MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Stefan von Undzu am 07.Juli 2016, 12:17:40

Titel: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.Juli 2016, 12:17:40
Rio steht vor der Tür und am 14.07. wird der deutsche Kader bekanntgegeben. Wie es aussieht, werden zwei der drei Ü-Stellen an Lars und Sven Bender vergeben, da im Defensivbereich mit Tah, Weigl, Kimmich etc. ein paar Spieler aufgrund der EM-Nominierung nicht zur Verfügung stehen.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/655457/artikel_die-bender-zwillinge---in-rio-wieder-vereint.html
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.Juli 2016, 12:51:07
Deine Formulierung finde ich ziemlich irreführend. Die beiden sollen angeblich im vorläufigen Kader stehen. Ich denke eher, dass das nicht so aussieht. Da der BVB nach Hummels noch Subotic und Stankovic abgeben wird und es mit Bartra nur einen neuen IV geben wird, wäre es schon fast vereinsschädigend Sven Bender für Olympia abzustellen.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: White am 07.Juli 2016, 12:57:19
Ich glaube nicht, dass einer der beiden überhaupt abgestellt wird... ;)
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.Juli 2016, 13:06:46
Nun ja, wenn die beiden denn tatsächlich im vorläufigen Kader stehen würden, was ich etwas bezweifle, hätte man sich auch vorher schon mit den Vereinen unterhalten. Beim BVB wurde Innenverteidigung aber seitdem kräftig ausgesiebt und die Situation ist eine andere. Der DFB achtet schon darauf, dass die 40 Spieler des Kaders auch realistisch gesehen nominierbar sind. Beispielsweise hat man Spieler, die im Sommer gewechselt sind oder in der Europapokal-Quali teilnehmen, von vorneherein ausgeschlossen. Gerade die Ü23 Kandidaten würde man niemals blind nominieren.

Übrigens fände ich eine potentielle Inneverteidigung aus Süle, Stark, Ginter und Kempf auch ohne Sven Bender nicht hoffnungslos.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: TheBozz94 am 07.Juli 2016, 13:20:20
Also Lars Bender wäre doch schön dämlich nach Rio zu fahren. Erstmal muss er zusehen, dass er fit wird und dazu auch noch aufpassen, dass nicht die beiden 6er/8er Positionen an Kampl und Aranguiz gehen und er nur noch spielt, wenn man gezwungenermaßen defensiver spielt und seine Physis braucht.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.Juli 2016, 13:24:35
Ich habe mich ja nur auf das berufen, was im Artikel steht.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.Juli 2016, 13:30:01
Ne, das verstehe ich eben etwas anders. Im Artikel steht lediglich, dass die Benders im vorläufigen Kader stehen. Aus diesem 40-Mann-Kader fliegen dann 18 nach Rio. Alles andere wurde zudem mit Fragezeichen versehen. Du machst daraus: "Wie es aussieht, werden zwei der drei Ü-Stellen an Lars und Sven Bender vergeben." Einer von uns beiden versteht den Text des Kickers falsch.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: DeadCrow am 07.Juli 2016, 14:05:18

Übrigens fände ich eine potentielle Inneverteidigung aus Süle, Stark, Ginter und Kempf auch ohne Sven Bender nicht hoffnungslos.

War auch mein erster Gedanke. An Nachwuchs auf der Innenverteidiger-Position mangelt es im Moment doch wirklich nicht. Ob man da zwangsläufig Sven Bender mitnehmen muss... und Lars sollte wirklich erstmal wieder komplett fit werden. Das war ja wirklich eine Seuchensaison, dem täte ein ereignisloser Sommer gut.

Ich überlege sowieso, ob man nicht mal bei Lahm anfragen sollte. Klar, aus der DFB-Elf ist er zurückgetreten. Aber vielleicht hat er ja Lust auf das Ereignis Olympia. Wäre eine bombastische Verstärkung.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.Juli 2016, 14:35:28
In der Innenverteidigung habe ich sogar noch Dominique Heintz vergessen. ^-^

Allerdings sieht es im DM/ZM schon dünner aus. Can, Kimmich und Weigl sind bei der EM. Dahoud spielt CL-Quali, Gerhardt ist gewechselt... Blieben nur noch Geis/Goretzka (von denen darf wohl nur einer mit, falls Max Meyer dabei ist), Christiansen und mit Abstrichen Demirbay. Ohne Ü23 Spieler müsste man wohl auf Leute wie Grischa Prömel, Robert Bauer, Pascal Stenzel oder Jungs ohne jegliche Erfahrung im Profibereich zurückgreifen. Die Benders würden theoretisch also schon Sinn machen.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: White am 07.Juli 2016, 14:56:45
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schalke mehr als einen potenziellen Schlüsselspieler abstellt. Und zumindest Geis und Meyer sind solche.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.Juli 2016, 15:07:40
Goretzka und Meyer haben schon gesagt, dass teilnehmen wollen. Goretzka wird sogar als Kapitän vermutet. Allerdings wird kein Verein mehr als zwei Spieler abstellen. Daher tippe ich mal darauf, dass Geis nicht an Olympia teilnimmt, Goretzka und Meyer aber schon. Auch das dürfte längst abgesprochen sein. In sieben Tagen kennen wir dann den endgültigen Kader, mal sehen, ob das was vernünftiges wird zu Hrubeschs Abschied.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: gruffi am 07.Juli 2016, 15:16:21
Was mich an der Geschichte am Meisten nervt ist, dass erst rumgeheult wird, dass deutsche Fussballer jahrelang nicht an Olympia teilgenommen haben und wenn die Quali geschafft ist, sendet man nicht die besten Spieler hin.
Es wäre sicherlich möglich gewesen, den Spielplan so zu gestalten, dass den betroffenen Vereinen kein allzu großer Schaden entsteht.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: White am 07.Juli 2016, 15:19:12
Ich bin ja ganz ehrlich und sage Folgendes:
Bei Olympia sollte kein Profi auflaufen dürfen. Eigentlich hat Fußball bei Olympia eh nix verloren.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Uwe am 07.Juli 2016, 15:26:20
Fussball sollte noch viel olympischer werden. Bei jeder anderen Popelsportart gibt es doch auch zig Disziplinen. Lieber Pferdesport abschaffen, dafür Hallenfussball, Futsal und Beachsoccer rein.

Edit: man könnte Schwimmwettbewerbe in die Wassergräben beim Dressurreiten verlegen. 50 m Kraul, 200 m Lagenstaffell, 20km Langstrecke... alles rein da.
Die frei gewordenen Sendeplätze gehen dann an Schlammfussball 👌👍
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.Juli 2016, 15:30:28
Fussball sollte noch viel olympischer werden. Bei jeder anderen Popelsportart gibt es doch auch zig Disziplinen. Lieber Pferdesport abschaffen, dafür Hallenfussball, Futsal und Beachsoccer rein.

Hallenfußball (also mit Bande) gibts außer in Deutschland eh kaum. Futsal wird früher oder später bestimmt ins Programm aufgenommen, ebenso Beachsoccer.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: White am 07.Juli 2016, 15:32:04
Wie wäre es mit Lattenschießen, Volley, Fußballtennis und wenn wir schon dabei sind Streetsoccer?
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: DeadCrow am 07.Juli 2016, 15:33:00
Fussball sollte noch viel olympischer werden. Bei jeder anderen Popelsportart gibt es doch auch zig Disziplinen. Lieber Pferdesport abschaffen, dafür Hallenfussball, Futsal und Beachsoccer rein.

Kann man ja nicht bringen. Das olympische Programm hat einige Eckpfeiler, die nie weggenommen werden. Neben Schwimmen und Leichtathletik gehört da auch der Pferdesport dazu. Wobei ich es immer dämlich finde, da den Reitern Preise zu verleihen, wenn das Pferd die Arbeit macht. Aber naja. Futsal wäre für Olympia schon interessant, zumal da die großen Turniere auch meist im Winter ausgetragen werden. Beachsoccer wäre nur logisch, wenn man schon für Beachvolleyball Strände freimachen oder Sand aufschütten muss.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Plumps am 07.Juli 2016, 15:34:13
Wie wäre es mit Lattenschießen, Volley, Fußballtennis und wenn wir schon dabei sind Streetsoccer?

Otto!!!
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.Juli 2016, 15:35:46
Die Brasilianer hätten Beach Soccer sogar sehr gerne ins Programm aufgenommen. Verständlich. O0
Warum Beach Soccer oder Futsal nicht irgendwann mal olympisch werden sollte, wüsste ich nicht. In Europa gibt es immerhin diverse Futsal Profiligen. Beach Soccer ist schön eventig. Dürfte beides nicht so unbeliebt sein, wie man in Deutschland denken könnte.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Plumps am 07.Juli 2016, 15:36:35
Wenn sogar Golf dabei ist...
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: White am 07.Juli 2016, 15:43:25
Die Brasilianer hätten Beach Soccer sogar sehr gerne ins Programm aufgenommen. Verständlich. O0
Warum Beach Soccer oder Futsal nicht irgendwann mal olympisch werden sollte, wüsste ich nicht. In Europa gibt es immerhin diverse Futsal Profiligen. Beach Soccer ist schön eventig. Dürfte beides nicht so unbeliebt sein, wie man in Deutschland denken könnte.
Beides gerne. Aber Fußball auf dem Großfeld braucht es bei Olympia nicht.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.Juli 2016, 15:45:50
Da steckt doch zuviel Kohle und Bedeutung dahinter. Brasilien schickt Neymar ins Rennen, Südkorea ihren Neymar aka Heung Min Son usw. Ich brauche das auch nicht unbedingt, damit nimmt man generell aber eher eine Außenseiterposition ein.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: DeadCrow am 07.Juli 2016, 15:48:56
Man braucht es vor allem auch nicht, da der Sommer generell überladen ist. Vor allem dieses Jahr mit der Sondercopa. Da sollen die großen Nationen lieber ihre U21/U23-Spieler zu den Winterspielen schicken. Hätte auch was - Olympisches Fußballturnier bei -8° Celsius in den Schweizer Alpen oder in Alberta  ;D
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: LucaBall am 07.Juli 2016, 15:49:49
Ich bin ja der Meinung dass man eins der beiden Modelle (reines Jugendturnier oder alle Profis erlauben) durchziehen sollte und nicht so ein Misch-Masch wie es derzeit ist, so dass es vom Wollen der einzelnen Länder abhängt. Das verzerrt auch ein bisschen den Wettbewerb.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.Juli 2016, 16:00:48
Ich bin ja der Meinung dass man eins der beiden Modelle (reines Jugendturnier oder alle Profis erlauben) durchziehen sollte und nicht so ein Misch-Masch wie es derzeit ist, so dass es vom Wollen der einzelnen Länder abhängt. Das verzerrt auch ein bisschen den Wettbewerb.

Wie stellst du dir ein reines Juniorenturnier vor? Einfach die drei Ü23 Plätze streichen? Das könnte man sicherlich machen.
Alles andere, also U21 oder noch jünger, würde sich mit bereits etablierten Turnieren beißen.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.Juli 2016, 16:09:51
Außerdem sind das ja auch Profis.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Kaliumchlorid am 07.Juli 2016, 16:18:13
Ihr tut ja gerade so, als wäre Fußball bei Olympia was neues. Dabei ist das schon seit 1908 olympisch.
Liegt aber wahrscheinlich daran, dass Deutschland bei den wenigen Teilnahmen bisher nur eine Bronzemedaille gewinnen konnte. Im Gegensatz zur DDR, die da in den 70er Jahren Gold und Silber erringen konnte.  ;)
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Juli 2016, 13:01:10
Meldung vom DFB.

Zitat
Die 18-köpfige Olympiamannschaft von Horst Hrubesch wird sich aus aktuellen U 21-Nationalspielern und Spielern des ehemaligen U 21-Jahrgangs zusammensetzen, welcher sich im letzten Jahr durch das Erreichen des Halbfinales bei der U 21-EURO für die Olympischen Spiele qualifizierte.

Also keine Wiedervereinigung der Bender-Zwillinge und kein Lahm, Mertesacker oder Klose.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Kaestorfer am 12.Juli 2016, 13:50:04
Lars Bender und Julian Brandt werden von Bayer allerdings abgestellt für Rio.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Juli 2016, 14:00:16
Dann hat entweder jemand bei Bayer Leverkusen oder beim DFB etwas gründlich falsch verstanden. Die beiden Aussagen widersprechen sich, es sei denn der DFB bezieht sich auf den endgültigen und Bayer noch auf den vorläufigen Kader.
Beim BVB ist allerdings bislang keine Anfrage bzgl. Sven Bender eingegangen.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Plumps am 12.Juli 2016, 19:21:57
Dann hat die dt. Elf ja einen ganz klaren selbst auferlegten Wettbewerbsnachteil  :o
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Siimje am 12.Juli 2016, 21:59:43
Freue mich besonders auf das Spiel gegen Fidschi. :)
Endlich mal ein total anderer, exotischer Gegner der es vermutlich nie zu einer WM schaffen könnte. Im Kader der Melanesier werden vermutlich einige Spieler stehen die letztes Jahr bei den Pazifikspielen dabei waren bzw. bei der U20-WM in Neuseeland
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Bloody am 13.Juli 2016, 01:08:23
Niklas Stark und Mitchell Weiser von Hertha werden nicht dabei sein.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Kaestorfer am 13.Juli 2016, 08:55:53
Maxi Arnold (Blinddarm-OP) wird nicht dabei sein. Bei Yannick Gerhardt hoffen wir noch, dass er bei uns bleibt! ;)
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: LucaBall am 13.Juli 2016, 09:32:26
Dann hat die dt. Elf ja einen ganz klaren selbst auferlegten Wettbewerbsnachteil  :o
Öh, warum?   ???
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: DeadCrow am 13.Juli 2016, 10:00:36
Von besagtem EM-Kader 2015 werden ja Can, Kimmich und Malli definitiv nicht dabei sein. Bei ter Stegen und Leno zweifle ich auch mal, aber Torhüter sind ja bekanntlich kein Problem.

Dann kein Arnold, sicherlich nicht alle Schalker (Goretzka, Geis, Meyer), und dass Köln (Heintz, Horn, Bittencourt) alle betroffenen Spieler abstellt bezweifle ich auch mal.

Kein Stark, kein Weiser, kein Sane. Kein Weigl, kein Tah, kein Stendera.

Gerhardt, Brandt und Dahoud sind auch fraglich, gerade weil bei Gladbach dann auch noch Schulz und Korb betroffen sind. Bei Hoffenheim Süle, Toljan, Volland und Amiri, bei Leipzig Klostermann, Werner und Selke.

Wenn die alle nicht das volle Aufgebot schicken, kommt da kaum ein 18er-Kader dabei rum, wenn sich der DFB bei der Nominierung an seine Auflagen hält. Und das was dann da am Ende stehen könnte, wäre womöglich kaum wettbewerbsfähig  ???
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: veni_vidi_vici am 13.Juli 2016, 10:03:05
Vollhand hat zu Leverkusen gewechselt.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: DeadCrow am 13.Juli 2016, 10:05:25
Pff, ja, ich Idiot  ;D

Aber gut, ändert nicht viel, da Leverkusen sicher nicht Volland und Brandt abstellen wird.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Kaliumchlorid am 13.Juli 2016, 10:13:47
Pff, ja, ich Idiot  ;D

Aber gut, ändert nicht viel, da Leverkusen sicher nicht Volland und Brandt abstellen wird.

Volland wird eh nicht nominiert, da er gewechselt ist.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Plumps am 13.Juli 2016, 10:42:23
Dann hat die dt. Elf ja einen ganz klaren selbst auferlegten Wettbewerbsnachteil  :o
Öh, warum?   ???

Wenn man keinen Spieler über 23 nominiert, wie es die meisten anderen Teilnehmer machen, dachte ich. Aber je mehr ich darüber nachdenke... welchen Ü23-Spieler gibt es denn schon, der helfen könnte und der nicht bei der EM dabei war? Bellarabi vielleicht? Und wer ist eigentlich dieser Klostermann?
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: TheBozz94 am 13.Juli 2016, 11:27:19
Klostermann ist der beste junge Rechtsverteidiger Deutschlands. Leider plant RH ihn in der Innenverteidigung in.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Plumps am 13.Juli 2016, 11:40:39
Klostermann ist der beste junge Rechtsverteidiger Deutschlands. Leider plant RH ihn in der Innenverteidigung in.
Besser als Kimmich?  :o
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: TheBozz94 am 13.Juli 2016, 11:43:33
Naja, Kimmich ist nun nicht primär Rechtsverteidiger. Die beiden haben soweit ich weiß ja in Leipzig schon zusammen gespielt, da hat Kimmich aber ja was ganz anderes gespielt. Kimmich steht ja für Olympia nicht zur Debatte und besser als Da Costa zum Beispiel sehe ich Klostermann noch. Denke aber, dass Da Costa auch explodieren könnte, falls Isla nicht kommt und Jedvaj wieder ausfällt.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Cubano am 13.Juli 2016, 13:04:44
Laut neuesten Infos sind wohl Brandt, Bender-Zwillinge sicher. TW wohl Horn. Selke wohl auch dabei.

Dahoud lässt Gladbach wegen CL Quali nicht. Arnold verletzt. Volland verzichtet selbst.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: TheBozz94 am 13.Juli 2016, 13:19:19
Also scheint man in Leverkusen nicht daran interessiert Dortmund Platz 2 streitig zu machen. Schade eigentlich.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Kaestorfer am 13.Juli 2016, 13:21:19
Gerhardt auch nicht dabei! Sehr schön!
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Octavianus am 13.Juli 2016, 16:34:51
Welche Ü23-Spieler helfen könnten? Alex Meier natürlich. ;)

Spaß beiseite. Der Kader wird nicht annähernd so gut besetzt sein, wie man das erwarten könnte, aber das ist bei Olympia und der fehlenden Abstellungspflicht so zu erwarten gewesen.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Kaestorfer am 13.Juli 2016, 17:00:12
Welche Ü23-Spieler helfen könnten? Alex Meier natürlich. ;)

Spaß beiseite. Der Kader wird nicht annähernd so gut besetzt sein, wie man das erwarten könnte, aber das ist bei Olympia und der fehlenden Abstellungspflicht so zu erwarten gewesen.

Aber das große Problem ist doch der Terminkalendar. EURO und dann noch Olympia. Es ist einfach zu viel ... und da muss man dann eben auch die Vereine verstehen, wenn Spieler nicht abgegeben werden.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: LucaBall am 13.Juli 2016, 18:28:04
Dann hat die dt. Elf ja einen ganz klaren selbst auferlegten Wettbewerbsnachteil  :o
Öh, warum?   ???

Wenn man keinen Spieler über 23 nominiert, wie es die meisten anderen Teilnehmer machen, dachte ich. Aber je mehr ich darüber nachdenke... welchen Ü23-Spieler gibt es denn schon, der helfen könnte und der nicht bei der EM dabei war? Bellarabi vielleicht? Und wer ist eigentlich dieser Klostermann?

Da bei der U-21-EM im Vorjahr auch 23-jährige dabei waren, bestünde durchaus die Möglichkeit auch mit dieser Reglementierung Ü-23-Spieler zu nominieren.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Cubano am 13.Juli 2016, 19:31:55
Neueste Infos nach meinem Wissen:

TOR: Timo Horn (Köln)
ABWEHR: Jeremy Toljan, Niklas Süle (beide Hoffenheim), Sven Bender (BVB)
MITTELFELD: Lars Bender, Julian Brandt (beide Leverkusen), Max Meyer (Schalke)
ANGRIFF: Davie Selke (RBL)

Es fallen weg:
- Weigl, Sané, Kimmich und Tah (EM-Fahrer)
- Arnold (verletzt)
- Werner, Volland (Vereinswechsel)
- Dahoud (CL-Quali)
- Weiser, Stark (keine Freigabe)

Jetzt könnt ihr euch mal den Kopf zerbrechen. Bis Donnerstag, denn dann nominiert Hrubesch ;)

EDIT: Meine Tipps: Klostermann, Christiansen, Haberer, Gnabry, Öztunali, Wellenreuther, Knoche (?), Heintz.
Was ist mit Mo Leitner?
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Towelie am 13.Juli 2016, 19:36:48
Falls es noch einen Ü23-Platz gibt, wäre Max Kruse doch eine Option. Den würde Wolfsburg zumindest bedenkenlos abstellen.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: TheBozz94 am 13.Juli 2016, 20:11:05
Komme damit echt nicht klar, dass Leverkusen so blöd ist. Gegen Gladbach wird es ohne Bender wirklich schwer und Brandt wäre für den Konkurrenzkampf wirklich wichtig.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: White am 13.Juli 2016, 20:17:57
Lahm wäre doch ein netter Ü23-Mann ;D
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Kaestorfer am 13.Juli 2016, 20:18:16
Falls es noch einen Ü23-Platz gibt, wäre Max Kruse doch eine Option. Den würde Wolfsburg zumindest bedenkenlos abstellen.

Der sucht nun aber nach einem neuen Verein.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Cubano am 13.Juli 2016, 20:57:47
Falls es noch einen Ü23-Platz gibt, wäre Max Kruse doch eine Option. Den würde Wolfsburg zumindest bedenkenlos abstellen.

Der sucht nun aber nach einem neuen Verein.

Es gibt auch in Brasilien Vereine :D

Vielleicht kommt auch einfach Kevin Kuranyi mit. Oder der Poldi, einfach der guten Laune wegen - der macht dann seinen EM-Urlaub in Brasilien :P
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: DeadCrow am 14.Juli 2016, 00:31:05

EDIT: Meine Tipps: Klostermann, Christiansen, Haberer, Gnabry, Öztunali, Wellenreuther, Knoche (?), Heintz.
Was ist mit Mo Leitner?

Leitner ist vor 1993 geboren, der würde einen Ü23-Platz belegen, genauso Knoche. Halte ich nicht für sinnvoll, einen der beiden zu nominieren. Und wenn Vereinswechsler wegfallen, würde das auch auf Öztunali und Haberer zutreffen. Ob Ginter freigegeben wird, kann ich natürlich nicht sagen - er wäre aber ein No-Brainer. Warum man Gnabry mitnehmen sollte, wüsste ich auch nicht so wirklich. Stattdessen würde ich auf Amin Younes bauen.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Stefan von Undzu am 14.Juli 2016, 08:17:12
Lahm wäre doch ein netter Ü23-Mann ;D

Ernsthaft: das fände ich eine sehr gute Lösung, aber das ist wohl nicht im Gespräch.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: White am 14.Juli 2016, 08:24:28
Ja, ich meinte das durchaus ernst...
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Stefan von Undzu am 14.Juli 2016, 09:11:36
Ah, okay. Der Smilie verleitete mich zu der Annahme, Du würdest spaßen.

Und der Kleine schaut ja eh aus wie U23.  :P
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: White am 14.Juli 2016, 09:12:17
Der Smiley war eher ein Ausdruck von "gute Idee, wird aber nicht passieren".
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Thewes am 14.Juli 2016, 09:12:51
Mal abgesehen vom deutschen Kader, wem traut ihr den Sieg im Turnier zu? ;)
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: White am 14.Juli 2016, 09:17:43
Neym... äh Brasilien wird sicher nicht leicht zu stoppen sein ;)
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Thewes am 14.Juli 2016, 09:20:41
Neym... äh Brasilien wird sicher nicht leicht zu stoppen sein ;)

Einen "Außenseiter"-Sieg wie 2012 mit Mexico kann man aber durchaus auch erwarten denke ich. ^^
Brasilien ist ja zu Hause schon einmal von Deutschland gebügelt worden, wieso nicht dieses mal auch? :laugh:

#ForFidschi ;D
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.Juli 2016, 11:20:38
http://www.goal.com/de/news/980/olympia/2016/07/14/25613302/olympia-petersen-hei%C3%9Fer-kandidat-f%C3%BCrs-dfb-team?ICID=HP_TS_6 (http://www.goal.com/de/news/980/olympia/2016/07/14/25613302/olympia-petersen-hei%C3%9Fer-kandidat-f%C3%BCrs-dfb-team?ICID=HP_TS_6)
Nimmt Deutschland wirklich Super-Nils mit zu Olympia, gratuliere ich jetzt schon mal zum lockeren Turniersieg.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: DocSnyder am 14.Juli 2016, 12:20:22
http://www.goal.com/de/news/980/olympia/2016/07/14/25613302/olympia-petersen-hei%C3%9Fer-kandidat-f%C3%BCrs-dfb-team?ICID=HP_TS_6 (http://www.goal.com/de/news/980/olympia/2016/07/14/25613302/olympia-petersen-hei%C3%9Fer-kandidat-f%C3%BCrs-dfb-team?ICID=HP_TS_6)
Nimmt Deutschland wirklich Super-Nils mit zu Olympia, gratuliere ich jetzt schon mal zum lockeren Turniersieg.

Da sagt der Freiburger in mir: bestimmt ne große Sache für Nils, aber der Klassenerhalt ist wichtiger...und dafür brauchen wir ihn topfit und blind mit dem Rest der Truppe eingespielt.  ^-^
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: TheBozz94 am 14.Juli 2016, 12:24:33
Also wenn schon ein besserer Zweitligastürmer gehandelt wird, dann sollte man sich nächstes Mal vielleicht überlegen, ob man sich einfach nicht für Olympia qualifiziert.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Towelie am 14.Juli 2016, 13:39:32
Also wenn schon ein besserer Zweitligastürmer gehandelt wird, dann sollte man sich nächstes Mal vielleicht überlegen, ob man sich einfach nicht für Olympia qualifiziert.

Gute Idee, dann meldet man am besten gar keine U21 in den Jahren vor Olympia. Dann macht man einfach nur jede zweite Quali für die U21-EM mit und danach gibt's zwei Jahre Pause.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Juli 2016, 14:43:25
Also wenn schon ein besserer Zweitligastürmer gehandelt wird, dann sollte man sich nächstes Mal vielleicht überlegen, ob man sich einfach nicht für Olympia qualifiziert.

Ist natürlich Blödsinn, da man wohl kaum die U21 EM abschenken will. Es wäre wünschenswert, den Populismus etwas zurückzufahren.

Dass es wieder ein kleines Drama mit der Nominierung geben wird, war sowieso zu erwarten. Da werden diverse Freigaben verweigert, teilweise auf dubioser Grundlage. Wenn am Ende ein 18er Kader zustande kommt, bei dem alle Spieler richtig Bock und mindestens ausreichendes Bundesliganiveau haben, dann wäre das ganz gut. Die Lösung mit Petersen fände ich ganz charmant, von der individuellen Qualität vielleicht nicht der Heilsbringer, aber als klassischer Torjäger in so einem Turnier eine nützliche Option.

Edit
Ich erinnere mich noch an die U20 WM 2009, wo es über 50 Absagen gab. Da reiste folglich eine ziemliche Resterampe an, wo dann der ein oder andere unerwartet zum Helden wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=nUaYaKfkJVA
Björn Kopplin hat vorher und nachher wohl nie wieder so ein "Solo" hingelegt.

Also entspannt bleiben.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Colin am 14.Juli 2016, 15:42:46
Es wäre wünschenswert, den Populismus etwas zurückzufahren.
Es wäre vor allem wünschenswert, sich hier nicht als Oberaufseher über den Tonfall anderer Leute wichtig zu machen, sondern jeden schreiben zu lassen wie er mag. Für wen hälst Du Dich eigentlich, andere ständig so maßregeln zu wollen?

Zum Thema: Ich sehe das Ganze auch langsam als ziemlich unwürdiges Schauspiel ab. Es geht hier immer noch um Olympia. Es gab mal Zeiten, in denen Olympia etwas wirklich Besonderes war und es eine Ehre war, für Deutschland um Medaillen zu kämpfen. Scheinbar regiert tatsächlich nur noch der Kommerz in Form von Meisterschaft und Champions League. Mit einer Truppe aus Rudis Resterampe in Rio anzutreten ist finde ich nicht Sinn der Sache und auch nicht olympiawürdig.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: kn0xv1lle am 14.Juli 2016, 16:13:00
Es wäre wünschenswert, den Populismus etwas zurückzufahren.
Es wäre vor allem wünschenswert, sich hier nicht als Oberaufseher über den Tonfall anderer Leute wichtig zu machen, sondern jeden schreiben zu lassen wie er mag. Für wen hälst Du Dich eigentlich, andere ständig so maßregeln zu wollen?

Zum Thema: Ich sehe das Ganze auch langsam als ziemlich unwürdiges Schauspiel ab. Es geht hier immer noch um Olympia. Es gab mal Zeiten, in denen Olympia etwas wirklich Besonderes war und es eine Ehre war, für Deutschland um Medaillen zu kämpfen. Scheinbar regiert tatsächlich nur noch der Kommerz in Form von Meisterschaft und Champions League. Mit einer Truppe aus Rudis Resterampe in Rio anzutreten ist finde ich nicht Sinn der Sache und auch nicht olympiawürdig.

Für wen ist es eine Ehre ? Für den Spieler sicherlich, für den Verein bei dem es nächste Saison um seine Existenz(mal etwas härter ausgedrückt) geht und der für das Risiko das sich der Spieler dann auch noch verletzt, nicht entschädigt wird ist es sicherlich absolut keine Ehre.
Man muss eher hinterfragen warum bei den selbstauferlegten Kriterien des DFB, Touristen zur EM mitgenommen wurden wie Tah, Weigl und Sane, die viel besser bei Olympia hätten antreten können. Wenn man jetzt solche Probleme bekommt. Aber anscheinend wird da nicht mehr wirklich kommuniziert beim DFB.  ::)
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Shels am 14.Juli 2016, 16:16:00
Einen Sane mitzunehmen war schon richtig. Den hätte man brauchen können, falls sich jemand in der Offensive verletzt oder nicht in Form ist.  :police:
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: kn0xv1lle am 14.Juli 2016, 16:40:22
Einen Sane mitzunehmen war schon richtig. Den hätte man brauchen können, falls sich jemand in der Offensive verletzt oder nicht in Form ist.  :police:

Merkste selbst ne ?  :laugh: Meiner Meinung nacht hätte Löw ebenso gut Bellarabi mitnehmen können. Da er eh Müller trotz offensichtlicher Formschwäche nicht rausnehmen wollte. Klar hätte man ihn brauchen können aber von größerem Nutzen wäre er jetzt für die Olympia Mannschaft gewesen.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Stefan von Undzu am 14.Juli 2016, 16:44:43
Manchester City freut sich... Nein, ernsthaft: vielleicht wurde da seitens Sane schon kommuniziert, dass ein Wechsel bevorsteht und dies ist ja ein Grund, ihn nicht zu Olympia mitzunehmen. Wenn man nun Brandt und Bender von Leverkusen mitnimmt, war es vielleicht ein Zugeständnis, einem Bayer-Offensivspieler eine komplett turnierfreie Vorbereitung zu gönnen. Volland ist ja auch neu und wurde deswegen nicht berücksichtigt.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: DeadCrow am 14.Juli 2016, 17:33:00
Es wäre wünschenswert, den Populismus etwas zurückzufahren.
Es wäre vor allem wünschenswert, sich hier nicht als Oberaufseher über den Tonfall anderer Leute wichtig zu machen, sondern jeden schreiben zu lassen wie er mag. Für wen hälst Du Dich eigentlich, andere ständig so maßregeln zu wollen?

Zum Thema: Ich sehe das Ganze auch langsam als ziemlich unwürdiges Schauspiel ab. Es geht hier immer noch um Olympia. Es gab mal Zeiten, in denen Olympia etwas wirklich Besonderes war und es eine Ehre war, für Deutschland um Medaillen zu kämpfen. Scheinbar regiert tatsächlich nur noch der Kommerz in Form von Meisterschaft und Champions League. Mit einer Truppe aus Rudis Resterampe in Rio anzutreten ist finde ich nicht Sinn der Sache und auch nicht olympiawürdig.

Für wen ist es eine Ehre ? Für den Spieler sicherlich, für den Verein bei dem es nächste Saison um seine Existenz(mal etwas härter ausgedrückt) geht und der für das Risiko das sich der Spieler dann auch noch verletzt, nicht entschädigt wird ist es sicherlich absolut keine Ehre.
Man muss eher hinterfragen warum bei den selbstauferlegten Kriterien des DFB, Touristen zur EM mitgenommen wurden wie Tah, Weigl und Sane, die viel besser bei Olympia hätten antreten können. Wenn man jetzt solche Probleme bekommt. Aber anscheinend wird da nicht mehr wirklich kommuniziert beim DFB.  ::)

Der Jogi nominiert halt komisch. Ist doch nix Neues. Die Nominierungen von Tah und Weigl wären auch ohne Olympia überflüssig gewesen. Ist aber ja jetzt auch egal.

Und was die Ehre betrifft - die Spieler bekommen die Chance, bei der Nationalmannschaft anzutreten. Ich weiß ja nicht, wie ihr das erste Mal Fußball erlebt habt, aber bei mir war es sicherlich nicht der Gedanke: "Mensch, Olympia, das wäre schon mal geil." Als Fußballer willst du in die A-Elf, und die spielt nicht bei Olympia. Die wären doch schön doof, die Chance abzulehnen. Das hat doch gar nichts mit Ehre zu tun. Ein Özil hat ja zum Beispiel verlauten lassen, dass er gerne bei Olympia antreten würde - aber Arsenal wird ihn zu 100% nicht abstellen. Logischerweise schützen die ihr Investment, passiert schließlich genauso auch in anderen Profisportarten. Und die Youngster wären doch Banane, die Chance bei der A-Elf zu zocken auszulassen, um bei einer U23-Veranstaltung mitzuspielen. Olympia hin oder her. So sehr die Olympischen Spiele auch in anderen Sportarten den Gipfel darstellen und die besten Athleten anlocken - im Fußball ist das nicht das höchste Niveau. Und sollte man als Profisportler nicht immer genau nach dem höchstmöglichen Niveau und dem umkämpftesten Wettbewerb streben? Meiner Meinung nach schon.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: TheBozz94 am 14.Juli 2016, 17:36:35
Es wäre wünschenswert, den Populismus etwas zurückzufahren.
Es wäre vor allem wünschenswert, sich hier nicht als Oberaufseher über den Tonfall anderer Leute wichtig zu machen, sondern jeden schreiben zu lassen wie er mag. Für wen hälst Du Dich eigentlich, andere ständig so maßregeln zu wollen?

Zum Thema: Ich sehe das Ganze auch langsam als ziemlich unwürdiges Schauspiel ab. Es geht hier immer noch um Olympia. Es gab mal Zeiten, in denen Olympia etwas wirklich Besonderes war und es eine Ehre war, für Deutschland um Medaillen zu kämpfen. Scheinbar regiert tatsächlich nur noch der Kommerz in Form von Meisterschaft und Champions League. Mit einer Truppe aus Rudis Resterampe in Rio anzutreten ist finde ich nicht Sinn der Sache und auch nicht olympiawürdig.

Für wen ist es eine Ehre ? Für den Spieler sicherlich, für den Verein bei dem es nächste Saison um seine Existenz(mal etwas härter ausgedrückt) geht und der für das Risiko das sich der Spieler dann auch noch verletzt, nicht entschädigt wird ist es sicherlich absolut keine Ehre.
Man muss eher hinterfragen warum bei den selbstauferlegten Kriterien des DFB, Touristen zur EM mitgenommen wurden wie Tah, Weigl und Sane, die viel besser bei Olympia hätten antreten können. Wenn man jetzt solche Probleme bekommt. Aber anscheinend wird da nicht mehr wirklich kommuniziert beim DFB.  ::)

Der Jogi nominiert halt komisch. Ist doch nix Neues. Die Nominierungen von Tah und Weigl wären auch ohne Olympia überflüssig gewesen. Ist aber ja jetzt auch egal.

Und was die Ehre betrifft - die Spieler bekommen die Chance, bei der Nationalmannschaft anzutreten. Ich weiß ja nicht, wie ihr das erste Mal Fußball erlebt habt, aber bei mir war es sicherlich nicht der Gedanke: "Mensch, Olympia, das wäre schon mal geil." Als Fußballer willst du in die A-Elf, und die spielt nicht bei Olympia. Die wären doch schön doof, die Chance abzulehnen. Das hat doch gar nichts mit Ehre zu tun. Ein Özil hat ja zum Beispiel verlauten lassen, dass er gerne bei Olympia antreten würde - aber Arsenal wird ihn zu 100% nicht abstellen. Logischerweise schützen die ihr Investment, passiert schließlich genauso auch in anderen Profisportarten. Und die Youngster wären doch Banane, die Chance bei der A-Elf zu zocken auszulassen, um bei einer U23-Veranstaltung mitzuspielen. Olympia hin oder her. So sehr die Olympischen Spiele auch in anderen Sportarten den Gipfel darstellen und die besten Athleten anlocken - im Fußball ist das nicht das höchste Niveau. Und sollte man als Profisportler nicht immer genau nach dem höchstmöglichen Niveau und dem umkämpftesten Wettbewerb streben? Meiner Meinung nach schon.

Ich bin der Meinung, dass Olympia in allen Sportarten in denen man faktisch gut Geld verdienen kann, also neben Fußball auch sowas wie Tennis, keinen großen Stellenwert hat. In der Leichtathletik und Pferdesport und sowas hat diese Ehre noch einen Stellenwert, da außer den großen Stars keiner davon leben kann.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Juli 2016, 18:01:50
Ok, nun wird es doch ein wenig traurig.

http://www.dfb.de/news/detail/flick-darum-kommen-die-olympia-kader-am-freitag-150122/

Die Probleme mit den Abstellungen sind wohl sehr erheblich, kaum ein Verein gibt einen Spieler freiwillig ab. Ist natürlich gerade bei Vereinen, die nicht an der CL-Quali teilnehmen und normalerweise kaum/keine Nationalspieler abstellen, nicht gerade solidarisch. Letztendlich liegt es aber an den Spielern selber da entsprechend Druck zu machen.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: kn0xv1lle am 14.Juli 2016, 18:02:02
Würde ich nicht so unterschreiben. Eine Gold Medaille bei Olympia zu holen ist sicher sehr verlockend. Das kann man mal nicht so eben schaffen und gerade die Chance das als erste deutsche Mannschaft im Fußball zu schaffen ist sicher auch  ich verkehrt für einen Spieler wie sane usw. Siehe auch Neymar und Brasilien. Fakt ist nur das bei solchen Entscheidungen die Vereine sicherlich das letzte Wort haben.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: DeadCrow am 14.Juli 2016, 18:22:23
Würde ich nicht so unterschreiben. Eine Gold Medaille bei Olympia zu holen ist sicher sehr verlockend. Das kann man mal nicht so eben schaffen und gerade die Chance das als erste deutsche Mannschaft im Fußball zu schaffen ist sicher auch  ich verkehrt für einen Spieler wie sane usw. Siehe auch Neymar und Brasilien. Fakt ist nur das bei solchen Entscheidungen die Vereine sicherlich das letzte Wort haben.

Naja, Olympia ist ja auch in Rio. Klar, dass da die Brasilianer heiß hinter der Goldmedaille her sind. Wäre man in London und Neymar ein Ü23-Spieler, bezweifle ich mal ob er so wahnsinnig interessiert wäre. Und klar ist eine Goldmedaille schön und verlockend, aber die EM geht aus professioneller, finanzieller und vermarktungstechnischer Sicht einfach vor. Zudem liegt Olympia auch schlecht, da die Spieler so in vielen Ligen erst kurz vorm Saisonstart zurück sind.

Mal sehen, wer dann da jetzt so den Adler tragen darf. Sollten ja dann keine Vereinswechsler sein. Da sind dann  (wahrscheinlich) Füllkrug, Meffert oder Leipertz außen vor. Und da Freiburg das Team nicht alleine stellen kann, kriegen wir vielleicht ein paar Überraschungen zu sehen. Ich meine, wir haben ja letztens erst über Yesil gesprochen - Jahrgang '94  O0
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Plumps am 14.Juli 2016, 18:25:46
Schade. Wird anscheinend viele Absagen geben. Aber daran merkt man auch wieder welchen Stellenwert Fußball bei Olympia bei den dt. Vereinen genießt. Überraschend ist es natürlich wiederum nicht. Aber vielleicht ersteht ja aus den Nominierungstrümmern ein neuer dt. junger Superstar bei Olympia, den noch gar keiner auf der Rechnung hat. Sachen gibt's.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: White am 14.Juli 2016, 18:32:55
Das Ding ist auch, da sagen dann 20 Leute ab und andere Vereine, die vielleicht zwei ihrer wichtigeren Spieler abstellen gucken dann ganzschön in die Röhre, weil die Konkurrenz eben nicht geschwächt ist.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Juli 2016, 19:05:41
Sven Bender wurde gerade mit Kieferverletzung ausgewechselt. Bei dessen Vorgeschichte fällt er sicherlich Wochen aus. Mal sehen, ob Flick und Hrubesch bis morgen noch Ersatz herantelefonieren können.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: TheBozz94 am 14.Juli 2016, 19:09:39
Hoffentlich bleibt Lars dann auch zu Hause.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Bodylove am 14.Juli 2016, 19:47:44
Es wäre wünschenswert, den Populismus etwas zurückzufahren.
Es wäre vor allem wünschenswert, sich hier nicht als Oberaufseher über den Tonfall anderer Leute wichtig zu machen, sondern jeden schreiben zu lassen wie er mag. Für wen hälst Du Dich eigentlich, andere ständig so maßregeln zu wollen?

Zum Thema: Ich sehe das Ganze auch langsam als ziemlich unwürdiges Schauspiel ab. Es geht hier immer noch um Olympia. Es gab mal Zeiten, in denen Olympia etwas wirklich Besonderes war und es eine Ehre war, für Deutschland um Medaillen zu kämpfen. Scheinbar regiert tatsächlich nur noch der Kommerz in Form von Meisterschaft und Champions League. Mit einer Truppe aus Rudis Resterampe in Rio anzutreten ist finde ich nicht Sinn der Sache und auch nicht olympiawürdig.

Und in welcher Funktion bist du hier unterwegs ? Admin? Mod?
Wo genau hat Gonzo jemand gemaßregelt? Es war nur ein Wunsch.
Sollten dich solche Beiträge stören oder anstößig finden, dann benutze das nächste mal den "Moderation informieren" Button.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Octavianus am 14.Juli 2016, 20:19:30
Zudem war das eine allgemeine Aufforderung und nicht an jemanden bestimmten gerichtet.

Getroffene Hunde bellen eben. :P
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Henningway am 14.Juli 2016, 22:04:02
Und mal ganz abgesehen davon: das war der Doktor. Niemand widerspricht dem Doktor. Der Doktor hat immer recht und schneidet Fleisch schweißfrei!
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Cubano am 14.Juli 2016, 22:11:30
Rangnick hat mitgeteilt, dass RBL auch nur dann Spieler abstellen wird, wenn das andere Teams auch tun. Er spielt damit auf Hertha an, die Weiser und Stark nicht freigeben
Damit ist hinter Selke und Klostermann auch wieder ein Fragezeichen.
Schicken wir doch einfach die U19, die gerade bei der EM ausgeschieden ist.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: TheBozz94 am 14.Juli 2016, 22:20:22
Und Rangnick wird dafür bei transfermarkt wahrscheinlich wieder als Lügenbaron und sonstwas dargestellt, oder? Bisschen Realismus würde mal guttun. Selke wäre denke ich für Leipzig noch verzichtbar, aber ob Schmitz Klostermann wirklich sofort ersetzen kann, bezweifle ich.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Snake am 14.Juli 2016, 23:23:52
Würde ich nicht so unterschreiben. Eine Gold Medaille bei Olympia zu holen ist sicher sehr verlockend. Das kann man mal nicht so eben schaffen und gerade die Chance das als erste deutsche Mannschaft im Fußball zu schaffen ist sicher auch  ich verkehrt für einen Spieler wie sane usw. Siehe auch Neymar und Brasilien. Fakt ist nur das bei solchen Entscheidungen die Vereine sicherlich das letzte Wort haben.

Dies ist falsch, die DDR Olympiaauswahl gewann 1976 bei den Olympischen Spielen in Montreal die Goldmedallie.  O0
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Juli 2016, 23:27:24
Jo, die Geschichte mit der U21 EM und Selke/Orban ist und bleibt eine Frechheit von Ralle. Da bestand nämlich Abstellungspflicht. Ob Rangnick damals gelogen hat, weiss ich jetzt nicht mehr.

Die Hertha beruft sich auf die EL Quali, wo man sicherlich auf seeehr schwierige Gegner trifft. Verstehe die kompromisslose Haltung nicht. Weiser hätte zuhause bleiben können, der hat bei Hrubesch ohnehin einen merkwürdig schlechten Stand und Stark wäre als langjähriger DFB Leistungsträger mitgefahren. So eine rigorose Haltung hat natürlich Signalwirkung und andere Vereine, die natürlich auch nicht wahnsinnig gerne abstellen wollen, nehmen den Ball zu gerne auf. Ist schon schade, wie wenig Solidarität da herrscht. Leverkusen ist beispielsweise bereit Brandt und sogar Lars Bender nach Rio zu schicken, Schalke würde ebenfalls die maximalen zwei Spieler freistellen, andere schauen ausschließlich auf sich, obwohl sie ansonsten eher wenig durch Abstellungen belastet sind.

Der DFB hat da anscheinend ebenfalls Fehler gemacht, hatte in Aussicht gestellt, dass man die paar wenigen Legionäre, die in Frage kommen, auf jeden Fall mitnehmen will. Die bekommen nun keine Freigabe, teilweise wohl weil man zu spät dran ist.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Bloody am 14.Juli 2016, 23:43:28
Man darf bei Hertha nicht vergessen, dass Pekarik (RV) und Brooks (IV) wegen internationaler Turniere noch im Urlaub sind. Weiser ist der einzige noch verbleibende IV im Kader und in der IV hat man nur noch Langkamp, und dazu Hegeler und Lustenberger, die aber eigentlich gelernte DMs sind.

Ist natürlich schade für die beiden, aber aus Hertha Sicht kann ich schon sehr gut verstehen, dass man die beiden lieber behält. Zumal man mit dem DFB im Dialog stand und in Aussicht gestellt hat, dass, wenn die beiden zu Einsatzzeiten kommen, man sie abstellt. Aber man wollte sie nicht abstellen, damit sie wie in den Quali Spielen dann nur auf der Bank sitzen.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Juli 2016, 23:55:36
Wie lange sind Brooks und Pekarik denn noch im Urlaub? Müssten wohl sehr zeitnah wieder einsteigen. Wenn man so argumentiert, wie sollen denn dann erst Mannschaften agieren, die in der Sommerpause ein Dutzend Nationalspieler abstellten? Ich glaube, Hertha stellt da vergleichsweise eher wenige Spieler ab. Kein deutscher Verein freut sich über dieses Turnier und alle haben irgendwelche Argumente. Köln will wohl nur Horn abstellen und keinen zweiten Spieler, weil deren Kader so schrecklich klein ist. Irgendetwas ist halt immer. Und die Vereine, die dann wirklich zwei gute Spieler schicken (Schalke, Leverkusen...) sind dann die Dummen und die Verweigerer die Gewinner.

Bei Olympia sind die Kader auf 18 Spieler begrenzt, also 16 Feldspieler für 10 Positionen. Da wird jeder Feldspieler zum Einsatz kommen, Touristen gibt es da keine. Stammplatzgarantien wird man aber tatsächlich niemanden zubilligen, ist bei so einem kleinen Kader ohnehin unnötig.

Schade finde ich, dass sich der DFB so am Nasenring durch die Manege ziehen lässt. Bei allen möglichen Gelegenheiten kommt man den Vereinen entgegen und verzichtet - trotz Abstellungspflicht - auch mal auf bestimmte Spieler. Wenn es aber andersrum auf good will ankommt, steht man im Regen. Leider wird sich daran auch in Zukunft nichts ändern, dazu ist man einfach zu zahnlos. Manchmal vermisse ich tatsächlich den Sammer. :o

Edit: Mal sehen, ob man 18 Mann zuzsammenbekommt, man darf ja nur aus dem vorläufigen 35er-Kader (oder waren es 40?) nominieren, das hat mit der anti-Doping Richtlinie zu tun.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: DeadCrow am 15.Juli 2016, 00:31:28
Man weiß ja nie, ob die Spieler überhaupt wollen. Da gibts ja keine Statements zu. Vielleicht wollen zB Weiser und Stark auch gar nicht zu Olympia. Man kann da ja nicht reinschauen.

Es wäre natürlich schön, wenn die Vereine dem DFB die Spieler zur Verfügung stellen würden, die kein großes Turnier gespielt haben und die im beanspruchten Zeitraum für den Verein entbehrlich sind. Wenn die Hertha da während Olympia EL-Quali spielen muss, ist das absolut legitim aus meiner Sicht, Weiser und Stark nicht freizustellen. Dann geht es halt gegen Teutonia Rumpelstein, wen interessierts? Für Berlin ist das ein extrem wichtiges Spiel, gleich gegen wen. Da muss man den Sieg sicher machen. Und Celtic hat ja schön gezeigt, dass man keinen auf die leichte Schulter nehmen darf.

Der Rest sollte aber wirklich zwei Spieler zur Verfügung stellen. Gerade Bittencourt in Köln ist jetzt nicht unbedingt unentbehrlich, zumal der diesen Sommer-Rhythmus ja nun eh seit einigen Jahren mitmacht. Olympia ist sicher nicht der Nabel der Fußballwelt, aber blamieren sollte man sich dann bitteschön nicht. Hoffe, Dortmund stellt Ginter zur Verfügung.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Bloody am 15.Juli 2016, 00:57:50
@Dr Gonzo:

Zumindest das Hinspiel werden die beiden nach Medienberichten wohl verpassen. Klar kann es gegen FC Hinterland gehen, aber es sind auch Grasshoppers Zürich oder AEK Athen in der Verlosung, und da wäre es dann schon ganz gut, nicht komplett ohne Rechtsverteidiger anzutreten. :D

Morgen ist die Auslosung, mal sehen gegen wen es geht.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Juli 2016, 12:23:08
Torwart
   Timo Horn    12.05.1993    1. FC Köln    0    0
   Jannik Huth    15.04.1994    1. FSV Mainz 05    0    0
Abwehr
   Robert Bauer    09.04.1995    FC Ingolstadt    0    0
   Matthias Ginter    19.01.1994    Borussia Dortmund    0    0
   Lukas Klostermann    03.06.1996    RB Leipzig    0    0
   Philipp Max    30.09.1993    FC Augsburg    0    0
   Niklas Süle    03.09.1995    1899 Hoffenheim    0    0
   Jeremy Toljan    08.08.1994    1899 Hoffenheim    0    0
Mittelfeld
   Lars Bender    27.04.1989    Bayer 04 Leverkusen    0    0
   Sven Bender    27.04.1989    Borussia Dortmund    0    0
   Julian Brandt    02.05.1996    Bayer 04 Leverkusen    0    0
   Max Christiansen    25.09.1996    FC Ingolstadt    0    0
   Serge Gnabry    14.07.1995    FC Arsenal    0    0
   Leon Goretzka    06.02.1995    FC Schalke 04    0    0
   Max Meyer    18.09.1995    FC Schalke 04    0    0
   Grischa Prömel    09.01.1995    Karlsruher SC    0    0
Sturm
   Nils Petersen    06.12.1988    SC Freiburg    0    0
   Davie Selke    20.01.1995    RB Leipzig    0    0
auf Abruf
   Leonardo Bittencourt    19.12.1993    1. FC Köln    0    0
   Christian Günter    28.02.1993    SC Freiburg    0    0
   Sebastian Kerk    17.04.1994    SC Freiburg    0    0
   Eric Oelschlägel    20.09.1995    Werder Bremen    0    0


Wenn man noch Gnabry gegen Bittencourt getauscht hätte, wäre ich einigermaßen zufrieden. Auf den offensiven Außenbahnen hat man nur Brandt und Gnabry, der seit Jahren nichts auf die Kette bekommt.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: DeadCrow am 15.Juli 2016, 12:31:29
Dann hat Amin Younes auch keine Freigabe bekommen, bzw. wollte nicht. Das ist sehr bitter, der ist auf einem guten Weg.

Ganz stark auch, dass Hoffenheim Süle abstellt. Ingolstadt, Leipzig.... die Plastikclubs retten Olympia  :P
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: kn0xv1lle am 15.Juli 2016, 12:31:50
Sieht eigentlich ganz annehmbar aus von dem was man zur Verfügung hatte. Gerade auf den Außenbahnen eigentlich nur Brandt der wirklich weiterhilft. Warum es nun Gnabry geworden ist und nicht Bittencourt kann ja eigentlich nur mit dem Kölner Veto zusammen hängen?!
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: TheBozz94 am 15.Juli 2016, 12:35:25
Also ganz ehrlich, jeder der Stamm bzw. Schlüsselspieler für dieses Unterfangen abstellt ist echt nur dämlich (Leverkusen, Hoffenheim, Leipzig, Schalke). Aber gerade in Leipzig wird man Angst gehabt haben wieder unnötig in die Kritik zu geraten, wenn man Selke und Klostermann zu Hause lässt.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Juli 2016, 12:39:11
Dass Younes keine Freigabe bekommt, zeichnete sich schon seit Wochen ab. Bei Bittencourt dürfte das eine Kompromisslösung sein, da die Kölner so hart geheult haben. Auf den hat Hrubesch bestimmt nicht freiwillig verzichtet. Dann blieb eben fast nur Gnabry übrig, der wird von seinem Verein schließlich gar nicht gebraucht. Öztunali oder Amiri waren leider nicht nominierbar. Weiser hätte natürlich gut gepasst, aber dem wurde ja so gar keine Spielzeit in Aussicht gestellt, was ich kaum glauben kann.

Also ganz ehrlich, jeder der Stamm bzw. Schlüsselspieler für dieses Unterfangen abstellt ist echt nur dämlich (Leverkusen, Hoffenheim, Leipzig, Schalke). Aber gerade in Leipzig wird man Angst gehabt haben wieder unnötig in die Kritik zu geraten, wenn man Selke und Klostermann zu Hause lässt.

Genau, weil man bei RB sich immer große Sorgen um solche Geschichten macht. Rangnick hat weiterhin keine Angst vor unpopulären Entscheidungen, der trifft die vermutlich sogar gerne. Vermutlich wollten die Spieler einfach gerne und Selke wollte man nicht das zweite Turnier in Folge verbieten, damit er bei RB schön die Bank wärmen kann.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: TheBozz94 am 15.Juli 2016, 12:43:46
Rangnick achtet sehr auf das Image von RBL, allerdings kann er teilweise sagen was er will, es wird immer negativ ausgelegt. Jetzt sagt er man will sich erst etablieren, da wird gesagt "die haben so viel Geld, die MÜSSEN um Europa mitspielen". Würde er sagen "ja, wir wollen direkt um die Plätze 3-7 mitspielen", würden alle sagen "was ist das denn fürn arroganter Idiot". Selke hat aus eigenem Willen das Turnier abgesagt, natürlich wird RB mit ihm gesprochen haben, dass es besser ist wenn er die ganze Vorbereitung mitmacht. Da wieder draus zu konstruieren, dass RB ihn erpresst habe ist lächerlich.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Plumps am 15.Juli 2016, 12:44:00
Also sind die Benders doch dabei!
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: kn0xv1lle am 15.Juli 2016, 12:44:21
Also ganz ehrlich, jeder der Stamm bzw. Schlüsselspieler für dieses Unterfangen abstellt ist echt nur dämlich (Leverkusen, Hoffenheim, Leipzig, Schalke). Aber gerade in Leipzig wird man Angst gehabt haben wieder unnötig in die Kritik zu geraten, wenn man Selke und Klostermann zu Hause lässt.

Deine Meinung in meinen Augen haben sich die Vereine, die nicht wie die anderen Mimosen einen Stock im Po haben, in meinen Ansehen erheblich gesteigert. In anderen Sportarten gerade im Handball wird ohne murren trotz der hohen Belastungen Jahr für Jahr die besten Spieler abgestellt und im Fußball stellen sich die Vereine Quer ihre U23 Spieler abzustellen.  ::) Ist schon traurig wie hoch die Unterschiede zwischen den Sportarten sind.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: TheBozz94 am 15.Juli 2016, 12:47:55
Natürlich ist das nicht toll, aber ich als Vereinsverantwortlicher würde lieber mit Brandt und Bender (zum Beispiel) gegen Gladbach gehen und nicht einen Fehlstart riskieren. Denn Baumgartlinger direkt in so einem Spiel reinzubringen ist Risiko ohne Ende. Man riskiert vollkommen ohne Grund einen Fehlstart. Denn was man mit voller Besetzung mit Schuberts Kirmes-Dreierkette veranstaltet hat man gesehen.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: DeadCrow am 15.Juli 2016, 12:49:31
Um mal traditionell an der Nominierung zu mäkeln: Wenn schon Karlsruhe, dann Boubacar Barry. Prömel ist zwar individuell deutlich weiter in seiner Entwicklung, aber Barry kann viele Positionen ausfüllen und wäre eine offensive Alternative gewesen  :P

Horn - Max/Toljan, Ginter, Süle, Klostermann - S. Bender, Goretzka - Brandt, Meyer, L. Bender - Selke

Die erste Elf ist definitiv brauchbar. Aber in der Offensive darf nichts passieren, da gibt es ja fast gar keinen Ersatz...
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: kn0xv1lle am 15.Juli 2016, 12:51:57
Natürlich ist das nicht toll, aber ich als Vereinsverantwortlicher würde lieber mit Brandt und Bender (zum Beispiel) gegen Gladbach gehen und nicht einen Fehlstart riskieren. Denn Baumgartlinger direkt in so einem Spiel reinzubringen ist Risiko ohne Ende. Man riskiert vollkommen ohne Grund einen Fehlstart. Denn was man mit voller Besetzung mit Schuberts Kirmes-Dreierkette veranstaltet hat man gesehen.

Wegen einem Spiel sprichst du gleich von Fehlstart ?  ::) ::) Also ehrlich so eine Saison hat immer noch 34 Spieltage und Leverkusen hat ja wohl zu Brandt und Bender noch gute Alternativen. Ausserdem ist doch noch nichtmal gesagt wie weit die Deutsche Mannschaft überhaupt kommt. Scheidet man früh aus sind die Spieler rechtzeitig wieder da. Sollte man echt mal den Ball flach halten.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: TheBozz94 am 15.Juli 2016, 12:53:34
Wir haben zu Lars eben keine gleichwertige Alternative auf der Defensiven 8, weil man Kramer den Ponys unbedingt schenken musste. Baumgartlinger ist reiner Back-Up und Aranguiz/Kampl in Gladbach ist Selbstmord.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Juli 2016, 12:59:45
15 Millionen für den gefloppten Kramer ist wohl eher ein Geschenk von Eberl an Bayer. :laugh:
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: TheBozz94 am 15.Juli 2016, 13:02:51
Trotzdem braucht man ihn, wenn er schon keinen Bock auf den Konkurrenzkampf mit Baumgartlinger hat nicht an den direkten Konkurrenten um Platz 3 verscherbeln, der zudem seine Wohlfühloase zu sein scheint. Beim Bayer ist man da aber allgemein viel zu nett, siehe Castro, Kießling, Toprak und jetzt wieder mal Bender.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Juli 2016, 13:10:53
Ich führe das mal nicht weiter, obwohl dazu einiges zu sagen wäre, aber das führt mir jetzt zu weit weg von Olympia. Bayers Kaderpolitik oder die Ungerechtigkeiten gegen RB und Rangnick verwässern das eigentliche Thema.

Insgesamt finde ich den Kader einigermaßen gelungen. Ich gehe mal davon aus, dass Sven Bender mit Kieferverletzung ausfällt und dass man dann hoffentlich Bittencourt nachnominiert. Dann passt es.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.Juli 2016, 13:39:09
Horn - Max/Toljan, Ginter, Süle, Klostermann - S. Bender, Goretzka - Brandt, Meyer, L. Bender - Petersen

Die erste Elf ist definitiv brauchbar. Aber in der Offensive darf nichts passieren, da gibt es ja fast gar keinen Ersatz...

Ich habe deinen Schreibfehler mal korrigiert. Diese Mannschaft hat sehr gute Karten bei Olympia, jedoch macht vor allem Brasiliens Team da auch viel her.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Uwe am 15.Juli 2016, 13:41:23
da die Kölner so hart geheult haben.

Köln stellt seinen Stammtorwart. Das sollte für 2 zählen  O0
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Stefan von Undzu am 15.Juli 2016, 13:52:25
Und der große FC Bayern hat keinen einzigen Spieler dabei: alle deutschen Profis waren bei der EM dabei oder sind/waren verletzt - mit Ausnahme von Lahm und dern Ersatzkeepern.

http://www.transfermarkt.at/verein/kader?id=27
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Uwe am 15.Juli 2016, 15:22:40
Hat jemand einen Link, wo man die Olympia-Kader der anderen Nationen beäugen kann?
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Juli 2016, 15:29:21
Die Kader sind ja teilweise noch gar nicht offiziell bekannt. Ansonsten gibt es die natürlich bei wikipedia, tm.de und ähnlichen Seiten.

http://www.transfermarkt.de/olympische-spiele/startseite/pokalwettbewerb/OLYM

https://de.wikipedia.org/wiki/Mexikanische_Fu%C3%9Fballnationalmannschaft/Olympische_Spiele#Kader_f.C3.BCr_2016
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Uwe am 15.Juli 2016, 16:15:35
Danke.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Tony Cottee am 15.Juli 2016, 16:26:46
da die Kölner so hart geheult haben.

Köln stellt seinen Stammtorwart. Das sollte für 2 zählen  O0

Selbst als Köln-Fan finde ich: Den Stammtorwart zu stellen ist gar nicht so tragisch. Der Torhüter ist wenig bis gar nicht in spezifisiche taktische Dinge der Vorbereitung eingebunden und benötigt auch keine umfangreichen "Grundfitness"-Einheiten.

Außerdem hat Köln mit Kessler einen sehr guten Ersatzmann und auch noch einen sehr brauchbaren Dritten Keeper. Der Verzicht auf Horn für den Anfang sollte verschmerzbar sein.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Uwe am 15.Juli 2016, 17:34:32
Das Verpassen der Vorbereitung finde ich auch nicht tragisch. Dass Olympia nochmal eine zusätzliche Bewerbungsbühne sein kann, dagegen schon eher
Aber seis drum. So kann er weitere internationale Luft schnuppern, das schadet im Europapokal 2017/18 sicher nicht.  (fraglich nur, bei welchem Verein dann ;) )
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: apfelschorle am 15.Juli 2016, 18:24:26
Also ganz ehrlich, jeder der Stamm bzw. Schlüsselspieler für dieses Unterfangen abstellt ist echt nur dämlich (Leverkusen, Hoffenheim, Leipzig, Schalke). Aber gerade in Leipzig wird man Angst gehabt haben wieder unnötig in die Kritik zu geraten, wenn man Selke und Klostermann zu Hause lässt.

Deine Meinung in meinen Augen haben sich die Vereine, die nicht wie die anderen Mimosen einen Stock im Po haben, in meinen Ansehen erheblich gesteigert. In anderen Sportarten gerade im Handball wird ohne murren trotz der hohen Belastungen Jahr für Jahr die besten Spieler abgestellt und im Fußball stellen sich die Vereine Quer ihre U23 Spieler abzustellen.  ::) Ist schon traurig wie hoch die Unterschiede zwischen den Sportarten sind.
Die Handball-Bundesliga fängt doch erst im September an, sprich knapp 2 Wochen nach dem Ende der olympischen Spiele, finde ich daher recht schwer zu vergleichen.

Und der große FC Bayern hat keinen einzigen Spieler dabei: alle deutschen Profis waren bei der EM dabei oder sind/waren verletzt - mit Ausnahme von Lahm und dern Ersatzkeepern.

http://www.transfermarkt.at/verein/kader?id=27
Zumindest Costa ist im Kader der Brasilianer, vor der EM meine ich auch gelesen zu haben, dass Renato Sanches auch gerne mit Portugal nach Brasilien fahren würde, das wird sich durch den Titel und die vielen EM-Spiele wohl erledigt haben.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: kn0xv1lle am 15.Juli 2016, 18:30:19
Also ganz ehrlich, jeder der Stamm bzw. Schlüsselspieler für dieses Unterfangen abstellt ist echt nur dämlich (Leverkusen, Hoffenheim, Leipzig, Schalke). Aber gerade in Leipzig wird man Angst gehabt haben wieder unnötig in die Kritik zu geraten, wenn man Selke und Klostermann zu Hause lässt.

Deine Meinung in meinen Augen haben sich die Vereine, die nicht wie die anderen Mimosen einen Stock im Po haben, in meinen Ansehen erheblich gesteigert. In anderen Sportarten gerade im Handball wird ohne murren trotz der hohen Belastungen Jahr für Jahr die besten Spieler abgestellt und im Fußball stellen sich die Vereine Quer ihre U23 Spieler abzustellen.  ::) Ist schon traurig wie hoch die Unterschiede zwischen den Sportarten sind.
Die Handball-Bundesliga fängt doch erst im September an, sprich knapp 2 Wochen nach dem Ende der olympischen Spiele, finde ich daher recht schwer zu vergleichen.

Und das Endspiel! ist am 20 August also 1 Woche vor Anfang der Bundesliga. Wo ist jetzt der Unterschied ? Vor allem da es größtenteils um U23 Spieler geht und nicht um die wirklichen Stars, wie es beim Handball Turnier ist. Dementsprechend ist es schon ein Armutszeugnis für den Fußball.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Tony Cottee am 15.Juli 2016, 19:03:30
Das Verpassen der Vorbereitung finde ich auch nicht tragisch. Dass Olympia nochmal eine zusätzliche Bewerbungsbühne sein kann, dagegen schon eher
Aber seis drum. So kann er weitere internationale Luft schnuppern, das schadet im Europapokal 2017/18 sicher nicht.  (fraglich nur, bei welchem Verein dann ;) )

Er hat ja schon gesagt, dass er diese Saison in Köln spielt. Dann sehen wir mal weiter...
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Tim Twain am 15.Juli 2016, 22:40:28
In anderen Sportarten gerade im Handball wird ohne murren trotz der hohen Belastungen Jahr für Jahr die besten Spieler abgestellt und im Fußball stellen sich die Vereine Quer ihre U23 Spieler abzustellen.  ::)

Die Handballer haben sogar zwei Spieler für die Fußball-EM abgestellt :D
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Cubano am 16.Juli 2016, 00:26:10
Zumindest Costa ist im Kader der Brasilianer, vor der EM meine ich auch gelesen zu haben, dass Renato Sanches auch gerne mit Portugal nach Brasilien fahren würde, das wird sich durch den Titel und die vielen EM-Spiele wohl erledigt haben.

Douglas Costa fährt doch nicht zu Olympia, seine Verletzung ist noch nicht verheilt. Er macht die Reha in München. Haben die Bayern offiziell mitgeteilt. Renato Sanches wäre auch ohne eine Finalteilnahme bei der EM nicht für Olympia nominiert worden. Zwei Turniere in einem Sommer machen auch die Portugiesen nicht mit, von den Bayern bzw. Benfica ganz zu Schweigen. Da kann sich der Sanches wünchen, was er will.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.Juli 2016, 10:59:14
Die anderen europäischen Nationen scheinen noch wesentlich mehr Mühe zu haben eine wettbewerbsfähige Mannschaft nach Rio zu schicken. Dänemark hat Jacob Bruun Larsen vom BVB nachnominiert. Der Junge ist 17 Jahre alt und hat bislang noch nicht eine einzige Minute im Erwachsenenfussball gespielt. Talent hat er definitiv, aber er hat bislang nur in der U19 Nationalmannschaft gespielt und machte in den aktuellen Testspielen ds BVBs einen ordentlichen Eindruck, ziemlich dünn wenn man solche Spieler zu den Spielen schicken muss.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Cubano am 27.Juli 2016, 12:52:33
Auf der anderen Seite konnten sie auch Poulsen nominieren. Da war es ja nicht selbstverständlich, dass RBL den nach Selke und Klostermann auch noch abstellt.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Henningway am 27.Juli 2016, 12:55:42
Laut Kicker tun sie das auch nicht. Poulsen muss daheim bleiben.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Cubano am 27.Juli 2016, 15:47:20
Laut Kicker tun sie das auch nicht. Poulsen muss daheim bleiben.

Wird als Entschluss des Spielers kommuniziert. Gut dann eben nicht.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.Juli 2016, 16:28:12
Allerdings hat der BVB die vereinseigene Meldung zu Bruun Larsen mittlerweile gelöscht. Mal sehen, ob Dänemark den 18er Kader überhaupt voll bekommt. ::)
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Plumps am 27.Juli 2016, 16:29:42
Können ja den Lord nachnominieren
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.Juli 2016, 16:31:56
Das wäre natürlich genial. Allerdings müsste dafür ein Ü23 Platz frei sein, kenne den dänischen Kader nicht.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Plumps am 27.Juli 2016, 16:33:12
Für den Lord ist immer Platz  ;D
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.Juli 2016, 12:25:40
Mittlerweile sind auch die offiziellen Kader veröffentlicht wurden.
http://resources.fifa.com/mm/document/tournament/competition/02/81/29/21/oftmenplayerlist_neutral.pdf

Kurios ist Nigeria. Abgesehen vom Stammtorwart ist kein Spieler größer als 1,75! Angeblich nicht mal der Ersatztorwart. ^-^
Argentinien reist mit einem extrem jungen Kader an, hätte ich so nicht erwartet. U.a. stellen sie auch den jüngsten Teilnehmer.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Siimje am 28.Juli 2016, 13:16:52
In der Übersicht der Kader steht bei Davie Selke als Verein SV Werder Bremen. Habe ich da was verpasst?  :P
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Seko am 28.Juli 2016, 13:22:46
Laut dem Document ist Geronimo Rulli 1,75m groß und laut tm.de 1,87m. Was ist wohl Realistischer :D
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Shakespeare am 28.Juli 2016, 13:32:56
Dann reist Dänemark scheinbar nur mit 17 Spielern an. Poulsen steht, obwohl er ja abgesagt hat, im Kader.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Plumps am 28.Juli 2016, 13:35:10
Sieht danach aus, als ob das ein Olympia-Praktikant über Wikipedia zusammengesammelt hat und sich in der Hektik auch noch ein paar Tippfehler eingeschlichen haben...

Die Brasilianer nehmen einen 38jährigen Torwart mit  :o
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Siimje am 28.Juli 2016, 14:13:38
Mal ganz ehrlich. Wieviele Spieler kennt ihr wirklich und waren euch vorher schon ein Begriff?

Neymar, Son und die deutschen jetzt mal ausgenommen :)

Hier mal die Liste der Spieler die ich kenne, sind doch mehr als ich beim ersten Durchschauen der Kader dachte:

Correra (ARG)
Marquinhos, R. Augusto, Rafael, Gabriel, Neymar, F. Anderson (BRA)
Gutierrez (COL)
Christensen, Brock-Madsen, Poulsen, Bech (DAN)
Tamanisau, Verevou, Waqa und natürlich Roy Krishna (FIJ) bei Fidschi vermisse ich Napolioni Qasevakatini :) einfach des Namens wegen :P
Placios (HON)
Son, Ryu, Suk (KOR)
Peralta (MEX)
Azubuike und Umar (NGA) kommen mir bekannt vor von diversen U17/U20-WMs. Bin mir da aber nicht ganz sicher
Bruno Varela, Andre (POR) beim ersten meine ich mich zu erinnern dass er letztes Jahr Stammtorwart bei der portugiesischen U21 war, obwohl er nur TW der 2. Mannschaft von Maritimo(?) war
Khune (SAF)
Ishak (SWE)
Aus dem deutschen Kader waren mir vor der Nominierung Jannik Hutz und Eric Oelschlägel völlig unbekannt :P letzterer obwohl er bei Bremen spielt
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: kn0xv1lle am 28.Juli 2016, 14:21:52
Mittlerweile sind auch die offiziellen Kader veröffentlicht wurden.
http://resources.fifa.com/mm/document/tournament/competition/02/81/29/21/oftmenplayerlist_neutral.pdf

Kurios ist Nigeria. Abgesehen vom Stammtorwart ist kein Spieler größer als 1,75! Angeblich nicht mal der Ersatztorwart. ^-^
Argentinien reist mit einem extrem jungen Kader an, hätte ich so nicht erwartet. U.a. stellen sie auch den jüngsten Teilnehmer.

Scheint aber korrigiert worden zu sein ? Jetzt sind da einige größer als 1,75:D
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.Juli 2016, 16:04:57
Mittlerweile sind auch die offiziellen Kader veröffentlicht wurden.
http://resources.fifa.com/mm/document/tournament/competition/02/81/29/21/oftmenplayerlist_neutral.pdf

Kurios ist Nigeria. Abgesehen vom Stammtorwart ist kein Spieler größer als 1,75! Angeblich nicht mal der Ersatztorwart. ^-^
Argentinien reist mit einem extrem jungen Kader an, hätte ich so nicht erwartet. U.a. stellen sie auch den jüngsten Teilnehmer.

Scheint aber korrigiert worden zu sein ? Jetzt sind da einige größer als 1,75:D

Bei mir nicht?

(https://abload.de/img/nigeriav3ld8.png)


Allerdings gehe ich mal davon aus, dass die Angaben ziemlich daneben sind. John Obi Mikel ist definitiv größer. ;)
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: LucaBall am 03.August 2016, 22:59:42
Übrigens läuft das Frauenturnier bereits, jetzt beginnt Deutschland gegen Simbabwe  ^-^
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Siimje am 04.August 2016, 05:20:14
Souveräner Sieg der Frauen, wenn auch das Spiel bislang etwas holprig war
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Leland Gaunt am 04.August 2016, 22:31:03
Goretzka wohl verletzt raus, sah (erneut) schwer nach Schulter aus.
Ganz stark >:(
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Cubano am 04.August 2016, 22:53:03
Souveräner Sieg der Frauen, wenn auch das Spiel bislang etwas holprig war

Highlight war eh:
https://v.cdn.vine.co/r/videos/281E74A78D1372748666368294912_5af12f4a571.29.0.9E6354E6-2667-4882-A9A8-FF0599629B46.mp4?versionId=R4TjnUzk4IF7EQRuVvmYtXG_mwMC989p
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: j4y_z am 04.August 2016, 23:05:44
Dafuq?  O0  ;D
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.August 2016, 23:49:04
Wenn man einen Selke 84 Minuten spielen lässt und den Fußballgott für ihn erst danach bringt, kann mit den Trainerqualitäten des Herrn Hrubesch nicht viel los sein.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Siimje am 05.August 2016, 02:15:34
Find es super dass Fidschi vs Südkorea übertragen wird :D
Ich muss dazusagen, dass mich der ozeanische Fußball sehr interessiert und ich mich gut auskenne. Alles was Herr Rethy uns erzählt hätte ich ohne Recherchen erzählen können :)
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Meistermacher am 05.August 2016, 02:23:43
Hab jetzt auch mal eingeschaltet, laut Live-Ticker stand es nach 61 Minuten 1:0 für Südkorea, dachte ich mal ich schalte ein.

2 Minuten später ist dann ZDF eingeschaltet.... 4:0!!

62. Kwon
63. Kwon
63. Ryu

Oh man, hätte ich mich mal etwas beeilt :D :D
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Siimje am 05.August 2016, 02:36:44
Jetzt 0:6...
Aber mich stört es irgendwie dass Bela Rethy die Fidschis so schlecht macht :D wenn solche Teams spielen werden immer so Geschichten rausgekramt die verdeutlichen sollen wie klein die Mannschaft doch ist

Edit: oh man, Bela Rethy erzählt so einen Scheiß :(
"Der höchste Sieg ist ja ein 36:0 von Australien gegen Westsamoa"
NEIN! Sorry aber bei sowas werde ich wütend, man denkt doch der hat Ahnung :D
Es war natürlich ein 31:0 von Australien gegen Amerikanisch-Samoa!


Und 0:7...
0:8. Auch der Endstand
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: peacemaker am 05.August 2016, 03:11:39
Brasilien wieder sehr solide  ???


aber bei den kadern, kannste das turnier eh nicht für voll nehmen


lol japan vs nigeria 2-2 nach 10 minuten  :o
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: IchRard am 05.August 2016, 03:12:30
Was für ein bescheuertes Spiel.  ;D
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Meistermacher am 05.August 2016, 03:13:10

"Der höchste Sieg ist ja ein 36:0 von Australien gegen Westsamoa"
NEIN! Sorry aber bei sowas werde ich wütend, man denkt doch der hat Ahnung :D
Es war natürlich ein 31:0 von Australien gegen Amerikanisch-Samoa!


Da musste ich auch fast kotzen, einfach peinlich was für Leute Kommentator werden dürfen. Der Typ ist sowieso einfach nur schlecht.


Nigeria - Japan geht auch ordentlich ab, nach 11 Minuten steht es 2:2!

Ich weiß nicht warum, aber irgendwie erinnert mich Umar Sadiq an eine schwarze Version von Peter la Anguila... :D :D :D
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Siimje am 05.August 2016, 03:15:55
Gut dass Du mir da zustimmen kannst :) ist vllt nicht jedermanns Sache aber sowas finde ich  gehört zum fußballerischen Grundwissen :D

Also NGRvsJAP ist ja mal echt anschaubar  :angel: ärger mich garnicht immer noch wach zu sein

Edit:
Inzwischen steht es 5:3 für Nigeria. Etebo hat mittlerweile 4 Tore

Edit2:
Endstand 5:4. Torreichstes Spiel bisher, war gut anzusehen. Dafür schlägt man sich gerne die Nacht um die Ohren :) ich geh jetzt schlafen :D
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Cologne88 am 09.August 2016, 14:11:44
Wenn man noch Gnabry gegen Bittencourt getauscht hätte, wäre ich einigermaßen zufrieden. Auf den offensiven Außenbahnen hat man nur Brandt und Gnabry, der seit Jahren nichts auf die Kette bekommt.

Zunächst mal vorweg, ich will dich überhaupt nicht angreifen oder dir hier eine Fehleinschätzung unterstellen, aber du bist mir hier beim Lesen in den vergangenen Monaten als "Experte" im Jugendbereich aufgefallen. Außerdem habe ich noch überhaupt nix vom olympischen Fußballturnier gesehen. Lediglich ein paar Artikel gelesen. Deswegen wollte ich einfach mal nach deiner Meinung fragen :) oder auch gerne die eines anderen der mir meine Fragen beantworten kann :)

Weil ausgerechnet Gnabry trumpft jetzt ordentlich auf, oder erweckt das halt nur den Anschein, mit seinen 3 Toren? Denn von Gnabry hab ich, außer dem kurzem Hype damals, so auch nicht mehr wirklich was gehört. Deswegen, macht er nur die Tore oder sticht er heraus, reißt er gar das Spiel an sich? Wäre doch schön, wenn ein (zu früh) hochgejubelter Junge doch wieder den Anschluss schafft, statt in der Versenkung zu verschwinden (Nsereko).
Generell, kann jemand etwas zu den deutschen Spielen sagen und wer so die Favoriten allgemein zu sein scheinen? Rein von den Ergebnissen bisher, scheint ja Brasilien zu enttäuschen, während Nigeria (wobei Abwehr?) und Portugal am meisten überzeugen. Oder bildet Deutschland mit Mexiko und Südkorea sogar eine "Todesgruppe"?

Wie gesagt vom Jugendfußball hab ich recht wenig Ahnung, bzw. die überwiegenden teilnehmenden Spieler stehen schließlich auch nicht so im allgemeinen Vordergrund.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.August 2016, 14:54:46
Ich fühle mich nicht angegriffen, Gnabry hätten die wenigsten Leute etwas zugetraut. Einfach weil die letzten Jahre von ihm absolut nichts kam. Sein Talent ist unbestritten, aber in England spielte er viel zu selten, war immer mal wieder verletzt, außerdem war er mMn zu massig. Gnabry ist eigentlich sehr schnell, aber durch seinen muskelbepackten Körper wirkte er pomadig und wenig ausdauernd.

Die Olympischen Spiele verfolge ich nur am Rande, Gnabry ist dort ein belebendes Element und sprüht geradezu vor Selbstvertrauen. Das Niveau scheint nicht sehr hoch zu sein, aber Serge gefiel mir als Einzelspieler bislang am besten. Aus so ein paar Spielen, die zudem unter ungewöhnlichen Bedingungen stattfinden, mag ich keine Prognosen ableiten. Angeblich wollen einige deutsche Vereine Gnabry ausleihen, das dürfte keine schlechte Idee für alle Beteiligten sein.

Edit
Bittencourt hätte ich trotzdem gerne dabei. Da nur eine einzige offensive Einwechseloption (Petersen) dabei ist. Gegen Fidschi stehen dann vermutlich alle 5 Offensivspieler in der Startelf.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Stefan von Undzu am 10.August 2016, 08:14:40
Da haben sie aber gewaltig Glück gehabt, die deutschen Damen. Konsequent wäre nun ein Medaillengewinn.  8)
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Cologne88 am 10.August 2016, 09:56:00
@Dr. Gonzo vielen Dank für deine Antwort :)
Klar kann man anhand von ein paar Spielen unter diesen speziellen Rahmenbedingungen nicht auf eine große Karriere schließen, aber scheinbar zeigt er, dass er zumindest nach wie vor das Zeug dazu hat ein solider Bundesligaspieler zu werden. Das mit den Verletzungen wusste ich zum Beispiel gar nicht.
Bittencourt ist in der Rückrunde tatsächlich in meinen Augen etwas gereift und konstanter geworden und eigentlich hätte er es wohl verdient gehabt dabei zu sein, aber meine Vereinsbrille freut sich da auch, dass er in Köln bleiben durfte...

Und unsere Frauen: So viel Glück war da durch die Konstellation der Gruppendritten nun auch nicht dabei. Was nichts an der Tatsache ändert das sich entweder die Weltspitze in den letzten 5 Jahren enorm verdichtet hat oder die deutsche Nationalmannschaft "zurückentwickelt" hat oder vielleicht ein Mix aus beidem.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Flyinguwe am 17.August 2016, 22:49:30
Klasse die Entscheidung am Ende von Selke auf Petersen.

Brasilien Deutschland im Finale ist perfekt.
Das wird wohl ein Höllenritt im Maracana.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: White am 18.August 2016, 08:39:08
Für das gepfeife wäre natürlich so ein 7:1 die richtige Antwort xD
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Stefan von Undzu am 18.August 2016, 11:26:14
Klasse die Entscheidung am Ende von Selke auf Petersen.
...

Aber gewollt war das nicht. Sah schon verdächtig nach Torschuss von Selke aus.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Kaestorfer am 18.August 2016, 11:29:13
Klasse die Entscheidung am Ende von Selke auf Petersen.
...

Aber gewollt war das nicht. Sah schon verdächtig nach Torschuss von Selke aus.

Findest du? Aus dem Winkel? Da geht nichts. Eher eine schlechte Flanke/Hereingabe, die Petersen dann noch macht. Am Ende ist doch alles top.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.August 2016, 11:40:09
Endlich gibt's mal wieder so eine klassische deutsche Turnierleistung: Schön ins Turnier reingerumpelt, geile Mentalität gezeigt, einen Exoten abgeschossen, in den KO-Runden überzeugt und an der Seitenlinie ein Trainer, der nach Kreisliga C aussieht. Das ist fast schon retro und wird so erstmal nicht wieder vorkommen.

Im Finale gg Brasilien wird's einen großen Kampf und eine Niederlage geben.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Plumps am 18.August 2016, 11:50:23
Tippe eher auf ein 4-0 für Brasilien.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 18.August 2016, 11:51:28
Im Finale gg Brasilien wird's einen großen Kampf und eine Niederlage geben.

Ja, wenn der beste Mann wieder erst kurz vor Ende eingewechselt wird, hilft auch der Doppelpack, den Nils dann in fünf Minuten macht, nichts mehr.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Plumps am 18.August 2016, 11:56:53
So toll ist der jetzt auch wieder nicht. Eher der Einäugige unter den Blinden.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: linkswierechts am 18.August 2016, 14:47:11
Nils kannst Du auch mit einer Augenbinde und gefesselten Füßen vorn reinstellen, der macht trotzdem seine Bude.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Stefan von Undzu am 20.August 2016, 00:20:34
Die Damen holen Gold. Aber wenn das die beiden besten Teams der Welt sind, betreiben die Frauen echt einen anderen Sport.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: kn0xv1lle am 20.August 2016, 00:38:17
Die Damen holen Gold. Aber wenn das die beiden besten Teams der Welt sind, betreiben die Frauen echt einen anderen Sport.

Das war echt grottig. Wie oft da jemand einen Quer schläger fabriziert hat unfassbar.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: idioteque3 am 20.August 2016, 01:07:16
Die Damen holen Gold. Aber wenn das die beiden besten Teams der Welt sind, betreiben die Frauen echt einen anderen Sport.
Ja, wieso auch nicht? Die physischen Voraussetzung sind ganz andere, von den finanziellen ganz zu schweigen, wodurch natürlich auch die technisch/taktische Ausbildung in der Jugend leidet. Wobei da vom Niveau her (also technisch/taktisch) die Bundesliga bis Mitte der Nuller-Jahre auch nicht viel besser war. Die Innenverteidiger haben da genau so schlecht ausgesehen, wenn man sie mal gepresst hat.

Zum Spiel selber: Schweden hat gemauert, Deutschland hatte taktisch nur bedingt die Mittel, um das zu knacken (wobei das schon deutlich besser als in der Gruppenphase war) und hat es dann über individuelle Überlegenheit geregelt. Dadurch ist das Spiel recht unansehnlich gewesen. Wobei Schweden auch eigentlich nicht zur absoluten Weltspitze zu zählen ist.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Maddux am 20.August 2016, 03:37:16
Was halten sie von Frauen-Fussball? Finde ich beides toll :)
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Rejs am 20.August 2016, 16:14:55
Taktisch fand ich das von den Teams teilweise echt erschreckend. Gerade die Taktik könnte durch intensives Training doch auf ein deutlich besseres Niveau gehoben werden. Beide haben ab und an Pressing probiert, aber das dann blind und kopflos. Daher gab es dann auch am Ende für Schweden richtig gute Konterchancen. Die waren da oft zu zweit gegen drei Verteidigerinnen. Das darf bei dem Spielstand in solch einem bedeutenden Spiel höchstens einmal passieren. Danach muss daraus gelernt und die Defensive gestärkt werden. Auffällig waren diese kopflosen Aktionen aber eher bei den Älteren. Jungen Spielerinnen wie Leupolz oder Däbritz merkt man die deutlich bessere Ausbildung in der Jugend dann doch gut an. Das ist ein ganz anderes Spielverständnis.
Allerdings muss einem auch klar sein, dass ein taktisch hochklassiges Spiele ala Peps Bayern und Barca einfach nicht realistisch ist. Dafür braucht es schon mal jahrzehntelange Erfahrung in der Ausbildung und die kommt halt im Frauenfußball, der ja erst in den letzten 15 Jahren wirklich eine Rolle zu spielen beginnt (bzw. können wenigstens viele Bundesligaspielerinnen davon leben), erst ganz langsam.
Und ja: Auch ich fand es teilweise schrecklich zum ansehen, aber zumindest war es spannend.
Die Kommentatorin war auch klasse. Die hat gleich nach dem 1:2 fünf Phrasen direkt aneinandergehängt: Da haben sich die Deutschen von der Führung einlullen lassen. Der Anschlusstreffer kommt natürlich jetzt zu früh. Sie müssen den Hebel wieder umlegen. Das Heil darf nicht nur in der Offensive gesucht werden. Auf die Abwehr kommt jetzt Schwerstarbeit zu ;D
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Tim Twain am 20.August 2016, 16:31:27
Zitat
Die Kommentatorin war auch klasse. Die hat gleich nach dem 1:2 fünf Phrasen direkt aneinandergehängt: Da haben sich die Deutschen von der Führung einlullen lassen. Der Anschlusstreffer kommt natürlich jetzt zu früh. Sie müssen den Hebel wieder umlegen. Das Heil darf nicht nur in der Offensive gesucht werden. Auf die Abwehr kommt jetzt Schwerstarbeit zu ;D
Classic Neumann :D
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: kn0xv1lle am 20.August 2016, 22:56:44
Ich weiß nicht ob ich da Fußball schaue oder Bodenturnen. So dramatisch wie die Brasilianer abheben.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Shels am 20.August 2016, 22:57:27
Trotzdem schöner Freistoß^^
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: kn0xv1lle am 20.August 2016, 23:06:06
Man kann ja viel sagen aber das Olympische Turnier ist ziemlich unterhaltsam im Fußball. Liegt natürlich auch am taktischen Niveau. Schade nur das man zweimal die Latte getroffen hat anstatt das Tor.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Flyinguwe am 20.August 2016, 23:06:37
Ich weiß nicht ob ich da Fußball schaue oder Bodenturnen. So dramatisch wie die Brasilianer abheben.

wenn man sich die Zeitlupen anschaute waren das teilweise aber auch nicht so schöne Fouls. generell dachte ich nämlich das Gleiche, aber musste das dann revidieren.

Spiel macht richtig Laune.
Gerade dritte mal Lattenglück für Brasilien
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Leland Gaunt am 20.August 2016, 23:34:37
Punktsieger Deutschland, aber ziemlich unhaltbarer Neymar Freistoß >:(
Nettes Spielchen!


Geil der Meyer!!
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: kn0xv1lle am 21.August 2016, 00:18:13
Petersen macht noch einen.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: PlayBall am 21.August 2016, 00:31:53
Ich drücke unseren ganz fest die Daumen und besonders Horst Hrubesch. MIt Horst Hrubesch verliert der deutsche Nachwuchs einen ganz besonderen Trainer. Ich habe schon seit vielen Jahren große Hochachtung vor der excellenten  Arbeit von Horst Hrubesch! Schade das er nie eine Chance bei einem Verein bekommen hat. Dem HSV hätte er sicher gut getan für einen Neuaufbau.

Horst alles Gute und bringt das Ding nachhause!!!
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: kn0xv1lle am 21.August 2016, 00:53:30
Nett Bender lässt sich nicht auswechseln.  ;D
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: PlayBall am 21.August 2016, 00:57:23
Man ist das ein Krimi
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: kn0xv1lle am 21.August 2016, 00:58:34
Verstehe ehrlich gesagt nicht wieso man nicht noch einen 3 Wechsel forciert hat. Offensiv lief da ja absolut gar nichts mehr. Hoffentlich rächt sich das nicht mehr im Elfmeterschießen.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: White am 21.August 2016, 01:02:24
Ich drücke unseren ganz fest die Daumen und besonders Horst Hrubesch. MIt Horst Hrubesch verliert der deutsche Nachwuchs einen ganz besonderen Trainer. Ich habe schon seit vielen Jahren große Hochachtung vor der excellenten  Arbeit von Horst Hrubesch!
Ich will dir ja nicht direkt die Ahnung von Fußball absprechen, aber irgendwie doch ;)
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Leland Gaunt am 21.August 2016, 01:11:07
Schade!
Hat Horn eine Ecke geahnt bei 5 Elfern? ;)
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: kn0xv1lle am 21.August 2016, 01:11:39
Schade aber wenn man sich nur noch aufs Elfmeterschießen verlässt passiert halt sowas. Den Brasilianern gönnen ich es echt am wenigsten.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: LucaBall am 21.August 2016, 01:12:05
Mensch Starkstrom, da schwärmst du die ganze Zeit von Petersen, und dann schafft er es nichtmal aus 11 Metern das Tor zu treffen...  :police:
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Rejs am 21.August 2016, 01:13:31
Boah. Über Ronaldo braucht sich keiner mehr beschweren. Richtig ekelhaft wie Neymar den letzten Elfmeter inszeniert. Ewig warten, rumtänzeln und stehenbleiben... dem hätte ich es so gegönnt zu verschießen, auch wegen seiner Schauspieleinlagen. Schade, dass der nicht mehr gegen Gattuso, Roy Keane, Vinnie Jones spielen kann. Die hätten ihm gezeigt, was es wirklich heißt, weinerlich auf dem Boden zu rollen.
Im Endeffekt war es aber natürlich für Brasilien verdient. Über die gesamte Spielzeit waren sie schon klar besser und von den Deutschen kam nix mehr außer dem Tor. Leider. Hätte es ihnen auch gegönnt.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: PlayBall am 21.August 2016, 01:22:51
Ich drücke unseren ganz fest die Daumen und besonders Horst Hrubesch. MIt Horst Hrubesch verliert der deutsche Nachwuchs einen ganz besonderen Trainer. Ich habe schon seit vielen Jahren große Hochachtung vor der excellenten  Arbeit von Horst Hrubesch!
Ich will dir ja nicht direkt die Ahnung von Fußball absprechen, aber irgendwie doch ;)

Wie darf ich das verstehen?
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: White am 21.August 2016, 01:41:36
Naja, Hrubesch ist einfach kein guter Trainer, auch wenn er menschlich mit Sicherheit Top ist.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: PlayBall am 21.August 2016, 07:51:33
Naja, Hrubesch ist einfach kein guter Trainer, auch wenn er menschlich mit Sicherheit Top ist.

2008/ 2009 gewann er immerhin die Titel mit U19/21.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: White am 21.August 2016, 08:14:31
Das ist einfach kein Kriterium. Löw wurde ja auch 2014 Weltmeister.
Hrubesch ist wie gesagt menschlich super, kein schlechter "Turniertrainer", hält die Stimmung bestimmt oben, aber an fachlicher Kompetenz mangelt es ihm wie ich finde.
Oftmals hat er sehr merkwürdig nominiert, wenn man ihm zuhört merkt man, dass er auch nicht die hellste Kerze auf der Torte ist. Irgendwie so der Typ netter Onkel.
Ich unterschreibe deinen Satz aber bis auf eine Sache. Und das ist die exzellente Arbeit. Weniger gute Arbeit und ERfolg müssen sich nichts zwangsläufig ausschließen.
Toller Typ, besonderer Trainer - ja. Exzellente Arbeit: Einfach nein. Vor 30 Jahren hätte er VIELLEICHT ein großartiger Vereinstrainer sein können, heutzutage nicht.

Ich will das an dieser Stelle aber auch nicht weiter ausführen, da ich sowieso alles nur aus der Ferne beurteilen kann sieht es eventuell ja auch ganz anders aus.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.August 2016, 10:32:26
Mensch Starkstrom, da schwärmst du die ganze Zeit von Petersen, und dann schafft er es nichtmal aus 11 Metern das Tor zu treffen...  :police:

Wen interessiert jetzt noch Olympia? Nils schenkt der Hertha nächste Woche ein paar Kisten ein, dann ist er rehabilitiert.
Aber es ist natürlich sehr bitter, vor allem im Elfmeterschießen zu verlieren. Die Silbermedaille ist nun aber auch nicht so schlecht und nach dem holprigen Turnierstart sowie dem Nominierungstheater im Vorfeld des Turniers war es nicht unbedingt zu erwarten.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Alcatraz am 21.August 2016, 11:37:34
Toller Typ, besonderer Trainer - ja. Exzellente Arbeit: Einfach nein. Vor 30 Jahren hätte er VIELLEICHT ein großartiger Vereinstrainer sein können, heutzutage nicht.

Ich will das an dieser Stelle aber auch nicht weiter ausführen, da ich sowieso alles nur aus der Ferne beurteilen kann sieht es eventuell ja auch ganz anders aus.

Ich muss da leider widersprechen. Ich bin nicht der Meinung dass man hervorragende taktische Kenntnisse braucht um ein guter Trainer zu sein.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Octavianus am 21.August 2016, 12:06:29
Zumindest auf Nationalmannschaftsebene ist Hrubesch eine gute Wahl gewesen. Er kann hervorragend mit jungen Spielern arbeiten, er formte bisher in jedem Turnier aus den Einzelspielern eine Einheit und das muss man ihm hoch anrechnen. Natürlich ist er kein Taktikfuchs, aber ich halte ihn für einen klasse Motivator und da bei der Nationalelf taktische Konzepte nicht so intensiv eingeübt werden können, kommen seine Teams in erster Linie über den Teamgeist. Und da er vor allem junge Spieler betreut hat, halte ich das gar nicht mal für so unwichtig. Das mögen nach außen hin schon Profis sein, trotzdem stehen viele von ihnen am Anfang ihrer Karriere und wenn da jemand ist, der mit den jungen Kerls gut kann und sie motiviert, dann finde ich das nur legitim.

Da Hrubesch aufhören wird, sehe ich auch nicht die Gefahr gegeben, dass er durch seinen Stil womöglich die Spieler nicht weiter entwickeln haben oder sie gar gehemmt haben könnte. Ich denke schon, dass man ihm zugute halten darf, dass er im Rahmen von Olympia und bei all den Abstellungsschwierigkeiten im Vorfeld ein Team zusammengestellt hat, dass sich nach und nach steigern konnte und ein gutes Turnier gespielt hat, auch wenn es am Ende "nur" zu Silber gereicht hat. Meines Erachtens nach ist das ein würdiger Abschluss seiner Trainerlaufbahn.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: idioteque3 am 21.August 2016, 12:11:06
Toller Typ, besonderer Trainer - ja. Exzellente Arbeit: Einfach nein. Vor 30 Jahren hätte er VIELLEICHT ein großartiger Vereinstrainer sein können, heutzutage nicht.

Ich will das an dieser Stelle aber auch nicht weiter ausführen, da ich sowieso alles nur aus der Ferne beurteilen kann sieht es eventuell ja auch ganz anders aus.

Ich muss da leider widersprechen. Ich bin nicht der Meinung dass man hervorragende taktische Kenntnisse braucht um ein guter Trainer zu sein.

Gab es in den letzten Jahren einen Trainer, der auf hohem Niveau länger als ein Jahr am Stück erfolgreich war, ohne taktisch deutlich überdurchschnittlich zu sein?
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Shels am 21.August 2016, 12:39:17
Das Thema haben wir doch hier im Forum schon oft angesprochen. Es gibt einfach ein ganz unterschiedliches Anforderungsprofil für Coaches auf nationaler Ebene im Vergleich zur Vereinsebene. Teambuilding ist da fast das Einzige was zählt. Insofern sind Trainer wie Löw oder Hrubesch vielleicht keine sonderlich guten Coaches, aber trotzdem keine Fehlbesetzung auf ihrer Position.

edit: heißt es das Einzige oder das Einzigste? Ich weiss das nie :(
edit2: danke  ;)
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: PeterCrouch am 21.August 2016, 12:57:10
edit: heißt es das Einzige oder das Einzigste? Ich weiss das nie :(
http://www.einzigste.info
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: idioteque3 am 21.August 2016, 16:26:49
Wobei Löw zumindest auf nationaler Ebene einer der taktisch kompetentesten Trainer sein dürfte. Aber grundsätzlich stimmt die Aussage schon.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.August 2016, 22:19:29
Das Thema haben wir doch hier im Forum schon oft angesprochen. Es gibt einfach ein ganz unterschiedliches Anforderungsprofil für Coaches auf nationaler Ebene im Vergleich zur Vereinsebene. Teambuilding ist da fast das Einzige was zählt. Insofern sind Trainer wie Löw oder Hrubesch vielleicht keine sonderlich guten Coaches, aber trotzdem keine Fehlbesetzung auf ihrer Position.

So ist es und daher ist es gut, dass Hrubesch nun aufhört und es war richtig, dass er Olympia nochmal gemacht hat. Taktisch ist Hotte einfach zu schwach, selbst für Nationalmannschaftsfussball, das lässt sich heute normalerweise auch dort nicht mehr kompensieren. Das Olympische Fussballturnier ist aber kein normaler Wettbewerb. Ohne Vorbereitung und bei zwei Spielen pro Woche kann man taktisch wenig auf die Beine stellen und das taktische Niveau des Turniers war insgesamt schwach. Da wiegt es mehr, ein richtiges Team zusammen zu schweißen und die Spieler selber effektiv in die Verantwortung zu nehmen. Das hat Hotte erneut geschafft und im mentalen Bereich und der Persönlichkeitsentwicklung hat er insgesamt viele Jungs weitergebracht. Chapeau Hotte.

Bei DFB werden dann aber dieser Saison nur noch "Schwabentrainer" arbeiten. Ob so eine Monokultur sinnvoll ist, lasse ich offen.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: DocSnyder am 22.August 2016, 15:08:50
"Nur noch Schwabentrainer"? Also hömma. Der Jogi aus Schönau im Schwarzwald ist Badner, das hat mit diesem komischen Völkchen jenseits des Spätzleäquators mal überhaupt gar nichts zu tun....du Schalker du :p
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Bayernfahne am 22.August 2016, 15:18:59
Heißt immer noch Spätzle-Meridian, wenn die Grenze zwischen Ost und West verläuft  ;)
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: j4y_z am 22.August 2016, 15:19:55
Gottes schönste Gabe, ist und bleibt der Schwabe. Noch Fragen?
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: DocSnyder am 22.August 2016, 15:29:59
(click to show/hide)

So richtig eindeutig Ost-West ist das nicht immer  :laugh:
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Stefan von Undzu am 22.August 2016, 15:32:24
Gottes schönste Gabe, ist und bleibt der Schwabe. Noch Fragen?

Ja gut, äh, sicherlich...nicht!  :P
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: j4y_z am 22.August 2016, 15:34:04
(click to show/hide)

So richtig eindeutig Ost-West ist das nicht immer  :laugh:

Das ist interessant. Adelsreute ist da noch als badische Exklave gekennzeichnet.  ;D Von wann ist die Karte?

Gottes schönste Gabe, ist und bleibt der Schwabe. Noch Fragen?

Ja gut, äh, sicherlich...nicht!  :P

Seit wann haben eigentlich Reigschmeckte was zu sagen?  :P
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Stefan von Undzu am 22.August 2016, 15:42:31
"Im Grunde unseres Herzens samma doch alle Bayern, oder?"

Hans Söllner

Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: j4y_z am 22.August 2016, 15:47:29
Die Frage impliziert, dass er sich selbst nicht ganz sicher ist...  ;D
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Bayernfahne am 22.August 2016, 16:01:04
(click to show/hide)

So richtig eindeutig Ost-West ist das nicht immer  :laugh:

Aber immer noch eher als Nord-Süd  :D
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Plumps am 22.August 2016, 16:15:11
"Im Grunde unseres Herzens samma doch alle Bayern Hessen, oder?"
/fixed ;D
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.August 2016, 16:28:25
Ich hätte wohl damit rechnen müssen, so eine Welle loszutreten. :angel:

Es ist aber definitiv so, dass fast alle DFB Trainer in der gleichen Ecke sozialisiert wurden, ob man das nun gut findet oder nicht.

Zitat
Löw
Flick
Schneider
Wormuth
Sorg
Streichsbier
Feichtenbeiner
Schönweitz
und mit Abstrichen Wück

Lediglich der neu dazugekommene Prus kommt wirklich woanders her. Allerdings ist das ein Schalker, was nochmal ne Nummer schlimmer ist. Für die U16 hätte man sicherlich auch noch einen Schwaben/Schaben/Badenser/Badener/Bayer/Bazi finden können. Hrubesch war gerade so wertvoll, weil er ein komplett anderer Typ ist. Taktisch konnte man bei ihm wenig lernen, aber im Bereich Mentalität, Verantwortung übernehmen und Charakterbildung gab es dafür umso mehr.
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: DocSnyder am 22.August 2016, 16:48:24
(click to show/hide)

So richtig eindeutig Ost-West ist das nicht immer  :laugh:

Das ist interessant. Adelsreute ist da noch als badische Exklave gekennzeichnet.  ;D Von wann ist die Karte?

Müsste der Stand von 1819 sein ;D

@Dr. Gonzo: Badener bitte, "Badenser" ist abwertend und wird so eigentlich nur von den Schaben Nachbarn verwendet.  ;)
Titel: Re: Olympisches Fußballturnier 2016
Beitrag von: j4y_z am 22.August 2016, 16:51:03
Jup, man sagt ja auch nicht "Frankfurtser".  ;D