MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Modemfearer am 26.Oktober 2004, 15:00:50

Titel: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 26.Oktober 2004, 15:00:50
Technische Daten

Football-Manager 2005 (mit Patch)

Aktivierte Ligen:

Belgien (Jupiler League)
Brasilien (1. Liga)
Deutschland (bis Regionalliga)
England (Premier League & 1. Division)
Frankreich (Ligue 1)
Italien Serie A bis Serie C2 (A-B-C)
USA (MLS)
Spanien (Primera Division)

Mit Retain Players aus Luxemburg. ;D


Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Feuerwehrmann am 26.Oktober 2004, 15:05:55
Was bringt das jetzt schon?   ??? ::) ;)
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 26.Oktober 2004, 15:23:53
Hi Feuerwehrmann,

Das ist für mich eine leise Einführung in eine neue Geschichte die in 10 bis 14 Tagen so richtig starten wird.

Da hat man schon längere Einführungen gesehen. ;)



Alles fängt an mit diesem Kündigungsbrief.

BILD (http://mitglied.lycos.de/anstossking/hpbimg/A%20Test.jpg)

Wie es zu dieser Kündigung kam und wieso sie geschrieben wurde, möchte ich Ihnen nun erklären.

Meine Trainerkarriere begann durch einem Zufall, im beschaulichen Dänemark, beim Naestved Boldklub (siehe Story : Im Trainergeschäft Fuss fassen), wo ich 2 einhalb Jahre tätig war. Als Erfolg kann ich einen Aufstieg von der dritten in die zweite dänische Klasse vorzeigen .

Noch während meiner Zeit in Naestved, konnte ich zwischenzeitlich in der Sommerpause in der EM in Portugal tätig sein. Ich war Mitglied des Trainerstabes um Schweden's Trainer Alter Schwede (siehe Story : Tre Kronors oder Three Lions - die EM Story). Meine Scout Aufgaben bezogen sich besonders auf den Halbfinal Gegner von Schweden, dem Team aus England, trainiert von Texas Rattlesnake. Allerdings halfen meine Informationen Schweden nichts, da Schweden in einem ElfmeterKrimi  im Halbfinale verlor.

Danach widmete ich meine Gedanken und Kräfte exklusiv Naestved. Jedoch wehte mir in der zweiten Liga dann ein kalter Wind entgegen, dem ich nicht standhielt. So wurde ich trotz des Erreichen des Viertelfinales im DONG Cup und einem Nicht-Abstiegsplatz entlassen. Ausschlaggebend war das disaströse 1 zu 9 gegen Dalum.

Ich nahm (dank der Abfindung) einen Monat Abstand vom Trainergeschäft und zog von Dänemark nach Luxemburg aus. Nach dieser Auszeit und intensiven Gesprächen mit Trainer Mentor Texas Rattlesnake, fand ich eine Anlaufstelle bei Atletico Madrid, die nun von ihm trainiert wurden. (siehe Story: Mit den Matrazenmachern aus königlichen Schatten).

Ich musste den Meistertrainer aus Madrid noch in Erinnerung bei der EM gewesen sein, da er mir sofort ein befristeten Vertrag als Scout von Atletico Madrid anbot. Mein Aktivitätsfeld war England und Italien, wo ich wochenlang auf Spielersuche war. Mit besonderem Augenmerk auf Chelsea London und der Serie A.

Es war auch auf einer solchen Spielerbesichtigung bei zweitligist Bari wo mich ein adrett gekleideter Mann, während ich auf der Tribüne das Training verfolgte, ansprach.

Dieses Gespräch wird mein Trainerdasein in Zukunft bestimmen, dies erkannte ich sofort am Vertragsangebot das er mir vorzeigte.

Dem Herrn versprach ich ihn und seinen Boss in drei Tagen zu treffen um über die Modalitäten zu sprechen.

Er verabschiedete sich von mir und hinterlies mir eine Kopie des Vertrages. Ich wusste innerlich dass ich den Vertrag annehmen würde, auch wenn nicht zu deren Konditionen. Deshalb entschloss ich mich, natürlich nach Rücksprache mit meiner Familie den Posten anzunehmen und bei Atletico zu kündigen
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Simak88 am 26.Oktober 2004, 17:31:33
wird ne coole story.. nur der brief ist net ganz perfekt. erst duzt du sie und danach siezt du sie.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Alter_Schwede am 26.Oktober 2004, 17:49:42
Ja ja...

die gute alte Zeit. Mit dir in meinem Trainerstab!  :'(

Komm schon Schwede, jetzt bloß nicht weich werden! Sei ein großer tapferer Wikinger!

Modem, ich wünsch dir viel Glück bei deinem neuen Verein!  8)Spanien hat dir wohl gefallen, da du ja in Südeuropa bleibst!
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Bodylove am 26.Oktober 2004, 17:58:30
Zitat
wird ne coole story.. nur der brief ist net ganz perfekt. erst duzt du sie und danach siezt du sie.

Das macht doch den Scharm einer Story aus ;)
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Muffi am 26.Oktober 2004, 19:16:23
Klasse, ich bin dabei, wenn es denn los geht! Der Anfang ist vielversprechend!  8)
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Simak88 am 26.Oktober 2004, 22:21:26
Zitat

Das macht doch den Scharm einer Story aus ;)

wenn dann den charme  ;D
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 27.Oktober 2004, 08:05:25
@ Simak:

Muß denn eine Story unbedingt mit solchen Kommentaren zugemüllt werden - die sind mMn hier unangebracht, auch wenn es als Gag gedacht war >:(

Du solltest vielleicht Mal dran denken, daß es hier auch User gibt, die aus anderssprachigen Ländern (Luxemburg oder Österreich  ;D z.B.)kommen - da sollte man schon über den ein oder anderen Schreibfehler hinwegsehen!

@ Modem:

Schweren Herzens lasse ich Dich aus Madrid ziehen - aber nicht ohne eine Abschiedsparty!  ;)

Viel Glück in Deiner 2. Heimat und vielleicht kannst Du dir ja in Taranto einen Namen machen und es klopft in ein paar Jahren ein namhafter Verein aus Turin bei Dir an!
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 27.Oktober 2004, 09:12:11
Hi,

Da soll man noch sagen dass man hier im Forum nicht auch sein Deutsch verbessern kann. :D

Ich denke dass bei verschiedenen eben noch Schreibfehler bestehen bleiben, denn sowieso ändert in Deutschland die Rechtsschreibung eh alle 4 Jahre. ;)

Aber wir Italiener, Franzosen, oder andere Nationalitäten haben es eben ein bisschen schwerer, denke aber nicht dass es dem Sinn einen Abbruch tut.

Ciao,
Modem
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Simak88 am 27.Oktober 2004, 15:00:43
war ja auch nicht belehrbar gemeint sondern als scherz, aber manche verstehen eben keinen spaß ::)
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 27.Oktober 2004, 16:19:58
So ich war eh entschieden zu unterschreiben, also ging ich schon nach Taranto und machte mich über sie schlau, auch wenn es die Heimatstadt meines Vaters ist und ich somit schon etliche Male als Kind das Vergnügen hatte dort zu weilen.

Taranto ist eine Hafenstadt in Süditalien. Sie wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. von den Griechen (den Spartanern) zur Sicherung ihrer Ansprüche in dieser Region gegründet. Sie machten Taranto im 4.- und 5. Jahrhundert v. Chr. zu einer der reichsten und mächtigsten Städte im "Magna Graecia" (Großgriechenland).

Im Zweiten Weltkrieg war Taranto ein wichtiger Hafen der italienischen Seekriegsflotte bis zu einem großen Angriff der Briten der die Verlegung der Kriegsschiffe nach Napoli erzwang und die Hälfte der Flotte auf längere Zeit außer Gefecht setzte. Taranto diente auch als wichtiger Nachschubhafen für das deutsche Afrikakorps.

Taranto liegt in der Region Apulien (Puglia) in der Provinz Taranto und hat eine Fläche von 217 km2. Die Stadt hat über 205.000 Einwohner. Hier sind einige Bilder von der Stadt:

BILD (http://www.tarantonline.it/foto%20ta/ta%20oggi/immagini/foto3.jpg)
Taranto Stadt

BILD (http://www.comune.taranto.it/informazioni/visita/foto_max/feb1_97.gif)
Die Altstadt

BILD (http://www.lanera.com/it/galleria/puglia/taranto11y.jpg)
Ponte Girevole aus dem Jahre 1895

BILD (http://www.tarantonline.it/foto%20ta/ta%20oggi/immagini/Castello.jpg)
Der Castello Aragonese

BILD (http://www.tarantonline.it/foto%20ta/ta%20oggi/immagini/Basenav.jpg)
Der Hafen, vor allem Militär Hafen

BILD (http://www.tarantonline.it/foto%20ta/ta%20ieri/immagini/295---1931---Lungomare.jpg)
Foto aus dem Jahre 1931 - Der Lungomare

BILD (http://www.in-italy.de/pics/g_1026941208_Taranto.jpg)
Foto vom Lungomare - Modernes Zeitalter

Vielleicht kennen einige von euch den früheren Filmstar Rodolfo Valentino, ein Einwohner der Stadt Taranto's und vielleicht auch ein Cousin meiner Oma, kein Witz, sie tragen den gleichen Nachnamen (Guglielmi), sind in der gleichen Stadt und fast gleichen Jahr geboren. Also ich mag es erzählen dass ich einbisschen der Nachfahre von Rodolfo Valentino bin.

BILD (http://www.geocities.com/~rudyfan/images/rv3.jpg)
Rodolfo Valentino

Es ist die einzige Grossstadt Italiens die noch nie in den Genuss von erstliga Fussball kam, auch wenn schon einige Grosse sich die Ehre gaben im Stadio Erasmo Jacovone zu spielen. Hier einige Bilder von meinem nächsten Heim Stadion.

BILD (http://www.forzataranto.it/corpo/foto-storiche/stadi/stadio_oggi2.gif)
Das Erasmo Jacovone Stadion, mit einem Fassungsvermögen von 29.000 Leuten

BILD (http://www.forzataranto.it/corpo/foto-storiche/stadi/stadio_panorama2.jpg)
Panorama Sicht

BILD (http://www.forzataranto.it/corpo/photo-gallery/casa/Taranto-Casarano.jpg)
Innenansicht

Das Stadion trägt den Namen des wohl populärsten Spieler der je im Dress von Taranto Calcio aufgelaufen ist.
Erasmo Jacovone ist am 22. April 1952 in San Giorgio Ionico (Provinz Taranto) geboren. Im Jahre 1976 wechselte er von Mantova nach Taranto, in die Serie B. In der Saison spielte er 25 mal für Taranto und schoss 8 Tore. In der folgenden und seiner letzten Saison zog er sich 20 mal den Dress an und schoss 9 Tore. Dies scheint nicht viel aber genauer betrachtet war es die einzige Saison seit der Gründung in 1906 wo Taranto um den Aufstieg in der Serie A mitspielte und dies Dank Erasmo's. Mit seinen Toren lag man vor der Winterpause auf dem zweiten Platz, was gleichbedeutend mit dem Aufstieg war.

BILD (http://www.forzataranto.it/corpo/foto-storiche/iaco-gallery/iaco47.jpg)
Erasmo Jacovone

Allerdings verstarb Erasmo Jacovone am 6. Februar 1978, nachdem er von einem Autodieb überrannt wurde, den er zum Anhalten zwingen wollte. In Kürze wurde er zur tragischen Figur in Taranto. Bei seiner Beerdigung in Taranto begleiteten ihn 40.000 Leute auf seinen letzten Weg. Die Messe wurde im Stadion abgehalten.

BILD (http://www.forzataranto.it/corpo/foto-storiche/iaco-gallery/funerale/Iaco42.jpg)

Der Klub erholte sich allerdings nicht mehr von dem Schicksalschlag und stieg nicht auf.

Jahre später versank man sogar in die 6 italienische Liga und erst vor kurzem konnte man wieder in die dritte Liga aufsteigen, wo man im ersten Jahr ins Finale um den Aufstieg in Serie B spielte. Dort unterlag man Catania. Letztes Jahr stieg man erstmals in die vierte Liga ab.

Ich werde euch in Kürze noch mehr von der Geschichte des Vereins erzählen.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Gott am 27.Oktober 2004, 16:26:32
Super Story bin mal gespannt wie es läuft wenn das spiel endlich da ist........
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 28.Oktober 2004, 15:42:54
Ja das war eine schöne Zeit in Madrid bei Atletico. Auch die Abschiedsfeier mit Frau und Kind war super, nur die Niederlage gegen Real hätte nicht sein müssen.

Aber das schönste Abschiedsgeschenk ist wohl dass Atletico Madrid zur Vorbereitung zu einem Freundschaftsspiel bei mir gastieren wird. Da kann ich meinem neuen Präsidenten und den Fans schon ein kleines Startgeschenk geben.


Vorerst wollte ich mich noch über meine neue Arbeitsstätte informieren, in unserer heutigen WWW-Zeit ist ja alles möglich.

Also hier einbisschen Geschichte über den Verein Taranto Calcio.

Im Jahre 1906 gründete Luigi Ascanelli
BILD (http://www.forzataranto.it/corpo/motore-ricerca/presidenti/ascanelli.jpg)

den Klub Pro Italia Taranto, im gleichen Jahr gründete Rapisardi den Klub Taras. Doch Ascanelli fand dass die Stadt nicht zwei Vereine zugleich besitzen könnte und gewann den Machtkampf mit Rapisardi, dessen Klub aufgelöst wurde.

Im Jahre 1911 wurde doch noch ein zweiter Verein gegründet, der Audace FC.

In den Jahren 1920 bis 1921 wurden dann noch weitere fünf Vereine gegründet, die Enotria S.S., Veloce FC, FC Garibaldino, Libertas und US Nettuno, wobei Enotria, Veloce und Garabaldino wieder zu einem Verein zusammen schrumpften, dem US Tarantina.

Juli 1927 fusionierte Pro Italia mit Audace und schluckten US Nettuno auf. Der neue Verein hies nun AS Taranto,
BILD (http://www.forzataranto.it/images_gif/scudetto_asta.gif)
Präsident wurde Pietro Resta.
BILD (http://www.forzataranto.it/corpo/motore-ricerca/presidenti/resta.jpg)

In der Meisterschaft 1934/35, die erste historische Promotion in die Serie B. Doch schon im Jahre 1936/37, wurde die Serie C gegründet und die Vereine aus Taranto mussten nun in der Liga spielen, aber nicht für lange.

Kurz darauf wurde der Verein US Tarantino wieder aufgelöst, so dass nun mehr AS Taranto die Fahnen der Stadt hochhielten. Doch schon im Jahre 1944 während der Kriegszeit um die Militärs bei Stimmung zu halten, wurde der Arsenale gegründet, wo exklusivdie Marine spielte.

Am 9. September 1947 fusionierten die beide Vereine zum US Arsenaltaranto
BILD (http://www.forzataranto.it/images_gif/scudetto_arsta47.gif)
Im gleichen Jahr verstarb Taranto's erster Präsident Luigi Ascanelli im Alter von 82 Jahren.

Als 1955, die Marine immer weniger präsent war, wurde der Name des Vereins wieder auf A.S. Taranto umbenannt, diese Mannschaft war nun die einzige Mannschaft in der Stadt.

1965 wurde in nur 100 Tagen, der Stadion Salinella erbaut, dieses Stadion trägt heute den Namen Stadio Erasmo Jacovone, in diesem Stadion spielt man heute noch.

Als beste Ligaleistung geht die Saison 1977/78 in die Geschichtsbücher Taranto's ein. Dort lag man bis nach der Winterpause, knapps hinter dem "Vicenza der Wunder", was den Aufstieg in die Serie A bedeuten würde. Allerdings verstarb Stürmerstar Erasmo Jacovone im Februar und am Ende der Saison musste man sich knapps im Aufstiegskampf geschlagen.

Nie mehr seit der Saison war man der Serie A näher.

Zwar hielt man sich tapfer in der Serie B, doch man spielte nicht mehr um den Aufstieg, sondern um den Nicht-Abstieg. Bis zum Jahre 1985, wo am 11. April Insolvenz angemeldet werden musste. Zwar rettete Vito Fasano,
BILD (http://www.forzataranto.it/corpo/motore-ricerca/presidenti/fasano.jpg)
noch was zu retten war, doch man musste in die Serie C1 absteigen, wieder wurde der Name geändert, diesmal in Taranto FC S.p.A.

Nach weiteren Misswirtschaften wurde am 31. Juli 1993 per Gerischtsbeschluss entschieden dass der Verein aufgelösen werden musste. Der Verein wurde von William Uzzi übernohmen und wurde in die sechste Liga verbannt. Neuer Name des Vereins war A.S. Taranto 1906.

Endlich konnte man wieder ruhmreichere Geschichten schreiben. Am 28. Juli 2000 wurde der neue und aktuelle Verein Taranto Calcio,
BILD (http://www.forzataranto.it/images_gif/scudetto_ta-ca.gif)
in die Serie C2 aufgenommen.

In der ersten Saison in der Serie C2 gelang der Sofort-Aufstieg in die Serie C1. In der dritten italienischen Liga konnte nach dem Aufstieg ein Play-Off Platz erspielt werden. Im Finale unterlag man Catania unglücklich (die von Catania, werden wohl anders denken). In der Mannschaft Taranto's spielte Cristian Rigano der nun in der Serie A bei Fiorentina spielt. So wurde der dritte Aufstieg innerhalb von drei Saison knapps verpasst.

Letzte Saison musste man sich dann wieder von der Serie C1 verabschieden und die neue Saison in der vierten Liga in Italien beginnen. Es war der erste Abstieg seit Gründung 1906 in die 4. Liga.

Hmm, das sieht nicht einfach aus da die Mannschaft oft von der 2. in die 3. Liga pendelte. Auch Misswirtschaft wurde oft betrieben, zweimal war man ganz nah auf der Auflösung des Vereins.

Der Verein braucht eine seriöse Basis um zu überleben. Auf eine grosse Fangemeinde kann ich zählen, was auch negativ ist im Falle von Ausbleiben von Resultaten, doch Taranto ist die einzige Grossstadt im Umkreis von 70 Kilometer. Ich möchte Erfolg, das heisst so schnell wie möglich hinauf in die dritte Liga, vielleicht können wir sogar wieder in die Serie B?

Jetzt bin ich aber gespannt wie der Präsident hinter dem Projekt Taranto steht, wie die Finanzen aussehen, wie der Kader aussieht, usw.

Nächste Woche bin ich beruflich in Litauen, werde die Story dann rasten lassen um danach voll einzusteigen.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Bodylove am 28.Oktober 2004, 16:12:17
Hey Modemfearer, ich muss sagen ein klasse Einstieg. Gut recherchiert (richtig geschrieben Simak? ;)). Die Bilder finde ich auch klasse. Mach weiter so. Ich bin dabei.
Es wäre aber toll gewesen wenn du INTER übernommen hättest ;) :D
Wir können uns ja mal in Turin auf einen Espresso treffen oder ?? :)
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Grobian am 28.Oktober 2004, 16:33:16
Interessanter Verein, Story-Anfang in Luxuxausführung...bin dabei und sehr gespannt!

Gruß

Grobian
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 28.Oktober 2004, 16:49:40
Danke für die Blumen.

Body, jetzt vergraul mir nicht meine Leser >:( ;)

Taranto ist nun eben ein Verein wo mein Herz mithängt, das kennt ihr bestimmt auch. Bei Body ist es bestimmt Napoli, bei anderen eben ein anderer Verein, da kennt man sich dann besonders gut aus.

@ Body.
Espresso in Turin, hmm, da hätte ich ne bessere Idee, wieso verleihst du mir nicht einige Jugendspieler oder kommst nach Süden zu einem Friendly?

Ciao,
Modem
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 10.November 2004, 15:34:10
Nach dem Fest in Madrid begab ich mich nach Taranto um das Angebot anzunehmen.

Als ich in die Geschäftszentrale kam, wurde ich sofort in ein Konferenzraum weiter geleitet. Dort empfing mich Präsident William Uzzi, neben ihm sassen noch 3 andere Herrschaften, von denen ich schon einen, aus Bari, kannte.

William Uzzi
BILD (http://www.forzataranto.it/corpo/motore-ricerca/presidenti/uzzi.jpg)

Luigi Montella
BILD (http://www.forzataranto.it/corpo/motore-ricerca/presidenti/papalia.jpg)

Vincenzo Di Napoli
BILD (http://www.forzataranto.it/corpo/motore-ricerca/presidenti/stanzione.jpg)

Giuseppe Casafina
BILD (http://www.forzataranto.it/corpo/motore-ricerca/presidenti/giove.jpg)

William Uzzi:
Guten Morgen Mister. Ich hoffe dass ich Sie in ein knappen halben Stunde immer noch so nennen kann.

Me:
Guten Morgen. Eh, ja eigentlich ...

William Uzzi:
Erlauben Sie mir die hier anwesenden Herren vorzustellen. Hier ist Luigi Montella, Hauptgeschäftsführer. Er ist zuständig um die ganze Marketing und Finanzierungs Arbeit hie im Verein. Ohne ihn würde nichts laufen.
Ausserdem ist noch anwesend Vincenzo Di Napoli, mit ihm hatten Sie ja schon das Vergnügen. Vincenzo ist zuständig um die Transferpolitik und die Fan Betreuung.
Dies führt mich dann zu Signore Giuseppe Casafina, Präsident vom Taranto Supporter Klub.

Sie fragen sich nun wohl wie wir auf Sie gekommen sind?

Lassen Sie mich das erklären, wir suchen einen jungen hungrigen Trainer, der Taranto kennt, italienisch spricht und keine Angst vor schweren Aufgaben hat. Ausserdem wollten wir wenn möglich einen erfahrenen Trainer.

Wir haben uns auf dem italienischen Markt umgesehen bis wir einen Tip bekamen dass Sie in Italien seien. Wir haben uns über Sie schlau gemacht und wissen dass Sie mit einpaar der besten Trainer Europa's zusammen gearbeitet haben. Sie haben internationale Erfahrung in Schweden, Dänemark und Spanien, wo man Sie in hohen Tönen gelobt hat. Ausserdem haben Sie schon Erfahrung bei einem finanziel angeschlagenen Klub gesammelt und dies wird Ihnen hier auch weiterhelfen.

Me:
Also um Klartext zu sprechen. Ist bin nicht abgeneigt die Position zu übernehmen, allerdings sind da noch Kleinigkeiten zu besprechen.

William Uzzi:
Welche wären die?

Me:
Die Finanzen, Co-Trainer, Spieler, private Angelegenheiten.

Luigi Montella:
Die Finanzen sehen nicht rosig aus. Wir haben nach dem Abstieg hohe Schulden, die wir aber begleichen konnten mit dem Verkauf einiger Spieler, so dass wir keine Schulden mehr haben. Allerdings steht Ihnen kein Transferbudget zur Verfügung.

Vincenzo Di Napoli:
Momentan, steht Ihnen kein Transferbudget zur Verfügung. Denn wenn Sie sich in dieser Woche den Kader ansehen und meinen wir müssten uns von einigen Spieler trennen, können 70% des Verkaufs für neue Spieler investiert werden.

William Uzzi:
Sehen Sie es ist also nicht so schlimm. Ich denke Sie kannten schlimmere Zeiten in Naestved, wo Schulden an der Tagesordnung waren.
Den Co-Trainer Lorenzo Alaqua werden Sie bei der Präsentation der Mannschaft kennen lernen, ein guter loyaler Mann. Wenn Sie möchten können wir ein Termin mit ihm vereinbaren.

Me:
Nein lassen Sie das, bitte. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich ihn an meiner Seite haben möchte, ich spiele mit dem Gedanken Lars Jacobsen von Naestved zu uns zu hohlen. Er ist ein fähiger Mann und wenn mir das nicht gelingen kann, habe ich noch ein luxemburgisches As im Ärmel. Lassen Sie mich zuerst mit denen sprechen, erst dann wird der Co-Trainer offiziallisiert.

Luigi Montella:
Es wäre Schade um Lorenzo und ausserdem werden die Neuverpflichtungen Geld kosten, das wir nicht haben.

William Uzzi:
Luigi, es ist normal dass ein Trainer mit Leuten seines Vertrauen zusammen arbeiten will. Auch wenn er in Lorenzo einen zuversichtlichen Mitarbeiter verlieren würde.

Mister, ich sehe dieses Gespräch geht in die gute Richtung, deshalb würde ich vorschlagen morgen ein Termin mit der Presse zu machen, sowie mit der Mannschaft, damit Sie sehen was in ihr steckt.
Vincenzo, kümmerst du dich um die Mannschaft?
Luigi arrangier eine Pressekonferenz.
Signore Casafina, Sie sehen also dass hier eine Basis für eine bessere Zukunft aufgebaut wird, Sie können also unsere Fans beruhigen.

Giuseppe Casafina:
Ja, ich nehme nur noch das Schreiben zur professionnellen Laufbahn unseres neuen Trainers mit. Ich denke auch dass wir hier einen angemessenen Trainer für unser Team gefunden haben. Meine Unterstützung und somit auch die der Fans haben Sie, solange der Aufstieg angepeilt wird.

Mister, ich verspreche Ihnen dass der Fanklub hinter Ihnen steht und dass wir immer zahlreich an den Spielen vertreten sein werden.Nur ware es schön wenn Sie und die Spieler öfters Zeit fänden um an ein Fanklub Treffen teilzunehmen.

Me :
Das müsste möglich sein.

Giuseppe Casafina :
Schön, also nicht vergessen alles mögliche zu tun um aufzusteigen, das gilt für alle! So ich verlasse Sie nun. Buon continuamento.

William Uzzi :
Also ich sehe Ihren verdutzten Gesichtsausdruck. Herr Casafina ist sehr wichtig für uns. Er ist der Präsident des grössten Fanklub Taranto's und somit enorm wichtig in Sachen Zuschauerzahlen. Auf die sind wir angewiesen in unserer aktuellen Lage, ausserdem hat er gute Kontakte zu Don Giovanni, seinem Onkel und sozusagen grosser Onkel der Stadt. Ziehen Sie ihr Ding durch aber legen Sie sich nicht mit Signore Casafina an. Sie wissen ja wie die Sachen hier im Süden sind

Me:
Kleine Frage wie geht es meinem Vorgänger?

William Uzzi :
Dem geht es gut, so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Diese Leute sind eben emotionaler, wie alle hier im Süden, aber keine Unmenschen. Es ist nur so dass Sie nicht in Festnäpfchen treten sollen.

Kommen wir nun zur Unterschrift.

Me:
Moment, da ich auch de Süden kenne, weiss ich dass ich nicht die 3.000 Euro pro Monat annehmen kann, ich will das dreifache und nicht für zwei sondern für drei Jahre, damit mir die Zeit bleibt etwas aufzubauen. Ausserdem möchte ich die Umzugskosten vom Verein übernohmen haben.

William Uzzi:
Wir geben Ihnen die drei Jahre, aber wir wollen nicht allzu lange warten um Ergebnisse zu sehen, die wollen wir schneller, heisst der Aufstieg sollte schon dieses Jahr möglich sein. Das dreifache können wir nicht zahlen, wir geben Ihnen 6.000 und übernehmen die Umzugskosten.

Me:
Das wäre dann  geregelt, Vertrag bis 2007 und Ziel Aufstieg. Freut mich Signore Presidente. Zum Schluss habe ich noch ein Einstandsgeschenk, ein Freundschaftsspiel gegen den aktuellen Meister Spaniens und zumindest Champions League Finalist, eventuell sogar Sieger, Atletico Madrid hier in Taranto.

William Uzzi:
Ich sehe schon dass wir den richtigen Trainer geangelt haben der zu haben war. Behalten Sie dass mit dem Freundschaftsspiel für morgen auf der Pressekonferenz.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 11.November 2004, 16:48:21
Nachdem der Vertrag der mich nun drei Jahre an Taranto bindet, unterschrieben ist, konnte ich mich nun auf meine neue Funktion vorbereiten.

Eine offizielle Pressekonferenz wurde einberufen, meine erste überhaupt. Dies macht mich ziemlich nervös, deshalb gönne ich mir einen kleine Caffè Latte in einer kleinen Bar nahe des Vereinsgebäude.

Interessanter Weise konnte ich ein Gespräch auffangen in dem es um den neuen Trainer Taranto's geht. Ich fragte ob ich mich zu Ihnen zugesellen konnte.

Hier ist die illustre Runde:
BILD (http://www.karlsbergerpub.com/pics/kps04.jpg)

Somit erfuhr ich  was der neue Trainer alles anders machen sollte und was die Erwartungen der Fangemeinde waren. Hier meine Eindrücke aus dem Gespräch:

Viele Leute sind zuversichtlich dass der neue Trainer die Mannschaft aus der Finanzkrise herausführen wird und aufsteigen sollte. Auch wenn Sie zugaben dass etliche gute Spieler den Verein verlassen hatten und somit schnell eine neue Einheit geformt werden muss, sollte doch der Aufstieg angestrebt werden.

Ausserdem möchte man sehen dass der Klub endlich mal langfristig plant. Doch man denkt dass dies nicht mit dem Vorstand möglich sei da eh alle korrupt sind. Sowieso kann der arme Süden nie gegen den machtvollen Norden bestehen.

Nun gut das wollte ich alles ändern, ich wollte die Fans mit guten Resultaten beglücken, zumindest möchte ich es versuchen.


Nun war es Zeit an der Pressekonferenz teilzunehmen. Es ist keine Pressekonferenz wie man sie vielleicht kennt, mit 5 Leuten auf der Bühne die dann 40 - 50 Reporter  Antwort geben muss. Nein es war eine kleine Konferenz, mit mir, dem Präsidenten und drei Reporter, einer vom Gazetta dello Mezzogiorno, der zweite von La Voce della Puglia und der dritte vom FanKlub Magazin.

Den Anfang machte William Uzzi:
Sehr geehrte Presseherren, Taranto Calcio, hat diese Konferenz einberufen um den neuen Trainer vorzustellen. Der Klub hat sich entschieden Laurent Ariete als Trainer anzuheuern.

Roberto Pierotti von der Gazetta dello Mezzogiorno:
Der Name sagt uns nichts, welche Referenzen hat er denn?

Me:
Also ich war zweieinhalb Jahre tätig als Chefcoach vom Naestved Boldklub, wo ich einen Aufstieg in die zweithöchste Liga Dänemark als Erfolg meiner Arbeit aufweisen kann, ausserdem gelang es uns bis ins Viertelfinale des Pokals vorzudringen, wo wir im Elfmeterschiessen gegen Pokalsieger Brondby verloren haben. Ausserdem ...

Andrea Spigarelli von der Voce della Puglia :
Ich konnte mich besser als mein Kollege auf die Konferenz vorbereiten. In unserer Redaktion sind Sie kein unbeschriebenes Blatt, nicht so wie bei anderen Zeitungen.  Wir wissen dass Sie in Naestved tätig waren und dort kläglich gescheitert sind. Welch waren die Gründe Ihres Scheiterns und wie gedenken Sie hier klar zu kommen?

Me:
Es stimmt dass mein letztes Spiel nicht sehr glücklich verlief, trotzdem muss ich zu meiner Verteidigung sagen dass, dieses Spiel drei Tage nach dem Viertelfinale des Pokals stattfand, dass meine Mannschaft konditionell sehr in den 120 Minuten gelitten hat und deshalb nicht die Kraft fand dem Gegner Paroli zu bieten. Ausserdem war es mir nicht möglich den Kader qualitatif in der Breite zu verstärken um verschiedene Ausfälle zu kompensieren.

Es war meine erste Trainerstation und somit war ich eventuell noch nicht auf der Höhe einer solche Liga, die Samstag und Mittwoch spielt, konditionell zu überstehen, also ich meine die Spieler. Ausserdem waren die Finanzen, die Skandale und

Andrea Spigarelli von der Voce della Puglia :
Gut, soweit ich weiss ich die finanzielle Lage hier nicht besser. Ausserdem sind einige Starspieler, wie z.b. Triuzzi oder Croce abgewandert, die Liga hat mehr Vereine und somit mehr Spiele. Ich muss mich entschuldigen, aber ich denke nicht dass Sie in der Lage sind die Mannschaft, die eh arg angeschlagen ist, wieder auf Vordermann zu bringen, dazu kennen Sie sich nicht genug aus. Wenn Sie es schon nicht fertig bringen eine drittklassige dänische Mannschaft auf Kurs zuhalten, wie bitte sehr möchten Sie einen Verein, in einer Stadt von über 200.000 Einwohnern zum Aufstieg vorbereiten.

Ich hatte gehofft, als ich herkam mal ein gutes Konzept zu hören anstelle von diesem Standardgeschwätz. Aber da hatte ich wohl zu hoche Erwartungen.

Ich denke ich spreche im Namen von allen dass wir uns eher über einen Renato Buso, Prandelli oder Guidolin, die sich im harten italienischen geschäft auskennen, gefreut hätten.


Nun kam ich mächtig ins Schwitzen, so einen Wiederstand hatte ich mir nicht erwartet. Ich war meinem Präsidenten dankbar dass er das Wrt übernahm.


William Uzzi:
Ja, all dies wissen wir auch, doch Sie scheinen vergessen zu haben dass, der Trainer internationale Erfahrung gesammelt hat. Ausserdem ist er vorgeschlagen worden zum Posten des U21 Trainer der schwedischen Nationalmannschaft. Das letzte halbe Jahr hat er unter der Regie vom Champions League Finalisten (vielliecht sogar Sieger) Atletico Madrid gearbeitet. Er hat sich also, wie Sie bemerken können, weiter entwickelt.

Die oben genannten Trainer, waren eh nicht finanzierbar gewesen und Lippi hatte schon beim Verband unterschrieben.

Andrea Spigarelli von der Voce della Puglia :
Also ist es die Billiglösung, die wir schon öfters aufserviert bekommen haben. Ich sehe dass wieder mal im Interesse des Vereins gehandelt worden ist. Dies war pure Ironie. Ich habe nun genug gehört und danke Ihnen für die Einladung. Jetzt muss ich aber noch vom Igelrennen in Potenza berichten. Arrivederci.


So verlies uns der Vertreter der Voce della Puglia.


Roberto Pierotti von der Gazetta dello Mezzogiorno:
Gut der Herr Spigarelli hat wohl einbisschen zuviel Espressi zu sich genohmen bevor er kam. Ich sehe Sie eher als Hoffnungsträger, der bei viel Glück uns alle überraschen kann. Was gedenken Sie denn an der Mannschaft zu ändern? Wo sind die Schwachpunkte der Mannschaft? Was können wir uns in Zukunft von Ihnen erwarten?

Me:
Ja, also von der Mannschaft konnte ich mir noch kein Bild machen, da man dazu mehr Zeit braucht. Ich werde mir den Kader gut durch schauen und hier und da bei Bedarf Änderungen vornehmen. Aber momentan sind keine Verkäufe vorgesehen.

Ich habe einen Vertrag bis 2007 und habe mir zum Ziel gesetzt in dann in der Serie C1 zu spielen, um dann um den Aufstieg in die Serie B zu spielen. Aber wichtiger wird es sein die Kassen zu füllen, das heist nicht blind einkaufen und uns sportlich so gut wie möglich zu verkaufen um immer mehr Leute ins Stadion zu locken.

Wenn diese Ziele bis dahin erfüllt sind dann denke ich kann man wiederum ein Schritt weiterdenken. Irgendwann möchte ich diese Grossstadt in der Serie A sehen.

Roberto Pierotti von der Gazetta dello Mezzogiorno:
Hochgesetzte Ziele.

Me :
Ja, aber das muss die Richtung sein in die wir gehen wollen und auch sollten. Wenn jeder mitzieht ist einiges drin, mit dem Umfeld. Und um den Anfang zu machen, kann ich Bekannt geben dass Atletico Madrid sich zu einem Vorbereitungsspiel in Taranto angemeldet hat.

William Uzzi:
Ich denke man soll dem neuen Trainer erst mal eine Chance geben und Ihn danach an den Resultaten bewerten. Zumindens hat er es verdient. Damit möchte ich auch die Konferenz nun beenden. Ich danke Ihnen für Ihr Kommen und wünsche Ihnen eine gute Weiterfahrt.


Noch einpaar Fotos für die Presse dann zogen die beiden Vertreter ab. William Uzzi kam noch zu mir und sagte dass es schon seit längeren einen Streit mit Spigarelli gab und dass er deshalb so aufgebracht gewesen war. Ich sollte es nicht zu Ernst nehmen.


Am nächsten Tag war dann folgende Titelzeilen zu lessen:

Gazetta dello Mezzogiorno:

Internationaler Trainer will mit Taranto in die Serie A!

Hier wurde auf mein Vorhaben einmal in der Serie A zu spielen eingegangen. Ausserdem wurde noch auf meine Laufbahn bei Schweden, Naestved und Atletico Madrid hingewiesen

Guter objektiver Artikel. Ich hoffe dass die Leute diesen Artikel lesen und nicht folgenden.

La Voce della Puglia:

Taranto präsentiert wieder eine Billiglösung!

Im Grossen und Ganzen wird dem Verein geraten, sich schon nach einem neuen Trainer und Vorstand umzusehen. Ausserdem wurde noch detailliert auf meine 1 zu 9 Niederlage eingegangen.

Danke an Andrea Spigarelli, das hilft mir und dem Verein sicherlich weiter.

Magazin Taranto Supporter Klub:

Atletico Madrid gibt sich die Ehre!

Klar wurde hier nur positives berichtet. Aufstieg und finanzielle Sicherheit in Zukunft.

Gut für mich dass dieser Artikel im offizielen Magazin des Klubs veröffentlich wurde. Das bringt mir bestimmt einige Pluspunkte.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 12.November 2004, 07:54:50
Wirklich ein toller XXL-Einstieg für eine Story Modem!

Hätte zu Beginn nie gedacht, daß Du die Zeit bis zum "scharfen Start" so kurzweilig gestalten kannst!

Lass Dich von diversen Schmierenfinken einiger Gazetten nicht beeindrucken - die werden schon noch sehen, daß das Taranto-Präsidium einen guten Griff getan hat!

Freue mich schon, wenn es dann "richtig" losgeht!
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 16.November 2004, 17:20:42
So nun war es an der Zeit ein Blick auf meine Jungs zu werfen.

Ich hatte ein Termin mit Lorenzo Alaqua früh morgens im Pub wo ich auch schon gestern war um mit ihm über die Mannschaft zu sprechen.

BILD (http://www.forzataranto.it/corpo/photo-gallery/storiche/mini-simonelli.jpg)
Das ist Lorenzo Alaqua

Als ich eintrat sass er schon an einem Tisch und rief mir zu:

Lorenzo Alaqua:
Mister. Mister, hier bin ich.

Me:
Ja, Ja, ich hatte Sie schon gesehen.

Lorenzo Alaqua:
Wie gefällt Ihnen die Stadt? Der Präsident schwärmt von Ihnen, wissen Sie das ?

Me :
Die Stadt kenne ich ja schon aus meiner Jugend, deshalb ist sie nichts neues für mich. Auch wenn sie schon etwas verändert ist. Was mich aber mehr interessiert ist was Sie als Insider von der Mannschaft halten?

Lorenzo Alaqua:
Die Mannschaft ist eine einzige Katastrophe. Die die Fussball spielen können sind teilweise schon weit über dreizig und die Jungen, ja die sind nur zum Schure schnüren zu gebrauchen.

Me:
Was?

Lorenzo Alaqua:
Ja. Nachdem wir abgestiegen sind und Stefano Di Chiara entlassen worden ist, sind ein Grossteil der Mannschaft abgesprungen. Keiner wollte in der C2 spielen. Leider waren da all unsere besten Spieler dabei. Triuzzi wurde wieder an Ancona zurück gegeben, Daniele Croce wurde an Pescara verkauft und weitere Spieler wurden wegen Geldmangel verkauft oder haben ihre Karrieren aufgehört.

Es muss eine ganz neue Mannschaft aufgebaut werden.

Me:
Gehen wir die Mannschaftsteile einzeln durch.

Lorenzo Alaqua:
Also wir haben drei Torhüter, zwei jüngere und einen erfahreren. Allerdings, taugen alle drei nichts. Der beste ist noch Michele Fischetti, er hat 18 Jahre und ist neu, er kam von unserer Jugend. Er hat noch Zukunft, zum ersten Tormann reicht es aber nicht aus. Die beiden andern sind echt nicht zu gebrauchen.

Die Verteidigung ist unser Prunkstück, veraltet aber von Qualität. Da haben wir Spieler wie:

Luigi Garzya,
Für ihn sprechen sein Deckungsverhalten und seine Schnelligkeit. Allerdings ist er nicht sehr kopfballstark und schon 35 Jahre.
Er hat lange Zeit beim AS Roma, Bari und bei Torino gespielt, wo er auch Serie A Erfahrung gesammelt hat.

Fabio Bracco,
Er ist Rechts Verteidiger und jüngster Verteidiger unserer Mannschaft mit 23 Jahren. Er ist brauchbar für die C2.

Rosario Bennardo,
Wahrscheinlich unser bester Verteidiger, zieht man in die Rechnung Alter und Können zusammen. Deckungsstark, schnell und gute Sprungkraft, allerdings kann er aber gar nicht köpfen. Ist erst 27 und ich sehe ihn als unersetzlich.

Emiliano Maddé,
Der 31 jährige hätte wohl keinen Platz in der linken Verteidigung, wenn sein Gegenspieler nicht ein kleines Malheur gehabt hätte.

Ivano Pastore,
Er ist schon 33 Jahre, aber ist unser Spezialist in Sachen Deckung, Tackling, Freistösse und Antizipation. Ist nich ganz schnell aber das macht er mit seiner Erfahrung wett. Das einzige Problem ist dass er weltweit bis zum 25. Januar 2005 gesperrt, er war verwickelt in dem Calcioscomesso Skandal. Er hat auf Resultate seiner Mannschaf gewettet und ist erwischt worden.

Antonio Altamura,
Auch er bringt Erfahrung mit. Er hat früher bei Napoli gespielt und seine Stärken liegen bei der Deckung und dem Köpfen. Jedoch ist er sehr langsam.

Und dann gibt es noch Giuseppe Di Meo,
Eine anständiger Innenverteidiger, allerdings schon 35.

Im Mittelfeld gibt es fast nur Graupen, die einzigen die ich hier nennen möchte sind:

Francesco Mignona,
Er ist ein Eigengewächs und hat mit seinen erst 20 Lenzen noch die ganze Zukunft vor sich. Ohne Ball ist es einer besten denn ich gesehen habe, doch gib ihm kein Ball (Technik 1, Dribbeln 1)

Der andere ist Stefano Casale,
Der 33 jährige kommt von Sampdoria. Er ist ein guter links Aussen.

Sonst gibt es ehrlich nur Spieler die es nicht mal verdient haben dass ich Sie vor Ihnen erwähne.

Im Sturm haben wir auch nicht viel Wahl.

Rodrigo Staltieri,
Unser Argentinier, ich weiss nicht warum er bei uns spielt, ist aber der Spieler der am höchsten an Marktwert hat. Auch unser Grossverdiener. Ist aber nicht besonders gut.

Francesco Passiatore,
Ein wertvoller Spieler für uns. Er ist beidfüssig, hat einen guten Abschluss und ist relativ schnell. Allerdings hat er sein Zenit mit 33 Jarhen schon überschritten.

Marcelo Scarci,
Ist noch der letzte Spieler der den Namen verdient hat. Ist mit seinen 24 Jahren, noch relativ, kann gut Flanken und ist schnell.

Me:
In was hab ich mich nur eingelassen? Das hört sich ja nach Abstieg an. Mit solchen Spieler kann man nichts anfangen. Lorenzo führ mich zu Ihnen.

Nachdem ich die Spieler alle begrüsst hatte und Sie beim ersten Training beobachtet habe, konnte ich feststellen, dass Lorenzo noch übertrieben hatte mit deren Fähigkeiten, die waren ja noch schlechter als erwartet. Dies erinnerte mich an luxemburger Verhältnisse. ::)

Ich gab Ihnen alle einen Monat Urlaub und bat um die Handy Nummern.

Dann rief ich Vincenzo an, er war zuständig um die Transfers.

Me:
Vincenzo, was ist das für ein Haufen von Spielern? Was willst du mit denen den gewinnen, vielleicht Thekenpokale?

Vincenzo:
Jetzt nicht übertreiben, einige sind hochragende Serie A Spieler gewesen. Die haben immer noch was drauf.

Me:
Ist schon gut, die Abwehr geht ja wirklich noch, aber die gestandenen Spieler sind alle über 33 und daher zu langsam. Die anderen sind für nix zu benutzen. Ich sagt dir jetzt was wir machen.

Wir nutzen die Transferzeit aus um zu versuchen alle die Graupen zu verkaufen oder zu entlassen, suchen für die Einnahmen anständige Verstärkungen. Ausserdem müssen wir sofort die Liste mit den arbeitslosen Spieler erhalten und heute schon Termine mit interessanten Spieler ausmachen.

Dazu müssen wir eine Menge Spieler ausleihen, sonst steigen wir ab! Bitte kümmere dich um die Listen  und ruf mich an wenn du Sie hast dann schauen wir sie durch und stellen Spieler ein die auch spielen können.

Vincenzo:
Ich kümmere mich sofort darum.

Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 29.November 2004, 13:49:01
Nachdem ich den Spielerkader angesehen hatte, haben wir entschieden all die Grossverdiener auf die Transferliste zu setzen, die unter 30 Jahren waren, da die anderen eh nicht verkauft werden können.

Ich kümmerte mich nun um einen neuen Co-Trainer, da ich meinen Trainerstab mitnehmen möchte wo ich hinkomme. Also entschied ich mich Lars Jacobsen von Naestved anzurufen:

Me:
Hi Lars, wie geht es dir?

Lars Jacobsen:
Hi Chef. Gut. Wie du weisst haben wir die Klasse mit Naestved gehalten.

Me:
Ja hab ich auch gesehen. Schön, das ihr es geschafft habt. Wie sieht es denn mit dir aus? Ich hab gesehen dass du den Trainerposten nicht bekommen hast, nicht zuviel entäuscht?

Lars Jacobsen :
Na, einbisschen schon. Aber der Stefan macht gute Arbeit und ich kann somit auch noch ohne Druck weiterlernen.

Me:
Eine direkte Frage. Hast du Lust mir nach Taranto zu folgen? Ich brauche noch einen kompetenten Co.

Lars Jacobsen :
Hmm, ich wusste dass die Frage kommen würde, als ich sah dass du den Verein übernohmen hast. Hab auch schon mit meiner Familie gesprochen und ich muss dir sagen dass wir zu dem Entschluss gekommen sind dass ich hier bleiben soll.

Du weisst ja, meine Frau will bei Ihrer Familie bleiben und das dänische Schulsystem ist besser für unsere Kids. Tut mir Leid. Ich wünscht dir trotzdem viel Glück bei deinem neuen Verein.

Me :
Schade. Ich hätte dich hier gebraucht. Danke für alles. Mann bleibt in Kontakt.


So musste ich mir einen Korb einfangen. Jedoch gab ich nicht auf und rief meinen Trainerlehrer in Luxemburg an, vielleicht ist er ja bereit zu kommen. Er war mir eine grosse Hilfe beim Trainerschein und ich war immer noch in Kontakt mit ihm geblieben.

Me:
Hallo Guy. Ich mache dir gerne einen Vorschlag. Könntest du dir vorstellen mir unter die Arme zu helfen in Taranto?

Guy Hellers:
Nein. Kann ich mir nicht vorstellen. Hör zu, ich kümmere mich hier um den jungen Jahrgang der Nationalmannschaft und das macht mir riesen Spass. Ausserdem habe ich neulich erst geheiratet.

Me:
Okay.

Guy Hellers:
Jetzt lass den Kopf nicht hängen. Ich habe einen Vorschlag, warum fragst du nicht Jeff Saibene, der aktuelle Co von Simonsen bei der Nationalmannschaft? Er bevorzugt es jeden Tag mit seinen Jungs zusammen zu sein, was in der Nationalmannschaft nicht möglich ist. Wenn du möchtest werde ich ihm von dir und deinem Verein erzählen.

Me:
Toll.


So kam es dass ich einen neuen Co-Trainer präsentieren konnte. Es ist der ehemalige Nationalspieler Luxemburg's, der grösstenteils seiner Profi-Laufbahn in der Schweiz bei Aarau abspielte.

BILD (http://photos.empics.com/raid/vol2/block66/325660.jpg)

Er kennt sich gut im Profi Geschäft aus und kann mir auch bei der Spielersuche in Luxemburg behilflich sein.

Ich wollte gerade William Uzzi Bescheid geben, als dieser mich anrief. Er klang sehr aufgeregt und wollte mich sofort sehen.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 29.November 2004, 14:06:31
Als ich in sein Büro eintrat, sassen schon die Triade von Taranto da, das heisst, William Uzzi, Vincenzo Di Napoli und Luigi Montella.

Ich sagt kurz Hallo und bekam eine Zeitung in die Hände gedrückt.

LA VOCE DELLA PUGLIA

Champions League Sieger Atletico Madrid sagt Freundschaftsspiel gegen Taranto ab.

Versprechen von Vorstand und Trainer : UNGÜLTIG!

Interview mit Star-Trainer Texas Rattlesnake:

Andrea Spigarelli, La Voce della Puglia:
Zu erst einmal vielen Dank für dieses Exklusiv Interview für unsere Zeitung und den Supporter aus Taranto.

Kommen wir auf die erste Frage die uns als Taranto Fans am meisten interessiert. Nun wo Sie ihren Abgang von Atletico Madrid Bekannt gegeben haben, besteht das Risiko dass Ihr Ex-Verein Atletico Madrid sich nicht mehr an das von Ihnen ausgesprochene Versprechen halten soll. Das heißt das Freundschaftsspiel zwischen Champions League Gewinner Atletico Madrid und Taranto könnte abgesagt werden?

Texas Rattlesnake:

Ich fürchte, daß es dieses Spiel wohl leider nicht geben wird! Ich hielt gerade gestern noch mal telefonische Rücksprache mit meinem Ex-Präsi Cerezo. Er versicherte mir zwar, ein gutes Wort beim neuen Coach für dieses Spiel einzulegen, aber die Entscheidung, ob es tatsächlich dazu kommt, liegt ganz beim neuen Mann!


Andrea Spigarelli, La Voce della Puglia :
Also wurden wir Fans, wie schon so oft, wieder mal vom Vorstand betrogen. Nun, wo Sie wieder als Trainer zu haben sind (Anm. Der Red. : Das Interview fand vor der Übernahme von Hansa Rostock statt) könnten Sie sich vorstellen ein solchen Verein wie Taranto einmal zu übernehmen?

Texas Rattlesnake:

Das Trainergeschäft ist ja so schnelllebig, daß die Erfolge von gestern schon bald nicht mehr zählen! Da es mich schon immer reizte, einen kleinen Club zu großen Ehren zu führen, würde ich auch ein späteres Engagement bei Taranto nicht ausschließen!
Aber im Moment will ich erst mal Urlaub machen und mich etwas vom Streß der letzten Tage erholen! Außerdem ist Taranto ja im Moment sehr gut besetzt!


Andrea Spigarelli, La Voce della Puglia :
Wissen Sie denn schon wo Ihr Weg Sie hinführen wird?

Texas Rattlesnake:

Im Moment nicht. Eigentlich tendiere ich dazu, eine längere Pause einzulegen, bevor ich eine neue Herausforderung suche!


Andrea Spigarelli, La Voce della Puglia :
Wie ich Sie verstanden habe gibt es momentan keine Chance, Sie als Coach von Taranto zu sehen. Dann haben wir nun nach Sergio Buso und Mike von Espinho eine weitere Chance auf die Verpflichtung eines  Star-Trainers vergeben und dies nur weil Herr Uzzi von den Fähigkeiten Arietes überzeugt ist.

Sie haben ja schon einiger Zeit mit unseren neuen Coach zutun gehabt. Wie schätzen Sie ihn ein und wie kam es zu der Zusammenarbeit mit ihm. Ausserdem haben wir die Meinung, dass er besser zum Talentsucher geeignet ist als  zum Coach. Was sagen Sie dazu?

Texas Rattlesnake:

Ach wissen Sie, so würde ich das nicht sagen! Er war ja in Madrid nicht nur als Scout tätig. Ich konnte ja auch jederzeit mit ihm Rücksprache über Taktik- oder Trainingsfragen halten. Deshalb traue ich ihm auch in Taranto ein erfolgreiches Arbeiten zu!
Außerdem war diese kurzfristige Engagement in Madrid doch für ihn nur so eine Art "Fitness-Kurs", um sich weiterzubilden und immer über die Geschehnisse im europäischen Fußball auf dem laufenden zu bleiben!

Sollte er in Taranto das gleiche Händchen für gute Spieler haben wie bei uns, dann wird er in Taranto viel bewegen!


Andrea Spigarelli, La Voce della Puglia :
Das klingt alles positiv, aber es klingt mir eher nach einer Freundschaftsbekundung und nicht auf eine neutrale Einschätzung seines Könnens. Wie sehen Sie die Chance des Vereins in dieser Saison, wenn Sie wissen dass der Kern veraltet ist und keine Jugendspieler da sind um dieses zu ersetzen, vor allem, wenn kein Cent auf dem Vereins-Konto ist? Wie viel  Schuld an diesem Schlammassel trägt der Vorstand und Herr Uzzi?

Texas Rattlesnake:

Über die Vereinsfinanzen von Taranto sowie die Verantwortlichkeit darüber kann ich nichts sagen. Da bin ich der falsche Ansprechpartner!
Ich bin jedoch davon überzeugt, dass der Verein über kurz oder lang Erfolge feiern wird, wenn man Modemfearer genügend Zeit zum Arbeiten gibt!


Andrea Spigarelli, La Voce della Puglia :
Wir danken Ihnen für die Zeit die Sie sich genommen haben und hoffen, dass Sie bald wieder einen Verein finden werden, der Ihrer würdig ist.



William Uzzi:
Was sagen Sie dazu? Damit haben Sie uns unnötiger Weise in eine schwere Lage gesetzt. Mister Casafina ist nicht erfreut, aber gar nicht erfreut.

Me:
Wie? Warum ist dieses Spiel abgesagt worden. Das tut mir Leid, ich wusste das nicht.

William Uzzi:
Ist auch unsere Schuld Ihnen gestattet zu haben das gross heraus zu posaunen, als wir noch nichts schriftliches hatten. Nur müssen wir nun gegenhalten und zwar mit guten Neuigkeiten. Wie sieht es auf dem Transfermarkt aus?

Vincenzo Di Napoli:
Wir haben zwei Anfragen erhalten. Eine von Verona für Rodrigo Stalteri, sie bieten uns 350k an. Er ist eins unser Lieblingsspieler und auch nicht der schlechteste im Verein.
Ausserdem wurde für Del Gaudio, 40k von Pescara geboten, weit unter seinen Wert.

In beiden Fällen würde ich nicht verkaufen.

Me:
Ich sage nur Verkaufen! Beide Spieler würden den Verein nicht weiterbringen, wie erhofft und mit dem Geld kann ich Ihnen eine kompetitive Mannschaft zusammenstellen.

William Uzzi:
Gut, wenn es nicht klappt, tragen Sie ja auch die Hauptschuld. Also Vincenzo nehmen Sie an.

Vincenzo:
Gut.

Me:
Ich habe auch meinen Co-Trainer gefunden. Es wird Jeff Saibene sein, er kommt heute noch hierher und wird dann unterschreiben. Lorenzo Alaqua wird in seiner Funktion bleiben können.

William Uzzi:
Nun gut. Setzen Sie sich mit Vincenzo zusammen und setzen Sie den vertrag auf. Dann will ich heute nachmittag Namen hören wenn Sie mit dem Geld einkaufen werden.


Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Spigan am 30.November 2004, 10:17:45
Hallo Modem,

Ich bin es, dein schlimmster feind  ;) Also Jeff Saibene als Co-Trainer zu Verpflichten ist ja schon nicht so schlecht. Aber wie ich sehe beginnt das ganze nicht so einfach.

Aber ich weiss dass du es schaffen wirst. Wie immer!

Spigan
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 30.November 2004, 12:40:03
Ich verabschiedete mich von Vincenzo und erklärte ihm dass ich Jeff Saibene nun am Flughafen in Bari abholen würde.

Er solle in Zwischenzeit den Vertrag schon aufsetzen. Danach komme ich zurück und wir gehen dann die Liste mit den ablösefreien Spieler durch.

Als wir zurück kamen, isolierten wir uns in ein Meeting-Raum und Jeff unterschrieb den 3-Jahres Vertrag, der ihm auch de Leitung der U20 überträgt. Danach gab mir Vincenzo Bescheid dass, Luigi einen Ersatz für Atletico gefunden hat.

Die Serie A Mannschaft des Reggina AC wird sich die Ehre im Erasmo Jacovone geben. Ist schon ein Prachtkerl der Luigi Montella.

Wir vereinbarten folgende Spieler, morgen zu treffen, entweder persönlich mit Berater oder per Telefon, um mit ihnen zu verhandeln:

Luigi Stillo, OM R um 9:00
Marco Barollo, MZ um  9:30
Pasquale Padalino, IV um  10:00
Carlo Cardascio, OM RZ um 10:30
Ferruh Ismaylov, TZ um  11:00
Marcio Ambrosio, TW um 11:30
Regi Blinker, MZ um 15:00
Marco Simone, TZ um 15:30
Claudio Lombardelli, VR um 16:00
Gianis Tsivelekidis, ML um 16:30

Für folgende Spieler wurde ein Angebot an deren Vereine geschickt:

Sven Di Domenico, OM RZ, Marktwert 80K, Angebot 30K
Luc Beffort, LV, Marktwert 0, Angebot 0
Manuel Cardoni, MZ, Marktwer 400K, Angebot 100K plus 100K bei 30 Ligaspiele und Freundschaftsspiel
Stéphane Gillet, TW, Marktwert 10K, Angebot 8K
René Peters, OM Z, Marktwert 15K, Angebot 12K
Daniel Huss, TZ, Marktwert 200K, Angebot 80K
Jonas D. Schmidt, SR, Martkwert 6K, Angebot 6K
Wassim El Banna, TZ, Marktwert 180K, Angebot 80K

Wenn wir die alle bekommen könnten dann kann uns diese Saison keiner mehr schlagen.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 30.November 2004, 15:26:40
Zitat
Wenn wir die alle bekommen könnten dann kann uns diese Saison keiner mehr schlagen.

Na das nenne ich ja Mal Selbstvertrauen - Respekt!

Hoffentlich bekommst Du die Spieler alle - dann mußt Du dich an diesen Äußerungen messen lassen  ;)
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 30.November 2004, 16:07:41
Spielereinkäufe:

Zu erst haben wir beide Spieler, Rodrigo Stalteri für 350K an Verona und Giuseppe Del Gaudio, für 40K an Pescara verkaufen können.

9:00
Luigi Stillo

Ihn hatte ich bei der Besichtigung von Spielern für Atletico Madrid beim AS Roma bemerkt. Ich wusste dass er es nicht schaffen würde in der ersten Mannschaft von Roma einen Platz zu erspielen aber gut genug für die C2 ist er allemal.

Er kam pünktlich und alleine.

Me:
Herr Stillo, ich hatte Sie schon letztes Jahr bei einer Sichtung in Rom, bemerkt. Ich möchte hier etwas grosses aufbauen und Sie würden eine Hauptrolle in meiner Mannschaft spielen.

Wir bieten Ihnen einen Stammplatz und 4800 Euro pro Monat bis 2007. Bis dahin wollen wir allerdings schon mindestens eine Liga höher spielen. Bei Aufstieg und gute Leistung wird euer Vertrag dann wieder neu verhandelt.

Luigi Stillo:
Wo muss ich unterschreiben? Die Aussicht in einer erfolgreichen Mannschaft, dauerhaft zu spielen reizt mich.

9:17
Luigi Stillo, 20 jähriger, Mittelfeldspieler, kommt ablösefrei zu Taranto. Besonders seine Flanken (16) werden uns hoffentlich weiter bringen.

9:30
Marco Barollo

Der 31 jährige Mittelfeldmann, begann seine Karriere in der Jugend von Inter. Danach spielte er bei Lecce, Inter, Brescia und Empoli, mehr oder weniger erfolgreich. Er besitzt Seria A Erfahrung und würde bei uns im zentralen Mittelfeld gesetzt sein.

Sein Berater erklärte, sein Mandant wolle eine Stammplatzgarantie und 13K pro Monat. Wir boten ihm 10K pro Monat und einen Stammplatz.

Daraufhin zog er sich zurück und meinte wir würden von ihm hören.

10:00
Pasquale Padalino

Der 32 Jahre alte Innenverteidiger besitzt 1 Spiel Länderspiel Erfahrung für Italien, ist allerdings schon ne Weile her.
Er spielte für Foggia (unter Zeman), Fiorentina und Bologna. Ist ein sehr erfahrener Serie A Spieler.

Er erklärte sich bereit für 7.500 bis 2006 zu unterschreiben. Besonders dazu beigetragen hatte ist dass er in Foggia geboren ist, das nur 70 KM von Taranto entfernt ist.

10:30
Carlo Cardascio

Carlo Cardascio, geboren in Bari, spielte in der Serie B bei Bari und Palermo. Nach dieser Erfahrung spielte der 24 jährige letzte Saison, in der höchsten belgischen Klasse bei Mons.

Ihm wurde ein Vertrag von 9.500 pro Monat bis 2007 angeboten, was er auch annahm

11:00
Ferruh Ismaylov

Er hat 25 Jahre und kommt aus Azerbaidschan. Formiert wurde er beim Champions League Qualifikant Neltschi Baku und letztes Jahr spielte er bei Luzk in seinem Heimatsland.

Er würde uns als Linksfuss sehr weiterhelfen. Ausserdem besitzt er schon 2 Länderspiele für Azerbaidschan.

Wir boten ihm 10.000 Euro pro Monat und eine gute Aussicht auf ein Stammplatz.

Er wollte 17.500 pro Monat, denn dies wurde ihm auch bei Netschi Baku geboten.

Wir konterten dass er hie wenigstens sicher sei, sein Geld monatlich zu erhalten und weichten nicht von unserem Angebot ab.

Er wird sich noch melden, hat er uns mitgeteilt


11:30
Marcio Ambrosio

Der Ersatz Torwart von Chievo würde unter meiner Regie meine Nummer 1 im Tor werden. Er besitzt zwar keine Erfahrung als Stammspieler, trotzdem ist die Schule Chievo Garant genug.

Wir boten ihm 11.000 Euro und Stammplatz. Er nahm nicht sofort an und wird uns noch kontaktieren.


15:00
Regi Blinker

Der 35 jährige Mittelfeldmann, könnte und trotz seines hohen Alters enorm weiterbringen. Allerdings traf er nicht zum Termin ein.

Auf Nachfrage unsererseits gab er nur bekannt dass es ihn nicht nach Taranto locken würde.

Schade.

15:30
Marco Simone

Der 35 Jahre alte Stürmer Star, von Milan und Monaco, schickte seinen Berater vorbei. Dieser gab bekannt dass sein Spieler, zum Karriere Abschluss , einen kleinen Verein wie der unsere suchen würde um ihm mit seiner Erfahrung weiter zuhelfen.

Nach dem Jahr möchte er eine Fuktion im Klub bekleiden. Für seine Hilfe würde er 17.500 Euro pro Monat verlangen.

Viel zu viel für uns, wir erklärten ihm dass wir dankbar waren für seine Bereitschaft, doch könnten wir uns seine Dienste nicht leisten.


16 :00
Claudio Lombardelli

Wir riefen den 16 jährigen, Rechts Verteidiger in Luxemburg an. Er kommt aus der Schule der Jeunesse Esch, Serienmeister in Luxemburg.

Er war sofort Feuer und Flamme bei uns zu unterschreiben, auch wenn es momentan nur in der U20 reichen wird.


16:30
Giannis Tsivelekidis

Der 17 jährige hat Strassburg ablösefrei verlassen. Er wird uns für 3000 Euro pro Monat bis 2007, seine Hilfe auf dem linken Mittelfeld anbieten, wenn auch zuerst nur in der U20.




Das Angebot für Sven Di Domenico wurde nicht angenohmen. Man verlangt 35K, was wir unsererseits annahmen.

Wir dürfen nun mit dem Spieler vehandeln.


Das Angebot für Luc Beffort wurde angenohmen. Falls der Transfer erfolgreich abgeschlossen werden kann, wird er uns kein Geld kosten. Wir werden sofort mit dem Spieler in Verbindung treten.


Das Angebot für Manuel Cardoni wurde abgelehnt, mit der Begründung er wäre ein zu wichtiger Spieler um ihn für solch ein Angebot, ziehen zu lassen.

Wir beschlossen also kein höheres Angebot zu stellen, da er nicht finanzierbar gewesen sein würde.


Das Angebot für Stéphane Gillet, wurde angenohmen. Wir werden mit ihm verhandeln.


Das Angebot für René Peters wurde auch angenohmen, somit bieten wir im ein Vertrag an.


Das Angebot für Daniel Huss, wurde lächelnd abgelehnt. Sie wollen mindestens 130K für ihn.

Wir gaben ein Gegenangebot von 100K.


Das Angebot für Jonas D. Schmidt wurde angenohmen. Wir werden meinem ehemaligen Schützling ein Angebot unterbreiten.


Das Angebot für Wassim El Banna, wurde abgelehnt. Der Spieler wollte partout nicht unter meiner Regie arbeiten. Er meinte das was er von mir gesehen hatte, würde ihn nicht gerade nach Taranto locken.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Spigan am 30.November 2004, 16:49:30

Hallo Modem,

Das tut mir leid dass du noch keine Antwort von Ambrosio hast. Er ist ein guter Torwart da er auch seine Erfahrung bei Sampdoria gemacht hat als er noch der 2. von Sereni war. Was die anderen Spieler angeht, klingt wirklich gut. Padalino ist eine rieseverstärkung.

Und all diese Luxemburger, können in der Serie C2 sicher weiterhelfen

Tschüss

Spigan
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 30.November 2004, 17:28:04
Am folgenden Tag machte mein Co und ich uns ab nach Luxemburg um die Verhandlungen vor Ort zu führen.

Wir wollten uns mit den Verantwortlichen aus Grevenmacher bezüglich Huss treffen. Ausserdem war noch ein Treffen mit Stéphane Gillet, Sven Di Domenico, René Peters und Luc Beffort vereinbart.

Später wollen wir dann nach Naestved fliegen um Jonas D. Schmidt unser Angebot abzugeben.

Am Findel in Luxemburg gelandet, rief ich sofort Vincenzo an, um zu erfahren wie es denn mit den Beratern und Spielern gegangen ist, die wir gestern getroffen hatten.

Es gaben Zusagen, aber auch Absagen.

Zum einen haben sich

Marco Barollo und Ferruh Ismaylov, bereit erklärt mit Taranto Calcio und mir aufzusteigen. Sie wollten mit uns zusammen an dem Ziel arbeiten.

Leider verzichtete Marco Ambrosio auf unser Angebot und unterschrieb bei Napoli. Da war die Konkurrenz zu stark.


Die Verantwortliche aus Grevenmacher haben unser Angebot von 100K nicht angenohmen. Sie bestehen auf die Summe von 130K für den Nationalspieler Daniel Huss.

Nach Rücksprache mit Luigi Montella, konnten wir uns auf die Summe einigen.

Wir werden Huss, ein gutes Angebot machen.


Stéphane Gillet

Der Ex-National Torwart (stand beim 0-7 gegen Deutschland 2000, im luxemburger Tor), hat seine Karriere in der Jugend von Standard Liège begonnen. Danach wechselte er in die Regionalliga zu Elversberg, wo er Stammhüter war.

Dann zog es ihn zum grossen PSG, dort kam er nie über das Reservisten Leben hinaus. Nachdem die schweizer Federation im keine Genehmigung gab um die letzen drei Spiele und das Pokalfinale beim Verein Wil zu spielen, war er deart gefrustet dass er sich aus dem professionnellen Spiel entfliehen wollte.

Doch wir konnten ihn leicht überreden wieder einen Versuch als Profi zu starten. Er nahm unser Angebot, Stammspieler bei Taranto zu werden an. Er ist die nächsten drei Jahre nun an uns gebunden.

Ein international erfahrener Keeper.

Sven Di Domenico und René Peters

Da beide beim gleichen Verein spielten, dem Swift Hesperange, trafen wir sie gemeinsam, in deren Klubgebäude.

Sven Di Domenico der schon zweimal das Nationaltrikot von Luxemburg anzog, wurde eine Rotation versprochen. Ausserdem erhält er die Chance Profi zu werden und dies für die nächsten drei Jahre.

Er nahm dankend an, er sagte dass nachdem er nun solange beim Swift war er eine neue Herrausforderung brauche und was käme besser als eine Profi-Karriere.


René Peters, er ist einer meiner Wunschspieler. Der gebürtige Tetinger, mein Heimatsort, spielte schon mal als Profi in der zweiten französichen Liga, beim FC Créteil. Allerdings reichte es nicht ganz aus um dort Fuss zu fassen, was aber auch zum Teil an seinem doch sehr jungen Alter lag.

Nun ist er 23 Jahre und bringt schon Profi Erfahrung mit. Für Luxemburg ist er schon 15mal aufgelaufen.

Auch er wollte es nochmal wissen und akzeptierte unser Angebot.



Luc Beffort

Der 26 jährige luxemburgische Links Verteidiger, hat noch keine internationale Karriere aufzuweisen, da er noch nie in den Kader der luxemburgischen Elite kam.

Doch, vor allem Jeff Saibene, ist überzeugt dass er das Loch in der linken Abwehrseite gut füllen kann, bis Pastore zurück kommt.

Wir bieten ihm 2000 Euro an, die er annimmt. Besonder gut ist er in der Ballannahme (14), Flanken (15), Tackling (15) und Stellungspiel (15)


Somit es schon der fünfte Luxemburger der diese Saison bei Taranto auflaufen könnte. Ich hoffe die Fans nehmen es mir nicht zu übel, aber für ein Viertligisten ist Luxemburg ein Becken wo doch recht gute Spieler drin sind die nicht teuer sind.


Jetzt müssen wir nur noch Daniel Huss und Jonas D. Schmidt überzeugen und wir können stolz auf unsere Einkaufstour sein.

Dann bekam ich ein Anruf von Jonas, der mir erklärte dass er es bevorzugen würde weiter in Dänemark zu spielen um mal in den Kreis der Nationalmannschaft zu kommen.

Er würde unser Angebot ablehnen und nun als Sturmpartner von Wassim El Banna bei Dalum auflaufen. Er ist überzeugt dass die beiden die zweite dänische Liga aufmischen können.

Ich wünsche im viel Glück und hänge ein wenig betrübt auf.

Hoffentlich habe ich bei Huss mehr Glück.


Daniel Huss

Der 24 Jahre alte Stürmer ist der wohl im Moment am talentiersten Stürmer der Luxemburg aufzubieten hat. Er spielt schon seit kleinher in Grevenmacher und möchte den Verein nicht einfach so verlassen.

Er verlangt ein Stammplatz, so wie 13.500 Euro pro Monat und Vergüngstigungen bei Tore und Vorlagen. Zudem will er noch eine Freikaufsklausel von 750K und 10% Gehaltsteigerung jedes Jahr.

Bedingungen die wir alle, ausser dass die FreiKaufsKlausel auf 850K hinauf geschraubt wurde, annahmen.

Er wird unser Team sicherlich verstärken, besonders im Abschluss (19), für sein Land lief er schon 16mal auf.


Nun können wir uns auf die Heimreise machen mit einpaar Luxemburger im Gepäck.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 30.November 2004, 17:43:40
@Texas
Leider habe ich nicht alle gewünschten Spieler bekommen, aber die meisten und deshalb ist nun auch für mich Tabellenplatz eins Pflicht.

Ich denke nicht dass dieser Mannschaft den Titel in der C2 zu nehmen ist.

@Spigan
Schön dass du auch einpaar Kommentare hier preis gibst. Es ist schon Schade dass Ambrosio nicht kommen konnte, was aber bei einem Angebot von Napoli verständlich ist.

Aber ich denke mal dass der Gillet, wenn er zur AltForm aufläuft uns viel Freude bereiten wird. Vielleicht wird er ja wieder zur Nationalmannschaft gerufen.

So nun mal als Überblick an Einkauf und Verkauf :

Verkauf:

Rodrigo Stalteri an Verona für 350K
Giuseppe Del Gaudio an Pescara für 40K

Einkauf:

Jeff Saibene vom luxemburgischen Verband, ablösefrei
Luigi Stillo, ablösefrei
Marco Barollo, ablösefrei
Pasquale Padalino, ablösefrei
Carlo Cardascio, ablösefrei
Ferruh Ismaylov, ablösefrei
Sven Di Domenico vom Swift Hesperange für 35K
Stéphane Gillet von Union Luxemburg für 8K
René Peters vom Swift Hesperange für 12K
Daniel Huss von Grevenmacher für 130K
Claudio Lombardelli von der Jeunesse Esch für 2K
Luc Beffort vom FC Koeppchen Wormeldange, ablösefrei
Giannis Tsivelekidis, ablösefrei

Nun geht es los mit zwei Freundschaftspielen, immer zuhause, gegen SC Pisa, geleitet von Ex-Juve Spieler Antonio Cabrini und gegen Reggina.

Dann startet der Serie C Cup, den wir als Training für die Meisterschaft nutzen werden. Denn unser Ziel ist einzig und allein die Meisterschaft.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Spigan am 02.Dezember 2004, 14:05:54
Hallo Modem,

Sehr schön, der Kader scheint wirklich gut zu sein. Und damit hast du auch alternativen. So muss mann machen wenn mann einfach an einem C2 Verein reinspringt. Stolz bin ich über René Peeters, ein Tetinger in Italien. Und bin auch froh dass du Sven Di Domenico verpflichtet hast. Waar immer einer meiner Lieblinge in CM4.

Manchmal sind die Resultate der Serie C Cup sehr verschieden als die der Meisterschaft. Darum ist es immer gut soviel wie möglich Freundschaftspiele zu organisieren. Aber du bist der Mister  ;D

Spigan
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 03.Dezember 2004, 13:43:43
Auf zu den Vorbereitungsspielen.

Nachdem wir nun Ersatz für Atletico Madrid gefunden hatten, konnte es nun losgehen mit den Vorbereitungsspiele.

Da unser Hauptziel diese Saison ganz klar Aufstieg in die Serie C1 heisst, wurde der Serie C Pokal, nur als Vorbereitung angesehen. Das heisst wir haben folgende Spiele:

SC Pisa (C1) zuhause
Reggina (A) zuhause

Serie C Pokal - Gruppe N
Igea Virtus (C2) auswärts
Juve Stabia (C2) zuhause
Acireale (C1) auswärts
Potenza (C2) zuhause


Hier die Übersicht der Spiele:

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Pisa_Calcio.gif)SC Pisa (C1), 0 zu 2 /  
Zuschauer : 463

Pisa wurde von Ex-Juve Star Antonio Cabrini trainiert, einen Spieler den ich seit jeher schätze, dies gab ich auch offiziel bekannt.

Das Spiel war allerdings nur von 463 Zuschauern besucht worden, was in solche einem Stadion, wirklich lächerlich aussieht.

Wir verloren das erste Spiel unter meiner Regie durch zwei Tore von Della Rocca, der von Bologna ausgeliehen war.

Nachdem Spiel meinte dass Taranto einen guten Trainer (mich) hat und dass sie noch viel Freude an mir haben wird.

Dieses Statement machte mir und einigen meiner Spieler sehr viel Freude


BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Reggina_Calcio.gif)Reggina (A), 0 zu 4 /
Zuschauer : 16.006

Hier stimmte zumindenst die Kulisse, auch wenn Atletico Madrid noch mehr Leute ins Stadion gelockt hätte.

Das Spiel wurde von Reggina nach Wunsch bestimmt und nur ein gut aufgelegter Gillet verhinderte eine grössere Niederlage.

In den beiden Spielen lies ich alle Spieler durchrotieren, ausser Daniel Huss und Sven Di Domenico, die mit der Nationalmannschaft in Slovakei gastierte, wo Luxemburg 1 zu 4 verlor.

Beide Spieler kamen zum Einsatz wobei, Sven sehr entäuschte (4) und Huss zu überzeugen wusste (7)


Serie C Pokal - 1 Spieltag

Igea Virtus (C2), 2 zu 4 / Barollo, Cardascio
Zuschauer : 2.941

Nun dies ist das erste offizielle Spiel als Trainer von Taranto. Ich hatte mich entschieden zwei Mannschaften aufzustellen, da diese Gruppenspiele im 4 Tage Rythmus durch gespielt wurden.

Meine A Mannschaft sollte auswärts antreten und die B Mannschaft zuhause.

Wir lagen schnell vorne, konnten dieses Resultat aber nicht halten. Danach wurde alles nach vorn geschickt, wodurch der Ausgleich resultierte.

Doch der ebenbürtige Gegner konterte in den letzten Minuten erfolgreich zu deren Sieg.

Diese Niederlage ärgerte mich schon sehr da heute auf jeden Fall viel mehr drin gewesen war.


Serie C Pokal - 2 Spieltag

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Juve_Stabia.gif)Juve Stabia (C2), 8 zu 1 / Garzya, Cardascio, Scarci, Stillo, Ismaylov (3), Peters
Zuschauer : 5.660

Meine B Mannschaft spielte sich in einen Rausch und fuhr meinen höchsten Sieg als Trainer ein. Wir schlugen den Ligakonkurrenten zuhause mit 8 zu 1 Tor.

Besonders Cardascio mit 4 Vorlagen und Ismaylov mit 3 Toren wussten zu überzeugen. Im Mittelfeld konnte Peters die Zügel in die Hand nehmen und war der beste Spieler des Spiels.


Serie C Pokal - 3 Spieltag

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AS_Acireale.gif)Acireale (C1), 2 zu 5 / Casale, Huss
Zuschauer : 3.489

Heute mussten wir gegen einen höheren Ligisten ran und ich muss sagen dass wir die bessere Mannschaft waren. Wir lagen schnell 2 zu 0 vorn und konnten bis zur Stunde gut und gerne 4 bis 5 zu 0 vor sein, doch vor dem Tor verloren wir unsere Ruhe.

Als dann in der 63 Minute Garzya einen Foul als letzter Mann machte unde er vom Platz gestellt wurde, war es mit uns vorüber.

Nach dem Spiel ging ich auf Garzya zu und wollte mit ihm sprechen. Ich erklärte ihm dass er das richtige getan hat und dass dies in Bari oder Torino auch keinen Einfluss auf das Spiel gehabt hätte. Aber in Taranto und unser neu-formierten Mannschaft klappt das noch nicht.

Was er auch einsah.


Serie C Pokal - 4 Spieltag

Potenza (C2), 2 zu 0 / Passiatore, Stillo
Zuschauer : 5.690

Vor dem letzen Spiel, wurde Ismaylov in die Nationalmannschaft berufen, das gleiche gilt auch für Di Domenico und Huss.

Scarci unser Jung Sturmtalent verletzt sich bei einem Motorrad Unfall und wird uns die nächsten 5 Monate wegen einer Schädelfraktur fehlen.

Somit fehlen mir heute 3 von 4 Stürmer, also lies ich eine U20 Stürmer ran.

Vor einer schönen Kulisse konnten wir das Spiel relativ einfach mit 2 zu 0 gewinnen.

Azerbaidschan verlor zuhause gegen Wales, Ismaylov wurde eingewechselt und verdiente sich eine gute Note.

Luxemburg mit Di Domenico und Huss, verlor in Estland mit 1 zu 3, beide machten jedoch ein gutes Spiel und Huss konnte sich sogar über sein erstes Tor für Luxemburg freuen.

Nach dem Spiel war klar dass wir nicht in die nächste Runde des Pokals einziehen würden.

1.      Acireale mit 12 Pts
2.      Igea Virtus mit 6 Pts
3.      Taranto mit 6 Pts
4.      Juve Stabia mit 3 Pts
5.      Potenza mit 3 Pts


Vor dem ersten Liga Spiel zuhause gegen Cavese, wurden die drei wieder zur Nationalmannschaft gerufen.

Luxemburg gegen Lettland 3 zu 5, für Di Domenico sein viertes Spiel und für Huss sein 19 Spiel. Beide spielten gut mit.

Österreich kam nicht über ein Gleichspiel gegen Azerbaidschan raus, in dem Spiel machte Ismaylov eine passable Figur.

Und nun ab zur Liga.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Spigan am 03.Dezember 2004, 17:15:09
Hallo Modem,

Es ist immer schwer im Serie C Pokal. Ich finde die Spiele sind zu schnell. Nur 3-4 tage zum Ausruhen, das bringt eine Serie C2 Mannschaft nicht so schnell fertig, und schon gar nicht sofort nach der Sommerpause. Naja lieder ist es so in Italien. Der 8-1 sieg beweist dass deine Mannschaft sehr viel potential hat und da es einen Gegner der selben Liga ist das erhöht das Moral.

Viel Glück

Ciao


Spigan
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 09.Dezember 2004, 18:23:58
Spieltag 1

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (-) vs Cavese (-) BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/cavese.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; L. Beffort, R. Bennardo, L. Garzya,  P. Padalino ; S. Casale, L. Stillo, M. Barollo, R. Peters ; F. Ismaylov, D. Huss

Eingewechselt: S. Di Domenico, C. Cardascio, F. Passiatore

Spieler des Tages : Stéphane Gillet

TorSchüsse : 5 vs 5

Zuschauer : 5.195

Das erste Saisonspiel und das vor heimischer Kulisse, wo ich bisher ungeschlagen bin, ausgenohmen die Freundschaftspiele.

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga100.jpg)
Meine Mannschaft beim Start

Wir begannen das Spiel, wie es nicht hätten besser starten können. Nach nur zwei Minuten, konnte unser Abwehrchef Luigi Garzya bei einem Eckball, den Kopf am richtigen Moment hinhalten und wir gingen in Führung.

Das scheint unseren Gegner so richtig geschockt zu haben, doch unsere Fans machen immer dem Dampf. So dass meine Mannschaft sich in einen Rausch spielte.

Wieder ein schöner Angriff von uns, Pass aus dem Mittelfeld auf Daniel Huss, dieser passt rüber zum freistehenden Ismaylov, der den gegnerischen Torwart auf den Hintern sitzen lässt und zum 2 zu 0 für unsere Farben einnetzt.

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga96.jpg)
Sehr zur Freude unserer zahlreichen Fans

Als Huss dann in der 41 Minute im Sechszehnmeter umgereist wurde und Stefano Casale per Elfmeter verwandelte, war das Spiel gelaufen.

In der zweiten Halbzeit spielten wir das locker nach Hause, wobei unsere passive Haltung, zu einigen Torchancen des Gegners führte. Aber heute gab es kein Durchkommen bei Gillet.

2 Minute :   1-0  Garzya ( 1 )
10 Minute : 2-0  Ismaylov ( 1 )
41 Minute : 3-0  Casale ( 1 )



Spieltag 2

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/morrodoro.jpg) Morro d'Oro (14) vs Taranto Calcio (3) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; L. Beffort, R. Bennardo, L. Garzya,  P. Padalino ; L. Stillo, S. Di Domenico, M. Barollo, R. Peters ; F. Ismaylov, D. Huss

Eingewechselt: E. Maddè, C. Cardascio, S. Casale

Spieler des Tages : Luigi Stillo

TorSchüsse : 6 vs 2

Zuschauer : 969

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga552.jpg)
Nur wenige unserer Fans fanden den Weg zum Gegner

Der Aufsteiger hatte uns heute nichts entgegen zusetzen. Wir machten sofort Druck und schon in der zehnten Minute konnte unser Kapitän Bennardo unseren Youngster Stillo freispielen, dieser lies sich nicht zweimal bitten und traf zur Führung.

Nur vier Minuten später gab Luigi Stillo einen Eckball an die Strafraumgrenze, wo der luxemburger Peters, sein erstes Tor für Taranto schoss. Er nahm den Ball volley und beförderte ihn in den Winkel. Wunderbar.

Schon eine halbe Stunde gespielt und wir waren immer noch die bestimmende Mannschaft. Wieder Stillo am Ball, er flankt von rechts in den Strafraum, dort kann Ismaylov den Ball ungestört annehmen. Der Nationalspieler aus Azerbaidschan konnte sich die Ecke noch aussuchen und verwandelte dann eiskalt.

Ich lies die Mannschaft auch in der zweiten Halbzeit so weiter spielen. Es war so schön ihr zuzusehen.

Nach einer Stunde wurde uns ein Elfmeter zugeschrieben, nachdem sich Huss doch etwas theatralisch nach einen Schubser hat fallen lassen. Stillo hatte die richtige Antwort für die entrüstenden Fans, er verwandelte den geschenkten Elfmeter.

Zum Schluss mussten wir den ersten Gegentreffer hinnehmen, allerdings war dies nicht mehr als Resultat Kosmetik.

Wir sind zum ersten Mal Tabellenführer, eine Position die ich nicht mehr hingeben mag. Ich möchte die Liga gewinnen, und nicht nur gewinnen, ich möchte sie dominieren.

10 Minute : 1-0  Stillo ( 1 )
14 Minute : 2-0  Peters ( 1 )
31 Minute : 3-0  Ismaylov ( 2 )
62 Minute : 4-0  Stillo ( 2 )
90 Minute : 4-1  Ragatzu


Spieltag

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (1) vs Castel di Sangro ( 8 ) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Castel_di_Sangro.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; E. Maddè, R. Bennardo, L. Garzya,  P. Padalino ; S. Casale, L. Stillo, M. Barollo, R. Peters ; F. Ismaylov, F. Passiatore

Eingewechselt : C. Cardascio, G. Di Meo, D. Huss

Spieler des Tages : Luigi Stillo

TorSchüsse : 10 vs 3

Zuschauer : 5.029

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga575.jpg)
Wieder war eine schöne Kulisse anwesend

Ich entschied mich meine Startformation auf zwei Positionen zu ändern. Zum einen wollte ich Beffort eine Pause gönnen, nachdem er noch Trainingsrückstände hat. Zum anderen wollte ich Huss zeigen dass er diese unfaire Mittel lassen soll.

Dieses mal kamen wir nicht so gut aus den Startlöchern. Der Gegner hatte sich vorgenohmen die Räume eng zu machen.

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga464.jpg)
Viele Bälle wurden von uns wie in dieser Situation leicht vertan

Doch kurz vor der Halbzeit wurde unsere Bemühungen belohnt. Nachdem Passiatore sich im Strafraum durchgesetzt hatte, wurde der fällige Elfmeter von Padalino verwandelt.

Danach öffnete Castel das Spiel immer mehr, was uns erlaubte interessante Konter zu fahren. Allerdings wurde in der 70 Minute Padalino wegen eines rüden Foul vom Platz gestellt. Nun wurde das Spiel noch eng.

Zum unseren Glück konnten wir in den letzten Minuten noch durch Barollo erhöhen und durch Peters das Spiel ganz töten.

Warum dieser Peters, der bei uns die Fäden im Mittelfeld zieht nicht mehr zur Nationalmannschaft gehört bleibt mir ein Rätsel.

Vielleicht ist der Simonsen noch über uns verärgert, weil ich ihm seinen Co abgespannt hab?

43 Minute : 1-0  Padalino ( 1 )
70 Minute : Rote Karte Padalino
82 Minute : 2-0  Barollo ( 1 )
31 Minute : 3-0  Peters ( 2 )

Nun geht es zu Igea Virtus, die Mannschaft die am Scheitern Taranto im Coppa C Pokal eine wichtige Rolle gespielt haben.

Ich gebe öffentlich Bekannt, das mir ein Scheiterns der Mannschaft in der Liga nicht die Laune vermiesen würde.

Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 10.Dezember 2004, 07:23:47
Hey - scheinbar hast Du dein Team zu Saisonbeginn richtig eingeschätzt. Bisher seit ihr ja sehr dominierend - hoffe das bleibt so  ;)

Außerdem sogar mittlerweile 2 Landsleute im Verein - da kann ja nix mehr schiefgehen!
Mit solchen Leistunge wie zuletzt, dürften die Kritiker aus der Presse und der Vereinsopposition bald zum Schweigen gebracht werden  :)
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 14.Dezember 2004, 13:25:25
Spieltag 4

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/igeavirtus.gif) Igea Virtus (7) vs Taranto Calcio (3) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; L. Beffort, R. Bennardo, L. Garzya,  G. Di Meo ; S. Casale, S. Di Domenico, M. Barollo, C. Cardascio ; F. Ismaylov, D. Huss

Eingewechselt: L. Stillo, R. Peters

Spieler des Tages : Sven Di Domenico

TorSchüsse : 3 vs 2

Zuschauer : 3.827

Dies ist ein Gegner den ich bezwingen will, dies gebe ich öffentlich bekannt. Igea Virtus ist an unserem Scheitern im Serie C Pokal schuldig und jetzt möchte ich eine Revanche nehmen.

BILD (http://www.forzataranto.it/corpo/photo-gallery/trasferta/Matera-Taranto.jpg)
Wieder sorgten einige unserer Fans für geniale Stimmung

Wir begannen das Spiel auch furios und konnten schon nach einer Viertelstunde uns gut über die linke Seite durchsetzen.

Stefano Casale der alter Herr aus Sampdoria, dribbelte der Abwehr Knoten in die Beine und flankte an den, am zweiten Pfosten friestehenden, Daniel Huss. Dieser beförderte den Ball per Kopf ins Tor. Sein erstes Tor in der Liga für Taranto.

Danach kontrollierten wir das Spiel, doch zwingende Chancen gab es hüben wie drüben keine mehr.

Als dann unsere Bank den Apfiff erwartete
BILD (http://images.newmedia.lu/rtl.lu//cms/imagegallery/24/200x160/417c145f50bc8.jpg)

konnte Igea sich nochmals vor unserem Tor präsentieren. Vom rechten Mittelfeld ka eine Flanke hinein und im Gewühl konnte Martinelli noch den Ausgleich für seine Farben erzielen.

Dies war dann auch die letzte Aktion. Somit haben wir die ersten Punkte hängen lassen und Giugliano zieht an uns in der Tabelle vorbei.

Dieses Igea Virtus liegt mir echt nicht.

14 Minute : 1-0  Huss ( 1 )
81 Minute : 1-1  Martinelli


Spieltag 5

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (2) vs Vigor Lamezia (14) BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/vigorlamezia.jpg)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; E. Maddè, F. Bracco, A. Altamura,  P. Padalino ; S. Casale, L. Stillo, A. Paglialunga, R. Peters ; F. Passiatore, D. Huss

Eingewechselt : M. Barollo, S. Di Domenico, F. Ismaylov

Spieler des Tages : Francesco Passiatore

TorSchüsse : 8 vs 2

Zuschauer : 9.316

BILD (http://www.forzataranto.it/corpo/photo-gallery/casa/Taranto-Anconetana.jpg)
Eine Rekordkulisse in dieser noch jungen Saison

Unser ehemaliger Kapitän bekam heute seine Chance von Anfang an. Wieder liess ich über die Seiten kommen, denn dort hatten wir starke Spieler, rechts Stillo und links Casale.

Und eben dieser Casale setzt sich über links durch und passiert den Ball an Passiatore der den Torwart verlädt und verwandelt. Wir führen nun und daran soll sich nicht ändern bis zur Halbzeit.

Dann in der 55 Minute, spielte Peters den Ball zu Casale, der zog ab und zum zweiten Mal war der gegnerische Torwart überwunden.

Nun spielten sie sich in einen Rausch, Passiatore an der Strafraumgrenze von den Beinen geholt und der Schiedsrichter gibt Elfmeter. Padalino läuft an und verwandelt sicher.

Auch der eingewechselte Ismaylov konnte sich noch in die Torschützenliste eintragen, nachdem er mustergültig von Passiatore bedient wurde. Ein herrlicher Tag, daran ändert der Gegentreffer von Vigor nichts mehr. Wir haben die Tabellenführung wieder erlangt.
 
17 Minute : 1-0  Passiatore ( 1 )
55 Minute : 2-0 Casale ( 2 )
61 Minute : 3-0  Padalino ( 2 )
75 Minute : 4-0  Ismaylov ( 4 )
90 Minute : 4-1 Gallo
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Mike am 14.Dezember 2004, 15:31:18
Na das schaut alles wirklich hervorragend aus. Und mit deinem Tipp, dass ihr aufsteigen werde, dürftest du richtig liegen. Aber irgend etwas fehlt mir bei dieser Story noch. Ich weiß nicht - nein halt, ich weiß es doch:

Matt Lee
[/b]

muss noch her nach Taranto.

Dann wäre auch ich wunschlos glücklich mit dir und deiner Arbeit hier im sonnigen Italien.

Ciao Michael
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: zizou am 14.Dezember 2004, 16:31:23
wer ist matt lee ?!  :)
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 14.Dezember 2004, 17:08:51
Hi Grolsch,

Matt Lee, ist der wohl beste Rechts Verteidiger den's du dir vorstellen kannst. Er spielte bei Gravesend (irgendeine untere Liga in England) dann bei Wycombe Wanderers (siehe England Story vom Texas) dann hatte ich ihn bei Naestved gekauft (siehe meine erste Story).

Als er bei Wycombe spielte entstand ein Fan - Klub von ihm in Luxemburg, denn dort machte er gute Spiele. Bei Naestved dritte und zweite dänische Liga spielte er solide seinen Part ab, ohne allerdings zu glänzen wie in England.

Habe noch nicht versucht ihn nach Puglia zu Taranto zu locken, da zum einen mein Geld knapps ist und zweitens ein Ur-Tarantino auf seiner Position und zum ersatz Spieler ist er nun wirklich nicht geboren, der gute Matt Lee.

Ich hoffe ich habe dir auf deine Frage eine Antwort geben können. :D

@Mike: Wer weiss aber schon was die Zukunft bringt und wenn meine FanGemeinde den Matt Lee wünscht dann will ich Himmel und Erde rühren (sagt man das so?) um ihn zu mir zu holen.

Ciao,
Modem
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 14.Dezember 2004, 17:15:13
Ach ja - der gute alte Matt Lee *träum*

Na ja - ich werde Deinen aktuellen VR die nächsten Wochen genau beobachten, ob da nicht doch noch Verstärkungsbedarf auf VR besteht und gegebenenfalls den Fans einen heißen Tip zuspielen  ;D

Aber zur Zeit scheint ja auch ohne ihn alles perfekt zu laufen und wer weiß, ob ihm Spaghetti gut bekommen würden  ;)
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 14.Dezember 2004, 18:03:49
Der Ligafussball hat 10 Tage frei. Aber drei Spieler fanden sich in deren Nationalmannschaften wieder.

Zum einen spielte Ismaylov sein erstes Spiel vom Start an und erzielte sein erstes Tor für Azerbaidschan, beim 3 zu 2 Sieg gegen NordIrland.

Beim zweiten Spiel, bei der 0 zu 2 Niederlage gegen England spielte er nicht.

Die beiden anderen, Huss und di Domenico, spielten zuhause gegen Russland und Liechtenstein.

Beide machte alle Spiele konnten aber keine Akzente setzen. Sowohl beim 0  zu 3 gegen Russland, als auch beim 2 zu 5 gegen Liechtenstein.


Nachdem sie wieder in Taranto angekommen waren, beklagten sich Luc Beffort, Gianis Tsivelekidis und Ferruh Ismaylov dass sie sich Italien anders vorgestellt hatten und dass es ihnen schwer fällt sich lange hier zu binden.

Daraufhin beschloss ich den Ismaylov, unser Torriecher, öffentlich zu loben.


 Spieltag 6

 BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/melfi.gif) Melfi (4) vs Taranto Calcio (1) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; L. Beffort, R. Bennardo, P. Padalino, L. Garzya, ; S. Casale, L. Stillo, M. Barollo, R. Peters ; F. Ismaylov, D. Huss

Eingewechselt: S. di Domenico, C. Cardascio, F. Passiatore

Spieler des Tages : Marco Barollo

TorSchüsse : 2 vs 1

Zuschauer : 2.110

Gegen den Tabellenvierten wollten wir mindestens ein Punkt nach Hause nehmen, deshalb lies ich das Spiel defensiver angehen.

Durch diese Einstellung und die gleiche vom Gegner entwickelte sich ein gutes Siebziger Catenaccio. Ein Spiel nur für Defensiv Taktik Liebhaber.

Ausser in der 37 Minute wo Marco Barollo, im Mittelfeld den Pass in die Lücke spielt. Luigi Stillo, mit seiner Jugend und Laufbereitschaft erobert sich den Ball und versenkt in im gegnerischen Tor.

Danach lies ich meine Jungs noch defensiver spielen, aber was mich wunderte ist dass Melfi auch sich auch nicht mehr zutrauten. So plätscherte das Spiel bis zum Ende vor sich hin.
 
37 Minute : 1-0  Stillo ( 3 )


Spieltag 7

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (1) vs Pro Vasto (14) BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/provasto.jpg)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; L. Beffort, R. Bennardo, P. Padalino, L. Garzya ; L. Stillo, S. di Domenico, M. Barollo, R. Peters ; F. Ismaylov, D. Huss

Eingewechselt : S. Casale

Spieler des Tages : Massimo Mirconato

TorSchüsse : 8 vs 3

Zuschauer : 5.024

BILD (http://www.forzataranto.it/corpo/photo-gallery/casa/taranto02-03casa.jpg)
Meine Mannschaft auf die ich Stolz bin

Ich sah dass mein Kontrahent in den Zeitungen angegriffen wurde, völlig zu Unrecht, wie ich meinte. Deshalb hab ich auch öffentlich seinen Rücken gestärkt.

Erhofft hatte ich mir daraus nichts. Allerdings entwickelte sich daraus eine Freundschaft, da er mir sehr nett erwiderte dass für ihn meine Mannschaft in eine höhere Liga gehöre. Netter Mann, mag er Recht haben.

Vor dem Spiel hatte mein Torwart Gillet noch ein Gespräch mit einem Gegner, natürlich wollte ich wissen wer es war. Er erklärte mir dass es sich um seinen alten Schulkameraden bei Standard, Donovan Maury gehandelt hat. Er versicherte mir aber dass er keine Geschenke machen wolle. Dies riet ich ihm auch.

Nach nur sieben Minuten, wurde Huss von einem Gegner im Strafraum zu Fall gebracht. Der fällige Elfmeter wurde von Barollo geschossen. Ein platzierter Schuss an den Pfosten, zum Glück konnte Stillo den Nachschuss verwandeln, unser Goldjunge.

Allerdings gliech Pro Vasto wieder aus. Nun raten sie mal wer sein erstes Tor für Pro Vasto schoss, ja klar es war Maury, ob es nun am Können des Ex-Standardisten oder am Fehlverhalten von Gillet handelt will ich mir später nochmals genau anschauen.

Das Spiel ging weiter, Huss erobert sich wieder den Ball, schiesst instinktiv aufs Tor, er kommt immer besser in Fahrt. Mirconato kann den Ball nicht festhalten und Ismaylov nutzt diese Schwäche zur erneuten Führung aus.

Wir dominierten nun das Spiel, jedoch ohne brauchbare Erfolge vor dem Tor. Als Huss den Ball dann im Mittelfeld verliert geht es sehr schnell. Maury zum eingewechselten di Corcia, dieser gleicht mit einen Weitschuss aus.

Alles Anrennen hilft heute nicht und wir müssen und zuhause mit dem ersten Gleichspiel abfinden.

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga517.jpg)
Leider brachte auch diese Aktion nicht den Sieg.

07 Minute : 1-0  Stillo ( 4 )
17 Minute : 1-1 Maury
20 Minute : 2-1  Ismaylov ( 4 )
56 Minute : 2-2 di Corcia
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 15.Dezember 2004, 14:55:32
Hallo mein ehemaliger Talentscout!

Ich hab es mir natürlich nicht nehmen lassen, an der Abstimmung teilzunehmen! Ich habe dafür gestimmt, Matt Lee nur zu verpflichten, wenn Bennardo schwächelt!
Da es momentan ja sehr gut läuft, denke ich Mal, daß der Matt lee aktuell kein Thema ist - oder?

Trotz des Unentschiedens im letzten Heimspiel wird es auch so zum Aufstieg langen...

Good luck weiterhin!
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Grobian am 15.Dezember 2004, 16:33:38
Hej Modem,

Gratulation zu diesem beeindruckenden Saisonstart! (jaha, der hat sich sogar bis in den hohen Norden rumgesprochen ;D)

Neuverpflichtungen (selbst wenn sie Matt Lee heißen) würden da doch nur unnötige Unruhe in die Truppe bringen.

Also: kein Lee und weiter so!

Gruß

Grobi
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 15.Dezember 2004, 17:30:03
Spieltag 8

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/potenza.jpg) Potenza (3) vs Taranto Calcio (1) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; E. Maddè, R. Bennardo, L. Garzya,  P. Padalino ; S. Casale, L. Stillo, M. Barollo, C. Cardascio ; F. Passiatore, F. Ismaylov

Eingewechselt : F. Bracco, R. Peters

Spieler des Tages : Stefano Casale

TorSchüsse : 7 vs 1

Zuschauer : 7.135

Heute reisten wir zum Tabellendritten, nach Potenza, die kannten wir schon aus dem Serie C Pokalspielen, wo wir zuhause mit der B Mannschaft einen nie gefärhdeten Sieg einfuhren.

Doch diesmal ging es zum Tabellendritten, die einen kleine Lauf hatten. Deshalb forderte ich den nötigen Einsatz und dies sobald der Schiri angepfiffen hatte.

Daran haben sich meine Jungs gehalten, denn nur nach einer Minute Spielzeit konnte Ismaylov treffen. Der Pass kam von seinem Sturmpartner Passiatore.

Nach einer Viertelstunde wieder die beiden und wieder ein Tor, diesmal erzielte Passiatore das Tor.

Noch vor dem Pausenstand konnten wr 3 zu 0 in Führung gehen, nachdem Casale nach Vorarbeit von Ismaylov treffen konnte.

Nach der Pause wollte Potenza nochmals ankämpfen, allerdings kam bei der Aktion nichts zählbares raus.

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga380.jpg)
Nur einmal mussten wir aufpassen

Im Gegenzug erzielten wir aber unser viertes Tor, durch Luigi Stillo, nachdem er eine Flanke über den ganzen Sechzehnmeter von Casale, verwerten konnte.

Eine Minute später traf Ismaylov zum 5 zu 0 , sowie 8 Minuten später Cardascio zum 6 zu 0.

Den Schlusspunkt setzte Barollo mit einen plazierten Schuss ins rechte Eck.

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga330.jpg)
Lustlos sehen die Potenza Spieler nach dem Debakel aus.

Ich muss meine Spieler loben, sieben Schüsse aufs Tor und sieben mal war er drin. Besser geht es nicht. Und Potenza hat jetzt die Sicherheit dass es nicht soweit oben in der Tabelle gehört.

01 Minute : 1-0 Ismaylov ( 5 )
14 Minute : 2-0 Passiatore ( 2 )
36 Minute : 3-0 Casale ( 3 )
49 Minute : 4-0 Stillo ( 5 )
50 Minute : 5-0 Ismaylov ( 6 )
58 Minute : 6-0 Cardascio ( 1 )
63 Minute : 7-0 Barollo ( 2 )


PS: Das war übrigends mein letztes Spiel ohne Patch, werdet ihr an den Resultaten auch von nun an merken


Spieltag 9

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (1) vs Rende (16) BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/rende.jpg)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; L. Beffort, R. Bennardo, L. Garzya,  P. Padalino ; S. Casale, L. Stillo, M. Barollo, R. Peters ; F. Ismaylov, D. Huss

Eingewechselt : E. Maddè, S. di Domenico, F. Passiatore

Spieler des Tages : Luigi Stillo

TorSchüsse : 6 vs 0

Zuschauer : 5.019

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga674.jpg)
Nur eine Handvoll Unterstützung hatte Rende heute.

Nach dem grandiosen Sieg gegen Potenza, ist nun gegen ein Tabellenschlusslicht ein Sieg Pflicht.

Schon nach einer Viertelstunde konnte Daniel Huss auf sich Aufmerksam machen, als er eine Flanke von Stillo verwertet hat.

BILD (http://www.bundesliga.de/imperia/md/images/_saison_2004_2005/3international/91.jpg)
Dies wusste vor allem Luxemburg’s Nationaltrainer Simonsen zu gefallen

Danach passierte nicht mehr viel bis zum Pausentee, nur dass Rende, einen Spieler durch Meckern verlor. Dies sollte ihnen auch nicht weiterhelfen unten raus zukommen. Wenns mal nicht läuft, dann läufts halt nicht.

In der 67 Minute konnte wieder Ismaylov, unser Goalgetter vom Betrieb, nach Vorarbeit von Casale. Dann machte Barollo in der 75 Minute den Sack defenitiv zu, als er wieder eine Flanke von Casale ausnutzte.

Rende hatte sich da schon lange aufgegeben. Ich gab allen Luxemburger eine Chance sich zu präsentieren, wenn der Nationaltrainer schon da ist, dann soll er auch was sehen.

15 Minute : 1-0 Huss ( 2 )
43 Minute : Red Card Longo (Rende)
67 Minute : 2-0 Ismaylov ( 7 )
75 Minute : 3-0 Barollo ( 3 )


Einbisschen entäuscht war ich, dann als Simonsen wieder nur Huss und di Domenico in den Kader berief. Warum will er partout den Gillet und Peters keine Chance geben?

Im Freundschaftsspiel gegen Spanien in Madrid, verloren die Luxemburger knapps mit 0 zu 7, beide Tarantini spielten.

Danach im Josy Barthels, wurde Luxemburg von Portugal mit 0 zu 5 besiegt. Wobei besonders Huss entäuschte.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Alter_Schwede am 15.Dezember 2004, 18:44:56
Hi Modem!

Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen deine Story zu lesen, wirklich eine Schande. Sehr gut dein Auftritt in Italien, besonders gut gefällt mir die Abstimmungsfunktion. Das ist ne schöne Neuerung!

Viel Glück noch Modem, auf dass Matt und Modem bald wieder ein Team sind!  ;)
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Spigan am 16.Dezember 2004, 10:14:26
Hallo Modem,

Kompliment. Ne gute Mannschaft hast du da aufgebaut. Ich meine so gut Matt Lee sin kann, solange du gute Resultate hast und zufrieden mit der Leistung deines RV bist, lohnt es sich nicht Matt Lee zu verpflichten. Die Luxemburger schlagen sich sehr gut in der Serie C2.

Ich wünsche dir dass du Taranto mal wieder nach oben bringst. Und wer weiss, villeicht auch mal Riganò wieder dabei haben.

Tschüss

Spigan
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Eurocop am 16.Dezember 2004, 13:17:29
Fängt doch schon mal ganz gut an. :)

In 5 Jahren will ich dich in der Serie A sehen. :P

Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 16.Dezember 2004, 16:45:47
Na da sind die Meinung über Matt Lee aber geteilt, werde abwarten und sehen was bei der Umfrage herauskommt.

@Texas und alle meine Fans, es gibt neues zu Matt Lee, aber dazu in den nächsten Tagen mehr.

@EuroCop
Ja da möchte ich auch hin, mit oder ohne Taranto. ;)


Spieltag 10

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/giugliano.gif) Giugliano (2) vs Taranto Calcio (1) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; L. Beffort, R. Bennardo, L. Garzya,  P. Padalino ; S. Casale, L. Stillo, M. Barollo, R. Peters ; F. Passiatore, F. Ismaylov

Eingewechselt : D. Huss, C. Cardascio

Spieler des Tages : Andrea Caveglia

TorSchüsse : 2 vs 4

Zuschauer : 3.306

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga600.jpg)
Viele Taranto Supporters waren auch heute anwesend

Heute geht zum Gipfeltreffen, gegen Giugliano. Wenn wir gewinnen haben wir einen 7 Punkte Vorsprung, bei einer Niederlage bleiben wir trotzdem erster mit einem Punkt Vorsprung. Da ich aber die Liga dominieren möchte, möchte ich auch hier gewinnen.

Allerdings hatte Giugliano etwas gegen mein Vorhaben, denn nur nach 4 Minute konnten sie über rechts, den lustlos wirkenden Beffort überlaufen, flanken und einnetzen.

Das war eine kalte Dusche, lustlos lief die Hintermannschaft umher. Keine Angriffe über die Seiten, die Giugliano gut im Griff hatten.

Als dann Gillet im Elfmeterraum versuchte Perna die Kugel abzunehmen, doch nur seine Füsse traf, gab der Schiedsrichter den fälligen Elfmeter.

Piganlosa, der Abwehrrecke, lies sich die Gelegenheit nicht nehmen und traf zum 2 Tore Vorsprung.

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga508.jpg)
Der Elfmeter zum 0  zu 2

Auch nach der Pause bekam meine Mannschaft keinen Fuss vor den anderen. Auch meine taktische Umstellung auf drei Stürmer brachte nicht den erwünschten Erfolg.

So mussten wir unsere erste Saison Niederlage hinnehmen, das ausgerechnet gegen den Tabellenzweiten der nun auf ein Punkt an uns ran ist.

04 Minute : 0-1 Perna
30 Minute : 0-2 Pignalosa

Hier die Tabelle zum 10 Spieltag.

BILD (http://mitglied.lycos.de/anstossking/Modem/Tabelle_10.jpg)

Nach dem Spiel rief mich Luigi Montella an, um mir Bescheid zu geben dass der Vorstand meine Arbeit, trotz der ersten Niederlage respektiert. Das selbe meinte auch Don Giovanni der uns 230K Euro auf das Konto überwies.

BILD (http://photos.empics.com/raid/vol2/block70/345765.jpg)
Unser erster Supporter, Don Giovanni

Spieltag 11

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (1) vs Gela (3) BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/gela.jpg)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; E. Maddè, R. Bennardo, L. Garzya,  P. Padalino ; S. Casale, L. Stillo, S. di Domenico, R. Peters ; F. Ismaylov, D. Huss

Eingewechselt : M. Barollo, C. Cardascio, F. Passiatore

Spieler des Tages : Stefano Casale

TorSchüsse : 12 vs 2

Zuschauer : 5.037

Nach der Niederlage wollten wir uns vor unseren Fans wieder rehabilitieren. Rosario Bennardo feierte heute ausserdem sein 50 Ligaspiel für Taranto.

Elf Minuten nach Anpfiff, nahm sich René Peters ein Herz und gab ein Fernschuss ab. Dies überraschte den gegnerischen Torwart so sehr dass er ihn reinlies. Doch Gela hatte einen Lauf in der Liga, dies bewiesen sie beim Ausgleich in der 23 Minute.

Doch fortan wollte ich dass meine Mannschaft noch mehr für die Offensive tut, ein weiteres schlechtes Resultat wollte ich mir nicht erlauben.

Da spielte Ismaylov for der Strafraumgrenze Huss an, der lies den Ball in die Mitte abprallen, wo Ismaylov wieder zur Stelle war und zur erneuten Führung traf.

Als dann Casale wieder über links flanken konnte, und Huss zur Stelle war, war das Spiel wieder ganz zu unseren Gunsten entschieden.

Als dann Montalbano nach wiederholten Foulspiel noch die rote Karte bekam, war es um den Tabellendritten geschehen.

Nachdem die Mannschaft sich aufgegeben hatte, konnten wir in nur 12 Minuten noch drei Tore zulegen.

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga647.jpg)
Der Schlusspunkt zum 6 zu 1 von Passiatore

11 Minute : 1-0 Peters ( 3 )
23 Minute : 1-1 Fortina
28 Minute : 2-1 Ismaylov ( 8 )
33 Minute : 3-1 Huss ( 3 )
67 Minute : Red Card Montalbano (Gela)
76 Minute : 4-1 Casale ( 4 )
79 Minute : 5-1 Cardascio ( 2 )
88 Minute : 6-1 Passiatore ( 3 )




Spieltag 12

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/ragusa.jpg) Ragusa (9) vs Taranto Calcio (2) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; E. Maddè, R. Bennardo, L. Garzya,  P. Padalino ; L. Stillo, C. Cardascio, M. Barollo, R. Peters ; F. Ismaylov, D. Huss

Eingewechselt : G. Tsivelekidis, S. di Domenico, F. Passiatore

Spieler des Tages : Carlo Cardascio

TorSchüsse : 5 vs 4

Zuschauer : 3.469

[img width=810 height=502]http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga636.jpg]BILD[/url]
Spielfeld Einlauf

In den ersten zehn Minuten, war es eine One-Man Show von Peters. Zuerst traf er nach Vorlage Ismaylovs, dann durch die von Cardascio.

Ja wenn die Stürmer gedeckt sind, dann macht halt ein Mittelfeldspieler di Tore. Sowieso ist dieser Mann, was Kampfgeist angeht, ein Vorbild für die ganze Mannschaft, deshalb hab ich mich entschieden ihn nach dem Spiel zum Ersatzkapitän von Bennardo zu machen.

In der 18 Minute konnte Cardascio sich wieder über rechts durchsetzen, nach innen laufen und dann Huss anspielen, der dann nur noch einnetzen musste.

Nach einer halben Stunde, flankte Cardascio wieder in die Mitte, diesmal konnte Fagone aber rauspsringen und den Ball fangen. Doch festhalten konnte er ihn nicht und lies ihn hinter seiner Linie abfallen, somit hat er uns ein Eigentor geschenkt.

BILD (http://www.netreach.net/~lmsc/friedel.jpg)
Danke Fagone

Danach liessen wir es langsam angehen, was Ragusa erlaubte zu einigen Toschüsse zu kommen aber moistens Weitschüsse die nichts einbrachten.

Alles in allem ein leichter Sieg unserer Mannschaft.

06 Minute : 1-0 Peters ( 4 )
08 Minute : 2-0 Peters ( 5 )
18 Minute : 3-0 Huss ( 4 )
37 Minute : 4-0 Fagone Eigentor
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 16.Dezember 2004, 17:31:02
@ Alle Supporter,

Die Matt Lee Umfrage hat ein Ende gefunden. Neun Supporter haben abgestimmt mit folgndem Ergebnis:

45% wollen Matt Lee sehen wenn Rosario Bennardo schwächelt.
33% wollen Matt Lee unbedingt sehen, egal in welcher Liga
22% wollen Matt Lee ab der Serie C1 sehen
 0%  wollen Matt Lee nur dann in Taranto wenn er Nationalspieler Englands wurde
 0%  wollen Matt Lee nie in Taranto sehen

Deshalb hab ich mich nun entschlossen den Matt Lee für die nächste Saison zu uns zu holen, denn ich gehen davon aus dann in der Serie C1 zu spielen und da wäre die Mehrheit für Matt Lee im Taranto Dress.

Danke an alle die mitgestimmt haben. Nun werde ich versuchen ihn zu verpflichten.

Ciao,
Modem
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 17.Dezember 2004, 16:27:18
Es gibt Neuigkeiten im Bereich der Ein und Verkäufe:

Wir konnten unseren Reserve Spieler, den Schweizer Giovanni Adamo, an Tuggen gratis verkaufen, damit sparen wir sein Gehalt von 4.4K Euro im Monat.

Eingekauft haben wir aber auch noch, zum einen einen weiteren Luxemburger. Der Tetinger Jérôme Hochard, wird uns ab der Winterpause verstärken. Er wird auf der linken Seite für Furore sorgen, wenn Casale, Stillo mal müde sind.

Er hat ein kleinen Bonus, da er genau wie Peters aus Tetingen, mein Heimatsort kommt.

Ausserdem wurde nach der Umfrage Matt Lee aus Naestved, ablösefrei für die nächste Saison verpflichtet.

BILD (http://us.news1.yimg.com/us.yimg.com/i/fifa/gen/fifa/20040824/i/3647924733.jpg)
Matt Lee, Profi aus Gravesend, Wycombe, Welling Utd und Naestved

Keine Story ohne Matt Lee! Besonders glücklich war dass sein Vertrag ablief und er nochmals unter mir trainieren wollte. Fragt sich nur wieso?


Allerdings hat sich unser Kapitän Rosario Bennardo verletzt und wird uns wegen Archillesprobleme für die nächsten vier Monate fehlen.

Spieltag 13

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (1) vs Rosetana (14) BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/rosetana.jpg)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; L. Beffort, F. Bracco, L. Garzya,  P. Padalino ; L. Stillo, S. di Domenico,  M. Barollo, R. Peters ; F. Ismaylov, D. Huss

Eingewechselt : S. Casale, C. Cardascio, F. Passiatore

Spieler des Tages : Stefano Casale

TorSchüsse : 4 vs 0

Zuschauer : 5.678

Zum ersten Mal lief Peters mit der Kapitänsbinde aufs Spielfeld, verdient hat er es durch seine Leistungen und Kampfgeist.

Gegen ein Team aus den Tabellenniederungen sollte schnell kurzen Prozess gemacht werden. Doch den machten sie mit uns, beziehungsweise mit Luigi Stillo, der nach nur 3 Minuten humpelnd vom Platz musste.

Stefano Casale, der vorm Spiel etwas müde war, durfte sofort ran, dies sollte auch schon die Spielentscheidende Tat sein.

Der Gegner lies uns keine grosse Torchancen zu und so mussten wir uns mit einem 0 zu 0 zur Pause zufireden geben.

Nach der Pause kam dann aber die Wende. Zweimal konnte Casale über links flanken und zweimal hat seine Flanke einen Abnehmer gefunden. Zuerst war es Huss, der sich hier so langsam eingelebt hat, der den Ball per fulminanten rechts Schuss verwerten konnte.

Dann war es Ismaylov, der Goalgetter von der Liga, der sein neuntes Ligator per Kopf erzielte. Am Ende überreichte der Schiedsrichter noch Tommasi eine rote Karte und besiegelte somit die Niederlage Rosetana.

56 Minute : 1-0 Huss ( 5 )
63 Minute : 2-0 Ismaylov ( 9 )
72 Minute : Red Card  Tommasi ( Rosetana )


Spieltag 14

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Nocerina_Calcio.gif) Nocerina (7) vs Taranto Calcio (1) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; L. Beffort, L. Garzya,  P. Padalino, G. Di Meo ; S. Casale, C. Cardascio, M. Barollo, R. Peters ; F. Ismaylov, D. Huss

Eingewechselt : S. di Domenico, F. Passiatore

Spieler des Tages : Stéphane Gillet

TorSchüsse : 4 vs 11

Zuschauer : 5.877

Einige Spieler vom Spiel letzter Woche wurden ersetzt, zum einen Stillo, der sich eine Oberschenkerlüberreizung zugezogen hatte und 5 Tage pausieren musste. Dann durfte Garzya sein erstes Spiel als Rechtsaussen machen, da Bracco formschwach war.

Wir taten uns enorm schwer gegen die frech aufspielende Nocerina Spieler.

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga387.jpg)
Noecrina war immer schneller am Ball wie wir

Ausser einpaar Gegenangriffe lief heute nichts zusammen und wir konnten uns vor allem beim Spieler des Tages, Stéphane Gillet bedanken, dass es am Ender nicht zu unserer zweiten Niederlage führte.

BILD (http://us.news1.yimg.com/us.yimg.com/i/fifa/gen/fifa/20040824/i/3949999138.jpg)
Manchmal hielt er wirklich unhaltbare

Gillet ist nun schon 337 Minuten ungeschlagen. So langsam sollte er auch für die Nationalmannschaft wieder ein Thema sein.

90 Minute : 0-0


Spieltag 15

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (1) vs Latina (16) BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/Latina.jpg)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; E. Maddè, F. Bracco, A. Altamura,  P. Padalino ; L. Stillo, S. di Domenico, M. Barollo, R. Peters ; F. Ismaylov, F. Passiatore

Eingewechselt : C. Cardascio, S. Casale

Spieler des Tages : Luig Stillo

TorSchüsse : 9 vs 2

Zuschauer : 5.021

Das letzte Spiel vor Weinachten, da wollen wir uns ja gleich selbst beschenken. Da das Spiel nur wenige Tage nach dem letzten Spiel stattfand, wurde wieder umgestellt.

Doch isch muss sagen dass meine Mannschaft auch das wegsteckt, dadurch haben wir ein risen Vorteil gegenüber den anderen Vereinen, da wir über ein qualitative und quantitative guten Kader verfügen.

Den nach nur 30 Minuten, hatte Sven di Domenico, die Ehre sein erstes Tor für Taranto Calcio zu schiessen. Die Vorlage kam von Maddè, zwei Spieler, die nicht so oft in der Stammelf spielen.

Als der wieder genesene Stillo ein Freistoss schoss und Passiatore den, per Kopf, einnetzen konnte, durften wir ein Gang runterschalten.

Nach dem Pausentee, konnte Barollo (Ex-Inter) von einer Flanke von Casale profitieren und uns in Sicherheit bringen.

Der Rest war nur cleveres Zeitschinden zum Apfiff.

30 Minute : 1-0 di Domenico ( 1 )
41 Minute : 2-0 Passiatore ( 4 )
77 Minute : 3-0 Barollo ( 4 )
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 20.Dezember 2004, 12:43:42
Spieltag 16

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Juve_Stabia.gif) Juve Stabia (15) vs Taranto Calcio (1) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; E. Maddè, F. Bracco, L. Garzya,  P. Padalino ; S. Casale, L. Stillo, M. Barollo, C. Cardascio ; F. Ismaylov, D. Huss

Eingewechselt : S. di Domenico, J. Hochard

Spieler des Tages : Ferruh Ismaylov

TorSchüsse : 7 vs 9

Zuschauer : 2.392

Vor dem Spiel haben wir wieder Geld von Don Giovanni  erhalten, wirklich ein netter Mann.

Wir haben schon im Serie C Cup gegen den Gegner gespielt und sie seinerzeit mit 8 zu 1 überlaufen. Natürlich wollte ich diesmal das gleiche.

Ich musste, ausser auf Bennardo, nun auch auf meinen Ersatz-Kapitän Peters, verzichten. Diese Binde scheint meine Spieler nicht gut zu bekommen.

Wir legten sofort fulminant los, schon nach nur 6 Minuten konnte Bracco, Daniel Huss den Ball in dessen Lauf passen. Huss lief ungestört weiter und traf zur Führung. Dies schockte Juve Stabia, denn sie liessen uns im Mittelfeld gewähren.

Nach einem dummen Fehler an der Strafraumgrenze, konnte Barone durch ein Kunstschuss zum Ausgleich treffen. Die Mauer stand aber miserable, da muss Gillet noch viel lernen. Nun waren wir es die von der Rolle waren, immer wieder liessen wir Juve angreifen und hatten unsere Mühe mit der taktischen Aufstellung des Gegners.

So kam es dann auch nicht überraschend dass sie in der 30 Minute durch Pisanu trafen, er lies unsere gesamte Abwehr ziemlich alt aussehen (was sie aber auch ist).

Sehr schwach präsentierte sich heute Barollo, der ohne Peters an seiner Seite, sein schlechtestes Spiel ablieferte, so dass ich gezwungen war ihn auszuwechseln.

Danach probierten wir nochmals alles und liefen die Gefahr, ein Gegentreffer durch ein Konter zu kassieren. Dies sollte aber nicht passieren, denn als Huss den freilaufenden Ismaylov sah und ihn anspielte, konnte dieser sein 10. Ligator erzielen.

Somit retteten wir einen Punkt aus diesem Spiel. Der Aufstieg ist noch nicht sicher, wenn wir so weiter spielen, da muss wieder mehr Leidenschaft gezeigt werden.

06 Minute : 1-0 Huss ( 6 )
23 Minute : 1-1 Barone
30 Minute : 1-2 Pisanu
74 Minute : 2-2 Ismaylov ( 10 )



Spieltag 17

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (1) vs Morro d’Oro (12) BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/morrodoro.jpg)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; L. Beffort, L. Garzya,  P. Padalino, G. Di Meo ; S. Casale, L. Stillo, M. Barollo, S. di Domenico ; F. Ismaylov, F. Passiatore

Eingewechselt : A. Altamura, C. Cardascio, A. Beltrame

Spieler des Tages : Marco Barollo

TorSchüsse : 5 vs 2

Zuschauer : 7.233


 BILD (http://www.forzataranto.it/corpo/photo-gallery/casa/Taranto-Messina-4.jpg)
Unsere Fans wolltenuns, wie 11 Löwen kämpfen sehen

Vor dem Spiel dann die Nachricht dass Daniel Huss, sich beim letzten Spiel eine Knieverdrehung zugezogen hat, die ihn mindestens für zwei Wochen ausser Gefecht setzt.

Deshalb wurde der U20 Stürmer Andrea Beltrame nachnomminiert. Ausserdem war es eines der ersten Spiele von di Domenico in der Startelf. Als die Spieler unsere Fans mit deren Wünschen sahen, wollten sie ihnen für die Unterstützung danken.

Als Passiatore, nach rechts ausschweifte um die Kugel prezise reinzuflanken, hatten wir unsere erste Grosschance. Denn di Domenico nahm den Ball volley auf und beförderte ihn in den Winkel.

Danach bekam der Gegner wieder einen Freistoss zugesprochen. Dieses mal wollte Gillet die Mauer perfekt hinstellen, nicht wie beim letzten Spiel und während er noch mit seinen Teamkameraden spricht, schoss Baldini ins Tor.

BILD (http://www.steinbergrecherche.com/walldesert.jpg)
Wir haben absolut ein Mauerproblem, die sieht aber gar nicht schön aus!

Zum Glück konnten wir kurz drauf reagieren. Wieder über rechts, über Stillo, Flanke nach innen. Der Verteidiger steht zu weit von Casale weg, der schiebt den Ball in die Mitte, wo der angeraste di Domenico den Ball trifft. Herrlicher Treffer.

Nun kontrollierten wir das Spiel, was die Fans mit einer schönen La-Ola würdigten.

Am Ende konnte Cardascio sogar noch das dritte Tor für uns erzielen, nach einer schönen Kombination zwischen ihm und Barollo.

BILD (http://www.forzataranto.it/corpo/photo-gallery/mitiche/fresta-casertana.jpg)
Die Aktion zum 3 zu 1

07 Minute : 1-0 di Domenico ( 2 )
14 Minute : 1-1 Baldini
24 Minute : 2-1 di Domenico ( 3 )
66 Minute : 3-1 Cardascio ( 3 )
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 20.Dezember 2004, 13:30:41
Vor dem Spiel gegen den Tabellenvierten Manfredonia, bekam ich ein Anruf von Hern Casafina. Ihr wisst schon, der Präsident des Taranto Supporter Klub und Neffe von Don Giovanni.

Also, ich denke es ist besser solche Herren nicht warten zu lassen, deshalb nahm ich sein Treffen an. Er wollte mich um vier Uhr nachmittags an der Ecke der “Via Erasmo Jacovone” und der “Via dei senza cuori” treffen.

Ich nahm an es ginge um die exzellente Hinrunde und über ein Fantreffen und war pünktlich am Rendez-vous, das besondere er war auch pünktlich. Er kam angefahren mit seiner weissen Limousine, mit dem Kennzeichen Cas.H..

BILD (http://mitglied.lycos.de/anstossking/Modem/Limousine.jpg)
Hier ist sie.

Sein Chauffeur blieb stehen und die Hintertür ging auf.

Er bat mich hinein und bot mir ein Platz neben seinen Bodyguards an.

Casafina:
Buongiorno Mister.

Me:
Buongiorno Signore Casafina. Schickes Auto, schönes Nummerschild.

Casafina:
Ja, mein Nummerschild, ist doch immer wieder ein Gesprächthema. Wissen Sie das Cas. Steht für Casafina und das H. für meiner ehrwürdigen Tante’s Vorname.

Wie geht es Ihnen, fühlen Sie sich wohl?

Me:
Naja, ein bisschen eingeengt ist es ja schon, aber sonst kann ich mich wirklich nicht beklagen.

Casafina:
Dazu hätten Sie ja auch gar keinen Grund. Aber ich muss schon sagen ich mach mir so meine Gedanken über Sie. Wie sagt man, ja, ich bin besorgt. Denn so gut läuft es doch nun auch wieder nicht und besonders mache ich mir Gedanken wie Sie mir mein Geld zurück bezahlen wollen. Haben Sie da schon eine Idee?

Me:
Geld zurück bezahlen? Wie? Welches Geld denn? Wenn ich Ihnen Geld schulden würde, müsste ich es doch wissen?

So langsam kam ich ins Schwitzen, was wollte er von mir?

Casafina:
Aha, Sie wissen also nicht wovon ich spreche. Da Sie neu sind hier in der Stadt, will ich es Ihnen erklären.

Sehen der Verein macht jeden Monat Miese, das gefällt mir nicht. Aber den Presidente Uzzi, stört das nicht, nein warum sollte es Ihn auch? Bekommt ja das Geld von meinem Onkel.

Hey Don Giovanni, wir haben kein Geld um die Spieler die Gehälter zu bezahlen.

Hey, Willi, kein Problem geb ich dir.

Ja so geht es schon eine Weile und mein Onkel, der gute, bezahlt es direkt und alle sind froh.

Ausser mir! Denn sehen Sie, Mister, ich bin der einzige Erbe von meinem lieben Onkel und sein einziger Erbe. Das Geld was er euch heute gibt, fehlt mir später. Nun hat er euch zweimal 230.000 Euro und einmal 350.000 Euro geschenkt, also insgesamt 850.000 Euro die mir fehlen.

Me:
Ich komme nur auf 810.000 Euro

So langsam sollte ich mein Buchhaltungsgehirn abschalten

Casafina, zog mich näher und zwickte mich an den Wangen.

Casafina:
Und die Zinsen, Mister? Was ist mit den Zinsen? So wie wollen Sie mir denn nun mein Geld zurück geben?

Me:
Ich kann Ihnen das geld nicht zurück geben. Ich verdiene doch so wenig und ausserdem, liegt das Geld Ihres ehrenwerten Onkels ja nicht auf meinem Konto.

Casafina:
Basta! Ich will Sie jetzt nicht jammern sehen.

Glauben Sie denn nicht ich hätte nicht zuerst mit Montella gesprochen, heh? Er trägt ja auch ne Mitschuld, sowie der ganze Vorstand. Aber Sie tragen ja auch die Schuld, wer wollte denn all die Spieler im Kader, wegen deren wir jetzt Miese machen, heh?

Ich weiss aber auch dass Sie im Falle eines Scheiterns ein Abfindung von 250.000 Euro erhalten. Komischer Weise ist dies genau der Betrag den Sie mir schulden. Dies reicht mir, klaro?!

Nein, wir brauchen nichts zu unterschreiben, wir sind doch Ehrenmänner (dabei tappte er mir zweimal auf die Wangen), nicht wahr?

Wir würden Sie eh wiederfinde und dann würden Francesco und Antonio mit Ihnen einen kleine Spaziergang machen und Ihnen erklären was wir mit Wortbrecher machen würden.

In dem Moment zebrach einer von beiden eine Billardkugel in der Hand

Aber, Mister, sportlich sind wir sehr zufrieden mit Ihnen.

Me:
Ja zum Glück.

Casfina:
Machen Sie weiter so. Danke für die Arbeit die Sie hier verrichten und für das Gespräch.


So wurde ich wieder an der Ecke, hinaus gelassen, ich weiss nicht mal ob wir überhaupt gefahren sind.

Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 28.Dezember 2004, 12:04:59
Spieltag 18

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/manfredonia.gif) Manfredonia (4) vs Taranto Calcio (1) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; E. Maddè, F. Bracco, L. Garzya,  A. Altamura ; S. Casale, L. Stillo, M. Barollo, C. Cardascio ; F. Ismaylov, F. Passiatore

Eingewechselt : L. Beffort, G. Di Meo, A. Beltrame

Spieler des Tages : Carlo Cardascio

TorSchüsse : 8 vs 5

Zuschauer : 3.592

Dies ist das erste von drei Auswärtsspielen gegen Mannschaften aus der höheren Tabellengegend, doch wenn ich die erfolgreich überstanden habe, dann wird uns wohl keiner mehr gefährlich sein können.

Ausserdem fängt dann der Wettkampf um die Spieler der auslaufenden Verträge an und mit unserer guten Position, werden wir wohl die Unterschrift bei uns schmackhafter machen können.

Der Gegner hatte einen guten Lauf hingelegt, ganze zehn Spiele ungeschlagen, ehe sie letzten Spieltag wieder mal verloren hatten. Dieses kleine Tief wollen wir ausnutzen um sie Ihrer Hoffnungen zu berauben.

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga689.jpg)
Beide Mannschaften beim Spielanfang

Schon nach nur 6 Minuten, konnte sich der Huss-Ersatz Passiatore frei vor dem gegnerischen Tor präsentieren und zur Führung treffen. Ein Start nach Wunsch.

Nur elf Minuten später, durfte Cardascio, der für den verletzten Kapitän Peters spielte, nach einen grossen Durcheinander zum 2 zu 0 treffen, nachdem sein Schuss noch abgefälscht war.

Immer wieder war Manfredonia bemüht wieder ins Spiel reinzukommen und öfters musste Gillet Kopf und Kragen riskieren um einen Gegentreffer zu vermeiden. Bis zum Pausentee konnten wir uns gegenseitig neutralisieren.

In der Pause wusste ich dass der Gegner nun alles auf eine Karte setzen würde und Offensiv spielen musste, was uns Platz zum Kontern lies.

So war es auch dass nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff Stillo über rechts flanken konnte. Die Abseitsfalle wurde von einem Spieler aufgehoben und wieder war es Cardascio der mit einem plazierten Schuss traf.

BILD (http://us.news1.yimg.com/us.yimg.com/i/fifa/gen/fifa/20040905/i/3414252452.jpg)
Auch das reorganieren der Mannschaft nach Wiederanpfiff half dem Coach nix

Geschockt aber noch nicht aufgegeben hatten sich die Spieler Mafredonia’s, denn nun endlich konnten sie auch die Früchte Ihrer Bemühungen ernten, nachdem Manca per Kopf ausgleichen konnte., nur noch 1 zu 3.

Nach Fehler von Altamura, der den schnelleren Gegenspieler nicht halten konnte, bekam Mafredonia, den Elfmeter zu gesprochen. Allerdings, konnte Gillet den Schuss von Mirri halten.

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga693.jpg)
Der gehaltene Elfmeter von Gillet

In der 73 Minute, dann ein Kampf im Mittelfeld, wo Bracco sich gegen zwei Gegner durchsetzen kann, den Ball dann auf den besten Mann auf dem Feld passte. Cardascio, auch von zwei Spielern bewacht, verliert den Ball, allerding springt der Ball vom Gegner wieder so unglücklich ab, dass sich Cardascio alleine vor dem Tor präsentieren kann. Wieder ist er eiskalt und verwandelt seinen ersten Hattrick.

Kurz vor Schluss, dann eine Ecke für den Gegner, die Cardascio in unserem Sechszehner abfangen kann, langer Ball auf Passiatore, der nun verfolgt von zwei Verteidiger zum gegnerischen Tor zuläuft, bedingt durch die Vorwärtsbewegung des Gegners.

Er behält den Überblick und legt auf rechts zum mitgelaufenen Beltrame, der nur noch ins leere Tor einschieben muss. Sein erstes Tor für unser Klub.

Allerdings war es ein hartumkämpftes Spiel, wie die Liste der Verletzten beweist:

Antonio Altamura
Luigi Stillo
Emiliano Maddè, musste sogar verletzt raus
Carlo Cardascio, 1 Woche Oberschenckelüberreizung
Marco Barollo, 1 Monat Leistenbruch

06 Minute : 1-0 Passiatore ( 5 )
17 Minute : 2-0 Cardascio ( 4 )
47 Minute : 3-0 Cardascio ( 5 )
69 Minute : 3-1 Manca
73 Minute : 4-1 Cardascio ( 6 )
88 Minute : 5-1 Beltrame ( 1 )

Ab den nächsten Spiel, wird sich Ivano Pastore, nach seiner weltweiten Sperre, wieder zu uns gesellen. Dies erlaubt mir den rumgemeckere von Beffort ein Ende zu setzen und ihn zurück nach Luxemburg zum einmonatigen Urlaub zu schicken.

Es ist mehr als fraglich ob Beffort, jemals wieder ein Spiel für Taranto bestreiten wird, ausser er lebt sich endlich ein.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Octavianus am 30.Dezember 2004, 01:26:43
Das sind ja Methoden in Italia  ;D
Vlt solltest du dir ein paar "Freunde" suchen, die dich auch außerhalb des Spielfeldes im Auge behalten ;D und zusehen, dass dir kein Unglück geschieht (bei so nem Spaziergang sind schon die dümmsten Sachen passiert, kein Scherz  ;D ;D )
Aber ansonsten weiter viel Glück! Und dass du die Verletzten gut kompensieren kannst!
mfg Octavianus
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 04.Januar 2005, 19:09:58
@Octavanius
Ja so ist er halt der sonnige Süden aus Italien. Aber ich denke dass solange wir erfolgreich sind, ist mir keine allzu grosse Gedanken machen soll.


Spieltag 19

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/cavese.gif) Cavese (5) vs Taranto Calcio (1) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; I. Pastore, F. Bracco, L. Garzya,  P. Padalino ; S. Casale, L. Stillo, S. di Domenico, R. Peters ; F. Ismaylov, F. Passiatore

Eingewechselt : J. Hochard, F. Mignona, D. Huss

Spieler des Tages : Stéphane Gillet

TorSchüsse : 6 vs 8

Zuschauer : 6.342

Heute konnten wir unseren Gegner wieder zeigen dass wir Uneinholbar geworden sind, indem wir auch gegen hochklassierte Gegner auswärts gewinnen.

So kam es auch dass meine Mannschaft die begriffen hat, dass der Aufstieg zu packen ist, hoch konzentriert ins Spiel hineinging.

Schon in der neunten Minute konnte Passiatore, ein Freistoss von Stillo per Kopf verwandeln.

BILD (http://www.mondorossoblu.it/imm_gallery/200304/coppa/crotone/IMM05.jpg)
Der Freistoss von Stillo

Dieses Tor machte den Weg frei zu unser unspektakluläres aber erfolgreiches Konterspiel. So kam es auch dass Cavese optisch mehr vom Spiel hatte aber wir die klareren Chancen hatten.

In der zweiten Halbzeit, das gleich Bild, sie drücken und wir führen pfeilschnelle Konter aus. In der 57 Minute konnte Carotenuto noch den ersten Schuss von Ismaylov parieren, doch beim Nachschuss musste er sich geschlagen geben.

09 Minute : 1-0 Passiatore ( 6 )
57 Minute : 2-0 Ismaylov ( 11 )



Spieltag 20

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/castelsangro.jpg) Castel di Sangro (5) vs Taranto Calcio (1) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; E. Maddè, F. Bracco, L. Garzya,  P. Padalino ; S. Casale, L. Stillo, S. di Domenico, R. Peters ; F. Ismaylov, D. Huss

Eingewechselt : G. Di Meo, C. Cardascio, G. Tsivelekidis

Spieler des Tages : Roberto Mancinella

TorSchüsse : 5 vs 6

Zuschauer : 4.396

Unser letztes 6 Punkte Spiel auswärts und wiederum war die Göttin Fortuna auf unserer Seite. Denn schon nach 5 Minuten war das Spiel für uns entschieden.

Nach einer Ecke von Stillo, war Peters zur Stelle um diese zu verwandeln, so konnten wir das Spiel wieder durch eiskalte Konter kontrollieren.

Und so gewannen wir das dritte Spiel in Folge, gegen Mannschaften, die uns im Falle von Niederlagen noch hätten gefährlich werden können.

05 Minute : 1-0 Peters ( 6 )

Und so sieht die Tabelle nach 20 Spieltagen aus:

[img width=810 height=414]http://mitglied.lycos.de/anstossking/Modem/Tabelle_20.jpg]BILD[/url]

Spieltag 21

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (1) vs Igea Virtus (13) BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/igeavirtus.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; I. Pastore, F. Bracco, L. Garzya,  P. Padalino ; S. Casale, L. Stillo, S. di Domenico, C. Cardascio ; F. Passiatore, D. Huss

Eingewechselt : G. Di Meo, R. Peters, F. Ismaylov

Spieler des Tages : Salvatore Scoppetta

TorSchüsse : 2 vs 4

Zuschauer : 5.042

Was soll man zu diesem Spiel sagen, besser nichts. Dieser Gegner legit uns beim besten Willen nicht, für können nicht gegen sie gewinnen.

Unser sporadischen Angriffe wurden jeh von dem Gegner im Keim erstickt. Allerdings liessen wir ihm auch keine grosse Chancen zu.

So mussten wir uns mit dem ersten 0 zu 0 in dieser Saison zufrieden geben. Man kann damit leben, auch wenn ich mir gegen Igea ein Sieg gewünscht hätte um die Niederlage im Pokal auszugleichen.

90 Minute : 0-0
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 04.Januar 2005, 19:38:46
Spieltag 22

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/vigorlamezia.jpg) Vigor Lamezia (18) vs Taranto Calcio (1) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; L. Beffort, F. Bracco, L. Garzya,  P. Padalino ; S. Casale, L. Stillo, C. Cardascio, R. Peters ; F. Ismaylov, D. Huss

Eingewechselt : G. Tsivelekidis, F. Passiatore

Spieler des Tages : Luigi Stillo

TorSchüsse : 4 vs 2

Zuschauer : 5.975

Gegen den Tabellenletzten sollte es eine einfache Sache werden, so zumindenst war es geplannt.

Nachdem die erste Halbzeit zum Schlafen war, wurde ich zum ersten mal seit Amstantritt laut. Huss konnte sofort in den Kabinen bleiben, denn heute war er eine grosse Entäuschung.

Meine Rede hatte Wirkung gezeigt denn, wir konnten durch Carlo Cardascio  nach einem schönen Zusammenspiel mit Stillo zur Führung einnetzen.

Wir waren noch am Jubeln, als der Letzte durch Belmonte ausglich, danach warfen wir alles nach vorne, doch ohne Resultat. Es blieb beim beschämenden Gleichspiel.

61 Minute : 1-0 Cardascio ( 7 )
64 Minute : 1-1 Belmonte


Spieltag 23

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/provasto.jpg) Pro Vasto (9) vs Taranto Calcio (1) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; I. Pastore, F. Bracco, L. Garzya,  P. Padalino ; L. Stillo, C. Cardascio, S. di Domenico, R. Peters ; F. Ismaylov, D. Huss

Eingewechselt : G. Di Meo, S. Casale, F. Passiatore

Spieler des Tages : Luigi Stillo

TorSchüsse : 4 vs 3

Zuschauer : 857

Ich habe mich immer gefragt wann denn meine erste Krise kommt und jetzt ist sie da.

Auch gegen Pro Vasto die zwar gut die Räume eng machten, konnten wir nicht siegen, sogar als der Gegner nach nur 36 Minuten zu zehn weiterspielen musste und wir schon in Führung waren, konnte er zurück kommen und ausgleichen.

Eine Krise ist nicht schönes.

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga604.jpg)
Doch die Fans bleiben mir dennoch treu

33 Minute : 1-0 Ismaylov ( 12 )
36 Minute : Red Card Marziano (Pro Vasto)
75 Minute : 1-1 Marasco



Spieltag 24

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (1) vs Potenza (10) BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/potenza.jpg)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; I. Pastore, F. Bracco, L. Garzya,  P. Padalino ; S. Casale, L. Stillo, C. Cardascio, R. Peters ; F. Ismaylov, D. Huss

Eingewechselt : S. di Domenico, M. Scarci, F. Passiatore

Spieler des Tages : Stefano Casale

TorSchüsse : 5 vs 3

Zuschauer : 5.227

Gegen einen Gegner den man im Hinspiel mit sieben Toren deklassiert hatte, musste zuhause doch ein Sieg her. Ich will aus dieser Krise raus, zu unserem Glück machen es mir die engsten Verfolger gleich und geben unerwartet Punkte ab, so dass ich mich um das Saisonziel Aufstieg noch keine Sorgen machen muss.

Doch auch dieses Mal war es grottenschlechten Fussball den wir unseren Fans boten. Erst sehr spat im Spiel konnten wir durch ein Tor von Passiatore in Führung gehen, dass dies nichts zu sagen hatte, wurde in den letzten Spielen nur zu oft bewiesen.

Passiatore, der für den wieder schwachen Huss, ins Spiel kam, konnte eine Vorlage von Scarci, der uns seit Saisonstart Verletzungbedingt fehlte, einnetzen.

Und zu unserem Glück konnte der luxemburger di Domenico nach Vorarbeit von Passiatore zum sicheren Abstand treffen.

Endlich mal wieder ein Sieg.

74 Minute : 1-0 Passiatore ( 7 ) - Scarci
84 Minute : 2-0 di Domenico ( 4 ) - Passiatore
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 05.Januar 2005, 18:52:00
Spieltag 25

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (1) vs Melfi (10) BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/melfi.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; E. Maddè, F. Bracco, L. Garzya,  P. Padalino ; S. Casale, L. Stillo, C. Cardascio, R. Peters ; F. Ismaylov, D. Huss

Eingewechselt : G. Di Meo, F. Passiatore

Spieler des Tages : Stéphane Gillet

TorSchüsse : 1 vs 2

Zuschauer : 5.052

Wer nun gedacht hat, wir wären nach dem Sieg im letzten Spiel aus der Krise heraus, den muss ich leider entäuschen. Sowie ich auch die Taranto Supporters entäuschen musste.

Es war wohl das langweiligste Spiel meiner Trainerlaufbahn. Insgesamt brachten beide Mannschaften in 90 Minuten, sage und schreibe 3mal auf das gegnerische Tor zu schiessen. Melfi konnte sogar behaupten dass sie doppelt so oft wie wir, als Heimmannschaft aufs Tor schoss.

Dabei erzielten sie auch zwei Tore, eins für uns und dann in der letzten Minute den verdient Ausgleich.

BILD (http://www.prolocogallicchio.it/images/melfi/melfi13.JPG)
Die Doppel Torschützen : Cirillo (l.) und Lo Porto (r.)

87 Minute : 1-0 Luca Cirillo (Own Goal)
90 Minute : 1-1 Lo Porto


Spieltag 26

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/rende.jpg) Rende (17) vs Taranto Calcio (1) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; I. Pastore, F. Bracco, A. Altamura,  P. Padalino ; S. Casale, L. Stillo, S. di Domenico, R. Peters ; F. Ismaylov, F. Passiatore

Eingewechselt : C. Cardascio, M. Barollo, D. Huss

Spieler des Tages : Fabio Bracco

TorSchüsse : 4 vs 5

Zuschauer : 773

Ob es an der Rückkehr vom Mittelfeld-As Barollo lag oder nicht, kann ich jetzt nicht sagen, doch als er wieder nach seiner langen Verletzung das Feld betrat, lief es bei uns besser.

BILD (http://www.empolicalcio.it/sample.php?img=_files/C33A4895.jpg&size=doc)]
Hoch soll er Leben unser Marco Barollo

Das Spiel begann eher schlecht für uns den schon nach eine r Viertelstunde musste Gillet hinter sich greifen, nachdem Trocini meine Hintermannschaft der Lächerlichkeit preisgegeben hatte.

Von da an spielte Taranto konzentrierter, besonders die Hintermannschaft, die von einem gut aufgelegten Bracco, die Attacken einläuteten.

So kam es dann auch nicht überraschend, dass Bracco weit aussen auf Ismaylov passte, dieser mit einem präzisen Rückpass auf di Domenico, der sich ein Herz nahm und zum Ausgleich erzielte.

Dann lief auf beiden Seiten nicht viel zusammen, bis dann endlich Barollo wieder spielen durfte. Er ersetzte den Torschützen di Domenico der mit einer Leistenzerrung ausgewechselt werden musste.

Die wenigen Fans, konnten dann sehen wie Barollo zweimal zu unsere Goalgetter mustergültig auflegte und wie beide, Huss und Ismaylov, treffen konnten.

15 Minute : 0-1 Trocini
24 Minute : 1-1 di Domenico ( 5 )
71 Minute : 2-1 Huss ( 7 )
90 Minute : 3-1 Ismaylov ( 13 )

Bei nur noch 24 zu vergebenen Punkte, haben wir auf den zweiten und nächsten Gegner Giugliano, schon 16 Punkte Vorsprung.



Vor dem wichtigen Spiel gegen den Tabellenzweiten Giugliano, mussten zwei Spieler auf Länderspielreise.

Daniel Huss, spielte für Luxemburg, bei der AuswärtsNiederlage gegen Lettland durch und wusste zu überzeugen.

Ferruh Ismaylov, konnte die Länderspiele Nummer 6 und 7 für Azerbaidschan absolvieren. Er spielte jeweils bei der 1 zu 5 Niederlage gegen Polen, sowie der 0 zu 5 Niederlage gegen England.



Spieltag 27

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (1) vs Giugliano (2) BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/giugliano.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; I. Pastore, F. Bracco, L. Garzya,  P. Padalino ; S. Casale, L. Stillo, M. Barollo, R. Peters ; F. Passiatore, M. Scarci

Eingewechselt : E. Maddè, C. Cardascio, D. Huss

Spieler des Tages : Marco Barollo

TorSchüsse : 7 vs 1

Zuschauer : 5.029

BILD (http://digilander.libero.it/kumanclub/formazione.jpg)
Die einzige Mannschaft die uns schlagen konnte

Das ist der Gegner mit dem wir noch eine Rechnung offen hatten, diese Mannschaft fügte uns die einzige Niederlage in der Liga bei. Doch bei einem Heimsieg heute konnten wir sie doch sehr auf Distanz halten.

Was mich besonders ärgerte ist dass deren Trainer Antonio Porta, sich erlaubte zu meinen dass Taranto nur Mittelmass in der Liga sei. Wodurch einige Spieler Bammel bekamen, deshalb konterte ich dass Sie nach dem Spiel froh sein könnten nich ganz aus dem Titelrennen auszusteigen.

BILD (http://www.prolocogallicchio.it/images/melfi/melfi15.JPG)
Was erlauben sich Mister Porta?

Durch die Länderspiele kamen, meine beide Stürmer Huss und Ismaylov, so müde zurück dass beide nur auf der Bank Platz nehmen konnten. An deren Stelle wird Passisatore und Scarci sich für Tore bemühen müssen.

Wir nahmen Giugliano mit hartem Pressing schom im Mittelfeld in den Griff und liessen sie gar nicht zur Entfaltung kommen. Peters und vor allem Barollo konnten im Mittelfeld den Gegner erdrücken und selbst Akzente setzen.

So kam es auch nach einer halben Stunde, dass Peters sich im Mittelfeld durchsetzte und einen strammen Schuss, Richtung gegnerisches Tor ablies. Dieser Schuss wurde abgefälscht und Passiatore stand goldrichtig um zur Führung zu treffen.

Dieses Mal lies ich nicht Konter spielen, denn ich wollte meinem “Freund” Porta zeigen, dass meine Mannschaft seine überrennen konnte. Vielleicht zu arrogant, doch wir liefen einen Angriff nach dem anderen ab und Gillet konnte einen ruhigen Nachmittag verbringen.

Am Ende des Spiels, bekamen wir einen Freistoss zugesprochen, den von Kampfeslust nur so strotzenden Barollo ausführte. Der Ball zirkelte über die Mauer und landete genau auf den Pfosten.

Doch wiederum stand Passiatore richtig und schiebte ein.

BILD (http://www.forzataranto.it/corpo/photo-gallery/storiche/peppedonatelli.jpg)
Passiatore der Held des Abends

Damit war der Wille Giugliano’s gebrochen.

29 Minute : 1-0 Passiatore ( 8 )
81 Minute : 2-0 Passiatore ( 9 )

Nun haben wir schon 16 Punkte Vorsprung auf den Neu-zweiten Manfredonia und sind nun offiziel zumindest für den Play-Off qualifiziert.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 06.Januar 2005, 17:55:41
Spieltag 28

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/gela.jpg) Gela (3) vs Taranto Calcio (1) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; I. Pastore, F. Bracco, L. Garzya,  P. Padalino ; S. Casale, L. Stillo, M. Barollo, R. Peters ; F. Ismaylov, D. Huss

Eingewechselt : S. di Domenico, F. Passiatore

Spieler des Tages : Fabio Levacovich

TorSchüsse : 3 vs 5

Zuschauer : 3.035

In Bestbesetzung reisen wir zum Tabellendritten, Gela Juve-Terranova. Wir spielten heute nicht unseren besten Fussball, der gegnerische Trainer Manuele Domeniciali hatte seine Elf gut eingestellt.

Er nahm meine Aussen die Laufwege indem er die Manndeckte, deshalb mussten wir mehr durch die Mitte kommen, wo wir ausgepowert waren.

Hinten standen wir aber recht gut und machten es den Stürmer schwer, bis kurz nach der ersten Halbzeit, wo Diabaté, Garzya im Laufduell bezwang und alleine aufs Tor zulief und sich diese Chance nicht nahm.

BILD (http://www.gelacalcio.it/gallery/gela_taranto/esultanza_unniemi.jpg)
Diabaté beim Jubel

Jetzt lies ich sogar mit drei Stürmer spielen, denn nun war unsere Serie von 17 ungeschlagenen Ligaspiele in Gefahr, dies nutzte Gela gnadenlos aus und traf zum sicheren Sieg.

Gela feierte ausgelassen den Sieg den sie näher an uns ranbrachte.

BILD (http://www.gelacalcio.it/gallery/gela_potenza/saluto_g.jpg)
So feiert der Gegner den Sieg gegen uns

Das eröffnet das Rennen um die Meisterschaft zwar nicht aber, nun haben wir nur noch 13 Punkte Vorsprung auf Gela, bei noch 18 Punkten. Also muss die Meisterfeier um mindestens zwei Wochen verschoben werden.

47 Minute : 0-1 Diabaté
79 Minute : 0-2 Semplice


Spieltag 29

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (1) vs Ragusa ( 8 ) BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/ragusa.jpg)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; L. Beffort, F. Bracco, G. Di Meo,  A. Altamura ; L. Stillo, C. Cardascio,  M. Barollo, R. Peters ; F. Ismaylov, D. Huss

Eingewechselt : G. Tsivelekidis, F. Passiatore, M. Scarci

Spieler des Tages : Stéphane Gillet

TorSchüsse : 2 vs 5

Zuschauer : 9.343

Geraten wir wieder in eine Krise ? Nach der Niederlage in Gela, wussten wir heute wieder nicht die Gunst der Stunde zu nutzen.

Heute mussten wir uns wieder bei Gillet bedanken der sein Tor sauber hielt. Es gab nur eine Mannschaft die spielte und das war Ragusa.

Auch die neue Innenverteidigung mit insgesamt 68 Jahre stand gut.

BILD (http://www.forzaragusa.it/public/images/articoli/RG-GIARRE-romano.jpg)
Lange musste Ragusa auf ein Tor warten

Vor heimischer Rekord-Kulisse mussten wir uns mit diesem 0 zu 0 zufrieden geben. Gut dass es langsam aber sicher zum Ende der Saison kommt.

BILD (http://www.forzaragusa.it/public/images/giocatori/ACCIALINI-DAVIDE.jpg)
Der Towart von Ragusa war auch für uns nicht zu bezwingen

90 Minute : 0-0

Gela spielt auch nur Unentschieden, somit haben wir immer noch 13 Punkte Vorsprung, bei noch 15 zu vergebenen Punkte.

Bei einem Sieg im nächsten Spiel sind wir Meister.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Muffi am 06.Januar 2005, 18:01:56
Hallo Modemfearer,

jetzt kann man dir ja schon fast zum geglückten Aufstieg gratulieren, ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück dabei!
Deine Story gefällt mir echt gut, was das angeht, hast du deine Lehre wohl endgültig erfolgreich abgeschlossen!

Gruss
Muffi
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 06.Januar 2005, 18:36:18
Hi Muffi,
Du alter England Co-Trainer Gegner, schön dass du vorbei schaust. Aber vor allem Danke für die noch verfrühte Gratulation.

Mir gefällt mein Stil nicht besonders, ich denke da kann man noch daran feilen, aber mit Fotos sieht das alles schon netter aus.


Spieltag 30

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/rosetana.jpg) Rosetana (9) vs Taranto Calcio (1) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

Extra für unsere Fans, haben wir eine Live-Schaltung vom Radio del Mezzogiorno, zu den Spielfelder:

Rosetana gegen Taranto
Gela gegen Cavese
Giugliano gegen Morro D’Oro

Die Ausgangslage ist folgende, die beide Verfolger Gela und Giugliano müssen eh die restliche Spiele siegen und Taranto genügt heute ein Sieg und sicher Meister zu sein.

Eir, als Taranto Anhänger, werden ausführlicher über deren Spiel berichten und werden aber telefonisch avisiert bei Tore von den anderen Felder.

Die Mannschaft von Taranto beginnt mit folgender Formation:

4-4-2 Formation : S. Gillet ; I. Pastore, R. Bennardo, L. Garzya,  P. Padalino ; G. Tsivelekidis, C. Cardascio, M. Barollo, R. Peters ; F. Passsiatore, D. Huss

Wie man erkennen kann, spielt eine andere Flügelzange als die normale, ob das gut geht, denn besonders da waren wir in den letzten Spielen schwach. Leider sitzen wir hier fern vom Feld, so dass keine Fragen zum Grunde dieser Umstellung, gestellt werden können.

BILD (http://www.mondorossoblu.it/imm_gallery/200405/coppaitalia/martina/IMM09.jpg)
Wieder mit von der Partie, Kapitän Bennardo

Allerdings, ist seit über fünf Monate Kapitän Rosario Bennardo wieder dabei, vielleicht rechtzeitig für das Meisterspiel.

Das Spiel beginnt langsam, es herrscht ein Abtasten aud beiden Seiten, vor allem der 17 jährige Grieche Tsivelekidis macht einen nervösen Eindruck, normal sein erstes Spiel in der Stammelf.

So plätschert das Spiel schon über 20 Minuten hin, mit klaren Feldvorteilen für Rosetana.

Aber hier gibt es Neuigkeiten von Gela, sie führen nun. Goalgetter Abate konnte treffen, jetzt muss Taranto gewinnen wenn sie Meister werden wollen.

Und wieder ein Tor aus Gela, wiederum ist es Abate der seine Mannschaft nach einer halben Stunde mit 2 zu 0 in Führung bringt. Er erzielte das Tor nach einer …

Das ist doch nicht möglich, jetzt macht Abate in nur 8 Minuten ein Hattrick perfekt. Abate 3 und Cavese 0.

Bei Taranto steht es immer noch null zu null, genau so wie bei Giugliano.

Wieder sind Tore gefallen, wieder in Gela. Nun allerdings für die gegnerische Mannschaft. De Rosa konnte zum 1 zu 3 verkürzen. Wiederanpfiff und Tor für Cavese. Was für ein Spiel, knapps nach dem Anschlusstreffer konnte dieses Mal Nase für Cavese treffen.

Jetzt steht es nur noch 2 zu 3 für Gela.

Zurück zum Spiel Rosetana – Taranto, wo der Schiedsrichter nun zur Halbzeit abpfeift.

Wären die Spiele nun fertig würde die Tabelle so aussehen:

Taranto 64
Gela 53
Giugliano 50

Bei nur noch 12 Punkte, Giugliano wäre aus dem Titelrennen ausgeschieden. Nur noch Gela am Leben ?

Hier wird wieder angepfiffen. Taranto nun mit Stillo an Stelle vom Griechen.

Und nun geht Giugliano auch in Führung. In der 47 Minute konnte Troise für Giugliano treffen.

Jeder gewinnt nur Taranto nicht, so wird das heute mit dem Meistertitel nichts.

Schon eine Stunde vorbei und immer noch keine Tore hier in Rosetana.

Wieder ein Tor für Giugliano. Die werden mitbekommen haben wie schlecht Taranto im Moment drauf ist.

Pignalosa schiesst das 2 zu 0, für Giugliano.

Taranto muss nun endlich mehr machen. Und da ist nun wirklich die Gelegenheit.

Cardascio setzt sich zum ersten Mal gut über rechts durch flankt, Huss erreicht den Ball leider nicht mehr. Geschubst. Das muss Elfmeter …

Nein Passiatore steht am zweiten Pfosten und haut die Pille rein. Ja JAAAAAAA, nun sind wir Meister, JAAAAAAAAAAA

Morro D’Oro kann auch noch ein Tor erzielen, aber das interessiert hier keinen, egal wie nun ist Taranto Meister.

BILD (http://www.mondorossoblu.it/imm_gallery/200405/coppaitalia/martina/IMM18.jpg)
Hier wird Gillet wegen Zeitschinden verwarnt

Huss muss verletzt raus und wird mit Ismaylov gewechselt. Hoffen wir es ist nich zu schlimm.

Nun Rosetana, es ist nicht so dass sie ein Gleichspiel nicht verdient hätten, aber den sollen sie heute nicht bekommen. Aber was macht Garzya, der Alte ist doch zu langsam, nein lass den doch nicht abziehen.

Doch der hat ihn ziehen lassen und nun steht es nur noch 1 zu 1, das reicht nicht.

Aber warum führt Ariete einen Freudentanz bei dem Tor auf, der ist doch verrückt, dieses Tor verdirbt ihm heute die Meisterschaft und der tanzt. Blödmann.

Letzte Minute in den Stadien.

Gela mit dem vierten Tor heute, Florio mit den Endstand von 4 zu 2. Der Kuchen ist gegessen.

Hier nun die Endstände:

Gela 4 – Cavese 2
Giugliano 2 – Morro D’Oro 1
Rosetana 1 – Taranto 1

Das ergibt folgende Tabelle
1.   Taranto 64
2.   Gela 53
3.   Giugliano 52

Es gibt nur noch 12 Punkte zu verteilen. Wir geben Ihnen Rendez-Vous in einer Woche beim Heimspiel gegen Nocerina.

Eingewechselt : L. Stillo, F. Ismaylov

Spieler des Tages : Carlo Cardascio

TorSchüsse : 4 vs 8

Zuschauer : 1.052

68 Minute : 1-0 Passiatore ( 10 )
82 Minute : 1-1 La Cava
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 07.Januar 2005, 13:33:31
Also gratulieren werde ich noch nicht - das soll ja Unglück bringen! Aber wenn da jetzt noch was schiefgeht, den fress ich nen Besen  :D

Scheinbar hast du das "Atletico Madrid-Gen" mit nach Italien genommen - deshalb diese Überlegenheit in der Liga  ;)

Trotz der Formschwankungen zum Ende hin, hast Du Dir den 1. Platz redlich verdient! Bin schon gespannt, wie es nächstes Jahr weitergeht!

Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 07.Januar 2005, 18:59:00
@Texas
Dieses Atletico-Gen habe ich bei dir aufgeschnappt, deshalb danke ich dir. Meister :D




Vor unserem Spiel, konnte gestern schon meine U20 feiern. Sie gewannen die Liga in der Gruppe 7.

Glückwunsch an Sie, da scheinen einige Talente drin zu stecken.


Spieltag 31

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (1) vs Nocerina (6) BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/Nocerina.gif)
[/b]

Schön dass Sie wieder bei Radio dell Mezzogiorno eingeschalten habt. Wie versprochen sind wir heute wieder Live dabei um Ihnen über die Meisterschaft in der C2/C zu berichten.

Allerdings, sind wir heute auf drei Spielfeldern präsent, zum einen

Roberto Pierotti, beim Spiel : Taranto gegen Nocerina
Valeriano Sanicola, beim Spiel : Morro D’Oro gegen Gela Juve Terranova
Und
Andrea Spigarelli, beim Spiel : Castel di Sangro gegen Giugliano

Spielanfang:

So, ich gebe jetzt runter zu Pierotti in Taranto, ich denke die Stimmung ist exzellent?

Roberto Pierotti:
Ja, hier sind über 5000 Suppoters aus Taranto, die heute feiern wollen.

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga688.jpg)
Spieler Einlauf

Bei mir steht der Trainer Ariete, Mister erste Frage warum dieser Freudentanz beim Gegentreffer letzte Woche?

Mister:
Also, dieser Tanz war spontan. Noch nie hatte ich mich so über ein Gegentor gefreut wie da. Denn dies erlaubt es uns vor unserem Publikum die Meisterschaft klar zu machen. Das haben Sie verdient.

Pierotti :
Wie werden Sie auflaufen ?

Mister :
Die beste Mannschaft wird spielen. Huss wird fehlen wegen der Leistenzerrung, aber er wird ja sehr gut von Passiatore vertreten.

Pierotti:
Danke schön und hier ist die Aufstellung :
4-4-2 Formation : S. Gillet ; I. Pastore, R. Bennardo, L. Garzya,  P. Padalino ; S. Casale, L. Stillo, M. Barollo, R. Peters ; F. Ismaylov, F. Passiatore

Andrea Spigarelli:
Hier bei mir stehen die beide Trainer von Castel und von Giugliano. Meine Herren nun mal ehrlich glauben Sie dass Taranto den Meistertitel noch zu nehmen ist?

Mister Capuzzo:
Interessiert mich nicht, ich will heute mit Castel di Sangro, das Spiel gewinnen um uns dann durch die Play-Offs für die C1 zu qualifizieren.

Mister Porta:
Taranto, hatte dieses Jahr nur Glück, die werden zwar aufsteigen, aber verdient hätten andere es. Wir hatten eine Serie von 17 unverlorene Spiele und werden dann von denen durch einige bevorzugte Entscheidungen um den Titel betrogen.

Aber weit bringen die es nächstes Jahr auch nicht, ich sage Ihnen Abstieg und Bankrott voraus. Mit dem Trainer Nobody kann das ja nicht lange gut gehen.

Spigarelli:
Sie sprechen sicher von der Pleite in Dänemark?

Mister Capuzzo :
Ich muss zurück zur Mannschaft.

Mister Porta :
Ja, da versagte er auch schon und hier wird er nun einen italienischen Verein zugrunde richten. Mit einen erfahrenen italienischen Trainer können Sie sich aber sicher nächstes Jahr in der C1 halten.

Spigarelli:
Das klingt als ob sie interessiert seien?

Mister Porta :
Warum nicht, besserer Trainer bin ich sowieso.

Und nun Sanicola von Morro.

Valeriano Sanicola:
Leider war keiner der Trainer zu einer Stellungsnahme bereit. Ich muss sagen es ist auch ein wichtiges Spiel, denn wenn es für den einen um den Aufstieg geht, geht es dem anderen um den Klassenerhalt.
Die Mannschaften kommen nun auch aufs Feld un die Spiele können beginnen.

4 Minute

Spigarelli:
Überraschung hier im Spiel von Castel di Sangro. Alex Giorgi bringt die Heimmannschaft nach nur 4 Minuten in Führung.

Schöner Lupfer von Giorgi, da war die Mannschaft von Trainer Porta noch nicht auf dem Feld. Hier steht es 0 zu 1 gegen Giugliano

9 Minute

Pierotti:
Auch hier hat es eingeschlagen. Nachdem Stefano Casale sich über links durchsetzen kann, flankte dieser in die Mitte. Kopfball Ismaylov, doch nicht aufs Tor sondern zurück zum angelauften Barollo, der im 16er den Ball hart trifft.

Di Felice war machtlos. Damit führt Taranto verdient, nachdem man das Spiel an sich gerissen hatte.

Spigarelli:
Das erschwert die Sache für die anderen Mannschaften allerdings, ist schon komisch dass beider Hauptgegner von Taranto, Spiele bestreiten müssen wo es um alles geht, wobei Sie selbst gegen eine Mannschaft antreten musste die sich nicht besonders bemühen muss.

Sanicola:
Hier ist es sehr ruhig, Gela ist optisch überlegen, doch Morro D’Or steht sicher hinten und läuft Konter

18 Minute

Spigarelli:
Das kann doch nicht wahr sein, wieder ein Tor und wieder war es Giorgi. Er nahm eine Flanke von links an und verwandelte ungestört zum 2 zu 0 für Castel. Nun muss man der Spannung halber auf Gela hoffen.

BILD (http://www.acbellariaigeamarina.it/DSC_7973.JPG)
Geschlagen, so sieht Giugliano im Moment aus

28 Minute

Pierotti:
Da muss ich den Herrn Spigarelli entäuschen, denn zum ersten würde sogar ein Sieg von Gela nicht am Aufstieg ändern und zum zweiten ist hier schon wieder ein Tor gefallen.

Nachdem Peters von den Beinen geholt worden ist, wurde Taranto ein Freistoss zugesprochen. Eine Sache für Casale, schön über die Mauer und Tor. Das ist nun schon eine klare Sache. Nocerina ist geschlagen und Taranto spielbestimmend.

Nach 28 Minuten führt Taranto zuhause mit 2 zu 0.

31 Minute

Sanicola:
Nun hat es auch hier gescheppert. Pierpaolo Masi wurde in die Gasse geschickt, nach einem Ballverlust im Mittelfeld, der schnelle Masi konnte nicht mehr eingeholt werden und wurde im 16er von den Beinen geholt. Elfmeter und das eins zu null für Morro.

Masi hat ihn selbst ausgeführt.

BILD (http://www.gelacalcio.it/gallery/gela_morro/rigore.jpg)
Die Führung für Morro D’Oro

Morro 1 und Gela 0

45 Minute

So nun ist Halbzeit auf den Spielfeldern Italiens. Die Gegner Taranto’s schwächeln während Taranto den Gnadenstoss ausgeführt hat. Kann es in den letzen 45 Minute nochmals eine Wendung geben? Wir werden es sehen.

Wiederanpfiff:

Pierotti:
Mannschaften sind unverändert aus den Kabinen gekommen. Es wird auch weitergehen.

Spigarelli:
Auch hier hat sich nichts geändert. Nur dass es jetzt in Strömen regent. Habe kein Glück heute.

Sanicola:
Domenicali, hat einen weiteren Stürmer gebracht um sich weitere Chancen heraus zu spielen. Die erste Halbzeit wurde auch von Gela dominiert, nur das Tor machte der Gegner.

50 Minute

Spigarelli :
Hier ist der Kuchen gegessen. Die Mannschaft hat den Trainer regelrecht im Regen stehen lassen, das ist Anti-Fussball.

Michele Menolascina kann zum 3 zu 0 für Castel di Sangro getroffen.

51 Minue

Pierotti:
Entschuldigung für die Unterbrechung, auch wenn sie sicher nicht ungelegen kommt, aber Taranto hat auch das 3 zu 0 erzielt.

Bennardo mit dem Ball ins Mittelfeld zu Passiatore, der lässt sich den Ball nicht abnehmen und lupft den herausgestürmten Torwart.  

BILD (http://www.forzanocerina.it/calciatori/images/defelice.jpg)
Di Felice, Torwart von Nocerina hatte heute nicht den besten Tag

60 Minute

Spigarelli:
Hier ist es kaum noch zu spielen, bei dem Regen, man sollte das Spiel abpfeiffen und neu anlegen.

BILD (http://www.acbellariaigeamarina.it/DSC_7991.JPG)
Das Wetter hatte heute Giugliano aber auch nicht geholfen

65 Minute

Spigarelli:
Wenigstens der Ehrentreffer für Giugliano, Di Rocco, nahm sich ein Herz und traf. Unmöglich für den Gegner den Ball bei dem Regen überhaupt zu sehen.

Nun steht es nur noch 1 zu 3 für Castel di Sangro.

76 Minute

Sanicola :
Auch die drei Stürmer von Gela konnten nichts ausrichten gegen den Konter von Morro. Dieses Mal war es Giuseppe Fani der wichtige Punkte für Morro zu sichern scheint.

BILD (http://www.gelacalcio.it/gallery/gela_morro/esultanza_panchina.jpg)
Freude bei Morro D’Oro, nach dem wichtigen Sieg

77 Minute

Pierotti:
Und wieder muss ich stören. Denn hier hat Taranto den Sack definitive zu gemacht. Der eingewechselte Cardascio auf den eingewechselten di Domenico und schon steht es 4 zu 0.

Die Meisterfeier kann beginnen.

88 Minute

Sanicola:
Hier läuft es dem Ende zu Gela probiert es nur noch sporadisch. Pünktlich pfeifft der gute Schieri ab.

Mister Domenicali, nicht zu traurig dass der Meistertitel nicht mehr geholt werden kann ?

Mister Domenicali :
Es bestand ohnehin nur die Hoffnung eines Narren. Doch wir wollen jetzt noch kämpfen um uns die Play-Off Teilnahme zu sichern.

Glückwunsch an Morro D’Oro und vor allem an Taranto, die diese Saison verdient gewonnen haben.

Spigarelli:
Auch hier ist ds Spiel zu Ende. Castel di Sangro ist nun nur noch ein Punkt hinter Giugliano. Leider war keiner der beiden Trainer bereit mit mir zu sprechen.

Deshalb erlaube ich mir das Fazit zum Spiel abzugeben.

Der Schiedsrichter hätte das Spiel nach der ersten Halbzeit abpfeiffen müssen, bei dem Regen war es nicht möglich zu spielen, dies kostete Giugliano sicher den Sieg.

Die Mannschaft hat Porta wirklich im Regen stehen lassen.

Pierotti:
So nun ist es offiziel, um 17:17 ist Taranto Meister der C2/C geworden. Gratulation an die Mannschaft und dem Trainerstab.

BILD (http://www.forzataranto.it/corpo/photo-gallery/casa/Taranto-Cosenza-84.jpg)
Nach dem Abpfiff wurde gefeiert


Eingewechselt : C. Cardascio, S. di Domenico

Spieler des Tages : Rene Peters

TorSchüsse : 9 vs 3

Zuschauer : 5.098

09 Minute : 1-0 Barollo ( 5 )
28 Minute : 2-0 Casale ( 5 )
51 Minute : 3-0 Passiatore ( 11 )
77 Minute : 4-0 di Domenico ( 6 )


Castel di Sangro (4) – Giugliano (3) 3-1

04 Minute : 1-0 Giorgi
18 Minute : 2-0 Giorgi
50 Minute : 3-0 Menolascina
65 Minute : 3-1 Di Rocco


Morro D’Oro (15) – Gela (2) 2-0

31 Minute : 1-0 Masi
76 Minute : 2-0 Fani

Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Muffi am 07.Januar 2005, 20:16:34
Klasse Leistung und ich freue mich, dir nun als erster zur nun offiziellen Meisterschaft und Aufstieg gratulieren zu dürfen! Jetzt bin ich ja mal gespannt, wie es weitergeht, wer kommt und wer gehen muss!
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Octavianus am 08.Januar 2005, 12:30:31
Gratulation zur Meisterschaft!
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 09.Januar 2005, 20:14:34
Spieltag 32

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/Latina.jpg) Latina (12) vs Taranto Calcio (1) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; I. Pastore, F. Bracco, L. Garzya,  P. Padalino ; L. Stillo, C. Cardascio, M. Barollo, R. Peters ; F. Ismaylov, M. Scarci

Eingewechselt : L. Beffort, S. di Domenico

Spieler des Tages : Salvatore Esposito

TorSchüsse : 2 vs 3

Zuschauer : 5.000

Das Spiel nach einer Woche ausgiebigen Feiern, hatte es in sich. Ich setzte die Mannschaft auf die noch stehen konnte.

Ich war darauf Bedacht keine Wettbewerbs Verzerrung su machen, deshalb läutete ich dies meinen Spieler ein. Doch hatte ich den Eindruck die würden heute nicht so sehr zuhören.

Denn schon nach nur 6 Minuten konnte Fuoco den unsinnig herausstürmenden Gillet lupfen und in Führung gehen.

Zu unserem Glück ist Latina in ruhigem Gewässer und ein Sieg oder eine Niederlage, bringt sie nicht in eine bessere Position.

So ging es dann weiter, nach nur 24 Minuten konnte der Mittelfeld-As Esposito den Stürmer D’Aniello frei spielen. Und für diesen war es kein schwieriges Unterfangen das 2 zu 0 zu markieren.

Dann zogen sie die Handbremse und wir spielten das Spiel gekonnt runter, was meine Männer sehr freute.

Eine Niederlage die unserer Feststimmung kein Abbruch tun konnte.

06 Minute : 0-1 Fuoco
24 Minute : 0-2 D’Aniello


Spieltag 33

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (1) vs Manfredonia (5) BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/manfredonia.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; L. Beffort, R. Bennardo, L. Garzya,  P. Padalino ; S. Casale, C. Cardascio, M. Barollo, R. Peters ; F. Ismaylov, F. Passiatore

Eingewechselt : A. Altamura, L. Stillo, M. Scarci

Spieler des Tages : Stéphane Gillet

TorSchüsse : 8 vs 6

Zuschauer : 5.044

Heute, gegen Manfredonia, ging es um mehr, zum einen ging es darum einen Play-Off Teilnehmer nicht zu bevorzugen, indem man das Spiel dumm hergibt und zum anderen spielt man vor heimischen Publikum.

Die erste Halbzeit ist schnell erzählt, wir konnten nicht und sie wollten nicht. Das heisst wir liessen sie nicht ins Spiel kommen und fielen immer durch harte Attacken auf.

Was unseren Fans aber gefiel.

Nach der Pause wurde das Spiel schöner. Nur sieben Minuten nach Wiederanpfiff, konnte Ismaylov einen Freistoss aus 30 Meter verwandeln.

Kurz darauf machte der luxemburger Held und Mister “Ich finde es in Taranto nicht schön” Luc Beffort eine schöne Kopfball Vorlage auf den Gegner der den Ausgleich erzielte.

BILD (http://www.manfredoniacalcio.com/imgs/gallery/potenza5.jpg)
Hier kann Manca noch ausgleichen

Zum Glück waren wir davon nicht allzu sehr geschockt und konnten durch Barollo wieder in Führung gehen. Er nahm eine Flanke von Cardascio aus dem Lauf an und verwandelte sicher.

Zehn Minuten später konnte Ismaylov sein 15 Ligator erzielen, nach einer Flanke von Stillo.

Ganz am Schluss durfte sogar Scarci sein erstes Tor schiessen, nach einem schön heraus gespielten Kontervon Cardascio.

BILD (http://www.manfredoniacalcio.com/imgs/gallery/potenza6.jpg)
Manfredonia’s Kapitän Trinchera nahm uns zu sehr auf die leichte Schulter

52 Minute : 1-0 Ismaylov ( 14 )
55 Minute : 1-1 Manca
67 Minute : 2-1 Barollo ( 6 )
77 Minute : 3-1 Ismaylov ( 15 )
90 Minute : 4-1 Scarci ( 1 )




Spieltag 34

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (1) vs Juve Stabia (15) BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/juvestabia.jpg)
[/b]

4-4-2 Formation : A. Castorani ; E. Maddè, C. Lombardelli, L. Garzya,  P. Padalino ; S. Casale, S. di Domenico, M. Barollo, A. Paglialunga ; F. Ismaylov, F. Passiatore

Eingewechselt : L. Stillo, C. Cardascio

Spieler des Tages : Ferruh Ismaylov

TorSchüsse : 3 vs 2

Zuschauer : 5.019

Heute ging es um nichts mehr, deshalb hab ich mir erlaubt, Spieler aufzustellen die sich es sich während der Saison verdient hatten.

BILD (http://www.mondorossoblu.it/imm_gallery/200405/coppaitalia/martina/IMM02.jpg)
Unsere Mannschaft mit viele neue Gesichter

Zum einen durfte Alex Castorani zwischen die Pfosten, als DankeSchön für seine ohne-zu-Meckern Attitude gegenüber Stammtorwart Gillet.

Dann durften die folgende Spieler sich von Ihren Fans verabschieden, denn für sie wird es das letzte Spiel im Dress von Taranto sein:

Emanuelle Maddè
Luigi Garzya
Stefano Casale
Andrea Paglialunga
Francesco Passiatore.

Ausserdem durfte der luxemburger Lombardelli sein erstes Profi-Spiel bestreiten, als Dank für seine Konstanz in der U20 und dem Meistertitel.

Angefeuert von unseren Fans, rannten wir los wie die Feuerwehr. Schon nach zehn Minuten bekamen wir einen Freistoss zugesprochen.

Barollo und Ismaylov am Ball, Ismaylov läuft an und springt über den Ball, Barollo läuft, schiesst und trifft aus 25 Metern.

Zum Schluss der ersten Halbzeit konnte Juve Stabia noch ausgleichen, durch einen Fehler von Pasquale Padalino, der einen Kopfball ins eigene Tor befördert.

BILD (http://www.stefanotorre.it/locandine/500/img1295-26-1.jpg)
Pasquale Padalino, der Unglücksrabe

Nach der ersten Halbzeit, ging es munter weiter. Wieder bekamen wir ein Freistoss zugesprochen und wieder standen Barollo und Ismaylov bereit.

Ismaylov läuft an und schiesst den Ball aus 25 Metern ins Tor. Das zweite Freistsosstor des Spiels.

Und zu guter Letzt konnte Ismaylov, eine Flanke zu Passiatore schlagen, der mit dem Kopf das 3 zu 1 erzielte, wohl sein letztes Tor für Taranto, was die Fans mit Standing Ovation honorierte.

01 Minute : 1-0 Barollo ( 7 )
43 Minute : 1-1 Padalino Own Goal
52 Minute : 2-1 Ismaylov ( 16 )
68 Minute : 3-1 Passiatore ( 12 )

Die erste Saison in Taranto ist glücklich zu Ende gegangen mit dem Direkten Aufstieg und dem Meistertitel.

BILD (http://www.juvestabia.it/images/Garofalo.JPG)
Stürmer Carofalo muss in die Play-Out

Mir wurde die Ehre erteilt bester Coach der C2/C zu sein, Marco Barollo der uns aus der Krise spielte, wurde Bester Spieler der C2/C. Ferruh Ismaylov hatte sich diese Saison zum beliebsten Spieler der Fans gemausert.

Ich hoffe dass Ihr mir nächstes Jahr in der dritten Liga auch Treu bleibt. Folgend kommen noch die Stastistiken.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 10.Januar 2005, 10:25:41
So - nun gibts auch von mir "offiziell" die Glückwünsche zum Aufstieg! Am Ende hast Du das ja ganz locker gemeistert!

Am meisten freut mich, daß Ismaylov am Ende wieder getroffen hat - den hab ich irgendwie seit dem grandiosen Saisonstart ins Herz geschlossen - hoffentlich hält er auch in der neuen Liga weiter mit und macht seine Tore!

Bin ähnlich gespannt wie Muffi, wer noch zu Deinem Kader stößt und wen Du für untauglich hältst und aussortierst!

Mach weiter so - die Story ist Klasse - vor allem sehr abwechslungsreich!

Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 10.Januar 2005, 19:11:48
Zuerst Danke an alle die bisher mitgelesen haben und vor allem an die Glückwünsche.

[img width=810 height=493]http://mitglied.lycos.de/anstossking/Modem/EndTabelle.jpg]BILD[/url]
Die Schluss Tabelle in der C2/C

BILD (http://mitglied.lycos.de/anstossking/Modem/C2_Tore.jpg)
Die Torschützenliste

BILD (http://mitglied.lycos.de/anstossking/Modem/C2_tutti.jpg)
Beste Spieler der Saison in der C2/C

Wie man sehen kann war es alles im Allem eine Saison die man dominieren konnte.

Bester Trainer der Serie C2/C wurde meine Wenigkeit (hatte ich schon Bekannt gegeben, schadet aber nicht es normal zu sagen)

Bester Spieler der Serie C2/C wurde Mittelfeld Motor Marco Barollo

Und drei Spieler fanden in die Mannschaft des Jahres:
Stéphane Gillet
Luigi Garzya
Luigi Stillo

Spieler der Fans wurde

Ferruh Ismaylov



Nun zum Statistik Teil der Saison.

Gewinner

1) Das Mittelfeld

Das ganze Mittelfeld kann sich als Gewinner der Saison bezeichnen. Von den Aussen, Casale und Stillo, der Mittelfeld Zentrum, Barollo und Peters, bis hin zu den Einwechselspieler di Domenico und Cardascio, zeigte jeder in einem oder anderen Spiel seine Klasse.

Das ganze Mittelfeld wird zur neue Saison bestehen bleiben und darf nun eine Liga höher ihre Klasse zeigen. Einziger Wehrmutstropfen ist dass Stefano Casale keinen neuen Vertrag zu schlechteren Konditionen unterschreiben will.

2) Stéphane Gillet

Der luxemburgische Ex-Nationaltorwart, konnte sich nach normaler Hinrunde, in der Rückrunde exzellent präsentieren. Er spielte bisweilen so gut dass man sogar die Einstellungsgespräche mit Inter Torwart Alex Cordaz auf Eis legte.

3) Ferruh Ismaylov

Der Azerbadaschaner, eingekauft als Double von Passiatore, konnte dem den Schneid abkaufen und ihn aus der Stammelf verdrängen. Er ist auch eine Liga höher in der Startelf gesetzt.

Verlierer

Zuerst einmal ist es enorm schwer Verlierer zu bezeichnen in einer Saison die man dominierte und nur mit drei Niederlagen abfertigte. Allerdings gab es hier und da kleinere Enttäuschungen, aber keine Verlierer

1) Daniel Huss

Der luxemburgische Starstürmer war der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte und sollte der Brecher im Sturm sein. Allerdings fand er fast nie zu seinem Spiel und lies oft die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor vermissen.

In dieser Saison hat er sogar einen unbestrittenen Stammplatz weg, er wird sich dem Kampf mit einem neuen Stürmer stellen müssen.

2) Die linke Verteidiger-position

Hier gab es während der Saison drei Kandidaten, Luc Beffort, Emanuelle Maddè und Ivano Pastore. Doch keiner von ihnen wusste sich unentbehrlich zu machen. Maddè, dessen Vertrag auslief konnte immer wieder eine Konstanz reinbringen, doch zu mehr reichte es nie. Pastore, am Anfang noch wegen Wettskandale gesperrt, braucht zu lange Pausen um seine Klasse auszuspielen und um Kapitän Sensible Luc Beffort braucht man nix zu sagen.  Zuerst hat er Heimweh um dann wieder zukommen mit der Meinung man wolle ihm im Klub nicht. Der ist zu sensibel um Fussball zu spielen.

3) Das ältere Semester

Keine Verlierer in dem Sinne, sondern wir sind die Verlierer. Denn keiner von ihnen war bereit ein 70% Gehaltskürzung hinzunehmen um beim Klub zu bleiben. Jetzt werden die Verträge nicht verlängert und sie riskieren keine neue Arbeitstelle zu finden und so ruhmlos ihre Karriere zu beenden. Ich hoffe wirklich dass sie einen anderen Verein finden und uns weiter beglücken.

Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 10.Januar 2005, 19:42:43
Internationale Statistik

UEFA Cup

Real Zaragoza BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/spanien/logos/Real_Zaragoza.gif)

Sie konnten den Vfb Stuttgart mit 2 zu 0 im Finale besiegen

Champions League

AC Milan BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Milan.gif)

Man konnte den Titelverteidiger Atletico Madrid im Elfmeterschiessen bezwingen.

Deutschland

Meister : Werder Bremen BILD (http://www.bundesliga.de/imperia/md/images/vereine/23.gif)
Pokal : Hannover 96 BILD (http://www.bundesliga.de/imperia/md/images/vereine/45.gif)

England

Meister : Chelsea BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/england/logos/Chelsea_FC.gif)
Pokal : Arsenal London BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/england/logos/Arsenal_FC.gif)

Spanien

Meister : Real Madrid BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/spanien/logos/CF_Real_Madrid.gif)
Pokal : Mallorca BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/spanien/logos/RCD_Mallorca.gif)

Nationale Statistik

Meister : AC Milan BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Milan.gif)
Pokal : Inter Milan BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/FC_Inter_Milan.gif)

Serie A

Absteiger:
Siena BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Siena.gif)
Reggina BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Reggina_Calcio.gif)
Livorno BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AS_Livorno.gif)


Serie B

Meister : FC Genoa BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Genoa.gif)

Aufsteiger :
Torino BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Torino_Calcio.gif)
Catania BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/CC_Catania.gif)

Absteiger :
Vicenza BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Vicenza_Calcio.gif)
Perugia BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Perugia.gif)
Bari BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AS_Bari.gif)
Pescara BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Pescara_Calcio.gif)


Serie C1/A

Meister :
Pro Patria BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Pro_Patria.gif)

Aufsteiger :
Como BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Calcio_Como.gif)

Absteiger :
Grosseto BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Grossetto.gif)
Prato BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Prato_Calcio.jpg)
Torres BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Torres_Calcio.gif)


Serie C1/B

Meister :
Napoli BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/SSC_Napoli.gif)

Aufsteiger :
Avellino BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Avellino.jpg)

Absteiger :
Martina BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/martina.gif)
Sora BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Sora.jpg)
Padova BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Padova.gif)


Serie C2/A

Meister :
Montichiari BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Montichiari.gif)

Aufsteiger :
Pro Sesto BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Pro_Sesto.gif)

Absteiger :
Carpenedolo BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/carpenedolo.jpg)
Sanremese BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/sanremese.jpg)
Portosummaga BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/portogruaro.gif)


Serie C2/B

Meister :
Ancona BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Ancona.gif)

Aufsteiger :
Castelnuovo BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/castelnuovo.jpg)

Absteiger :
Castel San Pietro BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/castelsanpietro.jpg)
Imolese BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Imolese.gif)
Aglianese BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/aglianese.gif)


Serie C2/C

Meister :
Taranto BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)

Aufsteiger :
Castel di Sangro BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Castel_di_Sangro.gif)

Absteiger :
Rende BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/rende.jpg)
Potenza BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/potenza.jpg)
Juve Stabia BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Juve_Stabia.gif)

Nun kommt die neue Saison mit den Ein und Verkäufen sowie der Präsentation der neuen Liga.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Muffi am 10.Januar 2005, 21:41:22
Internationale Statistik

Deutschland

Meister : Werder Bremen BILD (http://www.bundesliga.de/imperia/md/images/vereine/39.gif)
Pokal : Hannover 96 BILD (http://www.bundesliga.de/imperia/md/images/vereine/45.gif)

Das Hannover den Cup gewonnen hat freut mich als Hannoveraner und 96-Fan natürlich besonders, dir ist da allerdings ein kleiner Fehler unterlaufen!
Ich glaube Fans des SV Werder würden dir zu Hause auflauern  ;) , würden sie sehen, dass du das Wappen des VfL Wolfsburg, als das ihre angeführt hast!
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 11.Januar 2005, 12:34:01

3) Ferruh Ismaylov

Der Azerbadaschaner, eingekauft als Double von Passiatore, konnte dem den Schneid abkaufen und ihn aus der Stammelf verdrängen. Er ist auch eine Liga höher in der Startelf gesetzt.

Das freut mich - hoffentlich kann er das Vertrauen rechtfertigen!

Zu Huss: Vielleicht schafft er ja im 2. Jahr den Durchbruch - immerhin mußte er sich auch sprachlich umstellen!

Zitat
Man konnte den Titelverteidiger Atletico Madrid im Elfmeterschiessen bezwingen.
  ;D

Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 12.Januar 2005, 12:47:16
@Muffi,
Danke dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast, werde wohl besser einige Tage von Bremen wegbleiben ;D
Hab den Fehler wieder behoben.

@Texas
Ismaylov müsste eigentlich in der Stammelf spielen, ausser Formkrise. Bei Huss bin ich entäuscht und dass er eine neue Sprache lernen musste kann ich nicht gelten lassen, das hatte Ismaylov auch.


Zuerst möcht ich Ihnen die Liste der Abgänge präsentieren.

Verlassen werden uns bis zum heutigen Zeitpunkt :

Stefano Casale

Casale war letzte Saison, bester Vorlagengeber der Mannschaft, 16X konnte er für seine Partner auflegen. Ausserdem ist er zum zweitbesten Spieler der Liga gewählt worden, hinter Barollo. Deshalb erscheint es komisch ihn gehen zu lassen.

Doch negativ auf sein Bleiben haben sich folgende Punkte ausgewirkt.
Sein Gehalt von 15k pro Monat war viel zu hoch für unser Gehaltsetat, ausserdem ist er nun schon 34 Jahre.

Dennoch haben wir versucht ihn zu halten, wenn auch nur noch für 4k pro Monat, was er aber ablehnte. Sein Vertrag ist nun abgelaufen und er ist auf der Suche nach einem neuen Verein. Hoffen wir für ihn dass er einen finden wird.

Luigi Garzya

Unser konstantester Innenverteidiger der letzten Saison, doch auch für ihn gilt das gleiche wie auch für Casale. Er verdient einfach zu viel und mit 36 Jahre ist er nicht mehr der jüngste.

Hat sich dennoch noch bereit erklärt weiter zu spielen, fühlt sich halt noch nicht für zu alt. Auch er ist noch auf der Suche nach einem neuen Hafen.

Alex Castorani

Unsere Nummer Zwei im Tor in der letzten Saison durfte uns auch verlassen. Mit 6k Euro im Monat, verdient er viel zu viel für eine Nummer 2. Ausserdem hat er nicht die Klasse uns bei einem Fehlen von Gillet weiter zu helfen, deshalb kann sein Part auch der U20 Torwart machen.

Wir konnten sogar noch 2K Euro für ihn erhalten, er wechselt zu Belluno in die Serie C2/A.

Emmanuele Maddè

War letzte Saison, eine Alternative auf der linken Verteidigunsposition. Doch da sein Vertrag auslief, musste man den 31 jährigen nicht unbedingt halten.

Deshalb wurde er Gela ablösefrei angeboten. Nun spielt er für Gela in der Serie C2/C.

Francesco Passiatore

Der zweitebeste Torschütze konnte uns letztes Jahr enorm über die Formkrise Huss helfen. Allerdings ist er mit 34 Jahre nicht mehr der jüngste, zudem verdient er mit 13k zu viel.

Er ist immer noch auf der Suche nach einem Verein.

Diego Albano

Glücklich können wir uns schätzen den Reserve Spieler verkaufen zu können, der Stürmer schätze ich als unkompetent ein. Dadurch sparen wir uns sein Gehalt von 5.5K im Monat, was viel zu viel für einen Reserve Spieler ist.

Er verlässt uns Richtung Biellese (C2/A) ablösefrei.

Andrea Paglialunga

Der U20 Spieler ist nun zu alt für das Team und wir konnten uns glücklich schätzen ihn für 10K an Torres verkauft zu haben.

Als Torres ihn kaufte spielte man noch in der C1, nun ist es so dass sie ihr Glück in der C2/C versuchen müssen.

Denke nicht dass Paglialunga die Qualität besitzt um in der Liga zu spielen, bin daher gespannt ob er sich in Torres durchsetzen kann.

Fabio Bracco

Die Alternative auf rechts, der Bennardo gut ersetzte durfte für 2k gehen. Nach dem Einkauf von Lee, war kein Platz mehr für ihn in der ersten Mannschaft. Da er aber ein gutes Element war, bin ich froh dass er sich nun in die Herzen der Sassuolo Fans spielen kann. Auch er wird in der C2/A spielen.


Was macht die Luxemburg Connection?

Letztes Jahr sind 10 Luxemburger nach Taranto gekommen mit minder oder höheren Ansprüche. Was ist aus Ihnen dieses Jahr geworden?

Zu erst einmal, ist es geplant keinen Luxemburger mehr zu uns zu holen. Die Liga ist noch schwerer geworden und die Einkäufe hätten mehr mit Herzen Angelegenheiten zu tun, denn mit Verstärkungen.

Stéphane Gillet - TW

Der Ex-Nationaltorwart kam um die neue Nummer 1 zu werden.
Diesen Status konnte er voll und ganz bestätigen. Wird auch in der C1 unsere Nummer 1 bleiben.

Luc Beffort - LV

Vom Talent her war er sogar ein direkter Konkurrent zu Pastore für den Stammplatz. Allerdings hat sein mimosenhaftes Benehmen jede Chance beraubt sich für die erste Elf anzubieten.
Er ist auf der Transferliste und wird bei jedem Angebot ziehen gelassen. Sonst muss er seine Zeit in der Reserve absitzen.

Joel Detaille - LV

Spielte letzte Saison in der U20, wo er auch diese Saison bleiben wird. Allerdings könnte ich mir vorstellen ihn zu Kurz Einsätze im ersten Team zu berufen. Letztes Jahr konnte er sogar zum ersten Mal für die U21 Luxemburg’s auflaufen.
Hat Potenzial, für welche Liga muss man sehen.

Claudio Lombardelli RV

War der beste U20 Spieler bei der Meisterschaft im letzen Jahr. Wurde auch schon mit einem Spiel in der A Mannschaft belohnt. Hat das grösste Potenzial der U20. Ist jetzt schon die Nummer 3 im RV, nach Bennardo und Matt Lee.

Sascha De Borger – IV

Ist gekauft worden um die U20 zu füllen. Wird auch dieses Jahr sein Los bleiben. Zu mehr reicht es nicht. Wird nach Ablauf seines Vertrags den Verein verlassen.

Fränk Bonn – IV

Gleiches Statement wie zu De Borger

Rene Peters – MZ

Konnte mich mit seinem Einsatzwillen überzeugen. Hat exzellente Chancen sich auch dieses Jahr im Mittelfeld unentbehrlich zu machen. Ist gesetzt. Hoffe dass er in der Liga bestehen kann.

Sven di Domenico – RM

Ist als Joker für das rechte Mittelfeld, wie auch im zentralen Mittelfeld gekauft worden. Konnte in diesen Rollen, vollends überzeugen. Bleibt auch für die neue Liga unser 13. Mann.

Jérôme Hochard – LM

Machte nur zwei Spiele in der ersten Mannschaft. Dann wurde sofort klar dass er zu langsam für die C2 war, besonders bei einem Titelaspiranten. Der Tetinger steht in der neuen Saison bei der Reserve auf dem Feld.

Daniel Huss – TZ

Der teuerste Einkauf des Vereins, konnte seine Goalgetter Funktion nicht erfüllen. Wird es schwer haben in die Stammelf zu kommen. Muss sich in den Testspielen beweisen, sonst bleibt abzuwarten ob er als Joker besser ist.

Hätte ihn nich gekauft wenn ich dies gewusst hätte.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 12.Januar 2005, 16:06:57
Und nun zu den Einkäufen:

Zu erst einmal muss ich betonen dass wir sparen mussten, besonders am Gehalt. Das Transferbudget von 2K Euro war ja auch nicht phänomenal, nichts desto trotz ist es uns gelungen bisher 8 Spieler zu verpflichten:

Matt Lee

Keine Station ohne Matt Lee. Der inzwischen 25 jährige kommt ablösefrei von Naestved BK, wo er unter dem neuen Coach keine Zukunft mehr hatte.

Er erklärte sich bereit eine Reservisten Rolle zu übernehmen. Er wird Kapitän Bennardo dann und wann ersetzen.

Matthew Olorunleke

Mein ehemaliges Talent in Naestved, hatte wie Lee keine Zukunft beim neuen Coach. Ausserdem ziehte es ihn zurück nach Italien.

Dies ist wohl der einzige unnötige Einkauf der Saison, denn einen weiteren Bankwärmer in der Innenverteidigung brauchte man wirklich nicht.

Doch nun ist er da und wird dann und wann auch spielen.

Alessandro Manni

Ich wollte einen erfahrenen Mittelfeldspieler für die linke Seite um Casale zu ersetzen. Ich denke ich habe ihn im 30 jährigen Flankengeber gefunden.

Er spielte letztes Jahr in der C1 bei Acireale und wird ablösefrei erworben. Er verdient ungefähr nur die Hälfte von Casale.

Giacomo Cofano

Das grösste Talent aus Puglia in der Innenverteidigung, meiner Meinung nach. Ist mit seinen 18 Lenzen schon recht weit, wird bei uns zuerst auf der Bank Platz nehmen um zu lernen.

Er kam ablösefrei von Foggia’s Reserve Mannschaft.

Simone Marini

Dieser 23 jährige Stürmer ist als Linksfuss den idealen Ersatz für Ismaylov. Er kommt vom Serie B Verein Siena, war aber letztes Jahr an Castel di Sangro verliehen und verhalf ihnen mit uns in die C1 aufzusteigen.

Soll im Falle von verletzung Ismaylov ersetzen.

Davide Matteini

Der veilleicht beste Einkauf. Der 22 jährige Torjäger mit einem Abschluss von 20, soll Huss um den Stammplatz herausfordern.

Er kommt aus der Schule von Palermo, hatte allerdings noch nie das Vergnügen in der Serie A zu spielen. Er war letztes Jahr an Padova C1 verliehen worde, wo er nicht überzeugen konnte.

Hatte gar keine schlechte Karten um gegen den formschwachen Huss zu bestehen.

Gaël Suarez

Noch ein hochkaräter für Drittliga Verhältnisse. Der Franzose kommt vom Ligue 1 Team Caen. Er hat 24 Jahre und spielt den Links Verteidiger. Er soll unser Problem auf der Seite lösen.

Letztes Jahr spielte er 7 mal in der höchsten französichen Klasse und konnte einmal treffen.

Giuseppe Zapella

Er wird den Platz den Garzya gelassen hat fülllen. Spielte letzte Saison bei Vis Pesaro in unserer jetzigen Liga, mit denen er die Play-Off bestritt. Für den diesjährigen Gegner lief er 34 mal auf und erzielte ein Tor.

Besonders im Tackling, in der Deckung und im Kopfballverhalten können nicht viele ihm etwas vormachen.

Seine Erfahrung ist sicherlich ein Plus für uns.

Schon jetzt konnte man die Gehaltskosten um über 20K im Monat verkürzen.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Muffi am 12.Januar 2005, 19:45:00
Mensch, da hast du ja gar nicht schlecht eingekauft, vor allem auf deinen alten Weggefährten Matt Lee bin ich gespannt!
Solltest du noch einen guten Angreifer suchen, kann ich dir Renzo Nonis von Vis Pesaro nur empfehlen, ich befürchte nur, dass du ihn nicht finanzieren kannst!
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 13.Januar 2005, 11:12:44
Und nun zu den Einkäufen:

Matt Lee


Und da is er wieder  :)

Na ja - bin Mal echt gespannt, ob er tatsächlich ne Chance im Team hat, ob er dauerhaft auf der Bank schmort. Hängt ja sicher auch von der Leistung Bennardos ab!

Insgesamt scheint Muffi Recht zu haben! Die Neuen klingen ganz gut und auch die Mischung zwischen alt und jung scheint zu stimmen. Aber schaun mer Mal  ;)
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Mike am 13.Januar 2005, 11:44:27
Dann gratuliere ich dir mal zu dem Aufstieg. Hast in dir mit deinen Leistungen in der Meisterschaft auf reglich verdient. Und mit deinen Einkäufen bin ich reglich zufrieden. Zumal auch Matt Lee auf der Liste steht. Jetzt bracuh ihr nur noch eine gute Vorbereitung und einen passablen Saisonstart, und wer weiß was dann noch alles möglich ist. Also viel Glück für die kommende Saison.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 14.Januar 2005, 13:24:44
So, Willkommen zur neuen Saison im Jahre 2005 / 2006

Taranto Calcio befindet sich nun in der Serie C1/B und wird in diesem im Konukurrenzkampf mit folgenden Teams stehen.

Fans und Vorstand wollen dieses Jahr nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Mein Co-Trainer glaubt sogar dass wir uns im sicheren Mittelfeld aufhalten müssten.

Beides ware mir nur Recht. Ich kann meine Mannschaft, nach der doch relativ leichten vierten Liga, nicht richtig einschätzen und freue mich dieses heraus zufinden.

Hier meine diesjährigen Gegner:

Bari   -   die wohl stärkste Mannschaft aus unserer Liga. Haben eine exzellente Schule, aus der schon Spieler wie Cassano, Ventola, Legrottaglie oder Zambrotta kamen. Das ist auch das Derby della Puglia, wo die zwei grössten Städte Puglia aufeinander treffen. Schade dass es in der 3. Liga sein muss.

Benevento   -   Letztes Jahr 3. in der Liga und verlor das Finale gegen Avellino. Ist heisser Kandidat mit Bari für den Aufstieg.

Castel di Sangro   -   Letztes Jahr mit uns in der C2/C. Eine Mannschaft die ich hinter mir lassen muss.

Castelnuovo   -   Kommt von der C2/B, wo man sich über die Play-Offs qualifizierte. Sollte am Ende der Saison auch hinter uns liegen.

Chieti   -   Letztes Jahr 16. musste in die Play-Out, konnte sich aber noch drin halten. Hoffentlich kann dieser Gegner zu schlagen sein.

Cittadella   -   Letzte Saison 13., eine Position ab der ich mich zufrieden geben könnte.

Fermana   -   Letztes Jahr 4., wird wohl für uns zu stark sein.

Foggia   -   Letztes Jahr 9., noch ein Derby. Hoffe ich kann wenigstens zuhause gegen Sie gewinnen, damit ich meinen Fans ein kleines Geschenk machen kann.

Giuglianova   -   Letztes Jahr 8. Wohl ausser Reichweite für uns.

Lanciano   -   Letztes Jahr 7, das gleich wie für Giuglianova

Montichiari   -   Letztes Jahr Meister der C2/A, hier kommt es zu einem Kampf beider Meister der C2.

Reggiana   -   Letztes Jahr 11. Denke aber dass die das Zeug zum Play-Off haben. Haben eben 2.1M für einen Stürmer ausgegeben. Wow das nenn ich ein Transferbufget.

Rimini   -   Letztes Jahr nur 17. Konnte dem Abstieg so gerade noch von der Schippe springen. Hoffentlich können wir die schlagen, dann wäre der Verbleib möglich.

Sambenedettese   -   Nur 12 im Vorjahr, doch Finalist der Coppa C

Spal   -    Letztes Jahr 6. Siehe Giuglianova

Teramo   -   Letztes Jahr 10. das ware eine Traumplazierung für uns.

Vis Pesaro   -   Letztes Jahr 5 und in den Play-Off, unser Auftaktsgegner. Müssten zu stark für uns sein.


Um dieses Programm zu überstehen sind folgende Freundschaftsspiele festgesetzt.

Coppa C – Gruppe M
Taranto (C1) vs Cavese (C2)

Pures Freundschaftsspiel
Taranto (C1) vs Siena (B)

Coppa C – Gruppe M
Torres (C2) vs Taranto (C1)

Coppa C – Gruppe M
Taranto (C1) vs Sorrento (C2)

Coppa C – Gruppe M
Nocerina (C2) vs Taranto (C1)

Besonders die Spiele gegen Siena und Torres sind wichtig. Siena, wegen der Finanzen und Torres, weil man gegen einen Absteiger unserer jetziger Liga spielt, wenn man die schlagen kann, weiss man dass der Verbleib möglich ist. Verliert man kann man sich gut vorstellen etwas mit dem Abstieg tun zu haben.


Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 17.Januar 2005, 17:46:00
Auf zu den Vorbereitungsspielen.

Wiedermal werden die Coppa C Pokal Spiele als Vorbereitung fungieren. Ausserdem werden wir zuhause gegen Serie A Absteiger Siena spielen.

Cavese (C2/C) – Gruppe M (H)
Siena (B) (H)
Torres (C2/C) – Gruppe M (A)
Sorrento (C2/C) – Gruppe M (H)
Nocerina (C2/C) – Gruppe M (A)

Wie schon erwähnt sind besonders die Spiele gegen Siena und Torres wichtig. Siena wegen der Finanzen und Torres, um zu sehen wo wir uns in der C1 situieren sollen.

Ausserdem werden noch um einpaar unsichere Positionen gekämpft. Huss gegen Matteini im Sturm neben Ismaylov, sowie in der Innenverteidigung.


Hier die Übersicht der Spiele:


Serie C Pokal – 1 Spieltag

Cavese (C2), 3 zu 1 / Matteini, Huss (2)
Zuschauer : 5.711

Zuerst konnte ich Casale Ersatz Manni, nicht testen da er 3 Wochen verletzt ist.

Lange sah es nach einem Gleichspiel aus, bis zum Moment als Huss das Feld betrat. Er konnte in den 20 Minuten die er spielte, zwei Tore erzielen.

Matteini hatte nach einer halben Stunde die Möglichkeit sich zu zeigen, doch er verschoss den Elfmeter.

20 Minuten später eine Aktion von den drei Neuen, Suarez auf Marini, der sieht Matteini und der Goalgetter vollstreckte.

Dann kam die Huss-Show, zwei Tore innerhalb zwei Minuten, beide identisch aufgelegt von Luigi Stillo.

Nach dem Spiel, berichtete Sante mir dass Peters 3 Wochen wegen einer Knöchelverstauchung fehlen wird. Also die ganze Hinrunde. Super.


Siena (B), 1 zu 3 / Scarci
Zuschauer : 11.006

Eigentlich bin ich mit der Spielweise und dem Ergebnis zufrieden. Scarci konnte den Ehrentreffer erzielen.

Allerdings wurmt mich dass meine Spieler so agressiv in das Spiel hineingingen. Folgende Spieler sind ausser Gefecht:

Marco Barollo, 1 Woche Nackenverspannung
Carlo Cardascio, 2 Wochen Schulter
Daniel Huss, 3 Wochen Rückenprellung
.

Damit sind 3 von 4 Mitteldfeldspieler verletzt, jetzt musste ich noch schnell einen Ersatz finden. Somit präsentieren wir Ihnen Neu-Zugang Nummer 9

Francesco Dettori, der 22 jährige kommt für 3k Euro von Potenza zu uns. Er soll uns in der Breite weiterhelfen. Gut ist sein Passspiel und seine Kreativitiät.



Serie C Pokal – 2 Spieltag

Torres (C2), 1 zu 2 / Matteini
Zuschauer : 2.837

Eine Niederlage im Spiel das Richtungsweisend für die nächste Saison sein sollte. Wir wurden klar dominiert, das lässt nichts Gutes ahnen.

Matteini konnte wieder treffen, er hat nun die Nase vor Huss, zumals dieser ja verletzt ist.


Serie C Pokal – 3 Spieltag

Sorrento (C2), 2 zu 2 / Ismaylov, Barollo
Zuschauer : 5.660

Wir lagen schnell zwei Tore vor und wurden am Ende wieder eingeholt.

Die alte Garde gefiel noch am besten, Ismaylov und vor allem Barollo der mit seinem Freistosstor zu glänzen wusste.

Doch mit dem Unentschieden zuhause ist die Qualifikation schon fast wieder vorbei.


Ferruh Ismaylov machte sein 8 Länderspiel bei der Niederlage gegen NordIrland. Er spielte relativ gut.


Serie C Pokal – 4 Spieltag

Nocerina (C2), 0 zu 0 / 
Zuschauer : 5.634

Da die Qualifikation schon abgehackt werden konnte, durften heute die ran die sonst nicht immer im Rampenlicht stehen.

Wir konnten dominieren, aber nicht treffen, was vielleicht aber auch an der Tatsache liegt, das mit Huss, Ismaylov und Matteini, drei Goalgetter nicht spielten.

Hier die Endtabelle

1.   Torres mit 7 Pts
2.   Nocerina mit 5 Pts
3.   Taranto mit 5 Pts
4.   Sorrento mit 5 Pts
5.   Cavese mit 5 Pts


Vor dem ersten Liga Spiel zuhause gegen Vis Pesaro, wurden Ismaylov und di Domenico wieder zur Nationalmannschaft gerufen.

Liechtenstein konnte auch zuhause gegen Luxemburg mit 1 zu 0 gewinnen. Di Domenico machte sein 9 Spiel und konnte gefallen.

Die Sensation im Spiel Azerbaidaschan gegen Österreich. Die Österreicher verloren mit 1 zu 2. Ismaylov spielte durch bis zur 90 Minute wo er verletzt raus musste.

Sehr zu meinem Leidwesen, erlitt er einen Leistenbruch und mitsamt Reha wird er uns ganze 6 Monate fehlen. Das ist ein harter Schlag.

Alles in allem eine ganz schlechte Vorbereitung, Rauswurf aus dem Pokal und dann die vielen Langzeitverletzten die es uns nicht ermöglichten ein eingespieltes Team zu haben.
 
Und nun ab zur Liga.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 18.Januar 2005, 07:15:25
Ismaylov spielte durch bis zur 90 Minute wo er verletzt raus musste.

Sehr zu meinem Leidwesen, erlitt er einen Leistenbruch und mitsamt Reha wird er uns ganze 6 Monate fehlen. Das ist ein harter Schlag.

Och nööö - nicht "mein" Ismaylov und dann auch noch 6 Monate! Das ist wirklich bitter - sowohl für ihn als auch für Dich!  >:(
War die Reha-Maßnahme denn unbedingt notwendig  ???

Na ja - wenigstens der Herr Huss scheint mir ne gute Vorbereitung gespielt zu haben - vielleicht zeigt er ja in der neuen Saison sein wahres Können! Das Pokal-Aus aus sicher aus finanzieller sicht schmerzlich, aber so kannst Du Dich nun voll und ganz auf die Liga konzentrieren!

Ich drück die Daumen.... 8)
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Alter_Schwede am 18.Januar 2005, 10:19:35
Hi Modem!

Etwas verspätet, aber besser als nie, auch meine Glückwünsche zum Aufstieg!

Alles Gute für die neue Saison, aber da du ja jetzt den Matt hast...

wird das schon klappen!

Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 19.Januar 2005, 17:34:28
@Texas,
Die Reha war sicherlich nicht notwendig, da man von einem Monat auf sechs lief. Hätte ich das im Voraus gewusst, hätte ich sie nicht angefragt. Aber nachher ist man immer schlauer. Hoffe nur er findet wieder ins Team.



Spieltag 1

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (/) vs Vis Pesaro (/) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Vis_Pesaro.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, R. Bennardo, G. Zappella,  G. Cofano ; A. Manni, L. Stillo, M. Barollo, C. Cardascio ; S. Marini, D. Matteini

Eingewechselt : G. Tsivelekidis, F. Dettori, S. di Domenico

  Spielgeschehen :

Das erste Spiel in der neuen Liga und sofort gegen einen Play-Off Konkurrenten. Ich lies meine Männer defensiv ans Werk gehen.

Noch fehlten ein oder zwei Stammspieler und die Mannschaft hatt nicht die Möglichkeit sich einzuspielen, aber alles in allem sollte es heute schon eine Standortbestimmung sein.

In der Defensive konnten wir den Gegner beherrschen, sowie er uns in seiner Defensive. Dies ergab ein sehr langweiliges Spiel mit nur 2 Torschüssen.

Ab der 87 Minute lam dann Spannung ins Spiel. Zuerst sah Luigi Stillo die Gelb-Rote Karte. Um nur zwei Minuten später vom Kapitän Bennardo gefolgt zu werden.

Wir brachten das Spiel mit neun Mann zu Ende.

Somit fehlen die beiden mir auch noch nächste Woche. Ausserdem wurde mir Bescheid gegeben dass Matteini sich eine Handgelenkverstauchung zugezogen hatte die ihn 1 Woche ausser Gefecht setzt.

BILD (http://www.vispesaro.com/foto/squadra/GINESTRA%20048.jpg)
Paolo Ginestra, hatte einen ruhigen Tag gegen uns

Spieler des Tages : Alessandro Rizzi

TorSchüsse : 1 vs 1

Zuschauer : 5.010

87 Minute : Red Card Stillo (Taranto)
89 Minute : Red Card Bennardo (Taranto)
90 Minute : 0-0




Spieltag 2

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Fermana_Calcio.gif) Fermana (4) vs Taranto Calcio (1) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, M. Lee, G. Zappella,  P. Padalino ; A. Manni, S. di Domenico, M. Barollo, R. Peters ; S. Marini, D. Huss

Eingewechselt : G. Tsivelekidis, Leke, C. Cardascio

  Spielgeschehen :

BILD (http://www.fermana.it/photo/stadio2.gif)
Das Fussballfeld von Fermana

Ich hatte nun ein Problem im Sturm, denn mit Matteini, Scarci, Beltrame und Ismaylov fehlten mir 4 von 6 Stürmer. Also musste der erst wieder genesen Huss sofort ran.

Ausserdem machten Lee sein erstes Ligaspiel für seinen neuen Verein. Fermana, das letzte Jahr vierter wurde, hatte die Saison mit einem Sieg begonnen.

Da wir nur mit eineinhalb Stürmer spielten, entschied ich mich eine noch defensivere Einstellung an den Tag  zu legen.

Doch nach nur 19 Minuten konnte die Lokalmannschaft mit einem schön herausgespielten Tor, in Führung gehen. Da merkte man an dass die Hintermannschaft sich noch nicht eingespielt hat.

BILD (http://www.fermana.it/photo/bucchi05.jpg)
Andrea Bucchi, der Torschütze zum 1 zu 0

Fermana erhöhte den Druck sogar und wollte die Entscheidung, doch besonders Gillet und Zappella konnten unsere Verteidigung zusammen halten.

Jeder Ball der Fermana verlor wurde sofort zu Barollo weiter geleitet, der heute wirklich als Ideengeber glänzen konnte.

So war es auch nicht verwunderlich, dass gerade er aus dem Mittelfeld den Ball zu Huss in den Fuss spielte.

Huss der gegen die mitaufgerückten Verteidiger sich ein packendes Duell leistete, konnte jenes sogar für sich entscheiden und zum Auslgeich treffen. Kurz vor der Halbzeit konnten wir unser erstes Tor in der C1 erzielen.

Nach der Halbzeit nahm ich den ausgepowerten Huss raus und ersetzte ihn mit Leke, der im Mittelfeld deren kreativen Strategen ausschalten sollte.

So kam es zwar dass Fermana noch Chancen erspielten, diese jedoch nicht nutzen konnten.

Dieses Gleichspiel ust für uns sicherlich ein Punktgewinn.

Spieler des Tages : Marco Barollo

TorSchüsse : 2 vs 8

Zuschauer : 3.717

19 Minute : 0-1 Bucchi
42 Minute : 1-1 Huss ( 1 )
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 19.Januar 2005, 18:12:10
Spieltag 3

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/sambenedettese.jpg) Sambenedettese ( 9 ) vs Taranto Calcio (11) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, R. Bennardo, G. Zappella,  P. Padalino ; A. Manni, C. Cardascio, M. Barollo, R. Peters ; S. Marini, D. Matteini

Eingewechselt : G. Tsivelekidis, F. Dettori, D. Huss

Spielgeschehen :

Wieder auswärts gegen den Pokal C Finalisten Sambenedettese. Luigi Stillo hatte sich verletzt und wird uns zwei Wochen fehlen. Allerdings ist Kapitän Bennardo wieder an Bord, so dass meine Stammverteidigung spielt.

Das heisst für mich dass ich wieder defensiv an die Sache rangehen werde.

Wieder musste ich erkennen dass die Gegner auf dem Level sehr stark sind. Immer wieder rannten sie auf unser Tor zu und versuchten Stéphane Gillet zu überwinden.

BILD (http://www.sambenedettesecalcio.it/gallery04_05/SAMB_BENEVENTO/samb_benevento32.jpg)
Immer wieder konnten Gillet und Zappella die Angriffe vom Gegner abwehren

Bis zur halben Stunde wo sich Renato Olive ein Herz nahm. Er zog einfach so aus 30 Meter ab und der Ball endete im Winkel.

Da sah die Abwehr und Gillet sehr dumm aus. Dieses Tor wurde später zum Tor des Monats gewählt.

BILD (http://www.napoligrafia.it/Sport/03-04/Rosa03-04/Olive.jpg)
Der Meister von Samb, der schon bei Bologna, Perugia und Lecce in der Serie A spielte

Wir spielten immer noch defensix, nicht weil wir das so wollten sondern weil Samb uns nichts anderes zulies.

Erst gegen Ende des Spiels, wurden sie müder und wir kamen noch zu einigen Chancen, die wir allesamt nicht verwerten konnten. Es ware auch gegen den Spielverlauf gewesen.

Somit haben wir nun unsere erste Niederlage eingefahren.

Spieler des Tages : Renato Olive

TorSchüsse : 3 vs 10

Zuschauer : 3.899

34 Minute : 1-0 Olive


Spieltag 4

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (15) vs Castel di Sangro (11) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Castel_di_Sangro.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, M. Lee, G. Zappella,  G. Cofano ; A. Manni, S. di Domenico, M. Barollo, R. Peters ; S. Marini, D. Matteini

Eingewechselt : G. Tsivelekidis, F. Dettori, D. Huss

Spielgeschehen :

Gegen Mitaufsteiger Castel di Sangro gab es noch nie eine Niederlage. Heute sollte es allerdings mehr sein. Wenn wir in der Liga bestehen wollen, müssen solche Gegner wie der heutige bezwungen werden.

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga321.jpg)
Auch in diesem Jahr bekommen wir regelmässig viel Besuch bei unseren Heimspielen

Nach nur zwölf Minuten, konnte Marco Barollo, einen Freistoss ausführen. Er plazierte den Ball in die linke Torwartecke und konnte uns somit in Führung bringen.

Eigentlich ein Start nach Mass, wir agierten immer noch souverän zuhause und müssten längst höher führen, doch Castel stand exzellent hinten und erlaubte im Sechszehner keine Grosschancen zu.

So kam es auch dass wir optisch überlegen waren, doch das Spiel nicht töteten.

Castel di Sangro war eigentlich nur auf Standards gefährlich, so wie auch in der 73 Minute wo man einen Eckball zugesprochen bekam.

Hoch hinein in den Strafraum, wo aber unser Grieche Tsivelekidis per Kopf klären konnte. Doch er traf den Ball so unglücklich dass er den Ball ins eigene tor beförderte.

Dem erst 18 jährigen konnte man die Trauer ansehen, sogar Tränen flossen, doch keiner wollte ihm die Schuld geben, sondern noch mehr angreifen.

Nun stellte ich auf totalen Angriff, doch Castel stand zu gut hinten. Nun war der Sieg weg, das ist schon ärgerlich. Nun befinden wir uns auf einem Play-Out Platz.

Zumindenst weiss ich jetzt wie stark wir sind.

Spieler des Tages : Roberto Mancinelli

TorSchüsse : 5 vs 2

Zuschauer : 5.212

12 Minute : 1-0 Barollo ( 1 )
73 Minute : 1-1 Tsivelekidis Own Goal
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 20.Januar 2005, 11:24:43
Schade - gegen den Mitaufsteiger wäre ein Sieg wichtig gewesen, um sich etwas Luft zu verschaffen!

Vielleicht solltest Du auch gegen die vermeintlich starken Teams nicht so defensiv spielen - da gerät man schnell in Rückstand und kann das Spiel nicht mehr umbiegen! Frech kommt weiter als vielleicht Mal etwas offensiver!? (nur so ein Vorschlag  ;))

Schön, daß Huss gleich bei seinem C1-Debüt traf - das läßt hoffen....
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 21.Januar 2005, 16:02:38
Spieltag 5

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/castelnuovo.jpg) Castelnuovo (1) vs Taranto Calcio (13) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, R. Bennardo, Leke,  P. Padalino ; A. Manni, S. di Domenico, M. Barollo, R. Peters ; S. Marini, D. Matteini

Eingewechselt : F. Dettori, G. Zappella, D. Huss

Spielgeschehen :

Heute mussten wir zum Tabellenführer Castelnuovo. Letztes Jahr spielten sie wie wir in der C2 und wurden Meister ihrer Serie.

Allerdings kamen sie weit aus besser aus den Startlöcher wie wir. Sie konnten also mit einer breiten Brust auftreten, ganz im Gegenteil zu uns.

Also kam es zu einem Aufeinander Treffen der Meister der C2 A gegen C2 C. Alles in allem ein machbares Spiel.

Die Spieler Castelnuovo, begannen sehr offensiv und schnürten uns in der Defensive ein. Wir liesseen sie kommen, ohne besonders in Bedrägnis zu geraten.

Die ganze erste Halbzeit gehörte den Gegner, hmm die ganze stimmt nicht ganz den einmal konnte wir gefährlich werden und dies erst kurz vor der Pause.

Dort spielte Barollo im Mittelfeld den Ball kinks zu Simone Marini, der seinen Gegner im Laufduell bezwang. Er brachte keine hohe Flanke, wie der Gegner erwartete sondern er spielte den Ball tief in den Sechzehner zu Matteini.

Unser Goalgetter nimmt Mass und trifft zur Führung, sein erstes Tor für uns.

In der Halbzeit ordnete ich an, dass schnelle lange Bälle auf die Seiten gespielt werden um die dann in die Mitte zu bringen. Konnte mir gut vorstellen dass der Gegner nun noch mehr kommen würde und uns dies Platz zum Kontern lies.

So kam es auch dass wir in der 69 Minute, den Ball in der Verteidigung eroberten, schnell auf rechts spielten. Dort war di Domenico schon gestartet, auch wenn es sehr nach Abseits aussah. Er konnte die Meter Vorsprung bis zur Grundlinie verteidigen und flanken.

Genau in die Mitte wo Huss sein zweites Tor machte.

Noch immer gab Castelnuovo nicht auf und sie haben sich den Ehrentreffer in den letzten Minuten auh verdient.

Alles in Allem ein verdienter Sieg unserer Mannschaft bei einem Tabellenplatz Konkurrenten.

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga350.jpg)
Unsere Suporter nach dem Spiel

Spieler des Tages : Marco Barollo

TorSchüsse : 4 vs 2

Zuschauer : 1.296

45 Minute : 1-0 Matteini ( 1 )
69 Minute : 2-0 Huss ( 2 )
91 Minute : 2-1 Grassi


Unsere Nationalspieler

Russland 3 gegen Luxemburg 0
Luxemburg 1 gegen Estland 2

Leider konnte unsere beiden Nationalspieler, Sven di Domenico und Daniel Huss, beide Niederlagen nicht abwehren. Aber beide spielten durch und konnten gefallen. Wobei Huss immer besser in Fahrt kommt da er gegen Estland sein zweites Nationaltor erzielen konnte, auf Vorlage von di Domenico.

Schade ist nur dass Rene Peters und Stéphane Gillet, immer noch keine Rolle in den Planungen von Simonsen haben. Aber wenn wir mal in der Serie B sind dann muss er sie rufen.


Spieltag 6

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AS_Bari.gif) Bari (4) vs Taranto Calcio (12) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, R. Bennardo, G. Zappella,  P. Padalino ; A. Manni, L. Stillo, M. Barollo, R. Peters ; S. Marini, D. Matteini

Eingewechselt : G. Cofano, F. Dettori, D. Huss

Spielgeschehen :

Nach zwei Wochen Pause mussten wir zu unserem ersten « Derby della Puglia », auch wenn es nicht die erfolgreichsten Vereine dieses Departments sind, sind es zumindenst die beiden grössten Städte.

Natürlich musste ich keinen Spieler hier zusätzlich motivieren. Und obwohl mein Mentor meinte ich sollte bei den grossen ruhig offensiv rangehen, wagte ich es nicht dies ausgerechnet gegen Bari zu machen.

Deshalb lies ich wieder zuerst eine gute Defensive ran, denn man weiss ja die Defensive ist wie das Fundament eines Hauses, zuerst muss dieses gut stehen dann kann beruhigt darauf aufbauen.

Mein Gott nun klinge ich schon wie dieser kleine Däne Simonsen.

BILD (http://www.stadienwelt.de/Stadionwelt-Stadien-Arenen/Stadionlisten/Stadionlisten_Italien/Bari/Bari_01.jpg)
In diesem WM Stadium durften wir spielen

BILD (http://www.stadienwelt.de/Stadionwelt-Stadien-Arenen/Stadionlisten/Stadionlisten_Italien/Bari/Bari_02.jpg)
Ist schon ein imposantes Stadion

Doch der kleine Däne in mir sollte Recht behalten zumindenst in der ersten Halbzeit, wo wir einen schöneren Konter nach dem anderen abliefen, allerdings ohne Resultat. Ausser man zählt das zweite Tor von Matteini ni der 15 Minute als Resultat.

Wieder war der Ball nach links zu Marini, der Ersatz Spieler von Ismaylov, gespielt worden. Wieder eine tiefe Flanke in die Mitte. Dieses Mal nahm Barollo den Ball an und passte hinüber zu Matteini, der den herausgestürmten Tormann Jean-François Gillet, nicht verwandt mit unserem Tormann Stéphane Gillet, überwinden konnte.

Dies schmeckte der Kulisse vom San Nicola, aber gar nicht.

Wir konnten den Gegner eine ganze Stunde mehr als nur Paroli bieten, bis zu dem Zeitpunkt wäre ein Sieg nicht geklaut gewesen. Aber dann verletzte sich Rene Peters arg, er ist mein Mann für das destruktive im Mittelfeld und nun musste er raus. Dettori ersetzte ihn, allerdings konnte er einen Angriff im Mittelfeld nicht stören.

Vom Mittelfeld gelang der Ball in den Sturm, wo Lipatin kurzen Prozess mit unserer Verteidigung machte. Ausgleich.

Noch immer waren wir nicht vom Ausgleich Treffer erholt, als La Dogana eine Flanke, annehmen konnte und verwandeln konnte.

Bari hatte das Spiel in nur 5 Minuten zu ihren Gunsten gedreht. Jetzt brachte ich einen dritten Stürmer um vielleicht noch ein Punkt mitzunehmen.

Doch dann verletzte sich Luigi Stillo und musste mit einer Risswunde am Bein hinaus. Doch wir hatten schon 3x gewechselt und mussten die letzte Viertelstunde mit 10 Mann zu Ende bringen.

BILD (http://www.bloggers.it/forzabari/itcommenti/Pillon1.jpg)
Der Bari Trainer Pillon, möchte seine Fans mit einem Sieg über uns, nach dem Abstieg wieder besänftigen

Dass das gegen eine Mannschaft wie Bari nicht ausreicht wurde mir klar, nachdem sie nun Angriff nach angriff ausführten. So kam es auch dass in der letzten Spielminute, Santoruvo den Schlusspunkt setzen konnte.

BILD (http://www.bloggers.it/forzabari/itcommenti/barisal30.jpg)
Hier konnte Santoruvo, leicht einnetzen, nachdem keiner meiner Männer im gefolgt waren

Nach dem Spiel wurde mir mitgeteilt dass Matteini mit Leistenbruch und Reha für die nächsten vier Wochen fehlen wird.

Spieler des Tages : Luigi Anaclerio

TorSchüsse : 6 vs 9

Zuschauer : 17.584

15 Minute : 1-0 Matteini ( 2 )
59 Minute : 1-1 Lipatin
64 Minute : 1-2 La Dogana
94 Minute : 1-3 Santoruvo



Spieltag 7

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (15) vs Foggia (10) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Foggia_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; I. Pastore, M. Lee, G. Zappella, Leke ; A. Manni, C. Cardascio, M. Barollo, F. Dettori ; S. Marini, D. Huss

Eingewechselt : P. Padalino, M. Scarci, F. Mignona

Spielgeschehen :

Das « kleine Derby » gegen Foggia, fand nur 3 tage nach der Niederlage gegen Bari statt. Zuerst sollte es vor 10 Tagen gespielt werden und im Fernsehen übertragen werden, doch dann entschied man sich kurzfristig auf ein anderes Datum. Somit haben wir nun müdere Spieler, nach dem Derby und keine Fernseheinnahmen.

Da das Spiel nun auch in der Mitte der Woche abgehalten wurde, kamen nicht die gewünschte Zuschaueranzahl. Wieder Geld was weg ist.

Danke an die Federation.

BILD (http://www.foggiacalcio.it/foto/albums/userpics/10001/normal_curva_samb.jpg)
Die mitgereisten Foggia Fans wussten durch ihre Unterstützung zu überzeugen

Nun lies ich aber offensiv anfangen, was sofort seine Früchte tragte. Leider nicht für mich sondern für den Gegner der uns in der 4 Minute kaltblütig auskonterte.

Langer Ball auf Fabio Pellegrini, der springt hoch, Leke und Gillet mit ihm, doch er behält einen klaren Kopf und netzt ein.

Super, wenn ich noch ein Derby verliere, auf den unteren Plätze rumtanze und die Finanzen sich nicht bessern sehe ich Schwarz für die Zukunft. Noch ist alles ruhig, aber der Herr Spigarelli hätte ein leicht gefundenes Fressen auf das er sich stürzen könnte.

Zum Glück für uns konnten wir uns recht schnell von dem Schock erholen. Die Defensive um Zappella steht nun fester und sie lassen keine andere Grosschancen zu.

Foggia wird immer mehr hinten reingedrückt und können sich nur dann und wann mit entlastenden Konter befreien.

Doch nur 7 Minuten nach dem Gegentreffer, nahm sich Lee den Ball vom Gegner, blitzschnell auf Cardascio. So laufen wir blitzschnell einen Angriff. Cardascio kommt zum flanken, der Ball kommt auf Huss zu, der überspringt den Ball, somit steht Marini, der hinter im steht ganz allein und braucht den Ball nur noch über die Linie zu drücken. Sein erstes Tor was er ausgiebig mit Huss feiert.

BILD (http://www.foggiacalcio.it/foto/albums/userpics/10001/normal_botta_oliveira.jpg)
Der Auslgeich durch Marini

Wieder gab es einen Verletzten zu beklagen, dieses mal musste Francesco Dettori, wegen einer Schienbeinquetschung raus. Schade es war erst sein erstes Spiel von Anfang an.

So zog sich das Spiel hin, wir offensiv und Foggia auf Konter gelegen, es gab noch Torchancen auf allen Seiten doch beide Torwärte machten ihre Arbeit exzellent.

In der 75 Minute musste schon wieder ein Mann vom Feld, dieses mal war es Giuseppe Zappella. Der Verteidiger fiel unglücklich bei einer Abwehraktion auf seine Schulter und brach sie. Er wird uns für einen Monat fehlen.

Durch die gute Arbeit der Tormänner mussten sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden trennen.

Mal sehen wem dieser Punkt am meisten helfen wird.

Spieler des Tages : Fabio Pellegrini

TorSchüsse : 5 vs 6

Zuschauer : 5.292

04 Minute : 0-1 Pellegrini
11 Minute : 1-1 Marini ( 1 )



Spieltag 8

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/SS_Chieti.gif) Chieti (12) vs Taranto Calcio (15) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, R. Bennardo, G. Cofano,  P. Padalino ; G. Tsivelekidis, A. Manni, M. Barollo, C. Cardascio ; S. Marini, D. Huss

Eingewechselt : L. Stillo, I. Pastore, Leke

Spielgeschehen :

Nachdem Luigi Stillo eine Pause benötigt und auf der Bank starten wird, durfte Giannis Tsivelekidis, unser Grieche, zum ersten Mal seit seinem Eigentor wieder ran.

Ausserdem ersetzt Puglia Talent Giacomo Cofano, den verletzten Zappella.

Der Gegner, war letztes Jahr nur knapps dem Abstieg entronnen, nun ist er aber im gesicherten Mittelfeld, wenn man sowas nach 7 Spieltagen überhaupt behaupten kann.

Es war ein schönes Spiel, denn beide Seiten warteten nicht lange ab, sondern griffen an. Sehr zur Freude der Fans.

BILD (http://digilander.iol.it/irriducibilichieti/foto%20attuali_file/image032.jpg)
Die Chieti Supporter konnten sich noch auf ein unterhaltsames Spiel freuen

Nach ungefähr einer halben Stunde, konnte Marini den Ball über links hinein bringen. Huss erspitzelte sich den Ball, umdribbelte seinen Gegenspieler und traf ins Tor.

Momentan ersetzt er den Matteini ausgezeichnet.

Doch dann lief nicht viel zusammen, Chieti wurde immer stärker und wir mussten zweimal Kopf und Kragen riskieren um nicht den Ausgleich hinnehmen zu müssen.

Nach der Pause war Chieti konditionel nicht mehr auf dem Level. Dies erlaubte uns immer öfters den Ball zu haben. Mit einem machte sich Tsivelekidis auf der linken Seite davon, schlug eine Flanke, die wiederum von Huss verwertet wurde.

Nun war Chieti auch nervlich angeschlagen und in der 88 Minute lies sich Santarelli zu einem Revanche Foul an den eingewechselten Stilllo. Dies lies dem Schiedsrichter keine andere Wahl als die rote Karte.

Stillo führte den Freistoss selbst aus, seine Ärgernis lies er in dem Schuss, freien Lauf. Der Ball wurde mit Gewalt in die Torwartecke befördert und fand sein Ziel im Tor.

Kurz darauf in der letzten Minute, passte Cofano, den Ball lang zu Marini, der aus dem Mittelfeld gestartet war. Marini überwand jeden im Laufduell und krönte seinen Alleingang mit dem 4 zu 0.

BILD (http://digilander.iol.it/irriducibilichieti/foto%20attual1_file/image029.jpg)
Nachdem Spiel versuchte ein Verrückter den Torwart von Chieti zu attackieren

Spieler des Tages : Giacomo Cofano

TorSchüsse : 5 vs 2

Zuschauer : 6.103

27 Minute : 1-0 Huss ( 3 )
73 Minute : 2-0 Huss ( 4 )
88 Minute : Red Card Santarelli (Chieti)
90 Minute : 3-0 Stillo ( 1 )
93 Minute : 4-0 Marini ( 2 )
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 24.Januar 2005, 16:49:52
Spieltag 9

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (10) vs Benevento (7) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/FC_Benevento.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, R. Bennardo, G. Cofano,  P. Padalino ; A. Manni, L. Stillo, M. Barollo, C. Cardascio ; S. Marini, D. Huss

Eingewechselt : M. Scarci

Spielgeschehen :

Wieder defensiv anfangen war die Devise, solange wie möglich das null zu null halten, um dann mit einem Konter das Spiel eventuell zu gewinnen.

Auch wenn mein Mentor, meinte ich sollte offensiver rangehen um ein schnelles Gegentor zu vermeiden. Der Italiener in mir, sträubt sich bei solch einem Gedanken, wo man hinten nicht korrekt abgesichert ist.

Allerdings, ist er ja nicht nur einfach so Meistertrainer und Champions League Sieger geworden.

Denn das Resultat meiner Spielweise war dass wir wieder hinten zugeschnürt worden sind und nur allzu wenig auf Konterattacken entlasten.

So kam es wie es kommen musste, in der 37 Minute, machte Roberto de Palma, das Führungstor gegen uns.

BILD (http://www.beneventocalcio.it/images/20002001/campionato/foggia_bn/foggia-bn3.jpg)
Hier lässt sich Di Palma beim Tor feiern

Nun probierten wir zu reagieren, aber zu spat, Benevento, die letztes Jahr das Play-Off Finale gegen Avellino verloren hatten, waren einfach eine Nummer zu gross für uns.

Allerdings tut es mir Leid wegen meiner Fans, nur eine Torchance in 90 Minuten zuhause ist zu wenig. Deshalb werde ich jetzt auf meinen Mentor hören und offensiver zu Werke gehen.

Wenn wir schon untergehen dann soll es wenigstens mit Stil sein.

Spieler des Tages : Roberto de Palma

TorSchüsse : 1 vs 6

Zuschauer : 5.658

37 Minute : 0-1 de Palma


Spieltag 10

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (12) vs Lanciano (9) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Lanciano.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, R. Bennardo, G. Cofano,  P. Padalino ; A. Manni, L. Stillo, M. Barollo, R. Peters ; S. Marini, D. Huss

Eingewechselt : A. Beltrame, F. Dettori

Spielgeschehen :

Das Spiel wurde live auf dem TV gezeigt. Heute gehen wir also offensiver ran. Die beiden Mittelfeldspieler auf den Aussen, werden somit zu Offensiven Aussen Mittelfeldspieler.

Uns brachte diese offensive Einrichtung zuerst einmal mehr Ballanteile. Doch erlaubten wir dem Gegner den ein oder anderen Konter.

Wie in der 24 Minute wo die Abwehr einen langen Ball auf Simonetta spielt. Dieser setzt sich gegen den langsameren Padalino durch. Padalino probiert noch von hinten in den Ball reinzurutschen, trifft nur den Mann.

Cofano häbt sofort die Ärme und ruft dem Schieri zu dass es kein Elfer ist. Dabei übersieht er dass Simonetta sich jedoch nicht fallen lies und weiter lief.

Nun war er allein gegen Gillet, lies ihn austeigen und traf zum 1 zu 0. Herrliches Tor, besonders durch die Cleverness von Simonetta.

Wir liessen nicht locker und konnten viel Druck über die Aussen produzieren. Guastalvino, der Staubsuger vor der Abwehr hatte viel zu tun. In der 34 Minute konnte er Stillo nur per Foul stoppen und bekam dafür Gelb.

Marco Barollo unser Freisstossspezialist trat an und konnte aus 20 Meter, den Ball ins Tor befördern.

Das war der Ausgleich für uns.

Nach der Pause probierten wir es immer wieder. Durch die Aussen, die nun aber gut abgedeckt waren, sowie über die Mitte, doch da gab es kein Vorbei Kommen an Guastalvino.

Ist schon interessant ein solch starken defensiven Mittelfeldspieler in den Reihen zu haben, der jeden Angriff im Keim erstickt um sofort die Gegenoffensive einzuleiten.

BILD (http://www.vicenza.com/matrix/categorie/1049/2049001/3049001001/temi/giocatori/images/Guastalvino.jpg)
Paolo Guastalvino, der Staubsuager vor der Abwehr

Es gab keine Grosschancen mehr und man kann sich bei den Fernsehzuschauern nur entschuldigen.

Spieler des Tages : Paolo Guastalvino

TorSchüsse : 4 vs 2

Zuschauer : 5.163

24 Minute : 0-1 Simonetta
34 Minute : 1-1 Barollo ( 2 )


Die Tabelle vom 10. Spieltag wird nachgereicht. Sponsored by Texas Rattlesnake
[img width=810 height=499]http://mitglied.lycos.de/anstossking/Modem/Tabelle_10.2.jpg]BILD[/url]

Spieltag 11

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Giulianova_Calcio.gif) Giulanova (17) vs Taranto Calcio (11) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, R. Bennardo, G. Cofano,  Leke ; A. Manni, L. Stillo, M. Barollo, C. Cardascio ; S. Marini, D. Huss

Eingewechselt : D. Matteini, S. di Domenico, F. Dettori

Spielgeschehen :

Gegen den Tabellensiebzehnten, wollten wir unbedingt siegen, es wäre so langsam an der Zeit.

Noch immer fehlte Zappella und Padalino war noch nicht fit genug um das Spiel zu beginnen, deshalb spielte Leke und Cofano ihr erstes Spiel zusammen.

Schon nachnur 4 Minuten mussten wir allerdings, einem Rückstand hinterher. Piovaccari nutzte das inexistente Zusammenspiel von Leke und Cofano aus. Lief in die Mitte durch die beiden, wo sich keiner zuständig fühlte.

Frei vor Gillet, lies er dem keine Chance und traf.

Sch… wieder ein Rückstand, die Moral ist so langsam am Boden.

Hoffentlich ende ich nicht wie der alte Schwede aus Boden, Eigentlich wollte ich ihn der alten Zeiten Willen, mal nach Taranto einladen, wo er sich ausgiebig ausruhen kann. Doch so wie meine Mannschaft spielt kann es ihm nur schlechter gehen.

Deshalb, Alter Schwede, behalte einen klaren Kopf und eine trockene Kehle.

Das Spiel wurde jedoch immer abwechlungsreicher, mit Chancen auf beiden Seiten.

Doch den Rückstand konnten wir bis zum Schluss nicht mehr einholen.

Wieder eine Niederlage, die uns jetzt immer näher zu den Play-Out Plätzen bringt.

Spieler des Tages : Giacomo Bindi

TorSchüsse : 4 vs 6

Zuschauer : 2.638

04 Minute : 0-1 Piovaccari



Spieltag 12

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (12) vs Reggiana (2) BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/reggiana.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Cofano, R. Bennardo, P. Padalino ; A. Manni, L. Stillo, M. Barollo, R. Peters ; S. Marini, D. Matteini, D. Huss

Eingewechselt : G. Suarez, F. Dettori, G. Tsivelekidis

Spielgeschehen :

Heute ganz offensiv, von Anfang an. Nur drei Verteidiger, aber dafür drei Spitzen.

Reggiana, war neben Bari, für mich der grösste Aufstiegsaspirant der Liga. Besonders StarStürmer Granci der für 2.1 Millionen kam, bewies zuletzt, 4 Tore in den letzten 3 Spielen, dass er sich eingelebt hat.

Die Fans honorierten unsere Offensiv Bemühungen. Doch schon nach 11 Minuten mussten wir uns zum ersten Mal geschlagen geben.

Giandomenico, ein alter Haudegen, lies einen Granate von 30 Meter ab und bezwang die ganze Hintermannschaft.

BILD (http://www.reggianacalcio.it/gestione/immagini/giocatori/giandomenico.jpg)
Der Freisstoss Experte aus Reggiana

Das ganze Spiel hindurch musste meine Hintermannschaft Kopf und Kragen riskieren um nicht die Tore 2, 3 und 4 zu kassieren. Nur wenige Entlastungsangriffe konnten gestartet werden.

Trotzdem gaben wir nicht auf, besonders unsere Fans, feuerten uns unentmüdigt an. So kam es, als alle nicht mehr daran glaubten dass, wir in der 87 Minute normals gefährlich wurden.

Davide Matteini setzte sich über rechts durch, zirkelte den Ball genau auf den Fuss von Marini, der zum absolut unverdienten Ausgleich traf.

Von dem Schock erholte sich Reggiana nicht mehr und wir konnten in letzter Sekunde eine Niederlage abwenden

Spieler des Tages : Enrico Morello

TorSchüsse : 2 vs 7

Zuschauer : 5.112

11 Minute : 0-1 Giandomenico
87 Minute : 1-1 Marini ( 3 )



Spieltag 13

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/teramo.jpg) Teramo (3) vs Taranto Calcio (12) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, R. Bennardo, G. Cofano  P. Padalino ; A. Manni, L. Stillo, M. Barollo, R. Peters ; S. Marini, D. Matteini

Eingewechselt : G. Tsivelekidis, C. Cardascio, D. Huss

Spielgeschehen :

Wieder ein bisschen mehr defensiv, um dann im Laufe des Spiels, wieder drei Stürmer im Falle von Bedarf einzuwechseln. Aber immer noch mit zwei offensiven Aussen.

Hier wurden wir kalt erwischt, in der ersten Halbzeit konnten wir uns nicht ein einziges Mal aus unserer Abwehr befreien. So was hatte ich seit meiner Niederlage in Dänemark nicht mehr erlebt.

Vor allem Stürmer Cardinale, konnten sich heute ohne Probleme gegen Padalino und Cofano durchsetzen.

In der 13 Minute durfte er sich zum ersten Mal in die Torschützenliste eintragen. Ball kommt von links herein, Cardinale nimmt den vor Padalino an und verwandelt zur Führung.

Nur 7 Minuten später, wieder eine Flanke von links. Cofano hat den Ball, doch er verliert ihn im Sechzehner an Cardinale, der Gillet wiederum blöd aussehen lässt.

Noch immer wurden wir hier eingeschnürt, das hätte in einem Derby nicht härter werden können. Wieder Cardinale am Ball, dieses Mal sind aber Cofano und Padalino zur Stelle, doch damit lassen sie Beretta ganz allein. Cardinale sieht ihn und passt zu ihm.

Beretta sucht sich noch die Ecke aus und trifft zur 3 Tor Führung.

Das war ne laute Halbzeitansprache, ob sie etwas genutzt hat, werdet ihr sofort sehen.

Sofort machten wir uns nach vorne, ohne auf Verluste im Hinterbereich zu konzentrieren. Peters setzte sich im Mittelfeld zum ersten Mal durch und wurde 25 Meter vor dem Tor unfair gestoppt.

Ein Fall für Barollo, wie gewohnt zuletzt ist das Freisstosschiessen für ihn sowas wie ein Elfmeter. Wiederum machte der Ball einen Bogen über die Mauer und schlug ins Tor ein.

Nun gab es ein herrliches Auf und Ab, wobei wiedermal der Teufelskerl Cardinale den Sack zugunsten von Teramo zumachte.

Er konnte seine Fans mit einem Hattrick beglücken.

BILD (http://www.teramocalcio.com/sport/calcio/teramo/tifosi/usr_imm00008.jpg)
Verständlich die gute Stimmung beim Gegner

Spieler des Tages : Antonio Cardinale

TorSchüsse : 5 vs 11

Zuschauer : 5.006

13 Minute : 0-1 Cardinale
20 Minute : 0-2 Cardinale
37 Minute : 0-3 Beretta
49 Minute : 1-3 Barollo ( 3 )
53 Minute : 1-4 Cardinale



Spieltag 14

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (14) vs Spal (7) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Societa_Polisportiva_Ars_et_Labor.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, M. Lee, G. Zappella,  P. Padalino ; A. Manni, L. Stillo, M. Barollo, R. Peters ; S. Marini, D. Huss

Eingewechselt : C. Cardascio, D. Matteini

Spielgeschehen :

Immer noch offensiv, mit meinen beiden offensiven Aussen hinter zwei Stürmer.

Doch langsam kommen mir Bedenken bei solch offensiver Ausrichtung der Mannschaft. Mein Mentor Texas Rattlesnake ist zwar der Meinung Attacke ist die beste Verteidigung.

Aber was nützt es einem mit Stil unterzugehen, wenn man am Ende trotzdem untergeht. So langsam sollen sie wieder kratzen und beissen.

Das gab ich meiner Verteidigung auf den Weg. So kam es auch dass Cofano in den ersten Minuten, den Shirt von Papa zeriss. Schade nur dass der Schieri es sah, besonders da es im 16 Meter war.

Taldo, momentan bester Torschütze der Liga, lief zum fälligen Elfmeter an und Gillet hält die Kugel fest.

Zum Glück sind wir nicht schon wieder in Rückstand.

Doch dann nahm sich Taldo den Ball in der Verteidigung, passte zu Papa und der beschenkte seine Kinder mit der Führung.

BILD (http://www.spalcalcio.it/images/giocatori_g/papa.jpg)
Salvatore Papa, Ex Juventus und Ex Gubbio

So wurden unsere Köpfe immer schwerer, genauso wie die Beine.

Nach der Halbzeit brachte ich Matteini. Spal lies uns bis zur Mittellinie walten wie wir wollten um danach beinhart zuzuschlagen.

Ausserdem durfte noch der heute grottenschlechte Stillo früher in die Dusche. Spal vergas den eingewechselten Cardascio auf rechts, der lief zur Grundlinie, flankte und zu unserem Glück wurde Matteini in den Rücken gestossen. So dass er den Ball an den Kopf bekam, ihm eine unkontrolliere Drehung gab und den Ausgleich erzielte.

BILD (http://www.gualdocalcio.it/ex/matteini.jpg)
Davide Matteini, mit seinem dritten Treffer für Taranto, Ex Gualdo

Nun retteten beide den Punktgewinn über die Zeit. Schon das sechste Spiel in Serie sieglos. Das nenn ich mal einen Start einer Krise.

Ob es nun daran liegt dass wir versuchen offensiver zu spielen oder nicht, weiss ich nicht.

Spieler des Tages : Leonardo Silvestri

TorSchüsse : 1 vs 3

Zuschauer : 5.114

09 Minute : Gillet hält Elfmeter von Taldo
12 Minute : 0-1 Papa
71 Minute : 1-1 Matteini ( 3 ) – Cardascio
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 24.Januar 2005, 16:59:17
Bei der Nachmittagsiesta, wurde ich vom Präsidenten William Uzzi angerufen. Er wollte mich sofort sprechen.

Ich ging also sofort zu ihm, da es sich dringend anhörte.

In seinem Büro befand sich auch Vincenzo Di Napoli, also musste es etwas mit Transfergeldern zu tun haben.

William Uzzi:
Hallo Mister, also zu erst mal sind wir im grossen ganzen mit Ihren Leistungen sehr zufrieden. Der angestrebte Aufstieg wurde bravorös gemeistert und dieses Jahr ist die Klasse zu halten, durchaus möglich.

Allerdings, gibt es da immer wieder dunkle Wolken über unserer Finanzlage. Wie Sie wissen, gibt es jeden Monat rote Zahlen, die nur aufgefangen werden durch die Geschenke von Don Giovanni.

Nun ist es so dass wir seit einiger Zeit, probieren nicht mehr von ihm und seinem Neffen abhängig zu sein. Was uns nur schwer gelingt, obwohl keine Transfers getätigt worden sind und die Gehaltskosten um 30 K im Monat gesenkt wurden.

Nun haben wir seit heute morgen eine Möglichkeit, eine riesen Schritt in die Richtung zu machen, allerdings könnte es da sportliche Einschränkungen bedeuten.

Me:
Um was geht es denn?

William Uzzi:
Vincenzo, erklärst du dem Mister, was sein Besuch zu bedeuten hat.

Vincenzo Di Napoli:
Sicher, Presidente. Also Mister, heute morgen bekamen wir ein Fax von Piacenza aus der Serie B, sowohl als auch Besuch von Luigi Stillo mit seinem neuen Berater David Luciani.
Der Herr Luciani ist kein unbekanntes Blatt, hat er schon die Transfers von Daniele Croce, Giovanni Pompei, Gianluca Triuzzi und Christian Rigano von Taranto weg arrangiert.

Nun ist es so dass er sich an den jungen Luigi heran gemacht hat und ihm eingetrichtert hat, er müsse jetzt schon in der Serie B spielen.

William Uzzi:
Vincenzo mässige dich! Das wissen wir nicht 100%!

Vincenzo Di Napoli:
Wie dem auch sei. Der Herr Luciani ist also mit einem Video von seinem neuen Sprössling zu den Vereinen von der Serie B gegangen und hat nun ein Interessenten gefunden.

Piacenza, wäre bereit Stillo für die Summe von einer Million Euro ab der Winterpause zu verpflichten.

William Uzzi:
Ich habe schon mit Vincenzo gesprochen, das Angebot ist sehr verlockend. Ausserdem hat der junge Herr Stillo uns klar gemacht man solle ihm keine Steine in den Weg legen.

Ich bin der Meinung, dass wenn er weg will, dann muss er weg.

Was sagen Sie dazu?

Me:
Sie wissen dass wir den Spieler unter Wert verkaufen? In zwei Jahren bekommen wir das vierfache für ihn.

Vincenzo Di Napoli:
Wissen wir auch, nur brauchen wir das Geld jetzt. Somit können Sie auch in der Winterpause einen Ersatz kaufen. Wir würden Ihnen 500K zur Verfügung stellen.

Me:
Ersatz auf der Seite brauche ich nicht, da kann auch Carlo Cardascio oder Sven di Domenico spielen. Sowieso sollte man Reisende nicht aufhalten.

Also lieber das Geld auf dem Konto und ein Kader wo alle an einem Strang ziehen, wie eine prekäre Finanzlage und Spieler die nicht motiviert sind.

Schade dass er geht, denn ich denke der Wechsel in die Serie B kommt zu früh. Allerdings hat der kleine Talent genug um sich durch zu setzen.

William Uzzi:
Gut dann ist das beschlossene Sache. Wir haben den Vertrag eh unterschrieben, wollten Sie eigentlich nur am Laufenden halten. Wir wussten dass sie auch zuerst auf die Lage des Vereins schauen würden.

Der Abstieg sollte trotzdem unser Saisonziel bleiben.


Und so wird uns das grösste Talent in Taranto in Richtung Serie B verlassen, hoffen wir dass er sich, kurz oder lang, durchsetzen wird.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Alter_Schwede am 24.Januar 2005, 17:20:25
Hi Modem,

habe mir gerad dein Gespräch mit gedachtem italienischem Akzent durchgelesen. Echt witzig...

Aber das:

Zitat
Der Abstieg sollte trotzdem unser Saisonziel bleiben.
  :o

kann El Presidente doch nicht ernst meinen  ;)
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 24.Januar 2005, 17:38:10
Später erhielt ich noch einen Anruf vom Presidente.

William Uzzi:
ich sagte Abstieg, aber ich meinte Nicht-Abstieg!

Ich will nicht absteigen. Nicht jetzt und auch nicht in einem Jahr, vielleicht in drei Jahren, aber bis dahin hat man ja Zeit.

Und schwupps war der Presidente wieder weg von der Leitung. Ja manchmal weiss er vor lauter Arbeit auch nicht mehr was er sagt.

Ciao,
Modem

PS: Danke an den alten Schweden, hatte es nicht bemerkt.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 25.Januar 2005, 16:05:46
Hi modem!

Schade, daß nach dem furiosen 4:0 am 8. Spieltag ein kleiner Einbruch kam und Du seit dem nicht mehr gewinnen konntest! Langsam aber sicher müssen Mal wieder 3 Punkte her - vor allem, um die Moral wieder etwas zu stärken!

Für eine Million hätte ich den Stillo auch gehen lassen, zumal auf seiner Position auch andere Spieler einsetzbar sind!
Vielleicht kannst Du aber trotzdem mit der halben Million nochmal auf dem Markt aktiv werden - bin gespannt!

So - nun aber auf - die nächsten 3 Punkte rufen  ;)

P.S. Hab Link eben per PN geschickt!

Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 25.Januar 2005, 16:31:02
Spieltag 15

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AS_Cittadella.jpg) Cittadella (10) vs Taranto Calcio (14) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, R. Bennardo, G. Zappella,  G. Cofano ; A. Manni, C. Cardascio, M. Barollo, R. Peters ; D. Matteini, D. Huss

Eingewechselt : L. Stillo, S. Marini

Spielgeschehen :

Nach zuletzt sechs sieglosen Spielen, wollte ich endlich wieder einmal ein Erfolgserlebnis. Denn in der momentanen Situation brauchen wir jeden Punkt um dort hinten wieder rauszukommen.

So wie es nun aussieht werden wir am Ende der Saison evenutell sogar Nachholspiele bestreiten um zu sehen ob wir nicht sofort absteigen müssen. Aber wollen wir nicht sofort den Teufel an die Wand malen.

Cittadella, hat einpaar exzellente Spieler in Ihren Reihen. Besonders Enrico Maria Amore, hat es mir seit jeher angetan. Sein Vertrag läuft im nächsten Jahr aus und werde mich bemühen Ihn zu verpflichten.

BILD (http://www.ascittadella.it/pictures/z2003Amore.jpg)
Enrico Maria Amore, mein Objekt der Begierde

Cittadella liegt genüsslich in der Mitte der Tabelle und wird wohl nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Deshalb spielten sie befreit auf, wohingegen wir sehr verkrampft waren.

Manni und Cardascio mussten sich viel mehr mit defensiv Arbeiten beschäftigen, wie mir und Ihnen lieb wäre.

Immer wieder spiele Cittadella über die Aussen, wo Amore nach 22 Minute sich gegen Bennardo durchsetzt und flanken kann.

Crocetti steht goldrichtig und köpft ungestört zum 1 zu 0. Da stand Zappella zu weit weg.

12 Minuten später wurde Crocetti von Cofano von den Beinen geholt und der Schiedsrichter gibt Elfmeter, obwohl es ausserhalb des Strafraumes war.

De Gasperi läuft an und trifft für seine Farben, so endete die erste Halbzeit. Schon sechs meiner Männer haben gelb gesehen, auf der Gegenseite nur zwei Vorbestrafte.

BILD (http://www.ascittadella.it/pictures/z2003Degasperi.jpg)
Joachim De Gasperi, blieb auch beim Elfer ruhig

Cittadella legte nun einen Gang zurück und lies uns kommen. Den Gefallen machen wir Ihnen aber nicht, wir sind unfähig nochmals Gas zu geben. Bis zur 68 Minute wo Carteri, die Gelb-Rote Karte bekam. Cittadella für die letzten 20 Minuten nur zu 10 und trotzdem können wir nicht gegen sie ankämpfen.

So verlieren wir das Spiel völlig gerecht. Schon das siebte sieglose Spiel.

Spieler des Tages : Marco Barollo

TorSchüsse : 2 vs 5

Zuschauer : 3.434

22 Minute : 0-1 Crocetti
34 Minute : 0-2 De Gasperi
68 Minute : Red Card Carteri (Cittadella)




Spieltag 16

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (14) vs Montichiari (18) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Montichiari.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, R. Bennardo, G. Zappella,  P. Padalino ; A. Manni, L. Stillo, M. Barollo, R. Peters ; S. Marini, D. Matteini

Eingewechselt : C. Cardascio, F. Dettori, D. Huss

Spielgeschehen :

Heute muss ein Sieg her, wenn nicht zuhause gegen Tabellenschlusslicht, dann wann ?

Ausserdem wird dies das letzte Spiel von Stillo sein, er lief 44 Mal für Taranto auf, war ein konstanter Spieler unserer Elf, legte oft vor und traf auch selbst.

Ausserdem war er im Aufstiegsjahr einer der Mittelfeldspieler der Liga, er wird uns sehr fehlen, sein Talent war noc nicht ganz ausgeschöpft.

Die Fans belagerten die BusEinfahrt vor Start des Spiels um Ihrem Missmut auszudrücken. Man kann sie verstehen, seit sieben Spiele kein Sieg, ein Play-Out Platz und nun muss ein grosses Talent unter Wert verkauft werden.

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga423.jpg)
Einige Fans wollen Stillo nicht gehen sehen

Ich bat den Spieler, Luigi einen schönen Abschied zu geben und heute für Ihn zu spielen.

Schon nach 3 Minuten, konnte Stillo, sich über rechts durchsetzen, er flankte rubber zu Manni, der nahm den Ball an. Flanke seinerseits in den Strafraum, wo Marini per Kopf verwandelte.

Zehn Minuten später, Stillo wieder am Ball, zieht nicht nach rechts wie so oft, sondern läuft auf den Strafraum zu. Versucht ein Weitschuss, wird jedoch vorher von Di Gennaro von den Beinen geholt. Freisstoss.

Eine Sache für Marco Barollo, er legt sich den Ball zurecht, läuft an und versenkt den Ball im Tor.

Die Fans sind aus dem Häuschen. Überall kann man die Stillo Rufe hören.

Montichiari erholte sich lange nicht von dem Schock. Doch nach der Pause kamen sie mit neuem Willen wieder auf das Spielfeld. Wir vergaben viele Grosschancen, so kam es dass wir in der 50 Minute den Anschlusstreffer hinnehmen mussten.

Di Gennaro schlich sich aus dem Mittelfeld nach vorne, Doppelpass mit seinem Mitspieler und schon stand er alleine vor Gillet.

Nur 6 Minuten später, Flanke von links, Kopfballrückgabe auf Di Gennaro, der zieht ab und schon hat Montichiari ausgegeliechen.

Da sieht man wie tief unsere Moral ist. Ich schicke Huss aufs Feld, spiele nun mit drei Stürmern, dieses Gleichspiel reicht mir nicht, wir haben haufenweise Grosschancen vergeben, da muss doch eine noch reingehen.

Die Chancen häufen sich, doch der Torwart von Montichiari vernichtet sie, oder wir sind zu nervös vor dem Tor.

Bis zur 84 Minute wo sich Marini auf links durchsetzt, dreht den Ball nach innen, Matteini, vergibt doch Huss kann im Nachschuss treffen.

Ich lasse wieder defensiver spielen, wollen die drei Punkte nicht mehr weggeben. Jetzt heisst es lange Bälle auf Matteini unsere einzige Spitze.

Das waren lange Minuten bis zum Abpfiff aber da war er. Nein noch nicht Suarez hatte sich zu einem Foul hinreissen lassen, der mit Rot bestraft wurde.

Letzte Möglichkeit, Di Gennaro zwanzig Meter vor dem Tor, per Freisstoss. Er schiesst, ein strammer Schuss, gegen die Latte und hinaus.

Der Abpfiff ertönt, endlich wieder ein Sieg, die Spieler tragen Stillo auf den Schultern zu den Fans und lassen sich und ihn feiern.

Auf Wiedersehen Luigi, hoffentlich bis bald.

Spieler des Tages : Simone Marini

TorSchüsse : 8 vs 5

Zuschauer : 5.051

03 Minute : 1-0 Marini ( 4 )
13 Minute : 2-0 Barollo ( 4 )
50 Minute : 1-2 Di Gennaro
56 Minute : 2-2 Di Gennaro
84 Minute : 3-2 Huss ( 5 )
90 Minute : Red Card Suarez (Taranto)




Spieltag 17

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Rimini_Calcio.gif) Rimini (6) vs Taranto Calcio (12) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; J. Detaille, R. Bennardo, G. Zappella,  P. Padalino ; G. Tsivelekidis, C. Cardascio, M. Barollo, R. Peters ; S. Marini, D. Huss

Eingewechselt : I. Pastore, F. Dettori, D. Matteini

Spielgeschehen :

Das erste Spiel nach der Äera Stillo, ich habe mich entschieden Carlo Cardascio über rechts kommen zulassen. Er hat sich gegen di Domenico durch gesetzt, vor allem wegen seiner Erfahrung in der höchsten belgischen Spielklasse bei Mons.

Rimini, die sich letztes Jahr nur knapps in der Liga halten konnten, hatten in der Sommerpause enorm gute Spieler an die Adria gelogt und ist zu einer eingespielten Einheit geworden.

Der beste Transfer ist vor allem Zlatan Muslimovic, wenn der Bosnier angreift, bedeutet es kollektives Zittern einer Drittliga Verteidigung.

So auch in der 12 Minute, Zlatan, setzt sich gegen Zappella und Padalino durch. Lässt Gillet ins leere springen und netzt zur Führung ein.

BILD (http://www.riminicalcio.com/img/Players/81.jpg)
Der Bosnier Zlatan Muslimovic, ausgeliehen von Udinese

Wir halten erstaunlicher Weise gut mit, der junge Joel Detaille, U21 Spieler aus Luxemburg, kommt über links bis zur Mittellinie, passt den Ball zu Tsivelekidis, doch so mau dass Semprini den Ball abfangen kann. Der passt sofort zu Muslimovic, dieser hält den Ball gegen Padalino, passt zu dem angelaufenen Semprini. Direkt Schuss und Tor.

Zwei Minuten später, verliert Detaille wieder den Ball an der Aussenlinie gegen Muslimovic, schöner gedrehter Schuss auf den Winkel zu. Das Tor des Jahres. Doch Gillet reisst in der letzte Sekunde die Hand hoch und es gibt Eckball.

BILD (http://www.riminicalcio.com/img/Matches/0304/663.jpg)
Da konnte Gillet in letzter Sekunde das Tor des Jahres verhindern

In der Halbzeitpause, wechsele ich Detaille aus und Ivano Pastore kommt für ihn. Ausserdem darf Rene Peters draussen bleiben, er zeigte keine gute Partie.

Eine Minute nach Wiedernpfiff, Dettori, der für Peters kam, mit einer Flanke aus dem Mittelfeld zu Huss, dieser nimmt den Ball an und zieht volley ab. Tor. Wir sind wieder dran.

Doch Rimini beherrscht das Spiel und wir kommen nicht zu Torchancen. Nach einer Stunde dann ein Eckball von Rimini, die Meeresluft trägt den Ball auf den Kopf von Carta, der Gillet keine Chance lässt.

Als Rimini in der Vorwärtsbewegung den Ball an Padalino verliert, hatte wir eine Grosschance. Padalino spielt nämlich einen langen Ball an Huss, der per Konter treffen kann.

Ich wollte noch offensiver spielen, schrie mir meine Seele aus dem Leib, als Muslimovic die ganze Abwehr umdribbelte um dann im letzten Moment den Todespass auf Floccari zu spielen.

Dieser setzte uns den Gnadenstoss.

Spieler des Tages : Zlatan Muslimovic

TorSchüsse : 6 vs 11

Zuschauer : 2.987

12 Minute : 0-1 Muslimovic
32 Minute : 0-2 Semprini
46 Minute : 1-2 Huss (6)
60 Minute : 1-3 Carta
86 Minute : 2-3 Huss ( 7 )
89 Minute : 2-4 Floccari


Nach dem Spiel, gebe ich ein NeuEinkauf bekannt.

Der 29 jährige Nationalspieler aus Mazedonien, Igor Guzelov wird uns in der Winterpause verstärken.

Er wurde für 10K von Schachtjor Donezk abgekauft, spielte allerdings keine Rolle bei Ihnen, denn er war an Metallburg Donezk ausgeliehen.

Er wird unser Staubsauger vor der Abwehr, der den gegnerischen Passgeber annulieren soll. Besonders stark ist er in der Deckung, Kopfball, Antizipation, Tackling und Stellunsgsspiel.

Leider verletzte sich Igor, beim ersten Training und wird uns zwei Wochen fehlen.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Spigan am 26.Januar 2005, 10:00:08
Hallo Modem,

Gib nicht auf mein Freund. Die Saison wird nicht einfach, schon gar nicht mit so vielen Verlezten und der Verlust von Stillo. Positiv ist dass die Finanzen ein bisschen besser sind. Wenn du das 1. Jahr in der C1 dranbleibst, dann kannst du nächstes jahr eine gute Mannschaft aufbauen. Taranto ist gut gesehen in Italien, viele gute Spieler könnten bei dir Wechseln.

Viel Glück noch.

Spigan
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 26.Januar 2005, 16:32:41
Spieltag 18

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Vis_Pesaro.gif) Vis Pesaro (12) vs Taranto Calcio (14) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, R. Bennardo, G. Zappella,  P. Cofano ; A. Manni, C. Cardascio, M. Barollo, R. Peters ; S. Marini, D. Huss

Eingewechselt : Leke, D. Matteini

Spielgeschehen :

Nun geht es zur Rückrunde.Vis Pesaro, hatte letztes Jahr noch um den Aufstieg mitgespielt, allerdings sieht es diese Saison ganz anders aus.

Der Abgang von Abwehr-Dirigent Giuseppe Zappella hat ihnen doch mehr geschadet als erwartet, die Jungen waren noch nicht soweit ihn zu ersetzen.

Wir jedenfalls wissen was wir an ihm haben. Als Tabellennachbar wäre ein Sieg ein eindeutiges Zeichen dass es mit uns wieder aufwärts geht.

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga572.jpg)
Jeder weiss um was es heute geht

Vor dem Spiel erhielt ich noch ein Anruf von Muffi, ehemaliger Co-Trainer Englands unter der Regie von Texas. Er meinte ich sollte mich vor allem auf Renzo Nonis konzentrieren, er hätte ihn schon öfters unter die Lupe genohmen und einen guten Eindruck hinterlassen.

Na dann werden wir den mal Manndecken.

BILD (http://www.vispesaro.com/foto/squadra/NONIS%20045.jpg)
So sieht der gefährliche Renzo Nonis aus

In der ersten Halbzeit wurden wir allerdings regelrecht vorgeführt, nicht weniger als sechs Torschüsse gegen uns. Wir konnten nur ein einziges Mal ein Torschuss ausführen..

Dass wir nach der ersten Halbzeit, nur mit 0 zu 1 hinten lagen verdanken wir einzig Stéphane Gillet, der mehrmals einen höheren Rückstand verhinderte.

Allerdings war, auch er in der 25 Minute machtlos, als sich Renzo Nonis von seinem Bewacher, löste und zur Führung traf.

Blödsinn, Muffi hatte mich doch extra vor ihm gewarnt, hätte ich ihn nur doppelt gedeckt. Nun denn, so nimmt das Leben seinen Lauf.

Ich gab meinen Leuten mit auf dem Weg, es nun offensiver zu probieren, würden wir nämlich heute verlieren dann sind wir definitif im Abwehrstrudel.

In der 50 Minute, haben wir endlich unsere erste Ecke erhalten. Marini bringt sie von links, auf den Kopf von Huss, der passt per Kopf zu Barollo.

Barollo nimmt Mass und trifft zum Ausgleich. Jawohl, so kann es weitergehen.

Doch Fabio Di Domenico, machte mir einen Strich durch die Rechnung. Nur 8 Minuten später, vernascht der argentinische Stürmer meine Abwehr und trifft zur erneuten Führung von Vis Pesaro.

Wir sind geschockt und lassen uns wieder hinten einschnüren. Doch ab der 65 Minute muss Vis Pesaro nur noch zu zehn spielen, Gentili bekam Gelb-Rot.

Der Gegner lies nun endlich von uns ab und verteidigte seinen Vorsprung. Dies gab uns die Gelegenheit anzugreifen, dies taten wir auch mit 3 Stürmer.

Es dauerte 11 Minuten, als sich Rosario Bennardo, sich über rechts durchmogelte und hinein flankte. Matteini, der eingewechselt wurde, stand goldrichtig und verwandelte die Flanke.

Nun brach Vis Pesaro auseinander. 4 Minuten später konnte Daniel Huss eine Flanke von Cardascio verwerten. Wir lagen zum ersten Mal im Spiel vorne.

Der Wiederstand vom Gegner war total gebrochen. Leke, lief als Verteidiger durch die Mitte, legte den Ball zu Matteini ab. Matteini, mit einer Drehung  und es steht 4 zu 2 für Taranto.

Ein enorm wichtiger Sieg, der sicherlich begünstigt wurde durch die Rote Karte von Vis Pesaro.

Somit sind wir seit langen wieder weg von einem Play-Out Platz.

Spieler des Tages : Stéphane Gillet

TorSchüsse : 6 vs 9

Zuschauer : 3.735

25 Minute : 0-1 Nonis
50 Minute : 1-1 Barollo ( 5 )
58 Minute : 1-2 Di Domenico
65 Minute : Red Card Gentili (Vis Pesaro)
76 Minute : 2-2 Matteini ( 4 )
80 Minute : 3-2 Huss ( 8 )
88 Minute : 4-2 Matteini ( 5 )


Spieltag 19

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (12) vs Fermana (13) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Fermana_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, R. Bennardo, G. Zappella,  G. Cofano ; A. Manni, C. Cardascio, M. Barollo, R. Peters ; S. Marini, D. Huss

Eingewechselt : M. Lee, G. Tsivelekidis, D. Matteini

Spielgeschehen :

Fermana, war die letzten 4 Spiele sieglos und dies knabberte an deren Moral, sowas kennen wir. Wir hingegen können uns heute aus der Krise raussiegen.

BILD (http://www.fermana.it/photo/story16.jpg)
Unser Gegner Fermana

Ich lies die altbewerte Mannschaft ins Rennen. Wir waren vor heimischer Kulisse sofort Toneangebend. Nach 17 Minuten bekamen wir ein Freistoss zu gesprochen, Barollo war von den Beinen geholt.

Er musste hinaus, nun wird Manni den Freistoss ausühren müssen, bis dass Barollo wieder reinkommen kann. Leichter Heber in den Strafraum, Peters steht gut, nimmt den Ball aus der Drehung und es ist sein erstes Tor in der C1.

Danach befreit sich Fermana immer mehr, kommen nun zu einigen Chancen. Doch die Abwehr steht gut, so müssen sie es aus der Distanz versuchen. Nach 26 Minute bekamen sie einen Freistoss zugesprochen.

Bufo wird den Freistoss aus 30 Meter ausführen. Er plaziert den Ball über die Mauer, Gillet ist auf dem richtigen Weg, doch Cofano, bekommt den Ball an den Kopf. Der Ball nimmt nun eine andere Richtung, Gillet ist auf dem falschen Fuss und der Ball landet im leeren Tor.

BILD (http://www.fermana.it/photo/femana-napoli3.jpg)
Hier freut man sich noch mit Bufo

Bis zur Pause ereignet sich nicht sehr viel, deshalb kommen wir sofort zur zweiten Hälfte.

Ich lies nun offensiver spielen, es soll sofort gestört werden, Pressing wird überall ausgeführt. Der Gegner soll nicht zur Entfaltung kommen.

Wir drücken überall, so kam es auch dass der gegnerische Torwart auf Druck von Matteini zu einem Fehlpass gezwungen wird. Er passt den Ball nach aussen, direkt in die Füsse von Huss, der legt den Ball sofort zu Matteini ab. Allein vor dem Torwart macht er kurzen Prozess und bringt uns wieder in Führung.

Nun liessen wir locker, liessen den Gegner bis zur Mittellinie kommen um dann wieder zuzuschlagen. Doch unsere Chancen wurden von der Abwehr abgefangen. Fermana allerdings, kam nicht mal zu Chancen.

Am Spielende, konnte sich Giannis Tsivelekidis über links durchschlagen und den Ball hinein flanken.

Matteini stand wieder richtig, gab den Verteidiger keine abwehrmöglichkeit und traf zum Endstand.

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga580.jpg)
Nach dem Sieg war die Freude bei unserer Anhängerschaft natürlich sehr gross

Nach dem Spiel wurde mir durch Sante, unseren Physio, mitgeteilt dass sich der Franzose Gaël Suarez eine Fussverstauchung zugezogen hatte und er drei Wochen pausieren müsste.

Spieler des Tages : Davide Matteini

TorSchüsse : 9 vs 3

Zuschauer : 5.082

17 Minute : 1-0 Peters ( 1 )
26 Minute : 1-1 Bufo
69 Minute : 2-1 Matteini ( 6 )
92 Minute : 3-1 Matteini ( 7 )



Spieltag 20

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (12) vs Sambenedettese (2) BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/sambenedettese.jpg)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; R. Bennardo, G. Zappella,  P. Padalino ; I. Guzelov ; A. Manni, C. Cardascio, M. Barollo, R. Peters ; S. Marini, D. Huss

Eingewechselt : G. Cofano, M. Lee, D. Matteini

Spielgeschehen :

Nun kommt Tabellenzweite Sambenedettese zu uns. Sie sind die Überraschung der Saison, letztes Jahr 12, konnten sie dieses Jahr in der Hinrunde die Liga dominieren, hatten zeitweise über 14 Punkte Vorsprung, gegenüber dem Zweiten.

Allerdings, ist das schon eine Weile her, nun hat Bari sie eingeholt und auch andere Klubs sind wieder an ihnen dran. Sie haben eine kleine Mini-Krise, die gilt es nun auszunutzen.

Das heisst sofort angreifen, sie nicht atmen lassen, schnell mit ein – zwei Tore in Führung gehen um dann das Spiel mit Konter töten.

Zum ersten Mal spielten wir mit einem defensiven Mittelfeldmann, der den gegnerischen kreativen Mittelfeldspieler, Renato Olive, manndecken soll.

BILD (http://www.metallurg.donetsk.ua/team/img/km_gjyzelov.jpg)
Igor Guzelov, wird von Anfang spielen

Wir liessen sie nach dem Anpfiff kommen, konnten den Ball abluchsen. Igor Guzelov mit dem Ball zu Alessandro Manni, der läuft bis zur Grundlinie, Flanke in den Rücken der Verteidigung wo Simone Marini zum Schuss bereit steht.

Sträflich allein gelassen, markiert er zur Führung.

Samb hat sich wieder einbisschen gefangen und leistet nun ordentliche Gegenwehr. Nach einer halben Stunde Spielzeit, kommt ein langer Ball in unseren Strafraum, Gillet springt hoch und fängt den Ball. Doch beim herunterkommen, lässt er ihn wieder fallen, leichtes Spiel für Martini der den Ball nur über die Linie drücken muss.

BILD (http://www.sambenedettesecalcio.it/gallery/taranto_samb/taranto_samb14.jpg)
Nach dem tor von Martini, glaubten sie wieder an sich – Gillet am Boden

Anstoss, Huss zu Martini, der gibt den Ball nach links zu Manni. Manni läuft fünf Schritte, sieht ganz auf rechts Cardascio. Herrliches Zuspiel, schöne Ballannahme und Sofort-Flanke. Peters steht gut, nimmt den Ball an und trifft zur erneuten Führung.

Der Ausgleich stand gerade mal 46 Sekunden.

Wir haben immer noch mehr vom Spiel, Samb kann anscheinend nicht mehr reagieren. So gibt es bis zum Ende der 90 Minuten, einige Torgelegenheiten für uns.

BILD (http://www.sambenedettesecalcio.it/gallery/taranto_samb/taranto_samb36.jpg)
Hier wurde Kapitän Bennardo, wegen Abseits alleine vor dem leeren Tor abgepfiffen

Doch mussten wir bis zur 93 Minute warten um das erlösende Tor zu sehen.

Matteini nimmt den Ball im Mittelfeld umdribbelt 4 Spieler um dann aus nächster Nähe zu vollstrecken.

Für mich absolut ein Tor des Monats. Abpfiff.

BILD (http://www.sambenedettesecalcio.it/gallery/taranto_samb/taranto_samb40.jpg)
Geschlagen treten die Samb Spieler die Heimreise an

Wir sind nun abslout aus unserer Krise raus.

Spieler des Tages : Davide Matteini

TorSchüsse : 7 vs 3

Zuschauer : 5.091

03 Minute : 1-0 Marini ( 5 )
29 Minute : 1-1 Martini
30 Minute : 2-1 Peters ( 2 )
93 Minute : 3-1 Matteini ( 8 )   Solo



Nun die schon etwas bessere Tabelle am 20 Spieltag, immer noch gesponsort von Texas Rattlesnake.

[img width=810 height=499]http://mitglied.lycos.de/anstossking/Modem/Tabelle_20.2.jpg]BILD[/url]
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 27.Januar 2005, 08:13:34
Super Modem! So gefällt mir das. Eine richtige kleine Siegesserie und dabei sogar den aktuellen 2. geputzt!

Der Matteini macht sich ja die letzten Spiele wieder richtig gut - jetzt hat er schon mit Huss gleichgezogen! Scheinbar wirkt sich der Stillo-Wechsel eher positiv als negativ aus (sowohl fürs Konto als auch auf dem Platz  :))

Zum Schluß noch ne Frage: Wie gehts denn meinem Freund Ismaylov - ist er schon wieder im Aufbautraining?
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 27.Januar 2005, 08:49:37
Hi,

Das war nur die Anfangseuphorie, schlechtere Zeiten werden folgen.

Der gute Ismaylov ist wieder im Aufbautraining, allerdings, weiss ich nicht ob er sein Platz im Team zurück erobern kann. Er TZ mit Linksfuss, während sein Double Marini SLZ ist.

Ich tendiere eigentlich eher ein Sturmduo zu haben mit einem SZ und einem TZ, die eigenen Leistungen werden wohl schlaggebend sein.

Ciao,
Modem
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 27.Januar 2005, 09:18:29
Hi!

Ja - kann das schon verstehen. Meistens ist die Kombination SZ / TZ günstiger, wobei ich zuletzt auch schon gute Erfahrungen mit 2 reinen TZ im Sturm gemacht habe!

Hoffentlich hält Dein Höhenflug weiter an - 6 Punkte vorm Abstieg sind ja schon Mal ein kleines Polster!

Viel Glück noch  8)

P.S.: Tabelle is online  ;)
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 28.Januar 2005, 12:02:32
Spieltag 21

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Castel_di_Sangro.gif) Castel di Sangro (14) vs Taranto Calcio (10) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; R. Bennardo, M. Lee, G. Zappella,  P. Padalino ; A. Manni, C. Cardascio, M. Barollo, R. Peters ; S. Marini, D. Huss

Eingewechselt : G. Tsivelekidis, I. Guzelov, D. Matteini

Spielgeschehen :

Im Moment läuft auch wirklich alles nach Plan. Gegen den Ligagegner vom letzten Jahr, war ein Sieg fest eingeplant.

Obwohl die ersten Minuten dem Gegner gehörten, konnten wir uns aber öfters aus dere Klauen befreien.

Doch in der 31 Minute kam dann die kalte Dusche für uns. Marco Giandebiaggi spielte per Doppelpass meine Abwehr aus und lies auch Torwart Gillet keine Chance.

Waren meine Spieler nun entmutigt? Mitnichten. Sie spielten so weiter als wenn sie in Führung seien, nagelten den Gegner in der Verteidigung fest. So dass nur 6 Minuten später Sione Marini, nach schöner Vorarbeit von Cardascio, den gegnerischen Torwart überwinden konnte.

Marini trifft gegen seine alten Teamkameraden.

BILD (http://www.acsiena.it/images/fotografie/big/mugnai.jpg)
Hier ist unser Simone Marini, letztes Jahr noch mit Siena

Castel lies uns immer mehr kommen und agierte auf Konter. Bis zur Pause tat sich allerdings nicht mehr viel.

Nach der Pause, führten wir unsere Offensive weiter, deshalb brachte ich sogar den dritten Stürmer Davide Matteini.

Der hatte seine erste Chance in der 60 Minute, als ihm der Ball zugespielt wurde, über die Stationen Marini und Manni. Nun stand er alleine vor dem Torwart, kaltschnäuzig, umlief er ihn noch und traf.

Nur zehn Minuten später sollte er sich den Ball im Mittelfeld erobern, zuerst einen, dann einen zweiten und zum Ende sogar den dritten Castel Spieler umdribbeln, ehe ins leere Tor zu schiessen.

BILD (http://www.fccrotone.it/Client.img/FotoCalc/max/Ciarcia_2.JPG)
Davide Matteini, einmal mehr Matchwinner

Später wurde dieses Tor zum 2. bestem Tor des Monats gewählt. Wenn es läuft dann läuft es, schon unser vierter Sieg in Folge. Nur noch 3 bis 4 Siege in den restlichen 13 Spiele und wir müssten gerettet sein, auch wenn ich mich manchmal noch dabei ertappe, mir sogar ein Blick nach oben zu gestatten.

Spieler des Tages : Carlo Cardascio

TorSchüsse : 6 vs 4

Zuschauer : 7.787

31 Minute : 0-1 Giandebiaggi
37 Minute : 1-1 Marini ( 6 )
60 Minute : 2-1 Matteini ( 9 )
70 Minute : 3-1 Matteini ( 10 )


Besonders stolz bin ich über meine U20 Mannschaft, die das Finale im der Coppa Italia für die U20 Mannschaften erreicht haben. Dort verlor man zuhause deutlich mit 0 zu 3 gegen den grossen AC Milan.

Trotzdem ist das eine herrvoragende Leistung. Hut ab vor den Spielern und ihrem Coach Jeff Saibene.




Spieltag 22

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto ( 8 ) vs Castelnuovo (9) BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/castelnuovo.jpg)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, R. Bennardo, G. Zappella,  P. Padalino ; I. Guzelov, A. Manni, C. Cardascio, M. Barollo ; S. Marini, D. Matteini

Eingewechselt : R. Peters, G. Tsivelekidis, D. Huss

Spielgeschehen :

Die Mannschaft die letztes Jahr noch, wie wir auch, in der C2 spielte, kommt weiter besser wie wir mit den Bedingungen der C1 zurecht wie wir.

Schlagen wir sie allerdings heute haben wir sie doch einbisschen abgehangen. Das wäre der fünfte Sieg in Folge.

Manni musste allerdings nach 3 Minuten verletzt raus, Fussverstauchung, er wird uns die nächste ganze Woche nicht zur Seite stehen. Zwei Minuten später verursacht Gillet einen Elfmeter.

Murgia, unbeeindruckt von der Kulisse, verlädt Gillet und trifft zur Führung.

Obwohl wir die nächsten 85 Minuten anrennen gegen die Mauer von Castelnuovo und uns einpaar Torchancen eröffnen konnten, war ein Tor nicht drin.

Ich hätte sogar den Torwart herausnehmen können, so wenig Angriffslustig war der Gegner.

Somit verlieren wir dieses Spiel, unverdient, aber trotzdem verloren.

Spieler des Tages : Davide Bassi

TorSchüsse : 4 vs 1

Zuschauer : 5.030

05 Minute : 0-1 Murgia




Spieltag 23

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Foggia_Calcio.gif) Foggia (9) vs Taranto Calcio (11) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, R. Bennardo, G. Zappella,  P. Padalino ; G. Tsivelekidis, C. Cardascio, M. Barollo, R. Peters ; F. Ismaylov, D. Huss

Eingewechselt : I. Guzelov, F. Dettori, D, Matteini

Spielgeschehen :

Wieder live im Fernsehen. Das kleine Derby gegen Foggia, dieses mal sind wir Gäste. Zuhause kamen beide über ein gerechtes 1 zu 1 nicht hinaus, mal sehen wie es heute läuft.

Es ist das fünfzigste Ligaspiel von unserem Ideengeber aus dem Mittelfeld, Marco Barollo.

Zunächst ist die Heimmannschaft am Zuge. Wir können uns eigentlich nur dann und wann befreien. So auch in den letzten Minuten der ersten Halbzeit.
Ecke, getreten von Cardascio, hohen Ball in die Mitte. Huss ereicht den Ball mit dem Hinterkopf, der Ball landet bei Rene Peters. Dieser hält einfach drauf und da dem gegnerischen Torwart die Sicht versperrt ist, hat er auch keine Chance den Ball zu sehen, geschweige denn zu halten.

So führen wir bis zur Pause.

Nach der Pause kommt es allerdings zu einem anderen Bild. Wir sind hinten reingedrückt und unfähig uns zu befreien. Ein Angriff nach dem anderen wird von Foggia gestartet, doch auch immer von Stéphane Gillet vernichtet.

Bis zur 70 Minute, wo Padalino, Zoran Ban, nur per Foul im Sechzehner bremsen kann. Der Schiedsrichter lässt weiterspielen, doch der Linienrichter hat es richtig gesehen.

Nun gibt auch der Referee den Elfer. Zoran Ban, legt sich den Ball zurecht, schaut zum Himmel, küsst den Trikot und läuft an. Plaziert in die rechte Ecke, doch auch Gillet ist unterwegs und kann den Ball abfangen.

BILD (http://www.foggiacalcio.it/foto/albums/userpics/10001/normal_rigore_dezerbi.jpg)
Der gehaltene Elfmeter von Gillet

Zoran Ban, Ex-Juve, schaut wieder zum Himmel und in der Höhe ist der Stinkefinger.

BILD (http://www.forza-juventus.com/images/ban.jpg)
Zoran Ban, der tragische Held des Abends

Da er aber einer der Aktivposten ist, lasse ich ihn nun vom Mazedonier Guzelov Manndecken.

Wir retten den Sieg über die Zeit, nicht mehr so souverän wie vor einpaar Spieltagen, aber die Punkte haben wir nun.

Spieler des Tages : Stéphane Gillet

TorSchüsse : 4 vs 8

Zuschauer : 3.601

42 Minute : 1-0 Peters ( 3 )  Huss per Kopf nach hinten, verdeckte Sicht
70 Minute : Gillet hält Elfmeter von Zoran Ban
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 28.Januar 2005, 13:03:35
Spieltag 24

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (9) vs Bari (3) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AS_Bari.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, R. Bennardo, G. Zappella,  G. Cofano ; A. Manni, C. Cardascio, M. Barollo, R. Peters ; S. Marini, D. Matteini

Eingewechselt : S. di Domenico, D. Huss, I. Guzelov

Spielgeschehen :

Über siebentausend Zuschauer im grossen Derby della Puglia.

BILD (http://www.forzataranto.it/corpo/photo-gallery/tifosi/mare_rossoblu.jpg)
Im Derby gegen Bari war die Stimmung hervorragend

Ich lies Pasquale Padalino draussen, er erschien mir nicht schnell genug gegen die Stürmer von Bari. Ihn sollte der schnellere Giacomo Cofano ersetzen.

Bari, setzten uns sofort unter Druck und es dauerte nicht lange da hatten sie auch schon ihre Torchancen. Luigi Anaclerio, der schon viele Interessenten aus der Serie B besitzt, setzt sich über links durch, flankt den Ball zu Motta.

Motta hängt Zappella ab und schiesst aufs Tor, Gillet springt blockt ab kann den Ball aber nicht anhalten. Motta nimmt sich die Pille und leichtes Spiel.

Bari führt in Taranto, spätestens jetzt wissen unsere Supporter, wie sich die Foggianer letzten Sonntag gefühlt haben.

Wir lassen uns aber nicht unterkriegen,erarbeiteten uns einige Chancen, doch Jean-François Gillet vereitelte sie alle.  Nun geht es munter auf beiden auf und ab. Mal sind wir dem Ausgleich nahe, mal sind sie der 2 Tore Führung nahe.

So geht das bis zur 70 Minute, wo Cofano ein Foul zuviel gegen Motta machte. Es gibt die gelbe Karte und Freistoss. Ein Fall für Catamarani. Aus 17 Meter lässt er Gillet und der Mauer keine Chance.

Bari führt nun mit zwei Toren. Doch es kommt noch schlimmer, nur 15 Minuten später, führt die Unerfahrenheit Cofano wieder zu einem Foul.

Konsequenz Gelb-Rot und Freistoss. Wieder ist es Catamarani der den Freistoss ausführen wird. Er knallt den Ball an den Pfosten, doch Stefano Romano, an dem wir auch für eine Leihe dran waren, war mitgelaufen und schlägt den Ball ins Netz.

BILD (http://www.juventus.com/FE_images/fotogallery/berretti/zoom/03.jpg)
Stefano Romano, letztes Jahr noch Meister mit der Jugend von Juventus

Das ist das Ende für uns.

Nach dem Spiel bekomme ich die Antwort dass sich Alessandro Manni für einen Moant verletzt hat. Eine Bänderdehnung ist der Grund.

Spieler des Tages : Emanuele Brioschi

TorSchüsse : 4 vs 7

Zuschauer : 7.604

16 Minute : 0-1 Motta
71 Minute : 0-2 Catamarani
86 Minute : Red Card Cofano (Taranto)
87 Minute : 0-3 Romano




Spieltag 25

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (10) vs Chieti (14) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/SS_Chieti.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, R. Bennardo, G. Zappella,  P. Padalino ; J. Hochard, S. di Domenico, M. Barollo, R. Peters ; F. Ismaylov D. Matteini

Eingewechselt : C. Cardascio, D. Huss, I. Guzelov

Spielgeschehen :

Im Hinspiel konnte der Gegner auswärts mit 4 zu 0 dominiert werden. Ich rechne fest mit drei Punkten, die uns immer näher an das Saisonziel führen wird.

Auf der linken Aussenbahn, wird uns Manni (verl), Tsivelekidis (verl) und Stillo (verkauft) fehlen, deshalb wird der Tetinger Jérôme Hochard sein erstes Spiel seit über einem Jahr für Taranto bestreiten.

Nach nur 5 Minuten konnte Gillet den ersten Ball festhalten, doch anstelle ihn auf die Seiten herauszuspielen, wirft er ihn in die Mitte. Der Ball wurde vom Gegner abgefangen und zu Tacchi weiter geleitet. Allein vor Gillet lässt er ihm keine Chance.

Was für ein Fehler, so geht das in der C1 nicht.

BILD (http://membres.lycos.fr/psg1/psg/joueur/photo/gillet.jpg)
Gillet, hatte schon bessere Zeiten im Klub

Chieti ist von dem Tor natürlich gestärkt und wieder immer wieder gefährlich. Wir hingegen spielen viel zu passiv, so dass in der Halbzeit schon zwei draussen bleiben.

Hochard, hat mir nochmals bestätigt dass die C1 für ihn viel zu hoch ist, soll er doch in die C2. Auch der konditionel angeschlagene Barollo, in seinem Alter geht die Kondition doch schnell abhanden, wird durch Huss ersetzt.

Es ist das fünfzigste Spiel für Daniel Huss

Nun spielen wir mit drei Stürmer. Doch wieder ein desaströser Fehler von Gillet erlaubt Tacchi noch ein Tor zu erzielen. Ist er ihm was schuldig?

Obwohl wir anrennen gelingt uns nur der Ehrentreffer durch Matteini.

Ich hoffe die Punkte werden mir am Ende nicht fehlen.

Spieler des Tages : Walter Bressan

TorSchüsse : 5 vs 4

Zuschauer : 5.104

05 Minute : 0-1 Tacchi
62 Minute : 0-2 Tacchi
64 Minute : 1-2 Matteini ( 11 )





Spieltag 26

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/FC_Benevento.gif) Benevento (1) vs Taranto Calcio (11) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, R. Bennardo, G. Zappella,  P. Padalino ; I. Guzelov, G. Tsivelekidis, C. Cardascio, M. Barollo ; S. Marini, D. Matteini

Eingewechselt : L. Beffort, R. Peters, D. Huss

Spielgeschehen :

Gegen den Tabellenersten Benevento, haben wir eigentlich nichts zu verlieren. Es ist das Jubiläumsspiel für Carlo Cardascio und Pasquale Padalino, beide mit ihrem 50 Ligaeinsatz für Taranto.

Doch auch dauerte es nicht lange und wir lagen zurück.

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga291.jpg)
Auch gegen Benevento wurden wir kalt erwischt

Gillet der immer zum Risiko Faktor wird leistet sich erneut einen Fehler und wird von Cutolo bestraft.

Noch vor der Halbzeit geht Benevento erneut in Führung. Das ewige Talent Corrado Grabbi, der schon Serie A und Premier League Erfahrung hat, trifft zum zweiten Mal für Benevento.

BILD (http://www.sapere.it/tc/img/Sport/Calcio/Grabbi.jpg)
Ciccio Grabbi, Talent in Juventus, dann Ternana und Blackburn Rovers

Wir können nicht gegen sie gewinnen, doch gefällt mir heute unser Kampfgeist, wir geben uns nicht auf. Dass dies gegen Benevento, Bari, Reggiana nicht reicht, ist uns allen bewusst, aber gegen gleichstarke Teams, könnte dies das Plus sein, was später Sieg oder Niederlage ausmacht.

In der 95 Minute, macht Simone Marini, sogar noch den Ehrentreffer.

Spieler des Tages : Tommaso Dei

TorSchüsse : 4 vs 6

Zuschauer : 6.565

06 Minute : 0-1 Cutolo
41 Minute : 0-2 Grabbi
95 Minute : 1-2 Marini ( 7 )
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 31.Januar 2005, 17:56:35
Spieltag 27

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Lanciano.gif) Lanciano (12) vs Taranto Calcio (11) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, R. Bennardo, G. Zappella,  P. Padalino ; I. Guzelov, G. Tsivelekidis, S. di Domenico, M. Barollo ; F. Ismaylov, D. Huss

Eingewechselt : M. Lee, Leke, R. Peters

Spielgeschehen :

Dieses Spiel wurde im Fernsehen übertragen, da wollen wir uns doch gut präsentieren.

In der Woche vor diesem Spiel durfte Maurizio Pellegrino seinen Hut nehmen, nachdem seine Mannschaft bei Rimini verloren hat. Gegen die ist es aber keine Schande zu verlieren, allerdings liegt man doch weit entfernt vom letzjährigen 7 Platz.

Die Mannschaft wurde also vom Co-Trainer assistiert, ich wusste dass sie den Fans sowie dem Heimpublikum von Anfang an ein engarties Spiel bieten wollten. Das hätte ich jedenfalls gemacht. Würden sie jedoch ein schnelles Gegentor kassieren, würden sie auseinander fallen.

Lanciano ging auch engagiert, man könnte sagen ruppig zu Werke. Nach nur 6 Minuten bekamen wir ein schön plazierten Freistoss zugesprochen. Nicht Barollo führte ihn aus, sondern Sven di Domenico.

Das Resultat war aber das gleiche, sein erstes Tor in dieser Seuchensaison.

Nun konnte man die Nervosität auch wirklich spüren. Guastalvino, noch einer der besten im Hinspiel verliert den Ball an Ismaylov, der macht sich vom Acker. Zuspiel auf Huss, der lässt den Ball in den freien Raum abspringen.

Ismaylov macht noch zwei Schritte und schiesst sein erstes Drittliga Tor.

Nun gab es kein Zurückhalten, für die Spieler von Lanciano, mehr. Noch vor der Pause gab es die GelbRote Karte für Corsi.

Gleich nach Wiederanpfiff gab es dann eine weitere Gelb Rote Karte, dieses Mal für Carnevale. Lanciano musste die zweite Halbzeit zu neun beenden.

Sie verlagten Ihr Spiel aufs Defensive und auf Konter, wir taten nur das nötigste um den Sieg mit nach Hause zu nehmen.

Das Spiel, war jedoch sehr hart am Limit der Fairness, wie die 13 gelben Karten, die Schiedsrichter Carestia verteilte, beweisen.

Ferruh Ismaylov, verletzte sich an der Hand und wird uns 1 Woche fehlen. Für Rene Peters war es das 50. Ligaspiel für Taranto.

Wir haben, bei noch 21 Punkten, 7 Punkte Vorsprung auf einen Play-Out Platz und schon 16 Punkte auf den Direkten Abstiegsplatz.

Spieler des Tages : Marco Barollo

TorSchüsse : 4 vs 2

Zuschauer : 2.492

06 Minute : 1-0 di Domenico ( 1 )
15 Minute : 2-0 Ismaylov ( 1 )
39 Minute : Red Card Corsi  (Lanciano)
49 Minute : Red Card Carnevale (Lanciano)





Spieltag 28

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (11) vs Giulianova (16) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Giulianova_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, R. Bennardo, G. Zappella,  P. Padalino ; I. Guzelov, G. Tsivelekidis, C. Cardascio, M. Barollo ; S. Marini, D. Huss

Eingewechselt : M. Lee, Leke, R. Peters

Spielgeschehen :

Heute ist ein Sieg pflicht um sich gegen einen Play-Out zu sichern. Im Hinspiel verlor man unglücklich mit 0 zu 1, heute wollten wir uns dafür revanchieren und siegen.

Wir hatten das Spiel im Griff, über die ganzen 90 Minuten. Giulianova, war nur darauf bedacht kein Gegentreffer zu kassieren. Sie spielten sehr kompakt hinten, mit 5 Verteidiger und 2 defensiven Mittelfeldspieler.

Dass es da fast kein Durchkommen gab, liegt auf der Hand. Ein sehr schwer anzusehendes Spiel, mit wenigen Höhepunkten.

In der 79 Minute kam endlich der langersehnte Befreiungsschlag. Rene Peters, passt den Ball zu Daniel Huss. Dieser hält einfach mal drauf und trifft zum Siegestreffer.

Hoch verdienter Sieg, der uns bei noch 28 zu spielenden Punkte auf einen Vorsprung von 10 auf Chieti, auf den letzten Play-Out Platz bringt.

Spieler des Tages : Guido Capone

TorSchüsse : 6 vs 0

Zuschauer : 5.083

79 Minute : 1-0 Huss ( 9 )




Spieltag 29

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/reggiana.gif) Reggiana (3) vs Taranto Calcio (9) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; J. Detaille, R. Bennardo, G. Zappella,  P. Padalino ; I. Guzelov, G. Tsivelekidis, C. Cardascio, M. Barollo ; S. Marini, D. Matteini

Eingewechselt : D. Huss, R. Peters

Spielgeschehen :

Wir mussten zu Reggiana, die Mannschaft spielt um den direkten Aufstieg, mit Bari und Benevento. Es war mir also klar dass die uns nichts schenken würden.

BILD (http://www.reggianacalcio.it/images/insegna-scudetti.jpg)
Der Stadio Giglio, Heimfeld vom AC Reggiana

So war es auch. Sie machten mächtig Druck und wir mussten uns zuerst in der Defensive festigen, ehe man überhaupt an einen Angriff denken konnte.

So griffen sie wieder an, dieses Mal über rechts, über Ganci, der 2 Millionen Mann. Er flankte nach innen. Giuseppe Zappella stand zu weit weg von Novello, der sich die Chance nicht nehmen lässt und zur Führung trifft.

Noch immer können wir uns nicht befreien. Es laufen jedoch ein zwei Konter, die aber nicht wirklich viel bringen.

Am Ende des Spiels musste auch Zappella raus, wegen einer  Handegelenkverstauchung, er wird uns eine Woche fehlen.

Reggiana gewinnt das Spiel völlig verdient und unser Abstand zum Play-Out ist nun geringer geworden.

Allerdings, haben wir nun die auch die mathematische Gewissheit dass wir nicht mehr Direkt absteigen können.

BILD (http://www.reggianacalcio.it/gestione/immagini/giocatori/bertolini_nuova_INT.jpg)
Novello, der Torschütze des Tages


Spieler des Tages : Enrico Morello

TorSchüsse : 2 vs 6

Zuschauer : 6.881

16 Minute : 0-1 Novello
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 01.Februar 2005, 17:15:26

Ismaylov macht noch zwei Schritte und schiesst sein erstes Drittliga Tor.

Juhuuu! Was für ein Freudentag! Bin Mal gespannt, ob er im nächsten Jahr nicht wieder zur Stütze wird, vorausgesetzt, er bekommt seine Chance!

Insgesamt siehts doch ganz gut aus, obwohl die letzten Ergebnisse wieder etwas schlechter waren! Immerhin ist der dierekte Abstieg schon vermieden und in die Playouts dürftest Du auch nicht mehr rutschen! Denke, Du bist auch zufrieden - oder?
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 01.Februar 2005, 17:53:28
@Texas,

Der gute Ismaylov, die nächste Saison, steht eh vor der Tür. Die Mannschaft wird rundherum erneuert, gespiekt mit Stars für die dritte Liga.

Sogar ein Spieler mit den Fähigkeiten eines Maradona :o ist da. Fast alle Positionen werden ausgebessert, ausser der Sturm!

Denn dass keine Tore fallen, war nicht schuld der Stürmer, sondern weil sie nicht gefüttert wurden. Deshalb hat der Ismaylov eine realistische Chance auf ein Stammplatz.

Und JA ich bin zufrieden mit der Saison, war hart aber es hat Spass gemacht.

Ciao
von Taranto
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 03.Februar 2005, 17:05:35
Spieltag 30

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (10) vs Teramo (6) BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/teramo.jpg)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suares, R. Bennardo, G. Cofano,  P. Padalino ; M. Lee, G. Tsivelekidis, C. Cardascio, M. Barollo ; F. Ismaylov, D. Matteini

Eingewechselt : Leke, R. Peters, D. Huss

Spielgeschehen :

Wir nähern uns dem Ende der Saison in riesengrossen Schritten. Noch einpaar Spiele und wir sind auch rechnerisch vor dem Play-Out gerettet.

Doch man sah dem Gegner an dass es für ihn um vieles geht, er möchte noch in die Play-Off, wo ihm ein Tabellenplatz fehlt.

BILD (http://www.teramocalcio.com/sport/calcio/teramo/tifosi/usr_imm00063.jpg)
Beim Spielstart, war alles bereit für ein schönes Fussballfest

Wir spielen weiter mit unserem defensiv System das sich bewährt hat ein gutes “4-1-3-2” mit einem klassischen Staubsauger vor der Abwehr. Doch der hatte viel zu tun um die Attacken des Gegners zu unterbinden.

Schon nach 9 Minuten, kam es zu einem grossen Durcheinander in unserem Strafraum und irgendwie bekam Beretta den Ball an den Fuss und drückte ihn über die Linie.

Der Gegner war nun besorgt hinten dicht zu machen und lies uns mehr Spielraum. Kontrollierte Defensive nennt man sowas. Bis zur zweiten Halbzeit gelang uns nicht diese zu durchbrechen.

Bis zur Stunde, wo Tsivelekidis, nach innen zieht, überläuft einen Gegner, ist im Strafraum und kann abziehen. Doch bevor der Schuss losgeht, wird er gefoult. Es gibt sofort Elfmeter.

Davide Matteini, steht bereit, wählt eine Ecke aus, der Torwart auch, doch die falsche. Es steht 1 zu 1.

Kurz darauf erhält er den Ball von Guzelov in den Lauf. Matteini läuft weiter, umdribbelt einen Gegner und verwandelt zur Führung. Das scheint dem gegnerischen Coach gar nicht zu schmecken.

BILD (http://www.teramocalcio.com/sport/calcio/teramo/squadra/Zecchini_volto.jpg)
Zecchini, wird seiner Mannschaft wohl nicht nächsten Tag frei geben

Wir siegen zuhause gegen einen Play-Off Kandidaten und brauchen demnachwie nur noch einen Punkt.

Spieler des Tages : Stéphane Gillet

TorSchüsse : 7 vs 2

Zuschauer : 5.043

09 Minute : 0-1 Beretta
58 Minute : 1-1 Matteini ( 12 )
77 Minute : 2-1 Matteini ( 13 )



Spieltag 31

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (10) vs Cittadella (8) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AS_Cittadella.jpg)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suares, R. Bennardo, G. Zappella,  P. Padalino ; I. Guzelov, A. Manni, C. Cardascio, M. Barollo ; F. Ismaylov, D. Matteini

Eingewechselt : Leke, R. Peters, D. Huss

Spielgeschehen :

Nachdem sich diese Saison, herausgestellt hat dass Marco Barollo, der Dreh und Angelpunkt der Mannschaft ist, wurde ihm, trotz seiner 33 Jahre, einen neuen Vertrag für ein Jahr angeboten. Er kann nächstes Jahr öfters mal die Spiele zum guten Wenden, hoffe ich.

Ausserdem hat auch der Franzose Gaël Suares, für zwei Jahre verlängert, sehr zu seiner Freude, zumals er jetzt das vierfache verdient.

BILD (http://www.sports.fr/fr/football/images/photosjoueurs/837.jpg)
Gael Suares, freut sich mit uns dass er weitere drei Jahre in Taranto bleibt

Überraschender Weise können wir das Spiel nach Belieben bestimmen, der Gegner ist ausserhalb von Gut und Böse. Enrico Amore, der in Verhandlungen mit uns steht möchte heute beweisen dass er auch kämpfen kann. In einem Zweikampf verletzt er Marco Barollo, so sehr dass dieser für den Rest der Saison ausfällt. Danke Enrico, so ein Engagement gefällt mir.

In der ersten Halbzeit konnte keine Mannschaft treffen, doch in der zweiten konnten wir endlich zeigen was wir können.

Rosario Bennardo, schlägt den Ball von rechts nach links. Manni, leitet per Kopf weiter zu Matteini. Der macht kurzen Prozess und trifft zur Führung.

7 Minuten später, wird er im Strafraum von den Beinen geholt, und steht nun bereit den Elfer zu verwandeln. Doch der Ball zieht am Pfosten vorbei und geht ins Aus.

In der 76 Minute, dann eine luxemburgische Zusammenarbeit. Gillet ins Mittelfeld zu Peters, der sieht dass Huss anzieht und legt den Ball in dessen Lauf. Huss erhält den Ball und trifft zum 10. Ligator.

BILD (http://www.ascittadella.it/media/photo/FinaleVRCUC.jpg)
Trotz Niederlage, feiern die mitgereisten Fans Ihre Mannschaft

Danach steht nun fest dass wir nicht absteigen werden. Die Freude bei uns ist dementsprechend, wir feiern dies ausgelassen.

BILD (http://www.tarantosupporters.com/online/gallery/ga341.jpg)
Nachdem nun auch rechnerisch alles sicher ist, fallen sich die Spieler in die Arme

Spieler des Tages : Davide Matteini

TorSchüsse : 13 vs 4

Zuschauer : 5.046

59 Minute : 1-0 Matteini ( 14 )
66 Minute : Elfmeter verschossen Matteini
76 Minute : 2-0 Huss ( 10 )





Spieltag 32

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Montichiari.gif) Montichiari (18) vs Taranto Calcio (8) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suares, R. Bennardo, G. Zappella,  P. Padalino ; I. Guzelov, A. Manni, C. Cardascio, R. Peters ; F. Ismaylov, D. Matteini

Eingewechselt : G. Tsivelekidis, F. Dettori, D. Huss

Spielgeschehen :

Wir spielen gegen das Tabellenschlusslicht, Montichiari, mit Bestbesetzung. Ich möchte vermeiden dass Wettbewerbsverzerrung entsteht, ausserdem möchte ich dass Castel di Sangro, die Möglichkeit erhalten bleibt in der Liga zu bleiben.

So geben wir gleich Gas. Igor Guzelov, erobert sich den Ball in einem Zwiekampf, passt zu Carlo Cardascio. Flanke und Matteini per Kopf ins Tor. Der Wille bei Montichiari ist gebrochen.

Wir geben nicht mehr und sie können nicht mehr. So läuft das Spiel ab bis zur 90 Minute. In dieser Minute musste Pasquale Padalino verletzt raus, natürlich haben wir schon dreimal gewechselt so dass wir die restlichen 4 Minuten zu zehn beenden müssen.

BILD (http://www.casalecalcio.it/gallery/gallery/albums/album62/aaj.jpg)
Bei dieser Aktion verletzt sich Padalino

Der Gegner wirft nun alles nach vorn. Doch sie kommen nicht über die Mittellinie, wo der Ball verloren wird. Huss auf Cardascio, dieser mit einem plazierten Schuss und der Ball ist drin.

Montichiari ist abgestiegen. Die Fans werden sie nicht vermissen.

Spieler des Tages : Giuseppe Zappella

TorSchüsse : 3 vs 3

Zuschauer : 901

05 Minute : 1-0 Manni ( 1 )
92 Minute : 2-0 Cardascio ( 1 )


Nachdem Spiel kam Jeff Saibene, der Trainer der U20 auf mich zu.

Seine Worte waren in etwa :
Mister, wir sind Tabellenführer mit der U20, doch die beiden letzten Spiele, werden schwer, deshalb brauche ich alle Spieler unter 20, die mir weiterhelfen können.

Natürlich war ich einverstanden. Somit spielten Giannis Tsivelekidis und Giacomo Cofano ab sofort in der U20.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Alter_Schwede am 03.Februar 2005, 17:19:27
Na dann Glückwunsch zum Klassenerhalt! Aber gezweifelt hab ich da nie dran!

Auf deinen Maradonna jr. bin ich schon gespannt, mal sehen wie er sich so macht...

Zitat
Nachdem Spiel kam Jeff Saibene, der Trainer der U20 auf mich zu.

Seine Worte waren in etwa :
Mister, wir sind Tabellenführer mit der U20, doch die beiden letzten Spiele, werden schwer, deshalb brauche ich alle Spieler unter 20, die mir weiterhelfen können.

Natürlich war ich einverstanden. Somit spielten Giannis Tsivelekidis und Giacomo Cofano ab sofort in der U20.

Hat uns auch da bitte auf dem laufendem, sowas mache ich nämlich auch immer! Freue mich fast mehr über Erfolge der 2ten Mannschaft als über die Erfolge der 1ten.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 03.Februar 2005, 17:37:05
Upps, Hallo Chef,

Noch hat er nix bewiesen, dieser "Maradona della Puglia" wird noch kommen, hoffe ich ::)

Über die U20 werde ich dann noch berichten, wie es denn so aus ging, liegt aber nicht in meiner Hand, sondern in der meines Co. Du weisst ja am besten wie die so arbeiten ;)

Ich war mit dem Klassenerhalt gar nicht so sicher am Anfang, bin auch ziemlich erleichtert dass es auf Anhieb geklappt hat, hatte gute Lehrmeister in dir und Texas.

Dank Euch.

Ciao,
Modem
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 04.Februar 2005, 15:50:30
Spieltag 33

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Societa_Polisportiva_Ars_et_Labor.gif) Spal (7) vs Taranto Calcio ( 8 ) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suares, R. Bennardo, G. Zappella,  Leke ; I. Guzelov, A. Manni, C. Cardascio, R. Peters ; F. Ismaylov, D. Matteini

Eingewechselt : F. Dettori, S. di Domenico, S. Marini

Spielgeschehen :

Dieses Benehmen des Gegners verstehe ich nicht. Denn obwohl sie, auch wenn nur geringe, Chancen auf einen Play-Off Paltz haben, gaben sie nur 45 Minuten Gas.

Schnell waren sie durch Corallo in Führung, doch dann war es vorbei mit dem Spielspass von Spal.

BILD (http://www.spalcalcio.it/images/giocatori_g/cunico.jpg)
Corallo, der Torschütze einer unverständlicher Mannschaft

Aus irgendeinem, mir unerklärlichen Grund, zogen sie sich zurück und überliessen uns das Geschehen.

Nur 5 Minuten nach Wiedernapfiff, gelang es uns, einen Freistoss heraus zuholen. Rene Peters steht bereit und passt lockerleich zu Matteini, der am Strafraum lauerte. Dieses Manöver hat die Hintermannschaft von Spal verwirrt, Matteini ganz allein vor dem Tor.

So ganz allein gelassen, wollte er die Nähe seiner Mitspieler spüren, darum schoss er schnell ein Tor um dann mit seinen Mitspieler, ein frohes Knäuel zu bilden.

Immer noch hatten wir das Spiel im Griff. In der 90 Minute dann der Gnadenstoss gegen einen viel zu passiv agierenden Gegner. Flanke Manni, Ismaylov nimmt den Ball und schiesst aufs Tor. Der gegnerische Torwart kann den Ball nicht festhalten und Marini drückt den Ball über die Linie.

Anstoss, Ballverlust durch Spal und Matteini, spielt Ismaylov an. Dieser leitet sofort weiter zu Matteini, der sich ganz alleine vor dem Tor präsentiert. Das 16 Ligator von unserem Torfuchs.

Spieler des Tages : Davide Matteini

TorSchüsse : 7 vs 4

Zuschauer : 6.765

04 Minute : 0-1 Corallo
50 Minute : 1-1 Matteini ( 15 )
90 Minute : 2-1 Marini ( 8 )
91 Minute : 3-1 Matteini ( 16 )

Nun sind wir nur 3 Punkte von einem Play-Off Platz entfernt. Rimini ist 5 mit 3 Punkte Vorsprung, dann kommt Samb mit 2 Punkte vor uns.

Das heisst dass wir im Play-Off sind wenn :

- Wir 3 zu 0 gegen Rimini gewinnen, dann wäre der direkte Vergleich in unserem Vorteil.
Und wenn
- Sambenedettese gegen Tabellenschlusslicht verliert.

Nach langem Überlegen mit Saibene, habe ich mich entschieden,

Den Kampf auf ein Play-Off Platz aufzugeben, wegen folgender Gründe:

1)   Ich denke nicht dass wir eine dreiTor Differenz gegen Rimini herausspielen können.
2)   Dass dann der mögliche Aufstieg zu früh käme
3)   Das letzte Heimspiel zu einem Abschiedspiel für verschieden AltStars werden soll.
4)   Und einige junge Spieler in der U20 spielen sollten, um den Tag vorher den Aufstieg zu probieren
5)   Vorallem denke ich nicht dass Samb zuhause gegen die schon abgestiegenen Montichiari verlieren kann.


U20 Taranto
Meine Jungs hatten gut gekämpft, allerdings sollte es nicht zum Aufstieg reichen. Am Ende wurde man sogar nur noch vierter der Liga. Der Aufstieg hätte bedeutet dass man nächstes Jahr gegen Mannschaften wie Inter, Milan, Juve und Roma hätte spielen müssen.

Schade, hätte nicht sein sollen.

Insgesamt war es jedoch eine hervorragende Saison, bis zum Ende um den Aufstieg mitgespielt. Aber vor allem das Erreichen des italienischen Pokal Halbfinale für die U20 war eine glanz Leistung, die unser Verein zumindest im Jugendbereich sehr steigen lässt.

Die Mannschaft hat Potenzial und einige werden den A-Kader auffüllen, wie Tsivelekidis, Detaille und Lombardelli.



Spieltag 34

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto (7) vs Rimini (5) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Rimini_Calcio.gif)
[/b]

4-4-2 Formation : A. Petranca ; I. Pastore, M. Lee, A. Altamura,  P. Padalino ; I. Guzelov, J. Hochard, S. di Domenico, R. Peters ; F. Ismaylov, D. Matteini

Eingewechselt : C. Lombardelli, G. Di Meo, S. Marini

Spielgeschehen :

Wegen der oben genannten Gründe wird die Startformation ungewohnt aussehen. Petranca im Tor, Matt Lee in der Rechts Verteidigung und di Domenico auf der rechten Mittelfeldseite werden wegen Ihrer professioneler Haltung mit diesem Spiel bedankt. Auch soll Claudio Lombardelli für seine exzellente Leistungen in der U20 bedankt werden.

Für andere wiederum wird es das letzte Mal wo sie sich beim heimischen Publikum bedanken können. Padalino, der ehemalige Nationalspieler Italiens, wird nach 2 Jahren den Verein verlassen. Genau so wir Jérôme Hochard, der Tetinger war in dieser Liga überfordert. Ich wünsche ihm ein Verein zu finden, wo er sein Talent ausspielen kann.

Nachdem sie ihre Karriere aufhören wollen, werden Pastore, Altamura und Di Meo, Stars vergagener Tage ein letztes Mal die Fussballschuhe schnüren.

BILD (http://www.my-catanzaro.it/calcio/squadra/pastore.jpg)
Pastore, feiert heute sein Abschied vom Fussball

Nach 5 Minuten konnte man sofort festellen dass, zum einen unsere Eingespieltheit im Eimer war und wie engagiert Rimini zu Werke gehen wollte.

So dauerte es nur 22 Minuten bis Muslimovic, Petranca zum ersten Mal bezwingen konnte. Wir konnten nie wirklich gefährlich werden. Aber vor allem den vier alten Haudegen in der Verteidigung, Padalino, Di Meo, Pastore und Altamura, war es zu danken dass wir keine Torchance zu liessen.

Doch in der zweiten Halbzeit, spielte Zlatan den Ball zu Semprini und dieser liess unserem Greenhorn Petranca, nicht den Hauch einer Chance.

Den Schlussstrich unserer ersten C1 Saison, setzte einer der besten Spieler der Liga, Zlatan Muslimovic, nutzte einen Fehler von Petranca aus und traf zum 3 zu 0.

BILD (http://www.riminicalcio.com/img/Players/83.jpg)
Emiliano Dei, hätte auch zuhause bleiben können

Somit war Rimini qualifiziert für die Play-Off Teilnahme, mit Bari, Reggiana und Teramo. Benevento war direkt aufgestiegen.

BILD (http://www.riminicalcio.com/img/Matches/703.jpg)
Werden um den letzten Aufstiegsplatz kämpfen können

Spieler des Tages : Zlatan Muslimovic

TorSchüsse : 1 vs 3

Zuschauer : 5.735

22 Minute : 0-1 Muslimovic
51 Minute : 0-2 Semprini
89 Minute : 0-3 Muslimovic

Wir können uns nun auf die nächste Saison konzentrieren.

Es werden noch die obligatorischen Tabellen, nationale wie internationale Statistiken folgen. Sowie auch die Abgänge und Einkäufe.

Ich hoffe Ihr hattet auch soviel Spass wie ich in der ersten C1 Saison, obwohl das ja kaum möglich ist.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Alter_Schwede am 04.Februar 2005, 16:36:36
Hi Modem!

Etwas unverständlich für mich das du im Kampf um die Play-Offs die Segel gestrichen hast...

Gerade mein Spielstand mit Boden hat mir gezeigt wieviel in den letzten Spielen noch möglich ist.

Das es schwer geworden wäre ist klar, auch das dein Team wohl noch nicht bereit ist auch.

Aber ich hätte es trotzdem versucht!

Zitat
Ich hoffe Ihr hattet auch soviel Spass wie ich in der ersten C1 Saison, obwohl das ja kaum möglich ist.

War schon sehr schön, guter Trainer und nette sympathische Mannschaft...

nur etwas wenig Schweden im Team  :P Aber das ist mir immer noch lieber als seine Schweden rauszuwerfen, gelle Tex?  ;)
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Spigan am 07.Februar 2005, 09:07:17

Hallo Modem,

Die Mannschaft soll noch ein Jahr in der C1 bleiben. Damit wird sie reifer und stärker wird um das nächste Jahr die Play-Offs zu erreischen und in der Serie B den Klassenerhalt zu ruhig bestehen.

Viel Glück für dein Maradona Jr. :D

Ciao

Spigan
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 07.Februar 2005, 18:00:21
Abschluss Tabelle

[img width=810 height=498]http://mitglied.lycos.de/anstossking/Modem/Endtabele2.jpg]BILD[/url]

Spieler-Statistik

[img width=810 height=591]http://mitglied.lycos.de/anstossking/Modem/Stastistik2.jpg]BILD[/url]




Gewinner und Verlierer der Saison:

Gewinnner:

1.   Rosario Bennardo
2.   Das System “4-1-3-2”

Verlierer:

1.   Stéphane Gillet
2.   Die “Luxemburg Connection”



Gewinner


Rosario Bennardo

War mein persönnlicher « L’Uomo della Stagione », der einzige Urgestein, der noch eine Rolle spielt im Team. Wurde diese Saison zum Spieler mit den meisten Spieleinsätzen des Vereins. Ist ein würdiger Kapitän der Mannschaft, einer auf den man sich immer verlassen kann.

Das System “4-1-3-2”

Hatte man am Anfang noch Probleme Punkte einzufahren, wurde dieses nachder Systemänderung einfacher.

Ich wollte einen Spielzerstörer im Mittelfeld zwischen der Abwehr und im Rücken von unserem Spielgestalter. In Igor Guzelov habe ich einen hervorragenden Mann gefunden, der die Rolle perfekt spielt und Barollo den Rücken frei hielt.

Bin eh ein Liebhaber vom destruktiven – taktischen Fussball, bin kein Freund vom eleganten und ästhetischen Fussball, deshalb kommt freut mich dieses System umsomehr.



Verlierer


Stéphane Gillet

Unsere Nummer eins, hatte nachden Patzern gegen Chieti, seinen Platz für die neue Saison verloren. Nach einer noch akzeptabelen Leistung in der Hinrunde, wurde er beim Start der Rückrunde immer schwächer und leistete sich viele Fehler, zu viele.

An dem Moment beriet ich mich mit Saibene und dem Torwarttrainer und entschied mich, einen neuen Torwart anzuheuern.

Dieses wird den Konkurrenzkampf anheizen und es ist nich sicher dass Gillet am Anfang der Saison zwischen den Pfosten steht.

Die “Luxemburg Connection”

Waren am Anfang der Saison noch 2 Stammspieler in der Mannschaft, so wird es nächste Saison gut möglich sein dass zum ersten mal seit meinem Antritt, kein Luxemburger mehr in der Startformation ist.

Die Zeiten sind härter geworden und die Leistungen reichen nicht mehr ganz aus um ganz oben mitzuspielen.



Was macht die Luxemburg Connection?

Wieder ist ein Jahr vorüber und wieder stelle ich mir die Frage was aus meinen Landleuten geworden ist?


Stéphane Gillet - TW

Hatte nicht die Konstanz, um nicht Klasse zu sagen, sich als Stammtorwart zu beweisen. Wollen wir aufsteigen, muss ein anderes Kaliber ran.
Ist trotzdem ein exzellenter Ersatz, wird wohl im Pokal auftreten.

Luc Beffort - LV

War die ganze Saison in der Reserve, ausser bei einem Bewährungspiel. Nächste Saison läuft sein Vertrag aus, dann kann er gehen wo der Pfeffer wächst, bringt uns auf jeden Fall nicht weiter.

Joel Detaille - LV

Der U21 Luxemburger, konnte schon mal C1 Luft schnuppern. Wird nächste Saison in den A Kader gehievt. Er wird die Reserve von Suares sein und dann und wann mehr Einsätze bekommen. Hat Potenzial, es darf nur nichts dazwischen kommen.

Claudio Lombardelli RV

Ist zum Kapitän der U20 Mannschaft avanziert. Wird, bei seinem Alter, bei nur 18 Jahren, noch ein Jahr in der U20 spielen. Ist die Nummer 3 hinter Bennardo und Lee.

Wird aber wieder ein oder zwei Spiele im A Kader erhalten.

Sascha De Borger – IV

Hat keine Zukunft im A Kader, wird aber noch sein letztes Jahr in der U20 spielen. Wenn ein Interessent kommt, darf er gehen.

Fränk Bonn – IV

Hat keine Zukunft im A Kader, wird aber noch sein letztes Jahr in der U20 spielen. Wenn ein Interessent kommt, darf er gehen.

Rene Peters – MZ

Da wir das System umgestellt haben, wo nur noch ein MZ gebraucht wurde, hat er den Kampf mit Barollo verloren. In diesem Jahr wird der Konkurrenz Kampf noch härter für ihn. Immerhin streiten sich 5 Leute um eine Position und der “Maradona della Puglia” hat die Nase weit vorn, danach ist immer noch Barollo vor ihm.

Kann bei gutem Angebot gehen, sein Kämpferherz reicht leider nicht mehr aus um die spielerische Defizite zu beheben. Wäre kein solches Überangebot hätte er eine reelle Chance auf die Ersatzposition.

Sven di Domenico – RM

Ist nach wie vor nur Ersatzspieler, kann auch bei einem Angebot gehen, denn ich denke nicht dass er sich bei uns weiter entwickeln kann, da es ihm an Spielpraxis fehlen wird.

Jérôme Hochard – LM

Machte am letzten Spieltag sein Abschiedspiel. Der Vertrag wurde nicht verlängert, wird wohl zurück in die Heimat gehen.

Daniel Huss – TZ

Spielte seine beste Saison und sitzt Matteini im Nacken. Wird aber aller Voraussicht nach weiter in der Joker Rolle bleibe, die er gut erfüllen konnte.


Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 08.Februar 2005, 09:32:17
Hallo Modem!

Erstmal einen glückwunsch zum abschließenden 8. Platz - für einen Aufsteiger ist das aller Ehren wert!

Leider muß ich dem Alten Schweden ausnahmsweise Mal Recht geben - wenn ich sehe, daß der Rückstand zu den Playoffs nur 4 Punkte sind, hättest Du das vielleicht noch packen können! Aber wollen wir Mal im Aufstiegsjahr nicht zu viel erwarten!

Allerdings ist es schon ganz gut, daß Du nicht so viele Schweden im Team hast, die würden sich im warmen Italien eh unwohl fühlen  ;)

Mein kleines Fazit

Mir fällt auf, daß Du nur 47 Tore erzielt hast! Kurioser Weise liegst du in der Liga damit im oberen Drittel, aber ich finde das etwas wenig! Aber OK - Italiens Fußball ist ja nicht eben für seine Offensivfreudigkeit bekannt!

Trotzdem muß wohl noch ein Knipser her, der neben dem starken Matteini stürmen kann!

44 Gegentore sind eindeutig zu viel! Das hat Dir sicher eine noch bessere Platzierung verhindert! Ein neuer Torwart steht ja schon auf der Einkaufsliste - noch 1 oder 2 weitere Abwehrspieler können auch nicht schaden!

Hoffentlich findest Du Spieler, die auch finanziell machbar sind! Ich bin gespannt, wer so kommt und wen Du eventuell verkaufen kannst!

Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 08.Februar 2005, 12:05:31
Zuerst möcht ich Ihnen die Liste der Abgänge präsentieren.

Verlassen werden uns bis zum heutigen Zeitpunkt :

Pasquale Padalino

Unser Ex-Nationalspieler, wird uns verlassen. Die Gründe warum sein Vertrag nicht verlängert worden sind, sind folgende :

Zum ersten ist der gute schon im fortgeschrittenen Alter, mit 35 Jahren. Er ist nicht mehr der schnellste, dies machte er mit seiner Erfahrung wett, doch so langsam reicht das nicht mehr aus. Ausserdem ist er einer der Grossverdiener der Mannschaft.

Machte 57 Ligaspiele und 2 Tore für Taranto in den letzten beiden Saisons.


Ivano Pastore

Ein Mann der schon lange beim Verein spielte. Er hat sich entschieden, mit 35 Jahren die Fussballschuhe an den Nagel zu hängen. Kam in dieser Saison nicht mehr an Suares vorbei und spielte relativ wenig.

Spielte nur 14 mal in der Liga für Taranto, zum Teil wegen seiner 6 monatigen Sperre, zum Teil weil Suares einfach starker war.


Giuseppe Di Meo

Hat sich mit seinen 37 Jahre, seine Fussballer Rente redlich verdient. Spielte schon als Maradona, Zico und Platini ihr Unwesen in Italien trieben.

Spielte unter meiner Regie nur 11 mal für Taranto, kam zuerst nicht an Padalino und Garzya und dann Padalino und Zappella vorbei.


Jérôme Hochard

Der Ex-Tetinger, konnte zu keinem Zeitpunkt Anspruch auf ein Stammplatz im Team stellen. Sein Vertrag wird unsererseits nicht verlängert. Wenn er Glück hat, kommt er in einem schwachen C2 Team unter und wird dort zu mehr Spiele kommen, sonst heisst es für ihn zurück in die Heimat.

Hatte viermal die Gelegenheit sich in die Herzen der Fans zu spielen. Scheiterte viermal.

Antonio Altamura

Auch er wird dem Fussball den Rücken zudrehen. Hat sich dies mit 35 Jahren auch verdient. War ein harter Innenverteidiger in seiner Glanzzeit.

Gleiches Los wie für Di Meo, spielte sogar noch weniger, nur 8 mal in der Liga für unseren Verein.


6 Reserve Spieler

Hier verlassen uns Spieler, die schon seit 2 Jahren auf ihren Einsatz im ersten Team warteten. Allesamt waren unterdurchschnittlich in Können und Talent, so dass wir deren Gehalt woanders einsparen können. Insgesamt werden 12.7k Euro pro Monat eingespart. Namhaftes Mitglied ist noch Michele Scarci, mit einpaar Einsätzen im A Kader.


5 Jugendspieler

Einige Spieler, der glorreichen U20 werden die Mannschaft verlassen, da sie die Altersgrenze erreicht haben und nicht stark genug für den A Kader sind. Bekanntestes Mitglied ist Mario Critini. Auch hier werden 9.000 Euro montalich eingespart.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 08.Februar 2005, 12:41:20
Und nun zu den Einkäufen:


Siaka Tiene

BILD (http://www.psl.co.za/mediastore/images/psl_clubs/Leopards/Netshidwe_Chris125.jpg)
“Chicco” wie er in SüdAfrika genannt wurde, geboren in der  Elfenbeinküste, wird unser Mittelfeld verstärken, er kommt von den Sundowns aus Süd-Afrika.

Er spielte schon 5mal für sein Land und weiss vor allem in Sachen Abschluss, Dribbeln, Flanken und Passen zu überzeugen.

Sollte zuerst Barollo ersetzen, doch da machte ihm eine weitere Neuverpflichtung einen Strich durch die Rechnung. Werden versuchen ihn auszuleihen sonst wird er mit Barollo um den Ersatz Platz im zentralen Mittelfeld sich streiten müssen.

Hat mit 24 Jahren noch die ganze Zukunft vor sich.


Andres Fleurquin

BILD (http://www.terra.com.uy/imagenes/originales/0/846.jpeg)
Der 31 jährige Uruguay-Italiener, spielte schon 10 mal für Uruguay, stand aber schon seit einiger Zeit nicht mehr in der Nationalmannschaft. Spielt schon seit Jahren in Europa, unter anderem bei Sturm Graz, Galatasaray und zuletzt in der Segunda Division in Spanien bei Cadiz.

Er ist im defensiven Mittelfeld, sowie in der Innenverteidigung einsetzbar, wo er sein gutes Deckung, Pass, Tackling und Kopfballspiel ausnutzen kann.



Camille Oponga Ayessa

BILD (http://www.fff.fr/common/bib_img/img/141628.jpg)
Hier sieht man Camille noch im Dress von Cannes, wo er letztes Jahr spielte. Er kam aus der Jugend von Cannes, wo auch Zinedine Zidane rauskam.

Der 28 jährige spielte schon viermal für sein Land, der Volksrepublik Kongo. Er soll den Platz von Padalino in der Innenverteidigung neben Zappella einnehmen. Er besitzt ein gutes Tackling und Deckungspiel, vor allem ist er in der Luft ein respektabeler Gegner.

Wenn er sich sofort in Italien wohlfühlt wird er uns noch viel Freude bereiten.


Saul Santarelli
BILD (http://www.goalkeepersacademy.com/images/portieri/santarelli.jpg)
Saul Santarelli, im Shirt von Pescara, früher Vicenza, Torino und Gualdo, wo er vor allem viel Serie B Erfahrung machte.

Ist mit 32 Jahren im besten Torwart Alter und wird mit Gillet um einen Stammplatz kämpfen. Wenn nicht alles schief geht wird er unsere neue Nummer 1. Besonders im Halten und in den Reflexen ist er gut.

Machte letztes Jahr alle Spiele für Pescara in der C1/A, sowie im Jahr vorher in der B.


Enrico Maria Amore

BILD (http://www.ascittadella.it/pictures/z2003Amore.jpg)
Letztes Jahr noch beim Ligakonkurrenten Cittadella. Ist seit jeher einer meiner Lieblingsspieler in der C1. Ich bin überaus glücklich ihn nun in meiner Mannschaft zu haben.

Sein Können reicht ohne Probleme für die B aus, allerdings sollten wir schnell dorthin, da er schon 31 ist.

Wird auf der linken Mittelfeldseite gesetzt sein. Dort kann er seine millimeter genauen Flanken reinschlagen. Hatte in unserer letzjährigen Liga einen Schnitt von 7.44 und war somit in den Top 3 der Mittelfeldspieler der Liga.


Cristiano Gimelli

BILD (http://www.sslazio2000.net/images/rosa/sqd_meavitali.jpg)
Cristiano Gimelli hier noch im Trikot von Lazio. Er wurde letztes Jahr von Lazio an Viterbese verliehen, die er zum Meistertitel in der C2 brachte.

Hatte im Jahr vorher schon in der Serie A und im UEFA Pokal gespielt, wo er in 4 Spielen auch schon treffen konnte.

Der 24 Jahre alte Mittelfeld Spieler, ist der Einkauf dieser Saison. Er hat die Fähigkeiten in der Serie A zu spielen. Er wird der Grund sein wenn Teenies schreiend umkippen. Er wird Schuld sein, dass sich unser Fanaufkommen verdreifachen wird.

Er ist der neue Maradona della Puglia, er besitzt die gleichen Fähigkeiten wie unser Diego, allerdings ist er auch so schnell wie Diego nun ist.

In folgenden Werten ist er, mit 20er Wertung nicht zu toppen:
Abschluss, Flanken, Kopfball, Weitschuss, Antizipation, Entscheidungen, Kreativität, Nervenstärke und ohne Ball. Desweiteren ist er ein überdurchschnittlicher Dribbler, Passgeber und Tackler.

Er wird mein Gott auf dem Feld sein. Es ist mir eine Ehre in trainieren zu dürfen. Nun muss ich nur beten dass er sich wohlfühlt und seine Fähigkeiten ausspielen kann.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 08.Februar 2005, 14:11:37
Cristiano Gimelli
In folgenden Werten ist er, mit 20er Wertung nicht zu toppen:
Abschluss, Flanken, Kopfball, Weitschuss, Antizipation, Entscheidungen, Kreativität, Nervenstärke und ohne Ball. Desweiteren ist er ein überdurchschnittlicher Dribbler, Passgeber und Tackler.

 :o

Mein lieber Herr Gesangsverein! So ein Spieler wechselt in Deine Liga? Was hast Du dem denn versprochen, daß er nach Taranto kommt?
Mit ihm im zentralen Mittelfeld dürften keine Offensivprobleme mehr auftreten!

Da bin ich aber Mal gespannt, was der für Leistungen zeigt...
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 08.Februar 2005, 15:21:57
@Texas
Frag doch den Casafina, der gute hatte den Einstellungsgespräch geführt ;D

Im Ernst, ich kann es selbst nicht fassen, dass solch ein Spieler bereit war zu uns zu wechseln. Zwar spielte er leihweise eine Liga tiefer, doch es ist mir immer noch unverständlich dass er kam.

Hoffe dass er seine Qualitäten ausspielen kann, nicht dass er ein Hitzkopf ist und die Atmosphäre durch einander bringt.




BILD (http://www.lagazzettadelmezzogiorno.it/images/GDM_testa_01.gif)

Interview vom Juni 2006


Roberto Pierotti:
Guten Morgen Herr Ariete. Bitte nehmen Sie sich Platz.


Me:
Danke.


Roberto Pierotti:
Nach zwei Jahren Arbeit bei Taranto, können sie sich eigentlich recht glücklich schätzen, alles was sie vor hatten ist ihnen gelungen.


Me:
Sportlich gesehen schon.


Roberto Pierotti:
Wie meinen sie das?


Me:
Nun ja. Sportlich war der Aufstieg im ersten Jahr angestrebt worden und der Klassenerhalt im Zweiten Jahr.

Dies haben wir bravorös gemeistert. Ich meine sogar dass wir die zweite Saison die Vorgaben übertroffen haben.

Finanziell hingegen wandern wir zwar stetig bergauf, doch wir sind noch nicht ganz über dem Berg. Mehr kann ich dazu nicht sagen.


Roberto Pierotti:
Sie sehen also finanzielle Probleme auf sie zukommen?


Me:
Nein, das nicht. Wir stehen gesund da, doch was ich meinte war dass einige Verträge die in C2 Zeiten gemacht worden sind, nun auslaufen. Diese Spieler wollen natürlich nun auch, nach dem Aufstieg, dem entsprechend bezahlt werden.

Da wir aber seit längerem über dem Gehaltsbudget liegen, mag es sein dass wir nicht in der Lage sind, den Spieler das zu geben was sie verdienen.
Allerdings möchte ich auch betonen dass wir ein gesunder Verein sind. Wir haben den Spieler immer regelmässig die Löhne bezahlen können, wir haben keine externe Schulden.



Roberto Pierotti:
Kommen wir zu einem anderen Thema. Sambenedettese hat in Erwähnung gezogen eine Anklage gegen Taranto wegen Wettbewerbsverzerrung zu stellen.
Auch andere prominente Trainer, vor allem der ehemalige Nationaltrainer Schwedens und aktuelle Boden Trainer “Der alte Schwede” und ehemalige Champions League Sieger und aktuelle Hansa Trainer “Texas Rattlesnake” haben öffentlich ihre Arbeitsverweigerung im letzten Spiel kritisiert.


Me:
Was soll ich denn dazu sagen. Das sind halt Gewinner, die immer alles daran setzen sich und ihr Team so zu motivieren dass nur der Erfolg zählt. Und ich bin ehrlich gesagt neidisch auf deren Charakterzug. Das sind absolute Vorbilder, nicht ohne Grund, haben sie ja bei deren aktuellen Team, überall das Maximum heraus geholt.

Ich, hingegen, wusste genau dass mein Team noch nicht weit genug war für den Schritt und habe mich entschieden, nicht das Spiel kampflos aufzugeben sondern, einige Spieler die Möglichkeit zu geben sich von deren Publikum zu verabschieden wie es ihnen auch zusteht. Bin halt sentimental. Rimini hatte auch einen guten lauf, denn jeder Schuss war ein Treffer, sowas kann dann auch passieren.

Wettbewerbsverzerrung, wie Chiusano von Samb, sagt, kann ich nicht gelten lassen, denn zum ersten ist es nicht meine Schuld dass Samb einen Punkt weniger als Rimini beim letzten Spiel hatte und zum zweiten haben sie eh gegen den Tabellenletzten zuhause verloren. Das beweist doch dass auch sie noch nicht soweit waren. Sowieso erlaube ich es keinem in meine Aufstellung reinzusprechen, ausser es ist meine rechte Hand oder unser Physio.


Roberto Pierotti:
Das klingt plausibel und nett, aber kommen wir zurück zu einem Satz den sie gesagt haben :sie sagten “dass mein Team noch nicht soweit war”. Bedeutet dies dass es nun soweit ist?


Me:
Nun, Präsidium und Fans wollen dieses Jahr einen Schritt nach vorne gehen und uns von Anfang an im gesicherten Mittelfeld sehen, um dann am Ende die Saison mit einem respektablen Platz zu beenden.

Ich hingegen, denke dass mit den Neu-Einkäufen es möglich ist einen Play-Off Platz anzustreben. Wer weiss dann ist sogar der Aufstieg, ein Wort was man nicht unausgesprochen lassen sollte.

Letztes Jahr haben wir noch Lehrgeld bezahlt. Wir haben Spiele verloren, weil wir nicht wussten wie stark wir eigentlich waren. Diese Saison wissen wir wie stark wir sind und wir sind noch stärker geworden.


Roberto Pierotti:
Das klingt sehr euphorisch.


Me:
Bin ich auch. Was mich freut ist auch dass Bari nicht aufgestiegen ist, denn dies bescherrt uns ein weiteres Derby della Puglia. Dieses Jahr möchte ich ein Derby gewinnen, die Leute haben lange genug darauf gewartet. Letztes Jahr war Bari noch der grosse Bruder aus der B und wir die kleinen aus der C2. Dieses Jahr können wir erhobenen Hauptes gegen sie antreten und an einem guten Tag auch schlagen. Ich will jetzt schon die Fans zum Derby einladen, dieses mal werden wir nicht schon vor dem Start verloren haben.


Roberto Pierotti:
Was ist wenn es nicht läuft, würden sie dann den Hut nehmen?


Me:
Man müsste den Grund sehen. Wenn ich es nicht fertig bringe die Mannschaft zu motivieren, sie auf jeden Gegner einzustellen und dann während des Spiels, Änderungen zu nehmen. Ja dann werde ich den Hut nehmen.

Wenn allerdings, durch fehlende Eingespieltheit, Verletzungen oder anderes, es nicht so laufen sollte wie gewünscht und man mich immer noch am Ruder sehen möchte werde ich nicht aufgeben.

Doch ich bin recht zuversichtlich, dass wir dieses Jahr ein schönes Jahr haben werden.


Roberto Pierotti:
Einige Spieler haben den Klub verlassen, doch alle Abgänge wurden durch grosse Namen ersetzt, ist dies der Grund für euer Optimismus?


Me:
Ja und Nein. Klar haben wir Spieler eingekauft die allesamt auch in der Serie B spielen könnten. Doch nicht allein die Neuen werden das richten. Nein. Auch die alten Hasen werden sich, im Vergleich zum Vorjahr, steigern. Denn zum ersten sind sie eingespielter und zum zweiten haben sie noch mehr Qualität in der Mannschaft und werden zwangsläufig mit der Mannschaft weiter wachsen.


Roberto Pierotti:
Am Anfang ihrer Arbeit bei Taranto, hat man ihnen Vetternwirtschaft nachgesagt. Es kamen 10 Luxemburger ins Team, allesamt von ihnen gewollt, was sagen sie dazu?


Me:
Ja, ich und meine Luxemburger. Der Grund für deren Eintreffen ist ein ganz einfacher. Das Geld, war der einzige Grund. Mein Co und ich kennen uns eben in diesem kleinen Land aus und da das Niveau einer C2 doch dem der ersten Liga in Luxemburg ähnelt, haben wir uns nicht geniert aus dem Reservoir zu fischen.

Der prompte Aufstieg gab mir Recht. Die C1 ist aber schon eine Stufe höher und das sah man den Luxemburger auch an. Es ist wie bei einer Berganfahrt beim Giro, nach und nach werden die schwächeren nach hinten durchgereicht. Jeder Luxemburger hat nun einen direkten Konkurrenten auf seinem Platz und es kann gut möglich sein dass sich keiner im direkten Duell durch setzen kann.

Allerdings, wenn die Leistung stimmt, haben einige immer noch die Chance auf einen Stammplatz aber geschenkt hat noch keiner von ihnen was bekommen. Das gilt für all meine Spieler, jeder muss Leistung bringen.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 10.Februar 2005, 10:05:27
Internationale Statistik

UEFA Cup

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/spanien/logos/Futbol_Club_Barcelona.gif) FC Barcelona

Sie konnten den Bayer Leverkusen mit 2 zu 0 im Finale besiegen, durch Tore von Edu und Eto’o.

Champions League

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/niederlande/logos/Ajax_Amsterdam.gif) Ajax Amsterdam

Schon wie letztes Jahr wurde der Titelverteidiger AC Milan im Elfmeterschiessen bezwungen.

Deutschland

Meister :
BILD (http://www.bundesliga.de/imperia/md/images/vereine/22.gif) Bayern München
Pokal :
BILD (http://www.bundesliga.de/imperia/md/images/vereine/36.gif) TSV 1860 München

Die Stadt München kann gleich doppel feiern ob sie es nun am gleichen Tag tun, ist eine andere Frage.

England

Meister :
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/england/logos/Chelsea_FC.gif) Chelsea FC
Pokal :
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/england/logos/Manchester_City_FC.gif) Manchester City

Zar Abrahmovic kann erneut die Meisterschaft feiern. Manchester City kann nach langem wieder ein Titel feiern.

Spanien

Meister :
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/spanien/logos/Futbol_Club_Barcelona.gif) Barcelona
Pokal :
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/spanien/logos/Valencia_Club_de_Futbol.gif) Valencia

Nach dem UEFA Pokal kann Barca auch noch die Meisterschaft einheimsen. Valencia kann seinerseits ihre Fans mit dem Pokal beglücken. Nachdem Texas aus Madrid weg ist läuft es auch bei Atletico nicht mehr.

Nationale Statistik

Serie A


Meister :
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) Juventus
Pokal :
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Milan.gif) AC Milan

Die alte Dame heimst den Scudetto ein, während man sich beim AC mit dem Pokal und der CL Finale zufrieden geben muss.

Super-Cup:
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) Juventus

Auch im SuperCup Italiens kann sich Juventus mit 3 zu 0 gegen den AC Milan durchsetzen


Serie C Pokal
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Vicenza_Calcio.gif) Vicenza


Absteiger:
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Palermo.gif) Palermo
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Cagliari_Calcio.gif) Cagliari
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/italien01.htm) Catania



Serie B

Meister :
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Reggina_Calcio.gif) Reggina

Aufsteiger :
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Empoli_FC.gif) Empoli
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/SSC_Napoli.gif) Napoli

Absteiger :
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Avellino.jpg) Avellino
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Venezia.gif) Venezia
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Calcio_Como.gif) Como
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Albinoleffe.gif) AlbinoLeffe


Serie C1/A

Meister :
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/US_Cremonese.gif) Cremonese

Aufsteiger :
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Perugia.gif) Perugia

Absteiger :
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Pro_Sesto.gif) Pro Sesto
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AS_Acireale.gif) Acireale
BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/vittoria.jpg) Vittoria


Serie C1/B

Meister :
BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/benevento.jpg) Benevento

Aufsteiger :
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Rimini_Calcio.gif) Rimini

Absteiger :
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Vis_Pesaro.gif) Vis Pesaro
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Castel_di_Sangro.gif) Castel di Sangro
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Montichiari.gif) Montichiari


Serie C2/A

Meister :
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Pro_Vercelli.gif) Pro Vercelli

Aufsteiger :
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/San_Marino_Calcio.gif) San Marino


Serie C2/B

Meister :
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/US_Viterbese.gif) Viterbese

Aufsteiger :
BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/bellariaigea.jpg) Bellaria


Serie C2/C

Meister :
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Cosenza_Calcio.gif) Cosenza

Aufsteiger :
BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/cavese.jpg) Cavese



Weltmeisterschaft in Deutschland 2006

Viertelfinale:

Rumänien vs Deutschland 1 – 0    Adrian Mutu in der 116 Minute
Spanien vs Mexico 2 – 0   Xavi und Luque
Brasil vs USA 3 – 0   Ronaldinho, Alvaro und Fred
England vs Kolumbien 1 – 0  Wayne Rooney


Halbfinale:


Spanien vs Brasil 1-1 e   Reyes / Edu
Rumänien vs England 0 – 3  Beckham, Owen, Beattie


3rd Place:

Spanien vs Rumänien 1 – 0   Raul


Finale:

Brasil vs England 0 – 1  James Beattie in der 108 Minute

In einem packenden Finale, was schon lange nicht mehr gesehen wurde, konnte James Beattie in der Nachspielzeit das Goldene Tor erzielen.

Flanke Beckham und Kopfball Beattie, damit war Dida und Brasilien geschlagen. Nicht unverdient aber knapps wie die 10 zu 8 Torschüsse für England bezeugen.

Nicht umsonst wurde Kirkland zum Spieler des Spiels gewählt, das hatte man seit Shilton nicht mehr gesehen, dass ein Torwart Englands so überzeugen konnte.

1.   BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/fahnen/England.jpg)England
2.   BILD (http://www.stadienwelt.de/Stadionwelt-Stadien-Arenen/Stadionlisten/Fanen/Brasilien.jpg)Brasil
3.   BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/fahnen/Spanien.jpg)Spanien
4.   BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/fahnen/Rumaenien.jpg)Rumänien


Torschützenkönig:
Luque (Spanien) mit 4 Toren (das war schwach)

Bester Spieler des Turniers:
Dede (Brasil)

Bester Torwart :
Bogdan Lobont (Rumänien)
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 10.Februar 2005, 10:12:39
Im grossen Ganzen, können wir uns auf die neue Zusammensetzung der Liga freuen.

Zum einen sind mit Benevento und Rimini, zwei Vereine in die Serie B aufgestiegen, gegen die ich jedesmal verloren hatte.

Dann ist nur ein Serie B Absteiger von 4 in unsere Gruppe geraten und zwar Avellino.

Uns sind auch die zwei Derbies erhalten blieben. Von den sechsmöglichen C2 Vereine sind ganze 5 zu uns gelangt. Davon nur 2 von 3 Meister.

Dies hatte zur Folge dass Cittadella, die einen Platz besser als wir abgeschnitten hatten in die C1/A auswandern mussten.

Hier sind die Ligagegner im Detail:

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Avellino.jpg) Avellino

Avellino kommt direkt aus der B, wo man gerade mal ein Jahr war. Eigentlich sollten die B Abesteiger Titelaspiranten sein, doch ich denke dass es bei ihnen nicht reichen wird. Vielmehr könnte ich mir einen Play-Off Platz vorstellen.

Mein Saisontip: Play Off

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AS_Bari.gif) AS Bari

Letztes Jahr ist man als dritter der Liga, direkt im Halbfinale gegen Rimini gescheitert, dieses mal ist man wiederum erster Titelanwärter.

Besonders freue ich mich auf das Derby mit Ihnen, wegen der Kulisse und dem erwarteten Sieg.

Mein Saisontip: Meister

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/bellariaigea.jpg) Bellaria

Kommt von der C2/B, wo man sich erst im Play-Off qualifizieren konnte. Für mich ein Kandidat für den Wiederabstieg.

Mein Saisontip: Play-Out

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/castelnuovo.jpg) Castelnuovo

War nur einen Platz schlechter als wir selber. Kam wir uns auch aus der C2, konnte sich im ersten Jahr aber gut behaupten und war nie in Abstiegsgefahr.

Mein Saisontip: Mittelfeld

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/cavese.jpg) Cavese

Ein alter Bekannter aus meinen C2 Zeiten, ganz klar, wünsche ich ihnen den Klassenerhalt, obwohl wenn ich ehrlich bin, nicht daran glaube.

Mein Saisontip: Play-Out

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/SS_Chieti.gif) Chieti

Konnten letztes Jahr erst bei ihnen gewinnen um dann zuhause gegen sie zu verlieren. Will dieses Jahr zweimal als Sieger vom Platz gehen.

Mein Saisontip: Play-Out

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Cosenza_Calcio.gif) Cosenza

Kommt aus meiner ehemaligen C2 Gruppe, müsste weit hinter mir sein.

Mein Saisontip: Mittelfeld

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Fermana_Calcio.gif) Fermana

Konnte letztes Jahr nur knapps dem Play-Out entfliehen, sind eigentlich besser als das.

Mein Saisontip: Mittelfeld

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Foggia_Calcio.gif) Foggia

Mein zweites Derby, was dennoch keine Zuschauer anlockt. Will wieder vor ihnen liegen und sie wieder bezwingen, dieses mal am liebsten zuhause.

Mein Saisontip: Mittelfeld

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Giulianova_Calcio.gif) Giulianova

War ganz schwach letztes Jahr, hatte sich erst am Ende vom letzten Tabellenplatz entfernt.

Mein Saisontip: Play-Out

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Lanciano.gif) Lanciano

War und bleibt eine mittelmässige Truppe, die wir besiegen müssen.

Mein Saisontip: Mittelfeld

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/reggiana.gif) Reggiana

Ein weiterer Topkandidat für den Meistertitel, mal sehen wie sie sich weiter verstärken.

Mein Saisontip: Meister

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/sambenedettese.jpg) Sambenedettese

Will gegen mich klagen, dafür möchte ich sie schlagen und ihnen den Platz im Play-Off wegschnappen

Mein Saisontip: Knapps nicht im Play-Off, dafür will ich sorgen

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/San_Marino_Calcio.gif) San Marino

Kam aus der C2/A zu uns. Bin gespannt was die Truppe bringt. Müsste ein schöner Ausflug sein, ist ja fast eine internationale Begegnung. Wenn wir dann noch die Punkte nach Hause mitnehmen, dann wäre der Tag ganz gerettet.

Mein Saisontip: Play-Out

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Societa_Polisportiva_Ars_et_Labor.gif) Spal

War letztes jahr gleichstark wie wir, denke aber dass sie wieder hinter mir bleiben.

Mein Saisontip: Mittelfeld

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Taranto_Calcio.gif) Taranto

War mittelmässig letztes Jahr, haben uns aber gut verstärkt.

Mein Saisontip: Play-Off

BILD (http://utenti.lycos.it/essercionline/Squadre/teramo.jpg) Teramo

Scheiterte erst im Play-Off Finale, neben Rimini die Überraschung der letzten Saison.

Mein Saisontip: Play-Off

BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/US_Viterbese.gif) Viterbese

Meister der C1/B, dank zum Teil einer meiner Neuverpflichtungen, Cristiano Gimelli. Deshalb denke ich nicht dass sein Abgang kompenziert werden kann.

Mein Saisontip: Play-Out



Vom Präsidium und Fans wird verlangt dass wir einen respektablen Tabellenplatz einfahren. Dafür gewährt mir mein Präsident Uzzi, 475k Euro als Transfergeld, immer noch ein Überbleibsel vom Stillo Transfer.

Ich möchte dieses Jahr mehr, heisst, ich will in den Play-Off und dann um den Aufstieg mitzuspielen. Ausserdem sollen wir zum ersten Mal die Gruppenphase im Serie C Pokal überstehen.

Weiterhin sind wir an zwei weiteren Spieler interessiert, den Daniele Croce aus Pescara und Jesper Blomqvist, beide wären ablösefrei. Doch auch so haben wir eine gute Mannschaft, die beste die ich bisher trainiert habe.

Für die Finanzen wäre hingegen, wieder ein Spitzenverkauf nötig, vielleicht rufe ich den Luciani an und lasse ihn mal im Training zusehen.
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Muffi am 10.Februar 2005, 14:15:38
Hallo Modem,

ich wünsche dir viel Glück für die neue Saison und natürlich noch etwas verspätet, meinen Glückwunsch zum Klassenerhalt oder besser gesagt, der tollen Platzierung im oberen Mittelfeld!
Bei den Neuverpflichtungen lastet nun natürlich ein wenig mehr Druck auf deinen Schultern, aber ich bin sicher du packst das, ich traue dir auch den Aufstieg zu!

Gruss
Muffi
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 14.Februar 2005, 10:04:20
BILD (http://www.lagazzettadelmezzogiorno.it/images/GDM_testa_01.gif)


TARANTO CALCIO TRAUERT UM SEINEN TRAINER
[/size][/font][/color]


Wie die Polizei berichtete wurde, Herr Ariete, am gestrigen Abend tot in seinem Haus aufgefunden.

Die Leiche vom Trainer von Taranto Calcio, wurde in der Badewanne aufgefunden, nebst ihm einen Föhn. Allem Anschein nach ist die Todesursache auf Elektrokution zurück zuführen.

Die örtlichen Carabinieri gehen von einem Selbstmord aus, auch wenn die bläulichen Markierungen auf Hand und Fussgelenke unerklärt bleiben.

Der Fussballklub, war neben Bari, zu einem grossen Aufstiegskandidaten, angesehen worden und muss sich nun auf die Suche nach einem neuen Trainer machen. Interim-Coach wird der luxemburger Jeff Saibene und die Co Funktion übernimmt Giuseppe Casafina.




So die Story hat ein abruptes Ende gefunden, nicht mit meinem Tod, sondern dem des Savegame.

Nach laden im Wochenende des Save’s wurde keine Begegnungen in der Liga angezeigt. Erneutes Laden, erzeugte das gleiche Bild. Ich lies also ein Jahr Urlaub durchspielen um dann in der neuen Saison erneut zu versuchen und wieder gleiches Bild, keinen Spielplan.

Es tut mir Leid (sehr milde ausgedruckt – mit 2 Tagen Verdauungszeit) dass dieses Save so enden musste doch ich kann es nicht weiterführen da keine Liga mehr stattfindet.

Ich habe derweil vor eine Weile keine Story mehr zu schreiben, da dies die Zeit sehr beansprucht, und Frau und Kinder mich auch noch anderswo sehen möchten als nur vor dem Computer  ;D

Wie gesagt Taranto ist die Stadt meines Vaters und mein grosses Projekt, deshalb wir es schwer sein, eine andere so herzensnahe Story zu starten.

Doch ich denke dass nach einer Pause die Lust am Story schreiben mich wieder packen wird, doch sicherlich unter einem anderen Trainernamen.

Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 14.Februar 2005, 13:29:38
Was ist da denn los  ???

Hattest Du dieses Problem auch bei anderen Spielständen? Wäre Mal interessant, ob auch schon andere Leute hier dieses Prob hatten!

Ich finde es wirklich schade und es tut mir sehr Leid für Dich, Modem! Ich kann Deine Gefühle gut nachvollziehen (Stichwort Wycombe-Story  :()
Ich hatte mich schon so gefreut, Dich im Kampf um den Aufstieg zu begleiten  :(

Hoffentlich gibt es bald wieder was zu lesen, aber ich kann auch verstehen, daß Frau und die 2 Kinder nicht zu kurz kommen sollen! Bis bald!
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Niedi am 14.Februar 2005, 19:57:46
Schade, war wirklich eine interessante Story! Ich finde das Ende sehr interessant, so etwas hat es im Forum (denke ich einmal) noch nie gegeben! Ich glaube ja, dass die Mafia dahinter steckt...  ;D
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Muffi am 15.Februar 2005, 06:44:13
Sehr ärgerlich, Modem, man baut sich was auf und das wird einem dann auf einen  Schlag kaputt gemacht, das du da jetzt vorerst die Prioritäten anders setzt ist nachzuvollziehen!
Ich möchte dir aber an dieser Stelle auch Mut zu einer neuen Story machen, denn mich hattest und wirst du auch weiterhin als Stammleser begrüßen dürfen!  ;)
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Spigan am 15.Februar 2005, 08:38:25

Hallo mein Freund,

Ui das ist sehr hart als ende. Gubbio wird bestimmt etwas machen um dich in Erinnerung zu halten.

Auf jeden Fall es ist war dass eine story sehr viel Zeit nimmt, und eine kleine Pause ist bestimmt gut um neue Ideen zu bringen.
Ich hoffe Taranto wird absteigen und ohne dich werden sie sehen dass alles schiefgehen wird.

Tschüss

Mein Freund

Spigan
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Modemfearer am 15.Februar 2005, 09:38:17
Hi,

Danke an alle die mich während meiner zwei Jahren in Taranto begleitet haben. Es hat Spass gemacht euch diesen Verein etwas näher zu bringen, auch wenn das Ende zu abrupt kam.

@Texas,
Nein so etwas hatte ich noch nie. In den Begegnungen werden die Freundschaftsspiele angezeigt aber keine Ligaspiele. Was ich allerdnigs nun gelernt habe ist, dass ich zweimal in einer Saison absaven werde unter anderen Name "Taranto 1 Saison Halb", so dass mir solch ein Missgeschick noch mal vor kommt, man maximal "nur" eine halbe Saison verliert.

Lieber das als dass wenn das ganze Spiel abstürtzt, dazu steckt doch zuviel Arbeit drin.

@Niedi,
Ja denke auch dass dies im Forum zum ersten mal präsentiert worden ist. Ich sehe meine Story sehr emotional und mit Hintergrund Informationen, deshalb wollte ich das Spiel nicht einfach so beenden, sondern der Schluss sollte Sinn machen.

In der Tat ist es komisch, dass der Mann, dem ich Geld schuldete nun Co wurde, da sollte Saibene schon gut auf seine Gesundheit achten.

Doch die Markierungen, könnten natürlich auch auf das sexuelle Ausleben eines Wunschtraumes zurück zuführen sein ;D

@Muffi,
Sehr ärgerlich ist noch zu milde ausgedrückt.  ;)  Doch momentan will ich dies meiner Familie nicht zumuten, denn ich muss zugeben dass ich schon zu oft vor dem Computer sass, und meine Pflichten als Vater und Mann nicht 100% ausfüllte. Nennt man das Sucht?

Eine Story wird es geben doch, da Taranto meine Mannschaft war und ich es nicht wiederholen möchte (wäre auch eine wieder aufgewärmte Brühe) weiss ich noch gar nicht wo es mich hinziehen wird. Mach mir momentan aber gar keine Gedanken drüber.

Doch die Story wird kommen, macht einfach Spass.

@Spigan
Mein Freund, es ist mir eine Ehre dass ich Teil deiner Story bin, hoffentlich habe ich mich mich nicht allzu daneben behalten. Eine Schweigeminute wäre schon fast zuviel des Guten.

Ich möchte dich nicht dazu zwingen aber ich wäre hocherfreut. ;)

Ich hoffe dass Taranto nicht absteigt mit oder ohne mich, liegt mir die Stadt am Herzen. Auch wenn Gubbio deine Dienste nicht mehr brauchen würdest, wärest du nicht froh wenn Gualdo, Gubbio dominieren würde.

In dem Sinne Taranto unter Saiben in die Serie B.

Leider ist es ja unmöglich dies zu sehen.


Werde mich nun mehr mit Kommentaren in euren Stories beschäftigen, deshalb macht keinen Blödsinn, Modem is watching you from above.

Ciao und Danke.
Laurent
Titel: Re: Die Lehrjahre gehen weiter
Beitrag von: Alter_Schwede am 15.Februar 2005, 11:28:01
Hi Modem!

Sowas ist wirklich sehr bitter!

Da hat man noch soviele Ideen die man posten möchte und dann sowas. Kommt einem Tod "relativ" nahe. Es tut mir leid um deine Story und das du dein Werk nicht anders beenden konntest. Schon wegen deinem Maradonna wäre es sehr interessant gewesen.

Auch das eine Story sehr viel (manchmal zuviel) Arbeit macht ist mehr als wahr, es gibt viele Sachen die einfach wichtiger sind. Wie eben die Familie. Bei meiner Schweden Story sind auch ein paar Sachen passiert welche für die teilweise langen Pausen verantwortlich sind.

Doch trotzdem hat mir das Story schreiben sehr viel Freude bereitet und ich werde vielleicht irgendwann wieder machen. Allein schon um wieder andere "mitreinzuziehen". Und ich denke auch du wirst irgendwann wieder Lust und Zeit für eine Story haben!

Bis dahin...

Gute Story mein Alter_Luxemburger!  :)



man liest sich!