MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Chreffe am 20.April 2006, 23:18:57

Titel: Vom Elend geblendet...
Beitrag von: Chreffe am 20.April 2006, 23:18:57
Seit ein paar Wochen habe ich wieder die Möglichkeit mich intensiver mit dem guten alten deutschen Fussball zu befassen. Es ist nicht so, dass ich von dem was sich mir da zeigt besonders überrascht gewesen wäre. Was mich jedoch beinahe fassungslos gemacht hat ist die frappierend gleichlautende Auffassung der deutschen Trainer und Verantwortlichen, dass die Darbietungen der Vereine in irgendeiner Weise akzeptabel seien. Angefangen hat dieser - es ist mittlerweile wirklich einer - Horrortrip mit den Äußerungen Felix Magaths nach den beiden elendigen Spielen gegen den AC Milan. Dabei hatte Magath doch tatsächlich eine ordentliche Leistung seiner Mannschaft gesehen, die nur durch dubiose Elfmeterentscheidungen getrübt und in unglückliche Niederlagen verwandelt worden waren. Wiederum Magath und Mirko Slomka bewerteten kurz darauf das Spiel München gegen Schalke als ein Klassespiel. Magath gab dabei in Premiere zum Besten, dass seine Münchener vor allem in der zweiten Halbzeit phasenweise exellenten Fussball gespielt hätten, der mit sehenswerten Toren gekrönt worden sei. Kurz darauf versucht mir Thomas Schaaf das Spiel seiner Bremer gegen die Bayern als selten gutes Spitzenspiel zu verkaufen, dass den Zuschauern doch sicherlich viel Spaß gemacht haben dürfte. Gleiches verlautete heute aus dem Mund von Mirko Slomka über den Grottenkick deS S04 im UEFA-Cup gegen den FC Sevilla. Dabei hob er vor allem auf die vielen rassigen Zweikämpfe an die ein Spiel geprägt haben, welchem vor allem Lincoln in der zweiten Halbzeit seinen Stempel aufdrücken konnte.
Sicherlich ist die Perspektive vor der Glotze mit der von der Aussenlinie nur schwer zu vergleichen. Dennoch kann ich meiner Meinung nach in Nahaufnahme deutlich erkennen, dass technische, taktische, konditionelle Mängel zu ideenlosem und konzeptlosem Fussball führen, dem weiß Gott die Fähigkeit abgeht eine Grunddynamik zu entwickeln, was sich vor allem in den Konter und Zweikampfsituationen widerspiegelt.
Fazit dieser Berobachtungen: (Man möge mich auf entsprechende Threads verweisen...):
Der deutsche Fussball ist im europäischen Vergleich allenfalls zweitklassig. Das Schlimme - es fällt den Verantworlichen nicht auf...
Titel: Re: Vom Elend geblendet...
Beitrag von: Bodylove am 20.April 2006, 23:40:03
Wo ist das Blatt auf dem das steht ?? Das Unterschreibe ich sofort...
Ganz speziell Herr Magath redet doch jedes Spiel schön.
Auch als eingefleischter Bayern-Fan kann ich doch nicht so blind sein und den Grottenkick der Mannschaft schön reden. Was will er uns damit sagen ?
Unter exellenten Fussbal versteh ich als Fan was anderes. Z.B. das Spiel Barca gegen Chelsea war für mich ein hochwertiges Fussballspiel und bestimmt nicht Bayern-Bremen...
In anderen Foren geht das den "Ultras" von Bayern auch mächtig auf den Sack. Immer schön alles schön reden... ::)
Titel: Re: Vom Elend geblendet...
Beitrag von: Chreffe am 20.April 2006, 23:44:49
Als Schalker habe ich mich über die offene Art von Mirko Slomka wirklich gefreut - und heute hätte ich ihn gegen die ehemaligen Nationalmannschaftsteainer Vogts, Ribbeck oder Völler austauschen können. Zitat: "Die Ansätze waren gut und wir sind auf einem richtigen Weg!" (Das erinnert an den Spruch: Gestern standen wir noch einen Schritt vor dem Abgrund..") - Schade....
Titel: Re: Vom Elend geblendet...
Beitrag von: Bodylove am 20.April 2006, 23:51:20
Scheint so als wäre das der neue Trend in der Bundesliga. Die meinen doch wirklich das sie uns das so verkaufen können.
Einige Reporter versuchen ja auch gleich dagegen zu reden und schon fühlen sich Trainer an den Karren gefahren.
So nach dem Motto: Ich bin der Trainer und habe ein gutes Spiel meiner Mannschaft gesehen und du bist "nur" Reporter....
Titel: Re: Vom Elend geblendet...
Beitrag von: Chreffe am 21.April 2006, 00:04:37
Einige Reporter versuchen ja auch gleich dagegen zu reden und schon fühlen sich Trainer an den Karren gefahren.
Nicht nur Trainer - man stelle sich hier den in die Ferne stierenden Oli Kahn vor, der durch ein für ihn unsachgemäße Frage aus dem Fussball-Nirwana entrückt wird und zumeist mit seinem Kaugummi reagiert...
Dennoch: Wenn selbst die Bayern glauben, sie könnten mit zwei albernen Korrekturen eine leblose Mannschaft erwecken wird mir Angst und Bange. Aguero und van Bommel - das soll weiterhelfen???? Wo doch schon Makay auf dem besten Weg ist sich an die Konzeptlosigkeit der Bundesliga anzupassen....
Titel: Re: Vom Elend geblendet...
Beitrag von: Henningway am 21.April 2006, 08:29:10
Ich stimme im Großen und Ganzen zu: die fußballerischen Darbietungen hierzulande sind nicht vergleichbar mit den Technikerligen Spanien und England. Ganz besonders fällt mir das Sonntags auf, wenn Premiere zeitgleich ein Premier League- und ein BuLi-Spiel zeigt. Wenn man da hin und her schaltet, packt einen das Grauen. Schönen Fußball bietet hier eigentlich nur Bremen (wenn auch nicht zuletzt).
Äußerungen zum eigenen Spiel bei den Medien muss man natürlich immer aus vereinspolitischer Sicht betrachten. Wenn ich pausenlos schonungslos anspreche, daß alles Mist ist, was da gespielt wird, stelle ich mich über kurz oder lang selbst in Frage. Außerdem dürfte es einem Team nicht weiterhelfen. So kommen die bisweilen krampfhaften Positivbetrachtungen zustande, die für uns Zuschauer nicht nachvollziehbar, meiner Meinung nach aber verständlich sind.
Titel: Re: Vom Elend geblendet...
Beitrag von: RoMaHa am 21.April 2006, 10:03:49
Welch wundersame Wandlung :D
Als Benny vor etlichen Monaten in einem anderen Thread zur Bundesliga und deutschen Mannschaften auf europäischer Bühne (insbesondere Bayern) seine Meinung kund tat,wehte ein Sturm der Entrüstung auf.
Meine Meinung über den Weltklassestürmer Roy Vorbei ,der ja zeitweise schon mit Gerd Müller auf eine Stufe gestellt wurde,ist auch damals zu lesen gewesen.
Hollands Nationalstürmer Nr.6 bestätigt mich.
Agüero zu den Bayern? So daemlich schätz ich den Argentinier nicht ein um in die Bundesliga zu wechseln.
Also wird das genau so ein spektakulärer Coup von Wurst-Uli und Bild-Kalle wie der Tevez-Transfer. ;D
Was bleiben wird ist ein Lincoln-Transfer von Schalke zu Bayern.
Lincoln,international bestenfalls ein drittklassiger Brasilianer,wird dann nächstes Jahr Meister mit Bayern und fliegt mit Bravour spätestens im Viertelfinale der CL raus und wir sehen Magath vor den Kameras in dem er uns erzählt das er trotz 2:1 und 0:3 gegen Tottenham eine Bayernmannschaft gesehen hat die international auf Augenhöhe mit den Großen ist.
Schalke wird damit auf Bundesligaebene ein sehr guter Spieler genommen und entledigt sich aufkeimender Meisterschaftshoffnungen.
Im DSF sehen wir dann Rudi Assauer nach dem Aus gegen Spartak Moskau erklären, dass ein Spieler wie Lincoln fehlte um mit spielerischen Mitteln die kompakt stehenden Russen auszuhebeln.
Titel: Re: Vom Elend geblendet...
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 21.April 2006, 10:45:32
Äußerungen zum eigenen Spiel bei den Medien muss man natürlich immer aus vereinspolitischer Sicht betrachten. Wenn ich pausenlos schonungslos anspreche, daß alles Mist ist, was da gespielt wird, stelle ich mich über kurz oder lang selbst in Frage. Außerdem dürfte es einem Team nicht weiterhelfen. So kommen die bisweilen krampfhaften Positivbetrachtungen zustande, die für uns Zuschauer nicht nachvollziehbar, meiner Meinung nach aber verständlich sind.

Was mich aber noch mehr stört, daß wir nur noch Bundesligaspieler haben, die um ihr Image bedacht sind und dementsprechende Interviews geben. Wo sind die Baslers, Effenbergs oder Matthäus´ der heutigen Zeit? Das waren noch Zeiten als es noch Spieler gab, die manchmal auch vor laufenden Kameras Tacheles redeten.....

Spielerisch entfernt sich die Bundesliga wirklich immer mehr von der europäischen Spitze, auch wenn ab und an Mal noch ein Transfercoup a la van der Vaart passiert.

Zum Thema Lincoln sag ich nur eins:

Der soll bleiben wo der Pfeffer wächst. Bloß den nicht zum FCB - schon gar nicht für 10 Mio. oder ähnliches  >:( Dieses stinkstiefelige Mimöschen fehlte mir gerade noch bei Bayern.  ::)
Titel: Re: Vom Elend geblendet...
Beitrag von: Varteks1980 am 21.April 2006, 13:34:45
Heute wurden Riquelme, Agureo, van Bommel und Lincoln in der Bild genannt. Von den 4 Spielern würde höchstens Lincoln zum FCb kommen und der Rest ist einfach unrealistisch. Falls der Lincoln Transfer zustande kommen würde, wäre es wieder ein typischer Bayern Transfer. Wenn man die Konkurrenz an der kurzen Leine hat, ist es kein Wunder das man Rekordmeister ist.
Wenn sie schon wildern müssen(und das haben sie bitter nötig), dann sollten sie es wenigstens im Ausland tun. Wenn der FCB nächstes mit den Topmannschafen konkurrieren will, würden nicht einmal 50.000.000€ für ne Spieler reichen.
So schlecht ist die Bundesliga ja auch nicht, sonst würden wir nicht den höchsten Zuschauerschnitt der Welt haben. Vielleicht gibt es ja mal nen riesen Rums in Italien, Spanien oder England, denn ich finde es komische Spieler zu kaufen, wenn man kein Cent in der Tasche hat. Nen Salarycap sollte endlich in Erwägung gezogen werden.
Titel: Re: Vom Elend geblendet...
Beitrag von: Chreffe am 21.April 2006, 15:04:12
So schlecht ist die Bundesliga ja auch nicht, sonst würden wir nicht den höchsten Zuschauerschnitt der Welt haben.
Hohe Bevölkerungszahl und hoher Lebensstandard gepaart mit Begeisterung für den Fussball machen hier wohl den Unterschied aus.
Äußerungen zum eigenen Spiel bei den Medien muss man natürlich immer aus vereinspolitischer Sicht betrachten. Wenn ich pausenlos schonungslos anspreche, daß alles Mist ist, was da gespielt wird, stelle ich mich über kurz oder lang selbst in Frage. Außerdem dürfte es einem Team nicht weiterhelfen. So kommen die bisweilen krampfhaften Positivbetrachtungen zustande, die für uns Zuschauer nicht nachvollziehbar, meiner Meinung nach aber verständlich sind.
Betracht ich dies als politisches Kalkül, so muss ich eigentlich zustimmen. Kein Politiker wird zugeben, dass die Dinge nicht so laufen - und laufen werden - wie sie sollen, da man schließlich die nächsten Wahlen gewinnen will. Wer oder was gewinnt aber bitte zur Zeit in der Bundesliga??
Titel: Re: Vom Elend geblendet...
Beitrag von: Rupi am 21.April 2006, 15:45:33
So schlecht ist die Bundesliga ja auch nicht, sonst würden wir nicht den höchsten Zuschauerschnitt der Welt haben.
Hohe Bevölkerungszahl und hoher Lebensstandard gepaart mit Begeisterung für den Fussball machen hier wohl den Unterschied aus.

Sehr gut formuliert!
Titel: Re: Vom Elend geblendet...
Beitrag von: AlanShearer am 24.April 2006, 08:33:53
Ist schon komisch, dass in vielen großen europäischen Ligen die Zuschauer immer mehr geld für immer durchschnittlicheren langweiligen Fußball zahlen.

In England sind die Tickets ja schon immer recht teuer, Everton beispielsweise erhöht die Saisonticketpreis für nächste Saison um 10%, letztes Jahr waren da immer hin noch 2 (hier darf man jetzt lachen) Spiele in europäischen Wettbewerb drin (ok Spiel gegen Villareal haben sie die Fans auch noch ein wenig über's Ohr gehauen - "The People's Club"  :-X) jetzt spielen sie nicht mal Inter-Toto und die letzten Spiele sowas von schlecht, zudem wurde schon verkündet, dass keine großen Neuverpflichtungen kommen und anscheinend bleibt auch Fliegenfänger Wright.


Und Trainer sind immer gut im Schönreden, schlimmer finde ich allerdings diese 08/15 Kommentare:
"Und dann haben wir zu viele individuelle Fehler gemacht und die führten dann zum 1:0 und dann haben wir verloren" (Das habe ich auch selbst gesehen, wieso habt ihr nicht offensiver gespielt danach?)
"Die Mannschaft hat gekämpft (bei besonders intelligenten Trainern kommt dahinter dann noch ein "und gefightet") und verdient nen Punkt geholt. Klasse Spiel"
Titel: Re: Vom Elend geblendet...
Beitrag von: Pico am 24.April 2006, 09:31:36
Ich war gestern im Weserstadion und hab mir das vermeintliche Topspiel Werder gegen Schalke angesehen. Preis für einen mittelmäßigen Platz: 37 €. Das Spiel war grottenschlecht. Fehlpässe, Schwächen im Aufbauspiel auf beiden Seiten, Chancen Mangelware. Schiedsrichter unter aller Sau. Und was lese und höre ich in den Nachrichten? Hochklassiges, rassiges 0:0 in Bremen!
Bitte? Wenn so ein Kick unter Durchschnitt schon als hochklassiges Topspiel gewertet wird, dann Gute Nacht.
Das war das beste Beispiel für den Thread hier. Erbärmlich!
Titel: Re: Vom Elend geblendet...
Beitrag von: Henningway am 24.April 2006, 13:16:20
Ich war gestern im Weserstadion und hab mir das vermeintliche Topspiel Werder gegen Schalke angesehen. Preis für einen mittelmäßigen Platz: 37 €. Das Spiel war grottenschlecht. Fehlpässe, Schwächen im Aufbauspiel auf beiden Seiten, Chancen Mangelware. Schiedsrichter unter aller Sau. Und was lese und höre ich in den Nachrichten? Hochklassiges, rassiges 0:0 in Bremen!
Bitte? Wenn so ein Kick unter Durchschnitt schon als hochklassiges Topspiel gewertet wird, dann Gute Nacht.
Das war das beste Beispiel für den Thread hier. Erbärmlich!

Ich habe das Spiel aif Premiere gesehen. Ich fand es aber auch nicht schlecht. Es war vielleicht kein technischer Leckerbissen, aber Chancen gab es doch auf beiden Seiten genug!
Titel: Re: Vom Elend geblendet...
Beitrag von: Bodylove am 24.April 2006, 13:45:08
Da muss ich Henning recht geben. Ich habe es auch Live auf Prem gesehen und ich fands nicht sooo schlecht. Das Spiel hat aber auch von der Spannung gelebt.
Titel: Re: Vom Elend geblendet...
Beitrag von: Pico am 24.April 2006, 14:32:01
@henningway und bodylove
Einigen wir uns darauf, das die erste hz in Ordnung war, die zweite aber sehr zu wünschen übrig ließ.
Vielleicht hat man auf Premiere doch den besten Überblick, aber das war einfach meine Empfindung aus dem Stadion
Titel: Re: Vom Elend geblendet...
Beitrag von: Henningway am 24.April 2006, 21:39:45
@henningway und bodylove
Einigen wir uns darauf, das die erste hz in Ordnung war, die zweite aber sehr zu wünschen übrig ließ.
Vielleicht hat man auf Premiere doch den besten Überblick, aber das war einfach meine Empfindung aus dem Stadion

Es kommt ja auch auf die Erwartung an. Jedem rechtmachen kann man es ja nicht. Wer hier immer hochklassige, technisch anspruchsvolle Spiele erwartet, wird in Deutschland eben ziemlich oft enttäuscht. Für unsere Verhältnisse war es kein hochklassiges, aber schon ein überdurchschnittliches Spiel mit einigen technischen Mängeln ;)
Titel: Re: Vom Elend geblendet...
Beitrag von: TMfkasShrek am 26.April 2006, 14:00:30
@henningway und bodylove
Einigen wir uns darauf, das die erste hz in Ordnung war, die zweite aber sehr zu wünschen übrig ließ.
Vielleicht hat man auf Premiere doch den besten Überblick, aber das war einfach meine Empfindung aus dem Stadion

so gut sonst die Übertragungen von Premeire sind hab ich es als absolut dämlich empfunden, dass man Felix Magath als Experten für das Spiel Arsenal - gegen Villareal geholt hat. Der hat dann das Thema Lehmann, auf das ihn der Moderator immer wieder angesprochen hat, natürlich gemieden wie der Teufel das Weihwasser. Ich will einen Experten sehen, der ein Spiel objektiv und ohne Vorbehalte gegenüber einzelnen Spielerna bschliessend analysiert.
Titel: Re: Vom Elend geblendet...
Beitrag von: pMaldini am 28.April 2006, 09:16:17
Nachdem ich den deutschen Fußball bisher verteidigt habe, muß ich nach dem gestrigen Schalke Spiel sagen: "Ihr habt recht!" Auch ich war vom Elend geblendet!!!

Nicht das die Schalker sich nicht reingehängt hätten, nicht das sie nicht wollten, nicht das sie nicht gekämpft hätten oder es mit allen Mitteln probiert hätten. Das schlimme daran ist, und das ist leider Realität und bei allen (deutschen) Mannschaften so: Sie konnten nicht mehr. Konditionell, technisch und taktisch unterlegen.
Die "deutschen Tugenden" rennen und kämpfen gibt es wohl leider nicht mehr. Na ja, es gibt sie schon noch, aber die anderen sind halt besser im Rennen und Kämpfen.

Ich glaube das größte Manko am deutschen Fußball ist, dass man die grundlegenden Dinge nicht beherrscht:

Passen. Die wenigsten Pässe kamen an. Mir ist das auch bei Nationalmannschaftsspielen schon aufgefallen. Auch deutsche "Weltklassespieler"  :D wie Ballack schaffen es selten einen Paß über 10-15 Meter auf den Mann zu schlagen.
Ballannahme. Grauslig was da mit dem armen Ball angestellt wird. Wenn ihn ein Spieler annimmt ist er auch schon wieder 2 Meter weg und der Gegner bekommt ihn.
Schußgenauigkeit. Die Fernschüsse gestern konnte man ja nicht gerade als Torschuß bezeichnen.
und...und...und...

Ich glaube man sollte hier mal ansetzen und versuchen den Herren Fußballstars wieder die Grundlagen beizubringen.

Warum man übrigens solche "Stars" wie Bajramovic, Kobiashvili, Varela und so weiter verpflichtet ist mir nicht klar. Diese Leistung von gestern hätte man auch mit Zweitliga-Spielern hinbekommen.

Nicht dass ich das Spiel gestern langweilig oder so fand. Es war auch eigentlich schön anzuschauen. Aber es war erschreckend zu sehen, wie schlecht die deutschen Mannschaften geworden sind. Wenn man da nicht bald ansetzt, muß man sich ernsthafte Gedanken darüber machen, ob man die deutschen Teams nicht lieber aus den internationalen Bewerben abzieht um sich nicht weiter zu blamieren!
Titel: Re: Vom Elend geblendet...
Beitrag von: Matte am 28.April 2006, 10:21:31
Da kaum noch Deutsche in den deutschen Vereinen spielen, scheinen andere Nationen das Problem ja auch zu haben. Wobei man bei Uruguay davon nicht überrascht sein sollte^^

"Deutsche" Spiele im TV schau ich mir schon lange nicht mehr an, das bringt nix. Das ist verschwendete Zeit. Selbst wenn wir hier Samstag Konferenz gucken merkt man, dass kaum einer hinsieht, weil das Niveau grottenschlecht ist.

Aber im schönreden/ Fehler bei anderen suchen sind wir immer noch die Nr. 1, wobei die Italiener ja langsam aufholen...