-
BILD (http://www.ullevi.info/pcs/rounds/round-derby/logo.ifk.gif)
IFK Göteborg
Ein Königreich für den Sieg ...
"Wir müssen wieder vermehrt auf die eigene Jugend setzten", dass waren die Worte des Präsidenten, nach dem ich einen 3-Jahres Vertrag beim schwedischen Rekordmeister unterzeichnet habe. In den letzten Jahren verschwand der Traditionsverein, der am 4.Oktober 1904 gegründet wurde, immer mehr von der Bildfläche. Nun hat sich Präsident Bengt Halse entschlossen einen radikalen Schnitt zu machen und den Verein neu aufzubauen. Als sichtbares Zeichen für seine absichten hat er mich als Trainer verpflichtet.
Viele waren überrascht, dass ausgerechnet ich geholt wurde, immerhin habe ich mir im Skandinavischen Raum noch keinen all zu großen Namen gemacht. Die Fans haben aber ihr Ziel für diese Saison erklärt, sie wollen, dass ihre Mannschaft wieder im Internationalen Geschäft tätig wird, deswegen wollen sie, dass ein Europacup-Startplatz erreicht wird. Der Vorstand klettert da schon eine Stufe höher und will um den Meistertitel mitspielen.
Die Größten Erfolge von IFK Göteborg
- Premier-Division (1908, 1910, 1918, 1935, 1942, 1958, 1969, 1982, 1983, 1984, 1987, 1990, 1991, 1993, 1994, 1995, 1996)
- Schweden-Pokal (1979, 1982, 1983, 1992)
- UEFA-Cup (1982, 1987)
IFK Göteborg stand immer für eine ausgezeichnete Jugendarbeit. Viele jetzige Führungsspieler, schnürten ihre Fußballschuhe zum ersten Mal bei diesem Verein. Doch leider hat man diese Talenteschmiede in den letzten Jahren vernachlässigt und man hat nicht mehr so viel auf die eigene Jugend gesetzt. Doch unter meiner Führung soll sich dies in Zukunft ändern.
Finanziell steht man auf gesicherten Beinen, auch wenn man in Geld nicht gerade schwimmt. Auch mit einem Jahresbudget von 2.000 000€ zählt man nicht gerade zu den reichsten Vereinen in Europa, jedoch ist man nicht verschuldet und muss auch keine treuren Kredite zurück bezahlen.
Die Heimstätte des Vereins
Eines der größten Stadien in Schweden, ist das Gamla Ullevi-Stadion, das bereits 1916 eröffnet wurde. Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von 18.000 Zuschauern, davon sind 6.000 überdachte Sitz- und 4.000 überdachte Stehplätze. Trotz des Alters ist das Stadion mit einer LED-Anzeigentafel, einer Flutlichtanlage und einer Rasenheizung ausgestattet, sodass wir im strengen schwedischen Winter, keine Spielausfälle zu befürchten haben.
BILD (http://www.stadionwelt.de/Stadionwelt-Stadien-Arenen/Stadionlisten/Schweden/Gamla_Ullevi/Gamla_Ullevi_4.jpg)
Das Gamla Ullevi-Stadion (18 000 Zuschauer)
Doch auch sonst ist es mir ziemlich leicht gefallen nach Schweden zu ziehen, denn ich liebe die Skandinavische Mentalität und die Menschen hier haben mich gut aufgenommen. Das Königreich Schweden hat eine Größe von 449.964 km² und in diesem Land leben 8,9 Einwohner. Neben der Hauptstadt Stockholm ist meine neue Heimat Göteborg die zweit größte Stadt in Schweden.
Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und möchte IFK Göteborg wieder zu alter stärke zurückführen. Dieses Mal werde ich dem Verein länger die treue schwören, es sei denn ich werde gefeuert, was ich allerdings nicht hoffe. In diesem Verein stäkt so viel Potential und ich möchte es ans Tageslicht befördern. Besonders Schwedische Talente will ich formen und fördern, um ihnen eines Tages vielleicht sogar den Sprung in die englische Premier-League zu ermöglichen.
Doch das sind alles noch Zukunftsgedanken. Erstmals werde ich mir ein genaues Bild über den derzeitigen Kader beschaffen. Danach werden erste Entscheidungen gefällt, doch eines ist mir klar, IFK Göteborg soll wieder die erste Adresse im schwedischen Fußball werden...
BILD (http://www.skantur.de/schweden/bilder/karte-varmland.gif)
Meine neue Heimat Göteborg (Schweden)
-
JUHUUUU es geht weiter... :D Also der angfang is mal wieder klasse :D ;) ich bin mal gespannt was der alte schwede jetz sagt ;D
-
schön und interessant geschrieben Niedi.
Hab mich schon gewundert was mit Göteborg los ist.. naja jetzt weiß ich das sie noch in Liga 1 spielen :)
Ich wunder mich auch immer, wie die Storywriter an soviele Daten des Vereines herankommen..
naja mich hast du auf jedenfall wie bei deiner letzten (tollen) story als Stammleser ;)
-
Das erste Aufeinandertreffen mit der Mannschaft
Alle waren schon kräftig am trainieren immerhin beginnt ja in knapp einen Monat schon wieder die Liga. Das Team wurde bis jetzt vom Co-Trainer Kjell Pettersson betreut, der schon Jahre lang in diesem Verein arbeitet. Wenn einer etwas über diese Mannschaft wusste, dann war Kjell das. Auch ich musste mich natürlich erstmals über den Kader informieren, immerhin kannte ich ja die meisten Spieler noch nicht.
Kjell Pettersson meinte, wenn man in dieser Saison um den Titel mitspielen wolle, dann müsste man sich auf alle Fälle, noch für gewisse Position verstärken. Das Alter der Mannschaft ist eigentlich ganz passabel, denn im Durchschnitt kommt man auf 26.5 Jahre. Am meisten müsse man sich wohl noch im Sturm verstärken, da man nur über zwei gelernte Stürmer verfügt. Dann überreichte er mir eine Liste, wo alle A-Kaderspieler aufgelistet waren:
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imagecache/0/2/962/lagbild.jpg)
Der Kader von IFK Göteborg
Tormann:
John Alvbage
TW, schwedisch, Alter 22
Bengt Andersson
TW, schwedisch (11-Lsp.), Alter 38
Im Tor habe ich mit John Alvbage ein großes Talent, dem ich wahrscheinlich mein Vertrauen schenken werde. Wenn er sich weiterentwickelt, kann er sicherlich sogar einmal eine Option für das Nationalteam werden. Doch auch der Ersatzmann Bengt Andersson verfügt über große Erfahrung, immerhin hat er 11 Länderspiele auf dem Buckel. Mit 38 Jahren ist er der älteste Spieler im gesamten Verein.
Verteidigung
Hjalmar Jonsson*
V/DM (L), isländisch (9-Lsp.), Alter 24
Adam Johansson
V/DM (R/L), schwedisch, Alter 22
Magnus Johansson
V (R/L/Z), schwedisch (1-Lsp.), Alter 33
Martin Smedberg
V/OM (R), schwedisch, Alter 20
Dennis Johansson
V (R/Z), schwedisch , Alter 22
Fredrik Risp
V (Z), schwedisch (1-Lsp.), Alter 24
Karl Svensson
LI/V (Z), schwedisch, Alter 20
In der Verteidigung sind wir eigentlich auf jeder Position ganz gut besetzt. Jede Position ist doppelt besetzt und das ist sehr gut, falls einmal ein Spieler ausfällt. Nur in der zentralen Verteidigung würde ich gerne noch einen gestanden Verteidiger sehen, doch ansonsten bin ich ganz zufrieden. Man wird sehen wie sich die Abwehr in den Testspielen anstellen werden. Ich möchte, wie in der englischen Premier-League eine 4er Abwehrkette spielen.
Mittelfeld:
Mikael Sandklef
OM (R/L), schwedisch, Alter 31
Johann Hendriksson
OM/S (R/Z), schwedisch, Alter 28
Stefan Selakovic*
OM (R/L/Z), schwedisch (10-Lsp./4-Tore), Alter 28
Hakan Mild
DM (Z), schwedisch (74-Lsp./6-Tore), Alter 33
Sebastian Johansson
DM (Z), schwedisch, Alter 24
Justice Christopher
DM (Z), nigerianisch (10-Lsp.), Alter 23
Das Mittelfeld, wie ich glaube, der beste Mannschaftsteil, denn auf jeder Seite habe ich einen routinierten Spieler zur Verfügung. Doch im zentralen Mittelfeld sehe ich noch Handlungsbedarf, denn ich möchte noch einen richtigen Spielmacher. Mit insgesamt 94-Länderspiele, hat das Mittelfeld sicherlich die größte Erfahrung. Ich hoffe dass kommt uns auch in der Meisterschaft zugute.
Stürmer:
George Mourad
T (Z), schwedisch, Alter 22
Peter Ijeh
S (Z), nigerianisch (5-Lsp.), Alter 27
Im Sturm herrscht wahrscheinlich der größte Handlungsbedarf, denn wie man ja sehen kann sind hier nur zwei Spieler vorhanden. Peter Ijeh hat sicherlich die größte Erfahrung und war in den letzten Jahren der Torjäger des Teams. George Mourad ist noch relativ Jung, man wird sehen wie er sich im Team zurechtfinden wird.
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/2/375/publikation.jpg)
Der IFK Göteborg-Banner soll wieder wehen...
Im Großen und Ganzen gesehen, haben wir einen relativ guten Kader, jedoch müssen wir uns noch auf gewisse Positionen verstärkern. Wir haben eine ganz gute Mischung zwischen Jung und alt, deswegen denke ich dass wir in dieser Saison sicherlich ganz gut abschneiden, ob wir jedoch ganz vorne mitspielen können bleibt abzuwarten. Nun gilt es aber sich auf die neue Saison vorzubereiten denn in einem Monat beginnt die Liga.
Meine Talentescouts beauftragte ich, um neue Spieler für den Verein zu finden. Sie sollten sich erstmals in allen Ecken von Schweden umsehen. Natürlich muss das Preis/Leistungsverhältnis stimmen, denn unsere finanziellen mittel sind eingeschränkt. Doch auch auf junge Talente sollen sie Acht geben, denn in unsere Jugendakademie ist immer Platz für Talente...
-
Hasan_Sas
Ja die Royal League ist schon integriert, auf diesen Wettbewerb bin ich auch schon sehr gespannt! Aber aussgeschlossen wird man aus der Championsleague dadurch nicht, denn zb. Rosenborg Trondheim (Norwegen) ist relativ oft in der Championsleague vertreten! ;D
Gruss Niedi
-
Hallo Niedi,
schön das es gleich wieder mirt einer Story von dir weitergeht!
Deine Gründe für den Abbruch der letzten Story kann ich gut nachvollziehen, ich hatte ja die gleichen! ;D ;)
Umso gespannter bin ich jetzt auf die Auswirkungen deines Geschicks auf den schwedischen Fußball, viel Glück dabei!
Gruss
Muffi
-
Die Finanzlage des Vereins
Nun beginnt für mich die eigentliche Arbeit als Trainer, ich musste die Struktur des Vereines genau unter die Lupe nehmen. So wurde ich von Präsidenten in die Finanziellen Beschaffenheiten eingeweiht: Der IFK Göteborg hat einen momentanen Kontostand von 1 900 000€ von den ich 350 000€ für neue Spieler ausgeben kann. Zum Glück war und ist der Verein nicht verschuldet, deswegen haben wir nicht irgendwelche Kredite an Banken zurück zu zahlen.
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/81/605/publikation.jpg)
Der Vorstand weihte mich in die Finazlage ein.
Für diese Saison haben wir ein Gehaltsbudget von 140 000€/pro Monat, da wir aber deutlich unter dieser festgeschriebenen Marke liegen, gibt es keine Probleme. Doch in den nächsten Jahren müssen wir sparen, denn genau das was uns in den letzten Jahren ausgezeichnet hat, ist in einem miserablen zustand: die Talenteakademie. Mein Ziel ist es in den nächsten Jahren eine der modernsten Trainingzentren in Europa zu errichten, doch ohne Moos nichts los.
Ich glaube das ist sehr wichtig, denn der Weg geht nur über die Jugend und wollen wir wieder eine Top-Adresse im Fußball werden, dann muss dieser Weg konsequent gegangen werden. Auch der Präsident hat bereits eingewilligt mein Vorhaben zu unterstützen.
Die Ziele des Vereins
Es ist klar, der Vorstand und die Fans geben es vor, wir müssen wieder um die Meisterschaft mitspielen. Ich hab jedoch noch einwenig Zweifel, ob wir schon in dieser Saison dafür bereit sind, aber wir müssen unser einfach unser bestes geben. kurzfristig ist das unsere Vorgabe, doch langfristig will ich mit der Mannschaft einfach mehr erreichen. Mein Persönliches Ziel ist es, an alte Zeiten anzuknüpfen und wie schon 1982 und 1987 einen Europa-Cup Titel nach Göteborg zu holen. Damals war man zweimal im UEFA-Cup erfolgreich.
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/412/publikation.jpg)
Es soll wieder gejubelt werden in Göteborg!
Ich setzte mich also mit dem Präsidenten an einen Tisch. Ich wollte mit ihm einfach die zukünftigen Ziele des Vereines besprechen. Wir saßen bis in die Nacht hinein ehe wir auf einen Nenner kamen, doch wir hatten Punkte ausgehandelt, die ich auf längere sicht gesehen, mit dem Verein erreichen wollten. Auch die Vorstandsmitglieder waren begeistert über diese Ziele:
- das Aushängeschild Schwedens werden
- eines der größten Talenteschieden Europas werden
- Nummer eins in Skandinavien werden (Royal League)
- einen europäischen Titel gewinnen
[/i]
Dies sind sehr große Ziele die wir uns da gesetzt haben, doch wenn wir gute Arbeit leisten, sind diese durchaus realistisch. Natürlich können diese Dinge nicht von heute auf morgen geschehen, aber ich möchte sowieso nicht so schnell meine Zelte hier in Göteborg abrechen. Ich will hier etwas Großes aufbauen und IFK Göteborg wieder nach oben bringen...
-
Freue mich schon auf deine tolle Story und bin schon gespannt, welche (Sturm)-Talente du nach Göteborg lotsen kannst.
Welche Ligen hast du aktiviert und mit welcher DB-Größe spielst du?
-
Sundance2002
Danke, ja ich habe schon einige Spieler die mir in mein System beim IFK Göteborg ganz gut passen würden, aber erstmals werden sie beobachtet und dann zu einem Probetraining eingeladen, denn ich verpflichte nur Spieler, die auch Potential haben! Nun aber zu deiner Frage:
Ich spiele mit einer normalen Datenbank, wobei ich alle Spieler aus Schweden aktiviert habe. Ausserdem habe ich noch folgende Ligen ausgewählt, damit man auch richtigen Spielspass hat, denn es soll ja auch die Roayal-League möglichst echt wirken:
Norwegen (1.Liga)
Dänemark (1.Liga)
Schweden (3.Liga)
England (3.Liga)
Gruss Niedi
-
@Niedi
Kenne mich im Fussball eigentlich sehr gut aus, aber ich muss zu meiner Schande gestehen von einer Royal League habe ich noch nicht gehört >:(
Wer nimmt daran teil? Wie ist der Modus?
-
Sundance2002
Die Royal League, ist so etwas wie eine interne Meisterschaft für Skandinavische Teams. Die dabei teilnehmenden Länder sind: Schweden, Dänemark und Norwegen. Die vier besten Mannschaften der abgelaufenen Saison eines jeden Landes, qualifizieren sich dann für die Royale-League! Hoffentlich sind wird auch bald vertreten ::)
Gruss Niedi
-
Danke,
dann wünsche ich dir viel Erfolg mit Göteborg!
-
IFK Göteborg ist der einzige Club, der mir in Schweden relativ geläufig ist. Hoffentlich bringst du die wieder auf Vordermann!
-
Vorbereitung auf die Saison
Die Vorbereitung verlief sehr gut und nach ein paar Trainingseinheiten kristallisierten sich dann auch schon die ersten Spieler heraus. Doch bei mir bekommt jeder die Chance sich zu bewähren und jeder konnte sie auch nutzen. In den ersten Wochen feilten wir erstmals an unsere Kondition, das bedeutete lange Waldläufe, kräftigungs-Übungen in der Kraftkammer und natürlich viel schwitzen. Nach und nach begann ich dann immer mehr die Jungs mit Bällen trainieren zu lassen und sie freuten sich schon richtig drauf.
Doch ich gebe auch bekannt, dass ein Spieler bei mir unter meiner Führung keine Zukunft mehr im Verein hat, nämlich Justice Christopher. Der Nigerianer brachte immer wieder sehr viel Unruhe in das Team. Auch im Training war er der einzige, der sich nicht voll reinhängte. Der Gipfel war jedoch, als er das Mittwoch-Training ausließ und sich nicht einmal abmeldete. Ich brummte ihm eine saftige Geldstrafe auf und teilte ihm mit, dass er sich mit sofortiger Wirkung einen neuen Verein suchen kann.
BILD (http://news.bbc.co.uk/media/images/38000000/jpg/_38000493_nig_justice_christopher150.jpg)
Steht auf der Transferliste: Justice Christopher
Doch bis auf diesen Vorfall, war die Vorbereitung sehr gut. Natürlich setzte ich eine reihe von Testspielen an, um den Spielern erstens nach der langen Pause wieder Spielpraxis zu geben und zweitens wollte ich sie auf dem Platz sehen. Ich wählte durchgehend Mannschaften aus Skandinavien, um uns bereits auf die Liga einzustimmen. Hier die Ergebnisse.
Freundschaftsspiele:
Västra Fölunda IF : IFK Göteborg
0:0
Frederica : IFK Göteborg
0:1 Ijeh 11min
0:2 Ijeh 62min
MdS-Peter Ijeh (8)
FK Vigor : IFK Göteborg
0:1 Ingelsten 12min
0:2 Lycen 35min
0:3 Johansson 44min
0:4 Berg 58min
MdS-Fredrik Risp (8)
Västeras SK : IFK Göteborg
0:1 Ingelsten 50min
0:2 Ijeh 88min
MdS-Adam Johansson (8)
Rosenborg Trondheim : IFK Göteborg
1:0 Storflor 61min
2:0 Tettey 77min
Mit den Testspielen war ich äußerst zufrieden und ich konnte mir einen guten Überblick über die Mannschaft verschaffen. Mit nur einer Niederlage, stimmten mich auch die Ergebnisse sehr positiv auf die neue Saison ein. Natürlich wurden auch die Spieler eingesetzt, die bei uns Probetrainings absolvierten. Einige konnten mich wirklich überzeugen und bewiesen, dass sie absolute Verstärkungen für meinen Kader sind. Mit ihren Vereinen wurde natürlich sofort Kontakt aufgenommen um sie nach Göteborg zu lotsen.
BILD (http://www.nigerianplayers.com/players/images/ijeh_peter_02.jpg)
Machte eine gute Vorbereitung: Peter Ijeh
Doch auch einige Spieler aus der eigenen Jugend kamen bei den Testspielen zum Einsatz. Und ich muss schon sagen, dass wir ein paar ganz gute Talente in den eigenen Reihen haben. Nach Absprache mit den Trainern beschloss ich einigen dieser Hoffnungsträger die Chance zu geben, in der ersten Mannschaft Erfahrungen zu sammeln. Diese Spieler werden von der Reserve in den A-Kader geholt:
Mattias Bjärsmyr
V (Z), schwedisch, Alter 19
Oszar Wendt
OM (Z), schwedisch 19
Tommy Lycen
OM (L), schwedisch, Alter 22
Marcus Berg
S (Z), schwedisch, Alter 18[/size]
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/34/826/902/tumnagel.jpg)
Eines der Talente: Oszar Wendt
Diese vier Spieler aus der eigenen Jugend, sollen künftig in die Mannschaft eingebaut werden. Sie hinterließen bei den Testspielen einen guten Eindruck und der eine oder andere kann vielleicht irgendwann einmal sogar den Sprung in die Startformation schaffen. Das Talent haben alle dazu, schaffen und den Willen dazu haben muss aber jeder einzelne selber.
Von der Mannschaft wurden die Talente jedoch sehr gut aufgenommen und sie zeigten auch im Training vollen Einsatz. Manche Vermeidlichen Stammspieler, dürfen sich warm anziehen, wollen sie ihren Platz behalten. Denn die Jungs zeigten auf, dass sie nicht da waren um auf der Bank zu versauern, das ist die richtige Einstellung...
-
Sundance2002
Die Royal League, ist so etwas wie eine interne Meisterschaft für Skandinavische Teams. Die dabei teilnehmenden Länder sind: Schweden, Dänemark und Norwegen. Die vier besten Mannschaften der abgelaufenen Saison eines jeden Landes, qualifizieren sich dann für die Royale-League! Hoffentlich sind wird auch bald vertreten ::)
Gruss Niedi
Hallo Niedi,
hierzu habe ich auch noch einmal eine Frage, nimmt die Finnische Liga denn nicht an der Royal League teil?
Ich dachte immer die wären auch mit dabei....... ???
Deine Vorbereitung lief ja sehr gut, vor allem Ijeh lässt ja auf Grosses hoffen! Doch auch auf deine Youngster bin ich mal gespannt!
-
Muffi
Nein, Finnland ist nicht mit dabei. Irgendwie schade, aber egal. Wer noch mehr infos haben will, kann die offizielle Seite über die Royal League (http://www.royalleague.com) besuchen. Hier stehen alle Infos! ;)
Gruss Niedi
-
Hi Niedi!
Du beim IFK Göteborg...
Meinem absoluten Lieblingsverein in Schweden! Ich bin sehr gespannt was du mit diesem Verein anstellen wirst, der Anfang war schon mal klasse.
Also mich hast du als Stammleser!!! :)
Lycka till! ;)
@ Muffi
Hmm Royal League... Die Finnen sind doch ein Bauernvolk ganz ohne Monarchie... ;)
-
Willkommen in Göteborg!
In den Testspielen, kamen wie schon erwähnt, einige Spieler zum Einsatz, die ich zu einem Probetraining eingeladen hatte. Genauer gesagt waren dass drei Spieler, die ich genau unter die Lupe nahm. Zwei davon konnten mich überzeugen, mit ihnen wurde auch verhandelt, ein Spieler wurde wieder zurück geschickt, es war der ehemalige Internationale Jesper Blomqvist (OM-L, Alter 31). Ich entschied mich gegen ihn und für den Eigenbauspieler Tommy Lycen. Ich hoffe der junge kann mir mein Vertrauen, auf dem Spielfeld wieder zurückgeben.
Doch zum Saisonstart kann ich zwei neue Gesichter in Göteborg begrüßen. Sie wurden der Öffentlichkeit bei einer Pressekonferenz vorgestellt. Ich war ja auf der Suche nach einem Mittelfeldspieler und einem Stürmer und ich bin auch fündig geworden. Nach Absprache mit dem Präsidenten, wurde mit dem Vereinen Kontakt aufgenommen und den Spielern Verträge angeboten. Folgende Spieler werden sich künftig die Dresse des IFK Göteborg überstreifen:
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:QiGHwlpbwHEJ:http://www.arsenal.com/images/players/40274.jpg)
Sebastian Larsson
Mittelfeld (Z), schwedisch, Alter 19
Den jungen Mittelfeldspieler habe ich mir vom englischen Top-Verein Arsenals London geholt. Er unterstrich in den Testspielen immer wieder seine Spielmacher Qualitäten und konnte mich immer wieder durch geniale Pässe beeindrucken. Er ist noch jung und muss sicherlich noch vieles lernen, doch ich glaube er kann und wird uns sicherlich weiterhelfen. An seinen ehemaligen Verein wurde 30 000€ als Entschädigung überwiesen.
BILD (http://www.halmstadsbk.se/images/photos/mag_and.jpg)
Patrik Ingelsten
Torjäger (Z), schwedisch, Alter 23
Er ist der gesuchte Torjäger den ich wollte. Schon in den Testspielen konnte er mit zwei Treffern, seine Torjägerqualitäten unter Beweis stellen. Ich verstehe nur nicht warum ihn sein ehmaliger Verein Halmstad BK auf die Transferliste setzte. Doch nur gut für uns, denn mit einer Ablösesumme von 60 000€ haben wir ein richtiges Schnäppchen gemacht. Trotz seines noch jungen Alters, zeigt der Stürmer extreme Abgeklärtheit vor dem Tor und besticht durch einen exzellenten Abschluss.
Die Aufstellung beim Saisonstart
Ich denke, dass wir uns mit diesen beiden Spielern gut verstärkt haben. Zusammen mit den Eigenbauspielen möchte ich eine Konkurrenzfähige Mannschaft aufbauen. Die Abstimmung zwischen jungen bissigen und etwas älteren erfahrenen Spielern stimmt. Das entscheidende wird sein, dass wir einen guten Saisonstart haben, damit wir von beginn an das Selbstvertrauen besitzen. Eine schwere Entscheidung stand aber noch aus, ich musste die elf Spieler nominieren, denen ich zum Saisonstart mein Vertrauen schenke. Und in dieser Formation werden wir die ersten Spieler bestreiten:
BILD (http://img158.exs.cx/img158/1170/aufstellung7hs.jpg)
Im Tor habe ich mich vorerst für den älteren Bengt Andersson, auf Grund seiner Erfahrenheit entschieden. In den Testspielen war er wie ein Fels in der Brandung und zeigte immer wieder klasse Paraden. Im Mittelfeld bekommt, ein wenig überraschend, der junge Tommy Lycen eine Chance. Der Eigenbauspieler bestach in der Vorbereitung immer wieder mit präzisen Flanken. Auch Neuzugang Larsson soll erstmals von Beginn an die Fäden im Mittelfeld ziehen. Im Sturm sind die beiden Torjäger Ingelsten und Ijeh gesetzt. Ihre Qualitäten sind unumstritten.
Diese Aufstellung gilt vorerst nur für den Saisonstart und kann bzw. wird sich sicher verändert werden. Jeder Spieler kann sich durch gute Leistungen im Training und auf dem Spielfeld, in die Stammformation spielen. Als Kapitän wird in dieser Saison Hakan Mild fungieren, er wurde einstimmig von den Spielern gewählt und soll meine rechte Hand auf dem Spielfeld werden.
Mögen die Spiele beginnen
Nun dauert es nicht mehr lange, dann beginnt der so sehnsüchtig erwartete Saisonstart. Ich will einmal behaupten, dass wir eine gute Saisonvorbereitung absolviert haben. Es gab keinen schlimmeren Verletzungen und auch die Moral in der Mannschaft ist sehr gut. Auch die beiden neuen haben sich gut in die Mannschaft eingefügt und wurden von der Mannschaft herzlich aufgenommen.
Doch bevor die Saison wirklich startet, wurden in den Schwedischen Gazetten wieder wie jedes Jahr, die Favoriten auf die Meisterschaft bekannt gegeben. So genannte Experten wurden herangezogen um den künftigen Meister voraus zu sagen. Und sollte es nach diesen Leuten gehen würde die Tabelle so aussehen:
Meisterschaftsquoten:
Malmö FF (2,75)
Hammarby (4,0)
Djurgarden (4,0)
Helsingborg (10,0)
Örgryte (10,0)
Halmstad (20,0)
IFK Göteborg (20,0)
Wie zu erkennen, zählen wir nicht zum engeren Kreis der Meisterschaftsanwärter. Ein Platz im oberen Mittelfeld scheint die Grenze des machbaren zu sein. Auch wenn ich uns selber nicht zu den Meisterschaftskandidaten zähle, bin ich doch einwenig überrascht, dass wir soweit unten zu finden sind. Aber mir ist die Rolle des Jägers viel lieber, als die des gejagten. Aber nun freuen sich schon alle auf die neue Saison.
Schon am ersten Spieltag wird es ein Spitzenspiel zu sehen geben. Denn wir müssen zum aktuellen Meister Djurgarden nach Stockholm. Dort werden wir sehen, wie gut wir uns wirklich auf die Saison vorbereitet haben. Leider teilte mir unser Mannschaftsarzt mit, dass sich unser Torjäger Peter Ijeh beim Abschlusstraining eine Handgelenksverstauchung zugezogen hat und beim Spitzenspiel nicht dabei sein kann. Ein herber Rückschlag für mich und das Team...
BILD (http://www.aftonbladet.se/sport/0408/10/SPORT-10s75-ijeh-87.jpg)
Wird beim Saisonstart fehlen: Peter Ijeh
-
Hi Niedi!
Schweden wird ja immer beliebter in diesem Forum! Da hast du dir auf jeden Fall einen sehr interessanten Klub ausgesucht. Bin mal gespannt wie es für dich läuft und ob du dich für die Royal League qualifizieren kannst. Ist bestimmt ein sehr interessanter Wettbewerb. Und falls du einen Tipp für einen guten Spieler brauchst, dann such mal nach Absalonsen! Weiss nicht genau wo der in Schweden spielt, aber ich meine bei AIK Solna. Musst mal gucken. Erst 19 und eine absolute Granate. Werde deine Story auf jeden Fall gespannt verfolgen und wünsche dir viel Glück und Erfolg in Schweden.
Bis dann
Markus
-
hey niedi...
ich interessier mich zwar nicht sooo für den schwedischen fussball, aber deine story werd ich auf jeden fall mit spaß verfolgen...
sehr schöner anfang und reizvolle ziele die du dir da ( ::)) gesetzt hast..
also viel glück und spaß!!!
-
Hej Niedi,
auch aus Stockholms Café Opera, ein
Hjärtlig Välkommen i Sveriges Fotboll!
Ich denke mit dem IFK hast Du alle Möglichkeiten, oben in der Allsvenskan anzugreifen. Vielleicht brauchst Du noch eine weitere Alternative im Sturm, aber der Ijeh ist auf jeden Fall ein Guter (jedenfalls im CM 03/04 ;))
Viel Erfolg!
Gruß
Grobi
-
Hi Niedi!
Mit Absalonsen habe ich mich vertan. Der spielt in Dänemark bei Bröndby IF. Aber trotzdem ein super Mann. Aber ich glaube ein bißchen teuer, da er einen Marktwert von 2M Euro hat. Aber schau ihn dir mal an.
Bis dann
Markus
-
Die Saison kann beginnen!
Gleich am ersten Spieltag wartet auf uns ein Hammer-Gegner, wir treffen auf den aktuellen Meister Djurgarden Stockholm. Für die Experten ist dieses Spiel schon ein Wegweiser, wie es mit den Mannschaften weitergeht, sollte eine gewinnen. Auch ich hätte mir für meinen Einstand erstmals einen leichteren Gegner als den Titelverteidiger gewünscht, doch so ist das Leben. Wir dürfen uns auf keinen Fall verstecken uns müssen von der ersten Minute an versuchen, das Spiel in die Hand zu bekommen.
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/374/379/1001/publikation.jpg)
Die Saison beginnt wieder...!
Die Duelle mit Djurgarden sind immer etwas besonderes, deswegen wird auch heute ein ausverkauftes Olympiastadion in Stockholm erwartet. Mit den Fans im Rücken, hat Djurgarden einen entscheidenden Vorteil, denn die Anhänger sind für ihre Stimmgewaltige Unterstützung in ganz Schweden bekannt.
1-Spieltag:
(-) Djurgarden : IFK Göteborg (-)
0:1 Ingelsten 53min
0:2 Ingelsten 62min
MdS-Patrik Ingelsten (10)
Na dass nenne ich aber einen geglückten Saisonstart, mit diesem Ergebnis hätte wohl keiner gerechnet, am wenigsten ich. Von der ersten Minute an konnten wir das Spiel an uns reisen und Djurgarden hatte uns nicht viel entgegen zu setzten. Eigentlich dürfte ich heute keinen einzelnen Spieler herausheben, denn alle auf dem Platz machten ihre Sache ausgezeichnet. Doch Neuzugang Patrik Ingelsten war heute der überragende Mann auf dem Platz. Noch dazu krönte er seine Premiere mit zwei wunderschönen Treffern.
BILD (http://www.dif.se/~upload/difgbg1.jpg)
Djurgarden war ratlos...
Positives Feedback
Bereits wenige Stunden nach dem Spiel kam Präsident Bengt Halse zu mir und gratulierte mir zu diesem großartigen Sieg. Er ist mit meiner Premiere mehr als zufrieden und hofft weiterhin auf eine Glorreiche Zukunft unter meiner Führung. Doch was mich am meisten überraschte, war ein Zeitungsartikel, den ich am nächsten morgen zu lesen bekam.
Dort war ein Interview mit dem Trainer von Djurgarden Stockholm Lars Sandberg zu lesen. Darin gratulierte er mir, zu dieser starken Leistung und denkt dass der IFK Göteborg, mit mir einem guten Fang gemacht hat. Er sagte, dass wir für ihn zum engsten Kreis der Meisterschaftsfavoriten zählen.
02-Spieltag:
(7.) IFK Göteborg : Halmstad BK (14.) 9 296 Zuschauer
0:1 Svennson 34min
1:1 Lycen 81min
1:2 Svahn 83min
Schade meine Heimpremiere ging heute daneben. Wir waren völlig überrascht über die Stärke von Halmstad BK, die ohen Respekt in das Spiel gingen. Nach dem Führungstreffer der Gäste taten wir uns sehr schwer, ins Spiel zurück zu finden. Es dauerte bis zur 81.Minute ehe sich der 22-jährige Tommy Lycen aus 25 Meter ein Herz nahm und zum zwischenzeitlichen Ausgleich traf. Doch nach einem Abwehrschnitzer konnte Syahn bereits nach 2 Minuten den alten Spielstand wieder herstellen.
Nach dem Spiel verhöhnte mich Halmstad BK Trainer Jan Anderson öffentlich. Er erwähnte das der Sieg gegen Djurgarden nur eine Eintagsfliege war und IFK Göteborg niemals zu den Meisterschaftskandidaten zu zählen ist. Mit der richtigen Einstellung kann man uns jederzeit schlagen, so war seine Meinung. Wir werden die Antwort auf dem Rasen geben...
Disziplinlosigkeit wiederholt sich
Und wieder einmal fehlte der Mittelfeldspieler Justice Christopher unentschuldigt beim Training. Mein Co-Trainer meinte, er würde in seiner Heimat Nigeria einen Kurzurlaub machen. Ich habe den Spieler schon auf die Transferliste gesetzt, doch leider wollte ihn bis jetzt noch kein Verein haben. Ich belege Justice mit der Höchststrafe von 4 Wochen Gehalts Entzug und verbannen ihn mit sofortiger Wirkung zu den Amateuren. Er wird künftig nicht mehr mit der A-Mannschaft trainieren und für ihn soll so schnell wie möglich ein Abnehmer gefunden werden.
BILD (http://www.uefa.com/MultimediaFiles/Photo/competitions/UCL/28427_351X180.jpg)
Wird in das Amateur-Team verschoben: Justice Christopher
03-Spieltag:
(6.) IF Elfsborg : IFK Göteborg (7.)
0:1 Ingelsten 13min
0:2 Selakovic 29min
1:2 Ilola 44min
2:2 Berggren 56min
MdS-Hakan Mild (10)
Wir begannen Phänomenal und führten nach 20 Minuten schon mit 2 Treffern durch Ingelsten und Selakovic. Doch danach schalteten wir unerklärlicherweise einen Gang zurück und ließen Elfsborg immer mehr Platz. Dadurch konnten sie noch vor der Pause den Anschlusstreffer erzielen. Nach der Pause kam es dann wie es kommen musste, Elfsborg konnten den Ausgleichstreffer zum 2:2 Unentschieden erzielen.
Das positive an diesem Spiel war, dass Torjäger Peter Ijeh, nach seiner Verletzung erstmals wieder zu einem Kurzeinsatz kam. Ist er bis zum nächsten Spiel wieder 100%ig Fit, dann wird er wieder von Beginn an auflaufen. Seine Anwesenheit am Platz ist enorm wichtig für das Team.
BILD (http://svt.se/content/1/c6/21/21/77/peter_ijeh_blavit_290.jpg)
Kann wieder voll trainieren: Peter Ijeh
-
04-Spieltag:
(7.) IFK Göteborg : Örebro (14.) 8 085 Zuschauer
1:0 Ijeh 30min
2:0 Ijeh 45min
MdS-Stefan Selakovic (10)
Heute bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden, denn die Leistung die heute geboten wurde, war sehr gut. Ich weis nicht woran es lag, aber es hatte sicherlich mit der Rückkehr von Peter Ijeh zu tun, der heute erstmals wieder von Beginn an spielte und sich bei den mir und den Fans eindrucksvoll mit einem Doppelpack zurück.
05-Spieltag:
(1.) Kalmar FF : IFK Göteborg (3.)
1:0 Rydström 01min
2:0 Dede 25min
MdS-Stefan Selakovic (8)
Es herrscht ein auf und ab bei mir im Team. Heute haben wir die ersten 30 Minuten total verschlafen und das reichte schon aus um das Spiel zu verlieren. Danach waren wir die bessere Mannschaft und hatten eine Vielzahl von Torchancen, die wir leider nicht nutzen konnten. Man merkte auch, dass heute die Abwesenheit von Kapitän Hakan Mild auf dem Platz, ein Nachteil war, er war wegen der dritten Gelben Karte gesperrt.
BILD (http://estaticos.elmundo.es/mundial/2002/equipos/suecia/imagenes/hakan_mild.jpg)
Fehlte heute an allen Ecken und Enden:Hakan Mild
Schwedens Pokal, 1.Runde:
(L2W) Qviding : IFK Göteborg (PRM)
0:1 Mourad 21min
0:2 Mourad 26min
1:2 Lubian 35min
1:3 Ingelsten 45min
1:4 Berg 49min
MdS-George Mourad (9)
Im heutigen Cupsiel ließ ich einige Stammspieler auf der Bank und setzte diejenigen ein, die sonst nicht von Beginn an auf dem Platz standen. Am besten konnte sich George Mourad in Szene setzten. Der 22-jährige Stürmer setzte mit einem Doppelpack ein Zeichen, dass er auch eine gute Option im Sturm ist. Doch auch der 20-jährige Marcus Berg erzielte heute seinen ersten Pflichtspieltreffer.
06-Spieltag:
(7.) IFK Göteborg : Helsingborgs IF (6.) 13 130 Zuschauer
0:0
MdS-Tommy Lycen (9)
Wir spielten heute sehr stark und hätte heute eine Mannschaft den Sieg verdient, dann wären wir das wohl gewesen. Die Chancen die wir heute hatten, hätten für normal für zwei Siege reichen müssen, doch der Torwart von Helsingborg war heute in bestechender Form und hielt unglaublich. Der junge Tommy Lycen machte heute wieder ein überragendes Spiel und hat sich auf der linken Seite einen Stammplatz erarbeitet.
07-Spieltag:
(10.) Örgryte : IFK Göteborg (9.)
0:1 Ingelsten 10min
1:1 Hemberg 20min
1:2 Ijeh 33min
1:3 Ijeh 63min
1:4 Mourad 67min
MdS-Stefan Selakovic (10)
Heute schossen wir uns den ganzen Frust von der letzten Woche von der Seele. Heute war es genau umgekehrt, jeder Schuss war ein Treffer. Stefan Selakovic erzielte zwar keinen Treffer, doch mit seinen tödlichen Pässen hatte er Maßgeblichen Anteil am Sieg. Auch sonst Tanzte der aktuelle Schwedische Nationalspieler den Gegnerischen Spielern auf der Nase herum und wurde verdient zum Mann des Spiels gewählt.
BILD (http://www.fctwente.nl/images/wedstrijden/20022003/20022003-hee-twe1.jpg)
Machte heute ein starkes Spiel: Stefan Selakovic
Auch der Vorstand war begeistert über den Sieg gegen unseren Erzrivalen. Wir konnten nämlich souverän überzeugen und hatten den Heutigen Gegner in die Schranken verwiesen. Ich hoffe dass uns dieser Sieg viel Selbstvertrauen für die nächsten Spiele geben wird. Denn was uns bis jetzt noch fehlt ist die Konstanz...
-
Das ist ja wirklich ein Auf und Ab das du da durchlebst. Pass auf das dir diese Spiele am Ende nicht fehlen! Die Liga ist sehr kurz und da könnte sich jeder Punkt rächen.
Ansonsten gefällt es mir bisher sehr gut wie du den IFK präsentierst! :)
-
Alter_Schwede
Danke, fühle mich natürlich geehrt dies aus dem Munde eines solchen Schweden-Profi sprechen zu hören! :) Du hast sicher recht, wir müssen einfach mehr Konstanz in unsere Spiele bringen und dann sieht es sicher bald noch besser aus! ;)
-
Die Formkurve stimmt wieder !
Heute findet ein wichtiges Spiel statt, denn wir treffen im Spitzen-Spiel der 8.Runde auf AIK Solana. Nach dem wir in den letzten Spielen gute Leistungen gezeigt haben, wollen wir diese heute wiederholen. Momentan finden wir uns auf dem 5.Tabellenplatz wieder, jedoch sind wir in Stande weiter nach oben zu klettern und dass soll mit einem Sieg heute gelingen. Mit der Unterstützung der Fans im Rücken wollen wir heute gewinnen. Im Vorverkauf wurden bereits 8.000 Karten verkauft, deswegen erhoffen wir heute viele Zuschauer im Stadion.
08-Spieltag:
(5.) IFK Göteborg : AIK Solna (8.) 16 432 Zuschauer
1:0 Ijeh 10min
2:0 Selakovic 32min
3:0 Mourad 89min
MdS-Fredrik Risp (9)
Heute sahen die Fans im Stadion eine entfesselnd spielende Mannschaft. Von der ersten Minute gingen wir mit dem Gedanken ins Match, das Spiel gewinnen zu wollen. Und bereits nach 10 Minuten konnten die Fans zum ersten Mal jubeln, denn Torjäger Ijeh netzte ein. Besonders sehenswert war der zweite Treffer, Selakovic zirkelte einen Freistoss aus 30 Meter in die Maschen. Das dritte Tor durch Mourad war noch das Sahnehäubchen auf den Sieg...
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/5/1452/1454/publikation.jpg)
Ein verdienter Sieg gegen den Rivalen.
09-Spieltag:
(12.) GIF Sundsvall : IFK Göteborg (4.)
1:0 Bergersen 13min
1:1 Ingelsten 20min
2:1 Bergersen 38min
2:2 Ijeh 52min
3:2 Kurtovic 67min
3:3 Mourad 77min
3:4 Ingelsten 92min
Über dieses Spiel wird man in Schweden noch lange reden, denn es war an Spannung nicht mehr zu überbieten. Erster Schock schon nach 13 Minuten: Fredrik Risp, der sonst immer so sichere Abwehrchef verursachte einen katastophalen Fehler, der zum ersten Treffer fürhte. Doch es dauerte nicht lange und Ingelsten konnte ausgleichen. Nach und nach ging Sundsvall in Führung, doch wir bewiesen jedes Mal Moral und konnten immer wieder ausgleichen.
Als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, netzte Ingelsten kurz vor dem Schlusspfiff noch zum sensationellen 2:3 Siegestreffe ein. Momentan haben wir einen Lauf und wir haben auch das Glück auf unsere Seite. Mit dieser Kombination sind wir momentan sehr Stark...
Schwedens Pokal, 3.Runde:
(PRM) IFK Göteborg : Enköpings SK (L1N) 5 040 Zuschauer
1:0 Ijeh 23min
Ausschluss: M.Andersson 63min (Enköping)
1:1 Thörnblum 83min
3:1 im Elfmeterschießen
Heute sind wir nur knapp einer großen Blamage entgangen und ich muss sagen, dass mein Team heute äußerst schlecht gespielt hat. Nach der Führung und dem Ausschluss dachten einige Spieler dass Spiel sei schon gelaufen. Enköpings nützte die Gunst der Stunde und konnte mit nur 10 Mann den Ausgleich erzielen und die Verlängerung erzielen. Die Nachspielzeit brachte nichts mehr ein und so musste das Spiel im Elfmeterschießen entschieden werden.
Doch im Elfmeterschießen behielten meine Spieler die Nerven und so konnten wir mit Glück gewinnen. Nur mit viel Dusel steigen wir nun in die 4.Runde auf wo uns mit Hammarby IF ein Konkurrent aus der Schwedischen Premier-League erwartet.
Die einvernehmliche Lösung
Zum wiederholten Mal fehlte gestern Justice Christopher beim Training. Auch alle Bemühungen den Spieler an den Mann zu bringen nützen nichts, denn keiner wollte einen solchen disziplinlosen Spieler in den eigenen Reihen haben. So holte ich den Spieler zu mir und machte ihm einen Vorschlag: Bevor der Spieler bin zu seinem Vertragsende in der Reserve Mannschaft spielt, lösen wir den Vertrag vorzeitig auf und der Spieler kann gehen wohin er will.
BILD (http://news.bbc.co.uk/media/images/38000000/jpg/_38000493_nig_justice_christopher150.jpg)
Sein Vertrag wurde aufgelöst: Justice Christopher
Der Nigerianer überlegte nicht lange und Stimmte der Vertragsauflösung zu. Auch ich war froh diesen Unruhestifter nicht mehr im Verein zu haben und ihn vom der Gehaltsliste streichen zu können. Beide Seiten waren also zufrieden mit dieser Lösung und gehen ab sofort getrennte Wege...
-
Wichtige Schritte für die Zukunft
In den letzten Wochen hatte ich viel zu tun, denn es galt bei einigen Spielern die Verträge zu verlängern, die zu Saisonende auslaufen. Es waren zähe Verhandlungen, die meist bis in die Nacht gingen. Doch es war mir extrem wichtig, die Spieler wieder an den Verein zu binden, um in Göteborg vernünftig arbeiten zu können. So verlängerten unter anderem Jungstar Oszar Wendt und Kapitän Hakan Mild und bewiesen ihre Loyalität zum Verein.
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/34/826/902/publikation.jpg)
Joungstar verlängerte Vertrag:Oszar Wendt
Doch ich habe auch ein Problemkind, Stürmerstar Peter Ijeh hat mein Vertragsangebot abgelehnt. Der Stürmer meint er bekomme zu wenig Geld und verlang um ein vielfaches mehr Gehalt. Doch der Verein und ich sind nicht gewillt so viel zu bezahlen. Die Verhandlungen gehen jedoch weiter...
10-Spieltag
(14.) Trelleborg FF : IFK Göteborg (3.)
0:1 Ijeh 13min
0:2 Selakovic 50min (Elfmeter)
0:3 Henriksson 80min
0:4 Ijeh 86min
MdS-Tommy Lycen (9)
Man merkte heute dass wir wirklich gut in Form sind. Denn wir ließen Trelleborg keine Chance und sicherten uns souverän den Sieg. Wieder einmal in Überragender Form waren Peter Ijeh und Tommy Lycen, die Maßgeblichen Anteil am heutigen Sieg hatten. Zum ersten Mal in dieser Saison bekamen wir auch einen Elfmeter zugesprochen, den Selakovic mit aller ruhe locker verwehrten konnnte.
Tabelle:
01 Hammarby -23
02 Malmö FF -22
03 IFK Göteborg -20
04 Helsingborg -18
05 Halmstad -18
06 ...
Wenn man einen Blick auf die Tabelle wirft, merkt man, dass noch alle Chancen auf den Titel intakt sind. Es sind aber erst 10 Runden absolviert, doch ich bin froh dass wir uns nach vorne orientieren. Alle Mannschaften liegen Punkte mäßig extrem knapp beisammen, sowohl nach oben als auch nach unten. Die Meisterschaft verspricht also weiterhin spannend zu bleiben. Am Ende der Saison werden wir dann sehen wo wir stehen...
11-Spieltag
(3.) IFK Göteborg : Landskrona (8.) 9 589 Zuschauer
1:0 Mourad 86min
Vor dem Spiel hatte ich leichte bedenken, denn Abwehrchef Fredrik Risp war für dieses Spiel gesperrt, doch ich irrte mich. Sein erst 19-jähriger Ersatzmann Mattias Bjärsmyr machte seine Sache sehr gut und vertrat in ausgezeichnet. Als dann auch noch Edeljocker Mourad zum Siegestreffer einnetzte war mein Zweifel wie weggeblasen.
Schweden Pokal, 4.Runde:
(PRM) Hammarby : IFK Göteborg (PRM)
1:0 Jensen 03min
2:0 Furuseth-Olsen 73min
MdS-Bengt Andersson (8)
Schade, einen Titel müssen wir in dieser Saison schon abschreiben, denn Hammarby hat uns heute eiskalt aus dem Bewerb geschmissen. Doch der Tabellenführer der Premiere League hat zu Recht gewonnen und konnte, wie auch schon in der Liga, mit schnellem Konterfußball Treffer landen. Nun können bzw. müssen wir uns auf die Meisterschaft konzentrieren und dort wieder voll Angreifen.
Die Club-Weltrangliste
BILD (http://www.srilankafootball.com/ffsl/images/fifa_logo.jpg)
Fifa Club-Weltrangliste
Heute am späten Nachmittag brachte die FIFA, die neu erstellte Club-Weltrangliste heraus. Leider mussten wir feststellen, das IFK Göteborg um 60 Plätze abgerutsch ist und wir uns nun auf Platz 262 der Rangliste der Besten Vereine finden. Ich kann mir dass nur deswegen erklären, dass wir abgerutscht sind, da wir in dieser Saison nicht in einem Internationalen Wettbewerb vertreten waren. In der nächsten Saison wollen wir wieder einen Sprung nach vorne machen!
Der Tabellenführer kommt
Heute können wir uns in der Liga, für das Cup-Aus im letzten Spiel revanchieren. Denn heute spielen wir zum zweiten Mal in dieser Woche gegen Hammarby IF. Wie von den Experten vorhergesagt findet sich unser heutiger Gegner im obersten Tabellendrittel wieder und gilt als einer der heißesten Titelanwärter. Nun müssen wir beweisen, dass die Niederlage im letzten Spiel nur ein Ausrutscher war und wir eigentlich die bessere Mannschaft sind!
12-Spieltag
(4.) IFK Göteborg : Hammarby IF (1.) 12 897 Zuschauer
1:0 Ijeh 07min
2:0 Ijeh 15min
3:0 Mild 28min
Ausschluss: Risp31min
3:1 Runström 37min
3:2 Runström 56min
3:3 Jensen 81min
Und wir waren doch schon mit drei Toren in Front, doch der Ausschluss von Abwehr-Chef Risp brach uns das Genick und unser ganzes System brach Auseinader. Ich bin schon ein wenig enttäuscht, denn wenn man mit 3:0 Führt, dann darf man dass Spiel einfach nicht mehr aus der Hand geben, auch wenn man nur mit 10 Mann am Platz steht. Doch geschehen ist Geschen und nun wollen wir im nächsten Spitzenspiel gegen Malmö FF (2.) wieder alles gut machen!
IFK Göteborg Spieler fahren zur Europameisterschaft
BILD (http://www.dfb.de/dfb-team/images/u19.jpg)
In den nächsten Wochen findet die U19-Europameisterschaft in Italien statt und der Teamchef hat für den Bewerb auch drei Spieler aus meinem Kader einberufen. Es ist natürlich eine große Ehre für die Spieler und auch für ich, denn Mann kann sehen, dass die Jugendarbeit bei uns in Göteborg großgeschrieben wird. Folgende Spieler von uns werden bei der Europameisterschaft den Schwedischen Fußball vertreten:
Mattias Bjärsmyr - V (Z), Alter 19
Oszar Wendt - OM (Z), Alter 19
Marcus Berg - S (Z), Alter 18
-
Spitzenspiel - Klappe die zweite
Heute findet das nächste Spitzenspiel statt, wir treffen auf dem Tabellen zweiten, nämlich Malmö FF. Dieses Spiel ist enorm wichtig, wollen wir in der Tabelle weiter nach oben klettern. Auch Malmö will heute unbedingt gewinnen um sich gegenüber uns ein bisschen Luft zu beschaffen. Auch der Trainer des Tabellenführers Hammarby hat sich heute für dieses Spiel angemeldet, für ihn wäre wohl ein Remis das Wunschresultat, wir wollen aber gewinnen.
13-Spieltag:
(2.) Malmö FF : IFK Göteborg (3.)
1:0 Alves 28min
2:0 Barlay 92min (Elfmeter)
MdS-Bengt Andersson (8)
Unsere erste Niederlage seit langem in der Liga und das ausgerechnet gegen einen direkten Konkurrenten. Dieses wichtige 6-Punkte spiel ging heute an Malmö FF, auch wenn es aus meiner Sicht nicht verdient war. Die ersten 30-Minuten gehörte Malmö, doch dann legten wir los und kamen noch vor der Pause zum Ausgleich, denn Ijeh schoss an die Latte. Auch nach der Halbzeit waren wir am Drücker, doch der Ausgleich wollte einfach nicht mehr fallen.
Als wir dann alles nach vorne warfen, wurde Barlay bei einem Konter im Strafraum von Hakan Mild niedergerissen. Den Elfmeter konnte der gefaulte siebst verwehrten. Man merkte heute wieder die Abwesenheit des gesperrten Fredrik Risp, im nächsten Spiel können wir seine Dienste zum Glück wieder in Anspruch nehmen.
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/5/1332/1333/publikation.jpg)
Nichts wurde es mit einem Sieg!
14-Spieltag:
(Hinspiel: 2-0)
(3.) IFK Göteborg : Djurgarden (13.) 15 137 Zuschauer
1:0 Lycen 55min
MdS-Tommy Lycen (10)
Zum zweiten Mal in dieser Saison konnten wir den noch Meister besiegen, doch irgendwie läuft es in Djurgarden in dieser Saison ganz und gar nicht, dies soll aber nicht unsere Leistung schmälern. Wir waren heute das bessere Team und konnten durch einen 25 Meter Weitschuss durch Tommy Lycen gewinnen. Ich glaube dass wir durch die Niederlage in Malmö genau den richtigen Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt bekommen haben!
15-Spieltag:
(Hinspiel: 2-1)
(6.) Halmstad BK : IFK Göteborg (3.)
1:0 Jönsson 17min (Elfmeter)
MdS-Hakan Mild (9)
Durch den frühen Gegentreffer war mein Team wie gelähmt und wir kamen vor der Pause zu keinen guten Torchancen. Der Ex-Verein von Ingeslsten verstand es, hinten dicht zu machen und schnell nach vorne zu spielen. Leider konnten wir jedoch den Ausgleich nicht mehr erzwingen und so verlieren wir zum zweiten Mal in dieser Saison gegen Halmstad BK. Aber jetzt müssen wir wieder Siegen, wollen wir noch ein Wörtchen um die Meisterschaft mitsprechen.
Italien lockt meinen Abwehrchef
Als wir ein bisschen zerschmettert von der Auswärtspartie in Halmstad heimkamen musste ich noch mal schnell in mein Büro. Als ich die Tür aufsperrte erblickte ich, dass ich ein Fax bekommen hatte. Es war vom italienischen Seria A Club FC Messina. Sie machten mir ein Angebot über 375 000€ + einen unbekannten Spieler, für einen meiner Spieler. Das Objekt der Begierde war Abwehrchef Fredrik Risp.
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/34/622/892/tumnagel.jpg)
Bleibt in Göteborg:
Fredrik Risp
Der FC Messina belegte in der Abgelaufenen Saison den 15.Tabellenplatz und sucht für die Abwehr noch einen Stämmigen Verteidiger. Doch Fredrik ist zum ersten ein wichtiger Spieler der ersten Mannschaft und einfach unentbehrlich für uns, und zum zweiten ist das Abngebot lächerlich und deswegen lehnen wir es ab!
16-Spieltag:
(Hinspiel: 2-2)
(7.) IFK Göteborg : IF Elfsborg (11.) 14 691 Zuschauer
0:0
Wie schon im Hinspiel mussten wir uns heute mit einem Unentschieden zufrieden geben, auch wenn wir die bessere Mannschaft waren. Doch Elfsborg wusste sich zu verteidigen und machte ein ausgezeichnetes Spiel in der Abwehr. Es gab einfach kein durchkommen, nur in der 63 Minute riss Peter Ijeh die Zuschauer von ihren Bänken, als ein Kopfball nur knapp am Tor vorbei ging!
-
IFK Göteborg-Spieler heiß begehrt...
In dieser Woche bekomme ich ein weiteres Angebot für einen Spieler vorgelegt. Der noch Meister Djurgarden Stockholm will sich für den Abstiegskampf mit meinem Mittelfeldspieler Niclas Alexandersson verstärken. Sie wollen mir bei einem erfolgreichen Transfer 100 000€ auf unser Konto überweisen. Doch ich will mich mit diesem Angebot nicht zufrieden geben und verlange 150 000€. Doch Djurgarden wollte sich auf dieses Deal nicht einigen und zogen ihr Angebot zurück.
BILD (http://www.eurosoccer.com/pics/clubpics/26.jpg)
Werden die Lecce-Fans bald über Tore von Ijeh jubel?
Auch US Lecce aus Italien will unseren Toptorjäger Peter Ijeh verpflichten. Der Stürmer hat bis dato noch keinen Vertrag unterzeichnet, deswegen war ich lange am überlegen, ob ich die gebotene Ablösesumme von 1 300 000€ annehmen soll. Doch er ist einfach zu wichtig für uns und außerdem hoffe ich noch immer dass er einen neuen Vertrag unterzeichnet wird. Das Angebot wurde abgelehnt.
17-Spieltag:
(Hinspiel: 0-0)
(3.) Helsingborg : IFK Göteborg (4.)
1:0 Kareketzi 27min
2:0 G.Andersson 40min
2:1 Alexandersson 54min
2:2 Ijeh 65min
Eigentlich müsste ich ja über dieses Unentschieden nicht erfreut sein, doch nach einer sensationellen Aufholjagd konnten wir einen 2:0 Rückstand noch in Remis verwandeln. Alexandersson und Ijeh konnten sich heute in die Torschützenliste eintragen und waren auch sonst in ausgezeichneter Form. Nun müssen wir uns aber am Riemen reißen, wenn wir noch ein Wörtchen um den Titel mitspielen wollen...
18-Spieltag:
(Hinspiel: 0-2)
(12.) Orebro FK : IFK Göteborg (5.)
0:1 Ijeh 35min
0:2 Ijeh 42min
MdS-Peter Ijeh (10)
Nach den durchwachsenden Spielen in den letzten Wochen konnten wir heute dank einer starken Leistung gewinnen. Ich glaube Peter Ijeh fühlte sich durch das Angebot aus Italien sehr geschmeichelt, denn er war heute durch die beiden Treffer, der Vater des Erfolges. Auch der Präsident Bengt Halse zeugte sich nach dem Spiel sehr zufrieden und zeigte sich für diese Saison noch zuversichtlich.
Lobende Worte für den Jungstar
Letztes Jahr spielte er noch in der Reserve-Mannschaft und jetzt ist er Stammspieler in der Kampfmannschaft. Tommy Lycen blüht unter meiner Führung großartig auf und zeigt mir, dass wir eine sehr gute Jugendarbeit leisten. In dieser Saison schoss der 23-jährige 2 Tore und legte 8 vor. Dreimal wurde er zum Spieler des Matches gewählt und dass alles bei einer durchschnittlichen Bewertung von 7.95!
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/5/1610/1613/publikation.jpg)
Spieler mit großer Zukunft: Tommy Lycen
Dank dieser Leistung, war es einmal an der Zeit den Spieler öffentlich zu Loben und ihm für seine guten Dienste für den Verein zu gratulieren. Nach dieser Kundgebung bekam ich tausende Fanbriefe die meine Meinung auch vertreten und sie hoffen das der Spieler noch lange beim IFK Göteborg beleiben wird.
19-Spieltag:
(Hinspiel: 0-2)
(4.) IFK Göteborg : Kalmar FF (11.) 8 742 Zuschauer
0:0
Wir sind in der Rückrunde einfach zu unbeständig, dass konnte man auch heute wieder sehen. Will man um die Meisterschaft mitspielen, dann muss man gegen den Tabellen elften einfach gewinnen. Den diese beiden Punkte haben wir heute im Kampf um die Meisterschaft verschenkt. Nach dazu hat sich heute unser Kapitän Hakan Mild eine Hüftprellung zugezogen und wird uns für 2 Wochen fehlen. Ein herber schlag in die Magengrube...
20-Spieltag:
(Hinspiel: 4-1)
(4.) IFK Göteborg : Örgryte IS (11.) 19 112 Zuschauer
1:0 Selakovic 16min
2:0 Wendt 75min
2:1 Mwila 83min
MdS-Oszar Wendt (9)
Die Zuschauer waren heute begeistert über den Sieg gegen unseren Stadt-Rivalen. Alleine das 2:0 war eine Augenweide, denn Oscar Wendt erzielte den Treffer aus 30 Meter. Mit diesem Sieg wollen wir ein Zeichen Setzten dass wir den Kampf um die Meisterschaft noch nicht ganz aufgegeben haben. Auch der Vorstand war begeistert über diesen Sieg und lud nach dem Spiel die gesamte Mannschaft zum Essen ein!
Tabelle:
01 Malmö FF -41 (1 Spiel weniger)
02 Helsingborg -39
03 Hammarby -38
04 IFK Göteborg -36
05 Halmstad -34
06 ...
Wenn man auf die Tabelle blickt, dann sieht man dass es sehr, sehr schwer wird, noch um die Meisterschale zu spielen. Doch der Vizemeistertitel ist durchaus noch ein realistisches Ziel. Nun wollen wir in den letzten 6 ausstehenden Spielen noch mal alles geben und dann werden wir sehen was unter dem Schlussstrich heraus kommt. Schon vor der Saison habe ich ja gesagt dass es sehr schwer wird den Titel nach Göteborg zu lotsen, Nun ist unser Ziel, ein Europacup Startplatz...
Doch auch dies wird kein Honig schlecken, denn in Schweden ist nur der Meister für den UEFA-Cup qualifiziert, der Zweitplatzierte und der Cupsieger spielen im UEFA-Cup, der Drittplatzierte wird im UI-Cup antreten. Es steht also noch viel auf dem Spiel, denn auch nach unten haben wir keinen großen Polster...
-
21-Spieltag:
(Hinspiel: 0-3)
(7.)AIK Solna : IFK Göteborg (4.)
1:0 Furuseth-Olsen 13min
2:0 Hoch 50min
3:0 Talebinejad 75min
Mit dieser Niederlage können wir nun wirklich alle Hoffnungen auf den Meistertitel begraben, denn es ist nur mehr Theoretisch möglich, praktisch nicht mehr. Eigentlich waren wir der Meinung dass wir nun noch mal voll angreifen wollen, doch mit dieser Leistung müssen wir auch noch auf einen internationalen Startplatz hoffen. Bis auf Kapitän Hakan Mild zeigte heute kein Spieler seine normale Form.
Medien berichten über Spieler
Nach der Schmach bei AIK Solana konnte ich am nächsten Tag in der Zeitung nur negative Berichte über mein Team lesen, aber kein Wunder, denn wir spielten wirklich schlecht. Ein Atikel macht mich jedoch hellhörig, denn darin war zu lesen, dass unser junger Mittelfeldspieler Tommy Lycen als einer der Kandidaten für den Titel des gilt als Anwärter für den Titel als Spieler des Jahres in Schweden.
BILD (http://www.deutz.de/menu/main/img/zeitung.jpg)
In den Medien wird Tommy Lycen heiß gehandelt!
Doch mit seinen guten Leistungen auf dem Platz, konnte er sich in das Blickfeld der Experten spielen. Es wäre natürlich sensationell wenn ein Spieler den ich entdeckt hätte sofort in seiner ersten Saison zum Spieler des Jahres gewählt würde. Doch eines ist klar, der Spieler wird uns noch viel Freude bereiten...
22-Spieltag:
(Hinspiel: 4-0)
(5.) IFK Göteborg : Trellborgs FF (14.) 7 430 Zuschauer
1:0 Ijeh 42min (Elfmeter)
2:0 Ijeh 76min
MdS-Peter Ijeh (9)
Einmal mehr in dieser Saison: Peter Ijeh war Mann des Spiels und zweifacher Torschütze. Leider hat er trotz intensiver Verhandlungen noch immer keinen neuen Vertrag unterschrieben, ich hoffe er entscheidet sich jedoch doch noch für uns! Die Fans sahen aber heute eine ganz andere Mannschaft als im letzten Spiel. So stelle ich mir dass vor, der Kampf um den UEFA-Cup ist eröffnet...
23-Spieltag:
(Hinspiel: 0-1)
(9.) Landskrona : IFK Göteborg (5.)
1:0 Jönsson 27min (Elfmeter)
Es ist ein auf und ab, dass kann man ruhig sagen! Heute hätten wir zumindest einen Punkt mit nach Hause nehmen müssen. Wir hatten Chancen für zwei Spiele, doch keiner meiner Spieler konnte einen Treffer erzielen. In der 91. Minute traf Patrik Ingelsten zum allem Verdruss, nach einem sehenswerten Kopfball, nur die Stange. Nun müssen wir auch noch um den UEFA-Cup Startplatz zittern...
Erste Unstimmigkeiten
Nach dem Training kam der 2. Tormann John Alvbage zu mir und beschwerte sich darüber, dass er nicht der Stammtorhüter ist. Er glaube er hätte mehr zu bieten als nur ein Ersatzspieler zu sein und drohte den Verein zu verlassen, würde sich seine jetzige Situation nicht bald verbessern. Es war mir klar dass der Junge frustriert ist, denn es steckt viel Talent in ihm.
BILD (http://svt.se/content/1/c6/21/89/20/john_alvbage_synk_290.jpg)
Ist frustriert: John Alvbage
In der Vorbereitung machte jedoch Bengt Andersson eine sehr gute Figur und auch im laufe der Saison war der Erfahrene Torwart ein sicherer Rückhalt. Leider ist er bereits 39 Jahre und deswegen nicht mehr der jüngste. Ich sicher John Alvbage zu, dass er in der neuen Saison die neue Nummer 1 werden kann, doch die restliche Zeit bis dahin wird Bengt Andersson zwischen den Pfosten stehen.
24-Spieltag:
(Hinspiel: 4-3)
(6.) IFK Göteborg : GIF Sundsvall (8.) 8 479 Zuschauer
1:0 Ijeh 26min
1:1 Ljungberg 58min
2:1 Alexandersson 84min
MdS-Stefan Selakovic (9)
Ein hart erkämpfter Sieg, doch er war verdient, denn meine Mannschaft konnte sich die gesamte Spielzeit gegenüber Sundsvall behaupten. Chancen waren viel mehr da, doch zurzeit mangelt es einfach an der Chancen Auswertung. Doch egal diese 3-Punkte waren sehr wichtig für uns und dank Alexandersson haben wir sie auch in der Tasche.
Tabelle:
01 Malmö FF -51
02 Helsingborg -47
03 AIK -45
04 IFK Göteborg -45
05 Halmstad -44
06 ...
Es wird noch verdammt eng für uns, denn wir stehen momentan auf keinen Europa-Cup Startplatz. Es sind nur noch zwei Spiele ausständig und wir müssen diese Spiele unbedingt gewinnen wollen wir noch die Chance nützen. Von Platz 2-7 ist noch alles möglich, deswegen werden die nächsten Spiele sehr interessant werden. Wir wollen allerdings zumindest den momentanen Tabellenplatz verteidigen, denn das wäre die Qualifikation für die Royal League!
BILD (http://www.homecourt.de/weltfussball/bilder/wappen/mittel/1328.gif)
Malmö FF ist bereits Meister!
Unter dessen darf man Malmö FF als neuen schwedischen Meister gratulieren. Das Team kann zwei tage vor Spielende den Meistertitel schon vorzeitige fixieren und wird als Schwedischer Vertreter in der Championsleague starten! Am letzten Spieltag dürfen bzw. müssen wir gegen Malmö antreten, dass wird noch ein ganz schweres Spiel...
-
25-Spieltag:
(Hinspiel: 3-3)
(6.) Hammarby IF : IFK Göteborg (5.)
Ausschluss: Svennson 86min (Göteborg)
0:1 Ijeh 89min
MdS-Tommy Lycen (9)
Nicht nur das dieser Sieg heute extrem wichtig war, sondern mein Team konnte heute auch eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass es einen Einheit ist und sie, wenn es um etwas geht, bis zum Schlusspfiff kämpft wie ein Löwe. Nach der Fehlentscheidung des Referes, steckte mein Team nicht auf und beschloss nochmals alles zu geben. Torjäger Peter Ijeh konnte nach einer Lycen Flanke zum verdienten Sieg einköpfen.
Spiel gegen den neuen Meister
Heute steigt eines der bisher wichtigsten Spiele in der schwedischen Meisterschaft für uns. Wir treffen auf den aktuellen Meister Malmö FF, gegen den wir unbedingt gewinnen müssen, wenn wir die Chance auf ein Internationales Geschäft nächste Saison wahrnehmen wollen. Wir rechnen heute mit einem ausverkauften Gamla Ullevi-Stadion, denn es verspricht sicherlich ein interessantes Spiel zu werden.
Wir wollen heute auf Sieg spielen und werden von der ersten Minute an druck erzeugen. Denn nur ein Sieg hilft uns weiter. Doch mit Malmö erwartet uns immerhin der frischgebackene Meister, dass darf man nicht vergessen. Doch wir hoffen dass sie dieses Spiel nicht mehr all zu ernst nehmen und mit den Gedanken schon im Urlaub sind!
26-Spieltag:
(Hinspiel: 0-2)
(4.) IFK Göteborg : Malmö FF (1.) 14 961 Zuschauer
1:0 Ingelsten 34min
2:0 Ingelsten 37min
3:0 Ijeh 63min (Elfmeter)
3:1 Safari 73min
MdS-Peter Ijeh (8)
Sensationell wie mein Team heute aufgespielt hat. Wir haben heute im letzten Saisonspiel nochmals alles gegeben und verdient gewonnen. Patrik Ingelsten brachte uns durch einen Doppelschlag bereits in der ersten Halbzeit klar in Führung. Auch in der zweiten Halbzeit war Ingelsten indirekt am Tor beteiligt, denn er wurde von einem Malmö Verteidiger im Strafraum von den Beinen geholt! Den fälligen Elfmeter verwertete Peter Ijeh souverän!
Die Fans verabschiedeten uns mit Ständig-Ovation von dieser Saison! Wir hatten also unseren Teil geleistet: Die letzten beiden Spiele wurden gewonnen. Nun mussten wir nur noch hoffen dass einer unserer Konkurrenten ein Ausrutscher geleistet hat. Die gesamte Mannschaft starrte auf die Stadion-Anzeige wo die Tabelle aufleuchte:
BILD (http://img203.exs.cx/img203/4145/abschlustabelle9zo.jpg)
Wir haben es also geschafft und werden nächste Saison versuchen uns durch den UI-Cup für den UEFA-Cup zu qualifizieren. Auch wenn es am Ende noch extrem knapp zuging, haben wir diesen Platz verdient geholt. Aber mit dieser Abschlussposition werden wir nicht nur für den UI-Cup qualifiziert sein, nein wir haben uns auch damit für die Royal League qualifiziert!
Unternehmen Royal League...
Die Royal League, ist so etwas wie eine interne Meisterschaft für Skandinavische Teams. Die dabei teilnehmenden Länder sind: Schweden, Dänemark und Norwegen. Die vier besten Mannschaften der abgelaufenen Saison eines jeden Landes, qualifizieren sich dann für die Royale-League! Auch wir sind in dieser Saison vertreten. Ich bin natürlich schon sehr gespannt, denn bei diesem Wettbewerb habe ich noch nie teilgenommen!
BILD (http://www.vg.no/sport/fotball/royal_league/04_05/header.jpg)
Unser Ziel ist es einfach einmal Erfahrungen zu sammeln und zu sehen wie stark die anderen Teams sind. Wir sind froh dabei zu sein und haben uns keine Ziele gesteckt, wir werden ja sehen was auf uns zukommt. Besonders waren wir ja auf die Auslosung gespannt, damit wir wussten mit welchen Gegnern wir es zu tun bekommen:
Gruppe C:
Brann Bergen (Norwegen)
Bröndby IF (Dänemark)
FC Kopenhagen (Dänemark)
-
Göteborgspieler werden geehrt!
Wie schon von vielen Experten in vorhinein vorausprophezeit, wurde mein Mittelfeldspieler Tommy Lycen (23) zum Schwedischen Spieler des Jahres gewählt. Der junge Mann hat eine sensationelle Saison hinter sich. Am Saisonbeginn noch als Ergänzungsspieler von der Reservemannschat geholt, erarbeitete er sich durch starke Leistungen, schon sehr schnell einen Stammplatz im Mittelfeld. Auch während der Saison wurde er immer wieder für seine Leistungen ausgezeichnet.
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/34/1867/1868/publikation.jpg)
Spieler des Jahres in Schweden: Tommy Lycen
Tommy Lycen reiht sich dabei in die Reihe von zahlreichen berühmten schwedischen Spielern ein und beerbt Vorjahrsieger Fredrik Ljungberg. Viele Experten meinen, dass es nur mehr eine Frage der Zeit sei, bis Nationaltrainer Lars Lagerbäck, ihn für das Nationalteam einberufen würde. Sehr erfreulich ist neben bei auch, dass den zweiten Platz, mit Stefan Selakovic, ebenfalls ein Spieler meiner Mannschaft belegt.
Unser Toptorjäger Peter Ijeh, wurde zum Schwedischen Stürmer des Jahres gewählt. Mit 23 Saisontreffern wurde er außerdem der alleinige Torschützenkönig. Leider hat der Nigerianer noch immer keinen neuen Vertrag unterzeichnet, jedoch werden wir in den nächsten Wochen nochmals intensive Gespräche führen.
Auf gehts nach Dänemark ...
Die Saison in Schweden ist zwar schon zu Ende, doch wir bekommen noch die Chance uns in der Royal League zu behaupten. Der noch junge Bewerb wurde erst einmal ausgetragen, der Gewinner im letzten Jahr, war dabei unser heutiger Gegner Bröndby IF aus Dänemark. Wir sind also schon einmal vorgewarnt, dass wir heute auf eine sehr gute Mannschaft treffen werden. Ausserdem treffen wir auf den aktuellen Meister aus der dänischen SAS Super Ligaen.
BILD (http://www.websporten.dk/Graphics/Clubs/4/logo.gif)
Bröndby I.F
In Dänemark ist die Saison gerade voll am laufen, jedoch befindet man sich nach 20 Spieltagen, auf dem etwas enttäuschenden 7. Tabellenplatz. Doch in ihren Reihen haben die Dänen ausgezeichnete Einzelspieler und sind sicherlich besser einzustufen als ihre momentane Tabellenplatzierung. Zum ersten Mal seit ich in Göteborg bin, bestreiten wir ein Spiel ausserhalb der Grenzen Schwedens, ich hoffe das wird darurch nicht eingeschüchtert werden. Es wird heute sehr schwer, doch wir werden kämpfen wie die Löwen...
BILD (http://www.rbkweb.com/images/royal.gif)
Gruppe C:
(-) Bröndby IF : IFK Göteborg (-)
0:1 Ijeh 27min
1:1 Skoubo 74 min
MdS-Tommy Lycen (10)
Tolles Spiel meiner Mannschaft und gegen den dänischen Meister auswärts ein Remis zu hohlen ist keine schlechte Leistung. Toptorjäger Peter Ijeh köpfte zur Führung ein, jedoch wurde Bröndby danach immer stärker und stärker. In der 62min konnten wir uns bei Bengt Andersson bedanken, denn der Oldboy hielt einen Spelmann Elfmeter. In der 74min war es dann soweit, Morten Skoubo erzielte den verdienten Ausgleich.
Doch wir ließen nicht locker und konnten dank einer starken Abwehrleistung, das Remis halten und somit einen Punkt aus Bröndby entführen. Ich bin mit dem Auftakt sehr zufrieden und ich hoffe wir können mit dieser guten Leistung, auch an die nächsten Spiele anknüpfen. Nächstes Spiel treffen wir zuhause auf Brann Bergen aus Norwegen...
Die Jugend macht es vor...
Was uns leider in dieser Saison nicht gelungen ist, konnten unsere U18-Mannschaft in die Tat umsetzten. Die Jungs holten sich überlegen den U18-Meistertitel und vertraten damit IFK Göteborg ausgezeichnet. Daraus kann man erkennen das IFK Göteborg eine ausgezeichnete Jugendarbeit leistet und dies soll auch dementsprechend gewürdigt werden. Einige dieser jungen Truppe werden wir sich in absehbarer Zeit in der Kampfmannschat wieder sehen. Denn unter meiner Führung soll und wird Jugendarbeit großgeschrieben...
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/723/1811/publikation.jpg)
Der neuer Jugendmeister: IFK Göteborg U18
-
Zähe Verhandlungen...
Eines war klar, wir mussten Torjäger Peter Ijeh unter allen Umständen weiterhin an den Verein binden. Mit ihm wurden schon viele Vertragsverlängerungen abgehalten, doch erfolglos. Auch dieses Mal wollten wir uns ein letztes Mal mit Peter Ijeh treffen um ihn doch noch zu einem beleiben in Göteborg zu überreden. Doch zu allen entsetzten bat mich Peter Ijeh, dass ich ihn auf die Transferliste setzte. Er möchte zu einem größeren Verein wechseln, wo er sich besser ins Rampenlicht setzten könnte.
BILD (http://hem.fyristorg.com/edmans/pics/mff9.jpg)
Unterzeichnete einen neuen Vertrag: Peter Ijeh
Ein geschickter Schachzug wie es sich später herausstellte, denn nun ging ich nochmals über die Schmerzensgrenze und bot ihn einen neunen, allerletzten Vertag an. Und siehe da, Peter unterzeichnete den neune Vertrag und bindet sich dadurch weiterhin an den Verein. Ich und die Fans waren darüber sehr froh, denn immerhin wurde er von ihnen zum Spieler des Jahres gewählt!
Die Wikinger kommen auf Besuch
Heute treffen wir im zweiten Spiel der Royal League, auf den norwegischen Vertreter SK Brann Bergen. In der abgelaufenen Saison belegte man den 4.Platz in der Tippenligaen und qualifizierte sich gerade noch für den hiesigen Wettbewerb. Doch die Mannschaft ist stark besetzt und hat mit Mons Ivar Mjelde, einen jungen, aber sehr guten Trainer. Die Mannschaft befindet sich gerade im Umbruch und soll in den nächsten Jahren um den Meistertitel in Norwegen mitspielen.
BILD (http://www.mindspring.com/~goliath74/logo/norway_logo_files/brann.gif)
SK Brann Bergen (Norwegen)
Wir wollen uns jedoch heute nicht vor heimischem Publikum verstecken und versuchen das Spiel an uns zu reisen. Mit viel Selbstvertrauen gehen wir in das heutige Spiel, immerhin haben wir den dänischen Meister auswärts einen Punkt abgeknüpft. Wir hoffen heute auf viele Zuschauer und ein volles Stadion...
BILD (http://www.rbkweb.com/images/royal.gif)
Royal League, Gruppe C:
(3.) IFK Göteborg : Brann Bergen (1.) 7 898 Zuschauer
0:1 Winters 10min
1:1 Ijeh 39min
1:2 Winters 79min
Wir zeigten heute zwar ein gutes Spiel, doch leider hatten wir das glück dieses mal nicht auf unser Seite. Nach der schnellen Führung von Brann Bergen, konnte einmal mehr Peter Ijeh noch vor der Pause ausgleichen. In der zweiten Halbzeit flachte das Spiel ein wenig ab, doch 10min vor Ende bekamen wir leider dann denn entscheidenden Treffer. Alle Angriffsbemühungen waren umsonnst und so verloren wir das Spiel denkbar knapp.
Was mich noch mehr als die heutige Niederlage schmerzte, war die Tatsache, dass heute nur ca. 8 000 Zuschauer den Weg ins Stadion fanden. Unsere Mannschaft hätte heute einwenig mehr Unterstützung verdient gehabt. Wir hoffen dass im nächsten Spiel mehr Zuschauer ins Stadion kommen...
[img width=500 height=300]http://www.stadionbesuch.de/images/049_32_fubbes_helsingborg.jpg]BILD[/url]
Wir hätten heute mit mehr Unterstützung gerechnet!
Tabelle Gruppe C:
01 Brann Bergen -6
02 FC Kopenhaben -3
03 IFK Göteborg -1
04 Bröndby -1
Zwei Spiele sind absolviert und wir haben noch alle Chancen, in die zweite Runde aufzusteigen. Ich hoffe, dass wir auch weiterhin uns so tapfer schlagen, dann wäre sicherlich die eine oder andere Überraschung drinnen. Doch um den Turniersieg werden wir nicht mitspielen, dafür fehlt uns noch die nötige Erfahrung, doch ein Aufstieg in Runde 2 ist im Rahmen des machbaren...
-
Schön das Ijeh einen neuen Vertrag unterzeichnet hat, trotzdem würde ich ihn bei höheren Angeboten abgegeben. Die Jugend von Göteborg hat sicher auch gute Jungs. Siehe Lycen ;)
Alles in allem eine sehr gute Saison die du abgeliefert hast. Ich bin auf deine 2te Saison und die weiteren Ergebnisse in der Royal League gespannt. 8)
-
Eine gute Saison, die du in Göteborg abgeliefert hast und eine tolle Story ! Respekt, dass du bei den vielen Geboten für deine Spieler nicht schwach geworden bist, ich verkaufe meine Jungs meistens viel zu schnell.
-
Sehr stark, was du mit denen abziehst. Fiebere auch immer schön mit, weil Göteborg mein Lieblingsverein in Schweden ist, und er ja eigentlich auch immer oben stehen sollte, allein schon von der Reputation des Vereins...
-
Gratuliere dir ebenfalls zu einem tollen 3.Platz! Und auch in der Royal League ist ja der Zug noch nicht abgefahren! Erfreulich ist ebenfalls die rasante Entwicklung des jungen Lycen! Ich bin gespannt wer da noch nachkommt, der Meistertitel deiner U18 macht da ja viel Hoffnung!
-
Die erste Neuverpflichtung
Heute konnte ich die erste Neuverpflichtung für die neue Saison den Fans vorstellen. Der 22-jährige Stürmer John Andersson kommt ablösefrei von Landskrona BOIS und gilt als hoffnungsvolles Talent in Sturm. Er unterzeichnete schon einen Vorvertrag und sollte eigentlich als Ersatzmann für Peter Ijeh kommen, der aber ja schlussendlich nun doch bei uns blieb, doch dass ist egal, er soll im Sturm für frischen Wind sorgen.
BILD (http://www.orebro-sk.se/06/bilder/2004/larsen_osk-land04.jpg)
Soll für frischen Wind sorgen: John Andersson
John war auch schon einige Male für das U21-Nationalteam tätig und konnte dort immer mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen. Der junge Stürmer wurde ein paar Mal beobachtet und konnte auch meine Talentescouts beeindrucken. Ich glaube er wird eine Bereicherung für die Mannschaft sein und sich zu einem ausgezeichneten Spieler entwickeln.
Wir wollen Siegen...
BILD (http://www.european-football-statistics.co.uk/logo/a-n/den/den-kobenhavn-fc.gif)
FC Kopenhagen (Dänemark)
Heute treffen wir im dritten Spiel auf das Team des FC Kopenhagen und wollen dabei heute unseren ersten Sieg einfahren. Deswegen gebe ich heute eine offensive Taktik aus, denn wir wollen schnell in Führung gehen. Doch wir müssen aufpassen, denn der FC Kopenhagen ist eine extrem kontergefährliche Mannschaft und ist jederzeit für ein Tor gut. Doch wir haben eine gute Abwehr und auch Bengt Halse, unser Tormann, zeigt trotz seines schon angehobenen Alters, noch ausgezeichnete Leistungen.
BILD (http://www.rbkweb.com/images/royal.gif)
Royal League, Gruppe C:
(2.) FC Kopenhagen : IFK Göteborg (3.)
1:0 Linderroth 18min
2:0 Silberbauer 48min
Ausschluss: Smedberg 74min (Göteborg)
Leider wurde es heute nichts mit dem so sehnlich herbei gewünschten Sieg in der Royal League. Wie schon angekündigt begannen wir offensiv und kamen durch Peter Ijeh und Tommy Lycen zu guten Chancen, doch leider konnten wir keinen Treffer erzielen. In gegen Satz dazu hatte der FC Kopenhagen nicht viele Chancen, aber die wenigen wurden genützt.
Zum Ende des Spiels lagen dann die Nerven blank und unser Verteidige Smedberg, musste nach einem rüden Foul vom Platz. Auch vom Platz musste Abwehrchef Fredrik Risp, doch wegen einer Verletzung: Er zog sich eine schwere Verletzung zu uns muss für 4 Wochen pausieren, ein herber Rückschlag für uns.
Der Sprung auf die Insel...
Laut Britischen Medien, zeigt der Schottische Traditions-Club Glasgow Rangers Interesse an meinen Abwehrchef Fredrik Risp. Angeblich wurde er schon öfters beobachtet und soll bei den Talentescouts der Schotten einen guten Eindruck hinterlassen haben. Er würde genau in das Konzept des Trainers passen, wird dort zitiert. Auch der Schwedische Meister Malmö FF will sich die Dienste des Spielers sichern.
BILD (http://images.scotsman.com/2004/12/02/0212ranb.jpg)
Zeigt interesse an meinem Spieler: Alex McLeish (Rangers)
Keine Frage, wir wollen bzw. werden diesen Schlüsselspieler nicht hergeben und deswegen erhöhe ich die Transfersumme auf 3.000 000€. Sollte ein Angebot in dieser Höhe abgegeben werden, wird über einen verkauf nachgedacht, alles darunter wird abgelehnt. Ich hoffe ich kann den Spieler in Göteborg halten, denn er ist ein wichtiger Teil der Mannschaft...
-
Nur ein Sieg zählt...
Heute findet das Rückspiel gegen Bröndby Kopenhagen statt. Auswärts konnten wir durch starke Leistungen ja ein Remis holen und immerhin ist das Team Titelverteidiger. Doch heute wollen wir mit einem Sieg die Chance auf den Aufstieg waren, denn sollten wir verlieren, dann hätten wir wohl nur noch Theorätisch die Chance. Auch einige Internationale Talentesucher haben sich heute für dieses Spiel angemeldet, ich hoffe dass dies die Jungs nicht nervös macht.
BILD (http://www.brondby.com/upload/biffile_51eohunp7kl9066alolt_32858.jpg)
Schoss im Hinspiel den Ausgleich: Sverkos
Auch auf unsere Fans hoffen wir heute, immerhin wurden im Vorverkauf bereits 6.000 Stück verkauft. Eines ist bereits jetzt klar, finanziell macht sich die Royal-League bezahlt, einleine schon wegen der Einnahmen in den Heimspielen, deswegen wollen wir noch so lange wie möglich dabei bleiben. Wir wollen heute unbedingt gewinnen...
BILD (http://www.rbkweb.com/images/royal.gif)
Royal League, Gruppe C:
(3.) IFK Göteborg : Bröndby Kopenhagen (4.) 12 771 Zuschauer
0:1 Perez 13min
1:1 Wendt 63min
1:2 Agger 69min
MdS-Peter Ijeh (8)
Leider gerieten wir bereits nach 13min in Rückstand, nachdem Kapitän Hakan Mild einen katastrophalen Rückpass verursachte. Danach wollten wir unbedingt den Ausgleich erzielen, doch mit Krampf und Kampf gelang uns nicht all zu viel. Nach der Halbzeit spielten wir dann unser gewohntes Spiel und konnten prompt durch Oszcar Wendt den Ausgleich erzielen. Doch die Freude währte nur kurz, denn Bröndbys Agger erzielte postwendend den Ausgleich.
Tabelle Gruppe C:
01 Brann Bergen -12
02 FC Kopenhagen -6
03 Bröndby -4
04 IFK Göteborg -1
Mit dieser Niederlage haben wir nur noch theoretisch die Chance auf einen Aufstieg, doch wir alle wissen, dass es nicht mehr zu schaffen ist. Doch wir haben noch zwei Spiele und wir wollen nichts unversucht lassen. In den nächsten Spielen wollen gegen FC Kopenhagen und Brann Bergen unser bestes geben und den IFK Göteborg noch würdig vertreten. Doch ich werde in diesen Begegnungen schon einige Taktiken und Varianten für die kommende Saison testen.
BILD (http://www.skbrann.org/img/kamp/10032005_saeternes_RL.jpg)
Brann Bergen war zu stark für uns.
Gelingt in der Fremde der erste Sieg?
Heute müssen wir nochmals Auswärts ran, denn in Norwegen treffen wir heute auf Brann Bergen. Und wir wollen uns für die 1:2 Heimniederlage im Hinspiel revanchieren. Doch die Norweger sind überlegener Tabellenführer und konnten bis jetzt alle Spiele gewinnen. Wir gehen deswegen als krasser Außenseiter in dass Spiel, jedoch haben wir nichts mehr zu verlieren und dass macht uns gefährlich.
Wie schon angekündigt werde ich heute einwenig Testen. Einige Spieler wurden Zuhausegelassen und Spieler die bislang nur zu Kurzeinsätzen kamen, bekommen heute die Chance sich heute bzw. für die neue Saison zu bewähren. Ich plane nämlich bereits für die neue Saison und hoffe dadurch schon jetzt einige Erkenntnisse gewinnen zu können.
BILD (http://www.rbkweb.com/images/royal.gif)
Royal League, Gruppe C:
(1.) Brann Bergen : IFK Göteborg (4.)
1:0 Winters 17min
2:0 Haugen 70min
3:0 Saternes 71min
3:1 Andersson 78min
Auch heute waren wir von einem Sieg meilenweit entfernt, dafür war Brann Bergen einfach zu stark. Einziger Lichtblick war heute unsere Neuerwerbung, der 22-jährige Stürmer John Andersson. Der junge Schwede schoss sein erstes Tor für IFK Göteborg und zeigt, dass er eine gute Verstärkung ist und sicherlich eine Option für die neue Saison ist. Ansonsten konnte heute kein Spieler auf sich aufmerksam machen.
Unser letzte Auftritt in der Royal-League...
Nur einen Punkt haben wir aus den letzten 5 Spielen geholt, dass ist eindeutig zu wenig. Auch ich hatte mir eigentlich ein bisschen mehr erwartet, doch daran kann man erkennen, dass wir noch nicht zu den Topmannschaften in Skandinavien zählen und wir noch einen langen Weg vor uns haben. Doch wir sind noch eine junge Mannschaft und wir müssen ihr Zeit geben um sich zu entwickeln und zu bewähren.
Im heutigen Heimspiel gegen FC Kopenhagen, wollen wir dem heimischen Publikum nochmals guten Fußball zeigen und wir wollen uns würdig von der Royal-League verabschieden. Am besten wäre dies natürlich mit einem Sieg, aber ich bin auch mit einem Remis zufrieden. Für Kopenhagen zählt nur der Sieg, denn stehen schon mit einem Bein in der nächsten Runde...
BILD (http://www.rbkweb.com/images/royal.gif)
Royal League, Gruppe C:
(4.) IFK Göteborg : FC Kopenhagen (2.) 16 060 Zuschauer
1:0 Larsson 76min
2:0 Ijeh 83min
MdS-Tommy Lycen (8)
Mit dieser Leistung bin ich Stolz Trainer dieser Mannschaft zu sein, denn was wir heute den Fans präsentierten, war Fußball vom feinsten. Doch leider kommt dieser Umbruch zu spät, doch es lässt für die Zukunft hoffen. Besonders Schwedens Spieler des Jahres Tommy Lycen ließ wieder mit einer ausgezeichneten Leistung aufhorchen. Wir verabschieden uns somit würdig von der Royal-League und konnten im letzten Spiel noch einen Sieg einfahren.
Wir haben in der Royal League vieles dazugelernt und konnten uns gute mit anderen Teams messen. Auch unsere Leitungen waren ganz ansprechend, wenn wir auch viele unnötige Niederlage erleiden müssen. Jetzt geht es erstmals in die zweiwöchige Urlaubspause, ehe es wieder mit dem Training für die neue Saison beginnt.
Für die nächste Saison habe ich mir einiges vorgenommen, denn wir wollen diese gute Saison übertreffen und noch besseren Fußball in Göteborg zeigen. Natürlich werden auch einige neue Gesichter beobachtet und getestet um eventuell sogar einen Titel zu ergattern. Doch wir wollen uns keinen Druck machen, aber hinschielen wollen wir zumindest... ,
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/34/1689/1693/publikation.jpg)
Entlich gehts in den Uralub: Stefan Selakovic
-
Hi Niedi!
Erstmal eine Gratulation zum Erreichen des 3. Ligaplatzes! International zahlte das Team ja ordentlich Lehrgeld, aber gerade die Kopenhagener Teams sind ja in Europa keine No-Names. Von daher ist das Abschneiden keine Schande!
Außerdem konnte das Team so schon etwas internationale Luft schnuppern, was vielleicht im UI-Cup positive Auswirkungen zeigt....
Viel Glück beim Start in die neue Saison und dann später beim UI-Cup!
-
Texas_Rattlesnake
Danke Tex, ja leider hatten wir es in der Royal-League nicht leicht, aber egal, nun werden wir uns auf die neue Saison vorbereiten. Es wird sich sicherlich zeigen, wie wir in dieser Saison mit der Doppelbelastungen im UI-Cup, umgehen können. Man wird ja sehen, wie wir uns in der neuen Saison schlagen werden... ::)
-
Hi!
Gratulation!!
Ein 3. Platz ist wirklich sehr lobenswert ;)
Ich wünschte, du würdest ein Handbuch namens "Niedi - Tipps und Trixx zum StoryWriten"
schreiben, dann könnt ich auch meine Story mal wieda fortführen ;D
-
StoryWriter
Danke, wir haben aber auch scher gekämpft dafür. Ich denke, dass jeder seine eigene Form hat eine Story zu schreiben. Es kommt immer auf den Leser an ob sie gut oder nicht so gut ist. Ich freue mich natürlich das die meine Story gefällt! Ich habe deine Story immer gemocht, also schreib einfach weiter... ;)
Gruss Niedi
-
Die Saisonvorbereitung beginnt...
Die hälfte der Mannschaft war noch auf Urlaub, doch ich konnte nicht anders, ich musste einfach schon Planungen für die neue Saison starten. Es wartete schließlich viel Arbeit auf mich, denn die zweite Saison wird ja bekanntlich immer die schwierigste. Die abgelaufene Saison war ja eigentlich recht erfolgreich, wir haben alle Ziele die wir uns vorgenommen haben erreicht. Auch der Kader hat sich gut zusammengespielt und die Spieler haben sich gut entwickelt.
BILD (http://www.schuh-sport-kraus.de/images/world_cup.jpg)
Die Fußballschuhe werden wieder geschnürt!
Ich habe mir natürlich Gedanken über die abgelaufene Saison und besonders über die Spieler gemacht. Wir hatten sicherlich Höhen und Tiefe, aber Insgesamt war das gesamte Team sehr kompakt. Jedoch machte ich hier in Göteborg einen kleinen Internen Wettbewerb, es wurden die drei Aufsteiger der Saison gewählt. Und so lautete das Ergebnis:
Aufsteiger des Jahres:
Tommy Lycen (23), Mittelfeld/links
Wenn sich einer den Titel verdient hat, dann der junge Mittelfeldspieler. Nicht nur das er sich von der Reserve-Mannschaft, zu einem absoluten Stammspieler in der Kampfmannschaft gespielt hat. Er wurde auch zum Schwedischen Spieler des Jahres gewählt. Eindeutig, der Flankengeber ist der Aufsteiger des Jahres und wird uns noch eine große Freude bereiten.
Karl Svensson (22), Verteidigung/zentral
Dieser junge Mann spielte eine ausgezeichnete Saison, bekam aber eigentlich nie die Beachtung die er sich verdient hatte. Als ich keinen weiteren zentralen Verteidiger verpflichtete, musste er in die Bresche springen und ich muss sagen er machte die Sache ausgezeichnet. Er hat die Stürmer Unterkontrolle und hat in dieser Saison vieles dazugelernt.
Martin Smedberg (21), Verteidigung/rechts
Wer ist jetzt dass, werden sich viele denken und sie haben recht, denn Martin sammelte fast die gesamte Saison bei Öster IF in der 1.Liga Spiel Erfahrung. Er war an das Team ausgeliehen und verhalf der Mannschaft zum Meistertitel und damit zum Aufstieg in die schwedischen Premierleague. In der Royal-League spielte er alle sechs Spiele und machte eine ausgezeichnete Figur.
Diese Jungs gepaart mit den älteren Erfahren Spielern, werden sich sicher in dieser Saison sehr gut ergänzen. Da denke ich zum Beispiel an Abwehrchef Fredrik Risp, an Kapitän Hakan Mild oder an Torjäger Peter Ijeh, die in der gesamten abgelaufenen Saison auch ausgezeichnete Leistungen erbrachten. Mit der jungen Dynamik und der Erfahrenheit der Älteren Spieler werden wir sicherlich wieder vorne mitspielen können.
BILD (http://www.aecma.org/Images/Photo%20Bengt%20Halse,%20sm.jpg)
Präsident Bengt Halse
Natürlich teilte mir auch gleich Präsident Bengt Halse mit, was er sich für die kommende Saison wünscht: den Meistertitel nach Göteborg zu holen. Die Fans sehen dass einwenig bescheidener und wollen wieder einen Europacup-Startplatz ergattern. Meine Persönliches Ziel ist es, dass wir in den UEFA-Cup kommen und das bedeutet wir müssen entweder den 2.Tabellenplatz erreichen oder wir gewinnen den Schwedischen-Cup...
Spieler verlassen den Verein
Auch zwei Spielerabgänge habe ich für die nächste Saison zu verzeichnen, jedoch gab es keine großen Überraschungen: Der 25-jährige Sebastian Johansson (DM-Z), bat mich ihn auf die Transferliste zu setzten, er wäre im Verein mit der Reservisten-Rolle nicht mehr zufrieden und möchte zu einem anderen Team wechseln, um dort Stammspieler zu werden. Ich war bereit ihn auf die Transferliste zu setzten und prompt fragte auch gleich Kalmar FF an, zu denen er Schlussendlich auch für 90.000€ wechselt.
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/34/160/365/1858/publikation.jpg)BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/34/176/344/1845/publikation.jpg)
Kehren den Verein den Rücken zu: Johansson und Henriksson
Und noch ein Mittelfeldspieler hat uns den Rücken zugekehrt: Jonas Henriksson (OM-R/Z), will mit 29 Jahren nochmals zu einem neuen Club und wechselt für 120.000€ zum Meister Malmö FF. Auch er kam nur sporadisch zu Einsätzen und Malmö machte mir ein gutes Angebot, dass ich nicht abschlagen konnte.
-
Die Vorbereitungsspiele
Eigentlich wollte ich mir für diese Vorbereitung etwas Besonderes einfallen lassen, ich wollte einen kleinen Cup veranstalten, doch leider hatte ich zuwenig Zeit dafür. Doch ich werde diese Idee sicherlich im Hinterkopf behalten und irgendwann einmal realisieren. Dieses Mal entschloss ich mich noch dafür, Testspielgegner aus Skandinavien zu erhalten um mich besonders realistisch auf die neue Saison vorzubereiten zu können.
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/5/867/869/publikation.jpg)
Es wurde wieder getestet...
Ob ich mir für die beiden Abgänge Ersatzleute holen werde, bleibt noch abzuwarten. Denn zuerst möchte ich mir die Testspiele anschauen. Erst dann kann ich beurteilen ob wir noch Spieler brauchen oder nicht. Einige junge Talente aus der U18 & der Reserve, haben auch dieses mal wieder die Chance sich in den Testspielen zu bewähren.
Freundschaftsspiele:
SK Falk : IFK Göteborg 0:0
Valerenga : IFK Göteborg 4:3
(Ijeh, Wendt, Mourad)
Trelleborg FF : IFK Göteborg 1:5
(3x Ijeh, Mourad, Risp)
Aalesund : IFK Göteborg 1:0
Honefoss : IFK Göteborg 0:3
(Ijeh, Andersson, M.Berg)
Die Testsspiele verliefen recht ordentlich, doch ich bin nicht restlos Überzeugt. Wir hatten noch da und dort Abstimmungsprobleme, doch die können wir in den restlichen Wochen bis zum Saisonstart noch ausbessern. Leider verletzte sich Peter Ingeslten bereits im ersten Spiel so schwer, dass er für die restlichen Spiele ausfiel, ob er am Saisonstart dabei sein wird, ist noch fraglich. Bereits wieder in ausgezeichneter Form präsentierte sich einmal mehr unser Toptorjäger Peter Ijeh, der mit 5 Treffern die meistern Tore für unser Team schoss.
In die Jugend wird investiert
Wie schon angekündigt, habe ich mich ja der Jugendarbeit verschrieben und so schaute ich mich mal bei einigen Vereinen, nach passenden Spielern um. Ich wollte keine Spieler für den A-Kader verpflichten, es wurden nur junge Talente gesucht, die sich erstmals über unsere Jugendabteilung in die Kampfmannschaft vor arbeiten sollen. Ich sah mir während der Saison viele U18-Spiele an und notierte mir auch den einen oder anderen Namen, die mir ins Auge gestochen waren.
BILD (http://nightshadow.funpic.de/tus_bad_aibling_turnier/best_shots/small/0240_11_51.jpg)
Die Jugend wird in Göteborg gefördert!
Natürlich wusste ich, dass es nicht jeder Spieler bis zum Profi schaffen wird, doch wenn einer oder zwei den Sprung schaffen, dann hat sich dies Aktion bezahlt gemacht. Es war nicht leicht die Spieler von ihren Vereinen los zu reißen, denn sie waren meist noch Minderjährig und waren Vertraglich geschützt. Doch es ist mir gelungen einige dieser Hoffnungsvollen Talente für unsere Jugendakademie zu gewinnen:
Johan Svahn (17)
Armando Ibrakovic (17)
Niklas Lockby (17)
Emir Kujovic (17)
Christian Ahlström (20)
Ich bin mir sicher, dass wir den einen oder anderen Namen in den Nächsten Jahren sicherlich noch hören werden, denn diese jungen Schweden sind alles große Talente, doch nicht jeder schafft den Sprung vom Talent zum Profi. Doch meine Assistenztrainer sollen diese Rohdiamanten zu Recht schleifen damit sie in ein paar Jahren erstrahlen können...
-
Wir zählen wieder zu den Titelanwärtern...
Auch für diese Saison zählen wir wieder zum engeren Kreis der Titelanwärter, dass gab kürzlich die bekannteste Schwedische Sportzeitung an. Titelverteidiger Malmö FF zählt natürlich wieder als heiserster Kandidat gemeinsam mit, Hammarby, Djugarden und IFK Göteborg. Unser Ziel lautet ja UEFA-Cup und dieses Ziel wollen wir erreichen, egal ob wir den 2.Tabellenplatz erreichen müssen, oder wir den schwedischen Pokal für uns entscheiden müssen. Auch ich bekam kürzlich eine Anfrage der Presse für ein Interview:
BILD (http://aktive-fans.de/images/zeitung.jpg)
Ein Interview für die Medien.
Herr Niedi, sie sind nun ein Jahr bei IFK Göteborg, können sie schon Bilanz ziehen?
Wir hatten in der letzten Saison eine junge Mannschaft, die sich erst einmal beweisen musste. Doch die Jungs kamen immer besser ins Spiel und konnten diese mit dem 3.Tabellenplatz bestätigen.
Sie haben für die neue Saison keine neuen Spieler verpflichtet, jedoch haben zwei Spieler ihre Mannschaft verlassen, sind sie überhaupt konkurrenzfähig?
Ich habe bewusst keine neuen Gesichert nach Göteborg geholt, es waren einfach nicht die passenden dabei. Nein, ich vertraue meiner Mannschaft und ich bin mir sicher das wir in dieser Saison nochmals ein Scheufelchen zulegen können.
Haben sie vielleicht nicht das nötige Kleingeld?
Wir sind kein reicher Verein, da gibt es in Schweden andere Teams, doch wir stehen Finanziell auf eigenen Beinen. Ich werde vermehrt auf eigene Spieler setzten, doch sollte sich eine Chance ergeben, einen Spieler zu verpflichten, der in mein System passt, werden wir sicherlich keine scheue haben dies zu tun.
Sie setzten viel auf die schwedische Jugend, danken es ihnen die Jungs auch?
Auf alle Fälle: Ich denke da an einen Tommy Lycen, der schwedischer Spieler des Jahres wurde, Ozcar Wendt, der junge Spielmacher, oder an Marcus Berg der bereits im schwedischen U19-Team für Furore sorgt. Ich gebe den Jungs einfach die Chance sich zu bewähren und sie werden sicherlich in den nächsten Jahren zu Schlüsselspieler...
Befürchten sie dann nicht dass sich viele Topclubs aus Europa nach ihren Youngstars angeln werden?
Ja dass kann schon sein, doch diese Jungs haben natürlich dementsprechende Verträge und müssen aus ihren Vertrag erstmals heraus gekauft werden. Außerdem wartet in der Jugendakademie schon wieder ein 17-jähriges Talent auf seinen Einsatz...
Die Finanzen
Wir sind zwar nicht verschuldet, doch ein reicher Verein sind wir auch nicht gerade. Wir haben in der letzten Saison zwar ein Umsatz von +750.000€ gemacht, der aktuelle Kontostand beträgt aber nur 4.300 000€, das ist nicht sehr viel. Für neue Spieler kann ich in dieser Saison 300 000€ ausgeben. Es wäre für uns extrem gut für uns, wenn wir uns im UI-Cup für den UEFA-Cup qualifizieren könnten, denn dort würden wir uns ein kleines Taschengeld dazuverdienen.
BILD (http://www.satiricum.de/images/a2001-11/tn20011114-euroschein2.jpg)
Es dürfte ruhig ein wenig mehr sein.
Es wird auf jeden fall eine sehr interessante zweite Saison für mein Team und mich. Wir wollen den Fans tollen Fußball bieten. Natürlich hoffe ich dass ich die Leistungsträger halten kann, doch immer wieder melden sich Talentescouts an, die einen meiner Jungs auf die Beine schauen wollen. Doch wenn das Preis/Leistungsverhältnis stimmt, kann man über einen Transfer reden...
-
Viel Erfolg für die zweite Saison in Göteborg.
Ich tippe mal ganz vorsichtig, das es in dieser Saison schon für den Meistertitel für dein Team reicht.
-
Jetzt geht es endlich wieder los!
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/723/1879/publikation.jpg)
Die Saison beginnt wieder!
Endlich geht es wieder los, der Ball rollt wieder und wir starten wieder den Kampf nach Erfolge. Die Mannschaft hat sich nicht viel verändert, doch ich glaube, dass sich die Jungs weiterentwickelt haben und wir noch einen stärkeren Kader als in der vergangenen Saison besitzen. Der große Vorteil ist, dass wir bereits eingespielt sind und die Spieler sich schon fast blind verstehen. Doch erst am letzten Spieltag werden wir sehen, sich dies auch bewahrheitet...
01-Spieltag:
(-.) Ögryte IS : IFK Göteborg (-.)
0:1 Lycen 38min
Ausschluss: Dahlin 55min(Ögryte)
0:2 Ijeh 52min
MdS-Tommy Lycen (9)
Der Saisonauftakt ist gelungen, dass kann man getrost behaupten! Tommy Lycen zeigt heute, dass er sich den Titel Schwedischen Spieler des Jahres völlig verdient hat. Denn die Leistung die er heute zeigte, war ausgezeichnet. Ein Tor schoss er selbst und eines legte er für Peter Ijeh vor, besser kann eine Saison einfach nicht starten. In dieser Tonart kann und soll es ruhig weiter gehen...
02-Spieltag:
(4.) IFK Göteborg : AIK Solna (10.) 16 576 Zuschauer
0:1 Furuseth-Olsen 21min
1:1 Lycen 52min
MdS-Stefan Selakovic (8)
Starkes Auftreten von meinem Team vor heimischem Publikum, doch leider reichte es nicht ganz für den Sieg. In den ersten 30 Minuten haben wir das Spiel komplett verschlafen, doch dann sind wir aufgewacht und übernahmen das Kommando. Doch Leider nutzen der Ansturm zu nicht viel mehr als dem Ausgleich durch Tommy Lycen. Dich Leistung stimmte und nur das zählt für mich. Im nächsten Spiel sieht es vielleicht schon ganz anders aus...
Ein sehr wichtiges Spiel!
Heute müssen wir in die Hauptstadt von Schweden, nach Stockholm, denn dort treffen wir heute auf Djurgarden. Das Team hat in der letzten Saison, als Titelverteidiger den enttäuschenden 12.Tabellenplatz eingenommen. Mann musste sogar ins Play-off um den Abstieg, doch dort konnte man sich dann doch, mit einem Gesamtscore von 3-1 gegen Västeras SK durchsetzten. Mann trennte sich anschließend vom Trainer und holten einen neuen Mann: Anders Gröhnhagen.
BILD (http://www.atvidabergsff.se/nyheter/2004/bilder/anders_gronhagen-04.jpg)
Anders Gröhnhagen
Nun will man mit dem neuen Mann an alte Erfolge anknüpfen und man konnte bereits die Handschrift des neuen Trainers erkennen, denn die ersten beiden Saisonspiele wurden überlegen gewonnen. Doch wir werden uns auf keinen Fall verstecken, sondern wollen mit einem Sieg nach Göteborg zurückkehren...
03-Spieltag:
(5.) Djurgarden : IFK Göteborg (4.)
1:0 Arneng 11min (Elfmeter)
2:0 Arneng 56min
3:0 Makondele 64min
3:1 Ijeh 77min
3:2 Ijeh 81min
4:2 Magro 82min
Wenn ich heute von jemand enttäuscht bin, dann ist das der Mann in Schwarz. Das Spiel war heute überschattet von Fehlentscheidungen, denn das Foul von Fredrik Risp, das zum Elfmeter führte, war außerhalb des Strafraumes. In der 25min schoss Peter Ijeh ein reguläres Tor zum Ausgleich, doch der Schiedsrichter gab es nicht. Durch solche Fehlentscheidungen, wurde mein Team verunsichert und so war eine 3:0 Führung für Djurgarden die Folge.
BILD (http://www.volksstimme.de/VSOBilder/fotos/DPA_1_2005/infoline/26/schiedsrichter-080403_8001774_onlineBild.jpg)
Über die Herrn wird man noch diskutieren...
Doch meine Mannschaft bewies Moral und kam nochmals durch zwei Treffer von Peter Ijeh an Djurgarden heran. Doch dann schoss Margo, der Meterweit im Abseitsstand, das 4:2 und so gewann Djurgarden das Match. Ich werde beim schwedischen Verband über diesen Schiedsrichter beschweren, denn er hat uns um einen möglichen Punkt, oder sogar den Sieg gebracht!
-
Sehr schöne Story, mach weiter so, viel Glück für die weitere Saison :)!
Hehe, die Männer in Schwarz in Gelb ;D ;).
-
Danke Stefan_W, ich kann natürlich alles Glück gebrauchen, denn bekanntlich ist ja die zweite Saison die schwerste...! ;)
(Ich glaube die haben die Trikots gewechselt...? ;D)
-
Hallo Niedi,
ich finde es klasse, wie konsequent du deine Personalpolitik durchziehst, auch wenn ich in Turin zur Zeit eine etwas andere verfolge! Schade nur, dass du gegen Djurgarden so untergegangen bist, diese Schiedsrichter können einen manchmal auch wirklich zur Weißglut bringen!
Deinen jungen Linksaußen Lycen werde ich mal unter die Lupe nehmen, vielleicht kann ich ihn ja in Italien gebrauchen...... ;)
Dir weiterhin viel Glück
Muffi
-
Da kann ich mich Muffi nur anschliessen ! Bin mal gespannt, wie du praktisch ohne Verstärkungen durch die neue Saison kommst. Sollte dir wirklich ein Titel gelingen, wäre das für mich schon eine grosse positive Überraschung. Am schönsten ist es doch, wenn der Erfolg mit eigenen Talenten kommt.
-
Muffi
Danke, ich bin nunmal ein "Sturrschädel" und wenn ich mir etwas vornehme, dann wird das auch durchgezogen! Schlag dir Tommy Lycen aus dem Kopf, er soll ertmals in Schweden einen Titel gewinnen, ehe er an einen Auslandswechsel denkt! ;D
Scampolo
Ich schnke den Jungs mein vertrauen und ich galube auch nicht dass sie mich enttäuschen werden. Ich möchte es so ala Ajax Amsterdam machen, die eigene Jugend fördern! Ich hoffe nur dass ich die Jungs auch halten kann, sollten sich einmal "Großclubs" für sie interessieren...! :)
-
Hmm die beiden von die verkauften gehören eigentlich zu 2 meiner Lieblingskicker beim IFK. Besonders Sebastian Johansson scheint es momentan nicht leicht zu haben, wurde er doch bereits von dieser gefühllosen texanischem Monster aussortiert ;)
Auch bin ich mit dem abschneiden in der Royal League nicht wirklich zufrieden, gegen die ollen Norweger und Dänen verliert ein Schwede halt nicht gerne...
Aber es sei dir verziehen, dafür muß diese Saison aber ein bissel mehr her! Ja, die IFK Fans sind ziemlich verwöhnt ;D
Was mich aber ein wenig ist die Tatsache das du auf dem Transfermarkt kaum zuschlagen konntest. Naja du packst das schon!
-
04-Spieltag:
(7.) IFK Göteborg : Öster IF (8.) 8 128 Zuschauer
1:0 Ijeh 22min
2:0 Ijeh 30min
3:0 Bjärsmayr 39min
3:1 Cederqvist 56min
Ausschluss: Bjärsmayr 74min (Göteborg)
MdS-Peter Ijeh (9)
Heute konnten wir wieder mal zeigen, dass wir gewinnen können, wenn der Schiedsrichter nicht gegen uns pfeift! Gegen Öster hatten wir nicht viel Mühe und konnten bereits in der ersten Halbzeit das Match für uns entscheiden. Besonders Erfreulich war, dass heute unser 20-jähriger Abwehrspieler Mattias Bjärsmyr nicht nur ein gutes Spiel machte, sondern auch sein erstes Tor für IFK Göteborg erzielte.
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/5/1649/1651/publikation.jpg)
Schoss heute sein erstes Profi-Tor: Mattias Bjärsmyr
05-Spieltag:
(7.) Elfsborg IF : IFK Göteborg (3.)
Ausschluss: Svensson 69min (Elfsborg)
0:1 Selakovic 70min (Elfmeter)
MdS-Tommy Lycen (10)
Es war eindeutig, als letzter Mann foulte Svennson, den durchbrechenden Tommy Lycen und musste vom Feld. Unser Schütze Nummer 1 Stefan Selakovic verwertete den fälligen Strafstoss zum Sieg. Dieser Sieg ging in Ordnung, denn wir waren das bessere Team mit den besseren Chancen. Die Leistung in den letzten Spielen war jetzt immer sehr ansehnlich, ich hoffe es geht so weiter...
Tabelle:
01 Malmö FF -15
02 Djurgarden -10
03 Helsingborg -10
04 IFK Göteborg -10
05 Hammarby -9
06 Landskrona -8
07 ...
Es sieht nicht so schlecht aus in der Tabelle. Meister Malmö FF ist als einziges Team noch ungeschlagen und es scheint als würde man auch in dieser Saison Titelanwärter Nummer 1 sein. Dahinter sind fünf Mannschaft durch 2 Punkte getrennt, es geht also ziemlich knapp her. Wir wollen an die zuletzt guten Leistungen aufbauen und uns im oberen Tabellendrittel festsetzten.
Mann kann schon in den ersten Spielen sehen dass sich mein Team weiterentwickelt hat. Viele Kritiker meinten ja, wir hätten uns für die neue Saison mit neuen Spielern verstärken sollen, da wir sonst nur im Mittelfeld zu finden wären. Doch wir haben bis jetzt alle eines besseren Belehrt... !
BILD (http://www.channel2.co.uk/internationals/images/b-sweden.gif)
1.Runde Schwedens-Cup:
(L2O) Värnamo : IFK Göteborg (PRM)
0:1 Selakovic 02min (Elfmeter)
0:2 J.Andersson 87min
MdS-Tommy Lycen (10)
Auch in der ersten Runde des schwedischen Cups gaben wir uns keine Blöße, doch unser Gegner war aber heute keine wirkliche Konkurrenz. Der Klassenunterschied war eindeutig bemerkbar, aber dass ist auch gut so, denn gegen ein Team dass um zwei Klassen unter uns spielt, sollte man das auch erkennen. Neuzugang J.Andersson bestätigte seine gute Form im Training mit einem Tor!
In der nächsten Runde gibt es ein Interessantes Duell, denn wir treffen auf unseren Stadtrivalen Göteborg AIS. Dieses Spiel müssen wir einfach gewinnen, denn die Fans würden uns eine Niederlage niemals verzeihen. Wir erwarten bei diesem Schlager natürlich viel Unterstützung durch die Zuschauer, denn es wird sicherlich sehr interessant!
06-Spieltag:
(10.) Halmstad : IFK Göteborg (4.)
0:1 Ijeh 01min
1:1 Blomqvist 45min
2:1 Johansson 51min
MdS-Ozcar Wendt (9)
Ein schwaches Spiel haben wir heute präsentiert, denn nach der schnellen Führung durch Peter Ijeh hat sich mein Team zurückgelehnt und ließ Halmstad spielen. Noch vor der Pause konnte die Heimmannschaft ausgleichen und auch die Führung ließ nicht lange auf sich warten. Danach wachten wir einwenig auf, doch mehr als einen harmlosen Schuss aufs Tor, brachten wir nicht zusammen. Ich hoffe das war heute ein einmaliger Ausrutscher...
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/5/1256/1260/publikation.jpg)
Wir leisteten uns einen Ausrutscher...
-
Hallo Niedi,
tolle Story, Respekt! Wunderschönes Design, genau die richtige Mischung von Text, Statistik und Fotos. Und inhaltlich stimmt's auch, da liest man gerne mit. :D
Gruß
Frank
-
frq
So etwas hört man natürlich gerne, wenn man von einem "Trainerkollegen" ein solches Lob bekommt. Das rutscht runter wie Butter! Werde mich natürlich auch weiterhin bemühen, nun müssen aber einmal sportliche Erfolge her... ;D
-
Der Tabellenführer kommt...!
Heute treffen wir zuhause auf Helsingborg, die neuer Tabellenführer sind. Das heutige Spiel ist sehr wichtig für uns, denn wir wollen nach der Auswärtsniederlage am letzten Spieltag, wieder Boden gut machen und uns bei den Fans mit einem Sieg entschuldigen. Wir hoffen heute trotzdem mit der Unterstützung unserer Fans, denn sie sollen unser zwölfter Mann auf dem Platz sein. Doch wir müssen sehr aufpassen, denn Helsingborg ist ein sehr Auswärtsstarkes Team!
07-Spieltag:
(6.) IFK Göteborg : Helsingborg (1.) 13 470 Zuschauer
0:1 Karisic 32min
1:1 J.Andersson 49min
Leider reichte es heute nicht für einen Sieg, aber ich bin mit meinem Team sehr zufrieden. Helsingborg begann sehr stark und ging auch verdient in Führung. Doch ab diesen Zeitpunkt nahmen wir das Heft in die Hand und uns gelang kurz nach der Pause der Ausgleich durch Andersson. Auch danach drängten wir auf einen weiteren Treffer, doch leider gelang uns keines mehr. Die Leistung meiner Mannschaft war sehr zufrieden stellend und das honorierten auch die Fans, die uns mit Applaus verabschiedeten!
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/5/1319/1320/publikation.jpg)
Das heutige Spiel war absolut nicht zum Schalfen...
08-Spieltag:
(7.) IFK Göteborg : Landskrona (11.) 7 820 Zuschauer
1:0 Ijeh 45min
2:0 Berg 91min
MdS-Tommy Lycen (8)
Was uns im letzten Spiel noch verwährt wurde, ist uns heute gelungen: Wir haben das Spiel verdient gewonnen. Peter Ijeh und der junge Marcus Berg konnten sich heute in die Torschützenliste eintragen, beide Treffer gelangen uns am Ende der jeweiligen Halbzeit! Beide Tore wurden wieder vom ausgezeichneten Tommy Lycen vorbereitet, der seine gute Form wieder einmal bestätigen konnte und verdienterweise zum Mann des Spiels gewählt wurde.
09-Spieltag:
(9.) GIF Sundsvall : IFK Göteborg (4.)
1:0 Dahlberg 02min
1:1 Ijeh 57min
2:1 Dahlberg 66min
2:2 Berg 67min
2:3 Ijeh 73min
2:4 J.Andersson 90min
MdS-Stefan Selakovic (10)
Momentan passt die Moral im Team ausgezeichnet, denn heute konnten wir zweimal einen Rückstand egalisieren und Schlussendlich das Spiel noch gewinnen. Peter Ijeh bewies wieder einmal seine Torjägerqualitäten und machte heute einem Doppelpack. Ich bin sehr froh dass sich Peter nach langen Verhandlungen, einen neuen Vertrag bei uns unterzeichnet, denn er ist ein Mann für die wichtigen Tore. Auch der Präsident Bengt Halse zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden mit der Mannschaftsleistung.
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/5/1319/1322/publikation.jpg)
Kann nach den Toren gut lachen: Peter Ijeh
-
Auf gehts zum Meister...
Heute werden wir feststellen wie viel die guten Leistungen in den letzten Spielen Wert waren, denn heute treffen wir auswärts auf den aktuellen Meister. Auf beiden Seiten ist man angespannt, denn dieses Spiel ist sehr wichtig für beide Mannschaften. Der Sieger gewinnt zwar nichts, doch ein Prestige Erfolg ist sehr wichtig für die Moral. Auch in ganz Schweden findet dieses Spiel großen Anklang, denn das Spiel wird live im Fernsehen übertragen.
BILD (http://www.stadionwelt-fanfotos.de/stadionwelt_fans/Fan-Fotos/Fotos-Fussball-Fans/Stadionatmo_Schweden/BilderAtmo_MalmoeFF/Bilder_MalmoeFFB1/MALMoeFF-ifkgoeteborg01_05.jpg)
Dieses Spiel weckt viel interesse...!
Auf uns wird heute ein Hexenkessel warten, denn das Stadion soll angeblich bereits ausverkauft sein. Doch so etwas darf uns nicht irritieren, wir müssen unser Spiel durchziehen und wollen uns nicht verstecken. Malmö gilt sicherlich als kleiner Favorit, immerhin ist man aktueller Meister und in der Tabelle steht man auch vor uns...
10-Spieltag:
(1.) Malmö FF : IFK Göteborg (3.)
1:0 Skoog 11min
1:1 Wendt 20min
1:2 Ijeh 26min
2:2 Rosenberg 84min
Heute musste ich ernüchternd feststellen, dass ein Spiel 90 Minuten dauert. Den frühen Rückstand haben wir gut weggesteckt und konnten schnell durch den jungen Spielmacher Ozcar Wendt ausgleichen. Nur 6min später konnte Peter Ijeh mit einem wuchtigen Schuss aus kurzer Distanz zur Führung einnetzen. Doch leider konnten wir den Vorsprung nicht über die Zeit bringen und so müssen wir mit einer Punkteteilung zufriedne sein.
Eigentlich muss man ja mit dem Punkt zufrieden sein, doch der Sieg war so nahe. Wir haben nicht nur 2 Punkte verloren, sondern auch unseren rechten Verteidiger Smedberg. Er verletzte sich im Spiel und ist nun für 2 Wochen zum zuschauen verdammt...
Tabelle:
01 Malmö FF -21
02 Helsingborg -21
03 Hammarby -18
04 IFK Göteborg -18
05 Halmstad -17
06 …
Auch in der Tabelle haben wir uns wieder einwenig an die Spitze herangepirscht! Drei Punkte Rückstand auf Malmö, dass ist zum packen. Was mich positiv stimmt, ist die Tatsache, dass wir in den letzten Spielen, sehr gute Leistungen abgeliefert haben und gegen einige Titelanwärter in der Fremde punkte geholt haben. Ich hoffe in dieser Tonart geht es weiter, dann werden wir ja sehen, wo wir am Ende der Saison stehe werden...
11-Spieltag:
(4.) IFK Göteborg : Hammarby (3.) 12 830 Zuschauer
1:0 Ijeh 16min
2:0 Ijeh 17min
2:1 Marteinsson 21min (Elfmeter)
MdS-Peter Ijeh (10)
Die Zuschauer waren heute mehr als zufrieden und das durften sie auch, denn meine Mannschaft hat heute wieder eine ausgezeichnete Leistung gezeigt. Und wieder war es Peter Ijeh, der sich mit einem Doppelschlag in die Torschützenliste eintragen durfte und bester Mann auf dem Platz war. Ich bin so froh, dass ich den Spieler in der letzten Saison, nach einem guten Angebot von Lecce, nicht nach Italien verkauft habe, denn er ist ein Mann für die wichtigen Tore...
Neuer Assistenztrainer wurde verpflichtet
Nicht nur Sportlich läuft es momentan recht gut in Göteborg, auch hinter den Kulissen wird sehr Erfolgreich gearbeitet. Um die beste Mannschaft in Schweden zu werden, müssen wir natürlich auch die besten Trainer angerschieren. Und so ist mir in dieser Woche ein großer Coup gelungen, wir können einen neune Assistenztrainer in Göteborg begrüßen: Björn Andersson!
BILD (http://www.sh-nordsee.de/dlz-bz/archiv/20030821/zeitungbild1.jpg)
Björn Andersson
Als Spieler war Björn unter anderem beim deutschen Spitzenclub Bayern München tätig. Eine sehr Erfolgreiche Zeit, denn dort konnte er zweimal die Championsleague (1975, 1976) und einmal den Weltpokal gewinnen (1976)! Doch auch im Nationalteam war der Schwede ein wichtiger Bestanteil! Ich bin sehr froh diesen Erfahrenen Mann verpflichtet zu haben und hoffe meine Jungs können einiges von seiner Erfahrung lernen...
BILD (http://www.channel2.co.uk/internationals/images/b-sweden.gif)
Schwedens Pokal, 2.Runde:
(PRM) Göteborg AIS : IFK Göteborg (PRM)
0:1 Ijeh 10min
1:1 Rosenqvist 17min
1:2 Mourad 18min
1:3 Ingelsten 77min
MdS-Oszar Wendt (9)
Auch im heutigen Cup-Spiel gaben wir uns gegen unseren Stadtrivalen keine Blöße uns setzten uns locker mit 3:1 durch! Auch wenn wir heute nicht offiziell das Heimteam waren, waren heute mehr Fans von uns, als von GIAS im Stadion, das war natürlich toll! Mehr als der kurzeitige Ausgleich von unseren ehemaligen Spieler Thomas Rosenqvist, hatte uns heute unser Gegner nicht entgegen zu stellen und so steigen wir verdient in die nächste Runde auf, wo Öster IF als Gegner bereits feststeht!
12-Spieltag:
(4.) IFK Göteborg : Kalmar FF (8.) 6 736 Zuschauer
1:0 Lycen 31min
2:0 Selakovic 43min (Elfmeter)
2:1 Dede 70min
3:1 Berg 85min
MdS-Stefan Selakovic (10)
Unser Höhenflug geht weiter, heute musste Kalmar FF erkennen. Besonders freut es mich, dass der 19-jährige Berg ein wunderschönes Tor schoss, der Junge zeigte schon im Training sehr gute Ansätze und hatte sich seine Einwechslung redlich verdient. Er dankte mir für mein vertrauen in ihm, mit diesem Tor. Besonders gut spielte heute auch Stefan Selakovic, mit einer Vorlage und einem Tor!
In den letzten Tagen werden immer wieder Rufe laut, dass Tommy Lycen ins schwedische Nationalteam einberufen werden soll, doch der schwedische Teamchef zeigte bis jetzt keine Anzeichen! Es ist schon verdächtig, denn seit dem ich Trainer in Göteborg bin, wurde noch kein Spieler aus meinem Team, in das Schwedische Nationalteam einberufen. Ein Zufall... ?
BILD (http://www.dfb.de/dfb-team/nationalteam/europa/em2004/turnier/images/schweden.jpg)
Wann wird ein Spieler aus Göteborg wieder dabei sein?
-
Hallo Niedi,
ich denke es ist nur eine Frage der Zeit bis endlich wieder einer deiner Spieler für das Nationalteam nominiert wird! Irgendwann wird der Druck der Öffentlichkeit so groß, dass der Nationalcoach nicht um deine Leistungsträger drum herum kommt! Wer spielt denn momentan auf Lycen's Position in der Nationalmannschaft?
Und ist Ijeh eigentlich schon ein Internationaler? Und wenn ja, welche Nation war das nochmal?
Gruß
Muffi
-
Muffi
Irgendwie ist es schon sehr komisch, dass wir keinen einzigen Spieler für die Nationalmannschaft stellen, dafür haben wir einige Spieler in der U21 & U19 Nationalteams! Lycen spielt eigentlich schon sehr guten Fußball darum hätte er sich der "Schwedische Spieler des Jahres" eine nominierung verdient. ;)
Der Schwedische Trainer schwört auf ein 4-3-3 System und hat deswegen warscheinlich keinen Platz für Tommy Lycen!Peter Ijeh hat vor meiner Zeit schon 5 Länderspiele für Nigeria absolviert, wurde aber unter meiner Führung auch noch nicht einberufen...
-
Jetzt wollen wir nach Europa
Wir treffen in der ersten Runde im UI-Cup auf FC Avenir Beggen aus Luxemburg. In den Reihen dieser Mannschaft stehen keine Profis unter Vertrag, aber nicht nur deswegen, müssen wir diese Runde überstehen! Doch wenn ich etwas in meiner Trainer kariere gelernt habe, dann ist dies die Tatsache, dass man keine Mannschaft unterschätzen darf! Doch auch in den Schwedischen Medien wird nur noch davon gesprochen, wie hoch der Sieg ausfallen wird, eine Niederlage wäre eine Blamage!
BILD (http://www113.sakura.ne.jp/~hagi/Competitions/UIC/img/uic_logo.gif)
Der UI-Cup beginnt...
Über unseren nächsten Gegner bin ich nicht viel Informiert, dass muss ich zu meiner Schande gesehen. Co-Trainer Kjell Pettersson konnte mir Videomaterial über Avenir besorgen, doch auch darauf war nicht viel zu erkennen. Doch alles andere als ein deutlicher Erfolg wäre eine überraschung!
Inter-Toto Cup 1.Runde:
IFK Göteborg : FC Avenier Beggen 4:0 (3x M.Berg, Selakovic)
FC Avenier Beggen : IFK Göteborg 0:1 (Ijeh)
In beiden Spielen haben wir souverän gewonnen, auch wenn wir uns in Luxemburg relativ schwer getan haben. In beiden Spielen setzte ich vermehrt auf Roation und auch einige Youngstars durften ran, so gaben zb.: Svahn, J.Berg und Ibrakovic ihre Debüt in der Dresse von IFK Göteborg. Die Jungs zeigten auch sehr gute Leistungen und konnten ihr Talent unter beweis stellen. Besonder zu Loben ist aber auch der 19-jährige Stürmer Marcus Berg, der im Hinspiel mit einem Hattrick der Vater des Soiges war!
Unser nächster Gegner…
Nun waren wir natürlich sehr gespannt auf welches Team wir in der zweiten Runde treffen würden! Ich hoffte dabei auf ein bisschen Losglück, denn es könnte sehr gut sein, dass wir ab jetzt einen sehr starken Gegner zugelost bekommen würden! Doch wir hatten glück, denn auch von der nächsten Mannschaft habe ich noch nie etwas gehört: FC Schinnik Jarsolawl aus Russland
BILD (http://www.x-excess.com/hibsmarsaxlokk1round1.jpg)
Hoffentlich stolpern wir nicht gegen Schinnik!
Die Russen sind sicherlich höher einzustufen als Avenier aus Luxenburg, auch wenn sie national noch keine Titel gewinnen konnten. Doch auch diesen Gegner müssten wir eigentlich besiegen können und in die dritte Runde aufzusteigen. Es wäre auch Finanziell von großem Vorteil, würden wir noch ein paar Runden weiterkommen...
BILD (http://www.channel2.co.uk/internationals/images/b-sweden.gif)
Schwedens Pokal, 4.Runde:
(PRM) Öster : IFK Göteborg (PRM)
0:1 Ijeh 16min
0:2 Ijeh 31min
0:3 Ingelsten 53min
MdS-Ozcar Wendt (9)
Nach den beiden UI-Cup spielen mussten wir wieder auswärts im Cup ran und auch dort machten wir eine gute Figur und bezwangen Öster klar mit 3:0. Zwei Mal Ijeh und einmal Ingeslten schossen uns ins Viertelfinale wo wir auf Atvidaberg (L1N) treffen werden. Der 20-jährige Spielmacher Ozcar Wendt kommt immer besser Fahrt! Er zieht die Fäden im Mittelfeld und kann das Spiel im Mittelfeld an sich reißen, er wird sicherlich noch ein wichtiger Spieler für Göteborg!
Großer Schock im Training
Plötzlich herrschte Unruhe in der Mannschaft, mein Co-Trainer kam zu mir gelaufen. Geschockt erzählte er mir, dass Torjäger Peter Ijeh nach einem Kopfball mit Hjalmar Jonsson, schmerzverzerrt am Boden liegen blieb und sich den linken Arm hielt. Sofort wurde ein Arzt gerufen und Peter Ijeh wurde ins umliegende Stadtkrankenhaus nach Göteborg eingeliefert wurde. Alle warteten natürlich gespannt auf die Diagnose.
[img width=400 height=220]http://www.aftonbladet.se/sport/0404/20/SPORT-20s75-ijeh2-26.jpg]BILD[/url]
Wird einen Monat pausiern: Peter Ijeh
Und dann kam der Schock: Peter Ijeh hat sich die Hand gebrochen und der Toptorjäger wird uns für einen Monat nicht zur Verfügung stehen. Gerade jetzt, wo wir ihn im UI-Cup so dringend gebraucht hätten und er wieder in ausgezeichneter Form war! Ich hoffe dass wir seinen Ausfall kompensieren können, denn nun muss halt eine junger her...
-
Hi Niedi!
Die Verletzun von Ijeh ist natürlich ein herber Rückschlag, aber ich denke diesen Ausfall wird dein Team gut kompensieren. Vieleicht spielt ja einer deiner jungen Leute groß auf in diesen Spiel und kann sich für das erste Team empfehlen. Auf jeden Fall eine sehr schöne Story bis jetzt und sehr gut zu lesen. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und Glück in Schweden.
Bis dann
Markus
-
Hey Niedi - das läuft doch langsam wie am Schnürchen! Ein Sieg jagt den nächsten - Mal sehen, wann dieser Lauf gestopt werden wird (hoffentlich gar nicht ;))
International meint es Fortuna ja bisher sehr gut mit Dir! Auch wenn man russische Teams nicht unterschätzen sollte, denke ich schon, daß der IFK stark genug ist, diesen No-Name zu besiegen! Also auf in den UEFA-Cup - die schwedische Liga kann jeden Punkt für die 5-Jahres-Wertung gebrauchen!
-
Hej Niedi,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, das sieht wirklich gut aus. Die Verletzung von Ijeh ist natürlich bitter, trotzdem scheint Deine Mannschaft gerade einen Lauf zu haben, der sie hoffentlich bald an die Tabellenspitze führt!
Gruß von dort ;)
Grobian
-
Hi Niedi,
Es scheint mir fast so als wäre es dein erstes Gastspiel in Luxemburg gewesen? War erstaunt dass du nur 1 zu 0 in Beggen gewonnen hast.
Gegen die Russen war es dann klarer. Drück dir die Daumen dass die nächsten Runden überstanden werden.
Ciao,
Modem
-
Russische Winter sind kalt, Schwedische auch...
Es geht weiter im Inter-Toto Cup, in der zweiten Runde treffen wir auf FC Schinnik Jarsolawl. Wir gehen als Favorit in diese Runde, jedoch dürfen wir uns nicht in Sicherheit wiegen, denn Russische Mannschaften sind bekannt für ihren Kampfgeist. Auch dieses Team ist mir unbekannt und so setzte ich einen Talentesucher auf die Mannschaft an und er kam mit interessanten Nachrichten!
BILD (http://www.uefa.com/ImagesContent/Competition/Clubs/Logos/70X70/64328.gif)
FC Shinnik Yaroslavl
Schinnik ist eine Amateur-Mannschaft, jedoch haben sie einen Profi in ihren Reihen: Martin Kushev. Der 33-jährige Stürmer ist sogar im Nationalteam seiner Heimat und dass spricht für die stärke dieses Spielers! Doch ich werde meine Verteidiger auf ihn setzten damit wir nicht eine böse Überraschung erleben…!
Inter-Toto Cup 2.Runde:
IFK Göteborg : FC Schinnik Jarsolawl 0:1 (Kusshev)
FC Schinnik Jarsolawl : IFK Göteborg 0:2 (Selakovic, Mourad)
Wir hatten in dieser Runde mehr zu Kämpfen als angenommen. Da sagt man den Jungs x-mal wie gefährlich dieser Martin Kushev ist und dann kommt er im Strafraum trotzdem ungehindert zum Schuss! Im Hinspiel präsentierten sich die Russen sehr stark. Doch was wir im Hinspiel falsch gemacht haben, dass konnten wir im Rückspiel wieder gut machen. Schlussendlich steigen wir mit einem Gesamtscore von 2:1 in die dritte Runde auf...!
BILD (http://www.motherwellfc.co.uk/vsite/vimagesite/images/jpg/0,11410,4566-0-66986-0-custom137360,00.jpg)
Gegen Dundee Utd wird es sehr schwer!
Dort erwarten wir den ersten bekannten Gegner, wir werden auf Dundee United aus Schottland treffen. Es wird sehr schwer, denn sie sind mit uns auf eine Stufe zu stellen, doch wir werden nicht aufgeben und kämpfen bis zum umfallen. So und so, es ist ein sehr interessanter Gegner den wir zugelost bekommen haben...!
Neue Gesichter sind in Göteborg eingetroffen
In Europa öffnen sich wieder die Transferpforten und Vereine haben Verträge von Spielern nicht verlängert! Ich nützte die Chance natürlich und nahm mit einigen Spielern Kontakt auf, nach unzähligen Treffen und langwierigen Vertragsverhandlungen, konnte ich einige Spieler zu uns nach Göteborg lotsen, überwiegend sind es viel versprechende Talente, die uns in der Zukunft weiterhelfen sollen!
Martin Bengtsson von Inter Mailand (ablösefrei)
M (R/Z), schwedisch, 20 Jahre
Martin Ericsson von Aalborg (ablösefrei)
OM (Z), schwedisch, Alter 25
Labiont Harbuzi von Feyenoord (ablösefrei)
OM (Z), schwedisch, Alter 20
Denni Advic von Bröndby Kopenhagen (ablösefrei)
OM/S (Z), schwedisch, Alter 17
Jesper Westerberg von Landskrona (Tausch)
V/DM (R), schwedisch, Alter 20
Ich bin sehr froh, dass ich diese Spieler überreden konnte bei uns zu unterschreiben! Sie spielten alle schon bei renommierten Clubs. Einige werden erstmals in der Reserve Mannschaft ihre Erfahrungen sammeln ehe sie in die Kampfmannschaft kommen. Mit Martin Ericsson kommt ein Heimkehrer aus Dänemark zu uns zurück, denn er spielte schon einige Jahre für uns!
BILD (http://www.landskronabois.com/images/spelare/westerberg/150_westerberg_jesper_2004.jpg)
Kam im Tauschgeschäft:Jesper Westerberg
Jesper Westerberg wurde im Tausch für Adam Johansson geholt, denn er gilt als großes Talent für die rechte Verteidigung. Auch Labiont Harbuzi, Denni Advic und Martin Bengtsson können sicherlich einmal große Namen in Göteborg werden, denn sie haben eine große Zukunft vor sich! Ich freue mich schon auf die ersten Liga spiele, wo einige wahrscheinlich schon zum Einsatz kommen werden...
-
Nun geht es nach Schottland...
Wir sind schon relativ weit gekommen und nun wartet in der dritten Runde der Schottische Verein Dundee United! Doch dieses Mal wird es sehr schwer, denn Dundee ist mit uns auf einen Stufe zu stellen. Gegen Schottische Teams ist es immer sehr schwer zu spielen, da sie eher eine Raue Spielweise vertreten. Besonders bei Standartsituationen müssen wir extrem aufpassen, da Dundee im Kopfball spiel sehr stark ist.
BILD (http://www.killiefc.com/Season%202003-04/KilmarnockFC/MatchReports/280204-DUNDEE%20(SPL)/Boyd%20Danny%20Celeb.jpg)
Hoffentlich gibt es gegen uns nichts zu jubeld!
Wie alle Teams in Schottland, steht auch Dundee im Schatten der beiden Großclubs aus Glasgow, doch Dundee ist im Stande die beiden Teams zu fordern. Einmal stand man sogar ganz obern und konnte sich den Meistertitel (1983) schnappen! Wir müssen extrem aufpassen, denn in der 2.Runde schaltet man immerhin Glatasaray Istanbul aus!
Auch die Experten sehen Dundee United als kleinen Favorit! Doch wir den Kopf nicht in den Sand stecken und wollen schon im Heimspiel versuchen einen Vorsprung herauszuholen! Natürlich erwarte ich auch die Unterstützung unsere Fans und deswegen hoffe ich, das unser Stadion ausverkauft sein wird!
Intertoto-Cup, 3.Runde:
IFK Göteborg : Dundee United 4:1 (2x Ingelsten, J.Andersson, Mourad)
Dundee United : IFK Göteborg 1:2 (Ingelsten, J.Andersson)
Also ich hätte mir eigentlich eine stärkere Mannschaft aus Dundee erwartet, denn eigentlich haben wir diese Runde überlegen gewonnen. Schon im Hinspiel konnten wir alles klar machen, wobei besonders Patrik Ingelsten, der für den verletzten Peter Ijeh ins Team gerückt war, eine ausgezeichnete Leistung bot! Ich bin überglücklich und sehr froh Trainer dieser Mannschaft zu sein und nun warten alle auf den Gegner für das Halbfinale!
Ein schwerer Brocken!
Alle warteten natürlich nun gespannt, wer unser nächster Gegner sein wird! Wir stehen nun im Halbfinale, natürlich schielen wir mit einem Auge auf das Finale, denn würden wir es gewinnen, dann wären wir für den UEFA-Cup qualifiziert! Besonders Finanziell würde uns dies sehr gut tun, denn im Europacup kommt man schnell zu Geld!
BILD (http://www.footballhotels.co.uk/images/everton.jpg)
Nun wartet der FC Everton (England)
Einleichter Gegner wäre mir sehr lieb, doch nun können wir schon starke Vereine zugelost bekommen. Dann war es soweit, unser nächster Gegner kommt aus England: FC Everton! Ein Hammer Gegner, der auf uns da wartet und es wird sehr schwer! Wir wollen uns natürlich gut Präsentieren, denn gegen Englische Teams steht man immer in der Auslage!
13-Spieltag:
(4.) IFK Göteborg : Göteborg AIS (14.) 10 119 Zuschauer
0:0
Nach einer kurzen Winterpause, geht es auch in der Meisterschaft wieder los! Man merkt, dass wir in den letzten Wochen keine großen Erholungsphasen hatten, denn mein Team agierte sehr müde gegen den Stadtrivalen. Doch wahrscheinlich waren meine Spieler mit dem Köpfen schon im Spiel gegen Everton! Denn dieses Spiel ist für alle in Göteborg was ganz besonderes...
-
Hm, das wird natürlich extrem schwer. Andererseits: Nach dem 4:1 in Dundee könnte mit viel Glück auch gegen Everton was zu holen sein. Jedenfalls ein Traumlos !
-
Scampolo
Ja stimmt, gegen den FC Everton haben wir eine Mannschaft gefunden, an der wir unseren Stellenwert testen können. Es wird aber, wie du gesagt hast, sehr schwer! Aber gegen Englische Mannschaften muss man einfach motiviert sein und gegen Dundee waren wir ja auch nicht der Favorit... ;)
-
Ganz Göteborg erwarte Everton
Die Karten für das Heimspiel gegen Everton, waren innerhalb von Stunden ausverkauft. Das Spiel weckt das Interesse der gesamten Stadt. Wir haben kurz überlegt in ein größeres Stadion auszuweichen, doch dass wäre den Fans gegenüber nicht Fair! Ich freue mich schon auf das Spiel gegen die Engländer, denn das Stadion wird ein Hexenkessel sein und die Fans werden uns nach vorne treiben.
Auch der FC Everton nimmt dieses Spiel ernst, denn dass Team rundum Trainer David Moyes, bereitet sich intensiv auf das Halbfinale im UI-Cup gegen uns vor. In unserem letzten Spiel gegen GAIS ließ man uns sogar beobachten und dass zeigt mir, dass wir nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
BILD (http://www.evertonfc.com/images/cms_images/1105628418.jpg)
Der Star bei Everton: James Beattie
Der FC Everton ist ein Verein mit großer Tradition, der sich nicht nur in England und sondern in ganz Europa bereits einen Namen gemacht hat. Auch wenn diese Erfolge schon einige Jahre zurück liegen, so hat das Team immer noch genügend Potential. Das kann man auch daran erkennen, dass drei Spieler des Vereins im Englischen Nationalteam spielen: Richard Wright (TW), Leon Osman (OM) und James Beattie (TZ)! Auf diese Spieler werden wir besonders Aufpassen müssen!
Lasset das Spiel beginnen
Im Stadion herrschte eine ausgezeichnete Stimmung! Nach den ausgezeichneten Leistungen in den letzten Monaten wussten die Fans, dass heute eine Überraschung möglich sein könnte, auch wenn Everton als haushoher Favorit in dieses Spiel geht. Die Englischen Medien berichten schon seit Tagen über dieses Duell, denn zwischen Schweden und England herrscht eine gewisse Hassliebe!
Doch wir werden uns nicht verunsichern lassen, denn in meiner Mannschaft steckt viel Herz und viel Selbstvertrauen! Die Spieler wissen natürlich, dass sie sich mit einer guten Leistung, in die Notizbücher der vielen Talentesucher spielen können! Wenn dass keine Motivation ist...!
BILD (http://www.intertoto-cup.org/images/uic_logo_110.gif)
Inter-Toto Cup, Halbfinale:
IFK Göteborg : Everton 17 998 Zuschauer (ausverkauft)
0:1 Cahill 30min
0:2 Beattie 69min
Schade, der (erhoffte) Überraschungs-Sieg ist ausgeblieben, denn Everton spielte wie erwartet sehr stark und ließ kaum Chancen zu. Im Gegenzug nützen sie ihre Chancen eiskalt aus und so konnten sie uns zwei Tore schießen. Wir konnten aber sehr gut mithalten und vertraten den schwedischen Fußball ausgezeichnet. Die Aufstiegschancen sind natürlich jetzt gleich null, auch wenn das Rückspiel noch aussteht!
In England wollen bzw. müssen wir versuchen auf Sieg zu spielen und unsere letzte Chance am Schopfe packen! Doch die Englisch-Presse schrieb unerwartet Positiv über mich und mein Team! Angeblich stehen in meinen Reihen in einigen Jahren viel England Legionäre, wir werden ja sehen...!
BILD (http://www.theage.com.au/ffximage/2005/01/17/everton_narrowweb__200x295.jpg)
Everton konnte heute jubeln!
14-Spieltag:
(7.) AIK Stockholm : IFK Göteborg (5.)
0:1 Selakovic 13min
0:2 Wendt 22min
0:3 Berg 37min
1:3Talebinejad 43min
1:4 J.Andersson 55min
2:4 Grönvall 78min
2:5 Harbuzi 84min
MdS-Ozcar Wendt (10)
Heute schossen wir uns in der Meisterschaft den Frust der ausgelassen Chancen gegen Everton von der Seele! Gegen AIK fuhren wir wie eine Lokomotive drüber und ließen ihnen nicht viel Chance. Mann kann erkennen dass wir im UI-Cup viel dazugelernt haben und dass jetzt in der Meisterschaft schon umsetzten können! Wir schielen ja immer noch auf die Meisterschale, besonders wenn wir im UI-Cup auscheiden!
Der Vorstand ist begeistert über diesen Sieg und ist auch für das Rückspiel in Everton sehr zuversichtlich. Wir werden im Rückspiel alles geben und uns für die Fans zerreißen! Denn mit dem heutigen Sieg haben wir noch mal eine Portion Selbstvertrauen erhalten und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
-
Das Rückspiel in England...!
Rund 3.000 Schlachtenbummler sind mit nach England gekommen, um meine Mannschaft Stimmkräftig zu Unterstützen, doch ich befürchte sie werden in der Menge des Goodison-Park Stadion untergehen, denn es werden bis zu 40.000 Zuschauer erwartet! Wir wollen den mitgereisten Fans aber guten Fußball bieten und versuchen den FC Everton unter Druck zu setzten, vielleicht schleichen sich ja der eine oder andere Fehler bei den Engländern ein!
BILD (http://www.wam.umd.edu/~mariosm/fans%20against%20russia.jpg)
Die Fans werden uns beistehen...
Auch wenn wir heute ausscheiden sollen, so haben wir in diesem Inter-Toto Cup viel gelernt und auch gute Leistungen erbracht! Nun wollen wir aber noch mal bis zu letzten Sekunde fighten und versuchen den 0:2 Rückstand noch umzuwandeln und vielleicht eine Verlängerung zu erzwingen!
BILD (http://www.intertoto-cup.org/images/uic_logo_110.gif)
Inter-Toto Cup, Halbfinale:
Everton : IFK Göteborg
0:1 Berg 29min
1:1 Carsley 39min
2:1 Cahill 46min
3:1 Cahill 68min
Schade, wir haben stark begonnen uns sind sogar verdient in der 29min durch den 20-jährigen Marcus Berg in Führung gegangen. Doch Everton schaltete 2 Gänge hoch und konnte noch vor der Pause ausgleichen. Mit dem Wideranpfiff der 2.Halbzeit konnten sie durch Cahill in Führung gehen und dieser schoss auch den 3:1 Endstand! Wir verabschieden uns mit einer ausgezeichneten Leistung vom UI-Cup und werden uns nun völlig auf die Meisterschaft konzentrieren...
Nun wollen wir die Meisterschaft
Schade, im UI-Cup sind wir draußen, doch wir haben ja noch den Pokal und die Meisterschaft. Für das letztere können wir heute wertvolle Punkte holen, denn wir treffen heute auf den Tabellen zweiten Djurgarden Stockholm! Sollten wir heute gewinnen, dann könnten wir uns im oberen Tabellendrittel ein wenig Luft verschaffen. Doch Djurgarden besitzt eine starke Mannschaft, die nicht ohne Grund in der Tabelle soweit oben steht, also Vorsicht ist angesagt...
15-Spieltag:
(4.) IFK Göteborg : Djurgarden (2.)
1:0 J.Andersson 03min
2:0 J.Andersson 35min
2:1 Makondele 44min
3:1 Ijeh 56min
4:1 Wendt 58min
5:1 Lycen 85min
5:2 Makondele 92min
MdS-Ozcar Wendt (10)
Das Stadion bebte heute als der Schlusspfiff ertönte, denn so stark wie wir heute gespielt haben, haben die Fans meine Mannschaft nur selten gesehen! Auch ich bin sehr zufrieden und wir konnten unser Ziel klar definieren: Die Meisterschaft! J.Andersson wird immer wichtiger für das Team, denn mit seinen beiden Toren in der ersten Halbzeit, legte er den Grundstein für den Sieg. Überragend spielte heute auch Ozcar Wendt, der die Spielmacherrolle perfekt ausführt!
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/5/1601/1604/publikation.jpg)
Ein überragender Sieg!
Tabelle:
01 IFK Göteborg -31
02 Malmö FF -31
03 Djurgarden -29
04 Hammarby -28
05 Helsingborg -26
06 ...
Dieser Sieg war nicht nur für unser Selbstvertrauen sehr wichtig, sondern zum ersten Mal in dieser Saison können wir von der Tabellenspitze lachen, ein schönes Gefühl! In den letzten Wochen haben wir wirklich ausgezeichneten Fußball gespielt und nun wollen wir diese Leistungen mit dem Titel krönen! Es wird auf alle Fälle nicht leicht für mein Team und mich, denn die Tabelle liegt sehr knapp beisammen! Doch mit den Fans im Rücken werden wir alles geben um den Titel nach Göteborg zu hohlen...
-
Naja, Everton - das kann man verschmerzen. Aber in der Meisterschaft läuft es ja umso besser: 10 Tore in 2 Spielen, und das nicht gerade gegen Abstiegsteams. Tolle Leistung ! Ich wünschte, meine Jungs in Cambridge würden euch mal beim Toreschiessen zuschauen.
-
also bei jedem klub, bei dem du beschäftigt bist, geht der weg in richtung tabelle-nord. was ist nur dein geheimnis? :o
-
Hej Niedi,
na also! Die Tabellenspitze! Aber das sind ja noch viele Clubs eng zusammen, das wird bestimmt ein harter Titelkampf, und insofern ist es vielleicht sogar ganz gut, dass Du nicht mehr auf allen Hochzeiten tanzt!
Gruß
Grobi
-
Scampolo
Leider sind wir im UI-Cup ausgeschieden, dafür läuft es in der Liga momentan richtig gut! Ich werde deiner Mannschaft ein paar Freikarten zukommen lassen... ! ;D
wrdlbrmft
Und das ist auch gut so, deswegen werde ich ja meistens geholt! Aber mein Geheimnis wird nicht verraten...! :-X
Grobian
Ja wir haben es endlich geschafft, doch jetzt wird es viel schwieriger diese Position bis zum Schluss zu behalten! Vielleicht ist es wirklich nicht schlechter, dass wir nun eine Belastung weniger haben, denn die Meisterschaft hat eindeutig Vorrang!
-
Hat der Cup eigene Gesetze?
Auch im Schwedischen Cup sind wir noch vertreten und so treffen wir heute auf Atvidaberg (L1N)! Die Chancen für ein weiterkommen stehen sehr gut, da in den letzten Wochen unsere Formkurve stimmte und wir momentan sehr guten Fußball zelebrieren. Auch die Buchmacher sehen uns als klaren Favoriten und Rätseln nur über die Höhe des Sieges. Doch Vorsicht ist geboten, denn der Cup hat ja bekanntlich eigene Gesetze...
BILD (http://www.channel2.co.uk/internationals/images/b-sweden.gif)
Schwedens Pokal, Viertelfinale:
(PRM) IFK Göteborg : Atvidaberg (L1N)
1:0 Wendt 23min
1:1 Hellström 68min
2:1 J.Andersson 89min
MdS-Stefan Selakovic (10)
Erwartungsgemäß sind wir weiter, jedoch taten wir uns viel schwerer als Erwartet! Bereits in der 23min gingen wir durch Ozcar Wendt in Führung, doch danach flachte das Spiel einwenig ab. In der zweiten Minute kam es dann wie es kommen musste: Wer die Tore selber nicht schießt der bekommt sie und so ist es auch uns ergangen! Doch zum Glück schoss J.Andersson kurz vor dem Schlusspfiff noch den Siegestreffer und so mussten wir nicht in eine Verlängerung!
Wechsel nach Spanien?
Viele meine Spiel haben sich enorm weiterentwickelt, doch dass ist nicht nur mir, sondern auch anderen Vereinen aufgefallen. So flattere in dieser Woche ein Angebot für meinen 20-jährigen Stürmer Marcus Berg herein. Der Spanische-Club San Sebastian ließ Marcus in den vergangen Spielen beobachten und sie wollen den U21-Nationalspieler unter Vertrag nehmen!
BILD (http://www.fcbarcelona.com/imagenes/jugadores/futbol/Partidos/Liga-2003-04/FCB-RSociedad/210304_CronicaRonie.jpg)
Marcus Berg schon bald in der Priemera-Division?
Doch das Angebot das abgegeben wurde war (insbesondere für einen Spanischen Verein) einfach lächerlich. Müde 750.000€ wurden mir für das große Talent geboten, dass ist einfach zu wenig! Ich erhöte das Angebot, doch die Spanier gingen nicht darauf ein uns so bleibt Marcus Berg in Göteborg! Da kommen sicherlich noch bessere Angebote!
BILD (http://www.svenskelitfotboll.se/bilder/svenskaspel.png)
16-Spieltag:
(6.) Öster : IFK Göteborg (2.)
0:1 Ijeh 02min
1:1 Karlsson 27min
1:2 Ijeh 31min
1:3 Ijeh 42min
1:4 Ijeh 58min
MdS-Peter Ijeh (10)
Wieder ein Sieg und dieser wurde von einem Mann geprägt: Peter Ijeh! Der Nigerianer schoss uns heute mit vier Toren zum Sieg und stellte damit einen neuen Torrekord des IFK Göteborg auf! Er spielte heute sensationell und konnte von den gegnerischen Verteidigern einfach nicht zum Bändigen. Ich hoffe, er und wir behalten diese Form bei, dann werden wir in dieser Saison noch zu einer großen Überraschung!
Zwei Ikonen hören auf...
Zwei meiner Spieler teilten mir nach dem Spiel mit, dass sie ihre aktive Kariere als Spieler beenden werden. Der 34-jährige Mittelfeldspieler Niclas Alexandersson hat eine große Kariere hinter sich und begann in der Jugend von Halmstad, danach wechselte er zu uns nach Göteborg und schaffte dadurch den Sprung nach England. Dort spielte er unter anderem für Sheff Utd, Everton und West Ham. Niclas will sich jedoch nicht zurückziehen, er hat im Winder die Trainerlizenz gemacht und wird seine Erfahrungen der Jugend bei uns weitergeben!
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:Xo2V8xSyRYkJ:http://www.evertonfc.com/images/cms_images/1072867299.jpg)BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/34/39/297/889/tumnagel.jpg)
Karierre Ende: Alexandersson und Andersson
Auch Tormann Bengt Andersson geht nun mit 40 Jahren in der wohlverdienten Ruhestand. Er war unter anderem in Spanien bei CD Teneriffa im Tor und wurde auch drei Mal ins Nationalteam einberufen! Diese beiden Lücken werden wir sicherlich am Ende der Saison ausfüllen müssen ...
BILD (http://www.svenskelitfotboll.se/bilder/svenskaspel.png)
17-Spieltag:
(2.) IFK Göteborg : Örgryte (9.) 19 193 Zuschauer
1:0 J.Andersson 47min
2:0 Wendt 48min
MdS-Stefan Selakovic (10)
Wir spielen uns von Sieg zu Sieg, dass ist sensationell! Besonders stark, wie schon in den letzten Monaten J.Andersson, der das heutige Spiel wieder mit einem Tor krönen konnte. Auch Spielmacher Ozcar Wendt konnte heute einen Wunderschönen Freustoß aus 25 Metern direkt versenken. Nach dem Spiel gab es Standing Ovation von den Zuschauern. Wir sind nun der Top Meisterschaftsfavorit, jedoch hätte ich lieber die Rolle des Jägers als des gejagten...!
-
Wechselgedanken machen sich Breit
Nach dem Spielmacher Ozcar Wendt davon Wind bekommen hat, dass Real San Sebastian ein Angebot für Marcus Berg abgegeben haben, machte sich auch der 21-jährige Gedanken um einen Wechsel ins Ausland. Er denkt dass er sich im Ausland besser ins Rampenlicht für größere Vereine spielen kann und seine Möglichkeiten einfach größer sind als hier in Götborg!
Ich machte mit Ozcar ein langes Gespräch und sagte ihm, wenn er unbedingt ins Ausland wechseln möchte dann würden wir ihm keine Steine in den Weg lege. Jedoch machte ich ihm auch Schmackhaft, dass wir in der nächsten Saison vielleicht sogar in der Championsleague spielen könnten und da würde er mit seinem können schnell die Blicke der Talentesucher auf sich ziehen!
Wendt erklärte mir, er würde diese Saison noch abwarten, um zu sehen, welchen Ligaplatz erreichen und würde mir dann seine weitern Schritte mitteilen! Er ist für mich eines der größten Mittelfeld Talente in Schweden, deswegen bin ich froh, dass er seine Entscheidung nochmals überdenkt...
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/34/826/902/tumnagel.jpg)
Ozcar Wendt (21)
BILD (http://www.svenskelitfotboll.se/bilder/svenskaspel.png)
18-Spieltag:
(1.) IFK Göteborg : Elfsborg (7.) 15 205 Zuschauer
1:0 Ijeh 65min
MdS-John Alvbage (8)
Auch solche Spiele muss man gewinnen wenn man Meister werden will, denn heute haben wir den Sieg eigentlich nicht verdient. Elfsborg war an diesem Tag überraschend stark und hatte viele Möglichkeiten ein Tor zu erzielen, doch wir hatten das nötige Glück und Tormann John Alvbage, der sich in einer überragenden Form präsentierte! Wer die Tor nicht schießt der bekommt sie und so kamen wird durch Peter Ijeh zu einem glücklichen 1:0 Sieg!
BILD (http://www.svenskelitfotboll.se/bilder/svenskaspel.png)
19-Spieltag:
(13.) Landskrona : IFK Göteborg (1.)
0:0
Heute bin ich mit dem Punkt zufrieden, denn wir hätten das Spiel auch verlieren können. Doch zum Glück verschoss Jörgen Pettersson einen Elfmeter und so kamen wir noch zu einem Punktegewinn! In den letzten Wochen zeigten wir nicht mehr die souveräne Leistung wie bisslang, ich hoffe die Spieler lassen nicht nach, denn ich hoffe das wir jetzt im letzten Saisondrittel keinen Einbruch mehr erleiden und somit diese gute Position verlieren!
IFK Göteborgspieler sind heiß begehrt...
Nun werden immer mehr ausländische Verein, an einer Verpflichtung von meinen Spielern interessiert! Dieser Woche bekomme ich eine Anfrage für meinen Tormann John Alvbage! Er ist ein großes Talent und hat sicherlich gute aussichten, einmal bei einem Großclub zu spielen und die Nummer 1 in der schwedischen Nationalmannschaft zu werden.
BILD (http://www.svenskafans.com/upload/alvbage120.jpg)
In überragender Form: John Alvbage
Der Italienische Verein Brescia Calcio ist auf der suche nach einer neun Nummer 1 und schickte deswegen Talentescouts nach Göteborg um John Alvbage zu beobachten und er musste sie mächtig beeindruckt haben, denn sie machten mir sovort ein Angebot! Ich setzte die Summer auf 7 Mio€ hoch, denn ich will ihn unbedingt in Göteborg halten! Vorerst konnte ich Brescia Calcio damit abwimmeln, die Frage ist nur wie lange...
Finale, Finale Svenska-Cupen Finale ...
Heute treffen wir im Pokal Halbfinale gegen Djurgarden Stockholm und wollen uns mit einem Sieg für das Finale qualifizieren. Doch es wird keien leichtes Unterfangen, immerhin ist Djurgarden eine starke Mannschaft und zeigte zuletzt in der Liga eine starke Aufwärtssteighände Form! Doch wir sind nach Stockholm gekommen um dieses Spiel zu gewinnen und ins Finale aufzusteigen. Wir werden alles Mögliche tun um diese Ziel auch zu erreichen!
BILD (http://www.channel2.co.uk/internationals/images/b-sweden.gif)
Schweden Pokal, Halbfinale:
(PRM) Djurgarden : IFK Göteborg (PRM)
1:0 Kusi-Asare 03min
1:1 J.Andersson 29min
1:2 J.Andersson 40min
2:2 Amoah 54min
2:3 J.Andersson 61min
3:3 Kusi-Asare 68min
4:3 Hysen 93min
MdS-Johann Andersson (10)
Ein klasse Spiel dieses Halbfinale, denn es war an Spannung nicht mehr zum überbieten, doch leider hatten wir das bessere Ende nicht für uns. Bester Mann auf dem Platz war J.Andersson der heute einen Hattrick schoss, doch leider das ausscheiden auch nicht verhindern konnte! Nun sind wir noch in einem Wettbewerb vertreten: in der Meisterschaft! Auf diese wollen wir uns nun völlig Konzentrieren...
BILD (http://www.dif.se/~upload/BB06_01_Djurgarden_Goteborg_DWMU.jpg)
Djurgarden schaffte gegen uns den Aufstieg!
BILD (http://www.svenskelitfotboll.se/bilder/svenskaspel.png)
20-Spieltag:
(1.) IFK Göteborg : Halmstad (5.) 9 968 Zuschauer
0:1 Anklew 03min
0:2 Jensen 87min (Elfmeter)
Unsere ersten Liga Niederlage seit langem, doch sie kam nicht ganz unerwartet. Denn schon in den letzten Spielen waren unsere Leistungen nicht mehr so ansprechend. Ich hoffe dass heute war das war ein einmaliger Ausrutscher und wir können schon im nächsten Spiel wieder 3 Punkte nach hause bringen. John Alvbage (TW) entwickelt sich immer mehr zum Elfmeterkiller, denn auch heute konnte er einen Penalty in der 22minute parieren!
Tabelle:
01 IFK Göteborg -41 (+19)
02 Malmö FF -41 (+17)
03 Hammarby -35
04 Halmstad -34
05 Helsingborg -32
06 ...
Leider ist unser kleiner Vorsprung wieder zusammen geschmolzen und so stehen wir dank der besseren Tordifferenz noch an der Tabellenspitze, jedoch ist Titelverteidiger Malmö FF gefährlich nahe hinter uns! Es sind jetzt noch sechs Spiele zum absolvieren unter anderem gegen Malmö. Ich hoffe wir können unsere alte Form nach den letzten beiden Niederlagen wieder finden, um die Chance auf den Schwedischen-Meistertitel noch zu waren...
-
Hallo Niedi,
das scheint ja eine ganz enge Kiste zu werden, an Spannung also kaum zu überbieten! Ich bin da allerdings guter Dinge, du schaffst das schon!
Klasse auch, dass sich deine Jugendarbeit schon zu diesem Zeitpunkt so bezahlt macht, mit Wendt und Berg haben sich ja schon wieder 2 Spieler in den Blickpunkt gespielt, dafür hört man jetzt nicht mehr so viel von Tommy Lycen, ist er verletzt oder habe ich überlesen, dass du ihn verkauft hast oder schwächelt er einfach nur?
-
Eine Klasse-Serie war das! Besonders beeindruckt war ich, wie das Team die Everton-Pleiten weggesteckt hat - Respekt! Schade, daß im Pokal-Halbfinale Endstation war, aber in Stockholm auszuscheiden ist keine Schande!
Bin schon auf den Titelkampf in den letzten 6 Spielen gespannt - nach der Halmstad-Niederlage wirds ja jetzt erst richtig spannend....
-
Hi, Niedi
kann mich da meinen Vorgängern Muffi und texas nur anschließen. Hast du ein heimspiel gegen Malmö?? Denn zu Hause biste ja eine Macht abgesehen von dem Ausrutscher gegen Halmstad.
Gruß
Andre
-
Gefällt mir, dass es wieder ein bisschen spannend wird. Es geht doch nichts über ein packendes Saisonfinale. Glaub mir - ich weiss wovon ich spreche. Trotzdem wünsche ich dir natürlich in der Endabrechnung den Titel, Ehrensache !
-
Muffi
Nein, Tommy Lycen wurde nicht verkauft und ist auch nicht verletzt. Es hört sich zwar blöd an, doch meine Mannschaft ist mommentan so gut, dass seine Leistungen nicht mehr so zur Geltung kommen! Doch er ist (fast) immer einer von den besten! :D
Texas_Rattlesnake
Auch ich war ein wenig überrascht, das wir nach dem ausscheiden gegen Everton so schnell gefangen haben! Doch wie es aussieht tun wir uns dafür mit der Niederlage im Pokal-Halbfinale sehr schwer! :-\
Andre
Mit dem Publikum im Rücken sind wir eine Macht, so kann man das sagen! Auch gegen Malmö dürfen wir vor eigenen Publikum spielen, ein kleiner Vorteil für uns... ;)
Scampolo
Mir wäre es lieber, wenn es nicht mehr so spannend werden würde! Doch wir machen es uns ja nur selber schwer... :-[
-
BILD (http://www.svenskelitfotboll.se/bilder/svenskaspel.png)
21-Spieltag:
(6.) Helsingborg : IFK Göteborg (1.)
0:1 Ijeh 54min
0:2 Ijeh 63min
1:2 Wahlsted 74min
Ein wichtiger Sieg den wir heute gegen den Tabellen-sechsten eingefahren haben! Einmal mehr war es Peter Ijeh, der einfach nicht zu bändigen war und die zwei Treffer zum Sieg machten. Doch das Spiel wurde zum Ende nochmals hektisch, denn Helsingborg machte nochmals eine Schluss offensive, doch mehr als der Anschlusstreffer schaute nicht mehr heraus, zum Glück!
Das Spiel um den Meistertitel
Wochenlang fieberten wir dem Spiel nun schon entgegen und dieses Spiel wird Vorentscheiden sein, wer neuer Meister in Schweden wird. Wir treffen heute im eigenen Stadion auf Malmö FF, der hinter uns Punkte gleich, auf dem zweiten Tabellenplatz steht! Der Sieger dieses Spiel kann sich höchst wahrscheinlich neuer Meister nennen!
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/5/1581/1585/publikation.JPG)
Das Stadion gleicht einen Hexenkessel!
Schon in der Kabine konnte man die Anspannung der Jungs spüren, immerhin ist das Spiel ein kleiner Wegweiser für die Zukunft des IFK Göteborg! Alle Jungs waren bis in die Zehenspitzen motiviert und auch konzentriert. Wir werden heute von der ersten Minute Pressing spielen und versuch Malmö sofort unter Druck zu setzten.
BILD (http://www.svenskelitfotboll.se/bilder/svenskaspel.png)
22-Spieltag:
(1.) IFK Göteborg : Malmö FF (2.) 14 152 Zuschauer
1:0 Ijeh 46min
1:1 Skoog 87min
MdS-Mikael Sandklef (8)
Dieses Remis bringt keinen der beiden Mannschaften wirklich etwas, doch es geht völlig in Ordnung. Wir gingen kurz nach der Pause, nach einem wunderschönen Volleyschuss von Peter Ijeh mit 1:0 in Führung. Danach machten wir einen Fehler, wir zogen uns immer weiter zurück und versuchten das Spiel über die Zeit zu bringen! Und wie es sein sollte, bekommen wir drei Minuten vor Ende noch den Ausgleich!
Nach dem Spiel wusste ich nicht ob ich mich über diesen Punkt freuen sollte oder ärgern, dass wir noch so spät den Ausgleich einstecken mussten! Doch über eines bin ich sehr Froh, wir können den Meistertitel aus eigener Kraft schaffen und müssen nicht auf ein anderes Team hoffen! Es bleibt also weiterhin sehr spannend...
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/5/1610/1613/publikation.jpg)
Die Meisterschaft bleibt spannend!
Die Jugend macht es vor
Eine sehr erfreuliche Nachricht konnte ich von meinen U18-Team entgegen nehmen! Man konnte bereits vorzeitig den Meistertitel für sich entscheiden und dass mit keiner einzigen Niederlage und nur drei Unentschieden! Ich bin sehr erfreut über diese Nachricht, man kann erkennen dass wir eine gute Jugendarbeit leisten! Schon in ein paar Jahren werden wir die Ernte daraus tragen, denn schon jetzt konnte ich einige sehr gute Talente sichten.
Auch im Ausland gelten wir schön langsam wieder als die Talenteschmiede von Schweden! Immer wieder melden sich Vertreter von Europäischen Clubs, um sich unsere Jugendakademie anzusehen! Sie gilt als einer der fortschrittlichsten und wird schon in einem Namenzug mit den Jugendakademien von Marseille oder Ajax Amsterdam genannt!
BILD (http://www.svenskelitfotboll.se/bilder/svenskaspel.png)
23-Spieltag:
(1.) IFK Göteborg : GIF Sundsvall (9.) 9 447 Zuschauer
1:0 Ericsson 43min
2:0 Ijeh 45min
3:0 Ijeh 91min (Elfmeter)
MdS-Tommy Lycen (10)
Wir geben uns keine Blöße im Kampf um den Meistertitel, zumindest im heutigen Spiel nicht! Noch vor der Pause gingen wir durch den starken Ericsson und durch Ijeh in Führung! Auch in der zweiten Halbzeit hatten wir einige Chancen, die wir aber nicht nützen! Mit dem Schlusspfiff wurde Tommy Lycen im Strafraum gefoult, Peter Ijeh verwertete den Elfmeter zu 3:0 Endstand!
Doch dann kam noch eine sehr erfreuliche Nachricht: Malmö FF kam gegen Landskrona über ein 2:2 nicht hinaus! Damit haben wir 3 Spieltage vor Schluss 2 Punkte Vorsprung auf den Titelverteidiger! Nun sind alle Trümpfe in unserer Hand und der Sekt kann bereits eingekühlt werden, oder doch noch nicht...?
-
Kandidaten werden bekannt gegeben
Die Saison ist noch nicht einmal beendet, da werden schon die besten Spieler der Saison gesucht! Als großer Kandidat für den Titel: Schwedischer Spieler des Jahres, könnte an Stefan Selakovic gehen. Der Mittelfeldspieler machte wieder eine ausgezeichnete Saison und galt bzw. gilt als einer der Führungsspieler in meinem Team!
BILD (http://www.hn.se/bild_arkiv/56/00000134056.jpg)
Dank starker Leistung, Grund zu lachen: Stefan Selakovic
Er könnte damit Tommy Lycen beerben, der den Titel in der letzten Saison verliehen bekam. Doch auch Tommy hat gute Chancen seinen Titel zu verteidigen. Doch momentan gilt unsere gesamte Konzentration nur der Meisterschaft, die wir unbedingt nach Göteborg holen wollen...
Wir können es schaffen...
Heute treffen wir Auswärts auf den Tabellen-Zwölften Kalmar FF, gegen die wir heute unbedingt gewinnen wollen! Wir gehen natürlich mit einem guten Gefühl in das Spiel, immerhin führen wir in der Tabelle mit zwei Punkten und haben somit einen kleinen Polster auf Malmö FF. Doch wir dürfen uns nicht in Sicherheit wiegen, denn Kalmar spielt gegen den Abstieg und wird somit alles versuchen um das Spiel zu gewinnen.
Gegen solche Mannschaften ist es besonders gefährlich zu spielen, doch wollen wir den Meistertitel, dann muss man solche Spiele einfach gewinnen. Keiner hätte gedacht, dass der Kampf um die Meisterschaft in dieser Saison so spannend ist. Ich hoffe wir können diese noch so lange wie möglich spannend halten...
BILD (http://www.svenskelitfotboll.se/bilder/svenskaspel.png)
24-Spieltag:
(12.) Kalmar FF : IFK Göteborg (1.)
0:0
MdS-Stefan Selakovic (9)
Das darf einfach nicht sein, wir waren die bessere Mannschaft, hatten mehr Torchancen und mehr Spielanteil. Doch wir sind nicht im Stande ein Tor zu erzielen, gerade jetzt wo nur noch so wenige Spieltage zu absolvieren sind und es um die Meisterschale geht. Ich wusste das dies heute keine Honigschlecken wird, doch ich hätte ehrlich gesagt schon mit einem Sieg gerechnet!
Nun kann ich nur noch hoffen, dass auch Malmö FF sich einen Ausrutscher geleistet hat. Doch leider konnten sie ein ungefährdeten 2:0 Sieg gegen Elfsborg feiern! Nun sind sie in der Tabelle wieder mit uns gleichgezogen und wir sind nur noch dank des besseren Torverhältnisses in Front! Es werden also nochmals zwei sehr schwere Spieltage für uns!
Doch schaut man auf das Restprogramm, so muss man eigentlich sagen, das Malmö FF einen kleinen Vorteil hat. Denn sie haben das auf dem Papier die leichteren Gegner und noch dazu ein Heimspiel, hingegen müssen wir zweimal auswärts antreten, na ja fast:
BILD (http://www.uefa.com/ImagesContent/Competition/Clubs/Logos/70X70/50152.gif)
GIF Sundsvall (H),
Öster (A)
BILD (http://www.uefa.com/ImagesContent/Competition/Clubs/Logos/70X70/50066.gif)
Hammarby (A),
Göteborg AIS (A)
Disziplinlosigkeit wird nicht geduldet
Wir stehen momentan unter enormen Druck, denn wir sind in der Endfase der Meisterschaft und für mich und meiner Mannschaft geht es um sehr viel! Doch wie es mir den Anschein hat, sehen dass einige Herrn in meinen Team nicht ganz so eng, ein Herr Larsson zum Beispiel, glaubt er können unentschuldigt vom Training fern bleiben! Es geht ja um nicht mehr viel und ein Mann seines Formates hat ein Training nicht mehr nötig!
Nicht mit mir meine Herrn, ich brumme dem Spieler eine Woche Gehaltsentzug auf und bei einem weiteren solchen vergehen, kann er sich um einen neuen Arbeitgeber bemühen. Es waren zwar deutliche Worte und Sebastian Larsson akzeptierte die Konsequenzen!
BILD (http://www.aftonbladet.se/sport/0410/27/sebulon.jpg)
Akzeptierte die Strafe: Sebastian Larsson
Doch meine Spieler müssen lernen dass ich etwas großes Aufbauen möchte und nur 100%ige Vollprofis dazu benötige... Ich hoffe dieser zwischen Fall hat die Moral meines Teams nicht angegriffen, denn wir brauchen für die letzten beiden Spiele vollste Konzentration, denn wir wollen Meister werden!
-
Oh - dat wird spannend Niedi! Leider 3 Auswärtsspiele zum Schluß - das ist arg bitter von den Ansetzungen her :(
Hoffentlich laufen die letzten beiden Spiele besser als das in Kalmar! Aufgrund des Restprogramms sehe ich Malmö leicht im Vorteil, aber Du hast es in eigener Hand....
-
Hi Niedi,
auch von mir alles gute für die letzten beiden Partien. Leider läufts bei mir mit den Clubbern net so dolle aber denke mal das du den Titel holst, wünsche es dir
Gruß
Andre ;)
-
Texas_Rattlesnake
Für die Moral wären Heimspieler sicherlich besser und außerdem spielen wir zuhause meist besser als daheim! Doch wir werden uns in den letzten beiden Spielen nochmals zusammenreißen! Jetzt wollen wir den Titel...
Andre
Wir werden den Titel holen und du und die Clubberer bleiben erstklassig! Wir werden ja sehen was die Zukunft bringt...
-
... außerdem spielen wir zuhause meist besser als daheim! ...
Davon bin ich überzeugt. ;D
-
Omegatherion
Ups, nja du weisst ja wie es gemeint war...? Die Schwedische Presse wird mich dafür in der Luft zerreissen! :D
-
Na du hast ja eine spannende Schlußphase vor dir. Da kann man schon mal was durcheinander bringen, bei soviel Aufregung. Also cool bleiben. 8)
-
Hej Niedi,
sieht ganz nach einem Herzschlagfinale aus, hoffe, Deine Truppe hat die Nerven, die letzten beiden Auswärtsspiele sind ja nicht von Pappe.....
...aber Du machst das schon! 8)
Gruß von Tabellenspitze zu Tabellenspitze ;)
Grobian
-
Die Nervosität steigt an ...
Auf die letzten beiden Spiele bereiteten wir uns besonders vor, denn jeder wusste, dass der Titel zum greifen nahe war. Einige Spieler legten sogar Sonderschichten ein und liefen nach Trainings-Ende noch einige Kilometer! Ging es nach dem Einsatz, dann würde der neue Meister IFK Göteborg heißen, da bin ich mir sicher. Ich bin voller Zuversicht, dass wir es schaffen...
BILD (http://www.stadionwelt-fanfotos.de/stadionwelt_fans/Fan-Fotos/Fotos-Fussball-Fans/Stadionatmo_Schweden/BilderAtmo_HammarbyIF/HAMMARBY_goeteborg2003/dst_HAMMBRY-goteborg0203_01.jpg)
Kein freundlicher Empfang im Stadion...
Im heutigen Spiel müssen wir zum Tabellen dritten nach Hammarby, ein sehr schweres Spiel wie ich finde. Der Gastgeber hat zwar keine Chance noch auf den Titel zu hoffen, doch könnte man bei einer Niederlage den guten 3.Tabellenplatz verlieren und so mit auch die Qualifikation für den UEFA-Cup. Beide Mannschaften haben also etwas zu verlieren und das verspricht meist eine ganz enge Sache zu werden...
BILD (http://www.svenskelitfotboll.se/bilder/svenskaspel.png)
25-Spieltag:
(3.) Hammarby : IFK Göteborg (1.)
0:1 Wendt 13min
0:2 Ijeh 43min
1:2 Winberg 80min
1:3 Berg 87min
MdS-Fredrik Risp (9)
Die erste Halbzeit war klar in unserer Hand und wir dominierten sie auch. Wendt und Ijeh brachten uns bis zur Halbzeit mit 2:0 in front. Es schien alles schon gelaufen, doch in der zweiten Halbzeit wurde Hammerby immer stärker und schafften in der 80min sogar den Anschlusstreffer. Dann begann das große Zittern, denn sie drängten auf den Ausgleich! Doch Youngstar Marcus Berg schnappte sich die Kugel und schoss nach einem schönen Konter zum 3:1 Endstand ein!
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/5/867/870/publikation.jpg)
Wir hatten Hammarby im Griff!
Wir hatten unseren Teil erfüllt, nun wollten wir natürlich wissen, wie es unseren größten Konkurrenten Malmö FF gegangen ist. Als dann Präsident Bengt Halse nach dem Schlusspfiff auf die Betreuerbank zugestürmt kam und die Nachricht verkündete dass Malmö gegen GIF Sundsvall über ein 1:1 nicht hinaus kam, war die Freude natürlich Riesen groß!
Es hätte wohl keiner damit gerechnet, dass Malmö Nerven zeigt und zuhause zwei Punkte verschenkt! Wir haben nun mit einer Hand den Meisterteller, doch nun wartet noch das letzte Spiel gegen unseren Stadtrivalen Göteborg AIS und das uns die denn Meistertitel am wenigsten vergönnen ist ja wohl auch klar...
Die Vorbereitungen für das Saisonfinale...
Schon eine Woche vor dem Meisterschaftsfinale war die Gesamte Stadt Göteborg im Ausnahmezustand. Es wurde überall für eine etwaige Meisterfeier vorbereitet und die Menschen liefen hektisch durch die Stadt. Auch wir haben den Sekt schon kalt gestellt und vorsichtshalber wurden ja auch schon Meister-Leibchen angefertigt, Mann kann ja nie wissen...
Der letzte Meistertitel wurde 1996 in Göteborg gefeiert, da brauche ich ja eigentlich nicht erwähnen, dass das Gamla Ullevi-Stadion restlos ausverkauft sein wird. Eigentlich haben wir ja ein Auswärtsspiel da Göteborg AIS der Gastgeber sein wird, doch ich bin mir 100%ig sicher dass heute das Stadion Blau-Weiß aufleuchten wird!
BILD (http://www.ifkgoteborg.se/imageCache/0/5/1601/1604/publikation.jpg)
Nun muss der Titel her...
In den letzten Spielen lief und spielte alles für uns, nun liegt es in unserer eigenen Hand, den Titel zurück nach Göteborg zu holen! Vor der Saison wurde mein Team und besonders ich noch belächelt, da wir keine neuen Spieler verpflichtet haben, doch mein Team schenkte mir ihr verrauen und spielte diese überragende Saison, allein das macht mich schon stolz! Nun wollen wir aber mehr, die Meisterschale wartet...
-
Jippieh! :D
Mit der Unterstützung deiner eigenen Fans kann ja eigentlich nichts mehr schiefgehen. Und wenn doch dann seid ihr in Zukunft der FC Schalke 04 Schwedens. ;D
PS:Wie siehts denn mit der Tordifferenz aus? Eventuell könnte dir ja ein Remis reichen.
-
Omegatherion
Hoffen wirs, ist natürlich nicht schlecht, dass wir ein Auswärts bzw. Heimspiel haben! Ein Unentschieden würde reichen, wenn Malmö FF nicht mehr als drei Tore schießt, aber siehe selbst:
Tabelle:
01 IFK Göteborg -53 (+25)
02 Malmö FF -51 (+22) [/size]
03 ...
-
Der Tag der Entscheidung
Schon das Aufstehen am morgen war heute schon anders als sonnst, ich hatte irgendwie ein flaues Gefühl in der Magengegend, war dass etwa ein Zeichen? Ich brachte keine zwei Brote runter, da läutete es schon an der Tür, es war Co-Trainer Kjell Petterson. Er holte mich ab und wir fuhren gemeinsam zum Trainingsgelände um nochmals den heutigen Tagesverlauf durchzusprechen. Dort trafen wir auf Präsident Bengt Halse, der schon am frühen morgen hektisch wie eh und je umher rannte.
Er war mit der Organisation für die (vielleicht) Meisterfeier beauftragt und alles muss natürlich nach seiner Pfeife tanzen. Ich warf einen Blick auf das noch leere Gama Ullevi-Stadion, in weniger als fünf Stunden wird hier die Hölle los sein! Nach und nach trudelten auch die Spieler ein, sie machten alle einen gefassten und konzentrierten Eindruck. Entweder sie waren gute Schauspieler oder waren einfach nicht so Nervös wie ich.
Vor versammelter Mannschaft hielt ich mit Co-Trainer Kjell Petterson noch eine Taktische Besprechung. Wir analysierten nochmals den heutigeren Gegner, sprachen über die Startaufstellung und die Taktische Marschrute. Für normal bin ich ein Verfechter einer Defensiven-Taktik, doch heute müssen wir erstmals abwarten, Göteborg AIS das Spiel machen lassen und mit blitzschnellen Kontern unsere Möglichkeit im Abschluss zu suchen.
BILD (http://svt.se/content/1/c6/23/38/51/gotepublik_290.jpg)
Das Stadion wird heute fest in unsere Hand sein!
Schön langsam wurde es ernst, das Stadion füllte sich und auch unser heutiger Gegner war schon eingetroffen. In den Medien spuckte der Trainer von GAIS große Töne, er werde verhindern dass der Titel in unsere Hände kommt und mein Team hatte in dieser Saison einfach nur Glück! Mich lassen diese unqualifizierten Aussagen jedoch kalt, denn wer zu letzt lacht, lacht am besten...
Schon beim Aufwärmen am Feld merkte man wie Konzentriert mein Team war, mein Co-Trainer und ich spornten die Jungs immer wieder an. Auch die Zuschauer trugen ihren teil dazu bei, denn das Stadion war restlos ausverkauft. Wie erwartet haben wir ein Heimspiel, denn bis auf ein paar Tausend GAIS-Fans, glich das Stadion einem Blau-weißen Meer!
Es ist nur noch einer Frage der Zeit, ehe der Schiedsrichter Kijo Hayvärinen das Spiel anpfeift. Die Stimmung im Stadion hat den Höhepunkt erreicht, die Spieler laufen aufs Feld. Kapitän Fredrik Risp gewinnt die Platzwahl, na wenn das nicht ein gutes Zeichen ist...
BILD (http://www.svenskelitfotboll.se/bilder/svenskaspel.png)
26-Spieltag:
(14.) Göteborg AIS : IFK Göteborg (1.) 18 000 Zuschauer
0:1 Berg 93min
MdS-Tommy Lycen (9)
Schlusspfiff, wir haben es geschafft, wir sind neuer Schwedischer Meister! Das Spiel wurde nochmals spannend, denn es dauerte bis zur 93min ehe Marcus Berg in einem Konter noch das 1:0 erzielen konnte. Im Stadion war die Hölle los, die Fans lagen sich in den Armen und freuten sich über den ersten Meistertitel nach 1996. Präsident Bengt Halse kam zu mir hergelaufen und war der erste Gratulant, er zeigte sich überaus erfreut.
BILD (http://www.thw-provinzial.de/thw/00052192.jpg)
Wir sind neuer schwedischer Meister!
Alle Fans liefen auf das Spielfeld und es wurden bereits Abgrenzungen abgestellt, denn in wenigen Minuten bekamen wir die Meisterschale in die Hand. Neben bei erfuhren wir das auch Malmö FF ihr spielte mit 1:0 gewonnen haben, doch dass war uns ja nun egal, wir können uns neuer schwedischer Meister nennen! Es war unglaublich, Sprechchöre tönten durch das Stadion, es war einfach eine schöne Atmosphäre.
Und dann war es soweit, Kapitän Fredrik Risp Atmete einmal tief durch und streckte die Meisterschale in die Höhe. Tosender Applaus schallte durch das Stadion und die Fans feierten uns! Eine tolle Saison neigte sich damit dem Ende zu! Das feiern dauerte allerdings noch viel länger, wir machten ganz Göteborg unsicher und dauerte bis in die frühen morgenstunden...
-
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der Meisterschaft. :D Du hast am Ende den längeren Atem gehabt als Malmö.
-
herzlichen glückwunsch...
musst du jez eigentlich noch durch die cl-quali?!...
weiter so...udn hoffentlich schaffst du internationalö den durchbruch
-
Klasse Niedi,
den Erfolg hast du dir redlich verdient, meinen Glückwunsch!
Aber musstest du das am Ende noch so spannend machen, in der 93. Minute, man kann es mit der Spannung auch übertreiben! ;)
Ich wünsche jetzt noch viel Glück für die CL-Auslosung, es wäre ja schön, wenn du die Gruppenphase packen würdest!
Gruß
Muffi
-
Hjärtlig gratulation, Niedi!
Super! Den Alten Schweden als glühenden IFK-Fan wird es besonders freuen, daß Du seinem Club wieder zu Meisterehren führen konntest! Ich bin beeindruckt, wie konstant das Team in der Rückrunde auftrat und auch die Rückschläge (Everton) gut wegsteckte!
Vielleicht geht ja der Traum, den ich letztens hatte, in Erfüllung:
Niedi, Grobian und meine Wenigkeit gewinnen kurz hintereinander die schwedische Meisterschaft ;D
Viel Glück bei der CL-Quali im nächsten Jahr!
-
Hi Niedi,
Ich schliesse mich meinen Vorschreiber an. Herzlichen Glückwunsch an deine Truppe, an die ganz allein geglaubt hast, da keine Neueinkäufe kamen.
Jetzt die CL Hürde nehmen und dann die Royal League gewinnen.
Ciao,
Modem
-
@Niedi: Wieder einmal eine Super-Story, Glückwunsch zum Titel! :)
Ich wünsche dir viel Glück für nächstes Jahr, ich denke du packst es in die Champions-League, musst ja durch die Quali, oder?
Ich habe übrigens gerade mit Malmö angefangen, und Justice Christopher macht schon Stunk gegen die Fans beim IFK ;D.
-
Hej Niedi,
jetzt endlich auch aus dem Café Opera!
Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel!
Das war eine spannende Geschichte mit einem verdienten, guten Ende für Dich!
....und da hast Du jetzt ja einen vorgelegt...ma sehen, ob ich nachlegen kann ;)
Gruß
Grobian
-
Danke Jungs für die vielen Glückwünsche! Ich bin natürlich sehr stolz über diesen Titel, aber ich die Zeit der Arbeit ist noch nicht vorbei! Nun wollen wir natürlich auch erstmals in Europa eine Duftmarke setzten und scheden gut vertreten! Auch einige neue Spieler habe ich beobachten lassen, einige davon würden ganz gut in meine Planungen passen! :D
-
Die Nachwehen der Saison
Es wurde sehr lange gefeiert, auch ich war einer der letzten, die den Weg nach hause gefunden haben. Doch so ein Meistertitel gehört würdig gefeiert, das war klar. Ich wachte erst sehr spät am Nachmittag auf und mein erster Weg war in die Apotheke, um mir eine Schachtel Aspirin zu besorgen. Dach genehmigte ich mir erstmals einen sehr starken Kaffee und las mir die schwedischen Gazetten durch.
BILD (http://members.liwest.at/trikersigi/bilder/bierfass.jpg)
Einige Spieler nahmen das Feiern sehr ernst!
In jeder Zeitung konnte ich nur positive Kritik lesen und auch ich als Trainer wurde sehr gelobt. Ich war ja vor der Saison umstritten, als ich mich entschloss, für die neue Saison keine neunen Spieler zu kaufen. Doch ich konnte es allen Kritikern zeigen und eines besseren zu belehren. Man ist dann natürlich sehr stolz, wenn man solche Artikel über sich liest und in seiner zweiten Saison bereits denn Meistertitel holen konnte.
Die Auszeichnungen für die Saison
Doch nicht nur ich, sondern auch viele meiner Spieler wurden in dieser Saison in verschiedenen sparten ausgezeichnet. Ich wurde zum Trainer der Saison gewählt und auch meiner Trainerkollegen wählten mich, zum Trainer des Jahres der Trainer, was mich natürlich besonders ehrt, doch auch folgende meiner Spieler wurden in dieser Saison ausgezeichnet:
BILD (http://www.dbu.de/presse/img/web060105115816000b.jpg)
Auch einige meiner Spieler wurden augezeichnet!
Tommy Lycen: Schwedens Spieler des Jahres, Mittelfeldspieler des Jahres
Peter Ijeh: Torschützenkönig, Stürmer des Jahres, Spieler des Jahres der Fans
Daran kann man natürlich erkennen, dass wir in dieser Saison eine gute Arbeit geleistet haben. Das geht von den Spielern, über den Trainern, bis zum Platzwart, die in dieser Saison wirklich eine gute Leistung gezeigt haben. Nun hoffen wir natürlich dass wir in der nächsten Saison, auch international auf uns aufmerksam machen können. Die Pläne dazu sind schon vorhanden...
Nun geht es aber erst einmal ab in den wohlverdienten Urlaub, der jedoch nicht lange dauern wird, denn wir dürfen in dieser Saison, wieder an der Royal-League teilnehmen. In dieses Mal wollen wir natürlich als Schwedischer Meister bewiesen, dass wir uns im Gegensatz zum letzten Jahr, deutlich gesteigert haben! Eines werde ich aber auf alle Fälle machen, ich werde mir die Abschlusstabelle umrahmen und über das Bett hängen:
Abschlusstabelle:
BILD (http://img113.echo.cx/img113/8804/meistertabelle5ax.jpg)
-
Nun wollen wir Skandinavien erobern
BILD (http://www.rbkweb.com/images/royal.gif)
Die schwedische Meisterschaft ist zu Ende, doch für mich und meine Mannschaft ist die Saison noch nicht zu Ende. Wir haben unsere erste Bewährungsprobe als schwedischer Meister zu bestehen, wir treten in der Royal-League an. Wir wollen uns hier natürlich auch so gut wie es geht präsentieren und sehen die Spiele schon als eine art Vorbereitung für die neue Saison und natürlich für das Unternehmen Championsleague!
In der vergangen Saison kamen wir über die Vorrunde nicht hinaus, das wollen wir dieses Mal aber ändern. Unser Ziel muss der Aufstieg in die nächste Phase sein, denn wir haben uns zum letzten Mal enorm gesteigert. Natürlich mussten wir auch hoffen, das wir leichte Gegner zugelost bekamen, deswegen warteten wir alle gespannt auf die Auslosung für die Gruppenphase:
Gruppe B:
Malmö FF
FC Kopenhagen
Rosenborg Trondheim
IFK Göteborg
Wir wurden in eine Hammergruppe gewählt, das muss man sich eindeutig eingestehen. Der Norwegische Meister Rosenborg Trondheim zählt sicher als heißester Favorit auf den Aufstieg, immerhin spielt man regelmäßig in der Championsleague und konnte dort schon viele Achtungserfolge einfahren. Der FC Kopenhagen streitet sich mit Bröndby Kopenhagen um den Dänischen Meistertitel. Und Malmö FF ist uns ja bekannt, immerhin mussten wir mit ihnen bis zum Schluss um den Meistertitel kämpfen!
Ich musste erstmal tief durchatmen, als ich unsere diesjährigen Gegner bekannt gegeben wurde. Es wird verdammt schwer, denn diese Gruppe zählt zu einer der schwersten. Doch wir stehen nicht unter Druck und können somit befreit aufspielen. Einen Titel haben wir in dieser Saison bereits, ein zweiter wäre natürlich noch das Sahnehäubchen auf diese Saison...
BILD (http://www.rvpweb.dk/image/rl.jpg)
Royal-League:
IFK Göteborg : FC Kopenhagen 8 475 Zuschauer
0:0
Wir waren die spielbestimmende Mannschaft und hatten den größeren Anteil am Spiel. Doch leider ist uns kein Tor gelungen auch wenn wir besonders durch Peter Ijeh zu großen Chancen kamen. Im letzten Jahr konnten wir zuhause drei Punkte gegen die Dänen einfahren, leider ist es uns dieses Mal nicht gelungen. Doch mein Team präsentierte sich in guter Verfassung und ich bin zuversichtlich für die kommenden Spiele.
BILD (http://www.firda.no/multimedia/archive/00531/050117_16200_3_jpg_531244h.jpg)
Hatte heute viele Chancen: Peter Ijeh
Gegen den Favoriten
Rosenborg Trondheim ist ein Verein an dem wir uns orientieren wollen. Serienmeister in Norwegen, eins der besten Teams in ganz Skandinavien und auch in der Championsleague konnte man schon für Furore sorgen. Genau solche Ziele verfolgen ja wir und deswegen habe ich größten Respekt vor den Norwegern. Der Favorit in diesem heutigen Spiel ist wohl unumstritten, es ist das Heimteam Rosenberg Trondheim! Doch wir werden heute alles geben und uns auf keinem Fall unter Wert verkaufen…
BILD (http://www.rvpweb.dk/image/rl.jpg)
Royal-League:
Rosenborg Trondheim : IFK Göteborg
0:1 Selakovic 40min (Elfmeter)
1:1 Helstad 45min
Mit diesem heutigen Spiel und besonders mit diesem gewonnen Punkt bin ich sehr zufrieden! Das wir heute in Norwegen Punkte holen konnten, damit hätte wohl keiner und am wenigstens ich gedacht! Doch dieser Punkt geht in Ordnung auch wenn Rosenborg die stärkere Mannschaft war. Besonders auszeichnen konnte sich Tormann John Alvbage, der in der 65.min einen Strafstoß parieren konnte. Er hat nicht umsonst den Beinahmen: Elfmeterkiller und wird schon von einigen Internationalen Vereinen beobachtet!
Ein Sieg gegen den Ligakonkurrenten?
Heute treffen wir zuhause auf den Vizemeister Malmö FF! Unser Ligakonkurrent ist ungefähr so stark wie wir einzustufen, jedoch spielen wir zuhause, deswegen gelten wir als kleiner Favorit! Malmö hat gegen Kopenhagen gewonnen und gegen Rosenborg genau wie wir, ein Remis erreicht! Man darf sie also nicht unterschätzen, doch mit einem ausverkauften Haus wollen wir Malmö FF von Anpfiff an unter Druck setzten und versuchen eine schnelle Entscheidung herbei zu führen...
BILD (http://www.rvpweb.dk/image/rl.jpg)
Royal-League:
IFK Göteborg : Malmö FF
0:1 Alves 34min
0:2 Wendt 48min (Eigentor)
Ich bin einwenig enttäuscht, denn heute hätte ich eigentlich mit einem Sieg spekuliert! Doch Malmö spielte überraschend Forsch auf konnte durch Alves in Führung gehen. Nach der Halbzeitpause wollten wir nochmals voll Angreifen, doch nach einem Eckball lenkte Oszcar Wendt denn Ball unglücklich ins eigene Tor. So war unsere Niederlage besiegelt und wir gingen leer aus.
BILD (http://www.sportal.nu/pics/news/9883.JPG)
Kapitän Fredrik Risp war heute mächtig sauer!
Tabelle:
01 Malmö FF -7
02 FC Kopenhagen -4
03 IFK Göteborg -2
04 Rosenborg Trondheim -2
Einwenig überraschend steht der große Favorit Rosenborg Trondheim an letzter Stelle, jedoch haben alle Teams noch die Chance aufzusteigen! Wir wollen in der Rückrunde nochmals voll Angreifen und unser Ziel, die Vorrunde zu überstehen, auch erreichen. Es wird sicherlich nicht leicht, doch ich bin mir sicher dass wir es schaffen können. Wir werden uns im Training nochmals voll reinhängen und dann werden wir sehen was unterm Strich rausschaut…!
-
Hi Niedi,
erst mal Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der Meisterschaft. Zwar etwas verspätet, aber besser jetzt als nie ;D. Aber wie es aussieht, hast du gegen die anderen Skandinavischen Vereine nicht so viele Chancen. Vieleicht ändert sich das ja noch in der Rückrunde. Bin auch darauf gespannt wie sich dein Team auf Europas Bühne schlagen wird. Wie sieht es den mit Neuverpflichtungen aus? Wann beginnt den die nächste Transferphase?
Bis dann
Markus
-
Terri19
Danke, Glückwünsche nimmt man immer gerne entgegen, egal wann sie kommen. Ja, wir tun uns in der Royal-League noch ein bisschen schwer, doch ich hoffe das wir uns in der Rückrunde steigern können und den Aufstieg in die nächste Phase schaffen. Ich führe mommentan mit einigen Spielern verhandlungen und einige werde ich in der Vorbereitung für die neue Saison Proberverträge anbieten. Genaueres werde ich jedoch verständlicherweise noch nicht bekannt geben... ::)
-
Auf geht es in die Rückrunde
BILD (http://www.frank-jasperneite.de/internationalewappen/fckopenhagen.gif)
Gegen Kopenhagen muss ein Sieg her!
Voller Elan reisen wir nach Dänemark, wir wollen nämlich drei Punkte aus Kopenhagen entführen. In den letzten Trainingseinheiten haben wir gute Arbeit geleistet und gehen sehr gut Vorbereitet in das Match. Wir haben das letzte Spiel anhand der Videoaufnahmen nochmals studiert und uns ganz genau unsere Fehler angeschaut. Wir wollen heute nichts den Zufall überlassen, so teile ich jedem Spieler einen Gegner zu! Jeder soll wissen mit wem er es im Spiel zu tun bekommt...
BILD (http://www.rvpweb.dk/image/rl.jpg)
Royal-League:
FC Kopenhagen : IFK Göteborg
1:0 Thomassen 25min
2:0 Bech 32min
Ich bin heute wirklich optimistisch in das Spiel gegangen und habe mindestens an einen Punkt gehofft. Doch wir zeigten uns heute schwach und ließen Kopenhagen viel zu viel Platz. Die Zuordnung stimmte überhaupt nicht und so verloren wir dieses Spiel auch verdient! Nun wird es sehr schwer für mein Team noch aufzusteigen. Eines ist klar, gegen Rosenborg Trondheim müssen wir zuhause gewinnen, sonst können wir nicht mehr einmal noch theoretisch aufsteigen!
Jetzt muss ein Sieg her
Heute treffen wir zuhause auf Rosenborg Trondheim gegen die wir unbedingt gewinnen müssen, sonst können wir uns den Aufstieg abschminken. Doch es wird sehr schwer, denn die Norweger zeigten sich zuletzt sehr stark und gewannen ihre Spiele. Doch vor heimischem Publikum wollen wir nochmals voll angreifen und das unmögliche noch möglich machen! Mit den Zuschauern im Rücken tun wir uns meist um ein vielfaches leichter und immerhin haben wir auch in Rosenborg einen Pukt geholt!
BILD (http://www.rvpweb.dk/image/rl.jpg)
Royal-League:
IFK Göteborg : Rosenborg Trondheim 13 777 Zuschauer
0:1 Helstad 33min
0:2 Winsens 48min
0:3 Odegaard 65min (Elfmeter)
0:4 Helstad 83min
Keine Chance hatten wir an diesem Tag gegen die Norweger. Wir waren technisch und körperlich unterlegen und haben spätestens nach dem 0:2 alle Hoffnungen aufgegeben! Somit ist auch in diesem Jahr die Royal-League bereits nach den Gruppenspielen zu Ende. Ein Spiel haben wir noch und dort wollen wir beweisen, dass wir heute unter unserem Wert geschlagen worden sind...
BILD (http://www.uefa.com/MultimediaFiles/Photo/footballcentral/FootballCentral/10365_351X180.jpg)
Schützenfest für Rosenborg!
BILD (http://www.rvpweb.dk/image/rl.jpg)
Royal-League:
Malmö FF : IFK Göteborg
1:0 Skoog 46min (Elfmeter)
2:0 Skoog 62min
Und auch im letzten Spiel konnten wir keinen Sieg mehr einfahren, schade, denn wir hatten heute genügend Chancen dazu. Besonders schön war ein Freistoss von Stefan Selakovic, der aber leider an die Latte klatschte. Man merkte schon dass wir eine lange und anstrengende Saison hinter uns hatten, doch das hatte eigentlich Malmö auch! Unsere Konkurrenz war uns heute einfach überlegen und hat verdient gewonnen!
Tabelle:
01 Malmö FF -14
02 Rosenborg Trondheim -9
03 FC Kopenhagen -6
04 IFK Göteborg -2
Wir sind also ausgeschieden, leider, denn eigentlich hätten wir am Beginn schon mit einem Aufstieg spekuliert. Doch egal, nun dürfen sich meine Spieler erstmals erholen und in den verdienten Urlaub reisen. Dann beginnt schon die Vorbereitung auf die neue Saison, die wir natürlich wieder ausgezeichnet nützen wollen.
Auch für die nächste Saison haben wir uns schon wieder große Ziele gesetzt, die wir natürlich erreichen wollen. Besonders freue ich mich schon auf die Championsleague-Qualifikation! Dort wollen wir natürlich alles unternehmen um in die Gruppenphase zu gelangen und das große Geld zu holen. Bereits jetzt träume ich davon, doch bis dahin ist es noch ein langer Weg...
BILD (http://www.hunsrueckreise.de/Highlights/Bilder/flughafen.jpg)
Jetzt gehts erstmals in den Urlaub!
-
Vorstandssitzung für die kommende Saison
Die meisten Spieler weilten noch auf Urlaub, hinter den Kulissen vom IFK Göteborg, wird jedoch schon wieder fleißig gearbeitet. Der Präsident Bengt Halse berief kurzfristig eine Vorstandssitzung für die kommende Saison ein. Es wurde wieder alles besprochen die Finanzen, die Ziele und natürlich auch möglich Neuverpflichtungen. Der Präsident fragte mich, ob wir in dieser Saison irgendwo in ein Trainingslager fahren möchten, doch ich lehnte dankend ab.
BILD (http://www.dgaw.de/images/vorstand_52a.jpg)
Es wurde alles durchbesprochen...
Wir werden in diesem Jahr zuhause auf die neue Saison vorbereiten, immerhin fuhren wir in der abgelaufenen Saisons relativ gut! Doch im nächsten Jahr ist dann eine intensive Vorbereitung im Ausland geplant. Ich werde mich noch genauer umhören, doch in Österreich, Spanien oder der Türkei, gäbe es interessante Hotelanlagen, wo eine optimale Trainingsleistung erzielt werden könnte.
Da wir in der letzten Saison wieder ein Umsatzplus (1,8Mio€) gemacht haben, bekomme ich ein Transferbudget von 2.000 000€, so viel wie ich noch nie hatte. Ich werde mich auf dem Transfermarkt umsehen, um interessante Spieler für meinen Verein zu finden.
Spieler mit Abschiedsgedanken
Bereits am ersten Trainingstag wurde ich mit negativen Nachrichten konfrontiert: Peter Ijeh und Ozcar Wendt kamen nach der ersten Trainingseinheit in mein Büro. Beide Spieler hatten das gleiche Anliegen, sie wollen auf die Transferliste gesetzt werden um zu größeren Vereinen wechseln zu können. Die beiden Jungs hatten in der letzten Saison maßgeblichen Anteil am Meisterschaftsgewinn und sind zwei Stützen der Mannschaft!
Schweren Herzens gebe ich dem Wunsch der beiden nach, denn ich kann nur Spieler brauchen die 100igen Einsatzwillen zeigen. Doch eins war ihnen auch klar, für ein Schnäppchen lasse ich sie auch nicht ziehen und so setzte ich die Transfersumme auf 7.500 000€. Sollte ein Angebot in dieser Höhe kommen, dann steht es dem Spieler frei den Verein zu verlassen!
Die Testspiele
Um uns wieder optimal Vorzubereiten, wurden natürlich wieder viele Testspiele organisiert. Unsere Gegner kommen wieder allesamt aus dem Skandinavienschen Raum, denn wir wollen uns wieder gut auf die neue Saison einstellen. Kurzerhand habe ich auch überlegt auf ein neues Spielsystem zu bauen, doch schlussendlich entschied ich mich das alte 4-4-2 beizubehalten. In der abgelaufenen Saison hatten wir relativ viel Erfolg damit, warum also unsere Taktik ändern.
BILD (http://www.stassfurt.de/stadt-erleben/freizeit/stadion-fussballfeld.gif)
Es wird wieder getestet!
Ich werde wieder den gesamten Kader austesten, das bedeutet alle Kampfmannschaftsspieler, das Reserveteam und einige ausgewählte Spieler aus der U19-Jugendakademie. Ich bin schon gespannt ob sich auch dieses mal wieder ein junger Spieler für das A-Team empfehlen kann. Doch auch einige Spieler habe ich zum Probetraining eingeladen, sie will ich n den Testspielen genauer beobachten.
Skjold : IFK Göteborg 0:1 (Berg)
Naesteved BK : IFK Göteborg 2:1 (Holmen)
Vard-Haugesund : IFK Göteborg 1:4 (3x Berg, Lycen)
Aalesund : IFK Göteborg 1:1 (Ericsson)
Västra Frälunda : IFK Göteborg 1:2 (Eigentor,Berg)
Algard : IFK Göteborg 0:1 (S.Larsson)
Mit den Ergebnissen bin ich eigentlich recht zufrieden und auch die gezeigten Leistungen waren sehr ansprechend. Besonders aufgefallen ist mir unser 20-jähriger Stürmer Marcus Berg, der mit 5 Treffern bester Torschütze war und sich mit ausgezeichneten Leistungen für einen Stammplatz empfohlen hat. Der U21-Nationalspieler ist eine sehr heiße Aktie, die mit den Jahren sicherlich in die Höhe steigen wird. Doch auch sonnst konnte ich durch die Spiele meine Startformation herausfiltern. Dieses Mal fiel es mir relativ leicht, ob das wohl ein schlechtes Zeichen war...?
Gerüchte Küche brodelt...
Wie jedes Jahr um diese Zeit, zerreißen sich die Schwedischen Medien um Information über mögliche Neuzugänge zu bekommen. Auch mit meinem Team werden immer wieder Namen verbunden, doch ein Name war irgendwie durchgesickert, den ich eigentlich noch für mich behalten wollte. Ich hatte keine Ahnung wie die Journalisten dass heraus bekommen konnten, doch es war Fakt: Wir führten Verhandlungen mit einem absoluten Topstar!
Wir hatten an niemand geringeres Interesse, als am schwedischen Topstürmer Henrik Larsson. Ich traf mich einmal in den England mit Henrik um mit ihm über einen möglichen Wechsel nach Göteborg zu sprechen. Irgendwelche Reporter mussten davon Wind bekommen haben und nun sind die Zeitungen damit überfüllt.
BILD (http://web.lavanguardia.es/lavanguardia/img/20040630/larsson_300604.jpg)
Wechselt er zu uns? Henrik Larsson
Der mittlerweile 35-jährige Stürmer ist bei seinem Arbeitgeber Middlesbrough nicht mehr gesetzt und will den Verein daher verlassen. Ein solcher Klassespieler wäre natürlich in Göteborg immer willkommen, insbesondere auf das unternehmen Championsleague, doch wie gesagt, es war bis jetzt nur eine lose Anfrage...
-
Hej Niedi,
in der Royal League hast Du ja einiges Lehrgeld bezahlen müssen, aber besser die Generalprobe misslingt, als die Premiere (sprich die Champions-League Quali!)
...aber Henrik Larsson? Ich kann mir nicht vorstellen, dass da das Preis-Leistungsverhältnis noch stimmt... ;)
Weiterhin alles Gute und halt die schwedischer Fahne hoch im internationalen Wettbewerb (wir kommen dann bald nach ;D )
Gruß
Grobian
-
Die Royal-League ist wirklich nicht Dein Pflaster, allerdings war die Gruppe wirklich der Hammer!
Ich denke schon, daß sich eine Verpflichtung Larssons für einen Schweden-Club immer lohnt, selbst wenn er nur 1 oder 2 Jährchen spielen sollte! Gerade international sollte diese immense Erfahrung weiterhelfen!
Viel Glück - vor allem in Europa!
-
Hi Niedi!
Hab ja lange nicht mehr reingeschaut hier... Tex ist Pokalsieger, Du Meister und Ejlart hatte mal ne Anzug an...
Als IFK Fan freue ich mich natürlich sehr über den Titel, wobei der ja fast schon Pflicht ist... *Schlimm-diese Erwartungshaltung*
Auch macht das Lesen deiner Story wirklich Spass, was mir jedoch nicht gefällt ist das erneut schlechte Abschneiden in der Royal League!
Ich hatte gehofft dein Team sammelt Erfahrung für Europas Königsklasse, doch so übersteht ihr nicht mal die Quali!
Ich drück dir natürlich ganz dolle alle freien Daumen!
-
Grobian
Henrik Larsson ist alleine schon wegen den Marketing eine verpflichtung wert! ;D
Texas_Rattlesnake
Danke, ein großes Ziel ist natürlich die Championsleague, auch wenn wir in der Royal-League noch nicht unser wares Gesicht zeigen konnten!
Alter_Schwede
Du "Alter_Kritiker", aber du hats recht in unserer mommentanen Form schaffen wir die Qualifikation nicht, doch bis dahin habe ich die Truppe wieder auf Hochform gebracht! ;)
-
Der neue Nationaltrainer Schwedens
Aufgrund der schlechten Leistungen in der WM-Qualifikation, wurde der Nationaltrainer Schwedens seines Amtes enthoben. Neues Oberhaupt ist nun der 52-jährige Stefan Ludin, der seine Trainerlaufbahn bei Häcken Göteborg begann und über den Dänischen Verein Aalborg BK den Sprung zum Nationalmannschaftstrainer schaffte. Und schon bei seinem ersten Spiel merkte man seine Handschrift, denn mit Stefan Selakovic, Tormann John Alvbage und Martin Ericsson, stehen drei IFK Göteborgspieler im Aufgebot!
BILD (http://www.dascorps.de/images/flaggen/Schweden.gif)
The Kronor haben ein neues Oberhaupt!
Doch auch unsere Jugend ist sehr stark vertreten, denn in die U19-Mannschaft wurden 8 Spieler einberufen und in die U21-Mannschaft immerhin auch 6 Spieler. Mann merkt dass wir eine starke Jugend besitzen. Die harte Jugendarbeit fängt schön langsam an Früchte zu tragen! Wenn das die künftigen Fußballstars Schwedens sind, dann haben wir verdammt viele...
Die Neuverpflichtungen
Dieses mal haben wir uns für die neue Saison verstärkt, immerhin Spielen wir International, da brauchen wir einen größeren Kader. Leider ist es mir nicht gelungen meinen Wunschspieler Hendrik Larsson nach Göteborg zu lotsen. Dem Stürmer war der Rummel um ihn in seiner Heimat einach zu groß und so zog er ein Leihangebot des englischen Championchipclubs Crewe vor, sehr zum bedauern für mich?!
Doch meine übrigen Wunschspieler habe ich alle bekommen und ich denke dass uns die Jungs sicherlich weiterhelfen können und werden! Einige konnten schon in den Testspielen auf die Beine schauen und sie zeigten recht ansehnliche Leistungen. Hier die neuen Spieler für die kommende Saison beim IFK Göteborg:
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:QUTkkgozKMYJ:http://www.dif.se/~upload/stenman_stor_H6N3.jpg)BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:NOeDgr1m0TQJ:http://www.hif.se/pics/squad/14.jpg)BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:ksuS2gdDWXMJ:http://www.bornyellow.com/html/sasongen/truppen/samuelholmen.jpg)
Stenman - Grandqvist - Holmen
Alexander Nadji - eigene Jugend
TW, schwedisch, Alter 20
Fredrik Stenman - Djurgarden (ablösefrei)
V/DM (L), schwedisch, Alter 23
Andreas Grandqvist - Helsingborg (800 000€)
V (Z), schwedisch, Alter 22
Samuel Holmen - Elfsborg (ablösefrei)
M (R/Z), schwedisch, Alter 22
Ich denke dass wir uns ganz gut verstärkt haben und die Jungs mich nicht enttäuschen werden. Ich werde auf dem Transfermarkt auch die Augen wegen eines neuen Stürmers aufhalten, denn Peter Ijeh plagen ja Abschiedsgedanken! Doch ich könnte mich auch in der eigenen Jugend umsehen, denn genügend Talente haben wir ja in dem eigenen Reihen. Auch dieses Mal wurden wieder einige Talente für das Reserveteam verpflichtet:
Rasums Elm (M/R, Alter 18)
Lars Jonsson (TW, Alter 18)
Filip Nekmouche (M/LZ, Alter 19)
Alvedin Nezirovac (T/Z, Alter 19)
Joakim Persson (M/Z, Alter 18)
Halit Colo (OM/L, Alter 21)
Der neue Talentesucher
Auch in Team konnte ich einen neuen Mitarbeiter begrüßen! Für den Südamerikanischen-Raum habe ich mir einen neuen Talentesucher gewünscht und auch bekommen. Es ist kein geringerer als der Argentinier Rodolfo Esteban Cardoso der aus der deutschen Bundesliga bekannt ist und dort sehr erfolgreich beim Hamburger SV spielte. Rodolfo hat ein sehr gutes Auge für junge, hungrige Talente und soll die besten für uns finden und das schneller als andere Großclubs aus Europa!
BILD (http://www.radiohamburg.de/neu/images/bilderserieen/serie1802/bild11.jpg)
Unser neuer Talentescout:Rodolfo Esteban Cardoso
-
Hallo Niedi,
mit den Namen deiner Neuen kann ich leider nichts anfangen, aber das liegt wohl auch daran, dass du dir überwiegend junge Talente angelst, gut so, so lernt man die wenigstens auch mal kennen!
Sollte dich Ijeh wirklich verlassen, würde ich zu einem Eigengewächs tendieren, das ist ja schließlich das Motto, das du dir auf die Fahnen geschrieben hast!
-
Muffi
Stimmt, es sind nicht wirklich bekannte Namen dabei, man wird ja sehen wie sie sich entwickeln. Der Vorstand und ich haben es schon beschlossen, sollte Peter Ijeh den Verein verlassen, wird ein Jugendspieler nachbesetzt! Habe in den letzten Tagen die Reserve und U18-Mannschaft genauer unter die Lupe genommen und schon mögliche Kandidaten endeckt...! ;)
-
Hilfe !!!
Ich bin am vertzweifeln und bitte um Hilfe:
War gerade mitten im Spiel, plötzlich hängte sich mein Compter aus unerkärlichen Grund auf! Wäre ja noch nicht das Problem, doch nun möchte ich das Spiel wieder landen doch ich kann Savegame nicht mehr öffnen, die leiste bewegt sich einfach nicht mehr weiter. Habe noch ein zweites Savegame drauf, bei dem funktioniert es einwandfrei! Ich habe eine schlimme Befürchtung, doch ich will es (noch) nicht wahrhaben? Habe das Savegame jetzt extern gespeichert und installiere FM jetz nochmal ganz neu, das ist noch meine letzte Chance... :-[
-
Ach Du Scheiße!
Kann leider nicht helfen, wünsche Dir aber viel Glück...nicht dass auf so grausame Weise eine Lücke in unsere Schweden Phalanx geschlagen wird..... :-[
Gruß
Grobi
-
Hi Niedi,
Das sind erschütternde Neuigkeiten, man kann dir nur beistehen und die Daumen drücken, allerdings hatte ich dies auch schon, da war es dann zu spät.
Doch neu installieren hatte ich noch nicht versucht. Hoffentlich klapp es.
In Zukunft nur öfters mal absaven auch unter anderen Namen. Habe es nach meiner Taranto Story auch sehr schmerzhaft lernen müssen.
Ciao,
Modem
-
So einer verdammte Sch****! Es hat nicht geklappt, warscheinlich hat das Savegame einen Fehler... >:( :'(
-
Das ist natürlich sehr bitter, son Save einfach zu verlieren.
-
Es ist offiziell...
Leider muss ich diese Story beenden, aus den angegeben Gründen! Es (für mich) natürlich sehr bitter, denn ich hatte die Mannschaft auf dem richtigen Weg. Ich bin so wütend und könnte die Wände hoch klettern! Ab jetzt werde ich wirklich, so wie Modemfearer vorgeschlagen hat, das Savegame in mehreren Dataien speichern! Ich danke allen Lesern fürs eifrige mitlesen und schreiben der Kommentare!
Gruss Niedi
-
Schade!
Wirklich bedauerlich sowas. :'(
-
Niedi, hast du kein Autosave angehabt..? da wird der Spielstand immer in 3 Files abgespeichert.. hat mir in solchen Situationen schon öfters.. den "A****" gerettet ;)
Aber wenn nicht wärs wirlklich schade.. hoffentlich hören wir dann eine neue Story von dir :)
-
Sehr ärgerlich, deine Story war absolute klasse, wirklch schade!
-
Wirklich, mehr als traurig... :-[
Tex will den Kovalenko zurückholen, bei Grobian steigt Boden ab und bei dir geht gleich der ganze schwedische Fußball den Bach runter...
Dabei war es doch so schön den IFK wieder oben zu lesen... :'(
-
Schade Niedi :(.
Gerade wurde es richtig spannend mit dem Einzug in die Champions-League Qualifikation, ich war soooooo gespannt wie sich deine junge Truppe da geschlagen hätte, ich war zugegebener Maßen etwas skeptisch und hätte es gerne gesehen, wenn du noch einen erfahrenen Spieler geholt hättest, es hätte ja kein Superstar wie Larsson sein müssen, sondern nur einer, der die Mannschaft hätte führen können.
Naja, ist ja jetzt alles Pustekuchen :'(.
Werde deine neue Story aber auf jeden Fall wieder mitverfolgen, ich liebe deine Storys einfach :).
Gruß
Stefan
-
Danke für das mitegefühl Jungs, ich war gestern denn ganzen Tag mächtig sauer, denn ich habe, wie ich denke schon eine ganz gute Truppe beisammen gehabt. Wie könnte ich mich anders darüber hinweg trösten als mit einer neuen Story. Und ich muss sagen in Napoli gefällte es mir auch sehr gut, dann werde mir halt was großes in Italien aufbauen! ;D
Gruss Niedi
-
Bitter, Niedi! Wirklich bitter! Es ist immer schwer, eine Story zu beenden, aber auf diese grausame Weise ist es besonders schlimm. Gerade wie Du dich in der CL präsentierst hätte mich sehr interessiert....
Trotzdem hat sie mir wieder sehr gut gefallen - und wie ich im Augenwinkel sehen konnte, versuchst Du dich nun an einer beinharten Aufgabe im Süden ;)