Danke!!
Ja, das passiert wohl mal, wobei ich gesehen habe, dass als höchster Sieg ein 10:0 im DFB-Pokal im Spiel eingetragen ist.
_________________
So, die nächste Saison werde ich nochmal kurz zusammenfassen, bevor ich dann die nächste Saison wieder ausführlicher machen werde!
Transfers:16 Spieler kamen und eine Menge Spieler gingen.
Die Zugänge:4 Spieler kamen für die zweite Mannschaft und wurden gleich wieder ausgeliehen:
- Nenad Pejic (RV) kam von Sutjeska aus Montenegro und wurde nach Dresden verliehen, wo er nach der Winterpause 15 Einsätze verzeichnen konnte. Ein Top-Talent!!
- Agim Duro (ZM) kam von Partizan Tirana und wurde nach Unterhaching verliehen, wo er in der Rückrunde 15 Spiele bestritt. Kein riesiges Talent wie Pejic, aber er kann zu einer stabilen Größe werden in unserem Team
- Paul Forde (TW) kam aus Linfield und stand während der Saison als Torwart Nr.3 zur Verfügung. Der 17-Jährige verfügt über ein riesiges Potential und soll in der nächsten Saison woanders Spielpraxis sammeln
- Tomasz Chaprek (ZM) kam von Gornik Zabrze aus Polen und wurde nach Saarbrücken verliehen. Dort bestritt er 21 Spiele, er traf 1 Mal und legte 2 Tore auf. Ein vielversprechender Mann, muss sich aber bald steigern.
Die restlichen 12 Spielern waren mehr oder weniger für die erste Mannschaft bestimmt:
- Stephan Fürstner (ZM) kam ablösefrei von Greuther Fürth und konnte gleich in seiner ersten Saison 33 Spiele bestreiten. Mit 3 Toren und 3 Vorlagen sorgte er für Gefahr aus dem Mittelfeld.
- Thomas Murg (OMR) kam für 800.000€ von der Austria Wien und eher als Back-Up geplant. In seiner Premierensaison absolvierte der 21-Jährige 13 Spiele und konnte zwei Tore vorbereiten.
- Florian Hartherz (VL) kam für 2.000.000€ vom Absteiger Union Berlin. In 33 Spielen ersetzte er den alternden Ibertsberger.
- Zoran Tosic (OMRL) kam auf Leihbasis von ZSKA Moskau und war ein Garant für den Erfolg in dieser Saison. Mit 3 Toren und 13 Vorlagen in 33 Spielen war er einer der wichtigsten Spieler. Leider scheiterte eine Weiterverpflichtung an den Gehaltsvorstellungen.
- Marco Djuricin (TZ) kam für 1.000.000€ von Sturm Graz und wechselte sich im Sturm von Vellios ab. Dabei konnte der 22-Jährige in 29 Einsätzen 11 Tore erzielen und ein weiteres vorbereiten.
- Anselmo Ramon (TZ) kam für 1.500.000€ von Cruzeiro und war der Flop des Jahres. Er kam nur auf drei Einsätze und sollte im Winter schon wieder gehen, fand aber leider keinen Abnehmer. Er steht weiter auf der Gehaltsliste.
- Siebe Schrjivers (TZ) kam ablösefrei von Racing Genk. Er ist ein großes Talent, war aber meist nur Stürmer Nummer 3. Ein Wechsel in der Winterpause auf Leihbasis kam nicht zustande. In 6 Partien konnte er allerdings 1 Tor erzielen.
_________________
In der Winterpause wurde dann Geld ausgegeben. Eine Erneuerung der Saisonziele, sowie noch freies Transferbudget von knapp 8 Millionen Euro ließen starke Spieler zu uns kommen:
- Pavel Savitskiy (OML) war der Neuzugang. Er sollte der neue Star werden und kostete 6.000.000€. Er kam vom FC Barcelona und schlug voll ein. In 17 Spielen konnte er 6 Tore schießen und 7 weitere vorbeiten.
- Mikel (MZ) kam ebenfalls vom FC Barcelona kostete aber nur 400.000€. In 16 Spielen konnte er 1 Tore erzielen, ein Tor vorbereiten.
- Bernando Carlos (VR) kam für 5.000.000€ vom FC Porto. Ein ziemlicher starker Spieler und mal gerade 18 Jahre jung. Er machte in der Rückrunde 16 Spiele.
- Moritz Leitner (MZ) kam ürsprünglich aus der Jugend der Löwen und wechselte auf Leihbasis zu uns. 16 Spiele, 2 Tore, 3 Vorlagen ließen sich sehen und er empfahl sich für eine Weiterverpflichtung. Die Kaufoption wurde noch ein wenig gedrückt und zu Beginn der nächsten Saison wechselte er für gerade Mal 1.500.000€ zu uns.
- Dustin Bomheuer (VZ) kam für 2.000.000€ vom FC Köln zu uns. Er war als Back-Up eingeplant und kam so auch nur auf 3 Spiele
Abgänge:- Marin Tomasov, Markus Schwabl, Alexander Meier, Anthony Annan sowie einige Spieler aus der 2.Mannschaft verließen den Verein ablösefrei.
- Andreas Geipl, Kodjovi Koussou brachten mit ihren Wechseln 300.000€ ein.
- Bobby Shou Wood, Daniels Kormis, Stephane Mvibudulu, Alessandro Schöpf, Nikita Kolesnikovs, Thomas Stephan und Stefan Wannenwetsch wechselten auf Leihbasis zu kleineren Vereinen.
- Daniel Adlung wechselte für 400.000€ zum FC Köln
- Andy Neville wechselte für sage und schreibe 4.000.000€ zu Celtic Glasgow zurück nach Schottland
- Sebastian Dewaest ging für 250.000€ zu Lokeren.
- Marc Albrighton wechselte für 500.000€ zu Middlesborough.
- Yuya Osako ging für 1.700.000€ zu Eintracht Braunschweig
- Ibraima Traore wechselte für 3.000.000€ zu West Bromwich
- Christoph Schindler ging für 1.800.000€ zu Hertha BSC
Saison:Eigentlich war ich sehr glücklich über den Verlauf der Saison, doch am Ende fehlte doch nur 3 Punkte nach Europa. Die Saison fing super an mit 4 Siegen aus 5 Spielen. Dann wieder kleinere Durststrecken mit nur einem Sieg aus 5 Spielen, doch nach der Winterpause standen wir auf Platz 5! Was mich ärgerte waren die Punkverluste gegen die schlechteren Teams, den gegen Mannschaften wie Wolfsburg, Leverkusen oder Stuttgart konnte man souverän punkten.
Die Rückrunde begann dann schlecht. Nur 4 Punkte aus den ersten 6 Spielen! Doch dann wurde es wieder besser, wir gewannen sogar gegen Dortmund mit 5:3 und 4:2 gegen Gladbach. Unser höchster Sieg war ein 8:1 gegen Berlin, doch Punktverluste gegen Nünrberg, Braunschweig und Mainz ließen es nicht zu, dass wir nach Europa fahren sollten.

Im Pokal begann es gut, ein standesgemäße 3:1 gegen BFC Dynamo und ein 4:1 gegen den VfL Osnabrück brachte uns in Runde 3. Da wartete allerdings der FC Nürnberg, wo wir dann im Elfmeterschießen unterlagen. Gegen Nürnberg haben wir jetzt in 2 Erstligajahren kein einzigen Punkt geholt! Die Nürnberger holten am Ende dann sogar noch den Pokal mit einem 2:0 Sieg gegen Dortmund.