MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2006 => Thema gestartet von: satanklaus am 26.Oktober 2005, 20:31:10
-
hi,
ich hab mir den neuen fm jetzt auch zugelegt und bin schon ein bisschen frustriert.hab mit southport in der conference angefangen und die ersten 10 spiele alle verloren,genau so mit duisburg.
ich spiele in etwa die gleiche taktik wie früher beim fm05 auch(raute im mittelfeld),blos jetzt scheint alles nicht mehr zu passen.
darum meine frage an euch:alles nur zufall oder ist der fm jetzt anspruchsvoller und wenn ja,was macht ihr jetzt anders als beim vorgänger?
gruß satan
-
Hmm....also Ich habe bislang 4 Spieltage mit Dortmund absolviert....leider noch nicht mehr... aber ich finde es bislang nicht schwerer.
Bin 1. mit 3 Siegen und 1 Unentschieden.
Im UI-Cup hab ich sogar beim HSV 4:0 gewinnen nur gegen Lazion war Schluss...
Viel schwerer scheint es bislang nicht zu sein...Mal abwarten :)
-
Nach meinen bisherigen Erfahrungen und auch nach den Reaktionen im SI-Forum ist das Spiel auf jeden Fall schwieriger geworden.
-
Komisch...
Bin noch nie so erfolgreich gestartet wie mit dem FM2006. Nach 8 Spieltagen mit 20 Punkten ungeschlagen an der Spitze der Liga mit einer Mittelmassmannschaft. Aber ist wohl zufall...
-
Auf einmal ist bei mir auch der Wurm drin...
Aber ich hab Chancen wie blöd.....8 Spiele in Folge nicht gewonnen...
Jetzt auch wieder 14:2 Chancen und 0:0
Und dann ist bestimmt das 5. Spiel von den letzten 8...das nervt...
-
Schwieriger ist er nicht als der Vorgänger. Das Problem liegt in der Umsetzung der takt. Anweisung und deren Auswirkungen im 2D- Teil. Hier scheint mir ein schwerwiegendes Logik-Problem in der Simulation vorzuliegen.
Wenn ich einen Lauf mit meiner Mannschaft habe hinterfrage ich auch nicht die von mir getroffenen takt. Anweisungen und sehe auch nur in der Spieldarstellung, in den erweiterten Details, recht positive Kombinationen. Wenn ich gewinne ist mir es Wurscht wie das Tor zu stande kommt, ob über aussen, Konter usw.
Das blos vorweg, falls einige sagen "komisch , ich hab überhaupt keine Probleme".
Hab mir die Mühe gemacht jetzt 5 Tage über viele Stunden alle Begegnungen in voller Spielzeit anzusehen.
Spiele mit drei Manschaften in der engl. Premierl. , 1. Liga und 2. Liga.
Habe also völlig anderes Spielermaterial zur Verfügung.
Was mir sofort gegenüber den Vorgänger auffiel, war die Qualität der Spiele. Ich sehe optisch. keinen Unterschied mehr, ob ich nun in Englands höchster Liga oder in der 4ten spiele. Es ist egal in jeder Partie das gleiche gekicke, als würde statt des Balls eine tickende Bombe den Spielern zu geschoben. Pass und sofort das Abspiel !
nun mal paar Fakten:
das Daimond-System funktioniert kaum noch, Grund dafür ist ,das ich meinen Flügerspielern Anweisungen geben kann , aber die Umsetzung nicht erfolgt. Klappte es noch in 05 das man mit flanken von der Linie und Dribbling schöne Grundliniendurchbrüche und Flanken in den Rücken der Abwehr bestaunen konnte, scheint es beim 06 eher purer Zufall
das mein "Winger" mal bis zur Linie geht und flankt. zu 90% passt er sofort zum nächsten Spieler oder flankt von der Tiefe den eigenen Stürmer in den Rücken.
Spielermaterial mit hohen Flanken , Dribblingwerten , Schnelligkeit sowie Kenntnisse in der Feinjustierung der Spieler + Mannschaftanweisung seh ich mal als Grundvorausetzung an, und darin liegt der Fehler keinesfalls.
Die meisten Spieler haben Erfolg mit ner 4-1-2-2-1 Taktic. Als einzigste Spitze nen Kopfball und torgefährlichen Stürmer und den als Zielspieler angegeben.
Aber das war doch gerade das schöne am footman, das man mit den unterschiedlichsten taktiken Erfolg haben konnte und seine Trainerphilisophie auf den Platz umsetzen konnt.
Ich hab keine Möglichkeit in der momentane Version 6.0.1, das Spiel zu beruhigen, es ist ein hektisches hin und hergekicke.
Fehlpässe von Spielern mit hohen Passwerten , das ich manchmal die Tastatur zertrümmern könnte.
weitere Probleme sind das man Kurzpass vorgibt (individ. Anweisungen), aber auf den Feld haut er das Ding über 60m.
könnte noch Seitenlang so weiterschreiben, aber ich seh ein gravierendes Problem in der 06 Spielsimulation, bin damit auch nicht allein. In den SI Foren häufen sich zur Zeit ähnliche Beobachtungen, Spieler erleben solche Einbrüche auch mit Spitzenteams. Einwände wie "so ist nun mal Fussball" oder "jeder hat mal nen schlechten Lauf" lass ich hier nicht mehr gelten. Klar gibts sowas auch in Realität, aber sowas wie momentan beobachte ist eher Spielerstreik.
Hab jetzt paarmal neu begonnen immer gleiche Mannschaften (ManU, NottmForest, Rushden), mal liefs katastrophal mit Niederlagen am Stück , andermal genau andersrum, aber das Problem (egal ob Sieges oder Niederlagenserie) in der Umsetzung " Anweisung-Ausführung" blieb. Ich kann Anweisen was ich will, die Umsetzung wie noch beim 05 sehr schön beobachten,seh ich beim 06 momentan nicht !Die Spiele entwickeln eher ein Eigenleben, dem ich meist hilflos gegenüber stehe.
Noch ein Problem zum Schluss was mir auffiel, Spielertransfers.
Ich will Spieler A unbedingt haben (Geld vorrausgesetzt) klappt es bei nicht simulierten Ländern immer, und wenn ich die Entsprechende Liga aktiviert hab, hab ich null Chance auf einen Transfer.
Hatte so einige Kanidaten aus der Gold Demo und nun simuliere ich gesamt Europa und Pustekuchen, nix zu machen.
Nur Süd,-Nord Amerika Asienklappt immer meist sogar unter momentanen Spielerwert.
So nun genug Dampf abgelassen, finde den neuen footman mit seinen zahlreichen Verbesserungen , äusserst gelungen , wenn ich da nicht so ein dumpfes Gefühl mit der 2d Umsetzung hätte.
Hoff mal das SI das schnell auch selber erkennt und nen Patch nachschiebt der das wieder aufs 05 Niveau hebt.
hät nix dagegen wenn der 06 schwieriger wäre (beim 05 mit Spitzenklubs zu einfach), aber ich möcht auch die Umsetzung meiner Anweisungen im Spiel sehen und nicht 4.Liga (KI)Mannschaften die ein Kurzpassfestival aufziehen als wären sie alle Brasilianer :)
-
@Saxon
Ich muss sagen diese Beobachtung kann ich nicht unbedingt bestätigen.
Allerdings sehe ich mir nur die Schlüsselszenen an. Mag natürlich sein, dass da
die Fehlpässe und andere Fehler nicht so sehr auffallen.
Ich habe genau wie im FM05 Grundlinienläuf und Flanken in die Mitte.NMache auch recht viele Kopfballtore.
In der letzten Saison hab ich auch mal ein- zwei Gegentore durch Fehlpässe bekommen.
Das sah für mich allerdings manchmal so aus, als hätten sich Empfänger und Passgeber einfach missverstanden.
Und dieses hin und her gekicke kann ich gar nicht bestätigen.Bei mir halten die Spieler den Ball manchmal sogar
zu lang.
Wie gesagt, viellecht kommts im Highlightmodus anders rüber.Hatte immer das Gefühl meine Taktik umgesetzt zu sehen.
Ich glaube allerdings, dass die Ki nun auch viel mehr Möglichkeiten hat etwas dagegen zu unternehmen.
Sprich es gibt mehr Umstellungen im Spiel durch die Ki etc.
Auch hab ich das Gefühl, dass die Ki oft mit hohem Einsatz spielt.
Das kam mir im 05er nicht so vor.
Deswegen ist es jetzt auch schwerer.Finde es Auswärts allerdings übertrieben schwer.
-
sicher kann man das mit "Schlüsselszenen" nicht beobachten.
Jüngstes Beispiel , Auswärts 4:0 gewonnen, lass ich das Spiel mit Schlüsselszenen Revue passieren. schaut das super aus.
Aber 59 min. spielt mein Linksaussen (Giggs) völlig unnötig bereits ab der Mittellinie Steilpässe in den Rücken der Stürmer (trotz anweisung Steilpässe selten), folglich Ballverlust. Er hatte Raum bis zur Grundlinie zu gehen. (was er laut Anweisung soll) so ca 8 mal passiert. Keine dieser Szenen kam in "Schlüsselszenen" vor. da weder Torgefahr oder durch den Ball verlust sich für den Gegner Chancen eröffneten. (logisch)
In der 60. geht er aber mal wie der Zufall es will das erste mal zur Grundlinie, Flanke Tor.
Der Gegner macht auf, drei Konter 4:0, sieht in der Darstellung super aus, könnte man denken perfekte taktische umsetzung.
Ist es aber nicht, es grenzte für mich an Zufall, da er 8 mal die Anweisung missachtete und 1 mal befolgte.
Gerade beim 05 waren bei selbiger Anweisung immer Zug zur Linie zu erkennen, hier entscheidet eher die Spielengine
per Zufall ob Steilpass oder Grundlinienlauf, so kommts mir jedenfalls vor.
Deswegen auch zufällig ob man mit ner Mannschaft bei gleicher Taktik und Spielerauswahl und Feinabstimmung ,Meister wird oder in Abstiegsstrudel gerät. beides erlebt beim 06, Ist dann ne Folge der Moral der Spieler.
Dadurch erscheints einigen schwieriger und anderen (Meister) wiederrum nicht.
-
Also ich persönlich finde auch, dass der FM2006 etwas "härter" ist als die Vorgänger. Zum einen gibt es viel mehr Verletzungen, finde ich. Als ich den GAK trainierte hatte ich im Schnitt dauernd 3, 4 verletzte Spieler (manchmal sogar 6), darunter natürlich auch mal Leistungsträger. Dann ist wohl jetzt nicht mehr so, dass die Spieler nach einer Woche Regenerationszeit wieder bei 100% Fitness sind, sondern oft nur bei 88 oder 90%.
Und vor allem finde ich, dass Moral, Form und Fitness jetzt viel mehr Bedeutung haben als vorher. Trainier gerade den VfB Stuttgart (hab ihn übernommen an 14. Tabellenposition), und dieses Team ist eigentlich net grad eins der schwächeren. Trotzdem kassierte ich im ersten Spiel in Frankfurt ne 0-4 Klatsche, dann daheim gegen Köln 1-2. Dabei fiel mir vor allem auf (und ärgerte mich), dass a) wie weiter oben schon erwähnt, teilweise die Anordnungen einfach nicht befolgt werden, b) die gegnerischen Stürmer scheinbar alle schneller sind und mehr Zug zum Tor haben als die eigenen (können sich irgendwie nur selten durchsetzen), und c) selbst Topspieler wie Tommasson, Meira, Hinkel usw. so katastrophale Böcke schiessen (Fehlpässe, zu weit weg vom Gegenspieler, etc.) dass einem schlecht wird.
Klar, geht wohl alles irgendwie in Richtung "mehr Realismus", und macht ja auch so mehr Spaß als wenn man selbst mit den größten Deppen den Durchmarsch in die 1. Liga schafft. Aber schwerer macht es die Sache auf jeden Fall...
Edit: So, das nächste Spiel war in Dortmund, ging 1-4 verloren (wobei bei den Dortmundern jeder Schuss ein Treffer war). Dann komischerweise ein 3-2 Sieg gegen AC Mailand im Uefa-Cup (Zielspieler machte alle 3 Tore). Aber gleich darauf in der BuLi eine 1-3 Pleite daheim gegen Kaiserlautern, die auch net grad besser in der Tabelle stehen als ich. Bei den Lauterern kam jeder Pass an, Flachschüsse gingen schön ins lange Eck. Meine Deppen verloren fast jeden Zweikampf, hauten die Bälle kreuz und quer im Mittelfeld rum, und wuchteten das Leder bis auf einmal stets weit über das Tor. Meine Spieler hatten Noten von 5-6, die der Lauterer Elf 8-9. Hab auch keine Risiko-Taktik oder so, spiele derzeit mit 4-1-4-1. Und gleich nach dem Spiel ging das Amüsement weiter. Timo Hildebrand fehlt gleich bis zu 3 Wochen, weil er einen Schlag auf den Kopf bekam (der Arme, aber ich wars nicht...), Tommasson verletzt, usw. usw. - insgesamt derzeit wieder mal 5 verletzte Spieler, und das ständig. Training ist auf "normal", Physios hab ich auch genug, also keine Ahnung was der Schmarrn soll. Finde das Game nach wie vor weltklasse, aber bei so nem Zirkus hoff ich auf den nächsten Patch, denn ich finde es halt einfach merkwürdig dass die eigenen Spieler (wenn sie mal unten stehen in der Tabelle) auf einmal echt gar nimmer Fußball spielen können, und die Gegner (stehen auch unten in der Tabelle) spielen wie die Weltmeister. Auch sollte am Fitness-System was gemacht werden, denn so ganz realistisch ist es ja auch nicht, dass ein Spieler nicht zweimal die Woche spielen kann, ohne dass er sich dann gleich verletzt. Mein Stürmer Kluivert hatte am Sonntag nur 74 % Fitness, obwohl ich ihn am Donnerstag in der 60. oder so raus nahm.
PPS: So, jetzt ne Zigarette rauchen, tief durchatmen, und dann halt auf den ersten Liga-Sieg hoffen, ;)
-
ich war real im spiel vfb-köln im stadion und eins kannst du mir glauben der vfb hat von der ersten minute an katastrophal gespielt und nicht eine anweisung von "trapp" umgesetzt....ich denke wenn alles 100% so umgesetzt werden würde wie eingestellt würde man jedes spiel bestimmen und wahrscheinlich auch gewinnen.wäre doch langweilig ;)
-
@Tobias
Seit ich das Training selber mache und mehr Assistenten eingestellt habe, hab ich nicht mehr soviel verletzte.
Die Intensität darf nicht über normal liegen.Nicht mal nen kleinen Tick.Im Trainingsmenü wird
bei der Intensität noch normal angezeigt, selbst wenn man schon etwas über den Brenzungsstrich hinaus ist.
Etwas ungenau leider.
-
Das könnte ne Erklärung sein, hab mich halt an dem Wort "normal" gehalten bisher. Werd das Training mal etwas zurück setzen, vielleicht hilft es. Wie macht Ihr das mit dem Training eigentlich? Ich hab jetzt noch mehr Assis eingestellt, damit jeder Assi nur eine Übung leitet. Ich bräucht halt mal endlich ein Erfolgserlebnis, hab grad schon wieder zwei Spiele in Folge verloren. Probier echt alles aus, Konter, defensive Aufstellung, Flanken auf Zielspieler usw. - nix hilft. Meine Spieler verlieren jeden Zweikampf, und bringen einfach keinen gefährlichen Ball in den 16er, während beim Gegner eine oder zwei Chancen reichen um ein Tor zu erzielen.
-
es ist schön zu hören das man nicht allein dasteht,dachte schon ich würde dauernd was falsch einstellen.
ich hoffe das das problem, und es scheint so als das es ein wäre, durch nen patch gefixt wird.gegen einen höheren schwierigkeitsgrad hab ich nichts, blos wenn man 10 spiele hintereinander verliert sinkt nicht nur die moral der spieler,sondern auch meine,den spielstand weiter zu führen.
gruß satan
-
also ich bein champmanic seit der ersten stunden und zum ersten mal werde ich mehr als nur gefordert.. liegt wohl auch an dem Verein bei dem ich zur Zeit bin (HSV) ich war 9 Spieltage ohne Sieg.. nur LOL auch ohne niederlage.. dann kam ne 1:4 klatsche gegen Bayern und von da an gings bergab.. kann es mir auch nicht erklären hab mir die Spiele x mal wieder angesehen nur ich habe immer die gleiche Feststellung die jungs haben keinen Biss.. eindeutig hab da denn Spieler raus den rein ect.. nützt alles nichts.. ARG ICh BIn AM DURCH DREHEN!
-
bin bei meinem savegame erst im oktober. habe im moment 13 (!!!!!!!!!!) verletzte spieler!!! bis anfang oktober waren es immer höchstens zwei-drei! jetzt auf einmal dreizehn! (kann am abend wenn ich zu hause bin gerne einen screenshot posten)! Allein im vorletzten spiel sind nochmal drei dazu gekommen!
hab jetzt auf alle fälle schon spieler aus meiner nachwuchsmannschaft holen müssen (in der amateurmannschaft ist bei mir komischer weise kein spieler) und hab darauf hin komischer weise gleich ohne probs zwei spiele in serie gewonnen. (und auch überzeugt - aus meiner tatsächlichen ersten elf waren noch vier spieler dabei)
-
Hallo zusammen,
spiele mit Patch 6.0.1 und echter Karierre bei VV Venlo (2.Liga Holland). Und bis jetzt habe ich keine Probleme, mit dem weiter oben beschriebenen Problem. Spiele Grundsätzlich alle Spiele in Vollzeit und meine Taktischen Vorgaben, werden zu fast 70-80% umgesetzt.
Das was hier beschrieben wird, hatte ich allerdings auch!? Aber von der Version CM4 auf Fm05! Hatte dort (ehemals sehr erfolgreich) genau alles so weiter eingestellt....mit sehr schlechtem Erfolg.
Der Schlüssel zum Erfolg, war die ganz genaue Analyse der einzelnen Spieler. Wo es "damals" noch mit sehr guter Antizipation und Deckung für IV reichte sind heute, weit mehr Attribute erforderlich (Stellungsspiel, ohne Ball usw. sogar das Alter scheint eine Rolle zu spielen. Auch die Grundtaktik muß, auf jeden Gegner genau stimmen. Probiert man es zB. in Heimspielen immer mit der gleichen Taktik bzw. Aufstellung hat man auf Dauer keinen Erfolg. Die K1 stellt sich dann darauf ein (meine Vermutung?) Es müssen Nahezu alle Attribute berücksichtigt werden und daraus dann die beste Aufstellung/taktik gewählt sein! Halt wie in REAL.
Also, für meinen Geschmack ist der 06 jetzt noch viiiel Realistischer als denn je. Besonders die 2D ist noch besser anzuschauen (angeschnittene Pässe in freien Raum, kurz Passspiel hintenrum uvm.).
P.S. übrigens, bei mir dauert ein Spieltag, mit Aufstellung, taktik 2D Spiel usw. ca. 2 Stunden ;D..
Gruß
Frank
-
bin bei meinem savegame erst im oktober. habe im moment 13 (!!!!!!!!!!) verletzte spieler!!! bis anfang oktober waren es immer höchstens zwei-drei! jetzt auf einmal dreizehn! (kann am abend wenn ich zu hause bin gerne einen screenshot posten)! Allein im vorletzten spiel sind nochmal drei dazu gekommen!
hab jetzt auf alle fälle schon spieler aus meiner nachwuchsmannschaft holen müssen (in der amateurmannschaft ist bei mir komischer weise kein spieler) und hab darauf hin komischer weise gleich ohne probs zwei spiele in serie gewonnen. (und auch überzeugt - aus meiner tatsächlichen ersten elf waren noch vier spieler dabei)
Kann es sein dass dein Training zu intensiv ist? Bei zu hoher Trainingsbelastung steigt auch die Verletzungsgefahr rapide an.
-
glaub vom training sollts passen. spieler haben sich auch fast alle während des spieles verletzt. ein zwei länger verletzte hatte ich schon zu saisonbeginn. der größte teil kam jetzt bei spielen der nationalmannschaft und in meisterschafsspielen dazu
-
Hallo Fidel,
zum Thema Training, kann zwar noch nichts konkretes dazu sagen (bin da noch am testen) bis jetzt jedoch, ist bei mir noch alles im Grünen Bereich. Analysiere doch mal die Verletzten Spieler. Alter, Tacklingwerte, Grundkondition. Ein weiterer Wichtiger Punkt, ist die momentane Verfassung ("Braucht eine Pause nach seinem letzen Spiel" steht ja dann in seiner Personalie. Heißt, wenn Du Ihn dann nicht 1-2 Tage pausieren läßt im Training, denke ich das es normal ist, dass das Verletzungsrisiko steigt. Man muß wirklich bis ins kleinste Detail gehen um Erfolg zu haben.....Bin aber kein besserwisser, sondern Versuche (erfahrungsbedingt) nur zu helfen....... ;)
Gruß
Frank
-
Hallo Frank,
hoffe du kannst nen Tip dazu geben, du sagst ja du analysierst deine Spieler und setzt sie demensprechend ein.
Der Punkt wird mir bei meinen Mittelfeldspielern (OMZ,DM, OML,MR usw.) leider völlig abgenommen.
In englischen Wochen (spiele England) kann ich davon ausgehen das ein Spieler der am Sa spielt, Mi nicht annähernd 90%
Kondition hat. Dabei ist völlig egal ob er nach dem SA Match 1, 2 oder 3 Tage Pause bekommt, ich Stärke und Gesamttraining erhöhe oder runterstelle. Und ich hab nen großen Kader, muss zwangsläufig routieren, hab alle Positionen doppelt besetzt, aber nichtmal das reicht, durch Verletzungen bin ich gezwungen auf 3 Spieler pro Position meinen Kader im Midfield zu erhöhen. Im Spiel versuch ich auch , drauf zu achten das sie sich nicht verausgaben, nehm Pressing im Vergleich zur Mannschaftsanweisung zurück, (obwohl es ein Fehler ist die Midis müssen stark Pressing ausüben um die gegnerische Mittelfeldspieler zu stören , damit sie nicht ihre Stürmer in Szene setzen).
Am ende des Spieles sind sie auf ca 65 % im Schnitt und kann sie locker (egal was ich mach ) fürs nächste Spiel abschreiben. Bei Stürmern/Abwehr ist nicht so krass.
Hoff mal das Du oder wer anderes nen Tip dazu hat, den momentan find ich das äusserst buggy.
btw. die KI geht auf meinen ballführenden Spieler zum Teil, mit 2 Spielern auf Pressing, wenn ich so hohes Pressing fahren würde könnt ich die hälfte meinens Teams nach 30 mins auswechseln und 7 Tage in den Urlaub schicken, und ich sprech nicht von Spielern mit Grundfitness 5 oder Konditionswerten unter 15.
-
mir ist was krasses aufgefallen.versucht mal die highlights nur im textmodus abzuspielen.komischerweise scheint das zu helfen.jetzt kommen flanken wieder im strafraum an und meine spieler verlieren nicht mehr so viele bälle im mittelfeld.kann es also doch am 2D modus liegen?
gruß satan
-
Habe mich gerade 4h durch die SI-Foren durchgegoogelt ::)
Themen wie Defekte 2D- Engine sind da momentan echte Dauerbrenner, und das sind keine Nörgeltreads, dort wird sehr sachlich und analytisch mit der Sache umgegangen.
Santaklaus, Deine Beobachtungen mit den Textmodus wurden da u.a. auch gemacht.
Hauptkritikpunkte sind derzeit:
nichtbefolgen von taktischen Anweisungen (was ich auch ständig beobachte)
das KI Spieler nen Boost auf ihre tatsächlich angezeigten Fähihkeiten erhalten, also wesentlich schneller sind (Stürmer a mit 15 schnellihkeit und beschleunigung 16 gewinnt jedes laufduell gegegn verteidiger b mit 17 schnelligkeit und 19 beschleunigung , und das ganze noch mit ball)
keine Möglichkeit sich höhere Spielanteile zu sichern, trotz langsames Tempo , Ballhalten etc.
hab selber gestern eine Partie immer wieder gespielt um einige Sachen zu Testen ManU gegen Porto
erste mal 0:4 verloren, zweitemal 5:4 gewonnen, drittemal 3:2 gewonnen
Fakt war das Gegner wesentlich weniger Chancen für seine Tore benötigte und sobald er offensiver wird knallts derbe im eigenen Kasten.(KI-Spieler Boost)
lag 5:0 in Führung, porto Platzverweis, schiessen innerhalb von 15 min 4 Tore in Unterzahl !
3:0 in Führung, wieder Platzverweis, 2 Tore innerhalb 5 min in Unterzahl.
Die Funktionen Ballhalten hatten null Auswirkungen ! DM, OM, VL und VR hatten selbige Anweisung bei Mannschaftsanweisung Tempo langsam, sofortige Abspielen jedesmal.
Torwartanweisung Abspiel Abwehr und dazu sogar Abspiel auf "XXX" hatten keinerlei Auswirkungen, immer schön weit in die Mitte.
Noch eine Sache, ein 1,88m grosser Stürmer mit Kopfball 19 und Sprungkraft 18 gewinnt bei mir nur 36 von 136 Kopfballduellen ?!
Wenn ich dieses Spiel und seine Vorgänger nicht so lieben würde, wär jetzt der Zeitpunkt es erstmal wieder in die Ecke zu legen. Hoff ja immernoch ich seh nur Gespenster *g*, aber die sehen leider auch etliche Leute in den SI-Foren und sogar die selben wie ich, Hellowen - Effekt ? ???
-
Sehe eben den angesprochenen "Spieler-Boost" auch sehr kritisch. Ich seh zwar schon, dass ein Spieler z. B. bessere Pässe spielt als der andere, oder genauer schiesst, oder sich hin und wieder auch mal durchsetzen kann. Aber seh die Unterschiede nur in meinem eigenen Team. Gegnerische Spieler sind fast jedesmal besser als meine Leute, obwohl deren Werte teilweise viel schlechter sind als die meiner Jungs. Hab ja auch schon angesprochen, dass es komisch ist dass ein kopfballstarker Spieler wie eben Babbel selbst gegen die kleinsten Zwerge fast jedes Duell verliert. Ich glaub halt, dass die spielerischen Auswirkungen der Moral zu krass sind. Bei meinem Team (Stuttgart) waren die Moral-Werte schon im Keller, seit ich bei denen bin. Und von nun 15 Pflichtspielen gab es genau 2 Siege und 2 Unentschieden, sonst alle verloren selbst gegen schwächere Teams. So können die Jungs natürlich auch keine gute Moral bekommen. Klar ist es realistisch, dass Spieler die "einen Lauf" haben auch mal gegen die sogenannten "Großen" gewinnen, und ich weiß auch dass es realistisch ist, dass solch guten Vereine wie eben Stuttgart einfach mal kein Bein auf den Boden bekommen (siehe Kaiserslautern, Leverkusen oder Dortmund im RL, haben alle schon derb gegen Abstieg gespielt). Dennoch denke ich ist ein schneller Spieler halt schneller (es sei denn er ist nicht fit), als ein langsamer; ein großer und schwerer Spieler sollte sich auch besser körperlich behaupten können als ein Zwerg; und egal wie die Moral grad ist, ein Bastürk wird im RL nie ein Kopfballduell gegen einen Babbel gewinnen, es sei denn natürlich Babbel würde zu weit weg stehen, oder Bastürk baut schnell ne Leiter auf.
Net falsch verstehen, so ist es mir ja irgendwie auch lieber als in den vorigen Versionen, wo alles irgendwie ein Selbstläufer war. Ich hab die Nacht ehrlich schlecht geschlafen, weil ich weiß dass ich heute die alles entscheidenden Partien gegen den Abstieg spielen werde (und es sieht net gut aus, brauch ein kleines Wunder). Solche emotionalen Momente hab ich mir schon seit langem beim FM mal wieder gewünscht. Trotzdem würd ich mir wünschen, dass die o. a. Punkte beim nächsten Patch ein wenig korregiert werden. Denn wie schon gesagt, es ist auf Dauer zu frustrierend wenn deine Jungs alles geben, dann siehst du wie die Zeit gleich um 15 Minuten oder so ohne Ereignis davon zieht, und die nächste Szene ist ein gegnerischer Traumpass wie am Schnürchen gezogen, ein Supersprint vom nächsten Spieler, und ein plazierter Flachschuss. Und deine eigenen Spieler humpeln daher und klotzen den Ball fast kaputt vor lauter Inkompetenz.
Die taktischen Anweisungen müssen ja net immer befolgt werden. Ist ja auch realistisch dass viele Niederlagen eben passieren, grad weil die Anweisungen nur schlecht umgesetzt wurden. Aber im RL würd ich meinem linken Mittelfeldspieler spätestens nach dem 10. mal ne Flasche an den Kopf schmeissen, wenn er den Ball gleich wieder direkt nach hinten spielt (was in nem Fehlpass meistens endet), obwohl genug Platz wäre und er eigentlich auch gute Dribblings- und Flankenattribute hat.
-
@Saxon Hauptkritikpunkte sind derzeit:
nichtbefolgen von taktischen Anweisungen (was ich auch ständig beobachte)
Noch eine Sache, ein 1,88m grosser Stürmer mit Kopfball 19 und Sprungkraft 18 gewinnt bei mir nur 36 von 136 Kopfballduellen ?
Hallo zusammen,
habe mir hier auch viele Threads mal durchgelesen, aber was Du schreibst, kann ich nicht bestätigen. Zumindest habe ich kaum solcher Sachen gefunden (wo hast Du diese gefunden?) :o. Im Gegenteil, es gibt viele hier die den Neuen 06 noch viel Realistischer finden und die taktischen Vorgaben 1 zu 1 umgesetzt sehen. Kannst Du mal den Screen von Deienm Kopfballungeheuer (36 von 136 Duellen) mal hochladen? Das ist ja wirklich schon komisch. Das mit dem Boost ist mir auch schon aufgefallen. Spiele gegen einen "extrem" schnellen Stürmer, immer mit einem IV der hohe Antizip und sehr gutes Stellungsspiel hat. Meistens, weicht dann der Stürmer nur noch nach außen aus und seine Flanken sind dann ganz harmlos.
Auch ist es ganz Wichtig, in der Anfangsphase genau alles zu beobachten, wie der Gegner spielt. Man muß sofort Reagieren und seine eigene Taktik schnell ändern (kommt bei mir sehr oft vor). Beobachtet alle 10 Spielminuten die Bewertungen. Hat z.B ein geg. OM eine 7 oder 8 und der/die eigenen nur eine 5/6 muß sofort reagiert werden. Gegen starke Gegner IMMER mit Totaler Defensive (Grundtaktik) und die IV wenn Sie MD sind, nie mit Pressing spielen.
-
@Saxon: Warum machst Du es nicht wie ich und legst den FM06 wirklich erstmal zur Seite? Mit dem FM05 haben wir ein sehr ausgefeiltes und gut ausbalanciertes Produkt, dessen 2D-Match Du ja selbst offenbar (wie ich finde zurecht) WESENTLICH besser findest als den neuen. Einige Dinge, die hier zu lesen sind (und die ich leider zum teil auch selbst erfahren musste) sind wirklich absolut haarsträubend und eigentlich ein Todesstoß für einen Manager. Aber Patches können da sicher helfen.
Verstehe nur nicht warum Du Dich da so reinsteigerst und nicht einfach den (besseren) FM05 weiterspielst. ;) Und zu leicht finde ich ihn wie schonmal gesagt nicht, da man es selbst in der Hand hat, welche Spieler man verpflichtet. Nur: WENN man schlechtere Spieler hat, dann war man auch im 05 immer schlechter, die Ergebnisse sind dort IMMER nachvollziehbar, auch wenns da auch Macken gibt. Im 06 scheint der Meister Zufall eine VIEL zu hohe Auswirkung zu haben, daher ähnliche Probleme wie im EA-Teil, z.B. Niederlagenserien und dann plötzlich ein 4:2 über Chelsea, oder auch völlig andre Ergebnisse beim 2. Laden.
-
@FK1712
gefunden hier:
http://community.sigames.com/groupee/forums/a/tpc/f/1519717/m/6132023071
halt englischsprachig und zum lesen muss man sich auch registrieren, lohnt sich aber immer, besonders Beiträge von footman-Tactic-Guru CLEON lohnen sich zu lesen, der behauptet ja neuerdings das IV Dribbling auf oft haben sollen.
Würde gerne nen Screen von Hochladen, nur leider bin ich zu dumm nen Screenshot hinzubekommen, das unter Optionen drucken erzielt nicht das gewünschte Bild und mit der Druck-Taste scheint auch nicht zu funktionieren.
Hilfe und Tips willkommen ;)
@Colin
ja vielleicht wirklich bis zum nächsten Patch die einzigste Alternative, finde ja am 06 die vielen kleinen neuen Möglichkeiten interresant und hab vor die noch ausgiebig auszutesten. Anfangs dacht ich auch ich seh nur Gespenster, liegt an der Eingewöhngphase des Teams und dann lief es auch mal wieder vom Ergebnis her.
Aber sobald ich die 2D Umsetzung auf gesamtes Spiel mir ansehe tauchen wieder alle Kritikpunkte fein säuberlich auf.
Knackpunkt war heute das lesen der hochoffizielen englischen SI Foren, wo sich meine bisherigen Beobachtungen wiederspiegelten.Dort gibs halt ne riesige Community, und sind auch zum grösstenteil Beiträge mit ordentlichen Fakten dahinter und keine Heultreads.
-
@Saxon Hauptkritikpunkte sind derzeit:
nichtbefolgen von taktischen Anweisungen (was ich auch ständig beobachte)
Noch eine Sache, ein 1,88m grosser Stürmer mit Kopfball 19 und Sprungkraft 18 gewinnt bei mir nur 36 von 136 Kopfballduellen ?
Hallo zusammen,
habe mir hier auch viele Threads mal durchgelesen, aber was Du schreibst, kann ich nicht bestätigen. Zumindest habe ich kaum solcher Sachen gefunden (wo hast Du diese gefunden?) :o. Im Gegenteil, es gibt viele hier die den Neuen 06 noch viel Realistischer finden und die taktischen Vorgaben 1 zu 1 umgesetzt sehen. Kannst Du mal den Screen von Deienm Kopfballungeheuer (36 von 136 Duellen) mal hochladen? Das ist ja wirklich schon komisch. Das mit dem Boost ist mir auch schon aufgefallen. Spiele gegen einen "extrem" schnellen Stürmer, immer mit einem IV der hohe Antizip und sehr gutes Stellungsspiel hat. Meistens, weicht dann der Stürmer nur noch nach außen aus und seine Flanken sind dann ganz harmlos.
Auch ist es ganz Wichtig, in der Anfangsphase genau alles zu beobachten, wie der Gegner spielt. Man muß sofort Reagieren und seine eigene Taktik schnell ändern (kommt bei mir sehr oft vor). Beobachtet alle 10 Spielminuten die Bewertungen. Hat z.B ein geg. OM eine 7 oder 8 und der/die eigenen nur eine 5/6 muß sofort reagiert werden. Gegen starke Gegner IMMER mit Totaler Defensive (Grundtaktik) und die IV wenn Sie MD sind, nie mit Pressing spielen.
Klingt ja alles recht logisch, aber wie stellst Du Dir das mit dem ständig reagiern usw. in der Praxis vor? Zum einen kann ich nur 3 mal auswechseln im Spiel, und zum anderen sind viele Spieler auf ihren Positionen gebunden. Und so schnell kann ich mir keine Abwehrspieler mit hoher Antizipation backen. Will noch ein Beispiel schildern, bevor ich dann den FM2006 wirklich erstmal auf die Seite leg (Ja, ja... und in 10 Minuten werd ich es doch noch mal probieren, kenn mich doch, ;)). Momentane Situation: Spiel mit Stuttgart beim MSV Duisburg. Duisburg steht schon als Tabellenletzter fest, haben nach 31 Spielen grad mal 14 Punkte auf dem Konto. Beim ersten Versuch trete ich in relativ defensiver Formation an (4-1-2-1-2), spiele auch auf "defensiv" und "Konter". Mein Team spielt auch nicht schlecht, dass meine Stürmer die Bälle über den Kasten hauen oder Kopfbälle weit neben das Tor hoppeln erklär ich mir durch die schlechte Moral und Form meiner Männer. Dann aber plötzlich, sauschneller Angriff des MSV, punktgenaues Zuspiel auf "Weltklassestürmer" Lavric (immerhin in der ganzen Saison schon 7 Tore geschossen), und der läuft Meira mit Ball davon, und haut das Ding flach ins lange Eck. 0-1 nach etwa 20 Minuten. Wir spielen weiter gut, kommen zu Minichancen. Dann die zweite Halbzeit: wieder gewohntes Bild, ab und zu kommt ne Flanke zu einem meiner Stürmer, aber sowohl Charisteas als auch Tommasson versenken die Bälle selbst aus 10 meter nicht. in der 60. Minute ca. dann was kommen musste. Konter über Grlic, Pass zu Lavric, wieder trocken rein gemacht. Mann, was für ein Stürmer! So endet das Spiel 0-2! Ich natürlich verärgert wie Sau, beende das Programm ohne Speichern. Nächster Versuch! Diesmal offensivere Taktik, Tackling von anfang an auf hoch. Diesmal dauert es nur knapp 2 Minuten, bis der Ball nach 2, 3 Stationen bei Lavric landet, und natürlich wieder plazierter Schuss - Tor! So wie die Duisburger sich gegen meine Stuttgarter durchsetzen, wie die so wieseln und dribbeln, müssten die eigentlich an 1. Stelle der Tabelle sein. Kurz vor ende der Halbzeit verwandelt Grlic traumhaft einen Freistoss, 0-2! Nach der Halbzeit hau ich aus Trotz gleich 2 weitere Stürmer rein, spiel jetzt mit absoluter Hara-kiri Aufstellung. Werde dafür belohnt, bekomm einen Elfmeter - 1-2! Aber natürlich läßt sich das Programm sowas nicht gefallen. Direkt die nächste Szene, wieder mustergültiger Angriff, wieder Lavric nach Supersprint, 1-3! Kurz darauf gibt es auch noch Elfmeter für Duisburg, aber den schau ich mir schon gar nicht mehr an.
Fazit: Die Duisburger Spieler alle mit deutlich schlechteren Werten als die meinen, Taktik ist ein stinknormales 4-4-2, Moral der Spieler ebenfalls schlecht bei allen, trotzdem werden sie stets gewinnen, wahrscheinlich selbst wenn ich das Spiel 100 mal wiederholen lasse. Das Hauptproblem, und das kotzt mich an, ist dass meine Jungs einfach nicht draufgehen, und die Zweikämpfe net gewinnen. Und dieses Problem kann ich selbst mit der besten Taktik, und mit noch so viel umstellen und kontrollieren net lösen. Ich kann leider meinen Jungs vor dem Spiel nicht vermitteln, dass sie absteigen, wenn sie es verlieren...
So, 10 Minuten sind um, letzter Versuch (diesmal probier ich es mal mit Manndeckung)! ???
-
Tobias,
was ich bisher in SI-Foren gelesen hab deutet daraufhin, das 4-4-2 nicht mehr richtig funktioniert.
Vernünftige Team und Spieleranweisungen und Spielermaterial für diese Tactic vorrausgesetzt.
Dieses System lebt von den Flügelspielern die aber lustigerweise meistens ihre Anweisungen misachtenund statt zur Grundlinie zu gehen zu 90% sofortig abspielen.
Wer Erfolg hat spielt meistens 4-1-3-1-1 oder abgewandelt. Mit 4-4-2 hab ich Screenis gesehen wo Barcelona oder Arsenal auf den letzten Tabellenplätzen standen.
Und Lust hab ich keine meine Tactic dem Spiel anzugleichen, und nicht die Mannschaft an meine Tactic oder umgedreht.
-
Also, dass 4-4-2 nicht mehr funktioniert kann ich für meinen Teil wiederlegen.
Ich spiele gerade ein klassisches 4-4-2 diamond und habe damit einigermassen Erfolg (nach 10 Spieltagen 3. in der BuLi mit Wolfsburg).
Allerdings habe ich nach einem eher durchwachsenem Start (0-2-1) an meinem Training geschraubt und das Standardtraining verworfen. Ich habe 3 zusätzliche Assistenztrainer eingestellt, jeder mit einem eigenem Fähigkeiten-Schwerpunkt, diese zu den zusätzlichen Einheiten hinzugefügt. Die Assis sind nicht überbelastet, jeder ist höchstens für 2-3 Bereiche zuständig die er auch gut kann. Somit habe ich in jedem Trainigsbereich mind. 3 Sterne, Torwarttr. sogar 4. Dazu habe ich neue Trainingspläne erstellt wie z.B Offense - schwerpunkt Technik, Torschuss, dort alle Stürmer und OM rein; Defense - schwerpunkt Abwehrarbeit, taktische Ausbildung, Kraft - dort alle Abwehrspieler plus DM rein usw. Man sieht innerhalb kürzester Zeit richtige Fortschritte, z.B. Hanke verbessert sich innerhalb von 2 Monaten von 16 auf 19 im Abschluss. Ich werde das Gefühl nicht los dass HIER, also im Training das Salz diesmal vergraben liegt...
Das Ganze funktioniert mit meinem 4-4-2 diamond hervorragend; die LM+RM+DM lasse ich ordentlich pressen da alle 3 Konditionell gut drauf sind, die viererkette kann sich dank sehr guter tackling werte den luxus durchgehend harter Tacklings erlauben und der OM hat als freier Mann alle Freiheiten. Der DM hat bei mir sehr gute Deckungs-Werte und rennt mal die Hacken des gegnerischen OMs ab, mal darf er mit nach vorn zum Bälle verteilen.
Also, ein kleiner Beweis das 4-4-2 und der FM2006 Spass machen kann... ;)
-
Und Lust hab ich keine meine Tactic dem Spiel anzugleichen, und nicht die Mannschaft an meine Tactic oder umgedreht.
Das siehst du zu eng.
Genau darin liegt doch der Reiz, jedesmal die Taktik an den nächsten Gegner anzupassen.
Realistischer ist es auch. Im FM05 konnte ich fast jedes Spiel mit ein und derselben Taktik spielen.
Jetzt muß man vielmehr auf die KI eingehen und deren Aufstellung genau analysieren.
Das finde ich ganz gut.
Ich finde es manchmal aber auch extrem unrealistisch.Zum Beispiel hab ich mal gegen Bochum zu Hause nach zwanzig Minuten
0 zu 2 zurück gelegen.Die haben gespielt wie die Weltmeister.Das war schon sehr übertrieben.
Was mich inzwischen super stört sind die Auswärtsspiele.Wenn ich da nicht auch mal Glück hätte,
könnte ich da glatt jedes Spiel verlieren.
Hier glaub ich auf jeden Fall an einen übertriebenen Boost. Ich hab Auswärts gegen Dresden 3 zu 1 abgeloost
und die waren Letzter, hatten noch kein Spiel gewonnen.Gegen mich spielen die wie der FCB.
Das schlimmste war allerdings mein Spiel gegen Köln.
Das habe ich ungefähr 5 mal geladen, bis ich ein 2 zu 2 erreicht hab.
Jedesmal haben die Tore gemacht ohne Ende, als wäre ich der Abstiegskandidat.
Das 2 zu 2 habe ich dann mit einer Ultradefensiv-Aufstellung erreicht, wobei ich wirklich jeden Kölner Stürmer und Mittelfeld-
spieler in enger Manndeckung hatte.
Am meisten Probleme macht mir folgende Ki Aufstellung:
--------S------
oml---------omr
-------mz------
---dm----dm
lv--iv--iv--rv
Das ist ne richtige Killertaktik der Ki.Wenn man da nicht den OML und OMR in die Deckung nimmt, hat man null Chance!
Und dann darf man die eigenen Aussenverteidiger auf keinen Fall nach vorne schicken, also Sturmläufe erlauben.
Wenn man dann Glück hat klappts.
Auswärts ist es sehr frustrierend.
-
Muss mich etwas präzisieren ;D
mit 4-4-2 ist alle Mittelfeldspieler auf einer Linie von mir gemeint
bin selber grosser Daimond- Fan, wobei ich es beim 06 sprengen musste und den Linken und Rechten Flügelspieler auf die OML-R Position vorgezogen hab um die fehlenden Grundlinienvorstösse zu kompensieren.
Und mit Tactic dem Spiel anzupassen, ist wohl unglücklich von mir ausgedrückt worden :o
Mit "Spiel" ist keinesfalls das Spiel auf den Rasen gemeint, sondern das Spiel ansich.
Hier im speziellen die vermeindlich fehlerhafte 2D- Engine.
Habe gerade den EA-Test (klassicher Test für Textmodus EA-FM, der nie nennenswerte Auswirkungen hatte) vorgenommen, sprich Stürmer ins Tor, Sturm Torhüter usw.
Den hat der 06 bravorös bestanden, klare deutliche Niederlage und Benotungen der Spieler war max 4, sonst 2 und 3 und der Torhüter gar ne 1. *etwas beruhigter ist*
-
AHHH!! ;)
Also 4-4-2 auf einer Linie funzt nur noch gegen Vereine die auch so spielen.
Ich spiele im Moment mit ner Raute, dass funzt einigermaßen.
Manchmal aber hab ich absolut unerklärliche Leistungseinbrüche.
Fast immer Auswärts,wie gesagt.
-
Will nochmal anmerken, dass m. M. nach der Hauptknackpunkt in der Moral liegt. Nachdem mein 3. Versuch gegen Duisburg mit Ach und Krach 3-2 gewonnen wurde (wieder waren Lavric und Grlic die Torschützen, zum k...) wollte ich erst net weiter spielen, da der Sieg halt "ercheatet" wurde (also mit den 3 Versuchen). Nach dem Spiel allerdings hatten mehrere Spieler plötzlich Moral "gut" bzw. 2 sogar "sehr gut". Also gut, das Spiel gegen den HSV noch machen, wird eh ne klare Niederlage (HSV 3.). Und was seh ich zu meinem Erstaunen? Genau die Spieler, die eine gute Moral hatten, spielen plötzlich wie ausgewechselt. Und nach 90 Minuten stehts 2-1 für mich!! Jetzt hoffe ich natürlich auf nächste Saison, wenn Moral von Anfang an "gut" sein wird (hoffe ich jedenfalls). Denn bisher hatte ich noch bei jedem Manager Erfolg, und spiele den CM z. B. seit 1992... nur bei diesem jenen eben nicht, und das wurmt mich, ;)
-
Hmm, aber ich verliere Spiele gegen Gurken auch, wenn ich gerade ne super Moral hab.
Mein Training ist auch Top eingestellt. Ist schon manchmal der Hammer, da könnt ich kotzen.
Im Si Forum hat einer gepostet, dass er 25 mal mit Leeds auswärts gegen Fulham nicht gewinnen konnte, obwohl
er ne bessere Truppe hat.
Er ist der Ansicht, dass man manche Spiele gar nicht gewinnen kann.
Erschreckend oder? :(
-
Also ich zocke mit 4-4-2 und mit allen vier Mittelfeldspielern auf einer Linie und habe Erfolg. Bin mit dem HSV nach 14. Spieltagen erster. Bin hellauf begeistert, auch das Flügelspiel mit Trochowski und Kily Gonzales klappt wie ne 1, die füttern meinen Sergej Barbarez regelmäßig mit Flanken die dieser oftmals auch reinknipst. Kann mich nicht beklagen...
-
Das Gefühl hatte ich auch oft, dass es einfach "vorprogrammiert" ist, gegen man gewinnt und gegen wen man verliert. Aber diesen Gedanken wollt ich gleich wieder verwischen, denn das würde mich zu sehr an EAs Manager erinnern. Also wenn die Spielerunterschiede jetzt nächste Saison, mit guter Moral, immer noch nicht so zu erkennen sind, bzw. dann weiter jeder Schrott-Verein ausgerechnet gegen mich seine "Glanzstunden" hat, dann werd ich verzweifeln. Aber grad bin ich wieder etwas optimistischer, ;)
-
Also ich zocke mit 4-4-2 und mit allen vier Mittelfeldspielern auf einer Linie und habe Erfolg. Bin mit dem HSV nach 14. Spieltagen erster. Bin hellauf begeistert, auch das Flügelspiel mit Trochowski und Kily Gonzales klappt wie ne 1, die füttern meinen Sergej Barbarez regelmäßig mit Flanken die dieser oftmals auch reinknipst. Kann mich nicht beklagen...
So kann es auch laufen.Ich bin mit Werder schon Meister geworden. Aber irgendwann kommt es dann plötzlich mal ganz dicke.
Und zwar unrealistisch hart.Ich hatte in der ersten Saison nach guter Hinrunde in der Rückserie schwere Probleme.
Jetzt, zu Beginn der dritten Saison ist auch schwer der Wurm drin.
Zu Hause gehts ganz gut, aber dann auswärts, z.B ohne Chance gegen Dresden.
Und es kann nicht sein, dass ich als 3. gegen Köln (17.,8 Spiele ohne Punkt!)
Auswärts 6 Anläufe brauche um ganz knapp Unentschieden zu spielen.
Und da waren Spiel bei, da führte ich 2 zu 0 zur Halbzeit, bekam dann ne Rote
und Ruckzuck stehts 2 zu 4.Das kann kein Zufall sein.
Ich bin sicher ich hätte das Spiel einfach nicht gewinnen können.
Im Si Forum beschweren sich auch Leute, die mit Arsenal nur 10. werden etc.
Es sieht so aus, als gäbs da irgendeinen Auslöser für echte Krisen.Frage ist wie sowas verursacht wird.
Eine Saison Top, eine Saison flopp.
Das ist schon ärgerlich.
-
Ich finde es nicht schwerer, sondern nur realistischer. Und unrealistisch ist es beispielsweise ein Spiel laufend neu zu laden. Just my 2 pence...
-
Ich glaube es hat sehr viel mit dem Training bzw. der Intensität zu tun.
-
Ich finde es nicht schwerer, sondern nur realistischer. Und unrealistisch ist es beispielsweise ein Spiel laufend neu zu laden. Just my 2 pence...
Ach das ist ja mal ne richtig schlaue Antwort ::)
Schonmal in den Sinn gekommen, dass man Spiele wiederholt um zu testen, wie sich das Programm verhält?
Es ist doch komisch, dass sich im Si Forum und hier ettliche Leute darüber beschweren, wenn sie manche Spiele
z.B. auch nach 20 Versuchen mit immer anderer Taktik nicht gewinnen können, obwohl ihre Mannschaft nicht schlechter ist.
Da muss man sich fragen, ob es geskriptete Fehlschläge gibt die einem das Leben schwerer machen sollen.
Indem Fall würde das Spiel den Realismus nur vorgaukeln.
Auch, dass in solchen Spielen oder wenn man ne schlechte Phase hat, die ki Spieler mancher Gurkentruppen sich allesamt in
kleine Zidanes verwandeln finde ich extrem verdächtig.Skript?
Also was soll deine Aussage? Willst du vielleicht behaupten wir sind nicht fähig das Spiel zu kapieren, weil es jetzt so wundervoll
realistisch ist?
Davon ab, ich habe ja Erfolg, die meiste Zeit.Bis es zu unerklärlichen LEistungssteigerungen der Gegner kommt.
@Timmy
Mein Training ist Top, 4 Sterne bei Torwart,Taktik+Abwehr+kraft, 5 bei Angriffsverhalten,der Rest 3.
Auslastung Training leicht, Intensität normal.
-
@timmy2105
Ich beschwer mich auch nicht das ich kein Erfolg habe (stehe mit allen 3 Teams im oberen Tabellendrittel) sondern über die Umsetzung taktischer Anweisung und Einflussnahme auf das Spiel in der 2D-Engine.
Das alles nur beobachtet unter Darstellung gesamtes Spiel, allein in denSchlüsselszenen bekommt man davon nix mit.
Was mich interessieren würde wer es überhaupt schaft Spielanteile von 60 % zu erzielen, sollte doch mit ner Spitzenmannschaft locker zu machen sein, oder ? (langsames Tempo, Ballhalten etc.)
meist liegt sie aber bei 50-50, bestes Ergebnis 55-45 und daraus resultiert auch für einige Zweifler ein bedingtes
"Auswürfeln" zu sehen. Nähmlich nicht das sich die eignen Spieler an die Anweisungen halten,z.B. sofortiges Abspiel statt Ballhalten oder mir Ball laufen, sondern von der Spielengine gezwungen werden abzuspielen, und passiert das auf beiden Seiten (auswürfeln) gehts meist 50-50 + - aus.
Extremes Beispiel war da England gegen Malta, von Ergebnis her 8:0 war ok. , aber Ballbesitz von 49-51, trotz versuchter Einflussnahme das Spiel zu kontrollieren.
Oder sind Spielanteile von regelmässig über 55% utopisch für Spitzenteams ?, lass mich gerne revidieren :D
-
Ich finde es nicht schwerer, sondern nur realistischer. Und unrealistisch ist es beispielsweise ein Spiel laufend neu zu laden. Just my 2 pence...
Realistischer is an dem Spiel gar nix. Just my 2 pence.
Fragt sich nur, warum plötzlich in einem SI-Spiel derart viele Ungereimtheiten auftauchen, die es so bisher noch in meinem CM/FM gab. So viele Zweifel gabs hier auch noch nie zum Release (wobei ich mich persönlich frage warum das alles jetzt erst aufkommt, denn das war schon in der Demo eigentlich absehbar als noch alle jubelten). Irgendwie muss es ein problem geben, das sich da eingeschlichen hat, denn sonst können es die Jungs von SI ja.
-
Ich lese hier ziemlich oft, dass die Flüglspieler bis zur Grundlinie gehen sollen. Ist ja auch eine gute Idee, wie ich finde, der Haken ist allerdings, dass es mir scheint als würden diejenigen Zocker, die hier am meisten "nörgeln" das Allheilmittel in dieser Anweisung sehen.
Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, dass Eure Flügelspieler einfach keine Qualität dafür haben?! Ich spiele mit BMG und mir ist klar, dass ein Oude Kamphuis oder Broich, aber auch Böhme auf links einfach keine Fähigkeiten haben immer bis zur Grundlinie vor zu gehen. Warum soll ich dann auf biegen und brechen dieses von ihnen forderen? Ich denke Ihr seid einfach ein bißchen zu sehr auf Eure Systeme aus dem 05`er fixiert.
Ich sehe in der Realität ausserdem relativ selten, dass es eine Mannschaft schafft bis zur Grundlinie vorzukommen, schon gar nicht durch Einzelleistungen, noch schwerer, wenn der Gegner 4er Kette spielt.
Ich spiele eigentlich sehr oft mit einer zurückgezogenen Abwehrkette, weil ich den Eindruck habe, dass die IV in der Buli meistens langsamer sind als die Stürmer gegen die sie spielen. Ein Überrennen habe ich mit meiner Taktik noch NIE beobachten können. Sorry
Dass Eure Mannschaften einen negativ Lauf haben passiert in real doch garde beim VFB Stuttgart. Gutere Trainer, gute Mannschaft, aber nix passt da zusammen. Und ganz ehrlich, genau das wünsche ich mir vom FM. Ich will es erleben, dass ich nach Jahren des Erfolgs auch mal einen Einbruch erlebe, der mich vielleicht sogar den Job kostet. Fand es immer ziemlich langweilig, dass es immer eine positive Entwicklung gibt. Es muss Umstände geben, die nicht offentsichtlich sind, die dazu führen, dass meine Mannschaft auch mal eine Saiosn versagt. Dass das in der ersten Saison bei Euch passiert ist natürlich ärgerlich.
So genug geschrieben......
Ich geb Eucha ber durchaus Recht, dass auch ich es selten schaffe mehr Spielanteile zu erringen. Aber im Spiel sehe ich deutlich, dass ich mehr hatte. Ich gucke mir auch immer das ganze Spiel an. Vielleicht ist die Statistik einfach falsch?!? Kommt bei EA ständig vor, vielleicht hat es sich bei SI jetzt auch eingeschlichen???
-
@Everson
Ich praktiziere dieses Flügelspiel gar nicht bis zum Erbrechen.Und mein System aus dem 05er habe ich komplett verworfen
(442 Linie).
Mit den Innenverteidigern hast du auf alle Fälle Recht, aber trotzdem können sie überrannt werden.
Bei mir stehen sie auch ganz hinten drin, dann passiert es seltener.
Das mit der Entwicklung seh ich ähnlich wie du, aber so wie es jetzt ist ist es zu krass.
Wenns mal soweit ist geht alles den Bach runter.Und wenn man keinen Grund dafür hat, wie soll man was dagegen unternehmen?
Da fehlt vielleicht das Balancing.
Ich finde es auch nicht gerade realistisch mit Topmannschaften nur 10. zu werden.
Die Berechnung hinterlässt halt manchmal nen faden Beigeschmack
-
Ich denke, dass es in Deutschland sowieso nur eine Topmannschaft gibt, die in absehbarer Zeit gar nimmer unten drin steht. Und das ist leider der FCB...
Mit allen anderen Teams ist fast jede Platzierung drin.
In den 90er -Anfang der 90er wurden selbst die Bayern mal 10., 95 sind sie nur durch den Pokaltriumph von meinem VFL Borussia in den UEFA Cup gerutscht- war dies gang und gäbe, auch beim FCB. Ansonsten habt Ihr ja teilweise auch Recht, dennoch dramatisieren hier manche...
Andere Frage: Ich habe den Eindruck, dass die Abseitsentscheidungen teilweise fehlerhaft sind. Habt ihr das auch beobachtet?
-
Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, dass Eure Flügelspieler einfach keine Qualität dafür haben?!
Ich für meinen Teil schreibe besonders über ManU, obwohl ich noch Rushden und Nottm Forest manage.
Und ob Giggs und Cr. Ronaldo das Zeug für nen Flügelspieler haben steht wohl ausser Frage.
Es geht auch nicht um System oder Erfolg, es geht um eine simple Einstellung die ich in der Spieler/Mannschaftsanweisung vornehme und diese auf dem Feld nicht oder nur bedingt umgesetzt wird.
Sei es Ballhalten, Flügespiel oder nur die einfache Anweisung Torwart(klappte beim 05 glaube auch nicht) Abspiel auf Abwehrspieler und dann damit meine 50000 Euro in der Woche verdienende Kugel es begreift nochmal ganz langsam per Name auf wem abgespielt werden soll.
Umsetzung in der 2D- Engine ?
Nur wenn die kleinen Steine stimmen wird auch ein Haus drauss und momentan glaub ich da baut wer anderes mit.
Sehe hier vieles Zufallsgesteuert bzw. Vorgabe von der match engine.
Ich will den 06 nicht schlecht machen, die vielen Sachen die verbessert wurden (Training, Auswertungen,Soforttacticänderungen, flexibleres Leihgeschäft usw. ) fehlen mir unheimlich wenn ich mal wieder meinen 05 Spielstand fortsetze (kaum Zeit zu, da 06 Analyse mein Zeitbedarf auffrisst).
Nur in der 2D Engine haperts gewaltig, einzigtes positives was ich beobachten konnte sind das die gelben Karten wegen Meckerns abgeschaft wurden. Der 05 Abseitsbug ist auch noch drin, Abseitspfiff trotz 10 m Abwehrspieler davor.
Sein wir mal ehrlich das 06 drumherum und die 05 2D- Engine und alle wären hier zu frieden und von mir aus auch schwerer, taktischer und was sonst noch geht. Es kann nicht kompliziert genug sein ;D
Aber ich will sehen das meine Anweisungen befolgt werden und nicht die Hand Gottes meine Spieler steuert :P
noch am Rande, das alle Mittelfeldspieler so stark in der Kondition abbauen und man keine englische Woche mit ihnen übersteht ist auch nicht normal (alles probiert 3 Tage Pause oder wenig Training oder erhöhtes Training, die machen pro Tag ca 6 % aufbau)
-
Hi digger und den Rest,
immer mal locker bleiben :o keiner (so glaube ich) will hier den Fußballgott spielen. Hatte ja schon mehrere Beiträge hier zum Thread abgegeben. Und ich bin immer noch der Meinung, dass es keine fehlerhafte 2D Eng. hier gibt oder das hier extra die K1 Zufällig über Siegesserien oder Niederl.serien "manipuliert". Habe jetzt mehrer Tage, über Lan (2PC´s) gegen mich selber experimentiert.
Sicherlich ist es höchst entäuschend, wenn man fast alles ausprobiert und dann erkennt, dass es nicht paßt.
1. Der 06 ist, was die taktikvorgaben angeht völlig anders umgesetzt als der Vorgänger. Was im 05 bestens geklappt hat, geht beim Neuen meistens schief. Beispiel IV im 05 brauchte man nur Antizipa. und Kopfball Atrib. Im 06, sieht das völlig anders aus. Deckung, Stellungsspiel und erfahrung (Alter) neben andere Punkte auch noch. Genau das Gleiche bei DM RM LM usw. meine Erfahrungen jetzt aber hier genau zu erzählen würde zu lange Dauern.
2. ANALYSIERT GENAU eure Spieler! Bis in die Tiefe (Personalienstatistik uvm.) und stellt danach Eure Taktik auf. Einfach 4-4-2 zu spielen, weil dies ja so oft üblich ist, oder jemand mit Barcelona damit schon 10mal Meister wurde bringt überaupt nix.
3. Um Erfolg zu haben, braucht man Gedult. Es bringt nix, jeden Neuen Spieltag eine andere Formation zu spielen. Sucht die am besten geeignete Formation. Es dauert so ca. 5 Spiele bei änderung bis diese dann auch umgesetzt wird.
4. @ Tobias, Moral spielt eigentlich nur ne Nebenrolle (habe ich aber noch nicht ganz herausgefunden). Zu Deinen letzten Spielen jedoch, liegt der Schlüssel zum Erfolg darin, dass Du zuletzt mit MD. es probiert hast und dabei eine Verbesserung beobachten konntest. Also, sorry aber wo in der Realität gibt es Mannschaften die ohne MD in der Abwehr spielt? ::) Selbst im DM gibt es oft MD Grundsätzlich!!
Habe jetzt leider keine Zeit mehr zum Schreiben.........hätte aber noch viel zu berichten.......vielleicht dann Morgen wieder...
und äh, möchte hier nicht als Superzocker, der alles kann usw. rüberkommen. Sind alles nur Erfahrungen, die ich nur mal so (reines Intresse an diesem wirklich tollen Realistischem Spiel) Tagelang ausgetestet habe ;D
Gruß
Frank
-
Habe jetzt leider keine Zeit mehr zum Schreiben.........hätte aber noch viel zu berichten.......vielleicht dann Morgen wieder...
und äh, möchte hier nicht als Superzocker, der alles kann usw. rüberkommen. Sind alles nur Erfahrungen, die ich nur mal so (reines Intresse an diesem wirklich tollen Realistischem Spiel) Tagelang ausgetestet habe ;D
aber immer gerne :) jeder der sachlich und mit Fakten seinen Standpunkt vertritt und dazu noch paar Tips parat hat, ist hier im Forum sicher gerne willkommen.
Für meinen Teil ist die Engine noch schleierhaft (zufallsgesteuert) wie oft beschrieben und bin mehr als dankbar wenn jemand Licht ins Dunkel bringen könnte.
einfache Beiträge , wie im SI Forum mit Screenshot wo man aufm 1. Platz steht und der Überschrift "An alle die denken das Game ist zu hart" ohne Fakten und warum und wieso kann man sich allerdings schenken*g*
Wir alle sind hier verreint weil wir Fussball lieben und SI uns die Plattform gegeben hat, das Feeling auch auf dem PC umzusetzen. Daher kann eine Diskussion nur förderlich sein, egal welcher Standpunkt .
-
@everson: Du hast recht, es sollte ja gar nicht ständig vorkommen, dass der Flügelspieler bis zur Linie kommt, und dann ne gescheite Flanke schlägt. Das ist ja grad der Punkt, ich verstehe wenn ein Hitzlsperger, Bierofka oder Gronkjär dies nicht ständig tun, weil sie eben keine Weltklassemänner sind. Nur, dann sollte es die KI-Mannschaft eben auch nicht können, und genau das ist es ja, was mich eben so stört. Man hat halt einfach manchmal den Eindruck, JETZT muss einfach der Gegner ein Tor machen. Egal ob dann halt ein Spieler zum "Maradona" wird, oder ein Schuss aus 25 Meter im Winkel landet, oder eben eine super getimte Flanke verwertet wird.
@FK1712: Also eigentlich spielen fast alle Teams aus den höheren Ligen inzwischen mit Raumdeckung. Und was die Manndeckung betrifft, also mein letztes Saisonspiel endete 5-5 gegen Hertha. Tolles Ergebnis, aber noch verwunderlicher ist der Torschütze der Berliner Treffer - alle erzielt von Nando Rafael. Und das obwohl ich Markus Babbel auf Manndeckung gegen ihn spielen ließ (Deckungswert von Babbel 17).
Meine größte Angst ist einfach, dass eben manche Dinge gescriptet bzw. ausgewürfelt werden. Das Gefühl hatte ich auch stark beim EA Manager 2004, drum kam der auch damals ganz schnell wieder weg. Starte jetzt in die neue Saison, hoffe der Spuk ist erst mal vorbei. ;)
-
Also eigentlich spielen fast alle Teams aus den höheren Ligen inzwischen mit Raumdeckung. Und was die Manndeckung betrifft, also mein letztes Saisonspiel endete 5-5 gegen Hertha. Tolles Ergebnis, aber noch verwunderlicher ist der Torschütze der Berliner Treffer - alle erzielt von Nando Rafael. Und das obwohl ich Markus Babbel auf Manndeckung gegen ihn spielen ließ (Deckungswert von Babbel 17).
Also, dass mit der Raumdeckung, lass ich mal im Raume stehen :D Bin da eher anderer Meinung, insofern dass in Real die Stürmer "übernommen" werden aber trotzdem immer zugedeckt sind. Aber egal.
Zu Deiner "Pfeife" Babbel: Nach spätestens 2 Toren vom Nando, hätte ich da Reagiert! Entweder Positionswechsel der IV oder auswechseln mit anschließender "Bestrafung". Andere Möglichkeit wäre (falls alle Deine IV zu langsam sind) mit Lib bzw. mit Kopfballstarken ausputzer zu spielen.
Habe gerade, mit meiner Truppe (VV Venlo) BEIM Tabellenletzten 6:2 (2:1) gewonnen. AUSWÄRTSSIEG ;D mit folgender Taktik:
ST ST
ZM
DM DM DM DM
IV IV IV
TW
Vielleicht hilft Sie Dir ja ein wenig weiter. Die DM´s links + rechts spielen MD gegen die Gegn Flankengeber. In der Mitte Raumdeckung. Die äußeren IV mit MD und ALLE Regler ganz links. DM li.re. Voll defensiv mit kleinem Pfeil nach vorne. ZM ist Spielmacher mit allen Freiheiten. liegst Du zurück, werden die beiden äußeren zu LM bzw. RM mit Pfeil ganz nach vorn. Bist Du in Führung, stelle auf Zeitspiel,Tempo langsam, und Konter ein und beide Stürmern mit Pfeil nach hinten!
Weiß nicht ob es klappt, da Du Natürlich die geeigneten Spieler haben mußt und die Spieler, die Neue Taktik erst "begreifen" müssen. Noch was ganz wichtiges. Schau immer erst nach, welche Spieler Fit sind. Steht in seiner Personalie "ist Müde" und Du hast dann 4-5 davon in der Mannschaft, kannst Du froh sein wenn Du einen Punkt holst......... :o
Gruß
Frank
-
Tobas @ ich höre nicht´s mehr von Dir??
Hat die Taktik gefruchtet? oder eher das Gegenteil?
Naja, ich denke eher Du bist abgestiegen und hast keine Lust mehr.....
Gruß
Frank
-
Lol, neine keine Angst, sowohl ich als auch der VfB Stuttgart sind noch fleissig dabei. Nach der Horror-Saison verstärkte ich den Kader etwas, und jetzt (Oktober 2006) lieg ich auf nen guten 5. Platz. Zwar kommt es mir immer noch etwas spanisch vor, dass grad die Leistungsträger der Gegner-Teams (obwohl in den Spielen davor auch net überragend) dann auch gegen mich fast immer die Tore machen (Z. B. Klose bei Werder, Jancker bei Lautern, usw.). aber dank einer guten Vorbereitung und guter Moral setzen sich meine Spieler jetzt viel mehr durch als in der letzten Saison. Spiel seit dem letzten Vorbereitungsspiel auch mit 3er-Reihe in der Abwehr, 1 DM, 2 defensive Flügelspieler (je nach Gegner auch mal mit ML bzw. MR), 1 ZM, 1 OM (beide etwas versetzt, nicht genau übereinander) und 2 Stürmer. Haut i. d. R. immer recht gut hin, sogar Babbel entzückte mich neulich, da er nen wunderschönen Kopfball nach ner Ecke in den Winkel wuchtete, ;)
PS: Allerdings ist der Vorstand trotzdem sauer auf mich, weil ich in meinem jugendlichen Leichtsinn Interesse für den Job bei Chelsea gezeigt habe. Den Job hab ich zwar net gekriegt, aber dafür haben sie mir nach der WM den Nationaltrainerjob angeboten (fand ich dann doch etwas unrealistisch, nach nur 1 Profi-Saison als Trainer, und hab auch abgelehnt).
-
Ich habe den Eindruck, daß der FM06 ein Nicht-Umstellen der Taktik und vor allem ein nicht allzu rabiates Reagieren auf taktische Umstellung der Gegner zu hart bestraft. Beispiel: ich zocke gerade mit Mansfield Town in der 4.englischen Liga. Es läuft mehr als mäßig, vor allem zuhause.
1 - Defensives Spielen in Heimspielen - geht nicht. Die Spiele gehen verloren oder enden unentschieden. Man muss in Heimspielen offensiv auftreten, um was reissen zu können. Als ich auf ein total offensives 4-4-2 mit 2 Stürmern und 2 offensiven Flügelspielern, führte ich zur Hälfte 2-0. Ich liess dann offensiv weiterspielen, zog die beiden Flügelspieler aber ins Mittelfeld zurück, um abzusichern. Prompt kam die Rechnung - 2 Gegentore in 15 Minuten. In einem anderen Spiel stellte ich in einer ähnlichen Situation, in der ich 2-1 führte, auf totale Defensive mit Kontern um - und gewann prompt 3-1. Es scheint, als wäre nuanciertes Taktieren leider unmöglich, vor allem in den finalen 20 Minuten des Spiels. Das Schema geht eher so, daß man, auch wenn man glaubt, das Spiel im Griff zu haben, mauern muss. "Den Sack zumachen", das geht im FM06 leider nicht. Ich ertappte mich leider letzteres dabei, wie ich, als ein 3-1 Vorsprung in ein 4-3 gedreht wurde, und das aus heiterem Himmel in einem von mir dominierten Spiel, den Fm06 entnervt in die Ecke pfefferte. Leider überwiegt der Eindruck, den ich im FM05 ansatzweise auch schon hatte: das Spiel wird, nachdem sich so viele über den niedrigen Schwierigkeitsgrad im CM0304 beklagten, "künstlich" schwierig gemacht, sei es durch zahllose Verletzte oder duch übermässiges "Starkmachen" der Gegner. Es gibt weitehin zuviele "Double Salvos" in 10 Minuten und zuviele unmögliche Drehungen und Wendungen, als daß ich den FM06 als wirklich 100% glaubwürdig empfinde. Es kann nicht sein, daß ich mir, egal wie grottig der Gegner ist, jeden 3er in dem letzten 20 Minuten ermauern muss. Positiv finde ich wiederum, daß ich im Spiel auf die Umstellungen der Gegner reagieren muss, das war im CM0304 nicht der Fall, dort konnte man problemlos mit der gleichen Taktik durchspielen und gewann trotzdem. Mir wäre nur ein etwas nuancierteres Reagieren des Programmes lieber und ein deutliches Reduzieren der Zahl der plötzlich umgedrehten Spiele.
2 - Das Anweisungen nicht korrekt umgesetzt werden, ist allerdings nicht mein Eindruck. Es ist eher so, daß nicht mehr nur bestimmte "Schlüsselattribute" zählen, sondern eine ganze Reihe Stärken und Schwächen. Beispiel: im CM0304 und teilweise im Fm05 war ein schneller, dribbelstarker Flügelspieler eine Tore- und Vorlagengarantie. Im FM06 ist dies nimmer so, damit ein gutes Flügelspiel zustandekommt, müssen eine ganze Reihe Dinge stimmen, sei es das Flair, die Antizipation oder die "Entscheidungen" die ein Spieler trifft. Dies ist eine - wie ich finde - gute Verbesserung. Man nimmt damit auch Rücksicht auf die Entwicklungen im Fußball, die weniger Spezialisten und mehr Spieler hervorbringt, die "alles können". Dazu kommen die "Lieblingsmoves", die glaube ich sehr wichtig geworden sind: wenn man einen Spieler will, der ständig den Flügel entlangdribbelt, muss man einen holen, der einen entsprechenden Move in seinem Profil stehen hat, und nicht mehr nur auf die Werte schauen. Auch diese Entwicklung empfinde ich als positiv, da die Zahlen hier nicht mehr alles sind, sondern nur eine von vielen Informationsquellen über den Spieler.
3 - Ebenfalls ein Eindruck von mir ist, daß es sehr viel länger dauert, bis eine bestimmte Spielweise beim Team "sitzt". Ausserdem scheint es hier umso wichtiger zu sein, entsprechend zu trainieren - wenn ich schnelle, dribbelstarke Flügelspieler will, muss ich hier entsprechend nachhelfen. Ich habe mittlerweile für fast jede Position einen eigenen Trainingsplan erarbeitet, der die entsprechenden, in meinem taktischen Schema benötigten Fähigkeiten verbessert. Seitdem läuft es zwar nicht grandios, jedoch besser, zumindest bin ich bis auf Platz 8 herangekommen, nachdem ich vorher um den Abstieg kämpfte.
Der FM06 hat mich ziemlich fasziniert, trotz der angesprochenen Negativpunkte. Allerdings glaube ich weiterhin, dass es Gegenmittel gibt, man muss sie nur finden. Vielleicht ist es dieser naive Glaube, der dazu führt, dass ich das Spiel nicht so kritisch sehe wie am Ende den FootMan05. Kritisch heisst in dem Fall: es ist nur noch mein 2.Lieblingsspiel, neben Civ IV ;D
-
Ich habe den Eindruck, daß der FM06 ein Nicht-Umstellen der Taktik und vor allem ein nicht allzu rabiates Reagieren auf taktische Umstellung der Gegner zu hart bestraft. Beispiel: ich zocke gerade mit Mansfield Town in der 4.englischen Liga. Es läuft mehr als mäßig, vor allem zuhause.
Dein Post hat es auf den Punkt gebracht!
Genau diese Beobachtungen hab ich auch gemacht, vor allem wie du sie unter 1. schilderst.
Das hat mich dazu gebracht, dass ich selbst bei sicher geglaubten Führungen
den Abpfiff herbei sehne.
Das ist auf alle Fälle fiel zu übertrieben.Wenn mal 2 zu 0 führt und nichts ändert
steht es manchmal so schnell 2 zu 2, dass man sich ungläubig die Augen reibt.
Und zwar nicht gegen Bayern und co,sondern auch gegen "kleine".
Ich hoffe, dass dies noch geändert wird.Wenn ich mal ein Spiel kontrollieren konnte waren das
meistens Kantersiege.Bei 2 zu 1 oder 3 zu 1 muss man immer zittern.
-
deckt sich zu 100% mit meiner Testreihe ManU- Porto (arbeitete das zwar an der Offensive)
nach einer 0:4 Klatsche daheim, bekam ich in bei den nächsten Testläufen meine Offensive auf Vordermann.
Ging im 2ten Spiel 4:0 und im 3ten 5:0 in Führung, in beiden Spielen bekam Porto einen Platzverweis und ab diesen Moment konnt ich nur noch mit den Augen rollen :o. (Endstand einmal 4:3 , andere Begegnung 5:4).
Erkenntnis ist ,das man egal wie sicher man das Spiel im Griff hat, auf taktischer Ebene agieren muss, nur alleine zu reagieren kann manschmal zu spät kommen und man bestaunt statt einen Starensemble einen aufgeschreckten Hühnerhaufen und das von 1 Minute wo noch alles glasklar war auf die nächste .
-
@Raven: stimme dir fast in allen punkten zu. aber habe auch ein paar einwände. besonders zu punkt 1.
ich habe auch viele spiele knapp gewonnen, bei denen ich in den letzten 20 minuten nicht auf völlige defensive geschaltet habe. ich habe einfach meine außenverteidiger und den dmz etwas defensiver eingestellt und die pfeile der mittelfeldspieler weggemacht. mannschaftsmentalität auf normal oder leicht defensiv mit konter und leicht zurückgezogener defensivlinie gestellt. mit diesen einstellungen habe bis auf 1,2 ausnahmen (bei diesen ausnahmen habe ich meiner meinung nach ein falsches timing bei den änderungen gewählt und bin dann von den gegner an die wand gespielt worden.. passiert auch wenn man zu defensiv spielt bzw. nur noch mauert) fast jede führung nach hause gebracht bzw. habe dann sogar noch 1, 2 kontertore geschossen. bei führungen mit 2 oder mehr toren habe ich das team sogar "schonend" spielen lassen und hatte damit erfolg. d.h. wenig pressing, wenig sturmläufe und dribblings, keine pfeile, viel zeitspiel.
also man muss nicht immer auf totale defensive stellen, um spiele nach hause zu fahren.
aber es timmt schon, daß man jetzt nicht so einfach mt der selben taktik ein ganzes spiel bestreiten kann bzw. mit einer offensiven. ist ja aber in rl auch so, daß nur die wenigsten trainer die ganzen 90 minuten voll auf offensive spielen lassen (besonders bei einer führung, außer man heisst kevin keagan.. ;D).
daß man unverhältnismässig viele ausgleichs -oder anschlusstore bekommt ist mir auch aufgefallen. aber ich habe auch viele spiele nach einem rückstand gewonnen. also gleicht sich das irgendwie wieder aus. aber trotzdem müsste da die engine verbessert werden. obwohl ja so ein 6:4 auch was hat..;)
daß das spiel von si "künstlich" schwieriger gemacht worden ist, denke ich nicht.
die verletzungen kann man mit dem richtigen training verhindern. seitdem ich das training geändert habe, hatte ich keine übermässig vielen verletzungen mehr. außerdem geschieht es ja in rl auch, daß vereine plötzlich vom verletzungspech vefolgt werden (z.b. dortmund) bzw. eigentlich jeder verein wöchentlich verletzungsbedingt auf spieler verzichten muss. es ist ja fast so, daß es etwas besonderes ist, wenn ein verein auf alle spieler im kader zurückgreifen kann (das wird dann meistens als "glücksfall für den trainer" bezeichnet, der die qual der wahl hat..). und ich würde sogar behaupten, daß der großteil der vereine mindestens einen längerfristigen ausfall (z.b. kreuzband) zu beklagen hat.
den "boost" bei den gegner meine ich auch manchmal zu bemerken. besonders wenn mein 1,90 großes kopfballungeheuer im sturm praktisch 90% seiner kopfbälle verliert oder gegnerische stürmer mit 10 schnelligkeit meinen verteidigern mit 15 schnelligkeit regelrecht davonlaufen. oder mannschaften, die im abstiegskampf sind, plötzlich die schönsten kombinationen auspacken. aber meiner meinung nach ist das eher die ausnahme bzw. ich habe selten ein spiel deswegen verloren.
eher kann man die niederlagen/gegentore auf taktische oder individuelle fehler zurückführen, was ich durchaus realistisch finde. ich habe noch keine niederlage erlebt, die ich nicht nachvollziehen konnte.
aber ansonsten stimme ich deinen punkten zu. ;) besonders bei den anweisungen und trainingsplänen habe ich die gleichen beobachtungen gemacht.
-
@cos
Der Knabe mit der Nr.4 sieht ziemlich dumm aus ;D ho ho ho
Ich lach mich tot :o
-
ja, ja.. der denkt wahrscheinlich nur, was geht denn hier ab?? :o schon nicht schlecht der trick.. ;D
-
ja, ja.. der denkt wahrscheinlich nur, was geht denn hier ab?? :o schon nicht schlecht der trick.. ;D
Ganz schön brav, der Knabe. Ein Augenthaler, Kohler oder Tony Adams hätten dem Ronaldinho allein für die Aktion sowas von auf die Knochen gegeben... ;)
-
sorry, muß noch mal....... :D
der weiß ja gar nicht was los ist......Ha ha einfach nur zu gut.........
aber beim nächsten mal......würde ICH, (immerhin Oberliga) dann beim Ronald.. mal doch die Blutgrätsche auspacken >:(
jetzt aber wierder zum Thema.....
Gruß
Frank
-
Also was mich ziemlich wurmt ist daß ein Vorsprung meiner Mannschaft scheinbar exponentiell das Auftreten von völligen Aussetzern bei meinen Spielern hervorruft. Und je höher ich führe desto mehr passiert sowas. Z.B. Mittelfeldspieler die tödliche (Rück-)Pässe auf des Gegners Stürmer spielen, Aussenverteidiger die im zentralen Mittelfeld rumstehen während der Gegner mit 3 Leuten über ihre Seite angreift, Abwehrspieler die 'Befreiungsschläge' ca. 5 m weit direkt auf Einschussbereite Gegner schlagen etc etc. Auf diese Art und Weise wird bei mir viel zu oft aus einem an sich sicheren und überzeugenden Sieg in wenigen Minuten ein Unentschieden oder eine Niederlage, in etwa so wie was Werder heute fast passiert ist, aber das in jeden zweiten Spiel und ich spiele wesentlich defensiver. Vor allem gegen schwächere Gegner zuhause ist das doch ziemlich ätzend, weil es wirklich viel zu oft passiert. Irgendwas stimmt da doch mit der Matchengine nicht...
Cheers
Skrippi
-
Ganz schön brav, der Knabe. Ein Augenthaler, Kohler oder Tony Adams hätten dem Ronaldinho allein für die Aktion sowas von auf die Knochen gegeben... ;)
aber beim nächsten mal......würde ICH, (immerhin Oberliga) dann beim Ronald.. mal doch die Blutgrätsche auspacken >:(
wer weiß, was passiert ist, nachdem ronaldinho an ihm vorbei gegangen ist? entweder ellbogen raus oder hinterhersprinten und die sense auspacken.. ;) ;D
weiß eigentlich jemand, aus was für ein spiel die szene ist und wie der arme gegenspieler heißt? nur so aus interesse.. ;D
-
ich spiele zu Beginn einer Karriere ganz gerne mit einem Top-Team. Und da fand ich`s im gepatchten 2005er doch schwieriger.
MM gibt es zu viele Torschüsse und Chancen. Verhaltene, defensive Spielweise ist nicht möglich.
Komisch ist das die Statistiken der KI-Spiele realistischer aussehen, als Spiele mit meiner Beteiligung. Irgendwie scheint der human player bei "richtiger Taktik" der KI gegenüber immer im Vorteil zu sein - egal was für gute Spieler der KI zur Verfügung stehen. (so meine Erfahrung aus Spitzenbegegnungen)
Und genau das war im 2005er nicht immer ;D der Fall.
-
Also was mich ziemlich wurmt ist daß ein Vorsprung meiner Mannschaft scheinbar exponentiell das Auftreten von völligen Aussetzern bei meinen Spielern hervorruft. Und je höher ich führe desto mehr passiert sowas. Z.B. Mittelfeldspieler die tödliche (Rück-)Pässe auf des Gegners Stürmer spielen, Aussenverteidiger die im zentralen Mittelfeld rumstehen während der Gegner mit 3 Leuten über ihre Seite angreift, Abwehrspieler die 'Befreiungsschläge' ca. 5 m weit direkt auf Einschussbereite Gegner schlagen etc etc. Auf diese Art und Weise wird bei mir viel zu oft aus einem an sich sicheren und überzeugenden Sieg in wenigen Minuten ein Unentschieden oder eine Niederlage, in etwa so wie was Werder heute fast passiert ist, aber das in jeden zweiten Spiel und ich spiele wesentlich defensiver. Vor allem gegen schwächere Gegner zuhause ist das doch ziemlich ätzend, weil es wirklich viel zu oft passiert. Irgendwas stimmt da doch mit der Matchengine nicht...
Cheers
Skrippi
Passiert mir auch oft, genau solche Situationen wie von Dir beschrieben. Mein Thomas Ernst hat gar mal ein Dribbling gegen zwei gegnerische Stürmer versucht (und verloren :().
Ich kann mich noch nicht ganz dazu durchringen, den FM06 als schwieriger zu bezeichnen. Ich habe zwei Spielstände begonnen, beide mit dem FCK. Im ersten Spielstand habe ich allein Salvatore Gambino und Andrea Pisanu ausgeliehen, habe mit der 442 Free-Taktik gespielt und lag irgendwann Mitte November auf Platz sechs. Ich habe dann einen neuen Spielstand angefangen, weil ich die fake-Frage im ersten noch nicht geklärt hatte ;) Ich habe exakt alles gleich gemacht, allein Ganbino und Pisanu sind nicht zu mir gekommen (sie haben beim ersten Spielstand aber auch nicht oft gespielt). Jetzt stehe ich auf Platz 16 Mitte Februar. Ich gewinne Spiele auswärts gegen Bayern 1:4 oder ähnliches, verliere dann aber wieder völlig unbegründet. Ich habe mir meine Chancenverwertung mal ausgerechnet und komme auf 30 %, während der Gegner genau 40 % seiner Chancen reinmacht. Ich habe fast 10 % mehr Torschüsse als der Gegner und mein Torhüter spielt über die Saison um 0,1 Punkte der Durchschnittsnote besser als sein gegenüber. Woran kann's also liegen? Und ist der FM06 also wirklich schwieriger oder bloß unberechenbarer?
-
Ich habe zwei Spielstände begonnen, beide mit dem FCK. Im ersten Spielstand habe ich allein Salvatore Gambino und Andrea Pisanu ausgeliehen, habe mit der 442 Free-Taktik gespielt und lag irgendwann Mitte November auf Platz sechs. Ich habe dann einen neuen Spielstand angefangen, weil ich die fake-Frage im ersten noch nicht geklärt hatte ;) Ich habe exakt alles gleich gemacht, allein Ganbino und Pisanu sind nicht zu mir gekommen (sie haben beim ersten Spielstand aber auch nicht oft gespielt). Jetzt stehe ich auf Platz 16 Mitte Februar. Ich gewinne Spiele auswärts gegen Bayern 1:4 oder ähnliches, verliere dann aber wieder völlig unbegründet. Ich habe mir meine Chancenverwertung mal ausgerechnet und komme auf 30 %, während der Gegner genau 40 % seiner Chancen reinmacht. Ich habe fast 10 % mehr Torschüsse als der Gegner und mein Torhüter spielt über die Saison um 0,1 Punkte der Durchschnittsnote besser als sein gegenüber. Woran kann's also liegen? Und ist der FM06 also wirklich schwieriger oder bloß unberechenbarer?
Um es mal auf den Punkt zu bringen: Genau wegen dieser nicht nachvollziehbaren scheinbaren Zufallsergebnisse fand ich EA´s Manager immer Scheisse und genau das Gleiche gilt jetzt auch:
Der FM06 ist für mich derzeit einfach Schrott!
Natürlich kann es auch immer noch sein, dass es irgendein Geheimnis gibt, was dazu führt, dass unterschiedliche Spielstände mit eigentlich identischen Voraussetzungen derart unterschiedlich verlaufen. Und der eine oder andre versucht ja auch immer wieder das Unerklärliche zu erklären. Aber offen gesagt: Es gibt offenbar keinen Grund. Das Zufallsprinzip scheint eine viel, viel zu große Rolle zu spielen, genau daran kranken auch andre Manager.
Hätte nicht gedacht, dass ich von einem SI-Manager mal so enttäuscht sein würde. Erstmal habe ich nicht mehr das Gefühl, Herr über das Geschehen zu sein. Ein Todesurteil für einen Manager.
Bleibt die Hoffnung auf einen Patch.
-
zufallsergebnisse ist in meinem fall wohl das falsche wort! :-) da ich wenn ich verlier auch immer verdient verliere. liegt aber sehr wohl daran dass meine spieler von einem auf dem andreen moment keinen graden pass mehr hinbekommen. meiner meinung nach ist es unmöglich konstanz ins team zu bringen.
selbst mit einem top team der jeweiligen liga ist es nicht möglich konstante leistungen zu bringen. mannschaft spielt entweder top (was zu selten vor kommt *g*) oder eben schlechter als jedes amateurteam!
edit: und davon dass die mannschaft die vorgegebene Taktik umsetzt kann auch keine rede sein.
hier ein beispiel: spiele in der arbeit mit meinem kollegen einen savegame. bei unserem letzten aufeinandertreffen stand es lange zeit 0:0 was eh selten genug vorkommt. meine mannschaft (heimspiel) macht die ganze zeit das spiel. er geht in der 65 min in führung und da er ein viel schwächeres team trainiert stellt er sofort auf totale verteidigung lange besse und konter. und was passiert? von meiner mannschaft die bis dahin das spiel gemacht hat ist auf einmal nichts mehr zu sehen. er hatte eine chance nach der anderen. soll ich jetzt in jedem spiel total defensiv spielen um geilen offensiv fußball meiner mannschaft zu sehen? das war aber kein zufall, sonder passiert anscheindend öfters.
lass mir einreden dass ich auf offensiv stell aber dabei nix zählbares raus kommt weil die mannschaft einfach nicht mithalten kann) aber dass eine mannschaft aufspielt wie real oder barca ab dem moment wo ich defensiv spielen lasse check ich nicht.
-
ich bin im moment auch sehr frustriert,ich dachte erst es liegt an den taktischen einstellungen,den spielern,der moral...habe tagelang rumgetüftelt und wurde dafür nicht belohnt.wie es schon mehrmals gesagt wurde, liegt es nicht mehr in meiner hand, ob mein team gut spielt oder nicht.
zur zeit hab ich mich wieder auf den fm05 besonnen und in den unteren ligen angefangen.da ist es dann ja egal ob man die aktuellen spieler hat.ich werde auf den nächsten patch warten und dann mal schauen ob ich mich ärgern muss,45 euro zu viel ausgegeben zu haben.
gruß satan
-
also eure Probleme hab ich auch gehabt, und zwar als ich wie üblich in einer unteren Liga anfangen wollte.
Mit Teams aus den jeweils höchstens Ligen sieht dsa zumindest bei mir schon völlig anders aus. Habe das Gefühl, die Match Engine komtm mit den teilweise sehr bescheidenen Spielerattributen in den unteren Ligen nicht klar, oder die Attribute sind einfach zu schlecht.
Edit: Das Einzige was mich etwas nervt, sind die vielen Verletzungen.
-
Nach einem absolut enttäuschenden FM-Abend hab ich mich jetzt auch entschieden, erst mal auf den Patch zu warten. Es ist ja kaum zu erkennen, ob die Mannschaft defensiv oder offensiv eingestellt ist...
Tore sind reine Glücksache. Nachdem ich bemerkte, dass schnelle Stürmer nichts bringen, weil sie trotz besseren Schnelligkeits- und Beschleunigungswerten von jedem Amateurverteidiger auf 10 Meter überholt werden, hab ichs mal mit kopfballstarken Riesen versucht. Nur blöd, dass keine Flanken kommen, weil das Flügelspiel ja bekanntlich nicht funktioniert (bzw. auf dem Platz nicht umgesetzt wird.)
Naja, mit den Kopfballmonstern treff ich wenigstens hin und wieder bei einem Eckball, was allerdings - wie man sich vorstellen kann - weder befriedigend noch ertragreich ist. Mit der 3- oder 4-Stürmertaktik zu spielen (deren "Cheat-Effekt" hoffentlich auch mit dem Patch gefixt wird) ist ja wohl auch nicht das Wahre.
Abwarten und Tee trinken...
-
Jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu... ;D
Das Spiel ist zur Zeit zu leicht, wenn man die richtige Taktik herausgefunden hat. Ich habe z.B mit Atletico Madrid in der Vorbereitung gegen Teams aus der 2. Liga verloren bzw. sie waren mir hochüberlegend. Der Start in die Saison war auch nicht besonders gut. Dann habe ich auf Dreierkette umgestellt. (Einzigartig in Spanien)
Und seit dem läuft es einfach, hab in 20 Spielen grade mal 3 verloren. Gegen Barcelona Auswärts 5:0(!!!) gewonnen und gegen Real Madrid Zuhause 3:2.
Ich finde man sollte das Spiel mit dem nächsten Patch nochmal schwieriger machen. Am Start ist es sicherlich schwer, aber mit der richtigen Taktik und mit einer Achse von 3-4 Spielern biste förmlich unschlagbar!!!
Und wenn die Mannschaft noch eingespielt ist, dann erst Recht! Also lieber etwas schwerer als noch leichter.
Hintergrund ist, ich bin grad in der Liga Punktgleich mit Real Madrid auf Platz 1 und im Halbfinale des Pokals. Vor der Saison war die Quote auf Meitertitel für mich bei 60,0(!!) und der Präsident hat einen Platz unter den ersten 10 ausgegeben...
-
Jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu... ;D
Das Spiel ist zur Zeit zu leicht, wenn man die richtige Taktik herausgefunden hat. Ich habe z.B mit Atletico Madrid in der Vorbereitung gegen Teams aus der 2. Liga verloren bzw. sie waren mir hochüberlegend. Der Start in die Saison war auch nicht besonders gut. Dann habe ich auf Dreierkette umgestellt. (Einzigartig in Spanien)
Aber Du spielst nun doch nicht etwa mit 3-4-3, oder ;) ?
-
Jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu... ;D
Das Spiel ist zur Zeit zu leicht, wenn man die richtige Taktik herausgefunden hat. Ich habe z.B mit Atletico Madrid in der Vorbereitung gegen Teams aus der 2. Liga verloren bzw. sie waren mir hochüberlegend. Der Start in die Saison war auch nicht besonders gut. Dann habe ich auf Dreierkette umgestellt. (Einzigartig in Spanien)
Und seit dem läuft es einfach, hab in 20 Spielen grade mal 3 verloren. Gegen Barcelona Auswärts 5:0(!!!) gewonnen und gegen Real Madrid Zuhause 3:2.
Ich finde man sollte das Spiel mit dem nächsten Patch nochmal schwieriger machen. Am Start ist es sicherlich schwer, aber mit der richtigen Taktik und mit einer Achse von 3-4 Spielern biste förmlich unschlagbar!!!
Und wenn die Mannschaft noch eingespielt ist, dann erst Recht! Also lieber etwas schwerer als noch leichter.
Hintergrund ist, ich bin grad in der Liga Punktgleich mit Real Madrid auf Platz 1 und im Halbfinale des Pokals. Vor der Saison war die Quote auf Meitertitel für mich bei 60,0(!!) und der Präsident hat einen Platz unter den ersten 10 ausgegeben...
Tja, dass was du da beschreibst ist leider genauso auf die fehlerhafte Matchengine zurück zu führen.
Es gibt nämlich in jedem Land Killertaktiken, die fast zur Unschlagbarkeit führen und du benutzt zufällig eine davon.
Das hat leider nix mit der Schwierigkeit des Spiels zu tun.
Im Si Forum ist das Phänomen bekannt. Manche schreiben, dass sie mit nem 4 Stürmer System alles 4-5 Null wegputzen.
Liegt übrigens laut Si (halbwegs im Forum zugegeben) daran, dass die Berechnung vom Aufeinandertreffen zwischen Stürmern und Verteidigern fehlerhaft ist.
Das Spiel ist also nicht zu einfach für dich, sondern hast die Auswirkungen eines Bugs vor dir.
Mit dem 2.Patch sollte deine Unbesiegbarkeit behoben sein ;)
Ist echt ätzend, bei manchen macht sich der Bug in der Berechnung durch derbe Niederlagen bemerkbar, bei anderen
durch unrealistische Siege.Immer je nach Taktik.
-
Hallo,
Mmmmmmmmmmh also ich kann das alles von euch nicht nachvollziehen. Spiele gerade mit dem FC Groningen. Die
Vorbereitung war eher durchwachsen. Dann die ersten drei Meisterschaftsspiele sehr unglücklich verloren. Aber nach dem 4 Spieltag konnten wir uns fangen und haben uns bis ins Mittelfeld hochgearbeitet.
Spiele mit einer defensiveren Ausrichtung. Also Dreierkette, daneben 2 defensive Flügelspieler. Als Absicherung einen
defensiven Mittelfeldmann der Schaltstation zwischen Abwehr und Angriff ist. Im zentralen Mittelfeld einen Ballverteiler
und offensiv links und rechts zwei Flügelstürmer die bei mir die einzige Spitze unterstützen sollen. Mit dieser Taktik bin ich sehr zufrieden und habe dem PSV Eindhoven zuhause ein 1:1 abgeluchst...
was Flanken und defensiv bzw offensiv ausrichtungen der Mannschaft angeht kann ich mich nicht beklagen es funzt
alles paletti
Gruß
Andre
-
Hallo,
Mmmmmmmmmmh also ich kann das alles von euch nicht nachvollziehen. Spiele gerade mit dem FC Groningen-
Da hast du Glück.Denn 90% der Spieler bemerken diese Dinge.Ist es dir noch nicht passiert,dass du 2 null geführt hast und dann
in den letzten Miniuten 2 zu 3 verloren oder ein 2 zu 2 bekommen hast? Bei vielen kommt das nämlich recht häufig vor.
Da spielen dann Gurken plötzlich wie Real auf, in den letzten 10 min.
Aber Si arbeitet dran, wie man so liest.
Zum Glück!
Dann kann man vielleicht auch mal wieder ein Spiel kontrollieren.
-
@digger198 Neeeee ist mir bei mir noch nicht vorgekommen
-
Ich spiele mit einer klassisch deutschen Formation: 3-5-2
Dreierkette in der Abwehr
2 Flügelspieler, 2 zentrale Mittelfeldspieler und noch einen zentral Defensiv vor der Abwehr
2 Stürmer
Ist halt scheiße, aber hoffentlich kommt es dann nicht mit den 2. Patch knüppeldick wo die Abwehrspieler dann immer im Vorteil sind. Aber wenn die Engine das aufeinandertreffen von Stürmer und Abwehrspieler falsch berechnet, dann müssten die spiele 5:4 oder 7:7 enden... Aber ich habe auch nach klasse Spielen und offenen Schlagabtausch auch mal einen 1:0 oder 0:0! Das einzige unrealistische Spiel war halt in Barcelona, aber sonst habe ich zuhause gegen Bilbao oder jeweils 1:2 Niederlagen in Valencia und bei Betis aus Sevilla gehabt...
Gibt aber auch Spiele wo nichts läuft.
Was mir noch aufgefallen ist, es gibt fast keine Elfmeter. In 25 Spielen pfiff der Schiri ganze 2 mal Elfmeter...
-
Das mit den Elfern war bei Dir dann wohl Zufall, ich hab schon ab und zu nen Elfer für oder gegen mich ...
-
Ich weiß nicht, ob ich dem Zustimmen kann, was über die "Unspielbarkeit" gesagt wurde.
@Colin: ich habe erst den zweiten Spielstand und kann daher nichts zu bestehender Unkonstanz sagen. Mir fällt allein auf, daß sich beide Spielstände in entgegengesetzte Richtungen entwickeln. Das kann ja aber auch an Kleinigkeiten hängen. Und das würde das Spiel doch auch interessant machen, oder?
Daneben kann ich nicht bestätigen, daß ein Mangel in der Abwehr-Sturm-Berechnung vorliegt. Wie ich bereits geschrieben habe, erarbeite ich mir fast immer ein Chancenplus. Allein, es fallen nicht in gleichem Maße Tore, und daran hapert es. Umgekehrt bekomme ich zu viele Gegentore, da ist der FCK (leider) perfekt simuliert :-\
-
Daneben kann ich nicht bestätigen, daß ein Mangel in der Abwehr-Sturm-Berechnung vorliegt. Wie ich bereits geschrieben habe, erarbeite ich mir fast immer ein Chancenplus.
Der Mangel in der Abwehr-Sturm-Berechnung ist für mehrere Leute hier offensichtlich und wurde gemäss digger198 ja von SI auch schon bestätigt. Ausserdem hat es auch keinen Zusammenhang mit dem Chancenverhältnis, da ja deine eigene Abwehr den gegnerischen Stürmern gleichermassen "überlegen" ist. Mir macht es einfach keinen Spass, wenn mein Stürmer mit Schnelligkeit 18 und Beschleunigung 16 von einem Abwehrspieler mit 12/12 locker eingeholt und erfolgreich getackelt wird. Das muss dir doch auch aufgefallen sein, ansonsten mach ich etwas 180-Grad-verkehrt oder wir spielen nicht dasselbe Spiel. (Was ich mir sehr schwer vorstellen kann.)
Wie auch immer, ich versuch jetzt die nächsten Tage/Wochen (?) in hoffnungsvoller Erwartung (!) ohne FM zu verbringen...
-
Mir macht es einfach keinen Spass, wenn mein Stürmer mit Schnelligkeit 18 und Beschleunigung 16 von einem Abwehrspieler mit 12/12 locker eingeholt und erfolgreich getackelt wird.
Hmm, du muß auch mal wie (in Real) das "drumherum" beachten. Wie Fit ist Dein Stürmer (Ist er Müde?) Moral? Wie Stark ist sein Gegenspieler? (Antzipa.,Stellungsspi.,alter bzw.erfahrung???) Das ist hier zwar eine 2D Grafik, aber trotzdem werden alle Spielerattribute und Spielzenen "berechnet". Allein (wie halt auch in Real) das Stellungsspiel macht viel aus. ZB. kann ein Verteidiger mit nur 10 Schritten mehr erreichen als ein Stürmer der wie blöd, hin und her rennt.
Um ganz sicheren Erfog zu haben, benötigts Du nicht nur schnelle Stürmer, sondern auch (vorallen Dingen) Stürmer, mit guter Antizipation und Spiel ohne Ball.... ;)
Fruß
Frank
-
Mir macht es einfach keinen Spass, wenn mein Stürmer mit Schnelligkeit 18 und Beschleunigung 16 von einem Abwehrspieler mit 12/12 locker eingeholt und erfolgreich getackelt wird.
Hmm, du muß auch mal wie (in Real) das "drumherum" beachten. Wie Fit ist Dein Stürmer (Ist er Müde?) Moral? Wie Stark ist sein Gegenspieler? (Antzipa.,Stellungsspi.,alter bzw.erfahrung???) Das ist hier zwar eine 2D Grafik, aber trotzdem werden alle Spielerattribute und Spielzenen "berechnet". Allein (wie halt auch in Real) das Stellungsspiel macht viel aus. ZB. kann ein Verteidiger mit nur 10 Schritten mehr erreichen als ein Stürmer der wie blöd, hin und her rennt.
Um ganz sicheren Erfog zu haben, benötigts Du nicht nur schnelle Stürmer, sondern auch (vorallen Dingen) Stürmer, mit guter Antizipation und Spiel ohne Ball.... ;)
Fruß
Frank
Das ist mir schon klar, dass Schnelligkeit allein noch keinen Topstürmer ausmacht. Aber ab dem Zeitpunkt, wo zwei Spieler nach einem Ball sprinten, spielen in meinen Augen weder Antizipation noch Stellungsspiel eine Rolle. (Die sind nur vor dem Laufduell von Bedeutung, d.h. sie bestimmen die Ausgangsposition des Spielers für das Laufduell.) Ich habe erlebt, dass frisch eingewechselte, moralisch und fitnesstechnisch einwandfreie Sprintkanonen Laufduelle gegen auf dem Papier langsamere Verteidiger, die schon 70 Minuten in den Knochen hatten, veroren haben. Ich habe nach solchen Laufduellen, deren Ausgang mir etwas suspekt vorkamen auch die Zeit genommen mal nachzuschauen und Verschiedenstes aus dem "Drumherum" zu vergleichen und fand keine logische Erklärung.
-
unter http://www.sigames.com/ kann man abstimmen, wie man den schwierigkeitsgrad des neuen fm findet.
-
definitiv nicht zu schwer (siehe meinen längeren Beitrag in "Top oder Flop") hat man erstmal die Einstellungen (sei es Zufall oder per längerfristigen Testen) gefunden , wo die Engine so funktioniert, so wie wir es und vorstellen und auch seitens SI angedacht ist.
Leider gibs derzeit einige spielinterne Funktionen die in Kombination mit anderen , zu einer sich verselbständigen (fehlerhaften) und nicht mit taktischen Mitteln zu kontrollierenden Spielsimulation führt.
Das sind einzelne Bugs die unter Umständen zu allen hier geäusserten Kritikpunkten führen.
Nicht im Spiel ist "alles" dem Zufall überlassen, sondern durch "Zufall" (hunderte Einstellungsmöglichkeiten) werden diese ausgelöst. Daher treffen hier auch so unterschiedliche Meinungen aufeinander, das Spiel kann sehr wohl funktionieren , aber bei einigen (mehr oder weniger) eben auch nicht.
Die Auslöser dieser paar Bugs sind aber im eigentlichen Sinne sinnvolle Anweisungen, und man kannden Kritikern nicht vorwerfen sie hätten keine Ahnung von Taktik oder würden unrealistische Dinge fordern.
Ich hab bisher in den letzten Wochen seit erscheinen des 06er beide Seiten des Spiels beobachten können und kann deshalb nachvollziehen wenn jemand sagt, das induviduelle Anweisungen nicht befolgt werden.
Ebenso wenn jemand sagt er sieht alle taktischen Vorgaben mehr oder weniger umgesetzt, die seh ich nähmlich derzeit auch gerade, aber es hat 2 wochen zeitintensiver Beobachtungen und eingrenzungen der Fehlerauslöser in der Engine gekostet.
Der footman hat soviele taktische Möglichkeiten, und es kann durchaus sein, das ich die CD einlege ,installiere und meine Vorstellung von Fussball umgesetzt sehen will und ich treffe damit keine dieser Kombinationen und Fehlerauslöser und habe Spielspass von der ersten Stunde an ;)
Es sind einige wenige Kombies oder Einstellungen die das Auslösen und vielleicht in einer Betaphase von paar hundert Testern kam es zu nicht einen dieser Fälle, doch jetzt wo das Spiel von Tausenden gespielt wird und jeder hat andere Vorstellungen, passiert es eben und es ist an SI das zu patchen und sie werden es auch hoffentlich genau diese paar Punkte finden und nicht den allgemeinen Geschrei folge leisten, die meinten das Game ist zu schwer.
Den schwer wäre funktionierende Engine aber zu hoher Schwierigkeitsgrad.
Momentan ist aber eher bei den "Geschrei" nicht funktionierende Engine und keine Einflussnahme durch Fehlerauslöser.
In diesen Sinne kann man nicht von zu schwer reden, weils unter diesen Fehlerumständen mit Senkung des Schwierigkeitsgrades keine befriedigenden Lösung raus kommen würde.
Wie heisst es so schlau,
Nicht die Auswirkung bekämpfen sondern die Ursache . ;)
-
Nicht im Spiel ist "alles" dem Zufall überlassen, sondern durch "Zufall
Hallo Saxon,
den Satz, verstehe ich aber jetzt nicht wirklich?! (aber egal) ??? Wie auch ich, hattest Du schon Beiträge, die genau das Gegenteil aussagten. ICH, (angesteckt von anderen Bug Themen) hatte auch das Gefühl, dass hier etwas nicht stimmt. Mit zunehmender Erfahrung (für das Game) allerdings und langfristigen Experimentieren, stellte ich aber fest, dass hier was das Gameplay UND die taktischen Vorgaben angeht, super Arbeit geleitet wurde!!!
Als absoluter "Niemand" mit einer Topmannschafft Erfolg zu haben, ist schwerer als von ganz "unten" anzufangen. Ebenso kann man, von einem unterklassigen (eng. Team) nicht verlangen, wie Roboter die Linie entlang zu laufen und immer Flanken auf die "Topstürmmer" zu schlagen. Das finde ich gut und sehr Realistisch!
Einige Dinge jedoch, müssen verbessert werden ( deutsche Übersetzung, U21 Sp. in Regionl. usw. siehe andere Thre.)
Alles in allem, hoffe ich nicht zu hören, das wenn Du dann doch mal 9mal hintereinander verlierst, wieder von einem Bug zu sprechen ;)
In diesem Sinne
Frank
-
Nicht im Spiel ist "alles" dem Zufall überlassen, sondern durch "Zufall
Hallo Saxon,
den Satz, verstehe ich aber jetzt nicht wirklich?! (aber egal) ??? Wie auch ich, hattest Du schon Beiträge, die genau das Gegenteil aussagten. ICH, (angesteckt von anderen Bug Themen) hatte auch das Gefühl, dass hier etwas nicht stimmt. Mit zunehmender Erfahrung (für das Game) allerdings und langfristigen Experimentieren, stellte ich aber fest, dass hier was das Gameplay UND die taktischen Vorgaben angeht, super Arbeit geleitet wurde!!!
Als absoluter "Niemand" mit einer Topmannschafft Erfolg zu haben, ist schwerer als von ganz "unten" anzufangen. Ebenso kann man, von einem unterklassigen (eng. Team) nicht verlangen, wie Roboter die Linie entlang zu laufen und immer Flanken auf die "Topstürmmer" zu schlagen. Das finde ich gut und sehr Realistisch!
Einige Dinge jedoch, müssen verbessert werden ( deutsche Übersetzung, U21 Sp. in Regionl. usw. siehe andere Thre.)
Alles in allem, hoffe ich nicht zu hören, das wenn Du dann doch mal 9mal hintereinander verlierst, wieder von einem Bug zu sprechen ;)
In diesem Sinne
Frank
@Frank
les Dir mal bitte meine zwei Beiträge in Deinen "top oder Flop" - Tread durch. Ich hoffe ich habs da verständlich rübergebracht.
Ich hab den 06er mittlerweile, trotz vorhandener Bugs in der Engine am Laufen, weil ich diese Auslöser nicht mehr aktiviert hab.
Stimme 100% mit denjenigen überein die sagen das hier seitens SI gute Arbeit geleistet wurde und sehr gute taktische Umsetzungen vorhanden sind. Im Gegenteil find ichs etwas zu einfach im momentanen Spielstand.
ABER
Ich sage auch das es im 06er Auslöser für völliges unkontrollierbares 2D- Match gibt. Diese Möglichkeiten kann man in 30h Test treffen, muss man aber nicht. Erst wenn Du mal einen solche Situation getroffen hast und egal was du taktisch änderst, keine relevanten Veränderungen bringt, wirst Du die Kritiker verstehen die meinen der FM sei zu schwer, zu unrealistisch oder sonstetwas.
-
Um nochmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Ich habe in meiner allerersten Saison gleich alles weggeputzt, meine allererste Neuverpflichtung (ablösefreier Stürmer) hat in Gerd Müller-Manier alles weggebombt und die Durchschnittsnoten meiner Spieler sind schlicht sensationell. Ich hoffe es wird noch schwieriger, aber irgendwie glaub ich da noch nicht recht dran. Schliesslich hab ich ja praktisch nichts an der Mannschaft geändert und nichtmal irgendwelche überspieler à la Todorov etc im Team.
Spielte mit dem FC Luzern in der 2. Liga der Schweiz. Vielleicht wirds ja in der 1. Liga nun härter.
-
besser schwer als zu leicht...
FM 2005 war shon langweilig weil ich da locker meister wurde.. jetzt muss ich sogar mit den topteams hoffen das ich nicht absteige :D
-
Ups, da ist vorher was schief gelaufen...
Also, nach meiner ersten Saison kann ich folgendes vorweisen:
- Meister mit 87 Punkten und 104:22 Toren. (Der zweite hatte 61 Punkte.)
- die besten beiden Torschützen der Liga (44 und 30 Tore)
- die 4 besten Vorlagengeber (21 bis 10)
- Auszeichnung für die besten 2 ausl. Spieler
- Elf der Saison ist mit 11 meiner Spieler bestückt 8) :o
- Spieler der Saison (Nr. 1 und 2)
- 5x (von 6) Spieler des Monats
- Talent der Saison (Nr. 1 und 2)
- Torhüter der Saison
- Trainer der Saison
- 3x (von 6) Trainer des Monats
Sowas hätte ich bei den Vorgängerversionen nichtmal mit 11 Todorovs geschafft...
-
hast aber nicht nach jeder Niederlage Neu geladen oder ::) Gratulation! ist echt nicht schlecht, aber ich glaube ganz sicher, dass es in der Neuen Saison (1.Liga) dann auch bei Dir schwieriger wird! Schweizer Liga paaahhh ;)
Gruß
Frank
-
Ups, da ist vorher was schief gelaufen...
Also, nach meiner ersten Saison kann ich folgendes vorweisen:
- Meister mit 87 Punkten und 104:22 Toren. (Der zweite hatte 61 Punkte.)
- die besten beiden Torschützen der Liga (44 und 30 Tore)
- die 4 besten Vorlagengeber (21 bis 10)
- Auszeichnung für die besten 2 ausl. Spieler
- Elf der Saison ist mit 11 meiner Spieler bestückt 8) :o
- Spieler der Saison (Nr. 1 und 2)
- 5x (von 6) Spieler des Monats
- Talent der Saison (Nr. 1 und 2)
- Torhüter der Saison
- Trainer der Saison
- 3x (von 6) Trainer des Monats
Sowas hätte ich bei den Vorgängerversionen nichtmal mit 11 Todorovs geschafft...
gute bilanz, hört sich ja fast nach dem ea fm an... wenn das wirklich der si fm is, dann respekt ;)
-
Ups, da ist vorher was schief gelaufen...
Also, nach meiner ersten Saison kann ich folgendes vorweisen:
- Meister mit 87 Punkten und 104:22 Toren. (Der zweite hatte 61 Punkte.)
- die besten beiden Torschützen der Liga (44 und 30 Tore)
- die 4 besten Vorlagengeber (21 bis 10)
- Auszeichnung für die besten 2 ausl. Spieler
- Elf der Saison ist mit 11 meiner Spieler bestückt 8) :o
- Spieler der Saison (Nr. 1 und 2)
- 5x (von 6) Spieler des Monats
- Talent der Saison (Nr. 1 und 2)
- Torhüter der Saison
- Trainer der Saison
- 3x (von 6) Trainer des Monats
Sowas hätte ich bei den Vorgängerversionen nichtmal mit 11 Todorovs geschafft...
also ich putze mit meinem fc augsburg auch alles in der regionalliga weg.bin nach 27 spieltagen schon sicher aufgestiegen.die einzige manschaft die mir den ersten platz noch streitig macht sind die Bayern ama.
aber diese bilianz ist mal echt der hammer!!! :o
vielleicht tatsächlich ausversehen den ea fm gespielt oder?? :P
-
hast aber nicht nach jeder Niederlage Neu geladen oder ::)
Nee, aus dem Alter bin ich raus. ;)
Und das EA-Teil ist es auch nicht, aber hätte ja wirklich sein können. *gg*
Ich kann mir diesen Erfolg selbst nicht erklären! Habe beim CM03/04 und bei einigen Vorgängern nie sowas erreicht, und eigentlich war das auch gar nicht möglich. Finde es ziemlich seltsam, dass mein ganzes Team dauernd bestnoten bekommen hat. In einem Spiel haben sogar gleich 7 Spieler die Note 10 bekommen, und das ist ja nicht wirklich realistisch, oder? Zudem hat mich sehr verwundert, dass meine Gegner fast immer gleich viele Chancen hatten, aber dennoch immer untergegangen sind.
Keine Ahnung also...manchmal haben meine Jungs beinahe galaktisch kombiniert und jeder Schuss war einfach drin. Ich hoffe wirklich, dass das NICHT so weitergeht.
Falls jemand will, kann er ja mal den Roberto Silva Pro verpflichten und schauen ob der immer so abgeht...
-
ich berichtete ja auch von meinen 3 Teams, die zum Jahreswechsel so sicher die Vorgabe des Präsidiums inne hatten,das ich ,wäre nicht die Planung für die nächste Saison, beruhigt 6 Monate Urlaub machen könnte.
Stand momentan:
Notth. Forest noch 10 Spiele 23 Punkte Vorsprung Platz 1
Anderlecht noch 10 Spiele 16 Punkte Vorsprung Platz 1
Rushden noch 10 Spiele 9 Punkte Vorsprung zum Relegationsplatz Platz 2 Vorgabe harter Abstiegskampf
ist schon etwas langweilig geworden, brauche keine taktischen Änderungen mehr zu machen, nur noch Spieler aufstellen und auswechseln. Ist irgendwie ein Selbsläufer >:(
Und das kommt keinen komisch vor ?
Auf der anderen Seite wird geklagt, über nicht endende Negativserien usw. berichtet.
Ich glaube nicht das die mit Erfolg die Weisheit mit Löffeln gefressen haben und die mit Misserfolg zu dumm für dieses Spiel sind ! Oder Schaut euch doch mal die Umfrage bei SI an, immerhin 50 % finden das Spiel zu hart.
Lasst euch das mal durch den Kopf gehen. Hier gibs ganz klar 2 Seiten und nochmal ich glaube nicht das die erfolglose Seite keine Ahnung von Taktik usw. hat.
-
zur Schwierigkeit halte ich es wie bei allen Versionen:
Hängt damit zusammen wie man an die Sache rangeht. Wenn ich mir die bekannten "Cheat"spieler hole , dann darf ich mich nicht wundern wenn es zu einfach ist.
Wenn man jedoch versucht auch realitätsnah als Manager zu fungieren, dann wird das Spiel automatisch schwieriger und macht dem entsprechend auch ne Menge mehr Spaß.
Ums zusammenzufassen: Den Schwierigkeitsgrad kann jeder selbst bestimmen in dem er für sich die Bedigungen vorgibt.
-
zur Schwierigkeit halte ich es wie bei allen Versionen:
Hängt damit zusammen wie man an die Sache rangeht. Wenn ich mir die bekannten "Cheat"spieler hole , dann darf ich mich nicht wundern wenn es zu einfach ist.
Wenn man jedoch versucht auch realitätsnah als Manager zu fungieren, dann wird das Spiel automatisch schwieriger und macht dem entsprechend auch ne Menge mehr Spaß.
Ums zusammenzufassen: Den Schwierigkeitsgrad kann jeder selbst bestimmen in dem er für sich die Bedigungen vorgibt.
Hab keinen Cheatspieler im Team und selbst wenn ich beim CM0304 solche hatte, hab ich nicht dermassen dominiert.
-
zur Schwierigkeit halte ich es wie bei allen Versionen:
Hängt damit zusammen wie man an die Sache rangeht. Wenn ich mir die bekannten "Cheat"spieler hole , dann darf ich mich nicht wundern wenn es zu einfach ist.
Wenn man jedoch versucht auch realitätsnah als Manager zu fungieren, dann wird das Spiel automatisch schwieriger und macht dem entsprechend auch ne Menge mehr Spaß.
Ums zusammenzufassen: Den Schwierigkeitsgrad kann jeder selbst bestimmen in dem er für sich die Bedigungen vorgibt.
Rushden ist LLM da ist nix mit Transferbudget
Notth. Forest hat 300 k da ist nix mit Cheatspielern
und mit Anderlecht hab ich 3 Belgier gekauft die woanders auf der Bank sassen, dafür für paar Mio Stürmer verkauft die mir nicht ins Konzept passten
-
Also, ich hab hier neimanden was vorgeworfen, nicht gleich wieder relexartig dementieren ;D
Es war nur ne Aussage das die Herangehensweise an das Spiel an sich schon den Schwierigkeitsgrad beeinflussen kann, nicht mehr und nicht weniger.
Letztendlich ist das aber die eigene Endscheidung von jedermann. Die Aussage war wertungsfrei gemeint ;)
-
zur Schwierigkeit halte ich es wie bei allen Versionen:
Hängt damit zusammen wie man an die Sache rangeht. Wenn ich mir die bekannten "Cheat"spieler hole , dann darf ich mich nicht wundern wenn es zu einfach ist.
Wenn man jedoch versucht auch realitätsnah als Manager zu fungieren, dann wird das Spiel automatisch schwieriger und macht dem entsprechend auch ne Menge mehr Spaß.
Ums zusammenzufassen: Den Schwierigkeitsgrad kann jeder selbst bestimmen in dem er für sich die Bedigungen vorgibt.
Grundsätzlich ganz meine Worte! 8)
Hat auch nix mit LLM oder sonstwas zu tun- es zwingt einen niemand bestimmte Spieler zu verpflichten und wenns einem nicht schwierig genug ist, dann verpflichtet man eben nur Stürmer bis Schnelligkeit 12 oder Verteidiger bis Decken 10 oder wie auch immer. Es hängt ganz von einem selber ab- wenn man alles nutzt was man machen kann muss man auch nicht meckern.
Das Problem beim 06 ist ein andres, nämlich wie Saxon schon sagt, dass die positiven wie negativen Serien nicht erklärbar sind. Und teilweise ists dann eben so einfach, dass man vielleicht schon nur noch Stürmer mit Schnelligkeit 5 verpflichten darf ohne dass man alles gewinnt. ;D
-
Und das kommt keinen komisch vor ?
Auf der anderen Seite wird geklagt, über nicht endende Negativserien usw. berichtet.
Ich glaube nicht das die mit Erfolg die Weisheit mit Löffeln gefressen haben und die mit Misserfolg zu dumm für dieses Spiel sind ! Oder Schaut euch doch mal die Umfrage bei SI an, immerhin 50 % finden das Spiel zu hart.
Also, ich denke für jede Ursache gibt es auch einen Grund! Es kann ja nicht sein bei diesem "Phänomen" von einem Fehler im Game oä. zu sprechen.
1. Mir fällt dabei schon mal auf, dass bei den MEISTEN ( bei denen es zu einfach ist) erst die erste Saison gespielt wird.
2. Luzern, Nottingham und auch Anderlecht, haben (in deren spezifischen Ligen bzw. Ländern) ein hohes Ansehen und sind mehr oder weniger Traditions Vereine und Aufstiegsaspiranten.
3. Habe auch mit Düsseldorf und St.Pauli (kurz Spielstände) ein wenig experimentiert, und mit jeweils 2,3 Neuverpflichtungen es wesentlich leichter gehabt, als mit Kiel oder Emden!
4. Es liegt (meistens) somit an den bereits vorhandenem Spielermaterial. Wobei man hierbei, wieder einmal die tolle Datenbank loben muß! Als Beispiel (@Steiner) FC Augsburg, die in der Realität immer mal kurz vor dem Aufstieg standen.
Das wird dann eben auch im Game berücksichtigt bzw. die Spieler haben eben gute Werte und passen Ideal zur Formation (die man dann "nur" noch herausfinden muß).
Das waren jetzt nur ein paar Dinge, die aber sofort ins Auge fallen. Sicherlich gibt es auch noch andere erklärbare Gründe dafür.
Ich bin mir ganz sicher, dass sich einige hier, spätestens nach der dritten Saison im Thread "Bug im 06) wiederfinden da Sie es dann nicht verstehen, vorher alles weggeputzt zu haben und jetzt klappt gar nicht´s mehr :o ;D
und wenns einem nicht schwierig genug ist, dann verpflichtet man eben nur Stürmer bis Schnelligkeit 12 oder Verteidiger bis Decken 10 oder wie auch immer.
Also, dass ist jetzt aber mal eine echt "puzige" Idee seinen Schwierigkeitsgrad zu bestimmen. Solltest Du direkt mal im SI Forum schreiben, vielleicht ja für den 07!!! ::)
Gruß
Frank
-
Also, dass ist jetzt aber mal eine echt "puzige" Idee seinen Schwierigkeitsgrad zu bestimmen. Solltest Du direkt mal im SI Forum schreiben, vielleicht ja für den 07!!! ::)
Ich weiss zwar nicht was puzig für ein Wort ist, aber ich habe absolut keine Veranlassung das im si-Forum zu posten. 8) Mir ist es nämlich letztlich Schnuppe, ob andre soviel Spaß am 05 haben wie ich. Von mir aus können Leute so lange über den Schwierigkeitsgrad jammern bis sie schwarz werden solange ICH Spaß habe. ;D
-
Also die haufenweisen horrenden Aussetzer meiner Abwehrspieler habe ich scheinbar beseitigt indem ich jetzt nur noch vorne verteidigen lasse weil tief stehen einfach nicht funktioniert (ist zwar gegen meine Überzeugung aber wenigstens macht das spielen wieder etwas Spaß). Allerdings bleiben noch immer andere Probleme: Gegen schwache Gegner zu gewinnen ist VIEL zu schwer (ebenso schein es mir zu leicht bei guten Gegnern Punkte zu holen), meistens spielen die mich sogar im eigenen Stadion quasi gegen die Wand. Und selbst wenn es doch mal läuft, kommt immer dieses frustrierende in-Führung gehen. Fast immer wenn ich in einem Spiel das ich bis dahin zu 100% kontrolliert habe ein oder zwei Tore schiesse verwandelt sich mein Gegner vom SV Hintertupfing in Real Madrid und spielt mich schwindelig. Und keinerlei taktische Änderungen die ich mache haben darauf irgendeine Auswirkung. Gewinnen tue ich dann nur noch wenn ich das Glück habe daß der Gegner aus tollen Chancen keine Tore macht. Wobei das eigentlich Spiele sind die ich locker 4-0 gewinnen könnte.
Und all das NERVT. Mein höchster Saisonsieg ist ein einziges 3-0, alles andere ist mit maximal 2 Toren Vorsprung gewonnen worden, und ich würde wirklich gern mal eines von den kleineren Teams abschiessen. Und ich spiele eigentlich ziemlich offensiv und habe sicherlich eine der besten Mannschaften der Liga. Irgendwie kommt es mir im Spiel immer wieder so vor daß das Ergebnis mehr oder weniger schon vorher feststeht und der Spielverlauf dem Ergebnis angepasst wird und nicht umgekehrt :(. Vor allem beim mehrfachen Wiederholen von Spielen (jaja, neuladen, schlagt mich aber ich wollte es halt wissen) passiert es immer wieder daß ich gegen Graupentruppen völlig eingehe. Daß sowas mal passiert ist ja auch ok, aber wenn ich z.B. zuhause gegen Saarbrücken 8 mal spiele und davon 7 mal verliere, da frage ich mich doch was das soll. Dafür gewinne ich dann in Freiburg und Bochum wo ich mich genauso frage was das soll. Momentan bin ich wirklich sehr unzufrieden mit dem Spiel, wenn nicht die Ladezeiten soooooo viel schneller wären als im 05er würde ich den wieder spielen. Aber so quäle ich mich halt durch den 06er und hoffe auf ein baldiges Patch. Vorne zu verteidigen, Zielspieler nicht zu benutzen u.ä. einfach nur weil die features verbuggt sind finde ich allerdings nicht sehr taktisch. Und wer weiß, vielleicht habe ich solche Probleme gegen schwache Gegner weil die AI andere verbuggte Features missbraucht...
-
Nach einer Führung, speziell in der Pause, einfach mal defensiver und auf Konter spielen. Die gegnerischen Trainer finden leider immer die passenden Worte. Doch wenn Du nach der Pause z.B. deren Anrennen überstanden hast (so ca. 15 min) dann läufts wieder normal. Ich habe durch diese Vorgehensweise weniger Probleme wie noch am Anfang, allgemein stimme ich Dir aber zu. Nichtsdestotrotz macht mir das Game sehr viel Spass.
-
Diesen (http://img387.imageshack.us/my.php?image=fm06elfdersaisonkopie1iq.jpg) Anblick wollte ich euch nicht vorenthalten. ;)
-
wenns einem nicht schwierig genug ist, dann verpflichtet man eben nur Stürmer bis Schnelligkeit 12 oder Verteidiger bis Decken 10 oder wie auch immer
... also solche Argumente lese ich hier öfter und ich finde sie einfach daneben ! Wenn ich eine Simulation wie unseren FM spielen, dann möchte ich wirklich mein Bestes geben und mich voll reinhängen, nur dann macht es Spass. Und der Erfolg sollte dann halbwegs realistisch und nachvollziehbar sein.
Mit dem Argument .. wenns zu leicht ist dann binde dir halt eine Hand auf den Rücken und spiele nur noch mit verbundenen Augen ... kann ich überhaupt nichts anfangen.
-
wenns einem nicht schwierig genug ist, dann verpflichtet man eben nur Stürmer bis Schnelligkeit 12 oder Verteidiger bis Decken 10 oder wie auch immer
... also solche Argumente lese ich hier öfter und ich finde sie einfach daneben ! Wenn ich eine Simulation wie unseren FM spielen, dann möchte ich wirklich mein Bestes geben und mich voll reinhängen, nur dann macht es Spass. Und der Erfolg sollte dann halbwegs realistisch und nachvollziehbar sein.
Mit dem Argument .. wenns zu leicht ist dann binde dir halt eine Hand auf den Rücken und spiele nur noch mit verbundenen Augen ... kann ich überhaupt nichts anfangen.
Ich finde deine Denkweise auch ziemlich daneben...
Es ist nunmal so- jeder spielt das Spiel so wie er mag. Und ich weiss nicht inwiefern man sich "weniger reinhängt", wenn man Spieler ab einem bestimmten Wert nicht verpflichtet. ??? Das Mitfiebern ist das Gleiche und die Suche nach geeigneten Spielern noch viel schwieriger, was das Ganze eher sogar noch packender und intensiver macht. Aber wenn es Dir mehr Spaß macht, mit Cambridge demnächst in der CL zu spielen (mir würde es keinen machen), dann ist ja alles o.k. 8)
-
Nein, ich glaube im Grund genommen sind wir garnicht so weit weg. Ich hatte mit dem FM (bzw. damals noch CM) am meisten Spass, als ich mit Gladbach ständig gegen den Abstieg spielte und meistens nach 2 Saisons entlassen wurde. So einen Schwierigkeitsgrad würde ich mir heute auch wieder wünschen !
Aber die Grenzen soll mir bitteschön das Programm aufzeigen ! Ich will mich eben nicht selber immer bremsen müssen, in dem ich bestimmte Spieler nicht verpflichte oder wissentlich eine schlechte Taktik spiele usw. Das käme mir dann unrealistisch vor.
Übrigens: Mit Cambridge werde ich trotzdem Spass in der CL haben, den habe ich mir nach 10 harten Saisons dann auch irgendwann mal verdient ...
-
Natürlich wäre es besser, wenn das Programm die Grenzen definieren würde, gar keine Frage.
Und natürlich wäre es schöner, wenn man nicht zu solchen Maßnahmen greifen müsste, da sind wir uns absolut einig. 8)
Worum es mir ging war nur, dass viele (nicht Du) sich sehr aufregen wie leicht das Spiel doch sei, statt es sich selbst schwerer zu machen. Verstehe das Gejammere dann absolut nicht.
Im Übrigen wusste ich nicht, dass es schon 10 Jahre sind- dann ist das schon o.k. und nach der Zeit sollte man ruhig auch Erfolg haben. :)
Aber geht ja hier an sich eh um den FM06- gebe da Krait völlig Recht in seiner Kritik (eben weil ich nicht das Gefühl habe, dass man im 06 mit meiner Spielart Spaß hätte- die Attribute haben einfach zu wenig Auswirkung, so dass man selbst mit schwachen Leuten unerklärlichen Erfolg bzw. mit guten Spielern serienweise Misserfolg haben kann, je nach Zufall).
Und dass man nur bestimmte Taktiken spielen darf kanns ja nun auch nicht sein- da sehe ich persönlich ne viel, viel schlimmere Einschränkung als in einer eingeschränkten Spielerauswahl.