St. Pauli stellt seinen neuen Coach in Person von Uwe Koschinat vor, der bisher Fortuna Köln managte.
- 16.12. - Der FC Bayern gewinnt die Klub-WM mit 4:0 gegen San Lorenzo und scheint damit die Überraschung des Turniers zu sein, weshalb auch immer. Al-Ain ist die Enttäuschung, da sie nur Fünfter werden, dies auch nur im Elferschießen gegen Vancouver. Mit einem 2:1-Sieg wegen die Pumas gegen Al-Ahly Dritter. Robert Lewandowski wird mit drei Toren nicht nur Torschützenkönig, sondern auch bester Spieler. Während Thomas Müller mit zwei Vorlagen der beste Auflagengeber wird.
- 26.12. - Am zweiten Weihnachtsfeiertag gibt es ein Geschenk und eine Enttäuschung. Gerd Dais, der den SV Sandhausen in die Zweitklassigkeit führte, im positiven Sinne, übernimmt bei Fortuna Köln. Fatih Terim's Zeit hingegen endet nach zehn Monaten bei den Tottenham Hotspurs.
-
Junge, was ist denn das für ein Argument - zu weit?
-
Junge, was ist denn das für ein Argument - zu weit?
Realismus... Wie im Eingangspost erwähnt, versuche ich soweit wie möglich auf Basis einer möglichen tatsächlich passierenden Geschichte zu spielen.[/size