MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Junkie am 05.Januar 2020, 13:42:14

Titel: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Paris St. Germain)
Beitrag von: Junkie am 05.Januar 2020, 13:42:14
(https://abload.de/img/profile0gjl6.jpg) (https://abload.de/image.php?img=profile0gjl6.jpg)

Gestatten: Schanky, Effem Schanky. 35 Jahre. Arbeitsloser Arbeitsloser.

Es muss sich etwas ändern in meinem Leben. Grundsätzlich ändern. Frau weg. Pleite. Arbeitsamt nervt. Aber täglich ins Büro und dieselbe nervtötende Leier wieder und wieder? Nein nein, dann lieber von der nächsten Brücke...

Aber halt: Es gibt da noch diesen Traum, diesen einen Traum den ich in meinem Leben gerne verwirklichen möchte...

FUSSBALLMANAGER!


Zugegeben, es ist weit hergeholt. Zwar bin ich immer schon an der Materie Fußball interessiert, jedoch ist mein letztes Vereinsspiel über 20 Jahre her. Körperlich bin ich am Ende. Würde ein aktiver Fußballer nicht vor Lachen zusammenbrechen wenn ich ihm etwas über das Spiel beibringen möchte? Nun gut, ich muss nicht spielen. Ich kann man mich wie Werner Lorant zu seinen besten Zeiten mit der Kippe an den Spielfeldrand hocken und den Jungs lautstark einimpfen was sie zu tun haben. Muss mir nur irgendwie Gehör und Respekt erarbeiten.

Es ist eine lebensverändernde Chance. Wenn nicht jetzt, wann dann?


Ich schwinge mich also vor den PC und recherchiere mit mäßiger Motivation welche Vereine denn aktuell ohne Trainer dastehen... Und ob überhaupt jemand einem Quereinsteiger eine Chance geben würde? Meine Hoffnung hält sich in Grenzen. Aber gut, Probieren geht über Studieren. Ich schreibe schnell ein paar kurze Bewerbungen zusammen und schicke sie an alle Vereine die ich ausfindig machen konnte. Immerhin ist es grad Ende Mai, die meisten Länder und Ligen sind mit ihren Saisons durch und es gibt viele freie Stellen auf dem Trainermarkt.

Als ich am nächsten ein paar Tage und durchsoffene Nächte später mein e-mail Postfach öffne traue ich meinen Augen nicht: Ich habe tatsächlich Einladungen zu Vorstellungsgesprächen erhalten. 147 Einladungen zu Vorstellungsgesprächen!!!

Desweiteren scheint ein Pressefutzi Wind von meinem neuen Enthusiasmus bekommen zu haben. Wer ich bin, scheint er aber nicht zu wissen. Oder wie kommt er auf "eingerostet"?

(https://abload.de/img/bedenkenqpj9o.jpg) (https://abload.de/image.php?img=bedenkenqpj9o.jpg)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: Arbeitslos)
Beitrag von: Junkie am 05.Januar 2020, 13:57:54
OT: habe schon immer gerne die hiesigen Stories durchforstet während ich den FM gezockt habe. Nun dachte ich, es wäre mal an der Zeit etwas zurückzugeben. Bin zwar eher kein Mann der vielen Worte, aber versuche meine Motviation, alles zu dokumentieren, so lange wie möglich aufrecht zu erhalten. Rechtschreib- bzw. Grammatikfehler, sowie fehlende Kreativität oder Augenkrebs fördernde grafische Darstellung bitte ich zu entschuldigen  :police:

Spiel: FM20

Datenbank: groß, fast alle Länder aktiviert und spielbar.

Files: - Verletzungsfile (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,27172.0.html)
        - Deutschlandfile (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,27209.0.html)
        - selbsterstelltes youth file (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,25873.20.html)

Letzteres noch nicht getestet. Mal sehen ob in 10 Jahren nur noch Amateure in den oberen Ligen rumrennen  ;D Spielbar sollte es jedoch allemal sein.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: Arbeitslos)
Beitrag von: Junkie am 05.Januar 2020, 17:59:28
Es ist soweit!

(https://abload.de/img/bambergpzjnf.jpg) (https://abload.de/image.php?img=bambergpzjnf.jpg)

Obwohl ich zuerst natürlich überrascht war ob der Menge an potientiellen Interessenten, habe ich dann doch allen Mut zusammengefasst, die Auswahl bis ins kleinste Detail analysiert, einige Vorstellungsgespräche wahrgenommen und schließlich tatsächlich einen Job als Trainer des FC Eintracht Bamberg 2010 angenommen. Die Wahl fiel mir gar nicht so leicht. Es gab auch Angebote von Zweitmannschaften, welche ich ernsthaft in Erwägung zog. Sicherlich gut um Fuß zu fassen im Fußballbusiness. Allerdings wäre ich nur ungern den Launen eines übergeordneten Trainers ausgesetzt, der Spieler wie es ihm beliebt zwischen Kadern verschiebt. Ich will volle Kontrolle! Sogar ein Angebot als U19 Trainer Spaniens lag vor. Auch eine ernste Überlegung, da ich schon lange mit dem Geddanken spiele, spanisch zu lernen. Letztlich zog es mich aber doch nach Bamberg. Ich kann in meinem geliebten Bayern bleiben. Zwar eine Ecke weg von meinem Heimatort München, aber es gibt gute Zugverbindungen... Und evtl. kann ich mir vom neuen Gehalt sogar mal wieder ein Auto leisten:

(https://abload.de/img/vertragnnjfu.jpg) (https://abload.de/image.php?img=vertragnnjfu.jpg)

Noch nicht ganz das was ich aus meinen Midzwanzigern gewohnt bin, aber gehungert sollte vorerst nicht mehr werden. Und angesichts meiner völligen Unerfahrenheit im Business ist es sogar schon ganz üppig. Auch der Kollege vom Amt wird froh sein, einen von der Liste streichen zu können. Und was im Fußball heutzutage möglich ist wenn man es zu was bringt, das wissen wir ja alle.



Was genau hat denn eigentlich den Ausschlag für Bamberg gegeben?


(https://abload.de/img/zielewtjmm.jpg) (https://abload.de/image.php?img=zielewtjmm.jpg)


Natürlich der gute alte Zaster. Denn Geld regiert die Welt. 200k € Budget im Jahr sind aller Ehren Wert für 5. Liga meiner Meinung nach. Die 50k brutto für mich selbst lass ich jetzt mal außen vor...

(https://abload.de/img/plandjkk9.jpg) (https://abload.de/image.php?img=plandjkk9.jpg)

Das Gehaltsbudget einzuhalten sollte dadurch ungleich einfacher sein. Auch die obere Tabellenhälfte halte ich für realistisch, laufen doch eh nur Graupen rum da in der Bayernliga Nord. Der "5-Jahres-Plan"? Nun gut, mein persönlicher Plan sieht vor, dass ich mit Real Madrid die CL Trophäe in die Höhe halte nach Ablauf dieser Frist... Aber dass muss im aktuellen Verein ja niemand wissen.

So denn, dann werde ich mich jetzt direkt mal der Horde Wilder annehmen, die es gilt gefügig zu machen und die Ziele des Vereins, sowie meine Eigenen, zu verwirklichen.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 05.Januar 2020, 19:59:50
So, angekommen in Bamberg. Das mit dem Zug ist doch nerviger als ich dachte. Erst von München nach Nürnberg, dann umsteigen Richtung Bamberg. Werde mir wohl von meinem ersten Gehalt direkt irgendeine Schrottlaube zulegen und die Strecke künftig mit dem Auto bewältigen. Auch wenns nur zweimal die Woche Training und ein Spiel am Wochenende ist.

Als ich aber am Vereinsgelände ankomme, traue ich meinen Augen nicht. Was zum Henker ist das für ein Riesenstadion?? Das Ding ist größer als unser Grünwalder in Giesing. Und der Verein hier ist gerade aus der 6. Liga aufgestiegen. Innen siehts zwar noch, ähm, "traditioneller" als in Giesing aus... aber gut, zumindest haben wir Platz falls wir in die 1. Liga aufsteigen. Ach halt, wir kommen ja geraden aus der 6ten...

Menschen konnte ich zwar hier noch keine entdecken, aber ich erkunde weiter die Gegend. Ein weiterer Riesenkomplex, an der Eingangstür ein großes Schild "Jugendabteilung". Nicht von schlechten Eltern. Auf den ersten Blick sieht das hier alles ziemlich pompös aus für einen Fünftligisten. Kann nur positiv sein.

Jetzt hab ich aber erstmal genug gesehen. Ich bin eigentlich hergekommen um meine Spieler zu treffen und mich vorzustellen. Aber noch immer keine Menschenseele weit und breit. Kein Greenkeeper, keine Spieler, keine Fans. Gut versteckt hinter Stadion und "Jugendabteilung" finde ich dann noch ein kleines Häuschen. Das Ding soll für die Verwaltungsangestellten sein? Jessas Maria...

Ich klopfe höflich an und trete ein. Ein lautes "Hallo" geb ich noch von mir, auch wenn ich mittlerweile die Hoffnung schon fast aufgegeben habe dass hier auch nur irgendjemand arbeitet... Ich höre hektisches Gekruschel. Eine klirrende Kaffeetasse geht zu Bruch, ich höre einen Reisverschluss. Das kommt aus dem einem der zwei Zimmer. Links und rechts eins. Rechts ist offen. Ich trete ein. Vor mir sitzt ein Herr mittleren Alters der hektisch mit der Maus auf seinem Desktop rumklickt, sich dann erhebt und anfängt zu stottern:
"Guten Tag, Sie.. Sie, äh, müssen Herr Schanky sein, richtig?"
Wieso wird er eigentlich gerade so rot im Gesicht?
"Ich bin Johannes, Johannes Bohn. Vorstandsvorsitzender des Vereins." Und streckt mir die rechte Hand zur Begrüßung hin. Auweia...
Ich verbeuge mich, falte die Hände zusammen und stammele ein "Konnichi wa" heraus... "So begrüßt man sich in Japan, wussten Sie das? Mein Name spricht sich übrigens [ˈdʒʌŋki] aus. Das ´D´ ist unsichtbar."
Ob das so schlau ist, seinem Vorgesetzten gleich beim ersten Treffen so besserwisserisch daherzukommen? Vermutlich nicht, aber ich wollte dem Typen gerade um keinen Preis die Hand geben... Mal ganz davon abgesehen, dass ich nichtmal weiß, ob das mit der japanischen Begrüßung so stimmt.
Er guckt mich verwirrt an: "Interessant, woher kommt das?"
"Internet, meine Vorfahren stammen aus dem Internet, Herr Bohn." Er guckt mich an als wäre ich ein... Sellerie?!


STILLE



Gut. Die zersplitterte Kaffeetasse auf dem Boden streift seinen Blick. "Ach Gott, hoffentlich kommt die Putzfrau bals ausm Urlaub zurück. Aber setzen Sie sich, Herr Schanky."
"[ˈdʒ..." Ich muss mich beherrschen. "Dschön dass Sie sich Zeit für mich nehmen, Herr Bohn. Ich hatte gehofft, mich meinen Spielern und meinem Stab vorstellen zu können." Beim Wort "Stab" fährt ihm plötzlich die mittlerweile entwichene rote Farbe zurück ins Gesicht.
"Die Spieler befinden sich noch im Urlaub, morgen sollte allerdings alle zurück und zum Trainingsstart verfügbar sein."
"Und der Betreuerstab?"
Und wieder guckt er mich an als wäre ich ein.... Sellerie?! Wird mir langsam etwas unheimlich der Typ. "Ich verstehe nicht.." stottert er.
"Na mein Co, die Assis, Scouts, Physios usw. Kommen die auch morgen aus dem Urlaub zurück?"
"So etwas, ähm, über so etwas verfügt der Verein nicht." stammelt er schüchtern.

Na bravo, ich bin also der einzige Angestellte in diesem Verein neben den Spielern, die sich weißgottwo die Sonne auf den Bierbauch brutzeln lassen? Hier muss nachgebessert werden, so schnell wie möglich.
"Wissen Sie, Herr Bohn, ich habe zwar gerne volle Kontrolle über die Angelegenheiten meiner Mannschaft und des Vereins, aber zur Entlastung brauche ich dringend zumindest einen Co-Trainer dem ich vertrauen kann." Da mir natürlich jegliche Kontakte im Business fehlen bin ich auf meinen suspekten Vorsitzenden angewiesen: "Bitte schicken Sie mir eine Liste verfügbarer Kandidaten. Wenn wir unsere Ziele, sowohl kurzfristig als auch langfristig erreichen wollen, kann ich nicht komplett alleine arbeiten."
Er nickt unterwürfig. "Wird erledigt. Ich melde micih bei Ihnen."
So ganz meiner Vorstellung eines Präsidenten entspricht der Kerl ja wahrlich nicht. Aber ich werde mich mit ihm arrangieren müssen. Ihm irgendwie Honig ums Maul schmieren. Schließlich ist er mein Vorgesetzter.

Ich verabschiede mich freundlich. Von ihm unbemerkt habe ich mein Zugticket auf seinem Schreibtisch liegen lassen. Eventuell kommt er ja von selbst auf sowas wie "Fahrkostenerstattung". Wollte ihn deswegen jetzt nicht auch noch anbetteln. Auch wenn meine Katze dafür wieder ein paar Tage fasten muss.

Beim Hinausgehen sticht mir eine lokale Sportzeitung auf dem Abstelltisch ins Auge. Na sieh einer an...

(https://abload.de/img/saisonvorschaugjk65.jpg) (https://abload.de/image.php?img=saisonvorschaugjk65.jpg)

Wir werden als Tabellenvierter getippt. Und das als Aufsteiger. Als hätte denen schon einer was von meiner Anstellung gesteckt... hrhr.. Und ich mach mich auf den Rückweg zum Bahnhof und einer weiteren nervigen Zugfahrt Richtung München...
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 05.Januar 2020, 20:33:04
Immer noch beeindruckt von der Peripherie mit dem riesigen Stadion und den großartigen Jugendeinrichtungen mache ich mich im Zug daran, die letzten Reste meines 500mb mobilen Datenvolumens auszureizen.


(https://abload.de/img/stadion9dklu.jpg) (https://abload.de/image.php?img=stadion9dklu.jpg)


Das Fuchs-Park-Stadion umfasst also 22,500 Zuschauerplätze, wurde im Jahr 1926 erbaut und ist angeblichen in einem guten Zustand. Das halte ich zwar für etwas weit hergeholt nach meinen persönlichen Eindrücken, aber gut, wer weiß schon wer für die gegoogelte Datenbank verantwortlich ist. Schließlich flunkern wir ja alle hin und wieder ein bisschen, nicht wahr? Wenn ich da z.B. dran denke, mich in meinen Bewerbungen selbst als Hobbyfußballer bezeichnet zu haben... Wohl etwas hochgegriffen, denn FIFA auf der PlayStation wird wohl nicht unter diesen Begriff fallen...

So langsam kann ich mir sogar vorstellen, hier länger als eigentlich geplant zu arbeiten.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 05.Januar 2020, 21:55:07
Selbes Spiel erneut am folgenden Tag. Meine Güte, hoffentlich ist bald Monatswechsel und es gibt ne Karre. Die Zugfahrerei hab ich jetzt schon satt.

Auf dem Weg zum Trainingsplatz mach ich mir natürlich so meine Gedanken, wie die Mannschaft wohl auf mich reagieren wird. Wie soll ich auftreten? Dominant um meine Vorstellungen vehement durchzusetzen? Könnte zu Verstimmungen führen, da die Jungs mich überhaupt nicht kennen. Ich will schließlich nicht riskieren, von Anfang an den Rückhalt zu verlieren. Dass der Trainer der Erste ist der die Konsequenzen zu tragen hat, wenn es Unstimmigkeiten gibt, sollte jedem klar sein. Also werd ich versuchen, so authentisch wie möglich zu bleiben und mir das Gehör durch überzeugende Leistungen zu verschaffen.

Als ich am Jugendkomplex vorbeikomme, strömt mir eine Schar wildgewordener Knirpse entgegen. Topmoderne Frisuren, Undercut scheint hier im Verein Vorschrift zu sein. Jede Strähne milimitergenau hingegelt. Haha. Naja, so ist sie halt, die Jugend... Was mich nur wundert, dass die alle in Nürnberg Trikots rumlaufen. Sollten wir nicht drauf achten, dass der Nachwuchs auch im Training die eigenen Vereinsfarben trägt? Muss ich den Präse mal drauf ansprechen...

"Na, willste später mal fürn Glubb spielen?" frag ich einen der vorbeistolzierenden Hähne.
"Tu ich doch schon." meint er abfällig und watschelt breitbeinig davon. Ich kann mir keinen Reim drauf machen, was er damit meint. Aber was für einen Unfug die im Kopf haben soll mich aktuell ohnehin weniger tangieren.


ERSTES TRAINING

Ich betrete die Umkleidekabine des eher unterdurchschnittlichen Trainingsplatzes. Und da sitzt sie tatsächlich schon, die versammelte Baggage.

"Wenn jetzt alle da sind, wirds Zeit mich vorzustellen: Euer neuer Trainer, Effem. Effem Schanky. Mir ist klar, dass mich einige von euch noch nicht kennen mögen. Aber das soll kein Hindernis sein. Wichtig ist aufm Platz. Dass wir eine Einheit bilden und zusammen erfolgreich sind!"

(https://abload.de/img/teamvorstellung8mk26.jpg) (https://abload.de/image.php?img=teamvorstellung8mk26.jpg)

Die meisten sehen mich glücklich und voller Tatendrang an. Einer steht auf, Nicolas wohl sein Name, und bestätigt mich. Schön, scheint gut gelaufen zu sein....

Bis dieser eine da meint er hätte sich einen erfahreneren Trainer gewünscht. Bitte? Bitte was? Ich muss mich beherrschen. Versuch das irgendwie zu aktzeptieren. Man kann halt nicht alle von der ersten Sekunde an überzeugen. Dass er ja mal bei Kloppo anrufen kann und ihn fragen soll, ob der Lust hat einen Fünftliga Dorfverein zu trainieren hab ich hoffentlich nur gedacht, nicht laut ausgesprochen...

Es geht also an die Arbeit. Ein wenig Unterstützung von Assistenten hätt ich mir schon gewünscht, aber da muss ich mich wohl etwas gedulden. Hoffentlich kommt die Bohne schnell in die Gänge und sucht mir ein paar Kandidaten raus statt vor seinem PC zu hocken und... ach, ich will gar nicht wissen was er da treibt.

Da ich den Platz ohnehin nicht wahnsinnig berauschend finde gibts heut erstmal ein paar außerfußballerische Aktivitäten. Sollte bestimmt auch förderlich sein um sich besser kennen zu lernen. 4 Tage sinds auch nur bis zum ersten Testspiel. Zwei Einheiten haben wir dann übermorgen noch. Da muss ich mir dann nen groben Überblick verschaffen, wer von den Granaten hier überhaupt welche Vorzüge hat und wie man die auf dem Platz am besten zur Geltung bringen kann.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 05.Januar 2020, 23:06:50
Die Bohne (so nenn ich meinen Vorgesetzten ab jetzt; ich hoffe er liest nicht mit) hat mir zwar noch keine Vorschläge was Co-Trainer angeht gemacht, jedoch war er so freundlich mir eine aktuelle Gehaltsliste der Spieler zukommen zu lassen. Sehr interessant. Nur zwei meiner Spieler beziehen ein nennenswertes Gehalt, der Rest kostet uns keine 1,000€ pro Jahr und Nase. Die Zwei werde ich mir im Trainingsspiel, was ich für heute angesetzt habe, mal genauer ansehen.

Außerdem hat mich Luca Erhardt kurz nach meiner Vorstellung kontaktiert, und mich gebeten ihn als Alternative für den Kader in Betracht zu ziehen. Warum nicht, Junge? Hab ihn direkt zum Probetraining eingeladen. Ein Blick in die Datenbank sagt mir, dass er in der Jugend des Karlsruher SC ausgebildet wurde, dann aber früh zum BVB wechselte. Schien sich dort jedoch nicht durchsetzen zu können und ging zurück zum KSC. Seinen einzigen Ligaeinsätze hat er in der OL BaWü vorzuweisen. Naja, sehen wir mal ob er mich im Training überzeugen kann.


ERSTE SPIELERANALYSEN


Nachdem also die erste Einheit aufm Platz rum ist und ich die Jungs anschließend zum Spaß noch etwas Elfer schießen lassen habe, konnte ich mir einen ersten Eindruck machen:


Tobias Ulbricht ist der Topverdiener, auch wenn er immernoch 20k weniger verdient als ich im Jahr (gnihihi). Aber das sage ich ihm lieber nicht.

(click to show/hide)

Scheint mir der klassische Knipser zu sein. Für sein Alter auch noch ziemlich schnell unterwegs. Körperlich eher so der Lauch. Wäre wohl clever, den Jungen allein in die Tiefe zu schicken, wo er seinen Gegenspielern davonlaufen kann und den Ball versenkt.


Nicolas Görtler, der einzig andere Spieler, welcher ein nennenswertes Gehalt bezieht, ist mir noch positiv in Erinnerung vom ersten Tag mit dem Team.

(click to show/hide)

Ebenfalls Stürmer, ähnliche Fähigkeiten wie oben genannter Kollege, kann aber auch etwas weiter entfernt vom Strafraum Qualität und Torgefahr einbringen. Fröhlicher und unbeschwerter Charakter, definitiv ein Plus. Außerdem ist er ein Kind des Vereins. Startete seine Karriere 2008 in Bamberg. Nach Stationen beim Glubb, Wehen Wiesbaden und einer zweiten Periode bei uns kam er diese Saison ablösefrei aus Schweinfurt zurück. Etliche Regionalligaeinsätze sowie 5 Drittligaeinsätze stehen zu Buche. Bin froh, ihn im Team zu haben.


Ansonsten kamen mir viele der Jungs ziemlich lasch und ohne Ehrgeiz daher im Trainingsspiel. Einzig Francesco Nigro fiel mir noch ins Auge, als er in vielen Situationen defensiv stark agierte und seine Abwehrkollegen zu lenken versuchte.

(click to show/hide)

Fast zwei Meter misst der Junge, mehr als Gardemaß für einen Innenverteidiger. Der wird seinen Stammplatz in der Abwehr und als Kapitän sicher haben.


Sein Ersatz in beiden Funktionen könnte Patrick Braam werden, der auf der Reserveseite ähnlich lautstark auftrat. Ansonsten ließ er jedoch so ziemlich alles vermissen, was ich mit Fußball in Verbindung bringe.

(click to show/hide)

Nun ja, hoffen wir einfach mal, dass der angedachte Abwehrchef gesund bleibt.


Jetzt bleiben mir zwei Tage bis zum ersten Testspiel gegen ATSV Erlangen 1898. Bis dahin muss ich mir überlegen, wie ich die Stärken meiner drei Schlüsselspieler am besten in einem taktischen System zur Geltung bringe. Prinzipiell hätte ich ein defensives Kontersystem im Auge, um die Schnelligkeit und die Qualität meiner zwei Stürmer optimal einsetzen zu können. Auch meinem Abwehrrecken sollte das entgegenkommen, der seinen Strafraum sicherlich wie ein Fels in der Brandung verteidigen könnte. Nur bereitet mir dieser Zeitungsartikel, den ich bei Bohne im Büro liegen sah, ein wenig Sorgen. Auch die restliche Liga wird solche Vorhersagen sicherlich verfolgen. Und wenn wir fast schon als Aufsteiger getippt werden stehen uns dort sicherlich unzählige Abwehrbollwerke entgegen. Probieren werd ichs wohl trotzdem. Jedoch muss ich mir einen Plan B überlegen.


Der Mann für die entscheidenden Pässe auf meine Stürmer hat sich übrigens auch noch gefunden (fast hätt ichs vergessen). Horst Kaufmann:

(click to show/hide)

Auch wenn er nicht wirklich viel kann. Das was ich von ihm verlangen würde, schafft er hoffentlich auf Bayernliga Niveau.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Stefan von Undzu am 08.Januar 2020, 08:03:28
Klingt interessant, da lese ich gerne mit.

Hab bisher nur 1 1/2 Stunden mit dem FM 20 verbracht und bin arbeitslos gestartet, Eintracht Bamberg war da aber auch einer der Interessenten - habe dann aber abgesagt.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 11.Januar 2020, 09:49:18
ERSTES TESTSPIEL

(click to show/hide)

303 zahlende Besucher zählte die Dame an der Kasse. Direkt hinter unserer Bank konnte ich sogar einen Fan im Löwentrikot erspähen. Schön, dass unser Verein auch nach dem Abstieg auf Raten des letzten Jahrzehnts, zumindest noch Eindruck bis ins Frankenland verbreitet. Auf dem Gang in die Kabine sah ich Bohne gar auf einen Plausch mit dem Löwenfan an der Werbebande stehen. Auf meine Frage, woher sie sich denn kennen würden, drückselte er zwar erst rum, verriet mir aber dann doch dass der Mann wohl ein Trainerkollege sei und sie gar über einen Cheftrainerposten beim Verein verhandelt hatten. Er sagte wohl letztlich ab, aber diese Dinge gehen mich auch nichts an. Ich jedenfalls bin froh, den Vertrag hier unterzeichnet zu haben.

Wer weiß, vielleicht ist der Kollege ja gar in Gesprächen mit meinem geliebten TSV. Der Verein ist nach Bieros überraschendem Abgang ohnehin gerade auf Trainersuche. So ganz vorstellen kann ichs mir zwar nicht, eine gewisse Strahlkraft sollte unser Verein dann doch noch haben. Und einen (zumindest mir) völlig Unbekannten würden sie wohl nicht als Trainer anstellen. Aber wer weiß das schon bei unserer aktuellen Dorfvereinsführung...

Aktuell konzentriere ich mich ohnehin auf meine neue berufliche Laufbahn hier in Bamberg. Aber irgendwann mal Löwentrainer werden... Naja, genug der Träumereien. Einfach mal sehen, was die Zukunft bringt.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 11.Januar 2020, 09:52:15
Na dann herzlich Willkommen in der Geschichte! @Stefan von Undzu

Mal gucken, ob wir uns da irgendwann nochmal über den Weg laufen und evtl. sogar wegen unterschiedlicher Ansichten zu unserem 6er im Lotto (aka Ismaik) in die Haare kriegen  ;D ;)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 11.Januar 2020, 10:47:42
Nur vier Tage später steht nun das zweite Testspiel gegen FC Einheit Rudolstadt aus der Oberliga Nordost - Staffel Süd an. Ich will die Mannschaft erneut im selben taktischen 4-4-2 auflaufen lassen und sehen ob sich die Einschätzungen aus dem ersten Testspiel bestätigen.

Mittlerweile haben sich dem Verein einige weitere Spieler zum Probetraining angeschlossen. Frieder Wagner, Murad Mahmudov, Ali Ferati sowie Dominik Koch bekommen die Gelegenheit, mich von ihren Fähigkeiten zu überzeugen. Letzterer darf auf auch direkt von Beginn an das Tor im nächsten Spiel hüten. Dominik Albrecht ist derzeit unser einziger nomineller Torhüter, und nach seinem Patzer im ersten Testspiel werde ich hier, zusätzlich zur fehlenden Quantität, auch auf Qualität achten.

(click to show/hide)

Ich verziehe mich also zurück in mein Hinterzimmer und fange erneut an zu tüfteln. Ich habe bisher natürlich keinerlei Trainerausbildung genossen, versuche mich aber trotzdem stümperhaft ein wenig am modernenn Fußball zu orientieren. Offensives Gegenpressing, dazu beordere ich einen dritten Spieler in den Sturm um dieses auch auf einer hohen Linie effizient ausüben zu können. Die kommenden Trainingseinheiten werden bevorzugt auf diese taktische Marschrichtung ausgelegt sein. Mal sehen wie die Spieler in den nächsten Testspielen agieren. Oder ob vielleicht auch sie das Problem sind. Nur für den Fall behalte ich meine ursprünglichen Pläne in der Schublade.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 11.Januar 2020, 13:03:15
Die Tage bis zum nächsten Test gegen den TSV Abtswind nutze ich, um im Internet zu recherchieren. Meine fehlende Ausbildung versuche ich durch fleißige Eigeninitiative wettzumachen. Es scheint erstaunlich viele Hobbytrainer zu geben, die ihr Wissen der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Ich finde ähnliche Ansätze mit offensivem Pressing und Dreierreihen. "Goal Machine" nennt einer der Autoren sein Konzept und beschreibt alles gar ausführlich bis ins kleinste Detail. In meiner gewohnt misstrauischen Art vermute ich direkt Trainerkonkurrenten hinter solchen Ausführungen, die versuchen ihre Mitstreiter in die falsche Richtung zu lenken. Da kommt wohl meine Vergangenheit als professioneller Pokerspieler durch. Eine nützliche Eigenschaft um sich davor zu schützen, über den Tisch gezogen zu werden. Aber auch eine nervenaufreibende wenn man sich zu viele Gedanken macht.

Ich beschließe, dem Ganzen eine Chance zu geben. Die Trainingseinheiten bis zum Testspiel nutze ich, um meinen Spielern meine Entdeckung einzuimpfen.

Wir haben bereits fast Anfang Juli und Bohne hat mir noch immer keine Kandidaten für den Co-Trainerposten vorgeschlagen. Was macht der Kerl eigentlich den ganzen Tag?

Am Tag des Tests komme ich, wie gewohnt zu Fuß vom Bahnhof, am Vereinsgelände an. Vor der Umkleidekabine kauert eine Traube Teenies in Bamberg Trikots und guckt mich erwartungsvoll mit großen Augen an. "Alles okay bei euch?" frage ich in die Runde, die mir den Weg zur Umkleidekabine versperrt. Was für eine Art Demonstration soll das hier werden? Modehaarschnitte für alle Jugendspieler umsonst? Wobei, die Jungs sehen mir deutlich bodenständiger aus als bei meiner letzten Begegnung. "Wie.. wie sollen wir spielen, Trainer?" fragt mich einer etwas zurückhaltend. "Wie? ´Wie sollt ihr spielen´?" frage ich zurück. "Fragt euren Trainer." "Wir haben keinen Trainer." Ohje. Die Jungs haben nicht mal einen Trainer. Ich vergaß. Ich bin ja der einzige Angestellte im Club.

Ich finde heraus, dass Bohne, der alte Schlaumeier, für die Jungs ein Testspiel terminiert hat. Ohne einen Zuständigen für die Mannschaft zu haben. Die Jungs wollen, dass ich sie coache. Jetzt stehe ich vor der Zwickmühle: Entweder die Knirpse betreuen oder, wie angedacht, das Spiel meines Teams zu begutachten. Dank meiner Überredungskunst und einem wagemutigen Versprechen "Freibier für alle nachm Spiel!" kann ich sowohl mein Team, als auch den Gegner davon überzeugen, sich gemeinsam das Jugendspiel anzusehen und unseren Test danach zu absolvieren. So kommen die Kleinen auch rechtzeitig zum Sandmännchen nach Hause. Gut gemacht, Effem.

Ich erkundige mich kurz, wer es gewohnt ist, in welchem Mannschaftsteil zu spielen. Dann schicke ich die Jungs im 4-3-3 aufs Feld und sehe mir das bunte Treiben an. Unser Nachwuchs siegt mit 2:0 gegen die U19 der SG Quelle Fürth. Nicht schlecht, Herr Specht.

Auch mein Team schien überrascht ob der Dominanz unserer U19. Hoffentlich nehmen sie sich ein Beispiel. Oder bekommen Angst von ihnen ersetzt zu werden. Mir wurscht, Hauptsache sie zeigen heute eine bessere Leistung als im letzten Test.

(click to show/hide)

Als ich nach der Teambesprechung aus der Kabine komme, wartet die gegnerische Mannschaft geschlossen auf mich. Um Himmels Willen. Wollen die mir was? Ist´s wegen der vielen Fouls und gelben Karten? Wollte mich schon fast auf die taktischen Ansätze aus dem Internet rausreden, die ich doch nur kopiere... Da kommts mir wieder: Ich hatte Freibier für alle und jedermann versprochen. Au Backe. Keinen Cent in der Tasche und aufm Konto ist absolute Ebbe. Was nun?

Gedankenschnell schiebe ich meine demente Großmutter, die dem Nachbarsjungen ein Ohr abgebissen habe und auf der Polizeiwache sitze, als Ausrede vor, um das Gelände augenblicklich verlassen zu können. Perplex ob solcher Tatsachen haben die Spieler mich bereits aus den Augen verloren bevor sie genauer über diese Ausrede nachdenken konnten. Puh, Glück gehabt.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 11.Januar 2020, 13:51:35
Kurz entschlossen entscheide ich mich, nach den Eindrücken des letzten Testspiels, meine ursprünglichen taktischen Pläne im Schredder zu versenken und auf die modernen Ansichten des World Wide Web zu vertrauen. Kompletter Fokus darauf. Bei vier Trainingseinheiten pro Woche wird es schwierig, mehr als einen Ansatz zu verfolgen. Vom taktischen Verständnis meiner Teilzeitkicker mal ganz abgesehen. Das mag etwas vorschnell erscheinen, aber ich bin ja nicht grundlos 1860 Fan. Und wer weiß, vielleicht steigen wir ja diese Saison schon auf und kaufen direkt einen Brasilianer.

Aber Scherz beiseite. Einige Traditionalisten mögen diese Handlungsweise verurteilen. Doch das Leben, speziell das im Fußball, ist kein Ponyhof. Es ist ein eiskaltes Haifischbecken, gefüllt mit frisch aus der Fastenzeit kommenden Bestien! Hier muss alles dem Erfolg untergeordnet werden. Für Sentimentalitäten ist da kein Platz. Fressen oder gefressen werden!

Klar, spricht sich leicht wenn man keinen Pfennig besitzt, den man ins Phrasenschwein werfen könnte. Doch das ist meine Herangehensweise. Fußball und Gegner sind berechenbar. Nichts basiert auf Zufällen. Es ist wie ein Computerspiel: irgendwo findet man die Schwächen. Und will man erfolgreich sein, muss man sie ausnutzen. Gnadenlos und gezielt ausnutzen! Denn von nichts kommt nichts. Ob die Phrasenschwein Bank AG Zinsen auf Schulden berechnet? Ich hoffe nicht...


Der Julli ist mittlerweile angebrochen, das Transferfenster der nationalen Ligen geöffnet. Mein erstes Gehalt erscheint pünktlich auf dem Konto. Zumindest bei den Zahlungsvorgängen ist er fix, der Präse. Sehr vorbildlich. Da mir die Zugfahrerei bereits sowas von zum Hals raushängt, mache ich mich direkt auf den Weg zum örtlichen Autodantler und lege mir eine schicke, kleine Rennsemmel zu, um die Strecke München - Bamberg in Zukunft zügiger zurückzulegen.

(https://abload.de/img/whowhoooo9cjft.jpg) (https://abload.de/image.php?img=whowhoooo9cjft.jpg)

Ein Schmuckstück, nicht wahr?

Auch in Sachen Co-Trainer scheint Bohne endlich in die Gänge gekommen zu sein. Er mailt mir eine Liste von sechs Kandidaten die sich auf den Job beworben haben. Da werd ich doch direkt mal den Besten ausfindig machen und schleunigst Vertragsverhandlungen starten. Ich bedanke mich für die Mühen und nutze die Gelegenheit direkt, ihn auf das Jugendteam anzusprechen, welches im Training ausschließlich in Nürnbergtrikots zu sehen war. Hoffentlich finde ich bald einen Trainer für die Jungs. Sonst könnte es fast sein, dass sie mir dieses Anschwärzen übelnehmen. Hehe.

Einige meiner Testspieler erhalten derweil Vertragsangebote von anderen Vereinen. Hier muss ich schnell handeln. Frieder Wagner, schneller 21-jähriger Innenverteidiger mit leichten Defensivschwächen, erhält ein Angebot. Würde gut ins neue taktische Konzept mit der hohen Defensivlinie passen. Ebenso Dominik Koch, 20-jähriger Torhüter, da wir hier spärlich besetzt sind. Zudem fallen beide in die U23-Regelung der Liga, welche besagt, dass in jedem Spieltagskader mindestens vier U23-Spieler stehen müssen. Ein nicht zu vernachlässigender Faktor. Da ich außerdem plane, ohne Ersatztorhüter in die Spieltage zu gehen, sollte der Stammkeeper, wenn möglich, unter diese Regelung fallen.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 11.Januar 2020, 14:46:12
Endlich hat der erste Mitarbeiter seinen Vertrag unterzeichnet.

(click to show/hide)

Steffen Kalinowski
, 29 Jahre, wird zukünftig als Co-Trainer an meiner Seite stehen. Er ist vielleicht nicht der Beste seines Fachs, ebenfalls Neueinsteiger wie ich selbst. Aber ich bin froh, überhaupt erstmal jemanden zu haben der mich etwas bei der Arbeit entlastet.

Ein weiteres Testspiel beim TSV Neustadt/Aisch wurde derweil souverän mit 4:1 gewonnen. Ich hoffe, wir sind auf einem guten Weg in dieser Vorbereitung.

Auch der TSV 1860 München kann einen neuen Trainer vorstellen.

(click to show/hide)

Eine weitere interessante Neuigkeit: Bohne hat mich über die Jugendlichen in den Nürnbergtrikots aufgeklärt. Es handelte sich hierbei tatsächlich um die Jugendmannschaft des 1. FC Nürnberg. Nicht um unsere Eigene. Der Hintergrund: Unser Verein hat eine Partnerschaft mit dem Club. Die haben hier wohl ordentlich investiert und sind auch für die großartigen Jugendeinrichtungen verantwortlich, die wir freundlicherweise mitnutzen dürfen. Jetzt wird mir natürlich vieles klar. Aber auch peinlich, da hätte ich mich früher informieren sollen.

Ich werde mich definitiv mal schlau machen ob uns durch diese Partnerschaft vielleicht auch der ein oder andere Leihspieler vom FCN, eventuell sogar ohne Gehaltsübernahme, für eine Spielzeit verstärken möchte.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 12.Januar 2020, 07:26:20
Es kommt langsam Bewegung in die Kaderplanung. Außerdem steht der Mitarbeiterstab bereits kurze Zeit später.

Dominik Koch entscheidet sich leider gegen unser Angebot und unterschreibt beim Stadtrivalen DJK Don Bosco Bamberg. Auf ein Wiedersehen in der Bayernliga Nord. Wenn das mal nicht die falsche Entscheidung war...

Frieder Wagner entscheidet sich ebenso gegen uns und läuft künftig für die SG Barockstadt Fulda Lehnerz auf.


Trainerstab für die 1. Mannschaft: Effem Schanky (Trainer), Steffen Kalinowski (Co-Trainer), Eckard Vogel (Assistenztrainer), William Niederhauser (Fitnesstrainer)

Trainerstab für das Jugendteam: Thomas Bochmann (Trainer), Tobias Duffner (Co-Trainer), Thomas Traub (Assistenztrainer), Stefan Knechtel (Jugendabteilungsleiter)

Medizinische Abteilung: Marco Borchert (Chefphysiotherapeut), Sven Kunze (Physiotherapeut)

Scoutingabteilung: Mehmet Cimen (Chefscout), Kai Gadow (Scout), Jan Schreiber (Scout)


(https://abload.de/img/totojmjce.jpg) (https://abload.de/image.php?img=totojmjce.jpg)

Im bayerischen TOTO-Pokal müssen wir in Runde 1 zum Landesligisten FC Kempten reisen. Sollte eine machbare Aufgabe werden.


Aufgabenverteilung der Scouts: Chefscout Cimen darf den jeweils nächsten Gegner unter die Lupe nehmen. Schreiber wird Deutschlands U19-Ligen durchkämmen und Gadow ein Augen auf die Oberligen werfen.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 12.Januar 2020, 08:27:24
15. Juli 2019

Der Saisonstart rückt näher. Weniger als eine Woche bis zum Ligastart beim DJK Ammerthal. Der Kader weist noch immer etliche Baustellen auf. Probespieler gehen ein und aus als wären wir eine Autobahnraststätte. Für die Stammformation wird aktuell noch mindestens ein Stürmer, ein Rechtsverteidiger, ein Linksverteidiger sowie ein Torwart gesucht. Zumindest sind wir auf den beiden letztgenannten Positionen bereits in Verhandlungen. Auch Teststürmer Mahmudov hat bereits seit einiger Zeit ein Vertragsangebot vorliegen, zögert aber bisher mit der Unterschrift. Kurz später unterschreibt er beim SSV Reutlingen 05. Partnerverein Nürnberg teilte jüngst mit, dass aktuell keine Spieler zur Leihe parat stünden.


Zwei Tage später erhalte ich positive Nachrichten. Linksverteidiger Luca Ziegler (21) unterschreibt nach einigen Testtagen einen Teilzeitvertrag bis zum Saisonende mit Option auf ein weiteres Jahr. Auch Nemanja Saula (25), Torhüter, unterschreibt für 2 Jahre.

Positives gibt es auch aus der U19 zu berichten. Raphael Ney unterschreibt, trotz Interesse von außerhalb, den vorgelegten 1-Jahres-Vertrag mit zusätzlicher Option auf ein weiteres Jahr. Er wird zum 30.05.2020 in Kraft treten, wenn der Junge seinen 17. Geburtstag feiert.

(click to show/hide)

Kurz nach der Vertragsunterzeichnung meldet sich Türkspor Augsburg die den Spieler ablösefrei verpflichten möchten. Ja ne... Is klar...
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 12.Januar 2020, 09:33:57
Das Team zum Auftakt


Formation

(click to show/hide)


Torwart: Nemanja Saula (25)

(click to show/hide)


Rechtsverteidiger: Joshua Bauerlein (26)

(click to show/hide)


Innenverteidiger: Francesco Nigro (26)

(click to show/hide)


Innenverteidiger: Patrick Braam (26)

(click to show/hide)


Linksverteidiger: Luca Ziegler (21)

(click to show/hide)


Mittelfeld: Thomas Sainis (24)

(click to show/hide)


Mittelfeld: Jochen Bachl-Staudinger (27)

(click to show/hide)


Mittelfeld: Horst Kaufmann (24)

(click to show/hide)


Sturm: Nicolas Görtler (29)

(click to show/hide)


Sturm: Tobias Ulbricht (34)

(click to show/hide)


Sturm: Julian Peter (21)

(click to show/hide)


Die Ersatzbank

(click to show/hide)


Ich hoffe, den Kader im Laufe der Saison noch verstärken zu können. Für den Moment muss ich aber mit dem hier vorgestellten Material zurecht kommen. Die Testspiele verliefen durchwachsen, aber allzuviel will ich hier auch noch nicht hineininterpretieren. Ich kann den Ligaauftakt kaum erwarten!

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 12.Januar 2020, 10:54:08
1. Spieltag

DJK Ammerthal - FC Eintracht Bamberg 2010

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 12.Januar 2020, 12:59:36
Kurz vor unserem ersten Heimspiel der Saison dürfen wir zwei Neuzugänge begrüßen: Simon Fischäß (22) vom FV Illertissen verstärkt uns für eine Saison auf Leihbasis zum Nulltarif. Michael Agten (17) kommt ablösefrei aus der Jugend von St. Pölten und unterschreibt einen Amateurvertrag.

(click to show/hide)




2. Spieltag

FC Eintracht Bamberg 2010 - SpVgg Ansbach

(click to show/hide)


Ziegler könnte fürs nächste Spiel ausfallen. Mal sehen wie der Heilungsprozess verläuft.

(https://abload.de/img/zieglerinjtdjqo.jpg) (https://abload.de/image.php?img=zieglerinjtdjqo.jpg)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 12.Januar 2020, 13:55:17
Zwei weitere aufstrebende Talente finden den Weg aus der österreichischen Nachbarschaft zu uns. Cemal Amet (21) kommt aus Klagenfurt. Philip Schneider (17) vom First Vienna FC. Beide Spieler sind ablösefrei und unterschreiben Amateurverträge.

(click to show/hide)


Michael Agten scheint derweil bei seinem Kurzeinsatz ordentlich Aufmerksamkeit in der Heimat erregt zu haben. Drei Vereine möchten den Spieler, der erst vor wenigen Tagen bei uns aufschlug, direkt zurückholen. Ich biete ihm also einen Teilzeitvertrag über 1.500€ p.a. bis zum Saisonende an, Option auf ein weiteres Jahr inklusive. Er untschreibt zügig und ich bin froh, mich wieder anderen Themen widmen zu können.


Nur wenige Tage später steht direkt der nächste Neuzugang vor der Tür. David Langlois (21) war bereits einige Wochen zum Probetraining bei uns und hatte Angebote zahlreicher Clubs vorliegen. Es macht mich ein wenig stolz, dass er sich für uns entschieden hat. Der starke Saisonstart mag hier eine Rolle gespielt haben. Der Junge stand zuletzt in Bayreuth unter Vertrag und war seit einem Monat vereinslos.

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 12.Januar 2020, 16:10:22
3. Spieltag

TSV 1923 Großbardorf - FC Eintracht Bamberg 2010


Ziegler wird gerade so zum Spiel wieder fit. Agten kommt für Peter in die Mannschaft und feiert sein Startelfdebüt. Die Neuzugänge Amet und Langlois dürfen ebenfalls von Anfang an ran.

(click to show/hide)



4. Spieltag

DJK Vilzing - FC Eintracht Bamberg 2010

Der erste große Prüfstein. Wir reisen zum Spitzenspiel der Bayernliga Nord beim drittplatzierten Vilzing. Heute wird sich zeigen ob wir wirklich schon so gut sind, wie wir bisher ausgesehen haben. Messaouidi kommt für den gesperrten Fischäß in die Mannschaft. Ansonsten bleibt die Strtelf unverändert.

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 15.Januar 2020, 20:09:44
Meine Mitarbeiter absolvieren schon fleißig Trainerlehrgänge, daher dachte ich mir. auch mal vorsichtig bei Bohne anzufragen... "Gute Idee, aber wir brauchen Sie beim Training." Grmpf!

(click to show/hide)

Sinnvoll wäre so ein bisschen fachliche Ausbildung ja schon... Werd es dann in der Winterpause nochmal probieren.


Auf der Torhüterposition haben wir erneut nachgebssert. Michel Witte verdrängt Saula auf die Bank. Bei so günstigen Konditionen (8.000€ p.a.) konnten wir zu einer weiteren Qualitätsverbesserung nicht nein sagen. Mit 20 Jahren ist auch noch Steigerungspotential vorhanden. Der Jugendakademie des Karsluher SC entsprungen, verbrachte er die letzten 2,5 Jahre beim VfB Stuttgart. Durchsetzten konnte er sich dort nicht. Hoffen wir, dass wir sein Potential etwas mehr fördern können. Der Spieler kommt ablösefrei zu uns.

(click to show/hide)


Nemanja Saula wird deshalb zur Leihe angeboten, hauptsächlich um sein Gehalt von 15.250€ p.a. einzusparen. Der Spieler ist damit nicht glücklich, was ich nicht ganz verstehe. Sollte er bei gleichen Bezügen nicht lieber auf dem Platz stehen woll, statt die Ersatzbank zu hüten? Da der Spieler gerade erst bei uns unterschrieben hat, scheint ohnehin kein Interesse anderer Vereine vorzuliegen.


1. Runde Bayern-Pokal

FC Kempten - FC Eintracht Bamberg 2010

Zum Pokalspiel kommt Fischäß nach seiner Sperre zurück in die Mannschaft. Messaoudi rutscht auf die Bank. Neuzugan Witte feiert sein Startelfdebüt. Ansonsten bleibt die Mannschaft unverändert.

(click to show/hide)


5. Spieltag

Diesmal kommt der Drittplazierte zu uns. Wir empfangen auf Platz vier liegend den Würzburger FV. Unser Stadionreporter liegt noch immer im Krankenhaus. Gerüchten zufolge waren die verzehrten Finger bereits verdaut und es mussten ihm ersatzweise Finger eines verstorbenen Orang Utan Affens transplantiert werden. Von diesem waren jedoch nur noch die Daumen überlebensfähig. Wir wünschen gute Besserung!

Wir gehen mit unveränderter Startaufstellung ins Spiel.

(click to show/hide)


(click to show/hide)

In Runde 2 des bayerischen TOTO Cups müssen wir zum TSV 1861 Nördlingen reisen. Nördlingen, die spielen im Süden, lustigerweise. In der Bayernliga Süd, um genau zu sein. Befinden sich dort jedoch in akuter Abstiegsgefahr. Das müssen wir zu unserem Vorteil nutzen.


6. Spieltag

Es kommt knüppeldick. Es geht Schlag auf Schlag. Erneutes Topspiel der Liga. Der Tabellenzweite, Regionalligaabsteiger SV Seligenporten ist zu Gast. Wir gehen erneut mit derselben Startformation in die Partie. Neuigkeiten von unserem Stadionreporter gibt es derweil leider keine. Wir hoffen das Beste für ihn.
(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)

Der August ist vorbei und Bohne teilt mir mit, was er denn so von mir hält bisher. Ja, mit dem Transfer von Saula bin ich im Nachhinein auch unzufrieden, speziell weil er nun Bankdrücker ist. Das Geld hätte wir sinnvoller investieren können. War wohl eine Art Panikkauf vor dem Ligastart. Langlois und speziell Akten sehe ich etwas differenzierter.. Aber gut, jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Texas Alaska am 22.Januar 2020, 14:43:31
Hab die Story kürzlich erst entdeckt und bin nun eifriger Mitleser. Cooler Ansatz. Und wenn ich mir was wünschen darf: Gerne wieder mehr Story wie am Anfang, so ala Erstbesuch bei der Bohne. Fand ich super!  8)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 23.Januar 2020, 01:28:14
Klar darfst du Dir was wünschen. Ob die Wünsche in Erfüllung gehen steht natürlich auf einem anderen Blatt  :P

Aber Spaß beiseite. Du hast natürlich recht. So etwas macht eine "Story" ja auch aus. Ich werde mal versuchen, den Spagat zwischen immer wiederkehrendem Tagesgeschäft und potentieller kleiner Nebenstories so gut wie möglich zu meistern. Hoffentlich lässt mcih meine Kreativität nicht im Stich.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 23.Januar 2020, 02:55:41
2. September 2019: Deadline Day!


Auch wenn es am letzten Tag der Transferperiode in Liga 5 weit weniger spektakulär zugeht als in den Topligen, so passiert auch bei uns einiges. Ich komme grad in der Geschäftsstelle an, da erwartet mich schon mein Kapitän Francesco Nigro ungeduldig und tippelt von einem Fuß auf den anderen.

"Chef, ich weiß nicht ob Sie schon informiert sind, aber der SV Wehen Wiesbaden möchte mich verpflichten. Das ist die unglaubliche Chance für mich, in der 2. Bundesliga zu spielen. Ich hoffe, Sie stimmen dem Angebot zu."

Ich bin baff. Das kann ich jetzt so gar nicht gebrauchen. Ein verhältnismäßig viel größerer Verein, der einen meiner wenigen Leistungsträger, einziger wahrer Führungsspieler im Team, abwerben will. "Ich kümmer mich drum und melde mich bei dir." gebe ich ihm mit auf dem Weg, gehe ins Büro und lese mir den offiziellen Papierkram zu der Angelegenheit sorgfältig durch. Bohne scheint auch etwas missmutig gestimmt zu sein. Als ich rüber in sein Büro komme, macht er nicht gerade den glücklichsten Eindruck. Was für ein Mief hier drin. Der Papierkorb quillt über von benutzten Taschentüchern. Die Putzfrau scheint noch immer im Urlaub zu sein... Hat der Kerl eigentlich ne Dauersommergrippe? Eigentlich macht er gar nicht so einen verschnupften Eindruck. Naja..

"Boss, Francescso ist gerade auf mich zugekommen. Er will wechseln. Habe mir gerade das Angebot von Wiesbaden durchgelesen. Die wollen nichtmal eine Ablöse zahlen. Das können wir nicht altzeptieren."

"Ja, Effem. Es wird sogar gemunkelt, dass noch viel mehr Clubs Interesse an Francesco haben. Unter anderem der Glubb und ein paar Drittligisten. Sogar im Ausland sollen sie auf ihn aufmerksam geworden sein. Es wird schwer ihn zu halten."

"Ich brauche diesen Spieler. Er ist das Rückgrat meiner Mannschaft. Ich kann ihn nicht einfach gehen lassen. Und schon gar nicht ablösefrei. Ich werde mit ihm noch einmal über die Sache sprechen."


In den letzten Wochen habe ich ohnehin schon mehrmals versucht, ihn davon zu überzeugen, seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag frühzeitig zu verlängern. Bisher zeigte er kein Interesse weiter bei einem kleinen Verein wie unserem zu bleiben. Über die Saison hinaus wird er vermutlich also ohnehin nicht hierbleiben. Aber er ist tatsächlich so wichtig für uns, dass ich ihn jetzt nur gehen lasse, wenn wir finanziell einen vernünftigen Profit aus ihm schlagen.

Ich erkläre ihm also meine Ansichten, doch der Spieler scheint bereits mit dem Verein bereits abgeschlossen zu haben. Seiner Meinung nach wäre es auch vermessen, überhaupt eine Ablöse für ihn zu verlangen. "Soso, bist also nix wert?" denke ich mir... Ich stimme ihm nicht zu und teile ihm mit, dass er bei einer Ablöse von 1 Mio. Euro gehen darf. Er ist fuchsteufelswild und stampft wild gestikulierend, unter Verwendung italienischen Sprachmaterials, davon. Ich beherrsche die Sprache zwar nicht, einige der Ausdrücke kamen mir aber geläufig vor. Und sie verheißen nichts Gutes. Hoffentlich habe ich mir hier nicht gerade mein eigenes Vereinsgrab geschaufelt...

Im Laufe des Tages folgen weitere Angebote. Kein Verein will jedoch eine Ablöse zahlen und sämtliche Verhandlungen werden auf meine Forderung hin abgebrochen.

Für Saula kamen auch keine Angebote ins Haus. Somit bleibt der teure Bankdrücker vorerst bei uns. Eine beidseitige Vertragsauflösung lehnt der Spieler ab. Zumindest ist der Spieler glücklich, dass ich das ihm gegebene Versprechen, das Mittelfeld zu verstärken, eingehalten habe.

Unser Jugendtorwart Raphael Ney hat sich derweil entschieden, für Luxemburg aufzulaufen. Derzeit befindet er sich mit deren U19 Team auf Länderspielreise. Viel Erfolg, Junge!

Philip Schneider, bisher nur mit einem Amateurvertrag ausgestattet, erhält Angebote aus der Heimat. Scheinbar ist das Transferfenster in Österreich noch nicht geschlossen. Um dem Treiben einen Riegel vorzuschieben, biete ich ihm einen Teilzeitvertrag über 1.000,- € p.a. an, den er auch zügig unterschreibt.

Selbes Spiel bei Cemal Amet, er kassiert allerdings nur 725,- € p.a.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 23.Januar 2020, 03:43:52
7. Spieltag

Nachdem die Ersatzspieler in der Vorwoche etwas Spielpraxis in einem Testspiel sammeln durften, reisen wir nun zum 1. FC Sand. Der Verein belegt derzeit einen Mittelfeldplatz in der Liga. Bauerlein ersetzt den gesperrten Braam auf der Rechtsverteigerposition. Ansonsten treten wir in Bestbesetzung an. Auch Ulbricht ist wieder von seiner Verletzung genesen.

Schlechte Nachrichten derweil von unserem Stadionreporter. Sein behandelnder Chirurg bestätigte die schlimmsten Befürchtungen. Der arme Mann Mann gilt nun als Kommentatoreninvalide und muss früh in Rente gehen. Wir trauern natürlich um die spektakulären Livespielberichte, wünschen unserem früheren Mitarbeiter alles Gute für die weitere Zukunft und dass er viel Freude in einem neuen Beruf finden möchte!

(click to show/hide)


8. Spieltag

In der letzten Trainingseinheit vor dem Spiel fehlt Agten. Ich gucke auf mein Handy und sehe eine Nachricht, dass er mit einer Lebensmittelvergiftung im Bett liege. Junge... Nur weil einer Schlitzaugen hat, heißt das nicht automatisch, dass er die Fähigkeit besitzt, Kugelfisch zuzubereiten. Guck dir Gerber an, der hat auch O-Beine und kann trotzdem nicht Fußball spielen. Naja, er ist erst 17 und wird noch dazulernen im Laufe seines Lebens. Fürs Spiel beim ASV Cham fällt er jedenfalls aus und Peter rutscht für ihn in die Startelf. Außerdem kommt Braam nach seiner Sperre zurück und verdrängt Bauerlein auf die Bank.

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 23.Januar 2020, 06:21:46
9. Spieltag

Zu Gast ist der FC Viktoria Kahl. Meines Wissens nach ist es bereits das dritte Spiel in Folge, in dem wir gegen den 14. der Tabelle ranmüssen. Die letzten beiden Auftritte waren da ja nicht so berauschend... Linksverteidiger Ziegler ist nach seiner fünften gelben Karte gesperrt. Ihn ersetzt Dußler. Agten hat nach auskurierter Lebensmittelvergiftung wieder festen Stuhlgang und kommt für Peter, der trotz ansprechender Leistung im letzten Spiel zurück auf die Bank muss, in die Startformation.

(click to show/hide)


2. Runde Bayern Pokal

TSV 1861 Nördlingen - FC Eintracht Bamberg 2010

Die Anreise für mich persönlich sehr angenehm. Die ca. 100km bis zur baden-württembergischen Grenze habe ich in meiner rosa Rennsemmel in einer halben Stunde hinter mir. Hoffen wir, dass die Spieler ähnlich entspannt ankommen. Schließlich findet das Spiel an einem Mittwochabend statt und die Jungs konnte erholsam ausschlafen. Achne halt, die müssen ja, im Gegensatz zu mir, noch einer echten Arbeit nachgehen... Na dann hoffe ich, dass sie der Arbeitstag nicht zu sehr ausgelaugt hat.

Nun zum Spiel: Ziegler kommt nach abgesessener Sperre zurück, Dußler auf die Bank. Görtlers Sperre bezieht sich glücklicherweise nur auf die Liga und ich kann auch auf ihn zählen. Der länger vertzte Braam wird durch Bauerlein vertreten.

(click to show/hide)

Nachdem nun beide etatmäßigen Rechtsverteidiger mehrere Wochen ausfallen, reagiere ich umgehend. Lucas Genkinger, ehemaliger 1860 Löwe und FC Bayern Jugendspieler, war bereits seit zwei Wochen zum Probetraining anwesend. Er ist nach einem Jahr in Garching aktuell vereinslos und bekommt einen Amateurvertrag angeboten. Da kein anderer Verein am Spieler interessiert scheint, hoffe ich auf eine schnelle Unterschrift.

Francesco Nigros Stimmung hat sich mittlerweile etwas gebessert. Er scheint den geplatzten Wechsel verarbeitet und aktzeptiert zu haben. Seinen Vertrag verlängern möchte er jedoch trotzdem nicht. Leider werden wir ihn wohl zur nächsten Saison verlieren. Aber man muss auch so ehrlich sein, sich einzugestehen, dass der Spieler Fähigkeiten und Charakter besitzt, um einige Ligen höher zu bestehen.


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)

Ja, nach dem Unentschieden in Cham war ich auch besorgt. Die Stadt scheint nicht mein glücklichstes Pflaster zu sein. Ich erinnere mich noch gut an meinen letzten Besuch, der bereits über 20 Jahre zurück liegt...

Wir waren in den Sommerferien im Trainingslager in einem ortsansässigen Sporthotel, der Name ist mir leider entfallen. Eines der Mädels feierte seinen 16. Geburtstag. Obwohl "feiern" hier wohl zu hoch gegriffen war. Alkoholverbot, 22 Uhr jeder in seinem Zimmer, 23 Uhr Licht aus und Bettruhe. Nun, zumindest waren die Vorschriften vom Coach so...

Aber natürlich gibt es Gründe warum es bei mir nie zum Profisportler gereicht hat. Einer davon war, dass ich mich nicht an Vorschriften hielt und es mit der sportlichen Professionalität nicht ganz so genau nahm. Und so machte ich mich mit meinem Zimmerkollegen, kurz vor Zapfenstreich, heimlich aus dem Staub. Bei der Tankstelle ein paar hundert Meter weiter wurde uns freundlicherweise eine Flasche Prosecco ausgehändigt. Die Ware sicher unter Verschluss, machten wir uns schnelstmöglich auf den Weg zurück ins Hotel, nahmen den kürzesten Weg zum Zimmer der Mädels und machten ihnen freundlich aber deutlich klar, dass jetzt Geburtstag gefeiert wird.

Die Flasche Prosecco wurde professionell mit Kleiderbügel entkorkt. Und dann wurde angestoßen! Ja, und bei den Damen war es das dann. Zweimal kurz genippt, man bzw. Frau muss ja am nächsten Tag fit sein. Mein Kollege und ich wollten den wertvollen Stoff allerdings nicht umsonst gekauft haben, und so machten wir uns allein über die Flasche her. Die war dann auch recht zügig weg und wir waren gut gelaunt. So gut gelaunt, dass wir vermutlich auch etwas lauter wurden. Scheinbar gar so laut, dass es gegen Mitternacht an der Tür klopfte. Davor stand unser schlimmster Albtraum. Unser Trainer! Mit versteinerter Mine. Kein Wort. Und blickte mir in die Augen. Keine Millisekunde wich er ab. Man sollte dazusagen, dass er in seiner Jugend südafrikanischer Meister im Boxen war, bevor er sich unserem geliebten Squashsport anschloß und es dort in die Top25 der Weltrangliste schaffte. Einer, mit dem man sich ganz sicher nicht körperlich anlegen will. Sein große, schiefe Hakennase machte den Anblick nicht erfreulicher. Und er stand noch immer da, verzog keine Mine.

Nachdem sicher eine Minute vergangen war, gefühlt war es eine Stunde, kamen zwei Worte: "Chance vertan!". Ich wusste nichts damit anzufangen. Versuchte mich fadenscheinig zu entschuldigen und stotterte wildes Zeug vor mich hin. "Chance vertan!" Und wieder. Nur diese zwei Worte. "Aber.." und er unterbrach mich erneut: "Chance vertan!".

Wir begriffen was los war und machten uns einfach schnell zurück in unser Zimmer. Einschlafen wollte von uns beiden keiner. Zu groß war die Angst vor dem nächsten Tag. Und der kam dann auch...

Kurz zusammengefasst: Ich habe an diesem Tag mehr Bergsprints gemacht als in meinem restlichen Leben zusammen. Immer und immer wieder. Rauf, runter, rauf, runter, rauf, runter... Wäre ich später mal Politiker geworden, hätte hierbei entstandene Trauma mich sicherlich dazu veranlasst, die ganze Stadt dem Erdboden gleich zu machen. Also eben. So eben dass es von Nord nach Süd, von Ost nach West keinen halben Meter Höhenunterschied mehr gibt...

Aber dieses Trainingslager in Cham hatte nicht nur seine Schattenseiten. Ich weiß noch allzugenau, wie mein Buddy und ich mal um 3 Uhr nachts, mitsamt zwei süßen Mädels und eines dritten Kollegen, ins hoteleigene Schwimmbad eingebrochen sind. Kaum war der Sprung ins erfrischende Nass absolviert, verzogen wir uns die Ecken und haben wild rumgemacht. Mein Zimmerkollege in die eine, ich in die andere Ecke. Nur das sog. fünfte Rad am Wagen stand verdutzt und einsam in der Mitte und verzog sich schließlich zurück in sein Zimmer. Eventuell war dieses Ereignis auch der Grund, warum er ein paar Jahre später auf allen Turnieren, die wir gemeinsam bestritten, immer wieder Mädels mit aufs Zimmer brachte. Mit ihm hatte ich dann auch meinen einzigen Dreier nach einer durchzechten Clubnacht in Bremen. Leider in der falschen Konstellation.

Aber zurück zum Thema: In dieser Zeit lief es bei uns Vieren oft auf diese zwei Pärchen hinaus. Ich war ohnehin verrückt nach, nennen wir sie Janice (Name aus Datenschutzgründen geändert). Ein bildhübsches Mädel. Glänzend weißblondes Naturhaar, riesige hellblaue Glubschaugen. Eine halbe Kopfgröße kleiner als ich. Einfach perfekt. Hatte mich bereits beim ersten Mal als ich sie sah, im Alter von 12 oder 13 Jahren, hoffnungslos in sie verliebt. Leider kamen wir nie wirklich fest zusammen und es blieb dann beim ein oder anderen Gelegenheitssex. Wie z.B. hier im Trainingslager. Wunderschöne Stunden, die ich selbst 20 Jahre später noch nicht vergessen habe. Habe mir erzählen lassen, dass sie in ihren Zwanzigern dann viel gemodelt hat. Wundern tuts mich nicht. Ein Bild von einem Mädel, auch mit der richtigen Größe und den richtigen Maßen für den Job.

Es war also nie alles schlecht in Cham, aber meine Spieler waren es schon, um aufs eigentliche Thema zurückzukommen. Desweiteren vergibt mir Bohne keine einzige 1. Das hoffe ich im Laufe der Saison noch ändern zu können.

Und während ich hier in Gedanken über die Vergangenheit schwelge, steht bereits drei Tage später das nächste Spiel vor der Tür...


10. Spieltag

Heimspiel gegen den ATSV Erlangen 1898. Genkinger hat sich leider noch nicht entschieden, mein vorgelegtes Angebot anzunehmen. Daher bin ich gezwungen, etwas umzustellen. Ziegler rückt auf die vakante rechte Abwehrseite und Dußler übernimmt dessen linke Seite. Außerdem ersetzt Peter den gesperrten Görtler als hängende Spitze.

(click to show/hide)


Kurz nach Spielende, händigt mir Lucas Genkinger, der das Spiel aufmerksam von der Tribüne verfolgt hatte, den unterschriebenen Amateurvertrag aus. Herzlich Willkommen an Bord, Lucas!

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Januar 2020, 07:42:58
Super Typ, der Lucas, und sehr flexibel einsetzbar. Der dürfte Euch absolut verstärken.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 23.Januar 2020, 08:49:25
Nachdem nun sogar zwei spielfreie Wochenenden vor uns liegen, habe ich auch mal die Zeit, mich in anderen Ligen umzusehen. Speziell bei meinen geliebten Löwen.

(click to show/hide)

Aktuell im erweiterten Abstiegskampf der 3. Liga. Da geht noch mehr! Auf gehts, Löwen! Kämpfen! Kratzen! Beißen!


Die Auslosung zur dritten Pokalrunde ergibt ein Derby gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth. Wir genießen Heimrecht, aber der Regionalligist wird eine harte Nuss.

(click to show/hide)


Neuwahlen im Präsidium

Mal sehen, ob die Bohne nur ein laues Lüftchen verursacht oder doch zum krachenden Erdbeben wird. Im Dezember stehen Neuwahlen an. Inzwischen hab ich ihn ja schon fast liebgewonnen, den verrückten Kerl. Unter der Hand hat er mir gesteckt, dass er ja schon gerne weitermachen würde.

(click to show/hide)


Die Verletzungssorgen nehmen derweil weiter zu. Dußler fällt mit einer Zerrung für 5-6 Wochen aus. Starke Zerrung. Sehr stark. Auch Tribünenhocker Sainis ist angeschlagen, sollte aber in Kürze wieder verfügbar sein.


11. Spieltag

Nach zwei pflichtspielfreien Wochen reisen wir nach Gebenbach. Genkinger wird nach guten Auftritten in Testspielen sein Pflichtspieldebüt als rechter Verteidiger geben. Görtler ist nach Rotsperre zurück im Sturm. Braam ist wieder fit, sitzt aber auf der Bank.

(click to show/hide)


3. Runde Bayern Pokal

Wir empfangen in der englischen Woche den Regionalligisten aus Bayreuth zum Oberfrankenderby. Es gibt keine Änderungen in der siegreichen Startelf vom Wochenende. Agten ist zum Glück nicht für den Pokal gesperrt.

(click to show/hide)


12. Spieltag

Personalnot im Sturm vor dem Heimspiel gegen den TSV 1895 Karlburg. Görtler fällt aus, Agten ist gesperrt. Peter und der junge Schneider, der eigentlich für die Stoßstürmerposition vorgesehen ist, kommen rein. Dem Bewegungslegastheniker Gerber, der sich zudem noch einen erfahreneren Trainer wünscht, möchte ich wirklich nur im absoluten Notfall zu Spielzeit verhelfen.

(click to show/hide)


13. Spieltag

Zum Gastspiel bei der SpVgg Bayern Hof kommt Agten zurück in die Startelf, nachdem er seine Sperre abgesessen hat. Schneider nimmt wieder auf der Bank Platz. Genkinger übernimmt die Linksverteidigerposition des verletzten Ziegler und Braam läuft als Rechtsverteidiger auf.

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Januar 2020, 09:02:32
Bittere Rückschläge zuletzt. Gerade defensiv liegt da einiges im Argen, oder?
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 23.Januar 2020, 09:53:38
Die Aulsoung zur vierten Pokalrunde beschert uns ein Glückslos. Ein Heimspiel gegen den TSV Wasserburg, die in der Bayernliga Süd, noch sieglos, auf dem letzten Tabellenplatz stehen.

(click to show/hide)


14. Spieltag

Görtler wird rechtzeitig zum Heimspiel gegen den TSV Abtswind wieder fit und verdrängt Peter auf die Bank.

(click to show/hide)


15. Spieltag

Wir müssen zum Prestigeduell gegen den Stadtrivalen DJK Don Bosco Bamberg. Vierter gegen Fünfter. Ich erwarte ein hitziges Duell. Messaouidi ersetzt den gelbgesperrten Fischäß. Ansonsten treten wir unverändert auf.

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 23.Januar 2020, 09:55:37
Bittere Rückschläge zuletzt. Gerade defensiv liegt da einiges im Argen, oder?

Wird schon wieder... Hoffe ich  ;D
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Texas Alaska am 23.Januar 2020, 15:28:21
Bittere Rückschläge zuletzt. Gerade defensiv liegt da einiges im Argen, oder?

Wird schon wieder... Hoffe ich  ;D

Drücke die Daumen. Der Abstand nach oben (Aufstiegsplätze) ist mittlerweile ja leider schon beachtlich....
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 25.Januar 2020, 11:36:56
Unter der Woche kommt unser dritter Torwart Dominik Albrecht auf mich zu: "Trainer, bei so starker Konkurrenz auf meiner Position sehe ich hier keine Zukunft mehr für mich. Ich werde nie zu Einsatzzeiten kommen." Ich stimme ihm zu. Er steht tatsächlich auf dem Abstellgleis. Ich verspreche ihm, zum Wohle seiner Karriere, einen neuen Verein für ihn zu finden. Es kommen auch direkt zahlreiche Angebote ins Haus geflattert und nach schnellen Verhandlungen wechselt er im Winter zum SV Donaustauf.

Im Laufe der letzten Wochen trete ich immer wieder an Görtler und Nigro heran, um Vertragsverhandlungen einzuleiten. Ich beiße aber auf Granit. Die Chancen stehen schlecht, dass sie über die Saison hinaus bei uns bleiben.


16. Spieltag

DJK Ammerthal ist zu Gast. Abgeschlagener Tabellenletzter. Wenn hier keine drei Punkte rauskommen können sich meine Spieler ein Bild davon machen, wie es im dritten Weltkrieg zugehen könnte...

Nach seinen drei verschossenen Elfmetern in Folge bekommt Ulbricht eine kleine Auszeit. Ist ja auch nicht mehr der Jüngste. Vielleicht tut ihm die Pause ganz gut. Youngster Schneider, bisher als Joker noch ohne Torerfolg, übernimmt dafür im Sturmzentrum. Fischäß kommt nach Sperre zurück und rückt für Messaouidi in die Innenverteidigung.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)

Naja, wirklich besser geworden ist das nicht. Aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.


Achtelfinale Bayern Pokal

Zu Gast ist der Tabllenletzte der Bayernliga Süd. TSV Wasserburg. Da die Sperren nur für den Ligabetrieb gelten, können wir mit derselben Startelf wie drei Tage zuvor auflaufen.

(click to show/hide)


17. Spieltag

Nur drei Tage später ist der SC Eltersdorf zu unserem dritten Heimspiel in Folge im Fuchs-Park-Stadion zu Gast. Aktuell liegen sie auf Platz 3, vier Punkte hinter den Aufstiegsrängen. Sie werden sicherlich motiviert bis in die Haarspitzen sein. Dußler ersetzt Genkinger auf der linken Abwehrseite. Die gesperrten Langlois und Agten machen Platz für Sainis und Peter. Ulbricht kommt nach seinem wichtigen Tor zurück in die Startformation und verdrängt Schneider auf die Bank.

(click to show/hide)


Erste Einschätzung zur Aufnahme neuer Jugendspieler

(click to show/hide)

Da lassen wir uns doch mal überraschen was da letzten Endes so bei uns landet.


Auslosung Viertelfinale Bayern Pokal

(click to show/hide)


Ergebnis der Präsidiumswahlen

(click to show/hide)


18. Spieltag

Im letzten Spiel vor der anderthalbmonatigen Winterpause spielen wir also bei der SpVgg Ansbach, die auf dem vorletzten Tabellenplatz stehen. Hier können wir eigentlich nur verlieren. Ich hoffe dass meine Spieler mit dem Druck umgehen können. Mein Co hat Agten und Langlois nach Sperre zurück in die erste Mannschaft gesteckt. Peter und Sainis sitzen auf der Bank.

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Akumaru am 25.Januar 2020, 12:00:05
Wer saufen kann, der kann auch arbeiten!  O0
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 25.Januar 2020, 16:40:07
Kurzes Hinrundenfazit

Wir haben das, bis auf ein paar kleine Hänger, ganz gut gemacht. Der Aufstieg ist noch möglich, auch wenn wir dazu eine Durststrecke anderer Teams benötigen. Wir stehen im Pokalviertelfinale gegen einen Ligakonkurrenten. Meine Mannschaft wird sich in der Wintertransferperiode weiter verändern. Ich will uns qualitativ weiter verstärken um in der Rückrunde noch eine Rolle im Aufstiegskampf zu spielen.


Auf der Weihnachtsfeier offenbart mir Bohne, dass wir an jenem verhängnisvollen Abend sogar zwei Flaschen Whiskey geleert hätten. Die Details solle ich aber bitte für mich behalten. Gut, scheinbar kann ich mich an den größten Teil ohnehin nicht erinnern, insofern...

Es ist ein feuchtfröhlicher Abend, auch wenn ich mich heute bewußt zurückhalte. Nach einmal anstoßen begnüge ich mich mit alkoholfreiem... Wasser. Den Spielern erzählen ich von den wilden Nächten meienr Jugend. Als wir vor hunderten von kreischenden Leuten auf der Bühne standen und abrockten. Wie ich unter Alkohol- und Kokaineinfluss auf einem straßenunzulässigen Minibike mitten in der Nacht durch unsere Kleinstadt düste. Eine Bierdose nach der anderen leerte während ich mich stundenlang mit einem Mädel unterhielt. Mich nachdem sie heimgegangen war, einfach zu einer anderen ins Bett legte und es ihr mit der Hand Gottes besorgte. Es lag zwar ein Typ neben ihr, der schien sich aber nicht sonderlich für sie zu interessieren.

Meine Spieler scheinen höchst amüsiert von meinen Geschichten, feiern und lachen ausgelassen. Ich hoffe sie haben dann allerdings auch die Quintessenz der Geschichten verstanden: Das all das Gründe waren, warum ich nie Profisportler wurde und sie es doch bitte schlauer und besser machen sollten. Der Abend geht für mich dann auch relativ früh zu Ende. Ich wünsche meinen Jungs einen guten Rutsch ins neue Jahr und gondle gemütlich nach Hause und kümmere mich um meiner herzallerliebste Katze. Miau!


CR7 wird Weltfußballer

(click to show/hide)

Wir gratulieren!


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)

Das erste mal eine 1, großen Dank an mein Team!


Vertragsupdate

Ich ziehe die Option auf ein weiteres Jahr bei Luca Ziegler. Sein auslaufender Vertrag wird damit verlängert.

Torhüter Michel Witte verlängert seinen auslaufenden Vertrag, zu leicht erhöhten Bezügen, um ein Jahr plus Option.

Nicolas Görtler zeigt sich erstmals gesprächsbereit, was eine Vertragsverlängerung angeht. Seine Forderungen kann ich aber, selbst wenn ich wollte, nicht erfüllen und die Verhandlungen verlaufen im Sand. Nigro hingegen weigert sich weiterhin, bei uns zu bleiben. Für ihn flattern erneut zahlreiche Angebote zum Nulltarif ins Haus, die ich aber natürlich alle ablehne.


Transferupdate

Marvin Esser, 25-jähriger Defensivallrounder, unterschreibt einen Amateurvertrag und verstärkt uns somit in der Breite. Der Jugend des 1. FSV Mainz 05 entsprungen, kommt er ablösefrei vom KSV Hessen Kassel.
(click to show/hide)

WIR HABEN EINEN BRASILIANER! Marcony Pimentel, 23 Jahre, kommt ablösefrei aus Pforzheim. Den Sprung in den Seniorenfußball absolvierte er beim SC Freiburg. Auch wenn der Breisgaubrasilianer so gar keinen klassisch brasilianischen Spielstil pflegt, so ist er doch ein deutliches Upgrade zu Kaufmann auf der zurückgezogenen Spielmacherposition. Er unterschreibt einen Vertrag über 1,5 Jahre plus Option auf ein weiteres Jahr und kassiert stolze 14.750,-€ plus Prämien. Wenn wir jetzt nicht aufsteigen, weiß ich auch nicht weiter...
(click to show/hide)

Jörg Schreyeck, 34-jähriger erfahrener Mittelfeldspieler, unterschreibt nach einigen Wochen Probetraining einen Amateurvertrag. Er kommt ablösefrei von Wormatia Worms. Ich erwarte von ihm, dass er Impulse von der Bank und bei Verletzungen geben kann. Außerdem können die jungen Spieler vielleicht noch das ein oder andere von ihm lernen.
(click to show/hide)

Benedikt Schmid, 29 Jahre, erhöht die Breite im Sturm. Er war seit anderthalb Jahren vereinslos. Da er uns nichts kostet, möchte ich es ihm noch einmal ermöglichen, etwas Fußballluft zu schnuppern. Er unterschreibt einen Amateurvertrag. Kurz nach seiner Ankunft verletzt er sich jedoch erstmal und fällt 5-6 Wochen aus.
(click to show/hide)

Ein weiterer Ergänzungsspieler für Sturm und Mittelfeld ist Pirmin Lechthaler. Den 31-jährigen Südtiroler habe ich vor ein paar Jahren schon live bei unserem anderen Dachauer Club, dem ASV Dachau, spielen sehen. Sicher nicht mehr der jüngste, aber auch er verursacht mit seinem Amateurvertrag keine Unkosten und ist hoffentlich da, falls er gebraucht wird. Netter Nebenfakt: Spielte einst in der Jugend vom TSV 1860 München.
(click to show/hide)

Ich führe auch Verhandlungen mit einem weiteren Ex-Dachauer, der einst für die Löwen aktiv war. Fabian Lamotte (36) entscheidet sich aber stattdessen den offenen Trainerposten beim TSV Wasserburg anzunehmen. Schade, er hätte uns durchaus noch auf der Rechtsverteidigerposition verstärken können.

Christian Berchthold, 35-jähriger Wandervogel-Torhüter, unterschreibt ebenfalls einen Amateurvertrag und soll das Tor hüten, falls Witte sich verletzt.
(click to show/hide)

Ein letzter Amateurvertrag geht noch an Moritz Löffler, 25 Jahre, flexibler Allrounder der defensiv im Mittelfeld, sowie auf den Verteidigerpositionen, agieren kann. Nach zweieinhalb Jahren Fußballpause hat der ehemalige Regionalligaspieler des TSV Buchbach noch immer das Zeug, um in der fünften Liga zu bestehen.
(click to show/hide)


Marvin Dietz verlässt uns nach nur einem Pflichtspieleinsatz ablösefrei in Richtung SpVgg Hankofen-Hailing.

Julian Peter kam über den Status des Ersatzspielers nie hinaus und wechselt ablösefrei zu meinem Heimatverein TSV 1865 Dachau. Ich wünsche sowohl Verein als auch Spieler eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Selbes gilt für Mohamed Messaouidi, auch er wechselt ablösefrei nach Dachau.

Nemanja Saula bringt uns immerhin eine Ablösesumme von 3.000,-€ ein und macht wichtige Ressourcen im Gehaltsbudget frei. Künftig läuft er in Ungarns Topliga für Debreceni VSC auf.


Winterpausenfazit

Es war also eine ereignisreiche Transferperiode, in der ich die Kaderplanung diesmal schon 10 Tage vor Schließen des Fensters abgeschlossen habe. Ich hoffe, die offenen Baustellen aus dem Sommer nun beseitigt zu haben und in eine erfolgreiche Rückrunde starten zu können. Ein Achtungserfolg gelingt uns beim 3:3 im Vorbereitungsspiel gegen Partnerverein Nürnberg, das uns, ganz nebenbei, noch eine willkommene Finanzspritze von über 30.000,-€ einbringt.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 26.Januar 2020, 10:47:35
Schlechte Nachrichten gibt es von meinem, nicht zu Unrecht als Chaosclub verschrienen, Herzensverein TSV 1860 München. Kenan Kocak wird zum Start der Rückrunde gefeuert. Dass man das nicht zum Ende der Hinrunde hinkriegt und einem neuen Trainer zumindest etwas Zeit zur Eingewöhnung verschafft... Typisch. Und wenn ich mir die Kandidaten für die potentielle Nachfolge ansehe wird mir Angst und Bange. Es juckt mich in den Fingern, eine Bewerbung abzuschicken. Ich bin mir sicher, den Verein mit deutlich mehr Herzblut in sicherere Gewässer führen zu können als es die genannten Kandidaten tun könnten. Aber mir fehlt der Glaube, tatsächlich eine Chance bekommen das zu beweisen. Um eine mögliche Unruhe in Bamberg zu verhindern beherrsche ich mich. Und drücke einfach nur die Daumen dass wir die 3. Liga irgendwie halten können.

(click to show/hide)


19. Spieltag

Zum Rückrundenauftakt wird es gleich eine erste Standortbestimmung geben. Der TSV 1923 Großbardorf, direkter Tabellennachbar, ist zu Gast im Fuchs-Park-Stadion.

Nach den umfassenden Kaderveränderung gehen wir mit folgender Startelf in die Partie: Witte - Genkinger, Esser, Fischäß, Ziegler - Langlois, Amet, Pimentel - Görtler, Ulbricht, Agten

Kapitän Nigro fehlt gesperrt, Neuzugang Schmid fällt verletzt aus.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)

Die Sache bei dem Negativpunkt überlese ich einfach mal gekonnt. Auch Bohne wird noch lernen, was man an Brasilianern hat. Basta.


20. Spieltag

Wir reisen zum Würzburger FV, Tabellenneunter. Amet fällt nach seiner fünften gelben Karte gesperrt aus. Löffler feiert somit sein Pflichtspieldebüt im defensiven Mittelfeld. Nigro kommt zurück und verdrängt Esser auf die Bank.

(click to show/hide)


Drei Schlüsselspiele in Folge

Die Woche der Wahrheit. Den Auftakt macht das Heimspiel gegen Tabellenführer DJK Vilzing. Bohne erklärt das Spiel kurzerhand zum Fantag. Es gibt massig Freikarten und wir hoffen auf frenetische Unterstützung unserer Anhänger. Nur vier Tage später das Pokalviertelfinale beim ASV Cham. Drei weitere Tage später reisen wir zum Tabellenzweiten SV Seligenporten. Diese drei Partien werden ein deutlicher Fingerzeig sein, wo die Reise in dieser Saison hingeht.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 26.Januar 2020, 17:49:09
21. Spieltag

Wir empfangen also Spitzenreiter DJK Vilzing zum Topspiel der Bayernliga Nord. Heute zählt es. Wir gehen nach sechs Spielen in Folge ohne Punktverlust, und dank es eines Kantersieges am letzten Spieltag, mit breiter Brust ins Match. Amet kommt nach Sperre zurück und verdrängt Löffler auf die Bank. Ich kann somit auf die Bestbesetzung zurückgreifen.

(click to show/hide)


Viertelfinale Bayern Pokal

Wir fahren nach Cham. Die für das letzte Spiel geplante Startelf darf halt nun im Pokal ran.

(click to show/hide)


22. Spieltag

Das vermutlich schwerste Auswärtsspiel des Jahres beim Tabellenzweiten SV Seligenporten. Langlois Sperre gilt zum Glück nur für Pokalspiele und ich kann erneut auf Bestbesetzung setzen.

(click to show/hide)


Nachholspiel (21. Spieltag)

Ich kann zum dritten Mal in Folge auf die bestmögliche Formation zurückgreifen. WOllen wir etwas mit dem Aufstieg zu tun haben, müssen wir heute wohl gewinnen. Vilzing, mit einem Spiel weniger mittlerweile auf Platz 2 abgerutscht wird aber eine harte Nuss.

(click to show/hide)


Ich ziehe die Vertragsoptionen bei Agten und Schneider nachdem Interesse an den Spielern bekannt wurde. Ebenso ziehe ich die 1-jährige Vertragsoption bei Amet.


Auslosung Halbfinale Bayern Pokal

(click to show/hide)


23. Spieltag

Der 1. FC Sand, aktuell Tabellenzehnter, ist zu Gast. Genkinger, Fischäß und Bankdrücker Braam sind gesperrt. Löffler kommt als Rechtsverteidiger, Esser als Innenverteidiger ins Team.
(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)

Sieht nicht so schlecht aus würde ich sagen.


Der TSV 1860 München hat übrigens mittlerweile auf der Trainerposition reagiert und Michael Frontzeck verpflichtet. Jetzt hilft nur noch beten. Amen!
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Akumaru am 27.Januar 2020, 09:01:00
Das war es wohl endgültig mit den Aufstiegsambitionen. :( Jetzt die Saison vernünftig zu Ende bringen und dann nächstes Jahr angreifen!
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 27.Januar 2020, 13:13:44
24. Spieltag

Wir reisen zum FC Viktoria Kahl, die sich im Abstiegskampf befinden. Das müssen wir zu unserem Vorteil nutzen. Genkinger kommt zurück und rückt für den verletzten Ziegler auf die linke Abwehrseite. Fischäß hat seine Sperre ebenfalls abgesessen und verdrängt Löffler auf die Bank. Esser verteidigt heute auf rechts.

(click to show/hide)


25. Spieltag

Wir treffen einmal mehr auf den ASV Cham. Deren Mannen befinden sich im Abstiegskampf und nehmen hoffentlich nichts Zählbares mit nach Hause.

(click to show/hide)


Nacholspiel (24. Spieltag)

Wir reisen also erneut zum FC Viktoria Kahl. Hoffen wir mal, dass wir diess Mal auch spielen dürfen. Ich nehme keine Veränderungen in der Startaufstellung vor. Youngster Schneider wird indessen zum ersten Mal in die U19 der Slowakei berufen. Viel Spaß und Erfolg, Junge!

(click to show/hide)


26. Spieltag

Genkinger zeigt im Training schon fast etwas zuviel Einsatz. Er fällt mit Blasen am Fuß für die Partie beim ATSV Erlangen 1898 aus. Löffler übernimmt die linke Verteidigerposition. Ansonsten gehen wir unverändert ins Spiel. Es spielt Tabellensechster gegen den Vierten. Ich erwarte also einen heißen Tanz.

(click to show/hide)


Neue Spieler in der Jugendakademie

Mich erreicht eine e-mail von Jugendabteilungsleiter Stefan Knechtel. Er stellt mir alle potentiellen neuen U19-Spieler im Detail vor. Ich werde die Kandidaten genau unter die Lupe nehmen und entscheiden, wen ich davon langfristig beim Verein sehe. Auch die finanziellen Aspekte werden hier entscheidend sein. Mein Fokus wird hier definitiv auf Klasse statt Masse liegen. Da unsere Jugend ohnehin an keinem Ligabetrieb teilnimmt ist mir dei Breite hier nicht sonderlich wichtig.

(click to show/hide)


27. Spieltag

Im Heimspiel gegen Gebenbach muss ich auf den gelbgesperrten Esser verzichten. Braam ersetzt ihn auf der Rechtsverteidigerposition.
(click to show/hide)


Vertragsverlängerung

Unter der Woche kommt Bohne auf mich zu und lobt mich einmal mehr für meinen Einsatz und den derzeitigen guten Lauf des Teams. Scheinbar hat er in letzter Zeit ausnahmsweise auch mal etwas akribischer gearbeitet und ihm ist aufgefallen, dass mein Vertrag am Ende der Saison ausläuft. Er möchte verlängern. Ich möchte auch verlängern. Wir einigen uns schnell auf ein weiteres Jahr Zusmmenarbeit. Ziele (Aufstieg in der nächsten Saison) und Bezüge bleiben gleich. Hungern muss ich also weiterhin nicht. Und auch meine Katze bekommt zur Feier des Tages einen Happen echtes bayerisches Rindviech vom Bauer meines Vertrauens aus dem Hinterland serviert. Miau!


Zwei Neue für die U19

Nach eingehender Analyse biete ich nur zwei Spielern unserer Probespieler einen Jugendvertrag an, den beide auch zügig unterschreiben.

Hüseyin Gükberk Sentürk (ich hoffe, das ist richtig buchstabiert) scheint das wohl größte Talent zu sein. Er wird vorerst auf die Position des Mittelfeldmalochers hintrainiert. Eventuell wird er in seiner späteren Karriere aber auch zum Innenverteidiger. Potential dazu hat er in jedem Fall.

(click to show/hide)

David Horvat wird auf dieselbe Position und Rolle trainiert. In den Testspielen sollen aber bitte beide in der Startformation stehen um Spielpraxis zu erhalten. Jugendtrainer Bochmann erklärt sich einverstanden. Horvats Charakter werde ich jedoch im Auge behalten und eventuell noch das ein oder andere Gespräch mit ihm über seine Einstellung führen. Aktuell kommt er mir ziemlich lustlos daher.

(click to show/hide)


Jetzt stehen erst einmal drei spielfreie Wochen auf dem Programm, die wir zu hartem Training und der Vorbereitung auf den Pokalhalbfinalkracher gegen die drittklassigen Würzburger Kickers nutzen wollen. Immerhin qualifiziert sich der TOTO Cup Sieger für den nächstjährigen DFB Pokal. Für einen Fünftligisten wie uns definitiv ein großer Anreiz, der noch ein paar extra Prozent an Leistungsfähigkeit freimachen sollte.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Stefan von Undzu am 27.Januar 2020, 13:33:40
Bitter, dass es nur noch fünf Saisonspiele gibt und fünf bzw. acht (sollte Seligenporten das Nachholspiel gewinnen) aufgeholt werden müssen. Wird schwer, aber unmöglich ist es nicht. Die Eintracht wird halt ziemlich sicher 15 Punkte brauchen, um eine Chance haben zu wollen.

Wie steht Würzburg denn in der 3. Liga da? Qualifizieren die sich evtl. direkt für den DFB Pokal und lassen folglich eine B-Elf ran?


Und krass, dass der Pirmin Lechthaler noch spielt und im FM abgebildet ist! Kenne den noch aus seiner Jugendzeit bei den Löwen, habe ihn aber ziemlich aus den Augen verloren...
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 27.Januar 2020, 16:47:04
Würzburg steht aktuell auf Platz 9. 6 Punkte hinter der Aufstiegsrelegation. Keine Ahnung wie da die DFB Pokal Regel ist.

Und naja, der Lechthaler. Er scheint aktuell nicht mehr zu spielen. Laut Transfermarkt.de (und auch dem FM) waren seine beiden letzten Saisons die bei uns in Dachau.

https://www.transfermarkt.de/pirmin-lechthaler/profil/spieler/44864
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 27.Januar 2020, 18:39:42
Agten fängt mich nach einer Trainingseinheit ab... "Drääna, i mog mäara Maries! Gspuid und drainiad hob i bessad wi da Doni Booisda friaga."

Zum Glück verstehe ich die Ösis als Bayer einigermaßen gut. Manch norddeutscher Sportskollege hätte ihn vermutlich mit Selleriegesicht angeguckt, ohne überhauot im Ansatz zu verstehen, dass er einfach nur mehr Geld haben will. Mit 1.5k € p.a. verdient er wahrlich nicht viel. Er befindet sich aber auch noch am Anfang seiner Karriere. Ich versuche ihm weiszumachen, dass sein Vertrag ja noch anderthalb Jahre laufe und es deshalb erstmal keinen neuen gäbe. Er macht jedoch deutlich, dass es ihm nicht um die Länge, sondern ums Gehalt gehe. Irgendwo hab ich sowas schon mal gehört. Kann es aber gerade nicht zuordnen.

Ich will natürlich keinen unzufriedenen Spieler generieren und verspreche ihm, einen neuen Vertrag aufzusetzen. Auf dem Heimweg Richtung München fällt mir auch wieder ein, wann ich diesen Spruch zuletzt gehört habe. Es war vor ein paar Jahren, als ich mit meiner Ex-Frau eine hitzige Diskussion über Hochzeiten und langfristige Partnerschaften geführt habe. Nun gut...

Ein paar Tage später habe ich den Papierkram für Agten aufgesetzt und lege ihm den Vertrag zur Unterschrift unter die Nase. Sein Gehalt soll um ca. 80% angehoben werden. Er guckt mich an. Nicht als wäre ich ein Sellerie. Eher als wäre ich eine Art Außerirdischer. Dreht sich um und verlässt wortlos mein Büro. Hmm...

Wieder eingie Tage später kommt er erneut hereingestapft und mosert mich an, weil er immer noch nicht mehr verdient. Ich mache ihm klar, dass es nicht mein Problem ist wenn er die Unterschrift nicht unter den neuen Vertrag setzt und erkläre das Gespräch für beendet. Er scheint ziemlich angefressen. Aber ich weiß, dass er eine höchst professionelle Einstellung besitzt und hoffe, dass er sich nicht allzulang mit der Sache beschäftigt.


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)

Zum ersten Mal eine 1 im Durchschnitt. Ich bin entzückt. So kann es weiter gehen.


Bayern Pokal Halbfinale

Der Pokalkracher gegen die Würzburger Kickers steht vor der Tür. Als niederklassigerer Verein genießen wir Heimrecht. Langlois fehlt gesperrt. Ich überlege lange, wer seine Position in diesem Spiel übernehmen soll. Letztlich wird es der defensivstarke Schreyeck. Genkinger, Ziegler und Esser sind wieder verfügbar. Braam und Löffler rutschen für die beiden Erstgenannten auf die Bank. Esser darf neben ihnen Platz nehmen. Die Agten-Geschichte scheint dummerweise den Weg in die Presse gefunden zu haben. Genau jetzt vor diesem wichtigen Spiel. Schon klar, die ganze Saison interessiert sich kaum einer dieser Schar Geier für unseren Verein. Kaum gibt es skandalöse Sensationsmeldungen, sind sie da. Eine Sarah Müller rief mich auf dem Handy an und wollte Neuigkeiten wissen. Ich weiß nicht, woher sie überhaupt meine Nummer hat. Sie hat es auch einzig ihrer wunderbaren Stimme, und ein klein bisschen meiner Schwäche für Frauen, zu verdanken, dass ich nicht wortlos auflege, sondern ihr freundlich mitteile, dass ich nicht über Verträge spreche.

(click to show/hide)


28. Spieltag

Zu allem Überfluss haben wir eines der zwei Sonntagsspiele in der Liga. Das gibt uns einen Tag weniger Regenerationszeit zum Nachholspiel im Pokal. Es waren ohnehin die wenigen englischen Wochen, die meinem Team während der starken Saison zu schaffen machten. Alles nicht optimal. Dennoch bleibt uns nichts anderes übrig, als zum TSV 1895 Karlburg zu reisen und unser Bestes zu geben. Langlois, für die Liga spielberechtigt, rückt auf seine angestammte Position im Mittelfeld und Schreyeck muss sich drei weitere Tage gedulden.

(click to show/hide)


Der erste Trainerschein

Es hat etwas länger gedauert als erwartet. Aber gut, ich war eben noch nie der Fleißigste meiner Zunft. Schließlich habe ich es dann dich schwarz auf weiß, meinen ersten offiziellen Trainerschein: Nationale C-Lizenz!

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Akumaru am 28.Januar 2020, 07:43:15

Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)

Zum ersten Mal eine 1 im Durchschnitt. Ich bin entzückt. So kann es weiter gehen.


Kann mir mal einer erklären, wie sich die Durchschnittsnote berechnet?  :o
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Stefan von Undzu am 28.Januar 2020, 08:25:36
Würzburg steht aktuell auf Platz 9. 6 Punkte hinter der Aufstiegsrelegation. Keine Ahnung wie da die DFB Pokal Regel ist.
...

Platz 4 wäre notwendig, um sich über die 3. Liga direkt zu qualifizieren.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 29.Januar 2020, 17:37:01

Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)

Zum ersten Mal eine 1 im Durchschnitt. Ich bin entzückt. So kann es weiter gehen.


Kann mir mal einer erklären, wie sich die Durchschnittsnote berechnet?  :o

Die berechnet sich aus Bohnes persönlicher Meinung würde ich sage. Sogar eine 1+  O0
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 31.Januar 2020, 18:46:18
Nacholspiel: Halbfinale Bayern Pokal

Nun also der nächste Anlauf zum Pokalkracher gegen die Würzburger Kickers. Schreyeck kann seinen Einsatz kaum erwarten. Er vertritt den gesperrten Langlois.

(click to show/hide)


29. Spieltag

Die Sperren beziehen sich nur auf Pokalspiele, somit werden meine Sünder in der Startelf beim Heimspiel gegen die SpVgg Bayern Hof stehen. Langlois kommt zurück und verdrängt Schreyeck auf die Bank. Fischäß scheint mir ein wenig müde und wird durch Braam ersetzt.

(click to show/hide)


30. Spieltag

Unter der Woche verrät mir Ulbricht in einem Gespräch, dass er seine Fußballerkarriere mit Auslaufen seines Vertrages zum Saisonende beenden wird. Obwohl er aktuell mit 28 Saisontoren die Torjägerliste der Bayernliga Nord deutlich anführt, will ich ihm keine Steine in den Weg legen. Er geht auf die 36 Jahre zu, hat in dieser Saison körperlich deutlich abgebaut und ist mit 30k € p.a. unser Topverdiener. Ich wäre nicht bereit, auch nur annähernd weiterhin solche Summen zu zahlen. Außerdem ist es doch sicherlich ein schönes Erlebnis, die Karriere mit der Torjägerkanone in den Armen zu beenden. Zukünftig möchte er als Scout im Fußballbereich arbeiten.

Bis auf den Wechsel von Fischäß für Braam gehe ich mit unveränderter Aufstellung ins Auswärtsspiel beim TSV Abtswind.

(click to show/hide)


31. Spieltag

Am vorletzten Spieltag geht es zum SC Eltersdorf. Ziegler und Nigro fehlen gelbgesperrt. Sie werden durch Löffler und Esser ersetzt. Ulbrichts vorzeitiges Saisonaus macht den Weg im Sturm für Schneider frei.

(click to show/hide)


32. Spieltag

Zum Abschluss der Saison gibt es für die Fans noch einmal ein Schmankerl. Der lokale, sowie Tabellennachbar DJK Don Bosco Bamberg ist zum Stadtderby zu Gast. Ziegler und Nigro kommen nach Sperre zurück. Löffler und Esser rücken auf die Bank.

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 31.Januar 2020, 23:44:07
Am Tag nach dem Saisonabschluss beordere ich die Spieler ein letztes Mal zum Trainingsgelände, bevor es in den wohlverdienten Urlaub geht. Nach einer lockeren Runde Auslaufen sitzen wir gemütlich in der Kabine beisammen. Mit dabei ist auch Probespieler Enis Bytyqi, der bereits einen Amateurvertrag zur neuen Saison unterschrieben hat und Ulbricht ersetzen wird. Ich gratuliere ihnen zu einer starken Saison als Aufsteiger und gebe für die nächste Saison das klare Ziel Aufstieg aus. Die Truppe ist euphorisch und teilt meine ambitionierten Ansichten. So stelle ich mir das vor. Abschließend wünsche ich allen eine schöne Urlaubszeit und bitte sie, mir nicht böse zu sein wenn ich nicht auf Instagram- oder Twitterposts reagiere. Um die sozialen Medien mache ich nämlich seit jeher einen großen Bogen.

Das war sie also. Meine erste Saison als Cheftrainer eines Fußballvereins. Auf dem Heimweg beginne ich bereits in Gedanken zu versinken und lasse die letzten Jahre meines Lebens revue passieren...

Welch überraschende Wendungen das Leben doch immer für mich parat hat. Die reinste Achterbahnfahrt. In einer mittelständischen Familie aufgewachsen und mit viel Liebe großgezogen. In der Pubertät so ziemlich jedes Klischee erfüllt. Im Teenageralter erst auf Europas Thron in meinem Sport. Nur ein paar Jahre später am Bahnhof gelegen und mit Junkies irgendwelches Zeug reingezogen. Die Schule geschmissen. Wilde Parties, Gigs mit der Band vor hunderten Leuten. Zwischendurch wieder semiprofessionell angefangen zu squashen. Als der Körper dieses Leben auf zwei Seiten dann schlussendlich nicht mehr mitmachen wollte, sah es tatsächlich so aus als würde mal etwas Ausgeglichenheit in mein Leben kommen. Anfang 20 meine spätere Ehefrau kennengelernt, eine kaufmännische Berufsausbildung abgeschlossen. Es sah alles nach Konstanz aus. Mitte 20 dann teilweise in einem Monat mehr verdient als hier in Bamberg im ganzen Jahr. Aber schon da zeigte sich wieder mein etwas wilder Charakter. Statt ein ruhiges, zukunftsorientiertes Leben zu führen, lebte ich im Luxus. Das halbe Jahr auf Reisen in Luxushotels am anderen Ende der Welt. Hier wurde einfach mal Schwimmbad für einen Abend gemietet, dort wurde ein persönlicher Reiseleiter für einen Monat angestellt. Objektiv betrachtet war zu diesem Zeitpunkt eigetnlich schon klar, dass es so auf Dauer nicht gut gehen wird...

Es kam, wie es kommen musste. Keine Lust mehr zu arbeiten. Die Ersparnisse waren irgendwann auch weg. Und wie es mit den Frauen, die einen gewissen Lebensstandard gewohnt sind, so ist, war sie dann auch weg. Nach ein bis zwei Jahren Kompensationsficken mit Mädels, wo ich teilweise sogar zweimal hingucken musste, ob ich mich da gerade strafbar mache, fiel ich in ein Loch. Eins sehr, sehr, tiefes Loch. Depressionen. Auch die Drogen tauchten wieder in meinem Leben auf, auch wenn es ausschließlich die sogenannten weichen, wie Alkohol, Hasch und ein paar Tabletten waren.

Erst ein Jahr später, mittlerweile Mitte 30, meinte es der Zufall wieder gut mit mir. Diese Entscheidung, es im Fußballgeschäft zu versuchen. Bisher habe ich sie nicht bereut. Noch vor einem Jahr lag ich mehr tot als lebendig zu Hause auf der Couch. Jetzt wäre ich um ein Haar mit meinem Verein in die Regionalliga Bayern aufgestiegen. Es ist fast ein bisschen wie im Märchen. Und es macht mir Spaß. Scheinbar längst verloren geganger Ehrgeiz ist plötzlich zurück. Ich will etwas erreichen. Mit meinem Verein. Und auch für mich persönlich. Ich möchte nicht wieder auf halbem Weg die Lust verlieren, wie es bisher immer war. Im Squash, im Poker, oder gar in der beruflichen Ausbildung. Ich schreibe als Zettelchen, kleine Post-its. Hänge sie überall in meiner Wohnung auf.

"CL-Titel ist das Ziel!"

Damit ich auch tagtäglich daran erinnert werde, warum ich diesen neuen Weg eingeschlagen habe. Ich möchte nicht wieder dem süßen Larifarileben verfallen. Zumindest nicht, solange das Ziel nicht erreicht ist.

Auf der Couch zu Hause angekommen, kuschelt sich meine Katze in meinen Arm und schnurrt mich sehr beruhigend in den Schlaf... Miau!


Saisonabschluss

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)

Bohne scheint mir etwas verstimmt nach der Niederlage im Stadtderby am letzten Spieltag...
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: karzi am 01.Februar 2020, 02:44:34
Tolle erste Saison! Bin echt schon auf die zweite gespannt. gucke jeden Tag ob du was neues gepostet hast :D Tolle Story weiter so =)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Stefan von Undzu am 01.Februar 2020, 17:54:28
Muss Seligenporten nicht erst noch Relegation spielen?
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 01.Februar 2020, 22:30:31
Nein, die ersten zwei der Tabelle steigen direkt in die Regionalliga Bayern auf.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 02.Februar 2020, 07:08:37
Während ich mich offiziell, wie meine Spieler, im Urlaub befinde, kann ich es auch zuhause nicht lassen, meiner Arbeit nachzugehen. Ich durchforste fleißig Scoutberichte und versuche auch in der Sommerpause meinen Blick auf dem Fußball zu behalten. Meine Löwen haben den Klassenerhalt unter Frontzeck tatsächlich realisiert und werden hoffentlich in der neuen Saison wieder angreifen.

Jörg Schreyeck beschließt kurzfristig, seine aktive Karriere zu beenden. Er möchte zukünftig als Co-Trainer arbeiten und ich bin am überlegen, ihn in dieser Funktion im Verein zu halten. Er hat einen relativ zielstrebigen Charakter. Kann meiner ambitionslosen Truppe eigentlich nur gut tun. Aber ich werde die Augen auch nach eventuell noch besseren Kandidaten offenhalten. Mein aktueller Assistent Steffen Kalinowski und ich werden in Zukunft vermutlich getrennte Wege gehen.

Der FC Basel hat ein Auge auf meinen Fitnesstrainer William Niederhauser geworfen. Er will sich solch eine Chance nicht entgehen lassen und wechselt zum Schweizer Topclub. Immerhin erhalten wir eine Ablöse in Höhe von 4.800,-€.

Nachdem Interesse an unserem Amateurspieler Genkinger bekannt wird statte ich ihn umgehend mit einem Einjahresvertrag plus Option aus. Gehalt: 725,-€ p.a.

So verstreichen die Urlaubstage wie im Zuge und es steht schon bald wieder der Saisonstart vor der Tür. Das Transferfenster öffnet am 1. Juli 2020. Meine Spieler habe ich bereits eine Woche vorher zum Trainingsstart einbestellt um genügend Zeit zur Vorbereitung zu haben. Bis zuletzt buhle ich um Nigro und Görtler. Mein Kapitän ist aber nicht verhandlungsbereit und verlässt den Verein mit Auslaufen seines Vertrages mit bisher unbestimmtem Ziel. Mit Görtler saß ich bereits in den vergangenen Monaten des Öfteren am Verhandlungstisch. Seine finanziellen Forderungen übersteigen aber unser Budget und so lässt auch er seinen Vertrag auslaufen. Er bleibt uns aber, zumindest vorerst, unter Bezug seines alten Gehalts auf Monatsbasis erhalten.

Erfreuliches gibt es derweil von der Nationalmannschaft zu verkünden. Sie scheitert im Finale der EURO 2020 nur knapp an Frankreich. Mit einem Durchschnittsalter das nicht über 25 Jahren liegt, lässt das definitv mit Vorfreude in die Zukunft blicken. Bundesjogi tritt nach der EM übrigens zurück und wird später als Trainer von Atletico Madrid vorgestellt. Halleluja!
(click to show/hide)


Am 1. Juli sind bisher folgende Aktivitäten zu verzeichnen:

Zugänge

Raphael Ney (17), eigene U19. Wird bei den Profis mittrainieren, jedoch hauptsächlich in der Jugend zum Einsatz kommen.
(click to show/hide)

Sebastian Emde, (17), eigene U19. Auch ist bestenfalls als Notnagel eingeplant und wird in der U19 seine Einsätze bekommen.
(click to show/hide)

Nils Ehret (26), ablösefrei. Kommt vom FC Ismaning und soll als Ergänzungsspieler in der Innenverteidigung herhalten. Hat körperliche Schwächen, aber spielt dafür mit Amateurvertrag zum Nulltarif.
(click to show/hide)

Enis Bytyqi (23), ablösefrei. War in der letzten Saison vertragslos, davor bei den Würzburger Kickers angestellt. Er könnte sich als wahres Schnäppchen herausstellen. Antrittsstark, mit großartigen technischen Fähigkeiten ausgestattet. Von ihm erwarte ich in der Offensive viele kreative Momente. Auch er unterschreibt einen Amateurvertrag. Ich werde jedoch im Auge behalten, ob er eventuell einen Teilzeitvertrag zu günstigen Konditionen unterschreiben will. Seinen Stammplatz als hängende Spitze sollte er zunächst sicher haben.
(click to show/hide)

Ufuk Simsek (17), ablösefrei. Da hoffe ich mal, dass wir unserem Stadtrivalen Don Bosco Bamberg hiermit eins ausgewischt haben. Wir sichern uns die Dienste deren aufstrebenden Talents und lassen uns das 11k € p.a. kosten. Sollte Stammspieler auf der rechten Abwehrseite sein.
(click to show/hide)

Manuel Schneider
(29), ablösefrei. War Stammspieler beim TSV Ilshofen in der OL Baden-Württemberg und unterschreibt einen Amateurvertrag. Soll den abgewanderten Nigro ersetzen.
(click to show/hide)


Abgänge

Tobias Ulbricht (35), Karriereende
Jörg Schreyeck (35), Karriereende
Simon Fischäß (23), SV Seligenporten, Leihende
Francesco Nigro (27), vereinslos, Vertragsende
Joshua Bauerlein (27), vereinslos, Vertragsende
Helmut Baier (26), vereinslos, Vertragsende
Alois Gerber (26), vereinslos, Vertragsende
Przemyslaw Zalewski (25), vereinslos, Vertragsende
Frank Dußler (22), vereinslos, Vertragsende
Horst Kaufmann (24), vereinslos, Vertragsende
Jochen Bachl-Staudinger (28), SpVgg Bayern-Hof, Vertragsende


Mitarbeiter

Tobias Bechtold (27), Fitnesstrainer. Ersetzt den zum FC Basel abgewanderten William Niederhauser.
(click to show/hide)

Marco Di Biccari (37), Co-Trainer. Hat kürzlich seine aktive Karriere beim SSV Reutlingen 05 beendet und ersetzt Steffen Kalinowski, dessen Vertrag ausgelaufen war.
(click to show/hide)

Auch die Scoutingabteilung wird grunderneuert. Holger Kirchhoff (61, Chefscout), Marc Bolten (57, Scout) und Andreas Makowski (53, Scout) ersetzen den vorherigen Stab und bringen nicht nur eine Qualitätsverbesserung, sondern auch deutliche Gehaltseinsparnisse mit sich.


Vorbereitung

Vier Testspiele gegen eher schwache Gegner. Wir haben aber auch weniger als vier Wochen Zeit, da die Saison bereits am 18. Juli beginnt. Durchwegs souveräne Auftritte, das macht Lust auf mehr. Auch von Verletzungen sind wir bislang verschont geblieben. In der 1. Runde des Bayern Pokals bekommen wir die SG Quelle Fürth zugelost. Eine machbare Aufgabe gegen den Landesligaabsteiger.

(click to show/hide)


1. Spieltag 20/21

Auf dem Weg nach Bamberg keimen Erinnerungen an den Start in die letzte Saison auf. Ein Fußballfeuerwerk, das wir damals abschossen. Wenn wir heute nur annähernd diese Qualität erreichen, sind wir auf einem guten Weg. Allerdings gibt es da einige Fragezeichen die mir auf die Stirn geschrieben sind. Wie wird das Team den Abgang von Ulbricht und vor allem Nigro verkraften? Wir werden es sehen. In der Abschlussbesprechung ernenne ich Braam zum neuen Kapitän und M. Schneider zu dessen Stellvertreter. Allerdings liegt Braam ein Angebot der TSG Pfeddersheim vor, ich könnte hier also bald neu aufstellen müssen. In meinen Plänen spielt er ohnehin keine Rolle mehr. Solange er da ist, darf er allerdings gerne seine Führungsqualitäten mit einbringen.

Zum Auftakt gibt es ein Heimspiel gegen den TSV 1895 Karlsburg. Ich schicke folgende Elf aufs Feld: Witte - Simsek, M. Schneider, Ehret, Ziegler - Langlois, Amet, Pimentel - Bytyqi, P. Schneider, Görtler

(click to show/hide)


Am nächsten Morgen unterrichtet mich Braam davon, dass er einen neuen Vertrag unterschrieben hat und nach Pfeddersheim wechselt. Alles Gute! M. Schneider wird daher zum Kapitän befördert und bekommt Pimentel als Stellvertreter zur Seite gestellt. Außerdem tauchen in meinem e-mail Postfach immer wieder Angebote für unser U19-Juwel mit dem unaussprechlichen türkischen Namen auf. Er hat bereits einen Vorvertrag ohne festes Gehalt unterschrieben. Eine Ablöse willl auch niemand bezahlen. Insofern wandern diese Mails direkt in die Tonne.

Unter der Woche kann ich einen weiteren Coup perfekt machen. Yuri Meleleo unterschreibt einen Vertrag bis zum Saisonende und erhält dafür beachtliche 21.5k €. Ursprünglich in Erlangen geboren, schloß er sich als Jugendlicher dem legendären AC Mailand an, wo er offensichtlich eine hervorragende technische Ausbildung genoß. Muss aber definitiv nach der Zeit des berühmten Catenaccio gewesen sein, wenn ich ihn im Training so spielen sehe... Mittlerweile ist er 23 Jahre alt. Sein Vertrag in Erlangen, wohin er zurückgekehrt war, ist kürzlich aufgelöst worden. Mit seiner Verpflichtung ist sicher ein wenig Risiko verbunden. Aber irgendwie erinnert mich der Junge ein wenig an mich selbst vor 20 Jahren. Ich will ihm die Chance geben, uns auf der offensiven Spielmacherposition auf ein neues Level zu hiefen. Sollte er floppen, gibt es immer noch Langlois, der diese Position mehr als ausreichend ausfüllen kann.

(click to show/hide)


Und noch eine Verpflichtung geht über die Bühne. Ein weiterer Schneider, Max Schneider, um genau zu sein. So langsam stelle ich Überlegungen an, ob es nicht schlauer wäre, einen Textilhandel statt einem Fußballverein zu führen... Er ist ein 16-jähriges Sturmtalent, welches als Backup eingeplant ist und vorerst Spielpraxis in der U19 sammeln soll. Kommt ablösefrei vom TV Askania Bernburg und unterschreibt einen ausschließlich leistungsbezogenen Vertrag ohne feste Laufzeit.

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 03.Februar 2020, 06:34:41
(click to show/hide)

Der regionale Sportanzeiger tippt uns nach dem ersten Spieltag als Aufstiegskandidaten. Na diese Voraussage wollen wir doch bitte erfüllen. Ich denke wir sind in der Spitze vielleicht nicht so gut wie im letzten Jahr, dafür in der Breite noch besser aufgestellt.


2. Spieltag 20/21

Wir reisen zm TSV 1923 Großbardorf. Genkinger ersetzt Ziegler auf der linken Verteidigerposition, der sich im Training leicht verletzt hat. Neuzugang Meleleo nimmt zunächst auf der Bank Platz.

(click to show/hide)


Agten ist mir mal wieder beleidigt weil ich ihn nicht ablösefrei zum TSV 1860 München ziehen lassen wollte. Er ist zwar aktuell nur Ersatz, umsonst möchte ich ein solches Talent aber trotzdem nicht verlieren. Davon mal ganz abgesehen wäre er bei den Löwen nur für die U19 vorgesehen. Emde unterschreibt unterdessen auf Leistungsbasis ohne festen Vertrag. Sollte uns günstiger kommen als sein bisher laufender Jugendvertrag. Nach dem 17. Geburtstag Max Schneiders spielt auch er nun unter solchen Bedingungen. Herzlichen Glückwunsch, Max! Kurz darauf will DJK Ammerthal Emde verpflichten. Gucken wir mal, wie er sich entscheidet.


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


3. Spieltag 20/21

Zum Topspiel des Wochenendes empfangen wir den Regionalligaabsteiger SV Viktoria Aschaffenburg. Ziegler ist wieder komplett fit und kommt für Genkinger zurück in die Startelf.

(click to show/hide)


Joshua Busching (25) unterschreibt einen Amateurvertrag und bildet eine weitere Alternative auf der rechten Abwehrseite. Sein Vertrag beim TSV Landolfshausen war ausgelaufen. Stammt aus der Jugend des VfL Wolfsburg und sammelt seine ersten Erfahrungen im Erwachsenenbereich in der zweiten Mannschaft des FC Augsburg.
(click to show/hide)


4. Spieltag 20/21

Zu Gast ist der SV Neukirchen b. Hl. Blut 1923. Hört sich gefährlich an, angesichts Platz 15 in der Tabelle aber wohl eher heiße Luft. Gegen den Aufsteiger darf Meleleo sein Startelfdebüt feiern. Langlois rückt nach durchschnittlichen Leistungen in den ersten drei Partien auf die Bank.

(click to show/hide)


Unter der Woche schaffe ich es endlich, Görtler von einem neuen Vertrag zu annehmbaren Konditionen zu überzeugen. Der neue Kontrakt läuft bis zum Ende der Saison und beinhaltet ein Gehalt von 21.5k € zzgl. Prämien. Ich bin froh, hier Planungssicherheit zu haben.

1. Runde Bayern Pokal

Die SG Quelle Fürth sollte keinen Stolperstein darstellen. Ich gebe der zweiten Garde etwas Spielpraxis. Busching, Esser, Genkinger, Löffler und Lechthaler stehen in der Startelf.

(click to show/hide)


Von unserem Partnerverein 1. FC Nürnberg verstärkt uns Arman Ardestani (20) für eine Saison auf Leihbasis zum Nulltarif. Hauptsächlich als Ergänzungsspieler im Offensivbereich eingeplant.

(click to show/hide)


5. Spieltag 20/21

Wir müssen beim Würzburger FV ran, aktuell im Tabellenmittelfeld angesiedelt. Ich kann auf meine beste Elf zurückgreifen und stelle dementsprechend auf.

(click to show/hide)


6. Spieltag 20/21

Wir müssen zur fünftplazierten SpVgg Bayern Hof reisen. Erneut kann ich auf meine Bestbesetzung zurückgreifen.

(click to show/hide)


Deadline Day

Unser ehemaliger Kapitän Nigro unterschreibt beim türkischen Erstligaaufsteiger Bursaspor. Unser Ersatztorhüter Christian Berchthold unterschreibt beim SV Viktoria Aschaffenburg. Da bei uns ansonsten nicht mehr viel passiert am letzten Tag der Transferperiode werfen wir einen Blick auf die Toptransfers des bisherigen Jahres...

(click to show/hide)

Zum Vergleich mal der aktuelle Kader des TSV 1860 München, auf die ich natürlich auch immer ein Auge habe. Nach acht Spieltagen auf dem sechsten Platz der 3. Liga. Die erfolgreiche Jugendarbeit scheint auch forgeführt zu werden.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


Aktueller Kader

Das Transferfenster ist geschlossen und diese Jungs müssen uns nun zum Aufstieg schießen:

Tor

Michel Witte (21), Raphael Ney (17)


Abwehr

Ufuk Simsek (17), Manuel Schneider (29), Nils Ehret (27), Luca Ziegler (22), Marvin Esser (26), Joshua Busching (25), Lucas Genkinger (25), Moritz Löffler (26), Sebastian Emde (17)


Mittelfeld

Yuri Meleleo (23), Cemal Amet (22), Marcony Pimentel (24), Marvin Esser (26), Lucas Genkinger (25), Moritz Löffler (26), David Langlois (22), Michael Agten (18), Arman Ardestani (20), Pirmin Lechthaler (32), Thomas Sainis (25)


Angriff

Enis Bytyqi (23), Philip Schneider (18), Nicolas Görtler (30), Michael Agten (18), Arman Ardestani (20), Pirmin Lechthaler (32), Benedikt Schmid (29), Max Schneider (17), Yuri Meleleo (23)


7. Spieltag 20/21

Der ASV Vach kommt ins Fuchs-Park-Stadion. Ich kann erneut auf alle Spieler zurückgreifen und schicke dementsprechend meine beste Elf auf den Platz.

(click to show/hide)


Eine bemerkenswerte Nachricht bekomme ich von meinem Chefphysio Borchert:
(click to show/hide)

Das ist mir natürlich auch schon aufgefallen. Wir hatte bisher kaum eine Verletzung im Team, und das bei einem größeren Kader als in der letzten Saison. Hoffen wir, dass es so bleibt.


8. Spieltag 20/21

Wir gastieren beim TSV Abtswind. Das Spiel stellt den Beginn der ersten englischen Woche dar. Hoffentlich kann mein Team die Belastung diese Saison besser verkraften als in der vorigen. Ich schone Kapitän Schneider und Bytyqi in diesem Spiel. Esser und Agten kommen dafür in die Mannschaft.

(click to show/hide)


2. Runde Bayernpokal

Zwei Heimspiele innerhalb von drei Tagen gegen den SC Eltersdorf. Das heutige im Pokal dürfte das wichtigere sein, deshalb lass ich meine Topelf ran. Schneider und Bytyqi kommen zurück.

(click to show/hide)


9. Spieltag 20/21

Der SC Eltersdorf erhält also die Chance zur Revanche in der Liga. Kurz vor dem Spiel habe ich einen heftigen Disput mit Philip Schneider, der einen neuen Vertrag möchte. Auf mein Angebot hin, sich bis zum Saisonende zu gedulden, wird er sauer und dampft ab. Ich setze ihn kurzerhand auf die Bank und ermögliche Ardestani sein Startelfdebüt. Der kostet nämlich noch weniger als der Herr Schneider. Gar nichts, um genau zu sein.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


10. Spieltag 20/21

Wir reisen zum tabellenvorletzten ATSV Erlangen 1898. Im Team gibt es keine Veränderung. Meleleo wird sicherlich hochmotiviert sein gegen seinen Ex-Verein.

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Stefan von Undzu am 03.Februar 2020, 07:56:24
Da wird aber ordentlich marschiert.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Akumaru am 04.Februar 2020, 07:10:24
Diese Saison wird der Aufstieg eingetütet! Wobei DB Bamberg auch sehr gut dabei ist - wenn ihr das Derby gewinnt, seid ihr praktisch schon durch, möchte ich behaupten.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 06.Februar 2020, 03:05:36
Da wird aber ordentlich marschiert.

Ist ja schließlich ein weiter Weg zum CL-Titel.  O0

Story gibts derzeit eher wenig. Mir steht nicht der Sinn danach und mir fehlt die Kreativität. Da der Spielstand aber eh auf etliche Saisons ausgelegt ist, wird da sicherlich wieder irgendwann was kommen.

Mal gucken ob mir das heutige Update erstmal die Saison versaut :D
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 06.Februar 2020, 10:16:41
11. Spieltag 20/21

Zu Gast im Fuchs-Park-Stadion ist der tabellenachte VfL Frohnlach. Ardestani hat mich in der Sturmspitze so ganz und gar nicht überzeugt. Deshalb kommt Philip Schneider zurück in die Startelf.

(click to show/hide)


Wir können eine weitere Alternative für die Innenverteidigung präsentieren. Sein Name ist Christopher Schadeberg, er ist 29 Jahre alt und war vereinslos. Bis zum Sommer war er beim FC Gießen 1927 Teutonia angestellt. Er unterschreibt einen Amateurvertrag.


3. Runde Bayern Pokal

Der Spielplan meinte es gut mit uns. Am Wochenende vor dem Pokalkracher gegen die SpVgg Unterhaching aheben wir spielfrei und können somit ausgeruht in die Partie gehen. Mit Amet hatte ich einen kleinen Disput. Der Spieler will einen besser dotierten Vertrag. Ich muss aber auch auf die Finanzen des Vereins achten und hier sieht es nicht sehr rosig aus. Ich kann seinen Wunsch also leider nicht erfüllen und er ist darüber nicht glücklich. Demoralisierte Spieler kann ich allerdings nicht gebrauchen und somit rückt Löffler für ihn in die Startelf.

(click to show/hide)


12. Spieltag 20/21

Wir empfangen den Elftplatzierten der Tabelle, DJK Ammerthal. Trotz der nur drei Tage Pause nach dem Pokalspiel schicke ich erneut die selbe Elf auf den Platz.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


13. Spieltag 20/21

Wir reisen zum Sonntagsspiel nach Gebenbach. Meleleo war in den Tagen vor dem Spiel leicht angeschlagen und wird sicherheitshalber durch Langlois ersetzt.

(click to show/hide)


Unter der Woche präsentieren wir drei weitere Neuzugänge. Unser Lauf scheint der Spielerwelt nicht verborgen geblieben zu sein. Alle drei Spieler waren aktuell vereinslos und kommen ablösefrei.

Kristian Böhnlein (30), zuletzt beim TSV 1860 München aktiv, wird unser neuer Mann auf der Abräumerpostion im Mittelfeld. Er unterschreibt einen Vertrag bis zum Saisonende mit Option auf ein weiteres Jahr. Gehalt: 14,25k € p.a. zzgl. Prämien. Ein Mentalitätsspieler, der uns hoffentlich noch mehr Stabilität und Ballgewinne in der Zentrale bringt.
(click to show/hide)

Johannes Reichert (29) ist eine weitere Alternative für die Abwehrzentrale. Er verbrachte fast seine gesamte Karriere beim SSV Ulm 1846 und unterschreibt einen Amateurvertrag.
(click to show/hide)

Josip Stanicic (20), antrittsstarkes und sprungkräftiges Innenverteidigertalent. Er verbrachte die letzten vier Jahre beim FC Bayern München, stand aber auch schon im Jugendkader des TSV 1860 München. Auch er unterschreibt einen Amateurvertrag.
(click to show/hide)


14. Spieltag 20/21

Wir müssen beim 1. FC Sand ran, als Tabellenvorletzter in akuten Abstiegsnöten. Ehret ist gelbgesperrt. Neuzugang Reichert rückt in die Innenverteidigung. Meleleo ist wieder fit und rückt für Langlois in die Startelf.

(click to show/hide)


15. Spieltag 20/21

Wir empfangen den ASV Cham. Meine komplette Außenverteidigung fällt gelbgesperrt aus. Genkinger kommt auf links, Busching auf rechts ins Team. Außerdem feiert Böhnlein sein Debüt im zentralen Mittelfeld. Löffler rutscht dadurch auf die Bank.

(click to show/hide)


16. Spieltag

Da ist es endlich. Das Ligaspiel der Spiele. Wir dürfen gegen den Stadtrivalen Don Bosco Bamberg zum Derby antreten. Beide Teams mit einem sagenhaften Lauf. Beide Teams noch ohne Punktverlust. Das wird sich nach dieser Partie ändern. Das Spiel findet in der Rudi-Ziegeler-Sportanlage statt und zählt als Auswärtspartie. Ich schicke die Elf aufs Feld, die eigentlich für den letzten Spieltag eingeplant war. Gerade in diesem Spiel auf meine starken Außenverteidiger verzichten zu müssen, schmerzt.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


Achtelfinale Bayerischer Pokal

Immerhin hatten wir dieses Mal vier Tage zur Regenaration. Nun kommt kommt der SV Seligenporten. Die haben nach ihrem letztjährigen Aufstieg einen Wahnsinnslauf und sind sogar Tabellenführer der Regionalliga Bayern. Trotzdem sehen uns die Medien als Favoriten in diesem Spiel. Interessant. Simsek und Ziegler kommen nach Sperre zurück und besetzen die Außenverteidigerpositinen. Ansonsten spielt die Mannschaft unverändert.

(click to show/hide)


17. Spieltag 20/21

Drei Tage Pause müssen reichen. Ich schicke erneut die selbe Elf beim akut abstiegsbedrohten TSV 1895 Karlburg aufs Feld, um sich verlorengegangenes Selbstvertrauen zurückzuholen.

(click to show/hide)


18. Spieltag 20/21

Der TSV 1923 Großbardorf, Tabellenneunter, ist zu Gast im Fuchs-Park-Stadion. Ich schicke erneut meine erste Elf aufs Feld.

(click to show/hide)


Unter der Woche bekommen wir einen weiteren ehemaligen Ex-Löwen als Mitspieler. Christoph Rech (27) entstammt der Jugendabteilung des TSV 1860 München und war zuletzt zwei Jahre beim SV Türkgücü Ataspor München aktiv, bevor sein Vertrag im Sommer auslief. Er unterschreibt einen Amateurvertrag.
(click to show/hide)

Unser Kader ist mittlerweile fast übermäßig breit aufgestellt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird im Winter der ein oder andere Vertrag aufgelöst.


Nachholspiel (15. Spieltag 20/21)

Der ASV Cham tritt erneut die Reise nach Bamberg an um verspätet die Winterpause einzuläuten. Ardestani ersetzt den verletzten Philip Schneider in der Sturmspitze. Ansonsten gehen wir unverändert in die Partie.

(click to show/hide)


One to watch

Ufuk Simsek (17)

Der Junge ist eingeschlagen wie eine Granate. Ach was sag ich, wie eine Atombombe! Geht es nach der Meinung meines Co-Trainers, könnte er auch in der 2. Bundesliga spielen. Don Bosco Bamberg lies ihn vor der Saison tatsächlich ablösefrei ziehen. Er spielt für ein überschaubares Gehalt von 11k €/J. Er entwickelt sich stetig. Seine Bilanz liest sich herausragend. In 17 Einsätzen konnte er bisher 7 Tore und 8 Vorlagen verbuchen. Wohlgemerkt als Außenverteidiger. Eine Durchschnittsbewertung von sagenhaften 8,05 spricht hier Bände. Zur Jahreswende ziehe ich die Option seines auslaufenden Vertrages und hoffe, dass wir noch mindestens anderthalb Jahre mächtig Spaß an ihm haben werden.
(click to show/hide)


Cemal Amet, der uns über anderthalb Saisons im Mittelfeld verstärkt hat, wird uns derweil zum 01.01.2021 verlassen. Er war unglücklich über sein niedriges Grundgehalt. Und da wir nun mit Böhnlein ohnehin eine qualitativ viel hochwertigere Lösung auf seiner Position zur Verfügung haben, gehe ich auf seinen Wunsch ein und lasse ihn ablösefrei zum SK Bischofshofen ziehen. Viel Erfolg und danke für den Einsatz!
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Stefan von Undzu am 06.Februar 2020, 10:33:49
Brutale Serie! Und die Fraktion der Ex-Löwen wächst... Schonmal bei Felix Aigner, Andi Scheidl, Nicholas Helmbrecht und Felix Bachschmid angefragt?
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Akumaru am 06.Februar 2020, 10:56:16
Wow - und auch der Derbygegner weiter mit einer starken Saison.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 06.Februar 2020, 13:13:31
Schonmal bei Felix Aigner, Andi Scheidl, Nicholas Helmbrecht und Felix Bachschmid angefragt?

Nein, aber speziell bei Helmbrecht könnte ich mir vorstellen, dass der weit über unserem Gehaltsgefüge angesiedelt ist. Dafür hatten wir schon ein paar andere Ex-Löwen zum Probetraining da. Tom Kretzschmar und Michael Netolitzky fallen mir da spontan ein. Bei denen hat es aber wegen unserem Stammtorwart keinen Sinn gemacht. Dann noch ein Stürmer, dessen Namen ich mir noch nie merken konnte. Charles N‘Wondo oder so?! Evtl noch was mit Egu oder so mittendrin 😅 da waren aber die finanziellen Forderungen und die Föhigkeiten nicht kompatibel.

Ein Auge habe ich noch auf ein Stoßstürmer Newgen dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft. Mal gucken ob sie den behalten wollen.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Stefan von Undzu am 06.Februar 2020, 13:18:24
Schonmal bei Felix Aigner, Andi Scheidl, Nicholas Helmbrecht und Felix Bachschmid angefragt?

...
Dann noch ein Stürmer, dessen Namen ich mir noch nie merken konnte. Charles N‘Wondo oder so?! Evtl noch was mit Egu oder so mittendrin 😅 da waren aber die finanziellen Forderungen und die Föhigkeiten nicht kompatibel.
...

Menelik Chaka Ngu'Ewodo?

Helmbrecht dürfte doch zu Beginn vertragslos gewesen sein und vorher auch in der RL Bayern aktiv; insofern könnte der nach dem Aufstieg durchaus interessant werden.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 07.Februar 2020, 03:51:37
Jap, genau den meinte ich.

Bisher habe ich es vermieden, aktiv und gezielt (im Spiel) unbekannte Spieler zu scouten. Werd ich vermutlich auch erstmal so beibehalten. Wenn die sich allerdings zum Probetraining anbieten oder irgendwo in meiner Scoutingliste auftauchen ist alles möglich :)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.Februar 2020, 09:36:36
Klar, das Scouting ist ja auch ne Kostenfrage.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 07.Februar 2020, 13:36:18
Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


Unser Jugendtorwart Raphael Ney (17) verlässt uns ablösefrei und schließt sich dem 1. CfR Pforzheim an. Wir sparen somit sein Gehalt von 3,1k €/J. ein. Bis zum Ende des Transferfensters werde ich Auscchau nach einem neuen Ersatztorwart halten, der zum Nulltarif spielt.


19. Spieltag 20/21

Wir bleiben weiterhin von Verletzungen verschont und ich kann zum Rückrundenstart beim viertplatzierten Regionalligaabsteiger SV Viktoria Aschaffenburg meine Topelf aufbieten.

(click to show/hide)


Am letzten Tag der Transferperiode legen wir auf der Torhüterposition doppelt nach, um den Abgang von Ney zu kompensieren. Kenan Mujezinovic (25) stand bis Ende letzter Saison beim FSV Frankfurt unter Vertrag. Jan Albrecht (22) spielte in der letzten Saison für den TSV Rain/Lech, an den er vom SV Wehen Wiesbaden ausgeliehen war. Beider Spieler waren seit dem letzten Sommer vereinslos, waren somit ablösefrei und unterschreiben Amateurverträge.
(click to show/hide)

Nachdem nichts mehr geht und das Fenster für Transfers geschlossen ist, löse ich einige Verträge, die den Amateurstatus hatten oder monatlich auf Leistungsbasis in Kraft traten, auf. Den Spielern gegenüber ist das natürlich nicht so fair, da sie nun mindestens ein halbes Jahr warten müssen, bis sie wieder Pflichtspiele für einen anderen Club bestreiten dürfen. Aber ich denke hier in erster Linie an meinen Verein. Ich wollte ungern in die Situation kommen, unterbesetzt zu sein, falls mir am Ende noch Speler weggeschnappt werden. Ich tue nun einfach mal so als wären meine Spieler seelenlose Maschinen denen man psychisch nicht schaden kann. Mutter Theresa wäre stolz auf mich. Sei es wie es sei, zum Beginn des Febraurs 2021 verlassen uns Nils Ehret (27), Christopher Schadeberg (29), Thomas Sainis (26), Pirmin Lechthaler (32) und Benedikt Schmid (30). Ich bedanke mich für ihr Engagement für den Club und wünsche ihnen für die Zukunft alles Gute!


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


20. Spieltag 20/21

Ein weiters Auswärtsspiel beim SV Neukirchen b. Hl. Blut 1923. Ich weiß noch immer nicht was diese ganzen Abkürzungen eigetnlich bedeuten sollen. Vielleicht "bei Heilig Blut"? Nun, eigetnlich ist es auch egal. Ich erwarte heute als haushoher Favorit nichts anderes als einen Sieg meiner Mannschaft. Wir gehen einmal mehr in Bestbesetzung ins Spiel.

(click to show/hide)


21. Spieltag 20/21

Wir empfangen den Würzburger FV, Tabellenneunter. Ich schicke mein Team unverändert auf den Platz.

(click to show/hide)


22. Spieltag 20/21

Heimspiel gegen die SpVgg Bayern Hof, Tabellensechster. Und schon weider kann ich auf mein bestmöglichstes Team zurückgreifen.

(click to show/hide)


Und da ist es wieder mal soweit!

(click to show/hide)


23. Spieltag 20/21

Wir gastieren beim ASV Vach. Landesligaaufsteiger und aktuell im Mittelfeld der Liga platziert. Ich nehme keine Änderungen in der Startelf vor.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


24. Spieltag 20/21

Es geht zum SC Eltersdorf. Meine Spieler sind erneut alle topfit. So langsam mache ich mir sorgen, dass die eventuell gedopt sind und einfach keine körperlichen Schmerzen verspüren.

(click to show/hide)


25. Spieltag 20/21

Ein Heimspiel gegen den formstarken TSV Abtswind. In meinem Team bleibt alles beim Alten.

(click to show/hide)


Post vom TSV 1860 München!

(click to show/hide)


Der 26. Spieltag fällt mal wieder dem Regen zum Opfer und wird um zwei Wochen nach hinten verschoben. Während ich also stattdessen gemütlich auf dem Sofa sitze, errecicht mich folgende Meldung...

(click to show/hide)


Ein neuer Jugendspieler für die Eintracht

Wie jedes Jahr im März haben wir einige Jugendspieler zum Probetraining im Verein. Überzeugen kann mich nur Sandro Köhler (15). Ein in Bamberg geborenes Sturmtalent. Er unterschreibt einen Jugendvertrag.
(click to show/hide)


27. Spieltag 20/21

Unter der Woche trifft uns dann tatsächlich mal wieder eine Verletzung. Reichert fällt 6-7 Wochen mit einer Sportlerleiste aus. Angeblich verletzt bei einem harten Tackling. Muss in der Einheit meines Co-Trainers gewesen sein. Meine Vermutung ist ja eher, dass dieses "Tackling" ein kleiner Testosteronkampf mit >2 Promille, während einer aus dem Ruder gelaufenen Aufstiegsfete war... Aber es sei ihm verziehen. Er wird durch Rech ersetzt. Als ich vor dem Spiel beim VfL Frohnlach in die Kabine kommen, fliege ich um ein Haar rückwärts wieder um. Ich laufe gegen eine Geruchswand aus einem Alkohol-Schweiß-Mix und bin nach der Vorbesprechung selbst schon fast betrunken. Die Jungs haben da einiges rauszuschwitzen, denke ich...

(click to show/hide)


Vertragsverlängerungen

Ich ziehe die Optionen bei Böhnlein, Witte, Pimentel und Genkinger.


Nachholspiel (26. Spieltag 20/21)

Der ATSV Erlangen 1898 ist zu Gast. Kapitän Manuel Schneider ist nach seiner fünften gelben Karte gesperrt und wird durch Youngster Stanisic ersetzt.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.Februar 2020, 14:03:28
Schon geil, die zwischenzeitliche "3-" wegen der Ergebnisse...  :o

Und immer diese 15-jährigen Vollbartträger!
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 07.Februar 2020, 14:09:24
Schon. Hab ein bissl Angst dass bald herauskommt er hätte bei der Passerstellung geschummelt und ist in Wirklichkeit viel älter und wird ausgewiesen nach, äh, ach egal. vergessen wir das.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Akumaru am 07.Februar 2020, 15:45:01
Glückwunsch zum souveränen Aufstieg! Wer hat die Sechzger denn jetzt übernommen?
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 08.Februar 2020, 10:41:17
Wird in der heutigen Fortsetzung bekannt gegeben. Sehr, sehr lustig. Soviel kann ich vorweg nehmen :D
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 08.Februar 2020, 14:00:30
1860 München präsentiert neuen Trainer

(click to show/hide)


28. Spieltag 20/21

Club-Coach Torsten Lieberknecht ruft mich an und beschwert sich über die geringen Einsatzzeiten seines Leihspielers Ardestani. Ich verspreche ihm einen Platz in der ersten Elf für den Rest der Saison. Der Aufstieg ist ohnehin eingetütet und Stoßstürmer Philip Schneider wird uns nach der Saison vermutlich verlassen. Somit macht er den Platz für Ardestani frei. Vor dem Heimspiel gegen DJK Gebenbach hatte wir ein spielfreies Wochenende. Ziegler und Görtler werden rechtzeitg zum Spiel wieder fit. Manuel Schneider hat seine Sperre abgesessen und ersetzt Stanisic in der Innenverteidigung.

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 09.Februar 2020, 20:28:05
29. Spieltag 20/21

Auswärtsspiel gegen DJK Ammerthal. Gegen die haben wir bisher immer gut ausgesehen. Pimentel und Manuel Schneider fehlen gesperrt. Langlois und Esser kommen dafür ins Team.

(click to show/hide)


30. Spieltag 20/21

Wir empfangen den 1. FC Sand, der sich tief im Abstiegskampf befindet, und können heute den Titel klarmachen. Görtler zieht sich beim Gewichtheben einen Leistenbruch zu und fällt für den Rest der Saison aus. Agten wird ihn ersetzen. Philip Schneider rückt für den ebenfalls verletzten Ardestani ins Sturmzentrum. Reichert kommt nach Verletzung zurück und verdrängt Rech. Manuel Schneider und Pimentel haben ihre Sperren abgesessen und nehmen ihre Stammplätze wieder ein. Esser und Langlois rutschen aus dem Team.

(click to show/hide)


31. Spieltag 20/21

Wir müssen beim ASV Cham ran. Der gesperrte Reichert wird durch Rech ersetzt. Ardestani ist wieder gesund und verdrängt Philip Schneider aus der Startelf.

(click to show/hide)


32. Spieltag 20/21

Wie schon in der vergangenen Spielzeit wird die Saison mit einem Derby im Fuchs-Park-Stadion gegen Don Bosco Bamberg abgeschlossen. Dieses Mal sogar das absolute Spitzenspiel zweier bereits aufgestiegenen Mannschaften. Und wir haben aus dem Vorjahr noch eine Rechnung offen. Böhnlein fehlt gelbgesperrt. Löffler übernimmt. Reichert kommt nach Sperre für Rech zurück ins Team.

(click to show/hide)


Saisonabschluss 20/21

(click to show/hide)

Meine Spieler überragen in allen Belangen. Görtler erringt die Torjägerkanone. Meleleo spielt eine absolut herausragende Saison mit einer Durchschnittsnote von 8,14, elf Toren und 14 Vorlagen. Auch Bytyqi hat mit 14 Toren und 16 Vorlagen entscheidenden Anteil am Meistertitel. Nicht zu vergessen natürlich Außenverteidiger Simsek, auch wenn er in der Rückrunde leicht abgebaut hat.


Mittlerweile habe ich den nationalen B-Trainerschein abgeschlossen. Ich verlängere meinen Vertrag um ein weiteres Jahr zu minimal reduzierten Bezügen und beginne direkt für den national A-Schein zu lernen.
(click to show/hide)


Deutschlands Abschlusstabellen

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Stefan von Undzu am 10.Februar 2020, 14:58:25
Brutale Dominanz!

Das sollte in der kommenden Saison mit 2-3 Neuzugängen easy für nen Mittelfeldplatz in der Regionalliga Bayern reichen.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Fabi am 11.Februar 2020, 13:11:24
Sehr starke Saison. Bin gespannt wie es bei dir in der Regionalliga aussieht.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 13.Februar 2020, 07:09:35
Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)

Interessantes gibt es vom gestürzten Bundesligaprimus FC Bayern München.
(click to show/hide)


Saison 2021/22

In der ersten Runde des Bayern Pokals müssen wir zum letztjährigen Ligakonkurrenten 1. FC Sand reisen. Eine machbare Aufgabe.

Wolfgang Luisser (41) ersetzt Tobias Bechtold (28) im Mitarbeiterstab.
(click to show/hide)

Chefscout Holger Kirchhoff (62) zieht sich zum Ende der Saison aus dem Fußballgeschäft zurück. Joshua Block (61) wird ihn ersetzen.
(click to show/hide)

Auch einen neuen Chefphysio können wir vorstellen. Christian Diederich (25) löst Marco Borchert (27) ab.
(click to show/hide)

Mein Co-Trainer Marco Di Biccari (38) erhält ein Angebot vom FC Eisenach. Sie bieten ihm einen Posten als Cheftrainer in der Thüringen-Liga. Er möchte dieses Angebot nicht ablehnen und ich muss mich nach Ersatz umsehen. Der ist schnell gefunden. Stefan Schumann (37) unterschreibt bis Ende 2022.
(click to show/hide)


Vertragsverlängerungen

Görtler verlängert seinen ausgelaufenen Vertrag um ein Jahr und verdient nur noch 11k €/J.

Meleleo verlängert nach einer überragenden Saison ebenfalls. Er kassiert nun 27.5k €/J. zzgl. Prämien. Der Kontrakt läuft über ein Jahr.

Philip Schneider verlängert entgegen aller Erwartungen auch um ein Jahr. Gehalt: 1.5k €/J. Dennoch wird er seinen Stammplatz voraussichtlich verlieren.

Max Schneider bekommt einen festen Vertrag bis zum Saisonende mit Option auf ein weiteres Jahr. Kostenpunkt: 10,5k €/J. Dieser Schritt war mir wichtig. Er ist jung, talentiert und wird trotzdem schon in der ersten Elf stehen. Nicht wegen seiner 17 Jahre, sondern wegen seiner Qualität. Er entscheidet sich damit auch gegen ein Angebot vom Hessenligist Bayern Alzenau, die unter der Führung des ehemaligen europäischen Spitzenspielers Yohan Cabaye (35) den Sprung zurück in die Regionalliga schaffen wollen.


Neuzugänge

Tobias Kraulich (22), großgewachsener Innenverteidiger, kommt für ein Jahr auf Leihbasis zum Nulltarif vom Partnerverein 1. FC Nürnberg. Er wird ziemlich sicher zum Stammpersonal gehören.
(click to show/hide)

Paul-Philipp Besong (20), auch er kommt für ein Jahr aus Nürnberg. Leihe ohne Kosten. Finanziell für uns ein gutes Geschäft. Bei verletzungsbedingten Ausfällen im Sturm sollte auch er seine Chance in der ersten Elf bekommen.
(click to show/hide)

Lennart Angermann (18), war von seinem Jugendverein FC Erzgebirge Aue freigestellt worden, nachdem die für ihn wohl keine Zukunft sahen. Er ist als Backup für die Spielmacherpositionen im Mittelfeld geplant und unterschreibt einen leistungsbezogenen Vertrag ohne feste Laufzeit oder Gehalt.
(click to show/hide)

Hüseyin Gökberk Sentürk (16), wird aus der eigenen U19 ins erste Team befördert. Spielpraxis wird ihm die U19 weiterhin garantieren, aber er könnte auch im ersten Team seine Minuten bekommen.
(click to show/hide)

David Horvat (16), ebenfalls aus der eigenen Jugend befördert. Hauptsächlich steht er zu Mentoringzwecken im Kader, denn ich bin von seiner Einstellung weiterhin nicht begeistert. Ich hoffe, die erfahrenen Spieler schaffen es ihn noch auf den richtigen Weg zu bringen. Einsätze wird er wohl eher nur in der U19 bekomen.
(click to show/hide)


Abgänge

Arman Ardestani (21), Leihende. Kehrt zum 1. FC Nürnberg zurück. Hat mich nicht überzeugt.

David Langlois (23) verlässt den Verein nach Ablauf seines Vertrages. Er hat langfristig keine Chancen auf einen Stammplatz und so sparen wir sein Gehalt ein.


Der Kader zum Saisonstart

Tor: Michel Witte (22), Kenan Mujezinovic (26), Jan Albrecht (23)

Abwehr: Joshua Busching (25), Manuel Schneider (30), Tobias Kraulich (22), Ufuk Simsek (18), Marvin Esser (27), Johannes Reichert (30) Luca Ziegler (23), Moritz Löffler (26), Lucas Genkinger (26), Josip Stanisic (21), Christoph Rech (28), Hüseyin Gökberk Sentürk (16)

Mittelfeld: Yuri Meleleo (24), Kristian Böhnlein (31), Marcony Pimentel (25), Lennart Angermann (18), Tobias Kraulich (22), Michael Agten (19), Marvin Esser (27), Moritz Löffler (26), Lucas Genkinger (26), Hüseyin Gökberk Sentürk (16), David Horvat (16)

Angriff: Enis Bytyqi (24), Max Schneider (17), Nicolas Görtler (31), Paul-Philipp Besong (20), Philip Schneider (19), Michael Agten (19)


Die Saisonprognose

(click to show/hide)

Zusammen mit Bohne und meiner Mannschaft habe ich die obere Tabellenhälfte als Ziel ausgegeben. Das sollte machbar sein. Der Kader könnte sich bis zur Schließung des Transferfensters auch noch verändern. Geld ist zwar keins da, dafür aber Spielraum beim Budget. Gerade im Defensivbereich könnte uns auch noch der ein oder andere Spieler verlassen. Hier sind wir klar überbesetzt.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Stefan von Undzu am 13.Februar 2020, 09:25:17
Das schaut ja durchaus aus so aus, als könntest Du direkt wieder oben angreifen. Irgendeine Ahnung, warum Türk Gücü so schlecht eingestuft wird?
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Akumaru am 13.Februar 2020, 09:49:51
Regionalliga - bald habt ihr die "Geld verdienen gibt's nicht"-Niederungen überstanden.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Fabi am 13.Februar 2020, 11:32:17
Das schaut ja durchaus aus so aus, als könntest Du direkt wieder oben angreifen. Irgendeine Ahnung, warum Türk Gücü so schlecht eingestuft wird?

Die sind bei meinen Save auch nicht sonderlich gut eingestuft.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 13.Februar 2020, 17:56:34
Regionalliga - bald habt ihr die "Geld verdienen gibt's nicht"-Niederungen überstanden.

Mal sehen ob ich dann noch in Bamberg bin. Ich warte ja immernoch, dass der Platz bei Real endlich frei wird  >:D


Das schaut ja durchaus aus so aus, als könntest Du direkt wieder oben angreifen. Irgendeine Ahnung, warum Türk Gücü so schlecht eingestuft wird?

Das wird wohl an der Kaderaufstellung liegen. Gerade mal zehn "reale" Spieler im ersten Team. Reiner Maurer ist übrigens noch immer Trainer.

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Grätsche am 15.Februar 2020, 08:42:57
Bamberg... Dom Reiter... Bamberger Rauchbierhaxe mit Sauerkraut und Kartoffelkloß und Rauchbiersoße und a Halbe und Du träumst von Real.  :o
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 15.Februar 2020, 11:03:43
1. Spieltag 21/22

Der Auftakt steht vor der Tür. In meinem ersten Regionalligaspiel muss ich mit meinem Team zur Zweitvertretung unseres Partnerverein 1. FC Nürnberg reisen. Wir gehen als leichter Außenseiter ins Spiel. Meleleo ist gesperrt. Ansonsten kann ich auf Bestbesetzung zurückgreifen. Das bedeutet im Detail: Witte - Busching, Manuel Schneider, Kraulich, Simsek - Agten, Böhnlein, Pimentel - Bytyqi, Max Schneider, Görtler

In der Abwehr stelle ich im Vergleich zur Vorsaison um. Ich schätze Busching stärker ein als Ziegler. Er verteidigt rechts. Simsek rückt dafür auf die linke Seite. Hoffentlich kann er dort an die starken Leistungen der Vorsaison anknüpfen.

(click to show/hide)


Als ich gerade von der Pressekonferenz nach meinem Regionalligaspiel zurück in die Kabline komme, fängt mich Rotsünder Manuel Schneider ab. "Trainer, ich habe mich entschieden, ein Angebot vom FC Unterföhring anzunehmen. War schön hier, aber es ist an der Zeit, weiterzuziehen."
Das erste Mal seit meinem Amtsantritt hier in Bamberg stehe ich vermutlich selbst mit Selleriegesicht vor einem meiner Kollegen. "Ok." antworte ich und gehe weiter. Aber einen Reim kann ich mir darauf wahrlich nicht machen. Warum würde jemand freiwillig seinen Stammplatz und das Kapitänsamt aufgeben um bei einem niederklassigeren Verein anzuheuern. Gehalt bezieht er auch dort nicht. Es kann nur eine logische Antwort darauf geben. Eine unter der Hand ausgehandelte Freerate im ortsansässigen Freudenhaus. Ich bin mir sicher. Alles Andere macht keinen Sinn, egal wie man es dreht und wendet. Die Münchner Bayernligisten sind wirklich mit allen Wassern gewaschen.

Aber gut, ich muss mich damit abfinden. Qualitativ geschwächt sehe uns nicht sonderlich. Auf der Innenverteidigerposition habe ich ohnehin einige Alternativen. So bekommt eben jemand anderes seine Chance. Simsek wird somit im jungen Alter von 18 Jahren bereits zum Mannschaftskapitän befürdert. Pimentel wird sein Vertreter. Und weil ich schon gerade dabei bin, die Mannschaft neu zu sortieren, wird Zieglers Vertrag aufgelöst. Er ist aus der Stammelf gerutscht und wir sparen das Gehalt von knapp 20k €/J. seines ausgelaufenen Vertrages ein.


2. Spieltag 21/22

Heimspiel gegen den SV Schalding-Heining. Meleleo hat seine Sperre und verdrängt Agten aus der Startelf. Rech ersetzt den abgewanderten Manuel Schneider in der Innenverteidigung und unser 16-jähriges Nachwuchstalent Sentürk darf den Abräumer im Mittelfeld spielen nachdem Böhnlein verletzt ausfällt.

(click to show/hide)


Einen Tag nach dem Spiel der Profis gucke ich mir das Freundschaftsspiel unserer U19 gegen die Jugendmannschaft des ASV Vach an. Die Einstellung von Mario Richter (17) gefällt mir. Aus diesem Grund ziehe ich ihn in die erste Mannschaft hoch um ihn dort anstelle von Sentürk einzusetzen bis Böhnlein wieder genesen ist. Jugendchef Knechtel hält ihn zwar nicht für übermäßig talentiert, von seinem Charakter bin ich aber beeindruckt.
(click to show/hide)


3. Spieltag 21/22

Ein weiteres schweres Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft des FC Augsburg. Richter kommt für Sentürk ins Team, der vorerst weiter Spielpraxis in der U19 sammelt.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


4. Spieltag 21/22

Der Tabellenzweite ist zu Gast im Fuchs-Park-Stadion. SpVgg Greuther Fürth II, die nächste Zweitbesetzung. Richter spielt und trainiert wieder in der U19. Nachdem Böhnlein noch nicht wieder vollständig gesund ist, läuft Sentürk zum zweiten Mal auf.

(click to show/hide)


Sentürk feiert in der Pokalwoche seinen 17. Geburtstag. Er erhält einige Angebote anderer Vereine. Doch zu meinem Wohlwollen entscheidet er sich für den Verbleib und unterschreibt einen Vertrag bis zum Saisonende plus Option. Gehalt: 1,5k €/J.


1. Runde Bayern Pokal

Auswärtsspiel beim 1. FC Sand. Böhnlein ist wieder fit und verdrängt Sentürk aus der Startelf.

(click to show/hide)


5. Spieltag 21/22

Ich schicke die siegreiche Pokalelf im Auswärtsspiel beim VfB Eichstätt erneut auf den Platz und hoffe beim Tabellenvorletzten endlich auf den ersten Sieg. Wir haben eines der beiden Sonntagsspiele. Die Ergebnisse vom Freitag und Samstag sorgen dafür, dass wir auf einen Abstiegsplatz, und der Gegner gar auf den letzten Platz abrutscht. Wir sind auch die einzig verbliebenen sieglosen Teams in der Liga. Eine Sieg heute ist schon fast Pflicht.

(click to show/hide)


6. Spieltag 21/22

Ein Heimspiel gegen den FC Ingolstadt II. Ich schicke mein Team unverändert auf den Platz.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


7. Spieltag 21/22

Die spielfreie Woche und das Ende der Transferperiode verliefen ereignislos. Wi reisen zur drittplatzierten SpVgg Oberfranken Bayreuth und ich schicke mal wieder meine Stammformation aufs Feld.

(click to show/hide)


8. Spieltag 21/22

Wir empfangen den SV Heimstetten zum Mittelfeldduell. Nachdem mir meine Defensive zuletzt nicht gefallen hat, verbanne ich Rech auf die Tribüne und verhelfe Sentürk zu mehr Spielminuten auf höherem Niveau.

(click to show/hide)


Clubtrainer Lieberknecht ist unglücklich, dass ich Besong kaum einsetze. Nach kurzem Gespräch beschließen wir einvernehmlich, dass der Spieler zum 1. FC Nürnberg zurückkehrt und seine Ausleihe mit sofortiger Wirkung beendet wird. Max Schneider ist auf seiner Position gesetzt und wir haben auch noch Philip Schneider als Ersatz parat.


9. Spieltag 21/22

Ein sehr schweres Auswärtsspiel beim tabellenzweiten FC Pipinsried. Wir gehen mit unveränderter Aufstellung ins Spiel.

(click to show/hide)


Nationaler A-Trainerschein

Das Büffeln hat sich gelohnt. Ich konnte neue Erkenntnisse erlangen und will mich natürlich sofort höheren Aufgaben widmen. Bohne will mir aber keinen weiteren Trainerschein bezahlen. Es wären keine finanziellen Mittel vorhanden. Da wird mir jetzt wohl eine Entscheidung aus der Sommerpause zum Verhängnis. Mir wurde angeboten, ein Zweitteam zu gründen. Ja warum denn nicht, dachte ich mir. Vielleicht steigt das Team ja irgendwann mal in Ligen auf, die unseren Nachswuchsspielern gute Spielpraxis verschaffen können. Dass uns der Spaß über 300k € kostet, hatte natürlich niemand erwähnt... Jetzt sitzen wir tief in den roten Zahlen und ein Weg raus aus der Misere ist kurzfristig nicht in Sicht. Wenn man sich nicht um alles selbst kümmert... Eventuell werde ich mich mittelfristig dann doch einmal nach anderen Aufgaben umsehen. Ich würde ohnehin viel lieber professionell trainieren. Die Entwicklung meiner Spieler mit vier Trainingseinheiten pro Woche geht doch eher zäh voran.
(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


10. Spieltag 21/22

Wir empfangen den SV Türkgücü Ataspor München, die sich bisher entgegen aller Erwartungen noch über den Abstiegsrängen halten können. Simsek ist nach fünf gelben Karten gesperrt. Genkinger wird ihn ersetzen.

(click to show/hide)


2. Runde Bayern Pokal

Auswärtsspiel beim BC Aichach. Ich nütze die Gelegenheit gegen den Landesligisten einigen Bankdrückern Spielpraxis zu verschaffen. Albrecht, Rech, Reichert, Esser, Löffler, Angermann, Agten und Philip Schneider stehen in der Startelf.

(click to show/hide)


11. Spieltag 21/22

Vier Tage nach dem Pkalspiel reisen wir zum SV Seligenporten. Bis auf den gesperrten Sentürk kommt die komplette erste Elf zurück ins Team.

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 15.Februar 2020, 11:09:15
Bamberg... Dom Reiter... Bamberger Rauchbierhaxe mit Sauerkraut und Kartoffelkloß und Rauchbiersoße und a Halbe und Du träumst von Real.  :o

Na klar. So eine Tapasbar macht ordentlich Laune. Und Cerveza gibts in Spanien auch. Ob das so gut schmeckt wie hier ist natürlich eine andere Sache. Aber da ich mir so Vorfälle wie bei Bohnes Wahlfeier in Zukunft eh lieber sparen würde... Und davon abgesehen schlafen die Spanier gern mal aus und machen dann nach Mittag auch schon bald wieder Siesta. Genau mein Ding  O0
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Grätsche am 15.Februar 2020, 11:33:41
Bamberg... Dom Reiter... Bamberger Rauchbierhaxe mit Sauerkraut und Kartoffelkloß und Rauchbiersoße und a Halbe und Du träumst von Real.  :o

Na klar. So eine Tapasbar macht ordentlich Laune. Und Cerveza gibts in Spanien auch. Ob das so gut schmeckt wie hier ist natürlich eine andere Sache. Aber da ich mir so Vorfälle wie bei Bohnes Wahlfeier in Zukunft eh lieber sparen würde... Und davon abgesehen schlafen die Spanier gern mal aus und machen dann nach Mittag auch schon bald wieder Siesta. Genau mein Ding  O0

Du wirst Bamberg vermissen, auch wenn es in Franken liegt.  >:D
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 16.Februar 2020, 10:10:08
Die Gerüchteküchte brodelt!

(click to show/hide)


12. Spieltag 21/22

Es ist mal wieder Bamberger Derbytime! Wir empfangen Don Bosco, aktuell Tabellenzehnter. Angermann vertritt den gesperrten Meleleo. Sentürk hat seine Sperre hingegen abgesessen und verdrängt Reichert wieder aus dem Team.

(click to show/hide)


13. Spieltag 21/22

Wir empfangen den SV Wacker Burghausen im Fuchs-Park-Stadion. Meleleo kommt nach abgesessener Sperre zurück ins Team für Angermann.

(click to show/hide)


3. Runde Bayern Pokal

Wir reisen zum Bayernligisten 1. SC Feucht. Ich rotiere etwas. Angermann spielt für Pimentel, Reichert für Kraulich, Agten für Bytyqi.

(click to show/hide)


14. Spieltag 21/22

Spitzenspiel beim Tabellenführer. Wir reisen als Außenseiter zum VfR Garching. Bytyqi, Pimentel und Kraulich kommen zurück in die Startelf. Der gelbgesperrte Busching wird von Esser vertreten.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


4. November 2021: Ein denkwürdiger Tag!

(click to show/hide)


15. Spieltag 21/22

Heimspiel gegen den FV Illertissen. Busching kommt für Esser zurück ins Team, der ohnehin verletzt ausfällt. Bytyqi und Kraulich fallen beide nach ihrer fünften gelben Karte aus. Sie werden von Agten und Reichert ersetzt.

(click to show/hide)


16. Spieltag 21/22

Auswärtsspiel beim FC Memmingen 1907, die unter dem neuen Trainer Jan Zimmermann die Abstiegsränge verlassen konnten. Nach abgesessenen Sperren kommen Bytyqi und Kraulich zurück.

(click to show/hide)


17. Spieltag 21/22

Wir empfangen den 1. FC Schweinfurt 05 und schicke dieselbe Elf wie in der Woche zuvor aufs Feld.

(click to show/hide)


18. Spieltag 21/22

Es kommt zum ersten Spiel der Rückrunde, noch im alten Jahr. Heimspiel gegen die zweite Mannschaft unseres Partnervereins Nürnberg. Sentürk ist gelbgesperrt und wird von Reichert vertreten. Agten rückt für den verletzten Görtler ins Team. Am Morgen vor dem Spiel bin ich verblüfft, als ich meine e-amils checke. Unser letzter Gegner Schweinfurt, deren Trainer schon vor unserer Begegnung gefeuert wurde, lädt mich zum Vorstellungsgespräch ein. Nun gut, das Angebot läuft ja nicht weg. Und da ich unter der Woche ja ohnehin eingie freie Tage habe, kann man da ja schon mal hinfahren und sich das anhören. In Schweinfurt gibt es übrigens keine freien Tage. Der Verein hat den Profistatus inne und es wird täglich trainiert. Ein Reiz ist das in jedem Fall.

(click to show/hide)


Am kommenden trainings- und spielfreien Tag mache ich mich also auf nach Schweinfurt. Ein Treffen im Büro vom Vorstandsvorsitzenden Markus Wolf. Hmm, keine vor Taschentüchern überquellenden Mülleimer. Entweder ist der Mann einfach bei besserer Gesundheit als mein Präsident oder der Verein ist auf dem Posten der Putzfrau, Verzeihung, des Facility Managements, einfach professioneller aufgestellt. Wir gehen sachlich ein paar Punkte durch. Ein nettes Gespräch. Die Eckdaten: Gehaltsbudget von über 800k €. Spieler unter 23 Jahren einkaufen und mit Profit weiterverkaufen. Gehaltsbudget einhalten. Hört sich eigentlich alles recht vernünftig und machbar an. Sie erwarten in dieser Saison einen Mittelfeldplatz und wollen in den kommenden Jahren auf den Aufstieg in die 3. Liga hinarbeiten. Wir beschließen die Besprechung freundlich, Wolf möchte sich bei mir melden. Wer weiß, wer seinen Hut sonst noch so in den Ring geworden hat. Sollte die Sache ernste Formen annehmen, kann ich mir darüber immer noch Gedanken machen.

Wieder zu Hause auf der geliebten Couch informiere ich mich trotzdem als Erstes einmal über die derzeitlichen Trainersituationen im deutschen Profifußball. Ich will ins bezahlte Geschäft. Und im besten Fall die Aufstiegsrelegationslotterie der bayerischen Regionalliga geschickt überspringen. Der Meister unserer Liga steiggt nämlich nicht direkt auf, sondern muss sich in einem Relegationsfinale durchsetzen. Ein bisschen arg dem Zufall überlassen, diese Geschichte.

Aha. Die Würzburger Kickers stehen aktuell in der 3. Liga ohne Trainer da. Der Hamburger SV in der 2. Bundesliga, der SC Freiburg und der SV Werder Bremen in der Bundesliga. Ambitioniert wie ich bin, gehen an alle vier Vorstände meine Bewerbungen raus.

Am kommenden Tag ist noch einmal trainingsfrei. Ich grüble und grüble über meine weitere Karriere. Mache mir schon über ganz Europa, ach was sag ich, über die ganze Welt Gedanken. Ich verfalle in einen wahren Bewerbungsrausch. Was auch immer ich ausfindig mache und mir zusagt, wird angeschrieben. Bohne wird davon nicht begeistert sein. Und mein Team vermutlich auch nicht. Mir egl, mich packt gerade der Ehrgeiz. Nebenbei finde ich heraus, dass Joachim Löw bei Atletico Madrid gefeuert wurde... "Who could see that coming?!" denk ich mir nur...


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


Achtelfinale Bayern Pokal

Wir treten beim TSV Vilsbiburg an. Sentürk kommt für Reichert zurück in die Startelf.

(click to show/hide)


19. Spieltag 21/22

Das vorletzte Match vor der Winterpause beschert uns eine schwierige Auswärtspartie beim SV Schalding-Haining. Ich plane erneut mit der Fastpokalversagertruppe und hoffe, dass sie nicht zu müde ist. Am Abend vor dem Spiel, ich war vor dem TV schon halb weggedudelt, klingelt mein Handy. Wolf ist dran, Vorsitzender von Schweinfurt. Ja, sie wollen mir den Job geben. Uff... Ich weiß erstmal nicht was ich sagen soll. Außer, dass ich müde bin und gerne schlafen möchte. Ich bitte um etwas Bedenkzeit. Wolf ist einverstanden und gibt mir eine Woche, um mir über meine Zukunft Klarheit zu verschaffen.

(click to show/hide)


Unter der Woche passiert es. Freiburg, Bremen und Hamburg haben meine Bewerbungsversuche mittlerweile freundlich, aber bestimmt, abgewimmelt. Die Würzburger Kickers jedoch laden mich zum Vorstellungsgespräch ein. In den Verhandlungen mit dem Vorsitzenden Kevin Ammesdörfer komme ich wohl ziemlich bescheiden daher was meine Forderungen angeht und verspreche ihm außerdem, den aktuellen Kampf gegen den Abstieg nicht nur erfolgreich zu bestreiten, sondern den Verein auch bis ins Mittelfeld der 3. Liga zu führen. Immerhin hätte ich dafür eine Halbserie Zeit. Und ein Himmelfahrtskommando ist das wahrlich nicht. Es sind nur 4 Punkte zum rettenden Ufer, von da an ist alles sehr dicht gestaffelt. Ein Job in der 3. Liga und damit im bezahlten Fußball wäre ein absoluter Traum und ich tue alles, um den Verein davon zu überzeugen, dass ich der Richtige bin. Guten Mutes beenden wir den Talk und ich widme mich trotzdem erst einmal dem kommenden Spiel mit meinem Team.

Am selben Abend kontaktiert mich erneut Schweinfurts Vorsitzender Wolf. Ich kann ihn erneut hinhalten und er stimmt einem Aufschub der Entscheidung pro oder contra 1. FC Schweinfurt zu und ermöglicht es mir, zuerst die Hinserie mit meinem Team zu beenden.


20. Spieltag 21/22

Zum Vorrundenabschluss haben wir die Zweitvertretung des FC Augsburg zu Gast, aktuell Tabellenfünfter. Ob es mein letztes Spiel mit dieser Truppe wird, steht noch in den Sternen. Ich schicke erneut die siegreiche Elf vom letzten Wochenende aufs Feld und hoffe erstmal auf einen positiven Gang in die Winterpause.

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Akumaru am 16.Februar 2020, 11:49:30
Drücke dir die Daumen für den Job in Würzburg. Schweinfurt wäre jetzt nicht so die Verbesserung. Davon abgesehen: wenn Bamberg den Aufstieg schafft, werden sie automatisch zum Profiverein hochgestuft.  :P
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Junkie am 17.Februar 2020, 05:25:37
Und alles kommt ganz, ganz anders

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Stefan von Undzu am 17.Februar 2020, 07:50:45
Nach dem Wackler zwischendurch insgesamt ja doch ein sehr ordentlicher Saisonstart als Aufsteiger.

Und dann sowas!  :o
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Akumaru am 17.Februar 2020, 09:05:15
Woah. Das kam jetzt überraschend.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Eintracht Bamberg 2010)
Beitrag von: Grätsche am 17.Februar 2020, 09:55:40
Würzburg nicht Real. 😁 In Würzburg habe ich bis jetzt nur einen Burger gegessen beim umsteigen.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Junkie am 17.Februar 2020, 11:33:44
Es ist eine komplett andere Welt in die ich hier eintauchen darf. Alleine schon die nackten Zahlen zu vergleichen, löst ein gewisses Glücksgefühl aus. Der 1. FC Kaiserslautern wird auf einen Vereinswert von 40 Mio. € beziffert, Eintracht Bamberg im Vergleich dazu mit 85k €. Einem Gesamtbudget von 11.5 Mio. € beim FCK steht stehen 350k € zu Bamberger Zeiten gegenüber. Vorbei die Zeiten, als ich mich um vereinslose Spieler bemühen musste, die hauptsächlich der Liebe zum Sport wegen wieder in den Ligabetrieb einsteigen wollten und für die finanzieller Ertrag völlg irrelevant war. Ganz zu Schweigen von den exzellenten Vereinseinrichtungen die die roten Teufel noch immer zu bieten haben. Und hört man sich in der deutschen Bevölkerung nach beiden Vereinen um, werden viele den FC Eintracht Bamberg 2010 wohl nicht einmal kennen. Ganz im Gegensatz zum 1. FC Kaiserslautern. Künftig werde ich mit meinem Team vor durchschnittlich 26500 Zuschauern im legendären Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg auflaufen. Im Fuchs-Park-Stadion war die Kulisse vor 1300 Menschen dagegen geradezu gespenstisch. Es ist ein absolut neues Kapitel in meinem Leben und ich sprühe vor Tatendrang und möchte die bevorstehenden Aufgaben am liebsten alle auf einmal bewältigen...


Der Kader zum Trainingsstart

(click to show/hide)

Hier gibt es tatsächlich einiges, was ich noch in dieser Transferperiode ändern möchte. Mein erster Blick richtet sich auf das Gehaltsgefüge. Hier sticht Lukas Spalvis (27) heraus. Er ist Topverdiener mit einem knappen Millionengehalt pro Jahr. Ich hätte nichts dagegen ihn zu verkaufen und spekuliere dabei auch auf eine annehmbare Ablösesumme. Mein Assistenztrainer Alexander Bugera (43) war in einem ausführlichen Gespräch so nett, mir die Daten und Fähigkeiten der Spieler zur Verfügung zu stellen und näher zu bringen. Da ich gerne mein bewährtes System aus Bamberger Zeiten auch her durchsetzen möchte, sollte das Spielermaterial natürlich auch dazu passen. Auch hier passt Spalvis nicht wirklich hinein. Er ist ein eher großgewachsener, sprungkräftiger Knipser vor dem Tor, der deutlich Defizite im Antritt und der Endgeschwindigkeit hat.

Auch unter den Ergänzungsspielern finde ich teilweise Gehälter, die das komplette Budget meines vorherigen Vereins übersteigen. Eventuell kann auch hier eingespart werden.


Die ersten Amtshandlungen

Nachdem ich mir einen Überblick beim Mitarbeiterstab verschafft habe, wird der Vertrag von Scout Marcel Antenen (40) in beiderseitigem Einvernehmen, gegen eine Abfindung von verschmerzbaren 12k €, aufgelöst. Er bringt ganz einfach nicht die Fähgkeiten mit, welche ich von einem Scout erwarte. Verstärken werden den Verein dafür Paulo Noga (51, Scout), Oliver Schnellrieder (52, Assistenztrainer), Jan Tobias (27, Chefsportwissenschaftler), Lukas Stolz (31, Physiotherapeut), Heinz Griesmayer (65, Scout), Willy Reynders (67, Scout), Toon Mertens (67, Scout), Darko Vargec (49, Assistenztrainer) und Cristiano Bacci (46, Assistenztrainer).

Sofort verlängert werden die auslaufenden Verträge von Clublegende Gerald "Gerry" Ehrmann (62) als Torwarttrainer sowie von Fitnesstrainer Bastian Becker (42). Beide haben in ihren Aufgabengebieten überragende Fähigkeiten und ich möchte sie auf keinen Fall verlieren.

Und auch einen Co-Trainer lege ich mir natürlich zu. Tomasz Nowak (36) wird zukünftig mein engster Vertrauter im Club. Hoffentlich lernt er schnell unsere Sprache, damit das kein Hindernis in der Zusammenarbeit wird.
(click to show/hide)

Der neu eingestellte Scout Noga kommt auch direkt mit einer Topempfehlung daher. Er macht mich auf Christian Früchtl (21), der aktuell auf Leihbasis beim FC Ingolstadt spielt und dessen Vertrag am Saisonende bei Bayern München ausläuft, aufmerksam. Die ersten Daten sehen vielversprechend aus und ich kontaktiere direkt dessen Berater. Am Ende des Tages einigen wir uns auf einen Vertrag, dessen Bezüge nicht weit über denen unseres aktuellen Stammtorhüters Spahic liegen. Qualitativ wäre das hingegen ein deutliches Upgrade. Hoffen wir mal, dass er sich für den FCK entscheidet.


Abgänge

Braian Samudio (26), 425k €, Clube Guarani. Kam erst im Sommer ablösefrei von Caykur Rizespor. Ich sah für ihn aber keinen Stammplatz in meinem taktischen Konzept. Somit sparen wir sein Gehalt ein und machen auch noch ein ordentliches Transferplus, was dem Vorstand gefallen sollte.

Philipp Hercher (25), 24k €, FC Hermannstadt. Nach den ersten Trainingseinheiten war ich nicht überzeugt von seinen Fähigkeiten.

Christoph Hemlein (31), ablösefrei, MSV Duisburg. Auch er hat keine Aussichten auf einen Stammplatz und wir machen wichtige Ressourcen im Gehaltsbudget frei.

Jan Mertens (18), 140k €, FC St. Pauli. In der eigenen Jugend ausgebildet, war er für die 2. Mannschaft eingeplant. Er passte aber weder in mein System, noch sah sein Trainer in ihm das Potential für höhere Aufgaben. So nehmen wir die Ablösesumme gerne mit.

Visar Musliu (27), 985k €, Caykur Rizespor. Ihn hätte ich eigentlich lieber nicht verkauft. In der Innenverteidigung sind wir ohnehin recht dünn besetzt und er spielte auch zu einem vertretbaren Gehalt. In seinem Vertrag war allerdings eine Austiegsklausel für die Hälfte des Transferwerts verankert, zumindest für Bundesligisten. Der Spieler wollte auch zwingend in einer höheren Liga spielen. Um die Stimmung im Team nicht zu gefährden und eventuell sogar einen billigeren Verkauf zu riskieren, gebe ich seinem Wunsch nach und lasse ihn ziehen. Immerhin erhalten wir eine stattliche Ablösesumme. Der eigentlich fürs Mittelfeld eingeplante Kapitän Fechner rückt somit in die Innenverteidigung und mein Ziehsohn Simsek darf sich dafür im Mittelfeld beweisen.

Lukas Spalvis (27), 1,4 Mio. €, Cerro Porteno. Nach einigem Hin und Her, ewigen Diskussionen mit dem Vorstand, werden wir Spalvis doch noch los. Er generiert zwar nur seinen halben Marktwert als Ablösesumme, der Topverdiener im Verein ist somit jedoch Geschichte und ich brauche mir um unser Budget erst einmal keine Sorgen mehr machen.


Zugänge

Wir können auch mit Verstärkungen aufwarten. Allen voran ein alter Bekannter...

Ufuk Simsek (18), dessen Vertrag in Bamberg zum Saisonende ausgelaufen wäre, verstärkt uns ablösefrei. Da ich meinem Ex-Verein in dieser Saison weder Auf- noch Abstieg zutraue, wechselt er mit sofortiger Wirkung. Die SpVgg Greuther Fürth und der FC Schalke 04 hatten bereits Angebote abgegeben. Dank unserem hervorragenden Verhältnis hat er sich aber für einen Wechsel zu uns entschieden. Macht mich sehr glücklich und ich bin gespannt, was ich unter professionellen Spiel- und Trainingsbedingungen aus ihm rausholen kann. Er bekommt erst einmal ein bisschen Zeit um sich einzufinden. Über kurz oder lang wird er aber in der Startelf stehen.
(click to show/hide)

Nach knapp zwei Wochen Bedenkzeit entscheidet sich auch Christian Früchtl (21) unser Vertragsangebot anzunehmen. Er wird allerdings erst in der kommenden Saison zu uns stoßen.


Rückrundenstart

Es steht direkt ein Schlüsselspiel bei einem direkten Konkurrenten im Abstiegskampf an. DSC Arminia Bielefeld erwartet uns. Aber vielleicht haben wir auch Glück und Bielefeld gibts in Wirklichkeit gar nicht. Mein Kader ist noch nicht so, wie ich ihn gerne hätte. Nach dem Spiel hat das Transferfenster noch drei Tage geöffnet, in denen ich schon noch gerne agieren möchte. Bis dahin sieht mein Team wie folgt aus:


TOR

Avdo Spahic (24)
(click to show/hide)
Ein Kandidat für die Stammelf.

Jan-Ole Sievers (26)
(click to show/hide)
Gut möglich, dass er Spahic den Rang abläuft. Im Moment kuriert er aber ohnehin erst einmal eine Verletzung aus. Wären Interessenten vorhanden, würde ich ihn auch verkaufen. Bisher erkundigte sich allerdings niemand.

Oliver Schnitzler (26)
(click to show/hide)
Der Ersatzmann. Sehr geringes Gehalt im Vergleich zu seinen Fähigkeiten. Daher bin ich froh ihn im Team zu haben.


Abwehr

Dominik Schad (24)
(click to show/hide)
Vorerst auf der Rechtsverteidigerposition gesetzt. Offensivstark.

Kevin Kraus (29)
(click to show/hide)
Vizekapitän, in der Innenverteidigung gesetzt.

Gino Fechner (24)
(click to show/hide)
Mein Kapitän ist vorerst, mangels Breite, für die Innenverteidigung eingeplant. Je nach Kaderentwicklung kann es aber auch sein, dass ich ihn ins zentrale Mittelfeld schiebe.

Marcel Heister (29)
(click to show/hide)
Mein Linksverteidiger. Kann hoffentlich mit seiner Schnelligkeit auch vorne für Gefahr sorgen.

Janik Bachmann (25)
(click to show/hide)
Ersatzmann für die Innenverteidigung. Im Notfall kann er auch die Malocherposition im Mittelfeld übernehmen, auch wenn ich ihn dafür nicht wirklich für geeignet halte.

Flavius Botiseriu (22)
(click to show/hide)
Ersatz für die Linksverteidigerposition. Im Notfall im zentralen Mittelfeld.


Mittelfeld

Ufuk Simsek (18)
(click to show/hide)
Wird vorrübergehend als ballerobernder Mittelfeldspieler in der Startelf stehen. Natürlich auch, wie bereits zu meiner Zeit in Bamberg, auf den Flügelverteidigerpositionen einsetzbar.

Theodor Bergmann (25)
(click to show/hide)
Mein zurückgezogener Spielmacher im zentralen Mittelfeld. Absolut gesetzt.

Felix Nmecha (21)
(click to show/hide)
Qualitativ der vermutlich beste Spieler meines Teams. Wird im zentralen Mittelfeld als offensiver Spielmacher auflaufen, kann aber auch als hängende Spitze agieren. Dazu noch sehr jung und mit Entwicklungspotential. Kam im Sommer ablösefrei von Manchester City, in deren Jugendakademie er ausgebildet wurde. Sah hier wohl größere Chancen, in naher Zukunft Champions League zu spielen...

Younes Kaabouni (26)
(click to show/hide)
Hochwertiger Backupmann für die Spielmacherpositionen.


Angriff

Lucas Röser (28)
(click to show/hide)
Wird als hängende Spitze agieren.

Maximilian Thiel (28)
(click to show/hide)
Ebenfalls als hängende Spitze eingeplant. Hat sich in der Vorbereitung jedoch erst mal verletzt. Eventuell bin ich da mit etwas zu viel Euphorie rangegangen, nun, da ich endlich täglich mit meinem Team trainieren kann.

Muhammed Kiprit (22)
(click to show/hide)
Meine Sturmspitze. Hat auch noch etwas Entwicklungspotential im jungen Alter.

Andri Runar Bjarnason (31)
(click to show/hide)
Backup als hängende Spitze. Vorerst aufgrund von Thiels Verletzung in der Startelf.

Elias Huth (24)
(click to show/hide)
Backup für die Position in der Sturmspitze.

Florian Pick (26)
(click to show/hide)
Ebenfalls ein Ersatzmann für den Sturm. Ich würde hin jedoch gerne loswerden. Passt nicht wirklich in mein System. Bisher hat sich aber kein Abnehmer gefunden.

Antonio Jonjic (22)
(click to show/hide)
Auch ihn würde ich gerne abgeben um sein Gehalt einzusparen. Das Lauterer Eigengewächs hat bei mir leider keine Zukunft. Sollte sich kein Abnehmer finden, wird er wohl in der Reserve zum Einsatz kommen.


Allgemein ist der Kader recht dünn besetzt. Ich hoffe, zumindest im Defensivbereich, noch Verstärkung zu finden vor Ende der Transferperiode. Gegen Bielefeld muss nun aber erst einaml die aktuelle Truppe herhalten. Als auf zu neuen Schandtaten, zum ersten Mal im Profibereich...


Die Tabelle vor der Rückrunde

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Grätsche am 17.Februar 2020, 12:09:04
Jetzt machst mich aber schwindlig. Ich dachte Würzburg? Na dann viel Spaß bei Lautern.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Junkie am 17.Februar 2020, 13:00:23
Danke, danke. Da hast du wohl was überlesen weil ich so schnell mit den News gekommen bin :P Sollte wohl etwas runterfahren. Kein Problem, mein Internet läuft demnächst aus.

edit: Und Würzburg konnte ich dir als Bamberger ja wirklich nciht antun. Sollte eigetnlich Real Madrid werden. Aber gut, ob Madrid oder Kaiserslautern. Hauptsache Italien. Das is doch außerhalb von Franken, wenn ich mich recht erinnere?!
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: cire1993 am 17.Februar 2020, 15:20:40
Also als "Glubberer" hätte ich mich beinahe verschluckt als ich den Namen Bader gelesen habe. Das der eine Spieler soviel verdient, das spricht natürlich auch für die Arbeit eines Martin B.

Aber solange du mit ihm zurecht kommst, passt es ja.

Viel Glück weiterhin.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Junkie am 19.Februar 2020, 03:52:03
Ist wohl immer eine Frage wo man herkommt. Ob man vorher mit einem Ralf Rangnick oder einem gewissen Johannes Bohn zusammen gearbeitet hat  :laugh:
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Junkie am 19.Februar 2020, 15:48:41
19. Spieltag 21/22

Wir müssen auswärts beim DSC Armina Bielefeld ran. Diese liegen drei Punkte vor uns in der Tabelle. Ein wichtiges Spiel. Kapitän Fechner ist angeschlagen und muss vorerst auf die Bank. Die Startformation stellt sich wie folgt zusammen: Spahic - Schad, Kraus, Bachmann, Heister - Nmecha, Simsek, Bergmann - Röser, Kiprit, Bjarnason

(click to show/hide)


Deadline Day

Wir müssen schnell handeln. Wir tiefgehende Analysen bleibt leider keine Zeit. Bei den Neuzugängen setze ich deshalb auf Leihspieler, um den Kader zu füllen.


Zugänge

Luca Ravanelli (25), füllt die Lücke in der dünn besetzten Innenverteidigung. Inwiefern er sich gegen Fechner und Kraus durchsetzen kann, bleibt abzuwarten. Er wird bis zum Saisonende vom SV Werder Bremen ausgeliehen. Gesamtkosten: 175k €.
(click to show/hide)

Kostas Krasanakis (20), ein klassischer Balleroberer im Mittelfeld. Kommt bis zum Saisonende vom FC Red Bull Salzburg auf Leihbasis. Gesamtkosten: 28k €.
(click to show/hide)

Tom Krauß (20), die etwas offensivere Variante auf der selben Postion. Auch er wird für den Rest der Saison von RasenBallsport Leipzig ausgeliehen. Gesamtkosten: 143k €
(click to show/hide)


Abgänge

Kelvin Bonsu (18), 125k € zzgl. Boni, FC Ingolstadt 04. Mein Jugendtrainer hat in ihm nicht übermäßig viel Potential gesehen. Außerdem hatte er mit seiner laxen Einstellung sicherlich keinen positiven Einfluss auf die Truppe. Somit lasse ich ihn ziehen und wir kassieren noch eine kleine Ablösesumme.

Manuel Wiener (15), 125k € zzgl. Boni, FC St. Pauli. Selbes gilt für diesen jungen Innenverteidiger. Die Ablösesumme nehmen wir gerne mit.

Für Pick, Sievers und Jonjic finden wir leider keine Abnehmer.


20. Spieltag 21/22

Heimspiel. Zu Gast ist Holstein Kiel, Tabellenvierter. Fechner ist wieder fit und verdrängt Bachmann aus der Startelf. Botiseriu vertritt den gesperrten Heister und Neuzugang Krasanakis kommt für Simsek, der erst einmal wieder für die Flügelverteidigerpositionen eingeplant wird.

(click to show/hide)


21. Spieltag 21/22

Auswärtsspiel bei der SG Dynamo Dresden. Simsek kommt für den verletzten Schad in die Mannschaft. Heister hat seine Sperre abgesessen und verdrängt Botiseriu wieder auf die Bank. Außerdem rückt der wiedergenesene Sievers ins Tor. Spahic konnte mich bisher nicht überzeugen.

(click to show/hide)


22. Spieltag 21/22

Es ist englische Woche angesagt. Nur drei Tage nach dem letzten Spiel empfangen wir den SV Sandhausen. Ein weiteres wichtiges Spiel gegen den 13. der Tabelle. Simsek hat eine Gelbsperre abzusitzen und ich bin gezwungen, etwas zu improvisieren. Fechner rückt auf rechts und Ravanelli darf sein Debüt in der Innenverteidigung geben. Röser ist aufgrund anhaltender Torflaute ziemlich verunsichert und bekommt gegen seinen Ex-Verein eine Pause. Pick kommt rein. Außerdem feiert Krauß sein Debüt und Krasanakis rückt dafür auf die Bank.

(click to show/hide)


23. Spieltag 21/22

Der Spielplan meint es gut mit uns und beschert uns das Montagabendspiel. Wir haben somit deutlich mehr Zeit zur Regeneration am Ende der englischen Woche. Gegner ist der Tabellenletzte. Wir reisen zum SV Darmstadt 98. Ravanelli verletzt sich im Training und fällt 4-6 Wochen aus. Fechner rückt zurück in die Innenverteidigung und Simsek kommt nach Gelbsperre zurück auf rechts. Außerdem kommt Röser für Pick zurück ins Team.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


24. Spieltag 21/22

Es steht direkt die nächste englische Woche auf dem Programm. Den Anfang macht ein Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth, die mittlerweile auf den Relegationsplatz abgestürzt ist. Ein weiteres sog. 6-Punkte-Spiel. Ich schicke mein Team unverändert aufs Feld.

(click to show/hide)


25. Spieltag 21/22

Drei Tage später müssen wir beim FC St. Pauli ran. Krasanakis steht für Krauß in der Startelf die ansonsten unverändert bleibt.

(click to show/hide)


26. Spieltag 21/22

Weitere drei Tage später empfangen wir Eintracht Braunschweig auf dem Betzenberg, ehemaliger deutscher Meister. Lang, lang ists her... Kraus ist nach der fünften gelben Karte gesperrt und wird von Bachmann vertreten. Mit Heister hatte ich tags zuvor einen Zoff, weil er einen neuen Vertrag möchte, den er von mir aber nicht bekommt. Er scheint mir etwas neben der Spur zu sein und wird durch Botiseriu ersetzt.

(click to show/hide)


Neue Jugendspieler braucht die Pfalz

(click to show/hide)

Einige davon werden sicherlich bald Jugendverträge unterschreiben.


27. Spieltag 21/22

Auswärtsspiel beim Tabellenführer FC Ingolstadt. Viel zu holen wird es dort nicht geben. Kraus kommt nach Gelbsperre zurück ins Team. Bachmann rückt auf die Bank.

(click to show/hide)


28. Spieltag 21/22

Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin. Ich verändere meine Startformation nicht. Trotz des wieder genesenen Schad bleibt Simsek im Team. Er wurde für die anstehenden Länderspiele der deutschen U20-Nationalmannschaft nominiert. Das freut mich natürlich.

(click to show/hide)


29. Spieltag 21/22

Eine Auswärtsfahrt zum 1. FC Heidenheim steht an. Simsek, Schad und Nmecha fehlen nach der fünften gelben Karte. Kaabouni kommt im Mittelfeld. In der Abwehr muss ich wieder etwas umstellen. Fechner verteidigt rechts, Bachmann kommt im Zentrum rein.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


30. Spieltag 21/22

Gastspiel beim Tabellenvorletzten, KFC Uerdingen 05. Botiseriu fehlt gelbgesperrt. Heister verteidigt deshalb auf links. Nmecha und Simsek haben ihre Sperren abgesessen und verdrängen Bachmann und Kaabouni auf die Bank. Fechner wird rechtzeitig fit und rückt wieder in die Abwehrzentrale. Thiel hat seine langwierige Verletzung auskuriert und spielt für Bjarnason.

(click to show/hide)


31. Spieltag 21/22

Der fünftplatzierte SC Paderborn 07 kommt auf den Betzenberg. Wir werden trotzdem als Favorit gehandelt. Bergmann fällt verletzt aus und wird von Kaabouni vertreten.

(click to show/hide)


32. Spieltag 21/22

Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg. Kraus verletzt sich im Abschlusstraining und wird durch Ravanelli ersetzt. Bergmann ist wieder fit und Kaabouni muss, trotz starkem Auftritt, zurück auf die Bank.

(click to show/hide)


Das Restprogramm

Ein Heimspiel gegen Tabellenführer Hamburg und dann ein eventuelles Alles oder Nichts Spiel in Aue... Heiße Wochen stehen bevor. Zuvor haben wir allerdings noch eine zweiwöchge Pause und der ich ein Testspiel gegen einen unterklassigen Verein angesetzt habe, damit die Spieler den Kopf wieder etwas frei bekommen und sich Selbstvertrauen erballern können.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Akumaru am 19.Februar 2020, 15:54:16
So schlecht lief die Rückrunde nicht, ich sehe euch als praktisch gesichert. Irgendwie einen Punkt aus beiden Spielen holen und ihr seid durch!
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Stefan von Undzu am 19.Februar 2020, 16:29:24
Mission erfüllt, Klasse gehalten - da wird nichts mehr passieren!

Bin übrigens tatsächlich erschrocken, als ich was von Bielefeld gelesen habe, bis mir einfiel, dass Du ja zum FCK gewechselt bist und nicht mehr in Bamberg trainierst.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Grätsche am 21.Februar 2020, 06:05:40
Klasse gehalten 👍👍👍
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Junkie am 21.Februar 2020, 17:10:06
33. Spieltag 21/22

Wir haben den Hamburger SV zu Gast, Tabellenführer. Sowohl Simsek als auch Heister verletzen sich im Training. Für Zweiteren ist die Saison beendet. Schad und Botiseriu laufen dafür auf den Außenverteidigerpositionen auf. Außerdem kommt Krasanakis für Krauß im Mittelfeld.

(click to show/hide)


34. Spieltag 31/32

Beim Auswärtsspiel in Aue geht es lediglich noch um Kohle. Ravanelli fällt gelbgesperrt aus und da Kraus noch nicht wieder vollständig genesen ist, habe ich ein Problem in der Innenverteidigung. Schad wird aushelfen. Simsek kommt dafür auf rechts zurück in die Mannschaft. Unter der Woche konnten wir hier glücklicherweise Verstärkung für die kommende Saison klarmachen. Benedikt Gimber (25) wird zu uns stoßen. Botiseriu wurde rechtzeitig wieder fit. Nmecha muss allerdings für Kaabouni weichen.

(click to show/hide)


Die Saison ist also vorüber. Unser Primärziel haben wir erreicht. In der Abschlussbesprechung peile ich mit meinem Team für die nächste Saison einen Mittelfeldplatz an und schicke sie in den Urlaub. Für mich selbst steht erst einmal noch Umzugsstress an. Bisher lebte ich im Hotel und sah men geliebtes Mietzekätzchen, um das sich meine Schwester zuhause unterdessen kümmerte, kaum noch. Auch die Gute selbst schien nicht sonderlich begeistert davon, dass ich nun überhaupt nicht mehr zuhause war.
(click to show/hide)

Mittlerweile habe ich eine hübsche, kleine Wohnung nahe des Stadions gefunden. Zur Wiedergutmachung für das halbe Jahr Abstinenz sogar mit einem eigenen Katzenzimmer. Alles für die Katze, alles für den Club! Und als ob das nicht genug wäre, bekommt meine Liebste sogar ihre eigene Nanny. Da ich ja doch reichlich unterwegs sein werde und sie, nachdem ihr Partner Garfield leider von uns gegangen war, nicht komplett allein sein soll, bekommt sie ihre persönliche Alleinunterhalterin. Ich hatte eine Anzeige geschaltet und eine süße kleine Spanierin, die bisher zwar kaum ein Wort deutsch spricht, aber Katzen über alles liebt, eingestellt. Sie heißt Raquel, schöner Name, und kam aus Madrid in die Pfalz, um hier etwas über das Land und die Kultur zu lernen. Hoffentlich ist die Mietze von ihr auch so begeistert wie ich. Immer ein Lächeln auf den Lippen und wunderschöne, dunkelbraune, große und glänzende Augen.


Deutschlands Abschlusstabellen 21/22

Bundesliga
(click to show/hide)
Der Rekordmeister Bayern München ist also zurück an der Spitze. Grmpf. Hätten sie mal lieber Jogi Löw als Trainer geholt. Der versucht mittlerweile stattdessen, die Tottenham Hotspurs in die Zweitklassigkeit zu führen.


3. Liga
(click to show/hide)

Der TSV 1860 München schrammt haarscharf and der Aufstiegsrelegation vorbei, wo sich Wehen Wiesbaden gegen Sandhausen durchsetzen kann. Bemerkenswert ist das Torverhältnis von +1. Das nennt man wohl Effizienz. Interessant wird zu sehen, was mit Freiburgs Zweitvertretung nach dem Bundesligaabstieg der Hauptmannschaft passiert. Meines Wissens nach muss zwischen erster und zweiter Mannschaft ein Unterschied von mindestens zwei Ligen herrschen.


Regionalliga Bayern
(click to show/hide)

Meister Garching kann sich in der Aufstiegsrelegation nicht durchsetzen und verbleibt sommit in der Liga. Meinen Ex-Verein Eintracht Bamberg habe ich auf einem soliden Fundament hinterlassen, würde ich sagen. Stadtrivale und Mitaufsteiger Bosco Bamberg kann die Klasse als abgeschlagener Tabellenletzter dagegen nicht halten.


Die größte Überraschung in Europas Topligen hatte sicherlich La Liga zu bieten, wo der FC Sevilla nach 1946 seine erst zweite Meisterschaft feiert. Real Madrid mit einem Punkt dahinter, was Zidane den Job kostete.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Grätsche am 22.Februar 2020, 10:47:07
Schade das Freiburg immer so schlecht wegkommt.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Junkie am 22.Februar 2020, 22:41:37
Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


Nachdem der Umzug über die Bühne gegangen ist, kann ich es natürlich trotzdem nicht lassen und arbeite auch über die Sommerpause wie ein Tier. Zusammen mit meiner Scoutingabteilung pfeiffe ich auf Urlaub im Süden. Wir wollen in der kommenden Saison ein schlagkräftiges Team auf die Beine stellen, das vielleicht auch für die ein oder andere Überraschung sorgen kann.

In den Medien wird unterdessen über eine mögliche Fremdübernahme des Clubs spekuliert. Martin Bader dementiert die Gerüchte jedoch umgehend. Schön zu hören, denn sowas könnte ich in dieser wichtigen Umbruchphase überhaupt nicht gebrauchen.

Ich schaffe es, mit dem Berater von Bergmann einen neuen Vertrag auszuhandeln. Es waren zähe Verhandlungen. Der Spieler hatte im alten Arbeitspapier eine Ausstiegsklausel in Höhe von 500k €, was bei einem Marktwert von 2,7 Mio. € natürlich relativ unverhältnismäßig war. Ich konnte die absurd hohen Gehaltsforderungen noch drücken, trotzdem verdient er nun 689k €/J. zzgl. Prämien. Die Austiegsklausel wurde auf 4,5 Mio. € für höherklassige Vereine respektive 3,5 Mio. € im Nichtaufstiegsfall erhöht.

Wir können die Leihverträge von Ravanelli und Krasanakis frühzeitig um ein weiteres Jahr verlängern. Krauß wird jedoch zu seinem Stammverein RB Leipzig zurückkehren.

Etwas Sorgen bereitet mir mein Kapitän Fechner. Sein Vertrag hat nur noch ein Jahr Restlaufzeit und erste Verhandlungen scheiterten früh an horrenden Gehaltsforderungen. Einige Clubs haben auch bereits Interesse an einer Verpflichtung verkünden lassen. Von seiner Arbeit im Kapitänsamt war ich bisher auch eher weniger überzeugt. Er schien mir eher Eigenbrötler zu sein und war mir nur in den wenigsten Situationen eine Hilfe um die Stimmung in der Mannschaft hochzuhalten. Es ist möglich, dass er uns im kommenden Transferfenster verlässt, um noch eine Ablösesumme zu generieren.


1. Juli 2022

Das Transferfenster öffnet. Natürlich werden bereits vollzogene Transfers nun endgültig abgewickelt. Sowohl auf der Zugangs-, als auch auf der Abgangsseite.


Abgänge

Elias Huth (25), Vertrag ausgelaufen. Ich sah für ihn keine Perspektive im Sturm.
Antonio Jonjic (22), Vertrag ausgelaufen. Er passte weder ins System, noch sah ich für ihn großes Potential in der Zukunft.

Dazu verlässt uns ein Reihe an Nachwuchsspielern aus der zweiten Mannschaft, denen der Durchbruch nicht zugetraut wurde.


Zugänge

Benedikt Gimber (25), 650k €, SSV Jahn 2000 Regensburg. Der Spieler war beim Drittligisten unglücklich und stand auf eigenen Wunsch auf der Transferliste, weil er höherklassig spielen wollte. Er sollte unserer Abwehr Stabilität geben und auch einen sicheren Spielaufbau gewährleisten.
(click to show/hide)

Adam Hlozek (19), ablösefrei, Newcastle United. Galt in seiner Heimat als Übertalent und machte bereits in sehr jungen Jahren bei seinem Jugendverein AC Sparta Prag auf sich aufmerksam. Nach seinem, vermutlich verfrühten, Wechsel in die Premier League stagnierte die Entwicklung jedoch. Aufgrund seines üppigen Gehalts ist seine Verpflichtung durchaus mit Risiko verbunden. Ich hoffe jedoch, dass er bei uns wieder bodenständiger wird und es durch harte Arbeit schafft, sein vorhandenes Potential auszureizen. Mit seiner überragenden Schnelligkeit plane ich ihn für die Sturmspitze ein.
(click to show/hide)

Ivan Ortiz (17), 550k €, Real Racing Club de Santander. Blutjunger und hochtalentierter spanischer Stürmer. Ist bereits sehr weit in seinem jungen Alter. Ein besonders Lob sende ich hier an meine Scoutingabteilung, die diesen Spieler ausfindig gemacht hat. Nach einer Profisaison in der zweiten spanischen Liga bei seinem Jugendclub können wir von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch machen und ihn für relativ kleines Geld verpflichten. Ich bin gespannt, wie er sich entwickeln wird. Kann sowohl hängend, als auch in der Sturmspitze agieren.
(click to show/hide)

Christian Früchtl (22), ablösefrei, FC Bayern München. Er wird von den Fans sicherlich zunächst kritisch beäugt werden, da er vom Erzrivalen aus dem Süden kommt. Ich hoffe jedoch, dass er die Anhänger durch starke Leistungen schnell von sich überzeugen kann. Hat seinen Stammplatz im Tor vorerst sicher.
(click to show/hide)

Felix Assenmacher (19), 1. FC Kaiserslautern II. Aus der eigenen Jugendakademie. War in der Vorsaison verliehen und könnte nun erste Spielpraxis in der Profimannschaft bekommen. Alles hängt ein bisschen davon ab, ob wir für die Malocherposition im Mittelfeld noch qualitativ hochwertige Verstärkung finden. Sein Plus ist die Vielseitigkeit. Er kann zur Not auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden.
(click to show/hide)

Nemat Jalilov (17), eigene U19. Wird seine Spielpraxis hauptsächlich weiterhin in der U19 bekommen. Auch bei ihm hängt die Einsatzwahrscheinlichkeit ein wenig von der weiteren Kaderentwicklung im Transferfenster ab.
(click to show/hide)

Kurz nachdem das Fenster für Transfers geöffnet wurde unterschreibt auch Kortney Hause (26), ablösefrei, Aston Villa. Sein Gehalt ist nicht ohne, aber er passt perfekt ins System und sollte auch umgehend zum Stammspieler in der Innenverteidigung avancieren.
(click to show/hide)

Ebenso Federico Viviani (30), ablösefrei, SPAL Ferrara. Er ist zwar nicht mehr der Jüngste, kann mit seinem vorbildlichen Charakter aber hoffentlich die Nachwuchsfraktion auf den richtigen Weg bringen. Wird sich mit Bergmann um den Stammplatz auf der defensiven Spielmacherposition duellieren.
(click to show/hide)

Dazu verstärken uns Andreas Book (18, Schweden) und Taha Hayva (18, Türkei) ablösefrei. Sie sind jedoch vorerst für U19 und zweite Mannschaft eingeplant, um zu zeigen, wie weit ihr Potential reicht.


Saisonvorbereitung 22/23

Ich begrüße alle zurück und hoffe dass die Jungs einen erholsamen Urlaub hatte. Die ersten Gespräche verlaufen durchaus positiv. Die Spieler und ich stimmen in Sachen Saisonziele, Strafenkatalog etc. überein. Die ersten Terstspiele laufen auch ganz nach Plan. Ich hege große Hoffnungen für die kommende Saison und träume insgeheim vom Aufstieg in die Bundesliga. Auch wenn ich davon natürlich niemandem erzähle.

Torhüter Jan-Ole Sievers wechselt für 60k € zu Lechia Danzig. Bei uns hatte er keine Aussicht mehr auf einen Stammplatz und wir sparen sein nicht gerade geringes Gehalt ein. Auch Florian Pick können wir von der Gehaltsliste streichen. Er schließt sich Denizlispor gegen eine Ablösesumme von 99k € an. Und auch unser Kapitän Gino Fechner verlässt, nein, nicht das sinkende, sondern das an Fahrt aufnehmende Schiff. Er wechselt für 2,5 Mio. € zur SG Dynamo Dresden. Damit kann ich leben und diese Summe nehme ich auch gerne mit, statt ihn am Saisonende ablösfrei zu verlieren oder ihm einen überteuerten Vertrag anzubieten. Und auch während des Trainingslagers in Österreich gibt es Veränderungen. Muhammed Kiprit wechselt zu Kayserispor und bringt uns eine Ablösesumme von 1,8 Mio. € ein. Und auch der 15-jährige Jugendspieler Dimitris Tsoukkas verlässt uns Richtung RB Leipzig. Das Angebot von 4 Mio. € war einfach zu gut um es abzulehnen. Damit sind wir mittlerweile bei Transfereinnahmen von 8,5 Mio. €, was ein vereinsinterner Rekord ist.


Die Vorbereitung ist fast abgeschlossen, wir sind bereits wieder aus dem Trainingslager zurück. Da kommt noch einmal Bewegung in den Kader. Wir können zwei tschechische Youngster für den FCK begeistern.

Marcel Vizek (18), 60k €, AC Sparta Prag, kommt zum Schnäppchenpreis. Offensiver Außenverteidiger. Ich sehe ihn noch nicht ganz auf dem Niveau der Liga, die internen Alternativen sehen allerdings kaum besser aus. Da versuche ich lieber, diesem jungen Burschen soviel Spielzeit wie möglich zu geben. Sein großes Plus ist seine Schnelligkeit und ich erwarte, dass er die linke Linie rauf- und runterläuft.
(click to show/hide)

Und der, wie sagt man so schön, Königstransfer: Milan Bicik (17), 1,8 Mio €, SK Slavia Prag. Abhängig von Boni kann die Ablösesumme bis auf 3,7 Mio € ansteigen. Dafür müssen wir bei einem Weiterverkauf nichts abdrücken, was sich hoffentlich finanziell lohnt. Aggresiver, mutiger und starker Zweikämpfer für die Mittelfeldzentrale. In jungem Alter schon mit enormen Fähigkeiten. Ich bin gespannt, wieviel Potential er letztlich noch nach oben zeigt. Hat seinen Stammplatz sicher.
(click to show/hide)


Der Kader zum Ligastart sieht somit wie folgt aus:

Tor

Früchtl, Spahic, Schnitzler


Abwehr

Simsek, Gimber, Hause, Ravanelli, Vizek, Schad, Botiseriu, Kraus, Heister


Mittelfeld

Nmecha, Bicik, Viviani, Bergmann, Kaabouni, Krasanakis, Assenmacher, Jalilov


Angriff

Ortiz, Hlozek, Röser, Bjarnason, Thiel


Meinen Ziehsohn Simsek befördere ich, wie schon zu Bamberger Zeiten, zum Kapitän. Neuzugang Gimber wird sein Stellvertreter.

Spahic, Thiel, Kraus und Heister würde ich gern noch vor Ende der Transferperiode an den Mann bringen. Bisher gingen aber keine Angebote ein.

So geht die Vorbereitung zuende. Die Testspielgegner waren nicht wirklich die Creme de la Creme. Zufrieden bin ich trotzdem.
(click to show/hide)

Nun bleibt mir nur zu hoffen, dass dieser international zusammengewürfelte Haufen sich schnell zu einer starken Einheit entwickelt. Das derzeitige Training ist auch klar auf Teambuilding und Zusammenspiel ausgelegt. Die individuelle Klasse ist definitiv vorhanden. Das ist wohl auch an der Saisonvorschau erkennbar...
(click to show/hide)


1. Spieltag 22/23

Zum ersten Mal in meinem Leben werde ich Zeuge einer englischen Woche am Saisonauftakt. Wir starten auswärts bei der SG Dynamo Dresden und es wird ein Wiedersehen mt Ex-Kapitän Fechner geben. Bis auf den verletzten Gimber kann ich aus dem Vollen schöpfen. Die Startformation sieht folgendermaßen aus: Früchtl - Simsek, Ravanelli, Hause, Vizek - Nmecha, Bicik, Viviani - Ortiz, Hlozek, Röser. Im Vergleich zur Vorsaison treten wir also deutlich verändert und auch verjüngt auf. Mit drei Tschechen in der Startelf setze ich auch gewissermaßen eine Tradiotion fort. Erinnerungen an Kadlec, Kuka, Lokvenc und Konsorten werden wach...

(click to show/hide)


2. Spieltag 22/23

Weiter gehts mit einem Heimspiel gegen den Karlsruher SC, die zum Auftakt ebenfalls nur einen Punkt holten. Schad ersetzt den angeschlagenen Simsek. Krasanakis spielt für Bicik, der sich beim Auftakt aufgerieben hat und müde wirkt.

(click to show/hide)


3. Spieltag 22/23

Zum Abschluss der englischen Woche reisen wir zur noch punktlosen Eintracht Braunschweig. Nach dem Fußballfest zuvor schicke ich die selbe Truppe noch einmal aufs Feld.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)

Bader hat definitiv höhere Ansprüche als Bohn...
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Junkie am 24.Februar 2020, 04:19:11
4. Spieltag 22/23

Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 04. Der Beginn der nächsten englischen Woche. Das ist hier kein Zuckerschlecken zu Beginn der Saison. Alles der Winter-WM in Katar geschuldet, die Ende November beginnt. Ortiz sitzt seine Sperre ab und Bjarnason kommt ins Team. Außerdem kommt Bicik für Krasanakis.

(click to show/hide)


5. Spieltag 22/23

Nur drei Tage später müssen wir beim VfL Bochum ran, die bei einem Sieg punktgleich mit uns ziehen würden. Ich schicke die selbe Elf aufs Feld. Nur Ortiz, der seine Sperre abgesessen hat, kommt für Bjarnason zurück ins Team. Röser ist indessen nach der Auszeichnung zum Spieler der Woche topmotiviert.

(click to show/hide)


Am nächsten Tag machen wir den Verkauf von Jugendspieler Gerald Fernandez (16) öffentlich. Er scheint nicht das Potential zu haben, sich hier dauerhaft durchzusetzen und wechselt für 500k € zum FC St. Pauli.


1. Runde DFB-Pokal

Die Auslosung beschert uns eine Auswärtsfahrt zum Regionalligisten SC Weiche Flensburg 08. Ich rotier mein komplettes Team durch und gebe den bisherigen Bankdrückern Spielpraxis. Einzig Torhüter Früchtl bleibt in der Stammelf.

(click to show/hide)


6. Spieltag 22/23

Aufsteiger MSV Duisburg kommt auf den Betzenberg. Ich rotiere komplett zurück im Vergleich zum Pokalspiel und die erste Elf steht wieder auf dem Platz.

(click to show/hide)


Eine amüsante News eines einstigen Weltstars
(click to show/hide)


7. Spieltag 22/23

Auswärtsspiel bei der SpVgg Greuther Fürth. Gimber kommt für Hause, Simsek für Schad. Außerdem rutscht Röser auf die Bank. Nmecha übernimmt seine Position als hängende Spitze und Bergmann kommt dafür im Mittelfeld. Im Abschlusstraining verletzen sich sowohl Simsek, als auch Gimber und legen meine Änderungen ant acta. Wenn das mal nicht kurios ist...

(click to show/hide)


Am letzten Tag der Transferperiode verlassen uns Kevin Kraus (500k €, Bld. Erzumspor), Marcel Heister (250k €, SV Darmstadt 98) und Reservetorwart Mamadu Gomes (18, 1,7 Mio €, VfB Stuttgart).Und dann noch das hier...
(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


8. Spieltag 22/23

Wir empfangen den Kieler SV Holstein. Krasanakis ersetzt Bicik, der ermüdet von der Länderspielreise mit Tschechiens U21 zurückkam. In der Abwehr ein neuer Versuch mit Gimber für Hause.

(click to show/hide)


Unter der Woche schließt sich mein Scout Noga dem VfL Bochum an, wo er künftig als Jugendabteilungsleiter arbeiten wird. Wir erhalten eine Abfindung in Höhe von 240k €. Als Ersatz verpflichten wir Vladan Grujic (41) für 6k € vom FK Vozdovac Belgrad. Er bringt uns hoffentlich dem osteuropäischen Markt noch näher.


9. Spieltag 22/23

Wir müssen beim Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden ran. Röser kommt für den angeschlagenen Hlozek ins Team. Bicik verdrängt Krasanakis und Hause kommt zurück für Gimber.

(click to show/hide)


10. Spieltag 22/23

Heimspiel gegen den Tabellennachbarn 1. FC Union Berlin. Bicik ist angeschlagen und wird von Krasanakis vertreten. Hlozek kommt für Röser ins Team.

(click to show/hide)



Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)

Und obendrauf gibt es einen neuen Trainerschein. Meine Fähigkeiten gleichen sich also langsam dem Erfolg an. Mittlerweile bin ich Inhaber der internationalen C-Lizenz. Real Madrid, ich koooooommmmmeeee!!! Nur um sicher zu gehen, starte ich direkt den nächsten Lehrgang...
(click to show/hide)


11. Spieltag 22/23

Beim Auswärtsspiel in Heidenheim fallen sowohl Ravanelli, als auch Schad gelbgesperrt aus. Mir schwant Böses. Gimber und Simsek kommen ins Team. Außerdem kommt Bicik zurück und verdrängt Krasanakis auf die Bank. Im Abschlusstraining verletzt sich Gimber erneut. Und auch Hause ist angeschlagen. Somit fallen mir meine drei besten Innenverteidiger weg. Bachmann und Assenmacher stellen somit die Abwehrzentrale im nächsten Spiel.

(click to show/hide)


Kane wird ein roter Teufel!

Nein, nicht der Harry, sondern der Herbie. Aber auch der kann was. Herbie Kane (23) war seit Sommer, als sein Vertrag beim FC Liverpool ausgelaufen war, vereinslos. Er bringt viel Qualität für die defensive Spielmacherposition mit und sollte Viviani ordentlich Druck machen. Zur Begrüßung wird er im Training erst einmal umgemäht und fällt eine Woche verletzt aus.
(click to show/hide)


Und es ist mal wieder so weit...

(click to show/hide)


12. Spieltag 22/23

DSC Arminia Bielefeld wagt die Reise auf den Betzenberg. Ravanelli und Hause kommen zurück in die Innenverteidigung. Ansonsten unverändert. Hlozek schoss kürzlich sein erstes Tor für Tschechien und kann daran hoffentlich anknüpfen.

(click to show/hide)


13. Spieltag 22/23

Ein weiteres Heimspiel gegen den Tabellenzweiten, SC Paderborn 07. Mit einem Sieg könnten wir sie überholen. Hoffentlich ist das nicht zuviel Druck für mein Team. Vizek und Viviani fallen nach der fünften gelben Karte aus. Schad und Kane, der sein Startelfdebüt gibt, kommen ins Team.

(click to show/hide)



14. Spieltag 22/23

Auswärtsspiel beim FC Erzgebirge Aue. Vizek kommt zurück und verdrängt den formschwachen Simsek.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)

Da ist die erste 1 von Bader!


15. Spieltag 22/23

Heimspiel gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer FC Augsburg, der auch ohne den zum VfB Stuttgart abgewanderten Özil eine blendende Saison spielt. Ich entscheide mich, die Sache etwas vorsichtiger anzugehen. Wir laufen hinten mit Fünferkette auf. Gimber kommt dazu für Stürmer Ortiz. Außerdem ersetzt Viviani Neuzugang Kane.

(click to show/hide)


Wir können einen prominenten Mitarbeiter für den Verein gewinnen, der auch das Trainingsniveau auf ein neues Level hievt.
(click to show/hide)


16. Spieltag 22/23

Beim abstiegsbedrohten FC. St. Pauli greifen wir auf die altbewährte 4-3-3 Formation zurück. Ortiz kommt für Gimber zurück ins Team.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)

EINS PLUS!


Und die WM neigt sich langsam der heißen Phase zu. Zwei prominente Vertreter mussten bereits in der Gruppenphase die Segel streichen. Italien und Argentinien sind raus.


17. Spieltag 22/23

Ein wichtiges Heimspiel gegen den SC Freiburg, einer der Konkurrenten im Aufstiegsquartett. Ich entscheide mich wieder für die defensivere Variante und schicke mein Team in der Fünferkette aufs Feld. Gimber kommt für Ortiz. Früchtl fällt verletzt aus und wird von Schnitzler vertreten.

(click to show/hide)


Die WM neigt sich unterdessen dem Ende zu. Für Deutschland ist im Viertelfinale Endstation. Mal wieder gegen Frankreich. Im Finale siegt England mit 3:1 n. V. gegen die Niederlande. Frankreich besiegt Brasilien im Spiel um Platz 3.


Gute Nachrichten aus der Finanzabteilung

Wir verkaufen die 50%-Weiterverkaufsklausel des vor der Saison zu RB Leipzig gewechselten Tsoukkas und kassieren dafür weitere 3,5 Mio. €. Gern gesehenes Geld. Somit brachte uns der Jugendspieler insgesamt 7,5 Mio. € ein. Im selben Atemzug kaufen wir eine Einsatzprämienklausel für Bicik von seinem vorherigen Verein Slavia Prag auf und sparen uns somit gute 200k €, gesetzt den hochwahrscheinlichen Fall, dass er weitere 37 Partien für uns absolviert.


18. Spieltag 22/23

Bevor es in den Weihnachtsurlaub geht, steht der offiziell erste Spieltag der Rückrunde an. Heimspiel gegen die SG Dynamo Dresden. Gegen den Abstiegskandidaten stellen wir wieder auf das gewohnte 4-3-3 um und Ortiz kommt für Gimber ins Team.

(click to show/hide)


Ich entlasse meine Spieler in den Kurzurlaub, um mit ihren Familien Weihnachten und Silvester zu feiern. Der nächste Spieltag steht erst Ende Januar an. Bis dahin heißt es regenerieren und neue Kräfte sammeln. Die Hinrunde war ergebnistechnisch sehr vielversprechend, aber es ist erst die halbe Miete und wir dürfen nicht einbrechen.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Grätsche am 24.Februar 2020, 07:50:08
Christian Früchtl, hätte ich auch gerne genommen. Leider wollte er zuviel Gehalt. Das Aus im DFB Pokal ist schon eine Enttäuschung. Ansonsten sieht es doch gut aus.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: AMB_89 am 25.Februar 2020, 06:20:17
Aktuell beste Story hier! Bin beeindruckt wie du planierst bei deinen Vereinen. Sehr gut!  :angel:
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Junkie am 26.Februar 2020, 09:02:04
Am letzten Trainingstag machen wir etwas früher Schluss. Als ich heimkomme, ist Raquel mit meiner Mietzi noch fleißig am spielen. Irgendso ein raschelndes Ding wird gejagt. Deutsch spricht so zwar noch immer kaum, aber das ist meiner Katze wohl relativ egal. Sie verstehen sich prächtig und die Mietze wird auf ihre alten Tage noch mal richtig aktiv. Da geht mir glatt das Herz auf. Ich setze mich zu den Zweien auf die Couch und spiele, während ich nebenbei eine Art Onlinetagebuch meiner Fußballmanagerkarriere in meinem Laptop aufsetze, ein bisschen mit. Irgendwann ists der Katz dann auch genug Anstrengung und sie kuschelt sich zu uns her um sich zu erholen.
"She likes cuddling, doesn´t she? fragt mich Raquel.
"Yes, she does. In Bavaria we say ´Wie der Herr, so´s Gscherr.´" antworte ich und versuche mein reizendstes Lächeln aufzusetzen. "That means..."
"I think, I know what it means." unterbricht sie mich mit dem süßesten spanischen Aktzent und einem verschmitzen Grinsen im Gesicht, während sie sich über mich beugt und meinen Laptop schließt...

------------------------------------------------------

Noch vor Jahreswechsel verlängern wir die Leihe von Ravanelli. Er spielt eine überragende Saison und steht mit sieben Treffern aktuell sogar auf Platz 7 der Torjägerliste. Wohlgemerkt als Innenverteidiger. Er ist nach Hlozek unser zweitsicherster Schütze. Er wird nun mindestens bis zum Ende der nächsten Saison bei uns bleiben.


Das Transferfenster öffnet pünktlich am 1. Januar um 9:00 Uhr und wir können direkt drei Neuzugänge vorstellen, die uns ablösefrei verstärken.

Thiaguinho (25), SC Corinthians Sao Paulo. Hat sich nach Auslaufen seines Vertrges für einen Wechsel nach Deutschland entschieden. Ein weiterer Arbeiter fürs zentrale Mittelfeld, der Bicik ordentlich Feuer machen soll. Er kann aber durchaus mehr als nur den Holzfuß hinhalten.
(click to show/hide)

Felipe (20), Clube Atletico Mineiro. Klassischer Stoßstürmer. Außer zum Knipsen ist er zu wenig zu gebrauchen. Duelliert sich mit Hlozek und hebt durch diesen Konkurrenzkampf hoffentlich das Niveau in der Sturmspitze an.
(click to show/hide)

Georges Ekani (18), kommt aus Kamerun vom Tonnere KC zu uns. Wir werden sehen, wie weit sein Potential ihn bringen kann. Seine aktuellen Fähigkeiten sind für sein junges Alter aber beachtlich. Ist für den Rest der Saison erstmal für die U19 eingeplant. Hoffentlich kann er sich später, ob bei uns oder woanders, im Profibereich durchsetzen. Über finanzielle Unterstützung aus dem überbezahlten Profifußball würde sich sicherlich auch seine Familie in Afrika freuen.
(click to show/hide)


Nachdem wir nun sogar zwei Brasilianer im Team haben... Was soll da noch schiefgehen? Auch Raquel ist im Übrigen über Weihnachten und Neujahr in die Heimat geflogen. Regelmäßig kommen aufreizende Fotos ihres nackten Hinterns oder einmal auch ein "Räkelselfie", ich weiß gar nicht wie ich es anders nennen soll, wie sie in Dessous und Weihnachtsmütze auf dem Bett liegt und sich offenbar nach mir sehnt. Noch mit warnenden Hinweisen alá "Dont you forget about me!". Oh weh, was hab ich da nur wieder angestellt...


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


19. Spieltag 22/23

Wir müssen beim Karlsruher SC ran. Drei Tage vor dem Spiel verkaufen wir Thiel für eine Ablösesumme von 400k € genau dorthin. Die Aufstellung sieht folgendermaßen aus: Früchtl - Simsek, Gimber, Hause, Vizek - Bergmann, Bicik, Viviani - Nmecha, Hlozek, Ortiz. Einige Spieler sind noch verletzt oder angeschlagen. Darunter Ravanelli, Kane, Felipe und Spahic, aber die aktuelle Elf hat absolut das Zeug dazu, diesen Auftakt erfolgreich zu gestalten.

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Junkie am 27.Februar 2020, 06:09:08
Und was den TSV 1860 München angeht...

Die haben mittlerweile Uwe Ehlers als Trainer engagiert. Ein loyaler Sportsmann, wie man an seiner Vita sieht. Hoffentlich reibt er sich da an unserem Chaosclub nicht auf...
(click to show/hide)

Er hat den CLub allerdings direkt auf einen Aufstiegsplatz geführt. Die 3. Liga ist jedoch eng wie nie. Sieben Punkte zwischen Platz 3 und 17 sprechen eine deutliche Sprache. Da Hoffenheims Zweitvertretung allerdings nicht aufstiegsberechtigt ist, bedeutet dieser dritte Platz im Moment den direkten Aufstieg. Interessant auch zu sehen, dass Freiburg II trotzdem in der Liga verblieben ist, obwohl die Hauptmannschaft nur eine Liga höher spielt.
(click to show/hide)



Am letzten Tag der Transferperiode wechselt Lucas Röser für 250k € zum SV Sandhausen. Sein Vertrag wäre zum Saisonende ausgelaufen und da er in den Planungen für die Stammelf ohnehin keine Rolle mehr spielte nehmen wir die kleine Ablösesumme noch mit. Avdo Spahic lassen wir ablösefrei zu HNK Rijeka ziehen. Die Chancen auf einen Einsatz kommt waren geringer als ein Sechser im Lotto.


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


20. Spieltag 22/23

Eintracht Braunschweig, aktuell auf dem Abstiegsrelegationsplatz, ist zu Gast auf dem Betzenberg. Bergmann verletzt sich unter der Woche im Training und fällt 5-6 Wochen aus. Kane rückt dadurch in die Mannschaft. Schad ersetzt den ebenfalls verletzten Simsek. Kane verletzt sich im Abschlusstraining jedoch ebenfalls leicht. Somit wird Thiaguinho sein Startelfdebüt feiern.

(click to show/hide)


21. Spieltag 22/23

Eine Auswärtsfahrt zum fünftplatzierten FC Ingolstadt 04. Ich greife auf die defensivere taktische Variante zurück und stelle auf Fünferkette um. Ortiz muss dadurch für Ravanelli weichen. Außerdem kommt der wiedergenesene Simsek für Schad. Kane ersetzt Thiaguinho.

(click to show/hide)


22. Spieltag 22/23

Es steht englische Woche an. Nach nur drei Tagen Regenerationszeit folgt das Heimspiel gegen den VfL Bochum. Auch die sind als Tabellensechster nicht allzu schlecht platziert. Ich belasse es vorerst bei der defensiveren Grundordnung und lasse mir die Option offen, im Spiel zu reagieren. Simsek und Kane sind müde. Sie werden durch Schad und Thiaguinho ersetzt.

(click to show/hide)


23. Spieltag 22/23

Wir haben Glück mit dem Spielplan. Durch das Montagsspiel ist die englische Woche schon eine halbe deutsche Woche. Wir gastieren beim Vorletzten der Tabelle, MSV Duisburg. Ich stelle um auf Viererkette und Ortiz kommt für Ravanelli. Außerdem kommen Kane und Simsek zurück.

(click to show/hide)


24. Spieltag 22/23

Die SpVgg Greuther Fürth reist an. Viviani fehlt, nach seiner bereits zehnten gelben Karte, gesperrt und wird von Thiaguinho vertreten.

(click to show/hide)


Am Sonntag Nachmittag leitet mir unser Pressesprecherin folgende Meldung weiter:

(click to show/hide)

Auch sie weiß wohl über mein Fable für den Arsenal FC bescheid. Das rührt noch aus der glorreichen Zeit von Arsene Wenger. Als er einen hochattraktiven Tempofußball mit jungen Talenten spielte, was eine kleine Abwechslung zu den alteingesessen Großmächten im europäischen Fußball darstellte. Ich kann nicht umrum, heimlich eine Bewerbung nach London zu schicken. Könnte ich meine Karriere auf dem Reisbrett selbst planen, wäre das genau der Schritt, den ich nach dem 1. FCK gehen wollen würde. Allerdings ist es dazu wohl noch etwas zu früh, auch wenn ich mir sicher bin, die Erwartungen der Arsenalbosse mehr als erfüllen zu können. In Deutschland gibt es ohnehin keinen Club für den ich den FCK verlassen würde. Einzig beim BVB aus Dortmund könnte ich eventuell schwach werden. Der Traum wäre jedoch ein Job bei Arsenal. Und dann zu Real. Real Madrid. Auch dieser Verein gehört zu meinen Favoriten. Gar nicht mal aus einem besonderen Grund. Sie sind halt einfach die Königlichen. Ein Mythos. Selbst wenn sie mal nicht an der Spitze Europas stehen. Es ist wie mit Ferrari in der Formel 1. Dort angekommen, ist man auf dem Olymp. Da können die neureichen Clubs ganz einfach nicht mithalten. Denn kein Geld und keine Titel der Welt können dir das geben.

Wie gesagt, ich mache mir wenig Hoffnungen, dass Arsenal mich ernsthaft als Trainerkandidat in Erwägung setzt. Aber versuchen kann ich es zumindest. Ich hoffe nur, dass diese Bewerbung keine negativen Auswirkungen auf mein aktuelles Umfeld haben wird.


25. Spieltag 22/23

Wir haben eine weite Auswärtsfahrt, ganz in den Norden, zu Holstein Kiel vor uns. Diesmal fehlt und Vizek, ebenfalls nach seiner zehnten Gelben, gesperrt. Er wird von Botiseriu vertreten. Dafür kommt Viviani zurück und verdrängt Thiaguinho aus dem Team. Auch Bergmann ist mittlerweile wieder einsatzfähig, muss aber, hinter den formstarken Kane und Viviani, vorerst auf der Bank Platz nehmen.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


26. Spieltag 22/23

Wir haben den SV Wehen Wiesbaden zu Gast in der Pfalz. Mir fällt fast meine komplette Verteidigung gelbgesperrt aus. Hause, Gimber und Simsek werden von Ravanelli, Bachmann und Schad vertreten. Vizek kommt hingegen zurück und macht den Kompletttausch in der Abwehr perfekt. Außerdem stehen Bergmann für Viviani, sowie Felipe für Hlozek in der Startelf.

(click to show/hide)


Neue Spieler in der Jugendakademie

(click to show/hide)

Den Spielern werden entsprechende Verträge angeboten.

Und ich erhalte eine freundliche Mitteilung aus London, dass ich es nicht in die engere Auswahl für die freie Stelle als Trainer geschaft hätte. Damit kann ich leben, denn ich habe mir auch nur kleine Hoffnungen gemacht.


27. Spieltag 22/23

Ein Auswärtsspiel bei den formstarken Eisernen vom 1. FC Union Berlin. Dieses Mal ist Bicik gelbgesperrt. Thiaguinho ersetzt ihn. Simsek, Gimber und Hause kommen dafür zurück ins Team. Hlozek vertritt den verletzten Ortiz.

(click to show/hide)


28. Spieltag 22/23

Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim. Kane und Nmecha fehlen gelbgesperrt. Viviani und Bjarnason rücken ins Team. Außerdem kommt Bicik zurück und verdrängt Thiaguinho auf die Bank.

(click to show/hide)


Am nächsten Morgen bekomme ich fröhliche Nachrichten. Sowohl Nmecha, als auch Simsek, haben ihre, nach der nächsten Saison auslaufenden, Verträge verlängert. Schön, dass wir hier so früh Planungssicherheit haben. Ärger gibt es jedoch mit Hlozek. Ein, mir unbekannter, Verein aus Saudi Arabien wollte ihn verpflichten. Ich bin mit der gebotenen Ablösesumme jedoch nicht zufrieden und komme mit meinem Spieler auf keinen grünen Zweig was die Forderung betrifft. Ungünstiger Zeitpunkt.


29. Spieltag 22/23

Ein Auswärtsspiel beim DSC Arminia Bielefeld, 16. der Tabelle. Die Spieler werden sicherlich topmotiviert sein, um sicher unter dem neu eingesetzten Trainer Gerhard Schweitzer für einen Stammplatz zu empfehlen. Nmecha hat seine Sperre abgesessen und kommt für Unruheher Hlozek ins Team, der erst einmal Zeit bekommt, über unser Gespräch nachzudenken.

(click to show/hide)


B-Trainerlizenz

(click to show/hide)

Ich würde gerne direkt anfangen, für die A-Lizenz zu lernen. Sportvorstand Bader möchte mich aber aktuell lieber beim Training sehen. Irgendwie auch verständlich in solch entscheidender Saisonphase.


30. Spieltag 22/23

Schwieriges Auswärtsspiel beim tabellenfünften SC Paderborn. Vizek verletzt sich im Training und fällt einige Wochen aus. Botiseriu kommt ins Team. Ortiz ist mittlerweile wieder gesund und verdrängt Bjarnason auf die Bank. Ravanelli kommt auch mal wieder von Beginn an und ersetzt Gimber.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


31. Spieltag 22/23

Ein Sieg ist Pflicht im Heimspiel gegen FC Erzgebirge Aue. Das mache ich meinen Spielern auch so klar. Ravanelli fällt gelbgesperrt aus. Ich wollte ihn, nach schwacher Leistung im letzten Spiel, ohnehin gegen Gimber austauschen.

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: AMB_89 am 27.Februar 2020, 06:47:09
Da brennt nichts mehr an. Starke Saison  :) :) :) :)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Junkie am 28.Februar 2020, 07:57:35
32. Spieltag 22/23

Es beginnen also die entscheidenden Wochen. Zuerst müssen wir beim bereits aufgestiegenen Tabellenführer FC Augsburg ran. Ich habe ja eine kleine Hoffnung, dass die Spieler noch restalkoholisiert sind und gegen uns nicht ihr volles Potential abrufen. Immerhin datiert ihre bisher einzige Saisonniederlage aus unserem Hinspiel. Das macht mir etwas Mut. Ich stelle trotzdem auf Defensive um und biete eine Fünferkette auf, in der Ravanelli für den formschwachen Nmecha ins Team rückt. Außerdem kommen Vizek für Botiseriu und Kane für Bergmann.

(click to show/hide)


33. Spieltag 22/23

Heimspiel gegen den stark abstiegsbedrohten FC St. Pauli. Dies ist das Spiel auf das es ankommt. Gewinnen wir hier nicht, haben wir es sehr, sehr schwer. Ich stelle auf 4-3-3 um. Nmecha und Gimber fallen verletzt aus. Der angeschlagene Hlozek wird gerade so zum Spiel fit.

(click to show/hide)


34. Spieltag 22/23

Im letzten Auswärtsspiel beim SC Freiburg geht es also nur noch um die goldene Ananas. Zum Glück. Auch wenn ich Ananas gerne mag, so lass ich doch einige meiner Reservisten auflaufen.

(click to show/hide)




Verhandlungen über die weiteren Vereinsziele

Der Vorstand will weiterhin offensiven und unterhaltsamen Fußball, sowie ein intensives Pressing, sehen. Uff, Hoffentlich geht das in Liga eins mal nicht ins Auge...


Deutschlands Abschlusstabellen 22/23

Bundesliga
(click to show/hide)

Der SC Freiburg hat im Prestigeduell gegen den VfB Stuttgart das Nachsehen und verbleibt in der 2. Bundesliga. Die Bayern werden mal wieder Meister.


3. Liga
(click to show/hide)

Jawoll! Die Löwen haben es geschafft! Sie sind wieder in der 2. Bundesliga.


Regionalliga Bayern
(click to show/hide)

Mein Ex-Verein Bamberg hät sich in der Regionalliga. Auch wenn sie mir nach meinem Abgang ein bisschen auf dem absteigenden Ast scheinen.


Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar
(click to show/hide)

Ein erfreulicher Anblick. Meine Reserve steigt ungeschlagen in die Regionalliga auf.


In Europa ist die größte Überraschung wohl Olympique Lyon, das Serienmeister Paris Saint-Germain erstmals nach fünf Jahren von der Spitze verdrängt.


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Akumaru am 28.Februar 2020, 09:21:38
Mensch, das ging ja flott. Vor gar nicht allzulanger Zeit noch die schmierige Hand von Bohne gedrückt und jetzt Bundesliga. Läuft!
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Stefano Santos am 28.Februar 2020, 10:07:11
Glückwunsch! Du hast ja auch echt ne hohe Schlagzahl was Spielgeschwindigkeit angeht :-)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Junkie am 29.Februar 2020, 03:48:50
Jagut, ich hab Zeit  :D
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Junkie am 29.Februar 2020, 07:04:33
Es geht also auf meine erste Bundesligasaison zu. Wir schreiben den 30. Juni 2023. Das ging alles ziemlich flott. Vor nicht einmal fünf Jahren habe ich den Entschluss gefasst, einen neuen Lebensweg zu gehen. Und jetzt werde ich mit dem Traditionsverein 1. FC Kaiserslautern in der höchsten deutschen Spielklasse an den Start gehen. Ein Traum wird wahr...

Schnitzler verlängert seinen auslaufenden Vertrag um zwei Jahre. Er ist ein guter Ersatztorhüter und ich bin froh, dass wir ihn behalten können. Zur Öffnung des Transferfensters wird es trotzdem einige personelle Veränderungen geben.


Abgänge

Kostas Krasanakis (21), Leihende. Wird zum FC Red Bull Salzburg zurückkehren.

Younes Kaabouni (28), Dominik Schad (26) und Janik Bachmann (27) verlassen uns nach Ablauf ihrer Verträge ablösefrei mit bisher unbekanntem Ziel.


Zugänge

Finlay Robertson (20), ablösefrei, FC Dundee. Sein Vertrag beim schottischen Erstligisten war ausgelaufen. Spielmacher fürs Mittelfeld.
(click to show/hide)

Amine Amamou (18), 700k €, CS Fax. Wir machen von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch und kaufen ihn aus dem Vertrag bei seinem tunesischen Jugendclub heraus. Wird sich um den Platz in der Sturmspitze mit Felipe streiten, wobei der aktuell wohl die Nase vorn hat. Aber man weiß nie, was in Form von Verletzungen, Sperren oder Formtiefs passieren wird.
(click to show/hide)

Lucas Barrientos (18), 80k €, Club Defensores de Salto. Perspektivspieler, der wohl hauptsächlich in der U19 zum Einsatz kommen wird, aber mit dem Profiteam trainiert. Für eine der Positionen als hängende Spitze eingeplant.
(click to show/hide)

Alvaro Fernandez (18), eigene U19. Wird mit den Profis trainieren. Ist aber nur als fexibler Backup eingeplant und läuft für die zweite Mannschaft in der Regionalliga Südwest auf.
(click to show/hide)

Thomas Behrend (18), 1. FC Kaiserslautern II. Offensiver Kreativspieler im Mittelfeld mit Schwächen im Passpiel. Ich bin mir noch unsicher, wie ich mit ihm verfahre. Im ersten Team ist eigentlich kein Platz für ihn und für die Regionalliga ist er zu gut. Eventuell werden wir versuchen, eine Leihe bei einem Zweitligaclub zu arrangieren.
(click to show/hide)

Außerdem werden Georges Ekani (19) aus der U19 und Taha Hayva (19) aus der zweiten Mannschaft hochgezogen. Für beide sehe ich allerdings aktuell keine Chancen im Team und ich arrangiere Leihgeschäfte. Ekani wird für eine Saison zum Zweitligaaufsteiger Hallescher FC verliehen. Hayva verstärkt Ittifak Holding Konyaspor für eine Saison.

Eine Woche nach Trainingsstart können wir einen witeren Stürmer an uns binden. Cristian Mina (19) kommt für die festgeschriebene Ablöse von 1,7 Mio € von CD America de Cali. Langsam wird es voll im Sturmzentrum. Eventuell wird uns dort noch jemand verlassen.
(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Grätsche am 29.Februar 2020, 07:51:23
Sauber 🥂🍾👏
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Junkie am 29.Februar 2020, 17:58:18
Und noch ein Stürmer unterschreibt. Nikolas Schmitz (18) kommt für die geringe Ablösesumme von 250k € vom Zweitligaabsteiger MSV Duisburg. Sein Berater bestand darauf, ihn direkt zu Entwicklungszwecken weiterzuverleihen. Wir kommen der Bitte nach und er wird in der kommenden Saison beim 1. FC Heidenheim in der 2. Bundesliga spielen.
(click to show/hide)

Die Spielerdecke in der Offensive wird aber auch wieder dünner. Adam Hlozek (20) wechselt zum Ligakonkurrenten Fortuna Düsseldorf. Ablösesumme: 8,75 Mio. €, womit er Miroslav Klose als Rekordverkauf des Vereins ablöst.

Auch Andri Runar Bjarnason (32) verlässt uns in Richtung Sparta Rotterdam. Sein Vertrag wäre zum Saisonende ausgelaufen und er bringt uns noch eine Ablösesumme von 350k € ein.

In der Abwehr können wir noch einen Zugang vermelden. Choi Jung-Soo (20) kommt aus seiner südkoreanischen Heimat von den Pohang Steelers. Ablösesumme: 1,6 Mio. €.
(click to show/hide)

Und auch für die Außenverteidigerpositionen wird noch einmal nachgelegt. Christian Günters (31) Vertrag in Wolfsburg war ausgelaufen. Passt nicht ganz ins Bild der jungen Garde, aber für eine Saison sollte er uns sicher weiterhelfen können.
(click to show/hide)

Und noch ein Außenverteidiger: Matthias Ostrzolek (33) unterschreibt für ein Jahr. War zuletzt bei US Lecce in Italien angestellt, wo sein Vertrag ausgelaufen war. Auch er nähert sich dem Karriereende. Allerdings bin ich mir bei unserem aktuellen Linksverteidiger Vizek unsicher, ob seine Qualitäten, speziell in der Defensive, für die Bundesliga reichen. Botiseriu wird sein letztes Vertragsjahr damit in der zweiten Mannschaft verbringen, die nach schwachem Saisonstart ohnehin Verstärkung benötigt.
(click to show/hide)

Und auch auf der Abgangsseite tut sich noch einmal was. Und das gewaltig. Ivan Ortiz (18) bricht erneut den vereinsinternen Verkaufsrekord und wechselt für 17,5 Mio. € zur TSG 1899 Hoffenheim. Ich werde ihn natürlich schmerzlich vermissen, aber bei einem solchen Angebot kann ich nich ablehnen. Vor gerade einem Jahr war er für 550k € aus Spanien zu uns gekommen.

In der Verteidigung legen wir auch noch einmal nach. Ingo Buchinger (18) kommt für 900k € von Zweitligaabsteiger Arminia Bielefeld. Sollte er für uns 50 Pflichtspiele absolvieren, kommen noch einmal 400k € dazu. Kann außen und im Zentrum spielen, wobei ich seine Stärken klar in der Mitte sehe. Kann außerdem in der Reserve eingesetzt werden.
(click to show/hide)


Saisonauftakt

Vor dem ersten Pflichtspiel sieht der Kader also folgendermaßen aus:

Tor

Christian Früchtl (23), Oliver Schnitzler (27)


Abwehr

Christian Günter (31), Benedikt Gimber (26), Kortney Hause (28), Matthias Ostrzolek (33), Luca Ravanelli (26), Ufuk Simsek (20), Choi Jung-Soo (20), Marcel Vizek (19), Ingo Buchinger (18), Alvaro Fernandez (18)


Mittelfeld

Theodor Bergmann (27), Thiaguinho (26), Federico Viviani (31), Herbie Kane (24), Milan Bicik (18), Finlay Robertson (20), Thomas Behrend (18), Alvaro Fernandez (18)


Angriff

Cristian Mina (19), Felix Nmecha (22), Felipe (20), Lucas Barrientos (18), Amine Amamou (18), Nemat Jalilov (18)


1. Runde DFB Pokal

Die Erinnerung an das blamable Erstrundenaus der Vorsaison sind noch vorhanden und meine Spieler gehen die Sache heute hoffentlich etwas ernster an. Wir müssen beim Regionalligisten Chemnitzer FC ran. Ich schicke folgende Elf aufs Feld: Früchtl - Günter, Gimber, Hause, Ostrzolek - Bergmann, Thiaguinho, Viviani - Mina, Felipe, Barrientos.

(click to show/hide)


Nach Ortiz Abgang und auch regem Interesse an Nmecha reagieren wir noch einmal im Angriff und verpflichten zwei neue Spieler.

Roel Leenders (18), Leihe bis Saisonende, Ajax Amsterdam. Wir sichern uns zusätzlich eine Kaufoption über 5 Mio. €, sollte der Spieler einschlagen.
(click to show/hide)

Ali Yagci (19), 600k €, SV Stuttgarter Kickers. Wir verpflichten ihn als Perspektivspieler für die Zukunft. Wird vorerst im Regionalligateam zu Einsatzminuten kommen.
(click to show/hide)


Trotz allem Aktionismus auf dem Transfermarkt rechnen uns die Experten keine Chancen in der Liga aus. Für uns kann das nur gut sein. Wir haben nichts zu verlieren.

(click to show/hide)



1. Spieltag 23/24

Zum Auftakt gibt es ausgerechnet ein Heimspiel gegen Mitaufsteiger FC Augsburg. In der Vorsaison erlitten sie ihre einzige Niederlage in genau diesem Spiel. Wir gehen im offensiven 4-3-3 System ins Spiel und ich verändere das Team im Vergleich zum Pokalspiel deutlich: Früchtl - Simsek, Gimber, Hause, Ostrzolek - Kane, Bicik, Robertson - Nmecha, Felipe, Mina.

(click to show/hide)

Keine 15 Minuten nach Spielschluss wird einem weiteren Transfer grünes Licht gegeben. Unser Kapitän Ufuk Simsek (20) verlässt uns für eine Ablösesumme von 7 Mio. € und schließt sich dem Al Ahli Saudi FC an. Gimber rückt dadurch zum Kapitän auf und Viviani wird sein Stellvertreter.

Und weiter geht die frohe Stürmerjagd. Razvan Martinescu (19), kommt für eine Ablösesumme von 2,6 Mio. € von CSMS Iasi aus Rumänien. Abhängig von Klauseln kann die Summe auf bis zu 3,8 Mio. € ansteigen. Dieser Junge ist ein echter Riese. Er misst ganze 2,03m bei einem Körpergewicht von 96kg. Sollte uns ordentlich Präsenz in und um den gegnerischen Strafraum bringen.
(click to show/hide)


Und auch am letzten Tag der Transferperiode wird wohl noch etwas passieren im Kader...
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Stefano Santos am 01.März 2020, 12:12:25
Simsek weg? Schade ...
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Junkie am 02.März 2020, 18:45:27
Deadline Day

Die Leitungen glühen noch einmal am abschließenden Tag der Transferperiode. Wir können noch gleich drei weitere Neuzugänge präsentieren.

Cadu (21), 2,2 Mio. €, Coritiba Foot Ball Club. Er ist der Ersatz für den abgewanderten Simsek auf der Rechtsverteidigerposition.
(click to show/hide)

Willem Geubbels (22), 1,8 Mio. €, AS Monaco FC. Talentierter, französischer Offensivallrounder. Spielte beim Club aus dem Fürstentum keine Rolle mehr und wir konnten ihn günstig verpflichten.
(click to show/hide)

Ferdinando Carapiá (18), 725k €, Clube Athletico Paranense. Und noch ein junger Stürmer. Er ist nach seiner Ankunft allerdings wegen der großen Konkurrenz auf seiner Position besorgt, ob seiner möglichen Einsatzzeiten. Ich kann ihm da nicht widersprechen. Er wird bis zum Saisonende direkt zum VfB Stuttgart weiterverliehen.
(click to show/hide)


Und auch Abgänge gibt es noch zu verzeichnen. Neben eben angesprochenem Leihgeschäft verlässt uns auch Felix Nmecha (22) und kehrt für 4,1 Mio. € nach England zurück und unterschreibt beim FC Watford. Der Transfer findet allerdings erst zum Jahreswechel statt, da das Prezedere um die Aufenthaltsgenehmigung zu lange dauert. Nmecha wird bis dahin, so leid es mir für ihn tut, die Reserve verstärken. Wir waren damit der aktivste Bundesligist in diesem Transferfenster. Bleibt mir nur zu hoffen, dass sich die Truppe möglichst schnell zu einer Einheit formiert.


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


2. Spieltag 23/24

Der erste Spieltag hat mir gezeigt, dass die bedingungslose Offensive im 4-3-3 in der obersten Liga nicht mehr so einfach umzusetzen ist. Zumindest nicht, solange man kein Spielermaterial von höchstem Niveau hat. Ich werde deshalb vorrangig auf Fünferkette umstellen, um hinten sicherer zu stehen. So auch in diesem Auswärtsspiel bei Hertha BSC Berlin, das sein Auftaktspiel unter Domenico Tedesco gewinnen konnte. Kane ist gesperrt, Ostrzolek verletzt und ich schicke folgende Elf aufs Feld: Früchtl - Cadu, Gimber, Jung-Soo, Hause, Günter - Robertson, Bick, Bergmann - Martinescu, Felipe.

(click to show/hide)


3. Spieltag 23/24

Heimspiel gegen den Tabellennachbarn 1. FC Köln. Bicik feierte sein Debüt für Tschechien und is hochmotiviert. Günter verteidigt rechts anstelle des verletzten Cadu. Der wiedergenesene Ostrzolek kommt dafür auf links. Martinescu ist müde und wird durch Mina ersetzt. Auch Kane ist wieder da und kommt für Bergmann.

(click to show/hide)


4. Spieltag 23/24

Den Beginn einer englischen Woche markiert ein Auswärtsspiel bei den Knappen vom FC Schalke 04. Die erlitten nach zwei Siegen zum Auftakt jüngst eine derbe 0:3 Klatsche beim VfL Wolfsburg. Eventuell sind sie dadurch psychisch etwas angeschlagen. Das sehe ich als unsere einzige Chance, hier etwas Zählbares mitzunehmen. Gimber verletzt sich im Training und wird von Ravanelli vertreten. Geubbels kommt für Felipe. Bicik verletzt sich im Abschlusstraining leicht und wird durch Thiaguinho ersetzt.

(click to show/hide)


5. Spieltag 23/24

Nach nur drei Tagen Regenerationszeit gastiert der VfL Wolfsburg auf dem Betzenberg. Ich schicke die siegreiche Elf erneut aufs Feld.

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: AMB_89 am 03.März 2020, 07:25:10
Ich liebe deine Story!

Saisonstart war zwar nicht überragend, aber doch immerhin keine Vollkatastrophe. Mit dem Abstieg wirst du nix zu tun haben.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Junkie am 03.März 2020, 13:24:05
6. Spieltag 23/24

Ein Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart. Wir gehen als Außenseiter in die Partie. Bicik kommt für Thiaguinho, Viviani für Robertson, Bergmann für Kane.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


7. Spieltag 23/24

Eine weitere Auswärtsfahrt zu Borussia Monchengladbach steht an. Ich belasse meine Mannschaft unverändert, nachdem sie am letzten Spieltag eine ordentliche Leistung gezeigt hat.

(click to show/hide)


8. Spieltag 23/24

Es ist Derbyzeit beim FCK. Drei aufeinanderfolgende Derbies lassen die Region über Fußball diskutieren. Wir empfangen den Tabellenletzten, die Eintracht aus Frankfurt, zum Südwest-Derby. Ich stelle auf die offensive 4-3-3 Formation um und Felipe rückt für Jung-Soo in die Startelf. Außerdem kommt Gimber, der sich von seiner Verletzung erholt hat, für Ravanelli. Bicik kam leicht angeschlagen vom Einsatz für Tschechien zurück und wird durch Thiaguinho ersetzt.

(click to show/hide)


9. Spieltag 23/24

Es erwartet uns mal wieder eine englische Woche. Den Auftakt macht das brisante Rheinland-Pfalz-Derby beim 1. FSV Mainz 05. Wir gehen zunächst einmal wieder etwas defensiver ins Spiel und Jung-Soo kommt für Felipe, dessen jüngste Leistungen wahrlich zu wünschen übrig ließen. Außerdem kommt Bicik für Thiaguinho.

(click to show/hide)


2. Runde DFB-Pokal

Das Triplederby perfekt macht der Pokalkracher beim Karlsruher SC, die uns zum Badisch-Pfälzischen Derby erwarten. Robertson kommt für Viviani, Cadu für Günter und Felipe für Mina.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


10. Spieltag 23/24

Zum Abschluss der englischen Woche gastiert die TSG 1899 Hoffenheim auf dem Betzenberg. Vizek kommt für Ostrzolek, Mina für Felipe und Kane für Bergmann.

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Grätsche am 03.März 2020, 15:43:03
Tabellenplatz sieht ja nicht schlecht aus. Der Abstand nach unten noch nicht so.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Akumaru am 03.März 2020, 15:59:17
Für einen Aufsteiger schlagt ihr euch gar nicht mal so schlecht. Allerdings müssen langsam Siege gesammelt werden, sonst geht es doch wieder runter.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Junkie am 04.März 2020, 18:54:17
11. Spieltag 23/24

Ein sehr wichtiges Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf. Viviani kommt für Robertson. Thiaguinho für Bicik.

(click to show/hide)


Und dann auch noch das... Der Verein gerät erneut in Übernahmegerüchte. Muss ich etwa um meinen Job fürchten?
(click to show/hide)


12. Spieltag 22/23

Und jetzt stehen die richtig schweren Partien an. Zuerst gastiert Bayer 04 Leverkusen auf dem Betzenberg. Mina und Vizek sind angschlagen. Sie werden von Felipe und Ostrzolek vertreten. Kane verletzt sich im Abschlusstraining und wird durch Bergmann ersetzt.

(click to show/hide)


13. Spieltag 23/24

Unter der Woche erreicht mich die News, dass Michael Skibbe neuer Trainer beim Hamburger SV ist. Damit gehe ich mit deutlich weniger Sorgenfalten ins Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund. Schließlich wollten mich die möglichen neuen Vereinseigentümer durch ihn ersetzen. Ravanelli kommt für Jung-Soo, der scheinbar noch immer mit Eingewöhnungsschwierigkeiten zu kämpfen hat. Seine bisherigen Leistungen sind mit nichts Anderem als "miserabel" zu bezeichnen.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)

So langsam scheint man nicht mehr so glücklich zu sein im Vortand.


Unter der Woche verweile ich für einen Kurztrip in Stuttgart, um mich mit Carapiá sowie dessen Trainer Hannes Wolf über dessen Leihvereinbarung zu unterhalten. Der arme Junge kam bisher zu genau einem einzigen Einsatz. Wolf ist auch nicht weiter gewillt, ihn öfter einzusetzen. "Pack deine Sachen und komm direkt mit." sage ich meinem Spieler. Die Leihe ist ab sofort beendet.

Auf dem Weg zum Auto kommen wir am Jugendgelände vorbei. Ein Knirps sticht mir ins Auge. Erstens, weil er höchstengagiert und eifrig zur Sache geht im Training. Aber auch wegen seinem llustigen Shirt. "HaHoHe, nie mehr BSC! #Tagebuch" steht da drauf. Ich informiere mich kruz über den Spieler. Er scheint als großes Talent gehandelt zu werden hier bei den Schwaben. Ein kurzer Anruf in der Scoutingabteilung und ich bekomme erste Infos aufs Smartphone geschickt.
(click to show/hide)

Ich muss leicht schmunzeln, beauftrage meine Scouts aber dennoch, den Spieler etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.


14. Spieltag 22/23

Mit dem Heimspiel gegen den FC Bayern München steht der nächste Hammer vor der Tür. Vizek ersetzt den verletzten Ostrzolek.

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Junkie am 04.März 2020, 23:57:10
15. Spieltag 23/24

Nach den Spielen gegen die Topmannschaften steht wieder knallharter Abstiegskampf an. Wir sind beim SV Werder Bremen zu Gast. Kane kommt für Bergmann.

(click to show/hide)


Am nächsten Morgen erreicht mich eine frohe Nachricht meine Vorgesetzten Bader. Der Übernahmedeal ist geplatzt. Alles kann seinen gewohnten Gang weitergehen. Da war wohl sehr viel heiße Luft unterwegs seitens dr potentiellen Investoren...


16. Spieltag 23/24

Nach nur vier Tagen Pause wieder ein wichtiges Spiel gegen einen direkten Konkurrenten. Wir empfangen den Hamburger SV. Kane ist gesperrt und wird von Bergmann vertreten. Bicik kommt für Thiaguinho, Mina für den angeschlagenen Felipe.

(click to show/hide)


17: Spieltag 23/24

Und schon steht wiedre der nächste Knaller an. Einen Tag vor Weihnachten reisen wir zum Brauseclub RasenBallsport Leipzig um die Hinrunde zu beenden. Cadu und Viviani fehlen gelbgesperrt. Günter und Robertson kommen rein.

(click to show/hide)

Es geht also ab in die Winterpause. Knappe vier Wochen haben wir Pause bis zum Start der Rückrunde. Bereits in einer Woche erwarte ich mein Team allerdings am Flughafen. Wir fliegen ins Wintertrainingslager auf die Balearen.


Zur Öffnung des Transferfensters wird der Transfer von Nmecha zum FC Watword vollzogen. Außerdem kehrt Roel Leenders (18) vorzeitig zu Ajax Amsterdam zurück. Die Dichte in unserem Sturm ist einfach zu hoch und ich kann ihm keine regelmäßigen Einsätze garantieren. Thomas Behrend (18) wechselt bis Saisonende auf Leihbasis zu Fortuna Düsseldorf. Unser Kapitän Gimber unterschreibt einen neuen Vierjahresvertrag. Ein Transferangebot der TSG 1899 Hoffenheim lehne ich ab. Amine Amamou (19) war mit seinen Einsatzzeiten. Auch er wechselt bis zum Saisonende auf Leihbasis zu seinem Heimatclub CS Sfax.


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Akumaru am 05.März 2020, 04:47:42
Der Sieg war enorm wichtig - in der Rückrunde muß aber mehr kommen. Ihr scheint gar nicht mal so schlecht unterwegs zu sein, könnt mit den Großen auch gut mithalten.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Grätsche am 05.März 2020, 05:41:02
Na wenn Du am 12. Tabellenplatz kleben bleibst, ist alles okay.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Junkie am 05.März 2020, 22:41:18
18. Spieltag 23/24

Es geht wieder los. Die Rückrunde startet und hält ein Auswärtsspiel beim Mitaufsteiger und direkten Konkurrenten FC Augsburg parat. Hause und Ostrzolek fehlen gelbgesperrt. Jung-Soo ist verletzt. Ich schicke folgende Elf aufs Feld: Früchtl - Ravanelli, Buchinger, Gimber, Cadu, Vizek - Robertson, Bicik, Viviani - Mina, Geubbels.

(click to show/hide)


19. Spieltag 23/24

Den Auftakt einer englischen Woche macht ein Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin. Ich stelle um auf 4-3-3. Hause kommt für Buchinger. Felipe für Ravanelli.

(click to show/hide)


20. Spieltag 23/24

Wir treten beim punktgleichen 1. FC Köln an. Am letzten Tag der Transferperiode blieb es bei uns weitestgehend ruhig. Wir machen wieder eine Rolle rückwärts und stellen auf 5-3-2 um. Jung-Soo kommt für Felipe. Günter ersetzt den gelbgesperrten Vizek.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


21. Spieltag 23/24

Nur drei Tage später empfangen wir den FC Schalke 04, Tabellenzweiter. Thiaguinho kommt für den formschwachen Bicik.

(click to show/hide)


22. Spieltag 23/24

Ein sehr wichtiges Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg. Martinescu machte in letzter Zeit vermehrt Stunk wegen zu geringer Einsatzzeiten. Um ihn zu besänftigen verspreche ich ihm in den nächsten Wochen ein paar Startelfeinsätze. Geubbels blieb in den letzten Partien ohnehin weitgehend unsichtbar. Daher trifft sich das gut und unser rumänischer Riese kann zeigen, wozu er fähig ist. Außerdem kommt Ostrzolek für Günter, der unter der Woche am Coronavirus laborierte.

(click to show/hide)


23. Spieltag 23/24

Wir haben das bisherige Überraschungsteam der Saison zu Gast, den VfB Stuttgart. Felipe kommt für Mina, Bicik für Thiaguinho, Ravanelli für Jung-Soo.

(click to show/hide)


24. Spieltag 23/24

Ein weiteres Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Buchinger kommt für Ravanelli. Kane ersetzt den gelbgesperrten Robertson. Außerdem kommt Günter für Cadu. Felipe trägt im Abschlusstraining eine leichte Blessur davon und wird von Carapiá vertreten.

(click to show/hide)


Monatliche Leistungsbeurteilung des Trainers

(click to show/hide)


25. Spieltag 23/24

Auswärts beim Tabellenletzten, Eintracht Frankfurt. Gibt es einen besseren Zeitpunkt für das Südwest-Derby? Vizek kommt für den verletzten Ostrzolek, Felipe für Carapiá.

(click to show/hide)


26. Spieltag 23/24

Direkt das nächste Derby. Der 1. FSV Mainz 05 kommt auf den Betzenberg. Es ist ein 6-Punkte-Spiel gegen den Abstieg. Wir können heute einen großen Schritt gehen. Zumindest gegen den direkten Abstieg. Ich grüble lange, wie wir das Spiel angehen sollen, entscheide mich letztlich für das 4-3-3, auch weil mich in der Innenverteidigung leichte Personalsorgen plagen. Kapitän Gimber fehlt gelbgesperrt, Buchinger und Fernández fallen verletzt aus. Somit bilden Hause und Ravanelli dass Duo im Abwehrzentrum. Auch Vizek ist angeschlagen. Somit rückt Günter auf links und Cadu verteidigt rechts. Als hängende Spitzen agieren Geubbels und Carapiá. Martinescu hat vorerst jeglichen Kredit verspielt. Er brachte in bisher 16 Einsätzen keinen einzigen Scorerpunkt zustande. Das ist einfach zu wenig und da braucht er sich auch nicht wundern, wenn er sich auf der Bank wiederfindet. Robertson kommt zudem für Kane in die Mannschaft.

(click to show/hide)


27. Spieltag 23/24

Wir gastieren bei der TSG 1899 Hoffenheim. Ich stelle um auf 5-3-2. Buchinger kommt für Geubbels. Bergmann ersetzt den angeschlagenen Viviani und die Thiaguinho kommt für den gelbgesperrten Bicik. Gimber ersetzt Ravanelli und Vizek kommt für Günter. Vier Brasilianer in der Startelf. Zaubermaus Ratinho bekommt davon Wind und lädt die gesamte Mannschaft für den nächsten Abend zum Essen in sein Steakhaus ein. Nach dem nächsten Spieltag geht es in der Länderspielpause außerdem ins Straftrainingslager nach Ankara.

(click to show/hide)


28. Spieltag 23/24

Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Normalerweise sollte das Ziel hier ganz klar ein Sieg sein. Aber ich habe die Hoffnung schon fast aufgegeben. Eine Punkteteilung wäre aktzeptabel. Auch wenn ich nicht wirklich daran glaube. Günter kommt für Cadu. Kane ersetzt den langzeitverletzten Bergmann und Bicik kommt nach abgesessener Sperre zurück ins Team. Gimber verletzt sich außerdem im Abschlusstraining und wird durch Jung-Soo ersetzt.

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Akumaru am 06.März 2020, 05:47:19
Ach du Scheiße. Was ist denn jetzt los?
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Grätsche am 06.März 2020, 06:22:13
Das sieht aber nicht gut aus. Mach den  >:D Feuer unten dem Hintern.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: AMB_89 am 06.März 2020, 09:12:45
Klingt dann schon ein Stück nach fehlender Klasse vor dem Tor und hinten bei Standards. Nervt, das ist klar, aber nicht hinwerfen!!!
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Heiko1983 am 23.März 2020, 17:05:22
Hoffe das die Story noch weitergeführt wird!
Hat mich bis jetzt echt gefesselt und ich will wissen wie es weiter geht...
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Junkie am 23.März 2020, 22:45:35
Der etwas andere Hamsterkauf aus etwas anderen Gründen

(click to show/hide)

Die Coronakrise hat Kaiserslautern erreicht. Der Ligaspielbetrieb ist bis auf Weiteres ausgesetzt. Nun hat der Vorstand sogar das Mannschaftstraining untersagt. Ich bin fuchsteufelswild. Diese Jungs sind kerngesunde Mannsbilder im besten Alter. Die Chance, im Lotto an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden einen Sechser inkl. Zusatz- und Superzahl zu treffen, ist vermutlich höher, als dass einer dieser Kerle bleibende Schäden aufgrund einer Covid-19 Infektion davonträgt.

Ich will das so nicht auf mir sitzen lassen. In der mannschaftsinternen Whatsappgruppe lade ich ein. Und zwar alle zu mir nach Hause. Ich kaufe sämtliche Coronabestände, die ich ausfindig machen kann, auf. Die Jungs dürfen mal so richtig die Sau raus lassen. Da ihre sportliche Leistung in absehbarer Zeit ohnehin nicht verlangt wird, stört es mich auch nicht, wenn der Ein oder Andere am nächsten Tag mit ausgepumptem Magen im Krankenhaus aufwacht. Körperliche Nähe ist erlaubt und erwünscht. Nur von Raquel, meiner Mietze und meiner eigenen Wenigkeit sollen bitte die Finger gelassen werden. Außerdem gebe ich den strikten Hinweis, sich in den Wochen nach der Party bitte keinen alten bzw. gesundheitlich angeschlagenen Menschen zu nähern. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig. Soll ja doch auch im jüngeren Alter Individuen geben, die sich von der öffentlichen Panikmache anstecken lassen.

Irgendwie hab ich sogar die Hoffnung, dass sich möglichst viele meiner Spieler mit dem Virus infizieren. So kommen sie gestärkt und immunisiert aus der Sache heraus, wenn es im sportlichen Bereich mal wieder ans Eingemachte geht. Ich spiele sogar mit dem Gedanken, das ganze Team für ein paar Wochen oder Monate an einem abgelegenen Ort zusammenzutrommeln um einfach nur zu feiern. Sollte den Teamgedanken stärken. Und offiziell sollte uns dann auch keiner was anhaben können, wenn wir ohnehin unter uns bleiben. Aber darüber werde ich mir in den nächsten Tagen Gedanken machen. Jetz hoffe ich erst einmal auf ausgelassene Stimmung bei der Mannschaftsfeier. Etwas verspätet muss ich noch hinzufügen, dass Termin und Treffen an sich doch bitte geheim bleiben sollen. Ich habe nämlich keine Lust, mir auch noch rechtlichen Ärger wegen untersagter Versammlungen einzuhandeln.

Für den Fall, dass mir doch einer quer kommt, nehme ich mir für die folgenden Tage vor, eine Liste von Gründen für menschliche Gesundheitsschädigung bzw. menschlichen Tod zu erstellen. Und jedem aus meinem Team, der mir mit Coronapanikmache ankommt, wird die unter die Nase gehalten. Da werden sich einige noch wundern. Aber vorerst versuche ich erstmal mich nicht weiter aufzuregen und freue mich auf die anstehende Feier.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: 1. FC Kaiserslautern)
Beitrag von: Junkie am 10.April 2020, 23:07:36
Es war ein rauschendes Fest. Es war nicht die komplette Mannschaft versammelt, aber die Anwesenden schienen für ein paar Stunden die öffentliche Panikmache zu verdrängen und einfach ihr glückseliges Dasein zu genießen. Das Bier floß in Strömen, auch wenn Corona ncht ganz mit dem bayerischen Bier mithalten kann. Die Hauptgesprächsthemen drehten sich um die vergangen zwei Jahre, in denen wir uns vom Abstiegskandidaten der 2. Bundesliga zum Erstligisten gemausert hatten. Ich streute mal weider den ein oder anderen, nicht ganz jugendfreien, Schwank aus meiner Vergangenheit ein. Eigentlich wollte ich mich damit zurückhalten um mein Team nicht auf falsche Gedanken zu bringen. Aber mit steigendem Alkoholpegel stieg, wie immer, auch de Redseligkeit. Die Spieler zumindest schienen ihren Spaß dran zu haben. Ich war froh, ihnen mal wieder einen Abend ohne Sorgen bereitet zu haben. Ich konnte noch nicht ahnen, was schon am übernächsten Tag auf mich zukommen würde...


------------------------------------------------------


Meinen Kater habe ich so langsam überwunden als mich eine Nachricht von Bader erreicht: "In einer Stunde in meinem Büro!" Was will der denn nun von mir? Ich bin noch nicht einmal aus dem Bett raus. Vermutlich hat er was von der Party spitz gekreiegt und muss nun seinen Senf dazu abgeben.

Ich mache mich, nach kurzer Dusche, auf zum Vereinsgelände. Als ich in Baders Büro komme, sitzt er mit verzogener, griesgrämiger Miene hinter seinem Bildschirm. "Morgen!" werfe ich ihm zu. Keine Antwort. Er kramt in der Schublade und wirft mir wortlos ein Stück Zeitung vor die Nase. Dort titelt Deutschlands unbeliebteste, und doch meistverkaufte, tägliche Boulevardzeitung mit den vier großen Buchstaben:


(click to show/hide)

Das Ganze noch mit Handyfotos aus meinem vertrauten Heim ausgestattet. Weiter lese ich vorerst nicht. Ich gucke Bader an, dessen Gesichtzüge sich mittlerweile weiter nach unten verschoben haben: "Die wollen mich wohl verarschen?!" Er scheint offensichtlich zu grübeln. Sich die richtige Wortwahl zu überlegen. Dann kramt er erneut in seiner Schublade und wirft mir einen vorgedruckten Wisch hin auf dem zwei Worte am deutlichsten hervorstechen: "Einvernehmliche Vertragsauflösung". Okay, jetzt weiß ich wo der Hase langläuft...

"Jetzt wllst du mich aber verarschen, oder?" frage ich ihn leicht angesäuert. Doch seine Mimik verrät mir sogleich, dass er das nicht will. "Du willst mir jetzt nicht ernsthaft erzählen, dass du dich von diesem ganzen medialen Schwachsinn blenden lässt? Wir leben im 21. Jahrhundert. Draußen fahren motorisierte Fahrzeuge ohne Führer herum und den Menschen soll nun erklärt werden, wie man sich die Hände wäscht? Nur mal so als simples Beispiel. Dieses ganze scheinheilige ´Wir müssen zusammenhalten und aufeinander aufpassen´ Geschwafel. Ich kann es nicht mehr hören. Die heutige Gesellschaft ist nur so geprägt von Egoismus, Profitgier und aufmerksamkeitserhaschender Selbstdarstellung. Und plötzlich sind allen, die sonst primär den Spiegel und ihr Bankkonto im Blick haben, die anderen Menschen soooo wichtig? Martin, du bist doch intelligent, weitsichtig und objektiv genug, um..." - "Was ich denke spielt in diesem Fall überhaupt keine Rolle." unterbricht er meinen Wutausbruch, der genaugenommen noch nicht einmal ausgebrochen ist, sondern sich erst anbahnt. "Du bist doch mittlerweile schon einige Jahre im Geschäft. Du stehst in der Öffentlichkeit. Eigentlich solltest du in dieser Zeit gelernt haben, dass die schwimmende Masse alles aufrisst, was gegen den Strom schwimmt. Hier geht es um Macht. Und dank dieser selbstzerstörerischen Aktion mit der Party hast du die Masse gegen dich aufgebracht. Es tut mir Leid, Effem, aber ich habe gar keine andere Wahl. Selbst wenn ich dich halten wollen würde. Die Medien würden den kompletten Verein zerstören. Und ich stehe in der Verantwortung, das zu verhindern. Unterschreib den Wisch, wir kümmern uns um alles. Presseerklärung usw. Wir stellen es so hin, dass du deinen Fehler eingesehen hast, aber du dich im besten Sinne aller Beteiligten, von deinem Amt zurückziehst. Ich denke, besser wirst du aus dieser Sache nicht herauskommen."


Es brodelt in mir. Es fühlt sich ein bisschen so an, als ob meine Haut gleich Blasen werfen würde ob des darunter kochenden Blutes, das meine Adern im Moment durchschießt. ´Ich muss hier raus´ denke ich mir. Schnell kritzle ich Datum und Unterschrift auf die entsprechenden Felder des Entwurfes, stehe auf und verlasse wortlos den Raum, das Gebäude, das Gelände. Wenn ich etwas sagen würde, käme wohl ohnehin nur ein wutenbrannter Schrei heraus, den man vermutlich bis in den Hauptsitz der BILD-Zeitung hören würde...

Das darf doch alles nicht wahr sein. Ich will nach Hause marschieren, aber so brauch ich dort nicht aufkreuzen. Ich biege ab Richtung Waldgebiet. Ich brauche jetzt Ruhe. Jede Menge Ruhe.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: arbeitslos)
Beitrag von: Akumaru am 11.April 2020, 08:38:16
... und am nächsten Tag heuert Effem beim FC Bayern an, denn dort gilt "Mia san mia". :D
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: arbeitslos)
Beitrag von: Junkie am 10.September 2020, 18:39:16
Sportliche Wettkämpfe ausgesetzt


Es vergeht Woche um Woche, Monat um Monat. Die Coronakrise weitet sich zu einer weltweiten Pandemie aus. Der Fußballsport ist über Monate hinweg zum Stillstand verdammt.

Vielleicht ein Glücksfall für mich. Nach dem Rauswurf beim FCK habe ich vom Fußball ohnhin Abstand genommen. Jeder Tag veränderte mich mehr. Die weltweite Krise entpuppte sich für mich persönlich zum Glücksfall. Ich genoß das Leben wieder in allen Zügen, Raquel meist an meiner Seite. Aber dazu ein ander Mal mehr. Gesund waren die letzten Monate sicher nicht für meinen Körper. Wilde, durchzechte Nächte. An Alkohol wurde auch nicht gespart. Objektiv betrachtet bin ich auf demselben Weg wie in meiner letzten beruflichen Laufbahn. Kein Interesse mehr am Fußball, aber irgendwann wird das Geld knapp werden beim aktuellen Lebensstil. Ich muss mich also schweren Herzens wieder der harten Arbeit widmen. Und ich denke, diese "harte" Arbeit würden 99,9% der Bevölkerung ihrer aktuellen Tätigkeit vorziehen.

Ich setze also noch einmal alles daran, meinen Fußabdruck im Profifußball zu hinterlassen. Die unterbrochenen Ligen sollen in Kürze unter Ausschluss von Zuschauern ihren Saisonabschluss finden. Die Sommerpause entfällt und es geht direkt in die Saison 2024/25. Ich verfolge die wackeligen Trainerposten genau und hoffe, noch einmal irgendwo, wo der medialen Hetze auf meine Person weniger Beachtung geschenkt wurde, einen kleinen Vertrauensbonus zu bekommen.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: arbeitslos)
Beitrag von: Junkie am 06.Oktober 2020, 18:28:34
Während ich versuche, meinen Lebensrhythmus wieder auf einen geregelten und drogenfreien Tagesplan umzustellen, informiere ich mich online über die Geschehnisse der letzten Monate. Die internationalen Ligen haben ihren Abschluss gefunden. Bayer Leverkusen gewinnt seine zweite Meisterschaft innerhalb von vier Jahren, die Bayern erreichen erstmals seit 18 Jahren keinen Top 3 Platz, qualifizieren sich als Vierter aber trotzdem für die Champions League. Der FCK kann die Klasse über die Relegation halten. Die Münchner Löwen müssen leider den direkten Wiederabstieg aus Liga 2 verkraften, halten Aufstiegstrainer Uwe Ehlers (zumindest vorerst) aber im Amt. Sehr lobenswert.

Ich forsche entgegen meiner sonstigen Gewohnheit sogar ein wenig in den sozialen Medien um mir einen Eindruck zu verschaffen, wie die Sache bei Lautern eigentlich vom Volk aufgenommen wurde. Unglaublich, diese Verschwörungstheoretiker. Einer meinte sogar, ich würde am nächsten Tag beim FC Bayern unterschreiben. Da musste ich doch sogar trotz akuter Entzugserscheinungen laut lachen. Und nach gefühlten 20 Jahren hole ich direkt meine alte E-Gitarre wieder aus der Ecke, drehe die Anlage voll auf und versuche mich in grauenhafter Art an einem Solo, während Campino aus den Boxen gröhlt...

https://www.youtube.com/watch?v=6LHGY33cFiE (https://www.youtube.com/watch?v=6LHGY33cFiE)

Ganz davon abgesehen: Ich glaube nicht, dass ein Verein dieser Größenordnung überhaupt Interesse an einem Youngster im Geschäft hat. Sie vertrauen stattdessen weiterhin Carlo Ancelotti, der seit drei Jahren das Zepter in seiner zweiten Amtszeit beim Verein schwingt.

Ansonsten ist aber ordentlich was los auf dem Trainertransfermarkt. Mehrere Großclubs trennen sich von ihrem Personal. Persönlich habe ich ja immer noch der Hoffnung, noch einmal die Chance auf ein Projekt wie in Kaiserslautern zu bekommen. Ich bewerbe mich also für alles, was mir in irgendeiner Form zusagt, und, ähm...


Eine verrückte Woche

(click to show/hide)
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: arbeitslos)
Beitrag von: Junkie am 06.Oktober 2020, 20:42:06
Wohnen im Hotel


Paris. Stadt der Liebe. Ich bin da. Raquel sitzt mit Miezi in Kaiserslautern. So läuft das also vorübergehend. Mit dem neulich unterschriebenen Vertrag brauche ich mir um den Rest meines Lebens sicherlich finnaziell keine Sorgen mehr zu machen, selbst wenn ich in der Zeit hier Hotel plus Lautern finanzieren muss. Ich belasse es also vorerst dabei. Wer weiß, wie lange ich hier bin...

Unglaublich, und auch nicht wahr, irgendwie. Aber ich sitze hier und betreue einen Scheichclub. Von einem richtigen Scheich, nicht wie den damaligen 1860 Investor Ismaik, der gerne scherzhalber als Scheich betitelt wurde. Ob ich den auch irgendwann einmal persönlich kennenlernen darf? Es gibt ja die gruseligsten Geschichten von dem Herren zu lesen. Mein persönlicher Ansprechpartner und Vorgesetzter ist allerdings Nasser Al-Khelaifi. Nein, kein Scheich. Dafür früher (eher mäßig erfolgreicher) Tennisprofi, was ich bisher nicht gewusst hatte. Merk ich mir, sicher ein gutes Gesprächsthema um ein bisschen Vertrauen aufzubauen, da ich auch gut mit Tennis kann. Muss mich dann wohl bloß beherrschen, den Fokus nicht zu sehr auf seine ausbleibenden Erfolge zu lenken. *räusper*

Sei es, wie es sei. Ich arbeite in den ersten Tagen non-stop. Verschaffe mir einen Überblick über alles. Den kompletten Verein. Kader, Finanzen, Mitarbeiter. Die Vorbereitung ist bereits im vollen Gange. Es bleibt weniger als ein Monat bis zum ersten Pflichtspiel. Ich muss mich also sputen. Ein bisschen tricksen. Von der Presse halte ich mich nach dem Eklat in Lautern fern, teile ich meinem Boss mit. Tags darauf sendet er mir einen Zeitungsartikel. Ja. Toll. Ach... Das muss ich wohl nochmal überdenken.

(click to show/hide)


Ziele

(click to show/hide)
[/spoiler]

Ja, da hab ich mir selbst wohl einige Hürden gebaut, als ich im persönlichen Gespräch offenbart habe, ich bräuchte ja kaum Zaster um mit dem Club den Henkelpokal zu holen... Die aktuellen Gehaltsausgaben des Vereins betragen 330 Mio €. Wir müssen also ein Defizit von rund 40 Mio. ausgleichen. Da kommt das 200 Mio. € Transferbudget gerade recht...  O0

Da der Kader aber noch Baustellen offenbart, muss auch noch ein kleiner Puffer her. Wir stehen aktuell ohne Torhüter da, dort muss also eingeplant werden. Das beste Nachwuchssystem des Landes wird wohl eher ein langristiges Projekt sein und nebenher laufen. Ich möchte schnellen Erfolg. Wie oft hat man schon die Möglichkeit, mit solchen Resourcen zu arbeiten?


Kaderplanung

Um finanzielle Mittel freizumachen und neben den dringend notwendigen Verstärkungen vielleicht auch noch den ein oder anderen Kracher zu verpflichten (der verlorene Sohn Mbappé, vor zwei Jahren für 234 Mio. € zu Manchester City gewechselt, schwirrt mir da so im Kopf herum...), sortiere ich vier Spieler aus und hoffe auf möglichst hohe Transfererträge.

Leaendro Paredes (30), muss nach sechs Jahren im Verein gehen.
(click to show/hide)

Daniele Rugani (29), kam erst vor einem Jahr für 52 Mio. € von Juventus Turin. Spielt in meinen Planungen trotzdem keine Rolle.
(click to show/hide)

Auch vom 30-jährigen Joao Cancelo, der ohnehin etwas unzufrieden im Verein ist, erwarte ich mir noch einen ordentlichen Teller voll Flins.
(click to show/hide)

Luis Diaz (27), hat meines Erachtens nach nicht die Qualität, um auf höchstem Level mithalten zu können. Wieso hier vor einem Jahr 54 Mio. € an Barcelona gezahlt wurden, kann ich nicht nachvollziehen.
(click to show/hide)


Superstar Neymar, mittlerweile stolze 32 Jahre alt, überrede ich direkt zu einer Vertragsverlängerung seines zum Ende der Saison auslafenden Vertrages. Mit 36 Mio. € Festgehalt pro Saison war er absoluter Topverdiener. Das wird zwar auch mit den neu ausgehandelten 23 Mio. noch so sein, bringt aber eine deutlich bessere Struktur ins Gehaltsgefüge. Auch wenn der Verein dafür ein kleines Handgeld abdrücken muss... Der neue Kontrakt läuft über zwei Jahre mit einer Option auf Verlängerung bei genügend Einsätzen. Die könnten durchaus zustandekommen. Körperlich scheint Neymar zwar langsam abzubauen, seine technischen Fähigkeiten könnten in anderen Bereichen des Spielfelds aber sehr positiv zur Geltung kommen.
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Paris St. Germain)
Beitrag von: Akumaru am 06.Oktober 2020, 22:26:50
Wie ist das denn jetzt passiert?  ;D
Titel: Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Paris St. Germain)
Beitrag von: Junkie am 07.Oktober 2020, 21:31:50
Das wissen wohl nur die Entwickler des Spiels. (oder eben auch nicht :D )