ach das ist schon ok. irgendwo kann man dich ja auch verstehen wegen der "heimischen Mannschaft", aber was für einen grund hatte die ausländerregelung überhaupt??? auf jeden fall keinen, der dem spiel gut tut
Solangsam muss man sich damit abfinden das ein Vereinsname nur noch den Sitz einer Firmenzentrale ausdrückt und nichts anderes mehr.
Die "Local Player-Regelung" sieht vor, dass von der kommenden Saison an mindestens vier bei einem deutschen Klub ausgebildete Akteure unter Vertrag stehen müssen. Von der Spielzeit 2007/2008 sind sechs, von der darauf folgenden Saison an acht dieser Akteure Pflicht. Von diesen lokal ausgebildeten Spielern muss jeweils die eine Hälfte im Alter zwischen 15 und 21 Jahren für mindestens drei Spielzeiten für ihren Klub, die andere Hälfte zumindest im Bereich des DFB spielberechtigt gewesen sein.
Was mich daran stört das immer mehr „Ausländer“ in der Liga spielen :
Ich habe mittlerweile schon den Bezug zu meinem Verein Schalke 04 verloren, lag unter anderem daran das ich Spieler bevorzuge die den deutschen Fussball kennen, die die Fans kennen, das Umfeld und wissen was es heißt für Schalke zu spielen.
Ein Spieler aus Brasilien, für den mein Verein eh nur eine Durchgangsstation ist, kann ich nicht unterstützen, dem nehme ich die Verbundenheit und die Liebe zum Verein nicht ab, auch wenn er das Wappen auf dem Trikot 500mal küsst.
Davon möchte ich in Deutschland geborene Ausländer ausnehmen: Altinop nehme ich die Verbundenheit ab.
Zudem ärgert mich es das so viele ausländische Spieler nach Deutschland kommen die einfach nur mittelmäßig anscheinend aber „günstiger“ sind. Gegen Top Spieler die auch auf internationaler Ebene mithalten können habe ich ja gar nichts, was zB ein Bajramovic aber auf Schalke verloren hat, möchte Shclake doch ganz oben mitspielen.
Ich hoffe nicht das die Bundesliga jetzt von noch mehr zweitklassigen Ausländern überschwemmt wird.
Salary Cap ist eine Gehaltsobergrenze, die von allen Teams eingehalten werden muss. Das heißt zum Bsp.: in der NFL stand der SC im Jahre 2004 auf 80,2 mio $ pro Team. Es ist zwar nie genau gleich bei allen Teams, aber zumindest ähnlich.
Je nachdem wiegut die Teams mit dem SC wirtschaften wird dann in den darauffolgenden Jahren der SC für jedes Team gehoben oder gesenkt.
Das ist aber in Europa so nicht umzusetzen, da Sinn des Salary Capsystems ist: allen Team die gleichen Vorraussetzungen zu geben.
Was mich daran stört das immer mehr „Ausländer“ in der Liga spielen :
Ich habe mittlerweile schon den Bezug zu meinem Verein Schalke 04 verloren, lag unter anderem daran das ich Spieler bevorzuge die den deutschen Fussball kennen, die die Fans kennen, das Umfeld und wissen was es heißt für Schalke zu spielen.
Ein Spieler aus Brasilien, für den mein Verein eh nur eine Durchgangsstation ist, kann ich nicht unterstützen, dem nehme ich die Verbundenheit und die Liebe zum Verein nicht ab, auch wenn er das Wappen auf dem Trikot 500mal küsst.
Davon möchte ich in Deutschland geborene Ausländer ausnehmen: Altinop nehme ich die Verbundenheit ab.
Zudem ärgert mich es das so viele ausländische Spieler nach Deutschland kommen die einfach nur mittelmäßig anscheinend aber „günstiger“ sind. Gegen Top Spieler die auch auf internationaler Ebene mithalten können habe ich ja gar nichts, was zB ein Bajramovic aber auf Schalke verloren hat, möchte Shclake doch ganz oben mitspielen.
Ich hoffe nicht das die Bundesliga jetzt von noch mehr zweitklassigen Ausländern überschwemmt wird.
Nur mal nebenbei.
Aber es ist doch richtig, dass man gegen den Salary Cap verstoßen darf oder?
Soweit ich weiß muss man aber jeder Euro oder Dollar, welchen man über dem Salary Cap ist doppelt gezahlt werden.
Also wenn man 1 Mio drüber ist, dann muss man zusätzlich eine Million an die NBA oder so zahlen.
Oder stimmt das nicht?
Ist zwar etwas kleinkariert von mir, aber Altintop ist ja nicht wirklich Ausländer.
Hab gedacht in der Türkei kann man sich davon freikaufen. ???
Hab gedacht in der Türkei kann man sich davon freikaufen. ???
Nur mal nebenbei.
Aber es ist doch richtig, dass man gegen den Salary Cap verstoßen darf oder?
Soweit ich weiß muss man aber jeder Euro oder Dollar, welchen man über dem Salary Cap ist doppelt gezahlt werden.
Also wenn man 1 Mio drüber ist, dann muss man zusätzlich eine Million an die NBA oder so zahlen.
Oder stimmt das nicht?