MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2006 => Thema gestartet von: schalkepower am 23.Januar 2005, 16:45:16

Titel: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: schalkepower am 23.Januar 2005, 16:45:16
Ich stelle mir wirklich die Frage, ob bald nahezu jeder Sportmanager-Titel mehr Spass bringt als der FM von SI.

Ich habe mir z.B. NHL2005 wiedermal nach ein paar Jahren NHL-Serien-Pause gekauft, um mit zwei Freunde wiedermal Eishockey gegeneinander zu zocken.
Nebenbei fiel mir bei diesem Kultspiel eine interessante Neuerung auf. Es gibt nun einen Managermodus (Dynasty-Modus) und ich dachte das wäre irgendwas nur für die blosse Spieleraufstellung.

Dahinter verbirgt sich aber ein gutklassiger Managerpart, welcher mich die letzten 3 Wochen mehr gefesselt hat, als die letzten 3 CMs zusammen.

Der Spielerdatenbank-Umfang vom neuen NHL ist schon sehr gut! Es gibt alle Original-Spieler der legendären NHL, diverser Eliteligen in Europa und alle Nationalteams!
Dazu ein tolles Nachwuchssystem, wo jede Saison noch unzählige Neulinge hinzukommen.

Das Finanzsystem ist hochspannend, da man das verdiente Vereinsvermögen in 15 Infrastruktur-Maßnahmen investieren kann (z.B. diverse Trainingsbereiche, medizinische Abteilung, Zeugwart, Scouting, Buchhaltung etc. etc. etc.). Dadurch muss man taktisch klug überlegen zu welchem Zeitpunkt man in welchem Infrastruktur-Bereich seinen Verein mit dem spärlichen Budget per Investion voranbringt. Macht riesig Spass so den Klub wachsen zu sehen!

Die Spieler haben umfangreiche Eigenschaften und Skills und können per Training nach unseren Wünschen gefördert werden. Vertragsverhandlungen und Spielertransfers sind auch gut umgesetzt und es macht ebenso Spass eine Manschaft nach seinen Vorstellungen aufzubauen (ob junge günstige Nachswuchshoffnungen, vermehrt erfahrene Recken, gute Mischung, breites Mannschaftsgefüge (7 vollbesetzte Reihen defensiv & offensiv) oder schlanker Kader (z.B. nur insges. 4 Reihen mit hoher Spielfrequenz) etc. etc. etc.).

Die Klubbesitzer machen uns als Manager jede Saison hochspannende, herausfordernde Aufgaben, die teilweise echt schwer zu meistern sind. So bekam ich in der ersten Saison gleich das Ziel von den gesamt 30 NHL-Teams unter die Top-10 mit dem meisten Gewinn zu wirtschaften. Dazu musste ich erstmal die Gehaltskosten drastisch zurückfahren und die Einnahmesituation des Klubs durch Investitionen ins Marketing und die Steuerbuchhaltung stark verbessern. Über die gesamte Saison bekam ich dann zum Monatsende aus der Buchhaltung eine Umsatzbilanz und den derzeitigen Gewinn ausgewiesen. Dazu die Auflistung wo ich mich derzeit gewinnmäßig in den Top-30 bewege, woran ich ersehen konnte, ob ich derzeit mein Saisonziel erfülle. Das war jeden Monat sehr spannend, wenn der Bericht mich einmal auf Platz 9, dann im nächsten auf 11 usw. auswarf. Die Finanzen aller Klubs sind transparent und man konnte schön verfolgen, wie die KI gut mitwirtschaftet. In Sachen Fanartikel/Eintrittspreise/Fernsehvertrag/Steuerlast/Fanzuschüsse etc. konnte man in vielerlei Hinsicht seine Einkommensschraube beeinflusen. Als ich mich dann für die Play-Offs qualifizierte war klar, dass mich die dortigen Zusatzeinnahmen in die Top-10 der gewinnträchtigsten Vereine spülen würde.

Saisonziel erreicht und dazu noch Play-Off-Achtelfinale (gleich ausgeschieden, aber wenigstens noch 2 Heimspieleinnahmen plus Prämien kassiert.). In den unzähligen Jahresendstatiistiken und Spieler-Trophäen konnten sich ein paar meiner Spieler auch verewigen.
In der zweiten Saison bekam ich das Ziel meine Liga als mindestens Zweitplazierter zu beenden und wiederum in die Playoffs einzuziehen.
Finanziell war ich somit erstmal nur noch durch mein Vereinsvermögen begrenzt und konnte erstmals ohne Gewinnauflagen durch Transfers und Gehaltserhöhungen ins Team investieren. Im spannenden Drafting-System, wo alle NHL-Teams je nach Saisonbilanz nacheinander Zugriff auf die Nachwuchstalente haben, konnte ich eine potenzielle Torwart-Nachwuchshoffnung ergattern.

Also diese schon ordentliche Feature- und Optionsvielfalt in einem bisher ohne Managerpart auskommenden Arcadespiel, weiss schon zu überzeugen. Es macht unheimlichen Spass die Geschicke seines Vereines in Sachen Transferpolitik, Infrastruktur-Wachstum, Saisonziele, Mannschaftszusammenstellung, Nachwuchsarbeit und Taktiktüftelei zu beeinflussen. Die taktische Zusammensetzung der defensiven/offensiven/Powerplay/Unterzahl-Reihen auszutüfteln ist genial. Dann die Spielanweisungen daran anpassen und ab ins Spiel.

Und dort wo der Managerteil im Vergleich zum CM/neuen FM schon mehr oder minder vergleichbaren Umfang bietet (bei fast mehr Spielspass, da man auch von der Vereinsführung beschränkter Ansatz-Manager ist), da spielt natürlich der nahezu perfektionierte 3D-Modus von NHL2005 seine ganze Klasse aus.
Da macht es Spass seine eigenhändig trainierten, taktisch eingestellten Nachwuchshoffnungen gegen erfahrene Originalrecken der NHL per CPU gegen CPU in Hammer-3D antreten zu sehen. Jedes Spiel ein grafischer Hochgenuss, perfektes Spektakel vor dem Spiel und nach dem Spiel, Hochspanung mit brillianter KI und tollen Kommentaren!

Da kam dann in mir als altem CM-Fan, der sich seit der ersten Stunde schon vor 2D-Modus-Einführung gut amüsiert hatte,  wirklich folgende Fragen hoch: "Wie lächerlich sind eigentlich diese 2D-Kugeln im Jahre 2005? Ohne grafische Nähe zu seinen eigenen Spielern, wo es einem selbst wehtut, wenn das 19jährige Nachwuchstalent brutal von einem wuchtigen legendären Verteidiger namens Leetch gebodycheckt wird. Zu sehen, wie die Zuschauer in 3D hinter dem Plexiglas mitfiebern. Zu wissen, dass die Halle voll ist, weil man die Eintrittspreise clever berechnet hat. Die Grafikpracht der verschiedenen Original-Arenen zu geniessen, wo die Zuschauer im Originaltrikot mitklatschen und alle Logos, Vereinswappen auf dem Eis und überall strahlen. Zu sehen wie die eigenen beiden Innenverteidiger einen Gegner in die Zange nehmen und somit die Taktik der engen Deckung aufging. zu sehen, wie der sich per Schlägerei für die blauen Flecken revangieren will und wild anfängt loszuprügeln.

Seit 10 Jahren wurde diese 3D-Grafik jetzt verschönert, die KI hochwertig optimiert und das Rahmenprogramm grafisch ausgeweitet. Ein Hochgenuss!

Und dann nach dieser hochspannenden, unterhaltsamen, optisch hochwertigen Managersimulation mach ich nochmal den neuen FM2005 von SI an und kann seitdem nur noch heulen.

Trauriges Fazit:

1. Eine ehemals reine Arcade-Eishockey-Simulation bietet derzeit mal nebenbei einen Manager-Modus an, der wochenlang fesselt, mit mehr als ordentlicher Optionsvielfalt wuchern und taktisch/kaufmännisch/zukunftsplanerisch voll überzeugen kann.

2. Wer 3D auf NHL-Niveau gesehen hat, der bereut nicht das Jahrzehnt CM ohne 2D und mit 2D, aber kann ab dem Tag nur noch müde über die derzeitigen Steinzeitkügelchen lachen (oder kriegt wirklich eine Krise, weil ihn ein Augenkrebs heimsucht). Das ist wirklich armseelig und das kann ich mir auch als alter CM-Fan nicht mehr schönreden, -saufen oder phantasievoll im Kopf ausgestalten. Das ist ein verschlafen der Zukunft die NHL seit Mitte der 90er schon als Grafikstandard bietet und nahezu vollkommen optimiert hat.

3. Mit einer nochmaligen Ausweitung der jetzt schon üppigen NHL-Original-Datenbank, nochmaliger Featurevertiefung, nochmaliger Trainer/Managerrealismus-Anpassung und dem Hinzufügen eines Trainerkarusells wird aus wochenlangem Spielspass ein monatelanger.

Es ist wirklich traurig, das selbst ehemalige Arcade-Titel wie NHL, NBA und auch PES4 im Fussballbereich ihre Managerparts so ausgestalten, dass zum hochoptimierten 3D-Modus-Livespiel blad mehr Spass aufkommt, als beim verstaubten CM. Und als wenn das nicht schon traurig genug wäre, so machen auch die üblichen Verdächtigen (Vollmanagersimulation namens EAs FM200X) Riesenfortschritte in Sachen Spieltiefe/KI plus marktüblicher Livespiel-Grafikvielfalt.

Ich bin kein 3D-Fanatiker und Spieltiefe/Realismus ist mir sehr wichtig. Aber wenn man sich den Markt derzeit wertneutral ansieht, dann ist der CM Abstiegskandidat und selbst ehemalige "Thekenmannschaften" (Nur-Arcade-Simulationen a la NHL2XXX) lassen in Sachen Spielspass, Managementumfang, Spieltiefe, Grafikspektakel schon stundenlang fesselnde Vereinssimulationen zu.
Da steckt derzeit schon für mich mehr Spielspass drin, als beim angestaubten Trockenobst CM und was kommt da erst nächstes Jahr wieder für eine neue Welle? Ich kann seit der letzten gesehenen Grafikpracht nur noch mit Augenzu und durch einen Spieltag beim CM überstehen, ohne in Tränen auszubrechen.

Das ist grafisch unterste Schublade und da muss man schon wirklich abgebrüht sein, um dabei noch wie in den 90iger Jahren zufrieden zu sein.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: frq am 23.Januar 2005, 17:03:59
Unglaublich, wie abgebrüht ich bin!  ;D

Mal ganz davon abgesehen, dass Du da Äpfel mit Birnen vergleichst, kann ich Deinen Frust nicht wirklich verstehen. Dazu fehlt mir wohl die EA-Erfahrung. Für mich ist der FootMan ein geniales Spiel, dass mich inzwischen wieder so richtig süchtig gemacht hat. Auf 3D kann ich auch weiterhin getrost verzichten.

Gruß
Frank
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: andifantator am 23.Januar 2005, 17:36:57
Mit dem Äpfel/Birnen-Vergeich ist eigentlich schon fast alles gesagt, sehe ich auch so.

Die PES und die NHL-Serie finde ich beide ebenfalls klasse, aber ich kam noch nie auf die Idee diese Spiele mit einer reinen Manager-Sim zu vergleichen, das ist in meinen Augen auch völlig absurd.

Und die Frage im Thread-Titel "Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?" würde ich mal ganz klar so beantworten:
Nö, kein einziger Sportmanager ist bisher an CM/FM vorbeigezogen.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Daftpunk am 23.Januar 2005, 19:04:06
irgendwie ist zur Zeit wohl wieder die FM Untergangsstimmungstimmungsjahreszeit. Äpfel und Birnen - ja da kann ich nur zustimmen. Ich mag auch nicht mehr mit anderen Managern vergleichen. Weil es einfach nicht funktionert. Auch nicht mit dem Fm von EA. Das sind einfach mal Welten und ich habe 2001 und 2002 den Alpha Test für EA mitgemacht. Und nur weil er jedes jahr ein wenig bunter aussieht ändert sich nicht die logik des Programmes. Und da liegen nun mal welten dazwischen und das wird wohl auch noch ne weile so bleiben.

Am FM (SI) gibt es bestimmt viel zu verbessern aber er bleibt nunmal der realistischste Fussballmanager den es zu kaufen gibt. Das wissen sie bei ea auch. keine angst.

Hoffentlich geht die Jahreszeit auch wieder vorbei...
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: HSV am 23.Januar 2005, 19:18:10
Der komische Managerteil von NHL 2005 ist genau so scheisse wie das 3D Spiel an sich  >:( ::)
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Raven am 23.Januar 2005, 19:36:58
Scheint große Mode zu sein, eigene Threads zum FM-Schlechtmachen zu öffnen, seien sie sinnvoll oder nicht.Schalkepower scheint sich wohl zu schade zu sein,in den bereits existierenden "FM ist blöd/Langweilig/häßlich"- hineinzuschreiben.

Aber ich bin ja eh ein totaler Freak, der Grafikhämmer wie NHL2005, PES 4 oder FuMa 2005  (alle mal vor kurzem oder längerem erworben) im Schrank verstauben lässt, um sich beim FootMan Augenkrebs zu holen....

Wenn du wirklich alter CM-Fan bist dann wundert es mich daß eine Runde NHL-Grafikpracht dich plötzlich so umstimmt.Ich spiele selber NHL (und zwar ohne Pausen) seit  (*erinner*) 1994 (SNES, juhu!!!) und kann dir durchaus zustimmen, daß die Reihe vor allem in den letzten Jahren eine gigantische Entwicklung durchgemacht hat, die ich mir für FIFA auch wünschen würde,

Trotzdem käme ich nie auf die Idee, NHL und FM zu vergleichen. Aber gut, wenn EA mal fast 40 Länder mit jeweiligen Ligensystemen und Personalien (Medien, Scouts, Trainer, Spieler....) in NHL einbaut und dafür sorgt, daß das ganze auch nach 30 Saisons noch realistisch ist, dann verspreche ich dir diesen Thread wieder auszugraben und dir nachträglich zuzustimmen.

@HSV: Kann mir nicht vorstellen daß du NHL 05 je gespielt hast, genausowenig wie ich mir vorstellen kann, daß Schalkepower je NBA 05 gespielt hat, sonst würde er das Spiel nicht so loben....
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: HSV am 23.Januar 2005, 22:10:17
ich habs sogar installiert hier aufen rechner. Das SPiel ist einfach grottenschlecht !


ESPN RULEZ!
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Exciter am 24.Januar 2005, 10:16:07
Ich kann mir wirklich ein Dauergrinsen beim ersten Beitrag nicht verkneifen.

Wenn EA es wirklicH SO drauf hat, warum nehmen sie denn nicht einfach Fifa 2005 und bauen da ihren Manager ein? Stattdessen verhunzen sie seit 4 Jahren in schöner Regelmässigkeit ihre FM-Serie.

Ne, ne mein lieber, träum weiter, aber bitte woanders.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Tex_Murphy am 24.Januar 2005, 10:29:04
Ich bin auch NHL-Fan der ersten Stunde, begonnen haben ich mit NHL 94 auf 4 Disketten, und ich sehe beim 2005er zum ersten Mal keine positive Weiterentwicklung zum Vorgänger. Ich habe das Spiel, um eben Eishockey zu spielen, und nicht, um einen Verein zu managen. Dazu kommt, daß sich sonst nicht viel getan hat, Sound, Grafik entsprechen der 2004er Version. Ich habe jedenfalls meine 2005er Version wieder verkauft und spiele die 2004er. Und ich manage da überhaupt nix.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: DonFugasi am 24.Januar 2005, 11:32:29
Ich kann mir wirklich ein Dauergrinsen beim ersten Beitrag nicht verkneifen.

Wenn EA es wirklicH SO drauf hat, warum nehmen sie denn nicht einfach Fifa 2005 und bauen da ihren Manager ein? Stattdessen verhunzen sie seit 4 Jahren in schöner Regelmässigkeit ihre FM-Serie.

Ne, ne mein lieber, träum weiter, aber bitte woanders.

Woanders träumen ist gar nicht mal soweit hergeholt. Doch nicht bei EA, sondern eher bei Konami. Die sind gerade dabei ihre PES-Serie mit einem echten Managerpart zu versorgen. Dauert vielleicht noch ein bisschen, bis das PC tauglich wird - dann können aber einige Managersimulationen wohl so langsam einpacken. Momentan ist das Ganze scheinbar nur in der japanischen Version für die PS2 zu kriegen. Die sind aber nicht dumm da bei Konami. Eine ordentlich PC-Umsetzung dauert ganz sicher nicht ewig. Pro Evolution Soccer zeigt ja, wie gut die Brüder da arbeiten.

http://www.pes-4.de/forum/showthread.php?t=1304
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Tex_Murphy am 24.Januar 2005, 11:55:08
Dann arbeiten sie aber hoffentlich noch etwas an der Menüsteuerung; die ist nämlich für die PC-Version eindeutig zu kompliziert. Eine einfache Maussteuerung dürfte doch so kniffelig nicht sein? Vom Editor ganz zu schweigen...
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: DonFugasi am 24.Januar 2005, 12:16:33
Die aktuelle Version, für die PS2, wird noch keinen großen Wirbel verursachen. Was im Hause Konami bis zur Weltmeisterschaft noch passieren wird - darauf kommts an. Ich bin echt mal gespannt.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Hampelmann am 24.Januar 2005, 12:34:25
Ich denke, dass der aktuelle Football Manager nicht gerade für Einsteiger gedacht ist. Die komplexe Spielweise, die vor allem taktisches Verständnis vorraussetzt, um langfristig Erfolg zu haben, ist für diese das Manko. Wenn man aber ein wahrhaftiger Fussball-Freak ist, der wirklich alles weiß bzw. wissen möchte, wie ich es einer bin, für den ist das Ganze etwas Wunderbares!
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: x-ray am 24.Januar 2005, 18:04:51
Ich denke das Proplem ist, das man bei NHL oder FIFA den Verein dann in deen Spielen auch selber spielt. D.h. wenn ich ein Gamepad-maeister bin und mit dem Fc Hinterdingulfingen die bayern an die Wand spiele ist das ziemlich witzlos. Im Fm spielen die Spieler allerdings selbstständig! Außerdem glaube ich kaum, dass du den NHL bis ins Jahre 2015 gespielt hast, der Fm ist da noch realistisch, aber wie schauts bei NHl aus?
Das das Menü nicht erste sahne ist, was die Bedinung angeht, muss ich vollkommen zustimmen, trotzdem ist es recht hübsch gestalltet, wie ich finde.
ich weis nicht wieso alles plötzlich auf dem FM herumhackt, letzdes Jah waren es auch noch bunte Kügelchen! Das die 3D-Engine sich enorm verbessert hat, dürfte wohl jedem Fussballfachmann nicht entgangen sein, vorallem, da die Abwehrspieler nicht mehr ganz so planlos herumrennen.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Raven am 24.Januar 2005, 18:33:55
Ich kann vor allem nicht nachvollziehen, daß man sich jetzt, nach jahrelangem "Fan"-Sein, plötzlich über die schlechte Grafik aufregt. CM/FM war doch schon immer grafisch den anderen FMs weit unterlegen.Oder fandest du damals den Textmodus schöner als die Anstoss-1-Edelgrafik?
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: DonFugasi am 24.Januar 2005, 20:17:05
Ich denke das Proplem ist, das man bei NHL oder FIFA den Verein dann in deen Spielen auch selber spielt.

Ich glaube, da hast Du eine Kleinigkeit überlesen. @Schalkepower schrieb CPU vs. CPU. Schade, dass ich mich für Hockey nun gar nicht interessiere. Sonst hätte ich mir den neusten Teil vielleicht auch mal angesehen. PES4 zeigt da aber auch schon ganz ordentliche Resultate. Insgesamt ändert sich momentan eine ganze Menge. In vielen Sportspielen hält neben dem Grafikspektakel auch Wesentliches wie Taktik und logisches Management Einzug. Ich glaube aber kaum, dass das den Machern vom CM/FM durch die Lappen geht. Die werden darauf, mittelfristig, ganz sicher zu reagieren wissen.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: LEONIDAS am 24.Januar 2005, 21:55:09


Mal ganz davon abgesehen, dass Du da Äpfel mit Birnen vergleichst
Gruß
Frank
Abgesehen vom thema hasse ich diesen Spruch. Er erinntert mich an meine Mathelehrerin die immer sagte:"Das x sind äpfel und das y Birnen. Man kann keine Äpfel und Birnen zusammen tun.
Ich war mir immer sicher es geht. Und siehe da Obstsalat also kann man die x und y doch zusammen fassen.

P.s.:kinder die noch zur Schule gehen und noch keine Funktionen gehabt haben sollten diesen Text so schnell wie möglich vergessen. Ich hafte nicht für ne Schlechte Mathe note.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: DonFugasi am 24.Januar 2005, 22:26:06

Man kann keine Äpfel und Birnen zusammen tun.
Ich war mir immer sicher es geht.

Ja klar...und deswegen hat ein Obstsalat ja auch diesen "unvergleichlichen" Geschmack.  :P

Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Blowfly am 25.Januar 2005, 00:29:54
Also ausgerechnet NHL2005 hier als das Sportspiel schlechthin darzustellen - das Karnickelrennen bei EA's NHL kann ich schon lange nicht mehr sehen, sekündlich krachende Bodychecks,  kein normaler eishockeywürdiger Spielaufbau möglich, stattdessen schraubt EA jedes JAhr den Speed noch etwas höher, mit richtigem Eishockey hat das schon lange nichts mehr zu tun.
Ich war auch NHL-Spieler der ersten Stunde, hab sogar noch 2 Pokale hier stehen die ich gewonnen habe, aber eigentlich kam nach NHL96 nur noch reines Arcade-Hockey, und das hat sich bis heute nicht geändert.

Ich hätte nichts einzuwenden gegen eine 3D-Darstellung beim FM - sofern sie denn auch das rüberbringt was man taktisch vorgegeben hat und das ganze irgendwie nach Fussball aussieht. HAb ich nur bisher noch keinen MAnager gefunden, der das beherrscht...
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: schalkepower am 25.Januar 2005, 10:33:06
Zitat
Woanders träumen ist gar nicht mal soweit hergeholt. Doch nicht bei EA, sondern eher bei Konami.

Genau das war meine Kernaussage! So langsam hat jeder Sportmanager einen hochwertigen, spektakulären und realitätsnahen 3D-Modus. Das ist die Königsdisziplin jeder Programmierung, technisch anspruchsvoll und extrem konstenintensiv in der Entwicklung. Jetzt fangen alle an einen Managerpart darum zu plazieren und da sehe ich großes Potenzial bei allen Wettbewerbern.

Angefangen bei Konami mit der geilen PES-Engine und dem hohen Fussballsachverstand (dort sah virtueller Fussball zum ersten Mal aus wie ein TV-Livespiel). Da sehe ich auch das größte Potenzial für einen umfassenden Managerpart mit hochwertigem Livespiel.

Dann kommt der EA FM200X, welcher drei Jahre nur Schrott produziert hat und nun im Zuge des FM2005 einen Riesensatz gemacht hat. Nochmal so ein Schritt in Sachen Fussballrealismus und man ist ebenfalls in der Königsklasse zumindest dabei.

Dann kommen aus meiner Sicht schon leider die ehemaligen Nur-Arcadegames wie NHL, die auch fesselnderen Livesport mit spannendem und ordentlich ausstaffiertem Manager bieten. Da nochmal 1-2 Jahre Featurevertiefungen und man bekommt sogar dort mehr fürs Geld.

Meine Faszination für den CM bezog sich immer auf die beeindruckende KI und den Fussballrealismus. Dafür nahm man gerne den jahrelangen Nur-Kommentar und die jetzigen Augenkrebs-Kügelchen in Kauf. Aber nur aus dem Grund, weil kein anderer Manager nur zu 10% an die KI herankam und deren teilweise 3D-Versuche nicht nur ebenfalls Augenkrebs sondern noch Lach-/Kotzanfälle verursachten. Klarer Sieger bis 2003 der CM.

Seit PES3, dem FM2005-Livespiel und schon lange bei NHL sind auf dem Markt hochwertigste 3D-Livespiel-Modi verfügbar und vor allem EAs FM kommt vom Managerteil nun zu knapp 40% an die CM-KI heran.

Da können sich alle Mitbewerber auf die Schulter klopfen, denn der kostenintensive, technisch aufwendige und schwer realitätsnah umsetzbare 3D-Live-Modus ist überall nun endlich geglückt. Jetzt kann bei allen in aller in Ruhe am Managerpart gebastelt werden, was Logikprogrammierer nicht vor so große Herausforderungen stellt, im Gegensatz zu realistischen Ballphysikberechnungen, Motion-Captering, Wettereffekte und extreme Grafikprogrammierung etc..

Da sehe ich nun den ungleichen Wettbewerb, dass z.B. EA in Sachen FM nur 60% KI-Lücken im Verhältnis zum SI-FM schließen muss (lasst es aus meiner Sicht auch ruhig 70% KI-Lücken sein, da ich ja auch CM-Fan war und dessen KI immer zu schätzen wusste).
Im Gegensatz dau muss aber der SI-FM noch 100% 3D-Modus-Lücken schließen, um auf den hochwertigen Standard des heutigen 3D-Livespiels mit komplexem 99% funktionsfähigen Taktiktisch bei EA zu kommen (120% wenn EA für den FM2006 nochmals 3D-technisch in gleicher Weise draufsattelt).
Und dies ohne Kooperationspartner in Sachen 3D!!! Unmöglich und sehr unwahrscheinlich. Wird wohl noch dauerhaft beim simplen 2D bleiben, bei gleichzeitig weiterem Bodenverlust in Sachen KI-Vorherrschaft (eine Katastrophe und eine Demütigung im 21.Jahrhundert keine Grafikprogrammierer beschäftigen zu können.)

Dagegen kann EA mit einer Großoffensive an Logikprogrammierern "schnell" die KI-Lücken füllen und das wäre mir als Ausgangsposition wesentlich lieber, als aus dem Nichts eine SI-Grafikabteilung aufzubauen, die gleich aus dem Stand technisch hochwertigsten 3D-Livefussball simulieren könnte (wie der derzeitige Marktstandard dies nach jahrelangem Scheitern nun geschafft hat).

In der Hinterhand noch Konami die ebenfalls nur noch in SAchen KI/Managementpart entwickeln müssen, da das Livespiel sogar EAs hervorragendes Ergebnis im FM2005 nochmals übertrifft.

Glückwunsch an die Mitbewerber und schonmal danke, dass wir bald alle unsere Trainingserfolge, Taktiktüfteleien, Stadionbauwerke in realistischen, 100%-umgesetzten, spektakulären 3D-Livespielen bewundern dürfen. Alle die davon träumten perfekten Fussballrealismus, hochwertige KI und 3D-Grafikpracht in einer Fussballsimulation bewundern zu können, werden in den nächsten spätestens 3 Jahren wohl belohnt werden.

Aber ganz sicher nicht vom CM, der dann immer noch seine 2D-Kügelchen laufen lässt und appeliert, man solle sich doch warme Gedanken dazu machen. Vielleicht kann man die Engine ja nochmal für eine Billiard-Simulation verwenden. Aber ich befürchte auch dort würde man von Mitbewerbern mit 3D-Billiard von der Platte geputzt werden.

Zitat
Also ausgerechnet NHL2005 hier als das Sportspiel schlechthin darzustellen - das Karnickelrennen bei EA's NHL kann ich schon lange nicht mehr sehen, sekündlich krachende Bodychecks,  kein normaler eishockeywürdiger Spielaufbau möglich, stattdessen schraubt EA jedes JAhr den Speed noch etwas höher, mit richtigem Eishockey hat das schon lange nichts mehr zu tun.
Dafür gibt es die Spieloptionen, wo man die Spielgeschwindigkeit, Checkhäufigkeit, Checkhärte und 1000 andere Dinge sogar bis auf 0 runterschrauben könnte (wenns einem zu schnell und zu hart zugeht). Auf niedriger Stufe wirkts sogar immer noch realistisch (vielleicht sogar noch besser, da geb ich dir recht), aber ohne Bodychecks gehts im Eishockey (der schnellsten Mannschaftssportart der Welt - zum Thema zu hohe Geschwindigkeit) nunmal nicht..

Mir steht der Fussball auch näher und mein NHL-Beispiel bezog sich nur darauf, dass dieses Jahr zum ersten Mal selbst der Managerteil dort mehr Faszination auf mich ausübte als die letzten 3 CMs.
EAs FM war auch zum ersten Mal nicht um 100 Längen sondern nur noch um 10 Längen schlechter als der neue SI-FM.

Dieses Jahr wird wohl der Turnaround stattfinden und ich zum ersten Mal den EA FM zuerst kaufen, dann einen hoffentlich erscheinenden Konami PES-Manager, dann NHL2006 und dann vielleicht noch den sonst an Nr. 1 bei mir stehenden guten alten CM.
Aber nur, wenn mich einer der drei vorgenannten wirklich so brutal enttäuscht, das ich mir nochmal 2D-Augenkrebs holen will. Daran glaube ich aber nicht, da ich bei NHL dieses Jahr schon hochzufrieden, beim EA FM nur noch leicht enttäuscht war (vor allem wenn jetzt bald der 2. Hammerpatch kommt, wo viele Logikschwächen beseitigt wurden) und sehnsüchtigt auf Konamis Mesiterstück warte.

Die Zukunft wird in SAchen 3D und KI wohl genial werden, aber der CM spielt dabei wohl vorraussichtlich in der 2.Liga mit (als Snooker-Manager - auch ein britischer Volkssport  ;D).

Fazit:
Danke CM für 10 tolle Jahre, wo der Markt von Kindergartengames wie Bundesliga-Manager und Anstoss verseucht war. Aber bald ist die Zeit der Trennung gekommen, da du nun länger die Zeichen der Zeit verschlafen hast, als EA mit seinem Manager Schrott produziert hat. Würde gerne die Treue halten, aber ein Spiel was mir vorsätzlich ohne Kompromisse Augenkrebs zumutet, hat es wohl leider nicht verdient. Habe lange mitgemacht, aber selbst mir als Laien ist nun klar geworden, dass selbst der letzte Sportmanager im Gesamtpaket so langsam mehr draufhat, als der staubige FootMan mit kindischer-Augen-zu-und-durch-Taktik.  :(
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Tex_Murphy am 25.Januar 2005, 10:53:17
@schalkepower
Respekt! Besser hätte ich es nicht sagen können. Ich spiele den FM zur Zeit eban hauptsächlichm weil es keine entsprechende Alternative gibt, aber es stimmt schon - in Sachen Spieldarstellung ist zur Zeit an EA's FM nicht vorbeizukommen, da hat sich wirklich einiges getan, die taktischen Vorgaben werden korrekt umgesetzt und es entsteht ein relativ realistisches Spielgeschehen.
Das Drumherum ist sicherlich noch weit von einer akzeptablen Managersimulation entfernt, aber wer weiß? Wobei ich bezweifle, daß ES's Realismus jemals an den von SI herankommt.
Aber ich befürchte auch, daß sich SI etwas einfallen lassen muss, denn unabhängig von der Qualität eines Spiels zählt inzwischen die Präsentation ungemein viel. Beispiel Adventures. Wer würde heute noch ein Adventure ohne Sprachausgaben spielen wollen? Oder sogar noch ohne Maussteuerung? Mit Textparser? Ohne Grafik? Doch nur noch Nostalgiker, die schon zu zeiten, als es nichts anderes gab, diese Spiele zu schätzen wussten. Aber den Vollpreis für Spiele wie "Leather Goddess of Phobos", "Trinity" oder "Guild Of Thieves" würde heute niemand mehr bezahlen.

Und ich stimme Dir zu, soweit wird es mit dem FM auch noch kommen. Die Konkurrenz legt sichtbar zu, der 3D Modus von EA ist klasse, und bei SI hat sich im sichtbaren Bereich kaum was getan. Dagegen stinkt EA's FM im nicht sichtbaren Bereich, der KI, der Hintergrundberechnung ab, wo SI punktet. Das fällt aber zunächst nicht auf.

Ich habe keine Ahnung, wie schwer es ist, eine vernünftige KI zu programmieren, oder einen funktionierenden 3D-Modus. Aber schon frühere Programme wie Anstoß, BuLiMa Hattrick oder kicker Manager hatten eine recht vernünftige KI, nur den 3D Modus hat bisher keiner hingekriegt.

Für SI bleibt eigentlich nur die Wahl weiter auf treue Fans zu hoffen - wobei viele nicht ganz so treue abwandern werden - oder aber einen Partner zu finden, der die 3D Darstellung übernimmt. Konami wäre natürlich perfekt, aber daran glaube ich kein Stück. EA als Partner scheidet wohl auch aus.... wer bleibt da noch?
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: nommag am 25.Januar 2005, 11:23:51
Zitat
Woanders träumen ist gar nicht mal soweit hergeholt. Doch nicht bei EA, sondern eher bei Konami.

Dann kommt der EA FM200X, welcher drei Jahre nur Schrott produziert hat und nun im Zuge des FM2005 einen Riesensatz gemacht hat. Nochmal so ein Schritt in Sachen Fussballrealismus und man ist ebenfalls in der Königsklasse zumindest dabei.

Ähm welchen FM von EA meinst du? Der 2005er ist ja wohl grottenschlecht bis unterirdisch.

Zitat
Meine Faszination für den CM bezog sich immer auf die beeindruckende KI und den Fussballrealismus. Dafür nahm man gerne den jahrelangen Nur-Kommentar und die jetzigen Augenkrebs-Kügelchen in Kauf. Aber nur aus dem Grund, weil kein anderer Manager nur zu 10% an die KI herankam und deren teilweise 3D-Versuche nicht nur ebenfalls Augenkrebs sondern noch Lach-/Kotzanfälle verursachten. Klarer Sieger bis 2003 der CM.

Wir haben 2005 und bisher ist der FM (von Si) für mich immer noch klare Nummer 1 vor den lachhaften anderen Managern.

Zitat
Seit PES3, dem FM2005-Livespiel und schon lange bei NHL sind auf dem Markt hochwertigste 3D-Livespiel-Modi verfügbar und vor allem EAs FM kommt vom Managerteil nun zu knapp 40% an die CM-KI heran.

Sagen wir mal 10% vom CM KI, 10% der genialen CM Datenbank, 10% der ganzen Spieltiefe und 10% von den Informationen die einem der aktuelle FM drumherum bietet.
Wären wir bei einem Zwischenstand von 40% zu 400%

Zitat
Da sehe ich nun den ungleichen Wettbewerb, dass z.B. EA in Sachen FM nur 60% KI-Lücken im Verhältnis zum SI-FM schließen muss (lasst es aus meiner Sicht auch ruhig 70% KI-Lücken sein, da ich ja auch CM-Fan war und dessen KI immer zu schätzen wusste).
Im Gegensatz dau muss aber der SI-FM noch 100% 3D-Modus-Lücken schließen, um auf den hochwertigen Standard des heutigen 3D-Livespiels mit komplexem 99% funktionsfähigen Taktiktisch bei EA zu kommen (120% wenn EA für den FM2006 nochmals 3D-technisch in gleicher Weise draufsattelt).
Und dies ohne Kooperationspartner in Sachen 3D!!! Unmöglich und sehr unwahrscheinlich. Wird wohl noch dauerhaft beim simplen 2D bleiben, bei gleichzeitig weiterem Bodenverlust in Sachen KI-Vorherrschaft (eine Katastrophe und eine Demütigung im 21.Jahrhundert keine Grafikprogrammierer beschäftigen zu können.)

Jein.. gut der FM von Si ist wie du richtig sagst bei 0 % was den 3D Modus angeht. Nur was nützt mir ein 3D Modus wie beim FM von EA der nichts von dem darstellt was man eigentlich eingestellt hat.
Ich stelle Kurzpässe ein, mein Team spielt über die Flügel und schlägt ständig Flanken rein. Gut, denke ich mir dann stell ich halt mal 'durch die Mitte spielen' ein, auch das ändert rein gar nichts.
Desweiteren spielen meine Außenverteidiger und Flügelspieler auf der falschen Seite. Stelle ich einen Zé Roberto auf links, spielt er im 3D Modus auf der rechten Seite.
Da schau ich mir lieber den ausgereiften 2D Modus an als einen zweifelhaft zusammenberechneten (per Würfelverfahren) 3D Modus wie ihn mir EA bietet.
Dem würde ich von daher auch niemals wie du 100 oder gar 120% geben. Von mir erhält er, großzügig wie ich bin 50%, sieht schön aus aber mehr auch nicht.
Dazu müssen wir noch die Spielberechnung mit ins Ergebnis nehmen. Da sehe ich beim FM von Si (nach dem Patch) 90% und beim Gegenpart aus dem Hause EA mal ganze 30%.

Wären wir mal etwas übertrieben genommen bei 490% für den FM von Si und 120% für EA.

Gut wer mit dem 3D Modus glücklich wird soll EA's FIFA Manager zocken.

Zitat
eine Katastrophe und eine Demütigung im 21.Jahrhundert keine Grafikprogrammierer beschäftigen zu können.

.. oder man das vielleicht auch gar nicht will.
Ich sehe es eher als Katastrophe wenn man es im 21. Jahrhundert nicht hinbekommt ein Managerspiel mit einer guten Datenbank zu füttern.

Zitat
Die Zukunft wird in SAchen 3D und KI wohl genial werden, aber der CM spielt dabei wohl vorraussichtlich in der 2.Liga mit (als Snooker-Manager - auch ein britischer Volkssport  ;D).

Naja wenn du das sagst. Ich werde auch diesem für dich zweitklassigen FM treubleiben, weil ich dir heute versprechen kann dass es Datenbank- und KI-mäßig in den nächsten 3 Jahren immer noch nichts besseres geben wird.
Ganz im Gegenteil, der FM wird da weiter aufrüsten und ab dem nächsten Jahr wahrscheinlich auch noch die deutsche Oberliga anbieten.
Viel Spaß bei EA, wo du deine realistische Karriere in der zweiten Liga starten und dich sofort mit Ronaldo und Co. verstärken kannst BILD (http://anstossfreak.gamesurf.tiscali.de/forum/images/smilies_1/lol_01.gif)

Zitat
Fazit:
Danke CM für 10 tolle Jahre, wo der Markt von Kindergartengames wie Bundesliga-Manager und Anstoss verseucht war. Aber bald ist die Zeit der Trennung gekommen, da du nun länger die Zeichen der Zeit verschlafen hast, als EA mit seinem Manager Schrott produziert hat. Würde gerne die Treue halten, aber ein Spiel was mir vorsätzlich ohne Kompromisse Augenkrebs zumutet, hat es wohl leider nicht verdient. Habe lange mitgemacht, aber selbst mir als Laien ist nun klar geworden, dass selbst der letzte Sportmanager im Gesamtpaket so langsam mehr draufhat, als der staubige FootMan mit kindischer-Augen-zu-und-durch-Taktik.

Ja du sagst es, ansonsten gibt es ja nur Kindergartenmanager. Glaub mir das wird auch im nächsten Jahr nicht anders sein. Wer die kindische Augen zu und durch Taktik an den Tag legt sollte jeder für sich entscheiden... ich hab mich entschieden.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: nommag am 25.Januar 2005, 11:53:59
lol.. ich habe gerade eine interessante Entdeckung gemacht.

Der junge Herr der uns oben vorgaukelt seit 10 Jahren CM Fan zu sein treibt sich vozugsweise in EA Foren rum.

Also kann man auch diesen Thread als lächerliche Langeweile-Atacke eines EA Fans abtun. Euer Fußballmanager muss ja wirklich langweilig sein wenn ihr nichts besseres zu tun habt.

Mehr zu schalkepower: http://boards.electronic-arts.de/showprofile.php?Cat=&User=schalkepower&what=search&Forum=All_Forums&Words=schalkepower&Match=Username&Searchpage=0&Limit=25&Old=allposts
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: schalkepower am 25.Januar 2005, 11:56:08
Zitat
Zitat
eine Katastrophe und eine Demütigung im 21.Jahrhundert keine Grafikprogrammierer beschäftigen zu können.

.. oder man das vielleicht auch gar nicht will.
Ich sehe es eher als Katastrophe wenn man es im 21. Jahrhundert nicht hinbekommt ein Managerspiel mit einer guten Datenbank zu füttern.

Ich befürchte fast der CM könnte in 100 Jahren kein 3D auf die Beine stellen, da ihm die Ressourcen einer jahrelang erfolgreichen Arcadesimulation fehlen, als das er es nicht wollte.

Andersherum hab ich leider eher bei EA den Verdacht, dass die innerhalb kürzester Zeit eine brilliante KI zu ihrem nun brillianten 3D-Livespiel bieten könnten, aber das NICHT wollen.

Wenn ich mir den CM so anschaue, dann scheint eine umfangreiche KI/Datenbank nur mit einem überaus zähen Spielverlauf und langen Dauerwartezeiten möglich zu sein. Fände es eher der Wahrheit entsprechend, dass ein Softwaregigant, welcher nachweislich brilliante Ergebnisse in Sachen 3D gemeistert hat, aus dem Stand auch eine brilliante KI zaubern könnte. Da scheint es mir logischer mal zu fragen, ob EA es denn will und ihr flüssiges Minder-KI-Spielchen in eine zähflüssige CM-Form zu pressen. Zumindest wäre diese Frage für mich logischer und ehrlicher, als dein Ansatz zu sagen der CM könnte sofort aus dem Stand einen Spitzen-3D-Modus anbieten, will dies aber gar nicht (na ja!!!).

Weiterhin stelle ich mir die ehrliche Frage, ob ein Spiel in der heutigen Zeit bei zugegeben nachweislich starker KI so lahmarschig und zähflüssig hinschleichen muss, wie der CM. Oder ob man wie in Sachen Grafikdarstellung auch bei der Programmierung eher auf Steinzeitniveau proggt.

Denke die Fragen werden Ende des Jahres beantwortet werden , wenn EA entweder in Sachen KI einen Riesensatz gemacht hat und es dort dann in Sachen Spiel- Geschwindigkeit weiterhin flüssig oder lahmarschig simuliert wird. Oder wenn EA nun beim Thema KI weiterhin haltmacht und die Frage sich beantwortet, dass sie dort keine Notwendigkeit sehen ihr Produkt dahingehend weiterzuentwickeln.

Jedenfalls eine Frage ist für mich klar. Wenn der Softwaregigant EA wollte, dann könnten die aus dem Stand die KI mächtig anheben. Das sollte dir ehrlicherweise auch klar sein und deine These der CM könnte ebenso in Sachen 3D Konami und EA die Stirn bieten, halte ich für einen schlechten Scherz.
Vor allem mit der Aussage, die könnten sofort aber wollen 3D ja garnicht, weil die 2D-Kugeln VIEL realistischer sind, lässt mich den Kopf schütteln.
In deiner Welt können die Herren von Konami und EA ja froh sein, dass der 3D-Gigant-SI lieber auf 2D macht. Da wird denen aber ein Stein vom Herzen fallen und die hatten bestimmt Schweissflecken vor Angst unter den Achseln!!!

Sorry für die Ironie, aber bei der These fehlen mir die Realismusbezüge!

P.S. @nommag
Was soll denn der Quatsch?
Bin bestimmt der einzige der beide Spiele schonmal gespielt hat und beide Foren besucht. Ausserdem kann ich mich nicht erinnern den FM von EA in den Himmel gehoben zu haben. Alle meine Aussagen waren wertneutral und so sehr ich den 2D-Modus im CM kritisiere, so sehr kritisiere ich in gleicher Weise die KI bei EA.
Was für eine Leseschwäche hast du denn???
Das symphatische bei EA ist, dass es ein deutsches Produkt ist, wo man direkt mit den Entwicklern diskutieren kann. Da kann man im Forum mehr bewegen, als leider beim CM.
Deshalb auch meine wertneutrale Frage, ob EA die KI nicht anheben will oder nicht kann? Durch das Forum dort bekommt man eher das Gefühl die wollen nicht, zugunsten einer schnelleren/flüsigereren Spielgeschwindigkeit. Aber nur meine Meinung und Unverständnis zu deiner brillianten Enthüllung. Ein Hammer das jemand beide Foren besucht hat! Sensationell und echt investigative Recherche auf BILD-Niveau!
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Feno am 25.Januar 2005, 11:56:33
@nommag

hab mir sowas schon gedacht...wenn einer so verzweifelt versucht den fm von Si schlecht zu machen und mit EA's fm argumentiert, muss sowas dahinter sein ;) wenns denn so ist :D
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Scampolo am 25.Januar 2005, 12:04:38

@Nommag
Dir muss ja wohl erst recht langweilig sein, wenn du Diskussionsteilnehmern hinterherspürst ... einfach lächerlich ! Ich fand Schalkepowers Aussagen zumindest nachdenkenswert, wenn auch teilweise übertrieben.

Übrigens, bevor du dir die Mühe machen musst: Ich habe 2000 - 2001 ziemlich kräftig im HEARTLINE-Forum gepostet, weil ich damals noch KURT gespielt habe ...
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Tex_Murphy am 25.Januar 2005, 12:06:56
@Feno
Ich glaube, es geht hier nicht darum, den FM von SI schlecht zu machen. ich sehe das eher als einen subjektiven Blick in die Zukunft, eine Spekulation über das, was kommen wird.
Ich kann doch den FM (SI) spielen, ohne restlos von ihm begeistert zu sein, vielleicht auch mit einem neidischen Blick auf funktionierende 3D Darstellung. Eine Argumantation wie "Wenn man 3D haben will, soll man eben EA spielen" erübrigt sich, da die hier Mitschreibenden teilweise zwar 3D spielen wollen, es aber kein Produkt auf dem Markt gibt, daß mit seiner 3D Darstellung ausreichend über andere Mängel hinwegtröstet.
So geht es mir zumindest. Ich spiele den FM nicht, weil ich restlos begeistert bin, sondern aus Mangel an Alternativen.

@Scampolo
Kurt, bzw Kicker Manager ist eh aussen vor. Wenn es da ein paar Zusatzfeatures gäbe (mehr Ligen, aktuellere Daten, Trainerentlassungen, Vorstand etc) würde ich den immer noch spielen.

@schalkepower
Es ist richtig, der FM von EA ist ein deutsches Produkt. Aber daß man in deren Forum etwas erreichen kann, halte ich für extrem optimistisch.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Feno am 25.Januar 2005, 12:14:07
@murphy
erstens war da ne kräftige portion sarkasmus dabei ;)
und wenn man mit argumenten wie in anderen beiträgen (nicht von schalkepower) kommt, wie man muss teilweise scrollen usw....dann sieht das für mich nach einem verzweifelten versuch aus, was schlechtes zu finden...nicht alles persönlich nehmen ;) würde auch lieber 3D-spielen, aber nicht so wie das in anderen managern umgesetzt wird...nicht Si muss sich an der nase fassen, wenn ihre 2D-darstellung mehr spannung und atmosphäre bietet als bei anderen die 3D-darstellung...
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: schalkepower am 25.Januar 2005, 12:16:14
@nommag
objektiver wie ich es gemacht habe, kann man das Thema kaum angehen. Weder hab ich mich auf EA fokussiert noch den CM schlechtgemacht.
In Sachen KI hab ich den CM sogar zum Sieger gekürt und eher Konamis zukünftig vielleicht mal erscheinenden Manager favorisiert.
Übrigends wenn der PES-Manager mal kommt und Konami ein Forum anbietet, dann schau ich auch dort rein. (auch wenn ehemalige Stasi-Spitzel heute ihre Langeweile mit Forums"bespitzelungen" auf "BILD"Zeitungsniveau bekämpfen.

Meine Kernthese war, das ein hochwertiges 3D vor  zwei Jahr noch utopisch schien und nun aber EA und Konami den Durchbruch mit kostenintensiver Entwicklung geschafft haben. Jetzt ist die Frage wie schwer ist es eine hochwertige Management-KI rundherum aufzubauen. Weiterhin die einfache Frage, ob der CM mit sehr guter KI, aber null 3D-Chancen im Vorteil ist, oder die Mitbewerber mit Super-3D, aber NOCH keiner brauchbaren KI.

Das waren die objektiven Fragen und für mich ist 3D schwerer und teurer zu entwickeln, als die KI drumherum. Vor allem für Giganten wie Konami und EA! Mehr nicht, @IM nommag!

Ausserdem hab ich beim CM in den letzten 15 Jahren mehr Geld gelassen, als bei EA! Dort hab ich auf die FMs 2002 und 2003 ganz verzichtet und nur die letzten beiden Managerversuche gekauft.
FM2004 zum Kotzen und FM2005 weiterhin schwach, aber mit stark aufsteigender Tendenz.
Kannst du eigentlich lesen oder verleumdest du nur blind?
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: nommag am 25.Januar 2005, 12:25:30

@Nommag
Dir muss ja wohl erst recht langweilig sein, wenn du Diskussionsteilnehmern hinterherspürst ... einfach lächerlich ! Ich fand Schalkepowers Aussagen zumindest nachdenkenswert, wenn auch teilweise übertrieben.

Was hat das mit Hinterherspüren (was ist das überhaupt für ein Wort) zu tun? google.de >> "fm 2005"_schalkepower >> Zack da stand es dann.

Hatte mich nur mal interessiert, weil es mir spanisch vorkam dass er sich als langjähriger CM Anhänger darstellt und alles kritisiert.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: schalkepower am 25.Januar 2005, 12:27:45
Vor allem die CM-KI hab ich kritisiert und sie deshalb zum Sieger gekürt! Voll logisch @nommag!

Und selbst über Google nachzuschauen, wo du dich überall rumtreibst oder jemand der zufällig deinen Usernamen benutzt, würde für mich schon sinnlosen Aufwand darstellen. Sollte jedem klar sein, dass sich Fussballmanagerfans in allen Foren bewegen können und bei EA war ich damals genauso objektiv kritisch wie hier.

Enjoymode ist ja auch hier und ich erinnere mich gerne an unsere gemeinsamen EA-Forums-Zeiten (lila Bärte, du weisst, was ich meine  ;D ;D ;D)
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: nommag am 25.Januar 2005, 12:31:06
Das symphatische bei EA ist, dass es ein deutsches Produkt ist, wo man direkt mit den Entwicklern diskutieren kann. Da kann man im Forum mehr bewegen, als leider beim CM.

Da ich auch mal ne Zeit lang in einem EA-FM Forum unterwegs war (damals bei fmcorner.de), weil ich auch den Fehler gemacht habe mir das 2005er Update des FM zu kaufen, würde ich genau das nicht unterstreichen.
Dort wurde sich lautstark darüber beschwert, dass die Jungs von EA kein bisschen auf die Kritik der Spieler eingehen. Weiß nicht ob das stimmt, hab es selbst nie ausprobiert.
Habe aber auch davon gelesen dass Leute aus dem offiziellen Forum verbannt wurden, nachdem sie sich konstruktiv über die mal wieder misslungene Spielberechnung beschwert haben.
z.B. hatte jemand mal einen Versuch gemacht in dem er belegt hat dass die Taktik nicht wirklich wichtig ist. Er hat keinen Torwart aufgestellt und auch sonst alles durcheinander, aber aufgrund der höheren Spielstärke hat er trotzdem gewonnen.
Davon wollten die aber nichts wissen.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: schalkepower am 25.Januar 2005, 12:36:46
Dann schau mal im EA-Forum, wo Enjoymode und ich unter schalkepower den Taktiktisch vorgeschlagen haben. Genauso kam er dann im FM2005 und war der Hammer. Taktisch und fussballoptisch (3D) macht der FM jetzt Riesenspass, aber die CPU-Gegner-KI muss in Sachen Taktik, Transfermarkt etc. noch nachgerüstet werden, damit ich zufrieden bin.

Das nur zum Thema keine Chance zur Mitwirkung am EA-FM. Wir hatten damals 100% erreicht und das ist der Vorteil eines deutschen Produkts mit Entwicklern vor Ort.

Das ist der Thread bei EA, der im flachen Modus die Möglichkeiten aufzeigt bei EA aktiv mitzuwirken:

http://boards.electronic-arts.de/showthreaded.php?Cat=&Board=fm03_denker&Number=229652&page=&view=&sb=&o=
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: nommag am 25.Januar 2005, 12:42:04
Dann schau mal im EA-Forum, wo Enjoymode und ich unter schalkepower den Taktiktisch vorgeschlagen haben. Genauso kam er dann im FM2005 und war der Hammer. Taktisch und fussballoptisch (3D) macht der FM jetzt Riesenspass, aber die CPU-Gegner-KI muss in Sachen Taktik, Transfermarkt etc. noch nachgerüstet werden, damit ich zufrieden bin.

Na dann bewirk mal als nächstes, dass die Taktik auch Einfluss auf das Geschehen auf dem Platz hat.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: schalkepower am 25.Januar 2005, 12:48:47
Die eigene Taktik beim FM hat heute schon zu 100% Auswirkungen in 3D. Mehrere 10000 Möglichkeiten sind theoretisch sogar taktisch umsetztbar, da alle Spielerpositionen auf dem Feld frei editier sind. Da geht der CM derzeit objektiv in die Knie.

Wo der CM in Sachen Taktik wiederum den Vorteil herbezieht ist die Tatsache, dass im Gegensatz zu EA die Gegner-KI auch mit Taktik umzugehen weiss. Heisst soviel, dass wir als EA-Spieler und die Null-KI mehrere 10000 taktische Möglichkeiten ausnutzen können, aber die Null-KI das bei EA noch nicht kapiert und nicht umsetzt. Das ist ja der KI-Mangel der mir noch kritisch bei EA aufstösst.

Mehr nicht, da das Livespiel taktisch wie optisch schon überhohe Maßstäbe erfüllt, die nur die KI nicht halten, umsetzen und ausnutzen kann. Womit wir wieder beim Ausgangsthema wären, ob EA das noch schaffen kann oder will. Oder ob der CM sich dauerhaft auf sehr guter KI mit grauenhafter Optik aus den 80iger Jahren in Front halten kann? Oder ob Konami aus dem Nichts an die TOP-1 stürmt, mit dem ersten Manager der den Traum erfüllt, das 3D-Grafik und brilliante KI in einem Spiel ineinandergreifen?

Durch dich nun eine sinnlose 360 Grad Drehung zurück zum Ausgangspunkt, über Bespitzelungen, Verleumdungen und Leseschwächen. Warum???
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Blowfly am 25.Januar 2005, 13:25:49

Dagegen kann EA mit einer Großoffensive an Logikprogrammierern "schnell" die KI-Lücken füllen und das wäre mir als Ausgangsposition wesentlich lieber, als aus dem Nichts eine SI-Grafikabteilung aufzubauen, die gleich aus dem Stand technisch hochwertigsten 3D-Livefussball simulieren könnte (wie der derzeitige Marktstandard dies nach jahrelangem Scheitern nun geschafft hat).


Zitat
Also ausgerechnet NHL2005 hier als das Sportspiel schlechthin darzustellen - das Karnickelrennen bei EA's NHL kann ich schon lange nicht mehr sehen, sekündlich krachende Bodychecks,  kein normaler eishockeywürdiger Spielaufbau möglich, stattdessen schraubt EA jedes JAhr den Speed noch etwas höher, mit richtigem Eishockey hat das schon lange nichts mehr zu tun.
Dafür gibt es die Spieloptionen, wo man die Spielgeschwindigkeit, Checkhäufigkeit, Checkhärte und 1000 andere Dinge sogar bis auf 0 runterschrauben könnte (wenns einem zu schnell und zu hart zugeht). Auf niedriger Stufe wirkts sogar immer noch realistisch (vielleicht sogar noch besser, da geb ich dir recht), aber ohne Bodychecks gehts im Eishockey (der schnellsten Mannschaftssportart der Welt - zum Thema zu hohe Geschwindigkeit) nunmal nicht..


Aha, die "Grossoffensive an Logikprogrammierern" -  auf die warte ich bei allen  EA-Spielen schon lange, leider liegt aber bei EA der Schwerpunkt Ami-typisch bei mehr Schein als sein, von daher wirst du darauf warten können bis du schwarz wirst. Mal davon abgesehen dass bei heutiger Rechenpower selbst die schnellsten PC's kein gleichzeitig grafisches Spektakel und logisch korrekt berechnete Simulation hinkriegen, bei Rechenzeiten von höchsten ein paar Sekunden um komplette Ligen zu simulieren (sonst mosern ja gleich alle, uh was für Wartezeiten etc blabla). Vergiss deine Träumerei einfach und orientiiere dich an der Realität.....
Überleg dir nur wie lange ein Schachprogramm heute noch braucht um einem halbwegs begabten Schachspieler Paroli bieten zu können - ohne Grafikspektakel, auf einem sehr begrenzten Spielfeld von 64 Feldern, ein paar verschiedenen Figuren und ganz klar definierten Regeln. Man ist inzwischen soweit mit Supercomputern die Millionen kosten und dein halbes Wohnzimmer füllen würden  ernsthafte Konkurrenz zu bieten.
Und da glaubst du , eine komplette Simulation von Fussballl mit zig tausend Spielern,  die jeweils mit 20-40  verschiedenen Werten versehen sind, hunderte Parameter die das Spielgeschehen beeinflussen können und noch vieles mehr, mal so eben komplett logisch in ein paar Sekunden (pro Spielzug / Spieltag) durchzusimulieren ???  Ich glaube du bist schon zu sehr dem ganzen Marketinggeschrei von Gigahertz, Megaflops, Polygonen und was weiss ich noch verfallen und glaubst das auch noch alles.

Und die Spieloptionen bei EA'S NHL2005 sind mir sehr wohl bekannt, es gibt  sogar haufenweise davon - was aber nur bedeutet das EA seit Jahren keine vernünftige Balance hingekriegt hat und dieses Problem einfach auf den Käufer verschoben hat, sonst bräucht es diese zig Optionen nämlich überhaupt nicht.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: schalkepower am 25.Januar 2005, 13:36:28
@blowfly
Zitat
Und da glaubst du , eine komplette Simulation von Fussballl mit zig tausend Spielern,  die jeweils mit 20-40  verschiedenen Werten versehen sind, hunderte Parameter die das Spielgeschehen beeinflussen können und noch vieles mehr, mal so eben komplett logisch in ein paar Sekunden (pro Spielzug / Spieltag) durchzusimulieren   Ich glaube du bist schon zu sehr dem ganzen Marketinggeschrei von Gigahertz, Megaflops, Polygonen und was weiss ich noch verfallen und glaubst das auch noch alles.
Wenn du mein Posting gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen, dass ich das voll berücksichtigt habe.
Nämlich indem ich schrieb, dass ich es auch für möglich halte, dass EA zugunsten eines flüssigen Spielverlaufs die KI künstlich klein hält.
Also wo liegt dein Widerspruch-Ansatz???

Jedem ist klar, dass tiefgreifende KI noch jahrelang nicht in Milisekunden mal nebenbei berechnet werden kann. Das hat hier aber auch keiner behauptet und deshalb wundere ich mich???

Zitat
Und die Spieloptionen bei EA'S NHL2005 sind mir sehr wohl bekannt, es gibt  sogar haufenweise davon - was aber nur bedeutet das EA seit Jahren keine vernünftige Balance hingekriegt hat und dieses Problem einfach auf den Käufer verschoben hat, sonst bräucht es diese zig Optionen nämlich überhaupt nicht.

Zum Thema NHL und fehlendes Balancing wundere ich mich auch. Ich als durchschnittlicher Käufer hatte kein Problem in 2 Minuten aus den vielen Spieleinstellungsoptionen das für mich optimale Balancing zu erschaffen.
Das ist mir sogar lieber, als wenn die Programmierer mir ein starres vorsetzen und mir keine Möglichkeiten zur eigenhändigen Feinjustierung bieten würden.
Sehe ich weder als Problem, noch als Nachteil. eher im Gegenteil!

Wenn dir die Bodychecks zu hart sind, dann fahr sie per Schieberegler runter.
Ebenso die Spielgeschwindigkeit, wenn das für dich zu schnell vonstatten geht.
Einfacher und komfortabler gehts doch wirklich nicht!
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Blowfly am 25.Januar 2005, 13:39:06

Das waren die objektiven Fragen und für mich ist 3D schwerer und teurer zu entwickeln, als die KI drumherum. Vor allem für Giganten wie Konami und EA! Mehr nicht, @IM nommag!


FALSCH ! Eine funktionierende  hochwertige KI ist hundert mal schwieriger und zeitaufwendiger zu entwickeln als ein paar umherflitzende Polygon-Männchen !
Es gibt bis heute noch kein einziges Spiel bis auf Schach, das auch nur andeutungsweise eine echte KI besitzt. Das was dir als KI vorgegaukelt wird, sind gescriptete Spielzüge und Computerspieler die nach ganz anderen Regeln (bzw auch nach gar keinen) spielen als der Mensch der vor der Kiste sitzt (sprich die Computer AI cheatet) - übrigens sehr schön nachzuvollziehen in EA's FM, wo Spieler geholt werden für Millionen, wo der Club nach spätestens 3 Wochen mit den gleichen Regeln wie du Pleite wäre - ist er aber nicht, das siehst du dann wenn du so einen Club selber übernimmst und erstmal alle Spieler rausschmeissen musst um überhaupt zu überleben.

P.S.: Bei NHL ist die Spielgeschwindiglkeit sogar noch in der Nullstellung viel zu hoch - das Karnickelrennen hat mit Eishockey nix zu tun, ebensowenig wie das ständige Gechecke.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: schalkepower am 25.Januar 2005, 13:45:24
Zitat
übrigens sehr schön nachzuvollziehen in EA's FM, wo Spieler geholt werden für Millionen, wo der Club nach spätestens 3 Wochen mit den gleichen Regeln wie du Pleite wäre - ist er aber nicht, das siehst du dann wenn du so einen Club selber übernimmst und erstmal alle Spieler rausschmeissen musst um überhaupt zu überleben.]

Da bist du wieder beim falschen Mann mit falschem Kritikansatz. Die EA Transfer-KI (plus alle weiteren EA-KI-Versuche) hab ich selber hier kritisiert und ich wundere mich schon wieder, wo du deine Ansätze herholst???
Da sind wir uns schon wieder einig und du scheinst echt nicht zu lesen, sondern erst zu schreien.

Zum Zweiten wird der 2. Patch von EA das von dir angesprochene ärgerliche Problem der überfüllten Spielerkader sogar lösen. Das ändert aber trotzdem nichts daran, dass der FM2005 von EA auch aus meiner Sicht schwach bleibt.
Nur auf einem Problem rumzuhacken was EA gelöst hat ist lächerlich.

Da gibt es härtere Schwachpunkte beim Kindergarten-EA-FM als die nichtigen die du aus den Fingern saugst.
Aber du brauchst nicht andauernd Dinge die ich selbst hier kritisiert habe zu wiederholen und mir falschrum in den Mund zu legen.

Das ist schlechter Stil, denn wir sind in den Dingen zur schwachen EA-KI nachweislich gleicher Auffassung! Vielleicht fällt dir das beim nachträglichen Lesen was ich überhaupt geschrieben habe ja noch nachträglich auf???

Zitat
P.S.: Bei NHL ist die Spielgeschwindiglkeit sogar noch in der Nullstellung viel zu hoch - das Karnickelrennen hat mit Eishockey nix zu tun, ebensowenig wie das ständige Gechecke.

Das ist nur deine berechtigte Meinung und gehört eher ins NHL-Problem-Forum. Ich fands wie gesagt gut und variabel einstellbar. Eishockey ohne Bodychecks und die schnellste Mannschaftssportart der Welt in Zeitlupe fände ich allerdings sehr komisch!
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: x-ray am 25.Januar 2005, 14:22:47
aha, das Ea-Forum wird hier hochgelobt, doch wie ich noch ein EA-Jünger, mit FM 2004 war, habe ich dort viel gepostet und halt auch kritisiert. ich habe dann die Entwickler als "faul" bezeichnet, weil die Fehler des Vorgängers immernoch enthalten waren. was passiert? Gelbe Karte! Hab dann nochmal in den negativ-Feedback-Thread reingeschrieben (der seltsamerweise 4 mal so groß ist wie der postiv-Feeback ;)), und es hieß dann von Administratoren Seite, ich schriebe zu  gestochen. hab ich geärgert und einen weiteren Post in der Sprche von Goethes Werther verfasst und wurde darauf gebannt.  :-\, naja mir solls egal sein aber wie EA versucht negative Meinungen wegzuhalten grenzt ja fast an Propaganda. Jeder ist eingeladen das Forum doch mal selbst zu begutachten, dann wisst ihr schnell wie "ernst" EA eure Vorschläge nimmt. *Mülleimer auf, rein damit und wieder zu*
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: RoMaHa am 25.Januar 2005, 14:23:46
@Schalkepower,erst mal Respekt für deine ausgesprochen langen Beiträge.
Eigentlich interessieren mich die mittlerweile recht häufig anzutreffenden "SI-FM = schlecht" Beiträge kaum.
Nimms mir bitte nicht übel aber wenn ich sehe das fast alle deren geartete Threads von Usern kommen die seit CM1 (der von Domark aus dem Jahre 1992 !! und nicht der CM 00/01 aus dem Jahre 2001 !!) dabei sind und im Schnitt 10 Beiträge haben die sich ausschliesslich um negative Beiträge zum neuen FM drehen, geht zumindest mir Glaubwürdigkeit abhanden.
Wenn sich Jez von champmaniacs oder Ronald Demohn verbittert darüber äussern würden das der neue FM schlecht umgesetzt wäre,dann stände da meiner Meinung mehr Background hinter.
Die trotzdem von dir aufgeführten Punkte kann ich überhaupt nicht teilen.
Im November letzten Jahres habe ich mich dazu durchgerungen Vorurteilsfrei an den neuen FM von EA heran zu gehen.
Ich hatte wirklich Lust auf etwas "neues" so richtig schön mit Stadionausbau und allem drumherum was bei SI-FM ja seit Beginn fehlt.Ich hatte sogar in kauf genommen eine kleinere Spielerdatenbank zu erhalten und mich auf eine lange Samstagnacht gefreut.
Leider war es mir nicht gegönnt,nach 2 Stunden (gefühlte 8 ) habe ich das Programm wieder vom Rechner deinstalliert.
Gründe : Bernado Romeo für 23 Millionen zum AC Milan,ich wollte einen Brasilianer zu Man Utd holen,man verweigerte ihm die Arbeitserlaubnis ( ich war begeistert das EA mittlerweile auch an dieses Feature gedacht hatte) aber keine 2 Wochen später spielte er bei Tottenham....
Ich wühlte mich freudig durch die 2.Bundesliga und Regionalliga und stellte fest das dort zum Teil die Wappen fehlten,ebenso bei mehreren anderen bekannten Ligen.An sich kein Problem aber wenn im Vorfeld so ein Hype um Originallizenzen gemacht wird....Mal abgesehen davon das ich wesentlich mehr Files saugen musste als bei SI-FM um das Spiel einigermassen realistisch zu gestalten.
So gings nach etlichen Downloads éndlich los,1.Freundschaftsspiel gegen FC Hintertupfingen zu Hause 1:2 und 2.Spiel gegen Bayern München 5:0.Na gut,Vorbereitung,aber das zog sich dann wie ein roter Faden durch die ersten Ligaspiele,Unendschieden zu Hause gegen WBA aber 4:1 bei Liverpool....
Wenn du die 3 D Darstellung elementar wichtig machst und orakelst das EA den SI-Manager in spätestens 3 Jahren überholt hat dann frage ich mich ernsthaft warum es EA nicht schaft solche oben aufgeführten banalen Dinge in den Griff zu bekommen? Das waren lediglich meine eigenen Erfahrungen,das lässt sich mit Sicherheit weiter ausführen aber mir gehts hier nicht darum den EA-Manager als unspielbar hinzustellen und alles schlechte zu bemängeln.
Ein Freund von mir,dessen Bruder ist 11 Jahre und Fussballfan,für ihn ist der EA-Manager perfekt,er will nicht einen Mokoena oder Odemwingie ausgraben sondern freut sich wenn seine Bayern das Championsleaguefinale 4:0 gegen Maritimo Funchal ( haben bei meinem EA2003 fast alles abgeräumt) gewinnen.
Du führst oft 3D ins Felde,dazu eine kleine Randbemerkung : Am Wochenende habe ich mit 3 Freunden an der PS2 Catchen und Basketball gespielt,Tolle Grafik zig Optionen.Ergebniss : Ich habe mir bei Ebay ein SEGA-MEGA Drive bestellt um NBA-Jam und WWF-Raw gemeinsam mit ihnen zu zocken.Die Älteren müssten diese Spiele und vor allem ihren Spielwitz kennen.
Heute ist vieles Mogelpackung in schicker 3D Grafik aber vom Spass her um Längen zurück.
Wer oppulente Grafik für ein Fussballmanager braucht dem fehlt für mich einfach das Kopfkino um solche Dinge umsetzten zu können.
Ich für meinen Teil komme bestens mit den "2D Augenkrebs" Darstellungen zurecht und versetzte mich damit dank der realistischen Spielzüge ins Spielgeschehen und freue mich anschliessend auf den wichtigen Part eines Managers und zwar die Mannschaft zu formen.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Daftpunk am 25.Januar 2005, 16:24:17
ich bin der MEinung das es beim FM (CM) eben nicht auf die supertolle 3D Engine ankommt, sondern auf all  die kleinen Dinge die den Fussball eben ausmachen. Gute KI steht bei mir gross geschrieben. Genauso wie eine sehr gute DB.

Kritikpunkte am FM von EA:

-es ist immer noch der(die) alte(n) Code(fragmente) von Anstoss. Kann man sich schnell von überzeugen und einfach mal ausprobieren. ICh sage nur Transfermarktverhalten der KI

- die DB ist ein grosser Witz, und wenn man weiss wie diese DB entstanden ist ist es noch ein viel grösserer Witz

-3D schön und gut, aber was nützt mir die schöne Grafik wenn in den Tiefen des Codes immer noch das kleine Männchen mit den Würfel sitzt. Und es ist so.

- Immer noch dieses alte (sinnlose) System mit den Sternen für das Potential und die Gesamtstärke in einem Wert. Das ist schlicht unrealistisch und blödsinn
das sie es versuchen aufzuweichen mit den Werten ab diesem Jahr ist auch nur ein eher schlechter versuch wenn die Hauptsache nicht geändert wird

- ein schreckliches Design, und das jedes Jahr aufs neue, man fühlt sich wie auf dem Jahrmarkt alles ist bunt und "blinkt" keine struktur im Design, kein Scaling der Spielerübersichen, nichts kompakt. die Spieledarstellung wurde von Jahr zu jahr schlimmer.

Positiv:
- er ist nunmal gedacht für die Einsteiger und jüngeren die sich an Compi Spiele rangetrauen. Genau das ist nämlich in jedem Produkt EA´s die Zielgruppe, nämlich möglichst weit streuen

- alles ist schön bunt und gross. Viele riesige Wappen und bunte Zahlen, und man kann unmengen von Dingen machen (Stadionausbau, Fanartikel)

- mmh das war es auch schon.


Ach ja ich fände es toll wenn es SI IRGENDWANN hinbekommt einen 3D Modus zu implementieren, ABER nicht auf Kosten der KI. Und wenn es lange dauert mir egal denn ich bin auch mit dem diesjährigen FM absolut zufrieden und glücklich. Jedem das seine!
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: schalkepower am 25.Januar 2005, 16:33:11
Also ich kann gar nicht oft genug betonen, dass ich keinen ach wie schlecht ist der SI-FM-Thread aufgemacht habe. Was soll sowas????

Ich hab objektiv die gesamte gegenwärtige Fussballmanager-Szene aus meiner Sicht zusammengefasst und sogar noch den hoffentlich zukünftigen PES-Manager hinzugefügt.

Bei meinen kritischen Äusserungen halten sich alle Manager die Waage, da man sich automatisch seit Jahren schon beim Thema KI gegen 3D-Livespiel reibt.
Da ich EA bei der KI alle Kompetenz abgesprochen habe und SI-Games beim Thema Spieldarstellung kann mir keiner unterstellen, dass ich einen über die Maßen bevorzugt habe.
Das banalisiert aber die ganze Diskussion und führt in eine total falsche Richtung.

Mein Kerninteresse würde jetzt im Jahre 2005 mal grundsätzlich darin bestehen, ob es eurer Meinung nach schon soweit ist, dass ein Manager (egal von welcher Softwarefirma) technisch soweit sein kann, brilliante KI auf CM-Niveau mit brillianter Spieldarstellung (PES4/EAFM2005) zu verbinden.

Das war vor 15 Jahren als ich mit dem Thema Fussballmanager begann keiner Rede wert, da klar war, dass die damaligen Ressourcen sowas nicht mal im Traum zuließen.
Da gab es nur die einfache Entscheidung: Brillianten Fussballrealismus mit Spielern die damals schon über 10 Skills besassen etc. (CM1 nicht CM00/01) gegen Kindergarten-Manager mit stupider Gesamtstärke (StürmerXY=10 und fertig) und billigen/vorgefertigten Zufallstorszenen.

Das war die Grundthematik und für mich wie für fast alle hier die Sache klar. Nämlich Kindergartenspiele mit wirklicher peinlicher Gesamtstärke und Billigtorszenchen (Bundesliga-Manager/Anstoss und Konsorten) zugunsten des CM links liegen zu lassen.
Damals wie ich schon tausendmal sagte war der CM 100 Längen voraus und blosse Nur-Kommentare waren kein Kritikpunkt, da die brilliante KI/Datenbank/Spieltiefe etc. faszinierte.
Dazu noch die Tatsache, dass alle 3D-Versuche und grafischen zufallstorszenen sowieso billig aussahen und der Nur-Kommentar des CM sogar damals die beste Variante darstellte.

Diese Vormachtstellung beim CM habe ich bis ins Jahr 2003 überhaupt nicht bestritten und ich war solange blind ein Fan der Serie. Ein hochgradig treuer Fan, weil sich die faszinierende KI jedes Jahr sogar noch steigerte, während die Konkurrenz dahingehend auf Null-Niveau sogar noch Stillstand bewies und sich lieber blaue Augen in Sachen Livespiel abholte.
Ca. im Jahr 2003 traf dann der CM die Entscheidung seinen zu dem Zeitpunkt noch gut erträglichen Nur-Kommentar durch 2D-Darstellung auszuweiten. Ich sag gut erträglichen Nur-Kommentar, weil sich gleichzeitig EA wiederrmal mit 3D blamiert  und im FM2003 wirklich den 3D-Tiefpunkt erreicht hatte.
Da war also wiedermal wie all die Jahre zuvor klar, dass EA bei Null-KI noch ein Livespiel-Debakel obendraufsetzte.
Somit war der CM mit gewohnt brillianter KI und ohne 3D-Livespiel der klare Sieger und fertig.

Das ist alles unbestritten und es lohnt sich überhaupt nicht darüber zu reden. Das Thema ist seit ca. 1990 durch, denn seitdem ist klar, dass solange die Konkurrenz in Sachen KI nichtmal annähernd der CM-Standard erreicht, wird jedes Jahr der CM gekauft. Trotz spartanischer Grafik in Sachen Livespiel etc. Überhaupt keine Diskussion wert, denn deshalb bin ich ja seit Anfang der 90iger dabei. KI ist wichtiger als ein 3D-Zufallslivespiel ohne KI-Background, deshalb über 10 Jahre die Kaufentscheidung zugunsten CM. aus fertig basta.

Das alles war aber null Thema meines Beitrages, denn das ist alles allgemein bekannt, unstrittig und deshalb bin ich überhaupt Fan der Serie geworden.

Das eigentliche Thema war nachweislich, dass sich im letzten Jahr aus meiner Sicht neue Fakten ergeben haben, die ich hier mal hinterfragen wollte.

Defenitiv neu ist, dass es jetzt zum ersten Mal ein Fussballmanager geschafft hat nach über 10 Jahren kläglicher Vesuche von Anstoss bis zum FM2004, mit dem FM2005 ein brilliantes 3D-Livespiel umzusetzen.

Zum ersten Mal sollte man jetzt zur Kenntnis nehmen, dass folgende Situation vorbei ist.

EA-FM200X 0% KI / 0% 3D-Livematch GEGEN CM 100% KI / 0% 3D-Livematch

Unter diesen Vorraussetzungen war es immer einfach EAs Machwerk links liegen zu lassen und blind zum CM zu greifen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum ersten Mal stellt sich die Situation für mich heute so dar:

EA-FM2005 20% KI / 100% 3D-Livematch GEGEN SI-FM2005 100% / 0% 3D-Livematch

Diese neue Lage habe ich erstmal beschrieben und kam trotzdem zu dem Punkt, dass der EA-FM2005 für mich immer noch schwach ist und der SI-FM2005 noch besser ist, aber mich im Vergleich nicht mehr von den Socken haut.
Das war aber immer noch nicht meine Kernaussage, denn das ist für mich eher uninteressant. Lohnt sich nicht drüber zu reden, der FM2005 von SI ist besser und fertig.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Kernaussage spielte jetzt auf einen Ausblick auf das Jahresende, wo es möglicherweise folgendermassen aussehen könnte:

EA-FM2006 50% KI / 100% 3D-Livematch GEGEN SI-FM2006 100% / 0% 3D-Livematch

Das ist für mich das interessante Thema, ob bei dieser möglichen Konstellation, wenn man nur über 50% KI bei EA redet, nicht erstmals SI ins grübeln kommen sollte.

1. Was ist wenn EA in ein paar Jahre in Sachen KI 70, 80, 90 oder 100% KI erreichen sollte???
2. Kann der CM in SAchen 3D-Livespiel in gleicher Weise kontern???
3. Ws ist mit heute noch unbekannten Wettbewerbern wie Konami, die vielleicht aus dem Stand ihr brilliantes Livematch PES4 mit sehr guter Management KI untermauern?
4. Was hat man davon zu halten, dass selbst jahrelange Nur-Arcadespiele wie NHL über ein ebenfalls perfektes 3D-Livematch verfügen und nun in Management machen???

Das war meine Kernaussage, dass jetzt wirklich Hinz und Kunz über perfektes 3D-Match verfügen und nur noch der CM mit spartanischer 2D-Darstellung "glänzt".
Das ich von Anbeginn davon sprach, dass der CM dafür im Gegenzug über eine perfekte KI verfügt, haben viele blind überlesen und das habe ich auch immer als unschätzbaren Vorzug im Vergleich zu den Wettbewerbern hervorgehoben.

Das ist aber alles nicht das Thema hier gewesen.

Das Thema ist hier wirklich die einzige Frage: WAS IST, WENN ENDE DES JAHRES IRGENDEIN MANAGER (OB EA ODER KONAMI) ZU SEINEM NACHWEISLICH FAST PERFEKTEN 3D-LIVEMATCH NOCH IN SACHEN KI SICH IMMENS VERBESSERT???

Kann der CM auf solch eine neue Marktsituation die nächsten Jahre reagieren und ebenso nochmal die Muskeln spielen lassen?

Denn eines sollte allen klar sein. Wenn ich wie EA oder Konami über ein hochwertiges 3D-Livematch verfügen würde, dann hab ich doch keinen Grund dieses Jahr dort meine Prioritäten zu setzen. Da sag ich mir doch:"3D steht jetzt endlich und da reichen kleine Fortschritte die eh das FIFA-Team übernimmt und ich kann mich nun voll auf die KI konzentrieren!".

Das würde mich nicht schrecken, wenn ich als SI-GAMES-Mitarbeiter genauso spreche:"Die KI steht seit langem und da reichen kleine Fortschritte und ich kan mich voll auf ein 3D-Livespiel konzentrieren, dass EA blass aussehen lässt."

Diese logische Aussage kann ich aber beim CM nicht erkennen, sondern nur in die Richtung:"Wir bauen hier ganz gemächlich weiter an unserer KI und 3D wird eh keine Zukunft haben. Die Leute wollen noch in 20 Jahren unsere 2D-Kügelchen flitzen sehen."

Das war mein "Kernproblem", denn da passt aus meiner Sicht irgendwas nicht zusammen. Und das vor dem Hintergrund das nicht nur die großen Mitbewerber EA-FM und möglicherweise Konami Dampf machen. Nein, jetzt kommt sogar Hinz und Kunz in Form von z.B, NHL mit brilliantem 3D daher und drängt sich plötzlich auch in den Manangement-Sektor.
Das nur am Rande und nicht weltbewegend, da Eishockey und noch weit entfernt von der Vollmanagement-Simulation, aber schon peinlich, dass jetzt wirklich jeder geiles 3D bieten kann.
Ausser der CM, was wie tausendmal betont bis 2003 null Problem war und auch zukünftig kein Problem sein muss, wenn der Rest stimmt und die Konkurrenz schlafen würde.

ABER NOCHMAL: ES KÖNNTE ein Problem werden, da die Konkurrenz nicht schläft und keinen Grund hat 100% Entwicklung in 3D zu investieren und die KI links liegenzulassen. BEI 3D ist der Durchbruch geschafft und bei kluger Marktstrategie kann jetzt mit voller Konzentration aufs wesentliche dem CM in Sachen KI der A.... aufgerissen werden.

Damit hab ich nochmals (und ich kanns nicht oft genug betonen) nicht gesagt das dem so sein muss, aber es wäre für mich logisch.

Als EA-FM-Entwickler sag ich doch wirklich:"3D ist uns endlich super gelungen. 3D-Verbesserungen macht eh das hausinterne Team in Kanada und ich könnte jetzt zwei Sachen machen: Entwedr meinem Team hier in Köln ein Jahr freigeben und die Seele baumeln lassen oder alle zu 100% an den bekanten Logik- und KI-Schwächen arbeiten lassen."

Da steckt aus meiner Sicht die Musik und was ich hier bei vielen komischerweise rausgehört habe, wird geglaubt, dass sich EA-Köln jetzt ein Jahr die Füsse schaukelt. Seid ihr wirklich so naiv????
Die Sache gipfelte dann in der wirklich schmerzhaften Ausage von Luftpumpe:
Zitat
Wenn du die 3 D Darstellung elementar wichtig machst und orakelst das EA den SI-Manager in spätestens 3 Jahren überholt hat dann frage ich mich ernsthaft warum es EA nicht schaft solche oben aufgeführten banalen Dinge in den Griff zu bekommen?
Nachweisbar weiss ich aus sicherer Quelle, dass EA für den FM2005 die Maximal-Prioritäten auf den endlich überfälligen großen Wurf beim 3D-Modus und der Umsetzung eines genialen Taktiktisches mit 100%-Unterstützung in 3D gesetzt hat. Da war im eigenen Hause soviel Unmut die letzten Jahre über fehlgeschlagene 3D-Versuche aufgekommen, das man geagt hat:"Dieses Jahr der große Wurf oder wir schaffen es nie und kriechen wie geprügelte Hunde vom Feld."
Was kam heraus??? Der nicht mehr für möglich gehaltene 3D-Triumph plus einem supergenialen Taktiktisch und der vollen Zielerfüllung.

Da kann doch wirklich nur ein Narr hingehen und sagen EA hat nichts geleistet und ich bin immer noch der Größte. Ein kluger Kopf sieht doch folgendes:
EA Ziele für den FM2005 (Beispiel)

90% Ressourcen in 3D
8% Ressourcen in einen revolutionären Taktikitisch
2% sonsitiges
0% KI

Was ist passiert 100% Zielerfüllung und endlich der 3D-Durchbruch

Man muss doch nun wirklich kein Herrgott sein, um sich auszumalen was bei dieser Erfolgsquote abgeht, wenn die Ziele für den FM2006 nur ansatzweise so aussehen:

10% Ressourcen für 3D, da letztes Jahr hochwertig optimiert
80% Ressourcen in die KI-Perfektionierung
10% sonstiges

Da kann doch Luftpumpe wohl nicht naiv hingehen und in einem Jahr, wo EA für alle ersichtlich fieberhaft und mit immensem Erfolgsdruck seine 3D-Schanden der letzten Jahre ausmerzen wollte (und es auch brillianter Weise zu 100% erfüllt hat), hingehen und sagen:"Siehst du, in SAchen KI kriegen die nichts hin und wir können ganz zufrieden sein."

KI stand beim FM im letzten Jahr mit minimalster Priorität auf dem Plan und die Abarbeitung der 3D-Schande wurde brilliant und auf den letzten Drücker ausgebügelt. Da muss man doch wirklich nicht klug sein, um sich die Katastrophe auszumalen, dass wenn dieses Jahr mit gleicher Priorität die KI auf der Liste stände und die Erfolgsquote statt der letztjährigen 100% in Sachen KI nur 75% erreichen sollte.
Kommt mir so vor, als wenn Luftpumpe in seinem Garten einen Alligator hätte der gleichzeitig Pflanzen und Fleisch fressen würde. An dem einen Tag würde Luftpunpe ihn Blätter fressen sehen und lachen, da hab ich ja nichts zu befürchten. Dann setzt er sich am nächsten Tag überheblich in seinen Gartenstuhl, legt die Füsse hoch und sagt ich hab nichts zu befürchten, denn das dumme Viech frisst nur Blätter. Heute hat das Tier aber vielleicht Lust auf Fleisch und weg ist der naive Mensch.

Was ist wenn EA dieses Jahr Lust auf Fleisch (KI) hat und nachweislich letztes Jahr nur Blätter (3D-Optimierung/Taktiktisch) gefressen hat??? Bei nur annähernder Zielerfüllung in diesem Jahr wäre das für uns Nutzer ein Riesengewinn im Fussballmanagergenre und für SI der Supergau!

Das war mein Thema und nicht die unbestritten glorreiche Vergangenheit des CM , die mich zu der Serie geführt hat. Das ist Schnee von gestern und wir erinnern uns alle gerne.

Mein Thema war die nahe Zukunft und nicht wie hier einfältig geschrieben wurde: Der macht EA zur Riesennummer und ist so gemein zum CM!

Nein, es geht um Konami, EA, SI und genreübergreifende Vergleiche a la NHL. Dies alles von mir wertneutral geäussert und nur ein kritischer Blick in die Gesamtzukunft.

Dabei die interessanteste Frage:

1. Ist es technisch schon möglich, dass Ende des Jahres ein Fussballmanager den perfekten 3D-Modus von EA/Konami in Verbindung mit einer CM-Standard entsprechender KI anbieten könnte?

2. Was würdet ihr machen, wenn z.B. EA die super 3D-Darstellung des FM2005 noch leicht toppt und gleichzeit "nur" 70-80% des CM-KI-Standards erreichen sollte??? Für mich nicht unwahrscheinlich (wie oben beschrieben, wenn die Prioritäten so gesetzt wurden) und für mich ein Grund zu sagen. Verstaubter CM wach auf, denn wenn EA in dein Revier KI eindringt, dann musst du in deren Revier 3D und den Überlebenskampf heute und nicht morgen aufnehmen! Alles andere wäre fahrlässig und überheblich zu sagen (wie jemand hier meinte):"Wir sind der CM und könnten 3D genausogut, aber wir wollen nur 2D!". Was ist denn das für eine Aussage und das haben die Dinosaurier vor ihrem Aussterben wohl auch gedacht.

3. Das für mich einschneidende Ereignis, dass dieses Jahr zum ersten Mal ein Nur-Arcadegame NHL mit ordentlichem Managerpart mich fast mehr fesselte, als der altbekannte 2D-Dino mit Billiardkügelchen.

Das wars und vielleicht bin ich der einzige, der sich hier mal selbst kritisch hinterfragt, objektiv versucht zu analysieren und lieber einmal zuviel Angst um die CM-Serie hat, als in einem Jahr aufzuwachen und zu merken, dass der Mitbewerber zu 2/3 im angestammten CM-Revier wildert.
Oder plötzlich aus dem Nichts Konami ein Wunder vollbringt und groß auftrumpft. Oder das plötzlich selbst ein NHL2007 oder 2008 dem CM in Sachen 3D-Livespiel Jahrzehnte davongelaufen ist und plötzlich auch in Sachen Manager erfolgreich  im Revier mitmischen könnte.

Da stecken für mich die Thema und euer:"Der Footman ist der größte Dinosaurier und unantastbar. Der soll ruhig noch 10 Jahre in 2D machen und die anderen sind eh zu blöd!" finde ich leicht überheblich, nicht wertneutral und sehr kurzsichtig.

Ich stell mir lieber einmal zuviel die Fragen und diese waren in den 90iger Jahren unbegründet. Da waren wirklich alle anderen blind und der CM unangefochten. Da braucht man nicht drüber zu reden, aber wenn sich bedrohliche Wölkchen zeigen, sollte man aus meiner Sicht mal kurz die Lage wertfrei ansprechen können.

Ohne Scheuklappen und der Aussage:"Wir waren immer die besten, werden es immer sein und jemand der mal wertneutral was anspricht ist ein Träumer und ja so gemein zum FootMan." (ich heul gleich mit euch)
Ich bin kein Träumer sondern ein frühzeitiger Analyst der Gesamtmarktlage und dachte hier wäre zumindest einer, der sich auch mal kritisch mit der Gesamtsituation befasst.
Bei meiner Analyse schloss ich weder aus, dass EA in Sachen KI nie erfolgreich sein könnte und auch nicht die Tatsache, dass EA vielleicht kein Interesse an einer tiefgreifenden KI zugunsten eines zügigen Spielflusses hat (bevor Blowfish mir die Worte wieder rumdreht oder von NHL-Problemen mit zuvielen Bodychecks anfängt *** kopfschüttel ***).
Auch wache ich ungern wie Luftpumpe morgens auf und stelle fest, dass jemand der gestern Interessen dort hatte dies ewig so tun muss. Die Interessen können sich ganz schnell ändern und da will ich immer sprungbereit sein und analysieren, wo lagen damlas diese und wo könnten morgen andere Interssen bestehen.

Mehr nicht! Wird immer behauptet die Kinder sind alle im EA-Forum, aber das man hier unter Erwachsenen so vor die Wand läuft und bei neutraler Analyse zum CM-Totengräber und Volksverhetzer gestempelt wird, ist für mich nicht angenehm.


Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: x-ray am 25.Januar 2005, 16:55:25
das du der EA 3D-Darstellung 100% bescheinigst zeugt nicht gerade von Fussballsachverständnis. na gut einen taktiktisch haben sie und sonst. Viele Kleinigkeiten, die nur die 2D-darstellung hat fehlen. oder hast du es schonmal erlebt, dass eine Ecke so angeschnitten war, dass sie vor der Ankunft im 16er, im Aus war? Gibt es Fehlentscheidungen bei deinem "100%" 3D-Spiel? Solche Sachen fehlen dem EA-teil schon immer und machen diesen manager ein wneig "unecht". das man dann noch die Bugs vom letzten jahr dazubekommt ist fast schon eine Frechheit!

Außerdem muss man sich die Frage stellen strebt Ea wirklich perfektion an? wenn ja hätten wir irgendwann den perefekten manager und EA könnte im nächsten jah nichts neues mehr verkaufen. bei EA stehen auch große finanzielle Interressen im Vordergrund!
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: schalkepower am 25.Januar 2005, 17:05:11
Also das ist wieder echt billig!!!

Da hab ich der Einfachheit halber dem EA-FM 100% in Sachen 3D gegeben und dem SI-FM 100% in Sachen KI und da kommt so eine Aussage!

Wenn du schon kleine Haare in der EA-Suppe hochspielst und sagst, das sind keine 100%, dann gilt das wertneutral logischerweise auch für den FootMan.
Die KI habe ich hier wertneutral ebenfalls mit 100% bewertet, obwohl auch da jedem klar ist, dass dies nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann. Da gibt es genausoviel zu optimieren, wie beim jetzigen EA-Livespiel, aber der Level den SI in Sachen KI erreicht hat ist genauso beeindruckend wie EA beim 3D-Livespiel. Da nehmen sich aus meiner Sicht beide nichts, wobei klar ist, dass da noch viel Potenzial nách oben ist.

Aber wer logisch und fair analysiert, muss die derzeitigen 3D Erfolge von EA voll und in gleicher Höhe gegen die SI-FM-KI-Leistungen stellen.

EA ist bei 3D auf hohem Standard angekommen und der SI-FM steht KI-mäßig in gleicher "Perfektion" dagegen.
Das muss man nicht in Prozent ausgdrücken, was ich nur der Einfachheit halber getan habe.
Beide Mitbewerber haben in ihren "Revieren" den derzeit höchsten Standard erreicht und sind natürlich noch lange nicht am Ende.

Aber da schon wieder die Scheuklappen aufzusetzen und nicht den FootMan mit der gleicher Meßlatte zu sehen, ist fast ein roter Faden hier. Da kann man selbst als neutraler Analytiker (der sogar fair beide gleich bewertet) nur als Stinker hier aus so einem Thread rauskommen, wenn ein Produkt so fanatisch und mit Haß auf alle anderen hochgepuscht wird.


Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: frq am 25.Januar 2005, 17:08:13
Meine Fresse, dachte schon das (vor) letzte Posting des Schalkers hört gar nicht mehr auf ...  ;)

Tust ja grad so, als wäre es der Weltuntergang, wenn ein anderes Managerspiel wirklich mal nahezu perfekt 3D mit Super-KI und genialer Datenbank verbinden würde. Dann hätte SI auch in seinem Stammland mal echte Konkurrenz und müßte sich was überlegen. Und ich würde dieses Super-Game kaufen, egal von welchem Hersteller, keine Frage (schnellwegduckbevorbuchholzdasliest  ;)).

Aber das kümmert mich alles zur Zeit herzlich wenig. Sorry, aber die Saison beginnt grad und die Schwatzgelben sind unter meiner Regie grad die die neue Nummer 1 der internationalen Vereinsrangliste geworden.  :D

Gruß
Frank
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: schalkepower am 25.Januar 2005, 17:16:00
Das ist wohl das Fazit aus dem Ganzen. Der Manager ders zuerst bietet wird gekauft! Da der CM keine 3D-Chancen hat und haben wird, ist es halt ein anderer.

Schönes Schlusswort und viel Glück CM.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Muffi am 25.Januar 2005, 17:33:20
Ich weiss schon, warum ich in solchen Beiträgen nie poste, das hat sowieso keinen Sinn, jeder soll das spielen was ihm gefällt, denn Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, was ja auch ganz gut so ist!
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 25.Januar 2005, 17:43:58
Also ich habe mir eben Mal die Mühe gemacht und das ganze Ding hier durchgelesen!

Zu den wichtigsten Sachen will ich auch Mal was sagen:

1. 3D-Grafik des EA-FM 2005:

Ich gebe Schalkepower Recht, daß es ein großer Fortschritt zum 2004 war, ABER:

in meinen Augen kann man doch nicht von einem sehr guten oder nahezu perfekten 3D-Mode sprechen! Als Stichworte seien nur Positionsbug und Spielerbenotung genannt!
Desweiteren werden zwar einige taktische Vorgaben umgesetzt, aber bei Leibe nicht alle (schrieb nommag ja schon!)

2. Deutsches Produkt mit guter Fanbetreuung

Sorry, aber das is der Witz des Jahres! Ich bin seit knapp 3 Jahren unter wechselnden Namen auch im EA-Forum unterwegs und die Umsetzung des Taktiktisches war so ziemlich das Einzige, was EA an Fanwünschen umgesetzt hat!
Im Gegenzug werden Fehler jedes Jahr von der Community angeprangert, die dann im Folgeprodukt doch wieder enthalten sind! (sage nur Vereins-KI zum Thema Kadergröße der CPU-Vereine!)

EA wurde doch auch ein nahezu ideales neues Stärkesystem und ein sehr gutes neues Trainingssystem angeboten (von Onward und Björn) - davon wurde nix umgesetzt. Das neue Stärke-System ist doch eh nur Makulatur!

Übrigens ein weiteres klassisches Beispiel für die "tolle" Fanbetreuung bei EA ist doch der jährliche Ringeltanz, wenn es an einen Patch geht! Da müssen die User auf Knien betteln, um überhaupt einen oder 2 Patches zu bekommen (ohne die das Spiel unspielbar wären)
Da hat selbst Ascaron ne bessere Kundenbetreuung als EA!

Und zum Thema Kritikfähigkeit sag ich jetzt Mal lieber nix, aber es hat schon einen Grund, warum ich mittlerweile unter dem 4. Usernamen angemeldet bin  :-X  ::)

3. CPU-KI

Einer der Kernpunkte eines Managers schlechthin, bei dem EA bisher immer versagt hat!

Ich lasse mir nicht erzählen, daß die eine gute KI auf die Beine stellen könnten, wenn sie wollten! Das ist doch Humbug!
Gerade im europäischen Ausland hat der EA-FM doch jahrelang viel schlechter abgeschnitten als der CM - vermutlich aus dem Grund, daß einem ne tolle Grafik nicht viel nützt, wenn der Rest nicht paßt!

Jahr für Jahr wird der EA-FM mehr dem ausländischen Markt angepaßt (jüngstes "Opfer" der private Bereich), um die Verkaufszahlen außerhalb Deutschlands anzuheben! Ich bin mir ziemlich sicher, daß eine KI, die der CM-KI Nahe kommt, bewirken würde, daß EA die weltweite Nummer 1 im Genre werden könnte, da dann Graphik und KI passen würden!

Und Du meinst, die können das erreichen, aber wollen nicht   ::)
Sehr fragwürdig....
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Raven am 25.Januar 2005, 18:17:43
Zu allererst:Solche Threads sind einfach zeitlose Klassiker!!  ;D ;D

Man kann sie tatsächlich überall finden: da gab es Leute, die auf EA-Seiten mit missionarischem Eifer zu SI bekehren wollten, und es gab EA-Anhänger, die in Ascaron-Foren seitenlange Epen darüber texteten, wie toll der Fussballmanager und wie billig  Anstoss denn sei.

Ich finde es immer wieder bemerkenswert, daß sich tatsächlich Leute finden, die für solche Diskussionen Zeit und Laune haben.
Mir gefällt FootMan 2005 tausendmal besser als EAs FM, da werden auch schalkepowers epische Texte nix dran ändern. Jeder hat für sich selber doch andere Qualitätskriterien, mir beispielsweise ist 3D 100% schnuppe. Mir wären ein innovativer Trainingsmodus und ein weiter verbessertes Medienumfeld für 2006 auch sehr viel lieber als irgendwelche Grafikexperimente.

Aber mein Gott, das sieht jeder anders.Es bleibt am Ende jedem selber überlassen, wofür er seine Knete ausgibt. Ist mir doch egal, was andere von einem Programm denken, hauptsache es gefällt mir selber.

Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Daftpunk am 25.Januar 2005, 21:47:39
AMEN! ;D
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: x-ray am 25.Januar 2005, 21:55:17
das teil von Ea hat halt so viele kleine fehler die stören, dass dadurch einfach vieles vermasselt wird. Verein mit 80-Spieler kadern, kein Budget für CPU-vereine, in der 2.Liga ist es sau schwer gute Spieler zu bekommen (bei mir is mal ein Spieler aus der englischen 5. nicht in die deutsche 2.Liga gewechselt, weil die Liga ihm zu niedrig war  :-\) oder auch die teilweise auf Zufallsformeln bestehende Spielberechnung. Außerdem ist er mir viel zu einfach. wenn ich mit Schweinfurt aus der Regio nach 4 jahren die CL gewinne, dann ist das einfach ein Spielspass killer. Von der fehlenden langzeitmotivation ganz zu schweigen. Beim CM/FM hat ich so gut wie nie Motivationspropleme, eher im Gegenteil, ich bin nicht mehr davon weggekommen! Es gibt noch so viele länder und Ligen in dennen ich noch nie gespielt habe (Vielleicht hab ich ja mal Lust auf die englische 5. Liga oder id Südkorenische 1. ?).
Im Endeffekt bringt es wenig andere überzeugen zu wollen, jeder muss seinen manager finden. EA wirds für mich so schnell nicht werden, allein die Kundenverarsche, die dort betrieben wird, vor lauter Profitgier und geldgeilheit!  :-\
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: nommag am 26.Januar 2005, 00:06:30
... und Schalkepower versuchts nun wohl im nächsten CM-Forum  ;D
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Socrates am 26.Januar 2005, 00:15:22
Zitat
Das eigentliche Thema war nachweislich, dass sich im letzten Jahr aus meiner Sicht neue Fakten ergeben haben, die ich hier mal hinterfragen wollte.

Defenitiv neu ist, dass es jetzt zum ersten Mal ein Fussballmanager geschafft hat nach über 10 Jahren kläglicher Vesuche von Anstoss bis zum FM2004, mit dem FM2005 ein brilliantes 3D-Livespiel umzusetzen.

Zum ersten Mal sollte man jetzt zur Kenntnis nehmen, dass folgende Situation vorbei ist.

EA-FM200X 0% KI / 0% 3D-Livematch GEGEN CM 100% KI / 0% 3D-Livematch

Unter diesen Vorraussetzungen war es immer einfach EAs Machwerk links liegen zu lassen und blind zum CM zu greifen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum ersten Mal stellt sich die Situation für mich heute so dar:

EA-FM2005 20% KI / 100% 3D-Livematch GEGEN SI-FM2005 100% / 0% 3D-Livematch

Diese neue Lage habe ich erstmal beschrieben und kam trotzdem zu dem Punkt, dass der EA-FM2005 für mich immer noch schwach ist und der SI-FM2005 noch besser ist, aber mich im Vergleich nicht mehr von den Socken haut.
Das war aber immer noch nicht meine Kernaussage, denn das ist für mich eher uninteressant. Lohnt sich nicht drüber zu reden, der FM2005 von SI ist besser und fertig.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Kernaussage spielte jetzt auf einen Ausblick auf das Jahresende, wo es möglicherweise folgendermassen aussehen könnte:

EA-FM2006 50% KI / 100% 3D-Livematch GEGEN SI-FM2006 100% / 0% 3D-Livematch

Das ist für mich das interessante Thema, ob bei dieser möglichen Konstellation, wenn man nur über 50% KI bei EA redet, nicht erstmals SI ins grübeln kommen sollte.

Letzendlich kann sogar EAs FM 90% KI und 100% grafische Umsetzung haben, SIs FM hingegen immernoch bei 0/100% rumkrebsen und trotzdem der SIFM das subjektiv bessere Spiel sein, da es auf die Gewichtung der einzelnen Punkte ankommt. Mir persönlich ist die grafische Umsetzung schnuppe und die zehn Prozent bessere KI kompensiert dann locker die schlechte grafische Darstellung. Bei dir hingegen mag dann die Grafik die mangelnde KI substituieren, nichtsdesotrotz beruht diese Wertung auf deinem persönlichen Geschmack und werder du noch ich können aufgrund unseres persönlichen Geschmacks die Güte oder den Erfolg eines Spiels. Dies zu glauben wäre vermessen und arrogant.

Zitat
1. Was ist wenn EA in ein paar Jahre in Sachen KI 70, 80, 90 oder 100% KI erreichen sollte???
2. Kann der CM in SAchen 3D-Livespiel in gleicher Weise kontern???
3. Ws ist mit heute noch unbekannten Wettbewerbern wie Konami, die vielleicht aus dem Stand ihr brilliantes Livematch PES4 mit sehr guter Management KI untermauern?
4. Was hat man davon zu halten, dass selbst jahrelange Nur-Arcadespiele wie NHL über ein ebenfalls perfektes 3D-Livematch verfügen und nun in Management machen???

1.Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär.....Das ist schlicht und einfach Phantasterei, genausogut kann ich fragen: Was ist wenn SI eine 100% in der grafischen Umsetzung erreicht? Die Chancen dafür sind nicht geringer als die EAs auf eine gute KI. Letzendlich stellt sich dann immernoch bereits ein Absatz weiter oben erwähnte Frage: Was gewichte ich mehr? Und ich kann dir auch versichern, dass es genügend Leute gibt, die immernoch bei weitem die derzeitige Optik des SIFM dem aktuellen EA Look bevorzugen. Und NEIN wir sind keine aussterbenden Dinosaurier, die die Realität verkennen, sondern eine (womöglich in Zukunft eine Rand)gruppe, die sich auch in Zukunft einen Manager ohne 3D-Schnickschnack wünscht.
2.Wahrscheinlich nicht. Macht aber nix, da SI eine Klientel bedient, die dies überwiegend als sekundär empfindet und somit damit gantz gut fährt ein Nieschenprodukt anzubieten. Warum sich also in die Höhle des Mainstream-Grafik-Löwen begeben?
3. Selbe Antwort wie bei Punkt 1. Eine simple Annahme, die eher unwahrscheinlich erscheint und somit nicht diskussionswürdig ist.
4. Ich kann dir nix über NHL 2005 sagen, da ich es nicht gespielt hab, aber haben sie den auch eine KI auf SI-Niveau? Es gibt derzeit mehr als genug Spiele, die durch Grafik überzeugen; bei der KI trennt sich dann schon die Spreu vom Weizen. Ich hab zwar keine Ahnung vom Programmieren, aber damit dürfte gklärt sein ob KI oder 3D-Modus schwerer umzusetzen sind.

Zitat
Das Thema ist hier wirklich die einzige Frage: WAS IST, WENN ENDE DES JAHRES IRGENDEIN MANAGER (OB EA ODER KONAMI) ZU SEINEM NACHWEISLICH FAST PERFEKTEN 3D-LIVEMATCH NOCH IN SACHEN KI SICH IMMENS VERBESSERT???

Dann wirst du dir wohl diesen Manager kaufen und bist wunschlos glücklich; ich für meinen Teil werd mir das Spiel anschauen und dann entscheiden worauf ich mehr Wert lege, da mich aber so ein 3D-Schnickschnack nicht interessiert werd ich wohl dem CM treu bleiben.

Zitat
Denn eines sollte allen klar sein. Wenn ich wie EA oder Konami über ein hochwertiges 3D-Livematch verfügen würde, dann hab ich doch keinen Grund dieses Jahr dort meine Prioritäten zu setzen. Da sag ich mir doch:"3D steht jetzt endlich und da reichen kleine Fortschritte die eh das FIFA-Team übernimmt und ich kann mich nun voll auf die KI konzentrieren!".

Das würde mich nicht schrecken, wenn ich als SI-GAMES-Mitarbeiter genauso spreche:"Die KI steht seit langem und da reichen kleine Fortschritte und ich kan mich voll auf ein 3D-Livespiel konzentrieren, dass EA blass aussehen lässt."

Diese logische Aussage kann ich aber beim CM nicht erkennen, sondern nur in die Richtung:"Wir bauen hier ganz gemächlich weiter an unserer KI und 3D wird eh keine Zukunft haben. Die Leute wollen noch in 20 Jahren unsere 2D-Kügelchen flitzen sehen."

Wie gesagt, man bedient nun mal eine andere Klientel.

Zitat
Damit hab ich nochmals (und ich kanns nicht oft genug betonen) nicht gesagt das dem so sein muss, aber es wäre für mich logisch.

Tja, deine Logik ist aber nunmal subjektiv und nicht differenziert, Sie würde nur Sinn machen, wenn es SI vorhätte deine Wünsche zu erfüllen.

Zitat
Als EA-FM-Entwickler sag ich doch wirklich:"3D ist uns endlich super gelungen. 3D-Verbesserungen macht eh das hausinterne Team in Kanada und ich könnte jetzt zwei Sachen machen: Entwedr meinem Team hier in Köln ein Jahr freigeben und die Seele baumeln lassen oder alle zu 100% an den bekanten Logik- und KI-Schwächen arbeiten lassen."

Da steckt aus meiner Sicht die Musik und was ich hier bei vielen komischerweise rausgehört habe, wird geglaubt, dass sich EA-Köln jetzt ein Jahr die Füsse schaukelt. Seid ihr wirklich so naiv????

Wer EA kennt dem erscheint das gar nicht mehr so unwahrscheinlich. Aufwand-Ertrag-Prinzip: Warum jetzt schon sein Pulver für eine gute KI verschießen, wenn man doch mit einem billigen Abklatsch auch die nächsten Jahre gute Verkaufszahlen haben wird? Wobei ich jetzt nich sagen will, dass SI da besser wäre.

Zitat
Da kann doch wirklich nur ein Narr hingehen und sagen EA hat nichts geleistet und ich bin immer noch der Größte. Ein kluger Kopf sieht doch folgendes:
EA Ziele für den FM2005 (Beispiel)

90% Ressourcen in 3D
8% Ressourcen in einen revolutionären Taktikitisch
2% sonsitiges
0% KI

Was ist passiert 100% Zielerfüllung und endlich der 3D-Durchbruch

Man muss doch nun wirklich kein Herrgott sein, um sich auszumalen was bei dieser Erfolgsquote abgeht, wenn die Ziele für den FM2006 nur ansatzweise so aussehen:

10% Ressourcen für 3D, da letztes Jahr hochwertig optimiert
80% Ressourcen in die KI-Perfektionierung
10% sonstiges

Da kann doch Luftpumpe wohl nicht naiv hingehen und in einem Jahr, wo EA für alle ersichtlich fieberhaft und mit immensem Erfolgsdruck seine 3D-Schanden der letzten Jahre ausmerzen wollte (und es auch brillianter Weise zu 100% erfüllt hat), hingehen und sagen:"Siehst du, in SAchen KI kriegen die nichts hin und wir können ganz zufrieden sein."

KI stand beim FM im letzten Jahr mit minimalster Priorität auf dem Plan und die Abarbeitung der 3D-Schande wurde brilliant und auf den letzten Drücker ausgebügelt. Da muss man doch wirklich nicht klug sein, um sich die Katastrophe auszumalen, dass wenn dieses Jahr mit gleicher Priorität die KI auf der Liste stände und die Erfolgsquote statt der letztjährigen 100% in Sachen KI nur 75% erreichen sollte.

Kommt mir so vor, als wenn Luftpumpe in seinem Garten einen Alligator hätte der gleichzeitig Pflanzen und Fleisch fressen würde. An dem einen Tag würde Luftpunpe ihn Blätter fressen sehen und lachen, da hab ich ja nichts zu befürchten. Dann setzt er sich am nächsten Tag überheblich in seinen Gartenstuhl, legt die Füsse hoch und sagt ich hab nichts zu befürchten, denn das dumme Viech frisst nur Blätter. Heute hat das Tier aber vielleicht Lust auf Fleisch und weg ist der naive Mensch.

Nur den Narr erkennt den Narren, als du dich dann noch als klugen Kopf bezeichnet hast, musst ich erstmal laut lachen. Sorry, aber deine Logik, oder besser gesagt Milchmädchenrechnung, hält keiner rationalen Betrachtung stand. EA hat sich dieses Jahr zu 100% auf die 3D-Darstellungkonzenriert und die Pläne zu 100% umgesetzt. Ergo: Konzentriert man sich auf die KI zu 80% erhält man auch 80% KI. Klar doch. Ich hab mich gestern beim Fussball auch zu 100% auf den einen Freistoß konzentriert und der Ball ist dann auch zu 100% dahin gegeangen wo ich ihn hinwollte, die 10 vesemmelten Freistöße vorher lassen wir mal außen vor, die könnten ja noch den fundemantalen Fehler in dieser Logik offenbaren. Nichtsdestotrotz steig ich heut Nacht mal auf mein Hausdach, spring runter und versuch zu fliegen. Konzentrier ich mich 100% darauf müsste es klappen, das selbe Prinzip hat sich ja auch gestern schon erfolgreich beim Fussball bewährt. Ist doch logisch, oder? Und JA, man muss wahrlich kein Herrgott sein um sich die Konsequenzen ausmalen zu können. Aber wahrscheinlich bist du einer und wir naiven, bald vom Alligator verhapsten Menschen können diese phänomenale Logik nicht nachvollziehen.

Warum hat es bei EA denn nicht bei den Vorgängerversionen geklappt? Entweder man wollte nicht und hat sich auf andere Dinge konzentriert - Wobei sich dann natürlich die Frage stellt warum sollte amn sich jetzt auf die KI konzentrieren? Nur weil du es dir wünscht? Schon mal daran gedacht, daas die EA-Kiddis es gar nicht so toll finden würden, wenn ein Ronaldo nicht mehr bei Jahn Regensburg in der RL spielen will? Hast ja selbst erwähnt, dass EA vielleicht gar nicht will - oder man konnte schlicht und einfach nicht, was ich schon für viel wahrscheinlicher halte. Wiederrum stellt sich dann natürlich die Frage, warum es EA bei der KI auf Anhieb gelingen sollte. Plausible Gründe dafür lieferst du keine, sondern versuchst lediglich die eine Hypothese durch eine Andere zu stützen.

Zitat
Ich bin kein Träumer sondern ein frühzeitiger Analyst der Gesamtmarktlage und dachte hier wäre zumindest einer, der sich auch mal kritisch mit der Gesamtsituation befasst.

Super Marktanalyse, die auf deinem persönlichen Geschmack beruht. Dass es Leute gibt die andere Interessen haben ist dir anscheinend entgangen.

Zitat
Auch wache ich ungern wie Luftpumpe morgens auf und stelle fest, dass jemand der gestern Interessen dort hatte dies ewig so tun muss. Die Interessen können sich ganz schnell ändern und da will ich immer sprungbereit sein und analysieren, wo lagen damlas diese und wo könnten morgen andere Interssen bestehen.

Juhu, Nostradamus ist auferstanden. Du weisst natürlich, wo die Interessen von Morgen liegen.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: krait am 26.Januar 2005, 00:53:41
Also ich war ehrlich gesagt zu faul hier alles durchzulesen, aber eines fiel mir besonders auf:

EA soll eine gute Kundenbetreuung haben und Vorschläge aus Foren aufgreifen, und CM nicht???

Da kamen mir fast die Tränen! EA ist in Sachen Spielerbetreuung doch nun wirklich das allerletzte, während sich im SI-Forum regelmässig die Entwickler mit den Spielern unterhalten. Da geht es noch vorbildlich zu wie sonst leider viel zu selten heutzutage. Wer allen Ernstes EA in diesem Bereich für besser hält hat wirklich keine Ahnung. EA interessiert sich doch nicht mehr für das Spiel sobald die das Geld der Kunden haben. Vielleicht wird aus PR-Gründen irgendwann mal ein liebloses Patch nachgeschmissen, aber das wars dann. Dagegen hat man bei SI wirklich das Gefühl daß es denen wichtig ist daß den Kunden das Spiel gefällt, selbst nachdem die dafür gezahlt haben.

Cheers
Krait
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 26.Januar 2005, 07:20:07
"Es lebe die Phantasie"!

Ein schöner Satz Altobelli! Man braucht eigentlich nur das Story-Board hier mit dem Story-Board im EA-Forum vergleichen, schon weiß man, welches "FM-Spieler-Klientel" das phantasievollere ist  ;)
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: maradona am 26.Januar 2005, 07:49:56
ach, wie ich das liebe..............spieglein, spieglein an der wand.........wer ist der beste fussballmanager im ganzen land.....!

tja, wer wohl? grundsätzlich der den man(n) am meisten spielt. jeder andere manager hat auch etwas zu bieten und hat zweifellos sogar bessere ansätze oder umsetzungen. doch im zeitalter der tempobolzenden datenbahnen ist die cm-reihe und der fm2005 genau das was ICH brauche......keine hysterisch schillernde werbesäule die einen schweine lärm macht........sondern die ruhe selbst! zart und gemütlich..........wie rieselnder schnee im januar.......die weisse decke legt sich........ es wird ruhiger.......eine tasse tee daneben.........er berechnet......ich beisse in einen kecks.......rühre im tee mit dem löffel.......er berechnet.........ich lese im sportteil der nzz über europas fussballplätze.......huch!!!!....der spieltag.....die freude steigt......meine billiardkugel gehen ihren weg.....nicht den meinen........wir liegen hinten.......der tee ist noch angenehm warm........es ist halbzeit.......ein blick nach draussen.......es ist zuckerweiss...........welch ein gefühl von musse und poesie.........die zeite halbzeit......keine keckse mehr.......hmmm......soll ich auf die toilette......nö....zuerst auswechslungen vorbereiten........dann pippi......zurück am tisch....0:3 stehts.......was störts mich.......es schneit..........es ist so ruhig.......er berechnet........ich mache neuen tee!

so in etwa empfinde ich den fm für mich......! ja, er könnte ein bischen witziger, vielleicht auch frischer.......aber er ist eben fast wie ein lokus.......ein ort der muss und des müssens zu gleich......und deshalb will ich bei ihm bleiben.

noch etwas zu EA. gerade die nhl-serie hat mir gezeigt was diese firma eigentlich ist.......nichts besonderes. wer seine kunden so an der nase herumführt und das geht mit jugendlichen prima, der ist bei mir unten durch. jedes jahr ein addon......für schlappe 60 euros....not bad!
innovationen........20 %, verbesserungen 30%......kundenservice und berüksichtigen das nicht alle einen neuen gamepad haben und sich für jede neue version keine neuen sticks kaufen können........1%.
EA hat gezeigt wie man es schaft unglaubwürdig zu werden.......korrigiert mich, aber für nhl 2004 gab's glaube ich einen kleinen patch und für 05 noch gar keinen......so was von perfekt programmiert....boah.....!

wenn schon dann wünsche ich mir das flair von anstoss 2 oder 3 zurück..........das waren noch zeiten......holprig aber ein richtiges innenleben...!

in diesem sinne...........ein bischen mehr gemütlichkeit und weniger schnicki schnacki!

maradona # 10
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: GodOfSheep am 26.Januar 2005, 09:08:44
Wollte hier nur anmerken das auf dem asiatischen Markt ein Manager erscheinen wird, der mit der PES4 Grafikengine agiert, wobei ich leider hierzu nicht mehr Info geben kann, denn leider sprech ich kein japanisch  :-\  Aber mit sicherheit wird es in naher oder ferner Zukunft auf das 3-D Spiel ankommen, gemischt mit den KI-Aspekten.
Anderes Thema: Kennt irgendwer von euch den Manager "Teamchef". Ich denke der hieß so, kann mich aber nicht mehr erinnern. Da war es ebenfalls möglich die Partie von oben in 2-D Grafik zu sehen, doch das Spiel war für mich dann nicht interessant wegen der fehlenden Lizenzen.....hmmm....ich denke der war so aus dem 97' und die Grafik erinnert verblüffend an die vom FM2005, nur halt ein wenig plumper...... Das heißt, in 8 Jahren Entwicklungszeit hat sich diese Idee hier in diesem Spiel manifestiert, und ich denke wenn man ein wenig Geduld hat wird auch die 3-D Darstellung in punkto Grafik und KI einen großen Schritt nach vorne machen. Ob ich dann allerdings damit zufrieden bin, wird die Zukunft weisen, denn zur Zeit verschwende ich noch keinen Gedanken daran, schließlich hab ich ja die sehr gute KI-Umsetzung in 2-D und die schwache in 3-D zur Auswahl, wenn ich die Manager mal vergleiche.
Aber ein perfekt simuliertes 3-D Spiel mit sehr guter KI wäre denk ich schon der Hammer, schließlich läuft der echte Sport ja auch in 3-D ab  ;)
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Latomer am 26.Januar 2005, 09:49:02
Also ich finde zur Zeit alle Fussbalmanager bescheiden, da sich kaum noch was neues tut. Immer der selbe Käse, weil die jedes Jahr einen auf den Markt werfen wollen.

Wenn ich mich nur entscheiden müsste, welcher Manager derzeit mehr tut und mehr an sich arbeitet, dann gewinnt klar EA. Das ist für mich aber uninteressant, denn ich mach jetzt mal 2-3 Jahre Pause und schau dann nochmal was sich getan hat.

Alle die hier mit Schaum vor dem Mund den FM2005 von SI verteidigen bringen mich echt zum Schmunzeln.

So habe ich damals auch die Bundesliga Manager Jünger und die Anstoss Freaks erlebt. Und zwar bevor ihre Spielchen insolvent gingen und vom Markt weggefegt wurden.

Denke in 3 Jahren, wenn ich wiederkomme wird SI europaweit ebenso ein Schattendasein fristen, wie heute schon in Deutschland. Bis dahin kommen bestimmt noch andere Produkte auf den Markt, von denen heute noch keiner was weiss und EA ist derzeit ehrgeiziger in den Verbesserungen/Neuerungen.

Also wischt euch mal den Schaum vom Mündchen und schaut mal wie andere Serien den Bach runtergingen.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Herr_Rossi am 26.Januar 2005, 10:20:54
Also ich finde zur Zeit alle Fussbalmanager bescheiden, da sich kaum noch was neues tut. Immer der selbe Käse, weil die jedes Jahr einen auf den Markt werfen wollen.

Wenn ich mich nur entscheiden müsste, welcher Manager derzeit mehr tut und mehr an sich arbeitet, dann gewinnt klar EA. Das ist für mich aber uninteressant, denn ich mach jetzt mal 2-3 Jahre Pause und schau dann nochmal was sich getan hat.

Alle die hier mit Schaum vor dem Mund den FM2005 von SI verteidigen bringen mich echt zum Schmunzeln.

So habe ich damals auch die Bundesliga Manager Jünger und die Anstoss Freaks erlebt. Und zwar bevor ihre Spielchen insolvent gingen und vom Markt weggefegt wurden.

Denke in 3 Jahren, wenn ich wiederkomme wird SI europaweit ebenso ein Schattendasein fristen, wie heute schon in Deutschland. Bis dahin kommen bestimmt noch andere Produkte auf den Markt, von denen heute noch keiner was weiss und EA ist derzeit ehrgeiziger in den Verbesserungen/Neuerungen.

Also wischt euch mal den Schaum vom Mündchen und schaut mal wie andere Serien den Bach runtergingen.

Och, jetzt muss aber ich über diesen Beitrag schmunzeln...

Wir sind hier in einem CM-/ FM-Forum. Und warum wohl? Weil dem Grossteil von uns der SI-Manager besser gefällt als die bunten Farbkleckse von Gerald und Robin.

Was bringt mir eine ach so tolle 3D-Grafik, wenn sie sich nicht an meine taktischen Vorgaben hält? Wenn ich also bunte Bilder sehen will kann ich mir genauso Animatrix zum drölfundneunzigsten mal anschauen.

Und SI wird es so ergehen wie Software 2000 und Ascaron? Muahahaha, der ist ja fast schon so schlecht, dass er ein Anwärter ist, in meine Signatur aufgenommen zu werden. Wer ist denn weltweit der erfolgreichste Fussball-Manager? Also bestimmt nicht EAs FM/ TCM... :P

Und EA kann vielleicht (versuchen) mehr zu tun, SI hat immer noch einen himmelweiten Vorsprung was die realitätsnähe der KI betrifft. :P



PS: Ich finde es ausserdem amüsant dass plötzlich User hier mit maximal 20 Beiträgen in diesem Thread auftauchen und auf Zeugen Jeho ähh EAs machen. Eine Frage hätte ich dann: Wann geht denn die SI-Welt unter? Gibts dafür schon einen wissenschaftlich genauestens berechneten Termin? Kann ich mir das dann in EA-3D anschauen? ::)
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: nommag am 26.Januar 2005, 10:41:49
Zitat
Das eigentliche Thema war nachweislich, dass sich im letzten Jahr aus meiner Sicht neue Fakten ergeben haben, die ich hier mal hinterfragen wollte.

Defenitiv neu ist, dass es jetzt zum ersten Mal ein Fussballmanager geschafft hat nach über 10 Jahren kläglicher Vesuche von Anstoss bis zum FM2004, mit dem FM2005 ein brilliantes 3D-Livespiel umzusetzen.

Zum ersten Mal sollte man jetzt zur Kenntnis nehmen, dass folgende Situation vorbei ist.

EA-FM200X 0% KI / 0% 3D-Livematch GEGEN CM 100% KI / 0% 3D-Livematch

Unter diesen Vorraussetzungen war es immer einfach EAs Machwerk links liegen zu lassen und blind zum CM zu greifen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum ersten Mal stellt sich die Situation für mich heute so dar:

EA-FM2005 20% KI / 100% 3D-Livematch GEGEN SI-FM2005 100% / 0% 3D-Livematch

Diese neue Lage habe ich erstmal beschrieben und kam trotzdem zu dem Punkt, dass der EA-FM2005 für mich immer noch schwach ist und der SI-FM2005 noch besser ist, aber mich im Vergleich nicht mehr von den Socken haut.
Das war aber immer noch nicht meine Kernaussage, denn das ist für mich eher uninteressant. Lohnt sich nicht drüber zu reden, der FM2005 von SI ist besser und fertig.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Kernaussage spielte jetzt auf einen Ausblick auf das Jahresende, wo es möglicherweise folgendermassen aussehen könnte:

EA-FM2006 50% KI / 100% 3D-Livematch GEGEN SI-FM2006 100% / 0% 3D-Livematch

Das ist für mich das interessante Thema, ob bei dieser möglichen Konstellation, wenn man nur über 50% KI bei EA redet, nicht erstmals SI ins grübeln kommen sollte.

Letzendlich kann sogar EAs FM 90% KI und 100% grafische Umsetzung haben, SIs FM hingegen immernoch bei 0/100% rumkrebsen und trotzdem der SIFM das subjektiv bessere Spiel sein, da es auf die Gewichtung der einzelnen Punkte ankommt. Mir persönlich ist die grafische Umsetzung schnuppe und die zehn Prozent bessere KI kompensiert dann locker die schlechte grafische Darstellung. Bei dir hingegen mag dann die Grafik die mangelnde KI substituieren, nichtsdesotrotz beruht diese Wertung auf deinem persönlichen Geschmack und werder du noch ich können aufgrund unseres persönlichen Geschmacks die Güte oder den Erfolg eines Spiels. Dies zu glauben wäre vermessen und arrogant.

Zitat
1. Was ist wenn EA in ein paar Jahre in Sachen KI 70, 80, 90 oder 100% KI erreichen sollte???
2. Kann der CM in SAchen 3D-Livespiel in gleicher Weise kontern???
3. Ws ist mit heute noch unbekannten Wettbewerbern wie Konami, die vielleicht aus dem Stand ihr brilliantes Livematch PES4 mit sehr guter Management KI untermauern?
4. Was hat man davon zu halten, dass selbst jahrelange Nur-Arcadespiele wie NHL über ein ebenfalls perfektes 3D-Livematch verfügen und nun in Management machen???

1.Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär.....Das ist schlicht und einfach Phantasterei, genausogut kann ich fragen: Was ist wenn SI eine 100% in der grafischen Umsetzung erreicht? Die Chancen dafür sind nicht geringer als die EAs auf eine gute KI. Letzendlich stellt sich dann immernoch bereits ein Absatz weiter oben erwähnte Frage: Was gewichte ich mehr? Und ich kann dir auch versichern, dass es genügend Leute gibt, die immernoch bei weitem die derzeitige Optik des SIFM dem aktuellen EA Look bevorzugen. Und NEIN wir sind keine aussterbenden Dinosaurier, die die Realität verkennen, sondern eine (womöglich in Zukunft eine Rand)gruppe, die sich auch in Zukunft einen Manager ohne 3D-Schnickschnack wünscht.
2.Wahrscheinlich nicht. Macht aber nix, da SI eine Klientel bedient, die dies überwiegend als sekundär empfindet und somit damit gantz gut fährt ein Nieschenprodukt anzubieten. Warum sich also in die Höhle des Mainstream-Grafik-Löwen begeben?
3. Selbe Antwort wie bei Punkt 1. Eine simple Annahme, die eher unwahrscheinlich erscheint und somit nicht diskussionswürdig ist.
4. Ich kann dir nix über NHL 2005 sagen, da ich es nicht gespielt hab, aber haben sie den auch eine KI auf SI-Niveau? Es gibt derzeit mehr als genug Spiele, die durch Grafik überzeugen; bei der KI trennt sich dann schon die Spreu vom Weizen. Ich hab zwar keine Ahnung vom Programmieren, aber damit dürfte gklärt sein ob KI oder 3D-Modus schwerer umzusetzen sind.

Wie ich weiter oben bereits erwähnt hatte, machen für mich auch viele andere Aspekte einen guten Manager aus. Allein die Datenbank des FoMa macht für mich einen riesen Spielspaß aus. Es macht doch viel mehr Spaß einen idealen Spieler für eine Position erst suchen zu müssen, der obendrein mit seinen Eigenschaften noch ins Team und die Taktik passt.
Ehrlich gesagt hatten mir die Ansätze beim FM 2005 (von EA) sogar ganz gut gefallen. Da wurde mir ein 3D Match versprochen, in dem alles umgesetzt wird was ich vorher einstelle.
Also habe ich ihn mir verkauft, um dann doch nur wieder enttäuscht zu werden. Wenn ich die begrenzten taktischen Möglichkeiten schon sehe wird mir übel. Da hat jeder Spieler eine Idealposition (IP), was ja noch OK ist. Aber es ist jawohl absolut unrealistisch, dass ein Flügelstürmer nicht befähigt ist etwas mehr in der Mitte zu spielen. Probiert man ihn dennoch dort einzusetzen hat er mal schnell seine Spielstärke halbiert.
Das geht mir sowieso am meisten auf die Nerven. Man kann mal schnell eine Taktik wählen und danach dann seine Spieler auf dem Spielfeld verteilen, wobei man sofort sieht wie stark ein jeder Spieler auf dieser Position ist. Da ist es ganz egal ob ich auf Flügelspiel mit hohen Flanken setze oder schnelles Direktpassspiel, solange man die nach Stärken stärkste Mannschaft aufstellt ist alles i.O.
Beim FoMa müsste man je nach dem was man will schon entweder auf Leute setzen die über ein gutes Passspiel verfügen oder jene die gut flanken können. Mir ist das bei EA alles zu simpel.

Außerdem fehlt mir bei dem Produkt aus Köln, welches ich nicht als Konkurenz sehe da ich ja Frauen- auch nicht mit Männerfüßball vergleichen würde, komplett die Spieltiefe. Ich find es beim FoMa irgendwie seit je her genial was er mir beim drumherum und in der Tiefe liefert. Zum Beispiel fand ich es schon immer interessant zu erfahren welche Trainer gerade wo gefährdet sind und wo gerade einer seine Trainerkabine räumen muss.
Bezeichnet mich als Freak, aber sowas alles macht für mich Fußball aus.

Zitat
Denke in 3 Jahren, wenn ich wiederkomme wird SI europaweit ebenso ein Schattendasein fristen, wie heute schon in Deutschland. Bis dahin kommen bestimmt noch andere Produkte auf den Markt, von denen heute noch keiner was weiss und EA ist derzeit ehrgeiziger in den Verbesserungen/Neuerungen

Deine Meinung!
Auch vor 4 Jahren haben die Spielezeitschriften schon geunkt dass der FM alles andere verdrängt. Dieses geniale Spiel, welches sogar mit Bundesliga-Stars Grafik die Spiele darstellt. Wow!
In Deutschland hat das auch geklappt aber die Fußballpuristen von der Insel scheißen zum Beispiel auf all den Schnickschnack. Da hat sich mitlerweile eine Fangemeinde aufgebaut die ihres gleichen sucht. Die lachen sich doch kaputt wenn die den FM von EA sehen.
Naja wie auch immer, ich für meinen Teil brauche momentan keine 3D Darstellung. Ich halte es da genau wie einer meiner Vorredner. Wenn ich mir hier die Managerkarrieren durchlese, kann ich mich da sowas von hineinversetzen, weil es wie aus der Realität erscheint.
Man stelle sich so etwas beim FM von EA vor:
"2004 Karriere beim SC Paderborn begonnen, Metzelder, Roberto Carlos und Rooney verpflichtet, 2006 in die Bundesliga aufgestiegen. Aktueller Kader dann: Hildebrand - Carlos, Metzelder, Huth, Evanielson - Ze Roberto, Beckham, Zidane, Deisler - Ronaldo, Rooney.
2007 dann der Einzug in die Championsleague nachdem man freilich souverän Meister geworden ist. Natürlich musste dafür das Stadion auf 150.000 Plätze ausgebaut werden, die natürlich auch immer alle voll besetzt sind und alle zwei Wochen 2 Mio. Euro in die Kasse füllen.
2008 hat man dann alles erreicht, nebenbei wurde man natürlich 2006 auch noch Weltmeister mit Deutschland!"

Naja es sollte jeder für sich entscheiden was er braucht.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: GodOfSheep am 26.Januar 2005, 10:44:47
Nun, ich denke das größte Problem das die meisten Anti-FM2005 Spieler hier haben ist, dass der FM2005 einfach ihren eigenen Ansprüchen nicht entspricht. Das ist nachzuvollziehen und muss mit Sicherheit nicht kritisiert werden. Jeder setzt seine Schwerpunkte woanders, und alle sinnvollen Kritiken die ich hier bis jetzt gelesen habe drehten sich um einen individuellen Schwerpunkt, den FM2005 absolut nicht unterstützt für die jeweilige Person.
Da wäre zum einen die fehlende 3-D Grafik, und wär diese sucht, soll den EA FM spielen und mit Abstrichen Anstoss oder Kicker. Der hat hier absolut nichts zu suchen, denn so quält er sich nur von Spiel zu Spiel, was aus seiner Sicht verständlich ist.
Auch der oben angeführte Punkt mit der fehlenden Jugendarbeit stimmt, denn man ist ja beim FM Trainer und nicht MANAGER, so wie es beim EA Manager möglich ist, ebenso bei Anstoss. Also auch hier gebe ich den Kritiken absolut recht, wer lieber managen als trainieren will, ist beim EA besser dran. Punkt.
Der Kritikpunkt betreffend des Trainings ist auch berechtigt, die Möglichkeiten sind sicherlich sehr beschränkt, doch muss ich hierzu feststellen dass dies leider auf alle verfügbaren Manager zutrifft. Hier sollte man echt einmal ansetzen, denn ich denke das Training ist neben dem Spiel einer der wichtigsten Faktoren.
Eine Feststellung jedoch die mich stört ist, dass die SI-Reihe immer als Excel-Programm verschrien wird, doch außer der Tatsache, dass die Spielstärken im FM2005 in Zahlen angegeben werden, gibt es diese sonst nirgends. Das in Statistiken Zahlen auftauchen müssen, ist wohl selbstverständlich. Beim EA Manager ist der Unterschied zunächst mal der, dass es weniger Spielstärken gibt, die dann auch noch zur Überschaulichkeit zu einer Spielstärke verschmolzen werden. Das Resultat ist, dass man fast prinzipiell immer die größte Stärke aufstellt, was für mich sehr spielspaßhemmend ist. Da kauf ich lieber den 12.1 mit 5er Talent als den 11.8 mit 4er..... Das gibt es beim FM2005 definitiv nicht. Hinzu kommt auch noch, das im Training mit angegebenen Zahlen gearbeitet wird (Kopfballtraining, +2 Kopfball), auch der Textmodus arbeitet so (kann man sich ja anzeigen lassen). und der ebenfalls oben erwähnte Medienpart, der im EA FM quantitativ mehr bietet, basiert auf diesem System (Antwort....+2 Moral). Das schreckt meiner Meinung schon sehr ab. Also FM2005, von wegen Excel...
Aber es gibt, das muss unbedingt mal betont werden, verschiedene Geschmacksschwerpunkte, und das ist gut so. Konkurrenz belebt den Markt, und ich danke Gott das es auch EA Spieler gibt, die den 3-D Modus mögen, so kann ich mich unter Forumsfreunden und Kameraden wohlwissend auf den 2-D Modus stürzen, oder an meiner Taktik intensivst beschäftigen, während der andere lieber am Stadionausbau tüfftelt. Jedem das Seine, so mir auch das Meine, Grüße God of Sheep
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: nommag am 26.Januar 2005, 11:20:20
Ich will ja keine Gerüchte in die Welt setzen aber es kommt mir fast so vor als wenn Schalkepower und Latomer ein und die selber Person sind.
Zumindest tauchte Latomer immer kurz nach Schalkepowers Beiträgen auf um ihm dann voll und ganz zuzustimmen.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Daftpunk am 26.Januar 2005, 11:35:15
ist doch völlig egal ob hier jemand eine person ist oder zwei oder drei....

achso der junge mensch der meinte si und in ein paar jahren schattendasein und so. Bitte studier doch mal die Uk Charts der letzten 3 monate (12 wochen) dann schau dir mal an wer auf platz eins ist, und dies immmernoch und trotz aller supertollen anderen Spiele. Dann stelle mal dazu auf welche chartpositionen der Fm (EA) in dieser Zeit erreicht hat. So damit bist du ein wenig beschäftigt und störst hier nicht unserere FM ruhe  ;D (im Bezug auf maradona)

@maradona: danke ich habe seit jahren darüber nachgedacht wie das spielen von CM/FM ist, und du schaffst es in so wenigen worten. Big Props...(oder so was halt, wie auch immer das heisst) ich habe auf jeden fall flachgelegen, denn es hat es voll getroffen. Heut habe ich frei und mir nen tee gekocht und kekse gekauft...
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Feno am 26.Januar 2005, 11:43:05
weiss nicht ob das schon genannt wurde (langsam wirds zu blöd das ganze durchzulesen, auch wenns zum teil lustig ist :D )

aber ist doch verständlich (für mich jedenfalls) macht EA die grössten fortschritte, haben ja auch einiges zu korrigieren wenn ich mir die letzten versionen anschaue...klar wird das als grosser fortschritt angesehen, wenn man aus einem unspielbaren spiel ein eingermassen spielbares macht...da Si nie wirklich grosse fehler gemacht hat früher und schon von beginn weg das meiste richtig, gibts da auch nicht soviel zu korrigieren, deshalb die fortschritte auch nicht ganz so deutlich sichtbar...

aber seht das ganze wie ihr wollt, manche habens kapiert, jeder soll den spielen, der einem am besten gefällt...
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: nommag am 26.Januar 2005, 11:57:38
weiss nicht ob das schon genannt wurde (langsam wirds zu blöd das ganze durchzulesen, auch wenns zum teil lustig ist :D )

aber ist doch verständlich (für mich jedenfalls) macht EA die grössten fortschritte, haben ja auch einiges zu korrigieren wenn ich mir die letzten versionen anschaue...klar wird das als grosser fortschritt angesehen, wenn man aus einem unspielbaren spiel ein eingermassen spielbares macht...da Si nie wirklich grosse fehler gemacht hat früher und schon von beginn weg das meiste richtig, gibts da auch nicht soviel zu korrigieren, deshalb die fortschritte auch nicht ganz so deutlich sichtbar...

aber seht das ganze wie ihr wollt, manche habens kapiert, jeder soll den spielen, der einem am besten gefällt...

Hört sich so an wie: Afghanistan macht in den letzten Jahren wesentlich größere Fortschritte als Deutschland..

Stimmt.. ist nicht verkehrt.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: krait am 26.Januar 2005, 12:21:45
Ein weiterer Unterschied zwischen EA und SI:
SI ist ehrgeizig, darum entwickeln die einen realistischen Manager der sich relativ wenig um Firlefanz wie 3D-Grafik schert, welcher die Spieler für eine lange Zeit fesseln soll. Und damit sprechen die eine völlig andere Art Spieler an als EA.
EA ist gierig, darum entwickeln die einen gutaussehenden und schnellen Manager ohne Tiefgang, den man an Gelegenheitsspieler en Masse verkloppen kann.
Darum glaube ich auch nicht daß der EA-Manager ernsthaft Ambitionen hegt, in dieselben Regionen des Realismus vorzustoßen wie SI. Und ebensowenig wird SI auf Teufelkommraus eine 3D-Darstellung implementieren. Mal ganz abgesehn davon daß mir 2D ohnehin lieber ist, da kann man doch viel besser sehn wie die Jungs die Taktik umsetzen (oder auch nicht lol).

Cheers
Krait
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Alcandro am 26.Januar 2005, 12:51:34
Ein weiterer Unterschied zwischen EA und SI:
SI ist ehrgeizig, darum entwickeln die einen realistischen Manager der sich relativ wenig um Firlefanz wie 3D-Grafik schert, welcher die Spieler für eine lange Zeit fesseln soll. Und damit sprechen die eine völlig andere Art Spieler an als EA.
EA ist gierig, darum entwickeln die einen gutaussehenden und schnellen Manager ohne Tiefgang, den man an Gelegenheitsspieler en Masse verkloppen kann.
Darum glaube ich auch nicht daß der EA-Manager ernsthaft Ambitionen hegt, in dieselben Regionen des Realismus vorzustoßen wie SI. Und ebensowenig wird SI auf Teufelkommraus eine 3D-Darstellung implementieren. Mal ganz abgesehn davon daß mir 2D ohnehin lieber ist, da kann man doch viel besser sehn wie die Jungs die Taktik umsetzen (oder auch nicht lol).

Cheers
Krait

Kurz und gut geschrieben und da ist nichts hinzuzufügen. Scheinbar ist einigen EA Spielern langweilig geworden..  ;D
Das kann uns CM/FM Fans nicht passieren  8)

Gruß, Alc 
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Latomer am 26.Januar 2005, 13:10:00
Gibt zur Zeit keinen guten Fussballmanager egal ob EA, SI oder Ascaron. Alles für mich Mist und weit entfernt von anderen Spielethemen die mehr Spass machen z.B. Mafia, X2 etc.

Deshalb halte ich es mit keinem Manager mehr.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: maradona am 26.Januar 2005, 13:40:31
@Daftpunk

danke für die blumen! wenn ich nur nicht immer so viele schreibfehler machen würde........hmm.....besser vorher noch einmal durchlesen.
es freut mich, dass dir die kurze beschreibung meiner fm gefühlslage gefallen hat. es wirklich ein ganz spezielles flair.......eben wie bei A1/2/3 oder bmh.....dort war ich jeweils richtig zabelig.....und auch viel jünger....aber als 66iger möchte ich es schon gemütlicher angehen und diese möglichkeit bietet mir der fm2005.



ausser EA's 04/05 habe ich eigentlich, wie alle hier, die ganze pallette der managers durch gespielt.
von dino dinis......player manager......oder der football manager von hughes, beide spiele auf amiga 500......tja da war doch noch einer auf dem c64...super star soccer......das hockeyspiel läuft heute noch auf meinem amiga. das waren pionierprogramme.......da war aber auch meine neugier noch viel grösser und wir hatten im tv nur bonanza, flipper und lässy...lol........ja ich weiss die ravensburger puppenkiste mit urmeli......aber das war noch früher.

es gab auch noch vereinzelte privat programme die in der amz ausgeschrieben waren.....so einfache manager........aber alle wurden gekauft von mir.....fast alle zwei monate gab es einen neuen. tja, dann kamen die jahre der bundesligamanager ....unglaubliche nächte waren das.........in der ersten amiga version war sogar noch ein kopierfehler beim speichern vorhanden......gekümmerts hat's keinen. es gab nur eine möglichkeit das zu verbessern.............tausende von neuen disketten kopieren......intärnöt.....????????.........nix.......nur die voyager sonde.....ja genau......die war fortschritt....!

dann kam doch das gute a1 und das wm-spiel dazu...........sogar in der fussballhochburg schweiz......die trainingskommentare ein traum......dieses gejammer.....megalol......! ich war wie besessen und diese spiele waren für mich monatelang suchtpotenzial......kein gegenmittel!
doch leider.......schule, lehre.......ja ich geb's zu ..............auch mädels.....und dann noch der sport. aber in gedanken war ich..............ach was soll's.
doch irgend eines tages war ich mit einem girl in london.......ja genau......die frauen haben mich ja zu cm geführt..........ach wie sie liebe.....die fraun......vor und nach ran....ähmmm....der sportschau......hmmm.....und den simpsons!
dieses spiel hatte mir gefehlt.....die vielen zahlen.....und die ruhe......wurde ich alt.....oder erwachsen....?? keine ahnung......aber etwas geschah......ich trank plötzlich viel, viel tee.......ja, ich weiss......immer sommer war's limo...!

ach ja....da war ja noch der kicker manager......hmm.....wie hiess doch noch der bus.....ach ja....der kli kla klawitter bus.......oder doch das feuerrote spielmobil........so kam mir der kicker rein......vorschulalter.......aber echt süss.

so schlitterte ich ins zeitalter der 3d viren......a2.....tore....welch genuss......mit dem franz als co-kommentar.......oder a3 wo dein aussenverteidiger auch dann noch geradeaus rannte wenn der ball schon geflankt, geköpft und im tor lag.....ein fantastisches gefühl war das jeweils wenn du deinem omz den bereich angegben hast und er vor lauter angst diesen zu verlassen auf der linie stehen blieb und an den kollegen übergab,  der aber noch an der seitenlinie stand......wir wissen es war........ der aussenback.......es war zu schreien......aber die nächte wurden wieder länger und viele male zog der mond und die sonne über's firnament und da kam der manager von rtl..........................unglaublich aber war.....der war so schnell, dass noch am gleichen abend um müll landete...!

ach, ja zwischendurch war da noch das beste fussballspiel überhaupt......von EA....!!!! "road to world cup"...........bis heute ungeschlagen das beste!......wm viertelfinale.....meine jungs aus antigua.......nach unglaublich langer quali....gg......italia.....leider keine chance...........aber sooooooooooooo geil.
und heute?? zuerst darf man die quali kaufen, dann das wmspiel.....ohne quali....usw. pfui däibbel...!

aber die cm reihe.............sie war und ist wie eine einsame steppenwüste...............so belanglos, so unwegsam, so unwirklich..........so leblos...........und doch so nah.......eine fata morgana................nicht für alle.............zum glück................denn die wüste lebt..............stand schon im GEO und dann wird es wohl stimmen.
ich weiss, dass wir eigen sind mit unserem fm2005, aber wir glauben daran und wir wollen auch verbesserungen, doch nur wirklich glaubhafte solche für die es sich lohnt literweise...............tee zu kochen...............krümelmonster zu spielen und zeitung zu lesen.
3d..............is nicht, wird.......noch nicht.................muss nicht sein.....!

maradona # 10
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: andifantator am 26.Januar 2005, 15:01:48
Puh, ich habe mir jetzt tatsächlich den gesamten Thread durchgelesen und mich köstlich amüsiert. Gerade Schalkepowers Ausührungen sind ja echt zum wegschmeißen ("frühzeitiger Analyst der Gesamtmarktlage" köstlich).

Latomers Posts sind natürlich auch nicht von schlechten Eltern. Ich muss direkt mal nach Fan-Foren von Textadventures suchen, mich dort anmelden und den Leuten mitteilen, dass mich diese Spiele nicht interessieren. Anschließend mache ich dasselbe in Foren für Ego-Shooter, Autorennspiele, etc. Wow, da habe ich auf Jahre hinaus eine sehr sinnvolle Beschäftigung [/ironie]

Zu Schalkepowers "Analysen der Gesamtmarktlage" kann ich nur folgendes sagen:
3D-Modus interessiert mich nicht, will ich nicht.
Stadionausbau / Vereinsgelände interessiert mich nicht, will ich nicht.

Ich glaube der EA-Manager verfolgt einfach ein schon vom Ansatz her eine komplett andere Spielphilosophie. Wer so etwas spielen will, gerne, ich habe weder gegen EA etwas noch gegen das Spiel. Mich interessiert es einfach nicht. Oh, diese interessante Mitteilung muss ich direkt ins EA-Forum posten, gell Latomer.

Ansonsten 100% Zustimmung für Socrates Post von heute Nacht. Danke, du hast mir damit eine Menge Schreibarbeit gespart.

Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Latomer am 26.Januar 2005, 17:03:18
Ich hab im Bereich fussballmanager viel gesehen und als hier eine Diskussion aufkam"Was soll am Spiel hier besser werden" dacht e ich mich mal anzumelden.
Die Diskussion war schnell abgewürgt, da auch dort alle meinten "Was neues? Bloss nicht!"

Da war das Thema für mich auch erledigt und im Fussballmanager-Bereich gibts für mich zur Zeit nichts innovatives. Da drängen sich andere Spiele mehr auf. Im Gegensatz zu früher, wo man selbst auf so Schrottmanager wie BM Hattrick monatelang sich gefreut hat.

Heute freue ich mich auf X2 die Rückkehr und alle Manager schaut man eher im Vorbeigehen an. Tut sich eh nichts und so andifantators schauen bestimmt auch lieber Videotext, als ein Livespiel.
Andere Spiele bieten fast grenzenlose Spielwelten in 3D (x2), wo man graphisch wie spielerisch auf seine Kosten kommt.

Und hier wird darüber gestritten, ob künstliche Intelligenz und 3D überhaupt zusammenpassen. Ich lach mich gleich kaputt und ihr lebt wohl noch auf Bäumen. Wenigstens habt ihr in euren Höhlen schon Strom für eure 386er!  ;D ;D ;D

Echt coole Aussagen, dass gute Graphik und gute KI nicht zusammenpassen!  ;D ;D ;D
Echt coole Aussagen, dass ihr ja gar kein 3D wollt, sondern schon von 2D vor Freudentränen nichts mehr seht!  ;D ;D ;D
Und erst diese lästigen Farben!!!  ;D ;D ;D Echt ärgerlich, dass die gute Schwarzweiss-Zeit vorbei ist und jetzt alles so grell bunt ist!!!!  ;D ;D ;D

Ihr seid zu köstlich und es kommt mir vor, als ist das hier eine Kaffekränzchen im Altenheim.

"Alles verändert sich so schnell! Ich komm nicht mehr mit", "Gestern gabs noch Textkommentare und heute ist alles so grausam schnell in 3D", "Ganz ruhig, Andi bevor dein Blutdruck steigt und es kommen auch wieder die alten Zeiten!", "Meinst du, ich hoffe. amals vor Stalingrad, da brauchten wir auch kein Hightech. Da reichte ein paar Stiefel, wo wir reingepinkelt haben, damit uns nicht die Zehen abfroren", "Alles Teufelszeug dieser neumodische Kram! Fluch auf 3D und Gott beschütze uns"

Was sind sich verändernde Epochen doch garstig zu den ewig gestrigen! ;D ;D ;D
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Socrates am 26.Januar 2005, 17:18:53
Echt coole Aussagen, dass gute Graphik und gute KI nicht zusammenpassen!  ;D ;D ;D
Echt coole Aussagen, dass ihr ja gar kein 3D wollt, sondern schon von 2D vor Freudentränen nichts mehr seht!  ;D ;D ;D

Ey, Mann, wir sind halt cool! 8) 8) 8)
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Strickus am 26.Januar 2005, 17:24:32
Ich hab im Bereich fussballmanager viel gesehen und als hier eine Diskussion aufkam"Was soll am Spiel hier besser werden" dacht e ich mich mal anzumelden.
Die Diskussion war schnell abgewürgt, da auch dort alle meinten "Was neues? Bloss nicht!"

Da war das Thema für mich auch erledigt und im Fussballmanager-Bereich gibts für mich zur Zeit nichts innovatives. Da drängen sich andere Spiele mehr auf. Im Gegensatz zu früher, wo man selbst auf so Schrottmanager wie BM Hattrick monatelang sich gefreut hat.

Heute freue ich mich auf X2 die Rückkehr und alle Manager schaut man eher im Vorbeigehen an. Tut sich eh nichts und so andifantators schauen bestimmt auch lieber Videotext, als ein Livespiel.
Andere Spiele bieten fast grenzenlose Spielwelten in 3D (x2), wo man graphisch wie spielerisch auf seine Kosten kommt.

Und hier wird darüber gestritten, ob künstliche Intelligenz und 3D überhaupt zusammenpassen. Ich lach mich gleich kaputt und ihr lebt wohl noch auf Bäumen. Wenigstens habt ihr in euren Höhlen schon Strom für eure 386er!  ;D ;D ;D

Echt coole Aussagen, dass gute Graphik und gute KI nicht zusammenpassen!  ;D ;D ;D
Echt coole Aussagen, dass ihr ja gar kein 3D wollt, sondern schon von 2D vor Freudentränen nichts mehr seht!  ;D ;D ;D
Und erst diese lästigen Farben!!!  ;D ;D ;D Echt ärgerlich, dass die gute Schwarzweiss-Zeit vorbei ist und jetzt alles so grell bunt ist!!!!  ;D ;D ;D

Ihr seid zu köstlich und es kommt mir vor, als ist das hier eine Kaffekränzchen im Altenheim.

"Alles verändert sich so schnell! Ich komm nicht mehr mit", "Gestern gabs noch Textkommentare und heute ist alles so grausam schnell in 3D", "Ganz ruhig, Andi bevor dein Blutdruck steigt und es kommen auch wieder die alten Zeiten!", "Meinst du, ich hoffe. amals vor Stalingrad, da brauchten wir auch kein Hightech. Da reichte ein paar Stiefel, wo wir reingepinkelt haben, damit uns nicht die Zehen abfroren", "Alles Teufelszeug dieser neumodische Kram! Fluch auf 3D und Gott beschütze uns"

Was sind sich verändernde Epochen doch garstig zu den ewig gestrigen! ;D ;D ;D

Ich glaube du verstehst den Sinn eines Managerspiels nicht. Nämlich im Vordergrund steht die KI und die Spieltiefe und nicht die 3-D Grafik.
Aber ich glaube das ist ja das einzige womit EA angeben kann: "Wir haben 3D, ohne 3D geht nix". Von der KI sagt man natürlich nichts und von den ganzen anderen "ach so tollen" Features. Hauptsache man hat 3D. Wie toll  :P

@Socrates  8) ;D
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: andifantator am 26.Januar 2005, 17:53:26
Und hier wird darüber gestritten, ob künstliche Intelligenz und 3D überhaupt zusammenpassen. Ich lach mich gleich kaputt und ihr lebt wohl noch auf Bäumen. Wenigstens habt ihr in euren Höhlen schon Strom für eure 386er!

Das hast du sehr gut erkannt. Ich als Geront fühle mich halt sehr wohl in meiner Höhle auf dem Baum.

Bitte reg dich weiter auf, ist lustig.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Raven am 26.Januar 2005, 18:01:12
@Latomer:

Du bist ja echt ein ganz Süßer.
Wenn ich in 1-2 Jahren dann einen Zivi brauche, der mich mit Suppe füttert, komme ich gerne auf dich zurück.

So, und ich gehe jetzt wieder meinen Farbfernseher bestaunen.

Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Socrates am 26.Januar 2005, 18:48:32
Schau Dir mein Bild an und sag mir das ich cool bin...
http://www.du.nw.schule.de/gbks/images/hausmeister1.jpg
mmhhhhhhhhhhhhhh
 :-*

mmhhhhhhhhhhh...BILD (http://www.wettforum.info/phpBB2/images/smiles/sabber.gif)
Das ist nicht cool, das ist einfach nur heiß!
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: x-ray am 26.Januar 2005, 22:36:09
Obwohl hier Latomer jemanden die Argumente ausgegangen sind un der Thread immer mehr eine Form gegeseitiger Beleidigung annimmt möchte ich nochmal kurz was dazu sagen. Ich hab jetzt mal ein wenig im EA Forum gestöbert und sie da: Die meisten spielen dort Textmodus! Da hab ich doh lieber eine realistische 2D-darstellung als nur Textmodus! Und jetzt soll noch jemand sagen den FoMa sei altbacken.
Kategorie: Eigentor  ;)
p.s.: Im Ea Forum wärst du jetzt schon gebannt, latomer :D :D
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Mr. Davidoff am 26.Januar 2005, 22:58:40
So, und ich gehe jetzt wieder meinen Farbfernseher bestaunen.

Wie sowas gibt es schon? Ich bin immernoch froh darüber, das die Teams die Trikots so auswählen, daß man sie selbst in einem s/w Fernseher erkennen kann. Ich habe auch einen Fernseher, allerdings einen schwarz weissen... dummerweise haben wir noch kein Strom. Von wegen Höhle. Ich wohne im Ruhrpott. Adresse :
Jochen Enax
Auguste Victoria
Schacht 3
Flöz 14 ( am Kanarienvogel links )
 :o

Hallo Nachbar  ;D ;D
Schau mal aus deiner Höhle Hölle raus , Flöz15 - also gegenüber
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: nommag am 26.Januar 2005, 23:45:48
Ich hab im Bereich fussballmanager viel gesehen und als hier eine Diskussion aufkam"Was soll am Spiel hier besser werden" dacht e ich mich mal anzumelden.
Die Diskussion war schnell abgewürgt, da auch dort alle meinten "Was neues? Bloss nicht!"

Da war das Thema für mich auch erledigt und im Fussballmanager-Bereich gibts für mich zur Zeit nichts innovatives. Da drängen sich andere Spiele mehr auf. Im Gegensatz zu früher, wo man selbst auf so Schrottmanager wie BM Hattrick monatelang sich gefreut hat.

Heute freue ich mich auf X2 die Rückkehr und alle Manager schaut man eher im Vorbeigehen an. Tut sich eh nichts und so andifantators schauen bestimmt auch lieber Videotext, als ein Livespiel.
Andere Spiele bieten fast grenzenlose Spielwelten in 3D (x2), wo man graphisch wie spielerisch auf seine Kosten kommt.

Und hier wird darüber gestritten, ob künstliche Intelligenz und 3D überhaupt zusammenpassen. Ich lach mich gleich kaputt und ihr lebt wohl noch auf Bäumen. Wenigstens habt ihr in euren Höhlen schon Strom für eure 386er!  ;D ;D ;D

Echt coole Aussagen, dass gute Graphik und gute KI nicht zusammenpassen!  ;D ;D ;D
Echt coole Aussagen, dass ihr ja gar kein 3D wollt, sondern schon von 2D vor Freudentränen nichts mehr seht!  ;D ;D ;D
Und erst diese lästigen Farben!!!  ;D ;D ;D Echt ärgerlich, dass die gute Schwarzweiss-Zeit vorbei ist und jetzt alles so grell bunt ist!!!!  ;D ;D ;D

Ihr seid zu köstlich und es kommt mir vor, als ist das hier eine Kaffekränzchen im Altenheim.

"Alles verändert sich so schnell! Ich komm nicht mehr mit", "Gestern gabs noch Textkommentare und heute ist alles so grausam schnell in 3D", "Ganz ruhig, Andi bevor dein Blutdruck steigt und es kommen auch wieder die alten Zeiten!", "Meinst du, ich hoffe. amals vor Stalingrad, da brauchten wir auch kein Hightech. Da reichte ein paar Stiefel, wo wir reingepinkelt haben, damit uns nicht die Zehen abfroren", "Alles Teufelszeug dieser neumodische Kram! Fluch auf 3D und Gott beschütze uns"

Was sind sich verändernde Epochen doch garstig zu den ewig gestrigen! ;D ;D ;D

Schalkepow.. äh Latomer, bleib doch mal ganz ruhig. Irgendwer hatte ja schonmal geschrieben dass für die kleinen Teens der FM von EA perfekt ist.
Achja du stehst ja nicht so auf Manager.. Moment mal überlegen was ich dir empfehlen könnte. Mafia darfst du ja glaub ich auch noch nicht spielen, bzw. nur dann wenn die Mutti gerade mal nicht guckt.
Naja sonst könnte ich dir die Harry Potter Spiele empfehlen, mein kleiner Cousin findet die ganz lustig. Da ist auch schon ein bisschen 3D und schöne bunte Farben drin. Und diese Woche gibts ja auch wieder Taschengeld oder?

Naja ich zocke jetzt noch ein bisschen den grässlichen FoMa und unterdrücke die Würgkrämpfe, ih ba wer hat sich nur so ein Spiel ausgedacht. Ohne 3D Schein und sonstigen Firlefanz  :P
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Feno am 26.Januar 2005, 23:50:53
begebt euch doch nicht auf deren niveau ;) wenn mans nötig hat solche sprüche zu klopfen, dann kommt man irgendwo sonst zu kurz...ignoriert doch solche kommentare, sonst endets hier noch wie im EA-FM-Forum :)

sollen sie weiter ihre sprüche reissen, wir wissen woran wir mit Si sind und können uns glücklich schätzen...
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: DonFugasi am 27.Januar 2005, 00:12:04
@x-ray: ohne partei für einen bestimmten manager ergreifen zu wollen, ist deine beobachtung doch sehr pauschal. klar spielen die meißten beim EA manager den textmodus. es gab ne abstimmung beim fm2004 auf der offiziellen webseite, die besagte, dass keine 10% im 3d modus spielten. beim fm2005 sind es laut abstimmung bereits mehr als eindrittel. ich bezeichne das mal als großen zusätzlichen zuspruch in richtung 3d, der ende diesen jahres nochmal ein ganzes stück größer werden kann.

bisher taugt der 3d modus leider nur für die obersten ligen. den kick, z.b. in der regionalliga, kann keiner mehr, auch nur ansatzweise mit fußball bezeichnen. das ist das größte manko bei der sache.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Benny am 27.Januar 2005, 00:18:59
Kann nicht mal einer der Mods hier eingreifen und den Thread schliessen ? Sowas von Kindergartenkaspereiendiskussionen hier hat unser Forum doch nu echt nich nötig..... Is ja nich zum Aushalten.... :P :-\
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: maradona am 27.Januar 2005, 09:12:46
@ benny

du hast nicht ganz unrecht..........aber wir wollen doch nicht die freie meinungsäusserung beschneiden.  ;D

maradona # 10

Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 27.Januar 2005, 09:29:24
@x-ray: ohne partei für einen bestimmten manager ergreifen zu wollen, ist deine beobachtung doch sehr pauschal. klar spielen die meißten beim EA manager den textmodus. es gab ne abstimmung beim fm2004 auf der offiziellen webseite, die besagte, dass keine 10% im 3d modus spielten. beim fm2005 sind es laut abstimmung bereits mehr als eindrittel. ich bezeichne das mal als großen zusätzlichen zuspruch in richtung 3d, der ende diesen jahres nochmal ein ganzes stück größer werden kann.

Das unterstreicht ja die Tatsache, daß EA den 3D-Modus um einiges verbessert hat und er deshalb mehr Anklang findet! Jeder der den 2004er und den 2005er von EA kennt, dürfte die Fortschritte erkannt haben!
Dennoch ist der 3D-Mode im Moment weit davon entfernt, perfekt zu sein und selbst wenn es EA in diesem oder im nächsten Jahr gelingen sollte, einen nahezu perfekten 3D-Modus aus dem Boden zu stampfen, wäre da immer noch das KI- und Datenbankproblem!

Auch wenn ich den 2D-modus von SI genial finde und er mir im moment vollkommen ausreicht, bin ich schon der Meinung, daß man auch im FM-Bereich über kurz oder lang an 3D nicht vorbei kommt!
So lange die "Versuche" in diesem Bereich aber so aussehen, wie im Moment, bleibe ich mit meinem Laptop getrost auf meinem Baum vor der Höle sitzen und genieße einen perfekten 2D-Modus!

Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Herr_Rossi am 27.Januar 2005, 09:49:04
Kann nicht mal einer der Mods hier eingreifen und den Thread schliessen ? Sowas von Kindergartenkaspereiendiskussionen hier hat unser Forum doch nu echt nich nötig..... Is ja nich zum Aushalten.... :P :-\

Die "Hand Gottes" hat Recht... ;)
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Benny am 28.Januar 2005, 21:00:40
Ok, dann werde ich mal auch von meiner Meinungsfreiheit hierzu Gebrauch machen.  :)

Prinizipiell bin ich weit entfernt davon, ein Fan des neuen FM zu sein. Schon die Demo hat mich damals nich umgehauen. Das hat verschiedene Gründe, die ich hier nicht alle aufzählen will, da andere das bestimmt wieder anders sehen.
Ich bin aber auch nicht soweit, dass ich dasgame soooo schlecht mache, wie es der Threadstarter beschrieben hat.
Wenn ich einen neues Game von SI Game habe spiele ich die erste Zeit immer traditionell mein laufendes altes savegame der Vorgängerverson weiter und eines mit der 'neuen' Version. Normalerweise ist es dann immer so, dass ich nach einiger Zeit mich nur noch auf mein 'neues' savegame konzentriere und das alte im Sande verläuft. So war es zumindest bisher immer.
Beim FM jetzt war es anders. Ich habe gemerkt, dass immer, wenn ich angefangen habe FM zu zocken, ich nach kurzer Zeit wieder CM 03/04 gespielt habe. Anfangs hab ich gedacht, das ist die 'normale' Umgewöhnung nur mittlerweile spiele ich nur noch den alten CM. Ich habe z. Bsp. beim FM mittlerweile 3- 4 Karrieren begonnen, die letzte aber schon nach einem Tag aus Lustlosigkeit schon nicht mehr weitergespielt.
Ich finde nicht, dass der Fm schlecht ist so wie es schon mal erwähnt wurde, weil sich prinzipell zum Vorgänger nix geändert haben soll. Es hat sich für mich zumindest, einiges geändert. Eine Leidenschaft von mir ist es Trainingspläne zu basteln. Ich kann aber z. bsp. meine alten Trainingspläne nich mehr 1:1 auf den FM anwenden. Das z. Bsp. finde ich schonmal gut. Genauso ist es bei den Taktiken ( mach ich auch alles selber ) . Alle meine liebgewonnen Taktiken funzen im neuen auch nich so richtig. Prinzipell finde ich is alles bischen anders als vorher und vor allem der Schwierigkeitsgrad is im Vergleich zum Vorgänger deutlich höher.  Das finde ich alles sehr gut.
Trotzdem haut mich der FM nich vom Hocker und ich zocke liebend gerne meinen CM weiter. Habe auch nich das Gefühl , dass ich was vermisse oder verpasse wenn ich nich FM zocke. Für mich ist die neue Version nicht schlechter als die alte, aber eben auch nich unbedingt besser und so bin ich nun immer noch beim 'alten' geblieben.
Letztens hat mich mal der Hafer gestochen und ich hab ( á la Altobelli) mal einen alten CM  (00/01) installiert und bissl gedaddelt. Mann, das war auch ein Spass. Da kamen alte Erinnerungen hoch und das Spiel ist ja im Vergleich zu den neuen so spartanisch, dass man ja fast eine eine Saison an einem Tag spielen kann  ;D.
Noch was zu den anderen.  Wenn jemand wie Schalkepower euch mit seinen Postings ärgert, fangt doch bitte nich an mit pseudo coolen Sprüchen witzig zu sein, um es ihm heimzuzahlen denn dann gerät solch ein Thread nur noch zur Farce.( s. o.)


                                                                                                                                    Benny

Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: nommag am 28.Januar 2005, 23:41:13
Mir ging das beim Umstieg vom CM 01/02 so. Den habe ich bis zuletzt gezockt, weil mich weder der CM02/03 noch der 03/04er gereizt haben.
Ich fand den Sprung doch sehr groß.
Wegen der veralteten Daten habe ich mir dann gedacht, es doch noch einmal probieren zu sollen und zwang mich dazu den FM mal ein Wochenende zu zocken und siehe da, um so länger ich spielte um so süchtiger wurde ich.
Vor allem die 2D Spieldarstellung hatte es mir angetan, nachdem ich vorher kurzzeitig den EA FM probiert hatte wo ich bei deren Spieldarstellung fast eingeschlafen wäre.
Gut gerade am Anfang kotzte mich der einfache Schwierigkeitsgrad an, aber nach dem Patch ist das Problem meiner Ansicht nach behoben und alles wieder realistisch. Nur find ich es arg schwer Meister zu werden. Ich spiele gerade mit Schalke und habe nach 31 Spieltagen mit nur drei Niederlagen und ein paar Unentschieden einen gehörigen Rückstand auf die Bayern die mit nur einer Niederlage und ebenfalls weniger Unentschieden die Liga meiner Meinung nach zu sehr dominieren.
Aber ich bin im UEFA Cup und DFB Pokal Finale.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: enjoymode am 29.Januar 2005, 02:05:35
lol.. ich habe gerade eine interessante Entdeckung gemacht.

Der junge Herr der uns oben vorgaukelt seit 10 Jahren CM Fan zu sein treibt sich vozugsweise in EA Foren rum.

Also kann man auch diesen Thread als lächerliche Langeweile-Atacke eines EA Fans abtun. Euer Fußballmanager muss ja wirklich langweilig sein wenn ihr nichts besseres zu tun habt.

Mehr zu schalkepower: http://boards.electronic-arts.de/showprofile.php?Cat=&User=schalkepower&what=search&Forum=All_Forums&Words=schalkepower&Match=Username&Searchpage=0&Limit=25&Old=allposts

Dir ist ja nicht mehr zu helfen! Tippe mal enjoymode ein! Man,da wirst du was finden,das wirst du nicht glauben. Schalkepower als einen zu bezeichnen,der den FM von SI schlecht machen will,ist ja echt der abschuss. Du solltest dir vielleicht mal seine Beiträge dort durchlesen im Bezug auf den FM2004. Also wenn so ein blinder Fan eines Managers auussieht dann weiss ich auch nicht!

Gehe mal in den Suchbereich und tippe dort schalkepower ein, du wirst erstaunt sein, und danach tippste mal enjoymode ein. unmd dann schauste mal wann die letzten einträge der beiden User waren ::)

Du taugst nicht mal als Hobbydetektiv.......

Und was die KI von FM (von SI) angeht, da bin ich mittlerweile auch nicht mehr gut anzusprechen. Steigt man da von der zweiten Liga in die Buli auf, so kann man da auf dem internationalen Markt am 1.7 eines jahres absolute Weltstars "zusammenkaufen"! Denen wurde doch tatsächlich kein Vertrag angeboten. sorry,aber das ist keine Kinderkrankheit, das ist Spielspasstötend, udn genau deshalb habe ich das Spiel jetzt abgebrochen. Es ist einfach nicht mehr das was es mal war.........
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Raven am 29.Januar 2005, 03:04:21
@enjoymode: Nachdem mit Benny´s Posting wieder so etwas wie eine rationale Diskussion möglich schien warst du mit deinem letzten Statement nicht gerade konstruktiv.Auch du mußt zugeben, daß Schalkepower sich auf eine sehr provokative Art hier eingebracht hat und auch bei mir leider den Eindruck erweckt hat, daß es ihm hauptsächlich darum ging, sich ein bisserl wichtig zu machen, und das teilweise auch mit eklatanten Halbwahrheiten (Ich sag nur "toller" EA-Support).

Ich habe nichts gegen Kritik an "meinem" Manager; allerdings erhoffe ich mir dabei Diskussionsansätze.Die konnte ich in diesem ganzen Thread noch nicht finden, statt dessen wird das handelsübliche Grafik-Streitgespräch mal wieder aufgebracht, was Schalkepower ansonsten noch am FM stört, ist mir noch nicht so ganz klar geworden.Da die Grafik in meinen Augen reine Geschmackssache ist und höchstens 10% des Spielspaßes eines Fußballmanagers ausmacht ist es müßig, sich darüber auf 4 Seiten die Köppe einzuschlagen und kilometerlange Dinosaurierstatement darüber abzulassen.
Vor allem sollte man vielleicht anmerken, daß der FootMan sowieso eine bestimmte "Klientel" bedient.Ein Grafikfan sieht doch schon beim Blick auf die Packungsrückseite daß das Spiel nix für ihn ist. Von daher verstehe ich Sinn und Zweck nicht, in dieses Forum einzudringen und sich über die schlechte Grafik aufzuregen, da diese Kritik aus dem von mir genannten Grund sowieso auf taube Ohren stößt....

Da finde ich deinen Ansatz, daß es an einigen Ecken an der KI hapert, durchaus gerechtfertigter und würde dir z.B. 100% zustimmen, daß das Problem der vielen vertragslosen Spieler am Ende der Saison gelöst gehört, wenn möglichst noch per Patch. Wobei ich bemerken will, daß du dann auch wieder hemmungslos übertreibst: "Weltklassespieler" konnte ich auch mit finanzstarken und für den UEFA-Pokal qualifizierten Gladbachern budget- und reputationsbedingt nicht holen. Mein bester war Javi Guerrero aus Spanien mit einem Marktwert von 9 Millionen, der kam ablösefrei. Wenn man sich die akutelle Gladbacher Transferpolitik im RL anschaut ist das gar nicht mal so unrealistisch (Sonck)....

Ich denke die Qualität der holbaren Spieler ist realistisch, allerdings ist es tatsächlich störend, das viele erst nach Vertragsende Angebote kriegen.Wer sich also früh kümmert kann problemlose mehrere gute Spieler absahnen.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Henningway am 29.Januar 2005, 07:13:29
Schön, endlich bringt mal jemand Tiefe in diesen Thread. Ich unterstütze Raven's Meinung vollständig. Wäre schön, wenn die Diskussion auf diesem Niveau weiterläuft. :)

Eigentlich sind Threads wie diese unfruchtbar. Wie gesehen mutieren sie schon nach wenigen Postings zu Diskussionen live aus dem Kindergarten: "Mein Spielzeug ist besser und viiel schöner - Nein, meines ist besser und noch viiiiel schöner..." Warum das so ist, wo wir doch alle einigermaßen "erwachsen" sind? Ist mir schleierhaft.

Ein jeder solcher Threads könnte die Überschrift tragen: über Geschmack lässt sich nicht streiten. Wer es dennoch tun will, sollte doch bitte ein angemessenes Niveau halten.

3D-Grafik ist natürlich die ultimative Visualisierung dessen, was wir uns simulieren. Klar fände ich es toll, wenn ich einen Jugendspieler heraus bringe und ihm dann noch beim Spielen zusehen könnte. Andererseits würde ich dafür nicht auf die Datenbank und KI verzichten wollen, denen ich diesen Jugendspieler überhaupt verdanke! Andere sehen das anders - gut, das ist jedermanns und -fraus Recht. Und warum nicht beides einfordern? Auch das ist legitim. Ich für meinen Teil empfinde mich aber dann als Warner, daß eine tolle Grafik nur dann zustande kommen darf, wenn meine Prioritäten - KI, Datentiefe. Statistik - zu 0 % leiden, gar noch besser werden. Diesen Standpunkt, so nehme ich an, teile ich mit den meisten CM-Usern.

Es gibt überhaupt keine Diskussion darüber, daß unser Spiel nicht perfekt ist. Manch' einer mag das so sehen. Schön, immerhin gibt es dann einige wirklich glückliche Menschen mehr auf der Erde. Aber ich sehe das nicht so. Da gibt es das Problem mit den ablösefreien Spielern etc. etc. Darüber sollte und muss diskutiert werden, im Sinne eines besseren CM.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Casablanca am 29.Januar 2005, 11:31:53
Ich bin auch von den beiden letzten Threads angetan. Nochmehr allerdings vom FM 2005  ;)

Mir gefällt er gut, es setzt jetzt endlich wieder das Gefühl ein, lange lange bei einem Verein etwas erreichen zu wollen. Eine Story möchte ich nicht schreiben - ist mir persönlich zu aufwendig. Ich bin froh, wenn ich meine rare Freizeit ein bisschen mit dem Zocken des FM verbringen kann.

Mit den Ladezeiten habe ich mich arrangiert: Ich lese in der Zeit Rundschreiben oder Gesetztesänderungen bezüglich meines Jobs - es passt also.

Der 2D-Part ist viel besser als im CM03/04 - das war für mich persönlich wichtig. Man kann nämlich jedem Spieler auch im Highlight-Modus die Stärken und Schwächen ablesen.

Zur Zeit bin ich rundum zufrieden was nicht heißen soll, dass der FM noch div. Macken hat. Ein i-Tüpfelchen wäre natürlich die KI mit den ablösefreien Spielern und endlich der Stadion-Hintergrund bei den einzelnen Spielen.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: nommag am 29.Januar 2005, 11:59:30
Und was die KI von FM (von SI) angeht, da bin ich mittlerweile auch nicht mehr gut anzusprechen. Steigt man da von der zweiten Liga in die Buli auf, so kann man da auf dem internationalen Markt am 1.7 eines jahres absolute Weltstars "zusammenkaufen"! Denen wurde doch tatsächlich kein Vertrag angeboten. sorry,aber das ist keine Kinderkrankheit, das ist Spielspasstötend, udn genau deshalb habe ich das Spiel jetzt abgebrochen. Es ist einfach nicht mehr das was es mal war.........

Meiner Meinung nach könnte das Problem am nicht ausreichenden Gehaltsbudget der Teams liegen.

So war es bei mir zumindest schon ein paar mal, dass ich mit meinem Toppspieler nicht verlängern konnte weil es meinen Gehaltsrahmen gesprengt hätte.

Gut ich weiß nicht wie du spielst aber ich achte immer darauf nicht mehr in Gehälter zu investieren als ich darf. Von daher ist es mir auch noch nie möglich gewesen mit einem Aufsteiger aus der zweiten Liga Weltstars ablösefrei zu holen.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Raven am 29.Januar 2005, 12:21:48
Das CMSorted und das CMRev-Update heben wohl die Gehaltsbudgets vor allem der deutschen Teams an, eben aus dem Grund. Allerdings kann ich noch nicht beurteilen, ob das wirklich zutrifft, da ich mit Update erst ganz am Anfang einer Saison stehe. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist dass die deutschen Teams jetzt nicht mehr ihre Stars zu Spottpreisen verkloppen. Kuffour z.B. haben die Bayern ohne Update bisher immer für mickrige Summen (500K) ziehen lassen, in meiner neuen Partie mit Update kassierten sie für ihn 4 Mios.

Ich würde auch dringend empfehlen, mit dem "DEBUG_MODE"-Befehl zu spielen, da ich den Eindruck habe, daß dadurch Transfers ebenfalls nochmals erschwert werden. Als ich mit Brighton einen recht guten niederländischen Abwehrspieler holen wollte, der auch noch in mein mickriges Gehaltsbudget gepasst hätte, knallte der mir vor den Latz, daß er erstens nicht nach England wechseln will, und zweitens schon mal gar nicht zu einem Coach mit so wenig Erfahrung.....das hatte ich ohne den "DEBUG_MODE" nie......

Was erlaubt der sich eigentlich??? >:( >:( >:( ;

Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: enjoymode am 29.Januar 2005, 13:47:59
Und was die KI von FM (von SI) angeht, da bin ich mittlerweile auch nicht mehr gut anzusprechen. Steigt man da von der zweiten Liga in die Buli auf, so kann man da auf dem internationalen Markt am 1.7 eines jahres absolute Weltstars "zusammenkaufen"! Denen wurde doch tatsächlich kein Vertrag angeboten. sorry,aber das ist keine Kinderkrankheit, das ist Spielspasstötend, udn genau deshalb habe ich das Spiel jetzt abgebrochen. Es ist einfach nicht mehr das was es mal war.........

Meiner Meinung nach könnte das Problem am nicht ausreichenden Gehaltsbudget der Teams liegen.

So war es bei mir zumindest schon ein paar mal, dass ich mit meinem Toppspieler nicht verlängern konnte weil es meinen Gehaltsrahmen gesprengt hätte.

Gut ich weiß nicht wie du spielst aber ich achte immer darauf nicht mehr in Gehälter zu investieren als ich darf. Von daher ist es mir auch noch nie möglich gewesen mit einem Aufsteiger aus der zweiten Liga Weltstars ablösefrei zu holen.

ich wollte nur damit sagen, dassm an am 1.7 eines jahres noch absolute Topspieler unter Vertrag nehmen kann, obwohl man mit diesen bereits seit 1.1 verhandeln könnte. an solchen Spielern hat doch tatsächlich kein einziger Top-Club interesse gehabt . Das ist unrealistisch! 
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: nommag am 29.Januar 2005, 14:22:58
Und was die KI von FM (von SI) angeht, da bin ich mittlerweile auch nicht mehr gut anzusprechen. Steigt man da von der zweiten Liga in die Buli auf, so kann man da auf dem internationalen Markt am 1.7 eines jahres absolute Weltstars "zusammenkaufen"! Denen wurde doch tatsächlich kein Vertrag angeboten. sorry,aber das ist keine Kinderkrankheit, das ist Spielspasstötend, udn genau deshalb habe ich das Spiel jetzt abgebrochen. Es ist einfach nicht mehr das was es mal war.........

Meiner Meinung nach könnte das Problem am nicht ausreichenden Gehaltsbudget der Teams liegen.

So war es bei mir zumindest schon ein paar mal, dass ich mit meinem Toppspieler nicht verlängern konnte weil es meinen Gehaltsrahmen gesprengt hätte.

Gut ich weiß nicht wie du spielst aber ich achte immer darauf nicht mehr in Gehälter zu investieren als ich darf. Von daher ist es mir auch noch nie möglich gewesen mit einem Aufsteiger aus der zweiten Liga Weltstars ablösefrei zu holen.

ich wollte nur damit sagen, dassm an am 1.7 eines jahres noch absolute Topspieler unter Vertrag nehmen kann, obwohl man mit diesen bereits seit 1.1 verhandeln könnte. an solchen Spielern hat doch tatsächlich kein einziger Top-Club interesse gehabt . Das ist unrealistisch! 

Naja würde sich aber durch eine allgemeine Anhebung der Gehaltbudgets wahrscheinlich erledigen.

Für mich hat das von daher nicht viel mit KI Problemen des Spiels zu tun. Ist schlichtweg ein Problem mit der Datenbank.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: enjoymode am 29.Januar 2005, 17:21:45
Und was die KI von FM (von SI) angeht, da bin ich mittlerweile auch nicht mehr gut anzusprechen. Steigt man da von der zweiten Liga in die Buli auf, so kann man da auf dem internationalen Markt am 1.7 eines jahres absolute Weltstars "zusammenkaufen"! Denen wurde doch tatsächlich kein Vertrag angeboten. sorry,aber das ist keine Kinderkrankheit, das ist Spielspasstötend, udn genau deshalb habe ich das Spiel jetzt abgebrochen. Es ist einfach nicht mehr das was es mal war.........

Meiner Meinung nach könnte das Problem am nicht ausreichenden Gehaltsbudget der Teams liegen.

So war es bei mir zumindest schon ein paar mal, dass ich mit meinem Toppspieler nicht verlängern konnte weil es meinen Gehaltsrahmen gesprengt hätte.

Gut ich weiß nicht wie du spielst aber ich achte immer darauf nicht mehr in Gehälter zu investieren als ich darf. Von daher ist es mir auch noch nie möglich gewesen mit einem Aufsteiger aus der zweiten Liga Weltstars ablösefrei zu holen.

ich wollte nur damit sagen, dassm an am 1.7 eines jahres noch absolute Topspieler unter Vertrag nehmen kann, obwohl man mit diesen bereits seit 1.1 verhandeln könnte. an solchen Spielern hat doch tatsächlich kein einziger Top-Club interesse gehabt . Das ist unrealistisch! 

Naja würde sich aber durch eine allgemeine Anhebung der Gehaltbudgets wahrscheinlich erledigen.

Für mich hat das von daher nicht viel mit KI Problemen des Spiels zu tun. Ist schlichtweg ein Problem mit der Datenbank.

du redest von etwas anderem als ich!  ::)

mir ist nicht ganz klar, was ein gehaltsbudget damit zu tun haben soll
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: nommag am 29.Januar 2005, 17:42:44
Und was die KI von FM (von SI) angeht, da bin ich mittlerweile auch nicht mehr gut anzusprechen. Steigt man da von der zweiten Liga in die Buli auf, so kann man da auf dem internationalen Markt am 1.7 eines jahres absolute Weltstars "zusammenkaufen"! Denen wurde doch tatsächlich kein Vertrag angeboten. sorry,aber das ist keine Kinderkrankheit, das ist Spielspasstötend, udn genau deshalb habe ich das Spiel jetzt abgebrochen. Es ist einfach nicht mehr das was es mal war.........

Meiner Meinung nach könnte das Problem am nicht ausreichenden Gehaltsbudget der Teams liegen.

So war es bei mir zumindest schon ein paar mal, dass ich mit meinem Toppspieler nicht verlängern konnte weil es meinen Gehaltsrahmen gesprengt hätte.

Gut ich weiß nicht wie du spielst aber ich achte immer darauf nicht mehr in Gehälter zu investieren als ich darf. Von daher ist es mir auch noch nie möglich gewesen mit einem Aufsteiger aus der zweiten Liga Weltstars ablösefrei zu holen.

ich wollte nur damit sagen, dassm an am 1.7 eines jahres noch absolute Topspieler unter Vertrag nehmen kann, obwohl man mit diesen bereits seit 1.1 verhandeln könnte. an solchen Spielern hat doch tatsächlich kein einziger Top-Club interesse gehabt . Das ist unrealistisch! 

Naja würde sich aber durch eine allgemeine Anhebung der Gehaltbudgets wahrscheinlich erledigen.

Für mich hat das von daher nicht viel mit KI Problemen des Spiels zu tun. Ist schlichtweg ein Problem mit der Datenbank.

du redest von etwas anderem als ich!  ::)

mir ist nicht ganz klar, was ein gehaltsbudget damit zu tun haben soll

Dann erklär ich dir das mal...

Ein Verein versucht üblicherweise seine Toppspieler zu halten. Allerdings steht dabei jedem Verein im Spiel, wie auch in der Realität, nur ein bestimmter Teil des Gesamtkapitals für die jährlichen Personalkosten wie Gehälter zur Verfügung.
Im Spiel ist dieser Teil sehr niedrig angesetzt, sodass man meist bereits zu Spielbeginn über dem Gehaltsbudget ist.
Du als Spieler kannst dabei ohne größere Folgen fürchten zu müssen auch deutlich über dieser Grenze liegen, die Computerspieler sind jedoch danach bestrebt das Budget stets einzuhalten.
So ist es oft zu beobachten, dass auch Toppvereine Spieler für einen sehr geringen Betrag abzugeben um sie von der Gehaltsliste streichen zu können.
Desweiteren sind sie nach ihren Vorgaben oft nicht in der Lage die Verträge mit Toppspielern zu verlängern, da der Verein zu diesem Zeitpunkt entweder schon über dem Gehaltsmaximum liegt oder dieses durch eine Verlängerung überschreiten würde. So lassen sie diese Spieler oft ziehen.
Außerdem sind andere Vereine ebenfalls nicht in der Lage diese Spieler zu verpflichten, weil sie die gleichen Probleme mit den Gehältern haben.
Dass die Spieler erst nach dem 01.07. neue Vereine finden erkläre ich mir so:
Mir ist bereits oft aufgefallen, dass um so später in der Saison man Verträge aushandelt diese um so günstiger für einen ausfallen, weil die Spieler scheinbar unter Zugzwang sind doch noch einen Verein zu finden und Geld zu verdienen. Dabei machen sie dann auch Abstriche im Gehalt.
Ein anderer Grund könnte der sein, dass Vereine durch Abgänge wieder mehr Spielraum im Budget haben und doch noch Spieler mit hohem Gehalt verpflichten können.

Soweit, bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: enjoymode am 29.Januar 2005, 18:21:27
und genau das ist ein Problem. in früheren Versionen waren die TopSpieler spätestens am 10. 1 eines jahres wieder versorgt. Jetzt haben sie teilweise im August nicht mal einen Verein....... :P
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Aki am 29.Januar 2005, 18:28:00
Mir sind besonders bei meinem aktuellen Spiel auch seltsame Schwankungen des Gehaltsbudgets und der Gehaltsobergrenzen aufgefallen. Während ich im Juni noch munter drauf los bieten darf, liegt meine Maximalgehalt eines Schlüsselspielers im Januar und Frühjahr nur bei etwa der Hälfte des Sommerwertes. Und dies bei unveränderter Finanzlage.

Wenn es bei den Computervereinen ähnlich abläuft, wäre das auch eine mögliche Erklärung, dass auch Topspieler erst im Sommer neue Vereine finden.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: ottokratie am 02.Februar 2005, 09:20:45
Jo, irgendwie sind hier die Schalkepowers und konsorten wohl irgendwie immer die eine gleiche person. Jetzt versteh ich den Ärger über diese selbsternannten CM-Spieler die ja schon angeblich seit CM1 dabei sind und trotzdem begeistert EA FM zocken, weil CM ja sooooo scheisse ist.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: darkside am 02.Februar 2005, 13:28:33
Ich glaube es ist mal Zeit, dass einige hier ganz schnell ihre rosarote FM-Brille absetzen...

Es kann doch kaum wahr sein, dass euch die ganzen Unzulaenglichkeiten im FM entgangen sind???

Ich rede hier nicht von 3D oder aehnlichem, waere sicher schoen zu haben ist aber ziemlich irrelevant fuer den Spielspass - zumindest fuer mich und die meisten anderen hier.

Aber.... :

Ist euch denn wirklich entgangen...

...wie katastrophig zum Beispiel die Uebersetzung ist??? Tonnen verdrehter Meldung in denen der falsche VEREIN, der falsche SPIELER oder aehnliches genannt werden? Ganz zu schweigen von reichlich dummen Meldungen innerhalb des Spiels? (Ich darf mir - als Meister der BL schon festehend - "berechtigte Aufstiegshoffnungen machen" - HAEHHH ???? ) Derartige Meldungen gibt es jede Menge, ganz zu schweigen von der fast schon legendaeren Meldung dass "XYZ dem Gegner zur Wende verhilft" - Wenn euch das nicht auf Dauer nervt - mich schon! Arghhh...

...wie schwach die KI tatsaechlich ist??? Verteidiger die bei eigenen Angriffen hinten bleiben, laufen bei Gegenattacken des Gegeners lieber vom Ball weg statt ihm entgegen, dem ist auch mit der Taktik nicht beizukommen - was zudem reichlich unerwuenschte Nebeneffekte haette!

...das offenbar SI nicht wirklich weiss, was ABSEITS bedeutet - oder wie ist es moeglich dass sogar bei einem Pass ZURECK ins Mittelfeld ploetzlich einer meiner Stuermer Abseits gewunken wird? Auch hier ganz zu Schweigen von Feinheiten wie passivem Abseits oder gleiche Hoehe. Ich weiss nicht wieviel Dutzende von Toren ich schon aberkannt bekommen habe, wo einer der Spieler mit einem fulminanten Weitschuss traf, aber irgendwo ganz am Rande jemand angeblich im Abseits stand...

...dass es pro Spiel i.d.R. mindestens 2-6 gelbe Karten wegen Meckern oder "zupft am Trikot" gibt aber dass die Spieler - meist die vom Gegner - fast immer unbesorgt "mit beiden Beiden direkt in den Spieler" springen duerfen und dafuer oftmals nichtmal Gelb sehen? Ich glaube ich habe es bisher 1 Mal in all den Savegames gesehen, dass ein Spieler dafuer Rot  bekommen hat - wie gesagt meist passiert gar nichts... Aber Hauptsache Gelb fuers Trikotzupfen gegeben...ARGHHH.... Was das beidbeinige Springen in den Gegner angeht, so ist es innerhalb der UEFA Usus dafuer umgehend ROT zu ziehen. Nichtso im FM....

...und weil wir gerade bei den Schiedsrichtern sind... wie kann es sein, dass man mit Weltklassestuermern max. 1-3 Elfmeter pro kompletter Saison bekommt? Wohl eher unrealistisch, denn die wuerden wohl eher oefter mal umgesaebelt... Werden sie letzendlich auch, aber es sind dann immer Supertacklings der Gegenspieler - wie schwach die auch sein moegen...ARGHHH....

...Und die Gurkentorhueter, die sonst kein Wollknaeuel fangen koennen, gegen die eigene Mannschaft aber zu Weltklassetorhuetern mutieren, erwaehnen wir besser auch nur am Rande...

...oder dass der FC Bayern nach jeder Saison gut 30% seines erwirtschafteten Vermoegens an die Aktionaere abtreten muss??? Aehh, welche Aktionaere? ARRGGHHH...

...oder dass mein Praesident mir nach der ersten erfolgreichen CL-Saison stolz mitteilt, dass die Allianz-Arena jetzt um gut 12000 Sitzplaetze aufgestockt wird, sogar ganz freiwillig, ohne dass ich Anfragen musste. Fein denke ich mir, dann gibts demnaechst in den Topspielen mehr Einnahmen. Das erhoeht die Chancen mit den Italienischen und Spanischen Top-Clubs mitzuhalten... Dachte ich, denn nach der Meldung dass der Ausbau jetzt abgeschlossen sei, hat die Allianz Arena immer noch nur ca. 66000 Plaetze und nicht - wie vermutet 78000 ... ARRGGHHH ....

...dass Spieler die zur ERGAENZUNG geholt wurden und daher auch einen entsprechenden Vertrag haben, gene schnell mal unzufrieden sind, weil sie keinen Stammplatz haben??? Aehhh..... Fuer mich ist ERGAENZUNG != Stammplatz.... Scheinbar nicht fuer SI ... Wozu gibt es dann diese Abstufunen, wenn ich damit in der Praxis nicht wirklich was erreichen kann? Kommt ganz selten vor, dass ein Ergaenzungsspieler ruhig bleibt, wenn er auch wirklich nur Ergaenzung ist, also fast nie oder nie spielt...

... Dass Spieler die gerade nen deutlich verbesserten Vertrag unterschrieben haben, gerne bald wieder auf der Matte stehen und an ihrem Vertrag rumjammern?
Ich mein, wer nen vertrag fuer 4 Jahre unterschreibt, sollte - bis auf Ausnahmefaelle - auch damit zufrieden sein - zumindest fuer die Laufzeit des vetrages. Alles andere ist doch unrealistisch. Oder glaubt ihr bei nen normalen verein koennten staendig Spieler auf der Matte stehen und wegen ihres vertrages rumjammern???

Dazu gibts noch jede Menge weiterer Unzulaenglichkeiten - ich erspar mir alle aufzuzaehlen - die meisten von euch kennen sie eh. Allerdings frage ich mich, warum hier so locker das Maentelchen des Schweigens darueber gehuellt wird? Nur weil ander Manager NOCH schlechter sind??? Ganz im ernst, ich zocke nix anderes ausser FM/CM, ich schreibe auch in keinem EA oder sonstigen Forum. Aber diese ganzen maengel fuehren immer wieder dazu dass ich nach heftigen
Zockphasen oft monatelang weder FM noch CM anfasse, weil ich mich dann mal wieder genug geaergert habe... Denn, wie gesagt, ausser den paar derben Macken die ich oben aufgezaehlt habe gibt es noch DUTZENDE weitere, die einem in Summe irgendwann das Spielen verderben...

Ein paar voellig unterschiedliche Beispiele aus diversen Karrieren die ich gemacht habe...

1. SSC Neapel.

Relativ betuchter Verein, gutes Image, duempelt in der Serie C vor sich hin. Ist doch eigentlich ne echte Aufgabe die wieder nach oben zu fuehren - immerhin ist das der Club, bei dem maradona gekickt hat - bevor er dick und fett wurde :-) 

Ja, geht auch, aber der Druck, der von beginn an da ist (Aufstieg sit in Serie C wie B Pflicht!) hoert auch in der Serie A nicht auf, denn dort wird SOFORT der Titel verlangt - also keinerlei Chance die Mannschaft wirklich mit Talenten aufzubauen - Zukauf ist zwingend denn immerhin gibt es ja dort noch Juve, Inter, Milan, die Roemer usw...  Da vergeht es einem dann bald, denn bei den Grossvereinen ist es keinen Deut besser. Was ist daran realistisch? Immerhin kommt die Gurketruppe im Durchmarsch aus der Serie C!!! Klar, ist doch logisch, das dann sofort der Titel verlangt wird...ARGHHH...

2. Malmö FF

Schon ne Weile international von der Buehne verschwunden.

Konnmte dort ne gute Mannschaft aufbauen mit vielen schwedischen Talenten. Hat gereicht bald Skandinavien zu dominieren und regelmaessig die CL-Gruppenphase zu erreichen. Dort meist zumindest das Achtelfinale erreicht, einmal sogar bis ins Finale, dort allerdings chancenlos gegen Arsenal :-)
Allerdings vergeht einem auch hier der Spass schnell... Den HIER ist das Problem, dass nach 1,2 erfolgreichen Saisons ploetzlich die Haelfte!!! der Mannschaft unzufrieden ist, weil sie zu einem "grossen Verein" will... Gut, den ein oder anderen auf sein Bitten auf die Transferliste gesetzt oder die Vertraege auslaufen lassen, weil sie einfach nicht verlaengern wollten - selbst wenn ich ans LIMIT gegangen bin und das war fuer schwedische Verhaeltnisse sicher gigantisch, bedingt durch die interantionalen Erfolge... Was aber passiert? Anfragen fuer die "Moechtegern-Superstars" kamen keine - zumindest nicht von irgendeinem grossen Verein. Und die Augelaufenen? Tja, die unterschreiben ploetzlich bei irgendwelchen Ligakonkurrenten fuer einen Bruchteil dessen was ich ihnen geboten habe - macht Sinn oder - insbesondere unter dem Aspekt, dass sie dann weder CL spielen NOCH in der Liga ne grosse Rolle... Ich mein, die Idee, dass das ein oder andere Riesentalent gerne zu nem grossen europaeischen Verein wechseln moechte finde ich gut. Aber die Umsetzung dieser an sich netten idee ist ne Katastrophe - siehe oben.

3. FC Bayern

Die haben riesen Schulden (122 Mio oder so bis 2034 - klar, wegen der Allianz-Arena). Ist aber nicht so tragisch, sind ca. 700K Euro im Monat, das laesst sich machen. Anfangsvermoegen haelt sich in Grenzen, daher auch "nur" knapp 11 Mio Transfergelder. Ist aber nicht das Hauptproblem, denn der Kader braucht kaum Ergaenzung! Das Hauptproblem sind die Gehaelter. Deshalb geht der FCB auch oft in anderen Savegames den Bach runter, da sie auf teufel komm raus ihre teuren Spieler verkaufen. Zwar gibt das Budget das her, aber die gehaelter sind mit den Einnahmen nicht zu decken. Die Loesung ist, nach und nach die Vertraege mit den Stars zu verlaengern - zu niedrigeren Gehaeltern! Das klappt bei den meisten - wenn nicht im ersten, dann oft im 2. Jahr...

Aber damit alleine kann man nicht reich werden. Da aber die TV-Gelder in D lachhaft sind im vergelich zu denen in I zb. und ich zudem immer gut 30% des Gewinns an nicht vorhandene Aktionaere verpulvern muss, bleibt einem eigentlich nur noch der Weg nach jeder Saison moeglichst wertvolle Spieler zu verplichten deren vertraege auslaufen. Den einen oder anderen zur verstaerkung des Kaders, die anderen verkauft man gleich wieder oder in der Winterpause und erwirtschaftet damit sein Geld. Aber eigentlich kanns das doch nicht sein, oder? Da ich aber - siehe oben - auch das Stadion nicht ausbauen kann - was bleibt sonst um mit der Konkurrenz mitzuhalten??? Nichts, aber auf Dauer macht das keinen Spass so :-(

Resumee:

Keine Frage, vermutlich ist der FM der beste erhaeltliche Manager. Aber fuer mich ist er nur der Einaeugige König unter den Blinden - Schade....

Traurig, dass es so viele hier gibt, die ganz offensichtlich diese ganzen Unzulaenglichkeiten nicht sehen wollen...

Ich bin jedenfalls grad mal wieder kurz davor ne lange Pause einzulegen, denn auf Dauer schafft es der CM/FM immer wieder, einem den Spass zu verderben - egal welchen Weg man geht - wie man an den Beispielen sehen kann...

 
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Gurpser am 02.Februar 2005, 15:54:17
Ich stimme dir darkside voll und ganz zu. FM ist der realistischste Fussballmanager, allerdings stoeren die aufgezaehlten Punkte (die ich fast ausnahmelos bestaetigen und bejahen kann) den Spass extremst. Ich finde das Spiel hat keinesfalls eine Wertung hoeher als 7/10 oder 8/10 verdient. Allerdings sind die anderen halt noch viel schlechter und es macht zumindest am An fang noch Spass den FM zu zocken. Auch wenn ich mich inzwischen aeregere mir nicht die englische Version geholt zu haben, dann haette ich Geld gespart und die Sprachprobleme nicht..... ::) :P >:( Fuer mich waren es erin paar Wochen netter Zeitvertreib und da mbei mir jetzt eh wieder das Lernen fuer die Uni losgeht fliegt der FM wahrscheinlich in die Ecke und wird nur noch selten herausgeholt. Aber allen die denken, es waere das absolut Gelbe vom Ei und kann nicht mehr gross verbessert werden, viel Spass.

Also muessen wir hoffen dass es SI oder EA mal irgendwann hinkriegen einen schoenen FM zu kreiren.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Socrates am 02.Februar 2005, 16:36:03
Zitat
...wie katastrophig zum Beispiel die Uebersetzung ist??? Tonnen verdrehter Meldung in denen der falsche VEREIN, der falsche SPIELER oder aehnliches genannt werden? Ganz zu schweigen von reichlich dummen Meldungen innerhalb des Spiels? (Ich darf mir - als Meister der BL schon festehend - "berechtigte Aufstiegshoffnungen machen" - HAEHHH ???? ) Derartige Meldungen gibt es jede Menge, ganz zu schweigen von der fast schon legendaeren Meldung dass "XYZ dem Gegner zur Wende verhilft" - Wenn euch das nicht auf Dauer nervt - mich schon! Arghhh...

Naja, ich find's mittlerweile schon fast kultig. ;D Und es stört mich nicht besonders. Aber soweit ich weiss soll ja mit dem nächsten PAtch daran gearbeitet werden.

Zitat
...wie schwach die KI tatsaechlich ist??? Verteidiger die bei eigenen Angriffen hinten bleiben, laufen bei Gegenattacken des Gegeners lieber vom Ball weg statt ihm entgegen, dem ist auch mit der Taktik nicht beizukommen - was zudem reichlich unerwuenschte Nebeneffekte haette!

Bei früheren Versionen war das extrem. Beim FM ist mir das allerdings selten passiert und es kam auch nicht zu Gegentoren oder Chancen des Gegners. Meine Verteidiger haben's halt spannend gemacht. ;D

Zitat
...das offenbar SI nicht wirklich weiss, was ABSEITS bedeutet - oder wie ist es moeglich dass sogar bei einem Pass ZURECK ins Mittelfeld ploetzlich einer meiner Stuermer Abseits gewunken wird? Auch hier ganz zu Schweigen von Feinheiten wie passivem Abseits oder gleiche Hoehe. Ich weiss nicht wieviel Dutzende von Toren ich schon aberkannt bekommen habe, wo einer der Spieler mit einem fulminanten Weitschuss traf, aber irgendwo ganz am Rande jemand angeblich im Abseits stand...


Da stimme ich dir vollkommen zu. Allerdings hat sich SI hier gegenüber dem CM03/04 deutlich gebessert und das Ganze in einen ertragbaren Rahmen gehalten, was für die Zukunft hoffen lässt.

Zitat
...und weil wir gerade bei den Schiedsrichtern sind... wie kann es sein, dass man mit Weltklassestuermern max. 1-3 Elfmeter pro kompletter Saison bekommt? Wohl eher unrealistisch, denn die wuerden wohl eher oefter mal umgesaebelt... Werden sie letzendlich auch, aber es sind dann immer Supertacklings der Gegenspieler - wie schwach die auch sein moegen...ARGHHH....

Kann ich so nicht bestätigen. Bei Barca hab ich fast ein Dutzend Elfer erhalten und auch bei unterklassigen Vereinen gint's ausreichend Elfer. Was mich da allerdings stört ist, dass ich die Schützen nicht selber bestimme und die KI die dann anscheinend auslost. Da macht mein Stammschütze die letzten 5 Elfer rein und dann kommt irgend so eine Gurke an und versemmelt den Nächsten.

Zitat
...Und die Gurkentorhueter, die sonst kein Wollknaeuel fangen koennen, gegen die eigene Mannschaft aber zu Weltklassetorhuetern mutieren, erwaehnen wir besser auch nur am Rande...

Ich halte das nur für ein Problem der subjektiven Wahrnehmung. Bsp: ich spiele öfters mit meinem Bruder zusammen an einem PC also muss ich mir auch seine Spiele anschauen. Er spielt 2:2 und heult mir dann die Ohren voll, dass er das bessere Team war und nur der Torwart den Gegner gerettet hat; ich denk mir dann immer was will er eigentlich das Spiel war doch total ausgeglichen.

Zitat
...oder dass der FC Bayern nach jeder Saison gut 30% seines erwirtschafteten Vermoegens an die Aktionaere abtreten muss??? Aehh, welche Aktionaere? ARRGGHHH...

Oja, das ist echt kruder Blödsinn. Allerdings stört mich das nicht besonders, da die Bilanzen insgesamt ziemlich ausgeglichen sind.

Zitat
...oder dass mein Praesident mir nach der ersten erfolgreichen CL-Saison stolz mitteilt, dass die Allianz-Arena jetzt um gut 12000 Sitzplaetze aufgestockt wird, sogar ganz freiwillig, ohne dass ich Anfragen musste. Fein denke ich mir, dann gibts demnaechst in den Topspielen mehr Einnahmen. Das erhoeht die Chancen mit den Italienischen und Spanischen Top-Clubs mitzuhalten... Dachte ich, denn nach der Meldung dass der Ausbau jetzt abgeschlossen sei, hat die Allianz Arena immer noch nur ca. 66000 Plaetze und nicht - wie vermutet 78000 ... ARRGGHHH ....

Hast du auch ein paar Monate gewartet? Im Gegensatz zu früheren versionen findet der Ausbau nicht direkt mit der Ankündigung des Präsidiums statt.

Zitat
...dass Spieler die zur ERGAENZUNG geholt wurden und daher auch einen entsprechenden Vertrag haben, gene schnell mal unzufrieden sind, weil sie keinen Stammplatz haben??? Aehhh..... Fuer mich ist ERGAENZUNG != Stammplatz.... Scheinbar nicht fuer SI ... Wozu gibt es dann diese Abstufunen, wenn ich damit in der Praxis nicht wirklich was erreichen kann? Kommt ganz selten vor, dass ein Ergaenzungsspieler ruhig bleibt, wenn er auch wirklich nur Ergaenzung ist, also fast nie oder nie spielt...

Naja, dass Spieler, die als Ergänzung geholt wurden sich über zuwenig Spielzeit beschweren ist ja jetzt nicht ganz abwegig, zumal es auch eher die Ausnahme ist. Die Abstufung macht insofern Sinn, dass sich Spieler, die als Schlüßespieler geholt wurden um ins Gehaltsbudget zu passen sich schnell drüber beschweren verarscht worden zu sein.

Zitat
1. SSC Neapel.

Relativ betuchter Verein, gutes Image, duempelt in der Serie C vor sich hin. Ist doch eigentlich ne echte Aufgabe die wieder nach oben zu fuehren - immerhin ist das der Club, bei dem maradona gekickt hat - bevor er dick und fett wurde :-) 

Ja, geht auch, aber der Druck, der von beginn an da ist (Aufstieg sit in Serie C wie B Pflicht!) hoert auch in der Serie A nicht auf, denn dort wird SOFORT der Titel verlangt - also keinerlei Chance die Mannschaft wirklich mit Talenten aufzubauen - Zukauf ist zwingend denn immerhin gibt es ja dort noch Juve, Inter, Milan, die Roemer usw...  Da vergeht es einem dann bald, denn bei den Grossvereinen ist es keinen Deut besser. Was ist daran realistisch? Immerhin kommt die Gurketruppe im Durchmarsch aus der Serie C!!! Klar, ist doch logisch, das dann sofort der Titel verlangt wird...ARGHHH...

Größenwahnsinnige Präsis sind ja auch nicht die Seltenheit, vorallem wenn sie im Vorstand eines Traditionsklub sitzen. Was mich interessiern würde ist, ob du dann auch wirklich entlassen wurdest?(Ich nehm mal an du wurdest nicht Meister ;))

Zu den anderen Punkten sag ich jetzt mal nix, da sie mir so noch nicht vorgekommen sind. Was natürlich nicht heißen soll sie wären an den Haaren herbeigezogen.

Mich stört vorallem dass Spieler sich bei mir beschweren, dass sie auf der falschen Position eingesetzt werden und dann in den News alle zwei Monate steht: Spieler xy hätte die Massnahmen des Trainers akzeptiert, aber immernoch unzufruieden ist und das für den Rest seiner Karriere unter mir. Oder auch, dass ein Roberto Carlos meint ich wäre ein Arsch, nachdem ich ihm Sonderurlaub aufgrund sienes Heimwehs gewährt hab.
Insgesamt muss ich jedoch sagen, dass die Freude am FM überwiegt und ich es deswegen auch in Zukunft gerne wieterspielen werde. :)
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: andifantator am 02.Februar 2005, 18:34:42
Kann ich so nicht bestätigen. Bei Barca hab ich fast ein Dutzend Elfer erhalten und auch bei unterklassigen Vereinen gint's ausreichend Elfer. Was mich da allerdings stört ist, dass ich die Schützen nicht selber bestimme und die KI die dann anscheinend auslost. Da macht mein Stammschütze die letzten 5 Elfer rein und dann kommt irgend so eine Gurke an und versemmelt den Nächsten.

Du kannst die Schützen bestimmen. Im Taktikscreen kannst du doch eine Liste mit der genauen Reihenfolge der Schützen festlegen, sollte der 1. Liste verletzt/ausgewechselt sein schießt halt der nächste, etc. Oder funktioniert das bei dir nicht?

Zu Darkside nur folgendes:
Im Kern gebe ich dir in fast allen Punkten recht, nur finde ich du übertreibst etwas (außer bei der Übersetzung, wirklich schlimm ist. Ich würde mich im Übrigen auch anbieten dabei mitzuhelfen, falls das Forum bei der nächsten Version mitarbeiten könnte).

Beispiele:
Mit dem Abseits. Das kommt bei mir zwar auch vor, ärgert mich dann meistens auch, aber so krass wie, dass bei Rückpässen Abseits gepfiffen wird, habe ich es noch nie erlebt. Manchmal kommt die Abseitsentscheidung etwas verzögert, vielleicht sah es bei dir deshalb so aus. Insgesamt kommt bei mir so etwas alle 3-4 Spiele vor. Das ist zwar nicht schön, aber ich kann damit leben. Das gleiche gilt für die vom Ball wegrennenden Abwehrspieler. Das erlebe ich auch so selten, dass es mich nicht sooo sehr stört.

Ergänzungsspieler bleiben bei mir ruhig, bis auf ganz wenige Einzelfälle. Das sind dan aber die, die wirklich NIE eingesetzt werden, und das kann ich dann auch schon wieder verstehen: Ergänzung heißt ja nicht, dass man NUR auf der Tribüne hocken muss. Wechsle die Leute einfach mal alle 3-4 Spiele ein, dann halten sie die Klappe und sind zufrieden. Klappt zumindest bei mir.

Zu deinen praktischen Beispielen mit den Vereinen:
Neapel: Hört sich ganz so an, als seien die dort größenwahnsinnig. Das nervt natürlich, wenn man dort Trainer ist, ist aber meiner Meinung nach nicht so richtig unrealistisch, höchstens etwas übertrieben. Ich würde einfach zu einem anderen Verein wechseln, der nicht so übertriebene Ansprüche hat. Es ist ja nicht so, dass das ein generelles Problem des FM05 ist, sondern nur dass der SSC Neapel als sehr anspruchsvoll definiert wurde, bei anderen Vereinen wird es anders sein.

Malmö: Dass die Spieler wegwollen kann ich verstehen (du ja selbst auch, wie du schreibst), dass sie dann aber zu einem schlechteren Verein der gleichen Liga wechseln, ist wirklich bescheuert und unrealistisch. In diesem Punkt also volles Verständnis, würde mich auch nerven.

Bayern: Da ich sechs Jahre mit Bayern gespielt habe, kann ich deine Beobachtungen überhaupt nicht bestätigen. Ich habe problemlos jedes Jahr Plus gemacht, dabei 6x in Folge die Dt. Meisterschaft und 2x die CL gewonnen (erwähne ich nicht um zu strunzen, sondern nur um zu zeigen, dass ich das Team nicht totgespart habe). Keine Ahnung was bei dir da schief lief.

Insgesamt muss ich sagen, dass der FM mit Sicherheit noch viel Luft nach oben hat, aber im großen und ganzen bin ich halt zufrieden mit dem Programm. Wenn mich das zum kritiklosen Spieler macht... egal.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: ottokratie am 02.Februar 2005, 18:39:30
Das mit dem Abseits kann man leider schlecht nachvollziehen.  Da der Abseitspfill immer erst ein paar Spielzüge später erscheint, und der Spieler der dan gerade am Ball ist, meistens garnicht im Abseits stand. Sondern die eigentiche Abseitsstellung schon vorher war. Da wäre vielleicht mal eine Wiederholungsfunktion gut. Aber passives Abseits, bloss nicht. Da ist sich jeder Spieler, Trainer und Schiedsrichter auf der Welt einig , dass das Schwachsinn ist. Frage mich echt, wer das erfunden hat. Aber da jede passive Abseitsentscheidung eh strittig ist, weil es keine eindeutige Regelung gibt. Jeder Schiedsrichter entscheidet nach ermessen. Da ist es schwierig, dass der PC passsives Abseits erkennt.


... Dass Spieler die gerade nen deutlich verbesserten Vertrag unterschrieben haben, gerne bald wieder auf der Matte stehen und an ihrem Vertrag rumjammern?
Ich mein, wer nen vertrag fuer 4 Jahre unterschreibt, sollte - bis auf Ausnahmefaelle - auch damit zufrieden sein - zumindest fuer die Laufzeit des vetrages. Alles andere ist doch unrealistisch. Oder glaubt ihr bei nen normalen verein koennten staendig Spieler auf der Matte stehen und wegen ihres vertrages rumjammern???

Das kann ich nur doppelt und dreifach unterschreiben. Stört mich shcon seit CM2 und ich weiss nicht, warum die das nicht ändern. Ist das in England wirklich so? Kann ja eigentlich nicht sein, und finde ich absolut schwachsinnig.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Raven am 02.Februar 2005, 18:41:36
Es ist ja OK, daß hier manch einer laut Kritik übt, vor allem dann, wenn sie so fundiert und "aus dem Spiel gegriffen" ist wie Darkeye´s.

Was mir allerdings auffällt ist mal wieder der aggressive Ton, in dem die Kritik vorgetragen wird- das zieht sich wie ein roter Faden durch einen Haufen Beiträge von Neulingen, sei es Darkeye, schalkepower, latomer oder unser aller Schönster Ottokratie (der mit mir in diesem Thread ja sogar einer Meinung ist, hey, vielleicht wird das noch was mit uns  ;D )

Ich (und alle anderen die traurigerweise den FM nicht für einen perfekten, aber dennoch sehr,sehr guten Manager halten)muss mir mal wieder die rosarote Brille und ein völlige Ahnungslosigkeit unterstellen lassen. Besagte, von Darkeye angesprochene Mängel sind mir auch hin und wieder aufgefallen, bzw. habe ich mir bei manchen Verhaltensweisen des Präsidiums/der Spieler die Frage gestellt, ob entweder der Präsi/der Spieler kreuzdoof ist oder SI beim Programmieren gepennt haben.

Zu behaupten, daß das IMMER und STÄNDIG der Fall und komplett spielspaßabtötend ist kann ich nicht bestätigen.Bei mir entsteht zunehmends der Eindruck, daß manche sich angesichts der zugegebenermassen manchmal einlullend positiven Grundstimmung  in diesem Forum gerne dazu verleiten lassen, einzelne, nervige Dinge im FM hervorzuheben und angesichts dieser Dinge dann dem ganze Programm die Qualität abzusprechen.

Ich wünsche mir

a) das Kritik immer auf so einem guten Fundament steht wie die von Blackeye
b) das allerdings auch dabei auf einen objektiven und sachlichen Ton geachtet wird und rechthaberische Seitenhiebe à la

Zitat
Traurig, dass es so viele hier gibt, die ganz offensichtlich diese ganzen Unzulaenglichkeiten nicht sehen wollen...

in Zukunft unterdrückt werden.

c) Daß man sich vor Verallgemeinerungen (im Positiven und im Negativen, FM ist- wie gesagt- nicht perfekt) hütet.


Um auch mal was Konstruktives zu sagen:   ;D

Ich sehe für FM2006 vor allem Bedarf in folgenden Arealen (in der Reihenfolge)

1- Training : Hier muß dringend einiges erneuert werden: mehr Rückmeldung (Trainingsberichte von den Übungsleitern mit Benotung der wöchtentlichen Trainingsleitung), eine nachvollziehbare Entwicklung der Spielerattribute anhand von Diagrammen, die Möglichkeit eines gezielten Einzeltrainings...

Es ist einfach im FM05 nicht nachvollziehbar, was ein Trainingsplan nun tatsächlich bewirkt. Die grünen Pfeile folgen teilweise einer vom Plan völlig unabhängigen Rhythmik, die ich als Spieler kaum beeinflussen kann, oder zumindest nicht durch das Training.

2-Taktik: Ich verstehe immer noch nicht, wieso man nicht frei aufstellen kann und die Spieler auf bestimmten Positionen festgepinnt sind. Dazu hätte ich gerne die Möglichkeit, neben der Offensivbewegung auch eine Orientierung in der Defensive zu bestimmen --> siehe PES4. Es nervt, daß mein Stoßstürmer trotz einer sehr offensiven Grundeinstellung plötzlich im eigenen Strafraum rumgurkt, statt vorne auf den Konter zu warten. Es wäre doch z.B. nützlich, in der Defensive zusätzliche Spieler auf die Flügel beordern zu können.

Dazu will ich für jeden individuell mehrere "Target Men" angeben können, z.B. der IV soll auf den DM spielen, der die Bälle auf die Flügel verteilen, die hoch auf den kopfballstarken Stürmer flanken.....

3- Medien: hier wird SI eh weiter dran arbeiten - mehr Interaktionsmöglichkeiten mit Fans, Spielern, Präsidium wurden bereits angekündigt. Auch auf die "Meldungslogik" sollte mehr geachtet werden- ich muss nicht über jede kleine Trainerfehde in meiner Liga Bescheid wissen, dafür hätte ich aber z.B. gerne mehr internationale Transfergerüchte. Etwas blöd, wenn Ballack mal wieder nach Chelsea wechselt und ich erfahre es nicht, nur weil ich nicht in der PL spiele und Ballack gerade man zufällig nicht beobachte....

4- In Deutschland: BITTE ein komplettes Ligensystem mit SPIELENDEN Amateurmannschaften für alle.Würde viele Probleme lösen.

Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: ottokratie am 02.Februar 2005, 18:52:59


2-Taktik: Ich verstehe immer noch nicht, wieso man nicht frei aufstellen kann und die Spieler auf bestimmten Positionen festgepinnt sind.

Das finde ich auch. Ziemlich blöd, dass ein Ballack nur im Offensiven mittelfeld spielen kann und wenn er im ZM oder DM spielt, wird er gleich ein schlechter Fussballer. Die Fähigkeiten gehen dann doch nicht verloren. sollten die so machen, wie es Anstoss schon ansatzweise gemacht hat. Ein Spieler kann überall spielen und seine Postion ergibt sich aus den Attributen. Ein Kopfballstarler spieler mit guten Abschluss, aber mit schlechtem Tackling und schlechter Deckung wird man wohl kaum in die abwehr stellen. Trotzdem wäre er in der Abwehr immernoch kopfballstark und Torgefährlich (aber nicht, dass der jetzt eigentore schiesst.)

Und wieso habe ich ein Verteidiger der Rechts und Links spielen kann aber nur einen rechten Fuss hat. Warum kann der auch links spielen und andere nicht.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Socrates am 02.Februar 2005, 19:11:04
Kann ich so nicht bestätigen. Bei Barca hab ich fast ein Dutzend Elfer erhalten und auch bei unterklassigen Vereinen gint's ausreichend Elfer. Was mich da allerdings stört ist, dass ich die Schützen nicht selber bestimme und die KI die dann anscheinend auslost. Da macht mein Stammschütze die letzten 5 Elfer rein und dann kommt irgend so eine Gurke an und versemmelt den Nächsten.

Du kannst die Schützen bestimmen. Im Taktikscreen kannst du doch eine Liste mit der genauen Reihenfolge der Schützen festlegen, sollte der 1. Liste verletzt/ausgewechselt sein schießt halt der nächste, etc. Oder funktioniert das bei dir nicht?

Doch. ;) Aber als demokratischer Trainer überlass ich diese Entscheidung meinen Spielern, was wiedermal beweist dass Demokratie nicht so richtig funktioniert. ;D

@Raven
*100% zustimm*
Kritik ist willkommen und auch absolut berechtigt. Aber es nervt, wenn man dann zu einem verblendeten Freak stigmatisiert wird. Ich spiele den FM nicht weil mir seine Schwächen nicht bewusst wären, sondern weil es trotz derer immernoch mordsmäßig Spaß macht.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: jez am 02.Februar 2005, 19:22:39
Die deutsche Übersetzung hat wirklich viele Fehler. Es ist offensichtlich, dass da kein lizensierter Übersetzer dran gearbeitet hat. Vielleicht hat es jemand ehrenamtlich gemacht. Der für Deutschland zuständige Kontaktmann ist Roland Demohn. Unter www.demohn.de (http://www.demohn.de) kannst du ihn kontaktieren, um Dich zu beschweren oder Verbesserungsvorschläge zu machen. Bislang ist Kritik am FM von offizieller Seite ja immer sehr offen begegnet worden. Wenn hier jemand im Forum die Augen vor der Kritik verschließt finde ich das nicht so dramatisch als wenn der Hersteller nicht kritikfähig ist. Da wir ja auch einige versierte Anglisten im Forum haben dürften, (z.b. Fussballmonster als halber Tommy oder Dale der glaube ich in den USA lebt) könnten wir ja auch ein Übersetzungsprojekt angehen. Dafür bräuchten wir nur die original Textdateien. Vielleicht weiß ja jemand, wo die zu finden sind. Ich würde mich da auf jeden Fall einbringen, auch wenn es mir nichts ausmacht, weiter auf Englisch zu spielen.

Wie einige bereits wissen, bin ich einer der Übersetzer. Für den FM2005 lag die Fehlerkorrektur der Übersetzung leider nicht bei den zuständigen Übersetzern, sondern wurde anderweitig erledigt. Das ist aber absolut nicht zufriedenstellend gelaufen, und darauf werde ich SI auch für die nächste Version ansprechen.

In den letzten Monaten habe ich in den Textdateien einige hundert Kommentare korrigiert, die im nächsten Patch definitiv behoben sein werden. Wenn dies soweit ist, habe ich bereits beabsichtigt ein solches Projekt zu starten. Da es mit der Masse an Fehlern derzeit jedoch schwieriger und zeitaufwendiger ist das ganze zu koordinieren, würde ich, um auf die bereits korrigierte Version aufbauen zu können, vorher gerne auf den Patch warten.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: frq am 02.Februar 2005, 20:51:29
Mann, Mann, Mann, solche Threads und ständige bohrende Nachfragen nach so Dingen wie "warum funktioniert das Training nicht?" oder "warum spielen meine Stürmer Rückpässe statt auf's Tor zu schießen" sind (neben beruflichen Gründen) ausschlaggebend gewesen, dass ich meinen Moderatoren-Job beim Gate an den Nagel gehängt habe.
Seit dem habe ich endlich wieder Spaß am FootMan! Klar, es gibt noch haufenweise Macken, aber ich muß nicht alles verstehen und ich habe auch kein Problem damit, wenn nicht alles im Spiel perfekt ist. Ich könnte wochenlang durchzocken, muß aber nebenbei leider noch das Katzenfutter für meinen verfressenen Kater verdienen.  ;)
Die in den vorigen Postings genannten Kritikpunkte sind doch auch im SI-Forum längst angesprochen worden und werden hoffentlich gepatcht oder in der nächsten Version behoben.  Ständiges Rumnörgeln in diesem Forum hier hat jedenfalls keinen Effekt.  Außer dem, dass die Postings schnell aggressiv und beleidigend werden.
So, und jetzt verbringe ich den Rest meiner raren Freizeit lieber wieder mit meinem Lieblingsspiel und strebe unaufhaltsam der englischen Meisterschaft entgegen!  :D

Gruß
Frank
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: buchholz am 03.Februar 2005, 01:39:07
ich habe mich hier auch lange nicht mehr blicken lassen, weil es für mich keinen grund gibt, an meinem lieblingsspiel herumzunörgeln. ich bin damit zufrieden. momentan verirren sich hier aber wohl aus langeweile einige unzufriedene. die gibt es immer und überall, aber sie sollten unser forum nicht mit diesem niedergangs-müll zukleistern. wenn mir ein spiel nicht gefällt, dann interessiert es mich auch nicht weiter. warum sollte ich dann bei ea sports fm oder anstoss in den foren herummeckern und von niedergang schwafeln? bitte liebe moderatoren, schließt doch diesen thread. komm buchholz, reiß dich zusammen. spiel lieber weiter.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: 1910 am 03.Februar 2005, 07:34:38
@frq @buchholz:
Genauso sehe ich das auch. Nachdem viele neue User hier angemeldet sind hatte ich schon geahnt das es rauer wird. Ich hoffe, die Dauernörgler, Miesmacher und Jammerlappen haben bald genug davon und verlieren die Lust am Forum - sorry, das nervt mich im Moment tierisch - darum poste ich in der letzten Zeit auch nur noch selten meinen Senf dazu.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Gurpser am 03.Februar 2005, 11:14:30
Ich finde, dass auf dieser Seite sehr konstruktiv diskutiert wurde. Ich wusste zum Beispiel nciht, dass fuer die Uebersetzung ein Patch geplant ist. Und genau die Kommentare von z.B. Buchholz sind es die darkeye wohl zu den Kommentaren "Rosarote Brille" verleitet haben. Denn schliesslich muss ein Thread nicht geschlossen werden wenn darin Kritik geaeussert wird. Sowohl Darkside als auch ich haben ja beide betont, dass wir den FM fuer den derzeit besten Fussballmanager halten.  ??? ::)
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: maradona am 03.Februar 2005, 11:33:29
mir geht es ähnlich. diskutieren ist gut auch emotional......kein problem. nur finde ich es seltsam, dass wir als blauäugig angepriesen werden und geschrieben wir würden uns dahinter verkriechen.
ähmm......wir geben unsere infos und wünsche mr. denton weiter und wir wissen, dass sie da gut kontrolliert und weitergegeben werden. es wurde noch in jeder version diverse verbesserungen vorgenommen.....zum teil nicht viel, aber auch ohne den anspruch alles zu versprechen und dann nicht zu bieten.....so wie es bei EA leider, des öftern vorgekommen ist. also wenn ihr das gefühlt habt wir seien senile excel-liebhaber........dann lassen wir euch in dem glauben....wir nehmen es hier ein bischen gemütlicher und weniger hektisch. es wurden noch immer die meisten verbesserungswünsche umgesetzt.......welche commiunity kann das schon von sich behaupten.
wir akzeptieren kritik,  aber nicht wenn sie dauernd mit einem ungleichen produkt verglichen wird.....das geht nicht......wenn ihr es mit einen anderen 2d manager vergleichen würdet, dann schon eher.......wir stellen vorläufig noch keinen 3d-anspruch.

in diesem sinne.................auf lange und besinnliche football manager 2005 stunden.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: krait am 04.Februar 2005, 09:59:20
> 10, 1200,
INGAME ENGLISH_AMERICAN: <p> is giving <t2> the runaround here
REPORT ENGLISH_AMERICAN: <p> was giving <t2> the runaround

> 10, 1200, 7
INGAME GERMAN: <p> verhilft {den}<t2> zur Wende
REPORT GERMAN: <p> verhalf {den}<t2> zur Wende

Klingt für mich als wenns von Babelfish oder so übersetzt wurde....
Ich habs selbst korrigiert in der events.cfg und '<p> spielt {den}<t2> schwindelig' draus gemacht.

Cheers
Krait
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Pico am 04.Februar 2005, 13:52:00
> 10, 1200,
INGAME ENGLISH_AMERICAN: <p> is giving <t2> the runaround here
REPORT ENGLISH_AMERICAN: <p> was giving <t2> the runaround

> 10, 1200, 7
INGAME GERMAN: <p> verhilft {den}<t2> zur Wende
REPORT GERMAN: <p> verhalf {den}<t2> zur Wende

Klingt für mich als wenns von Babelfish oder so übersetzt wurde....
Ich habs selbst korrigiert in der events.cfg und '<p> spielt {den}<t2> schwindelig' draus gemacht.

Cheers
Krait

Hallo,

- hab events.cfg mit einem editor geöffnet. Mal abgesehen davon, das ich die zeile nicht gefunden habe ist mir etwas aufgefallen.
In der events.cfg stehen so viele Kommentar-Variationen für den Textmodus, die allerdings in den Spielszenen noch nie vorgekommen sind...Muss man dafür das ganze Spiel ansehen oder "erweitert". Ich schaue nämlich nur die Highlights an.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: darkside am 04.Februar 2005, 15:36:22
@krait

Danke für den Tip!

Übrigens, in welchem File stehen die Meldungen, die in der email erscheinen? Habe nix gefunden.

Eventuell kann man dann einige der Dreher selbst beheben. Das würde den Spass wieder etwas anheben  :)
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: darkside am 04.Februar 2005, 15:39:53
Übrigens, kurze Zusammenfassung meinerseits auf die Reaktionen auf mein Posting.

Ich fands gut zu sehen, dass ich nicht alleine mit meiner Ansicht bin.

Es ging auch nicht drum, den FM schlecht zu reden. Ohne Frage ist er besser als alles andere auf dem Markt - bisher zumindest...

Aber ich kriege gerne mal die Krise, wenn ich einige Postings lese, die voellig kritiklos daherkommen.

Der FM ist sicher gut, aber das Non-Plus-Ultra als das ihn einige darstellen wollen, das stelle ich mir in der Tat ein bischen ganz anders vor... Dafuer sind noch zu viele Ungereimtheiten, Schwächen oder schlicht Fehler im FM...

Hab aber trotzdem wieder ne neue Karriere gestartet  ;)
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: krait am 04.Februar 2005, 16:48:52
Meinst du die Nachrichten im Managerpart? Wie die Talentsucherberichte, die regelmäßig Jungstars finden statt Youngster? (Nach meinem dafürhalten sind nämlich erstere Leute wie Podolski, die jung sind aber schon richtig gut, während das zweitere nur einfach jeden halbwegs talentierten Teenie bezeichnet)
Ich hab das glaubich in der german.ltf geändert, kanns aber grad net nachprüfen weil ich auffer Arbeit bin. Ausserdem muss man beim abspeichern vorsichtig sein (auch bei der events.cfg), zuerst hab ichs mit Textpad probiert, aber da konnte er mit irgendwelchen Zeichen nichts anfangen und hat die rausgenommen, und wenn ich dann abgespeichert habe ging die Datei nicht mehr. Hab es dann mit einem Hexeditor geändert und Textpad nur als Navigationshilfe genommen.

Cheers
Krait
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: darkside am 04.Februar 2005, 16:57:59
Ja, genau die meine ich... Da sind ja haufenweise Dreher drin. Eventuell kann man sich das ja selbst fixen...

Oder hat jemand eine schon gefixte german.ltf ???
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Pico am 05.Februar 2005, 08:19:43
Tja, wenn man in der Suche einen Rechtschreibfehler macht, kann man die Zeile ja nicht finden...
Hab es jetzt geändert und gucke mal ob es jetzt richtig ist.
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: sabrina19 am 14.Dezember 2005, 21:15:44
hi, ich frag  mich die ganze zeit   was NHL2005  für ein fussballmanager sein soll.. ???? hier wird es beschrieben das es sogar  besser sei als fm/cm.. hm? kennt jemand  von euch das game, und vieleicht ein link dazu wo man ne demo version  zum testen runterladen kann..? :)
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: ReggieD am 14.Dezember 2005, 21:27:04
hi, ich frag  mich die ganze zeit   was NHL2005  für ein fussballmanager sein soll.. ???? hier wird es beschrieben das es sogar  besser sei als fm/cm.. hm? kennt jemand  von euch das game, und vieleicht ein link dazu wo man ne demo version  zum testen runterladen kann..? :)

NHL = National Hockey League (hoffe das ist jetzt richtig)

Ist auf jedenfall nen Eishockey Manager, Sabrina!

EDIT: NHL2005 ist wie FIFA, nur auf dem Eis!  ;D
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: sabrina19 am 14.Dezember 2005, 21:28:39
aso lol . ja okey  danke
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Bochumer am 15.Dezember 2005, 22:20:57
Mann, Mann, Mann, solche Threads und ständige bohrende Nachfragen nach so Dingen wie "warum funktioniert das Training nicht?" oder "warum spielen meine Stürmer Rückpässe statt auf's Tor zu schießen" sind (neben beruflichen Gründen) ausschlaggebend gewesen, dass ich meinen Moderatoren-Job beim Gate an den Nagel gehängt habe.
Seit dem habe ich endlich wieder Spaß am FootMan! Klar, es gibt noch haufenweise Macken, aber ich muß nicht alles verstehen und ich habe auch kein Problem damit, wenn nicht alles im Spiel perfekt ist.

 :o ::) :-[ :-\ :-X :'(

Verdammt, jetzt habe ich aber ECHT (!) ein schlechtes Gewissen - denn mit der FM-Gate-Geschichte fühle ich mich (berechtigter Weise) direkt gemeint, die Zitate stammen jedenfalls alle direkt aus meinen Posts! Sorry Frank, aber da treffen wohl zwei komplett verschiedene Grundeinstellungen aufeinander. Einfach so chillen geht bei mir leider nicht mal in der Freizeit - ich bin eben so einer...  ;)
Titel: Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
Beitrag von: Bodylove am 16.Dezember 2005, 04:22:05
Das wissen wir Bochumer ;) ;)