MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Mr. Davidoff am 28.Dezember 2004, 09:42:03

Titel: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Dezember 2004, 09:42:03
Hallo Leute !!

So , jetzt werde ich auch mal wieder eine Storie schreiben .

Ich hoffe natürlich , das ich ein paar Leser als Stammleser gewinnen kann.

Viel Spass
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Dezember 2004, 10:27:40
Es ist der 27.12.2003 , 11 Uhr .

Ich sitze wiedermal vor meinem PC und spiele FM 2005 , als plötzlich mein Fax zum rattern beginnt.

Also nehme ich das Fax und begutachte es erstmal .
Hmm - was ist das ? Erlaubt sich da jemand einen Scherz , oder kann man jetzt schon per Fax Spammüll verschicken ?

Was kann das bloss sein ?
Egal , in welche Richtung ich auch dieses Fax drehe und wende , ich kann nichts davon nur annähernd verstehen.

Also , landet dieses Fax schnurstracks in die Abteilung Rundordner (unter meinem Schreibtisch)

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:Z2PQHi4J0ssJ:http://members.aon.at/buchhaltung/Mistkuebel.gif)

selber Tag - 11´30

Neuerlich , beginnt mein Fax zu leben und was muss ich sehen , schon wieder so ein Spamfax.

Doch nach genauerem Hinsehen , erkenne ich am oberen Rand , ein kleines Bild .
Also , hol ich mir mal meine Brille und schau mir dieses Bild mal an .

BILD (http://www.ka-sport.is/myndir/bordi.jpg)

Toll , denke ich mir , jetzt hab ich da ein komisches fax , in komischer Schrift , mit einem komischen Wappen .
Na super toll - was ist das bzw. was wollen die von mir ?

Ich mache mich mal schlau , und stöbere mich im Internet durch um eventuell dieses Wappen zu finden.

14´30

Fehlanzeige , Fehlanzeige und wieder Fehlanzeige
Keine Ahnung , wer das ist , was das ist oder was das auch sein kann !

Also erstmal FM weiterzocken.

Siehe da , plötzlich springt mich ein Wappen förmlich an . Na genaueren hinsehen , erkenne ich das es genau das slebe Wappen ist , wie jenes das auf dem Fax ist.

Ich kann meinen Augen kaum trauen , bzw. dieses Namen nicht mal aussprechen.

Es handelt sich um den KA Akureyri aus Island.

Was wollen die Isländer von mir , ich kenn doch dort niemanden und noch dazu , kann ich weder Isländisch oder sonst irgendeine Skandinavische Sprache.

Wieder in das Internet und eine Übersetzungsagentur suchen , welche ich auch gleich finde.
Also rein ins Auto und ab dort hin. Am Eingang steht - Ásgeir Sigurd Steinssón , Übersetzer .

Ich überreiche den blonden Hünen mein Fax und er erklärt mir , das der Absender aus Island ist  ::)
Na da erzählt er mir was ganz was neues . Ich dachte der kommt aus Armenien (darum sitze ich ja auch im Büro eines Isländers).

Na kurzem gebrumme , übersetzt er mir dieses schreiben.

Der Präsident , Vignir Mar Thormodsson habe von einem Freund von mir , der vor kurzem in Island auf Urlaub war , im Krog Rausch erfahren , das ich derzeit ohne fixer Anstellung sei und über Erfahrung verfüge.

Da sein derzeitiger Trainer , Thorvaldur Örlygsson , mit Jahreswende den Klub verlassen wird , würde er ohne Trainer da stehen. Darum habe er diesen Schritt gewählt und mich kontaktiert.

Ich veranlasse , das Hr.Steinssón mit dem Präsidenten Kontakt aufnimmt.
Gesagt getan , und zwei Minuten später hat er den älteren Herren schon in der Leitung.

Sie beginnen ein Gespräch und ich verstehe nicht mal Bahnhof - kein Wunder , wer versteht schon Isländisch.

Plötzlich überreicht er mir den Hörer . Soll das ein Witz sein , wie soll ich mich mit ihm verständigen ?
Doch der Präsi , begrüsst mich höflich auf gebrochenen Englisch . Na gut , somit wäre ein Problem so halbwegs aus der Welt.

Er ladet mich ein , ihm noch heute in Island zu besuchen .

Gegen 22 Uhr , lande ich in Reykjavik - der Hauptstadt von Island.

Nach ca. 3 Stunden , erreiche ich die kleine aber feine 30000 Einwohner Stadt Akureyri im Norden Islands.



fortsetzung folgt
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Dezember 2004, 10:29:05
BILD (http://www.skandinavisches-reisebuero.de/obj/flaggen/icelandflagge.jpg)

ISLAND

Mit den nur ca. 250.000 Einwohnern ist Island das am dünnsten besiedelte Land Europas. Es ist nur ein Fünftel der Insel bewohnt. Island ist das jüngste Land Europas (16 - 20 Millionen Jahre alt). Da Island ein Land mit häufiger Vulkantätigkeit ist, kommt auch heute noch neues Land hinzu (Inseln entstehen durch submarine Eruption). 10 % der Inseloberfläche werden von Lavafeldern bedeckt,
 
11 % von Gletschern. Größter Gletscher ist der Vatnajökull mit ca. 8.500 qkm, die von ihm eingenommene Fläche ist größer als alle Gletscher Europas zusammen. Das Eis ist meist zwischen 550 und 800 m dick.
 

AKUREYRI
BILD (http://www.eurotravelling.net/iceland/akureyri/images/akureyri_viewed_across_eyjafjordur.jpg)


Das Stadion (eher Sportplatz) von Akureyri ist leicht zufinden.

BILD (http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_stadien/templates/stadionlisten/island/akureyrarvoellur/120.jpg)

BILD (http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_stadien/templates/stadionlisten/island/akureyrarvoellur/150.jpg)

Ein kleines Stadion , welches Platz für 3000 Zuschauer bietet (1500 davon finden Platz auf einer kleinen Tribüne).

Da es in Island ziemlich dunkel ist , kann ich nichts erkennen , also erstmal ab ins Hotel.

28.12.2003 , 9 Uhr

Oh Gott , bei Tageslicht , gleicht dieses Stadion nicht mal einem Sportplatz sondern eher einem Viehacker.
BILD (http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_stadien/templates/stadionlisten/island/akureyrarvoellur/200.jpg)

Auch die Trainingseinrichtung , lässt sehr zu wünschen über.

Der Präsident , erklärt mir ein wenig den Verein und zeigt mir das Gelände.

Der Verein : KA AKUREYRI - gegründet 1928.

Erfolge :

1 x Isländischer Meister (1989) , 1 x Zweiplatzierter 2.Liga (2001) und 2 x Dritter 2.Liga (1995 und 2000) sowie 2 Platz im Coca-Cola Cup.

Die Finanzielle Seite des Vereines , ist für einen 2.Ligaklub nicht mal so schlecht .
Der Präsi , zeigt mir die Bücher und dort finde ich zu meiner Überraschung - knapp 16000 € .
Lediglich der Kredit mit 18000 € (bis Oktober 2005 - monatl.1000 €) ist ein kleines Manko.

Er bietet mir ein Gehalt von 750 € mtl . , ein Dienstauto (keinen Esel) sowie eine Dienstwohnung.

Das ist zwar kein Fürstliches Gehalt , aber eine echte Herausforderung. Denn der Vorstand verlangt den direkten Wiederaufstieg von mir und den Jungs.

Apropos Jungs .

Den Haufen , habe ich auch gleich kennengelernt .

Ein junger wilder Haufen mit ein wenig Erfahrung.
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: eZabel am 28.Dezember 2004, 11:36:05
Hi Firefighter03!

Das nenne ich mal eine Herausforderung!  :o

Wünsch dir viel Glück bei deinem Unterfangen in Island!

Sind bei FM 2005 eigentlich auch die isländischen Spieler so überdurchschnitlich stark,wie es noch beim CM der Fall war? ???

Mit mir hast du auf alle Fälle einen Stammleser sicher! :)

                                  CU

                                     eZabel



Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Dezember 2004, 13:06:12
DAS TEAM
[/color]

TOR
[/b]

BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/arni.JPG) - BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/Logi.jpg)

12. Árni Kristinn SKAFTASON , 24 Jahre
25. Logi ÁSBJÖRNSSON , 18 Jahre
- aktueller U19 Nationalspieler
Hier werde ich wahrscheinlich dem älteren Skaftason den Vortritt lassen , jedoch werde ich mich da nach einem geeigneten Ersatzmann umsehen.

VERTEIDIGUNG

BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/Hjorvar.jpg) 23 - BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/Haukur.jpg) 14 - BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/Hjalti.jpg) 6 - BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/Gunnar.jpg) 24

23. Hjörvar MARONSSON , 18 Jahre - VRL
14. Haukur Ingvar SIGURBERSSON , 22 Jahre - VRL
  6. Hjalti GUðMUNDSSON , 19 Jahre - VLZ
24. Gunnar Þórir BJÖRNSSON , 19 Jahre - VZ
  5. Slobodan MILISIC , 37 Jahre - LI/V Z - Serbe
  3. Hlynur JÓHANNSSON , 32 Jahre

Da wird wohl die junge Garde den Vortritt erhalten . Milisic wird nicht mehr benötigt und auch Jóhannsson kann sich einen neuen Verein suchen.

BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/steinn.JPG) 7 - BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/thorvaldur_sveinn.jpg) 2 - BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/steingrimur.JPG) 11

 
7. Steinn Viðar GUNNARSSON , 27 Jahre - V/DM RZ
  2. Þorvaldur Sveinn GUðBJÖRNSSON , 25 Jahre - V/DM RZ
11. Steingrímur Örn EIðSSON , 31 Jahre - V/DM L

Diese 3 Haudegen , sind die Erfahrungsstütze zwischen Jung und Alt . Auch an den Positionen zu erkennen.

MITTELFELD

BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/kato.JPG) 16 - BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/Baldvin.jpg) 40

16. Örn Káto HAUKSSON , 21 Jahre - DM RZ
40. Baldvin ÒLAFSON , 18 Jahre - DM Z

Zwei junge Spieler , bei denen ich mir noch nicht so sicher bin . Werden vielleicht verliehen.

BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/skuli.jpg) 18 - BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/oli.jpg) 17 - BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/jon.jpg) 20 - BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/johann.JPG) 19 - BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/Adalgeir.jpg) 26
BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/palmi_rafn.jpg) 8 - BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/Kristjan.jpg) 21 - BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/orlygur.jpg) 13 - BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/dean.JPG) 30

18. Sigurður Skúli EYJÓLFSSON , 20 Jahre - MLZ
17. Óli Þór BIRGIRSSON , 20 Jahre - MZ
20. Jón Gunnar EYSTEINSSON , 17 Jahre - MZ
19. Jóhann HELGASON , 19 Jahre - MZ
  8. Pálmi Rafn PÁLMASON , 19 Jahre - aktueller U19 Nationalspieler - MZ
26. Aðalgeir ÁSVALDSSON , 18 Jahre - MZ
21. Kristján Elí ÖRNÓLFSSON , 27 Jahre - MZ
13. Örlygur Þór HELGASSON , 25 Jahre - OMZ
30. Dean Edward MARTIN , 31 Jahre - Brite - OMRZ
Gute Mischung aus jung und alt . Eyjólfsson , Birgirsson und Eysteinsson werden eventuell verliehen . Pálmason und Ásvaldsson sehe ich als riesen Talente. Martin ist derzeit das um und auf im Team.

STURM

BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/joi_th.jpg) 9 - BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/hreinn.JPG) 10 - BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/bjarni.jpg) 22 - BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/elmar.JPG) 15

  9. Jóhann ÞÓRHALLSON , 24 Jahre - SLZ
10. Hrein HRINGSSON , 29 Jahre - TZ
22. Bjarni PÁLMASON , 20 Jahre - TZ - aktueller U19 Nationalspieler
15. Elmar Dan SIGþÓRSSON , 21 Jahre - TZ - aktueller U 21 Nationalspieler

Da habe ich die Qual der Wahl . Alle 4 Stürmer sind nicht schlecht .
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Dezember 2004, 13:07:54
@eZabel

Danke , das stimmt !
Es wird sicher nicht so einfach , ein Isländischen Zweitligisten zu trainieren.

Zu deiner Frage : nein , die Isländer sind zum Glück nicht mehr so stark wie im CM . Die hat der Researcher aus Island sehr gut angepasst.
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Dezember 2004, 14:19:21
Nachdem ich endlich den Haufen äh. meine Spieler begutachten durfte , lernte ich auch gleich mein Personal (Untergebene , Sklaven - wie auch immer) kennen.

Der 51. jährige Guðmundur Þórðarson und der 49 jährige Gunnar Halldórsson werden mir als Assistenztrainer zur Seite stehen.

Wobei Þórðarson eine unglaublich wichtige Rolle spielt , da sein enormes Wissen über die Fähigkeiten der Spielern sehr von Nutzen ist.

Mit dem 53 jährigen Guðmundur Einarsson und dem 45 jährigen Atli Bjarnason , haben wir zwei spitzen Physiotherapeuten an Bord.

Nur bei dem 49 jährigen Saevar Björnsson und dem 49 jährigen Einar Bjarnason habe ich meine Zweifel , ob ihre Fähigkeiten als Talentsucher zu Nütze führen werden.

-----------------------

Kleine Einleitung zum Spiel .

FM 2005 mit Patch

Ich spiele mit ISLAND (alle Ligen) , Österreich (all Ligen) , England (3 Ligen) , Deutschland (alle Ligen) , Italien (2 Ligen) und Spanien (2 Ligen)

Saisonstart , ist der 1.1.2004 (also noch die letzte Saison)
----------------------

Da mein offizieller Dienstantritt , der 1.1.2004 ist , konnte ich mir das erste Vorbereitungsspiel meiner Truppe als neutraler beobachter ansehen.

1.Vorbereitungsspiel :

Thróttur Reykjavik (1.Liga) - KA AKUREYRI     0:3
0:1 - Hringsson (2´)
0:2 - Hringsson (24´)
0:3 - Martin (42´)
MdS: Gunnar Þórir Björnsson (Verteidiger)
Vermutlich , wollten sich dei Jungs ins Rampenlicht schiessen und mir dabei ihre Fähigkeiten zeigen , den dieses Spiel , war eine Überraschung .
Der 1. Ligist , hatte nicht den Funken einer Chance.

-
Auf der Silvesterfeier (übrigens zum ersten Mal durchgeführt) wurde ich der Mannschaft und den Fans als neuer Trainer vorgestellt.
Der vorgehaltene Optimismus der Fans mir gegenüber , war mir klar .

Und ich musste zum ersten Mal feststellen , das der Schnaps - gebraut aus Isländischen Moos - genau das richtige bei der Kälte ist.


Über eine Zeitungsanzeige , konnte ich einen sehr fähigen Co Trainer zum Verein lotsen.
Es handelt sich dabei um den 49 jährigen Isländer Logi Òlafsson.

4.1.2004

Es wird ernst . Das erste Vorbereitungsspiel unter meiner Führung , steht an.
Mit dem FA Hafnarfjördhur , kommt ein weiterer 1.Ligist zu uns.

2.Vorbereitungsspiel

KA AKUREYRI - FA Hafnafjördhur     3:1
0:1 - Stefánsson (14´)
1:1 - Ásgeiersson - ET (43´)
2:1 - Bjarni Pálmason (87´)
3:1 - Bjarni Pálmason (90´)
MdS: Bjarni Pálmason (Stürmer)
Na bumm , damit habe ich nach dem 0:1 nicht gerechnet . Pálmason , zeigte mir nach seiner Einwechslung , welches Potential in ihm steckt.

5.1.2004
Der FC Barnet und Oxford Utd. bemühen sich um Dean Martin (nicht dem Sänger) , jedoch finde ich dieses Angebot als unakzeptabel und lehne es ab.
Sollte ein Verein die Summe von 20,000 € bieten , dann wäre ich bereit Martin ziehen zu lassen.

Nur einen Tag später , gibt auch Swansea City ein Angebot ab , das jedoch noch nicht meinen Vorstellungen entspricht.

Da ich keinen rechten Offensiven Mittelfeldspieler in meinen Reihen habe , bemühe ich mich um einen alten bekannten . Órri Freyr Óskarsson (jedoch kein Cheatspieler mehr wie in CM).

8.1.2004

3.Vorbereitungsspiel

Leiknir Reykjavik (Amateure)  - KA AKUREYRI 1:3
0:1 - Hringsson (17´)
1:1 - Kristinsson (37´)
1:2 - Hauksson (40´)
1:3 - Ásgeirsson - ET (45´)
MdS : Hauksson (10) (Mittelfeld)

Auch das dritte Spiel , konnte gewonnen werden. Jedoch diesesmal ohne zu glänzen.

10.1.2004

TRANSFERNEWS

Dean Edward Martin , unterschreibt einen Vertrag bei Swansea City. Die Ablösesumme , beträgt 20000 € - eine Summe die ich nicht ausschlagen konnte.
Einen so hochklassigen Spieler wie Martin zu ersetzen wird nicht einfach werden , jedoch vertraue ich meinen jungen Spielern .

BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/dean.JPG)>>>zu>>>BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:C3SxLc665KEJ:http://www.sarah-hopkins.co.uk/images/logos/swansea_city_badge1.gif)
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Dezember 2004, 19:34:06
13.1.2004

4. Vorbereitungsspiel

Valur Reykjavik (1.Liga) - KA AKUREYRI     2:0
1:0 - H.Gislason (45´)
2:0 - Ásmundur (73´)

Valur , war uns eindeutig um längen vorraus. Macht nix , denn so werden die Jungs auch wieder auf den Boden der Realität zurückgeholt.



16.1.2004

5. Vorbereitungsspiel

KA AKUREYRI - UMF Grindavik (1.Liga)     0:2
0:1 - Óskarsson (22´- Elfer)
0:2 - Halgrimsson (67´)

Grindavik , agierte spritziger und vorallem abgebrühter als meine Teenietruppe. Trotzallem , bin ich vor dem letzten Vorbereitungsspiel mit der Truppe sehr zufrieden.


19.1.2004

6. Vorbereitungsspiel

Afturelding (Amateure) - KA AKUREYRI     0:2
0:1 - Gomez - ET - 30´
0:2 - Örlygur Helgason (90´)
MdS : Eyjölfsson (Mittelfeld)

Das sechste und zugleich (vorläufig) letzte Vorbereitungsspiel , konnte gewonnen werden. Die Leistung , lies durch die derzeitige Müdigkeit , zu Wünschen übrig.


21.1.2004

Ásgeir Sigurvinsson , der Isländische Teamchef beruft 3 Spieler in den U19 Kader für das Freundschaftsspiel gegen Andorra ein.
Guðmundsson , Björnsson und Ásvaldsson (von li. nach re)

BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/Hjalti.jpg) BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/Gunnar.jpg) BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/Adalgeir.jpg)

22.1.2004

Auch für die U21 wurden drei Spieler meiner Mannschaft einberufen.

SIGþÓRSSON , ÁSBJÖRNSSON und Pálmi Rafn PÁLMASON (von li nach re.)
BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/elmar.JPG),BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/Logi.jpg),BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2004/leikmannasidur/myndir/palmi_rafn.jpg)


27.1.2004

Laut ukbetting.com , sehen die Wettquoten für die 2.Liga so aus :

KI Vikingur mit 1,65 der Favorit , dahinter folgen mit UBK Breidablik und meiner Elf (je 1,8) , Völsungur , HK und Thor Reykjavik (alle 2,5)

1.2.2004

Der Präsident , bittet mich auf ein kleines Gespräch in sein Büro.

Präsi : Guten Morgen Trainer .
Ich : Góðan Daginn (hehe , hab mir schon ein wenig Isländisch gelernt - heißt Guten Morgen)

Präsi : Oh , ich sehe , das sie sich bereits mit unserer Sprache auseinandersetzen . Dann dürfte ja meine Frage überflüssig sein. Denn ich wollte sie gerade Fragen , wie es ihnen auf Island gefällt.

Ich : Ich muss schon sagen , das es eine Umstellung ist , jedoch gefällt es mir hier sehr gut.

Präsi : Sie sind nun seit einen Monat Trainer meines Klubs . Auch die Fans , beginnen langsam etwas Vertrauen in sie zu sehen.
Mir gefällt ihr Optimismus und vorallem auch der Mut zum Risiko , denn ihr Vorgänger , hätte sich nicht getraut den Starspieler Dean Martin zu verkaufen . Ich persönlich , bin natürlich mit den Einnahmen sehr zufrieden , jedoch frage ich mich , wer den Posten besetzen soll ??

Ich : Da mach ich mir eigentlich wenig Gedanken darüber . 1. haben wir genug junge talentierte Spieler und zweitens , bin ich schon dabei einen geeigneten Ersatz für ihn zu finden.

Präsi : Trainer , machen sie nur so weiter , dann werden sie baldigst ein sehr bekannter Mann in Island sein !

Ich : Danke für ihr Vertrauen.
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 30.Dezember 2004, 15:18:05
2.2.2004

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:k-FAgbVZ888J:www.asbandeiras.hpg.ig.com.br/04europa/andorra.JPG)    -     BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:ePOcrei84wIJ:www.flaggenkiste.de/images/big/island.jpg)

Das erste Freundschaftsspiel des Jahres , steht bevor !

Der Isländische Fussballverband , konnte für alle drei Mannschaften (U19 , U21 und dem A-Kader) eine Begegnung gegen den Zwerg ausmachen.


Kleine Info zum Isländischen Fussballverband

BILD (http://www.ksi.is/myndir/KSI.gif)
Knattspyrnusamband Islands

Gegründet : 26 . März 1947

eingetragen bei der FIFA / UEFA seit : 1947 bzw. 1954

FIFA Rangliste : 82 - 574 Punkte

Präsident : Eggert MAGNÚSSON

bekannteste Spieler : Der Star , Eidur Gudjohnsen vom FC Everton , Thordur Gudjohnsson von Manchester City und Hermann Hreidarson von Charlton .

Der Trainer 
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:7iUQ9uOhahUJ:www.sport1.de/coremedia/pics/22/92/06/2x184x240x1,property%3Doriginal.jpg)
Ásgeir Sigurvinsson
  - der als Spieler 1984 Deutscher Meister mit dem VfB Stuttgart und 1982 Deutscher Pokalsieger mit Bayern München wurde.

--------
Die U 19 , unterliegt den altersgenossen aus Andorra durch ein Tor von Xian André Villanlonga (14´) mit 1:0 .
Björnsson führte das Team als Spielführer aufs Feld , auch Ásvaldsson und Gudmundsson durften je eine Hälfte auflaufen.

Einen Tag später , gab es für die U21 ebenfalls eine 1:0 Niederlage (Tor durch Alain - 16´) .
Wobei Sigpórsson und Pálmason für 45 Minuten mitwiken durften.

Lediglich , die A-Mannschaft , konnte sich erwartungsgemäss mit 3:0 durch Gudjohnsen , Kristinsson und Sigurdsson durchsetzen.

21.2.2004

Nach der anstrengenden Vorbereitung (ich glaube die Jungs haben noch nie so geschwitzt im kalten Norden) beginnt nu endlich die Saison mit dem Ligapokal.

LIGAPOKAL


Der Ligapokal findet immer vor der Saison statt (ähnlich wie in Deutschland) .
Jedoch dürfen an diesem Wettbewerb die 10 Mannschaften aus der Landsbankadeild (Premier Division) sowie die 6 besten Mannschaften aus der 2.Liga teilnehmen.
Die Mannschaften werden in 2 Gruppen aufgeteilt . Somit spielt jeder gegen jeden. Die besten 4 Mannschaften jeder Gruppe , qualifizieren sich für das Viertelfinale.

GRUPPENEITEILUNG :
- Gruppe A -
ÍA AKRANES (1L) , FYLKIR Reykjavik (1L) , IB KEFLAVIK (1L) , VALUR Reykjavik (1L) , IB VESTMANNAEYJAR (1L) , KR Rekjavik (1L) , HK (2L) , KA AKUREYRI (2L)

- Gruppe B -
FRAM Reykjavik (1L) , FA Hafnarfjördhur (1L) , THRÓTTUR Reykjavik (1L) , UMF Grindavik (1L) , UBK Breidablik (2L) , KI Vikingur (2L) , THOR Reykjavik (2L) , Völsungur (2L)

1. Spiel  


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:EuBjs4y7jD4J:www.european-football-statistics.co.uk/logo/sum/ice/ice-ib-vestmannaeyjar.gif) - BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:fplCF3aXKBwJ:www.european-football-statistics.co.uk/logo/sum/ice/ice-ka-akureyri.gif)
IB VESTMANNAEYJAR (1L) - KA AKUREYRI  1 : 0  
1:0 - 68´- Óskar Jósúason

Das Ergebniss trügt , den IBV war um mehr als eine Klasse besser , jedoch konnte Skaftason unzählige Chancen verhindern.

28.2.2004
2. Spiel  

Nach der Niederlage im ersten Spiel , kommt nun die nächste Mannschaft aus der Premier Division nach Akureyri .
Der zur Zeit in Topform spielende Haukson verletzte sich im Training an der Hand , und fällt für mindestens 3 Wochen aus.


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:fplCF3aXKBwJ:www.european-football-statistics.co.uk/logo/sum/ice/ice-ka-akureyri.gif) - BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:wBZ7up9NsX4J:www.european-football-statistics.co.uk/logo/sum/ice/ice-ib-keflavik.gif)
KA AKUREYRI  - IB KEFLAVIK (1L) 2:2
0:1 - 7´- B.Ö. Gudmundsson
1:1 - 24 - Jóhann Pórhallsson
1:2 - 54 - P.B.Kristjánsson
2:2 - 77 - Örlygur pór Helgason
[/b]
468 Zuschauer

Die Mannschaft war mehr als nur gleichwertig gegen den 1.Ligisten. Auch nach dem raschen Gegentreffer , zeigten sie Moral und glichen rasch aus. Die zweite Hälfte , war ein Duplikat der ersten . Keflavik geht zwar in Führung , aber durch Kampf und Wille gelingt uns noch das 2:2.


10.3.2004
3. Spiel  

Nach dem Punktegewinn gegen Keflavik , war natürlich sehr große Euphorie in der Mannschaft . So groß , das man sie auch beim Training sah.
Denn unser Torjäger , Sigporsson überschätzte sich total bei einem Zweikampf und verdrehte sich das Knie.
Ein am Spieltag angesetzter Fitnesscheck , verlief leider negativ . Somit muss ich in der Hauptstadt ohne dem 21 jährigen auskommen.

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:QFEejT9dYXIJ:www.european-football-statistics.co.uk/logo/sum/ice/ice-kr-reykjavik.gif) - BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:wBZ7up9NsX4J:www.european-football-statistics.co.uk/logo/sum/ice/ice-ib-keflavik.gif)
KR Reykjavik (1L) - KA AKUREYRI 0:2
0:1 - 32´- Hreinn Hringsson
0:2 - 85´- Bjarni Pálmason

MdS : Steingrimur Örn Eidsson (Verteidiger)
1260 Zuschauer

Wahnsinn , gegen den Europacupteilnehmer gelingt uns ein Spitzenspiel. KR hat unzählige Chancen , doch gegen den derzeit in Hochform spielenden Skaftason war kein vorbeikommen. Bjarni Pálmason , zeigt wiedermal seine Jokerfähigkeiten und macht mit dem 2:0 alles klar.
Großes Lob an meine Mannschaft

Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 30.Dezember 2004, 20:48:19
20.3.2004
4.Spiel

Nach dem Überraschungssieg gegen KR Reykjavik , war erstmal eine Woche Spielpause . Eine Pause , die meinen Spielern relativ gut gekommen ist. Sigporsson ist wieder fit , genauso Hauksson . beide werden wieder zur Mannschaft stossen und sicher eine Verstrkung sein.
Nun wartet mit Fylkir Reykjavik ein weiterer 1.Ligist .

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:fplCF3aXKBwJ:www.european-football-statistics.co.uk/logo/sum/ice/ice-ka-akureyri.gif) - BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:xCyBvsY6RbcJ:www.frank-jasperneite.de/internationalewappen/fylkir.gif)
KA AKUREYRI - Fylkir Reykjavik 3:1
1:0 - 24´- Jóhann pórhallsson
 +   - 39´- Örlygur pór Helgason

1:1 - 43´- p.D. Jóhannsson (Elfmeter)
2:1 - 49´- Elmar Dan Sigpórsson
3:1 - 63´- Hreinn Hringsson

MdS : Jóhann pórhallsson (Stürmer)
775 Zuschauer

Wow , kann man da nur sagen ! Wenn mir das einer vor dem Spiel gesagt hätte , den hätte ich sofort als Motivationstrainer eingestellt.
Toller Beginn . Wir schnüren den Gegner ein . ´pórhallsson verwandelt einen Eckball direkt zum 1:0. Schrecksekunde in Minute 39 . Helgason , wird von einem Gegner schwer gefoult und muss ausgetauscht werden . Für ihm kommt Sigpórsson ins Spiel.
Nach einem unmotivierten Rempler von Skaftason im Strafraum gibt es Elfmeter für die Gäste. 1:1
Doch dann erhöht Sigpórsson auf 2:1 . Ehe Hringsson mit dem 3:1 alles klar machen kann.
Hurraa - wieder 3 weitere Punkte.
Auch die Fans , bekommen langsam vertrauen in meine Arbeit.
---
Nach 4 von 7 Spielen , sieht die Tabelle folgendermassen aus

LIGAPOKAL - GRUPPE A

1.   ÌA Akranes        ..... 9 Pkt.
2.   KA Akureyri        .... 7 Pkt.
3.   HK                    .... 7 Pkt.
4.   Vestmannaeyiar  .... 6 Pkt.
-------------------------------------
5.   Fylkir               ..... 6 Pkt.
6.   Keflavik            ..... 4 Pkt.
7.   Valur               ..... 4 Pkt.
8.   KR Reykjavik     ..... 2 Pkt.
       

LIGAPOKAL - GRUPPE B

1.   Fram             ..... 10 Pkt.
2.   Hafnarfjördhur   .... 9 Pkt.
3.   Thróttur           .... 9 Pkt.
4.   Breidablik          .... 6 Pkt.
-------------------------------------
5.   Vikingur           ..... 4 Pkt.
6.   Grindavik         ..... 4 Pkt.
7.   Völsungur        ..... 3 Pkt.
8.   Thor               ..... 1 Pkt.



23.3.2004

T    R    A    N    S    F    E    R    N    E    W    S
[/size] 

Die ersten beiden Neuzugänge der Saison !
Da ich gute Beziehungen nach Österreich habe , konnte ich zwei Spieler überzeugen , nach Island zu wechseln .

BILD (http://www.fcwels.at/spieler%20und%20trainer/ramakic_elvis_stuermer.JPG)
Elvis RAMAKIC - TZ

Der 25 jährige , gebürtige Bosnier mit Österreichischen Pass , kommt vom Regionalliga Klub FC Eintracht Wels.
Elvis , konnte ich ablösefrei erhalten . Ich hoffe , das er seine Fähigkeiten als Torjäger auch in der 2.Liga zeigen kann.
-----
Der zweite Neuzugang , kommt vom Regionalligisten SV Hall .
Stefan Rapp , 32 jähriger Routinierter Mittelfeldspieler. (MR)
Stefan , bringt Erfahrung aus der Österreichischen Bundesliga mit . Er spielte 3 Saisonen beim SW Bregenz.
Eventuell , besitzt er die Fähigkeit , den Abgang von Dean Martin zu kompensieren.

2 Tage später , stösst ein weiterer Österreicher zu mir nach Island.
Phillipp Weissenberger , 21 Jahre - Offensiver Mittelfeldspieler (Z) .
Er kommt ablösefrei vom Regionalligisten SV Schwanenstadt.
Phillipp ist der jüngere Bruder von Nationalspieler Markus Weissenberger ( derzeit bei Eintracht Frankfurt).
BILD (http://www2.krone.at/sendung/f/fussball/bilder/weissenberger_90x100.jpg)
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Niedi am 30.Dezember 2004, 21:09:29
Wow Island, das ist ja auch eine Herausforderung, wie bei mir in Liechtenstein!  Wünsche dir viel Glück weiterhin  ;D
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 30.Dezember 2004, 21:17:54
Danke Niedi !

Da könne wir uns ja gegenseitig Mut machen .
Finde deine Story mit dem FC Vaduz sehr interessant .
Mach weiter so !!

Lg
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 30.Dezember 2004, 23:12:42
7.4.2004
5.Spiel

Jetzt wartet mit Valur Reykjarvik der naächste 1.Ligist auf uns.
Die Neuzugänge Rapp und Weissenberger , bekommen von mir den Vorzug , jedoch ist das nicht meine letzte Entscheidung.

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:fplCF3aXKBwJ:www.european-football-statistics.co.uk/logo/sum/ice/ice-ka-akureyri.gif) - BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:TIdbaHzwstcJ:www.european-football-statistics.co.uk/logo/sum/ice/ice-valur-reykjavik.gif)

KA AKUREYRI - Valur Reykjavik (1L) 2:0
1:0 - 21´- Stefan Rapp
2:0 - 81´- Jóhann pórhallsson

798 Zuschauer

Das lob ich mir von einem Spiel !
Stefan Rapp , erzielt in seinem ersten Spiel einen Traumfreistoss aus ca. 25 m . Valur drückte , jedoch vergebens , auf den Ausgleich. Weissenberger , bemühte sich sehr , konnte jedoch noch keine wirklich gefährlichen Szenen zeigen .Aus einem Konter , erzielte pórhallsson das alles entscheidende 2:0
Gratulation an die Mannschaft !

15.4.2004

Endlich , bekommen wir es mal mit einem 2.Ligisten zu tun .

HK (2L) - KA AKUREYRI 1:3
0:1 - 1´- Pálmi Rafn Pálmason
1:1 - 12´- S.J.Eggertsson
1:2 - 66´- Elvis Ramakic
1:3 - 83´- Örn Kato Hauksson

MdS : Stefan Rapp (10) (Mittelfeld)
475 Zuschauer

Jawohl , wir haben die Qualifikation für das Viertelfinale im Ligapokal geschafft .
Glänzender Start. Die Abwehr von HK dürfte noch in der Kabine gewesen sein , denn Pálmason bringt uns nach bereits 40 Sekunden mit 1:0 in Führung.
Ein Stellungsfehler in der Abwehr , bringt HK den Ausgleich .
In der 65 Minute wird der Neuzugang Ramakic zum ersten Mal von mir aufs Feld geschickt. Es dauert exakt 35 Sekunden , ehe genau dieser mit seiner ersten Ballberührung zum 2:1 einschiesst.
Das 3:1 , durch den nach seiner Verletzungspause wieder erstarkten Hauksson ist nur mehr Ergebnisskosmetik.

In Akureyki , herrscht der Ausnahmezustand. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte , konnte sich der KA für die Runde der besten 8 Mannschaften qualifizieren.
Langsam aber sicher , bin ich bei den Fans völlig akzeptiert.

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:vCMg6pEXVtEJ:www.tellkampfschule.de/partner/sweden2003/images/booken.jpg)   BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:hBHUfBEit8QJ:www.bw-feldkirch.com/fc/aktuell/bw-fans-1.jpg)   BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:3RAb0YApim0J:www.pictogrande.com/shop/images/020526-026.gif)

20.4.2004
6.Spiel

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:fplCF3aXKBwJ:www.european-football-statistics.co.uk/logo/sum/ice/ice-ka-akureyri.gif) - BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:ZQwIWBJeYoUJ:www.frank-jasperneite.de/internationalewappen/akranes.gif)
KA AKURERYI - ÍA Akranes (1L) 1:3
0:1 - 24´- H.J.Hjartarson
0:2 - 27´- S.p.pórdason
0:3 - 57´- H.J.Hjartarson
1:3 - 83´- Elmar Dan Sigpórsson
1854 Zuschauer

Akranes war uns um eine Nummer zu groß ! Vielleicht war auch das "wir sind schon qualifiziert" in den Köpfen der Spielern.
Ramakic bekam von mir das Vertrauen ausgesprochen , Versagte aber kläglich in der ersten Halbzeit.
Erwähneswert war nur die Entstehung des Anschlusstreffers. Kombination über 5 Spieler , Rapp spielt an den Sechzehner und Sigpórson zieht unhaltbar ab .
Positiv : 1854 Zuschauer , bringen eine Menge Schotter für den Schätzmeister.

LIGAPOKAL - TABELLE NACH 7 Spielen

LIGAPOKAL - GRUPPE A

1.   ÌA Akranes        ..... 18 Pkt.
2.   KA Akureyri        .... 13 Pkt.
3.   Fylkir                 .... 10 Pkt.
4.   Vestmannaeyiar  .... 10 Pkt.
-------------------------------------
5.   HK                  ..... 10 Pkt.
6.   Keflavik             ..... 8 Pkt.
7.   Valur                ..... 5 Pkt.
8.   KR Reykjavik      ..... 5 Pkt.


LIGAPOKAL - GRUPPE B



1.   Hafnarfjördhur       ..... 14 Pkt.
2.   Thróttur               .... 14 Pkt.
3.   Fram           .         ... 13 Pkt.
4.   Grindavik               .... 11 Pkt.
----------------------------------------
5.   Vikingur                  ..... 9 Pkt.
6.   Breidablik                ..... 6 Pkt.
7.   Thor                      ..... 5 Pkt.
8.   Völsungur                ..... 4 Pkt.


VIERTELFINALE AUSLOSUNG

ÍA AKRANES - UMF GRINDAVIK
FA HAFNARFJÖRDHUR - VESTMANNAEYIAR
KA AKUREYRI - FRAM REYKJAVIK
THRÓTTUR - FYLKIR
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: eZabel am 31.Dezember 2004, 00:49:14
Hi Firefighter03!

Ich muss einfach sagen,dass du hier eine spitzen Story machts!

Tolles Land,super Spielberichte und super Informationen zum Verein und der Liga!


Alle Achtung!

Mach weiter so!

                                     CU

                                       eZabel

Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 02.Januar 2005, 11:39:40
@eZabel

Danke , werde mich bemühen , die Story weiterhin so spannend zu schreiben .
Hoffe dadurch , euch das Land bzw. Liga interessant zu machen.

Lg
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Niedi am 02.Januar 2005, 12:19:48
@ Firefighter03

Was mich sehr freut, dass du nicht zurückschreckst, in einem Land zu arbeiten, das in Sachen Fusball noch! ein No-Name ist! Der Elvis Ramakic hat bei dir noch nicht den Durchbruch geschafft, wie es aussieht, oder was sagst du als Trainer zu ihm...  ;)
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: gelöscht am 02.Januar 2005, 14:19:54
@ Firefighter03:
Nette Story und geniale Neuverpflichtungen!
Ramakic kenn ich nur von diversen Kaderlisten. Hat der nicht mal bei Ried im Kader gestanden ?!?
Phillipp Weissenberger denk ich wird dir vielleicht wirklich weiterhelfen können. Er hat es bei mir früher beim CM schon öfters zu diversen europäischen Top-Klubs geschafft (z.B. Marseille).
Stefan Rapp ist wirklich ein technisch begnadeter Spieler. Den hab ich vor 2-3 Jahren öfters bei Wacker spielen sehen und von der Technik her war er sicher einer der Besten. Da wundert es mich nicht, dass er gleich nen Freistoß versenkt .....

Viel Glück noch!  ;)
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 02.Januar 2005, 14:41:49
27.04.2004

Vor dem Viertelfinalspiel gegen Fram Reykjavik , bitte ich die Spieler Skaftason (TW) , Eidsson (V/DM) und Gunnarsson (V/DM) zu mir ins Büro .
Da ich befürchte , das sich ein paar Jungs durch die gute Leistung in der Gruppenphase bei so manchen Vereinen der 1.Liga schmackhaft gemacht haben , versuche ich die 3 (ihre Verträge laufen Ende des Jahres aus) noch einmal längerfristig an den Verein zu binden.

Alle 3 , versichern mir , das sie "nie" die Absicht hätten den Verein zu verlassen und unterzeichnen einen Vertrag für 2-3 Jahre.

Das nenne ich mal Loyalität dem Verein gegenüber.

Nach den Abschlüssen , bekomme ich einen Anruf von Humberto Maschio , den argentinischen Trainer von KS Siglufjördhur . Er würde gerne wissen , wieviel ich für den 31 jährigen Hlynur Jóhannsson haben möchte ! Da Jóhannsson bei mir keine Rolle spielt , schlage ich ihm vor , einen Spielertausch zu tätigen . Das Augenmerk , hat sich auf den 22 jährigen Brynjar Hardarson gerichtet.
Mal sehen , in welche Richtung sich die Verhandlungen begeben.

28.4.2004

Nun , kommt es also zum Showdown gegen FRAM Reykjavik. Vom Papier her , ist Fram natürlich krasser Favorit , jedoch haben wir in der Gruppenphase gezeigt , das wir keine Angst vor "Namen" (zumindest in Island haben sie einen Namen) haben müssen.
Alle Spieler sind Fit und voller Vorfreude.

LIGAPOKAL - VIERTELFINALE

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:fplCF3aXKBwJ:www.european-football-statistics.co.uk/logo/sum/ice/ice-ka-akureyri.gif) - BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:PnISR5t5zGsJ:www.uefa.com/ImagesContent/Competition/Clubs/Logos/70X70/50088.gif)
KA AKUREYRI - Fram Reykjavik 3:1
1:0 - 14´- Pálmi Rafn Pálmason
2:0 - 46´- Jóhann pórhallsson

2:1 - 71´- K.C.Brooks
3:1 - 87´- Jóhann pórhallsson
MdS : Jóhann pórhallsson
674 Zuschauer

Jawohl , wir haben es gemeistert.
Nach nur 14 Minuten , bringt uns Pálmason mit einem gewaltigen Volley aus 30 m mit 1:0 in Führung.
Nach der 2:0 Führung , konnte Fram durch den Treffer von Brooks noch mal rankommen.
Dauerbedrängniss auf unseren Kasten , kann Skaftason nicht aus der Ruhe bringen . Aus einen Konter , den Skaftason mit einem weiten Ausschuss einleitet , kann pórhallsson nach einem "Stanglpass" ungehindert zum Endstand einschieben.
Einziges Manko , wieder nur knapp über 600 Zuschauer.


Die weiteren Ergebnisse :
ÍA AKRANES - UMF GRINDAVIK 2:1 n.V.
Der Gruppensieger der A Gruppe , muss bis zur 108 Minute zittern .
FA HAFNARFJÖRDHUR - VESTMANNAEYIAR 1:1 (4:2 n.E.)
Der Titelverteidiger aus Hafnarfjordhur , lässt mit nur 10 Mann die Chance auf den neuerlichen Gewinn leben.
THRÓTTUR - FYLKIR 2:1
Ein Spiel alá Randstein gegen Eckstein. 4:5 Chancen im Spiel. Mühsam anzuschauen.

HALBFINALE AUSLOSUNG
ÍA AKRANES - THRÓTTUR
FA HAFNARFJÖRDHUR - KA AKUREYRI

Das habe ich befürchtet. Nicht nur das wir es mit dem Titelverteidiger zu tun haben , müssen wir auch noch Auswärts antreten.
Aber , wir haben die Mannschaft schon einmal in der Vorbereitung mit 3:1 geschlagen.



1.5.2004
HALBFINALE - LIGAPOKAL

Das Halbfinale gegen Hafnarfjördhur , steht auf dem Programm. Ich brauche der Mannschaft nicht einzureden , wer hier der Favorit ist bzw. wer der Underdog ist.
Diese Stimmung beim Training ist besser denn je. Alle freuen sich darauf dieses Spiel zu bestreiten.

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:McQB6J8D6XoJ:www.european-football-statistics.co.uk/logo/sum/ice/ice-haukar-hafnarfjordur.gif) - BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:fplCF3aXKBwJ:www.european-football-statistics.co.uk/logo/sum/ice/ice-ka-akureyri.gif)
FA HAFNARFJÖRDHUR - KA AKUREYRI 0:2
0:1 - 10´- Jóhann pórhallsson
0:2 - 59´- Gunnar pórir Björnsson (Elfmeter)

MdS: porvaldur Sveinn Gudjörnsson (Verteidiger - 10)
1870 Zuschauer

FINALE , ohoh - FINALE , ohohohoh . Wir haben es gechafft . Eiskalter Konter zum 1:0 . Und der Kapitän Björnsson verwandelt einen Handelfmeter zum Endstand.
Jedoch , ist dieses Ergebniss nicht so deutlich wie es aussieht . Nur dank der fabelhaften Leistung von Gudjörnsson und Skaftason , konnten wir dieses Spiel gewinnen .
Einzige Hiobsbotschaft : Gudmundur Einarsson , fehlt wahrscheinlich im Finale wegen einer Schienbeinquetschung . Ich werde auf jeden Fall einen Fitnesstest vor dem Spiel veranlassen.


Das andere Spiel , zwischen ÍA AKRANES und THRÓTTUR Reykjavik , konnte Akranes mit 2:1 für sich entscheiden und ist somit unser Finalgegner.
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 02.Januar 2005, 14:45:26
@ Niedi

Mittlerweile , sehe ich Ramakic schon als bessere Ergänzung an .
Wenn er sein Können jedes Spiel nur zu 90 % aufrufen könnte , wäre er wahrscheinlich der mit Abstand beste Stürmer in der 2.Liga.

@ Robocop

Dankeschön.

Echt , der Weissi hat es bei dir zu Marseille geschafft !!! Meinst du da nicht seinen Bruder Markus ??
Mit Rapp bin ich sehr zufrieden .
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 02.Januar 2005, 19:42:40
2.5.2004

Jetzt haben meine Jungs mal 2 Wochen Zeit sich zu regenerieren , denn die Meisterschaft beginnt für uns erst mit 16.5.
Das Ligapokal Finale gegen ÍA AKRANES findet überhaupt erst am 28.5. statt.

Auch die anderen Vereine aus der 2.Liga bzw. die restlichen Isländischen Amateurmannschaften haben einen Cup gespielt bzw. spielen noch.

Den sogenannten AMATEURPOKAL.

Bei diesem Pokal , nehmen die restlichen 6 Zweitligisten und 18 weitere Amateurteams teil.
Die Vereine werden in 4 Gruppen zu je 6 Mannschaften eingeteilt. Die Gruppensieger , kommen ins Halbfinale.

HALBFINALE - AMATEURPOKAL

Víkingur Ólafsvik (L2 - Sieger Gruppe A) vs. Skallagrímur (L3 - Sieger Gruppe C) 3:0
Der Zweitligist , konnte einen ungefährdeten Sieg einfahren und somit ins Finale einziehen.
Leiknir Reykjavik (L3 - Sieger Gruppe B) vs. Afturelding (L3 - Sieger Gruppe D) 1:2
Zwei schnelle Tore brachten Afturelding in Front , ehe porsteinsson noch das Spiel Spannend machte . Vergebens

------------

1.deild Island
[/b][/u][/size]

Wichtige Infos zur 1.deild Island (2.Liga)

Spieltermin : 16.5.2004 bis 17.9.2004
Anzahl der Mannschaften : 10
Anzahl der Spiele : 18 (2x jeder gegen jeden)
Spielregeln : Nicht mehr als 3 Nicht-EU-Ausländer und Nicht mehr als 4 ausgeliehen Spieler dürfen in der Aufstellung sein.
Aufstieg : Die ersten 2 (Direktaufstieg)    Abstieg : Die letzten 2 (Direktabstieg)
Disziplinarische Vorschriften :
 4 Gelbe Karten = 1 Spiel Sperre , nach weiteren 2 Gelben Karten ein weiteres Spiel , noch 2 weitere Gelbe = 2 Spiele Sperre


Die Mannschaften

BILD (http://www.breidablik.is/images/logo_breidablik2.gif) - UBK BREIDABLIK - beste Plazierung : 3 Platz in der Landsbankadeild
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:ezsjaRj7K0oJ:www.ksi.is/ksi/Frettir/Tengifrettir/rm_seinni_2002_fjolnir_5flka_files/image002.gif) - FJÖLNIR REYKJAVIK
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:X4sRsBSvVt4J:www.hqfl.dk/gfx/logos/isl/hk.gif) - HK KÓPAVOGUR
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:McQB6J8D6XoJ:www.european-football-statistics.co.uk/logo/sum/ice/ice-haukar-hafnarfjordur.gif) - HAUKAR HAFNARFJÖRDHUR - beste Plazierung : 10 Platz in der Landsbankadeild
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:QWZ2L7FxQgQJ:www.skidasvaedi.is/img/articlepics/vikingur.gif) - KS VIKINGUR REYKJAVIK - Meister 1920 , 1924 , 1981 , 1982 , 1991
BILD (http://sprinklenetwork.com/img/club/volsungur.gif) - VÖLSUNGUR HUSAVIK - beste Plazierung : 3 Platz in der Landsbankadeild
KS SIGLUFJÖRDHUR
THOR REYKJAVIK
VÍNKINGUR ÓLAFSVIK



3.5.2004
T  R  A  N  S  F  E  R  N  E  W  S

Hlynur Jóhannsson , verlässt den Verein in Richtung KS Siglufjördhur . Im Tausch kommt der 22 jährige - V RL - Brynjar Hardarson.


Am Nachmittag , kommt der junge Pálmi Rafn Pálmason zu mir und und erklärt mir , das er sehr gerne , bei einem Angebot wechseln würde , da er denkt , das er noch viel in seiner Karriere erreichen könne. jedoch KA Akureyri nicht groß genug sei um eventuell den Sprung in die Nationalelf oder ins Ausland zu schaffen.
Ich stimme ihm den Wunsch zu , erkläre ihm aber das er einen fixen Preis habe. Unter 70000 € , würde ich ihm an keinen Verein abgeben.
Pálmi stimmt zu , auch wenn ihm dieser Preis etwas hoch vorkommt .


6.5.2004

Stefan Rapp , unser Neuzugang aus Östrreich , fällt im Training unglücklich auf seine rechte Hand und Verstaucht sich dabei sein Handgelenk . Nach intensiver Untersuchung des Mannschaftsarztes , muss er leider für mindestens 1 - 2 Wochen pausieren.
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 02.Januar 2005, 20:15:19
MEISTERSCHAFTSBEGINN

15.5.2004 / 16.5.2004

Endlich geht es los . Wir starten die Saison 2004 mit dem Auswärtsspiel gegen UBK Breidablik

Quoten
Breidablik : 1,75 ; Unentschieden : 3,0 ; Akureyri : 2,5

UBK BREIDABLIK (-) - KA AKUREYRI (-) [/b] 1:2[/size]
0:1 - 18´- Jóhann pórhallsson
1:1 - 41´- Skaftason (Eigentor)
1:2 - 49 ´- Jóhann pórhallsson

MdS : Philipp Weissenberger (8.)
Kópavogsvöllur - Stadion , Kópavogur
760 Zuschauer

Ein Spiel auf Messers Schneide. Beide Mannschaften sind ebenwürdig (11 - 11 Chancen) . Jedoch haben wir einen Jóhann Pórhallsson. Der Vollblutstürmer macht seine Saisontore 7 und 8 (inklusive Ligapokal) . Nur das dumme Eigentor von Skaftason , lässt uns kurz zittern.
Die weiteren Ergebnisse des 1.Spieltages :

Haukar - HK 1:2 ; Fjölnir - Thor 3:1 ; Völsungur - Vikingur 0:2 , Ólafsvik - Siglufjördhur 1:1

19.5.2004

2.SPIELTAG

Nach dem wichtigen Sieg über den Favoriten Brindablik , müssen wir zu Haukar.
Gegen Haukar sind wir der klare Favorit , was auch die Quoten zeigen.

Quoten
Haukar : 8,0 ; Unentschieden : 4,0 ; Akureyri : 1,35

HAUKAR (8.) - KA AKUREYRI (3) [/b] 0:2[/size]
0:1 - 6´ - D.S.Baldursson (Eigentor)
0:2 - 35´- Gunnar pórir Björnsson (Elfmeter)

Wichtige Ereignisse : Rote Karte - 34´ für Óli Jón Kristinsson (Haukar)

MdS : Stein Vidar Gunnarsson (8.)
Ásvellir-Stadion , Hafnarfjördur
431 Zuschauer
[/size]

Noch ein Schritt in Richtung 1.Liga. Baldursson fälscht einen Schuss von pórhallsson ab zum 1:0. Nach einer rüden Attacke von Kristinsson an Hringsson im Strafraum , verwandelt Björnsson eiskalt den Strafstoss.

Die weiteren Ergebnisse des 2.Spieltages :

Breidablik (6) - Vikingur (10) 3:0 ; Fjölnir (1) - Siglufjördhur (5) 4:1 ; Thor (10) - HK (4) 2:0 ; Ólafsvik (6) - Völsungur (9) 1:0


22.5.2004 und 23.5.2004

3.SPIELTAG

Nach zwei Auswärtsspielen , dürfen wir endlich zu Hause antreten. Da wir in einer Woche das Finale im Ligapokal haben , wäre ein Sieg sehr gut für die Stimmung und Moral in der Mannschaft. Von den Quoten her , sind wir absoluter Favorit.

Quoten
Akureyri : 1,25 ; Unentschieden : 5,0 ; Akureyri : 10,0

KA AKUREYRI (2)  - ÓLAFSVIK[/b] (3) 2:0[/size]
1:0 - 39´- Pálmi Rafn Pálmason
2:0 - 51´- Jóhann pórhallsson


MdS : Philipp Weissenberger (9)
Akureyrarvöllur-Stadion , Akureyri
546 Zuschauer

Nur 546 Zuschauer verirren sich ins Stadion . Dennoch , zwingen meine Jungs die Ólafsviker in die eigene Hälfte. Das 2:0 ist noch ein Schmeichelresultat.
Fazit : 3 Spiele , 3 Siege.


Philipp Weissenberger , wird immer mehr zur Zentralfigur in der Mannschaft . Zum zweiten Mal "Man of the Match"

Philipp Weissenberger - BILD (http://www2.krone.at/sendung/f/fussball/bilder/weissenberger_90x100.jpg) - Austrian Dynamite in Island

Die weiteren Ergebnisse des 3.Spieltages :

Vikingur (7) - Thor (5) 3:0 ; HK (6) - Fjölnir (1) 2:0 ; Siglufjördhur (8.) - Haukar (9) 0:1 ; Völsungur (10) - Breidablik (4) 1:0


F O R T S E T Z U N G   F O L G T  ...............
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Gott am 03.Januar 2005, 00:45:57
Suoer story , aber wie amchst du dass das so super spieler wie der Weissenberger zudir kommen???
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 03.Januar 2005, 08:28:08
@Gott

Keine Ahnung , hab ihm einfach einen Vertrag angeboten . Er verdient nicht mal viel bei mir (ca.350 € mtl.) .
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 04.Januar 2005, 14:55:55
28.5.2004

Der Tag des Ligapokal Finales.

Dieses Spiel , wird "live" von RUV Ríkisútvarpið , dem Isländischen Fernsehsender übertragen.


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:Qwjq0GTD1GAJ:www.almannavarnir.is/forvarnir/images_forvarnir/logo_ruv.jpg)

präsentiert das

LIGAPOKAL FINALE 2004

zwischen

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:MVr0rA1RTUMJ:www.european-football-statistics.co.uk/logo/sum/ice/ice-ia-akranes.gif) und BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:fplCF3aXKBwJ:www.european-football-statistics.co.uk/logo/sum/ice/ice-ka-akureyri.gif)

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:Wk1-d2H7kHsJ:www.live-danceband.de/live%2520logo%2520schwarz%2520gro%25DF.gif)

aus dem LAUGARDALSVOLLUR - STADION in Reykjavik

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:3ydcWJBf1H8J:www.fussballtempel.net/uefa/ISL/Laugardalsvollur_A.jpg)


Die Mannschaften

Der Favorit
 ÍA AKRANES - Isländischer Meister 1994 , 1995 , 1996 und 2001 ; Ligapokal Sieger 1996 und 1999

Der Trainer : Óli Þórðar - der 38 jährige 72 fache Nationalspieler
Die Stars : Haraldur Ingolfsson - 20 x A-Team , Gunnlaugur Jónsson - 9 x A-Team , Julian Johnsson - 43 x A-Team (Färöer)

Der Aussenseiter
KA AKUREYRI - bisher noch keine Erfolge vorzuweisen.

Der Trainer : Firefighter_03 , 27 jähriger Österreicher
Die Stars : Jóhann Þórhallsson , Phillip Weissenberger , Pálmi Rafn Pálmason[/b]


Pressekonferenz

Reporter : Herzlich Wilkommen zur angesetzten Pressekonferenz vor dem Finale. Hr. Þórðar , sie werden von den Medien und Experten , als klarer Favorit angesehen . Wie sehen sie das selbst ?
Þórðar : So sehe ich das nicht , den wenn ein 2.Ligist , den weg ins Finale schafft und dazu noch Tabellenführer in der 2. Liga ist , dann kann man nicht unbedingt von einer Favoritenrolle sprechen. Natürlich , spricht auf der Papierform alles für uns , da wir ja schon einmal das direkte Duell in der Gruppenphase (Anm.d.Redaktion 3:1) gewinnen konnten.
Jedoch , habe ich meine Mannschaft vor Überheblichkeit gewarnt . Denn gerade ein Aussenseiter hat in einem Cupspiel die größten Chancen zu überraschen.
Reporter : Hr.Firefighter_03 , Sie sind mit Abstand die größte Überraschung die der Isländische Fussballverband derzeit zu bieten hat . Wie fühlen Sie sich vor diesem Spiel?
Ich : Erstmal danke für das Kompliment .  Ich bin natürlich selbst überrascht über den Erfolg den ich mit der Mannschaft verbuchen kann. Die Mannschaft hat Moral bewiesen und steht meines Erachtens verdient im Finale. Ich persönlich bin ziemlich locker , denn wir haben nichts zu verlieren. Wir können nur , so wie es schon mein Trainerkollege angesprochen hat , überraschen.
Reporter : Hr.Firefighter_03 , was stimmt an den Gerüchten , das Pálmi Rafn Pálmason schon bald den Verein verlassen könnte ?
Ich : Da ist nichts dran an der Geschichte . Es gab noch keine Gespräche mit dem Vorstand , mir oder dem Spieler von einem anderen Verein. Pálmason , kam lediglich zu mir um mir seine Zukunftspläne zu erzäjlen , welche ich natürlich voll unterstütze.
Jedoch , hat er einen festgelegten Preis.
Reporter : Ich wünsche den beiden Mannschaften Alles Gute und möge der bessere Gewinnen.




Die Aufstellungen der beiden Mannschaften
[/u]

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:MVr0rA1RTUMJ:www.european-football-statistics.co.uk/logo/sum/ice/ice-ia-akranes.gif)           -            BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:fplCF3aXKBwJ:www.european-football-statistics.co.uk/logo/sum/ice/ice-ka-akureyri.gif)

                                                  1. Þórðar Þórðarson                         12. Árni Kristinn Skaftason
                                                              8. Pálmi Haraldsson                            7. Steinn Viðar Gunnarsson (K)
                                                              2. Haraldur Ingolfsson                      11. Steingrimur Örn Eiðsson
                                                              6. Reynir Leósson                             24. Gunnar Þórir Björnsson
                                                              4. Gunnlaugur Jónsson (K)                 2. Þorvaldur Sveinn Guðbjörnsson
                                                              5. Ellert Jón Björnsson                       8. Pálmi Rafn Pálmason
                                                            11. Kári Steinn Reynisson                  18. Sigurður Skúli Eylólfsson
                                                            13. Ágúst Örlaugur Magnússon           4. Stefan Rapp
                                                            16. Grétar Rafn Steinsson                 30. Philipp Weissenberger
                                                              9. Hjörtur Júlis Hjartarson               10. Hreinn Hringsson
                                                            10. Stefán Þór Þórðarson                    9. Jóhann Þórhallsson

                                            ------------------------------------------------------------------------
                                                30. Páll Gísli Jónsson                          25. Logi Ásbjörnsson
                                                            14. Guðjón Heiðar Sveinsson              6. Hjalti Guðmundsson
                                                            12. Richard Michael Barnwell             16. Örn Káto Hauksson
                                                              7. Julian Johnsson                              27. Elvis Ramakic
                                                            22. Hjálmur Dór Hjálmsson                14. Haukur Ingvar Sigurbergsson



15.00 Uhr

5083 Zuschauer finden den Weg ins Stadion.
Anpfiff
Böser Fehler von Gunnarsson in der eigen Hälfte , Reynisson grätscht dazwischen und soielt einen weiten Ball auf die linke Seite zu Ingolfsson. Der sieht kurz auf und flankt in die Mitte zu völlig freistehenden Hjartarson. Skaftason sieht das und kann den Ball vor dem Stürmer wegfausten.
Flanke von Björnsson auf Magnusson , aber dessen kopfball springt von der Latte weit weg.
"Na bumm , die üben einen schönen Druck aus"
13´ Eckball Ingolfsson . Pálmason kann den Ball nur kurz wegschlagen . Hjartarson spielt in den Strafraum und Stefán Þór Þórðarson schiesst aus sehr Abseitsverdächtiger Position zum 1:0 ein.
27´ Fehler im Mittelfeld von Weissenberger . Hjartarson schnappt sich den Ball und läuft alleine in Richtung Skaftason zu. Schuss - Glanzparade von Skaftason . Er sichert den Ball im Nachfassen.
37` Pálmason grätscht Hjartarson den Ball weg und spielt schnell auf Rapp . Schuss , doch Björnsson kann sich in den Schuss stellen . Somit Eckball. Der bringt aber nix ein.
42´ Weissenberger bekommt den Ball am gegnerischen Sechzehner . Schuss in Richtung Winkel , der Tormann ist geschlagen . Da macht es einen Knaller , es war die Latte . Die Riesenchance auf den Ausgleich.
49´ Weiter Pass von Björnsson in unsere Hälfte , Hjartason knackt die Abseitsfalle und läuft in Richtung Strafraum. Skaftason verkürzt ihm den Winkel , doch Hjörtur Júlis Hjartarson behält die Nerven und Netzt zum verdienten 2:0 ein.
64´ Krachender Schuss von Hjartason , Skaftason kann nur kurz abwehren und hat den Ball im Nachfassen . Der heranstürmende Þórðarson kann nicht mehr zurück ziehen und trifft Skaftason am Brustkorb.
Er muss ausgewechselt werden .
Auch Weissenberger , der ziemlich Müde wirkt und der enttäuschende Eiðsson verlassen den Platz . Für die drei kommen , Ásbjörnsson , Sigurbergsson und Ramakic.

Leider passiert bis zur 90 Minute nichts mehr und somit ist ÍA Akranes Ligapokalsieger 2004

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:jMRoJ6I6gjoJ:www.nkg.dk/pix/pokal.jpg) 2004 BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:MVr0rA1RTUMJ:www.european-football-statistics.co.uk/logo/sum/ice/ice-ia-akranes.gif)

1:0 - 13´- S.Þ.Þórðarson
2:0 - 49´- H.J.Hjartarson
(+) - 64´- Skaftason[/b]

Laugardalsvollur - Stadion , Reykjavik
5083 Zuschauer


Obwohl , wir so knapp gescheitert sind , bin ich auf diese Mannschaft enorm stolz . Denn dieser 2.Platz , ist der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte.
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 23.Januar 2005, 15:21:22
SO LEUTE , AB HEUTE GEHTS WIEDER WEITER !

WAR JETZT MAL 2 WOCHEN IM VERDIENTEN ERHOLUNGSURLAUB  UND HABE NATÜRLICH FM GEZOCKT.
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 23.Januar 2005, 17:36:36
28.5. 2004
VERLETZUNGSMISERE NACH VERLORENEN FINALE

Nicht nur , das wir das Finale gegen ÍA AKRANES verloren haben , haben sich auch Philipp Weissenberger und Árni Kristinn Skaftason Verletzungen im Spiel zugezogen.

Weissenberger , wurde bei einem "Luftkampf" unsanft vom Boden aufgefangen und zog sich dabei eine gröbere Schulterverletzung zu , die ihm für zumindest mal 2 Wochen pausieren lässt.

Skaftason , wurde hingegen von einem heranstürmenden Gegenspieler unglücklich am Brustkorb getroffen und fehlt auf jeden Fall diese Woche beim Training.


1.6. 2004

ISLANDS AMATEURPOKAL
[/b]

Der Amateurpokal in der Saison 2004 geht völlig überraschend an Ungmennafélagið Afturelding.
Der drittligist , setzte sich in einem packenden Finale gegen Vikingur Ólafsvik mit 2:1 durch.

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:_Fq70SlYyZ8J:www.cybermaxworld.at/barrierefrei/images/Pokal.gif) an BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:sRbcLF2UPvUJ:www.sundsamband.is/logo/afturelding.gif)

Die Ergebnisse des 4. Spieltages (ohne der Begegnung , Akureyri - Völsungur - verschoben auf 23.6.):

HK (6) - Ólafsvik (3) 2:2 ; Siglufjördhur (8.) - Breidablik (4) 2:1 ; Thor (5) - Haukar (9) 1:0 ; Vikingur (7) - Fjölnir (2) 2:0


2.6. 2004

5.Spieltag
[/u]

Nach der Final - Niederlage , können wir uns jetzt voll auf den Gewinn der Meisterschaft konzentrieren.
Mit KI.Vikingur , kommt ein Gegner , der in unserer Reichweite liegt.

KA AKUREYRI (2) - KI.VIKINGUR (7) 2:1
1:0 -   3´- Stefan Rapp
1:1 - 20´- Atlason
2:1 - 80´- Jóhann Þórhallsson

Akureyrarvöllur-Stadion , Akureyri
852 Zuschauer
[/size]

Ein ganz wichtiger Sieg , gegen einen unmittelbaren Konkurenten . Der rasche Führungstreffer von Rapp brachte uns eine gewisse Sicherheit . Jedoch nutzte der starke Egill Atlason , eine kleine unachtsamkeit in der 4er Kette aus und konnte ausgleichen. Ásbjörnsson , der junge Goalie kam für den Verletzten Skaftason in die Startelf , konnte nichts machen.
Doch zum Glück , konnte unser J.P. , wiedermal das Blatt zu unseren Gunsten wenden.

BILD (http://www.ka-sport.is/fot/2005/leikmannasidur/myndir/joi_th.jpg) - der 24 jährige , entwickelt sich immer mehr zum Topscorer.


Die weiteren Ergebnisse des 5. Spieltages :

Haukar (9) - Fjölnir (4) 0:1 ; Ólafsvik (6) - Thor (5) 3:0 ; Breidablik (8.) - HK (3) 1:2 ; Völsungur (10) - Siglufjördhur (7) 0:1

Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 23.Januar 2005, 20:09:14
5.6. und 6.6. 2004

6.Spieltag

4 Spiele , 4 Siege und noch dazu die Tabellenführung mit einem Spiel weniger . Was kann es schöneres geben.
Nun müssen wir zu Siglufjördhur reisen , den derzeitigen Tabellen 9.
Skaftason , kehrt in die Stammelf zurück und Örlygur Helgason vertritt weiterhin den verletzten Weissenberger.

KS SIGLUFJÖRDHUR (9) - KA AKUREYRI (1) 0:3
0:1 - 17´- Gunnar Þórir Björnsson (Elfmeter)
0:2 - 42´- Jóhann Þórhallsson
0:3 - 90´- Elvis Ramakic


MdS: Örlygur Þór Helgason (8.)
Hólsvöllur - Stadion , Siglufjördhur
830 Zuschauer

Wow , weniger Chancen im Spiel und trotzdem machen wir 3 Tore. Björnsson , unser sicherer Elfmeterschütze bringt uns in Führung. J.P. macht kurz vor der Pause mit seinem 10 Treffer alles klar . Der eingewechselte Ramakic , macht in der 90 Minute aus einem herrlichen Konter das 3:0 .
Nach so einer Leistung , hoffe ich , das wir im nächsten Heimspiel endlich mal die 1000 er Marke an Zuschauer erreichen.

Elvis Ramakic - BILD (http://www.stargraphx.com/fcwels/deco/players/stargraphx_com-20030801142510.jpg) - schafft er jetzt den Sprung in die Stammelf ?

Die weiteren Ergebnisse des 6.Spieltages:

Thor (7) - Breidablik (8.) 0:0 ; Vikingur (3) - Haukar (9) 0:2 ; Fjölnir (4) - Ólafsvik (5) 1:1 ; HK (2) - Völsungur (10) 0:0


8.6. 2004

Obwohl , wir an der Tabellenspitze stehen , versuche ich unser Team noch ein wenig zu verstärken. Ich beauftrage also meine Talentsucher , die nächsten 2 Monate in der 3.Liga auf Suche zu gehen .

Die Kriterien : Jung (maximal 21 Jahre) , Gute robuste Grundfitness und vorallem ablösefrei zu haben.

9.6. 2004

7.Spieltag

Nach 6 Spieltagen , haben wir bereits 4 Punkte Vorsprung auf den zweiten HK.
Genau diese Mannschaft , haben wir diesen Spieltag als Gast.

KA AKUREYRI (1) - HK (2) 2:0
1:0 -   2´- Hrein Hringsson
2:0 - 36´- Philipp Weissenberger


MdS : Steingrimur Örn Eiðsson (8.)
Akureyrarvöllur-Stadion , Akureyri
709 Zuschauer


Auch der Tabellen Zweite , war in diesem Spiel kein Gegner für uns.  Gerade mal 4 Schüsse , wovon nur einer aufs Tor ging , ließ meine Mannschaft zu. Hringsson traf , in einer typischen Gerd Müller Manier , zum zeitigen 1:0 und der ins Team zurückgekehrte Weissenberger machte mit dem 2:0 alles klar.

Die weiteren Ergebnisse des 7.Spieltages:

Breidablik (9) - Fjölnir (3) 0:0 ; Siglufjördhur (6) - Vikingur (4) 2:3 ; Völsungur (10) - Thor (7) 3:0 ; Ólafsvik (5) - Haukar (8.) 1:2


15.6. 2004

Gunnar Þórir Björnsson , verletzt sich im Training . Bei einem Kopfballduell mit Hrein Hringsson , kommt der 19 jährige blöd auf . Ein lauter Aufschrei und er bleibt schmerzverzerrt am Boden liegen .
Unser Vereinsarzt , fährt ihm sofort ins umliegende Krankenhaus . Die Diagnose : Knieverdrehung - mindestens 2 Wochen Pause.
Auweh , auch das noch . Unsere Stütze in der Innenverteidigung , wird wohl nur sehr schwer zu erstzen sein.
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 23.Januar 2005, 22:37:00
16.6.2004

Nachdem der Ligapokal ausgespielt ist und die Meisterschaft auch schon ein paar Runden alt ist , beginnt nun der Coca-Cola CUP.

BILD (http://www.ksi.is/myndir/styrkt/coke2.gif)
COCA - COLA - CUP
[/size]

Die Regeln
[/size]

Teilnehmende berechtigte Mannschaften : 32 (alle 1. und 2. Ligisten , sowie die 12 - 3. Ligisten)
Spielmodus : gespielt wird im KO - Modus .
Wenn nach 90 Minuten kein Sieger feststeht , gibt es Verlängerung (2 x 15 Minuten) anschliessend Elfmeterschiessen.
Anzahl berechtigter Spieler : Alle genannten Spieler , maximal 3 Nicht-Eu Ausländer , maximal 4 geliehene Spieler.

Die Ergebnisse der 1.Runde[/size][/u][/color][/font]

Fylkir Reykjavik (L1) vs. Tindastóll (L3)  3:0
KI. Vikingur (L2) vs. Leiftur/Dalvik (L3)  6:1
Thor Reykjavik (L2) vs. UMFN Njardhvik (L3)  2:0
KR Reykjavik (L1) vs. Vídhir Gardhi (L3)  2:0
Thróttur Reykjavik (L1) vs. Skallagrímur (L3)  3:0
Valur Reykjavik (L1) vs. Afturelding (L3)  3:1
UBK Breidablik (L2) vs. KFS Smástund (L3)  2:0
KS Siglufjördhur (L2) vs. HK (L2)  0:2
UMF Grindavik (L1) vs. Fjölnir (L2)  2:0
IF Vestmannaeyiar (L1) vs. Víkingur Ólafsvik (L2)  2:0
FA Hafnarfjördhur (L1) vs. ÍA Reykjavik (L3)  3:2
ÍA Akranes (L1) vs. Völsungur (L2)  4:0
IB Keflavik (L1) vs. Stjarnan (L3)  2:1
Fram Reykjavik (L1) vs. Leiknir Reykjavik (L3)  2:1
Haukar (L2) vs. Selfoss (L3)  4:0

Obwohl , ich meine Scouts auf Beobachtung schickte , konnten sie mir keine Daten über unseren Gegner , Léttir Reykjavik  besorgen.
Léttir ,was auf Isländisch so viel wie Licht bedeutet ,  ist der kleinste Verein aus der Hauptstadt und kann noch keine Erfolge aufweisen.
Normalerweise sollten wir der klare Favorit sein , doch wie wir alle wissen , hat ein Cup halt mal seine eigenen Gesetze.
Noch dazu , hat in Island immer der Klassenhöher gelegene Verein Heimrecht.
Der angeschlagene Þórhallsson , wurde geschont und für ihn kam SigÞórsson in die Mannschaft und für den verletzten Björnsson , durfte der Neuzugang Hjardason debütieren.

KA AKUREYRI - LÉTTIR REYKJAVIK  2:0
1:0 - 15´- Hreinn Hringsson
2:0 - 46´- Hreinn Hringsson


MdS : Stein Vídar Gunnarsson (8.)
Akureyrarvöllur-Stadion , Akureyri
665 Zuschauer


Berauschend war dieses Spiel nicht gerade , aber immerhin Hringsson zeigte das er nicht nur im Training Tore schiessen kann.
Léttir war nur bemüht , 90 Minuten lang so wenig Tore wie nur Möglich zu bekommen und stellte sich mit 9 Mann in die eigene Hälfte. Klar das dabei kein schönes Spiel rauskommen kann , aber für einen Aufstiegskanditaten zu wenig.
Da dieses Spiel ein Training für uns war , beschloss ich das die Mannschaft morgen früh , zu einer Taktischen Besprechung am Trainingsgelände erscheinen muss.

AUSLOSUNG ZUR 2. RUNDE

Bereits als zweites Los erwischt es uns . Da kein 3.Ligist mehr im Cup vertreten war und auch kein einziger 1.Ligist ausgeschieden ist , war mir irgendwie klar , das wir es höchstwahrscheinlich nur mit einem 1.Ligisten zu tun bekommen werden.

So war es dann auch.

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:wzirPxT5MzYJ:www.fodboldland.dk/grafik/fh-hafnarfjoerdur.gif)
FA HAFNARFJÖRDUR

"Hafnarfjördur ("Hafenförde"), Partnerstadt des deutschen Cuxhaven, gilt als Wiege des isländischen Handballs. Fußball spielte in der 20.000 Einwohner zählenden Stadt, die über den zweitgrößtes Hafen der Insel verfügt und rund zehn Autominuten südwestlich von Reykjavik liegt, bislang nur eine Nebenrolle. Die Fußballer haben allerdings auch noch nichts gewonnen. Drei Mal verlor FH Hafnarfjördur, 1929 gegründet, das isländische Pokal-Endspiel, vier Mal reichte es in der Meisterschaft nur zu Rang zwei, zuletzt jeweils im vergangenen Jahr.

In dieser Saison allerdings gilt die junge Mannschaft von Trainer Ólafur Jóhannesson als beste der 10 Klubs umfassenden Liga und belegt derzeit auch auf dem ersten Tabellenplatz. Im Team stehen mit Ausnahme der dänischen Legionäre Allan Borgvardt (Stürmer), Simon Karkov (Mittelfeld , der übrigens auf meiner Wunschliste steht) und Tommy Nielsen (Abwehr) ausschließlich isländische Amateure. Zwei U21 Nationalspieler hat Hafnarfjördur in seinen Reihen (Ásvaldsson und Hallfreðsson). Kopf und Kapitän der Mannschaft ist der 35 Jahre alte Heimir Gudjonsson. Der bislang erfolgreichste Torschütze in der Liga ist der 24 Jahre alte Stürmer Atli Viðar Björnsson."
[/i]


Hafnarfjördur hatten wir schon zweimal als Gegner . Wobei wir beidemale als Sieger das Feld verliessen . In der Vorbereitung wurden sie zu Hause mit 3:1 besiegt und im Ligapokal Halbfinale auswärts mit 2:0.
Trainer Ólafur Jóhannesson , erklärte bereits in einem Interview für die Isländische Zeitung Morgunbladid das es diesesmal an der Zeit wäre , das seine Mannschaft als siegreiche vom Platz gehen wird.


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:rEvsNXMBfCkJ:www.islandhanomag.de/morgunb2.jpg)
WIR WERDEN AKUREYRI SCHLAGEN



17.6.2004

FRÜHMORGENDLICHES TRAINING UND EIN PECHVOGEL

Bereits um 9 Uhr früh war die komplette Mannschaft am Sportplatz . Da sieht man wieder , welcher Eifer in dieser Truppe steckt .
Nach ausführlicher Taktik Besprechung bzw. ein paar Einzelgespräche , konnten die Spieler wieder nach Hause fahren bzw. gehen.
Ich war gerade am Weg in Richtung Vereinshaus , als mich Stefan rief und auf mich zu läuft . In dem Moment , in dem ich mich umdrehte , sah ich nur noch Rapp hinfallen und vor lauter Schmerz aufschreien.
Der Pechvogel , stolperte über seinen ständig offenen Schuhbänder (tausendmal hab ich ihm schon gesagt er soll sich die Senkel zumachen - aber Nein , er kann ja nicht hören) und viel unglücklich auf seinen linken Fuss . Eigentlich nicht so schlimm , den Rapp kann mit links nichts anderes als stehen . Jedoch , nicht mal das konnte er in diesem Augenblick.


23.6.2004

NACHTRAGSPIEL 4. SPIELTAG


KA AKUREYRI (1) – VÖLSUNGUR (10)  1:0
1:0 - 14´- Hreinn Hringsson
(+) - 71´- Elvis Ramakic

MdS : Sigurður Skúll Eyjólfsson (8.)
Akureyrarvöllur-Stadion , Akureyri
782 Zuschauer

Zur Zeit , steckt die Mannschaft etwas in einer Krise . Wie schon eine Woche zuvor , konnten wir unsere klare Überlegenheit nicht in Tore umsetzen. Der Tabellenletzte , konnte offen mit uns mitspielen , und war sogar dem Ausgleich näher , als wir dem 2:0 . Örn Kató Hauksson , wusste den verletzten Rapp auf der rechten Seite zu ersetzen . Hringsson , erzielte mit dem schnellen 1:0 das wohl ganz wichtige Tor. Hiobsbotschaft : Elvis Ramakic , wird an der Strafraumgrenze rüde von einem Verteidiger umgerissen , und bricht sich beim hinfallen die rechte Schulter .

Er wird uns für mindestens 1 Monat nicht zur Verfügung stehen. Doppeltes Pech für Ramakic , denn er war gerade dabei , sich in der Elf einen Stammplatz zu erkämpfen.


DÄMPFER -   BILD (http://www.stargraphx.com/fcwels/deco/players/stargraphx_com-20030801142510.jpg)   - fehlt uns für mindestens 1 Monat
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Januar 2005, 18:55:16
30.6.2004

BILD (http://www.ksi.is/myndir/styrkt/coke2.gif)
COCA - COLA - CUP
[/size]

Die Ergebnisse der 2.Runde[/size][/u][/color][/font]

KI. Vikingur (L2) vs. IF Vestmannaeyiar (L1) 4:1
Thor Reykjavik (L2) vs. UMF Grindavik (L1) 2:1
Thróttur Reykjavik (L1) vs. KR Reykjavik (L1) 0:2
Valur Reykjavik (L1) vs. HK (L2)  5:1
UBK Breidablik (L2) vs. Fylkir Reykjavik (L1)  0:2
ÍA Akranes (L1) vs. Fram Reykjavik (L1)  2:1
IB Keflavik (L1) vs. Haukar (L2) 1:1 (3:2 n.E.)


Na ja , die Ergebnisse , sind bis auf die Spiele von Thor und natürlich der Überraschung von Vikingur ganz klar für die Erstligisten ausgegangen.

Der Pechvogel , Stafn Rapp kehrt wieder in die Mannschaft zurück und auch der junge Björnsson ist wieder zurück.


KA AKUREYRI (L2) – FA HAFNARFJÖRDUR (L1)  0:0 (5:6 n.E.)
Elfmeterschiessen :
Gunnar Þórir Björnsson - 1:0
J.Þ. Stefánson - 1:1
Örn Kató Hauksson - 2:1
A.V. Björnsson - 2:2
Steingrimur Örn Eiðsson - 3:2
J.G. Garðarsson - 3:3
Sigurður Skúll Eyjólfsson - verschiesst
S. Garðarsson - gehalten
Jóhann Þórhallsson - 4:3
T.Nielsen - 4:4
Elmar Dan SigÞórsson 5:4
Heimir Gudjonsson - 5:5
Stefan Rapp - in die Wolken
A. Ásvaldsson - 5:6

Akureyrarvöllur-Stadion , Akureyri
1484 Zuschauer


Ein Klasse Spiel meiner Mannschaft . Der derzeitige 2. der 1.Liga , war uns zwar klar überlegen , jedoch konnten auch wir ein paar Chancen herausspielen . Alleine Hringsson und Þórhallsson , vergaben 4 , 100 % Chancen . Doch wir müssen uns auch bei unserem Schlussmann bedanken , den die Gäste hatten nicht weniger als 9 gezählte Einschussmöglichkeiten , die der "Hexer - Skaftason" vereitelte. Schlussendlich , wurde diese Cupschlacht , im Elfmeterschiessen entschieden.
Stefan Rapp , jagte völlig unmotiviert seinen Elfer in die Wolken (glaub fast , das er eine vorbeifliegende Möwe vom Himmel geholt hat) und somit steigt der FA Hafnarfjördur in die 3.Runde auf.
Trotzdem , Gratulation an mein Team - ich bin Stolz auf die Jungs.




Nach dem Spiel , erklärten sich Stefan Rapp und Sigurður Skúll Eyjólfsson bereit dazu , die restliche Saison die Arbeit des Zeugwartes zu übernehmen . Also , Schuheputzen , Linienziehen , Wäsche waschen usw.




6.7.2004

Kristjan Guðmundsson , der Trainer unseres nächsten Gegners - Thor AKUREYRI , spuckt große Sprüche.
Er behauptet , das er nicht will , das meine Mannschaft den Aufstieg in die höchste Liga schafft und deshalb sein Team uns im nächsten Spiel die Suppe gehörig versalzen wird.
Ich nehme diese "Drohung" zu Kenntnis und erkläre in einem Interview , das ich den Fans und dem Vorstand verspreche , mit dem Team den Titel zu holen.
Die Mannschaft Kann sich vor lachen kaum halten und schwört sich auf den Gegner ein. Da kann ich nur , GUTE NACHT THOR sagen.

7.7.2004

Jóhann Þórhallsson , bekommt von mir eine kleine Regenerationspause . Für ihm , kommt der junge Bjami Pálmason ins Team.
Mit geputzten Schuhen und voller Siegeswillen gehen meine Jungs ins Spiel.

8.SPIELTAG
IT´S DERBY TIME

THOR AKUREYRI (7) - KA AKUREYRI (1) 0:2
0:1 - 26´- Bjami Pálmason
0:2 - 63´- Jóhann Þórhallsson


MdS: Sigurður Skúll Eyjólfsson(9.)
Þórsvöllur - Stadion , Akureyri
1383 Zuschauer


Jawohl , das Stadtderbie geht klar an uns. Der junge Pálmason , nutzt seine Chance und macht das 1:0 . Zur Pause , muss ich den jungen jedoch gegen den Goalgetter tauschen , da er ein leichtes zwicken im Oberschenkel verspürte . In Minute 63 , macht der eingewechselte das 2:0 . Von nun an , ist Akureyri ganz fest in Gelb - Schwarzer Hand.

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:5cYaK96kSAgJ:www.wingate.edu/alumni/images/Homecoming%25202003/fans.gif)                     BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:z45mQYaxLr4J:www.castigers.com/images/gallery/action2001/jun29_leeds/fans.jpg)

Die weiteren Ergebnisse des 8.Spieltages :

Fjölnir (3) - Völsungur (10) 1:1 ; HK (4) - Siglufjördhur (7) 3:3 ; Haukar (5) - Breidablik (9) 4:5 ; Vikingur (2) - Ólafsvik (6) 3:1



7.7.2004

Der Präsident , ist ausser sich vor lauter Begeisterung über dem Sieg gegen den Erzrivalen . Er behauptet in einem Interview , das es sehr schwer wird , dieses Team nach einer Serie von 8 Siegen und einem Punktevorsprung von 9 Punkten noch einzuholen. Er glaubt fest an den Aufstieg . Auch die lokalen Zeitungen , sind fest von dieser Ansicht überzeugt und sehen uns schon 10 Runden vor Schluss , als Meister der 2.Liga an.

Damit die Mannschaft , nicht in Euphorie fällt und vielleicht die nächsten Spiele auf die leichte Schulter nimmt , nehme ich Stellung zu diesen Ausrufen.

INTERVIEW MIT DER
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:rEvsNXMBfCkJ:www.islandhanomag.de/morgunb2.jpg)

MB : Hr.Firefighter_03 , Sie sind nun seit 8 Ligaspielen ungeschlagen , haben ein Torverhältniss von 16:2 . Gibt es überhaupt eine Mannschaft in dieser Liga , die sie unter normale Umstände schlagen kann ?
Ich : Wow , echt 16:2 . Wusste ich gar nicht . Aber gut . Sicher doch , jede Mannschaft in dieser Liga , hat das Zeug dazu uns zu schlagen . Leicht wird es natürlich nicht , aber es ist nicht unmöglich.
MB : Sehen Sie jetzt schon , 10 Runden vor Schluss , den KA AKUREYRI in der höchsten Spielklasse ?
Ich : Natürlich nicht . Wir sind zwar zur Zeit 9 Punkte vor dem zweiten (Anm.d.Red.- KI. Vikingur) , doch so eine Serie kann sich schnell wenden und dann sind 9 Punkte "nur" 3 Spiele. Also , kann noch viel passieren.  
MB : Ganz ehrlich , spekulieren Sie mit dem Titel ?
Ich : Was heißt soekulieren ? Ich glaube ganz fest daran , sonst wäre ich kaum Trainer geworden sondern mit Aktien handeln , denn an der Börse kann man spekulieren.MB : Was sagen Sie zu der Stellungsnahme Ihres Trainerkollegens von Thor Akureyri , in der er behauptete , Ihnen und dem KA den Titel und den dazugehörigen Aufsteig nicht zu gönnen ?
Ich : Sehen Sie sich doch mal die Tabelle an , ich glaube dann ist jede Äusserung darüber überflüssig. Jedoch , will ich meinen Trainerkollegen etwas mit auf dem Weg geben. Wenn er einmal dort oben steht , wo ich bzw. wir derzeit stehen , dann kann er damit beginnen solche Äusserungen über Kollegen oder Mannschaften zu machen.  
MB : Ich wünsche Ihnen alles Gute für die restlichen Spiele und danke für das Interview.
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: AndreGuetsel31 am 28.Januar 2005, 19:13:21
Hi du wer sollte dich eigentlich noch aufhalten?? Denke mal das du den Titel dir einhamstern wirst. Wünsche dir viel glück dafür...

MFG
Andre
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Niedi am 28.Januar 2005, 19:37:28
An den Partner- Verein:

Gratulation an dich und dein Team, werden dir die Daumen drücken für die restliche Saison!  ;D

MfG FC Vaduz

Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Januar 2005, 20:26:58
10.7.2004

Mit Bestbesetzung , können wir Fjölnir , den derzeitig 3. empfangen.

9.SPIELTAG

KA AKUREYRI (1) – FJÖLNIR (3)  1:0
1:0 - 20´- Gunnar Þórir Björnsson (Elfmeter)

Akureyrarvöllur-Stadion , Akureyri
733 Zuschauer

Ein Spiel auf Messersschneide . Wenig Chancen , viel Kampf und viel Krampf bei beiden Mannschaften.
Nach einer Flanke von Þórhallsson auf Weissenberger , schubst der Tormann Weissenberger um und der Unparteiische zeigt auf den Punkt. Elmeterschütze Nr1 , Björnsson verwandelt Eiskalt zum 1:0.
9 Spiel in Folge ohne Niederlage sogar 9 Spiel gewonnen.

Die weiteren Ergebnisse des 9.Spieltages :

Vikingur (2) - HK (4) 1:2 ; Breidablik (8.) - Ólafsvik (6) 2:0 ; Siglufjördhur (7) - Thor (10) 2:1 ; Völsungur (9) - Haukar (5) 1:2




11.7.2004

ERSTER RAUSWURF IN ISLAND

Also ich in der Früh die Tageszeitung aufschlage , sehe ich , das der derzeitig 9. der 2.Liga - VÖLSUNGUR , ohne Trainer da steht.

Ásmundur Arnarsson wurde Aufgrund von zahlreichen Niederlagen gefeuert.
Heißester Kanditat auf den Stuhl : Der 47 fache Ex Nationspieler , Þorvaldur Örlygsson. - mein Vörgänger bei KA Akureyri.
Aber auch die eher unbekannten Sveinn Ari Gudjónsson , Vitaliano Raimondo (ITA) sowie der 2 fache Türkische Internationale - Sercan Görgülü , stehen zur Auswahl.

14.7.2004

NEUZUGANG

Da ich mit Stefan Rapp , einen zwar sehr guten , aber dennoch anfälligen Spieler auf der rechten Seite im Mittelfeld habe , entschliesse ich mich nach längerer Beobachtung den 22 jährigen Ari Már Arason zu verpflichten.
Obwohl , der junge Mann derzeit noch an einer Verletzung am Schussfuss laboriert , wird er geholt.
Wir bekommen ihm für 5000 € (4000 € sofort , weiter 1000 € nach Aufstieg) von KS SIGLUFJÖRDUR.
Ich hoffe doch , das er nach seiner Verletzungspause , den Kampf gegen Stefan rapp aufnimmt und versucht einen Platz in der Stammelf zu bekommen.


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:IXFQfPIR9uEJ:www.rtsi.ch/prog/images/Trasm/sport_calcio_champion-b.jpg)
QUALIFIKATIONS PHASE 1

Der Isländische Meister KR Reykjavik , trifft in der Quli Phase auf den Maltesischen Vertreter Sliema Wanderers.

Hinspiel
Sliema Wanderers vs. KR Reykjavik 2:1

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:ZVMg56vHKzsJ:www.alemannia-aachen.de/html/dyn_html/images/uefa_cup_logo_neu_220.jpg)
1.QUALIFIKATIONS RUNDE

Auch die Isländischen Vereine dürfen am UEFA CUP teilnehmen.
FA Hafnarfjördhur (Vizemeister) , bekommt es in der Quali mit dem Irländischen Vertreter Bohemians F.C. zu tun.
ÍA Akranes (Pokalsieger) , trifft auf Illichivets aus der Ukraine.

Hinspiel
Bohemians F.C. vs. FA Hafnarfjördur 2:0
ÍA Akranes vs. Illichivets 0:1


17.7.2004

ERSTER PUNKTVERLUST AM 10. SPIELTAG

10.SPIELTAG

KA AKUREYRI (1) – HAUKAR (5)  0:0
(+) - 34 ´- Jóhann Þórhallsson

MdS : Stein Vídar Gunnarsson (8.)
Akureyrarvöllur-Stadion , Akureyri
638 Zuschauer

Nach 9 Siegen in Folge , müssen wir den ersten Punkt abgeben. Gegen den Tabellenfünften , kommen wir einfach nicht ins Spiel. Haukar stellte sich 90 Minuten in die eigene Hälfte . (Chancenauswertung 14 : 0 , Eckbälle 12 : 0) . Gegen so eine menschliche Mauer , kommt man einfach nicht durch . Noch dazu , wurde Þórhallsson , von einem Verteidiger rüde gefoult , und muss wegen einer Rippenprellung vorzeitig das Spiel verlassen. Auch unser zweiter Stürmer , Hreinn Gringsson , wird ordentlich rangenommen und muss mit einer Handgelenksverdrehung zurückstecken.


Jóhann Þórhallsson bekommt von mir für die nächsten 3 Tage Trainingsverbot , wird aber höchstwahrscheinlich im nächsten Spielwieder dabei sein.
Hreinn Hringsson fehlt definitiv im nächsten Spiel.


Die weiteren Ergebnisse des 10.Spieltages :

Vikingur (2) - Breidablik (7) 3:1 ; HK (3) - Thor (10) 1:2 ; Siglufjördhur (6) - Fjölnir (4) 1:2 ; Völsungur (9) - Ólafsvik (8.) 1:0



21.7.2004

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:IXFQfPIR9uEJ:www.rtsi.ch/prog/images/Trasm/sport_calcio_champion-b.jpg)
QUALIFIKATIONS PHASE 1

Rückspiel
KR Reykjavik - Sliema Wanderers 2:0

Völlig Überraschend , steigt der KR Reykjavik in die 2 Phase auf. Gegner , ist der Ukrainische Meister - Shachtjor Donetzk

24.7.2004

Elvis Ramakic , kehrt nach seiner gebrochenen Schulter wieder in die Mannschaft zurück . Er ist voller Tatendrang und sagt unseren Stürmer den kampf an. Das lob ich mir.

Kehrt wieder in die Mannschaft zurück - BILD (http://www.stargraphx.com/fcwels/deco/players/stargraphx_com-20030801142510.jpg)
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Januar 2005, 20:30:49
An den Partner- Verein:

Gratulation an dich und dein Team, werden dir die Daumen drücken für die restliche Saison!  ;D

MfG FC Vaduz



@Partnerverein FC Vaduz

Danke Niedi , drück sie aber nicht zu fest -  nicht das du dir einen davon brichst. Wirst sie noch brauchen beim Kampf um den Aufstieg bzw. uns darüber zu berichten.
Mfg , KA Akureyri

@AndreGuetsel31

Danke , werden uns bemühen , das Mögliche möglich zu machen.
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Januar 2005, 21:49:00
25.5.2004

11.SPIELTAG

VIKINGUR ÓLAFSVIK (10) - KA AKUREYRI (1) 1:3
0:1 -  3´- Elmar Dan SigÞorsson
1:1 - 20´- H.K. Ásgeirsson
0:2 - 56´- Jóhann Þórhallsson
0:3 - 67´- Jóhann Þórhallsson

(+) - 78´- Pálmi Rafn Pálmason

MdS: Jóhann Þórhallsson (9.)
Ólafsvikurvöllur - Stadion , Ólafsvik
419 Zuschauer

Die Torsperre von "Hexer - Skaftason" wurde durch einen Unhaltbaren Schuss nach !!!!630 Liga Minuten!!!! gebrochen. Hringsson Ersatz , SigÞorsson macht bereits nach 3 Minuten das 1:0 . Der Einsatz von Jóhann Þórhallsson hat sich ausgezahlt. Er wird erzielt 2 herrliche Tore und wird zu Recht "Man of the Match".
Ásgeirson , steigt Pálmason auf den Oberschenkel wodurch er mit einer Quetschung für die nächste Woche ausfällt.

11 SPIELE UNGESCHLAGEN

Die weiteren Ergebnisse des 11.Spieltages :

Haukar (4) - Siglufjördhur (6) 1:0 ; Thor (9) - Vikingur (2) 1:1 ; Breidablik (7) - Völsungur (8.) 1:1 ; Fjölnir (5) - HK (3) 1:1




BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:ZVMg56vHKzsJ:www.alemannia-aachen.de/html/dyn_html/images/uefa_cup_logo_neu_220.jpg)
1.QUALIFIKATIONS RUNDE


Rückspiel
FA Hafnarfjördur . vs. Bohemians F.C 1:0
Illichivet vs. ÍA Akraness 1:2

Hafnarfjördur scheidet leider aus , doch der ÍA Akranes schafft noch das Wunder und steigt auf . In der 2 Qualirunde , bekommen sie es mit dem Norwegischen Verein , Stabaek zu tun.


31.7.2004

ERSTE NIEDERLAGE NACH 12 SPIELEN

12.SPIELTAG

KA AKUREYRI (1) – BREIDABLIK (7)  0:1
0:1 - 94´- S. Sverrison

Akureyrarvöllur-Stadion , Akureyri
773 Zuschauer

Es musste ja mal kommen !!
Ex Nationalspieler - Sverrir Sverrison , erzielt in der !!94. Minute!! das 0:1 für Breidablik . Unsere erste Niederlage nach 12 Ligaspielen.
Ich muss aber gestehen , es war mehr als nur verdient . (Chancen : 3 : 16).

Die weiteren Ergebnisse des 12. Spieltages :

Thor (9) - Fjölnir (5) 0:0 ; Vikingur (2) - Völsungur (8.) 1:1 ; HK (3) - Haukar (4) 0:0 ; Siglufjördhur (6) - Ólafsvik (10) 2:1



NEUZUGANG VOR ENDE DER TRANSFERFRIST

Auf Empfehlung meiner Scouts , konnten wir noch zwei junge wilde Verpflichten.
Den 18 jährigen Eiríkur Páll Aðalsteinsson sowie den 21 jährigen Víglundur Páll Einarson , beide von Einherjis.
Beide Spieler kamen ablösefrei . Wir mussten Ihnen lediglich ein Freundschaftsspiel in der Vorbereitungsphase zustimmen , sollten wir Meister werden



BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:IXFQfPIR9uEJ:www.rtsi.ch/prog/images/Trasm/sport_calcio_champion-b.jpg)
QUALIFIKATIONS PHASE 2

KR Reykjavik , scheidet mit einem 1:1 in Reykjavik und einer unglücklichen 0:1 Niederlage in Donetzk aus.


BILD (http://www.ksi.is/myndir/styrkt/coke2.gif)
COCA - COLA - CUP
[/size]

Die Ergebnisse der Viertelfinal Begegnungen[/size][/u][/color][/font]

KI. Vikingur (L2) vs. IB Keflavik (L1) 0:3
Valur Reykjavik (L1) vs. KR Reykjavik (L1) 2:2 (2:4 n.E.)
FA Hafnarfjördur vs. Thor Akureyri (L2)  5:0
ÍA Akranes (L1) vs. Fylkir Reykjavik (L1) 0:1


4.8.2004

Lionel Charbonnier , ehemaliger Französischer Nationaltormann , wird ab sofort unser neuer Tormanntrainer.
Siguroli Kristjansson wird mir als 2. Co-Trainer zur Seite stehen. Siguroli , wird sich vorrangig um die jungen bzw. Ersatz Spieler kümmern.
Andreas Wessels , ehemaliger Tormann von VfL Bochum und Fortuna Köln , verstärkt unser Team ebenfalls. Er wird gemeinsam mit Lionel die Torwarte formen.

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:WqB-BdEPShIJ:perso.wanadoo.fr/titi.nanou/images/charbonn.jpg) - Lionel Charbonnier und Andreas Wessels - BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:uHSTt1OCi9gJ:www.pressefotoulmer.de/305/Images/Thumbnails/Thumbnail6.jpg)
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Januar 2005, 22:44:06
 8.8.2004

HAPPY BIRTHDAY AN MEINE ZWILLINGE
(haben im RL am 8.8. Geburtstag)


13.SPIELTAG

VÖLSUNGUR (8.) - KA AKUREYRI (1) 2:3

0:1 - 10´- Jóhann Þórhallsson
0:2 - 17´-  Þórvaldur Sveinn Guðbjörnsson

1:2 - 41´-  A. Ingólfsson
2:3 - 73´-  B.V. Ómarson
0:3 - 85´-  Elvis Ramakic

MdS: Vigundur Páll Einarsson (9.)
Húsavikurvöllur - Stadion , Húsavik
414 Zuschauer


Ein Spiel auf Messerschneide . Nach 17 Minuten führen wir bereits 2:0 . Doch dann wiegt sich meine Elf in Sicherheit . Vor der Pause bekommen wir noch ein , umstrittenes Abseitstor.
Völsungur gelingt noch der Ausgleich.
Doch der wiedergenese Ramakic , macht bei seinem Comeback das 2:3.

Sollten wir im nächsten Spiel , 1 Punkt machen , dann sind wir bereits 4 Runden vor Schluss Meister in der 2.Isländischen Liga.

Die weiteren Ergebnisse des 13.Spieltages :

Breidablik (5) - Siglufjördhur (7) 2:0 ; Fjölnir (6) - Vikingur (2) 0:1 ; Haukar (3) - Thor (9) 3:1 ; Ólafsvik (10) - HK 0:2 (4)


11.8.2004

BILD (http://www.ksi.is/myndir/styrkt/coke2.gif)
COCA - COLA - CUP
[/size]

Die Ergebnisse der Halbfinal Begegnungen[/size][/u][/color][/font]


 IB Keflavik (L1)vs. KR Reykjavik (L1) 0:2
FA Hafnarfjördur vs. Fylkir Reykjavik (L1)  2:2 (4:3)


14.8.2004[/b]

14.SPIELTAG


Einen Punkt gegen den Tabellenzweiten , und wir sind Meister.

VIKINGUR (2.) - KA AKUREYRI (1) 1:3

0:1 - 55´- Jóhann Þórhallsson
0:2 - 78´-  Philipp Weissenberger

1:2 - 82´-  S. Gislason
0:3 - 83´-  Philipp Weissenberger

MdS: Stefan Rapp (9.)
Vikin - Stadion , Reykjavik
1208 Zuschauer

GESCHAFFT !!!!!! WIR SIND MEISTER
1208 Zuschauer , wollten uns zwar die vorzeitige Meisterfeier vermiessen. Doch Jóhann Þórhallsson und Philipp Weissenberger , bescheren uns den 2 Titel in diesem Jahr.
Es sind auch die beiden größten Erfolge in der Vereinsgeschichte.

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:XKiqBCWoAEcJ:www.sc-wolkersdorf.at/fotos/hermann_meisterfeier/16.jpg)   BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:ogOvLznscEMJ:www.kaputte-fahrraeder.de/mediac/400_0/media/fotoalbum_11601/DIR_23913/FC~Bayern~-~VfB~%2426~Meisterfeier~17.05.2003~030.jpg)      BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:IQ9LAxE3MMAJ:www.fanclub-wikinger.de/fotos/Meisterfeier/Bilder/Meisterfeier%2520036_jpg.jpg)


Die Ergebnisse des 14.Spieltages :

Thor (9) - Ólafsvik (10) 2:2 ; Fjölnir (6) - Haukar (3) 2:0 ; HK (4) - Breidablik (5) 2:0 ; Siglufjördhur (7) - Völsingur (8.) 2:3
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 29.Januar 2005, 23:36:13
21.8.2004

15. SPIELTAG

KA AKUREYRI (1) – SIGLUFJÖRDUR (8.)  3:1
0:1 -  3´ - R.Hauksson
1:1 - 14´- Philipp Weissenberger
2:1 - 58´ - Philipp Weissenberger
3:1 - 72´ - Philipp Weissenberger


MdS : Philipp Weissenberger (10.)
Akureyrarvöllur-Stadion , Akureyri
609 Zuschauer

"PHILIPP WEISSENBERGER SUPERSTAR" , sein erster Hattrick in seiner Karierre.
Anscheinend weckt der Meistertitel Kräfte in ihm , welche bisher noch nicht freigesetzt waren.
Er schiesst den Tabellen Achten im Alleingang aus dem Akureyrarvöllur.
Etwas stört mich das geringe Zuschaueraufkommen . Obwohl wir Meister geworden sind , kommen kaum mehr als 600 Besucher ins Stadion.


Die weiteren Ergebnisse des 15.Spieltages :

Haukar (4) - Vikingur (2) 0:2 ; Breidablik (5) - Thor (9) 1:2 ; Völsungur (7) - HK (3) 1:0 ; Ólafsvik (10) - Fjölnir (6) 0:1


22.8.2004

PHILIPP WEISSENBERGER INS U21 NATIONALTEAM EINBERUFEN

Am Morgen , läutet mein Handy wie Sturm . Als ich abhebe , traue ich kaum dem was ich höre. 1. ist es Deutsch , und zweites ein Name den ich gut kenne.
Es meldet sich Willi Ruttensteiner , der Nationaltrainer der Österreichischen U21.
Er erkundigte sich bei mir penibel genau , wie der derzeitige Status von Philipp Weissenberger ist , denn er würde ihm gerne in den Team Kader einladen , damit er erstmal die Spieler kennenlernt. Er kann mir zwar nicht versprechen , das er ihm schon gegen England und Aserbaidschan (beide Heimspiele zur WM QUALI) einsetzen wird , aber er würde ihm gerne mal persönlich kennenlernen.

Auch der Formstarke , Pálmi Rafn Pálmason , wird ins U21 Team seines Landes einberufen . Er wird aber mit Sicherheit in den Spielen gegen Bulgarien (in Reykjavik) und Ungarn (in Debrecen) spielen.

BILD (http://www.oefb.at/NR/rdonlyres/eevukq2yr3eevwturphpmhqlqn43pndgm756mqspursbcyieuayl3bvwc3pzv5y7mwmqzhq2yyeynb/ruttensteiner2.jpg)-------ruft------   BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/pweissenberger.jpg) ------ins U21 Team------

Ich informiere Philipp am Trainingsplatz darüber und entschliesse mich , ihm auf die Reise nach Wien zu begleiten.
Immerhin , bin ich ja gebürtiger Wiener und kann somit nach kanpp einen Jahr wiedermal meine Familie sehen , denn meine Frau und meine Kinder , sind wegen des derzeitig geringen Einkommens noch nicht nach Island nachgekommen. Aber ich werde dies so schnell wie Möglich veranlassen.
Ein Haus ist bereits in Planung.

Philipp ist ausser sich vor Begeisterung und zeigt gleich noch mehr Leistung im Training.

Bald werde ich dich wieder sehen - mein geliebtes Wien
[/size]
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:BsLrRsOd8xQJ:www.cg.tuwien.ac.at/conferences/VisSym99/images/Stephansdom.gif) ; BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:nhIJ6OciFFQJ:www.grundschule-friedrichsfehn.de/projekte/lebenineuropa/themen_oesterreich/prater.jpg) ; BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:HdQ2UmdUAF4J:www.vldb.informatik.hu-berlin.de/pics/deutsche-staatsoper-unter-den-linden_01.jpg) ; BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:wQOTdollR34J:gnetal.tripod.com/Schloss_Schoenbrunn.jpg) ; BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:F97AT0sqa_QJ:www.fussballtempel.net/uefa/AUT/Ernst-Happel-Stadion_A.jpg)

Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Niedi am 30.Januar 2005, 13:22:18
Gratulation zum Meistertitel, ich wusste dass ihr es schafft...  ;)
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 31.Januar 2005, 09:31:07
Danke Niedi

Jetzt fehlst nur noch du , damit wir beide ein Erfolgserlebniss haben.

Lg , Fire und der antierende Meister der 2.Isländischen Liga KA Akureyri
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 31.Januar 2005, 13:11:15
Hallo Leute !


Ich werde die nächsten Tage nicht schreiben können , da mein Laptop soeben gecrasht ist.
Das Savegame habe ich aber retten können. Hoffe das ich das Gerät in den nächsten Tagen wieder habe und werde dann sofort weiterschreiben.

Lg , Fire
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: gelöscht am 03.Februar 2005, 17:08:41
Gratulation zum Meistertitel!!!

Lionel Charbonnier  -  war der nicht 3ter Torwart von Frankreich bei der WM 98?
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 04.Februar 2005, 10:46:49
Gratulation zum Meistertitel!!!

Lionel Charbonnier - war der nicht 3ter Torwart von Frankreich bei der WM 98?

Danke Robocop !!

Ja , ich glaub der war damals im Aufgebot ! Dürfte aber nicht zum Zug gekommen sein , da er ja nur einen Einsatz hat.
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 14.Februar 2005, 13:11:32
Hallo an meine treuen Leser !!

Heute sollte es wieder weitergehen , habe meinen Laptop wiederbekommen . Jetzt muss ich nur noch FM draufmachen und hoffen , das er den Spielstand nimmt.
Man(n) wird sehen.

Lg , und hoffentlich viel Spass beim weiterlesen.
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 14.Februar 2005, 16:40:44
29.8.2004

Da einen Tag vorher , Vikingur der aktuelle 2. mit 3:1 gewonnen hat , mussten die Mannen aus Kopavogur auf Sieg spielen um die Chance als 2. aufzusteigen noch wahr zu nehmen.

16. SPIELTAG

HK(4) - KA AKUREYRI (1) 1:0
1:0 - 35´- B.R.Birgisson

Kópavogsvöllur - Stadion , Kopavogur
439 Zuschauer

HK , begann mit einem wahren Feuerwerk . Nach dem Führungstreffer in der 35. Minute , schlief das Spiel immer mehr ein und es wurde ein richtiges Trauerspiel . Keiner meiner Jungs , konnte an die Leistung der laufenden Saison anschliessen und so müssen wir die 2. Niederlage hinnehmen.
Der Kampf um den 2. Platz , bleibt somit spannend.


Die weiteren Ergebnisse des 16. Spieltages :

Haukar (3) - Ólafsvik (10) 2:1 ; Thor (8.) - Völsungur (7) 0:0 ; Vikingur (2) - Siglufjördhur (9) 3:1 ; Fjölnir (6) - Breidablik (5) 1:1


-------------------

Nach dem Spiel , ging es direkt zum Flughafen um nach Österreich zu fliegen.
Weissi , konnte es noch gar nicht glauben , das er plötzlich im Aufgebot für sein Land stehen würde.

Da dieses U21 Spiel im Innsbrucker Tivoli-Neu stattfinden wird , flog Weissi von Wien weiter nach Innsbruck zum U21 Team.
Ich hingegen , blieb in Wien um endlich wiedermal meine Familie in die Arme schliessen zu können.


BILD (http://de.uefa.com/images/Competitions/Under21/Section_Logo.gif)
U21 EM-QUALIFIKATION GRUPPE 6

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:1ttz_a8WTFAJ:www.prezaro.com/images/shops/10141/12097.jpg)

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:57Y7W5RatHAJ:members.aol.com/kaunzner/aserbaid.gif)

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:AQ1_Mx2NGqEJ:www.christianengl.de/fahne_wales_gross.gif)

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:ZwASL3RRJK4J:www.christianengl.de/fahne_nordirland_gross.gif)

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:OJtn1xfjvJUJ:www.ratgeber-polen.de/bilder/fahne_polen.gif)

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:YP7_rz_qUEgJ:www.obis-ohz.de/img/footer/oesterreich.jpg)

---------------

3.9.2004

Das erste Spiel in der Quali , findet gegen England statt.

ÖSTERREICH U21(-) – ENGLAND U21 (-)  0:2
0:1 -  2´- James Milner
0:2 - 45´- Rohan Ricketts

Tivoli - Neu , Innsbruck
4797 Zuschauer

Die jungen Engländer , waren den Österreicher um mindestens 1 Klasse vorraus.
Weissenberger , durfte wie schon im Vorfeld angesprochen , das Spiel nur von der Tribüne aus mitverfolgen.


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:mGjMwPUG8K4J:www.givemefootball.com/images/milner_james_bi.jpg) - James Milner , der Jungstar von Newcastle United , war uns eindeutig eine Nummer zu groß.


Island U21 - Bulgarien U21 1:3
Obwohl die jungen Isländer klar die bessere Mannschaft waren , mussten sie gegen die starken Bulgaren 3 Gegentreffer hinnehmen. Bulgarien , verliess ich darauf aus Konter das Spiel zu bestimmen. Was auch gelang.
Pálmi Rafn Pálmason , erzielte den einzigen Treffer der Isländer.


4.9.2004

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:qbl29HcaETYJ:www.aliaksandr-hleb.de/belarus/wm2006.JPG)
WM QUALIFIKATION 2006

ÖSTERREICH(-) – ENGLAND (-)  0:3
0:1 -   4´- Michael Owen
0:2 - 28´- Gareth Barry
0:3 - 41´- Michael Owen

Ernst - Happel Stadion , Wien
61969 Zuschauer

Auch das A-Team , hatte gegen die Briten nichts zu melden. Reals Star Owen , kann von der Verteidigung nicht gestoppt werden und macht 2 Tore.

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:FJtsLdVzydsJ:images.andale.com/f2/116/105/14836171/1077420869062_Michael_Owen_AA871.jpg) - Michael Owen , der Insel Gott
Die anderen Gruppenergebnisse :

Aserbaidschan - Wales 0:2 und Nordirland - Polen 0:0



7.9.2004

Nach der Niederlage gegen die Briten , empfangen die Österreicher die U21 aus Aserbaidschan.
Die Aseris , haben ihr Spiel mit 2:1 gegen Wales gewonnen , was wiederum kein leichtes Spiel für die Österreicher bedeuten wird.

ÖSTERREICH U21 (6) – ASERBAIDSCHAN U21 (3)  1:1
0:1 - 11´- A.Azimov
1:1 - 23´- Daniel Dunst (Admira Wacker)

Arnold - Schwarzenegger Stadion , Graz
4103 Zuschauer

Leider , konnten die jungen gegen die Aseris keine 3 Punkte einfahren . Obwohl sie die bessere Mannschaft waren , konnten die Aseris locker mithalten und sogar in Führung gehen.
Weissi , durfte auch diesesmal nicht ran und seine Stärken zeigen.

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:mVTFREZyWUEJ:www.admirazone.com/bilder0304_am/53_kl.jpg) - Daniel Dunst , eines der größten Talente der Admiraner


Ungarn U21 - Island U21 2:0
Wieder die Spielbestimmende Mannschaft , wieder kein Sieg.
Pálmason , zeigte was für ein Spieler in ihm steckt , doch er alleine ist nicht genug um ein Spiel zu drehen.
Mit so einer Vorstellung , wird er immer näher an sein Ziel kommen , unseren Verein in Richtung eines größeren bzw. eines europäischen Vereines zu verlassen.


8.9.2004

Obwohl , die Österreicher das Spiel gegen England erwartungsgemäß verloren haben , wollen sie gegen die Aserbaidschaner zeigen welche Moral und Klasse in ihnen steckt.

ÖSTERREICH(6) – ASERBAIDSCHAN (5)  4:0
1:0 -  2´- Markus Weissenberger (Eintracht Frankfurt)
2:0 -  7´- Mario Haas (Elfmeter) (Sturm Graz)
3:0 - 55´- Roland Kollmann (GAK)
4:0 - 77´- Martin Stranzl (VfB Stuttgart)

MdS: "Don" Didi Kühbauer - 8 (SV Mattersburg)
Ernst - Happel Stadion , Wien
54899 Zuschauer

Mit diesem Sieg , haben sich die Österreicher die Niederlage von der Seele geschossen.
Didi , spielt wie eh und je .

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:HJI7ej9obJIJ:www.sportlive.at/objectstore/20030407185511.jpg) - "Don" Didi Kühbauer , er kam - sah - und siegte

Die anderen Gruppenspiele :

Polen (3) - England (1) 1:1 und Wales (2) - Nordirland (4) 2:0
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Niedi am 14.Februar 2005, 19:47:31
Tut gut wieder einmal ein paar Tage in der Heimat, was? Bei mir hat der Philipp Weissenberger den Sprung in die Nationalmannschaft schon geschaft und spielt neben seinem Bruder! Schöne Grüße aus Vaduz!  ;D
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 14.Februar 2005, 20:58:14
Nach der Länderspielwoche , ging es zurück nach Island.
Meine Familie , blieb erwartungsgemäß in Wien , da unser Haus noch nicht fertig gestellt ist . Aber Weihnachten , will ich bereits mit der Familie in Island verbringen.

11.9.2004

DERBYTIME IN AKUREYRI

17. SPIELTAG

Es ist wiedermal soweit , die Stadt spaltet sich in zwei Lager - das Derby gegen Thor steht an.
Für uns geht es um nichts mehr , für Thor noch um den Klassenerhalt.
Da es aber ein Derby ist , geht es vorallem ums Prestige.

KA AKUREYRI (1) – THOR AKUREYRI (8.)  2:2
1:0 -  2´- Jóhann Þórhallsson
1:1 -   7´- S.D.Sigurðsson
2:1 - 59´- Hreinn Hringsson
2:2 - 69´- C.H.Jakobsen

MdS : Árni Kristin Skaftason (8.)
Akureyrarvöllur-Stadion , Akureyri
903 Zuschauer

Ein Auftakt nach Mass , J.Þ macht in Minute 2 das 1:0 . Doch der Führungstreffer , dürfte Thor aufgeweckt haben , den von nun an spielt nur noch der Tabellenachte. Nach dem Ausgleich , gelingt Hringsson in der 59. der erneute Führungstreffer , welcher aber 10 Minuten später wieder egalisiert wird.  Thor drückt mächtig an , aber "Hexer" Skaftason macht alle Chancen zunichte.
Somit , verabschieden wir uns bei unseren Heimfans mit einem gerechten Derbyunentschieden.

Die weiteren Ergebnisse des 17. Spieltages :

Siglufjördhur (9) - HK (3) 1:1 (somit ist HK aus dem Rennen) ; Völsungur (4) - Fjölnir (6) 2:0 ; Ólafsvik (10) - Vikingur (2) 0:1 (Vikingur steht als 2.Aufsteiger fest) ; Breidablik (5) - Haukar (7) 2:0



17.9.2004

LETZTER SPIELTAG

18. SPIELTAG

Zum Abschluss der Saison , geht es nochmal in die Hauptstadt . Da es bei beiden Teams um nichts mehr geht , erwarte ich mir ein gutes aber faires Spiel.

FJÖLNIR (6) - KA AKUREYRI (1) 1:4
0:1 - 17´- Hreinn Hringsson
1:1 - 26´- Hjalti Vidarsson
1:2 - 50´- Hreinn Hringsson
1:3 - 71´- Philipp Weissenberger
1:4 - 79´- Elvis Ramakic


MdS: Hreinn Hringsson (10)
Fjölnisvöllur - Stadion , Reykjavik
606 Zuschauer

Doppelpack von Hringsson , und zwei Österreicher Tore , bescheren uns den höchsten Saisonsieg.
Gratulation an die Mannschaft zur abgelaufenen Saison.

Die weiteren Ergebnisse zum letzten Spieltag :

HK (3) - Vikingur (2) 1:1 ; Haukar (7) - Völsungur (4) 1:2 ; Thor (8.) - Siglufjördhur (9) 3:3 (dos Santos schiesst in der 72 Minute mit dem Ausgleich für Thor - die Siglus in die 3.Liga) ; Ólafsvik (10) - Breidablik (5) 0:3



STATISTIKEN ZUR ABGELAUFENEN SAISON


Höchster Zuschauerschnitt : KA AKUREYRI - 727 --- Niedrigster Zuschauerschnitt : VÖLSUNGUR - 424
Meisten Tore : KA AKUREYRI - 35 --- Wenigsten Tore : Ólafsvik - 15
Wenigsten Gegentore : KA AKUREYRI - 12 --- Meisten Gegentore - Siglufjördhur - 36
Fairste Mannschaft : Siglufjördhur  - 16 Gelb , 0 Rot - Unfairste Mannschaft : Ólafsvik 44 Gelb , 3 Rot   / KA AKUREYRI - 18 Gelb , 0 Rot
Höchste Zuschauerzahl : THOR - KA AKUREYRI - 1383
Niedrigste Zuschauerzahl : Vikingur - Haukar - 408

Die meisten Tore : Jóhann Þórhallsson - 11 (KA AKUREYRI)
Meiste Torvorlagen : K.A.Breidal (Vikingur) - 6
Höchste Durchschnittsnote : Philipp Weissenberger (KA AKUREYRI) - 7,75 (in 16 Spiele)
Häufigster "MdS" : G.V.Helgason (Haukar) - 4


Auch Anhand der Statistiken , erkennt man sofort , welche Dominanz wir in der Liga hatten.
Mit unglaublichen 11 Punkten Vorsprung , haben wir schlussendlich die Liga gewonnen.

-----------

Nachdem die Meisterschaft somit beendet ist , gebe ich meinen Jungs einmal bis Montag , den 1.11.2004 Urlaub.
Alle Spieler , bis auf Philipp Weissenberger , Pálmi Rafn Pálmason , Logi Ásbjörnsson , Adalgeir Asvaldsson , Hjalti Gudmundsson  und Gunnar Porir Björnsson nehmen das Angebot an . Die 6 genannten , wurden für die Länderspiele einberufen. Sie werden dann im Anschluss ein wenig Pause erhalten.



4.STAMMSPIELER VERLÄNGERN IHRE VERTRÄGE  

SigÞórsson , Þórhallsson , Hauksson und Eyjolfsson , verlängern ihre Verträge zu gleichen Konditionen bis 2007 bzw. 2008.


----------------
WEISSENBERGER FEIERT TRAUMEINSTAND IM U21 TEAM

Nachdem die Spieler ihren Urlaub angetreten haben , entschliesse ich mich nach Wien zu fliegen. Auch Philipp nimmt den Flieger , den er wurde wieder ins Team einberufen. Doch diesesmal , wollte der Teamchef seine Leistung auch am Feld sehen.

8.10.2004

Der Gruppen 6 gegen den Gruppen 5 - oder Österreich gegen Polenlautet der 3. Gruppenspieltag. Beide Teams haben erst einen Punkt am Konto.

ÖSTERREICH U21(6) – POLEN (5)  2:2
1:0 - 51´- Roman Kienast (Rapid Wien)
2:0 - 59´- Marco Salvatore (Untersiebenbrunn)

2:1 - 71´- T.Nieboga
2:2 - 74´- P.Pytlarz

Tivoli - Neu , Innsbruck
4725 Zuschauer

Weissi , darf von Beginn einlaufen , die ersten 45 Minuten , waren eher Randstein gegen Eckstein . Doch in der 2.Hälfte , drehen die Österreicher mächtig auf . Traumpass von Weissi auf Lasnik in den Strafraum , der spielt einen Stanglpass zu Kienast - Tor 1:0. Salvatore erhöht wenig später auf 2:0. Doch die Polen geben nie auf und kommen binnen 3 Minuten zum mehr oder weniger verdienten Ausgleich.

 
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Muffi am 16.Februar 2005, 06:49:11
Hallo Firefighter,

ich habe gerade deine Story "in einem Rutsch" gelesen und muss echt sagen - Klasse! Die Aufmachung ist super und die Story selbst sehr gut geschrieben!
Das da der sportliche Erfolg miteinhergeht freut natürlich noch umso mehr, dazu meine besten Glückwünsche!
Das du überhaupt nicht-isländische Spieler zu deinem Verein lotsen konntest hat mich ein wenig überrascht, ich habe schon ein paar mal versucht Nicht-Briten zu mir nach Nordirland zu holen und kassierte jedes mal nur Absagen! Den einen oder anderen Landsmann hätte ich nämlich schon gern geholt!
Ich bin ja mal gespannt wie sich der Weissenberger bei dir entwickelt, bei Niedi ist er ja der Überflieger!

Gruss
Muffi
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 24.Februar 2005, 08:51:04
Hallo meine Stammleser !!

Wie ihr schon bemerkt habt , habe ich schon länger nicht an meiner Storie weitergearbeitet.
Der Grund ist , das mein Laptop schon wieder defekt ist und in Reperatur ist.
Hoffe das ich ihn baldigst zurück habe , denn ich bin schon ganz nervös auf die 1. Isländische Liga.
Also , nicht verzagen , ich komme wieder.

Lg , KA Akureyri - Firefighter_03
Titel: Re: Der kleine Unbekannte im eisigen Norden ...
Beitrag von: Hampelmann am 24.Februar 2005, 13:49:39
Ich werde warten und gespannt sein!