MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Gorxas am 05.Dezember 2014, 22:55:25

Titel: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 05.Dezember 2014, 22:55:25
"Och nö... das ist mir doch zu blöd hier", so der neue Coach der SpVgg Bayern Hof, Faruk Maloku, der damit bei seinem Dienstantritt beim Regionalliga-Absteiger für einen absoluten Paukenschlag sorgte und sich nur wenige Minuten nach seinem Dienstantritt direkt aus dem Staub machte. Mit dem wohl kürzesten Auftritt eines Trainers ließ er verdutzte Fans und auch Offizielle am Trainingsgelände der SpVgg stehen. Es war eine verdutzte Stille, wie wenn ein gigantischer Riesencomputer die Zahl 42 als DIE Antwort verkündet hätte. Keiner wollte so recht begreifen, was eben vor sich ging.

"Verflucht, er geht noch nicht einmal ans Handy", schnaupte Neu-Präsident Christian Heun vor sich hin. Ein perfekter Beginn für eine neue Ära... NICHT! Nach dem desaströsen Abstieg in der letzten Saison wollte man mit Maloku einen Neuanfang starten und richtig angreifen. Doch daraus wird nichts. Die Fans blicken zum Präsidenten, der regelrecht hilflos schien. "Ähm.. ja, öhm. Ich muss mal kurz... ähm...", so der Präsident und verschwand direkt im Vereinsgebäude.

"Wer soll denn unsere Gurkentruppe denn nun nach oben bringen? Wie sollen wir denn so schnell eine Lösung finden?", fragte Christian Heun in die Runde der Vereinsfunktionäre, die sich lieber hinter verschlossenen Türen versteckten. Seine Frage wirkten jedoch wohl mehr rhethorisch, wodurch sich keiner traute zu antworten. "Scheiße man... Die Jungs kommen gleich raus um ihr erstes Training zu starten. Leute! Ich brauch Ideen!", so der Präsident. "Was ist mit Voigt? Hat er nicht Lust weiterzumachen?", kam aus einem der Versteck gerufen. "Voigt... nein... nein... der hat sich vor einigen Tagen bereits verpisst. Den sehen wir so schnell nicht wieder."

In dem Moment öffnet sich eine Tür und ein leicht heruntergekommener junger Mann trat unbedarft hindurch. "Oh, 'schuldige Se. Ich habe mich wohl verlaufe", so der junge Mann. "Öhm, moment mal. Wer sind Sie?" - "Ich? Ich bin der neue Hausmeister." - "Hm... ach scheiß' drauf. Schlimmer kann es nicht mehr werden. Ob Fußboden oder Fußballplatz. Wie heißen Sie?" - "Goran. Goran Gorovic." - "Ok. Goran, übernehmen Sie!"
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 05.Dezember 2014, 22:55:41
Nach einem ungewöhnlich langen "Öööööööh" willigte wenig später der junge Hausmeister, Goran Gorovic (22 Jahre), dem Angebot ein und wurde keine 10 Minuten später als der neue Trainer präsentiert. "Das ist wohl die billigste Lösung von allen", flüstert der Präsident den Funktionären des Vereins zu, "Es kann eh nur noch besser werden. Sorgt dafür, dass er baldmöglichste kompetente Unterstützung bekommt."

Die Spieler selbst zeigten sich sehr ungläubig. "Auf den sollen wir hören? Was will der anrichten können?!", so einige der noch harmloseren Aussagen des Teams.

Zur Person:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/goran_zpsac0bb53f.png)
Name: Goran Gorovic
geboren am 11. August 1991 in Nürnberg
Staatsbürgerschaft: Slowakei, Deutschland
Erfahrung: keine
Trainerlizenz: keine

Zum Verein:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/877198_zps089cbcd4.png)
Name: SpVgg Bayern Hof
gegründet am 01. Juli 2005
Stadion: Stadion Grüne Au (8.100 Plätze)
Liga: Bayernliga Nord
Saisonziel: Platz 7

Der aktuelle Kader:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/hof_zpsab581652.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Cubano am 05.Dezember 2014, 23:56:24
Ha... wunderbarer Einstieg. Eine Gorxas-Story, da freu ich mich drauf. Und mit Hof hast du auch noch ein Team genommen, das mir sehr gut bekannt ist. Klaszka, Fleischer und ein paar andere Spieler, die es leider nicht ins Spiel geschafft haben, kenne ich. Manche davon auch persönlich. Also bloß kein Schei* baun Goran, sonst musst du ihn aufwischen ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Commondore am 06.Dezember 2014, 09:22:08
Ich freu mich  ;D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 06.Dezember 2014, 11:28:48
Und schon hab ich den täglichen negativen Beigeschmack: nicht nur, dass ich mich an das neue Layout gewöhnen muss, nein... nun stürzt mir das Spiel an jedem Tag mit einem Crashdump ab. Yey. Fortsetzung wird wohl etwas dauern, aber ich bin dran!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Charlz am 12.Dezember 2014, 11:45:26
Juhu, Gorxas macht wieder eine Story! :)

Freu ich mich schon riesig drauf, das kann nur interessant werden. Hoffentlich geht es bald weiter. :police:
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 13.Dezember 2014, 22:35:06
Der Beginn einer unerwarteten Karriere

Es hat nicht lange gedauert und schon standen nach nur drei Tagen die ersten Mitglieder des Trainerstabes unter Goran Gorovic fest. Mit Werner Höfler steht Goran ein erfahrener Mann zur Seite.

"Was hast Du uns da nur eingebrockt?", so Detlef zum Präsidenten, "Die Presse weiß bescheid. So leicht können wir den Hausmeister nicht mehr rauskicken."

"Ach was, das wird keinen Monat dauern und wir können ihn feuern. Der wird nichts reißen und dann lassen wir Höfler ran. Lass mich das mal meine Sorge sein. Der wird bald schon wieder die Toiletten schrubben.

Dennoch lässt sich Goran Gorovic nichts anmerken: er wurde bereits aktiv und konnte die ersten Spieler an Land ziehen.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/klemm_zps1c0e0e42.png)

Marcel Klemm konnte als neuer Ersatztorwart ablösefrei vom FC Erzgebirge Aue II verpflichtet werden.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/bergmeister_zps060058a3.png)

Der 17-jährige Stefan Bergmeister wird vom 1. FC Nürnberg ausgeliehen und dürfte direkt etwas für das Stammteam sein.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/six_zpsbd9d59ff.png)

Da ist auch schon der nächste Neuzugang: Justus Six vom FC Carl Zeiss Jena verstärkt nun die Hofer Truppe.

Und dennoch scheint sich der Präsident schon früh bestätigt zu fühlen: die ersten Testspiele waren nicht das Gelbe vom Ei. Es gab nur ein schwaches 1:4 gegen den TSV 1860 München und ein 0:2 gegen Sturm Graz. "Ha! Ich hab es Euch doch gesagt! Das wird nur ein kurzes Gastspiel!", so der Präsident. "Aber... das waren doch Profiteams! Da kann man doch mal so verlieren", darauf ein Funktionär. "Pffffff... Mir doch Latte!"

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/preiss_zps4becffbe.png)

Noch eine Leihgabe aus Nürnberg: der Österreicher Rico Preißlinger, ebenfalls 17 Jahre jung, wird ebenfalls als Sechser nach Hof wechseln!

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/raithel_zpse6b4cc10.png)

Goran lässt weiterhin nicht locker und schnappt sich den nächsten Leihspieler: Flügelspieler Fabian Raithel kommt vom FC Carl Zeiss Jena.

Zum Abschluss der nur zweiwöchigen Vorbereitungsphase unter Goran Gorovic setzte es noch eine 1:3-Blamage gegen den Landesligisten SC 03 Weimar. Zusätzlich haben sich beide Torhüter verletzt und fallen für jeweils bis zu vier Wochen aus. Der Präsident fühlt sich mehr als bestätigt! Wird Goran sich machen oder wird er kläglich scheitern? Das Abenteuer beginnt...

Ach und so nebenbei erfolgte auch die Auslosung des Amateurpokals. Die SpVgg Bayern Hof muss in der 1. Runde zum FSV 1926 Fernwald.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 14.Dezember 2014, 20:09:24
Der klägliche Versuch

Heun: "Ich gebe ihm vielleicht fünf Spiele. Das wird nix und dann kommen wir aus der Sache wieder fein raus."

Funktionär: "Dein Wort in Gottes Ohr... solange uns das nicht zuviele Punkte im Aufstiegskampf kostet!"

Damit wird Goran Gorovic auch direkt mit dem Ziel konfrontiert: der Verein hat um den sofortigen Wiederaufstieg zu spielen! Alles andere wäre eine Katastrophe für den Verein. Um dies zu erreichen wird natürlich die richtige Taktik benötigt, aber hier scheint Goran noch lange kein Mittel gefunden zu haben. Zu unwissend ist er in dem Metier - abgesehen von seinem Bier während der Sportschau. Aber auch er weiß, dass es seine Chance sein kann. Noch in dieser Woche hat sich Goran für den Kurs zum C-Trainerschein eingeschrieben. "Jetzt oder nie!"

Und um gleich dem ersten Problem entgegenzuwirken, wurde direkt ein junger Torwart vom 1. FC Schweinfurt 05 ausgeliehen.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/reusch_zpse378408b.png)

Damit geht es nun ans Eingemachte... Goran Gorovic feiert im heimischen Stadion sein Debüt und empfängt den SC Eltersdorf. Taktisch wird heute ein 4-2-2-1-1 mit zwei Sechsern und einem offensiven Spielmacher ausprobiert. Auf geht's!

1. Spieltag: SpVgg Bayern Hof - SC Eltersdorf 3:1 (3:0)
Aufstellung: Reusch - Gareis, Ichim, Kura, Six - Preißinger, Schraps (67. Bergmeister) - Raithel (88. Klaszka), Fleischer (77. Braun) - Papadopoulos - Pál
Tore: 1:0 Kura (36.), 2:0 Preißinger (42.), 3:0 Gareis (44.), 3:1 Dotterweich (73.)

Sprachlose Mienen bei den Funktionären der SpVgg aus Hof! Die Wetten waren auf Seiten von Eltersdorf, aber die Partie zeigte ein anderes Bild: mit der taktischen Umstellung der Flügelspieler etwas zurückzuziehen und Gareis nach links zu setzen (dafür Kura zentral) führte Gorovic die Truppe zu einem sagenhaft guten Sieg! Über 90 Minuten souverän gespielt und hochverdient gewonnen! Großartiger Start für den krassen Außenseitercoach!

Wichtiger Neuzugang für die linke Abwehrseite: Maik Baum kommt ablösefrei vom FC Sachsen Leipzig!

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/mbaum_zpsb502f55b.png)

2. Spieltag: Viktoria Aschaffenburg (11.) - SpVgg Bayern Hof (3.) 2:1 (1:1)
Aufstellung: Reusch - Gareis, Ichim, Kura, Six - Preißinger (77. Bergmeister), Schraps (87. Stock) - Raithel, Fleischer - Papadopoulos (63. Pál) - Klaszka
Tore: 0:1 Kura (24.), 1:1 Toch (34.), 2:1 Hofbauer (54.)

Nun ist es doch passiert: beim Topfavoriten der Liga kassiert Hof die erste Pleite - aber zeigte wieder ein beeindruckend gutes Spiel! Darauf lässt sich wohl aufbauen - zum Unbehagen des Präsidiums.

Aber auch eines ist bei der SpVgg Bayern Hof fakt: das Geld ist knapp. Und so holt sich Goran den nächsten Leihspieler ins Team. Yves Brinkmann vom FC Carl Zeiss Jena kommt!

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/brinkmann_zpsfab8ff36.png)

3. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (8.) - DJK Ammerthal (3.) 5:3 (1:0)
Aufstellung: Reusch - Baum, Ichim, Gareis (77. Kura), Six - Preißinger (85. Bergmeister), Schraps - Raithel, Fleischer - Papadopoulos - Pál (68. Klaszka)
Tore: 1:0 Papadopoulos (11.), 2:0 Schraps (64.), 3:0 Papadopoulos (72.), 3:1 Eckert (76.), 3:2 Netolitzky (84.), 4:2 Klaszka (90.), 4:3 Altay (90.+1), 5:3 Papadopoulos (90.+3)

Was für ein Spiel! Papadopoulos feiert seinen Hattrick und Klaszka macht das erste Stürmertor des Vereins - und trotzdem drohte man fast den Sieg nach einer 3:0-Führung noch zu vergeben. Turbulenter Sieg für Hof!

Funktionär: "Ey Chef, der Goran scheint's ja doch zu können"

Heun: "Ruhe..."

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/tab1_zps157504e9.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: TheGroce am 14.Dezember 2014, 20:18:34
Gorxas ist back!!! :D
Der Tag ist gerettet xD
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Karagounis am 15.Dezember 2014, 19:48:33
sehr interessanter einstieg. einfach wird es nicht als hausmeister. vll entpuppt er sich aber als super coach.

viel glück!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 15.Dezember 2014, 21:39:46
Who you gonna call? GORAN!

Mit unerwartet guten Auftritten präsentiert sich die SpVgg Bayern Hof unter dem absoluten Neuling Goran Gorovic. Die Mannschaft spielt bis dato stark mit und weiß zu überzeugen.

4. Spieltag: SV Alemannia Haibach (2.) - SpVgg Bayern Hof (3.) 1:3 (0:1)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Ichim, Gareis, Six (87. Brodkorb) - Preißinger (74. Bergmeister), Schraps - Brinkmann (69. Raithel), Fleischer - Papadopoulos - Pál
Tore: 0:1 Pál (13.), 0:2 Pál (46.), 1:2 Brunner (52./Elfm.), 1:3 Reichert (68./ET)

Bei Stürmer Pál ist endlich der Knoten geplatzt! Und wie! Ein toller Doppelpack (na ja, eigentlich Hattrick, aber der gegnerische Abwehrspieler lenkte den Ball noch ab) beim nächsten tollen Sieg! Goran macht seine Sache bisher sehr gut! Mit Hof muss man rechnen! Das merkt mittlerweile auch der Präsident... Bayern Hof springt somit an die Tabellenspitze!

Da die Abwehr noch nicht so ganz in Schwung kommt, wurde prompt ein neuer Verteidiger ausgeliehen. Wieder einer vom FC Carl Zeiss Jena. Marius Grösch kommt!

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/groesch_zps9b8fb998.png)

Dafür verlässt der teuerste Spieler und Routinier Cosmin Ichim zu CS U Craiova für 8.500 €.

Damit ist dann aber auch das nötige Kleingeld verfügbar um Steffen Arnold vom FC Sachsen Leipzig zu verpflichten.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/arnold_zps27de8818.png)

5. Spieltag: SSV Jahn Regensburg II (7.) - SpVgg Bayern Hof (1.) 0:2 (0:1)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Grösch, Gareis, Six (85. Kura) - Preißinger (78. Bergmeister), Schraps - Brinkmann, Fleischer - Papadopoulos (57. Stock) - Pál
Tore: 0:1 Fleischer (12.), 0:2 Pál (59.)

Und schon wieder hat der Hausmeister alles richtig gemacht. Die Abwehr stand heute so felsenfest wie noch nie und vorne ging wieder alles zusammen: 2:0-Sieg bei der Reserve vom SSV Jahn! Der Trainer avanciert zum neuen Liebling. Vom Präsidenten gibt es mittlerweile nur noch ein "Ööööööööhm...". Zusätzlich hat sich Papadopoulos verletzt und fällt für vier Wochen aus.

Der Ersatz für Ichim konnte nun auch verpflichtet werden: Martin Schuster kommt ablösefrei vom 1. FC Lokomotive Leipzig.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/schuster_zps2800f031.png)

Amateurpokal Runde 1: FSV 1926 Fernwald (LLH) - SpVgg Bayern Hof (BYN) 0:5 (0:3)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Kura, Six (78. Gareis) - Preißinger (68. Bergmeister), Schraps - Raithel, Fleischer - Stock - Pál (44. Klaszka)
Tore: 0:1 Pál (12.), 0:2 Raithel (22.), 0:3 Preißinger (39.), 0:4 Klaszka (48.), 0:5 Klaszka (69.)

Pflichtsieg an der Oppenröder Straße! Die Hofer demontieren den Gastgeber und schießen sich mehr als souverän in die 2. Runde! Starke Leistung! In der Partie hat sich jedoch der Doppeltorschütze Klaszka verletzt und wird vermutlich für acht Wochen ausfallen. In der 2. Runde wird es dagegen alles andere als leicht: der Regionalligist VFC Plauen kommt zu Gast!

Und nun noch ein Leihspieler für Hof: der Ex-Profi Frank Paulus (Alemannia Aachen) wird vom Landesligisten VfL Pirna-Copitz ausgeliehen.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/paulus_zps87bf8661.png)

6. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (1.) - VfL Frohnlach (4.) 1:1 (0:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum (61. Kura), Schuster, Gareis, Six - Preißinger, Schraps - Raithel (74. Brinkmann), Fleischer - Stock (77. Paulus) - Pál
Tore: 0:1 Höfler (85.), 1:1 Pál (90.+3)

Eine sehr enge Partie, die fast unglücklich verloren ging. Pál konnte in nahezu letzter Sekunde noch einen Punkt für den Tabellenführer retten! Ein wahres Topspiel! "Zufrieden. Ich bin zufrieden. Es läuft alles nach Plan", so Goran Gorovic.

7. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (2.) - SpVgg Jahn Forchheim (4.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Gareis (76. Grösch), Six - Preißinger (66. Bergmeister), Schraps - Brinkmann, Fleischer - Stock (78. Arnold) - Pál
Tore: 1:0 Pál (28.), 2:0 Arnold (78.)
Rot: Bergmeister (77./rohes Foulspiel) / -

Arnold kam, sah und siegte!!! Gorovic bewies ein absolutes glückliches Händchen und wechselte aus taktischen Gründen - auf Grund der roten Karte für Bergmeister - den Neuzugang Arnold für Stock ein. Es dauerte nur wenige Sekunden bis Arnold direkt zur Entscheidung in dieser engen Partie einnetzte!!! Die Hofer sind ganz oben!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/tab2_zpsbd611f83.png)


Reporter: "Herr Gorovic, verraten Sie unseren Lesern des Hofer Möters doch bitte, was Ihr Erfolgsrezept ist!"

Gorovic: "Erfolgsrezept? Nun... Es ist wie mit hartnäckigem Schmutz: manchmal musst Du erst mit der Defensive an der Oberfläche kratzen um am Ende den ganzen Schmutz zu besiegen. Nur allein in der Offensive gewinnst Du keinen Kampf!"
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Karagounis am 15.Dezember 2014, 21:46:07
grandioser start!

könntest du einen screenshot von papadopoulos posten?
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 15.Dezember 2014, 21:50:25
grandioser start!

könntest du einen screenshot von papadopoulos posten?

Ich bin selbst überrascht, da ich mich mit dem neuen Layout und den Features noch anfreunden muss... ich merke, dass ich wie nen Anfänger agieren muss :D

Hier der Screen:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/papa_zps279a1b93.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Karagounis am 15.Dezember 2014, 21:52:31
vielen dank!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 17.Dezember 2014, 21:50:36
Das Erfolgsrezept - oder doch nicht?

Saisonstart geglückt. Der Regionalliga-Absteiger SpVgg Bayern Hof strebt mit dem Newcomer Gorovic den direkten Wiederaufstieg an und beginnt bereits mehr als optimal. Doch die wahre Härteprüfung kommt erst noch: wie lange kann Gorovic mit seiner Truppe die Form halten?

8. Spieltag: SV Erlenbach (19.) - SpVgg Bayern Hof (1.) 1:5 (0:2)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster (78. Kura), Grösch (68. Gareis), Six - Preißinger (55. Papadopoulos), Schraps - Brinkmann, Fleischer - Arnold - Pál
Tore: 0:1 Arnold (9.), 0:2 Pál (11.), 0:3 Preißinger (49.), 0:4 Arnold (52.), 1:4 Zellner (64.), 1:5  Pál (83.)

Zwei Tore und zwei Vorlagen - Gorovics neuester Zugang zeigte Überblick und führte die Hofer zu diesem souveränen Pflichtsieg. Damit hat er bereits drei Treffer nach nur zwei Spieltagen zusammen. Großartiger Einstand! Gorovic bewies ein gutes Auge bei diesem Transfer!

9. Spieltag: SpVgg Weiden (17.) - SpVgg Bayern Hof (1.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster (61. Grösch), Gareis, Six - Preißinger (74. Stock), Schraps - Brinkmann (79. Raithel), Fleischer - Arnold - Pál
Tore: 1:0 Giglberger (20./Elfm.), 2:0 Vetter (83.)

Hoppla! Der Tabellenführer geht beim Abstiegskandidaten Weiden unter! Der relativ frühe Elfmeter sorgte für das heutige Desaster - das erste schlechte Spiel unter Gorovic!

10. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (2.) - FC Amberg (1.) 1:2 (0:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Gareis, Six - Preißinger (76. Stock), Schraps (58. Bergmeister) - Brinkmann, Fleischer - Papadopoulos (45. Arnold) - Pál
Tore: 0:1 Hempel (57.), 0:2 Seitz (75.), 1:2 Pál (85.)

Topspiel in Hof und schon setzt es die nächste Pleite! Ein durchaus guter Fight zwischen den derzeitigen Topteams der Liga, aber es hat einfach nicht gereicht! Die Hofer müssen sich nun was einfallen lassen, bevor man noch weiter zurückfällt. Papadopoulos erlitt in dieser Partie einen erneuten Rückschlag und fällt für knapp zwei Wochen aus.

Amateurpokal Runde 2: SpVgg Bayern Hof (BYN) - VFC Plauen (RNO) 1:2 (1:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Grösch, Six (75. Gareis) - Preißinger (83. Klaszka), Schraps (90. Stock) - Raithel, Fleischer - Arnold - Pál
Tore: 1:0 Pál (11.), 1:1 Ocovan (66.), 1:2 Lange (90.)

Super gespielt gegen den Regionalligisten und trotzdem in letzter Sekunde noch verloren! Und beinahe hätte Pál noch das 2:2 in letzter Sekunde erzielt - nur leider war der Pfosten im Weg! Aus und vorbei...

11. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (3.) - FSV Erlangen-Bruck (15.) 0:0 (0:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Gareis, Six - Bergmeister, Schraps - Brinkmann, Fleischer (81. Raithel) - Arnold (61. Papadopoulos) - Klaszka (78. Pál)
Tore: -

Die Torausbeute der Hofer bleibt miserabel. Erneut schafft man es nicht den Sack zuzumachen und kommt trotz klarer Dominanz nicht über ein torloses 0:0 hinaus. Die Hofer kriseln unter dem Hausmeister!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/tab3_zpsa5bc57e5.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Lumpi am 18.Dezember 2014, 15:22:55
Goran raus! :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 18.Dezember 2014, 19:39:03
Goran raus! :D

Nicht schon wieder! :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 18.Dezember 2014, 21:19:19
Die Krise gilt es zu überwinden

Drei Niederlagen und kein Sieg in den letzten vier Pflichtspielen - das ist eindeutig zu wenig für einen Aufstiegsanwärter! Mittlerweile fiel man bis auf Platz 4 zurück. Stellt sich nun die fehlende Erfahrung des Trainers ein oder kann sich das Team nochmal aufbäumen und von neuem angreifen?

12. Spieltag: TSV Neudrossenfeld (8.) - SpVgg Bayern Hof (4.) 3:3 (1:2)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Gareis, Six - Preißinger (61. Bergmeister), Schraps (71. Klaszka) - Brinkmann (82. Raithel), Fleischer - Papadopoulos - Pál
Tore: 0:1 Schraps (6.), 1:1 Czajkowski (19.), 1:2 Papadopoulos (24.), 2:2 Fleischer (66./ET), 3:2 Lämmert (70.), 3:3 Fleischer (77.)

Ein regelrechter Fußballkrimi hier in Neudrossenfeld und erneut kein Sieg für Hof! Wieder nur Remis! Wieder alles verschenkt! Das ist kein gutes Zeichen! Nun muss wirklich etwas geschehen... Gorovic ist nun gefragt!

13. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (5.) - TSV Aubstadt (13.) 4:0 (3:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Gareis, Six (80. Grösch) - Preißinger (75. Klaszka), Schraps - Raithel (75. Brinkmann), Stock, Fleischer - Pál
Tore: 1:0 Stock (14.), 2:0 Fleischer (22.), 3:0 Pál (36.), 4:0 Pál (56.)

Mit einem Mal meldet sich Hof eindrucksvoll zurück! Eine kleine Umstellung auf ein 4-2-3-1 bringt die Wende. Jetzt gilt es die Leistung mit ins nächste Spiel zu nehmen - nur leider steht erstmal spielfrei an! Jedoch wird die nächste Parie ohne Six stattfinden: er verletzte sich in der heutigen Partie und wird für bis zu drei Monate ausfallen.

Goran Gorovic präsentiert heute direkt die nächste Verpflichtung: Oliver Gorgiev vom Tabellenführer FC Amberg wird Hof ab der Winterpause in der Abwehr verstärken.

14. Spieltag: SV Memmelsdorf (5.) - SpVgg Bayern Hof (4.) 3:3 (0:3)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster (78. Kura), Grösch, Gareis - Preißinger, Schraps - Raithel (57. Brinkmann), Papadopoulos, Fleischer - Pál (78. Klaszka)
Tore: 0:1 Pál (7.), 0:2 Papadopoulos (9.), 0:3 Fleischer (32.), 1:3 Touré (71.), 2:3 Petrovic (75.), 3:3 Touré (90.+2)

Es sah nach einem grandiosen Sieg aus, eine großartige Leistung in der ersten Hälfte und dann folgte der Einbruch: man verspielt eine souveräne 3:0-Führung und geht am Ende mit nur einem Punkt nach Hause! Das war nichts!

15. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (4.) - 1. FC Kötzting (16.) 5:0 (5:0)
Aufstellung: Klemm - Baum, Schuster, Grösch (85. Kura), Gareis - Preißinger, Schraps - Raithel (70. Brinkmann), Papadopoulos, Fleischer (77. Paulus) - Pál
Tore: 1:0 Papadopoulos (6.), 2:0 Schuster (9.), 3:0 Pál (14.), 4:0 Fleischer (15.), 5:0 Fleischer (23./Elfm.)

Nach 23 Minuten war die Partie bereits mehr als gelaufen! Hof dominiert Kötzting und schießt sich zurück auf den Relegationsplatz! Nun wird es spannend, ob man endlich etwas Stabilität gewinnen kann.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/tab4_zpsb02d790e.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: NarrZiss am 18.Dezember 2014, 22:01:47
Juhu. Gorxas ist wieder da und hat eine neue Story im Gepäck. Freut mich von dir zu lesen. Ich bleibe dran. Viel Erfolg mit Hof.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Deadeye89 am 18.Dezember 2014, 22:20:45
Vielleicht gibt es dann ja in der Bundesliga mal wieder ein Bayern-Derby ^^
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 19.Dezember 2014, 16:02:21
Wie immer eine sehr gute Darstellung inkl. Auflockerung in Form gelungener Scherze. Mir persönlich sind es bei Dir immer ein paar Transfers zu viel, aber das soll jeder machen, wie er es für richtig hält. Werde sicher regelmäßig mitlesen.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 19.Dezember 2014, 18:16:15
Wie immer eine sehr gute Darstellung inkl. Auflockerung in Form gelungener Scherze. Mir persönlich sind es bei Dir immer ein paar Transfers zu viel, aber das soll jeder machen, wie er es für richtig hält. Werde sicher regelmäßig mitlesen.

Das liegt wohl aber auch daran, dass mein Hauptaugenmerk auf den Trainer und dessen Erfolg liegt und ich in FootMan eher weniger in Talentarbeit stecke. Zumindest in den Anfangsjahren ist das so. Aber zusätzlich habe ich mir mit der Zeit eine Zusatzaufgabe auferlegt: Spieler, die gehen wollen, sollen gehen dürfen. So ermögliche ich mir des Öfteren einen weiteren Schwierigkeitsgrad um den Spieler gebührend zu ersetzen. Ziel ist es für mich zuerst mittels Routiniers eine gute Ausgangslage zu schaffen, diese mit ablösefreien Talenten dann zu unterstützen und dem Verein ggf. durch Verkauf von Talenten auch ein ausreichendes finanzielles Polster zu ermöglichen. Mit dieser Taktik hatte ich zumindest bis dato immer guten Erfolg und sorgte dann auch oft dafür, dass die Vereine viele Jahre nach meiner Zeit das erarbeitete Niveau halten konnten.

Aber wenn Interesse bestehen sollte, können wir gerne mal Zusatzaufgaben stellen, wie etwa "ein Jahr lang keinen Spieler kaufen (außer es war nicht möglich einen Spieler zu halten)" usw.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 19.Dezember 2014, 20:54:22
Quatsch, da brauchts keine Zusatzaufgaben! Jeder spielt so, wie es ihm am meisten Spaß bereitet und der Erfolg gibt Dir jederzeit Recht. Also hau rein, Gorxas!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 19.Dezember 2014, 21:40:19
Der Hausmeister-Effekt

"Auch Schmutz schlägt Dich mal zurück, aber selbst mit kleinen Schritten kommt man voran und kann Großes bewirken!", so Goran Gorovic zur aktuellen Situation der Hofer, die trotz leichter Rückschlägen wieder oben dran sind.

16. Spieltag: SpVgg Ansbach (16.) - SpVgg Bayern Hof (2.) 3:4 (0:1)
Aufstellung: Klemm - Baum, Schuster, Grösch, Gareis - Preißinger (68. Bergmeister), Schraps - Raithel, Papadopoulos (86. Arnold), Fleischer - Pál (68. Klaszka)
Tore: 0:1 Schuster (1.), 1:1 Brück (55.), 1:2 Fleischer (67.), 1:3 Papadopoulos (77.), 2:3 Prejs (79.), 2:4 Zupic (86./ET), 3:4 Baumann (89.)

Ein ganz ganz schwacher Auftritt gegen 10 Ansbacher! Das ging beinahe voll ins Auge... Von Konstanz ist bis dato keine Spur. Da steht noch viel Arbeit für Gorovic bevor, wenn man den Wiederaufstieg schaffen will.

17. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (2.) - TSV Großbardorf (7.) 1:1 (0:0)
Aufstellung: Klemm - Baum, Schuster, Kura (79. Grösch), Gareis - Preißinger, Schraps - Raithel, Arnold (42. Stock, 56. Klaszka), Fleischer - Pál
Tore: 0:1 Gerster (47.), 1:1 Klaszka (90.+2)

Als hätte man es erwartet: der nächste Rückschlag für Gorans Jungs! Nur ein Glückstreffer durch Klaszka konnte einen Punkt retten. Stock hat sich in der Partie verletzt und wird für knapp zwei Wochen ausfallen.

18. Spieltag: Würzburger FV (10.) - SpVgg Bayern Hof (3.) 0:3 (0:1)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster (83. Kura), Grösch, Gareis - Preißinger, Schraps - Raithel, Arnold (76. Papadopoulos), Fleischer (59. Paulus) - Pál
Tore: 0:1 Raithel (42.), 0:2 Pál (71.), 0:3 Preißinger (87./Elfm.)

Das Ergebnis täuscht stark über die Leistung der Hofer hinweg. Nur durch den Platzverweis für Würzburgs Huber konnte man sich etwas hervorheben und den Sieg einfahren. An anderen Tagen hätte das eine satte Niederlage gegeben!

19. Spieltag: SC Eltersdorf (2.) - SpVgg Bayern Hof (3.) 1:2 (0:2)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Grösch, Gareis - Preißinger (66. Bergmeister), Schraps - Raithel, Papadopoulos (79. Arnold), Fleischer - Klaszka (84. Pál)
Tore: 0:1 Raithel (2./Elfm.), 0:2 Raithel (23.), 1:2 Kunsleben (78.)

SIEG IM SPITZENSPIEL! Der frühe Elfmeter bringt Hof genau in die richtige Spur! Doppelpack Raithel und man springt zurück auf den Relegationsplatz! Sich dort aber festzubeißen, wird noch ein hartes Stück Arbeit. In der heutigen Partie verletzte sich Fleischer und wird für knapp sieben Wochen ausfallen.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/tab5_zps5f0a6a20.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: _Kretsche_ am 19.Dezember 2014, 22:07:54
Yeah, Gorxas Back!

mal schauen wielange du hier aushälst?! weiterhin viel Erfolg, auch wenn der Aufstieg diese Saison nicht klappt. Trainer raus! ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Charlz am 19.Dezember 2014, 22:53:03
Da bist du doch wieder bei der Musik dabei!

* Daumen drück*
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Karagounis am 20.Dezember 2014, 01:39:54
es läuft!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 20.Dezember 2014, 17:48:55
Die Adventszeit

Heun: "Kaum zu glauben, was unser Hausmeister da geschafft hat. Das hätte keiner besser machen können!"

Wie wahr, wie wahr... Goran Gorovic formte bis dato ein gutes Team und hält sich wacker im Aufstiegskampf. Jetzt gilt es noch den 2. Platz bis zur Winterpause zu festigen.

20. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (2.) - Viktoria Aschaffenburg (5.) 3:2 (0:2)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Grösch (75. Six), Gareis - Preißinger (75. Arnold), Schraps (56. Klaszka) - Raithel, Papadopoulos, Paulus - Pál
Tore: 0:1 Schnitzer (9.), 0:2 Toch (14./Elfm.), 1:2 Preißinger (58.), 2:2 Papadopoulos (75.), 3:2 Raithel (81.)

Sensationelles Comeback! Gorovic's taktisches Spiel sorgt für eine großartige Wendung! Alles deutete auf eine erneute Pleite im Topspiel, doch nach der Halbzeitansprache und einer offensiveren Ausrichtung via 4-0-4-2 dreht Hof richtig auf und gewinnt am Ende sogar noch mit 3:2!

21. Spieltag: DJK Ammerthal (11.) - SpVgg Bayern Hof (2.) 0:1 (0:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum (74. Grösch), Schuster, Gareis, Six - Preißinger, Schraps - Raithel (81. Brinkmann), Papadopoulos (61. Arnold), Paulus - Pál
Tore: 0:1 Pál (81.)

Besser spät als nie. Ammerthal mauert, kämpft und verliert am Ende doch noch unglücklich gegen die starken Hofer. Páls Kopfball sorgt für den späten Sieg! Damit sichert man sich eine sehr gute Ausgangsposition für das neue Jahr!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/tab6_zps70d8ecdf.png)

In der Winterpause wurde Gorovic nun überhaupt nicht aktiv. Die finanziellen Verhältnisse des Vereins lassen dies nicht zu. So wurden bis dato auch noch keine Neuzugänge für die kommende Saison präsentiert - u. a. auch wegen der Ungewissheit in welcher Liga man zukünftig spielen wird.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 21.Dezember 2014, 12:47:07
Ready to rumble!

Die Rückrunde verlief für Bayern Hof vor der Winterpause perfekt - drei Siege aus drei Spielen. Man kann nun nur hoffen, dass die Winterpause nicht die Form des Teams getrübt hat. Nach zwei Wochen intensiven Trainings in der Vorbereitung geht es nun in die letzten Monate der laufenden Saison. Los geht es mit dem Spitzenspiel gegen Haibach.

22. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (2.) - SV Alemannia Haibach (3.) 2:2 (2:1)
Aufstellung: Klemm - Baum, Schuster, Gareis, Six (85. Grösch) - Preißinger, Schraps (61. Stock) - Raithel, Papadopoulos (74. Arnold), Paulus - Pál
Tore: 0:1 Schneider (26.), 1:1 Paulus (29.), 2:1 Pál (33.), 2:2 Ramadani (50.)

Das war nicht ganz so, wie man es sich vorgestellt hat, aber zumindest hat man nicht verloren. Haibach zeigte direkt, warum man ebenfalls oben mitspielt. Die Rückrunde kann noch sehr spannend werden!

23. Spieltag: VfL Frohnlach (11.) - SpVgg Bayern Hof (2.) 3:3 (1:1)
Aufstellung: Klemm - Baum, Schuster, Gareis, Six (82. Gorgiev) - Bergmeister (60. Arnold), Schraps - Raithel (74. Brinkmann), Papadopoulos, Paulus - Pál
Tore: 0:1 Paulus (36.), 1:1 Zeugner (39.), 1:2 Raithel (68.), 1:3 Arnold (73.), 2:3 Zeugner (85.), 3:3 Zeugner (88.)

DAS KANN DOCH NICHT WAHR SEIN!!! Hof verspielt eine souveräne Zwei-Tore-Führung innerhalb weniger Minuten! Sieg verschenkt! Man hat den Hausmeister noch nie so lauthals fluchen gehört! Der Tabellenführer aus Amberg konnte sich damit erneut weiter absetzen!

24. Spieltag: SpVgg Jahn Forchheim (9.) - SpVgg Bayern Hof (2.) 1:3 (1:1)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Gareis, Six (45.+1 Grösch) - Preißinger, Schraps - Raithel, Papadopoulos, Fleischer (62. Arnold) - Pál (80. Stock)
Tore: 1:0 Mahdi (3.), 1:1 Raithel (12.), 1:2 Pál (69.), 1:3 Stock (85.)

Die Partie begann mit einem frühen Schock als Mahdi unerwartet das 1:0 für Forchheim köpfte, doch dann drehte Hof auf und rang die Forchheimer in einem harten Kampf nieder. So hart, dass man nun auch einige Ausfälle zu beklagen hatte: Six, Grösch und Fleischer gingen angeschlagen aus der Partie, aber dürften bis zur nächsten Woche wieder fit sein.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/tab7_zps936c4ae6.png)

Nach der Winterpause kam Hof nur spärlich in Tritt, aber scheint jetzt seine Form gefunden zu haben. Gorovic peilt den Aufstieg an!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 21.Dezember 2014, 19:26:40
Der etablierte Hausmeister

Funktionär: "Wer hätte das gedacht? Mit Gorovic haben wir alles richtig gemacht!"

Heun: "Wir? Das war meine geniale Idee! Ich bin froh, dass ich ihn gefunden habe."

Funktionär: "Äh, ja... wie auch immer. Trotz allem haben wir ein Problem. Klaszka will nicht verlängern und für Schuster reicht das Geld nicht um ihn zu halten."

Heun: "Lass das mal die Sorge von Gorovic sein. Der findet doch immer einen Weg!"

Funktionär: "Ja, aber... das Geld?!"

Heun: "Pfff, der Aufstieg wird kommen!"

25. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (2.) - SSV Jahn Regensburg II (8.) 3:1 (2:1)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Gareis, Six (61. Grösch) - Preißinger (69. Arnold), Schraps - Raithel, Papadopoulos (83. Stock), Fleischer - Pál
Tore: 1:0 Pál (10./Elfm.), 1:1 Sautner (25.), 2:1 Schraps (33.), 3:1 Pál (90.+1)

WIE EIN SATTER STRICH!!! Pál legt zurück auf Schraps und der hämmert das Ding aus 30 Metern rechts oben ins Netz und leitet so den Sieg ein! Hof bleibt obenauf! Nur leider gewinnt Amberg weiterhin jede Partie...

Funktionär: "Ey, Präsi! Gute Neuigkeiten! Schuster hat eingeknickt und verlängert! Er akzeptiert sogar ein deutlich geringeres Gehalt!"

Heun: "Ich sagte ja: lass es mal den Goran machen! Der Hausmeister ist Gold wert!"

26. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (2.) - SV Erlenbach (19.) 2:0 (0:0)
Aufstellung: Klemm - Baum, Schuster, Gareis, Six - Preißinger (83. Paulus), Schraps - Raithel, Papadopoulos, Fleischer (73. Arnold) - Stock (73. Pál)
Tore: 1:0 Pál (74.), 2:0 Papadopoulos (86.)

Gegen Schlusslicht Erlenbach setzte Gorovic heute auf die Nachwuchskräfte Klemm im Tor und Stock im Sturm. Zu 50% eine gute Wahl, doch Stocks Nerven lagen vor dem Tor blank. Er machte eine ganz schlechte Figur! Erst mit der Einwechslung von Toptorjäger Pál konnte der Sieg endlich eingeleitet werden.

27. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (2.) - SpVgg Weiden 2010 (10.) 5:1 (3:1)
Aufstellung: Klemm - Baum, Schuster, Gareis, Six (62. Kura) - Preißinger, Schraps - Raithel, Papadopoulos (74. Stock), Fleischer (74. Paulus) - Pál
Tore: 0:1 Schuster (3./ET), 1:1 Pál (4.), 2:1 Pál (7.), 3:1 Papadopoulos (15.), 4:1 Raithel (56.), 5:1 Schuster (76.)

Mit einem absoluten Paukenschlag startete diese Partie - drei Tore nach sieben Minuten! Nach dem kurzfristigen Schock durch Schusters Eigentor in der 3. Minute schien die Truppe aus Hof schnell wach zu werden und drehte die Partie kurzerhand und sorgte am Ende für einen souveränen 5:1-Erfolg! Der Relegationsplatz ist erstmal klar gesichert, aber Amberg gewinnt weiterhin jedes Spiel... Passenderweise kommt es nun in Amberg zum Showdown!

28. Spieltag: FC Amberg (1.) - SpVgg Bayern Hof (2.) 2:2 (1:2)
Aufstellung: Klemm - Baum, Schuster, Gareis, Six (76. Grösch) - Preißinger (82. Stock), Schraps - Raithel, Papadopoulos, Fleischer (70. Arnold) - Pál
Tore: 0:1 Papadopoulos (10.), 1:1 Hempel (13.), 1:2 Baum (30.), 2:2 Wiesner (69.)

Schade! Der Sieg war zum Greifen nahe! Der FC Amberg ist nicht unverdient an der Spitze der Bayernliga Nord. Nur 2:2 im Topspiel des Tages. Jetzt heißt es aufrappeln und das eigene Ding durchziehen!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/tab8_zps85f67baf.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Cubano am 21.Dezember 2014, 21:11:42
An der Amberger Luxustruppe kommt man nicht so schnell vorbei. Aber schön, dass du Hof nach oben führst. Weiden scheint die Klasse zu halten, das freut mich. Wie ist es beim Jahn II mit Profi-Verstärkungen? Hält es sich in Grenzen?
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 21.Dezember 2014, 21:52:05
An der Amberger Luxustruppe kommt man nicht so schnell vorbei. Aber schön, dass du Hof nach oben führst. Weiden scheint die Klasse zu halten, das freut mich. Wie ist es beim Jahn II mit Profi-Verstärkungen? Hält es sich in Grenzen?

Na ja, wenn man bei Jahn überhaupt von Profis sprechen kann... ;) Nein, alles in Ordnung. Gibt kein Problem damit.



Gorovic mit neuem Vertrag ausgestattet

dpa. Hof. Im Juli war er noch Hausmeister und jetzt ist er ganz vorne mit dabei bei der SpVgg Bayern Hof. Die Rede ist von Goran Gorovic, der vom Notnagel zum Magier wurde. Der slowakische Trainer und Ex-Hausmeister konnte aus dem Regionalliga-Absteiger einen würdevollen Gegner für die Teams aus der Bayernliga Nord basteln und steht nicht gerade unverdient mit der Mannschaft auf einem gefestigten 2. Platz.

Als Lohn und Anerkennung des Ganzen gab es nun, und wohl auch weniger unerwartet, offizielle Gespräche bezüglich einer Vertragsverlängerung mit dem Jungtrainer Hofs. Wie Präsident Heun stolz verkündete, konnte man sich mit dem 23-jährigen Slowaken auf einen neuen Vertrag einigen, der bis zum Sommer 2016 gültig ist. "Wir freuen uns zusammen mit Gorovic den Weg in das nächste Jahr zu gehen. Egal, ob wir aufsteigen oder ein weiteres Jahr in der Bayernliga Nord verbringen müssen", so Hofs Präsident.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 22.Dezember 2014, 10:30:34
Amberg zieht einsam seine Kreise, aber die Relegation erreichst Du easy und da wirst Du Dich mit der Truppe auch durchsetzen können. Spitze, was Du aus der Mannschaft rausholst!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Karagounis am 22.Dezember 2014, 12:33:57
sehr souveräne saison bisher! gratuliere zum neuen vertrag!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 22.Dezember 2014, 19:35:26
Der Weg führt nach oben

Ein kompletter Vereinsumbruch, finanzielle Probleme und ein Hausmeister als Trainer - die SpVgg Bayern Hof hat aus einem Chaos zu Beginn der Saison das Bestmögliche formen können. Alles deutet daraufhin, dass trotz des internen Zerwürfnisses nun der Aufstieg, und sei es nur über die Relegation, absolut drin ist. Der 3. Platz wird auf Distanz gehalten und man ist mittlerweile seit 18 Spieltagen ungeschlagen. Alles ein Verdienst des Trainers Goran Gorovic!

29. Spieltag: FSV Erlangen-Bruck (16.) - SpVgg Bayern Hof (2.) 2:2 (2:0)
Aufstellung: Klemm - Baum, Grösch (60. Kura), Gareis, Six - Preißinger (79. Arnold), Bergmeister (74. Stock) - Raithel, Papadopoulos, Fleischer - Pál
Tore: 1:0 Hettich (32.), 2:0 Hettich (45.), 2:1 Raithel (53./Elfm.), 2:2 Fleischer (85.)

Kaum lobt man die Mannschaft, schon wird man leichtsinnig. Das hätte beinahe richtig ins Auge gehen können und trotzdem hat es nur zu einem schwachen 2:2 beim Abstiegskandidaten gereicht. Jetzt bloß nicht einlullen lassen!

30. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (2.) - TSV Neudrossenfeld (10.) 7:2 (6:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster (81. Grösch), Gareis, Six - Preißinger, Schraps - Raithel (76. Brinkmann), Papadopoulos (66. Arnold), Fleischer - Stock
Tore: 1:0 Papadopoulos (3.), 2:0 Stock (5.), 3:0 Gareis (19.), 4:0 Fleischer (21.), 5:0 Papadopoulos (41.), 6:0 Stock (44.), 6:1 Haase (55.), 6:2 Czajkowski (76.), 7:2 Grösch (86.)

Mit einer sehr eindrucksvollen ersten Halbzeit melden sich die Hofer zurück und machten bereits nach 44 Minuten das halbe Dutzend voll. Bärenstark! Das macht Mut und Lust auf mehr!

Mittlerweile rechnet man bereits mit einem Aufstieg in die Regionalliga und so sind die ersten Gelder gelockert worden, womit die ersten Neuzugänge der kommenden Saison an Land gezogen werden konnten:

* Benjamin Schmidt (MC, 25) vom BSG Chemie Leipzig (ablösefrei)
* Maurice Kühn (DM, 26) vom TSV Marl-Hüls (ablösefrei)
* Sergio Peter (AML, 28) vom VfR Bürstadt (ablösefrei)

31. Spieltag: TSV Aubstadt (18.) - SpVgg Bayern Hof (2.) 1:4 (1:1)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Gareis, Six (60. Grösch) - Preißinger, Schraps - Raithel, Arnold (60. Stock), Fleischer (83. Paulus) - Pál
Tore: 0:1 Arnold (18.), 1:1 Urban (20.), 1:2 Fleischer (64.), 1:3 Fleischer (68.), 1:4 Pál (73.)

Es hat gedauert, aber dann ist der Knoten endlich geplatzt und der Pflichtsieg konnte eingefahren werden. Bayern Hof gewinnt auch diese Partie und ist nur noch drei Siege vom sicheren Relegationsplatz, den der FC Amberg nun sicher inne hat, entfernt! Gareis hat sich zudem in der Partie verletzt und man wird ca. drei Wochen auf ihn verzichten müssen.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/tab9_zps5d7762d7.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 22.Dezember 2014, 22:13:18
Mission Wiederaufstieg 2015

Jetzt oder nie: der mögliche Wiederaufstieg in die Regionalliga Bayern ist für die Hofer Truppe zum Greifen nahe! Jetzt muss noch einmal alles gegeben werden um die Saison gebührend für den Hausmeister abschließen zu können.

32. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (2.) - SV Memmelsdorf (7.) 2:0 (0:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Grösch, Six (48. Gorgiev, 66. Kura) - Preißinger, Schraps - Raithel, Papadopoulos (82. Arnold), Fleischer - Pál
Tore: 1:0 Pál (83.), 2:0 Raithel (90.+4)

Der nächste Dreier! Auch wenn dieser mehr als glücklich war in diesem sehr umkämpften Spiel. Stürmer Pál sorgt schon dafür, dass Hof sich in der Regionalliga zurück melden wird! Dennoch landen die nächsten zwei Spieler im Lazarett: Gorgiev fällt für zwei Monate und Papadopoulos für vier Wochen aus.

Gleichzeitig avancierte Pál nun zum neuen Rekordtorschützen der Bayernliga Nord mit bisher 23 Ligatreffern!

33. Spieltag: 1. FC Kötzting (16.) - SpVgg Bayern Hof (2.) 0:3 (0:2)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Gareis (79. Kura), Six - Preißinger, Schraps - Raithel, Arnold (69. Klaszka), Fleischer (84. Paulus) - Pál
Tore: 0:1 Raithel (5./Elfm.), 0:2 Pál (35.), 0:3 Pál (66.)

Pál, Pál und immer wieder Pál! Der Ungar schießt Hof ganz nah an die Zielgerade! Schafft man aber sogar noch 100 Treffer in dieser Saison? Ein Sieg noch bis zum sicheren Relegationsplatz! Der FC Amberg dagegen hat nun sicher die Meisterschaft der Bayernliga Nord erreicht.

34. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (2.) - SpVgg Ansbach (16.) 5:0 (4:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Gareis, Six (74. Grösch) - Preißinger (64. Papadopoulos), Schraps - Raithel, Arnold (86. Stock), Fleischer - Pál
Tore: 1:0 Pál (4.), 2:0 Arnold (15.), 3:0 Raithel (31.), 4:0 Raithel (44.), 5:0 Schraps (73.)

GESCHAFFT! Bayern Hof sichert sich sehr eindrucksvoll den Relegationsplatz!!! Gorovic hat alles richtig gemacht! Mit den richtigen Spielern und den perfekten Verpflichtungen ist das Unerwartete möglich geworden! Hof darf um den Einzug in die Regionalliga kämpfen!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/tab10_zpsc1d574df.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 22.Dezember 2014, 23:57:40
Aufwärmen für die Relegation

Platz zwei ist gesichert, die Liga ist für Bayern Hof gelaufen. Perfekt! Damit wird Gorovic in den letzten beiden Ligaspielen einige Ersatzleute antreten um die Jungs für die entscheidenden Relegationsspiele zu schonen.

35. Spieltag: TSV Großbardorf (6.) - SpVgg Bayern Hof (2.) 2:3 (0:1)
Aufstellung: Klemm - Baum, Schuster, Gareis, Six - Bergmeister (64. Papadopoulos), Schraps (83. Klaszka) - Raithel, Arnold, Fleischer (72. Pál) - Stock
Tore: 0:1 Gareis (21.), 1:1 Mantlik (74.), 1:2 Papadopoulos (75.), 2:2 Mantlik (76.), 2:3 Klaszka (85.)
Rot: Ziegler (52./Notbremse) / -

10 Großbardorfer ärgern Hof, aber verlieren am Ende doch noch. Klaszka macht sein wohl letztes Spiel und trifft zum Sieg! Damit hat Hof auch bereits 98 Treffer auf dem Konto...

36. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (2.) - Würzburger FV (14.) 0:1 (0:0)
Aufstellung: Klemm - Baum, Schuster, Gareis, Six (82. Grösch) - Preißinger, Schraps (46. Pál) - Raithel, Arnold (75. Papadopoulos), Fleischer - Stock
Tore: 0:1 Wiegers (77.)

Mit einer überraschenden Niederlage geht der letzte Spieltag für Hof zu Ende - und damit auch keine 100 Tore. Egal. Die Relegation ist sicher. Ein tolles Jahr erreicht nun ihren Höhepunkt!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/tab11_zps336ff544.png)

Damit stehen nun auch die Relegationsspiele fest:

SpVgg Greuther Fürth II (RLB) vs. TSV Rosenheim 1860 (BYS)
SV Seligenporten (RLB) vs. SpVgg Bayern Hof (BYN)


Neuer Präsident für Bayern Hof

dpa. Hof. Die Verlängerung von Trainer Gorovic sollte sein Meisterstück sein um wiedergewählt zu werden. Christian Heun verliert die Präsidentschaftswahl und wird vom Schatzmeister Dirk Hartmann abgelöst. Gerüchten zufolge sollen interne Differenzen zu dieser Abwahl geführt haben. Näheres ist leider nicht bekannt.



Bereits zur Begrüßung versicherte der neue Präsident Hartmann große Rückendeckung für die Trainerneuentdeckung Gorovic. "Ich kenne seine Vorgeschichte, aber finde es überaus beeindruckend, was er unter diesen Umständen geleistet hat. Ich halte große Stücke von ihm", so Hartmann.

Na hoffentlich behält er recht... denn nun geht es im 1-on-1 um den Aufstieg!

RL-Relegation Hinspiel: SV Seligenporten (RLB) - SpVgg Bayern Hof (BYN) 4:1 (3:1)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster (61. Grösch), Gareis, Six - Preißinger, Schraps (79. Stock) - Raithel, Papadopoulos, Fleischer (79. Arnold) - Pál
Tore: 1:0 Jakl (9.), 2:0 Nagy (12.), 2:1 Raithel (15.), 3:1 Nagy (34.), 4:1 Christ (82.)

Aus der Traum? Bayern Hof geht in Seligenporten regelrecht unter und verliert katastrophal mit 1:4. Die Toreffizienz des Regionalligisten war an diesem Abend vernichtend. Das Rückspiel dürfte nur noch Formsache sein... Insbesondere da Pál im Rückspiel verletzt ausfallen wird. Adieu, Traum vom Aufstieg! Die weitere Partie konnte Fürths Reserve mit 3:0 gegen Rosenheim gewinnen.

RL-Relegation Rückspiel: SpVgg Bayern Hof (BYN) - SV Seligenporten (RLB) 3:0 (1:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Gareis, Six - Preißinger (67. Klaszka), Schraps - Raithel (86. Brinkmann), Papadopoulos, Fleischer (67. Arnold) - Stock
Tore: 1:0 Stock (24.), 2:0 Klaszka (69.), 3:0 Brinkmann (90.+3/Elfm.)

WAS ZUM GEIER WAR DAS????? Die taktischen Raffinessen von Gorovic gingen voll auf!!! In letzter Sekunde schießt Stock den Ball an den Pfosten, läuft dem Leder hinterher, wird umgenietet und den darauffolgenden Elfmeter verwandelt Brinkmann souverän zum 3:0!!!! LAST MINUTE AUFSTIEG FÜR BAYERN HOF!!! ES IST NICHT ZU FASSEN!!! PARTY ON HIER IN HOF!!!

Ach und so nebenbei hält Greuther Fürth II nach einem erneuten 3:0 über Rosenheim die Klasse...



Hier noch die wichtigsten Infos zur 1. Bundesliga:

Deutscher Meister: FC Bayern München
DFB-Pokalsieger: SC Paderborn 07
Absteiger: VfB Stuttgart, Hannover 96, SC Paderborn 07
Aufsteiger: 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Union Berlin, Eintracht Braunschweig
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Karagounis am 23.Dezember 2014, 10:49:12
unglaubliche wende. was für ein sieg! herzliche gratulation zum aufstieg!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Charlz am 23.Dezember 2014, 13:38:31
Gratulation zum Aufstieg!

Du musst die Saison allerdings noch mal neu spielen, Hannover ist abgestiegen. ;D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: _Kretsche_ am 23.Dezember 2014, 14:18:46
Glückwunsch zum Aufstieg :)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Deadeye89 am 23.Dezember 2014, 14:39:57
Dieser Moment vor dem Bildschirm, wenn der Spieler zum Elfmeter in der 93. anläuft ...
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 23.Dezember 2014, 15:07:45
Vielen Dank für die Glückwünsche! Ich hab echt nicht mehr daran geglaubt :D

Gratulation zum Aufstieg!

Du musst die Saison allerdings noch mal neu spielen, Hannover ist abgestiegen. ;D

Nö, nö, nö, nix is :D

Dieser Moment vor dem Bildschirm, wenn der Spieler zum Elfmeter in der 93. anläuft ...

Besonders wenn es dabei um alles geht... Alter, hab ich da mitgefiebert.. und Sekunden vorher hab ich noch nen Herzkasper bekommen als der Ball nur an den Pfosten ging :D

Taktisch war es doch ganz gut eingestellt. Nachdem ich im Hinspiel noch auf Offensive gestellt hatte, wurde meine Truppe von Seligenporten regelrecht überrannt. Im Rückspiel ging ich sofort auf Betontaktik. Nach der Pause hab ich dann ins andere extrem umgestellt und auf vollen Angriff gespielt. Damit habe ich Seligenporten überrascht und so den Sieg überraschend in dieser Höhe eingefahren. Einfach genial!

Sobald ich zuhause bin, werde ich noch eine Übersicht der Auf- und Absteiger machen. Es stehen da noch nicht alle fest. Genauso fehlen noch die Europapokalsieger :)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Deadeye89 am 23.Dezember 2014, 15:16:41
Zitat
Besonders wenn es dabei um alles geht... Alter, hab ich da mitgefiebert.. und Sekunden vorher hab ich noch nen Herzkasper bekommen als der Ball nur an den Pfosten ging :D

Ja ich kann da gut mitfühlen. Als ich mit Arsenal in der CL im Hinspiel 1:4 verloren hatte und das Rückspiel 4:1 gewann musste ich ins Elfmeterschießen. Ich konnte kaum hingucken, ich glaube hätte jemand verschoßen hätte ich ihn rausgeworfen.  ;D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: micha44 am 23.Dezember 2014, 16:01:08
(http://fs1.directupload.net/images/141223/xebmxnzj.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 23.Dezember 2014, 19:12:01
EY! Mehr als zwei Drittel der Neuzugänge haben dem Verein kein Geld gekostet! Die Gehälter wurden von deren Stammverein übernommen! Pfff... immer diese Pressefritzen :D

Hier die Auf- und Absteiger 2014/15:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/aufab_zps337e5f77.png)

Champions-League-Sieger 2015: FC Chelsea (2:0 gegen FC Liverpool)
Europa-League-Sieger 2015: Tottenham Hotspur (2:0 gegen FC Everton)

In der Champions League flogen die Deutschen bereits im Achtelfinale komplett raus. Borussia Dortmund scheiterte mit 3:1 und 0:2 am AS Rom und der FC Schalke mit zweimal 0:2 an Benfica Lissabon. Der FC Bayern und Bayer 04 kamen nicht über einen 3. Platz hinaus und flogen so in die Europa League. Dort scheiterte der FC Bayern erst im Halbfinale an Tottenham Hotspur mit 0:1 und 0:0. Für Bayer Leverkusen war bereits in der 2. Hauptrunde Schluss - gegen die Bayern mit 2:3 und 1:1. Borussia Mönchengladbach und der VfL Wolfsburg scheiterten ebenfalls in der 2. Runde, Gladbach mit 2:1 und 0:2 an Tottenham Hotspur und Wolfsburg mit 1:1 und 1:2 an Zenit St. Petersburg.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 25.Dezember 2014, 13:07:13
Der Aufbau 2015/16

Während Preißinger, Raithel & Co. wieder zu ihren Teams zurückkehrten, gab es eine erfreuliche Wendung im Fall Klaszka: der Ersatzspieler und Held der Relegation verlängert unerwartet seinen Vertrag und akzeptiert damit endlich die Bedingungen! Sein neuer Kontrakt läuft über zwei Jahre.

Gleichzeitig werden die ersten Neuzugänge durch Gorovic begrüßt:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/tix_zps3009b82b.png)

Nachwuchskeeper Nikolas Tix kommt ablösefrei von RB Leipzig.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas001/kuehn_zps1b6ccd0b.png)

Der Ersatzmann für Preißinger: Maurice Kühn kommt ablösefrei von TSV Marl-Hüls.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas002/bschmidt_zpsfd4b02d9.png)

Neuer Reservist für das Mittelfeld: Benjamin Schmidt wechselt von BSC Chemie Leipzig zu den Hofern - ebenfalls ablösefrei.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas003/speter_zps26e7f4bd.png)

Der wohl wichtigste Transfer für die linke Flügelseite: Ex-Premier-League-Spieler Sergio Peter will es noch einmal wissen und kommt ablösefrei vom VfR Bürstadt.

Die Auslosung im Amateurpokal erfolgte ebenso zügig: im August geht es zum Landesligisten SpVg Wesseling-Urfeld!

Talentierter Neuzugang für die Abwehr: Philip Messingschlager kommt ablösefrei vom SC Eltersdorf und verstärkt Hof.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas004/messing_zpsf375a23e.png)

Weiter geht es: Thomas Götzl von DJK Ammerthal kommt ebenfalls für die Abwehr!

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas005/goetzl_zps5e6b6c80.png)

Aber prompt sorgt Gorovic für einen Paukenschlag, der mehr als nur belächelt wird: Rolf Christel Guié-Mien, mittlerweile 37, wechselt vom SSV Merten zur SpVgg Bayern Hof! Na ob das gut geht? "Etwas Routine kann nicht schaden um die Jugend zu fördern", so die Beweggründe Gorovics. Aber vorher fällt er erstmal bis zu drei Monate aus. Jetzt schon der große Transferflop von Gorovic?

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas006/guie_zps8152e2ca.png)

Auch wenn es bis dato viele Transfers gab, so sind noch mindestens vier weitere geplant. Man darf nicht vergessen, dass die Mannschaft bis zu 10 Leihspieler ersetzen muss, welche letzte Saison nötig waren um die finanzielle Lage des Vereins zu stabilisieren. Vier potentielle Neuzugänge sind bereits in den Verhandlungen mit dem Verein. Man darf gespannt sein, wer den Verein noch ergänzen wird!

Die Testspiele dagegen waren schon einmal überaus positiv: 2:0 gegen FV Motor Zeulenroda und ein 3:2 gegen LASK Linz! Damit kann die sehr früh startende (bereits am 11.07.!!!) Regionalliga beginnen... und Gorovic vertraut weiter seinem 4-2-3-1-System, jedoch mehr auf die Defensive getrimmt:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas007/taktik_zps649a99bb.png)

Damit kann die neue Saison beginnen!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 25.Dezember 2014, 22:47:55
Saisonstart 2015/16

Jetzt startet die große Prüfung für Goran Gorovic: das Team des ehemaligen Hausmeisters steht nun in der Regionalliga und wird sich nun erst beweisen müssen um eine Chance zu haben. Doch inwieweit werden die Neuzugänge von Gorovic fruchten und wird überhaupt etwas gelingen? Es wird interessant... Alle Augen sind auf Bayern Hof gerichtet! Los geht es gegen den Mitaufsteiger TSV Rain/Lech.

1. Spieltag: SpVgg Bayern Hof - TSV Rain/Lech 3:0 (2:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Götzl, Messingschlager - Kühn (84. Gareis), Schraps - Peter (69. Stock), Papadopoulos (61. Arnold), Fleischer - Pál
Tore: 1:0 Peter (10.), 2:0 Pál (45.+2), 3:0 Peter (55.)

Perfekter Beginn in der Regionalliga! Sergio Peter eröffnet die Saison mit einer direktverwandelten Flanke! Besser kann es nicht los gehen! Doch die schwierigen Gegner kommen erst noch...

Und da ist der nächste Verteidiger: Maurizio Scioscia kommt ablösefrei vom 1. FC Heidenheim!

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas008/scios_zpsbe7d44a9.png)

Hier noch ein Spieler für die Zukunft des Vereins: Timo Stegmann vom FC St. Pauli II.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas009/stegmann_zpscf33f34a.png)

Die linke Flügelseite der Hofer wird auch noch aufgerüstet: der 18-jährige Jannik Stoffels vom FC Schalke 04 II kommt!

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas010/stoffels_zpsd4908f0d.png)

2. Spieltag: FC Augsburg II (15.) - SpVgg Bayern Hof (4.) 5:4 (4:2)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Götzl (72. Gareis), Messingschlager - Kühn, Schraps - Peter, Arnold (45. Papadopoulos, 82. Klaszka), Fleischer - Pál
Tore: 1:0 Habersetzer (2.), 1:1 Fleischer (3.), 2:1 Leugner (10.), 3:1 Tugbay (13.), 4:1 Foda (30.), 4:2 Fleischer (45.+2), 5:2 Foda (53.), 5:3 Fleischer (65.), 5:4 Fleischer (71.)

Was für ein Spiel! Fleischer macht das Spiel seines Lebens, aber das Team vergeigt so ziemlich alles. Am Ende hätte es fast noch ein Remis gegeben! Die Hofer sind wieder auf dem Boden der Tatsachen! Aber immerhin gab es viele positive Akzente zu sehen... Dennoch war diese Partie kämpferisch sehr anstrengend, wodurch Arnold und Papadopoulos verletzt aus der Partie gingen und jeweils bis zu vier Wochen ausfallen werden.

3. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (7.) - FC Amberg (17.) 0:2 (0:1)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Götzl, Messingschlager (70. Gareis) - Kühn (57. Stegmann), Schraps - Schmidt (83. Klaszka) - Peter, Fleischer - Pál
Tore: 0:1 Hörber (37.), 0:2 Knorr (69.)

Jetzt geht es bergab - und zwar deutlich! Gegen den FC Amberg wusste man sich nicht zu helfen. Es ging nichts nach vorne. Holt die Realität den Verein nun ein? Wie kann Gorovic die Trendwende aufhalten? Auf jeden Fall steht der nächste Verletzte fest: Messingschlager fällt für zwei Wochen aus.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas011/tab12_zps29290543.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 26.Dezember 2014, 13:07:01
August 2015

Die Regionalliga ist wohl doch ein ganz anderes Level. Der Aufsteiger aus Hof tut sich aktuell sehr schwer. Aber dennoch muss das Ziel Klassenerhalt heißen! Die Reifeprüfung beginnt für Gorovic...

Und nun kommt ein regelrechtes Problem hinzu: mit Scioscia (fünf Wochen) und Stegmann (sieben Wochen) fallen die nächsten Spieler aus.

4. Spieltag: FC Eintracht Bamberg (8.) - SpVgg Bayern Hof (9.) 2:2 (2:1)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Gareis, Six (73. Messingschlager) - Kühn, Schraps - Schmidt (61. Papadopoulos) - Peter (84. Stoffels), Fleischer - Klaszka
Tore: 1:0 Görtler (6.), 1:1 Klaszka (10.), 2:1 Görtler (36.), 2:2 Kühn (74.)

Fast hätte es hier noch einen Dreier für Hof gegeben! Trotz zweimaligem Rückstandes hat die Mannschaft nicht aufgegeben und sich diesen Punkt hochverdient erkämpft! Bayern Hof kann also doch mithalten! Jeder Punkt wird am Ende entscheidend sein...

5. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (11.) - Würzburger Kickers (9.) 1:1 (0:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Gareis, Messingschlager (86. Six) - Kühn (76. Pál), Schraps - Stoffels (65. Peter), Papadopoulos, Fleischer - Klaszka
Tore: 0:1 Jabiri (83.), 1:1 Klaszka (90.+2)

Bah... das war eine richtig enge Kiste! Hof hätte hier beinahe sehr unglücklich verloren und schafft es kurz vor Schluss dann doch noch zum Ausgleich! Klaszka blüht allmählich auf! Da ist es auch egal, ob dem Tor ein übler Abwehrfehler vorher ging... Punkt ist Punkt!

Abwehrmann Frantisek Kura verlässt Hof für ein Jahr und wechselt auf Leihbasis zum SSV Markranstädt.

Amateurpokal Runde 1: SpVg Wesseling-Urfeld (LMR) - SpVgg Bayern Hof (RLB) 1:4 (1:2)
Aufstellung: Tix - Baum, Schuster (63. Gareis), Götzl, Six - Schmidt (76. Kühn), Schraps - Peter (84. Stoffels), Stock, Arnold - Pál
Tore: 0:1 Schmidt (2.), 1:1 Ibrahimi (20.), 1:2 Schmidt (37.), 1:3 Arnold (70.), 1:4 Peter (83.)

Ein Pflichtsieg für die halbe Ersatzbank Hofs und zudem ein passender Aufbaugegner! Zudem konnte Schmidt endlich zeigen, was er drauf hat - und wie er es drauf hat! Zwei großartige Distanzschüsse mitten ins gegnerische Gehäuse! Super! Die 2. Runde war aber wie zu erwarten sicher im Sack. Die nächste Aufgabe wird hier nun der Haldensleber SC aus der Landesliga NOFV Süd sein.

6. Spieltag: SV Heimstetten (13.) - SpVgg Bayern Hof (12.) 2:1 (1:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Gareis (66. Götzl), Messingschlager - Kühn (83. Arnold), Schraps - Stoffels (66. Peter), Papadopoulos, Fleischer - Klaszka
Tore: 1:0 Steimel (38.), 2:0 Morina (65.), 2:1 Papadopoulos (90.+1)

Damit ist nun endgültig klar: für Hof wird diese Saison verdammt schwer und es kommt noch eine Menge Arbeit auf den Hausmeister zu. Zwar spielte man heute gut mit, aber am Ende reichte es bei weitem nicht um gegen den direkten Konkurrenten zu gewinnen. Nächster Rückschlag für den Aufsteiger!

7. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (14.) - TSV 1860 München II (17.) 4:1 (1:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Gareis, Messingschlager (74. Scioscia) - Kühn, Schmidt - Peter (84. Stoffels), Papadopoulos (63. Arnold), Fleischer - Pál
Tore: 1:0 Fleischer (17.), 2:0 Pál (60.), 3:0 Fleischer (65.), 3:1 Hüring (85.), 4:1 Schmidt (90.+3)

"Ich setze voll auf den Teamgeist meiner Jungs", so waren noch die Worte von Gorovic am Anfang der Woche. Danach ließ er einige Teamwork-Seminare durchlaufen und mit einem Mal kam die Truppe gut gelaunt und mit neuem Selbstbewusstsein auf das Spielfeld - und zeigt direkt was man drauf hat! Starker 4:1-Erfolg gegen die Reserve der Münchener Löwen! Bombastisch!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas012/tab13_zps81e20083.png)

Des Weiteren hat der Hausmeister nun den ersten Schritt gemacht um ein waschechter Trainer zu werden: er hat die Prüfungen für die C-Trainerlizenz bestanden!

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 26.Dezember 2014, 13:31:51
Eskalation in der Hofer Umkleidekabine

dpa. Hof. Der Streit zwischen Christian Klaszka und dem Hausmeister-Trainer (Kandidat zum Unwort des Jahres 2015 !!!) Goran Gorovic scheint eine Stufe erreicht zu haben. Nachdem sich der Stürmer Klaszka in der letzten Saison noch stets geweigert hatte den Vertrag zu verlängern und sich erst zum Ende hin umentschieden hatte, so sorgte er diesmal wieder für einen Paukenschlag.

Streitpunkt: Zu wenig Einsätze. Es ist das alte Thema. Für Klaszka sind es einfach zu wenige Minuten, die er bestreiten durfte. Während Pál stets die Möglichkeit bekommt sein Können zu zeigen, so würde er stets nur die zweite Geige spielen, so Klaszka. Nun ist ein regelrechter Streit in der Kabine entbrannt, nachdem Klaszka nach drei Einsätzen in der Liga nun nur auf der Bank Platz nehmen durfte.

Auf seiner Seite weiß Klaszka auch das gesamte Team stehen, die seine Bedenken nachvollziehen können und ebenfalls mehr Einsätze für ihn einforderten. Trainer Gorovic dagegen kann nur schwer einlenken: "Ich kann einfach nicht jeden gleichzeitig spielen lassen, das geht einfach nicht!" Daraufhin soll es zu einem wutentbrannten Streit zwischen Trainer und dem Team gekommen sein. Damit dürfte jede Maßnahme zur Förderung des Teamworks zunichte gemacht worden sein. Die Entwicklung bei der SpVgg Bayern Hof darf abzuwarten sein.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Karagounis am 26.Dezember 2014, 13:55:29
wie erwartet ist das niveau nun um einiges höher. denke aber goran wird auch das meistern!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 26.Dezember 2014, 22:21:10
September 2015

Letztes Jahr ging es noch um den Umbruch, diesmal geht es um Stabilisierung und da ist es von Nöten ein überaus ausgeprägtes Teamgefühl zu entwicklen. Das scheint Gorovic erkannt zu haben und setzt genau auf diesen Aspekt. Na ob das ausreicht um die Klasse zu halten? Denn immerhin ging nun nach der Sache mit Klaszka der Schuss nach hinten los.

8. Spieltag: 1. FC Nürnberg II (9.) - SpVgg Bayern Hof (11.) 0:2 (0:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Gareis, Messingschlager (70. Scioscia) - Kühn, Schmidt (76. Stegmann) - Peter (82. Stoffels), Arnold, Fleischer - Klaszka
Tore: 0:1 Klaszka (83.), 0:2 Fleischer (85.)

"Ok, dann lass ich Christian spielen, aber dann bitte ich Euch auch, dass ihr für ihn spielt! Zeigt mir, was ihr könnt!", so Gorovic und schon kam es zu diesem kleinen Überraschungssieg! Klaszka leitet mit einem späten Kopfball den Sieg ein! Super! In der Bayernliga war Klaszka alles andere als gut genug für die Startelf und jetzt schubst er den Torschützenkönig der Bayernliga immer mehr aus der Startformation.

9. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (8.) - FC Ingolstadt 04 II (12.) 2:3 (1:1)
Aufstellung: Bertelman - Baum (83. Scioscia), Schuster, Gareis, Messingschlager (68. Götzl) - Kühn (74. Pál), Schraps - Peter, Papadopoulos, Fleischer - Klaszka
Tore: 1:0 Peter (21.), 1:1 Fenninger (33.), 2:1 Fleischer (59.), 2:2 Kobrowski (61.), 2:3 Açikgöz (73.)

Unglücklicher Rückschlag für die Hofer! Gut gespielt, aber doch verloren. Soviel zum derzeitig guten Lauf. Egal, aufstehen, Dreck abputzen, weitermachen!

10. Spieltag: SV Wacker Burghausen (12.) - SpVgg Bayern Hof (10.) 0:0 (0:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Gareis (75. Götzl), Messingschlager - Kühn, Schmidt - Peter, Papadopoulos, Fleischer (84. Guié-Mien) - Klaszka (60. Pál)
Tore: -

Ein torloses Remis in Burghausen! Das erste unter Gorovic und hoffentlich bleibt es auch dabei... es war ein gutes Fußballspiel der Hofer, aber im Abschluss ist in dieser Saison bisher der Wurm drin.

Amateurpokal Runde 2: Haldensleber SC (LNS) - SpVgg Bayern Hof (RLB) 1:2 (0:0)
Aufstellung: Tix - Scioscia, Schuster, Gareis (66. Götzl), Baum - Kühn (66. Schraps), Stegmann - Stoffels, Papadopoulos, Guié-Mien - Pál (83. Klaszka)
Tore: 0:1 Papadopoulos (58.), 1:1 Sander (71.), 1:2 Scioscia (82.)

Ein nicht wirklich berauschender Auftritt, aber es hat zu einem knappen Sieg gegen den Landesligisten gereicht. Entscheidend waren heute die Pässe von Guié-Mien, der sich doch als ein Glücksgriff erwies. In der 3. Runde wird es nun zum Regionalligisten FSV Zwickau gehen.

11. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (9.) - 1. FC Schweinfurt 05 (17.) 1:1 (0:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster (69. Klaszka), Gareis, Messingschlager - Kühn (85. Götzl), Schraps (74. Guié-Mien) - Peter, Papadopoulos, Fleischer - Pál
Tore: 1:0 Peter (50./Elfm.), 1:1 Mensah (64.)

Uff... ganz schwach! Schweinfurt hat Hof auf dem absolut falschen Fuß erwischt und erkämpft sich auswärts einen wichtigen Punktgewinn. Die derzeitige Form ist ein klarer Rückschritt. Die Differenzen innerhalb des Teams sind soweit beigelegt worden, aber das Teamgefüge ist dank Klaszka ziemlich gestört worden.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas013/tab14_zpscf840f6f.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 27.Dezember 2014, 22:04:10
Oktober 2015

Ein positives Faktum ist aber sicher: Bayern Hof hat sich bis dato im Tabellenmittelfeld etabliert und ist drauf und dran sich dort auch festzubeißen. Die Bilanz ist bisher zwar durchwachsen, aber kann sich sehen lassen.

12. Spieltag: FC Memmingen (4.) - SpVgg Bayern Hof (9.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Gareis, Messingschlager - Kühn, Stegmann - Peter (87. Stoffels), Papadopoulos (75. Klaszka), Fleischer (63. Guié-Mien) - Stock
Tore: 1:0 Marinkovic (23.), 1:1 Peter (54.)

Wieder nur Remis, aber diesmal von der besseren Art! Beim Favoriten aus Memmingen konnte Hof einen überaus wichtigen Punkt ergattern und hätte fast sogar noch die Wende geschafft. Ein toller Auftritt der Hausmeister-Elf!

13. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (9.) - TSV Buchbach (2.) 1:3 (1:2)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Gareis, Messingschlager - Kühn (77. Stegmann), Schmidt (60. Guié-Mien) - Peter, Arnold, Fleischer - Stock
Tore: 1:0 M. Hain (2./ET), 1:1 Durr (45.), 1:2 M. Hain (45.+3), 1:3 Brucia (53.)

Es hatte nicht viel gefehlt und Hof wäre mit einer Führung in die Halbzeit gegangen. Doch es kam eben doch ganz anders. Der Aufstiegskandidat aus Buchbach hatte lange gebraucht um in die Partie zu kommen und schaffte dies kurz vor der Pause - mit einer eindrucksvollen und schnellen Wende der Partie. Am Ende verliert Hof verdient mit 1:3. Schade!

14. Spieltag: FV Illertissen (4.) - SpVgg Bayern Hof (12.) 6:1 (3:1)
Aufstellung: Bertelman - Baum (57. Scioscia), Schuster, Gareis, Messingschlager - Kühn (83. Schmidt), Stegmann - Peter, Papadopoulos, Guié-Mien - Pál (32. Stock)
Tore: 1:0 Hahn (13.), 1:1 Peter (16.), 2:1 Hindelang (23.), 3:1 Schuster (34./ET), 4:1 Löw (53.), 5:1 Hindelang (55.), 6:1 Kühn (62./ET)

Jetzt ging alles schief, was nur schief gehen konnte. Der Vorjahresmeister der Regionalliga Bayern deklassiert Hof mit 6:1. Begonnen hat das Desaster mit dem 2:1 als Bertelman einen Rückpass direkt auf Hindelangs Rücken schoss und der Ball von dort aus ins Tor rollte. Die zwei Eigentore taten noch ihr übriges. Es war katastrophal. Diese Partie sollte man ganz schnell abhaken! Zusätzlich wird Pál nun für zwei Wochen ausfallen.

Amateurpokal Runde 3: FSV Zwickau (RNO) - SpVgg Bayern Hof (RLB) 3:2 n. V. (2:2, 1:1)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Götzl, Gareis, Messingschlager (60. Scioscia) - Kühn, Stegmann - Peter (31. Stoffels), Papadopoulos (96. Klaszka), Fleischer - Stock
Tore: 0:1 Peter (25./Elfm.), 1:1 Schultz (43.), 1:2 Stoffels (47.), 2:2 Tekerci (59.), 3:2 Röhr (120.)

Aus und vorbei! Mit der letzten Aktion der Partie schießt sich der FSV Zwickau in die nächste Runde. Großartiger Kampf der Hofer, der leider nicht belohnt wurde! Schade! Das Formtief geht somit weiter...

15. Spieltag: SpVgg Bayreuth (4.) - SpVgg Bayern Hof (12.) 4:1 (0:1)
Aufstellung: Bertelman - Scioscia (70. Baum), Schuster, Gareis, Messingschlager - Kühn (83. Papadopoulos), Stegmann (70. Stock) - Peter, Arnold, Fleischer - Klaszka
Tore: 0:1 Zitzmann (34./ET), 1:1 Kolb (53.), 2:1 Wolf (66.), 3:1 Popa (88.), 4:1 Popa (90.+1)

Tja, soviel dazu... Bayern Hof ist deutlich zurück auf dem Boden der Tatsachen! Die dritte Niederlage in Folge - jetzt geht es deutlich bergab. Aber das Endprogramm hat es eben auch in sich: nur die Topteams der Liga warten nun auf Hof. Dennoch sollte man nicht in dieser Höhe verlieren...

16. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (12.) - FC Bayern München II (2.) 0:1 (0:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster, Gareis, Messingschlager (83. Götzl) - Kühn, Stegmann - Peter, Fleischer (74. Guié-Mien) - Papadopoulos - Pál (66. Stock)
Tore: 0:1 Kurt (63.)

Und die nächste Pleite... aber diesmal sehr gut gespielt und nur auf Grund eines Elfmeters im Nachschuss verloren. Schade! Aber so allmählich sollte man sich wieder aufraffen...  Die Abstiegsränge sind schon bedrohlich nahe!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas014/tab15_zps92d04fd0.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Karagounis am 27.Dezember 2014, 22:06:06
das wird ein harter kampf bis zum schluss.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 28.Dezember 2014, 21:53:55
November 2015

Die letzten Wochen waren für Gorovic und die Hofer Spieler eine wahre Geduldsprobe. Man hat nun sehr viel an Boden verloren. Bevor der Fall auf die Abstiegsränge folgt, sollte schnellstens umgedacht werden. Dennoch: der Vorstand hält an Gorovic fest.

17. Spieltag: SpVgg Greuther Fürth II (14.) - SpVgg Bayern Hof (13.) 0:4 (0:4)
Aufstellung: Bertelman - Baum (71. Scioscia), Schuster, Gareis, Six - Kühn, Schraps (83. Stegmann) - Peter, Fleischer - Papadopoulos (71. Stock) - Pál
Tore: 0:1 Pál (7.), 0:2 Peter (16.), 0:3 Fleischer (33./Elfm.), 0:4 Fleischer (41.)

Mit einem Pauken- sowie enormen Befreiungsschlag meldet sich Hof zum Abschluss der Hinrunde zurück. Niemand hätte mit einem so satten Sieg gerechnet. Das war großartig! Da muss man nur noch anknüpfen in den kommenden Spielen.

18. Spieltag: TSV Rain/Lech (17.) - SpVgg Bayern Hof (12.) 0:3 (0:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum, Schuster (88. Götzl), Gareis, Messingschlager - Kühn, Schraps - Peter (81. Stoffels), Fleischer (72. Guié-Mien) - Arnold - Pál
Tore: 0:1 Pál (47.), 0:2 Kühn (74.), 0:3 Guié-Mien (81.)

Erst in der zweiten Hälfte zündet das Hofer Feuerwerk und holt so den zweiten Sieg in Folge. Wichtiger dabei ist es erneut zu Null zu spielen! Guter Auftritt! Insbesondere der nun 38-jährige Guié-Mien zeigte sich heute wieder brilliant! Weiter gehts!

19. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (11.) - FC Augsburg II (14.) 5:2 (3:0)
Aufstellung: Bertelman - Baum (73. Scioscia), Schuster, Gareis, Messingschlager - Kühn, Schraps (73. Pál) - Peter, Fleischer - Papadopoulos (83. Guié-Mien) - Klaszka
Tore: 1:0 Schuster (8.), 2:0 Klaszka (20.), 3:0 Gareis (36.), 3:1 H. Foda (56.), 4:1 Fleischer (75.), 5:1 Klaszka (86.), 5:2 Hanke (89.)

Der nächste starke Dreier für Hof! So allmählich läuft es wieder - na ja, gegen Teams aus dem Keller eben... aber selbst da muss man erstmal in dieser Höhe gewinnen! Alles läuft derzeit nach Plan! Gorovic konnte die Trendwende endlich einleiten! Großartig!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas015/tab16_zpsc43a5415.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Charlz am 28.Dezember 2014, 23:34:55
Sieht doch gar nicht mal so schlecht in der Aufstiegssaison aus! Bin zuversichtlich, das du die Liga halten kannst.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 02.Januar 2015, 18:21:32
Dezember 2015

Mittlerweile ist mehr als klar: es geht um jeden Punkt! Die Hofer konnten sich vorerst wieder absetzen, aber müssen natürlich auch einiges vorlegen, da zum Saisonende ein mörderisches Programm bevorsteht. Aber vorerst steht die Winterpause vor der Tür...

Schock im Training: Stegmann und Bertelman verletzen sich im Training und fallen jeweils für bis zu zwei Monate aus.

20. Spieltag: FC Amberg (10.) - SpVgg Bayern Hof (9.) 3:6 (1:2)
Aufstellung: Tix - Baum, Schuster, Gareis, Messingschlager (7. Götzl) - Kühn (84. Guié-Mien), Schraps - Peter, Fleischer - Papadopoulos (74. Pál) - Klaszka
Tore: 1:0 Heyer (12.), 1:1 Schraps (42.), 1:2 Schraps (45.+2), 1:3 Klaszka (47.), 2:3 Beigang (58.), 2:4 Papadopoulos (74.), 2:5 Schraps (77.), 3:5 Heyer (86.), 3:6 Guié-Mien (90.)

Endlich hat es mal geklappt! Bayern Hof besiegt das erste Mal den FC Amberg! Aber was war das auch für ein Spiel? Man dominierte von Beginn an die Partie, ging unerwartet früh in Rückstand und schien danach jegliche 100%ige Chance liegen zu lassen (mehrmals Glanzparade durch Ambergs Blum oder Pfosten). Doch dann kam sehr spät die Trendwende in der ersten Hälfte - Führung zur Pause! Danach ging es dann erst richtig los... Hof gewinnt am Ende verdient mit 6:3! Und Guié-Mien sorgte noch mit einem absoluten Traumtor von der Mittellinie aus. Blum schlägt einen Rückpass aus dem Sechzehner raus, direkt vor die Füße von Guié-Mien und der haut einfach drauf - drin ist das Ding! Hof auf Rang 8! Trotzdem ein Rückschlag: Messingschlager fällt nun für drei Monate aus!

21. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (8.) - FC Eintracht Bamberg (9.) 0:1 (0:1)
Aufstellung: Tix - Baum, Schuster, Gareis, Six - Kühn (83. Stock), Schraps - Peter (76. Stoffels), Fleischer (67. Guié-Mien) - Papadopoulos - Klaszka
Tor: 0:1 Dotzler (21.)
Rot: Schraps (66./Tätlichkeit) / -

Diese Partie war wie verhext. Es schien einfach nichts zusammen zu passen und so musste es auch passieren, dass man diese enge Partie unglücklich mit 0:1 verliert. Stock traf zwar kurz vor Schluss noch für die in Unterzahl spielenden Hofer, aber stand dabei leider knapp im Abseits. Aber immerhin: es war die erste Niederlage in der Rückrunde (übrigens: jetzt schon mehr Siege als in der gesamten Hinrunde...)! Damit geht es wohlverdient in die Winterpause! Auf die bisher gezeigten Leistungen kann man im Endeffekt doch sehr stolz sein.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas016/tab17_zps4ec115b5.png)

Fazit der Hinrunde: Offensiv kann man locker mithalten, jedoch Defensiv zeigen sich die Schwächen. Hier müsste noch etwas Arbeit reingesteckt werden - evtl. mit dem ein oder anderen Neuzugang. Überraschenderweise ist der vom Papier her beste Verteidiger Schuster der derzeit formschwächste Spieler der ersten Elf, wenn man den Torwart außer Acht lässt. Der Keeper Bertelman zeigte bis jetzt nur sehr durchwachsene Partien, während Tix sich in den wenigen Begegnungen bisher überraschend gut profilieren konnte. Vermutlich wird es hier neue Ansätze geben.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 02.Januar 2015, 20:49:21
Winterpause 2015/16

Zuletzt sehr gute Auftritte der Hofer und ein gut gelaunter Ex-Hausmeister an der Seitenlinie - perfekte Voraussetzungen für ein gelungenes Weihnachtsfest! Doch lange ist nicht Zeit sich zu erholen: Gorovic feilt bereits an einigen Stellen für die Rückrunde. Insbesondere Bertelman und Schuster enttäuschten in der Hinrunde - an sich zwei zuletzt wichtige Säulen und auch Pál ist weit hinter seinen Erwartungen, was aber durch den Streit mit Klaszka bedingt ist. Dennoch zeigt sich der Hausmeister nach eineinhalb Jahren Amtszeit mittlerweile sehr professionell und macht seine Arbeit überragend gut.

Aber es dauerte nicht lange und schon steht der erste Neuzugang fest: der Stürmer Dominik Rummel vom TSV Lehnerz kommt ablösefrei! Damit verdichten sich die Gerüchte über einen möglichen Abgang von Pál...

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas017/rummel_zpsddf7f90c.png)

Auch die rechte Abwehrseite wird spontan verstärkt: Martin Dahm vom FC Energie Cottbus kommt, da die rechte Seite bis dato zu anfällig für gegnerische Vorstöße war. Er absolvierte bereits 10 Spiele in der 3. Liga.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas018/dahm_zpsd661123d.png)

Da ist es auch schon passiert: Szabolcs Pál verlässt Bayern Hof und wechselt für 15.000 € zum ungarischen Klub Pesci Mecsek.

Wird Bertelman nun abgesägt? Soeben wurde ein 20-jähriges Talent für das Tor verpflichtet: Patrick Nothhaft vom FC Unterföhring, ehemaliger Jugendspieler des FC Bayern München, kommt!

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas019/nothhaft_zps99df2a0c.png)

Und dann kommt auch noch ein absolutes Abwehrtalent von der Reserve von Hertha BSC Berlin: Lukas Kraeft, 18 Jahre jung und soll das Abwehrproblem zusammen mit Dahm beheben.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas020/kraeft_zps57493d65.png)

Damit setzt Goran Gorovic ein klares Zeichen: der 9. Platz ist ihm zu wenig. Klar möchte man sich erstmal etablieren, aber die Gefahr zurückzufallen ist derzeit noch sehr hoch. Gut verstärkt geht der Ex-Hausmeister in das neue Jahr...

Kurz vor der ersten Partie im neuen Jahr der erste Rückschlag: Papadopoulos verletzt sich im Training und muss für fünf Wochen pausieren.

Zack und weg ist er: der 33-jährige Keeper Bertelman wird eiskalt zum SV Sandhausen verkauft - für immerhin 10.000 €! Gorovic geht damit einen klaren Kurs: es wurden überwiegend U23-Spieler verpflichtet und dafür ältere Spieler verkauft. Die Truppe wird verjüngt und für die Zukunft aufgebaut!

22. Spieltag: Würzburger Kickers (5.) - SpVgg Bayern Hof (9.) 1:2 (1:1)
Aufstellung: Nothhaft - Baum, Kraeft, Schuster, Dahm - Kühn, Schmidt (76. Rummel) - Peter, Fleischer - Arnold (65. Stegmann, 83. Guié-Mien) - Klaszka
Tor: 0:1 Schoppenhauer (23./ET), 1:1 Nothnagel (31.), 1:2 Klaszka (86.)

Dreister gehts nicht! Konter Hof, Kraeft schickt Arnold, der läuft über rechts in die gegnerische Hälfte, aber es kommt kein Mitspieler mit! Alleine gegen fünf Würzburger macht er das einzig richtige: der flankt scharf rein und trifft Schoppenhauer unglücklich, womit der Ball ins Tor fliegt! Brillianter Start! Und am Ende steht dann tatsächlich ein Sieg zu Buche beim Favoriten Würzburg! Großartiger Start ins Jahr 2016!

23. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (8.) - SV Heimstetten (7.) 2:0 (2:0)
Aufstellung: Nothhaft - Baum, Kraeft, Schuster, Dahm (84. Gareis) - Kühn, Schraps - Peter, Fleischer - Arnold (70. Guié-Mien) - Klaszka (79. Rummel)
Tor: 1:0 Peter (18.), 2:0 Kraeft (34.)

Nothhaft hält und hält. Was er alles an Schüssen rausfischen kann! Klasse! Der nächste Dreier für Bayern Hof! Damit steht man nun auf dem 7. Tabellenplatz und ist derzeit das beste Team der Rückrunde (fünf Siege, eine Niederlage).

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas021/tab18_zps2224c793.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 03.Januar 2015, 15:28:55
Februar 2016

Wenn die Hinrunde nur genauso abgelaufen wäre, wie jetzt die Rückrunde, dann müsste man sich definitiv keine Sorgen machen. Mittlerweile hat man schon fünf Siege in sechs Spielen der Rückrunde erzielt, während es in der gesamten Hinrunde nur vier Siege waren. Das Signal ist deutlich: es geht nach oben!

24. Spieltag: TSV 1860 München II (15.) - SpVgg Bayern Hof (7.) 1:3 (0:1)
Aufstellung: Nothhaft - Baum, Kraeft, Schuster (66. Gareis), Dahm - Kühn, Schraps - Peter, Fleischer (85. Guié-Mien) - Arnold (78. Papadopoulos) - Rummel
Tor: 0:1 Peter (25./Elfm.), 1:1 Weeger (67.), 1:2 Rummel (86.), 1:3 Rummel (90.+2)

Der nächste Dreier! Neuzugang Rummel hat zwar etwas gebraucht, aber dann hat es locker geklappt! Schöner später Doppelpack zum Sieg! Es geht weiter nach oben! Die Plätze 6 und 5 sind in Reichweite!

Virusinfektion! Lukas Kraeft fällt für bis zu drei Wochen krankheitsbedingt aus.

25. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (7.) - 1. FC Nürnberg II (17.) 2:1 (0:1)
Aufstellung: Nothhaft - Baum, Gareis, Schuster (62. Götzl), Dahm (84. Scioscia) - Kühn, Schraps (75. Klaszka) - Peter, Fleischer - Papadopoulos - Rummel
Tor: 0:1 Bayer (14.), 1:1 Rummel (76.), 2:1 Rummel (79.)

Schon wieder drohte ein Punktverlust und dann war Rummel erneut rechtzeitig zur Stelle! Doppelpack zum glücklichen Sieg gegen die Reserve vom Glubb!

26. Spieltag: FC Ingolstadt 04 II (14.) - SpVgg Bayern Hof (7.) 2:2 (1:0)
Aufstellung: Nothhaft - Baum, Gareis, Schuster, Dahm - Kühn, Stegmann (36. Arnold) - Peter (67. Stoffels), Fleischer - Papadopoulos (83. Klaszka) - Rummel
Tor: 1:0 Günther-Schmidt (25.), 1:1 Rummel (50.), 1:2 Arnold (51.), 2:2 Weiß (59.)

Nun gut... Hof ist doch noch nicht allmächtig. Bei der Reserve des FCI kommt man trotz einer erneut schnellen Wende nicht über ein Remis hinaus. Die Halbzeitansprache durch Gorovic hatte scheinbar gefruchtet. Immerhin: noch ein Punkt in Richtung Klassenerhalt, der mittlerweile nur noch Formsache sein dürfte.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas022/tab19_zps44d14a92.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: _Kretsche_ am 03.Januar 2015, 15:36:49
Rückrunde läuft wirklich richtig gut! Klassenerhalt also so gut wie sicher, da kannst ja eigentlich schon die Planungen für die nächste Saison beginnen. Weiter so...
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 03.Januar 2015, 16:23:13
Ui, jetzt darf sich Buchbach warm anziehen...
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: NurderHSV am 04.Januar 2015, 00:47:49
hey gorxas - welche einstellungen hast du beim spielstart? (ligenauswahl/tiefe - spieler für spieler teams hinzugefügt etc.) und vorallem mit welchem datensatz spielst du ?

Gruß Andre

P.s. klasse job
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 04.Januar 2015, 11:48:15
hey gorxas - welche einstellungen hast du beim spielstart? (ligenauswahl/tiefe - spieler für spieler teams hinzugefügt etc.) und vorallem mit welchem datensatz spielst du ?

Gruß Andre

P.s. klasse job

Ich spiele mit dem Datensatz von DayDreamer, aber jedoch nicht die endgültige Version :D aber ich fang jetzt nicht nochmal von vorne an. Noch nicht :p

Ligenauswahl: nur Deutschland, spielbar bis Landesliga
Datenbankgröße: Sehr groß
Einstellungen: "Spieler zu spielbaren Teams hinzufügen"

Restliche Einstellungen waren ausgestellt :)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 04.Januar 2015, 19:30:45
März 2016

Acht Spieltage stehen noch an und eines scheint schon mal sicher zu sein: vom Aufstieg braucht man gar nicht reden. Aber auch der Klassenerhalt dürfte nur noch drei Siege entfernt sein. Es tut sich was in Hof! Ein Hoch auf den Hausmeister!

27. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (7.) - SV Wacker Burghausen (10.) 1:3 (1:2)
Aufstellung: Nothhaft - Baum (85. Scioscia), Kraeft (72. Gareis), Schuster, Dahm - Kühn, Stegmann (58. Klaszka) - Stoffels, Fleischer - Arnold - Rummel
Tore: 1:0 Arnold (6.), 1:1 Sulimani (23.), 1:2 Sulimani (29.), 1:3 Jais (63.)

Ein Spiel, dass man hätte gewinnen müssen. Herber Rückschlag für das neuverstärkte Hofer Team. Aber ok: eine Pleite darf man sich schon mal leisten. Doch jetzt gilt es wieder Augen nach vorne zu richten. Baum hat sich zudem in der Partie verletzt und wird knapp drei Wochen ausfallen.

28. Spieltag: 1. FC Schweinfurt 05 (11.) - SpVgg Bayern Hof (7.) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Nothhaft - Scioscia, Kraeft, Schuster (70. Rummel), Dahm - Kühn, Schraps - Peter, Fleischer (81. Guié-Mien) - Papadopoulos (55. Arnold) - Klaszka
Tor: 1:0 Kubek (54.)

Jetzt geht es eindeutig abwärts. Die nächste Pleite gegen einen direkten Konkurrenten! Die Hofer machen anscheinend nur noch das Nötigste und konzentrieren sich bereits auf die nächste Saison. Doch zuviel sollte man jetzt nicht schleifen lassen! Nun ist der Hausmeister gefragt! Putzlumpen auf, Mobb in die Hand und ab gehts!

29. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (8.) - FC Memmingen (6.) 0:1 (0:0)
Aufstellung: Nothhaft - Stoffels, Kraeft, Schuster, Dahm - Kühn, Schraps (79. Klaszka) - Peter, Guié-Mien (10. Fleischer) - Papadopoulos (62. Arnold) - Rummel
Tor: 0:1 Doll (90.+3)

Fast hätte es zumindest für einen Punktgewinn gereicht. Bei Hof geht nicht mehr viel nach vorne. Die Toreffizienz ist bei Null angekommen. Zu schwache Leistung endet in einer verdienten Pleite, wenn auch erst in letzter Sekunde... Jetzt muss man schnell umdenken! Nur ein Sieg fehlt zum Klassenerhalt! In der Partie hat sich zudem Guié-Mien den Arm gebrochen und wird für zwei Monate ausfallen.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas023/tab20_zpse77f1946.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: NurderHSV am 04.Januar 2015, 19:46:22
hey gorxas - welche einstellungen hast du beim spielstart? (ligenauswahl/tiefe - spieler für spieler teams hinzugefügt etc.) und vorallem mit welchem datensatz spielst du ?

Gruß Andre

P.s. klasse job

Ich spiele mit dem Datensatz von DayDreamer, aber jedoch nicht die endgültige Version :D aber ich fang jetzt nicht nochmal von vorne an. Noch nicht :p

Ligenauswahl: nur Deutschland, spielbar bis Landesliga
Datenbankgröße: Sehr groß
Einstellungen: "Spieler zu spielbaren Teams hinzufügen"

Restliche Einstellungen waren ausgestellt :)

danke - das heißt die anderen ligen werden gar nicht simuliert bzw. spieler aus europa gibt es kaum?

gruß
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 04.Januar 2015, 19:52:50
Richtig. Am Anfang konzentrier ich mich noch auf die unteren Ligen und werde nach und nach die anderen Länder dazu schalten.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Karagounis am 04.Januar 2015, 20:12:56
gesichertes Mittelfeld. Für einen Aufsteiger sicherlich sehr zufriedenstellend!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 04.Januar 2015, 21:57:23
April 2016

Drei Niederlagen in Folge - zu schwach waren die letzten Leistungen und genau jetzt kommen die härtesten Gegner der Liga. Es könnte noch einmal richtig eng werden für den Hausmeister-Klub.

Erster Transfer für die kommende Saison steht fest: Innenverteidiger Martin Schuster verlässt Hof und kehrt nach Tschechien zurück. Für 15.000 € wird er zum FC Vysocina Jihlava wechseln.

Aber der Ersatz für Schuster steht auch schon direkt fest: Alexander Heinze wird vom FK 03 Pirmasens kommen.

30. Spieltag: TSV Buchbach (1.) - SpVgg Bayern Hof (9.) 2:1 (2:1)
Aufstellung: Nothhaft - Baum, Kraeft, Schuster, Dahm - Kühn, Stegmann (58. Stock) - Peter, Fleischer - Papadopoulos (72. Klaszka) - Rummel (83. Arnold)
Tore: 1:0 Durr (9.), 1:1 Peter (13.), 2:1 Durr (14.)

Endlich wieder gut mitgespielt und trotzdem kassiert es die vierte Niederlage in Folge. Der Tabellenführer ist nicht umsonst da oben dabei! Fleischer und Stegmann gingen verletzt aus der Partie und werden jeweils für vier Wochen ausfallen. Aber trotz der Niederlagenserie ist es nun doch geschafft: Bayern Hof darf den Klassenerhalt feiern!!!

31. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (9.) - FV Illertissen (4.) 1:3 (0:3)
Aufstellung: Nothhaft - Baum (75. Scioscia), Kraeft, Schuster, Dahm - Kühn, Schmidt (58. Rummel) - Peter, Papadopoulos, Arnold (58. Stoffels) - Klaszka
Tore: 0:1 Löw (17.), 0:2 Spann (19.), 0:3 Zehiroglu (38.), 1:3 Papadopoulos (47.)

Wieder gut gespielt, wieder verloren. Die fünfte Pleite in Folge. Das Saisonende kann für Gorovic nicht früh genug kommen. Es läuft einfach nicht mehr. Nun leistet sich der junge Nothhaft auch einige üble Patzer...

Der nächste verletzte Spieler: Dominik Rummel fällt nun für vier Wochen aus.

Und noch einer: Hof muss für knapp eine Woche auf Dahm verzichten.

32. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (9.) - SpVgg Bayreuth (2.) 4:1 (2:1)
Aufstellung: Tix - Baum, Kraeft, Schuster, Messingschlager (84. Gareis) - Kühn, Schraps (58. Schmidt) - Peter, Papadopoulos, Arnold (75. Fleischer) - Klaszka
Tore: 0:1 Arnold (11./ET), 1:1 Klaszka (45.), 2:1 Papadopoulos (45.+2), 3:1 Schuster (55.), 4:1 Klaszka (57.)

Schnelle Wende zum Ende der ersten Hälfte führt zu einem überragend guten Sieg gegen den Tabellenzweiten aus Bayreuth! Das war ganz großer Fußball! Gleichzeitig hat Bayern Hof die Meisterschaft der Regionalliga Bayern entschieden: der TSV Buchbach hat sich soeben für die Aufstiegplayoffs qualifiziert!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas024/tab21_zpsce2a5e0f.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 04.Januar 2015, 23:08:44
Saisonabschluss 2015/16

Eine tolle Saison geht für den Hausmeister-Klub zu Ende. Bayern Hof hat sich bereits einen Platz im gesicherten Mittelfeld ergattert und scheint auf dem besten Wege zu sein sich in der Regionalliga Bayern zu etablieren. Der Newcomer Gorovic leistet beeindruckende Arbeit!

Es geht jetzt nur noch um den bestmöglichen Saisonabschluss - dennoch der nächste Dämpfer: Klaszka verletzt sich im Training und fällt für drei Monate aus.

33. Spieltag: FC Bayern München II (5.) - SpVgg Bayern Hof (9.) 3:2 (1:0)
Aufstellung: Tix - Baum (57. Stoffels), Kraeft, Schuster, Dahm - Kühn, Stegmann (78. Rummel) - Peter, Papadopoulos, Fleischer (71. Guié-Mien) - Stock
Tore: 1:0 Bösel (13.), 2:0 Bösel (51.), 3:0 Görtler (55.), 3:1 Peter (61.), 3:2 Guié-Mien (77.)

Fast hätte es noch zu einem 3:3 gereicht! Schuster köpft das Leder kurz vor Schluss ins Netz - nur leider war es Abseits! Dennoch: gute Aufholjagd nach einer vergeigten ersten Stunde. Ein Spiel noch und man darf in die wohlverdiente Sommerpause!

34. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (9.) - SpVgg Greuther Fürth II (18.) 0:1 (0:0)
Aufstellung: Nothhaft - Stoffels, Kraeft, Schuster, Dahm - Kühn, Stegmann (75. Stock) - Peter, Papadopoulos (58. Arnold), Guié-Mien (85. Fleischer) - Rummel
Tor: 0:1 Sontheimer (51.)

Zum Abschluss gab es noch eine unglückliche Pleite. Mit 16 Niederlagen geht die Saison zu Ende. Von Vorteil war es, dass die Liga in zwei Lager aufgeteilt ist. Viele Teams spielten unterdurchschnittlich schwach, während viele Teams nur so punkteten. Eine gute Saison geht für den Aufsteiger aus Hof zu Ende!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas025/tab22_zps9c1d0720.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 05.Januar 2015, 00:08:48
Die Titelträger 2015/16

Hier eine kleine Übersicht der Auf- & Absteiger der Saison:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas026/aufab2_zps6cb72695.png)

Der TSV Buchbach verpasste mit einem 0:3 und 0:0 gegen die SG Sonnenhof-Großaspach den Aufstieg in die 3. Liga, während der FC Augsburg II glücklich im Elfmeterschießen gegen den TSV 1860 Rosenheim, welche erneut in den Playoffs versagten, die Klasse halten konnten (Ergebnisse: 0:2 und 2:0, 6:5 i. E.). Dagegen stieg die Reserve des 1. FC Nürnberg katastrophal mit 0:1 und 3:6 gegen den SV Seligenporten ab.

In der Champions League gab es zudem fast einen deutschen Erfolg: der FC Bayern München scheiterte im San Siro an Real Madrid mit 3:5 i. E. nach einem spannenden 1:1. Bayer 04 Leverkusen scheiterte als zweitbestes Team bereits im Achtelfinale mit 2:3 und 2:1 an Manchester United. ManU's Treffer zum 1:2 fiel zudem kurz vor Schluss und bescherte damit Leverkusens Aus. Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach scheiterten bereits in der Gruppenphase und mussten in der Europa League ran.

Die Europa League ging im Übrigen an Inter Mailand nach einem 1:0 über Zenit St. Petersburg. Im Achtelfinale schieden bereits die deutschen Teams vollständig aus (Borussia Dortmund mit 1:1 und 0:2 an Inter Mailand und TSG 1899 Hoffenheim mit 0:0 und 0:2 an AS Rom). In der 1. Hauptrunde war für Gladbach gegen Ajax Amsterdam bereits Schluss nach einem 0:2 und 3:4. Die deutschen Außenseiter Hertha BSC Berlin und der SC Paderborn 07 flogen bereits in den Gruppenspielen aus dem Turnier.

Damit gehen nun die meisten Spieler in die Sommerpause und auch der Trainer Gorovic - und alle genießen nun erstmal die Europameisterschaft in Frankreich!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 05.Januar 2015, 14:59:05
Gorovic: "Chef? Ich wollte mal nachfragen wegen Vertrag. Läuft aus in zwei Wochen."

Hartmann: "Äh ja, moment. Klar. Ich hatte da schon was vorbereitet."

[reicht Gorovic ein Schriftstück]

Hartmann: "Wir dachten an eine erneute Verlängerung über ein Jahr. Nur... möchten wir Ihnen Ihren alten Job als Hausmeister wiedergeben."

Gorovic: "Äh, öh, wie meinen?"

Hartmann: "Ich denke als Hausmeister sind sie besser geeignet. Klar, Sie haben in den letzten zwei Jahren großartiges geleistet, aber glauben Sie wirklich, dass Sie mit Ihren fehlenden Vorkenntnissen und der falschen Qualifikation hier noch mehr erreichen könnten? Es tut mir leid, aber wir brauchen nun einen Mann mit Erfahrung, der den Verein nach oben bringen kann."

Gorovic: "Ich jetzt entlassen?"

Hartmann: "Nein, nein, wir möchten Sie als unseren Hausmeister behalten. Die Fans lieben Sie."

Gorovic: "Ich bin nicht blöd. Vergessen Sie es. Nicht mal Ihr Klo würde ich putzen! Da werde ich lieber bei einem anderen Verein Hausmeister!"

[Gorovic verlässt das Büro und knallt die Tür zu]


Bayern Hof degradiert den "Hausmeister"

dpa. Hof. Vor zwei Jahren sorgte die SpVgg Bayern Hof für eine Sensation, für einen vagen Versuch als man den vereinseigenen Hausmeister kurzerhand und notgedrungen zum Cheftrainer ernannt hatte. Goran Gorovic (24), unter den Fans auch gern nur "Der Hausmeister" genannt, brachte aber gleichzeitig einen unerwartet frischen Wind mit rein und konnte aus einem "Hühnerhaufen" ein starkes Teamgebilde aufbauen.

Doch nun ist Schluss damit: Präsident Hartmann erklärte während einer kurzfristigen Pressekonferenz, dass die Zusammenarbeit zwischen dem Verein und dem "Hausmeister" nicht mehr fortgeführt werden würde. Der Vertrag von Gorovic läuft zum 30.06.16 aus und wird somit nicht mehr verlängert. Man wolle sich mit einem "erfahrenen Trainer in der oberen Hälfte der Regionalliga etablieren", so der Vereinspräsident.

Was aus Goran Gorovic nun wird, ist fraglich. Gerüchten zufolge soll er wieder zu seiner ursprünglichen Tätigkeit als Hausmeister zurückgekehrt worden sein. Jedoch nicht bei der SpVgg Bayern Hof zum Leidwesen aller Fans des Vereins. Trotz seines hohen Beliebtheitsgrades schien der junge Slowake nicht mehr der richtige Mann für den Job zu sein.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Karagounis am 05.Januar 2015, 15:00:50
Überraschende Wendung! Bin gespannt wie es weitergeht.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 05.Januar 2015, 15:20:38
Überraschende Wendung! Bin gespannt wie es weitergeht.

Ich finds gerade nich so toll :(
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 05.Januar 2015, 16:52:12
Präsident Duhnke: "Verflucht, wieso kann uns Sauter nicht bescheid geben, dass er in Ruhestand gehen will?"

Sportdirektor Weichelt: "Na ja, aber mal ganz ehrlich: mit 69 Jahren darf man auch schon mal in Rente gehen..."

Duhnke: "Ja toll, fall mir noch in den Rücken! Wer soll denn jetzt die Truppe trainieren? Wieder aufgestiegen und dann sowas!"

[Es klopft an der Tür.]

Duhnke: "Jetzt nicht!"

[Tür geht auf.]

Gorovic: "Öh hallo. Ich suche Personalbüro."

Duhnke: "HIER FALSCH!"

[Tür geht wieder zu.]

Weichelt: "Äh, moment mal. War das nicht dieser Goran Gorovic? Dieser... Hausmeister aus Hof?"

Duhnke: "Was? Wie? Wo? Hol mir den Kerl sofort wieder rein!!!"

[Weichelt rennt zur Tür raus und zerrt Gorovic rein.]

Duhnke (lächelt verschmitzt): "Personalbüro. Wer braucht schon dieses Personalbüro?"

Gorovic: "Ich komme wegen der Stelle als Hausmeister!"

Duhnke: "Hausmeister... wer braucht schon Hausmeister?"

Gorovic: "Jeder? Sonst geht nichts zusammen?"

Duhnke: "Sie sind doch Goran Gorovic, nicht wahr?"

Gorovic: "Ja schon, aber ..."

Duhnke: "Wollen Sie nicht lieber bei uns trainieren? Genauso erfolgreich wie in Hof?"

Gorovic: "Aber ich unfähig..."

Duhnke: "Ach quatsch, Sie brauchen nur hier unterschreiben und wir stellen Ihnen alles zur Verfügung was Sie brauchen."

Gorovic: "Auch genügend Putzeimer...?"

Duhnke: "Auch das!"

Gorovic (überlegt): "Hm, na gut. Aber nur weil Gesicht von Hartmann sehen will."

[Gorovic unterschreibt]

Duhnke: "Na dann, Willkommen an Bord!"
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 05.Januar 2015, 17:10:55
Gorovic bleibt der Regionalliga Bayern erhalten

dpa. Hof/Neumarkt i. d. Opf.. Ein regelrechtes Trainerkarussell ereignete sich in der Regionalliga Bayern noch vor Saisonstart. Während Goran Gorovic bei Bayern Hof keinen neuen Vertrag mehr erhielt, kündigte Paul Sauter beim SV Seligenporten seinen sofortigen Rücktritt an und wird sich dem eigenen Ruhestand widmen.

Doch damit nicht genug: völlig überraschend wird der slowakische Jungtrainer und Hausmeister, Gorovic, als neuer Trainer beim Aufsteiger in die Regionalliga Bayern, dem SV Seligenporten, vorgestellt. Er erhält mit sofortiger Wirkung einen Ein-Jahres-Vertrag und löst damit das erfolgreiche Jahr von Sauter ab.

Einfach wird es für Gorovic aber mit Sicherheit nicht: das Budget ist beim SVS deutlich geringer und die Hoffnungen und Ziele sind hoch gesteckt. Das gesicherte Mittelfeld wurde als Saionziel ausgegeben. Der Saisonstart wird dann bei der SpVgg Bayreuth erfolgen - eineinhalb Wochen bereits.



Zum Verein:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas027/svs_zps5a3421ef.png)
Name: SV Seligenporten
gegründet am 23. Juli 1949
Spitzname: "Die Klosterer"
Stadion: M. A. R. Arena (5.000 Plätze)
Liga: Regionalliga Bayern
Saisonziel: Platz 9

Der aktuelle Kader:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas028/svskader_zps335adc4c.png)

Ein paar Spieler werden also definitiv benötigt...
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Sascha1896 am 05.Januar 2015, 17:19:05
Dann wünsche ich dir viel Erfolg bei der neuen Station :)

Zeig es dein Ex-Verein ! :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: _Kretsche_ am 05.Januar 2015, 17:59:32
Erstmal Glückwunsch zum neuneten Platz mit Hof. Was danach ablief ist ein SKANDAL!!!

Viel Glück in Seligenporten, den Klassenerhalt wird der "Hausmeister" schon schaffen.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Karagounis am 05.Januar 2015, 19:17:16
Ich hoffe du landest vor deinem alten Verein und zeigst es allen!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 05.Januar 2015, 21:20:59
Der Aufbau 2016/17

Hätte Goran Gorovic das vorher gewusst, dann hätte er den Job wohl nicht unbedingt angenommen. Als reiner Hausmeister würde er es mit deutlich weniger Problemstellen zu tun bekommen. Nahezu die gesamte Mannschaft droht den Verein zu verlassen. Die Aufstiegself der letzten Saison bricht völlig auseinander. Die erste Name von Gorovic: Charles Akonnor wird das Trainerteam verstärken und soll Professionalität in die Truppe bringen.

Folgende Spieler sind ohne Vertrag für die neue Saison:

* Dominik Brunnhübner (nachträglich verlängert um zwei Jahre)
* Lutz Wittmann (nachträglich verlängert um zwei Jahre)
* Florian Jakl (spielt vorerst ohne Vertrag)
* David Romminger (spielt vorerst ohne Vertrag)
* Rico Röder (spielt vorerst ohne Vertrag)
* Dominik Räder (spielt vorerst ohne Vertrag)
* Tim Allen (nachträglich verlängert um zwei Jahre)
* Patrik Nagy (nachträglich verlängert um zwei Jahre)
* Bosko Vrastanovic (nachträglich verlängert um zwei Jahre)
* Marco Christ (ablösefrei abgegeben)
* Memis Ünver (nachträglich verlängert um zwei Jahre)
* Mergim Neziri (nachträglich verlängert um zwei Jahre)

Dennoch besteht ordentlich Handlungsbedarf, wenn man die Klasse halten will. Trotz des geringen Budgets konnten folgende Spieler verpflichtet werden:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas029/bihr_zps5e673712.png)

- Manuel Bihr vom 1. FC Nürnberg II (1 Spiel in der 2. BL) -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas029/sekkour_zpsc1548548.png)

- Wallid Sekkour vom SC Hauenstein (6 Spiele in der 2. Liga Hollands für Fortuna Sittard) -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas029/ulatowski_zps7103c95b.png)

- Bartosz Ulatowski aus der eigenen Jugend -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas029/rusteberg_zps86863950.png)

- Philipp Rusteberg von Hannover 96 II -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas029/rosinger_zpsd130cf6d.png)

- SVS-Rückkehrer Bernd Rosinger von Sportfreunde Lotte (8 Spiele in der 3. Liga für Wacker Burghausen) -

Es wird definitiv eine schwierige Saison. Insbesondere ein Ersatztorwart und Mittelfeldspieler werden benötigt.

Die Testphase verlief in der kurzen Zeit etwas durchwachsen mit einem 4:2 über den SC Paderborn 07 II und einem schwachen 1:2 gegen den österreichischen Amateurverein TSV Neumarkt/Wallersee.

Aber eins ist klar: Gorovic will seine erfolgreiche Spielweise aus der Hofer Zeit in Seligenporten mit einbringen. Ob sich der Hausmeister hier durchsetzen kann, wird sich zeigen.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 05.Januar 2015, 22:11:18
EURO 2016 in Frankreich

Gleichzeitig ist die Europameisterschaft in Frankreich zu Ende gegangen. Hier die Ergebnisse der Endrunden:

Achtelfinale:

Schweiz 0:2 Frankreich
Portugal 5:6 n. E. Spanien
Türkei 2:1 n. V. England
Russland 1:2 Schottland
Belgien 2:0 Kroatien
Italien 3:1 Serbien
Niederlande 2:0 Griechenland
Deutschland 3:5 n. E. Ukraine

Viertelfinale:

Frankreich 1:0 Türkei
Spanien 2:0 Italien
Belgien 2:1 Niederlande
Schottland 1:4 Ukraine

Halbfinale:

Frankreich 1:0 n. V. Spanien
Belgien 1:2 Ukraine

FINALE IN PARIS:

Frankreich 3:0 Ukraine

Didier Deschamps führt die Franzosen im eigenen Land zum dritten EM-Titel in einem großartigen Turnier! Für die Deutschen war dagegen sehr früh Schluss... und das als amtierender Weltmeister! Damit tritt auch Jogi Löw von seinem Posten als Bundestrainer zurück.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: MikeyMike am 05.Januar 2015, 23:11:09
Tolle Story! Macht echt Laune zu lesen!
Zeig´s den Hofern! 8)

Wenn ich groß bin, werde ich auch Hausmeister! ;)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 07.Januar 2015, 00:08:50
Saisonstart 2016/17

Sehr früh geht es los für Gorovic bei seinem neuen Verein. Am 09.07.2016 steht das erste Ligaspiel an - beim Vorjahreszweiten SpVgg Bayreuth. Der Einstand wird schwierig mit einem dezimierten Kader und einer noch schwachen Fitness. Im Gegensatz zu seiner Hofer Zeit wird Gorovic nicht mit zwei Sechsern spielen, sondern setzt auf zwei zentrale Mittelfeldstrategen.

Zudem ist die Auslosung des Amateurpokals erfolgt. Für die Klosterer geht es in der 1. Runde zu Schott Mainz!

1. Spieltag: SpVgg Bayreuth - SV Seligenporten 2:3 (1:1)
Aufstellung: Brunnhübner - Sekkour, Bauer, Bihr, Schäf (86. Jakl) - Allen (60. Mosch), Rusteberg - Gebert, Vrastanovic, Länsitalo (74. Röder) - Rosinger
Tore: 0:1 Sekkour (8.), 1:1 Kolb (22.), 1:2 Länsitalo (69./Elfm.), 1:3 Bihr (85.), 2:3 Kolb (87.)

BÄMM! Man konnte im ersten Spiel unter Gorovic nicht viel erreichen und doch steht die erste Sensation bereits fest: der Aufsteiger SVS bezwingt den Favoriten Bayreuth in dessen Stadion souverän mit 3:2! Die Neuzugänge schlugen direkt gut ein!

Und da ist endlich der Ersatzkeeper: Pascal Bertram von Wacker Nordhausen kommt ablösefrei.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas029/bertram_zpse1c95614.png)

Da kommt auch schon der erste Mittelfeldspieler: Sebastian Wiesböck kommt von der Reserve des TSV 1860 München.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas030/wiesboeck_zpsdc3fa495.png)

2. Spieltag: SV Seligenporten (6.) - FC Amberg (15.) 4:1 (3:0)
Aufstellung: Brunnhübner - Sekkour, Bauer, Bihr, Schäf - Allen (76. Ulatowski), Rusteberg (82. Rosinger) - Wiesböck, Nagy, Länsitalo (76. Röder) - Mosch
Tore: 1:0 Bihr (32.), 2:0 Allen (39.), 3:0 Wiesböck (44.), 4:0 Allen (50.), 4:1 Beigang (67.)

Und mit einem Mal steht der Aufsteiger aus Seligenporten an der Tabellenspitze! Großartiger Sieg über den FC Amberg! Die Truppe spielt bereits jetzt schon sehr gut zusammen.

Der neue Bundestrainer steht fest! Jürgen Klopp übernimmt die DFB-Elf und verlässt damit den BVB!

3. Spieltag: FC Augsburg II (12.) - SV Seligenporten (1.) 2:3 (1:2)
Aufstellung: Brunnhübner - Sekkour, Bauer, Bihr, Schäf (63. Jakl) - Allen (74. Neziri), Rusteberg - Wiesböck, Nagy, Länsitalo (83. Vrastanovic) - Mosch
Tore: 0:1 Wenninger (1./ET), 0:2 Bauer (23.), 1:2 Fulland (32.), 1:3 Radojewski (51./ET), 2:3 Foda (82.)

Weiter gehts! Gorovic schwört die Truppe wieder perfekt ein und der nächste Triumph ist im Sack! Kurios dabei: 10 Treffer nach drei Spielen, aber davon kein einziges Stürmertor bisher! Das sollte sich schnellstens verbessern...

4. Spieltag: SV Seligenporten (1.) - SV Schalding-Heining (10.) 1:1 (0:1)
Aufstellung: Brunnhübner - Sekkour, Bauer, Bihr, Schäf (79. Jakl) - Allen (60. Rosinger), Rusteberg - Wiesböck, Nagy, Länsitalo - Mosch
Tore: 0:1 Osmanaj (28.), 1:1 Mosch (90.)

Na da ist es nun doch mal passiert. Der SVS lässt die ersten Punkte liegen - gegen den Mitaufsteiger vom SV Schalding-Heining. Erst ein tolles Freistoßtor durch den Stürmer Mosch kam man kurz vor Schluss noch zu einem Punktgewinn. Dennoch: Saisonstart voll geglückt!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas031/tab23_zps0a751868.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Sascha1896 am 07.Januar 2015, 13:44:52
Guter Start, wie ich finde :)
Die Bayernliga kenne ich kaum, also ich lese gerne mit.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 07.Januar 2015, 21:24:50
August 2016

Besser konnte der Aufsteiger aus Seligenporten unter dem Hausmeister nicht starten. Drei Siege und ein Remis stehen bereits zu Buche, sowie großartige Leistungen! Hat man mit Gorovic den richtigen Mann geholt?

5. Spieltag: FC Bayern München II (10.) - SV Seligenporten (3.) 1:2 (1:0)
Aufstellung: Brunnhübner - Sekkour, Bauer, Bihr, Schäf - Allen (75. Neziri), Rusteberg - Wiesböck (67. Gebert), Nagy (84. Ulatowski), Länsitalo - Mosch
Tore: 1:0 Salami (24.), 1:1 Mosch (51.), 1:2 Gebert (90.+3)

Die Salami bringt den SVS in Bedrängnis, aber man ließ sich nicht unterkriegen: traumhafte scharfe Bananenflanke von Länsitalo in den gegnerischen Strafraum und aus dem Nichts kommt Gebert herangerauscht - TOR! Und im nächsten Moment Abpfiff! Sieg bei der Reserve der Bayern!!!

Amateurpokal Runde 1: TSV Schott Mainz (ORS) - SV Seligenporten (RLB) 1:7 (1:2)
Aufstellung: Brunnhübner - Sekkour, Bauer, Bihr (84. Jakl), Schäf - Vrastanovic (57. Allen), Rusteberg - Wiesböck (73. Gebert), Nagy, Röder - Rosinger
Tore: 0:1 Röder (12.), 1:1 Kotysch (17.), 1:2 Bihr (32.), 1:3 Vrastanovic (48.), 1:4 Wiesböck (61.), 1:5 Rusteberg (69.), 1:6 Gebert (83.), 1:7 Rusteberg (90.+1)

Was anderes als einen Sieg wäre blamabel gewesen, aber dann mit so einem Ergebnis zu überzeugen, hätte niemand erwartet. Rekordsieg für die Klosterer! Seligenporten präsentiert sich im Amateurpokal bärenstark und demontiert den TSV Schott! In der 2. Runde kommt es nun zum absoluten Lokalderby: der SVS wird zum Bayernliga-Aufstieger ASV Neumarkt reisen.

Eine starke Verstärkung für den SVS für die laufende und kommende Saison: Philipp Adolf vom 1. FC Nürnberg wird für zwei Jahre ohne Kosten ausgeliehen.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas032/adolf_zpsbff1fd8f.png)

Florian Jakl lehnt einen neuen Vertrag ab und verlässt den Verein sofort zum Ligakonkurrenten TSV Buchbach.

6. Spieltag: SV Seligenporten (3.) - SV Heimstetten (14.) 2:1 (1:1)
Aufstellung: Adolf - Sekkour, Bauer, Bihr, Schäf (74. Romminger) - Allen (74. Neziri), Rusteberg - Wiesböck, Nagy (82. Vrastanovic), Länsitalo - Mosch
Tore: 1:0 Nagy (3.), 1:1 Bernard (41.), 2:1 Sekkour (64.)

Klare Dominanz bei 24:8 Schüssen und trotzdem hätte man fast noch den Sieg verspielt. Die Torausbeute war heute schwach, aber die Leistung wieder überragend! Mit dem SVS ist diese Saison zu rechnen!

7. Spieltag: SV Alemannia Haibach (15.) - SV Seligenporten (2.) 2:2 (1:1)
Aufstellung: Adolf - Sekkour, Bauer, Bihr, Schäf - Allen (73. Rosinger), Rusteberg - Wiesböck, Nagy, Länsitalo (84. Ünver) - Mosch
Tore: 0:1 Mosch (25.), 1:1 Feimuth (45.+1), 1:2 Mosch (67.), 2:2 Leopold (70.)

Der zweite Punktverlust der Saison und schon wieder gegen einen Mitaufsteiger. Erneut das Spiel dominiert und diesmal hat es nun nicht gereicht auf Grund eines genialen Treffers aus 20 Metern durch Leopold. Dennoch: man bleibt oben dran! Aber ein Problem bleibt bestehen: die Abwehr. Man hat noch kein zu Null erreichen können.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas033/tab24_zpsdff8c9c4.png)

Kurz vor Transferschluss schnappt sich Gorovic noch jeden kostenlosen Spieler, wie es geht. Aber scheinbar kommt doch nur noch einer, obwohl die Defensive keine zweite Reihe besitzt. Günter Klinsmann vom 1. FC Heidenheim wird das Mittelfeld verstärken.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas034/klinsi_zps80126316.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: _Kretsche_ am 07.Januar 2015, 21:33:05
Sehr schöner Start in die Saison. Bin gespannt wie lange du im den Aufstieg mitspielen kannst. Im Amateurpokal sollte der Einzug in die nächste Runde ja auch ein "Muss" sein.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 08.Januar 2015, 10:26:02
September 2016

Mit einem relativ dünnbesetzten Kader auf einigen Positionen geht der Aufsteiger aus Seligenporten in die nächsten Wochen der Regionalliga Bayern. Bis dato hat Goran Gorovic alles richtig gemacht.

8. Spieltag: SV Seligenporten (2.) - TSV Rain/Lech (4.) 3:2 (1:1)
Aufstellung: Brunnhübner - Sekkour, Bauer, Bihr, Schäf (81. Romminger) - Allen (58. Klinsmann), Rusteberg - Wiesböck (12. Gebert), Nagy, Länsitalo - Mosch
Tore: 0:1 Flath (35.), 1:1 Allen (44.), 1:2 Jung (51.), 2:2 Mosch (58.), 3:2 Länsitalo (90.)

Ein spannendes Spitzenspiel mit zweimaligem Rückstand für den SVS und am Ende dann doch noch gewonnen. Mit der Einwechslung von Klinsmann nahm die Partie die nötige Wendung ein. Toller Sieg für die Klosterer!

9. Spieltag: SV Seligenporten (2.) - TSV Buchbach (3.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Adolf - Sekkour, Bauer, Bihr, Schäf - Nagy (60. Allen), Rusteberg - Wiesböck (27. Gebert), Klinsmann (74. Rosinger), Länsitalo - Mosch
Tore: 1:0 Wiesböck (6.), 2:0 Gebert (76.)

SIEG SIEG SIIIIIEG!!! Der Aufsteiger besiegt den Vorjahresmeister der Regionalliga Bayern souverän mit 2:0 - und macht dabei auch noch das erste Spiel zu Null in dieser Saison! Starker Auftritt mit einer tollen defensiven Leistung! Ein Nachteil: Wiesböck hat sich schwer verletzt und wird für drei Monate ausfallen.

Amateurpokal Runde 2: ASV Neumarkt (BLN) - SV Seligenporten (RLB) 0:4 (0:2)
Aufstellung: Brunnhübner - Sekkour, Bauer, Bihr, Schäf - Allen (75. Mosch), Rusteberg - Gebert (82. Räder), Nagy, Länsitalo (66. Röder) - Rosinger
Tore: 0:1 Rosinger (29.), 0:2 Rosinger (38.), 0:3 Rosinger (65.), 0:4 Röder (89.)

Endlich platzt der Knoten bei Rosinger - und dann auch noch dreimal im Derby beim ASV! Locker flockig rückt der SVS in die 3. Runde vor! Dort geht es zum Bayernligisten TSV Dachau.

10. Spieltag: FC Eintracht Bamberg (12.) - SV Seligenporten (2.) 3:2 (2:2)
Aufstellung: Adolf - Sekkour, Bauer, Bihr, Schäf - Nagy (75. Rosinger), Rusteberg - Gebert (75. Räder), Klinsmann (83. Allen), Länsitalo - Mosch
Tore: 1:0 Istrefi (22.), 2:0 Wenninger (33.), 2:1 Mosch (41.), 2:2 Mekic (45./ET), 3:2 Kettler (90.+2)

Nun ist es passiert... der Aufsteiger SVS verliert erstmals. Schwach gespielt, gut gekämpft, aber dann doch noch verloren. Passenderweise verliert auch der Tabellenführer Illertissen, womit man sich weiterhin ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefert. Jedoch erleiden die Klosterer den nächsten Ausfall: Neuzugang Klinsmann wird für vier Monate pausieren müssen.

11. Spieltag: SV Seligenporten (2.) - FV Illertissen (1.) 2:2 (1:0)
Aufstellung: Adolf - Sekkour, Bauer, Bihr, Schäf - Allen (74. Rosinger), Rusteberg (80. Vrastanovic) - Gebert, Nagy, Länsitalo (87. Röder) - Neziri
Tore: 1:0 Gebert (15.), 1:1 Mangler (62.), 2:1 Bihr (82.), 2:2 Welzmüller (88.)

Was für ein Topspiel! Damit ist wohl klar: Seligenporten steht nicht umsonst oben mit drin! Aber den letzten Schritt um an die Spitze zu springen scheint man noch nicht zu schaffen... da ist einiges möglich bei den Klosterern! Der Hausmeister rockt die Bude!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas035/tab25_zpsa613c4ff.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Karagounis am 08.Januar 2015, 10:44:21
sehr schön. vor allem dass du vor Bayern Hof stehst  8)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 08.Januar 2015, 10:55:10
sehr schön. vor allem dass du vor Bayern Hof stehst  8)

Aber nur gerade so :D

Noch ne kleine Info am Rande: ich habe zu Beginn der neuen Saison die Länder England, Italien, Frankreich und Spanien bis in die jeweiligen 2. Ligen freigeschaltet. Während der Spielzeit überlege ich mir noch weitere Länder.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 08.Januar 2015, 13:28:32
Oktober 2016

Erstmals muss der SVS durch eine "kleine" Krise - seit zwei Spieltagen kein Sieg mehr! Das ist schon fast ungewohnt, aber sollte im Moment nicht das große Problem sein. Insbesondere da darunter ein starkes 2:2 gegen den Tabellenführer aus Illertissen steckte. Der Hausmeister putzt sie alle weg!

12. Spieltag: 1. FC Schweinfurt 05 (9.) - SV Seligenporten (2.) 1:3 (0:2)
Aufstellung: Bertram - Sekkour (78. Wittmann), Bauer, Bihr, Schäf - Allen (67. Neziri), Rusteberg (85. Vrastanovic) - Gebert, Nagy, Länsitalo - Rosinger
Tore: 0:1 Länsitalo (8.), 0:2 Nagy (34.), 1:2 Bechmann (79./Elfm.), 1:3 Nagy (82.)

Das ist definitiv keine Krise: der SVS spielt hochkonzentriert und schnappt sich den nächsten Sieg. Der dritte Keeper der Mannschaft durfte zudem Spielpraxis sammeln und zeigte direkt eine ordentliche Leistung.

13. Spieltag: SV Seligenporten (2.) - TSV 1860 München II (17.) 2:2 (1:1)
Aufstellung: Bertram - Sekkour (73. Wittmann), Bauer, Bihr, Schäf - Allen (60. Mosch), Rusteberg - Gebert, Nagy, Länsitalo - Rosinger
Tore: 0:1 Weeger (32.), 1:1 Rosinger (45.+2), 1:2 Henneke (59.), 2:2 Nagy (74./Elfm.)

Klare Dominanz, klar besser gespielt, aber vorne die Tore nicht gemacht. Am Ende steht ein glückliches Remis für den SVS zu Buche. Aber es reicht um an Illertissen vorbeizuziehen, welche mit 0:1 am TSV Buchbach scheiterten! Der Aufsteiger ist an der Spitze!

Amateurpokal Runde 3: TSV Dachau (BLS) - SV Seligenporten (RLB) 3:5 (0:2)
Aufstellung: Bertram - Sekkour (57. Wittmann), Bauer, Bihr, Schäf (83. Romminger) - Vrastanovic, Rusteberg - Räder, Nagy, Länsitalo (75. Röder) - Neziri
Tore: 0:1 Sekkour (7.), 0:2 Neziri (16.), 0:3 Räder (69.), 0:4 Nagy (73./Elfm.), 1:4 Binder (77.), 1:5 Neziri (82.), 2:5 Bozsóki (88.), 3:5 Neumeier (90.+2)

Der SVS ging diese Partie ruhig an und Gorovic ließ auch mehr Reservisten auflaufen, damit diese ihr Können zeigen konnten. Und das war alles andere als enttäuschend! Der SVS steht ohne Probleme im Halbfinale der lokalen Vorrunde! Dort geht es nun zur SpVgg Burgbrohl aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Die weitere Partie wird zwischen dem FC Amberg und dem Drittligisten SSV Jahn Regensburg ausgetragen. Für Sekkour ist erstmal Pause: er fällt für zwei Wochen aus.

14. Spieltag: Wacker Burghausen (6.) - SV Seligenporten (1.) 3:2 (1:0)
Aufstellung: Brunnhübner - Wittmann (57. Romminger), Bauer, Bihr, Schäf - Allen (89. Vrastanovic), Rusteberg - Gebert, Nagy (36. Rosinger), Länsitalo - Mosch
Tore: 1:0 Brachtel (7.), 2:0 Prinz (55.), 3:0 Prinz (72.), 3:1 Mosch (77.), 3:2 Gebert (88.)

Herber Rückschlag für den SVS! Die Verletztenliste macht den Klosterern mittlerweile echt zu schaffen, auch insbesondere mangels an Alternativen in der Abwehr. Jetzt ist das ganze Können von Gorovic gefragt! Die Tabellenführung ist erstmal futsch.

15. Spieltag: SV Seligenporten (2.) - Würzburger Kickers (6.) 1:2 (0:0)
Aufstellung: Adolf - Wittmann, Bauer, Bihr, Schäf - Allen (75. Neziri), Rusteberg - Gebert (84. Räder), Nagy, Länsitalo (66. Ünver) - Mosch
Tore: 1:0 Mosch (55.), 1:1 Simakala (59.), 1:2 Simakala (74.)

Oh, oh... jetzt bricht der SVS ein. Die zweite Pleite in Folge! Ausgerechnet Simakala macht die Treffer... diesen Spieler wollte Gorovic im Sommer noch zum SVS holen! Der FV Illertissen zieht damit davon. War es das jetzt für die Klosterer? Bei einer weiteren Pleite droht nun sogar der Fall bis auf den 5. Tabellenplatz!

Überraschender Transfer: Torwart Dominik Brunnhübner, mittlerweile nur noch Ersatzmann, wird den SVS in der Winterpause verlassen. Er wird für 75.000 € zur SpVgg Greuther Fürth wechseln.

16. Spieltag: FC Memmingen (10.) - SV Seligenporten (2.) 4:2 (2:1)
Aufstellung: Adolf - Sekkour, Bauer, Bihr, Schäf (67. Romminger) - Allen, Rusteberg (58. Mosch) - Gebert (77. Vrastanovic), Nagy, Länsitalo - Rosinger
Tore: 1:0 Sekkour (36./ET), 2:0 Stickel (38.), 2:1 Allen (39.), 2:2 Nagy (52.), 3:2 Seebacher (55.), 4:2 C. Doll (66.)

Geht dem SVS die Luft aus? Der Aufsteiger kassiert die dritte Niederlage in Folge und fällt in der Tabelle immer weiter zurück. Der Tabellenführer nutzt die Gunst der Stunde und zieht der Konkurrenz davon.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas036/tab26_zpsb6633e44.png)

Reporter: "Herr Gorovic, Ihre Mannschaft scheint nun in der Krise zu stecken. Was gedenken Sie nun zu tun?"

Gorovic: "Wir müssen den Mobb in die Hand nehmen und anfangen die Gegner aufzuwischen. Der Gegner hat nach unserem Spiel zu schrubben! Wir müssen hier mit aggressiveren Mitteln agieren. Jeder Schmutz lacht doch über harmlose Angriffsversuche."

Reporter: "Ähm, ja, ok."
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 08.Januar 2015, 14:26:48
Trotz der drei Niederlagen zuletzt eine bärenstarke Leistung und Hof ist in Schlagweite.

Überraschend, dass Würzburg immer noch in der RL Bayern rumkrebst.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Sascha1896 am 08.Januar 2015, 22:33:14
Wer ist bei Hof der Nachfolger geworden, dass würde mich ja doch reizen, zu wissen.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 08.Januar 2015, 22:48:35
Wer ist bei Hof der Nachfolger geworden, dass würde mich ja doch reizen, zu wissen.

Der neue Trainer von Bayern Hof ist Nico Quade, zuletzt Sportdirektor vom FSV Zwickau.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 08.Januar 2015, 23:57:24
November 2016

Seit vier Spielen ist der SVS sieglos. In den letzten sieben Spielen gab es nur einen Sieg. Die Klosterer sind in einer Krise! Und ein Problem wird immer deutlicher: die Abwehr kassiert zuviele Gegentore. Sage und Schreibe 29 Gegentreffer kassierte der SVS in 16 Spielen. Das ist Absteigerniveau! Gorovic würde hier gerne etwas ändern, aber ihm sind auf Grund des geringen Budgets die Hände gebunden. Passenderweise kommt ausgerechnet jetzt der Ex-Verein von Gorovic zu Besuch...

17. Spieltag: SV Seligenporten (5.) - SpVgg Bayern Hof (2.) 6:2 (3:1)
Aufstellung: Adolf - Sekkour, Bauer, Bihr, Schäf - Allen (78. Vrastanovic), Rusteberg - Wiesböck (62. Gebert), Nagy (82. Neziri), Länsitalo - Mosch
Tore: 0:1 Peter (17.), 1:1 Allen (30.), 2:1 Heinze (33./ET), 3:1 Mosch (43.), 3:2 Peter (53.), 4:2 Mosch (61.), 5:2 Allen (68.), 6:2 Mosch (73.)

Wow! Der SVS meldet sich eindrucksvoll zurück und demontiert den direkten Konurrenten aus Hof! Wiesböck feierte ein gelungenes Comeback und die Hofer blamieren sich bei ihrem Wiedersehen mit Gorovic bis auf alle Knochen. Man wollte es Gorovic zeigen, aber er hatte das As selbst in der Hand. Gelungenes Comeback der Klosterer! Für Mosch ist aber nun erstmal Pause. Er fällt für drei Wochen verletzungsbedingt aus.

18. Spieltag: SV Seligenporten (3.) - SpVgg Bayreuth (8.) 2:1 (0:1)
Aufstellung: Adolf - Sekkour, Bauer, Bihr, Schäf - Allen (79. Rosinger), Rusteberg (87. Vrastanovic) - Wiesböck (59. Gebert), Nagy, Länsitalo - Neziri
Tore: 0:1 Allen (17./ET), 1:1 Rusteberg (51.), 2:1 Länsitalo (90.+4)

LÄN-SI-TA-LO!!! Genialer Distanzschuss in der letzten Sekunde!!! Der SVS dreht die Partie und bezwingt Bayreuth erneut! Gorovic hat die richtigen Worte gefunden und fährt damit den nächsten Dreier ein!

Amateurpokal Regio-Halbfinale: SpVgg Burgbrohl (ORS) - SV Seligenporten (RLB) 0:5 (0:3)
Aufstellung: Adolf - Sekkour, Bauer, Bihr, Schäf - Vrastanovic (65. Allen), Rusteberg (83. Neziri) - Gebert (75. Wiesböck), Nagy, Länsitalo - Rosinger
Tore: 0:1 Länsitalo (13.), 0:2 Nagy (34.), 0:3 Nzuzi (38./ET), 0:4 Rosinger (65.), 0:5 Allen (90.+1)

Mit welch einer Leichtigkeit und Gelassenheit der SVS hier bei Burgbrohl gewinnt und ohne Probleme ins regionale Finale einzieht! Toller Fußball! Verdienter Finaleinzug!!! Dort geht es nun gegen den Favoriten SSV Jahn Regensburg, welcher sich mit 2:1 über den FC Amberg durchsetzen konnte. Das Finale wird in Amberg stattfinden!

19. Spieltag: FC Amberg (11.) - SV Seligenporten (3.) 1:1 (0:1)
Aufstellung: Adolf - Sekkour, Bauer (85. Romminger), Bihr, Schäf - Allen (79. Vrastanovic), Rusteberg - Wiesböck, Nagy (69. Rosinger), Länsitalo - Neziri
Tore: 0:1 Wiesböck (39.), 1:1 Hager (90.+6)

Was für eine Dramatik! Der FCA schafft es sehr sehr spät noch zum Ausgleich zu kommen! Gorovic ist stinkwütend auf den Schiedsrichter, der die Nachspielzeit von angedachten drei Minuten bei weitem überschritt! Das hätte nicht passieren dürfen! Punktverlust für den SVS! In dieser Partie verletzte sich Bauer und wird für zwei Wochen ausfallen. Er könnte also knapp wieder fit werden für das nächste Spiel.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas037/tab27_zps028de43e.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 09.Januar 2015, 01:00:45
Dezember 2016

Die Winterpause rückt immer näher und ein großartiges Jahr für den SVS geht zu Ende. Jetzt noch zwei Siege und man kann beruhigt in die Winterpause!

20. Spieltag: SV Seligenporten (3.) - FC Augsburg II (16.) 2:1 (1:1)
Aufstellung: Adolf - Sekkour (85. Wittmann), Bauer, Bihr, Schäf - Allen (76. Rosinger), Rusteberg - Wiesböck, Nagy, Länsitalo (69. Ünver) - Mosch
Tore: 0:1 Primjanov (1.), 1:1 Mosch (29.), 2:1 Wiesböck (47.)

Der nächste Dreier für den SVS! Auch wenn es relativ knapp war, so zeigten sich die Klosterer wieder richtig stark und haben einen verdienten Sieg eingefahren.

21. Spieltag: SV Schalding-Heining (14.) - SV Seligenporten (3.) 1:2 (1:0)
Aufstellung: Adolf - Sekkour, Bauer, Bihr, Schäf - Allen (59. Neziri), Rusteberg - Wiesböck (68. Gebert), Nagy (79. Klinsmann), Länsitalo - Mosch
Tore: 1:0 Zintel (29.), 1:1 Mosch (82.), 1:2 Gebert (90.)

Es hat lange gedauert und sah auch deutlich nach einer Blamage aus. Doch dann kurz vor Schluss die schnelle Trendwende und die Klosterer holen im letzten Spiel des Jahres noch einen weiteren Sieg. Damit geht der Aufsteiger in die hochverdiente Winterpause und kann richtig stolz auf die bisher gezeigten Leistungen sein!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas038/tab28_zpsd3ba8839.png)

Präsident Duhnke: "Der kann ja wirklich was. Kai, den müssen wir behalten!"

Funktionär Weichelt: "Klar, Chef. Aber er will trotzdem ständig die Umkleide reparieren..."
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 09.Januar 2015, 11:48:16
Bei diesem Save fallen auffallend viele Tore in der 90. Minute oder später.

Schön, dass Du in die Erfolgsspur zurückgekehrt bist - und die Vernichtung von Bayern Hof ist natürlich überragend!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 09.Januar 2015, 16:26:23
Winterpause 2016/17

Die Klosterer genießen erstmal die Weihnachtszeit, ehe es in die Vorbereitung für die heiße Phase der Saison geht. Man darf gespannt sein, ob Gorovic ein oder zwei neue Verteidiger präsentieren kann.

Erster Neuzugang: mit Bauyrjan Aliev kommt ein talentierter Kasache von den Stuttgarter Kickers zum SVS und wird vorerst ohne Vergütung auflaufen.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas039/aliev_zpsfc736e8a.png)

Auch ein Torwart kommt ohne eine Vergütung zu verlangen: der ehemalige Jugendspieler des FC Bayern, Uwe Wiesner, wird die Nr. 3!

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas040/wiesner_zps4a0af15d.png)

Endlich ein Ersatzmann für die Innenverteidigung: Aiko Düselder von der Hammer SpVg kommt ablösefrei.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas041/duesel_zps2f7629cb.png)

22. Spieltag: SV Seligenporten (3.) - FC Bayern München II (11.) 5:1 (1:1)
Aufstellung: Adolf - Sekkour, Bauer, Bihr, Schäf - Nagy, Rusteberg (86. Neziri) - Wiesböck (71. Gebert), Klinsmann (80. Allen), Länsitalo - Mosch
Tore: 0:1 Großkreutz (8.), 1:1 Nagy (22.), 2:1 Mosch (48.), 3:1 Sekkour (62.), 4:1 Mosch (84.), 5:1 Hildebrandt (90./ET)

Bombastischer Auftritt im neuen Jahr trotz eines frühen Rückstandes! Der SVS ringt die Reserve des FC Bayern locker mit 5:1 nieder! Man setzt direkt die starken Leistungen des letzten Jahres fort! Für Rusteberg ist erstmal Pause. Er fällt für bis zu zwei Monate aus.

Amateurpokal Regio-Finale: SV Seligenporten (RLB) - SSV Jahn Regensburg (L3) 3:2 (1:0)
Aufstellung: Adolf - Sekkour, Bauer, Bihr, Schäf - Nagy, Allen (83. Rosinger) - Wiesböck (59. Gebert), Klinsmann, Länsitalo (76. Röder) - Mosch
Tore: 1:0 Bauer (9.), 1:1 Aosman (75.), 2:1 Gebert (82.), 3:1 Klinsmann (89.), 3:2 Bieber (90.+2)

GESCHAFFT!!! Die Klosterer gewinnen unter Gorovic das Regionalfinale des Amateurpokals und haben sich somit für den DFB-Pokal 2017/18 qualifiziert! Keiner hat damit gerechnet, dass man gegen den Drittligisten in so einer beeindruckenden Weise gewinnen kann! Grandios!

Talentierte Verstärkung für das rechte Mittelfeld: Lukas Arenz kommt ablösefrei von Rot-Weiß Essen.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas042/arenz_zpsa01d906e.png)

23. Spieltag: SV Heimstetten (14.) - SV Seligenporten (2.) 3:0 (3:0)
Aufstellung: Adolf - Sekkour (58. Aliev), Bauer, Bihr, Schäf - Nagy (71. Mosch), Allen - Wiesböck (80. Gebert), Vrastanovic, Arenz - Rosinger
Tore: 1:0 Bernard (22.), 2:0 Morina (23.), 3:0 Lüders (42.)
Gelb-Rot: - / Allen (34./wiederholtes Foulspiel)

Jetzt kam es ganz knüppeldick für den SVS! Die Beine liegen noch schwer nach dem Pokalfinale und Heimstetten hat dies völlig ausgenutzt. Blamable Leistung der Klosterer! Das war nix!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas043/tab29_zps7d43d088.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: GodOfSheep am 09.Januar 2015, 16:43:01
Gratuliere zum Pokalsieg ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Lumpi am 09.Januar 2015, 22:35:57
Das hat selbst der Wettberg nicht geschafft... ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 09.Januar 2015, 22:40:14
Und der hat sonst fast alles geschafft!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 09.Januar 2015, 23:51:44
Februar 2017

Der erste Titel für Gorovic ist im Sack - Amateurpokalsieger in Bayern Mitte! Aber jetzt muss das Team schnell wieder den Kopf vom Feiern befreien und sich wieder auf die Liga konzentrieren. Klar, das Saisonziel Platz 9 wurde deutlich überschritten, aber es ist mehr drin. Viel mehr...

24. Spieltag: SV Seligenporten (3.) - SV Alemannia Haibach (18.) 2:1 (0:1)
Aufstellung: Adolf - Sekkour (70. Aliev), Bauer, Bihr, Schäf - Nagy, Vrastanovic (59. Neziri) - Wiesböck, Klinsmann, Länsitalo - Mosch (76. Arenz)
Tore: 0:1 Fahrenholz (22.), 1:1 Neziri (77.), 2:1 Länsitalo (86.)

Das hätte beinahe ins Auge gehen können! Der junge Kasache Aliev flankt großartig in den Sechzehner auf Länsitalo und der köpft zur Wende und somit zum Siegtreffer ein! Tolles Comeback! Aber das hätte ein einfaches Spiel werden sollen, müssen, dürfen.

25. Spieltag: TSV Rain/Lech (6.) - SV Seligenporten (2.) 1:3 (1:1)
Aufstellung: Adolf - Sekkour (66. Wittmann), Bauer, Bihr (83. Düselder), Länsitalo - Nagy, Allen (76. Neziri) - Wiesböck, Klinsmann, Arenz - Mosch
Tore: 1:0 Jung (5.), 1:1 Klinsmann (33.), 1:2 Klinsmann (75.), 1:3 Mosch (89.)

Wieder in Rückstand geraten, wieder die Partie gedreht und wieder verdient gewonnen - diesmal durch einen überragenden jungen Klinsmann, der mit zwei Treffern und einer Vorlage den Gastgeber im Alleingang bezwang. Ein starkes Stück! Jedoch hat sich Nagy dabei verletzt und wird für fünf Wochen pausieren müssen.

Nun fällt auch Ulatowski verletzungsbedingt aus - für fünf Wochen.

26. Spieltag: TSV Buchbach (3.) - SV Seligenporten (2.) 3:2 (1:2)
Aufstellung: Adolf - Schäf, Bauer, Bihr, Länsitalo - Vrastanovic (56. Düselder), Allen (82. Rusteberg) - Wiesböck, Klinsmann, Arenz - Mosch (69. Rosinger)
Tore: 0:1 Klinsmann (6.), 1:1 Durr (16.), 1:2 Vrastanovic (21.), 2:2 Hain (81.), 3:2 Breu (87.)
Gelb-Rot: - / Bihr (55./taktisches Foulspiel)

Ab der gelb-roten Karte für Bihr ging nix mehr. In Unterzahl musste man sich der Buchbacher Dominanz stellen, hielt lange dagegen, aber dann kam doch noch die Wende. Buchbach schnappt sich den Sieg im Spitzenspiel. Die Klosterer verpassen es an Illertissen dran zu bleiben.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas044/tab30_zpsc153309a.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 10.Januar 2015, 00:01:53
Bittere Niederlage in Buchbach; jetzt wirds echt schwer, nochmal an Illertissen ranzukommen.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 10.Januar 2015, 00:07:39
"Die Klosterer" und Gorovic sind sich einig

dpa. Neumarkt i. d. Opf. Für den Aufsteiger SV Seligenporten läuft es derzeit mehr als perfekt in der Regionalliga Bayern. Zudem konnte der Amateurpokal erfolgreich gewonnen werden und man darf in der nächsten Saison im DFB-Pokal antreten und hat die Chance auf eine Begegnung mit den Großen des deutschen Fußballs. Als Vater des Erfolges gilt Trainer Goran "Der Hausmeister" Gorovic, der den Verein überraschend zu Saisonbeginn übernommen hatte.

Auch auf Druck der Fans der "Klosterer" kam es nun zu den angekündigten Vertragsverhandlungen. Stolz teilte Präsident Duhnke mit, dass man sich sofort einig wurde und Gorovic seinen auslaufenden Vertrag um ein Jahr verlängern wird. Man sei "froh so einen großartigen Trainer gefunden zu haben", so Duhnke gegenüber dem Pyrbaumer Hundeboten.


Bittere Niederlage in Buchbach; jetzt wirds echt schwer, nochmal an Illertissen ranzukommen.

Leider... wobei noch das direkte Duell ansteht und Illertissen auch noch gegen Buchbach antreten muss. Es bleibt spannend :) Wäre eh mal schön zu sehen, wenn es den ersten Aufsteiger aus der RL Bayern geben würde... (ich persönlich finde die neuen Regionalligen daneben).
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 10.Januar 2015, 00:11:17
Bin auch gespannt, ob es Dir mal gelingt, einen richtig namhaften Oldie für den SVS zu gewinnen. Thomas Helmer (ja, der!) hat ja mal eine Partie für die Klosterer bestritten.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 10.Januar 2015, 00:13:34
Bin auch gespannt, ob es Dir mal gelingt, einen richtig namhaften Oldie für den SVS zu gewinnen. Thomas Helmer (ja, der!) hat ja mal eine Partie für die Klosterer bestritten.

Ich weiß. Ich war live dabei und er hat in der 70. (?) Minute einen Elfer verwandelt. War damals ein Highlight bei uns in der Gegend :D Und nur wenige Wochen vorher hab ich gegen den SVS noch ein Tor erzielt... Hach, das waren Zeiten :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 10.Januar 2015, 00:15:10
Ah okay, war mir nicht bewusst, dass Du Oberpfälzer bist. Schöne Gegend, auch wenn ich nun schon seit 2-3 Jahren gar nicht mehr dort war.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Ruben8 am 10.Januar 2015, 00:49:14
Sehr starke Arbeit sowohl in Hof (gegen die ich in der Jugend zahlreiche male gespielt/verloren habe), als auch in Seligenporten jetzt :) Wo genau hast du denn gespielt wenn man fragen darf?
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 10.Januar 2015, 01:33:11
Sehr starke Arbeit sowohl in Hof (gegen die ich in der Jugend zahlreiche male gespielt/verloren habe), als auch in Seligenporten jetzt :) Wo genau hast du denn gespielt wenn man fragen darf?
Ich war beim SV Pölling aktiv. Lange Zeit immer ein bis zwei Ligen über dem SV Seligenporten.


März 2017

Zuletzt eher durchwachsene Ergebnisse und weiterhin eine stets anfällige Abwehr - allein mit dem Angriff kann man keine Meisterschaft gewinnen! Und doch steht der SVS sehr gut da und es ist noch alles möglich!

27. Spieltag: SV Seligenporten (2.) - FC Eintracht Bamberg (8.) 2:2 (1:1)
Aufstellung: Adolf - Sekkour, Bauer, Düselder, Schäf (45.+1 Romminger) - Rusteberg, Allen (73. Neziri) - Wiesböck, Klinsmann, Arenz (82. Länsitalo) - Mosch
Tore: 0:1 Dotzler (32.), 1:1 Mosch (45.+4), 1:2 Adolf (53./ET), 2:2 Neziri (75.)
Gelb-Rot: - / Klippel (55./taktisches Foulspiel)

Die Nerven liegen beim SVS blank. Beide Gegentore waren eklatante Fehler der eigenen Abwehr. Man steht sich mittlerweile selbst im Weg. Nur 2:2 gegen Bamberg - das ist zu wenig! Von Vorteil ist jedoch, dass Illertissen bei Rain/Lech mit 1:2 verlor. Man rückt also dennoch näher ran... Für Schäf war es das aber erstmal: er fällt für zwei Monate aus. Auch Arenz muss pausieren - für sechs Wochen.

Jetzt fallen sie wohl alle aus: Sekkour verletzt sich im Training und muss die Saison beenden. Für mindestens drei Monate wird er ausfallen.

28. Spieltag: FV Illertissen (1.) - SV Seligenporten (2.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Adolf - Wiesböck, Bauer, Bihr, Romminger - Nagy, Rusteberg - Gebert (75. Rosinger), Klinsmann (65. Allen), Länsitalo - Mosch
Tore: 1:0 Spann (21.), 2:0 Spann (86.)

Das war es dann wohl. Der SVS verliert das wohl entscheidende Spiel um die Meisterschaft. Die Verletztenliste führt zu einer fehlenden Konstanz und vielen Fehlern in der heutigen Partie. Die Niederlage ist hochverdient. Aus und vorbei für den SVS!

29. Spieltag: SV Seligenporten (3.) - 1. FC Schweinfurt 05 (8.) 0:0 (0:0)
Aufstellung: Adolf - Wiesböck (74. Wittmann), Bauer, Bihr, Romminger - Nagy (74. Rosinger), Rusteberg (85. Röder) - Gebert, Klinsmann, Länsitalo - Mosch
Tore: -

Wieder nicht die Chance genutzt. Illertissen verliert, aber selbst reicht es auch nicht zu einem Sieg. Ein torloses Remis gegen Schweinfurt. Die SVS-Kicker sind müde. Die Luft geht aus!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas045/tab31_zps01a1ec17.png)


Neuer Präsident für Seligenporten

dpa. Neumarkt i. d. Opf. Marco Duhnke ist abgewählt! Der bisherige Präsident des Regionalligisten SV Seligenporten hat bei die Wiederwahl verpasst und wird seinen Posten an den Geschäftsmann Tim Schneider abgeben müssen, der direkt nach seiner Wahl den Verein mit einem Geldsegen versorgte.

"Unser Ziel kann nur eines sein: den SV Seligenporten in die Professionalität führen!", so Neu-Präsident Schneider gegenüber der Presse.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 10.Januar 2015, 15:46:24
Kleine Frage an die Runde:

Welche Länder hättet ihr gerne mit im Save? Wo soll Gorovic in der Zukunft vielleicht mal landen können? Aktiv sind bisher nur Deutschland, Italien, Spanien, England und Frankreich.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Purzel89 am 10.Januar 2015, 15:56:30
Die Niederlande wäre gut, weil mich die Story entfernt an das "Wunder von Bernd" erinnert.  8)

Hatte leider erst Zeit, die erste Seite zu lesen aber das hat mir gefallen. Kennst du das eigentlich aus Scrubs mit "Mein Name ist Dr. House-Meister"?  :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 10.Januar 2015, 16:48:23
Kleine Frage an die Runde:

Welche Länder hättet ihr gerne mit im Save? Wo soll Gorovic in der Zukunft vielleicht mal landen können? Aktiv sind bisher nur Deutschland, Italien, Spanien, England und Frankreich.

Österreich, Schweiz
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Ruben8 am 10.Januar 2015, 19:39:59
Von deiner Ausgangssituation (bisher in Oberfranken und der Oberpfalz trainiert) wäre auch die Tschechische Republik nicht unrealistisch/uninteressant finde ich persönlich.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Commondore am 10.Januar 2015, 21:21:30
Skandinavien wäre ne feine Sache
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 10.Januar 2015, 23:54:54
April 2017

Das Wunder vom Aufstieg ist mit einem Mal verpufft. Der SVS steckt in einer Misere. Jetzt macht sich die fehlende Breite und Qualität auf der Bank bemerkbar. Jetzt gilt es nur noch Schadensbegrenzung zu betreiben.

30. Spieltag: TSV 1860 München II (16.) - SV Seligenporten (3.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Adolf - Aliev (60. Gebert), Bauer, Bihr, Länsitalo - Nagy (84. Romminger), Rusteberg (74. Neziri) - Wiesböck, Klinsmann, Arenz - Mosch
Tore: 1:0 Joerend (16.), 1:1 Mosch (47.)

Es läuft nichts mehr zusammen beim SVS. Die Bälle kommen entweder nicht mehr an oder landen beim Gegner. Erneut ein schwacher Auftritt. Die Saison kann nicht früh genug zu Ende gehen...

31. Spieltag: SV Seligenporten (3.) - Wacker Burghausen (6.) 3:0 (2:0)
Aufstellung: Adolf - Wittmann, Bauer, Bihr, Länsitalo - Nagy (46. Allen), Rusteberg (42. Rosinger) - Wiesböck, Klinsmann, Arenz (77. Röder) - Mosch
Tore: 1:0 Klinsmann (26.), 2:0 Wiesböck (31.), 3:0 Corovic (77./ET)

Na sowas! Erwacht der SVS aus dem Tiefschlaf? Mit einem eindrucksvollen Spiel melden sich die Klosterer noch einmal zurück! Burghausen wehrte sich kaum und so war deren Niederlage schon von vornherein eine beschlossene Sache!

32. Spieltag: Würzburger Kickers (2.) - SV Seligenporten (3.) 0:2 (0:0)
Aufstellung: Adolf - Schäf (84. Wittmann), Bauer, Bihr, Länsitalo - Nagy (72. Allen), Rusteberg - Wiesböck, Klinsmann, Arenz (77. Röder) - Mosch
Tore: 0:1 Mosch (49.), 0:2 Wiesböck (58.)

Was ist auf einmal los? Der SVS dominiert auch diese Partie und schafft es nun sogar zweimal in Folge zu Null zu spielen, während es in der restlichen Saison nur einmal dazu gereicht hatte! Der SVS ist obenauf! Aber der FV Illertissen dürfte nun den Meistertitel sicher haben... Was noch viel wichtiger ist: Gorovic wird die Saison mit dem SVS definitiv vor Bayern Hof beenden!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas046/tab32_zpsa012768d.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Karagounis am 11.Januar 2015, 01:00:51
Immerhin vor deinem alten Verein. Selber Schuld so einen Trainer herzugeben
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 11.Januar 2015, 14:43:21
Saisonabschluss 2016/17

Eine großartige Saison geht zu Ende. Der Aufsteiger aus Seligenporten will noch die Vizemeisterschaft der Regionalliga Bayern gewinnen. Dazu geht es noch gegen Memmingen und Hof!

33. Spieltag: SV Seligenporten (3.) - FC Memmingen (11.) 4:3 (1:1)
Aufstellung: Adolf - Schäf (74. Aliev), Bauer, Bihr, Länsitalo - Nagy, Rusteberg (83. Allen) - Wiesböck, Klinsmann (47. Rosinger), Arenz - Mosch
Tore: 0:1 Marinkovic (27.), 1:1 Bihr (45.), 2:1 Wiesböck (61.), 2:2 Froschauer (63.), 3:2 Nagy (68.), 4:2 Mosch (90.), 4:3 Weiler (90.+2)

Tore satt hier im letzten Heimspiel der Saison! Darunter ein Traumtor aus 55 Metern durch Mosch nachdem Memmingens Keeper mit in den gegnerischen Sechzehner kam. Verdienter Sieg in einer spannenden Partie! Rusteberg und Klinsmann haben sich in der Partie verletzt und werden jeweils für eine Woche ausfallen.

34. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (5.) - SV Seligenporten (3.) 0:1 (0:1)
Aufstellung: Adolf - Schäf, Bauer, Bihr, Länsitalo - Nagy (68. Rosinger), Allen (75. Vrastanovic) - Gebert, Wiesböck, Arenz (85. Röder) - Mosch
Tor: 0:1 Bihr (44.)

Und noch einmal ein erfolgreicher Rachesieg für Gorovic! Der SVS beendet damit eine grandiose Saison und erobert am letzten Spieltag noch den 2. Tabellenplatz, da Würzburg gleichzeitig mit 1:3 am Meister FV Illertissen scheiterte. Der Aufsteiger ist Vizemeister der RL Bayern! Bärenstarke Leistung aller Beteiligten! Das gilt es nun in der kommenden Saison zu toppen...

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas047/tab33_zpsfedd3fd7.png)

Es kommt noch besser: die SpVgg Bayern Hof hat nach dieser Niederlage deren Trainer Nico Quade mit sofortiger Wirkung entlassen.



Schneider: "Tolle Arbeit, Herr Gorovic."

Gorovic: "Danke, danke."

Schneider: "Wie Sie ja wissen, habe ich nun viel Geld in den Verein gesteckt und das soll sich nun bezahlt machen. Ich möchte, dass Sie den Verein nach oben bringen. Schaffen Sie das?"

Gorovic: "Ich denke schon."

Schneider: "Gut. Prima. Ich denke, wir verdoppeln jetzt einfach mal das Budget für Gehälter. Machen Sie das beste daraus!"

Gorovic: "Das werde ich. Denke ich. Oder so."

Schneider: "Ach und ich lasse mal einen weiteren Trainerkurs für Sie springen. Die A-Lizenz hört sich doch für Sie gut an, nicht wahr?"

Gorovic: "Sicher, aber ich muss jetzt weiter putzen. 'tschuldigung!"

Und damit schon die erste Handhabe für die kommende Saison, welche aber nichts kostet: Spielmacher Klinsmann wird für ein weiteres Jahr ausgeliehen!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 11.Januar 2015, 17:23:04
Die Titelträger 2017

Hier eine Übersicht de Auf- und Absteiger 2016/17:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas048/aufab3_zpscca693bf.png)

Der FV Illertissen feiert den Aufstieg in die 3. Liga nach einem erfolgreichen 3:1 und 2:1 über den 1. FSV Mainz 05 II. Gleichzeitig stieg der TSV Rosenheim 1860 im dritten Anlauf endlich auf (2:1, 1:0 gegen 1. FC Nürnberg II), während der SV Heimstetten die Klasse auf Grund der Auswärtstore bei einem 2:2 und 1:1 gegen den FC Augsburg II halten konnte. Des Weiteren wurde SVS-Stürmer Mosch Torschützenkönig in der Regionalliga Bayern.

Die Champions League geht in dieser Saison an den AS Rom (1:0 gegen Atlético Madrid). Der FC Bayern München war erneut die erfolgreichste deutsche Mannschaft in diesem Wettbewerb, scheiterte jedoch bereits im Viertelfinale an Real Madrid mit 1:1 und 1:2. Im Achtelfinale war für Borussia Dortmund nur knapp Schluss nach einem 0:0 und 2:2 gegen Juventus Turin. Bayer 04 Leverkusen und der FC Schalke 04 überstanden die Gruppenphase dagegen nicht, sondern durften in der Europa League eine Ehrenrunde drehen, wo es für die Werkself sogar bis ins Finale ging. Dort verlor man jedoch unglücklich mit 3:5 n. E. am FC Liverpool. Für Schalke 04 war im Viertelfinale Schluss als man mit 1:1 und 2:2 an ZSKA Moskau scheiterte. Zuvor konnten die Knappen noch den Ligakonkurrenten Hertha BSC Berlin mit 2:0 und 1:0 aus dem Wettbewerb kicken. Auch für Eintracht Frankfurt war im Achtelfinale das Turnier beendet (0:2 und 2:1 gegen Metalist Charkiw). Einzig die Gladbacher scheiterten früher: 1:2 und 1:4 an Schachtjor Donezk in der 1. Hauptrunde.

Als neue Länder wurden für die neue Saison als spielbar aufgenommen:

* Dänemark
* Finnland
* Niederlande
* Norwegen
* Österreich
* Schweiz
* Tschechien

(jeweils spielbar bis zur 2. Liga)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: NurderHSV am 11.Januar 2015, 18:08:47
das schlimmste , was je passieren kann ist eingetreten - der HSV steigt ab und St.Pauli steigt auf.... NEEEIIIINNNNNN !!!!  :o ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 11.Januar 2015, 23:40:55
Die Vorbereitung 2017/18

Neues Jahr, neues Glück: Gorovic hat den großen Auftrag diesmal den Aufstieg zu ergattern. Um das zu erreichen, muss natürlich der Kader etwas umgekrempelt und aufpoliert werden. Hierzu mussten nun erstmal folgende Spieler gehen:

* Memis Ünver ablösefrei abgegeben
* Bosko Vrastanovic zu Sloga (ablösefrei)
* Patrik Nagy zu Pesci Mecsek (30.000 €)

Dafür wurden direkt folgende Spieler geholt und damit der Kader bereits vollständig aufgebaut:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas049/richter_zpsfac4cf85.png)

- Dennis Richter von der Lüneburger SK Hansa -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas049/blume_zpsfaf6d9a0.png)

- Philipp Blume von Lupo Martini Wolfsburg -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas049/tyler_zps4f7dcb40.png)

- Rhys Tyler von Rot-Weiß Oberhausen (2 Spiele in der 3. Liga für FC Rot-Weiß Erfurt) -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas049/feldkamp_zps8376b9d2.png)

- Daniel Feldkamp von der SpVgg Erkenschwick -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas051/oikon_zps5d50c753.png)

- Angelos Oikonomou vom FC Bayern München II -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas049/schroeter_zpsecd96fb2.png)

- Morris Schröter vom 1. FC Magdeburg -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas049/marton_zps42b972cc.png)

- Jimmy Marton vom Karlsruher SC (4 Spiele, 1 Tor in der 3. Liga für den KSC und Unterhaching) -

Die Amateurpokalauslosung erfolgte soeben: der SVS darf in der 1. Runde zum Bayernligisten TSV Bogen.

Ist das ein gutes Omen? Auch der DFB-Pokal wurde ausgelost und der SV Seligenporten bekommt es mit dem Drittligisten Chemnitzer FC zu tun! Das dürfte sogar machbar sein... Auf jeden Fall die Testspiele waren ein Erfolg: 6:0 gegen SV Austria Salzburg und ein 2:1 gegen SV Waldhof Mannheim.


Deutscher Meister für den SVS

dpa. Neumarkt i. d. Opf. Am heutigen Nachmittag überraschten die Verantwortlichen des SV Seligenporten mit einem ganz großen Kracher: der 38-jährige Ex-Nationalspieler Fabian Ernst unterschreibt bei den Klosterern einen Ein-Jahres-Vertrag!

Der Deutsche Meister von 2004 mit Werder Bremen zeigte sich erfreut über eine letzte Chance im Fußball und will noch einmal alles geben. "Mich hat das Konzept von Goran Gorovic sofort überzeugt", so der Routinier des Profifußballs.

Fabian Ernst absolvierte in seiner Karriere insgesamt 306 Bundesliga-Spiele (12 Tore) für den Hamburger SV, dem SV Werder Bremen und dem FC Schalke 04, 129 Spiele in der türkischen Süper Lig für Besiktas Istanbul und Kasimpasa und lief 24-mal für die deutsche Nationalmannschaft auf.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas050/ernst_zps34bf5c2c.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 12.Januar 2015, 08:25:21
Ha, da ist also der Altstar! 550 € pro Woche? Hat er Geldsorgen? Wobei: in der Oberpfalz sind die Mieten ja eher gering...  ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 12.Januar 2015, 20:57:44
Saisonstart 2017/18

Erstmals große Veränderungen beim SVS - kann Gorovic dies gut genug umsetzen um an die erfolgreiche letzte Saison anzuknüpfen? Eine gute Mischung aus Routiniers und Nachwuchsspielern soll den Verein nach oben bringen!

1. Spieltag: 1. FC Schweinfurt 05 - SV Seligenporten 1:2 (1:2)
Aufstellung: Adolf - Richter, Bauer, Bihr (86. Blume), Schäf - Rusteberg (68. Ernst), Oikonomou - Wiesböck, Klinsmann (77. Mosch), Schröter - Marton
Tore: 1:0 Myftari (12.), 1:1 Marton (17.), 1:2 Wiesböck (42.)

Früher Rückstand, aber dann schnell gedreht: die Klosterer starten direkt mit einem Sieg! Darauf lässt sich aufbauen. Gut gespielt und verdient gewonnen. Das neue Jahr geht los! Und schon ist der erste verletzte Spieler da: Siegtorschütze Wiesböck muss für fünf Wochen pausieren.

2. Spieltag: SV Seligenporten (6.) - TSV Rain/Lech (3.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Adolf - Richter, Bauer, Bihr, Schäf - Rusteberg (69. Ernst), Oikonomou (79. Mosch) - Gebert, Klinsmann, Arenz (85. Schröter) - Marton
Tore: 1:0 Bauer (17.), 1:1 Jung (50.)

Mit Rain/Lech sollte man in dieser Saison rechnen. Der SVS kam nur zu einem ausgeglichenen 1:1, zeigte aber eine sehr gute Leistung. Man darf gespannt sein, wie sich die Mannschaft noch entwickeln wird.

3. Spieltag: TSV Rosenheim 1860 (11.) - SV Seligenporten (5.) 3:2 (2:2)
Aufstellung: Adolf - Richter, Bauer, Bihr, Schäf (59. Tyler) - Ernst (84. Feldkamp), Oikonomou (74. Marton) - Gebert, Klinsmann, Arenz - Mosch
Tore: 0:1 Mosch (1.), 1:1 Bihr (5./ET), 1:2 Mosch (21.), 2:2 Kupper (30.), 3:2 Hack (87.)

Autsch... da hat es auf einmal gerumst. Der SVS blamiert sich beim Aufsteiger und kassiert jetzt schon die erste Pleite - bei einem Aufsteiger. Es gibt also doch viel zu tun für Gorovic...

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas052/tab34_zpsb6d307a2.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 14.Januar 2015, 23:45:46
August 2017

Saisonstart missglückt, viel Arbeit steht noch bevor. Umso mehr Neuzugänge, desto schwieriger wird es. Das musste Gorovic nun erkennen. Besonders von Nachteil war auch der erneute frühe Start der Liga. Doch jetzt erstmal etwas "Freizeit": der DFB-Pokal steht an!

Ein Spieler weniger: Bernd Rosinger verlässt den SVS. Sein Vertrag wurde mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

DFB-Pokal Runde 1: SV Seligenporten (RLB) - Chemnitzer FC (L3) 3:5 (1:2)
Aufstellung: Adolf - Richter, Bauer, Bihr, Tyler (67. Schäf) - Ernst (87. Marton), Oikonomou - Gebert, Klinsmann, Schröter (8. Arenz) - Mosch
Tore: 0:1 Dorow (32.), 0:2 Dorow (42.), 1:2 Gebert (44.), 2:2 Gebert (59.), 3:2 Mosch (70.), 3:3 Hansch (71.), 3:4 Ivanov (86.), 3:5 Dorow (89.)

Da zeigte sich der SVS in seinem ersten TV-Livespiel sehr aufbäumend nach einem 0:2-Rückstand, dreht diesen, aber gibt dann in kürzester Zeit wieder alles aus der Hand. Schade! Das Abenteuer DFB-Pokal ist damit doch schon vorbei. Auch für Arenz ist erstmal Pause: sieben Wochen fällt er aus!

4. Spieltag: SV Seligenporten (10.) - Viktoria Aschaffenburg (13.) 1:1 (0:0)
Aufstellung: Adolf - Richter, Bauer, Bihr, Schäf - Ernst (71. Marton), Feldkamp - Wiesböck (78. Gebert), Klinsmann, Schröter (83. Länsitalo) - Mosch
Tore: 1:0 Mosch (56.), 1:1 Kraus (82.)

Der neue SVS tut sich noch sehr schwer. Gegen Aschaffenburg hätte man auch locker verlieren können... ein glücklicher Punktgewinn für die Klosterer! Die Negativserie hält vorerst an.

Amateurpokal Runde 1: TSV Bogen (BLS) - SV Seligenporten (RLB) 3:4 (1:3)
Aufstellung: Bertram - Tyler, Bauer (76. Bihr), Blume, Schäf (60. Sekkour) - Rusteberg, Oikonomou - Gebert, Klinsmann, Länsitalo - Marton (83. Mosch)
Tore: 0:1 Klinsmann (10.), 0:2 Klinsmann (15.), 1:2 Kammermeyer (33.), 1:3 Länsitalo (36.), 1:4 Gebert (47.), 2:4 Balen (63.), 3:4 Michel (89.)

Ein überraschend schwacher Auftritt des SVS. Selbst heute geht wenig voran. Defensive und Offensive mit vielen Fehlern. Eigentlich sollte der TSV Bogen als Aufbaugegner dienen... Im Amateurpokal geht es als nächstes zuhause gegen den Ligakonkurrenten FC Amberg.

5. Spieltag: SV Seligenporten (10.) - SpVgg Bayern Hof (2.) 2:1 (0:1)
Aufstellung: Adolf - Richter, Bauer, Bihr, Schäf - Ernst (63. Feldkamp), Oikonomou - Wiesböck, Klinsmann (79. Länsitalo), Schröter - Mosch (63. Marton)
Tore: 0:1 Schmidt (33.), 1:1 Oikonomou (74.), 2:1 Oikonomou (84.)

Ein durchaus glücklicher Sieg der Klosterer zuhause gegen Hof! Oikonomou zeigt endlich was er richtig gut kann: zwei traumhafte Freistosstore bringen die Wende und somit den Dreier! Das sollte einen wichtigen Schub geben!

6. Spieltag: FC Memmingen (13.) - SV Seligenporten (9.) 3:2 (1:0)
Aufstellung: Adolf - Richter, Bauer, Bihr, Tyler - Rusteberg (69. Marton), Oikonomou - Wiesböck (80. Gebert), Klinsmann, Schröter (60. Länsitalo) - Mosch
Tore: 1:0 Marinkovic (25.), 2:0 Ernemann (49.), 2:1 Rusteberg (50.), 3:1 Mamadou (81.), 3:2 Gebert (86.)

Jetzt ist es wohl amtlich: der SV Seligenporten ist im Mittelmaß angekommen. In Memmingen setzte es den nächsten Rückschlag. Man kommt nicht aus dem Knick und zeigte bis dato noch keine großartige Leistung. Es ist bisher viel zu wenig, dabei hat man schon das bestmögliche Team zusammengestellt, was verfügbar war...

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas053/tab35_zpsaf932dd6.png)

Kurz vor Ultimo gibt es doch noch einen Transfer: Julian Pötzinger vom 1. FC Nürnberg wird kostenfrei für ein Jahr ausgeliehen und soll mehr Stabilität in die Abwehr bringen. Er war bereits 15-mal in der 2. Bundesliga aktiv.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas054/poetz_zps93feda51.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 16.Januar 2015, 18:37:18
September 2017

Schneider: "Gorovic! So nicht! Wir können uns keinen Misserfolg erlauben!"

Gorovic: "Ja, Chef, ich hab alles unter Kontrolle. Geben Sie mir Zeit! Ich schwinge den Mobb ja schon!"

7. Spieltag: SV Seligenporten (10.) - FC Amberg (16.) 1:1 (1:1)
Aufstellung: Adolf - Richter, Bauer, Bihr, Pötzinger - Feldkamp (83. Rusteberg), Oikonomou - Gebert (78. Wiesböck), Klinsmann (72. Marton), Länsitalo - Mosch
Tore: 0:1 Riedelsheimer (28.), 1:1 Mosch (35.)
Gelb-Rot: - / Plänitz (89./taktisches Foulspiel)

Keine Veränderung in Sicht. Die Klosterer schwächeln auch heute wieder. Nur ein schwaches Remis gegen einen Abstiegskandidaten. Gorovic wirkt mittlerweile ratlos und das Präsidium angespannt. Nun wird es noch schwieriger: Klinsmann fällt fürs Erste aus - verletzungsbedingt für vier Wochen.

8. Spieltag: TSV Buchbach (1.) - SV Seligenporten (11.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Adolf - Pötzinger, Bauer, Bihr (75. Blume), Schäf - Ernst, Oikonomou - Wiesböck (51. Gebert), Rusteberg (72. Marton), Schröter - Mosch
Tore: 1:0 Petrovic (30./Elfm.), 1:1 Bihr (51.)
Rot: Durr (77./Tätlichkeit) / -

Auch wenn es nicht zum Sieg gereicht hat, so zeigten die Klosterer heut beim Tabellenführer endlich mal eine starke Leistung! Am Ende hätte es sogar fast noch zu einem Sieg gereicht! Marton und Bauer trafen dabei jedoch nur den Pfosten! So kann es gern weitergehen!

9. Spieltag: SV Seligenporten (12.) - SV Schalding-Heining (18.) 6:1 (3:0)
Aufstellung: Adolf - Pötzinger, Bauer (72. Blume), Bihr, Schäf - Feldkamp, Oikonomou - Gebert (84. Wiesböck), Rusteberg, Schröter - Mosch (14. Marton)
Tore: 1:0 Mosch (3.), 2:0 Marton (20.), 3:0 Marton (43.), 4:0 Marton (49.), 4:1 Kirchhoff (56.), 5:1 Schröter (71.), 6:1 Marton (81.)

Ist das endlich der Befreiungsschlag? Seligenporten deklassiert das Schlusslicht Schalding-Heining mit einem halben Dutzend! Marton trumpfte mit satten vier Treffern auf und schien endlich den Knoten platzen zu lassen! Geht es jetzt endlich nach vorne? Für Mosch ist aber erstmal für vier Wochen Pause.

Amateurpokal Runde 2: SV Seligenporten (RLB) - FC Amberg (RLB) 2:1 (0:0)
Aufstellung: Bertram - Pötzinger, Bauer, Bihr, Tyler - Allen, Oikonomou (66. Ernst) - Wiesböck (90.+2 Gebert), Rusteberg (75. Marton), Schröter - Neziri
Tore: 1:0 Rusteberg (48.), 1:1 Sistek (70.), 2:1 Pötzinger (90.+1)

Schöner Sonntagsschuss durch Pötzinger in der Schlussphase und schon steht der SVS im Viertelfinale des Amateurpokals! Nicht überragend, aber ausreichend! In der nächsten Runde geht es zum Bayernligisten VfB Eichstätt. Rusteberg hat sich in der heutigen Partie verletzt und wird für zwei Wochen ausfallen.

10. Spieltag: SSV Jahn Regensburg (14.) - SV Seligenporten (7.) 3:1 (1:0)
Aufstellung: Adolf - Pötzinger, Bauer, Bihr (83. Blume), Schäf - Feldkamp (77. Ernst), Oikonomou (61. Neziri) - Gebert, Klinsmann, Arenz - Marton
Tore: 1:0 Risa (43.), 1:1 Neziri (71.), 2:1 Michel (76.), 3:1 Risa (77.)

Wenige Minuten nicht aufgepasst und schon kassieren die Klosterer die nächste Niederlage. Ein herber Rückschlag nach den letzten guten Auftritten! Mehr als Mittelmaß scheint diese Saison wohl nicht drin zu sein...

11. Spieltag: SV Seligenporten (10.) - VfR Garching (17.) 2:2 (2:0)
Aufstellung: Adolf - Richter, Bauer, Bihr, Pötzinger - Feldkamp (76. Klinsmann), Oikonomou - Gebert, Rusteberg, Arenz (65. Schröter) - Marton (84. Neziri)
Tore: 1:0 Rusteberg (4.), 2:0 Marton (33.), 2:1 Schraps (49.), 2:2 Weber (89.)

Peinlicher Ausrutscher... Der SVS verspielt eine souveräne 2:0-Führung gegen den Aufsteiger Garching... Der SVS-Motor kommt einfach nicht in Gang. Die Ratlosigkeit macht sich mittlerweile breit.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas055/tab36_zps2e59b249.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 16.Januar 2015, 21:36:30
Oktober 2017

Krisengespräch beim SV Seligenporten! Mittlerweile steht Trainer Gorovic in der Kritik. Das Team spielt nicht mehr flüssig. Präsident Schneider scheint allmählich die Lust zu verlieren.

12. Spieltag: SV Heimstetten (16.) - SV Seligenporten (11.) 4:0 (2:0)
Aufstellung: Adolf - Pötzinger, Bauer (81. Bihr), Blume, Schäf (55. Tyler) - Feldkamp (67. Marton), Rusteberg - Wiesböck, Klinsmann, Arenz - Mosch
Tore: 1:0 Fröhlich (28./Elfm.), 2:0 Peker (40.), 3:0 Hegenbart (90.), 4:0 Morina (90.+3)

Autsch... das hat richtig gesessen. Der SV Heimstetten deklassiert die Klosterer und trifft direkt ins Herz. Eine absolute Katastrophe ereignet sich hier beim SVS!

13. Spieltag: SV Seligenporten (13.) - SpVgg Bayreuth (7.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Adolf - Pötzinger, Bauer, Bihr, Schäf (64. Tyler) - Oikonomou (74. Marton), Rusteberg - Wiesböck, Klinsmann, Schröter (83. Arenz) - Mosch
Tore: 1:0 Klinsmann (41./Elfm.), 1:1 Bär (72.)

Erneut viel zu wenig... Wie lange kann das noch gut gehen? Heute wollt man sich zum Sieg mauern, aber das brachte auch nicht den notwendigen Sieg ein. Arenz und Schäf haben sich in der Partie verletzt. Schäf fällt für drei Wochen und Arenz für sieben Wochen aus.

Amateurpokal Runde 3: VfB Eichstätt (BLS) - SV Seligenporten (RLB) 1:5 (0:1)
Aufstellung: Bertram - Richter (82. Tyler), Blume, Bihr, Pötzinger - Oikonomou, Ernst (61. Mosch) - Wiesböck, Klinsmann (74. Rusteberg), Schröter - Marton
Tore: 0:1 Wiesböck (45.), 0:2 Bihr (53.), 0:3 Schröter (67.), 0:4 Marton (81.), 0:5 Mosch (90.), 1:5 Kilian (90.+2)

Frustschießen im Amateurpokal! Die Klosterer nutzen die Gunst der Stunde und schießen den Bayernligisten gnadenlos ab. Kann man diese Partie als Rückenwind für die Liga nutzen? Ernst hat sich heute verletzt und wird für zwei Wochen ausfallen. Im Halbfinale geht es nun zum TSV Grolland aus der Bremen-Liga. Das weitere Halbfinale findet zwischen dem DJK Vilzing und dem SSV Jahn Regensburg statt.

14. Spieltag: Würzburger Kickers (3.) - SV Seligenporten (13.) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Adolf - Richter, Bauer, Bihr, Pötzinger (83. Tyler) - Oikonomou (75. Mosch), Rusteberg - Wiesböck, Klinsmann, Schröter (61. Länsitalo) - Marton
Tor: 1:0 Aldara (21.)

Die nächste Pleite... diesmal beim Aufstiegskandidaten aus Würzburg - da kann man schon mal verlieren! Aber Gorovic kann sich das kaum noch erlauben... Der Hausmeister ist in großer Bedrängnis! Abstiegsplatz für den SVS!

15. Spieltag: SV Seligenporten (15.) - SV Wacker Burghausen (13.) 4:2 (4:1)
Aufstellung: Adolf - Pötzinger, Bauer (60. Blume), Bihr, Tyler (85. Richter) - Oikonomou, Rusteberg - Wiesböck (74. Gebert), Klinsmann, Schröter - Marton
Tore: 1:0 Schröter (8.), 2:0 Marton (17.), 3:0 Rusteberg (20.), 3:1 Hummels (28.), 4:1 Oikonomou (45.), 4:2 Hummels (70.)

Man glaubt es kaum! Seligenporten kann doch noch gut spielen! Burghausen zeigte viele defensive Fehler auf und ließ sich von Gorovics Jungs schwindelig spielen. Ist das ein letztes Aufbäumen oder der Beginn einer Serie? Nun fällt aber auch Bauer aus - für fünf Wochen!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas056/tab37_zps1fd57472.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 17.Januar 2015, 15:02:31
November 2017

Der SV Seligenporten ist im Abstiegskampf angekommen. Statt Titelkampf geht es nun ums Überleben in der Regionalliga. So haben sich der Gönner Schneider und Trainer Gorovic das nicht vorgestellt.

16. Spieltag: FC Eintracht Bamberg (12.) - SV Seligenporten (11.) 2:1 (0:1)
Aufstellung: Adolf - Pötzinger, Blume, Bihr, Tyler - Oikonomou (62. Feldkamp), Rusteberg (80. Mosch) - Wiesböck (69. Gebert), Klinsmann, Schröter - Marton
Tore: 0:1 Marton (32.), 1:1 Dotzler (68.), 2:1 Dotzler (84.)

Eigentlich sah alles nach einem guten Sieg aus... und dann schlägt die Partie doch noch um. Ein gutes Spiel geht verloren! Herber Rückschlag für die Klosterer.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas057/entlassung_zps957e4844.png)

Die Zeit ist vorbei für den Hausmeister bei den Klosterern! Ohne viele Worte sprach Präsident Schneider die Entlassung des Trainers aus. "Eine echte Enttäuschung. Am Ende ist er doch nur ein Hausmeister!", so Schneider.

Für Gorovic ist aber eines klar: jetzt erst recht! "Ich bin kein Hausmeister mehr. Ich werde es euch allen noch zeigen!"
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 17.Januar 2015, 21:37:05
Die Titelträger 2017/18

Goran Gorovic ist mittlerweile seit sieben Monaten ohne Anstellung, aber scheint weiter an einer Rückkehr zu planen. Gerüchten zufolge soll er bereits Jobangebote vom 1. FC Schweinfurt 05 und vom 1. FC Lokomotive Leipzig abgelehnt haben.

Aber auch ohne ihn ging die Saison weiter. Hier der Saisonabschluss im Überblick:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas058/aufab4_zps68c54265.png)

Der SV Seligenporten schloss die Saison unter Matthias Zimmerling mit einem soliden 7. Tabellenplatz ab und gewann zudem den Amateurpokal.

Die Champions League ging in dieser Saison an die Königlichen aus Madrid, welche im Finale den Paris St. Germain mit 2:0 besiegen konnten. Für die deutschen Vertreter war die Königsklasse kaum von Erfolg geprägt. Einzig der Dauermeister FC Bayern schaffte es zumindest bis ins Achtelfinale um dort mit 0:1 und 2:1 auf Grund der Auswärtstore an Manchester United zu scheitern. Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund kamen durch die Gruppenphase in die Europa League. Der SC Freiburg scheiterte bereits im Vorfeld in den Playoffs am FC Arsenal mit 0:2 und 1:0.

In der Europa League konnte sich am Ende der russische Vertreter Lokomotive Moskau mit 3:2 über Lazio Rom im Finale durchsetzen. Der deutsche Fußball flog hier bereits im Achtelfinale klanglos raus (Bayer Leverkusen 1:3, 1:0 am FC Everton und Borussia Dortmund 2:0, 0:5 an Schachtjor Donezk). Der SC Freiburg (1:2, 0:1 gegen Standard Lüttich) und der 1. FC Kaiserslautern (2:2, 1:1 an Standard Lüttich), sowie auch Borussia Mönchengladbach (0:1, 2:1 an Olympique Marseille) kamen nicht über die 1. Hauptrunde hinaus. In der Gruppenphase war dagegen für den VfB Stuttgart und dem FC Augsburg bereits Schluss.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 17.Januar 2015, 22:03:31
Kann mich nicht erinnern, jemals eine Story verfolgt zu haben, in der Du entlassen wurdest...  ???

Wieso hast Du dem Schnüdel und der Lok abgesagt? Schweinfurt wäre ja scheinbar sogar im DFB-Pokal dabei, oder?
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 17.Januar 2015, 22:08:38
Kann mich nicht erinnern, jemals eine Story verfolgt zu haben, in der Du entlassen wurdest...  ???

Wieso hast Du dem Schnüdel und der Lok abgesagt? Schweinfurt wäre ja scheinbar sogar im DFB-Pokal dabei, oder?
In meiner ersten Story wurde ich paar mal entlassen :D darunter auch 2x bei Fortuna Düsseldorf... :D

Ich wollte diesmal nicht die erstbesten Angebote annehmen. Wenn ich ehrlich bin: bei Schweinfurt hab ich eine persönliche Anitpathie, während Lok Leipzig sicher interessant gewesen wäre, aber die Regionalliga Nordost hat für mich keinen Reiz... Des Weiteren habe ich auf bessere Stationen spekuliert, die jedoch dann doch nicht frei wurden :D

Aber jetzt nach Saisonende gibt es viele interessante Posten, für die man sich bewerben könnte.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 18.Januar 2015, 01:22:11
"Der Hausmeister" übernimmt Viktoria Aschaffenburg

dpa. Aschaffenburg. Der Regionalliga-Aufsteiger Viktoria Aschaffenburg war vor der Saison noch sehr ambitioniert, peilte einen Durchmarsch an, aber landete am Ende nur im Mittelmaß. Das war dem Präsidenten Axel Geiger zu wenig und so wurde Trainer Kamphues entlassen.

Nur wenige Tage danach steht sein Nachfolger auch schon fest: Goran Gorovic, zuletzt Trainer des SV Seligenporten, übernimmt den Tabellen-8. der Regionalliga Bayern und soll den Verein in der kommenden Saison im oberen Tabellendrittel etablieren. Der "Hausmeister", wie er auch gerne genannt wird, bewies bereits großes Geschick, auch wenn es bei den Klosterern zuletzt eher erfolglos verlief.

Der junge slowakische Trainer erhält vorerst einen Ein-Jahres-Vertrag und wird dem Team in den kommenden Tagen nach dem wohlverdienten Sommerurlaub vorgestellt.



Zum Verein:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas059/aschaffe_zpsbcfe3e14.png)
Name: SV Viktoria 01 Aschaffenburg
gegründet am 06. August 1901
Stadion: Stadion am Schönbusch (8.000 Plätze)
Liga: Regionalliga Bayern
Platzierung: Platz 8

Der aktuelle Kader:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas060/aschaffekader_zps4c81fec4.png)

Aber gleich die erste Amtshandlung unter Gorovic sorgte für eine echte Überraschung: Ex-Superstar Michael Owen wird der neue Co-Trainer unter dem jungen Slowaken, sowie auch Ex-Nationalspieler Englands Les Ferdinand ebenso in das Trainerstab des Vereins dazustößt.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 18.Januar 2015, 13:09:22
Die Vorbereitung 2018/19

Ein neuer Trainer für Viktoria Aschaffenburg und gleichzeitig einer der besten Hausmeister des Landes: Goran Gorovic räumt bei der Viktoria auf und soll den Verein im oberen Drittel der Regionalliga Bayern festigen!

Direkt die 1. Runde im Amateurpokal wird eine Herausforderung: es geht zuhause gegen den Regionalliga-Aufsteiger SV Alemannia Haibach.

Um aber auch die Ziele zu erreichen, setzt Gorovic darauf die Mannschaft in der Breite aufzustocken:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas061/tezzele_zps9707d43b.png)

- Nico Tezzele vom SSV Ulm 1846 -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas061/becker_zps455fdd42.png)

- Albert Becker von Wacker Nordhausen (7 Spiele in der 3. Liga) -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas061/kleihs_zpsccf0588d.png)

- Marvin Kleihs vom VfL Wolfsburg II -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas061/tille_zpsce606089.png)

- Niklas Tille von TB Uphusen ausgeliehen -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas061/sgaertner_zps85c4e277.png)

- Sebastian Gärtner von den Stuttgarter Kickers (18 Spiele und 1 Tor in der 3. Liga für die Kickers und Mainz II) -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas061/sberger_zps9b3bc357.png)

- Stefan Berger von Eintracht Frankfurt ausgeliehen -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas061/hohmann_zps14e9c906.png)

- Bastian Hohmann vom FC 08 Homburg -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas061/uguenther_zps38c4d3e9.png)

- Uwe Günther aus der eigenen Jugend -

Die Vorbereitung verlief für Aschaffenburg sogar sehr gut: 4:1 gegen FC Union Heilbronn, 5:3 gegen TB Uphusen und ein 0:0 gegen KVC Westerlo.

Damit sollte die Mannschaft bereit sein in die nächste Saison zu starten... während alle Welt noch auf die Weltmeisterschaft 2018 in Russland blickt!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 18.Januar 2015, 13:48:21
WM 2018 in Russland

Achtelfinale:

Russland 2-0 DR Kongo
Österreich 1-2 Uruguay
Niederlande 6-5 n. E. Kamerun
Argentinien 2-0 Brasilien
Mexiko 0-1 Frankreich
Italien 5-1 Kolumbien
Serbien 5-6 n. E. England
Deutschland 1-0 n. V. Algerien

Viertelfinale:

Russland 0-1 Argentinien
Uruguay 4-2 n. V. Niederlande
Frankreich 1-0 n. V. Deutschland
Italien 0-2 England

Halbfinale:

Argentinien 4-0 England
Uruguay 2-0 Frankreich

Spiel um Platz 3:

Frankreich 2-0 England

FINALE IN ST. PETERSBURG:

Argentinien 3-0 Uruguay

Die argentinische Nationalmannschaft ist zurück im Fußballhimmel und feiert den 3. WM-Titel! Für Jürgen Klopp ist die Ära beim DFB nun aber schon vorbei. Er hört nach zwei Jahren wieder auf.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 18.Januar 2015, 19:24:58
Saisonstart 2018/19

Und los geht das neue Projekt... der Verein, der als starker Aufsteiger die letzte Saison begann, peilt einen Angriff auf die Topteams der Regionalliga Bayern an. Derjenige, der es erreichen soll: Hausmeister Gorovic, der bereits mit Seligenporten für ordentlich Unruhe in der Liga sorgte.

Gespielt wird im Übrigen mit zwei Sechsern. Es wird mehr auf die Defensive gelegt.

1. Spieltag: SV Alemannia Haibach - Viktoria Aschaffenburg 0:3 (0:2)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter, Dettmann, Kleihs (84. Becker) - Vetter (75. Günther), Erbek (64. Gärtner) - Hohmann, Hussian, Dörner - D'Adamo
Tore: 0:1 Dörner (36.), 0:2 Dörner (41.), 0:3 Dörner (89.)
Gelb-Rot: Hirmer (68./wiederholtes Foulspiel) / -

Hattrick Dörner! Der Flügelspieler bedankt sich bei Gorovic für seine Vertragsverlängerung mit einem beeindruckenden Spiel! Der Aufsteiger Haibach war ohne Chance. Ein toller Auftakt unter dem neuen Trainer! Man startet direkt als Tabellenführer!

2. Spieltag: Viktoria Aschaffenburg (1.) - FC Memmingen (6.) 4:2 (2:1)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter, Dettmann, Kleihs (78. Becker) - Vetter (85. Schnitzer), Gärtner (67. Berger) - Hohmann, Barry, Dörner - D'Adamo
Tore: 0:1 Dettmann (18./ET), 1:1 Dörner (21.), 2:1 D'Adamo (37./Elfm.), 3:1 Barry (51.), 4:1 D'Adamo (81.), 4:2 Marinkovic (84.)

Der nächste Triumph für die Viktoria! Dörner trifft erneut, aber auch der Topstürmer D'Adamo setzt mit zwei Treffern ordentlich einen drauf. Die Tabellenführung wurde trotzdem erstmal abgegeben - an Gorovics Heimatverein Bayern Hof.

Der neue Bundestrainer steht fest: Christian Reich übernimmt die DFB-Elf!

3. Spieltag: TSV 1860 München II (17.) - Viktoria Aschaffenburg (2.) 2:2 (1:0)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter, Dettmann, Kleihs (61. Becker) - Vetter, Gärtner - Hohmann, Barry, Dörner (75. Fischer) - D'Adamo (85. Günther)
Tore: 1:0 Gruber (36.), 1:1 Dettmann (52.), 1:2 Hohmann (69.), 2:2 Emerllahu (86.)

Das war jetzt nicht wirklich berauschend, aber gegen die Reserve eines Profiklubs kann man schon mal ausrutschen. Dennoch: bis dato ein guter Saisonstart für Viktoria! Vetter und D'Adamo verletzten sich in der Partie. D'Adamo wird für zwei Wochen und Vetter für vier Wochen ausfallen.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas062/tab38_zps7cf64594.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Karagounis am 18.Januar 2015, 22:22:43
Sehr interessant, wieder in der gleichen Liga. Hoffentlich passt es in diesem Verein besser.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 19.Januar 2015, 22:44:02
August 2018

Trainer Gorovic konnte einen guten Einstand in Aschaffenburg feiern. Die Fans sind bereits guter Dinge. Doch man kann noch sehr schnell zurück auf den Boden der Tatsachen geholt werden.

4. Spieltag: Viktoria Aschaffenburg (1.) - SV Wacker Burghausen (7.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter (75. Fliess), Dettmann, Kleihs - Erbek (67. Berger), Gärtner - Hohmann, Barry (88. Günther), Dörner - Schnitzer
Tore: 1:0 Thiel (6./ET), 2:0 Hohmann (66.)

Hochkonzentriert zum Sieg! Aschaffenburg nahm sich der Aufgabe souverän an und ließ Burghausen kaum Chancen sich zu beweisen. Es hätte zwar mehr nach vorne gehen können, aber dennoch präsentiert sich Viktoria stark und zielbewusst. Gorovic bringt die nötige Entschlossenheit in die Mannschaft!

5. Spieltag: Viktoria Aschaffenburg (1.) - FC Amberg (10.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter, Dettmann, Kleihs (45.+4 Becker) - Erbek (82. Schnitzer), Gärtner - Hohmann, Barry (45.+2 Thiel), Dörner - D'Adamo
Tore: 1:0 D'Adamo (34.), 2:0 Schnitzer (82.)

Das dürfte für Gorovic ungewohnt sein: ein Team, dass hinten kompakt steht und auch mal zu Null spielen kann! Wieder ein starker Erfolg mit einer gut stehenden Abwehr. Alles läuft richtig!

Amateurpokal Runde 1: Viktoria Aschaffenburg (RLB) - SV Alemannia Haibach (RLB) 4:2 (3:2)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter, Dettmann, Kleihs - Erbek (66. Berger), Gärtner - Hohmann (80. Fischer), Barry (27. Hussian), Dörner - D'Adamo
Tore: 0:1 Kaguah (6.), 1:1 D'Adamo (31.), 1:2 Kaguah (33.), 2:2 D'Adamo (42.), 3:2 D'Adamo (45.+2), 4:2 Hussian (54.)

Haibach erwischt Viktoria auf dem falschen Fuß und geht zweimal überraschend in Führung ehe der Gastgeber die Partie noch vor dem Halbzeitpfiff endgültig drehen konnte. Guter Sieg für Gorovics Elf! Bei der heutigen Partie verletzten sich jedoch Barry (eine Woche), Hohmann (zwei Wochen) und Berger (drei Wochen). In der nächsten Runde wird es härter: es geht zuhause gegen den Zweitliga-Absteiger SV Darmstadt 98.

Ein erfahrener Ersatzmann und Ex-Spieler vom SVS kommt nach Aschaffenburg: Ex-Nationalspieler Fabian Ernst folgt seinem Trainer und wird als Rückhalt für die Mannschaft dienen.

6. Spieltag: 1. FC Schweinfurt 05 (4.) - Viktoria Aschaffenburg (1.) 1:1 (0:1)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter, Dettmann, Kleihs - Vetter (84. Ernst), Gärtner - Schnitzer (61. Fischer), Hussian, Dörner (75. Thiel) - D'Adamo
Tore: 0:1 D'Adamo (36./Elfm.), 1:1 Fery (85.)

Diesmal hat es nicht gereicht. Schweinfurt bot den Aschaffenburgern die Stirn und kam zu einem verdienten späten Ausgleich. Schade! Gorovic verliert mit seinem Team damit erstmal die Tabellenführung. Die Verletztenliste macht sich nun bemerkbar. Dörner wird nun auch erstmal ausfallen - für satte drei Wochen.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas063/tab39_zpsea2fbd9a.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 20.Januar 2015, 22:56:58
September 2018

Die Aufbauphase ist beendet. Gorovic hat sein Team geschaffen um endgültig ins Rennen zu gehen. Platz 2 bis dato - darauf lässt sich souverän aufbauen!

7. Spieltag: Viktoria Aschaffenburg (2.) - SpVgg Bayreuth (3.) 4:3 (2:1)
Aufstellung: Paterok - Tille (68. Fliess), Walter, Dettmann, Kleihs - Vetter (81. Ernst), Gärtner - Schnitzer, Barry (49. Hussian), Fischer - D'Adamo
Tore: 1:0 D'Adamo (17.), 1:1 Gorban (28.), 2:1 Zitzmann (37./ET), 2:2 Zitzmann (57.), 2:3 Kolb (58.), 3:3 D'Adamo (61.), 4:3 Fliess (69.)

Was für ein Spiel! Ein stetiges Auf und Ab und am Ende gewinnt doch noch die Viktoria! So will man ein Spitzenspiel sehen! D'Adamo blüht allmählich richtig auf und avanciert zum besten Torschützen der Liga und hat unter Gorovic bereits jetzt schon soviele Tore erzielt wie in der gesamten letzten Saison zusammen. Für Barry ist aber erneut Schluss. Er fällt für zwei Monate aus.

8. Spieltag: FC Augsburg II (12.) - Viktoria Aschaffenburg (2.) 0:4 (0:2)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter, Dettmann, Kleihs - Vetter (66. Günther), Gärtner (90. Ernst) - Hohmann, Hussian, Fischer (76. Berger) - D'Adamo
Tore: 0:1 Fischer (25.), 0:2 Hussian (45.+1), 0:3 Hussian (63.), 0:4 Günther (80.)

Ein satter Erfolg für Aschaffenburg! Besonders erfreulich, da der 16-jährige Günther zu seinem ersten Profitor kam! Und was für ein Treffer! Über den gegnerischen Keeper aus 30 Metern gelupft! Souveräner Erfolg von allen Beteiligten! Die Hausmeister-Elf triumphiert weiter! Kassiert aber dennoch den nächsten verletzten Spieler. Gärtner wird für sieben Wochen ausfallen.

9. Spieltag: Viktoria Aschaffenburg (2.) - SV Seligenporten (5.) 5:1 (2:0)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter, Dettmann (84. Becker), Kleihs - Vetter (75. Schnitzer), Erbek - Hohmann, Hussian, Dörner (68. Fischer) - D'Adamo
Tore: 1:0 D'Adamo (44.), 2:0 D'Adamo (45.+2), 3:0 Hohmann (57.), 4:0 Dörner (67.), 4:1 Oikonomou (84.), 5:1 Fischer (90.+2)

Was für ein Rachefeldzug! Goran Gorovic vernichtet seinen ehemaligen Arbeitgeber mit einem satten 5:1 und nutzt jede ihm bekannte Schwachstelle des Teams gnadenlos aus! Der SVS blamiert sich bis auf beide Knochen!

10. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (4.) - Viktoria Aschaffenburg (1.) 1:4 (0:2)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter, Dettmann, Kleihs - Vetter (63. Ernst), Erbek (78. Günther) - Hohmann (84. Fischer), Hussian, Dörner - D'Adamo
Tore: 0:1 Dörner (12.), 0:2 D'Adamo (42.), 0:3 Günther (82.), 1:3 Dörner (83./ET), 1:4 D'Adamo (87.)

Da musste auch schon der nächste ehemalige Arbeitgeber von Gorovic leiden! Der Hausmeister-Klub überrennt Hof im eigenen Stadion. Es läuft perfekt! Sogar der 16-jährige Günther trumpft immer weiter auf!

Amateurpokal Runde 2: Viktoria Aschaffenburg (RLB) - SV Darmstadt 98 (L3) 0:3 (0:1)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter (80. Fliess), Dettmann, Kleihs - Vetter (57. Schnitzer), Ernst (71. Berger) - Hohmann, Hussian, Dörner - D'Adamo
Tore: 0:1 Zhukov (29.), 0:2 Zhukov (52.), 0:3 Leistner (76.)

Schade! Der Profiklub aus Darmstadt war Aschaffenburg deutlich überlegen. Nicht umsonst spielt der Drittligist um den Aufstieg in die 2. Bundesliga mit. Dennoch: Aschaffenburg spielte klasse mit und scheiterte am Ende an der Effektivität des gegnerischen Angriffs.

11. Spieltag: Viktoria Aschaffenburg (1.) - FC Bayern München II (4.) 1:2 (1:1)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter (82. Günther), Dettmann (73. Becker), Kleihs - Vetter (65. Thiel), Erbek - Hohmann, Hussian, Fischer - D'Adamo
Tore: 1:0 Markovic (31./ET), 1:1 Blanco (32.), 1:2 Mosch (65.)

Nun hat es doch mal gerumst. Das Pokalspiel gegen Darmstadt lag noch schwer in den Knochen, wodurch sich der kleine FC Bayern relativ leicht zu einem Sieg durchringen konnte. Schade! Tabellenführung wieder weg... Trotzdem steht eines fest: das Trainerduo Gorovic/Owen funktioniert! Und hier die nächsten Verletzten: Hohmann und Walter fallen für bis zu zwei Wochen aus.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas064/tab40_zps12ae41a2.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Lupus Immortalis am 20.Januar 2015, 23:09:46
Das sieht ja richtig gut aus für die Hausmeister-Truppe. Wann steht das Spitzenduell gegen Illertissen an?
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 20.Januar 2015, 23:16:10
Das sieht ja richtig gut aus für die Hausmeister-Truppe. Wann steht das Spitzenduell gegen Illertissen an?

Am 15. Spieltag geht es dann um die Bratwurst :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 21.Januar 2015, 19:28:14
Reporter: "Herr Gorovic, wie sind Sie eigentlich dazu gekommen Michael Owen in ihr Trainerteam zu holen?"

Gorovic: "Das ist eine lustige Geschichte! Meine Cousine lebt in England und versucht sich durch das Putzen in Haushalten über Wasser zu halten. Einer ihrer Auftraggeber war Herr Owen. So entstand der Kontakt."

Reporter: "Aber dadurch entschließt man sich doch nicht England zu verlassen um einen kleinen Verein aus Bayern zu unterstützen."

Gorovic: "Nein, das nicht. Aber meine Cousine hatte da ihre eigenen Mittel. Sie hatte des Öfteren erwähnt was ich hier leiste und wie begeistert die Menschen davon sind. Das machte Herrn Owen doch relativ eifersüchtig, da er einfach keinen Fuß im Trainergeschäft finden konnte. So kam er überraschend nach Aschaffenburg und wollte es mit eigenen Augen sehen."

Reporter: "Und dann?"

Gorovic: "Wir kamen dann irgendwie ins Gespräch. Er wollte wissen, wie ich das geschafft habe usw. Wir verstanden uns aber sofort prächtig. Und irgendwie kamen wir am Abend auf einen Absacker auf die glorreiche Idee doch einfach zusammen das Team nach oben führen zu wollen. Und so blieb Herr Owen direkt hier."

Reporter: "Wie man sehen kann, war dies auch die beste Entscheidung. Ganz Bayern spricht vom neuen Trainergespann Gorovic/Owen. Damit haben Sie Ihr Ziel ja wohl erreicht."

Gorovic (lacht): "Definitiv. Und in Hof und Seligenporten hat man mich noch verhöhnt..."
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 21.Januar 2015, 22:37:29
Oktober 2018

Bis dato läuft es bei der Viktoria aus Aschaffenburg rund, auch wenn es nun die ersten Pleiten für den Verein hagelte. Aber das sollte wohl nicht das Problem sein. Kopf hoch und auf gehts!

12. Spieltag: TSV Buchbach (11.) - Viktoria Aschaffenburg (2.) 3:3 (2:3)
Aufstellung: Paterok - Tille (65. Fliess), Becker, Dettmann, Kleihs - Vetter, Erbek (75. Berger) - Schnitzer, Hussian (80. Günther), Dörner - D'Adamo
Tore: 0:1 Erbek (8.), 1:1 Breu (18.), 1:2 Hussian (41.), 1:3 Becker (45.+1), 2:3 Becker (45.+3), 3:3 Pavlovic (79.)

Zwei-Tore-Führung verspielt und Illertissen zieht erstmal davon! Bei Aschaffenburg kriselt es etwas. Jetzt wird sich zeigen, wie gut das Trainerduo Gorovic/Owen funktioniert. Schwierige Tage brechen an...

13. Spieltag: Viktoria Aschaffenburg (2.) - TSV Rain/Lech (14.) 2:1 (1:0)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter, Dettmann, Kleihs - Vetter (82. Schnitzer), Erbek (65. Ernst) - Hohmann, Hussian (45. Thiel), Dörner - D'Adamo
Tore: 1:0 D'Adamo (45.+2/Elfm.), 2:0 Dörner (81.), 2:1 Güntner (86.)

Endlich wieder ein Sieg! Es war zwar nicht großartig und überragend, aber effektiv! Wichtige drei Punkte für die Hausmeister-Elf! Super! Hussian hat sich in der Partie verletzt und wird für fünf Wochen ausfallen.

Nun hat sich der Torwart Paterok ebenfalls verletzt und wird für knapp eine Woche ausfallen. Und Gärtner folgt ihm direkt hinterher... für ihn bedeutet es zwei Wochen Auszeit!

14. Spieltag: SSV Jahn Regensburg (6.) - Viktoria Aschaffenburg (2.) 2:3 (0:1)
Aufstellung: Tezzele - Tille, Walter, Dettmann, Kleihs - Vetter, Erbek (81. Berger) - Hohmann, Barry (64. Thiel), Dörner (64. Fischer) - D'Adamo
Tore: 0:1 Hohmann (43.), 0:2 Hohmann (47.), 1:2 Michel (58.), 1:3 Dettmann (65.), 2:3 Michel (67.)

Ein harter Fight hier in Regensburg! Viktoria kämpft sich zu einem weiteren Sieg und bleibt obenauf. Man hätte heute genauso gut verlieren können, aber Ersatztorwart Tezzele hielt stand und rettete Aschaffenburg den Sieg! Die nächsten verletzten Spieler... D'Adamo und Barry fallen nun für jeweils vier Wochen aus.

15. Spieltag: Viktoria Aschaffenburg (2.) - FV Illertissen (1.) 3:2 (1:1)
Aufstellung: Paterok - Tille (76. Fliess), Walter, Dettmann, Kleihs - Vetter (67. Berger), Erbek (84. Ernst) - Hohmann, Thiel, Dörner - Schnitzer
Tore: 1:0 Schnitzer (6.), 1:1 Zehiroglu (35.), 2:1 Hohmann (62.), 2:2 Weidlich (71.), 3:2 Thiel (89.)

SIEG SIEG SIIIIIEG! Die angeschlagenen Aschaffenburger ringen den souveränen Tabellenführer nieder und bescheren Illertissen die erste Saisonniederlage! Was für ein Kampf, was für ein Spiel, WAS FÜR EIN SIEG!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas065/tab41_zpsu2hjpki2.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Womboss am 21.Januar 2015, 23:27:41
Bin schon ein wenig länger "stiller" Mitleser deiner Story. Ich muss sagen, einfach nur toll, wie du dein Ding in der RL durchziehst. Deine Story zeigt, dass es muss nicht immer Real Madrid, FC Bayern, etc. sein muss, um eine tolle Story zu schreiben. Weiter so! Und vielleicht klappt es ja demnächst mit der 3. Liga ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 22.Januar 2015, 13:13:04
Bin schon ein wenig länger "stiller" Mitleser deiner Story. Ich muss sagen, einfach nur toll, wie du dein Ding in der RL durchziehst. Deine Story zeigt, dass es muss nicht immer Real Madrid, FC Bayern, etc. sein muss, um eine tolle Story zu schreiben. Weiter so! Und vielleicht klappt es ja demnächst mit der 3. Liga ;)

Danke, danke. Ich sag es mal so: Real Madrid oder FC Bayern oder oder - das kann jeder! Ich mag es nicht ganz oben zu starten.. Ich bin ein Fan der realistischen Karriere, die bis zum Ende voll durchgezogen wird - gern auch darüber hinaus. Und wenn es nur in der RL ist.. egal :D auch regional muss man erstmal zu Ruhm kommen!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 22.Januar 2015, 22:58:19
November 2018

Traumsieg im Topspiel! Damit ist eines klar: Viktoria Aschaffenburg steht verdient oben dabei und ist ein ernstzunehmender Meisteranwärter!

16. Spieltag: FC Eintracht Bamberg 2010 (9.) - Viktoria Aschaffenburg (2.) 1:3 (1:2)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter, Dettmann, Kleihs (73. Becker) - Vetter (82. Günther), Gärtner (63. Ernst) - Hohmann, Thiel, Dörner - Schnitzer
Tore: 1:0 Schmitt (9.), 1:1 Dörner (26.), 1:2 Schnitzer (32.), 1:3 Schnitzer (81.)

Ein früher Rückstand sorgt nicht für Unruhe im Spielfluss der Viktoria. Im Gegenteil! Danach ging es nur noch nach vorne und ein doppelter Schnitzer bringt am Ende sogar den Sieg, sowie die Tabellenführung für Aschaffenburg ein! Die Herbstmeisterschaft steht kurz bevor!

17. Spieltag: Viktoria Aschaffenburg (1.) - TSV Rosenheim 1860 (17.) 2:2 (0:1)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter, Dettmann, Kleihs (80. Becker) - Vetter, Gärtner (67. Berger) - Hohmann, Hussian (67. Thiel), Dörner - Schnitzer
Tore: 0:1 Kupper (37.), 1:1 Dörner (51./Elfm.), 2:1 Schnitzer (58.), 2:2 Adlung (79.)
Gelb-Rot: Dettmann (83./wiederholtes Foulspiel) / -

Ja, gut, ok.. was soll man dazu sagen? Aschaffenburg hatte heute die Sch... am Schuh! Nur 2:2 gegen Rosenheim! Gegen die sieglosen Rosenheimer! Peinlicher gehts nicht! Damit sichert sich der FV Illertissen die Herbstmeisterschaft...

Schwere Verletzung im Training: der 39-jährige Fabian Ernst wird für satte sechs Monate ausfallen! Man versucht ihn mittels Spezialisten in drei Monaten bereits wieder fit zu bekommen...

18. Spieltag: Viktoria Aschaffenburg (2.) - SV Alemannia Haibach (13.) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter, Becker, Kleihs (77. Fliess) - Vetter, Erbek - Hohmann, Hussian (67. Thiel), Dörner - D'Adamo (81. Günther)
Tore: 1:0 D'Adamo (2.)

Kaum ist D'Adamo wieder da, schon trifft er mit einem absoluten Traumtor aus 30 Metern! Zwar war es kein besonders guter Sieg, aber hauptsache man hat die drei Punkte im Sack - und die Tabellenführung konnte somit auch unerwartet zurückerobert werden.

19. Spieltag: FC Memmingen (13.) - Viktoria Aschaffenburg (1.) 2:3 (0:1)
Aufstellung: Paterok - Tille (84. Fliess), Walter (74. Becker), Dettmann, Kleihs - Vetter, Gärtner (74. Schnitzer) - Hohmann, Hussian, Dörner - D'Adamo
Tore: 0:1 Dörner (43.), 1:1 Peterok (49./ET), 1:2 Vetter (51.), 2:2 Ernemann (66.), 2:3 Hohmann (83.)

Ein knappes Ding! Aber besser als nichts... Die Elf von Gorovic schafft es nun tatsächlich mal die Tabellenführung zu verteidigen, auch wenn es sich dabei um einen hauchdünnen Vorsprung handelt. Wenn es so weiter geht, dann steht der Liga ein heißer Meisterkampf bevor.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas066/tab42_zpsi1h4kl0x.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Karagounis am 23.Januar 2015, 16:31:24
Wird Gorovic den Aufstieg feiern und seine beiden alten Vereine in der Tabelle hinter sich lassen? Good luck!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 23.Januar 2015, 20:20:43
Dezember 2018

Die Tabellenführung für die Hausmeister-Elf! Jetzt bloß die Stellung halten... Gorovic will den Sprung nach oben! Bis jetzt alles richtig gemacht!

20. Spieltag: Viktoria Aschaffenburg (1.) - TSV 1860 München II (17.) 3:0 (2:0)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter, Dettmann, Kleihs - Vetter, Gärtner (75. Günther) - Hohmann (83. Fischer), Hussian (68. Thiel), Dörner - D'Adamo
Tore: 1:0 Vetter (2.), 2:0 Dörner (27.), 3:0 Günther (84.)

Ein starkes Stück! Das war ein effektives Zusammenspiel! Statt egoistisch selbst zu schießen, passen die Jungs perfekt zum Mitspieler und bereiten so wunderbare Tore vor! Toller 3:0-Erfolg! Aschaffenburg ist nun alles andere als nervös!

21. Spieltag: SV Wacker Burghausen (10.) - Viktoria Aschaffenburg (1.) 2:1 (1:1)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter, Dettmann, Kleihs - Vetter (82. Schnitzer), Gärtner (76. Berger) - Hohmann, Hussian, Dörner (64. Fischer) - D'Adamo
Tore: 1:0 Jais (12.), 1:1 Tille (21.), 2:1 Hummels (83.)

Rückschlag bei Viktoria! Enttäuschender Auftritt in Burghausen! Das hätte so kurz vor der Winterpause nicht sein müssen... aber dennoch bleibt man über die Winterpause hinweg Tabellenführer!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas067/tab43_zpsl6sovyif.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 24.Januar 2015, 00:23:13
Winterpause 2018/19

Tabellenführer. Weihnachten. Winterpause. Was will das Trainerduo Gorovic/Owen mehr? Es läuft in Aschaffenburg sehr gut. In der Rückrunde muss nun alles gegeben werden.

Und es läuft so gut, dass Goran Gorovic bereits jetzt einen neuen Vertrag angeboten bekommen hat. Sein Vertrag wurde somit bis zum 30.06.2020 verlängert!

22. Spieltag: FC Amberg (4.) - Viktoria Aschaffenburg (1.) 1:1 (1:1)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter, Dettmann, Kleihs - Vetter (85. Günther), Gärtner - Hohmann (66. Fischer), Hussian (75. Thiel), Dörner - D'Adamo
Tore: 0:1 D'Adamo (10.), 1:1 Hager (17.)

An der Tabellenspitze geht gerade nichts mehr voran. Aschaffenburg, wie auch Illertissen stocken und lassen Punkte liegen und geben so den Konkurrenten die Chance wieder anzudocken... Dörner hat sich in der Partie verletzt und wird für sieben Wochen ausfallen.

23. Spieltag: Viktoria Aschaffenburg (1.) - 1. FC Schweinfurt 05 (6.) 4:2 (2:0)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter, Dettmann, Kleihs - Vetter, Gärtner (78. Ernst) - Hohmann (64. Schnitzer), Hussian, Fischer (85. Barry) - D'Adamo
Tore: 1:0 Tille (19.), 2:0 Fischer (34.), 3:0 Hussian (59.), 3:1 Hartmann (60.), 4:1 Fischer (80.), 4:2 Hartman (90.+1)

Gorovic hat die richtigen Worte gefunden! "Streift den Schmutz ab und macht sie alle fertig!" - und schon zieht Viktoria wieder mit einem Dreier davon! Toller Sieg gegen Schweinfurt! Illertissen dagegen stolpert erneut und nun ist es endlich mal Gorovic, der davon zieht! Leider hat sich dabei Spielmacher Hussian verletzt und wird für fünf Wochen ausfallen.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas068/tab44_zps1kdgij1h.png)

Transfers gab es in der Winterpause keine. Gorovic will mit dem bestehenden Kader den Titel einsacken!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Lupus Immortalis am 25.Januar 2015, 18:20:54
GO-GO-GOROVIC!! Sehr schön zu sehen, dass die Viktoria einen Patzer des Konkurrenten ausnutzen kann. Meine Teams schaffen das irgendwie nie... :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 25.Januar 2015, 20:51:52
Februar 2019

Das große Ziel vor Augen: Gorovic und Owen peilen den Aufstieg in die 3. Liga an. Das Saisonziel wurde deutlich überschritten und nun auch das Budget erhöht. Mit frohen Mutes geht das Team nun der großen Aufgabe entgegen!

24. Spieltag: SpVgg Bayreuth (5.) - Viktoria Aschaffenburg (1.) 0:0 (0:0)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter, Dettmann, Kleihs - Erbek, Ernst (80. Günther) - Hohmann (16. Schnitzer, 31. Barry), Thiel, Fischer - D'Adamo
Tore: -

Ein brutales Spiel ohne Tore und somit ohne einen Sieger, aber auch mit einigen angeschlagenen Spielern auf beiden Seiten. Bei Aschaffenburg wird Hohmann nun für zwei Wochen ausfallen. Dennoch hätte man hier gewinnen müssen!

25. Spieltag: Viktoria Aschaffenburg (1.) - FC Augsburg II (14.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter, Dettmann, Kleihs (64. Becker) - Vetter (84. Berger), Gärtner - Schnitzer, Thiel, Fischer (4. Barry) - D'Adamo
Tore: 1:0 D'Adamo (22.), 2:0 Gärtner (52.)

Auch im Schongang spielt sich die Viktoria zu einem Sieg! Die Reserveelf aus Augsburg wusste sich kaum zu helfen und so war es kaum verwunderlich, dass sich die Gastgeber zu einem einfachen Sieg spielen konnten. Man genießt sichtlich den Platz an der Sonne! Jedoch ist für einen Spieler die Saison beendet: Fischer musste nach dreieinhalb Minuten das Spielfeld verletzt verlassen und wird nun für vier Monate fehlen.

26. Spieltag: SV Seligenporten (13.) - Viktoria Aschaffenburg (1.) 1:1 (0:0)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter, Dettmann (84. Becker), Kleihs - Vetter, Gärtner - Hohmann, Hussian (64. Thiel), Dörner (74. Schnitzer) - D'Adamo
Tore: 0:1 Tille (82.), 1:1 Arenz (90.+2)

Das war eindeutig zu wenig. Aschaffenburg schwächelt bei den Klosterern und lässt Punkte liegen. Aber auch Illertissen scheitert wieder... man sollte sich nicht allzu lange auf das eigene Glück verlassen! Das kann noch ganz schnell ins Auge gehen.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas069/tab45_zpsgcjhymby.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 25.Januar 2015, 23:07:28
März 2019

Die Zielgerade vor Augen und die Nerven lähmen die eigenen Beine - für die Hausmeister-Elf wird es nun richtig ernst, aber der Topfavorit aus Illertissen sitzt im Nacken.

Hohmann hat sich im Training verletzt und wird für zwei Wochen ausfallen. Und noch einer fällt aus: Keeper Paterok muss ebenfalls für zwei Wochen pausieren.

27. Spieltag: Viktoria Aschaffenburg (1.) - SpVgg Bayern Hof (12.) 3:3 (1:2)
Aufstellung: Tezzele - Tille, Walter (57. Becker), Dettmann, Kleihs - Vetter (76. Günther), Ernst (84. Gärtner) - Schnitzer, Hussian, Barry - D'Adamo
Tore: 1:0 Hussian (19.), 1:1 Mai (40.), 1:2 Papadopoulos (42.), 2:2 D'Adamo (45.), 2:3 Tezzele (61./ET), 3:3 Barry (89.)

Zwei katastrophale Schnitzer von Tezzele hätten beinahe die Tabellenführung gekostet. Beim 1:2 lässt er einen einfachen Schuss durch die Finger flutschen und schießt dann in der 61. Minute einen Rückpass ins eigene Tor. Schrecklich! Damit ist Viktoria NOCH Tabellenführer.

28. Spieltag: FC Bayern München II (3.) - Viktoria Aschaffenburg (1.) 3:0 (2:0)
Aufstellung: Paterok - Tille (60. Fliess), Becker, Dettmann, Kleihs - Vetter, Gärtner - Hohmann, Hussian, Dörner (76. Barry) - D'Adamo (80. Schnitzer)
Tore: 1:0 Mbemba (18.), 2:0 Mosch (20.), 3:0 Ribéry (76.)

Da kam Aschaffenburg nun regelrecht unter die Räder! Bayerns Reserve deklassiert den Tabellenführer und verhilft damit auch Illertissen dabei an die Spitze zurückzukehren. Auch die Stimmung innerhalb des Teams von Viktoria schwankt gerade total ins Negative um. Jetzt ist Gorovic gefragt!

Da hats im Training gerumst: Schnitzer hat sich verletzt. Die Saison ist für ihn vorbei. Er fällt für drei Monate aus.

29. Spieltag: Viktoria Aschaffenburg (2.) - TSV Buchbach (4.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter, Dettmann, Kleihs - Vetter, Erbek (83. Gärtner) - Hohmann, Hussian (73. Thiel), Dörner (62. Barry) - D'Adamo
Tore: 1:0 Hohmann (21.), 2:0 D'Adamo (74.)

Großartiges Aufbäumen der Hausmeister-Elf! Zuletzt noch schrecklich gespielt und heute im Topspiel ordentlich gepunktet. So sollte man immer spielen! Kaum eine Chance für Buchbach! Damit ist Aschaffenburg nur noch ein Tor von der Tabellenführung entfernt, da Illertissen überraschend am FC Memmingen mit 0:1 scheiterte.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas070/tab46_zpsrd7c6lf6.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 25.Januar 2015, 23:52:09
April 2019

Die letzten fünf Spieltage stehen an und es kommt so wie man es vorhergesagt hatte: der Gorovic-Klub liefert sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Drittliga-Absteiger FV Illertissen. Es ist eine hauchdünne Kiste!

30. Spieltag: TSV Rain/Lech (16.) - Viktoria Aschaffenburg (2.) 0:2 (0:1)
Aufstellung: Paterok - Tille, Walter, Dettmann (75. Becker), Kleihs - Vetter, Gärtner (84. Günther) - Hohmann, Hussian, Dörner (67. Barry) - D'Adamo
Tore: 0:1 Hohmann (40.), 0:2 Hussian (76.)

Ein Hin und Her an der Tabellenspitze! Mal ist es Illertissen, dann Aschaffenburg und am Ende ist es doch wieder Illertissen. Jetzt sind es sogar zwei Tore Unterschied, nachdem der FVI in den letzten Minuten von 1:0 auf 3:0 gegen die Reserve der Löwen erhöht hatte. Enger gehts nicht! Auf jeden Fall muss nun auf Gärtner verzichtet werden - für vier Wochen.

ABER WAS IST DAS???

Präsident Geiger: "Goran, geh nach Hause. Das bringt nichts mehr."

Gorovic: "Hö?"

Geiger: "Du sollst zuhause putzen! Hier ist Schluss!"

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas071/aschaffeend_zps0p7ul86t.png)

Ohne jegliche Vorwarnung wurde die Zusammenarbeit zwischen Viktoria Aschaffenburg und Goran Gorovic beendet. Der kleine Streit zwischen Becker und Gorovic war für den Präsidenten sofort ein Kündigungsgrund. Die großartige Arbeit wurde nicht gewürdigt - und vor zwei Monaten erst wurde der Vertrag des Trainers verlängert. Der Aufstieg ist zum Greifen nahe, aber nicht mehr mit Goran Gorovic.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Karagounis am 26.Januar 2015, 00:24:42
das kann ja wohl nicht wahr sein  >:(
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 26.Januar 2015, 00:28:01
Ich darf im Übrigen freudigst mitteilen, dass Viktoria Aschaffenburg die Meisterschaft in der Regionalliga Bayern gewinnen konnte. Mit sechs Punkten Vorsprung. Die Elf darf nun gegen VfL Wolfsburg II um den Aufstieg spielen. Yey.

Der FootMan 2015 mag mich nicht :'(
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Plumps am 26.Januar 2015, 00:30:42
 ???  :o :blank: :blank: :blank:
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: RealRoadRunneR am 26.Januar 2015, 08:58:40
Es sind diese vollkommenen Unwägbarkeiten, die mir an dieser Story so gefallen, denn ganz ehrlich, die Erfolgsstorys sind auf Dauer gesehen doch langweilig, egal wie gut sie geschrieben sind.
Ich kann es jedenfalls kaum erwarten zu lesen wo der gute Goran demnächst als neuer Besen gut kehren wird ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 26.Januar 2015, 09:34:51
Spinnen die? Wie bitter, dass Du nun nicht die Früchte Deine Arbeit ernten kannst...
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 26.Januar 2015, 12:21:51
Ich bin frustriert! Aber ich werde nicht aufgeben...

Nur leider ist ein interessanter Posten anderweitig vergeben worden. Ein Angebot liegt aber auch schon vor. Ich werde bis heute Abend überlegen, ob ich es annehmen werde oder ob ich noch auf andere Posten spekulieren soll.

Was meint ihr? Aufs Blaue heraus das Angebot annehmen oder spekulieren?

Ich gebe bewusst erstmal nicht Preis um welchen Verein es sich handelt. Seht es als Wundertüten-Umfrage an ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 26.Januar 2015, 12:28:04
Wenns ein namhafter Verein ist, der vielleicht sogar eine Vergangenheit im Profifußball hat (z.B. Lok Leipzig, Wuppertal oder Wattenscheid), dann auf jeden Fall annehmen. Die Infrastruktur sollte dann ja einigermaßen passen.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 26.Januar 2015, 12:37:40
Wenns ein namhafter Verein ist, der vielleicht sogar eine Vergangenheit im Profifußball hat (z.B. Lok Leipzig, Wuppertal oder Wattenscheid), dann auf jeden Fall annehmen. Die Infrastruktur sollte dann ja einigermaßen passen.

Ich kann schon mal sagen, dass es nicht so ein Verein ist. Ich musste sogar erstmal googlen, wo sich der Ort befindet :P
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Karagounis am 26.Januar 2015, 13:05:01
Annehmen! Dort kann Goran ohne Druck arbeiten (ich nehme an, wenn du sagst "auf einen lukrativen Posten warten", dass dieser dann nicht soooo lukrativ ist).
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Lupus Immortalis am 26.Januar 2015, 13:09:56
Ich bin auch für Annehmen. Gorovic ist ein Trainer von Format, und wenn man ihm die Zeit gibt, etwas aufzubauen (und nicht unter fadenscheinigen Begründungen entlässt), dann wird das sicher was.

Soll sich Arsch-Affen-Burg doch in den Hintern beißen. ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 26.Januar 2015, 19:44:11
Die Titelträger 2018/19

Damit es aber nicht ganz so langweilig ist, hier eine Übersicht der Auf- und Absteiger:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas072/aufab5_zpsbsadtztb.png)

Ja, ihr seht richtig... Viktoria Aschaffenburg steigt in die 3. Liga auf - nach einem 1:1 und 2:1 gegen den VfL Wolfsburg II. Pikanterweise fiel das entscheidende Tor für Aschaffenburg kurz vor Schluss - durch Gorovic's Entdeckung, dem nun 17-jährigen Günther. Großartig...

Die Champions League geht in diesem Jahr an den FC Arsenal. Man konnte sich mit 2:1 über Real Madrid durchsetzen. Der deutsche Fußball kam immerhin bis ins Viertelfinale in Form von Bayer 04 Leverkusen. Jedoch scheiterte man unglücklich mit 0:2 und 2:1 am späteren Titelträger Arsenal. Im Achtelfinale scheiterten zudem der SV Werder Bremen (1:0, 1:4 gegen Juventus Turin) und der FC Bayern München (1:0, 0:3 gegen FC Arsenal). Ach und man sieht auch richtig: der FC Bayern gewinnt den 7. Meistertitel in Folge... Borussia Dortmund musste im Übrigen den Weg in die Europa League gehen.

Diesmal gab es in der Europa League aber auch einen großen Sieger: der FC Barcelona siegte im Finale mit 4:0 gegen Dynamo Kiew. Mit dem FC Schalke 04 hatte man im Viertelfinale den besten deutschen Vertreter - gescheitert an Barça mit 0:4 und 1:1. Die restlichen deutschen Teilnehmer mussten in der 1. Hauptrunde die Segel setzen (SC Freiburg mit 1:0 und 2:3 gegen Villarreal CF, Borussia Mönchengladbach mit 0:2 und 2:1 gegen Dynamo Kiew und Borussia Dortmund mit 1:1 und 0:1 an Zenit St. Petersburg).
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 26.Januar 2015, 20:02:21
(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas073/demmel_zpsgwxqhoaw.png)

Oh, was ist da denn los??? Ein Kompliment für den Hausmeister???

Das war die Reaktion auf die soeben verkündete Bekanntmachung. Goran Gorovic hat einen neuen Verein und wird bereits jetzt von seinen Kontrahenten gefeiert und als Bereicherung für die eigene Liga angesehen. "Er wird dem Verein den richtigen Weg weisen", wird Demmelbauer weiter zitiert. Da kann eines schon mal klar sein: um die Regionalliga Bayern kann es hier nicht gehen...

Der "Hausmeister" hat sich nach der kuriosen Entlassung bei Aschaffenburg, welche niemand bis heute verstanden hat, direkt auf die konzentrierte Suche gemacht und war erfolgreich... Goran Gorovic ist wieder zurück und greift wieder an...


Zum Verein:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas074/meusel_zpsbz9ee5ji.png)
Name: Zipsendorfer Fußballclub Meuselwitz e.V.
gegründet 1919
Stadion: bluechip-Arena (5.260 Plätze)
Liga: Regionalliga Nordost
Platzierung: Platz 8

Der aktuelle Kader:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas074/meuselkader_zpskwefqm2y.png)

Michael Owen wird jedoch nicht als Co-Trainer zur Verfügung stehen. Er bleibt bei Aschaffenburg angestellt. Es steht viel Arbeit bevor!

Aber eine Meldung ist schon mal durchaus vielversprechend: ZFC Meuselwitz schlägt ein Bündnis mit dem VfB Stuttgart ein, wodurch Spieler auf Leihbasis zum ZFC kommen sollen.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Plumps am 26.Januar 2015, 22:16:38
Meuselwitz ! Super! Hatte die auch mal im fm12 aber dort nicht viel Erfolg. Du wirst es besser machen.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Womboss am 26.Januar 2015, 22:30:31
Interessante neue Aufgabe in einem ganz anderen Teil der Republik. Deine Entlassung in Aschaffenburg kann ich ebenfalls nicht verstehen, aber das lässt einen Gorovic doch nicht hadern ;)
Gib Gas!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 26.Januar 2015, 23:05:20
Ich kann jetzt schon sagen... es wird richtig schwer. Das ganze vorhandene Team hat keine Verträge und droht auseinanderzubrechen. Gleichzeitig hat der Verein kein Geld für neue Spieler. Nicht mal ein Gehaltsbudget ist drin. Ich rechne nun eher mit einem reinen Abstiegskampf.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 27.Januar 2015, 20:06:22
Das neue Jahrhundert

Der ZFC Meuselwitz hat mit Goran Gorovic einen neuen Trainer präsentiert, der nun den langjährigen Trainer Marco Kämpfe nach fünf Jahren ablöst. Passend zum 100. Geburtstag des Vereins soll es nun mit Gorovic in ein neues, viel besseres Jahrhundert des Vereins gehen.

Doch vorab hat der Verein massive Probleme: es werden kaum Budgets ausgegeben um den Verein gesund zu halten und man besitzt ein Team komplett ohne Verträge. Keine einfache Aufgabe für den "Hausmeister"!

Viele Spieler verließen den Verein bereits und so musste Gorovic eingreifen. Satte elf neue Spieler wurden verpflichtet. Teils auch ohne Neuverträge, teils ausgeliehen und teils fest verpflichtet. Zusätzlich hat aber Meuselwitz auch kaum Anreiz sich für den Verein zu verpflichten.

Hier die Neulinge:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas075/zeiss_zpsztbnyneh.png)

- Nico Zeiss von der SpVgg Bayreuth -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas075/weiss_zpsmyqnc2y7.png)

- Felix Weiß vom FC Einheit Rudolstadt ausgeliehen -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas075/spillmann_zps1hgwit85.png)

- Phil Spillmann vom FC Erzgebirge Aue (3 Spiele in der 3. Liga) -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas075/franke_zpscizovhgi.png)

- Joachim Franke vom FSV Zwickau -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas075/siefkes_zpsyyjfdm0u.png)

- Oliver Siefkes vom 1. FC Magdeburg ausgeliehen -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas075/kunert_zpssupvxz0r.png)

- Marcel Kunert vom VfB Auerbach ausgeliehen (7 Spiele in der 3. Liga für den Chemnitzer FC) -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas075/krug_zpsjymhf7xz.png)

- Marius Krug vom 1. FC Magdeburg ausgeliehen -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas075/sohm_zpscdrfi2vi.png)

- Pascal Sohm vom VfB Auerbach ausgeliehen (4 Spiele in der 3. Liga für SG Sonnenhof-Großaspach) -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas075/kockel_zps1mcsifbp.png)

- Karsten Kockel vom FSV Zwickau (1 Spiel in der 3. Liga) -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas075/tmueller_zpsfb2r9lcv.png)

- Tommy Müller vom VFC Plauen -

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas075/ibold_zps2xrwsjgk.png)

- Norbert Ibold vom 1. FC Magdeburg ausgeliehen -

Es sind jetzt nicht die besten Spieler, die Gorovic je verpflichtet hat. Das Saisonziel ist damit auch unmissverständlich vom Vorstand ausgegeben: Platz 13 ist das Saisonziel, sprich der Klassenerhalt muss ergattert werden. In dieser Saison sind nur 15 Teams in der Regionalliga Nordost vertreten.

Die Testphase war auch ganz verhalten:

3:1 geg SV Waldkirch
1:0 geg Husumer SV
3:0 geg Bornaer SV
1:1 geg SV Braunsbedra
3:1 geg SV Seligenporten

Die Saison geht damit los... im Amateurpokal beim Oberligisten FC Oberlausitz Neugersdorf.

Aber damit eins klar ist: auch ein Hausmeister kann keine Wunder vollbringen.... oder etwa doch?!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Womboss am 28.Januar 2015, 00:21:45
Zitat
Aber damit eins klar ist: auch ein Hausmeister kann keine Wunder vollbringen.... oder etwa doch?!

Immer diese Cliffhanger  >:( ... Im Ernst: Bin gespannt wie n Flitzebogen. Scheint wirklich keine leichte Aufgabe zu werden, aber mit Karsten Kockel (geiler Name) hast du n potenziellen Schlüsselspieler verpflichtet. Ohne Ball, Dribbling, Flanken,  Schnelligkeit - der Bursche kann doch was!?
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 28.Januar 2015, 17:35:05
Jap, der Kockel kann wenigstens was. Es gilt jetzt doch mehr eine gesunde Basis zu schaffen um darauf aufbauen zu können. Der Cliffhanger war gewollt... vor allem, da ich selbst noch nicht weiß wie es weitergehen wird :D

Zumindest kann man froh sein, dass der Vorstand schon von vornherein als Saisonziel lediglich den Klassenerhalt ausgegeben hat. Der sollte zumindest drin sein. Aber erstmal versuchen die Sprachdatei zu implementieren.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 28.Januar 2015, 17:39:19
Interessanter Sprung vom Süden in den Osten - viel Erfolg dabei und einen geduldigen Vorstnd wünsche ich Dir.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 29.Januar 2015, 20:44:47
Saisonstart 2019/20

Es fühlt sich wie ein massiver Rückschritt an: Goran Gorovic muss mit so wenig Budget arbeiten wie noch nie und wird wohl nur gegen den Abstieg kämpfen müssen. Jetzt kann sich der Hausmeister beweisen. In Meuselwitz.

Amateurpokal Runde 1: FC Oberlausitz Neugersdorf (NOS) - ZFC Meuselwitz (RNO) 2:4 (0:1)
Aufstellung: Koczor - Kuhlmey, Schulz, Spillmann (60. Schachten), Washausen (60. Georgi) - Kunert, Boltze (77. Benede) - Siefkes, Müller, Kockel - Vargas
Tore: 0:1 Müller (23.), 0:2 Kockel (65.), 0:3 Siefkes (72.), 1:3 Solhi (73.), 2:3 Adler (80.), 2:4 Kunert (82.)

Das war er! Der erste Auftritt der neuen Meuselwitz-Truppe. Zwar noch nicht mit der geplanten Stammelf, aber dennoch gab es trotz einiger Probleme sehr gute Akzente zu sehen. Darauf könnte man aufbauen. Trotzdem geht der Ernst der Lage erst noch los... In der 2. Runde wird es nun härter: es geht zum 1. FC Lokomotive Leipzig.

1. Spieltag: ZFC Meuselwitz - 1. FC Lokomotive Leipzig 2:2 (2:1)
Aufstellung: Koczor - Schachten, Schulz, Kuhlmey (81. Spillmann), Washausen - Benede (68. Kunert), Boltze - Siefkes, Müller, Georgi (74. Kockel) - Torunarigha
Tore: 0:1 Dersewski (7.), 1:1 Siefkes (15.), 2:1 Torunarigha (37.), 2:2 Hesse (76.)

Hui! Da hat Meuselwitz nun alle überrascht! Am Ende ging zwar die Puste aus, aber dieser Auftritt konnte sich zeigen lassen! Überraschend guter Punktgewinn für den ZFC! Da geht was!

2. Spieltag: BFC Dynamo (11.) - ZFC Meuselwitz (5.) 2:2 (1:0)
Aufstellung: Koczor - Kuhlmey, Schulz, Spillmann, Washausen (9. Georgi) - Kunert, Boltze - Siefkes, Müller, Kockel (73. Schachten) - Torunarigha (73. Vargas)
Tore: 1:0 Zeiger (32.), 1:1 Müller (64.), 2:1 Fejzic (74.), 2:2 Vargas (81.)

Meuselwitz kämpft und rackert - und schnappt sich am Ende doch noch einen tollen Punktgewinn aus Berlin! Ein heißer Kampf zahlt sich am Ende aus! Zwei Punkte schon... da geht was!

3. Spieltag: ZFC Meuselwitz (7.) - SV Babelsberg 03 (6.) 1:4 (1:3)
Aufstellung: Koczor - Kuhlmey, Schulz, Spillmann, Washausen - Kunert (77. Vargas), Boltze - Müller, Sohm (59. Siefkes), Kockel (19. Georgi) - Torunarigha
Tore: 1:0 Schulz (6.), 1:1 Uzun (23.), 1:2 Albrecht (26.), 1:3 Uzun (41.), 1:4 Albrecht (88.)
Rot: - / Miserius (84./Tätlichkeit)

Nun hat es doch noch ziemlich geknappt. Der ZFC geht regelrecht unter und ist zurück am Boden der Tatsachen. Babelsberg spielt sich in einen kleinen Rausch und ließ dem Gastgeber kaum eine Chance. Abstiegsplatz!

4. Spieltag: FSV Optik Rathenow (9.) - ZFC Meuselwitz (14.) 2:1 (1:1)
Aufstellung: Koczor - Kuhlmey, Schulz, Spillmann (85. Schachten), Washausen - Kunert (79. Sohm), Boltze (73. Torunarigha) - Siefkes, Müller, Kockel - Vargas
Tore: 0:1 Vargas (43.), 1:1 Ismaili (44.), 2:1 Ismaili (72.)

Schwach. Einfach nur schwach. Geht es jetzt bergab? Man wusste, dass es nicht einfach wird... Gorovic ist nun gefragt! Saisonstart nur halb geglückt. Es wird schwer. Sehr schwer.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas076/tab47_zpsd7imd8dg.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Lupus Immortalis am 30.Januar 2015, 04:07:11
Meusel-was? Da musste ich jetzt auch erstmal nachschlagen, rein vom Namen her hätte ich die eher ins Brandenburgische verortet. Aber nein, in Thüringen ist's und zählt dann ja immerhin doch 10.000 Einwohner. :D

Sieht ja echt nicht so rosig aus, die Ausgangssituation. Aber wenn ein Goran Gorovic es schafft, Michael Owen nach Aschaffenburg zu holen, dann packt er auch den Klassenerhalt mit diesem Kegelclub.  :laugh:
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 02.Februar 2015, 23:14:55
September 2019

Der Abstiegskampf hat nun endgültig begonnen für die Meuselwitzer. Für Gorovic wird das eine neue Erfahrung. Aber wie vorab schon gesagt: es gilt nun erstmal eine vernünftige Basis aufzubauen.

5. Spieltag: ZFC Meuselwitz (15.) - Hertha BSC Berlin II (11.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Koczor - Kuhlmey, Schulz (53. Schachten), Spillmann, Georgi - Kunert, Boltze - Siefkes, Müller, Kockel (13. Washausen) - Vargas (76. Torunarigha)
Tore: 0:1 Grötsch (36.), 0:2 Grötsch (46.), 1:2 Müller (82.)

Also das war jetzt keineswegs schlecht gespielt. Mit den vorhandenen Mitteln ein gutes Spiel abgeliefert! Aber Grötsch spielte einfach wie von einer anderen Welt... Der 18-jährige Stürmer, der bereits in der BuLi auflaufen durfte, wusste zu überzeugen und spielte die Meuselwitzer Defensive eins um andere Mal schwindelig. Niederlage gegen den Vorjahresmeister! Aber wenigstens nicht mehr Letzter...

Amateurpokal Runde 2: 1. FC Lokomotive Leipzig (RNO) - ZFC Meuselwitz (RNO) 4:0 (3:0)
Aufstellung: Koczor - Schachten, Schulz, Kuhlmey (68. Spillmann), Washausen - Kunert (68. Vargas), Boltze (82. Benede) - Müller, Sohm, Kockel - Ibold
Tore: 1:0 Geiger (15.), 2:0 Geiger (20.), 3:0 Ziane (45.), 4:0 Ziane (69.)

Jetzt hat es heftig geknallt... Ohne Gegenwehr ließ sich der ZFC heute abschlachten. Ein 0:4 bei Lok Leipzig! Das geht gar nicht! Gorovic geht mit tiefrotem Kopf in die Kabine. Da möchte man jetzt lieber kein Spieler sein...

6. Spieltag: RB Leipzig II (9.) - ZFC Meuselwitz (13.) 1:3 (0:1)
Aufstellung: Koczor - Kuhlmey, Schulz, Spillmann (86. Schachten), Georgi - Kunert, Boltze - Siefkes (62. Sohm), Müller, Kockel (77. Washausen) - Torunarigha
Tore: 0:1 Siefkes (23.), 0:2 Böcher (48./ET), 1:2 Nagelsmann (69.), 1:3 Bolze (71.)

Der erste Dreier! Mit einer total defensiven Taktik ging Gorovic mit seiner Elf in die heutige Partie und man spielte sich souverän mittels Kontern zum hochverdienten Sieg! Mit Meuselwitz ist also doch noch zu rechnen! SUPER!

7. Spieltag: ZFC Meuselwitz (13.) - FSV Wacker Nordhausen (9.) 3:0 (3:0)
Aufstellung: Koczor - Kuhlmey, Schulz, Spillmann (83. Schachten), Washausen - Kunert, Boltze - Siefkes, Müller, Kockel (60. Georgi) - Torunarigha (72. Ibold)
Tore: 1:0 Boltze (3.), 2:0 Torunarigha (16.), 3:0 Kockel (37.)

Und noch ein Sieg! Mit der neuen defensiven Ausrichten überrascht Gorovic die Liga und beschert dem ZFC so den zweiten großartigen Sieg in Folge! Tolle Leistung! Jetzt bloß nicht nachlassen!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas077/tab48_zps1aahycqn.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 03.Februar 2015, 22:12:59
Oktober 2019

Endlich ein Lichtblick beim Abstiegskandidaten Meuselwitz: zwei starke Siege in Folge. So kann es gern weitergehen!

8. Spieltag: TSG Neustrelitz (6.) - ZFC Meuselwitz (9.) 4:1 (3:1)
Aufstellung: Koczor - Kuhlmey, Schulz (60. Schachten), Spillmann, Washausen (78. Georgi) - Kunert, Boltze - Müller, Krug, Kockel - Torunarigha (60. Vargas)
Tore: 1:0 Mehinovic (7.), 2:0 Malinkowski (26.), 2:1 Müller (33.), 3:1 Dombrowe (43.), 4:1 S. Müller (64.)

Herber Rückschlag in Neustrelitz! Die Meuselwitzer spielten vorne gut, aber versagten diesmal in der zuletzt großartigen Defensive. Das war nix! Zu schwach! Dafür war ein Tor der Neustrelitzer besser als das andere.

9. Spieltag: ZFC Meuselwitz (12.) - VfB Auerbach (15.) 2:3 (2:1)
Aufstellung: Koczor - Kuhlmey (58. Schachten), Schulz, Spillmann (80. Ibold), Washausen - Kunert, Boltze - Siefkes, Müller (32. Krug), Kockel - Vargas
Tore: 1:0 Vargas (7.), 2:0 Kunert (10.), 2:1 Felke (11.), 2:2 Hauck (49./Elfm.), 2:3 Felke (68.)

Peinlich. Einfach nur peinlich. Man erwartet nicht viel von Meuselwitz, aber gegen Auerbach war ein Sieg Pflicht. Den wollte man auch einfahren und führte bereits früh mit 2:0 - und verliert am Ende katastrophal mit 2:3. Der ZFC steckt also wieder ganz tief unten drin.

10. Spieltag: FSV Zwickau (3.) - ZFC Meuselwitz (13.) 0:0 (0:0)
Aufstellung: Koczor - Schachten, Schulz, Kuhlmey, Washausen (67. Georgi) - Kunert, Boltze (83. Benede) - Siefkes, Müller, Kockel - Vargas (50. Torunarigha)
Tore: -

Woah! Meuselwitz hatte keinerlei Chancen beim FSV Zwickau, aber mauert sich erfolgreich zu einem Remis! Koczor präsentierte sich stark und hielt das Tor sauber! Ein wichtiger Punktgewinn!

11. Spieltag: ZFC Meuselwitz (12.) - Viktoria 1889 Berlin (11.) 2:2 (0:1)
Aufstellung: Koczor - Schachten (60. Spillmann), Schulz, Kuhlmey, Washausen - Kunert (73. Torunarigha), Boltze - Müller, Sohm, Kockel (81. Georgi) - Vargas
Tore: 0:1 Spies (19.), 1:1 Vargas (74.), 1:2 Huke (76.), 2:2 Schulz (82.)

Glücklicher Punktgewinn zuhause gegen Viktoria Berlin. Es hatte nicht viel gefehlt und man wäre wieder baden gegangen. Dennoch rutscht der ZFC damit wieder auf den Abstiegsplatz zurück. Es wird mehr als eng...

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas078/tab49_zpsim3he8oo.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Lupus Immortalis am 03.Februar 2015, 23:17:50
Ach, da ist doch noch ordentlich was drin, wenn ich mir die Tabelle so anschaue. Ich glaube fest an Gorovic. ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 04.Februar 2015, 20:27:10
Ach, da ist doch noch ordentlich was drin, wenn ich mir die Tabelle so anschaue. Ich glaube fest an Gorovic. ;)
Abwarten... ^^


November 2019

Der nackte Kampf ums Überleben hat begonnen. Für Meuselwitz könnte jeder Tag der Untergang bedeuten. Gorovic muss stark an der Grenze des Möglichen arbeiten. Die Basis muss geschaffen werden, damit dem ZFC eine solide Zukunft bevorstehen kann. Sollte man jedoch scheitern, steht der Verein am Abgrund.

12. Spieltag: Berliner AK 07 (9.) - ZFC Meuselwitz (14.) 5:0 (2:0)
Aufstellung: Koczor - Kuhlmey (73. Schachten), Schulz, Spillmann, Washausen - Kunert (87. Krug), Boltze (57. Benede) - Siefkes, Müller, Kockel - Torunarigha
Tore: 1:0 Torunarigha (5./ET), 2:0 Behnke (8.), 3:0 Behnke (56.), 4:0 Behnke (70.), 5:0 Fuchs (75.)

Dicke Blamage für den ZFC! Diese Niederlage sitzt nun richtig tief. Meuselwitz fällt damit auf den letzten Platz zurück. Leider auch verdientermaßen. Die Leistung war unter aller Sau.

13. Spieltag: ZFC Meuselwitz (15.) - 1. FC Magdeburg (1.) 1:2 (0:2)
Aufstellung: Koczor - Schachten (74. Spillmann), Schulz, Kuhlmey, Georgi - Kunert, Boltze - Siefkes (83. Müller), Krug (59. Ibold), Kockel - Vargas
Tore: 0:1 Kaiser (26.), 0:2 Jäger (30.), 1:2 Kockel (65.)

Gut, gegen den ungeschlagenen Tabellenführer konnte man nicht viel erwarten, aber dennoch war es ein insgesamt zufriedenstellender Auftritt. Ein Remis wäre am Ende sogar fast noch drin gewesen. Nächste Pleite! Für Schulz ging die Partie mit einer Verletzung zu Ende. Er wird für zwei Wochen ausfallen.

14. Spieltag: FC Hansa Rostock II (5.) - ZFC Meuselwitz (15.) 0:2 (0:1)
Aufstellung: Koczor - Schachten, Spillmann, Kuhlmey, Georgi (85. Franke) - Kunert (75. Benede), Boltze - Siefkes, Krug, Kockel (69. Washausen) - Ibold
Tore: 0:1 Ibold (17.), 0:2 Siefkes (62.)

Überraschungserfolg im letzten Hinrundenspiel! Meuselwitz mauert und kontert sich zu einem beeindruckenden Sieg! Auch der jungen Ibold trumpfte endlich auf. Aufatmen beim ZFC!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas079/tab50_zpsysa2fipe.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 04.Februar 2015, 23:04:09
Dezember 2019

Die Hinrunde ist abgeschlossen und die neue Hausmeister-Elf konnte sich gerade so noch auf einen Nichtabstiegsplatz bugsieren. Damit es noch ein angenehmens Weihnachtsfest werden kann, stehen noch zwei Partien an um die eigene Platzierung noch etwas aufzupolieren.

Und kurz vor der nächsten Partie konnte der ZFC einen Neuzugang präsentieren: der Albaner Arber Matoshi stößt mit sofortiger Wirkung zum Team dazu. Er war bereits 18-mal in der 3. Liga für Wacker Nordhausen aktiv.

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas080/matoshi_zps4fv0mefs.png)

15. Spieltag: 1. FC Lokomotive Leipzig (4.) - ZFC Meuselwitz (13.) 0:0 (0:0)
Aufstellung: Koczor - Schachten, Spillmann, Matoshi, Schulz (58. Washausen) - Kunert, Boltze - Siefkes, Müller (74. Sohm), Kockel - Vargas (82. Ibold)
Tore: -

Und wieder wurde gemauert! Meuselwitz ergattert sich in einem total defensiven Spiel einen weiteren Punkt. Koczor rettete ein ums andere Mal den Punktgewinn! Ganz besonders indem er den Elfmeter von Hesse in der 88. Minute halten konnte. Zwar fällt man damit auf einen Abstiegsplatz zurück, aber hauptsache nicht verloren!

16. Spieltag: ZFC Meuselwitz (14.) - BFC Dynamo (6.) 0:1 (0:1)
Aufstellung: Koczor - Kuhlmey, Spillmann (84. Schachten), Matoshi, Schulz (66. Washausen) - Kunert, Boltze - Siefkes, Müller (75. Vargas), Kockel - Ibold
Tor: 0:1 Zurawsky (43.)

Oder auch nicht... der ZFC schafft es doch nicht sich etwas zu stabilisieren. Stattdessen muss man nun doch auf einem Abstiegsplatz überwintern. Gut gespielt, aber verloren. So kann das nicht weitergehen! In der Winterpause muss sich Gorovic was einfallen lassen.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas081/tab51_zpscu7aaecz.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Meistermacher am 05.Februar 2015, 20:18:02
Sehr schöne Story, macht Spaß das zu verfolgen, vor allem die (für dich wahrscheinlich ärgerlichen) Überraschungen :D Wäre ja langweilig wenn du in ein paar wenigen Jahren den Durchmarsch schaffst und schon um die Meisterschaft spielst!

Aber eins nehm ich dir übel! Wegen dir hab ich jetzt Lust einen Verein aus den unteren Ligen zu übernehmen und einen tollen Save zu starten - aber nächste Woche sind Klausuren... scheiß Studium! :(
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 05.Februar 2015, 23:09:37
Sehr schöne Story, macht Spaß das zu verfolgen, vor allem die (für dich wahrscheinlich ärgerlichen) Überraschungen :D Wäre ja langweilig wenn du in ein paar wenigen Jahren den Durchmarsch schaffst und schon um die Meisterschaft spielst!

Aber eins nehm ich dir übel! Wegen dir hab ich jetzt Lust einen Verein aus den unteren Ligen zu übernehmen und einen tollen Save zu starten - aber nächste Woche sind Klausuren... scheiß Studium! :(

Das tut mir jetzt aber echt leid... :(

Trotzdem Danke für das Lob! Ich bleib meinen Stories eben treu :P
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 06.Februar 2015, 19:02:54
Winterpause 2019/20

Wohin geht es für den ZFC? Komplett in die Tiefen des deutschen Fußballs oder kann Gorovic den Verein noch vor dem Untergang retten? Jetzt gilt es auch in der Winterpause das bestehende Team halten zu können...

17. Spieltag: SV Babelsberg 03 (9.) - ZFC Meuselwitz (14.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Koczor - Kuhlmey, Spillmann, Matoshi, Washausen - Kunert, Benede - Müller (81. Siefkes), Krug, Kockel (73. Georgi) - Torunarigha (77. Vargas)
Tore: 0:1 Krug (40.), 0:2 Torunarigha (47.), 1:2 Brinsa (56.)

SIEG! Meuselwitz kommt gut aus der Winterpause und holt sich in Babelsberg ohne einen einzigen Neuzugang drei wichtige und vor allem hochverdiente Punkte. Der Gastgeber wusste dem Abwehrbollwerk des ZFC nahezu nichts entgegenzusetzen. Auf gehts, Jungs!

18. Spieltag: ZFC Meuselwitz (13.) - FSV Optik Rathenow (15.) 2:0 (2:0)
Aufstellung: Koczor - Kuhlmey, Spillmann, Matoshi (62. Schulz), Washausen - Kunert (74. Krug), Benede (84. Vargas) - Müller, Sohm, Kockel - Torunarigha
Tore: 1:0 Torunarigha (10.), 2:0 Kockel (14./Elfm.)

Endlich wird ein Pflichtsieg auch eingefahren! Mehr als überzeugend trat der ZFC heute auf und besiegte Rathenow locker leicht mit 2:0! Tolles Spiel! Hat die Mannschaft nun endlich die Trendwende eingeleitet? Geht es jetzt ins gesicherte Mittelfeld?

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas082/tab52_zpswq9er0xg.png)

Der Hausmeister wurde in der Winterpause überhaupt nicht aktiv. Er konnte aber auch das Team zusammenhalten. Nun muss der Kader eines besitzen: Teamgeist. Und Vertrauen in das eigene Können.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Womboss am 06.Februar 2015, 21:35:36
Das ist ja ne Berg-und Talfahrt zwischen Abstiegsrängen und Tabellennirgendwo. Schauen wir mal, wo ihr nach dem 28. Spieltag steht. Viel Erfolg!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 07.Februar 2015, 17:28:32
Februar/März 2020

Der Kampf um den Klassenerhalt hat nun richtig begonnen. Etwas konnte man sich nun absetzen. Schafft es Gorovic die Form des Teams zu halten?

19. Spieltag: Hertha BSC Berlin II (3.) - ZFC Meuselwitz (11.) 2:1 (1:0)
Aufstellung: Koczor - Kuhlmey, Spillmann, Matoshi (61. Schulz), Washausen - Kunert (83. Boltze), Benede (75. Vargas) - Müller, Krug, Kockel - Torunarigha
Tore: 1:0 Kölbl (18.), 2:0 Spillmann (73./ET), 2:1 Müller (76.)

Und wieder eine gute Leistung von Meuselwitz! Die Reserve der Herthaner hatte arge Probleme und kam nur mit Glück zu diesem Sieg. Der ZFC zeigte sich heute wieder sehr bissig. Es hat nicht viel gefehlt!

20. Spieltag: ZFC Meuselwitz (11.) - RB Leipzig II (4.) 1:1 (0:1)
Aufstellung: Koczor - Kuhlmey, Spillmann (75. Schulz), Matoshi, Washausen - Kunert, Benede (85. Boltze) - Müller, Krug (32. Siefkes), Kockel - Torunarigha
Tore: 0:1 Sommer (37.), 1:1 Torunarigha (82.)

Es geht definitiv aufwärts! Gegen RB Leipzig II hätte es beinahe wieder mit einem Dreier geklappt! Man steckt nicht mehr den Kopf in den Sand, sondern geht trotz Rückstand in die Vollen und spielt sich am Ende fast noch zu einem Sieg.

21. Spieltag: FSV Wacker Nordhausen (7.) - ZFC Meuselwitz (11.) 1:3 (1:0)
Aufstellung: Koczor - Kuhlmey, Spillmann, Schulz, Washausen (83. Matoshi) - Kunert, Boltze - Müller, Krug (76. Ibold), Kockel (62. Georgi) - Torunarigha
Tore: 1:0 Wolf (10.), 1:1 Müller (78.), 1:2 Ibold (85.), 1:3 Ibold (89.)

Ein absoluter WTF-Moment! Gorovic wechselt den Sieg ein! Die ganze Partie über dominierte Meuselwitz beim Gastgeber und scheiterte stets an Nordhausens Keeper Reckert, ehe Ibold in der Schlussphase den Sieg für den ZFC einfahren konnte! HAMMER! Damit wurde aber eines bewusst: dem ZFC fehlt ein echter Vollstrecker und Ibold ist noch zu grün hinter den Ohren mit seinen 17 Jahren. Als Joker dürfte er aber dennoch fruchten - vielleicht jetzt auch mal wieder von Beginn an? Das war das erste Mal, dass der Abstiegskandidat eine Partie erfolgreich drehen konnte!

22. Spieltag: ZFC Meuselwitz (10.) - TSG Neustrelitz (9.) 2:0 (0:0)
Aufstellung: Koczor - Kuhlmey (88. Schachten), Spillmann, Matoshi, Washausen - Kunert, Boltze - Müller (82. Siefkes), Krug, Kockel (75. Georgi) - Ibold
Tore: 1:0 Krug (48./Elfm.), 2:0 Ibold (71.)

Ja, er ist noch grün hinter den Ohren, aber dennoch bringt er den ZFC wieder auf die Zielgerade! Ibold schießt Meuselwitz zum nächsten Sieg! Es läuft!!! Der ZFC setzt sich weiter ab. Mittlerweile sieben Punkte Vorsprung auf einem Abstiegsplatz - und Platz 7 im Visier! Die Hausmeister-Elf hat seine Konstanz gefunden!

Es läuft sogar so gut, dass man sich kurzerhand entschlossen hat den Leihspieler Kunert vom VfB Auerbach fest zu verpflichten. Der Spieler wird ablösefrei zum ZFC wechseln. Ibold und Krug dagegen werden für ein weiteres Jahr an Meuselwitz verliehen. Damit ist eine durchaus talentierte Basis für die kommende Saison geschaffen.

23. Spieltag: VfB Auerbach (13.) - ZFC Meuselwitz (9.) 3:1 (2:0)
Aufstellung: Koczor - Kuhlmey, Spillmann, Schulz, Washausen (69. Matoshi) - Kunert, Boltze - Müller, Krug (69. Vargas), Kockel (74. Georgi) - Ibold
Tore: 1:0 Genausch (7.), 2:0 Möckel (34.), 2:1 Wolny (54./ET), 3:1 Langer (85.)

Auerbach erwischt den ZFC komplett auf dem falschen Fuß. Da hat man den Außenseiter gewaltig unterschätzt! Der ZFC läuft ins offene Messer und geht unter - kein gutes Spiel heute! Noch sieht alles rosig aus für Gorovic und seine Jungs... Noch...

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas083/tab53_zpskezv8ymy.png)

Und hier ist auch schon der Lohn für den Hausmeister: sein Vertrag wird vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: _Kretsche_ am 07.Februar 2015, 20:56:31
Herrlich...  ;D Goran beim Zipsendorfer FC. Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg in der Provinz, was anderes kann man zu Meuselwitz nicht sagen. Vielleicht lässt ja BlueChip mal was ordentliches springen.
Natürlich wird es hier wohl nicht so schnell um den Aufstieg gehen, aber irgendwann wirste dich an Aschaffenburg rächen können!

Good Luck Goran & ZFC
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 07.Februar 2015, 21:42:07
April 2020

Es geht in die heiße Phase... Schafft Meuselwitz den Klassenerhalt? Kann Gorovic die gewünschte Basis erlangen oder geht der Verein unter? Die Nervosität, sie steigt. Das war bei der Pleite in Auerbach sichtlich zu sehen. Wohin führt der Weg? Erstmal gegen den Aufstiegsfavoriten Zwickau...

24. Spieltag: ZFC Meuselwitz (10.) - FSV Zwickau (2.) 0:6 (0:2)
Aufstellung: Koczor - Kuhlmey (76. Schachten), Spillmann, Matoshi, Washausen (55. Schulz) - Kunert, Boltze (83. Benede) - Müller, Krug, Kockel - Vargas
Tore: 0:1 Gondorf (20./Elfm.), 0:2 Breier (27.), 0:3 Hesse (53.), 0:4 Ziereis (81.), 0:5 Breier (87.), 0:6 Breier (90.+2)

Und darum spielt Zwickau um den Aufstieg mit... Meuselwitz hat sich nach dem 0:2 regelrecht aufgegeben und war nur noch reines Kanonenfutter. Ein Debakel im heimischen Stadion! Soetwas darf einfach nicht passieren!

25. Spieltag: Viktoria 1889 Berlin (9.) - ZFC Meuselwitz (11.) 5:3 (2:1)
Aufstellung: Koczor - Kuhlmey, Spillmann, Matoshi (76. Washausen), Schulz - Kunert, Boltze - Müller, Krug (83. Ibold), Kockel (63. Georgi) - Torunarigha
Tore: 1:0 Huke (8.), 2:0 Spies (32.), 2:1 Spillmann (35.), 2:2 Georgi (66.), 3:2 Fritsche (67./Elfm.), 4:2 Huke (69.), 4:3 Georgi (71.), 5:3 Spies (82.)

Man hat sich souverän zurückgekämpft, aber der Elfmeter hat alles zerstört. Meuselwitz geht in Berlin unter und erleidet den nächsten herben Rückschlag. Zudem bricht die Abwehr immer mehr ein. Jetzt wird es wieder richtig eng... Drei Spiele noch und nur vier Punkte von den Abstiegsrängen entfernt.

26. Spieltag: ZFC Meuselwitz (11.) - Berliner AK 07 (14.) 1:1 (0:0)
Aufstellung: Koczor - Kuhlmey, Spillmann, Matoshi, Washausen - Kunert, Boltze (44. Benede) - Müller (84. Siefkes), Krug (68. Ibold), Kockel - Torunarigha
Tore: 1:0 Torunarigha (54.), 1:1 Skoda (64.)

Der ZFC hatte es nun selbst in der Hand, doch man verspielte die verdiente Führung schnell wieder. Dennoch ist Meuselwitz nur einen Sieg vom Klassenerhalt entfernt! Es ist möglich! Zum Abschluss der Saison geht es gegen Tabellenführer Magdeburg und Schlusslicht Rostock II.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas084/tab54_zpst2cm2k11.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 08.Februar 2015, 00:54:46
Autsch, ganz schöne Packungen zuletzt, aber immerhin haben Deine Jungs auch mal ein paar Spiele gewonnen und mit Ibold hast Du einen in der Hinterhand, der spät zuschlagen kann. Alles wird gut.  ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 08.Februar 2015, 01:33:43
Saisonfinale 2019/20

Man hat es selbst in der Hand... Hop oder Top heißt es nun für den ZFC. Ist Gorovic der richtige Mann oder hat er das Ende nur verzögert? Jetzt oder nie...

27. Spieltag: 1. FC Magdeburg (1.) - ZFC Meuselwitz (13.) 3:1 (2:0)
Aufstellung: Koczor - Kuhlmey, Spillmann, Matoshi (66. Schulz), Washausen - Kunert (66. Ibold), Boltze (80. Benede) - Müller, Krug, Kockel - Torunarigha
Tore: 1:0 Queckenstedt (16.), 2:0 Oswald (18.), 3:0 Kaiser (60.), 3:1 Schulz (83.)

Trotz Niederlage feiert der ZFC den Klassenerhalt und steigt sogar einen Platz! Der Berliner AK 07 verliert gegen RB Leipzig II mit 1:3 und steigt damit zusammen mit Rostock II ab! Große Erleichterung bei Meuselwitz! Die Hausmeister-Elf bleibt in der Regionalliga! Und Magdeburg ist kurz davor den Meistertitel zu gewinnen...

28. Spieltag: ZFC Meuselwitz (12.) - FC Hansa Rostock II (15.) 3:2 (1:2)
Aufstellung: Zeiss - Kuhlmey, Spillmann, Schulz, Washausen (74. Matoshi) - Kunert, Boltze (56. Benede) - Müller, Krug (84. Vargas), Georgi - Ibold
Tore: 0:1 S. Müller (2.), 0:2 Steinfeldt (28.), 1:2 Boltze (35.), 2:2 Ibold (46.), 3:2 Kuhlmey (67.)

Heute durften sich ein paar Ersatzspieler beweisen und drohten zuerst eine Blamage einzufahren. Am Ende stand aber ein toller 3:2-Sieg nach 96 Minuten zu Buch - tolles Comeback der gesamten Truppe! Die Saison ist damit beendet. Man kann stolz auf sich sein! Platz 10! Großartig!!!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas085/tab55_zpszdcpfpkr.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 08.Februar 2015, 02:25:37
Die Titelträger 2019/20

Hier ein Überblick der Auf- & Absteiger:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/gorxas086/aufab6_zps5jrfy3xv.png)

Der 1. FC Magdeburg konnte sich in den Playoffs mit 2:2 und 1:0 über Kickers Offenbach durchsetzen und steigt somit in die 3. Liga auf. Zudem wurde der FC Bayern München nun das achte Mal in Folge Deutscher Meister.

In der Champions League konnte sich Lucien Favre mit dem Titel krönen, indem sein Team von Manchester City im Finale mit 2:0 über den AS Rom durchsetzte. Der FC Bayern kam dabei immerhin bis ins Halbfinale und scheiterte dort unglücklich am AS Rom mit 2:2 und 0:0, nachdem man den 1. FC Köln im Viertelfinale mit 0:0 und 2:0 ausschalten konnte. Für Borussia Mönchengladbach war das Turnier jedoch bereits in der Gruppenphase beendet. Auch für die Europa League hatte es nicht gereicht.

Als Titelträger der Europa League darf sich nun Tottenham Hotspur wähnen nach einem 1:0 n. V. über Olympique Marseille. Der deutsche Fußball zeigte sich jedoch erschreckend schwach in diesem Turnier. Der SC Freiburg, wie auch Hertha BSC Berlin scheiterten bereits in der 1. Hauptrunde. Berlin mit 3:3 und 0:0 an Spartak Moskau und Freiburg mit 1:1 und 0:4 an Marseille. Der neue Vize-Meister Werder Bremen scheiterte zudem bereits in der Gruppenphase an Lazio Rom und Girondins Bordeaux. Nur KAA Gent war schwächer.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 08.Februar 2015, 12:13:16
EURO 2020

Achtelfinale:

Spanien 0:2 Serbien
Türkei 0:3 Ukraine
Portugal 3:1 Israel
Frankreich 2:1 Russland
Kroatien 2:3 Italien
Belgien 1:4 Deutschland
Niederlande 1:0 England
Dänemark 2:4 n. E. Griechenland

Viertelfinale:

Serbien 0:2 n. V. Portugal
Ukraine 6:5 n. E. Deutschland
Italien 1:0 n. V. Niederlande
England 2:0 Griechenland

Halbfinale:

Portugal 0:2 Ukraine
Italien 3:1 Frankreich

FINALE:

Ukraine 0:1 Italien

Italien feiert bei der erstmals kontinentweit ausgetragenen EURO 2020 den Europameistertitel!

Dagegen zog Christian Streich seine Konsequenzen und verlässt den Posten als Bundestrainer.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 09.Februar 2015, 11:39:01
Danke für das große Interesse an meiner Story. Ich muss mir erstmal nen neuen Account bei Photobucket zulegen :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Womboss am 09.Februar 2015, 14:24:09
Glückwunsch zum Klassenerhalt, Hausmeister!  Wenn du weiter Talente binden kannst und du das Vertrauen vorm Vorstand hast, reicht es in 2-3 Jahren vielleicht für mehr...
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Schiebulski am 09.Februar 2015, 14:25:36
Gratulation zum Klassenerhalt !!

Und auf ein Neues in der nächsten Saison!

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Lupus Immortalis am 09.Februar 2015, 15:56:16
Danke für das große Interesse an meiner Story. Ich muss mir erstmal nen neuen Account bei Photobucket zulegen :D

Darf ich dir für die Zukunft http://imgur.com/ empfehlen? Absolut kostenlos, keine Bandbreitenprobleme - klar, nutzt dir für die schon bei photobucket hochgeladenen Bilder nicht viel, aber Alternativen können ja nicht schaden. :D

Ach ja, und natürlich Glückwunsch zum Klassenerhalt. :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 09.Februar 2015, 16:25:53
Danke für das große Interesse an meiner Story. Ich muss mir erstmal nen neuen Account bei Photobucket zulegen :D

Darf ich dir für die Zukunft http://imgur.com/ empfehlen? Absolut kostenlos, keine Bandbreitenprobleme - klar, nutzt dir für die schon bei photobucket hochgeladenen Bilder nicht viel, aber Alternativen können ja nicht schaden. :D

Ach ja, und natürlich Glückwunsch zum Klassenerhalt. :D

Danke für den Tipp. Ich gucks mir nachher mal an :)

Und auch vielen Dank für die Glückwünsche! Ich bin doch recht stolz auf den 10. Tabellenplatz!

Hier noch eine Info vorab: in der kommenden Saison sind nur noch 14 Teams in der Liga. Bald ist da gar nichts mehr los :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Meistermacher am 09.Februar 2015, 16:35:19
Was genau ist mit deinem Photobucket-Account passiert bzw den Bildern? :D Hab Angst, dass mir sowas auch passiert, wollte demnächst wieder eine Story starten und benutze auch Photobucket
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 09.Februar 2015, 17:20:14
Was genau ist mit deinem Photobucket-Account passiert bzw den Bildern? :D Hab Angst, dass mir sowas auch passiert, wollte demnächst wieder eine Story starten und benutze auch Photobucket
Das monatliche Trafficlimit wurde überschritten, da zuviele Leute die Bilder geladen haben. Aus dem Grund hab ich bereits zwei Accounts :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 09.Februar 2015, 19:18:29
Die Vorbereitung 2020/21

Neues Jahr, neues Glück? Wohl eher nicht... Die Hausmeister-Elf wird sich nach dem erfolgreichen 10. Platz in der Vorsaison nun erneut einer schwierigen Aufgabe widmen müssen - bedingt durch die Abgänge Kuhlmey (vereinslos) und Georgi (SSV Jahn Regensburg). Dafür wurde aber nachträglich der Leihvertrag von Oliver Siefkes verlängert. Sein Einsatz für den ZFC wird nun wichtiger denn je.

Zusätzlich wurden folgende Spieler verpflichtet:

(http://i.imgur.com/CsS1T0g.png)

- André Schulze vom Hallescher FC ausgeliehen -

(http://i.imgur.com/hMiWb1z.png)

- Nils Jäger vom SV Pullach -

Weitere Transfers sind noch geplant, aber konnten noch nicht realisiert werden. So sollen ein dritter Torwart und zwei Außenverteidiger noch verpflichtet werden. Die Auswahl, die für den ZFC zur Verfügung steht, ist in der Hinsicht jedoch sehr schwach.

Als neuer ZFC-Kapitän wurde zudem Torwart Koczor ernannt und in der Jugend warten bereits fünf großartige Talente. Hierunter auch Necip Öztürk und Danny Dietrich, die schon bald Stammspieler werden könnten, aber auf Grund des jungen Alters von 15 Jahren noch nicht spielberechtigt sind.

Die Testphase war soweit vielversprechend: 5:0 gegen Bayern München II, 3:1 gegen Borussia Mönchengladbach II, 2:0 gegen FC Grimma und 0:0 gegen SV Waldkirch.

Die neue Saison beinhaltet nun insgesamt 14 Teams in der Regionalliga Nordost. Es wird also keinesfalls einfacher. Die Aufsteiger sind Tennis Borussia Berlin und SG Dynamo Dresden II. Im Amateurpokal geht es für den ZFC in der 1. Runde zuhause gegen den Chemnitzer FC aus der 3. Liga.

Soviel dazu... kaum was neues und weiterhin eine große Herausforderung für Gorovic, der sich derer auch gerne annimmt. "Wer einmal beim DFB putzen möchte, muss auch mal ganz unten den Schmutz beseitigen", so der Hausmeister.

Ach apropos DFB... der neue Bundestrainer ist Markus Kauczinski, der zuletzt den 1. FC Köln bis ins Viertelfinale der Champions League führen konnte.

So, nun genug gequatscht. Jetzt geht es ans Eingemachte. Saison II für Gorovic und dem ZFC. Mal schauen was geht!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 09.Februar 2015, 23:05:14
Saisonstart 2020/21

Ein Massensterben in der RL Nordost? Nur noch 14 Teams kämpfen um die Krone. Einer aus 14. Hört sich an wie Lotto, aber ist es nicht. Es geht um deutlich weniger. Keine Millionen von Euros, sondern nur paar Tausender verbunden mit dem Aufstieg. Aber das ist das große Ziel von Gorovic und dem ZFC. Jedoch noch nicht diese Saison. Das wird sich noch hinziehen. Erstmal geht es wieder um den Klassenerhalt. Saisonziel Platz 12!

1. Spieltag: ZFC Meuselwitz - SV Babelsberg 03 1:1 (1:0)
Aufstellung: Koczor - Schachten, Spillmann, Matoshi (76. Washausen), Schulz - Kunert (76. Vargas), Boltze (64. Schulze) - Siefkes, Krug, Kockel - Ibold
Tore: 1:0 Krug (14.), 1:1 Brendel (65.)

Gorovic setzt voll auf den Teamgeist der letzten Saison und wurde heute fast mit einem Sieg belohnt. Es hat am Ende nicht ganz reichen wollen. Immerhin ein Punkt im ersten Spiel! Weiter gehts!

Amateurpokal Runde 1: ZFC Meuselwitz (RNO) - Chemnitzer FC (L3) 0:3 (0:2)
Aufstellung: Koczor - Schachten (68. Fritz), Spillmann, Matoshi, Schulz - Kunert, Boltze - Siefkes, Müller, Kockel (68. Jäger) - Ibold (83. Vargas)
Tore: 0:1 Jansen (9.), 0:2 Harder (24.), 0:3 Huber (86.)

Das war wohl zu erwarten... 3:22 Torschüsse. Zwar wäre eine Überraschung schön gewesen, aber dafür fehlen die Qualitäten. Pokalaus in der 1. Runde! Gegen den CFC ist das immerhin ok...

2. Spieltag: Viktoria 1889 Berlin (13.) - ZFC Meuselwitz (7.) 2:0 (0:0)
Aufstellung: Koczor - Schachten (83. Fritz), Schulz, Matoshi, Washausen - Schulze, Kunert (61. Boltze) - Müller, Krug (28. Vargas), Kockel - Ibold
Tore: 1:0 Özcin (63.), 2:0 Huke (64.)

Zwei schnelle Tore sorgen für die erste Saisonpleite für den ZFC. Die Leistung heute war richtig schwach, der Abschluss war grottig, es funktionierte einfach nichts. Zudem war die Truppe noch müde vom Pokalspiel und mangels von Alternativen konnte kaum getauscht werden... es wird schwer. Richtig schwer!

Verstärkung für das Mittelfeld: Ronny Hesse kommt ablösefrei vom 1. FC Lokomotive Leipzig.

(http://i.imgur.com/6la2v0K.png)

3. Spieltag: ZFC Meuselwitz (11.) - BFC Dynamo (7.) 2:0 (2:0)
Aufstellung: Koczor - Schachten (81. Fritz), Spillmann, Matoshi, Schulz - Kunert (63. Boltze), Hesse - Siefkes, Krug (86. Jäger), Kockel - Torunarigha
Tore: 1:0 Torunarigha (17.), 2:0 Biskup (37./ET)

Und da ist die sofortige Wiedergutmachung! Der ZFC spielt sich zu einem souveränen Sieg. Es scheint also doch was zu laufen! Der Vorteil: das Team ist eingespielt, doch allein darauf sollte man sich lieber nicht verlassen...

4. Spieltag: 1. FC Lokomotive Leipzig (13.) - ZFC Meuselwitz (7.) 5:2 (5:2)
Aufstellung: Koczor - Schachten, Spillmann, Matoshi (56. Washausen), Schulz - Kunert (78. Ibold), Hesse - Siefkes, Krug (56. Jäger), Kockel - Torunarigha
Tore: 1:0 Kurbjuweit (4.), 1:1 Torunarigha (19.), 2:1 Kurbjuweit (25.), 3:1 Esser (30.), 4:1 Schaaf (32.), 4:2 Hesse (36.), 5:2 Hänsel (44.)
Rot: Czempik (35./Notbremse) / -

Ein absolutes Debakel in Leipzig! Alle sieben Treffer fielen bereits in der ersten Hälfte und dennoch hätte man locker noch ein Remis erreichen könne, wenn man sich nicht ständig selbst im Wege gestanden hätte... schwach! Sehr schwach! Trotzdem bisher ein besserer Saisonstart als letztes Jahr...

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/aLat0WP.png)

Zum Abschluss wurden noch zwei Spieler verpflichtet - na ja, mehr etwas für die Bank:

(http://i.imgur.com/mxWqm8o.png)

- Tim-Philipp Brandner von TB Uphusen (28 Spiele und 2 Tore in der 3. Liga) -

(http://i.imgur.com/IMJaXQh.png)

- Daniel Sander vom Hallescher FC für zwei Jahre ausgeliehen, zwar noch lange verletzt, aber könnte eine gute Verpflichtung für die Zukunft sein -
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 10.Februar 2015, 21:00:24
September 2020

Der Saisonstart hat eines klar gemacht: Meuselwitz schwankt zwischen brilliant und katastrophal - und mit so einer Einstellung kann man die Liga nicht halten. Es wird wieder ein sehr harter Kampf für die Thüringer.

Krug ist krank! Der junge Mittelfeldspieler hat sich angesteckt und wird für zwei Wochen im Bett liegen müssen.

5. Spieltag: ZFC Meuselwitz (11.) - FSV Optik Rathenow (12.) 0:0 (0:0)
Aufstellung: Koczor - Brandner (77. Schachten), Spillmann (60. Washausen), Matoshi, Schulz - Kunert (77. Ibold), Hesse - Siefkes, Müller, Kockel - Torunarigha
Tore: -

Kein Treffer im heutigen Heimspiel! Der ZFC dominiert die Partie, aber schafft es nicht den Hühnerhaufen von Abwehr der Rathenower zu bezwingen. Das war nichts! Keinerlei Zusammenspiel war zu erkennen!

6. Spieltag: Hertha BSC Berlin II (3.) - ZFC Meuselwitz (10.) 1:2 (1:0)
Aufstellung: Koczor - Brandner, Schulz, Matoshi, Washausen (75. Spillmann) - Kunert, Hesse - Siefkes, Müller (70. Krug), Kockel (86. Jäger) - Ibold
Tore: 1:0 Peters (35.), 1:1 Ibold (63.), 1:2 Ibold (77.)
Rot: Zimmermann (81./Notbremse) / -

Welch Sensation! Sieg beim Meisterkandidaten!!! Aber auch mit sehr viel Glück... die Abwehr hielt soweit dicht und vorne stand Ibold zweimal perfekt: beim 1:1 wird er vom gegnerischen Torwart angeschossen und beim 1:2 schießt der gegnerische Torwart einen Abwehrmann an und Ibold steht genau richtig um das Leder ins leere Tor einzunetzen. Großartiger und wichtiger Sieg! Zusätzlich hat sich aber Ibold heute verletzt und wird für vier Wochen ausfallen.

7. Spieltag: ZFC Meuselwitz (8.) - RB Leipzig II (9.) 2:1 (1:0)
Aufstellung: Koczor - Brandner (49. Schachten), Spillmann, Matoshi, Schulz - Kunert, Hesse - Siefkes, Krug (85. Schulze), Kockel - Vargas (74. Torunarigha)
Tore: 1:0 Vargas (28.), 2:0 Kockel (61.), 2:1 Graf (88./Elfm.)

Riesenbock vom RB-Keeper! Er haut einen Freistoß direkt vor die Füße von Vargas, der von der Mittellinie aus abzieht und direkt ins leere Tor trifft! Damit wurde der nächste tolle Sieg eingeleitet! Auf einmal geht was beim ZFC! Verdammt wichtige Punkte!!! Und mittlerweile die beste Platzierung, die es unter Gorovic jemals gab!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/U3enaB5.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 11.Februar 2015, 21:50:56
Oktober 2020

So allmählich macht sich beim kleinen Örtchen Meuselwitz so etwas wie Euphorie breit. Zuletzt zwei großartige Siege eingefahren und im Moment den 6. Platz erreicht. Augenscheinlich scheint sich die Truppe bereits jetzt von unten absetzen zu wollen. Zu wünschen wäre es dem Hausmeister und seinen Jungs!

8. Spieltag: TSG Neustrelitz (10.) - ZFC Meuselwitz (6.) 2:2 (1:1)
Aufstellung: Koczor - Brandner, Spillmann (59. Schachten), Schulz, Washausen - Kunert, Hesse (86. Boltze) - Siefkes, Krug (76. Torunarigha), Jäger - Vargas
Tore: 1:0 Diouf (4.), 1:1 Krug (27.), 2:1 Malinowski (48.), 2:2 Jäger (64.)

Ein Auf und Ab der Extraklasse! Meuselwitz braucht sich wahrlich nicht zu verstecken. Es hätte beinahe zu einem weiteren Sieg gereicht, aber Neustrelitz hielt erfolgreich dagegen. Dennoch ist das ein Punkt mehr im Kampf gegen den Abstieg!

9. Spieltag: ZFC Meuselwitz (6.) - SG Dynamo Dresden II (14.) 3:0 (2:0)
Aufstellung: Koczor - Brandner (62. Schachten), Spillmann (82. Washausen), Matoshi, Schulz - Kunert, Hesse (73. Schulze) - Siefkes, Krug, Jäger - Ibold
Tore: 1:0 Siefkes (8.), 2:0 Jäger (17.), 3:0 Siefkes (90.)

Der ZFC ist obenauf! Mittlerweile ist man seit fünf Spielen ungeschlagen und man lässt nicht locker! Und eines ist auch klar: mit Jäger hat man einen sehr guten Freistoßspezialisten verpflichtet! Top! Platz 4 für Meuselwitz!

10. Spieltag: VfB Auerbach (5.) - ZFC Meuselwitz (4.) 3:1 (1:0)
Aufstellung: Koczor - Brandner (61. Schachten), Spillmann, Matoshi, Schulz - Kunert, Hesse - Siefkes, Krug (72. Torunarigha), Jäger (80. Kockel) - Ibold
Tore: 1:0 Paradies (42.), 2:0 Kraus (52.), 3:0 Paradies (70.), 3:1 Hesse (71.)

Es bleibt dabei... Auerbach bleibt der Angstgegner des ZFC. Das war nix! Gut gespielt, nicht getroffen, aber dafür hinten drei dumme Dinger gefangen. Aber nach fünf Spielen ohne Niederlage darf man sich das wohl mal erlauben. Jäger hat sich in der Partie leider eine Rippe gebrochen und wird nun für fünf Wochen ausfallen.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/pgbK77M.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 12.Februar 2015, 20:01:06
November/Dezember 2020

Während Freistoßtalent Jäger nun erstmal ausfallen wird, kann nun ein neues Gesicht endlich in Aktion erlebt werden: der 17-jährige Sander ist bereit für den ZFC und wäre eine weitere Alternative im eher schwach erfolgreichen Angriff. Aber vorerst gilt es das Beste aus der Hinrunde noch herauszuziehen.

11. Spieltag: ZFC Meuselwitz (5.) - FSV Wacker Nordhausen (3.) 3:4 (3:1)
Aufstellung: Koczor - Brandner (71. Schachten), Spillmann, Matoshi, Schulz (56. Washausen) - Kunert, Hesse - Siefkes (80. Müller), Krug, Kockel - Ibold
Tore: 1:0 Krug (2.), 2:0 Siefkes (5.), 3:0 Siefkes (19.), 3:1 Dremmler (42./Elfm.), 3:2 Hagemann (47.), 3:3 Spillmann (53./ET), 3:4 Kunze (80.)

So dämlich kann man doch nicht sein... das ist wohl die schmerzhafteste Pleite für Gorovic überhaupt. Meuselwitz spielt grandios auf, scheint Nordhausen zu demontieren, geht mit 3:0 in Front und gibt mit einem Mal alles aus der Hand. Am Ende steht ein 3:4-Debakel zu Buche. Einfach nur peinlich... Zusätzlich nimmt die Verletztenliste zu: Kockel fällt für zwei Mochen und Siefkes nun sogar für zwei Monate aus.

12. Spieltag: Tennis Borussia Berlin (14.) - ZFC Meuselwitz (5.) 1:3 (1:0)
Aufstellung: Koczor - Schachten (78. Brandner), Spillmann, Matoshi, Washausen - Kunert, Hesse - Müller (84. Latowski), Krug, Ibold - Vargas (72. Sander)
Tore: 1:0 Sylwestrzak (22.), 1:1 Krug (52.), 1:2 Hesse (61.), 1:3 Müller (83.)

Na da hat sich Meuselwitz erstaunlich schwer getan, aber am Ende gabs dann doch noch einen glücklichen Sieg beim Schlusslicht und Aufsteiger aus Berlin. Immerhin kann sich der Hausmeister-Klub im oberen Drittel der Tabelle festbeißen. Bis dato hat man nichts mit dem Abstieg zu tun!

Und noch einer weniger: Matoshi verletzt sich im Training und wird für zwei Wochen ausfallen.

13. Spieltag: ZFC Meuselwitz (5.) - FSV Zwickau (1.) 1:5 (1:4)
Aufstellung: Koczor - Schachten, Spillmann, Schulz, Washausen - Kunert, Hesse (64. Brandner) - Müller, Krug, Jäger (82. Kockel) - Vargas (63. Torunarigha)
Tore: 0:1 Breier (12.), 0:2 Schultz (23.), 0:3 A. Hesse (26.), 1:3 Spillmann (34.), 1:4 Schultz (39.), 1:5 Breier (87.)
Gelb-Rot: Spillmann (64./wiederholtes Foulspiel) / -

Es bleibt dabei: Meuselwitz sieht gegen Zwickau einfach kein Land und geht wieder katastrophal unter. Die gesamte Abwehr versagte bei jedem Eckball und ging früh mit 0:3 in Rückstand.

14. Spieltag: SV Babelsberg 03 (11.) - ZFC Meuselwitz (5.) 3:1 (1:0)
Aufstellung: Koczor - Brandner, Schachten (84. Fritz), Schulz, Washausen - Kunert, Hesse - Müller, Krug (57. Ibold), Jäger (57. Kockel) - Sander
Tore: 1:0 Uzun (10.), 2:0 Uzun (49.), 3:0 Albrecht (56.), 3:1 Ibold (59.)

Die Winterpause kommt für den ZFC genau richtig... es läuft nicht mehr! Und so mittlerweile täuscht die gute Platzierung. Man ist nur noch ganz wenige Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Jetzt heißt es erstmal den Kopf frei bekommen! Frohe Weihnachten!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/WWdI3Yw.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 12.Februar 2015, 22:34:42
Winterpause 2020/21

Die Hinrunde verlief genauso wie erhofft, auch wenn am Ende nichts mehr klappen wollte. Die Abwehr ist zu dünn besetzt. Genau aus diesem Grunde wurde Gorovic nun aktiv und präsentiert einen Neuzugang für die Zukunft:

(http://i.imgur.com/UJRvjSp.png)

Der 17-jährige Ronny Czempik kommt ablösefrei vom 1. FC Lokomotive Leipzig.

Gleichzeitig bemüht sich der Hausmeister um Neuzugänge für die kommende Saison. So konnten nun die Spieler Orhan Yildiz (22, DR) vom VfL Halle 96 und auch der Mittelfeldspieler Heiko Kegel (22, AMC) vom VfB Auerbach für die nächste Saison verpflichtet werden.

Im Vorfeld vor Ende der Winterpause gab es noch zwei Testspiele, die unterschiedlicher nicht hätten sein können: 0:0 gegen Husumer SV und ein beachtliches 0:1 gegen den FC Schalke 04. Die Partie gegen die Königsblauen war ausverkauft und brachte einen tollen Geldsegen mit sich.

15. Spieltag: ZFC Meuselwitz (7.) - Viktoria 1889 Berlin (6.) 2:3 (0:1)
Aufstellung: Koczor - Schachten, Spillmann (61. Matoshi), Czempik, Schulz - Kunert, Hesse - Ibold (79. Sander), Krug (61. Siefkes), Jäger - Vargas
Tore: 0:1 Kruschke (42.), 0:2 Watzka (51.), 1:2 Vargas (63.), 1:3 Karic (82.), 2:3 Kunert (88.)

Es geht so weiter wie das letzte Jahr beendet wurde: mit einer dämlichen Niederlage, welche nicht so hätte passieren müssen. Drei Weitschüsse bringen Berlin zum Glück und Torwart Koczor in arge Bedrängnis. Zumindest Neuzugang Czempik spielte besser als das restliche Team. Für Schulz ging die Partie mit einer Verletzung zu Ende. Er wird für zwei Wochen ausfallen.

16. Spieltag: BFC Dynamo (10.) - ZFC Meuselwitz (9.) 2:1 (2:0)
Aufstellung: Koczor - Brandner, Matoshi, Czempik (61. Spillmann), Schulz - Kunert, Hesse - Siefkes, Krug (73. Vargas), Kockel (83. Jäger) - Torunarigha
Tore: 1:0 Fejzic (21.), 2:0 Hansjürgen (27.), 2:1 Kunert (68.)

Es geht immer tiefer... Nur noch fünf Punkte bis zum Abstiegsplatz. Katastrophale Leistungen beim ZFC. Dazu gibt es echt keine Worte mehr. Der Hausmeister scheint aktuell sehr hilflos. Es wird Zeit für eine Teamsitzung.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/K910Ilv.png)

Bedingt durch die letzten Partien gerieten die Vertragsverhandlungen zwischen Gorovic und dem ZFC ins Stocken. Vorerst ist man nicht an einer Verlängerung interessiert. Die ersten kritischen Stimmen wurden ebenfalls schon laut... Droht Gorovic nach zwei Jahren erneut das Ende?
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Lupus Immortalis am 12.Februar 2015, 22:38:47
Pah. Es liegt doch nicht am Hausmeister. Der Kader ist einfach zu schlecht, und bei so einem Winzverein ist halt nicht viel zu holen. Gorovic braucht größere Aufgaben. ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Womboss am 13.Februar 2015, 00:08:33
War das Saisonziel nicht der Klassenerhalt? Sollen die Vorstandspfutzis mal n Punkt machen! Läuft doch bestens beim Hausmeister!

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Emanuel am 13.Februar 2015, 07:57:40
Niemals! Ich erwarte eine Comebackstory. Wäre doch genial, wenn du den kleinen Verein vielleicht in zwei Jahren schon zum Aufstieg führen könntest.
Die Meuselwitzer muss man doch mögen ;-)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 13.Februar 2015, 12:52:00
Aufgeben werde ich nicht, aber es sieht derzeit nicht rosig aus. Es steht zwar da, dass man nicht froh darüber ist, dass ich den Vertrag noch nicht verlängert hab (also nur sinngemäß), aber ich habe nicht mal die Möglichkeit darum zu bitten... Die Jobsicherheit ist innerhalb von vier Wochen von "unantastbar" auf "sicher" gesunken.

Des Weiteren glaube ich schon, dass das Team großes Potential hat. Es sind einige Talente da, tolle Spieler in der Jugend, die ab dem Sommer spielberechtigt sind und es kommen zwei starke Spieler zum ZFC. Es kann was werden, aber es braucht Zeit.

Gut, auf der anderen Seite gibt es Spieler, die den Vertrag partout nicht verlängern wollen und wohl gehen werden. Der Verlust von Kuhlmey in der Abwehr ist größer als gedacht und mittlerweile läuft die Abwehr ständig gegen die eigene Wand. Mit fünf Niederlagen in den letzten sechs Partien, wovon der eine Sieg spielerisch einer Niederlage gleich kam, kann man mittlerweile alles andere als zufrieden sein. Klar, bis Rang 4 ist es nicht weit, aber die Abstiegsplätze sind nun wieder bedrohlich nah...

Ich bin gespannt, wie es heute Abend weitergeht und ob ich bleiben darf. Ansonsten werde ich die Länder wohl wieder erweitern. Einmal um Gorans Heimatland Slowakei und dann noch eine exotische Nation zusätzlich, wo ich aber noch nicht genau weiß, welches ich nehmen werde.

Ach und eins freut mich riesig: Viktoria Aschaffenburg kämpft gegen den Abstieg aus der Regionalliga Bayern. Der Verein scheint ruiniert zu sein :D und hat mir aber trotzdem einen starken Routinier für die kommende Saison vor der Nase weggeschnappt ._.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 13.Februar 2015, 19:05:26
Februar 2021

In den letzten sech Spieltagen lief bei Meuselwitz nichts mehr. Ein Sieg und fünf Niederlagen, wobei der Sieg mehr als glücklich und zudem gegen TeBe Berlin war. Kann das Team unter dem Hausmeister noch einmal das Ruder herumreißen oder geht es nun bergab?

17. Spieltag: ZFC Meuselwitz (11.) - 1. FC Lokomotive Leipzig (7.) 0:2 (0:1)
Aufstellung: Koczor - Brandner (64. Schachten), Matoshi, Spillmann (64. Czempik), Schulz - Schulze, Kunert - Siefkes (79. Ibold), Krug, Kockel - Torunarigha
Tore: 0:1 Esser (33.), 0:2 Hänsel (48.)
Gelb-Rot: Kunert (87./taktisches Foulspiel) / -
Rot: Schulz (64./Notbremse) / -

Die Nerven liegen blank. Zwei Platzverweise, Defensiv wieder alles verbockt. Die Teamsitzung hat nichts eingebracht. Das war nun die fünfte Niederlage in Folge und der Abstiegsplatz ist nur noch zwei Punkte entfernt. Zusätzlich verletzte sich nun auch Kockel und wird für vier Wochen ausfallen.

18. Spieltag: FSV Optik Rathenow (10.) - ZFC Meuselwitz (11.) 0:0 (0:0)
Aufstellung: Koczor - Brandner, Matoshi, Spillmann, Washausen - Schulze, Hesse (83. Latowski) - Siefkes (71. Müller), Krug, Jäger - Ibold (60. Vargas)
Tore: -

Ein grottiges Spiel von beiden Seiten! Man merkt, dass beide Teams tief in der Krise stecken... heftig viele, gravierende Fehler und so konnte auch kein Tor fallen. Immerhin mal keine Niederlage für Meuselwitz...

19. Spieltag: ZFC Meuselwitz (12.) - Hertha BSC Berlin II (1.) 2:0 (0:0)
Aufstellung: Koczor - Schachten (79. Brandner), Matoshi, Spillmann (82. Czempik), Schulz - Kunert, Hesse - Siefkes, Krug, Jäger - Ibold (66. Vargas)
Tore: 1:0 Ibold (57.), 2:0 Jäger (65.)

Ausgerechnet der Tabellenführer dient als Aufbaugegner! Der ZFC ist aus dem Tiefschlaf erwacht und holt den ersten Sieg in der Rückrunde!!! Beeindruckender Auftritt! Warum nicht gleich so??? Die Einzelgespräche haben gefruchtet. Hat der Hausmeister wieder das Heft in der Hand? Wichtiger Befreiungsschlag für den ZFC! Jedoch ging Spillmann schwer verletzt aus der Partie und muss die Saison wohl für beendet erklären.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/9Dd36dv.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 13.Februar 2015, 21:08:25
März/April 2021

Wird es je eine Einigung zwischen Meuselwitz und dem Hausmeister geben? Noch immer möchte man sich mit Gorovic nicht auf einen neuen Vertrag einigen, solange nicht klar ist, welchen Weg der Verein zukünftig gehen muss. Dabei machte Gorovic bereits klar, dass er auch gerne mit in die Oberliga gehen würde. Ob diese Aussage dem Vorstand gefallen hat? Gute Frage... weiter geht es erstmal im Kampf um den Klassenerhalt!

20. Spieltag: RB Leipzig II (5.) - ZFC Meuselwitz (11.) 2:0 (0:0)
Aufstellung: Koczor - Schachten, Matoshi, Czempik, Schulz - Kunert (74. Ibold), Hesse - Siefkes (65. Müller), Krug, Jäger (79. Kockel) - Vargas
Tore: 1:0 Tiffert (61.), 2:0 Albayrak (85.)

Und da ist auch schon die nächste Niederlage. Die Rückrunde ist jetzt schon schlechter als die Hinrunde. Es wird doch wieder eine enge Kiste. Sechs Partien stehen noch an. Zusätzlich fällt Czempik nun auch aus - für fünf Wochen!

21. Spieltag: ZFC Meuselwitz (11.) - TSG Neustrelitz (10.) 1:3 (0:1)
Aufstellung: Koczor - Schachten, Matoshi, Schulz, Washausen - Kunert, Hesse (78. Boltze) - Siefkes, Krug (66. Torunarigha), Kockel (66. Jäger) - Ibold
Tore: 0:1 Mehinovic (31.), 0:2 Malinowski (65.), 0:3 Mehinovic (80.), 1:3 Ibold (85.)

Die Niederlagen gehen weiter... Gegen Neustrelitz setzt es eine bittere Pleite. Ein Gegentor unnötiger als das andere. Nun sind es wieder nur zwei Punkte bis zum Abstiegsplatz. Nach der Hinrunde sah noch alles nach einer großartigen Saison aus... Darüberhinaus fallen die nächsten zwei Spieler aus: Ibold für zwei Wochen und Torunarigha für sechs Wochen.

22. Spieltag: SG Dynamo Dresden II (14.) - ZFC Meuselwitz (12.) 2:1 (1:0)
Aufstellung: Zeiss - Schachten (83. Brandner), Matoshi, Schulz, Washausen - Kunert, Hesse - Siefkes (52. Vargas), Krug, Kockel (52. Jäger) - Sander
Tore: 1:0 Bobenstetter (5.), 2:0 Dick (50.), 2:1 Vargas (68.)

Klare Dominanz und trotzdem verliert man beim Schlusslicht aus Dresden. Das ist nun definitiv der Tiefpunkt. Was nun?

23. Spieltag: ZFC Meuselwitz (12.) - VfB Auerbach (4.) 1:3 (1:1)
Aufstellung: Koczor - Schachten, Matoshi, Czempik, Schulz (71. Washausen) - Kunert, Hesse - Krug (64. Jäger) - Vargas, Sander (80. Siefkes), Ibold
Tore: 0:1 Möckel (18.), 1:1 Ibold (24.), 1:2 Bickel (81.), 1:3 Genausch (88.)

Hat Koczor etwas gegen den Hausmeister? Er lässt den Ball direkt vor die Füße von Bickel abprallen und der schiebt locker ein. Damit war die Niederlage besiegelt! Und das obwohl man selbst kurz davor stand in Führung zu gehen... auch das 1:3 war ein unmögliches Ding von Koczor. Satte Pleite trotz Taktikänderung mit drei Spitzen.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/jYuZmkD.png)

Damit hat Koczor seinen Willen bekommen...

(http://i.imgur.com/AAgYe6g.png)

Goran Gorovic hat beim ZFC Meuselwitz versagt. Anscheinend ist er doch nur ein Hausmeister...

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Meistermacher am 14.Februar 2015, 00:59:58
Ach Mist, erneute Entlassung. Irgendwann schafft der Goran es noch nach oben. Bin schon gespannt wo es weitergeht, mal sehen ob Meuselwitz den Klassenerhalt ohne den Hausmeister schafft :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 14.Februar 2015, 01:13:55
Ach Mist, erneute Entlassung. Irgendwann schafft der Goran es noch nach oben. Bin schon gespannt wo es weitergeht, mal sehen ob Meuselwitz den Klassenerhalt ohne den Hausmeister schafft :D
Der ZFC Meuselwitz hat ganz knapp die Klasse halten können :/

Aber hier die Sensation!

*ringeldingeldingdingring*

Gorovic (geht an sein Handy): "Hallo, der Hausmeister hier?"

Hartmann: "Ja, äh, hallo Goran."

Gorovic: "Wer ist denn da?"

Hartmann: "Hartmann. Dirk Hartmann."

Gorovic (sehr verhalten): "Ähm, ok. Was wollen Sie nach all den Jahren von mir?"

Hartmann: "Ich weiß, ich bin der Letzte mit dem Sie reden wollen, aber ich denke, wir haben uns damals auf dem falschen Fuß erwischt."

Gorovic: "Denken Sie? Aha. Und was hat mich das jetzt noch zu interessieren?"

Hartmann: "Nun, sehen Sie... ich habe Sie wohl zu früh gehen lassen. Die Fans lieben Sie. Ich habe Ihre Karriere verfolgt und muss mir selbst eingestehen, dass ich von Ihrer Arbeit beeindruckt bin. Auch wenn Sie nicht den nötigen Respekt bekommen haben, den Sie eigentlich verdienen!"

Gorovic (sehr skeptisch): "Aha..."

Hartmann: "Ok, ich komme zum Punkt: wir haben soeben die Zusammenarbeit mit Matthias Zimmerling beendet und wir wollen Sie zurück holen. Der Verein braucht Sie!"

Gorovic (weiterhin zögerlich): "Sagen Sie... steht etwa bald wieder eine Präsidentschaftswahl an?"

Hartmann (künstliches lachen): "Ha... ha... ja, Sie haben mich durchschaut. Klar, Sie würden mir gewiss helfen weiter im Amt zu bleiben. Aber vergessen Sie die Fans nicht. Ihre Fans. Unsere Fans."

Gorovic: "Nun..."

Hartmann: "Trotzdem ist es meine Pflicht Ihnen vorab mitzuteilen, dass es nicht einfach werden wird. Der Verein ist pleite. Das sollten Sie wissen. Ihre Arbeit bei Meuselwitz hat mir sehr gefallen und ich bin mir sicher, dass nur Sie den Verein retten können."

Gorovic: "Na gut, ich gebe Ihnen noch eine Chance. Aber billig wird das für Sie nicht!"


Der Hausmeister kommt nach Hause

dpa. Hof. Mit einem Mal haben sich die Ereignisse überschlagen. Soeben wurde noch Matthias Zimmerling entlassen und schon steht der neue Trainer fest. Hierbei handelt es sich zudem nicht um irgendeinen Trainer. Nein, es ist der Hausmeister. Die Entdeckung des Vereins. Goran Gorovic kehrt nach fünf Jahren zurück und übernimmt die angeschlagene SpVgg Bayern Hof.

Die Wogen zwischen Gorovic und Präsidenten Hartmann scheinen geglättet worden zu sein. Anders lässt sich die Rückkehr des Hausmeister-Trainers nicht erklären. Gerüchten zufolge soll Gorovic mit einem satten Vertrag ausgestattet worden sein. Nichtsdestotrotz werden sich die Fans des Vereins freuen. Unter dem Hashtag #GorovicFürHof brachen regelrecht die Jubelarien aus.

Dennoch wird Trainer Gorovic vorerst nur mit einem Ein-Jahres-Vertrag ausgestattet und soll versuchen den finanziell prikären Verein in der Regionalliga Bayern zu halten. Bayern Hof beendet die Saison mit einem schwachen 7. Tabellenplatz und hofft auf eine weitere Verbesserung unter dem Heimkehrer.



Zum Verein:

(http://i1130.photobucket.com/albums/m522/gorxas/877198_zps089cbcd4.png)
Name: SpVgg Bayern Hof
gegründet am 01. Juli 2005
Stadion: Stadion Grüne Au (18.000 Plätze)
Liga: Regionalliga Bayern
Platzierung: 7

Nun sieht man auch warum Bayern Hof pleite ist... das Stadion fasst mittlerweile 10.000 Plätze mehr!

Der aktuelle Kader:

(http://i.imgur.com/CGTXwfH.png)

Die meisten Spieler sind noch bekannt aus der letzten Amtszeit von 2014 bis 2016. Wenige Transfers sollten trotzdem drin sein.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 14.Februar 2015, 01:57:00
Es sollte eigentlich nur ein erfundener Grund sein, warum Gorovic zu Bayern Hof zurückkehrt... Aber anscheinend lag ich nicht mal so falsch :D

(http://i.imgur.com/SAOVBb4.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 14.Februar 2015, 02:08:58
Die Titelträger 2020/21

Hier die Übersicht der Auf- und Absteiger:

(http://i.imgur.com/TII2SXg.png)

Der FC Bayern München bleibt uneinholbar - nun schon der neunte Meistertitel in Folge. Trotzdem reicht es in Europa weiterhin nicht. Die Champions League holte sich in diesem Jahr im Old Trafford Tottenham Hotspur nach einem 1:0 über Real Madrid. Das Achtelfinale war für Deutschland das Höchste aller Gefühle: Borussia Dortmund flog hier gegen den späteren Titelträger Tottenham mit 1:1 und 0:2 raus und der FC Bayern gegen FC Arsenal mit 0:2 und 1:0. Der SV Werder Bremen scheiterte bereits in der Gruppenphase und durfte dann immerhin noch in der Europa League ran.

Die Europa League ging in dieser Saison an Lazio Rom nach einem 1:1, 4:1 n. E. gegen Olympique Marseille. Immerhin reichte es hier für Deutschland bis ins Halbfinale: dort scheiterte der SV Werder Bremen mit 0:3 und 3:0, 4:5 n. E. an Lazio Rom. Im Achtelfinale musste Borussia Mönchengladbach die Segel hissen. Man scheiterte mit 1:1 und 0:1 ebenfalls an Lazio Rom. Einzig Bayer 04 Leverkusen flog nicht gegen Rom raus. In der 1. Hauptrunde scheiterte man an PSV Eindhoven mit 2:1 und 0:1. Nur der 1. FC Köln blamierte sich richtig und scheiterte schon in der Gruppenphase.

Damit geht es nun in die nächste Saison... Der Hausmeister ist zurück bei Bayern Hof und mit Slowakei und Chile sind zwei weitere Länder spielbar.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 14.Februar 2015, 16:36:12
Der erneute Aufbau von Hof

Es ist ein überraschendes Comeback bei Bayern Hof. Der Hausmeister hat wieder das Zepter in der Hand - und sieht sich gleichzeitig einer schweren Aufgabe entgegen. Viele Spieler haben den Verein verlassen, das Budget ist knapp und Gorovic kann nur ganz wenige Neuzugänge begrüßen:

(http://i.imgur.com/wGvOTVD.png)

- Andreas Egger vom 1. FC Nürnberg -

(http://i.imgur.com/6ezhuox.png)

- Linus Baar von Fortuna Köln -

(http://i.imgur.com/jTC53jN.png)

- Joshua Forbes vom VfL Bochum (1 Spiel in der 2. Bundesliga) -

(http://i.imgur.com/iv3poMn.png)

- Marco Dawid von Kickers Offenbach (6 Spiele und 1 Tor in der 3. Liga für MSV Duisburg) -

Unter den Abgängen ist auch Klaszka, der nach Bekanntgabe der Wiederverpflichtung von Gorovic sofort die Koffer packte und das Gelände verließ.

Als Co-Trainer wurde Ex-Profi Oliver Fink vorgestellt, der eben erst mit 39 Jahren seine aktive Laufbahn beendet hat.

Im Amateurpokal geht es in der 1. Runde zum BSV Eintracht Sondershausen.

Damit geht der Hausmeister mit nur 19 Spielern in die Saison... mindestens vier Spieler werden zwar noch benötigt, aber auch ein Gorovic kann mit diesen Vorgaben arbeiten!

Das Saisonziel ist auch klar: Platz 9 muss erreicht werden.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 15.Februar 2015, 00:19:43
Saisonstart 2021/22

Nach der durchwachsenen Vorbereitung (0:1 gegen BVB II und ein 1:1 gegen DJK Ammerthal) geht es nun in Amberg zum Hofer Comeback des Hausmeisters. Die große Chance endlich durchzustarten!

1. Spieltag: FC Amberg - SpVgg Bayern Hof 2:0 (0:0)
Aufstellung: Nothhaft - Baar, Kraeft, Mai (63. Erhardt), Mekic - Schaale (83. Domínguez), Forbes (73. Frank) - Stoffels, Schubert, Dawid - Götz
Tore: 1:0 Engel (49.), 2:0 Maierstein (90.)

Ein gutes Spiel der angeschlagenen Hofer, aber man ließ sich am Ende vom Gastgeber auskontern. Bei den Torschüssen stand man sich noch selbst im Weg und so verlor man unnötigerweise mit 2:0. Bayern Hof startet als Schlusslicht in die neue Saison.

2. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (18.) - FC Augsburg II (18.) 6:2 (1:2)
Aufstellung: Nothhaft - Baar (64. Frank), Kraeft, Heinze, Dawid - Bergmeister (81. Erhardt), Forbes - Stoffels, Schubert, Götz - Schaale (74. Rummel)
Tore: 0:1 Bayram (4.), 1:1 Stoffels (10.), 1:2 Fleischer (13.), 2:2 Forbes (53.), 3:2 Bergmeister (69.), 4:2 Schaale (73.), 5:2 Götz (77.), 6:2 Rummel (81.)

Mit einem frühen Schock musste Gorovic mit seiner Truppe kämpfen, aber man kam nach dem Seitenwechsel endlich richtig auf Tour: Bayern Hof demontiert den FCA mit 6:2! Eine bärenstarke zweite Halbzeit beschert einen Traumeinstand im heimischen Stadion für den Heimkehrer-Coach! Für Götz ging die Partie jedoch mit einer Verletzung zu Ende. Er wird für eine Woche ausfallen.

3. Spieltag: 1. FC Nürnberg II (13.) - SpVgg Bayern Hof (9.) 0:2 (0:1)
Aufstellung: Nothhaft - Baar, Kraeft, Heinze (85. Mai), Mekic (65. Götz) - Bergmeister (76. Erhardt), Forbes - Stoffels, Schubert, Dawid - Rummel
Tore: 0:1 Stoffels (35.), 0:2 Bergmeister (73./Elfm.)

Sieg bei der Glubb-Reserve! Direkt von Beginn an ließ die Hausmeister-Elf nichts anbrennen und wies den Aufsteiger in die Schranken! Die Pleite vom 1. Spieltag ist mittlerweile klar wettgemacht. Tolles Spiel, gutes Ergebnis, weiter so! Nur sind die ersten Rückschläge da: Mekic und Heinze fallen für jeweils drei Wochen aus.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/PGf8OrS.png)



Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 15.Februar 2015, 12:14:23
Neuer Präsident für Bayern Hof

dpa. Hof. Der Coup mit dem Hausmeister Goran Gorovic hat Dirk Hartmann nicht ausreichen können. Er hat die Wiederwahl zum Präsidenten der SpVgg Bayern Hof verloren. Als neuer Präsident tritt nun Paul Hauck an.

Der neue Chef des Regionalligisten bringt gleichzeitig satte 2,2 Mio. € mit in den Verein um die Schulden mit einem Mal zu tilgen. Aber damit steht dem neuen Trainer auch eine harte Zeit entgegen. Wie aus Bekanntenkreisen zu hören war, soll Neu-Präsident Hauck kein Fan des Hausmeisters sein. Er müsse sich erst beweisen, hieß es laut einem Insider.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 15.Februar 2015, 15:13:28
August 2021

Es hat etwas gedauert, aber nun scheint Gorovic das richtige Mittel gefunden zu haben. Besonders hilfreich, wenn einige der Spieler noch aus seiner ersten Zeit bei Hof stammen. Der Start war zufriedenstellend und jetzt gilt es die nötigen Punkte für eine respektable Saison einzusacken. Aber dennoch wäre es ganz hilfreich noch einige Ersatzspieler zu verpflichten...

4. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (5.) - TSV Rosenheim 1860 (11.) 1:2 (1:2)
Aufstellung: Nothhaft - Baar, Kraeft, Mai, Dawid - Bergmeister (83. Frank), Forbes - Stoffels (56. Domínguez), Schubert, Götz (56. Schaale) - Rummel
Tore: 0:1 Ates (13.), 0:2 Stephan (26.), 1:2 Bergmeister (32.)

Herber Rückschlag im Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Rosenheim. Das war wohl nichts... Die Präsidentschaftswahl hat zusätzlich Unruhe in das Team gebracht.

Amateurpokal Runde 1: BSV Eintracht Sondershausen (NOS) - SpVgg Bayern Hof (RLB) 1:5 (0:5)
Aufstellung: Nothhaft - Baar, Kraeft, Heinze (60. Mai), Dawid - Bergmeister (60. Erhardt), Forbes - Stoffels, Schubert, Götz - Rummel (77. Domínguez)
Tore: 0:1 Bergmeister (2.), 0:2 Rummel (7.), 0:3 Schuber (25.), 0:4 Götz (38.), 0:5 Schubert (41.), 1:5 Flader (71./Elfm.)

Bayern Hof lässt nichts anbrennen und holt sich nach wenigen Minuten bereits den sicheren Sieg! Am Ende steht ein tolles 5:1 zu Buche! Die Partie war wichtig um etwas für die eigene Moral zu tun! Top! Ab in Runde 2! Dort geht es nun zum Landesligisten DSC Wanne-Eickel.

5. Spieltag: SV Wacker Burghausen (8.) - SpVgg Bayern Hof (11.) 2:2 (2:1)
Aufstellung: Nothhaft - Baar, Kraeft, Heinze, Dawid - Bergmeister (75. Domínguez), Forbes (69. Schaale) - Stoffels, Schubert, Götz - Rummel
Tore: 0:1 Rummel (12.), 1:1 Prinz (28.), 2:1 Jais (40.), 2:2 Domínguez (89.)

It's Domínguez!!! Ein gutes Spiel gegen einen harten alten Feind. Umso mehr freut es einen, dass der 17-jährige Nachwuchsstürmer Domínguez für den späten Ausgleichstreffer sorgte. Es war zudem sein erstes Profitor! Super! Für Bergmeister endete die Partie weniger super. Er fällt erstmal für vier Wochen aus.

Mangels Alternativen befördert Gorovic nun zwei Jugendspieler in die 1. Mannschaft: Alen Tomic für die rechte Mittelfeldseite und Enrico Schäfer für die linke. Während man bei Tomic noch von einem Talent sprechen kann, so ist Schäfer wirklich nur eine Notlösung...

(http://i.imgur.com/8bjdkQL.png)

(http://i.imgur.com/9TNlvvF.png)

6. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (11.) - TSV Rain/Lech (1.) 0:2 (0:0)
Aufstellung: Nothhaft - Baar (76. Frank), Kraeft, Heinze, Dawid - Schaale, Forbes - Stoffels, Schubert, Götz (64. Mekic) - Rummel (81. Domínguez)
Tore: 0:1 Peker (68.), 0:2 Yeboah (76.)

Die nächste Heimniederlage... der Tabellenführer zeigt sich eiskalt und kontert die Hofer aus. So schlecht war Bayern Hof nun überhaupt nicht, aber es hat das gewisse Etwas im entscheidenden Moment gefehlt. Ein Remis wäre verdient gewesen. Diese Niederlage tut richtig weh... Steht der Hausmeister bereits jetzt mit dem Rücken zur Wand?

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/fprHp4P.png)



Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 16.Februar 2015, 20:12:50
September 2021

So hatte sich der Hausmeister das nicht vorgestellt: mit dem Rücken zur Wand stehend und ein neuer Präsident, der seine Person nicht zu schätzen weiß. Es wird eine wahre Prüfung. Mehr als gedacht.

7. Spieltag: FC Memmingen (13.) - SpVgg Bayern Hof (12.) 1:1 (1:1)
Aufstellung: Nothhaft - Baar (64. Erhardt), Kraeft, Heinze, Dawid - Schaale (87. Domínguez), Frank - Stoffels, Schubert, Götz (87. Mekic) - Rummel
Tore: 1:0 Ngu'Ewodo (11.), 1:1 Schaale (45.+1)

Ein gutes Remis, auch wenn ein Sieg hätte drin sein können. Mit kleinen Schritten versucht sich die Mannschaft heranzutasten. Es gab bisher keine allzu schlechten Spiele, aber überragend war es bis dato auch noch nicht.

8. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (12.) - FC Eintracht Bamberg (3.) 2:2 (1:1)
Aufstellung: Nothhaft - Baar, Kraeft, Heinze, Dawid - Bergmeister (67. Frank), Forbes (78. Domínguez) - Stoffels, Schubert, Götz (84. Mekic) - Rummel
Tore: 1:0 Hennen (28./ET), 1:1 Dotzler (72./Elfm.), 1:2 Cinar (90.), 2:2 Dawid (90.+2)

Verdienten Sieg verspielt und fast sogar noch verloren. Der Aufsteiger aus Bamberg zeigte sich über weite Strecken schwach, aber war in den richtigen Momenten zur Stelle um dem Gastgeber das Leben schwer zu machen. Nur Remis - das ist eindeutig zu wenig!

9. Spieltag: FC Bayern München II (1.) - SpVgg Bayern Hof (13.) 5:2 (1:0)
Aufstellung: Nothhaft - Baar, Kraeft (81. Mai), Heinze, Dawid - Bergmeister, Forbes (70. Schaale) - Stoffels, Schubert, Tomic (58. Götz) - Rummel
Tore: 1:0 Murphy (7.), 2:0 Schade (57./Elfm.), 3:0 Murphy (66.), 3:1 Rummel (69.), 4:1 Ballardini (75.), 4:2 Götz (77.), 5:2 Nothhaft (85./ET)

Man hatte nichts gegen die Reserve des FC Bayern erwarten können, aber so ein schwaches Spiel sollte es dann doch nicht werden. Mit einem Mal fällt Bayern Hof auf einen Playoff-Platz zurück - und schon ist der Hausmeister richtig in der Kritik. Wird es doch nur ein kurzes Intermezzo?

Amateurpokal Runde 2: DSC Wanne-Eickel (LLW) - SpVgg Bayern Hof (RLB) 0:5 (0:3)
Aufstellung: Nothhaft - Baar, Mai (63. Kraeft), Heinze (74. Mekic), Dawid - Schaale, Forbes (79. Bergmeister) - Stoffels, Schubert, Götz - Domínguez
Tore: 0:1 Schaale (11.), 0:2 Schubert (24.), 0:3 Götz (37.), 0:4 Götz (56.), 0:5 Schubert (65.)

In dieser Partie musste man einfach gewinnen. Bayern Hof lässt nichts anbrennen und schießt sich den Frust von der Seele. Ab in die nächste Runde! Dort geht es nun zur SG Sonnenhof-Großaspach aus der RL Südwest.

10. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (16.) - TSV Buchbach (14.) 1:2 (1:0)
Aufstellung: Nothhaft - Baar, Kraeft, Heinze, Dawid - Bergmeister (87. Frank), Forbes (70. Schaale) - Stoffels, Schubert, Götz (65. Tomic) - Rummel
Tore: 1:0 Forbes (23.), 1:1 Denk (51.), 1:2 Durr (69.)

Erschreckend schwaches Spiel der Hofer ab der zweiten Hälfte. Anfangs spielte man solide auf, geht verdient in Führung, doch dann geht alles in die falsche Richtung. Ist die Truppe am Ende?!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/Mm2VcQK.png)



Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 17.Februar 2015, 16:07:24
Ich denke, ich habe hier eine wahre Verliererstory gestartet. Auch mal was neues... ein Hausmeister ist eben doch nur ein Hausmeister :D

Soll Goran Gorovic zurück an den Mobb oder weitermachen?
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Sebastian am 17.Februar 2015, 16:49:13
Ich denke, ich habe hier eine wahre Verliererstory gestartet. Auch mal was neues... ein Hausmeister ist eben doch nur ein Hausmeister :D

Soll Goran Gorovic zurück an den Mobb oder weitermachen?


Was ist das denn für ne Frage  ??? Ich hab mir extra nen grauen Kittel gekauft, den ich tragen werde, wenn ich diese Story verfolge  ;D Im Ernst: ich fände es schön, weiter vom Haustrainer/Fußballmeister zu lesen, aber wenn du für diesen Save keine Motivation mehr hast, hat es natürlich auch keinen Sinn.  :)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 17.Februar 2015, 16:51:34
Ich denke, ich habe hier eine wahre Verliererstory gestartet. Auch mal was neues... ein Hausmeister ist eben doch nur ein Hausmeister :D

Soll Goran Gorovic zurück an den Mobb oder weitermachen?


Was ist das denn für ne Frage  ??? Ich hab mir extra nen grauen Kittel gekauft, den ich tragen werde, wenn ich diese Story verfolge  ;D Im Ernst: ich fände es schön, weiter vom Haustrainer/Fußballmeister zu lesen, aber wenn du für diesen Save keine Motivation mehr hast, hat es natürlich auch keinen Sinn.  :)

Die Motivation ist definitiv noch da ;) ich bin keiner, der einfach aufgibt :D mir geht es mehr darum, ob noch weiter Interesse besteht den Leidensweg des Hausmeisters zu verfolgen :)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Sebastian am 17.Februar 2015, 16:57:28
Von meiner Seite besteht definitiv Interesse! Spiele gerade einen ähnlichen Save und muss mich auch mit vielerlei Ärger rum schlagen ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Tardelli am 17.Februar 2015, 17:08:23
Würde auch gerne den weiteren Weg verfolgen.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Schiebulski am 17.Februar 2015, 17:16:16
Aber sowas von Hallo!!!!

Finde das sehr erfrischend, nicht immer von irgendwelchen Überfliegern zu lesen, die mit der Betriebsmannschaft eines Behindertenheims die CL gewinnen ....
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: lumpilu am 17.Februar 2015, 17:27:06
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, eine tolle Story! Ich hoffe doch mal, dass der Hausmeister weiter sauber machen wird!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: VfL_Andi am 17.Februar 2015, 19:42:43
Das ist doch mal was anderes! Ich lese hier gerne mit. Eine Story besteht nicht nur aus Gewinnen!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Lupus Immortalis am 17.Februar 2015, 20:14:23
Wir wollen doch sehen, dass aus dem Haus- irgendwann mal ein Weltmeister wird. ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Commondore am 17.Februar 2015, 20:15:08
Hast du nicht beim letzten Save auch ne Zeit gebraucht bis die richtig durchgestartet bist? Mir gefallen deine Storys, haben schon im 14er darauf verzichten müssen ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 17.Februar 2015, 20:52:21
Oktober 2021

Krisensitzung bei Bayern Hof! Präsident Hauck, der sich schon klar als Anti-Sympathisant Gorovics geoutet hatte, machte unmissverständlich klar, dass bei einer weiteren Pleite Konsequenzen folgen würden. Als ob der Hausmeister nicht schon genug Druck hätte...

11. Spieltag: SpVgg Greuther Fürth II (17.) - SpVgg Bayern Hof (16.) 2:1 (2:0)
Aufstellung: Nothhaft - Baar, Kraeft, Heinze, Dawid - Bergmeister (75. Götz), Forbes - Stoffels, Schubert (84. Frank), Tomic - Schaale (61. Rummel)
Tore: 1:0 Becker (18.), 2:0 Regulski (20.), 2:1 Tomic (59.)

Und der nächste peinliche Auftritt... immerhin konnte der 16-jährige Tomic sein ertes Profitor erzielen und ist damit der jüngste Torschütze der Vereinsgeschichte... trotzdem war das Spiel sehr schwach! Bergmeister verletzte sich in der Partie und wird nun für fünf Wochen ausfallen.

12. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (18.) - SV Seligenporten (19.) 4:0 (1:0)
Aufstellung: Nothhaft - Baar, Kraeft (74. Mai), Heinze, Dawid - Schaale (66. Erhardt), Frank (80. Domínguez) - Stoffels, Schubert, Tomic - Rummel
Tore: 1:0 Rummel (26.), 2:0 Rummel (51.), 3:0 Rummel (52.), 4:0 Schubert (76.)

Bayern Hof lebt wieder! Rummel rettet Gorovic vor der Entlassung und macht mit seinem Dreierpack den ersten Sieg seit Ende Juli perfekt. Geht es jetzt endlich aufwärts? Top Spiel, top Ergebnis! Dafür wurde Seligenportens Trainer Pätzold nach dieser Partie entlassen. Ach und ganz so nebenbei ist Dominik Rummel nun neuer Rekordtorschütze von Bayern Hof mit bis dato 67 erzielten Treffern. Er löst damit Christoph Klaszka mit 65 Toren ab.

13. Spieltag: FV Illertissen (13.) - SpVgg Bayern Hof (16.) 5:2 (1:1)
Aufstellung: Nothhaft - Baar, Kraeft, Heinze, Dawid - Schaale, Forbes (60. Domínguez) - Stoffels, Schubert, Götz (65. Tomic) - Rummel
Tore: 1:0 Kinzel (15.), 1:1 Rummel (24.), 2:1 Nothhaft (55./ET), 3:1 Kinzel (64.), 4:1 Nebel (76.), 5:1 Kinzel (79.), 5:2 Schubert (88.)

Heftig wie schnell eine Partie kippen kann. Bayern Hof spielt souverän mit, dominiert über weite Strecken die Partie und verfällt mit dem Eigentor durch Nothhaft in eine Art Lethargie. Mit einem Mal zerfiel das gesamte Teamgefüge und Illertissen nahm den Krisenclub regelrecht auseinander. Ein heftiges Debakel für Bayern Hof! Das wird es wohl gewesen sein für den Hausmeister...

Amateurpokal Runde 3: SG Sonnenhof-Großaspach (RSW) - SpVgg Bayern Hof (RLB) 8:7 n. E. (3:3, 2:2, 1:1)
Aufstellung: Nothhaft - Baar, Kraeft, Heinze, Dawid - Frank, Forbes (99. Domínguez) - Stoffels, Schubert, Götz (66. Erhardt) - Rummel (84. Schaale)
Tore: 1:0 Neumann (25.), 1:1 Forbes (34.), 1:2 Schubert (83.), 2:2 Maaß (84.), 3:2 Fillinger (105.+3), 3:3 Domínguez (118.)
Elfmeterschießen: 0:1 Erhardt, 1:1 Petrov, Domínguez verschießt, 2:1 Schoch, 2:2 Stoffels, 3:2 Fillinger, 3:3 Kraeft, 4:3 Ndongala, 4:4 Frank, 5:4 Thomas

Ein durchweg ausgeglichenes Spiel forderte am Ende einen Verlierer im Elfmeterschießen - und das sind hier die nervenschwachen Hofer Spieler. Es war ein guter Kampf, aber am Ende zu wenig...

14. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (17.) - VfR Garching (10.) 3:1 (3:1)
Aufstellung: Nothhaft - Stoffels (77. Baar), Kraeft, Heinze, Dawid - Schaale, Forbes - Frank (67. Schäfer), Schubert, Tomic (84. Götz) - Rummel
Tore: 1:0 Rummel (15.), 2:0 Forbes (26.), 2:1 Uslu (32.), 3:1 Dawid (42.)

SIEG! Der Hausmeister klammert sich am letzten Strohhalm und holt mit seiner Truppe den nächsten Heimsieg! Zuhause scheint es allmählich zu klappen! Jetzt sollte man nur auswärts keine Federn mehr lassen...

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/v1qB8G7.png)

Oder doch kein Strohhalm mehr...

(http://i.imgur.com/4OjH1KV.png)

Das Vertrauen von Seiten Paul Hauck, dem Neu-Präsidenten von Bayern Hof, war nie da und so war es wohl nur eine Frage der Zeit bis Gorovic den Posten räumen musste. Die Erwartungen bei Amtsantritt war eine andere. Das angedachte Konzept mit dem ehemaligen Präsidenten Dirk Hartmann war klar strukturiert und langfristig gedacht. Aber ein Herr Hauck sah es nicht ein... Adieu, Bayern Hof!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Leland Gaunt am 17.Februar 2015, 21:34:26
Oha, du hast tatsächlich eine leidvolle Karriere...
Dennoch plädiere ich auf weitermachen, irgendwann kommt das passende Vereinspendant!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Sebastian am 17.Februar 2015, 21:39:36
Einer der erfolgreichsten Vereinstrainer der Welt (Sebastian Lattek 8)) meint dazu: in ner großartigen Karriere muss man mindestens sechsmal entlassen worden sein!  Und jetzt: voll drauf gehen, Gras fressen und Gegner bis auf's Klo folgen  ;D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Emanuel am 17.Februar 2015, 21:50:28
Nach einem Heimsieg entlassen? Frechheit!
Hoffe du machst weiter, ich leide auf jeden Fall mit dir und hoffe, dass du mal irgendwo zwei Jahre Zeit bekommst. Ich denke, wenn du dir mal was aufbauen kannst, dann kommt auch der Erfolg!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 17.Februar 2015, 22:40:36
Es dauert nicht lange und der Hausmeister Gorovic kehrt wieder zurück ins Fußballgeschäft. Erstmals übernimmt der 30-jährige Coach ein Team während einer laufenden Saison und wird als "Feuerwehrmann" agieren. Es geht nach Oberbayern...

Zum Verein:

(http://i.imgur.com/4gT0BBr.png)
Name: Turn- und Sportverein Buchbach e.V.
gegründet 1913
Stadion: SMR-Arena (2.516 Plätze)
Liga: Regionalliga Bayern
Platzierung: Platz 16

Der aktuelle Kader:

(http://i.imgur.com/ehuunxo.png)

Im ersten Moment scheint der Kader gut bestückt zu sein. Jetzt geht es erst einmal darum das vorhandene zu sondieren und sich bestmöglich bis in die Winterpause zu retten. Für Gorovic bietet sich eine gute Gelegenheit sich zu beweisen.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: itsdabomb am 18.Februar 2015, 10:06:30
MEIN Verein
Auch wenn es nur für die zweite Mannschaft reicht ;)

Deshalb: besonders viel Glück bei dieser Station!

Führ Buachboch in den Profifußball  :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 18.Februar 2015, 19:03:05
Dezember 2021

Die Adventszeit geht los und der TSV Buchbach geht mit dem Hausmeister in ein neues Abenteuer - für beide Seiten! Beginn der neuen Zusammenarbeit ist zuhause gegen den FV Illertissen. Mit einem sehr angeschlagenen Kader. Aber vorerst wird Gorovic nur mit einem Vertrag bis zum Saisonende ausgestattet.

19. Spieltag: TSV Buchbach (16.) - FV Illertissen (5.) 1:1 (0:1)
Aufstellung: Bender - Wittmann, Enyeama, Bauer (75. Drum), Grübl - Durr, Dörner - Petrovic, Peker (75. Breu), Schmidt - Denk
Tore: 0:1 Zehiroglu (43.), 1:1 Grübl (90.+1)

Ein gutes Remis gegen ein Team von oben! Der Einstand unter Gorovic konnte sich sehen lassen, auch wenn es kein Dreier war. Das Team ist jedoch eindeutig noch zu schwach besetzt, als dass man mit mehr Alternativen in die Spiele gehen könnte. Neuester Plan: acht neue Spieler sollten es sein um in der Breite gut genug aufgestellt zu sein.

20. Spieltag: VfR Garching (8.) - TSV Buchbach (15.) 2:4 (1:2)
Aufstellung: Bender - Wittmann, Enyeama, Drum (82. Knauer), Grübl - Durr, Dörner - Petrovic, Peker (82. Breu), Schmidt - Denk
Tore: 1:0 Wagner (9.), 1:1 Peker (17.), 1:2 Denk (30.), 2:2 Hoçaoglu (65.), 2:3 Petrovic (90.), 2:4 Knauer (90.+3)

Die Truppe von Buchbach mag zwar noch nicht reif sein, aber es tummeln sich tolle Talente in der Mannschaft, sowie auch Routiniers, die in der Schlussphase zuschlugen und einen hammermäßig tollen Sieg bescherten!!! Gorovic führt Buchbach aus dem Keller raus!

Erste Verstärkung für den TSV Buchbach: das 18-jährige Talent Matthias Bertsch vom FC Bayern München II kommt ablösefrei!

(http://i.imgur.com/XnCKpu9.png)

21. Spieltag: TSV Buchbach (13.) - Würzburger Kickers (15.) 4:3 (1:3)
Aufstellung: Bender - Wittmann, Enyeama, Drum (66. Bauer), Grübl - Durr, Dörner (74. Bertsch) - Petrovic, Peker, Schmidt - Denk
Tore: 0:1 Böttcher (23.), 1:1 Enyeama (28.), 1:2 Schwabke (31.), 1:3 Aktas (45.), 2:3 Schmidt (57.), 3:3 Durr (59.), 4:3 Schmidt (79.)

HAMMER! WAHNSINN! Was war das denn??? Eines ist sicher: das Teamgefühl wird bei Buchbach groß geschrieben. Was für ein Comeback! Es sah alles nach einer absoluten Blamage aus, doch nach der Pause dreht Buchbach regelrecht auf und dreht einen 1:3-Rückstand und holt sich am Ende einen tollen Sieg! GROSSARTIG!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/UqfbhfX.png)

Damit geht es in die wohlverdiente Winterpause mit einem tollen Lauf zum Abschluss! Gorovic hat frischen Wind in die Truppe gebracht und für eine gute Position und vor allem einem tollen Miteinander gesorgt!

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Sebastian am 18.Februar 2015, 19:06:38
Der Buchbacher Beobachter meint dazu:

WIR SIND HAUSMEISTER ! GOGOGOROVIC


 ;D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 18.Februar 2015, 19:15:01
Der Buchbacher Beobachter meint dazu:

WIR SIND HAUSMEISTER ! GOGOGOROVIC


 ;D

Hahahaha :D Buchbach for Deutscher Meister 2050!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 18.Februar 2015, 23:33:11
Winterpause 2021/22

Eine anstrengende Winterpause für den Hausmeister. Diesmal geht es nicht ums Ausmisten, sondern ums Verstärken. Hierzu konnte man auch gleich aktiv werden. Folgende Spieler wechselten nun zum TSV Buchbach:

(http://i.imgur.com/w21s5Se.png)

- Sebastian Kunze von TB Uphusen -

(http://i.imgur.com/KETIO0S.png)

- Bryan Brück von TB Uphusen (5 Spiele in der 3. Liga) -

(http://i.imgur.com/Np3ZPrn.png)

- Matthias Adlung vom TSV Rosenheim 1860 -

Geplant ist definitiv noch die Verpflichtung eines linken Flügelspielers. Doch bis dato gab es noch keinen geeigneten Spieler.

22. Spieltag: SpVgg Bayreuth (7.) - TSV Buchbach (12.) 2:6 (2:3)
Aufstellung: Kunze - Drum, Enyeama (75. Wittmann), Brück, Grübl - Durr (80. Bertsch), Dörner - Petrovic, Peker, Schmidt - Denk (63. Adlung)
Tore: 0:1 Durr (10.), 1:1 Mendler (18.), 2:1 Gorban (20.), 2:2 Drum (28.), 2:3 Petrovic (38.), 2:4 Petrovic (51.), 2:5 Durr (78.), 2:6 Peker (82.)

Wow... was hat der Hausmeister mit Buchbach angestellt? Auf einmal läuft es! Sogar der augenscheinlich schwächste Spieler Petrovic dreht noch einmal richtig auf. Ein geiler Sieg in Bayreuth!!! Nur ein Nachteil: Adlung verletzte sich direkt und fällt für zwei Monate aus. Soviel zum Thema Verstärkung...

Amateurpokal Finale in Eching: TSV Buchbach (RLB) - SpVgg Unterhaching (L3) 9:8 n. E. (4:4, 4:4, 2:2)
Aufstellung: Kunze - Wittmann, Enyeama, Brück (86. Knauer), Grübl - Durr (67. Drum), Dörner - Petrovic, Peker (45.+5 Bertsch), Schmidt - Denk
Tore: 0:1 Enyeama (1./ET), 1:1 Brück (3.), 1:2 Boyamba (28.), 2:2 Wittmann (39.), 3:2 Enyeama (47.), 4:2 Denk (58.), 4:3 Wehrle (78.), 4:4 König (90.+3)
Elfmeterschießen: 1:0 Dörner, Voglsammer verschießt, Schmidt verschießt, 1:1 Blomeyer, 2:1 Petrovic, 2:2 Wehrle, 3:2 Wittmann, 3:3 Boyamba, 4:3 Enyeama, 4:4 Kramer, Bertsch verschießt, Kohler verschießt, 5:4 Drum, Pachonik verschießt

AUS AUS AUS! DAS SPIEL IST AUS!!! Der TSV Buchbach besiegt den starken Drittligisten aus Unterhaching in einem packenden Krimi und holt sich den Amateurpokal!!! Torwart Kunze konnte drei Elfmeter halten und ist der Pokalheld!!! Der TSV Buchbach qualifiziert sich damit für den DFB-Pokal!

23. Spieltag: TSV Buchbach (10.) - Viktoria Aschaffenburg (16.) 2:4 (1:2)
Aufstellung: Kunze - Wittmann, Enyeama, Drum (62. Brück), Grübl - Durr, Bertsch (70. Dörner) - Petrovic, Peker, Schmidt - Denk
Tore: 0:1 Günther (27.), 1:1 Petrovic (35.), 1:2 Fernandes (43./Elfm.), 2:2 Denk (58.), 2:3 Schneider (69.), 2:4 Günther (90.+1)

Unglücklich, sowie auch unnötige erste Pleite unter dem Hausmeister. Ausgerechnet seine eigene Entdeckung Günther besiegt den neuen Hausmeister-Klub. Die Truppe war noch sehr müde vom Pokalfinale. Schade! Erster Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt! Für Bertsch ging die Partie mit einer Verletzung zu Ende. Er wird für zwei Wochen ausfallen.

24. Spieltag: 1. FC Schweinfurt 05 (2.) - TSV Buchbach (11.) 4:4 (2:2)
Aufstellung: Kunze - Wittmann, Enyeama, Brück, Grübl - Durr, Dörner - Petrovic, Peker (67. Bertsch), Schmidt - Denk
Tore: 1:0 Becker (10.), 1:1 Durr (20.), 2:1 Motz (23.), 2:2 Petrovic (32.), 3:2 Müller (69.), 3:3 Dörner (71./Elfm.), 4:3 Coulibal (72.), 4:4 Jentzsch (77./ET)
Rot: Pigl (20./Notbremse) / -

Wieder so ein packender Krimi! In Schweinfurt gab es erneut acht satte Treffer. Die Offensive von Buchbach ist wieder top, aber defensiv gab es wieder vereinzelte Fehler. Nie steht die Null! Aber wenigstens ein beachtliches Remis erreicht...

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/SEiky6O.png)

Kurz vor Ultimo noch eine Verstärkung für Buchbach: André Kirschstein von TB Uphusen kommt ablösefrei! Er ist nicht die perfekte Lösung, aber die derzeit beste, die auf dem Markt verfügbar ist...

(http://i.imgur.com/yBe2nHM.png)

SCHOCK! In den letzten Minuten des Transferfensters noch eine Wendung: der Topspieler von Buchbach, Tobias Dörner, verlässt den Verein mit sofortiger Wirkung und wechselt zum FSV Frankfurt in die 3. Liga. Jetzt muss in den nächsten zwei Stunden noch schnell Ersatz gefunden werden...

Eine Stunde später konnte schon der Ersatz verpflichtet werden - ein weiterer von Uphusen: Malte Grashoff kommt. Er war bereits 29-mal in der 3. Liga für den FSV Frankfurt und Werder Bremen II aktiv und konnte dabei ein Tor erzielen.

(http://i.imgur.com/yTCohNL.png)

Zudem konnte Gorovic noch zwei Kräfte für die kommende Saison an Land ziehen: Lukas Arenz vom TSV Rain/Lech für die rechte Flügelseite und der junge 17-jährige Fabian Kohler von der SpVgg Unterhaching auf der linken Seite.

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Emanuel am 19.Februar 2015, 07:31:52
4 Mann von Uphusen, wo liegt das denn und in welcher Liga spielten die Jungs? Haben die überhaupt die nötige Klasse, die Truppe des Hausmeisters zu verbessern?

Und rein aus Neugier, wieviel Prozent des Gesamtetats werden die Einnahmen aus dem DFB-Pokal denn für so einen kleinen Verein wie die Buchbacher ausmachen?
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 19.Februar 2015, 08:46:29
Lese hier immer sehr gerne mit und finde es auch sehr angenehm, dass Du nicht von Sieg zu Sieg eilst, sondern auch Rückschläge eleidest und wieder aufstehst. Mit Buchbach hast Du nun zudem einen äußerst sympathischen Verein.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 19.Februar 2015, 09:22:49
4 Mann von Uphusen, wo liegt das denn und in welcher Liga spielten die Jungs? Haben die überhaupt die nötige Klasse, die Truppe des Hausmeisters zu verbessern?

Und rein aus Neugier, wieviel Prozent des Gesamtetats werden die Einnahmen aus dem DFB-Pokal denn für so einen kleinen Verein wie die Buchbacher ausmachen?

TB Uphusen ist aus Achim in Niedersachsen und spielt in der Regionalliga Nord, war zwischenzeitlich in der 3. Liga und spielt stets um den erneuten Aufstieg mit. Die Spieler haben schon was drauf, mit Luft nach oben, aber sind jetzt nicht die endgültige Lösung. Jetzt muss erstmal das Team in der Breite gut genug aufgestellt sein um Rückschläge gut kompensieren zu können.

Wie viel die Einnahmen aus dem DFB-Pokal den Etat verändern werden, kann ich noch nicht sagen. Das werden wir in einem halben Jahr sehen. Auf jeden Fall konnte ich zwischenzeitlich einen Anstieg des Gehaltsbudgets um 10% erhöhen - eigentlich angedacht um einen sehr guten linken Flügelspieler zu verpflichten, was jedoch an den hohen Beraterkosten scheiterte.

Lese hier immer sehr gerne mit und finde es auch sehr angenehm, dass Du nicht von Sieg zu Sieg eilst, sondern auch Rückschläge eleidest und wieder aufstehst. Mit Buchbach hast Du nun zudem einen äußerst sympathischen Verein.

Von Sieg zu Sieg ist mir zu langweilig. In meiner ersten Story habe ich ja auch ganz unten angefangen und war dann irgendwann bei Manchester City, wo ich alles und jeden kaufen konnte. Ich hätte mir die Siege erkaufen können, aber das passte nicht zu mir. Ich bin dann lieber wieder gegangen und hab Fortuna Düsseldorf aus der 2. Liga übernommen um dort entlassen zu werden :laugh:

Aber bei Buchbach hab ich bisher ein gutes Gefühl. Es scheint zu stimmen. Ich versteh aktuell gar nicht, warum die Mannschaft im Keller hängt. So gut, wie die miteinander harmonieren. Klar, es sind nicht die besten Spieler dabei, aber es läuft. Die Defensive ist aktuell ein großes Problem, was auch verständlich ist. Die Torhüter sind alle noch blutjung. Da fehlt der Rückhalt für die Innenverteidigung. Aber das wird noch. Alle Verpflichtungen, bis auf Grashoff, sind mit Blick auf die Zukunft. Hier will ich was aufbauen. Habe auch von vornherein nur angegeben, dass ich einen Mittelfeldplatz erreichen will. Zu hohe Ziele haben mir bisher geschadet ^^
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Meistermacher am 19.Februar 2015, 15:28:51
Läuft doch recht gut bisher :) Das Tempo der Story ist echt unfassbar, ich hätte in der Zeit bestimmt gerade mal 2 Saisons geschafft... :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Sebastian am 19.Februar 2015, 15:55:10
Der Buchbacher Beobachter meint:

Trainer Gorovic, ließ in den letzten Tagen in vereinsinternen Kreisen mehrfach erkennen, daß er mit den Bedingungen, die er beim TSVB vorgefunden habe, äußerst glücklich sei und der Verein durchaus das Potential zu mehr habe.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 20.Februar 2015, 17:10:27
(http://i.imgur.com/6rh09RZ.png)
TSVB hält an Gorovic fest
dpa. Buchbach. Nur wenige Tage nach den Lobpreisungen von Goran "Hausmeister" Gorovic über seine neue Arbeitsstelle beim Regionalligisten TSV Buchbach (wir berichteten), gab der oberbayerische Verein die sofortige Vertragsverlängerung mit dem 30-jährigen Trainer bekannt.

Goran Gorovic, der zuvor noch beim Ligakonkurrenten Bayern Hof angestellt war, erhält damit einen Vertrag bis zum Sommer 2023 und wird damit nach der Vielzahl an positiven Auftritten belohnt. "Uns ist bewusst, dass die Verlängerung sehr früh kommt, aber wir wollten direkt ein Zeichen setzen und haben bei unserem jetzigen Trainer ein sehr gutes Gefühl", so Präsident Tobias Schulte.

Gerüchten zufolge sollen die Spieler den slowakischen Trainer auch bewundern und wären von seiner Arbeitsweise hin und weg, was ich bis dato auch in den Ergebnissen widerspiegelte. "Ich bedanke mich beim Vorstand für das entgegengebrachte Vertrauen und werde diese und vor allem unsere Fans nicht enttäuschen", teilte Gorovic ganz stolz mit.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Sebastian am 20.Februar 2015, 17:27:25
Die Idee mit dem "Buchbacher Beobachter" ist genial ! Ich wünschte, mir würde sowas einfallen  ::)

 ;D ;D ;D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 20.Februar 2015, 17:37:01
Die Idee mit dem "Buchbacher Beobachter" ist genial ! Ich wünschte, mir würde sowas einfallen  ::)

 ;D ;D ;D
Ach, die Idee kam mir so irgendwie zugeflogen ;D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 20.Februar 2015, 20:34:32
Februar 2022

Bisher lief es recht gut für den TSV Buchbach seit der Hausmeister dort dem Schmutz den Kampf angesagt hat. Die Abstiegsränge werden auf Distanz gehalten und man zeigt beachtlich gute Spiele gegen Aufstiegskandidaten oder zuletzt gegen Drittligisten aus dem oberen Drittel. Ach und ganz so nebenbei wurde man noch erfolgreich Amateurpokalsieger. Besser kann es nicht laufen für Gorovic!

Unerwartet kommt noch eine Verstärkung zum TSVB: Michael Guggumos von TSV Rosenheim 1860 wechselt ablösefrei nach Buchbach.

(http://i.imgur.com/8zh0w1e.png)

25. Spieltag: TSV Buchbach (10.) - FC Amberg (19.) 4:1 (2:1)
Aufstellung: Kunze - Guggumos, Drum, Brück (71. Wittmann), Grübl - Durr, Grashoff (82. Bertsch) - Kirschstein, Peker, Schmidt - Denk
Tore: 0:1 Knorr (14.), 1:1 Drum (25.), 2:1 Schmidt (41.), 3:1 Schmidt (53.), 4:1 Denk (70.)

Früh geht Buchbach in Rückstand, aber das ließ die Mannschaft nicht beirren und man drehte die Partie noch im ersten Durchgang und setzte nach der Pause noch einen drauf. Die Neuzugänge präsentierten sich stark und der Klassenerhalt erscheint immer wahrscheinlicher!

Noch ein Paukenschlag: TSV Buchbach verpflichtet den 27-jährigen Keeper Niko Varrelmann und holt sich doch noch Erfahrung zwischen die Pfosten. Varrelmann war zuletzt für TB Uphusen aktiv und hat schon 16 Spiele in der 3. Liga für den FC Rot-Weiß Erfurt und für TB Uphusen absolviert.

(http://i.imgur.com/KnMA15X.png)

26. Spieltag: FC Augsburg II (4.) - TSV Buchbach (9.) 2:2 (1:2)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Brück, Grübl - Durr, Grashoff (80. Bertsch) - Kirschstein (75. Petrovic), Peker, Schmidt - Denk (75. Weis)
Tore: 1:0 Weber (2.), 1:1 Denk (8.), 1:2 Denk (12.), 2:2 Walter (84.)

Ein extrem starkes Spiel der Buchbacher, welches in einer dramatischen Schlussphase endete. Ein Eckball brachte den unerwarteten Ausgleich für die Reserve des FCA und ließ die Truppe noch einmal aufbäumen. Am Ende gab es einen regelrechten Schlagabtausch und es hätte jedes Team noch gewinnen können. Dennoch war es ein sehr guter Punktgewinn für Buchbach, auch wenn deutlich mehr drin gewesen wäre. Sofort aufrappeln und weiter gehts! Zudem feierte Weis sein Comeback nach seiner sechsmonatigen Verletzung (Beinbruch).

27. Spieltag: TSV Buchbach (10.) - 1. FC Nürnberg II (16.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos (89. Drum), Enyeama, Brück, Grübl - Durr, Grashoff (80. Bertsch) - Kirschstein, Peker (71. Denk), Schmidt - Weis
Tore: 1:0 Schmidt (24.), 2:0 Enyeama (83.)

Das erste Zu-Null-Spiel der Buchbacher! Toller Auftritt! Von der Glubb-Reserve war heute nahezu nichts zu sehen. So kann es gerne weitergehen! Mittlerweile sind es 10 Punkte Unterschied bis zu den Abstiegsrängen!

28. Spieltag: TSV Rosenheim 1860 (13.) - TSV Buchbach (9.) 0:1 (0:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos (82. Drum), Enyeama, Brück, Grübl - Durr, Grashoff (75. Bertsch) - Kirschstein, Peker (65. Denk), Schmidt - Weis
Tor: 0:1 Weis (86.)

So allmählich kommt Ruhe in das Spiel des TSVB und auch die Defensive macht sich immer besser. Rückkehrer Weis trifft spät zum Sieg und holt damit die verdienten drei Punkte für die Buchbacher! Für die Hausmeister-Elf geht es immer weiter nach oben!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/JGUYT6C.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Meistermacher am 20.Februar 2015, 20:52:18
Mal sehen ob TB Uphusen II in der nächsten Saison um den Aufstieg mitspielen kann... :) :P
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 21.Februar 2015, 13:33:36
März 2022

Starke Spiele, tolle Moral - der TSV Buchbach ist wie ausgewechselt seit der Hausmeister den Mob schwingt. Dabei sprang nun die bis dato beste Platzierung des Vereins in der laufenden Saison heraus!

29. Spieltag: TSV Buchbach (8.) - SpVgg Bayern Hof (11.) 3:1 (2:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos (77. Drum), Enyeama, Brück, Grübl - Durr, Grashoff (84. Karlen) - Kirschstein, Peker (68. Bertsch), Schmidt - Weis
Tore: 1:0 Weis (4.), 2:0 Weis (25.), 2:1 Mai (45.+1), 3:1 Enyeama (82.)

Ein eher durchwachsenes Spiel wurde hier geboten, aber immerhin ist Stürmer Weis wieder in seinem Element und schlägt doppelt zu! Der TSV Buchbach holt den dritten Sieg in Folge und schwebt momentan auf Wolke 7! Der Klassenerhalt ist zum Greifen nah! Und für den Hausmeister war es eine Genugtuung die prekäre Lage bei seinem Ex-Verein verschärft zu haben...

30. Spieltag: SV Wacker Burghausen (11.) - TSV Buchbach (7.) 0:2 (0:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Brück, Grübl - Durr, Grashoff (62. Bertsch) - Kirschstein (83. Petrovic), Adlung (77. Peker), Schmidt - Weis
Tore: 0:1 Weis (5.), 0:2 Peker (90.+3)

Es läuft wie am Schnürrchen! Nun musste auch Gorovics Angstgegner dran glauben. Der TSVB besiegt Burghausen im eigenen Stadion und ließ dem Gastgeber kaum eine Chance. Nun ist schon Platz 7 gefestigt! Ungefähr nur noch vier Punkte vom Klassenerhalt entfernt! Das hätte kein anderer besser machen können!

31. Spieltag: TSV Buchbach (7.) - TSV Rain/Lech (6.) 3:1 (0:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Brück, Grübl (69. Drum) - Durr, Grashoff (76. Bertsch) - Kirschstein, Adlung (83. Peker), Schmidt - Weis
Tore: 1:0 Schmidt (68.), 2:0 Velagic (82./ET), 2:1 Rischker (85.), 3:1 Durr (88.)

Und es geht weiter... die Hausmeister-Elf schwebt auf einem absoluten Formhoch! Jetzt auch noch ein starker Erfolg über Rain/Lech in einer turbulenten Schlussphase. Der Klassenerhalt dürfte jetzt definitiv nur noch Formsache sein! Hammer! Bisher 14 Spiele unter Gorovic, davon zehn Siege, drei Remis und nur eine Niederlage! Der Status von Gorovic ist beim TSVB mittlerweile bei "unantastbar"!

32. Spieltag: FC Memmingen (4.) - TSV Buchbach (6.) 0:4 (0:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama (90. Wittmann), Brück, Grübl - Durr, Grashoff (65. Bertsch) - Kirschstein, Adlung (76. Denk), Schmidt - Weis
Tore: 0:1 Weis (37.), 0:2 Schmidt (62.), 0:3 Enyeama (64.), 0:4 Denk (77.)

Stark, bombastisch, großartig! Da fehlen einem die Worte! Buchbach demontiert den Gastgeber Memmingen und schiebt sich in der Tabelle bis auf Platz 3 vor! Wer hätte das nach der Hinrunde noch gedacht? Die Fans jubeln in einem Chor: "GO-GO-GO-GOROVIC!" Der Klassenerhalt ist im Sack!!!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/f9Syhdr.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 21.Februar 2015, 22:08:56
Saisonabschlussreise 2021/22

Zu der Entwicklung der Buchbacher kann man nichts mehr sagen. So gut läuft es! Gorovic führte die Mannschaft innerhalb von 15 Spieltag vom 16. Platz auf den 3. Rang der Liga! Die Vize-Meisterschaft wäre eigentlich auch noch möglich...

Bertsch verletzt sich im Training und fällt für fünf Wochen aus.

33. Spieltag: TSV Buchbach (3.) - FC Eintracht Bamberg (15.) 3:1 (1:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Brück, Grübl - Durr (79. Peker), Grashoff - Kirschstein (68. Petrovic), Adlung, Schmidt (84. Drum) - Weis
Tore: 1:0 Weis (25.), 1:1 Werner (30.), 2:1 Weis (70.), 3:1 Petrovic (86.)

Wenn's läuft, dann läuft's einfach! Ein weiterer Sieg für den Hausmeister! So eine Serie hat er bei keinem anderen Verein erleben dürfen! Die Harmonie innerhalb des Teams ist einfach atemberaubend! Jeder Rückschlag wird mit bravour gemeistert!

34. Spieltag: FC Bayern München II (1.) - TSV Buchbach (3.) 4:3 (2:2)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Brück (64. Drum), Grübl - Durr (83. Peker), Grashoff (77. Denk) - Kirschstein, Adlung, Schmidt - Weis
Tore: 0:1 Adlung (1.), 0:2 Weis (27.), 1:2 Laufer (32.), 2:2 Murphy (42.), 3:2 Murphy (58.), 4:2 Henning (65.), 4:3 Enyeama (90.)

Ein geiles Spitzenspiel! Sieben Tore! Tolle Offensivläufe! Und der FC Bayern zeigt direkt, warum man Tabellenführer ist. Aber dennoch braucht sich Buchbach nicht verstecken. Ein beachtlicher Auftritt beim neuen Meister der RL Bayern! Nun droht aber die Mannschaft etwas zurückzufallen - es steht spielfrei an!

Der spielfreie Tag brachte für Buchbach folgende Erkenntnis: man kann den 3. Platz behaupten und der nächste Gegner Greuther Fürth II ist sicher abgestiegen. Ach und nach neun Meistertitel muss der FC Bayern das Feld räumen. Borussia Dortmund ist Deutscher Meister! Kaum ist Klopp zurück, schon läuft es wieder!

35. Spieltag: TSV Buchbach (3.) - SpVgg Greuther Fürth II (18.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Brück, Grübl - Durr, Grashoff (84. Bertsch) - Kirschstein, Adlung (76. Peker), Schmidt (37. Drum) - Weis
Tore: 1:0 Weis (51.), 2:0 Drum (90.+3)

Varrelmann und Weis sichern den Sieg für den TSVB in einer ansonsten sehr schwachen Partie! Varrelmann hielt zudem noch einen wichtigen Elfmeter und am Ende sorgte Drum für die Erlösung. Sieg über den sicheren Absteiger! Jetzt soll zu jedem Preis der 3. Platz gehalten werden! Das wäre die absolute Krönung dieser Saison! Adlung dagegen muss die Saison bereits beenden. Er wird für drei Wochen ausfallen. Aber auch sein Ersatzmann Peker muss pausieren - für zwei Wochen.

36. Spieltag: SV Seligenporten (17.) - TSV Buchbach (3.) 2:1 (1:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Drum (62. Denk), Brück, Enyeama - Durr, Grashoff (81. Bertsch) - Kirschstein, Schmidt (86. Wittmann), Grübl - Weis
Tore: 1:0 Knochner (41.), 2:0 Hock (62.), 2:1 Denk (87.)

Ups... zum Abschluss gibt es noch eine unerwartete Pleite bei den Klosterern. So war das jetzt nicht wirklich geplant... Damit hat Buchbach den tollen 3. Platz verspielt, aber schließt die Saison immerhin mit einem respektablen 4. Tabellenplatz ab. Unter Gorovic gab es also 12 Siege, 3 Remis und 3 Niederlagen. Die Hinrunde zum Vergleich: 6-2-10. Die Truppe darf somit in den wohlverdienten Sommerurlaub!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/sUzOo0Q.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: _Kretsche_ am 21.Februar 2015, 22:20:36
Glückwunsch zur starken Rückrunde und vor allem zum Sieg im Amateurpokal!!!
Kann man jetzt nur hoffen, das der Vorstand für die nächste Saison nicht ein so übertriebenes Ziel ausweist. Aber bisher tolle Arbeit in Buchbach.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Sebastian am 21.Februar 2015, 22:36:11
Lokalsport

Angesichts der Verbesserungen, die unter Gorovic stattgefunden haben, darf man sich fragen, welche Entwicklung weiter möglich ist. Ehrgeizige Quellen aus dem Verein reden für die nächste Saison schon vom Aufstieg als festes Ziel. Andere Stimmen aus dem Umfeld des TSV warnen jedoch davor, zu ehrgeizig zu sein und alles auf eine Karte zu setzen. Dort redet man von einer kontinuierlichen Entwicklung und stetiger weiterer Verbesserung der Infrastruktur, um in den nächsten Jahren aufzusteigen und um eine Klasse höher nicht gleich Fallobst darzustellen. Gorovic nahe stehende Personen berichten, daß der beliebte Hausmeister sich nächste Saison keinesfalls gegen einen Aufstieg wehren würde, er es aber als oberste Priorität erachtet die Mannschaft zu stabilisieren und nicht durch irgendwelche Zielvorgaben unnötig unter Druck zu setzen. Es wird spannend zu beobachten sein, welche Strömungen im Verein sich durchsetzen werden. Es verspricht eine ruhige aber spannende Sommerpause beim TSV werden, von der wir selbstverständlich weiter berichten werden.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 21.Februar 2015, 22:56:28
Die Titelträger 2021/22

Hier die diesjährige Übersicht der Auf- & Absteiger:

(http://i.imgur.com/RFRvnwt.png)

Die Reserve des FC Bayern verpasst den Aufstieg in die 3. Liga nach einem 2:2 und 1:2 gegen SC Fortuna Köln. Gleichzeitig schafften Nürnberg II (3:0, 1:1 gegen TSV Großbardorf) und Seligenporten (0:0, 1:1 gegen TSV Aindling) noch den Klassenerhalt beim Nachsitzen.

Die Champions League konnte in diesem Jahr Ancelottis Real Madrid nach einem 1:0 über Inter Mailand gewinnen. Der FC Bayern München scheiterte im Halbfinale in letzter Sekunde an Real Madrid mit 2:0 und 0:3. Im Achtelfinale war dagegen für den neuen deutschen Meister aus Dortmund Schluss (0:0, 1:2 gegen Inter Mailand). Die Gruppenphase konnte der FC Schalke 04 nicht überstehen und flog hinter Fulham, Real Madrid und Lazio Rom komplett raus.

In der Europa League setzte sich in diesem Jahr Sporting Lissabon mit 3:2 n. V. über Jogi Löws AS Rom durch. Als bester deutscher Vertreter agierte der SC Freiburg. Man scheiterte erst im Viertelfinale an den späteren Sieger aus Lissabon mit 2:2 und 0:0. Die 1. Hauptrunde bedeutete jedoch für Bayer Leverkusen (1:2, 3:2 gegen Sporting Braga) und für den SV Werder Bremen (2:3, 1:3 gegen Getafe CF) das frühe Aus.

So... und nun lehnen wir uns zurück und genießen die WM 2022, während die Buchbacher schon bald in die Vorbereitung der neuen Saison gehen.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Sebastian am 21.Februar 2015, 23:02:48
Die Gruppenphase konnte der FC Schalke 04 nicht überstehen und flog hinter Fulham, Real Madrid und Lazio Rom komplett raus.

Total unrealistisch  ::) Ich boykottiere diese Story von nun an  :P

 ;D ;D ;D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: itsdabomb am 22.Februar 2015, 10:30:39
War ja eine überragende Runde für dich, mal sehen ob du demnächst den ehemaligen deutschen Rekord bzw. immer noch gültigen bayerischen Rekord angreifen kannst:
http://www.rot-weisse.progtech.de/verein/der-deutsche-rekord
 :laugh:

War aber damals zugegben auch noch ein paar Ligen tiefer als aktuell  ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Emanuel am 22.Februar 2015, 10:42:17
Dann bin ich mal gespannt, wer alles kommt und geht in der kommenden Transferphase...außer den restlichen Uphusenern meine ich natürlich :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 22.Februar 2015, 15:32:21
Die Vorbereitung 2022/23

Ein starkes Team hat sich in Buchbach geformt und dabei hat Gorovic nur wenige Neuzugänge verpflichtet - und so will er es weiterhin handhaben! Nur folgende Spieler stoßen zum Team:

(http://i.imgur.com/mMp8wvq.png)

- Jürgen Dvorak aus der eigenen Jugend -

(http://i.imgur.com/rdhGWwX.png)

- Niklas Thiel vom TSV 1860 München ausgeliehen (1 Spiel in der Bundesliga, 14 in der 2. BL) -

(http://i.imgur.com/HWrPGDZ.png)

- Fabian Kohler von der SpVgg Unterhaching (9 Spiele in der 3. Liga) -

(http://i.imgur.com/qkCOeDY.png)

- Adam Banasiak aus der eigenen Jugend -

(http://i.imgur.com/kE49fCi.png)

- Lukas Arenz vom TSV Rain/Lech -

Der 17-jährige Kohler wird direkt in die Stammelf befördert. Das Talent hat das Zeug zu was großem! Er imponierte ja bereits im Finale des Amateurpokals. Arenz wird ebenfalls direkt als Stammspieler gesetzt sein und ist Gorovic bereits aus seiner Zeit beim SV Seligenporten bekannt. Die Jugendspieler Dvorak und Banasiak dienen als Unterstützung für das Profiteam und werden trotzdem für die A-Jugend noch verfügbar sein.

Gleichzeitig wird Enyeama sicherheitshalber mit einem Vertrag ausgestattet, da die ersten Interessenten sich schon bei ihm gemeldet hatten.

Auch die Auslosung des DFB-Pokals ist erfolgt. In der 1. Hauptrunde geht es für den TSV Buchbach gegen den Bundesligisten FC St. Pauli! Im Amateurpokal geht es zuhause gegen den Aufsteiger SV Heimstetten.

Die Testspiele waren dagegen nicht wirklich gut: 1:1 gegen Freier TuS Regensburg und 1:3 gegen SpVgg Unterhaching. Nur leider verletzte sich Bertsch dabei und wird erstmal für eine Woche ausfallen.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 23.Februar 2015, 19:57:51
WM 2022 in Katar

Achtelfinale:

Niederlande 2:1 Italien
Belgien 6:7 n. E. Kolumbien
Brasilien 2:3 Tunesien
Frankreich 1:0 Kroatien
Argentinien 4:0 USA
Algerien 0:1 Portugal
Türkei 0:3 Mexiko
Deutschland 2:1 England

Viertelfinale:

Niederlande 6:1 Frankreich
Kolumbien 3:0 Tunesien
Argentinien 6:7 n. E. Deutschland
Portugal 0:3 Mexiko

Halbfinale:

Niederlande 2:3 n. V. Mexiko
Kolumbien 2:0 Deutschland

Spiel um Platz 3:

Niederlande 0:1 Deutschland

FINALE IN DOHA:

Mexiko 3:0 Kolumbien

Mexiko gewinnt erstmals die Weltmeisterschaft! Was für eine großartige Leistung!!! Unglaublich! Aber die deutsche Elf braucht sich auch nicht zu verstecken. Das Viertelfinale gegen Argentinien geht in die Fußballanalen ein: 1:1 nach 90 Minuten, dann geht Argentinien in der 99. Minute in Front, Ausgleich in der 116., dann das 3:2 für Argentinien in der 117. per Elfmeter und sofort der Ausgleich in der 118. zum 3:3. Am Ende der Sieg im Elfmeterschießen für den DFB! Nur für den ganz großen Wurf hat es leider nicht gereicht.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: PeterCrouch am 23.Februar 2015, 22:00:26
Ich oute mich jetzt auch mal als heimlicher Leser.
Super Story! Bin absoluter Fan vom Welt ... ähm ... Hausmeister.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: NurderHSV am 23.Februar 2015, 22:19:09
WM 2022 in Katar

Achtelfinale:

Niederlande 2:1 Italien
Belgien 6:7 n. E. Kolumbien
Brasilien 2:3 Tunesien
Frankreich 1:0 Kroatien
Argentinien 4:0 USA
Algerien 0:1 Portugal
Türkei 0:3 Mexiko
Deutschland 2:1 England

Viertelfinale:

Niederlande 6:1 Frankreich
Kolumbien 3:0 Tunesien
Argentinien 6:7 n. E. Deutschland
Portugal 0:3 Mexiko

Halbfinale:

Niederlande 2:3 n. V. Mexiko
Kolumbien 2:0 Deutschland

Spiel um Platz 3:

Niederlande 0:1 Deutschland

FINALE IN DOHA:

Mexiko 3:0 Kolumbien

Mexiko gewinnt erstmals die Weltmeisterschaft! Was für eine großartige Leistung!!! Unglaublich! Aber die deutsche Elf braucht sich auch nicht zu verstecken. Das Viertelfinale gegen Argentinien geht in die Fußballanalen ein: 1:1 nach 90 Minuten, dann geht Argentinien in der 99. Minute in Front, Ausgleich in der 116., dann das 3:2 für Argentinien in der 117. per Elfmeter und sofort der Ausgleich in der 118. zum 3:3. Am Ende der Sieg im Elfmeterschießen für den DFB! Nur für den ganz großen Wurf hat es leider nicht gereicht.

2. Fragen zur WM: Sind Fans und Spieler kollabiert wg. der großen Hitze?! und stehen in der dt. Nationalmannschaft noch Spieler die man kennt?

Gruß
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 23.Februar 2015, 22:31:31
Mit ausreichend Kühlakkus schien die WM kein Problem gewesen zu sein ^^

In der deutschen Elf stehen fast nur bekannte Gesichter. Nur wenige New Gens sind im Team dabei.

Ich oute mich jetzt auch mal als heimlicher Leser.
Super Story! Bin absoluter Fan vom Welt ... ähm ... Hausmeister.

Danke! Nichts geht über den Hausmeister! :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 23.Februar 2015, 23:40:17
Saisonstart 2022/23

Nach der tollen Rückrunde der letzten Saison bleibt es spannend zu wissen, ob das Mysterium Gorovic auch saisonübergreifend Bestand behält. Das Saisonziel ist auch klar: mindestens Platz 9. Los geht es in Bayreuth!

1. Spieltag: SpVgg Bayreuth - TSV Buchbach 4:2 (2:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Brück (67. Drum), Grübl - Thiel (26. Grashoff), Durr - Kohler, Schmidt (78. Adlung), Arenz - Weis
Tore: 1:0 Kabasele (6.), 1:1 Arenz (34.), 2:1 Gorban (39.), 3:1 Kaba (61.), 4:1 Szymczyk (69.), 4:2 Weis (90.+2)

A Watsch'n für die Hausmeister-Elf! Ganz dicker Bock zum Saisonstart! Damit hat definitiv keiner gerechnet. Der Geheimfavorit der Liga mit einem bösen Fehlstart. Klar, die Elf muss sich erst noch neuformieren und zusammenfinden, aber gleich so schlecht?!

Nächster Rückschlag: Keeper Varrelmann verletzt sich im Training und muss für drei Wochen pausieren.

2. Spieltag: TSV Buchbach (16.) - Würzburger Kickers (8.) 1:1 (1:1)
Aufstellung: Kunze - Guggumos, Enyeama, Brück, Grübl - Thiel (87. Bertsch), Durr - Kohler (61. Kirschstein), Schmidt, Arenz (80. Adlung) - Weis
Tore: 1:0 Weis (16.), 1:1 Mickels (36.)

Alter Schwede... man hat echt die Seuche am Schuh! Dreimal Pfosten und zig mal den gegnerischen Keeper angeschossen und die Kickers brauchen nur einen Sonntagsschuss, damit Kunze den Ball durch die Finger flutschen lässt. Nur Remis im ersten Heimspiel. Das ist viel zu wenig! Nun fällt auch der junge Kohler für drei Wochen aus.

3. Spieltag: VfR Garching (11.) - TSV Buchbach (14.) 1:1 (0:0)
Aufstellung: Kunze - Guggumos, Enyeama, Brück (45.+2 Drum), Grübl - Thiel (57. Adlung), Durr - Kirschstein, Schmidt, Arenz - Weis (59. Denk)
Tore: 1:0 C. Kunze (56.), 1:1 Adlung (66.)

Der Fehlstart nimmt seinen Lauf... nun auch ein unnützes Remis in Garching. Ist es erneut das verflixte zweite Jahr des Hausmeister? Kann er wirklich nur einen kurzfristigen Erfolg bringen?

Doch noch eine Leihgabe für Buchbach, aber mehr als Ersatz: Charis Mystakidis vom FC Ingolstadt 04 kommt für ein Jahr. Er war bereits 17x in der 2. Bundesliga und 6x in der 3. Liga aktiv.

(http://i.imgur.com/58NQ4Uv.png)

4. Spieltag: TSV Buchbach (15.) - FC Eintracht Bamberg (16.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Brück, Grübl - Durr, Bertsch (70. Mystakidis) - Kirschstein, Schmidt (83. Adlung), Arenz - Weis (79. Peker)
Tore: 1:0 Weis (31.), 2:0 Adlung (84.)

Nicht überragend, aber wenigstens mal gewonnen... Geht es jetzt endlich mal nach oben? Der TSVB hat mittlerweile viel aufzuholen... das war bisher viel zu wenig! Auf jeden Fall muss nun auch auf Arenz verzichtet werden. Der Flügelspieler wird für fünf Wochen ausfallen.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/LOIFAhm.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 25.Februar 2015, 20:15:01
August 2022

Saisonstart verbockt, das Team träge und kommt kaum in Schwung. Dem Hausmeister steht eine neue Aufgabe bevor. Kann er die Truppe in die Top 10 der Liga hieven und etablieren, wo der Verein bis dato immer hingehört hatte? Oder klappt es mal wieder nicht? Mal gucken, was Gorovic noch so aus dem Ärmel zaubern kann... abgesehen von einem Ersatz-Wischlappen.

Die anfangs ausprobierte Taktik mit zwei Sechsern wurde vorerst aufgehoben. Nun versucht man sich wieder mit zwei zentralen Mittelfeldspielern - und siehe da: ein Sieg kommt gegen Bamberg. Man bleibt also lieber erstmal beim Altbewährten...

Amateurpokal Runde 1: TSV Buchbach (RLB) - SV Heimstetten (RLB) 4:3 n. V. (2:2, 0:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos (98. Kirschstein), Enyeama, Brück (74. Drum), Grübl - Durr, Bertsch (45. Mystakidis) - Kohler, Adlung, Schmidt - Peker
Tore: 0:1 Hörber (26.), 1:1 Schmidt (51./Elfm.), 2:1 Peker (66.), 2:2 Hörber (78.), 2:3 Hörber (97.), 3:3 Kirschstein (105.+1), 4:3 Peker (117.)

Welch ein harter Fight im Amateurpokal! In der Verlängerung noch schnell alles zum Positiven gedreht. Großartig! Peker schießt den Titelverteidiger Buchbach in die nächste Runde! Dort geht es nun gegen den TSV Aindling aus der Bayernliga! Für Kohler bedeutete die heutige Partie eine erneute Verletzung - diesmal für vier Wochen.

Nächster verletzter Spieler: Schmidt fällt für zwei Wochen aus und verpasst damit das Pokalspiel.

DFB-Pokal Runde 1: TSV Buchbach (RLB) - FC St. Pauli (BL1) 2:4 (1:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos (81. Wittmann), Enyeama, Brück (64. Drum), Thiel - Durr, Bertsch (64. Peker) - Kirschstein, Adlung, Grübl - Weis
Tore: 0:1 Ducksch (2.), 1:1 Weis (10.), 1:2 Wieser (49.), 1:3 Ducksch (52.), 1:4 Müller (66.), 2:4 Weis (87.)

Ausverkauftes Haus und live im TV! Der TSV Buchbach präsentierte sich sehr gut vor dem deutschen Publikum! Die Hausmeister-Elf agierte gegen den Bundesligisten sehr frech und konnte lange Zeit Paroli bieten. Nur ab der zweiten Hälfte ging dann so allmählich die Puste aus. Dennoch: zwei Tore erzielt, eine Halbzeit ausgeglichen - da lässt sich darauf aufbauen! Vielleicht ist man ja nächstes Jahr wieder dabei! Es war mal eine tolle Abwechslung und ein netter Geldsegen für den TSVB!

5. Spieltag: TSV Rosenheim 1860 (6.) - TSV Buchbach (13.) 0:2 (0:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Brück, Thiel - Durr (33. Grashoff), Bertsch (84. Mystakidis) - Kirschstein (73. Banasiak), Adlung, Grübl - Weis
Tore: 0:1 Weis (66.), 0:2 Grashoff (72.)

Was für ein schlechter Kick... Rosenheim dominiert die Partie bis zur 65. Minute und dann mit einem Mal ein genialer Pass von Adlung auf den bis dahin untergegangenen Weis und dieser schiebt eiskalt rechts unten ein. Mit einem Mal war Buchbach hellwach und fuhr das Ding dann mehr als gekonnt nach Hause. Banasiak durfte zusätzlich sein Profidebüt feiern. Ein wichtiger Sieg, der eigentlich nie und nimmer verdient war. Varrelmann hielt den TSVB lange im Spiel... Bei Weis muss man aber auch sagen: seit seinem Oberschenkelbruch läuft es auf einmal. Vorher traf er lediglich 18-mal in 92 Partien und nun bereits 17-mal in 22 Partien unter Gorovic.

6. Spieltag: TSV Buchbach (10.) - FC Memmingen (8.) 5:2 (1:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Brück, Grübl - Durr, Grashoff (44. Bertsch) - Kohler (83. Kirschstein), Adlung, Schmidt (63. Thiel) - Weis
Tore: 1:0 Durr (9.), 1:1 Rybacki (51.), 1:2 Ngu'Ewodo (53.), 2:2 Weis (63./Elfm.), 3:2 Durr (81.), 4:2 Durr (82.), 5:2 Adlung (85.)

Endlich ist er wieder da! Der Elan der Rückrunde der letzten Saison war wieder zu sehen! Zwar verspielte man zwischendurch die Führung und ging in Rückstand durch einen bösen Fehlpass von Kohler. Doch davon ließ sich die Hausmeister-Elf nicht unterkriegen, sondern drehte die Partie perfekt zu einem tollen 5:2-Erfolg! Der Saisonstart ist damit halbwegs wieder gerade gebogen worden. Leider hat sich Brück in der Partie verletzt und fällt für knapp zwei Wochen aus.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/33ysRic.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 28.Februar 2015, 19:33:19
September 2022

Zuletzt drei Ligasiege in Folge, ein starker Auftritt im DFB-Pokal und ein Spiel weniger als die meisten anderen Teams in der Liga - man steht wieder ordentlich da! Kann der TSVB die Form halten?

7. Spieltag: SV Wacker Burghausen (17.) - TSV Buchbach (8.) 2:3 (0:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Drum, Grübl - Durr, Bertsch - Kohler (71. Kirschstein), Adlung, Arenz (74. Thiel) - Weis (34. Schmidt)
Tore: 0:1 Arenz (43.), 0:2 Schmidt (63.), 0:3 Durr (70.), 1:3 Hummels (84.), 2:3 Jais (90.+3)

Der vierte Sieg in Folge! Die Hausmeister-Elf ist wieder voll im Saft und kehrt in das Rennen um einen der oberen Plätze zurück. Toller Triumph, auch wenn es am Ende doch noch unnötig knapp wurde. Top-Stürmer Weis fällt nun leider für sieben Wochen aus.

Amateurpokal Runde 2: TSV Aindling (BLS) - TSV Buchbach (RLB) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Brück, Grübl - Durr (67. Mystakidis), Grashoff - Kohler (75. Kirschstein), Peker, Schmidt - Adlung (83. Denk)
Tore: 0:1 Peker (43.), 0:2 Schmidt (67.), 1:2 Wagner (82.)

Im Schongang marschiert Buchbach ins Viertelfinale des Amateurpokals. Auch mit ein paar Reservisten reicht es vollkommen für den Oberligisten aus Aindling. Im Viertelfinale geht es nun zum Landesligisten FC Königsbrunn.

8. Spieltag: TSV Buchbach (6.) - 1. FC Schweinfurt 05 (1.) 2:1 (2:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Brück, Grübl - Durr, Bertsch (72. Grashoff) - Kohler (84. Kirschstein), Schmidt, Arenz (64. Peker) - Adlung
Tore: 1:0 Schmidt (22.), 2:0 Adlung (45.+1), 2:1 Nurudeen (53.)
Gelb-Rot: - / Rahner (90./taktisches Foulspiel)

Es läuft! Nun musste der sonst so starke Tabellenführer daran glauben! Buchbach schiebt sich immer weiter an die Spitze heran! Zwar steht man noch auf dem 6. Platz, aber man befindet sich nur noch zwei Punkte bis zum Tabellenführer! Großartig!

9. Spieltag: FV Illertissen (1.) - TSV Buchbach (6.) 4:4 (1:3)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Brück, Grübl - Durr (68. Grashoff), Bertsch (77. Mystakidis) - Kohler, Schmidt (83. Peker), Arenz - Adlung
Tore: 0:1 Adlung (3.), 0:2 Adlung (7.), 1:2 Nebel (20.), 1:3 Schmidt (45.+1), 2:3 Streich (70.), 2:4 Adlung (82.), 3:4 Mainka (90.+2), 4:4 Keller (90.+3)

Verdammt! Illertissen spielte stark und dominierte die Partie über weiter Strecken. Es war eine Überraschung, dass Buchbach so hoch in Führung gehen konnte und auch viermal traf (immerhin war der schwache Düseleder beim FVI als Abwehrchef aufgestellt), aber dann doch noch eine 4:2-Führung in der Nachspielzeit zu verbocken, ist schon ein übles Stück. Na ja, dennoch ist das ein toller Punktgewinn für den TSVB! Für Schmidt bedeutet die Partie jedoch eine erneute Verletzung: Ausfall von fünf Wochen.

10. Spieltag: TSV Buchbach (6.) - SV Seligenporten (19.) 2:1 (0:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Brück, Grübl - Durr, Bertsch (66. Grashoff) - Kohler (84. Kirschstein), Peker (71. Drum), Arenz - Adlung
Tore: 1:0 Enyeama (66.), 2:0 Adlung (83.), 2:1 Amrani (89.)
Gelb-Rot: Enyeama (70./wiederholtes Foulspiel) / -

Das Schlusslicht der Liga mauert, mauert lange gut, aber dann knallt es doch: die Hausmeister-Elf holt sich den Dreier in einem hartumkämpften Spiel und am Ende auch in Unterzahl. So allmählich kann man sehr zufrieden sein mit der laufenden Saison! Mit Guggumos fällt nun der nächste Spieler aus. Für ihn sind es drei Wochen.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/XpQc99E.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 05.März 2015, 19:53:01
Oktober 2022

Das obere Drittel der Liga ist erreicht. Gorovic konnte die Anfangsschwäche der Mannschaft beheben und formte aus dem Team eine starke Einheit. Auch der nun 18-jährige Kohler konnte sich sehr gut in das Team integrieren. Wo führt der Weg noch hin?

11. Spieltag: Viktoria Aschaffenburg (3.) - TSV Buchbach (5.) 2:5 (0:1)
Aufstellung: Varrelmann - Wittmann, Drum, Brück, Grübl - Durr, Bertsch - Kohler (75. Kirschstein), Peker (81. Denk), Arenz (87. Thiel) - Adlung
Tore: 0:1 Arenz (44.), 0:2 Drum (50.), 1:2 Stroh (61.), 1:3 Kohler (68.), 2:3 Bernhardt (73.), 2:4 Adlung (76.), 2:5 Grübl (90.+1)

Den Buchbachern kann keiner etwas anhaben! Nun musste auch Favorit Aschaffenburg daran glauben - und wie der Gastgeber daran glauben musste! Bombastischer Auswärtssieg für den TSVB!!!

12. Spieltag: TSV Buchbach (4.) - FC Augsburg II (12.) 4:3 (2:1)
Aufstellung: Varrelmann - Drum, Enyeama, Brück (76. Wittmann), Grübl - Durr, Bertsch - Kohler, Peker (84. Denk), Arenz (51. Thiel) - Adlung
Tore: 1:0 Adlung (2.), 1:1 Weber (22.), 2:1 Peker (26.), 2:2 Walter (67.), 3:2 Kohler (77.), 4:2 Kohler (85.), 4:3 Foda (87.)

Schon wieder Tore satt im Spiel der Buchbacher! Die Defensive ist nicht mehr stabil genug, aber dafür sorgt die Offensive für reichlich Zündstoff und schießt den TSVB dennoch immer weiter nach oben! Adlung und Kohler drehen immer mehr auf - Weis und Kirschstein werden kaum noch vermisst!

Amateurpokal Runde 3: FC Königsbrunn (LBS) - TSV Buchbach (RLB) 1:3 (0:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos (86. Wittmann), Enyeama, Brück, Thiel - Durr, Grashoff (74. Bertsch) - Kirschstein, Peker (65. Weis), Grübl - Adlung
Tore: 0:1 Adlung (21.), 0:2 Durr (56.), 0:3 Brück (63.), 1:3 Fonseca (85.)

Ein einfaches Unterfangen für den TSVB! Der Landesligist hatte nie einen Hauch einer Chance. Mit einigen Reservisten konnte ein lockerer Sieg eingesackt werden. Halbfinale! Und dort geht es für Buchbach nun zum TSV Rosenheim 1860. Die weitere Partie wird zwischen dem SV Schalding-Heining und der SpVgg Unterhaching ausgetragen. Zudem hat sich heute Kirschstein verletzt und fällt für eine Woche aus.

13. Spieltag: FC Bayern München II (1.) - TSV Buchbach (3.) 0:1 (0:1)
Aufstellung: Varrelmann (14. Kunze) - Guggumos, Enyeama, Brück, Grübl - Durr, Bertsch (60. Grashoff) - Kohler, Adlung, Arenz - Weis (86. Peker)
Tor: 0:1 Durr (34.)

SENSATION! WAS FÜR EIN ERFOLG!!! Keiner hat damit gerechnet! Buchbach zittert und mauert sich zu einem großen Sieg beim Tabellenführer! Besonders Ersatzkeeper Kunze trumpfte richtig auf und hielt den TSVB im Spiel! GEILER SIEG!!! Der TSVB kann jetzt um die Meisterschaft spielen!

14. Spieltag: TSV Buchbach (2.) - Würzburger FV (13.) 3:0 (1:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos (85. Drum), Enyeama, Brück, Grübl - Durr, Bertsch - Kohler, Adlung, Schmidt (78. Peker) - Weis (68. Arenz)
Tore: 1:0 Schmidt (31./Elfm.), 2:0 Adlung (70.), 3:0 Arenz (79.)

Der nächste Dreier! Der Aufsteiger Würzburger FV hielt lange dagegen, spielte engagiert mit, aber ließ dann in der Konzentration nach - das war dann die Chance für Adlung als er den erneut enttäuschenden Weis im Angriff ablöste. Die Verletzung hat Weis ordentlich zurückgeworfen. Gorovic muss sich hier wohl doch wieder Gedanken machen. Erstmal egal! Ein SIEG! Und damit die erstmalige Tabellenführung unter dem Hausmeister!!! Bayerns Reserve rutschte bei Rosenheim mit einem 0:0 aus!!!

15. Spieltag: TSV Rain/Lech (11.) - TSV Buchbach (1.) 4:3 (1:2)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos (60. Drum), Enyeama, Brück, Grübl - Durr, Grashoff (73. Weis) - Kohler (84. Kirschstein), Schmidt, Arenz - Adlung
Tore: 0:1 Adlung (17.), 1:1 Yeboah (37.), 1:2 Arenz (43.), 2:2 Clemmensen (47.), 3:2 Yeboah (48.), 3:3 Adlung (53.), 4:3 Clemmensen (83.)

Führung verspielt und vom Gastgeber überrascht worden: Buchbach geht seit dem 1. Spieltag wieder unter die Räder und verspielte damit fast die Tabellenführung. Glücklicherweise rutschte der FC Bayern mit 2:2 gegen den FC Memmingen aus. Diese Saison sollte was drin sein!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/M5WQDT0.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 08.März 2015, 22:05:14
November 2022

Nach einem vermasselten Saisonstart läuft es bei der Hausmeister-Elf endlich rund und man findet sich nun ganz oben in der Tabelle. Gorovic hat alles fest in der Hand und weiß den Verein zu lenken!

16. Spieltag: TSV Buchbach (1.) - SpVgg Bayern Hof (7.) 2:2 (0:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Brück, Grübl - Durr, Bertsch (86. Mystakidis) - Kohler (77. Kirschstein), Schmidt (65. Weis), Arenz - Adlung
Tore: 0:1 Bergmeister (56.), 1:1 Weis (69./Elfm.), 1:2 Götz (80.), 2:2 Durr (85.)

Ist die starke Phase vorbei? Buchbach enttäuscht auch heute. Nur ein Remis gegen Gorovics Heimatverein. Das ist zu wenig! Und so fällt man auch erstmal auf den 3. Platz zurück... Für Weis ist nun erstmal wieder Pause. Er fällt für fünf Wochen erneut aus.

17. Spieltag: SV Heimstetten (7.) - TSV Buchbach (3.) 2:2 (0:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Brück, Grübl - Durr, Grashoff (45. Drum) - Kohler (84. Kirschstein), Schmidt, Arenz (74. Peker) - Adlung
Tore: 0:1 Krüger (3./ET), 1:1 Hörber (51.), 2:1 Onana (61.), 2:2 Durr (90.+1)
Gelb-Rot: - / Enyeama (44./wiederholtes Foulspiel)

Die gelb-rote Karte für Enyeama brach Buchbach fast das Genick. Wieder kein Sieg. Wieder alles verspielt. Der TSVB schwächelt weiter und droht den Anschluss an die Spitze zu verlieren. Jetzt beginnt der Ernst der Lage für den Hausmeister. Der nächste Spieler fällt aus: nun hat es Kohler erwischt. Er muss für zwei Wochen pausieren.

Amateurpokal Halbfinale: TSV Rosenheim 1860 (RLB) - TSV Buchbach (RLB) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos (70. Grübl), Enyeama, Brück (4. Drum), Thiel - Durr, Mystakidis (80. Bertsch) - Kirschstein, Peker, Arenz - Adlung
Tore: 0:1 Peker (7.), 1:1 Augenthaler (82.), 1:2 Peker (90.)

DIE ERSATZBANK STÜRMT DAS FELD! ALLE RENNEN AUF PEKER ZU! Der ewige Ersatzmann schießt Buchbach wieder ins Finale des Amateurpokals! Keine gute Leistung heute, aber immerhin gewonnen! Großartig!!! Im Finale geht es nun wieder gegen die SpVgg Unterhaching, die sich mit 3:1 über Schalding-Heining durchsetzen konnten. Zusätzlich hat sich Brück heute verletzt und fällt für drei Wochen aus.

18. Spieltag: TSV Buchbach (2.) - 1. FC Nürnberg II (18.) 3:0 (1:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Drum, Wittmann, Grübl - Durr, Grashoff (83. Mystakidis) - Kirschstein (67. Arenz), Peker, Schmidt (74. Thiel) - Adlung
Tore: 1:0 Schmidt (33.), 2:0 Schmidt (47.), 3:0 Adlung (49.)

Endlich wieder ein Sieg - und was anderes durfte man heute auch nicht erwarten. Schmidt und Adlung führen die Hausmeister-Elf wieder auf Kurs. Die Herbstmeisterschaft geht jedoch an die Reserve des FC Bayern - dennoch: Gorovic macht alles richtig und Buchbach peilt nun den Weg in die 3. Liga an!

19. Spieltag: TSV Buchbach (2.) - SpVgg Bayreuth (9.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama (82. Wittmann), Drum, Grübl - Durr, Grashoff - Kohler, Peker (60. Arenz), Schmidt (74. Denk) - Adlung
Tore: 0:1 Ziereis (3.), 1:1 Adlung (77.), 1:2 Gorban (81.)

Das gibt es doch nicht... 22:5 Torschüsse, 3x Aluminium und dann verliert man am Ende doch noch gegen schwache Bayreuther. Ein herber Rückschlag für die Buchbacher! So etwas darf einfach nicht passieren! Jetzt bloß schnell wieder umschalten...

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/AWJ3tPk.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: PeterCrouch am 08.März 2015, 22:17:33
Wohoo neues vom Hausmeister!
19. Spieltag: TSV Buchbach (2.) - SpVgg Bayreuth (9.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama (82. Wittmann), Drum, Grübl - Durr, Grashoff - Kohler, Peker (60. Arenz), Schmidt (74. Denk) - Adlung
Tore: 0:1 Ziereis (3.), 1:1 Adlung (77.), 1:2 Gorban (81.)

Das gibt es doch nicht... 22:5 Torschüsse, 3x Aluminium und dann verliert man am Ende doch noch gegen schwache Bayreuther. Ein herber Rückschlag für die Buchbacher! So etwas darf einfach nicht passieren! Jetzt bloß schnell wieder umschalten...
Das kenne ich nur zu gut. Habe bei meiner Station viel zu oft solche Spiele. Ansonsten tolle Saison soweit. Ich hoffe der Hausmeister schafft endlich mal den Sprung nach oben, zumindest eine Liga höher wäre ja schon mal schön und von dort dann kontinuierlich weiter nach oben. Ich drück die Daumen für den Aufstieg auch wenn es noch ein bisschen hin ist!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 10.März 2015, 19:24:02
Dezember 2022

Droht der Hausmeister-Elf so kurz vor der Winterpause noch eine Krise? Wo überwindert der TSVB? Was kann Gorovic noch aus der Truppe herausholen? Reicht es um sich noch einmal nach oben zu kämpfen? Fragen über Fragen und bis dato keinerlei Antworten...

Schwere Verletzung für Ersatzkeeper Kunze! Durch einen heftigen Sturz hat er sich am Schienbein so sehr verletzt, dass er für mindestens vier Monate ausfallen wird.

20. Spieltag: Würzburger Kickers (5.) - TSV Buchbach (4.) 4:3 (3:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama (74. Drum), Brück, Grübl - Durr (81. Mystakidis), Bertsch - Kohler, Schmidt (83. Peker), Arenz - Adlung
Tore: 1:0 Ndongala (13.), 1:1 Kolke (14./ET), 2:1 Ndongala (15.), 3:1 Lienhard (38.), 3:2 Arenz (70.), 3:3 Brück (73.), 4:3 Mickels (82.)

Pleiten, Pech und Pannen, Teil 3. Wo soll das noch hinführen? Die nächste Pleite und so allmählich fährt der Zug für einen möglichen Aufstieg ab. Ein echtes Desaster! Hinten läuft es einfach nicht mehr. Was nun?

21. Spieltag: TSV Buchbach (4.) - VfR Garching (17.) 2:1 (1:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama (68. Drum), Brück, Grübl - Grashoff, Bertsch - Kohler, Schmidt, Arenz (23. Peker) - Adlung (70. Weis)
Tore: 1:0 Adlung (31.), 1:1 Pollmann (34.), 2:1 Kohler (77.)

Uff... was für ein erschwerlicher Sieg gegen den Außenseiter Garching. Das hätte durchaus einfacher ablaufen müssen. Stattdessen tat sich der Gastgeber richtig schwer. Enyeama wird immer mehr zu einem Problemfall in der Innenverteidigung. Aber wenigstens doch noch ein Sieg so kurz vor der Winterpause. Adlung hat sich zwar in der Partie verletzt, aber wird rechtzeitig zum Start im neuen Jahr wieder fit sein.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/bvtsjaW.png)

Damit geht die Hausmeister-Elf erstmal in die Weihnachtsferien und Gorovic hat sich eine Hausaufgabe auferlegt: ein neuer Abwehrchef muss her. Na ob das gelingen kann?

Im Übrigen übertrifft Adlung derzeit alles: bester Torschütze der Liga (16 Treffer) und bester Vorlagengeber der Liga (13 Vorlagen). Er ist damit an mehr als 50% der Tore der Buchbacher beteiligt. Das ist die Saison seines Lebens!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Piwi am 10.März 2015, 19:54:22
Oioioi... ich schiele freudig nach Seligenporten :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Lumpi am 10.März 2015, 23:11:55
Jetzt dranbleiben!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 15.März 2015, 18:43:54
Winter 2022/23

Besser kann Weihnachten nicht sein: Goran Gorovic verlängert seinen Vertrag beim TSV Buchbach bis zum Sommer 2024! Das ist die erste zweite Vertragsverlängerung für Gorovic bei einem einzigen Verein! Wurde aber auch mal Zeit...

Man ist drauf und dran einen neuen Innenverteidiger zu finden. Aber bis dato konnte noch kein erfolgreicher Abschluss vermeldet werden. So geht es erstmal in das neue Jahr...

22. Spieltag: FC Eintracht Bamberg (16.) - TSV Buchbach (3.) 2:3 (0:3)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Brück (77. Drum), Grübl - Durr, Bertsch (64. Mystakidis) - Kohler (85. Kirschstein), Schmidt, Arenz - Adlung
Tore: 0:1 Kohler (14.), 0:2 Adlung (30.), 0:3 Adlung (41.), 1:3 Onana (47.), 2:3 Dotzler (55.)

Eine grandiose erste Hälfte brachte den Sieg - darunter ein Treffer aus 55-Meter-Treffer durch Adlung! Doch im zweiten Durchgang schlief Buchbach regelrecht ein und drohte den Sieg zu verspielen. Immerhin reichte es am Ende noch zu wichtigen drei Punkten... Die Abwehr ist also definitiv ein Problem. Brück und Bertsch haben sich heute verletzt und werden für jeweils drei Wochen ausfallen.

Amateurpokal Finale in Eching: TSV Buchbach (RLB) - SpVgg Unterhaching (L3) 1:3 (1:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Drum, Grübl - Durr, Grashoff (68. Mystakidis, 74. Weis) - Kohler, Schmidt, Arenz (85. Peker) - Adlung
Tore: 0:1 Kösecik (8.), 1:1 Arenz (22.), 1:2 Brüning (67.), 1:3 John (89.)

Das war nix. Die Abwehr und nun auch der Torwart präsentierten gravierende Mängel und haben somit Tor und Tür für den Drittligisten geöffnet. Die Hachinger konnten sich für das Vorjahresfinale rächen und gewinnen den Amateurpokal! Der TSV Buchbach muss damit im Kampf um einen möglichen DFB-Pokal-Einzug eine Ehrenrunde drehen. In dieser Playoff-Partie geht es für die Oberbayern nun gegen den SC Vier- und Marschlande aus der Oberliga Hamburg. Für Mystakidis ging die Partie mit einer schweren Verletzung zu Ende. Er wird für satte vier Monate ausfallen.

Auf Grund der Verletzung von Mystakidis wird der Leihvertrag mit sofortiger Wirkung beendet und er kehrt zum FC Ingolstadt 04 zurück.

23. Spieltag: TSV Buchbach (4.) - TSV Rosenheim 1860 (13.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Drum (86. Wittmann), Grübl - Durr, Grashoff (67. Petrovic) - Kohler (59. Kirschstein), Schmidt, Arenz - Adlung
Tore: 1:0 Kohler (16.), 2:0 Adlung (56.)

Buchbach rappelt sich wieder auf nach dem spielfreien Wochenende. Ein solider, einfacher Sieg über Rosenheim! Doch die Suche nach Verstärkungen hat sich nun auf einen Mittelfeldspieler ausweiten müssen. Die Truppe wird immer dünner besetzt. Hält der Atem für die gesamte Saison? Denn nun fallen die nächsten Spieler aus: Varrelmann für zwei Wochen und Kohler für vier Wochen.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/oVnnbWd.png)

Neuzugang für Buchbach: der talentierte 21-jährige Verteidiger Dennis Foda vom TSV Rosenheim 1860 kommt zum TSVB! Er spielte bereits dreimal in der 3. Liga für die SpVgg Unterhaching.

(http://i.imgur.com/kXzlyo6.png)

Ein Ersatz für Mystakidis konnte nicht verpflichtet werden.. und so geht Gorovic mit seinem Team in die letzten Wochen - im Kampf um den Aufstieg!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 16.März 2015, 22:31:43
Februar 2023

Der Start in das neue Jahr war soweit ok. Die Spiele waren zwar nicht berauschend, aber die maximalen Punkte konnten erzielt werden. Jetzt heißt es dran bleiben und die Spitze einholen!

24. Spieltag: FC Memmingen (9.) - TSV Buchbach (3.) 1:3 (0:0)
Aufstellung: Bender - Guggumos, Enyeama, Brück, Grübl - Durr, Bertsch (63. Weis) - Kirschstein (82. Banasiak), Schmidt (76. Grashoff), Arenz - Adlung
Tore: 1:0 Marinkovic (48.), 1:1 Arenz (49.), 1:2 Brück (56.), 1:3 Arenz (90.+2)

Der Rückstand war ein echter Schock, aber davon ließ sich die Truppe nicht beeindrucken. Arenz drehte sofort richtig auf und bringt der Hausmeister-Elf den nächsten Dreier! So kann es weiter gehen!

25. Spieltag: TSV Buchbach (3.) - SV Wacker Burghausen (12.) 4:0 (3:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Foda (76. Enyeama), Brück, Grübl - Durr, Bertsch (84. Weis) - Kirschstein (68. Banasiak), Schmidt, Arenz - Adlung
Tore: 1:0 Durr (9.), 2:0 Adlung (27.), 3:0 Schmidt (45.), 4:0 Adlung (75.)

BÄMM BÄMM BÄMM BÄMM! Buchbach vernichtet Burghausen in einem atemberaubend guten Spiel! So wünscht man sich das! Neuzugang Foda feierte ein tolles Debüt und Durr kam zu seinem 50. Treffer für den TSVB! Man bleibt dran an der Spitze! Und bei Adlung muss man mittlerweile sagen, dass er locker das Zeug zum Profifußballer hat!

26. Spieltag: 1. FC Schweinfurt 05 (1.) - TSV Buchbach (3.) 1:2 (0:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Foda (67. Enyeama), Brück, Grübl - Durr, Bertsch - Kirschstein (86. Banasiak), Schmidt, Arenz (77. Weis) - Adlung
Tore: 0:1 Adlung (66.), 1:1 Fery (70.), 1:2 Schmidt (88.)

SIEG SIEG SIIIIIEG!!! Die Hausmeister-Elf kontert den Tabellenführer aus! Schweinfurt ist damit vom Thron gestürzt! Großartige Leistung!!! Jetzt gilt es nur noch die Reserve des FC Bayern einzuholen! Es geht immer weit nach vorne! Kann Gorovic hier endlich den großen Wurf schaffen ohne vorher entlassen zu werden? Auf Torhüter Varrelmann muss jedoch erneut verzichtet werden. Er hat sich heute die Hand gebrochen und wird für drei Wochen ausfallen.

27. Spieltag: TSV Buchbach (2.) - FV Illertissen (5.) 3:2 (2:0)
Aufstellung: Bender - Guggumos, Foda (67. Enyeama), Brück, Grübl - Durr, Bertsch - Kohler, Schmidt (85. Peker), Arenz (76. Thiel) - Adlung
Tore: 1:0 Adlung (33.), 2:0 Schmidt (35./Elfm.), 2:1 Gerezgiher (48.), 3:1 Schmidt (77.), 3:2 Zehiroglu (80.)

Das war der erst zweite Sieg der Buchbacher über Illertissen! Tolle Leistung! Insbesondere der Dauerbrenner Grübl wuchs heute über sich hinaus und ebnete heute den Sieg! Zudem ist Grübl der neue Rekordspieler des TSVB! Mittlerweile lief er in 357 Ligaspielen für die Hausmeister-Elf auf und löst damit Thomas Breu ab! Was aber noch sensationeller ist: seit 105 Ligaspielen ist Grübl ununterbrochen mit dabei. Großartiger Mann! So, nur leider fällt Buchbach nun auf den 3. Platz zurück, da Schweinfurt einen Kantersieg in Rosenheim einfuhr. Schade. Aber einholbar!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/RY2GbYS.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Lupus Immortalis am 18.März 2015, 00:35:18
Ich bin sicher, da geht was in Buchbach diese Saison. GO GORAN!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 18.März 2015, 20:45:19
März 2023

Es ist wie es ist. Die Spitze wird mittlerweile richtig hauchdünn. Nur wegen einem Treffer rutscht Buchbach auf den 3. Rang zurück. Auch der Tabellenführer ist nicht allzu weit entfernt. Weder in den Punkten noch bei den Toren. Der TSVB braucht sich nicht zu verstecken, sondern kann den Erfolg anpeilen! Los, Hausmeister! Tu es!

28. Spieltag: SV Seligenporten (19.) - TSV Buchbach (3.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Kunze - Guggumos, Enyeama, Brück, Grübl - Durr, Bertsch (79. Peker) - Kohler, Schmidt, Arenz (68. Weis, 85. Grashoff) - Adlung
Tore: 1:0 Walter (23.), 1:1 Durr (80.)

Das war nix... ausgerechnet beim Schlusslicht rutscht Buchbach aus und verspielt die Chance dicht dranzubleiben. Die Konkurrenz fährt dagegen gute Siege ein und so ist der TSVB wieder drei Punkte von der Spitze entfernt. Es bleibt spannend! Weis hat sich zudem heute wieder verletzt und fällt für drei Wochen aus.

DFB-Pokal-Playoff in Weimar: TSV Buchbach (RLB) - SC Vier- und Marschlande (OHH) 3:1 (1:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Foda, Brück (87. Drum), Grübl - Durr, Grashoff - Kirschstein (70. Kohler), Schmidt, Arenz - Adlung (76. Peker)
Tore: 1:0 Brück (7.), 2:0 Arenz (59.), 3:0 Arenz (71.), 3:1 Wuttge (86.)

Im Schongang Richtung DFB-Pokal! Der TSV Buchbach besiegt den Oberligisten mit wenig Mühe und ist damit in der nächsten Saison erneut im bundesweiten Pokalwettbewerb dabei! Super! Das sind wichtige Gelder für die Hausmeister-Elf! Und der nächste verletzte Spieler: Kirschstein fällt für vier Wochen aus.

29. Spieltag: TSV Buchbach (3.) - Viktoria Aschaffenburg (6.) 4:2 (2:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Brück (80. Foda), Thiel - Durr, Bertsch (85. Grashoff) - Kohler (73. Petrovic), Schmidt, Grübl - Adlung
Tore: 0:1 Salz (7.), 1:1 Durr (43.), 2:1 Adlung (45.), 3:1 Kohler (66.), 3:2 Stroh (81.), 4:2 Schmidt (83.)

Ein früher Rückstand und dann eine schnelle Wende kurz vor der Pause: das ist der heutige Erfolg der Buchbacher im Spitzenspiel! Adlung hat seine Form schnell wieder gefunden und schießt den TSVB wieder in die richtige Richtung! Besonders passend, da Schweinfurt in Burghausen unterging und Bayerns Reserve nur ein Remis in Garching erreichen konnte. Und mit der Vorlage zum 3:1 erzielte Adlung nun sogar einen absoluten Ligarekord: 17 Torvorlagen! Dabei sind sogar noch sieben Spiele zu spielen...

Nächster Rückschlag im Training: Peker knickt um und fällt erstmal für zwei Wochen aus!

30. Spieltag: FC Augsburg II (13.) - TSV Buchbach (2.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Foda, Brück, Grübl - Durr, Bertsch - Kohler (62. Banasiak), Schmidt (84. Thiel), Arenz (73. Denk) - Adlung
Tore: 1:0 Scherer (8.), 2:0 Scherer (73.)

Schlecht... einfach nur schlecht! Der TSVB verpasst den Sprung an die Spitze und gerät bei der Reserve des FCA übel unter die Räder. Chance nicht genutzt! Der FC Bayern II rutschte ebenfalls aus - nur 2:2 gegen Bamberg! Mit Kohler ist auch noch der nächste Spieler verletzt. Für ihn sind es vier Wochen.

31. Spieltag: TSV Buchbach (2.) - FC Bayern München II (1.) 3:1 (1:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama (76. Foda), Brück, Grübl - Durr, Bertsch (81. Grashoff) - Banasiak (87. Petrovic), Schmidt, Arenz - Adlung
Tore: 0:1 Groß (6.), 1:1 Adlung (11.), 2:1 Grübl (53.), 3:1 Adlung (75.)

BÄMM! Buchbach spielt unbeirrt weiter nach dem frühen Rückstand und holt durch einen grandiosen Adlung den so wichtigen Sieg! Der TSVB steht damit an der Spitze! Jetzt nur noch fünf Spieltage durchhalten und Gorovic hat das Ding!!! Und Enyeama reiht sich ins Lazarett dazu. Eine Woche muss er pausieren! Zudem brach Adlung einen neuen Vereins- und Ligarekord: 26 Treffer in 31 Spielen! Das schaffte vor ihm bis dato keiner! Auf Platz 2 der Torjägerliste steht derzeit Nurudeen von Schweinfurt zusammen mit Stroh von Aschaffenburg mit jeweils nur 17 Toren.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/qUD24pr.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 19.März 2015, 20:20:16
April 2023

Die Endphase geht los und Buchbach hat es selbst in der Hand die Liga zu gewinnen! Jetzt oder nie! Go, Gorovic, go!

32. Spieltag: Würzburger FV (17.) - TSV Buchbach (1.) 2:3 (0:2)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Brück, Grübl - Durr, Bertsch (87. Grashoff) - Kirschstein (64. Kohler), Schmidt (79. Weis), Arenz - Adlung
Tore: 0:1 Schmidt (37./Elfm.), 0:2 Arenz (39.), 0:3 Adlung (58.), 1:3 N. Schmidt (73.), 2:3 N. Schmidt (82.)

Am Ende wurde es doch noch einmal richtig spannend, aber Buchbach kann den Sieg über die Zeit bringen und hält an der Tabellenspitze fest!

Nächster verletzter Spieler: diesmal fällt Ersatzmann Petrovic für drei Wochen aus.

33. Spieltag: TSV Buchbach (1.) - TSV Rain/Lech (9.) 2:1 (0:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Brück, Grübl - Durr (77. Thiel), Grashoff (84. Bertsch) - Kohler, Schmidt (65. Weis), Arenz - Adlung
Tore: 0:1 Gärtner (68.), 1:1 Grübl (79.), 2:1 Grübl (90.)

Mit einem blauen Auge kommt Buchbach heute an einer Blamage vorbei. Grübl sei Dank! Der Altstar des TSVB sorgt mit einem späten Doppelpack für einen glücklichen Sieg! So schnell schwebt man zwischen Platz 3 und der Tabellenspitze! Buchbach hält sich vorerst oben! Zudem steht der erste Absteiger fest: der SV Seligenporten geht baden und muss in die Bayernliga runter!

34. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (8.) - TSV Buchbach (1.) 2:1 (1:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Foda (66. Enyeama), Brück, Grübl - Durr, Grashoff (83. Bertsch) - Kohler, Schmidt (66. Weis), Arenz - Adlung
Tore: 1:0 Rummel (43.), 2:0 Kraeft (61.), 2:1 Adlung (74.)

Ein ganz böser Aussetzer hier in Hof... Verspielt Buchbach nun eine mögliche Meisterschaft? Jetzt nur noch Platz 3! Es wird eng... viel zu eng und es sieht nach einem Debakel aus im Aufstiegsrennen. Mit Schmidt fällt der nächste Spieler aus. Er wird für fast zwei Wochen pausieren müssen.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/ooGIhHP.png)

Hier eine Übersicht der restlichen Spiele:

FC Bayern München II:

A - 1. FC Schweinfurt 05 (4.)
H - FV Illertissen (6.)

Würzburger Kickers:

spielfrei
H - VfR Garching (16.)

TSV Buchbach:

H - SV Heimstetten (10.)
A - 1. FC Nürnberg II (18.)

So an sich hat der TSVB das bessere Abschlussprogramm... es sollte noch was drin sein!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: PeterCrouch am 19.März 2015, 20:26:49
Gar nicht erst dran denken! Dieses Jahr klappt es. Putzt die Bayern weg - im wahrsten Sinne des Wortes...
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 19.März 2015, 21:46:35
Saisonfinale 2022/23

Der Hausmeister hat es nun endlich in der Hand: man kann sich für die Aufstiegsplayoffs qualifizieren! Doch man ist auch vom Versagen der Reserve des FC Bayern abhängig. Sechs Punkte aus den letzten zwei Spielen sind ein Muss.

35. Spieltag: TSV Buchbach (3.) - SV Heimstetten (10.) 3:1 (1:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Brück (3. Foda), Grübl - Durr, Bertsch - Kohler (85. Kirschstein), Peker, Arenz (45. Schmidt) - Adlung
Tore: 0:1 Doll (11.), 1:1 Adlung (14.), 2:1 Foda (53.), 3:1 Kohler (61.)

Erneut ein früher Schock, doch ab der zweiten Hälfte platzte der Knoten und der TSVB überrennt den SV Heimstetten und holt sich den so wichtigen Sieg! Besonders wichtig, da der FC Bayern II in der letzten Sekunde den Ausgleich in Schweinfurt kassierte! Damit sind Buchbach und Bayerns Reserve punktgleich! Nur hat der FCB sechs Tore mehr erzielt... oder weniger kassiert... je nachdem man das sehen möchte... Es geht nun zum absoluten Endkampf! Bayern II, Buchbach oder Würzburger Kickers - wer holt sich die Krone? Eins ist aber sicher: Brück wird das Endspiel verpassen. Er fällt für drei Monate verletzt aus.

36. Spieltag: 1. FC Nürnberg II (18.) - TSV Buchbach (2.)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Foda, Grübl - Durr, Bertsch - Kohler, Schmidt, Arenz - Adlung

1. Halbzeit:

(click to show/hide)

2. Halbzeit:

(click to show/hide)

Die aktuelle Tabelle:
(click to show/hide)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Plumps am 19.März 2015, 22:07:15
Schade. Aber gut gefightet :)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: PeterCrouch am 19.März 2015, 22:33:12
Oh man wie bitter ist das denn...
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 19.März 2015, 22:35:58
Mist.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 19.März 2015, 22:41:38
Damit steht dem TSVB wohl ein schwieriges Jahr bevor.. das Geld aus 3. Liga hätte man sehr gut gebrauchen können. Bin gespannt, ob und inwieweit Gorovic das Team noch aufstocken/verändern kann. Bei vielen Spielern kann man aber immerhin noch eine Entwicklung erwarten (z. B. Kohler, Foda, Brück, Adlung usw), aber Spieler wie Grübl oder Durr kommen so allmählich in die Jahre...
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Lumpi am 19.März 2015, 23:43:42
Wenn der Biber lang genug am Baum knabbert, fällt er irgendwann um!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Emanuel am 20.März 2015, 07:36:38
Lumpi hat die richtigen Worte gefunden. Wir glauben an dich.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 20.März 2015, 16:03:28
Saisonabschluss 2022/23

Hier die Auf- und Absteiger der Saison:
(http://i.imgur.com/7BEEnsi.png)

Die Reserve des FC Bayern feiert endlich den Aufstieg in 3. Liga nach einem 2:0 und 0:0 gegen Alemannia Aachen und ebnet so dem TSVB die Möglichkeit im nächsten Jahr nachzuziehen (hoffentlich).

Matthias Adlung vom TSV Buchbach hat zudem die absolute Superlative erreicht: er wurde mit 30 Tore und 17 Vorlagen zum unangefochtenen Spieler des Jahres der Regionalliga Bayern gewählt. Geile Leistung! Lars Schmidt vom TSVB ist mit 12 Treffern und 15 Vorlagen immerhin auf dem 3. Platz gelandet.

In der Champions League konnte sich in diesem Jahr Manchester United unter Cocu mit einem 2:1 über den FC Barcelona durchsetzen. Bester deutscher Teilnehmer war diesmal Borussia Dortmund, welcher bis ins Viertelfinale vorstoß und dort mit 0:2 und 0:0 an Sporting Lissabon scheiterte. Im Achtelfinale rutschte der FC Bayern am späteren Titelsieger ManU mit 0:1, 2:1 auf Grund von Auswärtstoren aus. Der 1. FC Köln dagegen schaffte die Gruppenphase erst gar nicht und drehte in der Europa League eine Ehrenrunde.

Die Europa League ging an den Inter Mailand nach einem 1:0 über den FC Liverpool. Deutschland war hier auch nur bis ins Viertelfinale vertreten, wo der SV Werder Bremen mit zweimal 0:1 dem FC Fulham unterlag. Das Achtelfinale war dafür für den 1. FC Köln das Maß aller Dinge - 1:2 und 3:3 hieß es gegen den FC Turin. In der 1. Hauptrunde mussten aber bereits zwei deutsche Teams die Segel streifen - der SC Freiburg (1:2, 2:3 gegen FC Turin) und der 1. FC Kaiserslautern (1:2, 0:4 gegen Real Sociedad).

Ach und das ganz besondere am Rande: der TSV Buchbach steht finanziell doch erfolgreicher da als nach der Vorsaison. Es konnte ein Gewinn von satten 155.000 Euro erwirtschaftet werden, nachdem es nach der Vorsaison mit einem Verlust von -111.000 Euro zu Buche ging. Eine gute Voraussetzung für das neue Jahr? Wir werden sehen... erstmals geht Gorovic in die dritte Saison mit einem Verein!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 21.März 2015, 22:16:58
Saisonstart 2023/24

Ein seltenes Bild ereignet sich beim TSVB: kaum personelle Veränderungen! Hausmeister Gorovic hält an seinem Team fest und präsentierte nur einen Neuzugang: Mystakidis vom FC Ingolstadt 04 kommt nach seiner Verletzung zurück und wird ein fester Bestandteil der Mannschaft. Die Ablösesumme beträgt 950 €. Ansonsten hat sich das Team nicht verändert. Die Vorbereitung verlief auch ohne nennenswerte Ereignisse. Es gab ein 2:1 über Burghausen im Benefiz-Spiel um Grübls Jubiläum beim Verein, sowie ein 1:1 gegen Ulm und ein 4:4 gegen Unterhaching. Und damit stehen wir auch direkt vor der neuen Saison. Als wenn nichts gewesen wäre. Next try!

Zudem wird der TSVB im Amateurpokal in der 1. Runde zum Bayernligisten SV Lohhof reisen und im DFB-Pokal wird man den Drittligisten TSG 1899 Hoffenheim empfangen.

1. Spieltag: TSV Buchbach - Viktoria Aschaffenburg 4:2 (2:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama, Foda (75. Drum), Grübl - Durr, Bertsch - Kohler (66. Banasiak), Schmidt (84. Weis), Arenz - Adlung
Tore: 1:0 Bertsch (12.), 2:0 Adlung (21.), 3:0 Schmidt (46.), 4:0 Adlung (70.), 4:1 Miletic (86.), 4:2 Eckert (90.+2)

Ja, tatsächlich als wäre nichts gewesen! Der TSVB meldet sich direkt eindrucksvoll für die neue Saison an! Ein starker Sieg gegen einen Mitfavoriten! So kann es gern weitergehen! Adlung macht aber auch direkt weiter: Doppelpack!

Der TSV Buchbach schlägt doch noch unerwartet zu: der pfeilschnelle Robin Kühn vom FC Augsburg II kommt ablösefrei. Damit soll gewährleistet werden, dass Schmidt stets als Zehner auflaufen kann.

(http://i.imgur.com/ds4yEsT.png)

2. Spieltag: SSV Jahn Regensburg (17.) - TSV Buchbach (3.) 0:2 (0:2)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Enyeama (14. Drum), Foda, Grübl - Durr (76. Mystakidis), Bertsch - Kohler, Schmidt (64. Weis), Arenz - Adlung
Tore: 0:1 Durr (2.), 0:2 Arenz (43.)

Ein schwerer Gang beim Aufsteiger aus Regensburg! Man ging zwar früh in Führung, aber es war zu keiner Zeit ein sicheres Ding. Am Ende stehen aber wenigstens die drei Punkte! Weiter gehts... Nur aber ohne Kohler, der nun für drei Monate ausfallen wird.

3. Spieltag: TSV Buchbach (2.) - FC Augsburg II (11.) 0:0 (0:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Brück, Foda (67. Grübl), Enyeama - Durr, Bertsch - Kirschstein (77. Banasiak), Schmidt, Arenz (84. Kühn) - Adlung
Tore: -

Torloses Remis! Schwacher Auftritt der Hausmeister-Elf! Das hätte ein Sieg werden müssen! Das ist somit der erste Dämpfer der noch jungen Saison. Aber immerhin ist der Saisonstart bisher geglückt.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/dIsJXBL.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 22.März 2015, 20:12:57
August 2023

Gorovic ist in seiner dritten Saisonaufgabe mit Buchbach. Diese Symbiose scheint zu funktioneren! Saisonstart geglückt, der Titelkampf kann also beginnen! Aber vorher kommt ein Fernsehauftritt im DFB-Pokal! Showdown im kleinen Buchbach!

DFB-Pokal Runde 1: TSV Buchbach (RLB) - TSG 1899 Hoffenheim (L3) 5:4 (3:3)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Brück, Foda, Enyeama - Durr (52. Mystakidis), Bertsch - Kirschstein (77. Banasiak), Schmidt, Arenz (88. Kühn) - Adlung
Tore: 0:1 Kara (12.), 1:1 Schmidt (17.), 2:1 Brück (23.), 3:1 Foda (29.), 3:2 T. Müller (31.), 3:3 González (34.), 4:3 Adlung (48.), 5:3 Adlung (66.), 5:4 T. Müller (87.)

SIEG! SIEG! SIIIIEG!!! Der TSV Buchbach steht erstmals in der 2. Runde des DFB-Pokals! Super Auftritt, auch wenn es am Ende noch einmal richtig spannend wurde! Der TSVB hält gegen die TSG locker mit und zieht verdient in die nächste Runde ein! Der Sieg brachte satte 150.000 Euro Prämien ein und es werden weitere Gelder folgen! Als nächstes geht es nun gegen den Bundesligisten SC Freiburg!

Amateurpokal Runde 1: SV Lohhof (BLS) - TSV Buchbach (RLB) 1:3 n. V. (1:1, 0:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos (98. Brück), Drum, Enyeama, Grübl - Durr, Grashoff (78. Bertsch) - Kirschstein (65. Banasiak), Peker, Arenz - Adlung
Tore: 0:1 Peker (3.), 1:1 Czerwinski (69.), 1:2 Adlung (105.), 1:3 Durr (118.)

Nur zwei Tage nach dem großartigen und harten Kampf gegen Hoffenheim darf der TSVB hier in Lohhof im Amateurpokal wieder ran. Klar, dass die Knochen müde sind. Aber so müde? Man entging nur knapp einer Blamage! Glücklicher 3:1-Sieg nach Verlängerung! Am Ende gewann die Professionalität... so, und nun geht es übermüdet in das Ligageschehen. Auch nicht besser! In der 2. Runde geht es hier nun gegen den TSV Aindling.

4. Spieltag: FC Eintracht Bamberg (6.) - TSV Buchbach (3.) 1:1 (0:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Brück, Foda, Grübl - Durr, Bertsch (77. Weis) - Kirschstein (86. Banasiak), Schmidt, Arenz (58. Kühn) - Adlung
Tore: 1:0 Logerwal (46.), 1:1 Durr (51.)

Wieder nur Remis. Die Buchbacher sind nach der anstrengenden Woche müde und unkonzentriert. Jetzt heißt es sofort wieder umschalten. Adlung scheint in der Liga auch nicht mehr zu treffen. Nun fällt auch Schmidt für drei Wochen aus.

5. Spieltag: TSV Buchbach (3.) - FC Memmingen (5.) 5:1 (1:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Brück, Foda (84. Drum), Enyeama - Durr, Bertsch (66. Mystakidis) - Kirschstein (77. Banasiak), Peker, Arenz - Adlung
Tore: 1:0 Brück (7.), 2:0 Adlung (49.), 2:1 Heller (51.), 3:1 Durr (56.), 4:1 Brück (58.), 5:1 Brück (74./Elfm.)

Denkwürdig guter Auftritt! Die Buchbacher haben sich erholt und überrennen den FC Memmingen im zweiten Durchgang mit Leichtigkeit. Innenverteidiger Brück durfte zudem dreimal einnetzen. Warum nicht immer so?

6. Spieltag: SV Alemannia Haibach (15.) - TSV Buchbach (2.) 1:4 (1:3)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Brück, Foda (62. Drum), Enyeama (84. Grübl) - Durr (79. Mystakidis), Bertsch - Kirschstein, Peker, Arenz - Adlung
Tore: 0:1 Adlung (4.), 0:2 Arenz (23.), 0:3 Enyeama (29.), 1:3 Arsenio (45.+1), 1:4 Adlung (54.)

Und der nächste Triumph! Der Aufsteiger Haibach zeigte sich sehr schwach und ließ der Hausmeister-Elf gewähren. Damit ist nun eindeutig klar: Buchbach wird wieder um den Titel spielen und Adlung will wieder der beste Spieler der Liga werden!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/gqVdUxy.png)

Noch eine Verstärkung für den TSVB kurz vor Ultimo: Tim Rahn von der SpVgg Unterhaching kommt ablösefrei! Er absolvierte bereits 102 Spiele (3 Tore) in der 3. Liga für die SpVgg Unterhaching und dem SV Darmstadt 98.

(http://i.imgur.com/edinCkx.png)

Dafür verlässt Matthias Drum den Verein mit sofortiger Wirkung. Sein Vertrag wird aufgelöst.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Lupus Immortalis am 22.März 2015, 20:14:58
Starker Sieg gegen die Kraichgauer. Was ist da eigentlich passiert, dass die sich im Jahr 2023 in der dritten Liga wiederfinden? Hat Hopp den Löffel abgegeben und den Hahn zugedreht? :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 22.März 2015, 20:19:47
Starker Sieg gegen die Kraichgauer. Was ist da eigentlich passiert, dass die sich im Jahr 2023 in der dritten Liga wiederfinden? Hat Hopp den Löffel abgegeben und den Hahn zugedreht? :D

Scheint so :D die sind voll abgestürzt :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Emanuel am 24.März 2015, 08:48:42
Glückwunsch zum Pokalerfolg, da wäre nun das nötige Kleingeld, um auch im Aufstiegsfall noch am Kader zu basteln.
Viel Erfolg!

Wie sehen eigentlich die Trainingsanlagen aus?
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 24.März 2015, 20:41:22
Glückwunsch zum Pokalerfolg, da wäre nun das nötige Kleingeld, um auch im Aufstiegsfall noch am Kader zu basteln.
Viel Erfolg!

Wie sehen eigentlich die Trainingsanlagen aus?
Das Trainingsgelände ist schwach ausgebaut und dringend verbesserungsdürftig. Insbesondere die Jugendeinrichtungen sind miserabel. Ich hoffe auf eine Besserung im Falle eines Aufstiegs.


September 2023

Man kann bei den Buchbachern sehr zufrieden sein. Wirtschaftlich ist man stabil und die Mannschaft spielt weiterhin sehr gut. Gorovic hat beim TSVB alles im Griff und bleibt hier auch mit den Transfers sehr human - nur drei Neuzugänge, wovon einer bereits ein bekanntes Gesicht war. Das neue Ziel heißt hier: die Talente aufbauen, die man in der Zwischenzeit zum Verein geholt hatte. Bestes Beispiel ist hier Kohler, der mit 17 Jahren in die Stammelf geworfen wurde und sich hier richtig gut entwickelte. Aber auch Adlung machte einen starken Schub nach oben. Es läuft!

7. Spieltag: 1. FC Schweinfurt 05 (4.) - TSV Buchbach (2.) 1:2 (1:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Brück, Enyeama, Rahn (79. Grübl) - Durr, Bertsch - Banasiak (88. Kirschstein), Schmidt (69. Mystakidis), Arenz - Adlung
Tore: 1:0 Nurudeen (15.), 1:1 Schmidt (39.), 1:2 Bertsch (63.)

Spiel gedreht, Spiel gewonnen - Buchbach übernimmt die Tabellenspitze in einem harten Fight! Jetzt sollte alles drin sein! Die Hausmeister-Elf spielt oben auf und gilt immer mehr als der Top-Favorit der Liga! Zusätzlich hat sich Durr heute verletzt und wird für fünf Wochen ausfallen.

8. Spieltag: TSV Buchbach (1.) - TSV Aindling (4.) 3:1 (3:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Brück, Enyeama (9. Foda), Rahn - Mystakidis, Bertsch - Banasiak (86. Kirschstein), Schmidt (68. Peker), Arenz - Adlung
Tore: 1:0 Banasiak (5.), 2:0 Schmidt (11.), 3:0 Brück (38.), 3:1 Grossklaus (51.)

Eine starke erste Hälfte bringt den Sieg gegen den starken Aufsteiger! Banasiak feiert seinen ersten Profitreffer und fügt sich immer besser in die Herrenmannschaft des TSVB ein. Tabellenführung verteidigt! Zusätzlich hat sich jedoch Enyeama verletzt und muss für knapp zwei Wochen pausieren.

Amateurpokal Runde 2: TSV Buchbach (RLB) - TSV Aindling (RLB) 2:0 (2:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Brück, Foda (77. Rahn), Grübl - Grashoff, Bertsch - Kirschstein, Schmidt (69. Peker), Arenz (85. Kühn) - Adlung
Tore: 1:0 Kirschstein (4.), 2:0 Bertsch (8.)

Der TSV Aindling blieb direkt in Buchbach und geht auch in dieser Partie schnell unter. Mit wenig Elan, aber hohem Selbstvertrauen spielt sich die Hausmeister-Elf ins Viertelfinale. Dort geht es nun zuhause gegen den SV Heimstetten.

9. Spieltag: FV Illertissen (2.) - TSV Buchbach (1.) 3:2 (2:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Brück (61. Grübl), Foda, Rahn - Mystakidis (76. Weis), Bertsch - Kirschstein, Schmidt (84. Grashoff), Arenz - Adlung
Tore: 1:0 Zehiroglu (21.), 2:0 Wagner (27.), 2:1 Adlung (36.), 3:1 Zehiroglu (51.), 3:2 Hack (66./ET)

Nun ist es passiert... der FV Illertissen spielt diese Saison wieder richtig auf und ringt Buchbach locker nieder. Erster herber Rückschlag für die Hausmeistertruppe! Hoffentlich hinterlässt diese Niederlage keine tiefen Spuren...

10. Spieltag: TSV Buchbach (3.) - Würzburger FV (13.) 5:1 (3:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Brück (79. Foda), Enyeama, Rahn - Grashoff, Bertsch - Banasiak, Schmidt (73. Weis), Arenz (85. Kühn) - Adlung
Tore: 1:0 Brück (18.), 2:0 Adlung (39.), 3:0 Adlung (45.+2), 4:0 Banasiak (57.), 5:0 Schmidt (60.), 5:1 Leiding (81.)

Aufstehen, Dreck abputzen und weitermachen! Genauso muss es heute abgelaufen sein! Die Würzburger wussten nichts entgegenzusetzen und ließen dem TSVB-Sturmlauf gewähren! Und mit einem Mal ist Buchbach wieder Tabellenführer!

11. Spieltag: SpVgg Bayern Hof (6.) - TSV Buchbach (1.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos (76. Grübl), Brück, Enyeama, Rahn - Mystakidis, Bertsch (87. Weis) - Banasiak (61. Kirschstein), Schmidt, Arenz - Adlung
Tore: 1:0 Demirci (12.), 1:1 Arenz (89.)

Besser als nichts... Buchbach rutscht in Hof erneut aus. Diesmal reichte es am Ende zu einem glücklichen Remis nach einem absoluten Glückstreffer durch Arenz. Damit ist die Tabellenführung wieder hinfällig. Es wird wohl wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen geben!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/VAay5SI.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Emanuel am 24.März 2015, 22:15:28
Dann schließt sich direkt die nächste Frage an. Gab es mal einem brauchbaren Jugendspieler bis jetzt? Bzw. Könntest du den youth-intake posten, wenn er kommt?

Weiter Viel Erfolg!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 24.März 2015, 22:17:20
Dann schließt sich direkt die nächste Frage an. Gab es mal einem brauchbaren Jugendspieler bis jetzt? Bzw. Könntest du den youth-intake posten, wenn er kommt?

Weiter Viel Erfolg!
Banasiak ist aus der eigenen Jugend und es sind noch ca. drei bis vier brauchbare Spieler im Alter von 14 und 15 in der Jugend, auf die ich mich schon freue :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 27.März 2015, 18:45:50
Oktober 2023

Das Meisterschaftsrennen ist hiermit eröffnet und die Buchbacher sind wieder mittendrin. Was Gorovic hier bisher geleistet hat, ist bemerkenswert. In kürzester Zeit vom Abstiegskandidaten zum Aufstiegsfavoriten. Von wegen nur ein Hausmeister. Mittlerweile ist er am Büffeln für die Continental A-Trainerlizenz! Wer hätte das noch vor drei Jahren gedacht? Zudem hagelt es mittlerweile Angebote aus der 3. Liga und sogar aus der Heimat - die 2. Liga der Slowakei!

12. Spieltag: TSV Buchbach (2.) - Würzburger Kickers (3.) 5:2 (3:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Brück, Enyeama, Rahn - Durr, Bertsch (66. Mystakidis) - Kirschstein (83. Banasiak), Schmidt, Arenz (83. Kühn) - Adlung
Tore: 1:0 Kolke (2./ET), 2:0 Adlung (7.), 2:1 Winkler (13.), 3:1 Schmidt (45.+1), 4:1 Adlung (60.), 5:1 Adlung (67.), 5:2 Mickels (82.)

Bombastischer Erfolg im Spitzenspiel der Liga! Adlung demontiert die gegnerische Abwehr und schießt den direkten Kontrahenten regelrecht ab! Grandios!!! Der Sieg war ausreichend um wieder die Spitze zu erklimmen! Illertissen rutschte überraschend in Haibach mit 1:1 aus.

13. Spieltag: TSV Rosenheim 1860 (16.) - TSV Buchbach (1.) 0:3 (0:2)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Brück, Enyeama, Rahn (86. Grübl) - Durr (74. Mystakidis), Bertsch - Kohler (64. Banasiak), Schmidt, Kühn - Adlung
Tore: 0:1 Adlung (4.), 0:2 Enyeama (43.), 0:3 Schmidt (56.)

Und weiter geht es! Nun musste Rosenheim dran glauben. Die Hausmeiter-Elf spielt sich in aller Ruhe nach vorne und hält die Tabellenspitze! Auch Kühn passt sich immer besser in die Elf ein.

Amateurpokal Viertelfinale: TSV Buchbach (RLB) - SV Heimstetten (RLB) 3:1 (1:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos (66. Grübl), Brück (24. Foda), Enyeama, Rahn - Durr (76. Mystakidis), Bertsch - Banasiak, Schmidt, Arenz - Adlung
Tore: 1:0 Adlung (45.+2), 2:0 Banasiak (48.), 2:1 Imaz (57.), 3:1 Arenz (75.)

Auch im Amateurpokal geht es immer weiter! Die Buchbacher schieben sich im Schongang ins Halbfinale und ließen Heimstetten keine Chance. Doch leider haben sich in der Partie drei Spieler verletzt. Brück fällt für sieben Wochen, Schmidt für fünf Wochen und Arenz für vier Wochen aus. Im Halbfinale geht es zum TSV Rosenheim 1860. Die weitere Partie findet zwischen Sportbund DJK Rosenheim und dem SV Wacker Burghausen statt.

14. Spieltag: TSV Buchbach (1.) - SV Wacker Burghausen (11.) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Foda (76. Grübl), Enyeama, Rahn - Durr (83. Weis), Bertsch - Kohler (63. Kirschstein), Peker, Kühn - Adlung
Tor: 1:0 Bertsch (85.)

Harter Fight, der am Ende belohnt wird! Burghausen mauert, kämpft und verliert am Ende durch einen großartigen Sonntagsschuss von Bertsch. Solange wie jetzt war Buchbach unter Gorovic noch nie an der Spitze! Aber Illertissen bleibt weiterhin dran.

Die früheste Vertragsverlängerung für Gorovic: der Hausmeister bekommt bereits jetzt schon einen neuen Vertrag beim TSVB - bis zum Sommer 2025!

15. Spieltag: SpVgg Bayreuth (10.) - TSV Buchbach (1.) 1:4 (1:2)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos (66. Grübl), Foda (85. Wittmann), Enyeama, Rahn - Durr, Bertsch - Kohler (76. Banasiak), Peker, Kühn - Adlung
Tore: 0:1 Peker (2.), 1:1 Gorban (26.), 1:2 Kohler (35.), 1:3 Banasiak (79.), 1:4 Peker (90.+3)

Illertissen verliert bei den Würzburger Kickers mit 0:1 und Buchbach nutzt die Gunst der Stunde und zieht davon. Toller Auftritt in Bayreuth! Selbst Peker trumpft ordentlich auf und macht dem Gastgeber das Leben schwer! Gorovic vor!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/sb3GWgo.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: PeterCrouch am 27.März 2015, 19:13:30
Top! Läuft ja ganz schön rund... Da sieht man mal was Hausmeister alles können  ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 30.März 2015, 20:44:13
November 2023

Die Tabellenführung konnte nun gefestigt werden. Wenn nicht diese Saison, wann dann? Die Buchbacher spielen großartig auf und lassen nichts anbrennen. Und nun geht es zur Belohnung erstmal gegen den Bundesligisten aus Freiburg - dem aktuellen Tabellenführer!

DFB-Pokal Runde 2: TSV Buchbach (RLB) - SC Freiburg (BL1) 0:3 (0:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Foda (74. Grübl), Enyeama, Rahn - Durr, Bertsch - Kohler (84. Banasiak), Peker (59. Weis), Kühn - Adlung
Tore: 0:1 Babic (39.), 0:2 Kadlec (50.), 0:3 Probst (76.)

Gut, einen Sieg konnte man hier kaum erwarten, aber dafür zeigte sich der TSVB von der Schokoladenseite und bot dem Bundesligisten Paroli! Und das auf eine ganz spezielle Art und Weise... die Breisgauer hatten großteils viel Mühe durch die Abwehrreihen der Buchbacher durchzubrechen. Aber immerhin gab es für diese Niederlage ein Preisgeld von 288.000 EUR für den Regionalligisten! Wichtige Knete für den Aufbau!

16. Spieltag: TSV Buchbach (1.) - TSV Rain/Lech (15.) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Foda, Enyeama, Rahn - Mystakidis, Bertsch - Banasiak (31. Kohler), Peker (79. Durr), Kühn - Weis (63. Adlung)
Tor: 1:0 Mystakidis (87.)

Erst spät, aber dafür erfolgreich: der Grieche trifft erstmals für Buchbach und holt kurz vor Schluss den nächsten Dreier für den Gastgeber! Gleichzeitig rutschen die Verfolger erneut aus und so kann die Hausmeister-Elf davonziehen. Herbstmeisterschaft perfekt!

17. Spieltag: SV Heimstetten (5.) - TSV Buchbach (1.) 0:0 (0:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Foda (81. Grübl), Enyeama, Rahn - Durr (69. Mystakidis), Bertsch - Kohler (87. Banasiak), Peker, Arenz - Adlung
Tore: -

Torlos und schwach. So präsentiert sich der TSVB in Heimstetten. Das ist einfach viel zu wenig, aber nach fünf Siegen auch mal nachvollziehbar, dass einfach mal ein Spiel daneben gehen kann...

18. Spieltag: Viktoria Aschaffenburg (10.) - TSV Buchbach (1.) 3:2 (0:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Foda (83. Wittmann), Enyeama, Rahn - Durr, Bertsch - Kirschstein (75. Kohler), Schmidt, Arenz (68. Weis) - Adlung
Tore: 1:0 Günther (48.), 2:0 Günther (60.), 2:1 Weis (75.), 3:1 Schulze (79.), 3:2 Weis (90.+3)

Nun hat es doch mal wieder geknallt. Gorovics Entdeckung Günther schießt seine jetzige Truppe ab - schade! Aber immerhin konnte Weis endlich wieder treffen und man war auch nah an einem möglichen Ausgleich. Ist das jetzt die erste Krise? Noch ist man an der Spitze...

Amateurpokal Halbfinale: TSV Rosenheim 1860 (RLB) - TSV Buchbach (RLB) 0:1 (0:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Foda, Enyeama, Rahn - Mystakidis (76. Durr), Bertsch - Kohler, Schmidt, Arenz (45.+3 Kühn) - Weis (90.+1 Adlung)
Tor: 0:1 Kühn (90.)

Schon wieder so ein schwacher Auftritt! Aber dann kam Neuzugang Kühn!!! Er köpft die Flanke von Kohler unhaltbar unter die Latte ins Netz!!! Später Siegtreffer!!! Der TSV Buchbach steht damit zum dritten Mal in Folge im Pokalfinale!!! Dort geht es nun in Ampfing gegen den SV Wacker Burghausen, der sich ebenfalls mit 1:0 (gegen DJK Rosenheim) durchsetzen konnte.

19. Spieltag: TSV Buchbach (1.) - SSV Jahn Regensburg (15.) 3:0 (2:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos (87. Wittmann), Rahn, Enyeama, Grübl - Durr, Bertsch (87. Schmidt) - Kirschstein (70. Kohler), Peker, Arenz - Adlung
Tore: 1:0 Arenz (29.), 2:0 Adlung (33.), 3:0 Adlung (74.)

Ein Sieg für das Selbstvertrauen! Adlung netzt endlich wieder ein und schießt den TSVB zu weiteren drei Punkten! Die kurze Krise scheint überwunden und die Hausmeister-Elf putzt den Dreck wieder wie gewohnt weg!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/ZZE1xsu.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Meistermacher am 01.April 2015, 00:36:35
Super Story, kann es nicht oft genug schreiben. :) Verfolge sie seit Saison 1 und lese direkt nach jedem Update :D

Und sehr gut, dass es nun gut läuft, nach der letzten Saison muss jetzt der Aufstieg klappen!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 01.April 2015, 21:00:51
Super Story, kann es nicht oft genug schreiben. :) Verfolge sie seit Saison 1 und lese direkt nach jedem Update :D

Und sehr gut, dass es nun gut läuft, nach der letzten Saison muss jetzt der Aufstieg klappen!

Es muss diesmal einfach klappen! Ich hab es im Urin!


Winter 2023/24

Sehr gute Ausgangslage für Buchbach und die Winterpause vor der Nase - diese Saison muss es einfach klappen! Gorovic will den großen Wurf!

20. Spieltag: FC Augsburg II (4.) - TSV Buchbach (1.) 2:1 (1:1)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Brück, Enyeama, Rahn - Durr (53. Mystakidis), Bertsch - Kohler (74. Kirschstein), Schmidt (84. Weis), Arenz - Adlung
Tore: 1:0 Weber (20.), 1:1 Adlung (31.), 2:1 Scherer (47.)

Anscheinend ist die Krise doch noch nicht überwunden. Pleite in Augsburg! Noch bleibt der TSVB mit der Niederlage an der Spitze, aber nun sind drei Teams punktgleich obenauf. Der Hebel sollte schnell wieder umgelegt werden. Für Durr ging die Partie mit Schmerzen zu Ende. Er wird für zwei Monate ausfallen.

21. Spieltag: TSV Buchbach (1.) - FC Eintracht Bamberg (7.) 2:0 (0:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Brück, Enyeama, Rahn - Mystakidis (79. Grashoff), Bertsch - Kirschstein (85. Banasiak), Schmidt (69. Weis), Arenz - Adlung
Tore: 1:0 Schmidt (68./Elfm.), 2:0 Weis (88.)

Erst der Elfmeter bringt den Gastgeber in Spur, dabei hätte das ein lockerer Sieg werden können! Der TSVB dominierte die Partie, aber scheiterte durchweg im Abschluss. Wenigstens ein wichtiger Sieg im Sack! Damit geht es erstmal in die Winterpause - als Tabellenführer!

Die Winterpause brachte kaum Neues für den TSVB und so geht es unverändert in das neue Jahr.

22. Spieltag: FC Memmingen (12.) - TSV Buchbach (1.) 3:3 (2:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Brück, Enyeama, Rahn - Mystakidis (85. Foda), Bertsch (59. Weis) - Kirschstein, Schmidt (74. Peker), Kühn - Adlung
Tore: 1:0 Heller (11.), 2:0 Kanca (45.), 2:1 Weis (63.), 2:2 Adlung (73.), 2:3 Brück (76.), 3:3 Rybacki (86.)

Beginnt etwa eine Auswärtsschwäche für die Hausmeister-Elf? Erneut kein Erfolg in der Fremde - aber fast hätte man doch noch einen Sieg eingefahren. Einen Elfmeter verschossen, einen späten Ausgleich kassiert und schon ist der Absturz da. Der neue Tabellenführer sind nun die Würzburger Kickers. Der Start in das neue Jahr war somit ohne Erfolg. Bertsch hat sich zusätzlich verletzt und wird für drei Wochen pausieren.

Kurz vor dem Pokalfinale steht ein brisanter Wechsel an: Grashoff verlässt den TSV Buchbach und wechselt zum Gegner des Finales - dem SV Wacker Burghausen!

Doch noch ein Neuzugang für Buchbach: Mit Murat Kiliç von der SpVgg Unterhaching kommt eine echte Konkurrenz für Adlung zu der Hausmeister-Elf. Er absolvierte bisher 57 Spiele in der 3. Liga und erzielte dabei 9 Tore. Damit soll Schmidt als Alternative für die Zentrale gehen und mit Weis/Adlung die Möglichkeit als Ausweichspielmacher gegeben sein.

(http://i.imgur.com/3KvUlOJ.png)

Amateurpokal Finale in Ampfing: TSV Buchbach (RLB) - SV Wacker Burghausen (RLB) 3:2 (1:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Brück (82. Grübl), Enyeama, Rahn - Schmidt, Mystakidis (69. Foda) - Kohler, Adlung (77. Weis), Kühn - Kiliç
Tore: 1:0 Adlung (6.), 1:1 Hummels (62.), 1:2 Perrone (69.), 2:2 Schmidt (71./Elfm.), 3:2 Kiliç (73.)

POKALSIEG!!! Nach 2022 gewinnt der TSVB erneut den Amateurpokal unter dem Hausmeister Gorovic!!! Was für ein Spiel!!! Was für ein spannender Sieg!!! Und am Ende war es Neuzugang Kiliç, der den Erfolg brachte!!! Dabei war er gerade mal vor sechs Stunden verpflichtet worden... Aber egal! Ab in den DFB-Pokal!

23. Spieltag: TSV Buchbach (2.) - SV Alemannia Haibach (17.) 4:0 (0:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Brück, Enyeama, Rahn (84. Grübl) - Schmidt (77. Mystakidis), Durr - Kirschstein, Adlung, Arenz (9. Kühn) - Kiliç
Tore: 1:0 Kühn (56.), 2:0 Kiliç (70.), 3:0 Kiliç (73.), 4:0 Kiliç (83./Elfm.)

Der zweite Durchgang bringt die Erlösung! Die Jungs von Gorovic überrennen Haibach und holen sich am Ende einen doch noch bombastischen Sieg. Besonders toll der Einstand von Neuzugang Kiliç, der mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von 13 Minuten brillieren konnte. Tabellenführung zurück!!! Würzburg scheitert mit 2:3 an Heimstetten. Jetzt aber schnell nach ganz vorne! Nur gibt es mit Arenz den nächsten Ausfall: für drei Wochen!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/BXXCiIN.png)

Weitere Transfers wurden nicht mehr vorgenommen. Damit steht die Mannschaft für die letzten elf Partien!

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Lupus Immortalis am 01.April 2015, 23:15:25
GO GO GOROVIC!! Unglaublich eng, wie das da oben zugeht, aber ich bin sicher, der Hausmeister packt das. Hat der Hausmeister mittlerweile eigentlich Trainerscheine erworben? Kann auch sein, dass ich das überlesen oder vergessen hab. ^^
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 02.April 2015, 16:20:16
GO GO GOROVIC!! Unglaublich eng, wie das da oben zugeht, aber ich bin sicher, der Hausmeister packt das. Hat der Hausmeister mittlerweile eigentlich Trainerscheine erworben? Kann auch sein, dass ich das überlesen oder vergessen hab. ^^
Im Moment ist Gorovic Besitzer einer Continental B-Licence und ist kurz davor die A-Licence zu erwerben. Der TSV Buchbach ist der erste sehr spendable Verein in der Hinsicht - gut, es ist auch der erste Verein, bei dem Gorovic stets ein positives Ergebnis erwirtschaftet.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 03.April 2015, 13:58:35
Februar/März 2024

Amateurpokalsieger, Tabellenführung zurück erobert - kann der Elan nun mit in die nächsten Wochen genommen werden? Hier ist der Hausmeister gefragt...

24. Spieltag: TSV Buchbach (1.) - 1. FC Schweinfurt 05 (8.) 1:3 (1:2)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos (57. Grübl), Brück (74. Foda), Enyeama, Rahn (88. Kohler) - Schmidt, Bertsch - Kirschstein, Adlung, Kühn - Kiliç
Tore: 0:1 Dußler (5.), 0:2 Schlosser (6.), 1:2 Schmidt (23.), 1:3 Schmitt (68.)

Wow... katastrophale Abwehrleistung! Nach sechs Minuten schien schon alles gelaufen. Buchbach blamiert sich bis auf beide Knochen. Rahn und Brück hatten üble Aussetzer und sorgten so für die Heimpleite. Es war damit die erste Niederlage im heimischen Stadion in dieser Saison! Aber man bleibt noch Tabellenführer... die Kickers verlieren gleichzeitig mit 1:2 bei Aschaffenburg! Zusätzlich haben sich Guggumos und Kiliç verletzt. Guggumos wird für zwei Monate ausfallen und Kiliç für zwei Wochen.

25. Spieltag: TSV Aindling (8.) - TSV Buchbach (1.) 2:5 (0:2)
Aufstellung: Varrelmann - Enyeama, Brück, Foda (77. Grübl), Rahn - Durr, Bertsch (71. Mystakidis) - Kohler, Schmidt (84. Weis), Kühn - Adlung
Tore: 0:1 Schmidt (30.), 0:2 Brück (45.), 0:3 Kühn (48.), 1:3 R. Wagner (71.), 1:4 Adlung (76.), 2:4 Gärtner (79.), 2:5 Kohler (83.)

Tolle Wiedergutmachung! Gorovic hat seinen Standpunkt vor der Partie mehr als deutlich gemacht und die Jungs ordentlich angepeitscht. Toller Sieg in Aindling! Großartig! Besonders da die Verfolger allesamt ausrutschten!

Kurz vor der nächsten Partie verletzt sich noch Schmidt und wird im Spitzenspiel gegen Illertissen ausfallen.

26. Spieltag: TSV Buchbach (1.) - FV Illertissen (2.) 6:3 (4:1)
Aufstellung: Varrelmann - Enyeama, Brück, Foda (88. Grübl), Rahn - Durr, Bertsch (68. Mystakidis) - Kohler (82. Kirschstein), Adlung, Kühn - Kiliç
Tore: 0:1 Gerezgiher (30.), 1:1 Adlung (32.), 2:1 Adlung (35.), 3:1 Kiliç (45.), 4:1 Durr (45.+2), 5:1 Kiliç (50.), 6:1 Bertsch (53.), 6:2 Düselder (58./Elfm.), 6:3 Pellowski (85.)

Was für ein Spitzenspiel! Der Knoten platzt nach dem überraschenden Rückstand und dann ging es richtig los! Buchbach deklassiert den direkten Verfolger in einer atemberaubenden Partie mit 6:3! Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung Meisterschaft!!! Bertsch hat sich in der Partie verletzt und muss für zwei Wochen pausieren.

27. Spieltag: Würzburger FV (18.) - TSV Buchbach (1.) 2:2 (0:1)
Aufstellung: Varrelmann - Enyeama, Brück, Foda (84. Grübl), Rahn - Schmidt (67. Mystakidis), Durr - Kohler (78. Banasiak), Adlung, Kühn - Kiliç
Tore: 0:1 Kiliç (19.), 1:1 Vetter (55.), 1:2 Kiliç (62.), 2:2 Kaffenberger (82.)

Ausgerechnet beim Schlusslicht rutscht Buchbach aus. Das hätte ein lockerer Sieg werden müssen! Die Abwehr wackelt immer mehr und der Vorsprung schrumpft wieder auf nur drei Punkte. Warum zieht die Truppe nicht einfach mal davon? Die Nervosität scheint doch noch zu hoch zu sein für die junge Truppe...

Schwerer Unfall im Training: Banasiak bricht sich bei einem Zweikampf das Bein und fällt nun für fünf Monate aus!

28. Spieltag: TSV Buchbach (1.) - SpVgg Bayern Hof (5.) 2:2 (1:0)
Aufstellung: Varrelmann - Enyeama, Brück, Foda (75. Wittmann), Rahn - Schmidt, Bertsch (84. Weis) - Kohler (60. Kirschstein), Adlung, Kühn - Kiliç
Tore: 1:0 Kohler (30.), 1:1 Bergmeister (55.), 1:2 Rummel (89.), 2:2 Vetter (90.+1/ET)

Das darf doch wohl nicht wahr sein! Wieder verspielt Buchbach alles in der Defensive und kassiert fast noch eine Pleite! Will die Hausmeister-Elf etwa durch die Zielgerade straucheln oder was ist los? Auch Gorovic wird immer angespannter. Zu nachlässig spielt der Tabellenführer! Passenderweise straucheln auch der 2. und 3. der Liga, aber so allmählich kommt der Viertplatzierte von hinten angerollt... Nur noch sieben Punkte bis zum FCA II, den bis dato niemand auf dem Schirm hatte! Und nun fällt auch Kohler aus - Saison beendet. Er muss für drei Monate pausieren.

29. Spieltag: Würzburger Kickers (3.) - TSV Buchbach (1.) 4:5 (1:3)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos (69. Foda), Brück, Enyeama, Rahn - Schmidt (87. Mystakidis), Durr (78. Bertsch) - Kirschstein, Adlung, Kühn - Kiliç
Tore: 1:0 Borkowski (25.), 1:1 Kirschstein (35.), 1:2 Schmidt (37.), 1:3 Kirschstein (45.+1), 2:3 Borkowski (51.), 3:3 Ndongala (57.), 3:4 Kiliç (63.), 3:5 Brück (72.), 4:5 Fritz (78.)

So sollten Spitzenspiele immer sein!!! Spannend bis zum Schlusspfiff! Buchbach geht in Rückstand, dreht die Partie, geht mit zwei Toren in Front, verspielt die Führung, geht wieder mit zwei Toren in Front und hätte am Ende fast wieder den Ausgleich kassiert. Ein Hammerduell hier in Würzburg! Der Tabellenführer sichert sich den Sieg!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/keAo95U.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: 4Ramos am 03.April 2015, 19:57:24
Hab deine Story mitgelesen und finde sie auch sehr interessant!
Zur Zeit läuft es ja recht gut bei dir und man kann nur hoffen, dass es dieses mal mit den Aufstieg klappt! Fall´s es klappen sollte bist du auf der Suche nach erfahrenen 3-Ligaspieler oder würdest du es mit der jetzigen Mannschaft weiter versuchen?
Was mich sehr interessiert hat es auch schon Angebote von einen höherklassigen Verein gegeben für Dich? Und ich hoffe wir sehen Goran in naher Zukunft mal in der 2. oder 1. Liga :)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 04.April 2015, 11:30:07
Hab deine Story mitgelesen und finde sie auch sehr interessant!
Zur Zeit läuft es ja recht gut bei dir und man kann nur hoffen, dass es dieses mal mit den Aufstieg klappt! Fall´s es klappen sollte bist du auf der Suche nach erfahrenen 3-Ligaspieler oder würdest du es mit der jetzigen Mannschaft weiter versuchen?
Was mich sehr interessiert hat es auch schon Angebote von einen höherklassigen Verein gegeben für Dich? Und ich hoffe wir sehen Goran in naher Zukunft mal in der 2. oder 1. Liga :)
Moin! Danke für die Lorbeeren!

Also mein klares Ziel ist es das Team soweit wie möglich beizubehalten und teilweise habe ich auch mit Weitsicht eingekauft - sprich einige haben schon Erfahrung in der 3. Liga sammeln dürfen oder entwickeln sich gerade noch zu Leistungsträgern. Einzig zwei Positionen liegen mir am Herzen: ein neuer Ersatz- (ggf. Stamm)torwart und ein neuer Innenverteidiger um die linke Abwehrseite zu verstärken. Guggumos kommt hier leider auch in die Jahre. Kann aber auch sein, dass ich noch einen neuen zentralen Mittelfeldspieler benötige, da Mystakidis weit hinter seinen Erwartungen spielt.

Hier eine kurze Stammelf-Übersicht, warum und wieso ich jemanden behalten/ersetzen will:

TW: Varrelmann - Fehler häufen sich, Qualität für RL Bayern top, 3. Liga fraglich - Talent wird hier gesucht!
DL: Guggumos - Qualität für 3. Liga fraglich
DC: Brück - noch jung und steckt gerade in seiner Entwicklung - zukünftiger Abwehrchef - Top Chancen für die 3. Liga!
DC: Enyeama - würde bei Verpflichtung eines neuen DC nach links ziehen, hat die Qualitäten für die 3. Liga.
DR: Rahn - mit Weitsicht zu Saisonbeginn verpflichtet, seine Qualitäten reichen locker für die 3. Liga
MC: Schmidt - der einzig wahre Spielmacher, wird unangefochten im Team bleiben
MC: Bertsch - Top-Talent mit weiterem Potential nach oben, 3. Liga machbar
AML: Kohler - gerade mal 19 geworden, großartiges Potential, soll sich in der 3. Liga weiterentwickeln
AMC: Adlung - großartige Qualitäten, in der RL Bayern zu oft unterfordert, sehe ihn sogar in der 2. BL
AMR: Kühn - junger Neuzugang, der sich den Stammplatz erkämpft hat und noch viel Luft nach oben hat
ST: Kiliç - erfahrener Drittliga-Stürmer, der genau aus dem Grund schon verpflichtet wurde - zeigte bereits großartige Qualitäten

Soviel dazu. Der wichtigste Punkt ist definitiv ein Innenverteidiger. Ein Transferversuch hat leider nicht geklappt und wird wohl auf den Sommer verschoben. Ich rechne da auch mit mehr Möglichkeiten in Sachen Leihspieler.

Kurzum sehe ich die Mannschaft mit sehr viel Potential und Luft nach oben. Es ist gespickt mit erfahrenen Haudegen und vielen talentierten Spielern. Es kann auch sein, dass ich den ein oder anderen Jugendspieler ins kalte Wasser schmeißen werde. Drei oder vier Spieler im Alter von 16 Jahren würden zur Verfügung stehen, wo ein echtes Talent schlummert. So werde ich auch mit Banasiak erstmal weiter verfahren. Er überzeugte in seinen Partien überraschend gut und war auch besser als Kirschstein. Da könnte noch was gehen.

Aber der größte Pluspunkt der Mannschaft ist dieser unglaubliche Zusammenhalt. Das habe ich direkt gespürt als ich die Mannschaft auf dem 16. Platz der RL Bayern übernommen hatte. Sofort haben sich alle den A**** aufgerissen und haben Leistung gebracht. Selbst die talentfreien Spieler überzeugen immer wieder mal (siehe Petrovic in der 1. Saison mit Buchbach, der laufend zum absoluten Matchwinner wurde aber laut Papier der schlechteste Spieler des Teams ist). Ich bin sehr guter Dinge, dass man mit der Mannschaft die 3. Liga packen könnte!

An Angeboten gab es für mich bisher nur eines aus der 3. Liga, aber dafür Unmengen aus der 2. Liga der Slowakei. Zudem muss ich dazu sagen, dass Gorovic erst seit kurzem die Reputation "National" hat. Ich denke, dass die lukrativen Angebote im Sommer erst kommen würden.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 04.April 2015, 16:51:36
April 2024

Die Zielgerade im Visier - der TSV Buchbach hält die Spitze und will den Titel nach 2016 wieder gewinnen! Nur diesmal mit dem Sahnehäubchen: dem Aufstieg!

30. Spieltag: TSV Buchbach (1.) - TSV Rosenheim 1860 (15.) 2:2 (0:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos (76. Foda), Brück, Enyeama, Rahn - Schmidt, Bertsch (25. Durr) - Kirschstein, Adlung (85. Weis), Kühn - Kiliç
Tore: 0:1 Ates (69.), 1:1 Adlung (72.), 1:2 Ates (90.), 2:2 Kiliç (90.+3)

Eine packende Schlussphase in einer Partie, die man hätte locker gewinnen müssen! Kiliç rettet zumindest einen Punkt im Heimspiel gegen Rosenheim! Die Gäste kämpfen ums Überleben, das hat man gemerkt, aber das ist noch lange kein Grund den Gegner kommen zu lassen... Einfach nur SCHWACH! Die Verfolger sind aber ebenso enttäuschend: Illertissen 1:1 gegen Würzburger FV und die Kickers nur 1:1 beim 1. FC Schweinfurt 05. Damit ist der FC Augsburg II im Titelrennen halbwegs angekommen. Wird das am Ende etwa ein Schneckenrennen um den Titel?

31. Spieltag: SV Wacker Burghausen (12.) - TSV Buchbach (1.) 0:2 (0:2)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Brück, Enyeama, Rahn - Schmidt (85. Durr), Bertsch (67. Mystakidis) - Kirschstein (76. Arenz), Adlung, Kühn - Kiliç
Tore: 0:1 Kühn (31.), 0:2 Schmidt (39.)

Kaum zu glauben! Buchbach kann doch mal hochkonzentriert und zu Null spielen! Gut heruntergespielter Sieg in Burghausen! Die Hausmeister-Elf scheint die Lage erkannt zu haben! Dennoch war die Anzahl der Chancen des Gastgebers deutlich zu hoch (10:13). Und nun wird es immer pikanter: Illertissen nur 1:1 in Hof, die Kickers gewinnen 6:3 gegen Aindling und der FCA II holt sich ein 2:1 in Heimstetten. Vorsprung Buchbach: fünf Punkte! Restliche Spiele: drei! Aber auch der erste Absteiger steht fest: der Würzburger FV verabschiedet sich hiermit aus der RL Bayern!

Kleines Verletzungspech im Training: Talent Kühn knickt leicht um und muss die nächste Partie leider aussetzen.

32. Spieltag: TSV Buchbach (1.) - SpVgg Bayreuth (13.) 4:2 (2:2)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Brück, Enyeama (73. Foda), Rahn - Schmidt, Durr - Kirschstein (85. Petrovic), Adlung, Arenz (80. Bertsch) - Kiliç
Tore: 0:1 Brück (6./ET), 1:1 Schmidt (10.), 1:2 Haase (27.), 2:2 Schmidt (36.), 3:2 Kirschstein (63.), 4:2 Adlung (89.)

Bayreuth wollte die Hausmeister-Elf heute wieder ärgern, aber hielt dies nur einen Durchgang lang durch. Dann drehte Adlung richtig auf, leitete die Wende ein und setzte dann noch den Schlusspunkt! Verdammt wichtiger Sieg!!! ABER WAS IST DAS??? Jubelchore aus den Zuschauerrängen! Die Spieler blicken sich ungläubig an - und dann... die Durchsage des Stadionsprechers: ILLERTISSEN VERLIERT GEGEN DIE KICKERS!!! DER TSV BUCHBACH IST MEISTER DER REGIONALLIGA BAYERN!!! Mit einem Mal brechen die Dämme! Die Spieler und das gesamte Trainergespann rennen auf sich zu, liegen sich in den Armen! Eine wahre Jubeltraube bildet sich auf dem Spielfeld! Die Fans stürmen den Platz! Der TSV Buchbach gewinnt nach 2016 wieder die Meisterschaft der Regionalliga Bayern! Jetzt soll aber der Aufstieg noch folgen! Der TSVB ist obenauf!!!

Ach und so nebenbei hat sich Kiliç verletzt und wird für eine Woche ausfallen... ist ok! Adlung soll die Chance bekommen wieder Torschützenkönig zu werden! Dazu fehlen ihm momentan zwei Tore (bei 21 liegt er).

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/8XdYC9H.png)

Als mögliche Gegner im Aufstiegsplayoff stehen zur Verfügung:

RL Nord: SV Meppen
RL Südwest: SV Wehen Wiesbaden und 1. FC Saarbrücken/FC 08 Homburg
RL West: Alemannia Aachen
RL Nordost: BFC Dynamo

Und nun holt erstmal den Champus raus!!! :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 05.April 2015, 01:22:07
Saisonfinale 2023/24

Die Meisterschaft ist sicher! Große Party beim TSVB! Aber dennoch sollte man sich zurückhalten, denn die harte Bewährungsprobe steht noch an: der Aufstiegsplayoff. Jetzt gilt es die Jungs soweit zu schonen um fit für die wichtigsten Spiele zu sein.

33. Spieltag: TSV Rain/Lech (16.) - TSV Buchbach (1.) 3:1 (1:1)
Aufstellung: Kunze - Guggumos, Brück, Foda, Grübl (60. Rahn) - Schmidt, Mystakidis - Kirschstein (77. Arenz), Peker (82. Kiliç), Kühn - Adlung
Tore: 0:1 Peker (27.), 1:1 Reinthaler (39.), 2:1 Rischker (81.), 3:1 Schaab (84.)

Ist das nun eine Wettbewerbsverzerrung? Der TSVB spielt mit einer halben Ersatzelf und verliert beim TSV Rain/Lech katastrophal mit 3:1 - und schickt damit den Gastgeber aus den Abstiegsrängen raus. Das könnte noch ein heißes Thema werden! Für Buchbach jedoch ist der Drops gelutscht. Schonen für die Playoffs ist angesagt!

34. Spieltag: TSV Buchbach (1.) - SV Heimstetten (7.) 4:0 (3:0)
Aufstellung: Kunze - Guggumos (69. Enyeama), Brück, Foda, Grübl - Mystakidis, Bertsch - Kirschstein (86. Kiliç), Schmidt, Kühn (80. Arenz) - Adlung
Tore: 1:0 Brück (4.), 2:0 Adlung (12.), 3:0 Foda (26.), 4:0 Mystakidis (52.)

Ein starker Sieg zum Ligaabschluss! Der TSVB sichert sich so noch etwas Rückenwind für die entscheidenden Spiele! Toller Triumph! Für Adlung reichte es nur leider nicht zur Torjägerkanone. Aber so oder so: großartige Leistungen von allen Beteiligten!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/QZTpU0R.png)

Die Auslosung für die Playoffs ergab folgendes Bild:

1. FC Saarbrücken vs. BFC Dynamo
SV Meppen vs. Alemannia Aachen
SV Wehen Wiesbaden vs. TSV Buchbach

Es geht also zum Meister der RL Südwest nach Wiesbaden... Spannung pur!

RL-Aufstiegsplayoff Hinspiel: SV Wehen Wiesbaden (RSW) - TSV Buchbach (RLB) 2:1 (2:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Brück, Enyeama, Rahn - Schmidt, Bertsch - Kirschstein (63. Durr, 83. Weis), Adlung, Kühn (75. Arenz) - Kiliç
Tore: 1:0 Ullrich (7.), 2:0 Mainka (26.), 2:1 Adlung (68.)

Das Hinspiel ging schon mal in die falsche Richtung, aber Adlung hält den TSVB im Spiel! Und hätte fast noch den Ausgleich in der 96. Minute erzielt - doch leider ganz knapp Abseits. Jetzt noch einmal richtig reinhängen! Es ist immer noch alles drin!!!

Die weiteren Ergebnisse:

1. FC Saarbrücken 2:1 BFC Dynamo
SV Meppen 2:3 Alemannia Aachen

RL-Aufstiegsplayoff Rückspiel: TSV Buchbach (RLB) - SV Wehen Wiesbaden (RSW) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos (84. Grübl), Brück, Enyeama, Rahn - Schmidt, Bertsch - Kirschstein, Adlung (90.+2 Weis), Kühn - Kiliç (74. Mystakidis)
Tore: 1:0 Schmidt (29.), 2:0 Kühn (85.)

Die Sensation ist perfekt! Kaum einer hat noch daran geglaubt!!! Der Hausmeister putzt Wiesbaden weg!!! Er wechselt Grübl die Entscheidung ein! Sein gelungener Pass auf Kühn brachte die Erlösung in diesem packenden Fight! Nach 94 Minuten war es dann endlich offiziell: der TSV Buchbach steigt erstmals in der Vereinsgeschichte in die 3. Liga auf!!! Varrelmann ist der absolute Held des Tages! Wiesbaden dominierte die Partie, aber am Ende gewann die durchdachte Taktik gepaar mit souveräner Defensive! HOLT NOCHMAL DEN CHAMPUS RAUS!!! JETZT WIRD GEFEIERT!!!

Die weiteren Ergebnisse:

BFC Dynamo 1:1 1. FC Saarbrücken
Alemannia Aachen 1:1 SV Meppen

Damit wurde nun auch das Gehaltsbudget verdoppelt und das Transferbudget sogar vervierfacht. Auf in ein neues Abenteuer!

Der Hausmeister übernahm den TSV Buchbach auf einem Abstiegsplatz um dann nur zweieinhalb Jahre später den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Welch eine Leistung!!!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Plumps am 05.April 2015, 01:31:44
Endlich!!! Glückwunsch zum Aufstieg! Wir haben immer an dich geglaubt! :)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: idandt am 05.April 2015, 01:41:32
Glückwunsch zum Aufstieg, auch wenn ich mich eher über was anders im letzten Post freue. Hoffe du hältst die Klasse um dann zu einem Verein zu wechseln, der auch in die 3. Liga gehört  :-X Btw: Sehr schöne Story und beruhigend das man nicht der einzige ist der mehre Anläufe braucht um zum Erfolg zu kommen.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 05.April 2015, 15:28:38
Saisonabschluss 2023/24

Hier die Auf- und Absteiger der Saison:

(http://i.imgur.com/LIfDJ0G.png)

Borussia Dortmund schafft es erstmalig einen Titelhattrick hinzulegen, wobei der SC Freiburg fast den Titel noch selbst hätte erreichen können.

Die Champions League konnte diesmal der FC Barcelona mit 1:0 über Manchester City gewinnen - erstmalig nach 13 Jahren wieder. Auf dem Weg zum Titel musste Barça aber auch am FC Bayern vorbei. Im Halbfinale gelangen den Katalanen ein glückliches 2:0 und 1:3 gegen den deutschen Rekordmeister. Als zweitbeste deutsche Mannschaft trat in der Königsklasse die Borussia aus Dortmund an. Man scheiterte im Halbfinale knapp mit 0:1 und 2:2 am FC Porto. Mehr Teilnehmer aus Deutschland gab es jedoch nicht, da der 1. FC Köln in den Playoffs am späteren Finalisten ManC mit 0:2 und 0:2 scheiterte.

In der Europa League konnte sich der letztjährige CL-Sieger Manchester United mit 2:1 im Finale gegen Sporting Lissabon durchsetzen. Für Deutschland war erneut im Viertelfinale alles vorbei. Hier scheiterte der 1. FC Köln mit 4:3 und 0:1 ganz unglücklich am späteren Titelträger Manchester United. Die weiteren Teilnehmer flogen dagegen in der 1. Hauptrunde raus: Bayer 04 Leverkusen mit 0:2 und 1:1 an Newcastle United und der 1. FC Kaiserslautern mit 1:4 und 0:0 an Real Sociedad. Ja gut, dann gab es noch den FC Augsburg, der in der Gruppenphase katastrophal auf dem letzten Platz hinter Fulham, Lok Moskau und Feyenoord rausflog.

Und nun zurück zum TSV Buchbach: es gibt einen starken Aufbau. Das heimische Stadion wird für die 3. Liga aufgestockt - von 2.500 auf 7.484 Plätzen. Der Umbau dauert knapp 7 Monate und kostet dem Verein 1,1 Mio. Euro, finanziert durch Bankkredite über 550.000 Euro und einer Finanzspritze der Stadt von weiteren 500.000 Euro. Bis das Stadion fertiggestellt wurde, wird der TSVB seine Heimspiele beim SV Wacker Burghausen bestreiten - dort warten 10.000 Plätze darauf vom Hausmeister geputzt und gewartet zu werden!

Ach und Gorovic erhielt ein neues Vertragsangebot, nachdem der Meister der RL Bayern den Status auf professionell gestellt hat. Leider scheiterten die Verhandlungen im ersten Step, da der Hausmeister gerne einen langfristigen Vertrag haben wollte. Ok, so spart der Verein: sein Gehalt bleibt bei der Hälfte des Angebotes. Und das kann auch nicht schaden: Buchbach machte in der laufenden Saison einen Verlust von -74.836 Euro, verfügt aber dennoch über ausreichend liquide Mittel.

Damit kann der Aufbau der Drittliga-Mannschaft beginnen...
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 05.April 2015, 18:57:20
EURO 2024 in Spanien

Achtelfinale:

Norwegen 1:0 Wales
Slowenien 0:4 Deutschland
Belgien 5:4 n. E. Russland
Spanien 0:2 Bosnien-Herzegowina
Niederlande 4:1 Frankreich
Türkei 2:1 Italien
Kroatien 3:1 Portugal
Slowakei 1:3 Schottland

Viertelfinale:

Norwegen 0:3 Belgien
Deutschland 2:1 Türkei
Niederlande 1:3 n. V. Kroatien
Bosnien-Herzegowina 2:0 Schottland

Halbfinale:

Belgien 4:2 Deutschland
Kroatien 3:1 Bosnien-Herzegowina

FINALE IN BARCELONA:

Belgien 4:2 n. E. Kroatien

Gratulation an Belgien zu diesem sensationellen Triumph! Wobei man aber auch sagen muss, dass alle Top-Teams schlecht spielten... Bundestrainer Kauczinski zog zudem die Konsequenz aus der Halbfinal-Pleite und tritt von seinem Posten zurück. Der DFB ist auf der Suche nach einem neuen Mann!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 05.April 2015, 19:57:00
Saisonvorbereitung 2024/25

Anders als in der Vorsaison, wurde der TSVB diesmal doch stärker am Transfermarkt aktiv. Auch mehr als geplant. Grund: der Aufstieg in die 3. Liga fordert Maßnahmen um die Langfristigkeit des Teamaufbaus durch Gorovic zu sichern. Viele Spieler sind noch in der Entwicklungsphase und sollen durch die Neuzugänge gestützt und unterstützt werden. "Die Breite des Kaders könnte den Klassenerhalt ausmachen", so der Hausmeister. Es würde eine anstrengende Saison werden und man muss mitnehmen, was einem zur Verfügung steht, erklärte Gorovic weiter die Vielzahl an verpflichteten Leihspielern.

Doch vorab eine Übersicht der Spieler, die den Verein verlassen haben:

* Markus Grübl zur eigenen Reserve
* Lukas Arenz (Vertrag wurde aufgelöst)
* Aleksandro Petrovic (Karriereende)
* Kevin Durr zur eigenen Reserve
* Thomas Breu (Karriereende)

Auch wenn es sich hierbei um nur drei wichtige Spieler der letzten Saison handelte, will man nun doch nichts riskieren und sichert sich auf jeder Position zusätzlich ab. Darunter befinden sich aber auch Talente, mit denen der Hausmeister noch etwas aufbauen möchte (aber auch aufgrund der U23-Regel). Hier die Neulinge:

(http://i.imgur.com/35yufrQ.png)
- Patrick Kempe vom FC Schalke 04 II (ablösefrei, 2 Spiele in der 3. Liga) als neue Nr. 1 -

(http://i.imgur.com/EFcYZva.png)
- der kleine (ich hoffe, er wächst noch) Paupol Bolongo vom FC Zürich ausgeliehen (1 Spiel in der Super League) -

(http://i.imgur.com/6pfblDT.png)
- Philipp Wegkamp von Bayer 04 Leverkusen II (24 Spiele in der 3. Liga für FSV Zwickau) -

(http://i.imgur.com/psCfAdq.png)
- der talentierte Rouven Lobinger vom 1. FC Köln II (ablösefrei) -

(http://i.imgur.com/2r0T13r.png)
- Jean-Polle Dirksz vom NEC Nijmegen ausgeliehen (6 Spiele in der Jupiler League für SC Telstar) -

(http://i.imgur.com/EGLZXB9.png)
- Ifenildo Vallei von Maastricht VV ausgeliehen (4 Spiele und 1 Tor in der Jupiler League) -

(http://i.imgur.com/u8Bq8iy.png)
- Philipp Lauth aus der eigenen Jugend -

(http://i.imgur.com/EZyJV0v.png)
- Nick Müller vom FC Hansa Rostock ausgeliehen -

Auf der Abschussliste stehen zudem noch Mystakidis, Peker und Kirschstein. Außerdem soll sich Gorovic noch um einen Verteidiger bemühen um die Mannschaft zu komplettieren.

Die Vorbereitungsspiele waren zudem ganz ansehnlich: 2:3 geg Worskla Poltawa, 1:0 geg SV Seligenporten und 0:1 geg KAA Gent.

Zusätzlich hat sich der neue Innenverteidiger Wegkamp in der Vorbereitung verletzt und wird die ersten zwei Wochen der neuen Saison verpassen.

Im Amateurpokal geht es zudem zu Eintracht Freising und im DFB-Pokal darf der Aufsteiger gegen den Fast-Absteiger Karlsruher SC aus der Bundesliga ran. Das verspricht ein ausverkauftes Haus!

Saisonstart wird bei Rot-Weiss Essen sein. Mit von der Partie soll Grübl sein. Der Altstar soll noch mit einem Drittliga-Spiel belohnt werden. Geplant ist eine Einwechslung in der Schlussphase.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 08.April 2015, 19:58:48
Saisonstart 2024/25

Es geht los! Das Abenteuer 3. Liga beginnt für den oberbayerischen Verein TSV Buchbach. Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte! Und möglich gemacht hat es der lang verschmähte Slowake, genannt "Der Hausmeister", der es vom Mobbschwinger zum Cheftrainer eines (mehr oder weniger) professionellen Klubs geschafft hat. Auf geht's!

Das Saisonziel ist aber auch klar: 45 Punkte sollen erreicht werden. Soviel hat man bisher immer für einen Klassenerhalt mindestens benötigt.

1. Spieltag: Rot-Weiss Essen - TSV Buchbach 0:1 (0:1)
Aufstellung: Kempe - Bolongo, Brück, Foda (69. Grübl), Enyeama - Dirksz (86. Lauth), Bertsch - Kohler, Schmidt, Vallei (77. Kühn) - Kiliç
Tor: 0:1 Kiliç (21.)

Ein Sensationssieg!!! Der TSV Buchbach wird klar von RWE dominiert, aber kontert und mauert sich zu einem Erfolg in Essen!!! GRANDIOS! Es war das Eröffnungsspiel der Saison und Kiliç ist damit der erste Torschütze der laufenden Saison. Perfekter kann es nicht losgehen! Foda hat sich jedoch in der Partie verletzt und wird für drei Wochen ausfallen.

Nun ist es amtlich: Mystakidis verlässt Buchbach und wechselt in seine Heimat Griechenland zu GFS Panaitolikos - ohne Ablösegebühr.

Der neue Bundestrainer steht nun auch fest. Thomas Doll übernimmt ab sofort die DFB-Elf auf dem Weg zur WM 2026.

Nächster Rückschlag im Training: Brück verletzt sich und wird für fünf Wochen ausfallen.

2. Spieltag: TSV Buchbach (5.) - Arminia Bielefeld (9.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Kempe - Bolongo, Rahn, Enyeama, Grübl (78. Dvorak) - Dirksz, Bertsch (63. Adlung) - Kohler, Schmidt, Vallei (76. Lobinger) - Kiliç
Tore: 0:1 Wehmeier (41.), 0:2 Brasnic (77.), 1:2 Rahn (85.)

Aus der Not heraus musste Grübl heute doch nochmal ran (drei Innenverteidiger sind verletzt). Aber dennoch: das kann man sicherlich besser, aber dennoch ein respektables Ergebnis. Ein Remis war alle mal drin, nur die angeschlagene Abwehr war nicht im Stande sich zu befreien. Beklommen ging es hier zur Niederlage im ersten Heimspiel. Dennoch wurde das Tor von Rahn groß bejubelt. Buchbach ist in der 3. Liga angekommen - und zeigt sich bisher von einer recht ordentlichen Seite!

Neuzugang für Buchbach: der rechte Verteidiger Dominik Hübner von Eintracht Frankfurt kommt ablösefrei! Er ist damit der erste Buchbacher, der Bundesliga-Erfahrungen vorweisen kann. Gut, es sind nur drei Spiele, aber immerhin. Ansonsten lief er bereits 21-mal in der 3. Liga für den SV Wehen auf und erzielte dabei einen Treffer.

(http://i.imgur.com/isrI39w.png)

3. Spieltag: FSV Zwickau (15.) - TSV Buchbach (9.) 3:3 (1:2)
Aufstellung: Kempe - Rahn, Wegkamp (86. Bolongo), Enyeama, Hübner - Dirksz, Schmidt (65. Bertsch) - Kohler, Adlung, Vallei (86. Kühn) - Kiliç
Tore: 1:0 Eze (25.), 1:1 Kiliç (27.), 1:2 Kohler (34.), 2:2 van Humbeeck (63.), 2:3 Kiliç (83.), 3:3 Kvesic (90.+1)

Fast der nächste Coup des Hausmeisters!!! Gegen Zwickau schafft es Buchbach fast zum nächsten Ligasieg! Stattdessen steht aber auch ein großartiges Remis zu Buche! Ein toller Punktgewinn, wobei ein Sieg sogar verdient gewesen wäre! Der Aufsteiger kann sich sehen lassen!!!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/aofKqfi.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Moledivo am 08.April 2015, 20:04:58
Sieht doch bisher ganz gut aus, auch wenn man nach drei Spielen noch nicht viel sagen kann.
#Aber 4 Punkte sind mit der Truppe mehr als feierlich! :angel:
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 11.April 2015, 16:41:29
August 2024

Der Saisonstart war um einiges besser als erhofft. Der TSV Buchbach ist mit Vorsicht zu genießen und der Hausmeister Gorovic macht sich schon einen ersten Namen in der bundesweiten Presse ("Der Hausmeister putzt Essen weg"). Was bringt der August noch? Gibt es noch personelle Veränderungen? Eins ist nun aber auch klar: der Verein will sich in der 3. Liga etablieren. Nach dieser Saison kann es gut sein, dass Spieler verkauft werden müssen um den Verein auch finanziell stark zu halten um ein mögliches weiteres Wachstum zu gewährleisten. Aber noch ist es nicht soweit... im Falle eines Abstieges wäre man froh, auf diese Spieler zurückgreifen zu können.

Zudem wurde nun eine Initiative von den Fans ins Leben gerufen: Altstar Markus Grübl (34) soll noch eine spezielle Ehrung erhalten. Trainer Gorovic wurde gebeten ihm ein 400. Ligaspiel für den Verein zu gewährleisten. Momentan steht Grübl bei 389 Spielen und ist damit klarer Rekordspieler des Vereins. "Grübl ist hartnäckig und ehrgeizig. Ich denke darüber nach", so der 32-jährige Slowake.

Amateurpokal Runde 1: SC Eintracht Freising (LBS) - TSV Buchbach (L3) 0:6 (0:5)
Aufstellung: Varrelmann - Guggumos, Wegkamp (78. Rahn), Enyeama, Hübner - Lobinger (34. Lauth), Bertsch - Kirschstein, Schmidt (71. Kiliç), Kühn - Müller
Tore: 0:1 Schmidt (5.), 0:2 Schmidt (7.), 0:3 Lobinger (14.), 0:4 Müller (29.), 0:5 Lauth (44.), 0:6 Kühn (82.)

Ein eindrucksvoller Sieg der B-Elf des TSV Buchbach! Fünf verschiedene Torschützen bei diesem 6:0-Kantersieg beim Sechstligisten zeugen von einer starken Geschlossenheit im Team - darunter drei geniale Vorlagen durch Kühn. Nach der Pause nahm der Favorit das Tempo aus der Partie und ließ den Gastgeber auch mal kommen, ehe Kühn kurz vor Schluss das halbe Dutzend doch noch vollmachte. In der 2. Runde wird es dafür nun anspruchsvoller. Da geht es nun zum Regionalligisten TSV Rain/Lech. Für Lobinger und Lauth endete die Partie heute mit einer Verletzung. Lobinger muss für drei Wochen und Lauth für eine Woche pausieren.

4. Spieltag: TSV Buchbach (11.) - Alemannia Aachen (10.) 4:3 (2:2)
Aufstellung: Kempe - Rahn, Wegkamp (61. Foda), Enyeama, Hübner (76. Grübl) - Schmidt (81. Bertsch), Dirksz - Kohler, Adlung, Kühn - Kiliç
Tore: 0:1 Hofgärtner (1.), 1:1 Adlung (19.), 1:2 Younes (20.), 2:2 Schmidt (26.), 3:2 Enyeama (77.), 3:3 Quotschalla (80.), 4:3 Adlung (84.)

Grübl und Kühn bringen den Sieg - und dann macht Adlung noch einen Doppelpack! Großartiger Fight im Spiel der Aufsteiger, der in einem hochverdienten Dreier für den Gastgeber endet. Die Hausmeister-Elf bleibt gefährlich und ist mit sieben Punkten mehr als im Soll nach vier Spieltagen. Weiter so!

Verletzungspech im Training: Leihgabe Müller knickt um und wird für sechs Wochen ausfallen.

DFB-Pokal Runde 1: TSV Buchbach (L3) - Karlsruher SC (BL1) 2:3 (1:0)
Aufstellung: Kempe - Rahn, Wegkamp (61. Foda), Enyeama, Hübner - Schmidt (74. Bertsch), Dirksz - Kohler, Adlung, Kühn - Kiliç (85. Weis)
Tore: 1:0 Enyeama (35.), 1:1 Knezevic (47./Elfm.), 1:2 Rupp (54.), 2:2 Kühn (65.), 2:3 Guitart (78.)

Uff... fast hätte es hier eine Sensation gegeben! Buchbach ärgert den Bundesligisten und verliert am Ende unglücklich. Der Elfmeter leitete die falsche Richtung ein. Es war mehr drin! Anders als erwartet trat der Außenseiter sehr offensiv an und machte ordentlich Druck auf das KSC-Tor. Tolles Spiel trotz der Niederlage! Verletzt hat sich dabei Lars Schmidt. Der Spielmacher wird für knapp zwei Wochen pausieren müssen.

5. Spieltag: 1. FC Saarbrücken (9.) - TSV Buchbach (7.) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Kempe - Rahn, Wegkamp, Enyeama, Hübner - Bertsch (81. Weis), Dirksz (76. Durr) - Kohler (63. Kirschstein), Adlung, Kühn - Kiliç
Tor: 1:0 Brauer (9.)

Das früher Tor durch Brauer bringt die unglückliche Pleite im nächsten Aufsteigerduell. Saarbrücken sichert sich wichtige drei Punkte und Buchbach kassiert den zweiten Ausrutscher der Saison. Man hat gut gespielt, aber es sollte einfach nicht reichen.

6. Spieltag: TSV Buchbach (11.) - FC Erzgebirge Aue (4.) 1:2 (0:0)
Aufstellung: Kempe - Bolongo, Wegkamp, Enyeama, Hübner - Schmidt (66. Lobinger), Bertsch (77. Weis) - Kohler, Adlung, Vallei (87. Kühn) - Kiliç
Tore: 1:0 Vallei (50.), 1:1 Willsch (72.), 1:2 Fulland (86.)

Sehr schade! Buchbach kämpft, spielt gut auf und ist am Ende doch noch zu sehr grün hinter den Ohren! Vallei nutzt die Chance und trifft zur Führung, aber leider kann das junge Team dies nicht über die Zeit bringen und verliert am Ende doch noch gegen den Favoriten Aue. Die zweite Niederlage in Folge! Zusätzlich fällt nun auch Spielmacher Schmidt für vier Wochen aus...

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/Ot6oTFp.png)

Weitere Transfers wurden nicht mehr vollzogen. Einzig Ersatzkeeper Kunze wurde vom Verein freigegeben. Ab geht es also mit dem Team!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Leland Gaunt am 12.April 2015, 12:41:06
Wenn auch mit etwas Verspätung -> Glückwunsch zum Aufstieg, dein langer Atem beginnt sich nun auszuzahlen!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 13.April 2015, 20:10:35
September 2024

Es wird eine sehr schwere Saison für den Aufsteiger aus Buchbach - das wissen alle Beteiligte. Aber wenn der TSVB etwas kann, dann ist es im Team zusammenzuhalten! Darauf will sich auch Chefcoach Gorovic berufen und reizt dabei die Budgets bei weitem nicht aus, sondern setzt auf Altbewährtes, eigene Talente und paar gute Leihgaben um die Truppe nach vorne zu bringen. Mal schauen, was das genau bringen wird...

7. Spieltag: Borussia Dortmund II (20.) - TSV Buchbach (12.) 0:2 (0:1)
Aufstellung: Kempe - Rahn, Brück, Enyeama, Hübner (84. Grübl) - Dirksz, Lobinger (62. Bertsch) - Kohler, Adlung (76. Weis), Kühn - Kiliç
Tore: 0:1 Kiliç (45.), 0:2 Kiliç (69.)

Wenn es doch nur immer so einfach wäre... die Reserve des BVB ließ alles mit sich machen und so hatte der Aufsteiger hier keine Mühe damit einen soliden Sieg einzufahren. Kiliç trifft doppelt zum Glück! Dritte Saisonsieg! Nur für Adlung steht nun eine Pause an: für drei Wochen verletzt!

8. Spieltag: TSV Buchbach (10.) - TSV 1860 München (11.) 1:3 (1:0)
Aufstellung: Kempe - Rahn, Wegkamp (81. Grübl), Enyeama (67. Brück), Hübner - Dirksz (76. Lobinger), Bertsch - Kohler, Peker, Vallei - Kiliç
Tore: 1:0 Kiliç (14.), 1:1 Stöhr (55.), 1:2 Stöhr (61.), 1:3 Klauß (76./Elfm.)

Herzlich Willkommen beim 1. Oberbayern-Derby zwischen dem TSV Buchbach und den Münchener Löwen! Nur leider konnte der Gastgeber doch nicht für eine Sensation sorgen. Man merkt eben doch, dass noch vor wenigen Wochen zwei ganze Ligen zwischen beiden Teams lag. Toller Einsatz vom Aufsteiger, aber die Münchener Löwen nutzten die Fehler schamlos aus.

Amateurpokal Runde 2: TSV Rain/Lech (RLB) - TSV Buchbach (L3) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Kempe - Rahn, Brück (83. Wegkamp), Enyeama, Hübner - Dirksz, Lobinger (65. Kiliç) - Kirschstein, Lauth, Kühn (76. Vallei) - Weis
Tore: 0:1 Weis (37.), 0:2 Weis (82.), 1:2 Zander (85.)

In aller Ruhe und mit wenig Aufwand spielt sich der Drittligist aus Buchbach locker in die nächste Runde. Man hätte durchaus mit mehr Pfiff und Esprit in die Partie gehen können, aber am Ende stand dann doch ein verdienter, solider Sieg! Im Viertelfinale geht es für den TSV Buchbach nun zum Oberligisten SV Zweckel.

Der Verletzungsmisere geschuldet, schlägt der TSV Buchbach noch einmal zu und legt einen überraschenden Coup hin: der dreifache Nationalspieler Österreichs, Lukas Hinterseer, wechselt mit sofortiger Wirkung ablösefrei zum TSVB! Der 33-jährige war zuletzt für Austria Klagenfurt aktiv und absolvierte insgesamt 107 Spiele in der 2. Bundesliga (davon 28 Tore) und 15 Spiele (9 Tore) für den FC Ingolstadt 04, sowie 60 Spiele (16 Tore) für den FC Wacker Innsbruck in der 1. Bundesliga Österreichs.

(http://i.imgur.com/ZbGCT3r.png)

9. Spieltag: 1. FC Union Berlin (19.) - TSV Buchbach (11.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Varrelmann - Bolongo, Wegkamp, Enyeama, Hübner - Dirksz, Bertsch (77. Durr) - Kohler, Hinterseer (69. Weis), Kühn (84. Vallei) - Kiliç
Tore: 1:0 Mayer (6.), 1:1 Kiliç (63.)

Der Vorletzte ärgert Buchbach! Das Debüt von Hinterseer verlief alles andere als gut. Ein schwaches Remis beim Mitabstiegskandidaten. Viel zu schwach dieser Auftritt!!! Das muss schnell besser werden! Auf jeden Fall ist mit Hinterseer auch wieder der nächste Spielmacher verletzt... Buchbach ist verflucht!!!

10. Spieltag: TSV Buchbach (11.) - SC Fortuna Köln (16.) 0:1 (0:0)
Aufstellung: Kempe - Bolongo, Brück, Enyeama, Hübner - Dirksz, Bertsch (78. Lobinger) - Kohler, Peker, Kühn (33. Vallei) - Kiliç (68. Müller)
Tor: 0:1 Ideye (71.)
Rot: - / Stamatopoulos (90.+2/Notbremse)

Spätestens jetzt sollte auch dem letzten Beteiligten klar sein, dass diese Liga kein Zuckerschlecken für das 3500-Seelendorf Buchbach wird. Man dominiert die Partie und verliert am Ende durch einen ganz üblen Konter - Müller hatte gerade noch das 1:0 auf den Fuß, ehe Kölns Keeper den Ball zu Fassen bekommt und ihn weit in die Buchbacher Hälfte schlägt - auf Ideye, der von Brück davonzieht und den herausstürmenden Kempe locker umspielt und ins leere Tor zum unverdienten 1:0 einnetzt. Ganz bitterer Nachmittag für den TSVB, der noch nicht zu Ende ist: Kühn und Kohler sind die nächsten verletzten Akteure. Kühn fällt für fünf Wochen aus und Kohler für immerhin nur drei... Verletzungspech pur beim Aufsteiger und Abstiegskandidaten Numero Uno!

Währenddessen wurde beim Kontrahenten Fortuna Düsseldorf der Trainer entlassen, nachdem es bis dato nur für den 10. Platz reichte. Dirk Lottner muss also gehen! Als heißester Kandidat für den Posten wurden von der BLÖD drei Namen in den Raum geworfen: Bernd Schuster, Edgar Davids und Goran Gorovic! "Das halte ich für einen Humbug. Aber es ist schön zu hören, dass der Name eines Hausmeister in einem Satz mit Größen wie Schuster und Davids genannt wird", so der 33-jährige Slowake. Als weiterer Wackelkandidat unter den Trainern der 3. Liga ist im Übrigen auch Mehmet Scholl von Alemannia Aachen zu nennen...

11. Spieltag: MSV Duisburg (2.) - TSV Buchbach (12.) 6:2 (2:0)
Aufstellung: Kempe - Rahn, Brück, Enyeama (75. Grübl), Hübner - Dirksz (81. Durr), Bertsch (32. Wegkamp) - Kirschstein, Schmidt, Vallei - Adlung
Tore: 1:0 Küçuk (13.), 2:0 Andrew (27.), 3:0 Nickel (48.), 4:0 Wagner (63.), 5:0 Schmid (80.), 6:0 Bassey (86.), 6:1 Vallei (87.), 6:2 Adlung (90.+1)
Gelb-Rot: - / Rahn (31./wiederholtes Foulspiel)

Comeback für Schmidt und Adlung! Und trotzdem hat es heute richtig geklatscht. Der TSV Buchbach geht in Duisburg gewaltig unter die Räder! Die frühe gelb-rote Karte für Rahn hatte dann noch sein übriges getan. Es hätte beinahe die höchste Niederlage der Vereinsgeschichte gehagelt! Erst Adlungs später Treffer ließ diesen Nachmittag keinen historisch tragischen werden... der Aufsteiger ist damit am Boden der Tatsachen angelangt und muss nun anfangen zu kämpfen! Eine desolate Leistung wie heute sollte dabei aber unbedingt vermieden werden...

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/R3bPkBe.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 14.April 2015, 22:22:05
Droht Buchbach das gleiche Schicksal wie Aschaffenburg & Co.?

Es ist ein typisches Sinnbild, was jedem Neuling in der 3. Liga droht: der Ruin durch den Profistatus. Nach Viktoria Aschaffenburg und dem FV Illertissen könnte dem TSV Buchbach das gleiche Schicksal drohen. Nicolas Feldhahn glaubt dennoch an einen Erfolg des Hausmeisters und seinem Konzept beim Dorfverein Buchbach.

Zur Person:

Nicolas Feldhahn, 38, gab 2005 sein 2. Bundesligadebüt für die SpVgg Unterhaching. Zwei Jahre später wechselte er zum Ligarivalen Erzgebirge Aue, ehe er in die 3. Liga wechselte, wo er für Werder Bremen II, Kickers Offenbach, VfL Osnabrück, 1. FC Saarbrücken und Arminia Bielefeld aktiv war. Den Ausklang seiner Karriere feierte er in der serbischen Liga bei FK Novi Pazar und Radnik Rosa. 2015 stieg er mit Osnabrück in die 2. Bundesliga auf und gewann 2017 mit Saarbrücken den Amateurpokal. Feldhahn absolvierte 251 Spiele in der 3. Liga und gilt bis heute als Rekordspieler der Liga. In seiner Kolumne kommentiert Feldhahn für SpOTT (Sport Online Total Toll) regelmäßig Entwicklungen in der 3. Liga und im Regionalliga-Bereich.

Viktoria Aschaffenburg, FV Illertissen, TB Uphusen & Co. sind nur ein paar Beispiele von Vereinen, die den großen Sprung in die 3. Liga schafften und danach schnell in Vergessenheit gerieten. Woran lag das?
Nun, es wird stets überschätzt welche Anforderungen das Profigeschäft, insbesondere im finanziellen Bereich, für einen Verein bedeutet. Klar, auf der einen Seite gibt es ordentlich viel mehr Einnahmen, aber die Ausgaben steigen proportional höher. Ein Verein ohne einer ausgiebigen Base wird hier auf lange Sicht Probleme haben. Traditionsvereine dagegen verfügen über ein großes Fanvorkommen und können mit dieser Säule eher den Sprung ins Profigeschäft bewältigen. Für Aschaffenburg oder Uphusen bedeutete aber der Sprung in die 3. Liga gleichzeitig fast der absolute Ruin. Es drohte teilweise der Fall bis in die Oberligen. Einzig Illertissen konnte sich mittlerweile wieder aufrappeln und schaffte es nach fünf Jahren wieder die Kraft zu verfügen um im Aufstiegsrennen mitzuwirken.

Was bedeutet das für den Neuling TSV Buchbach?
Die Buchbacher Mannschaft ist hierbei sogar noch schlimmer betroffen. Während die anderen Mannschaften über großen Zuwachs verfügen können, ist in Buchbach wenig zu holen. Der Ort selbst hat nur 3.500 Einwohner und das Stadion ist stark minimalistisch. Wenn die falschen Mechanismen getroffen werden, könnte der Verein ganz schnell in der Versenkung verschwinden. Der Verein ist an sich ja bekannt dafür, dass schwarze Zahlen geschrieben werden. Aber in der 3. Liga sieht es nun ganz anders aus. Buchbach schreibt bereits zum Ende des Monats September tiefrote Zahlen und die Liquidität ist komplett aufgebraucht. Das ganze Grundgerüst kann von heute auf morgen zerbröseln.

Was kann Trainer Gorovic dagegen tun?
Zuerst einmal muss ich zugeben, dass ich ein Fan von seiner Arbeit bin. Es ist erstaunlich, was er hier auf die Beine stellen konnte und mit welcher wirtschaftlichen Sorgfalt er an die Sache herangeht. Doch seine Möglichkeiten sind hier stark begrenzt. Viel wichtiger ist es, dass sich die Spieler bewusst werden worum es hier geht. Spielerisch kann die Mannschaft dem Trend viel entgegen wirken. Die Mannschaft muss zeigen, was sie kann. Auch die Einzelakteure müssen sich behaupten und präsentieren. Gorovic tut gut daran in der Winterpause und spätestens zum Saisonende Spieler zu verkaufen. Dies ist aber nur möglich, wenn diese sich auch anbieten, sonst gibt es hier auch keine Abnehmer. Aber ich denke, dass der "Hausmeister" genau weiß, was er tut. Seine Einkaufspolitik ist hier klar strukturiert. Er nimmt hierzu kaum Geld in die Hand und versucht die Ausgaben bei Null zu halten.

Wird der TSV Buchbach überleben können?
Ja, aber es wird schwierig. Der Verein wird wohl nur überleben können, wenn er sich jährlich einem Spielerumbruch unterzieht und trotzdem stets Leistung zeigt. Anders könnte es ganz schnell das Ende von dem Projekt Buchbach bedeuten.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 15.April 2015, 20:04:16
Oktober 2024

Vier Spiele nun ohne Sieg - der TSV Buchbach bekommt es nun mit der geballten Kraft der 3. Liga zu tun. Es wird härter und anspruchsvoller - und weitere wichtige Aufgaben stehen erst noch an.

Überraschender Titelträger: Kiliç wurde zum Spieler des Monats September gewählt! Nicht schlecht, Herr Specht!

Zudem verlässt eine Legende den Verein nun endgültig. Kevin Durr wird den Drittligisten verlassen und nach 314 Ligaspielen in 10 Jahren verlassen. Er wird in der Winterpause für immerhin 500 Euro zum Regionalligisten SSV Jahn Regensburg wechseln.

Auch in Düsseldorf wurde nun der neue Trainer gefunden: die Legende Bernd Schuster übernimmt die Fortuna! Kommentar vom Hausmeister: "Ich werde hier echt noch zum Autogrammjäger!"

12. Spieltag: TSV Buchbach (15.) - Kickers Offenbach (12.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Kempe - Bolongo, Foda (60. Brück), Wegkamp, Hübner (85. Grübl) - Schmidt (75. Weis), Bertsch - Kirschstein, Adlung, Vallei - Kiliç
Tore: 0:1 Sommer (7.), 0:2 Nickel (64.), 1:2 Adlung (82.)

Zwei üble Fehlgriffe durch Kempe bringen den Aufsteiger nun in ganz arge Bedrängnis! Dritte Niederlage in Folge und nun auch noch Platz 17 erreicht - nur noch ein Tor besser als der Abstiegsplatz! Jetzt wird die Luft richtig dünn... Und mit Foda fällt der nächste Spieler aus. Für ihn sind es vier Wochen.

13. Spieltag: FSV Frankfurt (3.) - TSV Buchbach (17.) 6:3 (3:1)
Aufstellung: Varrelmann - Rahn, Enyeama, Wegkamp (61. Brück), Hübner - Schmidt, Lobinger (69. Lauth) - Kohler, Adlung (45.+2 Bertsch), Vallei - Kiliç
Tore: 1:0 Hesse (14.), 2:0 Rodri (29.), 2:1 Vallei (32.), 3:1 Giusti (44.), 4:1 F. Schmidt (49.), 5:1 Letsch (68.), 5:2 Kiliç (85.), 6:2 Scharwächter (88.), 6:3 Schmidt (90.+3/Elfm.)

Ohne Worte. Buchbach lässt sich wieder abschlachten und fällt nach der vierten Niederlage in Folge nun endgültig in die Abstiegszone. Vorletzter. Au Backe...

Amateurpokal Viertelfinale: SV Zweckel (OLW) - TSV Buchbach (RLB) 1:4 (0:2)
Aufstellung: Kempe - Rahn (83. Brück), Enyeama, Wegkamp, Hübner - Schmidt, Bertsch - Kohler (71. Banasiak), Adlung, Vallei - Kiliç (60. Dirksz)
Tore: 0:1 Adlung (14.), 0:2 Vallei (18.), 0:3 Vallei (52.), 0:4 Adlung (61.), 1:4 Kinzel (70.)

Ein wichtiger Sieg für das Selbstvertrauen! Der TSVB schießt sich in Zweckel den Frust von der Seele und gewinnt souverän mit 4:1. Locker zieht man somit ins Halbfinale ein, wo es zum TB Uphusen geht. Das weitere Halbfinale findet zwischen dem TSV 1860 München und dem TSV Rosenheim 1860 statt.

14. Spieltag: TSV Buchbach (19.) - 1. FC Magdeburg (17.) 0:3 (0:0)
Aufstellung: Kempe - Rahn (79. Grübl), Enyeama, Wegkamp, Hübner - Lobinger, Bertsch - Kirschstein (18. Kohler), Hinterseer, Vallei - Adlung (44. Kiliç)
Tore: 0:1 Augenthaler (69.), 0:2 Dionisi (76.), 0:3 Augenthaler (81.)

Das ist er... der Tiefpunkt für Buchbach. Katastrophale Leistung auf unterirdischstem Niveau! Das darf so nicht passieren. Nach dem unerwarteten 0:1 bricht der Gastgeber völlig ein und gerät am Ende unter die Räder. Die fünfte Niederlage in Folge. Was nun, Herr Hausmeister? Adlung knickte während der Partie noch um und fällt erstmal für zwei Wochen aus.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/6fGc3uK.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 15.April 2015, 20:24:27
+++ EILMELDUNG +++ EILMELDUNG +++ EILMELDUNG +++ EILMELDUNG +++ EILMELDUNG +++ EILMELDUNG +++



Gorovic neuer Löwen-Trainer

dpa. München. Wie eine Bombe schlug diese Meldung in der lokalen Presse ein: Goran Gorovic übernimmt den eben freigewordenen Trainerposten beim TSV 1860 München und beerbt damit Uwe Wolf.

Keiner hatte bis zu diesem Zeitpunkt daran gedacht, dass der "Hausmeister" seine neugewonnene Liebe TSV Buchbach so schnell verlassen würde. Gorovic präsentierte sich heute in München ungewohnt im Anzug zur feierlichen Vertragsunterschrift. Damit hat es der erst 33-jährige Slowake zum Profitrainer geschafft.

"Meine Entscheidung hat nichts mit der jetzigen sportlichen Situation zu tun, sondern viel mehr mit der Chance, die ich hier bei diesem großartigen Verein erhalten werde", so Trainer Gorovic, der in München angeblich das 7,5-fache seines bisherigen Gehaltes erhalten und mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet wird. "Ganz verlassen werde ich Buchbach nicht. Ich werde dort weiterhin wohnen bleiben und gerne als Berater zur Verfügung stehen", sicherte der Slowake zu, dessen neue Arbeitsstelle nur 63 km von Buchbach entfernt liegt.

"Wir sind froh mit Goran einen jungen, dynamischen Trainer gefunden zu haben, der, wie bekannt, einen eher unorthodoxen Weg in dieses Geschäft zurückgelegt hatte. Er hat in Buchbach großartiges geleistet und wir sind zuversichtlich, dass er unseren Verein zurück in das Rennen um den direkten Wiederaufstieg bringen kann", so Löwen-Präsident Mayrhofer.

Gorovic verlässt damit nach drei Jahren den TSV Buchbach, den er von einem Abstiegsplatz der Regionalliga Bayern bis in die 3. Liga geführt hatte. Er konnte dort neben der Meisterschaft der Regionalliga Bayern in der vergangenen Saison auch zweimal den Amateurpokal (2022, 2024) gewinnen. Die Buchbacher stehen derzeit auf dem 19. Tabellenplatz und kämpfen ums Überleben, während der TSV 1860 München nach einer bisher katastrophalen Saison auf dem 14. Platz stehen.


+++ EILMELDUNG +++ EILMELDUNG +++ EILMELDUNG +++ EILMELDUNG +++ EILMELDUNG +++ EILMELDUNG +++
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 15.April 2015, 20:43:35
Zum Verein:

(http://i.imgur.com/p4Ls0Vy.png)
Name: Turn- und Sportverein München von 1860 e. V.
gegründet 1860
Stadion: Allianz Arena (75.000 Plätze)
Liga: 3. Liga
Platzierung: Platz 14

Der aktuelle Kader:

(http://i.imgur.com/4bKSv7p.png)

Hier sieht man auch schon, was dem Verein fehlt. In der Breite ist die Truppe nicht gut genug aufgestellt. Für viele reicht es erst einmal nur für die Reserve-Mannschaft, die in der Oberliga Bayern Süd ums Überleben kämpft. Neue Spieler wird Gorovic verpflichten müssen. Als Co-Trainer steht ihm Reinhard Stumpf zur Seite. Die U23 betreut Collin Benjamin und die U19 Ex-Nationalspieler Marcell Jansen.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Lumpi am 16.April 2015, 01:38:34
Giasing oida  8)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 16.April 2015, 11:35:55
Jawoll, auf geht's Löwen! Schön, dass Vitus noch da ist.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 16.April 2015, 12:08:23
Jawoll, auf geht's Löwen! Schön, dass Vitus noch da ist.
Nur Vitus ist der erste gewesen, der schon um einen baldigen Wechsel gebeten hat... kann ich auch verstehen bei der sportlichen Leistung bis dato. Ich werde ihn wohl auch ziehen lassen, sollte sich da was anbieten. Stürmer Lemke will ebenfalls gehen. Da ich hier eh einen Stürmer suche, werde ich wohl darauf eingehen.

Auf jeden Fall ist der Vergleich zwischen 1860 München und Buchbach immens...

TSV Buchbach: Gehaltsbudget 42k/Woche, Transferbudget 14k
TSV 1860 München: Gehaltsbudget 180k/Woche, Transferbudget 1,9 Mio.

Selbst Gorovic verdient bei den Löwen fast dreimal soviel als der Bestverdiener von Buchbach... ich bin gespannt auf die ersten Spiele :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Tery Whenett am 16.April 2015, 14:57:24
Habe deiner Karriere (nachträglich, da später eingestiegen) verfolgt und gratuliere zum neuen Job! Das ist doch eine gute Adresse für den Hausmeister sich im Profifußball zu etablieren. Viel Erfolg!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 17.April 2015, 14:49:19
November 2024

Gerade einmal sind drei Tage vergangen seit Gorovic die Münchener Löwen übernommen hat und nun an der Seitenlinie stehen wird. Das Ziel ist hochgegriffen - Platz 3! Doch nach den katastrophalen Auftritten der letzten Wochen wird das wohl ein sehr schwieriges Unterfangen... na, ob der Hausmeister hier ordentlich aufräumen kann? Auf jeden Fall bescherte der Wechsel dem TSV Buchbach auch einen Geldsegen: die Löwen zahlten für Gorovic satte 72.000 Euro an die Buchbacher.

15. Spieltag: TSV 1860 München (14.) - 1. FC Saarbrücken (6.) 5:4 (5:0)
Aufstellung: Eicher - Rill (67. Hillenbrand), Güllenbeck, Fröhling, Obama - Klauß, Ristl (79. Neubauer) - Hilßner, Halilovic, Wehrle - Lemke
Tore: 1:0 Lemke (7.), 2:0 Lemke (18.), 3:0 Hilßner (20.), 4:0 Lemke (22.), 5:0 Kiefer (25./ET), 5:1 Baltes (61.), 5:2 Ziegler (85.), 5:3 Zieger (90.+1), 5:4 Brauer (90.+1)
Rot: Neubauer (81./Tätlichkeit) / -

So etwas sieht man auch eher selten... die Löwen starten unter Gorovic mit einem absoluten Feuerwerk, gehen früh mit 5:0 in Führung und zeigen ab dem zweiten Durchgang ihr anderes Gesicht. Fast hätte man hier noch ein souveränes 5:0 verspielt! Wo gibt es denn sowas??? So oder so ist das nun mehr als peinlich...

16. Spieltag: FC Erzgebirge Aue (1.) - TSV 1860 München (12.) 0:1 (0:0)
Aufstellung: Eicher - Rill, Güllenbeck, Fröhling, Obama - Klauß, Ristl (74. Baal) - Hilßner, Halilovic, Wehrle - Lemke (83. Frolov)
Tor: 0:1 Baal (84.)

BÄMM!!! Der Hausmeister setzt ein klares Zeichen! Seine Taktik bringt den Tabellenführer zum Wanken! Gorovic wechselt den Sieg ein! Welch taktisches Genie! Er wechselt Baal für Ristl ein, setzt ihn nach vorne neben Halilovic und beschert den Löwen so den nächsten Triumph! Achtung, liebe Kollegen! Die Löwen sind wieder da! Der erste Pflichtspielsieg über Aue nach mehr als 10 Jahren!!!

Der erste Neuling für die Abwehr ist da! Rewan Amin Mohammed wurde im Schnellverfahren verpflichtet. Der Innenverteidiger spielte bereits 12x für Marokko und ist auch im Besitz des niederländischen Passes. Er absolvierte bisher 25 Spiele in der Jupiler League (FC Emmen), 37 Spiele in der Ligue 1 (AC Le Havre) und zuletzt 14 Spiele in der österreichischen Bundesliga (FK Austria Wien).

(http://i.imgur.com/ixoFSq7.png)

Für den TSV Buchbach steht nun auch der neue Cheftrainer fest: der österreichische Ex-Nationalspieler Roland Kirchler (54) übernimmt die Oberbayern!

17. Spieltag: TSV 1860 München (10.) - Borussia Dortmund II (20.) 3:2 (2:0)
Aufstellung: Eicher - Rill, Güllenbeck, Mohammed, Fröhling - Klauß (67. Baal), Hilßner - Stöhr, Halilovic, Wehrle - Lemke (76. Frolov)
Tore: 1:0  Halilovic (29.), 2:0 Halilovic (36.), 2:1 Rill (51./ET), 3:1 Güllenbeck (57.), 3:2 Martínez (89.)

Wieder so ein knappes Ding und diesmal gegen den Letzten! Gorovic merkt, dass hier einiges getan werden muss - hauptsache aber es stehen am Ende die drei Punkte! Dritter Sieg im dritten Spiel! Da geht was!!!

Amateurpokal Halbfinale: TSV Rosenheim 1860 (RLB) - TSV 1860 München (L3) 3:5 (1:2)
Aufstellung: Eicher - Rill, Güllenbeck, Mohammed (72. Obama), Fröhling - Klauß, Hilßner - Stöhr, Halilovic (72. Baal), Wehrle - Lemke
Tore: 1:0 Stephan (26.), 1:1 Lemke (30.), 1:2 Lemke (36.), 1:3 Halilovic (48.), 1:4 Halilovic (57.), 2:4 Eckardt (71.), 3:4 Busch (77.), 3:5 Baal (90.+2)

FINALE OHOOOO!!! Aber so richtig Grund zum Feiern war diese Partie nicht. Es bestätigt sich immer mehr das Bild, dass es innerhalb der Mannschaft zuviele Zerwürfnisse gibt. Die Truppe kann richtig gut spielen, aber agiert zu überheblich, zu selbstgefällig. Gegen schwache Mannschaften kommt die Elf erst in Schwung, wenn man gefordert wird und gibt bei einer tollen Führung wieder das Heft aus der Hand. Erst mit der Einwechslung von Baal kamen wieder frische Akzente in das Offensivspiel, ehe er für die späte Entscheidung sorgte - bevor Rosenheim tatsächlich noch das 4:4 nach einem 1:4-Rückstand macht. Aber auf der anderen Seite spielen die Löwen gegen Top-Teams hochkonzentriert und selbstsicher. Die zwei Seiten des TSV 1860 gilt es zu einer soliden Einheit mit einer guten Konstanz zu formen. So, zurück zum Thema: die Löwen sind erstmals im Amateurpokal dabei und stehen bereits im Finale!!! Dort geht es nun ausgerechnet gegen Gorovics Ex-Team TSV Buchbach, die sich mehr als glücklich mit 2:1 n. V. gegen TB Uphusen (1:1 in der 93. Minute) durchsetzen konnte. Die Partie findet in Augsburg statt.

18. Spieltag: Fortuna Düsseldorf (6.) - TSV 1860 München (8.) 1:2 (1:1)
Aufstellung: Eicher - Rill, Güllenbeck, Mohammed, Fröhling - Klauß (29. Ristl), Hilßner - Stöhr, Halilovic, Wehrle (81. Mezini) - Lemke
Tore: 0:1 Lemke (23.), 1:1 Stryjek (30.), 1:2 Lemke (63.)

Dieses Spiel ist der beste Beweis! Die Löwen zeigten heute eine exzellente Leistung bei F95 und holten sich in dieser Sechs-Punkte-Partie die so wichtigen drei Punkte! Der vierte Sieg in Folge! Gorovic ist jetzt schon ein großer Gewinn für die Löwen! Das Aufstiegsrennen ist wieder eröffnet! Leider haben sich heute Klauß und Lemke verletzt und werden jeweils für zwei bis drei Wochen ausfallen.

Trainingspech für den entfernten Neffen des Ex-US-Präsidenten: Obama knickt um und muss für eine Woche pausieren.

19. Spieltag: TSV 1860 München (6.) - 1. FC Union Berlin (18.) 2:0 (2:0)
Aufstellung: Eicher - Rill, Güllenbeck, Mohammed, Fröhling - Ristl, Neubauer (80. Baal) - Hilßner (74. Hillenbrand), Halilovic, Wehrle - Stöhr
Tore: 1:0 Stöhr (22.), 2:0 Rill (45.+2)

Das war schon etwas besser, aber Union Berlin lieferte auch keine Gegenwehr. Die Löwen sichern sich den fünften Sieg unter Gorovic - 100%ige Ausbeute nach einem Monat! Gelungener Einstand als Löwen-Coach für den einstigen Hausmeister, der sich nun auch für den Lehrgang für die Continental Pro Licence eingeschrieben hat.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/rDPrAc4.png)

Nur so am Rande: Halilovic ist erst 17 Jahre alt und zeigt bereits großartige Leistungen... das kann nen großer Spieler werden!

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 17.April 2015, 14:55:36
Sehr stark, da ist nun ja auch nach oben einiges drin.

Das 5:4 zum Auftakt ist untypisch für die Löwen; in der Realität hätten wir noch den Ausgleich kassiert...  ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Tery Whenett am 17.April 2015, 15:49:27
Nicht umsonst sagt man: Neue Besen kehren gut. Wer sollte das besser unter Beweis stellen als der Hausmeister?!

Starker Einstand – und Hut ab, dass du dir dann zeitgleich zum neuen Job auch noch eine Weiterbildung aufhalst.  ;)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Ferrarist am 17.April 2015, 17:32:51
Dann bin ich wohl der erste, der über einen Spieler namens "Obama" schmunzelt, nett! :D

Auch wenns die 59+1er sind, ist deine bisherige Bilanz sehr beeindruckend. Weiter so! ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 21.April 2015, 23:20:41
Winter 2024/25

Weihnachten steht vor der Tür, zwei Spiele noch bis zur Winterpause und für die Löwen läuft es unter dem Hausmeister perfekt. Jetzt noch zwei Siege einfahren und man überwintert mehr als solide!

20. Spieltag: SC Fortuna Köln (11.) - TSV 1860 München (6.) 2:4 (2:0)
Aufstellung: Eicher - Rill, Güllenbeck, Mohammed, Fröhling - Hilßner, Klauß (74. Ristl) - Stöhr, Halilovic, Wehrle (81. Mezini) - Lemke
Tore: 1:0 Gvozdjar (7.), 2:0 Colak (44.), 2:1 Stöhr (64.), 2:2 Wehrle (80.), 2:3 Halilovic (87.), 2:4 Ristl (90.)

Sensationell!!! Es sah alles nach der ersten Blamage unter Gorovic aus, aber nach dem lauten Anschiss in der Halbzeit fingen die Löwen auf einmal an zu kämpfen - und in den letzten 10 Minuten brach die Abwehr des Gastgebers endgültig ein. Tolles Comeback und am Ende ein großartiger Sieg!

So kurz vor der Winterpause noch ein kleiner Rückschlag: Güllenbeck wird verletzungsbedingt die letzte Partie des Jahres 2024 verpassen.

21. Spieltag: TSV 1860 München (5.) - MSV Duisburg (4.) 3:3 (1:3)
Aufstellung: Eicher - Rill, Fröhling, Mohammed, Obama - Hilßner, Klauß (79. Ristl) - Stöhr, Halilovic, Wehrle (70. Mezini) - Lemke
Tore: 1:0 Lemke (4.), 1:1 Rudolph (22.), 1:2 Bassey (32.), 1:3 Jacob (36.), 2:3 Lemke (47.), 3:3 Lemke (72.)

Ein starkes Comeback erneut von den Löwen, nur dass es diesmal nicht ganz gereicht hatte! Erster Punktverlust im siebten Ligaspiel unter Gorovic - ok, kann mal passieren! Dennoch tolle Leistung in den letzten Wochen und nun der wohlverdiente Winterurlaub! Dort wird Gorovic nun versuchen noch den ein oder anderen Spieler für die Mannschaft zu verpflichten... Aber immerhin ist man nur noch zwei Punkte vom Relegationsplatz entfernt!

Und schon wurde Gorovic aktiv und holt für den Verein folgende Leihspieler:

(http://i.imgur.com/sMmptWK.png)
- Ìsa Alan von Galatasaray Istanbul ausgeliehen (1 Spiel in der Süper Liga) -

(http://i.imgur.com/54l0JCR.png)
- Miodrag Vojinovic vom FC Schalke 04 ausgeliehen für eineinhalb Jahre (22 Spiele in der Bundesliga) -

Auch für die kommende Saison wurde bereits zugeschlagen: Pascal van Eck von ADO Den Haag wird in Zukunft das defensive Mittelfeld, sowie Chinedu Omeruo von Go Ahead Eagles das offensive Mittelfeld, verstärken

In der Vorbereitungsphase zur Rückrunde verletzten sich Rill und Wehrle. Rill könnte evtl. noch rechtzeitig fit werden, während Wehrle knapp zwei Wochen verpassen wird.

Amateurpokal Finale in Augsburg: TSV 1860 München (L3) - TSV Buchbach (L3) 4:1 (1:0)
Aufstellung: Eicher - Ristl, Güllenbeck, Mohammed, Fröhling (74. Alan) - Klauß (63. Neubauer), Hilßner - Stöhr, Halilovic (82. Baal), Mezini - Lemke
Tore: 1:0 Güllenbeck (28.), 2:0 Lemke (54.), 2:1 Kiliç (66.), 3:1 Halilovic (68./Elfm.), 4:1 Alan (75.)

STARKER AUFTRITT!!! Die Löwen gewinnen den Amateurpokal!!! Und das in diesem besonderen 2. Oberbayern-Derby! Gorovic besiegt seinen Ex-Klub souverän! Vor allem Neuzugang Alan zeigte ein beeindruckendes Debüt - gerade eingewechselt und schon das erlösende 4:1 erzielt! Damit verteidigt Gorovic den Amateurpokal als Einziger! Die Löwen bleiben damit im DFB-Pokal vertreten!

22. Spieltag: Kickers Offenbach (11.) - TSV 1860 München (6.) 0:2 (0:1)
Aufstellung: Eicher - Rill, Güllenbeck (75. Alan), Mohammed, Fröhling - Klauß (84. Ristl), Hilßner - Stöhr, Halilovic (69. Baal), Mezini - Lemke
Tore: 0:1 Lemke (13.), 0:2 Lemke (88.)

Sehr schöner und vor allem solider Sieg in Offenbach! Die Münchener Löwen bleiben unter Gorovic ungeschlagen und katapultieren die Offenbacher immer mehr ins Verderben! Lemke mit einem Doppelpack zum Erfolg! Und leider will er immer noch den Verein verlassen und empfiehlt sich weiterhin für die 2. Bundesliga.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/QR1Fou6.png)

Interessanter Neuzugang für die Löwen: Günter Klinsmann wird vom AS Gaz aus Rumänien ausgeliehen. Er war bereits beim SV Seligenporten unter Gorovic aktiv. Zudem lief er insgesamt 18-mal in der OTP Bank Liga für Ferencváros Budapest auf und erzielte dabei 2 Treffer.

(http://i.imgur.com/9SQaoVd.png)

Auch für die rechte Flügelseite konnte man noch eine halbwegs gute Verstärkung finden: der Italiener Angelo Galasso, der auch deutsch spricht, kommt für ein halbes Jahr vom AS Varese. Er war bereits 27-mal in der Jupiler League mit 7 Treffern aktiv.

(http://i.imgur.com/UfL1jgB.png)

Weitere Transfers standen nicht mehr an und so steht die Löwen-Elf unter dem Hausmeister für die Rückrunde fest... das Ziel ist auch klar: Aufstieg!


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Spiddi am 22.April 2015, 09:58:10
Super storie , gefällt mir richtig gut :)
Viel Erfolg in der Rückrunde und das du die 60er wieder nach oben bringst .
Super Erfolg gegen deine ex Mannschaft , da hast ja bestimmt ne super Taktik gehabt kennst ja dein ex Team in und auswendig :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 24.April 2015, 19:03:42
Februar 2025

Ein paar neue Gesichter konnte der Hausmeister nach München holen um das große Ziel Wiederaufstieg realisieren zu können - und prompt steht die erste Bewährungsprobe an: der Mitabsteiger FSV Frankfurt kommt in die Allianz Arena! Damit haben die Löwen erstmals in die Saison die Chance auf einen Aufstiegsplatz zu gelangen, und wenn es nur der Relegationsplatz ist!

23. Spieltag: TSV 1860 München (4.) - FSV Frankfurt (3.) 2:3 (1:3)
Aufstellung: Eicher - Rill, Güllenbeck (55. Alan), Mohammed, Fröhling - Klauß, Klinsmann (82. Baal) - Stöhr, Halilovic, Galasso (55. Mezini) - Lemke
Tore: 0:1 Milde (13.), 0:2 Ambrosius (26.), 0:3 Rodri (42.), 1:3 Lemke (44.), 2:3 Lemke (66.)

Nun ist es passiert. Die Löwen verlieren erstmals unter Gorovic - und dann auch noch in einer absolut peinlichen Art und Weise. Beide Teams waren ebenbürtig, nur die Löwen-Abwehr ließ eklatante Fehler zu, die die Gäste gnadenlos ausnutzten. Ein herber Rückschlag, wobei es fast noch zu einem Remis gereicht hätte... Klinsmann und Galasso zeigten ebenfalls noch nicht das, was man erwartet hatte.

24. Spieltag: 1. FC Magdeburg (17.) - TSV 1860 München (5.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Eicher - Rill, Alan (80. Vojinovic), Mohammed, Fröhling - Klauß, Klinsmann (75. Ristl) - Stöhr, Halilovic, Wehrle (86. Galasso) - Lemke
Tore: 0:1 Lemke (17.), 0:2 Lemke (52.), 1:2 Wittke (82.)

Das war jetzt zwar nicht gut, aber immerhin sind drei Punkte sicher. Am Ende hätte man aber fast noch alles aus der Hand gegeben. Die Löwen bleiben also vorerst dran!

Verletzungspech im Training! Güllenbeck wird für zwei Wochen ausfallen.

25. Spieltag: TSV 1860 München (4.) - VfL Osnabrück (8.) 2:1 (0:1)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic (67. Alan), Mohammed, Fröhling - Klauß, Klinsmann - Stöhr (81. Hilßner), Halilovic (88. Baal), Wehrle - Lemke
Tore: 0:1 Hakim (40.), 1:1 Wehrle (54.), 2:1 Lemke (90.+2)

Besser spät als nie! Die Löwen holen sich den nächsten Sieg unter Gorovic! Osnabrück spielte frech auf, aber musste sich am Ende der guten Kondition des Gastgebers geschlagen geben! Nun ist der 3. Platz wieder zum Greifen nah... nachdem Buchbach in Aue mit 3:2 gewinnen konnte!

Nun fällt auch Ersatzmann Neubauer aus - für zwei Wochen.

26. Spieltag: SG Dynamo Dresden (1.) - TSV 1860 München (4.) 3:1 (2:0)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic (82. Alan), Mohammed, Fröhling - Klauß (76. Hilßner), Klinsmann (68. Baal) - Stöhr, Halilovic, Wehrle - Lemke
Tore: 1:0 Dick (13.), 2:0 Gondorf (17.), 3:0 Beuckert (81.), 3:1 Lemke (85.)

Da hat es die Löwen nun ganz Dicke erwischt. Die starke Form der Dresdner hält an und auch die 1860er wussten dem nichts entgegenzusetzen - desaströse 1:3-Pleite in Dresden! Glücklicherweise rutschte Aue ebenfalls aus und so bleiben die Löwen weiter direkt an dem 3. Platz dran!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/zCAXRYG.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Tery Whenett am 24.April 2015, 22:31:55
Oh, oh ... kaum gehts um die Wurst, werden die Löwen zu Vegetariern ;D

Viel Glück im Saisonendspurt!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 24.April 2015, 23:12:10
Auf gehts, Aue packst Du noch!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 28.April 2015, 20:55:46
März 2025

So allmählich pendelt sich die Leistung der Münchener Löwen ein. Die Euphorie durch die Verpflichtung von Gorovic ist bereits verflogen und man dümpelt im Moment von Partie zu Partie. Wie lang kann das noch gut gehen? Wie können neue Impulse gesetzt werden? Hier ist der Coach gefragt!

27. Spieltag: TSV 1860 München (4.) - TSV Buchbach (18.) 2:1 (2:1)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic, Mohammed (73. Alan), Fröhling - Klauß, Hilßner - Stöhr, Halilovic (78. Klinsmann), Wehrle (85. Galasso) - Lemke
Tore: 1:0 Lemke (19.), 2:0 Stöhr (22.), 2:1 Vallei (41.)

Wieder so ein halbgeweihtes Ding der Löwen! Buchbach war dem Remis näher als die Münchener einem klaren Sieg. Das hätte heute richtig ins Auge gehen können... zumindest konnte man am Ende die drei Punkte im 3. Oberbayern-Derby für sich sichern.

28. Spieltag: SpVgg Unterhaching (14.) - TSV 1860 München (4.) 2:2 (2:2)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic (82. Güllenbeck), Mohammed (62. Alan), Fröhling - Klauß, Klinsmann - Stöhr, Halilovic, Mezini (75. Galasso) - Lemke
Tore: 0:1 Mezini (8.), 0:2 Lemke (10.), 1:2 Huber (18.), 2:2 Martin (41.)

Dat jibbet doch nisch! Die Löwen gehen nach 10 Minuten souverän mit 2:0 in Führung um dann wieder alles zu verspielen. Nur Remis im Stadtderby! Mensch Leute, das ist immer noch viel zu wenig... der Aufstieg ist das Ziel und wird so doch niemals erreicht! Aber dennoch sagt die aktuelle Tabelle aus, dass die Löwen nun erstmals den Relegationsplatz inne haben! Die Konkurrenz spielt um einiges schlechter! Dafür sind die Verfolger jedoch dicht auf den Versen...

29. Spieltag: TSV 1860 München (3.) - Chemnitzer FC (9.) 2:0 (2:0)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic (68. Alan), Mohammed, Fröhling - Klauß, Klinsmann - Stöhr (83. Hilßner), Halilovic, Mezini (77. Galasso) - Lemke
Tore: 1:0 Lelle (5./ET), 2:0 Halilovic (13.)

Das gleiche Bild wie zuletzt auch immer! Nach einer 2:0-Führung ruhen sich die Münchener wieder aus, nur dass diesmal der Gegner ein absolutes Pech im Offensivspiel hatte. Schöner Sieg also für die Löwen! Platz 3 ist somit erstmal gefestigt.

Der dritte Neuzugang der kommende Saison steht fest: der holländische linke Verteidiger Erik Smit (24) von VV Venlo wird ablösefrei nach München wechseln. Er war bereits 7-mal in der 1. Liga der Niederlande für den SC Heerenveen aktiv.

30. Spieltag: Rot-Weiss Essen (15.) - TSV 1860 München (3.) 2:3 (1:0)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic, Mohammed, Fröhling (84. Obama) - Klauß (45.+2 Ristl), Klinsmann (76. Baal) - Stöhr, Halilovic, Wehrle - Lemke
Tore: 1:0 Feldkamp (38.), 1:1 Halilovic (48.), 1:2 Stöhr (80.), 1:3 Ristl (85.), 2:3 Balitsch (86.)

Nach einer extrem schwachen ersten Hälfte kämpfen sich die Löwen wieder zurück, drehen die Partie souverän und ließen es am Ende dann doch noch einmal richtig spannend werden. Beinahe wäre noch der Essener Ausgleich zum 3:3 gefallen. Das Spiel der Sechziger ist nicht für schwache Nerven!

31. Spieltag: TSV 1860 München (3.) - Arminia Bielefeld (10.) 0:1 (0:1)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic (84. Alan), Mohammed, Fröhling - Klauß, Klinsmann (88. Baal) - Stöhr (76. Hilßner), Halilovic, Wehrle - Lemke
Tor: 0:1 N'Goma (13.)

Der nächste Rückschlag! Die Löwen dominieren die Partie, aber schaffen es nicht das Leder im gegnerischen Kasten unterzubringen - der frühe Treffer von N'Goma reicht für Bielefeld aus. Doch Aue und Duisburg scheitern ebenfalls, wodurch die Löwen den 3. Platz weiterhin behalten.

32. Spieltag: FSV Zwickau (15.) - TSV 1860 München (3.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic, Mohammed, Fröhling (77. Obama) - Klauß, Klinsmann (65. Baal) - Stöhr, Halilovic (85. Hilßner), Wehrle - Lemke
Tore: 0:1 Wehrle (22.), 1:1 Meyer (47.), 1:2 Klauß (90.+1/Elfm.)

Was für ein Duselsieg... den Löwen geht so allmählich die Puste aus. Zu harmlos agiert die Hausmeister-Elf beim FSV und gewinnt am Ende nur durch einen Elfmeter. Duselsieg! Es kann also doch noch richtig spannend werden... und zusätzlich ist der 2. Platz zum Greifen nah!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/BZBoNyC.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 28.April 2015, 22:25:35
Weiterkämpfen, Löwen!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 29.April 2015, 23:42:00
April 2025

Die Leistungen lassen nach, der Trainer scheint keine neuen Impulse geben zu können - und trotzdem sind die Löwen auf Aufstiegskurs! Nur noch sechs Spiele trennen die Münchener von einem sofortigen Wiederaufstieg. Das wäre Gorovics großer Aufstieg in den Profifußball!

33. Spieltag: TSV 1860 München (3.) - Alemannia Aachen (8.) 3:2 (2:0)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic, Mohammed (76. Alan), Fröhling - Klauß, Ristl (67. Klinsmann) - Stöhr, Halilovic, Galasso (86. Mezini) - Lemke
Tore: 1:0 Stöhr (16.), 2:0 Vojinovic (41.), 2:1 Ngoyi (60.), 3:1 Halilovic (66.), 3:2 Strein (77.)

Das war ein Sieg der besseren Sorte. Von wegen keine neuen Impulse! Der Sieg war nie gefährdet, auch wenn die beiden Gegentore was anderes verlauten lassen könnten. Hochkonzentriert spielen die Löwen den eigenen Schuh ab und holen sich die drei Punkte - und ziehen damit davon! Mittlerweile sechs Punkte bis auf Rang 4, aber weiterhin zwei Punkte von einem direkten Aufstiegsplatz entfernt. Es bleibt spannend!

34. Spieltag: 1. FC Saarbrücken (7.) - TSV 1860 München (3.) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic, Mohammed, Fröhling - Klauß, Ristl (2. Klinsmann) - Stöhr, Halilovic, Galasso (84. Mezini) - Lemke (45.+1 Hilßner)
Tor: 1:0 Ziegler (86.)

Saarbrücken lässt die Löwen stolpern! Die beiden Auswechslungen auf Grund von Verletzungen in der ersten Hälfte brachten die eigentliceh Taktik völlig durcheinander und das nutzten die Saarländer eiskalt aus. Mit einem späten Tor erfolgte dann der Todesstoß - unnötige Pleite für 1860! Damit sind es nun vier Punkte bis nach oben, fünf bis zur Spitze. Die Verfolgung dagegen schwächelt weiter - es bleibt bei sechs Punkten Vorsprung. Man hat so das Gefühl, dass die Spieler mit dem 3. Tabellenplatz zufrieden seien.

Trainingsschock: Innenverteidiger Mohammed fällt für eine Woche aus!

35. Spieltag: TSV 1860 München (3.) - Erzgebirge Aue (5.) 2:0 (0:0)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic (83. Fröhling), Alan, Güllenbeck (75. Obama) - Klauß, Ristl - Stöhr, Halilovic, Mezini (65. Galasso) - Lemke
Tore: 1:0 Lemke (50.), 2:0 Stöhr (82.)

Die Löwen zeigten nun die wohl beste Leistung der gesamten Saison! Großartiger Sieg! Und Lemke trifft endlich wieder! Die Fans träumen schon vom Aufstieg!!! Gleichzeitig verliert der FSV Frankfurt mit 0:2 gegen Essen und somit sind die Löwen bis auf einen Punkt herangerauscht!!! Da geht was!!! Zusätzlich hat sich Mezini heute verletzt und fällt für knapp zwei Wochen aus.

36. Spieltag: Borussia Dortmund II (20.) - TSV 1860 München (3.) 1:5 (0:3)
Aufstellung: Eicher - Rill, Alan (71. Fröhling), Mohammed, Güllenbeck - Klauß (83. Baal), Ristl (76. Klinsmann) - Stöhr, Halilovic, Galasso - Lemke
Tore: 0:1 Klauß (6./Elfm.), 0:2 Stöhr (17.), 0:3 Klauß (39./Elfm.), 0:4 Halilovic (46.), 1:4 Wagner (50.), 1:5 Halilovic (66.)

Endlich!!! Die Löwen spielen sich endlich mal in einen Rausch und sichern sich den ersten - und vermutlich auch einzigen - Kantersieg der Saison! Die Reserve des BVB hat sich bereits aufgegeben und ließ den Aufstiegsanwärter gewähren. Diese Punkte waren wichtig, denn der FSV Frankfurt scheiterte erneut - diesmal mit 1:3 an Arminia! Die Löwen stehen damit erstmals auf einem direkten Aufstiegsplatz!!! Und es ist auch noch mehr drin... nur noch zwei Punkte bis zur Tabellenspitze! Was kann Gorovic hier noch reißen? Auf jeden Fall trennen die Löwen nur noch ein Punkt um sich zumindest für die Aufstiegsplayoffs zu qualifizieren.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/I16c9yf.png)

Das Endprogramm der Top Drei:

SG Dynamo Dresden:

H - Chemnitzer FC (8.)
H - Rot-Weiss Essen (10.)

TSV 1860 München:

H - Fortuna Düsseldorf (5.)
A - 1. FC Union Berlin (18.)

FSV Frankfurt:

H - FSV Zwickau (16.)
H - Alemannia Aachen (12.)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 01.Mai 2015, 01:01:10
Saisonfinale 2024/25

Jetzt oder nie! Mit einem Mal stehen die Löwen auf einem direkten Aufstiegsplatz und können den Sprung in die 2. Bundesliga aus eigener Kraft schaffen! Einzig zwei Siege sind dazu nötig! Hat Gorovic den Meisterplan für die Löwen? Nach seiner Übernahme erfolgten bisher 16 Siege, 2 Remis und 4 Niederlagen - eine großartige Bilanz des Außenseiter-Trainers! Los geht das Spektakel zuhause gegen Fortuna Düsseldorf.

37. Spieltag: TSV 1860 München (2.) - Fortuna Düsseldorf (5.) 1:2 (1:1)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic, Mohammed, Güllenbeck - Klauß, Ristl (84. Baal) - Stöhr, Halilovic, Galasso (69. Wehrle) - Lemke
Tore: 0:1 Holzmann (5.), 1:1 Lemke (42.), 1:2 Eicher (84./ET)

Ein folgenschweres Eigentor durch Löwen-Keeper Eicher... diese Pleite hätte nicht sein müssen... Zum Einen hat Dynamo Dresden nun die Meisterschaft der Liga sicher und zum Anderen können die Münchener nun am letzten Spieltag noch alles verspielen - nur drei Punkte bis Rang 4! Und auf Grund des schlechteren Torverhältnisses würden die Löwen bei einer Niederlage den Kürzeren ziehen... Aber ein Wehrmutstropfen gibt es: der FSV Frankfurt kommt gegen Zwickau nur zu einem 1:1 und somit haben die Sechziger es immer noch selbst in der Hand! In Berlin. Bei der Union, die noch eine letzte Chance auf den Klassenerhalt haben, während der TSV Buchbach nun definitiv abgestiegen ist.

38. Spieltag: 1. FC Union Berlin (18.) - TSV 1860 München (2.) 1:2 (0:0)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic, Mohammed (86. Alan), Güllenbeck - Klauß, Ristl - Stöhr, Halilovic (61. Klinsmann), Mezini (75. Wehrle) - Lemke
Tore: 0:1 Stöhr (50.), 0:2 Rill (53.), 1:2 Wangler (69.)

ES IST VOLLBRACHT!!! DIE FANS, SIE RENNEN AUF DAS SPIELFELD!!! SIE LIEGEN SICH ALLE IN DEN ARMEN!!! GOROVIC FÜHRT DIE LÖWEN ZURÜCK IN DIE 2. BUNDESLIGA!!! Vor einem halben Jahr hatte noch keiner daran geglaubt!!! Holt den Champagner raus! Die Löwen gehen mit dem Hausmeister in die 2. Bundesliga!!! Grenzenloser Jubel bei den Sechzigern!!!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/MoSdRbN.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Tery Whenett am 01.Mai 2015, 01:10:31
Yay! Glückwunsch zum Aufstieg! :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Ronso am 01.Mai 2015, 23:00:53
Sehr interessante Story. Da bekommt man selbst Lust an einer Story oder ähnliches zu schreiben.  8)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 01.Mai 2015, 23:04:38
Auf die Löwen, Prost! Ganz großer Sport, Kollege Gorovic!  :)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 04.Mai 2015, 23:23:52
Die Titelträger 2024/25

Hier eine Übersicht der diesjährigen Auf- und Absteiger:

(http://i.imgur.com/wUyZQ49.png)

Der 1. FC Union Berlin hat damit einen katastrophalen Absturz hingelegt - von der Bundesliga in die Regionalliga in nur fünf Jahren. Traurige Bilanz!

Die Champions League geht in diesem Jahr nach 2020 wieder an Manchester City. In Barcelona setzten sich die Citizens mit 3:1 über den Getafe CF durch. Ein Doppelpack des spanischen Nationalstürmers Adrían Cabello brachte den großen Erfolg. Als bester deutscher Vertreter ist hier Borussia Dortmund zu erwähnen, welcher aber bereits im Achtelfinale sang- und klanglos an Getafe scheiterte. Man verlor mit 1:5 und 3:3. In der Gruppenphase reichte es für den FC Bayern und dem SC Freiburg nur für den 3. Platz und so ging es in die Ehrenrunde in die Europa League.

Und genau diese Ehrenrunde brachte den ersten deutschen Titelträger in Europa seit 2013 hervor! In Göteborg setzte sich der FC Bayern München im Finale mit 2:0 durch - gegen... Achtung, Achtung! Gegen den 1. FC Köln! Ja, meine Damen und Herren, es gab ein deutsches Finale! Die Geißböcke waren aber den Schüssen vom 35-jährigen Thomas Müller nicht gewappnet und mussten nach seinem Doppelpack die Sektflaschen zurückgehen lassen. Für Guardiola war es der erste internationale Titel mit dem FC Bayern. Die restlichen deutschen Vertreter scheiterten jedoch bereits in der 1. Hauptrunde: der SC Freiburg an Olympique Lyon (2:4, 3:3) und der Hamburger SV an Vitesse Arnheim (2:0, 0:3). In der Gruppenphase war noch der VfB Stuttgart aktiv, welcher sich aber gegen gegen Sampdoria, Villarreal und Standard Lüttich nicht durchsetzen konnte.

Kurze Anmerkung: Sorry, dass es teilweise länger dauert mit der Fortsetzung der Story. Ich bin derzeit ziemlich stark in GTA Online aktiv und auch mit der Arbeit viel eingebunden.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 05.Mai 2015, 23:26:30
Die Vorbereitung 2025/26 - Der Neuaufbau der Löwen

Der Wiederaufstieg konnte unter Gorovic gelingen. Doch das geschah mit mehr Glück als Verstand. Vor der Verpflichtung des Hausmeisters deutete alles auf einen totalen Absturz der Löwen hin. Doch schnell konnte man sich unter dem Slowaken fangen und rollte das Feld von hinten auf. Am Ende stand dann der verdiente Aufstieg fest. Doch damit nicht genug, steht Gorovic nun eine schwierige Phase bevor: das Team muss in der Breite wachsen und auch einige Spieler wollen dem Verein den Rücken kehren. Hier die Veränderungen zur neuen Saison:

Als Abgänge sind zu verzeichnen:

* Toptorjäger Lars Lemke wollte nicht mehr verlängern und verließ den Verein ablösefrei und ist vorerst ohne Vertrag.
* Wolfgang Menneking zu Borussia Dortmund (ablösefrei)
* Patrick Güllenbeck zum FC Carl Zeiss Jena (400.000 €)
* Christian Fliess aus der Reserve an Wacker Burghausen verliehen

Dafür wurde der Leihvertrag von Alan um ein weiteres Jahr verlängert und es konnten folgende Spieler verpflichtet werden:

(http://i.imgur.com/jpx4vsD.png)

- Henning Reimann aus der eigenen Reserve, spielte bereits 3x in der 2. Bundesliga -

(http://i.imgur.com/GlcuCPd.png)

- Erik Smit von VV Venlo (ablösefrei), 7 Spiele in der Eredivisie für den SC Heerenveen -

(http://i.imgur.com/r1mJPA2.png)

- Malte Dutt von RB Leipzig (ausgeliehen für zwei Jahre), 13 Spiele und 1 Tor in der Bundesliga für Eintracht Braunschweig -

(http://i.imgur.com/CG2mPth.png)

- Pascal van Eck von ADO Den Haag (ablösefrei), 47 Spiele und 1 Tor in der Eredivisie und 9 Spiele in der Ligue 1 für AC Le Havre -

(http://i.imgur.com/TK5UBc8.png)

- Chinedu Omeruo von Go Ahead Eagles Deventer (ablösefrei), 11 Spiele in der Serie A für Udinese Calcio und 8 Spiele für Austria Wien in der Bundesliga -

(http://i.imgur.com/LcCb610.png)

- Kubilay Kalemci von Bursaspor (ausgeliehen), 14 Spiele in der Süper Lig und 24 Spiele, 1 Tor in der österreichischen Bundesliga für Austria Wien -

(http://i.imgur.com/rqxaTqh.png)

- Routinier Elvis Manu vom FC Turin (ausgeliehen), 37 Länderspiele und 15 Tore für die Niederlande, 194 Spiele und 71 Tore in der Eredivisie für Feyenoord, Cambuur Leeuwarden und Twente Enschede, sowie 45 Spiele und 19 Tore in der Serie A für den FC Turin und zuletzt 28 Spiele und 7 Tore in der Bundesliga für den Karlsruher SC -

Die Vorbereitungsspiele waren soweit auch ok: 4:1 über RW Oberhausen, 1:3 gegen den FC Bayern, 3:0 gegen FC Unterföhring und ein tolles 1:0 gegen Red Bull Salzburg.

Dennoch so kurz vor Start die ersten Schockmeldungen: Mohammed und Stöhr verpassen den Saisonstart und werden für knapp zwei bis drei Wochen ausfallen!

Des Weiteren werden die Löwen in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals zuhause auf den Ligakonkurrenten Hannover 96 treffen.

Die Buchmacher sehen die Löwen sogar als kleinen Geheimfavoriten bzw. Favoritenschreck im Kampf um den Aufstieg. Na mal schauen, ob man diesem Ruf gerecht werden kann. Die Zielsetzung ist erstmal eindeutig: Platz 12! Aber mit dieser Mannschaft kann man gern mehr erreichen...

Damit kann es also losgehen... das Comeback der Sechziger! Start ist in Fürth bei der SpVgg! Ein neues Kapital für den Hausmeister...
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 15.Mai 2015, 00:45:07
Gorovic lehnt Top-Angebot ab

dpa. München/Washington. Es ist eine absolute Farce, was hier in München passiert! Gerade erst ist Goran Gorovic, der slowakische Trainer des TSV 1860 München, ins Profigeschäft aufgestiegen und schon stehen die ersten großen Interessenten vor der Tür.

Wie bekannt wurde, erhielt der "Hausmeister" überraschenderweise das Angebot des Trainerpostens der US-amerkanischen Nationalmannschaft. Doch diese Position soll er direkt abgelehnt haben. Aus dem Umfeld des Slowaken heißt es, dass er sich ganz und gar auf die Arbeit bei den Münchener Löwen konzentrieren möchte. Auch sich selber sehe er noch nicht soweit einen so renommierten Platz einzunehmen.

Man darf gespannt sein in welche Bahnen sich die Karriere des "Hausmeisters" noch einlenken wird.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Spiddi am 15.Mai 2015, 10:31:32
OO der Hausmeister stößt in neue Region vor  :D
Super Arbeit  :)
Kannst du mal ein Screen deiner Taktik und Anweisungen Posten das würde mich sehr interessieren.
Ansonsten viel Erfolg in Liga 2  8)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 16.Mai 2015, 00:39:14
OO der Hausmeister stößt in neue Region vor  :D
Super Arbeit  :)
Kannst du mal ein Screen deiner Taktik und Anweisungen Posten das würde mich sehr interessieren.
Ansonsten viel Erfolg in Liga 2  8)
Hier die Screens:

(http://i.imgur.com/AxC1yDQ.png)

(http://i.imgur.com/phLwi5V.png)



Saisonstart 2025/26

Anpfiff in der 2. Bundesliga! Gorovic im Anzug, die Jungs hochmotiviert - da sollte doch was zu reißen sein!

1. Spieltag: SpVgg Greuther Fürth - TSV 1860 München 1:3 (1:2)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic, Alan (8. Obama), Fröhling - Van Eck, Klauß (63. Omeruo) - Hilßner, Halilovic, Kalemci (81. Wehrle) - Manu
Tore: 0:1 Manu (20.), 1:1 Basic (33.), 1:2 Hilßner (45.), 1:3 Manu (90.)

WAHNSINN!!! Mit einer beachtlichen Leistung melden sich die Löwen zurück! So ein gutes Spiel hat man nicht einmal in der 3. Liga erlebt! Die Neuzugänge schlugen prompt ein und brachten dem eigenen Spiel den schon lang ersehnten nötigen Elan! Neuzugang Manu trumpft gleich mit einem Doppelpack auf und war nur schwer zu bändigen! Großartiger Einstand in der 2. Bundesliga für den Hausmeister! Doch die Innenverteidigung erleidet den nächsten Ausfall: nun muss Alan pausieren - für drei Wochen.

So kurz vor dem nächsten Spiel fällt Neuzugang Van Eck wegen einer Erkältung aus. Schade!

2. Spieltag: TSV 1860 München (2.) - VfL Bochum (16.) 2:0 (0:0)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic (54. Obama), Dutt, Fröhling - Omeruo (83. Baal), Klauß - Stöhr, Halilovic, Kalemci - Manu (75. Hilßner)
Tore: 1:0 Mohammadian (46./ET), 2:0 Halilovic (90.+3)

Noch ein toller Erfolg!!! Perfekter Start für die Löwen! In einem starken Fight setzt sich der Aufsteiger souverän durch und besiegt den leichten Favoriten aus Bochum mit 2:0! Weiter so!!!

DFB-Pokal Runde 1: TSV 1860 München (BL2) - Hannover 96 (BL2) 2:3 (0:2)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic, Dutt, Fröhling (74. Obama) - Van Eck, Klauß (62. Omeruo) - Stöhr, Halilovic, Kalemci - Manu (84. Hilßner)
Tore: 0:1 Nam-Il (22.), 0:2 Nam-Il (36.), 1:2 Obama (76.), 1:3 Bilir (84.), 2:3 Vojinovic (87.)

Pokalaus für die Löwen! In einem beeindruckenden Fight gehen die Löwen unglücklich baden. Es gab nur einen entscheidenden Unterschied zwischen beiden Teams: Hannover hat einen Zieler im Tor, der die Tentakeln auspackte. Ohne ihn hätte es ganz anders aussehen können! Schade! Hannover 96 ist durch!

3. Spieltag: Hallescher FC (1.) - TSV 1860 München (2.) 2:1 (1:0)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic (76. Smit), Mohammed (57. Fröhling), Dutt - Van Eck, Klauß - Stöhr, Halilovic, Kalemci (72. Wehrle) - Manu
Tore: 1:0 Güngör (9.), 2:0 Bethge (53.), 2:1 Halilovic (63.)

Da hat es nun geknallt! Der Aufsteiger aus München verliert in Halle die erste Partie der Saison! Gut gespielt, aber trotzdem verloren. Schade! Die Hausmeister-Elf hat sich dennoch bisher sehr gut präsentiert. Mal schauen, was Gorovic noch aus der Truppe herausholen kann! Zusätzlich hat sich heute Vojinovic verletzt und wird für eine Woche ausfallen.

Nächster Wechsel bei den Löwen: Verteidiger Obama verlässt München und wechselt für 400.000 Euro zum VfL Wolfsburg!

Und schon steht der Ersatz für Obama fest, nur leider fehlt das nötige Kleingeld für eine feste Verpflichtung: mit Bah Hamanan kommt der nächste Leihspieler! Der einmalige Nationalspieler Malis kommt für ein Jahr von Stade Reims. Er war bereits 12-mal in der Ligue 1 aktiv.

(http://i.imgur.com/GhrI51Q.png)

Auch im Angriff wird verstärkt. Mit Josip Vidovic kommt ein junges Talent auf Leihbasis von Young Boys Bern zur Unterstützung. Er war bereits 18-mal (dabei fünf Treffer) für den FC Basel und Young Boys Bern in der Super League aktiv.

(http://i.imgur.com/ZzIMCPC.png)

4. Spieltag: TSV 1860 München (3.) - SV Holstein Kiel (18.) 0:2 (0:0)
Aufstellung: Eicher - Rill, Mohammed, Dutt (75. Alan), Fröhling - Van Eck, Omeruo (58. Frolov) - Stöhr, Halilovic, Kalemci - Vidovic (84. Hilßner)
Tore: 0:1 Moritz (47.), 0:2 Primjanov (57.)

Bricht der Aufsteiger etwa schon ein? Das war heute eine heftige Niederlage. Schlusslicht Kiel lässt nichts anbrennen und nutzt die Verunsicherung in der Löwen-Abwehr eiskalt aus. Übler Ausrutscher!

5. Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim (13.) - TSV 1860 München (6.) 2:2 (1:1)
Aufstellung: Eicher - Rill (64. Hamanan), Vojinovic, Dutt (75. Mohammed), Fröhling - Van Eck, Omeruo (83. Manu) - Stöhr, Halilovic, Wehrle - Vidovic
Tore: 1:0 Kara (9./Elfm.), 1:1 Halilovic (21.), 1:2 Wehrle (53.), 2:2 Kara (66.)

Und der nächste Misserfolg. Aber zumindest hat es zu einem Punkt gereicht. Für Hoffenheim war es bereits das fünfte Remis im fünften Spiel. Für einen Aufsteiger waren die Ergebnisse soweit ok, aber es geht definitiv mehr!

6. Spieltag: TSV 1860 München (8.) - FC St. Pauli (4.) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic, Dutt, Fröhling - Van Eck, Klauß (83. Omeruo) - Stöhr (75. Hilßner), Halilovic, Wehrle (62. Kalemci) - Vidovic
Tor: 1:0 Vidovic (38.)

Endlich! Die Löwen spielen sich hochkonzentriert zum nächsten Sieg! Vidovic semmelt erstmals für die Sechziger ein! Es war ein harter Fight, der am Ende belohnt wurde. Bis jetzt läuft alles nach Plan. Der Hausmeister setzt den Erfolg der Löwen fort!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/Fe287SJ.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 17.Mai 2015, 16:16:00
September 2025

Der Saisonstart verlief konstruktiv mit einem sehr guten Potential nach oben. Auf den Hausmeister kommt zwar noch viel Arbeit zu, aber es ist einiges drin. Jetzt gilt es die Form zu halten.

7. Spieltag: FC Ingolstadt 04 (4.) - TSV 1860 München (6.) 4:3 (2:3)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic, Dutt (78. Mohammed), Fröhling - Van Eck (55. Manu), Klauß - Stöhr, Halilovic, Wehrle (41. Kalemci) - Vidovic
Tore: 0:1 Halilovic (14.), 0:2 Vidovic (30.), 0:3 Vidovic (34.), 1:3 Scholl (37.), 2:3 Kizic (43.), 3:3 Adlung (47.), 4:3 Adlung (89.)

DESASTRÖS!!! Die Löwen starten perfekt, gehen mit 3:0 in Front, schaffen fast das 4:0 und brechen mit einem Mal ein - und verlieren am Ende katastrophal mit 3:4 in Ingolstadt. So darf das nicht passieren!!! Wutentbrannt verschwand Gorovic in der Kabine. Zusätzlich verletzte sich nun Van Eck und wird für zwei Wochen ausfallen.

8. Spieltag: TSV 1860 München (8.) - Eintracht Frankfurt (11.) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Reimann - Rill, Vojinovic, Dutt, Fröhling - Omeruo (66. Neubauer), Klauß (85. Manu) - Stöhr (77. Hilßner), Halilovic, Wehrle - Vidovic
Tor: 1:0 Hilßner (90.+1)

DA IST DAS DING!!! HILßNER MACHT DEN SIEG PERFEKT!!! Kurz vor Schluss haut Manu das Leder aufs Eintracht-Tor. Doch der Ball wird abgewehrt und landet direkt vor Hilßners Füßen, der nur noch einnetzen muss! Sieg für die Löwen!!! Aber machen wir uns nichts vor: der Sieg war mehr als verdient! Klare Dominanz der Sechziger! Zudem kam der junge Reimann zu seinem ersten Spiel unter Gorovic im Löwen-Tor. Damit wirkt der Hausmeister dem unzufriedenen Eicher entgegen, der den Verein weiterhin verlassen möchte.

9. Spieltag: VfR Aalen (3.) - TSV 1860 München (8.) 2:1 (2:0)
Aufstellung: Reimann - Rill, Vojinovic, Dutt, Fröhling (56. Mohammed) - Van Eck, Klauß (56. Baal) - Stöhr, Halilovic, Wehrle - Vidovic (73. Manu)
Tore: 1:0 Vollert (14.), 2:0 Rösner (35.), 2:1 Manu (75.)

Ein recht guter Kampf wurde hier von 1860 München geboten, der leider in einer unglücklichen Niederlage endete. Zu ungestüm ging man im Angriff mit den Chancen um und wenn man die Dinger eben nicht rein macht, darf man sich nicht wundern, wenn man am Ende verliert. Dafür meldete sich Manu wieder zurück und traf erstmals seit dem 1. Spieltag wieder.

10. Spieltag: TSV 1860 München (8.) - SV Sandhausen (15.) 3:2 (2:0)
Aufstellung: Reimann - Rill (77. Smit), Vojinovic, Dutt (83. Mohammed), Fröhling - Van Eck, Klauß - Stöhr, Halilovic, Wehrle (65. Kalemci) - Manu
Tore: 1:0 Halilovic (6.), 2:0 Van Eck (45.+2), 2:1 Spillmann (51.), 3:1 Manu (64.), 3:2 Spillmann (68.)
Gelb-Rot: Klauß (60./taktisches Foulspiel) / -

SIEG! Mit zehn Mann spielen sich die Löwen noch zu einem weiteren Sieg! Zuhause scheint es bis auf die Pleite gegen Kiel zu laufen. Für den Aufsteiger geht es also erfolgreich weiter! Platz 12 sollte mehr als drin sein mit diesen Leistungen...

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/8CHXOpW.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: PeterCrouch am 17.Mai 2015, 17:49:09
Aalen an der Tabellenspitze, was ist da denn los? Mal wieder gute Arbeit. Ich drück die Daumen damit du die Löwen zurück ins Oberhaus bringst.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 21.Mai 2015, 22:29:05
Oktober 2025

Die Löwen halten sich gut in der Liga. Der Mischmasch aus alten Stammakteuren und Leihspielern scheint soweit zu funktionieren. Wichtig ist es erst einmal, dass sich der Verein in der 2. Bundesliga stabilisieren und finanziell erholen kann. Ein Jahr 3. Liga ist alles andere als förderlich...

Auf jeden Fall gewann 1860-Präsident Mayrhofer die Wiederwahl und bleibt seit 2013 für weitere drei Jahre im Amt des Vereinspräsidenten. Im gleichen Atemzug wurde der Vertrag mit dem Hausmeister Gorovic bis zum Sommer 2028 verlängert.

11. Spieltag: SC Paderborn 07 (13.) - TSV 1860 München (7.) 3:4 (2:3)
Aufstellung: Reimann - Rill (72. Hamanan), Vojinovic, Dutt, Fröhling - Van Eck, Omeruo (80. Vidovic) - Hilßner, Halilovic, Wehrle (85. Kalemci) - Manu
Tore: 1:0 Wagner (4.), 1:1 Wehrle (9.), 1:2 Halilovic (15.), 1:3 Manu (27.), 2:3 Restle (42.), 2:4 Halilovic (61.), 3:4 Wagner (90.)

Endlich wieder ein Auswärtssieg! Nur hätte das deutlich besser ablaufen können... am Ende war es doch relativ glücklich. Ein doppelter Halilovic und ein starker Wehrle bringen den wichtigen Dreier.

Stürmer Manu verletzt sich im Training und wird für ca. eine Woche ausfallen.

12. Spieltag: TSV 1860 München (5.) - FC Energie Cottbus (11.) 1:1 (0:0)
Aufstellung: Reimann - Rill, Vojinovic, Dutt, Fröhling - Van Eck, Klauß (87. Baal) - Hilßner (83. Hamanan), Omeruo (65. Halilovic), Wehrle - Stöhr
Tore: 1:0 Van Eck (58.), 1:1 Lasogga (62.)

Dafür rutscht man nun zuhause aus... nur 1:1 gegen Cottbus! Dieses Spiel hätte man gewinnen müssen! Der Spielfluss war gut, aber das Tore schießen ohne Erfolg - aber auch bedingt durch die Länderspielphase der U21- und U19-Nationalmannschaften, für die die Löwen einige Spieler abstellen mussten. Leider hat sich Omeruo heute verletzt und wird für drei Wochen pausieren müssen.

13. Spieltag: Hannover 96 (10.) - TSV 1860 München (5.) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Reimann - Rill, Vojinovic, Dutt, Fröhling - Van Eck, Klauß (63. Manu) - Hilßner (79. Stöhr), Halilovic, Wehrle (86. Kalemci) - Vidovic
Tor: 1:0 Bilir (8.)

Ron-Robert Zieler hält den Sieg fest und lässt die Löwen verzweifeln! Das frühe 1:0 reicht Hannover zu diesem glücklichen Sieg gegen den Aufsteiger! Schade! Das hätte ein toller Sieg werden können! Dennoch bleibt der Aufsteiger aus München eine harte Nuss und lässt sich nicht so leicht unterkriegen!

Kleiner Rückschlag im Training: Ersatzmann Smit verletzt sich und muss für knapp vier Wochen pausieren.

14. Spieltag: TSV 1860 München (6.) - SG Dynamo Dresden (10.) 3:1 (2:0)
Aufstellung: Reimann - Rill (83. Hamanan), Vojinovic, Dutt, Fröhling - Van Eck, Klauß (77. Omeruo) - Hilßner (67. Stöhr), Halilovic, Wehrle - Manu
Tore: 1:0 Gondorf (8./ET), 2:0 Van Eck (38.), 3:0 Manu (66.), 3:1 Kedziora (74.)

Mal ein seltenes Bild aus München! Die Löwen holen sich einen sehr flinken Sieg! Die Dresdner wussten gar nicht, was mit ihnen geschah! Brillanter Erfolg! Nun sollte man aber auswärts mal genauso spielen...

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/uOThKQJ.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 23.Mai 2015, 16:00:01
November/Dezember 2025

Der Aufsteiger aus München bleibt an den Aufstiegsrängen dran! Die Hinrunde scheint ideal zu Ende zu gehen. Nur ein Manko muss noch abgeschafft werden: die lästige Auswärtsschwäche! Nur ob das so einfach ist? Es geht erstmal zum Aufstiegskandidaten Wolfsburg...

15. Spieltag: VfL Wolfsburg (3.) - TSV 1860 München (7.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic (79. Mohammed), Dutt, Fröhling - Van Eck, Klauß (79. Vidovic) - Hilßner (65. Stöhr), Halilovic, Wehrle - Manu
Tore: 1:0 Sané (24.), 2:0 Müller (81.)

Duselsieg für Wolfsburg! Es war ein Spiel gleichwertiger Teams - doch den Unterschied machten zwei Billardtore aus. Beide Treffer folgten aus einem Kullerball nach einem Pfostenschuss. Wieder auswärts nichts erreicht. Das kann so nicht weitergehen! Für Hilßner endete die Vorstellung mit einer Verletzung. Er wird für drei Wochen ausfallen.

16. Spieltag: TSV 1860 München (7.) - 1. FSV Mainz 05 (17.) 4:2 (2:0)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic, Dutt, Fröhling - Van Eck, Omeruo (89. Baal) - Stöhr, Halilovic (72. Klauß), Wehrle - Manu (78. Vidovic)
Tore: 1:0 Omeruo (5./Elfm.), 2:0 Vojinovic (45.+2), 3:0 Davala (56./ET), 3:1 Albanese (63.), 3:2 Himmel (77.), 4:2 Vidovic (90.+1)
Rot: Van Eck (29./Tätlichkeit) / -

Auch die Münchener Löwen dürfen mal mit viel Glück gewinnen. Alle vier Treffer waren pures Glück! Der Elfmeter hätte nicht gegeben werden müssen, beim 2:0 wurde Vojinovic vom gegnerischen Keeper angeschossen, dann das glückliche Eigentor und am Ende bekommt Vidovic den Ball direkt vor dem leeren Tor als die gegnerische Abwehr das Passspiel verlernte. Top! Duselsieg mit zehn Mann!

17. Spieltag: TSV 1860 München (7.) - 1. FC Nürnberg (1.) 3:1 (1:0)
Aufstellung: Reimann - Rill (84. Hamanan), Vojinovic, Dutt, Fröhling - Omeruo (36. Baal), Klauß - Stöhr (66. Hilßner), Halilovic, Wehrle - Manu
Tore: 1:0 Manu (3.), 2:0 Wehrle (57.), 2:1 Ottl (90.+1), 3:1 Klauß (90.+4/Elfm.)

Starker Erfolg!!! DERBYSIEG! Niemand hat damit gerechnet! Der Aufsteiger besiegt den Tabellenführer souverän und überraschend mit 3:1! Der Glubb hatte kaum eine Chance und verspielt damit sogar einen Aufstiegsrang! Zuhause ist die Elf des Hausmeisters eine Macht!

Nächster verletzter Spieler im Training: Mittelfeldmann Klauß knickte um und muss für zwei Wochen pausieren.

18. Spieltag: TSV 1860 München (6.) - SpVgg Greuther Fürth (18.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Reimann - Rill, Vojinovic, Dutt, Fröhling - Van Eck, Omeruo (66. Baal) - Stöhr, Halilovic, Wehrle (86. Kalemci) - Manu (78. Vidovic)
Tore: 1:0 Stöhr (23.), 2:0 Halilovic (90.+2)

Atemberaubende Schlussminute! Bei jedem Zuspiel wurden die eigenen Spieler bejubelt! DERBYSIEG!!! Die Löwen ringen auch Fürth nieder! Gut, es war unerwartet schwer und die Fürther hätten auch noch einen Punkt mitnehmen können, ehe Halilovic in der Nachspielzeit alles klar machte, aber hey! Das ist doch egal! SIEG! Die Löwen holen sich drei Siege in Folge! Na ja, waren ja auch Heimspiele, aber die muss man auch erst einmal gewinnen... Gorovic wird umjubelt! Die Löwen werden wohl definitiv nichts mit dem Abstieg zu tun haben und hätten sogar geringe Chancen auf einen Durchmarsch... Der Traum lebt! Für Halilovic ist aber erstmal Ruhe angesagt. Vielleicht wird er zum nächsten Spiel noch rechtzeitig fit.

19. Spieltag: VfL Bochum (9.) - TSV 1860 München (5.) 2:4 (0:1)
Aufstellung: Reimann - Rill, Vojinovic, Dutt (86. Mohammed), Fröhling - Van Eck, Fischer (68. Baal) - Stöhr, Omeruo (76. Vidovic), Wehrle - Frolov
Tore: 0:1 Frolov (45.), 1:1 de Jong (47.), 1:2 Wehrle (51.), 1:3 Stöhr (52.), 1:4 Wehrle (59.), 2:4 Bertels (89.)

Was für ein Paukenschlag!!! Die Löwen gewinnen beim Bundesliga-Absteiger souverän mit 4:2 und führten den Gastgeber locker vor! Besonders pikant, da Gorovic heute erstmals den Edelbankwärmer Frolov und den Reservespieler Fischer in der Stammelf aufbot - mit Erfolg! Frolov trifft erstmalig und bringt den Erfolg in die richtige Bahnen, während Fischer souverän das Spiel vom zentralen Mittelfeld aus leitete. "Frolov war bei mir nie aussortiert. Ich habe nur auf den Moment gewartet, wo ich wusste, dass er es bringen kann. Und der war heute. Das auch Fischer so brillieren konnte, freut mich ebenfalls umso mehr", so der Löwen-Trainer Gorovic. Damit vier Siege in Folge!!!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/HCiA3ii.png)

Zudem wird Mario Fischer nun fest für die erste Elf verpflichtet:

(http://i.imgur.com/zoX8XPY.png)

Damit geht es nun erstmal in die Winterpause...


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 26.Mai 2015, 21:56:20
Februar 2026

An sich waren in der Winterpause keine Transfers geplant, doch dann kam es zu einigen Paukenschlägen:

Chinedu Omeruo wird nach seiner eher durchwachsenen Hinrunde vorerst wieder abgegeben. Der Nigerianer wechselt für ein halbes Jahr in die 3. Liga zu Darmstadt 98.

Zudem ließen die Löwen ihr größtes Talent gehen, wodurch Gorovic bei den Fans unter Kritik geriet: Emmanuel Owona, 16-jähriger Stürmer, wechselt für knapp 4,5 Mio. Eur zum Lokalrivalen FC Bayern. Der Wechsel ist leider durch die etwas angespannte finanzielle Lage bedingt.

Auch Mart Ristl wird wie Omeruo verliehen. Für den Defensivmann geht es für ein halbes Jahr zum FC Energie Cottbus.

Aber ein Neuzugang konnte trotzdem noch vermeldet werden: der junge Schotte Brian Welsh von den Glasgow Rangers wird das Mittelfeld für ein halbes Jahr verstärken.

(http://i.imgur.com/XKAWUPu.png)

Zusätzlich muss aber auf Smit zu Beginn des neuen Jahres verzichtet werden. Er fällt für die ersten sechs Wochen des Spielbetriebes aus.

20. Spieltag: TSV 1860 München (5.) - Hallescher FC (13.) 2:0 (2:0)
Aufstellung: Reimann - Rill, Vojinovic (67. Mohammed), Dutt, Fröhling - Van Eck, Klauß - Stöhr, Halilovic (70. Welsh), Wehrle - Frolov (84. Vidovic)
Tore: 1:0 Halilovic (8.), 2:0 Strieder (29./ET)

Und die Löwen machen da weiter, wo man aufgehört hatte! Guter Sieg über Halle! Der fünfte Triumph in Serie! Da geht so allmählich was! Die Aufstiegsränge rücken überraschend nahe für den Aufsteiger. Der Relegationsplatz ist schon mal in der eigenen Hand! Top! Halilovic kassierte jedoch erstmal eine Verletzung und wird für 10 Tage ausfallen.

21. Spieltag: SV Holstein Kiel (9.) - TSV 1860 München (3.) 1:3 (1:1)
Aufstellung: Reimann - Rill, Vojinovic (67. Mohammed), Dutt, Fröhling - Van Eck (85. Vidovic), Klauß (77. Fischer) - Stöhr, Welsh, Wehrle - Frolov
Tore: 1:0 Primjanov (3.), 1:1 Frolov (44.), 1:2 Van Eck (48.), 1:3 Frolov (54.)

Es war der Abend des Frolov! Der junge Kasache trifft erstmals doppelt und beschert den Löwen am Ende einen großartigen Sieg! In der ersten Hälfte haben die Sechziger noch gepennt, aber dann drehte man regelrecht auf. Tolles Comeback in Kiel! Der sechste Erfolg und auch zum sechsten Mal in Folge mit zwei Toren Unterschied gewonnen! Es läuft endlich! Und diesmal hat sich Van Eck verletzt - er fällt für fünf Wochen aus.

22. Spieltag: TSV 1860 München (3.) - TSG 1899 Hoffenheim (14.) 3:2 (2:1)
Aufstellung: Reimann - Rill, Vojinovic (80. Mohammed), Dutt, Fröhling - Fischer, Klauß (70. Welsh) - Stöhr, Halilovic, Wehrle - Frolov (75. Manu)
Tore: 1:0 Stöhr (8.), 1:1 Weilandt (10.), 2:1 Frolov (22.), 3:1 Manu (86.), 3:2 Fritsch (87.)

Die Siegesserie geht weiter! Auch die großartige Form von Frolov geht weiter! Sein vierter Treffer im vierten Spiel seit er in der Stammelf steht! Wahnsinn! Er drehte heut erneut souverän auf! Die Aufstiegsränge sind mittlerweile erreicht... und sogar die Tabellenführung!!!

23. Spieltag: FC St. Pauli (4.) - TSV 1860 München (1.) 1:1 (0:1)
Aufstellung: Reimann - Rill, Vojinovic, Dutt (83. Mohammed), Fröhling - Fischer (65. Baal), Welsh - Stöhr (77. Hilßner), Halilovic, Wehrle - Frolov
Tore: 0:1 Frolov (28.), 1:1 Murg (77.)

Mal kein Sieg, aber in diesem Spitzenspiel ist auch ein Punktgewinn eine tolle Leistung! Frolov überzeugt erneut und die Löwen unterstreichen die neuen Ansprüche! Das Jahr beginnt also mehr als großartig. Jetzt muss nur noch die Form gehalten werden!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/fRdkfdK.png)



Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 28.Mai 2015, 19:50:53
März 2026

Der Start in ein neues Jahr verlief für die Münchener Löwen perfekt. Bespickt mit teils mittelmäßigen Spielern hat der Hausmeister das richtige Mittel gefunden um den Aufsteiger auf den richtigen Weg zu bringen. Ist der Durchmarsch und damit die Rückkehr in das Oberhaus möglich?

24. Spieltag: TSV 1860 München (2.) - FC Ingolstadt 04 (4.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Reimann - Rill, Vojinovic, Dutt, Fröhling - Fischer (37. Welsh), Klauß (45.+2 Vidovic) - Stöhr, Halilovic, Wehrle - Frolov (82. Hilßner)
Tore: 0:1 Adlung (12.), 1:1 Stöhr (63.), 1:2 Eggestein (90.)

Nun hat es mal ordentlich gesessen. Die Löwen verlieren erstmals nach sieben Siegen und einem Remis. Die Serie ist hiermit gerissen und die Aufstiegsränge sind erstmal verloren. Ingolstadt zieht mit diesem Sieg an München vorbei. Es könnte ein absolutes Kopf-an-Kopf-Rennen werden! Aber die Partie verlief auch alles andere als geplant: Klauß und Fischer mussten verletzt runter und Vojinovic war nach der Pause ebenso angeschlagen. Nur Klauß muss erstmal für drei Wochen pausieren. Bei Vojinovic könnte es für die kommende Woche noch reichen.

25. Spieltag: Eintracht Frankfurt (13.) - TSV 1860 München (5.) 2:2 (0:1)
Aufstellung: Reimann - Rill, Vojinovic (85. Mohammed), Dutt, Fröhling - Fischer (56. Baal), Welsh (74. Manu) - Stöhr, Halilovic, Wehrle - Frolov
Tore: 0:1 Halilovic (31.), 1:1 Landgraf (73.), 2:1 Kuhn (77.), 2:2 Manu (90.+3)

Chance auf einen Sieg vertan! Die Löwen verspielen innerhalb weniger Minuten fast alles, aber kommen durch eine irre Aktion zum Ende noch zu einem sehr glücklichen Ausgleich. Brechen die Sechziger nun ein? Die dritte Partie in Folge ohne einen Sieg! Geht es jetzt nach unten? Nun wird es auch für Fischer eine Pause geben - eine Woche! Das zentrale Mittelfeld wird allmählich mau...

26. Spieltag: TSV 1860 München (5.) - VfR Aalen (2.) 4:4 (1:2)
Aufstellung: Reimann - Rill, Vojinovic, Mohammed (64. Alan), Fröhling - Van Eck, Baal (75. Vidovic) - Stöhr, Halilovic, Wehrle (82. Mezini) - Frolov
Tore: 1:0 Stöhr (2.), 1:1 Milik (6.), 1:2 Rösner (40.), 2:2 Vojinovic (50.), 2:3 Milik (55./Elfm.), 3:3 Rill (57.), 3:4 Heller (61.), 4:4 Frolov (78.)

Fast! Fast hätte es noch zu einem Dreier gereicht! Zwar gerieten die Löwen dreimal in Rückstand, aber standen kurz vor Abpfiff vor einem 5:4! Leider stand Frolov dabei im Abseits... Wieder kein Sieg in einem Spitzenspiel. Wollen die Jungs den Durchmarsch? Was kann der Hausmeister noch aus der Truppe holen?

27. Spieltag: SV Sandhausen (17.) - TSV 1860 München (5.) 1:3 (1:1)
Aufstellung: Eicher - Hamanan, Vojinovic (84. Mohammed), Dutt, Fröhling - Fischer (76. Van Eck), Welsh - Stöhr, Halilovic, Kalemci - Vidovic (53. Manu)
Tore: 1:0 Spillmann (2.), 1:1 Vidovic (6.), 1:2 Dutt (69.), 1:3 Mohammed (90.+1)

Englische Woche und fast der nächste Ausrutscher! Die stark angeschlagenen Löwen mussten zusätzlich auf Frolov (bei Länderspiel), Rill, Wehrle und teilweise auf Van Eck (Müdigkeit) verzichten und schafft es dennoch in einem harten Kampf einen Sieg aus Sandhausen mitzunehmen. Am Ende war es dann doch deutlicher als die Partie war. Wichtige drei Punkte im Aufstiegsrennen! Leider hat sich trotzdem ein weiterer Spieler verletzt: Vidovic wird ausfallen - für vier Wochen!

Nächster Rückschlag im Training: Hilßner knickt um und wird wohl für zwei Wochen ausfallen.

28. Spieltag: TSV 1860 München (4.) - SC Paderborn 07 (10.) 4:1 (2:0)
Aufstellung: Eicher - Rill (83. Hamanan), Vojinovic (74. Alan), Dutt, Fröhling - Van Eck, Fischer (69. Klauß) - Stöhr, Halilovic, Kalemci - Frolov
Tore: 1:0 Van Eck (8.), 2:0 Halilovic (27.), 2:1 Yong-Suk (51.), 3:1 Kalemci (64.), 4:1 Kalemci (77.)

Starker Auftritt! Die Löwen ringen Paderborn locker nieder und überzeugten insbesondere dank eines überragenden Kalemci! Sein bisher bestes Spiel für die Sechziger! Damit ist wohl klar: der Aufsteiger hat den nächsten Aufstieg im Visier! Aber es wird eng. Richtig eng... Die Kondition wird am Ende entscheidend sein!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/sFdJQhH.png)



Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: gunner am 29.Mai 2015, 10:10:47
Also ich verfolge deine Story jetzt schon ein paar Wochen und sie zieht einen richtig mit. Man fiebert auch richtig mit. Du hast mich mit deiner Story auch dazu inspiriert in einer niedrigeren Liga anzufangen! Ich habe in der Bremen-Liga angefangen beim Bremer SV.
Zum anderen hoffe ich mal das du den Durchmarsch schaffst!

 
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Tery Whenett am 29.Mai 2015, 11:00:48
Spannendes Saisonfinale - ich drücke die Daumen für die letzten Spiele!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 29.Mai 2015, 13:38:52
Du hast ja nen super Lauf, der durchaus in der Bundesliga enden kann! Respekt!

Aus gegebenem Anlass möchte ich das hier nochmal hervorheben...

...
21. Spieltag: SV Holstein Kiel (9.) - TSV 1860 München (3.) 1:3 (1:1)
...
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 29.Mai 2015, 14:33:18
Also ich verfolge deine Story jetzt schon ein paar Wochen und sie zieht einen richtig mit. Man fiebert auch richtig mit. Du hast mich mit deiner Story auch dazu inspiriert in einer niedrigeren Liga anzufangen! Ich habe in der Bremen-Liga angefangen beim Bremer SV.
Zum anderen hoffe ich mal das du den Durchmarsch schaffst!

Zum Bremer SV wollte ich auch schon fast :D Nur die Playoff-Phase als Meister hat mich dann doch abgeschreckt. Viel Glück und vor allem viel Spaß dabei!

Spannendes Saisonfinale - ich drücke die Daumen für die letzten Spiele!

Abwarten... das restliche Programm für die Löwen ist nicht so prickelnd:

(A) - FC Energie Cottbus
(H) - Hannover 96
(A) - SG Dynamo Dresden
(H) - VfL Wolfsburg
(A) - 1. FSV Mainz 05
(A) - 1. FC Nürnberg

Viermals auswärts und dann zuhause noch die Entscheidungsspiele gegen die direkten Kontrahenten aus Wolfsburg und Hannover. Zum Abschluss noch das Derby gegen den Glubb, der nach einem großartigen Saisonstart nichts mehr reißen konnte...

Du hast ja nen super Lauf, der durchaus in der Bundesliga enden kann! Respekt!

Aus gegebenem Anlass möchte ich das hier nochmal hervorheben...

...
21. Spieltag: SV Holstein Kiel (9.) - TSV 1860 München (3.) 1:3 (1:1)
...

Jau, Daumen drücken auch im rL! :D

Der Lauf ist sogar recht super für nen Aufsteiger: 11-4-2 ist die Bilanz der letzten 17 Spiele. Für die Rückrunde auch optimal 8-4-1. Das sind Zahlen eines echten Aufsteigers! Der Durchmarsch wäre genial, würde aber auch viel Arbeit bedeuten, da das komplette Team umgebaut werden muss. Ursprünglich geplant war, dass ich drei Jugendspieler direkt hoch hole und mit 16/17 in die erste Elf haue um auf einen weiteren Halilovic zu hoffen (ursprünglich ja vier, aber Owona wurde verkauft). In der Bundesliga würde das anders aussehen - außer die finanzielle Lage verbessert sich nicht durch den Aufstieg. Dann wäre ich aber dazu geneigt, die Jugendspieler in die Reservemannschaft zu verfrachten, die gerade eindrucksvoll um den Aufstieg in die Regionalliga spielen. Für die Reserve habe ich bereits zwei Spieler verpflichtet und mit Jugendspielern bestückt - nur sind die richtig guten Jugendspieler erst im Sommer für die Bundesliga bzw. Regionalliga/Oberliga einsatzfähig lt. den Statuten...
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 29.Mai 2015, 22:11:21
April 2026

Es geht auf die Zielgerade zu... und die Löwen spielen weiterhin oben mit! Vor der Saison hat keiner daran geglaubt, dass man am Ende um den Aufstieg spielen würde! Der Durchmarsch ist möglich! Das wäre ein großer Erfolg für den Hausmeister Gorovic...

29. Spieltag: FC Energie Cottbus (17.) - TSV 1860 München (3.) 1:2 (0:2)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic, Dutt, Fröhling (78. Mohammed) - Van Eck (68. Fischer), Klauß (84. Baal) - Stöhr, Halilovic, Wehrle - Frolov
Tore: 0:1 Halilovic (20.), 0:2 Frolov (22.), 1:2 Heimann (59.)

Dritter Sieg in Folge! Nun geht es bei den Löwen mittlerweile auch um den Meistertitel der 2. Liga! Fünf Spiele trennen den Verein von der großen Sensation! Auf jeden Fall ist eins klar: die Mannschaft wuchs über sich hinaus und es entstanden neue Hoffnungsträger mit Frolov, Fischer und Reimann. Aber bei einem Aufstieg wird das halbe Team ersetzt werden müssen. Es kann ein schwieriger Schritt nach oben werden!

30. Spieltag: TSV 1860 München (2.) - Hannover 96 (4.) 4:4 (0:1)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic, Dutt (59. Mohammed), Fröhling - Van Eck, Klauß (73. Fischer) - Stöhr, Halilovic, Kalemci (83. Wehrle) - Frolov
Tore: 0:1 Brunnemann (21.), 0:2 Bilir (48.), 0:3 Bilir (57.), 1:3 Frolov (64.), 2:3 Frolov (69.), 3:3 Frolov (77.), 3:4 Bilir (82.), 4:4 Rill (83.)

Wow! Welch ein Comeback! Es sah alles nach einer deutlichen Niederlage, einem Debakel aus! Frolov macht seinen ersten Hattrick und gleicht ein 0:3 im Alleingang aus! Großartiges Kino! Die Löwen bleiben damit immerhin auf dem Relegationsplatz und dicht hinter der Tabellenspitze!

Neuer Rückhalt für Gorovic und die Spieler: der langatmige Streit zwischen dem Hausmeister und der Vereinsikone Vitus Eicher ist beigelegt! Wie der 1860-Keeper bekannt gab, werde er sich wieder voll und ganz auf das Löwen-Spiel konzentrieren. Für viele wirkt das wie eine Heuchelei, da bekannt ist, dass Eicher ständig zu einem erstklassigen Verein wechseln wollte. Jetzt, wo die Löwen kurz vor dem Aufstieg in die Bundesliga stehen könnten, scheint es nur logisch, dass Vitus Eicher einlenkte... Gut, man will nichts sagen um die Ruhe nicht zu stören. Jetzt gilt es gemeinsam den Aufstieg zu sichern!

31. Spieltag: SG Dynamo Dresden (8.) - TSV 1860 München (3.) 0:3 (0:1)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic, Dutt, Fröhling (66. Alan) - Van Eck (79. Fischer), Klauß - Stöhr, Halilovic, Kalemci (86. Wehrle) - Frolov
Tore: 0:1 Stöhr (1.), 0:2 Halilovic (56.), 0:3 Stöhr (63.)

Perfektes Spiel! Nach bereits 21 Sekunden klingelte es! Die Löwen schießen sich nach vorne! Zweimal Stöhr, einmal Halilovic und die Aufstiegsränge sind erreicht! Der 18-jährige Halilovic dürfte wohl auch eine Zukunft beim DFB haben... wir werden sehen! Er leitet die Mannschaft souverän nach vorne - ein 18-jähriger Leitwolf, wo gibt es schon sowas? Der erste Spieler muss bereits die Saison beenden. Fröhling hat sich schwer verletzt und wird für drei Monate ausfallen.

32. Spieltag: TSV 1860 München (1.) - VfL Wolfsburg (3.) 1:3 (0:1)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic, Dutt (76. Mohammed), Kalemci - Van Eck, Klauß (83. Vidovic) - Stöhr (70. Hilßner), Halilovic, Wehrle - Frolov
Tore: 0:1 Sané (11.), 1:1 Wehrle (54.), 1:2 Porath (72.), 1:3 Porath (90.+3)

Oh oh... das hat gesessen. Die Löwen kassieren eine üble Pleite, aber bleiben auf Grund der Tabellenkonstellation und der nächsten Pleite von St. Pauli auf den direkten Aufstiegsrängen! In den letzten beiden Partien geht es nun um alles... in Mainz und in Nürnberg kann die Sensation besiegelt werden!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/EWQMhxO.png)



Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: PeterCrouch am 29.Mai 2015, 22:13:50
Sehr knapp in der Tabelle. Endspurt jetzt!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 29.Mai 2015, 23:58:46
Saisonfinale 2025/26

Mit großen Schritten geht es nun in Richtung Saisonfinale - und für die Löwen könnte es der größte Schritt seit acht Jahren sein. Kehren die Münchener endlich wieder zurück? Womöglich auch noch langfristig? Der Hausmeister kann seinen größten Coup feiern!

Und so kurz vor Saisonabschluss fallen noch die nächsten Spieler aus: Mezini muss für drei Wochen und Ersatzkeeper Reimann für eine Woche pausieren.

33. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 (13.) - TSV 1860 München (2.) 1:1 (1:1)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic, Dutt, Kalemci - Van Eck, Klauß (79. Fischer) - Stöhr (69. Hilßner), Halilovic (90.+2 Vidovic), Wehrle - Frolov
Tore: 0:1 Frolov (5.), 1:1 Carrillo (45.+1)

Packender geht es wohl nicht! Beide Seiten hätten sich heute den Sieg schnappen können, doch die Torhüter war stets im richtigen Moment zur Stelle. Für die Löwen ein unnötiger Dämpfer im Endspurt! Dieses 1:1 zeigte einige Schwächen auf, die so nicht mehr hätten hervorstechen müssen. Jetzt hängt alles vom letzten Spieltag in Nürnberg ab... Noch hält man sich auf dem 2. Platz, nachdem St. Pauli mit 0:2 in Aalen unterging. Den VfL Wolfsburg kann man schon fast zum Meister küren - drei Punkte und sechs Tore Vorsprung. Aber es kann noch ganz anders kommen! Die Verfolger sind nur noch Hannover 96 auf dem 3. Rang mit fünf weniger geschossenen Toren und der FC St. Pauli auf dem 4. Platz mit zwei Punkten Rückstand aber dafür einer sehr guten Tordifferenz. Ein Sieg muss also her. Am letzten Spieltag empfängt St. Pauli den SC Paderborn 07 und Hannover muss nach Kiel - Spannung pur!

34. Spieltag: 1. FC Nürnberg (7.) - TSV 1860 München (2.)
Aufstellung: Eicher - Rill, Vojinovic, Dutt, Kalemci - Van Eck, Klauß - Stöhr, Halilovic, Wehrle - Frolov

1. Minute: Anpfiff im Frankenstadion!

14. Minute: Noch nicht viel zu sehen. Es ist bis dato ein reines Abtasten. In den anderen Stadien steht es ebenfalls noch 0:0.

22. Minute: Das erste Tor wurde vermeldet! Wolfsburg führt mit 1:0 in Bochum und ist im Moment sicher Meister.

23. Minute: SCHOCK!!! Eine Unachtsamkeit auf der linken Abwehrseite der Löwen lässt den Glubb passieren - und da fällt das 1:0 für den Gastgeber durch Jung. Oh oh...

25. Minute: Der Glubb lässt nicht locker, kommt über links mit Kreuzer, aber Eicher kann seinen angeschnittenen Schuss zum Eckball abwehren, welcher nichts einbringt.

28. Minute: Endlich eine Chance der Sechziger! Wehrle erobert den Ball und spielt einen langen Pass auf Frolov, der diesen erreicht, trotz fünf Glubberer um ihn herum, doch der FCN-Keeper wehrt ab - Eckball! Aber auch dieser ohne Erfolg.

31. Minute: Freistoß für Nürnberg - nur 18 Meter vom 1860-Gehäuse entfernt. Jung läuft an... und... drüber! Durchatmen!

34. Minute: Die Löwen trauen sich mehr! Abstoss Eicher auf Stöhr und dann folgt eine schnelle Passstaffette mit Frolov, Van Eck und Halilovic, der den Ball dann knapp über die Latte setzt. Weiter so!

41. Minute: Das Desaster nimmt seinen Lauf! Kalemci verstolpert den Ball über rechts und schon folgt der Konter des Gastgebers - Kreuzer mit einer klugen Flanke auf Uzun und der schiebt locker ein. 2:0 für Nürnberg. Au backe...

42. Minute: Tormeldung aus Bochum! Wolfsburg führt mittlerweile mit 2:0.

45.+2 Minute: Halbzeit! Die Löwen stehen noch auf dem 3. Platz, könnten aber auch diesen verlieren, wenn St. Pauli in Führung gehen sollte. Denn dann hilft nicht einmal mehr ein Remis. Die Hoffnung liegt nun bei Hannover. Wenn H96 in Rückstand geraten sollte, ist der 3. Platz sicher!

46. Minute: Wiederanpfiff in Nürnberg!

47. Minute: In Bochum ist wohl alles klar. Das 3:0 für Tabellenführer Wolfsburg wird vermeldet.

59. Minute: Jetzt geht es los. Hannover 96 geht soeben mit 1:0 in Kiel in Führung.

60. Minute: Nächster Paukenschlag: der FC St. Pauli liegt nun gegen Paderborn vorne! Die Löwen sind momentan nur noch auf dem 4. Platz!

62. Minute: Doppelwechsel bei den Löwen: Alan für Dutt und Manu für Klauß. Gorovic stellt nun auf eine Doppelspitze um.

66. Minute: Der Glubb drückt und macht das Spiel. Bei 1860 passiert nur noch wenig. Aber ein Hoffnungsschimmer aus Kiel: das 1:1 ist gefallen! Trotzdem sind die Münchener noch auf dem 4. Platz...

67. Minute: War es das? Vlasic erobert den Ball, spielt auf Heinicker und der macht das 3:0 für Nürnberg...

69. Minute: Frustfoul? Vlasic wird direkt umgenietet und muss verletzt raus! Gut, dass die Schiris das nicht gesehen haben... keine Karte!

70. Minute: Ein überraschender Spielzug der Löwen! Alan erobert den Ball in der eigenen Hälfte nach einem fehlerhaften Abschlag vom FCN-Keeper, passt auf Halilovic und der haut aus 60 Metern einfach mal aufs Tor - der Torwart läuft zurück, wehrt den Ball gerade so ab, aber Frolov ist zur Stelle, will einschieben, aber wird noch im letztn Moment von der gegnerischen Abwehr aufgehalten. Weiterhin 3:0.

75. Minute: Haben sich die Münchener nun völlig aufgegeben? Man spielt Billard mit dem Gegner und lässt ihn passieren... 4:0 durch Foguinho. Ein Debakel!

76. Minute: Der letzte Wechsel für 1860 in dieser Saison: Hilßner kommt für Van Eck. Gorovic stellt nun auf drei Stürmer um. Nun ist alles egal!

79. Minute: Eine kleine Meldung für die Statistiker: Bochum kürzt zum 1:3 gegen Wolfsburg. Aus Hamburg noch nichts neues. Weiterhin 1:0.

81. Minute: Man braucht das wohl nicht mehr zu kommentieren. Ballverlust in der eigenen Hälfte. 5:0 durch Heinicker. Das ist mittlerweile ein Schlachtfest.

82. Minute: Ein ehrenhafter Versuch noch etwas zu ändern: Frolov setzt den Ball über die Latte.

85. Minute: Diese Chance von Stöhr war symptomatisch für die ganze Partie: er trifft das leere Tor nicht!!!

86. Minute: Achso, das 4:1 für Wolfsburg ist gefallen.

90.+1 Minute: Passiert überhaupt noch was? Das Einzige, was sich geändert hat, ist das Ergebnis in Kiel: Hannover führt mit 2:1.

90.+3 Minute: Die letzten Versuche überhaupt noch etwas zu ändern, scheitern ebenfalls kläglich. Schnell hat auch das Schiedsrichtergespann erbarmen. Schluss in Nürnberg! Der TSV 1860 München stand sich heute selbst im Weg und geht mit einem satten 5:0 in Nürnberg baden - und verspielt damit den Aufstieg. Diese Niederlage liegt schwer. Es fühlt sich wie ein Abstieg an. Der Aufstieg war zum Greifen nah und am Ende stehen die Löwen mit leeren Händen da. Nur der 4. Tabellenplatz... Hannover 96 steigt mit dem VfL Wolfsburg direkt auf. Der FC St. Pauli spielt in den Playoffs gegen Eintracht Braunschweig. Und Gorovic? Der nimmt die ganze Schuld auf sich. "Es war mein Fehler. Ich habe die falsche Taktik gewählt", und verschwindet betrübt in der Kabine. Ein bitterer Abschluss einer sonst so grandiosen Saison! Also noch ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga... So wie ursprünglich eigentlich geplant.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/4HrtQtV.png)

Trotz alledem sieht es wohl so aus als wenn die Löwen unter Gorovic einen satten Gewinn von mindestens 5,0 Mio. Euro erwirtschaften werden. Damit kann die Planung für die neue Saison losgehen...



Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Landei007 am 30.Mai 2015, 00:32:04
Puuuuh. ich habe mich jetzt in 3-4 Stunden durch die komplette Story gelesen und bin einfach baff. Diese Story könnte man verfilmen und zu einem Hollywood-Blockbuster. WAHNSINN! Ich bin richtig motiviert jetzt selber was zu starten (FM vor 3 Tagen geholt und probiere noch ne Menge rum).
Die Entlassung in Aschaffenburg war ja nen Witz. Mitten im Aufstiegsrennen so rausgenommen zu werden... aber jede verschlossene Tür stößt ja bekanntlich eine andere auf. Ohne die Entlassung wäre Gorovic vermutlich nie in Buchbach gelandet und hätte womöglich nie sein sportliches Glück gefunden und wäre für immer der Hausmeister geblieben.
Dass der Bundesliga-Aufstieg jetzt auch noch am letzten Spieltag derartig aus den Händen gleitet ist natürlich auch extrem bitter, aber das sollte die Truppe doch nur um so mehr für einen neuen Anlauf zusammenschweißen.


Ich kann dir gar nicht genug Komplimente aussprechen! TOP! KLASSE! FANTASTISCH! (hier bitte weitere Jubelschreie einfügen)

Kann gar nicht auf das nächste Update warten :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Tery Whenett am 30.Mai 2015, 01:17:33
Boah, bitterer Saisonabschluss - aber vielleicht käme der Aufstieg auch zu früh. Jetzt erstmal sacken lassen und dann im nächsten Jahr neu angreifen!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 30.Mai 2015, 20:22:40
Gorovic gibt nicht auf

dpa. München/Nürnberg. Direkt nach der Partie in Nürnberg trat der "Hausmeister" Gorovic, Trainer des TSV 1860 München, geknickt vor die Presse. "Ich habe heute Fehler gemacht. Ich nehme die ganze Schuld auf mich", wird der slowakische Coach nach der katastrophalen 0:5-Niederlage und dem damit verbundenen deutlich verpassten Aufstieg zitiert.

"Dennoch gebe ich nicht auf, sondern möchte genau an diesem Punkt aufbauen. Keiner setzte vor der Saison auf uns und nun sind wir da und wollen in der kommenden Saison richtig angreifen", so Goran Gorovic. Doch um dieses Ziel zu schaffen, wird auch Team bestehend aus Spielern benötigt. Bis dato sieht es nicht so aus als wenn viele der Spieler verlängern werden.

Auch hier gab der Slowake ein kurzes Statement ab und teilte mit, dass das Team komplett umgebaut werden würde. Der ein oder andere Eckpfeiler wird zwar im Kader bleiben, aber es wird dennoch die Mehrheit ausgetauscht. So wird auch Vojinovic mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht länger ausgeliehen, da sein Vertrag bei Schalke 04 noch nicht verlängert wurde und er derzeit nicht bereit ist einen direkten Vertrag mit 1860 München abzuschließen. Der Verein aus München will zurück nach oben und Gorovic will das ermöglichen.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 30.Mai 2015, 22:21:55
Die Titelträger 2025/26

Hier eine Übersicht der Auf- und Absteiger der Saison:

(http://i.imgur.com/ooOjPIM.png)

Der FC St. Pauli hat nach einem 2:0 und 2:1 über Eintracht Braunschweig den Aufstieg in die Bundesliga geschafft, sowie der TSG 1899 Hoffenheim den Klassenerhalt der 2. Bundesliga mit 3:1 und 4:0 über den VfL Osnabrück.

Aber einen Aufstieg dürfen die Löwen dennoch feiern: die Reservemannschaft schafft den Aufstieg in die Regionalliga! Man konnte sich in den Playoffs mit 3:2 und 2:2 gegen den SV Heimstetten durchsetzen.

In der Champions League gab es nun auch endlich wieder ein Finale mit deutscher Beteiligung. In Rom standen sich Real Madrid und der FC Bayern München gegenüber. Am Ende setzten sich aber die Königlichen mit 1:0 n. V. durch. Als zweitbester deutscher Vertreter war der 1. FC Köln in der Königsklasse erfolgreich. Man scheiterte erst im Viertelfinale an Juventus Turin mit 0:1 und 2:3. Borussia Dortmund scheiterte jedoch in der Gruppenphase und musste in der Europa League ran...

Und genau das war ein Glücksfall! Borussia Dortmund schafft ein kleines Wunder: Deutscher Meister, DFB-Pokalsieger und dann sogar noch den Gewinn der Europa League - das kleine Triple! Der BVB setzte sich im Finale in Dublin mit 1:0 über Atlético Madrid durch und gewinnt erstmals diesen Titel. Der zweiterfolgreichste Vertreter, VfB Stuttgart, scheiterte im Viertelfinale an dem BVB mit 1:2 und 1:2. Ansonsten rutschten der 1. FC Kaiserslautern (0:1, 2:1 gegen Villarreal CF) und der SV Werder Bremen (1:5, 2:2 gegen AS Monaco) bereits in der 1. Hauptrunde aus.

Ach und noch eine Ergänzung in eigener Sache: Abwehrchef Vojinovic bleibt dem TSV 1860 München weiter erhalten! Er bindet sich nun fest an den Verein und unterschrieb einen Drei-Jahres-Vertrag. Darauf lässt sich aufbauen!

Nu denn... jetzt heißt es erstmal die WM 2026 genießen...
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 30.Mai 2015, 23:15:37
Das Saisonende hätte nicht mehr 1860-like sehen können...
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 31.Mai 2015, 14:29:41
WM 2026 in den USA

Achtelfinale:

Russland 3:0 USA
Marokko 1:0 Spanien
Frankreich 1:2 n. V. Belgien
Mexiko 5:0 Uruguay
Deutschland 2:1 Kroatien
Südafrika 2:3 Niederlande
Elfenbeinküste 5:3 n. E. Kamerun
Argentinien 2:1 Brasilien

Viertelfinale:

Russland 1:0 Mexiko
Marokko 1:2 Belgien
Deutschland 3:0 Argentinien
Niederlande 4:0 Elfenbeinküste

Halbfinale:

Russland 1:2 Niederlande
Belgien 1:0 Deutschland

Spiel um Platz 3:

Russland 0:2 Deutschland

FINALE IN LOS ANGELES:

Niederlande 3:1 Belgien

Diese WM sollte man ganz schnell vergessen... die Niederlande beerbt Mexiko und gewinnt die Weltmeisterschaft 2026! Und nein... diesmal war es nicht nur an der Playstation! Mit zwei späten Treffern schießen sich die Holländer zu diesem langersehnten Triumph.

Des Weiteren wird Thomas Doll die Arbeit als Bundestrainer fortsetzen! Gorovic hatte aber schon unterstrichen, dass er bei Freiwerden der Position sich spaßeshalber mal bewerben würde.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 31.Mai 2015, 16:19:31
Die Vorbereitung 2026/27

Ein großer Umbruch stand nun beim TSV 1860 München an. Der erste unter Coach Goran Gorovic, der sich damit behaupten muss. Die Buchmacher sehen im neuen Team nun einen klaren Favoriten für den Aufstieg und auch die vereinsinterne Zielvorgabe gibt nichts anderes aus. Die Löwen wollen nach oben!

Das Team schien schon schnell festzustehen und so präsentiert der Hausmeister nachfolgende Auswahl:

Torhüter: Daniel Schmidt (Red Bull Salzburg), Henning Reimann, Vitus Eicher (vertragslose Kaderbindung)

Verteidiger: Miodrag Vojinovic (FC Schalke 04), Malte Dutt, Sascha Rill, Sébastien Corchia (SC Amiens), Sascha Fröhling, Volker Wittmann (eigene Jugend), Mart Ristl, Rewan Amin Mohammed

Mittelfeld: Pascal Van Eck, Maylson Ortega (Feyenoord Rotterdam), Oliver Klauß, Rainer Stöhr, Elvis Halilovic, Relebohile Mohapi (Ajax Amsterdam), Kubilay Kalemci (Verlängerung Leihe), Michael Wagner (Leihe Borussia Mönchengladbach), Mario Fischer, Martin Boll (Leihe 1. FC Köln), Julian Hillenbrand

Angriff: Danny Eichin (Leihe 1. FC Köln), Aydar Frolov, Josip Vidovic (Verlängerung Leihe)

Neben den zahlreichen Neuzugängen gab es somit folgende Abgänge:

* Marcel Hilßner (vertragslos)
* Renaldo Mezini (vertragslos)
* Stephan Baal (FC Ingolstadt 04, ablösefrei)
* Timo Wehrle (Eintracht Frankfurt, ablösefrei)
* Christian Fliess (vertragslos)
* Chinedu Omeruo (VfL Bochum, 425.000 Eur)
* Erik Smit (SpVgg Greuther Fürth, 200.000 Eur)
* Kai Urban (SV Wehen Wiesbaden, Leihe)
* Lasse Grimm (SSV Jahn Regensburg, Leihe)
* Evandro (von CD Unión San Felipe verpflichtet und nun an Darmstadt 98 verliehen)
* Max Kuhnt (TB Uphusen, verliehen)

Die Testspiele verliefen allesamt zufriedenstellend: 3:0 geg ETSV Weiche, 0:3 geg FC Bayern, 7:0 geg Schwaben Augsburg, 5:1 geg RW Oberhausen, 0:0 geg Boca Juniors.

Im DFB-Pokal haben die Löwen ein Heimspiel zugelost bekommen. Es wird gegen den Ligagegner VfR Aalen gehen.

Hier noch eine Übersicht der Werte der Neuzugänge der Löwen:

(http://i.imgur.com/QHGndqa.png)

- Daniel Schmidt von Red Bull Salzburg (ablösefrei, 9 Spiele in der österr. Bundesliga, Talent des Jahres 2025) -

(http://i.imgur.com/wkc0Jxt.png)

- Volker Wittmann aus der eigenen Jugend -

(http://i.imgur.com/HgrYpAC.png)

- Sébastien Corchia von SC Amiens (ablösefrei, 48 Länderspiele und 1 Tor für Frankreich, 296 Spiele und 25 Tore in der Ligue 1 für FC Le Mans, FC Sochaux und OSC Lille, 85 Spiele in der Premiere League für Manchester City, 3 Spiele in der La Liga für Real Madrid und 25 Spiele und 4 Tore in der Süper Lig für Galatasaray, Europameister 2016, Champions-League-Sieger 2020 mit Manchester City) -

(http://i.imgur.com/j5Lh17Y.png)

- Martin Boll vom 1. FC Köln für zwei Jahre ausgeliehen (50 Spiele in der Bundesliga  für Hannover 96 und Bayer 04 Leverkusen) -

(http://i.imgur.com/sNSLIFc.png)

- Maylson Ortega von Feyenoord Rotterdam (ablösefrei, 56 Spiele und 1 Tor in der Eredivisie für Feyenoord, RKC Waalwijk und Willem II Tilburg) -

(http://i.imgur.com/H5GsEI9.png)

- Michael Wagner von Borussia Mönchengladbach ausgeliehen (3 Spiele in der Bundesliga) -

(http://i.imgur.com/r9h7k1T.png)

- Relebohile Mohapi von Ajax Amsterdam (ablösefrei, 11 Länderspiele und 3 Tore für Südafrika, 14 Spiele und 3 Tore in der Eredivisie) -

(http://i.imgur.com/ja29Wo7.png)

- Danny Eichin vom 1. FC Köln für zwei Jahre ausgeliehen (30 Spiele und 5 Tore in der Bundesliga für den VfL Wolfsburg) -

Erneut hat Gorovic keine Transfergelder in die Hand genommen, sondern ausschließlich ablösefreie Spieler oder Leihspieler verpflichtet - und formt daraus wohl einen ernsthaften Aufstiegskandidaten! Man merkt aber auch, dass nun nach der letzten Saison deutlich mehr Geld zur Verfügung steht. Immerhin konnte man die Saison mit einem stolzen Gewinn von 4,5 Mio. Eur abschließen...

Zudem ging mit Co-Trainer Reinhard Stumpf ein wichtiger Eckpfeiler des Trainerteams nun in den Ruhestand. Hier musste der Slowake nun reagieren und beförderte kurzerhand den bisherigen Cheftrainer der Löwen-Reserve, Collin Benjamin, zum neuen Co-Trainer. Zusätzlich wurde der U19-Assistenztrainer Marcel Jansen zum neuen Cheftrainer der Reservemannschaft befördert. Für die A-Jugend ist nun Neuzugang des Trainerteams, Vincent Kompany, zuständig. Mit diesem Team will man nun den großen Wurf wagen...

Der Beginn der großen Mission ist diesmal zuhause. Dynamo Dresden wird erwartet. Man darf also gespannt sein, was der Hausmeister hier nun erreichen wird! Rechtzeitig zum Saisonstart scheinen alle Spieler fit zu sein!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Abbrazzo am 01.Juni 2015, 17:59:03
Erst einmal großen Respekt für diese Story!!! Ich freu mich jedes Mal, wenn ich das NEU sehe... :)

Mich würde Deine Taktik(en) interessieren, mit denen Du in die neue Saison startest. Würdest Du davon mal Bilder posten?!?
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 01.Juni 2015, 18:59:04
Erst einmal großen Respekt für diese Story!!! Ich freu mich jedes Mal, wenn ich das NEU sehe... :)

Mich würde Deine Taktik(en) interessieren, mit denen Du in die neue Saison startest. Würdest Du davon mal Bilder posten?!?

Ich habe meine Taktik vorerst nicht geändert, sondern habe die Spieler passend zu meiner Taktik verpflichtet. Es kann aber noch die ein oder andere Veränderung geben, die ich so noch nicht vorhersehen kann.

Bisher sieht sie weiterhin wie folgt aus - mit gewünschtem Stammteam:

(http://i.imgur.com/YBuUEtu.png)

Ich stelle aber während der Partie gerne mal auf zwei AMC und einem MC um, oder mach zwei ST und nur ein MC oder kein AMC, wobei dann Van Eck des Öfteren als DMC agiert.

Ach und Danke für die Blumen :D Ich bin echt gespannt wie es nun weitergehen wird, nachdem ich das halbe Team neu aufgebaut habe... und wie es mit dem neuen Co-Trainer laufen wird... viele Baustellen, die eine großartige Zeit bedeuten können!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 01.Juni 2015, 23:03:09
Saisonstart 2026/27

Aufstieg! Das heißt das erklärte Ziel der Löwen. Sowie Vorstand, das Trainerteam, die Mannschaft, als auch die Fans wollen diesen Erfolg am Ende der Saison feiern! Los geht es in ein spannendes neues Jahr!

1. Spieltag: TSV 1860 München - SG Dynamo Dresden 2:2 (2:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Dutt, Fröhling (86. Corchia) - Van Eck, Klauß - Stöhr, Halilovic, Mohapi (70. Kalemci) - Frolov (79. Vidovic)
Tore: 0:1 Beuckert (13.), 1:1 Van Eck (16.), 2:1 Van Eck (30.), 2:2 Genschur (89.)

So sollte die Saison nicht starten. Ein schwaches Remis gegen Dresden. Hier war ein Sieg mehr als Pflicht! Die neue Mannschaft muss den Rhythmus erst noch finden... und hoffentlich wird dieser auch gefunden!

Auf Grund einer internen Auseinandersetzung zwischen Gorovic und dem Youngster Hillenbrand kommt es doch noch einmal zu einer Verpflichtung: der 30-jährige Florian Pick vom KVC Westerlo wird für ein Jahr ausgeliehen. Er war bisher nur 17-mal in der Jupiler Pro League aktiv und wird nur als reiner Ersatzmann zu den Löwen wechseln.

(http://i.imgur.com/xIAP9ZH.png)

Und dafür wechselt der 18-jährige Hillenbrand für ein Jahr zum Aufsteiger Fortuna Düsseldorf.

Auch Ersatzmann Mohammed wird spontan verliehen. Der Marokkaner wechselt für ein Jahr in die 3. Liga zum MSV Duisburg. Dafür kommt spontan ein englisches Talent vom FC Arsenal: Aphichat Keawsombat, Halb-Thailänder, wechselt für ein Jahr nach München. Er war bisher nur einmal in der Premiere League aktiv. Fazit der Transfers: Geldeinsparung! Duisburg übernimmt das volle Gehalt von Mohammed und die Löwen müssen für Keawsombat nichts drauflegen.

(http://i.imgur.com/7NoD1CL.png)

2. Spieltag: SV Holstein Kiel (8.) - TSV 1860 München (7.) 4:3 (1:3)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Dutt, Corchia (73. Fröhling) - Van Eck, Ortega (80. Frolov) - Stöhr, Halilovic, Mohapi (84. Kalemci) - Eichin
Tore: 1:0 Primjanov (5.), 1:1 Halilovic (21.), 1:2 Stöhr (26.), 1:3 Tziolas (27./ET), 2:3 Primjanov (53.), 3:3 Müller (79.), 4:3 Primjanov (88.)

So früh schon so ein Debakel? Insgesamt sind die Löwen nun seit fünf Spielen sieglos. Was ist nur los? Schmidt sieht ganz schlecht aus beim 1:0, 3:3 und beim 4:3. Der Freistoß von Primjanov zum 4:3 war ein Unding. Insgesamt eine Schande! Die neuen Löwen bekommen noch nichts gebacken. Als man aus dem 0:1 ein 3:1 gemacht hatte, sah man aber die ganze Qualität des Kaders - nur dann hat man wieder zu früh abgeschaltet und den Gastgeber kommen lassen. Peinlich...

DFB-Pokal Runde 1: TSV 1860 München (BL2) - VfR Aalen (BL2) 2:1 (1:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill (86. Vojinovic), Keawsombat, Dutt, Fröhling - Van Eck, Ortega (74. Boll) - Stöhr, Halilovic, Mohapi (80. Vidovic) - Eichin
Tore: 1:0 Halilovic (7.), 1:1 Fernández (40.), 2:1 Halilovic (78.)

Na es geht doch! Gegen einen schweren Gegner setzten sich die neuen Löwen gekonnt und souverän mit 2:1 durch! Die Sechziger spielen sich in die 2. Hauptrunde des DFB-Pokals! Top! Man merkt, dass sich die neuen Spieler erst noch in die neue Taktik einfinden müssen. Gorovic braucht Zeit, aber ob er die bekommen wird? Leider hat sich heute Sascha Rill verletzt und wird erstmal für drei Wochen ausfallen. In der 2. Pokalrunde wird es heftig: Bayer 04 Leverkusen kommt zum TSV 1860!

Im Training hat sich nun auch Keawsombat verletzt und wird für zwei Wochen zuschauen müssen.

3. Spieltag: TSV 1860 München (11.) - SC Paderborn 07 (1.) 4:1 (1:1)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Vojinovic, Dutt (65. Fröhling), Corchia - Van Eck (86. Ortega), Klauß - Stöhr (77. Wagner), Halilovic, Mohapi - Eichin
Tore: 1:0 Mohapi (7.), 1:1 Zozulya (34.), 2:1 Halilovic (48.), 3:1 Stöhr (59.), 4:1 Mohapi (90.+3)

Es geht doch! Warum nicht gleich so? Mohapi dreht erstmals auf und macht zwei hammermäßig gute Treffer. Zudem sind aber auch alle Treffer großartig herausgespielt worden. So will man das sehen! Erster Ligasieg für die Löwen! Jetzt kann es losgehen - die erste Serie der Sechziger!

4. Spieltag: Eintracht Frankfurt (8.) - TSV 1860 München (9.) 0:3 (0:3)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Vojinovic (84. Boll), Dutt, Corchia - Van Eck (67. Fischer), Klauß - Stöhr (76. Pick), Halilovic, Mohapi - Eichin
Tore: 0:1 Mohapi (26.), 0:2 Eichin (27.), 0:3 Eichin (45.)

Genauso! GENAUSO!!! So sollen die Löwen spielen! Bärenstarker Auftritt in Frankfurt! Eichin findet nun auch ins Spiel und macht seine ersten 1860-Treffer! Mohapi erneut grandios und das Eigengewächs Wittmann übertrumpft alle! Großartig! So soll es weitergehen!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/M7Cnr33.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 02.Juni 2015, 12:56:21
Bis auf das Spiel gegen Kiel (ausgerechnet Kiel, zefix!) schaut das doch ganz gut aus. Die Neuzugänge scheinen gut integriert und Halilovic ist eigentlich zu gut für die 2. Liga.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 02.Juni 2015, 13:11:47
Bis auf das Spiel gegen Kiel (ausgerechnet Kiel, zefix!) schaut das doch ganz gut aus. Die Neuzugänge scheinen gut integriert und Halilovic ist eigentlich zu gut für die 2. Liga.

Wenn nicht bald was passiert, dann wird Halilovic auch in die 1. Liga gehen - ohne den Sechzigern. Bisher konnte ich ihn noch halten, aber seine neuen Vertragsvorstellungen sind weit über dem Budget eines Zweitligisten. Leider läuft sein Vertrag zum Saisonende aus... er will bleiben, aber nur zu den hohen Konditionen. Es bleibt in der Hinsicht spannend. Er ist ein echtes Juwel und könnte locker bald für den DFB spielen. Nur dazu müssen wir aufsteigen um eine Win-Win-Situation für alle zu gewährleisten - oder ihn im schlimmsten Fall in der Winterpause noch schnell verkaufen.... Was ich aber ungern tun würde.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 03.Juni 2015, 22:54:02
September 2026

Zu Beginn der Saison zeigten sich die Löwen noch sehr zurückhaltend, aber erlangten bereits ab dem Pokalspiel mehr an Sicherheit und dominierten daraufhin die Ligaspiele. Nun wird der Hausmeister Gorovic alles daran setzen diese Leistung halten zu wollen.

5. Spieltag: FC Augsburg (6.) - TSV 1860 München (5.) 3:1 (2:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Dutt, Corchia (62. Fröhling) - Van Eck (85. Frolov), Klauß (74. Ortega) - Stöhr, Halilovic, Mohapi - Eichin
Tore: 1:0 Bertels (8.), 2:0 Orlowski (40.), 2:1 Eichin (59.), 3:1 Bertels (65.)

Eben lief noch alles gut und nun sowas. Die Länderspielpause kam für die Löwen zum ungünstigsten Zeitpunkt. Pleite beim Bundesligaabsteiger! So desaströs darf man einfach nicht auftreten. Nun gilt es schnell wieder umschalten!

6. Spieltag: TSV 1860 München (9.) - FC Carl Zeiss Jena (3.) 3:1 (0:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill (75. Keawsombat), Vojinovic, Dutt (79. Fröhling), Corchia - Van Eck, Ortega - Stöhr, Halilovic, Mohapi (86. Kalemci) - Eichin
Tore: 1:0 Eichin (47.), 2:0 Mohapi (59.), 3:0 Mohapi (63.), 3:1 Bauer (67.)

Und dafür klappt es gegen den nächsten Absteiger der Bundesliga viel besser! Die perfekte Antwort auf die Blamage vom Vorwochenende! Jena kassiert damit die erste Niederlage der laufenden Saison und die Löwen spielen sich endlich wieder mehr in Rage. Aber ein Kritikpunkt bleibt: die Abwehr zeigte sich erneut viel zu löchrig. Mit dieser Einstellung geht es nun zur Revanchepartie gegen Nürnberg. Gegen den Tabellenführer, der alle Spiele gewinnen konnte. Und alle ohne Gegentor.

7. Spieltag: TSV 1860 München (7.) - 1. FC Nürnberg (1.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic (67. Keawsombat), Dutt, Fröhling - Van Eck, Ortega (76. Klauß) - Stöhr (86. Wagner), Halilovic, Mohapi - Eichin
Tore: 1:0 Eichin (37.), 1:1 Foguinho (90.+4)

Unentschieden! Foguinho trifft in der letzten Sekunde mit einem genialen Freistoß zum Ausgleich für den Tabellenführer! Der Sieg war zum Greifen nah! Tolles Spiel der Löwen! Zumindest konnte man dem Tabellenführer das erste Gegentor bescheren. Weitermachen, Jungs! Für Ortega und Van Eck heißt es erstmal Pause! Beide gehen angeschlagen aus der Partie und werden jeweils für zwei Wochen ausfallen.

8. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 (14.) - TSV 1860 München (7.) 2:2 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Dutt, Fröhling - Fischer (63. Boll), Klauß (82. Pick) - Stöhr, Halilovic (75. Vidovic), Mohapi - Eichin
Tore: 0:1 Eichin (39.), 1:1 Sporar (51.), 2:1 Bentele (55.), 2:2 Vidovic (83.)

Wieder so ein halbgeweihtes Ding. Die Löwen kommen in Mainz am Ende noch zu einem glücklichen Punkt. Eine Niederlage wäre aber auch verdient gewesen... Das war viel zu schwach. Es entsteht einfach kein Spielfluss. Der Hausmeister steht allmählich unter Druck.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/XkWpLak.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Landei007 am 03.Juni 2015, 23:28:39
Eichin hat nen Lauf! Und dann noch dreimal das 1:0! 19 Kisten in 8 Spielen sind auf jeden Fall mal ne Ansage. Aber in der Abwehr haperts...
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 04.Juni 2015, 12:48:16
Eichin hat nen Lauf! Und dann noch dreimal das 1:0! 19 Kisten in 8 Spielen sind auf jeden Fall mal ne Ansage. Aber in der Abwehr haperts...
Die Koordination zwischen der Abwehr und der neuen Nummer 1 ist noch ein Manko. Viele Gegentore passieren dadurch, dass der Torwart in die falsche Ecke läuft, weil ein Gegenspieler noch dazwischen ging bzw. ungünstig in den Weg lief. Die Abwehr selbst hat sich ja nur rechts verändert - zum Positiven. Corchia macht recht ordentliche und vor allem sichere Spiele.

Dann kommt aber noch dazu, dass die Bälle von der Abwehr in der fast völlig neue Mittelfeld nicht gut genug ankommen und auch vom Mittelfeld aus sehr viele Fehlpässe produziert werden. Da steht noch viel Arbeit bevor. Ich hoffe nur, dass auch ausreichend Zeit gegeben wird. Im Moment ist es wie letzte Saison: die Hinrunde ein ewiges Hin und Her ehe dann endlich der Knoten geplatzt ist.

Die Spiele unterscheiden sich jedes Mal. Gegen den starken Glubb ein kämpferisches 1:1 und dann wieder ein peinliches 2:2 bei Mainz, was man sogar fast noch verloren hätte... Ich bin gespannt, was sich da noch tun wird. Die größte Überraschung für mich ist bisher Wittmann. Der machte zwei Partien - seine ersten zwei im Profiteam - und zeigte gleich überragende Leistungen. Ich bin geneigt dazu den Leihvertrag mit Vidovic aufzulösen und Stöhr als Ersatzmann für Eichin einzusetzen und dafür Rill ins Mittelfeld ziehen, damit Wittmann spielen kann.

Na ja, abwarten...

EDIT:

Ach und es gibt ja auch etwas Knartsch mit Halilovic. Er will einen neuen Vertrag, aber der Verein kann seinen Vorstellungen nicht gerecht werden. Seitdem trifft er auch nicht mehr bzw. macht auch nicht mehr diese genialen Pässe. Hier muss ich also umdenken und wohl Ortega mal als AMC bringen, sobald er wieder fit ist. Es sieht aktuell also stark nach einem baldigen Ende von Halilovic bei den Löwen aus. Die Erstligisten stehen schon Schlange.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Charlz am 04.Juni 2015, 15:52:09
Der Start war nicht optimal aber da ist noch weiterhin alles drin und der TW wird sich auch noch einspielen. Drücke die Daumen!  :)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 05.Juni 2015, 18:39:33
Oktober 2026

Wenn nicht bald etwas passieren sollte, dann ist es ganz schnell das Ende aller Träume: die Löwen straucheln nur so vor sich hin und die neue Mannschaft kommt einfach nicht in Gang. Der Motor des Top-Favoriten stockt!

9. Spieltag: TSV 1860 München (7.) - VfL Bochum (3.) 2:2 (0:0)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann (62. Frolov), Vojinovic, Dutt, Corchia - Fischer (85. Wagner), Klauß (74. Halilovic) - Rill, Eichin, Mohapi - Stöhr
Tore: 1:0 Stöhr (47.), 1:1 Eggestein (49.), 1:2 Ünal (54.), 2:2 Frolov (64.)

Wieder nichts... die Taktikspielerei der Löwen hat ein gleiches Ergebnis eingebracht - nur Remis gegen Bochum! Dafür konnte Frolov mal wieder zeigen, was er drauf hat. Tolles Joker-Tor zu einem glücklichen Ausgleich. Wo geht die Reise nun hin?

Rückschlag für den jungen Wittmann: er verletzt sich im Spiel der deutschen U19-Auswahl und fällt für vier Wochen aus.

10. Spieltag: TSV 1860 München (7.) - TSG 1899 Hoffenheim (9.) 4:0 (0:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic (77. Keawsombat), Dutt, Corchia - Van Eck, Klauß - Stöhr, Ortega (62. Halilovic), Mohapi (84. Vidovic) - Eichin
Tore: 1:0 Mohapi (47.), 2:0 Eichin (63.), 3:0 Halilovic (81.), 4:0 Eichin (83.)

Auf eine trostlose erste Hälfte folgt ein fulminanter Auftritt in Durchgang zwei! Die Löwen überrennen Hoffenheim! Ein doppelter Eichin und ein wiedererstärkter Halilovic führen die Sechziger zu diesem großartigen Triumph! Endlich wieder ein starker Sieg! Nur hat sich zusätzlich Vojinovic verletzt und wird für zwei Wochen pausieren müssen.

11. Spieltag: Fortuna Düsseldorf (17.) - TSV 1860 München (6.) 3:3 (1:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Keawsombat, Dutt (72. Boll), Corchia - Van Eck (62. Fischer), Klauß - Stöhr, Halilovic, Mohapi - Eichin (77. Frolov)
Tore: 0:1 Halilovic (7.), 1:1 Buchtmann (31.), 2:1 Buchtmann (48.), 3:1 Landgraf (73.), 3:2 Stöhr (88.), 3:3 Keawsombat (90.+2)

Oh man... wieder so ein katastrophales Ding. Die Löwen gehen mit einem blauen Auge aus der Partie. Ein glücklicher Treffer nach einem Eckball zum 3:3 in den letzten Momenten sind die Löwen wohl die Duselbauern des Tages. Wieder nur ein Punkt. Wieder zu wenig. Wie lange soll das noch gehen? Mit Klauß und Eichin sind die nächsten Spieler verletzt. Eichin fällt für eine Woche und Klauß für zwei Wochen aus.

12. Spieltag: Darmstadt 98 (18.) - TSV 1860 München (5.) 0:2 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Keawsombat (85. Boll), Dutt, Corchia - Van Eck, Fischer (70. Ortega) - Stöhr, Halilovic, Mohapi (82. Kalemci) - Frolov
Tore: 0:1 Frolov (32.), 0:2 Frolov (63.)

Ein guter, solider Sieg, auch wenn das Spiel um einiges besser hätte ablaufen können. Aber sei's drum! Die drei Punkte sind im Sack. Frolov trumpft souverän auf mit seinem Doppelpack. Jetz am Besten den Schwung in die nächsten Partien mitnehmen.

Verletzter Ersatzmann: Ristl knickt im Training um und fällt erstmal für drei Wochen aus.

DFB-Pokal Runde 2: TSV 1860 München (BL2) - Bayer 04 Leverkusen (BL1) 3:2 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Keawsombat, Dutt, Corchia - Van Eck (77. Ortega), Fischer - Stöhr, Halilovic (69. Eichin), Mohapi (90. Kalemci) - Frolov
Tore: 0:1 Erkenbrecher (40.), 1:1 Frolov (55.), 2:1 Frolov (61.), 2:2 Erkenbrecher (81.), 3:2 Mohapi (83.)

Brilliant! Einzigartig! Die Löwen kämpfen sich gegen den Bundesligisten souverän zurück! Frolov schießt Leverkusen an die Wand! Genialer Doppelpack und dann der Sololauf von Mohapi zum 3:2-Siegtreffer!!! Wenn das nicht mal genug Rückenwind für die Liga bringt!!! Ab ins Achtelfinale! Und dort kommt es wieder zu einem Heimspiel - zum Löwen-Duell! Ligakonkurrent Eintracht Braunschweig wird nach München reisen!

13. Spieltag: TSV 1860 München (5.) - VfR Aalen (15.) 3:1 (3:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic (77. Keawsombat), Dutt, Corchia - Van Eck, Fischer (69. Ortega) - Stöhr, Halilovic, Mohapi (85. Vidovic) - Eichin
Tore: 0:1 Vollert (1.), 1:1 Halilovic (6./Elfm.), 2:1 Eichin (15.), 3:1 Stöhr (32.)

Schockstart für die Sechziger! Bereits nach 32 Sekunden musste der Gastgeber einem Rückstand hinterherlaufen. Alles sah nach einer erneuten Pleite nach einem Sieg aus, doch es kam ganz schnell anders. Der zugesprochene Elfmeter motivierte die Hausmeister-Elf und leitete so die Wende ein. Schnell geht der Favorit auch in Front und schaukelt das Ding souverän nach Hause! Na, es wird doch allmählich! Dennoch fällt der nächste Mann aus: Mohapi muss sich für zwei Wochen schonen.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/7yFWJGV.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 06.Juni 2015, 11:53:32
November 2026

So langsam läuft der Motor warm bei den neuen Löwen. Der Erfolg im Pokal über Leverkusen tat hierbei nur ihr übriges. Gorovic scheint vorerst die richtigen Hebel in Bewegung gesetzt zu haben.

14. Spieltag: Hallescher FC (8.) - TSV 1860 München (4.) 2:6 (1:4)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Dutt (70. Boll), Corchia - Van Eck, Klauß (84. Frolov) - Stöhr (78. Wagner), Halilovic, Kalemci - Eichin
Tore: 0:1 Eichin (2.), 1:1 Heller (3.), 1:2 Eichin (36.), 1:3 Van Eck (38.), 1:4 Vucur (42./ET), 2:4 Grbic (68.), 2:5 Halilovic (78.), 2:6 Kalemci (82.)

Fast wie prophezeit: die Löwen holen den dritten Ligasieg in Folge! Und was für ein Sieg!!! In Halle dominieren die Münchener über nahezu die gesamten 90 Minuten! Der geniale Schlusspunkt konnte durch Kalemci mit einem traumhaften Freistoßtor aus 30 Metern gesetzt werden. Genialer Abend von allen Beteiligten! Mit den Sechzigern ist nun zu rechnen! Man ist im Aufstiegsrennen angekommen! Platz 3 im Sack!

15. Spieltag: TSV 1860 München (3.) - SpVgg Greuther Fürth (14.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill (85. Wittmann), Keawsombat, Dutt, Corchia - Van Eck, Klauß - Stöhr, Halilovic (75. Frolov), Mohapi (64. Kalemci) - Eichin
Tore: 1:0 Van Eck (32.), 2:0 Frolov (78.)
Rot: - / Smit (50./rohes Foulspiel)

Ohne groß aufzuspielen sichern sich die Löwen auch gegen Fürth einen soliden Sieg. Besonders pikant, dass ausgerechnet der Ex-Sechziger Smit mit einer glatt roten Karte vom Platz flog. Mit diesem Sieg spielen sich die Münchener unter Gorovic auf einen direkten Aufstiegsplatz!

16. Spieltag: Eintracht Braunschweig (11.) - TSV 1860 München (2.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic (74. Dutt), Keawsombat, Corchia - Van Eck, Ortega (69. Klauß) - Stöhr, Halilovic (82. Frolov), Mohapi - Eichin
Tore: 1:0 Prieto (23.), 1:1 Stöhr (46.)

Was für ein Löwen-Duell! Der Gastgeber Braunschweig spielte von Beginn an sehr frech auf und forderte den Favoriten mit schnellen, sehr agilen Kontern heraus - und prompt hieß es 1:0 für den Bundesliga-Absteiger! Doch eine Unachtsamkeit kurz nach Wiederanpfiff brachte den Gleichstand in einem sehr engen, offenen Schlagabtausch! Siegesserie der Sechziger erstmal gerissen, aber Platz 2 vorerst gesichert. Der 1. FC Nürnberg ist bis dato sehr souveräner Herbstmeister.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/VNMtDeQ.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 06.Juni 2015, 18:27:32
Löwen-Juwel vor Abschied

cfp. München. Auf der heutigen Pressekonferenz des TSV 1860 München wurde nun endlich der weitere Verlauf der Karriere von Elvis Halilovic (19) bekannt gegeben. Nur leider wird die Karriere bei den Münchener Löwen nach vier Jahren im Winter enden. Das Löwen-Juwel wird zum 01.01.27 zum Champions-League-Teilnehmer und Tabellendritten der Bundesliga, dem 1. FC Köln wechseln.

Selbst dieser Wechsel kam überraschend. Bis dato verband man Halilovic stets mit der Hertha BSC aus Berlin. Doch nach langem Hin und Her stockten die Verhandlung zusehenst, sowie auch die vereinsinternen Verhandlungen bei den Löwen. Die Summe des Wechsels ist für den TSV 1860 ein neuer Vereinsrekord. Mit ca. 5,4 Mio. Eur wird der U21-Nationalspieler an den Rhein wechseln.

"Es ist sehr schade, dass wir Elvis gehen lassen, aber wir wollen seiner Karriere nicht im Wege stehen und ich bin mir auch sicher, dass er seinen Weg machen wird. Bestimmt auch bis zur A-Nationalmannschaft des DFB", so der 1860-Coach Goran Gorovic. "Elvis, Du bist immer bei uns willkommen", führte er weiter aus. In München geht damit ein beeindruckender Karrierestart dem Ende entgegen - nach 86 Ligaspielen und 29 Toren, die nur aus Not in der 3. Liga entstanden ist.

(http://i.imgur.com/YTtq4I4.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 07.Juni 2015, 14:09:41
Dezember 2026

Die Löwen stehen endlich da, wo man sich sehen wollte: auf einem direkten Aufstiegsplatz! Doch alle wissen, dass man mehr möchte. Gorovic peilt mit seiner Truppe die Meisterschaft an - und auch die Rache für die 0:5-Schmach vom letzten Spieltag der letzten Saison. "Wir wollen den Glubb stürzen!", so soll der Hausmeister im Anzug zitiert worden sein.

17. Spieltag: FC Ingolstadt 04 (9.) - TSV 1860 München (2.) 2:1 (0:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill (83. Dutt), Vojinovic, Keawsombat, Corchia - Van Eck, Fischer (67. Frolov) - Stöhr, Halilovic, Mohapi (5. Kalemci) - Eichin
Tore: 1:0 Baal (53.), 2:0 Baal (70.), 2:1 Stöhr (71.)

Herber Rückschlag in Ingolstadt! Ausgerechnet das ehemalige Eigengewächs Baal schießt die Löwen ab. Enttäuschend! Die erste Niederlage seit dem Derby in Augsburg... Die Rückrunde muss um einiges besser verlaufen, sonst sehen wir die Löwen ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga. Im Moment ist nach der Hinrunde nicht einmal ein Relegationsplatz herausgesprungen - nur Platz 4!

18. Spieltag: SG Dynamo Dresden (9.) - TSV 1860 München (4.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Keawsombat, Corchia (74. Fröhling) - Van Eck, Klauß (65. Eichin) - Stöhr (85. Wagner), Halilovic, Mohapi - Frolov
Tore: 0:1 Mohapi (42.), 1:1 Mohammed (52.), 1:2 Frolov (84.)

Na also! Die Löwen können es doch noch! In einem harten Kampf spielen sich die Münchener zu einem verdienten 2:1-Triumph! Frolov ist wieder ganz der Alte und macht kurz vor Schluss den Sieg perfekt! Damit stürmen die Löwen wieder nach vorne! Insbesondere, da der Glubb anscheinend nur noch ausrutscht... Mit Vojinovic und Wagner haben sich zudem zwei Spieler verletzt. Beide werden erst nach der Winterpause wieder fit sein.

19. Spieltag: TSV 1860 München (3.) - SV Holstein Kiel (2.) 1:2 (0:2)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Keawsombat, Dutt, Corchia (62. Boll) - Van Eck, Ortega (83. Frolov) - Stöhr (72. Pick), Halilovic, Mohapi - Eichin
Tore: 0:1 Wittek (16.), 0:2 Besuschkow (42.), 1:2 Halilovic (52.)

Zum Abschluss setzte es gegen den direkten Konkurrenten noch eine dicke Pleite - ein desolates 1:2, welches noch hätte deutlich höher ausfallen können... ein unrühmliches Ende bei den Löwen für Halilovic! Die Sechziger gehen damit mit einem schwachen 5. Platz in die Winterpause... es steht noch viel Arbeit bevor! Insbesondere muss eine Alternative zu Halilovic gefunden werden... Ach und Mohapi fährt mit Südafrika zum Africa-Cup 2027.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/tYTW2jU.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 09.Juni 2015, 00:22:39
Februar 2027

Statt für Halilovic einen Ersatzmann zu sichern, gehen die Pläne für die kommende Saison schon voran: Keawsombat wird nach der laufenden Saison fest verpflichtet! Und als neuer AMC wird Eichin agieren, dafür wird Frolov wieder als Stürmer gesetzt sein.

Oder doch nicht Frolov als gesetzter Stürmer? Ein echter Paukenschlag bei den Löwen! Wie aus dem Nichts wird der Paraguayaner Rodrigo Samudio ablösefrei verpflichtet! Der 22-jährige konnte sich in seiner Heimat nie durchsetzen und verlässt Racing Club in Richtung München!

(http://i.imgur.com/HqH1uGe.png)

Genauso wird auch für die rechte Seite wichtige Vorkehrungen getroffen, da Corchia sich nicht wohlfühlt und auch am Ende seines Zenites zu sein scheint. Das 17-jährige kroatische Talent Miro Borgelott kommt ablösefrei von HNK Rijeka.

(http://i.imgur.com/sfVHNE9.png)

Aber dennoch steht der Nachfolger von Halilovic (hoffentlich) fest: Philip Bauer vom FC Carl Zeiss Jena wird zur kommenden Saison zu den Löwen wechseln! Der 23-jährige Spielmacher war bereits 37-mal mit acht Treffern in der Bundesliga für Jena und Wolfsburg aktiv.

Des Weiteren wird der Leihvertrag mit Gladbachs Michael Wagner aufgelöst. Zudem wird eines der wichtigsten Talente an den Ligakonkurrenten Hoffenheim verliehen - der 17-jährige Quirin Hofstetter, ein starker Mittelfeldspieler, der so noch keine Chance im Profikader hätte.

Ist das ein Geschenk an alte Tage? Spontan wird der talentierte Ersatzkeeper Reimann verliehen, damit dieser Spielerfahrungen sammeln kann. Für den 20-jährigen Torhüter geht es zum Drittligisten TSV Buchbach, der diesmal die große Chance hat erstmals die Klasse zu halten! Damit steigt der vertragslose Vitus Eicher zum Ersatzmann auf.

Die Planung geht noch weiter: Mink Peeters, 28-jähriger Allrounder für das offensive Mittelfeld, wird ablösefrei von Evian TG FC zur kommenden Saison zu 1860 wechseln. Der Holländer war einst in den Jugendabteilungen von Ajax Amsterdam und Real Madrid aktiv, konnte sich dort aber nie durchsetzen. Mit immerhin 97 Spielen und 10 Treffern war er für Maastricht VV in der Jupiler League aktiv und ist mittlerweile seit vier Jahren in der französischen Ligue 2 - mit sehr guten Leistungen. Er bildet damit eine Alternative zu den Leihspielern Kalemci und Pick, die zum Saisonende den Verein verlassen werden.

Zum Abschluss des Transferfensters verlässt Corchia die Löwen auf Leihbasis. Es geht für ihn zum Regionalligisten FC Rot-Weiß Erfurt.

Damit geht es nun ins neue Jahr... einzig auf Mohapi und Rill muss noch verzichtet werden. Rill fällt für drei Wochen verletzungsbedingt aus und Mohapi steht mit Südafrika im Finale des Africa-Cups gegen Algerien.

20. Spieltag: SC Paderborn 07 (4.) - TSV 1860 München (5.) 4:5 (2:2)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Keawsombat (82. Dutt), Vojinovic, Fröhling (59. Borgelott) - Ortega, Klauß - Stöhr, Eichin, Kalemci - Frolov (60. Samudio)
Tore: 1:0 Wiedwald (11.), 1:1 Kalemci (12.), 2:1 Wiedwald (29.), 2:2 Klauß (45./Elfm.), 3:2 Lenz (52.), 3:3 Kalemci (55.), 3:4 Samudio (64.), 4:4 S. Wagner (69.), 4:5 Kalemci (90.+4)

ALTER VERWALTER! Hochkarätiger geht ein Spitzenspiel nicht! Was für ein Paukenschlag! Ein reges Auf und Ab! Die Löwen gewinnen die Schlacht in Paderborn mehr als beeindruckend mit 5:4 - mit einem Wahnsinns-Last-Minute-Tor! Meine Güte! Das war nix für schwache Nerven! Toller Einstand für die Neuzugänge Samudio (direkt erstes Tor) und Borgelott (bester Abwehrmann am heutigen Tage). Hui... erst einmal tief durchatmen! Drei Punkte im Sack! Danke an Kalemci, der seinen ersten Dreierpack schnürt!

Rückschlag für Neuzugang Borgelott: der junge Kroate fällt erstmal für drei Wochen aus. Dafür kam Mohapi wieder zurück nach München - als frischgebackener Afrikameister!

21. Spieltag: TSV 1860 München (4.) - Eintracht Frankfurt (15.) 2:2 (2:1)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann (83. Boll), Vojinovic, Keawsombat, Fröhling - Van Eck (78. Fischer), Klauß - Stöhr, Eichin, Mohapi (67. Kalemci) - Samudio
Tore: 1:0 Mohapi (2.), 2:0 Samudio (28.), 2:1 Keawsombat (42./ET), 2:2 Wehrle (79.)

Das gibt es doch nicht... wieder so ein mieses Ding! Schnell souverän 2:0 vorne und am Ende nur ein Punkt eingesackt. Ex-Löwe Wehrle musste ausgerechnet den Ausgleich erzielen. Die Eintracht kämpft ums Überleben, nur leider in der falschen Partie... unnötiger Rückschlag! Aber eins bleibt klar: die Defensivarbeit bleibt ein großes Manko. Mehr Gegentore als das Schlusslicht Darmstadt...

22. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena (8.) - TSV 1860 München (4.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann (85. Keawsombat), Vojinovic, Dutt, Fröhling - Van Eck (75. Ortega), Klauß - Stöhr (64. Pick), Eichin, Mohapi - Samudio
Tore: 0:1 Mohapi (11.), 0:2 Sauer (65./ET), 1:2 Langer (90.+1)

Endlich mal ein sehr starker und verdienter Sieg für die Sechziger mit einer hohen Anzahl an Latten- und Pfostentreffern - dennoch hat es am Ende wenigstens zu einem Sieg gereicht. Das Können und das Glück war endlich mal vereint! Ganz wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg!

23. Spieltag: TSV 1860 München (3.) - FC Augsburg (4.) 2:1 (0:0)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Vojinovic, Dutt, Fröhling - Van Eck, Fischer (45.+1 Klauß) - Stöhr, Eichin, Mohapi (76. Kalemci) - Samudio (82. Frolov)
Tore: 0:1 Reisig (48.), 1:1 Klauß (65./Elfm.), 2:1 Wittmann (71.)

DERBYSIEG! Und was für eins! Die Löwen reißen sich noch einmal zusammen und holen sich den Sieg im Spitzenspiel! Wittmann trifft kurios und feiert sein erstes Profitor! Da darf erstmal einen ausgeben! Die Löwen kommen wieder zurück! Die Mission Aufstieg ist wieder fest im Visier! Für Samudio steht erstmal eine Pause an. Er hat sich heute verletzt und wird für vier Wochen ausfallen.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/SDtsooL.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Abbrazzo am 09.Juni 2015, 17:25:56

Aber eins bleibt klar: die Defensivarbeit bleibt ein großes Manko. Mehr Gegentore als das Schlusslicht Darmstadt...


Deine Nerven hätte ich als Trainer nicht ;)

Aber denk dran (Achtung Phrasenschwein):

Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Meisterschaften...

Trotzdem ist ein - gewonnenes - 5:4 natürlich schöner als 1:0 - aber vielleicht solltest Du doch mal ein bißchen an der Defensivtaktik feintunen... ein paar mehr als 4 zu-Null-Spiele wären auch schön  :D

Ich halte Dir in jedem Fall die Daumen, dass es diese Saison klappt!!! Als heimlicher Düsseldorfer schmerzt mich der Blick auf das untere Ende Deiner Tabelle besonders.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Rheinlöwe am 09.Juni 2015, 23:16:43
Sehr schön, dass ich bei meiner Rückkehr hier ins Forum gleich wieder eine aktuelle Gorxas-Geschichte vorfinde. Erinnere mich noch gut an deine bayrische Unabhängigkeitsgeschichte, und auch der Hausmeister scheint ja sehr bayern-fixiert zu sein - auch, wenn es einen Umweg in den Nordosten brauchte, um dann doch endlich in der Vertrautheit zum Erfolg zu finden.

Zur Mannschaft: Elvis has left the lions.... schade. Aber immerhin hast du einen Wombat in der Verteidigung, das ist doch auch was. ;)

Zur Saison: Der Trend zeigt aufwärts und gen Stabilisierung, klappt bestimmt-
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 10.Juni 2015, 20:59:17
März 2027

Zuletzt gute Spiele und ein guter Einstand in die Topspiel-Wochen der 2. Bundesliga. Nun steht das härteste Derby an: die Löwen treffen auf den Tabellenführer aus Nürnberg und können diesen vom Thron stürzen. Es wäre der wichtigste Sieg für die Münchener! Die gute Form muss mit in die Partie genommen werden.

Doch vorab ein Schock im Training: Stöhr knickt übel um und muss für fünf Wochen pausieren.

Und weiter geht das Pech: Torwart Schmidt fällt nun ebenfalls aus - für vier Wochen. Damit rückt Eicher in den Focus.

24. Spieltag: 1. FC Nürnberg (1.) - TSV 1860 München (3.) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Eicher - Wittmann (65. Pick), Vojinovic, Dutt, Borgelott - Van Eck, Fischer (79. Kalemci) - Rill, Eichin, Mohapi - Frolov (73. Vidovic)
Tor: 1:0 Vlasic (40.)

Shit! Eine Unachtsamkeit bringt die unnötige Pleite in Nürnberg! Herbe Enttäuschung... trotzdessen, dass die Löwen stark angeschlagen sind, zeigten sie eine großartige Partie und hätten zumindest ein Remis verdient gehabt. Somit geht es darum sich wieder zu formieren und neu anzugreifen.

DFB-Pokal Achtelfinale: TSV 1860 München (BL2) - Eintracht Braunschweig (BL2) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Eicher - Wittmann, Vojinovic (79. Keawsombat), Dutt, Fröhling - Van Eck, Klauß - Pick (83. Rill), Eichin, Kalemci - Frolov (73. Vidovic)
Tor: 1:0 Van Eck (55.)

In einem eng umkämpften Spiel sichern sich die Löwen einen knappen, aber dann doch verdienten Sieg gegen die Braunschweiger Löwen! Eicher machte seine Sache heute richtig gut und Van Eck macht mit seinem Kopfball alles klar. Damit stößen die Sechziger ins Viertelfinale! Dort geht es erstmals in die Ferne - zum 1. FC Kaiserslautern!

Die weiteren Begegnungen:

Hamburger SV vs. FC Bayern München
VfB Stuttgart vs. SC Freiburg
FC Ingolstadt 04 vs. SV Werder Bremen

25. Spieltag: TSV 1860 München (3.) - 1. FSV Mainz 05 (9.) 2:0 (0:0)
Aufstellung: Eicher - Wittmann, Vojinovic, Dutt (70. Keawsombat), Borgelott - Van Eck (76. Klauß), Ortega - Rill (85. Pick), Eichin, Mohapi - Vidovic
Tore: 1:0 Eichin (75.), 2:0 Vojinovic (89.)

Hochkonzentriert und von Erfolg gekrönt! Die Sechziger ringen Mainz in einer spannenden Partie nieder und werden spät durch Eichin erlöst, ehe auch Vojinovic alles klar machte! Top Ergebnis, top Spiel!

26. Spieltag: VfL Bochum (2.) - TSV 1860 München (3.) 1:2 (1:0)
Aufstellung: Eicher - Wittmann, Vojinovic, Dutt (65. Keawsombat), Borgelott - Van Eck, Ortega (76. Fischer) - Rill, Eichin, Mohapi (84. Kalemci) - Frolov
Tore: 1:0 Murphy (9.), 1:1 Frolov (60./Elfm.), 1:2 Frolov (67.)

Welch Comeback nach diesem frühen Rückstand! Frolov trifft endlich wieder und sorgt so für eine starke Wende in einem absoluten Spitzenspiel! Die Löwen springen damit auf einen direkten Aufstiegsplatz! Jetzt nur nicht nachlassen!!!

27. Spieltag: TSV 1860 München (2.) - Fortuna Düsseldorf (14.) 1:1 (0:1)
Aufstellung: Eicher - Wittmann, Vojinovic, Dutt, Borgelott - Van Eck, Ortega (85. Boll) - Rill (73. Pick), Eichin, Mohapi - Samudio (64. Vidovic)
Tore: 0:1 Dolzer (6.), 1:1 Eichin (76.)

Die Löwen rutschen aus! Man merkt, dass die Fortuna ums nackte Überleben kämpft. Ein spannendes Duell mit einem leider nicht ganz so guten Ausgang. Immerhin ein Punkt geholt und den 2. Platz vorerst verteidigt. Für Borgelott endete die Partie mit einer leichten Verletzung. Er wird für fünf Tage ausfallen.

Noch ein verletzter Spieler: Keawsombat kommt verletzt vom U21-Länderspiel Englands zurück. Er fällt wohl für drei Wochen aus.

28. Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim (13.) - TSV 1860 München (2.) 3:2 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic (66. Fröhling), Dutt, Borgelott - Klauß, Ortega (77. Boll) - Stöhr, Eichin (85. Fischer), Kalemci - Samudio
Tore: 0:1 Samudio (42.), 0:2 Stöhr (61.), 1:2 T. Müller (72.), 2:2 Weilandt (77.), 3:2 F. Müller (87.)
Rot: - / Dutt (76./Notbremse)

So schnell kann man eine 2:0-Führung verspielen... die Löwen gehen nach der roten Karte für Dutt unter und lassen sich die drei Punkte aus den Händen reißen. Rückschlag! Nur noch Platz 3! Und das mit Glück... oh man... wenn der Aufstieg klappen sollte, dann wäre es wahrlich ein Wunder... Mit Vojinovic fällt zudem der nächste Spieler aus - für zwei Wochen.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/vYaQs1C.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 11.Juni 2015, 19:20:15
April 2027

Wieder nur durchwachsene Leistungen bei den Löwen - so kann das noch viel zu eng werden! Wenn es so weiter geht, wird die Saison schlechter als die letztjährige, aber könnte dennoch den Aufstieg bringen... Es wird knapp!

Und wie nun der DFB entschieden hat, war die rote Karte für Dutt NICHT gerechtfertigt. Seine Sperre ist mit sofortiger Wirkung aufgehoben, aber die Kontroverse der letzten Partie besteht. Man hätte so das Spiel niemals verloren!

29. Spieltag: TSV 1860 München (3.) - Darmstadt 98 (18.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Boll, Dutt, Borgelott (64. Fröhling) - Van Eck, Ortega - Stöhr (84. Wittmann), Eichin, Mohapi - Samudio (71. Frolov)
Tore: 1:0 Samudio (36.), 1:1 Haas (53.)

Ohne Worte... man war zu sehr darauf bedacht keine Fehler zu machen, dass man vor lauter Panik und Angst vergessen hat das eigene Können zu präsentieren. Ein beschämendes 1:1 gegen den weit abgeschlagenen Letzten der Liga. Was kommt jetzt noch?

DFB-Pokal Viertelfinale: 1. FC Kaiserslautern (BL1) - TSV 1860 München (BL2) 5:3 (2:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Fröhling (62. Boll), Dutt, Borgelott - Van Eck, Klauß (46. Ortega) - Stöhr, Eichin, Mohapi - Frolov (83. Samudio)
Tore: 1:0 Cline (31.), 1:1 Mohapi (37.), 2:1 Kramer (38.), 3:1 Venturi (61.), 3:2 Mohapi (65.), 3:3 Mohapi (70.), 4:3 Cline (82.), 5:3 Blaszykoswki (84.)

Ein interessantes Spiel! Die Löwen konnten dem Gastgeber ordentlich die Stirn bieten, aber waren am Ende wieder zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Der verschossene Elfmeter durch Klauß in der 11. Minute war der Anfang des Untergangs. Gorovic scheint immer machtloser...

30. Spieltag: VfR Aalen (15.) - TSV 1860 München (4.) 3:2 (3:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Boll (63. Fröhling), Dutt, Borgelott - Van Eck (77. Frolov), Klauß - Stöhr (85. Wittmann), Eichin, Mohapi - Samudio
Tore: 0:1 Eichin (4.), 1:1 Hirsch (26.), 2:1 Stefaniak (35.), 3:1 Hirsch (41.), 3:2 Eichin (87.)

Der Untergang der Löwen scheint nicht aufzuhalten zu sein... Aalen deklassiert die Sechziger in einer atemberaubenden Art und Weise. Der Aufstieg scheint nun nahezu unmöglich zu werden...

31. Spieltag: TSV 1860 München (5.) - Hallescher FC (13.) 5:1 (3:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Dutt, Borgelott - Van Eck, Klauß (62. Ortega) - Stöhr, Eichin, Mohapi (73. Kalemci) - Samudio (83. Frolov)
Tore: 1:0 Van Eck (11.), 2:0 Stöhr (15.), 3:0 Stöhr (45.+1), 3:1 Schmidt (58./ET), 4:1 Vojinovic (61.), 5:1 Van Eck (71.)
Rot: - / Vucur (9./Notbremse)

Endlich mal ein Befreiungsschlag! Die frühe rote Karte für die Gäste spielt den Löwen voll in die Karten! Endlich wieder ein Sieg. So wichtig... mit einem Mal ist man doch wieder dran! Der 1. FC Nürnberg hat zumindest schon den Aufstieg sicher - die Rückkehr nach 13 Jahren!

32. Spieltag: TSV 1860 München (4.) - Eintracht Braunschweig (5.) 1:5 (0:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Keawsombat, Borgelott (73. Dutt) - Van Eck, Fischer (64. Klauß) - Stöhr, Eichin, Mohapi (83. Kalemci) - Samudio
Tore: 1:0 Samudio (46.), 1:1 Oyewole (51.), 1:2 Stepanenko (54./Elfm.), 1:3 Prieto (67.), 1:4 Oyewole (69.), 1:5 Prieto (72.)

Endlich ging man in einer guten Partie mit 1:0 in Führung und bricht dann völlig ein. Das absolute Debakel. Im eigenen Stadion gehen die Löwen katastrophal unter und scheinen nun komplett aus dem Aufstiegsrennen raus zu sein. Saisonziel abgehakt. Peinlich.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/yp9rpId.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Charlz am 11.Juni 2015, 20:40:36
Schade, das wird jetzt natürlich fast unmöglich sein, zumindest noch ein Play-Off Platz zu erreichen.
Ich bin gespannt, ob sich der Weltklasse Hausmeister zu einer weiteren Saison mit den Löwen vorstellen kann oder durch seine gestiegene Reputation doch zu einem anderen Verein wechseln wird.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 11.Juni 2015, 20:49:42
Saisonfinale 2026/27

Alle Träume sind zerplatzt. Die Löwen blicken auf eine katastrophale Rückrunde. Alles verspielt. Seit dem Weggang von Halilovic läuft es nicht mehr in der Offensive. Die Mannschaft ist nur noch ein Trümmerhaufen... Der erhoffte Aufstieg ist weg. Doch was passiert mit Gorovic? Der in Kritik stehende Ex-Hausmeister könnte vor einem baldigen Ende stehen. "Ich werde und will die Saison vernünftig zu Ende bringen. Wie es weitergehen wird, werden wir in den Gesprächen zwischen dem Vorstand und mir genauestens erörtern", so der Slowake.

Für Mohapi ist die Saison erstmal beendet. Der Südafrikaner fällt verletzt aus.

33. Spieltag: SpVgg Greuther Fürth (17.) - TSV 1860 München (5.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Keawsombat, Borgelott (66. Dutt) - Van Eck, Fischer (78. Frolov) - Stöhr, Eichin, Kalemci (85. Vidovic) - Samudio
Tore: 0:1 Samudio (13.), 1:1 Schubert (57.), 1:2 Eichin (87.)

Ein absoluter Duselseig... Wenigstens das ist eine Genugtuung: die Fürther stehen damit kurz vor dem Abstieg! Aber für die Löwen ist nun definitiv kein Aufstieg drin. Der FCA gewinnt gegen den Glubb und ist nur noch von Braunschweig einholbar. Der VfL Bochum dagegen feiert ebenfalls seinen Aufstieg.

34. Spieltag: TSV 1860 München (5.) - FC Ingolstadt 04 (12.) 3:1 (2:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill (76. Wittmann), Vojinovic, Keawsombat, Borgelott - Van Eck, Fischer (68. Ortega) - Stöhr, Eichin, Kalemci (88. Vidovic) - Samudio
Tore: 1:0 Eichin (23.), 2:0 Färber (38./ET), 2:1 Baal (58.), 3:1 Samudio (72.)

Zum Abschluss der Saison scheint es auf einmal zu laufen. Zwei Siege, zwei sogar recht gute Siege, aber diese waren relativ wertlos. Immerhin konnte man am Ende noch auf den 4. Platz steigen. Der FC Augsburg darf somit in die Relegation, sowie auch die Fürther, die sich noch auf den 16. Platz hieven konnten. Abgestiegen ist damit unerwarteterweise die Eintracht aus Frankfurt.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/dawxpvQ.png)

Dafür schlugen die Löwen direkt nach dem letzten Spieltag zu und sicherten sich die Dienste des Argentiniers Ezquiel Mendoza von Boca Juniors.

(http://i.imgur.com/dGIHgTd.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 11.Juni 2015, 22:04:29
Die Titelträger 2026/27

Hier eine Übersicht der diesjährigen Auf- und Absteiger:

(http://i.imgur.com/Faa9N1o.png)

Der FC Augsburg hat den Wiederaufstieg knapp verpasst. Man scheiterte mit 1:3 und 0:3 am Karlsruher SC. Dafür schafften die Fürther mit 2:1 und 3:0 den Klassenerhalt gegen Erzgebirge Aue.

Der neue Bayern-Coach Leonardo Jardim sorgt gleich in seinem ersten Jahr für eine grandiose Sensation: der FC Bayern sichert sich das große Triple!!! Neben der Meisterschaft und dem DFB-Pokal sicherten sich die Münchener in Sevilla den ersten Champions-League-Titel seit 2013. Man besiegte im Finale Manchester City mit 8:7 n. E., nachdem man im Halbfinale den BVB mit 6:0, 1:2 und im Viertelfinale den 1. FC Köln mit 2:1, 2:2 ausschalten konnte. So gut waren die deutschen Vereine noch nie in der Königsklasse aktiv.

Die Europa League geht in diesem Jahr an den AS Rom nach einem 1:0 in Turin gegen Sampdoria Genua. Die deutschen Vereine waren hier jedoch alles andere als erfolgreich. Der VfB Stuttgart scheiterte im Achtelfinale an Getafe CF mit 1:1 und 0:3. In der 1. Hauptrunde flogen bereits der SC Freiburg (0:3, 3:2 gegen Sparta Prag) und der FC Schalke 04 (1:1, 0:4 gegen Manchester United) raus.

Damit geht eine unrühmliche Saison bei den Löwen zu Ende und Gorovic ließ direkt verkünden, dass er nicht aufgeben werde. Er wird seinen Vertrag weiter erfüllen und das Team neu aufrüsten, soweit der Vorstand damit einverstanden ist.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 12.Juni 2015, 12:47:23
Gorovic lehnt Meisterposten ab

cfp. München/Bern. Es war die Sensationsmeldung des Tages: Young Boys Bern, der nun amtierende Meister der Schweiz, will Goran Gorovic als neuen Trainer verpflichten - koste es, was es wolle. Damit verbunden wäre für den "Hausmeister" die große Chance die europäische Fußballbühne erstmals zu betreten.

Doch es kam komplett wider Erwarten: der 34-jährige Slowake lehnte jegliche Gespräche mit dem Vorstand der Berner ab. "So sehr mich das Interesse schmeichelt und so schön diese großartige Möglichkeit für mich auch wäre, ich habe hier einen bestehenden Vertrag, den ich erfüllen möchte", so Löwen-Trainer Gorovic, "auch wenn mein Stuhl hier in München alles andere als gesichert ist, werde ich alles daransetzen, die schwache letzte Saison vergessen zu machen. Ich will den Löwen-Fans noch einmal guten Fußball präsentieren können. Diese Chance lasse ich mir nicht nehmen."

Dennoch liest sich das Engagement von Gorovic beim TSV 1860 wie eine erfolgreiche Geschichte: kurz vor einem Abstiegsplatz in der 3. Liga übernommen um nur bereits ein Jahr später bereits um den Aufstieg in die Bundesliga mitspielen zu können. Doch die Erwartungen des Löwen-Vorstands wuchs auch aufgrund der professionellen Basis überproportional schnell an. Der Sportvorstand will die Rückkehr ins Oberhaus - so schnell wie möglich. Für Gorovic scheint dies eine besondere Ehrenaufgabe zu sein und dieser möchte er wohl definitiv gerecht werden.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 12.Juni 2015, 15:34:50
Ein bitteres Scheitern aufgrund einiger desaströser Auftritte. Schön, dass Du den Löwen trotzdem treu bleibst, auch wenn ich sehr gespannt gewesen wäre, was Du aus YB gemacht hättest.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 12.Juni 2015, 16:53:50
Ein bitteres Scheitern aufgrund einiger desaströser Auftritte. Schön, dass Du den Löwen trotzdem treu bleibst, auch wenn ich sehr gespannt gewesen wäre, was Du aus YB gemacht hättest.
Ganz ehrlich... die Absage fiel mir nicht leicht. Ich möchte aber den Herrn Gorovic noch etwas "heimatverbunden" gestalten, weshalb er bisher nur in Bayern (und in der Nähe) aktiv war.

Die desaströsen Auftritte hatten zwei erhebliche Ursachen: die Breite des Kaders wurde in der Winterpause deutlich geschmählert, was bei der auf einmal aufgetretenen Verletztenserie zu einigen Engpässen führte und zum Anderen, den wohl entscheidenden Faktor: Halilovic hat dem Spiel gefehlt und Eichin, sowie auch Ortega, konnten sich als Ersatz alles andere als positiv bewähren. Aus diesem Grund sind jetzt schon zwei gestandene Spielmacher für die kommende Saison verpflichtet worden um dem entgegenzuwirken. Des Weiteren habe ich mich mit Eichin vertan: sein Leihvertrag geht über zwei Jahre. Er bleibt also dem Sturm weiterhin erhalten.

Ich kann jetzt schon sagen, dass die Neuzugänge Lust auf mehr machen, weshalb ich meine Absage an Young Boys Bern auch weitergegeben habe. Im Moment läuft noch die Vorbereitung und die Suche nach ein oder zwei Spielern um den Kader auch in der Breite perfekt zu machen. Ihr dürft gespannt sein! (Ich aber auch, vor allem, wie lange Gorovic noch bei den Löwen tragbar sein wird)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 12.Juni 2015, 19:20:38
Die Vorbereitung 2027/28

Eine desaströse Rückrunde brachte die Löwen um die bis zur Winterpause getane Arbeit. Der Aufstieg ist futsch, der Trainer in der Kritik und trotzdem will der Vorstand am Hausmeister festhalten. Auch die Fans sind bereit sich mit dem Team zu versöhnen. Der nächste Versuch wird gemeinsam gestartet, aber beginnt auch gleich mit einem Paukenschlag.

Im Alleingang verkauft der Vorstand den wohl wichtigsten Akteur: Pascal van Eck wird für läppische 4,0 Mio. Eur an den 1. FC Köln verscherbelt!!!

Einziger Wehrmutstropfen: die Löwen haben auch die letzte Saison mit einem soliden Gewinn abgeschlossen. Insgesamt konnten 1,0 Mio. Eur zusätzlich zum Eigenkapital dazugesteuert werden. Der Verein ist unter Gorovic auf einem sehr gesunden Weg, weshalb eine Trennung vorerst noch nicht in Frage kam.

Mit folgendem Kader geht es nun in die neue Saison:

Torhüter: Daniel Schmidt, Henning Reimann, Bernhard Hain (eigene Jugend)

Verteidiger: Miodrag Vojinovic, Aphichat Keawsombat (FC Arsenal), Dirk Reisig (FC Augsburg), Martin Boll, Sascha Fröhling, Sascha Rill, Miro Borgelott, Volker Wittmann

Mittelfeld: Souleymane Bah (NK Lokomotive), Maylson Ortega, Ezequiel Mendoza (Boca Juniors), Philip Bauer (FC Carl Zeiss Jena), Oliver Klauß, Rainer Stöhr, Mink Peeters (Evian TG FC), Kubilay Kalemci (Leihe verlängert), Mario Fischer, Rubén García (Real Sociedad CF), Luiz Henrique (FC Santos)

Angriff: Rodrigo Samudio, Danny Eichin, Fabian Kunze (eigene Jugend)

Zu den Abgängen zählen:

* Vitus Eicher (vertragslos)
* Sébastien Corchia (vertragslos)
* Mart Ristl (vertragslos)
* Pascal van Eck (1. FC Köln, 4,0 Mio. Eur)
* Philipp Karl (FC Bayern München, 600.000 Eur)
* Aaron Müller (FV Illertissen, Leihe)
* Aydar Frolov (Bayer 04 Leverkusen, 1,5 Mio. Eur)
* Evandro (SV Waldhof Mannheim, Leihe)
* Quirin Hofstetter (VfL Osnabrück, Leihe)
* Renato Maric (TSV Rain/Lech, Leihe)
* Relebohile Mohapi (Bayer 04 Leverkusen, 6,8 Mio. Eur) !!!REKORD-TRANSFER!!!
* Julian Hillenbrand (FC St. Pauli, Leihe)
* Tobias Hack (Stuttgarter Kickers, Leihe)
* Robin Holzweiler (Sportfreunde Lotte, Leihe)
* Mustafa Kale (Wacker Burghausen, Leihe)

Zudem wurde nun erstmals in der Vorbereitung der "Cup der Hausmeister" ausgetragen. Der TSV 1860 München trat als Gastgeber auf. Zu Gast waren der 1. FC Nürnberg, der SV Seligenporten und der TSV Buchbach. Im Halbfinale setzten sich die Löwen mit 5:1 über Seligenporten durch, während der Glubb mit einem knappen 1:0 über Buchbach ins Finale einzog. Den 3. Platz ergatterten sich die Buchbacher nach einem 4:3 nach Elfmeterschießen. Den Turniersieg sicherten sich am Ende die Gastgeber mit einem schönen 2:0 über den 1. FC Nürnberg.

Die weiteren Testspiele waren soweit ok: 1:2 gegen Bayer 04 Leverkusen (Siegtreffer Frolov), 2:4 gegen Boca Juniors und ein entspanntes 3:0 beim MTV Ingolstadt.

Im DFB-Pokal bekommen es die Löwen direkt mit einem Bundesligisten zu tun. Der FC Hansa Rostock wird in der 1. Hauptrunde in München gastieren.

Ach und Stürmer Samudio war nun erstmals für Paraguay aktiv und durfte bei der Copa América mitspielen. Er kam zu drei Partien und einem Treffer. Paraguay scheiterte am Ende erst im Finale an Brasilien mit 0:2.

Abschließend noch eine detaillierte Übersicht der Neuzugänge:

(http://i.imgur.com/RtoHlg3.png)

- Bernhard Hain aus der eigenen Jugend -

(http://i.imgur.com/OsmWs5I.png)

- Dirk Reisig vom FC Augsburg für 2,1 Mio. Eur (73 Spiele und 2 Tore in der Bundesliga für den 1. FSV Mainz 05 und dem FC Augsburg) -

(http://i.imgur.com/hR5E2vc.png)

- Souleymane Bah von NK Lokomotive (17 Länderspiele und 2 Tore für den Senegal, 81 Spiele und 16 Tore in der 1. Liga Kroatiens) -

(http://i.imgur.com/jpn6mTo.png)

- Mink Peeters von Evian TG FC (97 Spiele und 10 Tore in der Jupiler League für Maastricht VV) -

(http://i.imgur.com/dGIHgTd.png)

- Ezequiel Mendoza von Boca Juniors (25 Spiele in der 1. Liga Argentiniens für Boca Juniors, Boca Unidos und Club Atlético Tigre) -

(http://i.imgur.com/d6qlZ0D.png)

- Luiz Henrique vom FC Santos -

(http://i.imgur.com/OUbniTu.png)

- Rubén García von Real Sociedad CF (304 Spiele und 50 Tore in der La Liga für Levante UD und Real Sociedad CF, 33 Spiele und 4 Tore in der Bundesliga für Borussia Dortmund, zweimaliger Deutscher Meister mit dem BVB) -

(http://i.imgur.com/vgl3Bz0.png)

- Philip Bauer vom FC Carl Zeiss Jena (37 Spiele und 8 Tore in der Bundesliga für den VfL Wolfsburg und dem FC Carl Zeiss Jena) -

(http://i.imgur.com/afQpaH7.png)

- Fabian Kunze aus der eigenen Jugend -

Damit kann die neue Saison angegangen werden. Der Start ist in der Allianz Arena gegen Mainz. Nur muss leider vorerst auf Bah (zwei Wochen), Rill (eine Woche) und Luiz Henrique (zwei Wochen) verzichtet werden. Gesucht wird dennoch ein weiterer Stürmer für die Bank und ggf. noch ein Abwehrspieler.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 15.Juni 2015, 20:50:34
Saisonstart 2027/28

Und los geht es... nächster Angriff der Löwen aus München! Gorovic will sich weiter im Sattel wissen und bringt ein neuverstärktes Team ins Rennen um den Aufstieg ins deutsche Oberhaus!

1. Spieltag: TSV 1860 München - 1. FSV Mainz 05 2:2 (2:1)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Vojinovic, Keawsombat, Reisig - Klauß, Ortega (83. García) - Stöhr, Mendoza (75. Bauer), Peeters - Samudio (61. Eichin)
Tore: 0:1 Eggestein (14.), 1:1 Vojinovic (22.), 2:1 Klauß (38.), 2:2 Seif (47.)

Es ist zum Mäuse melken! Wieder kein Start, so wie man es sich wünscht! Wieder nur ein Remis. Wieder eine Führung verspielt, wieder desloate Fehler in der Abwehr. So steigt man doch nie auf! Man man man...

2. Spieltag: FC Ingolstadt 04 (16.) - TSV 1860 München (5.) 0:1 (0:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Keawsombat, Reisig - Klauß (75. Bauer), Ortega - Stöhr (67. García), Mendoza, Peeters - Samudio (83. Kunze)
Tor: 0:1 Reisig (82.)

Ortega mit einem klugen Pass zurück auf rechts außen. Von dort stürmt Neuzugang Reisig heran, zieht einfach auf gut Glück ab und versenkt das Ding locker rechts unten!!! Unhaltbar! Die Löwen können also doch gewinnen! Erster Saisonsieg! So, jetzt nicht nachlassen! Endlich wurde eine starke Defensivarbeit geboten und Kunze zeigte auch direkt tolle Akzente, obwohl es nur zehn Minuten waren! Kunze ist nun der jüngste Löwen-Profi aller Zeiten - mit 16 Jahren und 212 Tagen.

DFB-Pokal Runde 1: TSV 1860 München (BL2) - FC Hansa Rostock (BL1) 6:4 (2:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic (79. Borgelott), Keawsombat, Reisig - Bah (85. Ortega), Klauß - Stöhr (61. García), Mendoza, Peeters - Samudio
Tore: 1:0 Samudio (1.), 1:1 Kunze (3.), 2:1 Peeters (27.), 2:2 Caglayan (54.), 3:2 Samudio (55.), 4:2 Samudio (60.), 5:2 Bah (68.), 5:3 Tchami (72.), 5:4 Hessel (76.), 6:4 Samudio (90.+1)

Was für ein Hammerspiel! Samudio macht sein bis dato größtes Spiel und trifft satte viermal gegen den Bundesligisten! Ganz besonders berauschend war das 3:2, bei dem Samudio zu einem großartigen Solo ansetzte und durch die gesamte Rostocker Hintermannschaft marschierte! Wahnsinn! Auf der anderen Seite war aber die eigene Defensive stets unter starkem Druck, wenn Rostock zu einem hier fiesen, schnellen Konter ansetzte. Nichtsdestotrotz: Runde 2 im Sack und einen Bundesligisten gestürzt! Doch in der 2. Hauptrunde wird es schwieriger: es geht zum SC Freiburg!

Da ist auch schon der nächste verletzt: Reisig knickt im Training um und wird für eine Woche aussetzen müssen.

3. Spieltag: TSV 1860 München (7.) - Hallescher FC (5.) 2:1 (2:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic (85. Fröhling), Keawsombat, Borgelott - Bah, Klauß - Stöhr (66. García), Mendoza (74. Bauer), Peeters - Samudio
Tore: 1:0 Samudio (2.), 1:1 Schneider (18.), 2:1 Samudio (39.)

Ein enges Ding, aber es hat gereicht! Bei Samudio ist der Knoten endlich geplatzt - schöner Doppelpack gegen Halle! Doch die Partie selbst war wieder mal nicht gut genug. Die Münchener Löwen müssen sich schnellstens steigern, wenn man oben mitspielen möchte. Na ja, immerhin sind drei Punkte im Sack.

4. Spieltag: Eintracht Braunschweig (2.) - TSV 1860 München (3.) 2:2 (1:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Keawsombat, Reisig - Bah (75. Ortega), Klauß - Stöhr, Mendoza (83. Eichin), Peeters (60. Kalemci) - Samudio
Tore: 0:1 Samudio (10.), 1:1 Prieto (39.), 2:1 Danaj (82.), 2:2 Samudio (87.)

Ein spannendes Topspiel in Braunschweig! Die Münchener Löwen dominierten über weite Strecken die Partie, aber Braunschweig wusste sich stets zu helfen - am Ende ein verdientes Remis für beide Seiten, was für die Sechziger dann doch mehr als glücklich war... Samudio rockt derzeit alles!

5. Spieltag: TSV 1860 München (3.) - FC Carl Zeiss Jena (17.) 2:1 (0:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic (70. Borgelott), Keawsombat, Reisig - Bah (76. Bauer), Klauß - Stöhr (84. García), Mendoza, Peeters - Samudio
Tore: 0:1 Güllenbeck (61.), 1:1 Keawsombat (70.), 2:1 Peeters (90.)

Fast wieder alles verbockt... die Löwen dominieren die Partie, aber sind zu unfähig das Leder im gegnerischen Netz unterzubringen. Der erzwungene Erfolg war erst durch ein unglückliches Gegentor möglich. Besser spät als nie... Peeters schießt 1860 München zum nächsten Sieg und damit sogar zur Tabellenspitze! Das eigene Spiel muss trotzdem besser werden...

Das Talent Mario Fischer wird nun doch verliehen. Für den jungen Mittelfeldakteur geht es für ein Jahr zum Aufsteiger MSV Duisburg. Als Ersatz stünden Neubauer und Amrani aus der Reservemannschaft zur Verfügung, wenn Bedarf bestehen sollte.

Auch der Brasilianer Luiz Henrique wird noch fix verliehen. Für ihn geht es in die Regionalliga Nord zu TB Uphusen.

6. Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim (4.) - TSV 1860 München (1.) 2:3 (1:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic (86. Borgelott), Keawsombat, Reisig - Bah (72. Ortega), Klauß - Stöhr, Mendoza, Peeters (83. Kalemci) - Samudio
Tore: 1:0 Baumgartner (10.), 1:1 Mendoza (29.), 2:1 Rudolph (47.), 2:2 Stöhr (49.), 2:3 Stöhr (67.)

Genau das meinte ich! Die Sechziger spielten diesmal bei Weitem besser, hatten aber mit Hoffenheim nun einen Gegner auf Augenhöhe - und drehten die Partie dann doch noch souverän. Toller Sieg! Die Löwen scheinen jetzt davon ziehen zu wollen... seltenes Bild bei den Sechzigern!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/xknGaAb.png)

Weitere Transfers gab es für die Münchener nicht mehr. Damit steht das Team für die nächsten Monate fest. Man baut nun mehr auf den Rückhalt aus der eigenen Reserve. Ob das von Erfolg gekrönt sein wird? Zumindest der Saisonstart war am Ende erfreulicher als erhofft...


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 16.Juni 2015, 19:34:28
September 2027

Saisonstart geglückt, Vorstand vorerst zufrieden gestellt: Gorovic und seine Jungs machen bis dato alles richtig. Na ja, fast alles. Bis auf die weiteren Probleme in der Defensive scheint es zu laufen. Nun muss die Konstanz in das eigene Spiel fließen!

Doch bereits kurz vor dem nächsten Spiel der nächste Ausfall: Vojinovic wird zumindest die kommende Partie verpassen müssen.

In der Länderspielpause waren folgende Löwen-Akteur international involviert:

Volker Wittmann beim 2:0 zwischen der deutschen U21 und Dänemark über 90 Minuten (U21-Länderspieldebüt).
Miro Borgelott beim 5:3 zwischen der kroatischen U21 und Montenegro über 90 Minuten (11. U21-Länderspiel).
Souleymane Bah beim 1:1 zwischen Senegal und Kolumbien über 90 Minuten (18. Länderspiel).
Volker Wittmann beim 4:2 zwischen der deutschen U21 und Lettland über 90 Minuten (2. U21-Länderspiel).
Daniel Schmidt beim 0:2 zwischen Österreich und Italien über 90 Minuten (Länderspieldebüt !!!).

7. Spieltag: TSV 1860 München (1.) - MSV Duisburg (17.) 3:1 (3:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill (85. Wittmann), Borgelott (66. Boll), Keawsombat, Reisig - Bah, Ortega - Stöhr, Mendoza, Peeters - Eichin (75. Kunze)
Tore: 0:1 Bassey (3.), 1:1 Mendoza (17.), 2:1 Mendoza (37.), 3:1 Borgelott (45.)

Der frühe Schock brachte die Hausherren nicht aus der Ruhe! Stattdessen spielte man die einstudierte Taktik souverän runter! Wie im Rausch drehten die Löwen die Partie! Ein starker Mendoza und ein erstmalig treffender, junger Kroate bringen diesen genialen Sieg! Die Löwen zischen so allmählich davon! Jetzt sollte der große Wurf doch drin sein!

8. Spieltag: RB Leipzig (8.) - TSV 1860 München (1.) 1:1 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Keawsombat (75. Borgelott), Reisig - Bah (86. Eichin), Ortega - Stöhr, Mendoza, Peeters (68. Kalemci) - Samudio
Tore: 0:1 Samudio (44./Elfm.), 1:1 Rizzo (74.)

Ein absolutes Auf und Ab und am Ende steht nur ein Remis. Die Münchner verteidigen somit die Tabellenspitze, während der Bundesligaabsteiger weiter in der Krise steckt. Bisher kann man wahrlich zufrieden sein. Wie geht es nun weiter?

9. Spieltag: TSV 1860 München (1.) - FC Augsburg (3.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic (75. Borgelott), Keawsombat, Reisig - Bah, Ortega (82. Bauer) - Stöhr (87. García), Mendoza, Peeters - Samudio
Tore: 1:0 Bah (4.), 2:0 Samudio (75.)

Bärenstarker Derbysieg, was zugleich ein Top-Spitzenspiel bedeutete! Das frühe 1:0 brachte den Gastgeber schnell in die richtige Spur, ehe Samudio erst relativ spät alles klar machte. Dennoch: die 1:0-Führung war nie wirklich in Gefahr. Die Löwen marschieren und sind hungriger denn je!

10. Spieltag: Rot-Weiss Essen (18.) - TSV 1860 München (1.) 1:5 (0:3)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Vojinovic, Keawsombat (74. Borgelott), Reisig - Bah, Ortega - García (63. Stöhr), Mendoza (83. Eichin), Peeters - Samudio
Tore: 0:1 Samudio (3.), 0:2 Samudio (18.), 0:3 Mendoza (31.), 0:4 Samudio (53.), 0:5 Mendoza (57.), 1:5 Herzog (84.)

3x Samudio, 2x Mendoza - mit einem Paukenschlag tritt der Spitzenreiter beim Schlusslicht an und demontiert diesen radikal. Mittlerweile kann man eines festhalten: alle Neuzugänge fügen sich souverän in das Gefüge von Gorovic ein. Auch die Neuzugänge der letzten Saison trumpfen endlich auf. Ortega ist nach einem Jahr im Team angekommen! Ebenso Reisig... er ist der richtige Mann um das Loch auf der rechten Seite zu schließen! Perfektes Spiel! Toller Sieg! Weiter so!!!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/rW7p6MA.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Plumps am 16.Juni 2015, 22:47:04
Samudio  :o
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: ElRaton am 17.Juni 2015, 08:27:19
Wirklich super Story!!! Kompliment, Goran.

Macht jedes Mal Spass, Deine Story ganz oben zu sehen.
Nachdem du schon etliche Male wirklich dramatisches Pech hattest, wünsche ich Dir den Aufstieg in die 1. Liga.
Da gehört Goran hin!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 17.Juni 2015, 19:17:03
Oktober 2027

Bärenstarke Auftritte, gut geölte Maschinerie - das ist der TSV 1860 München! Gorovic blieb seiner Linie treu und ließ sich zu keinem Zeitpunkt zu einem Rücktritt bewegen. Alles bisher richtig gemacht! Kann er nach Lorant der zweite Trainer werden, der die Löwen aus der Trostlosigkeit ins Oberhaus zurückführen kann? Der Hausmeister hat im Sommer ordentlich aufgeräumt und ein starkes Team aufgebaut! Das Projekt lebt mehr denn je!

11. Spieltag: TSV 1860 München (1.) - Fortuna Düsseldorf (4.) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann (68. Rill), Vojinovic, Keawsombat, Reisig - Bah, Ortega - García (76. Stöhr), Mendoza, Peeters - Samudio (84. Kunze)
Tor: 1:0 Mendoza (12.)

Knappes Spitzenspiel! Fast hätten die Düsseldorfer noch den Ausgleich erzielt, doch da war glücklicherweise die Latte noch im Weg. Die Sechziger lassen sich vorerst nicht aufhalten und ziehen immer mehr davon. Geniales Bild!

12. Spieltag: TSV 1860 München (1.) - SV Holstein Kiel (12.) 2:2 (1:1)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Vojinovic, Keawsombat, Reisig - Bah, Ortega - García (76. Stöhr), Bauer (68. Mendoza), Peeters (83. Kalemci) - Samudio
Tore: 0:1 Primjanov (17.), 1:1 Samudio (35.), 2:1 Bah (51.), 2:2 Primjanov (82.)

Ausnahmsweise mal ein schlechter Auftritt der Löwen. Kiel scheint einfach ein Angstgegner zu bleiben. Nur 2:2 - und wieder ärgert Primjanov die Sechziger Hintermannschaft. Schwacher Auftritt, aber immerhin weiter ungeschlagen!

13. Spieltag: SpVgg Greuther Fürth (17.) - TSV 1860 München (1.) 3:7 (1:3)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Vojinovic (76. Borgelott), Keawsombat, Reisig - Bah, Ortega (81. Kunze) - Stöhr, Bauer, Peeters (66. Kalemci) - Samudio
Tore: 0:1 Samudio (6.), 0:2 Samudio (14.), 1:2 Wiedwald (30.), 1:3 Bah (45.+2), 1:4 Samudio (55.), 1:5 Stöhr (65.), 1:6 Bauer (73.), 2:6 Cinar (76.), 3:6 Cinar (78.), 3:7 Stöhr (86.)

Fußballfest in Fürth! Der Gastgeber geht zwar übelst unter die Räder, aber dennoch war es ein Augenschmaus für jeden Fußballfan! Die Löwen deklassieren Fürth souverän mit 7:3. Samudio spielt großartig und hat schon früh für die Entscheidung gesorgt. Das war ein souveränes Warmschießen für das Pokalspiel gegen Freiburg!

DFB-Pokal Runde 2: SC Freiburg (BL1) - TSV 1860 München (BL2) 4:3 (2:2)
Aufstellung: Schmidt - Rill (62. Wittmann), Vojinovic, Keawsombat, Reisig - Bah (86. Eichin), Ortega - Stöhr, Mendoza, Peeters (80. Kalemci) - Samudio
Tore: 1:0 Holgersson (20.), 2:0 Holgersson (26.), 2:1 Mendoza (32.), 2:2 Mendoza (35.), 3:2 Probst (49.), 3:3 Vojinovic (63.), 4:3 Holgersson (79.)

Sehr, sehr schade. Die Löwen wussten den starken Bundesligisten zu ärgern, aber waren am Ende dann doch die Pechvögel des Abends im Achim-Stocker-Stadion. Toller Fight, aber am Ende ohne Lohn. Der Champions-League-Teilnehmer spielt sich glücklich ins Achtelfinale. Das war die erste Pflichtspielniederlage der Saison für die Sechziger.

14. Spieltag: SG Dynamo Dresden (5.) - TSV 1860 München (1.) 3:1 (1:1)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann (85. Rill), Vojinovic (67. Borgelott), Keawsombat, Reisig - Bah, Klauß (78. Ortega) - Stöhr, Mendoza, Kalemci - Samudio
Tore: 0:1 Stöhr (21.), 1:1 Dick (45.), 2:1 Gondorf (81.), 3:1 Gondorf (82.)

Nun hat es doch geknallt. Die Löwen waren noch müde vom harten Pokalspiel und gingen in Dresden, wenn auch erst spät, unter die Räder. Ein schneller Doppelpack von Gondorf bringt die erste Ligapleite der Saison ein.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/x75ndpR.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 18.Juni 2015, 22:04:21
November/Dezember 2027

Da ist es nun also passiert... die Münchener Löwen verlieren erstmalig in der laufenden Saison. Nun muss der Hausmeister Geschick zeigen und die Jungs wieder in die richtigen Bahnen lenken. Die Tabellenspitze bleibt vorerst in der eigenen Hand, aber die Konkurrenz schläft nicht!

Aber erstmal fällt ein Spieler aus: Youngster Borgelott muss für zwei Wochen pausieren.

15. Spieltag: TSV 1860 München (1.) - VfR Aalen (10.) 3:0 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Vojinovic (67. Boll), Keawsombat, Reisig - Bah, Klauß (84. Bauer) - Stöhr (75. García), Mendoza, Peeters - Samudio
Tore: 1:0 Mendoza (20.), 2:0 Samudio (67.), 3:0 Mendoza (79.)

Starke Antwort nach der Niederlagenwoche! Die Löwen leiten den November mit einem souveränen 3:0-Erfolg gegen Aalen ein. Die Gäste hatten heut nicht einmal den Hauch einer Chance! Samudio und Mendoza drehten mal wieder auf und harmonierten zusammen zum Sieg! Die Löwen wollen in die Bundesliga! Besonders pikant, da nun alle Verfolger ausrutschten!

Nun waren wieder Länderspiele angesagt und dabei war ein Löwe international aktiv:

Daniel Schmidt beim 0:0 zwischen Österreich und Mazedonien über 90 Minuten. (2. Länderspiel)
Daniel Schmidt beim 0:2 zwischen Österreich und Spanien über 18 Minuten. (3. Länderspiel)

16. Spieltag: SC Paderborn 07 (14.) - TSV 1860 München (1.) 1:2 (1:1)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Borgelott (86. Boll), Keawsombat, Reisig - Bah, Ortega - García (74. Stöhr), Mendoza, Peeters (65. Kalemci) - Samudio
Tore: 1:0 Willmann (35.), 1:1 Samudio (45.+1/Elfm.), 1:2 Bah (67.)

Überraschend harter Kampf hier in Paderborn! Die Sechziger ringen sich am Ende zu einem Sieg durch, der aber nie sicher zu sein schien. Mit diesem Sieg feiern die Löwen nun die vorzeitige Herbstmeisterschaft! Großartiger Erfolg! Zudem schoss sich Samudio heute mit seinem 15. Treffer an die Spitze der Torjägerliste!

Nun hat es Kalemci erwischt. Der Mittelfeldakteur verletzt sich im Training und fällt für zwei Wochen aus.

17. Spieltag: TSV 1860 München (1.) - FC St. Pauli (9.) 7:3 (3:2)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann (62. Rill), Vojinovic, Keawsombat, Reisig - Bah, Ortega (75. Bauer) - García (81. Stöhr), Mendoza, Peeters - Samudio
Tore: 1:0 Bah (9.), 2:0 Walczak (15./ET), 2:1 Kalmár (32.), 3:1 Bah (35.), 3:2 Rostami (37.), 3:3 Rostami (48.), 4:3 Peeters (51.), 5:3 García (54.), 6:3 Peeters (67.), 7:3 Stöhr (90.+2)

Was für ein Schlusspunkt für die Hinrunde! Die Löwen deklassieren den Bundesliga-Absteiger souverän mit 7:3 - und das auch noch mehr als verdient, obwohl man nach dem 3:1 zu nachlässig wurde und unnötigerweise den Ausgleich kurz nach der Pause kassierte. Am Ende stand aber ein starker Sieg zu Buche mit sieben Treffern, wovon im Übrigen keines von Topstürmer Samudio erzielt wurde. Er wurde von der Abwehr der Kiezkicker sehr gut abgeschirmt, aber dafür kam er immerhin zu zwei Torvorlagen! Damit schließen die Löwen die Hinrunde mit satten 46 Treffern und 40 Punkten ab! Ein starkes Stück!

Kurz vor der Winterpause knickt Mendoza böse im Training um und wird bis zum Winter definitiv ausfallen.

18. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 (7.) - TSV 1860 München (1.) 1:2 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Keawsombat, Reisig (86. Borgelott) - Bah, Klauß (75. Ortega) - Stöhr (18. García), Bauer, Peeters - Samudio
Tore: 1:0 Olschewski (34.), 1:1 Bauer (52.), 1:2 Samudio (59.)

Wieder auswärts in Rückstand geraten und wieder erfolgreich gedreht! Die Mainzer haben es verpasst noch einen draufzulegen und waren mit einer anderen Löwen-Elf nach dem Seitenwechsel komplett überfordert. Schnelle Wende nach der Pause und somit der nächste Sieg! Mit Stöhr ist aber nun auch der nächste Spieler verletzt. Er wird für fünf Wochen ausfallen.

19. Spieltag: TSV 1860 München (1.) - FC Ingolstadt 04 (13.) 0:1 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Vojinovic (74. Borgelott), Keawsombat, Reisig - Bah, Ortega (66. Eichin) - García, Bauer (84. Kunze), Peeters - Samudio
Tor: 0:1 Färber (16.)

Überraschende Pleite zum Abschluss - dennoch wird diese Niederlage die Stimmung auf dem Weihnachtsbankett nicht trüben. Bisher lief alles so wie man es sich vorgestellt hat. Die Jungs haben sich die Pause verdient und mal gucken... vielleicht gibt es noch die ein oder andere Teamveränderung.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/nVsRXvU.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: DeadCrow am 18.Juni 2015, 22:09:14
Solider Vorsprung und ein irrwitziger Samudio - 7:3 scheint dein Ergebnis zu sein.

Der Hausmeister wischt mit den Abwehrreihen der 2. Liga den Boden auf  ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 19.Juni 2015, 08:59:48
Hey, das läuft ja geradezu fantastisch. Jetzt nicht nachlassen und schon spielen die Löwen bald wieder in der 1. Liga!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Tery Whenett am 19.Juni 2015, 10:53:22
10 Punkte auf Rang 4 - da kann man sich die Weihnachtsgans schmecken lassen :)

Auf eine ebenso erfolgreiche Rückrunde!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 20.Juni 2015, 14:32:40
Winter 2027/28

In der Winterpause wird etwas ausgetauscht: der Hausmeister schickt Stürmer Eichin zurück zum 1. FC Köln und holt dafür Pavlovic von Sturm Graz. Der Stürmer wird für eineinhalb Jahre ausgeliehen. Er war bereits sechsmal für die kroatische Nationalmannschaft aktiv und erzielte dabei ein Tor. Er war zudem erst sechsmal in der österreichischen Bundesliga aktiv, sowie 27-mal mit 10 Treffern in der Ligue 1 für den AS St.-Etienne. Die Löwen ließen hierfür zudem 675.000 Eur locker.

(http://i.imgur.com/D2C3LUq.png)

Für die kommende Saison steht auch der erste Neuzugang fest: der Bosnier Milos Nikolic wird ablösefrei von Feyenoord Rotterdam nach München wechseln. Der 22-jährige Mittelfeldakteur und bosnischer Nationalspieler (19 Länderspiele, 3 Tore) war bereits 110-mal und mit zwei Treffern in der österreichischen Bundesliga für den SKN St. Pölten und dem SC Wiener Neustadt aktiv. In der Eredivise war erst dreimal mit einem Treffer aktiv.

Weitere Transfers gab es vorerst nicht. Damit gehen die Löwen ins EM-Jahr 2028.

Sascha Rill wird aber den Start in das neue Jahr verpassen. Er wird voraussichtlich erst Ende Februar einsatzfähig sein.

Aber auch Reisig hat es nun erwischt. Er wird die ersten beiden Partien verpassen.

20. Spieltag: Hallescher FC (2.) - TSV 1860 München (1.) 2:2 (1:1)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Vojinovic, Keawsombat, Borgelott - Bah (84. Pavlovic), Ortega (76. Boll) - Stöhr, Bauer (70. Mendoza), Peeters - Samudio
Tore: 0:1 Samudio (29.), 1:1 Schneider (38.), 1:2 Samudio (80.), 2:2 Grbic (89.)

DAS WAR DOCH KLAR ABSEITS!!! Fassungslosigkeit! Der Schiedsrichter lässt das Tor durch Grbic zählen! Punktverlust im Spitzenspiel für die Löwen!!! Der doppelte Samudio hat am Ende doch nicht ausgereicht. Schade! Dennoch eine starke Leistung der gesamten Mannschaft!

Jetzt fallen sie um wie die Fliegen: mit Vojinovic fällt nun der nächste Mann aus - für drei Wochen!

21. Spieltag: TSV 1860 München (1.) - Eintracht Braunschweig (11.) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Boll, Keawsombat, Borgelott (87. Fröhling) - Bah, Ortega - Stöhr (61. García), Bauer (74. Mendoza), Peeters - Samudio
Tor: 1:0 Samudio (81.)

Sieg im Löwen-Duell! Die Münchener setzten sich vom Ergebnis her zwar erst spät durch, aber dominierten die Partie über weite Strecken. Erst ein genialer Sonntagsschuss durch Samudio brachte die Erlösung! Die Sechziger sind auf der Zielgeraden Richtung Bundesliga!

22. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena (12.) - TSV 1860 München (1.) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Boll (63. Reisig), Keawsombat, Borgelott - Bah (76. Bauer), Ortega (78. Fröhling) - Stöhr, Mendoza, Peeters - Samudio
Tor: 1:0 López (5.)
Gelb-Rot: - / Borgelott (77./taktisches Foulspiel)

Es geht in die Zielgerade und die Löwen scheinen zu schwächeln. Die wiedererstarkten Jenaer gingen früh durch einen Weitschuss in Führung und ließen daraufhin ein Bollwerk auflaufen. Am Ende konnten sich die Löwen leider nicht durchsetzen und kassieren so die dritte Niederlage.

23. Spieltag: TSV 1860 München (1.) - TSG 1899 Hoffenheim (6.) 3:1 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Vojinovic (79. Boll), Keawsombat, Reisig - Bah (85. Kunze), Ortega - Stöhr (66. García), Mendoza, Peeters - Samudio
Tore: 1:0 Samudio (41.), 2:0 Mendoza (51.), 2:1 T. Müller (60.), 3:1 Bah (69.)

Die Löwen sind erwacht! Starker Auftritt und keine Chance für die TSG! Die Sechziger spielten wieder so auf wie vor der Winterpause. Hochverdienter Sieg und trotz der schwachen Wochen konnte man den Vorsprung nun auf 13 Punkte auf den 4. Platz ausweiten! Na wenn das nicht ein gutes Zeichen ist!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/j1zlBVE.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Plumps am 20.Juni 2015, 17:26:51
Was soll jetzt noch schief gehen?
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 20.Juni 2015, 23:59:06
Was soll jetzt noch schief gehen?

Ich hab da schon so meine Vermutung, was noch passieren könnte ^^ wie einst in Aschaffenburg... *hust*

Ich sag es mal unverblümt: Gorovic ist noch Cheftrainer, weil die Fans ihn lieben... aber die Jobsicherheit beim Vorstand liegt bei 12%. Jedoch sitzt er wie gesagt dank den Vereinsanhängern mit "sehr sicher" fest im Sattel.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 21.Juni 2015, 11:53:03
März 2028

Der Aufstieg ist zum Greifen nahe! Erfahrungsgemäß sollten nur noch 13 Punkte ausreichen um das Ziel nahezu zu manifestieren. Der Hausmeister putzt die Liga weg und wird bereits mit einem Posten bei Borussia Mönchengladbach in Verbindung gebracht, da Christian Ziege vermutlich den Verein verlassen wird. Jegliches Interesse wurde aber von Seiten von Gorovic dementiert. Aber dennoch ist ein Punkt nicht geklärt: wird der Vertrag des Slowaken bei den Sechzigern verlängert? Im Sommer wäre Gorovic bisher frei verfügbar und das Interesse an ihm ist größer denn je...

24. Spieltag: MSV Duisburg (9.) - TSV 1860 München (1.) 6:6 (6:3)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Keawsombat (45.+1 Borgelott), Reisig - Bah, Ortega - García (46. Stöhr), Mendoza, Peeters - Samudio (73. Pavlovic)
Tore: 1:0 Bassey (4.), 2:0 Raab (6.), 3:0 Fischer (16.), 4:0 Raab (17.), 4:1 Peeters (26.), 5:1 Raab (29.), 5:2 Bah (32.), 5:3 Ortega (44.), 6:3 Barisic (45.), 6:4 Mendoza (52.), 6:5 Rill (79.), 6:6 Peeters (90.)

Alter Schwede... das sah nach früh nach einem Desaster aus! Die Löwen lagen bereits nach 17 Minuten mit 0:4 und nach 29 Minuten mit 1:5 hinten - und schaffen am Ende doch noch ein Remis!!! Peeters mit einem Gewaltschuss zum 6:6! Was für ein Spiel! Der Tabellenführer geht mit einem blauen Auge davon und sichert sich in Duisburg einen richtig glücklichen Punkt - am Ende war sogar fast noch ein 7:6 für München drin... die linke Seite und auch Samudio waren heute ein Desaster!

25. Spieltag: TSV 1860 München (1.) - RB Leipzig (4.) 1:2 (1:1)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Vojinovic, Keawsombat, Reisig (69. Borgelott) - Bah, Klauß (77. Pavlovic) - Stöhr, Mendoza, Peeters (84. Kalemci) - Samudio
Tore: 1:0 Samudio (31.), 1:1 Rizzo (43.), 1:2 Hettegger (84.)

Ohje, ohje... die Löwen geben die tolle Führung aus der Hand und verlieren in diesem Topspiel. Der Vorsprung schrumpft - nur noch acht Punkte bis zum Nichtaufstiegsplatz. Jetzt könnte es doch wieder eng werden. Die Löwen schwächeln und verlieren den Biss der Hinrunde.

Nun hat es Wittmann erwischt. Der junge Verteidiger fällt für vier Wochen aus.

26. Spieltag: FC Augsburg (3.) - TSV 1860 München (1.) 2:2 (1:2)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Keawsombat (77. Borgelott), Reisig - Bah (88. Bauer), Ortega - Stöhr (68. García), Mendoza, Peeters - Samudio
Tore: 1:0 Orlowski (17.), 1:1 Samudio (19.), 1:2 Peeters (26.), 2:2 Orlowski (68.)

Das war alles andere als ein einfaches Spiel. Die Löwen kommen in diesem Derby zu einem gut erkämpften Remis, mit dem auch die Augsburger sehr zufrieden sein können. Dennoch wieder kein Sieg für die Sechziger. Der dritte Punktverlust in Folge und die Konkurrenz schläft nicht...

27. Spieltag: TSV 1860 München (1.) - Rot-Weiß Essen (18.) 5:0 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic (76. Boll), Keawsombat, Reisig - Bah, Ortega (61. Klauß) - Stöhr (84. García), Mendoza, Peeters - Samudio
Tore: 1:0 Samudio (3.), 2:0 Peeters (51.), 3:0 Klauß (72./Elfm.), 4:0 Klauß (85.), 5:0 Keawsombat (90.+2)

Ein standesgemäßer Sieg über Schlusslicht Essen - mehr muss man dazu wohl nicht sagen. Nur ist es nun wichtig das gewonnene Selbstvertrauen aus dieser Partie in die nächsten Spiele mitzunehmen. Jetzt geht es um alles!

In der kurzen Länderspielpause kamen folgende Löwen zum Einsatz:

Miro Borgelott beim 3:2 der kroatischen U21 gegen Slowenien über 58 Minuten mit einer schwachen Leistung. (12. U21-Länderspiel)
Souleymane Bah beim 1:1 vom Senegal gegen Libyen über 45 Minuten. (19. Länderspiel)
Daniel Schmidt beim 4:3 n. E. von Österreich gegen Israel über 120 Minuten. (4. Länderspiel)
Marko Pavlovic beim 4:0 von Kroatien gegen die Elfenbeinküste über 90 Minuten mit 2 Treffern. (7. Länderspiel und 2. und 3. Länderspieltor).

Jetzt wird die linke Abwehrseite etwas dünn... Rill fällt nun ebenfalls aus - für fünf Wochen!

28. Spieltag: Fortuna Düsseldorf (2.) - TSV 1860 München (1.) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Reimann - Keawsombat, Vojinovic, Borgelott, Reisig (67. Fröhling) - Bah, Ortega (32. Bauer, 81. Pavlovic) - Stöhr, Mendoza, Peeters - Samudio
Tor: 1:0 Djouya (9./Elfm.)

Verloren... der frühe Elfmeter warf die komplette Taktik über Bord und mit einem Mal war Düsseldorf nur noch darauf bedacht das 1:0 zu halten. Die Löwen fanden kein Mittel gegen die starkaufspielende Abwehr des Verfolgers. Damit rückt Düsseldorf ganz dicht an den Tabellenführer heran, bei dem derzeit der Wurm drin ist...

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/hNQ7Vjo.png)



Ungewisse Zukunft bei den Löwen

cfp. München. Eigentlich ist es nicht verwunderlich, dass es beim Tabellenführer der 2. Bundesliga aus München nicht läuft. Der TSV 1860 München hat zwar mittlerweile die besten Karten den Aufstieg bald perfekt zu machen, aber die Verhandlungen im Hintergrund kamen ins Stocken und dies wirkt sich negativ auf die Mannschaft aus.

Der Fanliebling und wohl beste Hausmeister, Goran Gorovic, könnte schon bald kein Löwe mehr sein. Wie bekannt ist, läuft sein Vertrag zum Saisonende aus. Es ist mittlerweile Anfang April und hinter der Zusammenarbeit steht ein dickes Fragezeichen. Aus Insiderkreisen soll auch bekannt sein, dass eine Vertragsverlängerung vorerst abgelehnt wurde - von Seiten des Vereinsvorstandes.

So schön auch alles läuft, so klamm scheint es hinter den Kulissen zu laufen. Alles deutet derzeit darauf, dass der "Hausmeister" zur neuen Saison nicht mehr den Posten des Cheftrainers inne hat. Er wurde bereits mit dem Posten bei der Borussia Mönchengladbach zur kommenden Saison in Verbindung gebracht. Auch wenn Christian Ziege dort nun entlassen wurde, so soll vorerst nur ein Interimstrainer installiert werden um zur kommenden Spielzeit mit einem neuen Trainer völlig neu aufbauen zu wollen.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 21.Juni 2015, 15:31:13
April 2028

Nur ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen im Monat März - das ist zu wenig für die Ambitionen der Münchener Löwen. Der Hausmeister ist jetzt gefragt! Aber ob auch bei ihm noch so viel Elan steckt nach der Sache mit dem Vorstand?

Unterdessen war Daniel Schmidt noch international aktiv. Er verlor mit Österreich beim 1:2 n. V. in den EURO-Playoff-Finals gegen die Ukraine. Es war sein 5. Länderspiel.

29. Spieltag: TSV 1860 München (1.) - SpVgg Greuther Fürth (17.) 3:0 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Keawsombat, Vojinovic (83. Boll), Borgelott, Reisig - Bah (73. Kunze), Ortega - Stöhr (65. García), Mendoza, Peeters - Samudio
Tore: 1:0 Mendoza (19.), 2:0 Ortega (57.), 3:0 Mendoza (80.)

Na immerhin! Die Löwen können gegen den Vorletzten gewinnen! Supi! Aber eines ist zu erkennen: auch beim Topstürmer Samudio ist die Luft raus. Die Hinrunde noch mit 16 Treffern abgeschlossen, steht er nun bei nur 7 Toren für die Rückrunde. Die Führung an der Torjägerliste muss er aktuell mit Orlowski vom FC Augsburg teilen. Jetzt aber mal ranhalten hier! Zur Freude aller hat Düsseldorf in Ingolstadt verloren. Der alte Vorsprung ist wieder hergestellt!

30. Spieltag: SV Holstein Kiel (14.) - TSV 1860 München (1.) 1:2 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Keawsombat, Vojinovic, Borgelott, Reisig - Bah (74. Bauer), Klauß - Stöhr (66. García), Mendoza, Peeters - Samudio (83. Pavlovic)
Tore: 1:0 Nesseler (38.), 1:1 Mendoza (49.), 1:2 Mendoza (88.)

Ein starkes Comeback! Die Löwen drehen die Partie und besiegen den eigenen Angstgegner! Ein starker Mendoza ringt die Kieler nieder! Super Auftritt, auch wenn es erst spät erfolgreich war! Damit fehlen den Löwen nur noch zwei Punkte zum sicheren Aufstieg!!! Matchball im eigenen Stadion gegen Dresden!

31. Spieltag: TSV 1860 München (1.) - SG Dynamo Dresden (4.) 2:2 (1:1)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Borgelott, Keawsombat, Reisig - Bah, Klauß (8. Ortega) - García (86. Stöhr), Mendoza, Peeters (71. Kalemci) - Samudio
Tore: 1:0 Mendoza (23.), 1:1 Beuckert (42.), 2:1 Mendoza (81.), 2:2 Gondorf (85.)

Stark gespielt, klar dominiert, wieder ein großartiger Mendoza, aber dafür zwei dümmliche Gegentore nach Standards kassiert. So nicht! Aber... ES HAT GEREICHT!!! Halle verliert gleichzeitig gegen Fürth mit 0:2!!! DIE LÖWEN STEIGEN IN DIE BUNDESLIGA AUF!!! Da ist es! Das Comeback nach neun Jahren! Die Spieler können es selbst noch gar nicht fassen, aber dann brechen alle Dämme! Jubel auf den Rängen, Spielertraube auf dem Rasen und ein ungläubiger Gorovic! Der Hausmeister hat es geschafft! Er hat die Löwen aus den Untiefen der 3. Liga zurück ins Oberhaus geführt! Der No-Name-Trainer ist nun ganz oben angekommen! PARTY!!! Nun gibt es noch eines zu schaffen: der Meistertitel der 2. Bundesliga soll her! Hierzu genügt auch nur noch ein Sieg...

Unabhängig davon, ob Gorovic noch in der kommenden Saison Trainer bleiben sollte, wurde ein Neuzugang präsentiert: Abwehrmann Tobias Niemeyer (25) vom Hallescher FC wird mit in die Bundesliga aufsteigen! Er wechselt ablösefrei zu den Löwen und spielte bisher ausschließlich für Halle - ganze 291-mal mit 10 Treffern.

32. Spieltag: VfR Aalen (16.) - TSV 1860 München (1.) 1:3 (1:2)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Vojinovic, Keawsombat, Reisig - Bah, Ortega (72. Boll) - García (82. Pavlovic), Mendoza (25. Bauer), Peeters - Samudio
Tore: 0:1 Samudio (14.), 1:1 Schäfer (37.), 1:2 Samudio (41.), 1:3 Samudio (87.)

NOCH EINMAL STÜRMT DIE ERSATZBANK AUF DAS SPIELFELD!!! NOCH EINMAL LIEGEN SICH ALLE IN DEN ARMEN!!! Die Löwen sind Meister der 2. Bundesliga!!! INCREDIBLE SAMUDIO!!! Er ist endlich wieder erwacht und schießt die Sechziger mit einem tollen Dreierpack zum Titel! Ein großartiger Abend! Seit dem 8. Spieltag stehen die Löwen an der Spitze der Liga und gaben diese nicht mehr her!!! THE HOUSEKEEPER MADE IT! Leider mit einem kleinen Nebeneffekt: Mendoza und Ortega könnten für bis zu einer Woche ausfallen!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/iBhqGBl.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Lumpi am 21.Juni 2015, 15:37:38
Herzlichen Glückwunsch und auf die Löwen!  8)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Tery Whenett am 21.Juni 2015, 15:41:03
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg! Wozu tendiert der Hausmeister wohl in der Stunde des Triumphs? Dass er aufsteigt, steht fest - doch welchen Erstligisten trainiert er wohl im kommenden Jahr?
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Landei007 am 21.Juni 2015, 15:57:12
Klasse! :D Glückwunsch! Von der Oberliga bis nach ganz oben, das können auch nicht viele Trainer von sich behaupten! Jetzt bin ich aber gespannt wie es weiter geht und wo der Hausmeister hingeht. Ich meine der Ruf des Löwen-Vorstands ist ja fast so gut wie der von Lothar Matthäus aber die können doch nicht ernsthaft den Aufstiegstrainer rausschmeißen.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 21.Juni 2015, 16:56:00
Saisonfinale 2027/28

Der Aufstieg seit dem 31. Spieltag im Sack, der Meistertitel seit dem 32. Spieltag in festen Händen - was will man mehr? Partywochen in München!!!

Jedoch wohl ohne García: er fällt für zwei Wochen aus.

33. Spieltag: TSV 1860 München (1.) - SC Paderborn 07 (12.) 3:1 (1:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill (76. Wittmann), Vojinovic, Keawsombat, Reisig - Bah, Klauß - Stöhr, Bauer (56. Kunze), Peeters - Samudio (80. Pavlovic)
Tore: 1:0 Samudio (6.), 1:1 Yong-Suk (11.), 2:1 Pepic (51./ET), 3:1 Peeters (83.)

Und noch ein schöner Sieg! Die Löwen lassen Paderborn keine Chance und lassen der eigenen Freude freien Lauf! Hochmotiviert schießt sich die Hausmeister-Elf zum 20. Ligasieg der Saison! Einer geht noch! Samudio hat bereits sein 27. Tor erzielt, aber hat den Titel noch nicht ganz sicher.

Der zweite Aufsteiger steht auch schon fest: Fortuna Düsseldorf schafft den Sprung ins Oberhaus, nachdem man letzte Saison noch fast abgestiegen wäre! Aus der Bundesliga steigen im Übrigen bereits der SV Werder Bremen und der 1. FC Nürnberg ab. Mit Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Heidenheim stehen die direkten Aufsteiger aus der 3. Liga ebenfalls schon fest.

In der 2. Bundesliga kommt es am letzten Spieltag noch einmal zum Showdown. Im Kampf um den Relegationsplatz in die Bundesliga stehen noch drei Teams: Hallescher FC, FC Augsburg und der Absteiger RB Leipzig - alle punktgleich! Auch im Rennen um den Klassenerhalt ist nur noch ein sicherer Platz zu vergeben - Holstein Kiel, der VfR Aalen und Greuther Fürth müssen sich zum Abschluss noch einmal beweisen!

34. Spieltag: FC St. Pauli (14.) - TSV 1860 München (1.) 2:3 (1:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic (81. Kalemci), Keawsombat, Reisig (49. Borgelott) - Bah, Klauß - Stöhr (73. García), Mendoza, Peeters - Samudio
Tore: 0:1 Mendoza (1.), 1:1 Martin (27./Elfm.), 1:2 Samudio (67.), 2:2 Lenz (87.), 2:3 Samudio (90.+1)

SA-SA-SA-SAMUDIOOOO!!! Der Paraguayaner macht einen Doppelpack zum letzten Sieg der Saison und holt sich damit die Torjägerkrone mit satten 29 Treffern! Was für eine Leistung! Die Löwen schließen diese tolle Saison am Ende mehr als souverän noch ab! Spitze! Jetzt wird erstmal im Urlaub weiter gefeiert! Zudem wurden heute García und Kalemci verabschiedet. Beide werden den Verein wieder verlassen.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/4nEtzZt.png)

Damit ist es nun endlich passiert: Greuther Fürth steigt ab! Jedes Jahr konnte man sich in letzter Sekunde noch retten, aber nicht heute, denn die Konkurrenz gewann auch allesamt. Der VfR Aalen holte sich sogar ein 3:0 über Halle und zieht somit Halle aus dem Aufstiegsrennen raus. Der FC Augsburg sichert sich mit einem 4:1 über Mainz noch den Relegationsplatz und trifft dort auf den VfL Bochum. Der VfR Aalen kann gegen den VfL Osnabrück noch die Klasse halten.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Plumps am 21.Juni 2015, 17:20:06
Na was hab ich gesagt ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 21.Juni 2015, 18:24:32
Die Würfel sind bei Gorovic gefallen

cfp. München. Nach einem langen Hin und Her sind die Würfel im Bezug auf die Zukunft von Coach Gorovic endgültig gefallen. Der Hausmeister wird mit dem TSV 1860 München in die Bundesliga gehen. Wie Präsident Mayrhofer verkündete, wird sein Vertrag um drei Jahre verlängert.

Die Entscheidung ist für viele eine Überraschung, da es stark nach einer Trennung zwischen dem Hausmeister und den Löwen aussah. Doch als die Presse Wind von der Sache bekam, gingen auch die Fans auf die Barrikaden und setzten das Präsidium stark unter Druck. Man sah sich gezwungen dem Erfolgscoach einen neuen Vertrag anzubieten.

Damit wurde auch den Spekulationen ein Ende gesetzt, nach denen es hieße, dass Goran Gorovic in die Eredivisie zu Vitesse Arnheim gehen würde. Angeblich soll er auch einen unterschriftsreifen Vertrag beim großen Inter Mailand abgelehnt haben um in München bleiben zu können, da er sonst Gefahr laufen würde am Ende mehr verlieren als gewinnen zu können (keine Sprachkenntnisse und ein Verein in kompletter Umbruchstimmung, zudem ein indonesischer Investor, der seine Landsleute pushen möchte).
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 21.Juni 2015, 18:32:49
Klasse Leistung, gratuliere!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Tery Whenett am 21.Juni 2015, 18:46:42
Wow, Inter Mailand abblitzen lassen? Eiskalter Typ, der Hausmeister  8)

Viel Erfolg im Oberhaus - vor allem in den heißen Derbys. Da erwarte ich Live-Mitschnitte der Teamansprachen ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 21.Juni 2015, 18:59:58
Die Titelträger 2027/28

Hier eine Übersicht der Auf- und Absteiger:
(http://i.imgur.com/sjliPRY.png)

Der FC Augsburg hat somit den Sprung ins Oberhaus verpasst - nach einem 1:1 und 0:1 gegen den VfL Bochum. Genauso hat der VfR Aalen die Klasse noch halten können (1:1 und 2:1 gegen VfL Osnabrück).

Die Champions League geht in dieser Saison an Paris St. Germain. Die Franzosen setzten sich in Lissabon mit 6:4 n. E. gegen den FC Barcelona durch. Das ist der erste CL-Sieg für die Franzosen überhaupt! Die besten deutschen Vertreter scheiterten im Viertelfinale. Der FC Bayern an Manchester City mit 0:0 und 1:4 und Borussia Dortmund mit zweimal 1:2 am FC Barcelona. Der 1. FC Köln kam im Achtelfinale gegen Juventus Turin knapp mit 0:1 und 2:3 unter die Räder. Der SC Freiburg dagegen flog in der Gruppenphase raus und musste in der Europa League ran.

In der Europa League gab es ein krasses Außenseiterfinale. Der FC Reading und US Sassuolo traten in der Allianz Arena in München an. Die Engländer aus Reading konnten sich dann im Elfmeterschießen mit 5:4 durchsetzen und feiern den ersten großen Titel, während es in der Liga gerade so für den 14. Platz reichte. Im Halbfinale musste mit dem SC Freiburg der beste deutsche Vertreter die Segel hießen. Gegen Sassuolo hieß es am Ende 1:1 und 3:5. Dafür kamen auch andere Vereine etwas weiter als sonst. Im Achtelfinale war für den VfB Stuttgart (3:2, 1:2 geg US Sassuolo) und für den 1. FC Kaiserslautern (3:1, 0:3 geg SC Freiburg) erst Schluss. Einzig der FC Schalke 04 konnte die 1. Hauptrunde gegen den späteren Titelträger FC Reading (1:2, 3:4) nicht überstehen.


Wow, Inter Mailand abblitzen lassen? Eiskalter Typ, der Hausmeister  8)

Musste sein. Ich hatte mich zwar riesig gefreut, aber hatte sofort ein ungutes Gefühl. Gorovic wäre m. E. richtig gescheitert. Der Druck wäre von Anfang an zu groß gewesen. Das hätte am Ende ein großer Rückschritt bedeutet.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: bobo96 am 21.Juni 2015, 21:36:22
Kannst du vielleicht den Mailänder Kader zeigen, den du übernommen hättest? Würde mich mal interessieren.

Ansonsten Glückwunsch zum Aufstieg.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 22.Juni 2015, 19:25:36
Kannst du vielleicht den Mailänder Kader zeigen, den du übernommen hättest? Würde mich mal interessieren.

Ansonsten Glückwunsch zum Aufstieg.
Ehrlich gesagt ist das schwer zu zeigen, da mir die Attribute nur bedingt angezeigt werden und man die Spieler nicht kennt (überwiegend NewGens). Aber ein paar Juwele sind schon dabei... z. B. einer der besten deutschen Spieler aller Zeiten: Michael Kuhnert.

Trotzalledem empfand ich so eine Aufgabe als zu verfrüht für diese Story. Gorovic muss sich erst noch bewähren und ich denke nicht, dass ein Typ seiner Mentalität da zugeschlagen hätte, sondern sich eher das Angebot angehört hätte und dann im letzten Moment seinen Wunsch Trainer zu werden zurückziehen würde. Ohne Bundesliga-Erfahrung gleich Inter Mailand? Näää... das hätte der Story auch nicht gut getan ^^

Hier aber der Kader:

(http://i.imgur.com/H2tOKFs.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: DeadCrow am 22.Juni 2015, 19:55:49
Dzenis Burnic  8)

Kovacic könnte ich mir tatsächlich auch in 10 Jahren noch bei Inter vorstellen, das scheint zu passen (vorausgesetzt natürlich Inter findet zu alter Stärke).

Café ist natürlich ein klasse Name. Heiß gehandelter Stürmerstar, abgebrüht vor dem Kasten und ein sehr zugänglicher Typ, gerade auch in der Menschenmenge der Mailänder Fußgängerzone. Wenn er aufdreht kocht das San Siro, und so mancher Verteidiger erlitt herbe Enttäuschungen im Spiel 1 gg. 1. Da verbrennt man sich gegen diesen Stürmer leicht die Finger....  :P

Viel Glück für die Bundesliga!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 23.Juni 2015, 00:28:23
EURO 2028 in Italien

Achtelfinale:

Dänemark 2:3 n. V. Italien
Russland 2:3 Niederlande
Schweden 0:2 Spanien
Norwegen 0:2 n. V. Schottland
Polen 2:1 Portugal
Frankreich 4:1 n. E. Kroatien
Belgien 2:1 n. V. Tschechien
Deutschland 0:1 England

Viertelfinale:

Italien 0:1 Spanien
Niederlande 3:4 n. V. Frankreich
Polen 1:2 Belgien
Schottland 0:1 England

Halbfinale:

Spanien 1:0 n. V. Frankreich
Belgien 3:2 England

FINALE IN MAILAND:

Spanien 0:1 n. V. Belgien

Wahnsinn! Die belgische Nationalmannschaft verteidigt den Europameistertitel! Dabei war der Gewinn vor vier Jahren schon eine Sensation! Und nun das!!! Heftig! Gratulation an die Nachbarn!

Beim DFB wird Thomas Doll nun aber nicht mehr alt. Nach dieser schwachen Leistung musste er seinen Hut nehmen. Ein neuer Bundestrainer wird gesucht!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 23.Juni 2015, 22:46:47
Die Vorbereitung 2028/29

Endlich hat es geklappt: die Münchener Löwen stiegen unter dem Hausmeister Gorovic in die Bundesliga auf! Mit einem neuen Vertrag für den slowakischen Trainer geht es in ein aufregendes neues Jahr. Die Rückkehr nach neun Jahren mit einem aufstrebenden Kader, der so einiges reißen könnte. Denn der Vorstand und auch Gorovic sprechen von einem sehr mutigen Saisonziel: Platz 8 soll erreicht werden. Die Löwen peilen direkt die Etablierung im deutschen Fußballoberhaus an. Ob das gut gehen kann? Zumindest die Neuzugänge lassen darauf schließen.

Der folgende Kader soll das Ziel ermöglichen:

Torhüter: Daniel Schmidt, Odisseas Vlachodimos (RB Leipzig), Bernhard Hain

Verteidiger: Alexis Comachi (Olympiakos Piräus), Miodrag Vojinovic, Aphichat Keawsombat, Tobias Niemeyer (Hallescher FC), Sascha Rill, Miro Borgelott, Volker Wittmann, Sascha Fröhling

Mittelfeld: Ezquiel Mendoza, Souleymane Bah, Milos Nikolic (Feyenoord Rotterdam), Rainer Stöhr, Jhon Valencia (PSV Eindhoven), Mink Peeters, Maylson Ortega, Dirk Reisig, Philip Bauer, Quirin Hofstetter (eigene Jugend)

Angriff: Rodrigo Samudio, Jaroslav Kratky (Dukla Prague), Marko Pavlovic, Fabian Kunze

Zu den Abgängen zählen:

* Rubén García (UD Las Palmas, ablösefrei)
* Oliver Klauß (VfL Bochum, 1,6 Mio. Eur)
* Luiz Henrique (FSV Zwickau, Leihe)
* Mario Fischer (Hallescher FC, Leihe)
* Julian Hillenbrand (SG Dynamo Dresden, Leihe)
* Evandro (FC Rot-Weiß Erfurt, Leihe)
* Pascal Urban (FSV Zwickau, Leihe)
* Kai Urban (Darmstadt 98, Leihe)
* Renato Maric (SV Sandhausen, Leihe)
* Sakis Katidis (Alemannia Aachen, Leihe)
* Matthias Scherer (SV Wehen Wiesbaden, Leihe)
* Robin Holzweiler (SG Sonnenhof-Großaspach, Leihe)
* Dennis Schmidt (Kickers Offenbach, Leihe)
* Henning Reimann (SV Waldhof Mannheim, Leihe)

Die zweite Ausführung des Cup der Hausmeister brachte auch den zweiten Erfolg für den TSV 1860 München. Im Halbfinale konnte man den TSV Buchbach mit 4:0 abfertigen und im Finale dann den FV Illertissen mit 2:0. Der dritte Platz geht an TB Uphusen nach einem 2:1 über Buchbach, nachdem man mit 3:4 an Illertissen scheiterte.

Die weiteren Testspiele waren soweit zufriedenstellend: 0:2 geg Olympique Marseille, 7:0 geg FC Oberneuland, 1:0 geg FC Brügge, 4:0 geg FC Falke Markt Schwaben, 3:1 geg Stade Reims, 2:1 geg Queen Park Rangers und ein stolzes 2:2 gegen Inter Mailand.

Im DFB-Pokal bekommt man es wieder nicht mit einem Amateur zu tun. Es geht zum Zweitligisten Carl Zeiss Jena.

Sensationelle Verpflichtung beim DFB: der 67-jährige Niclas Fromm kommt wie aus dem Nichts und wird der neue Bundestrainer!

Hier im Übrigen noch eine Übersicht der Neuzugänge:

(http://i.imgur.com/tJY1VBM.png)

- Odisseas Vlachodimos von RB Leipzig (ablösefrei, 37 Länderspiele für Griechenland, 245 BL-Spiele für RB Leipzig und dem VfB Stuttgart) -

(http://i.imgur.com/lPBrucL.png)

- Alexis Comachi von Olympiakos Piräus (ablösefrei, 76 Spiele und 4 Tore für Olympiakos, sowie 41 Spiele und 1 Tor für ADO Den Haag) -

(http://i.imgur.com/cjavQRW.png)

- Tobias Niemeyer vom Hallescher FC (ablösefrei) -

(http://i.imgur.com/V32dPWt.png)

- Quirin Hofstetter aus der eigenen Jugend -

(http://i.imgur.com/qr3DTRQ.png)

- Milos Nikolic von Feyenoord Rotterdam (ablösefrei, 10 Spiele und 1 Tor für Feyenoord und 19 Länderspiele, 3 Tore für Bosnien) -

(http://i.imgur.com/8A5sivY.png)

- Jhon Valencia von PSV Eindhoven (ablösefrei, 35 Länderspiele, 6 Tore für Kolumbien, 116 Spiele und 5 Tore für PSV) -

(http://i.imgur.com/RiLSLtO.png)

- Jaroslav Kratky von Dukla Prague (2,3 Mio. Eur, 106 Spiele und 22 Tore für Dukla Prague und FK Viktoria Zizkov in der Synot Liga) -

Einige spektakuläre Transfers waren somit möglich und es könnten sich noch einige Veränderungen ergeben. So soll zumindest Philip Bauer auf der Abschussliste stehen. Zudem sind Spieler wie Rill, Samudio & Co. derzeit arg im Visier der Konkurrenz.

Auf gehts in eine neue Spielzeit! Des Hausmeisters erste Bundesliga-Saison... Wahnsinn!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 23.Juni 2015, 23:33:15
kiffer-Sonderausgabe 2028/29

Vom renommierten Sportmagazin "kiffer" gab es mal wieder eine Sonderausgabe zur kommenden Bundesliga-Saison. Hier die wichtigsten Auszüge:

Borussia Dortmund (M, P)
Stadion: Signal Iduna Park (80720 Plätze)
Trainer: Jürgen Klopp (61), seit 2020
Teuerster Spieler: Matthias Koch (25, AMC, GER, 9 Lsp/1 Tor, MW: 44,5 Mio. Eur)
Teuerster Einkauf: Claudio Fernández (ARG, AC Mailand, 15,0 Mio. Eur)
Teuerster Verkauf: Manfred Wagner (GER, FC Bayern München, 10,0 Mio. Eur)
Medientipp 28/29: 2.

FC Bayern München
Stadion: Allianz Arena (75000 Plätze)
Trainer: Leonardo Jardim (54), seit 2026
Teuerster Spieler: Niko Schwick (29, DC, GER, 76/4, MW: 48,5 Mio. Eur)
Teuerster Einkauf: Manfred Wagner (GER, Borussia Dortmund, 10,0 Mio. Eur)
Teuerster Verkauf: Daniel Kwasniewski (GER, Bayer 04 Leverkusen, 1,0 Mio. Eur)
Medientipp 28/29: 1.

1. FC Köln
Stadion: RheinEnergieStadion (50076 Plätze)
Trainer: Marko Nikolic (49), seit 2025
Teuerster Spieler: Byron Rogers (22, ST, USA, 47/31, MW: 33,0 Mio. Eur)
Teuerster Einkauf: Roger (BRA, SK Sturm Graz, 7,5 Mio. Eur)
Teuerster Verkauf: Marius Schreier (GER, VfL Bochum, 205.000 Eur)
Medientipp 28/29: 3.

FC Schalke 04
Stadion: VELTINS-Arena (61973 Plätze)
Trainer: Michael Wiesinger (55), neu angestellt
Teuerster Spieler: David Pearce (25, ST, USA, 43/17, MW: 18,8 Mio. Eur)
Teuerster Einkauf: Alfred Priore (ARG, Boca Juniors, 6,3 Mio. Eur)
Teuerster Verkauf: Chuks Aneke (vertragslos abgegeben)
Medientipp 28/29: 4.

1. FC Kaiserslautern
Stadion: Fritz-Walter-Stadion (49780 Plätze)
Trainer: Bruno Labbadia (62), seit 2020
Teuerster Spieler: Rouven Bühler (28, AML, GER, 0/0, MW: 15,5 Mio. Eur)
Teuerster Einkauf: Mario Laufer (GER, FC Augsburg, 3,1 Mio. Eur)
Teuerster Verkauf: Markus Nandzik (vertragslos abgegeben)
Medientipp 28/29: 7.

VfB Stuttgart
Stadion: Mercedes-Benz Arena (60100 Plätze)
Trainer: Uwe Rösler (59), seit 2022
Teuerster Spieler: Serkan Yalçin (27, ST, TUR, 41/23, MW: 20,5 Mio. Eur)
Teuerster Einkauf: Dmitry Nesterenko (RUS, Paris St. Germain, 6,3 Mio. Eur)
Teuerster Verkauf: Daniel Garcia (ARG, Getafe CF, 19,5 Mio. Eur)
Medientipp 28/29: 6.

SC Freiburg
Stadion: Achim-Stocker-Stadion (31374 Plätze)
Trainer: Paulo Sousa (57), seit 2018
Teuerster Spieler: Alexander Ulrich (22, ST, GER, 0/0, MW: 21,0 Mio. Eur)
Teuerster Einkauf: Leon Seipel (GER, FC Hansa Rostock, 1,7 Mio. Eur)
Teuerster Verkauf: Nico Louis Wörns (GER, VfB Stuttgart, 2,6 Mio. Eur)
Medientipp 28/29: 5.

Karlsruher SC
Stadion: Wildparkstadion (29699 Plätze)
Trainer: Markus Gisdol (58), seit 2019
Teuerster Spieler: Moritz Rupp (27, AMC, GER, 0/0, MW: 6,5 Mio. Eur)
Teuerster Einkauf: -
Teuerster Verkauf: -
Medientipp 28/29: 16.

Hamburger SV
Stadion: Imtech Arena (57000 Plätze)
Trainer: Tobias Lieberknecht (55), seit 2026
Teuerster Spieler: Everton Luís (26, AML, BRA, 6/1, MW: 27,5 Mio. Eur)
Teuerster Einkauf: Christian Gucek (GER, 1. FSV Mainz 05, 1,7 Mio. Eur)
Teuerster Verkauf: Axel Schneider (GER, 1. FSV Mainz 05, ablösefrei)
Medientipp 28/29: 8.

Bayer 04 Leverkusen
Stadion: Bernd-Schneider-Arena (41262 Plätze)
Trainer: Kosta Runjaic (57), seit 2026
Teuerster Spieler: Florian Schmidt (25, AMC, GER, 0/0, MW: 8,3 Mio. Eur)
Teuerster Einkauf: Daniel Kwasniewski (GER, FC Bayern München, 1,0 Mio. Eur)
Teuerster Verkauf: -
Medientipp 28/29: 9.

VfL Wolfsburg
Stadion: Volkswagen Arena (30000 Plätze)
Trainer: Stephan Ruthenbeck (56), seit 2027
Teuerster Spieler: Patrik Höfler (23, ST, GER, 0/0, MW: 7,5 Mio. Eur)
Teuerster Einkauf: Luca Werner (GER, SV Wehen Wiesbaden, ablösefrei)
Teuerster Verkauf: Maximiliano Cáceres (ARG, Hallescher FC, 35.000 Eur)
Medientipp 28/29: 13.

Hannover 96
Stadion: HDI Arena (49000 Plätze)
Trainer: Michael Skibbe (63), neu eingestellt
Teuerster Spieler: Marco Giovannelli (26, AMC, GER, 0/0, MW: 8,8 Mio. Eur)
Teuerster Einkauf: -
Teuerster Verkauf: -
Medientipp 28/29: 12.

FC Hansa Rostock
Stadion: DKB Arena (29000 Plätze)
Trainer: Uwe Koschinat (56), seit 2024
Teuerster Spieler: Dietmar Kostmann (26, AMC, GER, 0/0, MW: 6,5 Mio. Eur)
Teuerster Einkauf: Danny Eichin (GER, 1. FC Köln, ablösefrei)
Teuerster Verkauf: Leon Seipel (GER, SC Freiburg, 1,7 Mio. Eur)
Medientipp 28/29: 14.

Borussia Mönchengladbach
Stadion: Borussia-Park (54057 Plätze)
Trainer: Frank Schmidt (54), seit März 2028
Teuerster Spieler: Nicolae Marinescu (27, DMC, ROM, 38/2, MW: 7,8 Mio. Eur)
Teuerster Einkauf: Amadou Koné (CIV, FC Dynamo Bukarest, 1,7 Mio. Eur)
Teuerster Verkauf: Ercüment Kaya (TUR, Paris St. Germain, 8,5 Mio. Eur)
Medientipp 28/29: 11.

Hertha BSC Berlin
Stadion: Olympiastadion (74244 Plätze)
Trainer: Markus Feulner (46), seit Februar 2028
Teuerster Spieler: Rainer Walter (27, ST, GER, 0/0, MW: 8,0 Mio. Eur)
Teuerster Einkauf: Matthias Brandt (GER, VfR Aalen, 1,2 Mio. Eur)
Teuerster Verkauf: Elton Dashi (ALB, 1. FSV Mainz 05, ablösefrei)
Medientipp 28/29: 15.

VfL Bochum
Stadion: rewirpowerSTADION (29299 Plätze)
Trainer: Karsten Hutwelker (56), seit 2025
Teuerster Spieler: Hernán Darío Palacios (26, MC, COL, 0/0, MW: 2,9 Mio. Eur)
Teuerster Einkauf: Oliver Klauß (GER, TSV 1860 München, 1,6 Mio. Eur)
Teuerster Verkauf: -
Medientipp 28/29: 18.

TSV 1860 München (N)
Stadion: Allianz Arena (75000 Plätze)
Trainer: Goran Gorovic (37), seit 2024
Teuerster Spieler: Jhon Valencia (28, AMR, COL, 35/6, MW: 10,0 Mio. Eur)
Teuerster Einkauf: Jaroslav Kratky (CZE, Dukla Prague, 2,3 Mio. Eur)
Teuerster Verkauf: Oliver Klauß (GER, VfL Bochum, 1,6 Mio. Eur)
Medientipp 28/29: 10.

Fortuna Düsseldorf (N)
Stadion: ESPRIT Arena (54600 Plätze)
Trainer: Felix Bastians (40), seit März 2028
Teuerster Spieler: Lars Buchtmann (26, MC, GER, 0/0, MW: 3,3 Mio. Eur)
Teuerster Einkauf: Lars Lemke (GER, FC Ingolstadt 04, 1,1 Mio. Eur)
Teuerster Verkauf: -
Medientipp 28/29: 17.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 25.Juni 2015, 22:23:25
Saisonstart 2028/29

Gorovic kann es wohl selbst noch nicht glauben... der einstige Hausmeister wird nun offiziell Bundesligatrainer! Doch bevor es richtig los geht, darf die Truppe erstmal im DFB-Pokal Schaulaufen!

DFB-Pokal Runde 1: FC Carl Zeiss Jena (BL2) - TSV 1860 München (BL1) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Comachi, Keawsombat (78. Vojinovic), Niemeyer - Bah (83. Hofstetter), Nikolic - Stöhr, Mendoza, Valencia - Samudio (61. Kratky)
Tore: 0:1 Mendoza (14.), 1:1 Hofbauer (71.), 1:2 Kratky (79.)

Das Ergebnis täuscht über die starke Dominanz der Löwen hinweg. Die 1:0-Führung war eigentlich nie in Gefahr, nur trafen die Löwen ständig nur den Pfosten. Insbesondere Samudio hatte heut einen sehr schwachen Tag. Er verschoss zudem noch einen Elfmeter, der die Entscheidung mit dem 2:0 gebracht hätte - und zack! Mit einem Mal stand Jena vor dem Kasten und duselt sich zum 1:1. Zumindest konnte dann Neuzugang Kratky erfolgreich stechen und schießt die Sechziger in die 2. Runde! Das 1:0 war im Übrigen auch eine tolle Flanke von Niemeyer auf Mendoza. Top! In der 2. Hauptrunde geht es nun richtig zur Sache: der VfB Stuttgart kommt!

Philip Bauer verlässt die Löwen! Der Spielmacher wechselt mit sofortiger Wirkung zum Ligakonkurrenten Fortuna Düsseldorf - für eine geschätzte Ablösesumme von 1,0 Mio. Eur.

1. Spieltag: TSV 1860 München - SC Freiburg 2:1 (1:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Comachi (84. Vojinovic), Keawsombat, Niemeyer - Bah, Nikolic (69. Ortega) - Stöhr, Mendoza (75. Peeters), Valencia - Samudio
Tore: 1:0 Samudio (34.), 1:1 Gross (44.), 2:1 Stöhr (62.)

STARK!!! Das BL-Debüt von Gorovic beginnt mit einem sensationellen Paukenschlag! Die Löwen besiegen den EL-Teilnehmer aus Freiburg souverän mit 2:1! Hinten super gemauert und vorne alles richtig gemacht! Die Löwen feiern ein fulminantes Comeback!

Die weiteren Ergebnisse:

Borussia Dortmund 3:2 FC Bayern München
1. FC Kaiserslautern 0:0 Hamburger SV
Borussia Mönchengladbach 1:1 Karlsruher SC
FC Hansa Rostock 2:0 VfL Bochum
Hannover 96 4:2 FC Schalke 04
VfL Wolfsburg 1:3 Hertha BSC
1. FC Köln 2:2 VfB Stuttgart
Fortuna Düsseldorf 1:0 Bayer 04 Leverkusen

2. Spieltag: FC Schalke 04 (16.) - TSV 1860 München (5.) 3:1 (2:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Comachi, Keawsombat, Niemeyer (65. Reisig) - Bah, Nikolic - Stöhr, Mendoza, Peeters (76. Valencia) - Samudio (84. Pavlovic)
Tore: 1:0 Hodzic (4.), 2:0 Pearce (12.), 2:1 Stöhr (30.), 3:1 Pearce (66.)

Abgebrühte Schalker lassen dem Aufsteiger keine Chance! Die erste Auswärtspartie beim Topfavoriten Schalke ging gleich völlig in die Hose - was aber auch zu erwarten! Dennoch kann man nicht ganz mit dem Auftritt zufrieden sein. Das Ziel ist immerhin 48 Punkte zu erreichen. 45 fehlen dazu noch. Anstrengen, Jungs! Nun sich erstmal in der Länderspielpause sammeln...

Die weiteren Ergebnisse:

FC Bayern München 1:2 1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen 2:0 Hannover 96
Hamburger SV 1:2 Borussia Mönchengladbach
Hertha BSC 0:1 1. FC Kaiserslautern
Karlsruher SC 4:2 Fortuna Düsseldorf
VfL Bochum 1:1 VfL Wolfsburg
VfB Stuttgart 5:0 FC Hansa Rostock
SC Freiburg 0:2 Borussia Dortmund



Mega-Coup bei den Münchener Löwen

Eine Meldung, die absolut keiner so richtig wahrhaben kann. Die Münchener Löwen holen einen verlorenen Sohn nach 16 Jahren nach Hause zurück. Kein geringerer als Kevin Volland stößt zum Team des Hausmeisters dazu! Der 36-jährige Ex-Nationalspieler (130 Länderspiele, 60 Tore) wird für die Saison von Real Madrid ausgeliehen. Er war bei der TSG 1899 Hoffenheim insgesamt 94-mal mit 21 Toren in der Bundesliga aktiv, ehe er 2016 zu Real Madrid wechselte und dort zu insgesamt 368 Partien mit immerhin 154 Toren kam. In seiner Karriere wurde er zweimal WM-Dritter und zweimal Sieger im Nations Cup mit Deutschland, sowie viermal Champions-League-Sieger, dreimal Klub-Weltmeister, aber nur zweimal spanischer Meister (2017, 2018) mit den Königlichen. Ein echter Gewinn für die Münchener und auch für die Nachwuchskräfte. Zum Einen soll er als Tutor agieren, aber auch der Truppe Auftrieb verleihen.

(http://i.imgur.com/ihj9jH4.png)



Während der Länderspielpause waren ein paar Löwen-Akteure aktiv:

Jaroslav Kratky beim 1:3 der tschechischen U21 gegen England über 67 Minuten. (15. U21-Länderspiel)
Volker Wittmann beim 2:0 der deutschen U21 gegen Polen über 90 Minuten. (3. U21-Länderspiel)
Miro Borgelott beim 3:0 der kroatischen U21 gegen Moldawien über 90 Minuten. (13. U21-Länderspiel)
Daniel Schmidt beim 0:1 von Österreich gegen Bosnien über 90 Minuten. (6. Länderspiel)
Milos Nikolic beim 1:0 von Bosnien gegen Österreich über 90 Minuten. (20. Länderspiel)
Souleymane Bah beim 3:0 vom Senegal gegen Seychellen über 90 Minuten. (22. Länderspiel)
---
Volker Wittmann beim 2:1 der deutschen U21 gegen Israel über 62 Minuten. (4. U21-Länderspiel)
Miro Borgelott beim 3:2 der kroatischen U21 gegen Finnland über 73 Minuten. (14. U21-Länderspiel)
Daniel Schmidt beim 1:2 von Österreich gegen Tschechien über 90 Minuten. (7. Länderspiel)
Rodrigo Samudio beim 1:2 von Paraguay gegen Kolumbien über 30 Minuten. (4. Länderspiel)
Kai Urban beim 3:2 von Albanien gegen Kasachstan über 90 Minuten mit einem Tor. (1. Länderspiel + 1. Tor)
Souleymane Bah beim 1:2 vom Senegal gegen DR Kongo über 90 Minuten. (23. Länderspiel)

3. Spieltag: TSV 1860 München (12.) - Bayer 04 Leverkusen (8.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann (67. Rill), Comachi (84. Vojinovic), Keawsombat, Niemeyer - Bah, Nikolic - Stöhr, Mendoza, Valencia (75. Samudio) - Volland
Tore: 1:0 Mendoza (23.), 2:0 Stöhr (74.)
Gelb-Rot: - / Reich (87./wiederholtes Foulspiel)

Ein sensationeller Mendoza bringt die Löwen in Gorovics 500. Pflichtspiel als Trainer zu einem grandiosen Heimsieg über Leverkusen! Was für ein Spiel, was für eine Leistung! Das lässt auch den verschossenen Elfmeter von Wittmann vergessen. Volland fügt sich gleich gut in die Mannschaft ein und macht ein gutes Spiel. Das kann eine tolle Saison werden!

Die weiteren Ergebnisse:

Fortuna Düsseldorf 2:3 Hamburger SV
1. FC Kaiserslautern 3:1 VfL Bochum
Borussia Mönchengladbach 1:4 Hertha BSC
FC Hansa Rostock 1:1 FC Bayern München
Hannover 96 1:1 Karlsruher SC
VfL Wolfsburg 2:2 VfB Stuttgart
1. FC Köln 2:3 Borussia Dortmund
FC Schalke 04 2:1 SC Freiburg

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/c6Zv0dS.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: ElRaton am 26.Juni 2015, 08:39:11
Sauber, toller Start!

Da werden bald die Bayern bei Gorovic anklopfen ;).
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: idandt am 26.Juni 2015, 14:54:47
Da werden bald die Bayern bei Gorovic anklopfen ;).
Warum sollte Gorovic in die 2. Liga gehen, wenn er mit 60 EL spielen kann  ;D
Oute mich auch mal als stiller Leser und ziehe meinen Hut vor deiner Leistung und Ausdauer Gorxas :) Und auch wenn du inzwischen ja auch dauerhaft Erfolg bei einen Verein hast, ist - in der Anfangsphase der Story - es beruhigend zu sehen, dass auch andere Rückschläge in ihrer Karriere haben - hatten - und es doch meistern und weiter machen  8)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 26.Juni 2015, 20:21:53
September 2028

Ein sehr guter Saisonstart für die Sechziger. Was will man mehr? Die neue Truppe kann Großes leisten! Das Saisonziel dürfte unter diesen Umständen klar drin sein.

4. Spieltag: Karlsruher SC (7.) - TSV 1860 München (5.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Comachi (62. Borgelott), Keawsombat, Niemeyer - Bah, Nikolic (82. Hofstetter) - Stöhr, Mendoza, Volland (75. Valencia) - Samudio
Tore: 1:0 Funk (11.), 1:1 Stöhr (86.)

Wieder ein starker Auftritt des Aufsteigers! Auch Stöhr trumpft weiter auf - sein viertes Tor im vierten Spiel. Neben Rill ist er einer der letzten festen Akteure in der 1. Mannschaft, die noch aus der 3. Liga stammen und sich ihren Weg nach oben bahnen. Tolles Comeback, toller Punktgewinn!

Die weiteren Ergebnisse:

Hertha BSC 1:0 Fortuna Düsseldorf
Borussia Dortmund 2:0 FC Hansa Rostock
Hamburger SV 0:1 Hannover 96
VfL Bochum 0:1 Borussia Mönchengladbach
FC Bayern München 3:0 VfL Wolfsburg
VfB Stuttgart 2:3 1. FC Kaiserslautern
Bayer 04 Leverkusen 0:0 FC Schalke 04
SC Freiburg 2:0 1. FC Köln

5. Spieltag: TSV 1860 München (5.) - Hamburger SV (11.) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Comachi, Keawsombat, Niemeyer - Bah (79. Ortega), Nikolic - Stöhr (84. Volland), Mendoza, Valencia (66. Peeters) - Samudio
Tor: 1:0 Samudio (10.)

Samudio knallt das Ding früh ins gegnerische Tor und damit war für den HSV der gelaufen. Trotz klarer Dominanz der Hanseaten (16:5 Torschüsse !!!), kamen die Gäste nicht gegen des Hausmeisters Bollwerk an. Starker 1:0-Sieg! Starker Samudio, starker Schmidt, starkes Team!

Die weiteren Ergebnisse:

Fortuna Düsseldorf 1:1 VfL Bochum
Hannover 96 0:0 Hertha BSC
VfL Wolfsburg 0:1 Borussia Dortmund
1. FC Kaiserslautern 3:2 FC Bayern München
Bayer 04 Leverkusen 2:3 SC Freiburg
Borussia Mönchengladbach 2:1 VfB Stuttgart
FC Hansa Rostock 0:1 1. FC Köln
FC Schalke 04 1:1 Karlsruher SC

Zack! Bereits jetzt muss der erste Trainer seinen Hut nehmen... der VfL Wolfsburg trennt sich mit sofortiger Wirkung von Stephan Ruthenbeck.

6. Spieltag: Hertha BSC (2.) - TSV 1860 München (4.) 3:1 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann (74. Borgelott), Comachi, Keawsombat, Niemeyer - Ortega, Nikolic (84. Pavlovic) - Stöhr, Mendoza (62. Peeters), Valencia - Samudio
Tore: 0:1 Mendoza (41.), 1:1 Murphy (53.), 2:1 Hammermüller (55.), 3:1 Beigang (68.)

Starke Herthaner in der zweiten Hälfte, die die Partie souverän zu ihren Gunsten drehen konnten. Schade für den Aufsteiger, aber man muss sich eben damit abfinden, dass man als Neuling noch viel Lehrgeld zahlen muss. Dennoch solider Auftritt, aber mit einem bitteren Ende.

Die weiteren Ergebnisse:

1. FC Köln 2:0 VfL Wolfsburg
FC Bayern München 2:0 Borussia Mönchengladbach
SC Freiburg 2:0 FC Hansa Rostock
VfB Stuttgart 1:1 Fortuna Düsseldorf
VfL Bochum 0:0 Hannover 96
Borussia Dortmund 6:0 1. FC Kaiserslautern
Hamburger SV 2:2 FC Schalke 04
Karlsruher SC 1:2 Bayer 04 Leverkusen

Der neue Wolfsburg-Coach steht auch fest: Mike Büskens (60) übernimmt die Wölfe und verlässt nach vier Jahren den FC Ingolstadt 04.

7. Spieltag: TSV 1860 München (5.) - VfL Bochum (17.) 3:0 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill (85. Wittmann), Vojinovic (67. Comachi), Keawsombat, Niemeyer - Bah (79. Hofstetter), Nikolic - Stöhr, Mendoza, Volland - Kratky
Tore: 1:0 Mendoza (38.), 2:0 Vojinovic (53.), 3:0 Stöhr (58.)

Heimerfolg! Bochumer Demontage! Die Sechziger spielen sich zu einem weiteren beachtlichen Heimsieg und krallen sich momentan oben fest! Mittlerweile hat der Hausmeister die Qual der Wahl, wen er hier einsetzen möchte. Es läuft einfach! Top!

Die weiteren Ergebnisse:

Bayer 04 Leverkusen 2:0 Hamburger SV
Borussia Mönchengladbach 2:3 Borussia Dortmund
VfL Wolfsburg 2:0 FC Hansa Rostock
Fortuna Düsseldorf 1:3 FC Bayern München
Karlsruher SC 1:0 SC Freiburg
1. FC Kaiserslautern 1:3 1. FC Köln
Hannover 96 0:0 VfB Stuttgart

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/z4RTa8h.png)

Man merkt, dass sich Gorovic sehr wohl fühlt in der Bundesliga. Die Löwen mausern sich zum Schreck der Liga, wobei jedoch die richtig harten Gegner erst noch bevorstehen... Gute Punkteausbeute bisher! Jetzt geht es erstmal in die Länderspielpause...
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: hausi am 26.Juni 2015, 21:53:25
Habe es jetzt endlich mal geschafft, deine Story ganz zu lesen, das ist ja wirklich ein unfassbarer weg, den der goran da eingeschlagen hat. Bin gespannt wie weit es noch geht! Bin jetzt noch 10 Tage im Urlaub und kann es auch schon kaum erwarten meine Story weiter zu spielen...hoffe, du bist nicht böse, das ich mich da (auch) etwas an deinem Stil (gestalterisch) gehalten habe :) weiter so!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 27.Juni 2015, 14:12:06
Habe es jetzt endlich mal geschafft, deine Story ganz zu lesen, das ist ja wirklich ein unfassbarer weg, den der goran da eingeschlagen hat. Bin gespannt wie weit es noch geht! Bin jetzt noch 10 Tage im Urlaub und kann es auch schon kaum erwarten meine Story weiter zu spielen...hoffe, du bist nicht böse, das ich mich da (auch) etwas an deinem Stil (gestalterisch) gehalten habe :) weiter so!
Danke danke und ja, ist kein Problem. Mach ruhig ;)


Oktober 2028

Während der Länderspielpause formieren sich die Löwen neu. Die Heimbilanz ist bisher einwandfrei, während es auswärts noch die ein oder andere Problematik gibt. Dies gilt es nun abzustellen. Mehr Konstanz wird verlangt!

In den Länderspielen waren folgende Löwen-Akteure aktiv:

Volker Wittmann beim 3:3 der deutschen U21 gegen Spanien über 90 Minuten mit einem Tor. (5. U21-Länderspiel + 1. Tor)
Miro Borgelott beim 1:6 der kroatischen U21 gegen Frankreich über 90 Minuten mit einer desaströsen Leistung. (15. U21-Länderspiel)
Odisseas Vlachodimos beim 0:1 von Griechenland gegen Costa Rica über 16 Minuten. (38. Länderspiel)
Kai Urban beim 0:2 von Albanien gegen Schottland über 37 Minuten. (2. Länderspiel)
Daniel Schmidt beim 2:0 von Österreich gegen Israel über 90 Minuten. (8. Länderspiel)
Milos Nikolic beim 1:0 von Bosnien gegen Ukraine über 90 Minuten. (21. Länderspiel)
Souleymane Bah beim 4:0 vom Senegal gegen Kenia über 90 Minuten. (24. Länderspiel)
Jaroslav Kratky beim 1:1 der tschechischen U21 gegen Türkei über 56 Minuten. (16. U21-Länderspiel)
Volker Wittmann beim 1:1 der deutschen U21 gegen Spanien über 74 Monuten. (6. U21-Länderspiel)
Miro Borgelott beim 1:3 der kroatischen U21 gegen Frankreich über 90 Minuten mit erneut einer schwachen Leistung. (16. U21-Länderspiel)
Daniel Schmidt beim 0:0 von Österreich gegen Kuwait über 90 Minuten. (9. Länderspiel)
Milos Nikolic beim 1:2 von Bosnien gegen Polen über 90 Minuten. (22. Länderspiel)
Souleymane Bah beim 0:2 vom Senegal gegen DR Kongo über 90 Minuten. (25. Länderspiel)

8. Spieltag: VfB Stuttgart (13.) - TSV 1860 München (4.) 4:2 (3:2)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic (46. Reisig), Keawsombat, Niemeyer - Ortega, Nikolic (80. Bah) - Stöhr, Mendoza, Valencia (62. Peeters) - Samudio
Tore: 0:1 Ortega (9.), 1:1 John (10.), 2:1 Yalçin (17.), 3:1 Kolasinac (25.), 3:2 Mendoza (41.), 4:2 Rigotto (87.)

Es ging so gut los und endete in einem, na ja, Debakel! Vojinovic spielte unterirdisch und ließ alles mit sich machen. Auswärts läuft es beim Aufsteiger einfach nicht... das muss schnell besser werden. Für Keawsombat bedeutet es erstmal eine Auszeit von drei Wochen.

Die weiteren Ergebnisse:

1. FC Köln 1:1 Borussia Mönchengladbach
Borussia Dortmund 4:0 Fortuna Düsseldorf
FC Hansa Rostock 3:2 1. FC Kaiserslautern
Hamburger SV 6:2 Karlsruher SC
SC Freiburg 3:1 VfL Wolfsburg
FC Bayern München 7:1 Hannover 96
VfL Bochum 2:2 FC Schalke 04
Hertha BSC 4:2 Bayer 04 Leverkusen

9. Spieltag: TSV 1860 München (5.) - FC Bayern München (4.) 1:1 (1:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Comachi, Vojinovic, Niemeyer - Bah (76. Hofstetter), Nikolic - Stöhr (67. Volland), Mendoza, Valencia - Samudio (85. Kratky)
Tore: 0:1 Güller (37.), 1:1 Valencia (45.+1)

Das erste offizielle Münchener Derby für Gorovic! Und wie erwartet stand man sich einer absoluten Übermacht entgegen, aber profitierte am Ende von der soliden eigenen Abwehr, die sich nach der 2:4-Pleite in Stuttgart wieder gefangen hat und heute ein beachtlich gutes Spiel abgeliefert hatte. Das Remis ist für die Löwen mehr als glücklich, wenn man das Torverhältnis von 4:27 berücksichtigt...

Die weiteren Ergebnisse:

Bayer 04 Leverkusen 1:1 VfL Bochum
Borussia Mönchengladbach 3:0 FC Hansa Rostock
Fortuna Düsseldorf 1:5 1. FC Köln
Karlsruher SC 2:1 Hertha BSC Berlin
Hannover 96 1:3 Borussia Dortmund
FC Schalke 04 0:0 VfB Stuttgart
1. FC Kaiserslautern 3:1 VfL Wolfsburg
Hamburger SV 1:2 SC Freiburg

DFB-Pokal Runde 2: TSV 1860 München (BL1) - VfB Stuttgart (BL1) 8:7 n. E. (3:3, 2:2, 0:1)
Aufstellung: Vlachodimos - Rill, Comachi, Vojinovic, Niemeyer - Bah (83. Reisig), Ortega (97. Nikolic) - Stöhr, Mendoza, Peeters - Volland (58. Samudio)
Tore: 0:1 Zakrzewski (27.), 1:1 Stöhr (60.), 2:1 Samudio (70.), 2:2 Rigotto (73.), 2:3 Yildirim (99.), 3:3 Stöhr (104.)
Gelb-Rot: Rill (83./taktisches Foulspiel) / Lekaj (112./wiederholtes Foulspiel)
Elfmeterschießen: 0:1 Rigotto, 1:1 Samudio, Vlachodimos hält, 2:1 Peeters, 2:2 Yildirim, Mendoza verschießt, 2:3 Scholl, 3:3 Stöhr, 3:4 Wörns, 4:4 Nikolic, Vlachodimos hält!!!, 5:4 Comachi

PACKENDER GEHT ES NICHT!!! Die Löwen schießen sich verdient ins Achtelfinale!!! Nach dem Seitenwechsel drehten die Sechziger stark auf, drehten die Partie, aber kassierten dann unglücklich den Ausgleich. Und mit 10 Mann ließ man sich auch nicht einfach abspeisen! In Unterzahlt in Rückstand geraten, aber noch den Ausgleich geholt! Am Ende setzte es im Elfmeterschießen noch pure Dramatik drauf. Die Löwen scheinten früh zu siegen, aber dann auch spät zu versagen. Doch der griechische Nationalkeeper hält die Löwen am Leben und pariert zwei Elfmeter! Im Achtelfinale geht es somit zum Karlsruher SC - auch nicht viel einfacher!

10. Spieltag: Borussia Dortmund (1.) - TSV 1860 München (8.) 5:1 (4:1)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Comachi (60. Borgelott), Vojinovic, Niemeyer - Bah (85. Hofstetter), Nikolic - Stöhr (75. Volland), Mendoza, Peeters - Kratky
Tore: 1:0 Kling (9.), 1:1 Mendoza (14.), 2:1 Vojinovic (17./ET), 3:1 Lell (29.), 4:1 Haas (36.), 5:1 Haas (87./Elfm.)

Eine heftige Niederlage, welche aber auch so zu erwarten war. Die derzeit übermächtigen Dortmunder deklassieren den Aufsteiger nehmen diesem jeglichen Mut. Ein sattes 5:1 für den amtierenden Meister! Welche eine Lehrstunde...

Die weiteren Ergebnisse:

1. FC Köln 3:0 Hannover 96
FC Hansa Rostock 1:0 Fortuna Düsseldorf
VfB Stuttgart 3:0 Bayer 04 Leverkusen
VfL Bochum 1:3 Karlsruher SC
VfL Wolfsburg 2:5 Borussia Mönchengladbach
FC Bayern München 1:0 FC Schalke 04
SC Freiburg 2:1 1. FC Kaiserslautern
Hertha BSC 2:0 Hamburger SV

Nach diesem Spieltag muss nun auch der HSV-Coach Lieberknecht den Hut nehmen!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/dp21UC1.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 27.Juni 2015, 21:58:04
November 2028

Die Sechziger sind auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Nur noch der 11. Platz, aber trotzdem von den Punkten her nah an Europa dran. Die Hausmeister-Elf darf nun nicht aufgeben!

Doch schon steht der nächste Schock an: Ortega verletzt sich im Training schwer und fällt für bis zu vier Monate aus.

Dazu kommt aber noch, dass Präsident Mayrhofer nach 14 Jahren abgewählt wurde. Sein Nachfolger wird Robert Stuckmann und bringt knapp 4 Mio. Eur mit in den Verein.

Der nächste verletzte Spieler: die Löwen müssen für fünf Wochen auf Comachi verzichten.

11. Spieltag: TSV 1860 München (11.) - 1. FC Köln (2.) 1:3 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Keawsombat, Niemeyer (65. Reisig) - Bah, Nikolic - Stöhr, Mendoza (84. Volland), Valencia - Samudio (73. Pavlovic)
Tore: 0:1 Rogers (42.), 0:2 Roger (48.), 1:2 Bah (70.), 1:3 Rogers (84.)

Gegen das Sturmduo Roger und Rogers war man heute nicht gewachsen. Der Aufsteiger aus München geht zuhause erstmals baden und verliert immer mehr an Boden. Die dritte Niederlage in den letzten vier Spielen. Zum Glück sind die letzten drei bisher richtig schlecht... Nur kommt Samudio einfach nicht in Tritt!

Die weiteren Ergebnisse:

Hamburger SV 1:0 VfL Bochum
Fortuna Düsseldorf 1:1 VfL Wolfsburg
Hannover 96 2:0 FC Hansa Rostock
Bayer 04 Leverkusen 0:0 FC Bayern München
Karlsruher SC 1:2 VfB Stuttgart
Borussia Mönchengladbach 4:2 1. FC Kaiserslautern
Hertha BSC 1:0 SC Freiburg
FC Schalke 04 1:1 Borussia Dortmund

Überraschende Wendung: der Hamburger SV verpflichtet den KSC-Coach Gisdol!

Mink Peeters ist der nächste Spieler im Lazarett. Er fällt für zwei Wochen aus.

Während der Länderspielphase kamen nun folgende Löwen zum Einsatz:

Miro Borgelott beim 2:2 der kroatischen U21 gegen Polen über 75 Minuten. (17. U21-Länderspiel)
Daniel Schmidt beim 2:1 von Österreich gegen Israel über 90 Minuten. (10. Länderspiel)
Souleymane Bah beim 3:1 vom Senegal gegen Seychellen über 90 Minuten. (26. Länderspiel)
Volker Wittmann beim 3:1 der deutschen U21 gegen Slowakei über 70 Minuten. (7. U21-Länderspiel)
Miro Borgelott beim 3:1 der kroatischen U21 gegen Russland über 45 Minuten. (18. U21-Länderspiel)
Daniel Schmidt beim 0:0 von Österreich gegen Tschechien über 90 Minuten. (11. Länderspiel)
Milos Nikolic beim 2:0 von Bosnien gegen Ukraine über 90 Minuten mit einem Tor. (23. Länderspiel + 4. Tor)
Souleymane Bah beim 2:1 vom Senegal gegen Kenia über 90 Minuten. (27. Länderspiel)

Nun fällt auch Samudio aus... eine Woche Pause für ihn!

Der neue KSC-Trainer ist nun auch schon gefunden. Karsten Hutwelker verlässt das Schlusslicht Bochum und übernimmt den Posten bei den Badenern.

12. Spieltag: FC Hansa Rostock (15.) - TSV 1860 München (11.) 2:1 (2:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Borgelott, Keawsombat, Niemeyer - Reisig (64. Volland), Nikolic - Stöhr (73. Pavlovic), Mendoza (83. Bah), Valencia - Kratky
Tore: 1:0 Kovacevic (18.), 2:0 Kovacevic (45.+1), 2:1 Pavlovic (76.)

Unerwarteter Ausrutscher gegen einen mittlerweile direkten Konkurrenten! Die Löwen taumeln Schritt für Schritt dem Tabellenende entgegen! Noch kann man sich auf dem 11. Platz halten... Auswärts läuft einfach gar nichts zusammen! Rill verschießt einen Elfmeter und Pavlovic macht sein erstes Tor für die Löwen - mit einem Billardschuss!

Die weiteren Ergebnisse:

VfL Wolfsburg 3:1 Hannover 96
Borussia Dortmund 3:1 Bayer 04 Leverkusen
FC Bayern München 5:0 Karlsruher SC
VfB Stuttgart 2:0 Hamburger SV
VfL Bochum 1:0 Hertha BSC
1. FC Köln 2:1 FC Schalke 04
1. FC Kaiserslauten 2:0 Fortuna Düsseldorf
SC Freiburg 4:1 Borussia Mönchengladbach

13. Spieltag: TSV 1860 München (11.) - VfL Wolfsburg (16.) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Borgelott, Keawsombat, Niemeyer (83. Vojinovic) - Bah (68. Hofstetter), Nikolic - Stöhr, Mendoza, Valencia - Volland (74. Kratky)
Tor: 1:0 Keawsombat (63./Elfm.)

Die Torquote ist einfach niederschmetternd. Die Löwen spielen richtig gut, aber treffen nur mittels eines Elfmeters. Ein verdienter Sieg gegen Wolfsburg und hoffentlich der Beginn eines Auftriebes?!

Die weiteren Ergebnisse:

Fortuna Düsseldorf 0:2 Borussia Mönchengladbach
Bayer 04 Leverkusen 4:0 1. FC Köln
Karlsruher SC 2:1 Borussia Dortmund
Hamburger SV 0:1 FC Bayern München
FC Schalke 04 4:0 FC Hansa Rostock
Hertha BSC 2:1 VfB Stuttgart
VfL Bochum 0:3 SC Freiburg
Hannover 96 0:1 1. FC Kaiserslautern

Der neue Bochum-Coach steht nun auch fest: Thomas Stratos (62) übernimmt den VfL!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/QuMiYqF.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 28.Juni 2015, 17:26:57
Dezember 2028

Bis jetzt haben die Sechziger nichts mit dem Abstiegskampf zu tun und das soll auch so bleiben! Der Hausmeister macht vorerst alles richtig, aber der Grad zwischen alles zu meistern und zu versagen ist in dieser Saison sehr klein.

Das nächste Ligaspiel für die Löwen gegen Kaiseerslautern wird erstmal auf Februar verschoben. Die anderen Teams sind aktiv, hier die Ergebnisse:

Borussia Mönchengladbach 1:1 Hannover 96
1. FC Köln 2:0 Karlsruher SC
FC Bayern München 4:1 Hertha BSC
FC Hansa Rostock 1:1 Bayer 04 Leverkusen
Borussia Dortmund 6:0 Hamburger SV
VfL Wolfsburg 2:1 FC Schalke 04
SC Freiburg 2:1 Fortuna Düsseldorf
VfB Stuttgart 3:0 VfL Bochum

DFB-Pokal Achtelfinale: Karlsruher SC (BL1) - TSV 1860 München (BL1) 5:4 n. E. (1:1, 1:1, 1:0)
Aufstellung: Vlachodimos - Wittmann, Comachi (77. Vojinovic), Keawsombat, Niemeyer - Bah (64. Hofstetter), Nikolic (98. Reisig) - Stöhr, Mendoza, Valencia - Samudio
Tore: 1:0 Schwarz (37.), 1:1 Samudio (68./Elfm.)
Elfmeterschießen: 0:1 Samudio, 1:1 Knezevic, Keawsombat verschießt, 2:1 Schwarz, 2:2 Wittmann, Vlachodimos hält, 2:3 Stöhr, 3:3 Rupp, Niemeyer verschießt, 4:3 Beyer

Schade! Es sollte einfach nicht sein! Die Löwen scheitern im Elfmeterschießen am KSC und fliegen somit raus. Es war ein stets ausgeglichenes Spiel mit einem glücklichen Gastgeber im Elfmeterschießen. Für Wittmann bedeutet diese Partie erstmal Pause von einer Woche.

14. Spieltag: TSV 1860 München (11.) - Borussia Mönchengladbach (6.) 1:1 (1:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Comachi, Keawsombat, Niemeyer - Bah, Nikolic - Stöhr (71. Volland), Mendoza, Valencia (86. Peeters) - Samudio (79. Kratky)
Tore: 0:1 Galabov (15.), 1:1 Mendoza (43.)

Na wenigstens nicht verloren... die Löwen holen sich ein starkes Remis und lassen sich nicht so leicht unterkriegen! Aber dennoch war deutlich mehr drin... Nun geht es erstmal auf Platz 12 runter, aber man hat ja auch ein Spiel weniger... Für Mendoza ist jetzt erstmal ein Spiel Pause angesagt.

Die weiteren Ergebnisse:

Bayer 04 Leverkusen 1:0 VfL Wolfsburg
Hamburger SV 0:1 1. FC Köln
Hannover 96 1:0 Fortuna Düsseldorf
Karlsruher SC 0:0 FC Hansa Rostock
VfL Bochum 1:1 FC Bayern München
FC Schalke 04 2:0 1. FC Kaiserslautern
VfB Stuttgart 0:2 SC Freiburg
Hertha BSC 3:4 Borussia Dortmund

15. Spieltag: Fortuna Düsseldorf (18.) - TSV 1860 München (12.) 0:1 (0:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Comachi, Keawsombat, Niemeyer - Bah, Nikolic (79. Volland) - Stöhr, Peeters, Valencia (83. Hofstetter) - Pavlovic (72. Samudio)
Tor: 0:1 Samudio (86./Elfm.)

Was für eine schwache Leistung beim Schlusslicht der Liga, aber immerhin steht am Ende der erste Auswärtssieg für die Löwen! Samudio macht den entscheidenden Elfmeter rein nachdem alle Alternativen im Angriff über die gesamten 90 Minuten versagten.

Die weiteren Ergebnisse:

1. FC Kaiserslautern 4:0 Bayer 04 Leverkusen
Borussia Mönchengladbach 1:1 FC Schalke 04
FC Hansa Rostock 3:3 Hamburger SV
1. FC Köln 3:1 Hertha BSC
Borussia Dortmund 3:0 VfL Bochum
FC Bayern München 6:1 VfB Stuttgart
SC Freiburg 1:0 Hannover 96
VfL Wolfsburg 3:1 Karlsruher SC

16. Spieltag: TSV 1860 München (10.) - Hannover 96 (13.) 2:4 (0:2)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Comachi, Keawsombat, Niemeyer - Bah, Nikolic (82. Peeters) - Stöhr, Mendoza (72. Kratky), Valencia - Pavlovic (58. Volland)
Tore: 0:1 Bilir (12.), 0:2 Rosenthal (45.+2), 0:3 Dietz (63.), 1:3 Volland (67.), 2:3 Volland (82.), 2:4 Rosenthal (90.+4/Elfm.)
Rot: - / Schmeer (57./brutales Foulspiel)

Man stand so kurz vor dem 3:3, hatten Chancen im Sekundentakt und dann setzte es bei Rill aus und er spielt den Ball mit der Hand - Elfmeter für Hannover und damit die Entscheidung. Grottenschlechter Auftritt im eigenen Stadion. Einzig Volland konnte endlich mal aufblühen und traf im Doppelpack - aber gebracht hat es nix. Ganz übler Jahresabschluss.

Die weiteren Ergebnisse:

Bayer 04 Leverkusen 2:3 Borussia Mönchengladbach
FC Schalke 04 5:2 Fortuna Düsseldorf
Hamburger SV 1:1 VfL Wolfsburg
VfB Stuttgart 0:3 Borussia Dortmund
VfL Bochum 0:2 1. FC Köln
SC Freiburg 1:1 FC Bayern München
Karlsruher SC 3:1 1. FC Kaiserslautern
Hertha BSC 1:1 FC Hansa Rostock

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/TAp2FZ1.png)

In Sachen Klassenerhalt sieht es ja soweit gut aus, aber die Ansprüche sind noch etwas höher... unerwartet schwach, wie der eigene Angriff spielt, aber das liegt eher an dem fehlenden Zusammenspiel zwischen Mittelfeld und Sturm. Hier muss wohl noch einiges getan werden.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 28.Juni 2015, 23:28:02
Klasse, wie sich Dein Team bisher schlägt. Der Hausmeister macht sehr viel richtig, wie mir scheint...
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 29.Juni 2015, 18:34:57
Klasse, wie sich Dein Team bisher schlägt. Der Hausmeister macht sehr viel richtig, wie mir scheint...
Wie man es nimmt ^^ mit dem Team sollte mehr drin sein, nur leider kommen die Bälle nur verschwert vorne an. Samudio spielt unterirdisch und hat seine Fähigkeit von vier Sternen stark eingebüst - nur noch zweieinhalb Sterne an Eignung für das Team. Aber wenn er mal gut drauf ist, dann macht er tolle Dinger rein. Besonders das 1:0 gegen den HSV war zum Zungeschnalzen! Dennoch ist selbst der Dauerinteressent HSV abgesprungen und will Samudio nicht mehr verpflichten. Gut, das ist wohl auch durch den Trainerwechsel bedingt.

Und nun kommt erschwerend dazu, dass der Verein ordentlich Verlust macht. Anfang Januar bereits ein Unterkapital von -6 Mio. Eur. Das Gehaltsbudget wurde von 560.000 Eur pro Woche auf 470.000 Eur pro Woche revidiert. Ausgaben liegen bei 570.000 Eur pro Woche.

Der Verein droht ins finanzielle Kollaps zu rutschen, wenn man nicht mindestens Platz 11 zum Saisonende abschließen würde. Ein Absacken könnte geradeso noch eine finanzielle Null bedeuten - aber auch den notwendigen Weggang vieler Akteure. Bei Platz 10 wäre ein (von mir kalkulierter) Gewinn von ca. 8 Mio. Eur drin, was ne gute Hausnummer wäre um sich weiter aufzubauen. Aber ein Abstieg würde einen kompletten Neuanfang des Vereins bedeuten...

Du siehst, so toll die Ergebnisse auch scheinen, so schön ist der Verein nicht aufgestellt. Es wurde definitiv mehr erwartet. Es bleibt spannend, wie es nun weitergeht... Ich steh selbst vor einem dicken Fragezeichen und wünschte mir nun doch, dass ich zu Inter gegangen wäre. Aber hey... so ist das eine schöne Herausforderung ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 30.Juni 2015, 00:02:35
Winter 2028/29

Ab geht es für die Löwen erstmal ins Trainingscamp nach Andalusien. Kopf frei bekommen, neue Taktiken einstudieren um dann wieder neu anzugreifen. Vielleicht zaubert Gorovic noch etwas aus dem Hütchen, bevor es wieder los geht.

Den ersten "Wechsel" und wohl auch einzigen können die Löwen trotzdem vermelden: der 23-jährige Marokkaner Adil Amrani wird von der Reservemannschaft in den ersten Kader befördert!

(http://i.imgur.com/E2a8x2K.png)

Ein Abgang ist aber auch zu vermelden: Sascha Fröhling wird zum SV Darmstadt 98 verliehen.

17. Spieltag: TSV 1860 München (11.) - FC Schalke 04 (7.) 1:3 (0:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Comachi, Keawsombat, Niemeyer (79. Reisig) - Bah, Nikolic (71. Amrani) - Stöhr, Mendoza, Valencia - Pavlovic (58. Samudio)
Tore: 0:1 Blume (52.), 1:1 Rill (63.), 1:2 Tekin (70.), 1:3 Tekin (76.)

So wie das Hinspiel geht auch das Rückspiel böse verloren. Lange Zeit gut mitgespielt und mit einem Mal bricht das ganze Kartenhaus zusammen. Herbe Enttäuschung beim Hausmeister und auch bei der Truppe selbst. Man munkelt, dass Gorovic in der Kabine diesmal richtig laut geworden sein soll... 16:6 Torchancen sprechen eigentlich Bände, aber das Ergebnis zeigt was anderes.

Die weiteren Ergebnisse:

1. FC Kaiserslautern 0:2 Hertha BSC
Borussia Mönchengladbach 4:1 Hamburger SV
FC Hansa Rostock 3:1 VfB Stuttgart
Fortuna Düsseldorf 1:1 Karlsruher SC
Hannover 96 4:1 Bayer 04 Leverkusen
VfL Wolfsburg 4:2 VfL Bochum
1. FC Köln 1:2 FC Bayern München
Borussia Dortmund 6:0 SC Freiburg

Trainingsrückfall: Borgelott verletzt sich und wird für vier Wochen ausfallen.

Für die Löwen gibt es wieder ein Spielausfall. Diesmal aufgrund des Viertelfinales des DFB-Pokales, wo der SC Freiburg aktiv ist. Dadurch findet das Spiel in Freiburg erst Ende Februar statt. Die Ergebnisse des Spieltages in verkürzter Fassung:

Bayer 04 Leverkusen 1:0 Fortuna Düsseldorf
Hamburger SV 1:2 1. FC Kaiserslautern
Hertha BSC 3:1 VfL Wolfsburg
VfB Stuttgart 2:2 1. FC Köln
VfL Bochum 1:2 FC Hansa Rostock

18. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen (15.) - TSV 1860 München (12.) 0:1 (0:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill (84. Wittmann), Comachi (72. Vojinovic), Keawsombat, Niemeyer - Bah, Nikolic (78. Volland) - Stöhr, Mendoza, Peeters - Samudio
Tor: 0:1 Mendoza (83.)

Wow... ein Grottenkick! Es spielten schlecht gegen schlechter und es hat am Ende tatsächlich die bessere Mannschaft gewonnen. Ein verdammt wichtiger Sieg! Mendoza setzt im richtigen Moment nach und staubt Vollands Großchance gekonnt ins leere Tor ab. Aber was beide Teams abgeliefert hatten, war alles andere als erstklassig...

Die weiteren Ergebnisse:

FC Bayern München 3:0 FC Hansa Rostock
Hamburger SV 2:0 Fortuna Düsseldorf
Hertha BSC 0:2 Borussia Mönchengladbach
Karlsruher SC 1:1 Hannover 96
VfB Stuttgart 1:1 VfL Wolfsburg
Borussia Dortmund 6:1 1. FC Köln
VfL Bochum 3:3 1. FC Kaiserslautern
SC Freiburg 2:1 FC Schalke 04

19. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern (7.) - TSV 1860 München (12.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Comachi, Keawsombat (65. Vojinovic), Niemeyer - Bah, Nikolic - Stöhr (76. Peeters), Mendoza (84. Pavlovic), Volland - Samudio
Tore: 0:1 Volland (37.), 1:1 Nilsson (75.), 1:2 Samudio (87./Elfm.)

STARK! Endlich ein großartiger Sieg der Sechziger! Der Hausmeister hat die richtigen Worte gefunden, das richtige Team aufgestellt und auf einmal lief es mal richtig gut. Der Held des Tages ist ausgerechnet Altstar Volland! Tolles Spiel!!! Die Löwen sind wieder im Spiel!

Die weiteren Ergebnisse (Nachholspiele):

Karlsruher SC 0:0 Borussia Mönchengladbach

20. Spieltag: TSV 1860 München (9.) - Karlsruher SC (10.) 0:1 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Comachi, Keawsombat, Niemeyer - Bah (70. Kratky), Nikolic - Stöhr (76. Valencia), Mendoza, Volland (70. Peeters) - Samudio
Tor: 0:1 Nikolic (15./ET)

So war das aber nicht wirklich geplant... nach zwei tollen Auswärtsspielen geht es heute wieder voll nach hinten los. Der KSC mauert sich zu einem glücklichen Sieg. Für die Sechziger Ansprüche war das eindeutig zu wenig.

Die weiteren Ergebnisse:

Fortuna Düsseldorf 1:1 Hertha BSC
Borussia Mönchengladbach 1:1 VfL Bochum
FC Hansa Rostock 0:3 Borussia Dortmund
Hannover 96 1:2 Hamburger SV
VfL Wolfsburg 0:1 FC Bayern München
1. FC Kaiserslautern 2:1 VfB Stuttgart
1. FC Köln 2:1 SC Freiburg
FC Schalke 04 2:1 Bayer 04 Leverkusen

21. Spieltag: Hamburger SV (16.) - TSV 1860 München (10.) 2:1 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Comachi, Keawsombat, Niemeyer - Bah, Ortega (64. Samudio) - Stöhr (74. Volland), Mendoza, Valencia - Kratky (84. Peeters)
Tore: 0:1 Niemeyer (23.), 1:1 Müller (56./Elfm.), 2:1 Gucek (60.)

Höchstdramatische Wendung beim HSV... die Löwen hatten alles im Griff und dann wurde mit einem Mal die ganze Partie verspielt. Erschreckend schwach... die Löwen wirken müde und ideenlos. Ist Gorovic noch der richtige Mann?

Die weiteren Ergebnisse:

FC Bayern München 2:0 1. FC Kaiserslautern
1. FC Köln 3:0 FC Hansa Rostock
Hertha BSC 2:0 Hannover 96
VfL Bochum 1:1 Fortuna Düsseldorf
Borussia Dortmund 4:1 VfL Wolfsburg
VfB Stuttgart 3:2 Borussia Mönchengladbach
Karlsruher SC 1:2 FC Schalke 04
SC Freiburg 1:1 Bayer 04 Leverkusen

22. Spieltag: SC Freiburg (5.) - TSV 1860 München (10.) 1:3 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Comachi, Keawsombat, Niemeyer - Nikolic, Ortega (63. Bah) - Stöhr (86. Samudio), Mendoza, Peeters - Volland (76. Pavlovic)
Tore: 0:1 Mendoza (18.), 1:1 Holgersson (76.), 1:2 Bah (80.), 1:3 Samudio (90.+3)

Schon wieder trumpfen die Löwen in der Fremde auf - aber wie sie das jetzt auf einmal getan haben! Überragender Kontersieg beim Top-Favoriten! Gorovic wechselt den Sieg ein mit Bah und Samudio! Ein starkes Ding!!! Die Nachholspiele wurden perfekt absolviert! Der einstellige Platz ist zurückerobert! Das Sahnehäubchen des Tages: Peeters hat alle drei Tore vorbereitet!

Die weiteren Ergebnisse (Nachholspiele):

FC Bayern München 2:2 Borussia Dortmund
FC Schalke 04 3:1 Hannover 96

23. Spieltag: TSV 1860 München (9.) - Hertha BSC (7.) 2:4 (1:2)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann (53. Rill), Comachi, Keawsombat, Niemeyer - Nikolic, Bah (72. Samudio) - Stöhr, Mendoza (83. Kratky), Peeters - Volland
Tore: 0:1 Walter (10.), 1:1 Stöhr (26.), 1:2 Keller (37.), 1:3 Jae-Yong (52.), 1:4 Baumann (84.), 2:4 Stöhr (85.)

Das kann doch nicht wahr sein... zuhause ist absolut der Wurm drin. Schon wieder eine Heimpleite. So wird das nichts mit dem Saisonziel von Platz 8! Herber Rückschlag... erneut.

Die weiteren Ergebnisse:

Bayer 04 Leverkusen 3:0 Karlsruher SC
Borussia Mönchengladbach 1:4 FC Bayern München
FC Hansa Rostock 1:2 SC Freiburg
Fortuna Düsseldorf 0:1 VfB Stuttgart
Hannover 96 3:0 VfL Bochum
VfL Wolfsburg 3:4 1. FC Köln
1. FC Kaiserslautern 1:2 Borussia Dortmund
FC Schalke 04 3:1 Hamburger SV

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/744KT1q.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 30.Juni 2015, 20:18:57
März 2029

Zuhause läuft es gar nicht mehr gut, dafür auswärts umso besser. Die Löwen schwanken derzeit zwischen beiden Extremen - auf der einen Seite Top-Leistungen und dann wieder miserable Darbietungen. Die Konstanz ist der Schlüssel zum Erfolg, aber davon sind die Löwen weit entfernt.

24. Spieltag: VfL Bochum (17.) - TSV 1860 München (10.) 3:2 (1:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Comachi, Keawsombat, Niemeyer - Nikolic (80. Pavlovic), Bah - Stöhr (76. Samudio), Mendoza, Peeters (61. Valencia) - Volland
Tore: 1:0 Albustin (7.), 1:1 Volland (42.), 2:1 Ernst (67.), 2:2 Bah (71.), 3:2 Rodríguez (79.)

Sensationelles Debakel in Bochum... was geht nur in den Köpfen der Löwen vor? Das kann doch nicht mehr wahr sein. Gegen Bochum darf man einfach nicht verlieren!!! Die Löwen-Abwehr wirkt zu löchrig! Die Luft wird richtig eng für Gorovic...

Die weiteren Ergebnisse:

1. FC Köln 3:1 1. FC Kaiserslautern
FC Bayern München 3:0 Fortuna Düsseldorf
FC Hansa Rostock 3:1 VfL Wolfsburg
Hamburger SV 2:2 Bayer 04 Leverkusen
Borussia Dortmund 2:0 Borussia Mönchengladbach
Hertha BSC 1:1 FC Schalke 04
SC Freiburg 4:1 Karlsruher SC
VfB Stuttgart 0:0 Hannover 96

25. Spieltag: TSV 1860 München (10.) - VfB Stuttgart (8.) 3:1 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Borgelott (66. Comachi), Keawsombat, Reisig (76. Niemeyer) - Nikolic, Amrani (86. Hofstetter) - Stöhr, Mendoza, Valencia - Kratky
Tore: 1:0 Valencia (21.), 1:1 Caglayan (65.), 2:1 Keawsombat (79.), 3:1 Valencia (88.)

Da hat Gorovic nun einiges riskiert und wurde belohnt! Die Löwen-Elf wurde auf sechs Positionen ausgetauscht und man spielte wahrhaftig wie ausgewechselt. Amrani durfte erstmals von Beginn an ran und zeigte eine bärenstarke Leistung. Gut, Kratky dagegen kam immer nen Tick zu spät, aber das muss sich noch einspielen. Die jungen Wilden von 1860 machens! 3:1-Triumph gegen den VfB!!! Aber jetzt wird es richtig schwer: die Top 3 der Liga stehen nun hintereinander an... böses Programm für die Hausmeister-Elf!

Die weiteren Ergebnisse:

Borussia Mönchengladbach 2:2 1. FC Köln
1. FC Kaiserslautern 1:0 FC Hansa Rostock
Bayer 04 Leverkusen 2:0 Hertha BSC
Fortuna Düsseldorf 0:3 Borussia Dortmund
Karlsruher SC 3:2 Hamburger SV
Hannover 96 1:4 FC Bayern München
FC Schalke 04 3:0 VfL Bochum
VfL Wolfsburg 1:2 SC Freiburg

26. Spieltag: FC Bayern München (2.) - TSV 1860 München (9.) 5:0 (2:0)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Comachi, Borgelott (65. Vojinovic), Niemeyer - Nikolic (56. Hofstetter), Amrani - Stöhr, Mendoza, Valencia - Kratky (76. Kunze)
Tore: 1:0 Flores (16.), 2:0 Steegmann (21.), 3:0 Steegmann (62.), 4:0 Wagner (79.), 5:0 Rubens (90.)

Wie gewonnen, so zerronnen. Die Löwen gehen im Münchener Derby katastrophal unter. Mehr kann man dazu nichts mehr sagen. Der nächste Tiefpunkt ist erreicht. Für Amrani ging die Partie mit einer Verletzung zu Ende. Er fällt für vier Wochen aus.

Die weiteren Ergebnisse:

1. FC Köln 0:0 Fortuna Düsseldorf
Borussia Dortmund 1:0 Hannover 96
FC Hansa Rostock 3:3 Borussia Mönchengladbach
Hertha BSC 3:1 Karlsruher SC
SC Freiburg 1:1 Hamburger SV
VfL Bochum 2:3 Bayer 04 Leverkusen
VfB Stuttgart 2:1 FC Schalke 04
VfL Wolfsburg 2:2 1. FC Kaiserslautern

Die Länderspiele laufen auch wieder. Von den Löwen liefen folgende Akteure auf:

Souleymane Bah beim 2:0 vom Senegal gegen Burundi über 90 Minuten. (28. Länderspiel)
Souleymane Bah beim 2:0 vom Senegal gegen Malawi über 90 Minuten. (29. Länderspiel)
Volker Wittmann beim 5:0 der deutschen U21 gegen Nordirland über 45 Minuten. (8. U21-Länderspiel)
Miro Borgelott beim 1:2 der kroatischen U21 gegen Spanien über 64 Minuten. (19. U21-Länderspiel)
Fabian Kunze beim 5:0 der deutschen U21 gegen Nordirland über 61 Minuten mit einem Tor. (1. U21-Länderspiel + 1. Tor)
Souleymane Bah beim 1:0 vom Senegal gegen Tansania über 18 Minuten. (30. Länderspiel)
Daniel Schmidt beim 0:1 von Österreich gegen Ukraine über 90 Minuten. (12. Länderspiel)
Milos Nikolic beim 2:1 von Bosnien gegen Zypern über 77 Minuten. (24. Länderspiel)
Aphichat Keawsombat beim 4:0 von Thailand gegen Macau über 63 Minuten. (1. Länderspiel)
Kai Urban beim 3:2 von Albanien gegen Schweden über 29 Minuten mit einem Tor. (3. Länderspiel + 2. Tor)
Odisseas Vlachodimos beim 1:2 von Griechenland gegen Irland über 90 Minuten. (39. Länderspiel)
Daniel Schmidt beim 1:0 von Österreich gegen Ukraine über 90 Minuten. (13. Länderspiel)
Milos Nikolic beim 9:0 von Bosnien gegen Andorra über 64 Minuten. (25. Länderspiel)
Kai Urban beim 0:5 von Albanien gegen Polen über 37 Minuten. (4. Länderspiel)

Keawsombat hat sich überraschend gegen England entschieden und läuft nun für Thailand auf. Leider hat er sich dabei verletzt und fällt für drei Wochen aus.

27. Spieltag: TSV 1860 München (11.) - Borussia Dortmund (1.) 1:4 (0:2)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Comachi (51. Niemeyer), Borgelott, Reisig - Nikolic, Hofstetter (85. Ortega) - Stöhr (73. Volland), Mendoza, Valencia - Pavlovic
Tore: 0:1 Kling (11.), 0:2 Seegert (31.), 0:3 Kling (47.), 0:4 Solmaz (64.), 1:4 Nikolic (90.+2)

Die Top-Wochen sind jetzt schon ein Desaster, obwohl noch Köln ansteht. Wieder geraten die Sechziger heftig unter die Räder. Es muss endlich wieder aufwärts gehen, sonst geht das Konzept des Hausmeisters nicht mehr auf.

Die weiteren Ergebnisse:

1. FC Kaiserslautern 2:2 SC Freiburg
Bayer 04 Leverkusen 2:0 VfB Stuttgart
Borussia Mönchengladbach 2:2 VfL Wolfsburg
FC Schalke 04 0:4 FC Bayern München
Fortuna Düsseldorf 1:1 FC Hansa Rostock
Hamburger SV 1:2 Hertha BSC
Hannover 96 1:1 1. FC Köln
Karlsruher SC 1:1 VfL Bochum

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/kHoZf9r.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Rheinlöwe am 30.Juni 2015, 22:42:51
11 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze sind doch eigentlich völlig in Ordnung. Platz 8 als Saisonziel erscheint mir nur leider einfach als zu unrealistisch für einen Aufsteiger. Hatte der Vorstand dir das komplett aufgezwungen, oder hast du dich mit Budget locken lassen?
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Plumps am 30.Juni 2015, 22:46:27
Ist alles noch drin. Ne Serie und es sieht wieder anders aus  :)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 01.Juli 2015, 09:21:56
11 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze sind doch eigentlich völlig in Ordnung. Platz 8 als Saisonziel erscheint mir nur leider einfach als zu unrealistisch für einen Aufsteiger. Hatte der Vorstand dir das komplett aufgezwungen, oder hast du dich mit Budget locken lassen?
Ich hab mich mit Budget locken lassen.... ich bekenne mich schuldig! Es war erstmalig :D aber auch, weil das ursprüngliche Budget nicht mal ausgereicht hätte das Team aufzustocken.

ABER: die ursprüngliche Vorgabe des Vorstandes war Platz 12. Von daher ist noch alles im Reinen. Mir ist es ehrlich gesagt nun wichtiger Platz 10 oder gar Platz 9 zu erreichen um finanziell neue Mittel zu schaffen, sonst sieht es stark nach einem Umbruch bei den Löwen aus.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 01.Juli 2015, 18:08:35
April 2029

Gorovic steht zum zweiten Mal in seiner Karriere auf der Kippe, die Truppe spielt wieder unterirdisch - aber mit dem Abstieg wird man so schnell nichts zu tun haben. Immerhin.

28. Spieltag: 1. FC Köln (3.) - TSV 1860 München (12.) 8:4 (2:1)
Aufstellung: Vlachodimos - Rill, Comachi, Vojinovic (58. Borgelott), Niemeyer - Nikolic (83. Volland), Hofstetter (75. Bah) - Stöhr, Mendoza, Valencia - Samudio
Tore: 0:1 Samudio (33.), 1:1 Munir (41.), 2:1 Munir (45.), 2:2 Samudio (51.), 3:2 Röser (56./Elfm.), 3:3 Valencia (57.), 4:3 Rogers (76.), 5:3 Rogers (78.), 5:4 Samudio (79.), 6:4 Rogers (85.), 7:4 Munir (87.), 8:4 Buchwald (90.)

Ein turbulentes Spiel in Köln! Ein absolut seltenes Ergebnis! Lange Zeit spielten die Löwen souverän mit und brachen dann doch noch katastrophal ein. Peinlicher gehts nicht! 8:4 in Köln verloren... au Backe!

Die weiteren Ergebnisse:

Borussia Dortmund 3:2 FC Schalke 04
1. FC Kaiserslautern 1:0 Borussia Mönchengladbach
FC Hansa Rostock 1:2 Hannover 96
VfL Bochum 2:1 Hamburger SV
VfL Wolfsburg 0:1 Fortuna Düsseldorf
FC Bayern München 2:0 Bayer 04 Leverkusen
VfB Stuttgart 2:0 Karlsruher SC
SC Freiburg 2:0 Hertha BSC

Nächste Trainerentlassung in Wolfsburg! Mike Büskens muss nach der Blamage gegen Schlusslicht Düsseldorf den Posten freimachen!

29. Spieltag: TSV 1860 München (12.) - FC Hansa Rostock (14.) 5:1 (3:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Comachi, Keawsombat (70. Vojinovic, 77. Wittmann, 80. Ortega), Niemeyer - Nikolic, Hofstetter - Stöhr, Mendoza, Peeters - Samudio
Tore: 1:0 Niemeyer (4.), 1:1 Niemeyer (8./ET), 2:1 Hofstetter (14.), 3:1 Nikolic (20.), 4:1 Keller (60./ET), 5:1 Samudio (69.)

Alter Schwede, was für ein Spiel! Die Löwen melden sich nach den Blamagen eiskalt zurück und überrennen die Rostocker locker mit 5:1! Samudio dreht endlich wieder auf und Hofstetter feiert sein erstes Profitor! Auf gehts, Löwen! Dafür gab es aber heftige Verletzungen für Vojinovic und Wittmann: beide fallen für den Rest der Saison und bis zu drei Monate aus.

Die weiteren Ergebnisse:

Karlsruher SC 1:0 FC Bayern München
Bayer 04 Leverkusen 0:3 Borussia Dortmund
Fortuna Düsseldorf 0:2 1. FC Kaiserslautern
Hamburger SV 0:1 VfB Stuttgart
Hertha BSC 3:1 VfL Bochum
FC Schalke 04 2:6 1. FC Köln
Borussia Mönchengladbach 1:3 SC Freiburg
Hannover 96 2:1 VfL Wolfsburg

Borussia Dortmund feiert damit die Titelverteidigung der deutschen Meisterschaft! Was für eine geile Leistung!

In der Reserve hat es nun auch Pavlovic erwischt. Er fällt für fünf Wochen aus.

Der neue Coach für Wolfsburg ist auch schnell gefunden, nachdem Gorovic einen Wechsel vehement dementierte: Christoph Klöpper (49) übernimmt die Wölfe und damit seinen ersten Bundesliga-Verein!

30. Spieltag: VfL Wolfsburg (16.) - TSV 1860 München (12.) 3:2 (2:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Comachi, Keawsombat, Niemeyer - Nikolic (82. Volland), Hofstetter (72. Kratky) - Stöhr, Mendoza, Valencia (62. Peeters) - Samudio
Tore: 0:1 Mendoza (23.), 1:1 Spalek (26.), 2:1 Stoffregen (42.), 3:1 Kalonji (71.), 3:2 Kratky (79.)

Eine glasklare Dominanz entpuppt sich in eine heftige Pleite beim Gastgeber. Die Wolfsburger kontern sich zu einem Sieg... Toller Einstand für deren neuer Trainer, aber peinlich für die Löwen.

Die weiteren Ergebnisse:

1. FC Köln 3:0 Bayer 04 Leverkusen
1. FC Kaiserslautern 2:2 Hannover 96
Borussia Dortmund 3:0 Karlsruher SC
FC Hansa Rostock 0:1 FC Schalke 04
VfB Stuttgart 4:1 Hertha BSC
FC Bayern München 1:0 Hamburger SV
SC Freiburg 3:1 VfL Bochum
Borussia Mönchengladbach 2:2 Fortuna Düsseldorf

31. Spieltag: TSV 1860 München (12.) - 1. FC Kaiserslautern (8.) 2:1 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Comachi, Keawsombat (77. Niemeyer), Reisig - Nikolic, Amrani - Stöhr (86. Kunze), Mendoza, Valencia (67. Peeters) - Samudio
Tore: 1:0 Cline (17./ET), 1:1 Venturi (60.), 2:1 Comachi (79.)

Immer dann, wenn man mit den Löwen am wenigsten rechnet, dann kommen sie! Man hat zwar ständig vergessen ein 2:0 nachzusetzen, hat nicht ganz unverdient dadurch den Ausgleich kassiert, aber Comachi macht mit seinem ersten Bundesligator am Ende alles richtig. Die Sechziger holen sich den Sieg und sichern nun endlich ganz offiziell den Klassenerhalt! Und so ganz unrealistisch ist das Saisonziel nicht mehr: 45 Punkte waren ausgegeben und dazu fehlen nur noch sechs Punkte. Leider kann man wenig dafür, dass ausgerechnet in dieser Saison mehr Punkte für den 8. Platz benötigt werden.

Die weiteren Ergebnisse:

Bayer 04 Leverkusen 1:0 FC Hansa Rostock
FC Schalke 04 3:0 VfL Wolfsburg
Fortuna Düsseldorf 2:2 SC Freiburg
Hamburger SV 1:2 Borussia Dortmund
Hannover 96 1:1 Borussia Mönchengladbach
Hertha BSC 0:2 FC Bayern München
Karlsruher SC 2:1 1. FC Köln
VfL Bochum 1:3 VfB Stuttgart

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/pEJMBBF.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 01.Juli 2015, 21:05:34
Saisonfinale 2028/29

Das Saisonende rückt immer näher. Vor allem dem Schatzmeister der Sechziger wird das freuen, denn dann sind die roten Zahlen endlich ausgeglichen. Für die Löwen geht es nur noch darum wie hoch der Überschuss am Ende hoffentlich sein wird nach Abzug der Prämienausschüttung. Ziel ist es nun in den letzten drei Partien gegen Gladbach, Düsseldorf und Hannover noch einmal alles zu geben und neun Punkte zu holen. Auf gehts in die Endphase!

Doch vorher muss der nächste Spieler die Saison beenden. Reisig knickt im Training um und wird für sieben Wochen ausfallen.

32. Spieltag: Borussia Mönchengladbach (9.) - TSV 1860 München (11.) 5:2 (2:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Comachi, Keawsombat, Niemeyer - Nikolic, Amrani (76. Valencia) - Stöhr (69. Kratky), Mendoza, Peeters - Samudio (51. Volland)
Tore: 1:0 Arnold (18.), 2:0 Schweika (31.), 3:0 Vitanovic (50.), 3:1 Nikolic (55.), 4:1 Vitanovic (59./Elfm.), 5:1 Schröter (63.), 5:2 Peeters (70.)

Debakel in Gladbach. Die Löwen spielen wieder unterirdisch, nachdem es letzte Woche noch klasse lief. Soviel dazu... Ein einstelliger Platz ist damit unmöglich. Nur Platz 10 ist noch drin.

Die weiteren Ergebnisse:

1. FC Kaiserslautern 1:0 FC Schalke 04
1. FC Köln 4:1 Hamburger SV
Borussia Dortmund 3:1 Hertha BSC
FC Bayern München 3:0 VfL Bochum
FC Hansa Rostock 4:0 Karlsruher SC
Fortuna Düsseldorf 2:2 Hannover 96
VfL Wolfsburg 1:0 Bayer 04 Leverkusen
SC Freiburg 3:2 VfB Stuttgart

Für Düsseldorf ist nun der Abstieg sicher. Der VfL Bochum steht nun auch ganz kurz vor dem Ende.

33. Spieltag: TSV 1860 München (11.) - Fortuna Düsseldorf (18.) 0:2 (0:2)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Borgelott, Keawsombat, Niemeyer - Nikolic (75. Kratky), Ortega (58. Samudio) - Stöhr, Mendoza, Peeters (85. Valencia) - Volland
Tore: 0:1 Martin (8.), 0:2 Buchtmann (17.)

Anscheinend wollen die Löwen-Akteure nicht mehr spielen. Gegen den sicheren Absteiger eine so unterirdische Leistung zu präsentieren ist einfach nur peinlich und unter aller Sau. Trotzdem wäre Platz 10 noch drin... na ja...

Die weiteren Ergebnisse:

Bayer 04 Leverkusen 0:0 1. FC Kaiserslautern
FC Schalke 04 2:2 Borussia Mönchengladbach
Hamburger SV 3:1 FC Hansa Rostock
Hertha BSC 1:2 1. FC Köln
Karlsruher SC 0:0 VfL Wolfsburg
VfB Stuttgart 1:1 FC Bayern München
VfL Bochum 0:3 Borussia Dortmund
Hannover 96 1:0 SC Freiburg

Der VfL Bochum ist damit auch sicher abgestiegen. Einzig der HSV und Wolfsburg kämpfen zum Abschluss noch um den letzten Platz zum sicheren Klassenerhalt.

34. Spieltag: Hannover 96 (10.) - TSV 1860 München (13.) 3:2 (3:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Comachi, Keawsombat, Niemeyer - Nikolic, Amrani (79. Ortega) - Stöhr, Mendoza (64. Volland), Peeters - Kratky (64. Kunze)
Tore: 1:0 Bilir (11.), 2:0 Bilir (33.), 3:0 Giovannelli (42.), 3:1 Peeters (60.), 3:2 Ott (86./ET)

Zum Abschluss gibt es noch einmal einen Dämpfer. Statt neun Punkte gab es am Ende keinen einzigen. Eine Katastrophe. Die Löwen beenden die Saison auf dem schlechtesten Platz des ganzen Jahres. Das war am Ende viel zu wenig...

Die weiteren Ergebnisse:

1. FC Kaiserslautern 1:0 Karlsruher SC
1. FC Köln 4:0 VfL Bochum
Borussia Dortmund 1:1 VfB Stuttgart
Borussia Mönchengladbach 3:0 Bayer 04 Leverkusen
FC Bayern München 3:2 SC Freiburg
FC Hansa Rostock 0:1 Hertha BSC
Fortuna Düsseldorf 1:0 FC Schalke 04
VfL Wolfsburg 0:1 Hamburger SV

Der HSV rettet sich im direkten Duell auf den 15. Tabellenplatz. Die Wolfsburger müssen somit in der Relegation gegen RB Leipzig ran. Als Aufsteiger stehen der 1. FC Heidenheim (Durchmarsch aus Liga 3!!!) und der FC Augsburg fest.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/gbrvVyi.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 01.Juli 2015, 21:17:48
1860 entlässt Gorovic

cfp. München. Nach einer desolaten Rückrunde und dem Abschneiden auf der schlechtesten Position der gesamten Saison gab es für den Vorstand des TSV 1860 München nur noch eine Lösung: der "Hausmeister", Goran Gorovic, ist mit sofortiger Wirkung nicht mehr Cheftrainer der Münchener Löwen.

Der 37-jährige Slowake führte die Sechziger aus den Untiefen der 3. Liga und stieg innerhalb weniger Jahre bis in die Bundesliga auf. Nur dort lief alles andere als geplant, wodurch Gorovic nach viereinhalb Jahren die Koffer packen muss. An Alternativen dürfte es für den "Hausmeister" wohl nicht mangeln. Immerhin sind bereits Teams wie Inter Mailand oder der FC Valencia auf den Jungtrainer aufmerksam geworden.

Als möglicher Nachfolger bei den Löwen wird ganz groß der 60-jährige Marc Fascher vom FC Carl Zeiss Jena gehandelt, der dort seit eineinhalb Jahren das Sagen hat. Neben Gorovic verlässt auch der A-Jugendtrainer Kompany den Verein und will dem Slowaken folgen.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Meistermacher am 01.Juli 2015, 22:04:16
Schade, aber hätte mir den Hausmeister sowieso bei einem anderen Verein gewünscht. :D Ich glaube Inter oder Valencia wäre noch zu früh, lieber noch etwas in der Bundesliga suchen oder bei einem kleineren Verein (als Inter/Valencia) in dem jeweiligen Land, wo der Hausmeister einen großen Club übernehmen will. :)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Plumps am 02.Juli 2015, 00:07:01
Krass  :o
Wie undankbar kann man sein?
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Lumpi am 02.Juli 2015, 00:12:14
Vintage 60  :-\
Ich würde dich jetzt gerne in Österreich oder der Schweiz sehen, um dort den großen Wurf Richtung Europa zu wagen. :)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: ElRaton am 02.Juli 2015, 08:54:32
Oh, oh, die Löwen Führung wie im richtigen Leben.
Spinnen die?
Da sollten die Fans auf die Barrikaden gehen!

Wünsch dir einen treuen und guten Verein. Wird Zeit, dass Goran Europa erobert!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Abbrazzo am 02.Juli 2015, 15:19:05
Stellt sich die Frage: Wie steht Goran eigentlich zum Rauswurf?  :'( oder  :-\ oder  :)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Halifax am 02.Juli 2015, 15:26:51
Stellt sich die Frage: Wie steht Goran eigentlich zum Rauswurf?  :'( oder  :-\ oder  :)

Das wäre ja mal cool... stellt dem Goran einfach die üblichen Fragen welche die Medien immer stellen und er muss sie beantworten  :laugh:

Ich mach mal den Anfang:

Hausmeister Goran, sind Sie enteuscht über das nicht vorhandene Vertrauen was Ihnen der 60 Vorstand entgegen bringt?

Gab es persönliche Probleme mit dem Vorstand?
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 02.Juli 2015, 16:29:27
Stellt sich die Frage: Wie steht Goran eigentlich zum Rauswurf?  :'( oder  :-\ oder  :)

Das wäre ja mal cool... stellt dem Goran einfach die üblichen Fragen welche die Medien immer stellen und er muss sie beantworten  :laugh:

Ich mach mal den Anfang:

Hausmeister Goran, sind Sie enteuscht über das nicht vorhandene Vertrauen was Ihnen der 60 Vorstand entgegen bringt?

Gab es persönliche Probleme mit dem Vorstand?

Gute Idee! Sammelt mal fleißig. Bin bis Samstag abend eh auf Geschäftsreise.

 Zwei Ideen zur Weiterführung habe ich. Davon wäre eine eine Art Story in einer Story. Aber nur wenn sich da was passendes ergibt...
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Plumps am 02.Juli 2015, 16:54:35
Hausmeister Goran, was halten sie eigentlich von Frauenfussball?
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Landei007 am 02.Juli 2015, 19:38:59
Zwei Fragen an Sie, Herr Gorovic:

Erstens, könnten Sie sich vorstellen mal eine Nationalmannschaft zu trainieren?
Zweitens, trauen Sie sich schon einen großen Verein wie Inter Mailand oder den FC Valencia zu, mit dem sie jüngst in Verbindung gebracht wurden, oder ziehen Sie es vor nochmal einen eher kleineren Verein in der Bayern-Region zu übernehmen?


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Rise_phoenix am 02.Juli 2015, 20:08:37
Herr Gorovic. Wie soll nach dem enttäuschendem Ende bei den Münchner Löwen ihre nächste Station aussehen. Wollen sie den nächsten Schritt zu einem Team mit dem Anspruch Europäischen Fussball zu spielen gehen oder wollen sie erneut einen kleineren Verein übernehmen und dort mit jungen Talenten arbeiten? Und fühlen sie sich schon bereit für einen neuen Job oder wollen sie jetzt erstmal eine Pause einlegen?
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Lumpi am 03.Juli 2015, 00:02:58
Herr Gorovic, Pizza mit dickem oder dünnen Boden?
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: NurderHSV am 03.Juli 2015, 00:09:06
Saisonfinale 2028/29



Der HSV rettet sich im direkten Duell auf den 15. Tabellenplatz. Die Wolfsburger müssen somit in der Relegation gegen RB Leipzig ran. Als Aufsteiger stehen der 1. FC Heidenheim (Durchmarsch aus Liga 3!!!) und der FC Augsburg fest.



ist der HSV immer noch der Dino ?! Apropos HSV - das wäre doch was für den Hausmeister :)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 04.Juli 2015, 21:41:24
Schwere Vorwürfe gegen die Löwen

cfp. München. Nach der überraschenden Entlassung beim TSV 1860 München stellt sich Trainer Goran Gorovic den Fragen der Presse und findet dabei deutliche Worte gegenüber seinen aktuellen Arbeitgeber.

Halifax vom Fußballbotschafter: Hausmeister Goran, sind Sie enteuscht über das nicht vorhandene Vertrauen was Ihnen der 60 Vorstand entgegen bringt? Gab es persönliche Probleme mit dem Vorstand?

Goran Gorovic: Ich bin mehr als enttäuscht. Ich habe mein Herzblut in die Truppe gesteckt, alles gegeben und meines Erachtens eine richtig tolle Arbeit geleistet. Aber ja, ich muss zugeben, dass es mit dem neuen Präsidenten von Anfang an Probleme gab. Aber jeder hat sein Laster zu tragen... wie das alles gelaufen ist, hätte nicht so sein müssen. So eine schlechte Behandlung habe ich noch nie erlebt.

Abbrazzo vom EmotiCon: Wie steht Goran eigentlich zum Rauswurf?  :'( oder  :-\ oder  :)

Goran Gorovic: :-\

Plumps vom Playboy: Hausmeister Goran, was halten sie eigentlich von Frauenfussball?

Goran Gorovic: Sehr viel, nur finde ich den Sport mehr als unfair. 45 Bälle, aber nur einer zählt. Schwach!

Landei007 vom Bauernkurier: Zwei Fragen an Sie, Herr Gorovic: Erstens, könnten Sie sich vorstellen mal eine Nationalmannschaft zu trainieren? Zweitens, trauen Sie sich schon einen großen Verein wie Inter Mailand oder den FC Valencia zu, mit dem sie jüngst in Verbindung gebracht wurden, oder ziehen Sie es vor nochmal einen eher kleineren Verein in der Bayern-Region zu übernehmen?

Goran Gorovic: Ich gebe zu, dass ich schon lange mit dem Gedanken spiele den Posten des Nationaltrainers meines Heimatlandes Slowakei übernehmen zu wollen. Nur leider... (lacht) ...will Robert Vittek einfach nicht gehen. Aber er macht seine Sache auch sehr gut. Wer weiß? Vielleicht bin ich irgendwann auch der richtige Mann dafür. Ich habe zuletzt aber auch auf einen großen Vereinen spekuliert, wobei ich sagen muss, dass ich lieber noch bodenständig sein sollte. Wenn die Zeit gekommen ist, kann ich es mir durchaus vorstellen. Ich fühle mich dennoch sehr geschmeichelt von den Spekulationen von Seiten der italienischen und auch der spanischen Presse. Aber meines Erachtens ist das weit hergeholt. Aber wo es mich nun hinziehen wird, werden wir sehen.

Rise_phoenix vom Die Seitenlinie: Herr Gorovic. Wie soll nach dem enttäuschendem Ende bei den Münchner Löwen ihre nächste Station aussehen. Wollen sie den nächsten Schritt zu einem Team mit dem Anspruch Europäischen Fussball zu spielen gehen oder wollen sie erneut einen kleineren Verein übernehmen und dort mit jungen Talenten arbeiten? Und fühlen sie sich schon bereit für einen neuen Job oder wollen sie jetzt erstmal eine Pause einlegen?

Goran Gorovic: Erst einmal möchte ich in den Urlaub fahren. Und was dann kommt, werden wir sehen. Ich bin für vieles offen. Aber wie Sie sicherlich wissen, gefällt mir die Arbeit mit jungen Talenten. Mich in ein gemachtes Nest zu setzen, wäre für mich sehr ungewohnt und eine ganz andere Erfahrung. Vielleicht wäre das nun auch eine Option um mich auf Inter Mailand... (schielt zu Landei007) ... vorzubereiten. (lacht)

Lumpi vom Rialto Express: Herr Gorovic, Pizza mit dickem oder dünnen Boden?

Goran Gorovic: Mit dünnem Boden bitte. Ach und vergessen Sie die Extraportion Thunfisch nicht, danke. Die Rechnung geht auf Landei007.

NurderHSV vom AlzheimerSport: ist der HSV immer noch der Dino ?!

Goran Gorovic: Na Sie sind mir ein Reporter. Der HSV stieg doch schon zweimal in die 2. Liga ab. Also wirklich. Sonst noch Fragen? Nein? Ok. Dann kann ich ja endlich in den Urlaub fliegen. Tschö! :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Landei007 am 04.Juli 2015, 22:19:23
wieso muss ich denn mit meinem Hungerlohn in Lotte die Pizza zahlen? :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 04.Juli 2015, 22:21:38
Die Titelträger 2028/29

Hier eine Übersicht der Auf- und Absteiger der Saison:
(http://i.imgur.com/DIe8dgP.png)

Das Champions-League-Finale im Bernabéu konnte überraschend Tottenham Hotspur den Titel nach einem 3:0 über den AS Monaco gewinnen. Für den FC Bayern war erst im Halbfinale Schluss. Man scheiterte am AS Monaco mit 1:1 und 1:2. Auch der 1. FC Köln musste gegen die Monegassen die Segel streichen. Im Achtelfinale rutschte man mit 0:4 und 2:1 aus. Gleichzeitig scheiterte der BVB unglücklich mit 0:0 und 1:1 an Manchester City.

In der Europa League gab es auch eine Sensation: der SC Freiburg konnte tatsächlich den Titel nach einem 1:0 über Benfica Lissabon gewinnen! Die restlichen deutschen Vertreter scheiterten recht früh. Im Achtelfinale flogen der FC Schalke 04 (2:1, 0:3 geg FC Genua 1893) und der VfB Stuttgart (2:1, 1:3 geg Benfica Lissabon) raus. Einzig der 1. FC Kaiserslautern konnte die Gruppenphase nicht überstehen. Man zog gegen den FC Everton und dem AC Mailand den Kürzeren.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 04.Juli 2015, 22:22:06
wieso muss ich denn mit meinem Hungerlohn in Lotte die Pizza zahlen? :D
Weil Du nett bist :D

Zitat
ich muss zugeben, dass es mit dem neuen Präsidenten von Anfang an Probleme gab

Auch wenn ich mich wiederhole: "Realer geht eigentlich nicht"  ;D

Das kannste laut sagen ;D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 05.Juli 2015, 18:38:00
(klopf, klopf)

Stefan Hain: Herein!

Malte Vollmann: Juten Tach!

Stefan Hain: Wer sind Sie? Was wollen Sie?

Malte Vollmann: Ich denke, wir beide wissen was ich will. Mein Unternehmen und ich, wir sind daran interessiert in Ihren Verein aufzukaufen.

Stefan Hain: Wozu? Warum sollte ich das akzeptieren?

Malte Vollmann: Es ist doch bekannt, dass Sie kurz davor sind Insolvenz anzumelden. Ich denke, Sie haben keine andere Wahl.

Stefan Hain: Darum geht es doch nicht. Unsere Fans würden soetwas doch niemals zustimmen. Es geht hier um Tradition.

Malte Vollmann: Tradition. Papperlapapp. Hier. (öffnet einen Aktenkoffer) Ich denke, dass sollte Ihre Meinung ändern.

Stefan Hain (staunt): Wie viel ist das?

Malte Vollmann: 100.000 Euro.

Stefan Hain: Aber dafür würde ich den Verein doch niemals verkaufen.

Malte Vollmann: Das hier ist auch nur für Sie.

Stefan Hain (schluckt): Öhm. Ok. Wo soll ich unterschreiben?

Malte Vollmann: Hier. Ist alles schon vorbereitet. Wir werden Sie auch als Präsidenten im Verein lassen.

Stefan Hain: Moment mal. Aber was machen wir mit den Fans?

Malte Vollmann: Keine Sorge. Wir haben dafür schon eine Lösung. Wir engagieren eine passende Werbefigur um unsere Sache optimal verkaufen zu können. Die Fans werden es lieben.

Stefan Hain: Werbefigur? Wer?

Malte Vollmann: Goran Gorovic.


Konkurrenz für RedBull - Gorovic unterschreibt

cfp. Hamburg. Lange Zeit blieb es in der Hinsicht sehr ruhig, doch nun ist es doch passiert: der RedBull-Konzern hat eine Konkurrenz heraufbeschworen.

Das deutsche Unternehmen Afri-Cola erklärt dem österreichischen Brausehersteller den Krieg und steigt nun auch in das Fußballgeschehen ein. Das Unternehmen hat den insolventen Oberligisten SC Vorwärts-Wacker 04 Billstedt aufgekauft und gründet daraus den Verein AfriCola Hamburg - mit dem klaren Ziel baldmöglichst in der Bundesliga spielen zu dürfen.

Auch der erste Trainer des neuen Vereins ist bereits gefunden. Es ist kein anderer als Goran Gorovic, der bereits bekannt dafür ist, Teams in höhere Ligen bringen zu können. Der "Hausmeister" erhält bei AfriCola einen Drei-Jahres-Vertrag. Einziger Haken: die Mannschaft muss bereits in 10 Tagen in das Ligageschehen eingreifen und wird als erstes auf Concordia Hamburg treffen.


Zum Verein:

(http://i.imgur.com/bFFtn5b.png)
Name: AfriCola Hamburg e. V.
gegründet 2029
Stadion: Sander Tannen (8.000 Plätze)
Liga: Oberliga Hamburg

Der aktuelle Kader:

Hierzu gibt es vorerst keine Informationen. Es soll ein komplett neues Team verpflichtet werden.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: DeadCrow am 05.Juli 2015, 18:56:46
Kommt Afri/Bluna nicht ursprünglich aus Köln? Hätte der Hausmeister ja auch in Bergheim im Poldi-Park seine aufschäumende Spielweise zelebrieren können  ;)

Coole Idee jedenfalls, dem Hausmeister mal richtig Cola... ähem, Kohle in die Hand zu drücken und auf dem Transfermarkt den großen Frühjahrs-/Sommerputz zu veranstalten.

Zudem gibt es auch hier wieder genug potenzielle Derbys für die Zukunft. Putz sie wech, Goran!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 05.Juli 2015, 18:58:25
Kommt Afri/Bluna nicht ursprünglich aus Köln? Hätte der Hausmeister ja auch in Bergheim im Poldi-Park seine aufschäumende Spielweise zelebrieren können  ;)

Coole Idee jedenfalls, dem Hausmeister mal richtig Cola... ähem, Kohle in die Hand zu drücken und auf dem Transfermarkt den großen Frühjahrs-/Sommerputz zu veranstalten.

Zudem gibt es auch hier wieder genug potenzielle Derbys für die Zukunft. Putz sie wech, Goran!

Ja, tut es, aber RedBull kommt ja auch nicht aus Leipzig ;) bin mal gespannt wie lang das gut gehen wird :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Meistermacher am 05.Juli 2015, 19:23:20
Interessante Idee. :D Hast du den alten Verein einfach umbenannt etc. und dich auch als Trainer per Editor eingefügt? Mit dem Ingame Editor? :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 05.Juli 2015, 19:39:51
Interessante Idee. :D Hast du den alten Verein einfach umbenannt etc. und dich auch als Trainer per Editor eingefügt? Mit dem Ingame Editor? :D
Zur Hälfte richtig. Ich habe die Zeit abgewartet bis ein finanziell stark angeschlagener Verein aus einer sehr guten Region und in der Oberliga spielend frei wird und habe mich dort beworben. Erst nach Vertragsabschluss hab ich dann angefangen den Verein per Ingame Editor anzupassen. Aber eben nur die Faktoren, die zu diesem Abschnitt der Story passt.


Die kürzeste Vorbereitung

Erst 15 Minuten vor dem Saisonstart konnte Gorovic sein vorübergehendes Team präsentieren. Noch soll es nicht der endgültige Kader sein. Hier eine Übersicht der Neuzugänge:

(http://i.imgur.com/atBT4Hu.png)

Großteils kommen die Spieler aus den Regionalligen und kosteten insgesamt 201.000 Eur. Damit soll es erstmal losgehen.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: _Kretsche_ am 05.Juli 2015, 21:07:14
viel Glück, aber net so viel Afri-Cola trinken
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Illmatic86 am 05.Juli 2015, 22:39:27
Gibt's doch inzwischen auch in der Zero-Variante. ;)

Ich wünsche dir auch viel Erfolg, in ein paar Jahren solltest du dann der erfolgreichste Klub aus Hamburg sein.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Schiebulski am 06.Juli 2015, 10:28:10
Werter Gorxas,

beste Story wo gibt! Echt gets!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Cairbre am 06.Juli 2015, 10:44:33
Witzige Idee, hast Du dabei auch gleich dafür gesorgt, dass der Verein von Billstedt nach Bergedorf umzieht?

Da ich als ich noch jung und unbedarft war, den umgekehrten Weg gegangen bin sollte SC Vorwärts-Wacker 04 Billstedt doch eigentlich eher auf dem Sportplatz am Öjendorfer Weg spielen und Sander Tannen eher das Stadion vom ASV Bergedorf 85 sein.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Plumps am 06.Juli 2015, 19:43:58
Du lässt dir immer wieder etwas neues einfallen :) Super Idee!!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 06.Juli 2015, 19:46:17
Witzige Idee, hast Du dabei auch gleich dafür gesorgt, dass der Verein von Billstedt nach Bergedorf umzieht?

Da ich als ich noch jung und unbedarft war, den umgekehrten Weg gegangen bin sollte SC Vorwärts-Wacker 04 Billstedt doch eigentlich eher auf dem Sportplatz am Öjendorfer Weg spielen und Sander Tannen eher das Stadion vom ASV Bergedorf 85 sein.

Jap, der Verein ist nach Bergedorf umgezogen, da das Stadion viel mehr Möglichkeiten bietet als der bisherige Sportplatz. Langfristig sollte aber das Ziel sein ein neues Stadion zu bauen. Aber erstmal abwarten, ob ein Gorovic überhaupt den Erwartungen gerecht werden kann ^^

viel Glück, aber net so viel Afri-Cola trinken

Aber als Werbefigur wird das doch von mir erwartet... :D

Werter Gorxas,

beste Story wo gibt! Echt gets!

Danke, Danke :D

Du lässt dir immer wieder etwas neues einfallen :) Super Idee!!

Das war eine von meinen beiden Ideen. Wäre kein geeigneter Verein aufgetaucht, dann wäre ich den Weg nach Österreich gegangen. Hatte dort ein sehr lukratives Angebot von einem absoluten Neuling, der überraschend in der EL-Quali steht.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Rheinlöwe am 06.Juli 2015, 20:03:37
Coca Cola soll ja ein gutes Toiletten-Reinigungsmittel sein. Da darf man gespannt sein, was der Hausmeister mit Afri so alles sauber kriegt!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Piwi am 06.Juli 2015, 21:22:04
Wäre kein geeigneter Verein aufgetaucht, dann wäre ich den Weg nach Österreich gegangen. Hatte dort ein sehr lukratives Angebot von einem absoluten Neuling, der überraschend in der EL-Quali steht.
Dürfte ich fragen, welcher das ist? Super Story übrigens!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 06.Juli 2015, 21:22:42
Wäre kein geeigneter Verein aufgetaucht, dann wäre ich den Weg nach Österreich gegangen. Hatte dort ein sehr lukratives Angebot von einem absoluten Neuling, der überraschend in der EL-Quali steht.
Dürfte ich fragen, welcher das ist? Super Story übrigens!
Der SC Kundl war die Alternative :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Piwi am 06.Juli 2015, 21:25:08
Wäre kein geeigneter Verein aufgetaucht, dann wäre ich den Weg nach Österreich gegangen. Hatte dort ein sehr lukratives Angebot von einem absoluten Neuling, der überraschend in der EL-Quali steht.
Dürfte ich fragen, welcher das ist? Super Story übrigens!
Der SC Kundl war die Alternative :D

Wow, ich hab grad geguckt, die sind ja aktuell in Liga 4 :o
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 06.Juli 2015, 22:51:52
Saisonstart 2029/30

Los geht das neueste Großprojekt im deutschen Fußball! AfriCola Hamburg wird sein erstes Pflichtspiel bestreiten - unter Gorovic! Ganz dem Motto "AfriCola putzt alle weg" geht es nun zur großen Mission Bundesliga bis 2040!

1. Spieltag: SC Concordia Hamburg - AfriCola Hamburg 2:1 (1:0)
Aufstellung: Henning - Schuster, Wenzel, Agbo, Schmitt - Greshake, Otto (62. Böttcher) - Frank, Bayer, Schmid - Misic (75. Beckenbauer)
Tore: 1:0 Milenkovic (1.), 2:0 Hitpaß (60.), 2:1 Greshake (74.)

Ganz schwacher Auftritt des Neulings. Aber was sollte man schon erwarten? Das Team ist erst seit 15 Minuten vor Spielbeginn zusammen. Dafür war die Partie ganz akzeptabel. Vorprogrammierter Punktverlust. Nun muss es aber direkt vorwärts gehen.

Gorovic holt noch fix weitere Spieler:

* Pawel Fritz (DC, 28)
* Josef Stoppelkamp (AMC, 28)
* Philipp Eggersglüß (MC, 34)
* Mathias Salz (ST, 19)
* Ante Kovacevic (GK, 20)
* Ludwig Bayer (DC, 19)

2. Spieltag: Harburger Turnerbund (15.) - AfriCola Hamburg (12.) 1:3 (1:2)
Aufstellung: Henning - Schuster, Fritz, L. Bayer, Schmitt - Eggersglüß (62. Böttcher), Otto (85. Beckenbauer) - Frank, R. Bayer, Schmid - Salz
Tore: 0:1 Latka (7./ET), 0:2 Schmid (27./Elfm.), 1:2 Zwick (35.), 1:3 Schuster (69.)

Na also! Es geht doch! AfriCola feiert in Harburg den ersten Vereinssieg! Zwar nicht souverän, aber es hat immerhin drei Punkte eingebracht. Jetzt müssen nur alle Topleute fit werden, damit richtig angegriffen werden kann. Eggersglüß fällt nun aber auch erstmal für zwei Wochen aus.

Nun kommt auch der junge Aldin Fejzic vom FC St. Pauli (MC, 18).

Amateurpokal Runde 1: Oststeinbeker SV (LNS) - AfriCola Hamburg (OLH) 2:4 (2:2)
Aufstellung: Kovacevic - Schuster, Fritz, L. Bayer (73. Wenzel), Schmitt - Fejzic (84. Misic), Otto (60. Böttcher) - Frank, R. Bayer, Schmid - Salz
Tore: 1:0 Kündig (20.), 2:0 Rode (29.), 2:1 L. Bayer (30.), 2:2 R. Bayer (45.), 2:3 Salz (62.), 2:4 Schmid (67.)

Nach einem absoluten Fehlstart ging es dann doch noch in die richtige Richtung. Der Brauseclub spielt sich zu einem relativ glücklichen Sieg beim Landesligisten. Das Zusammenspiel ist noch nicht perfekt, aber es wird! In der 2. Runde geht es nun für Gorovic gegen den Oberligisten FT Braunschweig.

Mit Ourdy Kiaku kommt nun sogar ein ablösefreier Spieler zu AfriCola (DR, 19), genauso auch der junge Stürmer Ramaz Sharza (ST, 17).

3. Spieltag: AfriCola Hamburg (8.) - HSV Barmbek-Uhlenhorst (6.) 0:0 (0:0)
Aufstellung: Kovacevic - Schuster, Wenzel, L. Bayer (88. Fritz), Kiaku - Fejzic, Böttcher (76. Salz) - Frank, R. Bayer, Schmid (64. Franke) - Sharza
Tore: -

Gut gespielt, aber es hat einfach nicht zu einem Tor gereicht. AfriCola feiert ein eher unrühmliches Debüt an den Sander Tannen. Aber zumindest scheint die Defensive vorerst zu funktionieren. Jetzt aber schnell nach vorne aufbauen! Mit Sharza und Schmid fallen die nächsten Spieler aus. Sharza für vier Wochen und Schmid für sechs Wochen. Beim ersten Heimspiel kamen sogar gleich 3.000 Zuschauer ins Stadion! Eine echte Hausnummer für die OL Hamburg!

Noch ein paar Neulinge für AfriCola:

* Maximilian Fuchs (DL, 21)
* Heinz Tauer (MC, 25)
* Michael Sautner (AMC, 18)
* Maximilian Kraus (AMR, 27)
* Robert Seifert (DRC, 26)
* Philipp Andreev (MC, 21)
* Marco Stüwe (AMC, 23)

4. Spieltag: AfriCola Hamburg (8.) - Meiendorfer SV (4.) 4:2 (2:1)
Aufstellung: Kovacevic - Fuchs, Fritz (84. Wenzel), L. Bayer, Kiaku - Fejzic, Tauer - Frank, Sautner, Kraus (75. Franke) - Salz
Tore: 1:0 Fuchs (11.), 1:1 Westermann (25.), 2:1 Salz (33.), 3:1 Sautner (49.), 4:1 Fejzic (54.), 4:2 Kongnyuy (87.)

Starker Heimsieg! Endlich großartig gespielt! Das Team ist nun auch fast komplett. Es fehlt noch ein weiterer Mann für die linke Angriffsseite und schon sollte es laufen! Nun müssen die derzeitigen Topteams der Liga eingeholt werden. Aber selbst die sollte der Hausmeister mit AfriCola putzen können.

5. Spieltag: VfL Pinneberg (17.) - AfriCola Hamburg (6.) 1:5 (1:2)
Aufstellung: Kovacevic - Fuchs, Fritz (67. Schmitt), L. Bayer, Seifert - Fejzic (83. Andreev), Tauer - Frank, Sautner (77. R. Bayer), Kraus - Salz
Tore: 0:1 Kraus (15.), 1:1 Beckmann (24.), 1:2 Salz (31.), 1:3 Frank (54.), 1:4 Fritz (59.), 1:5 Salz (71.)

Na also! AfriCola marschiert langsam aber sicher gen Tabellenspitze! Der nächste beeindruckende Erfolg steht zu Buche, trotz einiger verletzten Spieler. Starker Auftritt, starkes Team! Weiter geht's!

Für die linke Seite konnte nun ein Talent verpflichtet werden: Uwe Schindelmeiser (22).

6. Spieltag: AfriCola Hamburg (5.) - FC Elmshorn (18.) 2:1 (0:1)
Aufstellung: Kovacevic - Fuchs, Fritz, L. Bayer (84. Schmitt), Seifert - Andreev (73. Fejzic), Tauer - Schindelmeiser, Sautner (62. Sharza), Kraus - Salz
Tore: 0:1 Ago (30.), 1:1 Kovacevic (68./Elfm.), 2:1 Kovacevic (70./Elfm.)

Uff... fast wäre die Partie gegen das Schlusslicht der Liga schief gegangen. Glücklicherweise gabs zwei Elfmeter für AfriCola, welche der Torwart beide souverän versenkte. Sieg! Aber darauf sollte man sich nun lieber nicht ausruhen...

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/kU8FJLZ.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Meistermacher am 06.Juli 2015, 23:43:31
Das Logo vom SC Kundl... :D

(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/a/a8/SC_Kundl.svg/150px-SC_Kundl.svg.png)


Läuft ja einigermaßen, musst halt nur hoffen, dass Dassendorf keine Übermannschaft ist. :D Wie realistisch ist der Aufstieg eigentlich so deiner Meinung nach?
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 06.Juli 2015, 23:46:01
Das Logo vom SC Kundl... :D

(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/a/a8/SC_Kundl.svg/150px-SC_Kundl.svg.png)


Läuft ja einigermaßen, musst halt nur hoffen, dass Dassendorf keine Übermannschaft ist. :D Wie realistisch ist der Aufstieg eigentlich so deiner Meinung nach?

Ich habe die Mannschaft extrem verstärkt. Wenn man bedenkt, dass die Spieler von Billstedt einst eine Einschätzung von 4 Sternen und mehr hatten und nun im Vergleich zu den neuen Spielern nur noch bei einem halben Stern maximal sind, sowie der ständigen Favoritenrolle gegenüber den anderen Vereinen, gehe ich von einer 95%igen Aufstiegschance aus. Dassendorf werden wir aber auch noch kippen. Die haben zuletzt gegen St. Pauli II in letzter Sekunde noch gewonnen. Ich bin schon auf den direkten Vergleich gespannt.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 07.Juli 2015, 21:36:13
September 2029

Der Saisonstart war für ein komplett neues Team soweit in Ordnung. Doch nun muss mehr Konstanz in das eigene Spiel gelangen. Der Hausmeister macht eine gute Arbeit, aber es muss noch eine Schippe besser werden.

7. Spieltag: SC Vier- und Marschlande (8.) - AfriCola Hamburg (4.) 3:3 (1:2)
Aufstellung: Kovacevic - Fuchs, Fritz (81. Salz), L. Bayer, Seifert (56. Schmitt) - Andreev, Tauer (56. Fejzic) - Schindelmeiser, Sautner, Kraus - Sharza
Tore: 1:0 Meier (2.), 1:1 Kraus (13.), 1:2 Andreev (26.), 2:2 Koné (65.), 3:2 Koné (73.), 3:3 Sharza (83.)

Oh oh... überraschender Ausrutscher! AfriCola schwankt zwischen und Gut und Böse und kommt am Ende nur zu einem glücklichen Remis beim Geheimfavoriten um den Aufstieg. Zumindest kam auch der Tabellenführer erstmals ins Wanken. Da ist noch locker alles drin für den ACH!

Amateurpokal Runde 2: AfriCola Hamburg (OLH) - FT Braunschweig (OLN) 4:2 (2:1)
Aufstellung: Kovacevic - Fuchs, Fritz (62. Kiaku), L. Bayer, Seifert - Andreev, Fejzic (68. Tauer) - Schindelmeiser, Sautner (84. Sharza), Kraus - Salz
Tore: 1:0 Kraus (2.), 1:1 Engel (9.), 2:1 Schindelmeiser (37.), 2:2 Decker (54.), 3:2 Kraus (66.), 4:2 Salz (73.)

Im Schongang spielt sich der Brauseclub zu diesem soliden Sieg. Bis auf die beiden dämlichen Gegentore im Billardmanier (Gegenspieler angeschossen etc.) war dies mehr ein Trainingsspielchen. Im Viertelfinale geht es damit für AfriCola nach Wolfsburg zu Lupo Martini. Ach und es gab heute einen Zuschauerrekord! Ganze 5.258 Zuschauer waren vor Ort!

8. Spieltag: AfriCola Hamburg (4.) - TSV Uetersen (13.) 4:0 (2:0)
Aufstellung: Kovacevic - Fuchs, Fritz, L. Bayer, Seifert (84. Kiaku) - Andreev (48. Tauer), Fejzic - Schindelmeiser (75. Frank), Stoppelkamp, Kraus - Sharza
Tore: 1:0 Fritz (3.), 2:0 Sharza (27.), 3:0 Kraus (77.), 4:0 Sharza (88.)

Sehr sehr stark gespielt. Es läuft immer mehr! Uetersen ohne jegliche Chance, was AfriCola eiskalt ausnutzt. Zu den vier Treffern kommen noch drei Abseitstore - klare Dominanz und eine relativ gute Torquote an diesem Nachmittag! Für Andreev ist nun erstmal eine lange Pause angesagt. Er hat sich heute schwer verletzt und fällt für vier Monate aus.

9. Spieltag: VfL Lohbrügge (5.) - AfriCola Hamburg (3.) 1:3 (1:1)
Aufstellung: Kovacevic - Fuchs, Fritz (74. Kiaku), L. Bayer, Seifert - Fejzic, Tauer - Schindelmeiser, Stoppelkamp (66. Sautner), Kraus (84. Franke) - Sharza
Tore: 0:1 Sharza (11.), 1:1 Abel (28./Elfm.), 1:2 Fejzic (57.), 1:3 Sharza (87.)

Ein großartiger Auftritt im Spitzenspiel! Jetzt sollte man sicher sein: mit der Elf des Hausmeisters muss man nun rechnen! Der Durchmarsch wird klar angepeilt, sowie aber auch der Sieg im Amateurpokal. Gorovic hat viel vor. Der ACH soll die Top 3 Hamburgs komplettieren!

Für die Winterpause konnte noch ein starker Mann für die Innenverteidigung verpflichtet werden: der 31-jährige Sascha Krüger wird vom VfB Oldenburg kommen und sagt dafür dem Drittligisten Sandhausen ab.

10. Spieltag: AfriCola Hamburg (2.) - Alotnaer FC von 1893 (10.) 3:0 (2:0)
Aufstellung: Kovacevic - Fuchs, Fritz (85. Kiaku), L. Bayer, Seifert - Fejzic, Tauer (65. Salz) - Schindelmeiser, Stoppelkamp, Kraus - Sharza
Tore: 1:0 Kurth (39./ET), 2:0 Fritz (45.+1), 3:0 Schindelmeiser (51.)

Wieder großartig gespielt! Der Brauseclub geht jetzt richtig ab und haut jedes Team nach und nach um - die Form kommt genau richtig! Denn in der nächsten Partie geht es zum Tabellenführer der Liga!

11. Spieltag: TuS Dassendorf (1.) - AfriCola Hamburg (2.) 0:1 (0:0)
Aufstellung: Kovacevic - Fuchs, Fritz, L. Bayer, Seifert - Fejzic, Tauer (65. Sautner) - Schindelmeiser, Stoppelkamp (89. Kiaku), Kraus - Sharza (74. Salz)
Tor: 0:1 Schindelmeiser (88.)
Rot: - / Seifert (89./Notbremse)

Ganz großes Kino in Dassendorf! Die Hausmeister-Elf kämpft sich zu einem der wichtigsten Siege der Saison! Dassendorf verliert erstmalig in dieser Saison und AfriCola kommt so endlich ganz nah ran. Nur noch zwei Punkte bis zur Tabellenführung! Top! Ach und die rote Karte war deutlich überzogen. Es war ein einfaches Foul. Da wird direkt Einspruch eingelegt.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/DYxOibq.png)

Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.Juli 2015, 21:46:20
Sehr wichtiger Sieg zuletzt und Afri ist mittendrin statt nur dabei!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 08.Juli 2015, 14:59:18
Oktober 2029

Starke Leistungen in den letzten Wochen konnte AfriCola unter dem Hausmeister nun präsentieren. Tabellenführer TuS Dassendorf bekommt nun ernstzunehmende Konkurrenz im Kampf um einen Playoff-Platz. Seit mittlerweile 12 Pflichtspielen ist der Brauseclub ungeschlagen!

12. Spieltag: AfriCola Hamburg (2.) - SC Condor Hamburg (10.) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Kovacevic - Fuchs, Fritz, L. Bayer, Seifert - Fejzic, Tauer - Schindelmeiser (64. Frank), Stüwe (76. Sautner), Kraus - Sharza (86. Salz)
Tor: 1:0 Sharza (63.)

Wieder so ein enges Ding, aber immerhin steht schon wieder die Null! Die Abwehr funktioniert endlich! Zudem kam Stüwe endlich zu seinem ersten Einsatz und muss sich auch erst noch in das Mannschaftsgefüge einfinden. Aber: Sieg ist Sieg! Der Kampf um den Ligatitel ist eröffnet!

13. Spieltag: FC Bergedorf 85 (14.) - AfriCola Hamburg (2.) 1:4 (0:3)
Aufstellung: Kovacevic - Fuchs, Fritz, L. Bayer (76. Kiaku), Seifert - Fejzic (67. Salz), Tauer (83. Sautner) - Schindelmeiser, Stüwe, Kraus - Sharza
Tore: 0:1 Kraus (4.), 0:2 Fejzic (19.), 0:3 Kraus (28.), 1:3 Effenberg (51.), 1:4 Sharza (90.+4)

Sehr früh zeigt AfriCola was in der Flasche steckt! Beeindruckende erste Hälfte, die die ganze Partie schon entschieden hat! Großartiges Spiel aller Beteiligten, die den Sieg im Schongang über die Zeit gebracht hat. Warum Schongang? Na immerhin steht jetzt das Pokalspiel in Wolfsburg an... Pawel Fritz muss nach dieser Partie jedoch erstmal für eine Woche pausieren.

Amateurpokal Viertelfinale: Lupo Martini Wolfsburg (OLN) - AfriCola Hamburg (OLH) 0:3 (0:3)
Aufstellung: Kovacevic - Fuchs, Seifert, L. Bayer (83. Schmitt), Kiaku - Fejzic (67. Salz), Tauer - Schindelmeiser, Stüwe (76. Frank), Kraus - Sharza
Tore: 0:1 Sharza (3.), 0:2 Sharza (9.), 0:3 Sharza (40.)

Keine Chance für Lupo Martini! Sharza hat die gegnerische Abwehr voll im Griff und macht einen genialen Hattrick in der ersten Halbzeit - damit war auch schon schnell alles klar! Der Brauseclub stürmt mehr souverän ins Halbfinale und trifft dort auf den Landesligisten VfL 93 Hamburg. Das zweite Halbfinale bestreiten der SV Curslack-Neuengamme und der SC Victoria Hamburg.

14. Spieltag: AfriCola Hamburg (2.) - TSV Sasel (17.) 2:1 (0:1)
Aufstellung: Kovacevic - Fuchs, Seifert, L. Bayer (86. Fritz), Kiaku - Fejzic, Tauer - Schindelmeiser, Stüwe (63. Sautner), Kraus - Sharza (75. Salz)
Tore: 0:1 Papadimitriou (30./Elfm.), 1:1 Fejzic (54.), 2:1 Schindelmeiser (57.)

Mit einem blauen Auge kommt der Gastgeber gegen Sasel davon... der Elfmeter hat den Topfavoriten völlig aus dem Konzept gebracht und man hatte große Mühe die Partie am Ende doch noch zu gewinnen. Ganz schwacher Auftritt!

Ein Glücksgriff für AfriCola! Manuel Neumann (22) wechselt zum Brauseclub in die Oberliga Hamburg! Der Innenverteidiger spielte bereits 69-mal in der 2. Bundesliga für den FC St. Pauli und der TSG 1899 Hoffenheim und erzielte dabei ein Tor.

(http://i.imgur.com/jxQW1jo.png)

15. Spieltag: FC St. Pauli II (4.) - AfriCola Hamburg (2.) 1:1 (0:1)
Aufstellung: Kovacevic - Fuchs, Neumann (33. Fritz), L. Bayer, Seifert - Fejzic, Tauer (86. Sautner) - Schindelmeiser, Stüwe (76. Salz), Kraus - Sharza
Tore: 0:1 Sharza (14.), 1:1 Bastians (60.)

AfriCola schwächelt! Beim FC St. Pauli II gibt es nur ein Remis! Zuerst pikant: Neumann feiert sein Debüt gegen die Reserve seine ehemaligen Teamkollegen und muss dann verletzt runter - und mit einem Mal bricht das Abwehrgefüge etwas ein. Das war dann die Chance für die kleinen Kiezkicker um zumindest zu einem Remis zu kommen. Besonders übel: Dassendorf rutscht ebenfalls aus. Man hätte endlich die Tabellenspitze erklimmen können. Aber immerhin ist es bei Neumann nichts ernstes. Nur eine kleine Blessur! Er wird weiterhin voll einsatzfähig sein.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/Ks7KNXj.png)


Mit AfriCola ist zu rechnen

cfp. Hamburg. Lange Zeit wurde das Projekt des altdeutschen Unternehmens der AfriCola/Bluna-Gruppe belächelt, doch mittlerweile muss man den Hut ziehen. Unter der neuen Führung bildet sich bei dem kleinen Verein ein hochprofessionelles Management. Bis zum Sommer soll der Verein auf Profi-Status umgestellt haben. Die Saison läuft zudem sehr gut, man spielt um den Aufstieg mit.

Des Weiteren wird der Jugendbereich intensiv ausgebaut und auch der Trainer Gorovic lässt sich nicht lumpen: hochkarätige Spieler sollen in der Winterpause zum Verein dazustoßen. "Der Verein wird attraktiver für ortsansässige Profifußballer. Das darf man nicht leugnen", so der "Hausmeister". Auf die Frage was mit dem jetzigen Kader passieren würde, entgegnete der Slowake nur, dass die Spieler im Vorfeld wussten, worauf sie sich einließen und es nur eine kurzfristige Lösung war. Die Spieler sollten AfriCola als Plattform nutzen um sich anzubieten. Des Weiteren liefe alles unter dem Credo "wer nicht spurt, der fliegt". So hat sich der Verein bereits von einer mehr als handvoll Spielern wieder getrennt.

Unter den kommenden Neulingen für die Rückrunde schlummern aussortierte Spieler und Talente wie Senad Ahmetovic (DR, 19) und Mensur Ibrahimovic (AMR, 21) vom SV Werder Bremen, sowie Torwart Daniel Bode (27), Abwehrchef Björn Lindemann (29), Spielmacher Steffen Stahl (20) und Stürmer Anthony Diallo (21) von Hannover 96. Alle Akteure weisen bereits Erfahrungen in der Bundesliga oder zumindest der 2. Bundesliga auf. Laut Goran Gorovic möchte man sich direkt wettbewerbsfähig für die Regionalliga und darüber hinaus zeigen. Es soll bereits im Sommer der Aufstieg über die Playoffs gelingen. Aber um diese zu erreichen, ist noch der TuS Dassendorf im Weg. Noch, so wie der "Hausmeister" versichert.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Meistermacher am 08.Juli 2015, 15:18:42
17.500€/Woche Gehalt für Neumann? Kraaass, das sind ca. 900.000€/Jahr... So viel bekommt mein ganzer Kader in der 3. Liga bei Rödinghausen.. :D Hast du mal die Gehälter der Liga auf einen Überblick? :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 08.Juli 2015, 22:53:08
17.500€/Woche Gehalt für Neumann? Kraaass, das sind ca. 900.000€/Jahr... So viel bekommt mein ganzer Kader in der 3. Liga bei Rödinghausen.. :D Hast du mal die Gehälter der Liga auf einen Überblick? :D

Hoppala.. jetzt seh ich erst die Ausmaße :D bitte verurteilt mich nicht, aber da passiert gerade viel bei AfriCola. Tendenz steigend ab Winterpause.

(http://i.imgur.com/wlFlOds.png)

Selbst in der 3. Liga wäre es der 3. Platz, wenn man die Bayern-Reserve außen vor lässt.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 09.Juli 2015, 19:09:17
November 2029

AfriCola baut in Hamburg was Großes auf und Gorovic gibt dem Ganzen einen ordentlichen Feinschliff - und hinterlässt auch deutliche Spuren. Er war schon immer bekannt dafür ganz besonders auf aussortierte Spieler zu setzen um mit diesen den Sprung nach oben zu schaffen. Genau dieses Schema wird in Hamburg nun auch folgen - ob mit Erfolg wird sich aber noch zeigen.

16. Spieltag: AfriCola Hamburg (2.) - SV Lurup (8.) 4:0 (1:0)
Aufstellung: Kovacevic - Fuchs, Neumann, Bayer, Seifert - Fejzic, Tauer (84. Sautner) - Schindelmeiser, Stüwe, Kraus (17. Schmid) - Sharza (76. Salz)
Tore: 1:0 Schindelmeiser (3.), 2:0 Schmid (46.), 3:0 Fejzic (50.), 4:0 Schmid (81.)

Endlich wieder ein großartiger Auftritt! Der ACH überrennt Lurup gekonnt und souverän mit 4:0! Besonders das Zusammenspiel innerhalb der Truppe war heute eine Augenweide. Statt Egoismus war heute Teamgeist ganz groß geschrieben. Tolle Vorlagen und tolle Tore! Ach und auch viele Lattentreffer! Mit diesem Spiel springt der Brauseclub nun endlich an die Tabellenspitze! Dassendorf kam in Lohbrügge nur zu einem 1:1!

Mal eine andere Art von Verpflichtung: ein Routinier kommt zu AfriCola! Finn Porath (32) wird den Brauseclub verstärken. Er war in 169 BL- und 95 Zweitligaspielen für den Hamburger SV und dem VfL Wolfsburg aktiv und erzielte dabei 18 Tore. Sein größter Erfolg war der Gewinn der 2. Bundesliga mit dem Hamburger SV (2019) und dem VfL Wolfsburg (2026).

(http://i.imgur.com/PyLIpxK.png)

17. Spieltag: AfriCola Hamburg (1.) - SC Concordia Hamburg (13.) 4:1 (1:0)
Aufstellung: Kovacevic - Fuchs, Neumann (86. Fritz), Bayer, Seifert (75. Kiaku) - Fejzic, Tauer - Schindelmeiser, Porath, Kraus - Sharza (66. Salz)
Tore: 1:0 Bayer (19.), 2:0 Neumann (52.), 3:0 Schindelmeiser (69.), 3:1 Gabrielli (71.), 4:1 Tauer (80.)

Und noch so ein geiles Ding! HERBSTMEISTER! Dassendorf verliert gleichzeitig in Altona! Der AfriCola-Club stürmt davon! Beeindruckender Auftritt! Nun sollte es wohl keinen Zweifel geben: der Aufsteiger und neugegründete Verein ist der Topfavorit! Kein Team kann dem Verein noch gerecht werden!

Top-Meldung des Tages! Der Hamburger SV kommt am 12.01.30 zu einem Testspiel zu AfriCola!

Noch so ein Schnäppchen für den ACH! Der 20-jährige Achim Heussner kommt mit sofortiger Wirkung nach Hamburg! Er war bisher achtmal in der Bundesliga für Werder Bremen und 65-mal in der 3. Liga für Arminia Bielefeld aktiv.

(http://i.imgur.com/TskVFwq.png)

18. Spieltag: SV Curslack-Neuengamme (5.) - AfriCola Hamburg (1.) 2:4 (2:2)
Aufstellung: Kovacevic - Fuchs, Neumann (65. Bayer), Heussner (77. Fritz), Seifert - Fejzic, Tauer - Schindelmeiser, Porath (84. Stüwe), Kraus - Sharza
Tore: 1:0 Schmidt (8.), 1:1 Sharza (26.), 2:1 Walter (30.), 2:2 Kraus (45.+2), 2:3 Fejzic (48.), 2:4 Sharza (50.)

Nach einer sehr enttäuschenden ersten Hälfte, drehte AfriCola dann doch richtig auf und bringt so einen sicheren Sieg über die Zeit. Der amtierende Ligameister spielte zwar frech auf, aber die eigenen Qualitäten haben dann doch nicht ausgereicht. Nur für Neumann ging die Partie nach hinten los. Er fällt nun für sechs Wochen verletzt aus.

Amateurpokal Halbfinale: VfL 93 Hamburg (LHH) - AfriCola Hamburg (OLH) 0:1 n. V. (0:0, 0:0)
Aufstellung: Kovacevic - Fuchs, Bayer, Heussner (97. Fritz), Seifert - Fejzic, Tauer - Schindelmeiser, Porath (80. Stüwe), Kraus - Sharza (72. Salz)
Tor: 0:1 Salz (101.)

Der Landesligist ärgert den neugroßen Favoriten! Ein echtes Bollwerk wurde gegen AfriCola aufgeboten und so konnte man sich zumindest bis in die Verlängerung schieben. Erst dort fand Salz die einzige Lücke und schießt den Brauseclub ins Pokalfinale! Die Teilnahme am DFB-Pokal ist zum Greifen nah! Im Finale geht es in der Imtech Arena gegen den Regionalligisten SC Victoria Hamburg, welcher sich mit 3:2 n. V. gegen Curslack-Neuengamme durchsetzen konnte.

19. Spieltag: AfriCola Hamburg (1.) - Harburger Turnerbund (11.) 4:0 (1:0)
Aufstellung: Kovacevic - Fuchs, Bayer (75. Fritz), Heussner, Seifert - Fejzic, Tauer (68. Stüwe) - Schindelmeiser (85. Frank), Porath, Kraus - Sharza
Tore: 1:0 Kraus (41.), 2:0 Schindelmeiser (70.), 3:0 Sharza (74.), 4:0 Porath (79.)
Gelb-Rot: - / Jahn (60./taktisches Foulspiel)

Angeschlagen durch das harte Pokalspiel ging AfriCola in diese Partie - und zeigt ab dem zweiten Durchgang ein berauschendes Spiel! Am Ende setzt es ein heftiges 4:0 für den Favoriten! Die Elf lässt unter dem Hausmeister nichts anbrennen!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/8iS3kzi.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: _Kretsche_ am 09.Juli 2015, 19:44:40
jetzt läufts aber mal richtig gut!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Plumps am 10.Juli 2015, 08:58:35
Jaaaa lass die Dassendorfer mal schön hinter dir!! :)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 10.Juli 2015, 20:51:12
Dezember 2029

Nur noch drei Spiele bis zur verdienten Winterpause und AfriCola macht keinerlei Anstalten den Spitzenplatz noch aus der Hand zu geben. Gorovic führt den Brauseclub geradewegs in Richtung Playoffs!

Auf jeden Fall steht noch ein guter Spieler für den Winter fest: der 27-jährige Mittelfeldakteur Josué Cuadrado von Holstein Kiel kommt! Der Deutsch-Spanier war bisher 130-mal in der 2. Bundesliga für Hallescher FC und Holstein Kiel aktiv. Dabei gelang ihm immerhin ein Treffer.

20. Spieltag: HSV Barmbek-Uhlenhorst (4.) - AfriCola Hamburg (1.) 1:2 (1:0)
Aufstellung: Kovacevic - Fuchs, Bayer, Heussner, Seifert - Fejzic, Andreev (73. Salz) - Schindelmeiser (81. Frank), Porath, Kraus - Sharza
Tore: 1:0 Vlachos (43.), 1:1 Porath (85.), 1:2 Kraus (90.)

Alter... besser spät als nie! Es zeichnete sich die erste Pleite seit langem aus - und dann kommt der Brauseclub kurz vor Schluss wie aus dem Nichts und dreht die Partie doch noch zu den eigenen Gunsten. Verdammt knappes Ding heute!

21. Spieltag: Meiendorfer SV (9.) - AfriCola Hamburg (1.) 1:1 (0:1)
Aufstellung: Kovacevic - Fuchs, Bayer, Heussner, Seifert - Fejzic, Andreev (15. Tauer) - Schindelmeiser, Porath (76. Salz), Kraus - Sharza
Tore: 0:1 Sharza (32.), 1:1 Stein (64.)

Hoppala... Meiendorf entwickelt sich zu einem überraschenden Stolperstein für den Tabellenführer! Zum Glück rutschte auch der direkte Verfolger mit einem Remis aus... also weiterhin alles wie gehabt! AfriCola ist auf Kurs! Schindelmeiser fällt erstmal für zwei Wochen verletzt aus.

22. Spieltag: AfriCola Hamburg (1.) - VfL Pinneberg (18.) 2:0 (0:0)
Aufstellung: Kovacevic - Fuchs, Bayer, Heussner, Seifert - Fejzic, Andreev (14. Tauer) - Frank (76. Schindelmeiser), Porath, Kraus (85. Schmid) - Sharza
Tore: 1:0 Porath (47.), 2:0 Sharza (63.)

Die Winterpause kommt wie gerufen. Der Brauseclub ist richtig müde. Erneut ein schwaches Spiel mit einem halbwegs glücklichen Ende. Jetzt heißt es regenerieren und im neuen Jahr wieder angreifen! Gute Ausgangslage bis dahin für AfriCola unter Gorovic!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/hwvSrpT.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 11.Juli 2015, 12:33:08
Als kleine Erklärung bzgl. der vielen Gelder, die nun bei AfriCola geleistet werden können:

Ich habe hierzu eine Formel aufgestellt, bei denen die Werte mittels Zufallsgenerator ermittelt wurden. So ergab sich dann das Anfangskapital, welches AfriCola in den Verein pumpt. Und nur mit diesem Geld muss das Ziel erreicht werden. Die Formel ergab ein Ergebnis von 66,9 Mio. Eur. Das heißt wiederum, dass bei einem Jahr scheitern das ganze Projekt in die Brüche gehen könnte. Ich bin auch gespannt, wie sich die Optionsauswahl Sugar Daddy im Vordergrund auf die zukünftigen Finanzen auswirken wird.

Ich hoffe, ihr habt damit kein Problem. Ich möchte das Szenario so realistisch wie möglich durchspielen und orientiere mich da zu großen Teilen an den letztjährigen Entwicklungen von RB Leipzig.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 12.Juli 2015, 13:13:08
Winterpause 2029/30

Die Winterpause geht los und prompt sind auch die angekündigten Neuzugänge eingetroffen:

(http://i.imgur.com/pYXO4UF.png)

- Daniel Bode von Hannover 96 für 275.000 Eur (17 Spiele in der 2. Bundesliga für Hallescher FC) -

(http://i.imgur.com/t7v9j47.png)

- Senad Ahmetovic vom SV Werder Bremen für 140.000 Eur (3 BL-Spiele und 10 Spiele in der 2. Bundesliga für den SV Werder Bremen) -

(http://i.imgur.com/9V9ACC1.png)

- Steffen Stahl von Hannover 96 für 3,4 Mio. Eur (6 BL-Spiele für Hannover 96) -

(http://i.imgur.com/VE0wFZF.png)

- Josué Cuadrado vom SV Holstein Kiel für 165.000 Eur (130 Spiele und 1 Tor in der 2. Bundesliga für Hallescher FC und SV Holstein Kiel) -

(http://i.imgur.com/cRyZW9z.png)

- Björn Lindemann von Hannover 96 für 500.000 Eur (89 BL-Spiele für VfL Bochum und Hannover 96, sowie 93 Spiele und 2 Tore in der 2. Bundesliga für Hannover 96) -

(http://i.imgur.com/4nWZTSn.png)

- Mensur Ibrahimovic vom SV Werder Bremen für 1,6 Mio. Eur (4 BL-Spiele für SV Werder Bremen, sowie 73 Spiele und 8 Tore in der 2. Bundesliga für den 1. FSV Mainz 05, Fortuna Düsseldorf, FC Ingolstadt 04 und dem SV Werder Bremen) -

(http://i.imgur.com/5snbrxL.png)

- Anthony Diallo von Hannover 96 für 425.000 Eur (33 BL-Spiele und 2 Tore für Hannover 96) -

Für die kommende Saison wurden auch bereits weitere Spieler verpflichtet: Sturmtalent Mateos Memeti (19) und Abwehrtalent Luca Focher (18) vom SV Werder Bremen kommen!

Und dann kommt noch ein richtiger Hammer: Emre Saraç verlässt Hannover 96 für 675.000 Eur und wird der teuerste Spieler bei AfriCola. Er absolvierte bisher 128 BL-Spiele und erzielte dabei 8 Tore für Hannover 96.

(http://i.imgur.com/5nKgCvc.png)

Testspiel Deluxe: AfriCola Hamburg (OLH) - Hamburger SV (BL1) 0:3 (0:1)
Aufstellung: Bode - Saraç, Neumann, Cuadrado (85. Andreev), Ahmetovic - Lindemann, Stahl (64. Heussner) - Schindelmeiser, Porath, Ibrahimovic (77. Kraus) - Diallo
Tore: 0:1 Posat (6.), 0:2 Marinov (63.), 0:3 Cichowski (70.)

Ein wahres Fußballfest! Trotz der Niederlage gegen den Bundesligisten war es eine tolle Partie! Der Oberligist zeigte sich sehr frech und agil und scheiterte eher unglücklich. Soweit gute Spielzüge und sehr viel Potential! Man kann sich jetzt schon auf die nächsten Pflichtspiele freuen.

Weitere Verpflichtungen für die kommende Saison stehen fest: Innenverteidiger Stefan Beermann (22) vom FC Hansa Rostock, Außenverteidiger und österreichischer Nationalspieler Nico Hess (26) vom FC St. Pauli und Torwart, sowie griechischer Nationalkeeper Nikos Pouladakis (29) vom SV Werder Bremen. Damit wird der Aufstieg zur Regionalliga Pflicht.

Heussner wird den Start in die letzten Wochen verpassen. Er fällt für knapp einen Monat aus.

AMATEURPOKAL FINALE IN HAMBURG: AfriCola Hamburg (OLH) - SC Victoria Hamburg (RLN) 4:0 (2:0)
Aufstellung: Bode - Saraç, Neumann, Cuadrado, Ahmetovic - Lindemann, Stahl (78. Andreev) - Schindelmeiser, Porath, Ibrahimovic (84. Kraus) - Diallo (69. Sharza)
Tore: 1:0 Porath (20.), 2:0 Ibrahimovic (22.), 3:0 Ibrahimovic (50.), 4:0 Mikulic (68./ET)

BIG SURPRISE! GROSSER JUBEL!!! DIE SPIELER STÜRMEN DAS FELD!!! AfriCola gewinnt mehr als souverän und überraschend stark den Amateurpokal gegen den Favoriten Victoria Hamburg!!! VIER ZU NULL!!! SAGENHAFT!!! Neuzugang Ibrahimovic deklassiert den Favoriten fast im Alleingang! Damit ist der Brauseclub für den DFB-Pokal 2030/31 qualifiziert!

23. Spieltag: FC Elmshorn (6.) - AfriCola Hamburg (1.) 0:4 (0:2)
Aufstellung: Bode - Saraç, Neumann, Cuadrado, Ahmetovic - Lindemann, Stahl - Schindelmeiser (82. Fuchs), Porath (68. Sharza), Ibrahimovic - Diallo
Tore: 0:1 Schindelmeiser (26.), 0:2 Diallo (40.), 0:3 Ibrahimovic (62.), 0:4 Diallo (72.)

Die Mission zeigt klare Züge: AfriCola überrennt auch Elmshorn locker flockig mit 4:0 - und das im Schongang. Die Zukunft des Vereins dürfte mehr als klar sein: der Hausmeister führt den Brauseclub nach oben!

Kurz vor Ultimo schlägt AfriCola noch zweimal zu und holt folgende Spieler:

(http://i.imgur.com/BJbZSki.png)

- Fernando Jorge Barreiros vom VfL Wolfsburg für 425.000 Eur (24 Spiele in der 2. Bundesliga für den SC Paderborn 07 und dem VfL Wolfsburg und war lange als großes Talent beim BVB) -

(http://i.imgur.com/AlKW4qa.png)

- Vitaly Primjanov vom SV Holstein Kiel für 650.000 Eur (84 Länderspiele und 27 Tore für Kasachstan, 14 BL-Spiele für den FC Augsburg, sowie 178 Spiele und 78 Tore in der 2. Bundesliga für Holstein Kiel, dabei Torschützenkönig 2027) -

"Primjanov musste ich einfach verpflichten. Er hat mich mit seinen Toren gegen meine Löwen immer aufgeregt, da kann ich ihn doch nicht bei Kiel lassen", so der AfriCola-Coach.

24. Spieltag: AfriCola Hamburg (1.) - SC Vier- und Marschlande (4.) 11:0 (5:0)
Aufstellung: Bode - Saraç, Neumann, Cuadrado, Ahmetovic - Lindemann, Stahl - Barreiros, Porath, Ibrahimovic - Primjanov
Tore: 1:0 Neumann (12.), 2:0 Porath (19.), 3:0 Ibrahimovic (28.), 4:0 Primjanov (34.), 5:0 Primjanov (40.), 6:0 Primjanov (54.), 7:0 Barreiros (62.), 8:0 Primjanov (72.), 9:0 Ahmetovic (87.), 10:0 Porath (88.), 11:0 Primjanov (90.)

Fünfmal Primjanov! Genau deswegen hat Gorovic ihn verpflichtet!!! Was für ein Spiel!!! REKORDSIEG! 11:0! Die Truppe war so gut drauf, dass der Hausmeister nicht einmal auswechseln wollte. Topfit und bärenstark präsentiert sich der bereits dritte (!) Kader des Brauseclubs der laufenden Saison! Was für ein Spiel! So eine Demütigung haben die Gäste nicht einmal im DFB-Pokal erlebt, wo sie des Öfteren mal mitspielen durften!

25. Spieltag: TSV Uetersen (10.) - AfriCola Hamburg (1.) 2:8 (2:4)
Aufstellung: Bode - Saraç, Neumann (80. Heussner), Cuadrado, Ahmetovic - Lindemann, Stahl - Barreiros, Porath (50. Diallo), Ibrahimovic - Primjanov
Tore: 0:1 Ibrahimovic (1.), 0:2 Ibrahimovic (9.), 0:3 Neumann (18.), 1:3 Nagel (20.), 1:4 Ibrahimovic (25./Elfm.), 2:4 Nagel (26.), 2:5 Primjanov (62.), 2:6 Primjanov (81.), 2:7 Lindemann (86.), 2:8 Diallo (90.+1)

Bis auf die zwei eklatanten Fehlern, die zu den Gegentoren führten, war das im Großen und Ganzen eine gute Partie. Dennoch machten dem Favoriten die beiden Gegentore schwer zu schaffen. Aber am Ende stand dann doch noch ein klares 8:2 zu Buche! Weiter so! Der Torrekord von 103 Treffern durch St. Paulis Reserve gilt es gebrochen zu werden! Porath wird nur leider nun für vier Wochen ausfallen. Er musste heute verletzt vom Feld.

26. Spieltag: AfriCola Hamburg (1.) - VfL Lohbrügge (12.) 6:0 (3:0)
Aufstellung: Bode - Saraç, Neumann, Cuadrado, Ahmetovic - Lindemann (68. Heussner), Stahl - Barreiros, Ibrahimovic (90.+2 Kraus) - Diallo, Primjanov
Tore: 1:0 Neumann (9.), 2:0 Barreiros (13.), 3:0 Diallo (34.), 4:0 Barreiros (67.), 5:0 Ibrahimovic (79.), 6:0 Stahl (90.+3)

Ein starker Kantersieg für den Gastgeber! Dabei spielte man heute viel zu viel klein klein. Das Ergebnis ist top, die Chancenauswertung eher flopp (30:7 Schüsse!). Aber immerhin konnte am Ende noch das halbe Dutzend gefüllt werden. AfriCola zeigt sich zu bärenstark und Gorovic hat soeben bestätigt, dass er nun sein Team gefunden hat um die Mission Bundesliga ermöglichen zu können. So sollen "nur noch wenige Ergänzungsspieler verpflichtet" werden, heißt es von Seiten des Hausmeisters.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/4q57lBl.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Ferrarist am 12.Juli 2015, 13:45:33
Ich hoffe, ihr habt damit kein Problem. Ich möchte das Szenario so realistisch wie möglich durchspielen und orientiere mich da zu großen Teilen an den letztjährigen Entwicklungen von RB Leipzig.

Kein Problem. Auch wenn ich die Neuverpflichtungen sehr pervers für die 5. Liga finde, bin ich auf den weiteren Weg des "AC" Hamburg gespannt ;).

PS: Klitzekleine Korinthe die ich kacken muss, aber: Kannst du RB Leipzig vielleicht nicht Red Bull Leipzig umbenennen? Ich meine, wenn Afri-Cola den Unternehmensnamen im Vereinsnamen unterbringen darf...;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Meistermacher am 12.Juli 2015, 15:54:59
Jetzt würde ich gerne mal die Gehaltsliste sehen, da sind wieder einige Millionäre dabei :D Emre Sarac verdient in der Oberliga etwa 1.900.000€ :D Also wenn das jetzt nicht mit dem Durchmarsch klappt.. :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: nilsand am 12.Juli 2015, 18:20:40
Ich finde das überhaupt nicht vergleichbar mit RB Leipzig von "damals". Diese Größenordnungen erinnern mich eher an das Leipzig von heute. Also Stand 2. Liga.

Ich meine, Du hast da Spieler am Start, die irgendwas um die 2.0 Mio Euro per annum verdienen. In der Oberliga!

Trotzdem sehr spannende Story.  ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: AndyB am 12.Juli 2015, 18:39:47
Die niedrigen Ablösen wundern mich etwas. Kaum mal mehr als die Hälfte des Marktwertes. Bei allen nur wegen neuem Vertrag so hoch?
Das Gehaltsniveau sollte jetzt bis in die 2. Liga stagnieren, sonst wirds wohl knapp mit dem Geld.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 12.Juli 2015, 20:33:01
Die niedrigen Ablösen wundern mich etwas. Kaum mal mehr als die Hälfte des Marktwertes. Bei allen nur wegen neuem Vertrag so hoch?
Das Gehaltsniveau sollte jetzt bis in die 2. Liga stagnieren, sonst wirds wohl knapp mit dem Geld.

Bis auf Stahl waren alle relativ günstig, da alle nicht mehr zufrieden waren und/oder aufs Abstellgleis abgestellt wurden. Interessiert wären auch noch viel bessere Spieler gewesen, aber die kann sich der Verein bei Weitem nicht leisten.

Das mit dem Geld wird der große Herausforderungspunkt: wenn ein einziges Jahr nicht richtig läuft oder jetzt der Aufstieg nicht geschafft werden sollte, dann müssen viele der "Stars" gehen um die Verluste aufzufangen. Zwar mag nun bis in die 2. Liga alles soweit geebnet sein, aber es kann ganz schnell schief laufen - und außerdem ist das Budget vorerst völlig aufgebraucht. Die Reserven sollen nun so gut wie möglich in die nächste Saison gebracht werden.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 12.Juli 2015, 22:34:14
März 2030

AfriCola kommt und macht absolut ernst. Das Team ist von Profis gestickt und es wird nicht weniger. Der Aufstieg ist nun nur noch reine Formsache. Die Playoffs sollten im Anschluss ja kein Problem darstellen! Davon dürfte jeder ausgehen. Auch die Konkurrenz setzt nicht mehr auf eine jegliche Chance.

27. Spieltag: Altonaer FC von 1893 (10.) - AfriCola Hamburg (1.) 0:6 (0:1)
Aufstellung: Bode - Saraç, Neumann, Cuadrado, Ahmetovic - Lindemann, Stahl - Barreiros, Ibrahimovic - Diallo, Primjanov
Tore: 0:1 Neumann (37.), 0:2 Primjanov (53.), 0:3 Stahl (54.), 0:4 Primjanov (64.), 0:5 Diallo (69.), 0:6 Primjanov (75.)
Rot: Seitz (29./Notbremse) / -

Lange hielt Altona, auch in Unterzahl, stark dagegen, doch nach der Pause brach die eigene Abwehr total ein. Am Ende steht doch noch ein starker Sieg zu Buche für den Brauseclub! Wieder ein 6:0! Allmählich wirds eintönig...

28. Spieltag: AfriCola Hamburg (1.) - TuS Dassendorf (2.) 3:1 (0:0)
Aufstellung: Bode - Saraç (69. Fuchs), Neumann (76. Heussner), Cuadrado, Ahmetovic - Lindemann, Stahl - Barreiros, Porath, Ibrahimovic - Primjanov
Tore: 1:0 Ahmetovic (59.), 2:0 Lindemann (66.), 2:1 Yilmaz (77.), 3:1 Barreiros (84.)

Kein Abmetzeln! Im Gegenteil! Dassendorf bietet ordentlich Paroli und macht dem Topfavoriten das Leben schwer! Torwart Freund spielte überragend und entschärfte viele der Schüsse des Gastgebers. Am Ende siegte die bessere Kondition und Effektivität - aber im Großen und Ganzen hätte Dassendorf tatsächlich ein Stolperstein werden können.

Mit Senad Ahmetovic ist auch der erste AC-Spieler international aktiv. Der Deutsch-Bosnier feierte sein Debüt in der U21 Bosniens bei der 1:3-Niederlage gegen Kroatien. Er spielte über 59 Minuten und überzeugte nicht wirklich.

29. Spieltag: SC Condor Hamburg (15.) - AfriCola Hamburg (1.) 0:4 (0:2)
Aufstellung: Bode - Saraç, Neumann, Cuadrado, Ahmetovic - Lindemann, Stahl (67. Andreev) - Barreiros, Porath, Ibrahimovic - Primjanov
Tore: 0:1 Ibrahimovic (8.), 0:2 Cuadrado (43.), 0:3 Barreiros (59.), 0:4 Primjanov (61.)

Primjanov macht die 100 voll! Man merkt aber auch, dass die Spieler zu überheblich agieren und sehr viele Chancen liegen lassen. Dennoch wieder ein klarer Sieg, der auch so verdient ist! Die Meisterschaft ist fast in der Tasche!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/OGr4s3Y.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 13.Juli 2015, 23:42:55
Lizenz nur mit Hürden - AfriCola muss sich beugen

cfp. Hamburg. Sportlich gesehen ist die Mannschaft von AfriCola bereits auf dem Weg in die Regionalliga Nord. Die Meisterschaft in der Oberliga Hamburg und auch die Playoffs sollten nur noch Formsache sein. Doch am grünen Tisch drohte das Projekt des deutschen Brausekonzerns fast zu scheitern.

Denn der Aufstieg in die Regionalliga bedeutet auch, dass der Verein sich den Regularien des DFL zu beugen hat und nicht mehr allein dem Hamburger Fußballverband unterstellt ist. Die Regularien führen jedoch zu weitreichenden Veränderungen im Erscheinungsbild des Vereins. So wird der Verein den Zunamen "AfriCola" nicht behalten dürfen. Auch das Vereinslogo muss geändert werden, sollte der Verein in der Regionalliga spielen wollen.

"Und wir dachten, dass es in der heutigen Zeit nicht mehr diese Kleinrechnerei geben würde. Eine Unverschämtheit!", so Vorstandschef Stefan Hain, "zumindest war die DFL kompromisbereit." Soll heißen: der Verein darf die "Afri-Cola-Palme" auf dem Logo behalten. Einzig der Zusatz "AfriCola" ist überall zu streichen. Im Falle eines Aufstieges soll demnach aus AfriCola Hamburg der AthletikClub Hamburg (kurz: AC Hamburg) entstehen. "Jetzt heißt es so schnell wie möglich ein eigenes Stadion bauen, damit zumindest da noch ein Bezug zu Afri-Cola entsteht", zeigt sich Hain belustigt über die Auflagen.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Orangeminze am 14.Juli 2015, 01:42:48
Hmm das ist echt doof :/
Aber interessant sich alles hier durchzulesen:) viel erfolg weiterhin!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 14.Juli 2015, 21:17:38
Saisonfinale 2029/30

Der Saisonendspurt wird eingeleitet und AfriCola fehlt nicht mehr viel um die Meisterschaft der OL Hamburg sicher zu haben. Alles nur noch Formsache!

30. Spieltag: AfriCola Hamburg (1.) - FC Bergedorf 85 (13.) 6:3 (3:1)
Aufstellung: Bode - Saraç, Neumann, Heussner (76. Fuchs), Ahmetovic (66. Seifert) - Lindemann, Cuadrado (85. Andreev) - Barreiros, Porath, Ibrahimovic - Primjanov
Tore: 1:0 Primjanov (1.), 2:0 Primjanov (3.), 3:0 Lindemann (27.), 3:1 Neubauer (38.), 3:2 Karg (51.), 3:3 Kalala (54./Elfm.), 4:3 Primjanov (64.), 5:3 Ibrahimovic (88.), 6:3 Primjanov (89.)

Zu ungestüm und zu nachlässig präsentierte sich heute das Großprojekt von AfriCola! Wer hätte das gedacht? Man hat ziemlich schnell eine klare Führung von 3:0 aus der Hand gegeben! Am Ende setzte es zwar noch einen 6:3-Sieg, aber der war mehr als glücklich... Duselsieg für die Elf des Hausmeisters!

31. Spieltag: TSV Sasel (17.) - AfriCola Hamburg (1.) 0:3 (0:2)
Aufstellung: Bode - Saraç, Neumann, Cuadrado, Ahmetovic - Lindemann, Stahl (65. Diallo) - Barreiros, Porath, Ibrahimovic - Primjanov
Tore: 0:1 Primjanov (25.), 0:2 Primjanov (44.), 0:3 Barreiros (72.)

MEISTER!!! Super! Es war zwar nur Formsache, aber dennoch ist der Jubel bei allen Beteiligten groß! Der Aufsteiger will nach oben! Doch die Partie hätte deutlich höher gewinnen können. Der Außenseiter und Gastgeber spielte souverän mit der Abseitsfalle und bereitete dem Favoriten einen echten Affentanz. Dennoch: Sieg und Meisterschaft sicher!

32. Spieltag: AfriCola Hamburg (1.) - FC St. Pauli II (3.) 6:1 (4:0)
Aufstellung: Bode - Saraç, Neumann, Cuadrado, Ahmetovic - Lindemann, Stahl - Barreiros, Porath, Ibrahimovic - Primjanov
Tore: 1:0 Saraç (4.), 2:0 Barreiros (9.), 3:0 Primjanov (18.), 4:0 Primjanov (41.), 5:0 Stahl (51.), 5:1 Piotrowski (72.), 6:1 Ibrahimovic (90.)

Noch ein super Ergebnis! Diesmal musste die Reserve der Kiezkicker dran glauben! Zwei Partien stehen noch an, bevor es in die Playoffs um den Aufstieg in die Regionalliga Nord geht. Dort steht schon der SC Sparta Bremerhaven als einer von drei Gegnern fest.

So nebenbei ist der deutsche Fußball derzeit übermächtig in der Champions League! Mit dem FC Bayern, dem BVB und dem 1. FC Köln stehen gleich drei Teams im Halbfinale! Und es kommt noch dicker: es gibt das erste innerdeutsche Champions-League-Finale nach 2013! Der FC Bayern (3:0, 1:3 geg BVB) trifft im San Siro auf den 1. FC Köln (1:0, 1:1 n. V. geg Getafe CF)! Das wird ein Fußballfest!

33. Spieltag: SV Lurup (6.) - AfriCola Hamburg (1.) 1:4 (0:3)
Aufstellung: Bode - Saraç, Neumann (71. Heussner), Cuadrado, Ahmetovic - Lindemann, Stahl - Barreiros, Porath, Ibrahimovic - Primjanov
Tore: 0:1 Lindemann (12.), 0:2 Porath (38.), 0:3 Primjanov (45.+2), 0:4 Porath (53./Elfm.), 1:4 Koch (75.)

Na ja, schlecht war es nicht, aber so besonderlich gut war es auch nicht. Der Brauseclub spielt die Liga nur noch herunter und ist im Kopf bereits in den Aufstiegsplayoffs. Dort komplettierten nun der SV Holstein Kiel II und FT Braunschweig die Teilnehmerliste. Aber dort wird Neumann nicht mehr teilnehmen. Er fällt für bis zu fünf Wochen verletzt aus.

34. Spieltag: AfriCola Hamburg (1.) - SV Curslack-Neuengamme (12.) 4:1 (3:0)
Aufstellung: Bode - Saraç, Heussner, Cuadrado, Ahmetovic (69. Seifert) - Lindemann, Stahl - Barreiros (77. Bossman), Porath, Ibrahimovic - Primjanov
Tore: 1:0 Porath (2.), 2:0 Rudy (20./ET), 3:0 Barreiros (35.), 4:0 Primjanov (62.), 4:1 Yilmaz (75.)

Solider Abschluss mit wenig Aufwand. Nach 33 Spielen ohne Niederlage geht es nun in die entscheidende Phase! Viel Zeit zum Feiern gibt es nicht. Bald stehen schon die Aufstiegsspiele an.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/WP2K7Wi.png)


Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Meistermacher am 14.Juli 2015, 21:20:04
Auf die Meisterschaft erstmal ne AfriCola (hab mir ernsthaft eine geholt letztens, wollte es mal probieren... :D vielleicht bekommst du für die Werbung ja etwas.. :D )

(schmeckt wie Aldi Cola...) :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 15.Juli 2015, 00:13:27
Aufstiegsplayoffs Nord 2029/30

Jetzt wird es ernst! AfriCola ist nur noch drei Spiele von einem möglichen Aufstieg entfernt! Los geht es gegen Holstein Kiel II! Die besten zwei der Gruppe dürfen sich dann Regionalligist schimpfen!

Aufstiegsplayoff Spiel 1: SV Holstein Kiel II (SHL) - AfriCola Hamburg (OLH) 1:2 (0:2)
Aufstellung: Bode - Saraç, Heussner, Cuadrado, Ahmetovic (79. Seifert) - Lindemann, Stahl - Barreiros (71. Bossman), Porath, Ibrahimovic - Primjanov
Tore: 0:1 Ibrahimovic (20.), 0:2 Lindemann (31.), 1:2 Pohl (48.)

Oh oh... beinahe kein Sieg! Poschwitz trifft in der Nachspielzeit, aber es war ganz knapp Abseits! Der Brauseclub gewinnt glücklich gegen Kiels Reserve - aber es war auch fies von Kiel! Man trat mit einigen Spielern der ersten Elf an und machte den Hamburgern so das Leben schwer. Egal. Hauptsache Sieg! Die weitere Partie zwischen Sparta Bremerhaven und dem FT Braunschweig endete 0:0. Damit hat Hamburg in der nächsten Partie den Aufstieg bereits selbst in der Hand! Ein Sieg und man ist durch!

Aufstiegsplayoff Spiel 2: AfriCola Hamburg (OLH/1.) - SC Sparta Bremerhaven (OLB/2.) 4:0 (2:0)
Aufstellung: Bode - Saraç, Heussner, Cuadrado, Ahmetovic - Lindemann (79. Andreev), Stahl - Barreiros, Porath (65. Diallo), Ibrahimovic - Primjanov
Tore: 1:0 Barreiros (12.), 2:0 Ibrahimovic (30.), 3:0 Heiß (64./ET), 4:0 Primjanov (85.)

Die Spieler der Ersatzbank stürmen auf das Feld!!! Die Fans jubeln!!! Welch Bilder! AfriCola Hamburg hat den Aufstieg sicher!!! Damit wird aus AfriCola nun der AthletikClub Hamburg! Gorovic wird auf Händen getragen! Der erste Schritt in Richtung Bundesliga ist getan! Ach und die weitere Partie des Tages konnte Holstein Kiel II mit 2:1 über FT Braunschweig gewinnen.

Aufstiegsplayoff Spiel 3: AfriCola Hamburg (OLH/1.) - FT Braunschweig (OLN/3.) 6:0 (4:0)
Aufstellung: Bode - Saraç (75. Seifert), Fuchs, Cuadrado (67. Heussner), Ahmetovic - Lindemann, Stahl (81. Primjanov) - Barreiros, Porath, Ibrahimovic - Diallo
Tore: 1:0 Ibrahimovic (4.), 2:0 Diallo (5.), 3:0 Diallo (17.), 4:0 Porath (19.), 5:0 Barreiros (50.), 6:0 Lindemann (87.)

Und zum Abschluss noch ein starker Abgang! Gorovic und seine Jungs sichern sich den Aufstieg mehr als souverän! Als weiterer Aufsteiger steht Holstein Kiel II fest, die sich im letzten Spiel noch mit 2:1 gegen den SC Sparta Bremerhaven durchsetzen konnten.

Alle Auf- und Absteiger hier auf einem Blick:

(http://i.imgur.com/7bl6dFh.png)

Die Champions League geht dieses Jahr klar an die Bundesliga. Das innerdeutsche Finale im San Siro konnte der FC Bayern mit 2:1 über den 1. FC Köln gewinnen. Es ist der bereits siebte CL-Sieg der Münchener. Die weiteren deutschen Vertreter waren ebenfalls sehr erfolgreich. Borussia Dortmund scheiterte erst im Halbfinale am FC Bayern München - knapp mit 0:3 und 3:1. Für den SC Freiburg war auch erst im Achtelfinale Schluss - gegen den Halbfinalisten Getafe CF mit 1:1 und 0:3.

In der Europa League konnte nach zwei Jahren erneut der Außenseiter FC Reading aus England den Titel gewinnen. Man setzte sich im Finale in Porto mit 4:2 n. V. gegen Sporting Lissabon durch. Die deutschen Teilnehmer bekleckerten sich dabei aber nicht mit viel Ruhm. Hertha BSC scheiterte im Viertelfinale am Sevilla FC mit 1:2 und 1:0, sowie der 1. FC Kaiserslautern (1:3, 4:2 geg Cambuur Leeuwarden) und der FC Schalke 04 (2:1, 1:3 geg West Ham United) in der 1. Hauptrunde.

Und jetzt lehnen wir uns zurück und genießen die Weltmeisterschaft 2030 in England!

Ach und so nebenbei wird verkündet, dass der Brausekonzern einen wichtigen Kredit an Land ziehen konnte und somit das Großprojekt "eigenes Stadion" in Visier nehmen kann. Für ganze 126 Mio. Eur soll das AfriCola-Stadion entstehen und 37.774 Zuschauer fassen können. Die Bauzeit beträgt zwei Jahre. Dafür konnte die Bauphase der Jugendabteilung deutlich beschleunigt werden. Im Oktober dürfte der Verein bereits darüber verfügen können.

(http://i.imgur.com/IbykX1i.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Rheinlöwe am 15.Juli 2015, 09:02:16
Hoffen wir mal, dass dem Hausmeister die Millionen nicht so sehr zu Kopfe steigen wie einem gewissen Remscheider. ;)

Aber die Gratulationen zum Aufstieg spare ich mir mal, das hätte bei diesen Voraussetzungen ja sogar der Azubi vom stellvertretenden Hausmeistergehilfen geschafft. Die wahren Herausforderungen für Goran kommen wohl frühestens in Liga 2.

Starkes Jahr aber von Holstein, Erstmannschaft hoch in die 1.BL und Zweitvertretung in die RL.

Hast du am Stadion auch per Editor gedreht, oder hat der Cola-Präsident tatsächlich freiwillig so ein für die RL noch überdimensioniertes Riesending spendiert?
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 15.Juli 2015, 09:56:13
Hast du am Stadion auch per Editor gedreht, oder hat der Cola-Präsident tatsächlich freiwillig so ein für die RL noch überdimensioniertes Riesending spendiert?

Ich habe höchstens am Anfang der Saison den Kreis der möglichen Zuschauer nach oben angepasst (aber nicht übertrieben hoch). Aber nein, ich habe seither am Editor nichts verändert. Ich habe mittels der Vorstandsanfrage das Stadion nun durch den Aufstieg genehmigt bekommen. Mir war es auch wichtig, dass das Stadion nun gebaut wird, da hier noch ein paar Millionen an eine andere Stelle fließen und es so weitere Herausforderungen zu meistern gibt :)

Und ja, das Stadion ist zwar für die RL zu heftig, aber wenn alles gut läuft, dann ist das Stadion fertig, wenn der Brauseclub in die 2. Bundesliga aufgestiegen ist :)

EDIT:

Und es ist mir leider auch bewusst, dass die Story bis zum Erreichen der 2. Bundesliga wohl eher "langweilig" werden würde. Mir geht es beim Spielen leider auch schon teilweise so. Ich bin nicht der Typ, der künstlich irgendwo Millionen reinscheffelt um einfach nur Erfolg zu haben. Ich möchte nur einen übertrieben künstlichen Aufbau eines Vereins simulieren, der für Gorovic ein echter Schleudersitz werden kann (ja, nach der 1. Niederlage im 1. Spiel stand er schon kurz vor dem Aus). Es wird etwas dauern bis eine stetige Herausforderung gegeben ist. Aktuell ist die große Herausforderung lediglich nicht pleite zu gehen. Das Vermögen des Vereins ist "nur" noch bei 50 Mio. Eur. Neue Gelder pumpe ich definitiv nicht rein.

Es werden hierdurch zwei Szenarien möglich:

1) Gorovic schafft den Durchmarsch und wird Vater des großen Erfolges

oder (was eher wahrscheinlicher und eigtl auch so geplant ist):

2) Gorovic wird vor dem großen Erfolg entlassen und muss sich einer neuen Macht gegenüber stellen, die sich so langsam aufbaut. Ich ziehe mir hier im Grunde einen starken Gegner für die Zukunft hoch.

Also nicht verzagen... es wird wieder interessant, sobald die Anfangshürden überwunden sind!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 15.Juli 2015, 18:58:47
WM 2030 in England

Achtelfinale:

England 0:3 Frankreich
USA 3:4 Uruguay
Portugal 1:3 Niederlande
Argentinien 0:1 Deutschland
Kolumbien 0:2 Italien
Iran 0:2 Spanien
Brasilien 3:1 Belgien
Kanada 0:1 Türkei

Viertelfinale:

Frankreich 2:1 Deutschland
Uruguay 1:3 Niederlande
Italien 2:1 Türkei
Spanien 3:2 n. E. Brasilien

Halbfinale:

Frankreich 5:6 n. E. Spanien
Niederlande 3:2 Italien

Spiel um Platz 3:

Frankreich 2:0 Italien

FINALE IM WEMBLEY:

Spanien 2:0 Niederlande

Spanien gewinnt nach 20 Jahren wieder die Weltmeisterschaft! Das Team von Guardiola besiegt im Finale den Titelverteidiger sehr souverän mit 2:0!

Die deutsche Nationalelf scheiterte kläglich und somit wundert es keinen, dass Niclas Fromm nach dieser WM seinen Hut nehmen muss!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Rheinlöwe am 15.Juli 2015, 19:41:13
Oh, stimmt, die Bauzeit bis 2032 hatte ich ganz übersehen. Dann ist das ja ausnahmsweise mal ein Vorstand, der sinnvoll in die Zukunft plant.

Dann mal viel Spaß beim Durchmarsch, auch wenn ich dir recht gebe - ein Scheitern wäre fast interessanter. ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 15.Juli 2015, 21:02:05
Die Vorbereitung 2030/31

Der nächste Schritt für AfriCola kann nun losgehen - die Regionalliga Nord! Im Vorfeld gilt der AC Hamburg, wie der Verein sich nun nennen muss, als klarer Favorit um die Meisterschaft der RL Nord neben Titelverteidiger TB Uphusen. Das Saisonziel ist ebenfalls der 1. Platz und das sollte mit dem Team kein Problem sein. Um das Ziel auch sicher zu erreichen, wurde das Trainerteam etwas verändert. Mit Michael Owen hat Gorovic seinen ehemaligen Co von Aschaffenburg als neuen Co-Trainer verpflichtet. Rolfes übernimmt ab sofort die Leitung der Jugendabteilung und auch Michael Ballack und André Hahn unterstützen die Truppe als Assistenztrainer. Neuer Chefscout ist zudem Thomas Brunner.

Mit dem folgenden Kader geht es in die Regionalliga:

Torhüter: Daniel Bode, Nikols Pouladakis (SV Werder Bremen), Ante Kovacevic

Abwehr: Emre Saraç, Stefan Beermann (FC Hansa Rostock), Andreas Schubert (Leihe 1. FC Kaiserslautern), Nico Hess (FC St. Pauli), Manuel Neumann, Senad Ahmetovic, Achim Heussner, Luca Focher (SV Werder Bremen)

Mittelfeld: Philip Bauer (Fortuna Düsseldorf), José Cuadrado, Steffen Stahl, Mensur Ibrahimovic, Fernando Jorge Barreiros, Marco Probst (Leihe RB Leipzig), Olexiy Klymenko (Leihe Schachtar Donezk), Björn Lindemann, Finn Porath, Raf De Ridder (Leihe RSC Anderlecht)

Angriff: Vitaliy Primjanov, Mateos Memeti (SV Werder Bremen), Björn Bellinghausen (Leihe Newcastle United), Anthony Diallo

Die Testphase verlief soweit ok. Im Cup der Hausmeister konnte man im Halbfinale noch ein 2:1 über den FC St. Pauli erzielen, ehe man im Finale an 1860 München mit 0:1 n. V. scheiterte. Ansonsten gab es ein 3:0 geg VfL Hamburg, 1:1 geg Boca Juniors, 5:0 geg SV Babelsberg 03, 2:0 geg Hamburger SV und ein heftiges 0:5 geg FC Chelsea.

Im Amateurpokal geht es in der 1. Runde zum Oberligisten SV Lurup. Dafür setzte es im DFB-Pokal einen echten Hammer. Beim Debüt des AC Hamburg trifft man ausgerechnet auf den Ex-Verein von Gorovic: der TSV 1860 München wird kommen!

Ach und der neue Bundestrainer ist nun Michael Wiesinger.

Hier ein Überblick der Neuzugänge:

(http://i.imgur.com/sYvspcm.png)

- Nikos Pouladakis vom SV Werder Bremen (6 Länderspiele für Griechenland, 10 BL-Spiele für RB Leipzig und Werder Bremen, sowie 35 Spiele in der 2. Bundesliga für den Hallescher FC) -

(http://i.imgur.com/0CSaHIG.png)

- Nico Hess vom FC St. Pauli (7 Länderspiele für Österreich, 28 BL-Spiele und 91 Spiele in der 2. Bundesliga für den FC St. Pauli) -

(http://i.imgur.com/1o5Wllh.png)

- Andreas Schubert vom 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen (5 BL-Spiele für Kaiserslautern und 40 Spiele in der 2. Bundesliga für VfR Aalen, TSG 1899 Hoffenheim und dem 1. FSV Mainz 05) -

(http://i.imgur.com/YKfIxHM.png)

- Stefan Beermann vom FC Hansa Rostock (31 BL-Spiele für Rostock und 25 Spiele in der 2. Bundesliga für den 1. FC Heidenheim) -

(http://i.imgur.com/eInOJ5Y.png)

- Luca Focher vom SV Werder Bremen (43 Spiele und 1 Tor in der 2. Bundesliga) -

(http://i.imgur.com/5UVwzoQ.png)

- Marco Probst von RB Leipzig ausgeliehen (8 BL-Spiele für RB Leipzig, sowie 33 Spiele und 3 Tore in der 2. Bundesliga für RB Leipzig und SG Dynamo Dresden) -

(http://i.imgur.com/LFHthbM.png)

- Olexiy Klymenko von Schachtar Donezk ausgeliehen (6 Spiele in der Premjer-Liha) -

(http://i.imgur.com/ZnEtnOJ.png)

- Philip Bauer von Fortuna Düsseldorf (58 BL-Spiele und 12 Tore für den VfL Wolfsburg, den FC Carl Zeiss Jena und Fortuna Düsseldorf, sowie 88 Spiele und 30 Tore in der 2. Bundesliga für Jena, dem TSV 1860 München und Fortuna Düsseldorf) -

(http://i.imgur.com/Pwtk5sg.png)

- Raf De Ridder vom RSC Anderlecht ausgeliehen (12 Spiele und 1 Tor in der Jupiler Pro League für Royal Antwerpen und 19 Spiele und 1 Tor in der Primeira Liga für Boavista Porto) -

(http://i.imgur.com/SL2eDLU.png)

- Björn Bellinghausen von Newcastle United ausgeliehen (3 Spiele in der Premiere League) -

(http://i.imgur.com/5U7oxse.png)

- Mateos Memeti vom SV Werder Bremen (1 BL-Spiel und 26 Spiele mit 5 Toren in der 2. Bundesliga für den SV Werder Bremen) -

Damit kann es also losgehen... zuhause gegen Wolfsburg II! Nur leider ohne Barreiros und De Ridder. Beide fallen vermutlich noch für zwei Wochen aus.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: _Kretsche_ am 15.Juli 2015, 21:18:05
Dann viel Erfolg in der Regionalliga. Natürlich auch im DFB-Pokal, hau die Löwen raus!
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Meistermacher am 15.Juli 2015, 22:13:16
Von mir auch viel Erfolg. Würde gerne nochmal die Gehälterliste der Regionalliga sehen, sind ja wieder einige Millionäre dazugekommen. :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 17.Juli 2015, 19:13:11
Von mir auch viel Erfolg. Würde gerne nochmal die Gehälterliste der Regionalliga sehen, sind ja wieder einige Millionäre dazugekommen. :D

Ich bin jetzt selbst erschrocken... bitte nur angucken, wenn ihr mir das nicht übel nehmt! Ich rechne mittlerweile damit, dass ich nächste Saison Spieler verkaufen muss um das Niveau halten zu können.

(click to show/hide)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Meistermacher am 17.Juli 2015, 20:01:00
Stark! :D
Also TB Uphusen zahlt sozusagen die zweithöchsten Gehälter (Reserve-Teams wird das Gehalt der Profis angezeigt) - das heißt AC Hamburg zahlt etwa 85 mal so viel Gehalt wie der Zweite. :D
Mit diesem Gehalt wärst du sogar in der Bundesliga ganz gut dabei oder? :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 17.Juli 2015, 20:05:16
Stark! :D
Also TB Uphusen zahlt sozusagen die zweithöchsten Gehälter (Reserve-Teams wird das Gehalt der Profis angezeigt) - das heißt AC Hamburg zahlt etwa 85 mal so viel Gehalt wie der Zweite. :D
Mit diesem Gehalt wärst du sogar in der Bundesliga ganz gut dabei oder? :D

Jap, das auf jeden Fall. Ich hab mich zu sehr dazu verleiten lassen die bestmöglichen Spieler zu verpflichten und hab dabei total aus den Augen verloren, dass die mittelmäßigen Spieler erstmal ausreichen würden um das Budget zu schonen. Aber gut... dann orientier ich mich mehr auf Talente und verkauf die anderen Spieler nach und nach :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 17.Juli 2015, 21:59:13
Saisonstart 2030/31

Das neue Stadion wird nebenan gebaut und die Vorkehrungen um dieses Stadion zur Eröffnung füllen zu können, starten mit dem heutigen Tage: Mission Durchmarsch bis in die 2. Bundesliga beginnt JETZT!

1. Spieltag: AC Hamburg - VfL Wolfsburg II 6:0 (5:0)
Aufstellung: Bode - Saraç, Beermann (75. Neumann), Schubert, Hess - Cuadrado (81. Klymenko), Stahl - Probst, Bauer, Ibrahimovic (25. Ahmetovic) - Primjanov
Tore: 1:0 Primjanov (8.), 2:0 Cuadrado (16.), 3:0 Primjanov (23.), 4:0 Primjanov (42.), 5:0 Primjanov (45.), 6:0 Bauer (76.)

Was für ein Einstand! Die erste Halbzeit war eine echte Augenweide! Viermal Primjanov! Der Aufsteiger meldet sich famos an! Und direkt kommt es zum erwarteten Fernduell zwischen AfriCola und Uphusen: Uphusen gewinnt nur 6:1 gegen Kiel II, womit sich der ACH ganz knapp erster Tabellenführer der Saison schimpfen darf! Aber dennoch ein Schockmoment: Ibrahimovic hat sich schwer verletzt und muss für drei Monate pausieren. Es wird ein Ersatz benötigt!

Amateurpokal Runde 1: SV Lurup (OLH) - AC Hamburg (RLN) 1:6 (0:5)
Aufstellung: Pouladakis - Saraç, Focher, Schubert, Hess (84. Neumann) - Cuadrado (75. Stahl), Klymenko - Probst (67. Beermann), Bauer, Ahmetovic - Memeti
Tore: 0:1 Cuadrado (1.), 0:2 Memeti (12.), 0:3 Klymenko (20.), 0:4 Rahm (35./ET), 0:5 Memeti (45.+1), 1:5 Zenke (63.), 1:6 Ahmetovic (70.)

Ein gutes Spiel beim Außenseiter Lurup! Die Ersatzspieler überzeugten auf ganzer Linie und schießen so den Favoriten ohne Probleme in die 2. Runde. Dort geht es zum Oberligisten MTV Gifhorn.

Der Ersatz für Ibrahimovic ist in Hamburg angekommen: Samuele Bandirali von Inter Mailand wird ausgeliehen.

(http://i.imgur.com/0iUCtmL.png)

2. Spieltag: TB Uphusen (2.) - AC Hamburg (1.) 0:4 (0:2)
Aufstellung: Bode - Saraç, Beermann, Schubert, Hess - Cuadrado (76. Bellinghausen), Stahl (67. Klymenko) - Probst (78. Neumann), Bauer, Bandirali - Primjanov
Tore: 0:1 Bandirali (34.), 0:2 Probst (45.+1), 0:3 Primjanov (47.), 0:4 Saraç (89.)

Wow! Das Ergebnis ist stark, aber die Partie selbst war eher schwach. TB Uphusen hatte oft die Führung auf dem Fuß, aber die Torausbeute des Brauseclubs war wieder nahezu perfekt. Ein schöner Sieg im Spiel der Top-Favoriten! Der ACH ist direkt ganz oben dabei!

3. Spieltag: AC Hamburg (1.) - VfB Oldenburg (2.) 3:0 (0:0)
Aufstellung: Bode - Saraç, Beermann (76. Neumann), Schubert, Hess - Cuadrado, Stahl - Barreiros (66. Probst), Bauer, Bandirali (83. De Ridder) - Primjanov
Tore: 1:0 Cuadrado (48.), 2:0 Primjanov (55.), 3:0 De Ridder (90.)

Oldenburg wehrt sich lange sehr erfolgreich und dann kam in der zweiten Hälfte doch noch der Einbruch. Der Brauseclub holt auch im dritten Spiel einen Sieg! Die Richtung ist also schon einmal klar vorgegeben!

DFB-Pokal Runde 1: AC Hamburg (RLN) - TSV 1860 München (BL1) 0:1 (0:0)
Aufstellung: Bode - Saraç, Beermann, Neumann, Hess - Cuadrado (67. Klymenko), Stahl - Barreiros (76. Probst), Bauer, Bandirali (82. De Ridder) - Primjanov
Tor: 0:1 Comachi (68./Elfm.)

Totaler Aussetzer von Barreiros! Er mäht Kunze im eigenen Sechzehner um und verursacht so den Elfmeter, der zum Siegtreffer führt. Schade! Der Brauseclub zeigte sich überragend in der erste großen Pflichtaufgabe! Nun muss man sich leider wieder ganz auf die Liga begnügen. Es war schon mal ein tolles Abenteuer!

Überragender Transfer! Na ja, doch mehr nur eine Leihgabe. Der Liebling des Hausmeisters kommt zum AC Hamburg! Der Spielmacher Elvis Halilovic (23) wird vom 1. FC Köln für ein Jahr ausgeliehen! In vier Jahren bei Köln kam er nur zu 12 BL-Spielen.

4. Spieltag: VfB Lübeck (13.) - AC Hamburg (1.) 1:3 (0:2)
Aufstellung: Bode - Saraç, Beermann (70. Focher), Schubert, Hess - Cuadrado (80. Bellinghausen), Stahl - Barreiros, Halilovic (80. Bauer), Bandirali - Primjanov
Tore: 0:1 Primjanov (10.), 0:2 Cuadrado (37.), 1:2 Schilling (81.), 1:3 Focher (89.)

Der Sieg war ok, aber nicht überwältigend. Man drohte sogar fast die 2:0-Führung zu verspielen ehe Focher nach einem Konter zum 3:1 einschoss. Immerhin der nächste Sieg, aber der Brauseclub wird schon etwas gefordert.

5. Spieltag: AC Hamburg (1.) - SV Holstein Kiel II (16.) 5:0 (4:0)
Aufstellung: Bode - Saraç, Beermann, Schubert, Hess - Cuadrado (77. Klymenko), Stahl - Barreiros, Halilovic (84. Memeti), Bandirali (16. De Ridder) - Primjanov
Tore: 1:0 Primjanov (7.), 2:0 Halilovic (11.), 3:0 Barreiros (29.), 4:0 Halilovic (32.), 5:0 Memeti (90.)

Guter Auftritt im Spiel der Aufsteiger! Erneut hat eine Halbzeit ausgereicht - der ACH spielt sich in Richtung 3. Liga! Nebenbei sollte aber auch der Amateurpokal gewonnen werden um auch die Teilnahme am DFB-Pokal gewährleisten zu können. Weiter so! Nur leider hat sich Bandirali zusätzlich verletzt und fällt für fünf Wochen aus.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/wUnVnH7.png)

Zum Abschluss werden noch zwei Spieler abgegeben: Finn Poraths Vertrag wird aufgelöst und Stürmer Diallo wechselt für 150.000 Eur zum 1. FC Magdeburg.




Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Rheinlöwe am 17.Juli 2015, 22:12:42
Das hundertfache Budget der Konkurrenz, tsts... ich hoffe, du spendierst wenigstens an jedem Spieltag ein paar Kästen AC für die Gegner und ihre Fans. ;)

TSV Schlicksee, äh, Schilksee habe ich ja noch nie gehört... ok, Kieler Vorort. Tja, was einem in der RL so alles unterkommt. Die dauerhaft korrekte regionale Zuordnung der Vereine scheint ja inzwischen deutlich besser zu klappen, als ich es noch vom FM2012 kenne, oder?

Und hast du von Elvis vielleicht einen alten (Münchner) und einen aktuellen Screenshot zum Vergleich?
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 17.Juli 2015, 22:21:43
Das hundertfache Budget der Konkurrenz, tsts... ich hoffe, du spendierst wenigstens an jedem Spieltag ein paar Kästen AC für die Gegner und ihre Fans. ;)

TSV Schlicksee, äh, Schilksee habe ich ja noch nie gehört... ok, Kieler Vorort. Tja, was einem in der RL so alles unterkommt. Die dauerhaft korrekte regionale Zuordnung der Vereine scheint ja inzwischen deutlich besser zu klappen, als ich es noch vom FM2012 kenne, oder?

Und hast du von Elvis vielleicht einen alten (Münchner) und einen aktuellen Screenshot zum Vergleich?

Leider habe ich keinen Screenshot mehr von früher... aber hier der aktuelle:

(http://i.imgur.com/A3YeJse.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Illmatic86 am 17.Juli 2015, 22:25:12
Warum hast du eigentlich immer 2x die Attribute-Anzeige? :D
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Rheinlöwe am 17.Juli 2015, 22:29:47
Danke! Bravery 2 - bisschen feige, der Gute. ;) "Spirited" heißt dann wohl nur, dass er besonders engagiert Reißaus nimmt... Ansonsten aber sehr solide.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: marco025 am 17.Juli 2015, 23:06:00
Das hundertfache Budget der Konkurrenz, tsts... ich hoffe, du spendierst wenigstens an jedem Spieltag ein paar Kästen AC für die Gegner und ihre Fans. ;)

TSV Schlicksee, äh, Schilksee habe ich ja noch nie gehört... ok, Kieler Vorort. Tja, was einem in der RL so alles unterkommt. Die dauerhaft korrekte regionale Zuordnung der Vereine scheint ja inzwischen deutlich besser zu klappen, als ich es noch vom FM2012 kenne, oder?

Und hast du von Elvis vielleicht einen alten (Münchner) und einen aktuellen Screenshot zum Vergleich?

TSV Schilksee spielt jetzt sogar in der Realität in der Regionalliga! Durchmarsch von ganz unten mit unter anderem Peter Schyrba (von Hansa Rostock (Am Anfang der Saison Stammspieler in der zweiten Liga) direkt nach Schilksee (Verbandsliga 6.Liga). Schilksee hat einen durchaus potenten Sponsor, der ordentlich Geld investiert. Haben außerdem mit Thorsten Gutzeit (vorher Holstein Kiel) einen starken Trainer. Hauptaugenmerk liegt allerdings auf den Spielern aus der Region. (erinnert mich ein wenig an Heidenheim).

Sehr starker Saisonbeginn, hoffentlich kannst du das Tempo halten. Ein Durchmarsch muss einfach sein. Ein Vorschlag von meiner Seite: Versuch doch hauptsächlich deutsche Spieler zu holen, vielleicht sogar ein Bezug zur Region oder so. Das würde ich mal spannend finden (wenn wir hier schon von Schilksee sprechen :D)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: 4Ramos am 18.Juli 2015, 10:46:29
Du maschierst ja bisher durch :) Freut mich ich bin gespannt, was die ZUkunft bringt und ob du den Durchmasch schaffst oder ob du Dich einer anderen Aufgabe widmest :)
Aufjeden Fall großen Respekt für die super Karriere und vorallem, dass sie schon so lange läuft :)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 18.Juli 2015, 22:47:17
Sehr starker Saisonbeginn, hoffentlich kannst du das Tempo halten. Ein Durchmarsch muss einfach sein. Ein Vorschlag von meiner Seite: Versuch doch hauptsächlich deutsche Spieler zu holen, vielleicht sogar ein Bezug zur Region oder so. Das würde ich mal spannend finden (wenn wir hier schon von Schilksee sprechen :D)

Genau das hab ich vor :D


September 2030

Saisonstart ist geglückt. Seit 38 Spieltagen ist der AfriCola-Club ungeschlagen und es scheint kein Ende zu geben. Die Millionen, die bereits in den Verein fließen, zahlen sich aus, auch wenn schon viel zu früh viel zu viel Geld in die Hand genommen wird. Der Verein kann was ganz Großes erreichen!

Amateurpokal Runde 2: MTV Gifhorn (OLN) - AC Hamburg (RLN) 0:8 (0:6)
Aufstellung: Pouladakis - Saraç, Beermann, Schubert (84. Focher), Hess - Cuadrado (43. Stahl), Klymenko - Probst, Bauer, De Ridder (76. Barreiros) - Primjanov
Tore: 0:1 Klymenko (7.), 0:2 Primjanov (16.), 0:3 Primjanov (28./Elfm.), 0:4 Bauer (30.), 0:5 Cuadrado (39.), 0:6 De Ridder (45.), 0:7 Bauer (67.), 0:8 Focher (85.)

Mehr Außenseiter geht nicht! Gifhorn geht regelrecht unter und das auch verdientermaßen! Mit 1:29 Torschüssen war man gegen den Brauseclub klar unterlegen! Der ACH darf damit im Viertelfinale beim VfL Lohbrügge ran!

Der AC Hamburg vermeldet seinen ersten aktiven Nationalspieler! Mateos Memeti hat sich gegen Deutschland entschieden und lief soeben erstmals für Albanien auf - und verlor direkt mit 0:2 gegen Wales. Und auch Nico Hess durfte wieder für Österreich dran. Sein 8. Länderspiel beim 0:0 gegen Albanien, die mit Memeti aufliefen (sein 2. Länderspiel).

6. Spieltag: Goslarer SC (5.) - AC Hamburg (1.) 0:4 (0:4)
Aufstellung: Bode - Saraç, Beermann, Schubert, Hess - Cuadrado, Stahl (66. Lindemann) - Barreiros (77. Probst), Halilovic, De Ridder (86. Ahmetovic) - Primjanov
Tore: 0:1 Primjanov (11.), 0:2 De Ridder (14.), 0:3 Saraç (24.), 0:4 Bode (40./Elfm.)

Anscheinend bleibt es dabei: der Brauseclub spielt ab der zweiten Hälfte wieder auf absolutem Schongang. Sechster Sieg im sechsten Spiel! Und Torhüter Bode wurde kurzerhand zum Freistoß- und Elfmeterschützen ernannt.

7. Spieltag: AC Hamburg (1.) - TSV Schilksee (3.) 5:0 (4:0)
Aufstellung: Bode - Saraç, Beermann, Schubert (73. Focher), Hess - Cuadrado (65. Klymenko), Stahl - Barreiros, Halilovic, De Ridder - Primjanov (85. Memeti)
Tore: 1:0 Primjanov (11.), 2:0 Primjanov (16.), 3:0 Halilovic (20.), 4:0 Halilovic (23.), 5:0 Barreiros (64.)

Mittlerweile braucht man hier wohl keine Worte mehr zu verlieren. Gorovic und seine Jungs machen ihren Weg und sichern sich stets die drei Punkte. Focher hat sich nach seiner Einwechslung noch zu sätzlich verletzt und wird für vier Wochen ausfallen.

8. Spieltag: Hamburger SV II (6.) - AC Hamburg (1.) 1:3 (0:2)
Aufstellung: Bode - Saraç, Beermann (74. Beermann), Schubert, Hess - Cuadrado, Stahl - Barreiros (85. Probst), Halilovic, De Ridder (65. Bandirali) - Primjanov
Tore: 0:1 Halilovic (10.), 0:2 Schubert (23.), 0:3 Primjanov (70.), 1:3 Pejowski (90.+3)

Der Reservist eines Bundesligisten ist gar nicht so einfach zu besiegen. Dennoch ließen sich die Spieler von AfriCola nicht unterkriegen und gewinnen auch diese Partie! Cuadrado ist der nächste Ausfall - für sechs Wochen!

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/Z2WOfUp.png)




Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Rheinlöwe am 19.Juli 2015, 00:03:07
Zitat
8. Spieltag: Hamburger SV II (6.) - AC Hamburg (1.) 1:3 (0:2)
Da ist das zweite Gegentor! Die Form lässt eindeutig nach, folgt jetzt der große Einbruch? ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Schiebulski am 27.Juli 2015, 10:43:34
Werter Gorxas....

da haste jetzt aber die finanzielle Brechstange rausgeholt, woll?

Mir waren die Entlassungen immer sehr sympathisch, insbesondere die, die man kaum nachvollziehen konnte. Das erinnerte mich immer so an meine saves  ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 27.Juli 2015, 19:35:47
Werter Gorxas....

da haste jetzt aber die finanzielle Brechstange rausgeholt, woll?

Mir waren die Entlassungen immer sehr sympathisch, insbesondere die, die man kaum nachvollziehen konnte. Das erinnerte mich immer so an meine saves  ;)
Aber das wird wohl auch keine lange Station für Gorovic. Wie gesagt: ich hätte so einen Verein so oder so eingebaut. Nur wollte ich Euch hautnah teilhaben lassen wie er entsteht. Kein Trainer würde sich dort lange halten - davon geh ich mal aus. Irgendwann wird das ein ganz großer Gegner für Gorovic :D

Ach und ich muss Euch leider vorerst enttäuschen. Bin derzeit beruflich sehr eingespannt und komm vorerst nicht dazu weiterzuspielen. Hab in einer Woche nur zwei Partien geradeso geschafft. Also bitte Geduld :)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Plumps am 28.Juli 2015, 09:29:08
Schade...  :'(
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 07.August 2015, 20:44:12
Oktober 2030

Acht Spiele, acht Siege. So war der Plan, aber noch schöner zu sehen, dass es auch wirklich so gekommen ist. Der Meistertitel der Regionalliga Nord sollte Formsache sein.

9. Spieltag: AC Hamburg (1.) - TSV Havelse (3.) 6:0 (3:0)
Aufstellung: Bode - Saraç, Beermann, Schubert, Hess - Klymenko (65. Primjanov), Stahl - Barreiros, Halilovic, Bandirali (85. De Ridder) - Memeti
Tore: 1:0 Bode (26./Elfm.), 2:0 Memeti (38.), 3:0 Memeti (43.), 4:0 Memeti (46.), 5:0 Barreiros (62.), 6:0 Bode (71.)

Dreimal Memeti und zweimal Bode - tolles Spiel und ein tolles Ergebnis! Bode verwandelt seinen ersten Freistoß und kommt mittlerweile auf drei Treffer!

Folgende Hamburger kamen in der Länderspielphase zum Einsatz:

Nikos Pouladakis beim 1:2 von Griechenland gegen Österreich über 90 Minuten. (7. Länderspiel)
Nico Hess beim 2:1 von Österreich gegen Griechenland über 90 Minuten. (9. Länderspiel)
Mateos Memeti beim 0:1 von Albanien gegen Niederlande über 70 Minuten. (3. Länderspiel)
Olexiy Klymenko beim 2:0 der ukrainischen U21 gegen Griechenland über 75 Minuten. (4. U21-Länderspiel)
Nikos Pouladakis beim 3:2 von Griechenland gegen Iran über 32 Minuten. (8. Länderspiel)
Nico Hess beim 1:1 von Österreich gegen Slowenien über 90 Minuten. (10. Länderspiel)
Mateos Memeti beim 1:3 von Albanien gegen Wales über 40 Minuten. (4. Länderspiel)

10. Spieltag: AC Hamburg (1.) - Hannover 96 II (14.) 4:0 (2:0)
Aufstellung: Bode - Saraç, Beermann, Schubert, Hess - Klymenko, Stahl (67. Lindemann) - Barreiros, Halilovic (79. Memeti), Ibrahimovic - Primjanov
Tore: 1:0 Klymenko (2.), 2:0 Schubert (26.), 3:0 Primjanov (49.), 4:0 Beermann (72.)

Die Reserve von Hannover wehrt sich gut, aber war ebenfalls dem Brauseclub-Angriff (oder eher Verteidigung) nicht gewachsen. Auch hier ein schöner Sieg!

Amateurpokal Viertelfinale: VfL Lohbrügge (OLH) - AC Hamburg (RLN) 0:6 (0:4)
Aufstellung: Pouladakis - Saraç, Beermann, Heussner, Ahmetovic (85. Hess) - Lindemann (76. Bellinghausen), Stahl - Barreiros, Bauer (66. Halilovic), Bandirali - Memeti
Tore: 0:1 Bauer (5.), 0:2 Heussner (25.), 0:3 Bandirali (34.), 0:4 Bandirali (42.), 0:5 Memeti (76.), 0:6 Bellinghausen (87.)

Sechs starke Treffer gegen Lohbrügge! Der Brauseclub marschiert ins Halbfinale - selbst mit einer halben B-Elf! Großartig! Dort geht es als nächstes zum SC Concordia Hamburg. Das weitere Halbfinale findet zwischen dem Lüneburger SK Hansa und dem SC Victoria Hamburg statt.

11. Spieltag: SC Victoria Hamburg (10.) - AC Hamburg (1.) 1:4 (1:2)
Aufstellung: Bode - Saraç, Beermann, Schubert, Ahmetovic (73. Hess) - Lindemann, Stahl - Barreiros, Bauer (64. Halilovic), Ibrahimovic (84. De Ridder) - Primjanov
Tore: 0:1 Primjanov (16.), 0:2 Primjanov (17.), 1:2 Stein (24.), 1:3 Halilovic (76.), 1:4 Hess (80.)

Erschreckend enge Partie! Der Gastgeber stand kurz davor den Ausgleich zu erzielen ehe der Tabellenführer kurz vor Schluss mit einem schnellen Doppelpack den Sieg sicher einfahren konnte! Der Durchmarsch geht klar weiter!

12. Spieltag: VfR Neumünster (7.) - AC Hamburg (1.) 1:3 (0:2)
Aufstellung: Bode - Saraç, Beermann, Heussner (75. Focher), Hess - Klymenko, Stahl (84. Lindemann) - Probst, Halilovic, Ibrahimovic (63. Bandirali) - Primjanov
Tore: 0:1 Primjanov (15.), 0:2 Beermann (23.), 0:3 Bode (79./Elfm.), 1:3 Sturm (83.)

Ein fehlerhafter Freistoß von Bode führt zum nächsten Gegentreffer. Gut, passiert. Dennoch scheinen die Spiele mehr zur Routine zu werden und man spielt die Partie mit kaum einer Motivation herunter.

Die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/lgxa9G7.png)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: LucaBall am 07.August 2015, 23:13:15
Schön, dass es hier weitergeht! Immer eine Freude zu lesen.
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Rheinlöwe am 07.August 2015, 23:38:58
Und jetzt sogar zwei Gegentore in Folge - das wird noch eine ganz schlimme Saison!  :P
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Gorxas am 08.August 2015, 11:00:48
Und jetzt sogar zwei Gegentore in Folge - das wird noch eine ganz schlimme Saison!  :P

Vorsicht Spoiler!
(click to show/hide)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: Rheinlöwe am 08.August 2015, 12:01:07
Wenn das so weitergeht, wechseln die Fans ganz schnell zur Konkurrenz!
Apropos Konkurrenz, du könntest ja auch noch einen "FC Hamburg" in die Oberliga stecken - FritzCola, und ab Aufstieg in die Regionalliga dann ganz traditionell FußballClub. ;)
Titel: Re: Goran, übernehmen Sie!
Beitrag von: LucaBall am 24.November 2015, 23:18:19
Hallo? Jemand noch da?