MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Lupus Immortalis am 08.Juli 2017, 15:44:48

Titel: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 08.Juli 2017, 15:44:48
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

(http://i.imgur.com/ZRscGur.png)

(http://i.imgur.com/JjT74rU.jpg)
Source (https://en.wikipedia.org/wiki/Dejan_Stankovi%C4%87#/media/File:Dejan_Stankovi%C4%87_-_Inter_Mailand_(2).jpg)
 Licensed under (CC BY-SA 3.0)
    Dejan Stanković, serbischer Rekordnationalspieler. 103-mal lief der in Hauptstadt Belgrad geborene Mittelfeldmann für sein Land auf, bevor er 2011 seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärte. Danach hängte er noch zwei Jahre bei Inter Mailand, für die er bereits 2004 unterschrieben hatte, dran, um dann seine aktive Karriere zu beenden. Als einer seiner größten Erfolge bei den „Weißen Adlern“, wie die serbische Nationalmannschaft auch genannt wird, dürfte wohl der sensationelle 1:0-Sieg über Deutschland bei der WM 2010 gelten. 1998 erreichte man, damals als Nationalmannschaft der Bundesrepublik Jugoslawien, das Achtelfinale, während man sich für nachfolgende Weltmeisterschaften entweder gar nicht qualifizierte (2002 in Japan/Südkorea (Serbien und Montenegro) und 2014 in Brasilien) oder bereits in der Gruppenphase ausschied (2006 in Deutschland (Serbien und Montenegro) und 2010 in Südafrika). Das letzte größere Ergebnis bei einer Europameisterschaft liegt sogar noch länger zurück: 1976 wurde die SFR Jugoslawien bei der EM im eigenen Land Vierter. Die letzte EM-Teilnahme des Teams liegt aber schon eine Weile zurück: Nach der EM 2000 in Belgien und Frankreich konnte sich Serbien nicht mehr für eine EM qualifizieren.

All dies nagte an Stanković, der mit der serbischen Nationalmannschaft immer gerne mehr erreicht hätte. Doch er wusste, aktuell reift eine Generation an serbischen Spielern heran, mit denen etwas geht. Jungs, die heiß sind auf den Erfolg. Nun brauchte es nur einen passenden Trainer. Und auch da hatte Stanković, dessen Wort im serbischen Verband viel Gewicht trägt, einen Namen parat. Ihm fiel ein alter Schulfreund ein, dem Stanković seinerzeit Nachhilfe gegeben hat, der schon immer eher der taktische Tüftler war denn ein gewiefter Spieler. Drum hatte besagter Freund auch seine aktive Karriere frühzeitig beendet und ordentlich Trainerscheine gesammelt. Nun wollte der Rekordnationalspieler dem Verband eben diesen jungen Mann vorstellen, um im Jahre 2018 an der Fußball-WM in Russland teilnehmen zu können – und ein achtbares Ergebnis zu erzielen. Der Name dieses alten Freundes lautet:

(http://i.imgur.com/0w8cyO5.png)   (http://i.imgur.com/phAeXnR.png)

30 Jahre alt, am 21.10.1985 in Belgrad geboren, mit einer A-Lizenz ausgestattet und entschlossen, die jungen Spieler mit seinen taktischen Finessen zum Erfolg zu führen. Dies ist seine Geschichte.

(http://i.imgur.com/AIZCxIN.png)
(http://i.imgur.com/HmAEvj5.png)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Königsblau am 08.Juli 2017, 17:09:43
Dann fliegt mal. :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 08.Juli 2017, 17:14:58
Vukcevic wird sich Mühe geben. ;)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 08.Juli 2017, 17:58:45
Uih, eine Story mit der Nationalmannschaft von Serbien, da bin ich dabei.  :)

Nur muss ich dich auf einen Fehler aufmerksam wachen:
[...] und 2014 in Südafrika). [...]
Die WM in Südafrika war 2010 und nicht 2014.  ;)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 08.Juli 2017, 18:29:03
Danke, da war ich beim Tippen (ich hatte nebenbei die Daten offen) wohl in der Zeile verrutscht. Hätte mir auch selbst auffallen können eigentlich. :D

Schön, dich begrüßen zu dürfen. :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 09.Juli 2017, 10:46:14
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

(http://i.imgur.com/xCu9AdX.png)

Vukcevic war stolz auf sich. Der „Wolf“, wie er von seinen Freunden gerne auch genannt wird, hatte sich wieder einmal durchgebissen und endlich einen weiteren Trainerschein erworben. Nun würde ihm die Welt offen stehen. Vor seinem geistigen Auge sah er sich bereits an exotischster Länder Gestade – endlich raus aus Serbien. Er liebte seine Heimat, aber er wollte mehr sehen von der Welt. Es wurde Zeit, im Internet nach passenden Jobs zu schauen. Gerade, als Vukcevic seinen Laptop einschaltet, klingelt das Telefon. Der Wolf ist genervt, als er abnimmt.

JA?, blaffte er in den Hörer. Kurz darauf tat es ihm Leid, denn am enderen Ende der Leitung hörte er eine vertraute Stimme, die er allerdings länger nicht gehört hatte.
Zdravo, moj stari prijatelj. Hast du schlechte Laune?
Dejan?
Ich sehe, du erinnerst dich noch an mich. Hör mal, ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass du inzwischen Profitrainer bist?

Das stimmte nur so halb, aber Vukcevic durfte auf jeden Fall Profimannschaften trainieren.

Uhm… na ja, ich kann auf jeden Fall die Profis trainieren. Wie der Zufall es will, wollte ich mich gerade auf die Suche nach Stellen machen, als du anriefst.
Das erklärt zumindest deine rüde Begrüßung. Stanković lachte.
Aber das trifft sich bestens – ich bin vom Verband kontaktiert worden, ich soll ihnen einen neuen Trainer für die Nationalmannschaft vorschlagen. Und wenn du sagst, du kannst Profis trainieren, dann würde ich deinen Namen einfach mal in den Ring werfen.
Welcher Verband? Turkmenistan?
Nein, du Scherzkeks. Unserem. Dem serbischen.
A… a… aber hat nicht Slavoljub Muslin den Job erst übernommen?

Der Wolf war irritiert. War das ein Prank Call? Aber nein, das ist auf jeden Fall Dejan Stanković am anderen Ende der Leitung, da war er sich sicher.

Der hat von jetzt auf gleich hingeschmissen. Es gab wohl Querelen wegen seines Gehalts oder so etwas. Keine Ahnung, ich beschäftige mich nicht gerne mit den Politikern.
Also soll ich das jetzt für dich übernehmen und mich mit den Betonköpfen auseinandersetzen?
Wenn du es so sehen willst... aber eigentlich dachte ich an dich, weil du früher sagtest, du wolltest die Welt sehen. Und wie könne man das besser als als Trainer einer Nationalmannschaft? Welt- und Europameisterschaften, dazu ab 2018 die tolle neue Nations League, und das alles auf Verbandskosten. Also, was sagst du?

Vukcevic blickte auf den Desktop seines eingeschalteten Laptops. Der Browser hatte sich automatisch beim Start des Betriebssystems geöffnet und die Webseite einer weltweit bekannten Suchmaschine lachte ihn an. Er dachte an all die Länder, in denen er nach Arbeit suchen wollte... die exotischen Strände, die Bikini-Schönheiten, die ihm während des Trainings kalte Getränke reichten... und dann plötzlich ein anderes Bild.

Der Wolf sieht sich selbst in einem Stadion stehen, die serbische Nationalmannschaft reckt einen Pokal in die Höhe, während er, wie einst Franz Beckenbauer 1990, alleine über den Rasen des Moskauer Olympiastadions wandert. Die Zeitungen sind voll vom Sensations-Weltmeister Serbien, der in einem harten Finale den großen Favoriten Deutschland mit 1:0 niederrang. Und plötzlich ist die Liebe zur Heimat doch stärker als der Wunsch nach tropischen Stränden.


Stepan, bist du noch dran?
Sag mir wann und wo. Ich werde da sein.

(http://i.imgur.com/5Jy2geB.png)

Erneut klingelt das Telefon im Hause Vukcevic. Stepan hatte sich gerade den ersten Kaffee des Tages in den Schlund gegossen und war zumindest halbwegs verträglich auf Menschen, so dass er sich entschied, ranzugehen.

Vukcevic?
Stepan Vukcevic?
Am Apparat.
Mein Name ist Janoš Žemberi, ich bin Mitglied des Exekutivkomitees der FSS. Mir wurde die wunderbare Aufgabe zuteil, Ihnen mitzuteilen, dass sich der Verband für Sie als neuen Nationaltrainer entschieden hat. Sie wissen ja, dass das Wort von Dejan Stankovic bei uns großes Gewicht hat, und er hat sich wirklich sehr für Sie eingesetzt. Außerdem wollen wir neue Wege gehen, und wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass Sie der richtige Mann sind. Sie sind jung und erfolgshungrig wie viele unserer Spieler, und wir glauben, dass wir es mit Ihnen schaffen können. Als erstes Ziel hat der Verband ausgegeben, dass Sie sich für die Playoffs der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2018 in Russland qualifizieren.

Der Wolf war sprachlos. Absolut sprachlos. Das hätte er sich wirklich nicht träumen lassen. Er hatte seine Unterlagen eingereicht und ein Interview mit dem Verband geführt, aber dass sie sich wirklich für ihn entscheiden würden, das war bestenfalls ein schöner Traum. Ein Traum, der nun Wirklichkeit wurde.

Ja, das klingt sehr gut. Ich sage zu.
Das freut uns sehr. Sie werden die Mannschaft am 09. Juli 2016 übernehmen, das erste Spiel unter Ihnen wird ein Testspiel gegen Spanien sein. Wir erwarten Sie in den nächsten Tagen zur Vertragsunterzeichnung.

Als Vukcevic auflegte, wurde ihm ein wenig schwindelig. War er wirklich gerade zum serbischen Nationaltrainer berufen worden? Würde wirklich die ganze Nation auf ihn schauen? Und vor allem: Könnte er die Nationalmannschaft wirklich zu großem Ruhm führen, wie in seinem Tagtraum? Weltmeister werden war zwar unrealistisch, aber vielleicht wenigstens das Halbfinale erreichen...? Und dann ein erstes Testspiel gleich gegen Spanien, den zweimaligen Europameister?

Des Wolfs Gedanken kreisten, als er sich die zweite Tasse Kaffee eingoss und sich an den Computer setzte, um die Spieler zu recherchieren...


Im nächsten Teil geht es dann langsam mit dem Fußball los. ;)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: fifagarefrekes am 09.Juli 2017, 12:05:46
Alleine schon dass du Fremdbilder lizenzrechtlich ordentlich aufführst ist ein Pluspunkt.  ;D Viel Erfolg mit den Serben!
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 09.Juli 2017, 14:30:12
@fifagarefrekes: Danke. ^^ Ich versuche, auf solche Details zu achten, mir ist das wichtig.

(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

(http://i.imgur.com/RfRr5eH.png)

(http://i.imgur.com/0w8cyO5.png)   Die Anstellung des neuen Nationaltrainers Stepan Vukcevic schlug sowohl in Serbien als auch in Europa höchste Wellen. Diverse Sportredaktionen standen Schlange, um Repräsentanten des serbischen Verbandes und auch den jungen Trainer selbst zu interviewen. Hier eine Auswahl an Stimmen zu der Entscheidung:

»Ich glaube, dass der Verband hier ein sehr großes Risiko eingeht. Und auch für den Trainer selbst wird es nicht leicht. Verbockt er es, bekommt er  nie wieder einen Job im Fußball.« (Fan auf Twitter)

»Wir haben mit Vukcevic sehr konstruktive Gespräche geführt. Wir glauben, dass er an dieser Stelle der richtige Mann für die Position ist und werden ihm einen großen Vertrauensvorschuss schenken.« (Slaviša Kokeza, Präsident des serbischen Verbandes)

»Ja, ich habe für Stepan gesprochen, weil ich weiß, dass er ein guter Trainer ist. Er ist ein exzellenter Taktiker und wird die Mannschaft sicherlich gut führen können.« (Dejan Stanković, serbischer Rekordnationalspieler)

»Ich danke Dejan für seine Fürsprache und dem Verband für das in mich gesetzte Vertrauen. Ich werde weder ihn, noch den Verband noch die Fans enttäuschen und glaube, dass wir einige sehr talentierte Spieler haben. Mit der aktuellen Generation serbischer Spieler glaube ich sogar, dass wir Geheimfavoriten für die kommenden Turniere sein können.« (Stepan Vukcevic, serbischer Nationaltrainer)

»Wer zum Teufel ist Stepan Vukcevic? Mister Ostblock?« (Mehmet Scholl, ARD-Experte)

(http://i.imgur.com/a88KdzB.png)

Es ist so weit. Der neue serbische Nationaltrainer tritt sein Amt an. Nach den Begrüßungsszenarien und einem kurzen Gespräch mit dem Präsidenten schaut er sich an, welche Mannschaft ihm sein Vorgänger übergeben hat.

(http://i.imgur.com/Wqo4MQI.png)

(http://i.imgur.com/39jX1VQ.png)

Es deutet alles darauf hin, dass der erst 20-jährige Predrag Rajkovic die beste Alternative zwischen den Pfosten ist. Vukcevic überlegt, ob ihm noch andere Namen einfallen, aber dafür wird er wohl erst einmal sein Trainerteam zur Beobachtung losschicken müssen, zumal Damir Kahriman und Vladimir Stojkovic auch nicht jünger werden.

(http://i.imgur.com/kn9YELp.png)

(http://i.imgur.com/eXIXBl7.png)

Starke Auswahl in der Defensive steht Vukcevic zur Verfügung, trotz des verletzten Neven Subotic, der mit einer Rippenfraktur bis zu einem halben Jahr ausfallen und somit einen Teil der Qualifikation verpassen wird. Dennoch – mit dem Schalker Matija Nastasic, dem Römer Dusan Basta, Nikola Maksimovic vom SSC Neapel und dem Kapitän Branislav Ivanovic, der sich inzwischen bei Zenit St. Petersburg verdingt, lässt sich eine gute, international erfahrene Viererkette aufstellen. Eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern, doch irgendwann müssen Ivanovic und Basta ersetzt werden, dessen ist sich Vukcevic bewusst.

(http://i.imgur.com/89MN6Xm.png)

(http://i.imgur.com/N0fyV4h.png)

Sicherlich das Herzstück der serbischen Mannschaft und der am besten besetzte Mannschaftsteil. Kuzmanovic, Gudelj, Matic, Milivojevic, Ljajic sind allesamt schon klasse Spieler, dazu kommen junge Spieler wie Lazar Markovic und Marko Grujic sowie der erfahrene Dusan Tadic, die sich allesamt in England ihre Brötchen verdienen. Außerdem kann er mit Ljubomir Fejsa von Benfica Lissabon auf einen weiteren Topspieler zurückgreifen. Vukcevic ist richtiggehend aufgeregt angesichts der Möglichkeit, mit diesen großartigen Spielern arbeiten zu dürfen.

(http://i.imgur.com/V5A07YT.png)

(http://i.imgur.com/pH4OUfl.png)

Und nach dem Höhepunkt kommt das Problem – der serbische Sturm ist bei Weitem nicht ganz so hochkarätig besetzt. Aleksandar Mitrovic von Newcastle dürfte sich wohl berechtigte Hoffnung auf eine Stammposition machen. Es gibt in Portugal noch zwei Spieler, die Vukcevic ins Auge gefasst hat für die erste Mannschaft: Der 18-jährige Luka Jovic von Benfica Lissabon und der 23-jährige Nikola Stojilijkovic von Sporting Braga. Aber vielleicht zieht er ja auch noch das ein oder andere Ass aus dem Ärmel.

(http://i.imgur.com/0w8cyO5.png)    Vukcevic: »Werde komplett neu aufbauen«

Wenige Tage ist Stepan Vukcevic erst im Amt, da lässt er es bereits richtig krachen: Allen Nationalspielern ist mitgeteilt worden, dass er sie vorübergehend aus dem Kader gestrichen hat. Das deutsche Fußball-Magazin 11Freunde hat den serbischen Trainer dazu per E-Mail befragt und sogar eine Antwort bekommen. Diese veröffentlichen wir im Wortlaut mit freundlicher Genehmigung von 11Freunde:

»Ja, es stimmt. Ich habe alle Nationalspieler vorerst aus dem Kader der Nationalmannschaft entfernt. Ich möchte unvoreingenommen an die Sache herangehen und möchte die Nationalmannschaft neu aufbauen, denn die letzten Jahre waren nicht von dem Erfolg geprägt, den wir hätten haben können. Wir haben uns 2000 das letzte Mal für eine Europameisterschaft qualifiziert, und das ist meiner Ansicht nach eindeutig zu wenig.

Doch die EM 2020 ist jetzt noch nicht auf unserem Radar. Es geht jetzt erst einmal darum, die Qualifikation zur WM 2018 in Russland zu schaffen. Das ist unser primäres Ziel, doch schon dafür werde ich nur ein gewisses Fundament der Spieler nehmen, die mir mein Vorgänger hinterlassen hat, und  darauf komplett neu aufbauen. Wir haben einige sehr talentierte Spieler in unseren Reihen, und unsere Vereine leisten eine gute Nachwuchsarbeit, so dass ich die Zukunft des serbischen Fußballs durchaus rosig sehe.

Erneut möchte ich dem serbischen Verband für das Vertrauen danken. Ich bin froh, dass Präsident Kokeza meine Ansichten und vor allem meine Ambitionen teilt und denke, dass ich und mein Team hier wirklich etwas aufbauen können, auf das man in fünfzig Jahren zurückblicken kann mit den Worten, dass dies eine goldene Generation gewesen sei.«

(http://i.imgur.com/Hc0lkAA.png)

(http://i.imgur.com/ObNnidJ.png)

(http://i.imgur.com/K8sLX9W.png)

(http://i.imgur.com/iZMM6wt.png)

(http://i.imgur.com/zIzWNy8.png)

Mit Irland, Wales und Österreich hat die serbische Nationalmannschaft sicherlich drei etwa gleichstarke Gegner, so ist zumindest die Meinung des Sportski žurnal, einer großen serbischen Sportzeitung. Moldawien und Georgien sollten allerdings schon einmal sichere 12 Punkte liefern, so das Blatt weiter. Eine Einschätzung, die Trainer Vukcevic nur bedingt teilt.

So habe er der Zeitung auf Anfrage mitgeteilt, dass er lediglich Irland als direkten Konkurrenten um die direkte Qualifikation sieht. Er halte Wales und Österreich für nicht so stark, wie sie gemacht werden. Gerade Wales baue viel zu sehr auf Superstar Gareth Bale, der auch nicht mehr ewig spielen werde.

Markige Worte also des neuen serbischen Nationaltrainers. Er scheint großes Vertrauen in seine Fähigkeiten zu haben.

(http://i.imgur.com/5BAkyqX.png)

(http://i.imgur.com/UIYJPMI.png) (http://i.imgur.com/hkzNU8O.png)
(http://i.imgur.com/v32COP4.png) (http://i.imgur.com/cqeX70w.png)
(http://i.imgur.com/47oLbT8.png) (http://i.imgur.com/HNbwSt1.png)
(http://i.imgur.com/xQi1w6c.png) (http://i.imgur.com/oPRtMTS.png)

(http://i.imgur.com/bIZgaXj.png)
(http://i.imgur.com/21BPsmo.png)

(http://i.imgur.com/WfuSy9F.png)

Man kann Stepan Vukcevic eines auf jeden Fall nicht vorwerfen: Dass er seinen Job nicht ernst nehmen würde. Im Juli konnte man ihn bei drei Spielen beobachten, bei denen er serbische Spieler unter die Lupe nahm, um sie für die Nationalmannschaft zu sichten.

(http://i.imgur.com/tmQnJds.png)Champions League, 2. Qualifikationsrunde, Rückspiel: (http://i.imgur.com/AXYzBQa.png)FK Vardar Skopje ((http://i.imgur.com/DP5df6m.png)) vs. (http://i.imgur.com/QqhcYT2.png)Roter Stern 1:2 (1:2, Gesamtergebnis 1:4)

In diesem Spiel stach ein Akteur auf Seiten des serbischen Hauptstadtclubs besonders hervor. Der 24-jährige Linksaußen Slavoljub Srnic sorgte mit 14 gelaufenen Kilometer und einem Tor für mächtig Wirbel in der Abwehr der Mazedonier. Es steht allerdings in den Sternen, ob er wirklich eine Alternative für Vukcevic ist, wenn man Leute wie Dusan Tadic hat.

(http://i.imgur.com/tmQnJds.png)Champions League, 3. Qualifikationsrunde, Hinspiel: (http://i.imgur.com/QqhcYT2.png)Roter Stern vs. (http://i.imgur.com/64Pbfsc.png)Dinamo Zagreb ((http://i.imgur.com/hw5IrZs.png)) 1:0 (0:0)

Eine starke Defensivleistung der Serben führt zu einem 1:0-Sieg über den Favoriten aus Zagreb. Auch, dass die Kroaten kein Auswärtstor erzielten, ist für Roter Stern auf jeden Fall ein Vorteil. Nationaltrainer Vukcevic sah ein insgesamt aber eher langweiliges Spiel. Bester Spieler war der 23-jährige zentrale Mittelfeldspieler Marko Poletanovic machte eine starke Partie, dürfte aber angesichts der Konkurrenz in dieser Position keine Chance haben.

(http://i.imgur.com/l5LQpPV.png) Super Liga Srbije, 3. Spieltag: (http://i.imgur.com/QqhcYT2.png)Roter Stern vs. (http://i.imgur.com/6li6mnS.png)FK Partizan Belgrad 1:1 (0:1)

Das große serbische Derby steht bereits am dritten Spieltag in der heimischen Liga an, und natürlich lässt sich der Wolf dieses Spiel nicht entgehen. Es ist ein hartes, kampfbetontes Spiel, das Partizan nur zu Zehnt beendet. In der 73. Minute wird der Brasilianer Everton Luiz mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Das Tor für Partizan fällt bereits nach wenigen Sekunden, als Uros Djurdjevic aus kürzester Distanz eine Flanke von rechts verwerten kann – eine Aktion, bei der Damir Kehriman nicht sonderlich gut aussah. Doch sonst konnte Vukcevic bei diesem Derby keine besonderen Erkenntnisse gewinnen – da hatte er sich mehr erhofft.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 09.Juli 2017, 14:56:27
Toller start  :)

Eins will ich dir nur sagen, wehe du fertigst die Österreicher ab.  >:( :D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 09.Juli 2017, 15:04:36
Leider habe ich genau das vor. :P Die stehen im Weg. :D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 09.Juli 2017, 15:17:12
Leider habe ich genau das vor. :P Die stehen im Weg. :D

Wenn Almer im Tor steht dann steht dir keiner im Weg  ;D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 09.Juli 2017, 21:02:16
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

(http://i.imgur.com/VMxxrHI.png)

(http://i.imgur.com/WfuSy9F.png)

(http://i.imgur.com/tmQnJds.png) Champions League, 3. Qualifikationsrunde, Rückspiel:(http://i.imgur.com/64Pbfsc.png)Dinamo Zagreb ((http://i.imgur.com/hw5IrZs.png)) vs. Roter Stern(http://i.imgur.com/QqhcYT2.png) 2:1 n.V. (0:1,0:1; Gesamtergebnis 2:2)
(http://i.imgur.com/cHOQUaj.png) Europa League, 3. Qualifikationsrunde, Rückspiel: (http://i.imgur.com/6li6mnS.png)FK Partizan Belgrad vs. Başakşehir FK(http://i.imgur.com/4FxRwSt.png)((http://i.imgur.com/fDIuMU0.png)) 2:1 (0:1, Gesamtergebnis 2:4)
(http://i.imgur.com/l5LQpPV.png) Super Liga Srbija, 4. Spieltag: (http://i.imgur.com/p8V3soC.png)FK Čukarički vs. Roter Stern(http://i.imgur.com/QqhcYT2.png) 1:2 (0:0)
(http://i.imgur.com/l5LQpPV.png) Super Liga Srbija, 4. Spieltag: (http://i.imgur.com/6li6mnS.png)FK Partizan Belgrad vs. FK Javor Ivanjica(http://i.imgur.com/7cQ8nK2.png) 1:2 (0:0)
(http://i.imgur.com/l5LQpPV.png) Super Liga Srbija, 5. Spieltag: (http://i.imgur.com/7cQ8nK2.png)FK Javor Ivanjica vs. FK Čukarički(http://i.imgur.com/p8V3soC.png)2:0 (1:0)
(http://i.imgur.com/l5LQpPV.png) Super Liga Srbija, 6. Spieltag: (http://i.imgur.com/p8V3soC.png)FK Čukarički (16.) vs. FK Vojvodina(http://i.imgur.com/9J36QsG.png)(14.) 0:1 (0:1)
(http://i.imgur.com/tmQnJds.png) Champions League, Champions-Playoff, Hinspiel:(http://i.imgur.com/l22pn5l.png)APOEL Nikosia ((http://i.imgur.com/Ef0F8Zo.png)) vs. Roter Stern(http://i.imgur.com/QqhcYT2.png)0:1 (0:0)
(http://i.imgur.com/L4RpdO6.png) Liga NOS, 2. Spieltag:(http://i.imgur.com/MuYs2aB.png)Moreirense FC (17.) vs. Benfica Lissabon (2.)(http://i.imgur.com/38uk9bD.png)1:4 (0:1)
(http://i.imgur.com/l5LQpPV.png) Super Liga Srbija, 7. Spieltag:(http://i.imgur.com/AiteOW4.png)FK Radnički Niš (2.) vs. FK Partizan Belgrad(http://i.imgur.com/6li6mnS.png)(6.) 2:2 (0:1)

Diese neun Spiele hat sich Serbiens Nationalcoach Stepan Vukcevic im August angesehen, bevor es an die Kadernominierung für das Testspiel gegen Spanien und das erste Gruppenspiel in der WM-Qualifikation gegen Georgien geht. Auf jeden Fall für diese Spiele ausfallen werden neben dem langzeitverletzten Neven Subotic auch Mittelfeldakteur Luka Milivojevic von Crystal Palace, der sich im Training den Arm brach, sowie Torwart Damir Kahriman, der sich im Ligaspiel seines Clubs Roter Stern gegen den FK Radnik Surdulica eine Fraktur des Wangenknochens zugezogen hat.

Auf die telefonische Anfrage eines Journalisten, ob er denn in diesen Spielen Favoriten für seinen Kader ausmachen konnte, zumal er ja hauptsächlich in der heimischen Liga unterwegs war, antwortete Vukcevic ausweichend und sagte, dass man seine Kadernominierung abwarten müsse.


Am 24.August 2016 ist der Tag gekommen, auf den die serbischen Fußball-Fans gewartet haben: Stepan Vukcevic nominiert seinen ersten Kader. Auf der Webseite des Verbandes werden folgende 23 Spieler für das Aufgebot gegen Spanien und Georgien benannt.

(http://i.imgur.com/Wqo4MQI.png)

(http://i.imgur.com/oDy0CCN.png)

Durch den Ausfall von Damir Kahriman bekommt nun Bojan Saranov vom aserbaidschanischen Club FK Qarabağ die Chance, möglicherweise zu seinem zweiten Länderspieleinsatz zu kommen. Ansonsten bleibt hier alles beim Alten.

(http://i.imgur.com/kn9YELp.png)

(http://i.imgur.com/LFs83tU.png)

Hier hat Vukcevic schon einiges verändert - mit Milan Gajic vom französischen Verein Girondins Bordeaux kommt sogar ein Debütant zur A-Nationalmannschaft. Der bekannteste Name, der fehlt, dürfte Villarreals Antonio Rukavina sein.

(http://i.imgur.com/89MN6Xm.png)

(http://i.imgur.com/zs03viA.png)

Hier sieht man eindeutig, wo der Wolf den Fokus setzt. Das neue Mittelfeld der Serben ist hochkarätig besetzt. Mit Sergej Milinkovic Savic steht dabei ein weiterer Neuling im Kader. Vukcevic setzt also auf die Jugend.

(http://i.imgur.com/V5A07YT.png)

(http://i.imgur.com/9EZbawl.png)

Und auch im Sturm heißt es "Jugend forscht" - oder eher "forsche Jugend"? Uros Djurdjevic ist jedenfalls der dritte Spieler, dem Vukcevic sein erstes A-Länderspiel ermöglichen möchte. Das verwundert nicht weiter, wenn man sich die Torquote des Mannes von Partizan anschaut. In 11 Pflichtspielen für seinen Club erzielte er 10 Tore.

(http://i.imgur.com/EFY3aJi.png)   »Ich bin in den letzten Tagen oft gefragt worden, nach welchem Prinzip ich Spieler auswähle, und warum ich die Entscheidungen traf, die ich traf. Dazu möchte ich kurz ein Statement abgeben.

Die häufigste Frage war die, warum Uros Djordjevic den Vorzug vor anderen Stürmern erhalten hat. Die Antwort ist denkbar einfach: Zehn Tore in elf Spielen sprechen eine deutliche Sprache und waren zum Zeitpunkt der Kadernominierung die beste Statistik, die ein serbischer Stürmer vorweisen konnte. Ich glauube, dass Uros momentan einfach einen Lauf hat, und ich habe ein ganz einfaches Prinzip: Bei mir geht Leistung vor Name. Wenn jemand, so wie Uros, gerade 'on fire' ist, sehe ich keinen Grund, ihn nicht zu nominieren.

Daher wird sich die Fußballwelt auch in Zukunft darauf einstellen müssen, dass ich überraschende Namen präsentiere.«

Stepan Vukcevic auf Facebook

(http://i.imgur.com/PPVEb8a.png) Serbien vs. Spanien (http://i.imgur.com/ktlDLQM.png) 1:3 (0:1)

Anstoß: 31.08.2016, 15:00
Stadion: Stadion Rajko Mitić, Belgrad, Serbien
Zuschauer: 24.979
Schiedsrichter: Ovidiu Haţegan ((http://i.imgur.com/QgrhXSq.png))


Aufstellung
Rajkovic - Basta ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1) 90. Gajic), Nastasic, Ivanovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1) 90. Spajic), Kolarov ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1) 90. Maksimovic) - Fejsa - Gudelj, Milinkovic Savic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)72. Matic) - Markovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)72. Zivkovic), Tadic - Djurdjevic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Mitrovic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
0:1 Isco (23.)
0:2 Koke (51.)
0:3 Morata (83.)
1:3 Mitrovic (90.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Basta (89.) / Busquets (61.)

Im Ergebnis sicherlich nicht das, was sich Vukcevic für sein erstes Spiel vorgestellt hat, aber es ging eben gegen Spanien. Dafür haben sich die Serben, auch, wenn es im Ergebnis nicht deutlich wird, wirklich gut verkauft. Bereits in der 21. Minute hatte Uros Djurdjevic die Riesenchance, die Serben in Führung zu bringen, scheiterte aber am Aluminium. Dann hätte das Spiel unter Umständen eine andere Wendung genommen.

Ich werde sicherlich im Verlauf der Story auf größere Abschnitte setzen als monatlich, denn bei einer Nationalelf passiert da ja nicht so viel. ^^
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Plumps am 09.Juli 2017, 21:15:23
Ich kommentiere spät aber jetzt bin ich auch dabei ;)
Super, noch eine Nationaltrainerstory hier lesen zu dürfen :)
Ich wünsche dir viel Erfolg mit den Serben-gegen Spanien haben schon andere verloren  :D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 09.Juli 2017, 21:17:49
Wirklich geil was du hier aufziehst.   ;)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 09.Juli 2017, 21:30:50
Danke euch beiden. Nationalmannschaften liegen dieses Jahr ja echt im Trend. ;)

@Plumps: Ja, über die Niederlage gegen Spanien bin ich wirklich nicht traurig. Die Leistung stimmte, aber die individuelle Klasse der Spanier war einfach höher.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 12.Juli 2017, 15:30:47
(click to show/hide)

(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

(http://i.imgur.com/QO1zWiQ.png)

Es ist die 75. Minute... Serbien führt 1:0 im entscheidenden WM-Gruppenspiel gegen Frankreich, es geht um Platz 2.... doch da.... IVANOVIC! Der erfahrene Innenverteidiger mit einer ganz dummen Grätsche von hinten!! GLATT ROT!! Vukcevic hat bereits dreimal gewechselt!! Jetzt müssen die Serben mit einem Mann weniger in der Verteidigung antreten... NEIN!!! SOGAR MIT ZWEIEN!!! Torwart Rajkovic sieht GELB-ROT!! Er hatte bereits Gelb wegen Zeitspiels!! Und jetzt wegen MECKERNS! DIE SERBEN FALLEN VÖLLIG AUSEINANDER!!! Alexander Kolarov muss ins Tor... Freistoß Frankreich... ideale Position für Payet... PAYET!!! TOR!!!

Wiederanstoß...  WAS IST DAS? KOLAROV STEHT VIEL ZU WEIT VORNE!!! GRIEZMANN ZIEHT AB...... ÜBER KOLAROV HINWEG... TOOOOOOOOOOOOOOR!!! 2:1 FÜR FRANKREICH!!! UND JETZT PFEIFT DER SCHIRI AB!!! SERBIEN IST DRAUSSEN! DIE FANS STÜRMEN DEN PLATZ UND UMZINGELN VUKCEVIC UND JETZT...


... erwacht Stepan Vukcevic schweißgebadet in seinem Bett und schaut sich panisch um. Der Platz, auf dem er eben noch gestanden hatte, wurde wieder zur vertrauten Umgebung seines Schlafzimmers, und die Eckfahne zum Kleiderständer, an dem sein Mantel hing. Auch der Schiedsrichter, der eben noch überdimensionierte Karten verteilt hatte, war das schmale, schwarze Bücherregal, in dessen oberem Fach, wie in einer grausamen Verhöhnung des Alptraumes, den er gerade hatte, je ein Buch mit gelbem und rotem Buchrücken standen.

Mit einem Ruck stieß sich Vukcevic aus dem Bett und schlurfte, noch immer mit hämmerndem Herzschlag, in die Küche, um sich einen Kaffee zu brühen. Die Niederlage im Testspiel gegen Spanien hatte ihn offensichtlich nachträglicher verunsichert, als sie sollte. Morgen geht es zum ersten "richtigen" Spiel in der WM-Qualifikation, das Team empfängt die Auswahl aus Georgien - einen Gegner, den der Wolf im Vorfeld als "müssen wir schlagen" eingestuft hatte. Er hoffte nur, dass der Traum kein böses Vorzeichen war...

(http://i.imgur.com/EFY3aJi.png)   »Für das Spiel gegen Georgien gelten keine Ausreden. Es ist für uns wichtig, dass wir mit einem positiven Signal in die Qualifikation starten. Ich sehe uns nach wie vor als favorisiert an, die Gruppe zu gewinnen und uns direkt für die WM qualifizieren zu können. Wir können jeden schlagen.«

- Serbiens Nationalcoach Stepan Vukcevic auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Georgien

(http://i.imgur.com/PmqTMxj.png)UEFA WM-Qualifikation Gruppe 4, 1. Spieltag:(http://i.imgur.com/PPVEb8a.png) Serbien vs. Georgien(http://i.imgur.com/Y6HN3PP.png) 2:0 (1:0)

Anstoß: 05.09.2016, 19:30
Stadion: Stadion Rajko Mitić, Belgrad, Serbien
Zuschauer: 32.350
Schiedsrichter: Craig Thomson ((http://i.imgur.com/zJ2F63Z.png))


Aufstellung
Rajkovic - Gajic, Nastasic, Spajic, Kolarov - Fejsa ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)(http://i.imgur.com/z0Y7Iqb.png?1)32. Gudelj) - Maksimovic, Milinkovic Savic - Zivkovic, Tadic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)82. Kostic) - Mitrovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)62. Djurdjevic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0 Tadic (42.)
2:0 Zivkovic (49.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Spajic (74.), Gudelj (82.) / Hufnagel (2.), Grigalava (55.)
Gelb-Rot: - / Kankava (37.)

(click to show/hide)

Das Ergebnis spiegelt die Dominanz der Serben gegen den ab der 37. Minute zahlenmäßig und von Beginn an spielerisch unterlegenen Gegner nicht wieder, aber die Statistiken tun es definitiv. Einstand nach Maß für die Vukcevic und seine Weißen Adler, auch wenn sicherlich noch ein oder zwei Toren mehr hätten fallen dürfen. Ljubomir Fejsa hat sich nur leicht verletzt und fällt mit einer Oberschenkelzerrung sechs Tage aus, fehlt damit allerdings seinem Club Benfica für ein Ligaspiel gegen Boavista Porto.

(http://i.imgur.com/feS2210.png)   Wer ist Stepan Vukcevic? - Ein Porträt

Das serbische Sportski žurnal hat ein Porträt über den jungen Nationaltrainer Stepan Vukcevic veröffentlicht, welches wir mit freundlicher Genehmigung in Auszügen präsentieren dürfen:

»Stepan Vukcevic wurde am 21.10.1985 in Belgrad, im Stadtbezirk Savski Venac geboren. Man könnte also sagen, dass ihm der Fußball, um eine häufig gebrauchte Metapher nicht zu vermeiden, 'in die Wiege gelegt' wurde, denn in genau diesem Bezirk steht auch das Stadion Rajko Mitić, in dem sowohl die Nationalmannschaft als auch Roter Stern ihre Heimspiele austragen. So wundert es nicht, dass Stepan als Steppke (Steppkan?) mit seinem Vater oft die Spiele besuchte. Er witzelte einmal, dass seine Mutter am Beginn der Schwangerschaft mit im Stadion war und er den Fußball und die Atmosphäre schon damals infiziert habe.

Schon in der Kindheit und Jugend widmete er sich, sehr zum Verdruss seiner Lehrer, dem Fußball. Jede freie Minute verbrachte er auf dem Bolzplatz, doch es wurde früh klar, dass aus ihm sicherlich kein Weltklassespieler würde. Er verstand die theoretischen Grundzüge des Spiels und was eine erfolgreiche Taktik ausmacht, doch technisch konnte er nicht mit Altersgenossen mithalten. So wandte er sich lieber früh der Trainingsarbeit zu. Er war zielstrebig, und trotz der Tatsache, dass er den Fußball über alles stellte, konnte er einen guten Schulabschluss erzielen - wenn auch mit Nachhilfe durch einen älteren Schüler mit dem Namen Dejan Stanković. Von ihm hat man unter Umständen schon einmal gehört, er HATTE die Anlagen, ein guter Fußballer zu werden. Trotz des Altersunterschiedes freundeten sich die beiden schnell an.

Vukcevic studierte Sport und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Belgrad und strebte damit dem Ziel entgegen, das er bereits in der Jugend formuliert hatte: Im Profifußball arbeiten zu können, bestenfalls als Trainer, aber möglicherweise eben auch als Sportdirektor beziehungsweise Manager. So zogen die Jahre ins Land und der Wolf, wie ihn die Kommilitonen aufgrund seiner Entschlossenheit und Zielstrebigkeit nannten, schaffte es, seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen.

Noch während des Studiums sammelte er Trainerscheine wie andere Menschen Briefmarken, und er wusste, dass seine Chance eines Tages kommen würde. Dass jedoch Dejan Stanković ihn anrufen und quasi den Trainerposten der serbischen Nationalmannschaft anbot, damit hatte er nicht gerechnet. Doch die Entscheidung des serbischen Verbandes könnte eine Welle im internationalen Fußball weiter tragen. Junge, erfolgshungrige Trainer, wie etwa der Deutsche Julian Nagelsmann, scheinen im Trend zu liegen. Und wer weiß, vielleicht wird man in zwanzig Jahren zurückblicken können und sagen, dass Serbien durchaus einen Anteil an diesem Trend hatte.«

Der Oktober wird für Stepan Vukcevic zu einem besonderen Monat werden - nicht, weil er seinen 31. Geburtstag feiern wird, sondern, weil zwei Spiele anstehen, die wichtig werden könnten. Es geht zunächst zum krassen Außenseiter nach Moldawien, die ihr erstes Spiel in Wales klar mit 0:3 verloren haben, doch in den Medien als durchaus heimstark gelten und für die ein oder andere Überraschung gut sind.

Danach empfangen die Serben Österreich, die mit einem knappen 3:2-Sieg in Dublin bereits die ersten Zähler auf dem Konto haben, vorher aber noch gegen Wales antreten müssen. Dennoch - sollte Vukcevic sich wirklich direkt für die WM qualifizieren wollen, müssen diese beiden Spiele gewonnen werden. Und dieser 23er-Kader soll es letztlich richten:

(http://i.imgur.com/Wqo4MQI.png)

(http://i.imgur.com/1wg0HP6.png)

Es gibt eine Veränderung, die aber vermutlich wenig Belang haben wird. Damir Kahriman kehrt zurück, dafür geht aber nicht, wie vielleicht von vielen erwartet, Bojan Soranov, sondern der ältere Vladimir Stojkovic. Ein klares Zeichen an die Jugend.

(http://i.imgur.com/kn9YELp.png)

(http://i.imgur.com/jRaq7OH.png)

In der Verteidigung setzt Vukcevic auf altbewährte Kräfte. Uros Spajic, der gegen Georgien noch ran durfte, fällt diesmal aus dem Kader heraus. Offensichtlich war der Wolf nicht von der Leistung Spajics überzeugt.

(http://i.imgur.com/89MN6Xm.png)

(http://i.imgur.com/0qjlwB8.png)

Auch im Mittelfeld gibt es keine Veränderungen. Nikola Stojiljkovic ist neu dabei, nominell aber ein Stürmer.

(http://i.imgur.com/V5A07YT.png)

(http://i.imgur.com/9gfcAah.png)

Wie bereits erwähnt, wird Stojiljkovic in den taktischen Plänen von Vukcevic die Rolle des Stürmers einnehmen. Er und Mitrovic sollen - vermutlich im Wechsel - für die Tore sorgen.

(http://i.imgur.com/PmqTMxj.png)UEFA WM-Qualifikation Gruppe 4, 2. Spieltag:(http://i.imgur.com/HS4kc8Q.png)Moldawien vs. Serbien(http://i.imgur.com/PPVEb8a.png) 1:2 (0:0)

Anstoß: 06.10.2016, 19:30
Stadion: Stadionul Zimbru, Chișinău, Moldawien
Zuschauer: 10.500 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Daniele Orsato ((http://i.imgur.com/uJ1YH1g.png))


Aufstellung
Rajkovic - Gajic, Nastasic, Ivanovic, Kolarov - Maksimovic, Matic - Zivkovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)(http://i.imgur.com/z0Y7Iqb.png?1)84. Markovic), Milinkovic Savic, Ljajic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Tadic) - Stojiljkovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)54. Mitrovic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0 Bojîi (74.)
1:1 Milinkovic Savic (75.)
1:2 Mitrovic (87.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Gatcan (33.), Taras (35.), Ionita (40.) / Ivanovic (55.), Kolarov (61.), Matic (66.), Gajic (76.)

(click to show/hide)
Das war deutlich schwerer als erwartet für die Weißen Adler. Moldawien präsentiert sich als in der Tat sehr heimstark und kann immer wieder gefährliche Nadelstiche setzen, während Stojiljkovic ein ums andere Mal vor dem Kasten scheitert. Vukcevic platzt an der Seitenlinie schier der Kragen, und man kann nur mutmaßen, was er seinen Spielern in der Kabine eingetrichtert hat. In der zweiten Hälfte steht Serbien besser, doch ein kapitaler Kommunikationsfehler sorgt dafür, dass Rechtsverteidiger Gajic weit aufrücken musste und so den Flügel für Moldawien frei machte. Die anschließende Flanke verwertet der 18-jährige Stürmer Bojîi dankend am kurzen Pfosten.

Vukcevic brüllt sein Team nach vorne, und tatsächlich schaffen die Serben postwendend den Ausgleich durch Milinkovic Savic, der damit sein erstes Länderspieltor markierte und sich augenscheinlich in der Rolle des zentralen offensiven Mittelfeldspielers sehr wohl fühlte. Kurz vor Schluss traf dann der eingewechselte Mitrovic zum Endstand, der an dieser Stelle allerdings unverdient war. Das Unentschieden wäre das gerechtere Ergebnis gewesen, wie auch Vukcevic im anschließenden Interview einräumte.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 12.Juli 2017, 16:03:19
Ich rate nur einmal, aber ich glaube beim Gegentor von Moldawien hat man von dir einen lauten Schrei gehört.  :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Königsblau am 12.Juli 2017, 17:57:47
Alles nach Plan, aber Georgien und Moldawien sind nun auch kein Prüfstein. ;)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 13.Juli 2017, 19:16:39
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

(http://i.imgur.com/XAUtOZH.png)

Die Pflichtaufgaben sind erfüllt, gegen Georgien und Moldawien wurden die benötigten sechs Punkte eingefahren, auch wenn manche Nutzer auf Twitter schon behaupten, dass diese beiden Teams ja nun wirklich kein Prüfstein seien. Dieser erste Prüfstein kommt dann wohl jetzt - für die Serben geht es nun gegen Österreich.

(http://i.imgur.com/PmqTMxj.png)UEFA WM-Qualifikation Gruppe 4, 3. Spieltag:(http://i.imgur.com/PPVEb8a.png) Serbien vs. Österreich(http://i.imgur.com/6Sgy3dG.png) 2:0 (2:0)

Anstoß: 09.10.2016, 19:30
Stadion: Stadion Rajko Mitić, Belgrad, Serbien
Zuschauer: 40.060
Schiedsrichter: Luca Banti ((http://i.imgur.com/uJ1YH1g.png))


Aufstellung
Rajkovic - Basta, Nastasic, Ivanovic, Kolarov - Nemanja Maksimovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)71. Gudelj), Matic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)71. Fejsa) - Markovic, Milinkovic Savic, Tadic - Mitrovic

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0, 2:0 Markovic (10., 45.+1)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Matic (37.), Kolarov (86.) / Baumgartlinger (87.)

(click to show/hide)

Ganz starke Leistung von Vukcevics Mannen. Österreich ohne nenneswerte Torraumszenen, die Abwehr der Serben stand sicher und falls doch etwas durchkam, war Rajkovic mit der Abgeklärtheit eines zehn Jahre älteren Keepers zur Stelle. Dem jungen Mann, der bei Maccabi Tel-Aviv spielt, scheint das Vertrauen seines Nationaltrainers sichtlich gut zu tun. Lazar Markovic ist mit seinen beiden Treffern wenig überraschend zum Spieler des Spiels gekürt worden. Erneut erreichen die Serben auch eine starke Passquote. Künftige Gegner werden sich darauf einstellen müssen.

Die heimische Presse ist begeistert über die ersten Auftritte der serbischen Nationalmannschaft unter Trainer Stepan Vukcevic. So schreibt etwa das Sportski žurnal, dass die Mannschaft in den ersten Spielen so überzeugend auftrat, dass viele die WM-Qualifikation schon als beschlossene Sache sehen. Doch auch, wenn Vukcevic jemand ist, der sich gerne selbst bewusst gibt, tritt der 30-Jährige in diesem Fall auf die Euphoriebremse. So sagte er auf Twitter, dass ja noch sieben Spiele zu absolvieren seien, und gerade Wales sei stärker, als er angenommen hatte.

Die Briten haben zu diesem Zeitpunkt ihre ersten drei Spiele ebenso gewonnen, so dass es im November zwischen Wales und Serbien zum Spitzenduell kommen wird. Für die "Weißen Adler" steht allerdings vorher ein Test gegen Norwegen an, da sie in der Qualifikation spielfrei haben.

Kurz vor der Nominierung des nächsten Kaders kommt allerdings eine unschöne Meldung: Nemanja Maksimovic vom kasachischen Club FK Astana hat sich im Training verletzt und fällt vier Wochen aus, steht damit nicht für die Partien gegen Norwegen und Wales zur Verfügung.

(http://i.imgur.com/88JTfe6.png)

Damit muss Vukcevic natürlich den Kader etwas umbauen. Und das sieht dann im Detail so aus:

(http://i.imgur.com/Wqo4MQI.png)

(http://i.imgur.com/3w40dwo.png)

Keine Änderungen hier - never change a running system.

(http://i.imgur.com/kn9YELp.png)

(http://i.imgur.com/c9fRCX1.png)

In der Verteidigung baut Vukcevic weiterhin auf sein stabiles Fundament, das sich bewährt hat. Als zusätzliche Option für die linke Seite schafft der 21-jährige Stefan Milosevic von Roter Stern den Sprung in die A-Nationalmannschaft. Bei einem Einsatz wäre dies sein Länderspieldebüt.

(http://i.imgur.com/89MN6Xm.png)

(http://i.imgur.com/BNhIu2J.png)

Deutlich mehr Bewegung gibt es im Mittelfeld. Zum Einen natürlich den bereits angesprochenen Ausfall von Nemanja Maksimovic, aber auch Andrija Zivkovic muss vorerst weichen. Der 20-jährige spielte bei seinem Verein, Benfica Lissabon, leider nicht so auf, wie Vukcevic sich das vorgestellt hatte, doch es heißt aus Mannschaftskreisen, dass er, Leistungssteigerung vorausgesetzt, fester Bestandteil der Pläne des Wolfs sei. Für ihn rückt der erfahrene Zoran Tosic nach.

(http://i.imgur.com/V5A07YT.png)

(http://i.imgur.com/Ycmr2iE.png)

Der eine geht, der andere kommt - von Benfica Lissabon nominiert Vukcevic den erst 18-jährigen Luka Jovic, der erstmals Luft beim A-Team schnuppern soll.

(http://i.imgur.com/EFY3aJi.png)   »Natürlich ist das sehr bitter für Nemanja und das Team, dass er nun gerade für das wichtige Spiel gegen Wales ausfallen wird. Aber wir sind in der glücklichen Lage, gerade auf seiner Position wirklich erstklassig besetzt zu sein, und ich bin mir sicher, wir werden eine gute Lösung finden.«

- Serbiens Nationalcoach Stepan Vukcevic auf die Frage, wie er die Verletzung Maksimovics bewertet

Testspiel:(http://i.imgur.com/PPVEb8a.png) Serbien vs. Norwegen(http://i.imgur.com/INJnDeW.png) 4:2 (2:2)

Anstoß: 09.11.2016, 13:30
Stadion: Čair, Niš, Serbien
Zuschauer: 12.677
Schiedsrichter: Ovidiu Haţegan ((http://i.imgur.com/QgrhXSq.png))


Aufstellung
Kahriman - Gajic, Nikola Maksimovic, Kolarov, Milosevic - Matic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)84. Fejsa), Radoja - Tosic, Gudelj ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)84. Milinkovic Savic), Kostic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Ljajic) - Jovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)76. Mitrovic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
0:1 Søderlund (6.)
1:1 Gudelj (15.)
1:2 Ødegaard (31./(http://i.imgur.com/ho0VHgd.png?1))
2:2 Kostic (40.)
3:2, 4:2 Mitrovic (80., 84.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Gudelj (31.), Matic (46.) / -

(click to show/hide)

Ein Auftritt, bei dem Licht und Schatten nah beieinander lagen. Im Sturm ging wenig, der 18-jährige Luka Jovic war sichtlich nervös und wurde dann folgerichtig in der 76. Minute ausgewechselt. Eine gute Entscheidung, denn Aleksandar Mitrovic sorgte mit seinen zwei Treffern innerhalb von 4 Minuten für den 4:2-Endstand. Die Norweger spielten insgesamt gut mit, gingen durch den Foulelfmeter von Wunderkind Martin Ødegaard sogar in Führung. Den Elfmeter bekamen die Skandinavier, nachdem Nemanja Gudelj Joshua King im Strafraum zu Fall brachte.

(http://i.imgur.com/0w8cyO5.png)   Vukcevic: »Junge Spieler sind oftmals hungriger«

Auf der Pressekonferenz nach dem 4:2-Erfolg seiner Mannschaft über Norwegen beantwortete Stepan Vukcevic die Frage, warum er so vermehrt auf die Jugend setze. Der Wolf sagte, dass er den Eindruck habe, dass junge Spieler oftmals hungriger auf Erfolg seien, als dies bei älteren Spielern der Fall sei. Wenn man jungen Spielern das Vertrauen schenke, so Vukcevic weiter, zahlen sie dieses in sie gesetzte Vertrauen oftmals in tollen Leistungen zurück.

Dabei gelte es jedoch, die richtige Balance zu finden, und darauf zu achten, dass man junge Spieler nicht verheizt. Man habe heute bei Luka Jovic gesehen, dass er stellenweise nervös gewesen sei und nicht richtig ins Spiel gefunden habe. Dennoch werde Jovic eine fantastische Option für die Zukunft sein, eventuell sogar im Zusammenspiel mit Mitrovic.

Somit hat Vukcevic also in Aussicht gestellt, in der Zukunft potentiell sogar mit zwei Stürmen spielen zu lassen. Wie er das allerdings tun möchte angesichts der Flaute an passenden Spielern, bleibt wohl sein Geheimnis.

(http://i.imgur.com/PmqTMxj.png)UEFA WM-Qualifikation Gruppe 4, 4. Spieltag:(http://i.imgur.com/GMntQqo.png) Wales vs. Serbien(http://i.imgur.com/PPVEb8a.png) 1:4 (1:3)

Anstoß: 13.11.2016, 19:30
Stadion: Liberty Stadium, Swansea, Wales
Zuschauer: 14.474
Schiedsrichter: Josep Ribera ((http://i.imgur.com/K00c1FZ.png))


Aufstellung
Rajkovic - Basta, Ivanovic, Nastasic, Ristic - Gudelj ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)73. Radoja), Fejsa - Markovic, Milinkovic Savic, Ljajic - Mitrovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Jovic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
0:1 Ristic (4.)
1:1 Bale (5.)
1:2 Ljajic (6.)
1:3 Mitrovic (15.)
1:4 Milinkovic Savic (62.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
-/-

(click to show/hide)

RIE-SEN-SPIEL! Drei Tore in sechs Minuten, und dann macht Mitrovic knapp zehn Minuten später quasi den Deckel drauf. Die walisischen Fans werden sicherlich enttäuscht sein, hatten sie doch nach dem Ausgleich von Gareth Bale nach einem individuellen Fehler von Branislav Ivanovic kurz Hoffnung, doch Adem Ljajic stieß direkt wieder ins Herz der Briten, die ab der 71. Minute auch den Ausfall ihres Superstars Bale hinnehmen mussten. Trainer Coleman hatte zu diesem Zeitpunkt bereits dreimal gewechselt, als Bale mit einer Fußverletzung vom Platz musste.

Besonders hervorzuheben ist noch der 21-jährige Mihailo Ristic von Roter Stern, der in seinem Länderspieldebüt auch gleich sein erstes Länderspieltor erzielte und damit den munteren Reigen eröffnete.

Insgesamt machten die Weißen Adler über die gesamten 90 Minuten einen konzentrierten, entschlossenen Eindruck. Sie ließen wenig zu, und Stepan Vukcevic konnte zum ersten Mal richtig beweisen, dass er ein Taktikfuchs ist. Er hat die Stärken der Waliser neutralisiert, nahm Gareth Bale nahezu komplett aus dem Spiel und hat dafür gesorgt, dass seine Spieler in der Defensive absolut bombenfest standen.

Damit ergibt sich nun in der serbischen Quali-Gruppe 4 folgendes Bild nach vier Spielen:

(http://i.imgur.com/BmWyg98.png)

Nur wenige Tage nach dem Spiel gegen Wales erreicht den serbischen Nationaltrainer allerdings eine absolute Hiobsbotschaft:

(http://i.imgur.com/mZgpdi8.png)

Stammkeeper Rajkovic hat sich das Kreuzband gerissen und fällt bis zu 10 Monate aus. Damit ist die Qualifikation für den jungen Keeper auf jeden Fall gelaufen - und eventuell ist auch seine WM-Teilnahme in Gefahr, sollten sich die Serben qualifizieren. Das wird sicherlich davon abhängig sein, ob er seine Leistungen nach dieser schweren Verletzung wieder abrufen kann.

Trainer Vukcevic sagte der Presse, dass es ihm für Rajkovic persönlich Leid tue. Der Schlussmann habe gerade gegen Wales gezeigt, was für ein unglaublich großes Potenzial in ihm stecke, und er hoffe stark, dass sich Rajkovic nicht von diesem wirklich herben Rückschlag unterkriegen lässt. Er führte den Deutschen Holger Badstuber als Beispiel an, der sich auch wieder ins Spiel zurückgekämpft habe.

Zum Jahresabschluss gibt es noch einmal die Ergebnisse des Jahres in der Übersicht sowie die serbische Elf des Jahres:

(http://i.imgur.com/IkYQeV7.png)

(http://i.imgur.com/BeZEOzH.png)

So, das Jahr 2016 ist damit also abgeschlossen. Ich hoffe, es gefällt euch bis hierhin, Anregungen bzw. Feedback zur Aufmachung nehme ich gerne entgegen. Falls ihr irgendwas an Statistiken sehen wollt, bspw. die anderen Quali-Gruppen, sagt Bescheid, ich habe noch nicht groß weitergespielt. ^^
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Sonzee87 am 13.Juli 2017, 22:30:15
Super Leistung bislang, ist natürlich jetzt sehr schade das sich Rajkovic so schwer verletzt hat und sogar droht die WM zu verpassen. :/
Ich hoffe das Team wird dadurch nicht negativ beeinflusst und das ein Ersatzmann seinen Job übernehmen und auch gut machen kann. Ich drücke weiterhin die Daumen.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 13.Juli 2017, 22:44:07
Starke Leistung!

Nur verstehen ich nicht wie Irland letzter sein kann. ???
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: fifagarefrekes am 13.Juli 2017, 22:52:55
Mir gefällts sehr! Deine Aufmachung macht einen sehr aufwendigen Eindruck, diese vielen Fitzelbildchen, echt stark und vermutlich viel Arbeit! Urteile ich mal so, weil es bei mir garantiert der Fall wäre.  ;D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 14.Juli 2017, 09:41:25
Danke euch allen.

@fifagarefrekes: Ja, es ist schon ein bisschen Aufwand, aber es geht schon klar, wenn man einmal die Vorlage hat, dann lässt sich das einfach immer wieder gut anpassen. ^^

@lehnerbua: Das verstehe ich auch nicht so ganz. Ich hatte die Iren ja zu Beginn deutlich stärker eingeschätzt, und als Irland-Fan blutet mir auch ein wenig das Herz. Ich meine, die haben ja sogar gegen Mol-FUCKING-dawien verloren.

@Sonzee: Schön, dass du dabei bist. :) Ich bin mal gespannt, wie es mit Rajkovic weitergeht. Ich habe allerdings einen Plan, wer ihn vertreten wird. Thema "Jugend forscht" und so. ^^
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 14.Juli 2017, 17:12:27
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

Angenehm war es hier, am Eagle Beach von Aruba. Es war ein Zufall gewesen, der Stepan Vukcevic auf dieses traumhafte Fleckchen Erde aufmerksam gemacht hatte. Nach dem ereignisreichen Jahr 2016 wollte sich der Wolf eine kleine Auszeit gönnen. Er hatte als Nationaltrainer wirklich gutes Geld verdient, und einiges davon auf die hohe Kante gelegt, um sich seinen Wunsch nach exotischen Stränden tatsächlich erfüllen zu können. Als er dann im Internet nach Stränden suchte, die ihm zusagten, las er in einem Forum vom Eagle Beach. Weißer Sand und das türkisblaue Meer sind genau das, wonach sich Vukcevic gesehnt hat. Er genoss seinen Urlaub in vollen Zügen. Doch es waren die letzten Tage im Paradies, bald wird es zurückgehen nach Hause, denn die Mannschaft trainiert sich nicht von alleine. Aber nach dieser Entspannung freute er sich richtig drauf. Er würde die Jungs richtig heiß machen - er wollte, getragen von dem Schwung der ersten vier Siege die beste serbische Qualifikation aller Zeiten hinlegen und so einen ersten Meilenstein setzen. Ob es ihm wohl gelingt?

Doch das Schicksal meint es nicht gut mit Stepan Vukcevic. Nach seiner Rückkehr muss er erfahren, dass sich Schalkes Matija Nastasic Ende Januar eine schwere Verletzung an der Achillessehne zugezogen hat. Damit fällt der Innenverteidiger ein knappes halbes Jahr aus und verpasst auf jeden Fall das Spiel gegen Irland, unter Umständen auch das Rückspiel gegen Georgien in Tiflis.

(http://i.imgur.com/lYvorj0.png)

Und weil eine schlechte Nachricht ja nicht ausreicht, kommt Mitte Februar noch ein weiterer Ausfall hinzu. Nemanja Radoja von Celta de Vigo hat einen Muskelriss im Oberschenkel und fällt knapp zwei Monate aus. Damit steht auch er für das Irland-Spiel nicht zur Verfügung.

(http://i.imgur.com/0Y6bIaP.png)

(http://i.imgur.com/EFY3aJi.png)   »Nach Predrag Rajkovic ist Matija Nastasic nun unser nächster größerer Ausfall. Auch Matija möchte ich auf diesem Weg eine gute und schnelle Genesung wünschen. Er ist auch weiterhin integraler Bestandteil meiner Pläne, die Nationalmannschaft konsequent zu verjüngen und mit einer jungen, hungrigen Truppe die nächsten Qualifikationsspiele und die WM zu bestreiten.

Diese Dinge passieren im Fußball leider. Ich bin mir allerdings sicher, dass Matija nach seiner Genesung sofort wieder voll angreifen wird.«

Stepan Vukcevic auf Facebook

Und auch auf Flügelspieler Adem Ljajic, der sich für Serbien bisher stets in guter Form präsentierte, muss Vukcevic gegen Irland verzichten. Der Spieler des FC Turin fällt vier Wochen aus.

(http://i.imgur.com/OtyAEIM.png)

Vor versammelter Presse stellt Stepan Vukcevic seinen 23 Mann starken Kader für das WM-Qualifikationsspiel gegen die Auswahl von der Grünen Insel vor:

(http://i.imgur.com/Wqo4MQI.png)

(http://i.imgur.com/0n3zIRM.png)

Ein erstauntes Raunen geht durch die anwesende Presseschar. Viele Namen sind in den letzten Monaten spekuliert worden, um Predrag Rajkovic zu ersetzen, doch Vukcevic holt hier zwei Namen aus dem Hut, die keiner auf dem Zettel hatte. Sowohl Vanja Milinkovic Savic von Lechia Gdansk aus Polen als auch Denis Petric vom französischen Club Angers haben noch keine Länderspielerfahrung, Petric hat nicht einmal die Jugendmannschaften durchlaufen. Nun bleibt noch abzuwarten, wer gegen die "Boys In Green" tatsächlich zwischen den Pfosten stehen wird.

(http://i.imgur.com/kn9YELp.png)

(http://i.imgur.com/uGM3Z3I.png)

In der Verteidigung gibt es wenig Änderungen, zwei Namen sind unter Vukcevic bisher noch nicht aufgetaucht. Neven Subotic ist nach seiner Rippenfraktur wieder fit und soll vermutlich den verletzten Nastasic ersetzen. Dazu kommt mit Milos Veljkovic ein junger Mann von Subotics Bundesliga-Rivalen, dem SV Werder Bremen. Der 21-jährige hat in den vergangenen Wochen bei den Grün-Weißen sehr gut aufgespielt und ist daher in den Fokus von Vukcevic gerückt.

(http://i.imgur.com/89MN6Xm.png)

(http://i.imgur.com/AUu5J1G.png)

Auch in der Schaltzentrale des serbischen Spiels, dem Mittelfeld, gibt es zwei Rückkehrer zu vermelden. Talent Andrija Zivkovic darf nach guten Leistungen bei Benfica wieder in die Mannschaft aufrücken, dazu kommt Luka Milivojevic vom englischen Premier League-Club Crystal Palace. Milivojevic war zuletzt von Vukcevic nicht berücksichtigt worden, doch der Ausfall von Nemanja Radoja ermöglicht dem 25-Jährigen die Chance zur Rückkehr.

(http://i.imgur.com/V5A07YT.png)

(http://i.imgur.com/jCawzB8.png)

Nikola Stojiljkovic konnte in seinen letzten Auftritten für die Nationalmannschaft und auch für seinen Club Sporting Braga nicht überzeugen. Folgerichtig geht der zweite Platz im Sturm hinter Mitrovic an den "Partisanen" Uros Djurdjevic.

(http://i.imgur.com/PmqTMxj.png)UEFA WM-Qualifikation Gruppe 4, 5. Spieltag:(http://i.imgur.com/PPVEb8a.png) Serbien vs. Irland(http://i.imgur.com/4xfknNJ.png) 4:0 (1:0)

Anstoß: 26.03.2017, 19:30
Stadion: Stadion Rajko Mitić, Belgrad, Serbien
Zuschauer: 37.887
Schiedsrichter: Davide Massa ((http://i.imgur.com/uJ1YH1g.png))


Aufstellung
Petric - Basta, Subotic, Maksimovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Veljkovic), Ristic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)81. Milosevic) - Gudelj, Matic - Markovic, Sergej, Tadic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)73. Zivkovic) - Mitrovic

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0, 3:0 Mitrovic (10., 75.)
2:0, 4:0 Sergej (47., 87.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Maksimovic (37.) / McCarthy (48.), Judge (73.)

(click to show/hide)

Absolute Dominanz. Anders ist dieses Spiel nicht zu beschreiben. Die Iren waren absolut chancenlos, und das Selbstvertrauen der Boys In Green dürfte nach dieser herben Klatsche nicht unbedingt gesteigert worden sein. Aleksandar Mitrovic und Sergej Milinkovic Savic sind mit jeweils zwei Toren die Matchwinner für die Weißen Adler. Sergej durfte sich obendrein noch die Auszeichnung "Spieler des Spiels" abholen.

Und auch, wenn Denis Petric nicht viel zu tun hatte an diesem regnerischen Abend im März - der 28-Jährige dirigierte die Abwehr sehr gut und war in den Momenten, in denen er eingreifen musste, stets zur Stelle. Hat Vukcevic hier etwa einen erstklassigen Keeper gefunden?

Die weiteren Ergebnisse in der serbischen Gruppe:

(http://i.imgur.com/Y6HN3PP.png) Georgien vs. Wales(http://i.imgur.com/GMntQqo.png) 0:3 (0:1)
(http://i.imgur.com/HS4kc8Q.png) Moldawien vs. Österreich(http://i.imgur.com/6Sgy3dG.png) 0:2 (0:1)

Damit ergibt sich nach der Hälfte der Qualifikationsspiele folgendes Bild in der Gruppe 4:

(http://i.imgur.com/fGmrHNb.png)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Leland Gaunt am 14.Juli 2017, 18:40:57
Richtig geile Story und optisch klasse aufbereitet!
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 14.Juli 2017, 18:44:03
Danke dir, Leland. :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Königsblau am 14.Juli 2017, 19:52:27
Außer, dass Irland keine Rolle spielt, alles wie erwartet. Die WM ist absolut in Reichweite und dann werden die Großen geärgert. ;)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 14.Juli 2017, 21:32:11
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

(http://i.imgur.com/EV6xthz.png)

Der Wolf hat seinen ersten Meilenstein: Mit dem 4:0-Erfolg über Irland haben die Serben nun die längste Siegesserie hingelegt, mit sechs Siegen in Folge. Und jeder weitere Sieg wird diesen Rekord ausbauen. Das ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung für den 31-Jährigen.

In eine ganz falsche Richtung entwickelt sich jedoch die Verletztenmisere im serbischen Kader: Nun muss auch Dusan Basta lange Zeit pausieren. Der routinierte Außenverteidiger fehlt den Weißen Adlern und seinem Team Lazio Rom mit einer Kniesehnenreizung bis zu fünf Monate. Der Rest der Qualifikation dürfte für ihn damit gelaufen sein.

(http://i.imgur.com/EIEmYL9.png)

Neben den Qualifikationsspielen der A-Nationalmannschaft steht im Jahr 2017 auch noch ein besonderes Schmankerl für die Fußball-Fans Europas statt: Die U-21-Europameisterschaft. Die serbische U21 konnte sich locker qualifizieren, musste nur eine Niederlage hinnehmen. Wir stellen den Kader und die Gruppe der Serben kurz vor. Es wird bei dieser EM auf jeden Fall einen neuen Europameister geben - die Schweden, die den Titel vor zwei Jahren gewannen, konnten sich nicht qualifizieren.

(http://i.imgur.com/rJrrhGR.png)

(http://i.imgur.com/DNsHKlV.png)

Der dickste Brocken in dieser Gruppe dürften die wahnsinnig talentierten Belgier sein, die mit Zakaria Bakkali, Adnan Januzaj und Charly Musonda Spieler in ihren Reihen haben, die bereits bei großen, internationalen Clubs spielen. Besondere Brisanz hat sicherlich auch das Nachbarschaftsduell mit der Auswahl aus Montenegro, in dem die Serben aber der Favorit sein dürften. Eine Unbekannte stellt sicherlich die U21 der gastgebenden Polen dar. Diese könnten, durch die eigenen Fans nach vorne gepeitscht, sicherlich für eine Überraschung sorgen.

(http://i.imgur.com/ecXQnMd.png)

(http://i.imgur.com/uU328bI.png)

Mit diesen 23 Spielern will U21-Trainer Tomislav Stivic also die EM bestreiten. Darunter sind mit Djordje Nikolic, Nikola Milenkovic, Nikola Maras, Aleksandar Lutovac, Dejan Drazic, Marko Grujic und dem erst 17-jährigen Dusan Vlahovic einige Namen, die man sich eventuell für die Zukunuft merken sollte. Und man kann davon ausgehen, dass auch A-Nationaltrainer Stepan Vukcevic bei dieser EM ganz genau hinschauen wird.

Und wo wir gerade bei eben diesem Stepan Vukcevic sind - der Wolf hat seinen Kader für das anstehende Qualifikationsspiel gegen Georgien in Tiflis bekannt gegeben. Und so sieht dieser aus:

(http://i.imgur.com/Wqo4MQI.png)

(http://i.imgur.com/I8rdJCi.png)

Die Medien spekulierten im Vorfeld, ob Denis Petric überhaupt eine Nominierung verdient habe. Der inzwischen 29-jährige Schlussmann hat nach seinem ersten Einsatz im Nationalteam bei seinem französischen Arbeitgeber Angers SCO nicht viel zuwege gebracht und wurde zwischenzeitlich sogar von den heimischen Fans ausgepfiffen. Das muss eigentlich auch Vukcevic bewusst gewesen sein - dennoch entscheidet sich der Wolf für Petric und gegen die älteren Vladimir Stojkovic und Damir Kahriman.

(http://i.imgur.com/kn9YELp.png)

(http://i.imgur.com/hhY3e4q.png)

Viele Verletzungen, aber dennoch kaum Veränderungen in der Defensive. Dusan Bastas Ausfall kompensiert der Rückkehrer Nenad Tomovic vom AC Florenz.

(http://i.imgur.com/89MN6Xm.png)

(http://i.imgur.com/8Pt317d.png)

Auch im Mittelfeld gibt es Rückkehrer. Da sich Zoran Tosic von Real Sociedad kurz vor der Kadernominierung verletzte, rückt der wieder genesene Adem Ljajic wieder in die Mannschaft. Auch Nemanja Radoja ist nach überstandener Verletzung wieder dabei.

(http://i.imgur.com/V5A07YT.png)

(http://i.imgur.com/TlN6uzd.png)

Keine Veränderungen im Sturm, und wozu auch? Mitrovic trifft in der Nationalmannschaft nach Belieben, und Djurdjevic ist ein solider Backup.

(http://i.imgur.com/PmqTMxj.png)UEFA WM-Qualifikation Gruppe 4, 6. Spieltag: (http://i.imgur.com/Y6HN3PP.png)Georgien vs. Serbien(http://i.imgur.com/PPVEb8a.png) 0:3 (0:2)

Anstoß: 09.06.2017, 19:30
Stadion: Micheil-Meschi-Stadion, Tiflis, Georgien
Zuschauer: 25.453 (ausverk.)
Schiedsrichter: Paolo Valeri ((http://i.imgur.com/uJ1YH1g.png))


Aufstellung
Vanja - Gajic, Subotic, Ivanovic, Ristic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)67. Maksimovic) - Gudelj, Matic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)63. Milivojevic) - Zivkovic, Sergej, Tadic - Mitrovic

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
0:1, 0:2 Mitrovic (38., 41.)
0:3 Tadic (53.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Kankava (52.) / Ristic (6.), Matic (10.)

(click to show/hide)

Auch im Rückspiel stellen die Georgier keine nennenswerte Gefahr da. Sie kamen zwar gelegentlich gefährlich vor das Tor der Serben, doch der junge Vanja Milinkovic Savic, der von Vukcevic das Vertrauen bekam, hielt seinen Kasten tadellos sauber. Nemanja Gudelj trug mit seinen Vorlagen für die beiden Tore von Aleksandar Mitrovic entscheidend zum Spiel bei und durfte sich am Ende über die Auszeichnung "Spieler des Spiels" freuen.

Eine Negative gibt es allerdings: Mihailo Ristic ist nach seiner zweiten gelben Karte für das Spiel gegen Moldawien gesperrt.

Die weiteren Ergebnisse in der serbischen Gruppe:

(http://i.imgur.com/HS4kc8Q.png)Moldawien vs. Wales(http://i.imgur.com/GMntQqo.png)0:2 (0:2)
(http://i.imgur.com/6Sgy3dG.png)Österreich vs. Irland(http://i.imgur.com/4xfknNJ.png)6:0 (3:0)

Damit ergibt sich folgendes Bild in der Gruppe 4:

(http://i.imgur.com/kKRj7Oj.png)

Es bleibt der Dreikampf an der Spitze - Serbien, Wales und Österreich duellieren sich um den direkten Qualifikationsplatz, wobei die Serben derzeit alle Trümpfe in der Hand haben. Wales und Österreich werden am nächsten Spieltag direkt aufeinandertreffen. Sollte Österreich gewinnen und die Serben ebenso, können Vukcevic und sein Trainerteam schon FAST für die WM planen. Was allerdings den von Vukcevic vorab als stark angepriesenen Iren passiert ist, wird wohl ein Rätsel bleiben. Die Boys In Green sind die Schießbude der Gruppe.

Im nächsten Post wird es einen kleinen Exkurs zur U-21-Europameisterschaft geben. Bleibt gespannt. :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 15.Juli 2017, 21:51:38
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

(http://i.imgur.com/4owLqmb.png)

(http://i.imgur.com/LAfMlrE.png)

(http://i.imgur.com/5w3isZW.png)

Gruppe A          Gruppe B          Gruppe C
(http://i.imgur.com/cYvu9xb.png)Frankreich          (http://i.imgur.com/Fe0RcKD.png)Kroatien          (http://i.imgur.com/30Qj6K0.png)Belgien
(http://i.imgur.com/RMDRIHd.png)Deutschland          (http://i.imgur.com/tfoMeAu.png)Niederlande          (http://i.imgur.com/711EguG.png)Montenegro
(http://i.imgur.com/6AiYqcc.png)Portugal          (http://i.imgur.com/uJ1YH1g.png)Italien          (http://i.imgur.com/CpeORy2.png)Polen
(http://i.imgur.com/3PG9Lf0.png)Spanien          (http://i.imgur.com/4LXI8BI.png)Schweiz          (http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien

Wenn man sich die Auslosung so ansieht, dann kann man wohl mit Fug und Recht behaupten, dass die Serben eine machbare Gruppe erwischt haben. Besonders Gruppe A ist etwas, das Sportjournalisten gerne als "Todesgruppe" bezeichnen. Alle vier Teams sollten sich berechtigte Hoffnungen auf das Weiterkommen machen dürfen, doch am Ende kommt nur der Gruppenerste sowie der beste Gruppenzweite ins Halbfinale. Von dort geht es dann im normalen KO-Modus weiter, ein Spiel um Platz 3 findet nicht statt.

Unsere Berichterstattung fokussiert sich auf die serbische U21. Wie es aus Mannschaftskreisen heißt, hat sich Stepan Vukcevic für alle Gruppenspiele der jungen Weißen Adler angekündigt.

(http://i.imgur.com/E2j32He.png)UEFA U-21-Europameisterschaft, 1. Spieltag, Gruppe A:

(http://i.imgur.com/RMDRIHd.png)Deutschland vs. Spanien(http://i.imgur.com/3PG9Lf0.png) 1:0 (0:0)
(http://i.imgur.com/6AiYqcc.png)Portugal vs. Frankreich(http://i.imgur.com/cYvu9xb.png) 2:3 (0:3)


Tabelle
(http://i.imgur.com/hzn0TUj.png)

(http://i.imgur.com/E2j32He.png)UEFA U-21-Europameisterschaft, 1. Spieltag, Gruppe B:

(http://i.imgur.com/Fe0RcKD.png)Kroatien vs. Niederlande(http://i.imgur.com/tfoMeAu.png) 3:2 (3:1)
(http://i.imgur.com/4LXI8BI.png)Schweiz vs. Italien(http://i.imgur.com/uJ1YH1g.png) 1:1 (1:0)


Tabelle
(http://i.imgur.com/iMYo2zF.png)

(http://i.imgur.com/E2j32He.png)UEFA U-21-Europameisterschaft, 1. Spieltag, Gruppe C:

(http://i.imgur.com/CpeORy2.png)Polen vs. Montenegro(http://i.imgur.com/711EguG.png) 1:2 (0:2)
(http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien vs. Belgien(http://i.imgur.com/30Qj6K0.png) 2:1 (1:0)


Anstoß: 15.06.2017, 19:00
Stadion: Hetmanska, Rzeszów, Polen
Zuschauer: 4.359
Schiedsrichter: Steffen Tychsen ((http://i.imgur.com/IUsQW0Y.png))

Aufstellung
Nikolic - Golubovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)72. Saponjic), Milenkovic, Jovanovic, Antonov - Zdjelar, Filipovic - Grujic - Drazic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)72. Nisic), Gacinovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)70. Plavsic) - Vlahovic

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0 Vlahovic (2.)
1:1 Bakkali (71.)
2:1 Saponjic (88.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Antonov (31.), Jovanovic (53.) / Tielemans (87.)


(click to show/hide)

Tabelle
(http://i.imgur.com/DMRr9KR.png)

(http://i.imgur.com/E2j32He.png)UEFA U-21-Europameisterschaft, 2. Spieltag, Gruppe A:

(http://i.imgur.com/cYvu9xb.png)Frankreich vs. Deutschland(http://i.imgur.com/RMDRIHd.png) 1:1 (1:1)
(http://i.imgur.com/3PG9Lf0.png)Spanien vs. Portugal (http://i.imgur.com/6AiYqcc.png) 2:3 (2:3)


Tabelle
(click to show/hide)

(http://i.imgur.com/E2j32He.png)UEFA U-21-Europameisterschaft, 2. Spieltag, Gruppe B:

(http://i.imgur.com/uJ1YH1g.png)Italien vs. Kroatien(http://i.imgur.com/Fe0RcKD.png) 1:1 (1:1)
(http://i.imgur.com/tfoMeAu.png)Niederlande vs. Schweiz(http://i.imgur.com/4LXI8BI.png) 1:2 (1:1)


Tabelle
(http://i.imgur.com/eGpvX5F.png)

(http://i.imgur.com/E2j32He.png)UEFA U-21-Europameisterschaft, 2. Spieltag, Gruppe C:

(http://i.imgur.com/30Qj6K0.png)Belgien vs. Polen(http://i.imgur.com/CpeORy2.png) 2:0 (0:0)
(http://i.imgur.com/711EguG.png)Montenegro vs. Serbien(http://i.imgur.com/PPVEb8a.png) 1:1 (1:0)


Anstoß: 19.06.2017, 19:00
Stadion: Hetmanska, Rzeszów, Polen
Zuschauer: 4.362
Schiedsrichter: Dejan Todorovski ((http://i.imgur.com/7AUEXvV.png))

Aufstellung
Nikolic - Filipovic, Milenkovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Meleg), Maras, Bogosavac - Vlalukin, Zdjelar - Nisic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Grujic) - Plavsic, Drazic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Saponjic) - Vlahovic

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0 Djordjevic (15.)
1:1 Bogosavac (81.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
-/-


(click to show/hide)

Tabelle
(http://i.imgur.com/b1rzGD9.png)

(http://i.imgur.com/E2j32He.png)UEFA U-21-Europameisterschaft, 3. Spieltag, Gruppe A:

(http://i.imgur.com/cYvu9xb.png)Frankreich vs. Spanien(http://i.imgur.com/3PG9Lf0.png) 2:1 (2:1)
(http://i.imgur.com/6AiYqcc.png)Portugal vs. Deutschland(http://i.imgur.com/RMDRIHd.png) 2:1 (1:1)


Tabelle
(http://i.imgur.com/mwwGlmW.png)

(http://i.imgur.com/E2j32He.png)UEFA U-21-Europameisterschaft, 3. Spieltag, Gruppe B:

(http://i.imgur.com/uJ1YH1g.png)Italien vs. Niederlande(http://i.imgur.com/tfoMeAu.png) 1:1 (0:1)
(http://i.imgur.com/4LXI8BI.png)Schweiz vs. Kroatien(http://i.imgur.com/Fe0RcKD.png) 1:1 (0:1)


Tabelle
(http://i.imgur.com/oA1kbEM.png)

(http://i.imgur.com/E2j32He.png)UEFA U-21-Europameisterschaft, 3. Spieltag, Gruppe C:

(http://i.imgur.com/30Qj6K0.png)Belgien vs. Montenegro(http://i.imgur.com/711EguG.png) 4:0 (3:0)
(http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien vs. Polen(http://i.imgur.com/CpeORy2.png) 1:0 (1:0)


Anstoß: 23.06.2017, 15:00
Stadion: Miejski, Starachowice, Polen
Zuschauer: 7.767
Schiedsrichter: Scott Duncan ((http://i.imgur.com/LgIDmqp.png))

Aufstellung
Nikolic - Filipovic, Milenkovic, Jovanovic, Antonov - Vlalukin ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)79. Plavsic), Gacinovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Meleg), Zdjelar - Lutovac, Drazic - Vlahovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)73. Romanic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0 Lutovac (5.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Rot: - / Linetty (11.)


(click to show/hide)

Tabelle
(http://i.imgur.com/le6WvXb.png)

Eine durchgängig starke Leistung der serbischen U21 sichert ihnen erstmals seit 2006 wieder die Teilnahme am Halbfinale der Europameisterschaft. Damals, noch als Serbien und Montenegro, schied man unglücklich im Elfmeterschießen gegen die Ukraine aus, die wiederum im Finale den Niederlanden unterlagen. Teil dieses Teams waren unter anderem Branislav Ivanovic und Dusan Basta.

(http://i.imgur.com/0w8cyO5.png)   Vukcevic: »Habe großen Kampfgeist gesehen«

Auf die Frage eines Journalisten, was A-Nationaltrainer Stepan Vukcevic von den bisherigen Leistungen der serbischen U21 hält, antwortete der Wolf sehr ausführlich:

»Ich bin sehr, sehr zufrieden mit und stolz auf die Mannschaft. Tomislav [Sivic] hat einen wirklich guten Job gemacht und die Mannschaft sehr gut eingestellt. Ich hätte mir, gerade gegen die dann zahlenmäßig unterlegenen Polen, etwas mehr Dominanz gewünscht, aber ich kann ja nicht alles haben. Insgesamt habe ich wirklich großartigen Kampfgeist bei diesen jungen Spielern gesehen, gerade mit dem späten Siegtreffer gegen Belgien.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, einen oder zwei der Spieler, die bisher zum Einsatz kamen im Turnier, nächstes Jahr nach Russland mitzunehmen. Bei einem Spieler bin ich mir sogar sehr, sehr sicher, dass er im Aufgebot stehen wird, aber ich werde jetzt noch nicht verraten, um wen es sich handelt. Der Kader wird dann bekannt gegeben, wenn er bekannt gegeben wird.

Ich hoffe jetzt natürlich, dass wir das Halbfinale ebenfalls gewinnen können. Und wenn wir dann schon im Finale stehen - warum nicht gleich das ganze Ding gewinnen? Die Mannschaft hat auf jeden Fall das Zeug dazu.«

Stepan Vukcevic hat also großes Vertrauen in die Jugend. Ob sie ihm dieses Vertrauen zurückzahlen könnnen, wird sich zeigen, denn im Halbfinale geht es erneut gegen nun wahrscheinlich den Top-Favoriten Belgien. Das andere Halbfinale bestreiten Frankreich und Kroatien.

(http://i.imgur.com/E2j32He.png)UEFA U-21-Europameisterschaft, Halbfinale: (http://i.imgur.com/30Qj6K0.png)Belgien vs. Serben(http://i.imgur.com/PPVEb8a.png) 0:5 (0:3)

Anstoß: 27.06.2017, 19:30
Stadion: Miejski, Starachowice, Polen
Zuschauer: 4.538
Schiedsrichter: Elvis Jasarevic ((http://i.imgur.com/tOvz6pr.png))

Aufstellung
Nikolic - Filipovic, Milenkovic, Dinga, Antonov - Zdjelar - Lutovac, Grujic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)68. Meleg), Plavsic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)61. Vlalukin), Drazic - Romanic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)68. Vlahovic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
0:1 Grujic (22.)
0:2 Romanic (43.)
0:3 Plavsic (50./(http://i.imgur.com/ho0VHgd.png?1))
0:4, 0:5 Vlahovic (73., 84.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Dendoncker (23.) / Zdjelar (35.)


(click to show/hide)

So viel zum vermeintlichen Top-Favoriten. Die Jungadler von Trainer Sivic spielen gegen Belgien diesmal GANZ groß auf und zerlegen sie nach allen Regeln der Kunst. Jede Schwachstelle der Belgier wurde analysiert und eiskalt ausgenutzt, während man selbst defensiv sicher stand. Bakkali erzielte beim Stand von 3:0 ein irreguläres Tor, da er den Ball nach einer Ecke mit der Hand über die Linie drückte, doch vermutlich wär dies am Ende nicht mehr als Ergebniskosmetik gewesen.

Die serbische Auswahl trifft im Finale auf das Team aus Frankreich, welches das zweite Halbfinale gegen Kroatien mit 3:1 gewann.

(http://i.imgur.com/LAfMlrE.png)
(http://i.imgur.com/TbVG0cJ.png)

(http://i.imgur.com/AIZCxIN.png) (http://bit.ly/2um19t3)
   
         
_
     
(http://i.imgur.com/AYFgv5v.png) (http://bit.ly/2tVAx0W)

DIE AUFSTELLUNGEN
(http://i.imgur.com/f7BrhUp.png)
         
(http://i.imgur.com/DvCS8VF.png)

Anstoß: 01.07.2017, 15:00
Stadion: Hetmanska, Rzeszów, Polen
Zuschauer: 4.538
Schiedsrichter: Steffen Tychsen ((http://i.imgur.com/IUsQW0Y.png))

Aufstellungen
Serbien: Nikolic - Golubovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)67. Jovanovic), Milenkovic, Filipovic, Antonov - Zdjelar, Nisic, Vlalukin - Drazic, Romanic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)61. Plavsic) - Vlahovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)61. Saponjic)

Frankreich: Prior - Tolisso, Kimpembe, Laporte, Lenglet - Koziello, Rabiot ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)56. Upamecano) - Kalulu ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)61. Cornet), Boga, Niang - Maupay ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. M. Dembélé)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
0:1 Kalulu (38.)
0:2 Cornet (87.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Vlahovic (27.), Nisic (60.), Zdjelar (65.) / Laporte (2.), Lenglet (41.), Koziello (79.), Boga (80.)

(click to show/hide)

Es hat nicht sollen sein. Frankreich ist im Finale nicht nur eine, sondern gleich mehrere Klassen besser als die Serben, die eigentlich nur reagierten und nicht agierten, was sich auch in der Statistik wiederspiegelt. Von tollem Offensivfußball gegen Belgien zu nervösen Wracks im Finale, das ist im Prinzip die Geschichte dieses Finales. Die Franzosen dürfen am Ende jubeln, doch von den Serben, die bei diesem Turnier dabei waren, dürfte man noch nicht alles gesehen haben. Nationaltrainer Vukcevic war bei ALLEN Partien der U21 anwesend und hat sicherlich den ein oder anderen Namen notiert.

P.S.: Klickt doch mal die beiden großen Logos im Finale an. ;)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Leland Gaunt am 15.Juli 2017, 23:21:32
Schade, dass es im Finale für den serbischen Nachwuchs nicht gereicht hat, aber ein tolles Turnier insgesamt!
Klasse Idee mit den Logos ;)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 16.Juli 2017, 01:37:42
Ja, absolut. Ich glaube, hätte ich Vanja, Zivkovic, Ristic und Gajic noch aus der A-Mannschaft freigestellt, wäre da vielleicht noch mehr gegangen im Finale, aber ich habe leider zu spät dran gedacht, da war die Kadernominierung schon durch.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Commondore am 16.Juli 2017, 10:58:01
Blöde Frage, vielleicht habe ich das jetzt auch überlesen, aber die U21 hast du auch selbst gesteuert?

Zu deiner Story, ließt sich großartig und macht großen Spaß das ganze zu verfolgen!
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 16.Juli 2017, 11:38:23
Nein, das hat der U21-Trainer gemacht. Ich wollte nur ein Spotlight auf die Jungs werfen, weil da eben Namen dabei sind, die auf jeden Fall für die Zukunft wichtig werden können.

Danke für das Kompliment. :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 19.Juli 2017, 15:28:50
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

(http://i.imgur.com/aiUS1Rr.png)

Die U21-Europameisterschaft ist Geschichte, die Serben unterlagen im Finale ohne nennenswerte Gegenwehr Frankreich. Aus Mannschaftskreisen heißt es, dass Nationalcoach Stepan Vukcevic nach dem Finale zu den jungen Spielern in die Kabine ging, um sie aufzubauen und mit einigen potentiellen Verstärkungen für die A-Mannschaft Einzelgespräche zu führen. Es sieht sehr danach aus, als wäre Vukcevic, der inzwischen ein Jahr im Amt ist, ein Trainer, der einen "Hands-on-Approach" bevorzugt, also viele Dinge gerne selbst erledigt. Sicherlich ein Vorteil, wenn man viel mit jungen Spielern arbeitet. Wie ein Spieler, der unerkannt bleiben wollte, verriet, sei Vukcevic für viele der jüngeren Spieler ein großes Vorbild.

Vukcevic selbst wollte sich dazu nicht äußern. Man merkt, dass er nicht gerne in der Öffentlichkeit steht und sich lieber auf seine Arbeit konzentriert. Seit der Veröffentlichung des Porträts im Sportski žurnal hält sich der 31-Jährige öfter bedeckt. Aber es kann im Fußball ja nicht nur die Klopps und Mourinhos geben. Manchmal ist auch ein Leisetreter gar nicht so schlecht.

Leise wird es allerdings für die serbische Nationalelf nicht. Es stehen zwei wichtige Qualifikationsspiele an, die allerdings beide im heimischen Stadion stattfinden. Zuerst wird die Auswahl aus Moldawien empfangen, die den Serben im Hinspiel ordentlich Probleme bereitet hat, und danach kommt es zum potentiell entscheidenden Spiel gegen Verfolger Wales. Sollten diese beiden Spiele gewonnen werden, dürften die Serben durch sein. Außerdem spielt Wales vorab noch gegen Österreich, und sicherlich hoffen Vukcevic und sein Team, dass Gareth Bale und Co. in diesem Spiel Punkte liegen lassen. Einen Ausfall haben die Serben zu beklagen - kurz vor der Kadernominierung verletzte sich Dusan Tadic und fällt für zwei Wochen aus. "Nur" zwei Wochen, aber es reicht, um die Spiele zu verpassen. Der Kader:

(http://i.imgur.com/Wqo4MQI.png)

(http://i.imgur.com/U4GMYRh.png)

Paukenschlag auf der Position zwischen den Pfosten. Predrag Rajkovic ist nach seinem Kreuzbandriss wieder genesen und spielt sofort wieder eine Rolle, das an sich ist noch keine große Überraschung. Vanja darf ebenfalls weiterhin mitfahren. Doch statt eines erfahrenen dritten Keepers wie Stojkovic, Kahriman oder auch Denis Petric zieht Vukcevic stattdessen Djordje Nikolic vom FC Basel in die A-Mannschaft. Damit ist die Mannschaft auf dieser Position fest in der Hand der Jugend, doch schon während der Verkündung des Kaders gibt es erste Stimmen auf Twitter, dass ein erfahrener Keeper zusätzlich die bessere Option gewesen wäre. Doch bisher hat Vukcevic in allen Personalentscheidungen ein gutes Händchen bewiesen.

(http://i.imgur.com/kn9YELp.png)

(http://i.imgur.com/JLAi4zL.png)

Auch in der Verteidigung hat sich einiges getan: Neven Subotic und Stefan Milosevic müssen ihre Plätze vorerst räumen, dafür ist Matija Nastasic nach überstandener Verletzung ebenfalls wieder dabei. Ganz neu im Kader ist der 22-jährige Nemanja Antonov von den Grasshoppers Zürich, der sich wohl durch seine Leistungen bei der U21-EM den Platz erkämpft hat.

(http://i.imgur.com/89MN6Xm.png)

(http://i.imgur.com/aixSCNF.png)

Der Ausfall von Dusan Tadic gibt einem weiteren jungen Talent die Möglichkeit, die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken und zu zeigen, ob er seine guten Leistungen von der EM bestätigen kann. Srdjan Plavsic darf sich ebenso über seine Nominierung freuen wie der zuletzt außen vor gelassene Filip Kostic vom HSV. Luka Milivojevic von Crystal Palace scheint in den Plänen von Vukcevic wenig Raum zu haben, aber das zentrale Mittelfeld ist auch bärenstark besetzt.

(http://i.imgur.com/V5A07YT.png)

(http://i.imgur.com/BOrSpJS.png)

Die einzige Änderung im Sturm besteht darin, dass Uros Djurdjevic inzwischen zu Dinamo Moskau gewechselt ist. Der Wolf vertraut hier auf altbewährte Kräfte, eine Taktik, die ihm bisher zu Erfolg gereicht hat.

Life is what happens while you're busy making other plans. Diesen schönen Satz sang John Lennon in seinem Song "Beautiful Boy". So passiert es auch Stepan Vukcevic - gleich zwei Spieler verletzen sich vor den Spielen gegen Moldawien und Wales und fallen aus:

(http://i.imgur.com/M4D0FlU.png)

Doch für Ersatz ist schnell gesorgt. Es kommen Marko Grujic, der derzeit an Bordeaux verliehen ist, sowie etwas überraschend Aleksandar Katai vom spanischen Zweitligisten Deportivo Alavés.

(http://i.imgur.com/PmqTMxj.png)UEFA WM-Qualifikation Gruppe 4, 7. Spieltag: (http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien vs. Moldawien(http://i.imgur.com/HS4kc8Q.png) 1:1 (1:1)

Anstoß: 31.08.2017, 19:30
Stadion: Stadion Rajko Mitić, Belgrad, Serbien
Zuschauer: 30.393
Schiedsrichter: Daniele Daveri ((http://i.imgur.com/uJ1YH1g.png))


Aufstellung
Rajkovic - Gajic, Ivanovic, Nastasic, Antonov - Grujic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)79. Gudelj), Fejsa - Kostic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)69. Zivkovic), Plavsic, Katai - Djurdjevic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Mitrovic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0 Plavsic (22./(http://i.imgur.com/ho0VHgd.png?1))
1:1 Nicolaicuc (33.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Fejsa (8.), Djurdjevic (42.), Gajic (52.), Grujic (78.), Zivkovic (79.) / Cebotaru (50.), Iucru (80.)

(click to show/hide)

Moldawien präsentiert sich einmal mehr als sehr, sehr unangenehmer Gegner. Die Serben rannen ein ums andere Mal an, doch die Jungs vom Schwarzen Meer waren stets auf der Hut und leiteten einige gefährliche Konter ein. Serbien kam oftmals gefährlich vor das Tor, doch Keeper Ilie Cebanu auf Seiten der Moldauer machte ein Riesenspiel und hat mehrere Großchancen, unter anderem von Marko Grujic, vereitelt. Glück im Unglück für die Weißen Adler: Wales und Österreich trennten sich ebenfalls mit einem Remis, so dass sich die Situation in der Tabelle nicht groß verändert hat.

(http://i.imgur.com/EFY3aJi.png)   »Liebe Fans und Unterstützer unserer Weißen Adler,

ich weiß, dass ihr alle heiß darauf seid, dass sich unsere Jungs für die WM qualifizieren. Doch bevor ich mich mit einem kleinen Appell an euch richte, möchte ich kurz auf die Nachrichten eingehen, die mich in den letzten Tagen erreicht haben. Man warf mir Verantwortungslosigkeit vor, dass ich drei so junge Torhüter für diese beiden wichtigen Spiele nominiert habe.

Wir haben diese Entscheidung allerdings gemeinschaftlich im Trainerteam getroffen. Wir alle waren der Meinung, dass Predrag, Vanja und Djordje derzeit die besten Optionen auf dieser Position sind, und ich habe bereits mehrfach betont, dass ich streng nach Leistung nominiere. Das ist beispielsweise auch der Grund für die Nominierung von Aleksandar Katai, der zuletzt für seinen Club gut in Form war. Diese Philosophie werde ich auch weiterhin nicht ändern.

Nun meine Bitte: Das Spiel gegen Wales am Sonntag ist entscheidend. Sollten wir es gewinnen, sind wir im Prinzip sicher durch und haben uns direkt für die WM qualifiziert, eine Leistung, auf die ich und die Mannschaft sehr stolz wären, genau so, wie ihr alle das auch sein könnt. Und dann verspreche ich euch, dass wir in Russland alles geben werden, um das beste Ergebnis der letzten Jahre zu erreichen.

Daher - kommt am Sonntag zahlreich. Seid laut, peitscht die Jungs nach vorne und drückt uns die Daumen. Gemeinsam können wir das schaffen.«

Stepan Vukcevic auf Facebook

(http://i.imgur.com/PmqTMxj.png)UEFA WM-Qualifikation Gruppe 4, 8. Spieltag: (http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien vs. Wales(http://i.imgur.com/GMntQqo.png) 2:1 (0:1)

Anstoß: 03.09.2017, 19:30
Stadion: Stadion Rajko Mitić, Belgrad, Serbien
Zuschauer: 30.393
Schiedsrichter: Curtis Millar ((http://i.imgur.com/jWJ9EDQ.png))


Aufstellung
Rajkovic - Tomovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)89. Maksimovic), Ivanovic, Nastasic, Ristic - Gudelj, Grujic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)89. Fejsa) - Zivkovic, Sergej, Ljajic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)89. Katai) - Mitrovic

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
0:1 Sergej (10./ET)
1:1 Sergej (86.)
2:1 Zivkovic (88.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Ristic (53.) / Ramsey (37.)

(click to show/hide)

Es ist unglaublich, wozu diese serbische Mannschaft unter Stepan Vukcevic im Stande ist! Unglücklich in Rückstand geraten, als Sergej einen Schuss von Aaron Ramsey unhaltbar für Rajkovic abfälscht, dann wütendes Anrennen gegen den Kasten der Briten und ein ums andere Mal scheitern, bis dann ausgerechnet wieder Sergej erneut trifft, diesmal allerdings ins richtige Netz. Keine 90 Sekunden später folgt ein Jubelschrei aus dem Stadion Rajko Mitić, welcher vermutlich bis nach Sarajevo zu hören war, als Andrija Zivkovic den Endstand markiert. Danach haben sich die Serben hinten festgesetzt, und Vukcevic hat erst in der 89. Minute seine Wechsel vorgenommen. Ein Zeichen, dass der junge Coach den Spielern, die auf dem Platz standen, absolut vertraut hat. Einer Startelf, die einen Altersdurchschnitt von 24 hat.

Der serbische Fußball ist offensichtlich wirklich auf dem Weg in eine goldene Generation. So sieht die Tabelle in der Qualifikationsgruppe 4 nach 8 von 10 Spielen nun aus:

(http://i.imgur.com/pez7Pn4.png)

Rein rechnerisch sind die Serben noch nicht durch, doch ihnen reicht im nächsten Spiel gegen Österreich ein Unentschieden. Somit kann man wohl davon ausgehen, dass Vukcevic und seine Jungs für die WM in Russland planen können, nicht zuletzt dank der unglaublichen Willensanstrengung im letzten Spiel gegen Wales.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 19.Juli 2017, 18:06:41
Starke Leistung in der Quali. Du brachst nur mehr einen Punkt aus zwei Spielen und du bist sicher in Russland.  ;)

Haben die Iren jetzt einen anderen Trainer oder wieso läuft es jetzt wieder?  :P
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 19.Juli 2017, 21:59:19
Nein, das ist immer noch Martin O'Neill. Und das einzige, was gelaufen ist, ist die Qualifikation für die Iren. :D Aber ich bin, was die restlichen Spiele angeht, einfach mal sehr, sehr optimistisch. Das sollte machbar sein. ;)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Plumps am 19.Juli 2017, 23:33:00
Schade dass die U21 den Titel knapp verpasst hat-aber da haben sich doch sicherlich einige Talente für höhere Aufgaben empfohlen. 5:0 gegen die hochgelobten Belgier!  Geil auch die Idee mit den Hymnen :) Du machst einen super Job und die Quali habt ihr so gut wie in der Tasche  :D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 20.Juli 2017, 07:19:18
Danke dir, Plumps. Gegen Moldawien und Wales durften ja dann schon ein paar junge Wilde ran. ^^

Ich bin auch echt froh, dass sich die Mannschaft tatsächlich in der Quali so stark präsentiert, wie ich es mir erhoffte. Die WM wird dann sicherlich nochmal eine ganz andere Baustelle.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 20.Juli 2017, 14:54:38
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)
(http://i.imgur.com/CGVkRje.png)

Die letzten Spiele in den WM-Qualifikationsgruppen stehen an und dann wird die Welt erfahren, welche Verbände die UEFA beim Turnier in Russland vertreten werden. Einer der heißesten Kandidaten für die direkte Teilnahme sind die Weißen Adler aus Serbien, die unter Trainer Stepan Vukcevic zum Höhenflug angesetzt haben und nur noch einen einzigen Punkt aus den letzten beiden Spielen benötigen, um sich sicher zu qualifizieren. Die erste Möglichkeit erhalten die folgenden 23 Spieler dazu im Wiener Ernst-Happel-Stadion, wo es gegen Österreich geht.

(http://i.imgur.com/vDguDPD.png)

(http://i.imgur.com/PmqTMxj.png)UEFA WM-Qualifikation Gruppe 4, 9. Spieltag: (http://i.imgur.com/6Sgy3dG.png)Österreich vs. Serbien(http://i.imgur.com/PPVEb8a.png) 2:3 (1:3)

Anstoß: 06.10.2017, 19:30
Stadion: Ernst-Happel-Stadion, Wien, Österreich
Zuschauer: 50.865
Schiedsrichter: Zarko Drujovic ((http://i.imgur.com/711EguG.png))


Aufstellung
Rajkovic - Gajic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)61. Tomovic), Maksimovic, Nastasic, Antonov - Grujic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Milivojevic), Matic - Zivkovic, Sergej ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)81. Plavsic), Tadic - Djordjevic

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
0:1 Maksimovic (5.)
1:1 Schöpf (10.)
1:2 Tadic (12.)
1:3 Djordjevic (26./(http://i.imgur.com/ho0VHgd.png?1))
2:3 Spendlhofer (76.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Tomovic (90.+2) / Alaba (90.+2)

(click to show/hide)

Es ist vollbracht! Mit einer überzeugenden Leistung schaffen es die Serben, die direkte Qualifikation für die WM endgültig unter Dach und Fach zu bringen. Gegen Österreich spielen die Weißen Adler unglaublich konzentriert auf und gehen bereits früh in Führung, als Maksimovic den Ball nach einem Freistoß von Dusan Tadic unbedrängt einschieben kann. Eben jener Tadic besorgt auch die erneute Führung für Serbien, die sich durch den zwischenzeitlichen Ausgleich durch Alessandro Schöpf nicht haben aus der Ruhe bringen lassen. In der 2. Hälfte wurde das Ergebnis verwaltet, wobei eine Viertelstunde vor Schluss mit dem Anschluss durch Spendlhofer noch einmal kurz Nervosität aufkam. Doch zwanzig Minuten zuvor hatte Rajkovic eine Elfmeter von David Alaba gehalten und so maßgeblichen Anteil daran, dass das Endergebnis 2:3 und nicht 3:3 lautete.



(http://i.imgur.com/Xv1RJwW.png)
Im Training zum Spiel gegen Irland hat sich Flügelspieler Adem Ljajic verletzt und fällt dementsprechend aus. Als Ersatzmann nominierte Vukcevic den 21-jährigen Nemanja Mihajlovic von Partizan Belgrad. Auch Marko Grujic fällt verletzt aus, doch für ihn nominierte der Trainer nicht nach.



(http://i.imgur.com/PmqTMxj.png)UEFA WM-Qualifikation Gruppe 4, 10. Spieltag: (http://i.imgur.com/4xfknNJ.png)Irland vs. Serbien(http://i.imgur.com/PPVEb8a.png) 2:1 (0:1)

Anstoß: 09.10.2017, 19:30
Stadion: Aviva Stadium, Dublin, Irland
Zuschauer: 40.936
Schiedsrichter: Armen Barseghyan ((http://i.imgur.com/vJUwM0R.png))


Aufstellung
Nikolic - Tomovic, Ivanovic, Veljkovic, Antonov ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)76. Ristic) - Milivojevic, Radoja ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)64. Matic) - Markovic, Plavsic, Mihajlovic - Mitrovic

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
0:1 Mitrovic (20.)
1:1 Long (51.)
2:1 Bamford (90.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: McCarthy (72.) / Markovic (57.), Radoja (62.), Milivojevic (71.)

(click to show/hide)

Man könnnte meinen, die Serben wollten den leidgeprüften Boys In Green zum Ende der Qualifikation noch ein Erfolgserlebnis gönnen. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass die Spieler diese Partie nicht mehr mit dem nötigen Ernst bestritten und kurz vor Schluss einfach abgeschaltet haben, so dass die Iren nach einem Tor von Bamford doch noch zu einem weiteren Sieg kommen. Ansonsten hatte diese Partie keine sportliche Bedeutung mehr.

Die Abschlusstabelle der Gruppe 4 sieht wie folgt aus:

(http://i.imgur.com/icMDL8i.png)

Am bittersten ist sicherlich die Nichtqualifikation der Waliser. Die Briten verloren ihr letztes Spiel zuhause sensationell mit 0:1 gegen Georgien, während Österreich gleichzeitig mit 4:1 gegen Moldawien gewann. Somit können sich die Österreicher als einer der besten Gruppenzweiten in die Playoffs retten. Dort treffen sie auf Norwegen. Alle Qualifikanten und Playoff-Teilnehmer nun im Überblick.

(http://i.imgur.com/TyzrfTv.png)

Wer wird sich letztlich durchsetzen und das begehrte Ticket zur WM lösen? Bei den Buchmachern stehen Österreich, Italien, die Schweiz und die Niederlande natürlich hoch im Kurs. Man geht davon aus, dass sich diese vier Teams durchsetzen werden.

Wer letztlich das Rennen macht und welche WM-Gruppe uns erwarten wird, erfahrt ihr im nächsten Post. Uuuuuh, Cliffhanger. :D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 20.Juli 2017, 15:45:17
Starke Leistung.  :)

Wo sind die Nordiren überhaupt gelandet?  ???
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 20.Juli 2017, 15:55:07
Ich kann gerne mal alle Gruppen posten. :)

EDIT: Hier sind sie.

(http://i.imgur.com/LBhk7p2.png)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 20.Juli 2017, 17:58:39
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

Für das serbische Team beginnt nun eine Zeit des Verschnaufens, bis am 08. Dezember die  Auslosung der WM-Gruppen erfolgt. Für acht Teams aus Europa geht es jedoch immer noch darum, sich für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland zu qualifizieren. Wir werden im Folgenden in Form von Kurzergebnissen des Hin- und Rückspiels einen Blick auf diese Playoffs werfen und die Qualifikanten kurz kommentieren.

(http://i.imgur.com/J8nQ2dh.png)

(http://i.imgur.com/kyH66Lv.png)

Keine große Überraschung im ersten Spiel. Die Niederlande sind den völlig überforderten Griechen völlig überlegen, und als Vasilis Torosidis dann auch noch die Nerven durchbrannten und er vorzeitig duschen geschickt wurde, war der Drops endgültig gelutscht. Damit schaffen sich die Holländer ein sehr bequemes Polster für das Rückspiel.

(http://i.imgur.com/VmuG4S7.png)

Dieses Ergebnis wiederum kann man durchaus als Überraschung bezeichnen, wenn man es möchte. Norwegen gewinnt zuhause denkbar knapp gegen Österreich, doch das eine Auswärtstor könnte der Alpenrepublik am Ende vielleicht doch helfen, denn man kann davon ausgehen, dass die heimischen Fans sehr, sehr laut sein werden, um ihre Mannschaft nach vorne zu peitschen.

(http://i.imgur.com/mnOfNNT.png)

Merken Sie sich den Namen Arkadiusz Milik, wenn Sie ihn nicht ohnehin schon kennen. Der junge Stürmer schießt Italien im Alleingang ab und stößt das Tor zur WM für Polen ganz weit auf. Doch auch hier darf man wohl davon ausgehen, dass die Italiener im Rückspiel zuhause noch einmal alle Kräfte mobilisieren werden. Dennoch, die Tatsache, dass sie in Warschau kein Tor erzielen konnten, könnte problematisch werden für die Stiefelbewohner.

(http://i.imgur.com/jx4Saol.png)

Keine Probleme dürfte die Schweiz haben, sich zu qualifizieren. Die Eidgenossen zeigen eine konzentrierte, gute Leistung gegen den Außenseiter aus Slowenien und können mit einem Auge schon mal nach Russland schielen.

(http://i.imgur.com/wztPHXK.png)

(http://i.imgur.com/rakaotk.png)

Die alte Redensart vom guten Pferd, welches nur so hoch springt, wie es muss, haben sich wohl auch die Niederländer zu Herzen genommen. Oranje spielt den Vorsprung aus dem Hinspiel locker herunter, während Griechenland auch dieses Spiel mit zehn Mann beendet. Somit geht es für die Hellenen zurück an die Ägäis, während die Elftal nun die langen Unterhosen einpacken sollte, wenn sie Richtung Russland aufbrechen.

(http://i.imgur.com/8mb0rTy.png)

Was sagt man dazu? Norwegen ärgert Österreich und löst das Ticket für die WM! Die frühe Führung durch Joshua King trifft die Österreicher mitten ins Herz, und die Elf findet danach nicht mehr ins Spiel. Kurz nach dem Platzverweis von Thorsby gelingt ihnen zwar noch der Ausgleich, doch die Skandinavier stellen sich danach mit Mann und Maus vor das eigene Tor und dürfen somit die Reise ins benachbarte Russland antreten - übrigens der einzige Staat, der Norwegen und Finnland von Nordkorea trennt. Die Erde ist ein faszinierender Ort.

(http://i.imgur.com/tukQM3P.png)

In diesem Spiel kam es wirklich knüppeldick, sicherlich das spannendste der vier Playoff-Spiele. Italien schafft es, den Rückstand aus dem Hinspiel zu egalisieren, kann allerdings das entscheidende dritte Tor nicht nachlegen, ebenso, wie die Polen es nicht schaffen, ein Auswärtstor zu erzielen. Die Verlängerung bringt nichts ein, so dass beide Teams in den "coin flip" namens Elfmeterschießen müssen. Hier flattern am Ende Alessandro Florenzi die Nerven, während auf der Gegenseite Robert Lewandowski cool bleibt und so die Polen zur WM schießt.

(http://i.imgur.com/ffebNsw.png)

Auch die Schweiz macht in Ljubljana nicht mehr, als ganz unbedingt notwendig ist. Also ist auch bei ihnen die Redewendung vom guten Pferd ein Begriff. Am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden, denn die Slowenen waren bemüht, aber nicht immer fähig, während die Schweizer die Fähigkeiten hatten, aber nicht wirklich Bemühungen erkennen ließen. Damit fahren auch die Eidgenossen zur WM.

Im nächsten Post gibt es dann die Auslosung zur WM. Ich dachte mir, ich bin mal fies und baue noch einen Cliffhanger mehr ein. ICH kenne ja meine Gruppe schon. :D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 20.Juli 2017, 22:19:43
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

Heute ist er gekommen, der Tag, auf den Fußball-Fans in der ganzen Welt gewartet haben: Die Auslosung für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland wird heute vorgenommen. Die 32 Teams, die an diesem Turnier teilnehmen werden, stehen endgültig fest, und heute werden wir alle erfahren, welche Partien uns im kommenden Sommer erwarten werden. Wie ja bereits im Vorfeld bekannt wurde, findet die Auslosung im Moskauer Kreml statt.

(http://i.imgur.com/wOtO2ih.png)
Source (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kreml-Mauer_Moskwa_b.jpg)
Licensed under CC BY-SA 3.0

Delegationen aller 32 nationaler Verbände haben sich also auf den Weg nach Moskau gemacht, wo es an diesem 08. Dezember 2017 besonders kalt ist. Dort sitzen sie alle nun in trauter Eintracht und harren der Dinge, die da kommen. Wie immer macht die FIFA aus der Aktion ein recht großes Event, doch wir konzentrieren uns hier rein auf die sportlichen Belange - besonders natürlich auf die serbische Nationalmannschaft von Trainer Stepan "Wolf" Vukcevic. Die Serben landen, trotz eines sehr guten Qualifikationsergebnisses, nur in Lostopf 4, befinden sich dort allerdings mit unter anderem Spanien und England in bester Gesellschaft. So sehen die Lostöpfe für die WM 2018 aus:

(http://i.imgur.com/1htKfPT.png)

Russland ist als Gastgeber traditionsgemäß an Position A1 gesetzt, also Kopf der ersten Gruppe. Die weiteren Mannschaften aus Lostopf 1 ergeben die jeweiligen Gruppenköpfe. Die Auslosung hat folgendes ergeben:

(http://i.imgur.com/j9XhpWL.png)

Weltmeister Deutschland darf also die Gruppe C anführen, während Europameister Portugal den Kopf der Gruppe B gibt und somit bei einer Teilnahme am Achtelfinale potentiell auf Russland treffen kann. Auch eine Neuauflage des WM-Halbfinales 2014 zwischen Deutschland und Brasilien wäre denkbar. Doch so spannend ist ein Team pro Gruppe nicht, daher wird nun Topf 2 geleert. Dort warten Gold-Cup-Sieger Jamaika und Asienmeister Australien.

(http://i.imgur.com/5bfMqJ0.png)

Asienmeister gegen Weltmeister und Gold-Cup-Sieger gegen Gastgeber, das hat diese Ziehung ergeben. Das Eröffnungsspiel bei dieser WM heißt also Russland gegen Jamaika - bei allem Respekt nicht gerade eine Paarung, die Fußball-Puristen mit der Zunge schnalzen lassen dürfte. Weiter geht es mit Topf 3, in dem unter anderem Afrikameister Kongo, die den Titel erstmals gewannen, wartet.

(http://i.imgur.com/UoAcbDE.png)

Der Afrikameister gesellt sich zum Welt- und Asienmeister. Deutschland dürfte allerdings in dieser Gruppe natürlich der haushohe Favorit sein, wenn die Losfee nicht noch eines der stärkeren Teams aus Topf 4 dazu lost, wie etwa die Niederlande, England oder gar Spanien. Genau dieser Topf ist natürlich derjenige welche, der noch übrig ist - und jetzt wird er gezogen.

(http://i.imgur.com/AkorgvW.png)

Mit gleich drei Meistern müssen sich die Weißen Adler von Stepan Vukcevic herumschlagen, und der größte von ihnen ist natürlich Titelverteidiger Deutschland. Auch die Australier sollten die Serben nicht unterschätzen, während die Kongolesen sicherlich die große Unbekannte in dieser Gruppe sein werden. Die "Todesgruppe" dieser WM findet sich in Gruppe B, in der alle vier Teams Chancen auf das Weiterkommen haben, mit ganz leichten Vorteilen bei Spanien und Portugal.

Insgesamt erwartet uns aber sicherlich eine tolle WM. Serbiens Coach Stepan Vukcevic nach der Auslosung:

(http://i.imgur.com/0w8cyO5.png)   »Ich glaube, dass wir eine gute, spannende Gruppe erwischt haben, die uns vor Herausforderungen stellt, aber am Ende sicherlich machbar sein wird, zumindest, wenn es um Platz 2 geht. Deutschland ist natürlich der große Platzhirsch in dieser Gruppe, und ich denke, gegen den Weltmeister wird es richtig schwer werden, ein Ergebnis zu erzielen - wobei uns das ja vor acht Jahren schon einmal gelungen ist, und wer weiß, vielleicht können wir ja die Geschichte wiederholen.

Ich habe großen Respekt vor der australischen Mannschaft, die meiner Ansicht nach durchaus gefährlich sein können und sehr unangenehm zu spielen. Wir werden uns gegen die Jungs aus Down Under richtig reinhängen müssen.

Kopfzerbrechen bereitet mir die Auswahl Kongos. Ich gestehe, da werde ich mit meinem Trainerteam erst einmal eine ausführliche Videoanalyse betreiben müssen, bevor ich einschätzen kann, wie stark die Jungs wirklich sind. Sie haben immerhin den Afrika-Cup gewonnen, also sind sie zumindest nicht unfähig.

Wenn ich mir aus der Gruppe D einen Gegner für ein mögliches Achtelfinale aussuchen dürfte, so wären es auf jeden Fall die Brasilianer. Das wäre für uns zwar ein verdammt schweres Match, aber sicherlich das attraktivste Los. Insgesamt freue ich mich jetzt aber erst einmal auf die WM. Wir werden nächstes Jahr noch einige Testspiele absolvieren, um uns ausreichend vorzubereiten.

Im März geht es zunächst gegen England und Färöer. Kurz vor Beginn der WM sind auch noch drei Tests in Planung. Die Gegner stehen allerdings noch nicht fest.«
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 20.Juli 2017, 22:59:08
Eine machbare Gruppe hast du bekommen.  :)

Dürfte ich wissen wie die Nationalmannschaft von Südafrika abgeschnitten hat?  :D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Sonzee87 am 20.Juli 2017, 23:08:56
Wow ... Das ist eine echt spannende Gruppe und vor allem auch machbar. Ich glaube du hast gute Chancen auf Platz 2 hinter Deutschland, falls die das Turnier nicht komplett verhauen. Ich denke du kannst froh sein das du nicht in Gruppe B gelandet bist, das ist wirklich die Todesgruppe. Ansonsten sehen alle Gruppen recht ausgeglichen aus und ich freue mich auf ein spannendes Turnier. :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 21.Juli 2017, 13:27:17
@lehnerbua: Südafrika ist in der Gruppe 4 der CAF-Quali für die WM relativ sang- und klanglos untergegangen und hat Platz 4 belegt hinter dem Senegal, Kap Verde und Burkina Faso.

(http://i.imgur.com/ajoiBvs.png)

@Sonzee: Ja, ich denke auch, dass Platz 2 auf jeden Fall machbar ist. Und ich bin auch wirklich froh, Gruppe B vermieden zu haben. Andererseits droht uns als Gruppenzweiter eben wie gesagt Brasilien, und das ist dann auch ein hartes Los. Schau'n mer mal.

EDIT: Eine kleine Anmerkung - Kongo ist NICHT der amtierende Afrikameister, also Sieger des Africa Cup of Nations, sondern Sieger der African Nations Championship, einem afrikanischen Nationenturnier, bei dem nur Spieler spielberechtigtsind, die in den nationalen Meisterschaften ihrer Heimatländer spielen und das sich jährlich mit dem Afrika-Cup abwechselt. Dieses Turnier gewannen die Kongolesen 2016. Afrikameister, also Sieger des Afrika-Cups im Jahr 2017, ist der Senegal.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Königsblau am 21.Juli 2017, 16:21:26
Ich tippe dann mal die Gruppen:

Gruppe A: Russland vor den Niederlanden
Gruppe B: Portugal vor Spanien
Gruppe C: Deutschland vor Serbien
Gruppe D: Brasilien vor Algerien
Gruppe E: Argentinien vor der Schweiz
Gruppe F: Belgien vor Kroatien
Gruppe G: Frankreich vor dem Senegal
Gruppe H: Kolumbien vor Südkorea/England
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 22.Juli 2017, 18:45:34
Hey, ich habe eine Idee: Ein bisschen mehr Leserinteraktion. Königsblau hat ja schon angefangen, vielleicht möchte sich ja noch jemand an einem WM-Gruppen-Tippspiel beteiligen. Als Preis gibt es einen Cameo in einem der nächsten Posts. ;)

Und dann machen wir doch gleich noch ein zweites Tippspiel, für das ich ein bisschen vorgreife. Ich bin jetzt so weit, dass ich meinen Kader für die WM zusammen habe, eine ausführliche Kadervorstellung folgt dann kurz vorher. Aber natürlich habe ich vorher einen vorläufigen Kader aus 30 Spielern zusammengestellt, der folgendermaßen aussieht:

(http://i.imgur.com/or0QM1m.png)

Dann tippt doch mal die sieben Spieler, die eurer Meinung nach noch aus dem Kader fliegen. Auch hier gibt es einen Cameo als Preis. :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Sonzee87 am 22.Juli 2017, 22:37:42
Na okay dann nehm ich doch auch mal gerne an dem Tippspiel teil :D

Gruppe A: Niederlande vor Russland
Gruppe B: Portugal vor Spanien
Gruppe C: Deutschland vor Serbien
Gruppe D: Brasilien vor den USA
Gruppe E: Argentinien vor der Schweiz
Gruppe F: Belgien vor Kroatien
Gruppe G: Frankreich vor dem Senegal
Gruppe H: England vor Kolumbien



Spieler die rausfliegen:
Djordje Jovanovic
Luka Jovic
Nikola Stojiljkovic
Dusan Basta
Nikola Maras
Filip Kostic
Nemanja Gudelj


So das sind meine Tipps, alle bunt gemischt, mal schauen ob ich damit halbwegs richtig liege. :D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: marco025 am 22.Juli 2017, 22:56:16
Ich tippe auch mal die WM-Gruppensieger bzw. warum nicht gleich die ganze WM ;D

A: Niederlande, Russland
B: Spanien, Mexico
C: Serbien, Deutschland
D: Brasilien, Polen
E: Argentinien, Dänemark
F: Belgien, Japan
G: Frankreich, Norwegen
H: Kolumbien,England

Bedeutet im Achtelfinale:
Niederlande - Mexico
Spanien - Russland
Serbien - Polen
Brasilien - Deutschland
Argentinien - Japan
Belgien - Dänemark
Frankreich - England
Kolumbien - Norwegen

Viertelfinale
Serbien - Niederlande
Spanien - Deutschland
Argentinien - England
Belgien - Kolumbien

Halbfinale
Serbien - Argentinien
Spanien - Kolumbien

Finale
Argentinien - Spanien
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 23.Juli 2017, 00:28:24
Na, du traust uns ja echt viel zu. :D Gruppensieg vor Deutschland... also, ich würde mich natürlich nicht beschweren, käme es so. ;)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 23.Juli 2017, 11:03:19
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

Das Jahr 2018 beginnt ruhig für Serbien. Die nach der WM-Auslosung angekündigten Testspiele gegen England und die Färöer-Inseln geben Stepan Vukcevic die Möglichkeit, vor der WM noch den ein oder anderen Spieler zu testen, bevor er dann im Mai seinen Kader bekannt geben muss. Mittlerweile stehen auch die letzten serbischen Gegner vor der WM fest: Es geht gegen Portugal, Südafrika und Saudi-Arabien. Für die beiden nun anstehenden Spiele hat der Wolf folgenden Kader zusammengestellt:

(http://i.imgur.com/O6ntPty.png)

Testspiel: (http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien vs. England(http://i.imgur.com/LgIDmqp.png) 0:2 (0:1)

Anstoß: 23.03.2018, 14:30
Stadion: Stadion Rajko Mitić, Belgrad, Serbien
Zuschauer: 25.512
Schiedsrichter: Ovidiu Haţegan ((http://i.imgur.com/QgrhXSq.png))


Aufstellung
Vanja - Gajic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Tomovic), Milenkovic, Maras ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Nastasic), Antonov - Gudelj, Grujic - Lutovac, Plavsic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Sergej), Drazic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)69. Tadic) - Vlahovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Djurdjevic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
0:1 Clyne (15.)
0:2 Oxlade-Chamberlain (69.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
-/-

(click to show/hide)

Vielleicht war dieses ein Experiment zu viel - Vukcevic gibt vielen jungen und neuen Spielern einen Platz in der Startaufstellung und wird am Ende dafür bestraft. Beide Gegentore, das muss man den Serben zugute halten, entstanden jedoch nach Eckbällen, aus dem Spiel heraus ging wenig. Sowohl Clyne als auch Oxlade-Chamberlain konnten zwei präzise Schüsse unhaltbar für Vanja im rechten Knick unterbringen. Es gilt jetzt, sich den Mund abzuputzen und weiter zu machen. Es steht ja mit der Auswahl aus Färöer ein Test an, der deutlich besser von der Hand gehen dürfte.

(http://i.imgur.com/Xv1RJwW.png)

Srdjan Plavsic hat sich im Spiel gegen England leider verletzt. Zwar fällt der Offensivmann nur zwei Wochen aus und muss daher nicht um eine WM-Teilnahme bangen, aber für das Spiel gegen die Färöer muss er definitiv passen. Als Ersatzmann kommt Lazar Markovic zu den Weißen Adlern.

Testspiel: (http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien vs. Färöer(http://i.imgur.com/vMgyZOA.png) 4:0 (4:0)

Anstoß: 26.03.2018, 15:00
Stadion: Karađorđe, Novi Sad, Serbien
Zuschauer: 10.928
Schiedsrichter: Ovidiu Haţegan ((http://i.imgur.com/QgrhXSq.png))


Aufstellung
Nikolic - Tomovic, Maksimovic, Ivanovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Milenkovic), Ristic - Gudelj, Matic - Kostic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)73. Sergej), Markovic, Tadic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Drazic) - Djurdjevic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Vlahovic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0, 3:0, 4:0 Djurdjevic (6., 22., 26.)
2:0 Gudelj (8.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Tomovic (61.) / undir Kletti (60.)

(click to show/hide)

Mit diesem oder einem ähnlichen Ergebnis war wohl zu rechnen. Die nächsten Jungs von der Insel, oder präziser DEN Inseln, haben dem Sturmlaufen der Serben nichts entgegen zu setzen. Und auch, wenn es gegen einen kleinen Gegner ging, mit seinen drei Treffern dürfte sich Uros Djurdjevic wohl selbst das beste Empfehlungsschreiben für die Weltmeisterschaft ausgestellt haben.

Dies waren die letzten beiden Testspiele, bevor es an die endgültige Kadernominierung für die WM geht. Macht gerne beim Tippspiel mit. :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Kanaryaemre am 23.Juli 2017, 13:37:05
Eines der besten Stories meiner Meinung nach! War bisher nur stiller Leser, aber musste mich auch mal zeigen :D
Der 30 Mann Kader sieht gut aus, da bin ich mal gespannt wer Zuhause bleiben muss.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 23.Juli 2017, 14:17:15
Oh, vielen Dank für das Kompliment. :) Tjaaa... das werdet ihr im nächsten Post erfahren, wer zu Hause bleiben muss. Ich bin mir sicher, mindestens ein Name, der mitkommt, wird eine Überraschung sein.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 23.Juli 2017, 20:39:52
So, ihr bekommt einfach alle mal einen Cameo demnächst. ;)

(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

(http://i.imgur.com/gKnbY0W.png)

(http://i.imgur.com/1jzDHE7.png)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

(http://i.imgur.com/YMUFC1e.png)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

(http://i.imgur.com/6BLQKdQ.png)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

(http://i.imgur.com/Q5FymEe.png)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

(http://i.imgur.com/dSSc5vT.png)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

(http://i.imgur.com/TY7KLeN.png)
(click to show/hide)

(http://i.imgur.com/leIT4YH.png)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

Das sind die 23 Männer, denen Stepan Vukcevic das Vertrauen schenkt, zur WM nach Russland fahren zu dürfen. Mit eben diesem Kader werden auch die letzten Tests bestritten - es geht gegen Portugal, Südafrika und Saudi-Arabien.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Plumps am 23.Juli 2017, 21:52:22
Wow! Tolle Präsentation!
Da können sich einige reale TV Sender was abgucken :)
Jetzt gilt es - ich tippe auf mindestens Viertelfinale :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 23.Juli 2017, 22:03:06
Danke dir, Plumps. Ich hoffe, dass du mit deinem Tipp Recht behältst. Dadurch das im Achtelfinale ja potentiell die Brasilianer warten können, wird das sicherlich eine Mammutaufgabe. :D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Plumps am 23.Juli 2017, 22:05:37
Die scheitern in der Vorrunde ;D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 23.Juli 2017, 22:06:11
Wirklich geile Präsentation deines Kaders.  ;)

Ich finde es sehr cool das du sehr viel auf die Jugend setzt, nur macht dir da Ivanovic einen strich durch die Rechnung.  ;D

Mein Tipp ist, du wirst hinter Deutschland Gruppenzweiter und bekommst im Achtelfinale mit viel Glück Polen.  :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 23.Juli 2017, 22:09:37
Nun ja, Ivanovic ist jetzt 34, das ist sein letztes großes Turnier. Außerdem ist er durch seine Persönlichkeit und seine Leadership einfach immens wichtig für den Kader. ^^
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Sonzee87 am 23.Juli 2017, 23:38:42
Tolle Kadervorstellung muss ich sagen und hey ich hab sogar gar nicht so schlecht geraten wen du noch aus dem Kader streichst. :D
5 von 7 waren immerhin richtig. xD

Streichkandidaten:

Djordje Jovanovic
Luka Jovic
Nikola Stojiljkovic
Dusan Basta
Nikola Maras
Filip Kostic
Nemanja Gudelj


Ich bin jetzt gespannt was du aus dem Kader rausholen kannst und Platz 2 ist sicherlich drin und ab dem Achtelfinale ist doch eh alles möglich. :D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Shels am 24.Juli 2017, 10:23:28
Es gibt viele Story hier, wo man merkt wieviel Mühe und Leidenschaft dahinter steckt. Manche können mich leider trotzdem nicht begeistern, diese hier kann es :)
Macht Spass mitzulesen!
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 24.Juli 2017, 10:36:09
Hey Shels, danke für das Kompliment, das freut mich sehr, dass es dir gefällt. :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: mr_jones am 24.Juli 2017, 12:12:28
Na da hat sich aber der Kopf des falschen Milan Gajic bei der Präsentation des WM-Kaders eingeschlichen :P

Ansonsten ein starkes Ding - Lese gerne weiter mit!
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 24.Juli 2017, 12:35:53
Uuups. Da habe ich tatsächlich nicht aufgepasst. Das kommt davon, wenn man nachts um drei noch Grafiken erstellt. xD Danke für den Hinweis, ist korrigiert. :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 24.Juli 2017, 14:00:20
(click to show/hide)
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

Der endgültige WM-Kader steht fest, Serbiens Nationalcoach Stepan Vukcevic setzt auf die Jugend. Die Serben haben mit einem Altersdurchschnitt von 24,39 Jahren sogar die jüngste Mannschaft aller WM-Teilnehmer. Es wird sich während des Turniers sicherlich zeigen, ob den jungen Spieler unter Umständen die Nerven flattern. Die serbischen Fans sind jedenfalls wahnsinnig gespannt darauf, wie sich ihr Team bei dieser WM schlagen wird, gerade gegen Weltmeister Deutschland. Vukcevic hat seiner Nation im Vorfeld eine tolle WM versprochen, und der Wolf ist sicherlich drauf erpicht, dieses Versprechen zu halten. Es gibt jetzt drei Generalproben zu bestreiten, allesamt in der Heimat. Zuerst kommt Europameister Portugal, dann die Auswahl Südafrikas und zu guter Letzt die Golfkicker aus Saudi-Arabien.

Testspiel: (http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien vs. Portugal(http://i.imgur.com/6AiYqcc.png) 1:2 (0:0)

Anstoß: 05.06.2018, 15:00
Stadion: Stadion Rajko Mitić, Belgrad, Serbien
Zuschauer: 24.984
Schiedsrichter: Ovidiu Haţegan ((http://i.imgur.com/QgrhXSq.png))


Aufstellung
Rajkovic - Gajic, Maksimovic, Nastasic, Ristic - Fejsa ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)78. Grujic), Matic - Zivkovic, Sergej, Tadic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)66. Ljajic) - Mitrovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)55. Djurdjevic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0 Lopes (52./ET)
1:1 Guedes (81.)
1:2 Bernardo Silva (90.+1)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: - / Renato Sanches (43.)

(click to show/hide)

Ganz bittere Niederlage für die Serben, die auch nur bedingt verdient war. Nach dem 1:0 durch das Eigentor von Keeper Anthony Lopes, der einen Schuss von  Aleksandar Mitrovic erst gegen den Pfosten lenkte, von wo aus der Ball an seinen Kopf sprang und dann ins Tor, rannen die Portugiesen wütend an, doch die Serben verteidigten eisern. Auffällig war, dass die beiden zentralen Mittelfeldspieler, Ljubomir Fejsa und Nemanja Matic in diesem Spiel deutlich defensiver agierten, als das in früheren Spielen der Fall war und so den Portugiesen ein Durchkommen sehr schwer machten. Dem Ausgleich durch Guedes ging ein Stellungsfehler von Milan Gajic voraus, der sich zu weit in die Mitte orientierte und dadurch Guedes viel Raum eröffnete, während der Siegtreffer für die Portugiesen ein absoluter Glücksschuss von Bernardo Silva  aus 20 Metern war. Torwart Predrag Rajkovic war ohne jede Chance, als der Ball direkt im rechten, unteren Eck einschlug, direkt neben dem Pfosten. Wie gesagt - bittere und in Teilen auch unverdiente Niederlage. Ein Remis wäre das leistungsgerechtere Ergebnis gewesen.

Zu einem kleinen Eklat kam es nach dem Spiel der Serben gegen Portugal. Ein etwa ähnlich alter Mann wie Stepan Vukcevic stellte sich dem Nationalcoach auf dem Weg zum Hotel in den Weg. Der Mann war von Kopf bis Fuß in Königsblau gekleidet und offensichtlich angetrunken. Er brüllte immer wieder »VUKCEVIC RAUS!« und »HOLT MANFREDINI!!«. Marcello Manfredini ist der neue, junge Trainer des AC Mailand und eigentlich ein Trainertyp ähnlich wie Stepan Vukcevic.

Nachdem der Wolf die Sache der serbischen Polizei übergab, ging er kopfschüttelnd ins Hotel. Leute gibt es... aber es gab nun wichtigere Dinge. Der Fokus liegt auf dem nächsten Testspiel gegen Südafrika.

Testspiel: (http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien vs. Südafrika(http://i.imgur.com/GKF5PpJ.png) 2:2 (2:0)

Anstoß: 08.06.2018, 17:00
Stadion: Karađorđe, Novi Sad, Serbien
Zuschauer: 12.294
Schiedsrichter: Ovidiu Haţegan ((http://i.imgur.com/QgrhXSq.png))


Aufstellung
Vanja - Tomovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)60. Gajic), Maksimovic, Milenkovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)78. Nastasic), Antonov - Gudelj, Matic - Markovic, Tadic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)78. Sergej), Ljajic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)87. Ristic) - Jovanovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)60. Djurdjevic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0 Khoza (16./ET)
2:0 Milenkovic (19.)
2:1 Myeni (48.)
2:2 Milenkovic (77./ET)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Matic (45.), Tomovic (58.), Gajic (71.), Antonov (73.) / -

(click to show/hide)

Uff. Dieses Spiel war, trotz der vier Tore, die gefallen sind, nicht sonderlich schön anzusehen. Die Serben wollten offenbar nicht richtig, Südafrika konnte nicht und es ist symptomatisch für den Spielverlauf, dass der entscheidende Treffer ein Eigentor des jungen Nikola Milenkovic war. Die Bafana Bafana waren in der zweiten Hälfte zwar deutlich bemühter, aber man sah ihnen die technischen Limitationen deutlich an. War also wieder nichts mit einem Sieg in der Vorbereitung. Nun muss aber gegen Saudi-Arabien ein deutliches Ergebnis her, wollen die Weißen Adler nicht Gefahr laufen, dass die WM-Generalprobe zum Fiasko gerät.

(http://i.imgur.com/fodIVmZ.png)    »Südafrika hätte den Sieg verdient gehabt«

Nach dem 2:2 der serbischen Nationalmannschaft gegen Südafrika hat sich ein südafrikanischer Fußballexperte zu Wort gemeldet. Der Mann, der auf den etwas seltsam anmutenden Namen Le H. Nerbua hört, sagte, dass die Südafrikaner mehr aus dem Spiel gegen Serbien hätten mitnehmen müssen, ein Sieg wäre verdient und wichtig gewesen, nachdem die Bafana Bafana die Qualifikation zur Weltmeisterschaft komplett in den Sand gesetzt hat. Es hätte ein richtiges Signal an das ganze Land gesetzt, so Nerbua weiter.

Stepan Vukcevic war für eine Stellungnahme zu den Kommentaren des Herrn Nerbua nicht zu erreichen.

Testspiel: (http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien vs. Saudi-Arabien(http://i.imgur.com/QtmItwE.png) 1:2 (0:1)

Anstoß: 11.06.2018, 17:00
Stadion: Čair, Niš, Serbien
Zuschauer: 11.146
Schiedsrichter: Ovidiu Haţegan ((http://i.imgur.com/QgrhXSq.png))


Aufstellung
Rajkovic - Tomovic, Ivanovic, Nastasic, Antonov - Grujic, Fejsa ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Matic) - Zivkovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)79. Markovic), Sergej, Djurdjevic - Mitrovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)79. Jovanovic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
0:1 Al-Enzi (34.)
0:2 Lotf (55.)
1:2 Djurdjevic (83.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: - / Al-Shamrani (28.), Al-Sakaker (37.)

(click to show/hide)

Ratlose Gesichter hat man auf Seiten der serbischen Nationalmannschaft nach diesem Spiel und der unerklärlichen Niederlage gegen Saudi-Arabien gesehen. Serbien drückte und drückte und drückte, wurde von den Saudis zweimal eiskalt ausgekontert und schaffte letztlich durch Djurdjevic nur noch den Anschluss kurz vor dem Abpfiff. Serbische Medien, allen voran das serbische Äquivalent zur BILD, der Informer, schreiben bereits jetzt düstere Szenarien für die Weltmeisterschaft herbei. Denn wenn man nicht mal gegen Saudi-Arabien gewinnen könne, wie solle das erst gegen Deutschland gelingen? Der Informer scheint sich mittlerweile auf Stepan Vukcevic eingeschossen zu haben. Schon oft wurden in dem Blatt seine Personalentscheidungen kritisiert, und nun sieht sich die Redaktion natürlich bestätigt.

Es gibt für den Wolf nur eine mögliche Antwort - bei der WM richtig Gas geben und ein respektables Ergebnis erzielen. Gelingt ihm das nicht, könnte das auflagenstarke Blatt durchaus dafür sorgen, dass Vukcevic dem öffentlichen Druck nachgeben und zurücktreten muss. Die nächsten zwei Wochen werden sicherlich die stressigsten sein, die der Wolf bisher als Trainer erlebt hat.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 24.Juli 2017, 14:12:05
(click to show/hide)

Wenigstens setzt er bei deinen Spiele einen Schiedsrichter ein, ich hatte vorher einen "unbekannten Schiedsrichter"  ;D

(http://i.imgur.com/fodIVmZ.png)    »Südafrika hätte den Sieg verdient gehabt«

Nach dem 2:2 der serbischen Nationalmannschaft gegen Südafrika hat sich ein südafrikanischer Fußballexperte zu Wort gemeldet. Der Mann, der auf den etwas seltsam anmutenden Namen Le H. Nerbua hört, sagte, dass die Südafrikaner mehr aus dem Spiel gegen Serbien hätten mitnehmen müssen, ein Sieg wäre verdient und wichtig gewesen, nachdem die Bafena Bafena die Qualifikation zur Weltmeisterschaft komplett in den Sand gesetzt hat. Es hätte ein richtiges Signal an das ganze Land gesetzt, so Nerbua weiter.

Stepan Vukcevic war für eine Stellungnahme zu den Kommentaren des Herrn Nerbua nicht zu erreichen.

***Hust*** Bafana Bafana nicht Bafena Bafena***Hust***

Ich lache mich Tod.  ;D
Geile Idee.  :D
Das bekommst du zurück.  ;D



Ich glaube die Testspiele hättest du dir besser vorgestellt oder?
Mit Sicherheit das gegen Saudi-Arabien, denn gegen Portugal kann man verlieren und gegen Südafrika musst du mit "einem Punkt" zufrieden sein.  ;)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Plumps am 24.Juli 2017, 14:12:09
Oje! Oje! Was ist denn da los so kurz vor dem Beginn??  :o  :(
Aber meistens isses ja so - wenn die Generalprobe verpatzt wird, klappts umso besser bei der Premiere!  :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 24.Juli 2017, 14:42:26
***Hust*** Bafana Bafana nicht Bafena Bafena***Hust***

Ich glaube die Testspiele hättest du dir besser vorgestellt oder?
Mit Sicherheit das gegen Saudi-Arabien, denn gegen Portugal kann man verlieren und gegen Südafrika musst du mit "einem Punkt" zufrieden sein.  ;)

Ist auch geil, dass ich es in der Betrachtung nach dem Spiel richtig schreibe und dann so einen Bock schieße. :D

Ja, das gegen die Saudis war leistungstechnisch unter aller Sau. Und auch gegen Südafrika. Man darf eigentlich keinen Zwei-Tore-Vorsprung noch herschenken. ^^ Und ich freue mich schon auf die Revanche, lass dir was einfallen. :P

@Plumps: Darauf hoffe ich ja. Ich hab die WM noch nicht gespielt, ich hab mich noch nicht getraut. ^^
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 24.Juli 2017, 22:11:43
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

(http://i.imgur.com/bEJsg2G.png)

Wir schreiben den 15. Juni 2018, und die Fußball-Welt schaut gebannt auf Russland. Nach viel Kritik an der Vergabe der WM an das Land ist der große Tag nun endlich gekommen, und die Athleten sind drauf und dran, die Querelen um die Weltmeisterschaft für vier Wochen vergessen zu machen. Für diese nächsten vier Wochen steht einzig und allein der Sport im Fokus.

(http://i.imgur.com/5F0ghBp.png)
Das Olympiastadion Luschniki in Moskau, Austrangungsort des Finales
Source (https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=35826373)
Licensed under CC BY-SA 3.0

Fans aus der ganzen Welt strömen zu den Spielstätten, um ihren Nationalmannschaften die Daumen zu drücken, sie nach vorne zu peitschen und hoffentlich lange im Turnier zu sehen. Natürlich wollen auch und gerade die russischen Fans etwas von ihrem Team sehen, sie hoffen, die Mannschaft durch ihre Lautstärke zu Höchstleistungen motivieren zu können. Als die großen Favoriten des Turniers gelten die üblichen Verdächtigen: Spanien, Frankreich, Titelverteidiger Deutschland, Argentinien, Brasilien. Kleinere Chancen werden den Niederländern und Engländern eingeräumt, und die so genannten "Dark Horses" des Turniers sind neben den Belgiern auch die Serben von Trainer Stepan Vukcevic. Es ist an der Zeit, zu erfahren, wie sich die Weißen Adler in ihrem ersten Spiel gegen den Afrika-Nationenmeister, die Demokratische Republik Kongo, schlagen. Wie immer vor Spielbeginn werden natürlich die Hymnen beider Teams gespielt. (Logos klicken ^^)

(http://i.imgur.com/WMMbPWV.png) (https://www.youtube.com/watch?v=Iu_Wz_buPOk)(http://i.imgur.com/qHslaEx.png) (https://www.youtube.com/watch?v=Il8bLbcQpTw)
(http://i.imgur.com/U1eo6xS.png)

(click to show/hide)

Einstand nach Maß für Vukcevic und seine Truppen. Die Kongolesen kamen das ein oder andere Mal zu Abschlüssen, doch Keeper Predrag Rajkovic hielt seinen Kasten prima sauber. Als die Serben ab der 57. dann auch noch die Überzahl hatten, ließen sie absolut nichts mehr anbrennen. Dusan Tadic und zweimal Sergej konnten sich erfolgreich in die Torschützenliste eintragen, während Adem Ljajic zwei der drei Treffer vorbereitete und sich somit die Auszeichnung als Spieler des Spiels abholen durfte.

Die weiteren Ergebnisse:

(http://i.imgur.com/Y0r1euz.png) (http://i.imgur.com/7afD8HL.png)

Der erste Spieltag dieser WM bringt gleich mehrere dicke Überraschungen. Zuerst die, die auch die Serben betrifft: Der Weltmeister Deutschland verliert sensationell sein Auftaktspiel gegen Asienmeister Australien! Die Socceroos hatten deutlich weniger Spielanteile, doch "Die Mannschaft" scheiterte ein ums andere Mal am starken Keeper Matthew Ryan. Achtzehn Minuten vor dem Ende fasst sich Rogic dann ein Herz und zieht aus 15 Metern einfach ab. Manuel Neuer kommt zwar noch an den Ball, kann ihn aber nicht entscheidend ablenken und so zappelt die Kugel im Netz. Danach gibt es ein Spiel auf ein Tor, doch weder Müller im Sturm noch seine Mitspieler sind in der Lage, den Ball im Tor unterzubringen. Somit ist das Unternehmen Titelverteidigung für Deutschland denkbar schlecht gestartet.

Ebenfalls überraschend ist die Niederlage Argentiniens gegen Dänemark. Die Skandinavier können den Gauchos zwei Tore innerhalb von sieben Minuten einschenken, und Messi und Co. haben sich davon nicht mehr erholt. Weiterhin zu erwähnen - die Torfestivals, die Portugal und Uruguay gegeneinander sowie die Polen gegen Algerien abgefeuert haben.

Der Tag neigte sich dem Ende zu und Stepan Vukcevic war froh, seinen ersten Sieg eingefahren zu haben. Das nächste Spiel gegen Deutschland würde hart werden, das wusste der Wolf, und so plumpste er an diesem Abend müde, aber glücklich wie ein Stein ins Bett.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: marco025 am 24.Juli 2017, 22:23:51
Superstart in die WM, dazu die Niederlage von Deutschland. Vielleicht landest du ja doch auf Platz 1 in der Tabelle, vorausgesetzt du schlägst Australien. Sonst ein sehr überraschender 1.Spieltag, erinnert mich ein wenig an die WM in Südafrika.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Sonzee87 am 25.Juli 2017, 00:19:56
Okay das zeigt mir das bei einer WM alles möglich ist. Jetzt ist sogar der Gruppensieg möglich, Deutschland steht ja jetzt schon mit dem Rücken zur Wand und muss gegen deine Serben punkten, das könnte natürlich ein Vorteil für dich sein. Von Dänemark bin ich sehr überrascht, das sie so deutlich gegen Argentinien gewinnen. Und ich glaube Brasilien und Polen machen beide schon mal klar, das sie deinen möglichen Achtelfinalgegner unter sich ausmachen wollen.

Bin wirklich gespannt wie es weitergeht und drücke weiter alle Daumen. :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 25.Juli 2017, 10:38:47
Starke Leistung!   :)
Ich würde einmal gerne ein Lob an dich wegen deiner schönen Grafiken und an Sergej wegen seiner beiden Tore aussprechen.  ;)

Zu den Grafiken:
Die beiden Bilder über der Aufstellung sind nicht verfügbar.  ;)

Für mich ist der Sieg von Australien gegen Deutschland gar nicht so unrealistisch, für mich ist eher das 5:0 von Polen gegen Algerien sehr unrealistisch.  ;D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 25.Juli 2017, 10:43:07
Zu den Grafiken:
Die beiden Bilder über der Aufstellung sind nicht verfügbar.  ;)

Huh, seltsam, bei mir wurden sie angezeigt, obwohl sie die falsche URL hatten. Ich hatte die nochmal neu hochgeladen, weil sie nicht mittig über den Aufstellungen standen und dachte, ich hätte es geändert. Danke für den Hinweis und dein Lob. ^^

Na ja, und zu dem 5:0 der Polen - Lewa und Milik sind absolute Bomben im FM nach meiner Erfahrung. Da kann das dann schon mal so passieren. Allerdings halte ich Algerien auch nicht für so stark wie manch anderer. ^^
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 26.Juli 2017, 11:49:22
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

(http://i.imgur.com/ZwaHTHh.png) (https://www.youtube.com/watch?v=GVsUEfH299A)(http://i.imgur.com/kunHWOv.png) (https://www.youtube.com/watch?v=Iu_Wz_buPOk)
(http://i.imgur.com/D8sKiaf.png)

(click to show/hide)

Vukcevic ist ein absoluter Trainerfuchs! Als die Aufstellung für das Spiel bekannt wurde, herrschte gewisse Ratlosigkeit, da der im Spiel gegen Kongo noch als Spieler des Spiels ausgezeichnete Adem Ljajic diesmal nur auf der Bank saß. Doch der Wolf bewies mit der Hereinnahme von  Dusan Tadic, der als der mental stärkere Spieler gilt und etwas mehr Erfahrung mitbringt, das richtige Händchen, denn eben dieser Tadic sorgt für den verdienten (!) Ausgleich gegen eine zwar starke, aber in letzter Konsequenz zu ungefährliche deutsche Mannschaft. Noch dau erwischte Predrag Rajkovic einen absoluten Sahnetag und hielt fest, was er festhalten konnte. Dies brachte dem jungen Torwart die Auszeichnung als Spieler des Spiels ein.

Für Bundestraner Joachim Löw und den Weltmeister sieht es nun ganz, ganz düster aus, da Australien auch das zweite Gruppenspiel gegen den Kongo gewinnen konnte. Sollte Serbien im letzten Spiel also Australien schlagen, wäre Deutschland sensationell bereits in der Gruppenphase ausgeschieden - erstmals in der DFB-Geschichte bei einer WM. Für die Weißen Adler ist das Unentschieden gegen den großen Favoriten allerdings ein Riesending und stößt das Tor zum Achtelfinale ganz weit auf.

Die weiteren Ergebnisse: (Diesmal etwas ordentlicher)
(http://i.imgur.com/Td2h2NU.png)

Der Reihe nach: In Gruppe A tun sich die Niederländer gegen stark aufspielende Jamaikaner überraschend schwer, geraten sogar in der 28. Minute in Rückstand, ehe ein Doppelschlag von Davy Klaassen und Bas Dost den Sack für Oranje zumacht. Am letzten Spieltag trifft die Elftal nun auf Gastgeber Russland, die nach der heftigen Niederlage gegen Ghana einen ordentlichen Knick im Selbstbewusstsein erfahren haben dürften. Doch noch ist alles offen. Jamaika und Russland haben jeweils einen Punkt (besseres Torverhältnis Jamaika) und Ghana und die Niederlande je vier Punkte (besseres Torverhältnis Ghana).

In Gruppe B lassen es die Teams wieder einmal krachen. Uruguay und Mexiko brennen ein absolutes Feuerwerk ab, in dem Cavani und Co. durch einen ganz späten Siegtreffer noch an die drei Punkte kommen. Die sammeln auch die Spanier im iberischen Duell gegen den Nachbarn Portugal, Juan Mata und Sergio Ramos lassen Ronaldo und Co. ganz alt aussehen. Die Spanier können das letzte Spiel gegen Uruguay entspannt angehen, denn sie sind sicher durch. Der zweite Qualifikant in dieser Gruppe wird dann allerdings erst im letzten Gruppenspiel ermittelt, wobei die Südamerikaner sicherlich die bessere Position haben, reicht ihnen gegen Spanien bereits ein Unentschieden.

In Gruppe C eine ähnliche Situation - Serbien reicht ein Unentschieden gegen die bereits qualifizierten Australier (!), um den zweiten Platz hinter den Socceroos klar zu machen, während Weltmeister Deutschland mächtig aufdrehen muss, um sich noch qualifizieren zu können - und eben auf die Schützenhilfe aus Down Under hoffen. In Gruppe D geht es nur noch um den Gruppensieg im direkten Duell zwischen Brasilien und Polen - und darum, wer ein möglicher Achtelfinalgegner für Serbien werden könnte.

Argentinien kann sich in Gruppe E den Frust über die Niederlage gegen Dänemark von der Seele schießen, während sich die Skandinavier und die Schweizer mit einem 0:0 begnügen müssen. Alles offen am letzten Spieltag zwischen diesen drei Nationen, wobei Dänemark mit dem Iran auf dem Papier die leichteste Aufgabe zu bewältigen haben wird. Mit Deutschland steht bereits ein Top-Favorit vor dem Ausscheiden - wird es Messi und La albiceleste auch erwischen?

Ähnlich stellt sich die Sache in Gruppe F dar. Belgien, Kroatien und überraschend Japan kämpfen um den Einzug ins Achtelfinale, Peru ist durch die beiden Niederlagen bereits draußen. Die Südamerikaner treffen im letzten Gruppenspiel nun auf die Kroaten um Mario Mandzukic und wollen den Balkan-Kickern eventuell das Leben schwer machen. Und sollten die Japaner ihre starke Form gegen Belgien behaupten können, könnte ein Geheimfavorit bereits in der Gruppenphase scheitern.

Afrikameister Senegal kann bereits für das Achtelfinale planen, mit zwei Siegen sind sie sicher durch. Dahinter wird es in der Gruppe G ein spannender Dreikampf, sowohl Norwegen als auch Costa Rica haben durch ihr Unentschieden gegeneinander noch die Chance, die Kolumbianer abzufangen. Norwegen wird dies im direkten Duell versuchen, während Costa Rica einen Sieg über den Senegal braucht.

In Gruppe H geht es ebenso wie in Gruppe D im direkten, traditionsreichen Duell zwischen England und Frankreich um den Gruppensieg. Marokko und Südkorea haben in dieser Gruppe die erwartbare Rolle gespielt - keine.

(http://i.imgur.com/0w8cyO5.png)Es ist ja bekannt, dass bei der Fußball-WM die ganze Welt zusieht, aber dass sich Medien für eine andere Nationalmannschaft interessieren als für die ihres eigenen Landes, ist selten. Und doch ist dies bei Stepan Vukcevic der Fall gewesen - der junge Trainer hat offensichtlich in Südkorea eine kleine Fan-Schar aus vorwiegend jungen, weiblichen Fans angesammelt. So kam es, dass der Wolf dazu von einem südkoreanischen Reporter namens Son Zee-Jae befragt wurde.

Vukcevic zeigte sich über das Interesse an seiner Person zwar geschmeichelt, doch so ganz wohl schien es ihm damit nicht zu sein. Er stand zwar für die jungen Damen für Autogramme und Fotos zur Verfügung, sagte jedoch im Nachgang, dass ihm so viel Aufmerksamkeit eher peinlich sei und er sich lieber auf den Fußball konzentrieren wolle - eben ganz der leidenschaftliche Trainer.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 26.Juli 2017, 12:23:37
(http://i.imgur.com/Td2h2NU.png)

*Klugscheißermodus on*Eigentlich wurde ja Karim Benzema vor der EM in Frankreich aus der Nationalmannschaft geworfen, genauso wie das Agüero nach dem Copa America 2016 seine Nationalmannschaftskarriere beendete.*Klugscheißermouds off*

Jetzt zu dir:
Starke Leistung auch im zweitem Spiel, gegen die Deutschen ist aber die Freude schon ein bisschen größer als gegen die Kongolesen.  ;)
Es wäre irgendwie schon schön wenn Deutschland ausscheiden würde,nichts gegen Deutschland, aber sagen wir so die Australier wollen auch einmal das Achtelfinale sehen.  ;)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 26.Juli 2017, 12:41:39
Hast recht. Wundert mich eigentlich, dass das nicht den Weg in den FM gefunden hat...
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Sonzee87 am 26.Juli 2017, 13:20:24
Schöner Erfolg, ein verdientes Remis und damit eine sehr gute Ausgangslage gegen die Australier. Ein Remis würde euch beiden ja reichen, aber natürlich hoffen wir auf einen Sieg der Adler und Platz 1 in der Gruppe. Wenn schon, denn schon. :D
Ansonsten sehr unterhaltsame Spiele, spannende Ausgangslage in vielen Gruppen und der eine oder andere Favorit schon kurz vor dem Ausscheiden. :D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Plumps am 26.Juli 2017, 13:24:33
Hast recht. Wundert mich eigentlich, dass das nicht den Weg in den FM gefunden hat...

Vielleicht traten sie ja vom Rücktritt zurück? Hat Messi ja auch getan ;)
Davon ab - gute Leistung gegen D. Mit 4 Punkten sieht es schon mal klasse aus und Australien klingt jetzt nicht sooo stark.
Gruppensieg! Gruppensieg!!  :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 26.Juli 2017, 13:33:34
Hast recht. Wundert mich eigentlich, dass das nicht den Weg in den FM gefunden hat...

Vielleicht traten sie ja vom Rücktritt zurück? Hat Messi ja auch getan ;)
Davon ab - gute Leistung gegen D. Mit 4 Punkten sieht es schon mal klasse aus und Australien klingt jetzt nicht sooo stark.
Gruppensieg! Gruppensieg!!  :)

Ich weiß ja nicht Plumps aber ich glaube nicht das man von einem Rauswurf zurücktreten kann.  ;D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Plumps am 26.Juli 2017, 13:46:44
Augero wurde rausgeworfen? Das wusste ich nicht... (Der Typ geht mir sowieso am A... vorbei normalerweise ;) )

Zu Benzema: http://www.eurosport.de/fussball/wm-qualifikation-uefa/2018/didier-deschamps-uber-eine-ruckkehr-von-karim-benzema-in-frankreichs-nationalelf_sto6076373/story.shtml
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 26.Juli 2017, 13:50:52
Ne, Benzema wurde doch rausgeworfen. ^^ Agüero ist tatsächlich zurückgetreten.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 26.Juli 2017, 14:11:54
Ne, Benzema wurde doch rausgeworfen. ^^ Agüero ist tatsächlich zurückgetreten.

Eigentlich müsste jetzt das Spiel Marokko gegen Frankreich neu ausgetragen werden, denn wie unfair ist es bitte für Marokko wenn einer der normalerweise gar nicht mehr spielen sollte ihnen die Bude anfüllt.  ;) >:(
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Commondore am 26.Juli 2017, 20:56:42
Also ich muss wieder sagen, was du hier veranstaltest ist schon ganz großes Kino
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 26.Juli 2017, 21:05:35
Danke dir, Commodore. :)

Mal zum weiteren Zeitplan - ich habe vor, pro Tag ein WM-Spiel zu posten, bis wir ausscheiden. Sobald das passiert, werde ich in dem gleichen Post den Rest der WM einfach in Kurzform präsentieren, mit dem Finale in dem üblichen Spielbericht (also ohne große Grafiken). Und dann geht's weiter mit der Nations League (die Auslosung hat in-Game bereits stattgefunden, aber ich wollte den Fluss zur WM nicht stören) und der EM-Qualifikation.

Besteht eurerseits Interesse, dass ich auch die U19-EM beleuchte? Die steht nämlich nach der WM auch an.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 26.Juli 2017, 21:11:05
[...]
Besteht eurerseits Interesse, dass ich auch die U19-EM beleuchte? Die steht nämlich nach der WM auch an.

Sicher, zeig uns deine Jungspunde.  ;)

Aber müsste diese nicht 2017 gewesen sein? Sie ist ja auch in echt heuer gewesen.  :D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 26.Juli 2017, 21:21:41
Die U19-EM findet jährlich statt. ;)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 26.Juli 2017, 22:01:08
Die U19-EM findet jährlich statt. ;)

Ups! Mein Fehler  ;D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Sonzee87 am 26.Juli 2017, 22:38:26
Ganz ehrlich immer her damit :D
Egal ob A-Mannschaft, U-21, U-19 oder was weiß ich. Ich freu mich immer hier einen neuen Beitrag zu lesen, der Aufwand du hier bewerkstelligst ist wirklich ganz großes Kino. :D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: 4Ramos am 27.Juli 2017, 10:03:23
Finde deine Story auch sehr gut, mag die Serbische Nationalelf eigentlich sehr gerne, außer wenn sie gegen Spanien oder Portugal spielt, weil sie ein enorm schwer zu spielender Gegner sind vorallem in den Juniorennationalmannschaften, ich hoffe du kannst die WM noch ein bisschen rocken, macht echt Spaß zum lesen :)
Zu Benzema und Agüero, Benzema ist rausgeschmissen worden und Agüero ist zurückgetreten, aber so viel ich weiß ist er vom Rücktritt auch wieder zurückgetreten, wenn mich nicht alles täuscht :D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 27.Juli 2017, 11:01:48
[...]
Zu Benzema und Agüero, Benzema ist rausgeschmissen worden und Agüero ist zurückgetreten, aber so viel ich weiß ist er vom Rücktritt auch wieder zurückgetreten, wenn mich nicht alles täuscht :D

Wieso verwechselt jeder von euch Agüero mit Messi?  ;D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: mr_jones am 27.Juli 2017, 11:26:52
[...]
Zu Benzema und Agüero, Benzema ist rausgeschmissen worden und Agüero ist zurückgetreten, aber so viel ich weiß ist er vom Rücktritt auch wieder zurückgetreten, wenn mich nicht alles täuscht :D

Wieso verwechselt jeder von euch Agüero mit Messi?  ;D

Weil er mittlerweile auch wieder für die Albiceleste aufläuft... ;) Aber will den Thread von Lupus nun nicht weiter mit solchem Off-Topic vollschreiben, da gerät die ganze, schöne Story sonst noch total unter. ;)



Starke Leistungen bisher deiner Adler! Achtelfinale sollte ja fast sicher sein, ausser man stolpert gegen die Australier (was ich zwar nicht denke).

Der FM scheint wohl etwas gegen Italien zu haben. Die scheiterten bei mir auch in der Barrage zur WM18 an Bosnien.. :D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 27.Juli 2017, 11:44:45
Danke euch allen! :) Es ist immer schön, Feedback zu bekommen. :)

Und wenn sich hier mal eine Diskussion entspinnen sollte, ist das auch nicht sooo wild, so lange das nicht seitenweise so weitergeht. ^^ Ich würde dann schon rechtzeitig dazwischen grätschen.

@mr_jones: Ich denke, Italien ist aktuell einfach vom Spielermaterial her nicht die große Nation, die sie vielleicht selbst gerne wären. Gut, sie sind gegen Polen erst im Elfmeterschießen rausgeflogen, aber haben ja das Hinspiel trotzdem klar mi 0:2 verloren. Milik ist halt im FM auch echt ein Biest. ^^

@4Ramos: Ich habe nach den beiden Siegen der Socceroos echt großen Respekt für  die australische Mannschaft entwickelt, glaube aber, dass sie unter Druck durchaus einbrechen können - Druck, den Deutschland im Spiel halt nicht aufbauen konnte, wie ich auch im Spiel gegen mich gemerkt habe. Das war echt strange, wie ungefährlich die teilweise waren.

Und ja, Spanien wäre echt unangenehm, zumal wir gegen die ja auch schon ein Testspiel verloren haben. Die könnten halt unter Umständen im Viertelfinale warten (sind ja schon sicher qualifiziert).

@Sonzee/all: Das ist echt klasse, dass ihr da Interesse dran habt. Dann wird es einen extra Post zur U19-EM geben, wie auch schon zur U21-EM. Stay tuned, wie der Ami so sagt. ^^
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 27.Juli 2017, 18:17:37
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

(http://i.imgur.com/UhtoqGy.png) (https://www.youtube.com/watch?v=aQyiZNZaj00)(http://i.imgur.com/kunHWOv.png) (https://www.youtube.com/watch?v=Iu_Wz_buPOk)
(http://i.imgur.com/KJ2gQlU.png)

(click to show/hide)

GRUPPENSIEG! Die Weißen Adler breiten im letzten Gruppenspiel ihre Flügel richtig aus und gehen in den Angriffsmodus über, und Australien ist das arme Kaninchen, welches dran glauben muss. Das war von vorne bis hinten (mit Ausnahme des Eigentores von Nikola Maksimovic) ein unglaublich starkes Spiel, das die Truppe von Stepan Vukcevic hier auf das Rasen-Parkett gezaubert hat. Allen voran steht Kapitän Dusan Tadic, der über 14 Kilometer zurücklegte, ein Tor selbst erzielte und eines vorbereitete. Das war wirklich bärenstark, zumal sich die Serben damit eine sehr gute Ausgangsposition für das Achtelfinale gesicher haben, wie wir gleich sehen werden.

Die weiteren Ergebnisse und Abschlusstabellen der einzelnen Gruppen:

(http://i.imgur.com/046SOVf.png)

(http://i.imgur.com/DxeDLV4.png)

Obwohl Titelverteidiger Deutschland die Kongolesen abgeschossen hat, sind Jogis Jungs draußen! Die Niederlage gegen Australien zu Beginn bricht den Deutschen das Genick und der DFB scheidet erstmals in seiner Geschichte bei einer Weltmeisterschaft in der Gruppenphase aus - historisch! Für viele sicherlich auch überraschend das Ausscheiden der hoch gehandelten Belgier und damit verbunden das Weiterkommen der Japaner.

Auch der Gastgeber verabschiedet sich frühzeitig aus der WM im eigenen Land, ebenso wie Europameister Portugal, die der "Todesgruppe" nicht gewachsen waren. Brasilien macht mit einer deutlichen Leistung über Polen den Gruppensieg klar und die Serben vermeiden somit die Jungs vom Zuckerhut bereits im Achtelfinale. Sollten sie jedoch gegen Polen gewinnen, warten im Viertelfinale Spanien oder die Niederlande. Hier sind alle Achtelfinale im Überblick:

(http://i.imgur.com/DOwAZiC.png)

Das größte Duell dieses Achtelfinales dürfte die Paarung der Niederlande gegen Spanien sein, wobei die Iberer anhand der Statistiken die Favoriten sein dürften. Sie zählen mit Brasilien, England und dem Senegal zu den vier Teams, die alle Gruppenspiele gewinnen konnten. Apropos Senegal, die Älteren werden sich erinnern - die Afrikaner trafen 2002 im Eröffnungsspiel der WM in Japan und Südkorea auf Frankreich und schlugen den damaligen Weltmeister von 1998 sensationell mit 1:0. Die Franzosen traf in der Folge das gleiche Schicksal wie in diesem Jahr Deutschland, man schied als Titelverteidiger bereits in der Gruppenphase aus. Auch diesem Duell wird eine besondere Brisanz innewohnen.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 27.Juli 2017, 18:32:57
Starke Leistung.  :)
Das du die Australier so abschießt hätte sicher auch keiner gedacht.  :)

Ich hoffe das die Senegalesen für den Punkt den ich ihnen geschenkt habe, wenigstens die Franzosen nachhause schicken.  ;D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Sonzee87 am 27.Juli 2017, 23:49:41
Fantastische Leistung. :)
Super Ergebnis und was für eins, hab zwar gehofft du gewinnst, aber das du die Australier gleich so zu Klump schießt habe ich nicht erwartet.

Jetzt wird es natürlich so richtig spannend in der KO-Phase gegen die Polen. Wie du sagtest sind Lewandowski und Milik jetzt die beiden die es zu stoppen gilt, aber ich glaube unserem Freund Stepan Vukcevic wird da schon was einfallen. ;)

Die anderen Spiele sind natürlich auch spannend, vor allem solche Duelle wie eben Niederlande - Spanien und Senegal - Frankreich. Da schwingt natürlich einiges an Geschichte mit. ;)

Hier mal meine Tipps für das Viertelfinale:


Ghana - Uruguay
Brasilien - Australien
Japan - Argentinien
Senegal - Frankreich
Niederlande - Spanien
Serbien - Polen
Kroatien - Dänemark
England - Kolumbien
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 28.Juli 2017, 22:39:25
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

Die Serben haben für ihr WM-Achtelfinale gegen Polen einen Ausfall zu beklagen - Nemanja Matic fehlt gelbgesperrt.

(http://i.imgur.com/WMMbPWV.png) (https://www.youtube.com/watch?v=Iu_Wz_buPOk)(http://i.imgur.com/ge3SyGL.png) (https://www.youtube.com/watch?v=ZUS8wbD_ZKQ)
(http://i.imgur.com/EURp82y.png)

(click to show/hide)

Es bleibt dabei - Stepan Vukcevic ist ein großartiger Taktiker. Das "Dach" auf der Viererkette hat die beiden torgefährlichen Stürmer der Polen, Lewandowski und Milik, gezielt ausgeschaltet, während die Außen Adem Ljajic und Lazar Markovic für ordentlich Wirbel sorgten. Vukcevic musste konditionsbedingt einige Umstellungen vornehmen und entschied sich gleich für eine andere Grundformation. Im Spiel sorgte das dafür, dass sich vor der Viererkette auch noch eine Dreierkette bildete, die es den Polen nahezu unmöglich machte, durch die Mitte zu kommen, und das 4-4-2 sorgte für zu wenig Gefahr über die Flügel. Somit steht am Ende ein verdienter Sieg für die Serben, die jetzt im Viertelfinale auf Spanien treffen werden - sie waren Vukcevics erster Gegner als Nationaltrainer.

Die weiteren Ergebnisse und die daraus resultierenden Viertelfinal-Partien:

(http://i.imgur.com/1wRnaqd.png)

(http://i.imgur.com/K7GUqog.png)

So richtig überraschende Ergebnis gab es im Achtelfinale nicht, maximal die wirklich deutliche Niederlage der Three Lions gegen Kolumbien dürfte die ein oder andere Augenbraue heben. Spanien muss gegen die Niederlande in die Verlängerung und erzielt das erlösende Tor erst in der 115. Minute, die Iberer haben somit schon einmal 120 Minuten in den Knochen - eventuell könnte dies den Serben zum Vorteil gereichen. Spannend dürfte auch das Spiel zwischen Argentinien und Frankreich werden. Bisher erleben wir eine wirklich tolle WM.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Sonzee87 am 28.Juli 2017, 22:52:21
GG! Tolle Leistung und fantastisches Ergebnis, hast du Polen schön abgekocht und Milik und Lewandowski kalt gestellt, das das eine Tor von Lewandowski am Ende nicht mehr ausgereicht hat.
Ansonsten wirklich spannende Ergebnisse, ich hab immerhin 5 von 8 Spielen richtig getippt (Senegal und Dänemark waren auch mehr Wünsche als ernsthafte Tipps). Aber das 1-4 der Engländer gegen Kolumbien überrascht mich schon. Heißt es geht spannend weiter, die Spanier sind nicht ganz frisch denn die Niederländer werden ihnen wohl einiges abverlangt haben. Vielleicht reicht das ja das ihnen das eine oder andere Körnchen fehlt. ;)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 29.Juli 2017, 09:22:58
Was bitte hat Australien gegen Brasilien aufgeführt?
Da gewinnen sie einfach gegen Deutschland und verlieren dann gegen Brasilien 6:0.  ;D

Starke Leistung von deinem Team.
Leider wird es im Viertelfinale nicht leichter.  :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 29.Juli 2017, 10:40:57
Ich glaube, die Brasilianer haben einfach besser gewusst, wo das Tor steht. Ich glaube, die hatten da noch ein Trauma zu überwinden, denen muss 2014 irgendwas Schlimmes passiert sein, und Australien musste jetzt halt herhalten. Ich mein... sie HABEN immerhin Deutschland geschlagen, wahrscheinlich dachten die Brasilianer jetzt, die sind besser als Deutschland und mussten deswegen aufdrehen... :D

Ne, es wird nicht leichter. Aber ich find's schon witzig, dass wir auf Spanien treffen, also eben genau die Mannschaft, die mein erster Gegner mit der serbischen Mannschaft war. ^^
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 30.Juli 2017, 10:38:58
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

Die Serben müssen in der Partie gegen die Spanier auf einen Mann verzichten, und dieser Ausfall schmerzt: Nemanja Gudelj hat gegen Polen seine zweite Gelbe Karte gesehen und ist dementsprechend suspendiert.

(http://i.imgur.com/VZ1vHlQ.png) (https://www.youtube.com/watch?v=mjrrVrmdK0M)(http://i.imgur.com/kunHWOv.png) (https://www.youtube.com/watch?v=Iu_Wz_buPOk)
(http://i.imgur.com/wEt0Q9C.png)

(click to show/hide)

Es hat am Ende nicht sein sollen. Die Weißen Adler kämpfen tapfer und sind mehr als einmal in der Verlängerung am Führungstreffer dran, doch das Spiel geht in die Lotterie namens Elfmeterschießen, in der der jungen Mannschaft am Ende die Nerven fehlen. Dennoch - Serbien hat bis hierhin eine großartige WM gespielt, und Stepan Vukcevic hat der Welt deutlich gemacht, dass mit seinem Team zu rechnen sein wird in der Zukunft.

Die weiteren Ergebnisse und danach der Rest der WM im Schnelldurchlauf:

(http://i.imgur.com/ZZTMU5G.png)

Die große Sensation des Viertelfinales ist der 3:0-Sieg der Kroaten über die favorisierten Kolumbianer. Doch auch der Erfolg der Kroaten zeigt, dass der osteuropäische Fußball groß im Kommen ist. Die Kroaten könnten nun ihren Nachbarn Serbien einen Gefallen tun und Spanien eliminieren. Richtig viel Zunder ist im zweiten Halbfinale drin, wenn die ewigen Rivalen Brasilien und Argentinien aufeinander treffen.

(http://i.imgur.com/PmqTMxj.png) FIFA Fußball-Weltmeisterschaft, Halbfinale 1: (http://i.imgur.com/y6J2Nfp.png)Brasilien vs. Argentinien(http://i.imgur.com/KvdLrjq.png) 3:1 (0:1)

(http://i.imgur.com/PmqTMxj.png) FIFA Fußball-Weltmeisterschaft, Halbfinale 2: (http://i.imgur.com/3PG9Lf0.png)Spanien vs. Kroatien(http://i.imgur.com/Fe0RcKD.png) 4:0 (2:0)

(http://i.imgur.com/K8sLX9W.png)
(http://i.imgur.com/TbVG0cJ.png)

(http://i.imgur.com/y6J2Nfp.png)Brasilien vs. Spanien(http://i.imgur.com/3PG9Lf0.png) 1:2 (0:1)

Anstoß: 15.07.2018, 15:00
Stadion: Olypmiastadion Lushniki, Moskau, Russland
Zuschauer: 81.000 (ausverk.)
Schiedsrichter: Davide Massa ((http://i.imgur.com/uJ1YH1g.png))


Aufstellungen
BRA: Ederson - Fágner, Rodrigo Caio (56. David Luiz), Marquinhos (56. Thiago Silva), Marcelo - Casemiro, Fred - Willian, Rafinha, Neymar - Gabriel Jesus (50. Gabriel Barbosa)

ESP: De Gea - Azpilicueta, Piqué, Ramos, Alba - Busquets - Iniesta (62. Thiago), Koke - Sarabia (68. Mata), Vitolo (56. Pedro) - Morata

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
0:1 Koke (36.)
1:1 Neymar (50./(http://i.imgur.com/ho0VHgd.png?1))
1:2 Alba (74.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Neymar (20.), Casemiro (25.), David Luiz (72.) / Azpilicueta (39.), Vitolo (49.)
Gelb-Rot: Fágner (87.)

(click to show/hide)

Am Ende dürfen die Spanier den Goldpokal in die Höhe recken! Die Iberer setzen sich im Finale knapp, aber letzten Endes verdient mit 2:1 gegen die Brasilianer durch und dürfen zum zweiten Mal nach 2010 den Weltmeistertitel feiern. Die Glückwünsche kommen aus allen Teilen der Welt, auch der Trainer von Spaniens Viertelfinalgegner Serbien, Stepan Vukcevic, hat sich nach dem Finale zu Wort gemeldet.

(http://i.imgur.com/0w8cyO5.png)»Ich möchte den Spaniern meine herzlichsten Glückwünsche übermitteln. Nachdem sie gegen die Niederlande in die Verlängerung mussten und wir sie immerhin bis zum Elfmeterschießen gebracht haben, haben sie im Halbfinale und auch im Finale gezeigt, wozu sie eigentlich wirklich im Stande sind. Sie haben insgesamt ein sehr starkes Turnier gespielt.

Eines möchte ich aber noch ergänzen: Wir sind den Spaniern dieses Mal auf Augenhöhe begegnet, wie ich finde. Dass Antonov den Ball unglücklich ins eigene Tor lenkt, ist Pech, aber wir haben alles gegeben, und ein Sieg wäre meiner Ansicht nach absolut im Bereich des Möglichen gewesen. Ich denke, beim nächsten Aufeinandertreffen - und dass dieses stattfinden wird, ist so sicher wie das Amen in der Kirche - sind wir dann mal dran. ;)«

- Stepan Vukcevic auf Facebook

Und noch der Vollständigkeit halber: Das Spiel um Platz 3 gewann Argentinien mit 1:0 gegen Kroatien. Lionel Messi erzielte das Tor für die Gauchos in einem ansonsten uninspirierten Spiel von beiden Seiten.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Sonzee87 am 30.Juli 2017, 13:20:44
Woooooooow ... :/
Das tut echt weh, das spielen die Serben so gut mit und erzielen 3 Tore, doch am Ende steht es leider nur 2:2. Da zwingst du die Spanier tatsächlich bis ins Elfmeterschießen und am Ende fehlt das kleine Quäntchen Glück. Sehr schade, die Sensation war auf jeden Fall möglich, nun müssen wir also 4 Jahre warten bis es soweit ist. Einfach eine tolle Leistung soweit und ich hoffe du kannst diesen Trend bestätigen.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 30.Juli 2017, 21:00:01
Tjoa, manchmal hat man das halt, da is' das dann nich' so, wie dat soll. ^^ Und hey, vielleicht sind's auch nur zwei Jahre Wartezeit - da ist ja auch noch eine EM 2020. ;)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 31.Juli 2017, 22:22:30
Schade, das es für dich schon im Viertelfinale zu ende war, aber Kopf hoch in 2 Jahren ist eh wieder eine EM.  ;)

Könnte es sein das Kroatien im FM überbewertet ist?
Bei dir kommen sie ins WM Viertelfinale, bei meinem Save im FM16 wurden sie EM zweiter.
Ich weiß schon das die Truppe nicht schlecht ist, aber so stark haben sie noch nie gespielt dass ich so etwas für möglich halte.  :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 01.August 2017, 16:44:30
@lehnerbua: Ich habe auch echt keinen Plan, was das mit Kroatien ist. Die sind wirklich bärenstark. Mal schauen, wie sich das hier weiter entwickelt mit denen, ich habe sie jedenfalls im Auge.

(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

Nach der WM ist vor der EM... beziehungsweise im Jahr 2018 vor der neuen UEFA Nations League, ein Wettbewerb, eingeführt, um die Anzahl an sinnbefreiten Freundschaftsspielen zu reduzieren, dafür aber die Anzahl sinnbefreiter Pflichtspiele durchaus erhöht. Sei es, wie es sei, und wie es ist - Stepan Vukcevic und die serbische Nationalmannschaft müssen zu diesem Event antreten.

Hier ein kurzer Regelabriss zum Wettbewerb:


Aufgrund der schlechten Ergebnisse der letzten Jahre starten die Serben entsprechend ihres niedrigen Koeffizientens in der Division C. Dort teffen sie auf Bulgarien und Litauen.

Die weiteren Divisionen und Gruppen im Überblick:

(http://i.imgur.com/1UsAAjr.png)

(http://i.imgur.com/0w8cyO5.png)   »Nations League ist Zeitverschwendung«

Serbiens Nationalcoach Stepan Vukcevic hat deutliche Worte für die Nations League gefunden. In einem Interview mit dem »Sportski žurnal« hat sich der ansonsten eher zurückhaltende Trainer klar positioniert.

Er halte den Wettbewerb für reine Zeitverschwendung und sehe keine Vorteile darin. Die Zahl der Testspiele verringere sich nicht, stattdessen gibt es einen weiteren Pflichtwettbewerb, bei dem sich die Mannschaften gezwungen sähen, ihre besten Spieler aufzustellen, die somit wenig Pause bekämen. Außerdem sorge die Nations League für eine Verschiebung der EM-Qualifikation, was Vukcevic ebenfalls negativ betrachtet.

Bisher haben sich wenige Stimmen aus der Fußballwelt so deutlich geäußert wie der 32-Jährige. Auch sein Verband hält sich zu den Aussagen bedeckt. Ob Vukcevic mit einer Strafe seitens der UEFA rechnen muss, ist derzeit nicht bekannt.

(http://i.imgur.com/WozHV2E.png)

Auf einer Pressekonferenz nach Bekanntgabe der Gruppen in der UEFA Nations League stellen die Serben ihre neuen Trikots für die kommende Spielzeit vor:

(http://i.imgur.com/RIlBAsu.png)

Hersteller Umbro bleibt in der Farbgebung dem Logo des serbischen Verbandes treu und kombiniert im Heimtrikot mit einem eleganten Farbverlauf Weiß und Gold (oder ist es womöglich Blau und Schwarz?) sowie Rot als Hauptton, während das Auswärtstrikot erneut in Weiß gehalten ist und mit schlichter Eleganz aufwartet. Mit diesen Trikots spielen die Serben erstmals kurz vor dem Start der Nations League, wenn es zu einem Testspiel in die Türkei geht.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 01.August 2017, 22:08:28
Wieso bist du eigentlich nur in Division C, trotz deiner starken WM und den damit verbunden Weltranglisten schub nach oben?  ???
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: nicom1995 am 01.August 2017, 22:15:43
Die Auslosung war bestimmt schon vorher, oder?
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 01.August 2017, 22:28:50
Jau, die Auslosung war vorher. Ich hab's verpeilt, die noch vor der WM zu posten und wollte dann nicht mitten rein grätschen damit. :D

Allerdings ist auch nicht die Weltrangliste ausschlaggebend, sondern eben der Koeffizient der letzten Jahre. Wenn ich Wikipedia glauben darf, müsste sich das für die Nations League dann, da sie ja vor der WM-Endrunde ausgelost wurde, zusammensetzen aus: WM-Qualifikation und Endrunde 2014 (nicht qualifiziert für die Endrunde), EM-Qualifikation und Endrunde 2016 (nicht qualifiziert) und eben der Quali 2018. Daher ist der Koeffizient entsprechend niedrig gewesen.

EDIT sagt, dass es wohl eher noch düsterer aussieht. Ich habe mal kurz ein bisschen überschlagen - es sind ingame EM-Quali und Endrunde 2012, WM-Quali und Endrunde 2014 und EM-Quali und Endrunde 2016. Kein Wunder, dass die Wertung da für'n Arsch war. ^^

Auch für die Auslosung zur EM-Quali dürfte der Koeffizient noch recht niedrig sein, uns könnte also nochmal eine harte Gruppe erwarten. Ab 2022 dürfte es dann langsam besser werden, vorausgesetzt natürlich, die Ergebnisse stimmen. ^^
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Commondore am 02.August 2017, 20:09:15
Wie siehts eigentlich mit Veljkovic bei dir aus, bei mir hat er sich stark gemacht. Bei dir glaub ich noch nicht so in Erscheinung getreten, falls ichs nich überlesen hab?!
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 02.August 2017, 20:28:34
Den habe ich immer wieder auf dem Schirm, aber bisher kam es noch nicht dazu. Nastasic und Maksimovic sind häufig auch einfach gesetzt. Veljkovic ist bei mir im Save zur Saison 18/19 von Werder nach England gewechselt... Watford, glaube ich. Oder Wolverhamton. Irgendwas mit W auf jeden Fall. ^^
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 02.August 2017, 21:03:19
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

Ein kurzer Ausflug in die Jugend - nach der Weltmeisterschaft fand die U-19-Europameisterschaft, die jährlich ausgetragen wird, in Finnland statt. Die U19 der serbischen Nationalmannschaft musste sich allerdings bereits in der Gruppenphase sieglos aus dem Wettbewerb verabschieden. Die Ergebnisse lesen sich auch dementsprechend unschön: 0:3 gegen die Niederlande, 1:3 gegen Deutschland und zum Abschluss ein mageres 0:0 gegen Portugal. Nun haben die Serben ja noch viele junge Spieler im A-Kader, allerdings wird Nationaltrainer Vukcevic schauen müssen, dass ihm die Jugendarbeit in den Clubs keinen Strich durch die Rechnung macht.

Mit dem folgenden Kader reisen die Weißen Adler zum Testspiel in die Türkei und danach zum ersten Spiel in der neuen UEFA Nations League nach Litauen.

(http://i.imgur.com/ua1hFpa.png)

Testspiel: (http://i.imgur.com/qiJ6K94.png)Türkei vs. Serbien(http://i.imgur.com/PPVEb8a.png) 4:1 (2:1)

Anstoß: 05.09.2018, 19:45
Stadion: Medical Park Arena, Trabzon, Türkei
Zuschauer: 26.946
Schiedsrichter: Deniz Aytekin ((http://i.imgur.com/RMDRIHd.png))


Aufstellung
Vanja - Gajic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)69. Tomovic), Milenkovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)69. Ivanovic), Nastasic, Bogosavac - Grujic, Gudelj - Markovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Zivkovic), Plavsic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Sergej), Tadic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Ljajic) - Djurdjevic

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0 Tufan (8.)
1:1 Djurdjevic (11.)
2:1 Özyakup (23.)
3:1, 4:1 Hakan Çalhanoğlu (66., 78.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Sahin (38.), Mor (75.) / Tadic (39.), Zivkovic (90.)

(click to show/hide)

Das war vorne nichts und hinten noch viel weniger. Eine miserable Zweikampfquote sorgt dafür, dass die Serben die wichtigen Bälle nicht gewinnen können und sich somit gegen die stark aufspielenden Türken eine heftige Klatsche abholen. Sicherlich, Vukcevic hat auch ein wenig experimentiert, und für die Nations League sollte dieses Spiel kein böses Vorzeichen sein, da dort deutlich kleinere Kaliber warten, aber heute hat Stepan Vukcevics taktisches Konzept einfach nicht gegriffen. Gerade der zweifache Torschütze Hakan Çalhanoğlu hat sämtliche Fäden in diesem Spiel gezogen und war von den Serben nicht in den Griff zu bekommen.

Mit der herben Niederlage im Rücken geht es für Serbien nun ins Baltikum, wo die Mannschaft in Vilnius auf die Auswahl Litauens treffen wird. Nach den sehr guten Leistungen in den letzten zwei Jahren unter Stepan Vukcevic sind die Weißen Adler jedoch der haushohe Favorit für dieses Spiel in der Nations League.

(http://i.imgur.com/Sgo4UKW.png)UEFA Nations League Division C, Gruppe 1, 1. Spieltag: (http://i.imgur.com/EsMH92e.png)Litauen vs. Serbien(http://i.imgur.com/PPVEb8a.png) 1:3 (0:1)

Anstoß: 11.09.2018, 19:30
Stadion: LFF-Stadion, Vilnius, Litauen
Zuschauer: 5.067
Schiedsrichter: Manuel Gräfe ((http://i.imgur.com/RMDRIHd.png))


Aufstellung
Rajkovic - Gajic, Maksimovic, Nastasic, Antonov ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Bogosavac) - Gudelj, Matic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)71. Fejsa) - Zivkovic, Sergej, Tadic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)84. Ljajic) - Mitrovic

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
0:1 Tadic (16.)
0:2 Sergej (63.)
1:2 Cernych (71.)
1:3 Mitrovic (84.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Petkevicius (61.), Leliuga (67.) / Antonov (17.), Tadic (59.), Matic (70.), Gajic (87.)

(click to show/hide)

Na, da können sich die erhitzten Gemüter in Serbien aber direkt wieder beruhigen. Die Weißen Adler reagieren standesgemäß auf die heftige Niederlage gegen die Türkei und fertigen Litauen mit 3:1 ab, ein Ergebnis, das sich knapper anhört, als es anhand der Statistiken letztlich war. Serbien geriet an diesem nasskalten Septemberabend nie ernsthaft durch eine litauische Offensive in Bedrängnis, und der Anschlusstreffer für die Litauer war mehr ein Zufallsprodukt, entstanden aus einem Kommunikationsfehler zwischen Torwart Rajkovic und Rechtsverteidiger Gajic. Somit Pflichtaufgabe erfüllt, der nächste Gegner heißt in einem Monat Bulgarien.

(http://i.imgur.com/Xv1RJwW.png)

(http://i.imgur.com/oRgX0gH.png)

(http://i.imgur.com/DHE2Nk0.png)

Beide Spieler fallen somit definitiv für das Nations League-Spiel gegen Bulgarien aus. Stepan Vukcevic hatte angekündigt, er wolle den Kader nicht allzu sehr umbauen, muss nun aber auf zwei Positionen nachbessern. Es kommen Nikola Maras vom KRC Genk und erstmals seit langer Zeit wieder Nemanja Maksimovic, der mittlerweile in der MLS beim Toronto FC seine Brötchen verdient, in den Kader.

(http://i.imgur.com/Sgo4UKW.png)UEFA Nations League Division C, Gruppe 1, 2. Spieltag: (http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien vs. Bulgarien(http://i.imgur.com/UbtyaTV.png) 1:0 (0:0)

Anstoß: 12.10.2018, 19:30
Stadion: Stadion Rajko Mitić, Belgrad, Serbien
Zuschauer: 29.333
Schiedsrichter: Cüneyt Çakir ((http://i.imgur.com/qiJ6K94.png))


Aufstellung
Rajkovic - Tomovic, Milenkovic, Nikola Maksimovic, Antonov - Gudelj, Fejsa - Zivkovic, Nemanja Maksimovic, Ljajic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)58. Tadic) - Mitrovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)58. Djurdjevic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0 Djurdjevic (78.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: - / Chochev (73.)

(click to show/hide)

Dieses Ergebnis ist eines, das Sportjournalisten gerne als Arbeitssieg bezeichnen. Bulgarien mauert fast 80 Minuten lang das eigene Tor mit 400er Ytong-Steinen dicht, bis die beiden eingewechselten Uros Djurdjevic und Dusan Tadic doch irgendwo die Lücke finden und Djurdjevic aus kurzer Distanz den Ball ins linke, untere Eck schieben kann. Damit ist auch die zweite Pflichtaufgabe für die Serben erfüllt und sie können die Rückspiele gegen Litauen zu Hause sowie in Bulgarien ganz locker angehen.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Sonzee87 am 03.August 2017, 14:59:30
Schade das die U-19 so schwach abgeschnitten hat, hoffe aber die Jugendarbeit trägt Früchte für A-Mannschaft in der Zukunft. Die Niederlage gegen die Türkei schmerzt natürlich, aber war ja zum Glück nur ein Testspiel das nicht viel Wertigkeit besitzt. Es folgen ja zum Glück zwei schöne Erfolge in der Nation League, kannst ja schon fast den Aufstieg planen und schauen welche Gruppe es werden könnte.

Die Trikots gefallen mir persönlich sehr gut die du kreiert hast für die Zukunft der Serben. Schön anzuschauen und bin gespannt ob du deine Gruppe gewinnst und in welcher Gruppe du dann wohl landest und wer deine Gegner werden. Ist ja doch schon spannend wer da auf- und absteigt. Freue mich auf den nächsten Beitrag.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Leland Gaunt am 06.August 2017, 12:25:59
Absolut weltmeisterliche Story, die du hier zum besten gibst!
Ich habe gerade nach'm Frühstück die 4, seit meinem Urlaub verpassten Seiten nachgeholt und muss sagen, dass ich richtig mitfiebern konnte, bis auf Seite 6 das Duell gegen die Spanier kam und ihr leider den kürzeren gezogen habt.
Ganz großer Sport, sowohl ingame als auch die dargestellte Form!
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 06.August 2017, 21:30:19
Danke dir, Leland, das freut mich wirklich, zu lesen. Und hey, wer weiß, vielleicht klappt es ja mit dem "weltmeisterlich" im Jahr 2022. :D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 06.August 2017, 21:58:23
Normalerweise müsste jetzt ja der Aufstieg in die Division B so gut wie sicher sein oder?  :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 06.August 2017, 22:11:28
Ja, da dürfte eigentlich nichts mehr anbrennen. Und ich glaube, ein direkter Durchmarsch in Division A sollte auch im Bereich des Möglichen sein, um mal ganz selbstbewusst zu sprechen. :D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 06.August 2017, 22:22:25
Ja, da dürfte eigentlich nichts mehr anbrennen. Und ich glaube, ein direkter Durchmarsch in Division A sollte auch im Bereich des Möglichen sein, um mal ganz selbstbewusst zu sprechen. :D

Psst! Nicht so laut, wenn dass die Medien hören, dann kannst du dir was anhören.  ;D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 06.August 2017, 22:24:19
Pff. Ein Stepan Vukcevic spricht nicht mit den Medien, das macht sein Assistent. ^^
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 06.August 2017, 22:26:41
Pff. Ein Stepan Vukcevic spricht nicht mit den Medien, das macht sein Assistent. ^^

Glück gehabt.  ;)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: nicom1995 am 07.August 2017, 11:23:46
Mich würden die Karriereverläufe von Marko Grujic und Milan Gajic interessieren. Also nur wenn es zeitlich passt  ;)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 07.August 2017, 11:37:12
Mich würden die Karriereverläufe von Marko Grujic und Milan Gajic interessieren. Also nur wenn es zeitlich passt  ;)

Habe ich mir mal notiert. Ich mache dann Screenshots um den April 2019 rum, so weit bin ich nämlich schon. ^^ Das wäre nach dem ersten EM-Quali-Spiel, und das kommt im übernächsten Post. :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: nicom1995 am 07.August 2017, 11:37:54
Perfekt, danke!  :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 07.August 2017, 14:47:03
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

(http://i.imgur.com/Xv1RJwW.png)

(http://i.imgur.com/JPWA1d4.png)

Die Zielgerade auf das Jahresende 2018 beginnt mit einer schlechten Nachricht für die Weißen Adler: Mittelfeld-Regisseur Nemanja Gudelj wird den Serben für die Rückspiele in der Nations League fehlen - der 26-Jährige verletzte sich beim Training seines chinesischen Clubs Tianjin an der Leiste.

Wie immer vor Länderspielen muss Coach Vukcevic einen bis zu 23 Mann starken Kader benennen. Dieses Mal, vor den beiden Spielen in der Nations League gegen Litauen und in Bulgarien, warten die weißen Adler mit ein paar Überraschungen auf. Im Detail:

(http://i.imgur.com/ecJOsvG.png)

(http://i.imgur.com/Sgo4UKW.png)UEFA Nations League Division C, Gruppe 1, 3. Spieltag: (http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien vs. Litauen(http://i.imgur.com/EsMH92e.png) 2:0 (0:0)

Anstoß: 15.11.2018, 19:30
Stadion: Stadion Rajko Mitić, Belgrad, Serbien
Zuschauer: 28.056
Schiedsrichter: Luca Banti ((http://i.imgur.com/uJ1YH1g.png))


Aufstellung
Vanja - Tomovic, Dinga, Nikola Maksimovic, Bogosavac ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)65. Antonov) - Grujic, Matic - Kostic, Sergej, Adzic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)65. Tadic) - Djurdjevic

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0, 2:0 Djurdjevic (47., 77.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Grujic (29.), Adzic (41.), Matic (72.), Antonov (90.+1) / Majus (37.), Jonaitis (90.)

(click to show/hide)

Pflichtaufgabe erneut souverän gemeistert, und auch die beiden Neuzugänge, Dominik Dinga und Luka Adzic, präsentierten sich gegen Litauen in guter Form. Damit ist für die Serben der Aufstieg in Division B in der Nations League bereits besiegelt - ihre Gruppe bekommen die Serben aber erst, nachdem im Juni 2019 das Halbfinale sowie das Finale zwischen den Gruppensiegern der Division A ausgetragen sowie der erste Nations League-Sieger gekürt wurde. Doch es heißt, dass Stepan Vukcevic intern bereits von einem Durchmarsch Richtung Division A gesprochen haben soll.

Der serbische Nationalcoach ist auch auf Twitter unterwegs, wie dieser kleine Austausch mit einem Werder-Fan zeigt, der offensichtlich ein großer Freund des Ex-Werderaners Milos Veljkovic ist und den jungen Mann, der zu Beginn der Saison in die Premier League zu Watford wechselte, schmerzlich vermisst. Der Einfachheit halber wurden die Tweets von uns übersetzt.

(http://i.imgur.com/Hz2XNKs.png)

(http://i.imgur.com/c6le3Oy.png)

(http://i.imgur.com/Sgo4UKW.png)UEFA Nations League Division C, Gruppe 1, 4. Spieltag: (http://i.imgur.com/UbtyaTV.png)Bulgarien vs. Serbien(http://i.imgur.com/PPVEb8a.png) 2:2 (1:0)

Anstoß: 20.11.2018, 19:30
Stadion: Vasil Lefski, Sofia, Bulgarien
Zuschauer: 16.597
Schiedsrichter: Cüneyt Çakir ((http://i.imgur.com/qiJ6K94.png))


Aufstellung
Vanja - Gajic, Milenkovic, Nastasic, Bogosavac - Nemanja Maksimovic, Milivojevic - Kostic, Tadic, Lutovac ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Mitrovic) - Djurdjevic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)62. Sergej)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0 Galabinov (22.)
2:1 Chochev (70.)
1:1, 2:2 Mitrovic (67., 88.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Chochev (68.) / Milivojevic (5.), Nastasic (9.)

(click to show/hide)

Am Ende können sich die Serben bei Aleksandar Mitrovic bedanken, dass sie ungeschlagen aus der Gruppe gehen können. Bulgarien prässentiert sich zu Hause sehr druckvoll und kann zweimal gegen die Serben in Führung gehen. Erst die Hereinnahme von Mitrovic brachte dann den gewünschten Schwung in das serbische Angriffsspiel, ebenso die von Sergej. Der junge Spielmacher von PSG ließ erneut seine Kreativität aufblitzen, indem er zweimal Filip Kostic mit guten Bällen auf dem Flügel fütterte, woraus die Vorlagen für die Tore von Mitrovic wurden. Damit ist die erste Saison der Nations League für die Teams der Divisionen B, C und D beendet. Die vier Gruppensieger der Division A werden, wie erwähnt, im Juni 2019 das Halbfinale und Finale bestreiten.

Die Halbfinalisten sowie Auf- und Absteiger der Nations League im Überblick:

(http://i.imgur.com/MBv7y1I.png)

Damit endet das Spieljahr 2018 für die serbische Nationalmannschaft. Ende März erfolgt das erste Spiel zur EM-Qualifikation, deren Auslosung kurz vor dem Jahresende stattfindet. Nach diesem ersten Pflichtspiel kommt es für die Weißen Adler zu einem Testspiel gegen Uruguay.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Sonzee87 am 07.August 2017, 16:31:02
Schöner Erfolg mit dem glatten Aufstieg, jetzt bin ich mal auf deine Gruppe nächstes Jahr gespannt, aber so richtig Sorgen braucht man sich da ja nicht machen. :D Bin etwas überrascht von dem Erfolg der Iren nach der schlechten WM, steigen sie jetzt tatsächlich in Division A auf. Ich freue mich jetzt schon auf das neue Jahr mit den Adlern.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 07.August 2017, 17:51:31
@Sonzee: Danke dir. Ich gebe allerdings zu, so richtig viel Fokus liegt natürlich nicht auf der Nations League. ^^ Das dürfte sich ändern, sollten wir den Aufstieg in Division A wirklich klar machen können und dann vielleicht auch mal Anspruch auf einen Platz im Halbfinale erheben. ;)

(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

(http://i.imgur.com/SqOJT6S.png)

(http://i.imgur.com/b76SEbn.png)
Gruppe A
         
Gruppe B
         
Gruppe C
         
Gruppe D
         
Gruppe E
(http://i.imgur.com/tfoMeAu.png)Niederlande          (http://i.imgur.com/uJ1YH1g.png)Italien          (http://i.imgur.com/4LXI8BI.png)Schweiz          (http://i.imgur.com/LgIDmqp.png)England          (http://i.imgur.com/BIv2Ujz.png)Russland
(http://i.imgur.com/IUsQW0Y.png)Dänemark          (http://i.imgur.com/qiJ6K94.png)Türkei          (http://i.imgur.com/CpeORy2.png)Polen          (http://i.imgur.com/QgrhXSq.png)Rumänien          (http://i.imgur.com/8S90mJj.png)Ukraine
(http://i.imgur.com/Cg1VIca.png)Tschechien          (http://i.imgur.com/mJoMOq5.png)Griechenland          (http://i.imgur.com/WdRAvvP.png)Albanien          (http://i.imgur.com/SyBCM19.png)Slowenien          (http://i.imgur.com/INJnDeW.png)Norwegen
(http://i.imgur.com/zJ2F63Z.png)Schottland          (http://i.imgur.com/eupLRyY.png)Finnland          (http://i.imgur.com/711EguG.png)Montenegro          (http://i.imgur.com/bYYXjF2.png)Weißrussland          (http://i.imgur.com/vJUwM0R.png)Armenien
(http://i.imgur.com/guCjbDC.png)Zypern          (http://i.imgur.com/7AUEXvV.png)Mazedonien          (http://i.imgur.com/PBk0x0k.png)Malta          (http://i.imgur.com/vMgyZOA.png)Färöer          (http://i.imgur.com/I08cOTY.png)Lettland
(http://i.imgur.com/zJIDPwt.png)Gibraltar          (http://i.imgur.com/K00c1FZ.png)Andorra          (http://i.imgur.com/vcmQCrd.png)Liechtenstein          (http://i.imgur.com/5dXEib3.png)Kosovo          (http://i.imgur.com/4gxsC8Z.png)San Marino
                                                                                         
Gruppe F
         
Gruppe G
         
Gruppe H
         
Gruppe I
         
Gruppe J
(http://i.imgur.com/3PG9Lf0.png)Spanien          (http://i.imgur.com/cYvu9xb.png)Frankreich          (http://i.imgur.com/RMDRIHd.png)Deutschland          (http://i.imgur.com/30Qj6K0.png)Belgien          (http://i.imgur.com/6AiYqcc.png)Portugal
(http://i.imgur.com/jcaJYEo.png)Ungarn          (http://i.imgur.com/tOvz6pr.png)Bosnien-Herz.          (http://i.imgur.com/TWFGyJT.png)Schweden          (http://i.imgur.com/6Sgy3dG.png)Österreich          (http://i.imgur.com/Fe0RcKD.png)Kroatien
(http://i.imgur.com/4xfknNJ.png)Irland          (http://i.imgur.com/aBQH0hr.png)Island          (http://i.imgur.com/GMntQqo.png)Wales          (http://i.imgur.com/VfxSL7d.png)Israel          (http://i.imgur.com/qFWsJLV.png)Slowakei
(http://i.imgur.com/jWJ9EDQ.png)Nordirland          (http://i.imgur.com/EsMH92e.png)Litauen          (http://i.imgur.com/UbtyaTV.png)Bulgarien          (http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien          (http://i.imgur.com/6NTqrw8.png)Aserbaidschan
(http://i.imgur.com/HS4kc8Q.png)Moldau          (http://i.imgur.com/sVCByk5.png)Luxemburg          (http://i.imgur.com/K9URVoJ.png)Kasachstan          (http://i.imgur.com/Y6HN3PP.png)Georgien          (http://i.imgur.com/yAh2Pd8.png)Estland

Machbare Gruppe für die Weißen Adler. Gegen Österreich und Georgien konnte man sich bereits in der WM-Qualifikation durchsetzen. Belgien ist sicherlich der interessanteste Gegner für die Serben, während Israel eine Unbekannte ist, die man zwar nicht unterschätzen darf, aber auch nicht das Maß aller Dinge sein dürfte.

Serbiens Trainer Stepan Vukcevic äußerte sich am Abend der Auslosung auf Facebook zu den Chancen seines Teams:

(http://i.imgur.com/3Gg3oGZ.png)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: marco025 am 07.August 2017, 18:05:49
Interessante Gruppe, die du da erwischt hast. Gegen Belgien wird es wohl sehr schwer werden was zu holen, Georgien und Israel sollten machbar sein. Österreich schätze ich auch stark ein, auch wenn du gegen diese Mannschaft in der WM-Qualifikation zweimal gewonnen hast. Sagen wir mal so, es hätte schwerer sein können sich zu qualifizieren. Wie viele Team qualifizieren sich denn direkt? Zwei oder? Dann dürftest du auch große Chancen haben dich direkt zu qualifizieren. Ich tippe mal du landest auf Platz 2.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 08.August 2017, 16:16:10
@marco: Japp, die ersten beiden kommen direkt weiter und die acht besten Gruppendritten spielen ein Playoff um die letzten vier Plätze. Aber dass du uns nur Platz 2 zutraust... tzes. Da bin ich ja fast ein bisschen beleidigt. :D ;)

(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

Wir schreiben das Jahr 2019 und Stepan Vukcevic und die Weißen Adler stehen in Bälde vor dem ersten Spiel in der EM-Qualifikation. Die Serben eröffnen zu Hause gegen Österreich und haben dann ein Testspiel gegen Uruguay, da sie in der Quali spielfrei haben. Im Juni geht es dann weiter mit zwei Qualifikationsspielen in Georgien und gegen Israel, Spiele, die von den serbischen Medien und Vukcevic selbst in die Kategorie "Da müssen jeweils drei Punkte her" eingeordnet worden sind. Diese 23 Mann sollen dafür sorgen, dass es gegen Österreich schon einmal einen guten Start gibt:

(http://i.imgur.com/WMtkJTh.png)

(http://i.imgur.com/NqSRYTn.png)UEFA EM-Qualifikation Gruppe I, 1. Spieltag: (http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien vs. Österreich(http://i.imgur.com/6Sgy3dG.png) 3:2 (3:1)

Anstoß: 30.03.2019, 19:30
Stadion: Stadion Rajko Mitić, Belgrad, Serbien
Zuschauer: 37.418
Schiedsrichter: Felix Brych ((http://i.imgur.com/RMDRIHd.png))


Aufstellung
Rajkovic - Gajic, Maksimovic, Milenkovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Nastasic), Antonov - Gudelj ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)70. Grujic), Matic - Zivkovic, Plavsic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)89. Ljajic), Tadic - Mitrovic

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0 Zivkovic (14.)
2:0, 3:1 Mitrovic (40., 45.+1)
2:1 Hosiner (44.)
3:2 Harnik (47.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Matic (28.), Plavsic (29.), Antonov (66.) / Baumgartlinger (35.)

(click to show/hide)

Die Statistiken sprechen großteils für Serbien, doch am Ende war es eine sehr ausgeglichene Partie, die gut und gerne auch 3:3 hätte enden können. Aleksandar Mitrovic macht in seinem 43. Länderspiel zwei wichtige Tore und die Weißen Adler legen einen guten Grundstein für eine erfolgreiche Qualifikation, drei Punkte gegen Österreich sind definitiv wichtig, sind die Jungs aus den Alpen doch sicherlich auch eines der Teams, die sich Hoffnung auf eine Qualifikation machen.

Im zweiten Spiel der Gruppe I schlägt Belgien erwartungsgemäß Georgien mit 2:0. Hazard und Nainggolan waren die Torschützen für die Roten Teufel. Der Spieltag im Überblick inklusive der Tabelle nach dem 1. Spieltag:

(http://i.imgur.com/GzdQhY4.png)


In der Qualifikation zur Europameisterschaft haben die Weißen Adler heute spielfrei, aber sie sind nicht untätig: Es gibt ein Testspiel gegen Uruguay.

Testspiel: (http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien vs. Uruguay(http://i.imgur.com/XM6H5Sk.png) 1:2 (1:1)

Anstoß: 02.04.2019, 19:30
Stadion: Karađorđe, Novi Sad, Serbien
Zuschauer: 14.458
Schiedsrichter: Elvis Jasarevic ((http://i.imgur.com/tOvz6pr.png))


Aufstellung
Vanja - Gajic, Spajic, Milenkovic, Antonov ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)60. Bogosavac) - Gudelj, Milivojevic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)59. Matic) - Markovic, Grujic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)60. Sergej), Ljajic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Zivkovic) - Mitrovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)60. Djurdjevic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0 Markovic (6.)
1:1 Torreira (31.)
1:2 Cavani (90.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Antonov (35.) / Varela (42.)

(click to show/hide)

Leider nicht das erhoffte Ergebnis für die Serben, die am Ende durch einen Kopfball von Cavani in der 90. Minute unglücklich unterliegen. Das Unentschieden wäre das gerechtere Ergebnis gewesen, denn Serbien hielt gut mit den Uruguayos mit, besonders die Verteidigung um Schlussmann Vanja, der der eigentlichen Nummer 1 Predrag Rajkovic inzwischen ordentlich Konkurrenz macht, hielt den Laden hinten an sich gut dicht. Aber wie so oft im Fußball gilt, dass du sie hinten bekommst, wenn du sie vorne nicht machst - weder Mitrovic noch Djurdjevic an diesem Tag wirklich glänzen.

In der EM-Qualifikation wurde natürlich dennoch gespielt - hier sind die Ergebnisse:

(http://i.imgur.com/GC8Iy0a.png)

Zum Ende wollen wir noch kurz die Karrieren von zwei Spielern, die unter Vukcevic zu festen Säulen in der Nationalmannschaft geworden sind, beleuchten. Es handelt sich um Milan Gajic und Marko Grujic.

(http://i.imgur.com/0NXbZXd.png)

(click to show/hide)

(http://i.imgur.com/9NYwAbO.png)

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: nicom1995 am 08.August 2017, 16:30:11
Sehr cool, danke.  8)

Bin im meinem Save absolut beeindruckt von Gajic und versuche ihn jetzt zu verpflichten. Auch Grujic ist sehr interessant.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Sonzee87 am 08.August 2017, 16:35:10
Schade das der Sturm so dünn besetzt ist, da fehlt es irgendwie an echten Alternativen kann das sein? Oder tummeln die sich aktuell alle in den Nachwuchsmannschaften und kommen dann beizeiten mal ihre Chance? Aber guter Auftakt in die Qualifikation, besser man verliert das Testspiel als das Quali-Spiel ne? ;)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Commondore am 08.August 2017, 17:04:45
Ich bin dabei, mittendrin, in der Story, ich bin begeistert :D

Aber hast du den Zettel verlegt?
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 08.August 2017, 17:31:52
@NicoM: Wenn er noch bei Bordeaux ist und du bei einem größeren Club, sollten deine Chancen, ihn zu verpflichten, ja durchaus gegeben sein. Kann ich auf jeden Fall nur empfehlen, ich habe den ab sofort auch ständig auf dem Schirm. ^^

@Sonzee: Ja, es ist tatsächlich so, dass sich die vielversprechendsten Stürmer im Nachwuchs befinden, unter anderem Luka Jovic. Aber aktuell mit dem 4-2-3-1 passt es auch ganz gut so, ich habe prinzipiell jede Position doppelt besetzt. Aber ich kann schon mal ein bisschen spoilern und sagen, dass es im nächsten Teil eine Änderung vorne geben wird. ;)

@Commodore: Ich schaue ja immer drauf, wie die Spieler so in den Clubs drauf waren zuletzt, und Veljkovic spielt einfach zu wenig, leider. Ich fand den auch auf Anhieb total interessant, den Jungen, aber er zündet in Watford einfach nicht und versauert in der Reserve. :(
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: nicom1995 am 09.August 2017, 10:04:00
Er spielt noch in Bordeaux. Die spielen zwar noch (Ende März 2019) um den Einzug in die CL aber er kommt für 15 Mio. ( 8)) in der nächsten Saison zu mir (Juve) und streitet sich mit Dani Alves (vllt. auch Karriereende) und Pol Lirola um den Stammplatz.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 10.August 2017, 15:02:45
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der EM-Qualifikation gegen Österreich gilt es für die Serben nun, die gute Form gegen die Außenseiter aus Israel und Georgien zu bestätigen. Die sechs Punkte aus beiden Spielen haben die Serben fest eingeplant, um sich in der Qualifikation absetzen zu können. Stepan Vukcevic hat in seinem 23er-Kader allerdings einiges an Überraschungen parat:

(http://i.imgur.com/XP5lXsR.png)

Da sowohl Lazar Romanic als auch Milos Zlicic noch keinen Einsatz in der A-Nationalmannschaft haben, stellen wir beide in einem Kurzprofil vor. Gerade der Stürmer Romanic ist eine interessante Option für die Zukunft.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(http://i.imgur.com/NqSRYTn.png)UEFA EM-Qualifikation Gruppe I, 3. Spieltag: (http://i.imgur.com/Y6HN3PP.png)Georgien vs. Serbien(http://i.imgur.com/PPVEb8a.png) 1:2 (0:1)

Anstoß: 14.06.2019, 19:30
Stadion: Micheil-Meschi-Stadion, Tiflis, Georgien
Zuschauer: 25.453 (ausverk.)
Schiedsrichter: Craig Watt ((http://i.imgur.com/zJ2F63Z.png))


Aufstellung
Rajkovic - Tomovic, Subotic, Nastasic, Bogosavac - Sergej, Matic - Zivkovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)58. Mihajlovic), Tadic, Zlicic - Romanic

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
0:1 Subotic (14.)
1:1 Targamadze (55.)
1:2 Romanic (88.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Dvali (59.) / -

(click to show/hide)

Einmal durchatmen heißt es am Ende für die Serben - Youngster Lazar Romanic macht bei senem Debüt gleich ein immens wichtiges Tor, das den Serben die fest eingeplanten drei Punkte doch noch sichert. Ansonsten war Serbien zwar oft dominant, aber im letzten Drittel zu unkreativ, wie die hohe Anzahl an Distanzschüssen belegt. Der Ausgleich für Georgien fiel nach einer schlecht verteidigten Ecke. Rückkehrer Neven Subotic hat sich durch sein Führungstor, ebenfalls nach einer Ecke, und starke Defensivleistung selbst ein sehr gutes Empfehlungsschreiben für weitere Einsätze ausgestellt.

Im zweiten Gruppenspiel setzte sich Österreich mühelos mit 2:0 gegen Israel durch, Belgien hatte spielfrei. Die Ergebnisse des 3. Spieltags und die Tabelle im Überblick:

(http://i.imgur.com/DZiPVgY.png)

(http://i.imgur.com/NqSRYTn.png)UEFA EM-Qualifikation Gruppe I, 4. Spieltag: (http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien vs. Israel(http://i.imgur.com/VfxSL7d.png) 3:2 (0:0)

Anstoß: 17.06.2019, 19:30
Stadion: Stadion Rajko Mitić, Belgrad, Serbien
Zuschauer: 35.469
Schiedsrichter: Cüneyt Çakir ((http://i.imgur.com/qiJ6K94.png))


Aufstellung
Rajkovic - Tomovic, Subotic, Nastasic, Bogosavac - Tadic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Grujic), Matic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Milivojevic) - Zlicic, Sergej, Ljajic ((http://i.imgur.com/z0Y7Iqb.png?1)(http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)45. Mihajlovic) - Romanic

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0 Romanic (46.)
1:1, 2:2 Damari (49., 57.)
2:1, 3:2 Mihajlovic (53., 77.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Tomovic (6.), Matic (33.) / -

(click to show/hide)

Auch dieses Spiel war deutlich knapper, als es den Serben lieb gewesen sein dürfte, aber die Youngster Lazar Romanic und Nemanja Mihajlovic legten in ihren zweiten beziehungsweise dritten Länderspiel eine großartige Leistung hin. Mihajlovic sorgte nach seiner Hereinnahme für den verletzten Adem Ljajic für unglaublich viel Wirbel auf der linken Seite und konnte sich zweimal in die Torschützenliste eintragen - unter anderem mit dem wichtigen Siegtreffer. Die Zeichen der Weißen Adler stehen also auf der Jugend, doch für einen eventuelle EM-Teilnahme braucht es auch die Erfahrung der Älteren - wie etwa Neven Subotic, der erneut stark verteidigte.

Im zweiten Spiel des Tages besiegte Belgien Österreich ohne größere Schwierigkeiten mit 2:0. Eden Hazard erzielte beide Tore für die Roten Teufel.

(http://i.imgur.com/1Kr7MnI.png)

(http://i.imgur.com/Xv1RJwW.png)

(http://i.imgur.com/25981Zv.png)

(http://i.imgur.com/E9Kgmn9.png)

(http://i.imgur.com/GEgynaq.png)

(http://i.imgur.com/Yb64xUC.png)

Es kommt für die Serben vor den beiden Qualifikationsspielen gegen Österreich und Belgien knüppeldick - gleich vier Verletzte gibt es zu beklagen, die allesamt für die Spiele nicht zur Verfügung stehen werden. Am schlimmsten hat es Youngster Milos Zlicic erwischt, der fast ein halbes Jahr ausfallen wird. Tragisch für einen jungen Spieler, dessen Karriere gerade langsam Fahrt aufnimmt. Auch für Neven Subotic ist der Ausfall bitter, hatte sich der Routinier doch gerade erst wieder einen Platz in der Mannschaft erkämpft.

Kurze Anmerkung von mir - ich habe leider vergessen, den Kader vor den beiden Spielen zu screenshotten, daher nur in Textform:

Torhüter
Nikolic, Djordje (FC Basel, ausgeliehen an Roter Stern)
Rajkovic, Predrag (Olympique Marseille)
Vanja (Schachtar Donezk)

Verteidigung
Antonov, Nemanja (Grasshoppers)
Bogosavac, Miroslav (Sunderland AFC)
Bosnjak, Strahinja (Moreirense FC)
Dinga, Dominik (Red Bull Salzburg)
Gajic, Milan (Griondins Bordeaux)
Maksimovic, Nikola (Southampton FC)
Nastasic, Matija (FC Schalke 04)
Tomovic, Nenad (AC Florenz)
Veljkovic, Milos (Watford FC)

Mittelfeld
Ljajic, Adem (Shanghai SIPG)
Lutovac, Aleksandar (Dynamo Kiew)
Maksimovic, Nemanja (Toronto FC)
Matic, Nemanja (Chelsea FC)
Milivojevic, Luka (Crystal Palace)
Plavsic, Srdjan (Celta de Vigo)
Sergej (Paris Saint-Germain)
Tadic, Dusan (Southampton FC)
Zivkovic, Andrija (SL Benfica)

Angriff
Mitrovic, Aleksandar (Newcastle United)
Romanic, Lazar (Roter Stern)

Das serbische Lazarett wird kurz vor den Spielen noch größer - Vukcevic hatte den Kader bereits benannt und die Spieler sind bereits im Trainingslager angekommen, da verletzen sich kurz hintereinander die beiden Stamm-Außenverteidiger Milan Gajic und Nemanja Antonov. Als kurzfristigen Ersatz nominiert der Wolf zum einen Filip Mladenovic von Standard Lüttich, der bisher nur auf einen Länderspieleinsatz kam, sowie Aleksandar Filipovic vom MLS-Club L.A. Galaxy, der erstmal im Kader steht.  Ebenfalls ganz neu ist der 20-jährige Strahinja Bosnjak vom Moreirense FC aus Portugal. Hier sind beide Spieler im Kurzprofil.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(http://i.imgur.com/NqSRYTn.png)UEFA EM-Qualifikation Gruppe I, 5. Spieltag: (http://i.imgur.com/6Sgy3dG.png)Österreich vs. Serbien(http://i.imgur.com/PPVEb8a.png) 2:2 (1:0)

Anstoß: 05.09.2019, 19:30
Stadion: Ernst-Happel-Stadion, Wien, Österreich
Zuschauer: 50.865 (ausverk.)
Schiedsrichter: Daniele Orsato ((http://i.imgur.com/uJ1YH1g.png))


Aufstellung
Rajkovic - Filipovic, Bosnjak, Maksimovic, Nastasic, Mladenovic - Milivojevic, Matic - Zivkovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)85. Plavsic), Tadic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)85. Ljajic) - Mitrovic

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0 Sabitzer (23.)
2:0 Baumgartlinger (51.)
2:1, 2:2 Mitrovic (65., 77.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Dragovic (15.), Pavelic (70.) / Milivojevic (16.)

(click to show/hide)

Einen wahren Kraftakt müssen die Serben vollbringen, um aus dem Wiener Ernst-Happel-Stadion zumindest noch einen Punkt entführen zu können. Österreichs Trainer Marcel Koller überrascht mit einem sehr offensiven, engen 4-2-3-1, das mit hohem Pressing besticht und den Serben nahezu jegliche Luft zum Atmen nimmt. Vukcevic hatte diese Umstellung in den letzten Spielen der Österreicher bereits beobachtet und sich angepasst - die Serben traten mit eine Fünferkette und zwei defensiven Mittelfeldspielern ungewohnt defensiv auf und lauerten auf Konter. Diese gelangen ihnen schließlich auch zweimal, beide Male verwertete der wieder nominierte Aleksandar Mitrovic einen Konter in ein Tor, einmal durch die Vorlage seines Namensvetters Aleksandar Filipovic, der insgesamt einen guten Eindruck in seinem ersten Länderspiel machte.

Im zweiten Gruppenspiel setzte sich Belgien gegen Georgien mit 3:1 durch. Die Roten Teufel konnten damit zwei Punkte auf Serbien gutmachen, am nächsten Spieltag kommt es nun zum direkten Duell zwischen den beiden Führenden. Die Ergebnisse des 5. Spieltags und die Tabelle im Überblick:

(http://i.imgur.com/OwLo1kb.png)

(http://i.imgur.com/NqSRYTn.png)UEFA EM-Qualifikation Gruppe I, 6. Spieltag: (http://i.imgur.com/30Qj6K0.png)Belgien vs. Serbien(http://i.imgur.com/PPVEb8a.png) 3:0 (1:0)

Anstoß: 08.09.2019, 19:30
Stadion: Stade Roi-Baudouin, Brüssel, Belgien
Zuschauer: 50.000 (ausverk.)
Schiedsrichter: Craig Watt ((http://i.imgur.com/zJ2F63Z.png))


Aufstellung
Rajkovic - Filipovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Tomovic), Dinga ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)63. Nastasic), Maksimovic, Veljkovic, Mladenovic - Milivojevic, Sergej - Zivkovic, Tadic - Mitrovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)63. Romanic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0 Bongonda (25.)
2:0, 3:0 Hazard (47., 57.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Dembélé (4.), J. Lukaku (86.) / Mladenovic (33.), Milivojevic (41.)

(click to show/hide)

Uff. Das hat vorne, hinten und in der Mitte überhaupt nicht gestimmt. Vukcevic versuchte es erneut mit der Fünferkette und einem dichten Defensivverbund, doch Belgien wirbelte die Weißen Adler einfach auseinander, insbesondere in Form von Eden Hazard. Der Mann vom FC Chelsea ging durch die Abwehrreihe wie ein heißes Messer durch die Butter und sorgte mit zwei Toren und einer Vorlage fast im Alleingang dafür, dass die zugegebenermaßen ersatzgeschwächten Serben die erste Pflichtspielniederlage seit der WM 2018 einstecken mussten.

Im zweiten, für beide Mannschaften höchstwahrscheinlich irrelevanten Gruppenspiel siegte Israel mit 4:2 über die Auswahl Georgiens. Das führt uns zu folgender Tabellensituation nach dem 6. Spieltag:

(http://i.imgur.com/n3UoJ80.png)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Sonzee87 am 10.August 2017, 23:15:54
Uff die Verletzungsmisere ist natürlich sehr unglücklich, das so viele gute/wichtige Spieler wochenlang ausfallen tut weh. Und dann die unglückliche Niederlage gegen Belgien, macht natürlich den Gruppensieg jetzt schwierig. Ich drücke dir natürlich die Daumen das es dir gelingt im Rückspiel besser aufzutrumpfen und den Belgiern ein Schnippchen zu schlagen. Platz 2 muss noch immer das Ziel sein und ich glaube das ist locker drin.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 18.August 2017, 18:21:43
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

Das Jahr 2019 geht in die Endphase und damit auch die Qualifikation zur Europameisterschaft 2020, die ja in diesem Jahr an mehreren Orten in Europa stattfinden wird. Serbien ist auf einem guten Kurs, trotz der 0:3-Niederlage gegen die Roten Teufel aus Belgien. Um Selbstbewusstsein zu tanken, hat Stepan Vukcevic entschieden, vor dem Spiel gegen Georgien ein Testspiel gegen Kanada anzuberaumen. Dieses und das Pflichtspiel sollen mit diesem Kader absolviert werden:

(http://i.imgur.com/IPN4Ddz.png)

(click to show/hide)

Testspiel: (http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien vs. Kanada(http://i.imgur.com/NW7mUzw.png) 2:0 (0:0)

Anstoß: 09.10.2019, 14:30
Stadion: Čair, Niš, Serbien
Zuschauer: 11.414
Schiedsrichter: Ovidiu Haţegan ((http://i.imgur.com/QgrhXSq.png))


Aufstellung
Nikolic - Tomovic, Milenkovic, Maksimovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)79. Nastasic), Bogosavac ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)66. Antonov) - Sergej ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)79. Grujic), Matic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)66. Milivojevic) - Plavsic, Tadic, Mihajlovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)54. Ljajic) - Rundic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)66. Romanic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0 Rundic (63.)
2:0 Romanic (68.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Matic (20.) / Laba (54.)

(click to show/hide)

Ordentliches, wenn auch nicht überragendes Spiel der Serben. Fürs Selbstvertrauen sicherlich genau das richtige, insbesondere für das der beiden Youngster Lazar Romanic und Nikola Rundic, die beide Tore beisteuerten. Besonders Rundic tauchte mehrere Male gefährlich vor dem Tor der Kanadier auf und konnte nach einem wunderschönen Lupfer von Adem Ljajic frei auf das Tor zulaufen und den Keeper - mit ein bisschen Glück - überwinden. (https://www.youtube.com/watch?v=SAiXdEy7-sM)

Natürlich wurde in der EM-Quali-Gruppe der Serben auch gespielt. Hier sind die Ergebnisse und die aktuelle Tabelle:

(http://i.imgur.com/7sBiMAt.png)

Die Roten Teufel schießen sich mit dem sechsten Sieg im sechsten Spiel locker und leicht zur Europameisterschaft, um Platz zwei streiten sich nun wie erwartet die Serben und die Österreicher, wobei die Weißen Adler durch den direkten Vergleich mit Österreich und einem Spiel weniger eine bessere Ausgangslage haben. Das nächste Spiel gegen Georgien muss jedoch unbedingt gewonnen werden.

(http://i.imgur.com/NqSRYTn.png)UEFA EM-Qualifikation Gruppe I, 8. Spieltag: (http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien vs. Georgien(http://i.imgur.com/Y6HN3PP.png) 4:1 (2:0)

Anstoß: 14.10.2019, 19:30
Stadion: Stadion Rajko Mitić, Belgrad, Serbien
Zuschauer: 29.183
Schiedsrichter: Ivan Bebek ((http://i.imgur.com/Fe0RcKD.png))


Aufstellung
Rajkovic - Gajic, Maksimovic, Nastasic, Antonov ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)62. Bogosavac) - Grujic, Gudelj - Zivkovic, Sergej ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)74. Mihajlovic), Ljajic - Mitrovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Rundic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0 Mitrovic (19.)
2:0, 3:0 Sergej (26., 55.)
3:1 Mchedlidze (64.)
4:1 Maksimovic (72.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Antonov (59.), Nastasic (70.) / -

(click to show/hide)

Und es wird mit der Dominanz gewonnen, die man bei den Serben dieses Jahr bisher ein wenig vermisst hat. 4:1 heißt es am Ende und das auch völlig verdient. Vukcevic hat offensichtlich den Motivationsschalter bei seinem Team gewonnen, die in diesem Spiel mit viel Einsatzfreude aufgetreten sind und den überforderten Georgiern absolut keine Chance ließen. So soll es laufen.

(http://i.imgur.com/Y82fWWs.png)

Im zweiten Spiel der Gruppe setzt sich Österreich knapp gegen Israel durch und bleiben den Serben somit dicht auf den Fersen - allerdings bestreiten die Österreicher das letzte Spiel gegen die bereits qualifizierten Belgier, die noch keinen einzigen Punkt liegen gelassen haben. Demnach gibt es für das Weiterkommen der Serben nun zwei Optionen - sie gewinnen das nächste Spiel gegen Belgien bereits, oder aber sie gewinnen gegen Israel und sind auf belgische Schützenhilfe angewiesen. Gleichwie - Serbien ist in der besseren Position.

(http://i.imgur.com/dIsYm8m.png)

Es gibt Neuigkeiten aus der Nations League. Zunächst einmal - Spanien ist der erste Titelträger dieses Wettbewerbs, die Iberer setzten sich bereits im Juni gegen ihre Nachbarn aus Frankreich im Elfmeterschießen durch.

Serbien tritt in der kommenden Nations League in der Division B an, nachdem sie locker aufgestiegen waren. In der Gruppe 4 treffen die Männer von Stepan Vukcevic nun auf Russland und den EM-Qualifikationsgegener Israel.

Anmerkung: Falls Interesse an den weiteren Gruppen besteht, sagt einfach Bescheid.

(http://i.imgur.com/Xv1RJwW.png)

Nemanja Antonov klebt derzeit das Pech an den Schuhen. Wenige Tage vor der Kadernominierung für die Spiele gegen Belgien und Israel verletzt sich der Linksverteidiger vom Schweizer Club Grasshoppers erneut. Diesmal fällt er mit einem Leistenbruch 4 Wochen aus.

Anmerkung 2: Ich habe wieder einmal vergessen, den Kader vor den beiden Spielen gegen Belgien und Israel zu screenshotten. Sorry. ^^

Die Stunde der Wahrheit rückt näher für Serbien - schaffen sie die EM-Qualifikation aus eigener Kraft, oder brauchen sie die belgische Schützenhilfe?

Torhüter
Nikolic, Djordje (FC Basel, ausgeliehen an Roter Stern)
Rajkovic, Predrag (Olympique Marseille)
Vanja (Schachtar Donezk)

Verteidigung
Bogosavac, Miroslav (Sunderland AFC)
Gajic, Milan (Griondins Bordeaux)
Maksimovic, Nikola (Southampton FC)
Milenkovic, Nikola (Atlético Madrid, ausgeliehen an Roter Stern)
Nastasic, Matija (FC Schalke 04)
Ristic, Mihailo (Roter Stern)
Subotic, Neven (FC Kopenhagen)
Tomovic, Nenad (AC Florenz)

Mihailo Ristic ist ein Name, den die Fans lange nicht mehr im Kader der serbischen Nationalmannschaft gesehen haben. Der 24-Jährige von Roter Stern steht erstmals seit über einem Jahr wieder im Kader. Nach längerer Verletzungspause ist auch Neven Subotic wieder dabei, nachdem er auch bei seinem dänischen Arbeitgeber wieder in die Spur gefunden hat. Der Weggang aus Deutschland scheint dem 31-Jährigen gut getan zu haben.

Mittelfeld
Gudelj, Nemanja (Tianjin TEDA)
Ljajic, Adem (Shanghai SIPG)
Maksimovic, Nemanja (Toronto FC)
Matic, Nemanja (Chelsea FC)
Milivojevic, Luka (Crystal Palace)
Mihajlovic, Nemanja (Partizan)
Plavsic, Srdjan (Celta de Vigo)
Sergej (Paris Saint-Germain)
Tadic, Dusan (Southampton FC)
Zivkovic, Andrija (SL Benfica)

Wenig Überraschendes im Mittelfeld, Vukcevic vertraut weiterhin auf Stammkräfte, insbesondere auf einen, der nach langer Verletzung wieder dabei ist: Nemanja Gudelj darf endlich wieder mitmischen. Dafür musste Marko Grujic nach zuletzt schwachen Leistungen beim FC Schalke 04 erstmal wieder Platz machen.

Angriff
Mitrovic, Aleksandar (Newcastle United)
Romanic, Lazar (Roter Stern)
Rundic, Nikola (FK Krasnodar)

(http://i.imgur.com/NqSRYTn.png)UEFA EM-Qualifikation Gruppe I, 9. Spieltag: (http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien vs. Belgien(http://i.imgur.com/30Qj6K0.png) 1:6 (1:4)

Anstoß: 15.11.2019, 19:30
Stadion: Stadion Rajko Mitić, Belgrad, Serbien
Zuschauer: 38.053
Schiedsrichter: Emilio Sanz ((http://i.imgur.com/3PG9Lf0.png))


Aufstellung
Rajkovic - Gajic, Maksimovic, Nastasic, Ristic - Sergej, Gudelj - Zivkovic, Plavsic, Ljajic - Mitrovic

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0 Mitrovic (2.)
1:1 Carrasco (14.)
1:2, 1:3, 1:5 Origi (23., 31., 58.)
1:4 Hazard (41.)
1:6 Meunier (88.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: - / Alderweireld (15.)

(click to show/hide)

Dieses Ergebnis war im Vorfeld sicher nicht zu erwarten. Die Serben präsentierten sich schwach, ideenlos und generell mindestens eine Klasse schlechter als die Belgier, die besonders in Form von Divock Origi eiskalt zuschlugen. Vukcevic wurde im Nachgang heftigst kritisiert, dass er keine Wechsel vorgenommen hat, doch der 33-Jährige sagte, dass die Spieler, die sich die Suppe eingebrockt haben, diese gefälligst auch selbst auslöffeln können. Ein Unterfangen, das am Ende nicht funktioniert hat.

(http://i.imgur.com/oV8uy1U.png)

Die Situation könnte für die Serben nicht angespannter sein - sie MÜSSEN das letzte Spiel unbedingt gewinnen. Gleiches gilt allerdings für Österreich, die mit den bärenstarken Belgiern die deutlich schwerere Aufgabe zu bewältigen haben als die Serben in Israel.

(http://i.imgur.com/NqSRYTn.png)UEFA EM-Qualifikation Gruppe I, 10. Spieltag: (http://i.imgur.com/VfxSL7d.png)Israel vs. Serbien(http://i.imgur.com/PPVEb8a.png) 2:3 (0:2)

Anstoß: 18.11.2019, 19:30
Stadion: Teddy-Kollek-Stadion, Jerusalem, Israel
Zuschauer: 21.061
Schiedsrichter: Armen Barseghyan ((http://i.imgur.com/vJUwM0R.png))


Aufstellung
Rajkovic - Tomovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)75. Gajic), Subotic, Milenkovic, Bogosavac - Gudelj, Milivojevic - Zivkovic, Sergej ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)53. Mihajlovic), Tadic - Rundic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)90. Romanic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
0:1 Sergej (10.)
0:2 Subotic (45.)
1:2 Dabbur (58.)
2:2 Hemed (63.)
2:3 Romanic (90.+3) (https://www.youtube.com/watch?v=tBYXoq0ueQE)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Tawatha (44.) / Subotic (65.), Tadic (70.), Tomovic (75.), Bogosavac (76.)

(click to show/hide)

Dieses Spiel hat einen GANZ klaren Gewinner, und der heißt Lazar Romanic. Bei 91 Minuten und 27 Sekunden eingewechselt schießt der 21-Jährige exakt 51 Sekunden später den Siegtreffer für Serbien, die eine komfortable 2:0-Führung aus der Hand gaben. Romanic wird zum Held und sichert seiner Nation die Europameisterschaft!

(http://i.imgur.com/2LShXvU.png)

Zugegeben, das Unentschieden hätte den Serben im schlimmsten Fall auch gereicht, denn Österreich sieht gegen Belgien kein Land. 8 Spiele, 8 Siege, eine beeindruckende Bilanz, die die Roten Teufel vorweisen können. Serbien kassiert die einzigen beiden Niederlagen dann auch entsprechend gegen Belgien, geht ansonsten aber auch mit einer guten Bilanz aus der Quali, auch wenn es gelegentlich sehr knapp war, knapper, als es Vukcevic lieb gewesen sein dürfte.

Dennoch bleibt festzuhalten - Stepan Vukcevic hat es geschafft, die Weißen Adler erstmals seit 20 Jahren (!) wieder zur Europameisterschaft zu führen! Ein großartiger Erfolg für den jungen Trainer.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Königsblau am 18.August 2017, 18:30:42
Ich bestelle ein Romanic-Trikot, bitte. 8)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Sonzee87 am 18.August 2017, 22:53:35
Über das Spiel gegen Belgien hüllen wir einfach den Mantel des Schweigens und freuen uns über die Siege gegen Kanada, Georgien und Israel. :D
Toller Erfolg das du dich direkt für die EM qualifizieren konntest, die Belgier waren ja unglaublich übermächtig. :o
Und schön das auch in der Jugend gute Stürmer heranwachsen Rundic sieht für seine 18 Jahre schon sehr gut was seine Statistiken angeht.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 18.August 2017, 23:14:57
Welches Spiel? Ich weiß gar nicht, was du meinst. ^^

Ja, Rundic sieht richtig gut aus. Wenn ich den in einem Club hätte, würde ich den von einem erfahrenen Stürmer anleiten lassen, ich glaube, unter der KI wird er sich leider nicht ganz so gut entwickeln.

Vielleicht sollte ich mal schauen, ob der Job bei Krasnodar irgendwann verfügbar wird... :D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: eeck am 19.August 2017, 13:28:55
Tolle Story, man fiebert richtig mit! Vor allem wenn man alles in einem Rutsch liest!  :-)

Darf ich Dich fragen welchen Skin Du nutzt?

Gruß
Eeck
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 19.August 2017, 14:14:46
Klar - das ist der CFM Skin (http://www.fmscout.com/a-cfm-fm17-skin.html). Danke für das Kompliment. :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Dave am 19.August 2017, 15:03:12
Starke Leistung, jetzt kannst du die Serben endlich wieder einmal bei einer EM mitfiebern lassen.  ;)

Dürfte ich wissen wer der Coach von Österreich ist? Koller ist es sicher nicht mehr.  :D
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 19.August 2017, 15:51:07
Doch, ist es tatsächlich noch. :D Danke dir. Ich hoffe, dass wir bei der EM richtig was reißen werden, ich mag das Team einfach.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 26.August 2017, 21:04:44
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

Das neue Nationalmannschaftsjahr 2020 beginnt für die Serben natürlich mit der Vorbereitung auf die Europameisterschaft. Doch zunächst einmal gilt es, herauszufinden, gegen wen die Serben überhaupt antreten müssen - werfen wir also einen Blick auf die Gruppen der Fußball-Europameisterschaft 2020!

(http://i.imgur.com/FaF4x9R.png)

(http://i.imgur.com/HMnN0Ez.png)

Die serbische Gruppe hält mit Polen einen Gegner bereit, an den die Weißen Adler sicherlich gute Erinnerungen haben - bei der WM 2018 setzte man sich im Achtelfinale mit 3:1 durch, nachdem Vukcevic durch einen taktischen Schachzug die beiden torgefährlichen Stürmer Arkadiusz Milik und Robert Lewandowski komplett aus dem Spiel nehmen konnte. Russland schnitt bei der Heim-WM alles andere als gut ab und schied bereits in der Vorrunde aus, so dass auch hier die Serben einen Vorteil herausspielen können, wenn sie im ersten Spiel der Gruppe auf die Truppe von Claudio Ranieri treffen. Beschließen werden die Serben die Gruppenphase gegen den Favoriten England, sicherlich das schwerste Spiel der Gruppe - daher wäre es sicherlich gut, wenn man hier bereits die sichere Qualifikation in der Tasche hätte und gegen das Team des ehemaligen Liverpooltrainers und ausgewiesenen England-Experten Rafa Benitez befreit aufspielen könnte.

Doch wie so oft im Fußball, vor die großen Turniere haben die Verbände die Freundschaftsspiele gesetzt. Zwei davon bestreiten die Serben im März gegen Malta und die USA. Dafür nominiert Stepan Vukcevic folgende 23 Spieler:

Torhüter
Nikolic, Djordje (FC Basel, ausgeliehen an Roter Stern)
Rajkovic, Predrag (Olympique Marseille)
Vanja (Schachtar Donezk)

Verteidigung
Antonov, Nemanja (Grasshoppers)
Bogosavac, Miroslav (Sunderland AFC)
Gajic, Milan (Girondins Bordeaux)
Maksimovic, Nikola (Southampton FC)
Milenkovic, Nikola (Atlético Madird, ausgeliehen an Roter Stern)
Nastasic, Matija (FC Schalke 04)
Ristic, Mihailo (Roter Stern)
Subotic, Neven (FC Kopenhagen)
Tomovic, Nenad (AC Florenz)

Mittelfeld
Grujic, Marko (FC Schalke 04)
Ljajic, Adem (Shanghai SIPG)
Matic, Nemanja (Chelsea FC)
Mihajlovic, Nemanja (Partizan)
Plavsic, Srdjan (Celta de Vigo)
Radoja, Nemanja (Celta de Vigo)
Sergej (Paris Saint-Germain)
Tadic, Dusan (Southampton FC)
Zivkovic, Andrija (SL Benfica)

Angriff
Mitrovic, Aleksandar (Newcastle United)
Romanic, Lazar (Roter Stern)

Testspiel: (http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien vs. Malta(http://i.imgur.com/PBk0x0k.png) 4:0 (2:0)

Anstoß: 27.03.2020, 14:30
Stadion: Čair, Niš, Serbien
Zuschauer: 11.505
Schiedsrichter: Ovidiu Haţegan ((http://i.imgur.com/QgrhXSq.png))


Aufstellung
Rajkovic - Tomovic, Maksimovic, Subotic, Ristic - Grujic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1) 46. Sergej), Matic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)61. Radoja) - Zivkovic, Plavsic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Tadic), Mihajlovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)73. Ljajic) - Romanic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)61. Mitrovic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
1:0, 2:0 Zivkovic (21., 23.)
3:0 Sergej (63.)
4:0 Mitrovic (90.+1)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: - / Barbetti (64.)

(click to show/hide)

Gegen den 134. der Weltrangliste erzielen die Serben ein standesgemäßes Ergebnis, eines, das nach den heftigen Klatschen gegen Belgien in der EM-Qualifikation der Mannschaft sicherlich wieder viel Selbstvertrauen geben wird. Der junge Lazar Romanic blieb heute recht blass, doch auch Aleksandar Mitrovic konnte nicht absolut überzeugen und traf nur in der Nachspielzeit. Der Sturm bleibt das Hauptproblem Serbiens.

Testspiel: (http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien vs. USA(http://i.imgur.com/xNNuzQ9.png) 1:1 (0:0)

Anstoß: 27.03.2020, 14:30
Stadion: Stadion Rajko Mitić, Belgrad, Serbien
Zuschauer: 24.989
Schiedsrichter: Elvis Jasarevic ((http://i.imgur.com/tOvz6pr.png))


Aufstellung
Nikolic - Tomovic, Milenkovic, Subotic, Bogosavac ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)72. Antonov) - Matic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)70. Grujic), Radoja ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)72. Ristic) - Zivkovic, Sergej, Ljajic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Tadic) - Romanic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Mitrovic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
0:1 Fontes (37)
1:1 Mitrovic (65.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: - / -

(click to show/hide)

Nun ja - das war ausbaufähig. Gegen defensivstarke US-Amerikaner kommen die Serben zu einem mageren Unentschieden, und man hat Vukcevic nach dem Schlusspfiff angesehen, dass dies seinen Ansprüchen nicht genügte. Das Tor für die US Boys erzielte der erst 20-jährige Léo Fontes, der im Sommer 2019 für umgerechnet 2,8 Millionen Euro von L.A. Galaxy zu Manchester City wechselte.

Bei diesen beiden Spielen liefen die Serben erstmals im neuen Trikot auf, welches sie auch bei der EM tragen werden. Ausrüster Umbro hat wieder einmal ganze Arbeit geleistet und auf dem zweiten Trikot nicht nur elegant weiß und gold kombiniert, sondern auch die Farben der serbischen Flagge sowie den Adler untergebracht. Auf dem wie immer roten Heimtrikot ist das Wappentier Serbiens noch präsenter, und die Serben können ihren Gegnern mit breiter Brust entgegentreten.

(http://i.imgur.com/rAdiBew.png)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Sonzee87 am 26.August 2017, 23:25:59
Schön das es hier auch endlich weitergeht. ;)
Die Gruppe ist spannend, hast ein paar namhafte Gegner erwischt und ich denke die Engländer werden wohl der stärkste Konkurrent sein, wie du Lewandowski und Milik aus dem Spiel nimmst, weißt du ja. :P

Die Testspiele lassen mich wirklich ein wenig rätseln was im Sturm los ist. Sind die alle außer Form oder fehlt ihnen nur das Glück im Abschluss? Ich hoffe mal Mitrovic bekommt sein Visier bis zum Beginn der EM auch wieder justiert, der Junge muss treffen, das würde es deutlich leichter machen.

Bei den Trikots muss ich sagen das besonders das Heimtrikot ein absoluter Hingucker ist, sehr geiles Design und eines der besten Nationaltrikots das ich je gesehen habe. Das Auswärtstrikot ist auf den ersten Blick irgendwie gewöhnungsbedürftig, mit der langgezogenen Fahne und dem Adler schräg darunter. Aber es hat definitiv seinen Charme und sieht auch gut aus.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 27.August 2017, 20:53:42
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

(http://i.imgur.com/Xv1RJwW.png)

Unmittelbar vor der Kadernominierung zur Europameisterschaft 2018 und den vorher anstehenden Vorbereitungsspielen gegen Island, Mexiko und die Elfenbeinküste erreichen die serbischen Fans schlimme Nachrichten aus dem Trainingslager - Nemanja Antonov, unter Stepan Vukcevic zum Stammspieler in der Nationalmannschaft geworden, hat sich eine schwere Kniesehnenreizung eingefangen. Dem Verteidiger von Grasshoppers Zürich droht ein Ausfall von bis zu sechs Monaten. Bitter für den 24-Järhigen und für die Weißen Adler.

Ebenfalls nicht mit zur EM fahren wird Sturmhoffnung Lazar Romanic. Der 22-Jährige fällt zwar "nur" drei Wochen mit einer Oberschenkelzerrung aus, doch es reicht, um eine Nominierung für die EM unmöglich zu machen. Schauen wir doch, wer letztlich in den Plänen von Nationaltrainer Vukcevic eine Rolle spielen wird.


(http://i.imgur.com/FaF4x9R.png)

(http://i.imgur.com/vwo4XUi.png)
 
(click to show/hide)

(http://i.imgur.com/HKA7jSR.png)
 
(click to show/hide)

(http://i.imgur.com/N7JcR6J.png)
 
(click to show/hide)

(http://i.imgur.com/ulMt2X3.png)
 
(click to show/hide)

(http://i.imgur.com/0XhI2LM.png)
 
(click to show/hide)

(http://i.imgur.com/nHQI0DQ.png)
 
(click to show/hide)

(http://i.imgur.com/HX90dqY.png)
 
(click to show/hide)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Tery Whenett am 28.August 2017, 12:40:28
Gerade auf Empfehlung eines Freundes hier eingestiegen und erstmal alle 8 Seiten in einem durchgelesen. Tolle Story! Ich drücke die Daumen für die EM - schade nur, dass Romanic ausfällt. Das hätte sein Durchbruch auf großer Bühne sein können...

Grüße Tery
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: nicom1995 am 28.August 2017, 14:10:01
Auch von mir viel Glück für die EURO!  8)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Königsblau am 28.August 2017, 16:27:17
Gerade auf Empfehlung eines Freundes hier eingestiegen und erstmal alle 8 Seiten in einem durchgelesen. Tolle Story! Ich drücke die Daumen für die EM - schade nur, dass Romanic ausfällt. Das hätte sein Durchbruch auf großer Bühne sein können...

Grüße Tery
Du solltest verpflichtet sein alle Stories deiner Cup Teilnehmer zu lesen. :P
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 28.August 2017, 19:35:11
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

Der serbische Kader für die Europameisterschaft 2020 steht, nun gilt es noch, zu schauen, wer für Stepan Vukcevic für die Startelf in Frage kommt. Um das heruaszufinden, gibt es noch drei Testspiele zu bestreiten - gegen Island, Mexiko und die Elfenbeinküste.

Testspiel: (http://i.imgur.com/aBQH0hr.png)Island vs. Serbien(http://i.imgur.com/PPVEb8a.png) 1:2 (0:1)

Anstoß: 03.06.2020, 19:45
Stadion: Laugardalsvöllur, Reykjavík, Island
Zuschauer: 6.971
Schiedsrichter: Viktor Guðmundsson ((http://i.imgur.com/aBQH0hr.png))


Aufstellung
Nikolic - Filipovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)57. Gajic), Subotic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)86. Maksimovic), Nastasic, Bogosavac - Grujic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Gudelj), Ristic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)68. Matic) - Markovic, Tadic, Djurdjevic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)68. Ljajic) - Rundic

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
0:1, 0:2 Rundic (38., 58.)
1:2 Sigurðsson (79.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: - / -

(click to show/hide)

Am Ende ein viel knapperer Sieg, als es gegen Island wirklich nötig gewesen wäre. Angetrieben vom "HU!" ihrer eigenen Fans spielen die Jungs von der Insel einen tollen Ball, gerade in den letzten 25 Minuten, in denen es immer wieder nur auf das serbische Tor geht und Djordje Nikolic einiges zu tun bekommt. Am Ende kann Gylfi Sigurðsson Nikolic dann doch noch überwinden, doch es reicht nur zum Anschluss für Island. Nikola Rundic ist nach seinen zwei Treffern der Mann des Spiels.

Testspiel: (http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien vs. Mexiko(http://i.imgur.com/NFOlSxy.png) 1:1 (0:0)

Anstoß: 06.06.2020, 17:00
Stadion: Stadion Rajko Mitić, Belgrad, Serbien
Zuschauer: 24.981
Schiedsrichter: Ovidiu Haţegan ((http://i.imgur.com/QgrhXSq.png))


Aufstellung
Vanja ((http://i.imgur.com/z0Y7Iqb.png?1)(http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)25. Rajkovic) - Tomovic, Maksimovic, Filipovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)64. Nastasic), Bogosavac ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Ristic) - Sergej, Matic - Zivkovic, Plavsic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Grujic), Tadic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Djurdjevic) - Mitrovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)85. Rundic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
0:1 Hernández (53.)
1:1 Mitrovic (54.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Matic (70.) / Cervantes (47.)

(click to show/hide)

Zum Haareraufen - Serbien war die bessere Mannschaft, scheitert aber ein ums andere Mal am starken mexikanischen Keeper Tiago Volpi. Javier Hernández bringt die Mexikaner dann durch ein tolles Solo in Führung, bei dem Keeper Rajkovic auch nicht gut aussah. Unmittelbar nach Wideranpfiff jedoch lassen "El Tri" die Serben jedoch unfassbar viel Raum. Raum, den Andrija Zivkovic ausnutzen kann und Uros Djurdjevic an der Strafraumgrenze findet, der dann aus 17 Metern den Ball unhaltbar für Volpi im rechten unteren Eck unterbringt.

Am Ende ist das Unentschieden ein Tick zu wenig für die Serben. Und eine Hiobsbotschaft gibt es auch noch - Vanja, der gerüchteweise bei der EM die Nummer 1 werden sollte, hat sich im Spiel gegen Mexiko das Handgelenk verstaucht und fällt zehn Tage aus. Sein EM-Einsatz ist damit nicht in Gefahr, aber wird es für den Stammplatz zwischen den Pfosten reichen?

(http://i.imgur.com/K6lBPs4.png)

Testspiel: (http://i.imgur.com/PPVEb8a.png)Serbien vs. Elfenbeinküste(http://i.imgur.com/Id9iIYD.png) 2:3 (0:2)

Anstoß: 09.06.2020, 17:00
Stadion: Karađorđe, Novi Sad, Serbien
Zuschauer: 12.745
Schiedsrichter: Elvis Jasarevic ((http://i.imgur.com/tOvz6pr.png))


Aufstellung
Rajkovic - Gajic, Subotic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Maksimovic), Filipovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Nastasic), Bogosavac ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Ristic) - Grujic, Gudelj - Markovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)73. Zivkovic), Rundic, Ljajic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)73. Tadic) - Mitrovic ((http://i.imgur.com/WzxrVjA.png?1)46. Djurdjevic)

(http://i.imgur.com/8FvOb3L.png?1)Tore
0:1 Angban (17.)
0:2 N'Guessan
1:2 Ristic (60./(http://i.imgur.com/ho0VHgd.png?1))
1:3 Kessié (61.)
2:3 Rundic (62.)

(http://i.imgur.com/mcn8RwG.png?1)(http://i.imgur.com/IQR6nDs.png?1)(http://i.imgur.com/VcxJ0KR.png?1)Karten
Gelb: Bogosavac (17.) / Gudelj (73.)

(click to show/hide)

Fünf Tage vor dem EM-Auftaktspiel gegen Russland, das in Belgien stattfinden wird, kassieren die Serben zu Hause eine im Ergebnis knappe, aber am Ende verdiente Niederlage. Die Ivorer sind von Anfang an druckvoll gestartet, haben Serbien wenig Raum zum Kombinieren gelassen und gingen früh in Führung. Die Serben zeigten sich ideen- und in den Zweikämpfen viel zu harmlos, eine Tatsache, die auch Stepan Vukcevic nicht verborgen blieb. Zur Pause musste bis auf den halbwegs Leistung zeigenden Milan Gajic die komplette Viererkette raus, ebenso Aleksandar Mitrovic, bei dem man meinen konnte, er stand überhaupt nicht auf dem Feld.

Zur zweiten Hälfte wurde die Leistung der Serben besser und es ging Schlag auf Schlag ab der 60. Minute, doch am Ende reichte es nicht und der Sieg der Afrikaner geht in Ordnung. Da wird vor der EM noch Gesprächsbedarf im serbischen Team herrschen.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Sonzee87 am 28.August 2017, 23:48:50
Also für Rundic haben sich die 3 Spiele ja gelohnt, er hat immerhin 3 Tore erzielt und sollte damit eine gute Portion Selbstvertrauen getankt haben für die EM. Sollte doch ganz für das Team sein. Das sich Vanja verletzt hat ist natürlich schade und macht die Situation im Tor natürlich etwas spannender, ich denke es kommt dann wirklich auf die Tagesform an wer dann am Ende die Nase vorne hat.
Ich freue mich sehr auf die EM und drücke natürlich beide Daumen das du mit deinen Serben gut abschneidest. :)
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 31.August 2017, 05:21:18
(http://i.imgur.com/jG0v4JO.png)

Es ist Samstag, der 13. Juni 2020 - die Fußball-Euroßameisterschaft beginnt! In diesem Jahr zum zweiten Mal mit 24 Teams ausgetragen, findet sie erstmals über den Kontinet verteilt statt. Einige Teams, wie die Serben von Stepan Vukcevic, haben Glück, dass sie gleich zwei ihrer drei Vorrunden-Spiele in dem selben Stadion bestreiten dürfen. Als Finalort für das Turnier haben sich die Verantwortlichen etwas ganz besonderes ausgedacht - 90.000 Zuschauer werden das EM-Finale live vor Ort verfolgen können, denn es findet im legendären Wembley-Stadion in London statt.

(http://i.imgur.com/lgmQwbH.png)
Das Wembley in seiner ganzen Pracht
Source (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wembley_Stadium_interior.jpg)
Licensed under CC BY-SA 3.0

Das Eröffnungsspiel dieser bunten EM dürfen die Schweiz und Wales aus der Gruppe E bestreiten - dies wurde im Vorfeld ausgelost, da es ja keinen festen Gastgeber gibt, dem das Eröffnungsspiel zugestanden hätte. Und die Eidgenossen haben den Fans im Glasgower Hampden Park richtig was geboten - mit 4:0 schickten sie die Waliser auf die nicht sonderlich weite Heimreise.

Im zweiten Spiel des Tages ging es direkt in der serbischen Gruppe zur Sache. England traf in der Amsterdam ArenA auf Polen und schlug Lewandowski und Co. knapp, aber verdient mit 2:1. Sehen wir, wie sich die Serben, die sich liebend gerne mit zwei Siegen gegen Russland und Polen direkt qualifizieren möchten, sich nun schlagen.

(http://i.imgur.com/dmm23Zi.png) (https://www.youtube.com/watch?v=Iu_Wz_buPOk)(http://i.imgur.com/heysc5z.png)

(http://i.imgur.com/yS3mjsp.png)

 (https://www.youtube.com/watch?v=6SixoGCptgg)
(click to show/hide)

Wie schon bei der WM vor zwei Jahren gelingt den Serben der Einstand nach Maß. Sergej und Mitrovic machen vor der Pause gegen am Ende zu harmlose Russen alles klar. Mit diesem Sieg im Rücken lässt sich das nächste Spiel gegen Polen sicherlich ganz entspannt angehen.

Alle Ergebnisse des ersten EM-Spieltages im Überblick:

Gruppe A
Irland - Spanien 0:3
Norwegen - Italien 1:4

Gruppe B
England - Polen 2:1
Serbien - Russland 2:0

Gruppe C
Georgien - Deutschland 1:1
Tschechien - Kroatien 0:2

Gruppe D
Türkei - Slowenien 1:0
Frankreich - Portugal 0:0

Gruppe E
Schweiz - Wales 4:0
Schweden - Dänemark 1:0

Gruppe F
Belgien - Bosnien-Herzegowina 3:0
Island - Griechenland 1:1

Die richtigen Feuerwerke brennen Belgien, die Schweiz, Spanien und Italien ab, alle anderen Partien sind denkbar knapp ausgeganegn. Deutschland startet schon wieder schlecht in ein großes Turnier - nach der Auftaktniederlage gegen Australien vor zwei Jahren reicht es diesmal gegen Georgien nur zu einem Unentschieden. Spanien und Italien dominieren ihre Gruppe wie erwartet und im skandinavischen Duell setzt sich Schweden knapp gegen den südlichen Nachbarn Dänemark durch.
Titel: Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
Beitrag von: Lupus Immortalis am 01.September 2017, 12:45:47
Hey Leute - bei mir hat sich übers Wochenende überraschend Besuch angekündigt. Ich hoffe, dass ich die EM am Montag dann noch zu Ende posten kann, damit ich das wenigstens abgeschlossen habe, bevor der Contest endet. Im schlimmsten Fall wird es weniger Grafiken geben. ^^