Der Tag der Entscheidung Schon das Aufstehen am morgen war heute schon anders als sonnst, ich hatte irgendwie ein flaues Gefühl in der Magengegend, war dass etwa ein Zeichen? Ich brachte keine zwei Brote runter, da läutete es schon an der Tür, es war Co-Trainer
Kjell Petterson. Er holte mich ab und wir fuhren gemeinsam zum Trainingsgelände um nochmals den heutigen Tagesverlauf durchzusprechen. Dort trafen wir auf Präsident
Bengt Halse, der schon am frühen morgen hektisch wie eh und je umher rannte.
Er war mit der Organisation für die (vielleicht) Meisterfeier beauftragt und alles muss natürlich nach seiner Pfeife tanzen. Ich warf einen Blick auf das noch leere
Gama Ullevi-Stadion, in weniger als fünf Stunden wird hier die Hölle los sein! Nach und nach trudelten auch die Spieler ein, sie machten alle einen gefassten und konzentrierten Eindruck. Entweder sie waren gute Schauspieler oder waren einfach nicht so Nervös wie ich.
Vor versammelter Mannschaft hielt ich mit Co-Trainer Kjell Petterson noch eine Taktische Besprechung. Wir analysierten nochmals den heutigeren Gegner, sprachen über
die Startaufstellung und die Taktische Marschrute. Für normal bin ich ein Verfechter einer Defensiven-Taktik, doch heute müssen wir erstmals abwarten, Göteborg AIS das Spiel machen lassen und mit blitzschnellen Kontern unsere Möglichkeit im Abschluss zu suchen.
BILDDas Stadion wird heute fest in unsere Hand sein!Schön langsam wurde es ernst, das Stadion füllte sich und auch unser heutiger Gegner war schon eingetroffen. In den Medien spuckte der Trainer von GAIS
große Töne, er werde verhindern dass der Titel in unsere Hände kommt und mein Team hatte in dieser Saison einfach nur Glück! Mich lassen diese unqualifizierten Aussagen jedoch kalt, denn wer zu letzt lacht, lacht am besten...
Schon beim Aufwärmen am Feld merkte man wie Konzentriert mein Team war, mein Co-Trainer und ich spornten die Jungs immer wieder an. Auch die Zuschauer trugen ihren teil dazu bei, denn das Stadion war
restlos ausverkauft. Wie erwartet haben wir ein Heimspiel, denn bis auf ein paar Tausend GAIS-Fans, glich das Stadion einem Blau-weißen Meer!
Es ist nur noch einer Frage der Zeit, ehe der
Schiedsrichter Kijo Hayvärinen das Spiel anpfeift. Die Stimmung im Stadion hat den Höhepunkt erreicht, die Spieler laufen aufs Feld. Kapitän Fredrik Risp gewinnt die Platzwahl, na wenn das nicht ein gutes Zeichen ist...
BILD26-Spieltag:(14.) Göteborg AIS :
IFK Göteborg (1.) 18 000 Zuschauer
0:1 Berg 93min
MdS-Tommy Lycen (9)Schlusspfiff, wir haben es geschafft, wir sind neuer
Schwedischer Meister! Das Spiel wurde nochmals spannend, denn es dauerte bis zur 93min ehe
Marcus Berg in einem Konter noch das 1:0 erzielen konnte. Im Stadion war die Hölle los, die Fans lagen sich in den Armen und freuten sich über den ersten Meistertitel nach 1996. Präsident
Bengt Halse kam zu mir hergelaufen und war der erste Gratulant, er zeigte sich überaus erfreut.
BILDWir sind neuer schwedischer Meister!Alle Fans liefen auf das Spielfeld und es wurden bereits Abgrenzungen abgestellt, denn in wenigen Minuten bekamen wir die Meisterschale in die Hand. Neben bei erfuhren wir das auch Malmö FF ihr spielte mit
1:0 gewonnen haben, doch dass war uns ja nun egal, wir können uns neuer schwedischer Meister nennen! Es war unglaublich, Sprechchöre tönten durch das Stadion, es war einfach eine schöne Atmosphäre.
Und dann war es soweit, Kapitän
Fredrik Risp Atmete einmal tief durch und streckte die Meisterschale in die Höhe. Tosender Applaus schallte durch das Stadion und die Fans feierten uns! Eine tolle Saison neigte sich damit dem Ende zu! Das feiern dauerte allerdings noch viel länger, wir machten ganz Göteborg unsicher und dauerte bis in die frühen morgenstunden...