MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: wrdlbrmft am 21.Mai 2019, 21:48:55

Titel: EM 2020
Beitrag von: wrdlbrmft am 21.Mai 2019, 21:48:55
Vom 12. Juni bis zum 12. Juli läuft die erste Bewerbungsphase für die Tickets der EM 2020.

Jeder hat (anscheinend) dieselbe Gelegenheit Eintrittskarten zu erhalten, unabhängig davon, zu welchem Zeitpunkt der Antrag gestellt wurde.

Für 44 der 51 Spiele wird es Tickets geben, die weniger als 50 Euro kosten! Dieses Kontingent umfasst fast eine Million Tickets.

Näheres: https://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?head=UEFA-veroeffentlicht-Details-zur-Ticketvergabe&folder=sites&site=news_detail&news_id=19496 (https://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?head=UEFA-veroeffentlicht-Details-zur-Ticketvergabe&folder=sites&site=news_detail&news_id=19496)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Bodylove am 12.November 2019, 01:40:51
Das neue Trikot der italienischen Nationalmannschaft. Find ich richtig schick.  O0

https://www.mundodeportivo.com/futbol/serie-a/20191007/47855336288/la-nueva-camiseta-de-italia-no-sera-azul.html?utm_source=twitter&utm_medium=social&utm_content=md
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Stefan von Undzu am 12.November 2019, 07:48:06
Die gefallen mir auch sehr.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Bayernfahne am 12.November 2019, 17:33:42
Schön ja, aber die Farbe ist doch eher grün und nicht blau?  ??? Ich kann mir vorstellen, dass das bei den Fans nicht überall auf Gegenliebe stößt...
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Stefan von Undzu am 19.November 2019, 12:51:34
Dass die UEFA nicht selber merkt, dass das ein kompletter Schmarrn ist:

https://www.kicker.de/762921/artikel/mysterium_play_offs_so_werden_die_letzten_vier_em_tickets_vergeben
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Bodylove am 19.November 2019, 12:54:29
Dass die UEFA nicht selber merkt, dass das ein kompletter Schmarrn ist:

https://www.kicker.de/762921/artikel/mysterium_play_offs_so_werden_die_letzten_vier_em_tickets_vergeben

Die blicken doch selbst nicht mehr durch.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Stefan von Undzu am 20.November 2019, 11:24:59
Es wird noch lustiger:

https://www.kicker.de/763007/artikel/der_irrsinn_der_em_qualifikation_in_einem_fakt
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Lumpi am 20.November 2019, 15:01:08
Geil  8)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: nicom1995 am 21.November 2019, 13:30:42
Die Gruppe der Belgier steht ja schon ohne Auslosung fast fest...

https://sportbild.bild.de/fussball-em/2019/em/belgien-kevin-de-bruyne-uefa-auslosung-66169596.sport.html
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Stefan von Undzu am 21.November 2019, 13:34:42
Wobei es fast schon witzig ist, dass einer, der besonders vom Business Fußball profitiert, da von "Schande" spricht...  :-\
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: nicom1995 am 21.November 2019, 13:37:20
Wobei es fast schon witzig ist, dass einer, der besonders vom Business Fußball profitiert, da von "Schande" spricht...  :-\

Ja über de Bruyne und seinen aktuellen Arbeitgeber kann man sicher streiten..  ;D :P
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Topher am 21.November 2019, 13:49:57
Es wird noch lustiger:

https://www.kicker.de/763007/artikel/der_irrsinn_der_em_qualifikation_in_einem_fakt

Der Fakt an sich ist aber auch hanebüchen.
Wenn Deutschland alle vier Nations-League-Spiele verliert und ebenso alle acht Quali-Spiele, unter anderem Weißrussland und Estland, wie hoch stehen da die Chancen, gegen Kaliber wie Island und Bulgarien zu gewinnen?

Nichtsdestotrotz hat der Artikel im Kern natürlich recht. Bloß der Weg dahin ist halt etwas hingebastelt, um die größere Empörung auszulösen.

Da ich die EM-Quali allerdings auch nur teilweise verfolge fairerweise die Frage: Das Problem, dass der Artikel beleuchtet – gibt es das bisher nur in der Theorie oder gibt es da gerade einen konkreten Fall?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Ensimismado am 21.November 2019, 18:41:04
Gibt es in der Form nur in der Theorie, aber das alleine ist doch schon wirklich nahezu ein Skandal und führ die Quali ad absurdum.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Stefan von Undzu am 21.November 2019, 21:53:14
Es zeigt halt auch, dass dieses vorgeschobene Argument, dass sich mit dem Modus auch kleine Nationen mal qualifizieren können, in erster Linie doch dazu dient, dass nur ja keine der großen Nationen scheitert.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Omegatherion am 30.November 2019, 18:48:35
Versucht man es positiv zu sehen, könnten wir nach dem Vorrundenaus wenigstens endlich mal einen neuen Nationaltrainer bekommen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 30.November 2019, 19:33:57
Gerade gesehen, eure Gruppe ist mit Frankreich und Portugal nicht ohne.

Bei Österreich bin ich mir unsicher, Holland klar stärker, und die Ukraine kann ich überhaupt nicht einschätzen. Der Gegner aus Topf 4 müsste schlagbar sein.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Maddux am 30.November 2019, 19:38:30
Versucht man es positiv zu sehen, könnten wir nach dem Vorrundenaus wenigstens endlich mal einen neuen Nationaltrainer bekommen.
Kannst du vergessen. Wenn Deutschland ausscheidet wird "in so einer Gruppe kann man mal ausscheiden" die Ausrede und der Grund sein warum man an Löw festhält. Und wer soll Löws Job übernehmen? Klopp? Tuchel? Nagelsmann? In 10 bis 30 Jahren evtl wenn sie genug davon haben sich jeden Tag von früh bis spät mit Fussball zu beschäftigen. Da wird es am ehesten Flick nachdem seine Interiemszeit bei den Bayern zuende ist.
Nicht das wir in Deutschland nicht auch andere gute Trainer hätten aber das Standing um sich gegen die BILD-"Zeitung" durchzusetzen hat keiner davon. Und das wird wichtiger sein als das reine Können weil die BILD-"Zeitung" jeden Bundestrainer der nicht die 1A-Lösung ist bei der erstbesten Gelegenheit in der Luft zerreißen wird.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Thewes am 01.Dezember 2019, 01:08:08
Gerade gesehen, eure Gruppe ist mit Frankreich und Portugal nicht ohne.

Bei Österreich bin ich mir unsicher, Holland klar stärker, und die Ukraine kann ich überhaupt nicht einschätzen. Der Gegner aus Topf 4 müsste schlagbar sein.

Ich geh mal aus das es Rumänien aus Playoff A wird, denn die sind da klar Favorit.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: nicom1995 am 01.Dezember 2019, 10:22:04
Die Gruppe A hört sich doch ganz interessant an. Italien, Schweiz, Wales und die Türkei.  :)

Zur Gruppe von Deutschland - mit drei Heimspielen muss man da mindestens als Gruppenzweiter weiterkommen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 01.Dezember 2019, 11:28:03
Gerade gesehen, eure Gruppe ist mit Frankreich und Portugal nicht ohne.

Bei Österreich bin ich mir unsicher, Holland klar stärker, und die Ukraine kann ich überhaupt nicht einschätzen. Der Gegner aus Topf 4 müsste schlagbar sein.

Ich geh mal aus das es Rumänien aus Playoff A wird, denn die sind da klar Favorit.

Die haben allerdings zwei Auswärtsspiele.

Der Modus ist völlig unnötig, eine EM über zig Länder verteilt genauso.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Piwi am 01.Dezember 2019, 13:02:14
Gerade gesehen, eure Gruppe ist mit Frankreich und Portugal nicht ohne.

Bei Österreich bin ich mir unsicher, Holland klar stärker, und die Ukraine kann ich überhaupt nicht einschätzen. Der Gegner aus Topf 4 müsste schlagbar sein.

Ich geh mal aus das es Rumänien aus Playoff A wird, denn die sind da klar Favorit.

Die haben allerdings zwei Auswärtsspiele.

Und vor allem Island ist zuhause bockstark.

Ich wünsche mir ganz uneigennützig, dass Island durch Playoff A durchkommt, ich bin schließlich die EM Monate dort und hätte schon Bock auf die Fanmeile da ;)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 02.Dezember 2019, 16:14:03
Versucht man es positiv zu sehen, könnten wir nach dem Vorrundenaus wenigstens endlich mal einen neuen Nationaltrainer bekommen.
Kannst du vergessen. Wenn Deutschland ausscheidet wird "in so einer Gruppe kann man mal ausscheiden" die Ausrede und der Grund sein warum man an Löw festhält. Und wer soll Löws Job übernehmen? Klopp? Tuchel? Nagelsmann? In 10 bis 30 Jahren evtl wenn sie genug davon haben sich jeden Tag von früh bis spät mit Fussball zu beschäftigen. Da wird es am ehesten Flick nachdem seine Interiemszeit bei den Bayern zuende ist.
Nicht das wir in Deutschland nicht auch andere gute Trainer hätten aber das Standing um sich gegen die BILD-"Zeitung" durchzusetzen hat keiner davon. Und das wird wichtiger sein als das reine Können weil die BILD-"Zeitung" jeden Bundestrainer der nicht die 1A-Lösung ist bei der erstbesten Gelegenheit in der Luft zerreißen wird.

Welches Standing hatte Löw denn bei seinem Amtsantritt nach der WM 2006? Ich bin mir ziemlich sicher, dass Löw - sollte Deutschland in der Vorrunde ausscheiden - seinen Hut wird nehmen müssen. Und dann kann z. B. Flick übernehmen.
Titel: EM 21
Beitrag von: Der Baske am 26.Mai 2021, 18:02:56
Denke wir werden den brauchen.
Mich freut der Niederlande Kader, auch wenn van Dijk verletzt fehlt.
Viele Spieler aus der Eredivisie.
5x Ajax
3x PSV
2x AZ
1x Feyenoord

Mögliche Startelf:
Krul - de Ligt, de Vrij, Dumfries, Wijndal - de Jong, Wijnaldum, Gravenberch - Depay, Malen, Berghuis
Titel: Re: EM 21
Beitrag von: Towelie am 26.Mai 2021, 18:05:45
Und Spanien ohne Profi von Real Madrid. Finde ich schon bemerkenswert.
Titel: Re: EM 21
Beitrag von: nicom1995 am 26.Mai 2021, 18:06:49
Ich dachte erst es geht um die U-21 EM  ;D ;D
Titel: Re: EM 21
Beitrag von: Der Baske am 26.Mai 2021, 18:08:25
Umfrage ist auch dabei.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: D4n1v4l am 26.Mai 2021, 18:41:22
Thema zusammengeführt, da bereits vorhanden. :)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Magic1111 am 26.Mai 2021, 18:41:43
Habe mich für Frankreich entschieden. Nicht nur dass sie m.E. eh der Top-Favorit sind, sondern weil sie seit ein paar Jahren ein schier unerschöpfliches Reservoir an Top Spielern haben, von denen wir ja auch einige in der BL, speziell bei Bayern, sehen.

Aber auch sonst in den Top Ligen Europas sind Franzosen bei vielen Vereinen derzeit die Leistungsträger, oder auf dem Weg dahin.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 26.Mai 2021, 21:12:01
Lol, wer hat noch für Nordmazedonien gestimmt?  ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Kaliumchlorid am 26.Mai 2021, 22:06:29
Lol, wer hat noch für Nordmazedonien gestimmt?  ;D

Goran Pandev wird die schon zum Titel schießen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Castroper am 26.Mai 2021, 22:33:10
Ich habe für Italien gestimmt, die sind wieder für einen gut.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 26.Mai 2021, 22:52:34
Auch wenn wir (Belgien) garantiert nicht gewinnen werden hab ich mal dafür gestimmt :)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Bayernfahne am 27.Mai 2021, 00:34:46
Ich sehe es ähnlich wie Magic1111. Frankreich hat den EM Titel 2016 knapp verpasst, ist jetzt aber gefühlt noch stärker und in meinen Augen ohnehin die derzeit stärkste Nationalmannschaft. Man wäre dann übrigens die einzige Mannschaft, die zwei mal eine EM direkt im Anschluss an eine WM gewinnt. Aber noch ist es nicht so weit. Weitere Favoriten sind in meinen Augen Italien und England. Und ich schreibe auch die Deutschen nicht ab, Thomas Müller kann alles, solange ihm keiner den Ball gibt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Magic1111 am 27.Mai 2021, 14:19:12
Lol, wer hat noch für Nordmazedonien gestimmt?  ;D

Nunja, wer hätte denn seinerzeit auf Dänemark (aus dem Urlaub geholt) oder Otto`s Griechen gesetzt?

Mal sehen, vielleicht gibt es ja eine Sensation.... ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Der Baske am 27.Mai 2021, 14:28:26
Bevor ich abstimme, spielt Litmanen noch bei Finnland?  :laugh:
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Scp_Floh am 27.Mai 2021, 20:48:37
Hab für Portugal gestimmt auch wenn man es sehr sehr schwer haben wird.

Gegen deutschland sieht man eig immer recht schlecht aus und man muss in ungarn gegen ungarn ran.. Dazu frankreich. Dafür hat man spannende neue spieler dabei und ich kann mir schon gut vorstellen wie ein joao palhinha mit seiner art wichtig werden könnte. Santos hat in der breite auch eine spannende auswahl.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Der Baske am 02.Juni 2021, 12:50:12
Kennt jemand irgendeine Excel Möglichkeit für ein EM Tippspiel?
Hatte da früher einen Insider Tipp, jedoch hat er bislang noch nichts erstellt fürs kommende Turnier.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Magic1111 am 02.Juni 2021, 16:24:01
Kennt jemand irgendeine Excel Möglichkeit für ein EM Tippspiel?

Vor Jahren gab es mal fertige Excel Tabellen für diverse Turniere im Internet, zu finden über Google.

Meist bei den Internetseiten der diversen PC- oder PC-Spiele Zeitschriften.

Ich würde an Deiner Stelle daher mit den entsprechenden Suchbegriffen googeln.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fifagarefrekes am 10.Juni 2021, 08:06:34
Wird die EM vermutlich spätestens beim Spiel der Engländer gegen die Kroaten am Sonntag direkt unschön. Auch in Ungarn wurde gepfiffen, als die Iren vor dem Spiel auf die Knie gingen.

https://www.dailymail.co.uk/sport/sportsnews/article-9668523/Euro-2020-Croatia-NOT-knee-Wembley-ahead-opening-game-against-England-Sunday.html
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: eeck am 10.Juni 2021, 13:57:11
Ich hab auch irgendwie die Italiener auf dem Zettel... keine Ahnung wie das mit der Rentnerabwehr klappen soll, aber ich hab das mal so durchgetippt. Allerdings habe ich neben Frankreich und Spanien auch noch die Türkei im Halbfinale.  ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: nicom1995 am 10.Juni 2021, 15:18:07
Spanien sehe ich dieses Jahr so gar nicht weit vorne. Jetzt auch noch die "beschwerliche" Vorbereitung dazu. Also die Gruppe sollten sie gewinnen aber ich glaube danach ist relativ schnell Schluss.

Italien sehe ich auch stark!

Sehe die Top 3: Frankreich, England & Portugal. Habe aber irgendwie bei England im Gefühl, dass es nicht weiter als Viertelfinale geht... der Druck den die haben ist schon enorm.

Dahinter dann die Gruppe: Deutschland, Italien, Belgien & Spanien. Kroatien & den Niederlanden traue ich grundsätzlich auch zu die Topteams zu "ärgern".
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 10.Juni 2021, 15:24:52
Ich habe mal mit dem Kicker-Rechner durchgetippt. Halbfinalteams waren bei mir Belgien, Deutschland, England und Dänemark. Da werden jetzt manche sicher den Kopf schütteln, aber gerade Belgien und England schätze ich irgendwie ziemlich stark ein. Deutschland kann, wenn alles ineinandergreift, immer ein starkes Turnier spielen, auch wenn ich nicht so recht dran glaube und durchaus das Vorrundenaus drohen könnte. Dänemark ist mein persönlicher Geheimtipp.

Ich gebe auch zu: Mittlerweile habe ich doch ein bisschen Lust auf die EM bekommen. Mal schauen, wie viele Spiele ich tatsächlich schauen kann. Tagsüber dürfte schwierig werden, aber die Abendspiele um 21 Uhr werde ich wohl größtenteils versuchen, zu verfolgen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: White am 10.Juni 2021, 17:52:37
Hab es auch mal durchgetippt, komme auf Halbfinale Belgien - Frankreich und England - Niederlande. Im Finale schlägt Frankreich dann die Niederlande.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Der Baske am 10.Juni 2021, 19:04:56
Wieviele Leute auf Frankreich tippten. Hab Italien
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tankqull am 11.Juni 2021, 11:11:51
Wieviele Leute auf Frankreich tippten. Hab Italien

Sind individuell eben die mit abstand stärkste Mannschaft, und mit Benzema nochmal nen stückchen besser zusätzlich.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Leland Gaunt am 11.Juni 2021, 12:30:47
Ich würde Italien, trotz Seniorenabwehr, nicht ausschließen.
Irgendwie sind die mein nicht geheimer Geheimfavorit.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Scp_Floh am 11.Juni 2021, 18:53:10
Wieviele Leute auf Frankreich tippten. Hab Italien

Frankreich wird mir persönlich wieder zu stark geredet. keine Frage die Truppe ist saustark und gehört Definitiv mit zu den Top Favoriten nur es hört sich immer so an als ob die Unbesiegbar wären. Die Gruppe ist echt nicht ohne..

Portugal z.B hat sich in der Breite sehr flexibel Verstärken können und wenn ich Santos wäre, würd ich Nuno Mendes minimum zwei Spiele in der Gruppenphase geben und Palhinha statt William gegen Deutschland und Frankreich ranlassen. Der Typ ist mit das ekligste an Zweikampf Gegner denn er kämpft um jeden Zentimeter mit allem was er hat. Portugal hat Qualitativ zwar gut zugelegt aber Offensiv ist das alles zu viel ,,Ronaldo''. Wenn Santos nach den Testspielen die richtige Mischung findet und Taktisch die richtigen Jungs ranlässt und man Offensiv eine bessere Mischung spielt sind die Herrschaften Sau gefährlich.

Deutschland wird mir auch immer zu ,,schlecht'' geredet. Ja die Hype Zeit der Deutschen ist vorbei die WM 2006 war ein Segen für die Deutsche Nation aber Deutschland ist immer ein ernstzunehmender Konkurrent bei Turnieren. Beispiel 2002.. Da hat nun wirklich niemand damit gerechnet das man Vize Weltmeister wird. Und sonst ist man ja bis auf 2018 immer mindestens im Halbfinale gescheitert was für starke kontinuität spricht. Glaube Portugal und Frankreich sind nicht besonders glücklich in dieser dreier Konstellation zu spielen und man hat ein Heimspiel gegen Portugal.

Ungarn ist der klare Außenseiter aber das kann doch die Chance sein um jemanden zu ärgern. Gegen Frankreich und Portugal hat man auch Heimspiele.


Einen richtigen Favoriten hab ich dieses Jahr nicht wirklich. finde es sau schwer zu sagen..
Ich drücke natürlich Deutschland und Portugal die daumen aber für beide sind auch zu viele Fragezeichen dabei.

Die U21 EM ist so das perfekte Beispiel.. Da rechnete jeder mit Frankreich und Portugal und dann kommt Deutschland um die Ecke.. Glaube das kann bei der EM ähnlich ablaufen. Nicht mit Deutschland als EM sieger aber mit einer Nation die nicht ,,DER'' Favorit vorher war.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fifagarefrekes am 11.Juni 2021, 23:40:37
Die Italiener hauen hier richtig auf den Putz, gibts bereits Autokorso. ;D Überzeugend die Türken niedergerungen, von denen letztlich viel zu wenig kam.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: JochenG am 12.Juni 2021, 11:55:48
Der aktuelle Freitag https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/spielfeld-der-starken-maenner (https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/spielfeld-der-starken-maenner) beschäftigt sich ebenfalls mit der EM.

"Fußball: Die EM findet erstmals quer über den Kontinent verteilt statt. Das milliardenschwere Event bietet für Autokraten und Nationalisten eine perfekte Bühne 

Ilham Alijew sieht sich als Meister der Inszenierung. Vor Kurzem besuchte der Präsident Aserbaidschans in der Hauptstadt Baku ein neues Museum, das den Konflikt mit dem Nachbarn Armenien als eine Reihe blutiger Schlachten darstellt. Fotos zeigen Alijew bei der Besichtigung von armenischen Panzern und Waffen. In Uniform posiert er mit ernst wirkendem Gesichtsausdruck zwischen aufgereihten Helmen gefallener Soldaten. Für die Darstellung armenischer Gefangener nutzt die Ausstellung Wachsfiguren mit übergroßen Nasen und vollen Bärten.

In der Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen liegt Aserbaidschan auf Platz 167 von 180. Nach Einschätzung von Amnesty müssen Oppositionelle und Menschenrechtsanwälte mit Inhaftierung und Folter rechnen. Aserbaidschans Staatschef Alijew ist in Regierungssitzen westlicher Demokratien nicht willkommen. Trotzdem erhält er eine Werbeplattform für seine Öl- und Gasvorkommen. Vor allem im Sport. [...]"

Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Octavianus am 12.Juni 2021, 14:33:33
Bitte kürze das Zitat und paraphrasiere Inhalte des Artikels in eigenen Worten oder sage, was du konkret davon hältst. Auch wenn er nicht hinter einer Paywall steckt, ist es nicht okay, ihn komplett zu zitieren. Danke für das Verständnis.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Towelie am 12.Juni 2021, 16:06:08
Bin eben durch die komplette Stadt gelaufen, weil ich gerne bei einem Bierchen Schweiz gegen Wales schauen wollte. Aber echt niemand hat Magenta Sport. Zum Glück zeigen die nicht viele Spiele exklusiv.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Leland Gaunt am 12.Juni 2021, 18:45:32
Oh mein Gott, wie schlimm ist das denn.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TNDO am 12.Juni 2021, 18:48:28
Oh mein Gott.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Scp_Floh am 12.Juni 2021, 18:53:56
Lieber Gott im himmel helf diesem Mann!!!

Bitte!!!!  :'(
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: ADRamone am 12.Juni 2021, 18:54:10
 :o Furchtbar.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TheGroce am 12.Juni 2021, 19:04:31
Grausam diese Szenen...
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 12.Juni 2021, 19:06:10
Zitat
Von den Ärzten kommt nach kicker-Informationen aus dem Stadion ein "Daumen hoch". Die Zuschauer werden gebeten, auf ihren Plätzen zu bleiben.

Zitat kicker.de  :-\

Ich bin sowas von fassungslos. So fassungslos.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Pico am 12.Juni 2021, 19:09:24
Ebenfalls fassungslos. Bitte lass es gut ausgehen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 12.Juni 2021, 19:12:17
Alles Gute, Christian.

Ich musste abschalten, das war das allererste EM-Spiel, das mein Sohn live im Fernsehen sieht.  :-\
Danke für die Info, Henning.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: KREA am 12.Juni 2021, 19:16:06
Da kann man nur das Beste hoffen. Furchtbar sowas mit ansehen zu müssen. Ich hoffe er wird wieder fit!
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Torfan am 12.Juni 2021, 19:22:28
Laut aktuellen Medien soll wohl Eriksen unter Vorbehalt abtransportiert sein und es Bilder geben das er es wohl überlebt hat. Trotzdem ein schlimmer Moment, wenn ein Spieler bewusstlos zusammenbricht.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 12.Juni 2021, 19:23:36
Zitat
Von den Ärzten kommt aus dem Stadion ein "Daumen hoch". Die Zuschauer werden gebeten, auf ihren Plätzen zu bleiben.

Kicker.de hat das "nach kicker-Informationen" herausgenommen und die Meldung damit konkretisiert. Hoffen wir es einfach, dass die Redaktion weiß, was sie postet.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Pico am 12.Juni 2021, 19:27:26
Es gibt in den sozialen Netzwerken ein Bild wo Eriksson auf einer Liege bei Bewusstsein ist und sich an den Kopf fasst. Ich hoffe es ist echt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: KREA am 12.Juni 2021, 19:29:48
"Nun gibt es ein Foto, das Eriksen bei Bewusstsein zeigt. Mit Beatmungsmaske auf dem Mund wurde er vom Feld getragen. Laut UEFA ist der Däne im Krankenhaus stabilisiert worden." - Kicker
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Rejs am 12.Juni 2021, 19:42:39
Die UEFA hat spätestens heute gezeigt, dass in dem Apparat weder Menschlichkeit noch Moral zeigt. Ihre Regie hält in der Szene voll drauf, zeigen die Reanimation. Das ist auf so vielen Ebenen einfach nur abartig. Das sollte kein Mensch sehen. Das Spiel wird auch von Kindern mitverfolgt...
Selbst die F1 hat das bei dem Feuercrash letztes Jahr viel besser gemacht. Keine Bilder der Unfallstelle, keine Wiederholungen. Erst als Grosjean im medical car war gab es die Bilder, weil kkar war, dass er das wie durch ein Wunder nahezu unverletzt überstand.
Jetzt heißt es für Eriksen Daumen drücken!
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Juni 2021, 19:44:15
Die UEFA führt nicht Regie bei den TV-Bildern.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TNDO am 12.Juni 2021, 19:45:33
Gott sei es gedankt dass Eriksen wieder bei Bewusstsein ist. Ich werde hier nicht wie Rejs über Moral und Anstand diskutieren, das ist mir im Moment egal. Das wichtigste ist nur, dass es ihm besser geht. Den Rest kann man die Tage besprechen, seine Gesundheit hat oberste Priorität vor allem.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 12.Juni 2021, 19:45:55
Zitat
Eriksen ist wach und wird im Krankenhaus weiter untersucht. Das hat der dänische Verband DBU offiziell bestätigt.

Da kommen mir spontan die Tränen. Für einen Mann, die ich nicht kenne. Gut, dass ich wohl noch Mensch bin.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: ADRamone am 12.Juni 2021, 19:54:11
Hoffentlich geht das gut aus.... Alles Gute Christian Eriksen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fussballmonster am 12.Juni 2021, 19:58:48
Zitat
Eriksen ist wach und wird im Krankenhaus weiter untersucht. Das hat der dänische Verband DBU offiziell bestätigt.

Da kommen mir spontan die Tränen. Für einen Mann, die ich nicht kenne. Gut, dass ich wohl noch Mensch bin.
Im Stadion war auch zu sehen wie viel Empathie die allermeisten Menschen doch haben, Spieler wie Zuschauer.
Was bin ich froh das er wach und ansprechbar ist. Ein Glück waren direkt Ärzte vor Ort. Ich hoffe das er schnell und vollständig gesund wird.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: JochenG am 12.Juni 2021, 20:13:34
Danmark Radio zeigte Standbilder aus dem Stadion mit Live-Kommentar.
Offensichtlich spielen die tatsächlich um halb neun weiter. Ich finde das abartig und schalte aus.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TNDO am 12.Juni 2021, 20:15:09
Die Spieler beider Mannschaften haben wohl darum gebeten.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TheGroce am 12.Juni 2021, 20:20:59
Danmark Radio zeigte Standbilder aus dem Stadion mit Live-Kommentar.
Offensichtlich spielen die tatsächlich um halb neun weiter. Ich finde das abartig und schalte aus.

Wenn die Spieler das wollen, sollte man das respektieren.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Pico am 12.Juni 2021, 20:25:06
Ich weiß nicht, habe Bauchschmerzen dabei. Einige Spieler stehen vielleicht noch unter Schock und sind zu keinen rationalen Entscheidungen fähig. Zumal jeder Mensch anders mit so einer Situation umgeht. Kann mir nicht vorstellen das ausnahmslos alle Spieler hier für das Weiterspielen sind. Aber gut, ist zu respektieren sofern da kein Druck von Außen gemacht wurde.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Leland Gaunt am 12.Juni 2021, 20:25:58
Ich hoffe, dass diese Entscheidung tatsächlich völlig frei und ohne Druck, von den Teams getroffen werden konnten.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TNDO am 12.Juni 2021, 20:31:22
Eriksen hat wohl per Facetime die Spieler aufgefordert weiterzuspielen. Dann kann ich die Reaktion der Mannschaften verstehen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TheGroce am 12.Juni 2021, 20:34:20
​Zumindestens sahen die Dänen im Teamkreis auch nicht danach aus, als wären Sie zum Weiterspielen gezwungen worden.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: JochenG am 12.Juni 2021, 20:42:28
Wenn es tatsächlich so ist wie es nach außen kommuniziert wird, respektiere ich die Entscheidung weiterzuspielen.

Nur... hat vor diesem tragischen Hintergrund das Sportliche überhaupt noch irgendeine Relevanz?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: ADRamone am 12.Juni 2021, 20:48:17
Das Spiel hätte abgebrochen gehört.
Hoffentlich sind die Spieler nicht zum Weiterspielen überredet oder gezwungen worden.
Für mich hat sich die EM auf jeden Fall erstmal erledigt....

Das Wichtigste im Augenblick: Gute Genesung- Christian Eriksen !
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Juni 2021, 20:58:53
Der Spielstand erinnert mich an (zu) viele FM-Spiele...

Das Wichtigste ist, dass Eriksen wieder gesund wird, das Spiel selbst ist mir gerade sowas von egal. Der Fernseher läuft einfach nebenbei.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Scp_Floh am 12.Juni 2021, 21:01:14
Bring das zdf als überbrückung den bergdoktor.. Find ich viel schlimmer und echt geschmacklos ..

Die uefa hat das wurde nun wirklich überall gesagt es beiden verbänden offen gehalten weiterzumachen und beide haben sich dafür entschieden. Der uefa nun wieder direkt das böse zu unterstellen ist nun nicht ganz richtig auch wenn der laden nicht sauber ist.




Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Juni 2021, 21:04:37
Bring das zdf als überbrückung den bergdoktor.. Find ich viel schlimmer und echt geschmacklos ..

Die uefa hat das wurde nun wirklich überall gesagt es beiden verbänden offen gehalten weiterzumachen und beide haben sich dafür entschieden. Der uefa nun wieder direkt das böse zu unterstellen ist nun nicht ganz richtig auch wenn der laden nicht sauber ist.

Ich sehe da jetzt kein Problem mit dem Bergdoktor. Was hätte man denn deiner Meinung nach zeigen sollen?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 12.Juni 2021, 21:05:45
Find ich auch. Wenn alle Beteiligten das wollten, ist es okay. Ich kann das verstehen, ich war selbst schon in einer (nicht ganz vergleichbaren) Ausnahmesituation, wo ich die Wahl hatte, zu spielen oder nicht. Ich hab mich fürs Spiel entschieden, das hat mir geholfen, weil ich die Situation mit meiner Mannschaft zusammen bewältigen konnte.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Towelie am 12.Juni 2021, 21:14:48
Verstehe nicht ganz, warum das Tor von Lukaku zählt. Der Verteidiger geht nur zum Ball, weil hinter ihm Lukaku (im Abseits) steht. Wieso pfeifen die das nicht einfach schon bei der Flanke ab?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: JochenG am 12.Juni 2021, 21:15:12
Ja, Herr_Rossi, bei mir auch.

Rückstand, Elfmeter verschossen. Offensichtlich hat das Gewesene zumindest bei den Dänen Spuren hinterlassen.
Kann man da wirklich noch von einem fairen sportlichen Wettkampf reden? Ich habe da so meine Zweifel.

Aber: The Show Must Go On   :(
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 12.Juni 2021, 21:19:50
Niemand kann sagen, ob der Rückstand auch ohne den Vorfall zustande gekommen wäre. Oder der Elfmeter. Fakt ist stand jetzt: Eriksen wollte es, die Mannschaften wollten es. Fertig.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Scp_Floh am 12.Juni 2021, 21:24:41
Bring das zdf als überbrückung den bergdoktor.. Find ich viel schlimmer und echt geschmacklos ..

Die uefa hat das wurde nun wirklich überall gesagt es beiden verbänden offen gehalten weiterzumachen und beide haben sich dafür entschieden. Der uefa nun wieder direkt das böse zu unterstellen ist nun nicht ganz richtig auch wenn der laden nicht sauber ist.

Ich sehe da jetzt kein Problem mit dem Bergdoktor. Was hätte man denn deiner Meinung nach zeigen sollen?

Due haben doch zig verschiedene sendungen aber dann eine ärzte sendung zu zeigen als überbrückung.. Ich fand es ehrlicherweise nicht stark gelöst vom sender sonst hat man es gut moderiert..

Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 12.Juni 2021, 21:27:46
Also dass wir 1:0 vorn sind bei einem so eindeutigen Abseitstor... Gibts bei Toren kein VAR? Hab das Prinzip immer noch nicht kapiert.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Leland Gaunt am 12.Juni 2021, 21:41:34
Bring das zdf als überbrückung den bergdoktor.. Find ich viel schlimmer und echt geschmacklos ..

Die uefa hat das wurde nun wirklich überall gesagt es beiden verbänden offen gehalten weiterzumachen und beide haben sich dafür entschieden. Der uefa nun wieder direkt das böse zu unterstellen ist nun nicht ganz richtig auch wenn der laden nicht sauber ist.

Ich sehe da jetzt kein Problem mit dem Bergdoktor. Was hätte man denn deiner Meinung nach zeigen sollen?

Due haben doch zig verschiedene sendungen aber dann eine ärzte sendung zu zeigen als überbrückung.. Ich fand es ehrlicherweise nicht stark gelöst vom sender sonst hat man es gut moderiert..

Es werden seit Wochen die alten Staffeln des Bergdoktors Samstag Abend um 19:30h gezeigt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: JochenG am 12.Juni 2021, 21:42:16
Fakt ist stand jetzt: Eriksen wollte es, die Mannschaften wollten es. Fertig.

Ist das Fakt? Jedenfalls wird es behauptet.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Scp_Floh am 12.Juni 2021, 21:44:06
Fakt ist stand jetzt: Eriksen wollte es, die Mannschaften wollten es. Fertig.

Ist das Fakt? Jedenfalls wird es behauptet.

https://www.transfermarkt.de/eriksen-nach-zusammenbruch-bdquo-wach-ldquo-ndash-dane-auf-dem-weg-ins-krankenhaus/view/news/387127

Unter update 20:50
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Scp_Floh am 12.Juni 2021, 21:49:21
Bring das zdf als überbrückung den bergdoktor.. Find ich viel schlimmer und echt geschmacklos ..

Die uefa hat das wurde nun wirklich überall gesagt es beiden verbänden offen gehalten weiterzumachen und beide haben sich dafür entschieden. Der uefa nun wieder direkt das böse zu unterstellen ist nun nicht ganz richtig auch wenn der laden nicht sauber ist.

Ich sehe da jetzt kein Problem mit dem Bergdoktor. Was hätte man denn deiner Meinung nach zeigen sollen?

Due haben doch zig verschiedene sendungen aber dann eine ärzte sendung zu zeigen als überbrückung.. Ich fand es ehrlicherweise nicht stark gelöst vom sender sonst hat man es gut moderiert..

Es werden seit Wochen die alten Staffeln des Bergdoktors Samstag Abend um 19:30h gezeigt.

Mag ja sein. Nur da man halt eh schon mot der ganzwn Situation als Außenstehender dezent überfordert wurde fand ich das dann einen tacken zu viel auch wenn es dann der normale sender ablauf ist.

Das wichtigste ist jetzt eh erstmal das eriksen noch lebt!!
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 12.Juni 2021, 21:54:01
Fakt ist stand jetzt: Eriksen wollte es, die Mannschaften wollten es. Fertig.

Ist das Fakt? Jedenfalls wird es behauptet.

Was meinst du, was Eriksen und die Mannschaften sagen würden, wenn die mitkriegen, dass sich die Presse eine fiktive Zustimmung zusammengereimt haben?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: JochenG am 12.Juni 2021, 22:07:09
Natürlich ist das alles sehr frisch und ich bin mir meiner eigenen Gefühle in der Sache auch nicht sicher.
Nur: Irgendwie erinnert es mich an das Attentat auf den BVB-Bus vor einigen Jahren. Auch da kam ja erst viel später ans Licht, dass da durchaus subtiler Druck ausgeübt wurde und die Spieler nicht so "unbekümmert" waren wie es zunächst kommuniziert wurde.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 12.Juni 2021, 22:24:39
Stimmt schon. Besser wäre es wohl gewesen, das Spiel morgen fortzusetzen. Aber ich kann hier jetzt nicht wirklich einen bösen Willen erkennen, zumal ich eben davon ausgehe, dass die Spieler wirklich spielen wollten (ich gehe hier von meiner Erfahrung aus).

Den Fall BVB würde ich anders bewerten, da ging es um eine Bedrohung von außen, die jeden Spieler betraf. Psychologisch gesehen ist das schon etwas anderes, als wenn dein Mitspieler einen Herzstillstand erleidet. Da kannst du "für" jemanden spielen, und so das Gewesene bewältigen (wenn du das willst, natürlich).
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Juni 2021, 23:36:26
Bring das zdf als überbrückung den bergdoktor.. Find ich viel schlimmer und echt geschmacklos ..

Die uefa hat das wurde nun wirklich überall gesagt es beiden verbänden offen gehalten weiterzumachen und beide haben sich dafür entschieden. Der uefa nun wieder direkt das böse zu unterstellen ist nun nicht ganz richtig auch wenn der laden nicht sauber ist.

Ich sehe da jetzt kein Problem mit dem Bergdoktor. Was hätte man denn deiner Meinung nach zeigen sollen?

Due haben doch zig verschiedene sendungen aber dann eine ärzte sendung zu zeigen als überbrückung.. Ich fand es ehrlicherweise nicht stark gelöst vom sender sonst hat man es gut moderiert..

Die Argumentation kann ich zum Teil verstehen. Aber Bergdoktor ist jetzt kein Emergency Room.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 13.Juni 2021, 07:17:57
Können Mitspieler und kann der Betroffene in dieser Stresssituation eine klare Entscheidung treffen, die man so auch 48 Stunden nach dem Vorfall treffen würde? Das würde ich persönlich verneinen. Auch glaube ich, dass in so einer Situation leicht Druck entsteht, gerade bei nicht gestärkten Persönlichkeiten ohne Entscheidungswillen. Viele werde da einfach der einiger Entscheidung gefolgt sein. Menschliches Verhalten. Aber gerade diese Personen sollte man eigentlich schützen. Naja, das ist andererseits jetzt Spekulatius aus dem sicheren Schreibtischsessel heraus. Was weiß ich schon?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 13.Juni 2021, 08:06:41
Ist einfach schwierig, wie gesagt, einen bösen Willen der UEFA kann ich da jetzt nicht erkennen. Bei Uth vor einem halben Jahr war es ja ähnlich.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: migi am 13.Juni 2021, 08:37:59
Also dass wir 1:0 vorn sind bei einem so eindeutigen Abseitstor... Gibts bei Toren kein VAR? Hab das Prinzip immer noch nicht kapiert.

Meinst du das Tor von Lukaku? Das habe ich auch nicht ganz verstanden weshalb da kein Abseits gepfiffen wurde.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 13.Juni 2021, 08:44:42
Zunächst mal wünsche ich Eriksen gute Genesung, seinen Angehörigen und dem ganzen Team viel Kraft, um dieses Ereignis zu verdauen.

Was mich an den Vorgängen irritiert: einerseits sagen alle Beteiligten, es habe von der UEFA keinerlei Deuck gegeben, weiterzuspielen. Andererseits berichtet Hjumland, dass es die Wahl gab, dass entweder am Abend weitergespielt würde oder am nächsten Tag um 12 Uhr. Man habe sich dann für den Abend entschieden, weil eh niemand hätte schlafen können. So ganz frei scheint die Entscheidung dann ja wohl doch nicht gewesen zu sein, oder übersehe ich was?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Robin2303 am 13.Juni 2021, 09:46:16
Also dass wir 1:0 vorn sind bei einem so eindeutigen Abseitstor... Gibts bei Toren kein VAR? Hab das Prinzip immer noch nicht kapiert.

Meinst du das Tor von Lukaku? Das habe ich auch nicht ganz verstanden weshalb da kein Abseits gepfiffen wurde.

Hierfür reicht ein Blick in die Regeln:

"Ein Spieler verschafft sich keinen Vorteil aus seiner Abseitsstellung, wenn er den Ball von einem gegnerischen Spieler erhält, der den Ball absichtlich spielt (auch per absichtlichem Handspiel), es sei denn, es handelt sich dabei um eine absichtliche Abwehraktion eines gegnerischen Spielers.Eine Abwehraktion liegt dann vor, wenn ein Spieler einen Ball, der ins oder sehr nah ans Tor geht, mit irgendeinem Körperteil außer mit den Händen/Armen (ausgenommen der Torhüter im eigenen Strafraum) abwehrt oder abzuwehren versucht."

Der Verteidiger spielt absichtlich den Ball. Auch wenn er dahin muss und nicht wissen kann, dass der Stürmer im Abseits steht oder nicht. Wenn er hingeht und den Ball berührt ist es kein Abseits mehr. Anders sieht es bei Torabwehrversuchen aus. Sprich der Schuss geht aufs Tor und der Verteidiger blockt den Ball und von da geht er zum Stürmer, dann ist es Abseits.

Wie man das Ganze nun finden kann, ist jedem selbst überlassen, aber eigentlich ist es klar geregelt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 13.Juni 2021, 10:01:35
Und eine Abwehraktion, so wie sie definiert ist in der Regel, lag nicht vor. Deshalb war das schon korrekt.

Was ich noch komisch fand bei DEN-FIN: das ZDF hielt den Elfmeter für "umstritten". Für mich war das glasklar in der Zeitlupe, das Knie trifft den Fuß von Poulsen, was ihn zu Fall bringt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 13.Juni 2021, 10:10:46
Und eine Abwehraktion, so wie sie definiert ist in der Regel, lag nicht vor. Deshalb war das schon korrekt.

Was ich noch komisch fand bei DEN-FIN: das ZDF hielt den Elfmeter für "umstritten". Für mich war das glasklar in der Zeitlupe, das Knie trifft den Fuß von Poulsen, was ihn zu Fall bringt.

In meinen Augen ist es ein "Kann-"Elfmeter. Reicht der Kontakt aus, dass er fällt?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: migi am 13.Juni 2021, 10:17:25
Den Ball versuchen mit dem linken Bein anzunehmen / blockieren geht also nicht unter „absichtliche Abwehrreaktion“?

https://m.youtube.com/watch?v=_ttzFKF7j1Q

Schiri / VAR müssen ja verdammt schnell denken können. Scheiss Job ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 13.Juni 2021, 10:42:23
Und eine Abwehraktion, so wie sie definiert ist in der Regel, lag nicht vor. Deshalb war das schon korrekt.

Was ich noch komisch fand bei DEN-FIN: das ZDF hielt den Elfmeter für "umstritten". Für mich war das glasklar in der Zeitlupe, das Knie trifft den Fuß von Poulsen, was ihn zu Fall bringt.

In meinen Augen ist es ein "Kann-"Elfmeter. Reicht der Kontakt aus, dass er fällt?

In meinen Augen ja. Das Knie trifft mit vollem Körpergewicht des Verteidigers dahinter das Gelenk von Poulsen, dieser will den Fuß in der Bewegung gerade anheben. Ob ein Spieler fällt oder nicht ist übrigens erstmal unerheblich. Er wurde regelwidrig an der Bewegung gehindert.

Den Ball versuchen mit dem linken Bein anzunehmen / blockieren geht also nicht unter „absichtliche Abwehrreaktion“?

https://m.youtube.com/watch?v=_ttzFKF7j1Q

Schiri / VAR müssen ja verdammt schnell denken können. Scheiss Job ;D

Du musst schon die Regel lesen.

Zitat
Eine Abwehraktion liegt dann vor, wenn ein Spieler einen Ball, der ins oder sehr nah ans Tor geht, mit irgendeinem Körperteil außer mit den Händen/Armen (ausgenommen der Torhüter im eigenen Strafraum) abwehrt oder abzuwehren versucht."

Die Flanke ging weder ins, noch sehr nah ans Tor, sondern an die 16er-Linie.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 13.Juni 2021, 10:53:39
Und eine Abwehraktion, so wie sie definiert ist in der Regel, lag nicht vor. Deshalb war das schon korrekt.

Was ich noch komisch fand bei DEN-FIN: das ZDF hielt den Elfmeter für "umstritten". Für mich war das glasklar in der Zeitlupe, das Knie trifft den Fuß von Poulsen, was ihn zu Fall bringt.

In meinen Augen ist es ein "Kann-"Elfmeter. Reicht der Kontakt aus, dass er fällt?

In meinen Augen ja. Das Knie trifft mit vollem Körpergewicht des Verteidigers dahinter das Gelenk von Poulsen, dieser will den Fuß in der Bewegung gerade anheben.

Den Ball versuchen mit dem linken Bein anzunehmen / blockieren geht also nicht unter „absichtliche Abwehrreaktion“?

https://m.youtube.com/watch?v=_ttzFKF7j1Q

Schiri / VAR müssen ja verdammt schnell denken können. Scheiss Job ;D

Du musst schon die Regel lesen.

Zitat
Eine Abwehraktion liegt dann vor, wenn ein Spieler einen Ball, der ins oder sehr nah ans Tor geht, mit irgendeinem Körperteil außer mit den Händen/Armen (ausgenommen der Torhüter im eigenen Strafraum) abwehrt oder abzuwehren versucht."

Die Flanke ging weder ins, noch sehr nah ans Tor, sondern an die 16er-Linie.

Also dass er versucht mit seinem Schlingel den Ball abzuwehren ist für mich ne Abwehraktion und somit Abseits. Ist ja nicht die Schuld der Regel, dass er da von Gott nicht so gesegnet wurde dass es nicht ausgereicht hat ;) Aber jetzt mal im Ernst das trifft hier ja garnicht zu. Er ist zum Zeitpunkt der Flanke! von Mertens im Abseits, als dieser die Flanke schlägt. Gilt es also jetzt als neue Spielsituation bloss weil der Verteidiger den Ball versucht hat zu berühren und es trotzdem nicht geschafft hat und Lukaku aus der Abseitssituation am schnellsten am Ball war?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 13.Juni 2021, 10:57:17
Entschuldigung, die Regel definiert EINDEUTIG, was als Abwehraktion zu werten ist.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 13.Juni 2021, 11:07:39
Naja dann muss ich wohl damit leben dass ich das einfach bescheuert finde und unnötig verkomplizierend. Warum man etwas ändern muss bei einer simplen Regel die vorher eigentlich immer eindeutig war… aber gut wieder was gelernt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 13.Juni 2021, 11:44:35
Ist einfach schwierig, wie gesagt, einen bösen Willen der UEFA kann ich da jetzt nicht erkennen. Bei Uth vor einem halben Jahr war es ja ähnlich.

Ich korrigiere/ändere hiermit meine Meinung, da ein Spielabbruch scheinbar gar nicht zu den Optionen gehörte.  >:(

https://www.kicker.de/schmeichel-kritisiert-laecherliche-optionen-der-uefa-807242/artikel
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DragonFox am 13.Juni 2021, 11:52:47
Naja dann muss ich wohl damit leben dass ich das einfach bescheuert finde und unnötig verkomplizierend. Warum man etwas ändern muss bei einer simplen Regel die vorher eigentlich immer eindeutig war… aber gut wieder was gelernt.

Wie war die Regel den früher?


Ist einfach schwierig, wie gesagt, einen bösen Willen der UEFA kann ich da jetzt nicht erkennen. Bei Uth vor einem halben Jahr war es ja ähnlich.

Ich korrigiere/ändere hiermit meine Meinung, da ein Spielabbruch scheinbar gar nicht zu den Optionen gehörte.  >:(

https://www.kicker.de/schmeichel-kritisiert-laecherliche-optionen-der-uefa-807242/artikel

Da hab ich gestern mit einem Freund noch drüber gesprochen. Darf ein Team ein Spiel eigentlich aufgeben? Abgesehen von diesem Fall müsste eine Manschaft generell sagen dürfen, dass sie das Spiel nicht weiter spielt und es so zu einem Spielabbruch kommen muss. Unabhängig davon was der Veranstalter davon hält. Ist das reguliert in so einem Turnier?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 13.Juni 2021, 11:59:00
Das ist echt verrückt. Hätte mit meiner Interpretation gerne daneben gelegen. :(
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DragonFox am 13.Juni 2021, 12:05:30
Ich verstehe gar nicht was in dem Artikel an neuen Erkenntnissen stehen die eure Aussage von gestern revidieren lassen. Ich lese da raus, dass es die Option gab weiter zu spielen oder heute um 12 Uhr zu spielen. So war der Informationsstand gestern doch auch.

Sie haben sich entschieden weiter zu spielen und sind jetzt zum Teil unglücklich damit. Das kann ich nachvollziehen. Aber wo sind die gegebenen Optionen schlechter als gestern Abend bekannt war?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 13.Juni 2021, 12:34:47
Ich habe angenommen (wohl fälschlicherweise), dass auch ein Abbruch zur Auswahl/Debatte stand.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DragonFox am 13.Juni 2021, 12:53:33
Achso.

Darauf ziehlte meine Frage von oben ab. Kann die Manschaft nicht selber sagen, dass sie abbrechen? Das ist meiner Meinung nach eine ständige Option die im Raum steht und nicht extra von der UEFA angeboten werden müsste.
Ich finde es nachvollziehbar, dass die UEFA die Aufgabe einer Manschaft nicht nahelegt, weil das wiederum weitreichende Konsequnzen für das Tunier hat. Oder was genau wird unter Abbruch verstanden? Ich stelle mir darunter ein ersatzloses Streichung des Spiels vor. Aber dann muss es auch irgend ein Ergebnis geben.
Damit würde die UEFA einer Manschaft suggeriere das Spiel herzugeben. Wenn man der Manschaft (auch den Funktionären die nicht Spieler sind) aber unterstellt, dass sie nicht in der Lage sind die Entscheidung zu treffen von sich aus abzubrechen, dann kann man diese Option auch nicht mit gutem Gewissen anbieten.

Wenn das jetzt im ersten Spiel von Deutschland passiert wäre hätte ich erwartet, dass Jogi und Bierhoff oder sonst wer aus dem DFB sagen, dass man das jetzt mal gut lassen sein soll und die Manschaft in Gedanken bei ihrem Kollegen ist. Das die Spieler in der Situation nicht mehr komplett rational denken ist verständlich.
Aber auch auf der nationalen Ebene gibt es Menschen im Hintergrund, die so Entscheidungen treffen können sollten. Dann soll Frankreich ein 3:0 eingetragen bekommen und man kann den Kopf wo anders hinrichten. Müsste doch einen Regelmechanismus für geben, der so Fälle abdeckt.

Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 13.Juni 2021, 13:03:06
Abbruch mit Wertung des aktuellen Spielstands bspw.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Scp_Floh am 13.Juni 2021, 13:13:06
Diogo dalot ersetzt cancelo der an corona erkrankt ist und isoliert in budapest ist.  Eine ziemlichr Schwächung auf der rechten abwehrseite bei portugal.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fussballmonster am 13.Juni 2021, 13:18:38
Nach fast einem Jahr war ich gestern wieder in den Niederlanden und habe meinen Wocheneinkauf bei Jumbo gemacht.
Unter anderem 4 Tuc Pakete bei der man eine riesige Flagge der Niederlande bekommt: https://www.jumbo.com/merk/t/tuc/actie (https://www.jumbo.com/merk/t/tuc/actie)
Die Abendpartie kann kommen.
Aber vorher natürlich: COME ON ENGLAND
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 13.Juni 2021, 13:27:54
Abbruch mit Wertung des aktuellen Spielstands bspw.

Eine Option, die die UEFA hätte anbieten können, wäre auch eine Spielfortsetzung am Montag gewesen. Dann hätten alle genauer gewusst, wie es um Eriksen steht, und in der Nacht auf Montag vermutlich besser geschlafen. Nur mal laut nachgedacht.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Scp_Floh am 13.Juni 2021, 13:37:37
Abbruch mit Wertung des aktuellen Spielstands bspw.

Ich glaube es ist fast egal was man gemacht hätte die dänen sind jetzt eh gebrandmarkt und es konnte nur verloren werden  Am besten wäre eine sonderregelung zur nachnominierung für die spieler, die jetzt nicht mehr weiterspielen können aufgrund der psychischen belastung (kjaer). Das wäre das mindeste aber da muss der dänische verband klare kante zeigen und klare Entscheidungen mit seinen spielern treffen und jetzt viel aufbau arbeit leisten. Was zumindest positiv ist, ist der gesundheits zustand des spielers..

Ob die uefa nicht auch einen abbruch im sinn hatte wissen wir nicht. Hing vermutlich auch viel mit dem zustand eriksen ab wo man sicherlich eher infos hatte ehe die nachricht im stadion kam. Hjulmann betonte ja auch dass es keinen entscheidungsdruck gab.

Das beenden gestern ist zurecht Streitbar, hätte man heute gespielt wäre es streitbar gewesen (hjulmann sagte das ja genauso) , wenn man es nicht wertet ja genauso den die dänen werden sich jetzt ja nicht aus dem turnier zurückziehen und  Finnland wird dabei auch vergessen denen ging das ja genauso unter die Haut wie jedem von uns. Das problem ist das man (zum glück) wenig erfahrungen mit solchen Situationen hat in pflichtspielen und es da viel grauzonen gibt und kaum richtig oder falsch.  Du kannst nur verlieren wenn sowas passiert ob jetzt im moment oder in der mittelfrist. Jeder verarbeitet das anders und die beteiligten selber haben sich für den weg unter den umständen entschieden. Das sollte man jetzt respektieren und auf eine weiterhin gute eriksen genesung hoffen.

Als miklos feher 2004 leider an einem herz stillstand starb im ligaspiel vitoria guimaraes - benfica war man in der nachspielzeit und es war leichter zu beenden als gestern in der 44 Minute.. Da müssen jetzt lehren raus gezogen werden und wenn noch nicht vorhanden klare regeln her.

Alles in allem egal wie man es dreht und wendet ein beschissender tag gestern und hoffen wir, dass man von sowas in zukunft verschont bleibt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 13.Juni 2021, 13:49:26
Nach fast einem Jahr war ich gestern wieder in den Niederlanden und habe meinen Wocheneinkauf bei Jumbo gemacht.
Unter anderem 4 Tuc Pakete bei der man eine riesige Flagge der Niederlande bekommt: https://www.jumbo.com/merk/t/tuc/actie (https://www.jumbo.com/merk/t/tuc/actie)
Die Abendpartie kann kommen.
Aber vorher natürlich: COME ON ENGLAND

Ähm... :o ;)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fussballmonster am 13.Juni 2021, 17:08:11
Nach fast einem Jahr war ich gestern wieder in den Niederlanden und habe meinen Wocheneinkauf bei Jumbo gemacht.
Unter anderem 4 Tuc Pakete bei der man eine riesige Flagge der Niederlande bekommt: https://www.jumbo.com/merk/t/tuc/actie (https://www.jumbo.com/merk/t/tuc/actie)
Die Abendpartie kann kommen.
Aber vorher natürlich: COME ON ENGLAND

Ähm... :o ;)
Siggi  :)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Der Baske am 13.Juni 2021, 17:42:35
Finde ich extrem krass. Nur 10% haben auf einen Deutschen Titelgewinn getippt.
Und das in einem Deutschen Forum ^^.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: ADRamone am 13.Juni 2021, 19:37:55
Interview mit dem dänischen Nationaltrainer:

https://www.kicker.de/hjulmand-plagt-schlechtes-gewissen-daenen-setzen-em-fort-807271/artikel

Ich fand es sehr bedenklich, den Spielern die Entscheidung über die Spielfortsetzung zu überlassen. Es war tatsächlich ein Herzstillstand bei Eriksen. Großes Glück, daß er rechtzeitig reanimiert werden konnte und noch lebt. Gute Besserung - Christian Eriksen !

Das Spiel hätte wegen der besonderen Umstände abgebrochen werden sollen. Und zwar von den Offiziellen oder dem Schiedsrichter. Hätte sich für mich irgendwie besser angefühlt....  :-\
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 13.Juni 2021, 19:53:37
Österreich hat heute den ersten Sieg bei einer EM eingefahren. Net schlecht, bin schon auf die Spiele gegen Holland und die Ukraine gespannt.

Alles in allem eine herzeigbare Partie.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Emanuel am 13.Juni 2021, 19:58:21
Österreich hat heute den ersten Sieg bei einer EM eingefahren. Net schlecht, bin schon auf die Spiele gegen Holland und die Ukraine gespannt.

Alles in allem eine herzeigbare Partie.

Und dafür musste man nur die EM aufblähen und den Weltranglisten-131. einladen.

Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 13.Juni 2021, 20:01:06
Österreich hat heute den ersten Sieg bei einer EM eingefahren. Net schlecht, bin schon auf die Spiele gegen Holland und die Ukraine gespannt.

Alles in allem eine herzeigbare Partie.

Und dafür musste man nur die EM aufblähen und den Weltranglisten-131. einladen.

Ehrlich? Wie haben die Komoren heute gespielt?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Ensimismado am 13.Juni 2021, 20:07:02
Österreich hat heute den ersten Sieg bei einer EM eingefahren. Net schlecht, bin schon auf die Spiele gegen Holland und die Ukraine gespannt.

Alles in allem eine herzeigbare Partie.

Und dafür musste man nur die EM aufblähen und den Weltranglisten-131. einladen.
Finde das schon absurd, wie sehr Nordmazedonien kleingeredet wird. Da spielen schon einige wirklich starke Spieler. Wales zum Beispiel würde ich nicht stärker sehen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 13.Juni 2021, 21:04:16
Österreich hat heute den ersten Sieg bei einer EM eingefahren. Net schlecht, bin schon auf die Spiele gegen Holland und die Ukraine gespannt.

Alles in allem eine herzeigbare Partie.

Und dafür musste man nur die EM aufblähen und den Weltranglisten-131. einladen.

Weder der Weltranglistenplatz stimmt noch die Aussage dass es eine Einladung war. Aber man kann sich ja bei Zahlen vertun. 131 und 62, da kann (E)man(uel) schon etwas durcheinander bringen. ;)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 14.Juni 2021, 07:15:41
Da kann man sich schon mal vertun, wenn man kein Interesse an einer ernsthaften Diskussion hat... viel interessanter fand ich übrigens, dass die österreichische Nationalmannschaft offenbar einen Deal mit der ÖVP hat.  :-X Böhmermann wird's freuen. Ist aber bestimmt nur Zufall. ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 14.Juni 2021, 07:46:55
Bitte hör auf. Die schwarz/türkisen Dressen sind das Letzte.

Ich habe mir gestern dann noch die besten Szenen zw. Holland und der Ukraine angesehen, und viel Hoffnung habe ich da nicht, falls wir uns nicht noch um eine Stufe steigern können.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 14.Juni 2021, 08:30:41
Sorry, wollte niemandem zu nahe treten, aber es war wirklich sehr auffällig. Nun gut, fußballerisch kann ich das nicht beurteilen, habe das Spiel nicht gesehen. Niederlande - Ukraine habe ich ausschnittsweise verfolgt und das war schon recht unterhaltsam. Allerdings habe ich mir dann doch lieber mit meiner Frau die Aufzeichnung vom Bethesda/XBox E3-Showcase angesehen. :angel:
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 14.Juni 2021, 09:20:51
Ne, ich nehme die Diskussion über unsere Dressen nicht krumm. Ich finde sie nur total hässlich und politisch motiviert.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: eeck am 14.Juni 2021, 09:24:59
Mal zu folgenden Themen meine Meinung:

Nordmazedonien:
Über das Aufbläghen der EM gibt es keine zwei Meinungen wenn fast die Hälfte aller Mitgliedsländer der UEFA mitmachen können, aber zum Einen finde ich das sie nicht schlecht gespielt haben und zum anderen hat nicht zuletzt der Sieg gegen Deutschland gezeigt was sie können.

Abseitstor von Lukaku:
War nicht beim Pokalspiel BVB - Paderborn ein ähnlicher Vorfall wo ein paderborner zum Ball springt und den Ball noch knapp berührt haben soll? Und da stand Haaland auf einmal nicht mehr im Abseits und machte das entscheidende Tor?

Vorfall Eriksen:
Da muss ich echt sagen, dass ich absolut entsetzt ob der Szene an sich war und ich nicht daran geglaubt habe, dass er es schafft. Umso mehr freut es mich... am Abend selbst habe ich auch noch die feste Überzeugung gehabt, dass es die richtige Entscheidung war weiterzuspielen wenn es beide Teams gewollt haben. Aber mit etwas Abstand finde ich die Auswahlmöglichkeiten "Heute Abend" oder Morgen Mittag" extrem grenzwertig und auch ich fühle mich an den Anschlag auf den BVB erinnert wo es auch nur diese Optionen gab. Das Regelwerk der UEFA gibt halt nicht mehr vor als diese beiden Optionen und wohl auch aufgrund der Wettbewerbsverzerrung bei dem engen Terminkalender wird man daran festgehalten habe, aber in so einer Situation wäre ein bißchen mhr Empathie angebracht! Vielleicht wäre auch eine spätere Verlegung oder eine andere Wertung möglich gewesen, allerdings hätten dafür bestmmt auch die beiden anderen Mannschaften zustimmen müssen.

Trikotsatz Österreich:
Ne, ich nehme die Diskussion über unsere Dressen nicht krumm. Ich finde sie nur total hässlich und politisch motiviert.
Stimmt, sie sind auf jeden Fall hässlich! Politisch kann ich nicht beurteilen...  ;)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fifagarefrekes am 14.Juni 2021, 12:13:53
Fand bisher die Finnen haben als Underdog das Maximum herausgeholt, auch wenns aufgrund des Ergebnisses natürlich leicht zu werten ist. Vor dem tragischen Ereignis mit Eriksen war das immer gefährlich im 5-3-2 mit Pohjanpalo und Pukki vorne drin. Die ebenfalls krassen Außenseiter aus Nordmazedonien haben letztlich vor allem erstmal lange nur gut verteidigt, offensiv sehr wenig Gefahr ausgestrahlt. Finde die EM macht bisher durchaus Spaß, auch wenn bei mir aktuell so ein Reflex da ist, immer zusammenzuzucken, wenn ein Spieler sich nach einem Zweikampf nicht sofort bewegt. Mich würde interessieren, ob man nach so einem erschütternden Ereignis die Karriere fortsetzen kann? In dem Zusammenhang wichtig, dass jeder Erste Hilfe können sollte, man weiß nie.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tim Twain am 14.Juni 2021, 12:41:40
Österreich hat heute den ersten Sieg bei einer EM eingefahren. Net schlecht, bin schon auf die Spiele gegen Holland und die Ukraine gespannt.

Alles in allem eine herzeigbare Partie.

Und dafür musste man nur die EM aufblähen und den Weltranglisten-131. einladen.

Weder der Weltranglistenplatz stimmt noch die Aussage dass es eine Einladung war. Aber man kann sich ja bei Zahlen vertun. 131 und 62, da kann (E)man(uel) schon etwas durcheinander bringen. ;)
Das Mazedonische Frauennationalteam ist ja auch 131. An euch Machos ist wohl die Emanzipation vorbeigegangen  :police:
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 14.Juni 2021, 12:49:46
@Tim: Ich hab das Spiel nicht gesehen. Sind die wirklich mit dem Frauen-Nationalteam angetreten? ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DragonFox am 14.Juni 2021, 12:55:10
Ich denke das sollte eher heißen, dass da in der falschen Rangliste nachgesehen wurde.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 14.Juni 2021, 13:00:01
Ich denke, mein ;D hat ziemlich klargemacht, dass ich das nicht ernst meinte. :)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DragonFox am 14.Juni 2021, 13:02:51
Nein.  ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 14.Juni 2021, 13:13:39
Ja, Ironie im Internet. Nächstes Mal mache ich es noch deutlicher. :angel:
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DragonFox am 14.Juni 2021, 13:26:58
Passt schon. Ich hätte mir schon denken können, dass du nicht wirklich fragst, ob bei der Fußball-Europameisterschaft der Herren die mazedonischen Frauenmanschaft spielt.  ;)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Addison53 am 14.Juni 2021, 14:13:23
Die Kritik an der "aufgeblähten" EM kann ich bisher nicht wirklich nachvollziehen. Fand Mazedonien hat ein sehr gutes Spiel für Ihre Verhältnisse abgeliefert.

Ansonsten hat mir die Ukraine gestern ebenfalls sehr gut gefallen. Holland dagegen fand ich trotz dem Sieg dann doch relativ ideenlos und nur individuell gut. Nach Teamleistung und starkem Konzept sah das für mich nicht aus. Sehe Sie derzeit noch weit entfernt davon, die EM gewinnen zu können. Dafür gibt es genug Teams, die sowohl individuell als auch taktisch als Team sehr sehr gut zusammenspielen.

Als Türke habe ich natürlich mit besonders viel Freude das Eröffnungsspiel geschaut. Klar wir wurden absolut verdient (auch in der Höhe) geschlagen - die Kritik an der türkischen Mannschaft (vor allem seitens der Türken) kann ich jetzt aber nicht nachvollziehen. Das Italien uns noch mehrere Stufen voraus ist war davor auch schon klar - ein Unentschieden wäre hier sehr sehr stark und wichtig für uns gewesen. So sah auch der (in meinen Augen) Gameplan von uns aus. Es hat ja auch bis zur knapp 60. Minute gut funktioniert ehe wir dann wegen einem unglücklichen Eigentor hinten lagen und dann natürlich öffnen mussten und von bockstarken Italienern prompt die Antwort dafür bekommen haben. Ich sehe jetzt nicht die restlichen Spiele sonderlich pessimistisch und gehe davon aus, dass wir mit einem Sieg gegen Wales und einem Unentschieden gegen Schweiz trotzdem weiterkommen.

Kroatien hat mich stellenweise schon sehr enttäuscht - hatte die noch als (Geheim)favorit auf dem Zettel.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 14.Juni 2021, 14:17:21
Kroatien ist nach der WM in ein Loch gefallen, aus dem man nicht mehr raus kommt. Dass die goldene Generation nicht jünger wird und die junge Generation noch ein Weilchen braucht, kommt noch dazu.

Russland 2018 war einfach nur ein Wellenritt, der nicht mal annähernd als Maßstab gelten darf. Achtelfinale wäre okay, Viertelfinale ein gutes/sehr gutes Ergebnis.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fifagarefrekes am 14.Juni 2021, 14:28:59
Gegen England wohl maximal 20 Minuten überzeugend. Kroatien ist für mich nicht so wirklich Geheimfavorit, ist der Anspruch wohl echt etwas zu groß. Aber wenigstens mal Gvardiol sehen können, legte die ARD anscheinend eh den Fokus auf ihn, weil man ihn ständig erwähnte.  ;D Aber sicherlich ein absolut interessanter Spieler, mir gefiel er vom Ansatz her schon, auch wenn ihm offensiv nicht ganz so viel gelang und er mit Foden einen schweren Gegenspieler hatte.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 14.Juni 2021, 14:35:59
Mir hat Phillips bei den Engländern gestern total gut gefallen. Der ist ja im Zweikampf quasi gar nicht kleinzukriegen. In einer Szene der ersten Halbzeit hat er eine schwierige Ballannahme gegen drei Kroaten behauptet und sich freigespielt, das fand ich saustark.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fifagarefrekes am 14.Juni 2021, 14:39:12
Mir hat Phillips bei den Engländern gestern total gut gefallen. Der ist ja im Zweikampf quasi gar nicht kleinzukriegen. In einer Szene der ersten Halbzeit hat er eine schwierige Ballannahme gegen drei Kroaten behauptet und sich freigespielt, das fand ich saustark.

Sehe ich auch so. Hat die Engländer gestern finde ich entscheidend getragen. Seine Freilaufbewegung mit zum 1:0 überragend.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Addison53 am 14.Juni 2021, 15:26:23
Ja, Phillips fand ich auch sehr stark.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 14.Juni 2021, 15:36:12
Gegen England wohl maximal 20 Minuten überzeugend. Kroatien ist für mich nicht so wirklich Geheimfavorit, ist der Anspruch wohl echt etwas zu groß. Aber wenigstens mal Gvardiol sehen können, legte die ARD anscheinend eh den Fokus auf ihn, weil man ihn ständig erwähnte.  ;D Aber sicherlich ein absolut interessanter Spieler, mir gefiel er vom Ansatz her schon, auch wenn ihm offensiv nicht ganz so viel gelang und er mit Foden einen schweren Gegenspieler hatte.

Leipzig wird sehr viel Spaß an Gvardiol haben. Er hatte gestern sein zweites A-Länderspiel und hat sich im Vergleich zu seinen Mitspielern mehr als wacker geschlagen. Ich sehe ihn auf Dauer aber eher als linken Innenverteidiger oder links in einer Dreierkette.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fifagarefrekes am 15.Juni 2021, 08:18:25
Bei seinem hohen Arbeitseinsatz, ist er als IV finde ich vielleicht etwas unterfordert. Aber macht schon den Eindruck eines idealen LIV.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: nicom1995 am 15.Juni 2021, 10:47:43
Ja, Phillips fand ich auch sehr stark.

Der war echt überragend. Allgemein hat das Spiel (Phasenweise) gezeigt was für die krasse Mannschaft England hat.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fifagarefrekes am 15.Juni 2021, 13:50:25
Fand Trippier und Walker gar nicht mal so ideal eingebunden, Mount ist auch sicherlich als (Halbraum-) Zehner und nicht als Achter etwas passender. Die Engländer kontrollierten meistens, aber wirklich stark fand ich sie nicht abseits der ersten 20 Minuten.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 15.Juni 2021, 15:02:51
Fand Trippier und Walker gar nicht mal so ideal eingebunden, Mount ist auch sicherlich als (Halbraum-) Zehner und nicht als Achter etwas passender. Die Engländer kontrollierten meistens, aber wirklich stark fand ich sie nicht abseits der ersten 20 Minuten.

Mit meiner Kroatien-Brille fand ich die Engländer - abgesehen von den den ersten 20 Minuten - nicht beeindruckend. Man hatte seine Chancen am Anfang nicht nutzen können, hat dann beim 1-0 das Ganze zwar sehr gut gelöst, mit freundlicher Mithilfe der kroatischen Mannschaft. Ansonsten ist England für mich (wieder) die Hype-Mannschaft des Turniers. Man hat gegen Kroatien im Endeffekt verdient gewonnen, das war es dann auch schon.

Edit: (Unwichtiger) Fact am Rande: https://www.sportschau.de/fussball/uefaeuro2020/deutschesteam/guter-start-gutes-abschneiden-dfb-und-abhaengigkeit-vom-ersten-spiel-100.html
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 15.Juni 2021, 16:59:03
Mein Gefühl für heute Abend: ich glaube, das wird ein sehr enges Spiel. Deutschland sehe ich nicht so schlecht, wie es die Nordmazedonienniederlage glauben machen könnte oder das 0:6 gegen Spanien. Ich glaube nicht, dass der Favorit Frankreich die Nationalelf überrennt. Eine Niederlage ist natürlich allemal drin, womöglich ausgelöst durch einen oder zwei individuelle Fehler, die Frankreich dann eiskalt ausnutzt (so wie bei der EM 2016). Andererseits könnte es auch einen knappen Sieg geben. Dass Deutschland als erstes Spiel sofort gegen den Topfavoriten antreten muss, halte ich für einen Vorteil hinsichtlich Fokus und Motivation. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Towelie am 15.Juni 2021, 17:24:51
Ich sehe das Spiel 50:50.
Deutschland wird überwiegend den Ball haben und Frankreich kontern wollen.
Da aber keiner zu viel riskieren möchte, kann ich mir gut ein 0-0 oder 1-1 vorstellen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 15.Juni 2021, 19:30:09
Ich sehe das Spiel 50:50.
Deutschland wird überwiegend den Ball haben und Frankreich kontern wollen.
Da aber keiner zu viel riskieren möchte, kann ich mir gut ein 0-0 oder 1-1 vorstellen.

Was laut des Links von Herr_Rossi mit einem Aus in der Gruppenphase einhergeht ;)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fifagarefrekes am 15.Juni 2021, 20:03:47
D spielt wie erwartet (mit Havertz).
Warum Portugal mit 2 defensiven Sechsern gegen Ungarn spielen musste? Das war knapp.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 15.Juni 2021, 20:04:00
Ich habe 2:2 getippt. Bin auch der Meinung, dass das wahrscheinlich ne knappe Kiste wird.

@neps: Wer interessiert sich schon für olle Statistiken? ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 15.Juni 2021, 20:30:46
Schwieriger Tipp. Deutschland und Frankreich haben beide einen tollen Kader.

Deutschland hat leider seit Jahren das Problem, dass es keine/n Weltklasse Stürmer hat. Darum leichte Vorteile für Frankreich. Mein Tipp 2-1 für Frankreich und Deutschland steigt als Zweiter auf.

Portugal war heute richtig schwach in der Offensive.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Der Baske am 15.Juni 2021, 20:38:08
Den ganzen Tag schon habe ich ein Bauchgefühl und spreche es nun aus. Ich drücke zwar bei der EM der Türkei und den Niederlanden die Daumen, aber heute wird Deutschland glaub ich die Franzosen vorführen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 15.Juni 2021, 21:17:14
Also bisher muss ich sagen das sind spielerisch die beiden besten Teams des Turniers.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TNDO am 15.Juni 2021, 21:17:31
Ich wäre dafür dass die so oft geschmähte Kommentatorin statt Bela Rethy kommentiert. Hab nach 15 Minuten schon von den beiden ZDF-Kommentatoren die Schnauze voll. Deutschland halt mega ungefährlich im Gegensatz zu Frankreich wenn die mal den Ball haben.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Leland Gaunt am 15.Juni 2021, 21:21:15
Eiskalt verwandelt!
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 15.Juni 2021, 21:24:03
Und dann beklagt ihr euch noch über fehlende Weltklasse Stürmer. Das war besser als Mario Gomez ;)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TNDO am 15.Juni 2021, 21:41:10
Ja mein liebes ZDF-Kommentatorenduo. Man ist ein Dreckssack wenn man liegen bleibt nachdem mit den Fuss ins Gesicht bekommt... ::)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 15.Juni 2021, 21:49:02
Die Franzosen spielen das Ganze kontrolliert. Ein Tor vorne, das Wissen um die eigene Offensivqualität, das erinnert an die WM 2018.

Deutschland bekommt keinen Zugriff, das Zusammenspiel passt nicht. So wie bei Rethy/Wagner am Mikro.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fifagarefrekes am 15.Juni 2021, 21:56:26
Müller und Havertz laufen jetzt schon manche Ballverluste aus, anstatt zu versuchen wieder direkt ins Gegenpressing zu kommen. Kroos arbeitet sich den Arsch ab, der wird das nicht mehr lange aufhalten können. Zentral vor dem Tor der Franzosen ists zu gepackt. Kombinationsspiel läuft nicht, Kimmich und Gosens kommen nicht dazu vom Flügel aus reinzuziehen, Flanken und 2. Bälle versucht man nicht. So wird das nichts.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 15.Juni 2021, 22:56:12
Also mal abgesehen davon, dass die Franzosen das einfach sehr abgezockt gespielt und verdient gewonnen haben: in den deutschen Offensivaktionen waren so viele leichte Ballverluste durch schlechte Zuspiele, die auf dem Niveau einfach ärgerlich sind.

Edit: Ich bin ja zugegebenermaßen echt nicht der Schnellste, wenn es um das Erkennen von Spielsituationen geht, aber wie oft Bela Rethy einfach gar nicht blickt, was gerade passiert, ist echt grenzwertig.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Der Baske am 15.Juni 2021, 23:12:46
Lag ich ja mächtig daneben mit meinem Bauchgefühl. GG Frankreich. War recht gut runtergespielt.
Was den Schiri mit der Mega Nachspielzeit geritten hat, verstehe ich nicht.
Davon abgesehen freue mich echt, MagentaTV zu haben, dann muss man sich Sandro Wagner und Bela nicht geben ^^.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tim Twain am 15.Juni 2021, 23:22:16
Also mal abgesehen davon, dass die Franzosen das einfach sehr abgezockt gespielt und verdient gewonnen haben: in den deutschen Offensivaktionen waren so viele leichte Ballverluste durch schlechte Zuspiele, die auf dem Niveau einfach ärgerlich sind.

Edit: Ich bin ja zugegebenermaßen echt nicht der Schnellste, wenn es um das Erkennen von Spielsituationen geht, aber wie oft Bela Rethy einfach gar nicht blickt, was gerade passiert, ist echt grenzwertig.

Besonders toll war, als Pogbas kleiner Stolperer beim zweiten Abseitstor genau für die Verzögerung gesorgt hatte, dass Mbappe Abseits war und Bela die überragende Drehung lobte :D

Allgemein fand ich das von den Deutschen gar nicht so schlecht (hab nur die 2. Halbzeit gesehen), aber vor allem vorne fehlt halt die finale Gefahr.
Sane wirkte da besonders unglücklich, dem ist heute in meinen Augen nicht viel gelungen. Wirkte aber auch so, als dass er sich dessen auch bewusst war :D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Towelie am 16.Juni 2021, 00:19:43
Hmm Frankreich hat das schon clever gemacht und im Endeffekt gewonnen, aber trotzdem kann ich dieser Spielweise nichts abgewinnen. Mit zwei Viererketten dicht vor dem eigenen 16er verteidigen trotz dieser klasse Einzelspieler. Ich bin schon froh, dass Deutschland das nicht regelmäßig so spielt. Das würde ich mir nicht anschauen. Aber habe jetzt auch ein paar Bier intus.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 16.Juni 2021, 07:29:45
Deutschland hat viele sehr leichte Fehlpässe gespielt und andersrum einige gute Passmöglichkeiten ungenutzt gelassen. In Halbzeit Eins spielt Kroos einen Ball auf Gündogan, geht sofort steil und wäre mit Ball in einer 3:2-Situation im 16er gelandet, aber Gündogan dreht sich lieber und verschleppt. Das war so sinnbildlich. Allerdings fand ich den kämpferischen Einsatz des Teams durchaus beachtenswert. Nichts zu sehen von Unlust oder mangelnder Motivation. Deutschland wird deshalb keinesfalls sang- und klanglos untergehen. Die Niederlage gegen Frankreich ist völlig in Ordnung, aber sie entspricht auch dem, was man vorher erwarten konnte.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fifagarefrekes am 16.Juni 2021, 07:50:48
Ja die Szene von Gündogan ärgerlich. Kam immer wieder vor, dass er das Tempo unnötig verschleppte. Aber wer rechnet auch damit, dass Toni mal steil geht, waren wohl selbst die Franzosen überrascht.  ;D

Gestern fand ich dazu das gesamte Offensiv Trio schwach, als hätten sie keinen Plan an die Hand bekommen, wie man gegen die Franzosen Torchancen kreieren kann, wobei bei denen die Aufstellung und Ausrichtung im Vorfeld klar war. Aber egal, habe die Hoffnung, dass man die Portugiesen und Ungaren besiegen kann, der Einsatz stimmt absolut. Fand Ginter, Kroos und Gosens gut.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 16.Juni 2021, 07:59:02
Jop, Ginter, Kroos und Gosens mit einem wirklich starken Spiel. Auch Hummels hatte einige wirklich gute Aktionen, aufgrund des Eigentors halt unglücklich.

Ich glaube, das Tempoverschleppen war eines der Hauptprobleme des deutschen Angriffsspiels. Das ist bei so ziemlich jeder Gelegenheit für einen schnellen Gegenstoß passiert. War das Teil des Matchplans, um das Risiko zu minimieren? Wenn die Franzosen mal standen, waren sie halt kaum zu überwinden - und dennoch gab es ja ein paar gute Chancen. Insgesamt schon irgendwo verdient, aber man kann auch nicht sagen, dass Deutschland schlechter war. Die Franzosen waren einfach nur cleverer.

Ich kann der französischen Spielweise aber auch nichts abgewinnen. Das mag effektiv und erfolgreich sein und hat damit seine Berechtigung. Aber schön oder unterhaltsam - und Fußball ist ja Entertainment - ist das nicht.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fifagarefrekes am 16.Juni 2021, 08:31:34
Denke die Spielweise passt halt auch einfach gut zu den Spielern auf dem Feld. Gibt wohl aktuell keine bessere Waffe als Mbappe kontern zu lassen. Mit Rabiot, Pogba und Kante kannst super die Mitte dicht machen und beide AV sind auch IV. Die Franzosen sind so offensiv dann sauschwer zu bespielen. War aber selbst fassungslos, als die Franzosen schon 2018 in der Vorrunde gegen Australien auf Konter spielten. Das ziehen sie anscheinend voll durch.

Die Umschaltmomente in unsrem Spiel hat man denke ich schlicht vergeigt. Da wäre die Gefahr auch nicht groß gewesen, nach Ballverlust dann offen zu sein. Gerade als Werner gen Mittellinie an den Ball kam und direkt hätte Tempo aufnehmen können und dann auf Ilkay spielte, der sofort das Tempo rausnahm... Spätestens da war für mich dann die Partie auch gelaufen. Fand es zu Beginn der Partie völlig ok, erstmal nur Kontrolle auszuüben und zu schauen wo man Nadelstiche setzen kann, nur kamen sie in H1 aus dem Modus nicht raus und in H2 dann mehr über die Flügel, einige Flanken, sorgte kaum für mehr Gefahr.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 16.Juni 2021, 08:43:47
Ich persönlich finde die französische Spielweise völlig legitim. Wenn du Spieler hast, um das so zu spielen, dann musst du das fast so spielen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 16.Juni 2021, 08:49:27
Ja, wie gesagt, die Spielweise hat ihre Berechtigung, deswegen kann ich aber doch trotzdem der Meinung sein, dass es keinen Spaß macht, das anzuschauen. ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 16.Juni 2021, 08:53:41
Hab nichts gegenteiliges gesagt. Nur meinen Senf dazu gegeben. Das war keine direkte Antwort auf dich. :D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.Juni 2021, 09:22:07
Siehe Deutschland 2014 mit vier Innenverteidigern. Auch das war legitim.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 16.Juni 2021, 09:30:53
Hab nichts gegenteiliges gesagt. Nur meinen Senf dazu gegeben. Das war keine direkte Antwort auf dich. :D

Okay, hatte ich so interpretiert. Alles gut. :)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tony Cottee am 16.Juni 2021, 09:44:16
Aus meiner Sicht ist das halt offensiv klar zu wenig. Natürlich stehen die Franzosen sehr kompakt, aber sowohl von den offensiven Außenverteidgern, als auch von Gnabry, Müller und Havertz kam aus meiner Sicht zu wenig.

Havertz und Gnabry hatten aus meiner Sicht noch die besten Ansätze. Müller war irgendwie vogelwild und dieses Mal dabei völlig ineffizient. Der Leistungsabfall mit Werner, Sane und Volland war dann eklatant.

Als zu Beginn der zweiten Hälfte Miro Klose auf der Tribüne eingeblendet wurde, habe ich mir gewünscht, dass ihn jemand fragt, ob er Sachen für die letzte halbe Stunde mithat. Gerade mit den eher dribbelstarken Gnabry, Havertz, Sane würde ich gerne einen Spieler im Sturmzentrum sehen, der auch mal den Ball festmacht, damit die vorgenannten um ihn herum spielen und in die freien Räume stechen können.

Ich befürchte gegen Portugal wird das ebenso nichts und dann ist früh Ende.

Hummels sah aus meiner Sicht übrigens so aus, wie ein Altherrenfußballer, der nochmal bei der sehr ambitionierten A-Jugend mitkickt: Macht noch einiges mit Auge wett, ist aber unbeweglich wie nur was und spielt Fußball aus einem anderen Jahrzehnt.

Was die Kommentatoren betrifft: Wir sind vor Bela Rethy zu Magenta TV geflüchtet, aber Wolff Fuss war auch eine Katastrophe. Er hat aber vermutlich die interne Wette gewonnen, dass er möglichst viele französisch-stämmige Begriffe in seiner Moderation eingebracht hat: Ensemble, Potpourri etc. - mir fehlte noch das Portemonnaie und das Trottoir.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Hanz Maia am 16.Juni 2021, 10:15:34
Zitat
Hummels sah aus meiner Sicht übrigens so aus, wie ein Altherrenfußballer, der nochmal bei der sehr ambitionierten A-Jugend mitkickt: Macht noch einiges mit Auge wett, ist aber unbeweglich wie nur was

In der Tat

Zitat
Ich dachte, Hummels blamiert sich erst in nem Laufduell gegen Mbappe 🤔

Das schrieb ich gestern nach dem blöden Eigentor.
So kam es dann auch, wobei dadurch auf Hummels' Konto noch ein klarer Elfer geht.
Mbappe ist schnell wie "A-Train" aus "the Boys", aber es schien da so, als würde Hummels einen schlafenden Elefanten hinter sich herziehen.

Ich hätte ihn zu hause gelassen, was ich hier wohl auch geschrieben habe.
Die NM steht zu hoch für einen der "Ents" aus dem Herrn der Ringe - selbst wenn er ein Medienliebling ist.

Immerhin hat er nicht gebissen.  >:D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 16.Juni 2021, 10:53:34
Sehe ich komplett anders. Die Grätsche gegen Mbappé war alles andere als ein klarer Elfmeter, es sei denn, Du wertest konsequent jede kleine Berührung als Foulspiel. Der Ball wird deutlich mehr gespielt als der Mann. Auch sehe ich Hummels keinswegs deplatziert oder ga "aus einem anderen Jahrhundert". Ist er nicht umgekehrt sogar der Prototyp des modernen Innenverteidigers, der mit weiten, präszisen Pässen die erste Linie des Spielaufbaus bestimmt? Dass er nicht der Schnellste ist, ist doch schon vorher bekannt gewesen und ein Laufduell gegen einen der schnellsten Spieler weltweit kann nur mies ausgehen. Gerade deshalb werte ich diese Szene sogar als klaren Punktsieg für Hummels, der dem jungen Mbappé einfach mal gezeigt hat, dass man ihm vielleicht weglaufen kann, man dien Zweikampf dadurch aber nicht zwangsläufig gewinnt.

Hätte man Volland in die Mitte stellen sollen? Ich kann mich an seine Spielweise wenig erinnern, aber hätte er als Zielspieler für die letzten Minuten herhalten können?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tony Cottee am 16.Juni 2021, 11:16:34
Von anderem "Jahrhundert" war ja keine Rede. Lediglich "Jahrzehnt" ;-)

Und konkret: Ich will auch gar nicht den Stab über Hummels brechen. Auch ein guter Altherrenfußballer kann bei einer ambitionierten A-Jugend mithalten. Er war halt nur so dermaßen unbeweglich, dass es beim Zusehen geschmerzt hat. Die Szene mit der Grätsche gegen Mbappe und auch eine weitere Szene, in der er ihn gut abdrängt, hat er dann aber mit seiner Routine und seinem Auge gut gelöst.

Ob es da bessere Alternativen gäbe, weiß ich gar nicht. Ein Boateng hätte gestern aus meiner Sicht aber vermutlich besser ausgesehen. Innenverteidigung ist aber - so wie ich geschrieben habe - aus meiner Sicht auch gar nicht die größte Baustelle.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 16.Juni 2021, 11:21:44
Okay, demnach passt es ja, dass Hummels gespielt hat wie 2014 ;)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Towelie am 16.Juni 2021, 11:29:49
Für mich war das gestern schon ein Elfer. Hummels grätscht Mbappe von hinten durch/in die Beine. Dabei trifft er ihn.
Ansonsten muss ich auch sagen, dass mir Kroos gestern gut gefallen hat. Er wirkte sehr handlungsschnell, auch in Defensivzweikämpfen sehr wach.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Hanz Maia am 16.Juni 2021, 11:41:02
Zitat
Dass er nicht der Schnellste ist, ist doch schon vorher bekannt gewesen und ein Laufduell gegen einen der schnellsten Spieler weltweit kann nur mies ausgehen.

Dann hätte man ihn nicht aufstellen dürfen. Es war klar, wie FRA spielt und wenn er der zentrale IV ist, wird es zu solchen Dingen kommen. Boateng ist ne Ecke fixer und in der Spieleröffnug kaum schwächer. Nur manchmal halt unkonzentriert.
Hummels hat großen Vorsprung und war nichtmal in der Vorwärtsbewegung; er musste also keine Wende hinlegen.
Dann verliert er den kompletten Vorsprung, M. rennt außenrum an ihm vorbei, wobei auch das Abdrängen nicht funktioniert. Und dann ...

Zitat
Die Grätsche gegen Mbappé war alles andere als ein klarer Elfmeter, es sei denn, Du wertest konsequent jede kleine Berührung als Foulspiel.

Das tue ich natürlich nicht. Aber er trifft den Raser 2mal leicht und beim dritten Mal stellt er ihm das Bein. Danach ist er erst mit der Spitze am Ball.
 
Aber ok, das ist eine knifflige Diskussion und "klarer Elfer" war übertrieben. Aber klar kein Elfer war es no way, Henningway.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.Juni 2021, 12:21:28
Elfmeter nicht zu pfeifen war regelkonform. Genauso wäre es regelkonform gewesen wenn man ihn gegeben hätte.

Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Daxter am 16.Juni 2021, 14:26:06
Ich persönlich habe SW erst 2-3x als Co-Kommentator erlebt, bin bisher aber sehr begeistert. Endlich mal ein ehemaliger Spieler der nicht nur von "Kampf" und "mehr wollen" redet, sondern auch einfach mal einige taktische Überlegungen reinwirft. Bei BR hatte ich eher sorgen er fällt vom Stuhl bei der ganzen Schnauferei  ;)

Zum Spiel wurde ja bereits vieles geschrieben. Für mich hat vor allem die Tiefe im Spiel gefehlt.
Gerade aus dem Mittelfeld gab es kaum Vorstöße nach vorne und die paar Ansätze wurden dann nicht genutzt/verschleppt. Zusätzlich standen die vordersten Drei entweder nur auf der letzten Linie oder ließen sich dermaßen tief Fallen, dass der Ball gefühlt in der Innenverteidigung zirkulierte. Bezüglich Müller bin ich ganz bei Tony Cottee:
Zitat
irgendwie vogelwild und dieses Mal dabei völlig ineffizient.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.Juni 2021, 14:54:13
Der Sportkamerad Arnautovic hat jetzt ein Spiel Pause. Das, was er Alioski nach seinem Tor alles gesagt hat, hätte in meinen Augen für einen Turnier-Ausschluss gereicht.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Der Baske am 16.Juni 2021, 15:04:07
Was hat er denn gesagt?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 16.Juni 2021, 15:21:35
"..."

Das letzte Wort macht es zur rassistischen Beschimpfung, das ist ein extrem abwertendes Wort für "Albaner", bzw. "albanisch" in dem Kontext. Hat etwa den gleichen Effekt wie das N-Wort.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.Juni 2021, 16:18:03
"Jebem ti majku šiptarsku"

Das letzte Wort macht es zur rassistischen Beschimpfung, das ist ein extrem abwertendes Wort für "Albaner", bzw. "albanisch" in dem Kontext. Hat etwa den gleichen Effekt wie das N-Wort.

Es gab wohl ein paar weitere Worte von Arnautovic. Aber dieser Satz ist auch für ungeübte Lippenleser problemlos auf den TV-Bildern zu erkennen.
Zum Kontext: Arnautovic hat serbische Wurzeln, Alioski albanische.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: migi am 16.Juni 2021, 17:14:39
Dann hat er ja Glück gehabt mit nur einem Spiel Sperre.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TMfkasShrek am 16.Juni 2021, 17:33:39
Wenn Dummheit schnell machen würde, könnte der Astronautovic bei jeder Olympiade den 100 Meter Sprint dominieren.
Das Spiel ist gewonnen, er hat den Siegtreffer erzielt und dann so eine Blödheit.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 16.Juni 2021, 17:46:07
Wenn er eine andere Persönlichkeit hätte, über seinen IQ kann ich nicht urteilen, stünde er gleich eine Stufe unter Messi/Ronaldo. So ist er zwar ganz gut, aber sein Potenzial hat er bei weitem nicht ausgeschöpft. Den hättet ihr mal mit 12-14 sehen müssen, unfassbar was der mit dem Ball konnte.

Passt halt wieder mal genau in seinen Lebenslauf der dümmlichen Taten. Mit "in der Hitze des Gefechtes" hat das nichts mehr zu tun.

Wobei ok, gegen Holland verlieren wir mit oder ohne ihn.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tim Twain am 16.Juni 2021, 19:07:41
Als zu Beginn der zweiten Hälfte Miro Klose auf der Tribüne eingeblendet wurde, habe ich mir gewünscht, dass ihn jemand fragt, ob er Sachen für die letzte halbe Stunde mithat. Gerade mit den eher dribbelstarken Gnabry, Havertz, Sane würde ich gerne einen Spieler im Sturmzentrum sehen, der auch mal den Ball festmacht, damit die vorgenannten um ihn herum spielen und in die freien Räume stechen können.

Klose ist verletzt  :P
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 16.Juni 2021, 19:21:06
Das letzte Wort macht es zur rassistischen Beschimpfung, das ist ein extrem abwertendes Wort für "Albaner", bzw. "albanisch" in dem Kontext. Hat etwa den gleichen Effekt wie das N-Wort.

Sorry, vielleicht bin hier ja arg kleinlich, aber diese Erklärung für sich hätte doch gereicht. Wer es genauer wissen will, könnte Google anschmeißen. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir hier rassistische Aussagen nicht noch reproduzieren müssen - unabhängig davon, wie viele hier die Sprache sprechen oder in welcher Absicht das geschieht.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 16.Juni 2021, 19:31:16
Kein Drama draus machen, bitte. War eine inhaltlich präzise Antwort auf eine Frage. Ich habe es als Zitat gekennzeichnet und bin keiner, der um den heißen Brei herumredet. Sehe da also nicht, dass ich irgendetwas reproduziere.  ???

Ich editiere es trotzdem raus. Reicht, wenns einen stört.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TNDO am 16.Juni 2021, 19:31:43
Das letzte Wort macht es zur rassistischen Beschimpfung, das ist ein extrem abwertendes Wort für "Albaner", bzw. "albanisch" in dem Kontext. Hat etwa den gleichen Effekt wie das N-Wort.

Sorry, vielleicht bin hier ja arg kleinlich, aber diese Erklärung für sich hätte doch gereicht. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir hier rassistische Aussagen nicht noch reproduzieren müssen - unabhängig davon, wie viele hier die Sprache sprechen oder in welcher Absicht das geschieht.
Ja kleinlich auf jeden Fall. Passt in die Zeit heute alles zu verbieten ohne sich näher damit zu beschäftigen und sofort Denkverbote und Maulkörbe zu verteilen. Es wurde der Sachverhalt dargestellt und erklärt, was an und für sich eine gute Sache ist. Es wurde ja niemand damit beschimpft oder beleidigt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 16.Juni 2021, 19:51:11
Kein Drama draus machen, bitte. War eine inhaltlich präzise Antwort auf eine Frage. Ich habe es als Zitat gekennzeichnet und bin keiner, der um den heißen Brei herumredet. Sehe da also nicht, dass ich irgendetwas reproduziere.  ???

Ich editiere es trotzdem raus. Reicht, wenns einen stört.

Ein Drama will ich bestimmt nicht draus machen, sondern habe lediglich meine persönliche Meinung dazu geäußert. Ich habe ja eingangs geschrieben, dass ich an der Stelle vielleicht arg kleinlich/empfindlich bin. Wir müssen das auch nicht weiter vertiefen. Von meiner Seite alles gut, Joe.

@TNDO: Weiß nicht, wo du da ein Denkverbot siehst. Ich habe weder dazu aufgefordert, den Post zu editieren noch sonst irgendwas in der Richtung geäußert. Ich bin nur der Meinung, dass man den Sachverhalt auch gut erklären kann, ohne die rassistische Bezeichnung zu verwenden. Ich akzeptiere aber selbstverständlich auch Joes Begründung, dass er inhaltlich präzise antworten wollte, s.o. Also bitte nicht gleich die große rhetorische Keule schwingen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 16.Juni 2021, 20:05:45
Wenn ich das N-Wort umschreibe, muss ich auch das S-Wort umschreiben, vor allem, weil ich sie auch noch miteinander vergleiche. Mir wird gerade klar, dass Schimpfwörter in eined nicht von mir selbst beherrschten Fremdsprache viel weniger Gewicht haben. Interessante Erkenntnis.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: BlueSnakeRD am 16.Juni 2021, 20:40:03
Arnautovic ist halt so der typische Kumpel vom Dorf, der es nicht böse meint, aber dem man halt einen Maulkorb verpassen muss, bevor er sich um Kopf und Kragen redet - weil er halt nie mehr als 1,5 Meter Coronaabstand mitdenkt und REFLEKTION noch nie als Wort im Wortschatz gehört hat. Irgendwann ist es auch keine Entschuldigung mehr (selbst auf dem Dorf), wenn 90% des Umfelds genauso "tickt", aber das "Umfeld" halt dennoch geographisch beschränkt ist (say...Dorf...oder...von mir aus...in diesem Fall...der Balkan). Schließlich war er oft genug in der "Big City" um zu sehen, dass seine Meinung...ähm...eine...besondere, sehr diplomatisch gesagt nicht EU-konforme...ist.

Ich kaufe ihm ab, dass er sich nichts rassistisches dabei gedacht hat. Ich muss aber eindeutig zustimmen: er WILL nicht DENKEN. Er hatte mehr als genug CHANCEN. So ein...sagen wir..."unprofessionelles Verhalten..."... zieht sich durch seine komplette Vita.

Rassist? Eher nein. Schließlich hat sich das vermeintliche Opfer halt eben NICHT beleidigt gefühlt, was viel für eine Unbedarftheit spricht. Unreflektierter Zeitgenosse? Definitiv.

Merkel würde sagen: "Das ist nicht mein Duktus." Und sie hätte verdammt Recht.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TNDO am 17.Juni 2021, 17:09:48
Nun ich zitiere mal Alaba : "Er hat sich davor einiges anhören müssen, was ein bisschen tiefer war als das, was er gesagt hat."
Komisch dass da keiner nachhakt. Aber das wird hier auch ausgeblendet. Leider geht Alaba nicht näher darauf ein, das wäre interessant zu erfahren, weil in dem Falle auch Alioski eine Sperre verdient hätte.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Rejs am 17.Juni 2021, 17:27:36
Nun ich zitiere mal Alaba : "Er hat sich davor einiges anhören müssen, was ein bisschen tiefer war als das, was er gesagt hat."
Komisch dass da keiner nachhakt. Aber das wird hier auch ausgeblendet. Leider geht Alaba nicht näher darauf ein, das wäre interessant zu erfahren, weil in dem Falle auch Alioski eine Sperre verdient hätte.


Das ist jetzt die Aussage eines einzigen Spielers, selbst Arnautovic hat dazu nix gesagt. Ist also jetzt nicht unbedingt gesagt, dass wirklich was gesagt wurde, dass über normalen Trashtalk auf dem Fußballplatz hinausgeht. Gerade Arnautovic schätzt ich dann schon so ein, dass er etwaige Beleidigungen gegen sich gerade im Hinblick auf die drohende Sperre auch öffentlich gemacht hätte. Und bis zu deinem Post habe ich auch gar nix davon gehört. Wird wahrscheinlich nur so sein, dass ein Führungsspieler sich schützend vor einen Mitspieler, der einen groben Fehler begangen hat, stellt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TNDO am 17.Juni 2021, 17:35:17
Zitat
Mit großem Unverständnis hat sich ÖFB-Präsident Leo Windtner über die Sperre gegen Österreichs Stürmer-Star Marko Arnautovic zu Wort gemeldet. Windtner kritisiert vor allem, dass der Nordmazedonier, der die Arnautovic-Beleidigung ausgelöst hatte, von der UEFA nicht belangt wird. Ärger wegen einer UEFA-Entscheidung: Der österreichische Verbandspräsident Leo Windtner hat die Sperre für Marko Arnautovic heftig kritisiert. Von einer Berufung sah der Verband zwar ab. "Es ist aber schwer zu verstehen, dass der eigentliche Provokateur Alioski komplett ungeschoren davonkommt und nur unser Spieler gesperrt worden ist", sagte Windtner am Mittwoch der Nachrichtenagentur
[/color][/font]
Damit sind es halt schon zwei die das sagen. Ich fänds halt gut wenn auch der andere Hitzkopf bestraft wird.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 17.Juni 2021, 17:48:50
Nun ich zitiere mal Alaba : "Er hat sich davor einiges anhören müssen, was ein bisschen tiefer war als das, was er gesagt hat."
Komisch dass da keiner nachhakt. Aber das wird hier auch ausgeblendet. Leider geht Alaba nicht näher darauf ein, das wäre interessant zu erfahren, weil in dem Falle auch Alioski eine Sperre verdient hätte.

Ich verfolge das Thema nur am Rand, aber doch so, dass ich im Bilde bin. Zum Zeitpunkt der Diskussion jedenfalls war nie die Rede davon, dass "der Andere" auch etwas gesagt hat. Kannst Du daher irgendwie per Zeitstempel untermauern, warum Du sämtlichen Diskutanten hier Tendenziosität unterstellst?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Towelie am 17.Juni 2021, 17:56:07
Klar wird Alioski vorher auch beleidigt haben, und mit Sicherheit wird auch etwas Anti-Serbisches gefallen sein. Von "normalem" Trash-Talk lässt sich Arnautovic vermutlich nicht so provozieren. Aber Alioski hat sich eben cleverer angestellt und auf welcher Grundlage soll er jetzt bestraft werden? Auf Grundlage einer Aussage eines gegnerischen Spielers?

Was anderes: Ich finde Per Mertesacker richtig unsympathisch. Ist mir, als er Spieler war, gar nicht aufgefallen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TNDO am 17.Juni 2021, 18:29:14
EM 2021: Arnautovic wehrt sich nach Wutausbruch - „Bin kein Rassist“ - WELT (https://www.welt.de/sport/fussball/article231807091/EM-2021-Arnautovic-wehrt-sich-nach-Wutausbruch-Bin-kein-Rassist.html)


Hier sagt Arnautovic selbst, dass es ein Wortgefecht von beiden Seiten war.


Ein Spiel Sperre für Arnautović, Alaba verteidigt seinen ÖFB-Teamkollegen - Euro 2021 - derStandard.de › Sport (https://www.derstandard.de/story/2000127468273/ein-spiel-sperre-fuer-marko-arnautovic)


Hier nochmal der Artikel wo Alaba ihn verteidigt und angibt, dass es wohl schon vorher im Spiel unschöne Kommentare auch von der anderen Seite gab.


ÖFB-Boss zur Arnautovic-Sperre: "Schwer zu verstehen!" - Fussball | heute.at (https://www.heute.at/s/oefb-boss-zur-arnautovic-sperre-schwer-zu-verstehen-100147583)


Hier nochmal die Aussage vom österreichischen Verbandspräsidenten.


Fußball-EM 2021: Österreichs Marko Arnautović nach Beleidigung für ein Spiel gesperrt - DER SPIEGEL (https://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-em-2021-oesterreichs-marko-arnautovic-nach-beleidigung-fuer-ein-spiel-gesperrt-a-a3de2f26-0157-4e0a-ac51-c8317a38e3e2)


Hier steht auch nochmal was dazu. Was ich daraus folgere : Arnautovic hat zugegeben dummer Äußerungen gemacht zu haben, hat sich entschuldigt und beide haben sich die Hand gereicht. Jetzt wird einer von den beiden gesperrt und der Nordmazedonische Verband fordert wohl auch noch eine härtere Bestrafung. Wer weiß eigentlich was Arnautovic gesagt hat? So wirklich findet man da nichts stichhaltiges. Ist also auch nur alles Vermutungen...


Wenn Dummheit schnell machen würde, könnte der Astronautovic bei jeder Olympiade den 100 Meter Sprint dominieren.Das Spiel ist gewonnen, er hat den Siegtreffer erzielt und dann so eine Blödheit.

Das wird ihm hier dann zuteil. Man sieht sich hier schon gerne als überlegen an. Aber ich wäre vorsichtig mit solchen Äußerungen und Schmähungen oder kennt ihn hier jemand persönlich. Aus der Ferne scheint es ein Hitzkopf zu sein.
Es geht mir hier auch nicht darum, dass Arnautovic nicht bestraft wird. Er hat selbst zugegeben dass seine Äußerungen nicht in Ordnung waren und wurden bestraft. Aber man sollte hier auch nicht den Fokus auf seinen Gegenüber verlieren, der wohl nicht weniger schlimm war.


Klar wird Alioski vorher auch beleidigt haben, und mit Sicherheit wird auch etwas Anti-Serbisches gefallen sein. Von "normalem" Trash-Talk lässt sich Arnautovic vermutlich nicht so provozieren. Aber Alioski hat sich eben cleverer angestellt und auf welcher Grundlage soll er jetzt bestraft werden? Auf Grundlage einer Aussage eines gegnerischen Spielers?
Was anderes: Ich finde Per Mertesacker richtig unsympathisch. Ist mir, als er Spieler war, gar nicht aufgefallen.

Dann wird auch noch gefeiert, dass Alioski sich wohl klug angestellt hat und cleverer war. Ich meine auf welcher Grundlage hat man Arnautovic gesperrt? Er hat es wohl zugegeben und war ehrlich. Würde es Alioski anrechnen wenn er sich auch mal bekennen würde was er gemacht hat. Aber soviel Ehre scheint nicht vorhanden zu sein, was ich schade finde.


Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Towelie am 17.Juni 2021, 18:42:07
Feiern tue ich ihn nicht, habe Arnautovic eher verteidigt. Und gesperrt wurde Arnautovic, weil er nach dem Tor ausgerastet ist und man von seinen Lippen ablesen konnte, was hier vorher schon geschrieben wurde.

Von Alioski gibt es solche Aufnahmen wohl nicht. Deshalb cleverer.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 17.Juni 2021, 18:43:16
Zitat
Mit großem Unverständnis hat sich ÖFB-Präsident Leo Windtner über die Sperre gegen Österreichs Stürmer-Star Marko Arnautovic zu Wort gemeldet. Windtner kritisiert vor allem, dass der Nordmazedonier, der die Arnautovic-Beleidigung ausgelöst hatte, von der UEFA nicht belangt wird. Ärger wegen einer UEFA-Entscheidung: Der österreichische Verbandspräsident Leo Windtner hat die Sperre für Marko Arnautovic heftig kritisiert. Von einer Berufung sah der Verband zwar ab. "Es ist aber schwer zu verstehen, dass der eigentliche Provokateur Alioski komplett ungeschoren davonkommt und nur unser Spieler gesperrt worden ist", sagte Windtner am Mittwoch der Nachrichtenagentur
[/color][/font]
Damit sind es halt schon zwei die das sagen. Ich fänds halt gut wenn auch der andere Hitzkopf bestraft wird.

Und wie will Windtner bezeugen, was auf dem Platz gesagt wurde?

Ich bin für die Unschuldsvermutung.

Edit: Die Fernsehbilder zeigen eindeutig den bereits zitierten Satz von Arnautovic. Kann man Alioski irgend eine Verfehlung in diese Richtung nachweisen? Aussagen wie "bedauerliche Äußerungen", "hat sich etwas anhören müssen" etc. sind sehr schwammig. Außerdem sagt Alaba lt. Standard: "Ich habe nicht mitbekommen, dass da ein Wortgefecht war". Was also?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TNDO am 17.Juni 2021, 18:52:18
Zitat
Mit großem Unverständnis hat sich ÖFB-Präsident Leo Windtner über die Sperre gegen Österreichs Stürmer-Star Marko Arnautovic zu Wort gemeldet. Windtner kritisiert vor allem, dass der Nordmazedonier, der die Arnautovic-Beleidigung ausgelöst hatte, von der UEFA nicht belangt wird. Ärger wegen einer UEFA-Entscheidung: Der österreichische Verbandspräsident Leo Windtner hat die Sperre für Marko Arnautovic heftig kritisiert. Von einer Berufung sah der Verband zwar ab. "Es ist aber schwer zu verstehen, dass der eigentliche Provokateur Alioski komplett ungeschoren davonkommt und nur unser Spieler gesperrt worden ist", sagte Windtner am Mittwoch der Nachrichtenagentur
[/color][/font]
Damit sind es halt schon zwei die das sagen. Ich fänds halt gut wenn auch der andere Hitzkopf bestraft wird.

Und wie will Windtner bezeugen, was auf dem Platz gesagt wurde?

Ich bin für die Unschuldsvermutung.

Edit: Die Fernsehbilder zeigen eindeutig den bereits zitierten Satz von Arnautovic. Kann man Alioski irgend eine Verfehlung in diese Richtung nachweisen? Aussagen wie "bedauerliche Äußerungen", "hat sich etwas anhören müssen" etc. sind sehr schwammig. Außerdem sagt Alaba lt. Standard: "Ich habe nicht mitbekommen, dass da ein Wortgefecht war". Was also?


Das war Alaba sagt ist, dass er vom Wortgefecht nach dem Tor nichts mitbekommen hat. Er sagt aber ganz klar, dass davor wohl während des Spieles schlimmere Äusserungen von Alioski kamen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Towelie am 17.Juni 2021, 18:56:43
Es könnte ja auch aus einem früheren Spiel (in der Premier League z.B.) oder wegen einer anderen Sache eine Vorgeschichte geben.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TNDO am 17.Juni 2021, 19:04:42
Es könnte ja auch aus einem früheren Spiel (in der Premier League z.B.) oder wegen einer anderen Sache eine Vorgeschichte geben.

Es wird eigentlich ziemlich klar, dass sich das auf das Spiel bezogen hat.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Rejs am 17.Juni 2021, 19:05:17
Wenn Alioski also wirklich ähnlich schlimme, vielleicht sogar rassistische Äußerungen benutzt hätte, müsste doch Österreich auch bei der UEFA vorstellig werden? Irgendo würden sich bestimmt Bilder finden lassen, auf denen solche Aussagen festgehalten werden. Stand jetzt sagen zwei Österreicher exteem schwammig, dass da ja auch was gegen Arnautovic war. Warum dann nicht offiziell die UEFA einschalten, die ja gezeigt haben, dass sie durchaus hart durchgreifen? Daher schötze ich das so ein, dass es normalen Trash-Talk gab und auf Grundlage dessen jetzt Arnautovic geschützt werden soll. Quasi: er ist ja auch Opfer.


Daher bleibe ich da bei der Unschuldsvermutung, solange sich Arnautovic nicht selbst äußert oder die UEFA eingeschaltet wird.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 17.Juni 2021, 19:07:38
Zitat
Mit großem Unverständnis hat sich ÖFB-Präsident Leo Windtner über die Sperre gegen Österreichs Stürmer-Star Marko Arnautovic zu Wort gemeldet. Windtner kritisiert vor allem, dass der Nordmazedonier, der die Arnautovic-Beleidigung ausgelöst hatte, von der UEFA nicht belangt wird. Ärger wegen einer UEFA-Entscheidung: Der österreichische Verbandspräsident Leo Windtner hat die Sperre für Marko Arnautovic heftig kritisiert. Von einer Berufung sah der Verband zwar ab. "Es ist aber schwer zu verstehen, dass der eigentliche Provokateur Alioski komplett ungeschoren davonkommt und nur unser Spieler gesperrt worden ist", sagte Windtner am Mittwoch der Nachrichtenagentur
[/color][/font]
Damit sind es halt schon zwei die das sagen. Ich fänds halt gut wenn auch der andere Hitzkopf bestraft wird.

Und wie will Windtner bezeugen, was auf dem Platz gesagt wurde?

Ich bin für die Unschuldsvermutung.

Edit: Die Fernsehbilder zeigen eindeutig den bereits zitierten Satz von Arnautovic. Kann man Alioski irgend eine Verfehlung in diese Richtung nachweisen? Aussagen wie "bedauerliche Äußerungen", "hat sich etwas anhören müssen" etc. sind sehr schwammig. Außerdem sagt Alaba lt. Standard: "Ich habe nicht mitbekommen, dass da ein Wortgefecht war". Was also?


Das war Alaba sagt ist, dass er vom Wortgefecht nach dem Tor nichts mitbekommen hat. Er sagt aber ganz klar, dass davor wohl während des Spieles schlimmere Äusserungen von Alioski kamen.


Dass Alaba sich auf Alioski bezieht, kann man nur vermuten. Denn er bezieht nirgends auch nur auf Alioski, andere Spieler oder sonst wen. Daher ist das für mich keineswegs klar.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: KREA am 17.Juni 2021, 19:13:32
Man war das stark raus gespielt von Belgien.  O0
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 17.Juni 2021, 19:14:34
Wow. Einfach nur wow.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: KREA am 17.Juni 2021, 19:25:26
Ich find Lukaku macht nen echt gutes Spiel. Weiß nicht wann ich den das letzte Mal aufm Platz gesehen habe, aber meine dass es damals noch nicht so technisch stark mit teils gutem Tempo aussah. Wenn ich seinen Namen höre denke ich vor Allem an Physis und Kopfball, aber gefällt mir sehr, sehr gut heute.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 17.Juni 2021, 19:29:23
Wow. Einfach nur wow.

Ich habe ein Deja Vu
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: KREA am 17.Juni 2021, 19:30:47
Wow. Einfach nur wow.

Ich habe ein Deja Vu
Geile Dinger!
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 17.Juni 2021, 19:59:08
Also wir haben am Ende so dumm gespielt und hätten uns über nen Ausgleich nicht beschweren dürfen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TNDO am 17.Juni 2021, 20:18:03
Zitat
Mit großem Unverständnis hat sich ÖFB-Präsident Leo Windtner über die Sperre gegen Österreichs Stürmer-Star Marko Arnautovic zu Wort gemeldet. Windtner kritisiert vor allem, dass der Nordmazedonier, der die Arnautovic-Beleidigung ausgelöst hatte, von der UEFA nicht belangt wird. Ärger wegen einer UEFA-Entscheidung: Der österreichische Verbandspräsident Leo Windtner hat die Sperre für Marko Arnautovic heftig kritisiert. Von einer Berufung sah der Verband zwar ab. "Es ist aber schwer zu verstehen, dass der eigentliche Provokateur Alioski komplett ungeschoren davonkommt und nur unser Spieler gesperrt worden ist", sagte Windtner am Mittwoch der Nachrichtenagentur
[/color][/font]
Damit sind es halt schon zwei die das sagen. Ich fänds halt gut wenn auch der andere Hitzkopf bestraft wird.

Und wie will Windtner bezeugen, was auf dem Platz gesagt wurde?

Ich bin für die Unschuldsvermutung.

Edit: Die Fernsehbilder zeigen eindeutig den bereits zitierten Satz von Arnautovic. Kann man Alioski irgend eine Verfehlung in diese Richtung nachweisen? Aussagen wie "bedauerliche Äußerungen", "hat sich etwas anhören müssen" etc. sind sehr schwammig. Außerdem sagt Alaba lt. Standard: "Ich habe nicht mitbekommen, dass da ein Wortgefecht war". Was also?


Uefa setzt wegen Arnautović-Torjubels Ermittler ein – Alioski berichtet von Entschuldigung - Euro 2021 - derStandard.de › Sport (https://www.derstandard.de/story/2000127420590/arnautovic-kam-laut-alioski-fuer-entschuldigung-in-kabine?ref=rss)


Die beiden haben sich ausgesprochen nach dem Spiel, die Hand gegeben und es gibt kein böses Blut... Alioski sagt sogar er habe nicht verstanden was Arnautovic gesagt hat. Er hat, das steht auch dort, sogar zugegeben dass es verbale Auseinandersetzungen der beiden gab, aber er fand dies normal.
Und die Beweise sollen von Lippenlesern kommen. Er sagt selbst, dass er es wegen der Fans nicht gehört hat. Unterdessen fordert der nordmazedonische Verband noch höhere Strafen... Das alles ergibt halt überhaupt keinen Sinn.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 17.Juni 2021, 20:30:19
Zitat
Mit großem Unverständnis hat sich ÖFB-Präsident Leo Windtner über die Sperre gegen Österreichs Stürmer-Star Marko Arnautovic zu Wort gemeldet. Windtner kritisiert vor allem, dass der Nordmazedonier, der die Arnautovic-Beleidigung ausgelöst hatte, von der UEFA nicht belangt wird. Ärger wegen einer UEFA-Entscheidung: Der österreichische Verbandspräsident Leo Windtner hat die Sperre für Marko Arnautovic heftig kritisiert. Von einer Berufung sah der Verband zwar ab. "Es ist aber schwer zu verstehen, dass der eigentliche Provokateur Alioski komplett ungeschoren davonkommt und nur unser Spieler gesperrt worden ist", sagte Windtner am Mittwoch der Nachrichtenagentur
[/color][/font]
Damit sind es halt schon zwei die das sagen. Ich fänds halt gut wenn auch der andere Hitzkopf bestraft wird.

Und wie will Windtner bezeugen, was auf dem Platz gesagt wurde?

Ich bin für die Unschuldsvermutung.

Edit: Die Fernsehbilder zeigen eindeutig den bereits zitierten Satz von Arnautovic. Kann man Alioski irgend eine Verfehlung in diese Richtung nachweisen? Aussagen wie "bedauerliche Äußerungen", "hat sich etwas anhören müssen" etc. sind sehr schwammig. Außerdem sagt Alaba lt. Standard: "Ich habe nicht mitbekommen, dass da ein Wortgefecht war". Was also?


Uefa setzt wegen Arnautović-Torjubels Ermittler ein – Alioski berichtet von Entschuldigung - Euro 2021 - derStandard.de › Sport (https://www.derstandard.de/story/2000127420590/arnautovic-kam-laut-alioski-fuer-entschuldigung-in-kabine?ref=rss)


Die beiden haben sich ausgesprochen nach dem Spiel, die Hand gegeben und es gibt kein böses Blut... Alioski sagt sogar er habe nicht verstanden was Arnautovic gesagt hat. Er hat, das steht auch dort, sogar zugegeben dass es verbale Auseinandersetzungen der beiden gab, aber er fand dies normal.
Und die Beweise sollen von Lippenlesern kommen. Er sagt selbst, dass er es wegen der Fans nicht gehört hat. Unterdessen fordert der nordmazedonische Verband noch höhere Strafen... Das alles ergibt halt überhaupt keinen Sinn.

Es ist schlichtweg egal, ob Alioski Arnautovic gehört hat oder nicht. Bestraft gehört Arnautovic trotzdem.

Und nochmal: Es wird von verbalen Auseinandersetzungen gesprochen. Welche sollen es denn gewesen sein? War Alioski rassistisch? Beleidigend? Was hat er gesagt? Nur aufgrund von nicht näher benannten bzw. nicht verifizierbaren "verbalen Auseinandersetzungen" jemanden zu bestrafen wäre schon sehr weit hergeholt.

Was sollte man denn deiner Meinung nach tun? Arnautovic für seine bewiesene Entgleisung nicht bestrafen? Alioski wegen "irgend etwas" bestrafen?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TNDO am 17.Juni 2021, 20:41:56
Zitat
Mit großem Unverständnis hat sich ÖFB-Präsident Leo Windtner über die Sperre gegen Österreichs Stürmer-Star Marko Arnautovic zu Wort gemeldet. Windtner kritisiert vor allem, dass der Nordmazedonier, der die Arnautovic-Beleidigung ausgelöst hatte, von der UEFA nicht belangt wird. Ärger wegen einer UEFA-Entscheidung: Der österreichische Verbandspräsident Leo Windtner hat die Sperre für Marko Arnautovic heftig kritisiert. Von einer Berufung sah der Verband zwar ab. "Es ist aber schwer zu verstehen, dass der eigentliche Provokateur Alioski komplett ungeschoren davonkommt und nur unser Spieler gesperrt worden ist", sagte Windtner am Mittwoch der Nachrichtenagentur
[/color][/font]
Damit sind es halt schon zwei die das sagen. Ich fänds halt gut wenn auch der andere Hitzkopf bestraft wird.

Und wie will Windtner bezeugen, was auf dem Platz gesagt wurde?

Ich bin für die Unschuldsvermutung.

Edit: Die Fernsehbilder zeigen eindeutig den bereits zitierten Satz von Arnautovic. Kann man Alioski irgend eine Verfehlung in diese Richtung nachweisen? Aussagen wie "bedauerliche Äußerungen", "hat sich etwas anhören müssen" etc. sind sehr schwammig. Außerdem sagt Alaba lt. Standard: "Ich habe nicht mitbekommen, dass da ein Wortgefecht war". Was also?


Uefa setzt wegen Arnautović-Torjubels Ermittler ein – Alioski berichtet von Entschuldigung - Euro 2021 - derStandard.de › Sport (https://www.derstandard.de/story/2000127420590/arnautovic-kam-laut-alioski-fuer-entschuldigung-in-kabine?ref=rss)


Die beiden haben sich ausgesprochen nach dem Spiel, die Hand gegeben und es gibt kein böses Blut... Alioski sagt sogar er habe nicht verstanden was Arnautovic gesagt hat. Er hat, das steht auch dort, sogar zugegeben dass es verbale Auseinandersetzungen der beiden gab, aber er fand dies normal.
Und die Beweise sollen von Lippenlesern kommen. Er sagt selbst, dass er es wegen der Fans nicht gehört hat. Unterdessen fordert der nordmazedonische Verband noch höhere Strafen... Das alles ergibt halt überhaupt keinen Sinn.

Es ist schlichtweg egal, ob Alioski Arnautovic gehört hat oder nicht. Bestraft gehört Arnautovic trotzdem.

Und nochmal: Es wird von verbalen Auseinandersetzungen gesprochen. Welche sollen es denn gewesen sein? War Alioski rassistisch? Beleidigend? Was hat er gesagt? Nur aufgrund von nicht näher benannten bzw. nicht verifizierbaren "verbalen Auseinandersetzungen" jemanden zu bestrafen wäre schon sehr weit hergeholt.

Was sollte man denn deiner Meinung nach tun? Arnautovic für seine bewiesene Entgleisung nicht bestrafen? Alioski wegen "irgend etwas" bestrafen?


Also ich fasse nochmal zusammen : Die beiden Kontrahenten haben kein Problem damit. Der Alioski hat diese Beleidigung nichtmal mitbekommen. Der nordmazedonische Verband fordert eine Strafe und es wird eine Kommission eingesetzt, die sich auf Lippenleser stützen muss, weil nichts zu hören war. Hätte der österreichische Verband am besten auch für Alioski eine Strafe gefordert und eine Untersuchung. Was wäre dabei rausgekommen?
Je mehr ich darüber lese und mich damit beschäftige umso unverständlicher wird mir die Strafe. Das vermeintliche Opfer hat weder selbst die Stafe gefordert, noch es mitbekommen und auch kein Interesse daran. Wer sich einschaltet sind dritte. Find ich schon erbärmlich.



Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tim Twain am 17.Juni 2021, 21:15:53
Hat Arnautovic, denn abgestritten das gesagt zu haben, was ihm vorgeworfen wird?

Spielt es eine Rolle, ob Alioski ein Problem damit hat?
Spielt es für die Bewertung des Rüdigerbisses eine Rolle ob Pogba kein Problem damit hat?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Leland Gaunt am 17.Juni 2021, 23:17:36
Was anderes: Ich finde Per Mertesacker richtig unsympathisch. Ist mir, als er Spieler war, gar nicht aufgefallen.

Interessant, das habe ich mir am Samstag rund um den Vorfall mit Eriksen auch gedacht.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tim Twain am 17.Juni 2021, 23:33:54
Mertesacker fand ich bisher eigentlich schon immer recht sympatisch, hab aber in letzter Zeit nicht viel von ihm mitbekommen. Was hat er sich denn geleistet?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Leland Gaunt am 17.Juni 2021, 23:45:35
Ich bisher eigentlich auch, gerade nach seinem recht direkten Eistonnen Interview.
Konkret benennen kann ich es eigentlich gar nicht, aber 1-2 seiner Aussagen am Samstag fand ich irgendwie suspekt,
kann womöglich aber auch an der Situation an sich gelegen haben.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Towelie am 18.Juni 2021, 08:23:05
Es fällt mir in jedem zweiten Satz auf, dass er wenig Spaß versteht und sehr von seinen Leistungen als Fußballer überzeugt ist.
Gestern sagte Kramer z.B. dass er selbst gegen Lukaku wenig Chancen im Zweikampf hatte, als er mit Gladbach gegen Inter spielte.
Mertesacker sagte dann, dass er Lukaku jedes Mal im Griff gehabt hätte, als der noch bei Everton gespielt hat. Aber nicht auf eine ironische Art, sondern merkwürdig ernst. Naja, muss man wahrscheinlich gesehen haben.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 18.Juni 2021, 09:39:52
Ich fand es übrigens erstaunlich, wie Béla Réthy gestern daran gescheitert ist, das Wort Defibrillator auszusprechen. Das war schon äußerst unangenehm, ihm bei den Versuchen zuzuhören.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Leland Gaunt am 18.Juni 2021, 10:48:03
Ich fand es übrigens erstaunlich, wie Béla Réthy gestern daran gescheitert ist, das Wort Defibrillator auszusprechen. Das war schon äußerst unangenehm, ihm bei den Versuchen zuzuhören.

Jepp, vor allen Dingen wird das Teil ja bei Eriksen "eingebaut" ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tony Cottee am 18.Juni 2021, 11:04:31
Das zeugt für mich übrigens von maximal schlechter Vorbereitung und schlechter Einstellung zum Job.

Ich weiß doch, dass ich das Wort Defibrillator demnächst vor Millionen Zuschauern aussprechen muss. Dann muss ich das halt 1000x üben, damit ich das hinbekomme. Genauso wenig kann ich es nachvollziehen, wenn Spielernamen völlig falsch ausgesprochen werden (und damit meine ich nicht die absolut phonetisch korrekte Aussprache eines isländischen Nachnamens) oder es Kommentatoren wiederholt nicht gelingt, den 1,89m großen Innenverteidiger vom 1,75m großen Mittelfeldregisseur zu unterscheiden, nur weil beide blond, schwarz oder langhaarig sind.

Das hat ja alles nichts mit mangelndem Fachwissen zu tun, sondern einfach nur damit, dass man sich einfach nicht auf seinen Job vorbereitet - und das finde ich echt schwach.

Wenn ich weiß, dass ich im Job morgen einen Vortrag vor 300 Leuten halten muss, dann muss ich mich darauf zumindest soweit vorbereiten, dass ich weiß, wie die Gastgeber heißen, wie man ihren Namen ausspricht und wie die aussehen...
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 18.Juni 2021, 11:17:31
Ich fand es übrigens erstaunlich, wie Béla Réthy gestern daran gescheitert ist, das Wort Defibrillator auszusprechen. Das war schon äußerst unangenehm, ihm bei den Versuchen zuzuhören.

Jepp, vor allen Dingen wird das Teil ja bei Eriksen "eingebaut" ;D

"Das Teil" war auch besonders schön, als er es dann aufgegeben hat, das Wort richtig auszusprechen. ;D

@Tony: Da bin ich völlig bei dir. Manchmal frage ich mich, was die sonst den lieben langen Tag machen. Es ist einfach deren Job, sich auf die Übertragung vorzubereiten. Dass man eine Spielsituation nicht immer richtig erkennt - geschenkt. Das passiert allen, wobei ich schon finde, Sportreporter sollten den Anspruch haben, etwas Fachwissen und -verständnis zu haben, als der durchschnittliche Zuschauer. Ist sicher nicht leicht, da immer die richtige Mischung aus unterhaltendem Kommentieren (was für mich auch Teil des Jobs ist) und Live-Analyse zu finden. Nur irgendwo hört das Verständnis dann auch auf. :D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Der Baske am 18.Juni 2021, 14:36:15
Wie schlecht die alle übrigens vorbereitet sind, zeigt sich alleine schon daran (vielleicht habe ich die Passage aber auch irgendwo verpasst), dass kein Mensch mal erwähnt hat, das z.B. Daley Blind bereits mit Defibrillator spielt. Und das bei dieser EM auch als Stammkraft.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Rejs am 18.Juni 2021, 14:57:46
Wie schlecht die alle übrigens vorbereitet sind, zeigt sich alleine schon daran (vielleicht habe ich die Passage aber auch irgendwo verpasst), dass kein Mensch mal erwähnt hat, das z.B. Daley Blind bereits mit Defibrillator spielt. Und das bei dieser EM auch als Stammkraft.


Doch, sogar mehrmals im Spiel der Holländer gegen die Ukraine. Da wurde es während des Spiels von den Kommentatoren thematisiert, sowie bei Blinds Auswechslung. Auch im Zusammenhang mit einem möglichen Comeback Eriksens.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Pico am 18.Juni 2021, 17:42:40
Es fällt mir in jedem zweiten Satz auf, dass er wenig Spaß versteht und sehr von seinen Leistungen als Fußballer überzeugt ist.
Gestern sagte Kramer z.B. dass er selbst gegen Lukaku wenig Chancen im Zweikampf hatte, als er mit Gladbach gegen Inter spielte.
Mertesacker sagte dann, dass er Lukaku jedes Mal im Griff gehabt hätte, als der noch bei Everton gespielt hat. Aber nicht auf eine ironische Art, sondern merkwürdig ernst. Naja, muss man wahrscheinlich gesehen haben.

Nun ja, Mertesacker war zu seiner besten Zeit ein Weltklasse-Verteidiger, der hatte viele Gegenspieler im Griff. Körperlich robust, sehr kopfballstark, sehr sicher in der Balleröffnung und überragendes Stellungsspiel, nur der schnellste war er nicht. Lukaku war bei Everton sicher auch noch nicht so weit. Bei Manchester und Inter hat der sich nochmal enorm weiterentwickelt. Gegen Dänemark z.B. fand ich das Kjaer das auch sehr gut gemacht hat. Komplett ausschalten kann man den heute nicht mehr.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: White am 18.Juni 2021, 17:56:46
Mertesacker fand ich am Zenit seines Schaffens auch überragend gut, da gab es nicht viele die bedeutend besser waren. Der hat Zweikämpfe oft gar nicht erst passieren lassen, weil er so ein überragendes Stellungsspiel hatte. Wenn ich mich recht erinnere hat er auch fast nie Foul gespielt und konnte mit dem Ball am Fuß auch was anfangen. Dass er als 2-Meter-Mann nicht gerade spritzig war ist natürlich auch klar.
Bei Arsenal schaffte er es als Innenverteidiger zur "Ikone", muss man auch erstmal machen. Ich halte ihn außerdem von dem was man von ihm neben dem Platz mitbekommen hat auch für sehr intelligent, was natürlich nicht unbedingt viel mit seiner Qualität auf dem Platz zu tun hat. Aber er war schon ein richtig guter Spieler von internationaler Spitzenklasse.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 18.Juni 2021, 20:34:56
Zur Zeit schaut es ganz gut aus mit meinen Wetten.

200€ auf France als Europameister, und 100€ auf Belgien. Denke einer der beiden macht es. Am besten beide im Finale, falls das möglich ist.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 18.Juni 2021, 20:44:46
Da hat man eine grausam spielende kroatische Nationalmannschaft.... Da ist das Zuschauen schon etwas schmerzhaft. Aber dann bekommt man einen Kommentator, der gefühlt ein Drittel der Spielernamen falsch ausspricht... Also ist das Zuhören auch schmerzhaft.

Kroatien hat im Spiel ein strukturelles Problem in der Zentrale. Das war schon gegen England sichtbar, als Brozovic, Kovacic und Modric fast auf den Füßen standen (übertrieben formuliert) zwischen den Innenverteidigern. Heute war das nicht viel besser, im Gegenteil: Die erste Halbzeit war grausam. Im Mittelfeld hätte die Ever Given wenden können, ohne einem kroatischen Spieler zu begegnen.

Mir ist jetzt nach ein, zwei, dreizehn Hopfensmoothies.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 18.Juni 2021, 20:55:56
Kroatien hat das selbe Problem wie alle Klasse Mannschaften.

Viele deren Kicker haben > 40 Spiele in den Beinen. Haben die Leistungsträger dann auch noch ein für Fußball gehobenes Alter, schauts halt nicht gut aus.

Es sind mittlerweile einfach viel zu viele Spiele im Jahr. Lange wird das nicht mehr gut gehen. Sei es wegen der gesundheitlichen Probleme der Spieler, oder wegen dem steigenden Desinteresse der Zuseher.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Towelie am 18.Juni 2021, 21:07:37
Es fällt mir in jedem zweiten Satz auf, dass er wenig Spaß versteht und sehr von seinen Leistungen als Fußballer überzeugt ist.
Gestern sagte Kramer z.B. dass er selbst gegen Lukaku wenig Chancen im Zweikampf hatte, als er mit Gladbach gegen Inter spielte.
Mertesacker sagte dann, dass er Lukaku jedes Mal im Griff gehabt hätte, als der noch bei Everton gespielt hat. Aber nicht auf eine ironische Art, sondern merkwürdig ernst. Naja, muss man wahrscheinlich gesehen haben.

Nun ja, Mertesacker war zu seiner besten Zeit ein Weltklasse-Verteidiger, der hatte viele Gegenspieler im Griff. Körperlich robust, sehr kopfballstark, sehr sicher in der Balleröffnung und überragendes Stellungsspiel, nur der schnellste war er nicht. Lukaku war bei Everton sicher auch noch nicht so weit. Bei Manchester und Inter hat der sich nochmal enorm weiterentwickelt. Gegen Dänemark z.B. fand ich das Kjaer das auch sehr gut gemacht hat. Komplett ausschalten kann man den heute nicht mehr.

Das war ja auch nicht das Thema, sondern wie er das gesagt hat. Außerdem wurde er da gar nicht zu gefragt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Pico am 18.Juni 2021, 21:35:36
Was ich damit aussagen wollte: Mertesacker war ein Topverteidiger, zeitweilen Weltklasse. Und da kann er, ganz ohne Ironie sagen, dass er Lukaku bei den Aufeinandertreffen im Griff hatte. Und da auch Kramer über Lukaku gesprochen hat wird Mertesacker wohl im Kontext geantwortet haben. Der ist Fussballexperte in einem Fussballstudio, warum darf er nur was sagen wenn er gefragt wird?  ???
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 18.Juni 2021, 21:57:24
Kroatien hat das selbe Problem wie alle Klasse Mannschaften.

Viele deren Kicker haben > 40 Spiele in den Beinen. Haben die Leistungsträger dann auch noch ein für Fußball gehobenes Alter, schauts halt nicht gut aus.

Es sind mittlerweile einfach viel zu viele Spiele im Jahr. Lange wird das nicht mehr gut gehen. Sei es wegen der gesundheitlichen Probleme der Spieler, oder wegen dem steigenden Desinteresse der Zuseher.

Diese Klagen gibt es doch schon seit Jahren. Es wird sich daran aber nichts ändern, solange es sich vermarkten lässt. Und ich vermute leider, dass es da noch Spielraum gibt, bis der Bogen wirklich überspannt ist.

Zu England vs. Schottland: angesichts der dort angenehmen 15°C und des Spieltempos könnte ich da sogar mitrennen. Na gut, ich würde nach 5 Minuten in der Ecke liegen, aber egal. :D Wirklich sehr uninspiriert, was England da treibt, die Schotten verteidigen das recht mühelos weg und könnten wohl mit etwas mehr Mut in der Offensive was reißen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Rejs am 18.Juni 2021, 22:57:44
England gegen Schottland war ein ganz müder Kick. Ich frage mich ernsthaft, warum ich mir das angetan habe. Erschreckend wie wenig Southgate aus den tollen Einzelspielern macht.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Pico am 18.Juni 2021, 23:10:28
Allerdings, eigentlich hatte ich mich auf dieses Aufeinandertreffen gefreut. Ernüchternd. Und jedes mal falle ich drauf rein und tippe England als Geheimfavorit.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: luxi68 am 18.Juni 2021, 23:20:34
Es fällt mir in jedem zweiten Satz auf, dass er wenig Spaß versteht und sehr von seinen Leistungen als Fußballer überzeugt ist.
Gestern sagte Kramer z.B. dass er selbst gegen Lukaku wenig Chancen im Zweikampf hatte, als er mit Gladbach gegen Inter spielte.
Mertesacker sagte dann, dass er Lukaku jedes Mal im Griff gehabt hätte, als der noch bei Everton gespielt hat. Aber nicht auf eine ironische Art, sondern merkwürdig ernst. Naja, muss man wahrscheinlich gesehen haben.

Nun ja, Mertesacker war zu seiner besten Zeit ein Weltklasse-Verteidiger, der hatte viele Gegenspieler im Griff. Körperlich robust, sehr kopfballstark, sehr sicher in der Balleröffnung und überragendes Stellungsspiel, nur der schnellste war er nicht. Lukaku war bei Everton sicher auch noch nicht so weit. Bei Manchester und Inter hat der sich nochmal enorm weiterentwickelt. Gegen Dänemark z.B. fand ich das Kjaer das auch sehr gut gemacht hat. Komplett ausschalten kann man den heute nicht mehr.

Das war ja auch nicht das Thema, sondern wie er das gesagt hat. Außerdem wurde er da gar nicht zu gefragt.
Ich fand, dass da bei beiden (Kramer und Mertesacker) eine gute Stimmung war. Also auch wenn Merte sich in dem Moment "ernst" geäußert hat, war da doch auch Spaß, bzw. Ironie dabei. Er ist halt "norddeutsch unterkühlt" ;D Ich habe das jedenfalls nicht als überheblich empfunden oder den Eindruck, dass Kramer hinterher verärgert war. Die haben sich halt ein bisschen gefrozzelt, fand ich erfrischend. ;)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Scp_Floh am 19.Juni 2021, 14:49:53
Heute dann Deutschland - Portugal..

Für mich als Portugal experte ein sehr schweres Spiel da ich zu beiden Nationen halte und hoffe beide Überstehen die Gruppenphase. Portugal hat beim 3-0 gezeigt, dass man hinten gut steht und Offensiv eine zündende Idee brauch um ins Rollen zu kommen. Deutschlands größte Schwäche ist ihr Angriff im letzten Drittel der zu viel auf Zufall und zu viel gemüllert wirkte..

Deutschland müsste versuchen gegen die Defensive Portugals über außen anzugreifen und dann über Innenziehende Flügelspieler in Abschluss Positionen zu kommen. Guerreiro sehe ich da etwas anfälliger als Semedo der für das Spiel vermutlich genau der richtige ist. Nuno Mendes wäre meiner Ansicht nach Defensiv auch eine nette Idee für Santos die er so wie ich ihn kenne aber nicht ziehen wird leider. Mendes bringt Defensive Stärken im Zweikampf mit und wagt gerne einzelaktionen und mit seiner etwas unorthodoxen Art ist der gute Jungspund nicht so leicht zu Verteidigen. Die Defensive wird aber zu 90% aus Semedo - Dias - Pepe - Guerreiro bestehen. Pepe mag zwar in die Jahre gekommen sein ist aber unheimlich Wichtig in der Defensive und hat in der abgelaufenden Liga NOS Saison für Porto mit sehr guten Leistungen geliefert. Dias ist ohne Frage wohl der Hingucker in der Defensive..

Im Zentrum wird man Dicht machen und vermutlich genau in die Schwäche der Deutschen schlagen. Santos spielt mit zwei DM (ZM) und dieses gebilde wird sich aus William Carvalho und Danilo Pereira bilden. Pereira ist der Ballsichere aber durchaus robuste Spieler der beiden während William einfach eine Defensive Maschine ist. Kann durchaus sein das Renato Sanches starten könnte für Danilo denke aber das William gesetzt ist. Meine bevorzugte Variante gegen Deutschland wäre tatsächlich da Deutschland am ehesten Angreifen muss mit Palhinha zu starten. Der Mann ist sehr giftig und schnell in Zweikämpfen und die etwas grobere Art. Der könnte dort schon Ordentlich nerven denke aber es läuft auf ein Duo zwischen William - Danilo oder Renato Sanches aus und da hat Santos die Qual der Wahl. Im Grunde hat er gesehen das im Zentrum wenig geht bei den Deutschen und wenn man das dicht hält es viel über die Außen laufen müsste.
Bruno Fernandes ist vor der 6er gesetzt.

Offensiv sehe ich bei Portugal eigentlich nur ein Problem und das schimpft sich Ronaldo. Ronaldo ist der Ausnahmespieler und wird sicherlich sehr häufig gesucht werden und darin liegt das Hauptproblem was man auch in den Testspielen hat. Findet Ronaldo nicht in die richtigen Situationen könnte das Offensiv Spiel etwas an Fahrt verlieren da man mit Bernardo Silva , Bruno Fernandes und Sehr Wahrscheinlich Jota immense Qualität besitzt. Nicht falsch verstehen Ronaldo ist ein Segen aber evtl versteht ihr mich wenn man immer das Spiel auf einen Offensiven Ausrichtet birgt das meiner Meinung nach auch die größte Anfälligkeit. Denke Deutschlands größte Schwachstelle wird die Kimmich Seite sein über die man sicherlich viel Probieren wird. Aus dem Zentrum werden denke ich nur Weitschüsse von z.B Bruno Fernandes kommen also auch hier setzt man sehr Wahrscheinlich auf seine Qualitäten auf den Außen. Ich denke ein Joao Felix wäre Interessant wenn Ronaldo nicht im Zentrum startet und man beispielsweise sagt Ronaldo Links, Bernardo Silva Rechts und Joao Felix als Falsche Neun und Bruno Dann dahinter. Santos wird aber da vermutlich auch wieder auf das altbewährte setzen und mit Andre Silva hat man sogar einen sehr gut Performenden Stürmer den ich auch bringen würde anstatt dann Felix der im Sturm seine kreise ziehen könnte. Alles in allem hat man hier wieder die Qual der Wahl. Glaube und das sehen viele Ähnlich das man mit Bruno auf der 10

Jota, Bernardo und Ronaldo starten wird.

Meine Bevorzugte Aufstellung wäre

Patricio - Semedo, Dias, Pepe, Nuno Mendes ( Guerreiro), William, Danilo (Palhinha), Bruno - Bernardo, Ronaldo, Andre Silva (Joao Felix)

Ich komme mal zu Deutschland bei denen ich glaube, dass man weniger ändert als es sich anhörte und Kimmich z.B wieder rechts spielen wird. Klostermann fällt aus dem hätte ich mit seinem Tempo da schon was zugetraut. Im Grunde muss man schauen dass man über Außen viel Druck ausübt und ich glaube ein Kimmich wäre im Zentrum besser aufgehoben dann erstmal neben Kroos der Ballsicher ist und vorne Gündogan der eher die City Rolle einnehmen sollte. Goretzka wird so wie es sich liest ja nicht voll durchspielen und eher eine Option für Halbzeit 2 sein. Über Außen ist Semedo der etwas tiefere von beiden Außen und den musst du mit Tempo überrennen und damit die Defensive auseinanderziehen und so die Portugiesen aus der Ordnung zwingen. Da hat man viele Optionen Gnabry sollte wenn Fit Gesetzt sein. Sane wäre auch eine Option die ich ziehen würde an Löws Stelle und der sogar gut zu Semedo passen kann. Sane wäre Defensiv zwar nicht die beste Absicherung aber im Grunde musst du Druck ausüben und die Option Werner z.B würd ich gegen den Gegner eher hinten anstellen dafür steht Portugal zu tief vermutlich im Zentrum. Sane könnte mit seiner Schnelligkeit dann nach Innen ziehen und so evtl etwas Druck auf die hintere Reihe Ausüben und für ein paar Momente sorgen. Zu Guerreiro würd ich Gnabry setzen der Guerreiro dann hinten binden könnte so dass er nicht das machen kann was er gerne tut nämlich hinter dem LA rumturnen. Wenn man es schafft die Portugiesen da zu binden ist das schonmal etwas.

Sturm Zentrum seh ich am schwersten. Werner denke ich ist zwar schnell aber Dias und Pepe werden nicht sehr hoch pressen wird halt schwer mit tiefen bällen meiner Meinung nach. Müller hat mir zu viel gewollt gegen Frankreich und wäre sicherlich um Verwirrung zu stiften nicht verkehrt jedoch traue ich am ehesten einem Havertz etwas zu Deutschland fehlt im Sturm ein Wandspieler aber das Problem ist ja leider bekannt. Volland wäre eine sehr witzige Option die ich aber wohl Ausschließe obwohl ich ihm schon zutraue massiv ärger zu machen. Havertz wäre Technisch nicht so verkehrt und dahinter dann Gündogan eher als einen Kroos wobei mir die Position mit der Doppel 6 (8) echt am wenigsten gefällt.

Bis auf das Zentrum in dem Portugal die besseren Optionen mit ihrem System besitzt sehe ich beide Länder auf einem Niveau und ich sehe Deutschland nicht so schlecht aufgestellt wie es sich gerne schimpft. Man muss weniger versuchen mit irgendwelchen komischen Kombinationen durch Zentrum zu kommen und mehr Aktionen und zwar nicht zwanghaft flanken über die Außen Druck auszuüben. Flanken gegen die Franzosen war schon dämlich und da tut sich Portugal eig nicht viel weniger Dias und Pepe sind dafür zu groß und Deutschland kann es eigentlich nur mit einer guten Strafraum Besetzung lösen aber Portugal hat Defensiv dafür genug Zweikampfstärke. Auch Standards  hat Deutschland hoffentlich geübt denn das waren bislang die Schwächsten bei der Euro und eigentlich ein Mittel das dir durchaus mal wichtige Tore bringen kann. Kroos der ja zu 100% spielen wird wirkte da nicht mehr ganz bei der Sache. Sane wäre deshalb nicht ganz so verkehrt ins Spiel zu werfen der kann ja auch welche Schießen. Portugal hat zwar den Faktor Ronaldo aber das gute ist, die Deutschen kennen Ronaldo sehr gut und wenn man wieder anfängt echt jeden Ball zu ihm zu spielen könnte man es sich unnötig schwer machen gegen Deutschlands Defensive (Gegen Israel wurde der teilweise gegen drei Gegenspieler angespielt um dann den Ball zu verlieren.) Im Friendly mit Spanien hat man auch gut gesehen was passiert wenn man Ronaldo im Griff hat und mehr verhindert als man zulässt. Das wird Defensiv eine Monster Aufgabe aber ich sehe da schon Chancen dass man das hinkriegt.

Auf ein gutes Spiel und natürlich drücke ich Deutschland die Daumen und hoffe man schafft es seine Fehler aus dem Frankreich Spiel zu korrigieren und dass dann beide ins Achtelfinale einziehen.

Alles in allem glaub ich es wird sehr spannend und selbst wenn alles nachher käse ist was ich hier geschrieben habe weil Deutschland tore nur durchs Zentrum macht war es mir Wichtig meine Eindrücke zu diesem Spiel mitzuteilen ;D

Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Omegatherion am 19.Juni 2021, 18:42:53
Portugal trifft dreimal, Deutschland führt 2:1. Was ist das denn für ein Spiel? ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: karenin am 19.Juni 2021, 18:53:46
(https://pbs.twimg.com/media/EXqJgMhXkAElh5f?format=jpg&name=large)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: White am 19.Juni 2021, 19:20:59
Da kann man nur sagen, dass Gosens vor 2 Jahren zum Glück nicht nach Schalke gewechselt ist, sonst wäre er jetzt wohl eher kein Nationalspieler ;)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 19.Juni 2021, 19:22:40
Das war mMn ganz schwaches Stellungsspiel vom TW grad beim Kopfballtor vom TW. Warum steht der bei dieser Flanke an seinem linken Pfosten? 1.5 Meter mehr Richtung Mitte seines Tores hätten auch gereicht aber dann hätte er die Flanke easy schnappen können. ;)

Aber gut heraus gespielt und im Gegensatz zum Frankreich Spiel verlieren Gosens und Müller nicht jeden Ball :)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 19.Juni 2021, 19:23:48
Ach übrigens hättet ihr den Didi Hamann nicht in Deutschland behalten können? Der geht mir hier im irischen TV richtig auf den Keks ;)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Leland Gaunt am 19.Juni 2021, 19:24:10
Da kann man nur sagen, dass Gosens vor 2 Jahren zum Glück nicht nach Schalke gewechselt ist, sonst wäre er jetzt wohl eher kein Nationalspieler ;)

Meinst du, dass dann Oczipka an seiner Stelle genauso konsequent eingeköpft hätte?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 19.Juni 2021, 20:06:55
Frei nach Gary Lineker. Wenn Deutschland spielt, verliert die Mannschaft mit den mehr geschossenen Toren.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 19.Juni 2021, 20:25:16
Ach übrigens hättet ihr den Didi Hamann nicht in Deutschland behalten können? Der geht mir hier im irischen TV richtig auf den Keks ;)

Danke, den Schwätzer kann ich gar nicht brauchen.
Zum Spiel: joah, unterhaltsam.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 19.Juni 2021, 21:09:46
Ach übrigens hättet ihr den Didi Hamann nicht in Deutschland behalten können? Der geht mir hier im irischen TV richtig auf den Keks ;)

Danke, den Schwätzer kann ich gar nicht brauchen.
Zum Spiel: joah, unterhaltsam.

Ja meine Frau eben so: was für nen Quatsch redet der da?
Wohlgemerkt sie hat keine Ahnung von Fußball (typisch ami halt ;) ) und trotzdem merkt sie dass er viel zu viel blödsinn redet
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tony Cottee am 19.Juni 2021, 21:32:45
Eugen Polanski als Co-Kommentator bei Spanien vs Polen ist gerade sehr angenehm kompetent.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Der Baske am 19.Juni 2021, 21:59:07
Ach übrigens hättet ihr den Didi Hamann nicht in Deutschland behalten können? Der geht mir hier im irischen TV richtig auf den Keks ;)

Danke, den Schwätzer kann ich gar nicht brauchen.
Zum Spiel: joah, unterhaltsam.

Hamann ist schon seit dem Zeitpunkt ein Schwätzer für mich, seit er mal in einem Interview sagte, dass es schon damals in der A-Jugend von Bayern, keine Gegner für sie gab und er unterfordert war. Dabei spricht er von der damaligen A-Jugend Bayernliga. Doof nur, dass er in den zwei Jahren, als er in den zwei Jahren, als er in der A-Jugend mitspielte (nachdem er von Wacker München kam), nur einen Titel holte. Im anderen Jahr nicht mal die Quali für den DFB Jugend Kickerpokal.
Davon abgesehen, ist sein FC Bayern dann schon in der ersten Runde der Meisterschaft ausgeschieden (Achtelfinale quasi). Gegen den VfB Stuttgart.

Zu dieser Zeit war der FC Bayern die klare Nr. 3 im Bayerischen Jugendbereich. Hinter 1860 und dem FCA. Das änderte sich erst Mitte/Ende der 90er.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 19.Juni 2021, 22:25:51
Eugen Polanski als Co-Kommentator bei Spanien vs Polen ist gerade sehr angenehm kompetent.

Ist der überhaupt noch dabei? Schau das Spiel nur nebenher, aber aufgefallen wäre er mir noch nicht.  ???
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: White am 19.Juni 2021, 23:24:50
Der liest hier mit und hat dann beschlossen, dass er genug gemacht hat.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tony Cottee am 20.Juni 2021, 07:07:18
MagentaTV. Der Hauptkommentator war peinlich, Polanski richtig gut.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 20.Juni 2021, 08:23:38
Fußballerisch war das, was ich bisher von der EM gesehen habe, oft recht überschaubar, dafür gab es dann aber doch die ein oder andere Überraschung, gerade in den Gruppen D, E und F. Hatte ich vor dem Turnier so gar keine Lust, bin ich jetzt zwar nicht gerade im Fußballfieber, aber habe trotzdem Spaß dran.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tim Twain am 20.Juni 2021, 13:34:24
Ich hätte mal ne Frage zum 0:1
Hier wird ja Gündogan vorgeworfen, dass er zu weit weg vom Mann war. Aber ist es da überhaupt seine primäre Aufgabe zu decken anstatt für einen Abpraller frei zu stehen und Abstand vom Gegner zu haben?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fifagarefrekes am 20.Juni 2021, 13:34:46
Gosens, Kroos und Ginter wieder stark. Rüdiger in H2 unterirdisch. So laissez-fair im Aufbau sollte er sich schnell abgewöhnen. Bin aber zufrieden mit dem Spiel, Einsatz hat so absolut gestimmt, die Portugiesen hatte man bis auf die wenigen Konter und Standards auf den langen Pfosten im Griff. Zum Glück korrigierte Löw schnell Can als ZIV. Das lief nicht. Gegen Ungarn nun Gündogan schonen und Goretzka von Anfang an spielen lassen, sollte uns offensiv stärker machen. Je nachdem wie die Leistung ausfällt, dann im Achtelfinale entscheiden, wer neben Kroos spielt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 20.Juni 2021, 16:55:19
Ich hätte mal ne Frage zum 0:1
Hier wird ja Gündogan vorgeworfen, dass er zu weit weg vom Mann war. Aber ist es da überhaupt seine primäre Aufgabe zu decken anstatt für einen Abpraller frei zu stehen und Abstand vom Gegner zu haben?

Also, in der Kreisliga wird der vorderste Gegenspieler bei einer Ecke IMMER manngedeckt. Genau wegen sowas. :D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Akumaru am 20.Juni 2021, 18:25:21
Zitat
Wie RTL/ntv.de berichtet, hat die UEFA Ermittlungen gegen den Deutschen Fußball-Bund (DFB) aufgenommen - wegen des deutschen Spielführers Manuel Neuer und seiner Regenbogen-Kapitänsbinde.

Offenbar stellt sich der UEFA die Frage, ob die Regenbogenbinde ein politisches Zeichen ist - denn laut UEFA-Ausrüstungsreglement darf "kein unter dieses Reglement fallender Gegenstand gegen die guten Sitten und die Moral verstoßen oder einen politischen, religiösen oder rassistischen Inhalt haben".

https://www.sport1.de/fussball/em/2021/06/em-2021-uefa-ermittelt-gegen-dfb-wegen-kapitaensbinde-von-manuel-neuer

Und dann wundern sie sich, warum sich immer mehr Menschen vom Fußball abwenden.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Octavianus am 20.Juni 2021, 19:34:34
"Politik hat im Sport nichts zu suchen."

Dieser Klassiker wird ja nicht zu selten gefordert, ist aber letztlich nicht einzuhalten. Kampagnen gegen Rassismus sind politisch motiviert, da sie auf eine Veränderung der Gesellschaft abzielen (welche ich ausdrücklich unterstütze). Aber dass man da differenzieren will und sagt, dieser politische Aspekt (Kampf für mehr Gleichberechtigung, beispielsweise die Akzeptanz nicht heterogener Partnerschaften) habe im Sport nichts verloren, der andere dagegen schon (Kampf gegen Rassismus), das ist doch reichlich bigott. Letztlich soll doch der Sport immer noch ein Spiegelbild der Gesellschaft sein und muss diese politischen Debatten aushalten, aber hier zeigt sich natürlich, dass Sponsoren und die Ausrichter UEFA (und die FIFA ist da vermutlich nochmals einen Zacken schlimmer) dem Mammon frönen und nicht-opportune Botschaften um jeden Preis vermeiden wollen. Die jüngsten Beispiele rund um Greenpeace, Coca-Cola (Ronaldo) oder Heineken (Pogba) unterstreichen dies ebenfalls mehr als deutlich.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 20.Juni 2021, 19:46:11
Dieser Satz ist für mich die Ausrede derjenigen, die sich durch diese Aktionen angesprochen fühlen.
Man muss sich dann nicht mit den eigenen Verfehlungen auseinander setzen.
Und ja, Rassismus und Homophobie verurteile ich hier ausdrücklich als Verfehlung und nicht als "andere Meinung".
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Kaestorfer am 20.Juni 2021, 20:43:07
Zitat
Die UEFA hat die Überprüfung der von @Manuel_Neuer getragenen Kapitänsbinde am Sonntagabend per Mitteilung an den DFB eingestellt.
In dem Schreiben wird die Regenbogenbinde als Zeichen der Mannschaft für Vielfalt und damit für „good cause“ bewertet.

#EURO2020 #GER

https://twitter.com/DFB_Team/status/1406681156490346496
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tankqull am 20.Juni 2021, 21:10:57
Dieser Satz ist für mich die Ausrede derjenigen, die sich durch diese Aktionen angesprochen fühlen.
Man muss sich dann nicht mit den eigenen Verfehlungen auseinander setzen.
Und ja, Rassismus und Homophobie verurteile ich hier ausdrücklich als Verfehlung und nicht als "andere Meinung".
Das Problem dabei ist das du einen Präzedenzfall schaffst wenn mann nicht dagegen vorgeht vollkommen egal wie "falsch" es sich anfühlt. Spätestens wenn einer mit ner SS-Armbinde aufläuft ist das geschrei groß aber der Spieler der sie trägt kann auf die gleiche Behandlung wie Neuer erfahren hat pochen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 20.Juni 2021, 21:23:35
Nein, das Tragen einer SS-Binde ist kein "Good Cause", s.o.

Und: Alter, dein Ernst?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 20.Juni 2021, 21:28:04
Dieser Satz ist für mich die Ausrede derjenigen, die sich durch diese Aktionen angesprochen fühlen.
Man muss sich dann nicht mit den eigenen Verfehlungen auseinander setzen.
Und ja, Rassismus und Homophobie verurteile ich hier ausdrücklich als Verfehlung und nicht als "andere Meinung".
Das Problem dabei ist das du einen Präzedenzfall schaffst wenn mann nicht dagegen vorgeht vollkommen egal wie "falsch" es sich anfühlt. Spätestens wenn einer mit ner SS-Armbinde aufläuft ist das geschrei groß aber der Spieler der sie trägt kann auf die gleiche Behandlung wie Neuer erfahren hat pochen.

Der Vergleich hinkt schon mal insofern, dass die von dir genannte Binde gesetzlich verboten ist.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: White am 21.Juni 2021, 05:23:59
... In Deutschland. Und vermutlich in Österreich. In den meisten Ländern dieser Welt aber nicht.
Ich weiß worauf er hinaus wollte. Es musste diese "Untersuchung" zwingend geben, auch wenn jeder wusste, dass da nix böses passiert. Um eben jeden, der mit ner z. B. SS-Armbinde auflaufen würde den Präzedenzfall wegzunehmen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 21.Juni 2021, 07:25:32
Hmm, so habe ich es noch gar nicht betrachtet. Die Untersuchung samt Feststellung, dass es sich dabei um einen "good cause" handelt, gewissermaßen als Klarstellung und Absicherung, was geht und was nicht, um bei anderen politischen Symbolen nicht in Erklärungsnot zu geraten, warum man das eine untersucht und das andere nicht? Macht durchaus Sinn und wäre erstaunlich weitsichtig.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: nicom1995 am 21.Juni 2021, 10:01:20
England gegen Schottland war ein ganz müder Kick. Ich frage mich ernsthaft, warum ich mir das angetan habe. Erschreckend wie wenig Southgate aus den tollen Einzelspielern macht.

Da gehe ich absolut mit und hatte auch vor Turnierstart da schon meine Bedenken. Ich glaube, dass England sich nach dem Turnier nach einem neuen Coach umsehen sollte. Southgate war sicher für den Anfang gut, um für etwas "Ruhe" und "Kontinuität" zu sorgen aber er bringt das Team mMn sowohl taktisch als auch emotional nicht auf die nächste Stufe.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 21.Juni 2021, 12:55:19
Hmm, so habe ich es noch gar nicht betrachtet. Die Untersuchung samt Feststellung, dass es sich dabei um einen "good cause" handelt, gewissermaßen als Klarstellung und Absicherung, was geht und was nicht, um bei anderen politischen Symbolen nicht in Erklärungsnot zu geraten, warum man das eine untersucht und das andere nicht? Macht durchaus Sinn und wäre erstaunlich weitsichtig.

Das glaube ich nicht. Es wird ziemlich genau geregelt sein, was geht und was nicht. Da aber jeder Fall einzeln geprüft werden muss, musste auch dieser hier formal geprüft werden, auch wenn der Ausgang allen klar war.
Geprüft werden deshalb, weil ja auf der Regenbogen-Binde auch "wählt die Grünen" hätte stehen können. Das wäre dann politisch gewesen und damit nicht erlaubt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: JochenG am 21.Juni 2021, 12:55:47
Neuer darf die Regenbogenbinde weiter tragen :
https://www.sueddeutsche.de/sport/neuer-regenbogenbinde-kapitaensbinde-uefa-ueberpruefung-1.5328170 (https://www.sueddeutsche.de/sport/neuer-regenbogenbinde-kapitaensbinde-uefa-ueberpruefung-1.5328170)

Alles andere wäre auch ein starkes Stück gewesen. Dann hätte man sämtliche "Respect"-Kampagnen und -Aufnäher in die Tonne treten können.

In dem Zusammenhang bin ich gespannt, was die UEFA dann i.S. Budapest so ermittelt. Dort ist es, ihr werdet es mitbekommen haben, in den beiden bisherigen Spielen der Ungarn gegen Portugal und Frankreich zu üblen Beschimpfungen und rassistischen Beleidigungen durch einige sog. "Fans" gekommen.

Der Kicker konkretisiert in seiner heutigen Printausgabe: Es handelt sich wohl um eine neonazistisch geprägte Hooligan-Gruppierung namens "Carpathian Brigade", die bereits seit einigen Jahren immer wieder mal negativ auffällt. Zu Recht wirft der Kicker die Frage auf, wie diese Gruppe in dieser Stärke geballt in der Kurve ihr Unwesen treiben kann, wo die Eintrittskarten doch angeblich verlost wurden.

Ich frage mich, welche Handhabe der Schiedsrichter in solchen Fällen hat, in denen es zu rassistischen Pöbeleien kommt. In nationalen Ligen wurden ja Spiele deswegen schon abgebrochen. Jedenfalls hätte ich vollstes Verständnis gehabt, wenn die Mannschaften Portugals und Frankreichs sich geweigert hätten weiterzuspielen.

Überhaupt Budapest. 60.000 Zuschauer und kaum jemand trägt ne Maske. Ich krieg das kalte Grausen, wenn ich das sehe. Aktuell erwägt London, so ebenfalls heute im Kicker zu lesen, angesichts der Delta-Variante des Corona-Virus und der massiv steigenden Infektionszahlen die Zuschauerzahlen bei den Finalspielen weiter einzuschränken. Angeblich macht die UEFA Druck dagegen und droht damit, die Spiele nach *Tusch* ... Budapest zu verlagern.

Ein Stück wie aus dem Tollhaus. Wenn das tatsächlich so eintreten sollte ist die EM für mich gestorben.   
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 21.Juni 2021, 13:40:41
Zu Arnautovic: Jo, geil. Das war so klar.

https://twitter.com/robertwagner198/status/1406814340125282310?s=21
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 21.Juni 2021, 22:58:37
Die Dänen können mit dieser Euphorie sehr weit kommen. Wales im Achtelfinale und dann vielleicht die Niederlande.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Towelie am 21.Juni 2021, 23:04:09
Die Dänen können mit dieser Euphorie sehr weit kommen. Wales im Achtelfinale und dann vielleicht die Niederlande.

Andererseits haben sie jetzt aber auch kein Heimspiel mehr.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 21.Juni 2021, 23:06:56
Das stimmt - aber: Die hatte z. B. Kroatien bei der WM 2018 auch nicht, aber man hat eine Welle erwischt auf der es bis ins Finale ging.

Natürlich kann man auch überdrehen, wie teilweise gegen die Belgier.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 22.Juni 2021, 09:01:36
Was habe ich mich für meine Dänen gefreut! Herrlich. Vor allem wegen der sowas von offensichtlichen Benachteiligung durch den Schiedsrichter. Das hatte ja fast schon Hoyzer'sche Auswüchse.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Akumaru am 22.Juni 2021, 10:38:20
Uuund die UEFA hat doch wieder einen rausgehauen: München wird das Regenbogen-Stadion verboten. Was würde eigentlich passieren, wenn München einfach "fu" denkt und es trotzdem durchzieht?

https://www.tagesschau.de/eilmeldung/uefa-zu-regenbogenfarben-101.html
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Alcatraz am 22.Juni 2021, 10:50:18
Was hat das mit den Regenbogenfarben auf sich?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tim Twain am 22.Juni 2021, 11:15:44
Eigentlich hätten sie ja nur sagen sollen, sie wollen das Stadion in den Farben des EM Logos belauchten :D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 22.Juni 2021, 11:27:21
Naja, es ist schon ein Unterschied, ob der DFB-Kapitän im Pride Month in jedem Spiel eine Regenbogenbinde als Zeichen für Vielfalt trägt, oder ob auf Initiative politischer Amtsträger der Stadt München das Stadion zum Spiel gegen Ungarn in Regenbogenfarben als Protest gegen ein ungarisches Gesetz erleuchten soll. Ich kann die Entscheidung der UEFA verstehen, auch wenn ich mir aus politischer (!) Sicht diese Aktion gewünscht hätte.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tankqull am 22.Juni 2021, 11:29:16
Was hat das mit den Regenbogenfarben auf sich?
Die Regenbogenfahne ist ein Symbol der Lesbisch/Schwulen Communitys.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: nicom1995 am 22.Juni 2021, 11:31:38
Uuund die UEFA hat doch wieder einen rausgehauen: München wird das Regenbogen-Stadion verboten. Was würde eigentlich passieren, wenn München einfach "fu" denkt und es trotzdem durchzieht?

https://www.tagesschau.de/eilmeldung/uefa-zu-regenbogenfarben-101.html

Geldstrafe und Ärger mit der UEFA vielleicht?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 22.Juni 2021, 12:20:37
Naja, es ist schon ein Unterschied, ob der DFB-Kapitän im Pride Month in jedem Spiel eine Regenbogenbinde als Zeichen für Vielfalt trägt, oder ob auf Initiative politischer Amtsträger der Stadt München das Stadion zum Spiel gegen Ungarn in Regenbogenfarben als Protest gegen ein ungarisches Gesetz erleuchten soll. Ich kann die Entscheidung der UEFA verstehen, auch wenn ich mir aus politischer (!) Sicht diese Aktion gewünscht hätte.

Kann ich persönlich gar nicht verstehen.
Die Uefa labert sonst das ganze liebe Jahr lang von equal game, respect und no racism, und dann kommt eine Nation, deren klar homofeindliches Gesetz sogar von der EU überprüft wird, und statt klare Kante zu zeigen, ziehen sie den Schwanz ein.
Was ist das bitte für ein Signal an alle Homosexuelle da draußen?
Wir setzen euch gerne für euch ein, aber genau dann wenns drauf ankommt, seid ihr uns egal?
Sorry, da hört mein Verständnis auf.

Achso: Kante zeigen gegen Homofeindlichkeit ist nicht politisch. Es ist menschlich. Heißt ja nicht umsonst Menschenrechte. Die sind nämlich nicht verhandelbar, auch nicht durch die Politik.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 22.Juni 2021, 13:11:47
Sorry, aber was gibt es Politischeres als Menschenrechte? Die wurden im Übrigen auch politisch erstritten und sind nun glücklicherweise das Fundament unserer Gesellschaft. Dass ein Gesetz in einem EU-Land, das an diesen Rechten rüttelt, von der EU überprüft wird, ist richtig. Dass es überhaupt verabschiedet wurde, ist eine Schande.

Die UEFA hat aber nunmal klare Regelungen bezüglich politischer Symbole. Und dass sie einen Unterschied macht zwischen Neuer, der als Sportler ein Zeichen für Vielfalt trägt, und dem politischen Ansinnen (das sich klar als Protestaktion gegen o.g. Gesetz richtet) einer Stadt, die Austragungsort der EM ist, ist nachvollziehbar. Das ist einfach eine ganz andere Ebene auf der das passiert: Das eine richtet sich von einem Sportler aus als positives Signal an alle, das andere ist eine gezielte Aktion gegen die Politik des Landes der Gastmannschaft an diesem Spieltag.

Und um das ganz klar zu sagen: Ja, die UEFA ist ein bigotter Verband und hätte hier die Möglichkeit klare Kante zu zeigen. Ich finde die Entscheidung nicht gut und würde mir wünschen, der DFB würde als weltgrößter Fußballverband sagen: "Interessiert uns nicht, was Ihr denkt, wir machen das trotzdem." Ich würde das total feiern. Trotzdem kann ich, wenn ich meine eigene Perspektive verlasse, sagen, dass die Entscheidung nachvollziehbar zu begründen ist, egal wie beschissen ich das finde.

Edit: Das heißt im Übrigen nicht, dass man die UEFA für die Entscheidung nicht kritisieren dürfte. Ich bin nur dafür, die Dinge wenn möglich differenziert zu betrachten. Da muss man halt auch mal (scheinbare) Widersprüche aushalten, ob einem das nun passt oder nicht.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Alcatraz am 22.Juni 2021, 13:32:16
Was hat das mit den Regenbogenfarben auf sich?
Die Regenbogenfahne ist ein Symbol der Lesbisch/Schwulen Communitys.

wie abartig, ich frag mich wieso man sowas unnatürliches auch noch unterstützen kann.....
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 22.Juni 2021, 13:57:19
Was hat das mit den Regenbogenfarben auf sich?
Die Regenbogenfahne ist ein Symbol der Lesbisch/Schwulen Communitys.

wie abartig, ich frag mich wieso man sowas unnatürliches auch noch unterstützen kann.....

Um Missverständnissen vorzubeugen: Wie ist das gemeint?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: White am 22.Juni 2021, 14:27:20
Was hat das mit den Regenbogenfarben auf sich?
Die Regenbogenfahne ist ein Symbol der Lesbisch/Schwulen Communitys.

wie abartig, ich frag mich wieso man sowas unnatürliches auch noch unterstützen kann.....

Um Missverständnissen vorzubeugen: Wie ist das gemeint?
Ich interpretiere mal ab seinen ersten Post. Der war schon leicht sarkastisch. (Sofern es um das Thema allgemein ging und nicht das Thema München/Ungarn im Speziellen, dann war er eine berechtigte Frage, ich hatte das auch nur am Rande mitbekommen). Den Grund dafür sehe ich darin, dass man sich seit ein paar Wochen vor den Farben nicht mehr retten kann. Man müsste schon in einer recht abgeschiedenen Ecker der Welt leben, um das nicht mitbekommen zu haben. Dann kommt eine Antwort auf die Frage, die das ernsthaft beantwortet und Alcatraz legt direkt 10 Schippen drauf, diesmal aber ironisch angehaucht.

Soweit meine Interpretation, ob ich richtig liege wird nur er sagen können. So oder so finde ich es mit den Interpretationsmöglichkeiten ein wenig ungünstig, verstehe es aber total.
Es ist gut, dass diese Community Unterstützung und Zuspruch erhält. Aber ständig Extrawürste zu braten ist halt von Gleichberechtigung auch weit weg. Andererseits müssen wir auch etwas vom deutschen Blickwinkel weg kommen. Wir sind sicherlich eines der modernsten/fortschrittlichsten und aufgeklärtesten bzw. tolerantesten Ländern in diesen und vielen anderen Fragen. Und trotzdem haben auch wir noch genug Menschen, die nicht verstehen, dass bitte jede Person so leben können soll wie sie möchte, solange sie keinen anderen damit in seinen (Menschen)Rechten beschneidet. Diese Aktionen sind sicherlich eher dafür gedacht, dass sich in anderen Staaten grundlegendes ändert, als dass sich in Deutschland die letzten unverbesserlichen "bekehren" lassen. 
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 22.Juni 2021, 15:09:04
Deswegen frage ich nochmal explizit nach. Der Raum für Missinterpretation ist groß und die Mistgabeln schnell gezückt. ;)

Zum zweiten Teil deiner Antwort: Wenn du mich fragst, braten wir an sehr vielen Stellen noch viel zu wenige "Extrawürste" (sind es mMn nicht, aber ist ein anderes Thema). Dass wir in Deutschland im weltweiten Vergleich bei einigen Themen recht weit sind, ändert nichts daran. Aber ich glaube, da werden wir uns auch nicht mehr einig, was aber auch nicht schlimm ist.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Alcatraz am 22.Juni 2021, 15:33:00
Wieso denn Mistgabeln zücken? Sind wir schon soweit? Scheinbar darf man sich nicht mehr frei äussern in diesem soweit voran geschrittenen Land.  ;D Das ich persönlich sowas abartig und komplett unnatürlich finde ist meine Meinung. Mich stört das und mir wird regelrecht übel wenn ich sowas sehe. Sowas hat auch nichts in einem öffentlichen Fernsehen, geschweige denn bei einer Europameisterschaft verloren... Es ist weder weltfremd, noch naiv so zudenken, ganz im Gegenteil. Ich finde es aber lustig, dass es heuzutage zum guten Ton gehört, sämtliche alternative Scheisse zu hypen und mitzumachen, bzw zu unterstützen. Modern Warfare der Demokratie in Europa  8)  friss oder stirb ne  :D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Magic1111 am 22.Juni 2021, 15:38:18
Mir persönlich ist es speziell im Sport langsam "too much", mit den ganzen Gesten und Farben.

Da gibt es in der F1 die schwarz lackierten Mercedes inkl. Rennanzüge und sonstigen Poloshirts der Crew; die Kniefälle bei sämtlichen Hymnen oder Siegerehrungen; Regenbogenfarben als Eckfahnen und Kapitänsbinden; Lichtilluminationen zum Thema; Werbespots der UEFA und FIFA zum Thema....ich habe bestimmt noch das Eine- oder andere vergessen.

So als wolle man die Verfehlungen von Jahrzehnten oder Jahrhunderten innhalb kürzester Zeit wieder wettmachen.

Wie gesagt...mir persönlich ist alles zu viel, und statt in Zustimmung ist es bei mir mittlerweile in genervtheit umgeschlagen.

Selbst im Radio, und nicht nur in den Nachrichten, ist das Thema "Münchener Stadion darf nicht in Regenbogenfarben erstrahlen" Dauerthema.

Mich nervt das alles nur noch, sorry.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 22.Juni 2021, 15:46:20
Wieso denn Mistgabeln zücken? Sind wir schon soweit? Scheinbar darf man sich nicht mehr frei äussern in diesem soweit voran geschrittenen Land.  ;D Das ich persönlich sowas abartig und komplett unnatürlich finde ist meine Meinung. Mich stört das und mir wird regelrecht übel wenn ich sowas sehe. Sowas hat auch nichts in einem öffentlichen Fernsehen, geschweige denn bei einer Europameisterschaft verloren... Es ist weder weltfremd, noch naiv so zudenken, ganz im Gegenteil. Ich finde es aber lustig, dass es heuzutage zum guten Ton gehört, sämtliche alternative Scheisse zu hypen und mitzumachen, bzw zu unterstützen. Modern Warfare der Demokratie in Europa  8)  friss oder stirb ne  :D

Es gab auch Menschen, die störte dass Frauen arbeiten und wählen können. Es gab Menschen die es störte, dass Weiße mit Dunkelhäutigen Menschen Tisch an Tisch im Restaurant saßen. Und so weiter. Das war alles weltfremd. Genauso war es auch mal weltfremd, dass man Rechte als Arbeiter hatte.

Tolerant sein ist nicht lustig. Andere so zu akzeptieren wie sie sind ist nicht lustig. Homosexuelle Menschen sind Menschen. Behinderte Menschen sind Menschen. Transsexuelle Menschen sind Menschen. Menschen, die sich benachteiligt fühlen bzw. benachteiligt sind, müssen für ihre Rechte kämpfen. Genau so wie deine bzw. unsere Vorfahren für Demokratie etc. kämpfen mussten.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 22.Juni 2021, 15:52:14
Natürlich darfst Du, Alcatraz, diese Meinung haben und auch äußern. Dann darfst Du Dich aber auch nicht beschweren, dass Du entsprechend daran gemessen wirst. Wenn dann zum Beispiel, rein hypothetisch natürlich, jemand hergehen würde und behaupten würde, dass Du ein unmenschliches, unzivilisiertes und bemitleidenswertes Exemplar der Gattung Homo "Sapiens" bist, das sich erdreistet, anderen Menschen Liebe und Zuneigung vorzuschreiben - ja, dann dürftest Du Dich dafür nicht beschweren. Rein hypothetisch, natürlich.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 22.Juni 2021, 16:04:51
Natürlich darfst Du, Alcatraz, diese Meinung haben und auch äußern. Dann darfst Du Dich aber auch nicht beschweren, dass Du entsprechend daran gemessen wirst. Wenn dann zum Beispiel, rein hypothetisch natürlich, jemand hergehen würde und behaupten würde, dass Du ein unmenschliches, unzivilisiertes und bemitleidenswertes Exemplar der Gattung Homo "Sapiens" bist, das sich erdreistet, anderen Menschen Liebe und Zuneigung vorzuschreiben - ja, dann dürftest Du Dich dafür nicht beschweren. Rein hypothetisch, natürlich.

Ich musste herzlich lachen, danke dir dafür Henning ;)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Alcatraz am 22.Juni 2021, 16:06:53
Mein lieber Hemmingway, du verstehst es nicht 😉 Es ist komplett unnatürlich und gegen ein natürliches Verhalten sich mit gleichgeschlechtlichem Paaren zu wollen. Aber da wir ja alle politisch korrekt sind, werden sie toleriert. Und net nur das, es wird ihnen sogar Plattformen geboten wo sie sich austoben können, jaa wo sie frei allen Menschen ihre Zuneigung gegenüber zeigen können. Es bleibt uns ja nichts anderes übrig als es hinzunehmen.  ;D und schon sind wir wieder in düsteren Zeiten der Vergangenheit angekommen. Wo etlichen Jahren wurden den  Menschen auch wildfremdes Gedankengut solange ins Gehirn laifen lassen biss es alltäglich war  ;D Aber ich muss mal die Augen offen halten, vielleicht ist es wirklich nur halb sowild. Vielleicht bespringt mein Kater nachts auch heimlich des Nachbarskater  :P was Charles Darwin wohl sagen würde. Dies stellt ja seine ganze Evolutionstheorie in Frage. Müssen wir schnell nochmal alle Bücher neu schreiben, dann fällts bestimmt net auf  ;D

Achja sorry, ich seh grad dass du geimpft bist, dann entschuldige ich mich, dann ist ja jetzt alles klar  ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 22.Juni 2021, 16:10:16
So unnatürlich, dass es sogar im Tierreich vorkommt? Verdammte Hacke - das IST unnatürlich! Und wenn der eine Mann sich in einen anderen Mann verliebt, die eine Frau in eine andere Frau? Was ist dann richtig? Deren Gefühle? Nicht?

Ich nehme an, Du hast eingangs wegen der Regenbogenfarben gefragt, um hier eine Plattform zu bekommen. Nun, die hat man Dir in freundlicher Absicht gewährt. Und Du nutzt diese Steilvorlage natürlich speichelnd aus. Glückwunsch, Du hast dieses Forum erfolgreich in Deine dunkele Welt gezogen. Dass Du hier neben Deiner Homphobie sofort auch die Qeuerdenkerkarte ausspielst, kommt nun nicht mehr wirklich überraschend. Jetzt unterstelle ich Dir aber durchaus - immerhin hast Du uns eine so raffinierte rhetorische Falle gestellt! - dass Du den Geist dieses Forums kennst und auch weißt, dass wir uns hier weltoffen, tolerant und humanistisch geben. Ich unterstelle Dir damit ferner, dass Du diese Tour hier gerade nur aus einem einzigen grund fährst: um Unfrieden zu stiften. Aufklären willst Du niemanden hier, sondern vorführen, kleinmachen. Vielleicht geilst Du Dich auch in Deiner Superhero-Rolle auf, die hier den Kreuzzug gegen die Schlafschafe führt und dafür natürlich auch den Märtyrertod in Form eines Banns anstrebt. So oder so, ich wünsche Dir, dass auch Du Liebe und Zuneigung erfährst. :)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 22.Juni 2021, 16:10:51
Mein lieber Hemmingway, du verstehst es nicht 😉 Es ist komplett unnatürlich und gegen ein natürliches Verhalten sich mit gleichgeschlechtlichem Paaren zu wollen. Aber da wir ja alle politisch korrekt sind, werden sie toleriert. Und net nur das, es wird ihnen sogar Plattformen geboten wo sie sich austoben können, jaa wo sie frei allen Menschen ihre Zuneigung gegenüber zeigen können. Es bleibt uns ja nichts anderes übrig als es hinzunehmen.  ;D und schon sind wir wieder in düsteren Zeiten der Vergangenheit angekommen. Wo etlichen Jahren wurden den  Menschen auch wildfremdes Gedankengut solange ins Gehirn laifen lassen biss es alltäglich war  ;D Aber ich muss mal die Augen offen halten, vielleicht ist es wirklich nur halb sowild. Vielleicht bespringt mein Kater nachts auch heimlich des Nachbarskater  :P was Charles Darwin wohl sagen würde. Dies stellt ja seine ganze Evolutionstheorie in Frage. Müssen wir schnell nochmal alle Bücher neu schreiben, dann fällts bestimmt net auf  ;D

Achja sorry, ich seh grad dass du geimpft bist, dann entschuldige ich mich, dann ist ja jetzt alles klar  ;D

So jetzt mal ganz schnell deine Wissenslücken auffüllen sonst gehts hier gleich rund :D
https://de.wikipedia.org/wiki/Homosexuelles_Verhalten_bei_Tieren

Viel Spaß mit deinem "Natur"-Argument, damit kommst nicht weit.



Edith sagt dazu noch: Ach jetzt war Henningway schon am Trigger und hat abgedrückt ;)

Edit2: hab den Link angepasst da der auf ein Unterverzeichnis auf der gleichen Seite verlinkt war ;)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 22.Juni 2021, 16:16:40
Mein lieber Hemmingway, du verstehst es nicht 😉 Es ist komplett unnatürlich und gegen ein natürliches Verhalten sich mit gleichgeschlechtlichem Paaren zu wollen. Aber da wir ja alle politisch korrekt sind, werden sie toleriert. Und net nur das, es wird ihnen sogar Plattformen geboten wo sie sich austoben können, jaa wo sie frei allen Menschen ihre Zuneigung gegenüber zeigen können. Es bleibt uns ja nichts anderes übrig als es hinzunehmen.  ;D und schon sind wir wieder in düsteren Zeiten der Vergangenheit angekommen. Wo etlichen Jahren wurden den  Menschen auch wildfremdes Gedankengut solange ins Gehirn laifen lassen biss es alltäglich war  ;D Aber ich muss mal die Augen offen halten, vielleicht ist es wirklich nur halb sowild. Vielleicht bespringt mein Kater nachts auch heimlich des Nachbarskater  :P was Charles Darwin wohl sagen würde. Dies stellt ja seine ganze Evolutionstheorie in Frage. Müssen wir schnell nochmal alle Bücher neu schreiben, dann fällts bestimmt net auf  ;D

Achja sorry, ich seh grad dass du geimpft bist, dann entschuldige ich mich, dann ist ja jetzt alles klar  ;D

Der letzte Satz wird durch das Emoji nicht besser oder gar witzig. Ich empfehle dir dringend, diese Argumentationsebene in Zukunft zu meiden. Das ist keinesfalls das Niveau, das dieses Forum aus macht.

Inhaltlich haben dir bereits Henning und neps bereits geantwortet.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Alcatraz am 22.Juni 2021, 16:18:30
Ich arbeite seit über 15 Jahren heden Tag mit Tieren und konnte ein derartiges Verhalten nicht feststellen.
Komich oder bloss Zufall.  :o
Und was soll ich mit diesem WikiLink? Gibt ja auch anerkannte Forscher die sagen dass die Chemtrails nur Kondensation wären...  ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 22.Juni 2021, 16:23:36
Ich arbeite seit über 15 Jahren heden Tag mit Tieren und konnte ein derartiges Verhalten nicht feststellen.
Komich oder bloss Zufall.  :o
Und was soll ich mit diesem WikiLink? Gibt ja auch anerkannte Forscher die sagen dass die Chemtrails nur Kondensation wären...  ;D

Nur weil etwas im persönlichen Mikrokosmos nicht vor kommt bzw. nicht auffällt heißt das noch nicht dass es grundsätzlich so ist.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Der Baske am 22.Juni 2021, 16:29:44
Wenn jemand Homosexuell ist, dann lasst sie doch. Ob das unnatürlich ist oder nicht, wird keiner abschließend beurteilen können. Natürlich ist vermutlich eh nicht der richtige Begriff. Es gibt es seit Menschengedenken und somit ist es einfach da.
Die Leute können ja nichts dafür und etwas Schlimmes ist es auch nicht. Absichtlich ausgesucht hat es sich auch niemand, um anderen eins Auszuwischen. Also alles schick. Nur Fortpflanzung ist damit bissle schwierig ^^. Letzters ist jedenfalls definitv natürlich.

Davon abgesehen stimme ich Magic1111 zu, denn inzwischen wird man nicht nur vom Fußball an sich, sondern dadurch auch durch ständige politische Statements überladen. Es nervt gewaltig.
Womit sich der Kreis, hin zur Political Correctnes schließt.  :-X
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 22.Juni 2021, 16:33:39
Gibt ja auch anerkannte Forscher die sagen dass die Chemtrails nur Kondensation wären...  ;D

Du gibst ja echt alles, Respekt. Könnte man fast schon Bingo mit spielen. Und "Arbeit mit Tieren" könnte ja auch Kadaververwertung sein. Das scheidet als Argument also aus, wobei mich dann Deine Bewertung der Natürlichkeit von Nekrophilie interessieren würde.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: karenin am 22.Juni 2021, 16:34:57
Ziemlich viele einschlägige Schlagworte gewisser Bewegungen auf einmal, oder kommt nur mir das so vor? Daher ignoriere ich den mal.

Ansonsten wird hier von "Politisch" gesprochen. Das sehe ich in Bezug zu Ungarn anders, es ist ein verabschiedetes Gesetz und schiebt eine ganze Minderheitengruppe in die Nähe zur Pädophilie und Strafbarkeit -> Diese Leute werden verfolgt werden und man kann da auch die Vorstufe zu Arbeiterlagern drin sehen (siehe China-Urguren).

Das ist alles andere als ein kleines Politisches Gefecht der Lager, sondern schlicht unvereinbar mit der EU Charta und unserem GG (und hoffentlich der persönlichen Überzeugung von vielen). Leider gehts halt auch um Geld (Ceferin und Orban sind übrigens auch ziemlich dicke). Wobei ich gerne mal wissen würde was Orban eigentlich in der Hand hat um die EU Pfeifen wie er will nach seiner Nase tanzen zu lassen und Milliarden mehr oder weniger offensichtlich in die eigene Tasche "subventioniert" zu bekommen, und noch dazu immer wieder von eben diesen Pfeifen Aktionen kommen die er als "Bestätigung seiner selbst" einzusetzen weiß.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 22.Juni 2021, 17:33:13
@DeDaim: natürlich sind Menschenrechte politisch erstritten worden. Es geht bei dieser Aktion aber nicht um Politik, sondern um Menschlichkeit (good cause, Zitat Uefa), deshalb darf zb Neuer auch weiterhin seine Binde tragen.
Es geht nicht darum, dass sich ein Politiker in einem Parlament hier für Menschenrechte einsetzt, es geht darum, dass wir uns als Gesellschaft für Menschenrechte einsetzen. Unabhängig davon, wer gerade politisch das Sagen hat. Unabhängig davon, welche politische Meinung jeder einzelne von uns hat.

Zu Alcatraz möchte ich kein einziges Wort verlieren. Endet sonst in einer Sperre.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tony Cottee am 22.Juni 2021, 17:41:24
Mein lieber Hemmingway, du verstehst es nicht 😉 Es ist komplett unnatürlich und gegen ein natürliches Verhalten sich mit gleichgeschlechtlichem Paaren zu wollen. Aber da wir ja alle politisch korrekt sind, werden sie toleriert. Und net nur das, es wird ihnen sogar Plattformen geboten wo sie sich austoben können, jaa wo sie frei allen Menschen ihre Zuneigung gegenüber zeigen können. Es bleibt uns ja nichts anderes übrig als es hinzunehmen.  ;D und schon sind wir wieder in düsteren Zeiten der Vergangenheit angekommen. Wo etlichen Jahren wurden den  Menschen auch wildfremdes Gedankengut solange ins Gehirn laifen lassen biss es alltäglich war  ;D Aber ich muss mal die Augen offen halten, vielleicht ist es wirklich nur halb sowild. Vielleicht bespringt mein Kater nachts auch heimlich des Nachbarskater  :P was Charles Darwin wohl sagen würde. Dies stellt ja seine ganze Evolutionstheorie in Frage. Müssen wir schnell nochmal alle Bücher neu schreiben, dann fällts bestimmt net auf  ;D

Achja sorry, ich seh grad dass du geimpft bist, dann entschuldige ich mich, dann ist ja jetzt alles klar  ;D

Herzlichen Glückwunsch. Du hast für diesen Monat klar gewonnen.

Platz 2 geht an White für: "Aber ständig Extrawürste zu braten ist halt von Gleichberechtigung auch weit weg."
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: BlueSnakeRD am 22.Juni 2021, 18:05:26
Die Uefa labert sonst das ganze liebe Jahr lang von equal game, respect und no racism, und dann kommt eine Nation, deren klar homofeindliches Gesetz sogar von der EU überprüft wird, und statt klare Kante zu zeigen, ziehen sie den Schwanz ein.
Was ist das bitte für ein Signal an alle Homosexuelle da draußen?

Das Signal lautet: WM KATAR 2022!!
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fussballmonster am 22.Juni 2021, 18:10:52
Herzschrittmacher sind übrigens auch gegen die Natur.

Mein Bruder und ich sind in einer christlichen Sekte aufgewachsen. Dort wurde Homosexualität auch als große Sünde und völlig unnatürlich angesehen.
Mein Bruder wusste schon als Jugendlicher das er sich zu Männern hingezogen fühlte. Die Vorstellung eine Frau zu küssen löst ihm in Ekel aus, so wie bei mir die Vorstellung einen Mann zu küssen. In der Sekte wurde versucht ihn umzuprogrammieren, natürlich hat das nichts geschafft weil er sich seine Neigung nicht ausgesucht hat bzw aussuchen konnte. In der Sekte gibt es zahlreiche Männer die, weil sie an das 2000 Jahre alte Buch glauben, Frauen heiraten, in ihrer Ehe nie Sex haben und ihr ganzes Leben todunglücklich sind.

Warum sollte man Menschen nicht tolerieren die jemanden vom gleichen Geschlecht lieben? Welche Nachteile hat Alcatraz wenn sich zwei Männer oder zwei Frauen lieben? Du musst es nicht toll finden, Du kannst auch den Kontakt mit Schwulen und Lesben meiden, ein Grundrespekt wie vor jedem anderen Menschen sollte trotzdem gezeigt werden.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Magic1111 am 22.Juni 2021, 18:14:27
Ansonsten wird hier von "Politisch" gesprochen. Das sehe ich in Bezug zu Ungarn anders, es ist ein verabschiedetes Gesetz
...

M.E. hat es uns erst mal nichts anzugehen, welche Gesetze ein souveräner Staat beschließt, zumal es keine Auswirkungen auf andere (EU-) Bürger hat (ich habe mich nicht zu 100% mit dem Thema/Gesetz befasst, sollte daher die Aussage nicht stimmen, bitte gerne korrigieren). Das ist also eine innenpolitische Angelegenheit von Ungarn.

Wenn es der EU, oder wem auch immer nicht passt, dann sollte das auf anderen Ebenen (in Brüssel als Beispiel) und auf diplomatischen Weg geklärt werden. Den Sport dafür zu instrumentalisieren halte ich für denkbar ungünstig.

Von daher finde ich die Entscheidung der UEFA gut, dass das Münchener Stadion nicht in den Regenbogen Farben leuchten darf.

Das man dazu eine Meinung haben kann, und diese auch vertritt, ist eine andere Sache (wie hier als User im Forum).

Im übrigen gäbe es diese Diskussion gar nicht, wenn wir nicht im 21. Jahrhundert die technischen Möglichkeiten zu diesen Stadien-Illuminationen hätten....früher hätte man sich wahrscheinlich darüber gestritten, ob auf dem Stadion Vorplatz die Regenbogen Flaggen wehen dürfen.... ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 22.Juni 2021, 18:27:20
Ansonsten wird hier von "Politisch" gesprochen. Das sehe ich in Bezug zu Ungarn anders, es ist ein verabschiedetes Gesetz
...

M.E. hat es uns erst mal nichts anzugehen, welche Gesetze ein souveräner Staat beschließt, zumal es keine Auswirkungen auf andere (EU-) Bürger hat (ich habe mich nicht zu 100% mit dem Thema/Gesetz befasst, sollte daher die Aussage nicht stimmen, bitte gerne korrigieren). Das ist also eine innenpolitische Angelegenheit von Ungarn.

Wenn es der EU, oder wem auch immer nicht passt, dann sollte das auf anderen Ebenen (in Brüssel als Beispiel) und auf diplomatischen Weg geklärt werden. Den Sport dafür zu instrumentalisieren halte ich für denkbar ungünstig.

Von daher finde ich die Entscheidung der UEFA gut, dass das Münchener Stadion nicht in den Regenbogen Farben leuchten darf.

Das man dazu eine Meinung haben kann, und diese auch vertritt, ist eine andere Sache (wie hier als User im Forum).

Im übrigen gäbe es diese Diskussion gar nicht, wenn wir nicht im 21. Jahrhundert die technischen Möglichkeiten zu diesen Stadien-Illuminationen hätten....früher hätte man sich wahrscheinlich darüber gestritten, ob auf dem Stadion Vorplatz die Regenbogen Flaggen wehen dürfen.... ;D

Nein, es ist keine innenpolitische Angelegenheit. Ungarn ist Mitglied der EU.
Die EU selbst hat an der Regenbogenaktion übrigens keinen Anteil. Sondern nur die Stadt München.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Alcatraz am 22.Juni 2021, 18:33:35

Warum sollte man Menschen nicht tolerieren die jemanden vom gleichen Geschlecht lieben? Welche Nachteile hat Alcatraz wenn sich zwei Männer oder zwei Frauen lieben? Du musst es nicht toll finden, Du kannst auch den Kontakt mit Schwulen und Lesben meiden, ein Grundrespekt wie vor jedem anderen Menschen sollte trotzdem gezeigt werden.

Weil es mich anekelt sowas im öffentlichen Raum sehen zu müssen. Und es ist nicht in Ordnung dass sowas über Politik und Sport versucht wird, in die Gesellschaft zu integrieren. Ja es wird nicht nur versucht, es wird quasi zwangsartig intergriert. Leute die das net akzeptieren werden ausgegrenzt. Das gleiche läuft mittlerweile mit dem impfen. Jeder der nicht mit macht wird ausgegrenzt, Leute 2ter Kategorie. Es ist mit allem so. Wenn ich mich öffentlich äussere, dass mir der ganze Multi Kulti Wahn net gefällt, bin ich sofort ein NS Sympathisant.... und geneu diese Gesellschaft will mir irgendwas von Toleranz etc vorschreiben  ;D ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: White am 22.Juni 2021, 18:38:15
Platz 2 geht an White für: "Aber ständig Extrawürste zu braten ist halt von Gleichberechtigung auch weit weg."
Danke, auch im Namen meiner Eltern.

Für mich ist das abfeiern der Unterschiede nicht unbedingt der Weg zur Inklusion, sondern das Akzeptieren der Gemeinsamkeiten. Zuerst und als Wichtigstes natürlich die Tatsache, dass wir alle Menschen sind und alle Menschen erstmal gleichberechtigt und gleich viel Wert sind (außer solche, die durch ihre Taten nicht mehr verdienen als "Mensch" bezeichnet zu werden). Daran ändert auch keine sexuelle Präferenz oder ein vom Standard abweichendes Selbstbild etwas.
Mir ist klar, dass viel zu viele Menschen anders denken, aber das wird durch die ganze LGHDTV+-Geschichte nicht besser, sondern schürt eher den Hass.

Es ist sicherlich wichtig, dass diese diskriminierte Gruppe an die Öffentlichkeit tritt und sagt "Hey, uns gibt es, wir sind ganz normale Menschen." Von einigen, vermutlich einer Minderheit in dieser Gruppe, wird das aber meines Erachtens nach zu weit getrieben. Das geht so weit, dass dieser kleine Teil sehr selbstgerecht wird und sich für etwas Besseres hält. Die gehen jetzt aber hin und sagen "Hey uns gibt es, wir sind viel cooler als die anderen. Komm damit klar."
Und überraschend viele Menschen aus anderen Bevölkerungsgruppen springen auf den Zug auf und werden in ihren Aktionen fast noch radikaler als die Betroffenen. Ich bin mir sicher, dass die meisten Betroffenen sich diese Überreaktion auch nicht wünschen. Das betrifft übrigens auch viele andere Bewegungen, ich sehe das einfach sehr problematisch. Ich laufe ja auch nicht rum und erzähle jedem, dass ich männlich, weiß, deutsch und hetero bin und das sau geil finde. Das muss halt alles irgendwo ein Maß haben.

Ich bin sowieso der Meinung jeder sollte sein Leben leben wie er das möchte. Mich stört das auch nicht im Geringsten. Homosexualität, Transmenschen, Crossdresser usw. gibt es, seit es die Menschen aus den Höhlen geschafft haben, für mich ist das tatsächlich natürlich und kein Grund jemanden als minderwertig anzusehen.


 
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Magic1111 am 22.Juni 2021, 18:45:01
Nein, es ist keine innenpolitische Angelegenheit. Ungarn ist Mitglied der EU.

Das sehe ich komplett anders. Solange wir nicht die "Vereinigten Staaten von Europa" haben, ist jedes EU-Land immer noch ein souveräner Staat mit eigener Gesetzgebung.

Somit haben die anderen EU-Länder sich auch nicht einzumischen, sofern die Gesetze nicht andere EU-Bürger/Länder betreffen (wie unser "Maut-Gesetz").
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DragonFox am 22.Juni 2021, 18:47:20
Ansonsten wird hier von "Politisch" gesprochen. Das sehe ich in Bezug zu Ungarn anders, es ist ein verabschiedetes Gesetz
...

M.E. hat es uns erst mal nichts anzugehen, welche Gesetze ein souveräner Staat beschließt, zumal es keine Auswirkungen auf andere (EU-) Bürger hat (ich habe mich nicht zu 100% mit dem Thema/Gesetz befasst, sollte daher die Aussage nicht stimmen, bitte gerne korrigieren). Das ist also eine innenpolitische Angelegenheit von Ungarn.

Wenn es der EU, oder wem auch immer nicht passt, dann sollte das auf anderen Ebenen (in Brüssel als Beispiel) und auf diplomatischen Weg geklärt werden. Den Sport dafür zu instrumentalisieren halte ich für denkbar ungünstig.

Von daher finde ich die Entscheidung der UEFA gut, dass das Münchener Stadion nicht in den Regenbogen Farben leuchten darf.

Das man dazu eine Meinung haben kann, und diese auch vertritt, ist eine andere Sache (wie hier als User im Forum).

Im übrigen gäbe es diese Diskussion gar nicht, wenn wir nicht im 21. Jahrhundert die technischen Möglichkeiten zu diesen Stadien-Illuminationen hätten....früher hätte man sich wahrscheinlich darüber gestritten, ob auf dem Stadion Vorplatz die Regenbogen Flaggen wehen dürfen.... ;D

Wenn ein souveräner Staat, egal welcher, gegen egal welche Menschenrechte verstößt hat das den Rest der Welt also nicht zu jucken? Weil, ist ja ne Grenze drum herum und man lebt da nicht. Findest du das nicht etwas zu pauschal? Meine politische Einstellung macht nicht vor Ländergrenzen halt. Zumal Europa eine Sache ist. Da fließen Subventionen und man hat sich auf Regeln vereinbart. Warum verhängen den Staaten so viele Sanktionen gegen andere Staaten? Belarus ist gerade ein sehr aktuelles Beispiel.

Bei der UEFA bin ich allerdings dabei. Ist eben ein Unternehmen und das muss sich nicht politisch äußern. So eine Art von Diskussion gibt es immer wieder. Ich finde es gut, wenn ein Unternehmen Flagge zeigt (haha). Egal welche. Damit erkannt man sehr leicht die Werte des Unternehmens und kann sich ihm gegenüber positionieren. Neutralität ist aber nunmal Neutralität und ich werfe das der UEFA nicht vor.

Anderer Meinung bin ich aber bei der Masse dieser Aktionen. Wenn man in einem Raum mit 10 Menschen mit gleicher Meinung sitzt und jedem ist wichtig seine Meinung zu äußern hört man 10 mal die gleiche Meinung. Mir würde auch nur einmal die Meinung von einem Querdenker reichen. Aber jeder hat nunmal das Recht seine Meinung kundzutun und ne Demonstration dafür anzumelden.
Und so hat auch jeder Verein, jeder Verband, jeder einzelne Spieler, jeder Stadionbetreiber, jede Fangemeinde, jeder Veranstalter und alle anderen ihr Recht. Es ist ja nicht so, dass irgendwo die Ministerin der LGBTQ+ sitzt und den Fußball steuert und für eine Kampagne vereinnahmt. Individuelle Instanzen äußern sich medienwirksam zu diesem Thema. Man will halt, weil es einem wichtig ist. Das gilt, meiner Meinung nach, für alle politischen Aktionen.


Warum sollte man Menschen nicht tolerieren die jemanden vom gleichen Geschlecht lieben? Welche Nachteile hat Alcatraz wenn sich zwei Männer oder zwei Frauen lieben? Du musst es nicht toll finden, Du kannst auch den Kontakt mit Schwulen und Lesben meiden, ein Grundrespekt wie vor jedem anderen Menschen sollte trotzdem gezeigt werden.

Weil es mich anekelt sowas im öffentlichen Raum sehen zu müssen. Und es ist nicht in Ordnung dass sowas über Politik und Sport versucht wird, in die Gesellschaft zu integrieren. Ja es wird nicht nur versucht, es wird quasi zwangsartig intergriert. Leute die das net akzeptieren werden ausgegrenzt. Das gleiche läuft mittlerweile mit dem impfen. Jeder der nicht mit macht wird ausgegrenzt, Leute 2ter Kategorie. Es ist mit allem so. Wenn ich mich öffentlich äussere, dass mir der ganze Multi Kulti Wahn net gefällt, bin ich sofort ein NS Sympathisant.... und geneu diese Gesellschaft will mir irgendwas von Toleranz etc vorschreiben  ;D ;D

Ich verstehe Politik und Sport wohl etwas anderes. Zum einen hat Politik die Aufgabe die Gesellschaft zu formen. Das macht sie quasi ständig und ohne Pause. Zum anderen dürfen sich Individuen des Sports in ihrer Meinung äußern und damit auch politisch werden. Warum auch nicht? Das nennt sich Meinungsfreiheit.
Du darfst hier doch auch schreiben was du möchtest und formst damit in einem sehr kleinen Rahmen die Gesellschaft und versucht deine Meinung darin zu integrieren. Das ist nichts anderes... Eigentlich geht es nur um zwei Dinge. Es gibt Menschen die andere Meinung haben. Es gibt Menschen die Meinung haben und sehr viel Reichweite sie zu vertreten. Damit kann man doch klar kommen, oder?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 22.Juni 2021, 18:49:16
Nein, es ist keine innenpolitische Angelegenheit. Ungarn ist Mitglied der EU.

Das sehe ich komplett anders. Solange wir nicht die "Vereinigten Staaten von Europa" haben, ist jedes EU-Land immer noch ein souveräner Staat mit eigener Gesetzgebung.

Somit haben die anderen EU-Länder sich auch nicht einzumischen, sofern die Gesetze nicht andere EU-Bürger/Länder betreffen (wie unser "Maut-Gesetz").

Akzeptiere ich, wenn es um die Mehrwertsteuer, die Gesundheitsversicherung oder die Vorfahrt für Radfahrer geht. Akzeptiere ich nicht, wenn es um Menschenrechte geht. Da hat man sich als Staat und Staatenunion entsprechend der westlich-demokratischen Werte klar zu positionieren.

@Alcatraz: ich könnte verstehen, wenn Menschen Angst vor Zuwanderung und den damit verbundenen Änderungen im Straßenbild und vielleicht auch auf dem Arbeitsmarkt haben. Das ist nur menschlich, wenn man es nicht gewohnt ist. Menschlich sollte es aber auch sein, sich der Angst zu stellen und offen darüber zu reden und auch die Möglichkeit offen zu lassen, die Angst als unbegründet zu bewerten. Wenn Dir der "Multi Kulti Wahn" nicht gefällt, dann frage ich mich: was genau nicht? So, wie es klingt, stört Dich die Anwesenheit fremder Kulturen generell und ja, in dem Fall bist Du leider ein Rassist. Ist es etwas anderes? Lass uns drüber reden.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fussballmonster am 22.Juni 2021, 18:52:59

Warum sollte man Menschen nicht tolerieren die jemanden vom gleichen Geschlecht lieben? Welche Nachteile hat Alcatraz wenn sich zwei Männer oder zwei Frauen lieben? Du musst es nicht toll finden, Du kannst auch den Kontakt mit Schwulen und Lesben meiden, ein Grundrespekt wie vor jedem anderen Menschen sollte trotzdem gezeigt werden.

Weil es mich anekelt sowas im öffentlichen Raum sehen zu müssen. Und es ist nicht in Ordnung dass sowas über Politik und Sport versucht wird, in die Gesellschaft zu integrieren. Ja es wird nicht nur versucht, es wird quasi zwangsartig intergriert. Leute die das net akzeptieren werden ausgegrenzt. Das gleiche läuft mittlerweile mit dem impfen. Jeder der nicht mit macht wird ausgegrenzt, Leute 2ter Kategorie. Es ist mit allem so. Wenn ich mich öffentlich äussere, dass mir der ganze Multi Kulti Wahn net gefällt, bin ich sofort ein NS Sympathisant.... und geneu diese Gesellschaft will mir irgendwas von Toleranz etc vorschreiben  ;D ;D
Mich ekeln sehr viele Menschen im öffentlichen Raum an, damit muss ich klarkommen.
Mich würde Dein Alter interessieren.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Hanz Maia am 22.Juni 2021, 19:03:19
Vielleicht sollte man nicht antworten, aber das das hier nun mal ein Forum ist: ;)

Zitat
Das ich persönlich sowas abartig und komplett unnatürlich finde ist meine Meinung. Mich stört das und mir wird regelrecht übel wenn ich sowas sehe.

Meinungsfreiheit und Geschmacksache.

Zitat
Sowas hat auch nichts in einem öffentlichen Fernsehen, geschweige denn bei einer Europameisterschaft verloren...

Diskriminierung.

Zitat
sämtliche alternative Scheisse zu hypen und mitzumachen, bzw zu unterstützen.

Beleidigung.

Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Hanz Maia am 22.Juni 2021, 19:04:53
Zitat
Mich ekeln sehr viele Menschen im öffentlichen Raum an, damit muss ich klarkommen.

Wenn ich mir Dein Avatar anschaue, klappt das schon ganz gut.  8)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Alcatraz am 22.Juni 2021, 19:07:05
Nein, es ist keine innenpolitische Angelegenheit. Ungarn ist Mitglied der EU.

Das sehe ich komplett anders. Solange wir nicht die "Vereinigten Staaten von Europa" haben, ist jedes EU-Land immer noch ein souveräner Staat mit eigener Gesetzgebung.

Somit haben die anderen EU-Länder sich auch nicht einzumischen, sofern die Gesetze nicht andere EU-Bürger/Länder betreffen (wie unser "Maut-Gesetz").

So, wie es klingt, stört Dich die Anwesenheit fremder Kulturen generell und ja, in dem Fall bist Du leider ein Rassist. Ist es etwas anderes? Lass uns drüber reden.

Aha, ich bin also ein Rassist ....
So wie ich das verstehe darf man sich in keinster Weise negativ gegenüber fremden Kulturen äussern im 21ten Jahrhundert, ohne dafür an die Wand gestellt zu werden. Wenn das Demokratie ist, dann steig ich gerne aus und kann ruhigen Gewissens AFD wählen  8)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DragonFox am 22.Juni 2021, 19:11:07
Nein, es ist keine innenpolitische Angelegenheit. Ungarn ist Mitglied der EU.

Das sehe ich komplett anders. Solange wir nicht die "Vereinigten Staaten von Europa" haben, ist jedes EU-Land immer noch ein souveräner Staat mit eigener Gesetzgebung.

Somit haben die anderen EU-Länder sich auch nicht einzumischen, sofern die Gesetze nicht andere EU-Bürger/Länder betreffen (wie unser "Maut-Gesetz").

So, wie es klingt, stört Dich die Anwesenheit fremder Kulturen generell und ja, in dem Fall bist Du leider ein Rassist. Ist es etwas anderes? Lass uns drüber reden.

Aha, ich bin also ein Rassist ....
So wie ich das verstehe darf man sich in keinster Weise negativ gegenüber fremden Kulturen äussern im 21ten Jahrhundert, ohne dafür an die Wand gestellt zu werden. Wenn das Demokratie ist, dann steig ich gerne aus und kann ruhigen Gewissens AFD wählen  8)

Da liest du jetzt aber stark raus was du rauslesen willst und damit begibst du dich selbst in die Opferrolle. Henningway definiert Rassimus und fragt danach. Wenn ein Mensch GENERELL fremde Kulturen ablehnt... Was ist er den dann?

Er hat nicht gesagt, dass du das tust. Er hat nicht gesagt, dass du ein Rassist bist. Er hat den Dialog zum reden offen gehalten. Das scheint dich aber nicht zu jucken, weil für dich der Ausgang schon klar sein muss. Am Ende musst du eben an der Wand stehen. Wenn du dich selber abstempelst und da hinstellst kann man irgendwie auch nichts machen.

Edit: Und bist du eigentlich nicht selbst "kein Deutscher"? In dem Fall könnte es um Multi-Kulti gar nicht so schlimm stehen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 22.Juni 2021, 19:14:12
Nein, es ist keine innenpolitische Angelegenheit. Ungarn ist Mitglied der EU.

Das sehe ich komplett anders. Solange wir nicht die "Vereinigten Staaten von Europa" haben, ist jedes EU-Land immer noch ein souveräner Staat mit eigener Gesetzgebung.

Somit haben die anderen EU-Länder sich auch nicht einzumischen, sofern die Gesetze nicht andere EU-Bürger/Länder betreffen (wie unser "Maut-Gesetz").

So, wie es klingt, stört Dich die Anwesenheit fremder Kulturen generell und ja, in dem Fall bist Du leider ein Rassist. Ist es etwas anderes? Lass uns drüber reden.

Aha, ich bin also ein Rassist ....
So wie ich das verstehe darf man sich in keinster Weise negativ gegenüber fremden Kulturen äussern im 21ten Jahrhundert, ohne dafür an die Wand gestellt zu werden. Wenn das Demokratie ist, dann steig ich gerne aus und kann ruhigen Gewissens AFD wählen  8)

Man darf sachlich-kritisch-konstrutiv seine Meinung äußern. Das gilt für dich, das gilt für alle. Meinungsfreiheit ist keine Einbahnstraße.
Sich mit anderen Aspekten und Meinungen auseinander zu setzen, das gehört auch zur Demokratie.

Wer darf sich anmaßen, über das Leben anderer Menschen zu urteilen? Egal ob Sexualität, Kultur, Modegeschmack usw.?

Darfst du dich kritisch äußern? Ja, in einer sachlichen Art und Weise.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: ZineBen am 22.Juni 2021, 19:20:00
Aha, ich bin also ein Rassist ....
So wie ich das verstehe darf man sich in keinster Weise negativ gegenüber fremden Kulturen äussern im 21ten Jahrhundert, ohne dafür an die Wand gestellt zu werden. Wenn das Demokratie ist, dann steig ich gerne aus und kann ruhigen Gewissens AFD wählen  8)

Dann verstehst du das wohl falsch. Und das, was du hier praktizierst, nennt man wohl einen performativen Widerspruch: Du formulierst schon die ganze Zeit jede Menge "negative" (um es freundlich auszudrücken) Äußerungen und wurdest offenbar keineswegs "an die Wand gestellt". Was aber geschieht: Du bekommst Widerspruch. Und das, lieber Alcatraz, ist in der Tat: Demokratie.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 22.Juni 2021, 19:29:42
Aha, ich bin also ein Rassist ....
So wie ich das verstehe darf man sich in keinster Weise negativ gegenüber fremden Kulturen äussern im 21ten Jahrhundert, ohne dafür an die Wand gestellt zu werden. Wenn das Demokratie ist, dann steig ich gerne aus und kann ruhigen Gewissens AFD wählen  8)

Dann verstehst du das wohl falsch. Und das, was du hier praktizierst, nennt man wohl einen performativen Widerspruch: Du formulierst schon die ganze Zeit jede Menge "negative" (um es freundlich auszudrücken) Äußerungen und wurdest offenbar keineswegs "an die Wand gestellt". Was aber geschieht: Du bekommst Widerspruch. Und das, lieber Alcatraz, ist in der Tat: Demokratie.

Ihr habt bereits alles gesagt, aber ganz ehrlich: diese Alcatraz-Antwort war doch sowas von erwartbar. Es amüsiert mich ja fast schon und bestätigt gleichzeitig sämtliche meiner letzten Dutzend in diese Richtugn abgesetzten Postings: Du beschwerst Dich, dass Du Deine Meinung nicht sagen darfst? Stimmt nicht. Tatsächlich beschwerst Du Dich, dass Du keinen blinden Zuspruch bekommst. Es geht Dir nicht um Meinungsfreieheit, sonderun um Meinungshoheit. Du willst Dich hinstellen und die Welt um Dich herum dafür verdammen, dass Sie die Welt nicht genauso sieht wie Du. Und damit auch jeder mitbekommt, wie einsam Du bist und wie ungerecht die Gesellschaft sich verhält, schreist Du es bei jeder sich bietenden Gelegenheit heraus. Nein, den Dialog willst Du nicht. Du willst hassen. Das hält Dich aufrecht. Wie traurig :(
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 22.Juni 2021, 19:32:43
Treffender hätte ich es nicht formulieren können, ZineBen. Nach Meinungsfreiheit schreien und beim kleinsten Gegenwind beschweren, dass einem der Mund verboten würde... ::)

Im Übrigen zeigt doch allein die Tatsache, dass du hier weiter schreiben darfst, Alcatraz, dass wir die Meinungsfreiheit im Forum sehr ernst nehmen. Es ist ja nun nicht gerade so, dass du keinen Anlass für Maßnahmen gegeben hättest, um es mal vorsichtig zu formulieren.

Und im Sinne der Meinungsfreiheit schließe ich mich Henning an: Was stört dich an Multi-Kulti?



@DeDaim: natürlich sind Menschenrechte politisch erstritten worden. Es geht bei dieser Aktion aber nicht um Politik, sondern um Menschlichkeit (good cause, Zitat Uefa), deshalb darf zb Neuer auch weiterhin seine Binde tragen.
Es geht nicht darum, dass sich ein Politiker in einem Parlament hier für Menschenrechte einsetzt, es geht darum, dass wir uns als Gesellschaft für Menschenrechte einsetzen. Unabhängig davon, wer gerade politisch das Sagen hat. Unabhängig davon, welche politische Meinung jeder einzelne von uns hat.

Da bin ich doch auch bei dir. Aber nochmal: für die UEFA als Veranstalter gibt es eine Grenze, die ich aus Sicht der UEFA nachvollziehbar finde. Persönlich finde ich das falsch, aber das sind eben zwei paar Stiefel.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Signor Rossi am 22.Juni 2021, 19:41:45
Wenn ein souveräner Staat, egal welcher, gegen egal welche Menschenrechte verstößt hat das den Rest der Welt also nicht zu jucken?
Es ist doch sowieso alles nur Betroffenheitsshow. Als würde für Homosexuelle in Ungarn oder sonstwo auf der Welt irgendwas besser werden, wenn das Stadion in München bunt leuchtet. Wirklich etwas zu machen, Ungarn, Russland, die Türkei oder China richtig hart zu sanktionieren, so dass es denen wirklich wehtut, macht niemand. Im Endeffekt beruhigt man mit solchen Aktionen nur sein eigenes Gewissen, das ist imA. pure Heuchelei.

Ich empfehle dieses Interview von Ai Weiwei zu lesen, der legt den Finger schmerzhaft in die Wunde: https://www.20min.ch/story/die-schweiz-ist-der-scheinheiligste-staat-der-welt-228106372913 Betrifft zwar primär die Schweiz, passt aber auch für Deutschland.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Magic1111 am 22.Juni 2021, 20:59:14
Ich empfehle dieses Interview von Ai Weiwei zu lesen, der legt den Finger schmerzhaft in die Wunde: https://www.20min.ch/story/die-schweiz-ist-der-scheinheiligste-staat-der-welt-228106372913 Betrifft zwar primär die Schweiz, passt aber auch für Deutschland.

Ach, der Ai nun wieder....ich glaube, dem kann es kein (westlicher-) Staat recht machen...ist m.E. ein sehr schwieriger Mensch (ohne ihn zu kennen).

Er hat erst jüngst Deutschland kritisiert...der Kommentar trifft es ganz gut wie ich finde:

https://www.tagesspiegel.de/kultur/kritik-an-deutschland-ai-weiwei-geht-es-vor-allem-um-ai-weiwei/25461136.html

Ist so ein Typ Mensch, überall die westlichen Annehmlichkeiten mitnehmen, und man kann es ihm trotzdem nicht recht machen, dem Vogel.

Komischer Kauz....

EDIT:

München hat sich was anderes einfallen lassen:

https://www.tagesspiegel.de/sport/reaktion-auf-regenbogen-verbot-der-uefa-muenchens-buergermeister-will-windrad-nahe-dem-stadion-bunt-illuminieren/27309374.html
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 22.Juni 2021, 22:16:30
Treffender hätte ich es nicht formulieren können, ZineBen. Nach Meinungsfreiheit schreien und beim kleinsten Gegenwind beschweren, dass einem der Mund verboten würde... ::)

Im Übrigen zeigt doch allein die Tatsache, dass du hier weiter schreiben darfst, Alcatraz, dass wir die Meinungsfreiheit im Forum sehr ernst nehmen. Es ist ja nun nicht gerade so, dass du keinen Anlass für Maßnahmen gegeben hättest, um es mal vorsichtig zu formulieren.

Und im Sinne der Meinungsfreiheit schließe ich mich Henning an: Was stört dich an Multi-Kulti?



@DeDaim: natürlich sind Menschenrechte politisch erstritten worden. Es geht bei dieser Aktion aber nicht um Politik, sondern um Menschlichkeit (good cause, Zitat Uefa), deshalb darf zb Neuer auch weiterhin seine Binde tragen.
Es geht nicht darum, dass sich ein Politiker in einem Parlament hier für Menschenrechte einsetzt, es geht darum, dass wir uns als Gesellschaft für Menschenrechte einsetzen. Unabhängig davon, wer gerade politisch das Sagen hat. Unabhängig davon, welche politische Meinung jeder einzelne von uns hat.

Da bin ich doch auch bei dir. Aber nochmal: für die UEFA als Veranstalter gibt es eine Grenze, die ich aus Sicht der UEFA nachvollziehbar finde. Persönlich finde ich das falsch, aber das sind eben zwei paar Stiefel.

Genau diese Grenze kritisiere ich ja. Wenn die Grenze dann erreicht ist, sobald man jemanden verärgern könnte, kann man es grad lassen. Dann ist all das Geschwafel von Equality und Respect und No-Racism eine Farce. Den Kommentar im Kicker fand ich ganz gut:

https://www.kicker.de/vielfalt-ja-aber-nur-wenn-es-keinem-wehtut-807990/artikel

Genau deshalb ist das für mich eben nicht nachvollziehbar. Bzw aus Sicht der UEFA schon, aber halt nicht auf die gute Art nachvollziehbar.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 22.Juni 2021, 22:43:00
Und da sind wir uns auch einig, Joe. Die UEFA konnte als die Organisation, die sie ist, gar nicht anders entscheiden, sonst wäre sie nicht die UEFA.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 22.Juni 2021, 23:09:08
Ich versuche es mal mit dem eigentlichen Thema...

Kroatien heute um Längen besser als in den ersten beiden Spielen. Das war noch lange nicht das Gelbe vom Ei, aber eine Steigerung in fast allen Belangen, insbesondere in der Intensität. Nun geht es gegen den Gruppenzweiten aus Gruppe E.
Wenn man dann so wie heute spielt und ausscheidet - dann sage ich: Okay, hat nicht sollen sein.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DragonFox am 22.Juni 2021, 23:47:15
Wenn ein souveräner Staat, egal welcher, gegen egal welche Menschenrechte verstößt hat das den Rest der Welt also nicht zu jucken?
Es ist doch sowieso alles nur Betroffenheitsshow. Als würde für Homosexuelle in Ungarn oder sonstwo auf der Welt irgendwas besser werden, wenn das Stadion in München bunt leuchtet. Wirklich etwas zu machen, Ungarn, Russland, die Türkei oder China richtig hart zu sanktionieren, so dass es denen wirklich wehtut, macht niemand. Im Endeffekt beruhigt man mit solchen Aktionen nur sein eigenes Gewissen, das ist imA. pure Heuchelei.

Ich empfehle dieses Interview von Ai Weiwei zu lesen, der legt den Finger schmerzhaft in die Wunde: https://www.20min.ch/story/die-schweiz-ist-der-scheinheiligste-staat-der-welt-228106372913 Betrifft zwar primär die Schweiz, passt aber auch für Deutschland.

Ich empfehle dieses Interview von Ai Weiwei zu lesen, der legt den Finger schmerzhaft in die Wunde: https://www.20min.ch/story/die-schweiz-ist-der-scheinheiligste-staat-der-welt-228106372913 Betrifft zwar primär die Schweiz, passt aber auch für Deutschland.

Ach, der Ai nun wieder....ich glaube, dem kann es kein (westlicher-) Staat recht machen...ist m.E. ein sehr schwieriger Mensch (ohne ihn zu kennen).

Er hat erst jüngst Deutschland kritisiert...der Kommentar trifft es ganz gut wie ich finde:

https://www.tagesspiegel.de/kultur/kritik-an-deutschland-ai-weiwei-geht-es-vor-allem-um-ai-weiwei/25461136.html

Ist so ein Typ Mensch, überall die westlichen Annehmlichkeiten mitnehmen, und man kann es ihm trotzdem nicht recht machen, dem Vogel.

Komischer Kauz....

EDIT:

München hat sich was anderes einfallen lassen:

https://www.tagesspiegel.de/sport/reaktion-auf-regenbogen-verbot-der-uefa-muenchens-buergermeister-will-windrad-nahe-dem-stadion-bunt-illuminieren/27309374.html

Ich habe ähnlich gedacht. Was ist den DER WESTEN? Meiner Meinung nach verallgemeinert der da genau so wie wenn wir "über China" reden und beschreibt dabei doch nichts. Es steckt in jeder Gesellschaft, dass die eigene Kultur vertraut ist und man die "anderen" schief ansieht. Den Vorwurf müssen sich doch irgendwie alle selbst und können sich alle gegenseitig machen.
Das er es auf den reinen Kapitalismus heruntebricht finde ich auch verkürzt. Es bringt auch nichts die Grenzen hochzuziehen und alle die anders Denken doof zu finden. Wirtschaftliche Abhängigkeit macht - nunja, abhängig - und sorgt auf lange Sicht für Kooperation und Annäherung. Oder auch: Nationen mit starken Wirtschaftsabkommen führen seltener Krieg. Oder nochmal anders: Um auf eine Nation mit Diplomatie und Sanktionen einwirken zu können braucht man zwingen diplomatische und wirtschaftliche Beziehungen.
Aber ja. Am Kapitalismus ist auch sehr viel Negatives zu finden. Wenn Ai Weiwei zufrieden ist, dass ich ein Heuchler bin, indem ich das sage und mir gleichzeitig bewusst ist, dass ich vom Kapitalimus stark profitiere und für mich Natur und Menschen in der Ferne ausgebeutet werden, dann darf er zufrieden sein. Für die Erkenntnis hätte ich ihn nicht gebraucht und an der ist irgendwie auch nicht viel dran, weil das jedem, mit etwas Blick über dem Tellerand, klar sein müsste. Eine Anleitung wie man aus dem Dilemma herauskommt wäre nett.

Als was sieht er sich selbst? Ist er Chinese? Oder Wahlwestler? Genau so wenig wie er sich mit dieser Kategorisierung zufrieden geben würde, gebe ich mich auch nicht zufrieden, wenn er vom Westen redet. Oder steht er zwischen den Stühlen und darf deswegen in alle Richtungen feuern? Als ob "wir" im Westen da so anders sind. Wir meckern über, beispielhaft, China und über uns selbst. Ist das schlechter, weil wir nicht politisch verfolgt werden? Irgendwie stellt er sich moralisch höher wobei es dazu meiner Meinung nach keinen Anlass gibt.

Ganz besonder schwer fand ich die Aussagen, dass er den Westen nicht bräuchte. Er könnte auch im Internet Kunst ausstellen die er im Gefägniss mache. Dabei lässt er völlig außer acht, dass schon alleine unzensiertes Internet ein Privileg ist, genau so wie die Möglichkeit als Insasse in einem Gefägnis Kunst ausüben zu dürfen. Oder alleine schon, für seine Meinung nicht ins Gefägnis zu müssen. Das sind zum Glück keine Privilegien die ausschließlich nur IM WESTEN gelten. Aber auch.


Ich stimme dir, Signor Rossi, nicht zu, dass so Aktionen wie in München Betroffenheitsshows sind von denen niemand etwas hat. Symbolik ist wichtig für Menschen. Sonst bräuchten wir auch Ai Weiwei Kunst nicht und wir hätten keine Intverviews von ihm. Symbolik kann Solidarität zeigen, kann Betroffenen das Gefühl geben, dass sie nicht alleine sind und kann andere bewegen sich zu positionieren. Negativ und positiv.
Sieh dir mal die Diskussion hier in diesem Forum an, die nur alleine durch das Scheitern einer Betroffenheitsshow entstanden ist und multipliziere das an die ganzen anderen Orte an denen dadurch heute das Thema auf dem Tisch lag und durch das sich Menschen ausgetauscht haben. In dem Menschen dafür Arbeiten so Symbole zu erstellen werden Themen relevant und es zeigt und formt sich das Gesicht einer Gesellschaft. In diesem Fall würde sehr medienwirksam Solidarität gezeigt und das wäre für den Bürgermeister einer kleinen Großstadt in Deutschland, der sicher keinen Einfluss auf ungarische Innenpolitik nehmen könnte, doch schon eine ganz gute Leistung.
Symbolik kann natürlich auch zur Farce werden oder nach hinten losgehen. Zum Beispiel für Krankenschwestern und Pfleger auf dem Balkon klatschen... Aber auch da hatte das Symbol eine Wirkung. Wenn auch nicht die, die erwartete wurde.


Edit:
Ich versuche es mal mit dem eigentlichen Thema...

Kroatien heute um Längen besser als in den ersten beiden Spielen. Das war noch lange nicht das Gelbe vom Ei, aber eine Steigerung in fast allen Belangen, insbesondere in der Intensität. Nun geht es gegen den Gruppenzweiten aus Gruppe E.
Wenn man dann so wie heute spielt und ausscheidet - dann sage ich: Okay, hat nicht sollen sein.

Achja. Fußball. :-) Ich bin mir nicht sicher woher das kommt, aber ich habe eine Sympathie für die kroatische Fußballmanschafft. Kann mir das nicht erklären...
Ich konnte das Spiel heute leider nicht sehen. Nach den ersten beiden Spielen hatte ich nicht viel Hoffnung. Aber ich freu mich sehr, dass sie weiter sind und ich hoffe auch, dass sie es übers Achtelfinale hinaus bringen. Ich drücke der Slowakei die Daumen und hoffe auf ein Achtelfinale zwischen den beiden Manschafften.


Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Piedro am 23.Juni 2021, 08:18:00
Ein kurze Randnotiz zum "Regenbogen-Gate" hier im Forum:

Die meisten Menschen, die die gleiche homophobe Einstellung wie Alcatraz haben, wollen ihre sexuelle Erregung durch Männer nicht wahrhaben.


Dazu gibt es eine Studie von Herrn Henry Adams an einer Uni in den USA ;)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tony Cottee am 23.Juni 2021, 09:01:30
Ein kurze Randnotiz zum "Regenbogen-Gate" hier im Forum:

Die meisten Menschen, die die gleiche homophobe Einstellung wie Alcatraz haben, wollen ihre sexuelle Erregung durch Männer nicht wahrhaben.


Dazu gibt es eine Studie von Herrn Henry Adams an einer Uni in den USA ;)

Etwas weniger provokant formuliert:

Wer sich so sehr an der Sexualität von anderen stört und beeinträchtigt fühlt ist in seiner eigenen sexuellen Identität oft nicht sonderlich gefestigt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tony Cottee am 23.Juni 2021, 09:13:02
Platz 2 geht an White für: "Aber ständig Extrawürste zu braten ist halt von Gleichberechtigung auch weit weg."
Danke, auch im Namen meiner Eltern.

Für mich ist das abfeiern der Unterschiede nicht unbedingt der Weg zur Inklusion, sondern das Akzeptieren der Gemeinsamkeiten. Zuerst und als Wichtigstes natürlich die Tatsache, dass wir alle Menschen sind und alle Menschen erstmal gleichberechtigt und gleich viel Wert sind (außer solche, die durch ihre Taten nicht mehr verdienen als "Mensch" bezeichnet zu werden). Daran ändert auch keine sexuelle Präferenz oder ein vom Standard abweichendes Selbstbild etwas.
Mir ist klar, dass viel zu viele Menschen anders denken, aber das wird durch die ganze LGHDTV+-Geschichte nicht besser, sondern schürt eher den Hass.

Es ist sicherlich wichtig, dass diese diskriminierte Gruppe an die Öffentlichkeit tritt und sagt "Hey, uns gibt es, wir sind ganz normale Menschen." Von einigen, vermutlich einer Minderheit in dieser Gruppe, wird das aber meines Erachtens nach zu weit getrieben. Das geht so weit, dass dieser kleine Teil sehr selbstgerecht wird und sich für etwas Besseres hält. Die gehen jetzt aber hin und sagen "Hey uns gibt es, wir sind viel cooler als die anderen. Komm damit klar."
Und überraschend viele Menschen aus anderen Bevölkerungsgruppen springen auf den Zug auf und werden in ihren Aktionen fast noch radikaler als die Betroffenen. Ich bin mir sicher, dass die meisten Betroffenen sich diese Überreaktion auch nicht wünschen. Das betrifft übrigens auch viele andere Bewegungen, ich sehe das einfach sehr problematisch. Ich laufe ja auch nicht rum und erzähle jedem, dass ich männlich, weiß, deutsch und hetero bin und das sau geil finde. Das muss halt alles irgendwo ein Maß haben.

Ich bin sowieso der Meinung jeder sollte sein Leben leben wie er das möchte. Mich stört das auch nicht im Geringsten. Homosexualität, Transmenschen, Crossdresser usw. gibt es, seit es die Menschen aus den Höhlen geschafft haben, für mich ist das tatsächlich natürlich und kein Grund jemanden als minderwertig anzusehen.

Die ausführliche Begründung Deiner Meinung macht es leider nicht besser - aber ich weiß ja, dass Du es grundsätzlich gut meinst.

Aber vielleicht mal als Gedankenhilfe: Der Priviligierte sollte der Minderheit aus seiner Position der Priviligiertheit nicht vorschreiben "wann das Maß der Forderung nach Gleichberechtigung voll ist" und damit eben jene Ungleichbehandlung weiter fördern. Das Maß ist immer dann voll, wenn Gleichberechtigung erreicht ist - nicht vorher.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Addison53 am 23.Juni 2021, 10:15:08
Aha, ich bin also ein Rassist ....
So wie ich das verstehe darf man sich in keinster Weise negativ gegenüber fremden Kulturen äussern im 21ten Jahrhundert, ohne dafür an die Wand gestellt zu werden. Wenn das Demokratie ist, dann steig ich gerne aus und kann ruhigen Gewissens AFD wählen  8)

Bitte mach nicht so, als ob du dadurch, dass du für deine eigene Meinung kritisiert wirst, zum AFD-Wähler wirst. Du würdest so oder so die AFD wählen, mich kotzt das Argument "tja wenn man mich in die xxx und yyy Ecke stellt dann verhalt ich mich auch so und wähle auch so" langsam an. Leute wie du sehen sich in Ihrem Leben mit Ihrem Nonsens an Meinung durchgehend in der Opferrolle - trauriges Leben.

"Mich ekelt es an sowas draußen zu sehen" - macht es dich im Umkehrschluss geil, wenn du heterosexuellen Paaren draußen dabei zusiehst? Wieso regt die Ansicht von soetwas, was ja nichts mit dir zutun hat, überhaupt deine Gefühle an? Unterdrückte Gefühle aus der Kindheit?

Ich bin ein sehr gläubiger Muslim (ich weiß, das kotzt dich sicherlich auch an) - normalerweise müsstest du mit deiner Ansicht ja eigentlich froh um jeden frommen Gläubigen sein, weil er in der Öffentlichkeit alles unterlässt was dich ankotzt - trotzdem bin ich mir sicher, dass du eine Abneigung gegen fromme Menschen anderer Kulturen hast. Es geht dir also nicht um "Verhalten, ignorieren "richtiger" Werte, Benehmen" etc. sondern einfach um Hass - vermutlich aus Eigenkomplex und getrieben aus Erfolglosigkeit in der Weiterentwicklung der eigentlichen Persönlichkeit. Es ist halt immer einfacher den ganzen Tag darüber nachzudenken, wie viel "schlimmer und ekliger" doch andere Menschen mittlerweile sind, statt sich damit zu beschäftigen warum man persönlich selbst seit Jahren keinen Schritt nach vorne macht.

In meiner Religion ist, sicherlich ähnlich wie im Christentum und Judentum, Homosexualität verboten. Mir steht es frei mich danach zu richten und daran zu halten - dafür danke ich diesem toleranten Land. Wenn ich sehe wie sich ein Mann und ein weiterer Mann küssen, regt sich in mir gar nichts. Ich stelle mir grundsätzlich die (sehr egoistischen) Fragen:

a) Beeinflusst es mein Leben?
b) Werde ich dadurch in meiner Lebensweise gehindert?
c) Hat es was mit mir zutun?
d) Habe ich Nachteile dadurch?
e) Habe ich das Recht dort ein Wort mitzureden?

Und bei der Sichtung eines Homosexuellen Paares kann ich alle fünf Fragen mit einem absoluten N E I N beantworten - also warum zum f*** soll mich das verdammt nochmal stören? Stell dir vor ein homosexueller kommt zur mir und sagt "es widert mich an, dass du gläubig bist und keinen Alkohol trinkst" WTF?

Lasst Menschen endlich Leben wie Sie leben wollen - denn Ihr Leben geht uns nichts an. Ich finde es generell nicht schön, wenn Menschen draußen in der Öffentlichkeit sexuelle Dinge ausleben (ob homosexuell oder heterosexuell ist mir dabei völlig wurscht) - aber ich bin weder sauer noch habe ich das Recht mich zu beschweren - denn wenn diese Menschen das eben schön finden machen Sie es - ICH HABE DA NICHT MITZUREDEN!

Du forderst in der "Europadiktatur" das Recht deine Meinung zu äußern - widersprüchlich aber okay. Dann gib auch Fernsehsendern, Radiosendern, Stadien, Serien- und Filmemachern das Recht Ihre Meinung via Pridemonat, Regenbogenlogos etc. zu äußern - PUNKT. Querdenker wie du, die denken Sie haben die Welt durchschaut - ihr seid die eigentlichen Marionetten des "Systems" denn ihr lasst euch für Meinungsmache in Dingen ausnutzen, die in euch ohne diese Propaganda gar keinen Hass auslösen würden, da Sie euch nicht betreffen.

P.S:
Das alles ist nur eine sehr subjektive Meinung über dich - nicht persönlich nehmen ich liege vermutlich komplett falsch mit meinen losen Anschuldigungen und Ansichten über dein persönliches Ich. Das tut mir (nicht sonderlich) Leid. Deine Ansicht darüber, dass wir in einer Diktatur leben, Fllugzeuge Chemtrails auf uns herablassen, Social Media uns manipuliert, andere Kulturen schädlich sind, Impfungen grundsätzlich gefährlich sind und Homosexualität dich anwidert ist deine Meinung - ich find es nur lustig, dass solche Meinungen gerne von Menschen kommen die den Mist auf FACEBOOK verbreiten, FÜHRENDE POLITIKER in einer "Diktatur" beleidigen, währenddessen mit dem FLUGZEUG nach Thailand fliegen, in ANDERE KULTUREN reisen, dort kein Problem mit der sehr diversen Szene und den sehr JUNGEN FRAUEN haben und sich jegliche FAST FOOD Zusatzstoffe in den Körper reinholen. Du machst dich indirekt über anerkannte Wissenschafter lustig aber teilst zu 100% ohne zu hinterfragen verpixelte Sharepics auf Facebook auf denen in altgermanischer Schrift Fakten stehen die einfach aus einem braunen Arsch gezogen wurden. Alles natürlich nur dumme Vermutungen meinerseits - denn ich kenne dich ja nicht. ::)

Sollte diese Meinung für dieses tolle Forum zu hart gewesen sein - sorry! Dann können die Admins den Post gern löschen.
Bin nur bisschen emotional geworden, da es hier sehr menschenverachtend wurde.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 23.Juni 2021, 10:21:24
Diesen Post werde ich ganz bestimmt nicht löschen. Vielen Dank für Deine sehr klare Position!
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tony Cottee am 23.Juni 2021, 10:30:20
Starkes Posting Osmaniac.

Ich persönlich habe z.B. meine Probleme mit Religionen (jegliche Form) und auch ich stelle mir dann die gleichen Fragen und kann die auch alle mit Nein beantworten und toleriere das Leute zum Thema Religion eine andere Meinung haben als ich - tut gar nicht weh.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: BlueSnakeRD am 23.Juni 2021, 10:38:27
Wow....that escalated quickly.

Als Gläubiger finde ich jetzt LGBT nicht toll, muss jetzt aber nicht mit der Mistgabel durch die Stadt rennen. Leben und leben lassen. Period. Sehe ich wie Osmaniac76.

Dennoch bleibt für mich festzuhalten: Ich kaufe den Leuten im Stadion mit der Fähnchenaktion ab, dass die das ernst meinen und ein Zeichen setzen wollen. Das kann ich respektieren und dafür würde ich meine Hand ins Feuer legen dass die das dürfen, obwohl ich nicht ihrer Meinung bin. Demokratie, Pluralismus, Aufklärung und so.

Der Stadt München und allen möglichen Unternehmen die jetzt im Pridemonth die Farben hochhalten jedoch nicht. Die würden wenn...say...die AfD alleine....an der Macht wäre als Erste "braun statt bunt" plakatieren. Diese Heuchelei kotzt mich einfach an. Kann man ja machen, weil man Geschäfte machen will - aber dann bitte doch einfach den Mund halten und sich nicht als Oberlehrer aufspielen.

In diesem Kontext ein negatives Shoutout an alle Journalisten die immer wieder behaupten, Christian Streich wäre "mutig" und zeige "Haltung" zu gesellschaftlichen Themen. Haltung? Ja. Mutig? Nein. Es ist nicht mutig in Freiburg dem Mainstreamkonsens von Freiburg zu vertreten. Mutig wäre es, wenn Streich in Freiburg die Meinung von...ääähm...Dynamo Dresden...vertreten würde. Oder umgekehrt der Trainer von Dynamo die von Freiburg.

Und zum DFB: Solange nicht Manuel Neuer in Katar die Kapitänsbinde bunt trägt, ist das für mich bedeutungslos im Sinne von Gratismut der nicht wehtut. Aber hey...man ist ja auch "damals" zur WM nach Argentinien gefahren - oder nach Russland. Und Hitzlsberger hat sich erst nach der Karriere getraut zu outen. Warum wohl, DFB...
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 23.Juni 2021, 10:42:10
Ach Tony, dein eigentliches Problem ist doch deine ungeklärte Beziehung zu White. ;) :-X

@Osmaniac: Du spekulierst natürlich wild in der Gegend herum, aber ganz ehrlich, Alcatraz gibt sich auch alle Mühe, dieses Bild von sich zu zeichnen. Ich sehe keinen Grund, den Post zu löschen, danke dir aber für den Hinweis auf menschenverachtende Äußerungen und ergänze an der Stelle um Forenregel 2.6:

Zitat
Untersagt ist dabei das Verfassen von rassistischen, pornographischen, beleidigenden, menschenverachtenden, Gewalt verherrlichenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträgen.

Wer das als Einschränkung der Meinungsfreiheit sieht, hat dazu eine sehr merkwürdige Einstellung und in diesem Forum - meiner Meinung nach - nichts verloren.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 23.Juni 2021, 10:54:29
Wo wir gerade beim Glauben und Homosexualität sind: im Christentum ist Homosexualität keineswegs ausdrücklich verboten.
Selbst die Kirche ist sich uneins darüber.

Zitat
Eine Befragung des Vatikans aus dem Jahre 2013 ergab, dass 60 Prozent der Befragten sich eine Anerkennung und Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften wünschen. Allerdings zeige sich hier eine Polarisierung zwischen entschiedener Ablehnung und klarer Zustimmung.


https://de.wikipedia.org/wiki/Homosexualit%C3%A4t_und_Christentum

Deshalb halte ich das Argument "ich bin gläubig, also seht es mir nach, wenn ich Homosexualität nicht gut finde" für ein reines Strohmannargument.

Es passiert leider viel zu häufig, dass Menschen ihren Glauben an einen imaginären Außerirdischen (sorry, da spricht der Atheist in mir) höher gewichten als reale Probleme auf dieser Welt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: juve2004 am 23.Juni 2021, 10:56:52
Zitat
a) Beeinflusst es mein Leben?
b) Werde ich dadurch in meiner Lebensweise gehindert?
c) Hat es was mit mir zutun?
d) Habe ich Nachteile dadurch?
e) Habe ich das Recht dort ein Wort mitzureden?

Diese Fragen kann man sich auch zu der persönlichen Meinung von Alcatraz, und natürlich auch zu allen anderen Meinungen die von der eigenen abweicht, stellen. Alcatraz hat hat weder ein Verbot noch Bestrafung von Homosexualität gefordert sondern nur dass das unnatürlich ist und in ihm Abscheu auslösst, man kann das auch einfach ignorieren weil ihr ihn sowieso nicht ändern oder überzeugen werdet mit eurer teils aggressiven Anfeindung weil euch diese persönliche Meinung nicht passt. Ihr habt bei ihm zu dem Thema nachgefragt und er hat geantwortet, das muss euch nicht gefallen...

Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Addison53 am 23.Juni 2021, 11:04:18
Wo wir gerade beim Glauben und Homosexualität sind: im Christentum ist Homosexualität keineswegs ausdrücklich verboten.
Selbst die Kirche ist sich uneins darüber.

https://de.wikipedia.org/wiki/Homosexualit%C3%A4t_und_Christentum

Deshalb halte ich das Argument "ich bin gläubig, also seht es mir nach, wenn ich Homosexualität nicht gut finde" für ein reines Strohmannargument.

Es passiert leider viel zu häufig, dass Menschen ihren Glauben an einen imaginären Außerirdischen (sorry, da spricht der Atheist in mir) höher gewichten als reale Probleme auf dieser Welt.

Unabhängig davon geht jede monotheistische Religion von dem Grundsatz "es gibt keinen Gott außer Gott" und "Gott ist / darf der einzige Richter sein" aus. Lebt man nach diesem Prinzip führt mMn. kein Weg daran vorbei, Homosexualität zu respektieren, da ich ja sobald ich das verurteile mich als Richter darüber darstelle und mich somit über Gott stelle. Das wäre dann Blasphemie, was wiederum (zumindest in meiner Religion) die größte aller Sünden wäre.


Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 23.Juni 2021, 11:08:42
Nein, es ist keine innenpolitische Angelegenheit. Ungarn ist Mitglied der EU.

Das sehe ich komplett anders. Solange wir nicht die "Vereinigten Staaten von Europa" haben, ist jedes EU-Land immer noch ein souveräner Staat mit eigener Gesetzgebung.

Somit haben die anderen EU-Länder sich auch nicht einzumischen, sofern die Gesetze nicht andere EU-Bürger/Länder betreffen (wie unser "Maut-Gesetz").

Noch kurz hierzu: es ist eigentlich irrelevant, ob du das anders siehst. Der Europäische Gerichtshof ist dir ein Begriff? Ein Staat, der Mitglied der EU sein möchte, hat sich an die Charta zu halten. Dem hat er bei Eintritt in die EU zugestimmt.
Stimmt er dem nicht mehr zu, steht es ihm frei, dagegen zu verstoßen, dann hat er allerdings Sanktionen zu befürchten. Oder er macht einen Abgang.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 23.Juni 2021, 11:11:13
Wo wir gerade beim Glauben und Homosexualität sind: im Christentum ist Homosexualität keineswegs ausdrücklich verboten.
Selbst die Kirche ist sich uneins darüber.

https://de.wikipedia.org/wiki/Homosexualit%C3%A4t_und_Christentum

Deshalb halte ich das Argument "ich bin gläubig, also seht es mir nach, wenn ich Homosexualität nicht gut finde" für ein reines Strohmannargument.

Es passiert leider viel zu häufig, dass Menschen ihren Glauben an einen imaginären Außerirdischen (sorry, da spricht der Atheist in mir) höher gewichten als reale Probleme auf dieser Welt.

Unabhängig davon geht jede monotheistische Religion von dem Grundsatz "es gibt keinen Gott außer Gott" und "Gott ist / darf der einzige Richter sein" aus. Lebt man nach diesem Prinzip führt mMn. kein Weg daran vorbei, Homosexualität zu respektieren, da ich ja sobald ich das verurteile mich als Richter darüber darstelle und mich somit über Gott stelle. Das wäre dann Blasphemie, was wiederum (zumindest in meiner Religion) die größte aller Sünden wäre.

Unter diesem Gesichtspunkt hatte ich das noch gar nicht betrachtet, vielen Dank dafür.

Trotz meiner Ungläubigkeit finde ich Religionen faszinierend, vor allem ihren Effekt auf Gläubige.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 23.Juni 2021, 11:15:56
Zitat
a) Beeinflusst es mein Leben?
b) Werde ich dadurch in meiner Lebensweise gehindert?
c) Hat es was mit mir zutun?
d) Habe ich Nachteile dadurch?
e) Habe ich das Recht dort ein Wort mitzureden?

Diese Fragen kann man sich auch zu der persönlichen Meinung von Alcatraz, und natürlich auch zu allen anderen Meinungen die von der eigenen abweicht, stellen. Alcatraz hat hat weder ein Verbot noch Bestrafung von Homosexualität gefordert sondern nur dass das unnatürlich ist und in ihm Abscheu auslösst, man kann das auch einfach ignorieren weil ihr ihn sowieso nicht ändern oder überzeugen werdet mit eurer teils aggressiven Anfeindung weil euch diese persönliche Meinung nicht passt. Ihr habt bei ihm zu dem Thema nachgefragt und er hat geantwortet, das muss euch nicht gefallen...

Ganz einfach: Alcatraz' Aussagen zielen auf die Herabwürdigung anderer Menschen als unnatürlich ab. Implizit ist damit eine Einschränkung von deren Grundrechten verbunden. Deshalb ja: das beeinflusst mein Leben, hat etwas mit mir zu tun und deshalb habe ich das Recht, da mitzureden. Das relativieren zu wollen finde ich im Übrigen reichlich daneben.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Addison53 am 23.Juni 2021, 11:18:13
Wow....that escalated quickly.

Als Gläubiger finde ich jetzt LGBT nicht toll, muss jetzt aber nicht mit der Mistgabel durch die Stadt rennen. Leben und leben lassen. Period. Sehe ich wie Osmaniac76.

Dennoch bleibt für mich festzuhalten: Ich kaufe den Leuten im Stadion mit der Fähnchenaktion ab, dass die das ernst meinen und ein Zeichen setzen wollen. Das kann ich respektieren und dafür würde ich meine Hand ins Feuer legen dass die das dürfen, obwohl ich nicht ihrer Meinung bin. Demokratie, Pluralismus, Aufklärung und so.

Der Stadt München und allen möglichen Unternehmen die jetzt im Pridemonth die Farben hochhalten jedoch nicht. Die würden wenn...say...die AfD alleine....an der Macht wäre als Erste "braun statt bunt" plakatieren. Diese Heuchelei kotzt mich einfach an. Kann man ja machen, weil man Geschäfte machen will - aber dann bitte doch einfach den Mund halten und sich nicht als Oberlehrer aufspielen.

In diesem Kontext ein negatives Shoutout an alle Journalisten die immer wieder behaupten, Christian Streich wäre "mutig" und zeige "Haltung" zu gesellschaftlichen Themen. Haltung? Ja. Mutig? Nein. Es ist nicht mutig in Freiburg dem Mainstreamkonsens von Freiburg zu vertreten. Mutig wäre es, wenn Streich in Freiburg die Meinung von...ääähm...Dynamo Dresden...vertreten würde. Oder umgekehrt der Trainer von Dynamo die von Freiburg.

Und zum DFB: Solange nicht Manuel Neuer in Katar die Kapitänsbinde bunt trägt, ist das für mich bedeutungslos im Sinne von Gratismut der nicht wehtut. Aber hey...man ist ja auch "damals" zur WM nach Argentinien gefahren - oder nach Russland. Und Hitzlsberger hat sich erst nach der Karriere getraut zu outen. Warum wohl, DFB...

Ich verstehe deine Ansicht, auch wenn ich Sie so nicht teile. Klar ziehen sicherlich teilweise auch Firmen / Leute aus Marketinggründen mit um kein Bashing zu kassieren und gute PR zu betreiben - das lässt sich bei relevanten Themen nie verhindern. Ist natürlich nicht so schön, wie wenn es jemand vom selben Herzen macht - aber die Wirkung dürfte die selbe sein - es fördert die Toleranz.

Das sehe ich so wie bei dem Thema Spenden von Stars. Es gibt immer sehr viele Menschen mit der Meinung "pff.. der macht das aus PR, deshalb hat das kaum einen Wert" oder "Für den ist eine Millionen Euro wie für uns 10 cent, deshalb hat das keinen Wert". Den Bedürftigen, denen durch diese Millionen geholfen wird ist das allerdings völlig egal ob aus PR oder aus Herzen gespendet wurde. Auch ist diese eine Millionen Euro für die Armen eben genau eine Millionen wert und nicht 10 Cent weil diese das Geld nicht ins Verhältnis zum Spendergesamtvermögen setzen sondern einfach nur zum Verhältnis wie viele Brötchen kann man sich mit diesem Geld kaufen. Es hat daher die selbe Wirkung wenn man eine Millionen € als Milliardär spendet als wenn man eine Millionen € spendet und nur eine Millionen € hat. Der symbolische Wert ist meist nur für die relevant, die davon gar nicht betroffen sind.

Wenn jetzt also Firmen aus PR-Gründen für Akzeptanz von LGBTIQ+ werben ist das eventuell nicht "ehrenhaft" - hilft den diskriminierten Menschen allerdings in gleichem Maße wie wenn man aus vollem Herzen dafür wirbt. Das ist meine Meinung dazu.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: anderst am 23.Juni 2021, 11:20:24
Zitat
a) Beeinflusst es mein Leben?
b) Werde ich dadurch in meiner Lebensweise gehindert?
c) Hat es was mit mir zutun?
d) Habe ich Nachteile dadurch?
e) Habe ich das Recht dort ein Wort mitzureden?

Diese Fragen kann man sich auch zu der persönlichen Meinung von Alcatraz, und natürlich auch zu allen anderen Meinungen die von der eigenen abweicht, stellen. Alcatraz hat hat weder ein Verbot noch Bestrafung von Homosexualität gefordert sondern nur dass das unnatürlich ist und in ihm Abscheu auslösst, man kann das auch einfach ignorieren weil ihr ihn sowieso nicht ändern oder überzeugen werdet mit eurer teils aggressiven Anfeindung weil euch diese persönliche Meinung nicht passt. Ihr habt bei ihm zu dem Thema nachgefragt und er hat geantwortet, das muss euch nicht gefallen...

Ja und ganz nebenbei möchte er diese Menschen ausgrenzen:
Zitat
Mich stört das und mir wird regelrecht übel wenn ich sowas sehe. Sowas hat auch nichts in einem öffentlichen Fernsehen, geschweige denn bei einer Europameisterschaft verloren..

Es hat auch niemand behauptet er will etwas verbieten oder bestrafen. Und wenn man so abschätzig über Menschen redet, muss man sich eben nicht wundern, wenn es "teils aggressive Anfeindungen" gibt (die ich so nicht mal wahrgenommen habe).
Im Gegenteil, ich bin überrascht, dass solche Sätze hier so stehen bleiben.

Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tony Cottee am 23.Juni 2021, 11:20:26
Zitat
a) Beeinflusst es mein Leben?
b) Werde ich dadurch in meiner Lebensweise gehindert?
c) Hat es was mit mir zutun?
d) Habe ich Nachteile dadurch?
e) Habe ich das Recht dort ein Wort mitzureden?

Diese Fragen kann man sich auch zu der persönlichen Meinung von Alcatraz, und natürlich auch zu allen anderen Meinungen die von der eigenen abweicht, stellen. Alcatraz hat hat weder ein Verbot noch Bestrafung von Homosexualität gefordert sondern nur dass das unnatürlich ist und in ihm Abscheu auslösst, man kann das auch einfach ignorieren weil ihr ihn sowieso nicht ändern oder überzeugen werdet mit eurer teils aggressiven Anfeindung weil euch diese persönliche Meinung nicht passt. Ihr habt bei ihm zu dem Thema nachgefragt und er hat geantwortet, das muss euch nicht gefallen...

Mir gefällt Deine Ansicht zum Thema Meinungsfreiheit nicht. Da ich die aber nicht ändern kann und Dich auch nicht überzeugen, ignoriere ich Dich einfach weiterhin. Danke für den Ratschlag.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DragonFox am 23.Juni 2021, 11:23:35
Zitat
a) Beeinflusst es mein Leben?
b) Werde ich dadurch in meiner Lebensweise gehindert?
c) Hat es was mit mir zutun?
d) Habe ich Nachteile dadurch?
e) Habe ich das Recht dort ein Wort mitzureden?

Diese Fragen kann man sich auch zu der persönlichen Meinung von Alcatraz, und natürlich auch zu allen anderen Meinungen die von der eigenen abweicht, stellen. Alcatraz hat hat weder ein Verbot noch Bestrafung von Homosexualität gefordert sondern nur dass das unnatürlich ist und in ihm Abscheu auslösst, man kann das auch einfach ignorieren weil ihr ihn sowieso nicht ändern oder überzeugen werdet mit eurer teils aggressiven Anfeindung weil euch diese persönliche Meinung nicht passt. Ihr habt bei ihm zu dem Thema nachgefragt und er hat geantwortet, das muss euch nicht gefallen...

Das ist einfach ein ewiges Dilemma. Grundsätzlich auf mich bezogen sind diese 5 Fragen oft mit Nein zu beantworten. Das Problem an Meinungen ist, wenn sie andere Werte innehalten. Was wäre, wenn diese Meinung salonfähig ist, nicht als Opferrolle daherkommt und es völlig ok wäre Homosexuelle als Abscheulich zu bezeichnen. (Das ist fast der kategorische Imperativ :-) ) Also nicht nur im Fußballforum, sondern auch in der Politik und von Politikern. Wie weit ist es dann weg, dass wir etwas gegen Abscheulichkeiten tun müssen mit Gesetzen und Co? Verbieten, wegschliesen, verdrehen, sodass wir sie nicht mehr sehen müssen. Geben wir dem 2-3 Generationen, bis unsere Kinder aufgesaugt haben, wass als natürlich und unnatürlich gilt.

Klar. Ich bin nicht homosexuell. Mir könnte das dann immer noch egal sein. Aber ich bin Teil der Gesellschaft und ich habe eine Meinung. Wenn ich die nicht vertrete flackern die Neins dieser Fragen. Die flackern schon, wenn in fernen Ländern Journalisten gefoltert und inhaftiert werden. Die flackern, auf deutschen Straßen öffentlich gegen Ausländer gehetzt wird. Das betrifft mich das alles nicht direkt. Die Neins flackern so oft und jedes Flackern bassiert nur auf meiner Meinung die sich aus meiner Moral und Ethik ableitet.  Die Meinung, die bei jedem anders ist. Deswegen wird alles politisch und deswegen kann man nicht alles stehen lassen.

Es ist deswegen schwer zu sagen, wann die oberen Fragen gestellt werden müssen und das, wie Eingangs schon erwähnt, ist ein DIlemma. Wir gehen alle mit unterschiedlichen Werten an diese Fragen und können uns deswegen all zu einfach gegenseitig Vorwerfen, dass uns das doch jetzt gar nicht, oder etwas anderes umso mehr interessieren bräuchte. Der Querdenker hat nunmal auch Werte und stellt sich die Frage und kommt zu anderen Neins und Jas als ich. Es ist zu einfach damit so umzugehen, ihm einfach meine Jas und Neins zu geben und zu sagen, dass das die richtigen sind und seine nicht gelten.
Aber grundsätzlich: Wenn ich überall sage, dass es mich nichts angeht, so lange es nicht meine Lebensweise hindert, mein Leben beinflusst, etwas mit mir zu tun hat, ich Nachteile dadurch habe oder das Recht habe ein Wort mitzureden dann mische ich mich auch nicht mehr ein, wenn ich mitbekomme, dass der Nachbar 4 Etaggen drüber seine Frau schlägt. Da macht mir höchstens mein schlechtes Gewissen einen Strich durch die Rechnung. Und damit steht da sofort wieder ein Ja.

Deswegen: Ja. Auf lange Sicht sehe ich Nachteile in meinem Leben, wenn Meinung, wie die von Alcatraz, unbeantwortet und ohne Gegenmeinung vertreten werden können. Das hat nichst damit zu tun, dass ich mich für seine Meinung nicht interessiere und respektiere. Aber meine Meinung muss dagegen stehen, um zu zeigen, dass ich in einer Gesellschaft lebe in dem man Homosexualität und die Menschen mindestens tollerieren kann, wenn es einem nicht gefällt. Es als Abscheulichkeit zu bezeichnen drückt das nicht aus. Und ich hoffe, dass ich da in der Mehrheit stehe.
Ich hab ihn allerdings auch nicht angefeindet. Hoffe ich.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: juve2004 am 23.Juni 2021, 11:33:16


Ganz einfach: Alcatraz' Aussagen zielen auf die Herabwürdigung anderer Menschen als unnatürlich ab. Implizit ist damit eine Einschränkung von deren Grundrechten verbunden. Deshalb ja: das beeinflusst mein Leben, hat etwas mit mir zu tun und deshalb habe ich das Recht, da mitzureden. Das relativieren zu wollen finde ich im Übrigen reichlich daneben.

Reine Spekulation, wie übrigens in sehr sehr vielen Kommentaren die direkt ins persönliche gehen hier, was Alcatraz betrifft. Er zielt auf die Herabwürdigung der Sexualität einiger Menschen als unnatürlich ab aber wo gehts, kann ja sein das ich das überlesen habe, herabwürdigung der Menschen  oder um eine Einschränkung von Grundrechten?

Den Aussagen ein "rein hypothetisch" nachzuschieben oder als "Vermutung" zu formulieren bleibt im Grunde was es ist. Euer Umgang mit einer Minderheit wie Alcatraz ist auch nicht wirklich besser als die Meinung von Alcatraz zu Homosexualität die öffentlich gezeigt/gelebt wird.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Addison53 am 23.Juni 2021, 11:34:22
@DragonFox

Sehe ich nicht so. Um mal deine Beispiele aufzugreifen:

"aktiver Ausländerhass"

Bedroht das Grundgesetz und die Grundordnung dieses Landes. Es diskriminiert Menschen und daher hat es was mit den fünf Fragen zutun, da wir alle in diesem Land Leben und das Grundgesetz schützen müssen. Wir müssen ja als aktive Bürger dieses Landes die Demokratie wahren.

"Journalisten die gefoltert werden"

Das verletzt Menschen, jemand tut Ihnen aktiv wegen Ihrer Meinung weh. Er bestraft Sie mit Gewalt für abweichende Berichterstattung und Meinung. Das ist nicht vergleichbar mit Homosexuellen die sich küssen. Die tun damit niemanden weh - die bestrafen dich nicht dafür bei Ihrem Gezüngel nicht mitzumachen. Die machen das mit Einwilligung beider Seiten - ein Journalist wird illegal gefoltert - denn er hat nie eine Einwilligung dazu gegeben. Hier werden also Gesetze gebrochen - da darf man nicht wegschauen. Die Beziehung in diesem Beispiel ist: Folterer gegen Journalist - diese Beziehung wird einseitig herbeigezwungen - der Journalist will dort nicht sein. Bei Homosexuellen ist die Beziehung Mann + Mann - diese Beziehung wird aber einvernehmlich geführt ergo haben wir kein Recht dagegen zu sein. Wenn Leute beispielsweise sich foltern lassen weil Sie darauf stehen - das wäre ein angebrachtes Beispiel - dürften wir auch nicht dagegen sein (Dominas etc.).

"Nachbar schlägt seine Frau"

Auch hier wird jemand unterdrückt und gewalttätig (physisch und psychisch) misshandelt. Das verstößt gegen unsere Gesetze und tut einem der beiden Beziehungsteilnehmer weh - hier muss man aktiv (Polizei etc.) vorgehen.

Das ist meine Meinung dazu.





Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 23.Juni 2021, 11:37:37


Ganz einfach: Alcatraz' Aussagen zielen auf die Herabwürdigung anderer Menschen als unnatürlich ab. Implizit ist damit eine Einschränkung von deren Grundrechten verbunden. Deshalb ja: das beeinflusst mein Leben, hat etwas mit mir zu tun und deshalb habe ich das Recht, da mitzureden. Das relativieren zu wollen finde ich im Übrigen reichlich daneben.

Reine Spekulation, wie übrigens in sehr sehr vielen Kommentaren die direkt ins persönliche gehen hier, was Alcatraz betrifft. Er zielt auf die Herabwürdigung der Sexualität einiger Menschen als unnatürlich ab aber wo gehts, kann ja sein das ich das überlesen habe, herabwürdigung der Menschen  oder um eine Einschränkung von Grundrechten?

Den Aussagen ein "rein hypothetisch" nachzuschieben oder als "Vermutung" zu formulieren bleibt im Grunde was es ist. Euer Umgang mit einer Minderheit wie Alcatraz ist auch nicht wirklich besser als die Meinung von Alcatraz zu Homosexualität die öffentlich gezeigt/gelebt wird.

Die Bezeichnung eines anderen Menschen als "unnatürlich" IST bereits die Herabwürdigung.
Auch ein Homosexueller ist ein Mensch. Ein Mensch ist, per Definition, ein Wesen dieser Erde. Also: natürlich. Er hat sich ja nicht ausgesucht, homosexuell zu sein. Genau so wie du es dir nicht ausgesucht hast, heterosexuell zu sein. Es liegt in seiner/deiner Natur.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DragonFox am 23.Juni 2021, 11:42:40
@DragonFox

Sehe ich nicht so. Um mal deine Beispiele aufzugreifen:

"aktiver Ausländerhass"

Bedroht das Grundgesetz und die Grundordnung dieses Landes. Es diskriminiert Menschen und daher hat es was mit den fünf Fragen zutun, da wir alle in diesem Land Leben und das Grundgesetz schützen müssen. Wir müssen ja als aktive Bürger dieses Landes die Demokratie wahren.

"Journalisten die gefoltert werden"

Das verletzt Menschen, jemand tut Ihnen aktiv wegen Ihrer Meinung weh. Er bestraft Sie mit Gewalt für abweichende Berichterstattung und Meinung. Das ist nicht vergleichbar mit Homosexuellen die sich küssen. Die tun damit niemanden weh - die bestrafen dich nicht dafür bei Ihrem Gezüngel nicht mitzumachen. Die machen das mit Einwilligung beider Seiten - ein Journalist wird illegal gefoltert - denn er hat nie eine Einwilligung dazu gegeben. Hier werden also Gesetze gebrochen - da darf man nicht wegschauen. Die Beziehung in diesem Beispiel ist: Folterer gegen Journalist - diese Beziehung wird einseitig herbeigezwungen - der Journalist will dort nicht sein. Bei Homosexuellen ist die Beziehung Mann + Mann - diese Beziehung wird aber einvernehmlich geführt ergo haben wir kein Recht dagegen zu sein. Wenn Leute beispielsweise sich foltern lassen weil Sie darauf stehen - das wäre ein angebrachtes Beispiel - dürften wir auch nicht dagegen sein (Dominas etc.).

"Nachbar schlägt seine Frau"

Auch hier wird jemand unterdrückt und gewalttätig (physisch und psychisch) misshandelt. Das verstößt gegen unsere Gesetze und tut einem der beiden Beziehungsteilnehmer weh - hier muss man aktiv (Polizei etc.) vorgehen.

Das ist meine Meinung dazu.

Ich weiß wie du das meinst. Aber die Fragen sind nunmal komplett auf den Fragenden bezogen. Moralisch ist es schlimm einen Menschen zu foltern und mich macht das Betroffen, dass es passiert. Aber wenn gerade irgendwo in einem fernen Land ein Mensch gefoltert wird kann ich die 5 Fragen trotzdem mit Nein beantworten. Es beeinflusst mich absolut nicht.

a) Beeinflusst die Folterung mein Leben? - Nein
b) Werde ich durch die Folterung in meiner Lebensweise gehindert? - Nein
c) Hat die Folterung was mit mir zutun? - Nein
d) Habe ich Nachteile durch die Folterung ? - Nein
e) Habe ich das Recht dort ein Wort mitzureden? - Hier noch am ehesten ein Ja... Aber ist nunmal ein fernes Land. Wenn ich kein Recht habe über die Innenpolitik im Nachbarland zu sprechen... Nunja.  ;)

Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass die fünf Fragen nicht alles sein können. Es muss noch mehr geben, was dazu auffordert seine Meinung zu vertreten und zu Handeln. Und das gilt auch für den Querdenker (Querdenker nehme ich hier als Beispiel). Abgesehen davon, ob es mich betrifft oder nicht kann es trotzdem Gründe geben für etwas einzustehen.

Das mit dem Foltern ist ein krasses Beispiel. Sorry dafür. Und eventuell sollten wir das auch hier nicht weiter vertiefen. Mir ist klar, dass wir gerade keine neue Ethik aufstellen wollen. Im Kern gebe ich dir 100% Recht. Schon alleine durch den Zusatz, dass bei einem Kuss auf der Straße kein Leid entsteht werden die Fragen in ein anderes Licht gerückt. Vielleicht ist das alles was es braucht.  :P

Edit: Und vor allem mit dem letzten Satz kam es mir: Mein Vergleich ist etwas überzogen. Das was für mich da gerade gefehlt hat ist nicht weit hergeholt.  :angel:
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Addison53 am 23.Juni 2021, 11:44:49
@DragonFox

Okay das hat es für mich besser erklärt was du damit ausdrücken wolltest und da gebe ich dir ebenfalls zu 100% Recht. Sehr schwieriges Thema wo meine fünf sehr simplen Fragen absolut nicht ausreichen um ausreichend auf alle gesellschaftlichen Fragen einzugehen.

Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: merlinium am 23.Juni 2021, 11:49:26
Mich enttäuscht es, dass die EU so wenig gegen die Menschenrechts Situation in Polen und Ungarn macht. Orbans Absage wegen dieser Sache nicht nach München zu kommen ist echt lächerlich.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: juve2004 am 23.Juni 2021, 11:50:17


Ganz einfach: Alcatraz' Aussagen zielen auf die Herabwürdigung anderer Menschen als unnatürlich ab. Implizit ist damit eine Einschränkung von deren Grundrechten verbunden. Deshalb ja: das beeinflusst mein Leben, hat etwas mit mir zu tun und deshalb habe ich das Recht, da mitzureden. Das relativieren zu wollen finde ich im Übrigen reichlich daneben.

Reine Spekulation, wie übrigens in sehr sehr vielen Kommentaren die direkt ins persönliche gehen hier, was Alcatraz betrifft. Er zielt auf die Herabwürdigung der Sexualität einiger Menschen als unnatürlich ab aber wo gehts, kann ja sein das ich das überlesen habe, herabwürdigung der Menschen  oder um eine Einschränkung von Grundrechten?

Den Aussagen ein "rein hypothetisch" nachzuschieben oder als "Vermutung" zu formulieren bleibt im Grunde was es ist. Euer Umgang mit einer Minderheit wie Alcatraz ist auch nicht wirklich besser als die Meinung von Alcatraz zu Homosexualität die öffentlich gezeigt/gelebt wird.

Die Bezeichnung eines anderen Menschen als "unnatürlich" IST bereits die Herabwürdigung.
Auch ein Homosexueller ist ein Mensch. Ein Mensch ist, per Definition, ein Wesen dieser Erde. Also: natürlich. Er hat sich ja nicht ausgesucht, homosexuell zu sein. Genau so wie fu es dir nicht ausgesucht hast, heterosexuell zu sein. Es liegt in deiner Natur.

Er hat die Homosexualität als "Unnatürlich" bezeichnet nicht den Homosexuellen Menschen, und richtig niemand sucht sich aus zu wem oder was man sich hingezogen fühlt.
Woher willst du wissen ob ich heterosexuell bin?


Im Gegenteil, ich bin überrascht, dass solche Sätze hier so stehen bleiben.

Wenn dann müsste alles weg, einzelne Sätze löschen/entfernen reisst nur alles aus dem Zusammenhang.

Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: BlueSnakeRD am 23.Juni 2021, 11:52:02
Wo wir gerade beim Glauben und Homosexualität sind: im Christentum ist Homosexualität keineswegs ausdrücklich verboten.
Selbst die Kirche ist sich uneins darüber.

https://de.wikipedia.org/wiki/Homosexualit%C3%A4t_und_Christentum

Deshalb halte ich das Argument "ich bin gläubig, also seht es mir nach, wenn ich Homosexualität nicht gut finde" für ein reines Strohmannargument.

Es passiert leider viel zu häufig, dass Menschen ihren Glauben an einen imaginären Außerirdischen (sorry, da spricht der Atheist in mir) höher gewichten als reale Probleme auf dieser Welt.

Unabhängig davon geht jede monotheistische Religion von dem Grundsatz "es gibt keinen Gott außer Gott" und "Gott ist / darf der einzige Richter sein" aus. Lebt man nach diesem Prinzip führt mMn. kein Weg daran vorbei, Homosexualität zu respektieren, da ich ja sobald ich das verurteile mich als Richter darüber darstelle und mich somit über Gott stelle. Das wäre dann Blasphemie, was wiederum (zumindest in meiner Religion) die größte aller Sünden wäre.

+1 Im Christentum auch so, wenn man mal in der Bibel tatsächlich nachliest. Die Leute scheitern meist am Unterschied "ich finde das nicht gut, aber respektiere das" vs. "auf den Scheiterhaufen mit dir, Sünder!"


Abstrakt geht es doch in den abramhamistischen Religionen Islam-Judentum-Christentum darum, dass die Ratio (im Sinne des Glaubens) über dem Animalischen steht. Es mag zwar animalisch sein den Nachbar totzuschlagen, aber es heißt "du sollst nicht töten." Ratio steht über dem Animalischen. Da ist übrigens auch die "Kritik" aus der Religion bezogen auf die Homosexualität: "Nur weil du Lust darauf verspürst, musst du diese nicht ausleben, weil Gott, Allah und so." Problem: Viele Gläubige sind nicht in der Lage den Leuten die "Freiheit" zu lassen die Entscheidung "Ratio vs Animalisches" selbst zu treffen. Dabei ist das der Kern aller abrahamistischen Religionen: "Du bist nicht Richter." Begriffe wie "das ist unnatürlich" helfen da erst Recht nicht weiter. Etwas kann - aus der Religion betrachtet - natürlich sein und dennoch "schlecht." Allein der Duktus sorgt halt hier schon oft für Ärgernisse. Deswegen nochmal der wichtige Satz: "Hasse die Sünde, nicht den Sünder." Aber selbst der Satz kann missverstanden werden...oder missbraucht.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 23.Juni 2021, 11:54:59


Ganz einfach: Alcatraz' Aussagen zielen auf die Herabwürdigung anderer Menschen als unnatürlich ab. Implizit ist damit eine Einschränkung von deren Grundrechten verbunden. Deshalb ja: das beeinflusst mein Leben, hat etwas mit mir zu tun und deshalb habe ich das Recht, da mitzureden. Das relativieren zu wollen finde ich im Übrigen reichlich daneben.

Reine Spekulation, wie übrigens in sehr sehr vielen Kommentaren die direkt ins persönliche gehen hier, was Alcatraz betrifft. Er zielt auf die Herabwürdigung der Sexualität einiger Menschen als unnatürlich ab aber wo gehts, kann ja sein das ich das überlesen habe, herabwürdigung der Menschen  oder um eine Einschränkung von Grundrechten?

Den Aussagen ein "rein hypothetisch" nachzuschieben oder als "Vermutung" zu formulieren bleibt im Grunde was es ist. Euer Umgang mit einer Minderheit wie Alcatraz ist auch nicht wirklich besser als die Meinung von Alcatraz zu Homosexualität die öffentlich gezeigt/gelebt wird.

Die Bezeichnung eines anderen Menschen als "unnatürlich" IST bereits die Herabwürdigung.
Auch ein Homosexueller ist ein Mensch. Ein Mensch ist, per Definition, ein Wesen dieser Erde. Also: natürlich. Er hat sich ja nicht ausgesucht, homosexuell zu sein. Genau so wie fu es dir nicht ausgesucht hast, heterosexuell zu sein. Es liegt in deiner Natur.

Er hat die Homosexualität als "Unnatürlich" bezeichnet nicht den Homosexuellen Menschen, und richtig niemand sucht sich aus zu wem oder was man sich hingezogen fühlt.
Woher willst du wissen ob ich heterosexuell bin?


Im Gegenteil, ich bin überrascht, dass solche Sätze hier so stehen bleiben.

Wenn dann müsste alles weg, einzelne Sätze löschen/entfernen reisst nur alles aus dem Zusammenhang.

Da die Sexualität eines Menschen ein integraler Bestandteil seiner Identität ist, fällt es mir hier schwer, zu trennen. Wie soll das gehen? "Hey, dein Körper ist ok, aber deine Sexualität, die ist ja sowas von unnatürlich."?
Absolut jeder wird dir antworten, dass seine Sexualität zu ihm gehört, wie sein Körper.
Woher ich weiß, dass du heterosexuell bist? Weiß ich nicht. Reine Vermutung. Bist du?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tony Cottee am 23.Juni 2021, 12:00:14
Er hat die Homosexualität als "Unnatürlich" bezeichnet nicht den Homosexuellen Menschen, und richtig niemand sucht sich aus zu wem oder was man sich hingezogen fühlt.

Das ist falsch.

Er hat wörtlich geschrieben:

Zitat
Es ist komplett unnatürlich und gegen ein natürliches Verhalten sich mit gleichgeschlechtlichem Paaren zu wollen. Aber da wir ja alle politisch korrekt sind, werden sie toleriert.

"Sie" - die Homosexuellen - werden also seiner Meinung nach aus politischer Korrektheit toleriert und das prangert er an. Es geht damit sehr konkret um die Homesexuellen und nicht die Homosexualität an sich.

Wobei diese semantische Diskussion schon unsinnig ist. Wie kann ich Homosexualität verdammen, ohne damit auch jeden Homosexuellen zu meinen?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 23.Juni 2021, 12:02:11
Stimme Joe und Tony zu: Die Abwertung der Sexualität eines Menschen bedeutet die Abwertung seiner Persönlichkeit. Was sonst? Außerdem hat anderst doch sehr deutlich gezeigt, dass Alcatraz diese Menschen auch ausgrenzen möchte. Sorry, juve, ich verstehe nicht, wie du sowas relativieren kannst.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: BlueSnakeRD am 23.Juni 2021, 12:04:03
Wobei diese semantische Diskussion schon unsinnig ist. Wie kann ich Homosexualität verdammen, ohne damit auch jeden Homosexuellen zu meinen?

Folgendermaßen kannst du das: Wenn Jemand pädophile Neigungen hat, aber präventiv zum Therapeut geht und sich helfen lässt - dann kannst du den Menschen mögen, aber dennoch Pädophilie als Solche verachten.

Unbenommen der Frage ob man Homosexualität und Pädophilie gleichstellen sollte. Es ist rein als plakatives, greifbares Beispiel gemeint, um die Denklogik nachvollziehen zu können.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tony Cottee am 23.Juni 2021, 12:05:34
Stimme Joe und Tony zu: Die Abwertung der Sexualität eines Menschen bedeutet die Abwertung seiner Persönlichkeit. Was sonst? Außerdem hat anderst doch sehr deutlich gezeigt, dass Alcatraz diese Menschen auch ausgrenzen möchte. Sorry, juve, ich verstehe nicht, wie du sowas relativieren kannst.

Das wiederum verstehe ich sehr gut. Wenn man weitere Postings von juve kennt, dann weiß man, dass er inhaltlich an einigen Punkten nicht weit von Alcatraz entfernt ist. Anstatt jetzt aber zu sagen: Ich teile seine Meinung in Punkt a, b und c macht er es sich hier etwas bequemer und kritisiert lieber auf der Metaebene die vermeintlichen Verstöße gegen Meinungsfreiheit oder Diskussionsetikette.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tony Cottee am 23.Juni 2021, 12:11:14
Wobei diese semantische Diskussion schon unsinnig ist. Wie kann ich Homosexualität verdammen, ohne damit auch jeden Homosexuellen zu meinen?

Folgendermaßen kannst du das: Wenn Jemand pädophile Neigungen hat, aber präventiv zum Therapeut geht und sich helfen lässt - dann kannst du den Menschen mögen, aber dennoch Pädophilie als Solche verachten.

Unbenommen der Frage ob man Homosexualität und Pädophilie gleichstellen sollte. Es ist rein als plakatives, greifbares Beispiel gemeint, um die Denklogik nachvollziehen zu können.

Da ist auch in Deiner Denklogik ein Fehler - aber das Beispiel ist (so schlecht es auch ist) gut, um es am "Extremfall" zu erläutern:

Pädophilie als solche ist eine Neigung ist, die sich ebenfalls niemand aussucht. Sie zu verachten, bedeutet, dass ich etwas natürliches verachte.

Ein Pädophiler, der seine Neigungen auslebt macht sich hingegen strafbar und das ist absolut verachtenswert. Da hier die Sexualität eben nicht in gegenseitigem Einverständnis und ohne jemanden zu schädigen ausgelebt wird, ist das keine "höchstpersönliche" Sache mehr und der Schutz von Kindern ist in jedem Fall höher zu gewichten, als das Recht auf sexuelle Entfaltung des Pädophilen. Das ist hoffentlich absolut unstreitig.

Ein Pädophiler, der sich niemals strafbar gemacht hat, ist ein ebenso gleichwertiger und gleichberechtigter Mensch, wie jeder andere Mensch mit jeder anderen sexuellen Neigung auch. Wer das in Frage stellt, hat das mit der Menschenwürde halt immer noch nicht verstanden.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 23.Juni 2021, 12:13:06
Wobei diese semantische Diskussion schon unsinnig ist. Wie kann ich Homosexualität verdammen, ohne damit auch jeden Homosexuellen zu meinen?

Folgendermaßen kannst du das: Wenn Jemand pädophile Neigungen hat, aber präventiv zum Therapeut geht und sich helfen lässt - dann kannst du den Menschen mögen, aber dennoch Pädophilie als Solche verachten.

Unbenommen der Frage ob man Homosexualität und Pädophilie gleichstellen sollte. Es ist rein als plakatives, greifbares Beispiel gemeint, um die Denklogik nachvollziehen zu können.

Das kannst du schon, der Homosexuelle wird sich dennoch entwürdigt fühlen. Und darum geht es.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: BlueSnakeRD am 23.Juni 2021, 12:16:51
Ein Pädophiler, der sich niemals strafbar gemacht hat, ist ein ebenso gleichwertiger und gleichberechtigter Mensch, wie jeder andere Mensch mit jeder anderen sexuellen Neigung auch. Wer das in Frage stellt, hat das mit der Menschenwürde halt immer noch nicht verstanden.

+1
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: merlinium am 23.Juni 2021, 12:20:47
Immer wenn es um Homosexualität geht kommt jemand und vergleicht es mit Pädophilie. Das ist krank!
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 23.Juni 2021, 12:21:54
Immer wenn es um Homosexualität geht kommt jemand und vergleicht es mit Pädophilie. Das ist krank!

Merz lässt grüßen. Da fällt mir echt nichts mehr zu ein.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: BlueSnakeRD am 23.Juni 2021, 12:29:41
Mann ey. Ihr wollt es auch falsch verstehen? Es wurde gefragt WIE die Logik Mancher dahinter funktioniert und DIE habe ich erklärt. Nehmt euch ein Beispiel an Tony. Der hat verstanden was ich meinte und worauf ich mich bezog und hat konstruktiv darauf geantwortet.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 23.Juni 2021, 12:34:01
Sorry, BlueSnake, wollte dir nicht vorwerfen, du würdest denken wie Merz. Aber es ist doch schon bemerkenswert, wie oft Pädophilie ins Feld geführt wird, wenn es um Homosexualität geht. Das habe ich sagen wollen. Was du mit deinem Beispiel sagen wolltest, ist schon klar. Ich finde es aber unpassend gewählt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: BlueSnakeRD am 23.Juni 2021, 12:36:14
Ok, dann habe ich es falsch aufgefasst.

Ja, weil das Beispiel halt "drüber" ist, wird es aber auch deutlich.
Um ehrlich zu sein stört mich an dem Beispiel vorallem: Homosexualität ist erstmal zwischen zwei Leuten die das "wollen", Pädophilie eher nicht.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: juve2004 am 23.Juni 2021, 12:56:18

Woher ich weiß, dass du heterosexuell bist? Weiß ich nicht. Reine Vermutung. Bist du?

Genau das ist sehr oft das Problem, es wird sehrt schnell und sehr oft einfach etwas vermutet.


Woher ich weiß, dass du heterosexuell bist? Weiß ich nicht. Reine Vermutung. Bist du?

Ich wüsste nicht was dich das angehen würde oder warum ich solche privaten Sachen in einem doch recht unpersönlichen und öffentlichem  Forum bekanntgeben sollte? Sollte ich Homosexuell und vll. sogar noch farbig sein würde das überhaupt nichts an deiner Einstellung, und auch die der anderen User hier,  zu mir ändern, und wenn doch...

Stimme Joe und Tony zu: Die Abwertung der Sexualität eines Menschen bedeutet die Abwertung seiner Persönlichkeit. Was sonst? Außerdem hat anderst doch sehr deutlich gezeigt, dass Alcatraz diese Menschen auch ausgrenzen möchte. Sorry, juve, ich verstehe nicht, wie du sowas relativieren kannst.
Ich will nicht relativieren und wenn ich die klare Forderung nach Ausgrenzung überlesen habe sollte war das keine Absicht meinerseits.



Mir gefällt Deine Ansicht zum Thema Meinungsfreiheit nicht. Da ich die aber nicht ändern kann und Dich auch nicht überzeugen, ignoriere ich Dich einfach weiterhin. Danke für den Ratschlag.
Hältst du nicht lange durch oder?

Das wiederum verstehe ich sehr gut. Wenn man weitere Postings von juve kennt, dann weiß man, dass er inhaltlich an einigen Punkten nicht weit von Alcatraz entfernt ist.
:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 23.Juni 2021, 13:14:52
Die Vermutung basiert auf deinen Aussagen, es ist ganz normal, Dinge aus dem Kontext heraus zu schließen. Sollte ich falsch liegen, kannst du das gerne kundtu. Möchtest du das nicht, streichen wir die Vermutung und ersetzen sie durch eine beliebige heterosexuelle Person, zb mich. Inhaltlich verändert sich dadurch nichts.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: juve2004 am 23.Juni 2021, 13:24:41
Ich habe Aussagen hinsichtlich meiner sexuellen Orientierung getätigt wonach man Vermutungen anstellen könnte? Ich werde mich aber trotzdem nicht dazu äußern weil es niemanden etwas angeht.  :-*
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DragonFox am 23.Juni 2021, 13:52:20
Ich habe Aussagen hinsichtlich meiner sexuellen Orientierung getätigt wonach man Vermutungen anstellen könnte? Ich werde mich aber trotzdem nicht dazu äußern weil es niemanden etwas angeht.  :-*

Ja. Nur nicht in diesem Thread.  ;) Nach über 4000 Beiträgen in fast 11 Jahren kann man schon sagen, dass es genug Indizien gibt auf Geschlecht und sexuelle Orientierung schließen zu können. Das allerdings nur als Hinweis, dass wir über die Zeit alle nicht mehr so transparent sind wie wir es glauben zu sein. Das böse Internet, das nie etwas vergisst.  ::)

Abgesehen davon ist es mir und für die Diskussion völlig egal. Joe hat einen Punkt gemacht, der inhaltlich genau so funktionieren würde, auch wenn er nicht auf die persönliche Ebene gegangen wäre. Ich würde das als kleines rethorische Missgeschick abtun. Man kann es ignorieren oder man reitet darauf herum und es wird diffus. Für eine Diskussion im Forum kommt das kurz vor der gegenseitigen Verbesserung von Rechtschreibfelern.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: White am 23.Juni 2021, 14:13:57
Für eine Diskussion im Forum kommt das kurz vor der gegenseitigen Verbesserung von Rechtschreibfelern.
War das jetzt Absicht? :D :D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: juve2004 am 23.Juni 2021, 14:25:18
Ich habe Aussagen hinsichtlich meiner sexuellen Orientierung getätigt wonach man Vermutungen anstellen könnte? Ich werde mich aber trotzdem nicht dazu äußern weil es niemanden etwas angeht.  :-*

Ja. Nur nicht in diesem Thread.  ;) Nach über 4000 Beiträgen in fast 11 Jahren kann man schon sagen, dass es genug Indizien gibt auf Geschlecht und sexuelle Orientierung schließen zu können. Das allerdings nur als Hinweis, dass wir über die Zeit alle nicht mehr so transparent sind wie wir es glauben zu sein. Das böse Internet, das nie etwas vergisst.  ::)

Abgesehen davon ist es mir und für die Diskussion völlig egal. Joe hat einen Punkt gemacht, der inhaltlich genau so funktionieren würde, auch wenn er nicht auf die persönliche Ebene gegangen wäre. Ich würde das als kleines rethorische Missgeschick abtun. Man kann es ignorieren oder man reitet darauf herum und es wird diffus. Für eine Diskussion im Forum kommt das kurz vor der gegenseitigen Verbesserung von Rechtschreibfelern.

Ich glaube nicht das man anhand von  Beiträgen oder vom äußeren auf die sexuelle Orientierung schließen kann, bei Hitzlsperger z.B. hat mit Sicherheit auch niemand geahnt das er Homisexuell ist. Aber es geht hier nicht um mich sondern das ihr entweder ein wenig Dummnaiv seid wenn ihr Typen wie Alcatraz die nötige Plattform liefert, Henning hat ja erkannt das er drauf reingefallen ist,  oder aber weil euch langweilig diese Art Diskussion braucht um mal wieder " die Sau rauslassen" zu können.  ;)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DragonFox am 23.Juni 2021, 14:39:32
Ich habe Aussagen hinsichtlich meiner sexuellen Orientierung getätigt wonach man Vermutungen anstellen könnte? Ich werde mich aber trotzdem nicht dazu äußern weil es niemanden etwas angeht.  :-*

Ja. Nur nicht in diesem Thread.  ;) Nach über 4000 Beiträgen in fast 11 Jahren kann man schon sagen, dass es genug Indizien gibt auf Geschlecht und sexuelle Orientierung schließen zu können. Das allerdings nur als Hinweis, dass wir über die Zeit alle nicht mehr so transparent sind wie wir es glauben zu sein. Das böse Internet, das nie etwas vergisst.  ::)

Abgesehen davon ist es mir und für die Diskussion völlig egal. Joe hat einen Punkt gemacht, der inhaltlich genau so funktionieren würde, auch wenn er nicht auf die persönliche Ebene gegangen wäre. Ich würde das als kleines rethorische Missgeschick abtun. Man kann es ignorieren oder man reitet darauf herum und es wird diffus. Für eine Diskussion im Forum kommt das kurz vor der gegenseitigen Verbesserung von Rechtschreibfelern.

Ich glaube nicht das man anhand von  Beiträgen oder vom äußeren auf die sexuelle Orientierung schließen kann, bei Hitzlsperger z.B. hat mit Sicherheit auch niemand geahnt das er Homisexuell ist. Aber es geht hier nicht um mich sondern das ihr entweder ein wenig Dummnaiv seid wenn ihr Typen wie Alcatraz die nötige Plattform liefert, Henning hat ja erkannt das er drauf reingefallen ist,  oder aber weil euch langweilig diese Art Diskussion braucht um mal wieder " die Sau rauslassen" zu können.  ;)

Wenn man sie nicht aktiv versteckt? Weiß nicht, ob das vergleichbar ist. Natürlich kann man über Jahre etwas vorspielen. Vielleicht machst du das ja auch. Eventuell bist du eine homosexuelle Frau die immer wieder Signale gestreut hat, um als heterosexueller Mann herüber zu kommen aus Angst, im bösen Fußballforum ausgegrenzt zu werden. Das täte mir dann sehr leid. Bitte beachte den Konjunktiv. Vielleicht ist es auch was anderes. Ich weiß nix.
Mir tut es auch für Hitzlsperger leid, dass er für sich keinen Weg gefunden hat oder es sich vielleicht sogar kein Weg geboten hat, sodass früher ein outcoming haben konnte.

Bei dem zweiten Punkt scherst du hier ziemlich viele über einen Kamm. Worauf willst du hinaus? Ich bin dummnaiv, weil ich mit Alcatraz spreche. Ok. Bin ich auch dummnaiv, weil ich gerade mit dir spreche? Wie kann den mit anderen Menschen sprechen dummnaiv sein? Sowas führt dazu, dass wir mit unseren Meinungen einfach weiter getrennte wege gehen und gesellschaftliche auseinander driften. Ich fände es gut, wenn du mich selbst entscheiden lässt mit wem ich warum spreche, ohne mich dafür in einer Option der Möglichkeiten zu beleidigen.

Zweite Option, langeweile. Nunja. Ich glaube hier hat wohl fast noch nie jemand geschrieben, weil sein Leben davon abhing oder so. Ist jede Meinungsäußerung nur langeweile? Bürgermeister von München will Stadion bunt machen. Langeweile. Meinungskolumne in der Zeitung. Langeweile. Podcast von Drosten zu Corona. Langeweile. Querdenkerdemo organisieren. Langeweile. Du hier die Leute für dummnaiv oder gelangweilt hinstellen. Langeweile. Football Manager spielen (da mit dem alles begann). Langeweile. Was ist der Punkt? Meine Motivation, warum ich mit Leuten diskutiere, mir andere Meinungen anhöre und meine Meinung vertrete hab ich hier und an anderen Stellen im Forum oft genug deutlich gemacht. Du gibst auch regelmäßig deine Meinung ab und eventuell hast du ähnliche Gründe und Motivationen. Eventuell ist es auch Langeweile.

Gebe ich dir eigentlich gerade eine Plattform? Oder gibst du mir eine?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: ZineBen am 23.Juni 2021, 14:42:46
[...] sondern das ihr entweder ein wenig Dummnaiv seid wenn ihr Typen wie Alcatraz die nötige Plattform liefert [...]

Ich bekenne mich, so "dummnaiv" zu sein, zu glauben, dass es zumindest immer ein Versuch wert ist, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich zu verständigen und vielleicht sogar von- und übereinander etwas zu lernen. Mauern in den Köpfen gibt es schon genug. Das mag dann scheitern, aber das ist es mir wert. Und genau das schätze ich auch an diesem Forum.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: White am 23.Juni 2021, 14:56:40
Mir tut es auch für Hitzlsperger leid, dass er für sich keinen Weg gefunden hat oder es sich vielleicht sogar kein Weg geboten hat, sodass früher ein outcoming haben konnte.
Ich gehe davon aus, dass es in seinem privaten Umfeld und in seinen Mannschaften einige wussten. Er konnte also sein coming out haben und hatte das sicherlich in einem kleineren Rahmen. Wie viele Homosexuelle betrifft es denn, dass sie eine Berühmtheit sind bzw. in der Öffentlichkeit stehen, so dass es die Möglichkeit gibt sich vor ein Millionenpublikum zu stellen und dort die eigene sexuelle Orientierung zu verkünden.
Ich finde es wichtig, dass er es gemacht hat, denn es finden sich sicherlich noch andere in seiner Situation, denen er damit helfen konnte - andererseits sollte das mMn gar nicht nötig sein.
Immerhin versuchen wir ja zu erreichen, dass Nicht-Heterosexuelle Personen als ganz normal wahrgenommen und behandelt werden. Natürlich sollte man wohl seinen Eltern erzählen, dass sie vermutlich keine Enkelkinder bekommen, aber ansonsten ist die Sexualität doch überwiegend etwas privates und intimes, das in der Öffentlichkeit nichts verloren hat.

Nochmal, ich verstehe warum Berühmtheiten das öffentlich kommunizieren, vor allem da es die ganzen Vorurteile leider nun mal gibt, aber in einer idealen Welt wäre das einfach nicht nötig. Aber in unserer kaputten Welt hat es seine Berechtigung. Ich mag mir gar nicht das Feuerwerk der Regenbogenpresse vorstellen, wenn eine homosexuelle Person des öffentlichen Lebens einfach ihre Sexualität offen wie jeder andere auslebt (damit meine ich sich mit dem Partner "verliebt" in der Öffentlichkeit zeigen) ohne vorher so ein öffentliches coming out zu machen.
Es sollte einfach keine Rolle spielen und völlig uninteressant sein, mit wem irgendwer Geschlechtsverkehr hat. Vielleicht kommt die Welt ja irgendwann an diesen Punkt, auch wenn ich es bezweifle wünsche ich es mir doch.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 23.Juni 2021, 15:01:02
Ich habe Aussagen hinsichtlich meiner sexuellen Orientierung getätigt wonach man Vermutungen anstellen könnte? Ich werde mich aber trotzdem nicht dazu äußern weil es niemanden etwas angeht.  :-*

Ja. Nur nicht in diesem Thread.  ;) Nach über 4000 Beiträgen in fast 11 Jahren kann man schon sagen, dass es genug Indizien gibt auf Geschlecht und sexuelle Orientierung schließen zu können. Das allerdings nur als Hinweis, dass wir über die Zeit alle nicht mehr so transparent sind wie wir es glauben zu sein. Das böse Internet, das nie etwas vergisst.  ::)

Abgesehen davon ist es mir und für die Diskussion völlig egal. Joe hat einen Punkt gemacht, der inhaltlich genau so funktionieren würde, auch wenn er nicht auf die persönliche Ebene gegangen wäre. Ich würde das als kleines rethorische Missgeschick abtun. Man kann es ignorieren oder man reitet darauf herum und es wird diffus. Für eine Diskussion im Forum kommt das kurz vor der gegenseitigen Verbesserung von Rechtschreibfelern.

Ich glaube nicht das man anhand von  Beiträgen oder vom äußeren auf die sexuelle Orientierung schließen kann, bei Hitzlsperger z.B. hat mit Sicherheit auch niemand geahnt das er Homisexuell ist. Aber es geht hier nicht um mich sondern das ihr entweder ein wenig Dummnaiv seid wenn ihr Typen wie Alcatraz die nötige Plattform liefert, Henning hat ja erkannt das er drauf reingefallen ist,  oder aber weil euch langweilig diese Art Diskussion braucht um mal wieder " die Sau rauslassen" zu können.  ;)

Ich bin gerne "Gutmensch" oder "Dummnaiv", da kann man(n) gerne versuchen, dieser Einstellung einen negativen Touch zu geben.

Und übrigens: Es gibt kein Entweder-Oder bzw. Schwarz-Weiß. Dazwischen ist noch viel Raum. Es ist nicht dass man entweder für jemanden ist oder gegen jemanden. Die Schattierungen dazwischen darf und soll man nicht vergessen. Oder - um sich in deinen Kategorien zu bewegen - wozu gehörst du in diesem Fall? Etwa zur Kategorie "Ich hätte gerne eine Plattform"? Oder "Ich möchte mal die Sau raus lassen?"

Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DragonFox am 23.Juni 2021, 15:06:41
Mir tut es auch für Hitzlsperger leid, dass er für sich keinen Weg gefunden hat oder es sich vielleicht sogar kein Weg geboten hat, sodass früher ein outcoming haben konnte.
Ich gehe davon aus, dass es in seinem privaten Umfeld und in seinen Mannschaften einige wussten. Er konnte also sein coming out haben und hatte das sicherlich in einem kleineren Rahmen. Wie viele Homosexuelle betrifft es denn, dass sie eine Berühmtheit sind bzw. in der Öffentlichkeit stehen, so dass es die Möglichkeit gibt sich vor ein Millionenpublikum zu stellen und dort die eigene sexuelle Orientierung zu verkünden.
Ich finde es wichtig, dass er es gemacht hat, denn es finden sich sicherlich noch andere in seiner Situation, denen er damit helfen konnte - andererseits sollte das mMn gar nicht nötig sein.
Immerhin versuchen wir ja zu erreichen, dass Nicht-Heterosexuelle Personen als ganz normal wahrgenommen und behandelt werden. Natürlich sollte man wohl seinen Eltern erzählen, dass sie vermutlich keine Enkelkinder bekommen, aber ansonsten ist die Sexualität doch überwiegend etwas privates und intimes, das in der Öffentlichkeit nichts verloren hat.

Nochmal, ich verstehe warum Berühmtheiten das öffentlich kommunizieren, vor allem da es die ganzen Vorurteile leider nun mal gibt, aber in einer idealen Welt wäre das einfach nicht nötig. Aber in unserer kaputten Welt hat es seine Berechtigung. Ich mag mir gar nicht das Feuerwerk der Regenbogenpresse vorstellen, wenn eine homosexuelle Person des öffentlichen Lebens einfach ihre Sexualität offen wie jeder andere auslebt (damit meine ich sich mit dem Partner "verliebt" in der Öffentlichkeit zeigen) ohne vorher so ein öffentliches coming out zu machen.
Es sollte einfach keine Rolle spielen und völlig uninteressant sein, mit wem irgendwer Geschlechtsverkehr hat. Vielleicht kommt die Welt ja irgendwann an diesen Punkt, auch wenn ich es bezweifle wünsche ich es mir doch.

Das meinte ich damit. Ich hab nicht so viel Ahnung von der Causa Hitzelsberger. WOllte nicht sagen, dass er nie ein comming out in keinem Rahmen hatte. Aber eine Gesellschaft, in dem es einfach keine Rolle spielt, wäre nett. Und andersherum finde ich es bedauernswert, wenn man in einer Gesellschaft lebt (Fußball) und dort die Seite seiner Persönlichkeit verstecken muss und wenn man sie nicht mehr versteckt, wird sie ein Aufmacher oder sogar ein Problem was beides hemmt damit offen umgehen zu können.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 23.Juni 2021, 15:17:34
Zu dem Thema. Auch in Deutschland ist es immer noch sehr relevant. Eine Freundin von mir hat nach der Geschlechtsumwandlung (also nicht bloß einfach den Namen geändert) auch richtig Probleme, z.b. vor Gericht entsprechend adressiert zu werden. Dies hat dann Auswirkungen auf den Reisepass usw. Sie ist dann hier nach Irland gezogen, ein Erz-katholisches Land. Komischerweise war das hier gesetzlich alles gar kein Problem anerkannt zu werden, bloß der deutsche Reisepass ist halt immer noch auf ihren männlichen Namen ausgeschrieben und das wird wohl auch weiter noch lange Zeit so bleiben.

Das allein ist für mich schon ein Grund, dass das auch politisch gesehen immer noch ein Problem ist und definitiv darauf aufmerksam gemacht werden muss.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tony Cottee am 23.Juni 2021, 15:46:52
Also ich kann das für mich klar beantworten: Ich bin dummnaiv und gelangweilt genug, dass ich eine Freude daraus ziehe in diesem Forum ab und an mal die Sau raus zu lassen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: juve2004 am 23.Juni 2021, 16:20:57
[...] sondern das ihr entweder ein wenig Dummnaiv seid wenn ihr Typen wie Alcatraz die nötige Plattform liefert [...]

Ich bekenne mich, so "dummnaiv" zu sein, zu glauben, dass es zumindest immer ein Versuch wert ist, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich zu verständigen und vielleicht sogar von- und übereinander etwas zu lernen. Mauern in den Köpfen gibt es schon genug. Das mag dann scheitern, aber das ist es mir wert. Und genau das schätze ich auch an diesem Forum.

Dagegen spricht überhaupt nichts aber es kommt halt auch darauf an wie man ins Gespräch kommen will, schau man auf den Anfang dieser Diskussion und wie schnell es eskaliert ist.
Im Grunde wird doch kaum noch offen und unvoreingenommen in einen Austausch hier gegangen obwohl ich mir sowas sehr wünsche, für den Tony z.B. steht die Meinung die er über mich hat fest egal um welches Thema es geht. Und am Ende versteht eh jeder was er will und weil man über die meisten eh schon eine Meinung hat.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tony Cottee am 23.Juni 2021, 16:35:59
Einfach mal offen und unvoreingenommen darüber diskutieren, ob Homosexualität abartig und unnatürlich ist.

Brillante Idee.

Und ja, ich habe eine Meinung über Dich, aber die kann sich ändern.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 23.Juni 2021, 16:48:43
Ein kurze Randnotiz zum "Regenbogen-Gate" hier im Forum:

Die meisten Menschen, die die gleiche homophobe Einstellung wie Alcatraz haben, wollen ihre sexuelle Erregung durch Männer nicht wahrhaben.


Dazu gibt es eine Studie von Herrn Henry Adams an einer Uni in den USA ;)

Etwas weniger provokant formuliert:

Wer sich so sehr an der Sexualität von anderen stört und beeinträchtigt fühlt ist in seiner eigenen sexuellen Identität oft nicht sonderlich gefestigt.

Den Spruch möchte ich nicht hören, wenn ich mal wieder in einem dünnwandigen Hotel nächtige, und sich irgendjemand in der Nacht die Seele aus dem Leib bumst.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tony Cottee am 23.Juni 2021, 16:58:53

Den Spruch möchte ich nicht hören, wenn ich mal wieder in einem dünnwandigen Hotel nächtige, und sich irgendjemand in der Nacht die Seele aus dem Leib bumst.

LOL. Da störst Du Dich ja genau genommen nicht an der Sexualität, sondern an der Lautstärke ;-)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tony Cottee am 23.Juni 2021, 17:05:19
Sorry für Doppelpost, aber ich habe jetzt nochmal ein paar ältere Posts nachgelesen und dabei festgestellt, dass meine Meinung über juve einer Verwechslung zugrunde liegt.

Ich habe fälschlicherweise einige Postings, die ich besonders negativ in Erinnerung hatte, juve zugeschrieben. Diese stammen aber gar nicht von ihm. Das ändert jetzt nichts daran, dass ich grundsätzlich seine Argumentation zur Meinungsfreiheit und den "Dummnaiven" falsch finde.

@juve2004: Allerdings - und das ist mir wichtig - meine Aussage, dass Du den Auffassungen von Alcatraz in vielen Punkten zustimmt, nehme ich hiermit zurück und entschuldige mich ausdrücklich dafür. Das war ein dummer Fehler von mir und darf nicht vorkommen, da ich Dir hier in meinem Kopf Aussagen zugeschoben habe, die Du nicht getätigt hast.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fifagarefrekes am 23.Juni 2021, 17:12:18
Was hat das hier eigentlich noch mit Fußball und der EM zu tun?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 23.Juni 2021, 17:18:08
Ist das eine rhetorische Frage? Jedem hier ist bewusst, dass hier etwas anderes als bloßer Fussball diskutiert wird...
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fifagarefrekes am 23.Juni 2021, 17:21:03
Ja ok, dann ist mir das nun bewusst.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: White am 23.Juni 2021, 17:40:34
Das Thema ist halt auch interessanter als Fußball, während sich "Die Mannschaft"-Fanatiker allerorts fragen, ob man nicht bei den ganzen bunten Fähnchen vergisst, dass die heute auch noch Fußball spielen müssen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fifagarefrekes am 23.Juni 2021, 18:02:31
...während sich "Die Mannschaft"-Fanatiker allerorts fragen, ob man nicht bei den ganzen bunten Fähnchen vergisst, dass die heute auch noch Fußball spielen müssen.

Weiß jetzt nicht welches Bild zu zeichnen willst, aber mir geht es schlicht nur um Fußball allgemein, bzgl. der EM locker möglichst im Detail darüber zu quatschen. Vermisse ehrlich gesagt die Kommentare von Topher, Ensimismado oder Dr. Gonzo (sorry unerwähnt auch so manch andere User...). Die sind hier wohl nun eine absolute Seltenheit, während gewisse und wenige User hier ihre politisch erwartbare Meinung selbstdarstellerisch überall sehr breit treten müssen. Finde ich absolut langweilig, hat finde ich wenig mit dem MTF zu tun, einfach wie gewohnt über und damit auch immer mal wieder vereinnahmend über Fußball zu fachsimpeln, auch wenn man so politisch letztlich anderer Meinung ist. Passt wohl so aber modern wohl nicht mehr. Vielleicht gehe ich da auch einfach zu wenig mit der Zeit, akzeptiere ich das dann letztlich absolut.  ;)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 23.Juni 2021, 18:08:10
Also ich tippe auf ein 3:0 heute Abend. So, zurück zur Selbstdarstellung. :)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: White am 23.Juni 2021, 18:08:55
Naja, wenn wir ehrlich sind wird hier nicht mehr allzu viel über Fußball geredet, so allgemein. Und natürlich hat das Reden über Fußball hier einen Platz und wir wollen den nicht weg nehmen. Es scheinen einfach nur viele da nicht mehr so groß das Interesse dran zu haben.
Worauf ich abzielte... Das war gar nicht auf Forenmitglieder bezogen. Ich habe heute schon in diversen Gruppen Nachrichten bekommen, die eben in die Richtung gingen.
"Hoffentlich vergessen wir vor lauter Regenbogenfarben nicht, dass wir heute Fußball speilen müssen"
"Ist heute Fußball oder CSD?"
und ähnliches. Da ich die Leute kenne habe ich das direkt mal auf "Die Mannschaft"-Fanatiker bezogen - denn das sind sie. Ist natürlich nicht allgemeingültig.


Also ich tippe auf ein 3:0 heute Abend. So, zurück zur Selbstdarstellung. :)
Denke auch das wird deutlich.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: juve2004 am 23.Juni 2021, 18:14:01
Sorry für Doppelpost, aber ich habe jetzt nochmal ein paar ältere Posts nachgelesen und dabei festgestellt, dass meine Meinung über juve einer Verwechslung zugrunde liegt.

Ich habe fälschlicherweise einige Postings, die ich besonders negativ in Erinnerung hatte, juve zugeschrieben. Diese stammen aber gar nicht von ihm. Das ändert jetzt nichts daran, dass ich grundsätzlich seine Argumentation zur Meinungsfreiheit und den "Dummnaiven" falsch finde.

@juve2004: Allerdings - und das ist mir wichtig - meine Aussage, dass Du den Auffassungen von Alcatraz in vielen Punkten zustimmt, nehme ich hiermit zurück und entschuldige mich ausdrücklich dafür. Das war ein dummer Fehler von mir und darf nicht vorkommen, da ich Dir hier in meinem Kopf Aussagen zugeschoben habe, die Du nicht getätigt hast.

Was ich mit "Dummnaiv" meinte ist das es absehbar, jedenfalls für mich, war was von Alcatraz kommt und ihm die Möglichkeit gegeben wurde das hier kundzutun, er kann seine Meinung ja äußern nur hätte man ihm anders deutlich machen können das eben diese Meinung hier und auch sonst falsch ist.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fifagarefrekes am 23.Juni 2021, 19:00:19
Also ich tippe auf ein 3:0 heute Abend. So, zurück zur Selbstdarstellung. :)

;D ;D ;D Coole Reaktion

Im Tippkick steht bei mir ein 1:1. Mal schaun.

Naja, wenn wir ehrlich sind wird hier nicht mehr allzu viel über Fußball geredet, so allgemein. Und natürlich hat das Reden über Fußball hier einen Platz und wir wollen den nicht weg nehmen. Es scheinen einfach nur viele da nicht mehr so groß das Interesse dran zu haben.
Worauf ich abzielte... Das war gar nicht auf Forenmitglieder bezogen. Ich habe heute schon in diversen Gruppen Nachrichten bekommen, die eben in die Richtung gingen.
"Hoffentlich vergessen wir vor lauter Regenbogenfarben nicht, dass wir heute Fußball speilen müssen"
"Ist heute Fußball oder CSD?"
und ähnliches. Da ich die Leute kenne habe ich das direkt mal auf "Die Mannschaft"-Fanatiker bezogen - denn das sind sie. Ist natürlich nicht allgemeingültig. 

Ja ist mir auch aufgefallen. Warum ist das so, dass sich hier wohl immer weniger Leute für Fußballl interessieren? Liegts an der gescheiterten Super-League, der UEFA, des DFBs, an Bayern, Die Mannschaft? Keine Ahnung. Wird wohl alles etwas mit reinspielen. Zumindest die EM ist finde ich sportlich bisher schon interessant und nur wenige Spiele wirkliche Rohrkrepierer.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 23.Juni 2021, 19:08:24
Jo, hätte man vielleicht anders lösen können, wer weiß. Aber letztlich sind wir alle Menschen und handeln nicht immer ideal. Ich freue mich jedenfalls darüber, dass einer in meinen Augen menschenverachtenden Haltung (bezogen auf eine bestimmte Gruppe von Menschen) so breit und entschieden widersprochen wurde. Daraus haben sich in meinen Augen auch Diskussionsstränge entwickelt, die ich sehr spannend fand, aus denen ich wieder was mitnehmen kann. Und das, trotz aller Emotionalität, ohne (zu sehr) ins Persönliche zu gehen. Das ist etwas, dass ich an diesem Forum sehr schätze.

Vorschlag: wer weiter über den Themenkomplex Homophobie diskutieren möchte, kann dies im Nachrichten-Thread tun, da passt es eher hin. Hier können wir gerne wieder zum Fußball zurückkehren.

Freue mich über die Führung der Schweden, hoffe, sie holen mindestens einen Punkt. Deutschland-Ungarn wird entweder ein zäher, müder Kick oder die DFB-Elf dreht richtig auf und schießt Ungarn mit mindestens 3 Toren Unterschied aus dem Stadion.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DragonFox am 23.Juni 2021, 19:31:28
Wird eigentlich nur ein Spiel übertragen? ZDF Slowakei gegen Spanien. Oder kann man das andere auch irgendwo sehen? Bzw ist das auf ZDF eine Konferenz?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: White am 23.Juni 2021, 19:41:28
Glaube Magenta TV hat auch Rechte...
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Scp_Floh am 23.Juni 2021, 20:01:58
Ja magenta tv überträgt alle Spiele.

Ard und zdf haben die rechte ebenfalls aber 10 spiele hat exklusiv magenta (alle in der gruppenphase)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Scp_Floh am 23.Juni 2021, 20:05:47
So ich hoffe deutschland macht das heute und man schafft es sich gegen vermutlich defensiv bewaffnete ungarn mit lösungen zu glänzen. Gehe aber von einem zähen Kampf aus.

Dazu gerne portugal mit einem sieg... Sanches umd moutinho sind neu in der startelf..
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DragonFox am 23.Juni 2021, 20:46:36
...während sich "Die Mannschaft"-Fanatiker allerorts fragen, ob man nicht bei den ganzen bunten Fähnchen vergisst, dass die heute auch noch Fußball spielen müssen.

Weiß jetzt nicht welches Bild zu zeichnen willst, aber mir geht es schlicht nur um Fußball allgemein, bzgl. der EM locker möglichst im Detail darüber zu quatschen. Vermisse ehrlich gesagt die Kommentare von Topher, Ensimismado oder Dr. Gonzo (sorry unerwähnt auch so manch andere User...). Die sind hier wohl nun eine absolute Seltenheit, während gewisse und wenige User hier ihre politisch erwartbare Meinung selbstdarstellerisch überall sehr breit treten müssen. Finde ich absolut langweilig, hat finde ich wenig mit dem MTF zu tun, einfach wie gewohnt über und damit auch immer mal wieder vereinnahmend über Fußball zu fachsimpeln, auch wenn man so politisch letztlich anderer Meinung ist. Passt wohl so aber modern wohl nicht mehr. Vielleicht gehe ich da auch einfach zu wenig mit der Zeit, akzeptiere ich das dann letztlich absolut.  ;)

Fußball wird irgendwie immer politischer... Das sehe ich auch so. Aber auch anderer Sport, Film und Fernsehen (die Oscars und Co) und alles andere. Gerade die Vorberichterstattung zu Deutschland als Beispiel. Ich will da schon eigentlich Fußball sehen und hören. Und jetzt muss Per Mertesacker, der Fußballer, seine Meinung zur Poltik in Ungarn und den Umgang mit der UEFA schilderne, Hitzelsberger ist zugeschaltet und man kommt seit über 10 Minuten von dem Thema nicht weg. Das in 20 Minuten Anspiel ist merkt man gar nicht. Und gleichzeitig, obwohl das für mich nicht sein müsste, würde ich schon fast sagen, dass es dazu gehört das auch kurz zu thematisieren, weil es einfach aktuell zur Sache gehört.  ::) Ich sehe das zwiegespalten.
Und das zieht sich auch hier durch. Es wird immer etwas über Fußball geredet. Aber dann driftet man doch schnell ab, entweder auf Boulevardniveau, welcher Kommentator gerade was falsch gesagt hat oder welcher Fußballer wenn womit beleidigt haben soll. Und von dort ist es dann nicht weiter weg zu Stammtischpolitik-Politikgesprächen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TNDO am 23.Juni 2021, 21:20:51
...während sich "Die Mannschaft"-Fanatiker allerorts fragen, ob man nicht bei den ganzen bunten Fähnchen vergisst, dass die heute auch noch Fußball spielen müssen.

Weiß jetzt nicht welches Bild zu zeichnen willst, aber mir geht es schlicht nur um Fußball allgemein, bzgl. der EM locker möglichst im Detail darüber zu quatschen. Vermisse ehrlich gesagt die Kommentare von Topher, Ensimismado oder Dr. Gonzo (sorry unerwähnt auch so manch andere User...). Die sind hier wohl nun eine absolute Seltenheit, während gewisse und wenige User hier ihre politisch erwartbare Meinung selbstdarstellerisch überall sehr breit treten müssen. Finde ich absolut langweilig, hat finde ich wenig mit dem MTF zu tun, einfach wie gewohnt über und damit auch immer mal wieder vereinnahmend über Fußball zu fachsimpeln, auch wenn man so politisch letztlich anderer Meinung ist. Passt wohl so aber modern wohl nicht mehr. Vielleicht gehe ich da auch einfach zu wenig mit der Zeit, akzeptiere ich das dann letztlich absolut.  ;)



Fußball wird irgendwie immer politischer... Das sehe ich auch so. Aber auch anderer Sport, Film und Fernsehen (die Oscars und Co) und alles andere. Gerade die Vorberichterstattung zu Deutschland als Beispiel. Ich will da schon eigentlich Fußball sehen und hören. Und jetzt muss Per Mertesacker, der Fußballer, seine Meinung zur Poltik in Ungarn und den Umgang mit der UEFA schilderne, Hitzelsberger ist zugeschaltet und man kommt seit über 10 Minuten von dem Thema nicht weg. Das in 20 Minuten Anspiel ist merkt man gar nicht. Und gleichzeitig, obwohl das für mich nicht sein müsste, würde ich schon fast sagen, dass es dazu gehört das auch kurz zu thematisieren, weil es einfach aktuell zur Sache gehört.  ::) Ich sehe das zwiegespalten.
Und das zieht sich auch hier durch. Es wird immer etwas über Fußball geredet. Aber dann driftet man doch schnell ab, entweder auf Boulevardniveau, welcher Kommentator gerade was falsch gesagt hat oder welcher Fußballer wenn womit beleidigt haben soll. Und von dort ist es dann nicht weiter weg zu Stammtischpolitik-Politikgesprächen.


Aber bei Katar wird die Münchener Arena nicht in Regenbogenfarben beleuchtet, nein es wird sogar nach Katar geflogen. Muss daran liegen, dass wir Heuchler sind und hinter sowas nicht viel steckt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 23.Juni 2021, 21:37:36
Könnte aber auch daran liegen, dass die Spiele dann in Qatar sind.  ;)
Aber ja, die Zusammenarbeit mit Qatar ist mir auch ein Dorn im Auge.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Emanuel am 23.Juni 2021, 22:00:47
Österreich hat heute den ersten Sieg bei einer EM eingefahren. Net schlecht, bin schon auf die Spiele gegen Holland und die Ukraine gespannt.

Alles in allem eine herzeigbare Partie.

Und dafür musste man nur die EM aufblähen und den Weltranglisten-131. einladen.

Weder der Weltranglistenplatz stimmt noch die Aussage dass es eine Einladung war. Aber man kann sich ja bei Zahlen vertun. 131 und 62, da kann (E)man(uel) schon etwas durcheinander bringen. ;)

Irrelevanter und verspäteter Nachtrag:

Die Frauenmannschaft Mazedoniens liegt wohl auf Platz 131. Schuld an dieser Fehlinformation ist neben meiner schwachen Recherche ein miserabler Googlealgorithmus. Dieser müsste eigentlich wissen, dass ich bei der Suche nach "Weltranglistenplatz Mazedonien" mitnichten nach der Platzierung der Frauenmannschaft gesucht habe.

Sei es drum. Wir sind dabei uns gegen den Weltranglistenvierundvierzigsten zu blamieren. Das sollte hier einmal thematisiert werden.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TNDO am 23.Juni 2021, 22:01:22
Wir haben so schnelle Spieler (Sane, Gnabry z.B.) aber wir spielen übelst behäbig auf Ballbesitz wie schon bei der WM. Sobald jemand defensiv steht und gut kontert sind wir komplett hilflos... Irgendwie scheint das aber diesmal keiner auf dem Schirm zu haben. Ich hoffe ja dass Flick die Wende bringt, aber ich denke das war die EM...
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Leland Gaunt am 23.Juni 2021, 22:39:43
Die brauchen aber Raum, den sie heute nicht bekommen.
Ja, einen Plan B mit echtem Mittelstürmer Typ Szalai gibt es nicht, weil auch keiner dabei, soweit ich den Kader vor Augen habe.

Eine 3x aufopfernd kämpfende ungarische Mannschaft würde somit weiterkommen, genau der Grund,
warum mir Fußball trotz Politik und Kommerz noch immer Spaß macht.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DragonFox am 23.Juni 2021, 22:43:39
Also egal wie es ausgeht. Aber ich gebe Leland Gaunt voll recht. Das Spiel ist so lala. Aber die Situation ist echt spannend.

Das mit den schnellen Spielern sehe ich auch so. Geschwindigkeit braucht Räume und die gibt Ungarn nicht her.

Edit: Sieht man auch sofort. Ausgleich. Ungarn kommt raus. Sofort kann Sane über Rechts rennen wie er das ganze Spiel nicht konnte.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 23.Juni 2021, 22:47:17
Jemanden wie Goretzka musst du in einem solchen Spiel eigentlich von Anfang an bringen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TNDO am 23.Juni 2021, 22:52:03
Die brauchen aber Raum, den sie heute nicht bekommen.
Ja, einen Plan B mit echtem Mittelstürmer Typ Szalai gibt es nicht, weil auch keiner dabei, soweit ich den Kader vor Augen habe.

Eine 3x aufopfernd kämpfende ungarische Mannschaft würde somit weiterkommen, genau der Grund,
warum mir Fußball trotz Politik und Kommerz noch immer Spaß macht.


Wir haben aber auch jede Chance schnell vorzustossen komplett ignoriert... Das ist ja das Problem, wenn dann das Spiel wieder verlangsamt wird...
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 23.Juni 2021, 23:40:01
Wir haben aber auch jede Chance schnell vorzustossen komplett ignoriert... Das ist ja das Problem, wenn dann das Spiel wieder verlangsamt wird...

Wobei ich diese Situationen heute nicht so klar fand wie gegen Frankreich. Die Ungarn waren verdammt schnell hinter dem Ball und selbst bei einem schnellen Gegenstoß wäre man oft in deutlicher Unterzahl gestanden. Ein Problem waren in meinen Augen die vielen leichten Ballverluste, durch die man unnötig den Druck auf den Gegner verloren hat. Dazu wenig Tiefe im Spiel, was die Ungarn aber auch kaum zugelassen haben. Mit Musiala und Goretzka hatte man dann zwei passende Spielertypen auf dem Platz.

Trotzdem: so dämliche Gegentore darfst du dir einfach nicht fangen. Das war das eigentliche Problem.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DragonFox am 23.Juni 2021, 23:42:34
Bin eigentlich ein Vertreter von VAR und Co. Ich sehe nicht viele Spiele außerhalb der EM/WM.
Aber bei dieser EM empfinde ich es das erste mal als leicht negativ. Ich hab vielleicht 6-7 Spiele gesehen und bei kaum einem Tor, oder besser, bei einem Großteil der Tore ist der Kommentator erst mal zweifelnd vorsichtig und fragt sich, ob es jetzt wirklich ein Tor war und das sei jetzt noch in der Prüfung sei. Gleichzeitig bestätigen die Kommentatoren sehr seltsam offensichtliche Tore, was für mich schon fast fremd wirkt.  ::)
Die Prüfung führt zu einem seltsamen Dämpfer der Freude bei einem Tor und es entsteht eine sehr seltsame kurze Pause der Unsicherheit. Es passieren dann auch immer wieder Situationen in denen ein Spieler zweimal jubelt. Schuss. Tor. *jubel* Ne, warte... Kritischer Blick zum Schiedsrichter. Kurze Pause. Erleichertung. *jubel*.

Ist das immer so? Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. VAR gibt es schon eine ganze Weile aber diese EM ist das erste mal, dass mir das auffällt.  ??? Wurde daran irgendwas geändert was ich nicht mitbekommen habe?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: kn0xv1lle am 24.Juni 2021, 00:23:55
Also wenn das der Plan heute war hohe Flanken von Ginter in den Strafraum zu schlagen, wo dann Gnabry die Dinger abnehmen soll, dann kann Jogi auch gleich aufhören und Flick übernimmt sofort. Ich finde es bemerkenswert wie Löw es nicht schafft Spieler wie Sane oder Gündogan in  ein System zu bringen, in dem sie ihre Stärken ausspielen können. Ich hätte mir gewünscht, dass man heute rausfliegt, weil es einfach verdient gewesen wäre. Das Löw aus dem Spiel seine Lehren zieht darf bezweifelt werden. Gegner von Deutschland haben heute und gegen Frankreich gesehen wie es geht. Das war wirklich ein Armutszeugnis heute.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 24.Juni 2021, 08:34:54
Wer hätte die Flanken denn schlagen sollen? Die Ungarn haben gegen Frankreich gesehen, was passiert, wenn man uns die Möglichkeit nimmt, über die Flügel zu spielen - und umgekehrt gegen Portugal gesehen, was passiert, wenn man uns lässt. Ginter stand oft mit genügen Platz und Ball da und hat es halt probiert. Viele Möglichkeiten hatte er auch nicht, außer nochmal hinten rum zu spielen, weil im Zentrum vor der Abwehr alles dicht war und in den meisten Phasen des Spiels zu wenig Bewegung in der deutschen Mannschaft war, um andere Optionen anzubieten. Überhaupt gab es immer mal wieder Einzelne, die versucht haben, die ungarische Abwehr in Bewegung zu bringen, aber insgesamt war das dann doch sehr statisch. Dass das Löws Plan war, wage ich zu bezweifeln, dass es ein altbekanntes Problem ist, macht es natürlich trotzdem nicht besser.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Hanz Maia am 24.Juni 2021, 09:29:10
Vielleicht hat Ginter Klose gesucht?

Zitat
Ich finde es bemerkenswert wie Löw es nicht schafft Spieler wie Sane oder Gündogan in  ein System zu bringen, in dem sie ihre Stärken ausspielen können.

Er könnte es vermutlich, aber nicht mit einer 5er-Kette.
Sane ist ein Opfer der 5er-Kette. d.h. als Flügel ist er raus .
Innen kann er nicht - ggfs. wenn man am Ende im 1vs1 was reißen müsste.

Ein weiteres Opfer der 5er-Kette könnte Gündogan sein. Man bräuchte einen echten 6er hinter ihm und Kroos (Modell Casemiro, aber der steht nicht zur Verfügung.). Den könnte maximal Kimmich der aber als FV ein der 5er ein Problem beheben muss. Weiterhin kann Goretzka ja auch als eine Art BtB neben dem DLP Kroos spielen.

Überhaupt: Die 5er-Kette, so gut sie klappt und so gut sie die Außerverteidiger gegen POR machen ließ: Mit Schneckenhummels da hinten, das wird nix. Beim Gegentor undisponiert und eben zu langsam.

Wenn die Engländer da in den freien Raum spielen, sieht es mit Sterling und/oder Rashford oder irgendwem gegen Hummels ähnlich übel aus wie gegen Mbappé.
Das Modell dafür waren gestern die steilen Bälle von u.a. Pogba, die idealerweise Pepe gegen Mbappe laufen lassen.

Das können wir im Grunde auch, mit den schnellen Leute vorn.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tim Twain am 24.Juni 2021, 09:30:04
Also wenn das der Plan heute war hohe Flanken von Ginter in den Strafraum zu schlagen, wo dann Gnabry die Dinger abnehmen soll, dann kann Jogi auch gleich aufhören und Flick übernimmt sofort. Ich finde es bemerkenswert wie Löw es nicht schafft Spieler wie Sane oder Gündogan in  ein System zu bringen, in dem sie ihre Stärken ausspielen können. Ich hätte mir gewünscht, dass man heute rausfliegt, weil es einfach verdient gewesen wäre. Das Löw aus dem Spiel seine Lehren zieht darf bezweifelt werden. Gegner von Deutschland haben heute und gegen Frankreich gesehen wie es geht. Das war wirklich ein Armutszeugnis heute.
Also Sane hat mich bei der EM bisher überhaupt nicht überzeugt. Hat der gestern mal ein 1 gg 1 gewonnen? Und auch Gündogan wirkt ziemlich außer Form, ich glaube nicht, dass das hauptsächlich an Löw liegt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: karenin am 24.Juni 2021, 09:44:49
Mit Kroos, Gündogan und wahlweise Havertz/Sane/Gnabry (Werner, Volland, Musiala) als Läufer darf man dann aber auch mal erwarten das sie ein oder zwei Pässe durch die Mitte riskieren und versuchen ihr hohes Technisches Können dort einzusetzen, wenn sie merken das es der Gegner mal wieder zu einem Patt-Situation Spiel kommen lassen will (Außen abdeckt, sehr tief steht und den Ball praktisch freiwillig hergeben wenn sich keine Kontersituation auftut). Selbst wenn es da sehr eng ist, sollten die das hin und wieder hinbekommen (erwarte ich zumindest von Spielern die bei Real Madrid, Bayern oder Chelsea spielen).
Aber ne, der einzige von dem mir 2(?) solcher Versuche in Erinnerung blieben war Hummels. Der jetzt dann dafür eine vom Jogi aufn Deckel bekommt, jede Wette :D

Ist halt schon bitter wenn man sich die schlechteren Spiele seit WM18 mal ansieht, wurden die immer auf ein und dieselbe Art auseinander genommen, das es für Portugal fast schon eine Schande ist das die das nicht auf die Kette bekamen und durchschaut haben.
Das ist eigentlich auch meine einzige Hoffnung fürs England Spiel, Southgates Sturheit und Unfähigkeit flexibel zu sein gleicht der von Löw, da kann ich mir schon vorstellen, dass es ähnlich wie gegen Portugal zu mehr Platz über Aussen führt (Die haben ja auch dieses Selbstverständnis den Ball zu wollen, sehen das als Dominanz an, und sind da - ungleich zb Frankreich - wie wir oder Spanien 2014 stehen geblieben) und wir die 4:2 heim schicken, denn unser Kader ist schlicht und einfach besser wenn es zum offenen "klassischen" Schlagabtausch kommt.
Danach ist dann allerdings Schluß gegen die Ukraine oder Schweden. In einem Spiel das haargenau so aussehen wird wie das gestern. Gehe da jede Wette ein, sehe nicht wieso Löw plötzlich, nachdem er jetzt 4 Jahre in die Gleiche Wand läuft, nen Geistesblitz haben soll :D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: kn0xv1lle am 24.Juni 2021, 10:16:43
Also wenn das der Plan heute war hohe Flanken von Ginter in den Strafraum zu schlagen, wo dann Gnabry die Dinger abnehmen soll, dann kann Jogi auch gleich aufhören und Flick übernimmt sofort. Ich finde es bemerkenswert wie Löw es nicht schafft Spieler wie Sane oder Gündogan in  ein System zu bringen, in dem sie ihre Stärken ausspielen können. Ich hätte mir gewünscht, dass man heute rausfliegt, weil es einfach verdient gewesen wäre. Das Löw aus dem Spiel seine Lehren zieht darf bezweifelt werden. Gegner von Deutschland haben heute und gegen Frankreich gesehen wie es geht. Das war wirklich ein Armutszeugnis heute.
Also Sane hat mich bei der EM bisher überhaupt nicht überzeugt. Hat der gestern mal ein 1 gg 1 gewonnen? Und auch Gündogan wirkt ziemlich außer Form, ich glaube nicht, dass das hauptsächlich an Löw liegt.

Was soll Sane denn auch machen ? Jedesmal wenn er auf den Flügel den Ball hatte standen 3-4 Ungarn um ihn herum. Da kannst du doch nur schlecht aussehen. Allgemein kannst du das über jeden Spieler gestern sagen.

Wer hätte die Flanken denn schlagen sollen? Die Ungarn haben gegen Frankreich gesehen, was passiert, wenn man uns die Möglichkeit nimmt, über die Flügel zu spielen - und umgekehrt gegen Portugal gesehen, was passiert, wenn man uns lässt. Ginter stand oft mit genügen Platz und Ball da und hat es halt probiert. Viele Möglichkeiten hatte er auch nicht, außer nochmal hinten rum zu spielen, weil im Zentrum vor der Abwehr alles dicht war und in den meisten Phasen des Spiels zu wenig Bewegung in der deutschen Mannschaft war, um andere Optionen anzubieten. Überhaupt gab es immer mal wieder Einzelne, die versucht haben, die ungarische Abwehr in Bewegung zu bringen, aber insgesamt war das dann doch sehr statisch. Dass das Löws Plan war, wage ich zu bezweifeln, dass es ein altbekanntes Problem ist, macht es natürlich trotzdem nicht besser.

Am besten gar keiner. Wenn ich mit Gnabry vorne drin spiele dann brauche ich gar keine hohen Flanken aus dem Halbfeld versuchen gegen Ungarn die jedem Spieler von uns Körperlich überlegen sind. Mag sein das das nicht Löws Plan war aber dann soll er gefälligst auch mal reagieren und das System umstellen. Spätestens zur Halbzeit hätte er diese wackelige 3er Kette in die Tonne treten müssen und eine Alternative bereitstellen müssen. Aber nun gut zum Glück ist es das letzte Turnier mit Löw, da man ganz genau weiß das er für derartige Umstellungen nicht zu haben ist. Trotzdem traue ich uns einen Rumpel Sieg gegen England zu. Allerdings ist danach oder im Halbfinale Schluss. Dann kann Löw auch wieder sagen was für ein tolles Turnier man gespielt hat und endlich in den Ruhestand gehen.  ::)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Hanz Maia am 24.Juni 2021, 10:20:01
Zitat
Spätestens zur Halbzeit hätte er diese wackelige 3er Kette in die Tonne treten müssen ...

Also, in der kurzen Phase zwischen 1:1 und 1:2 wurde die Kette ordentlich in den Tonne getreten.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 24.Juni 2021, 10:24:06
Also wenn das der Plan heute war hohe Flanken von Ginter in den Strafraum zu schlagen, wo dann Gnabry die Dinger abnehmen soll, dann kann Jogi auch gleich aufhören und Flick übernimmt sofort. Ich finde es bemerkenswert wie Löw es nicht schafft Spieler wie Sane oder Gündogan in  ein System zu bringen, in dem sie ihre Stärken ausspielen können. Ich hätte mir gewünscht, dass man heute rausfliegt, weil es einfach verdient gewesen wäre. Das Löw aus dem Spiel seine Lehren zieht darf bezweifelt werden. Gegner von Deutschland haben heute und gegen Frankreich gesehen wie es geht. Das war wirklich ein Armutszeugnis heute.
Also Sane hat mich bei der EM bisher überhaupt nicht überzeugt. Hat der gestern mal ein 1 gg 1 gewonnen? Und auch Gündogan wirkt ziemlich außer Form, ich glaube nicht, dass das hauptsächlich an Löw liegt.

Gegenfrage: Wer hat denn  ein 1 vs. 1 überhaupt versucht? Das Portugal-Spiel kann kein Maßstab sein, da die Portugiesen defensiv am Samstag einfach einen rabenschwarzen Tag hatten. Da stand Ungarn gestern eben um einiges stabiler.

Es sind eben nicht mehr die 1980er, wo man gegen vermeintlich "Kleine" locker-flockig im Schongang gewinnt. Defensiv stehen heutzutage sehr viele Mannschaften gut. Konditionell ist da auch kein Unterschied mehr zu merken. Also muss man es spielerisch lösen und vorne im Zentrum gut/sehr gut besetzt sein. Beides klappt bei Deutschland nicht. Auch nicht bei Kroatien, obwohl das meiner Meinung nach nominell mit das stärkste Mittelfeld hat.

Gegen England ist es ein 50-50 Spiel.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 24.Juni 2021, 10:56:24
Am besten gar keiner. Wenn ich mit Gnabry vorne drin spiele dann brauche ich gar keine hohen Flanken aus dem Halbfeld versuchen gegen Ungarn die jedem Spieler von uns Körperlich überlegen sind. Mag sein das das nicht Löws Plan war aber dann soll er gefälligst auch mal reagieren und das System umstellen. Spätestens zur Halbzeit hätte er diese wackelige 3er Kette in die Tonne treten müssen und eine Alternative bereitstellen müssen.

Da stimme ich dir zu. Löw hatte sicher einen Plan für das Spiel, der funktionierte nicht, weil die Ungarn genau wussten, wir wir spielen würden, und es gab keinen wirkungsvollen Plan B. Ist ja nicht so, als hätte es in der zweiten Halbzeit keine Umstellungen gegeben, nur haben die halt nichts gebracht. Am Ende waren es dann Glück und individuelle Qualität (Musiala, Goretzka), die uns den Arsch gerettet haben.

Stimme den Einschätzungen hier zu: gegen England könnte das nochmal gutgehen, weil die selbst mitspielen wollen und Räume lassen. Gegen defensivstarke Mannschaften ist dann aber Schluss, wenn sich das nicht schnell ändert.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Duckn am 24.Juni 2021, 11:52:54
Hummels als Mittelstürmer, hätte doch was. Gut im Kopfball und mit dem Fuß hat er auch schon ein paar erzielt, so als Stoßstürmer quasi für Flanken.  ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Magic1111 am 24.Juni 2021, 15:17:19
Eine Kuriosität, die mir heute erst richtig bewusst wurde: WM Finale 1954 gegen Ungarn...das 3:2 durch Rahn in der 84. Minute. EM 2021...das 2:2 durch Goretzka in der.....richtig: 84. Minute.  ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DragonFox am 24.Juni 2021, 16:31:44
Eine Kuriosität, die mir heute erst richtig bewusst wurde: WM Finale 1954 gegen Ungarn...das 3:2 durch Rahn in der 84. Minute. EM 2021...das 2:2 durch Goretzka in der.....richtig: 84. Minute.  ;D

Und 1954 war es ja auch keine Schande, dass das Spiel eher knapp war.  :P
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Der Baske am 24.Juni 2021, 20:37:30
Spongebob zeigt nochmal die EM Vorrunde.
Habe sehr gelacht.

https://www.youtube.com/watch?v=DXsVzXsI4eY
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: White am 24.Juni 2021, 20:57:20
Spongebob ist halt eine der besten Erfindungen der Menschheitsgeschichte ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Scp_Floh am 24.Juni 2021, 21:37:04
Spongebob zeigt nochmal die EM Vorrunde.
Habe sehr gelacht.

https://www.youtube.com/watch?v=DXsVzXsI4eY

Der greenpeace clip hat mich richtig gekriegt ;D

Sehr witziges video.

Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 24.Juni 2021, 22:05:32
Die Leistung gestern gegen Ungarn fand ich in allen Bereichen, ausgenommen EInsatzwille und Moral, äußerst schlecht. Vor allem das Offensivspiel hat mich enttäuscht. Keinerlei Bewegung, keinerlei Läufe in die Schnittstellen, die es sehr wohl gab! Gnabry hat bei noch keinem einzigen Spiel überzeugt. Was Sané gestern gespielt hat, war einfach unterirdisch. Ein Spieler seiner Klasse muss einfach mal ein Dribbling überhaupt versuchen. Aber da kamm gar nichts. Mag sein, dass die statistischen Werte für ihn sprechen, aber das alleine kann eine Leistung nicht heben. Der Eckball und vor allem der Querpass beim Schlusskonter waren einfach eine Frechheit. Da hätte man Musiala auch wesentlich früher bringen können oder alternativ Volland für die Mitte oder Werner. Auch fand ich den taktischen Kniff, Gündogan weiter nach vorne zu stellen, durchaus sinnvoll, aber dann wurde er nach kurzer Zeit ausgewechselt. Goretzka hätte früher spielen müssen (wobei ich nicht weiß, ob er dafür fit genug war). Die beiden Außen standen manngedeckt, aber gerade dann hätten sie die AV Ungarns auch außen binden können und hätten Räume für Flankendurchstöße erlaubt - Platz für Sané, Havertz oder vor allem Werner, wäre er dabei gewesen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: JochenG am 26.Juni 2021, 10:48:31
Finnische und dänische Fans infizieren sich :

https://www.sportschau.de/fussball/uefaeuro2020/euro-finnische-fans-corona-positiv-100.html (https://www.sportschau.de/fussball/uefaeuro2020/euro-finnische-fans-corona-positiv-100.html)

Wie hoch die Dunkelziffern sind (z.B. bei Besuchern der Spiele in Budapest) will ich lieber gar nicht wissen  ::)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 26.Juni 2021, 11:08:25
Konnte keiner ahnen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Drei Ecken Elfer am 26.Juni 2021, 20:20:21
So, das erste Achtelfinale ist nun auch vorbei, mein kurzer Eindruck:
Dänemark hat nichts anbrennen lassen, stand kompakt und hat nichts zugelassen. Immer wieder schön das Spiel verlagert.
Wales hatte nichts zu melden und war fußballerisch limitiert.
Ich bin gespannt, wie die Dänen gegen stärkere Gegner abschneiden werden, denn Wales war wirklich kein Gradmesser.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 27.Juni 2021, 09:51:36
Beim Spiel Italien vs. Österreich hat der Schiedsrichterexperte im kroatischen Fernsehen gesagt, dass aktuell bei der EM die Linien 12 cm breit wären, die kalibrierte Linien beim VAR bezüglich Abseits auf 6 cm kalibriert ist. Nun gibt es für die Premier League die Überlegung, die kalibrierte Linie etwas zu verbreitern, damit wären dann aktuell ganz knappe Abseits-Entscheidungen kein Abseits mehr. Ein interessanter Ansatz.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Der Baske am 27.Juni 2021, 18:03:00
Meint Frank de Boer eigtl, dass es besonders cool ist, immer so Möchtegern-böse zu schauen?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fifagarefrekes am 27.Juni 2021, 19:03:33
Barák bei den Tschechen gefällt mir bisher richtig gut als Darida Ersatz.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Leland Gaunt am 27.Juni 2021, 19:26:49
Meint Frank de Boer eigtl, dass es besonders cool ist, immer so Möchtegern-böse zu schauen?

Wird wohl zeitnah nicht besser ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Der Baske am 27.Juni 2021, 19:28:35
Meint Frank de Boer eigtl, dass es besonders cool ist, immer so Möchtegern-böse zu schauen?

Wird wohl zeitnah nicht besser ;D

Ja, so dumm können einfach nur die Niederländer sein. Vorne die Top Chance vergeben, dann hinten Rot. Immer das gleiche Strickmuster gefühlt. Top Vorrunde und dann nachlassen
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 27.Juni 2021, 20:40:52
Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich relativ sicher bin dass wir gegen Portugal rausfliegen heute Abend.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Leland Gaunt am 27.Juni 2021, 22:36:20
Pepe kommt in Form...

Also von den 3,5 Achtelfinals die ich bisher gesehen habe,
ist Brych der mit Abstand schwächste Spielleiter,
wobei es ihm die Teams auch schwer machen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: nicom1995 am 28.Juni 2021, 08:26:24
Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich relativ sicher bin dass wir gegen Portugal rausfliegen heute Abend.

Da hast du dich wohl getäuscht  ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fifagarefrekes am 28.Juni 2021, 08:28:05
Hoffentlich wird KdB bis Freitag wieder fit, das sah schon übel aus. Freitag Belgien gegen Italien in Bestbesetzung wäre richtig nice.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tony Cottee am 28.Juni 2021, 10:12:21
Pepe kommt in Form...

Also von den 3,5 Achtelfinals die ich bisher gesehen habe,
ist Brych der mit Abstand schwächste Spielleiter,
wobei es ihm die Teams auch schwer machen.

Ich fand Brych jetzt gar nicht mal so übel, finde aber insgesamt auch die Schiedsrichterleistungen bei dieser EM sehr, sehr stark. Ich habe so 8-10 Spiele gesehen und kann mich an wirklich keine schlechte Schiedsrichterleistung erinnern.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: eeck am 28.Juni 2021, 16:52:28
Ich fand Brych jetzt gar nicht mal so übel, finde aber insgesamt auch die Schiedsrichterleistungen bei dieser EM sehr, sehr stark. Ich habe so 8-10 Spiele gesehen und kann mich an wirklich keine schlechte Schiedsrichterleistung erinnern.

Ich hab bis auf die Magentaspiele und 2-4 andere Spiele bislang jedes Spiel gesehen und ich finde die Schiedsrichter auch sehr gut... vor allem gefällt mir im Großen und Ganzen die Art wie mit dem lästigen VAR umgegangen wird. Erneut zeigt und ein internationales Turnier wie es geht und was wir in der Bundesliga verbessern müssen. Relativ schnelle Entscheidungen und kaum ewiges Warten und rausrennen zum Bildschirm um dann doch eine falsche Entscheidung zu fällen.

Das richtige Vorgehen ist in meinen Augen, der Schiedsrichter fällt eine Entscheidung (oder nicht), der VAR greift ein und sagt was er sieht und der Schiedsrichter auf dem Platz setzt es um. Sollte sich die Entscheidung doch als falsch herausstellen ist der VAR halt der Depp.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 28.Juni 2021, 17:58:45
Ja, ich wollte schon immer iPad-Werbung vor dem Kroatien-Spiel sehen...
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 28.Juni 2021, 20:13:31
Was bin ich froh, gerade neutraler Zuschauer zu sein. Aber nach dem bisherigen Spielverlauf, ist der Käse noch nicht gegessen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 28.Juni 2021, 20:36:59
xG: 3,55 zu 3,88.

Lebensjahre verloren: 3.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 28.Juni 2021, 21:00:16
xG: 3,55 zu 3,88.

Lebensjahre verloren: 3.

Man müsste jetzt mal die Lebensjahre zählen, die du hier in verschiedenen Threads schon verloren hast. Vermutung: du müsstest längst tot sein.  ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 28.Juni 2021, 21:21:11
Das war einfach nur die Fortsetzung der WM 2018. Es kann ja nicht immer ein Happy End geben. ;)

Spanien war insgesamt besser, hat verdient gewonnen. Mit dem 1-3 hat man mit den Wechseln Harakiri gespielt. Es ging gut, aber dann startest du so in die Verlängerung und bist auf Gedeih und Verderb dem Führungstreffer ausgeliefert. Macht Kramaric das Tor, schießen wir die Spanier aus dem Stadion mit den Kontern. Er hat nicht getroffen, also hat Spanien gewonnen. 2x Brekalo als Verteidiger geht eben auf diesem Niveau nicht gut.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: eeck am 28.Juni 2021, 22:48:48
Ist das geil was die Schweizer da machen? Irre!!!  ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 28.Juni 2021, 22:49:41
Schweiz, was zur Hölle? :o Diese Achtelfinalspiele sind echt nichts zum Tippen. ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Leland Gaunt am 28.Juni 2021, 22:49:59
Gavranovic, ich werd' verrückt ???
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: eeck am 28.Juni 2021, 22:52:48
Die Spiele heute sind echt irre...
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: merlinium am 28.Juni 2021, 23:15:29
Die Ballannahme zum 1:1 verdient eine 20 für Benzema im FM22 ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 28.Juni 2021, 23:19:21
Welches Attribut? Ich finde nämlich, dass da mehrere Attribute mit rein spielen. Hat mich spontan an das Ding von Bergkamp erinnert.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: migi am 28.Juni 2021, 23:48:29
Wie geil! Freue mich riesig für die Schweiz!
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Feno am 28.Juni 2021, 23:57:24
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 28.Juni 2021, 23:58:08
Wie geil! Freue mich riesig für die Schweiz!

Kann ich nur so unterschreiben. Hab die Schweiz mehr angefeuert heute als gestern die belgische Mannschaft. Was für ein Siegeswille!
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 29.Juni 2021, 08:59:18
Gutes Spiel gestern zw. Spanien und Kroatien.

Meine Nachbarn durchlebten in einer halben Stunde alles zw. Jubel, Rückschläge und zum Schluß Trauer.

Bis jetzt haben mir alle Achtelfinale gut gefallen. Mit Frankreich hat sich schon eine meiner Wetten verabschiedet, bleibt noch Belgien. Wird wohl die letzte Chance sein, dass deren "goldene Generation" einen Titel holt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: veni_vidi_vici am 29.Juni 2021, 09:33:21
Wird wohl die letzte Chance sein, dass deren "goldene Generation" einen Titel holt.

Viele vergessen, dass die WM schon im nächsten Jahr ist.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 29.Juni 2021, 10:37:25
Wird wohl die letzte Chance sein, dass deren "goldene Generation" einen Titel holt.

Viele vergessen, dass die WM schon im nächsten Jahr ist.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Schon richtig, aber da sind sie dann wieder ein Jahr älter und die Anzahl der Spiele in einer Saison werden auch nicht weniger. Dazu noch der Spielort in der Wüste, reichen schon die derzeitigen Temperaturen in Europa. Wenn dann die Leistungsträger einer Mannschaft noch um die 30 sind, wird es schon sehr zäh.

Wobei ich es schon erstaunlich finde, was Profikicker in einer Nachspielzeit und nach langer Saison, noch für Leistungen abrufen können. Ich fange aktuell schon zum schwitzen an, wenn ich in den unteren Stock gehe, um mir ein kühles Getränk zu holen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Towelie am 29.Juni 2021, 11:17:13
Tja der Körper kann schon mehr als der innere Schweinehund einem vorgibt. Du könntest bestimmt auch noch eine Etage tiefer, um dir ein kühles Getränk zu holen ;)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 29.Juni 2021, 11:41:11
Wir laufen eh fast täglich 10km. In der Hitzephase ist halt Pause, da es einfach nur die Hölle ist.

Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Towelie am 29.Juni 2021, 12:04:30
Da holst du dir ja echt oft ein Getränk..
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 29.Juni 2021, 12:20:04
Und ich schwitze dabei so oft, dass ich ein Handtuch gebrauchen könnte. :P

*Sich die Luftmatratze schnappt und ins Wasser geht*
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: White am 29.Juni 2021, 12:28:51

Diese Achtelfinalspiele sind echt nichts zum Tippen. ;D
Das sah jemand in Stade wohl anders:
(https://abload.de/img/whatsappimage2021-06hwjd6.jpeg)

Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 29.Juni 2021, 13:07:04
Die Eier hätte ich ja nicht, um 300 Euro auf 2x 3:3 zu wetten. Respekt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 29.Juni 2021, 13:52:49
Die Eier hätte ich ja nicht, um 300 Euro auf 2x 3:3 zu wetten. Respekt.

Ne er hat en 5er gewettet auf 150er quoten die sich dann sogar miteinander hoch pushen ;)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 29.Juni 2021, 14:05:18
Das ist ein eindeutiges Indiz für Spielmanipulation. Ich bin für die Wiederholung der gestrigen Spiele! ;)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Daveincid am 29.Juni 2021, 14:09:52
Das ist ein eindeutiges Indiz für Spielmanipulation. Ich bin für die Wiederholung der gestrigen Spiele! ;)

Abgelehnt  :P
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: wrdlbrmft am 29.Juni 2021, 19:48:09
Das war die Rache von Müller an Löw!
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: kn0xv1lle am 29.Juni 2021, 19:49:37
Tjoar auf wieder sehen Jogi. Irgendwie hat mich die EM auch nicht gepackt. Das Spiel war jetzt auch nicht gerade ein Schmankerl. England spielt auch ziemlich unattraktiv. Aber für das harmlose Deutschland reichts.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Rejs am 29.Juni 2021, 19:53:24
It's coming home! Erschreckend schwach von beiden, England macht zumindest die Tore
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TNDO am 29.Juni 2021, 19:53:32
Glückwunsch an England. War schon verdient, das muss man sagen. Was Rüdiger da bei beiden Gegentoren getrieben hat bzw. wo er sich rumgetrieben hat, das kann ich nicht nachvollziehen. Oder ist der kein Innenverteidiger mehr...
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Octavianus am 29.Juni 2021, 19:55:26
Das war erst das zweite Spiel, das ich bei dieser EM gesehen habe und nach dem deutschen Spiel gegen Ungarn bin ich über das Ausscheiden nicht sonderlich verwundert. Insgesamt fehlte im letzten Drittel in meinen Augen das nötige Tempo und die letzte Präzision, um deutlich gefährlichere Chancen zu kreieren. Wenn dann Müller noch eine solche Großchance liegenlässt, reicht es eben nicht und die Tore Englands waren dagegen sauber herausgespielt. Kein Kracher, aber eine grundsolide Leistung der Engländer. Glückwunsch zum Weiterkommen!
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fifagarefrekes am 29.Juni 2021, 20:09:44
Wenn es der Plan war so oft hoch raus zu spielen, haben sie das überzeugend umgesetzt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Kaliumchlorid am 29.Juni 2021, 20:23:20
Zu mindestens ist Wembley kein schlechter Ort, um seine Karriere zu beenden.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Der Baske am 29.Juni 2021, 20:29:41
Nice wir Kroos da hinterher trabt beim 2:0. Anstelle zumindest zu versuchen seitlich anzulaufen und in den Zweitkampf zu kommen bzw. ne schnellere Entscheidung vom Engländer zu erzwingen.
Deutschland in allen Belangen nicht konkurrenzfähig wenn es um das Gewinnen von Titeln geht.

Aber das ändert sich nun mit Flick und man braucht halt tatsächlich einen richtigen Mittelstürmer. Wurde heute deutlich und viele Spieler haben es bei dieser EM schon gezeigt (Isak, Ronaldo, Benzema, Schick, Lukaku, Lewandowski, Seferovic, Arnautovic....) vor allen Dingen gestern Morate, der für mich Weltklasse war.
Könnte auch ein Grund für die andauernde Krise von Barca sein ^^.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 29.Juni 2021, 21:23:21
Hätte ich nicht gedacht. Wenn man euren Kader ansieht, sind da zum Großteil sehr starke Spieler darunter.

England hätte ich euch blind zugetraut. Gott sei Dank habe ich ein Wettlimit von 200€.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Ensimismado am 29.Juni 2021, 22:37:08
Der fehlende MS ist für mich kein Grund. Man darf dann halt nur nicht so spielen, als ob man einen hätte. Einige der Probleme, die Löw hatte, wird Flick potenziell auch haben. Zumindest wenn er so am Kader festhält.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Juni 2021, 00:05:19
Hätte ich nicht gedacht. Wenn man euren Kader ansieht, sind da zum Großteil sehr starke Spieler darunter.

England hätte ich euch blind zugetraut. Gott sei Dank habe ich ein Wettlimit von 200€.

Hattest du dir den Kader der Engländer denn nicht angeschaut? Der ist dann ja doch noch mal klar besser. Schade, dass Southgate so ein Fussballverhinderer ist. Möchte es wohl Deschamps nachmachen. Muss man sich erlauben können, Mount, Rashford, Foden und Sancho 90 Minuten auf der Bank zu lassen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: karenin am 30.Juni 2021, 03:40:20
Also bei allem Respekt, da bin ich bei Veilchen, England Kader ist wenn überhaupt biederer Durchschnitt mit etwas Lametta (der aber eh nicht eingesetzt wird, von daher..). Heut ist man mit Ansage rausgeflogen, man wollte Löw seine Abschiedstour geben, obwohl eigentlich seit 2016 klar war das er nicht mehr will, kann, und sollte und alles an seinem Fußball Ansatz seit 2014 schlicht und einfach zweimal überholt wurde, und hat das bekommen was man mit so einem Ansatz eben verdient.

Aber an England selbst lag das nicht, die musste nur zusehen bis beim hochqualitativen Querpassen der erwartbare Fehler passiert und wir uns selber die Abwehrlinien aushebeln, und hatten dann freie Bahn und leichtes Spiel, was selbst Mazedonien hinbekommen hat (und ich betone nochmal wie doof ich Portugal halte, dass die des Memo wie man Löw "taktik" schlägt immer noch nicht bekommen hatten beim 4:2...). Zweimal konnte Hummels sogar noch stark retten, beim dritten mal war er halt drin.

Mal davon ab das ich nicht ganz verstehe wieso man diesen Witz von Schiri nochmal ansetzt nachdem er Abseits bei Ecke pfeift.. Glaube nicht das ich je einen "Profi" Schiri gesehen habe der mehr die Hosen voll hatte. Und mehrmals (3 sind mir in Erinnerung) auf Forderung Karten verteilt (und zwar nicht an die dies fordern..) hab ich denke ich eben so noch nie gesehen. Dazu fand ich das Foul an Kroos muss Rot sein. Ein Wimpernschlag und weniger GLück, dann ist das Schienbein weg. Daran war nix gesteuert, der ging fullspeed mit vollem Willen, offener Sohle und all seinem Gewicht auf den Mann, das war pures Glück das es kein Haaland 2.0 wurde.
Wenns nach mir ginge würd ich alle drei Parteien dieses Spiels in diesem Turnier nicht mehr sehen wollen, das war das Gegenteil von Werbung für den Fußball und ich hoffe inständig das die Ukraine England auf den Boden holt, was die da veranstaltet haben gehört in die gleiche Kategorie wie unser Bockmist und hätte, wie wir auch, in der Vorrunde ausscheiden sollen. Beschämed was man heute sah wenn man an Kroatien und Österreich denkt..

Ich selber zieh weiter zum Nachbar, wie es sich für ein Erfolgsfan gehört. HOPP SCHWIIZ :D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 30.Juni 2021, 04:09:35
Hätte ich nicht gedacht. Wenn man euren Kader ansieht, sind da zum Großteil sehr starke Spieler darunter.

England hätte ich euch blind zugetraut. Gott sei Dank habe ich ein Wettlimit von 200€.

Hattest du dir den Kader der Engländer denn nicht angeschaut? Der ist dann ja doch noch mal klar besser. Schade, dass Southgate so ein Fussballverhinderer ist. Möchte es wohl Deschamps nachmachen. Muss man sich erlauben können, Mount, Rashford, Foden und Sancho 90 Minuten auf der Bank zu lassen.

Ich sehe die englische Liga nicht. Aber so wie sie bisher gespielt haben, und auch gegen euch waren sie nicht wirklich stark, hätte ich sie von den üblichen großen Ligen am schwächsten eingeschätzt. Wobei ich immer mehr zur Überzeugung komme, dass es diesmal keiner der üblichen Kanditaten wird.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Thewes am 30.Juni 2021, 07:20:16
Also bei allem Respekt, da bin ich bei Veilchen, England Kader ist wenn überhaupt biederer Durchschnitt mit etwas Lametta (der aber eh nicht eingesetzt wird, von daher..). Heut ist man mit Ansage rausgeflogen, man wollte Löw seine Abschiedstour geben, obwohl eigentlich seit 2016 klar war das er nicht mehr will, kann, und sollte und alles an seinem Fußball Ansatz seit 2014 schlicht und einfach zweimal überholt wurde, und hat das bekommen was man mit so einem Ansatz eben verdient.

Aber an England selbst lag das nicht, die musste nur zusehen bis beim hochqualitativen Querpassen der erwartbare Fehler passiert und wir uns selber die Abwehrlinien aushebeln, und hatten dann freie Bahn und leichtes Spiel, was selbst Mazedonien hinbekommen hat (und ich betone nochmal wie doof ich Portugal halte, dass die des Memo wie man Löw "taktik" schlägt immer noch nicht bekommen hatten beim 4:2...). Zweimal konnte Hummels sogar noch stark retten, beim dritten mal war er halt drin.

Mal davon ab das ich nicht ganz verstehe wieso man diesen Witz von Schiri nochmal ansetzt nachdem er Abseits bei Ecke pfeift.. Glaube nicht das ich je einen "Profi" Schiri gesehen habe der mehr die Hosen voll hatte. Und mehrmals (3 sind mir in Erinnerung) auf Forderung Karten verteilt (und zwar nicht an die dies fordern..) hab ich denke ich eben so noch nie gesehen. Dazu fand ich das Foul an Kroos muss Rot sein. Ein Wimpernschlag und weniger GLück, dann ist das Schienbein weg. Daran war nix gesteuert, der ging fullspeed mit vollem Willen, offener Sohle und all seinem Gewicht auf den Mann, das war pures Glück das es kein Haaland 2.0 wurde.
Wenns nach mir ginge würd ich alle drei Parteien dieses Spiels in diesem Turnier nicht mehr sehen wollen, das war das Gegenteil von Werbung für den Fußball und ich hoffe inständig das die Ukraine England auf den Boden holt, was die da veranstaltet haben gehört in die gleiche Kategorie wie unser Bockmist und hätte, wie wir auch, in der Vorrunde ausscheiden sollen. Beschämed was man heute sah wenn man an Kroatien und Österreich denkt..

Ich selber zieh weiter zum Nachbar, wie es sich für ein Erfolgsfan gehört. HOPP SCHWIIZ :D

Sancho soll Lametta sein? Sorry, aber Leute wie Mount, Foden, Sterling usw. sind mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser.

Keine Ahnung wieso man den England Kader hier so schlecht redet, aber mMn ist das mit der beste Kader den die Engländer seit langem aufbringen konnten.

Und noch eines, das Spiel mag zwar bisher nicht grad toll ausgesehen haben, aber Southgate hat eben das gemacht, was gegen dieses Deutschland eben perfekt funktionierte. Verteidigen. Und das England, anders als Ungarn, über mehr Qualität verfügt und das ausnutzen kann, ist ja wohl unbestritten.

Noch dazu war der Großteil dieses Teams im WM Halbfinale, mich würd's also keinesfalls überraschen, wenn England diesmal wirklich mal wiede einen Titel holt. Zwar müssen sie hierfür noch besser werden, doch das gilt für alle anderen Favoriten, bis auf vielleicht Belgien, auch.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fifagarefrekes am 30.Juni 2021, 08:59:28
Die Engländer spielen kontrolliert, denke das machen sie schon gut. Gestern hat deren Pressing gut gegriffen. Fakt ist, dass sie bisher (wenn auch natürlich mit etwas Glück) noch kein Gegentor kassiert haben. Auch wenn wir nicht unterirdisch gespielt haben, war das gestern dann arg wenig. Nach Ballverlust bekam man schlecht Zugriff, im Aufbauspiel scheute man Risiko die Engländer flach auszuspielen und in die eigene Hälfte zu drängen. Wird wohl auch Plan gewesen sein, eben nicht ständig hoch stehen zu wollen und damit Konter zu riskieren, es hemmte letztlich uns ins Spiel zu finden. Mein Groll ist aber nicht groß, Hoffnungen hatte ich für diese EM eh keine.

Hoffe Flick stellt vielleicht auf sein Bayern-4231 um, Musiala als RM, Gnabry LM, Havertz OM, Kimmich/Goretzka zentral. Bei den kommenden Gegnern kann man auch mal Baku als RV testen. In der IV dann Süle neben Rüdiger. Nur wer könnte als MS spielen? Klos? Serra? Kleindienst? :-\ LV? Max? Katterbach? Raum? Hmmm  ;D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Juni 2021, 09:29:37
Hätte ich nicht gedacht. Wenn man euren Kader ansieht, sind da zum Großteil sehr starke Spieler darunter.

England hätte ich euch blind zugetraut. Gott sei Dank habe ich ein Wettlimit von 200€.

Hattest du dir den Kader der Engländer denn nicht angeschaut? Der ist dann ja doch noch mal klar besser. Schade, dass Southgate so ein Fussballverhinderer ist. Möchte es wohl Deschamps nachmachen. Muss man sich erlauben können, Mount, Rashford, Foden und Sancho 90 Minuten auf der Bank zu lassen.

Ich sehe die englische Liga nicht. Aber so wie sie bisher gespielt haben, und auch gegen euch waren sie nicht wirklich stark, hätte ich sie von den üblichen großen Ligen am schwächsten eingeschätzt. Wobei ich immer mehr zur Überzeugung komme, dass es diesmal keiner der üblichen Kanditaten wird.

Ist das nicht etwas widersprüchlich? Nach dem bisherigen Turnier schätzt du die Engländer nicht stark ein und Deutschland hättest du es blind zugetraut diese Engländer zu schlagen? Wie waren denn die deutschen Leistungen im Turnier so? Interessanterweise sind alle Mannschaften aus der deutschen Gruppe nun schon ausgeschieden.

Dank des Turnierbaums müssten die Engländer ins Finale kommen. Dort kommt es auf den Gegner an, gegen Belgien sähe ich z.B. gute Chancen. Allgemein ist es aber schade, dass Fussballverhinderer wie Deschamps oder Southgate Erfolg haben.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Addison53 am 30.Juni 2021, 09:40:58
Ich finde es sehr schade, dass Belgien und Italien schon im Viertelfinale aufeinandertreffen. Hätte ich mir gut als Finale vorstellen können. Bin aber dennoch der Meinung, dass die Partie zwischen den beiden den diesjährigen EM-Sieger ermittelt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 30.Juni 2021, 09:49:08
Nun, was soll man groß sagen? Emotional war ich in der Gruppenphase zwar mehr involviert, als ich es gedacht hätte. Das Spiel gegen England war mir aber seltsam egal, daher bin ich über das Ausscheiden auch nicht traurig oder enttäuscht. Erwartet habe ich schon gar nichts, auch wenn ein Elfmeterschießen seinen Charme gehabt hätte. Letztlich muss man sagen, dass diese deutsche Mannschaft leicht zu bespielen war. Das war alles zu ausrechenbar und dann meist mit wenig Dynamik vorgetragen. Es gab zu wenige Momente, in denen aufblitzte, was eigentlich mit dem Kader möglich wäre, denn schlecht besetzt war die deutsche Mannschaft ganz bestimmt nicht. Nach dem Frankreich-Spiel dachte ich, man habe eben so verhalten gespielt, um die blitzgefährlichen Konter zu unterbinden, was auch größtenteils gut funktioniert hat. Nach dem Portugal-Spiel dachte ich, okay, es geht also auch mit Dampf nach vorne, aber die Portugiesen haben auch einfach schwach verteidigt. Nach dem Ungarn-Spiel wurden Erinnerungen an 2018 wach und auch gegen England hatte man teilweise das Gefühl, da spielte eine Altherrenmannschaft, so behäbig, wie das ganze größtenteils vorgetragen wurde.

Was mich gestern tatsächlich geärgert hat, war das Ausscheiden der Schweden. Sehr ärgerlich, sehr unnötig. Mit der Roten Karte war dann letztlich die Möglichkeit weg, in der Verlängerung nochmal etwas Druck aufbauen zu können, die Ukraine brachte immer mal wieder gefährliche Bälle vors Tor und irgendwann fiel dann einer rein. Chancen waren da, das Spiel zu entscheiden, aber eigentlich muss das Ding ins Elfmeterschießen gehen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Hanz Maia am 30.Juni 2021, 17:02:21
DeDalm, 100pro Zustimmung zu D-ENG.

Das spart mir das eigenhändige Schreiben.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Rejs am 30.Juni 2021, 18:11:45
Was mich gestern tatsächlich geärgert hat, war das Ausscheiden der Schweden. Sehr ärgerlich, sehr unnötig. Mit der Roten Karte war dann letztlich die Möglichkeit weg, in der Verlängerung nochmal etwas Druck aufbauen zu können, die Ukraine brachte immer mal wieder gefährliche Bälle vors Tor und irgendwann fiel dann einer rein. Chancen waren da, das Spiel zu entscheiden, aber eigentlich muss das Ding ins Elfmeterschießen gehen.


Alleine für diese dreckige Foul hat Schweden das Ausscheiden mehr als verdient. Wer so reingeht nimmt die schwere Verletzung in Kauf, die ja jetzt leider auch wirklich bestätigt wurde. Das ist schon eines der übelsten Fouls der letzten Jahre und war volle Absicht, der geht da mit gestrecktem Bein auf den Gegner und dann spielt es auch keine Rolle, ob da der Ball getroffen wurde. Kein Zurückziehen, nein, ein Durchziehen und voll aufs Knie steigen. Das ist einfach ekelhaft. Da brauche ich dann den Rest des Teams auch nicht mehr und hoffe auf eine sehr, sehr lange Strafe.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: aragorn99werder am 30.Juni 2021, 18:23:03
Der spielt deutlich vorher ganz klar den Ball und zielt auch auf den Ball. Volle (oder sonst irgendeine) Absicht  war das nie im Leben.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 30.Juni 2021, 19:09:57
Absicht? Nein! Hohes Risiko? Ja! Rote Karte? Definitiv!

Aber deswegen einer ganzen Mannschaft das verdiente Ausscheiden zusprechen? Sorry, das ist Unsinn.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Rejs am 30.Juni 2021, 19:50:46
Der spielt deutlich vorher ganz klar den Ball und zielt auch auf den Ball. Volle (oder sonst irgendeine) Absicht  war das nie im Leben.


Nur weil er den Ball spielt heißt das noch lange nicht, dass so ein grobes Spiel keine Absicht ist. Der Ball war lange genug in der Luft und er wusste ganz genau wo eben Ball UND Gegner sind. Da kann man nicht so reingehen ohne auch einen Treffer beim Gegner zu riskieren. Der ist ja nicht urplötzlich weg, nur weil man den Ball spielt. Außerdem zieht Danielson auch nachdem er den Ball "vorher ganz klar" gespielt hat nicht einen Millimeter zurück. Das ist einfach unverantworlich. Und letztendlich hat er nun wohl auch nach ersten Erkenntnissen einen Kreuzbandriss verursacht. Aber der Ukrainer ist ja ein kleiner, unbekannter Spieler. Als in einer ähnlichen Szene Van Dijk, der große, bekannte Superstar, verletzt wurde, wurde auch gegen den Verursacher gehetzt. Nur mal so zur Einschätzung.


@DeDaim: Ich habe keinerlei Verbindungen zu den Teams und daher hat es Schweden eben aufgrund dieses Fouls verdient auszuscheiden, da die Ukrainer in diesem Turnier für kein derartig schlimmes Foul verantwortlich sind. Das ist natürlich nur eine persönliche Meinung und kann man natürlich anders sehen, wenn man zu den Schweden hält. Gerade bei Nationen, zu denen man keine persönliche Bindung hat, geben ja oft einzelne Spieler den Ausschlag, ob man sie jetzt sympathisch findet oder nicht oder ob man ihnen Siege gönnt oder nicht.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 30.Juni 2021, 20:24:40
Hatten wir die Diskussion um Absicht nicht schonmal? Irgendwie unterstellst du gefühlt jedem Spieler, der ein unglückliches Foul begeht, Absicht.  :D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: aragorn99werder am 30.Juni 2021, 20:26:08
Niemand bestreitet, dass es ein hohes Risiko und ein grobes Foul war und Rot in Ordnung geht. Du unterstellst aber, dass er den Gegner verletzen wollte und dafür sehe ich einfach keine Anhaltspunkte. In Realgeschwindigkeit liegen zwischen dem Ballspielen und dem Gegnertreffer wohl nicht mal eine Sekunde. Um in der Zeit noch zurückzuziehen oder sonstwas müsste er schon ein Zauberer sein. Und was jetzt van Dijk oder die Bekanntheit des Gegenspielers damit zu tun haben soll, weiß ich auch nicht.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 30.Juni 2021, 22:39:48
@DeDaim: Ich habe keinerlei Verbindungen zu den Teams und daher hat es Schweden eben aufgrund dieses Fouls verdient auszuscheiden, da die Ukrainer in diesem Turnier für kein derartig schlimmes Foul verantwortlich sind.

"Die Schweden" sind genauso wenig für ein brutales Foul verantwortlich wie "die Ukrainer". Ein schwedischer Spieler hat dieses Foul begangen, hat bei der Aktion das Risiko der Verletzung des Gegners in Kauf genommen, das ist korrekt geahndet worden. Kapiere ehrlich gesagt nicht, wie du dann darauf kommst, dass die Schweden es als Team verdient haben auszuscheiden. Die anderen haben das Foul ja nicht begangen oder ihren Mitspieler dazu angestiftet.

Und zur Absicht: Er ist das Risiko eingegangen, den Gegenspieler zu verletzen. Das gehst du immer ein, wenn du den Ball in Gegnernähe so spielst. Deswegen zu suggerieren, er habe den Gegenspieler verletzen wollen, ist aber halt einfach an den Haaren herbeigezogen. Er hatte in der Aktion auch überhaupt keine Chance mehr, nach Spielen des Balls wegzuziehen. Was natürlich nicht heißt, dass er da so rein muss. Wie gesagt, das Risiko der Verletzung nimmt man da in Lauf. 10 Mal geht's vielleicht gut und beim elften Mal knallt's. Die Bekanntheit des Spielers tut für mich in der Bewertung übrigens gar nichts zur Sache.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.Juli 2021, 12:12:50
Ich nehme mal die Gegenposition sein. So eine Situation sieht man auf dem Niveau selten bis nie. Sowohl Danielson als auch Besedin sind auf so einem hohen Niveau überfordert und vermutlich übermotiviert. Letztendlich hätten wohl 90% der anderen Stürmer bei einer EM die Situation rechtzeitig erkannt und wären da nicht ohne große Chance auf den Ball hineingerannt. Der Schwede ist da ungelenk und mit dem Holzfuß klar zuerst am Ball.
Warum das regeltechnisch eine Rote Karte nach sich zieht, wurde ja direkt im TV erklärt. Tut mir sehr leid für Besedin, der sich schwer am Knie verletzte, aber beim Schweden sehe ich nicht mal die Intention ein Foul zu begehen, der klärt mit seinen limitierten Fähigkeiten einfach den Ball.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 01.Juli 2021, 12:33:05
Das war auch mein erster Gedanke, Gonzo.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 01.Juli 2021, 12:49:59
Ich nehme mal die Gegenposition sein. So eine Situation sieht man auf dem Niveau selten bis nie. Sowohl Danielson als auch Besedin sind auf so einem hohen Niveau überfordert und vermutlich übermotiviert. Letztendlich hätten wohl 90% der anderen Stürmer bei einer EM die Situation rechtzeitig erkannt und wären da nicht ohne große Chance auf den Ball hineingerannt. Der Schwede ist da ungelenk und mit dem Holzfuß klar zuerst am Ball.
Warum das regeltechnisch eine Rote Karte nach sich zieht, wurde ja direkt im TV erklärt. Tut mir sehr leid für Besedin, der sich schwer am Knie verletzte, aber beim Schweden sehe ich nicht mal die Intention ein Foul zu begehen, der klärt mit seinen limitierten Fähigkeiten einfach den Ball.

Jup, Rot ja, Absicht 0,0.

Das war einfach ungluecklich und kein gewolltes Foul.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tony Cottee am 01.Juli 2021, 16:00:53
Ich sehe das auch so. Das ist einfach sehr, sehr unglücklich.

"Eines der übelsten Fouls der letzten Jahre" - "einfach ekelhaft"- halte ich jedenfalls für völlig überzogen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 02.Juli 2021, 14:16:27
Toni Kroos hat seine Nationalmannschaftskarriere beendet.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Bayernfahne am 02.Juli 2021, 14:47:35
Kam für mich zwar etwas überraschend, ist aber ein guter Zeitpunkt, zumindest für ihn persönlich. Die ekelhafte WM in Katar wird er damit schon mal nicht spielen und zu alt für den Rücktritt vom Rücktritt ist er danach noch nicht. Aber auch aus sportlicher Sicht ist das ok. Gerade auf seiner Position kann Deutschland sich derzeit auch nicht über mangelnde Alternativen beklagen, da ist das ein "Abgang", mit dem Flick sicherlich leben kann.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tim Twain am 02.Juli 2021, 17:07:14
Kroos hat doch den Rücktritt vom Rücktritt ausgeschlossen?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 02.Juli 2021, 17:20:51
Kroos hat doch den Rücktritt vom Rücktritt ausgeschlossen?

Hatte Messi das nicht auch schon 2x ausgeschlossen? ;)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tony Cottee am 02.Juli 2021, 17:28:53
So wie ich Kroos einschätze, bleibt er dabei.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tim Twain am 02.Juli 2021, 17:54:38
Kroos hat doch den Rücktritt vom Rücktritt ausgeschlossen?

Hatte Messi das nicht auch schon 2x ausgeschlossen? ;)
Hat er das?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: karenin am 02.Juli 2021, 18:24:46
Wobei mir kroos irgendwie auch leid tut. Löw setzt angeblich voll auf ihn, gleichzeitig hat er ihn, als der wm 2014 Block aufhörte, nie mehr so eingesetzt wie es seine immensen stärken heraushebt. Für mich ist der Rücktritt einerseits folgerichtig, andererseits schade, weil er einfach der wahrscheinlich intelligentese spieler ist den ich erlebt habe, der in der Nationalmannschaft aber irgendwie immer auf wassertrager Niveau runter taktiert wurde.

Ansonsten mal wieder eigentor, Borussen konnen nix anderes mehr. Vllt spielte sancho deshalb nicht bis jetzt? 😂
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Bayernfahne am 02.Juli 2021, 19:29:11
@karenin:
Ist es dann nicht gerade der denkbar schlechteste Zeitpunkt? Jetzt, da ein neuer Trainer kommt, der ihn vielleicht mehr seinen Stärken entsprechend spielen lässt?  ???
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: karenin am 02.Juli 2021, 19:45:32
Das hab ich mich auch gefragt, vor allem da Flick bei den Bayern wusste so einen Spieler einzusetzen. Vllt hat er auch einfach kein bock mehr 😄

Die rote gg Schweiz lächerlich, und mal wieder keine Intervention vom var bei einer schweren fehlentscheidung. Was soll das...
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 02.Juli 2021, 19:59:05
Das hab ich mich auch gefragt, vor allem da Flick bei den Bayern wusste so einen Spieler einzusetzen. Vllt hat er auch einfach kein bock mehr 😄

Die rote gg Schweiz lächerlich, und mal wieder keine Intervention vom var bei einer schweren fehlentscheidung. Was soll das...

Für mich ist kann man da schon rot geben. Er nimmt eine  Verletzung des Gegenspielers in Kauf und dadurch ist die Entscheidung vertretbar, wenn auch sehr hart.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: karenin am 02.Juli 2021, 20:14:54
Sehe ich nicht so. Auf den ersten Blick siehts "emotional" übel aus. Auf den zweiten sind keine einzigen "marker" für ne glatte rote erfüllt (Bein angewinkelt, fuß Spitze und Sohle nicht Richtung gegner, Ball gespielt). Genau für sowas darf der var eingreifen oder, vor allem, der schiri selbst nachsehen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 02.Juli 2021, 20:20:12
Das hab ich mich auch gefragt, vor allem da Flick bei den Bayern wusste so einen Spieler einzusetzen. Vllt hat er auch einfach kein bock mehr 😄

Die rote gg Schweiz lächerlich, und mal wieder keine Intervention vom var bei einer schweren fehlentscheidung. Was soll das...

Für mich ist kann man da schon rot geben. Er nimmt eine  Verletzung des Gegenspielers in Kauf und dadurch ist die Entscheidung vertretbar, wenn auch sehr hart.

Das wird auch immer mehr zum Totschlagargument. Prinzipiell nimmst du mit jedem Foul, ja sogar mit jedem Zweikampf, eine Verletzung des Gegners in Kauf. Die Frage ist, ob die Absicht dahinter steckt, ihn auch wirklich zu verletzen. Und das war, wie auch beim Schweden, hier nicht gegeben, sogar noch weniger.

Die Argumentation von Graefe finde ich aber komisch. Als ob sich Spielregeln nach der Wichtigkeit des Spiels richten.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 02.Juli 2021, 20:30:25
Das hab ich mich auch gefragt, vor allem da Flick bei den Bayern wusste so einen Spieler einzusetzen. Vllt hat er auch einfach kein bock mehr 😄

Die rote gg Schweiz lächerlich, und mal wieder keine Intervention vom var bei einer schweren fehlentscheidung. Was soll das...

Für mich ist kann man da schon rot geben. Er nimmt eine  Verletzung des Gegenspielers in Kauf und dadurch ist die Entscheidung vertretbar, wenn auch sehr hart.

Das wird auch immer mehr zum Totschlagargument. Prinzipiell nimmst du mit jedem Foul, ja sogar mit jedem Zweikampf, eine Verletzung des Gegners in Kauf. Die Frage ist, ob die Absicht dahinter steckt, ihn auch wirklich zu verletzen. Und das war, wie auch beim Schweden, hier nicht gegeben, sogar noch weniger.

Die Argumentation von Graefe finde ich aber komisch. Als ob sich Spielregeln nach der Wichtigkeit des Spiels richten.

Beide Beine voraus, direkt in Richtung Gegenspieler. Klar spielt er denn Ball, klar ist das Ganze unglücklich. Aber es ist  hier unerheblich ob er den Gegenspieler treffen wollte.
Und zum "Totschlagargument". Dann wäre  prinzipiell - nach der Totschlagargument-Definition - ein Laufduell mit der Szene vergleichbar?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TNDO am 02.Juli 2021, 20:43:11
Alter Akanji sollte lieber nie wieder Elfmeter schiessen. Das war ja schon dreist schlecht...
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 02.Juli 2021, 20:50:40
.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 02.Juli 2021, 20:51:11
Das hab ich mich auch gefragt, vor allem da Flick bei den Bayern wusste so einen Spieler einzusetzen. Vllt hat er auch einfach kein bock mehr 😄

Die rote gg Schweiz lächerlich, und mal wieder keine Intervention vom var bei einer schweren fehlentscheidung. Was soll das...

Für mich ist kann man da schon rot geben. Er nimmt eine  Verletzung des Gegenspielers in Kauf und dadurch ist die Entscheidung vertretbar, wenn auch sehr hart.

Das wird auch immer mehr zum Totschlagargument. Prinzipiell nimmst du mit jedem Foul, ja sogar mit jedem Zweikampf, eine Verletzung des Gegners in Kauf. Die Frage ist, ob die Absicht dahinter steckt, ihn auch wirklich zu verletzen. Und das war, wie auch beim Schweden, hier nicht gegeben, sogar noch weniger.

Die Argumentation von Graefe finde ich aber komisch. Als ob sich Spielregeln nach der Wichtigkeit des Spiels richten.

Beide Beine voraus, direkt in Richtung Gegenspieler. Klar spielt er denn Ball, klar ist das Ganze unglücklich. Aber es ist  hier unerheblich ob er den Gegenspieler treffen wollte.
Und zum "Totschlagargument". Dann wäre  prinzipiell - nach der Totschlagargument-Definition - ein Laufduell mit der Szene vergleichbar?

Ja, denn bei beiden Aktionen ist der Wille nicht da, den Gegner zu verletzen. Die Aktion gilt rein dem Ball, zudem ist ein Bein angewinkelt, keine offene Sohle, nix. Das einzige, was war, ist die Geschwindigkeit. Und wenn das schon reicht für Rot, ich weiß nicht. Er hat sich das ja noch nicht mal angeschaut.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 02.Juli 2021, 20:52:49
Das hab ich mich auch gefragt, vor allem da Flick bei den Bayern wusste so einen Spieler einzusetzen. Vllt hat er auch einfach kein bock mehr 😄

Die rote gg Schweiz lächerlich, und mal wieder keine Intervention vom var bei einer schweren fehlentscheidung. Was soll das...

Für mich ist kann man da schon rot geben. Er nimmt eine  Verletzung des Gegenspielers in Kauf und dadurch ist die Entscheidung vertretbar, wenn auch sehr hart.

Das wird auch immer mehr zum Totschlagargument. Prinzipiell nimmst du mit jedem Foul, ja sogar mit jedem Zweikampf, eine Verletzung des Gegners in Kauf. Die Frage ist, ob die Absicht dahinter steckt, ihn auch wirklich zu verletzen. Und das war, wie auch beim Schweden, hier nicht gegeben, sogar noch weniger.

Die Argumentation von Graefe finde ich aber komisch. Als ob sich Spielregeln nach der Wichtigkeit des Spiels richten.

Beide Beine voraus, direkt in Richtung Gegenspieler. Klar spielt er denn Ball, klar ist das Ganze unglücklich. Aber es ist  hier unerheblich ob er den Gegenspieler treffen wollte.
Und zum "Totschlagargument". Dann wäre  prinzipiell - nach der Totschlagargument-Definition - ein Laufduell mit der Szene vergleichbar?

Ja, denn bei beiden Aktionen ist der Wille nicht da, den Gegner zu verletzen. Die Aktion gilt rein dem Ball, zudem ist ein Bein angewinkelt, keine offene Sohle, nix. Das einzige, was war, ist die Geschwindigkeit. Und wenn das schon reicht für Rot, ich weiß nicht. Er hat sich das ja noch nicht mal angeschaut.

Ich sehe ein Bein oberhalb und ein Bein unterhalb des Knöchels - in einer Zange. Sorry, aber für mich ist das eine rote Karte die man geben Kann.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Ensimismado am 02.Juli 2021, 21:42:46
Das hab ich mich auch gefragt, vor allem da Flick bei den Bayern wusste so einen Spieler einzusetzen. Vllt hat er auch einfach kein bock mehr 😄

Die rote gg Schweiz lächerlich, und mal wieder keine Intervention vom var bei einer schweren fehlentscheidung. Was soll das...
Welcher Spieler bei Bayern soll das sein? Kroos passt zur Spielidee von Flick tatsächlich sehr wenig.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Octavianus am 02.Juli 2021, 22:01:06
Drittes Spiel, das ich sehe und bisher bin ich zufrieden, denn Belgien und Italien machen Werbung für den Fußball. Schade, dass das nicht das Finale ist.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 02.Juli 2021, 23:24:15
Unabhängig davon, dass ich Italien das durchaus gönne und man die Mannschaft irgendwie auch sympathisch finden kann - hätte Immobile nach dem Tor nicht eigentlich noch verwarnt werden müssen? Erst liegt er da und stirbt vor sich hin, dann fällt das Tor und er springt auf und feiert fröhlich mit. Das ist doch offensichtlich unsportlich.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 03.Juli 2021, 05:46:13
Das hab ich mich auch gefragt, vor allem da Flick bei den Bayern wusste so einen Spieler einzusetzen. Vllt hat er auch einfach kein bock mehr 😄

Die rote gg Schweiz lächerlich, und mal wieder keine Intervention vom var bei einer schweren fehlentscheidung. Was soll das...

Für mich ist kann man da schon rot geben. Er nimmt eine  Verletzung des Gegenspielers in Kauf und dadurch ist die Entscheidung vertretbar, wenn auch sehr hart.

Das wird auch immer mehr zum Totschlagargument. Prinzipiell nimmst du mit jedem Foul, ja sogar mit jedem Zweikampf, eine Verletzung des Gegners in Kauf. Die Frage ist, ob die Absicht dahinter steckt, ihn auch wirklich zu verletzen. Und das war, wie auch beim Schweden, hier nicht gegeben, sogar noch weniger.

Die Argumentation von Graefe finde ich aber komisch. Als ob sich Spielregeln nach der Wichtigkeit des Spiels richten.

Beide Beine voraus, direkt in Richtung Gegenspieler. Klar spielt er denn Ball, klar ist das Ganze unglücklich. Aber es ist  hier unerheblich ob er den Gegenspieler treffen wollte.
Und zum "Totschlagargument". Dann wäre  prinzipiell - nach der Totschlagargument-Definition - ein Laufduell mit der Szene vergleichbar?

Ja, denn bei beiden Aktionen ist der Wille nicht da, den Gegner zu verletzen. Die Aktion gilt rein dem Ball, zudem ist ein Bein angewinkelt, keine offene Sohle, nix. Das einzige, was war, ist die Geschwindigkeit. Und wenn das schon reicht für Rot, ich weiß nicht. Er hat sich das ja noch nicht mal angeschaut.

Ich sehe ein Bein oberhalb und ein Bein unterhalb des Knöchels - in einer Zange. Sorry, aber für mich ist das eine rote Karte die man geben Kann.

Geben KANN man sie, klar. Hätte man nicht sollen, darauf will ich hinaus. Bin da mal wieder bei Collinas Erben.

https://twitter.com/collinaserben/status/1411019172298084354?s=21

Unabhängig davon, dass ich Italien das durchaus gönne und man die Mannschaft irgendwie auch sympathisch finden kann - hätte Immobile nach dem Tor nicht eigentlich noch verwarnt werden müssen? Erst liegt er da und stirbt vor sich hin, dann fällt das Tor und er springt auf und feiert fröhlich mit. Das ist doch offensichtlich unsportlich.

Auch hier:
https://twitter.com/collinaserben/status/1411099924062740485?s=21

Tldr: es war keine eindeutige Schwalbe, es gab Kontakt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 03.Juli 2021, 09:19:32
Ich persönlich (!) werte die Simulation oder Übertreibung des Schmerzes als Tat in Absicht der Beeinflussung des Schiedsrichters. Die Vorspiegelung falscher Tatsachen ist meinem Geschmack nach unsportlich und daher mit Gelb zu ahnden. Aber, wie gesagt: ist eine persönliche Einstellung. Sympathien hat er für sein Land damit allemal verspielt. Das ist umso trauriger, da Italien hier bislang wirklich komplett sympathisch aufgetreten ist, jetzt mit der Szene von Spinazzola sowieso und sogar auf übertriebenes Zeitspiel am Ende des Belgienspiels verzichtet hat.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: migi am 03.Juli 2021, 09:53:36
Ich persönlich (!) werte die Simulation oder Übertreibung des Schmerzes als Tat in Absicht der Beeinflussung des Schiedsrichters. Die Vorspiegelung falscher Tatsachen ist meinem Geschmack nach unsportlich und daher mit Gelb zu ahnden. Aber, wie gesagt: ist eine persönliche Einstellung. Sympathien hat er für sein Land damit allemal verspielt. Das ist umso trauriger, da Italien hier bislang wirklich komplett sympathisch aufgetreten ist, jetzt mit der Szene von Spinazzola sowieso und sogar auf übertriebenes Zeitspiel am Ende des Belgienspiels verzichtet hat.

Obwohl ich mich natürlich riesig freue habe ich mich aber der Immobile Szene auch sehr aufgeregt. Kontakt hin oder her, steh auf und mach weiter wenn du nichts hast!

Schweiz und Italien in der K.O. Phase am gleichen Tag möchte ich nie mehr erleben. Schade um die Schweiz.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 03.Juli 2021, 11:30:51
Auch wenn Italien besser als Belgien gespielt hat und wir verdient ausgeschieden sind, diese Schauspielerei und extreme Zeitschinderei fand ich grob unsportlich. Ich mein, etwas Zeit von der Uhr nehmen ok und wenn es mal kracht, kurz ne Szene machen auch ok. Aber das was die Italiener da gestern abgezogen haben das hat mir als Fußball Fan den Spaß geraubt. Die Niederlage hat mich wenig gestört, habe damit ja schon im Portugal Spiel gerechnet und es war abzusehen.
Es war einfach nur frustrierend zu sehen wie dieses italienische Team sich verhalten hat.

So heut freu ich mich dann aufs England Spiel. Und werde England nun die Daumen drücken das Ding zu gewinnen :)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: kn0xv1lle am 03.Juli 2021, 12:16:24
Auch wenn Italien besser als Belgien gespielt hat und wir verdient ausgeschieden sind, diese Schauspielerei und extreme Zeitschinderei fand ich grob unsportlich. Ich mein, etwas Zeit von der Uhr nehmen ok und wenn es mal kracht, kurz ne Szene machen auch ok. Aber das was die Italiener da gestern abgezogen haben das hat mir als Fußball Fan den Spaß geraubt. Die Niederlage hat mich wenig gestört, habe damit ja schon im Portugal Spiel gerechnet und es war abzusehen.
Es war einfach nur frustrierend zu sehen wie dieses italienische Team sich verhalten hat.

So heut freu ich mich dann aufs England Spiel. Und werde England nun die Daumen drücken das Ding zu gewinnen :)

Fand ich auch. Italien hat ungefähr 60 Minuten guten Fußball gespielt und dann mit Zeitschinderei der übelsten Sorte angefangen. Das war ab dem Punkt keine Werbung mehr für den Fußball, sondern nur noch grob unsportlich. Es wird endlich mal Zeit, dass hier etwas getan wird von der Uefa und eine sinnvolle Regeländerung herkommt, die derartiges Verhalten unterbindet.

Das es dann nur 5 Minuten Nachspielzeit gibt in denen Donmarumma gefühlt alleine 1 Minute am Boden liegt setzt dem ganzen noch die Krone auf.
Soweit der Fußball den sie spielen von dem weg ist was man von Italien sonst gewohnt ist, manche Sachen bekommt man nicht raus. Hat bei mir komplett die Sympathien verspielt. Leider gewinnen sie mit so einem Mist auch gerne mal Turniere.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Dr. Gonzo am 03.Juli 2021, 13:10:46
Finde es auch schade. Fussballerisch hat Italien bei dieser EM viele Vorurteile widerlegt. Die spielen insgesamt den attraktivsten Fussball, während andere Nationen mit top Kader nur Fussball verhindern wollen. Gestern war es dann aber nicht nur Immobile, da sind auch andere immer wieder unnötig und übertrieben liegen geblieben.

Um Spinazzola tut es mir sehr leid. Den fand ich schon bei Bergamo fantastisch. Der arme Kerl ist immer wieder von Verletzungen geplagt und hat sich nun nach einem Kreuzbandriss einen Achillessehnenriss zugezogen. Ich hoffe, dass er und sein Mitspieler Zaniolo ihre Karriere auf aller höchstem Niveau fortführen können.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Leland Gaunt am 03.Juli 2021, 13:11:46
Entweder sind meine Erinnerungen mittlerweile verblasst,
aber ich glaube, früher war das bei "den Italienern" noch viel schlimmer.

Tolle Spiele gestern, schade, dass sich die Schweizer selber geschlagen haben.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 03.Juli 2021, 18:25:05
Interessant. Ich schrieb ja weiter unten, dass ich nicht fand, dass sie es so übertrieben hätten mit dem Zeitspiel. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, aber ich scheine da wohl falsch zu liegen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fussballmonster am 03.Juli 2021, 18:50:44
Unabhängig davon, dass ich Italien das durchaus gönne und man die Mannschaft irgendwie auch sympathisch finden kann - hätte Immobile nach dem Tor nicht eigentlich noch verwarnt werden müssen? Erst liegt er da und stirbt vor sich hin, dann fällt das Tor und er springt auf und feiert fröhlich mit. Das ist doch offensichtlich unsportlich.
Die Szene fand ich auch sehr enttäuschend zumal weder Immobile noch die italienische Mannschaft sowas nötig hat.
Ich würde mir wünschen das solche Aktionen mehr angeprangert werden, der Spieler damit im Interview konfrontiert wird und sein Trainer ihm das austreibt.
Stattdessen wird, beim runtergehen bei der geringsten Berührung, gern von Schlitzohrigkeit gesprochen.

Im Finale kann ich mir gut Dänemark gegen Italien vorstellen. Beides Mannschaften die einen extrem guten Teamgeist zeigen.
Auch wenn ich auf England hoffe.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TNDO am 03.Juli 2021, 19:45:52
Björn Kuipers sollte keine Spiele mehr pfeifen. Der hat ja mehrere haarsträubende Böcke geschossen heute...
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Ensimismado am 04.Juli 2021, 12:13:09
Die Ecke war schonmal korrekt: https://twitter.com/dsj_itv/status/1411389495174471685
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TNDO am 04.Juli 2021, 12:35:42
Die Ecke war schonmal korrekt: https://twitter.com/dsj_itv/status/1411389495174471685 (https://twitter.com/dsj_itv/status/1411389495174471685)


Die Hand geht zum Ball, da sollte es dann doch Elfer geben?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Ensimismado am 04.Juli 2021, 15:36:05
Normale Körperhaltung, kurze Distanz, kein Elfmeter.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Der Baske am 06.Juli 2021, 20:24:07
Für Taktik Interessierte. Auf dem zweiten Fußballkanal von Magenta, ist das Spiel heute 90 Minuten aus taktischer Sicht zu verfolgen.
Mit Manuel Baum und spezieller Kamera. Denke wie die Datenanalystenkamera womöglich. Ist bestimmt recht spannend.
Auf Kanal 1 kommentiert Wolf Fuss.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 06.Juli 2021, 23:34:09
Egal wie das 11m schießen ausgehen wird, diese Szenen grad sind klasse und machen so einiges vergessen was mich zuvor geärgert hat :)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 07.Juli 2021, 10:02:53
Was war denn?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 07.Juli 2021, 13:10:11
Ich fand cool wie freundlich die Spieler beider Mannschaften miteinander umgegangen sind vor dem 11m schiessen.
Das hab ich in der Form so noch nie gesehen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 07.Juli 2021, 13:16:31
Die waren einfach froh, dass die Verlängerung rum war. :D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fifagarefrekes am 07.Juli 2021, 13:42:05
Chiellini halt auch ganz großer Sportsmann (wie Buffon). Hoffe die Italiener holen den Titel.

https://streamable.com/3bkeby
https://streamable.com/zguwwl

;D

edit: Kumpel zeitgleich aus Amerika.  ;D
https://streamable.com/fzn0ot
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Tim Twain am 07.Juli 2021, 23:33:09
Wie sieht das MTF die Sache? Elfmeter oder nicht?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Ensimismado am 07.Juli 2021, 23:36:55
Eindeutig kein Elfmeter.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 07.Juli 2021, 23:47:23
Sehe ich auch so. Schade für die Dänen, hätte ihnen den Finaleinzug gegönnt. England war aber letztlich das bessere Team, auch wenn die Art und Weise des Siegtreffers natürlich maximal ärgerlich war.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: karenin am 07.Juli 2021, 23:54:27
Irgendwie sehr passend. Übelster Schiri des Turniers verpfeift ein Spiel und garantiert dem größten Nutznießer (Fast nur Heimspiele, keine Auflagen für deren Team in anderen Ländern, während die jedes Hühnchen rupfen, Teams 1h im Land geben vor dem Spiel etc) in dem von der UEFA auf Teufel komm raus durchgezogenen Turnier den Finaleinzug. Nicht zu vergessen natürlich wieder eine VAR Entscheidung die eigentlich DER Grund dafür ist, das es einen VAR gibt. Und das ganze dann gegen ein Italien mit Immobile :D
Sag noch einer harte Arbeit lohnt sich..
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Dr. Gonzo am 08.Juli 2021, 00:09:27
War für mich auch kein Elfer, klar gegen die Leitlinie dieser EM. Das Ding gegen Kane hätte man eher pfeifen können. Keine Ahnung, was sich Gräfe da zusammen fantasierte. :D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 08.Juli 2021, 07:08:09
Was meinst du mit Gräfe?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Muffi am 08.Juli 2021, 07:20:44
Mir ist das beim Spiel der Engländer gegen Deutschland schon aufgefallen, aber gestern war es noch deutlicher, in meinen Augen sind die englischen Fans nicht mehr das, was sie mal waren, nämlich respektvoll und fair. Das beginnt mit dem Auspfeifen der gegnerischen Nationalhymne und endet mit dem Bejubeln/Beklatschen von Schwalben der eigenen Spieler, denn das war der Elfmeter in der Nachspielzeit für mich. Selbst wenn Sterling da minimal berührt wird, geht er da mit der Intention einen Elfmeter zu schinden in den Zweikampf. Die englischen Fans, die ich noch mochte, hätten sowas mit einem Pfeifkonzert bedacht.
Schade, leistungsmäßig war der Sieg gestern sicher nicht unverdient, aber ich hätte es dann doch mehr den tapfer kämpfenden Dänen gegönnt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 08.Juli 2021, 07:33:54
Ich bin mir nicht sicher ob du das in der Situation als Fan auf der Tribüne als Schwalbe identifizieren kannst. Zudem waren hinter dem Tor die dänischen Fans.
Oder wurde die Szene auf dem Würfel gezeigt?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Rejs am 08.Juli 2021, 07:36:50
Mir ist das beim Spiel der Engländer gegen Deutschland schon aufgefallen, aber gestern war es noch deutlicher, in meinen Augen sind die englischen Fans nicht mehr das, was sie mal waren, nämlich respektvoll und fair. Das beginnt mit dem Auspfeifen der gegnerischen Nationalhymne und endet mit dem Bejubeln/Beklatschen von Schwalben der eigenen Spieler, denn das war der Elfmeter in der Nachspielzeit für mich. Selbst wenn Sterling da minimal berührt wird, geht er da mit der Intention einen Elfmeter zu schinden in den Zweikampf. Die englischen Fans, die ich noch mochte, hätten sowas mit einem Pfeifkonzert bedacht.
Schade, leistungsmäßig war der Sieg gestern sicher nicht unverdient, aber ich hätte es dann doch mehr den tapfer kämpfenden Dänen gegönnt.


Sieht denn ein Fan im Stadion, dass das eher kein Elfmeter war? Sterling zwischen zwei Dänen, Kampf um den Ball, kommt zu Fall. Das ist als Zuschauer im Stadion schwer zu sehen und natürlich freut man sich. Aber dieses ständige Pfeifkonzert geht mir auch auf die Nerven. Hat nix mit Stimmung zu tun.


Was mir such auffällt. Wenn von wenigen der Elfmeter schöngeredet wird, kommt, dass da ja eine Berührung war und der VAR gar nicht eingreifen darf. Aber per se ist ja Körperkontakt oder eine Berührung doch gar nicht komplett verboten. Daher kann doch der Fall Sterlings trotz Berührung eben kein Elfmeter und daher eine klare Fehlentscheidung sein?!
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 08.Juli 2021, 08:09:47
Was mir such auffällt. Wenn von wenigen der Elfmeter schöngeredet wird, kommt, dass da ja eine Berührung war und der VAR gar nicht eingreifen darf. Aber per se ist ja Körperkontakt oder eine Berührung doch gar nicht komplett verboten. Daher kann doch der Fall Sterlings trotz Berührung eben kein Elfmeter und daher eine klare Fehlentscheidung sein?!

Nun, ich bin kein Regelexperte, aber wenn sowohl Manuel Gräfe als auch Collinas Erben den VAR-Einsatz als regelkonform (nach den Vorgaben der UEFA) bewerten, dann kann da wohl kaum von schönreden gesprochen werden. Soweit ich es verstanden habe, ist der Punkt der, dass es einen klaren Kontakt gab, den der Schiedsrichter als ursächlich für den Sturz bewertet hat. Die Eingriffshürde für den VAR ist da sehr hoch, hier war sie offenbar nicht gegeben. Gleichwohl bewerten beide (Gräfe und Collinas Erben) die Situation so, dass man den Elfmeter eigentlich nicht hätte geben sollen - es aber eben keine klare Fehlentscheidung war.

Wie gesagt, ich bin kein Regelexperte, aber vertraue da auf die Einschätzung von Leuten, die das sind.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Muffi am 08.Juli 2021, 08:10:21
Stimmt schon, ob man das jetzt direkt so identifizieren kann, ist eine andere Frage, aber Sterling ist ja durchaus auch dafür bekannt eher leicht zu fallen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: White am 08.Juli 2021, 08:23:58
Mir ist das beim Spiel der Engländer gegen Deutschland schon aufgefallen, aber gestern war es noch deutlicher, in meinen Augen sind die englischen Fans nicht mehr das, was sie mal waren, nämlich respektvoll und fair.
Puh, also ich weiß ja nicht. Die übelsten Beschimpfungen und Beleidigungen - von Müttern, Spielern, Politikern, Gegnern, Städten, Regionen oder Ländern, ob jetzt rassistischer/nationalistischer Art oder auf das Aussehen, Verhalten oder was auch immer bezogen - habe ich eigentlich in englischen Stadien gehört. Wobei die heißen deutschen Derbys/Feindschaften sich da natürlich auch Mühe geben und ich nicht die sprachlichen Fähigkeiten habe die richtig übelen Sachen auf dem Balkan oder in Griechenland zu verstehen, Südamerika ist natürlich auch hart.
Allgemein sind Fußballfans nicht unbedingt fair und respektvoll.
Aber wie man gerade als Deutscher auf die Idee kommen könnte die englischen Fans bei Nationalmannschaftsbegegnungen seien fair und respektvoll erschließt sich mir nicht so ganz. Ich gebe dir aber insofern recht, dass früher auch die eigenen Spieler bei solchen Aktionen "Opfer" des Unmuts der englischen Fans geworden wären.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: BlueSnakeRD am 08.Juli 2021, 10:28:20
Mich hat das Gepfeife auch genervt. Vorallem bei der Nationalhymne der Dänen. WÄHREND des Spiels? Ok. It is a game. Aber vorher bei der traditionellen Zeremonie ist das einfach ein Zeichen mangelhafter Erziehung. War da nicht genau in diesem Moment unten diese Einblendung im TV (sinngemäß "Mache mit bei Say no to racism/bullying/discrimnation/no respect melde dich hier an") von der UEFA?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Dr. Gonzo am 08.Juli 2021, 10:57:47
Was meinst du mit Gräfe?

Ich meinte wie Gräfe das Foul von Norgaard an Kane analysierte.
- Zusammenprall
- den beide wollten und herbeiführten
- Kane war nur ganz knapp vor dem Dänen am Ball
- theatralisches zu Boden gehen

Wie ich es gesehen habe
- Kane spielt den Ball
- Noorgard trifft ausschließlich Kane
- Kane wird das Weiterspielen unmöglich gemacht
- Kane nimmt den Kontakt an

Von mir aus muss da keinen Elfer sehen, aber diese Argumente kann ich nicht nachvollziehen. Seit wann ist es kein Elfmeter, wenn es ein "Zusammenprall" ist und seit wann spielt es eine Rolle, wie viel ein Spieler zu spät kommt? Auch wie ein Spieler fällt, spielt lt. Regelbuch keine Rolle.


Ansonsten ist das mit englischen Publikum und den Schwalben ein hartnäckiger Mythos. Die eigenen Schwalbenkönige werden seit Jahrzehnten nicht mehr ausgepfiffen, falls das überhaupt mal der Fall war.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 08.Juli 2021, 12:09:44
Interessant, dass der Kicker den Schiri mit einer 2.0 bewertet  :-X

schade für die Dänen. Sicherlich hat England das Weiterkommen qua Spielverlauf verdient, aber so? Für mich war das ebenfalls gar nichts. Im Übrigen lag dort auch ein zweiter Ball, was normalerweise immer direkt abgepfiffen wird, so auch später in einer anderen Szene. Auch sehr unglücklich.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 08.Juli 2021, 12:50:29
Collinas Erben zum zweiten Ball:

https://twitter.com/CollinasErben/status/1412883834023170048?s=20

Zitat
Aus Sicht des Schiedsrichters hat der zweite Ball das Spielgeschehen nicht beeinflusst, das heißt: keinen Spieler klar beeinträchtigt. Deshalb hat er nicht unterbrochen. (af)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 08.Juli 2021, 12:57:29
Wenn man über den Elfmeter diskutiert, dann müsste man auch über das Freistoßtor der Dänen diskutieren. Denn die drei Dänen stehen beim Schuss sehr nahe an der englischen Mauer, was nicht regelkonform war.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Magic1111 am 08.Juli 2021, 16:12:35
Guter Kommentar, wie ich finde:

https://onefootball.com/de/news/em-2021-der-boesewicht-steht-zurecht-im-finale-33333572
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Hanz Maia am 11.Juli 2021, 19:05:06
Argentinien ist Europameister!!
Erstmalig in der Geschichte.
1:0 im Finale gegen Brasilien.
Ich muss schon sagen: Ich bin überrascht.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 11.Juli 2021, 21:39:18
Witzig.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: kn0xv1lle am 12.Juli 2021, 00:11:50
Gratulation Italien verdienter Sieger. Ich bin echt froh das England mit diesem Fußball im eigenen Stadion nicht Europameister wird. Dazu kommen die Unsportlichkeiten die man sich heute wieder geleistet hat und allgemein das Verhalten der Englischen Fans während der Europameisterschaft. Es ist echt Wahnsinn was Mancini aus der Italienischen Nationalmannschaft gemacht hat.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: migi am 12.Juli 2021, 02:18:28
Jaaaaaaaaaaa!!!!!

Gute Nacht.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: karenin am 12.Juli 2021, 08:19:53
Wahnsinn... Wenn ich plötzlich "stolz auf Deutschland" sein kann dafür, dass bei uns zu keinem Zeitpunkt an dem ich gelebt habe PoC nahegelegt werden musste zu Hause zu bleiben, läuft bei denen einiges falsch.

Es sollte nur um Fußball gehen, aber ich bin einfach froh das "die" nix gewonnen haben. Von mir aus dürfen die auch bei der UEFA nen Brexit hinlegen, was die sich da Spiel für Spiel rundum geleistet haben, war in jeder Hinsicht ekelhaft.

Davon ab das die sportlich eigentlich bei jedem Spiel mit einem gefühlten 1:0 headstart gestartet sind mit den Restriktionen die England den Gastmannschaften auferlegte usw. Alle bis auf eines war noch dazu ein Heimspiel. Umso schöner das auch dieser unfaire Vorteil sich aufgelöst hat.

Rein aufs sportliche betrachtet sehe ich auch immer noch nicht wo die besonders talentiert sein sollen (vgl zur Mannschaft mit Lampard damals?) und bin tatsächlich der Meinung das die nur so weit kamen wg og Vorteils, einer deutschen Mannschaft die mit ner "Löw auf Abschiedstour" Mentalität angetreten ist, und ansonsten Glück in der Auslosung und unfähigen Schiris hatte. Italien dagegen hat es in jeder Hinsicht verdient, je länger das Spiel ging, desto mehr sah man das eine Mannschaft, die neben dem Gleichen Willen zum Ackern (was man England nicht absprechen kann) auch noch Talent aufbieten kann, denen den Wind aus den Segeln nimmt. Hatten die überhaupt eine Chance in der zweiten Hz? Dazu Chiellini, legendär wie er dem Sterling Schwälbchen in der 120en Minute, und mit 36 Jahren, die Hosen auszieht :D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fifagarefrekes am 12.Juli 2021, 08:48:12
England stellte den zweitjüngsten Kader der EM und kam bis ins Finale. Denke das spricht schon für viel Talent. Leider konnten sie das so eher selten zeigen, weil Southgate den Deschamps machen musste und recht unattraktiven Fußball spielen ließ. Zum Glück wurde das nicht belohnt. Freut mich für die Italiener, absolut verdienter Sieg.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Rejs am 12.Juli 2021, 08:55:36
Ich habe es auch den Italienern gegönnt und der Finalsieg ist auch verdient. Von England kam nach dem Tor offensiv einfach gar nichts mehr. Da haben sie es verpasst gegen anfangs stark verunsicherte Italiener nachzulegen.


Abscheulich ist es aber, was in den Kommentarspalten von Sancho, Rashford und Saka abgeht. Ganz üble Beleidigungen, natürlich großteils rassistisch... In der Niederlage zeigt sich dann oft das wahre Gesicht dieser "Fans" und wie sie hinter dem Team und den Spielern stehen. Aber immerhin gibt es auch zahlreiche nette, aufbauende Kommentare, die dem Hass Paroli bieten. Ist auch sicher kein rein englisches Problem. Ich will gar nicht wissen, was wäre, wenn z.B. Gündogan einen entscheidenden Elfmeter für"Die Mannschaft" verschossen hätte.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Hanz Maia am 12.Juli 2021, 09:12:47
Zitat
Sancho, Rashford und Saka


Klarer Fehler Southgate: Sancho und Rashford wenn Du Kontern willst, kannste Sie früher bringen.
Aber als Elferschützen???  So junge Hüpfer??? "Was?? Ich würde Sancho
nicht schiessen lassen", dachte ich orginal bei seiner Einwechselung.
Und Rashford? Den Blödsinn kann er aufm Schulhof machen, aber nicht bei der EM!
Schnelligkeit, Dribbling und Flair sind keine Attribute beim Elfer! ;-)

Und dann noch Saka??  Der wohnt bestimmt noch bei seiner Mama und soll dann den entscheidenden Elfer im Finale schießen? In England?
Opfer statt Nationalheld! traurig.

Nennt mich old school, aber ich würde da nur gestandene Kerle ranlassen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: karenin am 12.Juli 2021, 09:17:04
England stellte den zweitjüngsten Kader der EM und kam bis ins Finale. Denke das spricht schon für viel Talent. Leider konnten sie das so eher selten zeigen, weil Southgate den Deschamps machen musste und recht unattraktiven Fußball spielen ließ. Zum Glück wurde das nicht belohnt. Freut mich für die Italiener, absolut verdienter Sieg.

Hätte schreiben sollen "von denen die gespielt haben". Die wirklich talentierten (und auch die die den Altersschnitt nach unten ziehen) saßen ja zumeist auf der Bank. Also klar, neben Kane als Weltklasse Spieler, haben die einige sehr sehr vielversprechende Talente. Aber bisher hat Southgate eigentlich nicht gezeigt das er sowas auch in sein System reinbekommt (Sterling dem Ball hinterher hecheln lassen ist ja jetzt auch nicht des Offensivspiels oberste Güte)..

Ich muss immer lachen wenn ich Pickford sehe. Der würd vom deutschen Research nichtmal 130 PA bekommen, jede Wette :D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Ensimismado am 12.Juli 2021, 09:21:14
Welche gestandenen Kerle sollen das bei England sein? Der Kader ist unglaublich jung, der Elfmeter von Rashford war im übrigen an sich extrem gut gemacht, der schießt grundsätzlich auch sehr gute und sichere Elfmeter. Lustig, dass man ihn kritisiert und Jorginho nicht, obwohl beide Elfmeter eben sehr gut waren, im Ergebnis aber eben unglücklich.

Ansonsten noch zu England: Das Talent des Kaders nicht zu sehen, finde ich schon absurd. Dürfte mit Frankreich der talentierteste Kader der EM sein. Taktisch war das zudem in jedem Spiel sehr sauber und diszipliniert, die Engländer wurden mir das gesamte Turnier unterschätzt. Stichwort Pickford: Der hat ungefähr das Niveau von Sommer, ein sehr guter Keeper, aber eben keine Weltklasse. Aber im Finale beispielsweise meiner Meinung nach deutlich stärker als sein Gegenüber.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Hanz Maia am 12.Juli 2021, 09:43:32

Zitat
Welche gestandenen Kerle sollen das bei England sein?

Bellingham!  8)
Den Kader habe ich jetzt nicht persönlich zusammengestellt, aber die Alten immerhin haben souverän getroffen.
Für D würde ich eher Kroos und Gündogan schießen lassen als Musiala und die anderen jungen Hüpfer, die D dabei hatte. Nicht.

Zitat
der Elfmeter von Rashford war im übrigen an sich extrem gut gemacht

Das war der einzige, der direkt raus ging? ::)
Der beste war der von Kane. Hart und präzise. Wie Andi Brehme!
Davon waren die drei Fehlschüsse weit entfernt.
Aber klar, Pech ist dann auch dabei ....  bei Rashford allerdings weniger.

Zitat
der schießt grundsätzlich auch sehr gute und sichere Elfmeter.

Ok, das weiß ich nicht. Es ging mir ja auch eben um die anderen beiden. Und ob es jetzt sinnvoll ist, Leute, die kalt sind zu bringen? OK, die sind immerhin noch nicht kaputt.


Zitat
Lustig, dass man ihn kritisiert und Jorginho nicht, obwohl beide Elfmeter eben sehr gut waren, im Ergebnis aber eben unglücklich.

Ich glaube, Jorginho und Belotti sind die Glücklichsten heute.

Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: karenin am 12.Juli 2021, 09:59:10
Was habt ihr denn mit dem Alter? Die Startaufstellung war Durchschnitt 26,5.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Towelie am 12.Juli 2021, 10:08:55
Rashford hat den Keeper ausgeguckt und wollte ihn dann einfach in die freie Ecke schieben, wie er es wohl öfter macht. Dass er dann den Pfosten trifft, ist Pech.

Im Gegensatz zu Sancho und Saka war ihm keine übermäßige Nervosität anzusehen.
Und sein Fehlschuss hatte dann wohl auch Auswirkungen auf die anderen beiden: Wenn der sicherste Elferschütze verschießt, stärkt das bei einem jungen Spieler sicher nicht den Glauben an sich selbst.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TMfkasShrek am 12.Juli 2021, 10:51:43
England hat im Endeffekt zu wenig getan. Es war alles angerichtet für sie - Heimvorteil, volles Haus und frühe Führung.
Meiner Meinung nach trägt Southgate nicht unwesentlich Verantwortung für die Niederlage.
Man hätte versuchen müssen, das Spiel früher zu entscheiden hat aber stattdessen den Italienern mehr und mehr das Spiel überlassen. Bei dieser Offensivpower auf der Bank hätte Southgate Sancho und Radhford viel früher bringen müssen.
In der 120. Minute Elfmeterschützen einzuwechseln halte ich persönlich generell für Blödsinn, da es besser ist den Schützen die Möglichkeit zu geben ins Spiel "reinzukommen" und sich an den Ball zu "gewöhnen".
Als es ins Elfmeterschießen ging war mir eigentlich schon klar dass Italien gewinnen wird und das einfach wegen Donnarumma. Der schüchtert allein mit seiner Körpergröße viele Gegner ein und ist ein Weltklassetorhüter noch dazu - ich behaupte mal, dass das Tor für die Engländer gefühlt um einiges kleiner war als für die Italiener (ich nenn das den Neuer-Effekt).

Wie schon am Anfang ausgeführt, hat England einfach zu wenig getan und riskiert um den Titel zu holen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 12.Juli 2021, 11:36:25
Abscheulich ist es aber, was in den Kommentarspalten von Sancho, Rashford und Saka abgeht. Ganz üble Beleidigungen, natürlich großteils rassistisch... In der Niederlage zeigt sich dann oft das wahre Gesicht dieser "Fans" und wie sie hinter dem Team und den Spielern stehen. Aber immerhin gibt es auch zahlreiche nette, aufbauende Kommentare, die dem Hass Paroli bieten. Ist auch sicher kein rein englisches Problem. Ich will gar nicht wissen, was wäre, wenn z.B. Gündogan einen entscheidenden Elfmeter für"Die Mannschaft" verschossen hätte.

Das passiert, wenn der Ton in der Öffentlichkeit sukzessive enthemmt wird. Da spielen die Rechtspopulisten eine große Rolle, außerdem fehlende Kinderstube und fehlende Regulierung durch Gesetze und Richtlinien. Der Mensch, vor allem, wenn er in der Masse anonymisiert ist, ist ein häßliches Tier.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: migi am 12.Juli 2021, 11:39:03
Ohne fähigen Stürmer Europameister geworden. Freue mich riesig auch wiedermal etwas feiern zu können.  ;D

Was England gemacht hat gestern war schon fast "Selbstmord". Als Trippier und Rice ausgewechselt wurden habe ich gedacht "gut für uns". Dann die Aktion in der 120. Minute. Eingewechselt zu werden um im EM Finale Elfmeter zu schiessen... was da dem Spieler wohl durch den Kopf geht? Im Nachhinein wirklich keine gute Wahl gewesen.

Nennt mich old school, aber ich würde da nur gestandene Kerle ranlassen.

Ich würde nur die ranlassen, die einfach den Ball reinhämmern, sodass der Torhüter gar keine Chance hat den abzublocken.  ;D


Das Passspiel von Italien war ja schön anzusehen, Immobile vorne macht aber nicht wirklich eine gute Figur, Insigne später und Belotti zum Schluss schon gar nicht. Immer nur darauf hoffen, dass Chiesa was macht funktioniert leider nicht. Glück gehabt am Schluss. (Schon gegen Spanien. Mit einem richtigen Stürmer hätte man die x mal auskontern können.)

Italienische Medien und einige Beiträge von Fans sind wieder voll euphorisch was die Zukunft betrifft. Nach 2018 sind wir wieder da, wieder gross usw.. .
Ein Duo wie Chiellini und Bonucci muss erstmal ersetzt werden und im Sturm hoffe ich auf eine extreme Steigerung in der kommenden Saison von Scamacca, Raspadori und Kean. Sonst wird das eine derbe Enttäuschung in Katar.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Juli 2021, 13:45:27
Die Engländer gehen (glücklich) in Führung und wollen dann italienische Sachen tun. Normalerweise geht es nicht in die Verlängerung, wenn die Italiener noch konsequenter spielen.

Ich verstehe dieses Argument "jüngster Kader" nicht. Wie schon erwähnt, hatte die Startelf ein Durchschnittsalter von 26,5 Jahren. Da können von mir aus Grundschüler auf der Bank sitzen und nicht eingewechselt werden.

Southgate wollte stabil stehen, was er geschafft hat und vorne geht dann halt irgendwann einer rein. Das hat ja in der Regel geklappt. Nur eben gestern ging der vorne eben viel zu früh rein, womit man selbst nicht klar kam.

Das Drumherum möchte ich nicht kommentieren. Angefangen von der UEFA, über einzelne Verbände/Regierungen die scheinbar der Ausrichtung der Spiele alles andere untergeordnet haben bis zu einzelnen Fangruppen (insbesondere in Ungarn und England). Das bleibt bei mir einfach hängen und vermiest die teils sehr spannenden Spiele, wie z. B. den Achtelfinal-Montag (trotz Kroatien-Aus).
Genauso wenig die Kommentare gegenüber Rashford, Sancho und Saka. Ich glaube, es hackt.

Glückwunsch Italien, man reitet nicht mehr auf einer Welle (wie Kroatien 2018), sondern hat das alles im Blut. Das ist eine Selbstverständlichkeit, die man einfach kilometerweit ausstrahlt. Chiellini ist für mich DER Spieler des Turniers. Dazu gehört auch sein "Techtelmechtel" mit Alba. ;)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: fussballmonster am 12.Juli 2021, 14:13:42
Southgate hat anschließend gesagt, dass Sancho und Rashford beim Elfmeter üben mit Abstand die Besten waren.
Ich hätte mir gewünscht das die Beiden früher ins Spiel hätten kommen können. "Kalt von der Bank" ohne Ballkontakt im Spiel einen Elfmeter schießen zu müssen ist sicher nicht so einfach. Bei allen 3 Spielern die verschossen haben habe ich es kommen sehen. Ich mag generell diese seltsamen Anläufe mit verlangsamen, Trippelschritte machen und dem ganzen albernen Zauber nicht.
Reinwemsen wie Ingo Anderbrügge, der Torwart muss mit mit dem Ball ins Tor fliegen.
Am Ende ist so ein Elfmeterschiessen immer großes Glück oder Unglück.
Italien hat durchgehend ein starkes Turnier gespielt und einen enormen Zusammenhalt. In meinen Augen ein verdienter Europameister, auch wenn ich als England Fan gern schon das 2:0 in Halbzeit 2 gesehen hätte. Mit dem englischen Kader kann Southgate gut weiterarbeiten und ich hoffe die Mannschaft macht bei kommenden Turnieren genau so viel Spaß wie jetzt.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TMfkasShrek am 12.Juli 2021, 14:28:48
Southgate hat anschließend gesagt, dass Sancho und Rashford beim Elfmeter üben mit Abstand die Besten waren.
Ich hätte mir gewünscht das die Beiden früher ins Spiel hätten kommen können. "Kalt von der Bank" ohne Ballkontakt im Spiel einen Elfmeter schießen zu müssen ist sicher nicht so einfach. Bei allen 3 Spielern die verschossen haben habe ich es kommen sehen. Ich mag generell diese seltsamen Anläufe mit verlangsamen, Trippelschritte machen und dem ganzen albernen Zauber nicht.
Reinwemsen wie Ingo Anderbrügge, der Torwart muss mit mit dem Ball ins Tor fliegen.
Am Ende ist so ein Elfmeterschiessen immer großes Glück oder Unglück.
Italien hat durchgehend ein starkes Turnier gespielt und einen enormen Zusammenhalt. In meinen Augen ein verdienter Europameister, auch wenn ich als England Fan gern schon das 2:0 in Halbzeit 2 gesehen hätte. Mit dem englischen Kader kann Southgate gut weiterarbeiten und ich hoffe die Mannschaft macht bei kommenden Turnieren genau so viel Spaß wie jetzt.

Das Argument von Southgate, dass die Jungen im Training die Besten waren halte ich für Blödsinn. Das sind alles Profis von denen jeder im Training Elfmeter sicher schießen kann. Was du nicht trainieren kannst, ist der wichtigste Teil, nämlich die psychische Stabilität. Deswegen finde ich, dass diejenigen schießen sollten, die sich in dem Moment bereit fühlen und der Trainer nur dann eingreifen sollte, wenn sich zu wenige oder zu viele Schützen melden.
In der Zwischenzeit hat sich ja Grealish per Twitter gemeldet und gemeint, dass er ja schießen wollte.

Und das mit der Elfertechnik seh ich genauso wie du. Ecke aussuchen und hart und präzise schießen.
Mit diesem Rumgehoppel vor dem Elfer macht der Schütze sich doch nur abhängig von der Reaktion des Torwarts und das ist gerade für junge und noch unerfahrene Spieler nicht ratsam, weil du kalt wie eine Hundeschnauze sein musst und dich gegebenenfalls im letzten Moment noch umentscheiden musst.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Topher am 12.Juli 2021, 15:05:49
Ach, am Schluss ist Elferschießen eh die Lotterie mit dem ein oder anderen Faktor, den man vielleicht tatsächlich selbst bestimmen kann. Ein guter (vor allem großer) Torwart ist da vielleicht 'ne Hilfe. Aber Pickford hat ja gezeigt, dass er genauso gut halten kann.

Andere haben es ja schon geschrieben, da waren teilweise trotz Fehlschüssen auf beiden Seiten gute Elfer dabei. Wenn die vorbei gehen oder gehalten werden, geht man halt ins negative Narrativ über. Jorginho und Rashford haben beide eigentlich gut geschossen – es sind halt immer Zentimeter und Quäntchen die in solchen Momenten entscheiden.
Funktioniert andersrum genauso: Maguires Elfmeter war auch spitze, weil er halt drin ist. Ramos hat den vor ein paar Jahren 30 Zentimeter höher gesetzt und irgendwo schwirren immer noch Memes rum.

Hätte Grealish einen Elfmeter getroffen? Vielleicht. Ich sehe die Wahrscheinlichkeit aber nicht grundsätzlich höher als bei Sancho oder Rashford ehrlich gesagt. Über Saka kann man jetzt diskutieren, wenn man wirklich wollte, weil der halt auch am schwächsten geschossen war, meiner Meinung nach. Aber der hat halt bisher ein super Turnier gespielt – wieso da nicht die positive Energie mitnehmen?
Die Diskussionen die jetzt aufkommen, sind ja auch "Fußballfans" par Excellence. Da wird von einem verdienten oder unverdienten Titel gesprochen. Von falschen Trainerentscheidungen. Von einem Heimvorteil. Es wird eine Seite ausgesucht, Schwarz und Weiß gedacht und dann immer draufgekloppt. Nicht unbedingt hier im Forum, aber ich denke ihr könnt den Diskussionen auch nicht aus dem Weg gehen.


Schlussendlich hat Italien gestern den Pott geholt. Aber wie schon bei den letzten internationalen Turnieren aus 2018, 2016 oder 2014: Das macht sie nicht maßgeblich zum besten Team Europas für die nächsten Jahre.
Die WM in Qatar wird wieder andere merkwürdige und denkwürdige Geschichten schreiben. Aber für den Moment kann und soll sich Italien auch über diesen verdienten Titel freuen. Die haben ihn ja schlussendlich gewonnen – und alle anderen waren schlechter. Um das mal ganz plakativ zu sagen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TMfkasShrek am 12.Juli 2021, 15:20:06
Ach, am Schluss ist Elferschießen eh die Lotterie mit dem ein oder anderen Faktor, den man vielleicht tatsächlich selbst bestimmen kann. Ein guter (vor allem großer) Torwart ist da vielleicht 'ne Hilfe. Aber Pickford hat ja gezeigt, dass er genauso gut halten kann.

Andere haben es ja schon geschrieben, da waren teilweise trotz Fehlschüssen auf beiden Seiten gute Elfer dabei. Wenn die vorbei gehen oder gehalten werden, geht man halt ins negative Narrativ über. Jorginho und Rashford haben beide eigentlich gut geschossen – es sind halt immer Zentimeter und Quäntchen die in solchen Momenten entscheiden.
Funktioniert andersrum genauso: Maguires Elfmeter war auch spitze, weil er halt drin ist. Ramos hat den vor ein paar Jahren 30 Zentimeter höher gesetzt und irgendwo schwirren immer noch Memes rum.

Hätte Grealish einen Elfmeter getroffen? Vielleicht. Ich sehe die Wahrscheinlichkeit aber nicht grundsätzlich höher als bei Sancho oder Rashford ehrlich gesagt. Über Saka kann man jetzt diskutieren, wenn man wirklich wollte, weil der halt auch am schwächsten geschossen war, meiner Meinung nach. Aber der hat halt bisher ein super Turnier gespielt – wieso da nicht die positive Energie mitnehmen?
Die Diskussionen die jetzt aufkommen, sind ja auch "Fußballfans" par Excellence. Da wird von einem verdienten oder unverdienten Titel gesprochen. Von falschen Trainerentscheidungen. Von einem Heimvorteil. Es wird eine Seite ausgesucht, Schwarz und Weiß gedacht und dann immer draufgekloppt. Nicht unbedingt hier im Forum, aber ich denke ihr könnt den Diskussionen auch nicht aus dem Weg gehen.


Schlussendlich hat Italien gestern den Pott geholt. Aber wie schon bei den letzten internationalen Turnieren aus 2018, 2016 oder 2014: Das macht sie nicht maßgeblich zum besten Team Europas für die nächsten Jahre.
Die WM in Qatar wird wieder andere merkwürdige und denkwürdige Geschichten schreiben. Aber für den Moment kann und soll sich Italien auch über diesen verdienten Titel freuen. Die haben ihn ja schlussendlich gewonnen – und alle anderen waren schlechter. Um das mal ganz plakativ zu sagen.
Italien hat im Endeffekt verdient das Finale gewonnen, nächstes Jahr werden die Karten wieder neu gemischt. Für mich kann sich eigentlich Frankreich in den nächsten Jahren, bei dem riesigen Spielerpotenzial, nur selbst schlagen - so wie sie es bei diesem Turnier eindrucksvoll gezeigt haben.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Henningway am 12.Juli 2021, 15:20:39
Man darf auch bedenken, dass von den Italienern zwei Elfmeter auch recht schwach geschossen waren. Da hätte Pickford nur die andere Ecke wählen brauchen und hätte den Ball ohne Anstrengung gehalten. Das ist immer viel Glück.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Viking am 12.Juli 2021, 16:32:32
Es sollte nur um Fußball gehen, aber ich bin einfach froh das "die" nix gewonnen haben. Von mir aus dürfen die auch bei der UEFA nen Brexit hinlegen, was die sich da Spiel für Spiel rundum geleistet haben, war in jeder Hinsicht ekelhaft.
Ist wirklich so,kommt mir vielleicht nur so vor weil es länger keine vollen Stadien gab aber kann mich nicht erinnern das bei anderen Spielen gebuht wurde nur weil die andere Mannschaft den Ball hat. Die Englischen "Fans" machen es einem wirklich leicht sich für Italien zu freuen.
Italien war aber auch über das ganze Turnier gesehen das mMn beste Team,die haben es geschafft einen guten Zusammenhalt aufzubauen.
Ich hätte lieber die Dänen im Finale gesehen, eine genauso sympathische Truppe und das aus nach diesem Schwalben Elfer war einfach bitter.
Alles in allem eine spannende EM mit einigen guten Spielen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Topher am 12.Juli 2021, 17:00:08
Ach, ich weiß nicht.
Die Engländer buhen bei der Nationalhymne, die Deutschen laufen wie die Gauchos.
Das Narrativ der guten und schlechten Verlier oder der guten und schlechten Gewinner wird doch so subjektiv wie immer erzählt. Dieses Mal sogar mit bewusster Falschinformation bzgl. Laserpointer und Elferschießen? Ich mchte nicht gutheißen, was die englischen Fans sich geleistet haben, aber irgendwie kommt mir das wie "classic Fußballfans" vor.

Sicher, dass das keine Frage der Perspektive ist?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Hanz Maia am 12.Juli 2021, 19:16:17
Zitat
Sicher, dass das keine Frage der Perspektive ist?

Reine Objektivität. Und mit selbiger stelle ich fest, das Österreich SensationsEuropameister der Herzen ist.
Immerhin nur hauchdünn an der Übermannschaft Italien gescheitert und das höchstumstritten (bei mir zu Hause).
 >:D

Zitat
Die Engländer buhen bei der Nationalhymne, die Deutschen laufen wie die Gauchos.

Jeder tut, was er kann.  :oWobei meine argentinischen Freunde über die "Gauchos" gelacht haben und Stechschritt/Panzer/etc doch noch anders kontiert ist.
 
Zitat
Die WM in Qatar wird wieder andere merkwürdige und denkwürdige Geschichten schreiben.

... die ich nie erfahren werden, denn:
Bis dahin schaffe ich es, dem Fußball komplett abzuschwören.
Diesmal ganz sicher.
 8)
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: maradona am 12.Juli 2021, 20:15:28
Zitat
Ist wirklich so,kommt mir vielleicht nur so vor weil es länger keine vollen Stadien gab aber kann mich nicht erinnern das bei anderen Spielen gebuht wurde nur weil die andere Mannschaft den Ball hat. Die Englischen "Fans" machen es einem wirklich leicht sich für Italien zu freuen.
Wimmer jammer wimmer......kann nur darüber lachen.
Macht euch doch in die Hosen.
Und an alle Brexit Gegner......lebt nicht gerade ihr in einer Demokratie? Da akzeptiert man doch auch den Volkeswillen, oder gilt das nur für die eine Seite? Dieses Englandbashing ist arg unerträglich und unglaublich weinerlich. Aber das passt ja zum Zeitgeist.
Freue mich für Italien. Coole Truppe.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: karenin am 12.Juli 2021, 21:11:45
Ja mann, sauerei ne. Diese woke-grünen-spinner und Weichspüler. Die es nicht ertragen können das 3 Junge Spieler in sozialen Netzwerken für Ihre Hautfarbe völlig vernichtet werden vom "Sportsgeist" der Engländer ("Wir haben wegen unserer Diversität verloren" ist da noch das netteste), und folgerichtig - selbstverständlich wegen der äh Hautfarbenschuld die Saka sich aufgeladen hat, weiß doch jeder - zufällige PoC abgestochen und vor die U-Bahn geworfen werden, sodass von offizieller Stelle eine Empfehlung rausgeht, diese sollen wegen ihrer Hautfarbe bitte zuhause zu bleiben. Oh die Liste die rumgereicht wird, bei der man Punkte sammelt wenn man Zitat N*r anspuckt, lyncht oder vergewaltigt Ende hab ich noch gar nicht erwähnt.

Wundert mich nicht das da absolut null Bewegung reinkommt trotz der ganzen Aktionen gegen Rassismus, es wurde immer irgendwann auf angeblichen Smacktalk reduziert "alda, das gehört halt zum Sport".

Brexit Gegner auch noch mit rein, junge ich kann einen Brexit (der erwiesener Maßen absolut gar nix für die Themen bringt, für die er vordergründig angestoßen wurde - Wirtschaft, Unabhängigkeit etc - und rein emotionale Gründe hat) so dumm finden wie er ist, und das auch vortragen. Das deckt übrigens genau diese "Redefreiheit" ab die ihr immer wieder für euch beansprucht, aber anscheinend nie so richtig versteht was es ist. Widerspruch != Ablehnung einer Demokratischen Entscheidung oder Cancelkultur oder ... . Es ist einfach nur Widerspruch. Und je dümmer oder konträrer deine Thesen sind, desto mehr Widerspruch wirst du eben erfahren. Weil wegen, wtf erwartest du? Rennt einer her und faselt was vom grünen Himmel und heult dann rum wegen "Cancelkultur" wenn dem jemand dafür kontra gibt oder auch nur beweist das er blau ist?
Aber da hast du ja recht, ist ja Zeitgeist die Erde für Flach zu halten und 5g Chips in Impfungen zu vermuten. Heilige scheiße
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: TNDO am 13.Juli 2021, 03:21:24
Ich ralle nicht, was die Hautfarbe damit zu tun hat, dass 3 englische Spieler einen Elfmeter verschiessen. Ist mir vollkommen entgangen, dass es da einen zusammenhang gibt... ::)  Der Anlauf von Rashford war schon ziemlich seltsam, da kann ich verstehen, dass man das in Frage stellt. Hat aber nichts mit der Hautfarbe zu tun.  ::)  Der Schuss von Sancho war an sich nicht schlecht, da muss man den Donnaruma loben.
[IRONIE]Ich sehe es als gelungene Integration, wenn jetzt auch die "Engländer mit Migrationshintergrund" keine Elfmeter mehr schiessen können. Haben sich gut in die englische Mehrheitsbevölkerung integriert.[/IRONIE]



Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Leland Gaunt am 13.Juli 2021, 10:47:15
Ich würde Italien, trotz Seniorenabwehr, nicht ausschließen.
Irgendwie sind die mein nicht geheimer Geheimfavorit.

Wollte es nur noch mal erwähnen 😁

Für mich ist Italien verdienter Europameister,
was in England den 3en entgegen schlägt,
zeigt mal wieder die hässliche (un)menschliche Fratze.
Zum kotzen!
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Alcatraz am 13.Juli 2021, 10:59:36
Aber da hast du ja recht, ist ja Zeitgeist die Erde für Flach zu halten und 5g Chips in Impfungen zu vermuten. Heilige scheiße

Genau derselbe Zeitgeist wie der, alles zu glauben, was man erzählt bekommt  :D
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: DeDaim am 13.Juli 2021, 11:35:05
Aber da hast du ja recht, ist ja Zeitgeist die Erde für Flach zu halten und 5g Chips in Impfungen zu vermuten. Heilige scheiße

Genau derselbe Zeitgeist wie der, alles zu glauben, was man erzählt bekommt  :D

Zum Beispiel? Woran machst du das fest, dass das auf karenin zutrifft?
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: Herr_Rossi am 13.Juli 2021, 13:08:33
Aber da hast du ja recht, ist ja Zeitgeist die Erde für Flach zu halten und 5g Chips in Impfungen zu vermuten. Heilige scheiße

Genau derselbe Zeitgeist wie der, alles zu glauben, was man erzählt bekommt  :D

Nicht zu vergessen: Der Zeitgeist, sich im Internet wie ein A*** aufzuführen.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: j4y_z am 13.Juli 2021, 19:42:40
Aber da hast du ja recht, ist ja Zeitgeist die Erde für Flach zu halten und 5g Chips in Impfungen zu vermuten. Heilige scheiße

Genau derselbe Zeitgeist wie der, alles zu glauben, was man erzählt bekommt  :D

Das kann ich widerlegen. Du willst mir irgendeinen Mist erzählen, den ich nicht glaube.
Titel: Re: EM 2020
Beitrag von: neps90 am 14.Juli 2021, 11:02:47
Aber da hast du ja recht, ist ja Zeitgeist die Erde für Flach zu halten und 5g Chips in Impfungen zu vermuten. Heilige scheiße

Genau derselbe Zeitgeist wie der, alles zu glauben, was man erzählt bekommt  :D

Das kann ich widerlegen. Du willst mir irgendeinen Mist erzählen, den ich nicht glaube.

Wie, die Erde ist also NICHT flach und mein 5G Empfang ist nicht besser geworden seit der Impfung?
Also ich hab ganz viel Research betrieben auf Facebook und da sind die Experten alle einig dass das so ist!


Edith wollte dazu noch sagen dass Sie natürlich weiß dass ich das nicht ganz ernst meinte ;)