MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: marco025 am 02.Dezember 2014, 23:24:14

Titel: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 02.Dezember 2014, 23:24:14
Wir schreiben den vorletzten Spieltag der Saison 1965/66. Nach einer rekordverdächtigen Hinrunde stehen die Löwen nur noch auf Platz 2 der Bundesligatabelle. Davor steht die Borussia aus Dortmund und da geht es nun hin, vielleicht zum größten Erfolg der Vereinshistorie. Bayern München, einen Punkt hinter 1860 München spielt zuhause gegen den 1.FC Köln. Die Bayern verlieren mit 1:4, haben nur noch theoretischen Chancen auf den Titel. 66. Minute: Brunnenmeiner alleine vor dem Torhüter, er muss ihn nur noch vorbeischieben… 0:1. Riesiger Jubel auf Seiten der 60er. In der 89.Minute macht Grosser alles klar: 0:2. 1860 München ist ein Spieltag vor Ende der Bundesligasaison 1.! Und das sollte aus so bleiben: Obwohl man gegen den HSV nur 1:1 spielte, reichte es zum Titel, denn Dortmund verlor auch das 5.Spiel in Folge. Der größte Erfolg in der Geschichte des 1860 München.

(http://world-of-1860.de/assets/images/1966_Deutscher_Meister.jpg)
Quelle: world-of-1860.de/

Eine Saison später kam man noch auf Platz 2, dann folgte der Absturz, zwischenzeitlich sogar in Liga 3. Nach der Saison 1991/92, wo man wieder in die Bayernliga abstieg, kam Werner Lorant. Mit ihm ging es wieder in die 1.Bundesliga und das in 2 Jahren. In der Saison 1999/2000 kam es dann zum zwischenzeitlichen Hoch: Platz 4, was bedeutet internationales Geschäft, Champions-League Qualifikation: Man traf in der 3.Runde auf Leeds United und verlor mit 1:3. Dadurch kam in den damaligen UEFA-Pokal und traf in der 1.Runde auf FK Drnovice (heute 7.Liga in Tschechien). Dort konnte man sich nur sehr knapp mit 1:0 durchsetzen. In der 2.Runde musste man nach Schweden, genauer zu Halmstadts BK. Nach einer 2:3 Hinspielniederlage konnte man das Rückspiel mit 3:1 gewinnen und stand in der 3.Runde. Doch der AC Parma war zu gut für die Münchener und man verlor in Addition mit 2:4.

(http://1.bp.blogspot.com/_H4Okg2J_ue4/SarmHcAv7vI/AAAAAAAADio/FtM5_Fu7VAU/s400/Parma-1860-797012.jpg)
Quelle: loewenbomber.de/

Das sollte das letzte Mal sein, dass sich 1860 München für das internationale Geschäft qualifizieren konnte. Nach einigen Skandalen und finanziellen Schwierigkeiten finden wir uns heute in der 2.Liga wieder. Es ist ruhiger geworden um Lokalrivalen der Bayern, gute Voraussetzungen um wieder angreifen zu können!!

Darum soll es in dieser Story gehen - „Zurück zu Alter Stärke“ -
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 03.Dezember 2014, 11:48:14
Kader

Das Wichtige in dem Unterfangen 1.Liga bzw. dann auch das internationale Geschäft ist natürlich der Kader. Der aktuelle Spielkader der 1.Mannschaft (also zu Spielbeginn) umfasst 27 Spieler mit einigen Talenten aber auch einigen alten Spielern, also eine gute Mischung. Eine Tabelle wäre hier ziemlich langweilig, da die meisten von euch die Spieler kennen, also habe ich mich entschieden zu jedem Teil des Teams ein paar Zeilen zu schreiben und zu Analysieren. Startelf und Bank oder so wird man hier noch nicht überall finden, da ich erst ein paar Spiele absolvieren möchte um mein endgültigen Urteil abzugeben.

Für die Torhüterposition haben wir 3 Mann zu Verfügung. Der Ungarn Gabor Kiraly mit seiner berühmten Jogginghose ist hier wohl die unumstrittene Nummer 1. Dahinter haben wir mit Vitus Eichner (fällt für 5 Wochen bis 2 Monate aus) und Michael Netolitzky zwei junge Spieler. Hier werde ich nichts tun müssen, kein Neuzugang und kein Abgang ist hier geplant.

Auf der linken Seite der Verteidigung haben wir mit Sebastian Hertner nur einen nominellen Linksverteidiger, allerdings können auch Grzegorz Wjotkowiak (fällt für 2-4 Wochen aus) und Sebastian Volz hier aushelfen. Hier werde ich erstmal nichts tun, vielleicht wenn sich eine Leihe ergibt und zur Not habe ich in der U23 mit Phillipp Steinhart einen brauchbaren Ersatz.

Auf der rechten Seite haben wir 4 Spieler: Die schon genannten Wjotkowiak und Volz, sowie Markus Schwabl und Markus Steinhöfer. Das ist, da eine wohl längerfristig auf Links ausweichen wird, einer zuviel und Steinhöfer wird wohl gehen müssen. Er belastet mit seinen 775.000 Euro pro Jahr das Budget zu sehr und besitzt nur ein mittelmäßiges Talent.

In der Innenverteidigung sind wird ideal besetzt: Mit Christoph Schindler, Guillermo Vallori, Kai Bülow und Necat Aygün haben wir 4 fähige Männer. Aygün ist im Blickfeld einiger türkischer Vereine und könnte vielleicht noch gehen.

Wir werden mit drei Leuten im zentralen Mittelfeld spielen, zwei davon werden auf der defensiven Position eingesetzt, einer im zentralen. Dort haben wir mit Dominik Stahl, Yannik Stark, Stefan Wannewetsch, Daniel Bierofka (fällt für 4 Wochen bis 2 Monate aus) und Julian Weigl genügend Spieler mit Talent, allerdings werde ich bei einem guten Angebot noch einen Spieler dazu holen.

Auf Linksaußen sind wird ideal besetzt: Daniel Adlung und das Talent Ivan Knezevic sind im Kader, Daniel Bierofka könnte hier aushelfen.

Auch auf Rechtsaußen sind mit Moritz Stoppelkamp, Marin Tomasov und den von Hoffenheim ausgeliehenen Andreas Ludwig drei gute Spieler im Kader. Deswegen habe ich hier kein Handlungsbedarf.

Im Sturm sind wir schon fast zu gut besetzt. Vier Spieler, genauer Benjamin Lauth, Stephan Hein, Yuyu Osako und Bobby Shou Wood, teilen sich einen Startelf und einen Bankplatz. Hain könnte man noch nach außen ziehen, trotzdem ist hier einer zuviel. Ich werde wohl versuchen Wood zu verleihen und Osako und Lauth werden sich um den Startelfplatz streiten müssen.

Zusammenfassend kann man sagen, dass ich sehr zufrieden bin und erstmal nichts großartiges passieren wird, da uns auch die Mittel (Transferbudget von 125.000€) dazu fehlen. Bei Angeboten werde ich nach billigeren Alternativen mich umschauen und vielleicht so noch den ein oder anderen Euro verdienen.

Zudem steht auch schon der Vorbereitungsplan:
Zunächst haben wir zwei leichte Gegner mit DJK Rosenheim und MTV Ingolstadt. Dann fahren wir für drei Spiele nach Ungarn und treffen auf MTK Budapest, Mako FC und Budakalaszi Munkas FC. Am Ende, 5 Tage vor dem ersten Ligaspiel gegen den VfL Bochum treffen wir dann zu Hause zur Saisoneröffnung und als Härtetest auf den belgischen Erstligisten FC Brügge.

(http://www.soke2.de/wp-content/uploads/2011/10/Bel_bruegge_Club_KV.gif)
Quelle: soke2.de
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: Stefan von Undzu am 03.Dezember 2014, 13:11:35
Als Löwenfan bin ich natürlich dabei und hoffe, dass es bei Dir etwas ruhiger zugeht als in der Realität. Zudem wäre es schön, wenn Du keine Weltauswahl zusammenkaufen würdest, wie dies unter Herr Poschner der Fall ist.



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: Pepo am 04.Dezember 2014, 16:56:52
Interessante Station und Aufgabe! Bin dabei und werde das Vorhaben mitverfolgen...
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 04.Dezember 2014, 20:00:40
@Stefan von Undzu
Nein, ich werde nicht einfach wild irgendwelche Spieler aus Spanien oder Italien herlotsen, sondern versuchen Spieler aus der Region (Deutschland, Österreich) zu kaufen. Und ob es ruhiger wird, kann ich noch nicht verraten :-D

@Pepo
Sehr schön, ein Leser mehr ist immer gut!
_____________________________________________________________
18.Juni - 25.Juni:

Der Anfang meiner Amtszeit, der Beginn einer neuen Ära? Wir werden es sehen!
Zu alles erstes, nachdem ich mich mit dem Kader vertraut gemacht habe, schaue ich mit die Transferliste an, genauer die Spieler, die an einer Leihe interessiert sind. Auf Grund unser geringen Mittel ist das die einzige Chance, die ich sehe, an ein paar gute Spieler ranzukommen. Außer Steinhöfer ist im Moment niemand auf der Transferliste und sonstige Verkäufe erwarte ich erstmal nicht. Ein Blick auf die Liste zeigt uns zwei Spieler, die ganz interessant sein könnten: Julian Schieber (OML und ST) von Borussia Dortmund und Hasan Ali Kaldirim (VL) von Fenerbahce Istanbul. Da das Transferfenster noch nicht offen ist, kann ich noch keine Leihe anfragen und beide Spieler landen auf meiner Liste. Auch Kenneth van Goetem (DM) von OH Leuven lasse ich scouten, eine Verbesserung ist er allerdings nicht.
Einen Tag später - nach dem Training - merke ich, dass ein zweiter Linksverteidiger einfach fehlt. Aber da kein Geld da ist, gucke ich mich bei den vereinslosen Spieler um, und zwei Spieler sollten meine Aufmerksamkeit erwecken: Andreas Ibertsberger und Timo Nagy. Nach dem Prüfen beider Spieler, ist mir klar: Der Ibertsberger, der passt hier hin und ist auch stark genug um uns zu verstärken. Ein Treffen mit ihm und seinen Berater und nicht mal drei Tage später steht es fest: Es gibt einen neuen Löwen.
Zu seiner Verpflichtung ist zu sagen, dass er mit 400.000€ pro Jahr nicht einer der Topverdiener ist. Trotzdem denke ich, dass er ein Baustein zum Aufstieg werden kann, weswegen er auch bis 2016 unterschreibt.

26.Juni - 2.Juli

Nun geht es erstmal zum ersten Freundschaftsspiel. Wir fahren nach Ingolstadt. Dort wartet mit dem MTV kein wirklich starker Gegner auf uns und ich denke wir sollten ihn locker schlagen. Ein starkes Spiel von uns, ich lasse munter durchwechseln: Am Ende steht ein 0:8 auf der Anzeigetafel. Die Torschützen sind Osako, Adlung und Weigl, die jeweils 2 Mal treffen, sowie Lauth und Hain. Zufrieden fahren wir zurück nach München, die Vorbereitung ruft. Doch nicht nur die Vorbereitung, sondern auch das Telefon ruft: Am Apparat Stefan Reuter vom FC Augsburg. Er ist an Markus Steinhöfer interessiert und bietet ganze 900.000€. Das ist mir allerdings zu wenig! Nach einigen Verhandlungsrunden können wir uns auf 1.200.000€ einigen, ein lohnender Verkauf, wenn man das gesparte Gehalt von 550.000€ dazuaddiert.
Während im Hintergrund die Verhandlungen laufen, geht es schon wieder auf den Platz. Dieses Mal wartet mit dem DJK Rosenheim ebenfalls keine echt Messlatte, doch ich hatte diese beiden Spiele angesetzt um ein wenig in Form zu kommen. Ich sag der Mannschaft ich will Tore sehen, doch dieses Mal können sie nicht an das erste Spiel anknüpfen: Am Ende heißt es 4:0. Es treffen 2 Mal Stoppelkamp sowie Hain und Lauth.
Einen Tag später dann ist es soweit: Der erste Abgang steht fest um spült etwas Geld in unsere klammen Kassen. Das wollen wir sinnvoll investieren: Ich merke doch, dass noch ein zentraler Mittelfeldspieler fehlt, am besten einer der auf auf der defensiven Position was kann. Ich lasse Alessandro Schöpf vom FC Bayern München und Mats Rits vom KV Mechelen scouten. Und auch Julian Schieber rückt wieder in den Fokus, ich habe das Gefühl, dass der Junge uns echt helfen könnte.
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 04.Dezember 2014, 23:50:42
3.Juli - 10.Juli:
Weiter geht es an unserer Kaderplanung: Ich mache ein Angebot in Höhe von 325.000€ für Alessandro Schöpf und ein Leihangebot mit Kaufoption für Julian Schieber. Bei letzterem habe ich allerdings kein gutes Gefühl mehr, denn mit Stuttgart und Gladbach sind Vereine aus der 1.Liga dabei, aber versuchen kann man es ja trotzdem. Beide Angebote wurden prompt angenommen: Bei Schöpf und 1860 stimmte alles um er wechselte nicht lange nach dem Angebot zu uns. Er unterschreibt bis 2015 und verdient mit 190.000€ pro Jahr nun wirklich sehr wenig. Bei Julian Schieber klappte es leider nicht, er wechselt zu Borussia Mönchengladbach. Damit aber nicht genug, wir wildern weiter nach jungen Talenten in den Bundesligateams: Paul Seguin vom VfL Wolfsburg soll der nächste sein, aber der möchte leider nicht. Zudem will ich Wood verleihen, bei den Stürmern vor ihm bekommt er keine Spielpraxis.
Dann geht es nach Ungarn, drei Spiele, doch mein Handy bleibt weiter dabei. Es melden sich Teams, welche Wood ausleihen wollen, doch Standard Lüttich bekommt von mir den Zuschlag, denn sie bezahlen das ganze Gehalt und somit haben wir wieder estwas mehr Budget übrig.
Den Anfang unser Reise macht der MTK Budapest, allerdings verpassen wir dort die ersten 20 Minuten: 0:2 liegen wir zurück. Danach kommen wir ins Spiel und bekommen unsere Chancen, doch heute will es nicht klappen. Nur Aygün macht nach einer Ecke noch ein Tor, am Ende steht es 1:2. Dann geht es zu Mako. Kein guter Gegner, er lädt uns ein zum Toreschießen. Lauth trifft ganze 3 Mal, Bülow und Ludwig jeweils einmal. Damit ist Lauth bisher der beste Torjäger in unserer Vorbereitung. Da will jemand zum Saisonbeginn unbedingt in die Startelf und wenn er weiter die Form zeigt ist er auch wohl dabei!
Nebenbei bekomme ich noch mit, wie die erste Runde des DFB Pokals ausgelost wurde: SC Victoria Hamburg ist unser Gegner. Machbar auf jeden Fall!

11.Juli - 19.Juli:
Die acht Tage vor dem Saisonbeginn gegen den VfL Bochum: 2 Zugänge, ein Abgang und weiterhin gute Testspielergebnisse, doch von Anfang an:
Nach dem Spiel gegen Mako klingelt mein Handy: Es ist Horst Heldt. Ich dachte zuerst, was will er denn von mir. Schnell war klar, dass es sich um Julian Weigl handelt. Schalke möchte ihn unbedingt haben und er bietet 1.000.000€. Ich bin kurz am überlegen, aber nicht mit mir, einen jungen Spieler wie Weigl brauch ist, der wird unser Star werden, denn er ist eines unserer größten Talente, mal gerade 17 Jahre. Dort Heldt lässt nicht locker, dieses mal 1.500.000€, ich sage immernoch nein, doch so langsam werde ich weich. Dann sein letztes Angebot 1.700.000€ mit Anteilen an der zukünftigen Ablöse. Das ist wirklich viel Geld, aber es reicht mir noch nicht. Ich möchte 2.500.000€, jetzt sofort auf das Konto und 30% von der zukünfitgen Ablöse. Lange Rede, kurzer Sinn: Am Ende war es 1.000.000€ sofort + 1 Jahr 100.000€ pro Monat + 30% von der zukünftigen Ablöse + Freundschaftsspiel gegen Schalke. Das reicht mir und Weigl verlässt uns in Richtung Gelsenkirchen. Ich muss also Ersatz suchen, gleich 2 Spieler sollen den Abgang auffangen. Zum einen ist da Antonio da Silva. Viele werden jetzt denken, was willst du denn mit dem? Ich will ihn einfach als Sicherheit haben, falls mal jemand längerfristig ausfällt. Er kostet quasi nichts, verdient 150.000€ pro Jahr und bleibt bis Ende der Saison. Auch nicht lange bleiben wird wohl Ronny Minkwitz. Ihn habe ich ausgeliehen vom FC Fulham und muss dafür ganze 23.000€ an Gehalt überweise - ein Schnäppchen. Ebenfalls wird sich wohl Tomasov nach einem neuen Verein umsehen müssen, für ihn habe ich keine Verwendung mehr.
Der Rest ist schnell erzählt: Im dritten Spiel in Ungarn spielen wir gegen Budakalaszi. Wir gewinnen mit 3:0. Tore machen Benjamin Lauth, wieder ein Doppelpack und Andreas Ibersberger. Im letzten Freundschaftsspiel eröffnen wir die Saison gegen den FC Brügge. Ein 0:0 ist aber vielleicht doch ein wenig für die Fans, die gerne mehr gesehen hätten.
Sonst ist noch zu berichten, dass Guillermo Vallori unser neuer Kapitän ist, Kiraly ist Vize-Kapitän.

Das war die Vorbereitung - Fazit:
Gute Ergebnisse in den Testspielen, 4 Zugänge, 4 Abgänge. Ein Plus von 3 Millionen Euro. Transfers sind bis auf den Abgang von Tomasov nicht mehr vorgesehen. Und mit den Verpflichtungen bin ich wirklich zufrieden, alle können deutsch und müssen sich nicht lange anpassen. Mit dem Abgang von Julian Weigl hader ich immer noch mit mir selber. Vielleicht hätte ich ihn doch behalten sollen, aber gut, Entscheidung getroffen. Dann hoffen wir mal auf einen positiven Saisonstart!!
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: Stefan von Undzu am 05.Dezember 2014, 08:47:32
Der Ibertsberger ist ein netter Kerl; war in Heidelberg praktisch mein Nachbar, als er noch in Hoffenheim spielte. Leider ist er ein bisschen arg verletzungsanfällig, oder?
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: Stefan von Undzu am 05.Dezember 2014, 12:17:57
Edit, falscher Thread. Sorry.
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: Pepo am 05.Dezember 2014, 12:26:52
Mit Ibertsberger hast du einen soliden Außenverteidiger geholt, der zudem auf beiden Seiten spielen kann.
Insgesamt 4 Abgänge und 4 Zugänge und das mit einem Plus von 3 Mio ist ordentlich - zudem dürftest du kurzfristig nicht an Qualität verloren haben.
Bin gespannt auf den Saisonstart!
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 09.Dezember 2014, 20:08:51
@Stefan von Undzu: Mir ist nicht bekannt, dass er besonders verletzungsanfällig ist, dass wird sich dann zeigen. Transfermarkt zeigt mir jetzt keine besonders schwerwiegenden Verletzungen bis auf die Rückenprobleme, wo er 15 Spiele ausfiel. Aber ich glaube nicht, dass da was passiert und meine Scouts haben auch nichts gesagt.
@Pepo: Ja, besonders die Bilanz finde ich gut. Ich haben jetzt immer ein wenig Rücklage wenn sich jemand schwerwiegend verletzt oder jemand wechseln möchte und bin ein wenig flexibler auf dem Markt. Kurzfristig habe ich sogar an Qualität gewonnen, die Abgänge waren ja keine Stammspieler und sonst bin ich ja sowieso schon stark besetzt.
_______________________________________________________

1.Spieltag
VfL Bochum - 1860 München
rewirpowerSTADION - 12159 Zuschauer
Wir sind zu Gast beim VfL Bochum. Der VfL ist letzte Saison knapp dem Abstieg entgangen und hat den einen oder anderen sehr guten Spieler. Gehandelt werden sie im Mittelfeld, der Medientipp sagt den 8.Platz vorraus.

Aufstellungen:
Bochum: Luthe - Bastians, Sinkiewicz (71.Fabian), Maltritz, Jungwirth - Latza (71.Mengert) - Tasaka, Tiffert - Freier - Sukuta-Pasu (62.Reinhold), Aydin
1860 München: Kiraly – Ibertsberger, Bülow, Schindler, Volz – Stahl, Wannenwetsch – Stark (55. Minkwitz) – Adlung, Stoppelkamp (71.Hain) – Lauth (71. Osako)

Tore:
(http://bsc.tauperlitz.info/images/fussball_16.png) 0:1 Lauth (18.)
(http://bsc.tauperlitz.info/images/fussball_16.png) 0:2 Minkwitz (70.)
(http://bsc.tauperlitz.info/images/fussball_16.png) 0:3 Osako (84.)

Statistiken:
Schüsse: 10:5
Torschüsse: 1:4
Ballbesitz: 60:40

Durchaus zufriedenstellender Saisonbeginn!! Von Domination kann man nicht reden, aber wir hatten die klareren Torchancen und habe diese auch genutzt. Besonders erfreulich ist das Tor von Minkwitz (7.3), gleich beim ersten Einsatz. Spieler des Spiel und auch gleichzeitig Spieler der Woche war Daniel Adlung (9,0). Er hatte ein bärenstarkes Spiel: Gleich 2 Vorlagen steuerte er zum Erfolg bei.

In der Woche gab den noch der Vorstand bekannt, dass 10.000 Dauerkarten verkauft wurden.

2.Spieltag
1860 München - 1.FC Köln
Allianz Arena - 23599 Zuschauer
Der 1.FC Köln ist zu Gast. Der Absteiger der vorletzten Saison wollte gleich wieder zurück in die 1.Liga, doch hat es knapp nicht geschafft. Nun soll es gelingen, doch wir sind gewarnt und wollen hier keine Punkte liegen lassen. Das erste Spiel konnten sie mit einem 1:0 gegen Energie Cottbus gewinnen.

Aufstellungen:
1860 München: Kiraly – Ibertsberger, Bülow, Schindler, Volz – Stahl (73. Minkwitz), Wannenwetsch – Stark (58. Schöpf) – Adlung, Hain – Lauth (58.Osako)
1.FC Köln: Horn - Wimmer, Bruno Nascimento, Maroh, Brecko - Wiebe - Halfar, Lehmann - Pesko, Risse - Helmes

Tore:
(http://bsc.tauperlitz.info/images/fussball_16.png) 1:0 Bülow (25.)
(http://bsc.tauperlitz.info/images/fussball_16.png) 2:0 Hain (49.)

Statistiken:
Schüsse: 18:2
Torschüsse: 7:0
Ballbesitz: 54:46

Die drei Punkte bleiben in München! Ein sehr starkes Spiel von uns, nur die Chancenauswertung war nicht so überragend. Wieder war Daniel Adlung (8.9.) Man of the Match und dieses Mal hat er wieder beide Tore vorgelegt. Nach dem 2.Spieltag stehen wir erstmal an der Tabellenspitze. Wir haben mit Köln und Bochum zwei starke Gegner, meiner Meinung nach, geschlagen und können so erstmal nach Hamburg fahren und werden hoffentlich die erste Runde des DFB-Pokals überstehen.

In der Woche wurde bekannt, das Gjion an dem Verteider Vallori interessiert ist, doch ich gab dem ganzen gleich einen Korb. Er ist ein wichtiger Spieler, auch wenn er noch nicht gespielt hat!

1.Runde DFB-Pokal
SC Victoria Hamburg - 1860 München
Stadion Hoheluft - 1000 Zuschauer
Wir sind zu Gast beim SC Victoria Hamburg, einen Verein, der momentan in der Regionalliga Nord spielt. Hier werde ich einigen Spieler, die an den beiden ersten Spieltagen nicht zum Zuge gekommen sind ein wenig Einsatzzeit gönnen, denn der Gegner sollte keine Hürde darstellen.

Aufstellungen:
Victoria Hamburg: Burlet - Ströhl, Ferstl (62. Kalscheuer), Rabenhorst, Eybächer - Krawzcyk, Hildebrandt (83. Eberling) - Sachs, Hoose, Labiadh - Azong (73. Zorniger)
1860 München: Kiraly – Ibertsberger, Bülow, Schindler, Volz – da Silva (90. Stark), Wannenwetsch – Schöpf (46. Minkwitz) – Knezevic, Hain – Osako (46.Lauth)

Tore:
(http://bsc.tauperlitz.info/images/fussball_16.png) 0:1 da Silva (4.)
(http://bsc.tauperlitz.info/images/fussball_16.png) 0:2 Hain (12.)

Statistiken:
Schüsse: 5:20
Torschüsse: 2:7
Ballbesitz: 41:59

Wir haben das Spiel dominiert, doch leider wieder unsere Chancen nicht ausreichend genutzt. Trotzdem haben wir doch ein wunderschönes Freistosstor von da Silva (8.3) und das Tor von Hain (7.5) hier mit 0:2 gewonnen und sind in die zweite Runde des DFB-Pokals eingezogen. Hier war Ivan Knezevic Man of the Match mit einer Note von 8,5. Nächster Gegner wird der MSV Duisburg sein, den wir in unserem Stadion erwarten dürfen.

Zudem darf ich schon einen Spieler für die nächste Saion begrüßen. Marco Stiepermann wechselt von Energie Cottbus für eine Ablösesumme von 1.100.000€ zu uns. Er hat vorher schon bei Dortmund und Aachen spielen können. Ich sehe noch nicht so weit im Moment und er braucht viel Spielpraxis, die er bei uns um Moment nicht bekommen würde, deswegen erst der Kauf für die nächste Saion. Ich denke, dass Stiepermann auch ein Mann für die 1.Liga ist und uns in den ersten Jahren viel bringen wird. Mein Scout traut ihm in der Zukunft eine deutliche Steigerung seiner Fähigkeiten zu. Seine Positionen sind das Linke Offensive Mittelfeld und die Sturmposition. Tomasov hingegen wird von der Transferliste genommen und Ludwig kehrt nach Hoffenheim zurück.
Stoppelkamp fällt mit einer Grippe 2 Wochen aus und wird uns nächste Woche gegen St.Pauli und wohl noch gegen Cottbus nicht helfen können.
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 11.Dezember 2014, 20:48:25
3.Spieltag
FC St.Pauli - 1860 München
Millerntor-Stadion - 20469 Zuschauer
Wir müssen, wie letzte Woche im Pokal, auch diese Wochenende nach Hamburg. Dieses Mal geht es gegen den FC St.Pauli, die ganz gut mit 4 Punkten in die Saison gestartet sind. Im DFB-Pokal gab es allerdings ein peinliche Erstrundenaus gegen Jahn Regensburg. Zudem ist zu erwähnen, dass die Hamburg mit Maierhofer und Zillner (Fürth) noch zwei gute Spieler geholt haben.

Aufstellungen:
St.Oauli: Heerwagen - Halstenberg, Gonther, Thorandt, Ziereis (89. Schachten) - Meier (16. Nehrig), Kringe, Boll, Bartels - Nöthe, Maierhofer
1860 München: Kiraly – Ibertsberger, Bülow, Schindler, Volz – da Silva (46. Wannenwetsch), Stark – Stahl (82.Minkwitz) – Tomasov (46.Lauth), Adlung – Hain

Tore:
(http://bsc.tauperlitz.info/images/fussball_16.png) 1:0 Meier (8.)
(http://bsc.tauperlitz.info/images/fussball_16.png) 2:0 Bartels (56.)
(http://bsc.tauperlitz.info/images/fussball_16.png) 2:1 Heerwagen ET (89.)
(http://bsc.tauperlitz.info/images/fussball_16.png) 3:1 Nehrig ELF (90.+2.)

Statistiken:
Schüsse: 11:4
Torschüsse: 5:3
Ballbesitz: 59:41

Insgesamt konnte man hier von einer verdienten Niederlage sprechen. Es ist die erste in der Saison und St.Pauli ist ja auch nicht irgendjemand (Medientipp: 7.) Trotzdem hadere ich damit, dass wir uns zu wenig Chancen rausgespielt haben und die, die wir hatten nicht konsequent genutzt haben. Bester Spieler war auf dem Platz Fabian Boll (7.8), bei uns Kai Bülow (7.0).
In der Woche gab es den positive Nachrichten: Mit Daniel Bierofka hat sich nun unser Lazarett geleert und haben mit ihm einen ganz wichtigen Spieler wieder da.

4.Spieltag
1860 München - Energie Cottbus
Allianz-Arena - 18707 Zuschauer
Wir haben die Energie aus Cottbus zu Gast. Im Mittelfeld der 2.Liga gehandelt sah der Saisonstart miserabel aus. 3 Niederlagen und ein knappes 1:0 im DFB-Pokal gegen das Viertligateam aus Neumünster. Wir wollen drei Punkte hier behalten.

Aufstellungen:
1860 München: Kiraly – Ibertsberger, Bülow, Schindler, Volz – Stahl, Wannenwetsch – Stark (67. Bierofka) – Adlung, Hain – Lauth (67. Osako)
Energie Cottbus: Renno - Bittrof, Buljat, Möhrle, Schulze - Banovic, Perdedaj - Rivic (64. Fomitschow), Takyi (48. Fetsch) - Jendrisek (46. Brinkmann), Sanogo

Tore:
(http://bsc.tauperlitz.info/images/fussball_16.png) 1:0 Lauth (47.)
(http://bsc.tauperlitz.info/images/fussball_16.png) 2:0 Buljat ET (82.)
(http://bsc.tauperlitz.info/images/fussball_16.png) 3:0 Osako (89.)

Statistiken:
Schüsse: 17:2
Torschüsse: 7:1
Ballbesitz: 50:50

Ein überragendes 3:0 gegen die Energie!! Wir waren drückend überlegen, konnten allerdings in der 1.Hälfte unsere Torchancen nicht nutzen. Nach der Halbzeit sah es nicht anders aus, doch dieses Mal schlugen wir zu. Man of the Match war Moritz Volz mit einer 7.8. Momentan stehen wir auf Platz 3 der 2.Liga!

5.Spieltag
1860 München - SpVgg Greuther Fürth
Allianz-Arena - 26036 Zuschauer
Schlag auf Schlag. Nun kommt es in München zum Bayernderby. Mit der SpVgg aus Fürth haben wir den Favoriten für den Aufstieg in die 1.Liga bei uns. Doch bisher war es ein durchwachsener Start mit 7 Punkten aus 4 Spielen, der bestimmt durch die lange Verletzungsliste zu erklären ist. Auch der Abgang von Baba für rekordverdächtige 7 Mio Euro war schwer zu verkraften. Auch im DFB-Pokal ist es auf Grund der Niederlage gegen RB Leipzig schon zu Ende.

Aufstellungen:
1860 München: Kiraly – Ibertsberger, Bülow, Schindler, Volz – Stahl, Wannenwetsch – Stark (55. Minkwitz) – Adlung, Stoppelkamp (71.Hain) – Lauth (71. Osako)
Fürth: Flekken - Gießelmann, Korcsmar, Kleine (85. Bröcker), Brosinski - Fürstner, Sparv - Stieber, Weilandt (90. Füllkrug), Trinks - Djurdjic (56. Azemi)

Tore:
(http://bsc.tauperlitz.info/images/fussball_16.png) 1:0 Osako (89.)

Statistiken:
Schüsse: 12:6
Torschüsse: 5:2
Ballbesitz: 45:55

Das kam mir ganz anders vor: Wir hatten wieder viele Chancen, aber keine Tore. Es war eigentlich ein ganz schlechtes Spiel. Doch dann in der 89.Minute schießt Osako das soooo erlösende 1:0, mit dem ich mehr als glücklich bin. Eigentlich habe ich hier nur mit einem Punkt gerechnet. Man of the Match war Hain mit einer 7.3. Wir bleiben mit dem Sieg gegen Fürth auf Platz 2, Düsseldorf ist weiter 1..
In der Woche gab es dann die ersten Nominierungen für die Nationalmannschaften. Es wurden nur Schöpf (Österreich U19) und Tomasov (Kroatien) nominiert, so dass wir in der nächsten Woche gegen Paderborn unseren Stammkader zusammen haben.
_____________________
Nächstes Mal: Bleiben wir weiter so gut in der Liga und können wir uns vielleicht sogar absetzen?? Außerdem gibt es einen Abgang, kommt da noch ein neuer oder bleibt der Kader so?
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 12.Dezember 2014, 22:53:20
6.Spieltag
SC Paderborn - 1860 München
Energieteam Arena - 8973 Zuschauer
Nun sind wir in Paderborn. Paderborn ist bisher sehr gut gestartet und in den letzten 4 Spielen gab es 3 Siege und 1 Niederlage gegen Cottbus. Trotzdem ist hier ein Sieg Pflicht! Gehandelt werden die Paderborner im Mittelfeld der Liga.

Aufstellungen:
St.Oauli:Kruse - Hartherz, Hünemeier, Amedick, Wemmer - Krösche, Bakalorz - Brückner, Wurtz (68.Vrancic), Kachunga - ten Voorde (87. Bertels)
1860 München: Kiraly – Ibertsberger, Bülow, Schindler, Volz – Stahl, Wannenwetsch – Stark (73. Bierofka) – Adlung, Stoppelkamp (46. Hain) – Osako (73. Lauth)

Tore:
(http://bsc.tauperlitz.info/images/fussball_16.png) 1:0 Krösche (33.)

Statistiken:
Schüsse: 5:6
Torschüsse: 3:1
Ballbesitz: 59:41

Ganz schwaches Spiel! Schnell abhaken und nächste Woche geht es weiter. Trotzdem müssen wir hier einen Punkt mindestens hier mitnehmen. Kruse ist Spieler des Spiels (7.4)!
In der Woche dann macht Rijeka ein Angebot für Knezevic. Momentan kein Stammspieler, nicht mal im Kader. Das Potential reicht außerdem nur für einen guten Linksaußen der 2.Liga. Wir nehmen das Angebot an. Und der Spieler einigt sich noch am gleichen Tag mit dem Verein. Wir nehmen 240.000 Euro ein. Am letzten Transfertag scheint es einige Interessen für unseren Spieler Mike Ott zu geben. Ein starkes Talent, aber er passt nicht in unser Spielsystem, da er nur OMZ spielen kann. Schalke und der HSV sind stark interessiert. Leider kam kein Angebot mehr rein. Mit ihm hätten wir nochmal richtig Geld geholt!

7.Spieltag
1860 München - VfR Aalen
Allianz-Arena - 18156 Zuschauer
Nach der Enttäuschung letztes Jahr kommt nun der VfR Aalen zu uns. Die Bilanz bisher durchwachsen, doch das letzte Spiel von ihnen sollte uns waren: Ein 5:1 Sieg gegen Energie Cottbus. Aalen wird als Abstiegskandidat gehandelt und wir sollten hier alles dran setzen die 3 Punkte hier zu behalten!

Aufstellungen:
1860 München: Kiraly – Ibertsberger, Vallori, Schindler, Volz – Stahl, Wannenwetsch – Stark (66.Minkwitz) – Adung, Hain (66.Bierofka) - Lauth (66.Osako)
Aalen: Bernhardt - Buballa, Barth, Hübner, Traut - Hoffmann - Junglas (88. Ruiz), Leandro - Valentini (79. Weiß), Lechleiter - Reichwein (56. Cidimar)

Tore:
(http://bsc.tauperlitz.info/images/fussball_16.png) 0:1 Vallori ET (39.)

Statistiken:
Schüsse: 11:12
Torschüsse: 3:1
Ballbesitz: 35:65

Oh man, ein rabenschwarzer Nachmittag! Und mit dem 0:1 hatten wir sogar noch Glück, den Aalen schoß noch zwei Abseitstore, hätte also durchaus höher kommen können. Und nächste Woche wird es nicht leichter, wenn wir Düsseldorf empfangen. Wir rutschen ab auf den vierten Platz.

8.Spieltag
1860 München - Fortuna Düsseldorf
Allianz-Arena - 18931 Zuschauer
Der Absteiger aus der Bundesliga kommt zu uns, zu einem Spitzenspiel. Der Favorit auf den Aufstieg steht momentan auf Platz 2 der 2.Bundesliga, schwächelte aber in den letzten zwei Spielen mit zwei Unentschieden gegen St.Pauli und Cottbus. Wenn wir weiter oben dabei sein wollen, müssen wir hier gewinnen!

Aufstellungen:
1860 München: Kiraly – Ibertsberger, Vallori, Schindler, Volz – Stahl, Wannenwetsch – Bierofka (46.Stark) – Adung, Hain (75.Hain) - Lauth (64.Osako)
Düsseldorf: Rensing - Ramirez, Bomheuer (64. Soares), Malezsas, Weber - Latka (46.Paurevic), Lambertz - Bellinghausen, Gianniotas (61. Balogun)- Benschop, Hofer

Tore:
(http://bsc.tauperlitz.info/images/fussball_16.png) 1:0 Adlung (2. -> 1.Saisontor)
(http://bsc.tauperlitz.info/images/fussball_16.png) 2:0 Bierofka (16. -> 1.Saisontor)
(http://bsc.tauperlitz.info/images/fussball_16.png) 3:0 Vallori (45.+1. -> 1.Saisontor)
(http://bsc.tauperlitz.info/images/fussball_16.png) 4:0 Stark (65. -> 1.Saisontor)

Statistiken:
Schüsse: 16:10
Torschüsse: 10:2
Ballbesitz: 49:51

Was für ein Start ins Spiel: Lauth schickt Hain, der auf Adlung ablegt, das 1:0. Dann macht nach einer Flanke von Hain Bierofka das 2:0. Die ersten 20 Minuten in diesem Spiel waren wirklich bärenstark, die richtige Antwort auf die zwei vorher verlorenen Spiele. Dann in der Pause ein erster Schreckmoment: Bierofka kann nicht weiter machen. Aber es ist nur eine Rippenprellung, trotzdem fehtl er für das nächste Spiel gegen Duisburg. Nach der Pause kann dann Vallori dann zum 3:0 köpfen nach einer Ecke von Adlung. Dann ein zweiter Schockmoment: Benny Lauth verletzt sich, muss raus. Es ist eine Knöchelverstauchung, er fehlt uns die nächsten 4-5 Wochen sicherlich! Nach einer Ecke von Hain kann Stark dann zum vierten Mal treffen. Leider können wir nicht noch einen nachlegen, die Chancen dazu hatten wir sicherlich. Hain (8.6) machte ein gigantisches Spiel, drei Vorlagen. Adlung (9.2) war aber Spieler des Spiels, doch beide finden sich nicht in dem Team der Woche wieder, sondern Kiraly, Vallori und Bierofka. Nach dem Spiel stehen wir auf Platz 1, hoffentlich ändert das sich auch nicht mehr.
In der Woche reagieren wir dann auf die Verletzung von Lauth. Wir machen Michael Thurk ein Angebot! Er ist gerade vereinslos und könnte uns kurzzeitig aushelfen.
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: Stefan von Undzu am 16.Dezember 2014, 10:51:12
Aber doch bitte ned der Oberunsympath Thurk!
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 19.Dezember 2014, 20:56:02
Leider habe ich keinen anderen gefunden! :-D Naja er bleibt ja nicht lange und soviele Spiele wird er auch nicht machen!
_____________________________________

Ich muss noch ein Spiel nachreichen, bin da irgendwie mit meinen Unterlagen durcheinander gekommen:
7.Spieltag
Karlsruher SC - 1860 München
Kiraly - Volz, Schindler, Vallori, Ibertsberger - Wannenwetsch, Stark - Stahl - Hain, Adlung - Osako
1:0 Micanski, 1:1 Lauth (39.), 1:2 Hain (44.), 2:2 Krebs (51.), 2:3 Lauth (62.)
Auch wenn es nicht so aussah, war es am Ende doch ein verdienter Sieg für uns!!
Das DFB-Pokal Spiel in der Woche wird live im Fernsehen übertragen, wir bekommen 675.000€.
______________________________________
2.Runde DFB-Pokal
1860 München - MSV Duisburg
Kiraly - Volz, Schindler, Vallori, Ibertsberger - Wannenwetsch, Stark - da Silva- Hain, Adlung - Osako
1:0 Hain (33.), 2:0 Hain (47.)
Ein soveränes Weiterkommen auch in Runde 2. Allerdings es gibt eine Hiobsbotschaft: Auch Osako verletzt sich (Bänderdehnung), nun wird es sehr eng auf der Stürmerposition!

Dann in der Woche steht es fest: Michael Thurk unterschreibt für ein Jahr als Ergänzungsspieler und in erster Linie als Ersatz für Lauth und Osako. Im Winter werde ich ihn wohl wieder gehen lassen, wenn wir vielleicht noch jemand besseres ausleihen können!

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/001_zpsa671fc34.jpg)

Es kommt zur Auslosung des Achtelfinales im DFB-Pokal. Einige Hochkaräter haben sich schon verabschiedet, wie Bayern (gegen Mainz), Schalke (gegen Nürnberg) und Leverkusen (gegen RB Leipzig). Es kamen folgende Paarungen heraus:

- Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart
- Union Berlin - VfL Bochum
- FSV Mainz 05 - Eintracht Braunschweig
- FSV Frankfurt - SC Freiburg
- RB Leipzig - 1860 München
- VfR Aalen - Fortuna Düsseldorf
- Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg
- 1.FC Köln - FC Nürnberg

Was für ein Los! Das wird nicht so einfach, wie es auf dem Papier ist. Trotzdem sehe ich uns durchaus im Halbfinale bei einem Sieg gegen Leipzig, viele sehr schwere Gegner gibt es nicht mehr und durch die Partie Dortmund - Wolfsburg fliegt noch ein Favorit raus!

10.Spieltagl
1.FC Kaiserslautern - 1860 München
Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Bülow, Wojtkowiak - Wannenwetsch, Stahl - Stark- Adlung, Stoppelkamp - Hain
1:0 Zoller (3.), 2:0 Lakic (12.), 2:1 Stoppelkamp (42.), 2:2 Thurk (73.)
Was für ein Spiel!! Ein sooo schlechter Beginn, doch dann raffen wir uns auf und holen noch einen Punkt, was Platz 2 bedeutet. Schöpf hatte noch das 2:3 auf dem Fuß, aber leider ging der Schuss nicht rein.

In der Woche dann gucken wir uns nach neuen Stürmer um, leider finden wir keinen mehr. Deswegen holen wir uns Bobby Shou Wood zurück, welcher aber leider noch verletzt ist. Trotzdem wird er jetzt auch mehr Einsätze kommen, als ich vorher dachte!

11.Spieltag
1860 München - Arminia Bielefeld
Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Bülow, Volz - Wannenwetsch, Stahl - Stark - Adlung, Stoppelkamp - Hain
1:0 Hain (12.), 2:0 Thurk (82.)
Es läuft, wir gewinnen wieder zu Hause und wieder zu Null. Wir haben zu Hause bisher nur ein Spiel verloren und nur drei Gegentore kassiert!

Zwei Tage nach dem Spiel kann Wood wieder mittrainieren. Wenn er es ordentlich macht, sollte er gegen Union Berlin starten. Es ist Länderspielpause und ich gucke mir beide Deutschlandspiele an: Ein schwaches 1:1 gegen Österreich und ein ebenfalls schwaches 2:1 gegen die Färöer. Wie sollen wir da Weltmeister werden. Wir waren aber schon vorher qualifiziert.
In der Pause gönnen wir uns eine kleine Reise nach Europa und gucken was dort die deutschen Teams geleistet haben:

_________
Champions-League:
Quali:
Schalke setzt sich 4:0 gegen Pacos Ferreira durch!
Gruppenphase:
Bayern momentan 2. (Manchester City, Paris St.Germain und Austria Wien)
Schalke momentan 2. (Benfica Lissabon, Neapel, Ajax Amsterdam)
Leverkusen momentan 2. (Steaua Bukarest, Athletic Madrid, Chelsea London)
Dortmund momentan 2. (Manchester United, AC Mailand, Celtic Glasgow)

Euro League:
3.Qualifikationsrunde:
Stuttgart setzt sich mit 6:0 gegen Pandurii durch
Playoff:
Stuttgart setzt sich mit 2:1 gegen St.Gallen durch
Frankfurt setzt sich mit 3:2 gegen Odessa durch
Gruppenphase:
Stuttgart momentan 1. (Guimaraes, Levski Sofia, FC Brügge)
Frankfurt momentan 3. (Spartak Moskau, Standard Lüttich, Karaganda (Kasachstan))
Freiburg momentan 3. (Tottenham Hotspur, Grasshoppers Zürich, Dnjepropetrwosk)
________

12.Spieltag
1860 München - Union Berlin
Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Bülow, Volz - Wannenwetsch, Stahl - Stark - Adlung, Hain - Wood
0:1 Nemec (31.), 0:2 Eggimann (50.)
Oh nein, sowas blödes! Hier hätten wir uns an die Tabellenspitze setzen können, doch wir verlieren das Topspiel und Berlin kann sich weiter absetzen von uns.

Die Tabelle:
(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/002_zpsae523d01.jpg)
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 20.Dezember 2014, 12:16:43
13.Spieltag
Dynamo Dresden (15.) - 1860 München (3.)
Kiraly - Hertner, Schindler, Vallori, Volz - Wannenwetsch, Stahl - Stark - Adlung, Stoppelkamp - Lauth
1:0 Dedic (71.)

Was für eine ärgerliche Niederlage! Wir haben verpasst den Anschluss an die Topteams aus Bochum und Berlin zu halten und rutschen ab auf Platz 4.
In der Woche bekommen wir dann den Monatsbericht: Ein Verlust von 616.000€.

14.Spieltag
SV Sandhausen (17.) - 1860 München (4.)
Kiraly - Hertner, Schindler, Vallori, Volz - Wannenwetsch, Stahl - Stark - Adlung, Hain - Lauth
0:1 Achenbach ET (22.), 1:1 Ulm (45.+1.), 1:2 Bierofka (66.)

Was für ein Spiel, was wir mit 10 Mann beenden, weil nach der Verletzung von Wood die Wechselkapazitäten ausgeschöpft waren. Gleich zwei Spieler fallen für die nächsten Spiele aus: Wannenwetsch etwa 3-4 Wochen und Wood sogar 5-6 Wochen. Unser Kader ist aber breit genug um die Ausfälle zu verkraften. Durch den Sieg klettern wir wieder auf Platz 3.

15.Spieltag
1860 München (3.) - FSV Frankfurt (7.)
Kiraly - Hertner, Schindler, Vallori, Volz - Stark, Stahl - Bierofka - Adlung, Hain - Lauth
1:0 Lauth (78.)

Nächster Sieg und ein sehr klarer. Wir spielen durch die Rote Karte von Kruska eine halbe Stunde gegen 10 Mann und bekommen, wie auch schon vorher, den Ball nicht ins Tor. Lauth erlöst uns 12 Minuten vor Schluss. Mit dem Sieg können wir uns 4 Punkte von Platz 4 absetzen.
Es ist wieder Länderspielpause. Deutschlang gewinnt gegen Slowakei mit 2:0 und verliert in Italien mit 1:3. Für uns wieder die Chance mal zu gucken was die deutschen Teams in der Champions-League und in der Euro-League machen!
In der Champions-League stehen alle Mannschaften bis auf Schalke zwei Spiele vor Schluss auf Platz 2. Schalke ist letzter, hat aber trotzdem noch die Chance weiterzukommen! In der Euro-League ist Freiburg bereits draußen, punktlos auf Platz 4. Frankfurt ist 3. und kann noch weiterkommen, Stuttgart ist schon so gut wie in der nächsten Runde, sie stehen auf Platz 1.

16.Spieltag
Erzgebirge Aue (10.) - 1860 München (3.)
Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Vallori, Volz - Stark, Stahl - Bierofka - Adlung, Hain - Lauth
0:1 Adlung (66.)

Schon wieder ein knappes 1:0, aber das reicht ja. Wir bleiben durch den Dreier auf Platz 3, können uns nicht weiter absetzen.
Durch die Live-Übertragung des Spiels im DFB-Pokal streichen wir nochmal 450.000€ ein, doch unser Finanzergebnis für den November sieht mit einem Minus von 804.000€ eher bescheiden aus.

17.Spieltag
1860 München (3.) - FC Ingolstadt (5.)
Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Büllow, Volz - Wannenwetsch, Stahl - Stark - Adlung, Hain - Lauth

Keine Tore, ein mageres 0:0. Vor dem Spiel stand schon die Niederlage von Union Berlin und das Remis von Bochum fest, wir hätten da echt was gut machen können. Ibertsberger muss 10 Minuten vor Schluss mit einer Geld-Roten Karte vom Platz! insgesamt war es mit 8 Gelben Karten dann doch ein hart umkämpftes Spiel! Naja Mund abwischen, weiter geht es.

DFB-Pokal Achtelfinale
RB Leipzig (3.Liga) - 1860 München (2.Liga)
Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Vallori, Volz - Wannenwetsch, Stahl - Minkwitz - Adlung, Stoppelkamp - Osako
1:0 Poulsen (2.), 1:1 Schindler (13.), 1:2 Adlung (16.), 1:3 Lauth (70.), 2:3 Demme (84.), 2:4 Vallori (86.)

Eine Klasse Spiel und wir sind im Viertelfinale!! Eine großartige Anfangsphase von beiden Teams und auch das Ende war sehr gut. Besonders nach Eckbällen waren wir sehr gefährlich, gleich 3 Tore dadurch! Durch den Sieg bekommen wir 531.000€. Hier die anderen Ergebnisse und das Viertelfinale:

Achtelfinale:
Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg 3:0
FC Köln - FC Nürnberg 2:0
VfR Aalen - Fortuna Düsseldorf 5:6 n.E.
Union Berlin - VfL Bochum 12:13 n.E.
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 0:1
FSV Frankfurt - SC Freiburg 1:3
FSV Mainz - Eintracht Braunschweig 2:1

Die Auslosung für das Viertelfinale:
VfB Stuttgart - SC Freiburg
Mainz 05 - VfL Bochum
1860 München - 1.FC Köln
Fortuna Düsseldorf - Borussia Dortmund

Das ist doch ein gutes Los, aber Köln ist trotz Platz 17 in der 2.Liga nicht zu unterschätzen!

18.Spieltag
1860 München (3.) - VfL Bochum (2.)
Kiraly - Schindler, Vallori, Büllow, Volz - Wannenwetsch, Stahl - Stark - Adlung, Stoppelkamp - Lauth
0:1 Tiffert (23.), 0:2 Aydin (29.)

Es hätte ehrlich noch schlimmer kommen könnnen, mit dem 0:2 sind wir ganz gut bedient. Natürlich verlieren wir den Anschluss zu den direkten Aufstiegsplätzen, aber wir bleiben auf Platz 3.
Am Montag kam dann die erste positive Nachricht: Osako kann plaziert schießen, was uns bestimmt noch weiterhelfen wird. Dann trat Heerenveen an mich heran und wollte mich verpflichten, aber keine Chance, ich bleibe hier!

19.Spieltag
1.FC Köln (18.) - 1860 München (3.)
Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Büllow, Volz - Wannenwetsch, Stahl - Stark - Adlung, Hain - Lauth
1:0 Maroh (15.), 2:0 Peszko (35.)

Peinlich, peinlich: Gegen den letzten der Liga eine solche Niederlage!! Das war mit 0:4 Toren und 0 Punkten kein guter Start in die Rückrunde. Hain fällt dann auch noch mit einem Muskelfaserriss 3 Monate aus.

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/005_zpsfc6ada11.jpg)

Nächstes Mal dann die Wintertransferphase, es tut sich ein wenig was! Und werden wir ins Halbfinale des DFB-Pokals ziehen?
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 21.Dezember 2014, 14:18:31
Die Wintertransferphase:

Transfer/Verträge:
Von Lauth, Schindler, Bierofka, Thurk, da Silva und Aygün laufen im Sommer die Verträge aus. Mit Schindler und Bierofka können wir verlängern, der Rest wird zum Sommer gehen müssen. Bierofka verdient ein wenig weniger, doch bei Schindler mussten wir was rauflegen, er verdient jetzt 500.000€ pro Jahr.
Dann haben wir einen weiteren Transfer für den Sommer klarmachen können: Apostolos Vellios wechselt vom FC Everton ablösefrei nach München!! Die Scouts meinen, dass er es mal zu einem Torjäger der Extra-Klasse machen wird und deswegen haben wir schnell zugeschlagen.

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/dddd_zps647d6fab.jpg)

Desweiteren kommt es zu einer Veränderung in der Innenverteidigung: Gijon macht am Anfang der Transferperiode ein Angebot in Höhe von 600.000€ für Vallori. Doch wir können noch auf 700.000€ rauf verhandeln und der Spieler wechselt nach Spanien.
Wir hatten lange Zeit einen Nachfolger zu finden. Unser erster Ziel war Berat Djimsiti vom FC Zürich. Wir hatten uns schon mit dem Verein geeinigt, doch Djimsiti wollte zuviel Gehalt. Dann aber fanden wir Valloris Nachfolger: Für 1.500.000€ wechselt Sebastian Dewaest von Charleroi nach München. Der 22-Jährige soll 400.000€ pro Jahr verdienen und wird einige Spiele in der Rückrunde bestreiten.

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/ddfr_zpsed62b6ab.jpg)

Am Ende der Transferperiode werden dann auch die Verträge mit Thurk und da Silva aufgelöst, Aygün wechselt in die 2.Mannschaft. Auch wird es wieder um Mike Ott lauter. Das Talent aus der 2.Mannschaft, welches bei uns leider nicht spielen kann, der er nur auf OMZ einsetztbar ist, wird von uns auf dem Markt angeboten und es flattern Angebote von Frankfurt, Wolfsburg, Mönchengladbach, HSV und Bremen ein. Am Ende wechselt er für stolze 2,5 Mio Euro nach Wolfsburg.
Dann gucken wir uns nochmal nach einem Torwart um, Kiraly wird nicht jünger und die Ersatzleute nicht wirklich besser. Zunächst versuchen wir es bei Odisseas Vlachodimus vom VfB Stuttgart, doch knapp 10 Mio Euro sind uns dann doch zuviel. Fabian Giefer wäre ablösefrei, doch 1.200.000€ Gehalt ist deutlich zu viel. Es wird ein anderer und er wird auch erst nächstes Jahr kommen. Ein großes Talent, wenn auch schon 24 Jahre alt. Darren Kent wird ab Sommer 2014 unser Tor hüten, und das lassen wir uns eine Menge Geld kosten: 1.000.000€ sofort, 4.000.000€ über 48 Monate und 2.000.000€ nach 20 Ligaeinsätzen! Eine Menge Geld, doch ich bin mir sehr sicher, dass er uns weiterhelfen wird!

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/dddf_zps937c2dbe.jpg)

Fazit der Transferperiode: Insgesamt haben wir mit Kent etwa 3.250.000€ ausgegeben und etwa 6.840.000€ eingenommen. Ein Plus von 3.500.000€. Ein ziemlich guter Ergebnis wie ich finde, denn wir haben den Kader deutlich verstärkt, vor allem falls wir aufsteigen sollten, brauchen wir uns keine großen Gedanken zum Kader zu machen.

Freundschaftsspiele:
Hansa Rostock 1:0 (Thurk)
RC Lens 1:0 (Wannenwetsch)
Rupel-Boom 2:0 (Lauth (2))
Lech Posen 0:1
Cham 2:0 (Osako (2))

Sonstiges:
Der FC Augsburg macht ein Angebot für uns, welches wir wieder ablehnen. Wir scheinen gute Arbeit in München zu machen, denn paar Tage später kam das nächste Angebot aus Belgien. Wieder sagen wir ab, und der Vorstand bietet uns einen neuen Vertrag an: Wir verlängern bis 2016!!

Nächstes Mal: St.Pauli und dann das Spiel des Jahres: Das Pokal-Viertelfinale gegen den 1.FC Köln!
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 26.Dezember 2014, 23:48:48
20.Spieltag
1860 München (3.) - FC St.Pauli (16.)
Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Bülow, Wojtkowiak - Wannenwetsch, Stahl - Stark - Adlung, Stoppelkamp - Osako
1:0 Stoppelkamp (44.), 2:0 Stark (49.)

Starker Start in das Jahr 2014! Wir waren drückend überlegen, und konnten uns verdient mit 2:0 durchsetzen. Bochum und Düsseldorf gewannen, die Union spielte nur Unentschieden. Wir bleiben auf Platz 3.

DFB-Pokal Viertelfinale
1860 München - 1.FC Köln
Kiraly - Hertner, Dewaest, Schindler, Schwabl - Wannenwetsch, Stahl - Stark - Adlung, Stoppelkamp - Lauth
0:1 Thiel (18.), 1:1 Lauth (28.), 1:2 Dewaest ET (46.), 2:2 Dewaest (51.), 2:3 Ujah (53.)

Trotz des Ausscheiden bekommen wir 1.120.000€! Die anderen Ergebnisse:
VfB Stuttgart - SC Freiburg 1:0
FSV Mainz 05 - VfL Bochum 1:0
Fortuna Düsseldorf - Borussia Dortmund 0:1

21.Spieltag
Energie Cottbus (16.) - 1860 München (3.)
Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Bülow, Wojtkowiak - Wannenwetsch, Stark - Bierofka - Adlung, Stoppelkamp - Osako
1:0 Möhrle (4.), 1:1 Börner ET (12.), 1:2 Stoppelkamp (45.+1.)

Ein Pflichtsieg in Cottbus, damit bleiben wir oben dran. Leider müssen wir die Verletzung von Stark hinnehmen, es fällt mit einer Handgelenksfraktur für mindestens 6 Wochen aus! Bochum gewinnt wieder und die Union spielt nur Unentschieden. Düsseldorf hingegen verliert und damit ist unser Vorsprung jetzt bei 5 Punkten.

22.Spieltag
SpVgg Greuther Fürth (10.) - 1860 München
Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Dewaest, Wojtkowiak - Wannenwetsch, Bülow - Stahl - Adlung, Stoppelkamp - Lauth
0:1 Lauth (61.), 0:2 Wood (70.), 0:3 Wood (76.), 1:3 Azemi (80.), 1:4 Bierofka (84.)

Was für ein grandioser Sieg und dazu ein sehr wichtiger! Schon in der ersten Halbzeit spielen wir sehr stark, in der zweiten machen wir dann die Dinger. Düsseldorf schlägt Bochum mit 4:0!! Und die Union gewinnt, somit bleiben wir Dritter, aber langsam rücken wir sehr nah ran. Ziel sollte der direkte Aufstieg sein.
Tomasov verletzt sich während der Woche im Training und fällt für 4-5 Wochen aus. Außerdem wechselt Wojtkowiak für 300.000€ zu Legia Warschau. Er absolvierte nur 5 Spiele und daher konnte ich beruhigt das Angebot annehmen.

23.Spieltag
1860 München (3.) - SC Paderborn (10.)
Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Dewaest, Volz - Wannenwetsch, Bülow - Stahl - Adlung, Stoppelkamp - Osako
1:0 Osako (13.)

Ein "dreckiges" 1:0 gegen Paderborn, ein wichtiger Sieg, naja eigentlich ist jeder wichtig. Leider nutzen wir unsere Chancen nicht konsequent und müssen bis zum Ende zittern. Für uns noch wichtiger ist, dass die Union verliert und Bochum und Düsseldorf nur unentschieden spielen und wir daher auf Platz 2 vorrücken. Aus der Kategorie Spiele, die niemand vergisst, wird wohl der 9:4 Sieg des Karlsruher SC gegen den FC St.Pauli sein.
Wir schließen den Monat mit einem Gewinn von 1.070.000€ ab! Außerdem verpflichten wir den 16-Jährigen Keeper Andy Neville für 180.000€ aus Irland. Er wird laut den Scouts mal der beste Torhüter des Bundesliga werden.

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/0012_zps53645384.jpg)
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 27.Dezember 2014, 10:17:14
24.Spieltag
VfR Aalen (9.) - 1860 München (2.)
Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Dewaest, Volz - Wannenwetsch, Bülow - Stahl - Adlung, Stoppelkamp - Lauth
1:0 Reichwein (7.), 1:1 Bierofka (76.)

Ein sehr glücklicher Punkt in Aalen! Zum Glück schießt Bierofka uns noch so spät zum Punktgewinn. Das war das erste Spiel in der Liga, was wir in 2014 nicht gewinnen konnten. Union und Bochum spielen ebenfalls unentschieden und Düsseldorf verliert, so dass wir auf Platz 2 bleiben und Düsseldorf jetzt schon 8 Punkte weg ist.
Stephan Hain kann in der Woche dann endlich wieder mittrainieren!

25.Spieltag
1860 München (2.) - Karlsruher SC (10.)
Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Dewaest, Volz - Wannenwetsch, Bülow - Stahl - Adlung, Stoppelkamp - Osako
1:0 Osako (17.), 1:1 van der Biezen (26.), 2:1 Dewaest (38.), 3:1 Wannenwetsch (71.), 4:1 Adlung (76.)

So spielt ein ein künftiger Aufsteiger in die 1.Liga! Wir zerlegen in der 2.Halbzeit den KSC und können uns auf Platz 1 schieben!! Bochum verliert mit 1:5!! gegen Dresden, die Union verliert ebenfalls.
In der Woche ist Tomasov wieder zurück von seiner Verletzung, so dass er wieder mittrainieren kann.

26.Spieltag
Fortuna Düsseldorf (4.) - 1860 München (1.)
Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Dewaest, Volz - Wannenwetsch, Bülow - Stahl - Adlung, Hain - Osako
0:1 Osako (44.)

Und der Aufstieg rückt immer näher, wobei das hier schon sehr sehr glücklich war! 19:5 Torschüsse für die Fortuna, doch wir machen das Tor und können uns immer weiter von Platz 4 absetzen. Bochum und Union spielen gegeneinander: Bochum gewinnt mit 2:1

27.Spieltag
1860 München (1.) - 1.FC Kaiserslautern (10.)
Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Dewaest, Volz - Wannenwetsch, Bülow - Stahl - Adlung, Hain - Osako
1:0 Osako (21.), 1:1 Fortounis (86.)

Osako hat momentan einen Lauf, in den letzten 3 Spielen 3 Tore, doch schon wieder nur eine mittelmäßige Leistung unser Mannschaft, Hain fällt komplett ab und macht wahrscheinlich sein schlechtetes Spiel der Karriere. Da beide Verfolger gewinnen, verlieren wir die Pole Position und fallen auf Platz 2 zurück.

28.Spieltag
Arminia Bielefeld (9.) - 1860 München (2.)
Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Dewaest, Volz - Wannenwetsch, Bülow - Stahl - Adlung, Stoppelkamp - Osako
1:0 Rahn (79.)

Und da ist die erste Niederlage in der Liga 2014 und dieses Mal sogar unverdient, wir waren klar die bessere Mannschaft. Zum Glück kann Spitzenreiter Bochum ebenfalls nicht punkten, aber die Union gewinnt und rückt wieder näher ran.

29.Spieltag
1860 München (2.) - Dynamo Dresden (9.)
Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Bülow, Volz - Wannenwetsch, Stahl - Stark - Adlung, Stoppelkamp - Osako
1:0 Bülow (44.)

Souveränes 1:0, der Sieg war in der zweiten Hälfte nicht gefährdet! Da Bochum und die Union beide verlieren, klettern wir wieder auf Platz 1 und 5 Spiele vor Saisonende dürfen wir schon fast für Liga 1 planen.

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/0019_zps8f6a2a0e.jpg)

Das Restprogramm der ersten 4:

1860 München:
- Union Berlin (3.)
- SV Sandhausen (18.)
- FSV Frankfurt (4.)
- Erzgebirge Aue (14.)
- FC Ingolstadt (6.)

VfL Bochum:
- FC Ingolstadt (6.)
- SpVgg Greuther Fürth (8.)
- FC Köln (13.)
- St.Pauli (17.)
- Energie Cottbus (15.)

Union Berlin:
- 1860 München (1.)
- SC Paderborn (16.)
- VfR Aalen (9.)
- Karlsruher SC (12.)
- Fortuna Düsseldorf (5.)

FSV Frankfurt:
- St.Pauli (17.)
- Energie Cottbus (15.)
- 1860 München (1.)
- SC Paderborn (16.)
- VfR Aalen (9.)

Uns erwartet meiner Meinung nach das schwerste Restprogramm, Bochum und Frankfurt dürften es deutlicher leichter haben. Ein direkter Aufstieg bleibt trotzdem das Ziel und sollte realistisch sein!
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: Stefan von Undzu am 03.Januar 2015, 11:18:48
Sehr schön, das sollte klappen.

Den Transfer des südafrikanischen Torwarts kann ich zu dem Preis nicht nachvollziehen, aber wenn er es durch gute Leistungen zurückzahlt, rentiert es sich wohl.
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 05.Januar 2015, 16:11:29
Ja im Nachhinein habe ich den Preis auch ein wenig bereut, allerdings kann er sich auch noch extrem weiterentwickeln, deswegen gucken wir mal, was er uns so bringt!!
_______________________________________

30.Spieltag
Union Berlin (3.) - 1860 München (1.)
Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Bülow, Volz - Wannenwetsch, Stahl - Stark - Adlung, Hain - Osako
1:0 Nemec (49.), 2:0 Terrode (71.), 3:0 Mattuschka (75. Elf)

Oh man, so wird das doch nichts. Was für eine Klatsche gegen den Tabellendritten. Irgendwie habe ich mich auch ein wenig vom Schiri benachteiligt gefühlt, vor dem 1:0 ein klares Foul, der Elfmeter beim 3:0 war nie einer. Zudem fällt Osako mit einer Knieverstauchung 3 Wochen aus.
Bochum gewinnt ebenfalls, der FSV Frankfurt verliert, damit sieht es nun so aus:
1. Bochum (56), 2. 1860 (55.), 3. Union (53), 4. Frankfurt (49.)

31.Spieltag
1860 München (2.) - SV Sandhausen (18.)
Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Dewaest, Volz - Wannenwetsch, Stahl - Stark - Adlung, Stoppelkamp - Lauth
1:0 Wannenwetsch (63.)

Ein Sieg gegen den Tabellenletzten war hier Pflicht und den holen wir uns auch! Union und Bochum gewinnen erneut, der FSV Frankfurt verliert wieder und hat somit nur noch theoretische Chancen:
1. Bochum (59.), 2. 1860 (58.), 3. Union (56), 4.Frankfurt (49)

32.Spieltag
FSV Frankfurt (4.) - 1860 München (2.)
Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Bülow, Volz - Wannenwetsch, Stahl - Stark - Adlung, Stoppelkamp - Lauth
1:0 Kapllani (3.), 2:0 Wooten (29.)

Oh man, wollen wir überhaupt aufsteigen?? So auf jeden Fall nicht! Am Anfang der zweiten Halbzeit sah es dann nach einer Demontage aus, doch wir fingen uns wieder! Bochum spielt nur Unentschieden, aber die Union gewinnt und zieht an uns vorbei:
1. Bochum (60), 2. Union (59), 3. 1860 (58), 4.Frankfurt (52)

33.Spieltag
Konferenz:
1860 München (3.) - Erzgebirge Aue (11.)
Union Berlin (2.) - Karlsruher SC (9.)
St.Pauli (16.) - VfL Bochum (1.)

15.Minute: 0:1 Löning (Aue)
17.Minute: 1:0 Karlsruher SC
33.Minute: Rote Karte Klingbeil (Aue)
___________________________________
49.Minute: 2:0 Karlsruher SC
81.Minute: 1:1 Osako
93.Minute: 1:0 St.Pauli

Oh man, ich dachte immer nur, endlich mal ein Tor machen und Osako erlöste uns in der 81.Minute. Da die Union und Bochum vor dem letzen Spieltag beide verlieren sieht es nun so aus:

1. VfL Bochum +21 60 Punkte
2. Union Berlin +15 59 Punkte
3. 1860 München +15 59 Punkte

Ein Playoff-Platz war uns schon sicher, nun ging es nur noch darum, wer direkt aufsteigt und wer gegen den 16.ten der Bundesliga zum Playoff-Duell muss.
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 05.Januar 2015, 18:33:39
Kommen wir nun zum Saisonfinale:

34.Spieltag:

FC Ingolstadt (7.) - 1860 München (3.)
So spielen wir: Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Bülow, Volz - Wannenwetsch, Stahl - Stark - Adlung, Hain - Osako
Unser Spiel, hier sollten wir drei Punkte holen. Einen Favoriten gibt es nicht wirklich. Aus den letzten drei Spielen holte Ingolstadt 4 Punkte, darunter ein 0:5 gegen Bochum. Doch auch wir waren nicht viel besser. Außerdem spielen wir Auswärts, das könnte zum Nachteil werden. Hinspiel: Ein gerechtes 0:0

Union Berlin (2.) - Fortuna Düsseldorf (5.)
Düsseldorf momentan gut in Form, 7 Punkte aus den letzten drei Spielen, doch auch Union ist gut drauf. Hier gibt es ebenfalls keinen wirklichen Favoriten. Hinspiel: 3:2 für Düsseldorf.

VfL Bochum (1.) - Energie Cottbus (14.)
Klare Verhältnisse, Bochum sollte die Liga gewinnen. Ein Dreier ist hier Pflicht! Hinspiel: 1:1

Los geht es:

8.Minute: Caiuby schickt Hoffmann, der schiebt zum 1:0 ein. Ein schlechter Beginn!!
28.Minute: Bochum geht mit 1:0 in Führung
34.Minute: Und sie legen schnell nach: Bochum 2 Cottbus 0
39.Minute: Auch Union Berlin führt jetzt, es sieht nicht gut aus!
45.Minute: Halbzeit!! Es sieht nicht gut aus, und viele Hoffnungen habe ich nicht, da beide Mannschaften das Spielen fast eingestellt haben. Vielleicht kommt da ja noch was.
_________________________________________
48.Minute: Es geht sehr gut los: Adlung gewinnt ein Laufduell auf der rechten Seite und muss ihn nur noch einschieben.... NEIN!!! Nur der Pfosten.
57.Minute: Ein ungeschicktes Foul von Adlung an der Strafraumkante... ELFMETER für Ingolstadt.... TOR... 2:0... das war es wohl!
69.Minute: Anzeichen von Torgefahr im Mittelfeld: Bierofka schickt Lauth, doch der macht nichts draus.
70.Minute: Und schon wieder ein TOR... schon wieder für Ingolstadt... 3:0 durch Hoffmann, der wunderbar von Hajnal geschickt wird. Das war es endgültig!!
80.Minute: Nochmal kann sich Stoppelkamp vorbeidribbeln, schießt aber vorbei.
90.Minute: Abpfiff. Einer der unschönsten Momente meiner noch jungen Trainerlaufbahn. Aufstieg verspielt, naja eine Chance haben wir noch, das Playoff-Duell.

Am Ende erhalten wir noch 9.500.000€ für den dritten Platz. Gegner im Playoff-Duell wird der Hamburger SV sein. Na ob das was wird??? Gut waren sie am Ende der Saison aber auch nicht: 1 Punkt in 5 Spielen!

Playoff-Hinspiel:
Hamburger SV - 1860 München
So spielen wir: Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Bülow, Volz - Wannenwetsch, Stahl - Stark - Adlung, Hain - Osako
So spielt der HSV: Adler - Diekmeier, Westermann, Tah, Djourou - Tesche - Badelji, Jiracek - Ola John, Beister - Lasogga

0:1 Osako (2.), 0:2 Schindler (24.), 0:3 Osako (74.), 0:4 Lauth (54.)

Unglaublich! Wir spielen der HSV auswärts an die Wand und gewinnen mit 4:0 das Playoff-Hinspiel. Ich kann es immernoch nicht fassen.

Playoff-Rückspiel:
1860 München - Hamburger SV
So spielen wir: Kiraly - Ibertsberger, Schindler, Bülow, Volz - Wannenwetsch, Stahl - Schöpf - Adlung, Hain - Lauth
So spielt der HSV: Adler - Rajkovic, Westermann, Tah, Djourou - Tesche - Badelji, Jiracek - Ola John, Beister - Zoua

0:1 Diekmeier (54.), 0:2 Lasogga (59.)

Ein schönere Niederlage kann es garnicht geben: Wir spielen den Dino aus der Bundesliga!! Für Lauth war es bestimmt einer der schönsten Momente, es war sein letztes Spiel im Löwen-Trikot. AUFSTIEG!!!!

(http://www.sport1.de/media/_redaktion2012/sportarten_2/fuball20132014/zweiteliga_2/vereine_16/1860mnchen_5/1860-jubel-5x4_Diashow.jpg)
Quelle:http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/artikel_817469.html
__________________________________________________________
Tabellen und Statistiken gibt es im nächsten Teil.
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: Mchairhill am 05.Januar 2015, 19:50:30
Löwen zerfleischen Dino

Glückwunsch zum Aufstieg
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 05.Januar 2015, 22:07:22
Statistiken:

Tabelle:
(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/tabelle_zps6c75f60e.jpg)

Torjäger:
Ilian Micanski - 21 Tore
Simon Terodde - 21 Jahre

Top-Vorbereiter:
Florian Trinks - 18 Vorlagen

Fußballer des Jahres:
Florian Trink

Trainer des Jahres:
Uwe Neuhaus (Union Berlin) - Ich auf Platz 3

3.Liga:
(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/3liga_zps9b8852f0.jpg)

1.Bundesliga:
(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/bundesliga_zps2646d40c.jpg)

Playoff 2.Bundesliga - 3.Liga:
VfL Osnabrück - St.Pauli 0:2

Champions-League:
Real Madrid 2:1 Borussia Dortmund

Euro-League:
FC Valencia 1:0 Lazio Rom

Deutsche Teams in Europa:
Bayern München - Halbfinale (1:3 Real Madrid)
Bayer Leverkusen - Viertelfinale (0:1 Dortmund)
Borussia Dortmund - Finale (1:2 Real Madrid)

FC Schalke 04 - 1.Ausscheidungsrunde (2:3 Paris St.Germain)
VfB Stuttgart - Achtelfinale (1:1a Paris St.Germain)
Eintracht Frankfurt - Achtelfinale (1:4 Rubin Kasan)

Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 05.Januar 2015, 22:28:23
Kaderbericht:

Tor:
Kiraly - 36 Spiele - 0 Tore - 0 Vorlagen - 6.81
Eicher - 0 Spiele
Netolitzky - 0 Spiele

Hier war alles klar, Kiraly war die klare Nummer Eins, doch in Liga 1 wird alles anders, Verstärkung kommt! Eicher und Netolitzky können gehen.

Verteidigung:
Ibertsberger - 32 Spiele - 0 Tore - 2 Vorlagen - 6.91
Schwabl - 0(1) Spiele - 0 Tore - 0 Vorlagen - ...
Schindler - 36 Spiele - 1 Tor - 0 Vorlagen - 6.89
Dewaest - 8(1) Spiele - 1 Tor - 0 Vorlagen - 7.12
Bülow - 30 Spiele - 2 Tore - 2 Vorlagen - 6.91
Volz - 32 Spiele - 0 Tore - 1 Vorlage - 6.95
Hertner - 3(1) Spiele - 0 Tore - 0 Vorlagen - 6.93

Ibertsberger, Schindler, Bülow, Volz - das war unsere Viererkette diese Saison. Dewaest kommt langsam ran, zeigte gute Spiele. Für die 1.Bundesliga werde ich allerdings mich noch ein wenig verstärken müssen. Schwabl hat keine Zukunft mehr.

Mittelfeld:
Bierofka - 3(22) Spiele - 4 Tore - 4 Vorlagen - 6.95
Stahl - 35 Spiele - 0 Tore - 2 Vorlagen - 6.81
Stark - 27(1) Spiele - 2 Tore - 4 Vorlagen - 6.85
Wannenwetsch - 33(1) Spiele - 2 Tore - 0 Vorlagen - 6.88
Schöpf - 1(3) Spiele - 0 Tore - 1 Vorlage - 6.63
Minkwitz - 0(10) Spiele - 1 Tor - 1 Vorlage - 6.78
Stoppelkamp - 20(2) Spiele - 3 Tore - 2 Vorlagen - 6.81
Adlung - 36 Spiele - 3 Tore - 15 Vorlagen - 7.04
Tomasov - 1(10) Spiele - 0 Tore - 0 Vorlagen - 6.59
Hain - 18(6) Spiele - 3 Tore - 4 Vorlagen - 6.41

Auch hier hat sich ein Stammpersonal festgespielt, bis auf das rechte Mittelfeld, da wechselten sich Hain und Stoppelkamp ab. Adlung war der Spieler der Saison. Doch für die Bundesliga ist einiges geplant: Bierofka, Tomasov und Hain müssen gehen, Minkwitz Leihvertrag läuft aus und wird wohl nicht verlängert und Schöpf soll ausgeliehen werden.

Sturm:
Wood - 1(12) Spiele - 2 Tore - 1 Vorlage - 6.75
Lauth - 20(6) Spiele - 7 Tore - 2 Vorlagen - 6.76
Osako - 12(14) Spiele - 10 Tore - 2 Vorlagen - 6.87

Mal gerade 44 Tore! Wir schossen extrem wenige Tore, doch das soll sich jetzt ändern, denn Wood soll verliehen werden, Lauth geht. Osako war unser bester Torschütze mit mal gerade 10 Toren.
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 06.Januar 2015, 10:53:07
Saison 2014/2015

Kader:
Der Kader wurde zur neuen Saison kräftig durcheinander gewürfelt: 8 neue Spieler kamen, dafür gingen 6 Spieler und 3 wurden in die zweite Mannschaft verschoben.
Fangen wir mit den Abgängen an:
Bei Benjamin Lauth und Necat Aygün liefen zum Saisonende die Verträge aus, welche nicht verlängert wurden. Bobby Shou Wood wurde nach Österreich zu Sturm Graz ausgeliehen, Alessandro Schöpf ging in die 3.Liga zum FC Saarbrücken für ein Jahr. Haluk Birinci (15-Jähriger Jugendspieler) wechselt für 1.500.000€ zu Besiktas Istanbul. Unser bester Jugendspieler Tomasz Krwaczyk ging für 8.000.000€ zum FC Bayern München. Die Bayern hatten bei 4.000.000€ am Anfang des Sommers angefangen und ich wolllte immer 10.000.000€ haben, doch bei 8Mio wurde ich dann weich. Vitus Eicher wechselte für 25.000€ zu Arminia Bielefeld, Stephan Hain für 1.000.000€ zum SC Freiburg. Marin Tomasov, Daniel Bierofka und Michael Netolitzky wurden in die 2.Mannschaft verschoben.

Kommen wir nun zu den Zugängen:
Im Tor kamen zwei neue: Darren Keet verpflichtete ich schon in der letzten Saison. Als er ankam fragte ich mich, wieso ich nochmal soviel Geld in die Hand genommen hatte. Mehr als zu einer Nummer 2 wird es wohl nie reichen! Da eine Klausel im Vertrag war, dass Kojitrik nach 20 Einsätzen 2.500.000€ bekommt, werde ich das Geld wohl sparen. So wird Keet wohl als teuerste Nummer 2 der Vereinsgeschichte in die Historie eingehen.
Die neue Nummer 1 (erst am Ende der Transferperiode verpflichtet) wird Roman Bürki. Der 23-Jährige Schweizer war neben Marwin Hitz Anwärter, ich entschied mich allerdings für den Ersteren, da er mit 4.000.000€ relativ preiswert war und dann das größere Potential von beiden hat. Er verdient insgesamt 925.000€ pro Jahr und bleibt bis 2018
(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/buerki_zpsbf08582a.jpg)

In der Verteidigung kam für 4.500.000€ Kevin Wimmer vom 1.FC Köln in die erste Liga. Der 21-Jährige Österreicher kann sowohl links als auch in der Innenverteidigung spielen. Er verdient 1.200.000€ pro Jahr und bleibt bis 2018.
(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/wimmer_zps6111a674.jpg)

Im zentralen bzw denfensiven Mittelfeld kamen genau zwei Spieler. Der erstere Abou Diaby kam per Leihe von Arsenal London. Für ihn müssen wir nur 30% seines Gehaltes bezahlen, etwa 800.000€ im Jahr. Der 28-Jährige Franzose spielt im zentralen Mittelfeld und wird von der Bank kommen.
(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/diaby_zpsa4d93cb9.jpg)

Auch für das zentrale Mittelfeld kommt Raphael Holzhauser für 2.500.000€ vom VfB Stuttgart. Er ist nur 21 Jahre alt und hat das Potential eines absoluten Klassespielers auf der Position. Er kann auch im defensiven Mittelfeld spielen und kann daher noch sehr wichtig für die Saison werden. Er verdient knapp 900.000€ pro Jahr und spielt mindestens bis 2017 bei den Löwen.
(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/holzhauser_zps2fefec5a.jpg)

Für die Außen hatte ich bereits Marco Stiepermann im letzten Herbst verpflichtet, er kann auch im Sturm spielen. Auch neu ist Marc Albrighton. Der 24-Jährige spielt auf der rechten Seite und war im Sommer vertragslos. Vorher spielte er bei Aston Villa. Er verdient 900.000€ pro Jahr und bleibt bis 2017 bei uns.
(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/albrighton_zps7c054fff.jpg)

Im Sturm haben wir nur einen Neuzugang Apostollos Vellios, den ich bereits im Winter verpflichtet habe. Er wird die neue Hoffnung! Damit habe ich alle Neuzugänge/Abgänge für die erste Mannschaft vorgestellt. Wir geben insgesamt 11.000.000€ aus und nehmen 10.500.000€ ein.
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: Stefan von Undzu am 06.Januar 2015, 13:00:05
Gratulation zum Aufstieg im 2. Versuch - typisch für die Löwen wäre natürlich ein klägliches Scheitern gewesen...

Krass, dass die Roten 8 Mio. für den Jugendspieler investieren, aber wer selber seit Jahren nichts mehr rausbringt, muss halt tief in die Tasche greifen.

Schauts bei den Löwen finanziell so gut aus, dass Du so viel Kohle investieren kannst? Bei meinem Save darf ich nur 20-30 % der Transfereinnahmen wieder für neue Spieler ausgeben.
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 06.Januar 2015, 17:24:11
Danke für die Glückwünsche. Naja die 8 Millionen sind schon gerechtfertigt, der Spieler ist sehr talentiert und war mit Abstand das größte Talent in unserem Kader. Und die Finanzen sehen eigentlich ganz okay aus! Das Gehaltsbudget war sehr stark strapaziert, aber im Moment wir dürfen 80% der Transfereinnahmen wieder investieren! (bin schon eine Saison vorraus) Vor allem ist der Kontostand noch in einem Plus.
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 07.Januar 2015, 10:13:34
Hinrunde der Saison 14/15

Freundschaftsspiele:

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/freundschaft_zps38b26d4f.jpg)

Bis auf das Spiel gegen Jablonec war alles zufriedenstellend. Nur die beiden Stürmer trafen mir nicht häufig genug! Vellios und Osako machten je 2 Treffer, dennoch entschied ich mich mit Vellios zu beginnen.

DFB-Pokal:

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/reutlingen_zpsc4011a5b.jpg)

Die erste Runde war ganz gut! Wir waren zu Gast in Reutlingen und konnten das Spiel ohne Probleme klar gewinnen. Es trafen Vellios (2) und Adlung (2).

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/dfb2_zpsd378b507.jpg)

In der zweiten Runde dann trafen wir auf Mainz. Diese rächten sich für die Bundesligaauftakt Niederlage und gewannen verdient mit 2:0. Beide Treffer erzielte Müller! Wir waren leider ohne Chancen hier, machten ein ganz schlechtes Spiel.

Bundesliga:

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/mainz_zps6de1b9bc.jpg)

Zum Auftakt spielten wir gegen Mainz. Nach einer 3:0 Führung durch Stoppelkamp, Stark und Schindler sah es aus, als würden wir die Führung verspielen. Doch es kam anders, wir konnten den Vorsprung über die Zeit retten und gewannen gleich unser erstes Spiel!

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/2-6_zps2207042b.jpg)

Danach gab es erstmal eine Reihe von sieglosen Spielen: Gegen Schalke hatten wir nicht den Hauch einer Chance. Auch wenn das 3:1 kein Tor war: Ein Freistoss von Fuchs knallt gegen die Latte und geht dann drüber, doch der Schiedsrichter entschied auf Tor. Ein Phantom-Tor! Im Spiel gegen Frankfurt war es schon ein wenig besser, doch wir konnten dem Tor von Henriquez nichts entgegensetzen.
Es folgten zwei Unentschieden, ein glückliches gegen Braunschweig, wo wir erst in der 89.Minute ausgleichen konnten und ein 2:2 gegen Freiburg mit einer klasse ersten Halbzeit, wo alle Tore fielen. Nach einem Rückstand konnten wir durch Stoppelkamp und Vellios das Spiel drehen, doch Freiburg gliech aus und dabei blieb es. Das Spiel gegen Stuttgart war nur zum Vergessen. Wir machten uns die Bälle fast selber rein, beim 0:2 schoss Bürki unseren Innenverteidiger ab und Abdellaoue muss ihn nur noch reinschieben.

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/78_zpsb2bd65ff.jpg)

Ich reagierte auf die Krise und guckte mich nochmal auf dem Transfermarkt rum, was es da ablösefrei gab. Es kamen Alexander Meier, Anthony Annan und Ibrahima Traore. Auf den letzteren Coup bin ich sehr stolz, den er ist ein Spieler durch uns sehr verstärkt und auch die anderen beiden sollten ihre Spiele bekommen.
Das Unentschieden gegen Hannover war sehr unglücklich, den wir waren 90 Minuten die bessere Mannschaft, doch Stindl glich in der 90.+2. Minute aus. Das Spiel gegen Hoffenheim hingegen war der Hammer!! Vellios (2), Meier und Traore trafen zum 4:0 gegen Hoffenheim, die zu dem Zeitpunkt aus Platz 17 standen. Traore verletzte sich darauf im Training aber leider und fiel mit einem Achillessehenriss knapp 2 Monate aus.

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/lange_zps827cf607.jpg)

Was nun folgte waren Spiele der Verzweiflung, ich wusste nicht mehr was ich machen sollte. Ich veränderte die Taktik, doch bis auf das Spiel gegen Dortmund (wo wir 3:0 hätten führen müssen, aber Vellios den Ball nicht reingedrückt bekommt) war einfach kein gutes Spiel dabei. Gegen Bayern hatten wir nicht den Hauch einer Chance, doch damit hätte ich auch nicht gerechnet. Gegen Leverkusen konnte Stoppelkamp noch nach einer Stunde ausgleichen. Auch gegen Wolfsburg und Gladbach habe ich mit Niederlagen gerechnet. Doch gegen Union Berlin und Werder Bremen hätten wir was zählbares holen sollen. Gegen Nürnberg war die Niederlage dann ein wenig unglücklich, wir bekam zwei relativ späte Gegentreffer. So standen wir nach dem 16.Spieltag ein wenig vor dem Aus. Das Problem ist, dass wir personell nicht mal nachlegen können in der Winterpause, den das Gehaltsbudget ist stark überzogen und Geld für Transfers haben wir auch nicht mehr übrig.

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/ende_zps8753753b.jpg)

Immerhin konnten wir dann nochmal unseren dritten Sieg einfahren. Osako erzielte in der 84.Minute den entscheidenen Treffer. Vorher machten wir unser bestes Saisonspiel und spielten sehr überlegen, doch die Chancenauswertung lies zu wünschen übrig.

Tabelle:

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/tabelle_zps06c3e096.jpg)
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: Pepo am 08.Januar 2015, 13:57:55
Bis Platz 13. alles eng zusammen!
Der Sieg gegen Bochum vielleicht ein entscheidender Befreiungsschlag!
Würde vor allem versuchen hinten dicht zu machen.
Wünsche weiterhin alles Gute im Bestreben die Bundesliga zu halten! Vielleicht einmal mit 3 Innenverteidigern oder 3 defensiven Midfieldern auf einer Höhe vor der Abwehr zu agieren ...
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: Stefan von Undzu am 08.Januar 2015, 14:16:59
Au weh, ganz fiese Negativserien hast Du da drin, aber der Sieg gegen Bochum kann Gold wert sein. Dass ein Spieler wie Traorè ablösefrei zu haben ist, ist natürlich ein Traum.

Kannst Du im Winter evtl. ein paar Spieler abgeben, um wieder Kohle zu generieren?
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 08.Januar 2015, 22:30:34
@Pepo: Das hatte ich sogar wirklich mal versucht, gegen Bayern mit 3 defensiven Mittelfeldspielern vor der Abwehr, und dann auf Verteidigung gestellt. Wollte versuchen einen Punkt zu entführen, was aber leider fatal gescheitert ist.

@Stefan von Undzu: Ja, das war auch echt ernüchtern diese Serie, war auch kurz vor dem Rausschmiss, aber Bochum war denn einen Schlüsselspiel. Ja, Traore war aber leider der einzige, der ablösefrei zu haben war. Im Winter gab es keine Transfers, konnte auch niemand abgeben um eine größere Menge von Geld zu generieren.
______________________________________________________________

Die Saison 2014/2015 ist nun zu Ende. Fangen wir an mit einem ersten Rückblick auf die Spiele. Es war ein Hoch und Runter doch am Ende konnten wir uns am 33.Spieltag den sicheren Klassenerhalt sichern. Ich bin stolz auf meine Truppe, denn mit der Mannschaft war auch nicht viel mehr zu holen. Leider ist unsere Reputation so gering, dass ich mir sehr gute Spieler nicht holen kann, diese wechseln lieber zu anderen Teams in der Liga bzw dann ins Ausland. Ich habe zwar viel Geld ausgegeben, doch meistens hatte ich da die Zukunft im Blick. Nicht umsonst hat sich die Startformation zum letzten Jahr nicht viel geändert: Nur Vellios, Wimmer und Traore waren neu, der Rest hat auch schon in der 2.Liga gespielt. Die anderen kamen zu ihren Einsätzen, wurden aber meistens nur eingewechselt oder durften vereinzelt mal von Anfang an ran, denn ich bin kein Freund der Rotation, außer wenn es notwendig ist.

Das erste Spiel in der Rückrunde war das Spiel gegen Schalke. Nach 90 Minuten vollem Einsatzes, Fighten und einem überdeutlich klaren Chancenplus auf Seiten der Schalker konnten wir den ersten Punkt in Richtung Klassenerhalt sammeln:

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/schalke_zps114be3db.jpg)

Im zweiten Spiel wollte ich dann etwas mehr holen. Es waren drei Punkte eingeplant, doch Frankfurt begann stark und ging schnell mit 2:0 in Führung. Ausgerechnet Meier konnte dann noch verkürzen, doch Frankfurt spielt clever und konnte nachlegen. Somit verloren wir Spiel Nummer 2, aber ich dachte gleich wieder an das nächste Spiel.

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/frankfurt_zps73b296e3.jpg)

Dieses Mal ging es gegen einen direkten Konkurrenten um den Abstieg. Es folgte ein Spiel auf ein Tor, man spürte wir wollen die Punkte zu Hause behalten, am besten gleich drei. Allerdings sprang nicht mehr als ein Punkt heraus: Drei Spiele, zwei Punkte und nur ein Tor. Das war nicht gerade ein guter Start in 2015!!

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/braunschweig_zps2a8e9b64.jpg)

Es folgte ein schweres Spiel gegen Mainz. Mainz ging gleich nach 2 Minuten in Führung! Ich dachte auf der Bank nicht schon wieder, so langsam müssen wir doch verdammt nochmal gewinnen. Vellios konnte zwar noch ausgleichen, doch es war zu wenig. Wieder nur ein Punkt und somit blieben wir weiter sieglos.

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/mainz_zpsca9c3ad3.jpg)

Dann folgte ein Spiel, wo ich eigentlich mit einer Niederlage gerechnet hatte. Der SC Freiburg, sehr gut in die Rückrunde gestartet, gegen uns, alles andere als gut gestartet. Doch dieses Mal würde ich überrascht. Vielleicht bisschen scharf ausgedrückt,doch ich rechnete nicht mit einem klaren 3:0 Sieg für uns! Traore, Stoppelkamp und Volz hießen die Torschützen. Das waren drei ganz wichtige Punkte und ja vielleicht der Start einer Serie?

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/freiburg_zps9a8e7c00.jpg)

Es kam der VfB Stuttgart und wir nahmen einiges an Selbstvertrauen mit, doch was ich sah war unglaublich: Wir beherrschten den VfB total und konnten, wenn auch 3 Tore zu hoch mit sage und schreibe 6:1 gewinnen!! Der höchste Sieg der 60er in der 1.Liga, wie mir am nächsten Tag mitgeteilt wurde. Besonders nach Ecken waren wir stark und konnten drei Tore erzielen. Man das Tages war aber wohl Traore, der gleich drei Mal traf. Außerdem konnten Bülow, Dewaest und Stoppelkamp trefen.

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/stgart_zps7299884f.jpg)

Dann kam Hannover. Ein direkter Konkurrent, da sollten wir doch wieder gewinnen. Und es fing prima an, denn Vellios brachte uns schnell in Führung, doch leider konnte Hannover das Spiel noch drehen und wir verloren mit 1:2. Eigentlich nicht so schlimm, aber gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt wollte ich dann doch nicht verlieren!

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/hannover_zps9dde7024.jpg)

Nun kam es zum Spiel gegen Hoffenheim. Erinnern wir uns an die Vorrunde, war es unser höchster Sieg und auch dieses Mal konnten wir überzeugen: Ein klares 3:1 für uns. Es trafen Vellios, Traore und Toljan (Eigentor).

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/hoffenheim_zps677024c9.jpg)

Es folgt nun eines der schlimmsten Spiele, die ich jemals erlebt hatte beim FM. Eine solche Klatsche!! Ich dachte mir vor dem Spiel, vielleicht kann ich hier ein Punkt entführen, stellen wir uns mal hinten rein und halten erstmal die Null und in der zweiten Halbzeit kontern wir ein wenig. Doch leider stand es zur Pause schon 0:4, ein grausames Spiel. Die Bayern schalteten einen Gang runter und wir konnten fast den "Anschlusstreffer" erzielen doch am Ende zogen die Münchener nochmal an und wir gingen mit 0:7 unter.

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/bayern_zps916fac37.jpg)

Und auch das Spiel in Dortmund sollte nicht anders starten. Auch hier lagen wir zur Halbzeit mit 0:4 zurück. Wir waren einfach nicht Bundesliga tauglich, konnten nicht mithalten. Als wir zur zweiten Halbzeit rausgingen, hatte ich mich schon abgefunden mit einer Klatsche, doch es kam anders. Auf einmal spielten wir, und wie wir spielten. Vellios (2) und Traore brachten uns auf 3:4 ran, dann wieder eine Chance nur Pfosten, und wieder kamen Chancen, doch der Ball wollte nicht rein. Dann noch 10 Minuten zu spielen, wir im Vorwärtsgang. Doch ein Dortmunder störte uns dann mal und leitete einen Konter zum 3:5 rein! Das war es denn, doch wir machten einen riesiges Spiel in der zweiten Hälfte!!

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/dortmund_zps30779f24.jpg)

Der zweite Teil folgt morgen!!
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 09.Januar 2015, 11:07:47
2.Teil:

Nach den beiden Pleiten gegen Dortmund und Bayern mit 12 Gegentoren ging es zu Bayer Leverkusen. Diese spielten nur im Mittelfeld der Tabelle mit und ein Punkt war im Bereich des Möglichen. Und diesen holten wir auch. Stark schoß uns zu Beginn der zweiten Hälfte in Führung, doch Leverkusen konnte noch ausgleichen. Mit dem Punktgewinn war ich jedoch vollends zufrieden!

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/leverkusen_zps5d32d9c4.jpg)

Dann ging es um die Wurst. Union Berlin kam und wir mussten gewinnen. Dies hatten anscheinend auch alle verstanden und wir konnten uns souverän mit 3:0 durchsetzen. Torschützen waren Vellios, Schindler und Stoppelkamp!

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/union_zpsc90a177e.jpg)

Anschließend ging es nach Wolfsburg. Ein starker Gegner wie ich finde, jedoch noch im Tabellenmittelfeld zu finden diese Saison. Es war ein Spiel auf ein Tor, auf unseres. Doch wir konnten dann aus dem Nichts in Führung gehen und diese bis zum Abpfiff behalten. Das waren nicht eingeplante und sicher wichtige drei Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt. Das Tor machte Christoph Schindler.

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/wolfsburg_zps01e117e5.jpg)

Wir erwarteten mit Gladbach nun ein Team, was noch um die Champions-League mitspielte. Somit waren die Rollen klar verteilt, wir hatten keine Chance. Doch bis zur 92.Minuten stand es noch 0:0 und ich feierte auf der Bank schon den Punkt. Aber zu früh gefreut, denn die Borussia startete noch einen Angriff und konnte einnetzen. 0:1... Ich hoffte nur, dass es kein entscheidener Punktverlust war.

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/galdbach_zps2b5aba6e.jpg)

Drei Spiele noch, der Anfang macht Nürnberg. Bei einem Sieg würde es schon sehr gut aussehen, dann hätten wir acht Punkte Vorsprung auf den Play-Off Platz. Die direkten Abstiegsplätze waren sowieso schon vergeben an Union Berlin und den VfL Bochum. Nürnberg war das Mittelmaß der Liga, am Ende 48:48 Tore und 48 Punkte. Doch was uns da passierte war unglaublich, den wir gingen schon fast unter. 1:4 sollte es am Ende stehen, nur Schindler konnte zwischenzeitlich verkürzen. Doch auch Hoffenheim konnte zum Glück nicht gewinnen und es blieb bei den fünf Punkte Abstand.

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/nuumlrnberg_zps4112b055.jpg)

Machtball Nummer 2: Werder Bremen. Zu dem Zeitpunkt war Bremen noch im Rennen um das internationale Geschäft, doch daraus sollte nichts werden, den wir gewannen und holten uns so, ein Spiel vor Ende der Saison, den verdienten Klassenerhalt. Vellios und Traore brachten uns mit 2:0 in Führung, doch das späte Gegentor der Bremer nütze nichts mehr. Überraschend war der 3:2 Sieg der Hoffenheimer gegen Bayern, der ihnen dann doch nichts mehr brachte.

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/bremen_zpsea1f8129.jpg)

Im letzten Spiel der Saison durften dann noch einige Ersatzspieler ran, es ging nur noch um die goldene Ananas. Wir verloren mit 0:1 gegen Bochum, doch das war nicht mehr wichtig.

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/bochum_zps032264d5.jpg)

Die Abschlusstabelle:


(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/tabelle_zps93baa2b2.jpg)
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: Stefan von Undzu am 09.Januar 2015, 11:57:56
...
Es kam der VfB Stuttgart und wir nahmen einiges an Selbstvertrauen mit, doch was ich sah war unglaublich: Wir beherrschten den VfB total und konnten, wenn auch 3 Tore zu hoch mit sage und schreibe 6:1 gewinnen!! Der höchste Sieg der 60er in der 1.Liga, wie mir am nächsten Tag mitgeteilt wurde.
...

Gratulation zum Klassenerhalt - super Sache!

Das mit dem höchsten Sieg stimmt allerdings nicht; hier wurden beim FM einige historische Daten nicht eingepflegt.

Ich habe beispielsweise eine Eintrittskarte vom 9:2 gegen den HSV zuhause.  :D
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 14.Januar 2015, 10:19:53
Danke!!
Ja, das passiert wohl mal, wobei ich gesehen habe, dass als höchster Sieg ein 10:0 im DFB-Pokal im Spiel eingetragen ist.
_________________
So, die nächste Saison werde ich nochmal kurz zusammenfassen, bevor ich dann die nächste Saison wieder ausführlicher machen werde!

Transfers:

16 Spieler kamen und eine Menge Spieler gingen.

Die Zugänge:

4 Spieler kamen für die zweite Mannschaft und wurden gleich wieder ausgeliehen:
- Nenad Pejic (RV) kam von Sutjeska aus Montenegro und wurde nach Dresden verliehen, wo er nach der Winterpause 15 Einsätze verzeichnen konnte. Ein Top-Talent!!
- Agim Duro (ZM) kam von Partizan Tirana und wurde nach Unterhaching verliehen, wo er in der Rückrunde 15 Spiele bestritt. Kein riesiges Talent wie Pejic, aber er kann zu einer stabilen Größe werden in unserem Team
- Paul Forde (TW) kam aus Linfield und stand während der Saison als Torwart Nr.3 zur Verfügung. Der 17-Jährige verfügt über ein riesiges Potential und soll in der nächsten Saison woanders Spielpraxis sammeln
- Tomasz Chaprek (ZM) kam von Gornik Zabrze aus Polen und wurde nach Saarbrücken verliehen. Dort bestritt er 21 Spiele, er traf 1 Mal und legte 2 Tore auf. Ein vielversprechender Mann, muss sich aber bald steigern.

Die restlichen 12 Spielern waren mehr oder weniger für die erste Mannschaft bestimmt:
- Stephan Fürstner (ZM) kam ablösefrei von Greuther Fürth und konnte gleich in seiner ersten Saison 33 Spiele bestreiten. Mit 3 Toren und 3 Vorlagen sorgte er für Gefahr aus dem Mittelfeld.
- Thomas Murg (OMR) kam für 800.000€ von der Austria Wien und eher als Back-Up geplant. In seiner Premierensaison absolvierte der 21-Jährige 13 Spiele und konnte zwei Tore vorbereiten.
- Florian Hartherz (VL) kam für 2.000.000€ vom Absteiger Union Berlin. In 33 Spielen ersetzte er den alternden Ibertsberger.
- Zoran Tosic (OMRL) kam auf Leihbasis von ZSKA Moskau und war ein Garant für den Erfolg in dieser Saison. Mit 3 Toren und 13 Vorlagen in 33 Spielen war er einer der wichtigsten Spieler. Leider scheiterte eine Weiterverpflichtung an den Gehaltsvorstellungen.
- Marco Djuricin (TZ) kam für 1.000.000€ von Sturm Graz und wechselte sich im Sturm von Vellios ab. Dabei konnte der 22-Jährige in 29 Einsätzen 11 Tore erzielen und ein weiteres vorbereiten.
- Anselmo Ramon (TZ) kam für 1.500.000€ von Cruzeiro und war der Flop des Jahres. Er kam nur auf drei Einsätze und sollte im Winter schon wieder gehen, fand aber leider keinen Abnehmer. Er steht weiter auf der Gehaltsliste.
- Siebe Schrjivers (TZ) kam ablösefrei von Racing Genk. Er ist ein großes Talent, war aber meist nur Stürmer Nummer 3. Ein Wechsel in der Winterpause auf Leihbasis kam nicht zustande. In 6 Partien konnte er allerdings 1 Tor erzielen.
_________________
In der Winterpause wurde dann Geld ausgegeben. Eine Erneuerung der Saisonziele, sowie noch freies Transferbudget von knapp 8 Millionen Euro ließen starke Spieler zu uns kommen:
- Pavel Savitskiy (OML) war der Neuzugang. Er sollte der neue Star werden und kostete 6.000.000€. Er kam vom FC Barcelona und schlug voll ein. In 17 Spielen konnte er 6 Tore schießen und 7 weitere vorbeiten.
- Mikel (MZ) kam ebenfalls vom FC Barcelona kostete aber nur 400.000€. In 16 Spielen konnte er 1 Tore erzielen, ein Tor vorbereiten.
- Bernando Carlos (VR) kam für 5.000.000€ vom FC Porto. Ein ziemlicher starker Spieler und mal gerade 18 Jahre jung. Er machte in der Rückrunde 16 Spiele.
- Moritz Leitner (MZ) kam ürsprünglich aus der Jugend der Löwen und wechselte auf Leihbasis zu uns. 16 Spiele, 2 Tore, 3 Vorlagen ließen sich sehen und er empfahl sich für eine Weiterverpflichtung. Die Kaufoption wurde noch ein wenig gedrückt und zu Beginn der nächsten Saison wechselte er für gerade Mal 1.500.000€ zu uns.
- Dustin Bomheuer (VZ) kam für 2.000.000€ vom FC Köln zu uns. Er war als Back-Up eingeplant und kam so auch nur auf 3 Spiele

Abgänge:

- Marin Tomasov, Markus Schwabl, Alexander Meier, Anthony Annan sowie einige Spieler aus der 2.Mannschaft verließen den Verein ablösefrei.
- Andreas Geipl, Kodjovi Koussou brachten mit ihren Wechseln 300.000€ ein.
- Bobby Shou Wood, Daniels Kormis, Stephane Mvibudulu, Alessandro Schöpf, Nikita Kolesnikovs, Thomas Stephan und Stefan Wannenwetsch wechselten auf Leihbasis zu kleineren Vereinen.
- Daniel Adlung wechselte für 400.000€ zum FC Köln
- Andy Neville wechselte für sage und schreibe 4.000.000€ zu Celtic Glasgow zurück nach Schottland
- Sebastian Dewaest ging für 250.000€ zu Lokeren.
- Marc Albrighton wechselte für 500.000€ zu Middlesborough.
- Yuya Osako ging für 1.700.000€ zu Eintracht Braunschweig
- Ibraima Traore wechselte für 3.000.000€ zu West Bromwich
- Christoph Schindler ging für 1.800.000€ zu Hertha BSC

Saison:

Eigentlich war ich sehr glücklich über den Verlauf der Saison, doch am Ende fehlte doch nur 3 Punkte nach Europa. Die Saison fing super an mit 4 Siegen aus 5 Spielen. Dann wieder kleinere Durststrecken mit nur einem Sieg aus 5 Spielen, doch nach der Winterpause standen wir auf Platz 5! Was mich ärgerte waren die Punkverluste gegen die schlechteren Teams, den gegen Mannschaften wie Wolfsburg, Leverkusen oder Stuttgart konnte man souverän punkten.
Die Rückrunde begann dann schlecht. Nur 4 Punkte aus den ersten 6 Spielen! Doch dann wurde es wieder besser, wir gewannen sogar gegen Dortmund mit 5:3 und 4:2 gegen Gladbach. Unser höchster Sieg war ein 8:1 gegen Berlin, doch Punktverluste gegen Nünrberg, Braunschweig und Mainz ließen es nicht zu, dass wir nach Europa fahren sollten.

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/tabelle0000_zps9145c98c.jpg)

Im Pokal begann es gut, ein standesgemäße 3:1 gegen BFC Dynamo und ein 4:1 gegen den VfL Osnabrück brachte uns in Runde 3. Da wartete allerdings der FC Nürnberg, wo wir dann im Elfmeterschießen unterlagen. Gegen Nürnberg haben wir jetzt in 2 Erstligajahren kein einzigen Punkt geholt! Die Nürnberger holten am Ende dann sogar noch den Pokal mit einem 2:0 Sieg gegen Dortmund.
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: Stefan von Undzu am 14.Januar 2015, 10:37:45
...
Ja, das passiert wohl mal, wobei ich gesehen habe, dass als höchster Sieg ein 10:0 im DFB-Pokal im Spiel eingetragen ist.
...

Stimmt, da war ich dabei. Das war 2001 beim Würzburger FV.
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 15.Januar 2015, 10:38:11
Die Saison 16/17

Nach Platz 8 im Vorjahr hatte ich mir erstmal vorgenommen diesen zu wiederholen. Der Vorstand erwartet eine respektable Position in der Liga, also erste Hälfte und ich denke, dass sollte auch erstmal das Ziel sein, denn unser Kader hat noch zu viele Schwächen und wir haben ein junges Team. Wenn ich aber zur Winterpause in den Europa-Cup Plätzen stehe, kann man ja nochmal die Erwartungen anpassen. Mit dem Abstieg wollen wir allerdings nichts mehr zu tun haben.

30.6: Es verlassen uns gleich sechs Spieler deren Verträge auslaufen, darunter Ibertsberger, Stiepermann, Hertner und Wood. Bei allen war eine Verlängerung nicht gewollt. Den größen Anteil an den Erfolgen der letzten Jahren hatte wohl Ibertsberger, der auf 40 Einsätze kam.

1.7: Beginn der Transferperiode und wir können gleich vier neue Spieler begrüßen, allerdings sind diese für die zweite Mannschaft vorgesehen: Von Dynamo Tiflis kommen Goga Akhalaia (ZM) und Levan Giorgadze (TW), Dejan Milunovic (VR) kommt aus Montenegro von Lovcen und Milos Milykovic (OMR) wechselt vom OFK Belgrad. Alle vier sind hervorragende Talente und sollen erstmal aufgebaut werden.

2.7: Ein wenig aufräumen im Kader der ersten bzw zweiten Mannschaft: Es verlassen uns weitere 6 Spieler sofort, alle spielten in der zweiten Mannschaft.

3.7:
Erstes Freundschaftsspiel: Deportivo Gualadajara 0:0

6.7: Nächstes Freundschaftsspiel: Stade Rennes 1:2 (Eigentor Boye - Ntep (2))

7.7: Er kam in der ersten Saison zu uns, und er ist/war ein großes Talent. Allerdings hat er sich nicht so entwickelt, wie ich mir das vorgestellt hatte. Die Rede ist von Allesandro Schöpf, der uns jetzt nun endgültig verlässt. Er wechselt für 150.000€ zu Greuther Fürth.

11.7:
Erster "Neuzugang" für die erste Mannschaft. Wie schon im vorherigen Teil berichtet können wir uns Moritz Leitner schappen. Der 23-Jährige zentrale Mittelfeldspieler wechselt von der Borussia aus Dortmund für schlappe 1.600.000€. Mit ihm können wir uns klar verbessern!

Freundschaftsspiel gegen SV Heimstetten 5:0 (Djuricin (2), Savitskiy, Bomheuer, Eigentor Bonimeier)

12.7: Die ersten Spieler auf Leihbasis verlassen uns: Paul Forde geht zu Erzgebirge Aue, Raphael Holzhauser zum Karlsruher SC. Beide werden hier hoffentlich viel Spielpraxis sammeln.

13.7: Und wieder gehen zwei Spieler: Agim Duro verleihen wir zum SV Sandhausen und Thomas Stephan verleihen wir zu Erzgebirge Aue.

14.7:
Thomas Chaprek wechselt aus Leihbasis zu Wehen Wiesbaden. Der FC Southhampton wollte sich den zentralen Mittelfeldspieler ebenfalls schnappen, doch knappe 3.000.000€ waren eindeutig zu wenig!

Freundschaftsspiel Arsenal London 1:1 (Schrijvers - Bendtner)

15.7: Es geht Schlag auf Schlag: Die nächsten beiden Spieler verleihen wir. Daniels Kormis verlässt uns in Richtung Großaspach und Erik Ostermann wechselt zu Viktoria Köln!

16.7: Dejan Milunovic, gerade erst angekommen, wechselt aus Leihbasis zu Holstein Kiel!

17.7: Freundschaftsspiel Real San Sebastian 1:4 (Schrijvers - Prieto (2), Prado, Agirretxe)

20.7: Ein Neuzugang für die erste Mannschaft: Änis Ben-Hatira wechselt für knappe 3.000.000€ von Hertha BSC Berlin zu uns und soll uns auf den Flügeln verstärken. Der 28 Jahre alte Tunesier ist eher auf der linken Seite einzusetzen und unterschreibt bis 2020.
Im Gegenzug verlässt uns Uwe Jungwirth in Richtung Darmstadt. Dort soll der 17-Jährige Spielpraxis sammeln!

23.7: Freundschaftsspiel Sting Chiba (Japan) 5:1 (Savitskiy (2), Leitner, Bomheuer, Vellios - Matsuki)

24.7: Goga Akhalaia wechselt auf Leihbasis zu Großaspach!

25.7: Markus Orlowski wechselt auf Leihe zu den Sportfreunden aus Lotte.

26.7: Letztes Freundschaftsspiel der Vorbereitung: Deportivo La Coruna 3:0 (Schrijvers, Vellios, Savitskiy)

27.7: Nikita Kolesnikovs wechselt auf Leihbasis zu Sparta Prag. Wir bekommen 50.000€ pro Monat! Noch am selben Tag wird er von den Tschechen in der Champions-League eingesetzt!

30.7: Auch Sebastian Müller wechselt auf Leihbasis zu Großaspach. Damit leihen die Baden-Württemberger gleich drei Spieler von uns aus.


_____________________________________________
Nächstes Mal: DFB-Pokal 1.Runde und der Start in die Bundesliga! Kommen noch neue Spieler??
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 16.Januar 2015, 11:23:25

30.7: DFB-Pokal 1.Runde: FC Einheit Rudolstadt - 1860 München
Es spielen: Bürki - Wimmer, Bülow, Bommheuer, Carlos - Stahl, Stark - Leitner - Savitskiy, Ben Hatira - Vellios
Tore: 0:1 Savitskiy (24), 0:2 Vellios (45+2), 0:3 Schrjivers (90+1)
Endtstand: 0:3 (0:2)
Souveräner Sieg in der ersten Runde des DFB-Pokals! In der zweiten Runde geht es dann zum VfL Wolfsburg, ein deutlich stärkerer Gegner!

6.8: Bundesliga 1.Spieltag: 1860 München - VfL Wolfsburg
Es spielen:Bürki - Wimmer, Bülow, Bommheuer, Carlos - Stahl, Stark - Fürstner - Savitskiy, Leitner - Vellios
Tore: 1:0 Savitskiy (11), 1:1 Eldin (46), 2:1 Fürstner (53), 3:1 Leitner (78), 3:2 Perisic (89)
Endstand: 3:2 (1:0)
Ein guter Start in die Bundesliga-Saison, auch wenn das Tor zum 3:2 recht unnötig war.

7.8: Wir suchen nach neuen Spielern um unseren Kader breiter zu machen, den es fehlt noch was im defensiven Mittelfeld und auch auf der Außenbahn!

9.8: Das ist schonmal der erste Neuzugang: Achille Vaarnold kommt ablösefrei zu uns, nachdem sein Vertrag in Alkmaar ausgelaufen war. Dort machte er kein einziges Spiel, trotzdem ist dem 20-Jährigen in der Zukunft durchaus was zuzutrauen. Er spielt auf der rechten Außenbahn und wird allerdings gleich zu Preußen Münster weiterverliehen!

11.8: Ein großes Missverständnis hat sein Ende gefunden: Anselmo Ramon wechselt für 500.000€ zurück nach Brasilien, genauer gesagt zu Coritiba!

12.8: Noch ein ablösefreier Spieler kommt, dieses Mal allerdings für die erste Mannschaft: Demba Ba kommt zu den Löwen. Der 31-Jährige stellt eine echte Verstärkung für unseren Sturm da! Er unterschreibt bis 2019 und verdient 2.200.000€ pro Jahr!

14.8: Bundesliga 2.Spieltag: Borussia Dortmund - 1860 München
Es spielen:Bürki - Hartherz, Bülow, Wimmer, Carlos - Stahl, Stark - Fürstner - Savitskiy, Leitner - Vellios
Tore: 1:0 Hummels (18), 2:0 Mandzukic (24), 3:0 Reus (67)
Endstand: 3:0 (2:0)
Was für eine Niederlage! Wir haben keine Chance gegen die Dortmunder und verlieren verdient mit 0:3

16.8: Stahl fällt für 2-3 Wochen mit einer Leistenzerrung aus.

18.8: Der nächste neue ist da! Kasper Kusk kommt für 1.800.000€ von Aalborg. Der dänische Nationalspieler spielt auf der rechten Außenbahn und unterschreibt bis 2020. Damit sollte für die Außen keiner mehr kommen. Die Suche nach einem defensiven Mittelfeldspieler läuft allerdings weiter!

19.8: Bundesliga 3.Spieltag: 1860 München - Hannover 96
Es spielen:Bürki - Hartherz, Bülow, Wimmer, Carlos - Leitner, Stark - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Ba
Tore: keine
Endstand: 0:0
Ein langweiliges 0:0 gegen Hannover. Das Spiel war sehr ausgeglichen und es hat auch niemand verdient es zu gewinnen. Leider verlieren einen weiteren defensiven Mittelfeldspieler, denn auch Fürstner verletzt sich und fällt für 2 Wochen aus!

24.8 5 Tage später können wir dann auch endlich einen Ersatz auftreiben: Nigel de Jong kommt für 4.000.000€ aus Den Haag. Der 31-Jährige ist immer noch ein klasse Spieler und bleibt erstmal bis 2019. Er verdient nur 1.600.000€ pro Jahr, was mich dann doch relativ überrascht hat, dass ich da soviel rausholen konnte!

27.8: Bundesliga 4.Spieltag: VfL Bochum - 1860 München
Es spielen:Bürki - Hartherz, Bülow, Wimmer, Carlos - de Jong, Stark - Leitner - Savitskiy, Kusk - Ba
Tore: 0:1 Wimmer (45+2)
Endstand: 0:1 (0:1)
Ein sehr knapper Sieg gegen Bochum! Leider fehlt uns im nächsten Spiel Stark, der mit Gelb/Rot vom Platz fliegt.

28.8 - 31.8: Wahnsinn was in den letzen Tagen hier los war!! 8 Spieler, 3 Zugänge, 5 Abgänge. Aber von Anfang an:
Zunächst konnten wir Milos Miljkovic an den Karlsruher SC ausleihen! Er soll nochmal in der dritten Liga ein bisschen Spielpraxis sammeln. Zudem wurden die Verträge mit Stoppelkamp und Wannenwetsch aufgelöst, beide hatten keine realistische Chance mehr auf Einsätze.
Dann konnten wir auch nochmal zwei Spieler ausleihen: Amin Younes (OM L) kam von Borussia Mönchengaldbach und hat eine Kaufoption von 2.000.000€ und Matthias Ostrolek (V L) kam von Schalke und hat eine Kaufoption von 2.500.000€. Damit waren unsere Transfer schon abgeschlossen einen Tag vor Ende. Während Younes wohl auf nicht so viele Einsätze kommen wird und eher als Ersatz gedacht war, darf sich Ostrolek Hoffnung auf einen Stammplatz machen.
Dann 12 Stunden vor Transferende kam die TSG Hoffenheim mit einem Angebot von 7.500.000€ für Kevin Wimmer. Ich überlegte kurz und nahm dann das Angebot an. Und ich guckt mich auf dem Markt um, wenn ich noch als Ersatz verpflichten kann, jemand der keine Eingewöhnungszeit braucht. Ich fand zwei Spieler: Antonio Rüdiger und Sebastian Langkamp. Ich entschied mich dann für letzteren und konnte ihn für 3.000.000€ verpflichten. Wimmer wechselte dann zu Hoffenheim, ich kann ihn jetzt gut ersetzen mit Ostrolek für links und Langkamp für die Innenverteidigung. Am Ende wechselte dann noch Thomas Murg zum FSV Frankfurt für 250.000€. Er hatte keine Chance auf Einsatzzeit mehr.
Zudem habe ich Nenad Pejic aus der zweiten Mannschaft in die erste geholt. Der erst 18-Jährige (VR Z) lies sich nicht verleihen.

Nochmal eine kleine Übersicht der wichtigen Transfers:
NeuzugängeAbgänge
Moritz LeitnerAlessandro Schöpf
Änis Ben-HatiraKevin Wimmer
Demba BaThomas Murg
Kasper KuskRaphael Holzhauser
Nigel de JongStefan Wannenwetsch
Matthias OstrolekMoritz Stoppelkamp
Amin Younes
Sebastian Langkamp

Der Rest ist sind hauptsächlich Spieler für die Zukunft bzw Spieler die wir ausgeliehen haben!
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: Stefan von Undzu am 16.Januar 2015, 12:03:39
Für mich persönlich viel zu viele Transfers. Von den Positionen her mag das schon Sinn machen, aber es erinnert mich fatal an Poschner...

Was solls? Der Erfolg gibt Dir Recht!
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 16.Januar 2015, 12:32:23
Ja, da hast du nicht unrecht! Eigentlich wollte ich nach letzter Saison auch nur noch Spieler holen, die mich wirklich verstärken, allerdings hat sich meine Reputation anscheinend so stark gesteigert, dass viel mehr Spieler zu mir wollen! Ich hatte nun viel mehr Möglichkeiten was zu machen und es wären wohl noch mehr geworden! Ich denke allerdings das ich mittlerweile einen so starken Kader habe, bzw auch langsam die Nachwuchsspieler, dass ich nicht mehr großartig was machen werde, außer es ist eine wirklich Verstärkung des vorhandenen Kaders.
Trotzdem ein fettes Dankeschön an dich, dass du immer mal wieder kommentierst, das gibt doch einiges an Motivation!!
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 19.Januar 2015, 11:04:56
1.9: Finanzergebnis vom Monat August: -4.000.000€! Doch das dürfte größtenteils von den Transfers stammen.

10.9: Bundesliga 5.Spieltag: 1860 München - Hamburger SV
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Bomheuer, Carlos - de Jong, Leitner - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Vellios
Tore: 0:1 Djourou (30)
Endstand: 0:1 (0:1)
Kein gutes Spiel gegen den Aufsteiger, doch die wollten wohl die Revange von vor 2 Jahren um die Playoffs.

16.9: Bundesliga 6.Spieltag: Werder Bremen - 1860 München
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Pejic, Carlos - de Jong, Stark - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Vellios
Tore: 0:1 Bülow (10)
Endstand: 0:1 (0:1)
Wieder kein großartiges Spiel, doch wir können die frühe 1:0 Führung über die Zeit retten! Leider holte sich Stark wieder eine Rote Kart ab. Somit mussten wir auch noch 40 Minuten in Unterzahl agieren.

20.9: DFB-Pokal 2.Runde: VfL Wolfsburg - 1860 München
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Pejic, Carlos - de Jong, Stark - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Vellios
Tore: 0:1 Kusk (29), 1:1 Dost (44), 2:1 Hahn (81), 2:2 Pejic (83), 3:2 Ilori (94)
Endstand: 3:2 n.V (1:1, 2:2, 3:2)
Und das war es denn schon im DFB-Pokal, welcher wohl der einfachere Weg nach Europa gewesen wäre. Ich ärgere mich sehr über Niederlage, doch Wolfsburg war einfach besser und das Tor in der Verlängerung war einfach zuviel dann. Desweiteren verletze sich Kusk in dem Spiel und fällt mit einer Leistenzerrung 2-3 Wochen aus!

23.9: Stark wird für zwei Spiele gesperrt nach seiner Roten Karte in Bremen

24.9: Bundesliga 7.Spieltag: 1860 München - Borussia Mönchengladbach
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stahl - Fürstner - Savitskiy, Leitner - Ba
Tore: 1:0 Ba (7), 2:0 Savitskiy (9), 2:1 Caligiuri (90)
Endstand: 2:1 (2:0)
Starkes Spiel gegen die nicht gut gestarteten Fohlen. Besonders die ersten 20 Minuten waren extrem gut, wir hätten sogar höher führen kann!

30.9: Bundesliga 8.Spieltag: FC Augsburg (12.) - 1860 München (7.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stahl - Fürstner - Savitskiy, Leitner - Ba
Tore: 0:1 Schrijvers (71), 0:2 Fürstner (74)
Endstand: 0:1 (0:1)
Endlich mal ohne Gegentor ausgekommen. Dadurch starten wir durch auf Platz 5.

1.10: Wir erzielen im September einen Gewinn von 1.720.000€!
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 20.Januar 2015, 11:16:51
10.10: Leitner fehlt beim Training - Er bekommt eine Woche Gehaltsentzug und verspricht, dass es nicht noch einmal vorkommt.

14.10: Bundesliga 9.Spieltag: 1860 München (5.) - FC Bayern München (1.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Leitner - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Ba
Tore: keine
Endstand: 0:0
Unser erster Teilerfolg gegen die Bayern. Wir holen überraschend den einen Punkt, welcher sogar verdient gewesen war!

22.10: Bundesliga 10.Spieltag: FC Schalke 04 (6.) - 1860 München (4.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Leitner - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Vellios
Tore: 0:1 Bülow (57), 1:1 Huntelaar (78), 2:1 Martinez (86)
Endstand: 2:1 (0:0)
Was für eine bittere Niederlage gegen die Knappen. Mit einem Sieg hatte ich eigentlich garnicht gerechnet, doch nach dem 0:1 lag das 0:2 förmlich in der Luft, doch wir trafen nicht. Stattdessen bekamen die Schalker einen Elfmeter und konnten dann noch vier Minuten vor Schluss das Siegtor erzielen. Ein Unentschieden wäre doch verdienter gewesen!

29.10: Bundesliga 11.Spieltag: 1860 München (6.) - FC Nürnberg (16.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Bomheuer, Pejic - Stark, Leitner - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Vellios
Tore: 0:1 Stepinski (21), 0:2 Rojas (38), 1:2 Vellios (53)
Endstand: 1:2 (0:2)
Die Nürnberger bleiben einfach unser Angstgegner: 6 Spiele 7:15 Tore und nur einen Punkt können wir gegen sie holen. Die Niederlage war verdient: Nürnberg machte einfach mehr und hatte bessere Chancen. Kurz vor Schluss hatten wir noch eine riesige Möglichkeit durch Ba, doch der Ball klatsche nur gegen den Pfosten. Nach zwei Niederlagen am Stück rutschen wir wieder aus den Europa-Pokal Plätzen.

1.11: Unser Ergebnis für die Finanzen in diesem Monat ist negativ: -879.000€. Außerdem flattert ein Angebot für Pejic ins Haus. Toulouse ist bereit 2.500.000€ zu bezahlen, was uns allerdings viel zu wenig ist. Sein Berater meldet sich und möchte darauf einen neuen Vertrag für seinen Schützling. Pejic verlängert darauf bis 2020.

6.11: Bundesliga 12.Spieltag: Bayer Leverkusen (7.) - 1860 München (9.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stark - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Vellios
Tore: 0:1 Schrijvers (67.)
Endstand: 0:1 (0:0)
Ein sehr glücklicher Sieg gegen Leverkusen, doch was solls, 3 Punkte sind 3 Punkte und die nehmen wir gegen direkte Konkurrenten gerne mit!

19.11: Bundesliga 13.Spieltag: 1860 München (7.) - Eintracht Frankfurt (15.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stark - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Schrijvers
Tore: 1:0 Schrijvers (15), 2:0 Kusk (21)
Endstand: 2:0 (2:0)
Ein verdienter Sieg, der aber noch höher hätte ausfallen können. Schrijvers kommt gut in Fahrt im Moment, schon sein drittes Tor in dieser Saison und das bei seiner Einsatzzeit ist doch sehr gut!

24.11: Wir haben unseren ersten Neuzugang für den Winter: Ales Jerabec kommt für 1.200.000€ aus Tschechien, genauer Sparta Prag zu uns. Nachdem ich unseren Leihspieler Kolesnikovs beobachtet hatte, fiel mir der 18-Jährige auf und der Scout meinte er könnte mal einen sehr guten Innenverteidiger in der Bundesliga abgeben. Außerdem hat er ein geringes Gehalt. Ich weiß noch nicht, ob ich ihn ausleihen werde, dass werde ich dann in der nächsten Transferperiode entscheiden.

26.11: Wir bekommen ein Angebot von Eintracht Frankfurt, welches ich ablehne. Ich habe hier noch große Sachen vor!

27.11: Bundesliga 14.Spieltag: TSG Hoffenheim (10.) - 1860 München (4.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stark - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Schrijvers
Tore: 1:0 Salihovic (4), 2:0 Wimmer (44), 2:1 Kusk (66)
Endstand: 2:1 (2:0)
Eine sehr traurige Niederlage. Wir hätten Platz 4 festigen können und sogar mit den Bayern gleichziehen können, doch wir verlieren wieder. Das machte mich echt sauer! Wir haben jetzt noch drei Spiele bis zur Winterpause in den wir zeigen können, was wir drauf haben.

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/tabell55e_zpsff700784.jpg)

Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 20.Januar 2015, 20:23:09
3.12: Bundesliga 15.Spieltag: 1860 München (5.) - VfB Stuttgart (10.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stark - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Vellios
Tore: 0:1 Ramos (22), 1:1 Fürstner (60)
Ein ziemlich glücklicher Punkt gegen die Schwaben! Ich wollte aus den letzten drei Spielen nochmal 4 Punkte holen, 3 fehlen noch.


10.12: Bundesliga 16.Spieltag: FSV Mainz 05 (6.) - 1860 München (7.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stark - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Vellios
Tore: 1:0 Koo (36), 2:0 Sane (70)
Was für eine Enttäuschung, ein Big-Point für Mainz! Wir waren 90 Minuten unterlegen und konnten keine guten Aktionen starten. Somit rutschen wir immer weiter nach unten durch

17.12: Bundesliga 17.Spieltag: 1860 München (8.) - SC Freiburg (9.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stark - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Vellios
Tore: 0:1 Schmid (74), 1:1 Schuster ET (85)
Da war sie, die Chance nach oben anzuschließen, aber wir verspielen die drei Punkte hier, machen unsere Chancen nicht, obwohl wir klar die bessere Mannschaft waren!

Winterpause:
Es passierte nicht viel transfertechnisch, doch ich möchte einen kleinen Überblick geben:

Verlängerte Verträge: Duro, Chrapek, Stark, Forde, Kormis, Bülow, Stephan, Carlos, Schrijvers
Nicht verlängerte Verträge (und somit zum Saisonende ablösefrei): Volz, Keet, Holzhauser, Giorgadze

Transfers: Es wurden zwei vielversprechende Talente geholt, zum einen Ross Rooney von den Sligo Rovers! Der erst 15-Jährige spielt im zentralen Mittelfeld und ist eines der größten Talente in diesem Verein, wenn nicht das größte. Das andere Talent ist ein Innenverteidiger. Der 17-Jährige Jonas Eriksson kam von AIK Solna und wird gleich zu Preußen Münster weiterverliehen. Außerdem wechselt Sahman auf Leihbasis zu Sandhausen! Für ihn kam zwischendurch ein Angebot vom VfL Wolfsburg rein, doch das war mit 1.600.000€ zu schlecht um da noch zu verhandeln. Marco Djuricin wechselte für 1.000.000€ zum FC Augsburg.

29.1: Bundesliga 18.Spieltag: 1860 München (8.) - Borussia Dortmund (1.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Pejic, Carlos - de Jong, Stark - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Vellios
Tore: 1:0 ET Weidenfeller (28), 1:1 Santos (90+1)
Soooo unglücklich, dass wir das Tor in der Nachspielzeit kassieren, dabei wäre hier ein Sieg garnicht mal so unverdient gewesen!

4.2: Bundesliga 19.Spieltag: Hannover 96 (15.) - 1860 München (8.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Pejic, Carlos - de Jong, Stark - Leitner - Savitskiy, Kusk - Vellios
Tore: 1:0 Rudnevs (39)
Hier waren eigentlich drei Punkte eingeplant, doch das Spiel geht verloren und wir rutschen immer weiter nach unten ab!

11.2: Bundesliga 20.Spieltag: 1860 München (12.) - VfL Bochum (16.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Pejic, Carlos - de Jong, Stark - Leitner - Savitskiy, Kusk - Schrijvers
Tore: 1:0 Schrijvers (20), 2:0 Leitner (34), 3:0 Kusk (56), 4:0 Schrijvers (84)
Das war mit Abstand die beste Saisonleistung der Truppe! Vor allem zuhause stellen wir uns im Moment ganz gut an.

12.2: Ich bekomme ein Angebot von RB Salzburg was ich umgehend ablehne

13.2: Nun ist auch der Mitarbeiterstab im Umbruch, drei neue kommen: Iliya Gruev (Co-Trainer), Dave Parnaby (Leiter der Jugendabteilung) und man höre und staune Ralf Rangnick (Sportdirektor) kommen nach München und sollen helfen im nächsten Jahr die Mannschaft nach Europa zu bringen!

18.2: Bundesliga 21.Spieltag: Hamburger SV (12.) - 1860 München (11.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Pejic, Carlos - de Jong, Stark - Leitner - Savitskiy, Kusk - Schrijvers
Tore: 1:0 Bo-Kyung (16), 2:0 Ebert (39), 2:1 Ba (76)
Auswärts hapert es momentan ziemlich hart! Und schon wieder verlieren wir eine Partie gegen eine Mannschaft, wo ich von drei Punkten ausgegangen war.

21.2: Bundesliga 22.Spieltag: 1860 München (11.) - Werder Bremen (18.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stahl - Leitner - Savitskiy, Kusk - Schrijvers
Tore: 0:1 Vydra (21), 1:1 Schrijvers (23), 1:2 Vydra (27), 2:2 Schrijvers (28)
Was für 7 Minuten in der Allianz-Arena, und was für ein Duell zwischen Vydra und Schrijvers. Wir domieren wieder die 90 Minuten, doch keinen nicht das 3:2 machen! Damit bleiben wir unter meinen Erwartungen.

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/ddddf_zps37ceaf8b.jpg)


Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 20.Januar 2015, 22:34:57
25.2: Bundesliga 23.Spieltag: Borussia Mönchengaldbach (12.) - 1860 München (11.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stahl - Leitner - Savitskiy, Kusk - Schrijvers
Tore: 0:1 Schrijvers (44), 0:2 Schrijvers (54), 0:3 Ba (82)
Großartiges Spiel, wir haben echt gut gespielt, nachdem ich das System ein klein wenig geändert hatte. Besonders Schrijvers entwickelt sich immer bisher! Er ist der einzige Stürmer der im Moment trifft!

3.3: Bundesliga 24.Spieltag: 1860 München (9.) - FC Augsburg (16.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stark - Fürstner - Savitskiy, Leitner - Schrijvers
Tore: 1:0 Schrijvers (4), 1:1 Bürki ET (90)
15 Minuten nach dem Spiel stehe ich immer noch auf dem Spielfeld. Ich kann den Patzer von Bürki immer noch nicht fassen! Wir verspielen hier sehr wichtige drei Punkte!

Einen kleinen Zwischenschub:

Bewertung der Neuzugänge:
Änis Ben-Hatira - 6 Spiele, 2 Vorlagen - kein Flop, aber im Moment gurkt der Gute in der zweiten Mannschaft rum. Im Moment keine Chance auf Einsätze in der ersten Mannschaft
(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)

Nigel de Jong - 20 Spiele - ein sehr guter Transfer, spielt in der Stammelf und ist mit seiner Erfahrung Gold wert!
(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)

Demba Ba - 4(15) Spiele, 3 Tore, 1 Vorlage - ein grundsolider Spieler, viel mehr allerdings auch nicht. Hatte mir eigentlich ein bisschen mehr von ihm erwartet. Im Moment reicht es nur für die Bank!
(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)

Sebastian Langkamp - 1 Spiel - Eigentlich als Ersatz für Wimmer geholt, doch er kann ihn nicht mal im Ansatz ersetzen. Er ist der Flop dieses Jahres!
(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)

Moritz Leitner - 15(6) Spiele - 2 Tore, 2 Vorlagen - Er spielt gut, mehr aber auch nicht. Er schwankt zwischen Startelf und Bank im Moment, seine Einsätze werden aber stärker!
(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)

Matthias Ostrzolek - 13(1) Spiele - War lange verletzt und kommt jetzt langsam wieder zurück, aber es reicht noch nicht für die Startelf. In seinen Spielen überzeugte er vollends. Es reicht aber nicht ganz zum Topneuzugang.
(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)

Amin Younes - 0(7) Spiele - Vor ihm ist leider mit Savitskiy ein Weltklassespieler und es langt nur zu Einwechselungen. Dort zeigt er sich aber leider nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe und er bleibt hinter seinem Potential.
(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)

Kasper Kusk - 19(1) Spiele, 3 Tore, 6 Vorlagen - Er ist der Topneuzugang! Er überzeugt vollends auf der rechten Seite und er erspielt sich auch sehr viele Chancen. Für mich auch vom Preis-Leistungs-Niveau der Transfer des Jahres!
(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)(http://www.bodenseeurlaub.de/img_ferienwohnung/1sterne1.png)
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 22.Januar 2015, 14:55:28
9.3: Hannover 96 legt mir ein Angebot vor. Wir lehnen erneut dankend ab.

11.3: Bundesliga 25.Spieltag: Bayern München (3.) - 1860 München (9.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Pejic, Carlos - de Jong, Stark - Leitner - Savitskiy, Kusk - Ba
Tore: keine
Damit bleiben wir diese Saison ohne Gegentor gegen die Bayern. Leider fehlt da noch ein Sieg

15.3: Bundesliga 26.Spieltag: 1860 München (9.) - FC Schalke 04 (5.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stahl - Leitner - Savitskiy, Kusk - Schrijvers
Tore: 1:0 Schrijvers (40), 2:0 Savitskiy (46), 3:0 Schrijvers (49), 4:0 Vellios (68), 5:0 Bülow (84)
Ganz starke Leistung gegen die Knappen. Man könnte fast schon von einer Sensation sprechen bei einem so hohen Sieg. Der Sieg ist aber ehrlich gesagt zwei, drei Tore zu hoch ausgefallen.

18.3: Bundesliga 27.Spieltag: FC Nürnberg (15.) - 1860 München (9.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Bomheuer, de Jong - Stahl, Stark - Mikel - Savitskiy, Leitner - Ba
Tore: 1:0 Schieber (45), 1:1 Vellios (90)
Das war aber knapp! Gegen die Nürnberger können wir einfach nicht gewinnen. Der Punkt war auch recht verdient, die Nürnberger stehen zu unrecht da unten drinnen!

29.3: Bundesliga 28.Spieltag: VfL Wolfsburg (1.) - 1860 München (8.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stark - Fürstner - Savitskiy, Leitner - Ba
Tore: 0:1 Ba (49)
Da ist der nächste unerwartete Dreier! Wir gewinnen in Wolfsburg und das völlig zu Recht! Der Sieg hätte noch höher ausfallen können, aber Savitskiy verschoss einen Elfmeter. In den letzten Minuten war es dann fast zu spannend, aber die Wölfe konnten nicht treffen. Somit nehmen wir drei Punkte mit und können uns langsam auf den Endspurt vorbereiten!

2.4: Bundesliga 29.Spieltag: 1860 München (6.) - Bayer Leverkusen (4.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Pejic, Carlos - de Jong, Stahl - Stark - Savitskiy, Kusk - Schrijvers
Tore: 1:0 Stark (13), 2:0 Kusk (26), 3:0 Savitskiy (50), 4:0 Ba (63), 5:0 Bülow (87)
Da ist der nächste Kantersieg! Zuhause sind wir im Moment einfach unschlagbar.

8.4: Bundesliga 30.Spieltag: Eintracht Frankfurt (9.) - 1860 München (5.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Pejic, Carlos - de Jong, Stahl - Stark - Savitskiy, Kusk - Schrijvers
Tore: 1:0 Lasogga (40)
Ein erster Rückschlag für Europa. Mit der Champions-League wird es leider eh nichts mehr, aber Europa-League ist noch drinnen. Vor allem weil in der Woche fest steht, das sich auch der 7. qualifiziert. Damit geben wir auch jetzt offiziel bekannt, dass wir nächste Saison international spielen wollen.

13.4: Bundesliga 31.Spieltag: 1860 München (6.) - TSG Hoffenheim (10.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stahl - Stark - Savitskiy, Kusk - Ba
Tore: 1:0 Savitskiy (59), 2:0 Savitskiy (60), 3:0 Schrijvers (69), 4:0 Schrijvers (74)
Der nächste hohe Sieg zuhause! Damit haben wir aus den letzten drei Spielen zuhause eine Tordifferenz von 15:0 und 9 Punkten! In der Hinrunde konnte wir erst soviele Tore schießen nach 14 Spielen. Ein Blick auf die Tabelle zeigt mir, dass 4 Punkte aus den nächsten Spielen reichen sollten.

22.4: Bundesliga 32.Spieltag: VfB Stuttgart (13.) - 1860 München (5.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stahl - Stark - Savitskiy, Kusk - Schrijvers
Tore: 0:1 Savitskiy (66)
Was für eine Serie!! Nächster Sieg und der war auch schon ziemlich wichtig, den die letzten beiden Spiele werden nochmal schwer!

29.4: Bundesliga 33.Spieltag: 1860 München (5.) - FSV Mainz (8.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stark - Fürstner - Savitskiy, Leitner - Ba
Tore: 1:0 Schrijvers (90), 2:0 Schrijvers (90+2)
Was für ein Finish! Das ganze Stadion bebt! Wir sind dabei, wir fahren nach Spanien, Italien, England und sonst wo hin. Euro-League wir kommen! Außerdem wird Schrijvers unser neuer Rekordtorschütze seid Spielbeginn: 16 Tore, besonders in der Rückrunde explodierte er förmlich.

6.5: Bundesliga 34.Spieltag: SC Freiburg (7.) - 1860 München (5.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Jerabek, Carlos - de Jong, Mikel - Fürstner - Savitskiy, Leitner - Schrijvers
Tore: 1:0 Knockhaert (48), 2:0 Balde (57)
Egal, das wir hier verlieren, wir bleiben auf Platz 5 und starten somit direkt in die Europa-League Gruppenphase! Wir habe auch viele Spieler eingesetzt, die in der Saison nicht so zum Einsatz kamen. Was für eine Sensation, wir sind die Überraschung der Saison.

11.5/14.5: Bochum bleibt in der Bundesliga! Sie setzen sich mit 5:3 gegen RB Leipzig durch!

15.5:
Wir sind nur zweiter bei der Wahl zum Trainer des Jahres und Trainer des Jahres der Spieler. Erster wird Michael Laudrup vom VfL Wolfsburg.

27.5: Bayern München gewinnt den DFB-Pokal mit einem 1:0 gegen Schalke 04.

4.6: Deutschland erhält einen zusätzlichen Platz durch die Fairplay-Wertung! Allerdings verlieren wir in der 5-Jahreswertung einen Platz und liegen nur noch auf Platz 4.

(http://i1382.photobucket.com/albums/ah257/Marco_Schulz/fffg_zps3c5wginq.jpg)
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: Pepo am 22.Januar 2015, 18:46:42
Super Sache hinter den "Großen 4" vor Schalke auf Platz 5 abzuschließen. Hut ab!
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 23.Januar 2015, 11:20:40
Danke, zwischendurch hatte ich meine Zweifel, dass ich das schaffe, aber am Ende war ich doch ziemlich erleichtert. Naja der erste Schritt ist getan Richtung Europa, erstmal muss ich das aber bestätigen bevor ich nach weiter oben gucke!
____________________________________________________
Die Saison 17/18

Endlich in Europa! Das gilt es diese Saison erstmal zu wiederholen, Ziel ist das Erreichen der Europa-League. Da wir nun auf drei Hochzeiten tanzen, war es mir wichtig das Geld, welches wir vom Vorstand bekommen haben, in die Breite des Kaders zu stecken und vielleicht noch ein, zwei richtige Verstärkungen zu holen. Dazu hatten wir etwa 22.000.000€ Budget!
Doch gleich zu Beginn sollte sich etwas ändern. Manchester City wollte Savitskiy kaufen! Ein Topspieler, aber natürlich nicht unverkäuflich. Das Angebot war zu verlockend um es abzulehnen, also ließ ich ihn für 18.500.000€ ziehen. 90% der Einnahmen dürfen wir wieder reinvestieren, am Ende blieben uns etwa 35.000.000€ und Spieler zu verpflichten. Diese sind es am Ende (Stand vor dem Pokalspiel) geworden:

- Ralf Fährmann:
Daren Keet, unser Toptransfer aus der zweiten Saison, war gegangen, denn sein Vertrag war ausgelaufen. Also brauchte ich Ersatz und fand Fährmann unter den vertragslosen Spielern. Er wird nicht auf viele Spiele bekommen, den Bürki bleibt die Nummer 1, doch sicherlich ein guter Back-Up

- Mitchell Weiser:
Auf den Außenbahnen sieht es mau aus, deswegen kam mit Weiser ein Back-Up. Der 23-Jährige spielte die ganze Zeit bei Bayern in der zweiten Mannschaft und ich hatte schonmal ein Auge auf ihn geworfen. Dieses Mal klappte es und für 1.000.000€ wechselt er zu uns. Er wird auf seine Einsätze kommen, aber eher von der Bank aus.

- Immanuel Höhn:
Drei Innenverteidiger sind ein viel zu wenig. Deswegen beschloss ich, mir den 25-Jährigen vom VfB Stuttgart zu holen. Für nur 1.900.000€ wechselte der ehemalige Freiburger zu uns und er wird sicherlich auf den einen oder anderen Startelfeinsatz kommen. Bei Stuttgart spielte er in 2 Spielzeiten insgesamt 30 Mal.

- Matthias Ostrzolek:
Er war erst wieder nach Schalke zurückgekehrt, doch er hinterließ eine Lücke auf der linken Abwehrseite. Diese wird er nun wieder füllen! Für 2.500.000€ wechselt er aus Gelsenkirchen nach München. Letzte Saison bestritt er schon 18 Spiele für unsere Mannschaft. Mit Hartherz und Ostrzolek habe ich zwei gleichstarke, so dass ich rotieren werde auf dieser Position.

- Nicolai Müller:
Der Ersatz für Savitskiy. Der 29-Jährige war für 3.000.000€ schon fast ein Schnäppchen. Dieses Mal suchte ich nach einen Spieler, der die Bundesliga schon kennt, am besten deutsch. Mit ihm habe ich einen guten Ersatz gefunden, zwar nicht genauso stark, aber schon ziemlich gut!

- Andreas Cornelius:
Er soll unser neuer Top-Torjäger werden. Vellios wollte weg, was er aber am Ende doch nicht war, und Ba wird immer älter und würde ich gerne als Back-Up da behalten. Mit dem 10.000.000€ Mann verpflichten wir einen abschlussstarken, kräftigen Mann. Bei so vielen Spielen werden natürlich auch Schrijvers und Ba auf ihre Einsätze kommen, was ich mit Vellios mache, steht noch nicht fest.

- Gerard Deulofeu:
Unser Toptransfer und er war einfach ein Muss. Bremen war bekanntlich abgestiegen und er wollte weg, ich wollte ihn und so kamen wir ins Geschäft. Mit 11.000.000€ war er unser teuerster Spieler, doch er ist einfach ein so starker Spieler. Er spielt offensiv rechts und Kusk wird sich wohl erstmal hinter ihm einreihen müssen. In der letzten Saison kam er auf 22 Spiele, wobei er 2 Tore schoss und 6 Mal auflegen konnte.
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 23.Januar 2015, 22:07:13
Nun geht es weiter mit den Abgängen:

- Moritz Volz - 105 Einsätze (1 Tor, 4 Vorlagen) - ablösefrei
Seine Zeit ist abgelaufen und sein Vertrag ausgelaufen. Er hat noch keinen neuen Verein

- Darren Keet - 4 Einsätze - ablösefrei
Mal für eine Menge Geld gekommen, konnte diese Summe aber nie rechtfertigen. Auch sein Vertrag ist abgelaufen und er hat ebenfalls keinen neuen Verein gefunden.

- Raphael Holzhauser - 12 Einsätze (1 Vorlage) - ablösefrei
Eigentlich kein schlechter Mann, aber er hat sich nicht so entwickelt, wie ich es mir gewünscht hatte. Er wechselt ablösefrei zu Austria Lustenau in die tipp3-Bundesliga.

- Pavel Savitskiy - 51 Einsätze (14 Tore, 18 Vorlagen)
Er war der Star nach seiner Verpflichtung, aber ein so gutes Angebot konnte ich nicht ablehnen. Er wechselt für 18.000.000€ zu Manchester City und wird da wohl nur eine Bankrolle einnehmen.

- Dominik Stahl - 177 Einsätze (0 Tore, 6 Vorlagen)
Er kam als 16-Jähriger zu den Löwen und hat hier sehr lange gespielt. Nun war es aber Zeit zu gehen! Er wechselt für 600.000€ zum 1.FC Kaiserslautern.

- Tomasz Chaprek - 0 Einsätze
War mal als ein vielversprechender zentraler Mittelfeldspieler gekommen und er ist es immernoch, aber knapp über 6.000.000€ waren dann doch zuviel und er durfte gehen! OSC Lille ist sein neuer Klub, wo er gleich nach Westerloo ausgeliehen wurde.

- Diverse Jugendspieler, die den Sprung nicht schaffen + eine Menge junger Nachwuchshoffnungen zu 3.Liga und 2.Liga Vereinen


Saisonanfang:

DFB-Pokal 1.Runde VfR Aalen - 1860 München
Bürki - Ostrzolek, Höhn, Bomheuer, Pejic - Stark, Bülow - Mikel - Müller, Leitner - Cornelius
Tore: 0:1 Müller | 0:2 Müller | 0:3 Schrijvers | 0:4 Schrijvers
Nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen den Zweitligisten können wir doch überzeugen und holen einen ungefährdeten 4:0 Sieg. In der zweiten Runde treffen wir dann auf Bayer 04 Leverkusen, was deutlich schwerer werden wird als hier.

Bundesliga 1.Spieltag 1860 München - FSV Mainz 05
Bürki - Ostrzolek, Höhn, Bomheuer, Pejic - Stark, Bülow - Fürstner - Müller, Deulofeu - Cornelius
Tore: 1:0 Bomheuer | 2:0 Müller | 3:0 Müller | 3:1 Okazaki
Super Einstand in die Saison. Nicolai Müller hat sich anscheinend perfekt eingefunden und trifft 4-Mal in zwei Spielen!!
Titel: Re: Zurück zu alter Stärke
Beitrag von: marco025 am 26.Januar 2015, 11:04:30
Bundesliga 2.Spieltag Bayer Leverkusen - 1860 München
Bürki - Ostrzolek, Höhn, Bomheuer, Pejic - Stark, Bülow - Fürstner - Müller, Deulofeu - Cornelius
Tore: 1:0 Brandt | 1:1 Cornelius | 2:1 Plattenhardt | 3:1 Plattenhardt
Schade! Nach dem 1:1 haben wir ganz gut mitgehalten und konnten uns Chancen herausspielen, doch oft scheiterten wir am Klasse Torhüter der Leverkusener. Nach dem 2:1 Freistoßtor durch Plattenhardt wurden wir nochmal ein wenig offensiver, aber Leverkusen stand klasse hinten drinne und konnte durch einen Konter zum 3:1 treffen.
In der Woche konnte ich dann einen weiteren Abgang verkünden: Jerabec geht auf Leihbasis zum FC Augsburg in die 2.Liga!

Bundesliga 3.Spieltag 1860 München - FC Schalke 04
Bürki - Ostrzolek, Höhn, Bomheuer, Pejic - Stark, Bülow - Fürstner - Müller, Deulofeu - Cornelius
Tore: 0:1 Martinez | 1:1 Schrijvers | 2:1 Müller | 3:1 Schrijvers
Klasse Aufholjagd gegen die Schalker! Nachdem wir das 0:1 direkt vor dem Pausenpfiff kassiert haben, konnten wir uns in der zweiten Halbzeit deutlich steigern und innerhalb von vier Minuten das Spiel komplett drehen. In der letzten Minute konnte dann Siebe Schrijvers alles klar machen.
In der Mitte der darauffolgenden Woche schloß auch das Transferfenster, allerdings schlug der HSV und auch Bremen nochmals bei uns zu: Kayantao und Hickl (zwei Jugendspieler) wechselten für insgesamt 2.300.000€ zum HSV und Sebastian Müller (ebenfalls aus der Zweiten) wechselte für 800.000€ zu Werder Bremen.

Europa League
Endlich war es so weit: Die Auslosung zur Gruppenphase der Europa-League stand an! Mit den Löwen in Topf 3! Von einer deutschen Mannschaft durften wir uns schon in den Play-Offs verabschieden: Der SC Freiburg unterlag Karpaty Lwow im Elfmeterschießen. Somit waren nur noch drei Teams vertretten: Schalke 04, Borussia Mönchengladbach (durch die Fair-Play Wertung) und wir, 1860 München. Und die zu erwartenden Gegner waren nicht leicht: Inter und AC Mailand, Tottenham Hotspur, Arsenal London oder der FC Sevilla. Aber nun zu den deutschen Gruppen:

Gruppe EGruppe JGruppe K
FC Schalke 04Tottenham HotspurFeyenrood Rotterdam
RSC Anderlecht   Olympique Marseille   Borussia Mönchengladbach
FC Utrecht1860 MünchenSturm Graz
FC FehérvárRapid WienOmonia Nikosia

Was für eine Hammergruppe für uns! Tottenham (u.a mit Lamela, Subotic und Destro) wird wohl nicht zu schlagen sein, aber vielleicht können wir ein Pünktchen holen. Marseille (u.a mit Vlaar oder Jesus Navas) sollte auf unserem Niveau liegen, da erwarte ich drei Punkte aus beiden Spielen und Rapid Wien halte ich für absolut schlagbar. Je nachdem wie sich Marseille gegen Tottenham und Wien schlägt, könnte ein zweiter Platz im Bereich des Möglichen liegen!